Skip to main content

Full text of "Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


,i^ 


i  ' 


N 


r 


I 


%    0 


>.-    •  -" 


/r'r' 


^H 


JAN  1898 


l^ariiarli  College  1/ifirars 

FROM  THK  BBC^SST  OP 

JOHN    AMORY    LOWELL, 

(GUm*  of  161S). 

This  fund  is  $ao,ooo,  and  of  its  income  three  quarters 

shall  be  spent  for  books  and  one  quarter 

be  added  to  the  principal. 


Digitized  by 


Google 


C^.  ;Cvv-^     C^    k*A5(&A- 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Beiträge 


zur  künde  der 


indogermanisehen  sprachen 


herausgegeben 


von 


Dr.  Ad.  Bezzenberger  und  Dr.  W.  Prellwitz. 


Zweiundzwanzigster  band. 


GöttingeD^ 

Vandeohoeck  und  Bupreoht 
1897. 

Digitized  by  CjOOQIC 


^ 


\\Z     J^.\ 


"\ 


Digitized  by 


Google 


Inlialt 

Seite 

Aligrieohische  Ortsnamen.    U.  und  III.    Von  A,  Fiek 1 

Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.    Von 

W.  Preüwäz 76 

Die  entwicklung  von  umord.  ga-to-»    Von  Ulis  Wadtiein   .    .    .    .    114 

Etymologische  miscellen.    Von  W,  PreUwüz 118 

naXXag  und  naIXddiov.    Von  A.  Fick 126 

Zur  lateinischen  grammatik.    Von  F.  Skutaeh 126 

Nachträge.    Von  JT.  PreUtoitz 127 

Zur  declination  der  i-stämme  der  ersten  classe  im  Griechischen 

und  Litauischen.    Von  W,  PreUwüz 128 

Die  griechischen  personennamen   nach  ihrer  bildung  erklärt  und 
systematisch  geordnet.    2.  aufl.,  bearb.  y.  Fritz  Bechtel 
u.  August  Fick.    Angezeigt  von  O.  Hofmann    ....    130 
Rudolf  Bothf*    Verzeichniss  von  Both's  Schriften.    Von  Jß.  Garbe     189 
üeber  accent  und  länge  in  den  baltischen  sprachen.    Von  F.  FoT' 

tunatav,  übersetzt  von  Felix  Soimsen 153 

Some  Sanskrit  Greek  and  Latin  Derivatives  of*the  Idg.  V  ^W  *^o 
fail,  to  be  deficient,  to  be  wantingS    Von  Lionel  Horton- 

8müh 189 

Die  sucht  nach  o-stämmen  im  Päli.    Von  B,  Otto  Franke     .    .    .    202 
Altgriechische  Ortsnamen  lY.    (Namen  von  ländem  u.  landschaften, 
gau-  und  Stadtbezirken,  Auren,  wäldem  und  hainen  und  ge- 
weihten Stätten.)    Von  A,  Fiek 222 

Baltische  etymologien.    Von  Joes.  J,  Mikkola 239 

ElUnodas  Uixag  ßovg.    Von  H  0»thoff 265 

Zum  homerischen  hymnus  B  auf  Hermes.    Von  A.  Fiek    ....    269 

Etymologische  nachlese.    Von  F.  J,  Petr 273 

Parerga.    (10.  Delph.  ivTo<fria,    11.  indigetes.)    Von  F,  Bechtel  .     .    279 

Lacon.  (Hades.    Von  W.  Prelhoitz 283 

*EQive6s,  messenisch  rgayos,  lat.  capriftcue  „der  wilde  feigenbaum". 

Von  W.  Preüwitz 284 

Anzeige:  Gurupüjäkaumudi.  Festgabe,  zum  50jähr.  doctorjubiläum 
Albrecht  Weber  dargebracht.    Leipzig  1896,  Harrasso- 

Witz.    Von  O.  Franke 285 

Anzeige:  Maurice  Grammont.    La  dissimilation  consonantique  dans 
les  langues  indo-europeennes  et  dans  les  langues  romanes. 
Dijon,  imprimerie  Darantiere  1895.    Von  W,  PreUwüz  .    .    308 
Register.    Von   W.  Prellwitz 808 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Beiträge 

zur  künde  der 

"■-•■-■     1 


indogermanisehen  sprachen 


herausgegebeu 


Dr.  Ad«  Bezzenberger  und  Dr.  W.  Prellwitz. 


Zweiundzwanzigster  band. 
Erstes  and  zweites  heft 


GöttingCD, 

Vaudenhoeck  und  Ruprecht 

1896. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


^ß    ]:r:q 


Altgriechische  Ortsnamen  II. 

n.    Die  wagerechte  (horizontale)  ^edemng. 

Durch  die  grenzlinie  zwischen  land  und  meer  erhalten 
beide  ihre  umrisse,  die  in  sich  geschlossene  küstenlinie  bildet 
die  insel.  Damach  zerfällt  unsere  betrachtung  nach  der  natur 
der  durch  die  wagerechte  gliederung  entstehenden  gebilde  in 
drei  abschnitte:  A.  Gestade.  B.  Meerestheile  und  meere. 
C.  Inseln. 

A.  Bei  benennung  der  gestadelinie  kann  man  den  Stand- 
punkt vom  lande  oder  vom  meere  aus  nehmen.  Die  vor- 
sprünge  des  landes  in  das  meer  sind  meistens  schon  früher 
behandelt,  indem  sie  der  senkrechten  gliederung  zugewiesen 
wurden,  weil  bei  der  innigen  durchdringung  von  gebirg  und 
meer,  welche  die  griechische  bodenbildung  auszeichnet,  die 
landvorsprünge  fast  durchweg  gebirgiger  natur  sind.  Hier 
bleiben  uns  nur  die  küstengestaltungen  zu  betrachten,  welche 
durch  die  allgemeinnamen  alyiaXo^  flachstrand  und  axrij,  wel- 
cher nicht  immer  nur  für  die  Steilküste  gilt,  bezeichnet  werden. 

Auch  riTiEiqo^  heisst  im  älteren  epos  noch  durchaus  „ufer**, 
wie  es  denn  in  einer  einfacheren  gestalt  rjTtsQO',  ctvbqo-  dem 
deutschen  worte  ags.  öfer,  mhd.  uover,  nhd.  ufer  auch  lautlich 
genau  entspricht.  Ebenso  malen  lad'^og  eigentlich  „der  hals" 
und  x^^^^^^S  ^^^  einfassung  eines  landestheils  durch  die 
küstenlinie. 

Andere  benennungen  schildern  das  eindringen  des  meeres 
und  die  dadurch  bedingte  gestaltung  des  gestades.  xdgag  ist 
ein  bild  für  eine  nach  innen  verjüngte  sich  in  das  land 
gleichsam  einbohrende  bucht,  xolTtog  ist  ein  bausch  oder  busen 
des  meeres  und  kifiijv  hafen  heisst,  eng  verwandt  mit  Xsifuiv 
und  U/iivrjj  welche  einbiegungen  nach  unten  hin  bezeichnen, 
ursprünglich  „biegung,  bucht  zu  ki-  biegen  in  lui^ofiai,  Xlva^iai, 

Beitrig«  s.  kuid«  d.  indg.  spiaolMii.  XXII.  1 

Digitized  by 


Google 


2  A.  Rck 

Auch  OQ^og  die   rhede,  als  „auslauf  S  Ort  der  o^/uij,    ist  vom 
meere  aus  gedacht. 

Wie  land  und  meer  zusammenwirken  zur  gestaltung  der 
gestadelinie,  sollen  auch  die  benennungen  für  die  vorsprünge 
des  landes  und  die  einbuchtungen  des  meeres  hier  nicht  ge- 
schieden werden;  zu  erwägen  bleibt  freilich,  ob  nicht  bei  einer 
abschliessenden  darstellung  der  griechischen  Ortsnamen  die 
Vorgebirge  nach  dem  vorgange  von  E.  Gurt  ins  von  den  berg- 
namen  zu  trennen  und  mit  den  gestadenamen  zu  verbinden 
sind,  während  die  buchten  des  meeres  vielleicht  mit  den  übrigen 
meerestheilen  zu  vereinigen  wären. 

aiyvalog  von  alyeg  „wellen'S    bezeichnet   meist  den  flach- 
strand,  soweit  dieser  in  der  griechischen  landschaft  überhaupt 
vorkommt.    Für  sich  allein  gab  es  den  namen  für  den 
^lyiakog  den  nördlichen  flachstrand  des  Peloponnes  her  und 

wurde    dann    auf   die   dahinter    liegende   landschaft ,    die 

spätere  ^Axaua  übertragen. 

Näher  bestimmt  ist  aiyialog  in 
^^fificiörjg  alyiakog  in  Korsika,  der  „sandige"  Strand; 
Bqvwv  aiyialog  „strotzender  sti^and''  hiess  eine  ufergegend  der 

Kyrenaike  (oder  zu  ß^ov  „moos"?) 

Die  lange  nebrung  vor  der  Dniepermündung,  jetzt  Tender, 
wurde  schön  belebt  durch  die  benennung 
^AxiXXiwg  oder  ^AxiXXsLog  ögof^og  „Achills  rennbahn^^   gemeint 

ist  der  Achilleus  novraQX'iSy  ^^^  ^^^  ^^^  nahen  insel  Leuke 

verehrt  wurde. 
KaXrjg  ÖQOf^og  an  der  megarischen  küste,  wurde  auf  Ino  gedeutet. 

*AxTi]  meist,  jedoch  nicht  immer,  die  Steilküste  bezeichnend, 
dient  für  sich  als  eigenname  in 
!^xTif   das  attische  küstenland  und  gab  in  ^4TTixrj  =  ^Axtiki^ 

dem  ganzen  lande  den  namen;  IdKrij  hiess  auch  die  halb- 

insel    der  Argolis,    ferner    die   Athoshalbinsel;    auch    die 

landzunge   von  'LdKttov  hiess    ursprünglich  i^atTJ;   sie  ist 

übrigens  flach. 

Durch  adjectiva  ist  axTif  bestimmt  in: 
Kalt]  dxTt]  an  der  nordküste  Sikeliens,  in  der  that  ein  schönes 


gt)8UI»UU. 

Aevxij  dxjij  „das  weisse  gestade''  hiess  die  südspitze  von  £uböa. 
Milaiva  murj  oder  axQa  Vorgebirge  in  Bithynien,  später  Kala 
oKifa  genannt. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  IL  3 

2aQ7e7]doyia  oxti/  oder  axga  hiess  auch  SoQrtrjöüv. 

SfjTCiag  dxvt]  oder  ox^,   SrjTriadeg  TthQcu  gestade  des  thessal. 

Magnesia;    von    der   schlänge   aijxfj   oder   dem   tintenfisch 

avjTtia  benannt. 
Oiveldeg  dxvai  heissen  bei  Euripides  die  gestade  von  Salmydessos 

nach  Phineus. 

Genetive  treten  zu  axri^  in 
^Axaiäv  dxvt]  die  n.o.küste  von  Kypros,    wohl  als  zuerst  von 

den  Achäem  in  besitz  genommen. 
JqaxovTog  dxTij  nach  Plut.  älterer  name  yon  Arainos. 
2xeiQ(ovog  dx^rj^    dxrai  bei  tragikem,   ist  wohl  nur  poetische 

benennung  der  SxeiQwvid^g  nizQCu, 

In  Zusammensetzung  erscheint  -axTfj  nur  in 
KaXdxTT]  ew.  Kalaxtlvoi  einer  jüngeren  form  von  iCaAij  dxti^ 

als  Ortsname,  städtischer  mittelpunkt  des  ,,schönen  gestades''. 

'^Hitiy  bezeichnet  eine  aiyiakog  fiax^d  xal  axsvri;   für  sich 
allein  als  eigenname  in 
^ITiw  die  landzunge  zwischen  dem  schwarzen  und  asowschen 

meere,  der  Isthmus  der  Krim. 
KortQia  tjictnf  hiess  der  säum  des  schönen  gestades  von  Tauro- 

menion  (j.  Taormini)  nach  Strabo  268    benannt  dfto   tov 

av^mii^avog  ^   weil   nämlich  die  trümmer  der  durch  die 

Gharybdis  verschlungenen  schiffe  ausgeworfen  wurden  Ttqog 

i^iova  TTJg  TavQoiieyiag  —  Kongiav.  —  Sollte  der  schönste 

Strand  der  weit   wirklich   nach   dem   miste  benannt  sein? 

und  nicht  vielmehr  eine  falsche  deutung  eines  einheimischen 

namens  vorliegen?   Italisch  kupro-  heisst  ,,erwünscht,  gut, 

schön"  von  lat.  cupere. 
^'HTteiQog  als  name  der  landschaft  beruht  schon  auf  der  späteren 

bedeutung   „festland"   im  gegensatz   zu   den   vorliegenden 

inseln. 
^lad-fiög  eigentlich  „hals"   bezeichnet  dann   bildlich  jede   ein- 

schränknng  des  landes  durch  eindringende  meeresbuchten. 

Als  name  dient  es  in 
^la&fAog  schlechtweg  für  iad'iidg  rrjg  IIsXoTtoyvtjaov  „hals  des 

Peloponnes",  der  Isthmos  von  Korinth.   Andere  Isthmen  sind 
(  'la&iiog  Ki^fjiBqixdg^  T^g  UaXki^vrjg,  T(av  AevxadLuv  u.  a. 
XsQQOvrjaog,  ij  idltog  xaXov^ivtj,  ist  die  thrakische  Chersonesos 

^  X.  ^  @Qaixia    oder   &Qaixixi]y    andere    als  solche   be- 
nannte halb  inseln  sind: 

Digitized  by  CjOOQIC 


4  A.  Fick 

^  TavQLKij  oder  Sxv&ixi^  die  Krim,  auch  ^  fieyalrj  im  gegen- 
satze  zum  s.w.theile  der  Erim  mit  der  stadt  X,  der  östliche 
hiess  ij  TQTixeia  X.\  Zi^ytovog  X,  an  der  Mäotia,  ij  X.  t^q 
Bvßaaairig  oder  Kagiag  u.  a.  auch  führten  mehre  Vorgebirge 
den  allgemeinen  namen  X.  als  sondemamen. 

Die  namen  für  die  einbuchtungen  des  meeres  in  die  küsten- 
linie  liessen  sich  auch  dem  abschnitte  B  zuweissen,  welcher  die 
benennung  der  meerestheile  und  meere  betrachtet,  da  jedoch 
die  landvorsprünge  und  meereinschnitte  zusammen  den  verlauf 
der  gestadelinie  bestimmen,  sollen  die  namen  für  beide  nicht 
getrennt  werden. 

Kiqag  ,,horn**  hiess  der  tiefe  meereseinschnitt,  der  als  hafen 
von  Byzanz  diente ;  später  XQvaoneqag  oder  Xqvaovv  iceQag 
wie  noch  jetzt  „das  goldene  Hom'^  genannt,  xegag  ist 
meist  die  bucht  eines  fiusses,  xigag  ^iixeavoio  Hsd.  Theog. 
789  ist  eine  abzweigung  des  Stromes  Okeanos,  Tcigag 
NbiXov  ein  arm  des  Nil.  Auch 
^EoTt^QOv  und  NoTov  y4Qag  sind  von  Hanno  so  benannte  ein- 
schnitte des  atlantischen  meeres  in  die  küste  von  West- 
afrika, ycigag  ist  genau  das,  was  die  Engländer  ohne  bild 
„inlet"  nennen. 

Die  benennung  der  hoIttol  ist  ziemlich  reich  ausgebildet. 
Sie  bezeichnen  durchweg  einbuchtungen  des  meeres;  der 
JltsQnidg  xolTtog  ist  wohl  nicht  eine  ausladung  des  festlandes, 
der  landbusen,  welchen  das  vorland  des  Pangaiongebirges  nach 
der  see  hin  bildet,  sondern  vielmehr  die  tiefe  einsenknng 
zwischen  dem  Pangaion  und  den  küstenbergen ,  wie  nolTtog' 
auch  sonst  den  thalgruud  bezeichnet.  Gewöhnlich  wird  xclrtog 
durch  adjective  näher  bestimmt.    So 

@rjQui6fjg  X.  an  der  küste  von  Sinai:  y>Y}QLO}dr)g  voll  wilder  thiere. 
^iB^g  X.  bei  Arados  in  Phönizien,  ew.  ^l€Q07col7tizrjg. 
Miyag  x.  an  der  ostküste  von  Indien,  die  bai  von  Bengalen. 
Urjlwdrjg  x.  meerbusen  im  persischen  meere :  Ttrjlioörjg  schlammig. 
(Dvnovg  X.  am  gln.  Vorgebirge  in  der  Kyrenaike:  q>vK6Btg  voll 
Seetang. 

Die  angeführten  namen  gehören  fernen  und  spät  aufge- 
schlossenen gebieten  an. 

Ein  particip  ist  vereinzelt  mit  Y,6X7tog  verbunden  in 
noQaywv  X.  der  westliche  theil  des  indischen  meeres,  weil  „ab- 
führend" vom  richtigen  kurse? 


Digitized  by 


Google 


Altgriecbische  Ortsnamen  11.  5 

Zusammengesetzte  adjective  in 
""Axd^aq^oq  x.   bei  Plin.  Immundus,    j.   Faul-Bai,    bucht   des 

Rothen  meeres  bei  Oberägypten,  nach  Strabo  769. 
Evlifievog  x.  Busen  in  Albion. 

Die  ältere  bestimmung  von  xokrtog  geschieht  durchweg  mit 
adjectiven,  welche  von  volks-,  landschafts- ,  fluss-  oder  Stadt- 
namen  abgeleitet  sind  wie  AaxwviTiog^  ^^Qyohxog^  2%QVfx6viog^ 
Kqioaiog  u.  a.  Da  diese  sprachlich  kein  interesse  bieten, 
mögen  sie  hier  übergangen  werden. 

Die  bestimmung  durch  einen  genetiv  ist  bei  wlitog  nicht 
häufig. 

^EgUrjg  xol/tog  Ptol.  in  Ligurien:  i^iicrj  haidekraut. 
MiXtjftog  X.  der  smyrnäische  meerbusen,  vom  flusse  Meh]gf  der 

der  dort  mündet,  Hekat  bei  StByz. 
NoTov  X.  busen  an  der  Westküste  von  Afrika,    von  Hanno  be- 
nannt. 
Tlix^ijxanf  X.  bei  Karthago  —  Ilixhixovaaai. 

Diese  namen  sind  ebenfalls  sehr  spät,  bis  auf  Melrjjog 
xolTtog. 

Zusammensetzungen  mit  xolTvog  finden  sich  gar  nicht 
ausser  in  den  ethnika  "^leQOxolTtLTTjgy  KivaiöoxoXrtiTrjg^  Ilcxhj' 
xoxolniTrjg. 

'    Die  bucht  trägt  den  namen  eines  in  sie  mündenden  flusse  in 
rkavxog  xoXnog  bei  Telmissos,  jetzt  golf  von  Makri  nach  dem 

rXavxog,  der  sich  in  ihn  ergiesst. 
Milag  xolnog  jetzt  golf  von  Saros,  nimmt  den  fluss  MeXag  auf. 

Die  bucht  wird  hier  als  erweiterung  des  flusses  gedacht 
und  benannt. 

Bei  StByz.  ist  vielleicht  zu  lesen:  MiXrjg  (statt  MeXrjTog) 
xoXrtog  6  2fAVQväiog  arto  MeXrjrog  (statt  MßXi^TOv)  Ttovafxov 
(ig  ^Exazalog  ev  AioXixoig. 

Uebertragene  namen  führen  noch: 
^Artoxona  bai  an  der  ostküste  Afrikas  eigentlich  die  anoxona 

OQri,  welche  sie  einfiassen. 
KXvaixa  meerbusen  des  rothen  meeres  bei  Arsinoe  als  ort,   wo 

die  brandung,  xXvofxa^  anschlägt 

Ein  schönes  bild  liegt  in 
KqoxiJq  dem  alten  namen  des  golfs  von  Neapel :  xgavi^Q  misch- 

kessel. 

Aifiriv  hafen,   eigentlich  y,biegung,   bucht^'   ist    häufig   in 


Digitized  by 


Google 


6  A.  Fick 

eigennamen  verwendet.     Mit  geläufigen  adjectiven  ist  es  ver- 
bunden in: 

Ba&vg  XtfAYiv  bei  Aulis  in  Böotien. 

BoQQeiog  X,  „nordhafen^*  auf  der  insel  Tenedos,  vgl.  Zeq)VQiog  X. 
TXvxvg  X.  „süsswasserbai"  in  Epeiros. 
ZeqwQiog  X.  beim  kap  ZsqwQtov  in  Paphlagonien. 
Kaivög  X.  hafenplatz  in  Albion. 
KaXol  Xi^fiiveg  in  Ejreta  Acta  Apost. 

KaXog  XifArjv  (Sxvd'ixog)    auch   bloss   o  KdXog  bei  Panti- 

kapaion;  6  K,  X.  KoQcmiljaiog  in  Eilikien. 
Küxpbg  X,  bei  Pallene  in  der  Ghalkidike,  vgl.  xanpov  xvfÄO. 
Aevxog   X.  bafen    von  Laodikeia   in   Syrien;    auch    hafen   am 

Rothen  meere. 
Meyag  X.  der  s.  hafen  von  Portsmouth  in  England,    auch  =- 

Magnus  portus  an  der  Westküste  von  Libyen. 

Nicht  gebräuchlich  sind  die  zugesetzten  beiwörter  in 
Koqaxwdrjg  X.  an  der  Westküste  Sardiniens,   als  ,,rabenreich'S 

yLoqcmddrig    =    xo^oxofiidijg  heisst   sonst  nur   „rabenartig". 

Die  Verwendung  von  wdrjg  war  in  der  westsee  sehr  beliebt. 
KxBvovg    X,   in    der    Krim  Strabo    308.   312.       Vgl.  xTfivwdiyg 

y,kammartig*'  zu  xre/g  kämm. 
Amxiog  X,  hafen  bei  Syracus^  offenbar  von  XanLiiog  grübe. 
TlaXoeig  X.  hafen  in  Epeiros ,  scheint  derselbe  wie  JlrjXciötig  X. 

=-  ^rjXiSdrjg  schlammig. 

Von  eigennamen  sind  die  bestimmenden  adjectiva  ab- 
geleitet in 

^AQywtog  Xifxrjv  hafen  in  Aithalia  j.  Elba  ;;Argohofen''. 
l^X^^^f'^S  ^-  J6tzt  Vathy  in  Messenien,  auch  hafen  auf  Skyros. 
^MeveXdiog  —  MeveXdov  X.  in  der  Kyrenaike  (Herodot). 
Nvu<pa%og  X,  auf  der  Westküste  Sardiniens. 
^YXXLndg  X.  sonst  ^YXXov  Xifirjv  Korkyra^  nach  Hyllos,  dem  ahn- 

herm  der  Hylleer  benannt. 

Participien  dienen  zur  bestimmung  in 
KQV7t%6g  Xifxrjv  hafen  in  Epidauros,  der  ;; verborgene". 
XvTog  X.  in  Kyzikos,  gleichbedeutend 
XwaTog  X.  bei  Korinth. 

Wird  Xtf^i^v  weggelassen;  so  tritt  der  accent  zurück:  für 
KaXog  Xifirff  ist  KdXog^  für  KqvrvTog  Xifii^v:  6  KQVftTog  be- 
zeugt. 

Composita  nur  in 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  11.  7 

IldvoQfiog  „lirrt  xal  Xifxrjv  Kv^ixov^^  StByz.  häufiger  name  von 

hafenstädten,   ursprünglich  ist  Xi^fxijv  zu  ergänzen  ,;hafen^ 

der  bei  allen  winden  das  auslaufen  gestattet'^ 
"Y(fOQ(jiog  Xifiijv  in  Attika  Ptol.:    vq^OQfiog  zum  ankerplatz  ge- 
eignet, sbst.  ankerplatz. 

Sehr  beliebt  ist,  besonders  in  späterer  zeit,  die  nähere  be- 
stimmung  von  liui^v  durch  genetive. 

Auf  örtliche  yerhältnisse  weisen: 
^EXaiag  hfiijv  in  Thesprotien  •-  "Elaiai  iXala  Olive. 
Kalov  aygov  Xifiijv  in  Thräke,  spät. 
SvfißoXov  oder  2vfxß6lwv  lifii^v  bei  Ktenus  in  der  Krim:  avfx- 

ßolov  das  zusammentreffen. 
Vvy/Liov  Xifiijv  hafen  an    der  äthiopischen  küste:   xpvyfxog  ab- 

kühlung,  trocknung. 

Wie  ist  die  Verbindung  mit  thiernamen  zu  verstehen  in 
jQoxovTog  XifXTjfif  nach  GB.  erwähnt  von  Nicet.  Eugen.? 
Jvo  TioQcaifov   X,  auf  der  Samniteninsel  vor  der  Loiremündung; 

der  grund  der  benennung  wird  von  Strabo  198  angegeben. 
Kavd'dQOv  X.  ein  theil  des  Peiraieus  bei  Athen :  nävd^aQog  käfer. 
IIc^Kov  X.  angeblich  nach  einem  Barbarenkönige  benannt? 

Allgemeine  bezeichnungen  menschlicher  wesen  enthalten 
Fegöyttay  Xtixrpf  hafen  in  Chios:  yiQoyteg  die  ältesten?  drjfio- 

yiQoyreg?  oder  „der  meergreise**? 
rwaixüiv  X.  hafenplatz  in  Gedrosien. 

EvayyiXcav  X.  an  der  äthiopischen  küste:  wer  sind  die  evdyyeXoi*^ 
(DüßQWv  X.  hafen  in  Attika,  am  berge  Korydallos  ,,diebeshafen'^ 

Auf  historischen  anlass  geht 
^AxaiiSv  Xif4i]v  in  Troas,  Aiolis,  Messenien. 

Nach  historischen  personen  sind  benannt: 
'AXe^avdqov  X.  ort  in  Indien,  nach  Alexander  M. 
^Amq>iXov  Xifirfv  (oder  TtoXig)  hafenstadt  in  Troglodytike :    der 

name  l4.  war  in  hellenistischer  zeit  beliebt. 
Evfiivovg  Xi^fiijv  und  aXaog  Station  an  der  troglodytischen  küste, 

nach  irgend  einem  Eumenes. 
Jlv&ayyeXov   Xifii^v,    ßwfxoL    und    iXeqxxvrwv   nwi^yiov   an    der 

äthiopischen  küste. 
Swainnov  X.  hafen  in  Arabia  felix. 

Mit  heroennamen  sind  verbunden: 
'Ayxioov  Xifirjv  bei  Buthroton,   wo  die  Aeneassage  angesiedelt 

wurde. 


Digitized  by 


Google 


8  A.  Fick 

^AXt.iv6ov  Xifirjv  auf  Eorkyra,  das  bekanntlich  später  als  Homers 

Phäakenland  Scheria  galt. 
Evvoaxov  X,  bei  Alexandreia. 

MevBXiov  Xtfirfv  «-  Mevakaiog  X.  in  der  Marmarike. 
MeveO'd'dwg  X.  hafenplatz  in  Hispania  Baetica  von  Menestheus 

dem  könige  von  Athen. 
"YXXov   XciÄijv  hiess   auch  ^'YXXcnog  X.  in  Korkyra,    von  Hyllos, 

dem  heros  der  dorischen  Hylleer. 
Oqi^ov  X.  hafen  bei  Ealchadon  im  Hellespont,  nach  dem  söhne 

des  Athamas. 

Nach  göttern  und  gottesbeinamen  heissen: 
^A(pQodixrjg  Xtjuijv  Veneris  portus  in  Ligurien. 
^HXiov  Xifxriv  hafen  an  der  ostküste  von  Zeilen. 
©ficJv  XifiT^v  in  der  Kyrenaike  Ptol. 
^eXrjvfjg  X.  »  Luna  in  Etrurien. 
^oneiQas  X.   im   arabischen   meerbusen,    mit   der  2iv%Biqa   ist 

wohl  Isis  gemeint;  aber  auch  Demeter  und  Köre,  Artemis 

und  Athene  hiessen  so. 
(DoQytvvog  X,  auf  Ithaka  kennt  schon  die  Odyssee. 

Der  zutretende  gottesname  besteht  aus  zwei  Wörtern: 
Jdq)vrjg  Ttjg  Maivofxevrjg  Xifxfjv  an  der  mündung  des  Pontos. 
Jiog  2(aTTJQog  X,  lakonischer  hafen  im  argolischen  meerbusen. 
"^HgayLXeovg  MovoUov   X,  jetzt  Monaco,    mit    dem    tempel   des 

^H.  Movoixog. 
Qbwv  SunriQwv  X.  in  Aethiopien;    die    ^^eoi  JScjT^geg   sind   die 

Dioskuren. 

Die  durch   genetive   Xi/äijv   bestimmenden  namen   konnten 
verkürzt  werden.    Ueberliefert  sind: 
^EXala  =  ^EXalag  Xcfitjvj  die  gegend  hiess  'EXauzig,  vgl.  Xtfirjv 

TcaXovfievog  ^EXaia  in  Aethiopien  Strabo  770. 
JSvfxßoXov  =»  JSvfxßoXoVf  2vfxß6X(ov  Xvfi^v, 
Kav^aqog  X,  =  Kavd^aqov  X,    Vielleicht  vergleichend?   in  be- 

zug  auf  die  umrisse  der  bucht?  oder  zu  ica^^^a^og  art  boot? 
Aifxijv    MeviXaog    Strabo  838   =   MevaXaov    oder    M&feXaiog 

Xipnfjv  in  der  Kyrenaike.  (nach  dem  heros  oder  dem  bruder 

des  Ptolemaios  I?)    Vgl.    TtoXtg  MeviXaog    bei   Naukratis 

Strabo  803. 
Jdq>vrj  Maivofxevtj  =  Jaqmjg  rffi  Maivofiivrjg  Xifxijv. 
^HQaxX^g  Movoixog  und  schlechtweg  Movoi^xog  jetzt  Monacx). 

Ein  compositum  tritt  zu  Xif4,tjv  in 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  11.  9 

BowUqtaXog  Xiinfjv  bucht  in  der  Korinthia  am  saronischen  golf. 

Aifiriv  als  Schlussglied  findet  sich  nur  in  dem  ethnikon  Fwac" 
KohfisvitTjs  zu  rvvaixojv  Xifiriv, 
An  übertragenen  namen  für  hafenbuchten,  die  theils  wohl 

einen  vergleich  enthalten,  theils  sonst  wie  verkürzt  sein  mögen, 

seien   noch  genannt,    und   zwar    zunächst   benennungen   nach 

unbeseeltem : 

JiaQQOia  „durchfluss"  d.  i.  ort  wo  ein  d.  stattfindet,  hafen  an 
der  ostseite  der  grossen  Syrte. 

KBldvdsQiQ  hafen  von  Trozan  und  (darnach  benannt?)  Hafenort 
in  Kilikien,  wenn  griechisch,  zu  xslevÖQvvov  Sqvivov, 
xekiüjv,  liysvai  de  aal  fivosKikevÖQOV.  xai  t6  fÄOKQOv  Hesych. 
Vielleicht  vergleichend:  „mausefalle** ? 

Kißunog  „der  kästen'*  hiess  ein  künstlich  gegrabener  hafen 
bei  Alexandreia,  vermuthlich  von  seiner  viereckten  gestalt? 

KqaifgBg  'AxaiGnf  hafen  in  Troas,  als  ort,  wo  die  Achäer  ge- 
zecht. 

Illüvosj  nXtvoi  hafen  (und  stadt)  in  der  Marmarike  „wasch- 
platz". 

IIoQd'fiog  hiess  der  hafen  von  Eretria,  als  ort  der  überfahrt 
(ftoQ^fiog). 

Jltoyiav  „der  hart''  wurde  die  hafenbucht  von  Trozan  genannt, 
offenbar  vergleichend,  weil  sie  wie  ein  „keil-  oder  spitz- 
bart*'  in  das  land  hineindringt;  ein  ähnliches  bild  fanden 
wir  in  Kd^ag. 

'Fsii^Qoy  soll  nach  der  Odyssee  ein  hafen  von  Ithaka  geheissen 
haben:  ort  eines  ^eid-Qoy  eines  fliessenden  wassers. 
Den   namen  des  umgebenden   pflanzenwuchses   tragen   die 

baien 

'Elaia  (yuxlavfievog  Xifii]v)  in  Aethiopien  Strabo  770:  iXaia 
oliva  und  olivetum. 

KofiaQog  hafen  gegenüber  Aktion:   KOfxaQog  arbutus,   auch  hier 
collectiv  zu  fassen. 
Thiemamen  führen: 

BazQOxog  innerer  hafen  im  Golfo  di  Bomba,  s.  der  insel 
Plateia  vor  Libyen. 

Kan^og  hafen  der  Ghalkidike  und  inselchen  davor;  der  ver- 
gleich mit  einem  eber  wird  wohl  ursprünglich  auf  die 
vorliegende  klippe  gehen,  wie  JeXqnvßg,  Zvyaiva,  ^'IrtTtoi, 
UTtnovQiaxog. 


Digitized  by 


Google 


10  A.  Fick 

KQOxodeilog  ein  hafen  an  der  grossen  Syrte  in  der  Kyrenaiko: 
XQOxodeilog  hiess  bei  den  loniern  die  eidechse,  an  das  kro- 
kodil  ist  hier  wohl  nicht  zu  denken. 
Hierher  würde  auch  Kdvd'aQog  die  bucht  im  Peiraieus  ge- 
hören,   wenn  nicht,   wie   oben  angenommen  wurde,   aus  Kav- 
d-aQov  XtfXTjv  verkürzt.     Die  umrisse    einer  ausgezackten   bucht 
können   wohl    mit  einem    käfer   verglichen   werden,    doch   be- 
zeichnete xaV'9'aQog  auch  eine  art  boot  oder  schiflf. 
KaavOTrjg   der    hafen    von    Erythrai    ist    vielleicht    soviel    als 
naaav^rjg  zu   xaaavw  schustern   wie   man  igvorog  neben 
^ijTog  sagt.    Nach  dort  betriebenem  handwerk  werden  auch 
sonst  orte  benannt,    auch   kann   der   anlass    zu    der  be- 
nennung  noch   manch  anderer  gewesen  sein:   die  bai  süd- 
lich von  Brauron  in  Attika  heisst  heutzutage  Porto  Raphti 
von  einer  statue  „welche    auf   der    spitze    eines    kleinen, 
gerade  in   der   mitte   des   eingangs   der    bucht    gelegenen 
inselchens   auf  einem  felsblock   sitzt  und    von   dem  volke 
„der  Schneider"  (6  ^dgrttjg)  genannt  wird*'  Bursian  1,  351. 
Aus  einem  ähnlichen  anlass  mag  benannt  sein 
0  Kid^aQia%fjg  hafen  bei  Massalia,   etwa  von  einer  statue  oder 

einem  heiligthum  des  zitherspielenden  Apollo.     Auch 
^xoivlxag  l.  in  Argolis  heisst  vielleicht  nach  einem  götterbei- 
wort,   ^xoivottag  Arklepios   ist  für  Sparta    bezeugt;    doch 
würde  auch   axoivizrjg    „aus  binsen  bestehend"   einen  sinn 
geben. 

Drei   unklar   bleibende  namen  auf  -wv  mögen  den  schluss 
bilden:    AttY,v8u}v  hafen  von  Massalia,    AapivQtiiv  A.  bei  vor- 
gebirg  Herakleion  im  Pontos  und  ^dfxwv  hafen  in  Kreta. 
Mvxog  „Winkel"    hiess   eine    bucht  der   küste   von  Phokis    im 

„Winkel"  des  golfs  von  Korinth. 
AllaviTTig  ^vxog   oder   xolTtog   der   jetzige  golf  von   Akabah, 
bildet  den  n.-w.-winkel  des  Rothen  meeres. 
OQfÄog   rhede,     eigentlich    „auslaufsplatz"   (vgl.    6q/liij)   er- 
scheint in 

^HQatTfjg  OQfJiog  auf  Samos,  benannt  vom  heraheiligthum'ftjjatov. 

Mvog  oQfiog,  auch  IdcpQodiTrjg  oQ^og  genannt,    Hafenplatz   am 

Rothen    meere   „hat    von   der   miesmuschel    {fJivg)    seinen 

namen,  nicht  etwa  von  der  maus"  Grasberger  125. 

Die  composita  ndv-oQ/nog,  name  von  wenigstens  15  Städten, 

und  ^'YipoQfiog  sind  scbou  oben  erwähnt 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  11.  11 

Für  meerengen  verwandte  man  die  bildliche  bezeichnung 
^i'kdv;  so  hiess  die   Strasse  zwischen  Andres  und  Tenos,  wie 

auch  die  zwischen  Eilikien   und  Kypros,   beide  als  unter- 
seeische thäler,  avXwveg. 
In  Boa-TtoQog  bedeutet  ßog  d.  i.  ßfog  =  ßofog  wohl  nur  das 

grosse,   wie  in  ßov-Tcaig  und  sonst,  später  bezog  man  den 

namen  auf  lo,  die  wandernde  kuh;  er  bedeutete  wohl  von 

haus  aus  jede  grosse  oder  hauptfurth.     Gleichen  sinn  hat 

ursprünglich 
Bov-rtOQd'/dog,  welcher  name  später  auf  das  vorgebirg  überging, 

dass  an  der  „grossen  furth^*  zwischen  der  argivischen  küste 

und  den  inseln  Aperopia  und  Hydroa  lag. 
Auch  IIoQd'fÄog   der  Hafen    von   Eretria    hiess    eigentlich    nur 

„furth;  überfahrtstelle''. 
EijQinog  kann  nur  von  den    ^iTtai  nvfxaxwv  ave/Liwv  te  (Pind.) 

benannt  sein,   den    starken   wasser-  und  windströmungen^ 

welche  den  engen  seepass  beherrschen. 
Täq>Qog   „der  graben^'   hiess    die  meerenge   zwischen  Sardinien 

und  Korsika,  jetzt  meerenge  von  Bonifacio. 

Für  das  offene  meer  gelten  d-dXaaoa^  niXayog  und  Ttovxog, 

Qdhxaaa^  wozu  die  makedonische  (?)  glosse  5alay%av^ 
d'dkaaaav  Hesych.  gehört,  steht  für  d-aXccxux^  ist  gleichen 
Stammes  mit  d^olog,  germanisch  dal  nhd.  thal  und  ^dla/xog, 
gleichsam  die  „thalung'S  vgl.  Prellwitz  £tymol.  wb.  117. 

Nähere  bestimmungen  von  x^dXaaoa  sind 
l^Axvovig  ^.  so  hiess  der   östliche  theil  des  golfs  von  Korinth 

an  der  küste  der  Megaris  von  den  dkxvoveg  eisvögeln. 
^Arhxyflg  &.  zuerst  bei  Herodot,  zunächst  das  meer   am  west- 

fusse  des  Altlasgebirges. 
Bgaxeia  ^.  das  Wattenmeer,  ßqdxea  =  vada  im  s.o.  Aethiopiens. 
'EQV&Qd  &.  nach  Strabo  und  StByz.  von  dem  Widerschein  röth- 

licher  berge  im  wasser  benannt.  Ebenfalls  von  der  färbe 
JlQaatidTjg    ^.    der    südöstliche     (indische)    ocean:    TtQaaiodrjg 

lauchgrün. 

Jlilayog  ist  das  meer  als  aequor  „fläche'S  wie  die  deutsche 
basis  flak-  nhd.  flach  mit  TtßXay-  wesentlich  gleich  ist.     Das 
^iyaiov  n.  ist  von  Alyd^    Aiyai   der    mythischen    heimstätte 

Poseidons  in   der  tiefe   des  meeres  {oHyBg  die  wellen)   be- 
nannt. 


Digitized  by 


Google 


12  A.  Fick 

MvQxwov  7t,   biess    das   attisch  euböische  meer  von  einer  insel 

Mv^og  (oder  MvQToi?). 

Auch  sonst  sind  einzelne  meerestheile  nach  inseln  benannt 
wie  ^IxaQiov  nilayog  u.  a. 

Hovrog  hängt   mit   ndvog,    aber   auch   mit    jcata-   „aus- 
breiten" zusammen.    Schon  altepisch  ist  die  benennung  des 
^'ElXrjg   novTog,   der   zu   liebe   man  eine  "Eklrj,   Schwester   des 

Phrixos,    ersann;  ^'Eklrj   ist  soviel  als  ^ElkoTtiaf    wie    die 

^'EXXoL   gleich   den  ^'Elloneg  um  Dodona  sind.    Durch  die 

Wanderung'    der   Thesproter    nach    Thessalien   wurde    der 

name  ""EXkojtia  und  ""EXkrj ,  ^Ellag  dorthin   und    mit  dem 

einwanderen  von  dorther  in  die  Troas  verpflanzt. 
IIovTog  Ev^eivog  hiess  nach  unverbürgter  sage  irnher  Jl.^ui^evog; 

jeder  der  beiden  theile  des  namens  können  für  den  ganzen 

eintreten.     Die 
ngoTtovrlg  setzt  den  gebrauch    von  Ilovrog  für   das  Schwarze 

meer  schon  voraus,   ähnlich  hiess  Ealchadon  ÜQoyieQaaTig, 

als  vor  dem  Kiqag,  dem  goldenen  Hörn  gelegen. 

Der  landesname  Ilovrog  ist  aus  Verbindungen  wie  Tlovro- 
xaTCTtaöoxia,  IIovroßL&vvia  entnommen;  nur  so  wird  be- 
greiflich, wie  ein  land  als  meer  benannt  werden  konnte. 

Der  name  der  Syrten  ist  wohl  nicht  griechisch,  trotz  seines 
anklanges  an  ovqo}^  das  vom  spülen  und  anschlemmen  des 
meeres  gebraucht  wird.  Jedenfalls  ist  auch  die  herleitung  vom 
somit,  sert  wüste  sehr  passend,  weil  in  den  Syrten  im  gegen- 
satz  zu  dem  plateau-  und  gebirgsrande  im  osten  und  westen 
die  wüste  sich  gegen  das  meer  öffnet. 

G.     Die  inseln 
werden  theils  als  solche,  also  mit  benutzung  oder  doch  anschluss 
an  den  gattungsnamen  v^aog  (vfjaiov^  ^oig),    theils   mit  über- 
tragenen  namen  benannt. 

Selten  genügt  das  allgemein  wort  zur  bezeichnung: 
Naaog   hiess    der    stadttheil   von  Syrakus,    der    auf  der   insel 

Ortygia  lag,  die  also  schlechtweg  „die  insel"  war, 
Nriaig    heutzutage  Nisita   im   golf    von    Pozzuoli:    vrjoig    „das 

inselchen". 

Participien  treten  bestimmend  hinzu: 
&dllovaa    insel    des    ägäischen    meeres    =    Jaq)vovaaa,    „die 

blühende";  oder  ist  Qallovaaa  von  x^allog  zu  schreiben? 
KaXddovaa    =   Rheneia    bei    Delos,     Kakddovoai   inseln    vor 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  11.  13 

Dalmatien,  deren  eine  JvoTteladog  heisst:  Kelddwv  ViTmend 

bei  Homer. 
ÜBQiQQiovaa  insel  vor  der  küste  loniens. 
niwzal  V,  die  Liparen,    nach  der  homerischen  nlumj   vrjaog 

des  Aiolos,  die  man  in  einer  der  Liparischen  inseln  wieder 

erkennen  wollte;  bei  Ap.  Rhod.  auch  die  Strophaden. 
nQoyvrq  jetzt  Procida,    vor   Ischia   gleichsam   ^^vorgeschüttet" 

TiQOxvtog. 
Toyjvii  =   Tqi^fi  v^aog  insel  des  rothen  meeres  vor  der  arabi- 
schen küste:  TQrjrog  durchbohrt. 

In  grosser  zahl  dienen  adjectiva  zur  näheren  bestimmung 
von  vfjaog.  Zunächst  solche,  welche  auch  sonst  der  spräche 
geläufig  sind.  Oxytona  ziehen  den  accent  zurück,  barytona 
werden  oxytonirt,  wenn  durch  weglassung  von  v^aog  das  ad- 
jectiv  verselbständigt,  zum  hauptwort  erhoben  wird;  die  lehre 
ist  bei  Steph.  Byz.  unter  l^ya&rj  und  IlQwrri'  o^ovtog  vrjaog 
nagä  tyjl  SqxxxTrjQiai  xal  Ilvkwc  angedeutet. 

Nach  aussehen  und  färbe  sind  bezeichnet: 
KakkiazT]  alter  name  von  Thera  j.  San  torin. 
AevKTi  vfjaog  =-  Asvxtj  die  Acbilleus  heilige  insel  vor  der  Donau- 
mündung, 

Aevxai,  Aevual  v.  drei  inseln  vor  Kreta. 
Melaiva  KoQuvga  insel  vor  Dalmatien. 

Umfang  und  höhe: 
JoXixt]  auch  Jolix^arrj  v,  insel  bei  Lykien:   doXixog  lang.  Jo^ 

Uxri  wird  auch  als  beiname  von  Ikaria  angegeben,  sowie 

von  Kreta  „did  %6  firjxog^*^  St.  Byz.  unter  ^ABQia. 
MdxQO,    yfjaog  AvKtag  —  to    i&vixov  MaxQOVTjaiTtjg   yixxl  Ma- 

xqaXog  xal  Mcmgijaiog  St.  Byz. 
Msydlrj  v,  vor  Lydien,  in  der  Propontis,  vor  Lykien,  diese  hiess 

auch  Meylaxt}. 

Beschaffenheit,  insbesondere  der  Oberfläche  und  des  umriss 
ist  ausgesprochen  in: 

^AyddTj.  —  „IWe  Si  nat  vrjaog  ^lya&rj  AvKiag'^^  St.  Byz.  dya&og  gut. 
Qoai  vijaot  bei  Homer  vor  der  mündung  des  Acheloos,  hiessen 

auch  'O^eiai  v.:  &o6g  scharf,  spitz. 
KQavdv)    insel  bei   Gythion,    auch  »  Helene   bei   Attika;    mit 

vi]a(jji  iVL  xgava^L  meint  Homer   wohl  keinen  eigennamen; 

xgavaog  felsig. 
Ada  V.  insel  im  ägäischen  meere,  „die  glatte". 

Digitized  by  CjOOQIC 


14  A.  Fick 

^ircaQa,  AinaQat  die  Liparea:  XmaQoq  fett,  blank. 
^O^eiai  V.  hiessen  später  die  Qoai  v,  in  dem  man  das  alte  un- 
verständlich werdende  wort  'd^oog  scharf,  spitz  durch  das 

geläufige  o^g  ersetzte. 
nhxTBia  insel  Yor  Libyen,  als  „breite  insel^'  Ttlavela  vijaog. 
"^FvTtfXQa  insel  bei  Samos:  ^vrta^g  schmutzig. 
2yLi.dqa  als  beiname  von  Kephallenia :  aK(,iaq6g  =  OT^ieqog  schattig. 
^TQoyyvXri^    jetzt   Stromboli,    eine    der    Liparen    „kreisrund" 

axqoyy^^og. 
TqaxBioL  insel  bei  Korkyra:  TQaxsia  die  rauhe. 
Xakxfj  oder  Xalnela  eine  der  sporaden  bei  Rhodos.    Aber  Xqvo^ 

bei   Lemnos   ist   nach   der   dort    verehrten    göttin   XQvarj 

benannt. 
Wilf]  insel  bei  Samos:  ipiXdg  kahl. 

Nach  der  läge  in  der  gruppe  oder  zu  anderen  punkten: 
^AQiOTeqai  vrjaoi  bei  Argolis  vgl.  Evwvvfjiri  und  Aala. 
Jidtf^T]  eine  der  Liparen, 
Jcdvfiac  V,  vor  Troas,   Jidvfia  vtjaia  bei  Syros,  im  ägyptischen 

meere:  diövfiog  zwilling. 
Evwvv^T]  eine  der  Liparen:  siwvvfiog  link. 
^aia  Tj  vfjoog  ^Acpqodkrig  vor  der  Kyrenaike:  Xai^g  link. 
Meari  die  mittlere  der  drei  Stoichaden  vor  Ligurien,   auch  der 

drei  inseln  vor  Phalasarna  in  Kreta. 
nQiorrj  —  o^dvwg  insel  bei  Sphakteria  in  Messenien  St.  Byz. : 

TtQÜrcog  der  erste. 

Hierher  würde  dMc\i^'AvTiaaa  —  „IWt  xai  vifcrog,  fxia  twv 
KvxldÖMv"'  St.  Byz.  gehören,  wenn  ein  adjectiv  dvtLoaog  zu 
dviiy  gebildet  wie  usqiooog  zu  JtBqL  nachzuweisen  wäre. 

Heiliger  Charakter    wird    beigelegt   in 
Qeia  v.  die  Makra  Ka'imeni  bei  Thera,  durch  vulkanische,  nach 

griechischer  anschauung  göttUche  kraft  aus  der  tiefe  empor- 
gehoben:   ^Biog  göttlich. 
^laqa   v^aog,    ev   Tuit   Kgr/vcxm    TceXdyei^    wg   Xdqa^,   eoTi^   xat 

^lytTtTOv  UeQa  vfjoog  St.  Byz. 

Der  name  der  Nilinsel  Oila  ist  wohl  nicht  griechisch  und 
nur  graecisirt,  doch  hiess 
OiXa  auch  eine  der  Stoichaden  =  q)llrj  die  liebe? 

Der  ausgang  -a^,   ^ddog  ist  selten  in  einzelnamen,  wie 
^evxdg  jetzt  Levkas    oder  Santa  Maura,   vgl.   levxdg   nhqay 

auch  mythisch;  Xevudg  ist  eine  femininform  zu  levxog. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  U.  15 

SKiQdg  soll  ein  alter  name  von  Salamis   gewesen  sein    Strabo 

393,  yermuthlich  zu  anigov  Gyps. 

Häufiger  bildet  ag  namen  von  inselgruppen : 
u^lyddeg  die  Aigaden  an  der  westspitze  Sikeliens;  Kiepert  n.  11 : 

ai§  Ziege. 
^Exivadeg  vor  der  mündung  des  Acheloos,  auch  ^Exivai  genannt 

zu  ix^vog  Igel. 
Kvxlddeg  seit  Eurip.   die   inseln    um   Delos:  nvxhig  kreisend, 

kreisförmig. 
Aixadeg   v,    inselchen    bei    Euböa:    wohl    zu    Xbixw    „wellen- 
beleckt". 
2vfinl¥jydÖ€g  und  Ttkifffodegy    auch  JSwÖQOfxadsg   {nixqai)  die 

zusammenschlagenden  felsen  in  der  Argosage. 
nXoddeg  v,  inseln  im  see  bei  Erchomenos  in  Böotien  zu  rtkiw^ 

vgl.  nXomg  schwimmend. 
SfvoQddeg  v.  die  Sporaden,   die  inseln  an  der  s.w.kÜ8te  Klein- 
asiens: onoqdg  zerstreut. 
Sioixddeg  v.  die  fünf  inseln  vor  der  küste  Liguriens:  arotxdg 

in  der  reihe  stehend. 
^TQoqnideg  zwei  inseln  vor  Elis:  aTQoq>dg  sich  wendend,  drehend. 
Xoiqddeg  felseninseln  bei  Tarent,   auch   andrer  name  der  Fv- 

finjaiai    vfjaoi:   x^^Q^S    (eigentlich    ferkelweibchen)    auch 

appellativ:  dkl  iyxeifdsvai  nizgai.  Hesych. 

Äusserst  beliebt  ist  zur  bildung  von  inselnamen  die  Ver- 
bindung von  vrjaog  mit  einem  adjectiv  auf  -ßsoaa.  Den  aus- 
gang  bilden  poetische  beinamen  wie  vfjaog  devdqrieaoa^  Ariixvog 
dfiix^'aldeaaa ,  vXrieaaa  Zdxvv&ogy  TtsTQi^eaaa^  TtaiTtakoeaaa 
(AoTaQig)  bei  Homer.  Auch  die  spätere  poesie  liebt  noch  bei- 
namen dieser  form  für  inseln  zu  verwenden;  diese  werden  . 
häufig  als  ältere  namen  angeführt,  doch  werden  sie  in  der 
nachstehenden  Sammlung  von  den  wirklichen  eigennamen  auf 
'/€aaa  getrennt  werden.  Es  sind  durchweg  nur  inseln  von 
geringem  umfange,  welche  namen  auf  -J^aaaa  führen,  Ischia 
und  Capri  sind  von  den  barbarischen  Uixvovaaai^  jetzt  Ibiza 
und  Formentera,  abgesehen,  die  grössten,  wenn  diese  einst 
wirklich  TIi^xovaaaL  hiessen. 

Der  inhalt  dieser  namen  ist,  wenige  absonderlichkeiten  ab- 
gerechnet, vereinzelt  den  wasserverhältnissen,  vorwiegend  den 
drei  naturreichen,  weniger  dem  gestein,  mehr  der  fauna^  zu 
allermeist  der  flora  entnommen. 


Digitized  by 


Google 


16  A.  Fick 

Auf  die  für  kleine    inseln    des    mittelmeers  so    wichtige 
wasserfrage  gehen: 
^u4Xtovaaa  v.  inselchen   im   argolischen   busen,  hatte,  wie   der 

name  sagt,  nur  Salzwasser  {aXi-  salz). 
@€Qfi€aaa  eine  der  (vulkanischen)  Liparen,  aus  d'eQfirjeaaa  zu 

d'BQfiov  (vdiOQ)  heisswasser,  therme. 
^YÖQOvaaa  insel   bei  Attika:   vdQoeig    wasserreich,    vgl.  ^^YÖQOvg 

Ortsname,  auch  beiname  von  Keos  und  Andres. 
'Yerovaaa  v,  an  der    karischen   küste,    hatte   nur   regen wasser, 

v€%6g  regen. 

Vom  gestein  sind  benannt.: 
Qrffavovaaa  v,  wüste  insel  vor  der  südspitze  Messeniens:   ^ly- 

yccirrj  Wetzstein. 
KtaarjQovaaa  insel  bei  Knidos:  xlaotjQigy  miarjQLg  bimstein. 
neTQoaaa  (besser  nergwaoa  zu  rrerQtieig  rcerQrjßig)  bei  Kilikien 

„felsig**. 

Von  der  flora  sind  hergenommen: 
Jafpvovaaa  v.    insel   bei    lonien,    die    auch    QdXkovaa    (oder 

QaXXovoaa  von  d-aXXog?)  hiess:  ödfpvrj  lorbeer. 
JqvfjLOvaaa   insel   loniens  im  hermäischen    meerbusen:    d^i;/Liog 

Waldung. 
'EXaiovaaa  v.  bei  Attika,  andere  bei  Kilikien   und  Rhodos  vgl. 

^EXaiovg  gau-  und  stadtname  zu  eXala  Ölbaum. 
^Egtxovaaa  insel  bei  Korkyra  =-  ^EqiKwdrjg,  auch   eine   der  Li- 

paren:  ipix?/,  IgeUrj  haidekraut. 
KjQaiißovaaa  v,  vor  der  küste  Kilikiens:  xQd^ßtj  kohl. 
Kgofdvovaaa  insel  loniens:  xQOfivov  lauch. 
MaQa&ovaaa  v,  vor  Klazomenai  (auch   stadt  in  Kreta):  ^dqa- 

d'ov  fenchel. 
MtjXovaaa  insel  bei  Iberien,   wohl  von   den    fi^Xa  "^EaTteqldtav 

benannt. 
Cfivovoaai  drei  inseln  vor  Messenien,  fünf  zwischen  Chios  und 

dem  festlande  vgl.  Olvovg  (oivoetg  aus  wein  gemacht)  zu 

olvog.  ^ 

üiTvovaaa  beim  Kap  Skyllaion  in  der  Argolis,  in  der  Propontis, 

vor  Kilikien. 
IliTvovaaai  jetzt  Ibiza  und  Formentera  bei  Spanien  vgl.  Jlivvovg 

Ortsname  zu  nirvg  flehte. 
IlQivoeaaa  v.    an   der   küste   von   Epeiros:    Ttglvog   die    stech- 
eiche, ilex. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  II.  17 

^Podovaaa  v.  vor  Kaunos  in  der  Peraia  von  Rhodos. 
^Podovaaai    zwei   inseln  in  der  Propontis:    ^oödeig  rosig;  ^o- 
dov  rose. 

IvKOvaaa  v.  an  der  ionischen  küste:  av%ov  feige. 

^Xivövaaa  v.  an  der  küste  von  Phokis;  auch  eine  andere  süd- 
lich von  Naxos,  nach  Bursian  2,  511  noch  jetzt  mit 
mastixsträuchem  bedeckt. 

Tevrkovaaa  vor  Karlen:  Tcvtlav  mangold. 

Oaxovaoa  insel  des  ägäischen  meeres,  jetzt  Fekusa:  tpcmog  linse. 

OaQfxaxovaaa  bei  Milet,  OaQfÄcmovaaai  zwei  inseln  bei  Salamis : 
q>aQficni6eig  reich  an  zaubermitteln  Alex.  qxxQfiaxov  zauber- 
kraut. 

(Daarjlovaaai  zwei  inseln  Libyens:  qxxarjlog  art  bohne,  fisole. 

Ooivixovaaa  eine  der  Liparen  (=  0oivix(üdrig,  OoivUrj)  ^oivi- 
xovaaai  zwei  inseln  vor  Karthago  vgl.  Ooivixovg  Ortsname, 
g>oivi§  dattelpalroe. 

OvKovaaav  inseln  vor  Libyen,  ovofia^ovfai   di   dia   t6   g>vxd}v 
elvac  7tXi]Q€ig  St.  Byz.  qw:iog  seetang. 
Hierher  gehört  wahrscheinlich  auch 

Jovovaaa  insel  bei  Naxos,  von  einer  kürzeren  form  von  dova^ 
röhr  vgl.  lett.  done  röhr. 
An  beinamen  auf  -/saaa  sind  noch  von  pflanzen  abgeleitet : 

Idvd^efAoloaa,  ^Avd^^iioEüoa  —  Samos  St.  Byz.  ebenso 

Jqvovüüa  zu  öffig^  Kozivovaaa  sss  Gades  zu  xorivog  wilder  Öl- 
baum, IIiTvovaaa  =  Salamis,   Ghios,  'Yl^eaaa  —  Paros. 
Die  fauna  der  kleininseln  war  an  landthieren  nur  arm ;  ver- 
treten   sind  in   den   namen    auf  /eaaa  ziegen,    hasen,    rehe, 

schlangen  und  äffen: 

uilyovaaoj  ^lyovaaai  an  der  Westküste  Sardiniens:  ai§  ziege. 

Aayovaaa  vor  Lykien,  bei  Kreta,  Aaydvaaat  an  der  troischen 
küste:  Xaywg^  hxyog  hase. 

Oq>iovaaa  jetzt  Formentera  bei  Spanien,  auch  inseln  bei  Kreta 
und  in  der  Propontis:  oq>tg  schlänge. 

TlQonovaaai  inseln  bei  Ephesos :  tvq^  hindin,  vgl.  TlQoiiovvijaog. 

Ili^rjycovaaai  die  inseln  vor  Kyma,  jetzt  Capri  und  Ischia.    Was 
sagt  die  thiergeographie  zu  äffen  in  Italien? 
Von  der  fauna  des  umgebenden  meeres  haben  den  namen: 

Koxi'i'Ovoaai.  v.  an  der  lykischen  küste:  noxi^ov,  Y,o%Uag  Schnecke. 

Aonadoiaaai  j.  Lampedusa  vor  Africa  prov.:  lonag  «:  X^/rdg 
napfschnecke. 

Beitilße  i.  kvnde  d.  indg.  spnehea.   XXU.  2 

Digitized  by  CjOOQIC 


18  A.  Fick 

IIoXvTtodovoaott  v,  vor  Knidos:  TtoXinovg  polyp. 

2alaxovöaai.  v,  bei  Argolis:  aiXaxog  robbe. 

JStjTtuwaaa  v,  im  keramischen  meerbusen  vor  Karien:  OTjma 
tintenfiscb. 

Owxovaaac  zwei  inseln  im  ägjrpt.  meere:  q)iiKrj  robbe. 

Dazu    die  beinamen  ^Exivovaaa  =  Kimolos:    ix^vog    igel, 

Ux^oeaaa  ==  Ikaria :  Ixdvoßig  fischreich,  IIoQgwQOvaaa  =  Ky- 

thera:  TtOQqwga  purpurschnecke. 

Absonderlich  in  irgend  einer  hinsieht  sind  die  namen: 

livBfjLOvaoa  insel  bei  Afrika  Ptol.:  i^vsfÄoeaaa  z.  B/'ikiog,  'alt- 
episches  beiwort  von  orten.  Wirkliche  namen  auf  -fsaaa 
fallen  selten  mit  sonst  üblichen  adjectiven  auf  -feig  zu- 
sammen. 

'AQyswoeaaai  hiessen  in  acht  äolischer  form  die  inseln  zwischen 
Atarneus  und  kap  Aigai,  welche  mit  anschluss  an  das 
homerische  epitheton  ägyivoecg  meist  l^gyivovaaat  genannt 
werden.  I4^eyv6saaa  wird  richtig  von  St.  Byz.  abgeleitet  : 
Ttagä  tb  t^Qyswov  aKQtüTiJQWP,  a(p  ov  dQyevvoeig  xat  xorä 
awaiQsaiv  aQyewovg  aal  ^^qyivvovaa. 
Dieses  namengebende  kap  muss  übrigens  ein  anderes  sein, 

als  die  nordspitze    von  Lesbos   und   das   Vorgebirge   der  Ery- 

thraia. 

Nayidovaaa  vtjaog  nahe  bei  Näyidog  „Ttokig  fxera^^  Kihxiag 
Tcal  naf4q>vUag^'  hiess  nach  dieser  stadt  wie  die  ^gyev- 
vovaaai  nach  dem  kap  ^AQyswöv;  eine  sonst  nicht  vorkom- 
mende Verwendung  des  anhangs  -fsig. 

SeiQtjvovaaai.  neben  SeiQtjviöeg  und  kurzweg  Sei^Qijveg  dieSeirenen- 
inseln  vor  Kampanien,  als  bewohnt  von  den  Seirenen,  wie 

Taq>iovaaa  anderer  name  von  Tcfyog,  Tatpidg^  „von  den  Ta- 
phieru  bewohnt".  Bei  Steph.  Byz.  Tdq>og'  (noXig  Keq>alXrj- 
Viag?)  vvv  di  Taq>iovaa, 

An  absonderlichen  beinamen  seien  noch  genannt  : 
ldyad^ovo{a)a'  rj    TrjXog  ixaXeiTO   nqoxeqov  Hesych.   (von 

dyad'og?)  Vxa^oiJaaa Sardinien,  weil  in  seinen  umrissen  (als  karten- 

bild !)  ähnlich  einem  ^x^og,  einer  (linken)  fusssspur,  daher  auch 

SavdaXiijiTLg  genannt.    ^Olöeaaa  =    Rhodos,   vgl.  'Okosig  d.  i. 

FoUsig  Stadt  Olus  auf  Kreta,  von  folog  rundstein  (ölooiTQoxog) 

üelayovaaa  =«  Kalaureia  zu  Ttilayog  (fläche?). 

Der  accent   der   insel-    und   Ortsnamen  auf  -ovaa   ist  bei 

Steph.  Byz.  durchweg  zurückgezogen,  also  Jdq^ovaa  IIiTvovaa 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IL  19  - 

u.  8.  w.  Man  könnte  auch  hier  die  weitverbreitete  neigung  er- 
kennen wollen,  namen  und  nomen  durch  den  accent  zu  unter- 
scheiden, aber  da  die  entstehung  von  -ovaa  aus  oeaaa  noch  im 
bewusstsein  lag,  ist  die  aus  der  zusammenziehung  von  -osaua 
sich  ergebende  betonung  -ovaaa  doch  wohl  vorzuziehen.  Aus 
demselben  gründe  ist  -ovaca^  nicht  -ovoa  zu  schreiben;  für  die 
ausspräche  ist  beides  gleich. 

Die  inselnamen  auf  -la^  -eia  sind  im  älteren  epos  noch 
durchaus  adjectiva^  welche  der  beifügung  von  vfjaog  bedürfen. 
Wenn  ^OQZvyit]  und  2ixavirj  in  der  Odyssee  ohne  v^aog,  also 
substantivirt  vorkommen,  so  dient  diese  neuerung  mit  dazu,  die 
betreffenden  stellen  einer  jüngeren  band  zuzuweisen,  ^xegir] 
ist  keine  ausnähme,  denn  Homer  spricht  nur  von  der  yaia 
0ai7]%(av  und  betont  nicht  den  insularen  Charakter  dieses 
märchenlandes. 

Zu  irgend  welcher  charakterisirung  dienen  die  namen: 
^l^äleia  oder  ^id-alh]  neben  Ald^aXri  hiess  Elba  von  aXd-a- 

Xog  „russ". 
^AnBQonia  j.  Doko  bei  Hydrea  zu  riTteqortevg  „täuschend"   (in 

welchem  sinne?) 
^Eqvd'Bia  mythisches  westland,  vom  abendroth?   vgl.   SQvd'alvw^ 

iQv^'^a,  also  igv^Hf  zu  sQev&og  wie  xpvöi^g  zu  xff^dog'i 
^EXvfivia  (neben  ^EXvpiviov)  insel  mit   rtoXig  bei  Euböa  St.  Byz. 

vgl.  kXv^viai  doxoi'  oQog)  (fjvai)  Hesych  zu  ilvfia  bedeckung, 

hülle  (ähnlich  vwvv/nvog  zu  ovv(4a), 
KeK^vqxxleia   insel   oder   vorgebirg   bei  Attika   zu  xsiiQvq>alog 

kopfschleier;  ein  vergleich  liegt  zu  gründe. 
Kaqoiai  inseln  bei  Samos  zu  xo^ari  schlafe,  köpf. 
Aercqia  insel  vor  Ephesos,  vgl.   die  ^eTtQrj   oxr/  bei  Ephesos, 

zu  IcTiQog  schorfig. 
'^Odla    insel   des   ägäischen   meeres,   vielleicht   als   „gute   Weg- 
zeichen gebend",  wie  odia  oQvig.    Oder  als  sitz  der  ^Odia 

=  "Evodia  Hekate? 
Ilelayiai  v.  kleine  inseln   vor  Afrika  gegen  Sikelien:  TtaXctyiog 

zu  TtiXayog. 
nov%ia   insel   in   der   grossen  Syrte    (andere  vor  Latium  jetzt 

Ponza,  griechisch  benannt?)  zu  Ttortiog  adj.  von  Ttcvrog. 
nXwiat   V,    inseln    im    Nil:    nUvog   waschgrube,    waschplatz, 

oder  TtXvveiaL  zu  nXwBvg  Wäscher. 

2* 

Digitized  by  CjOOQIC 


20  A.  Fick 

ÜTvxia  insel  zwischen  Korkyra  und  Epeiros,  j.  Vido  zu  TtTvxeg, 

TtoXvnrvxog. 
2%qvßLa  eine  der   Sporaden:  azQvß-  zu  argoßoi,  CTgoßetv  wie 

^vqmv  zu  ^Ofpelvj  ^v/dßog  zu  ^ofißog, 
2q>ayla  —  SqxxxTtjQia  bei  Fylos  zu  aq>dyiogj  aq^TCTtjg ;  aqxixTQia, 

ag)ocKTQOvüetzeixaq>(XKTiJQYOj%a8.  In  welchem  sinne?  schlachte- 

platz? 
"YÖQeia  j.  Hydria  vor  Argolis  zu  vdufQ,  vägevo). 
Ovaia  insel  bei  Kyzikos;  zu  qwatdw  blasen? 
Xdlyieia  Sporade  ==  Xdlxrj  (Xalxrj?)  zu  x^^x^^o^t  x^^^^^S- 
^FvTvdleia  i.  bei  Attika  zu  tpvTV(o  speie;   \pv%%aXov  kann  man 

sich  neben  mvaXov   denken;    vom  gespei    der   wellen   be- 
nannt ? 

An  beinamen,  die  oft  als  ältere  namen  angeführt  werden, 
gehören  hierher: 

Aid^qaia  :==  Rhodos:  aXd-qa  helle  luft.  ^Aavsqia  ^  Delos 
„wie  ein  stern*'  vgl.  IdatsQig,  SidtJQSia  nannte  Aratos  die  i. 
Pholegandros  wegen  ihrer  rauheit.  Sradia  „früherer*'  name 
von  Rhodos  zu  atdöiog  (in  welchem  sinne?)  Xka^vdia  ==  Delos 
von  x^^f^^S  reitermantel  (der  Stadtplan  von  Alexandria  wurde 
mit  einer  ausgebreiteten  chlamys  verglichen  Grasberger  28). 
Vvxla  hiess  Amorgos  als  „kühl"  vgl.  xpvxelov^  V^X^ff. 

Nach  der  läge  zu  den  winden  heissen: 
Zeq>vQia  insel  bei  Kreta,  auch  beiname  von  Melos. 
Aißsta  kleine  insel  bei  Kimolos:  Uxp  der  südwind. 
Kaixiai    inselchen    vor   der    Epidauria    zu    Kaixiag   n.o.wind; 

also    die    am    weitesten   nach    n.o.    liegenden   inseln    der 

gruppe. 

Von    Ortsnamen    sind   abgeleitet,   meist    bloss  daraus   er- 
weitert : 
uiiairi  v,  Homers  aus  ^la  sitz  des  Aietes,  bruders  der  Alair] 

Kirke. 
Ald'aXirj  neben  uiid'dlri  Elba,  ^biaqia  =  "ixagog,  Svqitj  H.  — 
JSvQog,  VvqIt}  H.  =   ^ftJ^a  zu  xpvQig-  yrj  XvTtqrj^  X^Q^^Q- 

Von  pflanzen  sind  benannt: 
AiyilBia  kleine  insel  bei  Euböa,  vgl.  AlyiXla  att.  demoS;  von 

cXyiXog  ein  kraut,  gebildet  wie  l^CTtald&eia   von   doTtd- 

Xa&og. 
Jovovaia  insel  bei  Rhodos  vgl.  Jovovaaa^  das  oben  von  dovo^ 

ybasis  zu  dova^^  abgeleitet  wurde. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IL  21 

JleraXiaL   vier   felseilande    am   eingange   zum    Euripos:   Ttha- 

lov  blatt? 

Von  thieren: 
l^r]Sopia  (oder  ^Arjdovlg)  insel  bei  oder  =  Plateia  vor  Libyen: 

dfjdtiv  nachtigall. 
yilionexta  v.  an  der  mündung   des  Don   im    maeotischen   see: 

ahlmri^  fuchs. 
K^avyiai  inselchen  vor  der  Epidauria:  nQOvyog'   dQvoKoldmtov 

tüdog  Hesych. 
^OQfcvyia  =  Naaog  insel  mit  der  altstadt  von  Syrakus,   auch 

beiname  von  Delos:  o^v^  wachtel. 
^Pijveta  V,  bei  Delos  zu  ^rjv  widder  vgl.   molvQQrjv;  JIoXvQQtjvia 

in  Kreta. 
TQoyia  v.  bei  Samos:  tgayog  bock. 
XsXidSviai  vfjOOL  inselgruppe  vor  dem  kap  Xehdovia  in  Lykien : 

xelMv  schwalbe. 

Dazu  die  beinamen  Aayla  =  Delos  „haseninsel*'  und  M«- 
^jiia  =  Siphnos:  ^iqoxp  ein  vogel,  bienenwolf  oder  von  den 
MiqoTteg  auf  Kos? 

Auch  von  persönlichen  wesen  sind   durch  -la  inselnamen 
abgeleitet,  und  zwar  zunächst  von  göttern  und  dämonen: 
AloXiai  V.  hiessen  die  Liparen,  weil  man  in  einer  von  ihnen 

die  homerische  AloXirj  vrfJOQy  den  wohnsitz  des  herren  der 

winde,  wiedererkannte. 
^ATtoXUüvia  insel  im  Pontos  an  der  bithynischen  küste  vgl.  den 

Städtenamen  ^AnoXhavia. 
BovTwia  (Butoa  Plin.)  bei  Kreta,  scheint  identisch  mit  Atfcma, 

denn  die  ägyptische  Bovtw  wurde  mit  Arjxw  gleichgesetzt 
reQov%ia  v,  vor  dem  pagasäischen  meerbusen  Bursian  2,  390, 

wohl  nach  einem  aXioq  yi^wv. 
Aia   heissen   mehrere   inseln:   bei   Kreta   Odyss.   11,  325,    bei 

Amorgos,  Melos,  Skyllaion,  im  arab.  meerbusen:  Siog  adj. 

zu  Zeus,  doch  auch  allgemeinerer  bedeutung. 
^HQomXeia  s.  Raklia,  Kyklade  s.  von  Naxos. 
ArjTiitoi   bei  Kreta,  vermuthlich  =  Bovrma  w.  s.  auch   „ante 

Cephaleniam  Letoia"  Plin.  4,  12,  55,  nach   Kiepert  jetzt 

Guardiana,  Bursian,  2,  378 
Nvfiqnxla  i.  vor  lonien,   bei  Sardinien  (auch  mythisch  i.  der 

vvfiqyrj  Kalypso). 

Digitized  by  CjOOQIC 


22  A.  Fick 

'iiyvyiTj  vrjaog  der  Kalypso,  ist  wohl  kaum  als  ableitung  von 

einem  'iiyvyrjg  gedacht. 
*Aa%BQia  als  beiname  von  Kreta  ist   von  ^Aa%iQiog  name   des 

Minotauros  aave^Ttoq  „mit  sternfleckigem  feile*'  abzuleiten. 

Nach  heroen  heissen: 
^AanLavia  v.  bei  Thera:  ^Aandviog  heros  der  ^Aaxdviot. 
^Axilleia    =  Leuke    vor    der   Donaumündung    dem    Achilleus 

heilig. 
Jic^rjÖBiarj  vrjaog],  Tremili  im  adriatischen  meere,  wo  Diomedes 

als  gott  verehrt  wurde. 
KvxQsict   hiess  Salamis  nach   dem   heros    Kvxgevg    (oder   um- 
gekehrt?) 
AaodafidvTeia  ^  vfjoog  hf  Aißvrji,  —  ixaleivo  di  A,  Xaiog  aito 

AaoddfjLOVTog  %ov  Tqtiiog  St.  Byz.  s.  v. 
Mivioia   insel   vor  Nisaia   in  Megaris  und  häufiger   stadtname: 

Mivtiiog  adj.  zu  Mivcjg. 
OoQßavjia  eine  der  Aigaden  vor  der  Westküste  Siziliens;  Ooqßag 

häufiger  heroenname. 

Von  männernamen  sind  abgeleitet: 
Evdri^ia  nach  Plin.  4,  12,  72  vor  dem  themäischen  meerbusen: 

Evdfjf^og  ist  häufiger  mannsname. 
Nixaaia  kleine  insel  nahe  Naxos  scheint  nach  einem  NUaaog 

oder  Ntxaaiag  benannt  zu  sein. 
2og)wvia  vor  der  küste  von  Magnesia:  JSogxüv  ist  mannsname. 

Die  bewohner  geben  den  Namen: 
rvf,ivrjaiai  v.  die  Balearen,  deren  einwohner  als  yvinv^veg  leicht- 

bewafihete  dienten. 
KeqxxXXtjviay  bei  Homer  ^a/ui/,  als  wohnsitz  der  KatpaXkriveg, 
SiKavifj  schon  in  der  Odyssee^  Sizilien  als   land   der  SixopoI^ 

ebenso 
Sixslia  als  land  der  IineXoi  Siculi: 

So  ist  auch  der  beiname  von  E]rpros 
StpTJiceia  y^dno  t&v  hoixouvtiov  ixeiae  dvÖQCJV,  d  exalovvro  2q)fj- 

xsg^^   gebildet   nach   Et.    Magn.    738,    50.      Diese   Sqnjxeg 

hiessen  auch  ^'AagxxKsg :  *'Aaq)a^y  wg  "AtQa^,  sdyog  irtoi- 

xiaav  t^  Kvftqov  Steph.  Byz. 

Einige  namen  auf  -ux  bleiben  dunfkel. 

Als  kurznamen  lassen  sich  auffassen : 
^ExrjQBLa  bei  Kimolos  vgl.   ^sti^Qog  in  Zusammensetzung,  wie  in 

TiBvtaittiqog^  &üe%i\qiay  dpLq>u%riqig. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechiscbe  Ortsnamen  II.  23 

Kgaraiat  v.  im  malischen  meerbusen,  vielleicht  von  x^arcri-  in 

XQotai'Ttedog  „mit  hartem  Boden'^ 
Maxict  inselchen  zwichen  Siphnos  und  Amorgos,  kann  auf  einen 

namen,  der  auf  -fictxog  ausgeht,  bezogen  werden. 
^u4Qdq)€iaj    vfjoog  KaQiag  St.  Byz.    erinnert   an   den   attischen 

gaunamen  ^u^Qafprjv,  ist  aber  vielleicht  karisch;  mit  Kigeia 

bei  Naxos  ist  nichts  anzufangen. 

Auf  die  locativbildung  -at  sind  zu  beziehen: 
&rjQaaia  insel  „bei  Thera*'  wie  der  name  sagt;  das  ä  ist  lang, 

wie  St.  Byz.  mit  dem  Trimeter  ^eva^  njg  &ijQag  re  xal 

SijQaoiag  belegt;  ebenso: 
0o}7uxaia  insel  vor  Anthedon,  wo   ein   ort    0wKai   bezeugt   ist, 

Bursian  1,  214 
Dagegen  ist  ^evxwaia  insel  vor  Bruttium,  und    beiname   von 

Samothi'ake   wohl   auf  Xevxßaai   „weiss  machen"   zu  be- 
ziehen, wie  ^OQ&iaaLa  auf  ogd'woai. 
Den  Ausgang  -tag  g.  -uidog^  eine  besondere  feminine  nebenform 

zu  ~ia  zeigen: 
^ulQTixuig  =  ^'u^Qswg  vrjaog  im  Pontos  St.  Byz. 
Bttvxidiäg  insel  bei  Trozan  von  BavuLig  einem  Olympioniken  aus 

Trozan  oder  einem  namensvetter  gleicher  herkunft  benannt. 
Jiovvaidg  bei  Lykien  =»  Erambussa,  bei  Plinius  Dionysia  ge- 
nannt, Jiovvoidösg  zwei  inseln  an  der  n.o.küste  von  Kreta 

zu  Jiavvaiog^  -tag  dionysisch. 
jJioaxovQidg  hiess  die  eine  der  ^evxai  rfjaoi   vor  Kreta  „dios- 

kurisch". 
^El8q>avTidg  neben  *EX&pcevtig  und  ^EXegwtvzlvT]  insel  und  stadt 

im  Nil  „elephanteninsel,  -Stadt". 
^Hq>aiaTidd€g  v.  die  Liparen  „appellatae  Hephaestiades  a  Graecis^ 

a   nostris  Volcaniae"    (übersetzt)    Plin.  8,  92.     Eine    der 

Liparen  hiess  auch  ^le^d  ^Hipalazov  vfjoog, 
Bwidg,  vTJaog  rtgog  tcHl  OTOf^ari  zov  Ilovrov  xat  axQa,  —  ii- 

yerai    %ai    &wi^    xat    Swig    %al    &vvrjlg;   zu    Qvvog   der 

Thyne. 
Me&ovQidg,  Med-ovQiddsgy  vier  kleine  inseln  zwischen   Aigina 

und  Attika  zu  ined-OQiog  „zwischen  den  grenzen'^  mit  alter- 

thümlicher  bewahrung  des  ov. 
Jleleidg  -dog  insel  bei  Sizilien,  zu  Ttikeia  taube,  lässt  sich    als 

TtßXeidg  „taube"  deuten,  doch  spricht  dagegen  die   Über- 
setzung „Columbaria". 


Digitized  by 


Google 


24  A.  Fick 

Taq>idg  insel  der  Tdq)ioi  Strabo. 

Beliebter    ist    die    adjektivische    ableitungsform    -ig    g.    -idog. 

So  in: 
^u^Tjdovig  =  ^Arjdovla  insel  bei  oder    —    Plateia   vor  Libyen: 

oTidixJv  Nachtigall. 
^AXiavig  '  vijaog  xat  noXig  MaaoaXiag  St.  Byz.  von  ^HXiivrj  -  vrjaog 

TCQog  Trji   Kvl^UwL    St.  Byz.     Der   asper  hat    bei  loniern 

Asiens  keine  bedeutung. 
^Aqyatg'  vrjaog  TtQog  Trji  Avuiat  St.  Byz.    Wie  ^Agyeov  vrjaog 

bei   Kanobos  in   Aegypten  zu  ehren   des  'Agyiag  ^AQyäg^ 

des   ahnherrn   des    makedonischen    königshauses    der   Ar- 

geaden,  benannt;  von  dem  auch  die  Ptolemäer  abstammten. 
^Aa7taXa&ig  insel  bei  Lykien  ,^XiysTai  ovT(og  diä  zag  kv  avrrji 

fteqnncvlag  damaXä&ovg^^  St.  Byz. 
'ArXavrig   die   atlasinsel   bezeichnete    ursprünglich  das   gebiet 

des  Atlasgebirges,    das   inselartig  überall   von   meer   und 

wüste  umschlossen  ist.     Als  um  500  v.  Chr.  den  Griechen 

der  Westen  durch  die  Karthager  versperrt  wurde,   verlegte 

man  die  Atlantis  durch  missverstand  in  den  ocean. 
^AxpvQtlÖBg  v.  vor  lUyrien  haben  den  namen  von  der  haupt- 

m%A^' Axpvqxog  mit  der  Stadt  gleichen  namens. 
BoQva&evig   v.    insel    im   Pontes    vor   der    mündung   des   Bo- 

rysthenes. 
BvßXig  älterer  (?)  name  von  Melos  „a/ro  tcuv  BvßXiwv  0oivUa)v'^ 

St.  Byz.  u.  MijXog, 
^EXstpavTig  wie  *EXeq>an;iag^  anderer  name  von  ^EXeqHxvrlvrj  insel 

und  Stadt  in  Aegypten. 
'EaTtegideg  die  inseln  beim  *^Ea7t€Q0v  x^^ag,  jetzt  die  inseln  des 

grünen  vorgebirgs. 
^HXexTQideg  v,  die  bernsteininseln,  ^iX&itqov  bemsteine. 
'iTTTtovQig  insel  bei  Thera,    wohl   zu   XjtTtovQog   ein    meerfisch? 

oder  zu  trcTtovQtg  Schachtelhalm  equisetum? 
KaaavxBqiÖBg  v.   die  zinninseln  jetzt  Scillyinseln,   an   der  s.w.- 

spitze  Englands. 
Kv%Xo}7tig  v,  kyklopeninsel  bei  Rhodos. 
MocKqig  inselchen  gegenüber  Myonnesos  auch  beiname  (angeb- 

Uch  älterer  name)  von  Euböa  „Langeland". 
Meyaqig  j.  castel  del  Ovo,  vor  Neapel:  Meyaqig  die  megariscbe. 
NaQdTjxig  kl.  insel  s.  von  Samos  vdq&rj^  ferula. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IL  25 

Neßgig  =  l^Xdpi]  —  nQO%iiyi}  bei  Kyzikos  St.  Byz.  von  vBßqog 

hirschkalb. 
^OQoßig,  insel  bei  Karien  vgl.  Aißivd'og  zu  ogoßog  erbse. 
neQiOTBqidBg  inseln  bei  Smyrna  „die  taubeninseln",  oder  =  tt«- 

QiazeQideg  „die  täubchen"?    Vgl.  TleXeidg. 
nXoTTjig  insel  vor  Lykien,  Argolis  vgl  niarT]  i.  vor  Troas  zu 

nkdri], 
nqoaiOTiig    insel    Aegyptens    =    Tl^aiaTtixig    von    TtqoawTCov 

angesicht 
SazvQideg  v.  jenseits  der  säulen  des  Herakles  „satyrninseln''. 
I^eiQtjvideg  =  2eiQ7jvovaaa,   JSeiQtjveg  vor   der  küste  von  Kam- 

panien  „Seireneninseln". 
2iQvideg  v,  vor  Kj^eta,  vielleicht  zu  2vQVog^  2vQya? 
Tfikeßotdsg  v,  die  inseln  der  Teleboer  an  der  akamanischen  küste. 
Twöagideg  klippeninseln  vor  Libyen  (Marmarike)  adj.  zu  Tw- 

daQidaL. 
(Daßgig  =    Odßga  inselchen   bei  Attika   Hesych. 
Xakxig  i.  bei  Lesbos  „erzinsel". 

An  beinamen  resp.  älteren  namen  seien  noch  erwähnt: 
Kaßagvig  Faros  nach  den  naßagvoi  Priestern  der  Demeter. 
Mefißlig  =  Melos  vgl.  BvßUg  und  M^ißllagog,  Megonig  = 
Kos  von  den  Migorteg^  MeraTtovrlg  —  Syme,  Mivoitg  „früherer" 
name  von  ParoS;  Siphnos,  Amorgos,  üogqwgig  „früherer"  name 
von  Nisyros,  Kythera,  2aay/Ig  beiname  von  Samothrake  von 
latixri  dem  gebirg  auf  dieser  insel,  Sxvd'ig  alter  name  von 
Delos  nach  Nikanor  St.  Byz.  unter  JrjXog:  vermuthlich  setzte 
man  die  Hyperboreer  den  Skythen  gleich. 

Vereinzelt  und  auf  die  Hellenisten  Aegyptens  beschränkt 
ist  die  bezeichnung  von  inseln  durch  den  adj  ecti vischen  aus- 
gang  -Ivf], 

^^xavd'ivT]  V.  i.  des  arabischen  meeres :  axard-og  bämklau;  dorn. 
Jaq^ivr}  i.  an  der  w.küste  des  arab.  meers:  ödq)nvog  von  ddq>v7j, 
^El€g>ayvivr]  i.  und  Stadt  im  Nil,  auch  ^Ei,€q>avTigy  *El€g>avTtag, 
KagdafAivq  i.  im  arab.  meere:  xdgöa^ov  kresse. 
'Owxlyrj  (vom  Onyx)  =  ^EXaq>avTivTfi  in  Aegypten. 
2a7tq>€igivri  (so,  nicht  ijvtj)'  v^aog  iv  rtSi  '^gaßiwi  h  tavtrjg 

6  ad7tg}€igog  Xl&og  St.  Byz. 

Etwas  älter  und  weiter   verbreitet   scheint  die   benennung 
von  inseln  durch  den  ausgang  --itig  Iridog  zu  sein. 
^^KOViTig  V,  Kalchadon  gegenüber:  dxdvr]  Wetzstein. 

Digitized  by  CjOOQIC 


26  A.  Fick 

rvjpiTig  fj  rvtprjlg  v.  im  arab.  meerb.:  yvipog  gy^s. 
^Elaq)irig  i.  zwischen  Chios  und  Erythrai:  k7.aq>og  hirsch. 
KBQULvtTig  durch  eine  brücke  mit  der  insel  KBQydvq  in  Libyen 

verbunden. 
yt(i)Toq)ayltig  v,  insel  der  Lotophagen  =  Meninx. 
IlQvjaiüTtltig  nilinsel  hiess  auch  IlQoaaßTtig. 
XakxiTig  i.  der  Propontis  (abgeleitet  von  XaXulg). 
XeXwviTig  v.y  XektoviTideg  v,  inseln  im  arab.  meerb.  =  Xelu)- 

vwv  v^aoi,  „Schildkröteninseln". 

2avdahurvig  „alter  name"  oder  vielmehr  später  beiname  von 
Sardinien^  wie  ^Ixvovaaa,  vergleicht  die  umrisse  der  insel  mit 
dem  abdruck  eines  fusses.  Das  kartenbild  von  Sardinien  muss 
also  einigermassen  richtig  gezeichnet  gewesen  sein,  denn  Sar- 
dinien ähnelt  wirklich  einem  und  zwar  einem  linken  fusse. 

Die  älteste   erwähnung   von   inselnamen  auf  -ct/dijs  findet 
sich  bei  Alkman  (s.  unter  üirvciärig);  öfter  findet    sich   neben 
-didrjg  die  form  auf  -J^aaoa  (pvaaa);  der  ausgang  ist   fast  ganz 
auf  den  westen  beschränkt. 
^EQeßivd^cSdrjg  v.  in  der  Propontis:  eQeßtvd-og  erbse  (neben  ^Egi- 

ßiv^og). 
^Eqi%(jidr]g  =  ^EQixovaaa  bei  Korkyra:  egUtj  haidekraut. 
MoXvßddr^g  v,  bei  Sardinien:  pidXvßog  blei. 
'OaT€0)dr]g  v.  n.  von  Sikelien:  oaxiov  knochen. 
^Oq>iwdrjg  v.  im  arab.  meerb.:  og)ig  schlänge. 
ÜLtvoideig  ==  TIiTvovaaai  bei  Spanien  vgl.  St.  Byz.  Tlitvovaaat  • 

vfiaoL  öidq>OQ0i,  ag  IIiTVü'öeig  xaXsl  l^küinav. 
OoivmtSdrjg    =    Ooivixovaaa    «    OotvUrj    eine    der    Liparen: 

q>OLvi^  dattelpalme. 

Wird  v^aog  durch  einen  genetiv  näher  bestimmt,  so  dienen 
zu  solcher  bestimmung  nur  die  namen  belebter  wesen.     Die 

Bqaxiwv  v^aog  vor  Karthago  lässt  sich  hiergegen  nicht 
geltend  machen,  weil  der  genetiv  hier  lokalen  sinn  hat:  die 
insel  in  den  watten. 

Thiernamen  treten  im  genetiv  zu  vrjaog  in 
''^Qxtuv  vrjaog  bei  Kyzikos  —  ^^Qxrovtjaog  St.  Byz.  bäreninsel. 
JqdyLOVxog  vrjaog '  ^ißvrjg  —  6  vrjaiWTrjg  Jgcmovrovrjaiog  rj  ^qa- 

xovTOvvrjaiTrjg  St.  Byz. 
^leqoKwv   vrjaoL   bei  Sardinien,  im   arab.  meerbusen   „habichts- 

inseln". 


Digitized  by 


Google 


Altgriecliische  ortsBamen  n.  27 

KoQchuav  vaaog  flussinsel  im  Ladon-Alpheios  in  Arkadien  „raben- 

insel". 
Kwwv  yrjaog   insel  bei  Libyen  „hundeinsel",  ew.  Kvvowt]aiTr]g 

nach  St.  Byz. 
^0(pfi(ov  vfjaog  im  arab.  meerbusen,  bei  Taprobane:  „vogelinse^^ 
Oioüwv  vijaog  im  arab.  meerbusen:  „robbeninsel". 

Die  benennung  nach  göttern  findet  sich  schon  bei  Homer 
in  y^aog  SeiQrjvoliv  und  vfjaog  'HeXioio.  Später  findet  man  die 
bestimmung  von  vfjaog  durch  götter-,  dämonen-  und  heroen- 
namen  in: 

'^ya&ov  dalfiovog  vrjaog  kv  %ijt  ^Ivdixfji  d-aXdaarjt  St.  Byz. 
^^vh]väg  vfjaog  im  ionischen  meere. 

*  AnokXfovog  vijaog  h  ^cßvrjv,  ew.  'u^TtoXlafvtjaiTtjg  St.  Byz. 
^y^oyiov  vrjaog  bei  Kanobos,  nach  ^Aqyiag  dem  ahnherrn  und 

heros  der  Argeaden,  ew.  ^^yewTrjg  St.  Byz. 
^'AQBwg  vfjaog  im  Pontos  =-  ^^QTjzidgy  t6  idyi>f^v  ^*AQBiog  i^ 

evog  Tolv  dvoiv  fiaqrfffievov  St.  Byz. 
IdxaXavxrjg    vrjolov    bei   Lokris    =    'AvaXavrri   nach    der   he- 

roine  d.  n. 
*Aq>QodLTt)g  vijaog  im  arab.  meerbusen. 
BavLXQv  vijaog  und  ^u4vi;V'ßaxxovv7jaog  ebenfalls   im  arab.  meerb. 

ew.  BomxovrjalTTjg, 
Jaifiovtüv  v^aog  „geisterinsel"  ebenda. 

Jiofii^dovg  vijaog  im  adriatischen  meere  =  Jio^ijdsia  j.  Tremiti. 
^ExaTTjg  vijaog  bei  Delos. 

'HXiov  vfjaog  zwischen  Indien    und  Zeilen,  auch  poetische  be- 
nennung von  Rhodos. 
'HQOxliovg  vrjaog  im  Pontos  bei  Herakleia  (auch  bei  Sardinien 

und  Spanien). 
^HQag  vfjaog  eine  der  Kanaren,  auch  eine  der  Purpurariae  an 

der   küste  Gaetuliens,    von  Hanno  benannt,   der   dabei  an 

seine  Astarte  dachte. 
'HepatWot;  v^aog  =  ^lega  ^Hq>aiaxov  vijaog  =  ^Ibqcl  vijaog  und 

7^^  eine  der  Liparen. 
Qbüv  vfjaoi  zwei  vor  dem  tarrakonensischen  Spanien  gelegene 

inseln. 
^*Iavdog  vfjaog  im  arabischen  meerbusen. 
Momagotv  vfjaog  eine  oase  in  der  libyschen  wüste,  nach  Hesiods 

v^aoi  fiaxaQwv  inseln  der  seligen. 
Tlavbg  vfjaog  in  Aethiopien  =  Adulis. 


Digitized  by 


Google 


28  A.  Fick 

JlariQwv   vriaog  oder  TlaTeQfuvvrjaog   und  IIottBQia   zwei    wüste 
inseln   vor   der    thrakischen  Chersones:   die  Ttarigeg  sind 
hier  wohl  die  Manen. 
TleXoTtog  vrjaoi  Inselgruppe  im  saronischen  meerbusen. 
Sagcinidog  vrjaog  im  persischen  meerbusen  an   der  arabischen 

küste. 
JSazvQCDv  vrjaog  bei  Indien;  unter  den  Satyrn  werden  auch  an- 
thropoide äffen  verstanden. 
JSeiQijvtJV  v^aoL  =  2€iQrivideg   und   Seiqrjveg   nach   den    mythi- 
schen   vfjaoc  2€iQfjvouv    vor    der   küste   Kampaniens    an- 
gesiedelt. 

Die  insel  der  Lotophagen  erkannte  man  später  in  der 
Meninx  vor  Libyen,  die  vijaoi  Tacpiwv  sind  nach  den  halb- 
mythischen Tdq>ioc  benannt;  die  hauptinsel  hiess  Tcfqpog,  Taq>cdg, 
Tatpiovaaa, 

Die  benennung  nach  historischen  personen  findet  sich  vor- 
wiegend in  den  meeren  gegen  s.o.  Es  sind  kühne  indienfahrer 
und  kaufherren,  deren  namen  verewigt  sind  in: 

^ ^yad-ouXiovg  dvo  vfjaoi,  ^^ydd'wvog  v^aog^  'u^jnUov  v. 
„Hamilkars  insel",  /liodwqov  y.,  ^Egd^iovog  vrjaoL,  MvQcovog  v.,  no" 
Xvßiov  y.,  ZcoxQOTOvg  v,  Srgdtiovog  v.,  Tifiayevovg  y.,  OikiftTiov 
V,  sämmtlich  im  arabischen  meerbusen  gelegen. 

^^Xe^dvdqov  vrjaog  lag  im  persischen  meere,  dioaiiovQidov 
V.  heisst  jetzt  Socotora,  Zrjvoßiov  emd  vrjala  an  der  s.o.küste 
Arabiens. 

Im  Westen  begegnen  uns  nur  rXcrv-Koivog  vi^aog  (xat  noXig) 
in  Africa  propria  Ptol.  und  Oivrcjvog  vrjaog  zwischen  Korsika 
und  Sardinien. 

Vielleicht  ist  die  benennung  von  inseln  nach  kapitänen  auf 
die  hellenisten  Aegyptens  beschränkt  gewesen,  auch  die  ila- 
TQoxXov  vrjaog  (oder  xdqa^)  bei  Attika  heisst  nach  dem  admiral 
eines  Ptolemäers. 

Mit  weglassung  von  vrjaog  konnte  man  fj  ^^qyiov^  rj  '^Agemg 
für  i;  ^Agyiovy  ^'Agewg  vrjaog  sagen.  Daraus  erklären  sich 
ethnika,  wie  ^AQyewtrjg,  "Agsiog  „£^  svog  toiv  dvoiv  Ttagriyfxiva^^ 
wie  Stephanos  unter  ^L4Q€0)g  v^aog  richtig  angiebt. 

Den  Übergang  zu  den  ächten  compositis  auf  -vrjaog 
bilden  diejenigen  inselnamen,  in  welchen  ein  genetiv  auf  -og 
mit  'Vrjaog  zur  worteinheit  verbunden  ist.  Das  g  wird  dann 
vor  dem  v  assimilirt,  es  entsteht  so  der  ausgang  -ovvrjaog^  der 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  II.  29 

selbstverständlich  nicht  auf  ächte  Composita  wie  'Elacpo'vrjoog, 

^ExaTO'yrjaoL  ausgedehnt  werden  darf.     Auf  Salzgewinnung  (?) 

weist 

l4)L6vvriaog  eine  der  nordkykladen,   auch  eine  insel   vor  lonien 

„salzinsel". 

Vom  baumwuchs  ist  benannt: 
nvTvovvrjaog  i.  vor   der  Epidauria  Bursian  2,  77  „fichteninsel" 

vgl  IliTvolaaa. 

Nach  thieren  heissen: 
l/iXijTteKoyvrjoog  Stadt  (ursprünglich   insel?)   an   der  küste  der 

thrak.  Chersones. 
riavyLOvvrjaog  bei  Aigilia  (Euböa):    Euleninsel   (oder    rkavuo- 

vtjaog  „Glaukosinsel"  ?  vom  FL  Ttövriog  ?). 
KoQcmovvrjoog  insel  bei  Libyen  „rabeninsel". 
MvSvvtjaog   insel   vor  Thessalien,    andere    vor  lonien,  von  ^vg 

miesmuschel  eher  als  von  fAvg  maus. 
IlQOxoyvrjaog  in  der  Propontis:  Tt^ö^  gazelle,  reh. 

Nach  heroen  sind  genannt: 
KiXixowtjaog  bei  Side  im  Pontos :  insel  des  Kilix,  des  ahnherrn 

der  Kiliker  (Kiepert  n.  10). 
neloTtovvrjaogy  dieser  berühmteste  name  der  gruppe  ist  zugleich 

einer  der  ältesten,   er   kommt    zuerst   im  hymnos  auf  den 

pythischen    ApoUon   vor,    der   um  600  v.   Chr.    gedichtet 

worden  ist. 

Wenn  Strabo  618  sagt,  die  ^ExaTOvtjaoi  (die  er  falsch  mit 
w  schreibt)  seien  so  genannt  „oloy  ^A7voXk(ov6vvi]aoi  *  "ExoTog 
ydq  6  l^TcoXlwv,  so  will  er  den  namen  bloss  erklären,  ^Atc, 
war  weder  ein  name  noch  ein  beiname  der  inseln,  deren  be- 
wohner  sich  selbst  Naaiwvai  nannten. 

2aovv7]aog  als  beiname  von  Samothrake  ist  nicht  richtig 
überliefert.  Der  gründer  und  schutzgeist  von  S.  hiess  2d(avy 
daraus  kann  man  nur  2aa)v6vvrjaog ,  allenfalls  auch  Sawvrjaog, 
aber  nicht  wohl  Saovvrjaog  bilden. 

Aechte  Zusammensetzungen  mit  "vrjoog,  worin   das  vordere 
glied  in  thematischer  gestalt  erscheint,  sind: 
lt4deXq>6'vrjaog  ss  IlQOxowfjaog  (?)  in  der  Propontis  (zu  Oika- 

deXtpog?). 
liqxöyrjaog'  v^aog  KoQtag  St  Bjz,  bei  Halikarnassos:  von  aQxog 

wehr? 
l4(liiTd''Vtjoog  bei  Kyzikos  =  "^xtcov  v^aog  nach  St.  Byz. 


Digitized  by 


Google 


30  A   Fick 

Jf]^i(hvrjaoL  die  beiden  prinzeninseln  in  der  Propontis. 
^Exavo-vTjaoi  vor  der  küste  von  Aeolis  von  "^'Exazog  Apollon. 
^Elaq)6-vriaog  in  der  Propontis  „hirschinsel". 
K€q>aX6-vrjaog  insel  bei  der  Krim,  zu  xeq>alr]  köpf  oder  quell - 

haupt. 
IlQiaTto-vrjaog  i.  in  der  bucht  von  Keramos  in  Karlen  „Priaps- 

insel". 

Wie  man  sieht,  ist  diese  bildungsweise  fast  ganz  auf  Helle- 
spont,  Propontis  und  Pontos  also  auf  den  n.o.  beschränkt. 

Diese  composition  kann,  wie  Stephanos  bemerkt,  auch  bei 
den  ethnika  von  den  inselnamen  mit  vrjaog  und  dem  genetiv 
eintreten.     Er  erwähnt: 

Baxxov^oirrjg,  jQotKOVTOvijaiog^  llaTQoxlovrjaiog  als  ethnika 
zu  Bdxxovy  ^Qaxovrog,  IlaTQOxXov  vrjaog. 

Für  vrjaog  mit  adjectiv  tritt  das  componirte  ethnikon 
ein  in: 

76^a  vrjaog  bei  Kreta,  andere  bei  Aegypten  „6  oIxi]twq 
'leQOvrjaiTrjg  rj  ^ leQOvqaiog^^  St.  Byz.  s.  v. 

Unter  l^rtoXktovog  v^aog  iv  Aißvrji  heisst  es  beim  Stepha- 
nos „t6  idyixov  '^TtollorvrjaiTrjg^'  das  nicht  in  ^A7toXXiavo{v)vr]' 
altrjg  verändert  zu  werden  braucht. 

Den  namen  einer  einzelinsel  statt  des  allgemeinnamens  ent- 
halten im  schlusstheil  der  Zusammensetzung. 
]A!vTi'QQoäog  vor  dem  hafen  von  Alexandreia  ^.sudXßaav  d'  ovTwg 

wg  av  xrjc  ^Podcji  evd^iXXov^^  Strabo  794,  also  wirklich  ein 

„Gegenrhodos". 
TlQO-Tva^og  hiess  im   späteren    alterthum    die  jetzt  ^Avtlita^og 

genannte  kleinere  insel    der  beiden  Ila^oL  Bursian  2,  364. 

Das  eigentliche  kernstück  griechischer  inselbennung  bilden 
die  einfachen  namen  weiblichen  geschlechts  auf  -og.  Diese  ur- 
alten namen  herrschen  durchaus  in  dem  räume,  wo  die  griechen 
zuerst  vom  festlande  aus  auf  inseln  übertraten  d.  h.  in  dem 
meeresbecken,  welches  nach  n.o.  nur  durch  den  Hellespont,  im 
s.  nur  durch  die  Strassen,  welche  die  inselkette  von  Kythera 
über  Kreta  nach  Rhodos  offen  lässt,  mit  den  übrigen  theilen 
des  mittelmeers  in  Verbindung  steht.  Neben  den  wenigen 
namen  auf  ä  (rj)  wie  KQTJrrj,  Svfirj^  und  auf  -ta  wie  ^IxaQia 
(neben  ^'ixaqog !)  finden  sich  hier,  nach  ausscheidung  der  zu- 
sammengesetzten wie  TloXvaiyog,  (DoXeyavdqog  nicht  weniger 
als  45  namen,   welche  dem    genannten  typus   folgen.      Ausser- 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IL  31 

halb  des  angegebenen  gebiets  sind  die  inselnamen  auf  -og  selten, 
sie  scheinen  in  der  mehrzahl  fremdlinge,  denen  die  Griechen 
nur  das  einmal  beliebte  gewand  übergeworfen  haben.  So  Beo- 
ßtuLog  in  der  Propontis,  Favdoq  s.  von  Kreta,  ravXog  j.  Gozzo, 
(phönikisch  ?)  (Ddqog  vor  Aegypten,  ^'O&Qwvog  s.  von  Sizilien, 
Kvgvog,  Korsika;  auch  KvrtQog  wird  hellenisirter  fremdname 
sein.  So  bleiben  nur  wenige  hart  an  altgriechischen  gestaden 
belegene  inseln  übrig,  welche  muthmasslich  griechische  namen 
auf  -og  tragen  wie  üeqyvog  n.  von  Tainaron,  Kaqvog  bei  Akar- 
nanien  und  Tatpog  «»  Tag)idg  die  insel  der  Taphier  ebenda, 
auch  die  beiden  Tla^oi  mag  man  hierherziehen,  wenn  man 
Korkyra  als  altgriechischen  besitz  rechnet.  Es  fragt  sich  nun, 
wie  man  sich  die  sonderbare  benennungsweise  entstanden  denkt. 
Greift  hier  die  kosenamenbildung  auf  das  gebiet  der  Ortsnamen 
über?  Dies  war  meine  ansieht  GP."  p.  LXIV  „Besonders  deut- 
lich tritt  diese  namengebung  (d.  i.  die  kosende  kürzung)  bei 
den  griechischen  femininalen  inselnamen  auf  -og  hervor,  die  sonst 
völlig  räthselhaft,  sich  als  kosende  bildungen  leicht  deuten  lassen. 
Zunächst  sind  diese  namen  nach  analogie  von  IleXoTtdvvrjaog, 
^ExoTovtjaog  durch  anfügung  von  v^aog  zu  vervollständigen,  wo- 
durch denn  auch  klar  wird,  warum  sie,  obgleich  auf  -og  aus- 
gehend, doch  weiblichen  geschlechts  sind".  Ebenso  urtheilt  F. 
W.  Thomas  Classical  Review  1894  p.  461  „Both  the  gender 
and  the  meaning  of  the  name  „Rhodos''  are  made  clear  by 
the  remark  that  ^Pddog  is  shortened  from  ^Poä6^v7]aog^\ 

Doch  ist  sehr  fraglich,  ob  der  alles  erklärende  voUname 
auf  --vrjaog  wirklich  dem  kürzeren  vorausgegangen  ist.  Wir 
würden  dann  doch  erwarten,  häufiger  doppelnamen  zn  begegnen 
wie  IJQiaTto-vfjaog  und  ly  ITgiaTtog  nach  Plin.  inseln  des  ägäi- 
schen  meeres.  Vielmehr  wird  man,  als  die  nöthigung  die  insel- 
äuren  des  Aegäermeeres  mit  namen  auszustatten,  an  die  Griechen 
herantrat,  diese  der  allgemeinbezeichnung  ^  vfjaog  „insel"  in 
endung  und  geschlecht  angepasst,  konform  gestaltet  haben. 
Aehnlich  nannte  man  den  thurm  auf  der  insel  Pharos,  welche 
als  solche  ^  QhxQog  heisst,  6  Oagog  mit  anschluss  an  6  fivqyog, 
ohne  dass  ein  vollname  Oaqo-nvQyog  „pharosthurm"  voraus- 
gegangen wäre.  Jedenfalls  sind  wir  im  rechte,  wenn  wir  die 
einfachen  inselnamen  auf  weibliches  -og  an  dieser  stelle  ein- 
fügen, und  sie  also  den  namen  zurechnen,  welche  mit  benutzung 
oder  doch  mit  anschluss  an   das  allgemeinwort  vi^aog  gebildet 


Digitized  by 


Google 


32  A.  Fick 

sind.    Nur  ein  kleiner  theil  der  inselnamen  auf  -og  ist  etymolo- 
gisch durchsichtig. 
KiKvvtj&og  im  pagasäischen  golf  zu  xeixvvr]  •  ovxd^ivog  Hesych. 

Nicht  weit  davon  lag  die  nordkyklade  ns7rdQt]&og  mit  be- 
denklichem anklang  an  SeoaQrj&og'   rcöXig  TavXawitov  St. 

Byz.  (barbarisch?)  Vgl.  die  bergnnamen  ulXvtjd'og^  Kavrj&og 

und  naQvrjg' (ß). 
KivaQog  im  ägäischen  meere:   yuvd^a  =  xvvaQog  (axavS-ä)  ein 

gewächs,  vgl.  KivaQwv  ort  bei  Konstantinopel. 
AEßvvd-og  im  ägäischen  m.:  XißLvd-or  igeßiv&oi  „erbsen"  Hesych. 

vgl.  loßog^  llXoßa. 
Mvxovog  vgl.  (xvxwy   aopQog^  dnfj^aiv  Hesych.   „eine   kahle  und 

dürre  granitmasse  von  geringer  erhebung"  (350  ra.)  Bursian 

2,  448.  pLvxdv  „häufe"  zu  dfÄVnaXd,  fxoxQUJv  wie  lat.  acervus 

zu  acer.     Vgl.  Mvxovtov  oqog  bei  Messina. 
2iq)vog    zu    aiq)v6g'     xevog,     aig)vvei'    xevoi    Hesych.    aKfcov 

jeder  hohlkörper ;  der  name  bezieht  sich  wohl  auf  die  be- 
rühmten goldbergwerke  der  insel. 
2x67t€kog   fj  i.   vor  Magnesien,    bei  Kephallenia   und    sonst:   6 

axoTcelog  der  fels.     Umgekehrt  ij    (l)dQog  die   insel  Ph. :  6 

0dQog  der  leuchtthurm  auf  Pharos. 
2xvQog'  (TcöXig  xal)  vrjaog  dQytXwdtjg'  ^vüifxaxog  rip^    larvTiiiv 

Hesych.  vgl.  axvQOßvf^  odog  in  Kyrene. 
StQoßilog   eine  insel  (wo?)  Suid.   „die  zapfeninsel"   OTQoßiXog 

zapfen. 
^üyiXog  inselchen  bei  Cerigo  Bursian  2,  103;  dyvXXovTO'  üvvb- 

xdfiTCTOVTO  Hesych. 

Mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  lassen  sich  noch  deuten: 
"u^/LiOQyog  mit  a^oQyr}  hefe  (wie  TtrjXog)  zu   gall.   margä,   woher 

mlat.    margila    nhd.   mergel,    wozu   Bezzenberger   agyllog 

„weisser  thon,  töpfererde"  stellt. 
^'AvÖQog,  Ooley-avdQog  enthalten  vielleicht  die  kürzere  form  zu 

avdrjQov  rand,  dvdeiQadeg'   Ttgaaiai  vgl.  "AväeiQa,    Maiav- 

ÖQogy  2xdfi'avÖQog, 
rvaqog  wird  sich   zu  yiqog  (vgl.  Vvqal    nirgai)  verhalten  wie 

laQog  zu  iQog, 
*'Ixog  zu  t|f  ,;käfer"  ?  auch  'IxaQog? 
^Podog  meint  Thomas  (s.  o.)  als  „roseninsel"  ^Podovrjaog  deuten 

zu  können. 
2iQiq)og  vielleicht  zu  aeq^pog^  wie  Gxdqiq>og  zu  oxaQipog. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  ortnamen  II.  33 

Trjvog  kann  zu  reivo)  gehören,  vgl.  ^A-trivri  att  demos,    Tijvß- 

QLiibv  nedlov  und  TaivaQOv;  lang  genug  ist  die  Insel. 
^xlad^og  enthält  das  Stammwort  zu  S/,iad^ig  name  eines  berges 

in  Arkadien ;  die  gleiche  bildung  in  xplad'og  Kagrcad^og  vgl. 

dartdla&ogj  xdla^og. 

Als  ähnlich  geformt  mag  man  noch  Kiwg  Ki^'iog  und  den 
Stadtnamen  Ticjg  Ti^iog,  Kwg  Kowg  und  ^(Sg-  v^aog  neqi 
@€TTaXiav,  (og  Kiog  St.  Byz.  Tiveöog  und  Aeßadog  zusammen- 
stellen. 

Der  rest  der  namen  ist  dunkel  oder  mehrdeutig.  Unver- 
sucht lasse  ich  daher  J^log  dor.  JäXog,  &doog,  ''Iriagog,  '7jU- 
ßQog^  "/off,  Kaaogy  Kegog,  KlfÄwXog,  Kowg,  Kvdyog,  Aiqog^  Aia^ 
ßog^  Afjfivog  «  Aäfxvogy  Nd^ogy  NiavQog,  IläQogy  Jldz^og 
reimt  auf  Advfiog,  2df40gf  2iyuvog^  SvQog^  Ivqvog^  Thedog^ 
TvjXogf  Xiog. 

Wenn  man  bedenkt,  dass  die  inseln  des  Archipelagos  bis 
zu  der  Wanderung  der  Hellenen  gegen  osten  in  den  bänden 
fremder  Völker  —  Karer,  Leleger,  Tyrrhener  —  waren,  so 
wird  man  sehr  begreiflich  finden,  dass  manche  der  inselnamen 
fremden  Ursprungs  und  von  den  Griechen  nur  dem  typus  auf 
'og  angepasst  sind.  Strabo  giebt  346  an  ^yOcqxog  hdXovv  rä 
vtpq'^  leider  sagt  er  nicht,  in  welcher  spräche.  So  lange  die 
sprachen  der  den  Griechen  benachbarten  völker  uns  unbekannt 
sind,  muss  die  namenforschung  hier  halt  machen,  jedenfalls  ist 
es  ganz  massig  sich  den  köpf  zu  zerbrechen,  ob  Nd^og  zu 
vd^ai  oder  vdxog^  ob  Ildqog  zu  ilo^,  ndQTtaqog^  ob  TijXog  zu 
%i}'U  oder  %rikia  gehört.  Übrigens  klingen  manche  dieser 
namen  an  allerlei  kleinasiatisches  an:  KifiwXog  erinnert  an 
TifiuXog  =  TfiüiXog  in  Msao-^i^toXogj  Na^la  hiess  eine  Stadt 
in  Karien,  ^'Ifißgog  ein  kastell  ebenda,  ''ifxßqaiiog  Hermes  bei  den 
Kariern  u.  s.  w. 

Auch  diejenigen  componirten  inselnamen,  welche  im  zweiten 
theile  ein  anderes  dement  als  vrjaog  enthalten,  hängen  doch 
mit  diesem  allgemeinnamen  noch  zusammen,  weil  dieser  auch 
bei  ihnen  ursprünglich  zu  ergänzen  ist,  weshalb  sie  auch  durch- 
weg w^eiblichen  geschlechts  sind.. 
^'A'devÖQog  „baumlos*^   hiess  ein  inselchen    vor  der   Epidauria 

Bursian  2,  77. 
"AxoiTog  ist  zu   lesen  St.  Byz.:  'L^xtTOg*   vrjaog  Ttaqi   Kvöfaviav 

BeitrSg»  z.  kanda  d.  indg.  spracLen.    XXU.  3  ^^ 

Digitized  by  CjOOQIC 


34  A.  Fick 

Ttjg  KQ^Ttjg;   die   insel  heisst  sonst  ^Axoixiov  und   Koi%ti 

Bursian  2,  541.    Zu  xo/n;  lager,  kiste. 
W'TtQoaiTog  „unzugänglich"  eine  der  Kanaren. 
Jl-fiaaTog  insei  bei  Rhodos  „mit  zwei  brüsten"  d,  i.  brustähn- 
lichen bergen. 
Jva-xekadog  vor  Dalroatien,   hauptinsel    der  Kelddovaai,   vgl. 

Kelddiov. 
Ev'ßoia   ist  durchsichtig  vgl.  die  personennamen  'Eqi-,   TleQi'y 

nolv-ßoia  u.  a. 
Ev-deinvr]'  v^aog  ALßvq>OLvl%(ov*  ^Enavaiog  St.  Byz.     Vielleicht 

bloss  gräcisirter  freoidname. 
^'TtXoia  insel  bei  Neapel  (kann  auch  nach  Aphrodite  EvTtloia 

benannt  sein). 
Ev-tvxia  insel  im  pagas.  meerbusen  (vielleicht  zu  ß)Tvxog?) 
Evcivv^og  name   einer  Lipare   und   sonst,    gehört   nur    formell 

hierher:  Bviivvfiog  „link". 
Za-%vvS^og  scheint  zusammengesetzt  aus  ta  =  dia  (vgl.  z.  B. 

Ji-axQia  und  nw^og,  =  Kvv&og  berg  in  Delos. 
KaX-avQ6ia   aus  xalog   und    onjQa   vgl.   Kdhxvqov   oqogy  ^AnH.- 

avQOv  und  Fala^^avqvi  nXrj^-avQrj,  KivT-ccvQog,  Ya'OVQog. 
Msjjßl-laQog  «  Anaphe,  liysvav  xat  xonrä  dq^aigeacv  BXiagog 

St.  Byz.  der  den  namen  OTcb  MBfißXiaqov^  tov  Qfjqav  olxtj" 

aavTog  Ooivixog  ableitet.     Vielleicht  doch   griechisch   von 

(xifißXofiaL  und  \aq6g  vgl.  KalXiOQog,  ^SiXiaQog. 
MovG'dyoQOL  drei  inselchen  an  der  n.w.ecke  Kretas,  die  grösste 

auch  MovaayoQa  und  Movadyoqog  Bursian  2,  550.  553. 
TloXv-aiyog  eine  der  Nordkykladen  „ziegenreich". 
nQ€7teaiv&og  j.  Despotiko  bei  Oliaros  Bursian  2,  482;  der  name 

ist  dunkel,  doch  scheint  er  componirt. 
Tlgo-x^J^^j   tei  Kyzikos  =  ^AXiovtj   und  Neßgig,  zu  x^^^S'  ß^^~ 

vog  Hesych.  von  xdvvvfii;  vgl.   ÜQOxvTr]  «-  Procida. 
Saia-dvÖQa  insel  bei  Kreta  „menschen  rettend". 
TQL-XQdva  zwischen  Hydria  und  Spezzia. 

OoXsy-avÖQOg  enthält  hinten  vielleicht  dvÖQO^  ss  ävdrjqov  rand. 
^iiXiaqog  vgl.  Mef^ßXiaQog^  nach  Heraclid.  Pont.  (Lembos)  drtoi- 

xia  2idüfvi(ov. 

An  beinamen  seien  genannt  Aev-K-^Qvg  —  Tenedos,  M^X- 
dv&sixog  und  MeXdfi-ipvXXog  =  Samos,  MeXi-yowig  (gebildet 
wie  MeXiayQog)  =  Lipara  und  Msra-Ttovrig  =»  Syme  St.  Byz. 

TQivaiiQia   als   beiname   von    Sizilien    ist    umdeutung    von 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  11.  35 

&QiyaKlf]^  abgeleitet  von  &Qlva^  die  worfschaufel  zum  reinigen 

des  getreides.    Dies  wort  hat  mit  TQsig  „drei**  nichts   zu  thun, 

sondern  ist  vielleicht  eher  mit  lit.  grynas  „rein,  lauter"  vom  ge- 

treide  gesagt,  zusammenzustellen. 

Kosenamen,   neben   denen    noch   die   entsprechenden   voll- 

namen  nachzuweisen  sind,  giebt  es  sehr  wenige.    So  ist 

Koizf]  kurzname  zu  ^'AnLoixog^  '^xohiov  s.  o. 

Msfißlig*  M^kog  ij  y^aog  Hesych  sieht  ganz  wie  eine  koseform 
zu  MefÄßliagog  «  Anaphe  aus,  wofür  auch  xar  dfpaiqBOLv 
BlioQog  St.  Byz.  Da  nun  Membliaros  Thera  besiedelt 
haben  sollte,  so  scheinen  durch -die  drei  namen  MsfißUa- 
Qog :  BliaQog  :  MifÄßlig  die  drei  eilande  Thera,  Anaphe, 
Melos  zu  einer  gruppe  eng  verknüpft  zu  sein. 
Auch   in   den    beinamen   der   inseln,   die   dann   meist   für 

ältere  benennungen   ausgegeben   werden,   während    sie   in   der 

that  von  dichtem  geschaffen  sind,  findet  sich  hier  und  da  das 

anmutige  spiel  mit  voll-  und  kosenamen.    So  hiess  Samos  einst 

*Av^€(Äig  nach  Strabo  457  (und  637,  wo  statt  ^Avd^efjLOvg  eben- 
falls ^Avd'Biiig  zu  schreiben  ist),  dieselbe  einst  Meldv&efÄog 
nach  Schol.  Ap.  Rhod.  2,  872;  ebenso 

(DvlXig'    1)  JSd^og  to   ndXai  Hesych:   MBXdiupvXXog  «  Samos 
Strabo  457. 
Auch  Oivvivrj  ==  Olvoitia^   beides  angeblich  ältere  namen 

von  Aegina,  kann  man  hierher  ziehen. 

Die  wenigen  inselnamen  auf  -a;  sind  ebenfalls   hier,   unter 

die  kosenamen,  einzureihen,  wenn  die  alten  mit  dem  satze  recht 

haben  „ra  elg  ä  Ttdvva  iativ  vrtoxoQiavixd*^. 
Es  sind: 

Bwßw  alter  name  für  Euböa,  vielleicht  als  ßan  »  ßov^  ßovog 
zu  denken?     Vgl.  ^vßora  und  tTtnoßovig, 

Mekavci  insel  im  keramischen  golf  vgl.  Meldvtj. 

MvQtoj  insel  bei  Euböa,  nach  der  das  MvQzvkov  niXayog  be- 
nannt sein  soll. 

SaQÖci  Sardinien,  die  bewohner  Sdqdoi;  auch  2aQä(6v  ovog  (als 
2aQd6v't]aog?)     Auf  oiv  (wie  Fo^wv  neben  roQyd)  auch 

2aawv  insel  bei  Epeiros,  vielleicht  zu   adaar   xad-iaai  ndq>LOi 
vgl.  oxKa  cd^BL'  oiav  %vxy  Hesych. 
Die  ableitung  durch  ein  secundäres  -o,  -17  ist  am  nächsten 

der  kurzuamenbildung  verwandt,  jedenfalls   aus   ihr   genügend 

zu  erklären.     Es  seien  deshalb  an  dieser  stelle  die  inselnamen 

Digitized  by  CjOOQIC 


36  A.  Pick 

aufgeführt,  welche  nach  diesem  typus  geformt  zu  sein  scheinen. 
Die  namen  sind  durchweg  von  Substantiven  abgeleitet,  nur  Ms- 
hivri  (i.  bei  lonien)  geht  auf  das  verb.  (lehivu)^  oder  wenn 
MsXavi]  auf  f^ielavio)  zurück. 

Auf  lebloses  weisen: 
Ald^ahri   neben  Aid^aXia  j.   Elba,   auch   Lemnos   (mit  Vulkan 

Mosychlos)  wie  oXd'alog   russfarbig    zu    ai&aXoqy    ald-akt] 

russ. 
^AXdn^ri   ew.  ^AXannjaiog   in    der   Propontis    (sonst   NeßQtg   und 

7tQ0%wvrj)y  vielleicht  zu  altuv  Tenne. 
^afÄfiirrj  und  Vafifirjzixri  '(dimin.)  inselchen  bei  Delos  =•  ^Exa- 

TTjg   v^aog  „dia  to  Tolg  xpafufiijTOig  {xpafXfxiToig)  Tifiaad-ai 

zTjv  d-eov"'.     ^afifitp^ov  zu  tpdfif.iog  sand  wie  unsere  „Sand- 
torte". 

Von  pflanzen: 
MoQa&rj  i.  des  ionischen  meeres  s.   von  Korkyra   zu  fxaqad'og 

fenchel,  vgl.  Magad'ovaaa,  Maqad^ujiy. 
0OIVIX7J   eine   der  Liparen  ===  0oivix(6äT]gy    und    (Doivixovaaa ; 

auch  eine  der  Stoichaden  und  =  los.:    OoivUtj  zu  q>oivi^ 

dattelpalme,    wie    der    landesname     OotvixT]    zu    OoLvi^ 

Phönizier. 

Von  thieren  heissen: 
^Extvai  =  ^Exivai^g  an  der  mündung  des  Acheloos  =   Qoai  = 

'Oralav:  sxivog  igel. 
noQq>vQia)vfj  i.  der  Propontis:  TVOQqwQimv  ein  vogel. 

Nach  göttern  und  beiden: 
^AQtefxha  eine  der  Ech\na.den: ''AQZBfiig,  gen.  'AgvifaTog. 
OefiioTa  eine  der  Stoichaden:  Qe^ig  gen.  Oi^uOTag. 
QrjQa  j.  Santorin,    wenn   von   dem   mannsnamen    &fj^g  abzu- 
leiten. 

Von  den  bewohnem  ist  benannt: 
KqrjTrj   nach   den  KQrJTsg.    Ebenso  MeQOJCi]   beiname  von  Kos 

als  Wohnsitz  der  MeQOTteg. 

Dieselbe  weise  kommt  zur  anwendung  in  den  ländernamen 
QQaixT],  AißvTi^  OomxT]  benannt  nach  den  ©^atxfig,  Aißveg^ 
Ooivtxeg. 

Mehr  oder  weniger  dunkel  bleiben  auf  ä :  Alyiva  =^  Aiyivia 
-^gh  Aiyiviov,  Idvaqnrj  (dv-agri]  „handlos"?),  Bilßiva^  bei  Attika 
vgl.  BiXßiva  =  BsXipiLvcL  'ort  in  Lakonien  (BeXifxiva  aus 
BXeß'vd  zu   BeXßiva)  vielleicht  zu  ßaXßlg. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  II.  37 

'I^dxTj  soll  =  ^Irmt]  Utica,  also  phönikisch   sein,   kann  jedoch 

zu    Id-civ    nvyrj'    Xayaqog   Hesych.   anord.   aidhr   „herab- 
hängend, lang^'  altsächs.  sida,  nhd.  seite  gehören,  wie  z.  b. 

Grifia-xog  att'demos  zu  &rjiJL(jjv  häufe. 
KdXvdvat  vtjaot  n.   von  Tenedos,   wohl   zu  Kalvdciv  wie   Ma- 

XBÖv6g  zu  Mcmadcov;   Kalvdwv  wohl   zu  xakvdUa'  yiipvqa 

„dämm''    Hesych.    xaAv-     ist    schwache    form    zu   xcoAv- 

hemmen. 
Käkvfiva  n.  von  Kos,  wenn  griechisch,  zu  xaXvßi],  TuxlvTtTw. 
KoQxvQa  ist  offenbar  intensivbildung  und  gebildet  wie  yogyvQa, 

Tco^vQw ;  der  sinn  ist  wohl  „stark  gekrümmtes  ^*  biess  ja 

auch  JqBTtavri. 
Kv&TjQtj,  Kvd-iQTj  Cerigo,  bei  Homer  Kv&tiQa  n.  pl.  vgl.  Kv^Qqog 

att.  demos. 
JSKovdiXf]  eine  der  nordkykladen  vgl.  ayuxvdaXov? 
uiadrj  vor  Milet  und  2vfxr]  sporade  sind  wohl  karisch,  ^'laaa  in 

der  Adria,    KeQxiva  in   der  Syrte   sind   zu  fem,    als  dass 

Griechen  sie  benannt  haben  sollten,  MaXiTtj  ist  phönikisch. 

Zum   Schlüsse    seien   noch  ^u^^ögyr],   ^f^^y   SvQva^  Oaßqa 

neben '^^o^/og,  ^d/xog^  2vQva,  Oaßglg  angeführt. 

Der  einzige  inselname  auf  -lg  g.  -Ivog  ist 
SaXaftig;  ob  phönikisch?  wie  der  stadtname  aufEypros?    Ganz 

gleicher  endung  sind  die  griechischen  namen  ^EXevalg  und 

Tfäxis,  auch  appellativa  wie  SQfilg  g.  eQfuvog. 

Sehr   selten   sind   inselnamen  sächlichen   geschlechts.    Im 
Singular  finde  ich  nur 
JovXixLOv  bei  Homer,  wenn  dieses  land  nicht  eine  blosse  fiktion 

des  dichters  der  Tisis  ist;  die  alten  wussten  es  bekanntlich 

nicht  unterzubringen,  und 
^Elvfiviov  v^aog  Eißolag,    TtoXiy  exovaa.   Xeyezai   xai  ^EXvfivia 

St  Byz. 

Durch  beziehung  auf  vrjaia^  vtjaidia  lässt  sich  das  geschlecht 
erklären  in 

KaqtiQia  kleine  inseln  bei  Smyrna  (xa^rc^og)  und 
2vßoTa  an  der  Westküste,  wenn  man  nicht  „sauweiden''  deutet, 

wie  Oivoqwva  „Weingärten". 

Auch  einzelinseln  sind  als  neutra  pl.  benannt: 
Kv&TjQa  heisst  bei  Homer  die  insel  Cerigo,  sonst  Kvd^Qa,  und 
rd  Wvga  nennt  Strabo  das  heutige  Ipsara,    bei  Homer   VvQit]; 

die    insel   hatte   schlechten  boden,   daher  ihr  name,  nicht, 

Digitized  by  CjOOQIC 


38  A.  Fick 

wie   die  alten   wollten   (vgl.  St.  Byz.  u.  Vigä)  umgekehrt, 

vgl.  xlWQig-    yfj  XvTtqUy   xiqaoq  Hesych.   wo  nicht  Vvqlg  zu 

schreiben  ist. 

Als  sich  die  Griechen  in  Aegypten  niederliessen,  erhielten 
inseln  im  Nil,  die  sie  mit  verliebe  der  sicheren  läge  wegen  be- 
setzten, die  namen  von  orten  und  inseln  der  heimath,  es  trat 
also  ein  inselname  für  einen  andern  ein:  St.  Byz.  unter  ^'Eipaoog- 
suTL  xal''Eq>eaog  vrjaog  iv  tck  Neiltoc,  xai  Xiog  xai  Aiaßog 
xat  KvTtQog  xal  2dfiog  xat  aJihxLy  (og  ^Enuxrolog, 

Den  Übergang  zu  den  übertragenen  namen  mag  die  be- 
zeichnung  kleiner  felsinseln  als  Ttezqai  und  aiiOTtekoi  bilden.  So 
MekdvTioc  TthQaCy  axoTteXoiy  auch  schlechtweg  MsldvTioiy  zwei 

felsklippen  zwischen  Mykonos  und  Tenos. 
^'Evalog  ni%Qa  bei  Lesbos. 
^'yigpailot  insel  und  hafen  in  der  Kyrenaike. 
'Eqv&ivoi  axoTtBloi  am  thrakischen  Bosporos, 
TwdoQeioi  ax.    drei    felseninselchen    an    der    libyschen    küste 

(Marmarike). 

2.  Die  übertragenen  namen  enthalten  alle  arten  der  me- 
tonymie.  Wenn  inseln  mit  den  namen  lebloser  concreta  be- 
zeichnet werden,  so  ist  durchweg  ein  vergleich  gemeint.  So  in: 
^Aanig  „schild"  insel  vor  Lebedos,  4  inseln  d.  n.  bei  St  Byz. 

Altes  bild  vgl.  Odyss.  e  281. 
"AazBQig  „Sternchen*^  bei  Ithaka,  in  der  Odyssee  erwähnt;    mit 

einem    sterne    wird    ein    weithin    schimmernder    ort    sehr 

natürlich  verglichen. 
Jqinava  •  „€ta/  xat  vrjaia  ävo  nafa  ^ißivd'ov*'  St.  Byz.  unter 

AQ€7taV0V. 

Key>Qvq)aXog  oder  KexQvqxileia  insel  vor  der  Epidauria,  jetzt 
Ankistri,  Bursian  2,  77:   x&iQvq>aXog  kopfschleier. 

^lazog'  v^aog  ^ißvrjg^  OvSevoi]  Xeyofisvr]  vnd  uiißviay,  V7t6  öi 
0oivU{ov  xikla  ^(padS^j  o  SQintjvevetaL  larog  vecigy  vrjl  ydq 
ian  TtagartlijaMg  St.  Byz.  Einem  in  segel  gehüllten 
mäste  kann  ein  steiler,  stufenweis  sich  verjüngender  insel- 
felsen  von  ferne  wohl  gleichen. 

Kw&wv  i.  bei  Kythera,  vermuthlich  mit  Vertiefung  im  inneru: 
xtüd'Oiv  becher. 

NovjuijvLOv  i.  im  ägäischen  meere:  „Neumondchen"  weil  sichel- 
förmig? 

TlqoawTtov  •  vrioog  ov  tvoqqw  Kagxrjdovog  St.  Byz.    Vgl.  TlQoaianig 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  IL  39 

»  TlQoawTtiTtg  und   semitische  Ortsnamen  wie  Qeov  Ttgo- 
aoyrcov  Pniel. 

2avddliov  eine  der  trogilischen  inseln  bei  Mykale:  ,,8andalchen*' 
von  der  form  der  grundlinie,  vgl.  2avdaXidrng  und  ^Ixvovoaa 
als  beiname  von  Sardinien. 

SxvrdXfj  i.  im  arab.  meere  Plin.:  ouvrakrj  wohl  in  der  bedeu- 
tung  „walze'^ 
Dazu  die  vergleichenden  beinamen: 

^AatQaßf]  Kasos  nach  St.  Byz. :  daT^ßrj  der  säum-  oder  pack- 
sattel  mit  hoher  vorder-  und  rücklehne.  Im  gründe  das- 
selbe bild  gebraucht  Strabo  von  der  läge  der  stadt  Ala- 
banda:  nav&ijliog  yunecTQoiidevog  —  aal  avrrj  /lev  ino- 
Tceitai  loq^oig  dvai  avyxsifiivotg  ov%(ag  äaz  oipiv  Tcagi- 
Xead-ai  xavd'tjUov  xareaTQcj^ivov.    Grasbergor  100. 

jQsrtdvri  „früherer"  name  von  Scheria  =  Korkyra  St.  Byz.  u. 
2xsQia  und  0ala^:  ÖQßTtdvr]  sichel.     Vgl.  o.  rd  JqeTtava. 

2T6q>drq  „früherer^'  name  von  Samos:  avefpdvtj  köpf  kröne. 

Kvtig  „haut"?  i.  im  arab.  meerbusen.  Mfjviy^  „hirnhaut"? 
i.  vor  Libyen; 

Worin  liegt  der  Vergleichspunkt? 
Neben  dem  vergleiche  liegt  eine  bestimmung  ausgedrückt  in 

Klrjidsg  {Kleldsg)  Tfjg  Kvtzqov  vier  kleine  inseln  vor  Kypros 
„die  Schlüssel  von  Kypros". 

Die    insel   erhält   den   namen    einer  dort  bestehenden  Ver- 
anstaltung oder  einer  dort  ausgeübten  thätigkeit: 

AQai'   ^Iwviag   vrjooi   tgsig,   ovtio   Xsydfievai  did   vag  dgag ,  ag 
dmQulg  inoiiqaavTO  TtQog  zovg  UewaTtoXUagy  log  l^Qiavsi" 
I    örjg'  aXXoi  d'  alkcjg  St.  Byz.     Die  deutung  ist  ja  allerdings 
nicht  sicher,  doch  wäre  gegen  die  metonymie  nichts  einzu- 
wenden.   (Oder,  als  Wohnsitze  der  '^^at  «  fluchgottheiten?) 

AoTOfiiai  „die  Steinbrüche"  hiessen  sechs  inseln  des  arab. 
meerbusens. 

ToQvx^iai  gruppe  kleiner  inseln  bei  Karthago:  die  pöckel- 
anstalten. 

SxoTttj  i.  an  der  mündung  des  flusses  Glaukos  in  Lykien:  die 
warte,  zunächst  wohl  als  ^wvoanoTtuov. 

Bwfiog  li^rjvSg  hiess  eine  insel  bei  Aethiopien  von  dem  „altar 
Athenas"  daselbst. 

^Yiff-riQBiafia  „hochboUwerk"   zwischen  Kos  und  Kalymna  nach 

Digitized  by  CjOOQIC 


40  A.  Fick 

Kiepert  n.  8 ;  der  naiiie  könnte  auch  als  vergleich  gemeint 

sein. 

Die  insel  erhält  den  naraen  einer  pflanze,  die  für  ihre  flora 
bezeichnend  ist: 
Jdq)vt]   i.    bei   Bithynien,    auch    ^AnoXXwvia    genannt:    ddipvrj 

lorbeer. 
31vQUri  i.   des  arab.  meerbusens  an  der  äthiop.  küste:   fxvQUrj 

tamariske. 
Ilevxrj  i.  am  ostium  Peuces  der  Donau:  nevxrj  flehte.     Die  nahe 

Achillsinsel 
ylemrj  ist  wohl  parallel  benannt:  Isvxt]  weisspappel. 

Wenn  inseln  die  namen  von  thieren  führen,  ist  der  grund 
der  Übertragung  nicht  immer  zu  bestimmen:  es  können  ver- 
gleiche gemeint,  oder  die  inseln  als  Sammelplätze  der  nach 
ihnen  benannten  thiere  bezeichnet  sein ;  sicher  vergleichend  sind 
nur  ^IftTtot,  KaTtQog  und  MvQfirj^, 
Jekquveg   zwei  inseln   vor   der  küste  der  Marmarike:    dehpivsg 

'     delphine. 
Zvyatva'   vrjaog   iv    tfJL   ^EQvd'Qciv    &aldaa7]i   St.  Byz.    ^vyaiva 

hammerfisch.     Vergleich?  oder  Sammelplatz  der  ^.? 
^'IrtTtot  inselchen  bei  Erythrai  Strabo.     Vergleich  mit  seepferden, 

hippokampen. 
^iTtTtovQiaxog  i.  vor  Earien:  %7t7tovqog  ein  meerfisch,  ein  insekt 

(rossschweif). 
Kdnqog  inselfels  am  eingange  eines   hafens  gl.  n.  in  der  Chal- 

kidike:  xccTtQog  eher. 
MvqixT]^^  MvQ^rpLsg   hiessen   klippen   und  Sandbänke;    MvQfitj^ 

ein  riff  zwischen  Skiathos  und  Magnesien,  MvQf^rjxeg  Sand- 
bänke vor  der  mündung  des  Hermos:  f^vQfirj^  ameise;    der 

Vergleichspunkt  liegt  wohl  in  den  starken  einschnitten. 
Ilelidg   i.    bei  Sikelien,  sonst  Columbaria;  =«  rteXidg  „taube"; 

vergleich?  oder  —  tvoXvtqijqwv? 
nhQLateqldBg  i.  bei  Smyrna:   TtsQcaTegig  „täubchen",  oder  adj. 

zu  TceQiaTSQd? 

Die  insel  kann  auch  mit  dem  namen  einer  person  benannt 
werden,    die    als    inhaber    gedacht    wird.      Durchweg  sind    es 
götter,  dämonen  oder  heroen,  die  auf  der  insel  verehrt  wurden 
oder  sonstwie  dort  verkehren  sollten.    So  sind  benannt: 
^Aazdqxri'  vrjaog   iv  Al&iOTtiai  St.  Byz.  vermuthlich  mit  einem 

heiligtbume  der  phönikischen  Astarte. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  II.  41 

^^rakdyti]  i.  an  der  lokrischen   büste,   als  It^taloPTrjg  vr^aiov. 

{lf4zaXdvTt]g  ÖQOfiog?) 
EUvi]  i.  bei  Attika,  sonst  auch  Kgavcnj  (nach  Homer  Od.)  und 

MaxQig  genannt;  dort  sollte  Helena  ihr  beilager  mit  Paris 

gehalten  haben. 
Aa^uai  inseln  vor  Troas,  als  „hexentanzplatz**?  (vgl.  Maiqa  = 

MaiQag  X^C^s)- 
IleQVf^rjhi   eine    der    Echinaden,    einst    Heroine,    geliebte   des 

Acheloos    und    in   die  insel  gl.  n.   verwandelt  Ovid.   Met. 

8,  591.    Die  (thörichte)  fabel  ist  nur  durch  die  missver- 
standene form  der  benennung  entstanden. 
IIolvdiOQa'   vijaoq   h   Ttjc   Kv^xcSi  St.  Byz.  il.  ist   name  von 

Heroinen  und  beiwort  von  göttinnen. 
SoQTtrjddv  i.   des  atlantischen   oceans  als  wohnsitz  des  seligen 

heroen. 
leiQviyBg  drei  i.  an  der  kampanischen  käste  Strabo,   auch  Set- 

Qrjvldeg  und  28iQrjvovooai  genannt  vgl.  Homers  v^aog  2bi- 

2iwlka  wüste  i.  des  ägäischen  meeres  bei  der  thrakischen  Cher- 

sones,  als  wohnsitz  der  Skylla. 
Ooißf]   i.   bei   Kyzikos    St.  Byz.   u.    BiaßcKog:    0.  Leukippide, 

mutter  Letos,  später  auch  »-  Artemis. 
Xqvarj  (wohl   besser  als  Xqvo^)  i.  bei  Lemnos   als  sitz  einer 

göttin  gl.  n. 

Göttliche  beinamen  tragen  vermuthlich: 
EvTtloia  i.  bei  Neapel,   als   der  Aphrodite  &j7thoia   geweiht? 

Doch  kann  der  name  auch  wie  Evßoia  gedacht  sein. 
2xo7tBXlTrjg  felsenriff  in    der    syrte    von   Kyrene,    vgl.    götter- 

beinamen  wie  ^A%Qi%ag^  XsvyLoxag  u.  a. 

Die  vergleichung  und  dadurch  veranlasste  gleichbenennung 
phantastisch  geformter  felseninseln  mit  gestalten  der  sage  liegt 
vor  in 
JevTuxXiwv  xal  ITvQQa  an  der  küste  der  Phthiotis,  Strabo  436: 

elta  UiiQa  üvQga  xoi  dvo  vrjaia  rvXrjaiov,  Sv  to  fxiv  IIvQQa, 

tö  de  JßvxaXiwv  KaXeltac,     Aehnlich   heissen  auf  dem  Ith 

zwischen  Einbeck  und  Hameln   zwei  mächtige    felsblöcke 

Adam  und  Eva  nach  Grasberger  12 — 3. 


Digitized  by 


Google 


42  A.  Fick 


III.    Die  binnengewässer 

zerfallen  in  fliessende  und  stehende.  Die  uamen  für  die  fliessen- 
den gewässer  ordnen  sich  im  Griechischen  nach  dem  geschlechte, 
welchem  sie  folgen: 

1.  Neutra  im  anschluss  an  vdtoQ,  q>Q€aQ  (^eix^gov). 

2.  Feminina    sind   die   namen    der    quellen    und    bäche, 
bedingt    durch    das    geschlecht    der    allgemeinwörter    x^i/yi;, 

3.  Männlichen  geschlechts  sind  die  flussnamen,   wie   das 
allgemeinwort  fCOTafiog  selbst. 

1.    Nur  selten   kommt   die  Verwendung  des  allgemeinsten 

wertes  vdioQ  in  eigennamen  vor.     Es  gab  ein 

Badv  vdwQ  in  Elis,  von  Paus,  richtig  als  '^dv  vöwq  verstanden; 
ßadv  ist  spätere  elische  Schreibung  für  fadv, 

^EXevd^egov  vöwq  Hesych.  ^EXev&€Qiov  vdfog  bei  Paus,  war  ur- 
sprünglich beiname  der  quelle  Kvvadqa  in  Argolis,  aus 
der  die  freigelassenen  tranken.  Sprichwörtlich  to  h  Kwa- 
dgai  Hev&eQU)v  vöcjq  Ttiveiv  —  freigelassen  werden. 

McjQov  vdiOQ  hiess  ein  ort  (jedenfalls  zuerst  ein  gewässer)  in 
Pamphylien  (närrisch  machend?) 

ni^KQOv  vddDQ  bach  Kilikiens,  der  aus  der  korykischen  grotte 
kommt. 

^'YdwQ  konnte  auch  wegfallen: 

Bädv  »-  Badv  vöcjq  hiess  auch  die  Umgebung  des  elischen 
flusslaufes  nach  Paus.  5,  3,  2. 

BovTtQciaiov'  nbkig  y.ai  noTafibq  %al  xdqa  ttj^  ^Hlidog  St 
Byz.  „t6  id-viüdv  xal  Bov/rgdatog^^  ebd.  In  der  benennung 
als  neutra  bilden  die  benachbarten  fiussläufe  Bädv  und 
BovTtQoaiov  jedenfalls  ein  paar;  Bursian  hält  2,  309  beide 
für  identisch  mit  dem  elisch-achäischen  grenzflusse  Larisos. 

QiQfia  hiessen,  offenbar  als  d'BQ^ä  vöava,  warmquellen  auf  dem 
Isthmos,  daher  denn  auch  häufiger  stadtname. 
Die   Ortsnamen  ^'Ydara  in  Dakien,  '^'Ydctza  d^egf^d   in  Eng- 
land,   Spanien,    Afrika    sind    Übersetzungen    von    lat.    Aquae 

calidae. 

Zu  KatdSovTca  name    des  kleinen   Nilkatarrhakts  ist  wohl 

vdccra  oder  ^Bi&Qa  zu  ergänzen,  wie  Ttoraidog   zu   xaTaQQduTr^g. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  III.  43 

Als  „brunnen*^  q>Qea%a  sind  benannt  bei  Eleusis: 
''u^vd'iov  auf  dem  wege    nach  Megara,  wo  Demeter  niedersass, 

nach  dem  hom.  hymnos  nag  d'aiui,  q>Qi<ni  und 
KaXXi-xoQOVy  wo  der  demetertempel  stand. 

Zu  2avviov  quelle  bei  Bulis  ist  vd(OQ  oder  ipQeaQ  zu  er- 
gänzen: der  name   ist   verkürzt,   etwa  aus  Sav-vaiov,  2av'  ist 

^Ettto  g>Qiava  ist  Übersetzung  von  Beersaba  an  der  süd- 
grenze von  Palästina. 

Aus  der  vollbenennung  des  mythischen  eidwassers,  des 
xareißou^av  atvyog  vötog,  des  „niederrinnenden"  abscheuwassers 
der  alten  spräche,  ist  eine  quelle  2%v^  und  von  Hesiod  eine 
mächtige  Okeanine  gewonnen  worden:  ebenso  ein  unterweltfluss 
^ij&f]  aus  krj&rjg,  Xrjd'Bdovoq  vdwQ  „wasser  des  vergessens". 

2.  Die  allgemeinwörter  xQijvrj  und  nrjyi^  kommen  wohl 
übertragen  als  Ortsnamen  —  Kgijvai.  bei  Ambrakia,  Tlayai  in 
Megaris  — ,  aber  nicht  ohne  zusatz  als  namen  von  einzelnen 
quellen  vor;  sie  bedürfen  stets  einer  näheren  bestimmung. 

Das  bestimmende  wort  ist  ein  particip  nur  in 
liQed^ovaa  (schon  in  der  Odysse  als  yLQYjvt]  ^AgiS^ovaa  in  Ithaka) 

quelle  bei  Chalkis,    Syrakus  und   sonst;  die  bildung    wie 

q>a£'^iaVj  q>Xßy€'S^(o,  die  basis  age-  ist  mehrdeutig. 
Ivat/ovaa    hiess    eine    quelle    in    Sekyon    als    azd^ovaa    „die 

tröpfelnde". 

Ein  adjectiv   verbindet   sich   mit  ^rjvtjj    ^rjyi^y    ^orj   und 
zwar  zunächst  ein  auch  sonst  in  der  spräche  übliches  in: 
l^QyvQa  quelle  und  bach  in  Achaja:  dqyvQä  die  silberne. 
raxeiai  hiessen  quellen  bei  Pellana  vgl.  ycmov  •  lydi;,  ylvKv  und 

raxeiar  yXvxelai  Hesych. 
&€Qfirj  und  @€Qfiaiy  ursprünglich  d'SQ^tjy  &£Qfictt  Tttjyij,  Titjyai 

„heisse  quellen",  daher  häufige  ortsnaraen. 
Kad-agij    „die   reine"   n.    einer   quelle    vgl.   Ka&aQog  fluss   in 

Kolchis. 
Kvdvf]  quelle  bei  Syrakus:  xvav^?  oder  =-  xvavwrttg? 
AoQivri  qu.  in  Attika:  XctQivog  fett. 
TlieQa  q.  in  der  Pisatis  Paus,  besser  wohl  ITlrjQa  =-  Ttieiga  die 

fette,  vgl.  nisQog  fluss  in  Achaja. 
^PiylaTfj'  xQijvr]  r^g  StvcDTcidog  Hesych:  ^iyiarog  sehr  kalt. 
'ÜKaXea  bach  Böotiens  vgl.  (üKaliov  ra^t',  o^'  Hesych. 

Digitized  by  CjOOQIC 


44  A.  Fick 

'Pofj  äya^  eine  kolonie  von  Massalia  in  Gallien  ist  nach  dein 
,, guten  bache^'  daselbst  benannt. 
Das  allgemeinwort  y^QT^vq,   nrffr^   wird   durch   ein    adjectiv 

neuer  prägung  auf  -fBaaa  bestimmt  in: 

^Axidovoaa  quelle  in  Böotien  Plut.  vgl.  'Anidag^  i^nidiov  fluss- 
name;  zu  axlg? 

Jelgxwaoa  q.  bei  Delphoi,  zu  dem  stadtnamen,  wie  die  inseln 
Nayiöovaaa  und  l^Qyevvovoaai  von  benachbarten  örtlich- 
keiten, der  Stadt  Ndytdog  und  dem  kap  ^'u^Qysvvov,  be- 
nannt sind. 

Kiaaovaaa,  Kiaaoeaaa  q.  bei  Haliartos:  vgl.  Kiaaovg  gebirg 
in  Makedonien  zu  xiaadg  epheu. 

MvQToieaaa  quellnymphe  (und  quelle)  in  Arkadien  Paus.:  /uvg- 
Tog  Myrte. 

Ti)ig>ovaaa,  TiXijpwaaa  q.  in  Böotien  amHeUkon:  riXqnj  wasser- 
spinne. 

^Yoeaaa  q.  nahe  dem  flusse  Tai-^g  bei  Trozan:  zu   ig  seh  wein 
(oder  zu  viog*  dvadevdQcig?) 
Man   vergleiche    die   flussnamen    auf  -feig    und    indische 

namen  wie  Sarasvati  ^  altpers.  Harauvati-sb. 

Die  quelle  wird  durch  ein  beiwort  auf  -wa,  -ta  bezeichnet, 

hinter  dem  das  allgemeinwort  ausfallen  kann. 
Die  beschaffenheit  schildern: 

BofAßvXla  q.  in  Böotien:  ßofißvkideg'  nofKpoXvyeg  Hesych  vgl. 
Ovaadua. 

rkavxia  bach   in  Böotien  zu  ylaimog;  besser  vielleicht   direct' 
zu  ylavxid^o), 

Nata  q.  in  Lakonien  zu  vdw  fliesse,  deivaogy  vtjig,  vaidg^ 
'Exevriig, 

0aQfidyi€ia  q.  am  Ilissos  bei  Athen,  galt  für  giftig:  gni^iÄa- 
xov  gift. 

0vad3€ia  q.  bei  Argos:  (gwaa)  qwoaXlg  blase,  Wasserblase. 
Auf  die  läge  gehen: 

AdymBia  q.  bei  Pellana  in  Achaja:  vgl.  ^xxog,  zu  Afiyx-  biegen; 
lat.  lanx  Schüssel;  also  „in  der  Vertiefung". 

Nifieia  bach  des  gleichnamigen  thales  und  ortes  zu  vefxog  vgl. 
Tq^^vifieia, 

Tiveiai  (geschrieben  Tevslai)  Ttr^yai  quellen  in  Arkadien  beim 
berge  Trachy  vgl.  d-jevijg,  dli-Tevr^g  u.  a. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  III.  45 

^Y7t€Q€ia  schon  bei  Homer  als   quellname  neben  Meaariig  ge- 
nannt: oberbrunnen,   die   quelle  der  Oberstadt,    Akropolis, 
fÄßoarjig  q.  in  der  mitte  zwischen  unter-  und  Oberstadt 
Vom  umgebenden  pflanzenwuchs  sind  benannt 

^uiTudalla  q.  bei  Erchomenos  in  Böotien  =>  Kidalla  Pind.: 
xidalov'  -HLQOfjLvov  Hesych. 

KiyxQBia  bach  u.  ort  der  Argolis:  liiyxQog  hirse,  doch  ist 
Aeschjl  Prom.  676  K&^veia  handschriftlich  bezeugt. 

ÜQejLivovaia  q.   in  Attika,    setzt  eine   örtlichkeit  ÜQe^vovg   zu 
nQ€ftvov  rebstock  voraus. 
Nach  thieren  heissen 

KeQX^sia  bach  der  Argolis,  zu  niQX^tjQ  thurmfalke,  wenn  so 
nicht  KiyxQBia  zu  lesen  ist. 

IlQoßaTta  nebenfluss  des  Kephissos  in  Böotien  bei  Erchomenos: 
^  TtQoßcnov  schaf. 
Nicht  selten  ist  das  bei  wort  auf  -€««,  -la  von  namen  oder 

beinamen  mythischer  wesen  abgeleitet: 

^^dQdarsia  q.  bei  Nemea  „Adrastosquell". 

^Qela  7Cii]yi]  bei  Theben  „xai  ro/rog,  ov  oi  olnovvTeg  "^qsiov 
KaixwvTai*^  St.  Byz.  indem  bloss  ^^qela  zu  gründe  gelegt 
wurde;  das  Suffix  -lo  wird  nicht  wiederholt. 

'A%dia    q.    in    Messenien    Paus,    zu    ^^x^^^g,    oder    Demeter 

JoQxsia    q.   bei   Sparta    nach    JoQmevg   dem    Hippothoontiden 

benannt. 
MaxaQia  q.  bei  Marathon,  der  sage  nach  von  MaxaQia   t.  des 

Herakles;  richtiger  wohl  von  den  fiaxageg, 
MßiXixici   q.    bei   Syrakus,    nach   Zevg  fieihxog,  ^eot  fieiUxioi^ 

vgl.  Meihxog,  ^^f^silixog  als  flussnamen. 
nigaeia  bei  Mykenai  „Perseusquelle". 
noXvdevMia  KQrjvri  bei  Therapnai   in  Lakonieu,   am   heiligthum 

der  Dioskuren. 

^^Q^ctKia  die  stadtquelle  von  Kyzikos,  schon  in  der  Odyssee  er- 
wähnt, scheint  von  einem  Ortsnamen  zu  stammen:  '^^durj  hiess 
der  hafen,  die  vorstadt  von  Kyzikos.  Nach  Hesych  ^^QTaar]'  TtoXi- 
Xvtov  'ElXtjanovToVy  aal  vTtb  ^uiQ^uvicDv  xQrjvr]  könnte  man  an 
ved.  rtasya  khä  (altpersisch  *artakä)  denken,  wenn  die  Ar- 
menier zur  zeit  der  gründung  von  Kyzikos  schon  unter  erani- 
schem  einflusse  gelegen  hatten. 


Digitized  by 


Google 


46  A.  Fick 

^evKaaia  bach  in  Messenien  Paus,  setzt  ABvxdg  voraus,  wie 
Nvfjiq}aoia  q.    in  Arkadien    von    dem   nahen    orte    Nvfi<pdg  g. 

Nvfxqxxdeg    den    namen    hat;    vermuthlich    ist    auf   einen 

locativ  NvfigHxaL"  zurückzugehen,  wie  nevtelijaiog  zu  üev- 

xiXrjai  gehört. 

Der  ausweg  -lag,  eine  nebenform  zu  -la  findet  sich  in: 
jLOwaidg  q.  bei  Kyparissia  in  Messenien:  „Diony80squelle*^ 
Aeißtjy^^QLag  q.  bei  Leibethrion  am  Helikon. 

Etwas  häufiger  geht  das  bestimmende  beiwort  auf  -ig  aus. 

Die  beschaffenheit  bezeichnet 
^Yerig  q.  bei  Miiet  „regenquelle",  die  nur    nach   regen   fliesst? 

oder  die  dem  regenzauber  dient?  verog  regen. 

Nach  ihrer  örtlichkeit  sind  benannt: 
Mevaig  q.  bei  Menai  in  Sikelien. 
Meaatjig  schon  bei  Homer,  die  quelle  inmitten  der  stadtanlage, 

neben  ^Yitioeia  dem  oberbrunnen. 
HeXlavig  die  stadtquelle  von  Ilelkdva  in  Lakonien. 
^YTteQTjig  nennt  Pindar    die    homerische  ^Ynegeia    offenbar    mit 

angleichung  an  die  schwesterquelle  Meaatjig, 

Die  quellen  UovUg  auf  Keos,  Saljuaxlg  bei  Halikarnassos 
sollen  den  gleichbenannten  orten  den  namen  gegeben  haben; 
ebenso  gut  ist  das  umgekehrte  möglich;  ein  adjectiv  von 
^lovllg  auf  'id  würde  ^lovl-id  ergeben,  da  -td  nicht  wieder- 
holt wird. 
Bißlig  oder  Bvßlig   bei  Milet  kann   auf  ßißlog  hast,   ßvßlog 

Papyrus,  aber  auch  auf  die  phönikische  Stadt  Bvßlog  be- 
zogen werden 

Von  göttlichen  und  heroischen  wesen  sind  benannt: 
uAavig  q.  bei  Opus  in  Lokris  wird  auf  einen  Aidvrig  bezogen, 

besser  vielleicht  nach  Bursian  1,  191  auf  AXav  =  Aiag'i 

Ebenso  das  Aidvetov  zi^svog  ebenda. 
'EQfiatg  von  ^EQfzrjg  „Hermesquell''. 
AevKOJvig    q.    bei  Tegea    nach    AevKcivtj^     der    nymphe   dieser 

quelle. 
Msvekatg  q.  bei  Kaphyai  in  Arkadien  „Menelaosquelle". 
Jlayaalg  xQova    —   Iltjyaalg    TCQTjvrj    „Pegasosquelle**    poetische 

bezeichnung  der  Peirene. 
TQiioivig   q.    bei  Alipheira,   wo  Athene  TQizoßvlg  geboren   sein 

sollte  (also  für  TQiTwvid-id?) 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  III.  47 

Zuweilen  tritt  ein  genetiv  zur  näheren   bestimmung  hinzu. 
Mit  thiemamen  wird  xQijvrj  verbunden  in 
Aiyog  KQfjvtj  Anthol.  „ziegenquelle"  vgl.  ^iyog  Ttorafiog. 
"IrtTtov  KQr^vt]  am  Helikon  (Hesiod),  mit  rücksicht  auf  den  Pega- 

808?  Vgl.  Ilayaalg  xQava  =  Peirene. 
2ttvQOv  xQrpnj  am  Idagebirg  ,,eidechsquelle'^ 

Nach  göttern  sind  benannt: 
l^nollwvog  xQfjvt]  bei  Kyrene. 
'HXiov  ytQijvr]  beim  Ammonion  in  Libyen. 
^laidog  XQ.  in  Samos,  in  Leukothea  (Arabien). 
^rjd't^dovog  nrffiq  mythisch  =  Arj^g  vdcjg. 
Havog  nrjyij  in  Indien  „Pansquelle". 

Nach  heroen  heissen: 
^u^xiXUwg  x^vTj  „Achillsquelle". 
Moipov  y^yi]j  m^vat  in  Eilikien,  auch  stadt  d.  n.  vgl.  Moifßov 

iaxia  ebenda. 
nävonog  ngi^vfj  in  Attika,  nach  dem  attischen  heros  Ildvoxfj. 

Aber  die  ^AfifKoviov  nrffai  in  der  Kyrenaike  sind  nach 
einem  manne,  namens  ^ uififjivjviog  benannt. 

Der  name  eines  gewässers  im  genetiv  ist  zu  ergänzen  bei 
^ Ayxoiy  ^AyxoaL  in  Böotien,  'Ayxoai   auch   icriyai  int  Mvaiag 

Hesych.    ^Ayypa    ist    =    avaxorj    „erguss,   ausbruch"    vgl. 

äyxodätjv  dfißolddriv  Hesych.     Die  ^Ayxoai  Böotiens   sind 

die  apctxoai  Kr]q)taov  oder  Kf]<piai6og  Xlfxyrig. 

Die  namen  von  quellen  und  bächen,  welche  die  form  des 
compositums  tragen,  sind  zum  theil  deutlich  adjective,  welche 
demnach  ursprünglich  die  ergänzung  durch  yigijvtj,  Ttrjyi]  (^o^) 
bedurften.    So 

^A-leiTnjg  q.  bei  Ephesos  vgl.  akinijg  ,,nicht  aussetzend*^ 
**A-lvoaog  q.  in  Arkadien,  welche  die  hundewuth,  kvaaa,  stillen 

sollte. 
*Ewed''XQOvvog,  später  ^wdeytd'KQovvog  hiess   der   stadtbrunnen 

von  Athen,  Kallirrhoe,  von  seinen  neun,  später  zwölf  aus- 

güssen. 
KaoraXia  q.  am  Pamass,  zu  nara-aTaldw  „niederträufeln"  vgl. 

^TO^avaa  o. 
^Yn-iXaiog  ij  xaAov/imy  q.  bei  Ephesos:  vnikaiog'  yAoicg  „ölig" 

vgl.  ykoiog'  ^vTvaQog  Hesych. 
(ißil'Wtp'  rcQijvti    1/  (piXog  Hesych    (freilich    zwischen  (piXtaviöag 

und  q>iXüneQig^  also  etwa  (DiXianig  fj  q>Ucjip  zu  lesen?) 


Digitized  by 


Google 


48  A.  Fick 

Nicht  ganz  deutlich  ist  der  sinn  von: 
Bov-xsQotg  q.  bei  Plataiai,  vielleicht  von  dem  schotengewächs 

ßovxiQag  (ochsenhorn)  Johannisbrot  benannt. 
Bov-giva   hiess   eine   quelle  auf   Kos   zu   ^ig   nase?   vgl.    den 

frauennamen  Evgiva,  oder  zu  ^^vog  haut?    Besser  erinnert 

man  wohl  an  ^ivov%og  „abzugskanal^^ 
^Exe-njlg  q.  bei  Kaunos;  der   name  gewinnt   sinn,    wenn   man 

njlg  hier  concret,  als  „fluss,  erguss'^  fasst. 
'i'Ofn^vTj  q.  bei  Theben,  enthält  im  zweiten  theile  dasselbe  wort, 

welches  im  lakonischen  flussnamen  2(ifjvog  erscheint,   und 

nach  Angermann  19  zu  a^r^v  wischen,  waschen  gehört. 
'SieqoTj  hiess   ein   bach  Böotiens;    iob-   gehört   vielleicht   zu   wa 

säum  und  dies  zu  lat.  ös  „mund'^ 

Wie  die  nymphe  den  namen  ihrer  quelle,  so  kann  die 
quelle  den  namen  einer  nymphe,  d.  h.  eines  persönlich  ge- 
dachten und  benannten  wesens  fähren.  Diese  namen  sind  nicht 
mehr  als  beiwörter  gedacht  und  gliedern  sich  dem  Systeme  der 
götternamen  ein.  Hierher  gehören: 
^^yaV'irtTit]  quelle  und   nymphe  am  Helikon;  der  name  reiht 

sich  an  Zev^lrtTtr] :  ^luTtii  Najaden,  ^Inno-^^ori  und  '^hcno- 

vor]  Nereiden,  uievK-iTtTttj  Okeanide. 
^ A-fxv^tavri  Danaide  und  quelle  in  Argolis;   vgl.  ^^tqvtwvtj  er- 
weitert aus  oTQVTog^  ^AlenTQciva  aus  ^HlixzQa. 
*^QOi'v6a  q.  in  Messenien,  gleichnamig  der  mutter  des  Askle- 

pios,  doch  soll  der  quellname  wohl  nicht  von  agaac  „fugen'' 

und  vovg  „sinn",  sondern  von  agaat  •  Ttoriaai  Hesych.  (oq- 

d(ü)  oder  agoog  „wiese"  und  voa-  nriyri,   ^dnwveg  Hesych. 

abgeleitet  werden;  vgl.  ^evxovori. 
KalXi-gör)  poetischer  name  der  Enneakrunos  schliesst  sicli  an 

Kakktgorj  Nereide,  *u4gxig6<x  Najade  und  ^^fxtpigci  ^ÜKvgot]  ze 

Okeaniden. 
A€v%o-v6ri  T.  Poseidons  und  quelle  (und  demos)  in  Attika  vgl. 

^uigaivoTj    s.  0.    u4v%ov6rj   und  ^Innovori  Nereiden,   Ilgovorj 

Okeanide. 

An  die  composita  schliessen  sich  naturgemäss  die  namen, 
welche  das  aussehen  von  koseformen  haben.    So 
Merconri    quelle   und    quelinymphe    in  Arkadien,    zu   fterwrcov 

Stirn,  offenbar  in  Vertretung  eines  volleren  ausdrucks  „unter 

der  felsenstirn  vorbrechend". 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IIL  49 

Vafid^  quelle,  auch   nereidenname:  zu   einem  yollnamen  mit 

tpafiad-oQ  „sand'^ 

Sicher  kosenamen  sind  die  auf  d: 
'^yvoi  quelle  und  amme  des  Zeus  KQovldaq  am  Lykaion:  ayvog 

rein  (auch  vom  wasser). 
Hya^ToJ  q.  auf  Samos:   Aya^ccJ  Bakchantin   (bei  Nonnos)  y/- 

yaqftov  weinbeerkem. 
Tahxkia  q.    in   Lakonien    zu    yaAax-    milch,    vgl.   yaXocAWXBq* 

fieatoi  ydlaxtog  Heeych. 
^EfiTtsdci  q.  an  der  bürg  zu  Athen,  die  später  KliipvÖQa  hiess, 

zu  efiTvedog  beständig  (näml.  fliessend)   vgl.  ^E^Ttedti   als 

frauenname  geläufig. 

Endlich  ^evxdva  quelle  und  najade  bei  Tegea  Paus,  lässt 
sich  vielleicht  näher  zu  uievw}y67]  stellen. 

Zuweilen  werden  quellen  mit  den   namen  von   dingen  und 
wesen  anderer  art  bezeichnet. 

Ein  vergleich  liegt  in 
KlitfjvdQa  q.  an  der  Akropolis  von  Athen;  sie  hiess  auch  '£/u- 

nediü,    weil  sie  „beständig^^  floss;   aus   demselben   gründe 

benannte  man  ihr  xUipiQ^Tov  vdwQ  bildlich  als  xUipvdQa 

„Wasseruhr*'. 
XUqoi  ,,töpfe''  hiessen  heilquellen  bei  Thermopylai  Hdt.     Der 

vergleich  mit  „topfen'^  trifft  hierbei  streng  genommen  nicht 

die  quellen,   sondern  gewisse  Vertiefungen  des  bodens,   in 

denen  sich  quellen   befanden;    man  vergleiche  die  Xvtqoi 

genannte   gegend    des  Xephisossumpfes   und   die  deutsche 

bezeichnung  „riesentöpfe'^  für  runde  Vertiefungen  in  felsigen 

flussbetten. 

Eine  einfache  Verkürzung  des  ausdrucks  liegt  in 
Xagdöga^  wenn  dies  als  eigennamen  des  baches  von  Marathon 

an  der  ostküste  von  Attika  dient.     Nach  Bursian  1,  256 

,,tritt  er  aus  einer  engen  Schlucht  ^a^crd^  (des  Farnes) 

bei  üinoe  in  die  Marathonische  ebene''. 

Auf  einen  mythischen  Vorgang  weist 
^Elivrjg  Iovtqov  name  einer  quelle  bei  Kenchreai,  in  der  Helena 

gebadet  haben  sollte. 

Pflanzen,    die  an    der   quelle   wachsen,   geben    dieser    den 

namen : 
Oolvi^  und  ^Elaia  „palme  und  Ölbaum^'  nannten  die  Tegyräer 

zwei  quellen  an  dem   berge   ihres  gebiets,   den   sie  Jijlog 

B«iM6«  >•  kvnde  d.  indg.  spnehon.   XXU.  4 

Digitized  by  CjOOQIC 


50  A.  Fick 

tauften,  weil  sie  dorthin  Apollons  geburt  verlegten.  Wenn 
die  quelle  Ooivi^  auch  nach  dem  palmbanm  von  Delos  be- 
nannt ist,  so  musste  doch  die  möglichkeit  vorliegen,  quellen 
mit  baumnamen  —  wie  qpoiVi^,  slaia  —  zu  bezeichnen. 

IvßaQig  q.  bei  Bura  in  Achaja,  auch  sonst  als  quell-  und  Orts- 
name vorkommend,  gilt  manchen  als  semitisch;  vielleicht 
gehört  der  name  zu  zvßagig  „oppich"  (in  essig)  PoU. 
vgl.  den  fluss-  und  stadtnamen  SeXivovg  von  aelivov 
„eppich". 
Den  namen  eines  vogels,  der  an  der  quelle  haust,  trägt 

Klaaa  quelle  in  Arkadien :  xlaaa  „heher". 

Zuweilen  wird  die  quelle  mit  dem  namen  der  person,   der 

sie  heilig  ist,  benannt.     So: 

'^yafirjdr}  „To/rog  Tial  xQrjvr]  negt  IlvQQav^^   auf  Lesbos  St.  Byz. 

St.  Byz.  vgl.  ^EXivr]g  Iovtqov  o.  s.  49. 
^evxod-ea    q.    in   Samos    gleichnamig    der    göttin.     Uebrigens 
könnte  die  quelle  auch  direct  als  „hellglänzend''    benannt 
sein,  vgl.  odovzfov  'ksvniä  d-Bovtmv  bei  Hesiod. 

Hierher  gehören  halb  und  halb  auch  die  oben  erwähnten 
quellennamen,  welche  so  geformt  sind,  dass  sie  zugleich  für 
die  nymphen  dieser  quellen  angemessen  erscheinen,  indem  sie 
sich  in  das  System  der  götternamen  einordnen  lassen,  wie  Idya- 
viTCTcijy  ^.AfivfiwvTj^  ^u^gaivorj,  KaXkiQorjy  Astmopot};  ob  die  quellen 
oder  die  nymphen  zuerst  mit  diesen  namen  ausgestattet  sind, 
ist  kaum  zu  entscheiden,  sie  passen  für  beide. 

Manche  quell-  und  bachnamen   bleiben    dunkel   oder   sind 
doch  mehrdeutig.    So: 
*'^Qvri  q.  in  Arkadien  Paus.  vgl.  Ei-dQvrj  Nereide  C'Ytpagvog  fluss, 

vonLykophron  neben  dem  Thermodon  erwähnt,  gräcisirt?) 
BalvQa    bach    in    Messenien;    ein    deutungsversuch  kann    erst 

unternommen    werden,    wenn    man   weiss   ob   B  achtes   ß 

oder  spätere    Schreibung   für  /   ist   (im    ersten    falle   vgl. 

ßäeXvQog?) 
raQyaq>ia  q.  bei  Plataiai;  vielleicht  auf  ein  intensiv  von  yqaqxo 

„kerben"  zu  beziehen, 
///^xij  bei  Theben  kann  zu  d^Quo^m  gehören. 
^'EQxwva  bei  Lebadeia,  zu  ^Quog? 
Qsiaoa  q.  und  Zeusamme  in  Arkadien. 


Digitized  by 


Google 


Altgi'iechische  Ortsnamen  III.  51 

Kava^oq  q.  bei  Nauplia  vgl.  Kdvtj&og  bergname,  beide  zu 
xavd  röhr? 

KaaaoTig  am  Parnass  vgl.  xaaa^e*  vBoaatm  Hcsych;  gebildet 
wie  drjfioTig. 

KvvdÖQa  q.  bei  Argos,  aus  der  freigelassene  tranken,  daher  tö 
iv  Kvvddqai  elevO^egiov  vöidq,  hängt  jedenfalls  mit  xvvddag' 
dneXsvd-eQog  Hesych  zusammen. 

KvQa  q.  in  Libyen:  KvQi^vrj  in  Thessalien,  darnach  q.  und 
Stadt  in  Libyen  vgl.  KvQa,  ^Avri-KVQa  stadtnamen.  Vgl. 
JleiQog  :  TletQifjvr]. 

Neda  bach  in  Arkadien  vgl.  Nidcov  fluss  ebenda;  skr.  nadi 
fiuss  wird  von  nad  „brüllen"  abgeleitet,  besser  vielleicht 
zum  germanischen  nat-s  nhd.  nass,  netzen. 

IleiQijvi],  TleiQdva  bei  Korinth  vielleicht  von  Tteiqu)  durch- 
bohren, vgl.  netQog  fluss  Achajas. 

ni^TtXeta  in  Pierien  zu  TtiinnlrjfAiy  eigentlich  intensiv  zu  Tthj 
füllen. 

Tidaa  bach  Lakoniens,  zufluss  des  Eurotas,  bleibt  ganz  dunkel. 

Sal/mivtj  q.  bei  der  stadt  gl.  n.  in  Triphylien. 

Tov^oa  nebenfluss  des  Alpheios,  reimt  auf  Qeiaoa,  steht  viel- 
leicht im  verhältniss  des  ablauts  zu.  Tsvd-iag  fiuss  hei 
Tevd-ia  in  Arkadien;  vgl.  Tavd-ig  =  d^evTig  tintenfisch  zur 
basis  dheudh-  wirren,  trüben,  skr.  dödhant,  dudhüä,  dudhra, 
nhd.  Dotter  u.  a. 
3.     Die  namen  der  flüsse  sind  sämmtlich  männlichen   ge- 

schlechts,   wie  das  allgemeinwort  Ttora/dog,  nach  dem  sie   sich 

hierin  gerichtet  haben. 

TIoTafiog  allein  kann  höchstens  zur  bezeichnung   des  Nils 

genügt  haben,  dieses  ausgeprägtesten  einzelstromes  im  „strom- 
lande''   Itotafiia    Aegypten;    IIoTafievg   hiess   der    Ostwind    in 

Tripolis  als  wind  vom  ströme,  vom  Nil  her. 

Die  nähere  bestimmung  von  notafxog  zur  bezeichnung  eines 

einzelnen  flusses  geschieht  durch  ein  particip  in: 

Jidfiov  grenzfluss  zwischen  Elis  und  Arkadien  Paus,  von 
öidyü).    -- 

'EXiaa(6v   ff.   ovtog   fluss  Arkadiens    zu    iXiaaw    „winde";    der        q\ 
accent  ist  vielleicht  zu  beurtheilen   wie  '^nov^evog  neben  \ 

dxovfievog.  —^ 

Kelddiov  orvog  fluss  in  Elis  H.  =  xelddwv  rauschend  H. 

Digitized  by  CjOOQIC 


52  A.  Pick 

Maiyofievog  it,  fluss  auf  Kreta;  ohne  n,  wohl  Maiyofievog  zu 

accentuiren  ? 
"PeW  fluss  in  Kolchis  »  ^wv  fliessend. 
OleyiS^tov  =  nvQiq)ley€&tay  fluss  der  unterweit:   „flammend", 

feuerflammend. 

Die  form  von  participien  haben 
MvXawv  g.  ovzoq  fluss  Arkadiens  Paus. 
Nediüv  fluss  Arkadiens,  nahe  dem  bache  JSida  vgl.  s.  nad  nd- 

dati  „brüllen"  nadi  fluss,  oder  zu   deutsch  ,,waÄS,  netzen*^. 
^Ax€QU)v  ist  vermuthlich  componirt:  d^x^goßv  „zusammeufassend*' 

compescens.    Jedenfalls  bilden  'AxiQtav  und  nvQiq>l€yi&(üv 

ein  paar  mit  gleichem  ausgange. 
^^Kaldovva  novafÄOv^^  bei  Kolophon  Paus,  ist  wohl  nicht  richtig 

überliefert. 

Als  participialbildung  ist  auch  zu  verstehen: 
^PeiTog  bach  bei  Solygeia  in  der  Korinthia:  ^siiog  aus  ^sfetog 

wie  xleitog  aus  xXefeTog. 

IIotaiAog  wird  durch  ein  adjectiv  bestimmt  und  zwar  ein 
auch  sonst  in  der  spräche  übliches  in: 

^!AXvyLog  fluss  in  Sikelien  ,  jetzt  Salso  oder  Salito"  nach  Anger- 
mann 17 :  aXvnog  salzig. 
Ba^ig  n,  (=  Badvg)  in  Sikelien,  im  Pontos:  ßa&vg  tief. 
riavxog  (=-  riavKog  7c.)  fluss  bei  Patrai  in  Achaja,  im  Pontos, 

in  Lykien:  ylavxog  hell. 
'EXev&€Qog  n,  in  Sikelien,  Phönikien:  ilev&SQog  frei  vgl.  ^Elsv- 

QiQf.iog  fluss  Sikeliens  bei  QeQfiai:  ^eg^og  warm. 

7£^d^  TT.  heissen  flüsse  in  Korsika  und  Sardinien  Ptol. 

Ka&aqog  n,  fluss  in  Kolchis:  xad'aQog  rein. 

KaXog  6  Ttota/nog  bei  Trapezunt,  heisst  auch  bloss  o  Kdlog. 

Ka^TtvXog  /r.  fluss  in  Aetolien:  yuxfUTtvXog  gekrümmt. 

Kvaviog  tt.  bei  Aia  in  Kolchis:  xvaviog  blau. 

Atninog  =  ytevxog  n.  flüsschen  bei  Pydna  in  Makedonien  vgl, 

XBVfKOV   VÖWQ. 

MuXixog  n.  in  Achaja,  vielleicht  übertragen   von   dem   götter- 

beiwort  fieilix^g. 
Mihxg  7t,  sehr  häufig  z.  B.  bei  Erchomenos  in  Böoticn:  fiiXag 

vgl.  fieXav  vdiüQ  H. 
Scivd-og  =  Savd-og  7t,  der  Skamander  bei  H.,  auch  in  Epeiros, 

Lykien:  ^av^og  flavus. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  III.  53 

^'Olßwg  fluss  hei  Pheneos  in  Arkadien:  olßtog  glücklich,  reich. 
^O^ivag  fluss  in  Bithynien  zwischen  Tion  und  Herakleia:  o^ivi]g 

säuerlich. 
Tlmvog  fluss  bei  Aptara  in  Kreta:  Ttvxvog  „dicht'*? 
Tävaog  fluss  in  der  Argolis:  rocvadg  gestreckt 
OalctQog  bach  Böotiens:  fpaXrjQog  weiss  bekrönt. 
Ooivi^  fluss  in  Lokris,  bei  Aigion  in  Achaja:  q>oivi^  rotb. 
VvxQog  TT.  bei  Assera  in  der  Chalkidike  und  am  Pontes  n.  von 

Kolchis:  tpvxQog  kalt. 

Die  bestimmung  geschieht  durch  ein  adjectivisches  ethnikon, 
welches  durch  weglassung  von  notaptog  auch  substantivirt 
werden  kann.    Vgl.  Angermann  18. 

Auf  -€vg  gehen  aus: 
l^yX^aXevg  fluss  bei   '^yxidXfj  in  Kilikien:  „o  Ttolhrjg  ^u^yx^a- 

Xsvg  St.  Byz. 
QeoTtieig  der  fluss  von  Thespiai  in  Böotien:    „6   ftolhtjg  @ea- 

mevg'*  St.  Byz. 
2xoiv£vg  „ö  TtaqaQQiwv  %6v  2xoivov  (in  Böotien)  ftojafibg  ^xoi- 

vevg  xaleltai^^  Tryphon  bei  St.  Byz.  unter  ^xoivovg  „6  /ro- 

liTrjg  Sxoivsvg^*^  ebd. 

Für  -evg  tritt  dialektisch  (in  Kreta)  -^g  ein  in: 
* Af,iq>iiJiaXrjg  (falsch  überliefert  ^  AfKpi^iXag)  der  fluss  von  ^^ia^ 

q)ifiikiov  auf  Kreta,  davon   „o  noXhrjg  *Afiq>i^aXuvg^  bei 

Steph.  Byz.    aber    „üy^rat  %ai  ^A^q>l^aXa'^    und    hieran 

würde  das  ethnikon  'A^tpi^aXiig  s=  Xijg  lauten. 
^Oa^g  fluss  auf  Kreta  bei  "Oa^og  =  Fd^og  stadt  Kretas.  ^Oa^rjg 

(=3  £1;^)  hiess  auch  der  gründer  der  stadt,   der   zweifellos 

einen  bürgernamen  seiner  gründung   führte  vgl.  PN.  ^  364. 

Der  flussname  ist  ein  ethnikon  auf  -log: 
AXviog  fluss  bei  Alvog  am  Ossa,  einw.  AXviog  St.  Byz.  u.  Alvog 

und  u^ivia, 
BoXiväiog  der  bach  von  BoXivri  in  Achaja:    „to  id'vtxbv  BoXi- 

vaiog**  St.  Byz, 
Foqtvviog  fluss  von  Gortyn  in  Arkadien :  die  einwohner  hiessen 

roqtwoi. 
Evvaiog  fluss  in  Karien:  Evvar  noXig  Kagiagj  h  rji  noxa^ibg 

Evvdiog,  %o  e^vinov  Evvaiog  St.  Byz. 
Qiamog  (und  Qeamievg  s.  o.)  heisst  der  fluss   bei  Qiama  in 

Böotien:    Qianiog'    noxafjiog  Boianlag  Hesych;   Oiantog 

ist  als  name  des  gründers  der  stadt  zu  belegen, 

Digitized  by  CjOOQIC 


54  A.  Fick 

ytovaiog  der  fluss  von  AovgoL  in  Arkadien:   „6  TcoliTrjg  Aov^ 

aiog''  St.  Byz. 

Hierher  gehören  wohl  auch: 
Kv&rjQLog  neben  fluss  des  Alpheios   in  Arkadien;  vgl.  Kv&iJQiog 

ew.  von  KvdijQa  Gerigo  und  den  att.  demos  KvdTjggog  ^,0 

dtjfxotrjg  Kvd-rfQ(Q)cog^^  St.  Byz. 
Meaaaftiog  fluss  auf  Kreta:  MeaaaTtia  in  Lokris,   Meaadniov 

OQog  in  Böotien;  die  einwohner  von  Messapien  in  ünter- 

italien  hiessen  Maaoanioi  nach  St.  Byz. 

Vom  lokativ  auf  -riai,  stammt: 
TvTa^aiog  im  hom.  schiflFskatalog  der  fluss  von  Tivagov^  Titcc- 

Qwv  im  n.w.Thessaliens,  TiTOQtj&ev  in  Orph.  Arg.  (wohl  nach 

älterem  vorbilde)  „to   ixhtxdv  6^ioq>iiv(og   (dem  flusse)  Ti- 

tagijaiog^^  St.  Byz. 

Mit  dem  ethnikon  auf  -Ttjg  sind    benannt,    vorwiegend   in 
Arkadien,  Elis,  Achaja: 
"^AQTtivvoTfjg  fluss  bei  "AQTti^wa  in  Elis ;  als  ethnikon  ist ,   wohl 

zufällig,  nur  ^AQTnvvaiog  bei  St.  Byz.  bezeugt. 
l^aearrig  s.  St.  Byz. :  ^^aea,  xw^ri  trjg  Idq'nadiag^  acp  rjg  6  'AX^ 

(peiog  ^ieiy  og  xal  'u^aectfrjg  Xiy&cai,  %ai  6  xwfnjrrjg  dfxoiugy 

(og  KoQaedxvfi^  ^Ogvearrig,     Der  Aseates   ist   der  Alpheios 

in  seinem    (angenommenen)   oberlaufe   bei  Asea.     Hierher 

gehört  auch  die  Hesychglosse : 
Aüidtag'  ^Aaia  e(Tvc  xw^r]  ^AQxaSiag^  od^ev  ^u4Xq>€i6g   doxel 

tag  Ttrjyäg  exeiv.    '*Aola  für  ^uiaia  weist  nach  Lakonien, 

^AaB(fn:ag  neben  'AaeoTag   wie  (D&iw%ag  neben  0&idzag\ 

der  name  stammt  vermuthlich  aus  Alkman. 
BQsvd^Bfhrjg  fluss   in  Arkadien  Paus,  von  BQSvd^ia   der  älteren 

und  ächten  form,  wofür  St.  Byz.  BQev&fj  und  als  name  des 

flusses  ßQevd-idrrjg  bietet 
rad-edzTjg  fluss    von  Fa&eaiy   wozu  St.  Byz.    Ttöhg  ^uäqyuxöiag^ 

Tjg  Ol  TtoXltm  ra^eatai, 
raQedvrjg  (bei  Paus,  fagdtrig'  „ovx  «v")  fluss  in  der  Tegeatis: 

die  ragearai.  waren  ein  Demos  von  Tegea. 
KaQXiVLTrjg  hiess  der  fluss  bei  KoQXcva  in  Sarmatien  Ptol.  „oe 

xafotxovvreg  KaQxivltai^*  St.  Byz. 
Keqvvltrig  der  fluss  von  KBQvvua  in  Achaja,  KeQVvhtjg  ist  als 

ethnikon   der    kyprischen   stadt   d.   n.    bezeugt,   aber  die 

i%aq>og  KeQvvlTig  gehört  nach  Keryneia  in  Achaja. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  III.  55 

TIv^ouoXiTrji;  fluss    bei  IIvd-OTtoligy    später  Nysa    genannt,   in 
Karien  „6  TtoliTfjg  nvd-OftoUvtjg^^  St.  Byz. 
Auch  der  Meiyavittjg  in  Achaja  heisst   wohl   nach    einem 

verschollenen  orte,  vgl.  Miycivtov  in  Lakonien,  wozu  Mevyaviov 

im  verhältniss  der  Stammabstufung  stehen  kann. 

Aus  einem  besonderen  anlass  muss  benannt  sein: 

^iyivr\zrfiy  noXixvtov  xal    7Co%a/ti6g  naq>Xayoviag  St.  Byz.   wohl 
als  alter  handelsplatz  der  Aegineten. 
Nach  italischer  weise  ist 

MavvTiavog  fluss   bei   Mojvxt]   in   Sikelien   durch    die   endung 
-anu8  abgeleitet. 
Stammes-  und  volksnamen  fuhren: 

^^axdviog  nora^og  abfluss  der  Xiiivri  ^^axana  im  gau  der 
^Aaxävioi  in  Phrygien  am  Hellespont. 

KavxcDv  nebenflüsschen  des  Teutheas  in  Achaja;  bis  zu  seinen 
quellen  mögen  sich  die  sitze  der  alten  Kavxwveg  erstreckt 
haben. 

Ki]r£iog  fluss  in  Mysien:  KrjUBioi  heisst  ein  mysischer  volks- 
stamm  in  der  Odyssee. 

AevuoavQog  vgl.  St.  Byz.  Ilvgofiog'  Ttovafibg  h  Mallwi  z^g  • 
Kilixiag'  hxxXelco  de  TtQOzsQov  A^vxoavqog,  Richtiger 
wird  man  A.  als  namen  für  den  oberlauf  des  Pyramos  an- 
sehen, dessen  quellgebiet  nördlich  vom  Tauros  liegt  im 
lande  der  Kappadoken,  die  bekanntlich  von  den  Griechen 
AevxoavQOi  „weisse  Syrer'*  genannt  wurden. 

'OÖQvarjg  fluss  im  gau  der  'Odqvaai  bei  Prusa  in  Bithyrien. 
Dagegen  hat  der  ^'l(av  nebenfluss  des  Peneios  in  Thessalien 

wohl  nichts  mit  den  loniern  zu  thun.. 

Mit  einem  xzrfftxoif  auf  -xog  sind  benannt: 

'AQxaäixog  flüsschen  bei  Pylos  in  Triphylien,  welches  seit  364 
V.  Chr.  zu  Arkadien  gehörte,  früher  nafiiaog  genannt: 
ii^QxadiKog  arkadisch. 

BovQoixog  der  Erasinos  bei  Bura  in  Achaja :  ethnikon  Bovgdlog : 
Kai  BovQacxdg  xti/t^xoV"  St.  Byz. 

'Olvvd'ioKÖg  „Hegesandros  berichtet  bei  Athenaios  p.  334e,  dass 
die  leute,  die  am  flusse  Ol.  wohnen,  im  Anthesterion  und 
Elaphebolion,  wann  aus  dem  Bolbesee  aTteQovrov  TtXrjd'og 
Ixdviov  in  den  genannten  fluss  emporsteigt,  dies  als  eine 
spende  der  Bolbe  an  ihren  söhn  01ynth(iak)os  betrachten: 
nifiTcei  ij  Bölßr]   ttjv   dTtorcvqlv   0}.w&{Lax)m^^  Bechtel 


Digitized  by 


Google 


56  A.  Fick 

in  Sammlung  3634.  Hieraus  geht  hervor,  dass  Olynthiakos 
der  abfluss  des  Bolbesees  hiess,  den  Kiepert  Atlas  n.  7 
^Ptjxiog  nennt.  Er  hiess  Okvv&iaiuig  nicht  als  der  stadt- 
bach  von  Olynth,  welches  mehre  meilen  entfernt  ist,  son- 
dern weil  er  im  besitze  der  Olynthier  war:  ^Okw&iaxog 
ist  xTtjTixov  zu  ^OXvvd-tog  vgl.  ^Olvv&iaxdg  7t6l€ftog, 
^YHixog  fluss  in  der  Argolis  Paus,  von  den  ^YXleig  der  dori- 
schen Phyle  ^Ylligy  formell  von  deren  ahnherrn  "YXXog  be- 
nannt;  der  'Ykhuog  hfi'^v  in   Eorkya  hiess  auch^F^Jlot; 

Der  nähere  anlass  zur  benennung  des  flusses  Tlvd-rdAg  bei 
Myn*hina  in  der  Aeolis  Asiens  ist  uns  nicht  bekannt:  Ilv&iKog 
pythisch. 

In  einigen  fällen  unterscheiden  sich  fluss-  und  stadtname 
nur  durch  geschlecht  und  flexion.  So  bei  den  ä-stämmen: 
^Oqviag  fluss  bei  ^OqvbqL  in   der  Argolis,  Tevd^iag  bei  TBv&ia^ 

dem  aus  ursprünglich  sprachfremden  gebiete  ^Aqtdvrig  bei 

L^^aw/  in  Bithynien,  ^Pijßag  bei  'P^ßa  am  thrak.  Bosporos 

Kiepert  atlas  n.  10  angeschlossen  wei*den  mag. 

Heisst  die  Stadt  vom  flusse,  oder  der  fluss  von  der  stadt? 
Vielleicht  galt  für  beide  ursprünglich  derselbe  name  weiblichen 
geschlechts,  wie  Nefiia  der  bach  von  Ne/iia  ist  und  nach  Strabo 
*Elei]  »  Velia  y^dno  nqrjvrig  tivog**  benannt  worden  ist. 

Aber  Fika  in  Sikelien  ist  nach  dem  flusse  benannt:  xa- 
JUitai  öi  (rela)  ano  Ttora^iov  FeXa'  6  de  Ttota^tog^  ort  rtolXrjv 
Ttdxyfjv  yswäf  tavrrjv  yag  Ttji  'OTtmwv  xal  JSixsloJv  qxovfJL 
„yeilav"  Uyea&at  St.  Byz.  u.  Fila;  also  Filag  zu  lat.  gdä-re. 
Ebenso  ist  ^Ifiiga  vom  flusse  ^Ifiigagy  und  dieser  vom  italischen 
c=  lat  hiems  hibernus  =  *himrnos  benannt.  Wie  ist  es  mit 
"Elifjg  neben  'EXifj?  s.  o. 

Fluss-  und  stadtname  gehen  beide  auf  ^og  aus  jener  ist 
männlichen,  dieser  weiblichen  geschlechts: 

6  AaTtfjd^og  fluss  von  fj  ytdrtrj&og  auf  Kypros,  Ad^og 
fliesst  bei  Adfiog  in  Kilikien,  Sdv&og  bei  SdvS^og  in  Lykien: 
auch  hier  ist  der  flussname  des  prius. 

Auch  die  Stadt  Tdvaig  heisst  so  nach  dem  flusse^  vielleicht 
auch  AifLVQa  in  Lykien  nach  ihrem  flusse  Aii-iVQog^  doch  kennen 
wir  die  lykische  spräche  zu  wenig,  um  hierüber  zu  urtheilen. 

Zu  den  flnssnamen  auf  ^Fsig  ist  ursprünglich  Ttoxa^xog  zu 
ergänzen,  das  dann  auch  wegbleiben  kann. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  IIL  57 

uii^aXoeig    fluss    bei    Skepsis    in    Mysien    Strabo:    ald^aloeig 

russig. 
l^v^^sfiovg-    nöXig'  x^Q^i   fcoja^og  im   n.o.   der   Ghalkidike: 

äyd^sfiOBig  blumig. 
Jaqnfovg  in  Lokris?  =  Jaqivogy  auch  fluss  in  Karien  =  "Aq- 

Ttaaog:  6aq>ifrj  lorbeer. 
^Elaiovg  fluss  Bithyniens  w.  von  Herakleia  Pontike  Kiepert  atlas 

n.  10:  ilala  Ölbaum,  aXaiov  ö\. 
@€iovg   nebenfluss   des  Alpheios  in   Arkadien,   „schwefelbach^* 

d^eiov  Schwefel 
(AafÄOvg)  neben  A&iiog  vgl.  St.  Byz.  Adfiog,  novafidg  KiXixlag^ 

xat  ij  Ttag^  ccvrov  x^Q^  uiafiovaia  — ,  ro  iS'virxdv  yla^iov- 

aiog^  zu  l&fiog  „schlund'\ 
MaXovg  fluss  in    Arkadien  Paus.    vgl.    MaXolrag   ebenda;    zu 

fialov  ==  ^fjXov  „apfel". 
MoXoeig  flüsschen  bei  Plataiai  Hdt.  vgl.   MoXog  flüsschen   bei 

Chaironeia.    Sinn? 
Mvloeig'   notafAÖg  ^u^Qxadiag  Hesych.  vgl.  ^ivXoeig  vom  mühl- 

stein,   fivXog,     Identisch   mit   dem  MvXawv   g.    ovrog   bei 

Pausanias? 
Olvovg   nebenfluss   des  Eurotas    in  Lakonien:   olvog    wein   vgl. 

Olvovaaai  inseln. 
^Ckpiovg   fluss  zwischen  Trapezunt  und  Phasis:   wpig  schlänge 

vgl.  ^Og>iovaaa  insel. 
nv§ovg  fluss,  vorgebirg  nnd  stadt  =r  Buxentum   in  üalabrien: 

Tcv^g  buxus  buchs. 
Sinvioug  fluss  der  Troas  H. 
SsXivovg  in  Achaja  und  Sikelien:  aiXivov  Eppich. 
2kXXti&.g  bei  Ephyre,  auch  bei  Arisbe  in  der  Troas  H. 
Sifiöeig  nebenfluss  des  Skamandros  in  der  Troas  H. 
2oX6eig  in  Bithynien  zu  aoXog  rundstein,  Wurfscheibe. 
JSxoivovg  fluss  Böotiens,   mündet   in   den   see  Hylike:   axoXvog 

binse. 
Ooivixovg'  notafidg  {xal  rtoXig)  ^ixeXiag  St.  Byz,  unter '^x^a- 

yavteg:  9)Oinxo£t^  purpurroth  ?  oder  zu  qpom^dattelpalmo? 

Hierher  ist  auch  zu  ziehen 
^AXi^g  g,  tdXiv%og  (aus  'AXer^vzog  =  ^AXijerfog  vgl.  2eXXijeig) 

fluss  bei  Kolophon,  wohl  zu  aXg  salz. 

Die  bildung  ist  sehr  alt,  doch   sind  die  drei   homerischen 

Digitized  by  Vj 


ioogle 


58  A.  Fick 

namen  der  klasse:  Satvioeigy  S€lXi]ug  nnd  ^t/i<o€i(;  nicht  durch- 
sichtig. 

Gleichlautende  adjective  liegen  nur  neben  Ali^alAeig^  ^Av- 
^sjuovg  und  0oivi7iovg{?),  die  in  später  gewonnenen  kolonial- 
gebieten liegen.  Die  Verbreitung  der  namen  ^Av&€fiovg  und 
Ilv^ovg  über  weitere  räume  erinnert  daran,  dass  auf  -feig  mit 
Vorliebe  gaunamen  gebildet  werden,  man  denke  nur  an  attische 
(lemcnnamen  wie  ^Ayvovg,  ^Alifiovg,  ^AvayvQovg  u.  s.  w. 

Das  zur  bestimmung  hinzutretende  adjectiv  liebt  auch  bei 
den  flussnamen  den  ausgang  auf  -log.     So 
^AfÄivi^og  fluss   bei  Megalepolis    in  Arkadien,  wohl   von   einem 

Ortsnamen. 
^Aioog  d.  i.  'AcJiog  fluss  in  Epeiros,  heisst  auch  Idva-  in  ItaQ- 

avaloi,  wohl  zu  a/wg,  ava  «  jjfcjg;  der  Aoos  fliesst  von  ost 

nach  west. 
BaQvtxtog  späterer  name  des  Enipeus  in  Elis;  ß  ist  neuelische 

Schreibung  für  /,  also  zu  {faqvixBg  dem.  von)  /^ifr,  /dgveg 

lämmer  vgl.  ''Afivetog. 
Qaoqxiviog  (--veiog?)  mündet   ins  Asowsche   meer  Kiepert  atlas 

n.  14.  Zu  einem  durchsichtigen  orts-  oder  mannsnamen. 
Kolog  fluss  in  Messenien:  zu  xdot'  rä  xaa^iaxa  rfjg  yfjg  xat  %a 

•^oiXiüf.taxa  Hesych.  lat.  cavus  caverna. 
Kv(>rfiLog  in  Elis  und  Meaadfciog  in  Kreta  wurden  oben  schon 

auf  einen  localnamen  bezogen. 
IlaQ&iviog  fluss  Paphlagoniens :   ixXi]^f}  ö^ix  xov  awBXÜg  tzbql 

avtov  xfjv  Ttaq^evov  ^'AqTBfuv  nwriysTBiVf  ^  äid  ro  fJQefialov 

TOif  ^evficnog  „tSg  dxaXä  7tqoQi<av^  wg  aßQtj  Ttagd'dvog  elaiv^'^ 

xtX  St.  Byz.  jedenfalls  von  Jtaq&ivag  vgl.  Uaqd'eviag  fluss 

der  Pisatis. 
IlXardviog  küstenfluss  bei  Opus  in  Lokris,   von   nhxvavog  Pla- 
tane, wie  nXctxavBvg, 
'Ptjxiog  auf  Kieperts  atlas  n.  7  der  abfluss  des  Bolbesees,  sonst 

^OXvvd'ianLog  genannt,  von  ^fffpg  ionisch   =   ^X^9  „dorn- 
hecke". 
'Podtog  fluss  der  Troas  H.  wenn  griechisch  zu  ^odov  rose. 
Xijaiog  fluss  auf  Samos  zu  x^acri  =»  x^<J^^  „aufschütten"  vgl. 

'Oy-xWf^og,  'Oy-xnaxog. 
'A^iog  in  Makedonien  stammt    von   a^g'   vXrj   naqd  Maxeöa- 

aiv,    stimmt  im    accent   mit  ^AXq>ei6gj  ^OXfieiogj   IlrivBcog, 


JSrte^Biog  s.  u. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechiscbe  oitsnamen  III.  59 

Der  ^AQoavioQ  tt.  welcher  von  den  ^Aqoavia  ogi]  herab- 
kommt,  ist  mit  diesen  von  einem  lokalnamen  i^Aqoav)  benannt, 
der  wie  der  stadtuarae  ^Aqori  wohl  nicht  von  aQoco  sondern 
von  oQov  „natterwurz"  (lat.  arundo)  abzuleiten  ist. 

Zu  Koviqiog  as  Kov^hog  =«  Kiagaliog  in  Thessalien  und 
Böotien  gilt  es  erst  die  grundform  zu  finden. 

Für  illjjnog,  der  nach  Paus,  die  Stadt  Elis  durchfliesst, 
wollen  andere  Tlijyeiog  lesen;  IlQaxTiog  fluss  der  Troas  H.  ist 
wohl  nicht  griechisch. 

Auf  -aiog  gehen  aus: 
Aiyaiog  auf  Korkyra,  vermathlich  zu  einem  orte  Alyaiy  deren 

es  mehre  gab. 
AijStuog  bei  Gortyn  in  Kreta  und  bei  Magnesia:  Itjd^aia'  Aa- 

&^ia  Hesych.  und  vgl.  Aä&wv. 
AviAqmog  flass  in  Paphlagonien   und  sonst:  wf4q>aiog   adj.    zu 

vvfig>fi^  vgl.  üagd^iviog. 
Iledtaiog  fluss  auf  Eypros,   durchfliesst   die  grosse  ebene  von 

Salamis. 

Sehr  alt  sind  die  vier  flussnamen,  welche  auf  oxytonirtes 
»€i6g  ausgehen: 

^AXifuog  hauptfluss  Arkadiens  H. 
'Olf4€i6g  am  Helikon  Hsd. 
Ilrjvuog  hauptfluss  Thessaliens  und  fluss  in  Elis. 
SjtB^eiog  fl.  in  der  Ainianis. 

^u4fjiv€i6g  neben  ^ui^viag  in  Paphlagonien  scheint  dieser  ur- 
alten bildung  nicht  anzugehören:  a^velog  kommt  als  adjectiv 
zu  af4v6g  ,,lamm"  bei  Theokrit  vor. 

Wahrscheinlich  ist  -eiog  als  alte  kosenamenform  aufzu- 
fassen; in  der  betonung  stimmt  'A^iog  s.  o. 

^u4Xq>e-i6g  gehört  eher  zu  dX(pely  „einbringen"  als  zu  al" 
(pog  und  lat.  albus  „weis",  Aischylos  nennt  den  Nil  vdtoQ  aX- 
fpeaißovov\  vgl.  die  mannesnamen  'AX(pi-vovg:*AX<pi<xdr}g. 

Der  ^OXfieiog  hat  seinen  namen  wie  "OXf.iot^  ^OXfiual,  ^'OX- 
I.UOV  von  hXfiog  walze,  mörser  u.  s.  w.  gemeint  sind  hier  die 
rundsteine,  welche  er  wälzt. 

TlrjvB-iog  wird   zur  basis   nrjVB'  aus  rttv-  winden,   wickeln  ge- 
hören, wozu  Ttrjvog,  lat.  pannus^  ksl.  p(H  wickeln  *). 

Zu  27t€QX6i6g  erinnert  man  am  besten  an  aauEQxig;  jeden- 


*)  Ander»  erklart  von  Liden  o.  XXI,  9S.  Pr. 

Digitized  by  CjOOQIC 


60  A.  Fick 

falls  liegt  das  verb  aniQXBol^ai  zu  gründe  wie  in  den  mannes- 
namen  2n:i^igy  27ti^(av  {lloXv-niox^^)' 

Sehr  selten  ist  die  bestimmung  von   rtorafiog  durch   einen 
genetiy.    Alt  nur  in 
u^iyog  Ttoxa^ol   am   Hellespout,    bekannt   durch   die   schlacht 

404  V.  Chr.  „to  e&vtxov  ^iyortOTafzhijg'^^  St  Byz. 

Dazu  in  fernen  gegenden: 
KQOxodeiXatv   noza^iog   kiistenfluss   in    Samaria(?)    neben    Kq. 

noXig, 
Kvvog  noxafiog  in  Arabien  und 
Atjaxfav^    schreibe   Afjiazunf    TtorafiSg    der    „räuberfluss**    in 

Kolchis. 

Viele  flussnamen  sind  composita.  Meist  ist  auch  hier  ur- 
sprünglich Ttovafiog  zu  ergänzen,  das  compositum  also  adjek- 
tivisch, doch  findet  hier  vielfach  der  Übergang  zu  den  personen- 
namen  statt,  wie  ja  die  flüsse  dem  volksbewusstsein  als  voll- 
persönliche wesen  erschienen.  Die  componirten  flussnamen 
mögen  hier  ohne  weitere  Scheidung  verzeichnet  werden. 
*' uä-na^^jig  fluss  im  Pontes:  zu  wxfiiptg  biegung. 
'u^li-dxuiov    fluss    in    Makedonien,    vielleicht    als    fali-axfitov 

„steinwälzend"  zu  deuten;  axfAiav  —  lit  akm^  heisst  ur- 
sprünglich   „stein".     Denkbar   wäre    auch   „salzstein(ver- 

sehen)". 
'u^'ltieihxog  flüsschen  in  Achaja,  hiess  auch  euphemistisch  Mei- 

hxog  Paus.;  der  name  ist  wohl  verkürzt. 
'A'fiiltjg  Tog  fluss  der  unter  weit,   zu  dfisleiv^  ist  nach  Milfig 

'  zog  fluss  bei  Smyrna  gedichtet. 
*A(iq>t'Xvo6g   fluss    auf  Samos,    das  v    ist    kurz,    St.  Byz.  u. 

A^qhiTog  fluss  Messeniens,  gebildet  wie  ctfia^-itog  so.  oöog, 
ajQarC'itog. 

^'u4-va7tog  nfl.  des  Acheloos  in  Aetolien  (auch  in  Sikelien)  zu 
voTZT]  „Schlucht"  „mit  Schluchten". 

^' A'ViyQog  fluss  in  Priphylien :  dvi,y(^g,  unrichtig  zu  analog  ge- 
stellt ist  aus  a-  und  viy  in  viJ^w  zusammengesetzt:  „unrein". 

*A7t'5av6g  fluss  Thessaliens,  vgl.  Iditiädv  in  Arkadien,  ist  ge- 
bildet wie  ^HQi'davog,  'laq-davog;  vielleicht  verhält  sich 
^uimdiov  zu  ^Anidavog  wie  ManBÖdv  zu  ^iaxedavog,  dann 
wäre  keine  composition  anzunehmen  und  -davog^  -öiav 
„Suffix"  (im  gründe  dasselbe).    Vgl.  i^Ttedcevog? 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  III.  61 

'^a-iOTtog  in  Böotien,  bei  Phlius,  in  Phthiotis,   auf  Aegina,  in 

Faros:  zu  aatg  schlämm  und  oi/r  vgl.   onog  und   lit.   upe 

fluss.    Die   messung    ä    erklärt   sich   aus  ^a-    =-    ^u4aa; 

naturlang   ist   das  a  nicht,    wie    ionisch  ^^acj/tog  (Hdt.) 

beweist. 
"A'tqa^  fluss  in  Aetolien,  zu  tq€x-  drehen,  vgl.  cr-T^cxif^.  Gegen- 
satz Kafinvlog,  ebenfalls  in  Aetolien. 
^uixeX-wiog  hauptstrom  von  Epeiros  und  Akamanien :   heut   zu 

tage  Aspro-potamo  „weisser  fluss"  benannt  vgl.  axiXiov  %b 

XsTTTOfugig    %wv    äxvQCJv    Hesych.    -mog    zu    wd    ,,saum^' 

(auch    in    ^iie-oorj)   lat.    öra    zu    ds.      Dazu   ^u^xekijg  als 

koseform. 
Baqv'ßvaaog  fluss  bei  Byzanz:  „schwergründig"  ? 
Bov-doQog  fluss  in  Euböa  „rinderschinder"  oder  Bov-öwgog? 
Bov'fpdyog  fluss  in  Elis,  in  Arkadien:  erst  nach  ^HQcmkijg  ßov- 

q>ayog,  oder  einen  "HQtag  ßovqxiyog  genannt? 
Bdh-xoQog  fluss  auf  der  insel  Salamis  Bursian  2,  402,  auch  auf 

Kypros. 
BüHfwxag  „älterer"  d.  h.  poetischer  beinarae  des  Eurotas,  vgl. 

ßovfivxoiy  iQi-^ivxTjg. 
/Ji'dytov   grenzfluss   zwischen    FjUs    und   Messenien,   part.   von 

didyta, 
^Emd'Ttoqog  fluss  der  Troas  H.  später  TloXvTtoQog  genannt  „mit 

sieben,  vielen  fürten". 
^Ev-aqxog  ^.  yyOg  OQi^ei   Tlafphxyoviav  xat   KaTtrcadoklav*^  Me- 

nippos  bei  St  Byz.  u.  KanTtadoxia ;  als  grenzfluss   ominis 

causa  „vom  guten  anfang"  benannt. 
Ev-rjvog  fluss  in  Aetolien  zu  /rivo-  in  -fT^v-oip^  fjvoxp  „glänzend". 
EvQv^fiidtJv  in   Pamphylien,   durchaus  persönlich  benannt  vgl. 

EvQV'fiidwv  gigant  und  häufiger  mannsname. 
EvQ'Wrtog  anderer    name  des  Titaresios,    «    evQ-wTtög   „breit" 

gegensatz  OTsy-am^ogy  oder  „breitwasser"  zu  w/r,  wie  'Aa- 

iOTCogy  ^Ivumog. 
Ev'Qdirag  in  Lakonien,  zu  ^ :  ^ifio  wie  ttIw  in  ttAcJcu,  rcXu)- 

Tog  zu  TtXifw. 

'Ex^i'doQog  oder  -dwQog  fluss  Makedoniens  ,,schlangenhänter"? 
vgl.  BoväoQog, 

Zvy-anTtjg  fluss  Makedoniens,  als  ,  jochzerbrecher"  sehr  anschau- 
lich benannt 


Digitized  by 


Google 


62  A.  Fick 

'HQt'äavog  urspränglich  mythisch  (»  milchstrasee)  später  der 
Po,  gebildet  wie  ^Aiti-davSg  ^lagdavog. 

QsQii-iiiwv  flass  in  Böotien  und  mythisch  (im  Amazonenlande) 
gebildet  wie  XaXyL-oidcov. 

Qqaxp'ayqioaTig  (poetischer)  name  des  Melirrhoas  bei  Byzanz 
,,grasnährend". 

'laQ'davog  vgl.  Idf/ri-,  'HQi-davog  bei  Kydonia  auf  Kreta,  zu  lag 
saft,  blut,  nach  andern  semitisch  und  dem  Jordan  in  Palä- 
stina gleichbenannt 

'[V'WTcog  auf  Dolos  zu  Ivoia  „leeren"  wie  "ivaxog  und  *lvw.  Dass 
Inachos  und  Ino  zusammengehören,  ergiebt  sich  aus  der 
Hesychglosse:  ^IvaxEia^  fOQzij  ^evnox^iag  h  Kgi^Tt]i^  dno 
^[va%ov.    Leukotbea  heisst  bekanntlich  mit    vollem    namen 

'I-Ofitivog  fluss  bei  Theben,  ^lo/iujvj]  quell  daselbst:  ^fxijvog  fluss 

Lakoniens,  von  Augermann   s.  19   auf  Ofiilv  „abwaschen" 

bezogen.     Was  heisst  hier  '/-? 
^[aO'^avTog  später  name  des  ^0/iXiag  in  Böotien  Plut.  vgl.  Geo- 

fiavTog  mannsname  in  Megara;  */ao-  vielleicht  zu  Isis? 
KaT-aQQdxTtjg  fluss  bei  Priansos,  auch  anderer  name  des  Mar- 

syas  in  Phrygien:  vgl.  die  Katarrhakten  des  Nil;   zu   xar- 

aqaaouv  sich  herabstürzen. 
Kvxko'ßoQog  ein  giessbach  in  Attika  als  „räderschlucker". 
AevKvaviag  fluss  in  Elis,   als  XBviio-yLvavKxg  „weiss  und   blau** 

benannt. 
u^vK'OQ/aag  fluss  in  Aetolien  vgl.  ^'Egfiog;  oQfiij  ist  hier   als  ur« 

Sprung  von  wasser  zu  denken,   das  ganze  als   wolf-   oder 

lichtenbrunn? 
Mal-avdgog  enthält  hinten,  wenn  griechisch,  vielleicht  eine  ver- 
kürzte form  von  avdrjQOV  anqov  rj  za  xeiX^]  ziov   TiotapLwv 

Hesych,  wie  auch  Sndfi-avÖQog  und  ^ ^ndk-avögog? 
Mal-ohag    fluss    Arkadiens,    sinngleich    mit   fialo-fpoQog?    zu 

f^&lov  apfel. 
Meli-QQoag  fluss  bei  Byzanz  ;,honigflies8end";  nicht  weit  davon 

bei  Kalchadon  floss  der  Xgvao-QQoag» 
(StiQO'ßdzrig   anderer    name    des   Sagaris   in    Sarmatien   (beim 

Pseudoplut.  de  fluv.) 
(S^QO-yvipog  fluss  bei  Herakleia  am  Pontes  nach  Anna  Comn.) 
"Oy-x^CTog  fluss  Thessahens  St.  Byz.  zu  oy'xijoai  =«  dva-xf^^froi 

„aufschütten*'  vgl.  'O/x^a/zog,  und  Xtjaiog. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  III.  63 

*Ov6'X(aw)g  fluss  Thessaliens  zu  ovo-xw  »  aya%o}  „aufschütten'^ 
vgl.  **Oyx^ozog  und  xwvog'  ßovvog  Hesych  „die  aufschüttung^'. 
nolv-dv^tjg  fluss  in  Chaonia  „vielblumig*'  vgl.  ^^v&e^ovg. 
Holv'TtOQog  „späterer^'   name   des  "^ E7t%d--n:oQog   H.    fluss   der 

Troas. 
norafio-adxdtnf    fluss    (und    insel?)    an   der   küste   der    Aeolis 

Asiens,  vgl.  netQO'-adxa;  zu  adnog  Schild? 
nvQL'(pXeyid^u)v   H.   =    OXayi&mv   fluss  des   unterweit  „feuer- 
flammend**; ursprünglich   die   flamme   des   Scheiterhaufens 
„des  grabes  flamme"   wie  Schiller  sagt,  welche  der  todte 
passiren  muss,  um  in  den  hades  zu  gelangen. 
2oo}-vav%rig  fluss   bei  Herakleia  (poetische    benennung)    besser 

2u}-vavTrig  oder  ^aO'Vavtrjg  „Seemann  rettend". 
Ivd-ag    bei    Pellene   Paus,   bei   Ptol.   Svd-ov   ij  2vdg  Ttoxapwv ; 

2vS^ag  aus  Sv-d-i^gag? 
"Yk-aid-og  fluss  in  Lokris  Oz,  zu  vlo  =  SaXog,  veXog  glas   und 
al'&w?  vgl.  Horaz:  o  fons  Bandusiae  splendidior  vitro;  mit 
dem  „Waldbrand*'  ist  nichts  rechtes  anzufangen. 
Xei/LiaQQog   fluss   bei    Argolis,    verkürzt   aus    xsi^d-QOog^    auch 

appellativ  =  torrens  „winterbach**. 
Xqvao-Qoag  bei  Trozan,  Kalchadon,  in  Kolchis  (und   beiname 
des  Nil  und  des  Paktolos)  vgl.  MeXi-QQoag  bei  Byzanz  so- 
wie ^Poag  und  XQvaag, 

Hier  und  da  wnsste  man  durch  geschickte  Umgestaltung 
auch  fremden  flussnamen  das  aussehen  griechischer  vollnamen 
zu  geben:  'Hdvqmv  ein  nebenfluss  des  Eulaios  klingt  wie  ein 
griechennamen  auf  -qpcwy,  ein  KvafAo-Gioqog  in  Sikelien  ist  ge- 
wiss nicht  ursprünglich  als  „bohnenhaufe**  gemeint,  allerliebst 
wurde  der  „brücken-  oder  dammreiche**  HaHu-mant  jetzt  Hü" 
mend  in  ^Etv^-avÖQog  umgeformt  als  „echter  mann**  und  bruder 
des  Mai-avÖQog  und  Sud^tavägog,  Auch  der  Aaßdtag^  neben- 
fluss des  Orontes  in  Syrien  führt  schwerlich  von  haus  aus  den 
namen  des  alten  Spartanerkönigs,  der  wohl  nur  durch  ge- 
schickte Umgestaltung  aus  einer  einheimischen  benennung  ge- 
wonnen wurde. 

Da  der  kosename  den  vollnamen  als  sein  schatten  be- 
gleitet, kann  es  nicht  wunder  nehmen,  wenn  wir  in  den  be- 
nennungen  der  flüsse  neben  der  starken  Verwendung  von  com- 
positis  auch  dem  kosenamen  begegnen,  oder  besser  gesagt,  dem 
kurznamen,    da   wir   hier    alle  die   bildungen   zusammenfassen 


Digitized  by 


Google 


64  A.  Fick 

wollen,  welche  der  weise  der  eigentlichen  kosenamen  zu  folgen 
scheinen,  oder  doch  durch  anlehnung  an  dieses  princip  sich  am 
leichtesten  verstehen  lassen. 

So  erklären  sich  die  scheinbar  mit  dem  sogenannten  se- 
kundären o-suffix  abgeleiteten  flussnamen,  wenn  wir  sie  in  der 
weise  der  entsprechenden  personennamen  als  vertretende  kür- 
Zungen  von  compositis  oder  mit  vollerem  suffix  gebildeten 
namen  auffassen.  Hierher  gehören: 
Keladog  fluss  Arkadiens  Paus.,  bei  Homer   Keldöwv  vielleicht 

als  ev'  oder  dvaydhxdog,  vgl.  JvOTteladog,  eine  der  v^aoi 

Keldöovaai  vor  Dalmatien. 
Kvcpog^  nolig  IleQQaißiag    —  xat  Tcorafiog  St.  Byz.   zu    xvq>tj 

köpf. 
'Ogvfiayöog  „getöse"  fluss  in  Kilikien,  ist  nach  Kihxdog  zu  be- 

urtheilen. 
XoQadgog  fluss  der  Argolis  und  sonst  zu  xagadga  wasserriss. 

Novg  nebenfluss  des  Alpheios  erklärt  sich  als  kürzung  eines 
vollnamens  auf  -voog,  -vovg  zu  voa'  nrffri,  ^ctKCJVßg  vgl.  ^ev- 
no'vorj.  Auch  die  flussnamen ''-^ydfiißog,  KlkXogy  Aaqiaog^  Ai- 
lÄVQog,  Mal^ciQog  lassen  sich  in  ihrem  Verhältnisse  zu  den  Orts- 
namen ^'uivdai^a^  KiXhty  AoQiaa,  Ai^vqa^  Ma^dga  so  auf- 
fassen. 

Als  Vertreter  suffixal  vollerer  namen  erscheinen: 
Bißlog  neben  Bißllvrjg  fluss  auf  Naxos. 
Jdq)vog  in  Lokris  neben  Jaq>vovgy  Ad^iog  zu  seinem  ethnikon 

Aafiovavogy  Molog  zu  MoXoeig. 

Auch  die  flussnamen  auf  -ag  mögen  vorläufig  den  kurz- 
namen  angereiht  werden. 

'Axidag  wog  neben  l4xido}v  vgl.  ^Axiöovaaa  zu  duig  spitze? 
'Avhjgag  bei  ßyzanz  zu  ddvQW  „spiele"? 
Bag>vQag  fluss  Pieriens,   Böotiens  vielleicht  zu  ßeq>vQa  «=  ye- 

qwQOL  dämm,  brücke,  und  damit  zu  ßaTVTCJy  ßaq>ijvai. 
Jvgag  bei  Thermopylai  zu  öv^fiai. 
^HlUzqag   fluss   bei  Sybrita   auf  Kreta   zu  rjXentqovy   ijUxtiüQy 

*Hki7ctQa. 
Qoag  uame  des  Acheloos,  zweifellos  von  den  &oat  oder  O^eiai 

vfjaoL  an  seiner  mündung,  wie  'Aqiaßßag  wog  zu  ^AQiaßn} ; 

hiernach  lassen  sich  auch   ^Oqviag  und  Tsvd'iag  von  den 
.  Ortsnamen  '  Oqveal  und  Tev&ia  herleiten. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  II.  65 

Kdlkag  g.  wog  auf  Euboia,  sieht  wie  ein  kosename  zu  KaXXi.- 

(qooQj  -xoQOQ)  aus. 
^Poccg  fluss  in   Kolchis    vgl.    Meli^QQoag;   XQvaoQoag    auch    in 

Kolchis. 
2elag   fluss   Messeniens    zu   SekkijeLg?   oder  vgl.  2ils^vog   in 

Achaja? 
^vQog  bei  Pyrrhichos  in  Lakonien  zu  anv^og'  kcfrvfO]  „bruch- 

stein"  (im  flussbette). 
Xqvaag  fluss  Sikeliens :  Xqvao-Qoag  name  von  Aussen  bei  Trozan, 

Kalchadon,  in  Kolchis  und  beiname  des  Paktolos  und  des  Nil. 

Der  sekundäre  ausgang  -i^y  steht  im  Wechsel  mit  tav  und 
gehört    durchweg  der  kurznamenbildung  an.    So  auch  in   den 

flussnamen : 
'^Qor^v  fluss  Arkadiens  zu  aqaai  netzen  oder  aqasa  wiesen,  vgl. 

^uiqai-voa  quelle  in  Messenien. 
QrfiYjv  fl.  auf  Kreta  verhält  sich  zu   dem  mannsnamen   QfjQtjv 

wie  ^varjv  zu  Ava(av\  drJQj  drJQa  ist  namenwort. 

Die  koseform  -rjg,  -tjTog  zeigen 
^^X^^VS  '^^S   (vvfiq)aL  ^xBlrixideg)  fluss  bei  Smyrna;   er  hiess 

auch  '-r^x^AftJVog  nach  II.  24,  616,   wozu  ^u^xilrjg  richtiger 

kurzname  ist.     Auf  ^^x^^VS  reimt 
Meltjg  Tog  ebenfalls    bei  Smyrna;   nach    ihm   ist  ^A^ehjg   als 

fluss  der  unterweit  zu  dfisXeiv  „Ohnsorge"  gedichtet. 
KaxdXtjg  rog  fluss  bei  Neon-Tithorra  am  Parnass:  xayxctldo)  xa- 

X^^cd  ^dxhj^  weisen  jedenfalls  den  weg  zur  erklärung  des 

namens. 

Zuweilen  dient  auch  i-  der  kosenden  ableitung;  so  -i-g  in 
den  flussnamen: 
"^Qig  nebenfluss  des  Pamisos  in  Messenien,   zu  dgc-?   oder  =« 

uQig  „bohrer"  als  vergleich? 
GvfißQig  neben  Qv/ußgiog  in   der  Troas   wie  Xqo^ig  H.    neben 

XqofjLtog  H. 
Kgad-ig   fluss   Achajas   gleichnamig  dem   gebirge,   wo   er   ent- 
springt. 
Aocptg  fluss  bei   Haliartos   vgl.   Aoq>log  mannsname  zu  Aav^ 

%6i.oq>og. 

Die  Wörter  auf  -iag  sind  durchaus  kosenamen  oder  namen- 
artige bildungen;  daher  dürfen  wir  hier  einreihen  die  fluss- 
namen : 

Beitrfige  z.  künde  d.  indp.  spraehen.    XXU.  5  {"^  r-^r^r^Ar^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


66  A.  Fick 

^uif^viag  neben  ^^fiveiög  fluss  in  Paphlagonien :  ä/tivog  lamm. 
Ba&wiag  fluss  in  Thrake,  zu  ßad'vvw?  oder  ßodvvog  „grübe**? 
KsyxQiag  fluss  bei  Ephesos  zu  ydyxQog  hirse?  art  schlänge? 
Aovaiag  fluss   bei  Thurioi,   zu  Xovaat  „waschen**  oder  zu  De- 
meter Aovaia? 
MaaaaXiag  fluss  auf  Kreta   zu  Maaaalia  Marseille  wie  Qoag 

zu  &oaL_ 
'Orcliag  neben  'OrrXlTijg  fluss  in  Böotien. 
nagd'eviag  nebenfluss  des  Alpheios  in  der  Pisatis  als  naqd'svo- 

Ttäiog^  'wdrjg  vgl.  üagd-evcog. 
Oelliag  oder  -ia  bach  bei  Amyklai  zu  q)€Xl6g  korkeiche. 
^YXiag  ft.  zwischen  Kroton  und  Sybaris,  lässt  sich  zu  "YX-aid^og 

stellen. 

Auch  die  endung  -nav  dient  meist  der  kosenden  namen- 
bildung;  daher  hier 

JaXimv  nebenfluss  des  Alpheios  zum  ApoUon  JaXiog  wie 
KagviiDv   nebenfluss  des  Gatheatas,  ebenfalls  in  Arkadien,    zu 

Apollon  KaQveiog  oder  einem  heiligthum  desselben. 
KvauLwv    „früherer**  name  des  Oinus  in  Lakonien,  von   seiner 

färbe  vgl.  die  namen  Kvaniag  ein  pferd,  Kvrjxwv  bock  zu 

xvtjuog  fahl. 

Auf  -ivog  gehen  aus 
^Egaaivog  in  Arkadien,  Argolis,  Attika,  nicht  zu  ^EQaai-{a%Qa' 

Tog)    und   iga-    lieben,    sondern    zu   aTir-,   €|-£^aci>    „aus- 
brechen**; bruderfluss  des  argolischen  ^Eqaalvog  ist  der 
TIoviTivog^  auch  name  des  berges,  dem  er  entspringt;  beide  sind 

als  meernahe  von  novtog  meer  benannt. 

'vXog^  -vXXog  dient  der  Verkleinerung,  vorwiegend  bei  kose- 
namen;  so  auch  in 
FoQyvXog  rv.  nebenfluss  des  Eurotas:  FoQyvXog  ist  mannsname, 

yogyo-  namenwort. 
ßd&vXXog   bach   in   Arkadien:    Bd&vXXog:    Ba&vxXfjg   raanns- 

namen  zu  ßadvg  tief;  Ba^g^   ßad^wiag  sind  namen    von 

flüssen. 

Durchaus  der  kurznamenbildung  gehört  der  ausgang  -cdv 
an;  so  auch  in  den  flussnamen: 

^fiijv  fluss  Böotiens:  ^^mv  mannsname,  auch  der  Thessaler. 
BQv%iay'    Ttorafxbg    neqi   naXXrjvrjv   (Maked.)  Hesych.  vgl.    fg/- 

ßqvxog  laut  brüllend  (novxog,  lavqog). 
Falaatv  fluss  bei  Mykale  in  lonien^  wohl  bloss  gräcisirt 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  II.  67 

^Ifov  fluss  in  Thessalien,  etwa  als  ioBiö-qq'^ 

AadcDv  äuss  Arkadiens. 

^d&(ov  =  Arjd^wv  fluss  bei  Kyrene  vgl.  Arid-alog  zu  Ai?^,  Xdd'O} 

bin  verborgen. 
Sdaiüiy  mythischer  fluss  »  2(6aeov  mannsname  zu  ^wov-;  der 

fluss  ist  wohl  als  Stio'aydQog,   oder  2wai'VavTif]g  gedacht, 

vgl.   ScJ-VCCVTTjg. 

Tgircav  nebenfluss  des  Amnisos  bei  Enosos  in  der  ebene  Om- 
phalion  ,^TQha'  ovrwg  ij  Kvuadg  (ovoiaa^eTo^'^  Hesych, 
Athene  TQvroyevsia  sollte  da  geboren  sein ;  die  basis  bildet 
dies  epitheton. 

Diejenigen  flussnamen,  welche  auf  aoriste  in  a  zurück- 
gehen, mögen  hier  noch  einmal  zusammengestellt  werden. 
Schon  behandelt  sind 

'u^QOijv  zu  OQuai,  ^EQaalvog  zu  aTr-,  i^-eQücaaiy  2a)aa}v  zu  aioaai, 

Zeiai-    Dazu  noch 
^Aqa^rfi^    TtOTa^og    (AQfXBviag^    xai)    QetraXiag'   ovttag   yaQ    6 

Ilrjvsidg   exaleiTO   kx    %ov   dga^OL   St.  Byz.     Vgl.  "^a^og 

kap  von  Elis  und  "Aqaxd^ogy  ^'AQovd^og  fluss  bei  Ambrakia. 
"jBAi^og    flüsschen   in  Keos   vgl.  ^lEh^og :  ^Eli^-avdQog   männer- 

namen  zu  kXi^ai  „winden". 

Auch  ^A^cpikvoog  wird  trotz  der  kürze  des  v  auf  a^c^ijpt- 
Xvaat  gehen  und  ^^fi'q>Qva6g  ^u4fxßQva6g  sind  wohl  ebenfalls 
auf  a-aoriste  zu  beziehen;  dagegen  ist^'lfißQaaog  fluss  auf  Sa- 
mos  vermuthlich  karischen  Ursprungs. 

Nicht  wenige  flüsse  führen  namen,  welche  von  wesen  oder 
dingen  anderer  art  auf  sie  übertragen  sind.  Hier  fällt  beson- 
dens  eine  gruppe  in  das  äuge,  welche  schon  von  Angermann 
s.  12  als  solche  erkannt  ist;  ihr  wesen  besteht  darin,  dass 
einer  nicht  geringen  zahl  von  flüssen  thiernamen  gegeben  sind. 
Es  sind  dies: 
BodyQiog  der  „wildstier"  H.  giessbach  in  Lokris  am  Knemis- 

gebirg. 
jQdxwv  „drache"  heisst  in  Kieperts  atlas  n.  9  ein  fluss,  der  bei 

Drepana    in    den    Astakenischen     meerbusen    fallt,    auch 

„früherer"   d.  h.    poetischer   name    des   Orontes    bei  Anti- 

ocheia  vgl.  Hsd.  vom  Kephisos:  eiXiyfiivog  sIül  dQdxiov  wg, 
'Ekaq>og  „Hirsch"  ein  fluss   in  Arkadien,   der    in   den  Alpheios 

mündet  Paus,  wegen  seines  schnellen  laufes. 

Digitized  by  CjOOQIC 


66  A.  Pick 

^EUqnxg  fluss  beim  kap  gl.  n.  das  jetzt  noch  el  Fil  ,,elephant'' 

heisst 
"I/tTtog    bei    Aia    in    Kolchis    jjljv    nBQiqqiovai    ovo    Ttora^ol^ 

"IrtTtog  xai  Kvavtog^  Tcoiovrreg  avtöv  x^QOvytjaov^'  St  Byz. 

KartQog  „Eber*^  nebenfluss  des  Maiandros  in  Lydien. 

KvwTtog  fluss  Böotiens  bei  Elrythrai:  xvüifß  xvwTtevg  bar,  un- 

thier  vgl.  xcywrtegov. 
KoQct^  fluss  am  Pontes,  n.  von  Kolchis  PtoL  nahe  dem  Kvxvog; 

xoga^  rabe. 
KQiog  „Widder'^  giessbach  im  w.  von  Pellana  in  Achaja,  im  o. 

floss  der  2vg  oder  Svd-ag. 
Kvxvog  flusSy  berg  und  Stadt  n.  von  Kolchis  nicht   weit   vom 

Koga^ :  xvTivog  schwan. 
^itav  „Löwe''  fluss  in  Phönikien,  wohl  Übersetzung  eines  ein- 
heimischen namens,  der  vergleich  scheint  nicht  griechisch 

gedacht 
Awog  „Woir^   ist   als   flussname   ausserhalb    des   griechichen 

mutterlandes  häufig  z.  B.  bei  Herakleia  am  Pontos,   auch 

nebenfluss  des  Halys,  in  Kypem  und  sonst 
'*Oq)ig  „Schlange*'  fluss  bei  Mantineia  in  Arkadien. 
^vg  hiess  ein  wildbach  am  Olympos,  auch  bei  Pellana  in  Achaja 

=  ^v^ag, 
TavQog  ein  fluss  bei  Trozan  nach  Hesych  unter  TavQsiov  niSfia; 

auch  fluss  in  Pamphylien:  TavQog  stier. 
Tqdyog  der  abfluss  des   thalkessels  von  Kaphyai  in  Arkadien: 

TQoyog  der  bock. 
XdiQog  hiess  vielleicht  der  giessbach  in  der  Xolqiog  varttj  ,,fer- 

kelschlucht''  am  Taygetos,  jetzt  bach  von  Sandava,  doch 

können  auch  wirkliche  wildferkel  gemeint  sein. 

Diese  namen  sind  meistens  als  vergleiche  ohne  weiteres 
verständlich,  nur  bei  ^Eliipag^  Koga^^  Kvxvog  kann  man  eine 
andersartige  Verkürzung  annehmen,  wie  auch  bei  ^j;^,  wenn  es 
den  volleren  namen  JSv^ag  (=■  2v-^Qog?)  vertritt 

Vergleiche  mit  artefakten  liegen  in 
'It^Qig  flüsschen  Messeniens:  dqig  bohrer?  (oder  zu  agov  „natter- 

wurz*'?) 
KeoTQog  fluss  in  Pamphylien,  wenn  griechisch  =-  xiatQig  brenn- 

griffel,  spitzeisen  yg\/!AQig. 
Kva&og  „Becher"  in  Aetolien  bei  Arsinoe  Polyb. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  ortsDamen  IL  69 

Iloqna^  ,,SpaDge''  ein  äuss  Sikeliens. 

Mit  persöolichen  wesen  vergleichen: 
KXi^twQ  der  lader,  beiufer,  quellfluss  des  Ladon,   vermathlich 

als  Sammler  der  oberen  Zuflüsse. 
KoiQovog  „Herr"  anderer   name  des  flusses  2dQog  bei  Adana 

in  Kilikien  St  Byz.  u.  ^!/tdava.    Sar  heisst  im  Assyr.  ,yherr''. 
'O/eliffjg  (neben  ^OrcXiag)  bach  Böotiens. 

Bei  einer  reihe  von  flussnamen  kann  man  zweifelhaft  sein, 
ob  man   Übertragung   oder    namenartige   kürzung  anzunehmen 
hat.    Bodenart  und  gestern  dienen  als  flussnamen  in 
"A^a^og  fluss  in  Messenien   »  Pamisos:  Sfia&og  ;;Sand"  vgl. 

nilog  iqiia&osvg. 
lA(JLfjii%rig  fluss  der  Chalkidike:  dfifiitfig  (lid'og)  Sandstein  (oder 

als  dfjLfJLiTTjg  Ttorafiog  „sandiger  fluss'^  zu  denken?) 
^/ifiVQog  (und  ftSlig  &Baaakiag  St. Byz.)  fluss  in  Südthessalien: 

a/AVQO^'  Tonoi  xddvyQOi  Hesych. 
BoQßoQog  fluss  in  Makedonien  =  ßoqßoQog  schlämm,  koth. 
Aviia^  fluss  Arkadiens:  Xv^oaug'  uhgai.  Hesych. 
Titavog  fluss  und  Stadt  in  der  Aeolis  Plin:  viiavog  kalk,  vgl. 

T.  gebirg  Thessaliens. 

Der    umgebende    pflanzenwuchs    giebt    dem    flusse    den 
namen  in: 

^AQxev&og  fluss  Lykiens  Strabo:  oQxev&og  Wacholder. 
^Elixciv  fluss  am  gebirge  gl.  n.  in  Böotien:  „weidicht^'  zu  elUrj 

weide,  salix. 
'EQiveig  fluss  in  Sikelien:  iqivsog  wilder  feigenbaum. 
nhnavBvg  fluss  Bithyniens  vgl.  dovoMvg  H.  röhricht   zu  dova^ 

(oder    zu    einem    Ortsnamen    üXcnavog    wie   Sxoivevg    zu 

2xo7vog). 
nXa%avia%viv  fluss  Messeniens:  TtXataviarwv  platanenhain  (oder 

kurzname  IlXataviaxiav  weil  nach  Paus,  aus  einer  Platane 

entspringend  ?) 
2vßaQig  fluss  Lukaniens,  nach  dem  die  Stadt  gl.  n.  hiess:  tvßotQvg 

eppich  (in   essig?)     Nach   anderen   wäre  Svßagvg   phöni- 

kisch,  aber  der  „eppich"  stimmt  gut  zum  nQovtav, 

Eher  Verkürzung   als  Übertragung  hat  auch   wohl   statt- 
gefunden in 
KtoxvTog  als  fluss  der  unterweit;  der  name  erwuchs  aus  den 

volleren,    nachweisbaren   formen   Kidxvtov  ^e&qovj  xv^a, 

tldwQ  und  diese  wieder  aus  Wendungen  wie  „wehklage  ist 

Digitized  by  CjOOQIC 


70  A.  Fick 

um    den    todten    ergossen^^    wie    man    sagt    x^ß^y    avö^v. 

Ebenso  wurde  o.  2%v§  aus  avvydg  vöcjq  „abscheuwasser*' 

abgeleitet. 

Nach  einer  weise,  welche  der  uns  bekannten  spräche  nicht 

mehr  geläufig  war,  sind  die  flussnamen  auf  -aog  gebildet.    Sie 

erinnern  an  die  bergnamen    auf  -aoog,  halten   jedoch   überall 

das  a  fest,  vertauschen  es  in  Attika  und  Böotien  nicht  mit  t. 

Die  namen  für  ungriechisch  zu  halten  ist  kein  grund. 
ä  vor  a  zeigt  uns 

IleQfiaaog  böot.  =  Tegfirjaog  fluss  bei  Thespiai  in  Böotien ;  der 
Wechsel  von  t  und  n  weist  auf  palatalisirten  q-laut,   also 
TSQfia-  :  TCQ^a-;  man  kann  an  lett  zerms  lit  kirmis,  skr. 
Tcrimi  „wurm"  denken. 
Mit  L  vor  Ol 

^Afiviaog  auf  Kreta  H.  vgl.  ^A(jLvei6g^  ^A^viag  zu  a/^vog  lamm? 

^Ihoog,  ElXiüog  der  stadtbach  von  Athen,  zu  eiUog  Schlupf- 
winkel ? 

Kedgiaog  fluss  in  Kreta  am  KiÖQiov  oqog,  das  von  xidQog  (zeder) 
wachholder  benant  ist;  doch  findet  sich  Kivdgiov  geschrieben 
Bursian  2,  532. 

Ktig>ia6g  böot.  Kaipiaög  flüsse  in  Attika  und  Böotien,  vermuth- 
lieh  zu  xartTO)  einschlucken,  stamm  xag>  in  ¥yKag>og  :  sy- 
xdipai^  iXdxi^OTOv  Hesych.  Gleicher  ableitung  sind  Kagnj- 
Qsvg,  Eaq>vaL  (von  den  Katabothren). 

AaQtaog  grenzfluss  zwischen  Elis  und  Achaja,  vielleicht  zu 
einer  alten  Stadt  Adgiaa^  doch  ist  eine  solche  dort  nicht 
nachzuweisen. 

Ila^Lüog  fluss  Messeniens,  auch  nebenfluss  des  Peneios  in 
Thessalien,  auch  ^^^'Afia&og  bei  Pylos;  vielleicht  zu  ksl. 
pesükü,  sskr.  pänisü  sand,  staub?  Der  Pamisos  Messeniens 
hat  einen  trockenen  oberlauf  und  der  iZ.  bei  Pylos  heisst 
auch  ^'Aftad-og  ;,sand".  Oder  zu  sskr.  cam  schlürfen? 
Den  flussnamen  Kqi^iaog  in  Sikelien  und  Lukanien  könnte 

man  wie  TeQfifjaog-neQinaaög  auf  lit.  kirmis  sskr.  krimi   wurm 

deuten;  der  name  ist  wohl  nicht  griechisch. 
Mit  V  vor  a : 

"Afig>Qvaog  (besser  wohl  ^A^q>qva6g)^  {Ttohg  Otaxidog,  rivig  de 
did  tov  ß  (paalv)  lart  xat  rcoiafxog  Mayvrjaiag  St  Byz. 
wo  auch  die  länge  des  v  bezeugt  wird,  lässt  sich  unge- 
zwungen  auf   dva'q)Qv    zurückführen;  qp^t   erscheint  auch 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  II.  71 

in  q>Qvvog  kröte  vgl.  Hesych:  q>Qvvog'  ßdxqaxog^  rj  ^oxvg^ 
vgl.  g)Qi/aQ,  lat.  de-frütum  zu  ferveo,  und  germanisch 
brevan  „brauen".  Die  nebenform  des  stadtnamens  mit  ^ 
erklärt  sich  wohl  durch  volksthümliche  anlehnung  an 
ßQvw^  dva-ßQvio  „aufschwellen". 

Id  'ui(jLq>ilvaog  fluss  auf  Samos  ist  v  kurz   nach   dem   von  St. 
Byz.   unter  'Aaataqov  citirten  verse  des  Euphorien  „<Jat- 
^lov  og  *ui^q>iXvaoio  ^ov^^,  doch  würde  ^ u4fiq>ilvaog  nicht 
nicht  in  den  epischen  vers  passen. 
Zum  Schlüsse  stelle  ich  allerlei  flussnamen  zusammen,   die 

sich  aus  verschiedenen  gründen  nicht   den  bisher  aufgestellten 

klassen  einordnen  liessen. 

^'Aqax^og  dial.  ^'Aqctcd^og  fluss  bei  Ambrakia,  vermuthlich  zum 
aor.  pass.  von  a^daau)^  :  dgdx^  Odyss.  5,  426,  wie  ^Aqd^g 
s.  0.  und  ^'Aqa^og  o.  von  dgd^at;  vgl.  auch  Kctf'fXQQduttjg. 

'*Aaaog  nebenfluss  des  Kephisos  in  Phokis,  vielleicht  regelrechte 
koseform  zu  ^Aaa-wjtog  =-  uiauinog. 

yyJiüdwv  norafjLog  ^Hnuqov^^  St.  Byz.  nach  dem  Dodona  be- 
nannt wäre.  Ist  nicht  vielmehr  der  flussname  erst  aus  dem 
namen  der  stadt  gemacht? 

'EviTtevg  fluss  Thessaliens,  anderer  in  Elis,  der  thessalische  hiess 
bei  den  umwohnern  ^Ehn&jg  Bursian  1,  76.  Beide  formen 
entziehen  sich  einer  sicheren  deutung.  Die  endung  wie  in 
KrjQsvgy  NrjXevg^  (IlXatavevg  s.  o.) 

"Eg/aog  fluss  und  demos  in  Attika  und  fluss  bei  Magnesia  in 
Kleinasien;  vgl.  ^q/x  odvvawv  der  Ilias,  ^Egfi-d/wv  :^Eq' 
fieiag  und  ogfirj,  Avx-OQfiag. 

Oufiß^g,  Qvfißgig  flüsse,  Qv^ßqa  ort,  ebene  der  Troas;  die 
namen  sind  wohl  nur  gräcisirt  und  an  -dr/ußQa  „saturei" 
angeschlossen,  vgl.  St.  Byz.  leyerai  aal  did  tov  ^  ZvfißQoiog. 
'Elldvmog  de  Jv^ßqiog  q)r]ai.  dia  tov  S  xal  Jv^ßQvevg. 

"Ivaxog  wurde  in  seinem  verhältniss  zu  'Ivti  schon  o.  besprochen ; 
der  vollname  ist  wohl  '/v-w/rog  fluss  auf  Delos  (zu  ivow 
„leere"?) 

KddfAog  fluss  in  der  Kestrine  (Epeiros);  %dd^og  ^=b  xda^og  ist 
namenwort  s.  GP.*  156. 

Kaigatog  fluss  bei  Knossos,  wird  für  phönikisch  gehalten. 

KrjQsvg  und  NtjXevg:  Strabo  449  slal  de  vvv  Evßoirav  Ttora- 
fioi  KrjQevg  xal  Ntjlevg^  wv  dtp    ov  i^ev  nivorta  fä  nqo^ 


Digitized  by 


Google 


72  A.  Fick 

ßcaa  Xetma  ylvsTai,  dtp    ov  de  fiilava.     NrjXevg  fällt   mit 

dem   heroennamen  zusammen   (ionisch  NevXevg,   milesisch 

NsiXeiog), 
Klddaog^  bei  Paus.  KXadsog  fluss  bei  Olympia;  xkddog  spross, 

zweig,  oder  xkadagog  gebrochen  zu.  tlIov? 
KooKwdog  auf  Euboia;    scheint   intensiv   für  ((r)xt;-cnc];i^d-    zu 

axvd  in  anvö-fiaivw  y^groUe*^  lit.  skundziu  klage  an. 
Kgavaivdiav  flüsschen  am  Pelion,   dunkel;  eine  Kyklade  heisst 

ÜQSTte-aLvdog  oder  -d-og;  vgl.  ipivdead'ai'  ydauiv  Hesych! 
Mavrjg  anderer    name   des    wildbachs   Bodyqiog   in  Lokris  « 

Mdvrjg  im  kottabosspiel,  oder  gekürzt  aus  inrto-ftav^g  u.  a. 
NdXiq)og  fluss  Arkadiens ;  zu  y-  und  dXeiqxo?  vgl.  ^AUg>rjQa  ort 

Arkadiens. 
NrjXevg  bruderbach  des  KrjQevg  in  Euboia  s.  o. 
Ilelfog  fluss  Achajas  zu  TtalQm  ;, durchbohren''  wie  neiQijvr]  bei 

Eorinth;  er  hiess  in  seinem  unterlaufe  IlisQog. 
nrjtiTOQog   hiess   ein   fluss    Aetoliens,   dem    weder   mit    TttjTsa 

„kleien'^  noch  nrjfsiiag  „kleienbrod"  (beide  bei  Hesych)  bei- 
zukommen ist. 
niövg  war  nach  Schol.  II.  12,  26  ein  anderer  name  des  mysi- 

schen   flusses  KdQfjaog;   von   ihm   ist   der  Troer  fliöitrig 

II.  6;  30  benannt.    lUdvg  gehört  offenbar  zu  TtTdvw  „quelle'^ 

ist  aber  nicht  etwa  das  Stammwort,   sondern   ist   erst  aus 

Tcidv-o)  gewonnen,  wie  z.  b.  veW'Ttoitjg  aus  Ttoirj-oav. 
TIodTjQevg  fluss  bei  Knosos;  die  Bildung  erinnert  an  KaqrrjQevg 

kap  von  Euböa;  doch  floss  etwa   eine   meile    östlich   vom 

üo-^Q&jg  nach  Bursian  2,  558  ein  fluss  Qrj^. 
JSiXs^ivog  fluss   AchajaS;  scheint  mit  suffix   -ftvog  gebildet  vgl. 

ßeXe^uvoVj  xQTJ-de-iiivov  u.  a. 

Die  mündung  der  flüsse  heisst  mit  demselben  bilde  wie  im 
lat.  08  dstium  und  im  Deutschen  atoina  „der  mund",  arofiiov 
das  mundstUck. 

Besondere  namen  führen  nur  die  mündungen    der  grossen 
ströme  Donau,  Nil,  Ganges.    Die  mündungen  der  Donau  heissen, 
adjectivisch  benannt: 
BoQBtoVj  ^IsQOVj   KaXov   a%.   oder   KaXooTOfioVj    Wevdöazofxov, 

WlXov  avo^ay  dunkel  und  schwankend  überliefert  ist  NaQa- 

yuov  (^'uäQaKLOVy  Nagomov)  a%6fia. 

Ebenfalls  durch  adjective  der  spräche  sind  die  Ganges- 
mündungen bezeichnet:  Miya  und  Xqvoovv  aio^a. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IL  73 

Die  mündungen  des  Nil  sind  nach  den  Städten  benannt, 
neben  denen  sie  sich  öffnen;  es  folgen  von  w.  nach  o. 
'H^aKlewTixoy  und  Kav(oßix6vy  BokßiTivov  «  BolßtTixov,  Ss- 

ßsvwzixovy   Oad^futixov  «  Ilad'f.mvKoy  ^  Merdijaiov,  ili/- 

Xovüiov  und  IlrjXovaiaxov  zu  ^HgoxlecStrig  =  ^HgcMleoTtoU- 

TTjg^  Kavwßog  BoXßitivrj^  Seßsvyvtog,  naiovuog^  MivdTjg 

Tog  und  Ilrilovaiov. 

Die  patumitische  mündung  nennt  Herodot  Bovxo^tKdy  aro/ia 
nach  den  BovköIol  ,yhirten^^  räuberischen  küstenbewohnern 
Aegyptens. 

Die  bezeichnung  der  mündungsdreiecke  als  Jik%a  ist  sehr 
anschaulich,  ähnlich  heisst  der  grosse  kanal  in  Holland  „het  Y*^ 

An  stehenden  gewässern  ist  Griechenland  zwar  nicht 
arm,  doch  sind  sie  meist  nicht  darnach  angethan  auf  die 
Phantasie  des  volkes  anregend  zu  wirken.  Klare,  tiefe  seen  im 
ki^nze  von  bergen  giebt  es  kaum,  desto  mehr  flächen  mit 
stockenden  wasser  bedeckt,  welche  die  thatkraft  der  umwohner 
zur  entsumpfung  aufforderten.  Der  allgemeine  name  für  diese 
mitteldinger  zwischen  see  und  sumpf,  wie  sie  in  Arkadien, 
Böotien^  AetoUen  besonders  entwickelt  sind,  war  ll^vrij  eigent- 
lich „die  einbiegungy  bodensenkung''  zu  U-vafiai^  lidZ(o  biegen 
und  mit  iBifidv  und  hjdi^v  eng  verbunden,  doch  wäre  auch  die 
deutung  von  Ufiri]  als  lißvi]  zu  leißtt}  triefe  lautUch  zulässig. 

Für  sich  allein  kommt  Aifxvrj^  ^ifivai  als  eigennamen  be- 
sonderer Seen  und  sümpfe  nicht  vor,  Aiiivai  bei  Athen  war 
ein  stadtquartier,  das  als  ehemaliger  sumpf  benannt  war. 

Die  nähere  bestimmung  von  Xi^vrj  zur  bezeichnung  ein- 
zelner Seen  und  sümpfe  geschieht  vorheiTSchend  durch  hinzu- 
fugung  eines  adjectivs. 

Spät  und  selten  ist  die  hinzufügung  eines  auch  sonst  der 
spräche  geläufigen  beiworts  wie  in 
Kvonnj  Xi(jLvtj  in  Armenien, 
Mannet  lifxrrj  der  n.w.theil  des  Asowschen  meers,  weil  er  eXiodrjg 

iavl  aq)6dqa;  für  sich  allein 
laTtga  see  bei  Astyra  in  der  Troas. 

Sonst  dienen  fast  durchweg  formen  der  ableitung  durch 
i  Suffixe. 

Den  ausgang  4a  zeigen: 
^^Ixvovla  k,  in  Megaris  =  Gorgopis:  akuvciv  eisvogel. 
^Aq%vvia  X,  bei  Kyzikos  ^  l4q>vitig  :  aQzvvog'  aQX(^  Hesych. 


Digitized  by 


Google 


74  A.  Fick 

lAlaxavia  X,   in  Phrygien   am  Hellespont   zu  ^uäoKaviog   phryg. 

stamm. 
'u4%%aia  X.  in  Phrygien  von  ^'Artrig  oder  a%i:a, 
Fvyala   l.    H.   von   Fvytjg   oder   yvyai'   TtartTCoi    Heaych,    wie 

*AT%ala  Yon  azxa, 
Jaaxvlla  X.  von  JaanwXiov  in  Bithynien,   das   suffix  ho  wird 

nicht  wiederholt;  hiess  auch  JaaxvXlTig. 
KoQrjaia  X.  bei    Kurion  in   Kreta  vgl.  KoQrjaog'  ovof^a  Tonov 

Suid.,   bei  Ephesos,  auf  Keos;.  zu   den  KovQtjTeg  =  (Aiog) 

HOVQOV? 

Kvvia  X,  in  Aetolien. 

AvoifjLoixBta  X.^  früher  ^'Ydqa  genannt,  bei  einem   orte  gl.   n.  in 

Aetolien  Strabo  460. 
OvQia  X.  in  Aetolien  bei  dem  orte  Ovgia, 
neXsxavia  X.  theil  des  Kopaissees  Bursian  1»  197  von  den  Peli- 
kanen vgl.  ^AX%vovia, 
SeXtvovaia  X.   bei   Ephesos,    von   einem   flusse   oder  orte  ^£- 

Xivovg, 
TQ€q)eia  (auch  mit  a  und  o  geschrieben)  see  in  Böotien,  viel. 

verkürzt  und  zu  Tqsipivviog  gehörig. 
Ooißaia  X.  »  SagiDvig  bei  Trozan  zu  Ooißt], 

Die  form  auf  -log^  -«tog  nur  in 
KioviOTtiog   oder   KwvdrcBiog  X,    bei    Konopion    am  Asowschen 

meere,  das  von  den  mucken  ^dviaTteg  benannt  ist. 

Durch  -tag  sind  abgeleitet: 
Svvidg  X,  bei  Svvtai  in  Thessalien. 
nqaaiäg  X.  in  Thrake,  zu  ngdcov  lauch. 

Durch  'lg  q.  4dog\ 
^ Avd-EixoBialg  poetisch  «  ' Avd-ei.iovaig  X,  in  Bithynien  zu  ay- 

^BfjLOBig^  -^ovg  blumenreich. 
'AünovQig  X.  am  Olympos  n.  vom  Tempepasse  (nach  einem  flusse 

Ascordus  bei  Liv.?) 
Biaxovig  X.  in  Tbrake  Strabo:  Biaioveg  thrakisches  volk. 
BoLßi]ig  X.  auch  schlechtweg  ij  Botßrjig   see   in  ThessaUen    bei 

Boißri, 
Kr]g>iaig  X,  =  KwTtaig  X.  in  Böotien  vom  Kf]q>LG6g^  der   stadt 

KcjTtal;  er  hiess  auch 
Asvxütvlg  X,  der  sage  nach    von   einem  Asvxwv,   richtiger   von 

(Xevxdw  zu)  Xemt]  weisspappel,  wie  er  jetzt  see  von  TortoXia 

heisst;  slavisch  topolü  pappel. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IL  75 

Neaatovlg  l.  in  Thessalien  von  der  stadt  Niaamv, 

^Ov&tg  L  in  Aetolien:  ovd-og  mist,  koth. 

Sagatvig  X,  =  Oo^ßata  L  bei  Trozan,   von  einem  orte  SaQWv, 

TgiTonflg  X.  in  Libyen,  nach  TqIxwv,  TgiToyivaia  benannt. 

Xekiovidsg  X,  im  innern  von  Lybien:  x^^^^  Schildkröte. 

Auf  'iTig,  g.  -idog^  Feminin  zum  ethnikon  auf  -iTijg: 
^Aqmxig  X.  in  Phrygien  bei  ^'Aqyveiov  „1:6  i&vixov   ^^q)viTT]gf' 

St.  Byz. 
JaaxvXiTig  X,  neben  JacKvXia  X. ;  der  einwohner  von  JaaxvXtov 

hiess  JaanvXitrjg^  im  fem.  JaonvXlTig. 

Vereinzelt  geht  auf  — lovig  aus: 
'EaxccTiikig  X.  an  der  iaxaxia  von  Megaris  =  Gorgopis  =  Hal- 

kyonia  vgl.  ^Eaxcczidhig  phyle  der  *Eaxciti(OTcci  auf  Tenos. 

Auf  -ex^: 
BovTix^  X,  in  Aegypten  bei  der  stadt  Bavrog. 
'YXiKfj  X.  in  Böotien  von  ^'YXrj  =  vXt]  wald. 

Auf  'ivri: 
KaXafiivrj  X,  see  in  Lydien:  xdXafAog  röhr. 
KaficcQlva   sumpf  am   Hipparis  in    Sikelien:  na^aQa  hummer; 

nach  andern  phönikisch. 

Der  beiname  ist  ein  Compositum: 
Bov-xega  name  eines  Sees  EtM.  ist   mehrdeutig,   ßowugag   ist 

ein  gewächs. 
FogyioTCig  X.  in  der  Megaris,  hiess  auch  ^^Xxvovla  und  'Ecxa- 

tiiDTig. 
KaXXi'QOti  X.  in  der  nähe   einer  der  städte  namens  Antioeheia 

(in  Syrien?)  St.  Byz.  u.  ^u^vTiox^ta. 
AvaiftiXsia   X.   sumpf  bei  Syrakus,   mit   schädlichen   ausdün- 

stungen:  XvaifieXrjg   gliederlösend  (vom  schlafe  und   tode). 
najdßwTig  X.  in  Epirus:  nafißtorig  yfj  bei  Soph. 

Übertragene  namen  sind  bei  seen  und  sümpfen   selten,   sie 
nahmen  eben  die  phantasie  weniger  in  anspruch  als  das  leben- 
dige wasser  in  quell  und  fluss. 
KXrJQOi  hiess  ein  see  bei  Kyzikos,  wohl  nicht  von  -xXrjqog  „loos", 

sondern  von  ycXiJQog  einem   den   bienenstöcken    schädlichen 

insekt,  dessen   brutstätte   der   nach   ihm   benannte   sumpf 

gewesen    sein    mag;    man    denke    an    die    Moskitosümpfe 

Amerikas. 
"Yoga  hiess  nach  Strabo   460  der  später  Avai^ax^ia  genannte 

sumpf  zwischen  Ealydon  und  Pleuren;   der   name   ist   ein 

Digitized  by  VjOOQIC 


76  A.  Fick     Altgriechische  Ortsnamen  II. 

vergleichender,  bezeichnet  den  sumpfsee  als  vdga  „wasser- 
schlange'^  wie  im  mythos  der  sumpf  von  Lerna  als  vÖQa 
erscheint;  der  Hydra  köpfe  sind  die  quellhäupter,  xaqpa- 
laij  des  sumpfes. 

XvTQOL  hiess  ein  theil  der  Kopais,   von  gewissen   Vertiefungen, 
welche  bildlich  als  „topfe"  bezeichnet  wurden. 
Als  beschreibende  namen  kann  man  bezeichnen: 

^Ay-^xori  =  ^Oy%6a  in  Phokis  zu  ava-^oii  „erguss,  ausbruch", 
^Ay%ori  begegnete  o.  auch  als  quellname ;  ursprünglich  stand 
wohl  im  genitiv  dabei  der  name  des  gewässers,  dessen  aus- 
brüche  als  avxoal  bezeichnet  werden. 

^PeiToi  in  Attika,  strandseen,  wie  es  scheint  mit  quelligem  zu- 

fluss:  ^eiTog  =  ^e/erog  wie  xlettog  =  xls/etog, 

Meran  8.  April  1895.  A.  Fick. 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und   Wort- 
bildung. 

L    Idg.  bhe-ti  „scheint^   bhe   „schein,    anssehen,    wie'^  bhes 

„schein,  lioht^^ 

Zwei  stellen  der  Ilias,  B.  144 

yuvr^&tj  ö^  ayoQTj  (prj  xvf.iaTa  ^axQcc  -d^aXdaar^g^ 
und  E  496ff., 

Ilriviletjg  de  kQvaadfievog  ^Itpog  o^v 
avxiva  ^leaaov  elaaosv,  drtjJQa^ev  öi  xcifiaKe 
avxfj  avv  TtrjXrjiLL  xoqt]-  ¥cl  <J*  oßgcfiov  eyxog 
Tjev  iv  oq)d'akf4^.  6  de  q)r]  xiodeiav  dvaax^ 
niq)Qadt  %e  Tgcoeaai  xal  evxo^svog  enog  ifvda 
zeigen  uns  eine  vergleichungspartikel  q>i]   „gleichwie'S   die,  seit 
B ek k  e  r  (s.  Ebeling  Lex.  hom.  IL  416  b.)  von  der  kritik  anerkannt, 
mannigfache  versuche  der  erklärung  gefunden  hat.    Unter  den 
von  Ebeling  und  Seiler  angeführten  entspricht  der  bedeutung  am 
besten  der  von  Benfey  (W.  IL  101)   und   schon   früher   von 
Voss  (anm.  zur  iL  s.  39.  s.  Seiler '.  (JOS  n.)  gegebene.    Danach 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     77 

soll  die  Partikel  ein  wurzelwort  mit  der  Bedeutung  ,,8chein^' 
sein  (vgl.  *q>ato). 

Im  Altindischen  giebt  es  ein  solches  wort:  bha  f.  heisst 
a)  „schein,  glänz,  licht,  pl.  lichtstrahlen,  b)  schein,  aussehen, 
ähnlichkeit'^  £8  wird  nur  am  ende  eines  adjectivischen  com- 
positum's  gebraucht,  nach  Böhtlingk  Sanskritwb.  in  kürzerer 
fassung  (IV.  242  c).  Es  erscheint  aber  auch  im  ersten  teil  eines 
compositums  in  bhä-tvak^as  „lichtkräftig".  Dies  Substantiv  ist 
das  wurzelnomen  von  ybhä  ,,1)  scheinen,  glänzen,  strahlen  .  . . 
5)  erscheinen,  aussehen  wie  (blosser  nominativ,  nominativ  mit 
iva  oder  adv.  auf  -ra^),  gelten  für  (nomin.)". 

Die  griechische  partikel  hierher  zu  stellen,  war  mir  schon 
unabhängig  von  den  genannten  forschem  im  etymolog.  wb.  d. 
griech.  spr.  ratsam  erschienen.  Aber  wenn  ich  auch  die  Zu- 
sammenstellung von  yif  mxtgotsve  „wie'S  die  Curtius  (^^394) 
versucht  hat,  ohne  bedenken  abwies  und  deshalb  unerwähnt 
liess,  so  schien  mir  neben  jener  herleitung  noch  die  vergleichung 
mit  ab  ba,  bat  „wahrlich  immer"  richtig  zu  sein,  die  Fick 
(vgl.  wb.  «138,  *I,  88)  bietet. 

Aber  Justi  macht  (s.  v.  bcU)  auf  das  vedische  bat  (bad) 
„fürwahr"  aufmerksam,  neben  dem  noch  badä  steht  Danach 
scheinen  diese  arischen  Wörter  mit  idg.  b,  nicht  bh^  anzusetzen 
und  ursprüngliche  interjectionen  zu  sein.  ^Zu  ihnen  möchte  ich 
noch  lett.  be  „zuruf  an  einen,  der  in  gedanken  ist  (s.  Ulmann's 
wb.)  ziehen,  sowie  lett.  ba  j^ausruf  der  Verwunderung  »(nach 
Lange  und  Stender);  vielleicht  auch  lit.  bH  aber"  (=  be- 
tod  ?)  preuss.  bhe  „und  lit.  bei  ds.  ^).    Ueber  got  i-ba,  ibai,  abai, 

^)  bet  :be  «^^  lit.  nel  „nicht  einmaUS  lat.  n«t,  n%  :  ne  „nicht,  lit.  nei 
(so !  Kurschat  Litdtsch  wb.  270)  „so  wie" :  ne  „wie''  (ai.  na),  das  heisst,  sie 
sind  durch  id  „das,  rechV*  verstärkt,  wie  auch  ai.  ned  „nicht,  damit  nicht'* 
ans  tia-^  id  entstanden  ist.  S.  Grassmann  Wb.  z.  Rv.  764.  Mahlow  87. 
Ab.  naSdha  „nicht'* :  ai.  ned  (ab.  nSit)  s  bädha  :  bäf.  In  ab.  naSci  und  umbr. 
osk.  netp,  (lat.  ni)  ist  dann  -d-  vor  q  ausgefallen  oder  nur  t  angetreten, 
wie  J.  Schmidt  K.Z.  XXXII,  408  annimmt.  Sollte  in  kymr.  nid  (s. 
Stokes  bei  Fick  ^IJ,  190)  ein  spur  des  -d  erhalten  sein?  Jedenfalls 
darf  man  nicht  ab.  nai-dha  abteilen,  wie  Stokes  a.  a.  o.  thut. 

Diese  erklärung  für  hei  scheint  neu  zu  sein.  Wenigstens  glaubt 
Persson  I.  F  II,  204  (und  Fick  ^I  399)  darin  „locative  mit  und  ohne 
t**  sehen  zu  dürfen.  Sehr  deutlich  ist  dies  verstärkende  id  in  lat.  antideä 
podideä  neben  anieü^  potteä.  S.  Neue  L.  Forml.  II,  674 f.  Lat.  pröd 
neben  jvro  hat  J.  Schimdt  a.  a.  o.  aus  pro  -f  id  erklärt,  Mahlow  (S.  136) 


Digitized  by 


Google 


78  W.  Prellwitz 

nibai,  ahd.  ibu,  a.&w.  lit.  arba  ^^oder*^  und  viele  andere  ähn- 
liche indeclinabilia  wie  lit.  bau  „fragepartikel'S  ksl.  bo  ,,denn^' 
nebo,  neboiiU  (vgl.  Persson  J.  F.  IL  206),  ibo  ibono  „xai  yaQ^', 
jeb,  „irgend,  oder"  wageich  nicht  zu  urteilen *).  Mahlow  Die 
langen  vocale  s.  159  nimmt  für  sie  einen  „pronominalstamm 
bha*^  an.  Ab.  bädha  „continually"  bringt  Jackson  Avesta 
Reader  s.  84  mit  ai.  y,bädh  press^^  zusammen,  in  der  grammatik 
stellt  er  es  §  732  mit  der  bedeutung  „even,  truly,  indeed,  al- 
ways'*  neben  bä.  Indes  ist  bädha  neben  bat  doch  wohl  nur  um 
dieselbe  „enclitische  postposition'\  vermehrt,  die  in  den  ablativen 
auf  adha  neben  äf  sowie  in  naSdha  (s.  d.  randnote)  erscheint. 
—  Auch  wenn  man  zugiebt,  dass  im  ai.  bat  (vgl.  lit.  bit?)  b  für 
bh  stehen  könne,  und  dass  zwischen  einem  zuruf,  der  einen 
aus  gedanken  erwecken  soll  und  einer  wurzel  mit  der  bedeu- 
tung „glänzen^*  eine  Verbindung  möglich  sei,  so  wird  es  doch 
besser  sein,  diese  in  den  eigentlichen  flectierten  wertschätz  nicht 
eingedrungenen  indeclinabilia  ganz  bei  seite  zu  lassen.  Anders 
ist  es  mit  lit.  b^  und  lett.  bist,  die  unten  ihre  erklärung  finden 
sollen. 

Zu  ai.  bhä  „scheinen"  gehört  das  nomen  bhos  a.  f.  „schein, 
licht,  glänz",  womit  Bloom field  (American  journ.  of  philology 

AVLB  proad.  Vgl.  aber  über  pröde  Neue  II,  662.  —  Dies  td  erscheint 
femer  in  arkad.  -vi  {roh-vC,  rav-vi),  das  aus  (thess.)  v(£)  +  id  entstanden 
ist,  wie  kypr.  vv  {rd-w)  aus  v[e)  +  t*  in  o-v-rog  (♦  «o  -|-  u  +  '^«  Del- 
brück Synt.  F.  IV,  140).  ndv-v.  Über  dies  u  s.  Kretschmer  K.Z. 
XXXI,  864.  Persson  I.  F.  IL  262,  Osthoff  M.ü.  IV,  262 ff.  Ich  er- 
kenne es  auch  in  aviv  aus  ave  (*»  Ut.  s-ine  got.  in-u  ds.;  vgl.  mein 
Etym.  wb-  23)  -|-    u  und  in  lit.  hau  „ob"  aus  ha  +  t«. 

Wie  ark.  rwvl  erklärt  sich  mir  das  dl  =  de  der  Attiker,  das  ich 
nicht  (wie  BaunackStud.  I.  66 f.)  für  älter  als  das  homerische  -«Schalten 
kann.  Wann  -e  vor  td^  -u  ausfiel,  bestimmte  wohl  der  satzton.  Auch 
über  'VI,  vv  äussert  Persson  a.  a.  o.  Vermutungen,  denen  ich  durchaus 
nicht  beistimmen  kann,  vv  soll  danach  zu  väos  gehören  und  von  vi>  ge- 
trennt werden.  nrivUa  ist  ««  qän  -{-  ^  +  ^i  dazu  verhält  sich  um- 
brisch  panthpei  „qnandocunque*^  d.  i.  qän  +  u  +  qei  wie  ark.  vv  zu 
thess.  VI,  So  lat.  tan-dem  zu  rrfv^xa^  dor.  räv-C-xa.  Über  *qän  =  osk. 
pan^  lat.  quam  lehrt  das  richtige  Mahlow  Die  langen  vocale  66,  dessen 
von  Persson  a.  a.  o.  237,  266 f.  angezweifeltes  idg.  an  ich  später  stützen 
will.  Tfivixa  mit  rriUxog  (s.u.)  zu  vergleichen,  wie  Persson  thut,  liegt 
gar  keine  berechtigung  vor. 

^)  Wenn  dazu  auch  fjiiatpa  gehören  sollte  (Rtym.  wb.  197)  so  wäre 
allerdings  hh  auch  für  diese  partikeln  anzunehmen. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     79 

IX  19)  das  attische  q)dig  gleichsetzt  Aber  es  kann  ebenso  gut 
aus  qxiogf  <pa(og  contrahiei*t  und  der  genetiv  {pwrog  später  dazu 
getreten  sein.  So  ist  von  XQ^S  (Vgkröi)  der  alte  gen.  XQ<^^9  durch 
XQfOTog  verdrängt,  das  sich  in  der  Ilias  nur  K  573  findet. 
Vorbild  für  qxtnog  „des  lichtes*'  war  vielleicht  der  genetiv  q>iaT6g 
von  q>wg  „mann,  held*'.  Dies  wort  könnte  zwar  als  „glänzen- 
der**, oder  als  „einsichtiger**  zu  ai.  bha  „leuchten,  erkennen" 
gestellt  werden,  oder  als  „redender"  zu  g>ä  :  g>w;  aber  wahr- 
scheinlicher ist  vielleicht  der  bedeutung  nach  (vgl.  ^  129  /m^öea 
(panog)  die  ableitung  von  qpt'o;,  die  z.  B.  Curtius  grdz^  304 
vertritt,  wenn  es  auch  nicht  aus  q>o/aT  contrahiert  sein  kann 
oder  participial  wie  ai.  bhdvat  zu  nehmen  ist.  Es  ist  von  bhö(u) 
(vgl.  q>wXB6g^  nhd.  Bude)  gebildet  wie  d-rjg  „arbeiter**  von  ^- 
„machen**,  als  „zeuger**.  (Oder  wie  thess.  avy^lug  „Versamm- 
lung**, hom.  ad^'i^  „ungebändigt,  aus  bhuos  als  „erzeugter**?). 
Brugmann  (grdr.  II  398)  hat  aber  sicherlich  unrecht, 
wenn  er  dem  indischen  bhäs  „licht**  das  lat.  fäs  gleichsetzt 
Abgesehen  von  dem  vocal,  der,  wie  wir  sehen  werden,  in  dem 
indischen  wort  wahrscheinlich  e  war,  höchstens  noch  ö  gewesen 
sein  könnte,  spricht  auch  die  bedeutung  dagegen,  die  nach 
Brugmann  bei  lat  fäs  „ursprünglich  äusserung**  war.  Fäa 
heisst,  meine  ich,  „ausspruch**,  besonders  der  göttliche  und  der 
richterliche,  daher  die  heilige  pflicht,  das  Verhängnis ;  diesfästm 
(gebildet  wie  jtis-tus,  „recht  besitzend**,  venus-tus,  toga-tm  und 
auch  perUus  „erfahrung  —  *pert  —  neiga  —  habend**)  heisst 
„spruchtag**  für  den  Prätor,  fostl  „der  kalender**,  das  Ver- 
zeichnis dieser  tage.  —  Das  neutrum  fäs  gehört  also  zu  ybha 
„reden**  in  färi  und  hat  mit  ai.  bhas  „licht**  nur  die  bildung  ge- 
meinsam. Setzt  man  dies  als  idg.  *bhss,  so  stellt  sich  hierzu, 
als  bildung  wie  fostus^  lat.  f^us  „feierlich,  festlich**  (vgl.  ai. 
bhäsita-s  „leuchtend**)  und  auch  feriae  (alt  fesias)  „die  feier- 
tage'*,  und  wohl  auch  osk.  fiisno  „tempel**.  Vgl.  Corssen 
beitr.  195f.  K.Z.  XI,  421  f.  XUI,  187.  Auch  v.  Planta  I.  459 
findet  diese  erklärung  nur  wegen  des  e  (trotz  ksl.  bau)  bedenk- 
lich aber  dies  bedenken  wird  unten,  hoffe  ich,  endgiltig  be- 
seitigt werden.  Lat  fänum  „heiliger  ort**,  nach  Livius  10. 
37.  15  locus  teinplo  effatus,  aßarov  (vgl.  Corssen  K.Z.  419, 
Vanicek  etymol.  wb.*  180,  griech.  lat  etym.  wb.  II,  577),  fänare 
„weihen,  heiligen,  widmen**,  sind  verwandt  mit  ahd,  ban,  bannan, 
nhd.  Bann^  Bannwald.    Die  erklärung  aus  "^fasfio-m,  deren  ver- 

Digitized  by  v: 


ioogle 


80  W.  Prellwitz 

treter  bei  v.  Planta  s.  469  aufgeführt  werden,  widerspricht  also 
der  tradition,  auch  weicht  fänum  im  geschlecbt  von  osk.  fiisno 
ab  und  die  yocale  machen  die  Zusammenstellung  nicht  ratsam. 
Vgl.  auch  Bücheier  Lex.  It.  IX.  Im  Altindischen  findet  sich 
■^bhä  häufig  Yon  der  helle,  der  erleuchtung,  klarheit  des  geistes 
gebraucht;  vgl.  z.  b.  bhäriOrm  „1)  schein,  2)  das  zur  Vorstellung 
kommen,  erkenntnis^S  bhäii  f.  „I)  glänz,  licht,  2)  das  ein- 
leuchten, zur  Vorstellung  kommen,  erkenntnis'^  Zu  dem  letzten 
Worte,  das  in  indogermanischen  vocalismus  *bhS'ii'8  in  latei- 
nischer lautgestalt  *fetis  lauten  würde,  möchte  ich  auch  die 
römischen  fetiales  stellen.  Wie  nuptiälis  „zur  hochzeit  gehörig" 
bedeutet,  würde  dann  fBtiälis  „der  aufklärung,  erklärung  dienend^' 
bedeuten  und  das  passt  sehr  gut  Denn  die  fetiales  waren  ein 
heroldskollegium,  und  hatten  das  amt,  von  feindlichen  Staaten 
genugthuung  für  beleidigungen  zu  verlangen,  kriegserklärungen 
zu  überbringen  und  beim  abschluss  von  friedensverträgen  zugegen 
zu  sein.  Sie  schleuderten  bei  der  kriegserkläruDg  einen  speer 
auf  die  feindliche  grenze,  so  bald  die  eröffnung  der  feindselig- 
keiten  beschlossen  war. 

Danach  hat  man  als  wurzel  idg.  bhe  anzusetzen,  wie  schon 
Fickausdem  ksl.  ft^tö  „weiss",  an.  Ja/ „Scheiterhaufen"  geschlossen 
hat.  Hierzu  gehört  noch  ai.  bJ^ala-  „glänz",  kelt.  *belos  „hell, 
glänzend*^  in  gall.  Belenus  u.s.w.,  wie  Stokes  (Vgl.  wb.  *II 
164)  gesehen  hat.  Dieser  gelehrte  erklärt,  wenn  man  ir.  bdn 
„weiss",  als  bhöno-s  fasse,  so  Hessen  sich  alle  wurzelver- 
wandten Wörter  unter  eine  ablautsreihe  bhe  :  bhö  :  bhä  bringen. 
Freilich  könnte  man  *bhelos  ebenso  gut  zu  ybhda  „ausbreiten, 
strahlen"  in  q>liü}  stellen,  woher  q>Xeywy  ftdgeo,  wie  bhe-l  als 
basis  annehmen,  das  hat  Fick  gesehen  (*I.  87.  88);  aber  wir 
werden  unten  ausser  den  lateinischen  auch  noch  lettische  ver- 
wandte kennen  lernen,  welche  die  g-färbung  des  wurzelvocals 
zweifellos  darthun. 

Lat.  fenestra  zeigt  einen  neutralen  stamm  ^fettes  (oder 
*fenas)  „licht",  womit  ai.  bhan  =  arc  „leuchten"  (bei  gram.) 
verwandt  ist,  das  sich  zu  ybhs  „leuchten''  verhält,  wie  ai.  bhdncUi 
„spricht,  sagt  aus*'  zu  ybhä  „sagen'*  *).    Die  bildung  von  fmestra 

*)  Dazu  auch  4*ivioSf  stadt  in  Arcadien,  am  südabhang  des  Kyllene? 
Allerdings  sollte  der  gleichnamige  see  sitz  der  stygischen  gewässer  sein 
und  heisst  jetzt  Mauronero  „Schwarzwasser**. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     81 

entspricht  der  von  qxoa-ii^Q  •  ^Qig  (Hes.)  Vgl.  Fröhde  o.  I,  183. 
Sollte  die  ältere  nebenform  festra  (Ennius,  Plaut.)  nicht  erst 
durch  zusammenziehung  aus  *fenstra  zu  erklären  sein,  so  könnte 
sie  wie  festtis  direct  auf  idg.  bhes  zurückgehen.  Auch  februtis 
hat  Corssen  (Nachtr.  192)  hierhergestellt  Es  lässt  sich  aus 
fesruus  erklären. 

Aus  dem  Griechischen  lässt  sich  leider  kein  ganz  sicherer 
beweis  dafür  erbringen,  dass  der  wurzelvocal  e  gewesen  ist,  aber 
diese  spräche  liefert  auch  nichts,  was  der  annähme  von  -^bhe 
widerspräche. 

neqnjaerai,  P  153:  Tgoii]  de  TtetpijaeTai  airtvg  oXed^gog 
könnte  ja  ion.  i]  für  ä  haben,  ebenso  iprpfov  la/artQOv  bei 
Hesych.,  wenn  dies  nicht  gar  dorische  contraction  von  *^a/€<7- 
vcv  ist^  woraus  im  Attischen  q)äv6v  geworden  ist.  Im  Äolischen 
entspräche  q>dswov.  S.  Bechtel  Thas.  inschr.  27,  W.  Schulze 
Qu.  ep.  167. 

Die  schwache  vocalstufe  bhä  erscheint  in  vielen  ableitungen: 
dfiqxt'dov^  dfi-q^d-öiog  cpa-fog  „das  licht",  lq>aUg^  gnxXiog  „glän- 
zend'' (im  ablaut  zu  ksl.  bMü,  ai.  bhola-,  idg.  bhel,  bhalö  Fick 
*I.  88,  vgl.  aber  dazu  auch  Persso n  Studien  z.  wurzelvariation 
8.  260),  na(xq>aX(Xia  blicke  umher]  q)aivw  „zeige'^  Auch  zu 
bhes  „licht,  glänz'*  gab  es  ein  uraltes  adjectiv  *  bhasös  „blank", 
das  sich  in  lit.  bäsas  „barfuss",  ksl.  bosu  ds.  as.  bar^  nhd.  baar, 
barfuss  erhalten  hat.  Durch  den  ostpreussischen  gebrauch  von 
Hank  für  „nackt,  bloss,  ohne  geld*'  (Frischbier  I.  80)  ergiebt 
sich  der  weg  der  bedeutungsentwickelung.  S.  Fick  *I.  88.  Die- 
selbe liegt  wohl  auch  im  griech.  q>aX(XKQ6g  „kahlköpfig'',  engl. 
bald  „kahl"  vor,  sowie  in  tpi-log  „kahl,  nackt,  bloss'*  tprp^og 
„kahlköpfig",  die  zu  *  bhasös  gehören,  indem  hier  die  Wurzelsilbe 
des  vocals  ganz  beraubt  wurde,  weil  der  accent  sich  um  zwei 
Silben  davon  entfernte^). 

Die  schwache  form  -bhä  erscheint  auch  in  dem  homerischen 
adq>a.  Ich  habe  dieses  (Etymolog,  wb.  der  griech.  spr.  280) 
aus  der  Zusammensetzung  *tvd-bha  erklärt.  Das  präfix  aa 
aus  tva-  entspricht  dem  ai.  tuvi-  in  den  vedischen  compositis 
tuvi-gravas  „hochberühmt",  tuvi-väja"  „nahrungsreicL",  d.  h.  der 
Wurzel  teva  „stark  sein,  schwellen"  in  Towg,  adog  d.  i.  ^iva-vos 

')  Bei  dieser  gelegenheit  will  ich  wenigstens  die  frage  aufwerfen,  ob 
lit.  be  „ohne"  („blank")  ksl.  bezü,  lett.  bef  ds.,  ai.  bahis  „draussen, 
frei  von,  beraubt"  hierher  zu  ziehen  seien. 

Bettriffe  s.  binde  d.  inäg.  sprieheii.    XXT.  6 

Digitized  by  CjOOQIC 


82  W.  Prellwitz 

U.8.W.  ^  Vgl.  mein  etymol.  wb.  d.  griech.  spr.  315.  279.  In 
tuvi-,  das  im  Rigveda  in  vielen  compositionen  enthalten  ist,  ist 
i  =  europäischem  a.  Für  tuv  haben  wir  in  aa  ^),  tva  eine  noch 
etwas  schwächere  form  tv-,  es  ist  etwa  dasselbe  Verhältnis 
zwischen  tuvi-  und  *tva'  wie  zwischen  gr.  nvavog  und  lit 
szmnas  „blei".  Meist  ist  tuvi-  unbetont,  wie  z.  b.  in  tuvi-grä- 
„viel  verschlingend",  tuvi-grabhä-  „mächtig  erfassend",  tuvi-ksd 
„viele  vernichtend".  In  den  oben  genannten  beispielen  aber  trägt 
es  den  accent  und  so  auch  in  adfpa. 

Daher  zeigt  auch  der  zweite  teil  der  Zusammensetzung  die 
schwache  vocalstufe.  Der  accent  hat  hier  wie  in  TteQvai.  und  den 
andern  von  Bechtel  (Hauptprobleme  153 f)  und  Kretschraer 
(K.Z.  XXXI.  339)  angeführten  fällen  progressiv  gewirkt.  Aller- 
dings zeigen  solche  composita  von  wurzelnomina  die  schwächste 
form,  auch  wenn  sie  im  Sanskrit  den  accent  tragen:  äprk  „in 
berührung  mit",  sväyüj  „sich  gut  in  das  geschirr  fügend",  upasfüt 
„auf  den  ruf',  dyugdt  „durch  den  himmel  hin".  So  wie  in  den 
beiden  letzten  bildungen  von  den  wurzeln  stu  und  gä  ein  t  an 
die  vocalische  wurzel  getreten  ist,  kann  übrigens  auch  oaq>a  als 
*tvd-bhat  angesetzt  werden. 

Von  gleicher  bildung  sind  im  Griechischen  v/to-dga  „finster 
blickend",  ai.  upadrg  „anblick,  aussehen",  dixcc,  tqixcc  :  dixrj,  die 
ich  zu  yghe  „gehen"  stelle*)  (Ety.  wb.),  ferner  näyxv,  das  wie 
das  reduplicierte  ycoxv  zu  xico  gehört. 

Mit  aaq)a  hängt  ohne  zweifei  aaq>f]g  zusammen.  Sein  Ur- 
sprung lässt  sich  auf  mehrere  verschiedene  arten  erklären.  Am 
einfachsten  würde  es  sein,  coraposition  von  bhes  „licht"  mit 
tva-  anzunehmen,  *tva-bhes  wie  Tre^t-xaAAiJg.  Der  art  wäre  ai. 
ved.  düre-bhäs  „dessen  licht  in  die  ferne  dringt"  und  su-bhas 
„schön  leuchtend".  Aber  hiervon  heisst  der  accusativ  ^- 
bhosam^  was  griech.  *aaq>fjay  nicht  aaq>ia  ergäbe.     Allerdings 

*}  Vielleicht  erscheint  dieselbe  vorsilbe  in  (Ta-ri/^o;.*  ai.  ^tirJ-«  „kräftig 
vordringend,  stark'*,  das  in  TvtvQog  redupliciert  ist. 

^)  Bisher  war  mir  daneben  <fc/^a  unklar.  Aber  jetzt  scheint  mir 
folgender  weg  möglich:  ^Cxa^  av^i;(a,  ^idv^ix"^  „entzwei  gehend**  (daher 
„auseinander,  zwiefach  geteilt,  abgesondert'*)  wird  als  simplex  noch  mit 
^dhe  in  ihrer  schwachen  form  ^&a  zusammengesetzt:  *dlxitd'd  verlor  den 
zwischen  zwei  accente  geklemmten  vocal  völlig.  Andere  beispiele  für 
diese  erscheinung  bei  J.  Schmidt  Kritik  der  sonantentheorie  55.  Si^og 
geht  als  ♦  S^x^joq  auf  Six^a,  dvaaog  als  *^txj6s  dagegen  auf  «f//«  zurück. 


Digitized  by 


Google 


Stadien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.    83 

kann  man  diesen  einwand  abschwächen,  indem  man  sagt,  aa- 
9>i75  aaqjija  sei  bald  in  die  analogie  der  anderen  ^-stamme  über- 
getreten und  man  könnte  in  der  alten  quantität  sogar  die  er- 
Uärung  für  die  auffallende  erscheinung  sehen,  dass  Homer  aa- 
(ptjg  gar  nicht  kennt,  während  adq>a  so  häufig  ist.  Denn  vor 
dem  anlautenden  a-  aus  tty  müsste  ein  kurzer  auslautender 
Yocal  gedehnt  werden,  und  wenn  die  zweite  silbe  lang  war,  so 
konnte  das  wort  ( —  aäg>^a)  überhaupt  nicht  im  hexameter 
gebraucht  werden.  Und  dass  Homer  anderseits  solche  bildungen 
gekannt  hat,  geht  mir  aus  ivaäi^(av  Od.  13, 99  hervor,  das  weder 
durch  metrische  dehnung  für  dvoäitov  stehen  kann,  (denn  dann 
müsste  es  £t  haben),  noch  direct  mit  ai.  sudase,  sudasas  ver- 
glichen werden  kann,  wie  Bezzenberger  Beitr.  VU.74thut; 
denn  sonst  hat  das  wort  stets  «,  auch  fehlt  dem  Griechen  ein 
dem  ai.  das  in  dosvat  „gabenreich"  entsprechendes  simplex. 
Schulze  218  sieht  als  quelle,  aus  der  tj  entlehnt  sei,  allein 
den  nom.  dvch^g  an,  was  kaum  genügt 

Indessen  könnte  auch  von  dem  e-stamm  der  nominativ  aa- 
9)17^  gebildet  sein,  wie  wir  von  yavS  „wehen"  ^ärfi  für  *diäfijg 
haben,  wozu  der  alte  accusativ  ^cnjv  (ß  313 :  loQaev  IVrt  ^afjv  Svs' 
liov)  lautet,  eine  form,  die  genau  zu  lat.  palutnbem^  pobem,  ai. 
vayodhäm  von  den  nominativen  palumbes,  pub^s^  vayo-dhä-8 
(s.  unten!)  passt.  Auch  solche  stamme  haben  sich  mit 
stammen  auf  -es  vermischt,  wie  im  Ai.  der  accusativ  vayo- 
dhäsatn  (neben  vedisch  vayodhäm)^  der  vocativ  vayodhas  zeigen. 
Vgl.  Lanman  On  nouninflection  in  the  Veda  55ö,  üollitz 
B.B.  VIL  180.    J.  Schmidt  KZ.  XXVII.  284»). 

Ebenso  könnte  auch  aaq>ijg  *aa^v  gen.  ^aaq>6g  zu  aacprjg, 
gen.  aaq>iog  geworden  sein. 

*)  Ich  halte  also  abweichend  von  J.  Schmidt  den  S-stamm  Carii, 
von  dem  nnr  der  acc.  C^^y  vorkommt,  für  alt,  wenn  ich  auch  darin 
mit  ihm  übereinstimme,  dass  ich  die  form  nicht  fär  contrahiert  halte, 
wie  Bezzenberger  Beitr.  VIL  64.  Die  anderen  casus  (Dat.  *Ca^i)  sind 
wegen  au  grosser  abweichnng  verloren  gegangen.  Bei  Hesiod  Theog.  258 
hat  man  für  das  überlieferte  Ca^twv  Cäiwv  eingesetzt:  nvouis  re  ^aiwv 
awifiwf  avp  KvfiatoXi^,  wobei  aber  die  kürze  des  ä  sehr  aufiFallig  ist,  da 
alle  anderen  komposita  von  -arii  nur  die  länge  kennen.  Schulze  Quaest. 
ep.  68  n.  vergleicht  övmqiq :  Svai\Qig,  Aber  die  Unregelmässigkeit  fallt 
weg,  wenn  man  Hesiod  den  regelmässigen  altertümlichen  genetiv  ^&wv 
zum  acc.  C«^  zutrauen  darf.  —  Vgl.  fietava-cirti/  u.  s.  86  n. 

Digitized  by  CjOOQIC 


84  W.  Prellwitz 

Beide  entstebungsarten  von  <Taq>i]g  würden  das  i]  als  alt 
und  damit  für  ai.  bhäs  den  vocal  e  erweisen.  Es  kann  aber 
aucb  das  suffix  -^  an  den  stamm  getreten  und  vor  ihm  der 
stammvocal  ganz  geschwunden  sein.  Dann  hätten  wir  *tva- 
bheS'  zu  ybhe  wie  dvoäig  zu  -|/at?c,  der  -es  stamm  wäre  also  ur- 
sprünglich. Für  diese  letzte  ansieht  spricht  die  Übereinstim- 
mung mit  lat.  pubss,  eris.  S.  unten  s.  66;  aber  dann  könnte 
die  Wurzel  auch  ein  ä  gehabt  habend). 

Die  gewöhnliche  ansieht  über  aaipijg  ist  die,  dass  es  als 
ein  nicht  zusammengesetztes  adjectiv  angesehen  wird,  worin  aaq) 
die  Wurzel  darstellt.  Brugmann  führt  als  zweites  griechisches 
adjectiv  der  art  jpevöijs  an  (Grdr.  IL  389.).  Hält  man  aber 
neben  iffevdog  iffevdijg  das  gleichbedeutende  yjvxf-og  (Aeschylus 
Agam.  465.  1039),  tpv&ijg  (ebenda  1008),  so  sieht  man,  dass 
auch  iffsvörjg  so  einfach  nicht  ist  und  dass  'dsa-  zu  ydö,  -x^eg 
von  tpvdijg  zu  ydhe  gehören  könnte  wie  -qpficr-  zu  ybhc.  (Vgl. 
mein  etymol.  wb.  d.  gr.  spr.  366)*).  2a(p'i]g  würde  als  Sim- 
plex also  in)  Griechischen  isoliert  dastehen.  Etymologisch  stellt 
man  es  gewöhnlich  zu  sapio,  woran  J.  Schmidt  noch  K.Z. 
XXXII.  371  festhält,  während  Curtius  diese  Zusammenstellung 
zuletzt  aufgegeben  zu  haben  scheint  (Grdz.  ^  512);  denn  sie  ist 
wegen  des  anlautenden  <7-  =  lat.  s-  wie  auch  wegen  des  q>  = 
lat.  p  und  endlich  wegen  der  bedeutung  sehr  anfechtbar. 

Froh  de  (o.  VII,  325)  vergleicht  aaq>ijg  mit  as.  svigli 
„hell,  klar",  ags.  svegl  „klarheit,  äther",  müsste  also  etwa 
*svegh'  als  wurzel  ansetzen.  Aber  wie  will  man  dann  das  a 
erklären,  abgesehen  davon,  dass  nichts  dafür  spricht,  das  q)  in 
adq)a  aus  einem  guttural  entstanden  sei  und  a  aus  af?  Da- 
gegen scheint  mir  Fröhde  mit  recht  in  aacprjvi^g,  dor.  aatpävig 
(Pind.  ol.  X.  55  B.),  aag>rjviC(t)  das  suffix  -äwo,  -anes  anzu- 
nehmen, (worüber  später),  während  J.  Schmidt  dies  wort 
(wie  yeXäv^g)  aus  aaq>aO'Vi]g  erklärt,  was  lautlich  ja  ebenso 
möglich  ist. 

Bei  Ebeling  (Lex.  Hom.),  wo  auch  die  alte  Zusammen- 
stellung mit  sapio  adoptiert  wird,  finde  ich  zu  meiner  freude 
erwähnt,  dass  meine  erklärung,   was   die  bedeutung  anbetrifft. 


^)  Dies  nahm  ich  auch  noch  im  Etym.  wb.  s.  280  an. 
')  Wackernagel,  Dehnungsgesetz   der  griech.  composita  37.   ver- 
mutet, \p€väfis  sei  erst  nach  dem  componierten  ai/^ci/Jf};  entstanden. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     85 

mit  der  des  altroeisters  Bopp  (Gl.  401)  ^^aag)ijg  q>aog,  ut  sit 
mit  licht  begabt**  übereinstimmt,  aber  es  wird  dagegen  bemerkt, 
„quae  metaphora  vix  pertinet  ad  Homerum".  Soll  damit  gesagt 
sein,  dass  die  ältere  spräche  weniger  reich  an  bildern  und 
metaphern  sei?  Dann  müsste  ich  principiell  widersprechen  und 
das  sprachbewusstsein  der  Griechen  späterer  zeit  giebt  uns  ent- 
schieden recht:  aa(pa  erklärt  Hesychius  mit  aa(pwg,  (paveqüg 
htiiTtqwg, 

Dass  oag>rjg  aus  aa  +  g>i]g  entstanden  ist,  geht  doch  wohl 
auch  aus  der  glosse  aaqyrjttjQ*  (xdvtig  dXrjxhjgy  furjvvnjg,  kg- 
^if]V€vg  hervor,  einem  wort,  das  in  seiner  bildung  mit  d'g)i]t(OQ 
(nur  I  404  im  gen.  aqyrjxoqog^  einem  beiwort  des  Apollo)  ov^jl- 
qtrixiOQ*  ^dvTig^  ndgrcvg  (Hes.),  vTto-qnj-TOQeg'  vTtorerayfiivoi, 
VTva-ipfJTOQsg'  v7toxB%ay(.ihoL  (Hesych.)  zu  genau  stimmt,  um 
nicht  aa  als  vorsilbe  zu  erweisen.  Was  ist  der  zweite  teil 
dieser  Wörter? 

Gehören  sie  zu  wurzel  (pä  „sagen"  wie  7tQoq>iJTt]g  (woneben 
spät  7tQO'(fn]%o)Q),  dor.  nQoq>d%ag  (Pindar)  oder  zu  wurzel  q>ri 
„leuchten,  erklären,  erkennen"  wie  das  lateinische  fetiälis?  Um 
das  zu  entscheiden,  müssten  wir  wissen,  welchem  dialect  sie  an- 
gehören. Fast  scheint  da  v7td'q)r]T0Qsg  neben  v7to(prJTOQ€g  einen 
anhält  zu  bieten,  denn  v/ra-  =  vrto-  wird  von  den  gram- 
matikern  äolisch  genannt  und  inschriftlich  ist  es  nur  als  elisch 
bezeugt.  Vgl.  J.  Schmidt  K.Z.  XXVII,  282.  S.  d.  griech. 
dialinschr.  I,  11549  vTcadvyioig  und  TfvTtadvlyioloig]  11594 
nach  Blase.  Aber  auch  dieser  anhält  erweist  sich  als  trüge- 
risch; denn  man  kann  ja  vn-a-tpijtOQeg  trennen  und  dqnjTOQsia' 
fiavTßia  (Hesych.)  vergleichen.  Immerhin  scheint  es  mir  rät- 
licher aag)i]T(üQ  mit  aacpi^g  zu  ybhe  zu  stellen  als  es  von  dem 
adjectiv  zu  trennen  und  mit  yq>ä  „sagen"  zu  vereinigen.  — 
Wie  ist  dq>ij'Cü}Q  zu  erklären?  Froh  de  hätte  sich  (o.  XIX, 
235)  darüber  wohl  nicht  so  schwankend  geäussert,  wenn  er  an 
die  oben  angeführte  glosse  dqyqtoQeia  gedacht  hätte.  Dies  wort 
zeigt,  dass  man  an  dq>irj^L  nicht  zu  denken  hat.  Stellt  man 
es  zu  q)ä  oder  9»;,  so  nimmt  man  das  anlautende  a-  am  besten, 
wie  es  nach  der  deutung  Fröhde's  auch  in  l47t6Xlwy  zu  nehmen 
ist.  Es  kann  auch  für  «w  =  iv,  lat.  in  stehen,  das  ich  in 
ÖL-aycovog  neben   iyTtovew  (Etyraol.  wb.  74)  *)  erwiesen  zu  haben 

')  Wackernagel  Dehnungsgesetz  der  composita  s.  10   nimmt  in  <fm'- 

Digitized  by  CjOOQIC 


86  W.  Prellwitz 

glaube.  Dann  kann  dq>iq%u}q  den  „ansaget^'  (von  hhö)  oder  den 
„anstrahier,  erklärer"  (von  hhe)  bedeuten. 

Gleichlautende  abkömmlinge  der  beiden  verschiedenen  wurzeln 
verbergen  sich  auch  in  (p^/nara'  ^j^/aaza  (ybhä),  q^a^axa  (ybhe) 
bei  Hesychius.  Zum  zweiten  würde  Evqfrjfiog*  6  Zeig  ev  ^iaßqt 
gehören,  wenn  diese  glosse  Hesychs  die  echtäolische  form  wieder- 
geben sollte,  zum  ersten  Evqxifiiog'  6  Zeig. 

Betrachten  wir  also  aa-qnjg  mit  oa-cpiJTUQ  als  zusammen- 
gesetzt, so  werden  wir  ao(p6g  entweder  davon  trennen  oder 
gleichfalls  in  zwei  teile  zerlegen  müssen.  Das  erste  habe  ich 
im  etymol.  wb.  gethan,  indem  ich  der  erklärung  Osthoff 's 
(Paul  und  Braune's  Beiträge  XIII.  423)  gefolgt  bin.  Aber  sie 
hat  das  bedenkliche,  dass  lat  faber,  lit.  dabinfi  nirgends  hinter 
dem  anlautenden  dh  eine  spur  des  v  bewahren,  das  man  um 
aoipog  willen  in  der  wurzel  annehmen  müsste.  J.  Schmidt  (a. 
a.  o.)  erklärt  das  wort  aus  *aa9)og  durch  vocalassimilation,  und 
dann  könnte  man  ja  *tva-bh-6^  ansetzen  und  „stark  an  licht, 
einsieht^'  deuten.  Das  theräische  irtiacoipog  GIGr.  2448.  6. soff- 
zeigt regelrechtes  aa  für  t/  im  inlaut.  Die  bildung  wäre  wie 
bei  super-bus  ^^v7t€Qijq)avog^^  probus  (s.  u.),  und  *tvarbh6'8  würde 
sich  zu  tvorbhea  verhalten  wie  ai.  svrbhorm  n.  „ein  günstiges 
gesürn**  zu  m-bhäs  „schön  leuchtend".  Der  accent  von  aoq>6g 
würde  zu  ved.  go-^diä"  stimmen. 

Man  wird  dieser  erklärung  die  möglichkeit  nicht  absprechen 
können.  Zuversichtlicher  möchte  ich  dovq)riXog  hierherziehen,  ein 
wort,  das  bisher  jeder  genaueren  erklärung  spottete,  von  Curtius 
(Grdz.  ^  512)  aber  schon  sammt  2iavq>og  und  üiavq>og  zu  ooq>og 
gestellt  ist.  IL  /  646  f.  erscheint  dziiArjTov  als  sein  ungefähres 
synonymen: 

(bg  II   dovqnjlov  iv  ^AgysLoiaiv  eQS^ev 

^Axqeldrig^   dg  ä  %iv   aTifirirdv  fievavdoTriv  ^), 
tilesych    glossiert    d<rvq>r]Xov*    dTvaidavzov^    xaxov  y    dfiaQjwXov, 
ddöxifiOVy  iLirjdevbg  a^iov^  also  das  gegenteil  von  „rühmlich,  ein- 
sichtig, tüchtig";  zu  der  Homerstelle   wie   zu   meiner  deutung 

xovog  dehnung  des  auslaute  an,  was  bedenklich  bleibt,  schon  weil  eben 
iyxoviZv  neben  ^taxovos  liegt.  Die  dehnung  von  axovog  kann  in  alter 
zeit  nach  dem  muster  von  ar^arriyos  eingeführt  sein,  wie  in  vielen 
andern  Worten  z.  b.  xwriyos, 

*)  Ein  accus,  wie  Can^  (s.  0.83);  also  mit  Aristarch  (?)  fjutava-arrv 
zu  accentnieren? 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     87 

passt  wohl  die  Übersetzung  „nicht  recht  klug''  am  besten.  Es 
scheint  mir  nun  darin  *tva^hel6-8  mit  a-privativum  zusammen- 
gesetzt ;  das  compositum  *tva'bhel6'8  enthält  ai.  bhäla-m  „glanz^', 
ksl.  belü  „weisses  heisst  also  „sehr  leuchtend,  einsichtig^'  oder 
„stark  an  glänz  oder  einsieht'S  ,,recht  klug'^  Weil  hier  der 
accent  sich  weiter  von  der  silbe  tva  entfernt  und  weil  davor 
noch  eine  tontragende  silbe,  a-,  trat,  wurde  hier  tva  noch 
stärker  geschwächt  und  erscheint  als  -av-  wie  in  dem  suffix 
'OWO'  —  ai.  tvand,  wie  in  avgßa  neben  vvgßa^  in  fjavxog  nach 
Fröhde  o.-XXI  324  u.  s.  Ähnlich  ist  es  in  aiavq>og'  TtavovQyog 
Hesych.  und  dem  namen  des  verschlagensten  aller  sterblichen 
(o  ndQdtaiog  yiyBrs  ayÖQdiy)  gegangen,  nach  dem  die  Griechen 
noch  später  einen  besonders  schlauen  menschen  nannten:  Stav" 
q>og.  Hier  hat  die  intensive  reduplication  der  ersten  silbe  die- 
selbe bedeutung  für  die  Schwächung  von  tva  wie  das  a  priva- 
tivum  in  davgnjXog.  Allerdings  sind  die  Verhältnisse  der  redu- 
plication nicht  ganz  klar:  hiess  es  zunächst  ^täva-bhö-s,  tüva- 
bhös  „überaus  helle'S  dann  *tiavq>og  *  Tiavq>og  und  wurde  nun 
dies,  um  den  Charakter  der  reduplication  zu  wahren,  in  aiav- 
q>ogj  Slavq>og  umgewandelt?  So  ähnlich  ist  die  reduplication 
von  fießgafii/ntitv  Bifiaqfievfav  (Hes.)  beschaffen;  wo  der  anlaut 
der  reduplication  nicht  älter  als  dass  aus  ii  entstandene  ß  des 
Stammes  sein  kann^). 

Ganz  deutlich  liegt  idg.  bhes  „schein,  licht,  einsieht''  in 
folgenden  litauischen  sätzen  vor:  beskdgißs  ne-wdlgo  „also  darum 
isst  er  nicht"  (Kurschat  lit.-deutsch.  wb.  46  unter  bes),  „näm- 
lich es  ermittelt  sich,  er  hat  schon  gegessen". 

„Beskögi  (so!  aber  verdruckt?  vorher  im  Stichwort  beskdgi 
geschrieben)  jls  szeflden  tdks  WÜcamas  ,also  darum  ist  er  so 
heiter';  nämlich  nun  weiss  ich  es''  (Kurschat  unter  beskö). 

In  beiden  fällen  haben  wir  einen  indirecten  fragesatz  mit 
kögi  „weswegen"  vor  uns,  ähnlich  der  direkten  frage:  kö  ne- 
wdlgai?  „warum  issest  du  nicht?''  (Kurschat  a.  a.  o.  195).  Der 
hauptsatz,  von  dem  die  indirekte  frage  abhängt,  und  dem  Kur- 
schat den  sinn  „es  ermittelt  sich",  „nun  weiss  ich  es";  zu- 
schreibt, kann  nur  bes  sein,  so  dass  wir  wörtlich  so  zu  über- 
setzen haben:  „es  ist  licht,  einsieht,   (mir  geht  ein  licht  auf), 

^)  Dass  die  intensivreduplication  and  ihre  bedentuDg  im  sprach- 
bewasstsein  nicht  schwand,  zeigt  das  neuenglische  teatotal&r  für  „total- 
abstinenzler". 


Digitized  by 


Google 


88  W.  Prellwitz 

warum  er  nicht  isst,  warum  er  heute  so  froh  ist*'.  Auch  Nessel- 
mann's  (s.  328) 

besko  sako  „darum  sagt  man"  (bei  anführung  eines  Sprich- 
wort) ist  ganz  klar:  „es  ist  licht,  man  versteht,  warum  sie 
sagen"  und  so  finde  ich  bei  Mielcke  im  zweiten  deutsch- 
litauischen teil  seines  Litt.  wb.  (s.  127  a)  diesen  satz  noch 
richtig  in  drei  worten  geschiieben  bes  ko  saka  „darum  sagt 
man".  Dagegen  im  ersten  teil  (s.  25)  schreibt  er  beskogi  sako 
mit  der  Übersetzung,  „nicht  darum  sagt  man''  die  mir  nicht 
ganz  verständlich  ist,  aber  gewiss  nichts  anderes  wie  jene  be- 
deuten soll. 

Mielcke  führt  ebenda  noch  b^,  besgi  mit  der  bedeutung 
„nemlich,  ob"  an  und  als  beispiel  besgi  ne  zinno?  „sollt'  er's 
nicht  wissen?"  Diesen  gebrauch  kennt  auch  Kui^schat  (ebenso 
wie  Nesselmann)  nur  aus  Mielcke,  aus  dem  er  auch  das  beispiel 
in  der  form  „besgi  jls  ne  zino^'  entlehnt.  Dies  hat  man  zu  über- 
setzen: Ist  es  licht  (klar,  sicher),  er  weiss  es  nicht?  So  wird 
jemand  fragen,  der  an  der  thatsache,  dass  einer  etwas  wirklich 
nicht  weiss,  noch  zweifelt,  und  das  giebt  die  Übersetzung 
„sollt  er's  nicht  wissen?"  gut  wieder.  Eigentlich  hätte  man 
hier  also  zu  interpungieren  besgi?  ne-zlno?  Man  könnte  aller- 
dings auch  „ob  er's  nicht  weiss?"  übersetzen  und  daher  wohl 
giebt  Mielcke  II,  361a  für  „ob"  auch  bes?  an,  neben,  beg,  begu 
und  bau,  die  vielleicht  auf  ähnliche,  nicht  mehr  aufzuklärende 
weise  auch  auf  ybhe  ;  bha  „scheinen"  zurückgehen. 

Ulmann  (Lett.  wb.)  führt  best  (s.  18)  und  best  (s.  30) 
„vielleicht''  an  und  fragt  (s.  30),  ob  damit  „lit.  bh,  besgi  ob" 
zusammenhange.  Ich  möchte  diese  frage  mit  ja  beantworten,  ob- 
wohl er  leider  kein  beispiel  für  das  „wenig  gebräuchhche"  wort 
anführt.  Idg.  bhes  esti  würde  heissen  „es  ist  licht",  d.  h.  etwa 
„es  ist  gewiss"  und  wie  wir  „gewiss"  „jedenfalls"  oft  sagen, 
wo  wir  nur  eine  mehr  oder  weniger  unbestimmte  Vermutung 
äussern,  wie  unser  „vielleicht'^  gegen  das  mhd.  vil  lichte  sehr 
verblasst  ist,  so  konnte  dies  sätzchen,  enklitisch  in  einen  andern, 
etwa  wie  frz.  peut-äre,  il  est  vrai,  lat.  igitur  (aus  agitur),  ein- 
geschoben, zu  seiner  späteren  bedeutung  kommen,  und  wegen 
seiner  tonlosigkeit  zu  best  oder  noch  kürzer  zu  best  zusammen- 
gezogen werden. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     89 

II.    bhs  „scheinen'S  bhe,  bhes  „schein,  aussehen*^  im  zweiten 
gliede  einer  Zusammensetzung  oder  als  „snifix". 

Oben  wurde  erwähnt,  dass  ai.  bhä  f.  „aussehen**  am  ende 
eines  adjectivischen  compositum's  verwendet  werde.  (Vgl.  das 
grosse  Petersburger  wb.).  So  sind  auch  die  substantiva  agni- 
bha^  n.  „gold"  (das  feuerartige),  guda-bhä  „eine  art  zucker*' 
(guiid-  „kugel,  trockner  zucker"),  tantu-bha-s  „sinapis  dichotoma, 
kalb''  {tantu^  „faden,  Stammhalter'*)  u.  a.  gebildet. 

Daneben  giebt  es  mehrere  Zusammensetzungen  von  bha  mit 
präfixen  wie  pra-bha  f.  und  prabhas  f.  „splendor",  abhi-bha  f. 
„Unglückszeichen'*,  ä-bhä  f.  „l)  glänz,  licht.  Am  ende  eines 
adj.  compositums  (f.  ä)  licht,  färbe,  aussehen.  Als  adj.  ähnlich, 
2)  acacia  arabica.  3)  eine  art  asparagus  und  zizyphus**.  Ad- 
jectivische  coniposita  mit  äbhä  sind  z.  b.  hem-ä-bha-s  „wie  gold 
(hema)  aussehend",  maUä-bha-a  „schmutzig  {mala  m.  n.)  aus- 
sehend", inasür-abha-s  „linsenähnlich".  So  auch  nil-äbha-s 
„bläulich,  wölke*' (bei  grammatikern;  wito- „schwarzblau").  Das 
einfache  bhä  erscheint  dagegen  in  nila^bhors  „mond,  wölke, 
biene*\  der  ^-stamm  bhäs  in  dem  eigennamen  eines  mannes 
süri/chhhas,  in  acirchbhäs  „von  kurzem  lichte",  anürdhva-bhäs 
„dessen  licht  nicht  in  die  höhe  strebt*'.  Vgl.  oben  aaq)i^gj 
subhäsam^  dürcbhäs.  Fälschlich  führt  J.  N.  Reuter  Die  alt- 
indischen nominalcompasita  K.Z.  XXXI,  200  kanakäbhä-s  auf 
das  simplex  bhä  zurück.  Dann  müsste  das  wort  vielmehr 
kanakabhd  heissen,  wie  es  bei  ihm  s.  228  verdruckt  ist.  Das 
a  vor  bh  beweist,  dass  hier  öhhä  in  der  composition  verwendet 
ist  und  dass  Reuter  das  wort  erst  s.  229  unter  denen  hätte  an- 
führen müssen,  deren  Schlussglieder  mit  verbalpräfixen  zu- 
sammengesetzt sind.  Mit  pra-bha  ist  so  zusammengesetzt  hema- 
prabha-s  ^,ein  fürst  der  papageien**  ruci-prabha-s,  sürya-prabha-s, 
Qcira-prabha-s. 

Jedenfalls  genügt  diese  zahl  von  Zusammensetzungen^  um 
zu  zeigen,  dass  auslautendes  wurzelhaftes  -ä  (e,  ö)  vor  dem 
suffixalen  a  (o)  des  zweiten  teiles  geschwunden  ist.  Man  ver- 
gleiche die  äusserst  zahlreichen  composita  auf  -a  von  verbal- 
nominibus  auf  -ä  bei  Reuter  a.  a.  o.  192.  Aus  dem  Lateini- 
schen z.  b.  gehört  hierher  mani^pulus  „d.  band  füllend** 
*manU'pl'Os:  wie  ai.  kärnaprä-s  „wünsche  erfüllend'*  von  ple-re). 

Digitized  by  CjOOQIC 


90  W.  Prellwitz 

Eioe  solche  bildung  ist  im  Griechischen  aQyv'g>og,  das  ho- 
merische beiwort  der  schafe  (fl  521,  x  85;  vgl.  vf.  etymoL 
wb.  der  gr.  spr.  s.  v.).  Griech.  ^agyv-g  (vgl.  agyV'Qog  silber, 
ai.  arju-na-m  ds.)  verhält  sich  zu  agysa-  (Nom.  *  agyog  „helle, 
glänz*--  in  ^'^yog?)  in  aQyecTijgy  agy^vvog  (^aQyeayog),  wie 
svQvg  zu  evQog. 

Neben  aQyvq)og  findet  sich  bei  Homer  aQyupeog  als  beiwort 
einer  höhle  (IL  S  50)  und  eines  mantels  (e  230.  x  543)  und 
später  dqyvqnfjg  (Orphica  Lith.  284).  Wäre  diese  zweite  bil- 
dung nicht  so  jung,  dann  würde  ich  sie  ohne  bedenken  aaqn^g 
ganz  gleich  setzen ;  dgyvcpeog  aber  erklärt  sich  aus  -^eaog  und 
zeigt  also  entweder  eine  Weiterbildung  von  idg.  *bhS8  oder  von 
dem  ^«-stamm  aqyvq>rig. 

Keinesfalls  aber  braucht  man  OQyvq^g  als  eine  Verkürzung 
von  aQyvq)aog  anzusehen,  wie  man  wohl  gethau  hat,  sondern 
wir  müssen  solche  erweiterungen  von  adjectiven  (wie  oQyv-g) 
mit  Suffix  bh(h^  oder,  viel  richtiger  ausgedrückt,  solche  com- 
positionen  mit  idg.  bhs  „das  aussehen,  der  schein^^  als  eine  der 
indogermanischen  Ursprache  geläufige  bildungsweise  ansehen. 
Sie  zeigt  auch  das  ai.  sfhela-bhd-s^  das  nach  dem  wb.  dasselbe 
wie  sthvrld'S  ,^rob,  dick,  gross,  feist'*  bedeutet,  eigentlich  aber 
als  „ein  grobes  u.  s.  w.  aussehen  besitzend'*  gedeutet  werden 
muss,  wie  sthiüa-giras  „mit  dickem  köpf'*  heisst.  Gerade  die- 
selbe bildung  bewahrt  das  lateinische  in  acerbuSy  das  für  *  acri- 
bhös  (:  aeer)  „von  scharfer  art**  steht.  Thurneysen  (K.Z. 
XXX,  489)  leitet  das  b  aus  dh  von  ydhs  her,  vielleicht  nur 
weil  er  keine  möglichkeit  sah,  es  aus  bh  zu  erklären.  Ebenso 
wenig  durchschaut  B  rüg  mann  den  Zusammenhang  YOn  acerbus 
mit  sthüta-bhäs  und  aqyvq>og.  Die  kürzung  des  anlautenden 
vocales  ist  regelrecht  Ebenso  steht  öJtröx  neben  ater^  äcupedius 
neben  €t!xt;^,  öcior. 

Endlich  reihen  sich  hier  sehr  einfach  und  klar  die  goti- 
schen adverbia  auf  ba  an,  deren  erklärung  so  viel  Schwierigkeit 
verursacht  hat  Am  nächsten  sind  der  erklärung  Brug<mann 
und  Johannes  Schmidt  gekommen,  jener,  indem  er  sie, 
allerdings  nur  fragweise,  mit  ai.  sthüLa'bhds  vergleicht,  dieser, 
indem  er  sie  zu  den  slavischen  abstracta  auf  -6a  stellt;  s.  Kritik 
der  sonantentheorie  s.  133.  Beide  haben,  wie  wir  sehen  werden, 
recht.  Denn  got.  ubilaba  ,^SMi  übele  art^*  ( :  uÜ^s),  agluba 
(:  aglus)  „schwer,  schwerlich**,  analaugniba  „verborgen**   (:  ana- 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.    91 

laugn-Sy  -nei),  sunjaba  „wahr"  (:  sunjis)  u.  ä.  sind  offenbar  casus 
von  adjectiven  auf  -o«,  die  aus  nominalstämmen  auf  -a,  -u,  -i, 
-ja  mit  *bhe  componiert  sind.  Von  solchen  adjectiven  sind  die 
slavischen  substantiva  wie  zvioba  „bosheit"  zu  ztUü  „böse**, 
serb.  rugoba  „schirapflichkeit"  zu  rüg,  ksl.  rqgü  „schimpf*, 
taliba  „dieberei"  zu  tcUi  „dieb",  gostiba  „gasterei"  zu  gos^ 
„gast**  offenbar  nur  das  substantivirte  femininum  mit  abstracter 
bedeutung.  Die  gotische  endung  -a  erklärt  Hirt  (Idg.  F.  I, 
205)  aus  en  und  hält  sie  für  den  instrumental  eines  o-stammes. 
Man  kann  jedenfalls  wohl  got.  tAilaba  mit  lat.  acerbe  ver- 
gleichen, nur  ist  im  Germanischen  der  adjectivstamm  *uhilaba' 
neben  ubila-,  der  dem  ai.  sthula-bhä-  neben  sthütd"^  dem  latei- 
nischen acerbo-  neben  äcri-  entsprechen  würde,  ganz  verloren 
gegangen,  wie  auch  im  Slavischen  das  masculinum  zu  zvioba. 
Weil  nun  die  gotischen  adverbia  auf  -ba  im  Germanischen 
so  vereinzelt  sind,  ist  Bugge  (I.  F.  V,  177)  sogar  auf  den  ge- 
danken  gekommen,  dass  möglicherweise  die  gotische  endung  ba 
aus  der  armenischen  adverbialendung  -bar  durch  entlehnung 
geflossen  sei.  Indessen  ist  jener  umstand  nicht  so  wunderbar, 
dass  er  uns  zu  einer  so  gewagten  hypothese .  zwingen  könnte. 
An  sich  ist  die  bildung  von  ubilaba  jetzt  wohl  ganz  klar  und 
wir  werden  sie  deswegen  nicht  anzweifeln,  weil  wir  für  solch 
eine  erweiterung  oder  composition  eines  adjectivs  auch  aus  dem 
Indischen,  Griechischen  und  Lateinischen  fast  nur  je  ein  bei- 
spiel  anführen  können.  Wie  leicht  kann  eine  solche  bildung 
einer  spräche  ganz  verloren  gehen,  wie  leicht  aber  schliessen 
sich  anderseits  auch  an  eine  einzige  oder  ein  paar  muster- 
formen viele  nachbildungen  an!  Und  gerade  die  bedeutung 
machte  die  Zusammensetzungen  mit  bhe  „schein,  aussehen**  (auf 
-bhos^  instrumental  bhen)  zur  bildung  von  adverbien  höchst  ge- 
eignet. Man  vergleiche  z.  b.  die  lateinischen  formen  auf  -ter, 
-üer,  die  auf  das  Substantiv  iter  zurückgehen:  brevifer  aus 
*  brehu^er,  engl,  otherunse,  oder  die  composition  in  frz.  vivement, 
mit  nur  in  diesen  adverben  erhaltenem  lat.  mente.  Verdrängt  ist  jene 
art,  (adjectiva  und)  adverbien  zu  bilden  in  den  jüngeren  germani- 
schen dialecten  durch  die  schon  im  Gotischen  vorhandene  auf 
leikoy  nhd.  lieh,  engl,  like,  adverbial  4y.  Got.  vairorleiks  heisst 
eigentlich  „mannes  gestalt,  aussehen  habend^*,  das  adverb  vairor- 
leikö  (taujan)  heisst  „mannhaft**  (handeln)*). 

*)  Über  die  herkunft  von  germen.  leih  b.  vf.  B.B.  XIX,  307. 

Digitized  by  CjOOQIC 


92  W.  Prellwitz 

Auch  das  Litauische  zeigt  eigentümliche  bildungen  auf  -bas^ 
ba,  be,  denen  immer  y  vorhergeht.  Brugmann  II.  204  §  74 
führt  an,  „anksztybcLS  (soll  heissen  ankstybas)  „von  früher  art, 
frühzeitig  erscheinend**  zu  ankszti  (soll  heissen  anksti)  adv. 
„früh**,  wonach  welybas  „von  später  art"  zu  velal  gebildet 
wurde".  Die  abstracta  auf  ybe  fasst  er  als  erweiterung  des  im 
Lettischen  stets  erscheinenden  l6a,  d.  h.  er  meint,  lit.  -b^  sei 
aus  *i«c  entstanden,  worin  ie  der  griechischen  endung  «a, 
dem  ai.  %  u.  s.  w.  entsprechen  soll.  Über  das  y  spricht  er  nur 
bei  dem  nomen  actionis  dalybos  pl.  „erbschaftsteilung'*,  das 
ofifenbar  von  dalyti  teilen  kommt.  So  aber  auch  derybos  „Ver- 
lobung" von  der'M  „dingen"  radybos  „finderlohn"  :  rästi  „fin- 
den" lett.  mdziba  „lehre"  :  mdzÜ  „lehren",  zeriba  „hoffnung" 
:  zeret  „hoffen",  lauHba  „trauung"  :  lauldt.  Ohne  y  kommen 
vor  lit.  svodbä  „hochzeit,  tüzbä  „trübsal",  slüzl)ä  „dieust",  die  aber 
alle  aus  dem  81avischen  entlehnt  sind  (Brückner  Lituslav. 
Studien  L  140  wr.  svad'ba;  148  wr.  tüzba;  134  wr.  düzba)^). 

Aber  von  diesen  nomina  actionis  auf  -yba^  die  nach  der 
art  der  oben  erklärten  slavischen  gebildet  sind  und  eine  klasse 
für  sich  bilden,  sind  die  abstracta  auf  lit.  yb^  doch  verschieden, 
wie  gerybdy  kantrybe,  daugybc.  Sie  entsprechen  den  deutschen 
mit  der  endung  -heü  -keit.  Nun  verhält  sich  doch  lygus  zu 
lygybe  wie  nhd.  gleich  zu  gleichheit.  Die  nhd.  endung  -heit  ist  im 
Mittelhochdeutschen  noch  ein  selbständiges  wort  und  heisst  „art 
und  weise,  beschaffenheit"  =  got.  haidus  „art  und  weise",  an. 
heit  „klarheit"  ==»  ai.  kefü-  m.  „helle,  erscheinung"  von  yqeito 
„erscheinen".  S.  Fick  *L  379 f.  Setzt  man  nun  mit  annähme 
ganz  derselben  entwickelung,  die  wir  im  Germanischen  noch  so 
genau  verfolgen  können,  das  litauische  „suffix"  -be  =-  ai  bhä, 
griech.  yj;  und  übersetzt  es  mit  art  (species),  so  erklärt  sich 
'  das  mittlere  y  von  lygybe  ganz  einfach  als  die  alte  unverkürzte 
endung  des  adjectivs  lygus.  Ebenso  steht  ankstybe  (frühe) 
zu  ankstiis  „früh",  bailybe  „furchtsam-keit"  zu  bailüs  „furchtsam", 
düslybe  :  düslus,  gardybe  :  gardtiSj  kantrybe  „geduld"  :  kantrüs, 
gilybe  „tiefe  (stelle")  zu  güüs,  goslybe  zu  goslus,  laimybe  „glück- 


^)  Sollte  etwa  -yba  im  unterschiede  von  yhe  überhaupt  aus  den  Sla- 
vischen stammen?  Vgl.  sodyba  ,, kleines  grundstück^*  aus  klr.  aadyha, 
Brückner  135.  Auch  weiUyhas  „keusch'*  ist  entlehnt;  grr.  veiliw/j 
Brückner  153. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     93 

hafter  erfolg"  (lett.  laimiba)  zu  laimüs  „glückhaft"  romyhe 
„gelassenheit"  zu  romus  „sanft".  Von  diesen  regelrechten  ab- 
leitungen  von  adjectiven  auf  -us,  feminin  -i  (älter  -y)  hat  sich 
die  endung  yhe  auch  dahin  ausgebreitet,  wo  man  -o-he  erwarten 
ytVLvAe  i  jaunybe  zw  jäunas,ank8ztybe  „enge"  zu  afikszias,  links- 
mybey  driutybe  u.  a.  Von  dem  abstractum  anksty-be  „die  frühe 
art"  stammt  erst  das  adjectiv  ankstybas  „von  früher  art"  und 
so  verhält  sicK  velybas  „von  später  art"  zu  velüs  „spät".  Ob- 
wohl die  Wörterbücher  *vdybe  nicht  anführen,  kann  es  bestan- 
den haben  und  wir  brauchen  weder  Brugmann's  annähme 
einer  analogiebildung  anzuerkennen,  noch  können  wir  seine  ab- 
leitung  von  ankstybas  von  dem  adverb  ankstl  für  richtig  halten. 
Der  auffällige  accentwechsel  zwischen  ankstybe  {(üv  *anksty  b'e) 
und  seiner  ableitung  ankstybas  kehrt  in  ähnlichen  Verhältnissen 
wie  dumblynas  neben  dumblyne  wieder  und  braucht  hier  also 
weiter  nicht  besprochen  zu  werden.  Auffällig  ist  nur  grozybe 
„pracht"  neben  grazus  „schön".  Früher  hat  man  wohl  auch 
grazybe  gesagt,  was  Ku  r  s  c  h  at  einklammert,  aber  da  die  endung 
jjbe  und,  wie  wir  oben  sahen,  besonders  yba  öfters  neben  verben 
lag,  so  trat  das  Substantiv  auf  ybe  zu  dem  verbum  grözinti 
dial.  grözfti  in  nähere  beziehung  als  zum  adjectiv  grazus^  nahm 
also  auch  den  vocal  des  verbs  für  den  des  adjectiv  an.  Ein 
ähnliches  Schicksal  hat  unser  suffix  -bar  (eigtl.  „tragend")  er- 
fahren, dass  früher  an  substantiva  trat :  schiff-bar,  last-bar, 
inann-bar,  jetzt  an  verba :  unsagbar^  unschüder-bar,  denkbar  u.  dgl. 
Auch  das  Verhältnis  von  laimybe  zu  lett.  laimiba  fassen 
wir  also  anders  als  Brugmann  auf.  Von  der  form  auf  -ybe 
stammt  erst  das  adjectiv  auf  yba^  und  dessen  abstractes  fe- 
minin ist  die  form  auf  yba^  die  im  Lettischen  die  ursprüng- 
liche form  auf  -ybe  ganz  verdrängt  hat.  Neben  fcMUba  hat 
ülmann  fchelabas  „klagen"  („im  Nerftschen  fchüubas^')  und  fche- 
lastiba.  Diese  worte  beweisen  für  das  Lettische  nichts,  da  sie 
aus  slavischen  entlehnt  sind.  Vgl.  bulg.  zalba,  p.  russ.  zaloba, 
klr.  zaloäöi  bei  Miklosich  Et.  wb.  d.  sl.  spr.  406.  Lett.  fchä 
«  litt,  gallu  kann  nur  aus  dem  Slavischen  entlehnt  sein  (ksl. 
«aß  dolor).    Es  fehlt  aber  bei  Brückner  a.  a.  o.  180. 

^)  Uniba  verhält  sich  zu  lenums  wie  ein  abstractum  zum  concretum 
nach  Bielenstein  Lett.  gram.  216.  Jenes  bezeichnet  die  milde  im  all- 
gemeinen, dies  Sanftmut  in  einem  einzelnen  falle. 


Digitized  by 


Google 


94  W.  Prellwitz 

Gegen  die  eben  gegebene  erklärung  von  lygyhe  lässt  sich 
nicht  einwenden,  es  scheine  undenkbar,  dass  ein  so  altes 
wurzel-substantiv  im  Litauischen  erhalten  sei.  Denn  es  giebt 
in  den  baltischen  sprachen  auch  voi}  der  wurzel  dhs  «J^g^n'' 
ganz  dasselbe  feminine  wurzelnomen.  So  haben  wir  alüde  „bier- 
fasa"  (von  alü-s  „bier")i  peliide  „spreubehälter"  (jpelm  «■  pelai 
„spreu";  lett.  pelü-de,  peU^e  (pelotne)  „spreuscheune"  enthält 
vielleicht  nicht  den  stamm,  sondern  den  gen.  plur.  ^pduon?)^ 
preuss.  umnode  „backhaus"  (Voc.  330)  „wohl  backofenraum'' 
von  umpna  „backofen^*  nach  Nesselmann  Thesaurus  linguae 
prussicae  192,  der  an  dieser  stelle  auch  atvid^  „schafstalP'  und 
die  betonung  cdud^  anfuhrt.  Wird  man  in  diesem  „suffix*^  de 
etwas  anderes  sehen  wollen,  als  das  feminine  wurzelnomen  dhe 
„behältnis"? 

Solche  composita  mit  wurzelnominibus  sind  im  Altindischen 
sehr  gewöhnlich  und  reste  haben  sich  auch  in  anderen  sprachen 
erhalten;  vgl.  z.  b.  tamogä  (acc.  -dm)  „in  finsternis  gehend", 
suar-gdrS  „der  im  lichte  wohnt"  dur-ga-m  „unwegsamer  ort", 
su-gä'S  „leicht  zu  durchwandern"*  n.  „heil":  Lit.  pröga  „gelegen- 
heit,  frist"  iprö  „durch,  vorbei",  per-gas  „nachen,  fischerkahn" 
(„auf  dem  man  über  den  fluss  geht"  ?) ;  ai.  prahä  f.  „vorsprung 
im  spiel"  yhä  (idg.  ghe)  „gehen,  springen"  :  ags.  anga  „anfang" 
(vgl.  „es  geht  an",  lat.  in-itium);  vgl.  lit.  pradziä  „anfang" 
*prO'^h-ia  :  -^cUie  in  lit.  pradeti  anfangen,  prädem  „zugleich, 
gleichzeitig,  sofort";  vgl.  perdem,  selten  perdemuy  „fort  und 
fort"  prydäis  „anhang,  zusatz,  zulage,  vgl.  pridetkä  „Zulage"; 
ifidas  „gefäss";  uzdaSj  tizda  „ausgäbe,  zulage  =  uzddis,  predas 
zugäbe,  zulage,  zukost,  nüdal  „gift".  (Vgl.  Nesselmann  wb. 
132.  Joh.  Schmidt  Kritik  der  sonantentheorie  156)  :  ai.  vn^ 
yodha  (nom.  äs,  aca  am,  nom.  plur.  äs)  „lebenskraft  verleihend", 
dhiyam-dhä-  (nom.  sing,  und  plur.  äs,  dat.  -e)  „andächtig,  acht- 
sam" ;  ai.  abdä  f.  lust  zur  wasserspende"  {ap-  „wasser"),  su-däs 
sthdäas  acc.  su-dasam  „reichlich  gebend",  hiranya-dä-  (nom. 
sg.  und  plur.  -Os)  und  hiranycHia  (fem.  -ö)  „goldspendend", 
gihdäs  (nom.  sg.  und  plur.)  „rinder  schenkend" :  lit  predai 
„die  draufgabe  bei  kauf**,  lett.  prSds,  -a,  plur.  prSdi  die  „zugäbe 
beim  handel**;  lit.  prädas  „abmachsei  beim  viehfutter"  pradött 
„anmengen**  pradütkas  ,,handgeld**.  So  von  ysihä  „stehen"  ai. 
giri'§fhä  (nom.  sg.  os,  acc.  am)  „auf  bergen  hausend,  seinen 
Standort  habend*',  ni§thss  (sg.  nom.)  hervorragend,  {nis  „aus, 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.    95 

herau8")>  anu-stha  folgend,  nebeneinander,  mit  suffix  -w  anu- 
^thü-  „auf  dem  fusse  folgend'' :  lit.  atstüs  entfernt  (atstöti  ,,sich 
entfernen")  s.  J.  Schmidt  Neutra  346,^  fietavd-arrigy  ^xaavog 
lat  juxta  „neben"  etwa  aus  *jugi-8ta  (vgl.  ai.  yuj  zusammen- 
gejocht,  verbunden,  m.  paar,  zweizahl),  das  man  nicht  als  Super- 
lativ auslassen  darf,  wie  es  De  ecke  erläuterungen  s.  64  vorschlägt; 
juxtim^  wenn  nicht  nach  dem  muster  anderer  adverbia  auf  -Um 
gebildet,  kann  wie  l^oa^e^,  und  nach  der  Pott 'sehen  erklärung 
caelesfis^  den  i-stamm  -sti  enthalten. 

In  lygybe  freilich  erscheint  das  feminine  Substantiv  idg. 
bhe  sogar  als  selbständiges  wort  erhalten,  zu  dem  das  adjectiv 
im  femininum  hinzugetreten  ist.  Aber  wir  haben  oben  das  neu- 
trum  bh&t  in  besko  ja  auch  rein  erhalten  gefunden.  In  die  casus- 
flexion  hinein  erstreckt  sich  die  Selbständigkeit  der  teile  von  lygybE 
jedoch  nicht  mehr.  Der  nominativ  ist  als  ein  einziges  wort 
einfach  nur  am  ende  decliniert,  ein  fall  von  hypostase,  wie  er 
ja  sonst  auch  bei  andern  casus  vorkommt.  Vgl.  nhd.  „mitter- 
nacht"  u.  s.  w.  und  meine  auseinandersetzungen  über  die  hypo- 
stase  im  programm  von  Bartenstein  1895.  7  ff.  (=  festschrift 
Tür  L.  Friedländer  s.  391)  und  die  daselbst  angeführte  litteratur. 
Einen  ziemlich  genau  entsprechenden  fall  haben  wir  in  griech. 
lyiUJ;  femer  in  TtrjlUog^  njUxog  (s.  mein  etymolog.  wb,  der 
griech.  spräche),  in  ai.  tä-drg  „ein  solcher"  eigl.  y,solches  aus- 
sehen habend",  yOrdrg  „wie  beschaffen,  wie  aussehend"  eta-drg^ 
i'drg  „ein  solcher"*)  von  ^drg  „sehen"  (Whitney  §  518)  oder 

')  Ähnlich  deutsch  LangerhanSj  Dummerjahn;  lett.  lels  zelich  heer- 
strasse,  plar.  lekeH;  lat.  olus  atrum,  gen,  otiu  atri  (Neue  formenl.  I* 
590 f.;  ond  Brof^mann  Stud.  IX,  262 f.,  mir  nicht  zugänglich). 

')  Diese  erklärungi  auf  tdff  angewendet,  ergiebt  i  als  feminin  zu  lat. 
t«,  ai.  ayntm,  das  in  ai.  tycim  mit  der  nachsilbe  -01/1  zusammengesetzt  und 
daher  als  -üf-  erscheint.  Ans  dem  Griechischen  entspricht  fa,  wenn  es 
keinen  asper  gehabt.  Leider  lässt  uns  die  Thessalische  Überlieferung 
{lafA  fikv  lav)  im  stich  und  aus  der  homerischen  wird  man  keinen  schluss 
ziehen  dürfen.  Es  steckt  auch  in  lit.  kurl  fem.  zu  küre  (für  kuria).  dem 
pronomen  relativum,  das  wohl  aus  kur  „wo*^  und  m,  fem.  «  zusammen- 
gesetzt ist,  wie  der  brauch  in  Godlewa  lehrt.  Nordlit.  ist  bloss  kur  das 
relativ.  *  kuria»  =  got.  hvarjis,  das  J.  Schmidt  Neutr.  44a.  ansetzt, 
braucht  es  im  Litauischen  nicht  gegeben  zu  haben.  Lit.  fiSj  jl  sind  jung, 
wie  J.  Schmidt  a.  a.  o.  lehrt,  ebenso  patl,  Ai.  f^dfy  zeigt  das  feminin, 
das  dem  ab.  plur.  neutr.  z«,  gr.  meg.  Ca  a-tra  entspricht.  —  Ist  das  -»  der 
„roovierten**  feminina  etwas  anders  als  dies  %  ,^ie*'  ?  Ai.  vjrk-'t  etwa  „«A«- 
foo{/^S  wofür  „wolfsie"  in  Ostpreussen  ganz  verständlich  wäre.    Vgl.  ostpr. 


Digitized  by 


Google 


96  W.  Prellwitz 

vielmehr  von  dem  wurzelnomen  drg  f.  „anblick",  worin  drc 
„fast  zum  qualitätssuffixe  herabgesunken  ist",  wie  der  nominativ 
auf  drn  beweist  (J.  Schmidt  Neutra  393).  Femer  wohl  auch 
in  lat  tä'lis^  quä-lis,  worin  mir  eine  wurzel  It  „gestalt",  zu 
stecken  scheint,  welche  ich  schon  o.  XIX.  307  erschlossen  habe  ^). 
Auch  lett.  täds  „ein  solcher"  lässt  sich  so  erklären,  wenn  man 
als  grundform  tä-dh-os   „von   solcher  art,    von  solchem  thun" 

^yKanariensü,  sperlingssiechen;  die  sie''''  für  ein  wei beben  von  tieren,  nicht 
blos  vogel Weibchen,  wie  Frischbier  II,  340  angiebt. 

Es  ist  consequent,  obige  erklärung  auch  auf  ai.  t-vant^  ktvant  tä- 
vantf  etavant^  „tantus**  (Whi  in ey  §  517)  ^väoan^,  B.y,  pwävant  ,,von  deiner 
art",  dor.  «o$,  att.  ^tag,  T^iog,  hom.  (poivi^sis  „von  blutroter  art'*,  von 
(poivog  „blutrot",  fiaari^ig  „mittelmässig"  und  die  entsprechenden  auf 
mant^  griecb.  rijfios,  ^f^og,  thess.  räfiov  anzuwenden.  Dann  erhalten  wir 
zwei  feminine  substantiva  vent  und  ment  mit  der  bedeutung  „art,  grosse". 
Dass  zweite  stellt  sich  ungezwungen  zu  y^m?  „messen**,  und  wie  lit. 
mttiM  ,jahr**  auf  Vmi,  so  weist  ^^toj,  idg.  vetos  ,jahr"  auf  eine  parallele 
V^v^,  zu  der  z.  b.  auch  osk  viü  „weg**,  veia  plaustrum,  veiarii  .jStipites 
in  plaustro**,  veiatura  „vectura**  (Paul.  Festi  p.  368),  lat.  via  „weg**  dial. 
vea  (Varro  de  t.  1.  1.  2.  24)  gehören.  Bronisch  Die  osk.  tu.  e-vocale 
(Leipz.  1892.  p.  98)  trennt  dies  wort  richtig  von  veho,  aber  seine  ver- 
gleichung  mit  r^iov  ist  unglücklich.  Aus  ^ve  kann  übrigens  idg.  vegho  in 
lat.  vehOf  oxog  u.  s.  w.  (durch  composition  mit  ^g?ie  „gehen*'?)  „weiter- 
gebildet** sein.  Diese  beiden  wurzeln  me  und  ve  haben  ofienbar  sehr 
viele  Suffixe  geliefert,  die  mit  m-  resp.  i?-  beginnen.  Spät  und  dafür 
auch  sehr  klar  ist  die  bildung  von  lett.  iam^  „bis,  soweit  (für  ort  und 
zeit)  solange**,  kamir  „wie  lange**  von  m^s  m.  „das  maass*'.  So  gehen  wohl 
TTjfios  thess.  räfjiov  (für  tä-mont)  ksl.  tamo  „illuc**,  räoe,  r^tos  auf  ent- 
sprechende feminine  ableitungen  zurück,  so  'zeigt  l-vant  dasselbe  i  wie 
geryhe  und  ?e?rp  und  ein  solcher  feminin  ausgang  -f  *^  i^g^^ig»  art**,  das 
in  der  composition  zu  v-os  wurde,  steckt  in  lat.  primitivus  (vgl.  primitiae) 
„das  erste  in  seiner  art**  {flores,  Col.  vgl.  lit.  ankstyhos  rapides  „früh- 
kartoffeln**),  ciestivus^  tempestivus^  festivus,  wohl  auch  in  ftocivus^  cadtvus, 
vacivuSy  arbustivus,  coctivus,  adoptivus^  captlvus  u.  a.  Natürlich  braucht  der 
erste  teil  nicht  immer  adjectivisch  zu  sein,  sondern  kann  ein  Substantiv 
auf  -?  enthalten  wie  ai.  räß-vcts  rafimant  räßkrta  „gestreift**  räß  (räji) 
„der  streifen**.  —  So  erklären  sich  parallelen  wie  lit.  dalyvas  ., teilhaft**, 
dalyhos  „teilung**,  dalykas  „teil,  sache**  kalywas  in  szü  sü  kdlytou  kaklt*^ 
kalybas  „hund  mit  weissem  halsring**    (:  lat.  eälidus  „weissstirnig**)    u.    a. 

*)  Am  nächsten  verwandt  damit  sind  lit.  köV,  köliei,  pakoT,  pakoliei 
„wie  lange'*  iöf^  iöliai,  patöliai  „so  lange**,  die  Brugmann  II,  274  gar 
nicht  aufführt.  Zur  bedeutung  vgl.  ?A»yävat  „wie  gross,  wieviel,  wie  weit 
reichend"  zu  dor.  aog.  att.  %(ag,  Ksl.  toli^  toUkü  zeigen  neben  talisy  rrjUxog 
den  reinen  stamm  to-  im  ersten  gliede  der  composition. 


Digitized  by 


Google 


Stadien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.    97 

ansetzt,  das  aus  ^ta-dh^  ,,diese  art,  dieses  thun^'  entstanden 
wäre,  wie  al  gopd-a  „kuhhirt"  aus  go-pä  (nom.  sing,  gopäs^  acc 
pdni\  lBX.p(Uuin-bu8XiQ\}QXipalwnrbeB;  vgl  ^.su-spha-s  „dem  es 
gut  geht"  :  ni^fhä-  u.  s.w.;  zu  dhe  „art"  vgL  ai.  dvi-dhä  „auf  zwei 
arten'%  trtdhä,  tredhä  trayadhä  dreifach  (vgl.  tri-dhätu  dreiteilig), 
katidhä  wie  vielfach?;  u.  ä.,  ai.  svadhä  f.  „d.  Selbstbestimmung, 
natur,  gewohnheit"  (e&og  und  ij-dog  mit  Vrddhi)  etwa  „eigen- 
art")  anu^vadhdm  y,dem  eignen  willen  gemäss,  gern,  freiwillig"; 
gr.  öt%^a  o.  82  n.  —  Das  slavische  taku  „ein  solcher^^  scheint  ent- 
sprechend gebildet  zu  sein,  nur  dass  ^oq  „sehen"  darin  steckt, 
welche  das  griechische  „suffix"  -üixp  „aussehen,  art"  geliefert 
hat,  das  auch  in  lat.  atröx,  feröx^  solöx  steckt,  sowie  in  kurzer 
form  in  ald^o-tp,  infiXo-n-y  olvo'-n*^  wie  Wackernagel  (Deh- 
nungsgesetz s.  52)  dargethan  hat  ^).  —  Dafür  endlich,  dass  der 

*)  Lit.  töh$y  köh$  gen.  iökio,  das  doch  kaum  aus  dem  Slavischen  ent- 
lehnt sein  kann,  zeigt,  dass  idg.  tä  {o)q-%o8  zu  *  tSq(i)<h8  „von  solchem  an- 
sehen'^ wurde.  Dazu  gehören  anöki  , jener  art^'  ksl.  onako  adv.  „so**,  lit. 
dvejokas  ksl.  dvojakü  „zweierlei  art*%  MLjüddkas  „schwärzlich'S  die  letti- 
schen comparative  lahäki  „besser^*  (vgl.  Bezzenberger  beitr.  V,  96), 
femer  ai.  fumäka-  eigl.  „von  unserer  art"  daher  „noster'^  Dazu  aber 
auch  lat.  meräcus-  n.  s.  w.,  das  sich  zu  meriM  fast  ganz  so  wie  sthüla- 
hhd'a  zu  sthüla-^  acerhus  zu  äcer  verhält;  femer  aber  auch  die  zahlreichen 
Wörter  mit  dem  sekundär-snffix  -qoB^  über  das  man  die  Sammlungen 
Brngmanns  Grdz.  II  §  86  s.  240 ff.  einsehen  wolle.  Danach  erscheint 
die  ansieht  Mahlow's  Lang.  voc.  102,  dass  -laxog  =  lat.  teua,  got.  «iga 
ein  idg.  -iako-  fortsetze,  in  einem  neuen  lichte.  Über  die  natur  dieses 
tu,  l  klärt  uns  ai.  %dff  auf.  Dieses  t  zeigt  auch  ksl.  aikü  und  sice  talis 
von  fem.  *p?  s  lit.  szl  neben  *fiä  (im  lit.  acc.  f.  9uc()  in  lit.  sziöka  „ein 
solcher"*  =  ksl.  sjaku.  Wie  also  manches  tcuB  (z.  b.  mendieus  ,,bettler**: 
menda  „fehler",  „von  kläglichem  aussehen?")  neben  äeua  auf  diese  weise 
seine  erklär nng  finden  könnte  (von  anderer  art  in  ai.  anika^  lat.  anitquus, 
an£%cus\  ai.  süctka  ein  stechender  wurm  zu  8üct  „nadel"),  so  lassen  sich 
gewiss  auch  manche  auf  t-lü  neben  ä-üs  erklären,  wie  virilia  puertlis; 
und  so  geht  vielleicht  vm^iplaXog  neben  lat.  superhus^  superlna  auf  ein 
idg.  feminum  *#-t#pcr(t)-6Ätfl  *superbi'  zurück,  von  dem  vielleicht  das  ver- 
bam  superhtre  eine  spur  bewahrt,  wie  ex-perirt,  perttuSy  periculum  von 
p&ti  s=r  mlQa.  Dann  lassen  sich  aprteus  „sonnig,  klar"  {eaelum^  dies  eigl. 
„offnen  auges*')  und  aprilU  („von  erschliessender  art")  neben  apertre 
„öffnen"  auf  ein  feminin  *apat\  „ofien"  oder  „öffnend"  zurückführen. 
Auch  die  adjectiva  auf  -ö^-  wie  Hä^  ,JüngUng"  gehören  zum  teil  hierher, 
zum  teil  zu  Substantiven  auf  -ä  vrie  fugax  „flüchtig"  \fuga;  nach  solcher 
analogie  sind  falläx,  rapäx  bibäx  gebildet;  fetix  geht  so  auf  ein  femininum 
auf  -i  zurück,  wie  f*€i^^  auf  */uc^mx  „jngendglanz"   (vgl.  fiuqfiai^y  lat. 

Beitiig»  s.  knnda  d.  indg.  spnioheu.     XXII.  7 

Digitized  by  CjOOQIC 


98  W.  Prellwitz 

complex  ybe  in  späterer  zeit  im  Litauischen  als  „suffix^^  gefasst 
und  verallgemeinert  ist,  dafür  braucht  man  besondere  analogieen 
nicht  anzuführen,  weil  diese  erscheinung  zu  häufig  ist  Das 
nhd.  keit  ist  bekanntUch  so  aus  mhd.  -ic-heit  entstanden,  ja, 
dann  ist  -igkeU  häufig  als  „suffix^'  betrachtet:  so  dass  wir 
schndl'igkeit  zu  schnell,  fixig-keit  zu  fix,  geschwindigkeit  zu  ge- 
schmnd  nach  dem  muster  von  gratisigkeit  und  ä.  bilden. 

Im  Slavischen  ist  so  das  suffix  -Ifta,  das  zunächst  nur 
hinter  t-stämmen  am  orte  war,  verallgemeinert:  ta^ßa  „dieberei'^ 
zu  icUi  „dieb",  gosttha  y,gasterei''  zu  godi  „gast''  und  so  druztba 
y,genossenschaft''  zu  drtigü  „genösse". 

Jedenfalls  liegt  aber  kein  grund  vor,  die  Frage  Nessel- 
mann's,  ob  man  preussisch  pagonbe  „heidenschaft''  (Voc.  795) 
in  *pagonibe  zu  corrigieren  habe,  zu  bejahen.  Denn  es  liegt 
der  a-stamm  des  acc.  plur.  paganans  (Kat.  II),  lit.  pagonas  zu 
gründe.  Wenn  dieses  wort  pagonbe  auch  jung  sein  muss,  da 
ja  das  Stammwort  mittelbar  aus  lat.  paganus  entlehnt  ist,  so 
bat  es  sich  eben  nach  den  andern  Wörtern  auf  -be  oder  den 
gesetzen  der  composition  im  Preussischen  gerichtet  Und  wenn 
wir  auch  kein  abstractum  auf  be  im  Preussischen  besitzen, 
weder  von  einem  a-  noch  einem  i-stamm  abgeleitet,  so  zeigt 
ein  gleichgebildeter  tiemame,  der  mit  der  endung  be  von  einem 
o-stamm  abgeleitet  ist,  eine  pagonbe  ganz  entsprechende  form: 
nämlich  ghitnbe  „hirschkuh*',  von  (lit.)  glüma-B  „hornlos  (von 
rindern,  Schafen  etc.)''.  Der  hirsch  heisst  im  Preussischen  ragingis 
d.  i.  „der  gehörnte"  (lit.  rägas  „das  hörn"),  glüm-be  ist  „die 
hornloses  aussehen  hat". 

Hiermit  werden  wir  zu  den  zahlreichen  tiernamen  auf  idg. 
bho8  geführt,  die  man  schon  oft  zusammengestellt  hat^  ohne  die 
herkunft  und  bedeutung  des  „Suffixes"  zu  durchschauen.  Ein 
fortschritt  unserer  erkenntnis  erscheint  mir  auf  folgende  weise 
erreichbar.  Zu  den  tiernamen  auf  -bho-s  gehört  auch  lat.  pa- 
lumbus,  das  bei  Brugmann  fehlt,  obschon  Froehde  längst 
(Beitr.  VIII.  176)  seine  Zugehörigkeit  erkannt  hat.  Später  ist 
auch  V.  Planta  (Gram,  der  osk.-umbr.  dial.  I.  188)  zu  dieser 
erkenntnis  gekommen.  Neben  pcUumbus  findet  sich  aber  die 
form  p(üumbe8  als  die  gewöhnlichste.    Diese  stimmt  in  ihrer 

ffiifrus),  AI.  maryaka-»  „männcben"  neben  mdrya-s  ,Junger  mann^'  würde 
gr.  *(Ai^lon'oq  lauten.    Vgl.  jit&toifß. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.    99 

flexion  ganz  mit  den  ai.  wurzelnominibus  auf  -ä  (indoger- 
manisch -€,  'ö,  -ä)  überein,  von  denen  ich  oben  s.  94  einige 
angeführt  habe.  Der  nominativ  singularis  und  pluralis  der  e- 
Stämme  endigt  auf  ai.  äs  (s  lat  es),  der  acc.  sing,  auf  ai.  am 
(»  lat.  em)  vor  vocalischen  anlautenden  endungen  fällt  der 
Wurzelauslaut:  gen.  pcUumb-is,  dat.  palunUht.  Vgl.  J.  Schmidt 
Kritik  der  sonantentheorie  73,  neutra  256,  wo  er  nig-  „Nacht^' 
aus  ni'Qa(i)  „das  niederliegen''  erklärt.  Wie  nun  im  Altindi- 
schen neben  hircmyadä  auch  hiranyada  steht,  so  neben  pälumr 
bes  im  Lateinischen  palumbus,  und  ausserdem  kommt  der 
i-stamm  palumbis  vor,  mit  dem  sich  urkelt.  erbis,  lett.  gtübis  u.  a. 
yergleichen.  Vgl.  u.  s.  106  über  ved.  dundu-bhi-^.  Ganz  wie  pa- 
lumbus  wird  doch  wohl  columbuSy  columba  beurteilt  werden 
müssen  und  noch  viele,  wenn  nicht  alle  anderen  tiemamen  auf 
idg.  -bhos,  d.  h.  sie  sind  ursprünglich  entweder  selbst  composita 
mit  *bhe  „aussehen  (art)''  oder  nach  dem  muster  solcher  com- 
posita gebildet  Diese  Vermutung,  bei  pcUumbis,  palumbus 
durch  die  doppelte  gestalt  des  suffixes,  die  sonst  nicht  zu  er- 
klären ist,  wirklich  beweisbar,  führt  uns  also  über  die  bisherige 
grenze  unseres  wissens  hinaus,  indem  sie  auch  den  Ursprung 
jenes  dementes  bh  erklärt. 

Bei  Brugmann  finde  ich  aus  dem  Altindischen  rsa-bhä-s, 
vrsa-bhd'S,  garchbhd-s  und  gera-bha-s  „a  Schlangenart^'  angeführt, 
von  denen  die  beiden  ersten  sich  an  arsan  beziehungsweise 
vr§an  „männlich"  anschliessen,  also  „von  männlichem  aussehen, 
männlicher  art"  bedeuten.  Sonne  (K.Z.  10.  103)  hat  schon 
längst  EiQag>iaivt]g  dazu  gestellt,  vielleicht  mit  recht,  wie  Froh  de 
Beitr.  XXL  199  hervorhebt,  obwohl  Fick's  einwand  und  ab* 
weichende  erklänmg  (Beitr.  XX.  178  t.)  diese  deutung  nicht 
mehr  so  sicher  erscheinen  lässt.  Das  a  vor  bh  entspricht  dem 
betonten  en,  wie  a  in  ilaq>og.  Ausserdem  gehört  hierher  tüp- 
bha-s  „coccinelle"  (marienkäfer ;  bei  grammatikern  überliefert) 
und  karabha-s  „kamel,  kameljunges"  u.  a.  auch  „elefantenrüssel, 
mittelhand",  karabhoHn  ),das  mondhaus  Hasta",  so  dass  die 
deutung  „eine  art  kara-s*'''  (d.  i.  „thuend,  helfend,  band,  rüssel, 
das  mondhaus  Hasta")  sich  ganz  klar  ergiebt;  ferner  die  vedische 
bezeichnung  des  esels,  gardabhd-s.  Grassmann  Wb.  zum 
Bigveda  387  hat  dies  zu  ai.  grdh  „gierig  worauf  losschreiten" 
gestellt,  was  nach  seinem  aspiratendissimilationsgesetz  ja  sehr 
gut  möglich  ist    Dann  hätte  man  etwa  „gieriger  art''  zu  über- 

7* 

Digitized  by  CjOOQIC 


100  W.  Prellwitz 

setzen  und  das  würde  zu  meiner  erklärung  des  griechischen 
fiifjiywv  (Beitr.  XX.  306  f.)  und  der  dort  besprochenen  Sinnesart 
des  esels  sehr  gut  passen.  Zu  demselben  sinn  kommen  wir 
noch  eintacher,  wenn  wir  von  ai.  gärda-s  (TS.)  „hungrig"  aus- 
gehen und  damit  lässt  sich  Fröhde's  (o.  VIII.  167)  fragende 
Vermutung,  ob  lat.  burdo  „maulesel"  zu  garda-bhd-  gehöre,  sehr 
wohl  vereinigen.  Wurzel  wäre  dann  gero  „schlingen",  in  vordre, 
Artus  (Fröhde  o.  XXI.  327),  das  lateinische  wort  aber  könnte 
den  n-stamm  zeigen,  auf  welchem  ^arda-Ma-  beruht.  Wacker- 
nagel's  vergleichung  (Ai.  gram.  I§  146,  s.  171)  mit  engl  coU 
„füllen"  hat  auch  nur  das  l  gegen  sich,  das  sich  ausserdem 
mit  dem  ai.  r  wohl  vereinigen  liesse.  Dann  läge  -^gdo  „ver- 
schlingen" zu  gründe,  von  der  ir.  gdim  „verzehre,  fresse,  grase" 
stammt.  Und  wurzel  gde  und  qero  „verschlingen"  sind  über- 
haupt wohl  ursprünglich  eine  und  dieselbe  und  nur  durch  dissi- 
milation  im  Zusammenhang  der  rede  auseinandergeraten.  Dann 
könnten  also  engl.  coU,  Is^.  burdo  und  ai.  garda-bhds  auf  ein 
idg.  Qor-dO'  (resp.  oöldo-):  grdo-  „hungrig,  gierig  fressend" 
zurückgehen.  Die  lautmalenden  namen  wie  kukkubha-s,  fiffibhchs 
und  ihre  europäischen  parallelen  werden  wir  vorsichtiger  weise 
hier  noch  weglassen  und  unten  besonders  betrachten. 

Im  Griechischen  haben  wir  bekanntlich  Sloupoq  f.  „der 
hirsch"  neben  ^Hog  (für  *il¥6g)  lit  änü  „hirsch"  u.  s.  w. 
(ursp.  nom.  *  eWn  nach  Fick  *  I.  365).  Wir  werden  vorgriechi- 
sches ^äen-bhö-s  also  übersetzen  „das  aussehen  eines  hirsches 
habend",  „von  der  art  der  hirsche".  So  mag  sich  x6Qaq>og 
(„e.  vogel")  zu  xoQiivT]  (krähe)  verhalten,  wie  Bri^mann  meint 
(MU.  U.  240.  Anders  W.  Schulze  K.Z.  XXIX.  261)  und 
ähnlich  sind  offenbar  yddaq>og^  xiödipriy  axidaipr],  OTUvdaqxkg 
(Hes.),  xipdaqnj  (des.),  ni^oupoq  (Hes.)  neben  %l^  (vgl.  Lobeck 
Proll.  path.  292)  „Fuchs",  xalag>og  Qaiuilag>og  „eine  eulenart" 
gebildet,  indem  hier  vielleicht  schon  -ag)og  als  sufüx  empfunden 
wurde.  Das  reine  dement  -<pog  sehen  wir  wohl  in  %6oavq>og 
„drossel"  und  aikq>fi,  fjv  tivag  %iJu(fnjv  liyovaiv  sowie  in  aiqqn^g. 
Dies  wort  bezeichnet  ein  kleines  geflügeltes  insect,  auch  eine 
geflügelte  ameise,  und  dafür  findet  sich  auch  die  bezeichnung 
aiqupogj  yQovg  aeQiipt]  „eine  heuschreckenart"  und  daher  y^g 
aiQiqx>g  eine  bezeichnung  für  die  alte  Jungfer  ^).    Vgl.  Lobeck 

')  Es  liegt  also  wohl  U(^S  „trocken^*  oder  yniQog  „zerreibüoh,  dürr*' 

Digitized  by  CjOOQIC 


Stadien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     101 

Pathol.  prolL  294,  Pape-Benseler  Griech.  wb.  und  den  The- 
saurus I.  gr.  Hier  müssen  parallelstämme  aeQi-  und  osq^  der 
composition  mit  -bhe  zu  gründe  gelegen  haben.  Eben  dasselbe 
ist  bei  €Qi(pog  „böckeben''  und  air.  heirp  (gl.  „damals  gl. 
„capra"),  mittel-  und  neuir.  earb^  earboc,  f-erbog  (gl.  capreola) 
der  fall,  woraus  Stokes  (Vgl.  wb.  ^11.  40)  als  urkeltische 
grundfonn  erbos  und  erbis  (vgl.  lat.  palwnbis)  erschliesst  Dass 
im  Keltischen  ein  %  hinter  r  nicht  ausgefallen  sein  kann,  wie 
man  früher  annahm  (vgl.  Fick  ^I.  368),  hebt  Brugroann 
hervor.  Zu  Bqupog  vergleiche  man  lat.  ari-^  ari-et-is,  umbr. 
erietu,  zu  *er-bho^  lit.  er<$s  Lamm. 

Hierher  scheint  auch  OQg>og  „ein  meerfisch"  zu  gehören,  ^ 
wozu  o^iov  und  oQfplaxog  deminutiva.  Doch  bleiben  zwei  ; 
formen  sehr  auffallig:  der  pluralis  ÖQfpieg  und  das  attische 
OQg)wg.  OQq>og  sage  man  xotrupg,  OQgxtg  ^AvTiiiüjg  heisst  es  bei 
Herodian  I.  224.  21,  andere  schreiben  ogqxSg,  oQipog;  s.  H.  Ste- 
phanus  Thes.  1.  gr.  s.  v.  ^'Ogq^og,  Acc.  ogqxov  —  Athen.  7  (p.  315B) 
tradit  ex  Dorione  töv  viov  oq^kov  a  nonnuUis  vocari  oQ^pa- 
xirtjv.  Gen.  plur.  o^ipwv,  Acc.  plur.  OQ(pavg  bei  Galen.,  dat. 
OQipolai  (Plat.  com.).  Die  färbe  des  6Qq>laxog  war  die  dunkele 
der  drossel,  denn  derselbe  fisch  heisst  auch  wegen  der  ähnlichen 
färbe  x/^Xi;  „drossel''.  Man  könnte  also  an  ogqnfog  „dunkel" 
denken  und  dQq>6g  aus  *0Q(pa(p6g  oder  *OQ(pv'q>og  erklären. 
Steht  OQipesg  (Marc.  Sid.  33  »  6Qq>ol)  für  OQ-ipeüsgy  dann  könnte 
man  oa-q^hg  (lat  puberes;  s.  unten)  vergleichen  und  in  ÖQqxjig 
müssten  wir  neben  aag>i^g  palum^bes  wandel  des  ^  zu  ö  im 
zweiten  teil  des  compositums  haben  wie  z.  b.  in  awpQonf,  e^i- 
{fqwvy  ifvaiCpog  (:^€ea). 

Aus  dem  Lateinischen  gehören  hierher  columbus  und  pa- 
lumbSs.  Gorssen  führte  diese  beiden  Wörter  an  für  lateinische 
labialis  an  stelle  der  gutturalis  und  obwohl  Fröhde  sich  a.  a.  o. 
dagegen  erklärt  hat,  finden  wir  diese  ansieht  noch  z.  b.  bei 
Stolz  (Histor.  gramroat.  I.  1.  s.  14)  mit  der  von  Schleicher 
(K.Z.  VU.  320)  herrührenden  modification,  dass  palumbSs  neben 
columba  als  lehnwort  „aus  einem  gliede  der  oskisch-umbrischen 
dialectgruppe'^  stamme.  Man  müsste  dann  etwa  *qelutnba  als 
gemeinsame  grundform  ansetzen,  wobei  freilich  immer  noch  das 

zu  gründe.  Dieselbe  bildang  in  üri^upos  neben  (TTiiga,  ariQeog,  axel-np^g, 
axlri'ip^g,  oxilt'ff^^. 

Digitized  by  CjOOQIC 


102  W.  Prellwitz 

a  von  palumbSs  unklar  bliebe.  Femer  aber  könnte  man  dann 
auch  das  italische  b  nicht  auf  bh  zurückführen,  weil  hieraus 
im  Oskisch-Umbrischen  nur  f  werden  konnte  und  die  vocaher- 
hältnisse  des  suffixes  in  pcdumbes^  -bis,  -bus^  die  uns  oben  klar 
geworden  sind,  könnten  wohl  nicht  leicht  erklärt  werden.  Zu 
diesen  den  lauten  entnommenen  bedenken  tritt  die  Verschieden- 
heit der  bedeutungen  holztaube  und  schlagtaube,  um  jene  Ver- 
mutung hinfällig  zu  machen.  Nach  der  alten  etymologie  gehört 
paiumb^  ngrosse  holztaube,  ringeltaube'^  mit  ursprünglichem  p 
zu  lit  j9a^a«  „blassgelb'S  uhd,  fahl,  faU>,  siid.falo  „bleich,  falb, 
blondgeld''  (vgl.  Schade  Altdeutsches  wb.  I.  160),  ksl.  plavii 
„weisses  plavica  „kornblume^'  und  anderen  beiMiklosich  (Etym. 
wb.  der  slav.  spr.  256  s.  v.  pdlvu)^  lat  pullus  {*pelnos?) 
„schwärzlich,  fahl",  poliere  „bleich  sein"  {^palve-?),  griech. 
Treliog,  TteXlog  „schwarzblau",  Ttehdvog  u.a.  (s. verf. Etym. wb. 
d.  gr.  spr.  243).  Dann  ergiebt  sich  dieselbe  innere  sprachform 
für  pcUutnbSs  wie  für  Ttilua  „wilde  taube"  (zu  niXeiog 
„schwärzlich")  und  preuss.  poalis  „taube".  Vgl.  Fick  *IL  42. 
Danach  heisst  palumbeSy  sei  es  nun,  dass  es  für  *pcUun-bhe8 
(:  *palven- :  palleo)  steht  *)  oder  für  *palon-bhe8  {*palonos  : 
ptMus?)  „von  schwärzlichem  aussehen",  was  zur  bedeutung  der 
ableitung  palumbäcins  „holztaubenfarbig,  grau"  stimmt. 

Von  diesem  wort  muss  colutnbtM,  cdumba  ganz  getrennt 
werden.  Es  heisst  die  „schlagtaube",  daher  cdumbärium 
„taubenschlag,  taubenfach  (für  ein  paar  tauben),  totenkammer 
oder  in  technischen  ausdrücken  eine  Öffnung,  ein  loch".  Dass 
mit  columbinus  die  weisse  färbe  gemeint  sei,  braucht  man  aus 
der  Verbindung  columba  Candida  bei  Lactantius  nicht  zu 
schliessen;  Plinius  bezeichnet  mit  diesem  adjectiv  die  färbe  von 
terra,  cicer^  vUis,  italienisch  colombino  bezeichnet  die  schillernde 
färbe,  die  wir  changeant  nennen.  Danach  dürfte  auch  in 
diesem  namen  die  dunkele  bläuliche  färbe  als  namengebende 
eigenschaft  der  taube  anzusehen  und  griech.  nelaivog  schwarz, 
ai.  kalanors  „fleck,  Schandfleck",  kalanka-s  „fleck,  schwärze", 
lat.  cälidus  „weissstirnig"  (d.  h.  „fleckig"),  cältgo  „finstemiss", 
xrjXig  f.  fleck,  ksl.  kaiü  ,,kot",  ai.  käla  „blauschwarz"  zu  ver- 

')  So  V.  Planta  Grammatik  der  osk.-umbr.  dial.  I.  188,  der  aber 
falsch  palumba  schreibt;  derselbe  Irrtum  findet  sich  bei  Fick  Vgl.  wb. 
^11.  42.  Fröhde  setzte  -umbo-  ganz  gleich  -aipo-,  ai.  -ahha-,  aber  dies 
steht  für  tti-bho  und  das  hätte  lat.  -embo-  ergeben. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     103 

gleichen  sein.  Man  kann  hiezu  eine  wurzel  kela :  kolo  :  kale  : 
kcU  „dunkel  roacben*'  annehmen.  Ai.  kalana-s  kann  für  *kolo- 
no-s  stehen  und  dazu  kann  colum-ba  „die  von  dunkelm  aus- 
sehen'^ für  *colon-bhä  sich  ebenso  verhalten,  wie  preuss.  glutnbe 
zu  lit.  glümcts  (kelt  *erbi'8  zu  eras,  aiqifoq  zu  S^Qog). 

Mit  noXvfißog  „taucher''  lässt  sich  columba  schon  der  be- 
deutung  wegen  nicht  vergleichen  >).  Wharton's  Verweisung 
auf  die  ableitung  des  engl,  dove  von  to  dive  „tauchen**  ist  selbst 
durchaus  unsicher.  Vgl.  Kluge  Etym.  wb.  >340,  ^373. 
Ebenso  gut  oder  besser  könnte  got.  dübö  zu  griech.  Tvq)og 
y,rauch^^  als  die  „rauchfarbige^*  gestellt  werden  (s.  verf.  Etymol. 
wb.  d.  gr.  spr.  233),  womit  die  Zusammenstellung  mit  air.  dub 
„schwarzes  duibe  „schwärze'S  die  Kluge  jetzt  empfiehlt,  nicht 
im  Widerspruch  steht.  Doch  ist  mir  eine  dritte  möglichkeit 
noch  annehmbarer.  Im  Lettischen  heisst  die  taube  nämlich 
düja,  vielleicht  von  ihrem  dumpfen  ton  wie  griech.  tQvydy;  so 
bedeutet  düdöt  „kollern  wie  die  tauben^';  vgl.  auch  lett.  üböt 
„girren'S  übele  „turteltaube'S  üpet  bezeichnet  das  geschrei  der 
wilden  taube,  üpis  heisst  „der  uhu".  Dann  gehörte  got.  dübo 
mit  den  lautnachahmenden  vogelnamen  zusammen,  über  die 
nachher  gesprochen  werden  soll.  Oder  endlich  man  nimmt  für 
lett.  düja  „taube''  Verwandtschaft  mit  lit.  düja  „stäubchen" 
(so  Kurschat)  an,  wie  Ulmann  meint,  der  auch  lit.  duje 
„flaumfeder*'  anfuhrt.  Dann  wäre  got  diUw  nach  dem  zarten 
aussehen  des  taubengefieders  benannt  und  gehörte  hierher. 

Nach  Miklosich  (Etym.  wb.  d.  sl.  spr.  70)  soll  columba 
mit  ksl.  golqln  (urslav.  ^golombi)  „taube'*  verwandt  sein  und 
jedenfalls  haben  wir  hier  ein  reimwort  auf  palumbis  und  co- 
lufnbus.  Aber  im  stamm  ist  dasselbe  sowenig  verwandt  wie 
diese  unter  einander,  sondern  mit  preuss.  golimban  „blau'S  klr. 
holubyj  „himmelblau",  sodass  es  mit  palumbis,  columbus,  TtiXeta^ 
preuss.  poalis  wieder  der   bedeutung  wegen  in   eine  reihe   zu 

')  Ebenso  kaam  mit  ai.  kädamba  „gaosart  mit  dunkel  grauen  flügeln'S 
das  man  früher  verglich.  S.  Fick  'II.  67.  Denn  es  bedeutet  auch  eine 
pflanze,  die  auch  kadamba  heisst.  Dies  bedeutet  auch  „andropogon  ser- 
ratuB*'  und  eine  andropogonart  heisst  auch  ambu,  das  eigl.  „wasser*^  be- 
deutet. kadHtmba  kann  also  eine  bildung  wie  kadanna-  „schlechtes  essen" 
sein,  kädamba  ein  vrddhiform  dazu.  Freilich  könnte  auch  6  für  M 
stehen,  wie  in  karambho'S  ,,mus,  brei^'  und  karamba-s  ds.  Dennoch  ist 
mir  Verwandschaft  mit  columba  nicht  wahrscheinlich. 


Digitized  by 


Google 


104  W.  Prellwitz 

stellen  ist.  Ausserdem  ist  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass 
wir  in  preussisch  goUmban  ein  weiteres  adjectiv  des  typus 
sthäta-bhchs  kennen  lernen;  nur  scheint  es  von  einem  -Ti-stamm 
abgeleitet  vde  Mlaq>og  und  (nach  einer  freundlichen  mitteilung 
Bezzenberger's)  ksl.  jastr^,  klr.  jastrjah  y?«^ru6  „accipiter". 
Zu  diesem  wort  führt  Miklosich  (101a)  neben  nsl.  jastreb 
und  jastrob  auch  eine  form  ohne  b  in  asl.  jastfan  an,  die  wir 
als  grundform  ansehen  können.  Wurzelverb  mag  (nach  Miklo- 
sich) slovak.  jastrüi  „scharf  sehen"  sein.  Klr.  rastrub  „eine  art 
falke"  ist  wohl  nur  wegen  der  bildung  mit  klr.  jestrub  zu  ver- 
gleichen. Mit  golqfn  „taube"  kann  lit.  gtUbCf  lett.  lit.  preuss. 
gulbis  „Schwan"  verwandt  sein;  dann  bezeichnete  es  einen  vogel 
„glänzender  art",  von  -^ghele  „glimmen,  blank  sein,  prunken"  in 
X^ittf,  xXaQov^  X^^Q^^S'  Vgl.  mein  Etyra.  wb.  d.  gr.  spr.  s.  359. 
360  über  diese  wurzel.  Dagegen  ags.  culufre,  culfre  „taube"  kann 
zwar  in  der  bildung  hiemit  verwandt  sein  (denn  wegen  des  r  wäre 
auf  lett.  fchubre  neben  fchube  „fink",  lit.  j^ruble  neben  ßrube 
zu  verweisen),  aber  nicht  wurzelhaft.  Zwar  zunächst  lassen  sich 
german.  c  und  lett.  g  ausgezeichnet  vereinen,  da  sie  beide  aus 
idg.  g  oder  g  hervorgegangen  sein  können.  Aber  wenn  wir  so 
zu  einer  wurzel  geh  oder  dgl.  gelangen,  so  müssen  wir  uns, 
nach  meiner  Überzeugung  von  der  richtigen  methode  zu  etymo- 
logisieren, auch  weiter  fragen,  wo  sich  solch  eine  wurzel  mit  pas- 
sender bedeutung  denn  sonst  noch  findet.  Und  da  ich  sie  nicht 
nachweisen  kann,  stelle  ich  ksl.  golqbty  preuss.  golimban  und 
lett.  gulbis  zu  der  oben  genannten  wurzel  yghele,  ags.  ctdfre 
aber  zur  wurzel  gela  glänzen  in  yeldto  „ich  lache"  yhxvxog 
„bläulich",  lett.  ß'ls  blau,  lit.  zUas  grau,  so  dass  auch  hier 
wieder  die  färbe  der  taube  den  namen  gab.  Am  nächsten  steht 
in  der  bildung  vielleicht  lat.  galbus  „blassgelb",  gdU>inv.$,  galbulus 
„goldamsel".  Die  drei  ähnlichen  wurzeln  ghele,  ghel  (in  x^orj, 
helmtfS)  und  gela  muss  man  kennen,  um  lit.  geltas  „fahlgelb", 
gelswas  „fahl",  gele  „waldveilchen"  neben  zeüas  „gelb"  durchaus 
nicht  auffällig  zu  finden,  während  für  B echt el,  der  diese  worte 
als  verwandt  ansieht  und  wurzel  ghele  nicht  erkannt  zu  haben 
scheint,  das  g  neben  z  ein  ungelöstes  rätsei  bleibt.  S.  Haupt- 
probleme 377.  Zu  ^ghele  ,.prunken"  gehört  auch  lit.  gelumbe 
„feines  tuch",  und  lett.  gelumbe  „gekauftes,  bestes  kleidungs- 
stück"  (das  wegen  des  g  vor  e  und  des  erhaltenen  m  vor  b  als 
lit  lehnwort  angesehen  werden  muss),  womit  ich  x^l^^9  ^^^ 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.    105 

xläiva  (für  *xAa-ju;a  oder  *x^-i'iof)  zusammengestellt  habe. 
*ghelum-hhe  ,^von  glänzendem  aussehen^'  setzt  wohl  ein  nomen 
*gdümas  voraus,  womit  der  erste  teil  von  preuss.  golimban  viel- 
leicht im  ablaut  steht.  Zwischen  m  und  bh  wäre  dann  das  o 
gefallen  wie  in  preuss.  glumbe.  In  der  bildung  gehört  gdutnbe 
zu  den  oben  erklärten  Wörtern  auf  -be  wie  preuss.  pagonbe. 

Doch  kehren  wir  zu  den  tiemamen  zurück.  Im  Lateini- 
schen haben  wir  ausser  columba,  palumbes  keine  ähnliche 
bildung,  im  Keltischen  hatten  wir  *  erbos,  *erbi8,  im  Germani- 
schen got.  tubo,  nhd.  taube,  ags.  culufre,  im  Slavischen  ksl. 
jastr^bu,  klr.  rastrub,  ksl.  golqbt^  im  Lettischen  gulbis^  lit  gttlbe 
und  preuss.  glumbe,  über  welche  alle  ich  schon  gesprochen  habe. 
Dazu  kommen  noch  vielleicht  lett.  dorbe  neben  ddre  düre 
„bleier'^  (ein  fisch)  und  tuibis  ,,ein  alantsbleier'*  und  vielleicht 
alle  oder  einige  von  den  vogelnamen  des  folgenden  abschnittes, 
der  einige  Wörter  behandeln  wird,  die  von  dem  laut  eines  tieres 
oder  sonst  einem  tone  nachahmend  gebildet  sind. 

Von  dem  hahnenscbrei  kükhut  stammt  kukkufds  „Aer  bahn, 
ein  wilder  bahn,  phasianus  gallus*^  Daneben  kommt  auch  mit 
unserem  suffix,  yne  es  scheint,  kukkubha-s  ,,phasianus  gallus" 
vor.  Hiemit  hielt  Fick  ^11,  64  novyuoixpag  für  urverwandt. 
Leider  kommt  dieser  vogelname  erst  spät  vor.  S.  Leemans  zu 
HorapoU.  Hieroglyph.  I.  55,  wo  die  bedeutung  Sitoxl)  nachge- 
wiesen wird,  im  Thesaurus  werden  noch  die  bedeutungen 
„noctua  vel  ciconia**  angegeben.  Jedenfalls  gehört  das  lat. 
cucübire  „wie  die  eulen  schreien*^  hierher  (so  Georges;  Fick 
schrieb  cucubäre).  Vielleicht  ebenso  lautmalend  ist  ai.  fiffirbhß-s 
„parra  jacana  oder  goensis'S  womit  ich  eher  lett.  täbüe,  titilbis 
„der  schwarzgraue  wasserläufer",  titübiie  „der  getüpfelte  wasser- 
läufer"  zusammenstellen,  als  mit  Fick  TizvßiJ^cj  vergleichen 
möchte,  wenn  hier  überhaupt  eine  vergleichung  erlaubt  ist. 

Höchst  eigentümlich  ist  xiiig>og  elöog  oqviov  bei  Herodian 
(Lentz  L  224  f.),  schon  weil  die  Zusammenstellung  von  x  und 
tp  im  wortinnem  sehr  merkwürdig  ist.  Offenbar  wurde  das 
wort  als  compositum,  fast  wie  €Kq>iQa},  gefühlt,  und  die  Silbe 
x«x  malt  gewiss  den  ton  des  vogelrufs.  Sie  erinnert  an  ai. 
kikd  „häher",  auch  kikidlvi,  womit  griech.  niaoa  (*xixja)  und 
nhd.  häher,  ahd.  hehara  verwandt  sind.  Das  suffix  -q^og  scheint 
einfach  an  den  vogelruf  zur  bezeichnung  des  vogelnamens  an- 
gefügt zu  sein. 

Digitized  by  CjOOQIC 


106  W.  Prellwitz 

Auch  artafpog-  eTtoifj  t6  oqvbov  könnte  hierher  gehören. 
Ueber  diesen  namen  hat  J.  Schmidt  K.Z.  XXXII,  357  ge- 
handelt, ohne  aber  das  9  im  gegensatz  zum  7t  des  gen.  Mnonog 
zu  erklären.  Legt  man  als  vogelruf  epä,  epo  zu  gründe  (vgl. 
lat.  upupa)^  so  könnten  enwna'  aX&nxQvova  ayqtov  (Hesych) 
und  enoip  mit  dem  suffix  -cji/;,  o\p  gebildet  sein,  wegen  dessen 
ich  auf  Kretschmer  K.Z.  XXXI,  355  verweisen  kann;  oder 
es  mag  iTton^  iTtwTt-  auch  eine  reduplication  des  rufes  epa- 
enthalten,  wie  lat.  upupa.  arta-fpog  aber,  im  accent  zu  sthüta- 
bhd-s,  r^abhd-8  stimmend,  kann  aus  *i7ca-q>6g  erklärt  werden, 
indem  wir  das  unbetonte  e  dem  a  der  nächsten  silbe  mit 
Schmidt  assimiliert  sein  lassen.  Der  name  tritt  dann  zu  den 
andern  auf  -ag>og  (s.  s.  100). 

Ganz  klar  ist  die  bildung  von  ai.  dundubha-s  „eine  un- 
giftige Wasserschlange,  Wassermolch,  trommel'^  Mit  dundu  wird 
der  ton  der  trommel  passend  nachgeahmt  und  der  laut  der  mit 
dundu-bha-s  bezeichneten  tiere  muss  ihm  wohl  gleichen.  Man 
kann  lit  dundeti  „heftig  pochen*^  vergleichen  und  jenem  natur- 
laut ursprachliches  alter  zuschreiben.  Jedesfalls  ist  davon  schon 
im  Rigveda  der  name  der  pauke  oder  trommel  hergeleitet, 
welcher  dundu-bM-^  m.  lautet.  Hier  ist  der  wurzelauslaut  (ai.  ä) 
durch  suffixales  i,  wie  sonst  durch  -o  verdrängt,  wie  auch  z.  b. 
in  den  zahlreichen  Wörtern  auf  -^Ihi  „behältnis^S  die  Reuter 
K.Z.  XXXI,  519  auffuhrt  (vgl.  J.  Schmidt  Kritik  der  sonanten- 
theorie  90  n,  Neutra  255  f.).  Ebenso  sind  palumbis,  *erbi8, 
gulbis,  die  oben  vorkamen,  zu  beurteilen.  Später  findet  sich 
bei  grammatikem  auch  dundu-s  und  dundama-s  als  namen  der 
trommel. 

Liegt  es  nicht  nahe,  dieselbe  erklärung  auf  lat.  tubus  (in 
der  priestersprache  gleich  tuba),  tuba  „trompete"  anzuwenden? 
Hier  läge   der  laut  tu  zu  gründe,  vergleichbar  nhd.  tut,  taten. 

Nicht  so  •  einfach  liegen  die  Verhältnisse  beim  lit  triübä^ 
trübä  „trompete'^  Denn  dies  geht  zunächst  als  entlehnung  auf 
das  klr.  truba  zurück  (siehe  Brückner  Die  slav.  lehnwörter 
im  Litauischen  s.  147),  das  aus  ksl.  trqba  entstanden  ist,  wie 
Miklosich  Etym.  wb.  362  lehrt  Dies  geht  aber  ebenso  wie 
auch  die  anderen  über  fast  ganz  Europa  verbreiteten  Wörter, 
die  d^r  berühmte  Sprachforscher  aufführt,  auf  das  kriegerische 
Volk  der  Germanen,  speciell  wohl  auf  ahd.  trumba,  trumpa  zu- 
rück, das  sowohl  die  trompete  als  auch  die  trommel  bezeichnet. 

Digitized  by  "Ksmvjkjwik^ 


Studien  zur  indogermauischen  etymologie  und  Wortbildung.     107 

Aus  dieser  doppelten  bedeutung  ist  vielleicht  zu  scbliessen,  dass  der 
name  der  kriegerischen  lärmwerkzeuge  vom  tönen  herkommt. 
Also  kann  die  bildung  von  ahd.  trumpa  dieselbe  sein,  wie  in 
lat.  tuba.  Unser  trompete  ist  bekanntlich  nicht  direct  aus  dem 
Althochdeutschen  herzuleiten,  sondern  in  späterer  zeit  erst 
wieder  aus  dem  Romanischen  (mhd.  trumet  trümbet;  frz.  trom- 
pette,  ital.  trombetta)  zurückentlehnt  Unser  tramtnel  geht  auf 
mhd.  trumme,  trutne  zurück.  Ist  hier  mb  zu  mm  angeglichen 
oder  liegt  in  dem  wort  eine  nebenform  ohne  das  suffix  -bka 
vor?  Kluge'  meinte,  an.  trumba  „röhre'^  zeige  uns  die  ältere 
bedeutung.  Aber  nach  Schade  (Altdtsch.  wb.  'IL  963a)  heisst 
das  wort  auch  „tuba^  und  auch  davon  abgesehen,  wenn  an. 
trumba  wirklich  nur  „röhre^*  bezeichnet,  so  beweist  das  so- 
wenig für  die  ursprüngliche  bedeutung  wie  lettisch  trüba,  für 
das  Ulmann  auch  nur  die  bedeutung  „röhre*'  angiebt.  Haben 
wir  also  ein  recht,  ahd.  Ursprung  des  wertes  anzunehmen,  so 
ergiebt  sich  als  wurzel  dhere  „tönen*',  die  mit  intensivredupli- 
cation  in  griech.  tev&Qtjdciv^  auch  wohl  in  d'^logy  ags.  dream 
, Jubel,  lärm",  as.  dröm  und  in  d-OQvßog  vorliegt.  Doch  hat 
die  deutung  Settegast's  Rom.  Forsch.  I,  250  aus  vulg.  lat. 
ir(ijumpus  wohl  mehr  Wahrscheinlichkeit. 

Wenden  wir  uns  zur  erklärung  des  bk  in  diesen  wörtem, 
deren  lautmalender  character  zu  tage  liegt.  Wir  würden 
7i€X'(pog  ja  allenfalls  mit  „von  der  art  x«x*S  dnag>6g  „von  der 
epa-art"  übersetzen  können,  wie  wir  es  bei  sTtwna,  Snoxp  für 
möglich  hielten,  dass  darin  suffix  -iaip  eigl.  „gesiebt,  aussehen^' 
steckt.  Aber  lieber  würden  wir  „der  xcx-macher"  oder  „der 
X£x-Bprecher*'  sagen.  So  braucht  das  Altindische  bei  nach- 
ahmung  von  lauten  oft  kariti  „macht",  und  so  finden  sich  die 
wurzeln  efö  (oder  dhe?)  „machen"  in  einigen  onomatopoetischen 
tiemamen  suffixal  verwendet:  kelt.  *gegda  „die  gans",  worüber 
S t  ok  e  s  bei  Fick  ^11, 1Ü9  zu  vergleichen,  lit.  kregz-dS  „schwalbe", 
wohl  auch  in  xeAi-dciiy  „schwalbe"  (x€lidoviJ^€i.v  •  ßaqßaqlCßiv^ 
Aesch.  und  Ion  nach  Herdn.  I,  2ö),  lat.  hirun-do  ds.,  (die  ihrer 
bildung  nach  sich  zu  einander  etwa  wie  cölumba  zu  eQiq>og 
verhalten),  Tey&Qrj--dwv  „wespe"  neben  zef^Qrjvi^.  Deswegen 
scheint  es  besser  zu  sein,  dieses  suffix  -bh-o-a^  bh-iSy  bh-ie  auf 
•^bha  sprechen  in  gnjfiiy  lat.  färi,  fäma,  fäbtda  u.  s.  w.  zurück- 
zuführen, der  Fick  (^I,  88)  auch  schon  indogermanisches  alter 
zuschreibt.    Scheinbar  identische  wurzelnomina  im  zweiten  teile 

Digitized  by  VJ 


ioogle 


108  W.  Prellwitz 

von  compositis  sind  ja  häufig  ganz  yerschieden  Ursprungs.  Ich 
erinnere  z.  b.  an  ai.  ratnadhä-  und  ratnculhä  „gaben  ver- 
schaffend*' von  dhe  „«etzen  geben,  machen",  aber  payo-dhd 
„milch  saugend"  sarva-dhd  „alllabend"  von  dhe(i)  „saugen,  laben"; 
gopä'  „kuhhirt",  pagu-pd  „hüter  der  herde"  von  pö,  pä  „hüten", 
aber  tapus-pd  „warmes  trinkend"  von  pö(i)-  „trinken";  -da- 
am  ende  eines  compositums  kann  dreierlei  bedeuten :  1)  „gebend" 
von  dö  „geben",  2)  „abschneidend"  von  da  schneiden,  3)  „fan- 
gend, bindend"  {inrgya-dä  „fanggrube  für  antilopen" ;  Rigveda) 
von  de  „binden". 

So  kann  auch  iieyiq>og^  dundubha-s  „der  X6x,  duttdu- 
Sprecher"  von  ybha  stammen,  also  von  palutn-bus  „dunkel 
aussehend"  von  -^bhe  ganz  verschieden  sein. 

Bei  einigen  vogelnanien  wird  natürlich  die  entscheidung,  ob 
der  name  lautmalend  ist,  nicht  so  einfach  sein.  So  will  ich 
nichts  über  preuss.  swibe  „fink",  litt,  szube  (so  Nesselmann 
Thes.  ling.  pruss.  183),  lett.  fchuba,  fchube,  fchubre,  fchubite  ds. 
behaupten.  Ueber  litjerube,  ervbe,  jerubll  „das  haselhuhn",  das 
mit  lett.  iWbe  „haselhuhn"  und  nhd.  repphuhn  verwandt  scheint, 
handelt  Persson  Wurzelerweiterung  219.221,  von  dessen  auf- 
stellungen  freilich  vieles  sehr  problematisch  bleibt.  Lett.  rubenis 
„birkhuhn"  z.  b ,  das  er  in  r-thb-enis  zerteilt  und  mit  erube 
vergleicht,  gehört  vielmehr  zu  rubä  rubtt  „falzen"  und  dies  ist 
wohl  lautmalend,  dem  lat.  cucublre  vergleichbar;  *rii-iÄ(J-s 
wie  xex-ipog, 

Uebrigens  lehrt  avqpo's  neben  avq>e6g  „Schweinestall"  viel- 
leicht, dass  'bhO'8  unter  umständen  auch  auf  bhü  „sein,  werden, 
wachsen,  bauen"  zurückgeführt  werden  kann.  Allerdings  ist  es  viel- 
leicht geratener  hier  hinter  q>  noch  ausfall  von  v,  /  anzunehmen. 

Deshalb  kann  man  bei  personennamen  wie  Tixi^ag)og, 
KiQxaq>og,  Ti]Xeq)ogy  Tfikeg)rj,  ^'Avxiq>ogy  ^EQiqnj^  bei  Ortsnamen 
wie  ^legdipfj  (vtjaog  ^ißvrjg  Herodian),  SiQicpog  (eine  der  Cycla- 
den)  eine  entscheidung,  von  welcher  wurzel  das  „suffix"  stamme, 
nicht  leicht  treffen.  TijA^qpiy  heisst  aber  auch  Trjhfpari,  gehört 
also  samt  TijAeqpog  zu  -^bhe  „scheinen"  und  für  '!AvTi(pog 
^EQig>ri  ist  der  gleiche  Ursprung  wahrscheinlich.  Schon  Lobeck 
Path.  proll.  293  hat  diese  namen  als  componiert  zu  <pa(o 
gestellt.    Eine  der  Cycladen   hiess  l^vdgnj  *)  als  „rolg  ir^^yw- 

')  Fick  fra^t  o.  s.  36  äv-atfi^  „handios",  was  kaum  annehmbar  ist. 

Digitized  by  V3VjOQIC 


Stadien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     109 

vetvtcug  ävatpceväiaa^^  wie  schon  Herodian  (II,  346.  4)  richtig 
erklärte  und  derselbe  name  in  dorischer  form  ist  ^'A(i(fri,  ein 
andrer  name  von  Casos  (Herodian  II,  345.  21).  Zwischen  beiden 
gebirgigen,  einander  gegenüberliegenden  inseln  liegt  eine  weite 
strecke  meeres,  so  dass  „die  aufleuchtende,  dvaqxxpeiaa*'  für 
beide  eine  gute  bezeichnung  ist.  Anüa-bha  f.  ist  ein  flussname 
im  Rigveda.  Auch  pflanzen  zeigen  dies  suffix  wie  a€Qlq>og 
(wonach  die  Cyclade),  ^/^ryoy,  lat.  jujubuy  vgl.  ^eid,  lit.  javal. 
Auf  substantiva  auf  v-qxH  und  a-tpo-  gehen  die  deminutiva  ^(ov- 
q>ioVy  dsvdQvq)i0Vy  6qviq>i0Vj  diq>ioVf  %^aag>^ov,  ^vQmpioVj  ^vld- 
q>iov,  ^oiQdq>iov  zurück.  Natürlich  meine  ich  nicht,  es  habe 
ein  *6ivÖQvq>0'y  *oqvvq>o^  wirklich  bestanden  (obwohl  ^divdqv' 
qxyy  „art  bäum*'  neben  *divdQBfov  wohl  denkbar  wäre),  sondern 
nur  eine  einst  zahlreichere  klasse  von  solchen  Wörtern  auf 
'<xq>oq  und  -t;qpos  neben  stammen  auf  nasale  und  -t;,  deren  de- 
minutiva auf  'äq>iov  und  'iq)iov  endigten.  Nach  dem  muster 
dieser  deminutiva,  nach  dem  Verhältnis  devdgvipiov  :  divÖQov 
wurden  dann  direct,  ohne  rücksicht  auf  den  stammauslaut  und 
ohne  bildung  der  zwischenform  auf  aqxhy  vtpo-y  neue  deminu- 
tiva wie  die  oben  angeführten  gebildet.  Vgl.  Lobeck  Path. 
proU.  282  f.  n. 

Ich  könnte  hier  schliessen,  da  ich  soweit  zwar  auf  eine  an- 
erkennung  meiner  beweisgründe  rechnen  darf|,  aber  wohl  auf 
widerstand  stossen  würde,  wenn  ich  ^bhe  auch  sonst  noch  in 
der  Wortbildung  nachweisen  wollte,  wie  z.  b.  in  lit.  gar-be 
„ehre"  zu  girti  ^^rühmen'S  oder  ram-büs  „träge"  (ruhiger  art), 
ram-byti  „träge  werden*',  neben  rdm-dyti  „beruhigen*^  und 
rlmti  „ruhig  werden",  rav-bas  „gesprenkelt^  graubunt"  neben 
ralnas  „graubunt  gestreift"  (vgl.  lat.  gdlbu8  o.)  u.  ähnlichen. 
Man  könnte  ja  hier  die  composition  zweier  wurzeln  oder  ur- 
wörter  behaupten.  Aber  es  wird  sehr  schwer  sein,  einen  unter- 
schied zu  machen  zwischen  den  fallen^  wo  eine  wirklich  vom 
schafiEenden  sprachgeist  als  solche  empfundene  composition  vor- 
liegt, und  denen,  wo  nur  eine  nachbildung  bereits  bestehender 
und  dem  sprechenden  nicht  mehr  als  Zusammensetzung  be- 
wusster  formen  mit  „suffix"  bho-  vorgenommen  ist. 

Mit  absieht  habe  ich  mich  daher  oben  auf  ganz  bestimmte 

Die  insel  hiess  aach  MtfißUa^g,  was  nach  Stephanas  Byzantius  phoeni- 
kisch  sein  soll.  S.  Fick  o.  34.  Danach  darf  man  ^Avdiprj  als  echt  grie' 
chischen,  verhältnissmässig  späteren  namen  betrachten. 


Digitized  by 


Google 


110  W.  Prellwitz 

wortgruppen  beschränkt  und  vereinzelte  Wörter  wie  yfolaq>ogj 
edag>og^)y  oder  gar  lat.  morbus,  das  Brugmann  herzieht, 
heranziehen  zu  wollen,  liegt  mir  fem.  Ist  einmal  in  so  fest 
gekennzeichneten  gruppen,  wie  den  thiemamen  und  den  adjec- 
tiven  auf  -ihos,  adverbien  auf  ba  und  den  abstracten  auf  -ybe, 
"ba  das  bildungsprincip  erkannt,  sind  solche  yorstösse  auf  das 
noch  so  dunkele  gebiet  der  Wortbildung  von  mehreren  Seiten 
unternommen  worden,  so  werden  sich  für  die  wurzelcomposition 
vielleicht  da  ganz  klare  principien  ergebe,  wo  wir  jetzt  nur 
vage,  unbeweisbare  Vermutungen  hegen  können. 

Hier  will  ich  nur  noch  ein  beispiel  berühren,  das  schon 
von  andrer  seite  als  wurzelcomposition  aufgefasst  ist  Thur- 
neysen  hat  K.Z.  XXX,  488  if.  über  lat.  pO-bSs  gehandelt.  Er 
fasst  den  ersten  teil,  pu^  als  „mann''  i^pü  „zeugen''  in  puer^ 
Ttdig  u.  s.  w.)  und  den  zweiten  als  das  alte  nomen  dhes  wie  in 

ipMes  neben  ^X^^og  von  ydhe  „setzen".  Er  selbst  aber  hebt 
hervor,  das  lateinische  pub^  bezeichne  entweder  „zeichen  der 

.  mannbarkeit''  oder  „gesammtheit  der  mannbarkeit".  Kann  man 
seinem  -dhss  diese  bedeutung  „zeichen'^  zuschreiben?  TtX^^og 
ist  „was  voll  macht''  „fülle",  also  doch  ganz  verschieden,  selbst 
die  oben  s.  97  erwähnten  composita  wie  ai.  dvidhä  sind  von 
„zeichen"  doch  noch  fem.  Dagegen  scheint  unsere  wurzel  Hie 
sehr  gut  zu  passen,  pü^es  wäre  dann  „der  schein,  das  aus- 
sehen nach  manneskraft"  oder  „mann-heit''  und  kann  dann  wie 
Juventus  auch  collectivisch  gebraucht  werden*).  Thurneysen 
sieht  in  pubes  einen  alten  >r-8tamm,  von  dem  die  übrigen  casus 
sämtlich  abgewichen  seien.  Er  sei  aber  noch  in  pubes,  püberis 
erkennbar,  das  er  aus  *pubebris  erklärt.  Dies  soll  wie  tnuliebris 
(*mulies-r%'S)  *fünebris  (*funeS'ris)  gebildet  sein. 

Nach  dem,  was  oben  über  palumbes  ausgeführt  ist,  er- 
scheint pübss  vielmehr  als  vocalstamm,  nom.  sing.  (u.  plur.) 
pfUrbe-s  (aL  -öä),  acc.  -em  (ai.  -5»i),  dat.  l  (ai.  e)  u.  s.  w. 
Dagegen  sehen  wir  natürlich  das  adjectiv  pubes,  puberis  „mann- 
haft" als  den  ^-stamm  an:  pH-bhes  „das   zeichen  des  mannes. 


*)  Oder  fxiiXatpäv  „mit  der  sonde  (fJirilri)  unterstichon",  ynilmpav 
„streicheln"  die  Lobeck  Proll.  802  mit  den  Wörtern  auf  -aipos  aafiuhrt. 
Sie  Bind  mit  afptf  „berührung"  componiert 

^)  juven-iiUi'  wörtlich  als  ,gugendkraft"  zu  deuten,  zu  der  o.  er- 
wähnten yteva  „stark  sein".    Über  das  suffix  '*'iüii'  später  mehr. 


Digitized  by 


Google 


Stadien  zur  indogennanischeD  etymologie  und  Wortbildung.     111 

mannheit  habend^*,  und  die  declination  stimmt  zu  aa-qn^g  (s.  o. 
s.  84)  genau:  vgl.  den  d-stamm  Ceres,  üereris. 


III.    Lat  gnperbns,  probus,  dubius,  T^rteQOTtBvg. 

Lat.  superbtis  pflegt  man  mit  v7ceQq>ialog  zusammenzustellen 
und  aus  *  super-bhuos  zu  erklären,  also  zu  -^bhü  ,,sein^'  zu 
stellen.  (S.  z.  b.  Stolz  H.  Gr.  I.  158,  Brugmann  Grundr. 
I,  149;  Ilf  9).  Man  muss  dann  -q^iaXog  aus  q>fialog  er- 
klären. Dagegen  wendet  sich  Bechtel  Hauptprobleme  s.  146, 
der  das  wort  aus  *q>i,falog  erklärt  und  mit  90a,  g>qig  zu- 
sammenstellt, indem  er  den  begriff  der  Wurzel  als  „schwellen'^ 
fasst.  Damit  wird  er  der  bedeutung  entschieden  eher  gerecht, 
als  jene  alte  ableitung.  Ai.  bhü  am  ende  eines  compositums 
heisst  „werdend,  entstehendes  upari-bhäva-  m.  heisst  „das  darüber- 
sein,  höhersein^^ 

Daher  habe  ich  im  etym.  wb.  der  griech.  spr.,  mit  Bechtel 
zum  teil  übereinstimmend,  das  griechische  wort  auf  eine  yphüy 
pheva  „blasen,  aufblasen''  zurückgeführt.  Von  ihr  stammen  nicht 
nur  die  von  Bechtel  genannten,  sondern  noch  eine  reihe  anderer 
Wörter,  die  ich  unter  gwaa  „blasebalg*'  aufgeführt  habe.  Zum 
teil  noch  andere  nennt  Persson  (studien  zur  wurzelerweite- 
rung  s.  23). 

Indessen  hat  sich  oben  (s.  97  n.)  ein  weg  gezeigt,  auf  dem 
sich  v7taQq>ia-Xog  direct  zu  superbus  stellen  lässt:  nämlich  ein 
feminin  *superbh%  (i  =  gr.  ia)y  das  man  neben  ^super-bhe-^  "bho- 
„überscheinend''  ansetzen  darf.  Der  bildung  nach  vergleiche 
ich  superbus  mit  dem  gleichbedeutenden  irtegj^tpavog:  wie  dies 
auf  ipaivio^),  so  geht  super-bus  auf  ybhe  „leuchten,  scheinen" 
zurück.  In  superblre,  das  auch  in  guten  sinne  „stolz  glänzen, 
prangen^'  heisst,  schimmert  die  ursprüngliche  bedeutung  hervor. 

Probus  „probehaltig,  gut,  tüchtig"  (merx  Plaut.,  cdor  Col., 
argentum  Idv.),  rechtschaffen,  bescheiden,  schlicht"  ist  im  Os- 
kischen  und  Umbrischen  wahrscheinlich  ein  t-stamm  (s. 
Buche  1er  Lex.  It.  XXIII.  Umbrica  36.  Vgl.  Umbr.  prüfe 
Ya  27  probum   ose.    amprußdy).     Vgl.    hierüber  v.  Planta 

1)  Über  das  Wackemagel  Dehnungsgesetz  s.  86  „rätselhafte**  -i}-  s. 
Mahlow  135.  2)  Osk.  pruffed  ist  wohl  periectum  aas  *profwid,  und  steht 
regelmässig  mit^  aus  fy  neben  prufaäed,  prufattemy  beweist  aber  jeden«- 


Digitized  by 


Google 


112  W.  Prellwitz 

gram,  der  osk.  umbr*  dial.  I,  90  n.  Dass  darin  die  präposition 
pro-  stecke,  bezweifelt  Deecke  Erläut.  177,  indem  er  prob-m 
trennt  und  prob-  für  einen  einfachen  stamm  hält.  Mit  unrecht. 
Eine  sehr  ähnliche  bedeutung  zeigt  ksl.  pro-stü  ,,extensu8,  Sim- 
plex, rectus,  rudis,  insons",  6ech,  prosty  ,,grade,  einfach, 
schlicht,  lett.  prasts  „einfach"  lit.  prästas  „gewöhnlich,  gering". 
Dies  lituslavische  wort  ist  nach  Pott  ein  compositum  aus  pra 
und  ystä  stehen  (s.  J.  Schmidt  Neutr.  346),  muss  also  eigent- 
lich „vorstehend,  gerade,  geraden  sinnes,  d.  h.  einfach,  auf- 
richtig" bedeuten.  Pro-bus,  gebildet  wie  superbus,  muss  „her- 
Yorscbeinend"  übersetzt  werden.  Wessen  wirklicher  Inhalt  (vgl. 
mein  etymol.  wb.  s.  v.  vTcaQ)  durch  die  Oberfläche  (super-ficies) 
hervorscheint,  der  ist  echt  (sinceru8)^)f  probehaltig,  recht- 
schaffen". Wer  ein  anderes  wesen  zur  schau  trägt,  als  sein 
kern  ist,  der  ist  ein  betrüger,  i^TcaQortevg.  In  diesem  home- 
rischen wort  sah  ich  mit  Curtius  und  Schmalfeld  Philol. 
XXXIV.  594  die  wurzel  /«tt-  veq-  reden.  Aber  wegen  des  / 
scheint  mir  diese  auffassung  jetzt  nicht  mehr  möglich.  Der 
erste  teil  wäre  als  tjTteQO'  „entg^engesetzt,  gegenüberhegend" 
(:  ^Tteifogy  nhd.  afer;  ai.  apara  der  hintere,  andere)  d.  h.  als 
o-stamm  zu  denken  und  hätte  sein  o  im  Griechischen  doch 
nicht  verlieren  können.  Darum  nehme  ich  jetzt  hier,  wie  auch 
in  xloTOTcevio  (Etymol.  wb.  s.  152)  wurzel  oq  „sehen"  im 
zweiten  teil  an,  sodass  rjjtsQOTcevg  sich  zu  den  werten  auf  -o-i// 
„aussehend"  gesellt,  deren  geschichte  mit  denen  auf  *bhss,  ^bhas 
viel  ähnlichkeit  hat.  —  Aus  Aufrecht's  besprechung  von 
probm  (Rhein.  Mus.  43.  318  f.)  ersehe  ich,  dass  meine  er- 
klärung  nicht  neu  ist.  Er  erwähnt  sie  („gl.  nQoqxxrijg  Pott"), 
um  selbst  im  zweiten  teile  ydh^  zu  erkennen  und  lat.  profecto 
und  pradhäna  n.  „hauptsache,  das  vorzüglichste  in  seiner  art, 
adj.  der  vorzüglichte,  beste"  zu  vergleichen;  v.  Planta  I,  458 
hat  hiegegen  bereits  eingewandt,  dass  es  dann  *produs  heissen 
müsste.    Der  letztgenannte  gelehrte  selbst  schliesst  sich  der  an- 

faHs,  dass  osk.  /  in  amprußd  nicht  aas  fy  erklärt  werden  darf.  Vgl. 
V.  Planta  I,  190,  der  an  dieser  stelle  das  adjectiv  mit  einem  einfachen 
/  vor  dem  ton  übersehen  hat. 

')  Nach  Georges  *  II,  2403  „einfach  gewachsen**,  wie  procerus  „schlank 
gewachsen".  Die  alten  empfanden  es  wohl  als  sine  cera  „ungeschminkt". 
Vgl.  Ov.  art.  am.  UI.  199. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  und  Wortbildung.     113 

sieht  an,  dass  probus  =  ai.  prabhüs  sei;  also  ybhü  im  zweiten 
teile  stecke.  Lautlich  ist  diese  erklärung  wohl  möglich,  aber 
si.  pra-bhü-s  heisst  „übertreflfend ,  vermögend,  mächtig,  reich- 
lich'S  p&sst  also  in  der  bedeutung  nicht  sehr  zu  pro-bus  ,,ofifen, 
schlicht,  echt^^ 

Eher  könnte  dubius  zu  ^bhü  „sein"  gehören,  vgl.  diq)VT^gy 
umbr.  difue,  lat.  tribus  (v.  Planta  a.  a.  o.  458).  Aber  hinter  u 
wird  auch  dh  zu  -6-,  wie  ruber,  rubere :  egvd'Qog^  manUbiae  „die 
vom  feinde  abgelieferte  (in  die  band  gelegte  manu-  +  dhe) 
kriegsbeute'^  bezeugt.  Also  kann  auch  ai.  dvi-dhä  „zweifach^ 
auf  zwei  arten"  (lett  tads  o.  96  f.)  verglichen  werden. 

IV.    Lat  caelebSy  caecns. 

caelebs  „unvermählt,  ehelos''  ist  bisher  seinem  ausgange 
nach  völlig  unklar.  Denn  der  versuch,  den  Fick  ^I,  18.  375. 
536  gemächt  hat,  -Hb-  zu  yiegh  „liegen"  zu  stellen,  scheitert 
an  den  einwänden  Brugmann's  (Totalität  42)  d.  h.  daran, 
dass  eine  yiegh  gar  nicht  nachzuweisen  ist  Denn  die  litu- 
slavischen  formen  mit  ff  (ksl.  %<j,  sqlogü  Fick  *L  536,  vgl. 
mein  etymolog.  wb.  189,  wo  die  lettischen  formen  angeführt 
sind)  beweisen  doch  wohl  nur  legho-  neben  legho,  das  durch 
preuss.  lasto  „bett",  lett.  lefns  „flach"  erwiesen  wird.  Als  ersten 
teil  nimmt  Fick  kai  =  ksl.  c^-  in  ceglü,  cigüchü  „allein",  den 
er  aus  kaivo-  in  ved.  kevcda,  kivla  ,Jemdm.  ausschliesslich 
eigen"  erklärt,  das  in  compositis  auch  ,;allein"  heisst:  kivaU 
ägha  „allein  schuldig",  keval-ädin  „allein  essend".  Aber  die 
teilung  ^kaivo-los  lässt  sich  nicht  begründen,  man  kann  ebenso 
kauvolo-s  trennen,  wie  es  z.  b.  Persson  o.  XIX.  278  thut^). 
kai'  „allein"  liegt  auch  wohl  in  got  hai-ha  „einäugig"  vor,  und 
zeigt  im  lat  cae-cus  „blind"  die  bedeutung  „ohne"  (-c-us  :  ^oq)- 
Ohne  auf  die  erörterung  dieser  schwierigen  Wurzelanalysen  ein- 
zugehen, die  gar  zu  leicht  irre  führen  können,  knüpfe  ich  an 
die  vergleichung  an,  die  Bezzen berger  im  Vgl.  wb.  von  Fick 

^)  kai'Volo'9  „von  einem  gewählt**  zu  äi.  var^  nhd.  wählen^  woUen^ 
ß^Ulv^  So  ksl.  ci-guchü  zu  ^geuso  kiesen,  wenn  man  entweder  eine 
nebenw^orzel  geuso  (Sevofjiai  nhd.  kiese)  annehmen  will  oder  assimilation 
des  ^  an  den  anlautenden  guttural  von  *kaigusos,  c^lu  kann  zu  lit. 
guliü  „liege**  gestellt  werden.  *kai'los,  kai-lis  zu  lat.  tö-/t«?  S.  o.  96« 
Beitrige  i.  konde  d.  ind«.  spiMheii.    XXII.  8 

Digitized  by  CjOOQIC 


1 14    W.  Prellwitz.   Studien  zur  indogermanischen  etymologie  etc. 

^11.  88  fragend  gegeben  hat.  Danach  ist  cadebs  mit  lett.  k&üs 
„nackt,  kahl,  bloss*',  kdüi  Idudis  „ehepaar  ohne  kinder^'  ver- 
wandt und  so  scheint  mir  caeUhem  für  *kaä(hbhsm  oder 
kaäi-bhßm  zu  stehen  und  ,,Yon  einsamer  art"  zu  bezeichnen. 
Die  casus  obliqui  caelibis,  caelibi,  plur.  nom.  caelib^  entsprächen 
ganz  denen  von  pcdutnbeSy  nur  der  nominativ  singnlaris  cctdebs 
wäre  in  die  art  der  consonantischen  stamme  ausgewichen,  was 
bei  palunibes  pubes  nicht  so  recht  möglich  war.  Wer  aber  will, 
kann  ihn  so  wie  stips  (s.  u.  s.  122)  beurteilen,  so  dass  sich  das 
-Ä  zu  -^bhe  wie  -p  zu  ai.j>ä  verhielte.  Wie  in  aid-o-u^^  nom. 
aid'O'Xff  ist  von  dem  zweiten  gliede  nur  ein  consonant  ohne 
vocal  übrig  geblieben. 

Bartenstein.  W.  Prellwüz. 


Die  entwicklung  von  umord.  ga-w-. 

In  den  Indog.  Forsch.  V.  6,  30  f.  bin  ich  bei  der  erklärung 
eini^  nord.  wörter  von  der  Voraussetzung  ausgegangen,  dass 
aus  urnord.  ga-w-  schliesslich  nur  g-  geworden  sei.  Neuerdings 
hat  indessen  E.  Liden  in  dieser  Zeitschrift  XXI.  114 f.,  wo  er 
eine  von  ihm  aufgestellte  etymologie  eines  dieser  wörter  gegen 
die  von  mir  a.  a.  o.  gegebene  aufrecht  zu  erhalten  sucht,  diese 
entwicklung  von  ga-w-  als  fraglich  und  zweifelhaft  dargestellt 
Er  meint  (s.  115)  zwar,  dass  sie  „an  sich  sehr  wohl  möglich 
ist",  aber  andererseits,  dass  es  „gleich  möglich  ist",  dass  diese 
Verbindung  zu  w-  werden  musste. 

Gegen  diese  meinung  Lidens  muss  ich  darauf  aufmerk- 
sam machen,  dass  alle  diejenigen  forscher,  welche  sich  in  der 
letzten  zeit  mit  der  frage  nach  der  behandlung  des  inlautenden 
io  beschäftigt  haben,  zu  der  ansieht  gekommen  sind,  dass 
das  w  in  einer  solchen  Stellung  wie  in  der  hier  besprochenen 
geschwunden  sei.  Nach  der  bei  Noreen,  Pauls  Grundr. 
I.  464,  Aisl.  gram.  §  244  gegebenen  regel  muss  tv  hier  fortfallen. 
Dass  dem  so  sein  muss,  hat  Kock,  Ark.  f.  nord.  fil.  XI.  344, 
wo  dieser  forscher  eben  auf  die   frage   nach   der   entwicklung 


Digitized  by 


Google 


Elis  Wadsteih.     Die  entwickluDg  von  umord.  ga-w-.    115 

der  Verbindung  ga-w-  gekommen  ist^  für  ganz  ausgemacht  ge- 
halten; (nur  meint  Eock,  dasa  der  wegfall  von  i^  nach  der 
Synkope  von  a  in  ga-  eingetreten  sei,  nicht  vor  derselben,  wie 
man  nach  Noreens  regel  erwarten  sollte).  Und  endlich  erinnere 
ich  daran,  dass  Bugge,  Tidskr.  f.  Phil.  IX.  125,  einen  dem 
hier  besprochenen  ganz  analogen  fall  aufgewiesen  hat,  in 
welchem  w  geschwunden  ist,  und  zwar  in  dem  bekannten  werte 
isl.  ngkkarr,  aschw.  nakor  etc.  aus  *ne  wait  etc.  Da  umord. 
ne-W'  zu  n-  geworden  ist,  ist  es  also  ofifenbar,  dass  von  umord. 
ya-«7-  am  ende  nur  g-  geblieben  ist. 

Einige  von  mir,  I.  F.  V.  30 f.,  aufgestellten  etymologien 
dürften  auch  diese  entwicklung  von  ga-w-  nur  bestätigen.  Von 
diesen  möchte  ich  die  erklärungen  von  nord.  gandr  etc.,  gippa 
etc.  und  gista  besonders  hervorheben.  Da  Liden  a.  a.  o.  diese 
erklärungen  beanstandet  hat,  werde  ich  mir  erlauben,  auf  die- 
selben hier  noch  ein  wenig  einzugehen. 

Nord,  gand'  „stock  etc."  habe  ich  a.  a.  o.  aus  *ga'Wandr 
erklärt;  vgl.  germ.  vand-  „stock**;  wie  bekannt  eigtl.  „bieg- 
samer Stockes  zu  vinda  etc.  „flechten,  biegen  etc.*'.  Lid^n  stellt 
dagegen  (s.  98,  114)  das  wort  zu  air.  geind^  ngael.  geinn  jjSk 
wedge  etc.".  Dass  Lidens  erklärung;  welche  gand-  mit  einem 
aussergermanischen  werte  von  etwas  verschiedener  bedeutung 
und  mit  anderem  ablautsvocal  zusammenfuhrt,  weiter  abliege 
als  die  meinige,  liegt  ja  auf  der  band.  Es  giebt  aber  auch 
andere  gründe,  die  meiner  etymologie  den  Vorzug  geben.  Zu- 
nächst erklärt  sie  auch  sehr  gut,  dass  gandr  als  skaldische 
Umschreibung  für  „schlänge^'  (s.  Vigf.  u.  Egilss.)  hat  benutzt 
werden  können;  vgl.  I.  F.  V.  30*)  und  ferner  isl.  tindodr^  eben- 
falls eine  bezeichnung  für  „schlänge".  Und  weiter  kann  ich 
jetzt  auf  noch  ein  paar  bedeutungen  hierhergehöriger  formen 
aufmerksam  machen,  die  meine  etymologie  bestätigen,  zu  der- 
jenigen von  Liden  aber  gar  nicht  passen.  Die  eine  ist  die  be- 
deutung „knäuel",  welche  nisl.  gönduU  aufweist  (s.  Vigf.;  be- 
merke auch  den  ausdruck:  ^ad  er  komid  i  göndul  „of  en- 
tangled  things");  dieses  erklärt  sich  ja  ausgezeichnet  aus  einer 
ursprünglichen  bedeutung  etwa  „das  zusammengewickelte"  {gön- 
dull  aus  *ga-wand';  vgl.  L  F.  V.  31    und   isl.   vinda  „knäuel 

^)  Über  das  von  mir  a.  a.  o.  auch  herangezogene  isl.  Oastävik^  s. 
jetzt  Laden  in  dem  hier  besprochenen  aufsatze  s.  116. 

8* 

Digitized  by  CjOOQIC 


116  EUs  Wadstein 

oder  bund  zusammengewickelter  einschass'*  und  weiter  isl.  t?pn- 
doU  ^^zusammengewickeltes  bündeP^  [von  heu]).  Femer  ist  die 
bedeutung  ,^en  hvirvelteen  (?),  et  Leget«!,  som  ellers  kaldes 
Snurrbasse,  Sn^rekall"  =  ^^kreiseP  von  nnorw.  gand^  gann 
(s.  Aasen  s.  207  u.  725  unter  snerekaU)  zu  bemerken;  diese 
stellt  sich  ja  ebenfalls  vortrefflich  zu  einer  ursprünglichen  be- 
deutung „winden,  drehen"  i). 

Meine  Zusammenstellung  von  norw.  gjeppa,  schw.  gip2)a 
„wippen^'  mit  dän.  vippe,  d.  wippen  etc.  lehnt  Liden  auch  ganz 
ab.  Er  meint,  dass  die  Verbindung  gip-  hier  alt  sei,  und  ver- 
sucht dies  dadurch  zu  stützen,  dass  er  die  in  rede  stehenden 
Wörter  mit  d.  gipfel  zusammenbringt;  gipfd  sollte  somit  ursprüng- 
lich „der  wippende,  schnellende;  schaukelnde'^  bedeuten  und 
eigü.  von  bäum  spitzen  u.  dgl.  benutzt  worden  sein  *).  Da  diese 
etymologie  nur  auf  der  annähme  einer  ursprünglichen  Überein- 
stimmung der  bedeutungen  von  gjeppa,  gippa  und  gipfd  beruht, 
es  dagegen  aber  eine  tatsache  ist,  dass  gippa  etc.  und  vippe 
etc.  in  der  bedeutung  übereinstimmen,  und  zwar  gerade  die- 
selbe bedeutung- aufweisen,  kann  ich  nicht  umhin,  die  letztere 
Zusammenstellung  für  die  bei  weitem  wahrscheinlichere  zu 
halten  '). 

^)  Die  meinuDg,  dass  gandr  etc.  aas  ga-wand-  entstanden  sei,  ist  jetzt 
aach  von  Kock,  Ark.  f.  nord.  fil.  XI.  344 f.,  ausgesprochen  worden. 

*)  Liden  beruft  sich  hier  auf  wipfel,  das  gerade  diese  bedeutungs- 
entwicklang  aufweist.  Es  ist  aber  zu  bemerken,  dass  wip/el  bekanntlich 
noch  vorzugsweise  von  bäum -spitzen  benutzt  wird,  gipfel  dagegen  das 
allgemeine  wort  für  „höchsten  teil  eines  ragenden  gegenständes*'  ist. 
Vielleicht  ist  der  gebrauch  von  toip/el  =  „gipfel,  im  allgemeinen*'  eben 
durch  einwirkung  des  zum  teil  gleichen  wertes  gip/el  „höchster  teil  etc., 
im  allgemeinen'*  herbeigeführt  worden. 

')  Es  ist  eigentlich  sonderbar,  dass  Liden  die  erklärung  von  gippa 
aus  *ga'wip'  so  ganz  verwerfen  kann,  da  er  doch  die  einzige  Voraus- 
setzung, die  diese  etymologie  nötig  hat:  die  entwicklang  *ga-4üzu  g-,  für 
„sehr  wohl  möglich'*  erklärt  hat  (vgl.  oben). 

Ich  benutzte  die  gelegenheit  um  auch  über  eine  andere  stelle  in 
dem  aufsatze  Lidens  einige  bemerkungen  zu  machen.  S.  116  erwähnt 
er  die  von  mir  I.  F.  V.  16,  23,  25  angefahrten  isl.  formen  gneiga  (» 
hneiga\  gnä  (=  nd)  und  gnafr  (=  nafr),  fuhrt  aus,  dass  ihr  g-  unsicher 
sei,  weil  die  formen  „nur  aus  dem  neuisl."  verzeichnet  seien,  und  sagt, 
ich  hätte  dies  durch  angäbe  meiner  quelle  „Haldorsen"  kund  geben  sollen. 
Diese  ausführungen  Lidens  sind  teils  überflüssig,  teils  unrichtig.    Ich  habe 


Digitized  by 


Google 


Die  entwicklung  von  urnord.  gorw-,  117 

Von  isL,  aschw.  u.  nnorw.  gista  „bei  einem  zu  gaste  sein, 
besuchen,  etc.'S  das  ich  I.  F.  V.  31  aus  *ga-tpist-  erklärt  habe 
(Tgl.  isL  vista  „einem  kost  und  logis  geben^S  schw.  vistas  ,,sich 
aufhalten*'),  meint  dagegen  Liden,  dass  es  eine  Umbildung  von 
*gesta  (aschw.  gcesta^  nnorw.  gjestd)  sei,  welche  dadurch  zu 
Stande  gekommen  sei^  dass  man  gista  zu  gestr  nach  den  mustern 
Yon  denominativen  verben  mit  %  neben  nomina  mit  ^  z.  b.  nista 
zu  nestf  vir  da  zu  (adj.)  verär  etc.  geschaffen  habe.  Wenn  die 
von  Liden  herangezogenen  wörter  mit  e :  i  sich  funktionell  zu 
einander  auf  dieselbe  weise  wie  gestr  zu  gista  verhielten  (d.  h. 
wenn  die  nomina  nom.  agentis  der  verba  wären),  wäre  eine 
analogieeinwirkung  wie  die  von  ihm  angenommene  möglich. 
Dies  ist  aber  nie  der  fall,  und  deshalb  ist  Lidens  erklärungs- 
versuch  völlig  unbefriedigend.  Und  femer:  da  das  Isl.  nur 
gista  (kein  *gesta)  hat,  und  da  eine  Umwandlung  von  gista 
„bei  einem  zu  gaste  sein''  zu  gceskt  etc.  durch  einwirkung 
von  gcBster  etc.  „gast''  sehr  leicht  zu  erklären  ist  (gcesia  könnte 
übrigens  geradezu  eine  denominative  neubildung  zu  gcester  sein), 
so  weist  dies  darauf  hin,  dass  die  form  mit  i :  gista  die  ur- 
sprünglichere ist. 

Der  einwand,   den  Liden    gegen    meine   Zusammenstellung 

nämlich  schon  —  was  Liden  nicht  erwähnt  —  hinsichtlich  gnd  und  gnafr 
die  aufmerksamkeit  darauf  gelenkt,  dass  keine  alt  isl.  belege  dieser 
formen  bekannt  sind.  Dadurch  ist  jedem  kundigen  das  gleich  gesagt, 
was  Liden  umständlich  ausfahrt,  nämlich,  dass  ihr  g-  nicht  sicher  ist. 
Was  dann  die  form  gneiga  betrifft,  so  ist  es  eine  unrichtige  angäbe 
von  Liden,  dass  dieselbe  „nur  bei  Haldorsen''  verzeichnet  sei.  Sie 
findet  sich  bei  Egilsson;  bei  Haldorsen  aber  nicht.  Femer  muss  ich 
darauf  aufmerksam  machen,  dass  die  behauptung  Lidens,  dass  man  mit 
meiner  auffassung  dieser  Wörter  „noch  zahlreiche  beispiele  von  dem  präf. 
ga-  bei  Haldorsen  finden  könnte^'  ebenfalls  mit  den  tatsachen  nicht  in 
Übereinstimmung  stehe.  Sämmtliche  andere  von  Haldorsen  angeführten 
Wörter  mit  gn-  sind  nämlich  entweder  solche,  die  schon  im  altisl.  oder  in 
anderen  nord.  sprachen  entsprechende  oder  verwandte  formen  mit  gn"  auf- 
weisen, oder  aber  —  und  dies  gilt  nur  von  zwei  formen:  gnap-  (in 
gnapiy  gnapandi  „aura  aspera*';  vielleicht  doch  schon  im  altisl.;  vgl 
Egilsson)  und  gneip  „intercapedo  digitorum'*  —  es  sind  solche,  bei  denen 
alte  formen  ohne  g*  nicht  aufzuweisen  sind. 

Endlich  bemerke  ich  noch,  dass  ich  nicht  —  wie  man  aus  Liddns 
ansdrucksweise  s.  116,  117  note  glauben  könnte  —  aisl.  gnd/a  „eminere 
etc.'*  zu  nabh*  „bersten"  gestellt  habe. 

Digitized  by  CjOOQIC 


118    Elis  Wadstein.    Die  entwicklung  von  urnord.  ga-w-. 

von  gista  und  viäa  erhebt:  dass  die  bedeutungen  dieser  verba 
„deutlich  geschieden'*  seien,  ist  nicht  berechtigt.  Dies  geht 
schon  daraus  hervor,  dass  Egilsson  für  isl.  gist-ing  und  vist 
dieselben  bedeutungen  („hospitium,  esca**)  ansetzen  kann; 
vgl.  auch,  dass  isl.  gist-ing  y^epulsß"  im  ags.  ein  ze-wist  „epulas*^ 
zur  Seite  hat.  Die  bedeutung  „bei  einem  (zu  gaste)  sein'^  erklärt 
sich  ja  vortrefflich  aus  einem  ^ga-unst-,  eigtl.  „zusammen-sein 
od.  -essen"  oder  „mit-,  bei-sein,  -essen'*.  Und  was  die  von 
Liden  angeführte  bedeutung  von  gista:  „to  pass  tbe  night'' 
betrifift,  erinnere  ich  daran,  dass  gerade  dieselbe  schon  bei 
verwandten  von  visia  bekannt  ist  (s.  z.  b.  Kluge,  Et.  wtb.  unter 
wesen). 

Zuletzt  wendet  Liden  gegen  meine  Zusammenstellung  von 
gista  und  vista  auch  ein,  dass  diese  verba  verschiedenen 
Verbalklassen  angehören.  Um  diesen  einwand  zu  beseitigen, 
dürfte  es  genug  sein,  auf  verba  wie  die  folgenden  aufmerk- 
sam zu  machen :  got.  ga-kannjan,  isl.  kenna,  -da :  isl.  kanna, 
-ada,  got.  ga-hailjan:  isl.  heila,  -ada,  got.  ga-ibnjan:  isl.  iafna, 
'Oday  isl.  Ukia,  -ta:  got.  ga-leikon  etc.  Diese  hier  zusammen^ 
gestellten  verba  gehören  ebenfalls  verschiedenen  klassen  an; 
niemand  kann  aber  deswegen  auf  den  gedanken  kommen,  zu 
behaupten,  dass  sie  nicht  verwandt  seien. 

Uppsala,  28.  sept.  1895. 

Elis  Wadstein. 


Etymologische  miscellen. 

Vni.    Lat  pessimns. 

W.  Schulze  hat  K.Z.  XXVII.  426  n.  pessimns  von  pejor 
ohne  not,  ja  ohne  innere  berechtigung  trennen  wollen.  Vgl. 
Fröhde  Beitr.  XVI.  216.  L.  Meyer  VI.  294.  Der  Superlativ 
von  pSjor  musste  *pSisthos  heissen,  was  dem  griechischen  dial. 
TtXijoxog   neben   rtlüaxog  entspräche.     Im  Lateinischen   wird 

Digitized  by  V3VjOQIC 


W.  Prellwitz    Etymologische  miscellen.  119 

s^  zu  ^  wie  Zabat^  E.Z.  XXXI.  6  gezeigt  hat  und  an  den 
Superlativ  *pSisu8,  (*pesus),  der  als  solcher  undeutlich  geworden 
war,  trat  das  suffix  fi)mi^^  das  in  andern  fällen,  und  beson- 
ders im  Italischen,  allein  genügt,  um  Superlative  zu  bilden. 
Vgl.  extretnuB,  supremus,  postremus,  inßmtiSy  minimuSj  fermis 
superl.  zu  fere,  brüma  (*brevima)  :  brevis;  osk.  posmo-m.  Die 
hier  erscheinenden  endungen  ^mttö  und  imus  werden  im  Ita- 
lischen auch  an  comparative  auf  -is  gehängt.  So  erklärt  B ro- 
nisch Die  osk.  t-  und  ß-vocale  s.  135  osk.  messimais  mediis 
aus  ^tnefis-emos  und  umbr.  osk.  nessimü"  proximo  aus  *«e- 
fisemO'  oder  ne^emo-;  und  so  fasst  man  mit  Danielsson 
Altital.  Stud.  UI.  153.  192  maximus,  oximtis,  proximus  doch 
unbedenklich  als  *  m<ig(i)8iino-,  * proqu(i)s(i)mO',  *öc(i)simo- 
auf.  Vgl.  Stolz  Handbuch  der  klassischen  altert.  IP  353. 
Brugmann's  bedenken  (Grundriss  II,  169 f.  387),  ob  solche 
Synkope  des  i  möglich  sei,  ist  vielleicht  nur  durch  seine  an- 
setzung  des  Superlativsuffixes  als  fiiino  hervorgerufen.  So  geht 
auch  plurimtiSy  altl.  ploirumtis  und  pUsimus  auf  den  comparativ 
*plo%8,  plis-  zurück.  Miserrimus  erklärt  sich  aus  miserfiJS'imo-s, 
simillimus  aus  *  simil(i)8'imos.  Vgl.  J.  Schmidt  Neutr.  249 
und  Ascoli  an  der  dort  citierten  stelle. 

In  der  gewöhnlichen  Superlativendung  -issimus  aber  ist 
dies  suffix  -imos  an  den  Superlativ  auf  *-is«05aus  *'i8(hos  an- 
getreten. So  musste  aus  *pSi8(s)us,  peissimus  werden.  Das  i 
schwand  nach  S  wie  in  levis  glatt:  leiog  (^Uivis).  Das  ss 
musste  hinter  dem  langen  vocale  eigentlich  vereinfacht  werden 
und  eine  spur  der  lautgesetzlichen  form  bietet  vielleicht  das 
unten  zu  besprechende  pesestas.  Aber  gewiss  ist  es  wahrschein- 
lich, dass  die  analogie  der  zahlreichen  Superlative  auf  issimus 
dahin  wirkte,  dass  das  doppelte  s  blieb  und  der  vocal  davor 
verkürzt  wurde. 

Diese  analogische  einwirkung  der  anderen  Superlative  wurde 
möglicher  weise  unterstützt  durch  die  beziehung  zu  dem  ad- 
verbium  pessum.  Dasselbe  bedeutet  zunächst  eigentlich  „zu 
gründe**,  „auf  den  grund"  z.  b.  caseus  pessum  ihit  (Col.),  abiü 
rete  pessum  (Plaut.),  cum  naiH  abisse  pessum  in  altum  (Plaut), 
pessum  premere  „zu  boden  drücken"  (Plaut).  Wie  L.  Meyer 
0.  VI.  295  es  für  unverkennbar  deutlich  erklären  konnte,  dass 
dies  wort  unmittelbar  zu  pessimus  und  pejor  gehöre;  verstehe 
ich  zwar  nicht,  stelle  es  aber  mit  ihm  zu  yj>ed  fallen  in  ai. 

Digitized  by  CjOOQIC 


120  W.  Prellwitz 

pddyate  „falleD,  niedersinken^^  ksl.  padqy  pasii  fallen,  na-pastl 
fall;  Zufall.  S.  Fick  *1.  79  («IL  156).  Lautlich  wäre  ja  auch 
Verknüpfung  mit  -^pet  ,yfallen,  anfallen ,  fliegen'*  möglich,  wie 
Fick  »n.  156  hervorhebt  und  Stolz  Hst  Gr.  I.  319  annimmt. 
Jedenfalls  haben  wir  pessum  gleich  dem  ai.  infinitiv  paUum  als 
accusativ  eines  Verbalsubstantivs  auf  -tu,  wenn  man  will,  als  ein 
supinum  aufzufassen.  Daneben  hat  pessum  aber  auch  die  be- 
deutung  „zum  verderben''  und  dies  ist  vielleicht  aus  perdium, 
perssum  zu  erklären  ^).  W.  Seh  ulze  erklärte  K.Z.  XXVII.  426  n. 
*pes8us,  als  dessen  Superlativ  er  pessimtis  betrachten  wollte,  aus 
*per-€Uo8  und  verglich  ai.  ä-tia-s.  -dtos  ist  participium  von 
der  schwächsten  stufe  der  wurzel  dö  „geben".  So  sind  die  beiden 
formen  *perdtum  „zum  verderben"  und  pedtum  „zum  fall"  in 
pessum  zusammengefallen  und  haben  wohl  mit  dazu  beigetragen, 
dass  pessimus  sein  ss  behielt  und  das  e  verkürzte. 

IX.    Lat  pestis. 

Mit  keinem  der  drei  Wörter  aber  kann  pesHs  „das  verderben, 
der  Untergang"  verwandt  sein,  wie  auch  jetzt  noch  vielfach  an- 
genommen wird.  S.  Bezzenberger  bei  Fick  *II.  44,  welcher 
ai.  ä-pcUti  „Unfall",  ir.  ess  „Wasserfall"  (*pesti'  aus  pedti-)  ver- 
gleicht. Aber  *ped-tis  hätte  *pe8sis  ergeben  und  auch  *per' 
dtis  zu  *perssis  *pes8is  werden  müssen.  Schon  Corssen  hat 
es  ausgesprochen,  das  in  pestis  vor  dem  st  ein  r  gefallen  sei 
(Auspr.  u.  s.  *243.  vgl.  807),  und  wendet  sich  gegen  die  "ab- 
leitung  von  yped.  Hat  man  also  *perstis  als  grundform  an- 
zusehen, so  kann  man  das  nur  von  esse  ^es  „sein"  ableiten. 
Davon  gab  es  bereits  ursprachlich  ein  abstractum  estis  „das 
sein"  (Vgl.  ai.  ved.  suastis  „das  Wohlsein"  mit  lat  sospes  aus 
*  suesti'pot'S  „herr  des  Wohlseins".  S.  vf.  Eine  griech.  und  eine 
lat  etymologie.  Progr.  v.  Bartenstein  1895),  welches  im  Arischen 
hinter  der  präposition  ai.  abhi^  ab.  aiwi  in  der  schwächsten  form 
stis  erscheint :  ai.  ahhi^pi-s  f.  „hülfe,  beistand",  ab.  aiwisti-  f.  „be- 
schützung, belehrung".  Vgl.  ferner  ai.  upasti,  parisfi-  f.  „hemmnis, 

^)  Scholl  hat  nach  Corpus  Gloss.  IV.  271.  82  permm  „deorsum, 
praeeipitatum"  auch  Plaut.  Pers.  740  diese  form  einfähren  wollen,  was 
Stolz  Hist  Gr.  I,  319  billigt,  Skntsch  für  unglücklich  erklärt.  Berlin. 
Philol.  Wochenschr.  1892,  8p.  843. 


Digitized  by 


Google 


Etymologische  miscellen.  121 

bindernis^^ ;  sH-  m.  „hauswesen^^  Darüber  unten  mehr.  S.  Fick 
^l,  171.  Dieses  nomen  gab  mit  der  praeposition  ^er,  Trauer,  die 
auch  in  perdere^  perire,  perhnere,  peUicere,  per  fidem,  perfidus 
erscheint,  ^perstis,  pestis  „das  hinsein,  der  Untergang". 

X.    Lat  pesestas. 

Neben  pestis  wird  nun  bei  Festus  210  (b.)  19  ein  wort 
pesesfas  mit  der  bedeutung  pestilentia  überliefert.  Es  wui*de 
gebraucht  „cum  fundus  lustratur",  „cum  dicitur:  Avertas  mor- 
bum,  mortem,  labem,  nebulam,  impetiginem''.  Es  kann  also 
alles  schlimme  bedeutet  haben.  Man  wird  geneigt  sein,  es  mit 
pestis  zusammenzubringen;  und  da  das  nach  meiner  obigen  er- 
klärung  dieses  Wortes  nicht  möglich  ist,  so  muss  ich  jenes  wort 
erklären,  um  dem  einwand  zu  begegnen,  pestis  lasse  sich  von 
pesestas  nicht  trennen,  also  aus  ^per-stis"  nicht  erklären.  (Vgl. 
Froh  de  Beitr.  I,  197).  Ganz  verständlich  würde  eine  form 
^peiestas  „die  schlimmheit,  Verschlimmerung"  sein.  Sie  wäre 
von  p^ior  wie  majestas  „die  erhabenheit"  von  major  gebildet. 
Nach  der  analogie  von  majestas  (Brugmann  Grdr.  II.  42)  scheint 
auch  potestas  „obmacht,  obrigkeit"  gebildet  zu  sein.  Dies  wort 
hat  im  gegensatz  zu  potentia  entschieden  einen  gewissermaassen 
comparativen  sinn,  es  kann  ja  geradezu  magistrattts  bedeuten ; 
und  doch  ist  es  unmöglich,  dasselbe  von  potior  (stamm  *j>o- 
tiös  :  *poties)  abzuleiten,  da  sich  das  fehlen  des  comparativischen 
i.vor  dem  e  lauth'ch  nicht  erklären  lässt,  und  wollte  man  die 
schwächste  form  potis-  darin  sehen,  so  zeigt  magister,  minister, 
was  wir  zu  erwarten  hätten.  Minus  ist  selbst  nicht  lautgesetz- 
lich oder  nicht  comparativisch.  S.  Brugmann  Grdr.  II,  416. 
Haben  wir  also  in  potestas  eine  bildung  nach  dem  muster  von 
majestas  zu  erkennen,  die  auf  *poties  potis-  (stamm  des  com- 
parativs  potior)  oder  joo^ö»«  beruht  *),  so  kann,  wie  mir  scheint, 
auch  pesestas  eine  solche  bildung  sein,  die  auf  jenem  Super- 
lativ *p€Ssos  beruht,  auf  den  auch  pessimus  zurückgeht.  Nur 
wurde  *pessestas,  da  es  der  analogie  der  Superlative  entrückt 
war,  lautgesetzlich  zu  pisestas. 


')  So  auch  Solmsen  Zar  ]at  lantgescli.  s.  57,  dem  M.  Gramm ont 
La  dissimalation  consonant.  (Dijon  1895)  154  freilich  nicht  zustimmt.  Dieser 
meint,  es  sei  von  potens  gebildet,  nach  der  falschen  beziehung  von  egestas 
auf  egem. 


Digitized  by 


Google 


122  W.  Prellwitz 

XL    Lat  stips. 

Das  oben  erwähnte  ai.  sti-  pl.  „das  hauswesen,  gesinde,  clientel" 
hat  sich  in  merkwürdiger  klarheit  in  dem  lat.  stips  erhalten. 
Dies  wort  heisst  ,,gabe,  spende,  almosen,  ertrag  eines  erwerbes", 
stipem  tollere  bei  Cicero  „die  bettelei  aufheben".  Ich  sehe  das 
bisher  noch  unerklärte  wort,  für  das  auch  Wharton  Etyma 
latina  keine  erklärung  hat,  als  ein  compositum  wie  ai.  stipa 
an,  das  aus  sti+^pä  ,,schützen"  besteht  und  „Schützer  des  haus- 
wesens,  des  gesindes'^  heisst.  Sti-pi-s  f.,  woraus  im  Latein  stips 
wurde,  heisst  also  „schütz  des  hauswesens,  der  hörigen"  oder, 
wenn  wir  in  noch  ursprünglicherem  sinne  sti-  als  „das  sein, 
die  existenz"  auffassen,  heisst  es  „schütz  des  seinV*,  d.  h. 
„spende,  almosen"  oder  „ertrag  eines  gewerbes'',  womit  man 
sein  leben  fristet. 

Das  wurzelhafte  ai.  ä  (idg.  ö,  vgl.  Ttwv  :  ai.  jDäyu,  oder 
ä,  lat.  päsco)  fällt  vor  dem  suffix  -i  regelmässig  weg,  vgl.  z.  b. 
prati'Sthi-  f.  „widerstand"  im  Rigveda,  und  die  anderen  von 
J.  N.  Reuter  K.Z.  XXXI,  519  angeführten  composita,  gr.  S^- 
Otts  e^-av-atig  s.  J.  Schmidt,  Kritik  der  sonantentheorie  90 n. 
(o.  106).  Wahrscheinlicher  aber  war  stips  ursprünglich  consonant- 
stamm  und  ist  nur  der  consonant  der  wurzel  übriggeblieben, 
wie  in  caelebs  (o.  11 3  f.)  felix,  al&o-ip. 

Stipendium  steht  für  ^  stip-pendium,  das  neben  ^sHpi+pen- 
dium  d.  i.  Stipendium  (Plaut.)  vielleicht  nicht  mitGrammont 
a.  a.  0.  153  als  neubildung,  sondern  als  regelrechte  composition 
mit  dem  consonantischen  stamme  angesehen  werden  muss. 

XII.   Die  lat  suffixe  -estis,  -esticus,  -ensis. 

Wir  haben  in  lat.  pestis,  lat.  sti-ps,  sospes,  ai.  sti-  das  idg. 
esti'S  f.  „das  sein",  esti-s  m.  „der  seiende"  kennen  gelernt.  Suffixal 
erscheint  das  wort  in  agröstis  und  caelestis,  die  ich  BXLS*agrei' 
estis,  * caelei-estis  erklären  möchte.  Pott  und  mit  ihm  Joh. 
Schmidt  (Neutr.  346)  sehen  in  caelestis  zwar  ein  compositum 
wie  ai.  dimstha-  „im  himniel  seinen  aufenthalt  habend",  aber 
zweifellos  kann  man  auch  die  bildung  wie  das  lit.  dafiguj^sis 
auffassen.  Eine  dritte,  wenig  ansprechende  möglichkeit,  nämlich 
agrestis  aus  agrestris  zu  erklären,  bespricht  Fröhde  o.  XXI 328. 


Digitized  by 


Google 


Etymologische  miscellen.  123 

So  kann  man  auch  domesHctis  als  dom-esti-ctis  „zum  haus- 
gesinde  (ai.  sti)j  hauswesen  gehörig"  erklären. 

Aus  dem  Griechichen  gehört  vielleicht  xor'  aptTjativ  (&€• 
^livfj  diq>Qov  v  387)  hierher,  das  mir  nur  als  Zusammensetzung 
von  avra  mit  *saug  „das  gegenüberliegende^'  verständlich  wird. 
Hier  kann  das  tj  nur  durch  dehnung  des  anlauts,  oder,  nach 
Wackernagers  ansieht,  als  idg.  contraction  von  a  +  e  auf- 
gefasst  werden,  an  iatrjinL  ist  also  nicht  zu  denken.  Für  das 
keltische  * tmss«  „insel",  ir.  inis,  cjmr.  ywy«  vermutet  St rac ha n 
bei  Fick  Vgl.  wb.  II*  46  als  grundform  *enin8ti  fj  iv  d^aldtTt] 
eoTwaa;  eher  ist  es  vielleicht  als  i;  iv  all  ovaa  zu  fassen, 
woher  ja  auch  lat.  insulay  lit.  scdä  „insel"  stammt,  nur  das 
dort  der  verbale  begriff,  hier  der  locale  zur  kürzeren  namen- 
bildung  verwendet  ist. 

Als  uraltes  compositum  möchte  ich  auch  ai.  pasti-a-,  pastia 
f.  „behausung,  wohnsitz",  betrachten,  womit  lat.  postis  „thür- 
pfosten"  ahd.  vesti,  ags.  fast,  an,  fastr,  got.  fastan  „festhalten, 
halten,  fasten"  verglichen  wird  (Fick  *I  85).  Postis  wie  griech. 
Ttaatdg,  adog^  jcaQaotag  zu  toTrjfii  zu  stellen  wäre  möglich :  Bo- 
eder po8'  (vgl.  Tcoi^  leitpi^)  :  7c6g,  Isit, pos-ty  lit.^^öw,  idg. pos-qo-s 
„nach  hinten  blickend"  Fick  *I,  85)  +*5/äo5 „bei (der thür) stehend 
oder  seiend*',  ebenso  das  germanische  adjectiv,  dessen  sinn  „bei 
etwas  stehen  bleibend"  gewesen  sein  könnte;  aber  die  ai.  Wörter 
weisen  mit  ihrem  t  auf  ^es,  nicht  auf  -^stha.  Aus  *en-sti-, 
„darin  seiend"  musste  lat.  ^nsis  werden,  wie  vensica,  vesica  aus 
*ven8tica  (ai.  ro^i),  census  :  osk.  an-censto,  censor  aus  *cen8-tör 
beweisen.  Dies  -ensis  ist  als  suffix  verwendet  z.  b.  in  forensis 
(iurba  „das  marktgesindel"),  castrcnsiSy  circensis  (ludus  „spiel 
im  circus"),  Cannensis,  Atheniensis  u.  s.  w.  Exercitus  Hispani- 
ensis  heisst  bekanntlich  „ein  in  Spanien  stehendes,  nicht  ein  aus 
Spaniern  bestehendes  beer"  (Zumpt  § 268).  Ghadwick's  herlei- 
tung von  forSnsis  aus  foreient4is  (o.  XX,  289)  befriedigt  nicht, 
weil  sie  den  Ursprung  und  die  bedeutung  des  „suffixes*'  unerkärt 


^)  Steht  ndi  (über  d.  accent,  der  so  überliefert  ist,  s.  vf.  Gott.  gel. 
anz.  1887.  440)  für  no  +  id,  lett.  p{  für  pldf  Dann  wäre  lett.  pt-d-rükne 
„ärmel,  der  am  (pt)  arme  (nUa)*^  (Bielenstein  Handb.  I,  284),  pidurkne 
ds.  mit  seinem  d  als  altertümlichkeit  verständlich.  Daneben  kann  es 
po+t,  nol  wie  M  neben  iv,  na^al  neben  na^d  gegeben  haben.  S.  Mab- 
low  8.  87,  0.  77  n. 

Digitized  by  CjOOQIC 


124  W.  Prellwitz    Etymologische  miscellen. 

lässt;  dagegen  ist  es  vielleicht  richtig,  ^forei-en-stis,  *circei^n' 
sti-s  als  grundformen  anzusetzen,  deren  erster  teil  dann  wie 
in  Qr]ßaiyevrjg  als  locativ  aufzufassen  wäre. 

XUI.    Lett  aupeÜs,  pe%  Ttivofiai. 

Die  Wurzel  von  peior,  pessimus  ist  pS(i)  :  pei  :  pai,  pS  :  pe  : 
pa  „schlimm  sein**,  die  in  petiuria,  pame,  paenitet,  potior,  in 
Ttfj/iia,  neiva,  TcrjQog,  Talal-TtuQog  vorliegt  Man  hat  also  pe  : 
pe  :  pö  :  po  und  pa  neben  pei :  pei,  pT  (ai.  ptyate  schmäht)  pai^ 
wie  öfters.  Verbal  erscheint  die  wurzel  noch  in  einem  lettischen 
Worte,  dessen  hergehörigkeit  noch  nicht  erkannt  zu  scheint: 
aupetls,  aupejüs  „sich  abarbeiten,  sorgen,  sparen,  wirtschaften" 
nach  Ulmann  21  ^).  Das  beispiel  wi'nsch  aupejds,  ka  put  uAn 
(Seew)  giebt  man  wohl  gut  so  wieder:  „er  arbeitet  sich,  quält 
sich  ab,  dass  es  nur  stäubt*^ 

au-  ist  das  präfix  wie  in  autnanis  „sinnlos",  das  im  Preussi- 
schcn  den  deutschen  präfixen  ab-,  ent-  entspricht.  So  ent- 
spricht aupetls  ganz  dem  deutschen  „sich  abquälen"  und  macht 
meine  Vermutung,  dass  auch  rtivead^ai,  Ttovog  hergehört,  (Etym, 
wb.)  einleuchtender*).  Auch  pe'lu  pelt  „schmähen,  lästern, 
verläumden"  aifpeHt  „verläumden,  als  schlimm  darstellen"  peiu- 
dtrUajs  (Schimpfwort),  nüpaldt  „tadeln,  verwerfen,  schmähen", 
ispaMt  „tüchtig  ausschmähen"  ispatas  „Schmähungen"  können 
als  Weiterbildungen  der  wurzel  pe(i)  „schlimm  sein"  angesehen 
werden.    Zur  bedeutung  vgl.  ai.  piyate  „schmäht". 

')  Daneben  hat  Ulmann  freilich  urpetls,  aber  vielleicht  ist  dies  nur 
durch  vennischang  mit  urketls  entstanden. 

*)  0.  Lagercrantz  K.Z.  XXXIV,  406  vergleicht  mit  nivo/iai  ved. 
pan,  das  er  „bekümmert  werden;  sich  sorpfen  um  etwas,  sich  sehnen  u.  ä.*' 
deuten  will.  Dann  würde  diese  Weiterbildung  der  V^p9  mit  no  schon 
proethniscb  sein,  was  mir  wahrscheinlich  ist. 

Bartenstein.  W.  Prellwitz, 


Digitized  by 


Google 


A.  Fick    Ilalldg  und  TtalXadiov.  125 


IlaXXag  und  fialladiov, 

IlakXdg  in  dem  namen  der  göttiUf  die  voUnamig  IlaXlag 
^A^ijvfj  heisst,  wurde  von  den  alten  OTto  %ov  ndXXaiv  %b  doqv 
abgeleitet.  Sprachlich  würde  dies  keinem  bedenken  unterliegen : 
naXXag  lässt  sich  z.  b.  sehr  wohl  als  kürzung  von  Byxia-naXog 
,speerschwingend"  denken,  das  in  der  Ilias  von  beiden,  aber 
O  605  auch  vom  gotte  Ares  gebraucht  wird.  Aber  als  j^speer- 
schwingerin^'  wäre  die  vielseitige  göttin  doch  recht  einseitig 
benannt,  und  so  haben  neuere  (nachgewiesen  in  Ebelings  Lex. 
Homer,  unter  JlaXXag)  den  namen  mit  den  Wörtern  naXXvj^' 
ßovTcaigy  TtakXmiov  /leiQonuov  Hesych  und  (ndXXa^)  naXXcmig 
„kebse"  zusammengestellt,  die  ursprünglich  ohne  herabwürdigen- 
den nebensinn  den  jungen  mann,  das  junge  weib  bezeichnen. 
naXLag  wäre  hiernach  so  viel  als  xovqriy  TtoQ&ivog,  wie  die 
göttin  auch  sonst  mit  Vorliebe  genannt  wird. 

Hiermit  stimmt  Strabo,  der  17,  816  vom  ägyptischen  Theben 
berichtet:  %m  de  Jil  eveideavatri  aal  yevovg  Xa^nQOzoccov  naq^ 
d^eyog  ic^ora^  „äg  xaXovaiv  ol  "EXXtjvsg  rcaXXadag^^.  Damach 
hiess  die  gottgeweihte  Jungfrau,  oder  die  Jungfrau  schlechthin 
irgendwo  und  irgendwann  bei  den  Griechen  uccXldg.  Was 
Strabo  a.  a.  o.  weiter  von  der  jtaXXaxela  der  zeuspriesterinnen 
berichtet,  beruht  auf  dem  missverständniss  der  alten  religiösen 
Vorstellung,  dass  die  mädchen  vor  der  geschlechtsreife  den 
göttem  gehören. 

Für  die  deutung  von  IlaXXdg  als  „maid^^  lässt  sich  auch 
naXXddiov  anfuhren.  Wenn  die  alten  dieses  ebenfalls  von 
7taXJi0Biv  ableiten,  weil  die  echten  Palladien  vom  himmel  herab- 
geworfen sein  müssten,  und  TtaXXead^ai  soviel  als  ßdXXia^ai 
wäre,  so  ist  hieran  nur  soviel  richtig,  dass  naXXdöiov  nicht 
von  dem  eigennamen  der  göttin  zu  deriviren,  wohl  aber  mit 
ihm  gemeinsamen  Ursprungs  ist 

Auch  in  dem  zur  erklärung  des  namens  naXXddiov  er- 
sonnenen  märlein  bei  ApoUodor  3,  13,  4 — 7  ist  das  palladion 
von  Troja  nicht  ein  bild  der  göttin  Athene,  sondern  ihrer  ge- 
spielin  IlaXXdg^  deren  namen  dann,  wie  die  meinung  der  fabel 
zu  sein  scheint,  die  göttin  zu  dem  ihren  hinzunahm. 

Schliesst  man  naXXddtov  an  das  oben  gewonnene  nomen 
TtaXXdg   „mädchen'S     so   entspricht    die    benennung    durchaus 

Digitized  by 


Google 


126  A.  Fick     Ilakkdg  and  naXkdäiov. 

soinem  wesen :  das  naXXadiov  ist  ein  weibliches  idol,  ein  „püpp- 
chen",  wie  '^qiri  „puppe"  dasselbe  wort  ist  wie  lioqrj  „mädchen". 
Ueberhaupt  treten  jetzt  naXXag^  TtdkXrj^y  fcallanig  mit  novQOSy 
xovQt]  in  eine  durchgängige  parallele:  Ttdlli]^^  nallcmog  wie 
xovQog;  nallaxivog  ,,junger  Soldat"  (nach  Lobeck  Pathol.  210, 
19)  und  die  neugriechischen  pallikaren  stellen  sich  zu  den 
xovQoi  *Axciiüfv  Homers;  naXldg  mädcjien  ist  gottesname  in 
IlaXXdg  ^Adn^vrj)  wie  %ovq/tfi  in  dem  namen  der  Demetertochter 
KovQTjy  KoQT];  ja  selbst  naXXcndg  im  sinne  von  „kebse^^  mag 
man  damit  vergleichen,  dass  die  kebsen  der  homerischen  beiden 
im  epos  xovqai  heissen;  endlich  entspricht  rcaXXddiov^  wenn 
ursprünglich  „püppchen*%  der  Verwendung  von  xoQrj  in  der  be- 
deutung  „puppe".  Ein  götterbild  bezeichnet  xoqt]  z.  b.  in  der 
von  Lolling  zusammengefugten  attischen  weihinschnft  bei  E. 
Hoffmann  Sylloge  epigr.  graec.  n.  256. 

Der  durchgängige  parallelismus  von  TtaXXdg^  Ttdlli]^  u.s-w. 
mit  xovQog,  xovQt]  ist  der  vergleichung  von  ndXXt]^  mit  sl. 
dlopgkü  mensch  (s.  Prellwitz  Etymol.  wb.  s.  237)  nicht  eben 
günstig,  es  scheint  vielmehr  der  begriff  der  Jugend  vorzuwalten, 
und  somit  ist  die  anreihung  an  JCwXog,  nhd.  fohlen  und  füllen 
vielleicht  vorzuziehen;  nimmt  man  TtaXX-  als  TtaXv-,  so  lässt 
sich  eine  thematische  Verbindung  mit  got.  ftda,  ahd.  folo  her- 
stellen, etwa  :  (pilon)  :  pUn  :  pln-ös, 

Meran  2.  November  1895.  A,  Fick. 


Zur  lateinischen  grammatik. 

5.     Cülter. 

Dass  e  vor  l  +  konsonant  (nicht  vor  U)  in  o  oder  u  über- 
geht, haben  Osthoff  Transact.  Amer.  Phil.  Assoc.  XXIV  59  ff. 
und  Havet  Archiv  f.  lexikogr.  IX  136  erkannt.  Cidter  darf 
daher  auf  *celter  zurückgeführt  werden.  Osthoff  vergleicht  da- 
mit griech.  xoXdmio  xoXartTiJQ  und  lat.  celtis  „meissel",  das 
seines  e  wegen  für  *celeti8  stehen  müsse.  Aber  das  %oXdn;%eiv 
pflegt  man  nicht  mit  dem  messer  vorzunehmen  und  ceUis  ge- 
hört nicht  zum  alten  lateinischen  sprachgut,  sondern  ist  erst 
in  der  vulgata  belegt  und  offenbar  von  da  in  die  gloBsare  ge- 


Digitized  by 


Google 


F.  Skutsch     Zur  lateinischen  grammatik.  127 

kommen,  also  wohl  lehnwort  (aus  dem  Keltischen?).  Ich  sehe 
das  l  von  culter  als  dissimilationsprodukt  aus  r  an  und  stelle 
das  so  als  urform  von  culter  sich  ergebende  *certros  zu  griech. 
TteiQiü.  Wenigstens  einmal  erscheint  die,  wenn  meine  deutung 
richtig  ist,  ursprüngliche  bedeutung  des  wertes  bei  Plautus 
(Capt.  266): 

Nunc  senex  est  in  to^rina,  nunc  iatn  cuüros  attinet; 
späterhin  sind  die  cultri  tonsorii  bekanntlich  häufig. 

Bei  der  gelegenheit  sei  an  ein  andres  beispiel  der  dissi- 
milation  des  r  erinnert,  das  unsem  grammatiken  zu  fehlen 
pflegt,  obwohl  gerade  für  die  dissimilation  zu  n  kein  zweites 
gleich  sicheres  zu  existiren  scheint.  Cancdli  „schranken'^  ist 
offenbar  das  deminutiv  zu  carceres  „schranken'^  Sowohl  diese 
bedeutung  als  das  doppel-r  scheint  ursprünglich  (Noreen  ur- 
german.  lautlehre  87  u.  229). 

Breslau.  F.  Skutsch. 


Nachträge. 

Zu  8.  80.  Zu  der  wurzelform  g>€v  will  Fick  nach  brieflich 
mitgeteilter  Vermutung  auch  cpiva^  „betrüger^^  als  „schein- 
erwecker"  stellen.  Mir  scheint  durch  diese  wurzelform  die  deu- 
tung von  lAQyei(p6v%T]g  als  „in  helle  strahlend"  empfohlen  zu 
werden.  —  q>6v%fjg  zu  (pev  etwa  wie  fiovaa  d.  i.  *fnontja  zu  fiev. 
li(fY^i  wäre  locativus  zu  dem  s.  90  erwähnten  aQyea-. 

Zu  8.  100.  Aus  lat  burdo  und  engl.  coU  neben  ai.  gdrda- 
bhas  ist  oben  geschlossen,  dass  schon  zu  idg.  zeit  doppelformen 
mit  r  und  ly  gordo-  und  goldo-,  vielleicht  aus  den  parallel- 
wurzeln gero  und  gelo  gebildet,  bestanden  hätten.  Es  ist  inter- 
essant, zu  sehen,  dass  nach  Pischel  Ved.  Studien  I,  83f.  schon 
im  RV.  gdlda-  „brünstig,  inbrünstig"',  neben  garda-  liegt,  als 
„dasselbe  wort  in  dialektischer  und  wahrscheinlich  älterer  ge- 
stalte. Vgl.  auch  Bechtel  Hauptprobl.  383f.  Bartholomae 
J.  F.  III,  lö6.  Nach  Pischel  wäre  gdrdabhas  eigl.  „der  geile", 
was  sich  mit  den  obigen  auseinandersetzungen  wohl  verträgt. 

Zu  8.  113.  Zu  der  erklärung  von  lat.  manubi(xe  vgL  irsAfia- 
^ia '  ^vaia  vig  iv  ^ivdtp  bei  Hesych.  Dies  opfer  machte  wohl 
das  ende  oder  den  höhepunkt  eines  festes  aus. 

Zu  &  113.    Lat.  caelebs  erklärt  Felix  Solmsen  aus  *cai' 


Digitized  by 


Google 


128  W.  Prellwitz 

vild>s  und  sieht  im  auslaut  ybha  wie  in  probus.  K.Z.  XXXIV,  36  f. 
Aber  dass  bhü  einfach  zu  bh  yerkürzt  sei,  ist  noch  unwahrschein- 
licher, als  dass  es  mit  suffix  -os  einfach  -bhos  ergeben  habe. 

JPtellf4nlz. 


Zur  declination  der  i- stamme  der  ersten  classe 
im  ßriechisclien  und  Litanisclien. 

J.  Schmidt  (Neutra  34 f.)  unterscheidet  zwischen  den  alten 
«-  und  ta-stämmen,  die  sich  im  Vedischen  und  Griechischen 
klar  von  einander  abheben.  Die  stamme  auf  -la  erscheinen 
im  Griechischen  alle  rein  erhalten,  die  auf  -i  sind  dag^en 
alle  heteroklitisch  decliniert,  indem  sie  im  genetiv  -IdoQj  acc. 
ida  haben.  Lautgesetzlich  musste  aber  der  accusativ  nicht  auf 
ida,  sondern  auf  -la  ausgehen,  dem  ai.  iatn  (iyam)  d.  i.  idg.  ijm 
entsprechend,  doch  fehlte  es  bisher  an  einem  belege.  Diesen 
accusativus  glaube  ich  im  Griechischen  in  dem  uralten  compo- 
situm d'iaaog  nachweisen  zu  können. 

Ai.  rfAi-  (nom.  dhls,  acc.  dhiyam^  instr.  dhiyd)  f.  heisst  „ge- 
danke,  absieht,  heilige  andacht,  gebet'*  und  auch  „achtsamkeit 
der  götter  auf  die  heiligen  werke  der  manschen,  auch  mit  dem 
nebenbegriff  des  Wohlwollens,  der  fürsorge'^  Es  ist  wurzel- 
nomen  von  dhl  „schauen".  Der  accusativ  dieses  wertes  ist  ent- 
halten in  dhiyam-jinvd-  „andacht  fördernd"  {jinvati  „fördert, 
belebt")  und  dhiyamdhä  (nom.  sg.  u.  pl.  -dhäs,  dat.  sg.  -dhe) 
„das  anschauen  worauf  richtend"  {dhä  „setzen"),  daher  von 
menschen  „andächtig",  von  göttern  „achtsam".  Der  instru- 
mental ist  in  ähnlichen  compositis  verwendet:  dhiyäjür  „in 
andachtsübung  gealtert",  dhiyävasu  „an  achtsamer  fiirsorge 
reich,  von  den  göttern,  die  huldvoll  auf  das  opfer  achten". 
Vgl.  Grassmann  Wb.  z.  Rigveda. 

d^iaaog  heisst  „eine  Versammlung,  die  einer  gottheit  zu 
ehren  opfer,  chöre,  aufzüge  u.  dgl.  veranstaltet",  d-iaaeixa 
„einen  feierlichen  aufzug  halten",  d'tacwtriq  „mitglied  eines 
d'idaogy  Verehrer  eines  gottes",  dann  „schüler,  anhänger" ;  aber 
auch  Bacchus,  dem  besonders  oft  d^iaaov  dargebracht  wurden, 
heisst  d-iaocivrig.  Es  liegt  nahe  d-iaaog  aus  *^ia-&jog  zu  er- 
klären und  es  als  andächtigen  chor  oder  häufen  (xoQog  oder  oxf-og) 
zu  deuten.  Zu  gründe  läge  dann  d^iad-o-  oder  ^iad-(i^)  == 
ai.  dhiyamdh{ä)  und  entspricht  d-ia-  als  acc.  sg.  dem  ai.  dkiyam. 


Digitized  by 


Google 


Zur  declination  der  l-stämme  der  ersten  classe.        129 

Ferner  gehört  auch  d-iayoveg  •  a^oij  o?  noQBti&tmio  %oig  d-eoilg 
(Hes.)  offenbar  hierher.  So  nannten  nach  Nicander  (bei  Athen. 
III,  p.  114  C)  die  Aetoler  die  ixQtovg  Tovg  xoig  &eolg  ysvofiivovg. 
Sehr  zu  tadeln  ist  die  Vermutung  Lobecks  (Aelaophamus  1071  f.), 
es  sei  dasselbe  wort  wie  aiäytSv  ^^der  kinnbacken'^  Schon  das 
d"  neben  dem  att.  a  beweist  die  unmöglickkeit  dieser  annähme. 
Auch  wird  die  ausdrücklich  hervorgehobene  eigenschaft  von 
weihbroten  bei  der  deutung  des  wortes  berücksichtigt  werden 
müssen.  Der  zweck  dieser  brote  war  sicherlich,  die  huld  (ai. 
dkl,  SLCcdhiyam  «  gr.^ia)  der  götter  zu  erzeugen:  -ytav^  plur. 
yovsg  tritt  also  zu  ysvo-  „erzeugen'^  wie  ßkcitp  in  naqaßhixf) 
zu  ßXiftWy  xkioip  zu  hHtctw,  qxiq  zu  (pe^^  endlich  das  idg. 
Suffix  'tör :  ter  zu  -\/tero  „durchmachen".  S.  Wochenschrift  für 
klass.  philol.  1891  s.  567.  ^la-^oveg  *dhiM-s^>^^  sind  wörtlich 
die  ,,huldzeuger".  Der  accusativ  im  ersten  teil  des  compositums 
ist  nicht  merkwürdiger  als  der  im  lat.  vindex,  judex,  für  *vim^ex, 
*jou8-dex.  Vgl.  Horton-Smith  Americ.  joum.  of  philol.  XV. 
The  origiit  of  the  gerund  and  gerundiv  p.  194  ff. 

Gewiss  werden  manche  über  solche  zurückführung  eines 
griechischen  wortes  auf  die  indogermanische  lautstufe  lächeln. 
Aber  das  wort  ist  doch  allem  anschein  nach  alt,  wir  bewegen 
uns  bei  solcher  erklärung  im  gründe  auf  einer  graderen  linie, 
als  wenn  wir  erst  auf  andere  sprachzweige  zur  erklärung  über- 
gehen. Bartholomae's  evidente  erklärung  von  /eidea-d'ai 
(Rh.  M.  45.  157  f.)  „erscheinung  zu  machen'^  als  composition 
eines  -e^-stammes  mit  dem  dativ  von  ydhe  „machen"  zeigt, 
zu  wie  schönen  ergebnissen  diese  methode  führen  kann.  Ich 
will  sie  gleich  noch  einmal  anwenden. 

Im  Litauischen  haben  wir  in  neptis  den  nominativ  eines 
t-stammes  der  ersten  classe,  vielleicht  auch  in  zq^s,  acc.  zas^ 
u.  a.,  wieSchmidt  a.  a.  o.  nachweist.  Die  endung  des  accusativs 
igfn  musste  im  Litauischen  zu  im,  dann  zu  {  werden;  dem  ai. 
dhiyam  würde  also,  ohne  verlust  des  nasals,  lit.  dim  entsprechen 
und  auch  diesen  accusativ  finden  wir  erhalten  in  dimsta  man 
„mich  dünkt,  mir  ahnt".  Uebersetzt  man  dies  sätzchen  in  die 
Ursprache  zurück,  so  ergiebt  sich  etwa  *dhuin  *sUU  *nioi  „es 
trat  (vgl.  s-attj)  mir  in  die  anschauung,  den  gedanken",  d.  h. 
„mir  ahnt".  Daneben  giebt  es  auch  dlnga  man  oder  min  ding 
„mich  dünkt,  mir  scheint",  und  dies  wäre  entsprechend  als 
*dhim  *gät  *moi  „es  kam  (e'ßtj)  mir  in  den  sinn"  zu  denken. 

"     '  ^  Digitized  by  V 


.oogle 


130    W.  Prellwitz    Zur  declination  der  f-stämme  u.  s.  w. 

dhietn  wäre  accusativ  des  zieles  und  der  aorist  *8täty  *gät  ent- 
spräche syntaktisch  dem  griechischen  iyiXaaa  „ich  muss  lachen^^ 
Auf  dlnga  „es  dünkt^'  beruht  das  (vielleicht  sogar  mit  anleh- 
nung  an  das  ähnlich  klingende,  aber  unverwandte  ^)  deutsche 
verb  „sich  dünken"  gebildete)  reflexive  verbum  dlngatis,  dingo- 
jaus,  dlngotis  „sich  dünken"  und  die  substantiva  dinksih  (ßvA.) 
9,die  einbildung",  und  dinkscziä  „dunkel". 

Ich  hoffe,  kein  sprachverständiger  wird  gegen  diese  erklä- 
rung  von  dlnga,  dimsta  einwenden,  es  sei  nicht  statthaft,  so 
einzelne  worte  aus  ganzen  sätzen  der  Ursprache  zu  erklären. 
Nicht  das  einzelne  wort  ist  ein  ganzes  für  sich,  sondern  der 
satz  ist  die  kleinste  Spracheinheit,  höchstens  das  wurzelwort 
ist  ein  ganzes,  das  den  sinn  eines  ganzen  satzes  hat,  wie  voca- 
tive,  imperative;  im  übrigen  sind  wörter  an  sich  unverständ- 
liche teile  der  rede. 

Den  erforschem  des  idg.  accents  wird  man  diese  lit.  wörter 
aber  jedenfalls  empfehlen  können. 

Endlich  ist  es  klar,  dass  sich  aus  obiger  deutung  von 
d^iaaog  u.  s.  w.  wichtige  folgerungen  für  die  wörter  auf  -d&os 
und  -ad-,  ja  auch  für  die  auf  -v&og  ergeben.  Sie  behalte  ich 
einem  späteren  aufsatze  vor. 

Barten  stein.  Ptdlwitz. 


Anglist  Fick,  die  griechischen  personennamen  nach  ihrer 
bildung  erklärt  und  systematisch  geordnet.  Zweite  aufläge,  be- 
arbeitet von  Fritz  Bechtel  und  August  Fick.  GötÜDgeD, 
Vandenhoeck  und  Ruprecht,  1894  (XVIII,  474  S.,  8°). 

Diese  zweite  aufläge  der  „griechischen  personennamen"  von 
August  Fick  hat  —  abgesehen  von  dem  grundgedanken,  dass 
sich  das  griechische  namensystem  im  grossen  und  ganzen  auf  zwei- 
stammigen  vollnamen  und  ihren  koseformen  aufbaut  —  mit  der 
ersten  kaum  mehr  als  den  titel  gemein:  sie  ist  ein  vollständig 
neues  buch,  dem  Stoffe  wie  der  form  nach. 

Der  Stoff  selbst  ist  auf  der  einen  seite  beschrankt,  auf  der 
anderen  erweitert  worden.  Da  Fick  in  der  ersten  aufläge  das 
prlncip  der  griechischen  namengebung  als  indogermanisch  erweisen 
wollte,  so  schloss  er  an  den  einleitenden  abschnitt  über  die  bil- 
dung der  griechischen  personennaiüen  (I — ^LXVI)  eine  kurze  dar- 

^)  Trotz  J.  Schmidt,  Zur  Kritik  der  Sonantontheoriö  8.  78. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Anzeige.  131 

steUung  des  keltischen,  germanischen,  slavischen,  eraniachen  und 
indischen  namensystems  und  führte  dann  die  für  die  indogermani- 
sche, arische  und  europäische  urzeit  nachweisbaren  namen  und 
namensdemente  auf  (s.  LXVII — CCXIX).  Dieser  ganze  abschnitt 
fehlt  in  der  zweiten  aufläge  und  zwar,  wie  der  Verfasser  an- 
giebt  (s.  37),  deshalb,  weil  der  beweis  für  die  tatsache,  dass  die 
griechischen  principien  der  namenbildung  zu  dem  alten  indo- 
germanischen erbe  gehören,  in  der  ersten  aufläge  endgiltig  er- 
bracht und  von  niemandem  angefochten  sei.  Das  erstere  wird  die 
überwiegende  mehrzahl  der  Sprachforscher  unbedingt  zugestehen. 
Aber  an  „anfechtungen''  der  theorie,  dass  die  voUnamen  das  prius 
und  die  einstämmigen  kosenamen  das  posterius  seien,  hat  es  darum 
nicht  gefehlt  —  hat  doch  wahrhaftig  noch  im  jähre  1894  Bannier 
in  der  Berliner  philolog.  Wochenschrift  sp.  1181  den  griechischen 
einstämmigen  namen  als  das  ursprüngliche  und  den  zweistämmigen 
vollnamen  als  jüngere  bildung  erweisen  wollen!  Schon  deshalb 
hätte  es  sich  vielleicht  empfohlen,  auch  in  der  zweiten  aufläge  den 
vollnamen  durch  die  vergleichung  des  griechischen  mit  den  übrigen 
indogermanischen  sprachen  als  die  älteste  form  des  namens  dar- 
zustellen. Selbst  diejenigen  aber,  welche  einen  beweis  für  das 
griechische  voll-  und  kosenamensystem  nicht  mehr  verlangen, 
werden  das  namen-material  der  verwandten  sprachen  ungern  missen, 
weil  wir  eben  bis  jetzt  kein  indogermanisches  namenbuch  besitzen. 
Die  Sammlungen  der  ersten  aufläge  werden  also  auch  künftighin 
noch  ihren  wert  behaupten  und  oft  zu  rate  gezogen  werden. 

Zur  entschädigung  für  diese  kürzung  hat  das  werk  in  seinem 
zweiten  teile  eine  wesentliche  erweiterung  und  bereicherung  er- 
fahren. In  der  ersten  aufläge  hatte  Fick  nur  die  personennamen 
behandelt  und  zwar  nur  die  sogenannten  voll-  und  kosenamen. 
In  der  zweiten  aufläge  ist  zunächst  einer  grossen  klasse  von  per- 
sonennamen, die  in  der  ersten  aufläge  nur  kurz  erwähnt  war 
(s.  V — yn),  eine  besondere  und  eingehende  darstellung  gewidmet 
(s.  295 — 360):  es  sind  das  die  »namen  aus  namenc,  wie  sie  Fick 
nennt,  d.  h.  die  kalender-  und  geburtstagsnamen  (Qa^ynliog, 
^IrtnoSQOi^iog y  Eixadi^og  etc.),  die  widmungsnamen  (JiGwaiog^ 
'Exatälog  etc.)  und  die  übertragenen  namen  (von  göttem  und 
heroen  wie  Tirav  NtjQSvg  ^HQaTÜirjgy  von  thieren  und  pflanzen  wie 
Jqaxtav  Aiünf  BoxQvg  KQOxog,  von  ethnicis  und  geschlechts- 
namen  wie  'A^yeiog  ^OTiQog  ^laxiötjgy  endlich  von  amt  und  be- 
ruf wie  KoiQovog  IlQVTavig).  Femer  sind  in  der  zweiten  aufläge 
zum  ersten  male  auch  die  griechischen  heroen-  und  göttemamen 
gesammelt  und  in  ihrer  bildung  und  entstehung  untersucht  (s. 
360 — 467).  Dabei  flnden  wir  als  wichtiges  resultat,  dass  sich  die 
namen  der  griechischen  heroen  und  götter  —  abgesehen  von  den 
wenigen  zum  teil  altererbten  hauptgöttem  —  in  ihrer  bildung  von 
den  Personennamen  nicht  untersdbeiden :  es  sind  zum  grössten  teile 
auch  voll-  und  kosenamen.  Und  das  nimmt  uns  kein  wunder  bei 
einem  volke,  das  die    götter   und    die    anderen   übermenschlichen 

Digitized  by  CjOOQIC 


132  Otto  Hoffmann 

wegen  so  menschengleich  sieli  dachte  und  so  menschengleich  dar- 
stellte,  wie  es  die  Griechen  taten. 

Ausser  dem  Stoffe  selbst  ist  auch  die  an  Ordnung  seiner 
darstellung  durchgreifend  geändert  worden.  In  der  ersten 
aufläge  waren  in  alphabetischer  reihenfolge  zunächst  diejenigen 
Worte  behandelt,  die  als  erste  elemente  des  zweiteiligen  namens 
und  als  basen  der  kosenamen  vorkommen  (s.  1 — 94),  sodann  die 
endgruppen  (s.  95 — 142)  und  endlich  das  »System«  der  griechischen 
namengebung  (s.  143 — 232),  wie  es  sich  aus  dem  zweistämmigen 
namen  und  den  koseformen  zusammensetzt.  Diese  dreiteilung 
hinderte  aber  die  Übersicht  und  machte  ausserdem  im  dritten  ab- 
schnitte viele,  zum  teil  lange  Wiederholungen  aus  den  beiden  vor- 
hergehenden abschnitten  nötig.  In  der  neuen  aufläge  sind  sämmt- 
liehe  namenworte  nur  in  einer  alphabetischen  folge  aufgeführt: 
bei  einem  jeden  sind  die  voUnamen,  in  denen  es  sich  als  erstes 
dement  findet,  mit  den  kosenamen  vorangestellt,  und  daran 
schliessen  sich  die  vollnamen,  in  denen  es  als  zweite^  element  be- 
legt ist.  So  haben  wir  das  ganze  material  an  einer  einzigen  stelle 
vereinigt;  durch  einen  ausserordentlich  geschickten,  die  einzelnen 
gruppen  und  die  einzelnen  namen  schajrf  abhebenden  druck  ist 
für  Übersichtlichkeit  und  bequemes  auffinden  gesorgt. 

Endlich  drittens  trägt  die  durcharbeitung  des  Stoffes 
ein  völlig  neues  gepräge.  Da  es  F ick  bei  der  ersten  ausgäbe 
wesentlich  darauf  ankam,  das  princip  der  griechischen  namen- 
gebung einfach  und  klar  darzustellen,  so  verzichtete  er  auf  jeden 
kritisch-philologischen  apparat:  welchem  dialekte  der  einzelne  name 
angehört,  wo  und  aus  welcher  zeit  er  belegt  ist  und  wie  es  mit 
der  Zuverlässigkeit  seiner  Überlieferung  steht,  das  alles  finden  wir 
in  der  ersten  aufläge  nicht  untersucht  und  festgestellt.  Bei  einer 
zweiten  bearbeitung  des  Stoffes  musste  diese  lücke  ausgefüllt 
werden ;  es  drängte  sich  unabweisbar  die  forderung  auf,  das  material 
namentlich  aus  den  inschriften  sorgfältig  zu  vervollständigen, 
kritisch  zu  sichten,  dialektisch  und  zeitlich  zu  bestimmen  und  vor 
allem  mit  den  belegstellen  zu  versehn.  Diese  mühevolle  und 
entsagungsreiche  arbeit  hat  bei  der  zweiten  aufläge  nicht  Fick 
selbst,  sondern  sein  freund  Bechtel  übernommen  und  bei  der 
unverhältnismässig  kurzen  zeit,  die  ihm  zu  geböte  stand,  in  aus- 
gezeichneter weise  durchgeführt.  Ihm  ist  es  wesentlich  zu  danken, 
wenn  das  buch  jetzt  auch  in  weiteren  kreisen,  zumal  von  den 
klassischen  philologen,  anerkannt  und  viel  benutzt  werden  wird: 
denn  erst  jetzt  kommt  die  wissenschaftliche  bedeutung  des  Werkes 
durch  den  sorgfaltig  geprüften  und  gesicherten  unterbau  des 
materiales  zur  geltung,  und  zugleich  bilden  die  materialsamm- 
lungen  an  sich  eine  zuverlässige  und  reiche  quelle  für  jeden,  der 
über  das  vorkommen  und  die  bildung  dieses  oder  jenes  namens 
etwas  näheres  zu  erfahren  wünscht. 

Fick 's  ,,griechische  Personennamen'^  sind  auch  in  ihrer  neuen 
bearbeitung  kein  lexikon,  sondern  eine  sprachwissenschaftliche  dar- 


Digitized  by 


Google 


AnsBeige.  133 

stelluDg  der  griechischen  namengebung  —  das  muss  immer  fedt- 
gehalteu  und  betont  werden.  Das  buch  ist  nicht  für  den  histo- 
riker,  sondern  für  den  philologen  und  Sprachforscher  geschrieben. 
Es  giebt  nicht  eine  Statistik  aller  belegten  namen  —  wer  sich  für 
diese  interessiert,  mag  das  lexikon  griechischer  personennamen  von 
Pape-Benseler  und  die  indices  der  corpora  inscriptionum  nach- 
schlagen; vielmehr  will  es  alle  wichtigen  griechischen  vollnamen 
mit  ihren  koseformen  in  ihrer  Zusammensetzung  und  bildung  vor- 
führen. Dass  es  damit  noch  nicht  das  ideal  eines  »griechischen 
namenbuches«  erreicht,  ist  den  bearbeitem  der  neuen  aufläge  wohl 
bekannt  und  wird  von  ihnen  auch  in  der  vorrede  VII — X  offen 
und  ausfuhrlich  zugestanden.  Aber  nur  derjenige,  der  wenig  mit 
den  Schwierigkeiten  der  griechischen  namenforschung  vertraut  ist, 
wird  es  dem  buche  zum  vorwürfe  machen,  dass  es  sich  in  der 
wähl  und  behandlung  seines  Stoffes  beschrankt  Mehrere  der  for- 
derungen,  die  Bechtel  a.  a.  o.  an  ein  griechisches  namenbuch 
stellt  und  die  er  in  seiner  und  Fick's  arbeit  nicht  erfüllt  sieht, 
können  jetzt  überhaupt  noch  gar  nicht  erfüllt  werden.  Was 
mit  sicheren  mittein  auf  sicherem  wege  zu  erreichen  war,  das 
ist  von  Fick  und  Bechtel  geleistet  worden.  Mag  das  buch 
immerhin  in  kommenden  Jahrzehnten  seine  probleme  erweitem  und 
vertiefen,  augenblicklich  ist  es  mit  allem,  was  es  bietet,  eine  treff- 
liche,  lang  ersehnte  gäbe. 

Zu  einem  werke,  das  sich  auf  ein  so  unendlich  reiches  und 
weit  versprengtes  material  gründet,  können  natürlich  leicht  nach- 
trage gegeben  werden.  Besonders  erwünscht  wird  es,  wie  ich 
glaube,  den  Verfassern  sein,  wenn  man  ihnen  für  die  selteneren 
namen  werte  und  namenbildungen  übersehene  oder  neue  belege  zu- 
fuhrt    Einiges  dieser  art  mag  hier  erwähnt  werden. 

Zu  den  selteneren  namenworten  gehört  -a^og: 
Bechtel -Fick  63  belegen  es  nur  mit  Eva^og  Meyagevg  dial. 
inschr.  no.  302566  (aus  dem  III.  jahrh.  v.  Chr.)  und  Eva(§)ig 
CIA.  II  no.  62488.  Der  älteste  beleg  ist  übersehen:  Herodot 
II  135  erwähnt  einen  Mytilenäer  namens  Xag-a^og  („freuden- 
bringe!**),  einen  bruder  der  Sappho.  Für  l,4yaoro-  hätte  ausser 
dem  einzigen  rhod.  ^^yaoroHpavrjg  noch  das  argivische  l/äydav^ 
iTTTtog  dial.  inschr.  no.  3308  erwähnt  werden  können.  Das  de- 
ment -yij^iyg  scheint  auf  Thasos  besonders  beliebt  gewesen  zu 
sein:  den  von  Bechtel  angeführten  thasischen  namen  Ilay^dTjg 
und  Iij^Xog  ist  IdtvdQO-y^dijg  BCH.  XVII  123  no.  1  hinzuzu- 
fügen. Der  mit  dem  alten  indogermanischen  dative  Ji^fBi-  zu- 
sammengesetzte kyprische  name  Jifsi^&eixig  ist  nicht  nur  aus 
Idalion,  sondern  auch  aus  Kourion  belegt  (Hoff mann  Dial.  I  63 
no.  121).  Älter  als  das  böotische  Faazov-^QiTog,  das  Bechtel 
als  einzigen  beleg  für  den  namen  l^atv-xQirog  anführt,  ist  die 
im  alten  alphabete  geschriebene  ionische  form  ^AaTV'HQiTOV  aus 
Amorgos  BCH.  XV  (1891)  599  no.  10.  Wegen  der  eigenartigen 
bildung  hätte  das  femininum  -"Kkrja  =»  -'Kleia  in  dem  ionischen 


Digitized  by 


Google 


134  Otto  Hoffmanu 

namen  0Qaoi-xlf]a  aus  Eretria  (E(prjfi€Qlg  a^aioX,  1892,  p.  157 
no.  50,  gute  schrift:  t)  wohl  verdient  erwähnt  zu  werden.  Das 
tj  ist  zu  beurteilen  nach  aeol.  KvTCoo-yhrja  und  den  böotischen 
Patronymicis  Oilo-iiQclteiog^  neda-yUeiog  ==  OiXo^xQaTrjogy  Ileda^ 
ycXijog,  vgl.  Ho  ff  mann  Dial.  II  335.  Zu  den  nicht  gerade 
häufigen  namen  mit  -nvQog  ist  ^A^iq>i'nvQog  aus  Eretria  (Ad^r^va 
IV  629  no.  12,  jahrg.  1892)  nachzutragen.  Der  ionische  dialekt 
besass  eine  besondere  verliebe  für  den  ly-stamm  an  stelle  des  o- 
Stammes  im  ersten  gliede  der  vollnamen  (Bovltj-,  Ti^rj^  für 
BovXo-,  Ti/AO-):  einen  neuen  von  Bechtel  übersehenen  beweis 
hierfür  liefert  der  name  0avri'q>OQog  aus  Chios  (Paspatis  Xiax. 
rlwoo.  421  no.  56). 

Mehrere  namenworte,  die  in  vollnamen  belegt  sind,  vermisse 
ich  bei  Fick-Bechtel  ganz:  so  z.  b.  Eldeai-  in  dem  ionischen 
Eldeai'Xewg  aus  Mykonos  (Kumanudes  *A&r]väiop  II  253,  no. 
Isa/ss)  zu  eide-vai.  „wissen,  kennen'';  ^eOTWQ  in  Ev^iarfOQ  aus 
Öialkis  (Papabasileiou  Id&rivä  IV  631  no.  20),  vgl.  den  von 
^Bechtel  angeführten  namen  ftJ-earijg  CIA.  II  no.  3685i;  Aiqo- 
„dreist^  kühn''  in  ^iqo-xXr^  aus  Amorgos  (Dümmler  Mitteil.  XI 
111  no.  7).  Die  ausführungen  über  den  »schwer  erklärbarem 
namen  ^^fiq>6TBqog  (s.  296)  würden  vielleicht  ein  wenig  anders 
ausgefallen  sein,  wenn  der  allerdings  erst  im  jähre  1893  in  der 
^qntlliBQig  dqx-  P-  108  veröffentlichte  voUname  A^q>o%Bq'WVV' 
liog  aus  Chaikis  berücksichtigt  worden  wäre. 

Als  »den  gipfel  der  namengebung«  bezeichnet  Fick  nicht 
mit  unrecht  den  zweistämmigen  kosenamen,  bei  dem  das  erste 
dement  des  voUnamens  völlig  und  vom  zweiten  nur  der  anlaut 
bewahrt  bleibt.  Das  von  Fick  entworfene  Verzeichnis  derselben 
(s.  16 — 21)  ist  äusserst  dankenswert:  leider  fehlen  in  demselben, 
da  die  druckbogen  1  und  2  nicht  mehr  von  Bechtel  durch- 
gearbeitet sind,  die  zahlreichen  in  der  darstellung  selbst  von 
Bechtel  gelieferten  nachtrage,  durch  die  das  material  sich  um 
das  doppelte  vermehrt  hat.  Auf  ein  paar  formen,  die  auch 
Bechtel  entgangen  sind,  will  ich  kurz  hinweisen.  Atif  einem 
grabsteine  aus  Chaikis  steht  der  name  [KX\sO'i.iog  »  KXbo- 
piivrig  (Ad^vä  III  632  ff.  no.  9,  jahrg.  1891):  vor  -eo  wird  aus- 
drücklich eine  lücke  von  zwei  buchstaben  angegeben.  Die  zwei- 
stämmige koseform  KXeo-fiig  war  schon  früher  bekannt.  —  Einer 
der  bekannten  alten  söldnemamen  auf  dem  koloss  zu  Abu-8imbel 
ist  ^r^$IBV$.  Ob  der  erste  teil  mit  Kirchhoff  und  Bechtel 
^EXeai'  oder  'Hyi]ai-  zu  lesen  ist,  will  ich  hier  nicht  untersuchen. 
Dagegen  steht  klar  und  deutlich  auf  dem  steine  -ßvg  und  nicht 
-ßiog^  wie  Kirchhoff  und  Bechtel  Ion.  inschr.  no.  155  lesen  i). 


^)  In  den  »griech.  personennamen«  bemerkt  Bechtel  zwar  auf  seite 
79  unten :  „Überl.  *»EVI".  Im  texte  s.  79  und  107  liest  er  aber  nichts 
destoweniger  -ßios. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  135 

Dieses  -ßvg  fasse  ich  als  koseform  zu  -ßovXog:  der  name  ^Hyrjai' 
ßovXog  ist  belegt,  und  sollte  wirklich  nicht  *Hyf]ai'y  sondern  'fXfiai- 
zu  lesen  sein,  so  würde  ich  dieses  nicht  mit  Kirchhoff  und 
Bechtel  zu  ^log^  ?l€a  „niederung%  sondern  zu  eXe^,  sXeiv 
„wählen,  nehmen"  ziehen  und  es  in  seiner  bildung  mit  eldeai-  (s. 
oben),  agx^ai",  fieveai-  (»wie  zu  einem  Aoriste  fieveaaac^  Fick- 
Bechtel)  u.s.w.  neben  eidc-,  a^€-,  f^ievs-  vergleichen.  —  Noch 
einen  zweiten  ebenfalls  zweistämmigen  kosenamen,  den  man  als 
solchen  nicht  erkannt  hat,  bietet  dieselbe  soldnerinschrift:  er  lautet 
Ilaaidwv  6  ^Itvtco Der  träger  dieses  namens  wird,  ob- 
wohl doch  sein  vater  zweifellos  ein  grieche  war,  von  Wiede- 
mann  Rhein.  Mus.  XXXY  (1880)  369  zu  einem  Phönicier  ge- 
stempelt: Ilaaidtav  soll  nach  Wiedemann  aus  dem  egypti- 
sehen  artikel  pa  und  2idcov  zusammengesetzt  sein!  Diesem  »ist 
gerichtet!«  setze  ich  ein  entschiedenes  »ist  gerettet!«  entgegen: 
naai-öwv  ist  tadellose  zweistämmige  koseform  zu  IläaidwQog  oder 
Ilaoi'doTog.  Diese  vollnamen  werden  zwar  von  F  ick -Bechtel 
nicht  belegt,  dafür  aber  der  ganz  gleichgebildete  name  Ilayti- 
d(OQog. 

Auch  zu  dem  kapitel  »namen  aus  namen«  liesse  sich  manches 
nachtragen.  So  ist  z.  b.  denjenigen  sehr  seltenen  personennamen, 
die  eigentlich  einen  beruf  oder  ein  amt  bezeichnen,  der  kyprische 
name  KSqv^  „herold"  (Dial.  inschr.  no.  65  =-  Hoff  mann 
Dial.  I  75  no.  142)  hinzuzufügen. 

Wichtiger  als  eine  Vermehrung  des  materiales  im  einzelnen 
erscheint  mir  die  hervorhebung  derjenigen  punkte,  in  denen  man 
die  auffassung  und  darstellung  des  buches  principiell  geändert  zu 
sehen  wünscht.  Zwei  derselben  will  ich  hier  kurz  zur  spräche 
bringen. 

Fick  unterscheidet  zwei  arten  von  kosenamen:  die  einstäm- 
migen, die  lediglich  aus  dem  einen  der  beiden  demente  des  voll- 
namens  bestehen,  und  die  zweistämmigen,  bei  denen  ausser  dem 
ersten  demente  des  voUnamens  auch  noch  ein  teil  des  zwdten 
erhalten  bleibt.  Nun  ist  aber  von  Meister  Bezzenb.  beitr.  Y 
213  undBaunack  Rhein,  mus.  XXXVn477ff.  (vgl.  Baunack 
Studien  I  75,  studia  nicolait.  48)  noch  eine  dritte*art  nachgewiesen, 
bei  der  das  zweite  element  sich  nicht  ändert^  das  erste  dagegen, 
meist  durch  vocalausstossung  (hyphaeresis  und  aphaeresis)  ge- 
kürzt wird.  Diese  dritte  gattung  der  kosenamen  wird  von  Fick 
und  Bechtel  nicht  anerkannt:  Fick  übergeht  sie  stillschweigend 
und  Bechtel  erklärt  gelegentlich  einmal  (Nachträge  s.  468),  dass 
er  die  herleitung  von  Fafv-iTt^og  aus  ^Ayaiv-iTtTtog  nicht  ver- 
treten könne.  Die  folge  davon  aber  ist,  dass  Fick  und  Bechtel 
eine  reihe  von  namen  werten  ansetzen,  die  sonst  nicht  bekannt 
und  schwer  zu  erklären  sind.  Nehmen  wir  das  angeführte  bei- 
spiel  gleich  voran.  Auf  s.  88  wird  von  Fick -Bechtel  ein 
namendement  ^Fow-  unbekannter  herkunft«  aus  dem  thessa- 
lischen  Povy-iTcnog  Dial.  inschr.  3458?  erschlossen:  in  den  nach- 


^ 


Digitized  by 


Google 


136  Otto  Hoffinann 

tragen  s.  468  wird  dasselbe  auf  grund  des  mesaenischen  namens 
FwV'LTtnog  Pausan.  IV  27,  1  in  Fwv-  (■=  thess.  Fow-)  berich- 
tigt. Dieses  „unbekannte"  wort  fallt  aus,  sobald  wir  mit  Bau- 
naek  rwv-iTtnog  als  kürzung  des  mehrfach  belegten  namens 
Idytiv-Lftnog  auffassen.  Ein  namenswort  fa-  „erde*' finden  Fick- 
Bechtel  s.  83  in  den  namen  elisch  rd-dtjqoq^  böot  ra-^elöeig 
und  Fa-Ti/uog (thess.?).  Unter  einem  Fd-dwQog  „erd-gabe"  kann 
man  sich  zur  not  noch  etwas  denken,  aber  was  Fä-  „erde"  in 
den  beiden  anderen  namen  bedeuten  soll,  ist  nicht  klar.  Da  nun 
die  länge  des  a  keineswegs  fest  steht  —  für  ein  ionisches  Ft]- 
fehlt  es  bis  jetzt  an  belegen  — ,  so  kann  ich  Meister  nur  bei- 
stimmen, wenn  er  (zu  Dial.  inschr.  no.  794)  Fa-fieideig  aus 
l^iya-fieideig  entstanden  sein  lässt:  einen  ^^yafiijdtjg  nennt  der 
Apollo-Hymnus  296  als  erbauer  des  delphischen  tempels,  vgl. 
'AyafÄ^djj  A  740  und  böot.  ^AyaiiBida  CIG  Graeciae  Sept  ed. 
Dittenoerger  no.  2902.  Ebenso  gehen  Fd-d(OQog  Fd-Tifiog  auf 
liyddwQog  l/äydvifxog  zurück.  Zwar  sind  —  meines  wissens  — 
diese  beiden  vollnamen  noch  nicht  belegt,  wohl  aber  Meyd-dtoQog 
und  Meyd'TifÄog.  In  FeX-dviOQ  und  Fik-a^og  mit  ihren  kurz- 
formen  suchen  Fick-Bechtel  ein  verbum  yeXdo)  „glänzen"  (?) : 
jedenfalls  liegt  Baunack's  ableitung  von  dyiXt]  „schaar"  näher, 
vgl.  den  lakonischen  namen  ^'iX-aQxog  „rottenfuhrer".  Mehrere 
namen,  die  kaum  anders  als  durch  Aphaeresis  aus  volleren  formen 
gekürzt  sein  können,  sind  von  Fick  und  Bechtel  ganz  fort- 
gelassen. So  liegt  es  doch  z.  b.  auf  der  band,  dass  der  bei 
Fick-Bechtel  fehlende  böotische  name  ^a(r7£7r;ro^  dial.  inschr. 
no.  488io  aus  dem  ebenfalls  böotischen  *Elda-i7t7tog  dial.  inschr. 
4846  gekürzt  ist,  und  dass  die  namen  Na^i-yiX^g  aus  Abydos, 
Nd^-avägog  aus  Kos^  (Mionnet  Suppl.  V  499  no.  19,  VI  571 
no.  64)  für  It^va^V'xXiig  i^vd^^avdQog  stehen,  vgl.  Meister  BB. 
y  213  ff.  Weitere  beispiele  kann  man  in  den  angeführten  auf- 
sätzen  finden.  Ihre  zahl  wird  sich,  wenn  man  systematisch  sam- 
melt, noch  bedeutend  vermehren  lassen,  und  bei  einer  neuen  be- 
arbeitung  der  personennamen  dürften  diese  zweistämmigen,  durch 
kürzung  des  ersten  dementes  entstandenen  kosenamen  mit  recht 
einen  anspruch  tfuf  eingehende  Untersuchung  und  darstellung  er- 
heben. 

Die  zweite  änderung,  die  ich  für  eine  neue  aufläge  des  buches 
empfehlen  möchte,  greift  noch  tiefer  in  die  ganze  darstellung  und 
auffassung  des  gegenständes  ein.  Fick  und  Bechtel  haben  in 
das  System  der  voll-  und  kosenamen  eine  gattung  von  namen 
aufgenommen  und  eingeordnet,  die  besser  ausgeschieden  und  allein 
behandelt  wird,  weil  sie  sich  nur  scheinbar  dem  Systeme  ein- 
fugt: ich  meine  die. Spitznamen.  Jeder  Spitzname  war  ur- 
sprünglich ein  beiname,  der  meistens  wohl  erst  den  erwachsenen 
gegeben  wurde  imd  der  im  laufe  der  zeit  als  rufname  nicht  selten 
den  eigentlichen  taufnamen  verdrängte.  Dadurch  trat  der  Spitz- 
name dem  ursprünglichen    voll-    und    kosenamen   gleichberechtigt 


Digitized  by 


Google 


ADzeige.  137 

zur  Seite,  und  es  konnte  nun  geschehen,  dass  ein  offc  gebrauchter 
Spitzname  geradezu  als  personenname  anklang  fand  und,  ohne  in 
seiner  eigentlichen  bedeutung  empfunden  zu  werden,  einem  neu- 
geborenen von  den  eitern  gegeben  wurde. 

Vielleicht  die  älteste  art  des  Spitznamens  ist  der  „vergleichende'' 
uanie,  der  mit  verliebe  dem  thierreiche  entnommen  ist:  namen  wie 
BdtQaxog  Ilid^tjxog  XoiQog  sind  sicher  ursprünglich  kneip-  und 
Spottnamen  gewesen.  Ob  alle  „vergleichenden"  namen,  die  Fick 
und  Bechtel  auf  s.  314  ff.  gesammelt  haben,  von  haus  aus  zu 
den  Spitznamen  gehörten,  wird  sich  schwer  entscheiden  lassen. 
Uralte  namen  wie  ^iwv  und  Aimog  können,  da  ihnen  nichts 
tadelndes  oder  spöttisches  anhaftet,  als  wirkliche  personennamen 
dem  neugeborenen  kindo  von  jeher  gegeben  worden  sein. 

Eme  zweite  gruppe  der  Spitznamen  bilden  adjektiva,  durch 
die  irgend  eine  eigenschaft  des  betreffenden  Individuums  bezeichnet 
wird.  Sollten  diese  adjektive  einem  wirklichen  vollnamen  mög- 
lichst ähnlich  sehen  und  dadurch  den  schein  erwecken,  dass  sie 
nicht  Spitznamen,  sondern  die  eigentlichen  personennamen  seien, 
so  wählte  man  zusammengesetzte,  in  der  Umgangssprache 
vorhandene  adjektive,  die  eben  als  composita  den  vollnamen  ausser- 
lieh  glichen.  Dass  es  in  Wahrheit  keine  vollnamen  sein  konnten, 
empfanden  die  alten  und  empfinden  auch  wir  noch  einfach  des- 
halb, weil  mindestens  eines  der  beiden  glieder  der  Zusammen- 
setzung als  name^element  überhaupt  nicht  üblich  war.  Derartige 
Spitznamen  sind  Ev-&Qe7CTog  ^wohl-genährt"  (als  adjektiv  bezeugt 
Etym.  Magn.  28,  41),  Xqvao-ixaXkog  „gold-locke"  (als  adjektiv 
bei  Euripides  Or.  999  El.  725,  Plutarch  u.  a.  m.),  Ev-xeiq  als 
künstlemame  u.  s.  w. :  "d^geTtrog,  ^fxaXkog,  -xbiq  (letzteres  in  der 
flexion  als  wurzelnomen)  sind  keine  griechisdien  namenworte  und 
werden  mit  unrecht  als  solche  von  Fick-Bechtel  lediglich  auf 
gnmd  dieser  Spitznamen  angeführt  Doch  nicht  nur  zusammen- 
gesetzte, sondern  auch  einfache  adjektive  wurden  als  Spitznamen 
gewählt.  Freilich  suchte  man  auch  dann  noch  den  schein  eines 
r^elrechten  namens  häufig  dadurch  zu  wahren,  dass  man  dem 
adjektive  eine  kosende  endung  anhängte  und  so  den  Spitznamen 
gewissermassen  als  koseform  zu  einem  vollnamen  erscheinen  liess. 
Diese  art  der  Spitznamen  hat  man  bisher  gar  nicht  als  solche  er- 
kannt: Fick  und  Bechtel  fassen  sie  irrtümlich  als  regelrechte 
kosenamen  auf.  Dass  sie  das  aber  nicht  sind,  geht  schon  aus 
der  tatsache  hervor,  dass  es  vollnamen  zu  jhnen  überhaupt  nicht 
giebt  Ein  besonders  treffendes  beispiel  mag  das  zeigen.  Ausser- 
ordentlich beliebt  sind  die  von  oi(.i6g  „stumpfnasig''  abgeleiteten 
namen  ^ifniagy  2if4^iag  JSifuwv,  Sijdwvidrjg,  2i/nvkogy  JSifUxog 
u.  s.  w.  Sind  das  nun  regelrechte  kosenamen  ?  Dann  würden  wir 
vollnamen  mit  ^/tio-  erwarten!  Bechtel  fuhrt  nur  einen  ein- 
zigen an,  den  megarischen  hurennamen  ^Slfd-ald-a  Aristoph. 
Acham.  524.  Ob  das  aber  wirklich  ein  alter  regelrechter  voll- 
name  gewesen  ist,  erscheint  mir  mehr  als  zweifelhaft,  da  sich  aus 


Digitized  by 


Google 


138  Otto  Hoffmann     Anzeige. 

der  verbiDdung  der  beiden  glieder  aTfuo-  „stumpfnasig"  und  -ai&a 
„funkelnd"  ein  vernünftiger  sinn  nicht  ergiebt.  Hetärennanien 
sind  vielfach  nicht  geburtsnamen,  sondern  Spitznamen,  die  sie 
ihren  liebhabem  und  ihrem  ge werbe  verdanken,  und  bedürfen  des- 
halb immer  erst  einer  genauen  Untersuchung,  ehe  wir  sie  den 
ursprünglichen  voll-  und  kosenamen  einreihen.  Zudem  würde 
aber  der  eine  vollname  gegenüber  den  unzähligen  einstämmigen 
namen  mit  aifuo-  nicht  beweisen  können,  dass  diese  alle  auf  voll- 
namen  zurückgehen.  Mau  kann  sich  aifio-  überhaupt  schwer  als 
dement  eines  [zweigliedrigen  voUnamens  denken:  dazu  ist  seine 
bedeutung  zu  charakteristisch  und  einseitig. 

Endlich  möchte  ich  die  aufmerksamkeit  noch  auf  eine  dritte 
art  von  Spitznamen  lenken,  die  in  ihrer  bildung  mit  der  vorigen 
grosse  ähnlichkeit  besitzt.  Fiel  ein  mensch  durch  die  eigenartige 
gestalt  eines  seiner  körperteile  auf,  so  erhielt  er  nach  diesem  den 
Spitznamen.  Ein  solcher  Spitzname  konnte  nun  erstens  so  gebildet 
werden,  dass  man  den  namen  jenes  körpergliedes  mit  einem  be- 
kannten uamenworte  verband  und  dadurch  einen  fingierten  zwei- 
stämmigen voUnamen  herstellte,  der,  wenn  das  zweite  wirkliche 
namenelement  geschickt  gewählt  wurde,  sogar  noch  einen  witzigen 
sinn  gab.  Als  Spitznamen  kennzeichnen  sich  -diese  namen  auf 
den  ersten  blick  dadurch,  dass  werte  wie  yaarrjq  „bauch",  wi'fri 
„mahne",  miXa  =  xa  v7toiidT(o  %wv  ßXttfaqtov  xoilwinaTa,  vtho- 
7t  la  u.  8.  w.  ursprünglich  sicher  nicht  namen  werte  gewesen  sind. 
Anakreon  90  nennt. eine  geschwätzige  trunksüchtige  hetäre  wegen 
ihrer  „wohlbeleibtheit"  raaTQO-dwQrj;  es  ist  dies  der  einzige  zwei- 
stämmige name  mit  raorgo^  und  deshalb  ebenso  zu  beurteilen 
wie  oben  ^ifn-aid't].  Wer  weiss  übrigens,  ob  die  dame  nicht  gar 
ursprünglich  l^aTQO-dwQt]  hiess  und  Anakreon  mit  der  bildung 
des  Spitznamens  nicht  nur  eine  bosheit  beging,  sondern  dazu  noch 
einen  kalauer  machte.  Ein  Böoter  erhielt  wegen  seines  langen 
wallenden  haares  den  Spitznamen  XijT'iTtrcog  =■  XaiT-iTV/tog 
„mähuenross"  dial.  inschr.  5436 :  hier  ist  x^'/ti;  in  geschickter  und 
witziger  weise  mit  -innoq  verbunden,  da  x^/riy  ebeu  von 
ältester  zeit  an  sowohl  von  dem  menschlichen  haare  wie  vom 
schweife  des  rosses  gesagt  wird.  Einen  Korinther,  in  dessen  ge- 
siebte die  partie  unter  dem  äuge  (ra  KvXa)  in  folge  seiner  cor- 
pulenz  oder  geilheit  neigung  zum  anschwellen  zeigte,  wurde  der 
Spitzname  Kvl-oidag  gegeben  (Dial.  inschr.  3129  di?)  mit  deut- 
licher und  bewusster  anlehnung  an  zvX-oidiaio,  Die  zahl  derartiger 
zweistämraiger  Spitznamen  ist  nicht  gering.  Sie  wird  noch  bei 
weitem  übertroffen  durch  die  zahl  der  zu  derselben  klasse  ge- 
hörenden einstämmigen  Spitznamen,  bei  denen  —  genau  so 
wie  oben  bei  den  einstämmigen  adjectivischen  Spitznamen  —  ein- 
fach der  name  des  betreffenden  körperteiles  durch  anhängung  der 
für  kosenamen  üblichen  suffixe  äusserlich  in  das  gewand  eines 
regelrechten  kosenaraens  gesteckt  wurde.  Um  bei  den  beispielen 
zu  bleiben :  ein  Halikarnassier  heisst  XaitwVy  ein  Athener  Kikufv, 


Digitized  by 


Google 


Rudolf  Roth.  139 

ein  Thessaler  rdaxQOvv  «  rdatQiov.  Diese  namen  werden  von 
Fick-Bechtel  mit  den  vorher  besprochenen  formen  Xair-iTtTtog^ 
Kvl-oidag,  raaTQO'dtuQrj  zu  einem  regelrechten  Systeme  von  voU- 
und  kosenamen  verbunden.  Dagegen  behaupte  ich,  dass  XaiTcov 
Kvlwv  rdaiQOtv  ebensowenig  eigentlich  kosenamen  sind  wie  die 
oben  genannten  namen  2ifi/iiiag,  JSlfiiov,  2i/iuxog  u.  s.  w.  und  dass 
es  vollnamen  zu  ihnen  nicht  gegeben  hat.  Es  ist  ja  natürlich 
an  sich  möglich,  dass  zu  Spitznamen  wie  Xait-iTTTtog,  Kvl-oidag^ 
obwohl  sie  von  haus  aus  keine  ursprünglichen  vollnamen  waren, 
dennoch  koseformen  wie  XaiTutv^  KiXwv  gebildet  wurden.  Aber 
ich  halte  das  aus  dem  einfachen  gründe  für  wenig  wahrscheinlich, 
weil  jene  zusammengesetzten  Spitznamen  viel  gekünstelter  und  be- 
wusst  geistreicher  sind  als  die  einstämmigen.  Der  Spitzname  /  a- 
ojQwv  „bäuchlein*^  ist  entschieden  leichter  und  einfacher  gebildet 
als  der  fingierte  voUname  raOTQo-ÖMQr]  und  ich  könnte  mir  eher 
denken,  dass  zu  FaotQig  oder  rdoTQTj  nachtraglich  ein  scherz- 
hafter vollname  raoTQodMQf]  gebildet  wurde  als  das  umgekehrte. 
Damit  will  ich  die  besprechung  des  buches  schliessen.  Ich 
hoffe,  meine  bemerkungen  haben  gezeigt,  dass  man  aus  ihm  nicht 
nur  vieles  und  neues  lernt,  sondern  auch  reiche  anregung  zu 
eigener  forschung  empfangt  Besser  als  mit  diesen  beiden  Ver- 
diensten kann  sich  ein  werk  nicht  empfehlen. 

Königsberg  i./Pr.  Otto  Hoffmann. 


Rudolf  Roth. 


Am  23.  juni  dieses  Jahres  ist  Rudolf  Roth  von  der  stelle, 
an  der  er  ein  halbes  Jahrhundert  lang  als  ein  vorbild  echten  deut- 
schen gelehrtenthums  gestanden  hatte,  abberufen  worden  —  mitten 
aus  einer  rastlosen  thätigkeit,  an  der  auch  im  75.  lebensjahr  noch 
nicht  der  einfluss  des  alters  bemerkbar  war. 

Walter  Rudolf  Roth,  geboren  in  Stuttgart  am  3.  april 
1821,  entstammte  einer  alten  württembergischen  familie,  aus  der 
seit  drei  Jahrhunderten  eine  grosse  auzahl  von  lehrem,  beamten 
und  geistlichen  hervorgegangen  war.  Sein  Grossvater  Christoph 
Friedrich  Roth  (1751 — 1813)  war  professor  am  gymnasium  in 
Stuttgart  gewesen,  sein  vater  Christoph  Wilhelm  (1781—1834) 
ebendaselbst  rechnungsrath.  RudolfRoth  hatte,  da  seine  mutter 
Caroline  Regine,  geb.  Walther,  schon  1825  gestorben  war,  als 
dreizehnjähriger  knabe  seine  beiden  eitern  verloren,  was  gewiss 
dazu  beigetragen  hat  seinen  charakter  frühzeitig  zu  stahlen.  Doch 
darf   nicht  unerwähnt    bleiben,    dass    er    mit    seiner    Stiefmutter 


Digltized  by 


Google 


140  Rudolf  Roth. 

Friederike  Wilbelmine  Roth,  einer  cousine  seines  vaters,  die  diesen 
einige  jähre  nach  dem  tode  seiner  ersten  frau  heirathete  und  später 
(1838)  noch  eine  zweite  ehe  mit  einem  kaufmann  Brauer  in  Kiel 
einging  und  dort  1870  starb,  stets  in  nahen  beziehungen  gestan- 
den hat;  und  dass  femer  die  hochangesehenen  brüder  seines  vaters 
sich  des  alleinstehenden  neffen  angenommen  haben :  Der  bayerische 
consistorialpräsident,  reichs-  und  staatsrath  Karl  Johann  Friedrich 
Roth  (1780—1852)  und  der  prälat  Carl  Ludwig  Roth  (1790— 
1868),  der  als  pädagogischer  Schriftsteller  in  Württemberg  weithin 
bekannt  war  und  noch  nach  seiner  pensionirung  im  alter  von 
69  Jahren  als  privatdocent  in  Tübingen  mit  seinem  neffen  zu- 
sammen wirkte. 

Rudolf  Roth  absolvirte  den  seminarcursus  in  Urach,  um 
dann  in  Tübingen  in  das  evangelische  seminar  (das  sogenannte 
Stift)  einzutreten  und,  wie  es  noch  heute  dort  üblich  ist,  nicht 
nur  theologie,  sondern  auch  philosophie  und  philologie  zu  studireo. 
Durch  £walds  einfluss  wurde  bald  sein  interesse  für  die  erforschung 
des  alten  Orients  lebendig.  Wie  Roth  niemals  im  späteren  leben 
danach  getrachtet  hat  durch  seine  persönlichkeit)  seinen  Scharfsinn 
und  seine  gelehrsamkeit  zu  blenden,  so  soll  er  auch  als  Student 
nicht  hervorgetreten  sein  und  aufsehen  erregt  haben;  doch  er- 
kannten seine  lehrer  bald  (wie  der  gut  orientirte  berichterstatter 
des  Schwäbischen  Merkur  vom  lO.jiüi  d.  j.  mittheilt),  „dass  man 
es  mit  einem  jungen  manne  von  klarem  und  reifem  urtheil,  von 
ausdauerndem  und  zweckmässig  angewandtem  fleisse  zu  thun 
hatte".  Und  schon  damals  wurde  die  klare  und  schöne  rede  an 
dem  späteren  meister  des  stils  bemerkt,  der  in  seiner  markigen 
und  geschmackvollen  ausdruckswebe  immer  den  nagel  auf  den 
köpf  zu  treffen  wusste. 

Nachdem  Roth  seine  examina  im  jähre  1843  glänzend  be- 
standen hatte,  wandte  er,  da  er  bereits  seine  lebensaufgabe  in  der 
pflege  des  sanskrit  und  der  nächstverwandten  facher  erkannte, 
seine  schritte  nach  dem  damaligen  mittelpunkte  dieser  Studien, 
nach  Paris,  wo  er  Eugene  Bumouf  s  schüler  wurde  und  zu  Julius 
Mohl  in  nahe  beziehung  trat.  Seit  dieser  zeit  datirt  auch  Roth 's 
Vorliebe  für  die  französische  spräche,  die  er  bis  in  sein  alter  mit 
meisterhaftem  geschick  zu  handhaben  wusste.  Von  Paris  begab 
sich  Roth  nach  London,  um  in  der  bibliothek  des  damaligen 
East-India-house  die  handschriftlichen  schätze  zu  sichten  und  ab- 
schriften  von  den  vedischen  texten  zu  nehmen,  auf  die  das  grosse 
werk  seines  leben s  gegründet  ist.  Wer  jetzt  an  das  Studium  des 
veda  herantritt  und  alle  wichtigeren  texte  in  zuverlässigen  aus- 
gaben, ausführliche  indices  und  lexikalische  hilfsmittel  und  dazu 
über  alle  gebiete  sprachlicher,  literar-,  kultur-  und  religions- 
geschichtlicher art  orientirende  einführungen  und  eindringende 
Untersuchungen  vorfindet,  der  möge  sich  vor  äugen  halten,  dass 
von  allen  solchen  dingen  nichts  existirte,  als  Roth  mit  kühnem 
muthe  sich  entschloss,  die  altindische  weit  der  Wissenschaft  zu  er- 


Digitized  by 


Google 


Rudolf  Roth.  141 

schliesseo,  zu  einer  zeit,  als  das  historische  verständuiss  für  die 
grundlegende  bedeutung  solcher  aufgaben,  das  heute  bei  jedem 
gebildeten  als  selbstverständlich  gilt,  durchaus  noch  nicht  all- 
gemein verbreitet  war.  Hatte  doch  selbst  Colebrooke,  der  hoch- 
geistige begründer  des  sanskritstudiums,  der  mit  seiner  erstaun- 
lichen gelc^rsamkeit  fast  alle  gebiete  der  späteren  indischen  lite- 
ratur  umfasste,  nicht  die  ungeheure  bedeutung  des  veda  erkannt; 
denn  er  sagt  am  Schlüsse  seiner  abhandlung  über  die  veden  nur, 
dass  diese  literatur  wohl  verdiene,  gelegentlich  zu  rathe  ge- 
zogen zu  werden;  aber  ihr  inhalt  würde  kaum  die  arbeit  des 
lesers  und  viel  weniger  die  des  Übersetzers  lohnen. 

Im  jähre  1845  habilitirte  sich  Roth  in  Tübingen  und  wurde 
1848  zum  ausserordentlichen,  1856  zum  ordentlichen  professor  er- 
nannt Schon  als  junger  privatdocent  übte  er  eine  vielseitige 
lehrthätigkeit  aus,  indem  er  nicht  nur  seine  eigensten  Wissens- 
gebiete, die  indische  und  iranische  philologie,  in  seinen  Vorlesungen 
behandelte,  sondern  auch  über  vergleichende  grammatik,  hebräisch 
und  theologische  gegenstände  las.  Bald  trat  die  „allgemeine  reli- 
gionsgeschichte'*  hinzu,  eine  Vorlesung,  die  weithin  in  Deutschland 
und  über  Deutschlands  grenzen  hinaus  berühmt  geworden  ist;  sie 
wurde  in  jedem  sommer  —  in  den  letzten  jähren  in  jedem  zweiten 
Sommer  —  gehalten-  und  gewöhnlich  von  weit  über  hundert  Zu- 
hörern besucht.  Seit  den  fünfziger  jähren  ist  kaum  ein  württem- 
bergischer theologe  ins  leben  hinausgetreten,  ohne  durch  diese 
Vorlesung  seinen  blick  erweitert  und  diejenigen  kenntnisse  erworben 
zu  haben,  ohne  welche  eine  gründliche  Üieologische  ausbildung 
heute  nicht  mehr  denkbar  ist.  Wenn  schon  der  indologe  als  sol- 
cher der  berufenste  Vertreter  dieses  Wissensgebietes  ist,  weil  die 
geistige  entwickelung  Indiens  für  das  historische  verständuiss  der 
religion  im  allgemeinen  lehrreicher  ist  als  die  irgend  eines  anderen 
Volkes,  so  war  Roth  wegen  der  ganzen  richtung  seines  denkens 
und  forschens  wie  dazu  geschaffen,  das  Interesse  für  die  religions- 
geechichte  in  Tübingen  rege  zu  machen  und  zu  erhalten. 

Das  nachfolgende  schriftenverzeichniss,  das,  glaube  ich,  auf 
Vollständigkeit  anspruch  machen  kann,  giebt  einen  überblick  über 
Roths  ausgedehnte  literarische  thätigkeit.  Was  Roth  für  die 
Wissenschaft  und  insbesondere  für  das  verständniss  des  veda  und 
avesta  geleistet  hat,  brauche  ich  den  lesem  dieser  Zeitschrift  nicht 
auseinanderzusetzen.  Ein  jeder,  der  in  das  Studium  der  arischen 
sprachen  und  Völker  eingedrungen  ist,  kennt  den  Standpunkt,  den 
Roth  während  seines  ganzen  lebens  in  der  beurtheilung  der 
ältesten  literaturen  eingenommen  hat;  und  ebenso  bekannt  ist» 
mit  welchem  Scharfsinn  Roth  dem  princip,  die  alten  texte  vor 
allen  dingen  durch  sich  selbst  zu  erklären  und  in  den  einheimi- 
schen oommentaren  zwar  ein  hilfsmittel  zum  verständniss,  aber 
nicht  das  erste  und  wichtigste  zu  sehen,  zum  siege  verhelfen  hat. 
Ich  glaube  keiner  koryphäe  unserer  ^Wissenschaft  zu  nahe  zu 
treten,  wenn  ich  den  satz  ausspreche,  dass  Roth  alle  fachgenossen 


Digitized  by 


Google 


142  Budolf  BoÜL 

durch  den  unmittelbaren  blick  fiir  das  richtige  und  durch  klar- 
heit  der  auffassung  übertrofTen  hat.  Alles,  was  Roth  Yeröfient- 
licht  hat,  tragt  den  Stempel  der  reifsten  Überlegung.  Sein  be- 
wundernswerthes  geschick  in  der  handhabung  der  spräche  offen- 
barte sich  am  schönsten  in  seinen  metrischen  Übersetzungen,  deren 
form  Vollendung  allseitige  bewunderung  erregt  hat  Roth  vertrat 
den  grundsatz,  über  dessen  richtigkeit  sich  allerdings  streiten  lässt» 
die  metrische  Übertragung  habe  den  Vorzugs  dass  sie,  weil  unmög- 
lich immer  wort  und  Wortstellung  in  einfachem  abdruck  sich  wieder- 
geben lassen,  desto  mehr  gehalten  sei  den  wirklichen  werth  des  ge- 
dankens  zu  fassen  imd  das  richtige  aequivalent  dafür  zu  suchen 
(einleitung  zur  Übersetzung  der  siebenzig  lieder  des  Rigveda,  p.  VI). 

Die  erforschung  des  wortsinns,  die  —  äusserlich  betrachtet  — 
den  haupttheil  von  Roth 's  lebensarbeit  ausgemacht  hat,  war 
sowie  alles  grammatische  und  sprachliche  untersuchen  für  Roth 
nur  mittel  zum  zweck;  den  brennpunkt  seiner  interessen  bildete 
stets  die  kultur  und  das  geistesleben  der  beiden  arischen  Völker, 
und  hier  waren  es  wiederum  die  höchsten  so  oft  im  veda  und 
avesta  berührten  fragen,  die  den  von  der  theologie  ausgegangenen 
forscher  am  tiefsten  bewegten. 

Der  veda  nimmt  in  der  geschichte  Indiens  insofern  eine  nicht 
ganz  leicht  zu  präcisirende  stellimg  ein,  als  er  auf  der  einen  seite 
religions-  und  kulturgeschichtlich  eng  mit  der  vorhistorischen  Ver- 
gangenheit verbunden  und  von  dem  späteren  indischen  wesen  ab- 
getrennt ist,  auf  der  anderen  seite  aber  wiederum  zahlreiche  be- 
rührungen  mit  der  klassischen  sanskritliteratur,  ja  selbst  mit  dem 
heutigen  Indien  hat.  Roth's  anschauungsweise  entsprach  es, 
mehr  die  kluft  als  die  Verbindungswege  zwischen  dem  veda  und 
der  späteren  zeit  zu  sehen.  Die  neuere  richtung,  die  den  veda 
möglichst  von  der  Vergangenheit  loszulösen  und  mit  der  folgezeit 
zu  verbinden  bestrebt  ist,  hat  zweifellos  ihre  berechtigung,  und 
nichts  liegt  mir  femer,  als  die  Verdienste  der  bekannten  haupt- 
vertreter  dieser  richtung  um  die  fortschritte  der  vedaforschung 
herabsetzen  zu  wollen;  aber  ihre  bisherigen  leistungen  scheinen 
mir  doch  trotz  der  blendenden  gelehrsamkeit^  die  in  ihnen  ent- 
faltet isty  an  einer  gewissen  einseitigkeit  zu  leiden  —  namentlich 
in  der  Unterschätzung  des  sittlichen  gehaltes  des  veda  —  und 
jedenfalls  weiter  über  das  ziel  hinauszuschiessen,  als  Roth  es  in 
der  entgegengesetzten  richtung  gethan  hat.  Ich  muss  es  noch 
heute  als  ein  glück  für  die  vedaforschung  ansehen,  dass  Roth 
vorzugsweise  das  besondere  und  nicht  das  verbindende  aufgesucht 
hat;  denn  so  ist  es  ihm  gelungen,  ein  gesammtbild  von  dem  in- 
halt  des  veda  zu  gewinnen,  in  dem  wohl  mancherlei  einzelheiten 
in  richtigere  beleuchtung  zu  rücken  sind,  das  aber  doch  der  Wahr- 
heit sehr  nahe  kommt  und  eine  feste  grundlage  für  alle  weitereu 
Untersuchungen  bildet. 

Wenn  Roth,  der  begründer  und  unzweifelhaft  bedeutendste  Ver- 
treter des  vedastudiums,  die  ungeheure  vedische  literatur  bis  in  alle 


Digitized  by 


Google 


Rudolf  Roth.  143 

ihre  Yerzweigungen  behemchte  wie  niemand  sonet^  so  besass  er  da- 
neben noch  eine  weit  grössere  belesenheit  in  anderen  gebieten  der 
Sanskritliteratur,  als  den  meisten  fachgenossen  bekannt  ist.  Eine 
besondere  Vorliebe  hegte  er  für  die  realien,  namentlich  für  die 
indische  medicin,  und  durfte  als  der  beste  europäische  kenner 
auch  dieser  gebiete  gelten.  Die  arbeiten,  die  er  bei  besonderen 
gelegenheiten  zur  geschichte  der  Universität  Tübingen,  ihrer  bib- 
liothek  und  des  büchergewerbes  veröffentlichte,  zeigen,  mit  welcher 
Sicherheit  er  sich  auch  auf  ganz  anders  gearteten  gebieten  be- 
wegte. Den  stattlichen  band  „Urkunden  zur  geschichte  der  Uni- 
versität Tübingen  aus  den  jähren  1476  bis  1550"  (743  selten),  bei 
dessen  bearbeitung  ich  Roth  1876  und  1877  als  amanuensis  dienen 
durfte,  hat  er  auf  dem  titelblatt  nicht  einmal  mit  seinem  namen  ver- 
sehen, sondern  nur  die  vorrede  mit  R  unterzeichnet,  —  ein  deutlicher 
beweis  dafür,  wie  wenig  ihm  an  literarischem  rühm  gelegen  war. 

Roth  war  eine  imponirende  erscheinung,  von  hoher  Statur 
und  ausserordentlich  kräftig  gebaut;  der  erste  blick  auf  seinen 
köpf  lehrte,  dass  man  es  mit  einem  manne  von  ungewöhnlicher 
bedeutung  zu  thun  hatte.  Es  war  —  wie  der  geistliche  an  seinem 
grabe  sagte  —  etwas  auf  seinem  angesicht,  wie  von  jenem  wort 
des  alten  weisen:  „störet  mir  meine  Kreise  nicht I''  Hit  wuchtigen 
schritten  ging  er  einher,  wie  jemand,  der  sich  seines  ziels  immer 
bewusst  ist  Ich  entsinne  mich  nichts  Roth  jemals  unentschlossen, 
aber  auch  nicht,  ihn  je  übereilt  gesehen  zu  haben.  Als  lehrer 
gehörte  er  zu  den  besten,  die  an  deutschen  Universitäten  gewirkt 
haben:  stets  gleichmässig  ruhig,  klar  und  anregend,  aber  das 
rhetorische  verschmähend,  verstand  er  ein  so  intensives  interesse 
für  die  sache  zu  erwecken,  dass  seine  näheren  schüler  wohl  stets 
zu  den  arbeitsamsten  Studenten  in  Tübingen  gehört  haben.  Je 
tiefer  diese  in  die  Wissenschaft  eindrangen,  um  so  mächtiger  wurde 
der  einfluss^  den  Roth's  persönlichkeit  )ind  lehrweise  ausübte,  — 
wenn  ich  von  mir  selbst  urthcilen  darf,  der  ich  nicht  nach  Tü- 
bingen gegangen  war,  um  Sanskritist  zu  werden,  aber  bald  von 
Roth  so  gefesselt  wurde,  dass  ich  jeden  gedanken  an  einen  Wechsel 
der  Universität  aufgab.  Trotz  der  ungeheuren  arbeit,  die  Roth 
auf  sich  genommen  und  die  ihm  lebensbedürfniss  war,  hatte  er 
doch  immer  zeit  für  seine  schüler,  wenn  sie  kamen,  ihn  um  rath 
und  beistand  zu  bitten.  Wie  viele  für  die  Wissenschaft  hoch- 
bedeutsamen werke  sind  nicht  allein  auf  Roth's  anregung,  sondern 
auch  unter  seiner  beihilfe  entstanden!  Es  möge  genügen,  hier 
nur  an  Schroeder's  ausgäbe  der  Maiträyai^i  samhita  und  an 
Gcldner's  ausgäbe  des  Avesta  zu  erinnern.  Roth  lud  seine 
schüler  oft  in  sein  haus  und  unternahm  mit  ihnen  gern  grosse 
Spaziergänge,  auf  denen  die  theilnehmer  vielseitige  geistige  an- 
regung fanden  und  beziehungen  anknüpften,  aus  denen  zum  theil 
freundschaften  für  das  leben  geworden  sind. 

Die  zahl  derjenigen  schüler  Roths,  die  zu  wissenschaftlicher 
bedeutung  und  zu  angesehenen  Stellungen  gelangt  sind,  ist  in  an« 


Digitized  by 


Google 


144  Rudolf  Roth. 

betracht  des  entlegenen  faches  sehr  beträchtlich.  An  erster  stelle 
seien  zwei  vor  ihrem  lehrer  dahingeschiedene  genannt:  der  grosse 
amerikanische  Sprachforscher  W.  D.  Whitney  und  Martin  Haug. 
Der  letztere  hatte  freilich  auf  grund  irgend  welcher  missverstand- 
nisse  einen  heftigen  groll  gegen  Roth  gefasst  und  bis  zu  seinem 
ende  gehegt,  aber  trotzdem  niemals  den  einfluss  verleugnet,  den 
Roth  auf  ihn  ausgeübt;  denn  er  hat  sich  in  seinen  arbeiten  aus- 
schliesslich auf  den  gebieten  bewegt,  auf  die  er  durch  Roth 's 
Unterricht  hingewiesen  war.  Der  nächste  war  J.  Grill,  der  heraus- 
geber  des  Venisamhära  und  Übersetzer  der  hundert  lieder  des 
Atharvaveda,  jetzt  professor  der  theologie  in  Tübingen.  In  der 
mitte  der  siebziger  jähre,  unmittelbar  nach  der  Vollendung  des 
Wörterbuchs,  strömte  dann  eine  ganze  schar  von  jungen  Sans- 
kritisten in  Tübingen  zusammen,  die  sich  in  der  gemeinsamen  be- 
geisterung  für  den  veda  und  in  der  bewunderung  für  Roth  an 
einander  schlössen:  L.  v.  Schroeder,  Geldner,  Zimmer,  Lanman, 
Kaegi,  Br.  Lindner,  P.  v.  Bradke,  der  Schreiber  dieser  zeilen  und 
andere  mehr.  In  einem  sommersemester  vermochte  das  arbeits- 
zimmer,  in  dem  Roth  die  Vorlesungen  für  seine  vorgerückteren 
Schüler  zu  halten  pflegte,  kaum  die  menge  der  vedadurstigen  Zu- 
hörer zu  fassen,  die  aus  aller  herren  länder  gekommen  waren. 
Auch  männer  wie  E.  Kuhn,  Hübschmann,  Osthoff,  Wsevolod 
Miller,  Eduard  Müller,  Otto  Schmoller,  [B.  Perrin,  E.  D.  Perry, 
A.  Macdonell,  Th.  Baunack,  Enauer,  Wenzel,  Vetter,  Seybold, 
Wilhelm  Schmid,  E.  V.  Arnold,  Bohnenberger  und  gewiss  noch 
viele  andere  gelehrte,  deren  studiengang  ich  nicht  kenne, 
haben  zu  Roth 's  fussen  gesessen.  Ich  führe  die  genannten 
erst  hier  an,  weil  sie  theils  nur  vorübergehend  bei  Roth  gehört 
haben,  theils  nicht  Sanskritisten  von  fach  geworden  sind.  Der 
letzte  unter  den  hervorragenderen  speciellen  schülem  Roth's  ist 
M.  Aurel  Stein,  jetzt  principal  des  Oriental  College  in  Labore,  der 
sich  mit  überraschender  Schnelligkeit  durch  seine  energische  er- 
folgreiche thätigkeit,  insbesondere  durch  seine  prachtvolle  ausgäbe 
der  Räjatarangini,  der  königsgeschichte  von  Kaschmir,  einen  hoch- 
geachteten namen  erworben  hat. 

Roth  ist  zweimal  verheirathet  gewesen;  1853  starb  seine 
erste  gattin,  geb.  Klotz,  1881  seine  zweite,  geb.  Otto.  Nach  der 
verheirathung  seiner  beiden  töchter  aus  zweiter  ehe  an  professoren 
der  medicin  in  Tübingen  hat  Roth  sich  in  ^seinem  haus  und 
garten  am  Neckar  vereinsamt  gefühlt.  In  den  meisten  briefen, 
die  ich  von  Roth  seit  der  zeit  erhalten  habe,  fand  sich  ein  wort 
über  seine  kiuder'und  kindeskinder,  das  dem,  der  ihn  kannte, 
hinreichend  zeigte,  wie  sehr  er  an  ihrem  glück  und  an  ihren 
sorgen  theil  nahm.  Roth  ist  nicht  selten  für  eine  kalte  und 
egoistische  natur  gehalten  worden,  aber  sehr  mit  unrecht.  Wer 
ihm  näher  stand,  der  wusste,  dass  er  vielen  in  aller  stille  —  nie 
in  folge  einer  augenblicklichen  regung,  sondern  nur  nach  sorg- 
fältiger prüfung  der  Würdigkeit    —   geholfen    hat.     Es    darf  mir 


Digitized  by 


Google 


Rudolf  Roth.  145 

wohl  gestattet  sein  zu  erwähnen,  dass  Roth  im  april  des  Jahres 
1888,  als  die  grossen  Überschwemmungen  viel  Unglück  über  die 
Provinzen  Ost-  und  Westpreussen  gebracht  hatten,  sich  erbot,  mir 
eine  geldsumme  zur  verfugung  zu  stellen  unter  der  bedingung, 
dass  ich  sie  zur  Unterstützung  von  beschädigten,  die  mir  persön- 
lich bekannt  seien,  verwendete,  aber  nicht  an  eine  der  öffentlichen 
Sammelstellen  überwiese.  Trotz  der  anscheinenden  kälte  hatte 
Roth  ein  warmes  herz  nicht  nur  für  seine  angehörigen,  sondern 
insbesondere  auch  für  seine  freunde  und  schüler  und  deren 
familien,  wenn  nur  die  schüler  selbst  werth  darauf  legten,  in 
engerem  Zusammenhang  mit  ihm  zu  bleiben;  in  dieser  hinsieht 
sind  ihm,  der  wenn  irgend  einer  gerechten  anspruch  auf  dank 
und  anhänglichkeit  von  selten  seiner  schüler  hatte,  enttäuschungen 
nicht  erspart  geblieben.  Roth  liebte  es,  wie  es  kraftvollen  na- 
turen  eigen  ist,  seine  empfindimgen  in  sich  zu  verschliessen  und 
nur  bei  ganz  besonderen  gelegenheiten  einen  wärmeren  ton  anzu- 
schlagen. Selbst  in  stunden  des  grössten  Schmerzes  unterbrach 
er  nicht  den  geregelten  gang  seiner  thätigkeit.  Im  sommer  des 
Jahres  1875  starb  in  seinem  hause  sein  einziger  söhn  (aus  erster 
ehe),  ein  hofinungsvoller  Ingenieur  im  26.  lebensjahre.  Das  veda- 
coUeg  folgte  unmittelbar  auf  die  beerdigung,  und  wie  Roth 
während  dieser  nicht  mit  der  wimper  gezuckt  hatte,  so  wies  er 
auch  unser  ersuchen,  die  Vorlesung  an  dem  tage  ausfallen  zu 
lassen,  kurz  zurück  und  docirte  mit  einer  frische  und  Unbefangen- 
heit, als  ob  nichts  ihn  innerlich  bewegte.  Und  doch  erfuhr  ich 
noch  desselben  tages  aus  sicherer  quelle,  wie  sehr  Roth  diesen 
söhn  vom  zartesten  alter  an  geliebt  habe.  Aber  ich  will  die  mir 
damals  mitgetheilten  einzelheiten  hier  nicht  anfuhren;  denn  es 
wäre  nicht  im  sinne  des  verstorbenen,  sie  bekannt  zu  machen  und 
überhaupt  auf  das  persönliche  zu  sehr  einzugehen. 

Roth  stellte  an  coUegen  und  schüler  grosse  anforderungen ; 
er  war  streng  in  seinem  urtheil,  namentlich  da  wo  er  trägheit, 
unZuverlässigkeit,  einen  mangel  an  Wahrhaftigkeit  und  unberech- 
tigtes streberthum  zu  erkennen  glaubte;  aber  er  gehörte  auch  zu 
den  männem,  die  streng  sein  dürfen;  denn  er  war  am  strengsten 
gegen  sich  selbst.  Die  festigkeit  seines  wesens,  die  auf  eiserner 
arbeits-  und  Willenskraft  beruhte,  äussjerte  sich  zuweilen  in  schroffer 
weise,  wenn  er  für  seine  Überzeugung  eintrat;  hatte  er  doch  im 
laufe  der  zeit  oft  genug  an  dem  erfolge  das  recht  auf  seiner  und 
das  unrecht  auf  seiner  gegner  seite  gesehen.  Trotzdem  aber  war 
Roth,  wenn  auch  nicht  -leicht  von  der  Unrichtigkeit  einer  an- 
schauung  zu  überzeugen,  doch  keineswegs  rechthaberisch,  und  am 
allerwenigsten  in  wissenschaftlichen  dingen.  Wohl  ein  jc^er  seiner 
schüler,  der  in  das  vedacoUeg  eintrat  und  als  anfanger  ans  ziel 
gelangt  zu  sein  glaubte,  wenn  er  eine  vedastelle  so  verstand,  wie 
das  Petersburger  Wörterbuch  sie  verstehen  lehrte,  hat  mit  Über- 
raschung erfahren,  für  wie  wenig  abschliessend  Roth  die  von  ihm 
im  Wörterbuch  gegebenen  erklärungen   ansah,   mit   welcher  bereit- 

Beitrtge  s.  kande  d.  indg.  spnushaa.    XXII.  10  y<-^  j 

Digitized  by  LjOOQIC 


146  Rudolf  Roth. 

Willigkeit  er  auf  abweichende  ansichten  der  gereifteren  schüler 
einging.  Er  behandelte  seinen  antheil  am  Wörterbuch  stets  als 
einen  entwurf,  an  dem  er  und  andere  zu  bessern  hatten.  In 
diesem  sinne  hatte  er  auch  in  der  vorrede  zum  ersten  bände  ge- 
sagt: „Dieser  theil  des  Wörterbuchs  wird,  wie  er  der  neueste  ist» 
so  auch  am  ersten  veralten,  denn  die  vereinigte  arbeit  vieler 
tüchtiger  kräfte,  welche  sich  auf  den  veda  richten,  wird  das  ver- 
standniss  desselben  sehr  rasch  fordern  und  vieles  wahrer  und  ge- 
nauer bestimmen,  als  uns  beim  ersten  anlauf  gelingen  wollte." 
Roth  war  stolz  in  dem  bewusstsein,  den  grund  gelegt  zu  haben, 
aber  er  freute  sich  jedes  wirklichen  fortschritts  der  erkenntniss^ 
der  von  anderen  ausging. 

Roth  gehörte  trotz  seines  ungeheuren  fleisses  nicht  zu  den 
gelehrten,  die  dem  praktischen  leben  entfremdet  in  ihrer  wissen- 
schaftlichen arbeit  aufgehen.  Zwar  der  grossen  geselligkeit  ab- 
hold, zumal  wenn  sie  die  nachtstunden  in  anspruch  nahm,  — 
denn  Roth  pflegte  seine  arbeit  in  den  frühesten  morgenstunden 
zu  beginnen  —  war  er  in  engeren  cirkeln  ein  ausserordentlich 
guter  gesellschafter,  der  sich  stets  als  den  mittelpunkt  des  ihn 
umgebenden  kreises  fühlen  durfte.  Er  verfolgte  die  angelegen- 
heiten  seiner  Universität,  seines  engeren  und  weiteren  Vaterlandes 
und  die  der  kirche,  obschon  trotz  seiner  echten  religiosität  als  ein 
entschiedener  freigeist,  mit  dem  grössten  interesse.  Nahezu  vierzig 
jähre  lang  hat  er  als  oberbibliothekar  die  Universitätsbibliothek  in 
Tübingen  mit  umsieht  verwaltet  und  vergrössert  und  zwanzig  jähre 
als  ein  mitglied  der  aufsichtsbehörde  des  stifts  gewirkt  Zweimal 
durch  das  vertrauen  seiner  collegen  berufen  das  rektorat  der  Uni- 
versität zu  übernehmen,  hat  er  auch  zu  anderen  zeiten  ihre  in- 
teressen  nachdrücklich  zu  fordern  gewusst.  Er  war  mit  den  Tü- 
binger Verhältnissen  so  eng  verwachsen,  dass  er  einen  ruf  an  die 
neugegründete  Universität  zu  Btrassburg  nach  kurzem  bedenken 
ausschlug.  —  Im  jähre  1871,  als  es  galt,  breiten  schichten  der 
landbevölkerung  in  Württemberg  den  werth  der  neuen  politi- 
schen Ordnung  klar  zu  machen,  ist  Roth  von  ort  zu  ort  gezogen 
und  hat  durch  volksthümliche  und  eindringliche  rede  zahlreiche 
herzen  für  das  geeinte  deutsche  vateriand  gewonnen.  Wenn  uns 
auf  den  schon  erwähnten  Spaziergängen  der  weg  durch  ein  dorf 
in  der  nähe  von  Mössingen  führte,  so  durfte  bei  der  bowle,  die 
Roth  bei  solchen  gelegenheiten  zu  brauen  liebte,  ein  alter  bauer 
nicht  fehlen,  der  schon  vor  1866  in  seinem  heimathsort  dem  an- 
schluss  an  Preussen  das  wort  geredet  hatte;  und  Roth  erwartete 
natürlich  von  seinen  schülem,  dass  sie  dieser  „stütze  der  natio- 
nalen idee"  mit  grossem  respekt  begegneten. 

In  der  festschrift,  die  Roth  am  24.  august  1893  bei  der 
feier  seines  fünfzigjährigen  doktor-jubiläums  von  seinen  freunden 
und  schülem  überreicht  wurde,  ist  in  den  einleitenden  werten 
darauf  hingewiesen,  dass  der  name  der  Universität  seines  heimath- 
landes  durch  ihn  in   ferne    welttheile    gedrungen    ist.      An    dank 


Digitized  by 


Google 


Rudolf  Roth.  147 

dafür  hat  es  Roth  in  Tübmgen  und  Württemberg  nicht  gefehlt 
Ehren  und  auszeichnungen  sind  ihm  in  reichem  masse  zu  theil 
geworden;  er  machte  zwar  nach  aussen  hin  von  ihnen  keinen  ge- 
brauch, aber  er  freute  sich  doch  der  verdienten  anerkennung. 
Roth  war  ehrendoktor  der  theologischen  fakultat  in  Tübingen 
(1877)  und  der  juristischen  in  Edinburgh  (1889);  er  besass  eine 
grosse  anzahl  hoher  orden  der  verschiedensten  länder,  und  fast 
alle  akademien  und  gelehrten  gesellschaften  von  bedeutung  zählten 
ihn  zu  ihren  mitgliedem. 

Vor  pfingsten  dieses  jahres  erkrankte  Roth  an  einer  leichten 
rippenfellentzündung ,  erholte  sich  aber  anscheinend  rasch  und 
verbrachte  die  pfingstferien  zusammen  mit  seinem  Schwiegersohn 
Professor  H.  Vierordt  in  dem  badeort  Liebenzell  im  württembergischen 
Schwarzwald.  Nach  der  rückkehr  konnte  er  seine  Vorlesungen 
wieder  aufnehmen,  aber  bald  stellten  sich  grosse  beschwerden  ein, 
die  folgen  einer  herzdegeneration,  die  in  ihren  anfangen  weit  zu- 
rückreichend in  den  letzten  jähren  sichtliche  fortsehritte  gemacht 
hatte.  Am  19.juli  hielt  er  zum  letzten  male  colleg;  es  war  ihm 
schon  fast  unmöglich  den  gewohnten  weg  die  Neckarhalde  hinauf 
zurückzulegen.  In  den  letzten  tagen  war  er  meistens  ohne  be- 
wusstsein,  so  dass  er  von  der  hinzugetretenen  Wassersucht  zum 
glück  nicht  lange  zu  leiden  hatte.  Am  morgen  des  23.  juni  war 
die  deutsche  Wissenschaft  und  das  Vaterland  ärmer  um  einen  der 
männer,  die  vor  uns  stehen  als  ein  schutzwall  gegen  das  herein- 
brechen geistiger  und  sittlicher  verflachung. 


Verzeichniss  von  Roth^s  Schriften. 

Zur  litteratur  und  geschichte  des  weda.  Drei  abhandlungen. 
Stuttgart  (A.  Liesching  &  comp.)  1846.  8o.  148  s.  (Enthält: 
I.  Die  hymnensammlungen,  vorgetragen  in  der  Versammlung  der 
Orientalisten  zu  Darmstadt  in  der  sitzung   vom  2.  october  1845^). 

—  II.  Die  älteste  wedengrammatik  oder  die   präti9akhjasütren  *). 

—  III.    Geschichtliches    im  Rigwe<}a.       Vasishtha's    kämpf   mit 
Vi9V&nfitra). 

Brahma  und  die  brahmauen  ZDMG.  Bd.  1  (1846)  s.  66—86. 


')  Im  auszag  vom  verf.  mitgetheilt  in  den  verhandluDgen  der  zweiten 
Versammlung  deutscher  Orientalisten  in  Darmstadt  29.  sept.  — 3.  cot.  1846 
=  Jahresbericht  der  deutschen  morgenl.  gesellschaft  für  1845 — 1846, 
Leipzig  1846,  s.  36 — 37.  —  Ins  Englische  übersetzt  von  J.  Muir  im  Journal 
of  the  Asiatic  Society  of  Bengal  vol.  XVI  2  (1847)  p.  812-846. 

')  Ins  Englische  übersetzt  von  Ludwig  E.  Rees  ebenda  vol.  XYII 1 
(1848)  p.  6—26. 

Digitized  by  CjOOQIC 


148  Rudolf  Roth. 

Nachricht  über  etliche  indische  handschriften  und  drucke. 
ZDMG.    Bd.  1  (1846)  s.  199—201. 

Zur  geschichte  der  religionen.  I.  Die  brahma-religion.  Theolog. 
Jahrbücher  hsg.  von  Zeller.  Bd.  5  (Tübingen  1846)  s.  346—363. 
—  II.  Die  Buddha-religion.  ib.  Bd.  6  (1847)  s.  176—190.  — 
III.  Die  Ormuzd-religion.  ib.    Bd.  8  (1849)  s.  281—297, 

Über  das  Würfelspiel  bei  den  Indem,  insbesondere  zur  er- 
klärung  von  Nala  7,  6  und  20,  38.  ZDMG.  Bd.  2  (1848)  s, 
122—125. 

Die  sage  von  Feridun  in  Indien  und  Iran.  Vorgetragen  den 
1.  Oktober  1847  in  der  Versammlung  der  Orientalisten  zu  Bafiel. 
ZDMG.    Bd.  2  (1848)  s.  216—230. 

Anzeige  von:  Pantschatantrum  sive  Quinquepartitum  de  mori- 
bus  exponens.  Ex  codicibus  manu  scriptis  edidit  commentariis 
criticis  auxit  J.  G.  L.  Kosegarten.  Bonnae  impensb  H.  B.  Koeuig. 
1848.    XII,  268   s.  in:  ZDMG.    Bd.  2  (1848)   s.  125—126. 

Anzeige  von:  De  accentu  compositorum  Sanscritorum  auctore 
S.  Th.  Aufrecht  Bonnae,  H.  B.  König.  1847.  XIV,  80  s.  in: 
ZDMG.   Bd.  2  (1848)  s.  126. 

Anzeige  von:  F.  N^ve,  professeur  ä  la  facult^  des  lettres  de 
l'universit^  de  Louvain,  Essai  sur  le  mythe  des  Ribhavas,  premier 
vestige  de  l'apoth^ose  dans  le  V6da,  avec  le  texte  sanscrit  ef  la 
traduction  fran9aise  des  hymnes  adress^s  ä  ces  divinit^s.  Paris, 
B.  Duprat  1847.  XVI,  479  s.  (10  Fr.)  in:  ZDMG.  Bd.  2  (1848) 
s.  126. 

Die  sage  von  9unaA9epa.  Indische  Studien  bd.  1  (1850) 
s.  457—464.   2  (1853)  s.  112—123. 

Die  sage  von  Dschemschid.  ZDMG.  Bd.  4  (1850)  s.  417— 433. 

Über  die  zweckmässigste  weise  den  Rigveda  einzutheilen  und 
zu  citiren.    ZDMG.    Bd.  4  (1850)  s.  514-515. 

Jäska's  Nirukta  sammt  den  Nighantavas  herausgegeben  und 
erläutert.  Göttiugen  (verlag  der  Dieterich 'sehen  buchhandluDg) 
1852.  80.  LXXII  u.  228  s.;    230  s.   erläuterungen   zum  Nirukta. 

Die  höchsten  götter  der  arischen  Völker.  ZDMG.  Bd.  6 
(1852)  8.  67—77. 

Etymologisches  zum  avesta  (1.  Nabänazdista.  2.  Zar  van 
akarana).     ZDMG.    Bd.  6  (1852)  s.  243—248. 

On  the  morality  of  the  A^eda.  Translated  from  the  author*s 
manuscript  by  William  D.  Whitney.  (Read  october  14,  1852). 
Journal  of  the  American  oriental  society,   vol.  III,    p.  329 — 347. 

Akmon,  der  vater  des  Uranos.    KZ.    Bd.  2  (1853)  s.  44—46. 

Die  todtenbestattung  im  indischen  alterthum.  ZDMG.  Bd.  8 
(1854)  s.  467—475. 

(Gemeinsam  mit  Otto  Böhtlingk)  Sanskrit-wörterbuch  heraus- 
gegeben von  der  kaiserlichen  akademie  der  Wissenschaften.  Erster 
theil.  (1852 — 1855.)  Die  vocale.  St.  Petersburg  (buchdruckerei 
der  kaiserlichen  akademie  der  Wissenschaften)  1855.  fol.  XII 
s.,  1142  sp.,  III  s.  Verbesserungen.  —  Zweiter  theil.  (1856—1858) 


Digitized  by 


Google 


Budolf  Both.  149 

w — 5  ib.  1858.  II  8.,  1100  sp.,  II  s.  Verbesserungen.  —  Dritter 
theil.  (1859-1861)  $T — V  ib.  1861.  II  s.,  1016  sp.  —  Vierter 
theil.  (1862—1865)  ^-^.  ib.  1865.  I  s.,  1214  sp.,  II  s.  Ver- 
besserungen. —  Fünfter  theil.  (1865—1868)  sr — ir  nebst  nach- 
tragen und  Verbesserungen  von  ^ — ^.  ib.  1868.  11  s.,  1678  sp. 
—  Sechster  theil.  (1868—1871)  ^ — sr.  ib.  1871.  1506  sp.,  I  s. 
Verbesserungen.  —  Siebenter  theil.  (1872 — 1875)  5r — 5  nebst  ver- 
verbesserungen  und  nachtragen  zum  ganzen  werke,  ib.  1875.  I  s., 
1822  sp. 

u«nio*oi<^^n^niii  Atharva  veda  sanhita  herausgegeben  von  R. 
Roth  und  W.  D.  Whitney.  Erster  band.  Text.  Berlin  (Ferd. 
Dümmler's  verlagsbuohhandlung)  1856.  4^.  I  u.  458  s.  (Erschien 
in  2  abtheilungen :  Erste  abtheilung  Berlin  1855.  I  s.  vorrede  [in 
der  bandausgabe  weggelassen]  u.  s.  1 — 390.  —  Zweite  abtheilung 
Berlin  1856.  I  s.  vorrede  [»  vorrede  zur  bandausgabe]  u.  s.  389 
bis  458). 

Abhandlung  über  den  Atharva  veda  (einladung  zur  akademi- 
schen feier  des  geburtsfestes  .  .  .  des  königs  .  .  von  Württemberg 
auf  den  27.  sept.  1856  =  Tübinger  universitatsschriften  aus  dem 
jähre  1856,  no.  5).  Tübingen  (gedruckt  bei  L.  Fr.  Fues)  1856. 
40.  36  s. 

Über  den  mjthus  von  den  fünf  menschengeschlechtem  bei 
Hesiod  und  die  indische  lehre  von  den  vier  weltaltem  (verzeichniss 
der  doctoren,  welche  die  philosoph.  facultat  der  .  .  .  univers.  Tü- 
bingen .  .  1858 — 1859  ernannt  hat  =  Tübinger  universitats- 
schriften aus  dem  jähre  1860,  no.  2).  Tübingen  (gedruckt  bei 
L.  Fr.  Fues)  1860.  40.  33  s. 

Verzeichniss  indischer  handschriften  der  königlichen  universi- 
täts-bibliotbek.  (Einladung  zur  akademischen  feier  des  geburts- 
festes .  .  des  königs  . .  von  Württemberg  auf  den  6.  märz  1865 
. . .  r=  Tübinger  universitatsschriften  aus  dem  jähre  1865,  no.  3). 
Tübingen  (gedruckt  bei  Heinrich  Laupp)  1865.  4^.  24  s.  [Roth's 
name  nicht  auf  dem  titel,  wohl  aber  unter  der  vorrede]. 

Über  die  Vorstellung  vom  Schicksal  in  der  indischen  spruch- 
weisheit  (. .  Franz  Bopp  bringt  auf  den  16.  mai  1866  .  .  .  ihre 
glückwünsche  dar  die  philosoph.  facultat  in  Tübingen  =  Tübinger 
universitatsschriften  aus  dem  jähre  1866,  no.  3).  Tübingen  (ge- 
druckt bei  H.  Laupp)  1866.  4».  18  s. 

Beitrage  zur  geschichte  der  Universität  Tübingen.  I.  Aus 
dem  jähr  1519.  (Verzeichniss  der  doctoren,  welche  die  philos. 
facultat  der  .  .  .  Universität  Tübingen  .  .  .  1866 — 67  ernannt  hat 
»  Tübinger  universitatsschriften  aus  dem  jähre  1867,  no.  3).  Tü- 
bingen (gedruckt  bei  Heinrich  Laupp)  1867.  4^.  43  s. 

Über  gelehrte  tradition  im  alterthume,  besonders  in  Indien. 
Vorgetragen  am  28.  September  1865  in  der  Versammlung  der 
Orientalisten  in  Heidelberg.     ZDMG.    Bd.  21  (1867)  s.  1—9. 


Digitized  by 


Google 


150  Rudolf  Roth. 

Imagines  professorum  Tubingensium  (Tübinger  universitats- 
schriften  aus  dem  jähre  1869,  no.  2).  [AusserordeDtllche  universitats- 
Schrift,  ohne  titelblatt,  am  ende  unterzeichnet  R.  R.]. 

Etymologien.  1.  odog.  2,  rjioiog,  3.  oßsXog,  4.  ei'xojwat. 
5.  evyrj.  6.  ov&og,  ovd-aQ,  7.  fiaQrctw.  8.  '^td-eog,  KZ.  Bd. 
19  (1870)  8.  215—224. 

Zwei  lieder  des  Rigveda.  ZDMG.  Bd.  24  (1870)  s.  301— 
308.     Verbesserung  dazu  ib.  bd.  25  (1871)  s.  21. 

Beitrage  zur  erklärung  des  avesta.  I.  Gosurun.  Ja9na  29. 
II.  Das  zoroastrische  glaubensbekenntniss.  Ahuna-vaiija.  ZDMG. 
Bd.  25  (1871),  s.  1—21.     III.  Das  metrum.  ib.    s.  215—231. 

Das  lied  des  Arztes  Rigveda  10,  97.  ZDMG.  bd.  25  (1871) 
s.  645-648. 

Indische  medicin.  Caraka.  ZDMG.  Bd.  26  (1872)  s.  441—452. 

Zu  Benfey:  Über  die  entstehung  und  Verwendung  der  im 
Sanskrit  mit  r  anlautenden  personalendungen.  Göttingen  1870. 
KZ.    Bd.  20  (1872)  s.  69—72. 

Der  Atharvaveda  in  Kaschmir  (einladung  zur  akademischen 
feier  des  geburtsfestes  .  .  .  des  königs  .  .  .  von  Württemberg  auf 
den  6.  märz  1875  »  Tübinger  universitatsschriften  aus  dem 
jähre    1875,    no.  2).      Tübingen    (gedruckt   bei   Heinrich  Laupp) 

1875.  40.  29  s. 

Siebenzig  lieder  des  Rigveda,  übersetzt  von  Karl  Geldner  und 
Adolf  Kaegi.  Mit  beitragen  von  R.  Roth.  Tübingen  (H.  Laupp'sche 
buchhandlung)  1875.    8».    XIV  u.  176  s. 

Die  legende  von  den  sieben  söhnen  der  Aditi  nebst  dem 
achten,  (g.  Br.  3,  1,  3,  3  fgg.).  Indische  Studien  bd.  14  (1876) 
s.  392—393. 

Zur  geschichte  des  sanskrit-wörterbuchs.  (Gesprochen  in  der 
Versammlung  der  orientalbten  zu  Innsbruck,  am  29.  sept  1874). 
Bulletin  de  Tacademie  imperiale  des  sciences  de  St.-Petersbourg. 
T.XXI  (1876),  sp.  410— 426  «  M^langes  Asiatiques  tir§s  du  bull, 
de  r  ac.  imp.  des  sciences  de  St.-Petersbourg.     Tome  VII.  */i5  fövrier 

1876,  s.  591—614. 

Madanapäla.     Indische   Studien   bd.  14    (1876)  s.  398—401. 

Über  Ya9na  31.  (Verzeichniss  der  doctoren,  welche  die 
philosophische  facultat  der  .  .  .  Universität  Tübingen  .  .  .  1875 — 
1876  ernannt  hat  =»  Tübinger  universitatsschriften  aus  dem  jähre 
1876,  no.  6).  Tübingen  (gedruckt  bei  Heinrich  Laupp)  1876.  4«.  31  s. 

Eröffnungsrede  gehalten  in  der  orientalistischen  section  der 
Philologenversammlung  in  Tübingen  von  dem  präsidenten  am 
25.  sept.  1876  (gedächtnissrede  auf  Julius  Mohl).  ZDMG.  Bd.  31 
(1877)  8.  III— XIII. 

Urkunden  zur  geschichte  der  Universität  Tübingen  aus  den  jähren 
1476  bis  1550.  Tübingen  1877  (H.  Laupp'sche  buchhandlung). 
S^.  XI  u.  743  s.     [Anonym,  nur  das  vorwort  unterzeichnet  mit  R.]. 

Anzeige  von:  Bhava  prakasha,  a  treatise  on  Hindu  medicine. 
Compiled    by    Bhava  Mishra.     Edited    and    published    by  Pandit 


Digitized  by 


Google 


Rudolf  Roth.  151 

Jibananda  Yidyasagara,  B.  A.,  Superintendent,  free  sanskrit  College. 
Calcutta,  Madhyastha  Press  1875.  pp.  36.  36.  292.  178.  162.  229. 
132.  228.  in:  ZDMG.    Bd.  31  (1877)  s.  15'^-158. 

Anzeige  von:  Madana  Pala  Nighantu  or  a  Medical  Dictio- 
nary.  By  Rajah  Madanapala.  Edit^  and  published  by  Pandit 
Jibananda  etc.  Calcutta,  printed  at  the  Kavyaprakasha,  1875. 
pp.  141.    in:  ZDMG.    Bd.  31  (1877)  s.  159—160. 

Un  manuscrit  de  TAtharvaveda.  Atti  del  IV  congresso  inter- 
nazionale  degli  orientalisti  tenuto  in  Firenze  nel  settembre  1878. 
Vol.  n  (Firenze  1881)  p.  89—96. 

Das  büchergewerbe  in  Tübingen  vom  jähre  1500 — 1800. 
Rede,  zum  geburtsfest  .  .  des  königs  . .  .  von  Württemberg  am 
6.  marz  1880  geh.  Tübingen  (H.  Laupp'sche  buchhandlung)  1880. 
8«.  55  s. 

Der  kalender  des  Avesta  und  die  sogenannten  Gahanbär. 
ZDMG.    Bd.  34  (1880)  s.  698—720. 

Über  den  soma.     ZDMG.    Bd.  35  (1881)  s.  680—692. 

Der  adler  mit  dem  soma.    ZDMG.  Bd.  36  (1882)  s.  353—360. 

Bemerkungen  zu  band  XXV  der  Zeitschrift  [zu  Rgv.  I  6,  3 
und  über  skr.  apds  und  äpas].     KZ.    Bd.  25  (1881)  s.  602. 

Lösung  eines  rathsels  im  veda.  ZDMG.  Bd.  37  (1883)  s. 
109—112. 

Die  Seelen  des  mittelreichs  im  Parsismus.  ZDMG.  Bd.  37 
(1883)  s.  223—229. 

Vedische  Studien.  I.  Von  pada  und  samhitä.  II.  purlsha. 
KZ.    Bd.  26  (1883)  s.  45—68. 

Wo  wächst  der  soma?    ZDMG.    Bd.  38  (1884)  s.  134—139. 

Der  ahuna  vairja.     ZDMG.    Bd.  38  (1884)  s.  437—438. 

Ein  glaubensbekenntniss  (nä.i9mi  da^v6).  Etudes  arch^logi- 
ques,  linguistiques  et  historiques,  d^di^es  h  Mr.  le  Dr.  C.  Leemans 
k  l'occasion  du  cinquanti^me  anniversaire  de  sa  nomination  aux 
fonctions  de  directeur  du  Mus6e  archtelogique  des  Pays-Bas.  Leide 
1885.  S.  149-150. 

Bibliotheca  indica  [im  register  zu  bd.  31—40  u.  d.  t.:  Über 
zwei  in  der  Veröffentlichung  unterbrochene  werke  der  Bibliotheca 
indica].     ZDMG.    Bd.  40  (1886)  s.  770—771. 

Wergeid  im  veda.     ZDMG.    Bd.  41  (1887)  s.  672—676. 

Über  gewisse  kürzungen  des  wertendes  im  veda.  Verhand- 
lungen des  VII.  internationalen  orientalisten-congresses.  Arische 
section,  s.  1—10.     Wien  1888. 

Proben  aus  einer  Übersetzung  desAtharvan  in:  Festgruss  an 
Otto  von  Bohtlingk  zum  doktor-jubiläum  3.  februar  1888  von 
seinen  freunden.  Stuttgart  (druck  und  vorlag  von  W.  Kohl- 
hammer) 1888,  s.  95 — 99.  Widmimgsschreiben  an  O.  v.  Boht- 
lingk ib.  s.  III— IV. 

Die  fürstliche  liberei  auf  Hohentübingen  und  ihre  entführung 
im  jähr  1635  (verzeichniss  der  doctoren,  welche  die  philosophische 
faciUtat    der    .  .  .  Universität   Tübingen  . .  .  1887—1888    ernannt 


Digitized  by 


Google 


152  Rudolf  Roth. 

hat  «■  Tübinger  universitatsßchriften  aus  dem  jähre  1887/88  no.  7). 
Tübingen  (L.  Fr.  Fues'sche  buchdruckerei)  1888.  4^  47  8. 

Indischer  feuerftug.     ZDMG.    Bd.  43  (1889)  s.   590—595. 

Der  bock  und  das  messer.    ZDMG.  Bd.  44(1890)  s.  371— 372. 

Zwei  Sprüche  über  leib  und  seele,  Rigyeda  I,  164,  30.  38. 
ZDMG.  Bd.  46  (1892)  s.  759—760. 

Rechtschreibung  im  veda.  I.  Verkürzte  Schreibung.  11.  Schreib- 
fehler. III,  Übervolle  oder  metrische  Schreibung.  ZDMG.  Bd. 
48  (1894)  s.  101—119.  IV.  Contractionen  ib.  s.  676—684. 
V.  Nachtrag  ib.  s.  710—711. 

Anzeige  von :  Nibandhasangraha,  a  commentarj  on  the  Sushru- 
tasanhita  by  Dallana  Mishra.  Edited  and  published  bj  Pandit 
Jibananda  Vidyasagara.  Third  edition.  Calcutta,  Saraswati  press 
1891.     1377  pp.  in:  ZDMG.    Bd.  48  (1894)  s.  138—140. 

Anzeige  von:  Charaka-samhita  translated  into  english.  Pub- 
lished by  Avinash  Chandra  Kaviratna  etc.  Calcutta,  printed  by 
D.  C.  Dass  &  Co.,  s.a.  in:  ZDMG.    Bd. 48  (1894)  s.  140—142. 

Anzeige  von:  The  Astangahrdaya.  A  compendium  of  the 
Hindu  medicine  composed  by  Vagbhata  with  the  commentary  of 
Arunadatta.  By  Anna  Moresvar  Eunte,  B.  A.  M.  D.,  demonstrator 
of  anatomy  etc.  2.  ed.  Bombay  1891.  gr.  8«,  29.  588  pp.  in : 
ZDMG.    Bd.  49  (1895)  s.  184—185. 

Vom  bäum  Vibhidaka  in:  GurupOjäkaumudi,  Festgabe  zum 
fünfzigjährigen  doctoijubiläum  Albrecht  Web^  dargebracht  von 
seinen  freunden  und  Schülern.  Leipzig  (Otto  Harrassowitz)  189G, 
s.  1—4. 

Schliesslich  sei  bemerkt,  dass  sich  in  Roth 's   nachlass  eine 
vollständige    Übersetzung    des    Atharvaveda    gefunden    hat,     die 
der  hiesigen    Universitätsbibliothek   überwiesen   worden   ist     Eine 
nicht  ganz  fertig  gewordene  arbeit  über  den  soma  hat  leider  nach        I 
einer  auf  alles  handschriftliche  sich  beziehenden  testamentarischen        ' 
verfugung  des  verstorbenen  vernichtet  werden  müssen.  j 

Tübingen  im  october  1895.  Richard  Oarbe.  i 


Nachträglich  kann  ich  mittheilen,  dass  die  herrliche  bücher- 
Sammlung  Roth's  durch  die  nicht  hoch  genug  zu  schätzende 
munificenz  der  kgl.  württembergischen  regierung  für  die  Tübinger 
Universitätsbibliothek  erworben  ist.  Da  Roth  seine  sämmtlichen 
orientalischen  manuscripte  der  so  lange  von  ihm  geleiteten  anstalt 
vermacht  hat,  so  ist  in  ihr  jetzt  seine  ganze  bibliothek  vereinigt 
Nur  Roth's  handexemplar  des  sanskritworterbuchs,  das  auf  jeder 
Seite  zahlreiche  nachtrage  und  Verbesserungen  enthält,  befindet  sich 
als  ^in  kostbares  vermächtniss  meines  unvergesslichen  lehrers  in 
meinem  Privatbesitz. 

8.  Juni  1896.  '  Ä.  ff. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 

Seite 
Altgiieohische  Ortsnamen.    II.  und  HI.     Von  A.  Fick       ....        i 

Stadien  zur  indogermanischen   etymologie  und  Wortbildung.     Von 

W.  PreUwiU 76 

Die  entwicklung  vdn  urnord.  ga-w-.    Von  £1x8  Wadstein  -    -    -    -  114 

Etymologische  miscellen.    Von    TT,  PreUwitz 118 

ITalXdi  und  naUddwv,     Von  A,  Fiek 125 

Zur  lateinischen  grammatik.    Von  F.  Skutsch -  126 

Nachtrage.    Von  W,  PreUwüz 127 

Zar  declination  der   t-stärome  der   ersten   classe  im  Griechischen 

und  Litauischen.     Von   W,  PreUwitz 128 

Die  griechischen   personennamen   nach  ihrer   bildung  erklärt  und 
systematisch  geordnet.    2.  aufl.,  bearb.  v.  Fritz  Beohtel 

a.  Augast  Fick.    Angezeigt  von  O.  Hoffmann  ....  180 

Rudolf  Roth  f.    Verzeichniss  von  Roth's  Schriften.    Von  R,  Oarhe  189 


Um  die  Anschaffung   der  älteren  Jahrgänge   dieser  Zeitschrift  zu 
erleichtern,  haben  wir  den  Preis 

dar  enten  18  Bftiide 

von  180  Mark  anf  116  Mark  ermässigt. 

Vandenhoeok  ft  Bupreolit 


Digitized  by 


Google 


e  1  t  r  a  g  e 


indogermanisehen  sprachen 


herausgegebeu 


von 


Dr.  Ad.  Bezzenberger  und  Dr.  W.  Prellwitz. 


Zweiundzwanzigster  band. 
Drittes  nnd  viertes  beft. 


Göltingen, 

Vandenhocck  und  Ruprecht 
1897. 


Digitized  by 


Google 


Alle  für  die  redaction  dieser  Zeitschrift  bestimmten  Sendungen  wolle 
man  richten  an  Professor  Dr.  Adaibert  Bezzenherger,  Königsberg  •'.  Pr., 
SUindammy  Walhir,  Nr.  1 «.  5,  oder  an  Gymnasial-Oberlehrer  Dr.  WaMier 
PreUwüz,  TiUit,  am  Anger  26  IL 

Inhalt 

S«ito 

Üeber  accent  und  länge  in  den  baltischen  sprachen.    Von  F,  FcT' 

tunaiov,  übersetzt  von  Felix  Solmsen 15S 

Some  Sanskrit  Greek  and  Latin  Derivatives  of  the  Idg.  V^ft*  *to 
fail,  to  be  deficient,  to  be  wanting*.    Von  Lionel  JSorton- 

Smith 169 

Die  sucht  nach  a-stammen  im  Päli.    Von  R.  Otto  Franke     .    .    .    202 
Altgriechische  Ortsnamen  IV.    (Namen  von  ländem  n.  landschaften, 
gau-  und  Stadtbezirken,  Auren,  wäldem  und  hainen  und  ge- 
weihten Stätten.)     Von  A.  Fiek 222 

Baltische  etymologien.    Von  Joös.  J.  Mikkola 289 

ElXinoSas  Uixttg  ßovg.    Von  H.  Osthoff 265 

Zum  homerischen  hymnus  B  auf  Hermes.    Von  A.  Fick    ....    269 

Etymologische  nschlese.    Von  V.  J.  Peir .    273 

Parerga.    (10.  Delph.  {vrotpria.    11.  indigetes.)    Von  F.  Beehtel  .     .    279 

Lacon.  aMtg.    Von  ir.  Freüwitz 283 

^ZQivioSt  messenisch  xQayoqj  lat.  caprificus  „der  wilde  feigenbaum". 

Von  W.  PreUwitz 284 

Anzeige:  Ourupüjäkauroudi.  Festgabe,  zum  50jähr.  doctorjubilaum 
Albrecht  Weber  dargebracht.    Leipzig  1896,  Harrassb- 

witz.    Von  0.  Franke      . 285 

Anzeige :  Maurice  Grammont.    La  dissimilation  consonantique  dans 
les  langues  indo-europ^ennes  et  dans  les  langues  romanes. 
Dijon,  imprimcrie  Darantiere  1895.    Von  W.  Prellititz  .    .    308 
Register.     Von    W,  PreUmUz 808 

Um  die  Anschaffung   der  älteren  Jahrgänge  dieser  Zeitschrift  zu 
erleichtem,  ist  der 

.  Prela  der  enten  18  Bftnde 

von  180  auf   116  Mark   zeitweilig  ermäasigt. 
Soeben  ist  erschienen: 

Grammatik 

des 

Neutestamentlichen  Griechisch, 

Von 

Friedrich  Blass. 

21  Bogen  gr.  8.    Preis  6  Mk.  40  Pf.,  geb.  6  Mk.  40  Pf. 
Von  Winer-Schmieders  Grammatik  des  neutestamentl.  Sprachidioms, 
8.  Aufl.,  gelangt  soeben  des  IL  Theiles  (Formenlehre)  I.  Heft  zur  Aus- 
gabe.   Dies  Werk  wird  bei  einem  Gesammtumfang  von  37  Bogen  Ende 
1897  Yoraussichtlich  fertig  vorliegen. 

Vandenhoeok  ft  Biq;iredh.t 


Digitized  by  CjOOQIC 

Hierzu  eine  Beilage 
von  Cari  Winter's  Dniversitätsbuchhandluiur  in  Heidelbenr. 


üeber  accent  nnd  lange 

(Mit  erlaubnis   des   verfassen   ans   denh^j^^tiji'l'kijrfW^l^i^eskij 
vestnik"  bd.  XXXIII  262  ff.  übersetzt  von  K6rix"''§ol rasen.) 

I.    Der  accent  im  Preassischen. 

Im  preassischen  katechismus  vom  jähre  1561  wird  be- 
kanntlich häufig  das  zeichen  "  über  vocalen  angewendet,  wobei  i 
nicht  selten  durch  den  buchstaben  y  er^tzt  wird  (s.  die  aus- 
gäbe Nesselmanns  s.  38 — 39).  Dieses  zeichen  ~  in  dem  ge- 
nannten preussischen  text  dient^  abgesehen  von  den  vereinzelten 
fällen,  wo  es  am  ende  des  wertes  an  stelle  von  n  steht  (in 
teikümä  13  an  stelle  von  teiküsnanimA  in  isjn'emä  18  an  stelle 
von  fspresnan),  zur  bezeichnung  der  länge  des  vocals,  je- 
doch nur  dann,  wenn  dieser  vocal  unter  dem  accent 
steht,  und  giebt  uns  so  die  möglichkeit  die  stelle  des  accents 
in  vielen  preussischen  Wörtern  kennen  zu  lernen;  dabei  muss 
man  jedoch  im  äuge  behalten^  daas  das  längezeichen  nicht 
selten  ausgelassen  und  bisweilen  fehlerhaft  gesetzt  ist.  Der  ge- 
danke,  dass  ~  im  katechismus  von  1561  die  länge  des  vocals 
nur  unter  dem  accent  bezeichnet,  stellt  sich  von  selbst  ein^  so* 
bald  man  beachtet,  dass  die  einfachen;  nicht  zusammengesetzte!/ 
Wörter,  abgesehen  von  vereinzelten  ausnahmen  (druck-  oder 
Schreibfehlern),  nicht  mehr  als  ein  längezeichen  haben ^  und 
die  Zusammenstellung  der  fälle,  in  denen  dies  zeichen  im 
katechismus  erscheint,  mit  den  entsprechenden  Wörtern  des 
Litauischen  und  zum  teil  der  slavischen  sprachen  bestätigt,  wie 
mir  scheint,  die  richtigkeit  dieses  gedankens. 

Bei  den  vocalen  mit  dem  zeichen  der  länge  im  preussischen 
katechismus  von  1561  sind  folgende  fälle  zu  unterscheiden: 
1)  allein  stehende  lange  vocale  unter  dem  accent,  entsprechend 
litauischen  langen  vocalen  mit  beiden  accentarten;  2)  lange 
vocale  unter  dem  accent,  mit  einer  länge  jungen  Ursprungs,  in 
dem  silbebildenden  teil  solcher  nicht  im  wortauslaut  stehenden 
diphthongO;  die  in  Übereinstimmung  mit  lit.  betonten  diphthongeu; 
und  zwar  gewöhnlich  mit  lit.  diphthongen  mit  steigender  be- 
tonung  („geschliflfene  betonung"  nach  Kurschats  ausdruck)  er- 
scheinen; 3)  nicht  kurze  vocale  in  dem  nicht  silbebildenden  teil 

Bflitrifte  x.  knndA  d.  iiidg.  spiMhe«.    XXII.  11 

Digitized  by  CjOOQIC 


154  F.  Fortunatov 

solcher  betonten,  nicht  im  wortauslaut  stehenden  diphthonge, 
die  lit.  diphthongen  mit  fallender  betonung  („gestossener  be- 
tonung"  bei  Kurschat)  entsprechen;  4)  lange  vocale  unter 
dem  accent,  mit  einer  länge  jungen  Ursprungs,  in  diphthongi- 
schen Verbindungen  auf  liquida  oder  nasal  vor  consonant;  ent- 
sprechend den  lit.  diphthongischen  Verbindungen  auf  liquida 
und  nasal  (also  auch  den  lit  nasalvocalen)  mit  steigender  be- 
tonung, mit  ausnähme  jedoch  der  preussischen  adjektiva  auf 
'IngS'lngia  (und  der  von  ihnen  abgeleiteten  nomina),  denen  im 
Lit  die  adjektiva  auf  -htgds  mit  fallender  betonung  auf  dem 
in  entsprechen;  5)  langes  u  in  betontem  oü  aü  aus  U  (aber 
nicht  in  der  Stellung  vor  einer  alten  consonantengruppe) , ,  ent- 
sprechend lit  ü  und  ü  unter  fallendem  accent,  und  in  einigen 
vereinzelten  fällen  langes  i  in  betontem  ei  (geschrieben  auch 
ey)  aus  «,  entsprechend  lit  I  {y)  unter  fallendem  accent;  6)  lange 
a  und  e  in  den  preuss.  diphthongen  unter  dem  accent,  die  silbe-' 
bildende  vocale  mit  alter  länge  enthalten;  für  die  mehrsilbigen 
preuss.  Wörter  giebt  das  Litauische  hier  keine  anhaltspunkte,  und 
ich  schliesse  auf  das  Vorhandensein  des  accents  auf  einem  solchen 
langen  vocal  im  Preuss.  nach  der  analogie  der  übrigen  fälle. 

Ich  führe  nunmehr  nach  Nesselmanns  ausgäbe^)  für 
jeden  von  diesen  fällen  die  Wörter  an,  für  die  entsprechungen 
im  Litauischen  und  teilweise  in  den  slavischen  sprachen  be- 
kannt sind. 

1)  Nomina:  ainüy  lit.  Vena  (das  lit  auslautende  ä  ist  hier 
und  in  den  weiter  folgenden  Wörtern  infolge  der  Verkürzung 
entstanden,  die  im  Urlitauischen  in  auslautender  offener  silbe 
alle  langen  vocale  mit  der  länge,  die  ich  „fortdauernde" 
(,v«nTejibiiafl)  nenne,  erlitten  haben*);  antra,  lit.  antra;  gaüü 
aus  *galwü  (nach  labialen  und  velaren  consonanten  erscheint  in 
diesem  katechismus  anstatt  ä  w),  lit.  galvä,  gemeinslsLY.  golvä^)^ 


^)  Es  m\]88  bemerkt  werden,  dass  in  dem  glossar,  das  der  ausgäbe 
des  katecbismns  beigegeben  ist,  (und  ebenso  in  Nesselmanns  ThesanruB 
linguae  prussicae)  das  zeichen^,  das  bei  Nesselmann  das  zeichen  ~  dos 
Originals  ersetzt,  bisweilen  ausgelassen  und  bisweilen  (meiner  meinung 
nach  fehlerhaft)  da  gesetzt  ist,  wo  es  im  text  nicht  steht.  *)  S.  über 

diese  erscheinung  weiter  unten  und  vgl.  den  aufsatz  Leskiens  im  Archiv 
für  slavische  Philologie  V  188.  ■)  In  den  Wörtern  der  gemein  slavischen 
spräche  bezeichne  ich  mit  '  jeden  langen  accent.  Die  gemeinslav.  laut- 
gruppen  „0  oder  o  4-  liquida  ohne   folgenden  vocal*'   führe  ich    als  di- 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  halt.  spr.  155 

russ.  ro^oBä ;  ffennämans  dat.  plur.,  vgl.  gemeinslav.  Henä,  acc.  zenp^ 
russ.  »eiia,  »cHy;  gidan  (i  SL\i&  e) ,  lit.  g^q;  imia,  Wi,  imtä\ 
mergumans  dat  pL,  lit.  mergöms;  piencktä,  lit.  penktä;  twaia, 
gemeinslav.  Hvojd,  russ.  tboh;  mddewü,  dat.  pl.  widdewümans, 
gemeinslav.  *vhd(wd  (aus  dem  Altslav.  nur  trbdava  bekannt), 
russ.  B,^oBa  (aber  ai.  vidhdvä); 

iürin  acc.  sg.,  vgl.  lit.  jüres  (pl.)  mit  unbeweglichem  accent 
in  der  declination  und  auch  jura;  salin,  lit.  zdU^  (nom.  sg. 
zote);    das  entlehnte  supüni,  lit.  entlehnt  ziupdne; 

muti,  lit.  möte  (neben  mote),  gemeinslav.  *mdti,  serb. 
Ma  TH ;  dieselbe  tonstelle  in  dem  seiner  bildung  nach  gleichartigen 
brati  mit  vocativischer  bedeutung,  vgl.  hrote  nom.  im  Elbinger 
glossar  (es  liegt  natürlich  kein  grund  vor  dieses  preussische 
wort  mit  altslav.  brate  für  identisch  zu  halten); 

gldings  (i  aus  g),  lit.  gedingas;  gywans  und  geiwans  (ei  aus  f 
unter  dem  accent)  acc.  pl.,  lit.  gyvus,  nom.  sg.  gyvas  (aber 
s  unten  preuss.  gmU,  wo  i  aus  ?);  kaimlnan  kaiminans,  lit. 
kaimynas;  crixtiäniskas  crixtiäniskan  u.  s.w.,  lit.  krikszcziöniszkcts ; 
das  entlehnte  pogünans  acc.  pl. ,  vgl.  das  lit.  entlehnte  pagönas 
(acc.  pl.  pa^onüs);  seUntns  seimfnan,  vgl.  lit.  szeimyna;  tüsimtom 
acc.  pl.,  vgl.  gemeinslav.  *tys^ötfä  und  *ty8pdt'ä  *)  (altslav.  tys^ta 
und  tysqsta\  russ.  Ti»icH«ia  (lit  tükstantisj ;  wyran  (y  «=  l)  toyrai 
wlrins,  lit.  vyras  mit  unbeweglichem  accent  in  der  declination; 

swirins  {l  aus  e)  acc.  pl.,  lit.  zveris  acc.  pl.  (nom.  sg.  zverh). 

Preuss.  semme  (betreffs  s  s.  u.)  unterscheidet  sich  in 
dex  tonstelle  von  lit.  zime,  stimmt  aber  mit  gemeinsL  *zeml'd 
neben    zemjä  *),  russ  aeMJiii  überein. 

phthonfl^ifiche  er,  o/u.s.w.  an,  nicht  mit  den  Veränderungen,  die  sie  schon 
in  der  gemeinslavischen  spräche  erfahren  haben. 

')  Ueber  gemeinslav.  cU  (mit  weichem  t)  aus  tx  und  aus  kte  (d.  h. 
mit  halbweichem  t)  vor  weichem  vocal  habe  ich  in  einem  aufsatz 
im  Archiv  für  slavische  philologie  XI  und  XII  (s.  XI  566  ff.)  ge- 
handelt. Ich  trage  jedoch  bedenken  mich  auf  diesen  aufsatz  zu  be- 
rafen,  da  er  dort  mit  beträchtlichen  Verkürzungen,  die  bisweilen 
den  sinn  völlig  entstellen,  und  mit  verschiedenen  änderungen,  die 
nicht    von    mir   herrühren,    gedruckt    ist.  *)    In    demselben    auf- 

satz im  Archiv  f.  slav.  phil.  XI  und  XII  habe  ich  auch  über  die  Ver- 
änderung der  lautgruppe  „labial  +  jj**  in  der  gemeinslav.  spräche  ge- 
handelt, aber  dieser  abschnitt  ist  verkürzt  und  unrichtig  übersetzt  (XI 568). 
Ich  wies  nämlich  darauf  hin,  dass  im  Gemeinslav.  die  gruppe  „labial 
-t-  (^^  in  der  anfangssilbe  des  wertes  in  allen  dialekten  (nicht,  wie  es  in 

Digitized  by  CjOOQIC 


156  F.  Fortunatov 

Verba:  biätwei  biättoi,  vgl.  lit  bijöü;  en-deirU^  vgl.  lit 
dairytis  (in  preuss.  endyrUwei  steht  y  allem  anschein  nach  an- 
statt ei);  giwU  (iause),  gemeinslav.  ^zTvetl^  serb.  »BueTH  sHüern 
(aber  s.  o.  preuss.  gywans);  po-glaba  3.  p.  praet,  vgl.  lit  globöju 
globdii;  stamm  kabi'  (l  aus  e)  in  kabiuns,  lit  hab^-  in  kab^i; 
kirdU  kirditwei  (l  aus  ^^,  vgl.  lit  girdM  (über  preuss.  kirdimai 
kirdeiti  s.  u.);  stamm  klatisl-  in  Ar^aiisiuit«  po-klausttnanas  (im 
infinitiv  klausiton,  der  einmal  begegnet,  ist  das  längezeichen 
ausgelassen),  lit  ktausy-  in  klausyti;  küra  3.  p.  praet,  vgl.  lit 
ifirö;  Itgint,  lit  lyginti;  müyt  (y  «•  i  aus  e),  lit  tnyieifi  (aber 

der  deutschen  übersetzuDg  heisst,  „di&lol^tiBch")  in  die  gruppe  labial 
+  li  verwandelt  wurde,  z.  b.  in  *pl*hvai%^  dass  dagegen  in  der  Stellung  in 
einer  anderen  als  der  anfangssilbe  des  Wortes  dieser  wandel  der  gruppe 
„labial  -f-  i**  nur  in  einem  teile  der  dialekte  des  Gemeinslavischen  statt- 
fand, in  den  anderen  dialekten  aber  aus  ,, labial  +  jT*  in  dieser  Stel- 
lung „labial  am  ende  der  einen  silbe  +  i  (oder^*)  am  anfang  der 
anderen'*  hervorging  (*zem-|3,  um-ja).  Mit  dieser  erscheinung  im  Ge- 
meinslav. stellte  ich  gleichartige  erscheinungen  in  den  baltischen  sprachen 
zusammen :  vgl.  im  Lettischen  z.  b.  ptaüi  (pt^  d.  h.  ph\  ans  pi  in  erster 
silbe)  und  z.  b.  dumpj'a,  in  litauischen  dialekten  z.  b.  pjduti  bj'aurus  (der 
labial  selbst  hat  keine  volle  erweichnng)  und  z.  b.  Idhio,  d.  i.  ldb>o 
(jüngerer  erweichter  labial  aus  der  lautgruppe  „labial  am  ende  einer  silbe 
-|-  i  am  anfang  der  folgenden"). 

*)  Mit  dem  buchstaben  i  bezeichne  ich  -b  in  der  gemeinslavischen 
spräche,  da  ans  der  Zusammenstellung  der  einzelnen  slavischen  sprachen 
(serbokroat.  t;>,  i,  9,  slovak.  m,  Sech,  t,  klruss.  ye,  %  u.  s.  w.)  erhellt, 
dass  die  gemeinslavische  spräche  zur  zeit  ihrer  auflösung  hier  S  hatte, 
d.  h.  die  Verbindung  von  t  und  e  in  einer  silbe,  die  gleichartig  (wenn 
auch  ihrem  Ursprünge  nach  nicht  identisch)  war  mit  dem  lit.  ä;  gemein- 
slav. ^  ging  aus  e»  (d.  h.  geschlossenem  e)  hervor,  in  dem  altes  e  (lituslav. 
e)  und  der  diphthong  o%  zusammengefallen  waren.  In  der  deatschen, 
verkürzten  Übersetzung  meines  aufsatzes  im  Archiv  f.  slav.  phil.  XI  ist 
dieser  teil  so  entstellt,  dass  sich  als  resultat  etwas  ganz  sinnloses  er- 
geben hat  (s.  568  ende  und  669  anfang).  Im  original  des  anfsatzes 
sprach  ich  grade  darüber,  dass  es  für  die  epoche  der  auflösung  der  gemein- 
slavischen sprach&nnrichtig  ist,  t  mi t «  ^  zu  bezeichnen,  wie  z.  b.  M  i  k  1  o  s  i  c  h 
schreibt,  und  stellte  dann  auf  gmnd  der  iingerzeige,  die  die  einzelnen 
slavischen  sprachen  geben,  fest,  dass  "h  in  dieser  zeit  die  Verbindung  der 
vocale  ie  in  einer  silbe,  d.  h.  eine  dem  lit  ä  gleichartige  Verbindung  war. 
Die  Schreibung  if  zur  bezeichnung  des  gemeinslav.  'h  findet  sich  auch  in 
der  fortsetzung  meines  aufsatzes  im  Archiv  XII,  aber  sie  musste  dem 
leser  natürlich  nnverstandlich  bleiben,  da  in  der  deutschen  Übersetzung 
die  stelle  ausgelassen  ist,  an  der  ich  erkläre,  weshalb  ich  das  gemeinslav. 
•h  so  bezeichne. 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  halt.  spr.  157 

preuss.  myls  mite,  aco.  sg.  müan  mylan);  peisäton,  gemeinslav. 
*ptsäl;h  (sup.)  *pt9dt%j  russ.  nHcäi* ;  das  entiehnte  schlüsUwei,  lit. 
entlehnt  szlüzyti;  turU  furrUwei  (l  aus  «>,  lit.  tur'eti;  waiiiat, 
gemeinslav.  ^v'edt'ätt  (altslav.  vSStati),  russ.  oT-rtqäxb  und  entlehnt 
B-fen;äTb ;  das  entlehnte  signat,  lit.  entlehnt  zegnoti;  stamm  sinnä-, 
lit  sind-,  in  po-sinncUs,  lit  zinötas. 

Unklar  ist  mir  die  herkunft  der  länge  in  preuss.  maiäamu 
^dem  meinigen',  twaiasmu  'dem  deinigen',  swaiäsmu  'dem 
seinigen'. 

2)  Preuss.  ä^  e  mit  neuer  länge  in  betonten,  nicht  im  wort- 
auslaut  stehenden  diphthongen  ^),  die  lit  diphthongen  mit  stei- 
gender betonung  entsprechen :  eü  per-eit  3.  p.  praes. ,  per-Üi 
infin.,  lit  ett  3.  p.^  efti  eit  infin. ;  geide  gieidi  3.  p.  praes.,  lit  getdzia 
(infin.  gefsli);  driäudai  3.  p.  praet.,  wahrscheinlich  druckfehler 
für  dräudiai,  vgl.  lit  draüdzia  praes.,  draüde  praet.  (inf.  draüsti); 
läiku  er-läfku  pa-täiku  3.  p.  praes.,  läikutnai  po4aikumai  1.  plur. 
praes.,  lit  latko  latkome  (dem  preussischen  Infinitiv  laiküt  er- 
laiküt  po-laikat  prei-laiküt  würde  im  Lit  *laik6H  entsprechen, 
das  Lit.  hat  aber  laikyti  mit  anders  gebildetem  stamm);  läiskas 
(neben  laiskas)  'buch',  lit.  läiszkas  'blatt,  blatt  eines  buches'; 
-Simans  im  dat.  plur.  des  pronomina:  steimans  tenneimans,  vgl. 
lit  -emuB  z.  b.  in  der  alten  form  geremus  (Kurschat  gr.  der 
lit  spr.  §  170,  wo  freilich  auch  temus  angeführt  ist,  mit  e 
unter  dem  einfluss  der  verkürzten  form  tems),  während  in  der 
verkürzten  form  tems  gerems  die  fallende  betonung  auf  dem  6 
denselben  Ursprung  hat  wie  in  vUkdms  naktims  sünüms. 

Mit  preuss.  aus-  in  äusins  acc.  pl.  'obren'  vgl.  lit  aus- 
in  aüsys  noro.  pl.,  während  das  Lit  im  acc.  plur.  ausis  hat 
(denselben  unterschied  werden  wir  weiter  unten  in  preuss.  rankans 
gegenüber  Ut  rankäs  finden);  mit  kais-  in  prakaisnan  acc.  sg. 
'schweiss'  vgl.  lit  kals-  in  kalsta  3.  p.  praes.  des  verbums 
ka%sti  (praes.  kaistü,  praet  kaitau)  'heiss  werden'  (dieselbe 
Wurzel  in  lit  präkaüas  'schweiss') ;  mit  reis-  in  per-reist  'ver- 
binden' vgl.  im  Lit  die  steigende  betonung  z.  b.  in  ralsztis 
'binde' ;  mit  weis-  in  tveisin  acc.  sg.  'frucht'  vgl.  die  lit  steigende 
betonung  in  vatsius  'frucht'. 

Ueber  dem  silbebildenden  teil   eines   solchen  preussischen 


')  In  stäi  (nom.  pl.  masc.)  55  hat  man  einen  druckfehler  zu  sehen; 
an  allen  anderen  stellen  heisst  es  Hai. 


Digitized  by 


Google 


158  F.  Fortunatov 

diphtbongs,  dem  im  Litauischen  ein  diphthong  mit  fallender 
betonung  entspricht ,  finde  icb  das  zeicben  ~  im  katccbismus 
nur  in  folgenden  beiden  fällen :  1)  po-gäunai  3.  p.  praes.  ein- 
mal (32)  neben  po-gaunai  po-gauni  po-gaunimai  po-gauts  po- 
gatUon  pogatUei  und  neben  po-gaiU  (23);  vgl.  Ut.  gauti\  2)  au- 
laut  'sterben'  einmal  (31)  neben  ati-lauuns  au-lausennien  au- 
lausins  und  au-lauäsins,  worin  jedenfalls  ein  druckfehler  vorliegt, 
wahrscheinlich  anstatt  au-laüusins  (im  I.  katechismus  von  1545 
heisst  es  au-laumissefis),  vgl.  lit.  lidutis  'aufhören'  und  von  der- 
selben Wurzel  lavöncbs  Leichnam'.  Man  darf  daher  in  pogäunai 
und  auläut  druckfehler  sehen;  auldut  wahrscheinlich  an  stelle 
von  aulaüt  (s.  unter  3)  und  pogäunai^  wie  ich  glaube,  an  stelle 
von  pogäunai  (s.  unter  7  b). 

3)  Das  zeichen  "  über  dem  nicht  silbebildenden  teil  eines 
betonten  diphthongs,  der  einem  litauischen  diphthong  mit  fallen- 
der betonung  entspricht,  begegnet  im  katechismus  in  folgenden 
fallen:  po-gaUf,  worauf  ich  schon  hingewiesen  habe,  lit.  gduti 
pa-gduti  (über  das  Verhältnis  des  preuss.  aü  zum  lit.  dti  in 
diesem  worte  s.  7  b);  kaidins  acc.  pl.  einmal  neben  katdan 
kaulei,  lit.  kdulas  mit  unbeweglichem  accent  in  der  declination; 
ielks  'stelle,  ordne  an',  das  wort  findet  sich  so  nur  einmal,  die 
übrigen  formen  vom  stamme  teikü-)^  vgl.  die  lit  fallende  be- 
tonung in  tdikyti  'zusammenfügen,  einrichten';  per-traüki  'er 
zog  zu,  zusammen*  (das  wort  begegnet  nur  einmal,  68:  Deiws — 
immats—greiwakaidin  ainan  bhe  pertraüki  stan  deicJdon  sen 
mensan^)),  vgl.  lit.  trdükti  'ziehen';  hierher  gehört  gewiss  auch 
rickaüsnan  'regierung'  (das  wort  findet  sich  einmal) ,  vgl.  die 
lit.  verba  auf  -duti,  obwohl  im  lit.  rykauti  'herrschen,  regieren' 
mir  die  accentstelle  nicht  bekannt  ist.  Wahrscheinlich  ist 
auch  anstatt  auläut  und  aulauüsins  atdaüt  und  aulaüusins  zu 
lesen  (s.  o.). 

4  a)  Preussische  lange  vocale,  mit  einer  länge  jungen  Ur- 
sprungs, in  betonten  diphthongischen  Verbindungen  auf  liquida 
(vor  consonant),  die  litauischen  diphthongischen  Verbindungen  auf 
liquida  mit  steigender  betonung  entsprechen  ^):  er-dsrkts  'ver- 
giftet', lit  der kta^  z.  b.  in  ap-derktas  'besudelt';  kirdimai  1.  pl. 
praes.,    vgl.    lit.  girdziame  (derselbe   accent    auch    in    kirdeiti 

')  Nesselmann  übersetzt  pertraüki  nicht  genau :  'er  verschlosö'. 

*)  Vgl.  meinen  aufsatz    im  Archiv   für  slavische  philologie  IV  580. 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  halt.  spr.  159 

2.  pl.  imperat,  aber  infin.  kirdit  kirdUwei,  lii  gird'eti);  märtin 
marian,  vgl.  lit  mafcziq\  mergan,  lit.  mergq  (aber  preuss.  mergu 
mergümans^  lit.  mergä  mergöms);  preipirstans  acc.  pl.  'ringe', 
vgl.  lit.  pifsztas  'finger';  aina-wärst  'einmal',  vgl.  lit  varatas 
*pflugwende'  (mass);  wirst  toyrst  3.  p.  praes.,  lit.  virsta  vifst 
(derselbe  accent  in  preuss.  wlrstmai  1.  pl.  wirstai  2.  pl.). 

Mit  preuss.  Ol  in  cUgas  gen.  sg.  vgl.  lit.  al  z.  b.  im  acc.  sg. 
(dgqy  während  das  Lit.  im  gen.  sg.  algös  eine  andere  accent- 
stelle  bat;  mit  preuss.  är  in  kärtai  nom.  pl.  vgl.  lit.  at  z.  b. 
in  kariu  kafcziai. 

Ueber  dem  vocal  einer  diphthongischen  Verbindung  auf 
liquida,  der  im  Litauischen  eine  diphthongische  Verbindung 
auf  liquida  mit  fallender  betonung  entspricht,  finde  ich 
das  zeichen  ~  im  katechismus  einmal,  in  pogälbenikan  acc. 
sg.  (56)  neben  pogalbenix  und  ferner  pogalban  pogalhton  gäUn* 
mos  u.  a.,  vgl.  lit.  pagMininkas  pagdUba  u.  s.  w. ;  man  hat  da- 
her in  pogälbenikan  eine  fehlerhafte  anwendung  des  "  zu 
erblicken.  Andere  Wörter  mit  diphthongischen  Verbindungen 
auf  liquida,  die  litauischen  diphthongischen  Verbindungen  auf 
liquida  mit  fallender  betonung  entsprechen,  begegnen  übrigens 
im  katechismus  nur  vereinzelt,  z.  b.  girtwei  'loben'  einmal  (da- 
neben girsnan  dreimal  und  pogirsnan  pogirschnan  je  einmal), 
lit.  girii;  pilnaji  einmal,  lit.  pUnas ;  kurpi  und  kurpins  je  ein- 
mal, lit.  kürpe. 

b)  Preussiscbe  lange  vocale,  mit  einer  länge  jungen  Ur- 
sprungs, in  betonten  diphthongischen  Verbindungen  auf  nasal 
(vor  consonant),  die  litauischen  diphthongischen  Verbindungen 
auf  nasal  (oder  nasalvocalen)  mit  steigender  betonung  ent- 
sprechen i):  äntran,  lit.  antrc^  (aber  antra,  lit.  an^ra);  per-banda 

3.  p.  praes.,  lit.  bando;  dessimts  desslmton,  lit.  deszimtas;  imt, 
lit.  itiiti;  newlnts,  lit.  devintas;  piencts,  lit.  penktas  (aber 
piencktä,  lit.  penkta);  ränkan^  lit.  rank<f  (dieselbe  stelle  des 
accents  in  preuss.  ränkans  acc.  pl.  gegenüber  lit.  rankäs) ;  sen- 
rlnka  3.  p.  praes.,  vgl.  lit.  renka  (infin.  rinkti);  skellänts  schkeUänts 
(und  ebenso  nom.  pl.  skelläntai  skelläntei)^  vgl.  lit.  skeliqs  und 
ebenso  -qs  z.  b.  in  vedqs  sukqs  u.  a.,  preuss.  -an-  in  giwäntei 
(64);  tiemtwei  'reizen',  vgl.  lit.  te^sii  'ziehen,  dehnen'. 

Mit  der   praeposition  en  neben  en'^)  vgl.  hinsichtlich  der 

*)  Vgl.  Archiv  für  slavische  philologie  IV  580.  *)   Der  auslaut 

der  praepositionen  darf  wegen   ihrer   engen  Verbindung   mit  den  casus* 

Digitized  by  ^ 


ioogle 


160  F.  Fortunatov 

tonqualitat  lit.  f ;  mit  länk-  in  perlänkei  perlänki  'gehört,  ge- 
bührt', vgl.  lit.  lehk-  in  jjerlehkis  ^anteil';  mit  skiend-  in  au- 
skisndlai  'er  ersaufe'  vgl.  die  lit  steigende  betonung  z.  b.  in 
^sii  'ertrinken'  skeiido  'er  war  im  ertrinken'  (woneben  freilich 
im  Lit  auch  akindu,  skindeti  'ertrinken'  vorhanden  ist). 

Ueber  dem  vocal  einer  diphthongischen  Verbindung  auf 
nasal,  der  im  Litauischen  eine  diphthongische  Verbindung  auf 
nasal  mit  fallender  betonung  entspricht,  begegnet  das  zeichen 
~  einigemal  bei  den  adjektivis  auf  -^ings  -ingis  (lit.  -ingas)  und  von 
ihnen  abgeleiteten:  isspreUingi  adv.  (wurzel p-rt-,  vgl.  lit  prat-)\ 
drutoingtn  druwingins  druwingimans ;  ginnewingiskan  ;  labblngs; 
naunings;  pareüngiskan ;  nirteisingiskan ,  vgl.  lit  teisingas; 
wertings  und  wertingiskan,  lit.  vertlngaa;  wisae-musingis  teisse- 
musingin  (in  läustingiskan  ist  das  eine  von  den  beiden  zeichen  " 
fehlerhaft  gesetzt,  wahrscheinlich  das  auf  dem  i,  vgl.  läustingins). 
Aber  in  anderen  fällen  weist  der  preussische  katechismus  als 
entsprechung  der  litauischen  diphthongischen  Verbindungen  auf 
nasal  mit  fallender  betonung  die  lautgruppe:  „vocal  +  nasal" 
ohne  das  zeichen "  über  dem  vocal  auf.  Hierher  gehören  ausser 
vereinzelten  fällen  wie  gemton  einmal,  vgl.  lit  gimti:  mtikint 
4  mal  is-4nukint  mukinta  po^tnükints  (vgl.  auch  mukinanan  4  mal), 
lit  moklnti  tnoklutas,  dass  der  accent  in  diesen  preussischen 
Wörtern  nicht  auf  der  ersten  silbe  lag,  wird  auch  durch  die 
Schreibung  u,  nicht  ü  bewiesen  (vgl.  wisBe-mOkin^  wo  ü  unter 
dem  ton  stand);  amsin  acc.  sg.  'volk'  zweimal,  amm  gen.  sg. 
einmal,    lit  dmzis   und   dmzias  'lange  zeit,    lebenszeit'^);    die 

formen  in  der  gesprochenen  rede  nicht  mit  den  auslauten  anderer  Wörter 
auf  eine  stufe  gestellt  werden. 

')  Das  Verhältnis,  in  dem  das  preussische  und  das  litauische  wort 
rücksichtlich  der  bedeutung  zu  einander  stehen,  gestattet  verwantschaft 
auch  zwischen  lett.  muU  ^lebenszeit,  lange  zeit'  und  altslav.  fnq$6,  ge- 
meinslav.  *fnf}Sb  anzunehmen.  Lett.  ü  in  dieser  Stellung  lässt  sich  aus 
tin  herleiten,  und  gemeinslav.  p  in  *mpSb  kann  ebenso  wie  aus  on  auch 
aus  ^n  hervorgegangen  sein,  mit  dem  ^  =  baltisch  m,  das  in  gewissen 
fällen  an  stelle  des  regelmässigen  t»  ^  baltisch  X  aus  dem  idg.  nicht 
silbebildenden  irrationalen  vocal  in  Verbindung  mit  liquiden  und  nasalen 
consonanten  entstand,  z.  b.  in  dümq  und  vielleicht  in  dqfi^  vgl.  lit.  dumti 
(s.  Leskien  handbuch  der  altbulg.  spr.  s.  33),  obwohl  natürlich  das  ge- 
meinslav. '  in  *d^t%  auch  aus  on  mit  der  starken  wurzelgestalt  hervor- 
gegangen sein  kann,  vgl.  ai.  dhdtnämi,  [Ueber  den  idg.  nicht  silbebilden- 
den irrationalen  vocal  in  Verbindung  mit  nicht  silbebildenden  und  silbe- 


Digitized  by 


Google 


Ueber  acceot  a.  länge  in  d.  halt  spr.  161 

enduDg  des  acc.  pl.  der  prouominalformeu  ^ans  kam  schäm 
neben  sckietis  schim  und  auch  in  mam  wam^  vgl.  lit.  -ü's 
(ü  aus  nasaliertem  ü),  -qs^  z.  b.  in  tü's  sziü's,  tqs  (in  der 
Schawli'er  mundart  des  ^^mittellitauiscben'*  dialekts  ')  existiert 
in  tqs  auch  jetzt  noch  nasaliertes  a);  in  lit.  müs  =  preuss. 
mana  liegt  dieselbe,  in  unbetonter  Stellung  eingeti*etene  laut- 
gesetzliche Verkürzung  vor,  wie  z.  b.  auch  in  tüs  neben  tü's  oder 
in  täs  neben  Ufs  (s.  u.  über  die  Verkürzung  der  „fortdauern- 
den^^ länge  im  Urlitauischen).  Es  verdient  bemerkt  zu  werden, 
dass  der  preussische  katechismus  auch  bei  den  nomina  nirgends 
das  zeichen  ~  über  dem  vocal  der  endungen  des  acc.  pl.  -am 
-em  'ins  hat 

5  a)  Preuss.  oü  und  aa,  bisweilen  ou  und  au  (mit  aus- 
gelassenem ~)  aus  langem  u  unter  dem  accent  (nicht  in  der 
Stellung  vor  einer  alten  consonantengruppe),  entsprechend  lit. 
langem  ü  mit  fallender  betonung:  boüt  und  bout,  boüton  und 
bouton,  baiUon  (einmal  buton),  boüsai^  boüsH  und  bousei,  baüsei 
u. s.w.,  vgl.  lit.  buti;  iaüs  und  iom,  iaüs,  iaüsan  und  iousotif 
ioümam  und  iümam,  ioümas  und  ioutnas  (vgl.  auch  die  adjectiv- 
formen  ioas  *euer',  ioüsam  u.  s.  w.),  lit.  jüsu,  jüms  aus  jümusy 
während  lit.  jus  lautgesetzlich  an  stelle  von  jus  getreten  ist 
(s.  weiter  unten  über  die  Verkürzung  der  „fortdauernden"  länge 
im  Urlitauischen) ;  sounan  und  sounan,  saünan  und  saunan  acc. 
sg.  (dasselbe  au  au  auch  im  nom.  sg.  soUrn,  wo  vor  dem 
schliessenden  s  ä  ausgefallen  ist,  und  im  gen.  sg.  soünas  saünas), 
vgL  lit  s4nif  (nom.  sg.  sünus);  toülan  und  tülan  (das  gleiche 
ou  in  ioüls,  wo  vor  dem  schliessenden  s  ein  kurzer  vocal  aus- 
gefallen ist),  lit.  tülq,  nom.  sg.  tulas.  Dem  preuss.  toa  tou  tu 
entspricht  im  Lit.  tu,  da  anstatt  ü  im  ungedeckten  wortauslaut 
lautgesetzlich  ü  eingetreten  ist;  vgl.  die  länge  des  vocals  in  lett 
tu  und  gemeinslav.  *ty  (altslav.  ty);  was  preuss.  tu  im  kate- 
chismus neben  toü  tou  tu  anbetrifft,  so  geht  es,  wie  ich  glaube, 

bildenden  liqniden  und  nasalen  consonanten  und  über  seinen  Übergang 
nicht  nur  in  t  ft,  sondern  auch  in  «  ^  in  den  baltischen  und  slavischen 
sprachen  s.  meinen  aufsatz  im  Archiv  f.  slav.  phil.  XI  569  ff.  (vgl.  auch 
Becfatel,  die  hauptprobleme  der  idg.  lautlehre  s.  128);  dieser  idg.  vocal, 
den  ich  rein  oonveniionell  (nicht  ,,hypothetisch'S  wie  es  in  der  deutschen 
Übersetzung  meines  aufsatzes  heisst)  mit  a  bezeichne,  gehörte  zu  den 
lauten  ,  die  bei  Sweet  *voice-gUde',  bei  S  ie  vers  *stimmgleitlaut'  heissen  ] 
')  S.  über  diese  be^eichnung  Gott.  gel.  anz.  1888,  stück  42- 


Digitized  by 


Google 


162  F.  Fortunatov 

nicht  auf  idg.  *fü  neben  fü  zurück,  sondern  stellt  das  alte  ti% 
in  unbetonter  Stellung  dar.  Für  preuss.  salauban  neben  salüban 
sallüban,  salaubai-gannan  neben  sallfAi-gennämans  bietet  das  Lit. 
keine  volle  entsprechung :  in  lit.  sqliüba  ist  die  accentstelle 
eine  andere.  Bei  preuss.  daüsin  dadsin  neben  düsin  acc.  sg. 
(vgl.  auch  düsairsurgawingi)  fragt  es  sich,  ob  dies  wort  mit 
dem  lit.  entlehnten  düsziäy  acc.  sg.  düsziq  identisch,  d.  h.  ob  es 
ebenfalls  aus  den  slavischen  sprachen  entlehnt  ist.  Ist  dies  der 
fall,  so  würde  aus  der  entsprechung  des  preuss.  oü  aü  in  doüsin 
dattsin  und  des  lit.  ü  in  düsziq  nichts  erhellen  hinsichtlich  der 
bedingungen,  unter  denen  preuss.  oü  aü  (d.  i.  oü  mit  offenem  o) 
aus  langem  ü  in  nicht  entlehnten,  aus  der  gemeinbaltischen  spräche 
ererbten  Wörtern  entstand.  Doch  ist  die  lautgestalt  des  preuss. 
doüsin  daüsin  aus  düsin  im  katechismus  und  diisi  (nom.  sg.)  im 
Elbinger  glossar  nicht  derart,  dass  man  bestimmt  behaupten  könnte, 
das  wort  sei  aus  den  slavischen  sprachen  entlehnt.  Möglicher* 
weise  ist  preuss.  dusi,  acc.  sg.  düsin  (daraus  doüsin  im  kate- 
chismus) ein  nicht  entlehntes  wort,  mit  demselben  düs-  in  der 
Wurzel;  das  im  Lit  z.  b.  in  düsauti  ^seufzen'  erscheint  (vgl. 
von  derselben  wurzel  das  lit.  nicht  entlehnte  dväse  'atem, 
geist'). 

In  fällen  wie  iürin  zweimal  (vgl.  lit.  jüres)  erklärt  sich 
das  fehlen  von  oU  aü  neben  ü  daraus,  dass  das  wort  nur  ver- 
einzelt im  katechismus  begegnet;  auch  in  den  Wörtern  mit  oü 
an  finden  wir  ja  neben  dem  oü  aü  zuweilen  ü.  Eine  solche  er- 
klärung  aber  ist  unzulässig  bei  dem  entlehnten  verbum  schlüsiticei 
in  seinen  verschiedenen  formen  und  bei  den  mit  ihm  verwanten 
nominalbildungen,  und  doch  haben  diese  Wörter;  obwohl  sie  im 
katechismus  nicht  selten  begegnen,  überall  ü,  nicht  oä  oder  aä: 
schläsitwei  schlüsi  schlüsimai  schlüsnikan  u.  s.  w.,  vgl.  das  lit 
entlehnte  szlüzytL  Die  tatsache,  dass  in  diesen  Wörtern  das 
preuss.  lange  a  unter  dem  accent  im  katechismus  den  wandel 
in  oü  aü  nicht  erlitten  hat,  weist  meines  erachtens  darauf  hin, 
dass  u  in  schlü'sitwei  u.  s.  w.  sich  in  der  tonqualität  von  dem  u 
unterschied,  das  in  oü  aü  überging  und  dem  im  Litauischen  (in 
nicht  entlehnten  Wörtern)  ü  mit  fallender  betonung  entspricht 
Ebenso  entspricht  auch  im  preuss.  waldüns  *erbe',  waldänai, 
draugi'Waldünen  das  ö,  das  im  katechismus  nicht  in  oü  aü 
übergegangen  ist,  meiner  meinung  nach  dem  lit.  ü  mit  steigender 
betonung  in  den  nomina  auf  -ünas,  die  neben  denen  auf  -onas 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  balt.  spr.  163 

und  'ünas  stehen,  wie  z.  b.  pcdaidüno^s  neben  palaidonas  und 
palaidünas  (s.  über  das  Verhältnis  dieser  bildungen  Leskien, 
die  bildung  der  nomina  im  Lit.  s.  247);  vgl.  die  steigende  be- 
tonung  in  lit.  valdönas  'herrscher,  regenV,  obwohl  das  lit.  o 
nicht  gleich  dem  preuss.  ü  in  waldüns  ist.  L  e  s  k  i  e  n  (a.  a.  o.  s.  242) 
hält  preuss.  toaldüns  für  identisch  mit  lit.  waldönas  und  sieht 
darin  preuss.  ü  =  ö,  allein  in  dieser  Stellung,  nach  einem  dental, 
würde  ich  im  katechismus  von  1561  ü  als  entsprechung  von 
lit.  ö  nicht  erwarten  i). 

Mit  preuss.  drüktai  drückiai  drucktamngiskan  podrükfinai 
ist  das  lit.  dialektische  drüktcts  'stark,  fest'  verwant  (ich  habe 
über  dieses  wort  in  diesen  beitragen  o.  III  55  gesprochen).  In- 
dess  abgesehen  davon,  dass  mir  die  qualität  des  accents  auf 
dem  ü  des  lit.  drüktas  nicht  sicher  bekannt  ist  (wahrscheinlich 
ist  er  fallend),  muss  ich  bemerken,  dass  ich  überhaupt  keinen 
fall  kenne,  in  dem  der  katechismus  oü  au  aus  ü  vor  einer  alten 
consonantengruppe  hätte. 

b)  Preuss.  oü  an  aus  dem  ü  unter  dem  accent^  das  aus 
gemeinbaltischem  geschlossenem  d  (idg.  ä")  entstanden  ist  und 
dem  im  Lit.  ?^  mit  fallender  betonung  entspricht,  erscheint  in 
poiU,  poäton  neben  pilton,  poutwei  'trinken',  vgl.  lit.  päta  *zech- 
gelage'.  Desselben  Ursprungs  sind  die  oü  ou  au  und  das  seltene 
ü  in  nournafis  naümans  noümas  'uns'  (dat.),  noüson  'unser'  (gen.) 
und  in  den  formen  des  adjektivischen  'unser',  z.  b.  noüsesmu 
naäsonSj  doch  sind  die  entsprechenden  bildungen  im  Lit.  nicht 
erhalten ;  vgl.  altslav.  naim  =  preuss.  noümcts  und  nas^  =  preuss. 
noüson,  Preuss.  -ma^  in  noümas  'uns'  und  ioümas  •euch'  (s.  o.) 
ist  natürlich  nicht  aus  -mans  entstanden,  d.  h.  im  Preussisclien 
existierte  im  dativ  pluralis  neben  dem  suffix  -mans  bei  den 
nomina  und  pronomina  das  suffix  -mas  bei  den  personalwörtern 
(den  sogenannten  personalpronomina),  doch  haben  die  letzteren 
neben  der  form  auf  -mas  auch  die  auf  »mans  angenommen 
unter  dem  einfluss  dieser   form   bei  den  anderen  Wörtern;    die 


^)  Auch  betreffs  ded  preuss.  mMünin  \jugetid\  das  sich  zweimal 
findet,  kann  ich  der  ansieht  Leskiens  nicht  beistimmen,  dass  preuss.  ü 
hier  »»  dem  lit.  o  der  nomina  auf  -önis  sei  (a.  a.  o.  s.  244).  Im  hinblick 
darauf  jedoch,  dass  mtUdünin  nur  zweimal  begegnet,  wage  ich  iiiclit  die 
qualität  der  preussischen  betonung  darin  zu  bestimmen  und  zu  ent- 
scheiden ,  ob  ü  hier  aus  geraeinbaltischcm  ü  (lit.  ü)  oder  aus  gemein- 
baltischem  geschlossenem  ö  (lit.  ü)  hervorgegangen  ist. 

Digitized  by 


Google 


164  F.  Fortunatov 

erhaltung  des  ä  in  der  geschlossenen  endsilbe  in  noümas  ioümas 
MTurde  begünstigt  durch  seine  Stellung  hinter  dem  -oüm-  i). 

In  preuss.  asmau  4ch  bin',  das  einmal  vorkommt  (an  einer 
anderen  stelle  heisst  es  asmu)^  ist  das  schliessende  au  =  ou 
ebenfalls  aus  dem  ü  unter  dem  accent  entstanden,  dem  im  Lit. 
ü  mit  fallender  betonung  entspricht;  z.  b.  in  vezü'-si  (in  ve^U 
ist  die  „fortdauernde'^  länge  am  schluss  des  wertes  im  Ur- 
litauischen verkürzt);  preuss.  asmau  ist  identisch  mit  dem  lit. 
dialektischen  eainü  astnü  (dialektisches  a  aus  e  im  wortanlaut), 
lett.  esmu,  d.  h.  in  diesem  verbum  drang  in  der  1.  sg.  praes. 
offenbar  schon  in  der  gemeinbaltischen  spräche  eine  neubildung 
ein  unter  dem  einfluss  der  verba  'thematischer'  conjugation. 

üemeinbalt.  geschlossenes  ö  (Ut  ü)  mit  anderem  accent  im 
Preussischen,  d.  h.  mit  dem,  v^elchem  im  Lit.  steigende  betonung 
entsprechen  würde,  ist  im  katechismus  allem  anschein  nach  als 
ö  erhalten.  Nur  so  kann  ich  das  ö  in  peröni  perönin  perönien 
'gemeinde,  gemeinschaft ;  gemein,  gemeinschaftlich  (fem.)',  perö- 
nisku  peröniskan  mit  gleicher  bedeutung  und  in  tickrömien 
'rechte  band',  tickrömai  'die  gerechten',  tickrömiskan  'recht,  ge- 
rechtigkeit,  den  rechten'  verstehen,  obwohl  aus  den  anderen 
baltischen  sprachen  entsprechende  wörter  nicht  bekannt  sind; 
das  Verhältnis  des  preuss.  -öni  in  peröni  zum  lit.  -dne^  z.  b.  in 

')  Mit  preuss.  -mos  im  dat.  pl.  ist  identisch  altslav.  -m%:  im  Ge- 
rne inslaviscben  ist  0  in  aaslautender  geschlossener  silbe  (d.  fa.  zu  einer 
zeit,  wo  am  ursprünglichen  wortende  gewisse  consonanten  noch  vorhanden 
waren)  in  ü  übergegangen  und  daraus  wie  aus  jedem  ü  ein  seiner  quan- 
tität  nach  irrationales  u  (%)  entstanden.  So  erklärt  sich  das  gemeinslav. 
T»  im  nom.  und  acc.  sg.  masc.  der  nomina  und  pronomina  mit  stammen  auf 
idg.  a«,  z.  b.  in  altslav.  r<ib^  tby  ferner  z.  b.  im  verbalsuilix  der  1.  p. 
plur.  -m%  (vgl.  lat  -tnus  aus  -mos,  idg.  -tnaos  neben  -ma^s).  Im  nom. 
acc.  sg.  der  nomina  neutrius  generis  mit  stammen  auf  idg.  a^,  sehe  ich 
in  gemeinslav.  o,  altslav.  o,  z.  b.  in  d&o,  eine  neubildung  unter  dem  ein- 
fluss der  pronominalform  auf  -o  in  *to^  altslav.  to,  und  in  dieser  ist  das 
gemeinslav.  -o  lautgesetzlich  aus  idg.  •af'd  entstanden,  da  auslautende 
explosivlaute  zu  der  zeit  nicht  mehr  vorhanden  waren,  wo  das  gesetz 
der  Verwandlung  eines  gemeinslavischen  o  in  geschlossener  auslautender 
silbe  in  ü  wirkte  (sie  waren  schon  in  der  litnslavischen  spräche  abge- 
fallen). Unter  dem  einfluss  einer  derartigen  neubildung  bei  diesen  nomina 
nahmen  auch  die  neutra  auf  idg.  a^s  .im  nom.  acc.  sg.  im  Gemeinslavischen 
o  (altslav.  o  in  nebo)  anstatt  7>  an,  da  bei  den  übrigen  nomina  und  pro- 
nomina der  laut  %  am  ende  des  nom.  und  acc.  sg.  als  charakteristisches 
merkmal  des  mssculinums  im  gegensatz  zum  neutrum  empfunden  wurde. 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  halt.  spr.  165 

verpönt  'gespinst',  ist  dasselbe  wie  das  der  nomina  auf  -ünas 
zu  denen  auf -öno«  im  Lit  (s.  Leskien  bildung  der  nomina  im 
Lit  8.  242  ff.),  identisch  dagegen  mit  dem  lit  o  kann  das 
preuss.  ö  nach  r  in  peröni  nicht  sein  ^). 

c)  In  vereinzelten  fällen  finden  sich  im  katechismus  die 
Schreibungen  ei  ey  ei  an  stelle  desjenigen  » y,  d.  h.  eines  langen 
betonten  i,  dem  im  Lit  y  oder  dessen  lautgesetzliche  Vertretung 
in  auslautender  silbe  entspricht,  obwohl  für  gewöhnlich  preuss. 
I  y  im  katechismus,  auch  wo  es  lit.  y  entspricht,  nicht  in  el 
oder  ey  verwandelt  wird.  Z.  b.  geiwan  neben  üblicherem  gywan, 
geytoctö  einmal  neben  giwas  (zweimal),  gHtoans  einmal  neben 
giwans  (einmal),  vgl  lit  gyvas  u.  s.  w.;  rikeis  einmal  neben 
sehr  häufigem  rikys,  vgl.  die  lit.  nomina  auf  -ys,  deren  y  laut- 
gesetzlich an  stelle  von  y  steht  (s.  unten  über  die  Verkürzung 
der  ^^fortdauernden"  länge  im  Urlitauischen);  tiuüneyks  einmal 
neben  gewöhnlichem  malny-  malnt-  in  malnyks  malniku  \l  s.  w. 
Dagegen  finden  wir  z.  b.  in  wyrs  tcyran  u.  s.  w.  (lit.  vyras), 
poligu  pclygu  poligun  (lit  lygus)  u.  a.  in  unserem  katechismus 
überhaupt  nicht  el  oder  ey  statt  i  y  (im  L  und  IL  katechismus 
heisst  es  poUeygo  poleygo  aus  poligu). 

6)  Bei  den  preussischen  diphthongen,  die  silbebildenden 
vocal,  ä  oder  ^,  mit  alter  länge  unter  dem  accent  haben,  sind 
zwei  verschiedene  fälle  zu  unterscheiden:  a)  im  wortauslaut, 
ß)  nicht  im  wortauslaut 

a)  Der  diphthong  ai  mit  altem  a  im  wortauslaut  findet 
sich  im  katechismus  bisweilen  in  der  endung  der  3.  person 
praes.  und  praet.  der  verba  mit  stammen  auf  ä,  z.  b.  in  po^stai 
et-trai  peisai  (in  dai  ist  das  ~  über  dem  a  ausgelassen),  mit 
denen  man  die  formen  auf  ä  vergleiche,  z.  b.  billa  weddä 
paikä  u.  a.      Der  diphthong   ei  mit  altem   E  im   wortauslaut 

^)  Unklar  ist  mir  die  herkunft  des  preuss.  ü  im  katechismus  in  dem 
verbalstamm  wifM-  ^beschuldigen'  in  eitoinüt  ^entschuldigen'  nxwinüion  ni- 
mnätiskan  niebtoinüts  niebwinütei;  dem  lit.  6  der  verba  auf  -öti  kann 
praoss.  ü  in  der  vorliegenden  lautlichen  Stellung  lautgesetzlich  nicht  ent- 
sprechen, und  wenn  es  seinem  Ursprünge  nach  gleich  dem  lit.  ä'  der 
verba  auf  -ü  ti  ist,  so  wäre  es  seltsam,  dass  dieses  ü  nicht  in  om  o»  ver- 
wandelt ist.  Das  nomen,  von  dem  dieser  verbalstamm  gebildet  ist,  ist 
wahrscheinlich  aus  dem  Polnischen  entlehnt  (vgl.  Brückner  die  slavischen 
fremdwörter  im  Lit.  s.  196);  mit  gemeinslav»  *c7«ttä  ist  verwant,  jedoch 
nicht  identisch  lit.  vaina  'fehler'  (bei  Bretkun),  lett.  vaina  *schuld,  ge- 
brechen, schade'. 


Digitized  by 


Google 


166  F.  Fortuna4;ov 

findet  sich  nur  einmal,  nämlich  in  bei  *warV  vgl.  an  einer 
anderen  stelle  bhe,  d.  i.  be^),  wo  das  längezeichen  über  dem  e 
ausgelassen  ist  (s.  über  die  form  bhe  s=  be  weiter  unten).  In 
diesen  fällen  waren  die  preussischen  diphthonge  mit  langem 
silbebildendem  vocal  jungen  Ursprunges^  d.  h.  diese  formen  auf 
'äi  -ei  entstanden  aus  solchen  auf  -^  -9;  vgl.  von  stammen  auf 
kurze  vocale  die  formen  der  3.  person  auf  -ai  -ei  neben. denen 
auf  -a  -f,  z.  b.  immai  neben  immüf  postünai^  wierpei.  Allem 
anschein  nach  ist  hier  eine  partikel  mit  der  alten  form  ver- 
schmolzen, ähnlich  wie  auch  aus  lebenden  litauischen  mund- 
arten  (aus  dem  zemaitischen  dialekt)  bildungen  wie  dziüstai  an- 
statt dziüsta  dssiüst  bekannt  sind. 

Gemeinbaltische  diphthonge  mit  langem  silbebildendem 
vocal  im  wortauslaut  haben  im  Preussischen  Verkürzung  des 
silbebildenden  vocals  auch  in  der  Stellung  unter  dem  accent  er- 
litten. Das  bezeugt  preuss.  kai^  immer  mit  kurzem  a  (dagegen 
kaigif  s.  u.),  nom.  acc.  neutr.  'was?',  auch  mit  der  bedeutung 
'dass,  wie?,  wie'.  Dieses  preuss.  kai  leite  ich  ebenso  wie  das 
lit.  kai  kal'po  'wie?,  wie'  (mit  Verkürzung  des  silbebildenden 
vocals  des  diphthongs  im  Lit.)  mit  Johannes  Schmidt  (plural- 
bild.  d.  idg.  neutra  s.  227)  aus  idg.  *käH  nom.  acc.  pl.  neutr. 
(vgl  lat.  quae)  her:  das  lit.  ai  in  kai,  ebenso  wie  in  tal  'dies', 
weist  auf  entstehung  aus  gemeinbaltischem  ßHy  nicht  äi  hin,  da 
im  Litauischen  und  Lettischen  auslautendes  ai  mit  altem  kurzen 
a  in  einsilbigen  Wörtern  in  e  übergegangen  ist  (deshalb 
zeigt  z.  b.  entsprechend  dem  preuss.  ai  mit  altem  kurzen  a  im 
nom.  plur.  masc.  quai  stai  das  Lit.  e,    z.  b.  in  ^S,  s.  unten)  '). 

ß)  Der  preussische  diphthong  äi  mit  altem  a  in  betonter 
Stellung  nicht  im  wortauslaut  erscheint  in  der  2.  plur.  impera- 
tivi  der  verba  mit  infinitivstämmen  auf  -a,  nämlich  in  däiti 
(58.  74.  78.  79,  an  den  anderen  stellen  daiti)  und  aUräiti  (an 
allen  sieben  stellen) ;  vgl.  im  Litauischen  imperativbildungen  wie 
das  heutige  dialektische  valgaite  *esset'  (im  gouvernement  Wilua) ') 
oder  papraschaim  im  katechismus  von  1547  (der  lange,  silbe- 

^)  Dieses  hhe  ist  ein  druckfehler  im  original  statt  6«,  s.  die  ausgäbe 
Nessel roanns  s.  25.  *)   Mit  der  ansieht  Job.  Schmidts,  dass  im 

Litauischen  altes  schliessendes  ät  auch  in  mehrsilbigen  Wörtern  in  ^ 
überging f  bin  ich  nicht  einverstanden;  im  nom.  plur  vükal  sehe  ich  in 
lit  -ai  idg.  -a*f.  *)  S.  Wolter,  der  litauische  Katechismus  Doukszas 
s.  LXXXV. 


Digitized  by 


Google 


lieber  accent  u.  länge  in  d.  balt.  spr.  167 

bildende  vocal  des  diphthongs  ist  im  Lit  lautgesetzlich  ver- 
kürzt). Dieselbe  bildungsweise  der  2.  sg.  imperativi  in  preuss. 
eftrais,  das  sehr  häufig,  und  in  dais^  das  zweimal  vorkommt, 
hat  überall  kurzes  a  und  bezeugt  so,  dass  der  alte  lange  silbe- 
bildende vocal  des  diphthongs  im  Preussischen  auch  in  der 
Stellung  in  geschlossener  auslautender  silbe  verkürzt  wurde  ^). 

In  käigi  *wie?,  wie'  ist  die  länge  des  a  nicht  alt.  Viel- 
mehr ist  käigi  aus  kai  (das  seinerseits  auf  käi  zurückgeht,  s.  o.) 
+  gi  entstanden,  mit  der  gleichen  Verlängerung  des  silbebildenden 
vocals  des  diphthongs  unter  dem  alten  (nicht  verschobenen) 
accent  in  der  neuen  Stellung  vor  einem  consonanten  wie  in  der 
praeposition  prei  (vgl.  auch  die  praep.  pSr);  s.  über  diese  er- 
scheinung  unten. 

In  der  1.  plur.  indic.  enwackeimai,  die  einmal  begegnet  (an 
einer  anderen  stelle  enwacketnai,  vgl.  staüemai  u.  a.)  und  eine 
neubildung  nach  der  analogie  der  formen  auf  -imai  bei  den  nicht 
abgeleiteten  verben  darstellt,  bezeichnet  die  Schreibung  ^ti  möglicher- 
weise nicht  einen  diphthong,  sondern  zwei  silbebildende  vocale. 
7  a)  Wo  im  Litauischen  auf  diphthongen  und  diphthongi- 
schen Verbindungen  steigender  accent  steht,  der  erst  infolge 
einer  späteren,  in  der  gemeinbaltischen  spräche  noch  nicht  vor- 
handenen Verschiebung  des  tones  von  gewissen  vocalen  der 
Schlusssilbe  fort  eingetreten  ist,  weist  der  preussische  katechis- 
mus  von  1561  über  den  vocalen  der  diphthonge  und  diphthon- 
gischen Verbindungen  nirgends  das  zeichen  ^  auf.  Im  Preussi- 
schen hat  sich  in  diesen  fällen  der  accent  vielleicht  teilweise 
auf  der  endsilbe  behauptet  oder  die  diphthonge  und  diphthon- 
gischen Verbindungen  haben,  wo  sich  dies  infolge  des  Verlustes 
des  vocals  der  schlusssilbe  als  unumgänglich  erwies,  die  neue 
betonung  angenommen,  aber  ihr  silbebildender  vocal  ist  dabei 
kurz  geblieben  (auch  über  dem  nicht  silbebildenden  vocal  der 
diphthonge  hat  der  katechismus  in  diesen  fällen  nirgends  das 
zeichen  ~).  Hierher  ziehe  ich:  deiwan  neben  lit.  devq  (im 
Lit.  haben  im  acc.  sg.  die  schliessenden  nasalvocale  bei  den 
nomina,  d.  h.  bei  den  mehrsilbigen  wörtem^  nirgends  den  ton 
auf  sich  bewahrt*),  deiw'5,    einmal   deiwas  neben  lit  devas  (im 

')  Folglich  ist  auch  anstatt  signäU  49,  das  Nessel  mann  in  signäü 
verbessert,    aignais    zu    lesen.  «)    In    lit.  katrq   kokiq,   (neben   kokicj^ 

u.  a.  liegt  analogische  beeinflussung  seitens  der  einsilbigen  pro- 
nomina  vor. 


Digitized  by 


Google 


168  F.  Fortunatov 

Lit.  ist  -08^  mit  beweglichem  a,  im  nom.  8g.  der  nomina,  d.  h. 
der  mehrsilbigen  Wörter,  stets  ohne  accent^)),  vgl.  ai.  dSvds; 
deinan  neben  lit.  dinq,  vgl.  deina-  in  deinSndlgefiikamans,  lit. 
dlßnä;  dangon  dangan  neben  lit.  da/figtf,  ygl.  lit  dangus;  steintan 
swints  neben  lit.  szvefUq  szveütcts,  vgl.  russ.  cbhtoh,  serb.  cb^« 
Ebenso  erkläre  ich  preuss.  waikan  waix  neben  lit  vaXkif  valkas ; 
wargan  wargs  (sahst  und  adj.)  neben  lit  vafgn  vargaa  (subst)  >). 
In  derselben  weise  darf  man  auch  bei  preuss.  tvirdan  unrds 
(nur  einmal,  30,  unrds)  neben  dem  yerwanten,  jedoch  nicht 
identischen  (der  vocal  der  Wurzelsilbe  ist  ein  anderer)  lit  vafdq 
vafdas  den  gemeinbaltischen  accent  auf  der  schlussilbe  des 
Stammes  ansetzen.  Begreiflicher  weise  lassen  sich  bei  Wörtern, 
die  im  katechismus  sehr  selten  vorkommen,  die  (alle  dieser  art 
nicht  von  denen  unterscheiden,  wo  das  längezeichen  irrtümlich 
über  dem  silbebildenden  vocal  eines  diphthongs  oder  einer 
diphthongischen  Verbindung  ausgelassen  ist,  die  einem  lit  diph- 
thong  oder  einer  diphthongischen  Verbindung  mit  steigender  be- 
tonung  entsprechen. 

b)  Ebenso  hat  der  katechismus  von  1561  entsprechend 
demjenigen  litauischen  fallenden  accent,  der  sich  erst  infolge 
einer  späteren,  unter  bestimmten  bedingungen  eingetretenen  Ver- 
schiebung des  tones  von  dem  vocal  der  endsilbe  fort  gebildet 
hat  (ich  hoffe  über  diese  erscheinungen  später  zu  handeln), 
folgerichtig  nirgends  das  zeichen  '  über  den  vocalen  des  di- 
phthongs. Im  Preussischen  existierte  hier  auch  die  neue,  ver- 
schobene betonung,  bei  der  aber  sowohl  der  nicht  silbebildende 
als  auch   der  silbebildende  teil  des  diphthongs  kurz  blieben'). 

Es  ist  klar,  dass  auch  in  diesen  fallen  nur  die  wörter  für 
uns  bedeutung  haben,    die    im  katechismus  nicht  selten  vor- 


^)  Lit   katräs  und  dialektisch  anäs   haben  den  accent  auf  dem  -as 
nach  der  analogie  der  einsilbigen  pronomina.  *)  Mit  dem  preuss.  adj. 

wargs  'schlecht,  böse^  vgl.  hinsichtlich  des  accents  das  russ.  entlehnte 
B|»ara  neben  nicht  entlehntem  Bopora  (mit  anderem  gemeinslavischem 
accent),  Sakavisch  Bpara  neben  Bpara  (yrägä  und  vrdga  bei  Nemanic', 
Sakavisch- kroatische  Studien  I  IS   und  14).  ')  Ich  nehme  hier  Ver- 

schiebung des  accents  auch  im  Preussischen  an,  weil  das  Preussische  in 
den  gleichartigen  fallen  mit  langem  vocal  den  (verschobenen)  accent  auf 
dem  langen  vocal  hatte;  dahin  gehören  z.  b.  preuss.  «irtniw  acc.  pl.  « 
lit.  eviris  (vgl  nom.  sg.  zverls),  preuss.  ^toans  g^wans  acc.  pI.  s  lit 
gyvus  (über  das  Verhältnis  des  lit  gyvas  zum  lett.  dztvs^  serb.  »hb  s.  n.). 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  halt.  spr.  169 

kommen.  So  erkläre  ich  das  Verhältnis  von  preuss.  deicktan 
deickton  deictan  deichtas,  5  mal  und  überall  ohne  das  zeichen  ", 
zu  lit  däiktas,  plur.  daiktat,  d.  h.  ich  setze  für  die  gemein- 
baltische spräche  hier  einen  stamm  mit  dem  accent  auf  der  letzten 
silbe  an,  wie  ich  auch  andere  litauische  substantiva  mit  beweg- 
lichem accent  desselben  typus  aus  gemeinbaltischen  nomina  mit 
dem  accent  auf  der  schlusssilbe  des  Stammes  herleite.  Auch 
preuss.  ains  ainan,  die  sehr  häufig  begegnen,  bei  denen  ich 
aber  nur  ein  einziges  mal  i  finde,  nämlich  in  ainan  92,  weisen 
meiner  meinung  nach  auf  einen  gemeinbaltischen  stamm  mit 
dem  accent  auf  der  endsilbe  hin;  zu  demselben  schluss  führt 
mich,  wie  ich  später  auseinandersetzen  werde,  das  Verhältnis 
des  lit.  venas  mit  fallender  betonung  zum  lett.  vens  mit  unter- 
brochener länge  ^)  (der  bewegliche  accent  in  lit.  venas  ist  für 
uns  hier  ohne  bedeutung,  da  bei  den  litauischen  adjektiven  mit 
zweisilbigen  stammen  unbewegliche  fallende  betonung  überhaupt 
nicht  vorkommt).  Auch  preuss.  aurgaunimai  jen-gaunai  en-gaunei 
po-gaunai  (einmal  pchgäunai  mit  fehlerhaftem  ä,  s.  o.  s.  158) 
po-gauni  po-gaunimai  neben  lit.  gdunu  zeugen  meiner  meinung 
nach  dafür,  dass  der  gemeinbaltische  accent  hier  auf  der  end- 
silbe des  Stammes  lag,  was  durch  das  Verhältnis  des  lett.  gaunu 
mit  unterbrochener  länge  (Bi elenstein,  die  lettische  spräche 
I  355)  zu  lit.  gdunu  bestätigt  wird.  In  anbetracht  der  preuss. 
p<hgaut8  po-gauton  po-gautei  könnte  man  vermuten ,  dass  auch 
im  infinitiv  po-gaüt,  der  einmal  vorkommt  (s.  o.  s.  158),  anstatt 
ü  u  zw  lesen  sei  (vgl.  lett.  gaüt  neben  lit.  gduti).  Allein  mich 
hält  davon  der  umstand  zurück,  dass  ich  überhaupt  bedenken 
trage  den  preussischen  infinitiv  auf  -t  als  preussische  Verkürzung 
einer  anderen,  volleren  form  aufzufassen  (in  keinem  falle  ist 
natürlich  dies  -t  aus  -ttvei  entstanden),  und  ich  halte  es  für 
möglich,  dass  schon  in  der  gemeinbaltischen  spräche  eine  solche 
infinitivbildung  vorhanden  war  (freilich  kann  das  schliessende  t 
hier  nicht  auf  ursprüngliches  schliessendes  t  zurückgehen ,  da ' 
ein  derartiges  t  schon  in  der  lituslavischen  spräche  lautgesetzlich 
abfiel);  in  diesem  falle  konnte  im  preuss.  pogaüt  der  accent  auf 
dem  diphthong  au  aus  dem  Gemeinbaltischen  ererbt  sein. 


')  Das  anlautende  v  in  diesem  litauisch-lettischen  wort  gehört  wahr- 
scheinlich einer  partikel  an,  die  mit  dem  zahlwort  verschmolzen  ist. 


Beitiige  s.  ksndtt  d.  indg.  sprühen.    XXII.  12 

*      Digitizedby 


Google 


170  F.  Fortunatov 

Einige,  freilich  sehr  unbedeutende  hinweise  auf  die  beto- 
nung  des  Preussiscben  mache  ich  auch  im  Elbinger  vocabular  aus- 
findig. Wenn  ich  fälle  in  diesem  glossar  neben  einander 
halte  wie 

1)  mergo  =-  lit  mergä,  melato  —  lit  mdetä,  giwato  =  lit. 
gyvcxtäj  rindo  =»  lit.  rindä,  genno  =  gemeinslav.  *zenä  (vgl. 
gennämans  im  katechismus),  moestro  =*  gemeinslav.  sesträ  u.  a. 
und  2)  warne  =  lit  värna,  gemeinslav  *v6rna,  sarke  —  lit 
szärküj  gemeinslav.  *s6rkä,  berse  «■  gemeinslav.  *bir2ä^  pore 
'dampf,  vgl.  poln.  para  aus  gemeinslav.  "^pdra  (serb.  napa), 
wobei  ich  unentschieden  lasse,  ob  das  preussische  wort  entlehnt 
ist  oder  nicht,  lipe,  das  identisch  ist  mit  poln.  lipa,  russ.  jiiina 
und  ein  baltisches  wort  darstellt  (lit.  lepa)y  das  sich  in  seiner 
lautform  unter  dem  einfluss  des  entsprechenden  slavischen  wertes 
verändert  hat  (andernfalls  könnte  man  unmöglich  i  in  diesem 
preussiscben  werte  erwarten*))  — , 

wenn  ich  die  einen  und  die  anderen  fälle  neben  einander  halte, 
so  komme  ich  zu  dem  schluss,  dass  in  den  preussiscben  Wörtern 
der  ersten  kategorie  der  accent  auf  dem  schliessenden  o  stand, 
dass  dagegen  in  denen  der  zweiten  kategorie  der  seinem  Ursprung 
nach  gleiche  vocal  (gemeinbalttsch  ä")  den  ton  nicht  auf  sich 
hatte  und  im  Zusammenhang  damit  in  dem  vorliegenden  dialekt 
in  e  verwandelt  erscheint.  Daher  hat  man  z.  b.  zwischen  preuss. 
ylo  und  lit.  yla  eine  Verschiedenheit  in  der  tonstelle  anzuer- 
kennen, ebenso  wie  sich  z.  b.  preuss.  gislo  in  pette-gislo  und  lit 
gysla  in  der  tonstelle  unterscheiden. 

Unter  den  Substantiven  auf  -o  im  Elbinger  vocabular  giebt  es 
einige  neutra  pluralis  (vgl.  Pauli  in  Kuhns  beitragen  VII 
162 — 163);  das  hat  man  z.  b.  anzunehmen  für  austo  »  gemein- 
slav. *üstä  (russ.  ycrä,  scrb.  ycTa),  warto  «  gemeinslav.  *vortä 
(russ.  BopoTa,  serb.  Bpara)  und  wahrscheinlich  auch  für  wanso 
'die  ersten  härtbare,  flaum',  das  verwant  ist  mit  gemeinslav. 
'^v^sh  *^8h^)  masc.  (russ.  ycb  ycbJ).     Entsprechend    diesem   -o 


^)  In  preuss.  kylo  ^bachstelze'  kann  der  vocal  der  ersten  silbe  aus 
altem  t  entstanden,  d.  h.  braucht  seinem  Ursprung  nach  nicht  identisch 
zu  sein  mit  lit.-lett.  ä'  in  lit.  k$le,  lett.  cUlava. 

*)  Ein  verwantes  wort,  mit  lautgesetzlichem  Übergang  des  anlauten- 
den V  in/,  ist  auch  aus  dem  Irischen  bekannt,  vgl.  Fick  wtb.  II  ^  261. 
In    der    gemeinslav ischen   spräche   ging   altes  anlautendes  «?p-  in  einigen 


Digitized  by 


Google 


lieber  accent  u.  länge  in  d.  halt.  spr.  171 

unter  dem  accent  hat  man  also  im  Elbinger  vocabular  in  unbe- 
tonter Stellung  -e  in  der  endung  des  nom.  acc.  pl.  neutr.  zu 
erwarten,  und  derartiges  -e  darf  man  in  folgenden  fallen  sehen: 
pdanne  'asche',  vgl.  den  plural  in  lit.  pelenät,  lett.  peVni;  syrne 
'kom',  vgl.  das  neutrale  geschlecht  dieses  wertes  in  anderen 
sprachen,  nämlich  in  gemeinslav.  *zh7rno  (in  der  betonung 
weichen  russ.  sepHo  und  serb.  3|Vho  von  einander  ab),  got.  kaürn^ 
nhd.  körn,  lat.  gränum  (idg.  *§afna''in). 

In  roaban  *das  gestreifte'  neben  lit  raibas  'gesprenkelt*  und 
in  moasis  'gerate',  mit  dem  zu  vergleichen  ist  lit  meeiai  plur. 
(der  sing,  m'ezys  hat  die  bedeutung  'gerstenkorn') ,  hat  der 
preussische  diphthong,  der  im  glossar  in  spoayno  'schäum'  oay 
(d.  i.  a"«)  geschrieben  ist,  seinen  nicht  silbebildenden  teil  ver- 
loren. Das  hängt  damit  zusammen,  dass  in  jenen  Wörtern  die 
betonung  aufkam,  bei  der  der  silbebildende  vocal  des  diphthongs 
verlängert  wurde  (vgl.  im  katechismus  fälle  wie  läikumai  äusins 
u.  a.),  während  derselbe  diphthong  in  spoayno  nicht  diese  be- 
tonung hatte,  oder,  wie  ich  auf  grund  des  auslautenden  o  schliesse, 
der  accent  in  diesem  werte  sogar  auf  der  endung  lag.  An- 
lässlich des  preuss.  spoayno  bemerke  ich,  dass  das  verwante 
gemeinslavische  wort  je  nach  den  dialekten  in  verschiedener 
form  erschien,  sowohl  als  *penä,  mit  steigender  betonung  auf 
dem  e  (penä)^  vgl.  serb.  n«  na  (dieselbe  stelle  des  accents  bezeugt 
auch  das  russ.  nli'na),  als  auch  als  *p'end,  acc.  sg.  *pen^,  in 
dieser  form  mit  fallender  betonung  auf  dem  e  (penp,  wo  die 
fallende  betonung  anstatt  der  steigenden,  ebenso  wie  z.  b.  auch 
in  *golvQ  anstatt  *golv^  =»  lit.  gdlvq^  nach  der  analogie  von 
fällen  wie  *bordp  neben  nom.  *bordd,  *rpkp  neben  nom.  *r^kä 
u.  a.  eingetreten  ist);  auf  gemeinslav.  *penä,  acc.  *peng,  genauer 

dialekten  in  f-  über,  genau  ebenso  wie  das  Gemeinslavische  an  stelle  von 
altem  anlautendem  (T-  zur  zeit  seiner  auflösung  in  den  dialekten  sowohl 
v^-  (mit  vorgeschlagenem  tf  v)  als  auch  p-  hatte,  welches  letztere  meiner 
meinung  nach  ebenfalls  zunächst  aus  vf-  hervorgegangen  ist.  Gemein- 
slavisches  anlautendes  fp-  in  diesen  und  jenen  fallen  erscheint  in  poln. 
w^'  tDc^,  sloven.  vo-  (neben  o-),  neubulg.  v^'  (neben  ^-  und  j'h-) ,  klruss. 
By-  (neben  dialektischem  y-),  das  auch  in  den  dialekten  vorhanden  ist,  die 
nicht  By-  aus  gemeinslav.  anlautendem  ü-  haben.  Gemeinslav.  anlautendes 
v§-  neben  p-  laus  altem  p-  lag  z.  b.  in  *v^glb  ^vggTtib  u.  a.  vor,  und  ge- 
meinslav. anlautendes  v^-  p-  aus  altem  t?p-  finde  ich  ausser  in  *v^s7i  auch 
in  ^vgtblh  (poln.  wqfiy,  altslav.  c^blb,  russ.  yT.*!»!«  u.  s.  w.),  das  verwant 
ist  z.  b.  mit  deutsch  toutid  toufide  (deutsch  -ww-  aus  idg.  -cfp-). 

Digitized  by  CjOOQIC 


172  F.  Fortunatov 

*pe'ng,  weist  ßech.  pena  hin,  vgl.  z.  b.  öech.  hläva  aus  gemein- 
slav.  *golvä,  acc.  *gbHvg  (aus  gemeinslav.  *penä  wäre  im  Öech. 
*pina  und  ebenso  aus  gemeinslav.  *p'end,  acc.  *penp  im  Öech. 
*pina  geworden,  gemeinslav.  *pena  aber  war  unmöglich,  wie 
wir  später  sehen  werden). 

Ebenso  wie  rocAan  und  moctöis  ^gerste'  hatte  auch  moasis 
^blasebalg'  oa  aus  oay  (a°i)  mit  der  preussischen  betonung,  bei 
der  der  silbebildende  vocal  des  diphthongs  gedehnt  wurde;  vgl. 
gemeinslav.  tw^  'balg'  mit  fallender  betonung  (serb.  Ma'jex  gen. 
MHjexa,  russ.  Mt;».),  der  im  Litauischen  steigende  betonung  ent- 
sprechen könnte.  Schleicher  schrieb  auch  wirklich  maiszas 
(d.  i.  malszas)  'grosser  sack',  aber  Kurschat  kennt  nur  mdiszds 
'ein  aus  schnüren  gestricktes  heunetz'.  In  preuss.  lopis  'flamme', 
in  der  wurzel  verwant  mit  lit  lepmä  (vgl.  auch  lett.  liptt  'an- 
zünden'), liesse  sich  o  aus  dem  diphthong  aH  unter  der  Vor- 
aussetzung erklären,  dass  dieser  diphthong  die  betonung  hatte, 
bei  der  sein  silbebildender  teil  gedehnt  wurde;  aus  den  anderen 
baltischen  sprachen  ist  das  wort  nicht  bekannt.  Auch  in  preuss. 
seamis  'Winterkorn'  würde  ich  ea  aus  dem  diphthong  e"i  (aus 
gemeinbalt.  und  lituslav.  ei,  vgl.  lit.  zemä,  gemeinslav.  *z%md) 
deuten  bei  der  Stellung  des  preussischen  diphthongs  unter  dem- 
selben accent,  aber  auch  dies  wort  kommt  allem  anschein  nach 
in  den  anderen  baltischen  sprachen  nicht  vor;  in  preuss.  semo 
•winter'  (lit.  zemä)  erscheint  mir  e  anstatt  ei  in  unbetonter 
Stellung  sonderbar,  wenn  nicht  semo  verschrieben  ist  für  seimo 
oder  seymo  *). 


Im  Preussischen  war  also  der  gemeinbaltische  freie  wort- 
accent  erhalten,  und  zudem  gab  es  dort  bei  den  diphthongen, 
den  diphthongischen  Verbindungen  auf  sonoren  consonant  und 
den  langen  vocalen  verschiedene  arten  des  langen  accents. 

^)  Als  entsprechung  des  lit.-lett.  S  hatte  das  Preassische  überhaupt 
die  diphthonge  ai  und  et,  d.  h.  S  gab  es  im  Preussischen  nicht,  meko 
'schnee'  bei  Grünau  (aber  snaigis  im  Elbinger  glossar)  kam  unter  dem 
einfluss  des  slavischen  Wortes  auf,  und  in  detoua  ^(^rotf  bei  demselben 
(deiwas  deitos  im  katechismus,  deitois  im  Elbinger  glossar)  kann  man  un- 
genaue Schreibung  oder  das  lettische  wort  sehen  (vgl.  das  angeblich 
preussische  vaterunser  bei  Grünau),  während  in  sanday  „gee  weg", 
eigentlich  'mit  gott'  (vgl.  lit.  au  dSvü)  der  preussische  diphthong,  der  dem 
lit.  **  in  devas   entspricht,  bei  Grünau  durch  ay  =  ei  widergegeben  ist. 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  balt.  spr.  173 

Die  preussischen  diphthonge  aus  alten  diphthongen  mit 
kurzem  silbebildendem  vocal  erschienen  in  der  Stellung  unter 
dem  accent  entweder  als  diphthonge  mit  langem  silbebildendem 
vocal  oder  als  solche  mit  nicht  kurzem  nicht  silbebildendem 
teil  oder  endlich  als  solche  mit  kurzen  bestandteilen.  Bei  den 
preussischen  diphthongen  mit  nicht  kurzem  nicht  silbebildendem 
teil  muss  der  accent  des  ganzen  diphthongs  steigend  in  toni- 
scher beziehung  gewesen  sein;  denn  er  fiel  in  ihnen  auf  den 
nicht  kurzen  nicht  silbebildenden  teil  des  diphthongs  (in  unbe- 
tonter läge  wäre  dieser  teil  im  katechismus  nicht  als  lang  be- 
zeichnet worden),  und  ein  accent,  der  auf  den  nicht  silbebilden- 
den teil  eines  diphthongs  fällt,  kann  nur  tonisch  sein:  das 
exspiratorische  dement  in  dem  accent  eines  diphthongs  muss 
sich  immer  hauptsächlich  auf  dem  silbebildenden  teil  befinden, 
da  dieser  sich  von  dem  nicht  silbebildenden  ja  gerade  durch 
die  grössere  stärke  unterscheidet.  Der  tonische  accent  dehnt 
den  laut  nicht,  und  deshalb  kann  die  nicht-kürze  des  nicht 
silbebildenden  teiles  derartiger  preussischer  diphthonge  nicht 
unter  dem  einfluss  des  accentes  entstanden  sein,  sondern  war 
überkommen  unabhängig  vom  accent,  wenn  sie  auch  im 
Preussischen  nur  dann  erhalten  ist,  wenn  jene  diphthonge  unter 
dem  ton  standen.  Mit  diesen  preussischen  diphthongen  aus 
alten  diphthongen  waren  ihrer  natur  nach  gleichartig  auch  die 
neuen  diphthonge  oU  und  ei,  die  aus  ü  und  i  unter  einer  be- 
stimmten art  des  accents  (dem  steigenden,  s.  u.)  hervorgingen.  — 
Die  preussischen  diphthonge  mit  dehnung  des  silbebildenden 
vocals  unter  dem  accent  (in  der  Stellung  vor  consonant)  hatten 
fallenden  accent  des  ganzen  diphthongs^  wenigstens  zu  der 
zeit  als  in  ihnen  die  dehnung  des  silbebildenden  vocals  statt- 
fand; der  nicht  silbebildende  teil  dieser  diphthonge  war  in 
exspiratorischer  hinsieht  schwächer  als  bei  den  diphthongen  mit 
steigender  betonung,  und  zwar  im  Zusammenhang  damit,  dass 
er  auch  in  tonischer  beziehung  dem  silbebildenden  teil  unter- 
geordnet war.  Die  länge  des  silbebildenden  vocals  derartiger 
diphthonge  entstand  unter  dem  einfluss  des  exspiratorischen 
Clements  des  accents  aus  einer  halblänge,  die  halblänge  aber 
war  in  ihnen  auf  den  silbebildenden  vocal  von  der  ehemals 
vorhandenen  halblänge  des   nicht  silbebildenden   vocals   aus  i) 

^)  Vgl.  die  litauischen  halblangen  ^  ^^^  U  in  den  ihrer  herkunft 
nach  entsprechenden  litauischen  diphthongen  mit  steigender  betonung. 


Digitized  by 


Google 


174  F.  Fortunatov 

übertragen  unter  dem  einflusse  der  fallenden  qualität  des  accents 
in  diesen  diphthongen.  Es  ist  kein  genügender  grund  vorhan- 
den die  dehnung  des  silbebildenden  vocals  in  diesen  preussi- 
sehen  diphthongen  lediglich  aus  dem  einfluss  des  exspiratori- 
schen  elements  des  accents  zu  erklären,  da  wir  bei  einzeln 
stehenden  vocalen  im  katechismus  keine  dehnung  des  vocals  in 
der  Stellung  unter  dem  accent  finden  (ich  lasse  den  vereinzelten 
und  mir  unklaren  fall  des  ä  in  maiäsmu  twaiäsmu  swaiäsmu 
bei  Seite).  —  Was  endlich  diejenigen  preussischen  diphthonge 
unter  dem  accent  betrifft,  die  kurze  bestandteile  hatten,  so 
können  sie  allgemein  als  diphthonge  mit  kurzer  betonung  des 
silbebildenden  vocals  bezeichnet  werden.  Hierher  gehören,  wie 
wir  gesehen  haben,  erstens  die  diphthonge  unter  altem  accent, 
die  direkt  im  wortauslaut,  nicht  vor  consonant,  standen  (z.  b. 
im  nom.  plur.  stai  dwai),  und  zweitens  diphthonge  mit  neuem, 
verschobenem  accent,  z.  b.  in  deiws  ains  ainan  (in  fällen  wie 
deiwan  deinan  hatte  sich  der  accent  vielleicht  auf  der  schluss- 
silbe  behauptet,  s.  o.  s.  167  f.). 

Entsprechend  den  drei  aufgezeigten  arten  betonter  di- 
phthonge mit  ursprünglich  kurzem  silbebildendem  vocal  existier- 
ten, wie  ich  glaube,  im  Preussischen  auch  drei  arten  betonter 
diphthongischer  Verbindungen  auf  sonoren  consonanten  mit  ur- 
sprünglich kurzem  vocal,  obwohl  im  katechismus  ein  unterschied 
nur  zwischen  zwei  arten  dieser  Verbindungen  bezeichnet  ist, 
nämlich  zwischen  solchen  mit  preussischem  kurzem  vocal  und 
solchen  mit  preussischem  langem  (gedehntem)  vocal.  Was  die 
fälle  anbetrifft,  wo  diese  preussischen  Verbindungen  mit  kurzem 
vocal  entsprechend  den  litauischen  diphthongischen  Verbindun- 
gen unter  fallendem  accent  erscheinen,  d.  h.  die  fälle,  die  ihrem 
Ursprung  nach  gleichartig  sind  mit  denen,  wo  das  Preussische 
steigend  betonte  diphthonge  mit  nicht  kurzem  nicht  silbebilden- 
dem teil  aufwies,  so  glaube  ich,  dass  das  Preussische  in  diesen 
diphthongischen  Verbindungen  ebenfalls  steigende  betonung 
hatte,  bei  der  der  sonore  consonant  nicht  kurz  war,  wenn  auch 
diese  seine  quantität  im  katechismus  nicht  bezeichnet  wurde  ^). 
Wir  werden  später  sehen,   dass  die  lettischen  diphthonge,    die 


')  Auch  im  Litauischen  bezeichnet  man,  wenn  man  z.  b.  värnas 
äntraa  (d.  i.  vartias  antras)  schreibt,  die  länge  des  sonoren  consonanten 
nicht. 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  balt.  spr.  175 

ihrer  herkunft  nach  den  litauischen  diphthongen  mit  nicht  ver- 
schobener fallender  betonung  und  den  preussischen  diphthongen 
mit  steigender  betonung  entsprechen,  wenn  sie  in  der  ersten 
Silbe  (d.  h.  unter  dem  lettischen  accent)  stehen,  „fortdauernde^^ 
länge  haben  („gedehnter  ton''  bei  Bielenstein),  wobei  der 
nicht  silbebildende  teil  des  diphthongs  wie  im  Preussischen  als 
nichtkürze  erscheint,  wenn  er  auch  keine  vollständige  länge, 
sondern  nur  halblänge  hat.  In  gleicher  weise  weist  das  Let- 
tische, entsprechend  den  litauischen  diphthongischen  Verbindun- 
gen auf  sonoren  consonant  mit  nicht  verschobener  fallender 
betonung,  entsprechend  also  auch  den  preussischen  diphthongi- 
schen Verbindungen  unter  dem  accent,  von  denen  ich  jetzt 
rede,  wie  wir  sehen  werden,  diphthongische  Verbindungen 
mit  „fortdauernder''  länge  auf  (d.  h.  abgesehen  von  den  fällen, 
wo  sich  im  Lettischen  ä,  S,  i  und  ü  aus  diphthongischen  Ver- 
bindungen auf  nasal  gebildet  haben),  und  in  den  lettischen 
diphthongischen  Verbindungen  mit  fortdauernder  länge  hat  der 
sonore  consonant  (liquida  und  nasal)  volle  länge.  Wenn  also 
im  Preussischen  die  betonten  diphthonge  bestimmter  herkunft 
die  nicht  kurze  quantität  ihres  nicht  silbebildenden  teils  be- 
wahrt haben,  so  haben  wir  um  so  mehr  veranlassung  zu  glau- 
ben, dass  auch  bei  den  mit  ihnen  der  herkunft  nach  überein- 
stimmenden diphthongischen  Verbindungen  die  nicht  kurze 
quantität  des  nicht  silbebildenden  teiles,  d.  h.  des  sonoren 
consonanten  sich  behauptet  hat,  und  aus  diesem  gründe  eben 
komme  ich  zu  dem  schluss,  dass  derartige  diphthongische  Ver- 
bindungen im  Preussischen  dieselbe  steigende  betonung  hatten, 
die  bei  den  diphthongen  existierte.  —  Was  die  preussischen 
diphthongischen  Verbindungen  mit  dehnung  des  vocals  unter 
dem  accent  anbetrifft,  so  war  ihre  betonung  natürlich  dieselbe 
fallende  wie  bei  den  mit  ihnen  gleichartigen  diphthongen  mit 
dehnung  des  silbebildenden  vocals  unter  dem  accent;  der  Ur- 
sprung der  dehnung  des  vocals  ist  auch  bei  ihnen  derselbe  wie 
bei  den  diphthongen,  d.  h.  auch  bei  ihnen  begann  die  dehnung 
des  silbebildenden  teiles  gleichzeitig  mit  der  Verkürzung  des 
nicht  silbebildenden  teiles,  der  auch  bei  diesen  diphthongischen 
Verbindungen  einmal  nicht  kurz  gewesen  war  *) ,   und  die  ver- 


^)  y^l.  die  litauischen  langen  sonoren  consonanten  in  den  diphthon- 
grischen  Verbindungen  mit  steigender  betonung. 


Digitized  by 


Google 


176  F.  Fortunatov 

kürzuDg  des  nicht  silbebildenden  teiles  wurde  begünstigt  darch 
den  fallenden  Charakter  der  betonung  in  der  ganzen  Verbin- 
dung. —  Die  dritte  art  der  preussischen  betonten  diphthongi- 
schen Verbindungen  mit  ursprünglich  kurzem  vocal,  nämlich 
solche  mit  preussischen  kurzen  bestandteilen ,  sehe  ich  in  den 
fällen,  die  gleichartig  sind  mit  denen,  wo  das  Preussische  be- 
tonte diphthonge  mit  kurzen  bestandteilen  hatte,  also  im  wort- 
auslaut  (z.  b.  in  stan  acc.  sg.  masc.  ^) )  und  bei  der  Verschiebung 
des  accents  von  der  folgenden  silbe  (z.  b.  in  swinfs).  Ihrer 
betonung  nach  können  diese  preussischen  diphthongischen  Ver- 
bindungen bestimmt  werden  als  solche,  die  kurzen  accent  des 
vocals  in  dem  silbebildenden  teil  der  diphthongischen  Verbin- 
dung hatten. 

Bezüglich  der  fallenden  betonung  der  preussischen  di- 
phthonge und  diphthongischen  Verbindungen  ist  noch  zu  be- 
merken, dass  diese  mit  dehnung  des  silbebildenden  vocals  ver- 
bundene betonung  in  einigen  fällen  im  katechismus  jungen 
Ursprungs  war  und  nicht  auf  eine  bestimmte  gemeinbaltische 
betonung  zurückging.  Preussische  fallende  betonung  bei  di- 
phthongen  und  diphthongischen  Verbindungen  entwickelte  sich 
nämlich  auch  da,  wo  der  kurze  silbebildende  vocal  alten  (nicht 
verschobenen)  accent  trug  und  wo  ausserdem  die  zusammen- 
rückung des  diphthongs  und  der  diphthongischen  Verbindung 
mit  einem  folgenden  consonanten  neu  war  oder  wo  überhaupt 
die  diphthongische  Verbindung  mit  alter  betonung  des  kurzen 
vocals  jungen  Ursprungs  war.  Hierher  gehören:  täns  *er'  aus 
*tänas  (vgl.  im  Lit.  fälle  wie  sins  aus  *sinaSy  woraus  auch 
senas);  praeposition  und  praefix  prei,  lautgesetzlich  in  enger 
Verbindung  mit  einem  consonanten  im  anlaut  des  folgenden 
Wortes  aus  *prHy  wo  ei  im  wortauslaut  lautgesetzlich  statt  et, 
vgl.  lit.  pre-,  während  in  prS  e  anstatt  e  eingetreten  ist  infolge 
der  Stellung  im  wortauslaut  (s.  u.);  praeposition  nnd  praefix 
per,  lautgesetzlich  in  enger  Verbindung  mit  einem  consonanten 
im  anlaut  des  folgenden  wertes  aus  *ph,  wo  er  statt  er  in- 
folge der  Stellung  im  wortauslaut,  vgl.  lit  pir-,  aber  lit  er  in 
per  in  der  alten  Stellung  im  wortauslaut  (s.u.);  käigidM^  kai-gi,  wo 
kai  aus  *käi  in  der  Stellung  des  äi  im  wortauslaut  (s.  o.  s,  166  f.). 


^)  Mit  diesem  stan  war  im  Preussischen  auch  stan  im  acc.  sg.  fem. 
zusammengefallen,  aber  hier  war  an  aus  älterem  an  hervorgegangen. 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  balt.  spr.  177 

Steigende  und  nicht  steigende  (fallende)  betonung  waren 
im  Preussischen  auch  bei  langen  vocalen  unterschieden,  wenig- 
stens bei  allein  stehenden  langen  vocalen,  während  mir  betreffs 
der  preussischen  diphthonge,  die  alte  lange  silbebildende  vocale 
enthalten,  nicht  bekannt  ist,  ob  auch  hier  ein  unterschied  in 
der  qualität  der  betonung  des  langen  vocals  bestand.  Schon 
auf  grund  des  umstandes,  dass  bei  den  preussischen  diphthongen 
mit  ursprünglicher  kürze  des  silbebildenden  teils  und  bei  den 
diphthongischen  Verbindungen  bestimmte  unterschiede  in  der 
tonqualität  zu  tage  traten,  und  zwar  unterschiede,  die  das 
Preussische  ihrem  Ursprünge  nach  der  gemeinbaltischen  spräche 
verdankt,  müsste  man  schliessen,  dass  ähnliche  unterschiede 
gleichen  Ursprungs  auch  bei  den  langen  vocalen  existierten. 
Aber  wir  haben  ausserdem  auch  einige  direkte  hinweise  auf 
Verschiedenheiten  in  der  preussischen  betonung  der  langen  vo- 
cale. Wir  sahen,  dass  aus  langem  u  unter  dem  accent  und 
zum  teil  aus  langem  i  unter  dem  accent  diphthonge  entstanden 
waren,  die  im  katechismus  als  oü  (au)  und  ei  bezeichnet  wer- 
den, d.  h.  diphthonge  mit  steigender  betonung,  und  zwar  dann, 
wenn  preuss.  ü  und  i  den  accent  hatten,  dem  im  Lit.  fallende 
betonung  entspricht;  dieser  preussische  accent  der  langen  vocale 
war  natürlich  steigend,  wie  die  betonung  der  diphthonge  in  den 
entsprechenden  fallen  beweist,  und  deshalb  zeigen  auch  au  (aü) 
und  ei^  die  aus  solchen  ü  und  i  hervorgegangen  waren,  selbst 
gleichfalls  steigende  betonung. 

Ein  hinweis  auf  verschiedene  arten  der  preussischen  be- 
tonung langer  vocale  hat  sich  im  katechismus  ferner  in  der 
tatsache  erhalten,  dass  aus  altem  langem  e  mit  dem  preussi- 
schen accent,  dem  litauische  fallende  betonung  entspricht,  d.  h. 
mit  preussischem  steigendem  accent,  hier  i  (y)  hervorgegangen 
ist,  z.  b.  in  gldan  gldings  swirins  mäyt  turU  u.  a.  (s.  o.  s.  155  ff.), 
während  altes  S  unter  anderem  accent,  der  litauischer  steigen- 
der betonung  entspricht,  d.  h.  unter  preussischem  fallendem 
accent,  als  e  bewahrt  geblieben  ist  ^).  Ein  solches  preuss.  e  er- 
scheint in  semtnS,  vgl.  lit.  e  in  den  nomina  mit  dem  litauischen 


^)  Vgl.  im  katechismus  den  wandel  von  altem  langem  o  aus  gemein- 
balt.  d  (lit.  lett  ü)  in  ü  und  weiter  in  oü  aü  in  der  Stellung  unter  preussi- 
schem steigendem  accent,  während  langes  o  aus  gemeinbalt.  ö  unter 
preussischem  fallendem  accent  allem  anschein  nach  als  ö  bewahrt  worden 
ist  (s.  0.  8.  168  f.). 


Digitized  by 


Google 


178  F.  Fortunatov 

accent  auf  diesem  vocal  (z.  b.  in  zole)y  obwohl  preuss.  semme 
sich,  wie  wir  sahen  (o.  s.  155),  in  der  tonstelle  von  lit.  zetne 
unterscheidet  und  mit  gemeinslav.  *zeml'ä  *zemjä  übereinstimmt. 
Das  gleiche  preuss.  c  lag  in  der  endung  der  abgeleiteten  prae- 
sensstämme  in  den  formen  des  praesens  und  praeteritums  (d.  i. 
seinem  Ursprung  nach  des  imperfektums)  vor:  büle  praes.  und 
praet.,  biUemai  praes.  neben  dem  infinitiv  bülU,  wo  i  entweder 
auf  altem  i  oder  auf  altem  e  mit  preussischer  steigender  beto- 
nung  beruht  (das  letztere  dünkt  mich  wahrscheinlicher  in  an- 
betracht  des  parallelen  infinitivstammes  in  lit.  bi/löti,  mit  dem 
man  den  preussischen  praesensstamm  in  der  form  billä  praes. 
und  praet.  vergleiche);  bude  (vgl.  den  infinitivstamm  in  lit. 
budeti,  altslav.  bbdeti);  dergB  praes.  (im  partic.  praet.  dergeuns 
würde  ich  t  statt  e  erwarten);  klausömai  praes.  neben  dem 
infinitivstamm  klausl-  in  klaiistuns  po-Uauaimanas ,  lit  htausy- 
in  klausyti;  mile  praes.  neben  dem  infinitiv  müyt,  wo  y  -«  i 
aus  altem  e  mit  preuss.  steigendem  accent,  vgl.  lit.  myleti;  is- 
mige  praet.;  au-paickemai  praes.;  qtunt^  quoiteti  praes.  neben 
dem  infinitivstamm  quoitf-  z.  b.  in  den  participien  po-quoüUon 
po-quoittuns ;  au-schaude  praes.  neben  dem  infinitiv  au-sckaudf- 
twei;  sege  seggssai  seggemai  praes.  neben  dem  infin.  seggU;  pa- 
skuls  pa-skoUe  praes.  neben  dem  infin.  po-skulU  pa-skulUon,  vgl. 
lit  skölyti  mit  anderer  accentstelle ;  stalle  stallemai  stalleti  praes. 
neben  dem  infinitivstamm  stalli-  in  stalliuns,  wo  i  aus  e  mit 
steigender  betonung  (in  stcUlit  ^stehen',  das  einmal  vorkommt, 
ist  das  zeichen  ~  über  dem  i  ausgelassen);  en-wacke  en-wacke^ 
mal  praes  (en-wackeimai  stellt  eine  neubildung  nach  der  ana- 
logie  der  formen  auf  -imai  bei  den  nicht  abgeleiteten  verben 
dar),  neben  dem  infin.  wacWwei;  warge  praes.;  wedde  praet, 
vgl.  lit.  vede  mit  anderer  tonstelle.  Hierher  kann  auch  bhe 
'war'  gehören,  das  druckfehler  ist  anstatt  be^  wo  das  ~  über 
dem  e  ausgelassen  ist;  vgl.  oben  s.  166  bei  (altslav.  b^  ist  ver- 
want,  aber  nicht  identisch  mit  preuss.  be  «  be)  *).  Im  Li- 
tauischen sind  die  entsprechenden  praesensstämme  in  den  for- 
men des  praesens  nicht  erhalten,  sie  erscheinen  aber  im  lit. 
praeteritum    auf  '^au   (d.  h.  auf  -au   nach   erweichtem    conso- 

^)  Andere   falle  mit  e   im   katechismus:    atdattse  *die  tote\    wo  i 

(nicht  i)    vielleicht    gleichartig    mit  dem   e  in  semme  ist;    trenien  *da8 

drohen'  neben  trinie  ^er  droht';  etf€ere  Mu  öffnest';  das  entlehnte  wirawi 
*  währet'. 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  halt.  8pr.  179 

nanten,  aus  -eü)^  -ei  (aus  -et),  -e  u.  s.  w.  i),  und  z.  b.  mit  preuss. 
wedds  ist  identisch  lit  vede,  wenn  auch  mit  anderer  accentstelle; 
die  tatsache,  dass  das  auslautende  d  der  3.  person  in  diesen 
Utauischen  formen  nicht  verkürzt  ist,  zeugt  dafür,  dass  dies  e 
hier  und  folglich  auch  das  mit  ihm  identische  e  im  auslaut  des 
Stammes  in  den  formen  der  1.  und  2.  pers.  pluralis  und  dualis 
ins  Urlitauische  mit  der  qualität  der  gemeinbaltischen  länge 
(mit  „unterbrochener"  länge,  s.  u.)  übergegangen  war,  bei  der 
sich  in  der  Stellung  unter  dem  accent  litauische  steigende  ton- 
qualität  ergab,  die,  wie  wir  wisaen,  preussischer  fallender  ton- 
qualität  entspricht,  wenn  auch  im  Lit.  dies  ^  den  accent  nicht 
auf  sich  behielt. 

In  derselben  weise  haben  auch  die  litauischen  abgeleiteten 
praesensstämme  auf  -o  in  den  formen  des  praesens  und  praeter- 
itums,  z.  b.  in  zlno  zinome,  süko  sukome  das  o  im  wortauslaut 
nicht  verkürzt,  d.  h.  sie  haben  es  mit  der  qualität  der  länge 
ererbt,  bei  der  sich  in  der  Stellung  unter  dem  accent  steigende 
tonqualität  gebildet  haben  würde,  während  in  den  abgeleiteten 
infinitivstämmen  das  schliessende  o  unter  dem  accent  fallende 
betonung  hat,  z.  b.  in  zinöti,  ebenso  wie  e  unter  dem  accent  in 
der  endung  der  abgeleiteten  infinitivstämme,  z.  b.  in  myleti. 
Aus  diesem  gründe  hat  man  auch  für  das  Preussische  anzu- 
nehmen, dass  bei  den  abgeleiteten  praesensstämmen  auf  -ä  (und 
-ü  nach  volaren  und  labialen  consonanten)  in  den  formen  des 
praesens  und  praeteritums  dieses  -ä  (und  -ü),  das  dem  lit.  -o 
z.  b.  in  zino  entspricht  (im  Lit  hat  dies  o  den  accent  nicht 
auf  sich  behalten),  preussische  fallende  betonung  hatte,  z.  b.  in 
büla  praes.  und  praet.  (im  Litauischen  liegt  der  andere  stamm 
vor  in  bt/löju),  maitä  praes.,  quoitä  quoitamai  praes.,  eb-signä 
praet.,  dass  dagegen  in  den  abgeleiteten  infinitivstämmen  preuss. 
-a-  und  -M-  steigende  betonung  hatten,  z.  b.  in  maüätunsin, 
signat  (lit  zegnoti,  entlehnt),  er4aiküt,  obwohl  die  verschieden- 


^)  In  der  1.  und  2.  person  sing,  des  litauischen  praeteritums  auf  -au 
(aus  'äou)j  -ai  (aus  -äoi)  und  auf  -iau  (aus  -eu)^  -et  (aus  -ei)  sind  die  en- 
dun^en  -u  (aus  -ü)  und  -t  (aus  -e)  aus  den  praesensformen  übertragen. 
Meine  ansieht  über  die  lautgesetzliche  entstehung  von  -iau  im  praeteritum 
ans  -eu  stimmt  überein  mit  der  von  G.  K.  Uljanov,  Praesensstämme 
(r.  K.  y.ibflHOB'b  ocooBbi  HacTOHu^aro  BpcMemi)  s.  184,  vgl.  auch  Wi e do- 
rn an  n  das  lit.  praeteritum  s.  184. 


Digitized  by 


Google 


180  F.  Fortunatov 

heit  zwischen  steigender  und  fallender  betonung  sich  hier  nicht 
in  der  qualität  des  vocals  selbst  widerspiegelte. 

Die  preussischen  e  und  a  (ü)  am  ende  der  abgeleiteten 
praescnsstämme  in  den  formen  des  praesens  und  praeteritums 
und  die  ihnen  entsprechenden  litauischen  e  und  o,  die  im  wortr 
auslaut  unverkürzt  bleiben,  unterscheiden  sich  schon  ihrer  her- 
kunft  nach  von  den  preussischen  f  (aus  S)  und  ä,  ü  und  den 
diesen  entsprechenden  litauischen  e  und  o  mit  fallender  accent- 
qualität  in  betonter  Stellung  am  ende  der  abgeleiteten  infinitiv- 
stämme,  und  im  Zusammenhang  damit  erklärt  sich  auch  ihre 
verschiedene  accentqualität  im  Preussischen,  ebenso  wie  aus 
demselben  gründe  die  einen  und  die  anderen  vocale  sich  einmal 
im  Urlitauischen  hinsichtlich  der  qualität  der  länge  unter- 
schieden. Die  preussischen  i  (aus  e)  und  a^  ü  und  die  litauischen 
e,  0  am  ende  der  abgeleiteten  infinitivstämme  gingen  aus  den 
gemeinbaltischen  e  und  ä°  (oder  d')  mit  „fortdauernder'^  länge 
(s.  u.)  hervor,  welche  aus  idg.  a*'  und  ä«  am  ende  der  abge- 
leiteten verbalstämme,  z.  b.  in  den  aoristformen,  entstanden 
waren.  Die  preussischen  e  und  ä  ü  dagegen  und  die  litauischen 
e  und  0  am  ende  der  abgeleiteten  praesensstämme  in  den  for- 
men des  praesens  und  alten  imperfekts  gehen  auf  die  gemein- 
baltischen e  und  ä^  mit  „unterbrochener^*  länge  zurück,  die 
aus  idg.  -ä^ia'!"'  und  -a^iß'!"-  am  ende  der  abgeleiteten  praesens- 
stämme infolge  des  lautgesetzlichen  ausfalls  des  idg.  i  (nicht  j) 
zwischen  vocalen  und  der  darauf  erfolgten  contraktion  dieser 
vocale  entsprungen  waren  ^).  Im  Gemeinslavischen  sind  gleicher 
herkunft  z.  b.  die  abgeleiteten  praesensstämme,  die  in  den  alt- 
slavischen  dialektischen  formen  auf  -oaM  -aoh  -aate  in  byvaaäi 
u.  s.  w.  (aa  aus  gemeinslavischem  äa  und  dies  seinerseits  aus 
äe,  wo  i  zwischen  den  vocalen  bereits  in  der  litusla vischen 
spräche  geschwunden  war)  und  in  den  formen  mit  praesens- 
stämmen  auf  ä,  a  in  verschiedenen  modernen  slavischen  sprachen 
erscheinen.  Dagegen  gehen  die  gemeinslavischen  abgeleiteten 
praesensstämme  auf  -äje-  (und  auf  -e/e-)  zusammen  mit  den 
entsprechenden  litauischen  stammen  der  abgeleiteten  verba  auf 


^)  In  dem  litauischen  praeteritum  in  der  flexion  der  nicht  abge- 
leiteten verba  sehe  ich  also  seinem  Ursprünge  nach  das  alte  imperfektum 
der  verba  mit  entsprechenden  abgeleiteten  stammen  auf  idg.  -mja^lo' 
und  'äfjlaflo-. 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  balt.  spr.  181 

'Gju  (und  auf  -eju)  auf  lituslavische  bildungen  zurück,  die  jf 
nicht  i  zwischen  vocalen  enthielten.  Zur  erläuterung  dieser 
meiner  ansieht  bezüglich  der  baltischen  (und  slavischen)  abge- 
leiteten praesensstamme  aus  idg.  stammen  auf  -a'^jK»«/"-  und 
-a^xa^h"  muss  ich  mir  eine  kurze  abschweifung  gestatten. 

Idg.  i  (nicht  j)  zwischen  vocalen ,  jedoch  nicht  nach  i, 
schwand  meiner  meinung  nach  lautgesetzlich  schon  in  der  litu- 
slavischen  spräche ,  und  zwar  verwandelte  sich  idg.  i  in  dieser 
Stellung  hier  zunächst  in  den  hauchlaut,  der  zur  zeit  der  auf- 
lösung  der  lituslavischen  spräche  möglicherweise  nur  noch  vor 
betontem  vocal  erhalten  war.  So  erkläre  ich  (in  meinen  Vor- 
lesungen seit  dem  ende  der  siebziger  jähre  ^) )  auch  die  litu- 
slavische form  des  gen.  sg.  der  nomina  mit  stammen  auf  idg. 
«*»/':  lit,  -0  in  vilko^  gemeinslav.  -a,  altslav.  -a  in  *vükä,  vlhka 
(vhka)  führe  ich  auf  idg.  •a^-ia''  zurück,  aus  dem  auch  gemein- 
griech.  -oo^  ion.  att.  -ov  z.  b.  in  Innov  hervorging,  während 
ich  das  homerische  -oio  in  %6io  IrtTtoio  für  identisch  mit  dem 
ai.  -asya  in  tasya  agvasya  halte.  In  der  indogermanischen  ge- 
meinsprache  hatten  die  pronomina  masculini  und  neutrius  ge- 
neris  im  gen.  sg.  nur  das  suffix  -sia^,  bei  den  nomina  mit 
Stämmen  auf  -a*»/*  dagegen  existierte  dort  das  suffix  -^ia^  wenn- 
gleich bei  diesen  nomina  dialektisch  auch  bildungen  des  gen.  sg. 
mit  dem  suffix  -^a""  bekannt  waren,  die  aus  der  pronominal- 
deklination  übernommen  waren  (das  Verhältnis  des  pronominalen 
-sia*'  zu  dem  nominalen  -xa"  stelle  ich  mit  dem  des  pronomi- 
nalen '8W*m  im  gen.  plur.  zu  dem  nominalen  -a°m  zusammen). 
In  der  lituslavischen  spräche  nahmen  nach  dem  muster  der 
nomina  auch  die  pronomina  mit  stammen  auf  -a"  (nicht  die 
mit  solchen  auf  -e  und  -i)  neben  der  genitivform  auf  idg. 
-w-siß'*  auch  die  form  auf  -a'^-ia"  an,  und  diese  verdrängte  dann 
die  alte  form  auf  idg,  -a^Biw  ganz.  Dabei  wurde  aus  ♦to'^ia** 
(neben  *^d°ia°)  lautgesetzlich  *ta''hä'*,  und  dies  ging  in  der  ge- 

^)  S.  den  hinweis  auf  meine  ansieht  in  dem  aufsatz  von  Tb. 
Korsch:  „über  die  laate  e  und  o  im  Griechischen^'  (o  seyKaxi»  e  h  o  bi> 
rpeqecKOM'b  asbiKh)  im  Journal  des  Ministeriums  der  Volksaufklärung  von 
1881,  n.  3.  Dieser  sehr  interessante  aufsatz  ist  leider  den  nichtrussischen 
Sprachforschern  unbekannt  geblieben;  in  ihm  ist  unter  anderem  darauf 
hingewiesen,  wie  sich  im  Griechischen  idg.  i  und  J  unterschieden,  und  in 
der  frage  der  idg.  i  und  j  gebührt  den  tatsachen  des  Griechischen  na- 
türlich der  erste  platz. 


Digitized  by 


Google 


182  F.  Fortunatov 

meinslavischen  spräche  in  ^toyb  über;  dass  hier  im  Gemein- 
slavischen  nicht  g,  sondern  frikatives  y  vorhanden  war,  darauf 
weisen  das  Russische  und  Kasubische  in  ihrem  Verhältnis  zu 
den  anderen  slavischen  sprachen  hin  (aus  gemeinslav.  -go  wäre 
russ.  und  kasub.  -vo  nicht  zu  begreifen,  vgl.  auch  y  in  diesen 
formen  im  dialekt  von  Olonec)  Die  pronomina  mit  stammen 
auf  -e  und  -t  behielten  in  der  lituslavischen  spräche  die  alte 
bilduDg  des  gen.  sg.  bei;  daher  im  Preussischen  z.  b.  stesse  und 
im  Altslavischen  öeso  und  dhsOj  wo  -sO;  gemeinslavisch  *-S0;  wie 
ich  glaube,  eine  nicht  lautgesetzlicbe  Veränderung  des  idg. 
-sia*»  darstellt,  ebenso  wie  ich  auch  in  got.  pis  vtdfis  nicht  ein 
besonderes  idg.  suffix  -sa^^  sehe,  sondern  eine  nicht  lautgesetz- 
liche (möglicherweise  sehr  alte)  Umgestaltung  des  idg.  -s/a«, 
wahrscheinlich  unter  dem  einfluss  des  pronominalen  gen.  pl. 
auf  idg.  '8ä°m  (vgl.  got  -zos  im  gen.  pizos  statt  idg.  -s^^s  u.  s. 
B  rüg  mann  grdr.  II  779).  Betreffs  öhso  ist  ausserdem  zu  be- 
merken, dass  sein  8,  nicht  ch,  auf  beeinflussung  seitens  deso 
hinweist;  in  der  gemeinsla vischen  spräche  ging  nämlich  in  einer 
bestimmten  epoche  ihrer  existenz  lituslavisches  s  (woraus  lit.  s) 
in  der  Stellung  zwischen  vocalen,  deren  erster  silbebildendes 
oder  nicht  silbebildendes  (d.  h.  am  ende  eines  diphthongs  stehen- 
des) i  oder  u  war,  in  x  über,  woneben  das  Gemeinslavische 
freilich  noch  ein  %  hatte,  das  anderweitig  aus  idg.  8  entstanden 
war,  nämlich  aus  dem  idg.  8,  das  schon  in  der  lituslavischen 
spräche  sich  von  reinem  s  unterschied,  wie  das  lit.  sz  beweist, 
das  derartigem  gemeinslav.  %  entspricht,  z.  b.  in  mdiszas  » 
gemeinslav.  *m'exh  vir8zÜ8  —  gemeinslav.  *vftrx^»  u.  a.  —  Inder 
zeit  als  in  der  lituslavischen  spräche  im  gen.  sg.  der  pronomina 
mit  stammen  auf  -a"  noch  die  doppelformen  *ta^siw  (alte  form) 
und  *ta°ia''  (neubildung)  bewahrt  waren,  kamen  hier  nach  der 
analogie  dieser  doppelformen  auch  im  dat.  und  loc.  sg.  dersel- 
ben pronomina  mit  stammen  auf  -a"  formen  ohne  8  vor  dem  m 
neben  den  alten  formen  mit  8  vor  dem  m  (preuss.  ka8niu)  auf, 
wie  die  gemeinslav.  *tomü  *tomh,  die  jetzigen  lit.  tdm  tamh 
(ostlit.  dialektisch  und  zemaitisch  taml)  bezeugen.  Bei  den  pro- 
nomina mit  stammen  auf  -e  und  4  dagegen  waren  diese  neu- 
bildungen  nicht  vorhanden,  und  deshalb  finden  wir  nicht  nur 
preuss.  stesmu  steismu  (einmal  stessemu)^  sondern  auch  altslav. 
de8omu  cbsomu,  desomh,  die  die  einst  vorhandenen  *ce8mü 
*öösmü,  *desmb  (und  *chsmh)  unter  dem  einfluss  des  gen.  *ceso 


Digitized  by 


Google 


lieber  accent  u.  länge  in  d.  halt.  spr.  183 

*^b80  ersetzten,  in  dem  -so  bei  seiner  gänzlichen  Vereinzelung 
in  der  deklination  nicht  mehr  als  genitivsuffix  gefühlt  werden 
konnte  *). 

Lautgesetzlichen  Verlust  des  idg.  i  zwischen  vocalen  sehe 
ich  ferner  in  der  litauischen  (und  folglich  auch  in  der  ent- 
sprechenden lituslavischen)  form  des  gen.  sg.  der  nomina  mit 
Stämmen  auf  idg.  -a**  (im  Lit.  ist  diese  form  auch  in  die  pro- 
nominaldeklination  übergegangen):  lit.  -08  z.  b.  im  gen.  mergds 
ist  seiner  herkunft  nach  verwant  mit  ai.  -äyäs  z.  b.  in  aenaya 
aus  idg.  -ä'^ia^s  und  kann  nicht  auf  idg.  -ä'^s  zurückgehen,  wie 
der  unterschied  in  der  accentstelle  zwischen  dem  gen.  sg.  und 
dem  nom.  plur.  der  litauischen  nomina  des  typus  mergä  beweist. 
Im  nom.  pl.  mergoa  ist  lit.  -os  mit  früher  einmal  vorhandener  „unter- 
brochener" länge  zweifellos  aus  idg.  -a's  (mit  „unterbrochener" 
länge  des  a«)  entsprossen,  und  deshalb  kann  in  der  form  des 
gen.  sg.  mergös,  die  ins  Urlitauische  mit  derselben  qualität  der 
länge  des  vocals  der  Schlusssilbe  übergegangen  war,  dies  -os 
nicht  aus  idg.  -ä"8  erklärt  werden. 

*)  In  einem  meiner  collegien  (über  litauische  grammatik,  im  jähre 
1891/92)  habe  ich  auch  daran  erinnert,  dass  ans  der  idg.  form  des  gen.  sg. 
auf  'OPüto  bei  den  nomina  mit  stammen  auf  -aoh  vielleicht  auch  die  aind. 
form  des  dat.  sg.  dieser  nomina  auf  -äya  (z.  b.  in  ofväj/a)  hervorgegangen 
ist;  ä  ans  idg.  mit  a*  ablautendem  ao  würde  sich  nach  Brugmanns 
gesetz  erklären.  Bezüglich  der  bedeutungsänderung,  die  wahrscheinlich 
durch  syntaktische  gründe  veranlasst  ist,  zog  ich  den  gebrauch  der  for- 
men des  dat  sg.  auf  -äyäi  und  -ySi  von  anderen  nomina  in  der  bedcu- 
tung  des  genitivs  in  den  Br&hmanas  heran  (s.  Whitney  ind.  gramm. 
§  365,  8).  In  der  ai.  dativform  auf  -äya  eine  neubildung  zu  sehen,  die 
durch  die  Verschmelzung  der  alten  dativform  auf  -äi  mit  einer  postposition 
zu  Stande  gekommen  wäre,  ist  schon  aus  dem  gründe  schwierig,  weil 
dann  unverständlich  bliebe,  weshalb  eine  solche  form  auf  -äya  in  der 
pronominaldeklination  fehlt.  Mit  dieser  meiner  ansieht  über  die  ai.  dativ- 
fonh  auf  -aya  stimmt  im  wesentlichen  auch  die  meinung  Johanssons 
überein,  in  einem  aufsatz,  der  im  jähre  1894  in  diesen  beitragen  XX  81  ff. 
erschienen  ist,  nur  dass  Johansson  die  ai.  form  auf  -ät/a  auf  eine  idg. 
form  auf  -a^ioo  mit  der  bedeutung  des  genitivs  und  dativs  zurückführt, 
womit  ich  nicht  einverstanden  bin.  Von  interesse  war  für  mich  auch  der 
versuch  Johanssons  altslav.  togo  aus  *toitp  zu  deuten  (s.  101);  früher, 
z.  b.  in  meinem  lithographirten  colleg  über  die  lautlehre  des  Altslavischen 
vom  jähre  1884/85,  s.  88,  habe  auch  ich  gemeinslav.  *-oyo  in  *toyo  aus 
-•ojfjjo  erklärt,  in  der  folge  aber  habe  ich  die  Unrichtigkeit  dieser  ansieht 
erkannt  und  bin  zu  der  erklärung  gekommen,  die  ich  oben  vorgetragen 
habe. 


Digitized  byVjOOQlC 


184  F.  Fortunatov 

Was  ich  über  den  lautgesetzlichen  schwund  des  idg.  % 
zwischen  vocalen  in  der  lituslavischen  spräche  auseinandergesetzt 
habe,  erstreckt  sich,  wie  schon  bemerkt,  nicht  auf  idg.  i  hinter 
i,  und  z.  b.  im  lit.  gen.  trijü,  altslav.  trii,  worin  das  auslau- 
tende i  aus  gemeinslav.  jh,  war  ebenso  wie  in  got.  Priß  aus  der 
idg.  Ursprache  wahrscheinlich  i  zwischen  vocalen  in  "^triid^m 
(vgl.  bezüglich  des  accents  auch  gr.  xqiwv)  überkommen;  denn 
in  nicht  anlautender  silbe  hatte  die  idg.  Ursprache  vor  betontem 
vocal  allem  anschein  nach  überhaupt  nicht  j,  sondern  i,  wie 
der  unterschied  zwischen  idg.  -i(i«/°-  und  -^a'^-  in  der  bildung 
der  praesensstämme  bezeugt  (z.  b.  in  griech.  xaiqw  aus  *xaq%(o 
und  q>9'eiQ(o  dor.  q>&iJQW,  wo  dialektisches  £<,  t]  durch  dehnung 
des  e  entstanden  ist,  aus  *q)9'eQjtü;  s.  den  o.  s.  181  anm.  ange- 
führten aufsatz  Korschs).  Einer  besonderen  betrachtung  be- 
dürfen auch  die  fälle,  in  denen  die  idg.  ursprache  .{j  oder  i-i 
(in  zwei  silben)  zwischen  vocalen  hatte. 


Der  unterschied  zwischen  der  preussischen  fallenden  be- 
tonung,  die  ihrer  herkunft  nach  der  litauischen  steigenden,  und 
der  preussischen  steigenden  betonung,  die  der  litauischen  fallen- 
den entspricht,  hat  sich  aus  einem  bestimmten  unterschiede 
herausgebildet;  der  in  der  gemeinbaltischen  spräche  vorhanden 
war,  und  für  diese  setze  ich  auf  grund  der  vergleichung  aller 
baltischen  sprachen  zwei  arten  von  länge  an,  die  unabhängig 
vom  wortaccent,  d.  h.  ebenso  gut  wie  unter  dem  accent,  auch 
ohne  ihn,  bei  langen  vocalen,  diphthongen  und  diphthongischen 
Verbindungen  auf  einen  sonoren  consonanten  unterschieden 
waren.  Die  eine  von  diesen  gemeinbaltischen  längen  bezeichne 
ich  als  „unterbrochene"  (npephiBHcraa)  länge,  die  andere  nenne 
ich  „fortdauernde"  (^jiHTejibHaÄ),  d.  h.  ununterbrochene  länge. 
Diese  beiden  gemeinbaltischen  längen  waren  aus  der  lituslavi- 
schen spräche  ererbt,  wie  die  vergleichung  der  baltischen  und 
slavischen  sprachen  zeigt,  und  die  lituslavische  „unterbrochene" 
und  „fortdauernde"  länge  der  langen  vocale,  diphthonge  und 
diphthongischen  Verbindungen  auf  einen  sonoren  consonanten 
hatten  sich  aus  zwei  arten  der  länge  in  der  idg.  ursprache 
herausgebildet;  und  zwar  unterscheide  ich  bei  den  langen  vocalen 
der  idg.  ursprache  ebenfalls  unterbrochene  und  fortdauernde 
länge  (obwohl,   wie  wir  später  sehen  werden,  die  lituslavische 

Digitized  by  VJVJi^V  iC 


Ueber  accent  ü.  länge  in  d.  balt.  spr.  185 

unterbrochene  Qualität  der  langen  vocale  nicht  bloss  aus  idg. 
unterbrochener  länge  hervorging,  sondern  unter  einer  bestimm- 
ten bedingung  auch  aus  idg.  fortdauernder  länge),  bei  den  idg. 
diphthongen  und  diphthongischen  Verbindungen  auf  einen  sonoren 
consonanten  dagegen  setze  ich  hinsichtlich  der  Quantität  des 
ganzen  diphthongs  bezw.  der  ganzen  diphthongischen  Verbindung 
(ohne  rücksicht  auf  die  Quantität  des  silbebildenden  teiles) 
einen  unterschied  an  zwischen  diphthongen  und  diphthongischen 
Verbindungen  mit  kurzem  nicht  silbebildendem  teil  und  solchen 
mit  nicht  kurzem  nicht  silbebildendem  teil.  Die  idg.  diphthonge 
und  diphthongischen  Verbindungen  der  ersten  art  hatten  in  der 
lituslavischen  spräche  unterbrochene  länge,  und  deshalb  wiesen 
die  der  zweiten  art  dort  fortdauernde  länge  auf^).  In  den 
gemeinbaltischen  diphthongischen  Verbindungen  „t  oder  u  +  sono- 
rem consonanten",  die  aus  den  idg.  Verbindungen  „a  (nicht 
silbebildender  irrationaler  vocal)  -f*  silbebildendem  sonorem  conso- 
nanten" entstanden  sind,  ist  der  unterschied  zwischen  der  unter- 


')  Der  schluss  auf  zwei  arten  idg.  längen  schwebte  mir,  wenn  auch 
noch  nicht  mit  voller  klarheit,  bereits  vor,  als  ich  meinen  aufsatz  „Zur 
vergleichenden  beton ungslehre  der  lituslavischen  sprachen"  im  Archiv  f. 
slav.  phil.  IV  575  schrieb ,  und  seit  beginn  der  achtziger  jähre  spreche 
ich  in  meinen  Vorlesungen  von  zwei  arten  idg.  längen,  vornehmlich  mit 
rücksicht  auf  die  baltischen  und  slavischen  sprachen  und  das  Gotische. 
Seitdem  ist  auch  von  den  deutschen  sprachforschem  die  lehre  von  zwei 
accenten  oder  tönen  der  idg.  langen  vocale  und  diphthonge  ausgebildet 
worden,  und  zwar  hat  zuerst  Bezzenberger,  indem  er  den  sehr  alten 
Ursprung  der  Verschiedenheit  zwischen  den  beiden  litauischen  langen 
accenten  als  von  mir  bewiesen  anerkannte,  den  gedanken  an  einen  Zu- 
sammenhang der  litauischen  steigenden  betonung  und  des  griechischen 
circumflex  (in  auslautenden  silben)  ihrem  Ursprünge  nach  ausgesprochen 
(in  diesen  beitr.  VII  166 f.);  s.  femer  die  aufsätze  von  Haussen  (KZ. 
XXVII  612)  und  Hirt  und  Streitberg  (in  den  Idg.  forsch.).  Ich  kann 
auf  die  iibereinstimmungen  und  Verschiedenheiten  zwischen  meinen  an- 
schauungen  und  denen  der  deutschen  Sprachforscher  hier  nicht  eingehen 
und  bemerke  vorläufig  nur,  dass  der  gedanke  Bezzen bergers  an  einen 
Zusammenhang  der  litauischen  steigenden  betonung  und  des  griechischen 
circumflex  ihrer  herkunft  nach  für  mich  überzeugend  ist  nur  bezüglich 
der  langen  vocale  in  diphthongen  und  diphthongischen  Verbindungen 
auf  einen  sonoren  consonanten,  dass  dagegen  z.  b.  die  Zusammenstellung 
von  lit.  ö  im  gen.  tÖs  und  gr.  ij  in  tfs  für  mich  ohne  bedeutung  ist ,  da 
ich  dies  lit  -o«,  das  in  die  pronominaldeklination  aus  der  nominalen 
übertragen  ist,  nicht  auf  idg.  •ä'^s  zurückführe  (s.  o.  s.  183). 

B«itTlg«  I.  kukde  d.  ind«.  tprMiheii.   XXn.  13  ^^  T 

Digitized  by  VjOOQIC 


186  F,  Fortunatov 

brochenen  und  der  fortdauernden  länge  aus  der  unterbrochenen 
und  fortdauernden  länge  der  lituslavischen  Verbindungen:  ,,b 
oder  %  -f~  silbebildendem  sonorem  consonanten"  hervorgegangen; 
die  lituslavischen  Verbindungen  „&  oder  ^  +  silbebildendem 
sonorem  consonanten^^  mit  unterbrochener  länge  haben  sich  aus 
idg-  ty^  +  kurzem  silbebildendem  sonorem  consonanten''  ent- 
wickelt, während  sich  aus  idg.  „a  -f-  langem  silbebildendem 
sonorem  consonanten'^  (mit  fortdauernder  länge  des  sonoren 
consonanten)  in  der  lituslavischen  spräche  die  Verbindungen 
„j^  oder  h  4-  silbebildendem  sonorem  consonanten'*  mit  fort- 
dauernder länge  ergaben^).  Bezüglich  des  terminus  „unter- 
brochene" länge  bemerke  ich,  dass  ich  unter  unterbrochener 
länge  überhaupt'  die  eigenschaft  eines  langen  lautes  oder  einer 
Verbindung  von  lauten  in  einer  silbe  verstehe,  bei  der  dieser 
laut  oder  diese  lautverbindung  in  teile  zerfällt  sei  es  in  tonischer 
oder  in  exspiratorischer  beziehung  oder  in  beiden  zugieich. 
Hierher  gehören  also  sowohl  die  erscheinungen,  bei  denen  es 
sich  um  zwei  tonische  gipfel,  als  auch  die,  bei  denen  es  sich 
um  zwei  exspira torische  gipfel  in  einer  silbe  handelt;  hierher 
fallen  ausserdem  bei  einem  allein  stehenden  (langen)  laute  und 
bei  einem  laute  als  bestandteil  einer  silbe  die  erscheinungen 
der  vollständigen  Unterbrechung,  die  durch  vollständigen  schluss 
der  Stimmbänder  hervorgerufen  wird  und  für  die  Sievers  die 
Conventionelle  bezeichnung  „stosston"  festhält  (im  Lettischen, 
Dänischen,  im  Livischen  der  finnischen  sprachfamilie.) 

Die  notwendigkeit  eines  derartigen  allgemeinen  terminus 
wie  „unterbrochene  länge''  wird  im  weiteren  verlauf  meiner 
arbeit  zu  tage  treten;  wir  werden  sehen,  dass  nicht  nur  bei 
Ursprachen,  wie  sie  die  Wissenschaft  erschliesst,  sondern  auch 
bei  jetzt  lebenden  sprachen  fälle  begegnen,  bei  denen  wir  eine 
vorliegende  länge  im  allgemeinen  als  unterbrochene  bestimmen 
können  (die  unterbrochene  qualität  lässt  sich  leicht  schon  nach 
dem  gehör  bestimmen),  wo  sich  aber  gleichzeitig  die  frage  nach 
der  genauen  bestimmung  der  natur  dieser  unterbrochenen  länge 
erhebt.  Die  gemeinbaltische  unterbrochene  länge  ist  noch  heut- 
zutage   in    den   baltischen    sprachen   als    unterbrochene   länge 

*)  (Dieser  salz  findet  sich  im  original,  wie  es  im  Rnssk.  fil.  ySstn. 
abgedruckt  ist,  noch  nicht  und  ist  von  dem  herm  Verfasser  erst  für  diese 
Übersetzung  in  sein  manuscript  eingeschaltet  worden.  —  Anm.  d.  übers.). 


Digitized  by 


Google 


Ueber  accent  u.  länge  in  d.  halt  spr.  187 

erhalten,  doch  existieren  dort  beträchtliche  unterschiede  in 
der  natur  dieser  länge:  im  Lettischen  gehört  hierher  in  be- 
stimmten fällen  z.  b.  der  „gestossene  ton*^  Bielensteins*,  im 
Litauischen  aber  hat  sich  aus  der  gemeinbaltischen  unter- 
brochenen länge  die  unterbrochene  länge  herausgebildet,  die 
dort  in  der  Stellung  unter  dem  steigenden  accent  vorliegt. 
Wenn  ich  auch  für  die  idg.  Ursprache  in  gewissen  fällen  die 
länge  der  vocale  als  ^mterbrochene  länge  ansetze ,  so  habe  ich 
dabei  im  äuge,  dass  diese  idg.  länge,  die  sich  auf  alle  fälle 
von  einer  anderen  idg.  länge  unterschied  (wie  dies  die  einzelnen 
idg.  sprachen  bezeugen),  als  unterbrochene  nicht  nur  in  den 
baltischen  sprachen  erscheint,  sondern  als  solche  auch  von  der 
altindischen  spräche  in  ihrem  vedischen  dialekt  überkommen 
war;  denn  hier  zerfiel  ai.  ä  mit  dieser  idg.  länge  in  zwei  Sil- 
ben^). Was  die  idg.  diphthonge  und  diphthongischen  Ver- 
bindungen auf  einen  sonoren  consonanten  betrifft,  so  habe  ich, 
wenigstens  zur  zeit,  noch  keine  deutlichen  hinweise  darauf,  dass 
auch  bei  ihnen  in  bestimmten  fällen,  nämlich  bei  diphthongen 
und  diphthongischen  Verbindungen  mit  kurzem  nicht  silbe- 
bildendem teil,  unterbrochene  länge  schon  in  der  idg.  Ursprache 
vorhanden  war. 

Im  Preussischen  empfingen  die  gemeinbaltischen  diphthonge 
und  diphthongischen  Verbindungen  im  wortauslaut  allgemein 
kurzen  nicht  silbebildenden  teil  und  zeigen  aus  diesem  gründe 
keinerlei  Verschiedenheiten  auch  in  der  Stellung  unter  dem 
accent  (vgl.  das  o.  s.  176  über  die  entstehung  von  preuss.  prSi 
per  bemerkte).  In  den  übrigen  fällen  rief  die  gemeinbaltische 
fortdauernde  länge  in  der  Stellung  unter  dem  alten  accent 
steigende  betonung  ins  leben,  und  aus  gemeinbaltischer  unter- 
brochener länge  entwickelte  sich  in  der  Stellung  unter  dem 
gemeinbaltischen  accent  fallende  betonung.  Im  Litauischen 
dagegen    entstand    aus    gemeinbaltischer    fortdauernder    länge 

^)  Den  gedanken,  dass  dasjenige  vedische  S,  welches  in  zwei  silben 
zerfiel,  ans  einem  idg.  unterbrochenen  langen  vocal  hervorgegangen  ist, 
habe  ich  in  meinen  Vorlesungen  über  vergleichende  grammatik  schon  im 
jähre  1883/4  ausgesprochen  (in  meinem  lithographierten  colleg  über  die 
oonjugation  s.  316),  und  auf  denselben  gedanken  an  einen  Zusammenhang 
dieser  vedischen  erscheinung  mit  der  litauischen  steigenden  betonung 
ihrem  Ursprung  nach  ist  auch  Bezzenberger  gekommen  (Gott.  gel. 
anz.  1887,  b.  415  anm.). 

Digitized  by  CjOOQIC 


188  F.  Fortunatov 

unter  dem  litauischen  accent  fallende  accentqualität,  und  die 
gemeinbal tische  unterbrochene  länge  unter  dem  litauischen 
accent  ergab  steigende  accentqualität  Zu  der  frage  nach  der 
natur  der  gemeinbaltischen  unterbrochenen  länge  werde  ich  mich 
später  wenden,  nachdem  ich  das  Verhältnis  der  verschiedenen 
arten  der  lettischen  länge  zu  den  verschiedenen  arten  des 
litauischen  accents  betrachtet  habe,  allein  ich  will  schon  jetzt 
auf  die  tatsache  hinweisen,  dass  das  Verhältnis  des  preussischen 
Unterschiedes  zwischen  steigender  und  fallender  betonung  voll- 
kommen gleichartig  ist  mit  dem  Verhältnis  des  gemeinslavischen 
Unterschiedes  zwischen  steigender  und  fallender  betonung  (aus 
dem  einmal  im  Gemeinslavischen  vorhandenen  unterschiede 
zweier  längen)  zu  dem  litauischen  unterschiede  zweier  langer 
accente,  d.  h.  das  Gemeinslavische  wies  wie  das  Preussische 
in  der  alten  tonstelle  steigende  betonung  auf  entsprechend  der 
litauischen  fallenden,  der  litauischen  steigenden  dagegen  ent- 
sprach hier  ebenso  wie  im  Preussischen  fallende  betonung; 
z.  b.  gemeinsl.  *v^rm:  lit.  varnas  =»  preuss.  mergan:  lit.  mergq 
und  gemeinsl.  '^vo^na:  lit.  vdma  =  preuss.  kaidins:  lit.  käülus^), 
(Fortsetzung  folgt.) 

F.  Fortunatov. 

')  Dieser  abschnitt  war  bereits  niedergeschrieben,  als  herr  Erich 
Berneker  (zur  zeit  student  an  der  Universität  Leipzig)  die  Hebens  Würdig- 
keit hatte  mir  seine  coUation  der  preussischen,  von  Nesselmann  heraus- 
gegebenen texte  (der  katechismen  und  des  Elbinger  vocabulars)  mit  den 
originalen  mitzuteilen.  Die  katechismen  sind,  nach  herrn  Bernekers 
Worten,  von  Nesselmann  im  ganzen  sehr  sorgfaltig  herausgegeben,  und 
nur  in  folgenden  vereinzelten  fällen  hat  Nesselmann  im  text  des  kate- 
chismus  von  1561  das  zeichen  der  länge  ausgelassen,  „das  übrigens  über 
dem  t  auch  im  original  nicht  immer  leicht  von  dem  punkt  zu  unter- 
scheiden ist'*:  6.  wohl  aktstai  and  teiaingi;  16.  achläit;  20.  totrat \  24. 
endangon]  28.  entenslts;  50.  dinkauti;  52.  vielleicht  dessimton;  57.  pomet- 
t%wingi\  67.  kaktnt-^  72.  Btank%8man\  81.  8tank%sman\  88.  kUman  und 
BcMäits  (bei  Ness.  sc1däüs)\  94.  kUman.  Ausserdem  ist  anstatt  kermenis- 
kons  6.  kemieniskani  zu  lesen.  Die  vergleichung  des  katechismus  von 
1561  in  der  ausgäbe  Nessel manns  mit  dem  original  bestätigt  also  voll- 
ständig das  urteil,  das  ich  wie  in  diesem  aufsatz  s.  154  anm.  1,  so  auch 
früher,  im  Archiv  f.  slav.  phil.  IV  580 f.,  anlässlich  einzelner  falle  aus- 
gesprochen habe,  dass  nämlich  in  dem  glossar,  das  von  Nesselmann 
seiner  ausgäbe  der  katechismen  beigegeben  ist,  und  im  Thesaurus  linguae 
prussicae  das  längezeichen  unrichtig  widergegeben  ist;  leider  werden 
jedoch  bis  auf  den  heutigen  tag  in  der  sprachwissenschaftlichen  litteratur 


Digitized  by 


Google 


Sonie  Derivatives  of  the  Idg.  -^e^-  'to  fail,  etc.*        189 


Some  Sanskrit  Greek  and  Latin  Derivatives   of  the 
Idg.  Va^-  ^to  fail,  to  be  deficient,  to  be  wanting'« 

The  Idg.  y^-  'to  fail,  to  be  deficient,  to  be  wanting'  is 
given  by  Brugmann  Gr.  II  §  66,  p.  141,  §  67  p.  153 >),  and 
Osthoff  in  Morph.  Unters.  IV  p.  370.  The  better  known 
derivatives  of  this  Idg.  Root  are  the  following:  Avestic  Root 
n  *to  want,  üi/amna  pple  mid.  'wanting,  failing',  üna  'empty' 
also  subst.  f.  'want';  Sanskrit  Und-  'defective,  deficient  in  some- 
thing',  Unat/  'to  leave  (a  wish)  unfulfiUed  (ünd-y  based  on 
und-;  Armenian  unain  'empty';  Greek  sv-vl-q  'bereft,  mulcted'; 
Latin  (perhaps)  vanus,  vä-^äre  vä-cuus;  Gothic  v-an-s  'wanting, 
absent,  lacking',  v-an  n.  'want',  0.  H.  G.  nhan  'wanting, 
lacking'.  Engl,  toan  (e.  g.  wan-hope  'despair')  wan-t  The  majo- 
rity  of  these  words  will  be  found  in  Brugraann  Gr.  I  §  63, 
II  §  66  p.  141,  §  67  p.  153,  §  95  p.  286,  III  §  175  p.  25, 
IV  §  574,  and  in  Fick,  Vergl.  Wörterb.  d.  Idg.  Spr.*,  Part 
I  p.  123  8.  V.  "m  'mangeln,  fehlen'",  Part  II  p.  179  s.  v. 
"w  'mangeln'",  Part  III  p.  542  s.  v.  ''vä  'mangeln'". 

The  endeavour  of  the  present   essay  is  to  trace  back  to 
this  Idg.  ye?f-  the  following  adverbial  forms: 
I.  Gk.  ävev  'without' 

II.  ( (1.)  Skr.  va  Gk.  *-/€  Lat.  -ve  'or' 

(2.)  Skr.  vä  'as,  like'  Gk.  *-/«  'as,  like  as',   Lat  -ve 
\         'as,  like  as' 

I. 

Greek  avev  'without',  contained  also  in  Greek  avev'ße 
*(i)  without  (ii)  far  away'. 

die  Wörter  aas  dem  katechismas  von  1561  gewöhnlich  mit  den  fehlem  in 
der  bezeicbnung  der  lange  angefahrt,  die  im  TheBaarus  erscheinen  (z.  b. 
in  Hrugmanns  grandriss).  Herr  Berneker  teilt  mir  ferner  mit»  dass 
die  Präpositionen  mit  dem  artikel  and  den  pronomina  fast  immer  zasammen- 
geschrieben  werden,  bisweilen  aach  mit  Substantiven,  z.  b.  preimien, 
nosian^  endangon ;  in  derselben  weise  wird  m'  mit  dem  verbum  verbanden, 
z.  b.  nüurri,  nidraudiett.  Vgl.  das  o.  s.  159.  176  über  die  entstehang  der 
länge  des  vocals  in  den  präpositionen  in  prei  und  per  bemerkte. 

^)  The  references  throaghoat  are  to  the  English  Edition  of  Brag- 
mann's  Grandriss. 


Digitized  by 


Google 


190  Lionel  Horton-Smith. 

Bartholomae  (in  Bezz.  Beitr.  XV,  16)  connected  avev 
with  Skr.  sanu-tär^),  regarding  it  as  the  locative  of  a  w-stem. 
But  against  Bartholomae's  view  connecting  these  two  words  toge- 
ther  8trong  arguments  have  been  brought  by  H.  D.  Darbishire, 
Notes  on  tbe  Spiritus  Asper,  p.  9;  and  Brugmann  6r.  III 
§  261  (cf  also  bis  Gr.  Gr.«  §  200  p.  218),  following  Dar  bishire, 
prefers  to  connect  ävav  with  0.  C.  Sl.  vünu  *forth,  out'  (both 
of  which  have  *-m),  agreeing  with  Bartholomae  (v.  supra)  only 
in  so  far  as  that  he  regards  avev,  and  therewith  also  0.  G.  Sl. 
vünu^  as  locative  of  a  u-  stem  (*•e^  being  the  form  assumed 
by  *-^  before  consonants),  cf.  0.  C.  Sl.  synu  =  Skr.  sünäti 
from  Pr.  Idg.  *8ün^  4n  filio'. 

The  connexion  of  Gk.  ävev  with  0.  C.  Sl.  vünu  may  possi- 
bly  be  correct,  but,  even  if  it  be  so,  the  explanation  oflfered 
of  the  "Gk.  'SV  :  0.  C.  Sl.  -m"  does  not  seem  very  satis- 
factory.  The  ~ev  of  av-ev  (and  the  -w  of  vün^u^  if  this  word  be 
rightly  connected  with  avev)  might  be  better  explained  as 
preserving  Idg.  *-e^,  Coming  from  our  Idg.  y^-,  whose  ori- 
ginal signification  is  'want,  deficiency'  (cf.  Gk.  ev-vi-g  *bereft, 
raulcted';  v.  Brugmann  Gr.  II  §  66,  p.  141,  §  67  p.  153, 
§95  p.  286,  Fick,  Vergl.  Wörterb.*  pp.  123,  179,  542), 
whence  later  the  meaning  'absence',  or  the  like,  seen  in  Gk. 
avevde  (and  in  0.  C.  Sl.  vünu  *forth,  out'  if  connected  with  avev) 
could  easily  be  developed.  If  Goth.  inu  *without'  and  OHG. 
äno  ^without'  are  connected,  they  shew  the  weaker  grade  of 
the  Ablaut«). 

Darbishire  1.  c.  and  Brugmann,  Gr.  Gr.*  §  200  p. 
218,  regarding  the  first  part  of  Gk.  av-Ev  as  the  privative  (cf. 
Gk,  av-vÖQO-g  Skr.  an^udrd-s),  suggest  *'^neii  as  the  original 
Idg.  form  of  the  word.  If  this  is  the  correct  original  form, 
and  if  the  word,  thus  set  up,  is  composed  of  *^-  privative  and 
the  quasi-negative  *eu  (from  Idg.  y^jf-),  then  the  explanation 
is  that  we  have  here  a  species  of  double  or  repeated  negative, 
the  one  emphasising  the  other. 

*)  Skr.  sanutär  is  translated  *in  a  concealing  manner'  by  Benfey 
(Sanskr.-Engl.  Dict.  1866),  *weit  hinweg:,  weit  entfernt  von'  by  Grass - 
mann  (Wörterb.  zum  RV.  1873).  *)  Observe  that  if  these  words  (Gk^ 

avev  0  C.  Sl.  vünu  Goth.  inu  OHG  äno)  are  all  connected  together,  tbeir 
first  syllables  shew  difiFerence  of  Ablaut;  v.  Brugmann  Gr.  Gr.*  §  200 
p.  218. 


Digitized  by 


Google 


Some  Derivatives  of  the  Idg.  y^jf-  *to  fail,  etc.'         191 

The  wide-spread  use  of  the  repeated  negative,  which  can 
be  well  illustrated  from  Greek*),  Latin*),  Modem  High  Ger- 
man*),  English*),  Scotch^)  etc.,  althongh  it  does  not  actually 
prove,  nevertheless  affords  us  good  ground  for  the  assuraption, 
that  the  same  phenomenon  may  have  equally  found  a  place  in 
Indo-Germanic  itself;  and  on  this  assuraption  Gk.  av-ev  may 
be  explained  as  a  Compound  of  two  negatives,  or  rather  of  a 
negative  and  a  quasi-negative,  the  whole  word  retaining  the 
inherent   negatival   meaning   of   both   its  component  members. 

The  forras  ävev-g  (Elean)  and  avev-v  (Epidaurian)  are 
merely  extensions  from  avev,  just  like  iiixqi-g  Troüaxt-g,  and 
noXXcaii-v\  while  the  form  iivig  (Megarian  in  Aristophanes  Ach. 
798,  824,  also  in  late  poets,  Lycophro  350,  Nie.  AI.  419,  C.  I. 
G.  5172,  7)  is  no  doubt  a  later  formation  from  avev  on  ana- 
logy  of  the  synonymous  xcoqig  (v.  Brugmann  Gr.  Gr.*  §  200 
p.  218),  aided  very  possibly  by  the  form  of  its  opposite  aXig^ 
[Bartholomae's  comparison  of  Gk.  aviq  xiaqig  akig  with  the 
Avestic  plural  instrumentals  in  -U  from  consonant  stems,  e.  g. 
nämen-is,  savaiehat-ü  (savawhant-  *usefur)  seems  very  dubious; 
v.  Brugmann  Gr.  III  §  379  p.  274]. 

II. 

Skr  va  *or'  (than'  after  Comparatives ')) 
Gk.  *-/fi  'or',  preserved   in  ij-«  (from  *i^-߀)  *or'  (*than* 
(1)  /  after  Comparatives®)  whence  ?/  •)  *or'  (*than' 

after  Comparatives) 
Lat.  -vi  'or' 


*)  Paseim.  *)  E.  g.,  Piantus,  Terence,  Cicero,  Livy,  Petroniuß, 

Pliny   the  Younger.  '*)  See   G.  Middleton,   Analogy   in   Syntax 

(1892),   p.   88.  ^)  E.   g.,   G.  Cbauoer,    Roger    Ascham,   E.  Spenser, 

C.  Marlowe,  W.  Shakspere,  E.  Borke.  *)  E.  g.,  J.  Barbour,  W.  Dun- 

bar, G.  Douglas,  W.  Stewart,  D.  Lindeay,  R.  Maitland,  Sir  R.  Korr 
(afterward  Earl  of  Anorum).  ')  It  is  well  known  that  words  of  con- 

trasted  meaning  often  influence  eacb  other  in  form.  On  this  phenomenon 
see  Brugmann  Gr.  II  §  160  p.  483  note  2,  and  the  scholars  there  cited. 
For  the  same  phenomenon  in  Syntax,  *the  contamination  of  two  oppo- 
sites,  which,  as  such,  are  inseparably  connected  in  the  mind',  cf.  G.  Midd- 
leton, op.  cit.,  pp.  12  (ad  fin),  48,  49,  55.  ')  See  hereon  infra  pp.  194, 
197  note  2,  201  note.  ^)  Liddell  and  Scott,  s.  v.  Vy  hold  that 

the  form  ^^  is  only  used  with  the  Disjunctive  meaning  *or',  and  that  it  is 


Digitized  by 


Google 


192  Lionel  Horton-Smith 

and  I  would  add  also,  as  intimately  bound  up  with  the  fore- 
going, 

Skr.  pä^)  and  t?ä«)  *as,  like' 

Gk.  *-A  'as,  like  as',  preserved  in  Gk.  i^vt€  (from  *ij-/' 
.  4-  v've)  *a8,  like  as'  ('than'  after  Coinpara- 

^^  ^  tives»)) 

Lat.  *'Ve  *as,  like  as',  preserved  in  Lat.  ceu  *as,  like  as' 
from  earlier  Lat.  ^ce-ve^) 
Their  common  primitive  ground-form  is  Idg.  *^/^,  which  should 
be  analysed  *ff-p. 

never  ased  with  the  meaning  'than'  after  Comparatives,  the  form  so 
used  being  iq,  The  statement,  however,  conceriiing  17^,  is  incorreet,  as  is 
proved  by  Hom.  II.  5,  531:  aiSofiivonf  avSqwv  nkiovig  aooi  ^k  n^ipavrai. 
•)  Cf.  Osthoff,  Zur  Gesch.  d.  Perf.  p.  128  sq.,  Brugmann,  Gr.  Gr.  * 
§  201  pp.  220,  222,  and  Prellwitz,  Etym.  Wörterb.  d.  Gr.  Spr.  (1892) 
8.  V.  ^^,  p.  112. 

^)  This  vä  is  identioal  with  the  second  meznber  of  Skr.  i-vä  [some- 
times  in  the  Veda  found  with  its  final  syllable  lengthened,  iva  (cf.  Whit- 
ney, Skr.  Gr.  §  248  a),  e.  g.  RV.  844  (=  X,  18)  14],  the  initial  t-  of 
which  is  explained  by  Grassmann,  Wörterb.  eum  RV.  (s.v.  iva,  col.  220), 
as  the  deictic-stem  ».  ')  Skr.  vä  'as'  does  not  occur  in  the  RV  (v.  Grass- 
niann,  op.  cit),  bat  it  is  quoted  by  Benfey  (Skr.-Engl.  Dict.  1866,  s.  V.  vä 
1.)  from  Draupad.  7,15  and  Rftm.  I,  10,87.  ')  For  this /ormo/  analysis  of 
rjure  see  Brugmann  Gr.  Gr.*  §201  p.  222;  who,  however,  comparing Skr- 
Ved.  Uta  vä  and  vä  tUä,  regards  the  original  italicise  meaning  of  Greek  *^-/ 
+  vre  as  *or  also'.  But  it  seems  mach  better  to  class  the  •-^€  of  *ij-/-*  + 
vre  with  Skr.  vä  vä  'as,  like'  and  Lat.  *-V(f  'as,  like  as',  rather  than  with 
the  intimately  connected  words  meaning  'or'  (Skr.  vä,  Gk.  *-.re  in  tj-ä, 
Lat  -ve),  inasmach  as  Gk.  ^vrs  never  has  the  meaning  'or';  whenever 
it  occurs,  it  bears  the  meaning  'as,  like  as',  except  in  two  passages 
[Hom.  II.  iv.  277  (note  that  II.  iv.  220-421  is  probably  a  later  interpo- 
lation  and  not  part  of  the  original  MijviSi  v.  Leaf ,  Iliad,  Introdaction 
to  Book  iv,  p.  115)  and  Apol.  Rhod.  i.  269]  where  it  is  ased  with  the 
meaning  'than'  after  a  Comparative.  That  a  word  meaning  'as'  shoald  be 
ased  with  the  meaning  'than'  after  a  Comparative  is  easily  intelligible 
and  will  be  amply  illastrated  below  p.  199  note  2.  [The  main  meaning 
of  both  ^ä  'or'  and  i}i5t€  'as,  like  as'  is  bome  by  the  second  member, 
*-^e;  for  the  ^-  in  both  cases,  as  Brugmann  1.  c.  has  pointed  out,  is 
merely  the  same  as  the  confirmative  or  asseverative  ij  'truly,  in  truth, 
of  a  surety'  (ased  also  in  interrogative  sentences),  and  the  17-  seen  in 
if-Ji;,  i^-fjiiv,  ij-<f/,  i^yow  (from  ?  -|-  y€  +  ovv),  iynav-ri,  xvv-ri,  and  is 
probably  identical  with  Skr.  o,  which  emphasises  the  preceding  word; 
the  gronnd-meaning  of  ij-  seems  to  be  *of  a  truth,  indeed'].  *)  Vid. 

Lindsay,  The  Lat  Langaage  (1894)  eh.  X  §  4  p.  599  and  §  11  p.  607 


Digitized  by 


Google 


Sorae  Derivatives  of  the  Idg.  yew-  'to  fail,  etc.'         193 

For  the  phonetic  relation  subsisting  between  "Idg.  -^eu-i 
Mg.  *?f-^",  v\re  may  compare,  in  the  e-  scale,  Gk.  eö-oixai  Lat. 
ed-ö  :  Gk.  aQi'OTov  (—  Idg.  -d-tö  from  Idg.  y^irf-),  and,  in  the 
ö-  Scale,  Gk.  äy-w  Lat.  ag-ö  ag-men:  Skr.  j-rndn-  'path'  (from 
Idg.  V^-),  and  also  Gk.  ayi-gog  Lat.  äc-iw:  Lat.  c-a<t<Ä  (from 
Idg.  yäk-). 

At  first  sight  the  meaning  may  appear  to  stand  in  the 
way  of  this  derivation;  it  is  not  at  once  very  easy  to  see  how 
the  original  meaning  ^to  fail,  to  be  wanting'  developed  such 
a  meaning  as  'or',  much  less  the  meaning  *as,  like'. 

(1)  The  meaning  'or'  (Skr.  vä:  Gk.  *-/«:  Lat  -t?«,  the 
first  two  of  which  are  also  used  with  the  meaning 
*than'  after  a  Comparative). 

The  meaning  viras  probably  developed  as  foUows :  Idg.  ym- 
(i)  'to  be  wanting,  to  be  deficient',   (ii)  *to  be  absent',  (iii)  'to 
be  apart,  be  separate',  hence  (iv)  'to   form  a  separate  member 
in  a  category,  be  an   alternative'.    It  is  easily  intelligible  that 
the  meaning  'or',   which  is  essentially  'disjunctive',  can   have 
been  thus  derived  from  an  originally  'negative'  or  'quasi-nega- 
tive'  meaning,   such  as  that  possessed  by  the  Idg.  yeu-;  and 
this  is  strongly  supported  by  the  fact  that  in  Welsh  the  true 
negatives  na  nag  >)  'nor'  are  actually  used  also  virith  the  meaning 
«or',   cf.  the  following  passage  from  Goronwy  Owain,  cited  by 
W.  0.  Pughe,    Gramm,   of  the  Welsh  Lang.,    prefixed  to  bis 
Dict.  of  the  Welsh  Lang.«  (1832)  vol.  I.  p.  127: 
Oes  dim,  nag  yn,  na  than  y  nef, 
Nad  ef  sydd  yn  ei  beri? 
'Is  there  aught,  or  in,  or  ander  heaven, 
That  it  is  not  he  virho  is  causing  it?' 
Apparently   identical  v^ith  this  is  the  use  of  Skr.   nd  (whose 
usual   meanings   in    the  RV.  are  'not'    and  'as,    like')  with  the 
meaning  'or'  in  RV.  I,  38,   2,   Käd   vö   ärtham  gantä  divö  nä 


(cf.  also  Stolz,  Lat.  6r.>  §§  33  p.  273,  69  p.  315).  Thus  Lat.  ceu 
from  earlier  Lat.  *<?tf-r?,  from  the  Idg.  Pronominal  stem  ♦i^o-  (*^e-)  'this' 
-I-  Idg.  *ffi  ^m\  is  exactly  parallel  to  Skr.  iva  ^as,  like',  which  is  com- 
pounded  of  the  deictic  stem  »-  +  vä  'as'  from  Idg.  *tß  *as'  (see  note  1 
above).  For  the  form  of  Lat.  ceu  from  earlier  Lat.  *ce-vif  cf  also  Lat. 
neu  from  earlier  Lat.  ne-v9  (containing  Lat.  -vü  'or'). 

^}  na  is  the    form  used  before  words   beginning  with  a  consonant, 
nag  before  words  beginning  with  a  vowel. 


Digitized  by 


Google 


194  Lionel  Horton-Smith 

prthivyäs  *Zu  welchem  Zwecke  kommt  ihr  vom  Himmel  oder 
von  der  Erde?'     (Grassuiann,    Wörterb.   zum   ßV.  s.  v.  na), 

Our  view  is  further  supported  by  the  occasional  use  of 
Welsh  neu  *or'  [which,  as  it  seeros,  is  closely  related  to  the 
above-mentioned  Weist  negatives  na,  nag,  'nor',  and  together 
with  them  is  classed  by  Pughe  1.  c.  under  'Conjunctions  of 
the  Disjunctive  Class';  cf.  also  J.  Rowland,  Welsh  Gramm.* 
(1876)  p.  116],  with  the  meaning  *than'*)  after  a  Compara- 
tive  (v.  infra  p.  197  note  2)«),  an  idiom  which  is  exactly  paral- 
leled  by  the  use  of  Greek  lye  ij  *or'  in  precisely  the  same  way, 
and  cf.  also  the  use  of  Skr.  vä  'or'  with  the  meaning  *than' 
after  the  Quasi- Coraparative  varam  (v.  infra  pp.  197  note  2, 
and  201  note). 

(2)  The  meaning  'as'  [Skr.  vä  vä:  Gk.  *-/ß:  Lat.  •-cc,  of 
which  Gk.  *-ßa  is  also  used  with  the  meaning  *than' 
after  Comparatives]. 

We  may  seek  a  parallel  in  Skr.  Ved.  nä  'as,  like',  which 
according  to  the  view  of  most  scholars  (v.  Per  Persson  in 
Idg.  Forsch,  vol.  II  p.  202  and  note  1)  is  identical  with  the 
Skr.  negative  nä  'not\  The  meaning  of  the  former  has  been 
developed  out  of  the  latter.  The  St.  Petersburg  Dictionary  (of 
Böhtlingk  and  Roth)  traces  the  development  of  meaning 
thus:  "Die  ursprünglich  negierende  Bedeutung  lässt  sich  hier 
recht  wohl  nachweisen:  indem  man  einem  Dinge  ein  ihm  sonst 
nicht  zukommendes  Prädikat  beilegt,  liegt  es  nahe,  dessen 
materielle  Identität  mit  einem  andern  Dinge,  welchem  dieses 
Prädikat  ganz  eigentlich  zukommt,  zu  negieren.  Ob  ich  sage: 
er  wiehert  me  ein  Pferd,  oder:  er  iviehert,  obgleich  er  kein 
Pferd  ist,   oder  endlich:    er  wiehert,    als  wenn   er  ein   Pferd 


')  In  the  present  Essay  Hhan'  is  cverywhere  used  in  tbe  sense  in 
which  it  is  now  understood  in  the  *Sprachgefühl'.  Of  course,  philologi- 
cally  spcaking,  than  was  originally  the  same  word  as  then  (v.  Skeat, 
Concise  Etym  Dict.  of  the  Engl.  Lang.^  1887)  and  was  frequently  so 
written,  e.  g.  Spenser,  Faerie  Quecne,  I,  i,  4,2,  13,2,  24,2  and  6;  IV,  vii, 
16,8,    41.6    and    7;  viii,   1,4,    57,9.  «)  In  the   case    of  Skr.  «a  with 

tho  meaning  *than'  after  creyas  and  varam  (to  be  mentioned  below  p.  196) 
it  seems  much  moro  probable  that  the  use  arose  on  Skr.  nd  'not'  (or, 
possibly,  on  Skr.  nä  *a8,  like')  than  on  Skr.  nd  *or'  (which,  to  say  the 
least  of  it,  is  extremely  rare),  although  originally  Skr.  nd  'not'  Skr.  nd 
'as,  like'  Skr.  nd  'or'  were  no  doubt  the  same  word  (v.  infra  p.  196). 


Digitized  by 


Qoo^^ 


Some  Derivatives  of  the  Idg.  ^eu-  *to  fail,  etc.'         195 

wärey  läuft  schliesslich  auf  Eins  hinaus".  Grassmann, 
Wörterb.  zum  RV.,  explains  as  follows:  wd  is  a  "Verneinungs- 
wort, und  zwar  theils  in  strengem  Sinne  verneinend  *nicht', 
theils  nur  die  eigentliche  Bedeutung  verneinend  *wie,  gleich- 
wie, gleichsam'."  Cf.  also  Whitney,  Skr.  gramm.  §  1122  g 
and  h. 

Per  Persson,  though  himself  (ib.  pp.  202, 203)  inclined  (not 
however  without  some  hesitation,  ib.  p.  203  sq,  note  3)  to 
refer  Skr.  Ved.  n&  *as'  to  Skr.  nä  preserved  in  Skr.  ndnä 
'variously',  makes  at  the  same  time  the  important  ad- 
mission  (ib.  p.  203),  "Die  Möglichkeit  der  Entwicklung  einer 
vergleichenden  Partikel  aus  einer  negierenden  wage  ich  nicht 
zu  bestreiten",  which  is  precisely  the  development  of  meaning 
which  according  to  my  view  has  taken  place  in  Skr.  vii  va 
'as,  as  like',  Gk.  *-.F6  'as,  like  as',  Lat.  *'Ve  'as,  like  as',  from 
Idg.  *tff'  a  derivative  of  our  Idg.  yeu-. 

In  discussing  the  above-mentioned  Skr.  Ved.  nd  'as,  like'.  Per 
Persson  (ib.  p.  203  note  3)  quotes  certain  Baltic-Slavonic  par- 
ticles,  which,  though  generally  identified  with  the  negative  particles, 
can  nevertheless,  he  says,  scarcely  be  separated  from  Skr.  nd 
'as,  like';  for  example,  Lith.  nel  e.  g.  nel  kdks  zuikis  'like  a 
hare';  manifestly,  he  writes,  Lith.  nei :  Skr.  nd  'as,  like'  =» 
Lith.  nel^)  'nor,  not  once',  Lat.  nei  ni:  Skr.  nd  'not'  Lith. 
ni  Lat  ne.  Per  Persson  also  brings  into  consideration  the 
use  of  Lith.  ne-kalp^),   Lett.  ne  kd  (and  in   Folk-songs  prefe- 


*)  Lilh.  nel  Mike*  and  Lith.  nel  *nor,  not,  not  once*:  —  There  is 
some  diflerence  of  opinion  among  scholars  conceroing  the  correct  accen- 
tnation  of  these  words.  The  accentuation,  as  given  above  in  the  text,  is 
that  of  Per  Persson  I.e.  So  too  F.  Knrschat,  Gramm,  der  Liitauisehen 
Sprache  (1876)  §  1423  pp.  886,  386:  "««?  hat  zwei  Bedeutungen  a)  eine 
negirende:  *auch  nicht',  *nicht  einmal'  .  .  .  b)  net  hat  auch  die  Bedeutung 
'gleichsam'  oder  *wie'  und  ist  dann  eine  Vergleichungspartikel".  In 
August  Schleicher,  Handbuch  der  Litauischen  Sprache,  Part.  11  'Litauisches 
Lesebuch  und  Glossar'  (1857),  p.  292  we  find  both  the  words  acceuted 
nei:  ^^nei  .  .  *und  nicht,  auch  nicht,  nicht  einmal;  wie'."  Dr.  Prell  witz, 
in  a  recent  comrounication  with  which  he  has  kindly  favoured  mc,  holds 
that  we  should  write  nSi  *wie'  nei  *nicht'.  The  question  of  the  acceiit 
shonld  not  be  allowed  to  pnss  unnoticed,  but  at  the  same  time  I  do  not 
think  that  it  in  any  way  affects  the  main  contention.  ')  Kurschat, 

Gramm,  d.  Lit.  Spr.  §  1606 j  Schleicher,  Lit.  Gramm.  §  153. 


Digitized  by 


Google 


196  Lionel  Horton-Smith 

rably  the  simple  we)»),  and  0.  C.  SI.  ne-ze^),  with  the  meaning 
*than'  after  Comparatives,  e.  g.  Lith.  pinn  ne-kaip  and  pirm- 
nefig  (ne-n-g)  *before,  earlier',  Lett.  pirms  ne  kd  *priusquam'; 

with   which   he   well   compares   also    Skr.    p-eyas na, 

varam na,  *better  than,  rather  than'*). 

As  already  remarked,  the  above-named  Baltic-Slavonic 
particles  have  been  usually  identified  with  the  negative  par- 
ticles*);  if  this  view  is  right  —  and  the  use  of  ne  with  the 
meaning  *than'  after  Comparatives  strongly  Supports  it  —  then 
(as  Per  Persson  himself  admits,  ib.  p.  204  note  3)  we  may 
conclude  that  also  Skr.  nd  'as,  like'  is  probably  not  to  be 
separated  from  the  Skr.  negative  nd  *not';  and  with  these  Skr. 
na  *than'  (after  greyas  and  varam)  is  certainly  to  be  iden- 
tified. 

In  the  same  way,  it  seems  to  me  that  we  must  identify 
together  (1)  the  *Disjunctive  Conjunctions'  Skr.  vä :  Gk.  *-.Ffi:  Lat. 
-ve  *or\  (the  first  two  of  which  are  used  with  the  meaning 
'than'  after  Comparatives),  and  (2)  Skr.  vä  vä  'as,  like':  Gk. 
*'߀  'as,  like  as' :  Lat.  *-ve  'as,  like  as'  (of  which  Gk.  *-/«  is 
used  with  the  meaning  'than'  after  Comparatives),  and  it  be- 
comes  at  once  fairly  easy  to  refer  their  common  Idg.  ground- 
form  *?^ßf  to  the  Idg.  ym-  which  has  the  quasi-negatival  mea- 
ning 'to  fail,  to  be  wanting'. 

This  phenomenon  just  mentioned,  namely  the  use  of  the 
negative  with  the  meaning  'than'  after  a  Comparative  will 
presently  be  illustrated  from  other  languages '^),  and  it  will  be 
Seen  that  this  idiom,  and  also  the  use  of  words  (a)  whose 
meaning,  at  the  time  when  the  said  use  arose,  was  the  dis- 
junctive  'or'  •),   (b)  whose  meaning,  at  the  time  when  the  said 

»)  Bielenstein,  Lett.  Sprache  II    §§  604  c,  614,11.  «)  Mik- 

1 0  8i  c  h ,  Vergl.  Gramm,  d.  Slav.  Spr.  iv.  178  jff.  »)  This  use  of  Skr.  na  with 
the  meaning  'than',  (which  is  not  found  at  all  in  the  RV.),  is  only  found 
after  the  Comparative  creytts  and  the  Quasi-Comparative  varam\  the  foUo- 
wing  being  an  instance  of  the  former,  Mama  m^tam  gr6y0  na  jlvitam 
'For  roe  death  is  better  than  life'  Kam.  2,  68,  29,  cf.  also  Ram.  3.  48, 
16;  varam  .  .  na  *rather  than'  is  cited  from  Bhartf.  2,  11,  varam  . 
na  punar  'better  than'  occurs  in  Parich.  138,  19.  *)  Cf.  e.  g.  F.  Mik 

losich,  Etym.Wörterb.d.  Slav.  Spr.  (1886),  s.v.««  2,  p.  212.  —  '*n«nega 
tioDspartikel.  Damit  steht  in  Verbindung  die  vergleichangspartikel  ne" 
etc.        *)  Infra  pp.  197  sqq.  •)  Infra  p.  197  note  2. 


Digitized  by 


Google 


Some  Derivatives  of  the  Idg.  y^  *to  fail,  etc.*         197 

use  arose,  was  *as'  *),  with  the  meaning  *than'  after  Compara- 
tives,  go  very  far  to  confirm  my  above-suggested  explanation 
concerning  the  various  developments  of  meaning  which  Idg.  *ue 
(a  derivative  of  Idg.  yet^-)  underwent  in  Sanskrit,  Greek  and  Latin. 

In  Old  Welsh  'than'  after  a  Comparative  was  expressed  by 
no  nog^  which  seem  to  be  closely  connected  with  the  true  nega- 
tives na  nag  nac,  and  indeed  among  the  moderns  no  nog  have 
mostly  given  way  to  na  nag,  so  as  to  be  entirely  confounded 
with  the  negatives  (v.  Pughe  op.  cit.  vol.  I.  p.  128) ;  exam- 
ples  of  no  will  be  found  in  Pughe,  1.  c.  and  s.  v.  gwell, 
nychdawdy  no  (adv.),  na  (subst.),  e.  g.  Gwell  marw  no  hir 
nychdawd  'Better  death  than  long  languishment';  for  examples 
of  7wg  see  Pughe  1.  c.  and  s.  v.  gwell,  aur,  nac  (adv.),  nog  (adv.), 
e.g.  Nag  eiriach  un  nog  arall  'Spare  not  one  more  than  another'; 
as  examples  of  na  we  may  quote  Gwell  angau  wa  chywilydd 
'Better  death  than  shame'  (the  motto  of  the  2nd  Battalion  of 
the  Welsh  Regiment,  as  printed  on  the  Regimental  note-paper  of 
1892)  *)  and  the  foUowing  passages  from  the  text  of  the  Welsh 
Bible,  Mark  I.  7;  IV,  32;  XII,  43;  Matth.  III,  11;  VI,  25,31, 
37  (twice);  XI,  9;  etc.  etc.;  nag  occurs  in  Mark  VI,  11;  IX, 
43;  X,  25;  Matth.  X.  15;  XI,  11  (twice)  22,  24;  etc.  etc. »). 

Identical  is  the  use  of  Old  Scotch  na,  and  Scotch,  Vulgär 
English,  Vulgär  Irish  and  Vulgär  American  nor  with  the  mea- 

^)  In&a  p.  199  note  2.  ')  It  is  well  worthy  of  notice,  as  bear- 

ing  on  our  sufrgested  derivalion  of  Skr.  vä  :  Gk.  ♦•>=■« :  Lat.  -©?  *or',  that 
the  above-cited  Regimental  motte,  as  imprinted  on  the  soldiers'  'swagger- 
stick s'  (one  of  which  happens  to  be  in  my  possession)  shews  neu  in  place 
of  na,  The  nsual  meaning  of  neu  in  Welsh  is  *or',  but  here  it 
must  mean  'than',  (a  nse  to  which  allusion  has  already  been  made 
on  p.  194).  Thns  Welsh  neu,  (closely  related  to  the  Welsh  negatives), 
with  its  double  meaning  'or'  and  Hhan',  would  seem  to  supp  ort  my  at- 
tempted  explanation  of  the  development  in  the  meaning  of  Idg.  *ff)f, 
Identical  with  this  nse  of  neu  after  a  Comparative  is  the  Greek  use  of 
^i,  rj  (from  ^-^  from  ♦ij-/*«  with  regard  to  the  prior  member  of  which 
see  above  p.  192,  note  3  ad  fin.},  with  the  meaning  Hhan'  after  a  Com- 
parative, whereas  it  literally  means  'or',  and  'denotes  Opposition'  [G.Midd- 
leton,  Anal,  in  Synt.  (1892)  §  25  p.  59];  again,  the  Skr.  phrase  varam 
vä  ,  , .  mä  ^rather  than'  (exactly  parallel  to  /lalXov  rj  ov ,  v.  pp.  194 
and  201  note)  implies  also  the  use  of  Skr.  vä  ^or'  as  the  'disjunc- 
tive  conjunction'  with  the  meaning  *than'  after  a  Comparative  (exactly 
parallel  to  the  nse  of  Gk.  rj^  ^).  ^)  For  further  examples  of  na  and 

nag  see  Ziemer,  Vergl.  Synt.  d.  Idg.  Comp.,  p.  238. 


Digitized  by 


Google 


198  Lionel  Horton-Smith 

ning  'than'  after  Comparatives;  (cf.  R.  Horton-Smith,   The 
Theory  of  ConditionalSentences  in  Greek  and  Latin,  1894,  p.  479). 
This  idiom  is  much  more  common  than  it  is  generally  thought  to  be: 
(a)  Scotch 

(1)  na.  A.  Wyntoun  (1350—1420)  The  Cronykil  of  Scotl. 
Bk.  IX,  eh.  X  L  30  *In  na  wäre  State,  na  he  it  fand';  —  The 
Craft  of  Deyng  (of  the  15th  centnry)  1,  112  'He  opnyt  na 
mare  his  mouth  ua  the  lam  dois  quhen  his  throat  is  wnder  the 
knypi);  —  W.  Stewart  (b.  1481)  The  Buik  of  the  Croniclis 
of  Scotland,  a  metrical  Version  of  the  History  of  Hector 
Boece,  (Turnbull,  London,  1858),  Bk.  V,  p.  446,  1.  13933  'Wes 
nane  better  na  he  wes  callit  than'. 

(2)  nor.  To  the  instances  cited  by  R.  Horton-Smith 
1.  c.  we  may  add:  —  W.  Kennedy  (1450—1508),  Invective 
against  Mouth-thankless  25 — 27  *Better  it  were  a  man  to  serve  . . . 
I  Nor  her  to  pleis';  —  W.  Stewart  (b.  1481)  op.  cit  Bk,  V, 
i.  13179  *Ane  war  «or  he',  also  11.  13650,  13686,  13816,  13942, 
14571 ;  —  D.  Lindsay  (1490-1555)  The  Complaynt  'The  quhilk 
to  rae  sali  be  maire  gloir  |  Nor  thame  thow  did  rewaird  befoir'j 
id.,  Supplication  in  contemption  of  Side  Tails  *They  waste  mair 
claith,  within  few  years,  |  Nor  wald  cleid  fifty  score  of  freirs'; 
id.  The  Monarchie  *Ane  man  was  then  of  mair  stature  |  Nor 
twa  be  now';  —  R.  Maitland  (1496—1586),  Satire  on  the  Town 
Ladies  *Wearing  gayer  nor  them  may  gain';  —  A.  Scott  (b. 
1502)  To  his  Heart,  *For  I  had  lever  want  ane  heart,  |  Nor 
have  the  heart  that  does  me  pain';  —  A.  Hume  (1560 — 1609) 
The  Day  Estivall  ^Nor  thay  were  painted  on  a  wall,  |  Na  mair 
they  move  or  steir';  —  Burgh  Rec.  of  Hawick  (A.  D.  1669) 
Na  personne  sali  bruick  the  Office  of  Balliarie  langer  nor  the 
Space  of  twa  yeir  together*);  —  Robert  Burns  (1759—1796), 
edit.  by  Allan  Cunningham,  p.  166  *And  ye'U  crack  your  credit 
wi'  mae  nor  me';  —  Ramsay,  (d.  1870)  Rem.  of  Scott.  Life  and 
Character*^  p.  xxix  *Fat  better  culd  the  man  dee  nir  he's 
dune?'  (=-  *What  better  could  the  man  do  than  he  has  done?'); 
p.  176  *Faith  there'U  soon  be  mair  hats  nor  heads';  p.  141 
'There's  mae  madines  nor  makines'  («=  *there  are  more  maidens 
than  hares');  p.  149  'Bannocks  are  better  nor  nae  kind  o'bread'; 

*)  This  example  is  cited  by  J.  A.  H.  Murray,  The  Dial.  of  the 
South.  Count.  of  Scotl.  (1873)  p.  169.  «)  Quoted  by  Murray,  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


Some  Derivatives  of  the  Mg.  ^ea  *to  fail,  etc.'         199 

p.  149  'His  bark  is  waur  not*  his  bite';  the  last  three  of  which 
are  to  be  found  also  amongst  the  Scotch  proverbs  given  in 
Bohn,  Handbook  of  Proverbs  pp.  226-  26ö  (v.  pp.  259,  232, 
238  1)).  J.  A.  H.  Murray,  The  Dial.  of  the  South.  Count.  of 
Scotl.  (1873)  p.  169  gives  four  ways  of  expressing  *than'  after 
a  Comparative  in  the  Southern  Gounties  of  Scotland,  viz.  nor, 
ihan,  os,  be  or  bey,  and  the  unconscious  indifference  as  to  the 
choice  of  these  is  fairly  proved  by  his  own  personal  experience, 
ib.  p.  170  (note)  "In  a  Company  of  Scotchmen,  recently,  I  re- 
ferred  to  the  proverb,  'Better  weir  schuin  than  sheets'  and 
without  calling  attention  to  the  conjunction,  heard  it  given 
^than  sheets'  ^nor  sheets',  *as  sheets'  *),  and  *6e  sheets'  by  diffe- 
rent  members  of  the  Company,  without  any  one  perceiving  the 
diversity,  until  I  called  attention  to  it". 

(b)  Vulgär  English  nor 

This  idiom  occurs  frequently  in  the  Works  of  George 
Eliot  (I  quote  from  the  "Stereotyped  Edition"):  —  The  Mill 
on  the  Floss,  Bk.  I  chh.  ii  pp.  3,  4,  6,  7  (twice),  iii  pp.  11, 
13,  iv  p.  24,  vi  pp.  40  (thrice),  41,  vii  pp.  46,  58,  viii  p.  71, 
ix  pp.  79,  84,  Bk.  lU  chh.  ii  p.  185,  iü  pp.  190,  193,  196, 
ix  p.  242  (twice),  Bk.  IV  chh.  iii  pp.  258,  259  (twice),  Bk.  V 

^)  In  this  coUection  of  Scottish  proverbs  given  by  Bohn,  I  find 
altogether  forty-t^vo  instances  of  nor  =  ^than'  after  a  Comparative  [viz. 
pp.  231  (seven),  282  (twenty  foiir),  236  (one),  238  (one),  241  (one),  243 
(one),  246  (one),  259  (two),  260  (four)]  as  against  sixty  instances  (in  the 
same  collection)  shewing  than  after  a  Comparative.  *)  This  use  of 

as  with  the  meaning  Hhan'  after  comparatives  is  important  as  bearing  on 
the  explanation  given  above  (p.  192  note  3)  of  Gk.  ^urs,  which  means  (1) 
^as,  like  as'  (2)  ^than'  after  Comparatives.  The  ase  occurs  in  Old  English, 
e.  g.  Guy  of  Warwick  (Turnbull)  10419  (cited  by  Ziemer,  Vergl.  Synt. 
d.  Idg.  Comparation,  1884,  p.  222)  'Swetter  smalle  as  ßen  was  hem 
among'.  Further  examples  from  Scotch  are:  Compl.  of  Scotland,  16th 
Century,  (quoted  by  Murray,  1.  c.)  *Ane  verteous  captain  can  nocht  exse- 
cut  ane  mair  vailyeant  act  as  quhen  he  purchessis  pacct  and  concorde'; 
Bohn,  op.  cit.  p.  232  'Better  be  dead  as  out  o*  fashion',  and  'Better  hae 
a  mouse  i'  the  pat  as  nae  flesh'.  Identical  is  the  use  of  N.  H.  G.  als 
with  the  meaning  Hhan'  after  a  Comparative  We  may  further  add  here 
the  use  of  Lat.  quam  [which  meant  originally  4n  which  degree,  to  what 
extent,  as',  v.  Middleton,  op.  cit.  p.  59]  with  the  meaning  'than'  after 
a  Comparative.  Middleton  1.  c.  well  compares  also  ''Gk.  (os  'as',  an  exact 
analogue  to  quam  'as'  after  comparatives.  So  fiäkkov  n^inu  ^  (Plato, 
Apology,  86  D)"  cf.  also  Plato,  Rep.  7,  526  C,  and  id.  Eryx.  892  C. 


Digitized  by 


Google 


200  Lionel  Horton-Smith 

chh.  ii  pp.  290,  291  (twice),  292,  293,  297,  vi  p.  322,  Bk. 
VI  eh.  iv  pp.  360,  361  (twice);  Felix  Holt,  chh.  xi  p.  123,  xxviii 
p.  247;  Silas  Miirner,  chh.  vi  pp.  40,  41,  44  (twice),  x  pp.  66, 
67  (thrice),  70,  71,  72  (twice),  xi  pp.  90,  91,  xiv  pp.  106,  108, 
111,  xvi  pp.  125  (twice),  126  (thrice);  Scenes  from  Clerical  Life 
(a)  Arnos  Barton,  chh.  vii  p.  57,  x  p.  68,  (b)  Mr.  GilfiPs  Love- 
Story,  chh.  i  p.  82,  iv  pp.  103,  104  (twice),  vii  p.  128,  xix 
pp.  170,  171,  xxi  p.  180,  (c)  Janet's  Repentance,  chh.  iii  p.  205, 
viii  pp.  231  (four  times),  236,  237,  240  (twice),  xi  p.  252 
(twice),  xvii  p.  279,  xxi  p.  291,  xxii  p.  298,  xxv  p.  312,  xxvi 
p.  321;  the  idiom  occurs  frequently  also  in  Adam  Bede;  but  it 
is  not  confined  to  George  Eliot's  works;  —  It  occurs  thrice 
in  Charlotte  Bronte's  Jane  Eyre:  *Nobody  need  to  have  a 
quieter  death  nor  he  had'  (eh.  xxviii),  'I  thought  more  o'  th' 
childer  nor  of  mysel'  (eh.  xxix),  *She'll  happen  do  better  for 
him  nor  ony  o'  t'  grand  ladies'  (eh.  xxxviii).  It  may  be  cited 
also  from  Lord  Tennyson's  Works  (London,  Macmillan  and  Co., 
1884—1893):  vol.  II  Northern  Farmer,  old  style  xvii  3  (p.251), 
new  style  i  4  (p.  252),  viii  4  (p.  255),  vol.  VII  The  Northern 
Cobhler  vi  6  (p.  89),  xiii  6  (p.  92),  vol.  X  The  Spinster's  Sweet- 
arts  viii  9  (p.  74)^),  xii  1  sq.  (p.  76),  xiv  1  (p.  78),  xvii  4 
(p.  79),  Owd  Roä  4  (p.  195),  13  (p.  196)  *),  66  (p.  201),  The 
Church-Warden  and  the  Curate  ix  4  (p.  339)«). 

(c)  Vulgär  Irish  nor 

Among  the  lower  classes  throughout  Ireland  this  use  of 
nor  after  Coniparatives  is  the  usual  idiom  and  is  infinitely  more 
common  thar  the  use  of  than.  An  inatance  may  be  cited  from 
Lord  Tennyson's  Irish  poem  entitled  Tomorrow  (Works,  vol.  X, 
p.  69)  XV  6:  *An'  shure,  be  the  Crass,  that's  betther  nor  cuttin' 
the  Sassenach  whate'. 

(d)  Vulgär  American  nor 

It  is  interesting  to  note  that  this  idiom  appears  also  on 
the  other  side  of  the  Atlantic  in  Vulgär  American.  Two 
examples  will  be  found  in  W.  M.  Thayer's  From  Log-Cabin 
to  White  House  (1883),  eh.  xxiv,  pp.  320,  325»). 

')  It  may  deserve  a  passing  mention  that  in  this  passage  the  qpel- 
ling  is  na,  beside  nor  in  the  other  passages  cited  from  this  poem. 
*)  Many  English  Dictionaries  entirely  ignore  this  use  of  nor  with  the 
meaning  *than'.  This  is  my  excuse  for  qiioting  more  examples  than  are 
absolutely  required  for  the  purposes  of  the  present  Essay.  'j  Closely 


Digitized  by 


Google 


Some  Derivatives  of  the  Idg.  ^e^  *to  fail,  etc.*        201 

As  a  fitting  conclusion,  a  table  is  appended,  shewing  the 
uses  of  the  various  particles  discussed  in  the  preceding  investi- 
gation,  and  the  grounds  on  which  I  rely  for  my  explanation 
of  the  various  developments  of  meaning  which  Idg.  *ys  (from 
Idg.  ■^e^^)  underwent  in  Sanskrit,  Greek  and  Latin:  — 

parallel  to  the  above-illustrated  idiom  —  the  nse  of  a  negative  with  the 
meaning  *than'  after  a  Comparative  —  is  the  well-known  use  of  Greek 
ov  in  the  phrases  f^äXXov  r  ov  'rather  than'  [e.  g.  (1)  in  a  negative  sen- 
tence,  Hdt.  IV,  118,  5j  V,  94,  3;  VII,  16,  8  (twice);  Thucyd.  II,  62,  3; 
Demosth.  c.  Polycl.  §  66  p.  1226;  Dionys.  A.  R.  XI,  34;  (2)  in  an  inter- 
rogative sentence,  Xenoph.  Hell.  VI,  3.  13;  Demosth.  c.  Timoth.  §  47, 
p.  1198  and  §  53  p.  1200;  Dionys.  A.  R.  X,  28;  (3)  in  an  affirmative 
sentence,  Thuc.  III,  36,  3.  —  (Aristot.  Eth.  IV,  1,  9,  pace  Ziemer,  op. 
cit.  p.  164  is  not  an  instance  of  fxaXXov  ^  ov  =  fxäXXov  ^;  see  Grant  on 
Aristot.  1.  c,  whose  view  is  followed  by  J.  E*  C.  Welldon,  The  Ethics 
of  Aristotle,  translated,  1892)]  and  alXfüg  ^  ov  'otherwise  than'  [in  an 
affirmative  sentence,  Demosth.  Meid.  p.  537  §  70;  an  extension  of  which 
seems  to  be  the  ^use  of  rj  ov  after  aXXos  (or  the  like)  understood,  e.  g. 
St.  Paul  I  Epist.  ad  Thess.  IL  19  ris  y«^  ^f^dSv  iXnig  rj  x^Q^  V  aiiipavos 
xttvx^Oitos  —  ^  ov^l  x«l  vfjLÜgi]  with  the  former  of  which  we  may  well 
compare  the  almost  identical  phrase  in  Sanskrit  [Panch.  pr.  d.  6,  cited 
by  Benfey,  Sanskr.-Engl.  Dict.  (1866)  s.  v.  vard\^  varam  vä  .  ,  .  ma 
'rather  than'  (lit.  'rather  or  not',  just  like  the  Greek  phrase),  in  all  of 
which  the  negative  is  added  despite  the  presence  of  the  'disjunctive  con- 
janction',  which  itself  would  have  been  quite  sufficient  (cf.  p.  197  note  2 
supra).  For  a  discnssion  of  these  Greek  phrases  and  of  the  similar  ap- 
pearance  of  the  negative  after  a  Comparative  in  Italian,  Spanish,  French 
and  German  (beside  equally  numerous  instances  of  its  Omission)  seeShil- 
leto  on  Thuc.  II,  62,  3  and  R.  Horton-Smith,  op.  cit.  pp.  474  sqq; 
bat  a  distinction  mnst  be  drawn  between  the  phenomenon  discussed 
above  in  the  text  and  that  discussed  in  this  note:  —  for  whereas  the 
Baltic-Slavonic  particles  (supra  pp.  195  sq.),  Skr.  na  (p.  196),  the  Welsh 
particles  (p.  197),  Old  Scotch  na  (pp.  197,  198),  Scotch,  Vulgar-English, 
Vulgär  Irish  and  Vulgär  American  nor  (pp.  198  sqq.)  actually  take  the 
place  of,  and  do  duty  for,  the  *Disjunctive  Conjunction'  after  a  Com- 
parative, the  phenomenon  discussed  in  this  note  differs  in  that  the  *Dis- 
junctive Conjunction'  [Gk.  tJ  'or,  than' ;  Skr.  vä  'or,  than';  Ital.  che,  Span,  que, 
French  que  'than'  (from  Lat.  quam  'than'  whose  original  meaning  was  'as', 
V.  supra  p.  199  note  2) ;  Germ,  als  'as,  than']  is  retained  despite  the  In- 
sertion of  the  negative ;  this  addition  of  the  negative  after  the  'Disjunctive 
Conjunction'  is  really  unnecessary,  and  does  not  affect  the  meaning 
except  in  so  far  as  it  may  emphasise  the  prior  member  of  the  comparison 
by  specially  negatiring  the  second. 


Beibrig«  s.  kunde  d.  indg.  sprachen.    XXIl.  14 

Digitized  by 


Google 


202 


R.  Otto  Franke 


negative 


'or' 


'as' 


*than' 
I  (after  Compara- 
I         tives). 


Skr.  V.  nd 


Lith,  net,  ne 


Welsh     na, 
noff,  nac 


Old  Scotch  na 
Scotch         ] 
Vulg.  Engl.|^ 
Vulg.  Irish  l  5: 
Vulg.Amer.) 


Idg.  *M?  (from 
Idg.  ym-) 


Skr.  V.  nd 


Welsh  na,  nag, 
neu 


Skr.  vä 

iGk.^  ♦.-Ffi    in 
*»7-/'ßwhence 

Xat.  -1?« 


Skr.  V.  nd 


Lith.  weT 


Old  Engl.( 
Scotch      S 
N.  H.  G.  aU 
Lat.  juam 
Gk.  wg 


as 


m 


Skr.  t?a  vä 
iGk.    *--Ffi    i: 

whence  iJiJtc 
Lat.    *  -t?e    in 
^ce-ve  whence 
ceu 


Skr.  na 


iLith.n^^'-Aalp^ 
<Lett  ne  (ha) 

'o.c.si.wer-i^; 

Old  Welsh  no, 
nog 

Welsh  na,  nag, 
neu 


Old  Scotch  na 
Scotch         ) 
Vulg.  Engl. L^,. 
Vulg.  Irish  ( 
Vulg.Amer.) 

(Old  Engl.( 
Scotch       i  ^^ 

/N.  H.  G.  als 
Lat.  quam 
Gk.  cSg 


\Skr.  vä 
jGk.*.^ßinboth 
*i/-Ä    and 


St.  John's  College,  Cambridge,  England.  1895. 

Lionel  Horton-SrnWu 


Die  sucht  nach  a-stämmen  im  Fäli. 

Das  massgebendste  der  principien,  die  dem  Päli  seine  ge- 
stalt  gegeben  haben,  ist  das  princip  der  bequemlichkeit.  Die 
folge  desselben  ist  die   evidente   thatsachc,    dass  das  Pali  keine 

Digitized  by  CjOOQIC 


Die  sucht  nach  a-stämmen  im  Päli.  203 

aufbauende,  sondern  eine  verfallende,  verarmende  spräche  ist 
Darüber  habe  ich  in  einem  artikel  in  K.Z.  band  XXXIY 
gehandelt.  Unter  den  einzeläusserungen  dieses  destruc- 
tiven  princips  verdient  eine  sowohl  wegen  ihrer  tief  einschnei- 
denden bedeutung  wie  wegen  der  ungenügenden  beachtung,  die 
sie  bisher  gefunden  hat,  ganz  besonderes  interesse :  das  streben, 
die  ganze  flexion  auf  die  a-flexion  (sowohl  o-deklination,  wie 
a-conjugation)  zu  reduciren.  Diese  normal-flexion  ganz  durch- 
zufuhren ist  nun  freilich  den  trägem  der  Päli-sprache  nicht 
mehr  gelungen.  Indessen  hat  der  process  weit  genug  um  sich 
gegriffen.  Manche  von  seinen  spuren,  die  besonders  deutlich 
zu  tage  treten,  sind  schon  bekannt,  freilich  mit  dem  ver- 
schwommenen begriff  „analogiebildungen^^  für  die  richtige  er- 
kenntnis  ihres  wesens  nickt  förderlich  benannt  worden.  Auf 
andere  habe  ich  selbst  im  genannten  artikel  zum  ersten  mal 
hingewiesen. 

Seither  aber  habe  ich  in  noch  weiteren  erscheinungen  die 
Wirkung  dieses  prozesses  gefunden,  sodass  ich  alle  äusserungen 
desselben  von  neuem  zusammenfassend,  das  bekannte  und  das 
von  mir  selbst  schon  a.  a.  o.  hinzugefugte  kurz  recapitulirend, 
auf  das  noch  nicht  hervorgehobene  ausführlicher  eingehend,  be- 
handeln zu  sollen  glaube. 

Auf  zweierlei  weise  war  es  möglich,  a-stämme  als 
grundlage  für  die  flexion  zu  gewinnen:  1)  indem  man  stamme 
anderer  art  in  a-stämme  verwandelte,  2)  indem  man  fertige 
formen,  die  auf  a  endeten,  aufs  neue  als  flexionsstämme  be- 
nutzte. Beide  methoden  hat  man  befolgt.  Dass  es  aber  das 
streben  nach  a-stämmen  war,  welches  diese  bildungeu  schuf, 
wird  mit  dem  nachweis  bündig  erwiesen  sein,  dass  alle  oder 
annähernd  alle  vorhandenen  a-stämme  und  o-formen  thatsächlich 
in  der  genannten  richtung  ausgenutzt  worden  sind.  —  Eine 
grosse  gruppe  von  a-stämmen  haben  wir  zunächst  unter  den 
declinationsstämmen.  Diese  nominalstämme  auf  a  wurden 
für  die  ganze  declination  das  attractionszentrum,  auf  dreierlei 
art:  1)  man  verwandelte  stamme  mit  anderem  auslaut  in  solche 
mit  a  am  ende,  2)  man  substituirte  a-stämme  dafür,  oder  3) 
mau  benutzte  wenigstens  die  endungen  der  a-declination,  um 
die  in  anderen  declinationen  notwendigen  complicirteren  laut- 
veränderungen  am  ende  zu  vermeiden. 

Die  Verwandlung   in   a-stämme   hat   ganz   besonders   mit 


Dlgitized  by 


Google 


204  R.  Otto  Franke 

den  consonantischen  stammen  aufgeräumt ,  sodass  von  der  ehe- 
maligen consonantischen  flexion  im  PäM  nur  noch  ganz  spärliche 
reste  vorhanden  sind.     Ein  anderer  durch  die  bequemlichkeits- 
sucht  veranlasster   Vorgang  kam   hier  zu  hilfe:    der  abfall  der 
endconsonanten.    Schon  dadurch  wurden  die  meisten  consonanti- 
schen Stämme   zu  a-stämmen,    da  a  ja  der  häufigste  vocal  ist 
Die  andere  möglichkeit  war,   dem  endconsonanten  ein  a  anzu- 
fügen.   Auch   dieses  mittel  wurde  reichlich  benutzt.    Dass  es 
just  immer   ein  a   war,   nicht  ein  i  oder  u»  welches  angefügt 
wurde,  verrät  schon  hinlänglich  den  treibenden  grund  für  diesen 
Vorgang.    Einige  besonders  interessante  beispiele  mögen  genügen, 
ihn  klarer  vor  äugen  zu  führen:  Für  avahdrin  findet  sich  ohd- 
rina  neben  ohärl  in  Jät.  II,  139;  als  acc.  fem.  von  supin  vom 
stamme  süpina  abgeleitet  süpinam  G.  JM.  III,  318;  als  loc.  von 
yasQSsin  in  G.  Jät.   V,  267   yasassine.     Auch  andere   als  no- 
minal formen    werden    so    weitergebildet:      In    Schähbäzgarhi- 
Edict  XII  finden  wir  ta(da)  ariath-a^  ebenso  in  Khälsi-Edict  XII, 
32  tadd  amnathä^  und  in  Khälsi  XIII,  35  (tat)ä  pachä  und  in 
XIII,  39  tatä  (^atejbhäge  =  ein  hundertstel  davon.    Ich  halte 
tadd  sowohl  wie  tatd  für  den  abl.  des  mit  a  weitergebildeten 
tad,  das  ja  dem  Sandhi  des  Päli  nach  ebensowohl  als  tat  er- 
scheinen kann.     Für  kim  oder  kim  ti  bietet  Afoka's  VI.  säulen- 
edict  kimam  (kimam  kdni  sukham  dvahdmi  ti  D.  S.  VI,  6  = 
„damit  ich  einige  beglücke*').     Diese  form  zu  schaffen  kann  die 
misverstandene  aus  kim+u  hervorgegangene  fragepartikel  kimo 
mitgewirkt  haben.     Eine  mit   a  weitergebildete  consonantische 
Partikel  ist  assudavi  für  skr.  svid  G.  Jat.  IV,  346.     Und  selbst 
fertige   flexionsformen   verfielen    dem   prozess.    Im   1.  separat- 
edikt  von  Dhauli  und  Jaugada  (Dh.  I,  9,  Jaug.  I,  4/5)  folgt  auf 
akasmd  „grundlos'*  noch  ein  unerklärliches  tena.    Ich  glaube, 
dass  beide  werte  vielmehr  ein  einziges  bilden,  dass  von  aJcasmät 
durch  anfügung  von  a  ein  Substantiv  und  von  diesem  der  instr. 
des  grundes  akasmätena  gebildet  ist,  gerade  so,  wie  der  com- 
positionsstamm  bahinagara,  der  den  sinn  von  bahir  nagardt  hat, 
als  ganzes  flectirt  wird  und  den  loc.  bahinagare  »  „ausserhalb 
der  Stadt''  bildet.     Aus  dem   neutralen  als   partikel  dienenden 
tdvad  ist  auf  gleiche  weise  das  bisher  wohl  falsch  aus  tdvad  eva 
erklärte  tävade  als  loc.  der  vocalischen  Weiterbildung  entstanden. 
—   Beim   femininum    tritt   natürlich   entsprechend  ein  ä   (nur 
selten  i)  an :  mjjutä  für  vidyut,  disd  für  dig,  girä  für  gir.    Aber 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  nach  a-8tämmen  im  Päli.  205 

geschlechtsverwechslungen  laufen  dabei  mit  unter,  wie  Kuhn 
s.  68  seiner  „Beiträge  zur  Päli-gr."  schon  erwähnt  hat.  So 
kommt  es  denn^  dass  auch  das  femininum  mdtar  in  mätarebhi, 
mätarehi  und  mdiaresu  den  masculinen  a-stamm  aufweist 
(Torp,  Die  flexion  des  PAli,  s.  32). 

Dass  auch  diphthongische  stamme  (gavo  für  go,  ndvä  für 
nau)  und  andere  halbyocalische  (divo  für  div)  mit  a  weiter- 
bilden können,  ist  ebenfalls  längst  bekannt  und  z.  t.  sogar  aus 
dem  Sanskrit  zu  belegen. 

Auch  andere  yocalische  stamme  liefern  einige  beispiele. 
Eine  erweiterte  form  des  gen.  plur.  der  fem.  auf  i,  -iyänam  hat 
Kuhn  8.  82  nach  Storck  II,  28  anm.  besprochen.  Hier  liegt 
die  Weiterbildung  des  f-stammes  mit  dem  femininen  ä  zu 
gründe.  Demselben  stamme  gehören  einige  formen  an,  die  ich 
hinzufüge:  der  nom.  plur.  ratyä  von  rätri  G.  Jät.  VI,  26,  nikatyd 
(n.  pL?)  in  G.  Jät  II,  183,  najjäyo  von  najjä  für  nadi  G.  69 
Jät  VI,  278,  der  acc.  plur.  afijaniyd  Mahäv.  VI,  12,  2  neben 
afijaniyo  in  1;  loc.  plur.  etädisiyäsu  in  G.  Jät  VI,  318. 

Auch  die  r-stämme  bieten  genügende  beispiele  für  die 
hinzufugung  von  a  sowohl  wie  für  die  durch  den  abfall  des  r- 
elementes  herbeigeführte  reduction  zu  einem  a-stamm:  ein 
solches  der  ersteren  art  ist  neben  vielen  anderen  formen  des 
literarischen  Päli  der  gen.  tratarasa  =  acjziiQog  auf  den  münzen 
der  griech.-indischen  könige  und  der  loc.  nette  von  netar  G.  Jät 
V,  222,  eins  der  letzteren  art  der  nom.  theto  sicher  vom  at- 
stamm  von  sthd  und  dhttd  {=  tochter)  mit  seinen  weiteren  ab- 
leitungsformen. 

Ausser  consonanten-abfall  und  hinzufugung  von  a  gab  es 
aber  auch  das  andere  mittel  zur  gewinnung  von  a-stämmen, 
einen  schliessenden  vocal  in  a  zu  verwandeln.  Es  ist 
zwar  massig  angewandt  worden,  aber  immerhin  angewandt, 
a  für  »  in  dieser  Stellung  ist  schon  aus  dem  sanskrit  durch 
formen  wie  rätra  (Päli  ratta)  neben  rätri  (Päli  ratti)^  gira  (am 
e.  eines  adv.  compos.)  neben  giri  belegbar.  Aus  dem  Päli  will 
ich  noch  hervorheben  den  acc.  pl.  ise  (von  rsi)  G.  von  Jät.  V, 
92,  nach  Kuhn  s.  80  den  acc.  sakham  und  loc.  sakhef  aus  G. 
Jät.  V,  221  das  fem.  sakhä  von  sakhi,  ferner  den  nom.  bodho  = 
bodhi-baum  in  Bharaut-inschrift  no.  46  bei  Hultzsch,  und  Saxa- 
fjiavo  =  Qdkyamuni  auf  münzen  des  Kaniska.  Einen  a-stamm 
für  einen  ti-stamm  haben  wir  vielleicht  in  paho  =  im  stände 


Digitized  by 


Google 


206  R.  Otto  Franke 

seiend,  G.  Jät.  V,  198,  für  prabhu,  und  in  Ajätasata  *)  (nom.) 
für  Ajdtagatru  in  der  Bharaut-inschrift  bei  Hultzsch. 

Das  sind  die  direkten  mittel. 

Zu  den  indirekten  mittein  ist  zunächst  der  Selbstbetrug  zu 
rechnen,  mittelst  dessen  dem  aussehen  nach  zweideutige  formen, 
die  nicht  von  «-stammen  herrühren,  als  solche  von  a-stämmen 
aufgefasst  wurden  und  als  keim  für  eine  neugeschaffene  a- 
flexion  dienten.  Das  plurale  des  sanskrit  apas  =  wasser 
lautete  im  Päli  öpo  und  wurde,  weil  es  wie  der  nom.  sing.  masc. 
eines  a-stammes  aussah,  thatsächlich  zu  einem  solchen  gemacht 
und  erscheint  als  sing.  masc.  (Gäthäs  der  Jat.,  acc.  äparn 
C.  J4t.  2).  S.  auch  schon  Kuhn  s.  67.  Ebenso  erging  es 
den  nominativen  von  neutra  auf  -aSy  und  mano  u.  a.  erscheinen 
direkt  als  masculine  nominative,  an  die  sich  dann  die  weitere 
vocalische  flexion  anschliesst,  die  sich  übrigens  z.  t.  auch  schon 
auf  anderem  wege,  durch  s-abfall,  ergeben  hatte. 

Ein  weiteres  indirektes  mittel  ist  die  suffixale  Umgestaltung 
des  Stammes.  Das  sogenannte  st^dr^Aüa-suffix  -ka  dient  im  Päli 
vor  allem  dem  zweck,  nicht-a-stämme  zu  a-stämmen  umzuge- 
stalten :  hhätika  für  bhrätr  >).  Auch  beim  pronomen :  asuka  für 
asau. 

Damit  haben  wir  schon  den  boden  der  Substitutionen  be- 
treten, die  ich  oben  als  die  zweite  methode  hinstellte.  Wie 
für  die  primären  worte  gleichbedeutende  Aa-stämme  eintreten 
konnten,  so  auch  taddhitabildungen  überhaupt.  Der  grund  ist 
derselbe:  Taddhitabildungen  gewährten  in  vielen  fällen  einen 
a-stamm,  wo  das   primäre  wort  einen  solchen  nicht  darstellte. 

^)  Mir  scheint  aber  JjitafMota  dazastehen.  ')  Was  übrigens 

auch  schon  für  die  composition  im  Sanskrit  z.  t.  geltung  hat.  Natürlich 
steht  das  Vk\\  auf  dem  gebiete  der  composition  mit  derartigen  formen 
hinter  dem  Sanskrit  nicht  zurück.  Für  die  Verwendung  des  entsprechen- 
den ya  im  Prakrit  verweise  ich  nuf  Jacobi^s  worte  in  „Ausgewählte  er- 
zählungen  in  Mähara^tri**  s.  XXXV:  „Bei  vocalischen  stammen  findet  sich 
im  masc.  und  nentr.  häufig  ya  {ga),  welches  keine  bedeutungsdifferenz  in- 
volvirt",  und  in  der  anm.  dazu:  „Wenn  es  auch  unzweifelhaft  mit  dem 
sanskritischen  suffix  ka  zusammenhängt,  so  hat  seine  anfügung  im  Prakrit 
doch  andere  gründe.  Wohllaut  und  accentnation  mögen  massgebend  ge- 
wesen sein'*,  ferner  von  s.  XXXVII :  der  «-stamm  kann  zu  einem  a-stamm 
erweitert  werden :  bhäuya  oder  hhduga  .  .  .  Dies  findet  auch  bei  ursprüng- 
lichen Mstämmen  statt".  Von  s.  XXXVIII  gehört  acc.  appayam  von 
ätman  hierher. 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  Dach  n-stämmen  im  Pali.  207 

Statt  vihdffcts  erscheint  daher  im  P&li  in  gleicher  Bedeutung 
vehdyasa;  statt  parisad  pdriaaija  G.  Jät.  IV,  389;  statt 
pokkharani  pokkharafifia  G.  von  Jät.  IV,  409  und  VI,  173; 
statt  Vetarani  loc.  Vetararifie  G.  J.  VI,  250 1);  stAtt  pratipad 
pätf'pade  (mit  v.  1.)  J&t.  IV,  456;  statt  kuru  koravya  Jät.  III, 
400.  IV,  361.  V,  57;  statt  manas  mänaaa;  statt  suhrd  suhajja 
=  freund  z.  b.  Jä,t.  I,  274.  Auch  das  sufif.  ^d  erscheint  so, 
scheinbar  überflüssig  und  erst  von  unserem  gesichtspunkt  aus 
verstanden,  in  didhabhatüd^  das  genau  dieselbe  bedeutung  wie 
drdhabhakti  hat,  in  Shähbäzgarhi-edict  XIII,  5  und  Khälsi^d. 
XIII,  37.  So  kam  es  denn,  dass  allmählich  die  taddhitabildungen 
auch  da,  wo  sie  unnötig  waren,  im  P&li  überwucherten.  Das 
Mahäbhäsya  notirt  in  der  einleitung  diese  tatsache,  indem  es 
den  „südlichen'*  eine  Vorliebe  für  Taddhitas  zuschreibt.  Zum 
„süden'^  gehört  Mahärästra,  das  meiner  Überzeugung  nach  einen 
teil  des  eigentlichen  heimatsgebietes  des  P&li  ausmacht. 

Für  nicht-a-stämme  werden  ferner  synonyme  o-Stämme 
substituirt,  und  dabei  werden  selbst  verwickelte  Übertragungs- 
operationen nicht  gescheut.  Obgleich  das  gewöhnliche  wort  für 
weib,  itthi^  trotz  seines  end-/  aus  irgend  einem  gründe  nicht 
als  derartig  unbequem  empfunden  worden  ist,  dass  an  ihm 
selbst  auf  die  a-flexion  abzielende  Operationen  vorgenommen 
wurden,  ist  es  doch  zuweilen  durch  die  a-stämme  mdtugdma 
(wörtlich  „muttervolk*S  „weibervolk"),  orodha  und  iUhdgdra 
(wörtlich  „harem",  ganz  dem  bedeutungsübergang  in  unserem 
„frauenzimmer"  entsprechend)  ersetzt;  z.  b.  itthägärehi  =  von 
frauen  G.  Jät.  V,  188,  orodhd  frauen  G,  183  Jät.  VI,  301. 

Die  beispiele  mättigäma  und  itthägdra  leiten  uns  auf  das 
gebiet  der  „pleonastischen  composition'S  wie  ich  sie  nennen 
möchte,  hinüber.  Wir  finden  nicht  selten  composita,  die  nichts 
anderes  bedeuten  als  ihr  erstes  glied  allein.  So  mit  rüpa 
gorüpäni  =  kühe,  mit  anta  kammanfa  werk,  arbeit  (auch  in 
Bharaut-inschrift  I,  4),  mit  dheyya  kammadheyya  werk,  näma- 
dheyya  name,  mit  kappo  hetukappd  S.  N.  I,  1,  16  —  Ursachen, 
mit  Jana  stüiajjanam  acc.  in  Jät.  VI,  290,  z.  24.  Diese  compo- 
sita haben  nicht  den  ausschliesslichen  und  vielleicht  auch  nicht  den 
ursprünglichen,  aber  im  Pali  doch  z.  t.  den  sicheren  thatsächlichen 
zweck,  nicht-a-stämme  für  die  bequeme  a-flexion  herzurichten. 

^)  Diese  beiden  lassen  sich  auch  als  einfache  Weiterbildungen  mit  a 
aufiFassen. 


Digitized  by 


Google 


208  R.  Otto  Franke 

Es  liegt  nahe,  anzunehmen,  dass  auch  die  anordnung  der 
glieder  in  solchen  composita,  die  ihrem  wesen  nach  keine  be- 
stimmte reihenfolge  verlangen,  also  in  Dvandva-composita,  z.  t. 
nach  dem  in  frage  stehenden  gesichtspunkte  geregelt  ist.  In 
der  that  bestimmt  hier  sogar  die  sanskritgram  matik,  dass  im 
Dvandva  worte  auf  i  und  u  andern  vorauszugehen  haben.  Im 
P41i  wirkt  das  princip  in  der  composition  aber  noch  weiter,  es 
erzwingt  auch  manchmal  die  Umstellung  der  glieder  im  Tatpu- 
rusa-compositum:  „Ein  löffel  bettelspeise^'  heisst  mchibhikkhä- 
kafacchUy  sondern  katacchvhhikkhä^  Mil.  s.  9,  z.  20  (s.  auch  Child. 
s.  V.),  und  „spann  des  fusses'*  heisst  einmal  nicht  pddapitthi^ 
sondern  piffhipäda  J4t.,  s.  meinen  artikel  in  der  GurupüjÄkaumudi. 

Auf  anderem  gebiete  sehen  wir  klare  vom  streben  nach  a- 
formen  dictirte  Substitutionen  beim  part.  praes.  Allerdings 
konnte  der  unbequeme  ^^-stamm  desselben  durch  consonanten- 
abfall  oder  durch  a-anfügung  in  einen  a-stamm  verwandelt 
werden  und  wurde  thatsächlich  oft  so  verwandelt.  Diese  pro- 
cedur  war  aber  noch  nicht  einfach  und  bequem  genug.  Sie 
wird  an  bequemlichkeit  und  daher  auch  an  häufigkeit  weit 
übertroffen  durch  die  Substitution  des  part.  ätm.  auf  -mäna  für 
das  part.  act.  Das  gefühl  für  den  unterschied  des  activs  und 
mediums  ist  im  Päli  total  abgestorben;  das  ätmanepada  daher 
obsolet  geworden.  Die  einzige  kategorie,  in  der  es  (aus  der  be- 
deutung  und  den  regeln  der  sanskrit-grammatik  nicht  erklärbar) 
sein  gebiet  nicht  nur  erhalten,  sondern  erweitert  und  zwar 
ausserordentlich  erweitert  hat,  ist  das  particip  praes.  Unser 
princip  erklärt  diese  sonst  unerklärbare  erscheinung.  Auch  in 
der  Mähärästri  ist  das  part.  ätm.  statt  des  part.  act.  sehr  ge- 
wöhnlich. S.  Jacobi,  a.  a.  o.  s.  XLIV.  Das  überwuchern 
anderer  participialer  a-formen   werden  wir  beim  verbum  sehen. 

Auch  die  pronominale  flexion  wurde  in  manchen  fällen  als 
unbequem  empfunden  (während  umgekehrt  manche  pronominale 
endungen  auch  der  nominalen  declination  zur  beseitigung  und 
ersetzung  unbequemer  formen  dienen  mussten);  vereinzelte  Sub- 
stitutionen mussten  auch  hier  helfen,  und  so  finden  wir  kittako 
für  ka  einfach  in  der  bedeutung  „wer?"  im  comm.  J4t.  VI,  335. 

Die  dritte  auf  halbem  wege  stehen  bleibende  methode  war, 
wie  bemerkt,  die  entlehnung  einzelner  endungen  der  a-decli- 
nation,  welche  die  sonst  durch  die  grammatischen  gesetze  z.  t. 
geforderten  Veränderungen   des  endlautes   zu   umgehen  ermög- 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  nach  o-stämmen  im  Pali.  209 

lichten  und  auf  jeden  fall  an  die  über  alles  geliebte  a- 
iiexion  wenigstens  anklangen,  m  gelangte  auf  diese  weise  auch 
in  den  nom.  acc.  der  i-  und  t<-neutra  und  -ssa  in  den  gen.  der 
i'  und  U"  und  der  zu  u-stämmen  umgewandelten  r-stämme, 
nach  Kacc.  98  (E.  Müller  s.  83)  sogar  im  fem.  mätiism  und  auch 
in  den  gen.  der  pron.  amu,  amussa  (wie  schon  im  Sanskr.)  und 
adas,  dussa  6.  J&t.  III,  54.  Eine  analoge  erscheinung  haben 
wir  beim  verbum.  Die  2.  person  imperativ!  wird  mit  grosser 
Vorliebe  in  der  medialform,  mit  -ss«,  auch  von  nicht-Ätmane- 
pada-verben,  gebildet  *),  aber  ausschliesslich  (oder  fast  aus- 
schliesslich, denn  nach  Minayeff  §  178  und  Kuhn  s.  102  auch 
kurussu)  von  echten  oder  erst  in  die  o-conjugation  eingedrun- 
genen a-verben.  Der  grund  ist  offenbar  der,  dass  diese  endung, 
die  sich  aus  irgend  einer  mir  unklaren  Ursache  nur  bei  den 
a-verben  erhalten  hat,  als  so  sehr  mit  der  a-conjugation  ver- 
knüpft erschien,  dass  man  aus  verliebe  für  die  letztere  auch  sie 
beträchtlich  bevorzugte. 

Das  gebiet  der  pronominalformen  im  Pali  ist  durch  eine 
besondere  art  der  Substitutionen  von  a-stämmen  z.  t.  umge- 
staltet worden.  Man  hat  hier  nämlich  fertige  casusformen, 
die  auf  a  auslauteten,  aufs  neue  als  stamm  zu  gründe  gelegt. 
Im  sing,  des  pronomen  personale  waren  die  gegebenen  formen 
dafür,  die  einzigen  a- formen,  die  genitive  mama  und  tava. 
Beide  erscheinen  denn  auch,  mit  dem  accusativzeichen  versehen, 
als  accusative  mamam  (sehr  häufig  schon  in  den  Jätaka-Gäthäs) 
und  tavarn  (z.  b.  G.  J&t.  V,  507).  Obwohl  diese  erklärung  mir 
die  wahrscheinlichste  scheint,  ist  hier  aber  eine  andere  nicht 
ausgeschlossen.  Gerade  bei  den  pronomina  haben  casusver- 
tauschungen  häufig  stattgefunden,  und  da  mamam  und  tavam 
auch  als  genitive  neben  mama  und  tava  vorkommen,  mag  hier 
der  genetiv  einfach  den  accusativ  vertreten  haben.  Aber  der 
stamm  mama  wenigstens  hat  auch  noch  für  andere  Weiter- 
bildungen die  grundlage  abgegeben.  Man  bildete  aus  ihm  den 
Instr.  mamayd  im  dialect  der  Jaugada-  und  Dhauli-edicte  (ed. 
VI)  und  in  den  Khälsi-edicten,  wie  aus  dem  scheinbaren  stamme 
ma  vorher  mayä  gebildet  war,  und  in  femininaler  weise  den 
abl.  mamdye  in  Dhauli  sep.  ed.  II,  4.  Senart  vergleicht  auch 
mamdi  bei  Hern.  III,  409.     In  der  Mähärästri   hat  aber  dieser 


^)  Tebrigens  auch  im  Päkrit. 

Digitized  by  CjOOQIC 


210  R.  Otto  Franke 

stamm  auch  noch  weitere  formen  hergegeben  *).  Aus  dem 
Plural  amhe  und  tumhe  wurde  nach  analogie  von  te :  ta  ein 
stamm  amha  und  tumha  erschlossen,  derselbe  ist  dann  den 
ueubildungen  nach  der  nominalen  a-declination  amhehi  tumhehi, 
atnhesu  tumhesu  und,  im  Präkrit,  noch  anderen  neubildungen 
zu  gründe  gelegt  worden.  Beim  pronomen  ima  gab  im  Päli  die 
feminine  a-form  imissä  (Gen.)  den  stamm  für  die  neubildung 
imissäya  ab  und  beim  pron.  a  die  entsprechende  form  assd  für 
assäya  (Kuhn),  bei  ta  desgleichen  tc^sä  und  tissd  für  tcissdya 
und  tissdya.  Im  Sanskrit  ist  nach  demselben  princip  vom 
genetiv  amusya  als  neustamm  amuaydyana  gebildet  (Whitney, 
Gramm.,  §  516).  Eine  interessante  hierhergehörige  form  des 
Päli  ist  noch  tasmassa  (Torp.  s.  43),  das  hervorgegangen  ist 
aus  der  neuflexion  eines  aus  taamai  abstrahirten  Stammes  tasma. 
Entsprechend  ist  in  der  flexion  von  räjan  der  Vorgang,  dass 
aus  einem  schwachen  casus,  wahrscheinlich  dem  instr.-abl. 
ranfid^  ein  stamm  ranna  abstrahirt  und  aus  diesem  a-stamm 
dann  der  gen.  ranfiassa  (G.  Jät  III,  70)  und  loc.  rafiTle  (J&t. 
no.  31  und  vol.  VI,  s.  330,  sowie  Comm.  zu  Jät.  IV,  s.  176) 
neu  gebildet  ist. 

Bei  dem  mit  der  partikel  cana  gebildeten  indefinit  ist  kurz 
dessen  flexion  im  acc.  neutr.  kincanam  G.  Jät  IV,  78,  469.  V,  399 
zu  erwähnen,  wozu  beim  acc.  masc.  kaflcinam  G.  Jät.  III,  456 
die  möglichkeit  erst  durch  Überführung  in  die  f«-declin.  ge- 
schaffen wurde,  welche  einen  accus,  auf  am  verbürgte. 

Unter  den  zahlen  verfallen  diejenigen,  die  einen  endcon- 
sonanten  abzuwerfen  hatten,  gleich  den  uomina  mit  eigentlich 
consonantischen  stammen,  nach  dem  consonantenverlust  natürlich 
der  a-declination.  Auffällig  und  interessant  ist  dabei  nur  die 
masculine  a-flexion  in  panndso  =  50,  C.  Jät.  I,  261.  Aber 
auch  von  den  auf  a  auslautenden,  aber  ebenso  wie  im  Sanskr. 
nach  besonderer  flexion  abwandelnden  einerzahlen  habe  ich 
wenigstens  ein  wahrscheinliches  beispiel  a-vocalischer  declination, 
im  compositum,  in  dasa  vassadasd  G.  Jät.  IV,  396  *). 


*)  Soden  instr.  mamaey  den  abl.  mamdo und tnamaUo,  den  loc.  mamdi 
und  mammamhi^  den  abl.  plur.  mamdhimto,  mamdsuinto  und  mamesumto^  den 
<ren.  pl.  mamdna  und  mamdnam  und  den  loc.  plur.  mamesu  und  mamasu. 
•)  Erst  die  Maharä^tri  indessen  macht  einen  ernstlichen  versuch,  allen 
Zahlworten  a-flexionen  zu  verleihen,  indem  sie  ihnen  das   suflf.  **^a,  ^ya 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  nach  a-stätumen  im  Päli.  211 

Nachdem  ich  dann  noch  betont  habe,  dass  das  starke 
zurückgehen  der  l,yas-comparation  im  späteren  Sanskrit  und 
noch  mehr  im  P4li  wahrscheinlich  auf  die  bequeme  a-vocalische 
natur  der  anderen  comparationsbildung,  der  auf  -tara,  -iamat 
zurückgeht,  kann  ich  mich  zur  betrachtung  des  wucherns  der 
a-stämme  in  der  verbalfiexion  wenden. 

Hier  ist  zunächst  zu  bemerken,  dass,  was  ja  allgemein  be- 
kannt ist,  im  Päli  und  seit  der  zeit  seines  blühens  auch  im 
Sanskrit  und  den  Päkrits  die  finiten  praeteri talformen  gern  durch 
das  part.  perf.  passivi  ersetzt  werden.  Der  grund  ist  wiederum 
die  a-vocalische  natur  desselben.  Diese  Substitution  zog  aber 
weitere,  tiefer  einschneidende  consequenzen  nach  sich.  Da  das 
part.  perf.  pass.,  wie  schon  der  name  besagt,  abgesehen  von 
intransitiven  verben,  passive  bedeutung  hatte,  musste  nunmehr 
entweder  das  Satzgefüge  passivisch  gewendet  oder  dem  part. 
perf.  pass.  musste  aktive  bedeutung  beigelegt  werden.  Beide 
consequenzen  sind  im  Pali  gezogen  worden,  wie  ich  in  K.Z.  dar- 
gelegt habe. 

Dadurch  wurde  aber  wiederum  das  gefühl  für  die  eigent- 
liche passivbedeutung  dieser  form  derartig  gelockert,  dass  das 
p.  p.  p.  den  stamm  für  ein  mit  den  Suffixen  vant  oder  vin  ge- 
bildetes part.  perf.  act.  hergeben  und  dass  ferner  seine  be- 
deutung unter  der  einwirkung  der  sucht  nach  einer  bequemen 
a-form  in  diejenige  eines  nomen  actionis  übergehen  konnte: 
gahita  bedeutet  „das  annehmen"  in  ghardvdsmn  gdhitakälato 
Jät.  II,  99,  dittha  „das  sehen^^  in  aüftamarihain  ditthatthäne  = 
wo  sie  sich  gegenseitig  auch  zu  sehen  bekommen  JM.  II,  12, 
suta  „das  hören"  in  dbammakathavi  suiakalato  Jät.  III;  382; 
mäpita  „das  bauen"  in  assamam  mdpitaniyämo  Jät.  V,  191  = 
die  art  und  weise  des  erbauens  der  einsiedelei,  nimantita  „ein- 
ladung"  in  nmantitaffhdnam  =  ort  der  einladung  Jät.  II,  43  ff., 
dattha  „das  beissen"  in  datthafthäna  -  bissstelle  Jät.  II,  175, 
suhannarn  G.  Jät.  I,  421  „das  decente  verrichten  der  not- 
durft",  etc.  i). 


(skr.  ha,  s.  oben)  anfügt :  dugoy  tiga,  paricaga  etc.,  s.  Jacobi,  Ausgewählte 
erzählungen,  s.  XLI-XLII. 

^)  Dass  das  part.  p.  p.  auch  den  stamm  für  verbale  neubildungen, 
für  Denominativ^,  abgiebt,  z.  b.  vulhati  fortschwemmen,  nihatamäne  G.  Jät. 
VI,  277  =  niederschlagend?  gehört  logisch  ebenfalls  hierher,  grammatisch 
aber  in  das  capitel  von  den  denominativen. 


Digitized  by 


Google 


212  R.  Otto  Franke 

Denselben  Übergang  erst  zur  activen  bedeutung  und  dann 
zur  bedeutung  eines  nomen  actionis  machte  aus  anlass  ihrer 
bequemen  a-natur  noch  eine  andere  infinite  verbalform  durch, 
das  part.  fut.  pass.  Aktive  bedeutung  hat  z.  b.  bhavitabbo  = 
sein  werdend  G.  von  Jät.  III,  158  und  tapantya  Jat.  IV,  177 
=■  was  reue  weckt;  die  des  Verbalsubstantivs  aber  mohaneyya 
«  Verblendung  G.  Jat.  III,  499,  ydpaniyam  =  Wohlergehen  od. 
ähnl.  G.  26  von  Jät.  VI,  224,  vaddhavywtn  G.  J&t.  II,  137  =» 
alter,  und  namentlich  participia  futura  passivi  in  der  Verbindung 
mit  yifkta  —  würdig  etc. :  so  d&tabba  »  das  geben  in  dätabba" 
yuttaka  Jat.  II,  137  »  der  würdig  ist,  dass  man  ihm  die  tochter 
gieht,  jhdpetabbayt4äakam  Jät.  II,  54  =-  geeignet  zum  verbrennen, 
yahetabba  «-  das  annehmen  in  gahetabbayuttakam  Jat.  II,  23 ff., 
sotabba  »  das  Hören  in  soiabbayuttakam  ebenda  und  asotabba- 
ynäakam  Jät.  II,  184,  und  fhapefabba  =»  das  stellen  in  thape- 
tabbayuttako  Jät.  II,  351. 

Beim  verbum  finitum  ist  die  am  meisten  hervortretende 
und  am  besten  bekannte  äusserung  der  sucht  nach  a-stämmen 
der  übertritt  vieler  verba  aus  allen  klassen  in  die  a-klassen. 
Darauf  brauche  ich  daher  nicht  weiter  einzugehen  und  kann 
mich  auf  die  aufzählung  weniger  beispiele  beschränken,  duh^ 
im  Sanskrit  im  allgemeinen  der  2.  klasse  angehörig,  bildet  z.  b. 
in  der  Bharaut-inschrift  3  s.  18  (Hultzsch)  dohati;  dd,  im  Skr. 
3.  kl.,  im  Päli  entw.  dadati  mit  einfacher  Verkürzung  des  wurzel- 
vokals  (wie  tisthati  schon  im  Sanskrit),  oder,  vom  geschwächten 
i-diphthongischen  stamm,  der  auch  deti  nach  der  2.  klasse  und 
den  imperativ  dehi  liefert,  ddiyati,  dhä  dahati,  sfhd  fitfhati  und 
fhahati  »),  pd  pipati  (G.  Jät.  V,  255  und  G.  307  Jät.  VI,  328) 
und  pivati  (wie  schon  im  Sanskrit  pipati  und  pibati),  bhuj  7. 
bhunjati,  kr,  im  Skr.  5.,  8.  und  in  der  form  karati  auch  schon 
1.  kl.,  kubbati  und  in  den  Dhauli-edicten  kalamti,  grh  9.  gm-- 
hati  etc.  Die  wurzeln  nach  der  5.  klasse  schwanken,  wie  schon 
im  Sanskr.  z.  t.,  in  die  9.  klasse  hinüber,  indem  sie  ihr  suff. 
-no  mit  dem  -nä  der  9.  klasse  vertauschen.  Wenn  ursprünglich 
die  wähl  eines  dieser  beiden  suffixe  vielleicht  facultativ  war,  so 
ist  im  Päli  doch  dieser  Wechsel  in  den  dienst  praktischer  inter- 


')  dahati  vielleicht,  wie  bekannt,  für  dadkäti,  vielleicht  aber  auch 
durch  anseinanderreissen  der  aspirate  entstanden;  fhahati  aber  ist  wohl 
ebenso  wie  ndhdnu  aus  9ndna  zu  beurteilen. 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  nach  a-stämmen  im  P41i.  213 

essen  getreten  und  hat  sich  einseitig  zu  einer  ersetzung  von  -no 
durch  -wa  entwickelt.  Weil  von  der  9.  klasse  mit  ihrem  nä- 
Suffix  der  schritt  in  die  a-klasse  nur  noch  ein  sehr  kurzer  war 
und  thatsächlich  häufig  gethan  wurde,  gingen  die  verha  der 
5.  klasse  mit  verliebe  in  die  9.  klasse  über.  Und  der  endzweck 
wurde  auf  diesem  umwege  in  der  that  häufig  erreicht,  denn  von 
ci  5.  finden  wir  vicinoitha^  von  hi  5.  pafiincUha^  von  gm  5.  sunast 
und  imper.  suna  etc.  Der  direkte  Übergang  aus  der  5.  klasse 
in  die  a-klasse,  vermittelst  eines  angefügten  a,  der  schon  im 
Sanskrit  nachzuweisen  ist  (Whitney  §  716),  findet  sich  im  Pä,li 
scheinbar  nur  sehr  vereinzelt:  vielleicht  bei  pakinati  Jkt  VI, 
221,  das  für  hinvati  stehen  mag,  und  dann  wohl  in  pärutnpcUi 
sich  kleiden,  Jat.  IV,  282,  wenn^  ich  es  richtig  auf  eine  dem 
rigved.  vrnvM  entsprechende  form  zurückführe.  Die  9.  klasse 
hat  noch  eine  höchst  interessante  weitere  methode,  zu  a-formen 
zu  gelangen.  Diese  wird  uns  durch  die  form  odndyatu  Gariyd.p. 
III,  6,  7  und  G.  von  Jät  VI,  4  vor  äugen  geführt.  Dieselbe 
geht  wohl  auf  das  neuerdings  der  9.  klasse  zugewiesene  diph- 
thongische Suffix  -näi  zurück  ^).  Was  hier  ein  in  die  9.  klasse 
übergetretenes  einzelnes  verb  der  5.  klasse  vollführt  hat,  sehen 
wir  bei  «^-wurzeln  der  2.  und  3.  klasse,  die  aber  im  Päli  viel 
häufiger  als  im  Sanskrit  eine  i-diphthongische  wurzelform  auf- 
weisen, auf  schritt  und  tritt  begegnen.  Da  ich  in  einem  artikel 
in  der  WZKM.  hierüber  ausführlicher  gehandelt  habe,  brauche 
ich  hier  wiederum  nur  andeutungsweise  zu  exemplificiren :  Neben 
ydti  „gehen"  findet  sich  yäyati.  Die  t-diphthongische  natur 
dieser  wurzel  liegt  auch  im  part.  perf.  pass.  upayUe  in  den 
Siddäpura-edicten  I,  1  und  II,  1  vor,  das  von  Bühler  fälschlich 
auf  upa+i  zurückgeführt  ist.  Für  sthA  und  andere  wurzeln, 
die  im  Sanskrit  kein  i  besessen  haben  sollen,  lässt  sich  dessen  Vor- 
handensein im  Päli  ebenfalls  durch  formen  wie  fut.  nifthdyissati 
etc.  erweisen.   Wenn  wir  die  vorhandenen  a-formen  weiter  eine 


^)  Die  grundform  mit  -äi,  aus  der  Job.  Schmidt  die  verba  der 
9.  klasse  durch  infigirang  eines  n  hervorgehen  lässt,  haben  wir  im  Päli 
thatsächlich  noch  sehr  oft  in  den  praesentien  auf  -ett  wie  gtiheti^  die  nicht 
dem  caus.  angehören.  Wie  die  -no  und  -n^-klasse  wechseln  kann,  so 
auch  die  zu  gründe  liegende  -o  und  -^t-klasse.  Während  karoti  im  Skr. 
nach  der  ersteren  flectirt,  geht  kaUti  des  östlichen  A^oka-dialects  nach 
der  letzteren. 


Digitized  by 


Google 


214  R.  Otto  Franke 

nach  der  andern  daraufhin  untersuchen,  ob  sie  den  stamm  für 
neubildungen  abgegeben  haben,  kommen  wir  nunmehr  zunächst 
zum  Optativ,  dessen  geläufigster  stamm  auf  -eyya  endet,  der 
aber  auch  eine  zweite  bildung  auf  -yä  aufweist.  Wir  consta- 
tiren  da  zunächst  Weiterbildungen  von  diesem  -eyya-  und  -yd- 
stamm  mit  primären  endungen,  wie  pucclieyyämi  Sämannaphalas. 
13,  abhirameyyämi  Mahäv.  III,  13,  1,  kareyydmi  G.  J.  V,  3Ö8, 
dadeyydmi  Jät.  V,  498,  heyyämi  (Kuhn  s.  103),  dajjämi  (Kuhn 
s.  105),  moceyyämi  Jät.  I,  193;  garaheyydsi  G.  J.  V,  237, 
nipajjeyyasi  Jät.  I,  357,  dadeyydsi  Jät.  I,  423,  V,  385,  vadey- 
ydsi  Jät.  I,  437.  454,  kareyyäsi  Jät.  IV,  298  und  Comm.  von 
Jät.  VI,  12,  dajjdsi  G.  Jät.  VI,  251  etc.,  vajjäsi  G.  Jät  III, 
309  etc.,  kayiräsi  G.  J.  III,  635  etc.,  eyydsi  von  i  G.  J.  III, 
535,  äroceyydsi  Jät.  V,  213  etc.,  und  in  der  3.  person  jäneyyäU 
C.  VII,  3,  4  nach  E.  Müller,  s.  109.  Auch  siya  ti  ti  von 
Maus.  X  ist  wohl  siyati  ti  zu  lesen  und  siyati  gehört  ebenfalls 
hierher.  Auch  in  Khälsi  X,  28  gehört  von  den  zwei  ti  eins 
doch  wohl  zu  siydf  das  also  als  siyati  zu  lesen  sein  wird  (so 
auch  Senart).  Ich  halte  alle  diese  formen  nicht,  wie  bisher  ge- 
schehen, für  Optativbildungen  mit  primären  endungen,  sondern 
für  flubjunctive,  denen  der  optativstamm  zu  gründe  gelegt 
worden  ist.  Dadurch  wird  die  länge  des  ä  erklärt,  die  Kuhn 
s.  107  unerklärt  lassen  musste.  Nachdem  dann  einmal  der  weg 
gewiesen  und  der  eigentliche  sinn  des  Vorganges  vergessen  war, 
ahmten  die  mit  e  gebildeten  Optative  das  verfahren  nach  *), 
und  so  stellen  sich  den  aufgezählten  formen  bildungen  wie 
ademi  G.  Jät.  V,  496,  adesi  ebenda,  äharesi  G.  J.  VI,  246  etc., 
udikkhesi  G.  175  Jät.  VI,  299,  pucchesi  ü.  J.  V,  59.  201, 
avhayesi  G.  Jät.  V,  22;>,  VI,  274,  ävasesi  G.  254  Jät.  VI,  317 
an  die  seite. 

Aber  die  neubildungen  vom  optativstamm  griffen  noch 
weiter  um  sich.  Die  Stammesgemeinschaft  des  subjunctivs  mit 
dem  Optativ  würde  sich  auch  aus  der  bedeutungsverwandtschaft 
erklären  lassen.  Beim  indicativ  ist  das  nicht  möglich.  Und 
indicative    wurden    ebenfalls   vom    a-stamm    des    Optativs    ge- 


^)  So  weit  sie  nicht  etwa  indicative  sind,  die  mit  recht  oder  un- 
recht nach  der  c-klasse  flectiren,  die  durch  gaheti  (vgl.  skr.  agrahaifam) 
etc.  und  durch  kaleti  (:8kr.  karoti)  des  östlichen  Agoka-dialects  reprasen- 
tirt  wird. 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  nach  a-staramen  im  P&li.  215 

bildet  *).  Aus  dem  opt.  dajjam  entwickelte  sich  der  indic.  praes. 
dajytfrt  (Kuhn  s.  105  nach  Kacc.  Sen.  p.  256),  das  futur.  dajjissaii 
(Kuhn  s.  115)  und  der  neue  optativ  dajjeyya  (Kacc.  Sen. 
p.  256).  Die  geschieh te  dieser  form  scheint  mir  den  um- 
gekehrten verlauf  von  dem  gehabt  zu  haben,  den  Kuhn  s.  105 
dafür  annimmt.  Während  aber  im  Pali  diese  neubildungen  ver- 
einzelt auftreten,  haben  sie  im  Präkrit  ausserordentlich  ge- 
wuchert Hem.  III)  178  drückt  das  so  aus,  dass  nach  einer 
vocalisch  endigenden  wurzel  im  praes.,  futur.  und  imper.  Jja 
und'  jjd  zwischen  vocal  und  affix  treten  können.  Vgl.  auch 
Kuhn  S.  107  «). 

Der  imperativ  bietet  zwei  formen,  die  auf  a  enden,  die 
2.  pers.  sing.,  z.  b.  jiva^  und  die  2.  p.  plur.,  z.  b.  modatha. 
Beide  sind,  freilich  nur  ganz  vereinzelt,  als  neustämme  der 
flexiou  dienstbar  gemacht  worden,  modatha,  indem  daraus  durch 
anfugung  des  ätmanepada-suffixes  der  2.  plur.  der  neue  im- 
perativ modathavho,  G.  Jät.  IV,  162  zweimal  (aber  mit  v.  1.) 
geschaffen  wurde,  Mndijiva^  indem  es  zum  Substantiv  gemacht 
wurde,  das  nach  der  o-klasse  flectirt.  Beim  niesen  bedeutet 
das  zugerufene  jiva,  wie  aus  iki,  II,  s.  15  hervorgeht,  „ge- 
sundheit!'^  und  patißva  „danke,  gleichfalls!*'  substantivisch 
wird  aber  „gesundheit-  und  dankeschön-sagen^'  s.  15  aus- 
gedrückt durch  jivapafijivam,  und  auf  s.  16  i&nden  wir  paH- 
jivain  karissämi  =»  ich  werde  „schönen  dank!''  sagen. 

Im  a-praeteritum  haben  wir  sodann  einige  auf  a  endende 
formen,  nämlich  die  2.  und  3.  sing.,  und,  mit  den  übrigen 
aoristen  gemeinsam,  die  1.  und  2.  plur.  auf  -mha  (-ma)  und 
'Uha  und  im  ätm.  die  3.  sing,  auf  -tha  und  -tthay  ausserdem 
im  wui^zel-aorist  die  2.  und  3.  sing,  von  wurzeln,  deren  eigent- 
liche penultima  (die  ja  aber  in  diesen  formen  wegen  des  laut- 
gesetzlichen consonantenabfalls  zur  ultima  werden  musste)  ein 
a  ist.     Darunter  sind  alle  mit  ausnähme  der  1.  plur.  als  stamme 


^)  In  Shähbazg.  XII  sogar  der  opt.  siyd  mit  endung  9u  der  S.  pl. 
aor.  weitergebildet  und  siyasu  3.  plur.  Ebenso  hamneyasu  3.  plur.  opt. 
pass.  Sbahb.  XIII,  8.  Bühl  er  Zdmg.  43,  s.  175  giebt  parallelen 
dazu  aus  dem  Griechischen.  *)  Wie  der  opt.  den  stamm  auch  far 

den  imper.  hergegeben  hat,  so  scheint  im  Pali  auch  der  subjunctiv  dem 
imper.  contribution  geleistet  zu  haben.  Die  formen  mit  langem  d  wie 
hhavätu^  carätu  dahdiha,  bhavätha  möchte  ich  für  den  fall,  dMs  sie  nicht 
blos  metrisch  sind,  als  imperative  vom  subjunctivstamm  aufffissen. 


Digitized  by 


Google 


216  R.  Otto  Franke 

für  neuflexioneD  benutzt  worden.  Die  1.  pers.  sing,  addam  ich 
sah  (G.  J.  III,  380)  von  drg  ist  doch  offenbar  eine  neu- 
bildung  aus  einer  zu  gründe  gelegten  3.  pers.  adda  für  adräk. 
Die  3.  pers.  sing,  auf  -ö  des  a-praeteritums  spielt  die  rolle  des 
Stammes  in  der  Weiterbildung  mit  praesens-endungen :  addasämi 
(s.  Oldenberg  K.  Z.  XXV,  320),  und  mit  aorist-endungen 
vom  «a-aorist:  nddcts&sim  (oft  belegt)  »  ich  sah,  adddsäsi  <=s 
er  sah,  agamäsi  »  du  kamst,  und  er  kam.  Ganz  ähnlich  ist 
es  dem  a-aoristischen  stamme  voca  im  sanskrit  ergangen,  von 
dem  Whitney  §  854  sagt:  „der  stamm  voc  hat  im  vedischen 
gebrauch  fast  die  geltung  einer  wurzel  erlangt^'  etc.  Die  inter- 
essantesten neubildungen  aus  aoristformen  sind  aber  diejenigen, 
welche  die  formen  auf  4ha  oder  -tfha  als  stamm  zu  gründe  ge- 
legt haben.  An  sich  sind  schon  die  ätmanepadaformen  auf 
4ha  in  allen  tempora  und  modi  die  einzigen  ätmanepada-formen 
des  finiten  verbums,  denen  man  im  späteren  Päli  noch  eine  ge- 
wisse beliebtheit  zuschreiben  darf,  was  sicher  mit  ihrem  o^aus- 
laut  zusammenhängt.  In  den  formen,  die  ich  jetzt  zu  besprechen 
habe,  haben  sie  sogar  neue  schösslinge  getrieben.  Aus  dieser 
4ha-ioTm  des  aorists  *),  die  im  wurzel-aorist  von  consonantischen 
wurzeln  natürlich  mit  dem  endconsonanten  zu  ttha  assimilirt 
wurde  (auch  in  cUattha,  das  nicht  auf  umwegen  aus  skr.  alab- 
dha  herzuleiten  ist,  von  dem  sich  übrigens  auch  noch  der  ab- 
kömmling  laddhä  in  G.  Jät.  III,  138  findet)  und  erst  von  da 
aus  auch  nach  vacaUschem  aoriststamm  allgemein  wurde,  ent- 
wickelte sich  nämlich,  indem  man  sie  einfach  als  verbalstamm 
zu  gründe  legte,  ein  neuer  aorist  auf  4ihavi,  der  genau  wie  ein 
activer  a-aorist  äectirte:  1.  pers.  sing.  4tham  {alattham,  z.  b. 
G.  Jät.  I,  227;  pdpaiiham  =  ich  fiel,  mit  kleinen  v.  1.,  G. 
von  Jät.  IV,  16),  2.  p.  4tho  (wie  2.  pers.  dsado,  ado,  mado, 
patnddo  etc.),  3.  pers.  ttha,  die  natürlich  nicht  von  der  grund- 
form  der  ganzen  neubildung  zu  unterscheiden  ist  {cdattha  G. 
Jät.  IV,  310  etc.,  päpaftha  =  sie  fiel,  von  pat,  G.  J&t.  V,  256), 
3.  plur.  4thum,  apacatthum,  das  Kuhn  nach  den  einheimischen 
grammatikern   als  3.  pl.  ätmanepada  mit  im  paradigma  giebt. 

')  Deren  einfaches  ih  in  der  Gäthä-sprache  in  der  3.  sing.  atm.  noch 
vollständig  im  gebrauch  ist,  und  deren  tth  sich  nicht,  wie  bisher  an- 
genommen, aus  dem  ittha  des  tVaorists  entwickelt  zu  haben  braucht, 
sondern  auch  aus  dem  ttha  von  formen  des  wurzel-aorists  wie  apattha  = 
er  fiel  hervorgegangen  sein  kann. 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  nach  a-stämmen  im  Päli.  217 

—  So  und  nicht  anders  ist  dieser  aorist  zu  erklären.  Damit 
kommen  wir  aber  auch  zur  richtigen  erklärung  der  2.  person 
auf  -tho,  die  nur  im  paradigma  des  i-aorists  als  2.  sing.  ätm. 
'iüho  erscheint.  Sie  ist  nicht  durch  lautwandel  aus  thäs  (Kuhn 
S.  23,  E.  Müller  S.  115)  entstanden ^  sondern  aus  der  regel- 
rechten endung  eis  der  2.  pers.  sing,  in  Verbindung  mit  dem 
4ha  des  Stammes;  4ho  der  2.  p.  sing.  opt.  ätm.  ist  dann  der- 
selben analogie  gefolgt.  An  diese  form  hat  dann  noch  eine 
Veränderung  angeknüpft,  die  die  2.  pers.  plur.  ätm.  auf  *vham 
für  skr.-ofAram  betroffen  hat.  Sie  erscheint  ebenso  wie  im  opt. 
und  imper.  praeseutis  nicht  als  -vham^  sondern  als  vho.  Auch 
hier  ist  nicht  an  einen  lautlichen  Übergang  von  ßm  in  o  zu 
denken,  sondern  die  bildner  der  PAlisprache  gaben  ihrem  unbe- 
rechtigten dunkel  empfundenen  gefuhle  nach,  dass  -am  die 
endung  der   1.  sing,  praeter,  wäre  und   dass  dazu  als  2.  pers. 

—  dass  es  2.  person  pluralis  war,  vergassen  sie  und  konnten 
sie  um  so  leichter  vergessen,  weil  der  pluralis  majestaticus 
sehr  häufig  gebraucht  wurde  —  ein  -o,  also  -vho  gehöre. 
Bühler  Zdmg.  48,1,  s.  50  nimmt  wohl  mit  unrecht  dafür 
direkten  Übergang  von  am  in  o  an. 

Die  nächste  auf  a  endende  flexionsform  ist  das  perfectum. 
Es  sind  nur  wenige  perfectformen  erhalten.  Trotzdem  giebt  es 
darunter  eine,  die  der  neuflexion  unterworfen  worden  ist:  äha. 
Es  wird  davon  ein  aorist  ähamsu  gebildet,  und  in  den  Shähb.- 
edicten  öfter  das  praes.  ahati,  das  freilich  Bühler,  der  an 
diese  form  nicht  glaubt,  in  aha  ti  trennt.  Sodann  bietet  das 
futurum  einen  a-stamm.  Von  diesem  ist  für  neuflexionen  ein 
ausserordentlich  ausgedehnter  gebrauch  gemacht  worden,  und 
erst  mit  der  richtigen  erkenntnis  hiervon  ist  es  möglich  ge- 
worden, verschiedene  bis  dahin  räthselhafte  formen  richtig  zu 
erklären.  BB.  XVI,  s.  65  ff.  habe  ich  schon  darauf  aufmerksam 
gemacht,  dass  im  Päli  das  futurum  zuweilen  im  sinne  des 
praeteritums  gebraucht  wird  ^).  Ich  wollte  damit  eine  verwandte, 
aus  dem  Sanskrit  unbelegte  regel  Pänini's  belegen.  Seitdem 
habe  ich   noch  eine  grosse  menge  von  scheinbaren   futura  ge- 


^)  Ich  habe  da  aach  ein  beispiel  aus  der  Mähara^tri  erbracht. 
Einige  falle  aus  dem  Päli  hatte  auch  E.  Müller  s.  118  seiner  Paii- 
gramni.  schon  gegeben,  sie  aber  falsch  beurteilt,  als  aon'ste. 


Beltrig«  s.  knndA  d.  indg.  Bpnehen.  XXII.  15 

Digitized  by 


Google 


218  R.  Otto  Franke 

funden,  die  in  praesentischem  und,  da  das  praesens  im  Päli 
auch  praeteritale  bedeutung  haben  kann,  imperfectischen  sinne 
gebraucfit  werden.  Von  unserem  gesichtspunkt  aus  hat  die 
erscheinung  nichts  räthselhaftes  mehr  an  sich.  Die  fraglichen 
formen  sind  nicht  eigentliche  futura,  sondern  praesentia  etc., 
die  nur  der  bequemlichkeit  wegen  aus  dem  a-stamme  des 
futurums  gebildet  sind.  Bei  manchen  verben  ist  dieser  Vor- 
gang sporadisch;  manche  futurstämme,  alles  consonantische 
bindevocallose,  sind  aber  in  diesem  gebrauch  erstarrt.  Zu  der 
ersteren  art  gehören  die  häufigen  Wendungen,  in  denen  katham 
in  tadelndem  sinne  =  „wie  konntest  du  etc.  denn  nur  das  und 
das  thun",  oder  yaira  hi  und  yatra  hi  näma  im  sinne  von 
„da"  mit  dem  futurum  verbunden  ist,  ausser  den  stellen  a.  a.  o. 
z.  b.  yatra  pariyädiyissati  Mahäv.  1, 15,5  =  da  er  bewältigt  hat; 
aber  auch  futura  in  anderer  Verbindung:  kirn  eva  lacchafi  = 
wie  hätte  er  wohl  bekommen  sollen,  Jät.  VI,  230 :  bhavissafi  = 
praes.  Jat.  I,  274;  dassaii  =-  impf.  Jät.  I,  279;  avahanssasi 
«  hast  du  gestohlen  JM.  I,  381;  jdnissati  =  er  kennt  Jä,t.  II,  98; 
nibbattissati  Jat.  II,  157  =  dass  (Ubbari  als  mistkäfer)  geboren 
ist,  (glaube  ich  nicht);  kathessati  Jat.  III,  192;  io  märessati  prae- 
terital  Jät.  III,  540;  peseasanti  =  praes.  (aber  v.  1.)  Jat.  V,  235; 
uppajjissati  mit  kuto  =  praes.  Jkt.  V,  463;  socissasi  «  praes. 
comm.  von  Jät.  I,  111;  labhissäma  no  bhante  ~  ich  habe  nichts 
bekommen  comm.  Jät.  I,  235;  bhavissati  =  praes.  G.  Jät.  IV, 
183,  =  war  comm.  Jät.  III,  486,  z.  22.  Die  futurstämme,  bei 
denen  diese  Verallgemeinerung  eine  dauernde  geworden  Ist  und 
die  daher  wie  neue  wurzeln  erscheinen,  sind  vor  allem  fol- 
gende: dakkh  und  das  dem  Präkrit,  aber  auch  schon  dem  öst- 
lichen Agoka-dialekt  (säulenedict  III,  u.  sep.-ed.  I  von  Jaugada  und 
Dhauli)  angehörige  dekkh.  Das  e  dieses  letzteren  ist  entstanden 
aus  der  Verschmelzung  des  a  mit  dem  in  die  Wurzelsilbe  über- 
getretenen y  des  futursuffixes.  Genau  so  verhält  es  sich  mit 
dem  verallgemeinerten  futurum  pavecchati  =  regnen  und  geben. 
Es  ist  eigentlich  das  futurum  von  pravra  „regnen".  Das  cch  dieses 
aus  pravar^  -f-  syati  entstandenen  futurums  ist  genau  so  zu 
beurteilen  wie  das  des  futurums  von  kar  kacchati  des  östlichen 
Agoka-dialektes  (säulenedicte  II,  IV,  Khälsi  V,  VI,  VII,  Dhauli 
u.  Jaugada  VII,  Dhauli  V).  Der  imperativ  z.  b.  von  diesem 
futurstamme,  amipimvecchasu^   kommt  vor  G.  von  Jät.  V,  393. 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  nach  a-stämmen  im  Päli.  219 

Es  reihen  sich  an  sukkhaii  *)  =  trocken  sein,  fut.  von  pwf ,  z.  b.  J&t. 
I,  498,  der  imperativ  davon,  vippasukkhatu  G.  von  Jät.  V,  106 
und  das  caus.  sukkhdpeti  Jkt  II,  II;  acchati  «  sitzen  oder 
bleiben  (z.  b.  G.  J&t,  IV,  25)  eigentlich  futurum  von  äs,  und 
acchati  =  sein,  futur.  von  as.  Die  modi,  die  von  solchen 
praesentischen  futura  gebildet  werden,  sind  natürlich  modi 
des  praesens,  nicht  des  futurs,  und  es  muss  vor  übereilten  an- 
setzungen  von  modi  des  futurs  daher  gewarnt  werden*).  Das 
futurum  von  solchen  zur  wurzelbedeutung  herabgesunkenen 
futura  muss  natürlich  von  neuem,  mit  dem  suffix  issati  gebildet 
werden,  ebenso  wie  von  dem  verallgemeinerten  optativstaram 
dajja,  wie  wir  sahen,  der  opt.  mit  suff.  -eyya  neu  gebildet 
werden  muss.  Von  einem  futur  oder  opt.  mit  doppel  suffix 
redet  man  dabei  mit  unrecht.  Die  darlegung  des  entwicklungs- 
ganges  dieser  futuro-praesentia  durch  Kuhn  s.  116  bewegt 
sich  auch  hier   in  der  falschen,  gerade   umgekehrten  richtung. 

Für  eine  weitere  besondere  bildung  vom  futurstamme  halte 
ich  den  ganzen  sogenannten  aorist  auf  issam.  Er  ist  nichts 
weiter  als  der  mit   praeteritalendungen   versehene  futurstamm. 

Die  nächste  grammatische  categorie,  die  einen  a-stamm 
aufweist,  ist  das  passiv.  Obwohl  es  beinahe  absurd  aussieht, 
dass  der  passivstamm  zur  bildung  von  aktivformen  verwertet 
worden  sein  sollte,  ist  es  doch  thatsache.  Ich  habe  eine  anzahl 
beispiele  dafür  in  einem  artikel  in  der  WZKM.  gegeben  und 
kann  mich  hier  auf  einige  wenige  beschränken:  anuvijjati,  pass. 
von  vid,  heisst  nachspüren  Jkt  III,  506,  anuvidhiyati  ebenso  wie 
in  den  AQoka-inschriften  „nachahmen"  G.  Jät.  II,  98  etc.  Wenn 
Kuhn  s.  99  u.  100  sagt,  gheppati  und  kayirati  sei  nicht,  wie 
man  aus  Kacc.  sen.  p.  253  und  239  schliessen  könne,  nebenform 
von  ganhati  und  karoti,  sondern  passiv,  so  werden  wohl  beide 
recht  haben,  aber  die  ansichten  beider  zusammengenommen 
werden  müssen.  Auf  die  Verallgemeinerung  des  passivstammes 
geht  es  auch  zurück,  wenn  derselbe  in  secundären  ableitungen 

1)  E.  Müllers  ableitun^  aas  cutka,  S.  121  seiner  grammatik,  ist 
daher  hinfällig,  wenn  auch  solche  denominaüva  von  adjectivon  möglich 
sind   und   thatsächlich   vorkommen.  *)  hanchema   G.    von  J&t.  II, 

418  von  Trenckner  als  opt.  fut.  erklärt.  —  Jacobi,  Ausgew.  erz.  in 
M.  8.  XLV,  Anm.  2:  „Im  Kala  findet  sich  einmal  eine  optativform  von 
diesem  futurstamm,  ehiJlfa  von  eham  ich  werde  gehen.  Doch  ist  die 
V)erechtigung  dieser  form  zweifelhaft". 

Digitized  by  CjOOQIC 


220  R.  Otto  Franke 

als  stanim  zu  gründe  gelegt  wird,  so  im  part  perf.  pass.  chij- 
ßto  G.  J&t.  III,  389,  im  caus.  chejjäpessämi  Mil.  s.  90. 

Ein  weiterer  verbalstamm  auf  a  ist  der  causativstamm. 
Wir  suchen  auch  bei  ihm  nicht  vergebens  nach  Verwendung 
im  allgemeinen,  primären,  sinne.  Die  causativa  mit  primär- 
bedeutung  sind  schon  im  Sanskrit  sehr  häufig  und  im  Päli 
noch  viel  häufiger.  Sie  alle  aufzuzählen  muss  ich  verzichten. 
kdrayati  heisst  sehr  oft  einfach  „machen",  härayati  manchmal 
„bringen",  desayati  „zeigen"  (analog  auch  im  Mhbhar.),  mdpa- 
yati  „bauen",  vedayaii  „empfinden"  etc.  Unser  gesichtspunkt 
ermöglicht  es  uns  auch,  die  zeit  für  diese  formensubstitution 
relativ  zu  bestimmen.  Da  der  zweck  derselben  die  gewinnung 
von  a-stämmen  war,  muss  sie  in  die  zeit  fallen,  wo  die  causa- 
tiv-endung  noch  nicht  beinahe  durchgehend  zu  e  contrahirt 
wurde,  d.  h.  nicht  in  die  zeit  der  Päli-prosa,  sondern  in  die 
der  Gäthäs,  und  die  Gäthä-periode  wird  dann  mit  derjenigen 
Sanskritperiode  zusammenfallen,  in  der  sich  diese  Substitution 
ebenfalls  erheblicher  bemerkbar  macht,  d.  h.  derjenigen  des 
(wohl  ursprünglichen)  Mahäbhärata,  und,  aus  anderen  gründen, 
eventuell  der  ausgehenden  Brähmanaperiode.  Das  eintreten  von 
e  für  aya  im  späteren  P4li  machte  den  erfolg  des  eben  be- 
sprochenen kunstgrifi's  wieder  zu  nichte,  und  das  wurde  viel- 
leicht der  anlass  zur  anwendung  eines  anderen  auskunftsmittels, 
der  ersetzung  des  causativ-  und  denominativ-e  durch  -a,  z.  b. 
im  part  bhojam  von  bhojeti  G.  von  Jät.  VI,  206,  mundanto 
Jät  III,  368  vom  denom.  munday  *),  palobhanto  «  sie  begierig 
machend  Jät.  V,  297,  kathanti  für  kathenti  comm.  Jät.  V,  403. 
Dahin  gehört  wohl  auch  sikkhati  beauftragen  G.  Jät.  V,  153 
und  anusikkhämi  unterweisen  G.  Jät.  VI,  62;  das  dem  skr.  gik- 
^ayati  „belehren"  entspricht.  Es  ist  das  den  Verhältnissen 
genau  entsprechende,  wenn  wir  gerade  in  der  Mähärästri,  die 
ich  für  den  ausläufer  des  Päli  halte,  diese  erscheinung  so  häufig 
finden,  dass  Hem.  III,  149  direkt  lehren  konnte,  das  causativ 
werde  gebildet  mit  e,  dve,  und  mit  a  und  ava.  Jacobi  sagt 
s.  XLIII  seiner  Ausgewählten  erzählungen  in  M.:  „Zwischen 
der  ersten  (a-)  und  zweiten  (e-)  conjugation  finden  mancherlei 
Übergänge  statt,   indem  der   thematische  vocal   der  einen   mit 

^)  Auch  im  Dhätup.  wird  das  im  Sanskr.  unbelegte  murfd,  mut^lali 
mut^dane  und  pramärjane  gelehrt. 


Digitized  by 


Google 


Die  sucht  nach  a-stämmen  im  Päli.  221 

dem  der  andern  wechselt,  namentlich  aus  metrischen  gründen. 
Ja  das  streben,  beide  conjugationen  zu  vereinigen,  hat  im  Apa- 
bhraipga  zur  beseitigung  der  zweiten  geführt". 

Die  nächste  grammatische  form  mit  a-stamm  ist  das  desi- 
derativ.  Von  dem  streben  nach  Verallgemeinerung  desselben 
zeugt  zunächst  der  umstand,  dass  die  meisten  desiderativbil- 
dungen  im  Päli  gar  nicht  mehr  desiderative  bedeutung  haben, 
wenn  auch  ihre  bedeutung  auf  die  desiderative  zurückgeführt 
werden  kann.  So  bedeutet  sikkhafi  beauftragen  a.  a.  o.,  anu- 
sikkhämi  unterweisen  a.  a.  o.  Wenn  man  nicht  auf  die  form 
mehr  wert  als  auf  die  bedeutung  gelegt  hätte,  würde  man  solcher 
incongruenz  zwischen  sinn  und  wortgestalt  wohl  durch  wähl 
anderer  verba  aus  dem  wege  gegangen  sein,  dicckati  von  JM. 
450  V.  7,  das  E.  Müller  s.  119  anfuhrt  und  richtig  erklärt, 
ist  denn  auch  nach  dem  comm.  direkt  =  dadäti^).  Trenckner 
F.  M.  S.  61  Anm.  14  plagt  sich  mit  unrecht  ab,  die  form  aus 
adiksat  herzuleiten.  Dass  wir  die  bequeme  a-form  des  desid. 
nicht  stärker  ausgenutzt  finden,  liegt  daran,  dass  das  desid.  im 
P&li  schon  kein  lebendiges  sprachgut  mehr  war.  Wir  sehen 
das  z.  b.  daraus,  dass  statt  der  handlichen  desiderativadjectiva 
die  schwerfälligen  composita  aus  dem  infinitiv  als  erstem  und 
käma  als  zweitem  glied  gang  und  gäbe  sind. 

Das  spärlich  auftretende  frequentativ  oder  intensiv  ist  die 
nächst  zu  erwähnende  a-form.  Von  ihr  lässt  sich  nur  sagen, 
dass  sie  in  ähnlicher  weise  durch  verflachung  der  bedeutung 
verallgemeinert  ist  wie  das  desiderativ.  Formen  wie  daddaU 
lamäna  «  glänzend  merkt  man  noch  wenig  von  der  frequen- 
tativen  bedeutung  an. 

Dann  ist  als  a-form  noch  zu  erwähnen  das  absolutiv  auf 
-ya,  Dass  aus  diesem  verba  finita  gebildet  werden  wie  abhiruy- 
hati  aus  abhiruyha,  hat  schon  Kuhn  s.  120  (mit  hin  weis  auf 
Child.  beitr.  VIII,  155)  behauptet.  Die  absolutiva  wie  aiAi- 
ruyhitvä,  die  Kuhn  als  mit  doppelsuffix  gebildet  betrachtet, 
werden  gleich  den  futura  und  Optativen  mit  angeblichem  doppel- 
suffix vielmehr  als  ableitungen  mit  einfachem  suffix  von  dem 
neugebildeten  stamme  aufzufassen  sein. 

Ich    bin   mit   meiner  aufzählung   der  neubildungen  von  a- 

*)  Auch  im  Sanskrit  giebt  es  schon  beispiele  solcher  Verwilderung 
des  desid.    S.  Whitney  §  1040. 


Digitized  by 


Google 


222  R.  Otto  Franke 

Stämmen  am  ende.  Aber  ich  bin  auch  mit  den  vorhandenen 
a-stämmen  am  ende.  Nicht  zu  neubildungen  ausgenutzt  ge- 
funden habe  ich  nur  folgende  a-formen:  instr.  auf  -ewa,  gen. 
auf  -assa,  den  dat.  auf  -dya  und  die  feminin-casus  auf  -dya, 
ferner  die  1.  plur.  act.  des  verbs  auf  -ma  und  -wAa.  Bei  der 
ersteren  gruppe,  den  declinationsformen,  ist  das  nicht  wunderbar, 
da  man  statt  ihrer  den  viel  bequemeren  reinen  a -stamm  hatte. 
Warum  man  die  genannten  verbalformen  nicht  benutzte,  weiss 
ich  nicht.  Möglicherweise  finden  sich  ja  auch  für  sie  noch  die 
gewünschten  belege.  Auf  jeden  fall  stehen  die  übergangenen 
a-formen  so  ausser  allem  Verhältnis  zu  den  wirklich  verwerteten, 
dass  ich  das  princip  wohl  als  durch  meine  erörterungen  er- 
wiesen betrachten  darfi). 

B.  Otto  Franke. 


Altgriechische  Ortsnamen  IV. 

Namen  von  ländem  und  landschaften,  gau-  und  Btadtbezu*ken, 
Auren,  wäldern  und  hainen  und  geweihten  statten. 

Einige  landschaften  von  Hellas  sind  durch  lebende  all- 
gemeinwörter  der  spräche  bezeichnet,  welche  nur  durch  den 
gebrauch  den  werth  von  eigennamen  erhalten  haben.  Es  sind 
dies: 

u^iyiaXog  der  alte  name  des  nordrandes  vom  Peloponnes,  der 
später  nach  den  bewohnern  ^Axaiia  hiess:  alyiaXog  der 
Strand. 
'AvLxiq  war  der  älteste  name  von  Attika  =  ^A/jciviri  St.  Byz. 
Bursian  1,  251.  y/xTjy  hiess  auch  die  halbinsel  von  Argolis 
Bursian  2,  7,  ferner  die  Athoshalbinsel  der  Chalkidike, 
und  das  gestade  beim  späteren  Aktion:  axFiJ  gestade,  küste. 
"HTtBiqoq^ldneLQoq  Epeiros,  offenbar  von  den  vorliegenden 
inseln  aus  benannt;  sehr  alt  kann  der  name  übrigens  nicht 
sein,  weil  er  für  rjTceigog  die  bedeutung  „festland**  voraus- 
setzt; ursprünglich  und  so  noch  im  älteren  epos  heisst 
iJTceiQog  „ufer",  wie  es  sich  auch  lautlich  mit  diesem  deut- 
schen Worte  deckt. 


^)  Eine  menge  inzwischen  gefundenes  weiteres  beweismaterial  sowohl 
für  die  oben  schon  belegten  wie  für  einige  neue  kategorieen  muss  ich  für 
eine  andere  gelegenheit  aufsparen.    Corrccturnote. 


Digitized  by 


Google 


Altgriecbische  Ortsnamen  IV.  223 

Auf  einer  Verkürzung  des  ausdrucks  beruht  es,  wenn  das 
küstenland  am  Pontos  zwischen  Halysmündung  und  dem  Vor- 
gebirge lasonion  schlechtweg 
Ilovzog  genannt  wurde,  also  ein  land  als  „Meer". 
XeQOovriaog  „halbinsel"  gilt  auch  als  landesname,  doch  wird 
ursprünglich  eine  nähere  bestimmung  gefordert;  die 
schlechtweg  sogenannte  {lölwg  maXovfjiivrj)  ist  die  X.  Q^ai- 

Als  „insel"  ist  neXoftovvtjaog  benannt,  ursprünglich  gewiss 
poetisch;  es  steht  regelrecht  &r  WloTtog  vfjaog,  indem  die 
Verschmelzung  von  a  und  v  aus  historischer  zeit  anders  als 
eine  vorhistorische  Verbindung  beider  laute  behandelt  wird. 
Die  ausbildung  des  namens  setzt  die  anerkennung  der 
olympischen  spiele  und  ihres  Schutzheiligen  Pelops  in  ganz 
Morea  voraus ;  die  erste  erwähnung  des  namens  findet  sich 
in  den  Kyprien  und  dem  homerischen  Hymnos  auf  den 
pythischen  Apoll  (um  600  v.  Chr.). 
Auf  ein  altes,   aber  in  der  lebenden  spräche  verschollenes 

appellativ  geht 

^'Aqyog  der  alte  name  der  landschaft  Argolis;  auch  Thessalien 
wird  poetisch  neXaGyinbv  ''^Qyog  genannt  und  das  ^'u4Qyog 
'OgeariKov  ist  der  kern  und  ausgangspunkt  des  make- 
donischen reiches.  Die  möglichkeit  einer  deutung  eröffnet 
sich  durch  Bezzenbergers  # gleichsetzung  von  agytXXa 
„thon"  mit  dem  keltische  margilor,  woraus  deutsch  der 
„mergeV'  entlehnt  ist.  Auch  -agyog  in  Xri&-aQyog  axofi- 
aqyog  darf  man  mit  f^agyog  „wüthend"  in  yaajgl-iJLaqyog 
combinieren.  Da  nun  die  -og  und  -t;  stamme  in  alter 
beziehung  zu  einander  stehen,  so  kann  man  ^'Agyog 
an  das  alte  wort  für  „grenze,  grenzland"  anschliessen, 
das  im  zend.  merezu  und  im  deutschen  „mark"  erhalten 
ist  "Agyog  wäre  danach  die  „mark",  und  die  landesnamen 
"yigyog  wüi*den  aus  der  zeit  stammen;  als  die  einwan- 
dernden Hellenen  sich  weiter  nach  süden  vorschoben,  wie 
die  „Marken"  das  vorrücken  unseres  volkes  nach  osten 
bezeichnen. 

ßäXig  =  ^HXig  ist  ebenfalls  in  der  spräche  erloschen;  man 
pflegt  den  namen  der  xoiXrj^HXig  mit  lat.  vallis  „thal"  zu- 
sammenzustellen, wogegen  lautlich  und  sachlich  nichts  ein- 


Digitized  by 


Google 


224  A.  Fick 

zuwenden   ist;   lat.  II  neben   X   wie  im  lat.    vallum   neben 
'^kog^  ßäXog  (ßdXlog)  pflock. 
Halbdurchsichtig  ist  das  Compositum 

AoKBÖaifAoyv ^  ursprünglich  ein  landesname,  wie  die  Verbindung 
mit  xoiXrj  bei  Homer  beweist.  Der  schlussteil  ist  daijbiwv 
„antheil,  loos",  wie  es  in  cv-,  xaKo-daifjwv  lebt  und  von 
Alkman,  dem  Lakonen  (frg.  69)  noch  gebraucht  wird: 
daifxovag  TidaoaaTO.  -^ox€-  kann  zu  Xdyyavw  Xaxsiv 
gehören,  wie  dino^iai  zu  dexo^ai,  oder  zu  Aax-  zertheileu, 
wozu  Xanig  u.  a.  Der  name  würde  demnach  auf  die 
dorische  landvertheilung  gehen,  wogegen  historisch  nichts 
einzuwenden  ist. 
Adjectivische  namen,    welche   sich   mit   Sicherheit    deuten 

lassen,  sind: 

^ATceiQrf^Bv,  ^Arcegalrj  bei  Homer,  ein  halb  oder  ganz  mythisches 
land:  artevQog  „endlos",  oder  (zu  TteiQrj)  „unversucht". 

^Ania  yij  soll  „fernes  land"  bedeuten. 

Maxha  ist  der  alte  name  von  Makedonien;  die  bildung  ist 
deutlich:  fiaxeto  verhält  sich  zu  (Ttegi-)  fxrixexog  wie 
fianedvög  zu  fA'qKedavög;  Maxha  ist  das  „hochland";  der 
name  gilt  ursprünglich  nur  für  Obermakedonien,  das  stamm- 
land  des  Maueövbv  e&vog. 

Meaoyeia  in  Attika,  für  die  f.ieaa  yfjg^  und  MeXdfißwXog  poetischer 
name  für  Aegypten  sind  beide  klar.  MeXd^Ttpdeg  heissen, 
beiläufig  bemerkt,  die  Aegypter  nicht,  weil  sie  schwarze 
füsse  hatten,  sondern  auf  schwarzem  boden  lebten,  —  noS  — 
ist  hier  so  viel  als  niöov, 

O&la,  bei  Homer  Od^irj,  wohl  ebenfalls  adjectiv,  seiner  zeit 
von  Baunack  (Studien  I  18)  zu  Tletd-aXog  «  (DerzaXog 
=  &£TtaX6g  gestellt,  scheint  mit  Yq)d-tfÄog  zusammenhängen, 
vielleicht  auch  mit  xpieaoa'  evdaifÄWv^  ^laxagla  bei  Hesych, 
vgl.  ipaTav  =  (p&aTov  ebd. 

MeaaijvT]  =»  Meaadva  wird  von  einer  bei  Homer  erwähnten 
Stadt  Miaaa  abgeleitet; 

naXXi]vri  hiess  die  südliche  halbinsel  der  Ghalkidike,  gln.  einem 
attischen  Demos. 
Nach  dem  flusse  heisst  das  land  in  AiyvTtrog;  der  Wechsel 

des  geschlechts  findet  ebenso  statt  bei  den  städten,  welche  die 

namen  von  Aussen  führen :  fj  ^'lavQog  Stadt  am  Istros. 

Die  vertheilung  der  gesammten,   den   griechen   bekannten 


Digitized  by 


Google 


Altgriechisöhe  Ortsnamen  IV.  225 

ländermassen  unter  die  drei  continente  Europa,  Asien,  Libyen 
geschah  erst  im  laufe  des  sechsten  Jahrhunderts. 
^tßvfj  kommt  allerdings  schon  in  den  jüngeren  pai*tien  des 
homerischen  epos  vor,  ist  aber  einfach  ein  landesname 
bezeichnet  das  land  der  ^ißveg,  die  bildung  „durch  secun- 
däres  a-suffix"  ist  dieselbe  wie  in  den  ebenso  alten  länder- 
namen:  &QQixrj^  KqiJttj^  Ooivlxtj  von  @^atx€g,  KQrjveg, 
Ooirixeg, 
'uiaia  (oder  ^^aig)  yfj  haftet  ursprünglich  an  dem  fruchtbaren 
alluvialboden  der  flüsse  an  der  Westküste  Kleinasiens,  der 
vor  allem  die  griechischen  ansiedier  loökte.  Homer  kennt 
den  "^(T/og  leifKov  am  Kayster,  weiter  wurde  der  name 
auf  Lydien  ausgedehnt,  sodann  auf  das  lydische  reich;  so 
nennt  Archilochos  frg.  26  den  könig  Gyges  *u4air}q  naq- 
teqog.  Beim  aufgehen  von  Lydien  in  das  medisch-persische 
weitreich  ergab  sich  eine  neue  ausdehnung  des  namens,  an 
die  sich  ganz  natürlich  die  ansetzung  von  Asien  als  einem 
eigenen  continente  anschloss.  Die  ableitung  von  aaig 
„schlämm,  den  ein  fluss  absetzt**  ist  gar  nicht  zu  verfehlen, 
höchstens  könnte  man  zweifeln,  ob  nicht  ein  vollname, 
entsprechend  dem  beliebten  flussnamen  ^Aamnog  und 
reimend  auf  EvQtircrj  anzunehmen  sei. 
EvQwnrj  hiess  ursprünglich  mittel-  und  nordgriechenland;  in 
diesem  sinne  wird  es  noch  im  hom.  hymnos  auf  den  pyth. 
Apollon  der  neXoTtovprjaog  gegenübergestellt.  Der  name 
ist  substantivirt  aus  svQiaTtri  yrj  „das  weite  land"  und  be- 
zeichnet zu  allererst  die  weiten  ebenen  von  Böotien,  svqcj- 
nog  ist  das  gegenstück  von  ax^vmnog  eng,  die  Zusammen- 
setzung mit  onri  „Öffnung"  wurde  wohl  kaum  noch  gefühlt. 
In  Lebadeia  hiess  Demeter  Evqdnyi  als  erdgöttin,  als  yi] 
BVQvatBQvog^  evgeia  x^^^l  auch  in  Kreta  ist  Europa  nichts 
andres  als  die  erdgöttin,  die  KQtjzr]  evQsia  und  ihr  thronen 
auf  dem  rücken  des  stieres  ist  ein  altes  bild  für  die  läge 
der  insel  mitten  im  meere.  Die  beziehung  auf  Phönizien 
ist  nicht  ursprünglich. 

Der  adjectivische  landesname,  bei  dem  stets  y!j  zu  er- 
gänzen ist,  wird  meistens  durch  den  anhang  -/a  gebildet,  und 
zwar  der  regel  nach  von  dem  namen  der  bewohner.  Die 
endung  tritt  bei  consonantisch  auslautenden  stammen  unmittel- 
bar an  den  stamm.    Beispiele  sind: 


Digitized  by 


Google 


226  A.  Fick 

KaTtftaöoxia  KtXtxia  :  x,  0Qvyia  :  y. 
^^jiiavzia  '."udf^uavreg,  Mayvrjaia  :  Mayvtjteg;  ^^QKadia  :  d. 
^^l/.uo7tia  JoXonta  Jqvonia  ^Ellorcia  :  7t,  ^^qaßia  :  ß. 
^^xaqvavla  ^A&anavla  Alviavia  :  -av,    KeqialXtjPia  :  KsqxilhjV, 
u4\f.iona   ^u4ovia    Maiovia    Maxedovia    Ilekayovia    Xaovia    zu 

^^loveg  u.  8.  w. 
'Iiovia  Kvdtjvia  Aaxwvia  Std^cjvia  zu"/ftiv€g  n.  s.  w. 
TluQia  ist  das  land  der  Tliegsg. 

Auslautendes   o   wird    vor    dem   anhang    -/a   ausgestossen 
z.  b.  im 
^ A(.iq>iXoxiot  ldx<auX3i    Boturuia    QsaaaXia   MoXoaaia   JlafKpvXia 

IleQQaißia  TQiq>vXia   von  ^ Af,iq)iXoxog  u.  s.  w.     Ebenso   in 

den  von  fremdnamen  abgeleiteten: 
^EoQÖia   Qvvla   Bi&vyla  TlsXaayia  2ixavia   SixeXia   SvQia   von 

^EoQÖög  u.  s.  w. 

Auch  auslautendes  a   des   bewohnernamens   wird   vor   -ia 
unterdrückt,  z.  b.  in 
^Ogeatla^  2xvd'ia  von  ^OqiaTtig,  2iivd7jg. 
10  bleibt  in  T^dta^   wofür  bei  Homer  die  ionische  form  Tgoirj 

eingerissen  ist;  in  Tqoiri  eigeia  ist  das  land,  nicht  die  gln. 

Stadt  der  Troer  gemeint. 

Häufig   ist  der  landesname  auf  -la   nur  das  feminin   des 
bewohnernamens  auf  -log^  so  in 
l^Qyeia,  ^HXda,  Kad^ieia,  KXrfiOQia,    KvvovQia,  Aay,€dafioviaj 

MaivaXia,  IlaQQaaia,   2TVfiq>aia  und   in   fremdnamen   wie 
^AQiiievia  ^AaavQia  Avxia   u.  s.  w.    zu  'AQ^iepiogj  ^Aaavqtog, 

AvKiog, 

Nur  selten   giebt  ein  anderer  name  als  der  der  bewohner 
einen  landesnamen  auf  -la  her. 

^Axtala  aus  'Axti^  als  name  von  Attika  ist  nur  poetisch,  ebenso 
'H^iad^lay  der  (sandige)  Strand  von  Makedonien,  von  afiax^og{?) 

vgl.  ijvoQet]  von  dvrJQ. 
Von   aussen    sind   ^Aomrcia    bei    Sekyon,    Tloxa^ua   Aegypten 

{novaf.i6g  =  Nil)  und  MsooTCova^la  benannt. 
Bloss  poetisch  sind  Moipoma  für  Attika  vom  heros  Mopsopos 

und  IleXoTteia  ;f^wv  für  den  Peloponnes,  schon   durch  die 

form  verurtheilt,  ein  wirklicher  landesname  könnte  nur  auf 

-/a  ausgehen. 
^Adavifj   angeblich   ein    alter  name   der    Molossis   erinnert   an 


Digitized  by 


Google 


Alt^riechische  Ortsnamen  IV.  227 

Adana   in   Kilikien   und   die   lelegischen    namen    Andanos 

und  Andania. 

Sehr  beliebt  ist  auch  die  bildung  adjectivischer  länder- 
nanaen  auf  -id. 

Die  bebandlung  des  auslauts  im  grundworte  stimmt  meist 
mit  'la  überein.    So  in 
Jgvo/tig  Meqonlq  ^Ellrjvlgy  Ilugig  zu  Jqvontg^  "Elkrjv,  FlisQsg. 

Ebenso  wird  -o  unterdrückt  in 
^Axaug  QeaTtqwzig   Qvvig  Kad^isug   Ko'kxlg   AovLQig  Molooaig 

nelaaylg. 

Auch  -a  schwindet  vor  -tcJ  in 
^AqyoXig  zu  ^Aqyohxg^  Alyvrigy  'OQSOTig,  IleQaig  sowie  in  den 

namen  der  thessalischen  tetraden^EtTTtaid^rtg,  &€aaaXtoJtig, 

IleXaayiüfTig^  0d^iwTig  von  ^Eaziaiwtai  u.  s.  w. 

Abweichend  von  der  bildung  durch  -tce  werden  vor  der 
endung  -td  auch  die  ausgänge  der  Stammwörter  auf  -£i;^  und 
'i€vg  abgestossen,    So  in 

AioXig  zu  AloXeig  und  Oconig  zu  Oioytevg;  ebenso  in 
Alvig  :  A\visvg  =    Aindv,    Jwqig  :  JwQUvg^   und    Malig   zu 

MaJu&jg. 

Aus  den  so  verkürzten  ländernamen  AloXig^  Jioqig  Ocoxlg 
gewann  man  nun  weiter  die  eponymen  AloXog  JtoQog  und 
Owxog,  doch  hat  AXoXog  vielleicht  eine  ältere  geltung  und 
diente  für  den  ganzen  verkürzungsprocess  als  vorbild, 

Die  Verkürzung  von  TgcayXodvvig  zu  TQwyXivig  trifft  wohl 
ursprünglich  den  namen  der  bewohner:  TQioyXlzai  für  TQioyXo- 
dvvai  ist  vielleicht  nur  zufällig  nicht  überliefert. 

Aißvatig  und  Aiyvozig  als  namen  für  Libyen  und  Ligu- 
rien  stammen  aus  dem  Sprachgebrauch  lateinischer  autoren: 
Libystis,  Libystinus,  Ligusticus. 

Durch  den  anhang  -txi;  (y^)  ist  gebildet 
^AxtiYri   aus  *AxTij.     Die   richtige  ableitung  giebt  St.  Byz.    u. 

^Ant^  :  eatL  xai  (^Artixog  xai)  ^Aztixrj  xaza  TQOnrjv   dia 

Tijv  eiqxaviav.     Die  Verbindung  mit  aozv  sollte  nicht  wieder- 
holt werden. 

Auf  -1X1/  des  feminin  zum  adjectiv  auf  -mog  gehen  noch 
aus:    BoTTixi^j   Aaxwvix.iq,   MaQfxaqixrj   (zu   Maq^iaQidai)  u.  a. 

Der  ausgang  -ag  {yif)  ist  nicht  häufig. 
^'EXXag  {yrj)  ist  ursprünglich  das  gebiet  der  ^'EXXoi  =  ^'EXXorceg 

von  Dodona,  die  auch  "EXXriveg  hiessen,   daher  die  aus- 


Digltlzed  by 


Google 


228  A.  Fick 

dehnung  des  landesnamens  ^ElXag  mit  dem  des  volksnamens 
"Ellfjveg  gleichen  schritt  hielt.  Die  2ellol  sollten  nach- 
gerade von  der  bildfläche  verschwinden. 

'[(ig  (yFj)  lonierland  beruht  auf  der  Zerlegung  des  alten  voll- 
nameus  'l-doveg  und  der  festhaltung  des  ersten  theils, 
woraus  auch  die  koseform  '7-wy  hervorgegangen  ist.  Die 
parallele  von  7.ög'7-wv  'l-dovag  mit  'Ell-ag  (zu  "Elloi) 
"Ekl-Tjv  ^'Elk'OTteg  ist  nicht  zu  verkennen. 

Mtvvdg,  O&iag,  Tgaidg  können  durch  -tag  abgeleitet  sein,  also 
für  Mivv't^dg  (D^t-idg  Tgaudg  stehen. 
Im  hellenistischen  Orient  ergaben  sich   durch  anschluss  an 

die  dort  üblichen    bewohnernamen   auf  'Tjvog  landschaftsnamen 

auf  fjvi^  wie  ^^diaßrjvrj  ^OoQorjvri  Soq>r]v^  XoQaxtjvijy  und  durch 

anschluss  an  diese  form 

]}J€orjvt]  das  land  /.liat]  twv  Ttoxa^iwv  oder  Meaoftorajuia;  man 
könnte  Mearjvij  als  koseform  in  anspruch  nahmen. 
Die   benennung  der  Stadtgebiete  geschieht,   mit  ursprüng- 
licher ergänzung  von  yrjj  durch  das  feminin  der  von  dem  namen 

der  Stadt  derivirten  und  auch  sonst  üblichen  adjectiva.    Einige 

beispiele  mögen  genügen. 

Mit  'u^gyeta,  Kvwaiay  KoQiVx^ia,  Miltiaia^  2ala/.uvia  y^  werden 
die  gebiete  der  städte  Argos  u.  s.  w.  bezeichnet;  die  adjec- 
tiva ^^Qyeiog  u.  s.  w.  gelten,   substantivirt  als  namen  der 
bewohner. 
Das   feminin   der   büiigernamen   dient   als   benennung  des 

Stadtgebiets  in 

Qrjßaiig  :  Qrjßaiog,  "feyeäTig  :  Teyedtrjg,  'Elaizig  :  'Ekattfjg, 
QeOTXiyLrj,  TleiQaUi]  sind  direct  vom  Ortsnamen,  dagegen 

TeyeaTinrj  (y^)  vom  bürgernamen  TeyedTTjg  abgeleitet. 

Die  gebiete  von  städtebünden   werden   gern  nach  der  zahl 

der  mitglieder  durch  composita  von  Zahlwörtern  mit  -Ttohg  be- 
zeichnet in 

Ji-Ttohg  (Lemnos),    Tqi-^    Tergd-,    JTcvra-,   ^E^d-    Jend'   und 
Jwdsxd'ftolig,     näher    bestimmt     durch    adjectiva,     doch 
ursprünglich  selbst  als  adjective  zu  denken. 
Das  adjectivisch  näher  bestimmte  allgemeinwort  x^Q^  dient 

zur  benennung  von  landbezirken  in 

Kaivrj  xiOQCL  landschaft  bei  Pergamos. 

Tleqaia  {x^Qo^,  y^)  der  Rhodier,  Tenedier,  Korinthier,   letztere 
wurde  auch  schlechtweg  TleQaia  genannt. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IV.  229 

Ein  particip  giebt  die  nähere  bestimmung  in 
Kexav/nivri    oder    KttTaxexavfdhr]   x^Q^    vulkanische  landschaft 

in  Lydien. 

Unbelegte  adjectiva  treten  zu  x^Q^  ^^ 
Idqiovala  x^^Q^  g^g^nd  auf  Chios,  gebildet  von  aqia  eine  eichen- 

art    =    ipsX'kodqvg    wie   ^Podovvtla    am    Oeta    von   ^dov, 

'EytqrjuttxrjXiiQcc  in  Kolchis  „ausgerissen,  von  Schluchten  zerrissen^^ 
0liyQa  vulkanische  gegend  der  Chalkidike  und   bei  Kyrae  vgl. 

q>l€yvQ6s,  q)Xoy€Q6g  flammend. 

Als  adjectiv  ist  auch  wohl 
'AXfjivqidag  name  eines   landstrich    beim   Poiraieus   zu   denken, 

feminin  zu  akixvqog  salzig  (und  nicht  =  ak^vQig  salzigkeit). 

Composita  wurden  mit  x^Q^  verbunden  in 
^iTtnoßovog   ^   X^Q^    ^^^    Ghalkis   (wo    die   iTtTtoßdtai    weiden 

liessen)  und  nach  den  erzeugnissen: 
ldQiaf.iato-q>6Qogy    2ilq>iO'q>6qog ,    ^xoQrtio-^OQog    und    S^ivqpO" 

(poQog  xcJ^a,  alle  in  Arabien,  also  sehr  spät  griechisch  be- 
nannt. 

Das  zur  bestimmung  von  ^  oder  x<(>^a  verwandte  compositum 
ist  aus  der  Verbindung  eines  Substantivs  mit  einer  regierenden 
Präposition  entstanden  in  den  namen  der  landstriche 
l^^9)-a|ia,  l^fi<pa§iTig  in  Makedonien  am  Axiosflusse. 
Ji-axQia  und  ^ETt-axQia  gegenden  in  Attika. 
IlaQ-alog  und  Hagalia  in    Attika,   IlaQaTtoxafjLla  am   Tigris, 

vgl.  MeaoTtotafiiay  IlaQaawTtia  in  Böotien,  Uaq-avaLa  am 

Aoos,  IlaqaatQVfAovla  am  Strymon,  IlaQaxaXiiHZig  am  Ache- 

loos,  ITaQ-oiTaia  am  Oeta,  notQ'OqßriXia  am  Orbelos  und 

TlaQ-tiqua  „am  berge*'  ein  theil  Phrygiens. 

Selten  ist  der  name  eines  bezirkes  im  neutrum 
^A^ioniov  bei  Plataia  ist  wohl  ein  heiligthum,  das  \t(^v  einer 

^A^ytoTtri  gewesen. 
Tqi-TtVQyiov  hiess    ein   bezirk    in  Sikelien,    vgl.  TQtnvQyia   auf 

Aigina,  endlich 
Kavx^aQ^Xed^Qov  „käfertod"    gegend  bei   Olynth,  ist  wohl   nur 

ein  Scherzname,  wie  es  deren  in  deutschen  gauen  so  viele 

giebt  „ochsentod'^  heisst  z.  b.  ein  steiler  weg  von  AUgund 

nach  dorf  Tirol. 

Maskulina  als  namen  von  landstrichen  sind  kaum  nachzu- 
weisen:  Em(OfAaZ(ov  hiess  ein    distrikt  in   Phrygien  und  ^i;x- 


Digitized  by 


Google 


230  .  A.  Fick 

T^Qtog,  TOTtog  ev  &QdiXf]c  bei  Steph.  Byz.  mit  obligater  „er- 
klärung"  des  namens,  der  sprachlich  gar  keiner  erklärung 
bedarf:  WvxxjJQtog  heisst  „kühlend,  erfrischend". 

Wälder,  haine,  wiesen  und  sonstige  pflanzenbedeckte 
räume  haben  es  scheinbar  nur  selten  zu  eigenen  namen  ge- 
bracht, aber  in  Wahrheit  ist  die  pflanzendecke  in  äusserst  er- 
giebiger weise  zur  gewinnung  von  Ortsnamen  ausgenutzt,  nur 
sind  bei  der  in  späterer  zeit  so  ungemein  dichten  besiedlung 
des  griechischen  bodens  die  von  bäum,  Strauch  und  kraut 
hergenommenen  ursprünglichen  wald-  und  flurnamen  fast  durch- 
weg zu  namen  von  menschlichen  ansiedlungen  geworden,  die 
sich  späterhin  auf  den  nach  pflanzen  benannten  räumen  er- 
hoben haben.  Daher  werden  uns  dem  pflanzenreiche  entnom- 
mene namen  weiter  hin  (unter  V)  als  namen  von  Städten,  dörfern, 
Weilern  in  grosser  menge  begegnen. 

Wälder  werden   vereinzelt  schlechtweg  als  solche  benannt, 
so  dass  das  appellativ  als  eigenname  fungirt: 
jQiog  und'7dj^  Wessen  gebirge,  ursprünglich  die  diese  bedecken- 
den Wälder:  dglog  wald,  idrj  holz. 
jQv^og  eine  (wald-)gegend  in  Euböa;   ein  grenzgebiet  zwischen 

Attika   und  Böotien    (auch   eine    Stadt  in  Phokis):    dqv^og 

wald. 
^'YXat  bei  Magnesia  am  Lethaios  ('YXri'''YXaL  auch  namen  von 

Ortschaften):  vlri  wald,  holz. 

Solche   namen   können  ursprünglich   nur  in  einem  kleinen 
kreise  genügt  haben.     Dasselbe   gilt,   wenn  wälder  oder  haine 
mit  den  namen  der  baumart  bezeichnet  werden,   aus  denen  sie 
ausschliesslich  oder  vorherrschend  bestehen.    So  in 
MiQTyiai'  l^fpQOÖhrig  Uqov  h  Kvtcqwl  Hesych:  ^vQlxrj  Tamariske. 

Gewöhnlich  tritt  hier  die  coUectivisch  zu  denkende  einzahl 
ein  wie  in 

Jdcpvr]  berühmter  hain  bei  Antiocheia:  dciq>vri  Lorbeer. 
Jqvg  ort   bei  Priene   (und    stadt-   oder   dorfname):   dqvg  eiche. 
IlevxT]  waldregion  in  Sarmatien;  TvevKrj  fichte. 
Ilqivog   grenzgebiet    zwischen    Argolis   und    Arkadien;    TtQivog 

stecheiche. 

Näher  bestimmt  wird  der  baumname  in 
KaX^  Ttevarj  ort  in  Troas  und  damit  gleichbedeutend 
KaXXiTttvxi]  „Schönfichte"  ein  wald  in  Thessalien. 

Selten   gab   ein    mächtiger   einzelbaum    den    namen    her: 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IV.  231 

beim  Demos  Lakiadai  in  Attika  „zeigte  man  einen  alten  feigen- 

bäum  —  nach  welchem  die  ganze  Ortschaft  vom  volke  gewöhn- 
lich die 

^lega  avxrj  genannt  wurde"  Bursian  1,  326.     Auch  hier  ist  der 
baumname  zum  naroen  der  Ortschaft  geworden. 
Die  coUectiva  auf  -(iy  sind  häufig  in   Ortsnamen,   die   von 

pflanzen  hergenommen  sind,  wie  Jovomoiv,  Kqe^viivj  Magad'wv^ 

2€xvwvy   als  namen  für  wald,  hain  und  wiese  haben   sie  sich 

kaum  je  gehalten,  wie  in 

0oivi7niy  gegend  Arabiens  »  (poiviniov  palmenhain. 

Auch  von  den  zahlreichen  namen  auf  -/£tg,    welche   der 

flora  entnommen  sind,   hat  kaum   einer  seine  alte  geltung  als 

wald-  und  flumame  behauptet.    So  berichtet  Strabo  588  von 

IIiTua  im  gebiete  von  Parion:  koziv  iv 

IIiTvovvTL  —  v7t€QX€ifievov  exovoa  TtiTvcüdeg  oqoq^  wo  llitvovg 
offenbar  einen  fichtenwald  bezeichnet;  auch  der 

IIiTvovg  6  /iuyag.  Strabo  496 — 7,  der  sich  360  Stadien  lang 
nördlich  von  Kolchis  am  meere  erstreckt,  ist  der  name 
eines  grossen  fichtenwaldes,  sonst  sind  namen  wie  ^^yvovg 
Jaq>vovg  ^Elaiovg  u.  s.  w.  durchweg  zu  stadt-  oder  dorf- 
namen  geworden. 
Die   jagdgründe    am    Taygetos     heissen    übertragen    „die 

Jagden"  in 

@^at  waldregion  im  Taygetos;  ähnlich  zerfallen   bei  uns   die 
forstreviere  in  verschiedene  ,Jagen**. 
Ein  bild  scheint  enthalten  in 

Jlelayog  wald  bei  Tegea  im  thalgrunde  nach  Mantineia  zu; 
vielleicht  bedeutet  jedoch  rtilayog  ursprünglich  „fläche", 
wie  lat  aequor. 

2yioTizag  hiess  ein  wald  in  Arkadien,  der  nach  Pausanias  aus- 
drücklicher angäbe  nicht  vom  waldesdunkel,  axovog,  den 
namen  hatte,  sondern  von  dem  in  diesem  wald  verehrten 
Zeus  2xoTiTag^  also  ganz  wie  die  bergnamen  "j4xQitag  2x0- 
Xshag  udevuatag  s.  o.  21,  267  von  götterbeinamen  stammten, 
St.  Byz.  nennt  den  wald  Sxoviva  und  lässt  ihn  von  Zeus 
SxoTLvag  benannt  sein.     Dagegen  wird  die 

naUamog  ovoiaaCofihrj  xwQa  Paus.  8,  36,  7  in  Südarkadien 
wohl  einen  schattigen  wald  bezeichnen:  TtaXioMog  schattig. 

26q(üv  ein  wald  bei  Kletor  in  Nordarkadien,  ist  nicht  sowohl 
„grabwald",  sondern  gehört  zu  ooQtavig-  khiii]  Tcakaid  bei 


Digitized  by 


Google 


232  A.  Fick 

Hesych.  Das  o  ist  dialektisch,  arkadisch,  für  a  in  oaQ(o- 
videg '  (nitgai  i])  ai  dva  nakaiorriva  7cexf)vviai  dgvsg  Hesych, 
offenbar  von  aiatjQa  oiaaQvla  „klaffe".  SoQiov  wird  die 
grundform  zu  aoQcavid  sein  und  wie  dieses  den  vor  alter  ge- 
borstenen bäum  bezeichnen;  es  reiht  sich  damit  der  wald- 
name  Sogtuv  an  die  collectiven  Jqvq  üsv^rj  ÜQivog  an. 

''j4kaog  „hain"  ist  gebildet  wie  oQüog  „wiese";  agaog  geht  auf 
den  Aorist  aquai  —  ftoviaai  Hesych  von  ägda)  „netze**, 
alaog  auf  den  entsprechenden  zufällig  nicht  erhaltenen 
Aorist  (alaai)  zu  aM-(aiVw);  es  kommt  fast  nur  in  den 
namen  heiliger  haine  vor.    So  in 

'Exdtfjg  aXaog  bei  Olbia,  auch  wohl  in 

Evfi€vovg  alaog  am  rothen  meere,   falls   so   zu   betonen  ist  vgl. 
Ev/nsvijg  ld(pqo{ditri)  Hesych ;  der  mannsname  wird  Evfiivrjg 
betont. 
Onchestos   heisst   in  U.  B  üoaidjjioy  aykady  ilkaog;   dem 

entsprechend 

lt4%ijL6viov  alaog  am  Thermodon  in  Phrygien,  von  *!A%^u¥  dem 
söhne  des  Manes, 

EvQvxvdsiov  hain  der  Eurykyde  in  Elis,  auch  zu 

KQaveior  hain  und  gymnasion  bei  Korinth  ist  vielleicht  äkaog 
zu  ergänzen;  Kgaveiov  wird  zu  XQavogy  mqdvua  „cornelle*' 
gehören. 

^'Alzig  hiess  der  heilige  hain  von  Olympia;  vielleicht  ■»  alaig 
zu  dXd{aivia\  das  freilich  nur  die  lexikographen  kennen 
z.  b.  Hesych  unter  aXaaa\  jedenfalls  mit  ixkaog  gleich- 
bedeutend, auch  wenn  man  es  mitsammt  akfia  hain  (bei 
Lykophron)  und  homerischem  av-aX%og  direkt  von  al-  — 
lat.  alere  ableitet. 

Aei^iiv  „wiese"  hiess  schlechtweg  eine  flur  bei  Hermion,   ver- 
muthlich  als  Schauplatz  des  rauhes  der  Persephone,  also 
als  ieqbg  Xetfidy. 
Im  homerischen 

l^aq>oÖ€k6g  lei^wv  steht  die  pflanze  für  den  von  ihr  bedeckten 
räum  und  Xsi^itiv  ist  apposition:  „der  asphodill  als  wiese, 
in  wiesenform",    vgl.  die  waldnamen  z/^Cg,  Ilemrj^  Ilqiyog. 

Der  "Aaiog  Xei^wv  am  Kaystros  ist,  wie  oben  gezeigt  wurde, 
von  aaig,  dem  vom  flusse  abgesetzten  fruchtbarem  schlämme 
benannt. 

KiJTtoi  „gärten",  hiessen  vororte  bei  Athen  und  Panormos,  etwa 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IV.  233 

wie  die  gartengemeinde  vor  Hannover  oder  die  kappesbauern 

bei  Köln. 
Jiovvaov  x^Ttoi  „Dionysos  gärten^'   gab   es   bei  Brasiai  in  La- 

konien,  zweifellos  ein  besondei*s  fruchtbarer  Jandstrich. 
KoQog  x^noi  in  Karien  waren  nach  Kag,  dem  ahnherrn  des 

Volks  benannt, 
Midew  %iJ7toL  „die  gärten  des  Midas"   lagen   bei  Edessa-Aigai 

am  Bermiosgebirge,   dem    alten    ursitz    der  Phryger    und 

ihres  Sagenkönigs. 

Einen  höchst  poetischen  namen  führte  ein  garten  des  königs 
Hieron  bei  Syrakus: 
Mv&oq  ,,das  märchen^'  ob  seiner  märchenhaften  herrlichkeit  (?), 

oder,  weniger  poetisch,  als  ein  für  gespräche  geeigneter  ort? 

Die  namen  für  heilige  statten,  göttem  und  heroen  geweihte 
räume  schliessen  sich  fast  durchweg  an  die  appellativa  Uqov 
und  rifievog,  neben  denen  noch  für  den  heroenkult  ^qiSiov, 
^vrj/aa  und  a^fia  in  betracht  kommen;  alaog  „hain"  wurde 
schon  oben  abgehandelt. 

Die  volle  bezeichnung  des  heiligtums   verbindet   eins   der 

genannten  allgemeinwörter  mit  dem  namen  des  verehrten  wesens 

im  genetiv  z.  b. 

l/änoXkwvog,  ^A^ifiidog^  Jloq  UQOVy  tifiepog; 

KaßeiQwv  t6  Uqov  u.  v.  a. 

Ethnika  werden  vom  compositum  gebildet:    der   bewohner 

eines  l^TtokJUovog  ^    ^log  ieqov  heisst   l^TtokXwvieQittjg,    Jiog- 

is^ittjg. 

Wenn,   wie   Herodot   berichtet,    das   heiligthum   des   Zeus 

OvQiog^  des  fahrwind  sendenden  Zeus  an  der  asiatischen  seite 

des  Bosporos  schlechtweg 

t6  ^IsQov  hiess,  so  ist  selbstverständlich  diese  Verkürzung  des 
vollen  namens  Jiog  Ovqlov  hq&v  nur  unter  den  näheren 
anwohnem  üblich  und  verständlich  gewesen,  ferner 
wohnende  mussten  wenigstens  ein  „to  naXovfjLBvov^^  hinzu- 
setzen. 
Vor  Syrakus  lag  ein  Tifievog  '^Tiollojvog,  welches  zu 

TßfÄByog  verkürzt,  dem  vororte  und  späteren  stadttheile  dem 
namen  Tifisrog  lieh.  Die  bewohner  hiessen  TefjieviTai  und 
ApoUon  selber  Tef^eviTyg  nach  der  läge  seines  heiligthums 

Beitrige  z.  kundo  d.  Indg.  spneben.    XXII.  16  ^^^^^^T^ 

Digitized  by  VjOOvLv: 


234  A.  Pick 

In  Phrygien   gab  es  eine  stadt  iv  Tefiivsif   wo   die  nähere 
bestimraung  von  tifievog  ebenfalls  weggelassen  und 
T€/ii€vog  dadurch  zum  eigennamen  erhoben  ist. 

Ein  ^Ayxiaov  ^vrj^a  befand  sich  in  Arkadien  beim  berge 
^Ayxiala;  ursprünglich  war  wohl  der  geist  dieses  berges  gemeint, 
die  Verbindung  mit  dem  troischen  beiden  war  aber  zu  ver- 
lockend, um  so  mehr,  als  das  benachbarte  Ka<pvac  an  Anchises 
vater  Kdnvg  erinnerte. 

Ein  Siyrjkov  fjLvfjfxa  „denkmal  des  schweigsamen*^  bei  Oropos 
bezog  man  auf  Narkissos,  und 
'luTtov  fiv^^a  bei  Sparta    bot   der  griechischen  lust  zum  fabu- 

liren,   wie  man  aus  Paus.   3,  20,  9  ersieht,    erwünschten 

anlass. 

Bei  Stenyklaros  lag  ein 
Kanqov  atj/tia;  der  name  wird  Paus.  4,  15,  8  „erklärt'*. 
Das  Kvvög  arj/aa   an   der  europäischen   seite   des  Hellespontos 

hiess  auf  grund  einer  fabel  auch  ^Exdlif]s  a^^a  und  wurde 

auch  schlechtweg 
t6  ^ijiia  genannt,  selbstverständlich  eine  Verkürzung  der  älteren 

vollen  bezeichnung. 
Ein  /JantvXov  fivijfia 

bei  Megalepolis   wurde  als   Station   des  religiösen  Orestes- 
dramas  gedeutet;   eine    sinnreiche  deutung  findet  sich  bei 

Bursian  2,  250. 
^AnoXlwvog  aiXai  gab  es  in  Karien,  nach  heiligen  säulen  hiessen 

auf  ungriechischem  boden 
"^HQaxliovg  GTTJkai,  später  auf  berge  gedeutet,  daher  'Ale^dvögov 

atrial   ein    berg   in  Sarmatien;    Aevxai  (jTfjlai   ist  Über- 
setzung des  einheimischen  namens  der  karischen  dingstätte. 

Ein  vereinzeltes  compositum  als  name  eines  heiligthums  ist 
rd'Oentov   das   heiligthum   der   erdgöttin  in  Sparta  Paus.   vgl. 

ü^aBTtTog. 

Die  gewöhnliche  benennung  von  heiligthümern  geschieht 
durch  adjective  auf  -tov,  -aiov^  welche  durch  weglassung  von 
iSQÖv^  Tiuevog^  riqtjiov  den  werth  von  Substantiven  und  eigen- 
namen erhalten.  Der  akzent  wird  hierbei  zurückgezogen: 
'EQjAaiov,  "^Hgalov  Ugovy  aber  ^'Eq^ioiov,  ^'Hqoiov  Hermes-,  Hera- 
heiligthum. 

So  bildet  man  von  götternamen: 
^Aihjvaiov^  'Avdxeiovy  ^^TtoXkioviov,  *Aa7ilif]7ri€i0Vy  ^Aq^Qodiaiov^ 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IV.  235 

Bsvöidetor,  Jtjfxi^xQiov,  Jiovvoiop,  ^'EQfiaiov,  "Hqaiov^  ^Hq>ai'' 
areiov,  Gevideiovy  ^idnxsiov,  KaßuQiov^  Kqoviov,  Movaeiov, 
Nvucpatov,  üaidviov  und  Haiwviov^  Ilaveiov,  IIoaBidiov 
und  rioaudioviov ,  Tlgofdi^d^stov ,  2a%vQL0Vy  (Üoißatov  in 
Sparta  von  der  Leukippide  OoißT). 

* ^QTBiiiüiov  weist  mit  seinem  a  auf  einstige  allgemein  griechi- 
sche flexion  mit  t  vgl.  ^Aq>QodiaLOv  zu  ^Aq>QodL%t}, 

Jlov  eigentlich  „Zeusheiligtum**  kommt  nur  als  name  von  Städten 
vor,  deren  Steph.  Byz.  sieben  aufzählt. 
Vom  genetiv  -etog  der  t-stämmen  bildet  man  auf  -eiov  in: 

^'laeiop,  N6/4ia€iov,  SeQaTceiov  neben  ^eqanUiov  (meist  ist  hier 
die  akzentuirung  -eiov  überliefert). 

MtjfCQiütov  heiligthum  der  göttermutter,  schliesst  sich  an  das  adj. 
(arjTQWiog  „mütterlich^*,   darnach  bildete  Lukian  Nvhtcjiov 
„tempel  der  nacht**. 
Von  götterbeinamen  sind  abgeleitet: 

'u^xayir^aiov  :  dxaxrjtd  Hermes,  Q€af4oq>6Qiov  :  d-eaf^ocpOQWj  Ka%a- 
ßdaiov  :  xaraßatrig  Zeus,  NixrjcpOQiov  :  viyit](p6Qog  Zeus, 
Athene,  Ilvgootpiov  in  Chalkis :  der  7cvQOoq>og  ist  Hephaistos 
oder  Prometheus. 

Von  ylavKWTtig  Athene  ist  rXavy,w7tiov^  von  Athene  Ilallrjvig : 
IlaXlijviov  gebildet,  das  heiligthum  der  vvfiqnxi  2q)Qayivideg 
hiess  2q)Q(xyidwv  (statt  ^cpqayixLdiov). 

IlavTO^idTQiov  ein   ort  auf  Kreta  war   gewiss  ursprünglich  ein 
heiligthum  der  Tta/ii/AiJTtJQ  yij. 
Geht  das  götterbeiwort  schon  auf  -lo  aus,   so  wird  -lo  im 

namen  des  heiligthums  nicht  wiederholt  : 

"^xtiov  :  Apollon^'-^^xTioc;,  ^u4(xdqL0v  in  Achaja  :  Zeus  ^^(xaQiog^ 
BovÖBLOv  in  Böotien  :  Athene  Bovdsta^  FaXd^LOv  in  Theben : 
Apollon  yaXd^iog^  revid-Xiov  bei  Argos  :  Zeus,  Poseidon 
ys^ed-ltog,  Faviaiov  bei  Lerne  :  Poseidon  yeviaiog^  Jelcpl- 
viov  :  Apollon  dehpiviog^  JrjXiov  :  Apollon  JriXtog^  QaaQtov : 
Apollon  Qedqtogj  Kdqvuov  :  Apollon  KoQveiog^  Krijaiov  auf 
Skyros  :  Zeus  xriyaiog,  Arjvatov  :  Dionysos  Xrivatog^  Ameiov : 
Apollon  XvTuiogy  ^OXvfXTtiov  neben  ^OXv/tiTtieiov  :  Zeus  *OXvjn- 
Tciog^  OvQiov  :  Zeus  ovQiog,  Tlvd^coy  :  Apollon  Dv&iog,  ^Yjccq- 
di^iov  auf  Lesbos  :  Zeus  vnEQÖe^iog,  Ov^iov  in  Elis  :  Zeus 
gm^Log, 
Ebenso  von  festnamen: 

Digitized  by  CjOOQIC 


236  A.  Fick 

Bovxdtwv   in  Aetolien  (Bursian  im  index):    BovnaTia   fest    im 

monat  Bovxariog  und 
STv^via  bei  Athen  vom  feste  der  atijvta. 

Wenn  der  gottesbeiname  zugleich  das  ethnikon  der  kult- 
Stätte  ist,  so  kann  der  name  des  heiligthums  auch  mit  diesem 
gleich  gesetzt  werden:  so  kann  z.  b.  ^^/nvxlaiov  als  „amykläi- 
sches^'  heiligthum,  ,,heiligthum  zu  Amyklai^S  oder  auch  als 
„heiligthum  des  amykläischen  gottes,  des  ^AnoXlmv  ^  Afivxkaiog 
verstanden  werden.  Ebenso  zweideutig  sind 
reQaiaTiOv  in  Arkadien :  FegaiaTiog  geraistisch,  Poseidon  regai- 

OTiog. 
Jidvfxaiov  :  ApoUon  Jidv^alog  zu  Jiävfia,  Ew.  Jidv^iaXog. 
^Elevalviov :  eleusinisches  heiligthum  oder  h.  der  Demeter  ^Elet)- 

aivia, 
KlaQiov:  Apollon  KlccQiog  zu  KXdqog  Ew.  KXaqiog, 
Aifivdiov:  Artemis  Aifiivaia  zu  Aifiyai  in  Sparta. 

Durch  -lycTto-  ist  abgeleitet: 
'ETiarrjaiov   heiligtum    der   Hekate   zu    Ephesos,    dagegen    wird 

'EQfiijaiov  (geschrieben  ^Eq/äioiov)  auf  der  taurischen  Cher- 

sones  nicht  von  ^EQfiijg   sondern    von   der   kürzung   eines 

mannesnamens,  wie  ^EQfir^aavÖQog^  ^EQ(.iriaidva^  ^EQiariailscjg 

abzuleiten  sein. 

Für  die  entstehung  der  ableitungen  auf  -lo-  aus  dem  dativ- 
lokativ  spricht  sehr  lebhaft 
jJuaioTijQiov  {„xaXovaiv  ^A&rjvriOL  zöv  vaov  tov  awz^Qog  z/£Os" 

Bekker  anecd.)  oflfenbar,  wie  auch  der  festname  Juawv^Qia 

aus  dem  dativ  Jil  aaniJQi  hervorgegangen. 

Sehr   deutlich    weist   ebenfalls   auf  den   dativ    der    etwas 
wunderliche  name 
Ilaidi^Tjv^  wie  das  gymnasion  zu  Sekyon  hiess,  als  dem  Herakles 

Ttaiöl  Ztjvog  geweiht  (?)  Paus.  2,  10,  1. 

Von  Heroen  sind  viele  heiligthümer  auf  -lov,  -eiov  benannt. 
So  sind  von  consonantischen  stammen   der  heroennamen  abge- 
leitet: 
^Ayrjvoqiov^  üokvxTOQiov ;  Aidvzeiov,  ^Axaitidweiov,  Aaoda^av- 

zeiovy   UallavTiov,    OoQßdvTstov;  MaQWP€iov^    Msfivoveioy 

fiv^ltiay    XuQwvBLOv;    TleloTCiov   in   Olympia;    EvQvadycaiop^ 

^HQdyiXsiov^  IlaXafÄijdeiov. 

Von  Stämmen  auf  -ev: 
'AxilleioVy  ^EQ€x^€ioVy  Qiqauovy  gewöhnlich  Otjaeiov  geschrieben, 


Digltized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  IV.  237 

Oivsiop,  —  Für  *^l(6iov  würde  man  '^kmiov  von  '^loievg 

erwarten. 

Von  Stämmen  auf  -o-: 
AiauLBiov^  ^AqyvvvLOVy  Bovfpdyiov^  Eixpoqßiov^  ^litnoXizBiov^  Me- 

XavircTtLOVj  MsveXdeiov,  Moxptov  (stadt),  Trjfxeviov. 

Für  ^Afiq>eiov  heiligthum  des  Amphios  zu  Theben  schreibt 
man  vielleicht  besser  ^  Afiquov  d.  i.  'Afapt-cor  oder  *Afi€pi-aiov 
von  ''Afiq>ig  ■«  *Afiq>lwK 

Originell  sind  gebildet 
ABiMOQiov  denkmal  der  Asd  utogai  zu  Athen  und 
^IrtnoxoQiop,  so  hiess  ebenda  ein  platz  Ttag  irtrcov  xal  xoQtjv, 

Zuweilen  mag  bei  diesen  namen  auf  -tov  auch  Tslxog  zu 
ergänzen  sein,  wie  bei  AlavxBiqv^  einer  festung  der  Athener  in 
der  Troas,  die  sie  nach  Aias,  den  sie  als  Salaminier  sich  an- 
eigneten, benannt  haben. 

Nach  heroisirten  und  vergötterten  menschen  sind  benannt: 
^AXe^aydqeiov  heroon  Alexander  d.  Gr.  bei  Teos. 
NixazoQeiov  (zifievog)  grabheiligthum   des  Seleukos  Nikator  in 

Seleukeia. 
IlvoXsfideiov  hlg.  des  Ptolemaios  zu  Rhodos,  und  aus  römischer 

zeit  z.  b. 
2eßäateiov  :=»  Augusteum  und  'AÖQiaveiov  tempel  des  Hadrian. 

Eigenthümlich  ist  die  form  der  ableitung  in 
^AftdvovQOv  heiligthum  der  Aphrodite  'A7ta%ovQog  im  Bosporus ; 

den  ausgang  bildet  der   festname  ^ArtaTovQia.     Aehnlich 

ist   dvdxtOQOv  Demeter-  oder  Dioskurentempel,    in   Phlius 

nach  Paus.  2,  14,  4  auch  eigenname  eines  heiligen  gebäudes; 

man  hätte  dvantogcov  erwartet. 

Das    einzige    appellativ    männlichen   geschlechts,    welches 
namen    für   geweihte   statten    hergiebt,    scheint  ßwfAÖg   ,,altar^ 
zu  sein. 
BcjfAog  ^A&rjväg  hiess  eine  insel  in  Aethiopien,  doch  wohl  nach 

einem  altar  auf  ihr?  oder  vergleichend? 

Nach  heroen  und  heroisirten  menschen  sind  benannt 
^AXt^dvdqov  ßm(.Loi  am  Tanais  in  Sarmaüen, 
OiXaivwv  ßwfÄoi   an  der  grenze  der  Kyrenaike  gegen  Karthago 

und  in  Arabien  und  Aethiopien  die 
Aeovtog  ßwfioiy  XaqifxoQxov  ß(Ofidg  und  ITvd'oXdov  (des  Argo- 
nauten?) av^lai  xal  ßcajuoL 

Bwfiog  ist  zu  ergänzen  bei 

Digitized  by  CjOOQIC 


238  A.  Fick     Altgriechische  Ortsnamen  IV. 

Falog   fyl^rjg   de   leQOV   ioTiv  6  räiog,    ^ninXriaiv  Evqvaviqvov^^ 

Paus.  7,  25,  13  bei  Aigai  in  Achaja. 

Ein  /alog  befand  sich  auch  in  Olympia  „^nrt  de  tm 
raiwi  xalov^isvwi  ßw^iög  ioTiv  en   avtwi  rijg  Paus.  5,  14,  10. 

Die  landschaft  Btofxol  in  Aetolien  wird  wohl  nicht  von 
„altären**  sondern  von  „stufen"  des  gebirgs  den  namen  haben, 
indem  ßto^ioq  in  der  alten  spräche  soviel  als  fial^ftiog  ist  vgl. 
Odyss.  Tj  \i)0  und  dazu  Schol.  ^'Of.ii]Qog  ßw^iovg  rag  ßdaeig  q>tjaiv. 

Zuweilen  wurde  eine  heilige  statte  auch  durch  den  namen 
des  daselbst  verehrten  wesens  bezeichnet, 

So  gab  es  bei  Megalepolis  ein  d'ecov  ieQOv  *  „xalovoi  de  nai 
avzdg  vag  x^^eag  xal  tjjv  x^^av  t^v  Tteqi  %b  leqbv  Maviag 
Paus.  8,  34,  1. 

Nahe  bei  Argos  lag  ein  xtoQiov  Mvaia  aal  JrjfitjTQog 
Mvolag  uqov  Paus.  2,  18,  3;  der  ort  hiess  nach  der  göttin  und 
nicht  umgekehrt,  auch  Artemis  wurde  bei  Sparta  als  Mvaia 
verehrt 

Auch  der  heros  konnte  dem  heroon  seinen  namen  leihen: 
^Ayafiijdrj  •  zofcog  negi  JIvqqov  zqg  ^ioßov  dno  l^yajiiridrjg  Tfjg 

MmaQog  StByz.    Zweifellos  gab   es   dort   ein    heroon    der 

Agamede. 
"Af.ivvLog  war  ein  ort  in  Bithynien  am  Bosporos,  mit  einem    he- 
roon des  Amykos,  der  dem  orte  den  namen  gegeben. 
MaiQa  in  Arkadien   hiess  so  nach  der  gottheroine  Maiqa^   vgl. 

Maigag  x^Qog  ebenfalls  in  Arkadien 

Auch  in  der  bekannten  inschrift  nqoYXeiöag  rode  aäf^a 
xenkijaerai  nvl.  erklärt  sich  der  nominativ  nach  demselben 
brauche:  „Prokleidas"  wird  dieses  denkmal  heissen;  man  wird 
anzunehmen  haben,  dass  die  inschrift  gestiftet  wurde,  als  der 
platz  bereits  den  namen  „Prokleidas"  führte.  Wenn  Vorgebirge 
und  eine  Stadt  2aQ7trjd(6v^  wenn  berg  und  stadt  TeXafiviv,  eine 
ebene  ^Alxifiediov  hiess,  so  erklärt  sich  das  nur  dadurch,  dass 
dort  ursprünglich  heiUgthümer  lagen,  deren  namen  in  der  auch 
uns  so  geläutigen  weise  —  St.  Paul,  St.  Peter  —  verkürzt 
wurden. 
Meran  im  februar  1896.  A.  Fick. 


Digitized  by 


Google 


Jous   J.  Mikkola     Baltische  etymologien.  239 

Baltische  etymologien. 

L 
1.    Lit.  blatvas,  d.  biet. 

Nesselmann  \Vb.  hat  6/ait?a6'  „nüchtern,  nicht  berauscht", 
blaivetis,  isstblaivelis  „nüchtern  werden;  sich  verziehen  (von  den 
wölken)",  Bezzenberger  B.  zur  geschichte  276  hiamus 
„nüchtern".  G eitler  Sitzungsber.  Wien.  ak.  bist.  ph.  cl.  CVHI 
377  führt  aus  Dowkont  blajwa  kaspina  „helles,  lichtes  Stirnband 
(der  braut)"  an  und  bemerkt  dazu,  dass  dies  blajwa  nicht  zu 
blaivas  „nüchtern"  gehöre,  sondern  es  sei  an  blaivytis:  dangüs 
blaivos  „der  himmel  erhellt  sich,  klärt  sich  auf**  zu  denken. 
Diese  bemerkung  ist  unnötig,  denn  die  bedeutungsentwicklung 
„hell,  licht":  „nüchtern"  (nicht  „benebelt")  ist  keine  unerhörte 
vgl.  lett.  skaidrs,  finn.  sdvä  „hell,  klar"  und  „nüchtern".  Das 
lit.  Wörterbuch  von  Mie?.inis  hat  blaiviis  „nüchtern,  himmelblau, 
blau"  („trzezwy,  umiarkowany,  niebieski,  bladomodry,  grana- 
towy").  Die  letztgenannte  form  ist  wohl  blaiviis  zu  accentuiren; 
blaivas^  mit  schleifendem  tone,  habe  ich  in  der  bedeutung 
„nüchtern"  aus  Polnisch-Litauen. 

Lit.  blaloas  gehört  zusammen  mit  germ.  *bliua-  „blei",  das 
seinen  namen  nach  seiner  bläulichen  färbe  hat,  Persson 
Wurzelerweit.  109,  173,  Noreen  Abriss  214,  so  auch  lit.  ävinas, 
slav.  svinbCb  „blei"  zu  gr.  xvavdg.  Das  Verhältnis  des  ^bhUiy^o-, 
*bhloiuo-  zu  germ.  ^blceua-,  lett.  blävs,  lat.  flatus  werde  ich  an 
anderem  orte  behandeln. 

2.    Lit.  kaükas. 

Lit.  kaükas  bedeutet  „ein  unterirdisch  männchen"  (M  i  e l c ke), 
„alraun,  ein  unterirdisches  kleines  männlein;  ein  ungetauft  ge- 
storbenes kind"  (Nesselmann),  „ein  zwerghafter  geist,  kobold, 
heinzelmännchen,  alraun;  ein  ungetauft  gestorbenes  kind"  (Kur- 
schat), „wampyr"  (Miezinis).  Geitler  Lit.  Studien  90  be- 
richtet, dass  der  gute  kaükas  glück  bringt.  Bezzenberger 
Lit.  forsch.  42,  63 f.  teilt  aus  verschiedenen  gegenden  Preussisch- 
Litauens  nachrichten  über  kaükas  mit.  Die  kauken  sind  kleine 
wesen  in  menschengestalt,  der  kaükas  bringt  seinem  besitzer 
kartoffeln,  getreide,   butter  u.  s.  w.,  weshalb  dort,  wo  sich  ein 


Digitized  by 


Google 


240  Joos.  J.  Mikkola 

kaükas  aufhält,  die  vorrätig  nie  alle  werden.  Damit  er  in  das 
haus,  in  das  er  gehört,  kommen  kann,  werden  Öffnungen  in 
beiden  giebeln  und  auch  in  den  kamraertüren  gemacht;  er  fliegt 
auch  durch  den  Schornstein  ein.  Zu  beachten  ist,  dass  er  mit 
guten  speisen  gefüttert  und  mit  eben  solchen  kleidern,  wie  sie 
der  mensch  trägt,  gekleidet  werden  muss;  von  den  verraten, 
auf  denen  er  ein  kreuz  findet,  kann  er  nichts  anrühren  und 
wegtragen.  Die  kauken  sind  sterblich.  Bei  Dauksza  (Wolter, 
Katichizis«  DaukSi  XX  f.)  werden  die  kauken  unter  anderen 
bösen  geistern  {^^kauküs  ir  kitüs  biefjus*^)  angeführt;  auch  nach 
den  mitteilungen  Wolters  Katich.  84 f.  ist  hiükas  „diener  des 
unreinen  geistes".  Er  erscheint  bald  in  der  gestalt  einer  eule, 
bald  als  feuriger  drache,  bisweilen  auch  in  der  gestalt  einer 
katze.  Die  kauken  bringen  geld  und  Vorräte;  sie  sind  zweierlei, 
gute  und  böse.  So  erzählt  man  auch  nach  6 eitler  a.  a.  o. 
bei  Memel  von  einem  guten  und  von  einem  nackten  kaÜkas. 
Nach  einer  mitteilung  bei  Bezzenberger  Lit.  forsch.  64  sind 
y^aÜvars,  kaüks  und  pükys  im  gründe  genommen  dasselbe'S  vgl. 
Wolter  a.  a.  o.  Seine  hauptrolle  spielt  also  kaükas  als  haus- 
geist,  kobold  und  zwar  meist  als  ein  guter  geist.  Er  ist  auch 
bis  zu  den  kleinsten  zügen  identisch  mit  den  kobolden  und 
alraunen  der  deutschen  ^).  Die  erzählung,  dass  der  kaükas  aus 
dem  ei  eines  siebenjährigen  hahnes  oder  aus  einer  eberhode  er- 
zeugt wird  (Bezzenberger  a.a. o.),  ist,  wie B.  Lit. forsch.  61,  a.  3 
bemerkt,  späteren  Ursprunges  und  rührt  von  der  basiliskenfabel 
her.  —  Im  Preuss.  begegnet  uns  cawx  „teufel"  (Vocab.). 

Wir  haben  es  hier  unzweifelhaft  mit  spuren  uralten  seelen- 
glaubens  zu  tun,  denn  kaükas  ist  ursprünglich  nichts  anderes 
als  Seele.  lAi,  kaükas  setzt  idg.  *koyko-  voraus;  ein  schwach- 
stufiger f-stamm  ^kuki-  ergibt  sich  aus  dem  germ.  *hug\.^  vgl. 
got.  htigs,  as.  hugij  an.  hugr  „sinn,  seele'^  Das  norw.  hat  auch 
haug  (»  hug)  mit  ablaut  ou  wie  im  Lit  Im  An.  hat  hugr  auch 
mythologische  bedeutung.  „Gleichwie  nach  nordischem  glauben 
Odins  seele  den  körper  verlässt  und  als  rabe  Huginn  über  alle 
weiten  fliegt,  so  verlässt  auch  der   menschliche  hugr  den  leib 


*)  Lit.  pühys  (Bezzenberger),  pukis  (Geitler)  ist  wahrscheinlich  aus 
dem  lett  entlehnt.  Lett.  pükis  wieder  ist,  wie  seine  unlettische  form 
zeigt,  fremden  und  zwar  niederdeutschen  Ursprunges,  vgl.  poock,  engl. 
puek,  schwed.  puke,  dän.  huspuke^  s.  Mogk  Paul's  gmndr.  I,  1034. 


Digitized  by 


Google 


Baltische  ctymologicn.  241 

und  erscheint  bald  in  dieser,  bald  in  jener  gestalt,  als  bär, 
adler,  wolf,  fuchs  u.  dgl.'*  Mogk  Paul's  gr.  1  1017.  Dieselbe 
mythologische  Vorstellung  kommt  auch  in  einem  germ.  lehnworte 
im  Finnischen  zum  Vorschein;  finn.  huunpuremat  bedeutet 
„kleine  hautflecken,  die  besonders  nach  dem  tode  eines  nahen 
verwandten  sich  zeigen  sollen^'.  Das  finn.  wort  ist  von  purema 
„biss^^  und  huun'-y  gen.  von  huu,  zusammengesetzt,  also  „biss  des 
huu^^.  Lönnrot  Finskt-  n.  lex.  führt  auch  finn.  husv.  „gespenst'^ 
an.  Vgl.  hierzu  norw.  hug,  hau  „Forleber;  Kben,  Krillen  isoer 
i  Nassen;  ifelge  Folketroen  en  Virkning  af  en  Andens  interesse- 
rede Tanke  paa  En  eller  voldt  af  hans  Forlober",  hugbit,  huge- 
beety  hoogbeetty  koobett  „Vsemmelse,  Kvalme;  et  Anfald  af  Ildebe- 
findende,  hvorved  en  skarp  Vaedske  samler  sig  i  Munden^',  „i 
Nordland  varsler  „Hugbit"  Gjsester,  ligesom  „Hug,  Hau'S  s.  die 
Wörterbücher  von  Aasen  und  Ross. 

Zu  der  behandelten  sippe  gehört  wohl  auch  russ.  skuka 
aus  sbkuka  „lange weile^^ 

Von  den  dem  Germ,  und  Balt.  gemeinsamen  auf  die  mytho- 
logie  bezüglichen  Wörtern  sei  noch  erwähnt  got.  alhsy  ahd.  cdaJi, 
ae.  ealh  „tempel",  das  mit  lit  alkaa,  alka,  elkas  „heiliger  hain; 
stelle  auf  einem  hügel,  wo  man  früher  opfer  verrichtet  hat; 
götze'S  lett.  elks  „götze"  zusammenzustellen  ist,  wie  auch  schon 
Wolter  Kat  DaukSi  67,  obgleich  mit  einigem  bedenken,  getan. 

Ich  stelle  auch  an.  alfr,  ae.  celf,  d.  alp,  df  zu  lett.  elpe 
„athem,  luftschöpfen".  Die  ursprüngliche  bedeutung  des  germ. 
Wortes  ist  damit  „athem,  seele,  geist". 

3.     Lit.  mesä  „fleisch". 

Lit.  mesä  gilt  nunmehr  als  lehnwort  aus  russ.  tnjdso.  Nach 
preuss.  mensäy  lett.  mVsa  würde  man  lit.  *in^sä  erwarten,  vgl. 
präs.  sk^stü  zu  skendaü.  Hätte  aber  lit.  *mp^ä  bestanden,  so 
ist  es  unbegreiflich,  warum  man  ein  so  nahe  anklingendes  wort 
wort  wie  russ.  mjdso  an  dessen  statt  entlehnt  hätte.  Ausserdem 
würde  man  aus  russ.  mjdso  nicht  lit.  mesa,  sondern  etwa  *tne8as 
erwarten,  vgl.  die  behandlung  der  slav.  neutra  auf  -o  in  lit. 
bliüdas,  mUstaSy  mmlas,  muttas,  pycas  aus  russ.  bzw.  poln. 
bljüdOy  miasto,  mylo,  myto,  pivo.  Dagegen  spricht  scheinbar  lit. 
peklä  „hölle",  das  Brückner  Litu-sl.  stud.  117  aus  weissr. 
peklo,  kleinr.  peHö  herleitet.    Das  lit.  wort  stammt  aber  wie  die 


Digitized  by 


Google 


242  Joos.  J.  Mikküla 

meisten  slavismen  der  lit.  kircheiispra(the  aus  dem  Polnischen, 
wo  piekio  sehr  oft  in  der  mehrzahl  gebraucht  wird;  lit.  pekUi 
kann  also  unmittelbar  auf  poln.  pl.  pieki(t  zurückgehen.  Ausser- 
dem hat  hier  anlehnung  an  die  einheimischen  wörter  auf  -kle 
stattgefunden,  denn  es  heisst  auch  pekle  (Bezzenberger  Boitr. 
z.  ges.  313,  so  auch  lett.  pekle.  Ebenso  ist  möglich,  dass  lit. 
vnlaknä  „fasern  des  flachses  oder  hanfes**  aus  der  mehrzahl  des 
kleinr.  roloknö  entlehnt  worden  ist  Nicht  volkstümliche  lehn- 
wörter  brosfwa  „brüderschaft"  aus  poln.  bractwo  (Brückner 
Lit.  sl.  stud.  74)  kommen  nicht  in  betracht. 

Wenn  nun  mesä  ein  echt  litauisches  wort  ist,  wie  verhält 
es  sich  denn  zu  preuss.  mensä^  lett.  mVsa  [aus  *mensd^)\?  Erstens 
kann  die  preuss.-lett.  urform  *mensd  nicht  mit  got.  mimz,  aind. 
mämsd'  gleichgestellt  werden,  denn  dem  got.  mimz  würde  halt. 
*memsd  entsprechen.  Balt.  ^memsa  aber  würde  sowohl  im 
Preuss.  und  Lit.  als  auch  im  Lett.  nur  *mem8ä,  ergeben, 
denn  in  ist  in  allen  balt.  sprachen  vor  dentalen  erhalten, 
vgl.  preuss.  camstian,  lit.  tamsüs,  lett.  tu'mSs,  wogegen  lit.  zqsls, 
lett.  zü'ss,  weil  hier  -ws-,  Slav.  tn^o  kann  sowohl  aus  idg. 
*men80-  als  aus  ^memso-  entstanden  sein.  Wir  haben  es  also 
mit  ^memso'  und  *mensO'  zu  tun.  Dazu  kommen  noch  formen 
ohne  nasal  vor  s.  So  haben  wir  erst  lit.  mesä.  Formen  ohne 
nasal  vor  s  sind  weiter  gr.  firjviy^  „haut*'  aus  *firjav',  aind.  mäs 
(vgl.  J.  Schmidt  KZ.  XXVI  340,  Streitberg  IF.  III  156) 
und  poln.  miazdra  (aus  *mezdra)  „häutchen**,  miezdrzyd,  öech. 
mizdriti  (beide  aus  *mezdrHi)  „ausfleischen**,  die  sich  ebenso 
zu  lit.  mesä  verhalten,  wie  asl.  m^zdra,  öech.  mdzdra  (aus 
m^zdra)  zu  asl.  w^o,  poln.  mi^so,  Miklosich  EtWb.  189  hält 
poln.  miazdra  für  entlehnung  aus  dem  Russ.  Dies  ist  aber  sehr 
unwahrscheinlich,  da  auch  das  Cech.  *mizdriti  aus  mezdr-  hat. 
Auch  kleinruss.  nizdra  für  *mizdra  ist  aus  *mSzdra,  Eine 
andere  ablautstufe  erscheint  in  got.  mammö  aus  mazinon-.  Die 
formen  *memä  und  mesä  stehen  zu  einander  etwa  in  demselben 
Verhältnis,  wie  lit.  vandü  zu  slav.  vodd:  in  den  ersten  ist  n  in- 
figirt  worden. 

Bekanntlich  wechselt  suffixales  m  mit  n  in  einigen  Wörtern, 
s.  Noreen  Abriss   198  f.     Wir  setzen  idg.   mesm- :  mesn-  mit 

^)  Ist  ein  zweisilbiges  wort  oxytonirt  gewesen,  so  bekommt  seine 
erste  silbe  im  Lett.  gestossenen  ton,  z.  b.  rü^ka,  ga'ha  :  lit.  ranka,  galm. 


Digitized  by 


Google 


Baltische  etyniologien.  243 

konsonantischem  m,  n  >)  an,  und  mit  infigirtem  nasal  ^rnems-, 
me?tS'.  Nun  spricht  das  altindische  und  griechische  dafür,  dass 
unser  wort  ursprünglich  konsonantischer  stamm  gewesen.  Nach 
ausfall  des  konsonantischen  nasales  und  dehnung  des  vokales 
ist  *mcs  (aind.  mos)  aus  *mesm,  *mesn  entstanden. 

Weiter  wechseln,  wie  bekannt,  n  und  r  in  einigen  ur- 
sprünglich neutralen  Substantiven ;  sogar  ein  Wechsel  r:n:  m 
tritt  uns  in  aind.  udhas:udhn(ts:  slav.  vym^  (aus  ^vydmen) 
entgegen.  So  kann  slav.  *mezdra  aus  demselben  paradigma 
wie  *mesn'  mesm'  enstanden  sein.  Slav.  m^zdra,  lat.  mernbrum, 
air.  mir  sind  kontaminationsbildungen.  In  den  formen  der  behan- 
delten sippe  die  ein  stimmloses  s  enthalten^  ist  dies  aus  ss  ent- 
standen: ursprüngl.  m^ss-  mesfsj-;  dies  hängt  am  ende  mit  der 
Wurzel  med  „messen,  zuteilen"  zusammen;  zur  bedeutungsent- 
wicklung  vgl.  finn.  osa  „teil":  est.  oza  „fleisch".  Bei  den 
formen  mit  zd  (slav.  me^zdra,  mezdra,  lat.  membrum)  müssen 
wir  von  med-d-,  wovon  mezd-,  ausgehen.  Hierzu  vgl.  fälle  wie 
got.  mizdö  :  as.  meda  (Noreen,  Abriss  190),  lit.  barzdä,  lett. 
barda^  preuss.  bordus,  slav.  *borda,  germ.  barda-,  lit.  veizdeti : 
vydas,  asl.  grozd^  „Weintraube":  poln.  grono  (aus  *grodno). 
Die  zu  mess-,  m€8(s)'  und  mezd-  gebildeten  formen  sind  zu 
vergleichen  mit  formen  wie  lat.  nasm,  lit.  nösis,  slav.  nosh,  lit. 
nasral  u.  s.  w.  einerseits,  und  andererseits  mit  formen  wie  slav. 
nozdri,  lat.  näres  (aus  *nazdres,  wie  membrum  aus  *memzdro-). 
Das  primäre  nod-,  zu  welchem  noss-,  nös(s)  und  nozd-  gebildet 
sind,  erkenne  ich  in  an.  naddr  (aus  *nazdas)  „stift,  pfeil",  ur- 
sprünglich wohl  „spitze",  und  an.  nadr,  d.  naUer,  so  nach 
ihrer  schnauze  genannt,  vgl.  schwed.  snok  „schnake"  und 
„schnauze".  Nach  meinem  dafürhalten  ist  lit.  nasral  nicht  auf 
eine  linie  mit  slav.  nozdri  zu  stellen,  denn  sonst  wäre  auch  im 
Lit.  *nazdrat  zu  erwarten. 


^)  Im  anschluss  an  Joh.  Schmidt  glaube  ich  nicht  an  die  existenz 
der  sonantischen  /,  m,  n,  r  in  der  indogerm.  ursprache ;  ich  hoffe  noch  auf 
diese  frage  zurückkommen  zu  können.  Der  Wechsel  zwischen  m  und  n 
ist  wahrscheinlich  aus  -mri'  zu  erklären,  vgl.  die  ausführungen  J.  S  ch m i  d  ts 
in  seiner  „Kritik  der  sonantentheorie". 


Digitized  by 


Google 


244  Jods.  J.  Mikkola 

4.     Lit.  meclis  „bäum,  holz",  an.  meidr. 

kw^meidr  „baumstamm;  stock,  stange;  Schlittenkufe"  wird 
mit  aind.  methi§  „pfeiler,  pfosten"  zusammengestellt  (so  noch 
Fick  Wb.*  I  510).  Es  liegt  aber  näher  an  meiär  mit  lit.  medis 
zusammenzustellen.  Zu  gründe  liegt  eine  mehrsilbige  base 
*meiedh'iO'.  Die  lit.  form  weist  auf  ^tniedhio-,  woraus  natür- 
lich *media',  die  an.  form  auf  ^moidhio-  hin.  —  Aind.  methi^ 
gehört  zusammen  mit  lat.  meta,  lett.  wits  „pfähl",  met  „ein- 
pfählen", alles  zur  zweisilbigen  base  meiß-,  s.  Fick  a.  a.  o. 

Zu  derselben  sippe  gehören  wohl  auch  an.  meiss,  ahd. 
meissa  „holzgerät  zum  tragen  auf  dem  rücken"  und  ahd.  mea^, 
got.  mes  „tisch";  die  z\^rei  letzteren  formen  aus  ^mies-;  anders 
Liden  PBrB.  XV  512 f.,  Noreen  Abriss  192.  An  einem  an- 
deren orte  bei  der  behandlung  der  zweisilbigen  basen  werde  ich 
nachweisen,  dass  das  urgerm.  geschlossene  e  aus  vorgerm.  ie 
entstanden  ist;  ebenso  ist  das  aus  ie,  wahrscheinlich  schon 
vorgermanisch,  entstandene  ii^  woraus  dann  geschlossenes  f,  im 
Got.  vor  r  nicht  in  e  übergegangen:  got.  hiru 

5.    Lit.  radästai  „rosenstrauch". 

Bezzenberger  Beitr.  z. ges.  318  führt  radaßäs  (radästai''^) 
„dornen,  hecke"  an.  Das  wort  ist  allgemein  gebraucht  in  Süd- 
Litauen  (ich  habe  es  aus  den  kreisen  Kalwaria  und  Seiny  im 
gouv.  Suwalki)  und  heisst  dort  radästai  „rosenstrauch**.  Ich 
stelle  es  zusammen  mit  gr.  ^odov,  das  man  unnötigerweise  für 
ein  orientalisches  lehnwort  hält.  Weiter  besteht  Verwandtschaft 
mit  got.  waüris,  gr.  ^ddi^  u.  s.  w.  Lat.  rosa  steht  für  ^ybrod-s-ä; 
die  hochstufe  desselben  Suffixes  haben  wir  in  lit.  radas-  vor 
dem  secundären  -ta-,  also  beide  erweiterte  s-stämme. 

G.     Lit.  lokySy  preuss.  clokis  „bär". 

Preuss.  clokis  kommt  im  Elbinger  Vokabular  vor.  Lit. 
lokys,  lett.  lazis  weichen  im  anlaut  ab.  Es  ist  höchst  unwahr- 
scheinlich den  anlaut  cl-  des  preuss.  wertes  als  Schreibfehler  zu 
betrachten.  Zu  beachten  ist,  dass  im  dialekt  des  Vokabulars 
die  Verbindung  tl,  die  in  Enchir.  noch  erhalten  ist,  in  H  über- 
gegangen ist:  Ench.  sentliuns:  Vokab.  piuclan.  So  können  wir 
auch  Hlokis    als    die    ursprüngliche   form    ansetzen.    Die  ver- 


Digitized  by 


Google 


Baltische  etymologien.  245 

binduDg  fl  wurde  im  Lit.  und  Lett.  im  inlaut  in  kl-  gewandelt, 
im  anlaut  ging  aber  t  verloren,  so  wurden  Hlukio-,  *piüttn-  zu  lit. 
lokys,  jnüklas.  —  Etymologisch  stelle  ich  *iloh'$  als  Schwund- 
stufe zu  lit.  taUkas  „erwachsenes  slav.  tde^, 

7.    Lit.  gysla  „ader"  und  die  behandlung  der  Verbindungen  in, 
un,  im,  um  im  Slavischen. 

Lit.  gysla,  gyd^  kann  nicht  eine  ursprüngliche  form  sein, 
weil  idg.  8  nach  gestossen  betonten  i  und  u  im  Litauischen  «f 
wird,  PedersenIFV78.  In  der  tat  ist  auch  hochlit^jys/a  aus 
*ginslä  entstanden  und  sollte  also  ^j'^/a  geschrieben  werden.  In 
niederlit.  dialekten  heisst  esgimla  mit  gestossenem  ton,  Jaunis 
Opisanie  Rossienskago  ujezda  s.  40  (aus  Pamjatnaja  knizka  Ko- 
venskoi  gub.,  Kowno  1893).  Das  bedenken  Leskiens  Bildung 
des  nom.  305  gegen  die  bei  Wotonczewski  vorkommende  Schrei- 
bung ginsla  ist  also  unbegründet.  Auch  lett.  dzVda,  dzi'sle 
kann  gut  auf  *g\nslä  zurückgehen,  weil  in  immer  im  Lett  %  er- 
giebt.  Leskien  a.  a.  o.  stützt  sich  auf  preuss.  gislo  (in  petie- 
gislo)  des  Elb.  Vokab.  Das  wort  ist  einmal  belegt.  Im  Voca- 
bular  ist  aber  der  nasal  oft  nur  durch  einen  feinen  strich  an- 
gedeutet worden,  Berneker  Preuss.  spräche  246.  Weil  nun, 
wie  Nesselmann  erwiesen,  das  Vocabular  eine  abschrift  ist,  so 
hat  es  ja  sehr  leicht  geschehen  können,  dass  der  abschreiber 
den  nasal  andeutenden  strich  versäumt  hat.  So  ist  die  preuss. 
form  ohne  weitere  beweiskraft  Was  wieder  slav.  zila  betrifft, 
so  kann  es  nicht  aus  *zisla,  *gl$lä  erklärt  werden,  weil  im  Sla- 
vischen s  vor  l  wie  auch  vor  m,  n  geblieben  ist,  z.  b.  asl.  ka- 
iljati  aus  *ka8ljati,  basnn^  jesmh,  Pedersen  IF  V.  66—69.  Aus 
^gislä  könnte  nur  *zixla  werden.  Freilich  behauptet  Pedersen 
IF  V.  69  ff.,  dass  %  ^^  ^^^  Verbindungen  xh  X^y  t^y  ^ie  nach 
i,  u,  r,  k,  q  aus  sl,  sm,  sn  entstanden  sind,  schwinde.  Ich 
kann  dieser  behauptung  nicht  zustimmen,  denn  wir  finden  ja 
in  der  tat  solche  formen  wie  ruxlo,  uin>xh,  natruxUth  dhxnc^ti, 
maxntfti,  8nxfneni>  u.  a.,  s.  Pedersen  a.  a.  o.  Alle  sie  einfach 
als  analogiebildungen  zu  erklären,  ist  nur  ein  notbehelf.  Pe- 
dersen ist  zu  seiner  behauptung  dadurch  gekommen,  dass  er 
slav.  luna  durch  die  Zwischenstufe  *Iuxnä  aus  idg.  Ho^ksnä 
(preuss.  latLxnos)  leitet;  ebenso  erklärt  er  slav.  *6hrm  über 
^öbrxm  aus  *kir8nO'  (preuss.  kirsnan).  Der  gang  der  entwicklung 


Digitized  by 


Google 


246  Joos.  J.  Mikkola 

scheint  jedoch  ein  anderer  gewesen  zu  sein.  Steht  idg.  s 
zwischen  zwei  konsonanten,  von  welchen  der  letzte 
Z,  n,  r  ist;  so  ist  8  schon  vorslavisch  ausgefallen:  also 
*gln8lä' :  *g\nla :  züa^  Houksnä  :  *loitkna :  luna,  ^kirsno- :  *kirno : 
*dbrm.  Die  nach  ausfall  von  8  entstandene  form  *loi^kna  hätte 
nicht  slav.  *lukna  geben  müssen,  denn  vor  n  verschwinden  alle 
verschlusslaute,  wahrscheinlich  durch  Vermittlung  der  assimila- 
tion  zu  nn.  So  haben  wir  asl.  lono  „sinus,  testiculus",  lona 
„pudenda'S  öech.  lüno  „schooss^S  poln.  lono  „schooss,  scham- 
glied^S  ka§.  hno  „matterleib,  schooss,  armvoU'S  kleinr.  lona 
„sinus",  weissr.  loni  „armvoU",  russ.  lono  „schooss"  —  als  die 
erste  bedeutung  ergibt  sich  „biegung,  krümmung"  —  aus  Hokno-, 
von  der  wurzel  /et-  „biegen".  Vorslav.  lokno-  stellt  sich  gut 
zu  gr.  iaxcfyjj,  IcnidvTj  und  lat.  lanx,  mit  infigirtem  w,  Prell- 
witz  EtWb.  179.  Wo  k  vor  n  geblieben  ist,  haben  wir  ent- 
weder mit  'kön-j  nicht  -ftw-,  wie  in  *okbno,  *tolkbno,  vgl.  die 
alten  slav.  lehn  Wörter  im  Finn.:  akkuna,  talkkuna  {u  für  *,  s. 
verf.  Berührungen  zwischen  westfinn.  u.  sl.  sprachen  40),  oder 
mit  analogiebildungen  zu  tun.  Mit  Sobolevskj  Zumalü  min. 
narodn.  prosveSöenija  1895,  V.  84  f.  setze  ich  *dvinqii,  nicht 
dvignqfi  als  die  lautgesetzliche  urslav.  form  an,  vgl.  russ.  dvi- 
nuth  zu  dvigath,  tronuth  zu  trogatt.  Über  die  behandlung  der 
übrigen  verschlusslaute  vor  n  s.  Leskien  Handbuch^  49. 

Wenn  nun  zila  nicht  aus  *gislä  hat  entstehen  können,  so 
muss  auch  die  Zusammenstellung  mit  ahd.  geiscda,  an.  geisl  auf- 
gegeben werden.  Balt.-slav.  *glnsla  kann  aber  gut  zu  lat.  vena 
(aus  *g^en8nä)  gestellt  werden  (der  suffixwechsel  ist  derselbe 
wie  bei  schwed.  äril:  an.  arenn  „erhöhung,  herd",  ahd.  arin 
„altar,  fussboden"  aus  *a2il-:  *azin'^  Noreen  abriss  193,  und 
lit.  adä  „fussboden'*).  Aus  dem  Germanischen  ziehe  ich  hierher 
an.  kvisl  „zweig,  Verzweigung"  aus  ^kvinslöj  vgl.  auch  lit.  geneti 
„ästein".  Über  kvül  und  kvistr  mehr  bei  einer  anderen  ge- 
legenheit. 

Dass  slav.  i  wie  auch  y  in  einigen  fällen  aus  -in-,  -un- 
entstanden  sind,  haben  schon  Fortunatov  Archiv  f.  sl.  ph. 
XI  572  und  Brugmann  Grundriss  I  188  bemerkt;  es  sind 
aber  nur  die  gestossen  betonten  In,  ün,  die  slav.  i,  y 
geben.  So  entspricht  dem  lit.  g(sla  (aus  glnsla)  slav.  zila  (aus 
vorslav.  '*ghila),   lit.  Inkstas :  slav.  isto  i) ,   lit.  vinkäna   „ulmus 

')  An.  eista  ^^teBtikel"  ist  aus  0|-  („ei^')+sto,  vgl.  nau^st. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Baltische  etymologien.  247 

campestris":  slav.  visnja  aus  *vtsfija  „kirschbaum".  Das  letzt- 
genaonte  beispiel  widerspricht  nur  scheiubar  meiner  behauptung, 
dass  8  zwischen  konsonanten,  von  welchen  der  letzte  l,  n,  r 
ist,  schon  vorslavisch  ausfällt.  Im  lit.  wort  ist  der  erste  teil 
mnk'  aus  ^ving-  vor  dem  suffix  -sna  entstanden;  s  ist  nach  k 
in  Ä  übergegangen.  Diesem  *ving-  entspricht  aber  slav.  *v^z^ 
(poln.  iviqz,  russ.  vjazh  u.  s.  w.)  „rüsterbaum",  also  einer  von 
den  nicht  seltenen  fällen,  wo  der  gutturale  und  palatale  ver- 
schlusslaut zwischen  den  halt,  und  slav.  «prachen  wechseln, 
wie  slav.  gc^h:  lit.  zqsls  oder  slav.  slyäati:  lit.  klausyti  u.  a. 
Während  also  lit.  vltikärm  für  *vink8na  {*vlngsnä)  steht,  weist  slav. 
visnja  auf  *fnnlcstixä,  woraus  schon  vorslav.  *vinJcniä  hin.  Natür- 
lich hätte  auch  -Jcs-  slav.  8  geben  müssen,  ich  glaube  aber 
nachgewiesen  zu  haben,  dass  hier  ausfall  von  s  angenommen 
werden  muss.  Weitere  beispiele  für  slav.  i  aus  In  sind  das 
slav.  suffix  ig^,  -iga  aus  *4ng0',  lit.  -inga-:  asl.  jang^  „cili- 
cium",  russ.  jariga  „grobes  kleid"  zu  jar-ina  „lana**,  russ. 
jarka  ,;lamm**,  vgl.  lit.  4rlnga8  „trächtig  (vom  schaf)"  zu  erctö 
„lamm",  hat8\nga8  „schrecklich  *  u.  a.,  und  acc.  pl.  -iws  von 
den  i-stämmen:  asl.  noäti,  lit.  naktts  aus  *naktin8,  preuss. 
ackins.  Hierher  gehört  auch  slav.  im^  aus  *lnmen'  (preuss. 
emmens  aus  *enmen8  hat  anderen  ablaut);  der  stosston  auf  -in 
ist  hier  eine  folge  der  elidirung  des  nach  der  tonsilbe  stehenden 
vokales,  vgl.  gr.  ovopia.  So  auch  khiijiga  „buch"  aus  *khvßnga; 
poln.  ksi^ga  ist  aus  *k7ijqga  und  hat  andere  ablautstufe  -ew-. 

Wir  werden  noch  einige  fälle  von  einer  dem  Slavischen 
eigentümlichen  metathese  berühren.  Dem  lit  volunge,  lett. 
välüdze  „pfingstvogel ,  oriolus  galbula"  aus  *völange  (vergl.  lit. 
ungurys:  preuss.  angurgis)  entspricht  russ.  ivolga  aus  *h)blga. 
Dies  ist  weiter  aus  *lnvilgä,  d.  h.  der  nasal  steht  im  baltischen 
in  der  mitte  des  wertes,  im  Slavischen  im  anlaute.  Cech.  vlha, 
poln.  mlga  werden  weiter  unten  zur  besprechung  kommen.  Die 
Suffixe  'Ung-,  -ang-  werden  unter  dem  wortakzent  gestossen  be- 
tont, vgl.  meälüngis  „krampf",  zabdngctö  „fallstrick".  Im  Baltisch- 
slavischen  wechseln  aber  in:  un,  wie  auch  il:  ul,  ir:  ur.  Dem 
vorslav.  *hivilgä  würde  so  lit.  *vtllnga  entsprechen;  in  der  tat 
kennt  das  lit.  auch  eine  paroxytonirte  form  väliinge,  Bezzen- 
berger  Lit.  Forsch.  200.  Bei  der  methatese  ist  die  silbe 
'in-  versetzt  worden  Ebenso  ist  slav.  igla  „nadel,  dorn" 
mit  lit.  gelütm,  lett.  dzelün8  „stachel",  gr.  ßelovrj  „nadel"  zu- 


Digitized  by 


Google 


248  Joos.  J.  Mikkola. 

samraenzustellen  ^).  Einige  von  den  auf  t  anlautenden  formen 
des  slav.  Wortes  sind  aus  *ingl-  mit  anfangsbetonung ;  über  die 
anderen  formen  gla,  *ßffla  s.  unten. 

Ebenso  wird  ün  im  slav.  zu  y.  Beispiele  sind:  lit.  lünkas: 
slav.  lyko  „bast",  slav.  (russ.)  präfix  t?y-  „aus"  aus  *pä«-,  vgl. 
vzm  „hinaus",  vysh  „höhe",  vyäe  „oben,  hoch"  aus  *ün8-,  vgl. 
preuss.  unsaij  unsei  „auf  ^  im  ablaut  zu  enmi,  wenn  dies  nicht 
ein  druckfehler  für  unsai  ist.  Die  gestossene  betonung  in  dem 
letztgenannten  worte  erfolgt  daraus,  dass  es  zu  einer  zweisilbigen 
base,  vgl.  gr.  dvd  *),  gebildet  ist.  Zu  halt  *ün8a'  gehört  viel- 
leicht auch  au.  dsis  „bergrücken",  aus  ^amas^  und  got  an8^  an. 
ds8  „balken",  eigentlich  „der  oberste  balken  im  dache",  d. 
anabaum,  ensbaum  „asser  jugalis".  Ausserdem  ist  eine  aus 
vokal  -f  nasal  bestehende  silbe  im  Urslav.,  unter  dem  wort- 
akzent  gestossen  betont  worden,  und  zwar  infolge  der  vom  fol- 
genden s  hervorgerufenen  vokaldehnung,  vgl.  Leskien  Hand- 
buch «19,  Streitberg  IF  III  148  ff. 


1}    Dieselbe    zuBammenstellung    hat    auch    mein    freund    H olger 
Pedersen  gemacht  (briefliche  mitteilnng).  2}  Hierher  gehört  wahr- 

scheinlich auch  lit.  anta'  (lat.  ante),  in  einigen  Ortsnamen  erhalten,  die 
ich  nur  in  polonisirten  formen  kenne:  Antokol  bei  Wilno  und  im  Kai- 
warischen  kreise  (litauisch  wahrscheinlich  Antakahü),  AtUokolnie  im 
Marjampolschen  kreise  (lit.  wahrscheinlich  ArUakalniai),  s.  Kariowics 
Czterysta  kilkadziesi^t  nazw.  miejsc.  lit.  (aus  Pami^tnik  fizyjograficzny  III. 
1888).  Die  praposition  heisst  afU,  die  zu  erwartende  form  ärU  haben  wir 
nur  in  dnivoitu  „zuklappdeckel^^  (zu  vöÜu  .,decke,  stülpe").  Auf  die  be- 
tonung der  einsilbigen  wÖrter  ist  nicht  viel  zu  bauen,  weil  diese  am 
meisten  in  unbetonter  Stellung  vorkommen.  In  einsilbigen  aus  vokal  -f~ 
liquida  bestehenden  Wörtern  ist,  so  viel  ich  habe  beobachten  können,  die 
liquida  kurz  vor  vokalisoh  anlautenden,  aber  lang  vor  konsonantisch 
anlautenden  Wörtern,  z.  b.  valgyti  if  g4rti^  aber  daug  eidähro  tr  dukto, 
ebenso  kur  und  kur.  Weil  es  im  Litauischen  viel  mehr  konsonantisch 
als  vocalisch  anlautende  Wörter  gibt,  so  sind  if,  kuf  [if  kuf)  die  ge- 
wöhnlichst vorkommenden  formen.  So  sind  auch  formen  wie  8.  pers.  fut. 
ffau9  zu  gdusiu,  nuB  zu  «uMtu  in  schwach-  oder  unbetonter  Stellung  im 
satze  entstanden ;  ebenso  heisst  es  jaüi ,  obgleich  ^du  zu  erwarten  wäre, 
weil  es  zu  einer  zweisilbigen  base  gehört,  weshalb  auch  j4tf-fia«  .Jnng^* 
(lit.  naujas  hat  schleifenden  ton,  weil  aus  *neifi6s,  vgl.  gr.  v^^iog,  wogegen 
idg.  *n^08  ein  lit.  *näujas  gegeben  hätte).  Lit.  J^'  ,fWenn'*  hat  gestossenen 
ton,  weil  daneben  die  sehr  gebräuchlichen  j^ij  j'^u  stehen.  Aus  dem 
obengesagten  erhellt  auch,  dass  kuf  d,  h.  kuf  und  kuf  gut  aus  *kur 
entstanden  sein  kann,  vgl.  Joh.  Schmidt  KZ  XXXIL  400,  Hirt  W  H. 
415  ff. 


Digitized  by 


Google 


Baltische  etymologien.  249 

Im  auslaut  haben  wir  erstens  acc.  pL  der  o-stämme:  asl. 
vhky  aus  "^vilkönSy  woraus  schon  yorsl.  *vükün8.  Wie  verhalten 
sich  aber  die  baltischen  acc.  pl.  der  o-stämme  zu  dieser  form? 
Bekanntlich  kommen  im  Baltischen  folgende  acc.  pl.  von  o-stäm- 
men  vor:  -aw«  (preuss.  driwans),  -äs,  woraus  -ite  (lit.  gerü's- 
ius,  kroMüs)  und  -tfns  (niederlit.  genfns-ius).  Lit  'ü's  und 
'^^ns  können  nicht  aus  derselben  idg.  form  entsprungen  sein; 
vgl.  Streitberg  IF.  III  148,  dessen  auseinandersetzungen  ich 
in  dieser  frage  nicht  beistimmen  kann.  Nach  meiner  ansieht 
haben  acc.  pl.  -os  und  -ans  schon  ursprachlich  neben  ein- 
ander bestanden;  -os  war  eigentlich  ein  nom.-acc.  pl.  von 
einem  zu  o-stämmen  gebildeten  neutralen  s-stamme.  Wahr- 
scheinlich war  -OS  im  kollektiven,  -ö'ns  im  distributiven  sinne 
gebraucht.  Zweierlei  acc.  pl.  von  o-stämmen  bietet  ja  auch 
das  avestische:  haomqn:  ameSä,  also  auch  -ons  und  ös.  Nom.- 
acc.  pl.  von  einem  zu  o-stämmen  gebildeten  neutralen  s-stamme 
sehe  ich  in  griechischen  adverbien  auf  -wg:  nalwg  u.  a.  Gr. 
-wg  mit  seinem  schleifenden  ton  kann  natürlich  nicht  ganz  dem 
halt.  '0  8  gleichgestellt  werden:  jenes  verhält  sich  zu  diesem, 
wie  lit  kranial  zu  gr.  -d'sol^). 

Instr.  pl.  asl.  vhky  erkläre  ich  mit  Hirt  Akzent  88  ans 
vükom. 

Bei  den  a-stämmen  kommen  gen.  sg.^  nom.  und  acc.  pl.  in 
betracht  Die  endungen  dieser  kasus  im  Slav.  weichen  von  den 
entsprechenden  im  Balt  stark  ab.  Im  Lit  heisst  gen.  sg. 
rankds,  n.  pl.  rafikos^  acc.  pl.  rankös  (-na),  woraus  rankäs,  lett. 
rü'kas  in  allen  drei  casus;  aus  dem  Preuss.  ist  nur  nom.  pl. 
mit  entsprechender  endung  belegt:  lauxnos^  wayos  (Vocab.), 
madlas  (Euch.):  also  für  die  drei  casus  ergeben  sich  als 
ursprüngliche  endungen  -ös,  -os  (unbetont)  und  -ös,  idg.  -as, 
-08  (unbetont)  as.  Was  würden  diese  endungen  im  Slav.  er- 
geben ?  Natürlich:  gen.  sg.  *rqkd,  nom.  pl.  *rqka,  acc.  pl.  *rqkd; 
nom.,  gen.  sg.  und  acc.  pl.  vrürden  glänz  gleich  sein.  Aus 
deutlichkeitsbedürfhis  ergriff  man  ein  naheliegendes  mittel:  gen. 
sg.,  nom.  und  acc.  pl.  wurden  von  den  femininen  -ön-stämmen 
entlehnt,  also  gen.  sg.,  nom.,  acc.  pl.  rqki/  aus  *ronkons,  vgl.  die 
entsprechenden  casus  im  Gotischen:  tuggöns.  Die  Zurückziehung 
des   akzentes   in   nom.  und  acc.  pl.,   worin   das  Russische  und 


')  Idg.  ojf  im  auBlaut  gibt  slav.  t,  idg.  ^*,  4|:  slav.  i» 

B«ltrft(r»  s.  kandtt  d.  ind^.  ipraehea.    XXII.  17 

Digitized  by 


Google 


250  Joos.  J.  Mikkola 

Serbische  übereinstimmen,  ist  wohl  eine  spätere  erscheinung, 
denn  rq^  kann  nur  aus  *ronkö*ns  entstanden  sein;  ^r&hköns 
könnte  nur  *rqhb  geben,  s.  unten.  Oder  hat  vielleicht  der  akzent 
sich  in  nom.  pI.  nach  der  anderen  verloren  gegangenen  nom. 
pl.-form  *rqka  aus  "^rafiiäs,  vgl.  lit.  n.  pl.  rafikos,  gerichtet? 
Nicht  einmal  acc.  pl.  r(^jf  kann  aus  *ronkäns  erklärt  werden, 
denn  schon  vorslavisch  müsste  ä  hier  gedehnt  werden,  und 
*ronhäns  würde  nur  "^rqkq  geben,  vgl.  instr.  sg.  rqk<f  aus  ♦#o«- 
käm.  Die  entlehnung  der  hier  behandelten  casus  von  den 
femininen  -on-stämmen  war  deswegen  so  nahe  liegend,  weil 
nom.  sg.  auch  bei  diesen  auf  -ä  (aus  -o)  endigte.  Einen  ursprüng- 
lichen femininen  ön-stamm  erkenne  ich  in  slav.  voda  „wasser^S 
das,  weil  sowohl  der  nom.  sg.,  voda  als  gen.  sg.  vody  mit  nom.  sg. 
rqkc^j  gen.  sg.  rqky  zusammenfielen,  in  die  a-stämme  überging, 
so  auch  sestra  aus  *se8ro  (stamm  ^sesrön--,  durch  kontamination 
aus  r-  und  *ön-stämmen).  Auch  bei  «den  fem.  pronomina  sind 
die  betreffenden  casus  nach  ön-stämmen  gebildet. 

Ebenso  wie  bei  den  o-stämmen  die  endungen  nom.  pl.  ös:  oi^ 
acc.  pl.  ös;  öns  neben  einander  bestanden  haben,  so  auch  bei  den 
o-stämmen  nom.pl.  äs:  ai,  acc.  pl.  äs;  dns]  darum  im  Preuss.  nom.  pl. 
ffannai:  wayos,  lauxnos,  acc.  pl.  getiffans.  Acc.  pl.  auf  -ätts  kommt 
dialektisch  auch  im  Lit.  vor,  und  zwar  vom  pronomen  tä:  täis 
„eas"  (im  Marjampolschen).  Hier  wie  in  einigen  anderen  fällen 
ist  n  nach  gestossen  betontem  vokal  in  i  übergegangen. 

Weiter  haben  wir  slav.  y  aus  on  (schon  vorslav.  -ü'n)  in 
asl.  nom.  sg.  der  masculinen  n-stämme:  kamy,  plamy.  Die  zu 
gründe  liegende  nominativform  *kamö'n,  ^plamon  ist  eine  neuerung 
für  *kätno,  *plämo,  vgl.  lit.  akmü.  Eine  analoge  neuerung 
hat  auch  in  einigen  süd-lit.  dialekten  stattgefunden:  in  Sereje 
heisst  es  akmüj,  rudüj,  mit,  so  viel  ich  habe  beobachten 
können,  gestossenem  ton.  Hier  ist  n  nach  gestossen  betontem 
vokal  i  geworden.  Diesen  formen  gleichzustellen  ist  auch  preuss. 
smay  {^zmoi)  „mann''  aus  *zmon. 

Part.  präs.  act.  auf  -y  (nom.  sg.  masc.  und  neutr.)  geht 
auf  'Ofis  zurück,  woraus  schon  vorsl.  -ö'tis,  uns,  weil  der  vokal 
in  betonter  silbe  vor  nasal  +  s  gedehnt  wird:  nesy  aus  *nekons, 
vgl.  lit  neäq^.  Das  Slav.  hat  -s  (-ofis)  in  nom.  sg.  sowohl  für 
masc.  als  neutr.,  vgl.  lat.  part.  präs.  masc.  und  neutr. 

Die  schleifenden  und  unbetonten  Verbindungen  in,  im,  un, 
um  -f  kons,  werden    sowohl  im   wortinnem    als   im  auslaut  h 


Digitized  by 


Google 


Baltische  etymologien.  251 

und  ^.  Nach  der  gewöhnlichen  annähme  werden  diese  ver-^ 
bindungen  im  inlaut  vor  konsonanten  zu  ^  und  q.  Hierbei 
stützt  man  sich  auf  gleichungen,  wie  lit.  deäimtas:  sL  des^^, 
lit  iUmint\s\  sl.  pam^.  So  einfach  dies  auch  aussieht,  so  muss 
ich  jedoch  die  richtigkeit  solcher  gleichungen  bezweifeln.  Man 
stellt  ja  auch  slav  dqti  dem  lit.  dümti^  slav.  p^i  dem  lit.  pinti 
gleich.  Ich  glaube  oben  nachgewiesen  zu  haben,  dass  lit. 
dümti  slav.  "^dyti,  lit  pinti  slav.  *p%ti  ergeben  würde.  Slav. 
df^ij  p^i  schliessen  sich  also  nicht  an  den  vocalismus  der 
präsentia  d^m(^,  ptnq  (lit.  dumiü,  pinü)y  sondern  an  die  starken 
ablautsformen  dorn-  (vgl.  aind.  dhämcUi),  peti-  an,  vgl.  Leskien 
Handbuch»  33. 

Die  formen,  die  man  als  belege  für  die  vermeintliche 
gleichung  lit.  in,  im  +  kons.  »  slav.  ^  -{•  kons,  anfuhrt, 
sind  mit  suffix  t-  (ti-,  to-J  gebildet.  Wenn  aber  der  slav. 
vocalismus  in  so  deutlichen  fällen,  wie  asl.  nUSsU  (aus  *fnelsti) 
„melken",  slov.  dreti  (aus  *derti,  wogegen  asl.  dhrati  „schinden") 
von  dem  litauischen  in  mll^ti,  dlrti,  oder  asl  zhtb  (aus  *züth, 
russ.  eälyj)  „gelb*'  von  lit.  gekas  vor  denselben  Suffixen  abweicht, 
so  dürfte  es  keinen  wunder  nehmen,  wenn  der  vocalismus  in  slav. 
dqti,  p^ii  pam^tb  von  dem  lit.  vocalismus  in  dümti^  pirUi,  at- 
minus  abweicht.  Dazu  kommt  noch,  dass  im  Slav.  neben 
formen  wie  "^meUti,  *derti  auch  *mtl8ti,  *dbrH  (kleinr.  derty) 
existiren,  und  da  es  weiter  innerhalb  des  Lit.  selbst  girtis  (wahr- 
scheinlich girtis  zu  betonen)  „trinkgelage"  und  gMi  ,ytrinken'' 
(vgl.  slav.  *ebrti:  *zerti  —  kleinr.  zetiy:  asl.  zrMi  „zerschlingen^'), 
pirtis  „badestube*'  und  perti  „baden*'  giebt,  so  ist  es  sehr  wahr- 
scheinlich, dass  hier  schon  ursprachlich  tief-  und  mittelstufige 
formen  neben  einander  bestanden  haben,  und  zwar  je  nachdem, 
ob  das  wort  oxytonirt  oder  nichtoxytonirt  war,  vgl.  die  Verhält- 
nisse im  Aind.  und  Germ.  Man  braucht  also  nicht  mit  Brug- 
mann  Gr.  H  277  anzunehmen,  dass  der  slav.  iufinitiv  vom 
typus  *menti'  unter  dem  einfluss  des  supinum  auf  -tb  ent- 
standen sei.  Beiderlei  formen  sind  wahrscheinlich  für  den 
slav.  infinitiv  auch  bei  den  auf  nasal  ausgehenden  wurzeln  an- 
zunehmen, obgleich  die  formen  mit  -en-,  -ew-  generalisirt 
worden  sind^).    In   einigen  fällen   wären   nämlich  die  formen 

^)  So  auch  im  Lat.,  wie  ich  bei  anderer  gelegenheit  werde  nach- 
snweisen  suchen.  Lat.  mensy  deeem  entsprechen  also  nicht  den  lit.  mtn-, 

17* 

Digitized  by  CjOOQIC 


252  Joo8.  J.  Mikkola 

mit  'in-,  -ivn-s  mit  ganz  anderen  Wörtern  zusammengefallen;  so 
würde  dem  lit.  pinti  slav.  *piti  (vgl.  piti  „trinken"),  dem  lit.  imti 
slav.  *Ui  (Tgl.  üi  „gehen"),  dem  l\tglntia\B.r.  *ziti(y gl.  £i<t  „leben") 
entsprechen.  Dem  lit.  miMi,  atmifitis  würde  slav.  ^mhi-  entsprechen ; 
pam^h  kann  nur  aus  *-mefi^t-  entstanden  sein,  vgl.  auch  got. 
anatninds  neben  gamunds.  Slav.  des^h  entspricht  also  nicht 
dem  lit.  dSHnU,  sondern  dem  lat  decem  und  ahd.  zehin,  aschw. 
Hnde  aus  *tihinde,  Noreen  Abriss  52,  wogegen  lit.  diSinU  dem 
lat.  -decim,  got.  taihun  gleichzustellen  ist.  Die  ablautstufe 
in,  im  (unbetont  in,  im)  ist  aus  dem  wortinnem  im  Slav.  bei- 
nahe spurlos  verschwunden.  Ich  weiss  nur  ein  beispiel,  wo  in 
erhalten  ist  und  urslav.  6  ergeben  hat:  hg^kh  „levis".  Die 
slav.  form  ist  also  dem  gr.  elaxvg  und  ahd.  lungar  gleichzu- 
stellen, nicht  aber  dem  lat  levis  aus  Hehvia,  ^lenhvis,  das  die- 
selbe, ablautsstufe  hat  wie  lit.  lefigvc^. 

Gegen  meine  folgerungen  kann  freilich  eingewendet  werden, 
dass,  so  lange  hg^kh  das  einzige  beispiel  ist,  der  Übergang  von 
in  zu  h  noch  sehr  problematisch  ist.  Gewiss  im  inlaut,  aber 
im  auslaute  haben  wir  ein  ganz  sicheres  beispiel  dafür  im  acc. 
sg.  der  konsonantischen  und  t-stämme:  kamenh  (lit.  ähmenf), 
pqtb,  noäth  (lit.  näktj).  Hier  ist  in  unbetont,  aber  die  unbe- 
tonten Silben  sind,  was  die  behandlung  ihrer  vocale  betrifft,  im 
grossen  und  ganzen  mit  den  schleifend  betonten  gleichzustellen. 
Und  weiter  weicht  die  behandlung  der  auslautsvocale  im  Slav. 
viel  weniger  von  der  behandlung  der  inlautsvokale  ab,  als  man 
im  allgemeinen  annimmt,  denn  alle  vokale  mit  ausnähme  des 
0  vor  n,  tM,  in  welcher  Stellung  es  bekanntlich  geschlossen 
wird,  bleiben  unverändert.  Auch  können  die  idg.  nom.  -os^ 
-om  unter  keinen  bedingungen  -%,  -o  ergeben,  denn  slav. 
nom.  vblkb^  selo  sind  neubildungen ,  wie  ich  an  anderem 
orte  nachgewiesen  habe.  Die  ursprünglichen  formen  wären 
^vükOy  *8eh.  Ebenso  unmöglich  ist  etwa  slav.  pron.  vy  mit 
lat.  vos  gleichzustellen;  jenes  ist  nämlich  mit  lit.  jus  zu- 
sammenzustellen;  zum   anlaut   vgl.    slav   vykn(fH:   lit.  jünkstu. 

deiim-j  sondern  den  lit.  men,  idg.  *delcem.  Im  Lat.  sind  nur  tn,  tm,  wie  auch 
un,  um,  t7,  tV,  ul,  ur  als  tiefstufen  zu  betrachten.  Z.  b.  quinque  ist  nicht 
mit  lit.  penM^  sondern  mit  germ.  (ahd.)  fünf  gleichzustellen.  Ich  be- 
haupte auch,  dass  der  ablaut  e\  t,  o-:  u,  der  besonders  reichlich  im  Balt. 
und  Slav.  vertreten  ist,  aber  auch  in  anderen  idg.  sprachen  vorkommt, 
schon  aus  der  Ursprache  stammt,  vgl.  Kretschmer  KZ.  XXXI,  37(ff. 


Digitized  by 


Google 


Baltische  etymologien.  253 

Asl.  acc.  8g.  fnatere,  Ijuhve  sind  formell  genitive;  im^  „name'' 
ist  wieder  aus  *inmen8,  vgl.  preuss.  nom.  emmem  und  part. 
präs.  nom.  sg.  neutr.  nesy  aus  neh)n8. 

Im  anlaut  vor  konsonant  ergibt  die  Verbindung  in,  im  (un- 
betont) urslav.  jt>,  das  im  Russ.  als  i,  im  Asl.  als  t  (so  ge- 
schrieben, wahrscheinlich  noch  ß  ausgesprochen,  in  einigen 
denk  malern  auch  je  aus  *jb)y  im  Serbokroat.  als  ja  (a  aus  o) 
erscheint,  in  einigen  slav.  sprachen  wieder  verschwindet:  jf>  wird 
j,  dies  fallt  vor  einem  konsonanten  aus.    Beispiele  sind: 

asl.,  russ.  iglä  „nadel'S  niedersorb.  gla,  kroat  jagla  (einige 
slav.  formen,  wie  poln.  igla,  sind  aus  gestossen  paroxytonirten 
formen  *lngl--  zu  erklären)  *), 

poln.  miapw  „name"  aus  *jhm^no,  ^innüfno-,  wogegen  poln. 
imiq  aus  *inmen8, 

poln.  iüilga  aus  "^jbvblga,  *invj.  (tvywilga  steht  volksety- 
mologisch für  *iu)ilga  aus  ifii;-), 

poln.  mam  „habe",  majtftek  „habe,  gut"  aus  *jhm^^  *i«mu., 
dagegen  im^  aus  hitn-  (intjqS,  asl.  j^i  ist  aus  *jemt'',  *jentnt, 
also  mit  derselben  vokalstufe  wie  in  präs.  *jeinij(fy  asl.  jendjq  *), 

asl.  jesto  aus  *fb8to  „testiculus,  renes"  (neben  isto  aus 
*lnstos)  ist  aus  den  nicht  anfangsbetonten  kasus  entstanden: 
urspr.  paradigma  *in8ta8  :  "^instesis.  Doppelformen  mit  j^ 
und  jh  haben  wir  auch  in  serb.  jeömen  :  jaömen.  Aus  dem 
obengesagten  erhellt,  dass  slav.  j^ykh  „lingua"  nicht  dem 
preuss.  insuwis  gleichgestellt  werden  kann,  sondern  dass  die 
slav.  form  idg.  en  enthält. 

Die  schleifend  betonte  oder  unbetonte  Verbindung  un,  um 
wird  slav.  ^,  Wie  tfi,  im  zu  en,  em,  so  ist  auch  un,  um  tief- 
stufe zu  on,  om.  Die  beiden  tiefstufen  haben  neben  einander 
bestanden;  das  Germ,  hat  un,  um  generalisirt.  Im  Slav.  ist 
diese  tiefstufe  nur  spärlich  erhalten.    Beispiele  sind: 

asl.  V7>tot'b  aus  "^untorö-,  das  zu  aind.  antard-,  preuss.  aniars 
in  demselben  Verhältnis   wie   preuss.  ivundan,    lett.  üdens    (aus 

^)  Der  ansiebt,  dass  der  stosston  auch  in  den  silben,  die  nicht  den 
wortakzent  tragen,  irgendwie  latent  bliebe,  kann  ich  nicht  beistimmen; 
falls  die  silbe,  die  unter  dem  wortakeent  den  stosston  hat,  durch  akzent- 
verschiebung  unbetont  wird,  so  wird  sie  auch  verschieden  von  der  ge- 
stossen betonten  silbe  behandelt.  ')  Fo\n,jeniee  ,,gefangener**  ist 
durch  ausgleichung  entstanden :  nom.  ^jemniec^  gen.  je4ca  für  *jmni^a^ 
asl.  *jMihnheb*    [Vgl.  Job.  Schmidt  Kritik  der  sonantentheorie  189 f.] 

Digitized  by  VjOOQIC 


254  Joo8.  J.  Mikkola 

"^und"),  lit.  ungurys  zu  lit.  vandh,  preuss.  angurgis  (d.  h.  an- 
gurßs)  steht,  vgl.  M  eillet  Memoires  de  la  Soc.  ling.  VIII.  236 f., 

asl.  Sbto  aus  *sumtö';  die  slav.  form  entspricht  also  nicht 
dem  lit.  ämtas,  sondern  würde  ein  lit.  *Sundas  voraussetzen; 
vgl.  slav.  g^n<f^  preuss.  guntwei  :  lit.  ginü;  russ.  tonkij  aus 
*tbm1rh  :  asl.  thmkh,  poln.  cienki;  lit  krumslys  :  lett.  krimslis, 
lit.  sluflkitts  :  slirikis;  ftumpeis  :  itimpas,   M eillet  a.  a.  o., 

asl.  ghbokh  „tief'  aus  *glumh^  :  glqbokb  (russ.  dial.  glybkij, 
glybohij  aus  *glümb')\  die  slav.  formen  gehören  unzweifelhaft 
irgendwie  zu  lit.  gilus  „tief**,  gilme,  gelme  „tiefe'*, 

russ.  toskd  „härm**  aus  t^8ka  (woraus  finn.  tuska)  zu  *tqsk-, 
vgl.  poln.  t^kttf/y  f^kliwy  „betrübt**;  *th8ka  ist  aus  ^tung-skä, 
tqsk'  aus  ^tongsk-  und  gehört  zur  slav.  sippe  ^^jr-  tqg-  „schwer 
sein"  (Miklosich  Et.  Wb.  369  hat  *teng'8k'  zusammen  mit 
asl.  hüb  „leer*S  die  natürlich  nichts  mit  einander  zu  tun  haben, 
behandelt). 

Im  auslaut  werden  die  schleifend  betonten  und  unbetonten 
Verbindungen  un,  um,  on,  om,  ön,  öm  (weil  diese  schon  vorslav. 
un,  um,  ün,  um  geworden  sind),  ebenfalls  %.  Die  beispiele  sind 
genügend  bekannt. 

Durch  Fortun atovs  Untersuchungen  wissen  wir,  dass  den 
gestossen  betonten  lit.  U,  ir,  id,  ür,  serb.  ti,  r\  den  schleifend 
betonten  aber  serb.  ü,  r  entsprechen.  Dieser  unterschied  kommt 
auch  im  Polnischen  zum  Vorschein.  So  entsprechen  den  lit. 
miltai  „mehl*%  fAlna  „wolle",  pUnas  „voll",  zlrnis  „erbse", 
plrmas  „erste",  poln.  meity  „gemahlen",  weina,  pelny,  pierw 
„zuerst**,  ziamo  „körn**,  aber  lit.  vilkas,  virbas,  viräüs  :  poln. 
wilk,  wierzba,  wierzch,  Poln.  -rf-  ist  zunächst  aus  -*Z-  ent- 
standen. Die  scheinbaren  ausnahmen  werden  sich  bei  ein- 
gehender Untersuchung  bald  erledigen  i). 

Helsingfors,  April  1896.  Joos.  J.  Mikkola. 

Nachtrag 

zu  den  „Etymologischen  beitragen**  o.  XXI,  218  ff. 

1.  S.  220,  z.  8.  9  V.  u.  sind  die  worte  „und  zwar  in  dem- 
selben (Verhältnis)  vrie  dän.  vugge  „wiege**  zu  schwed.  vagga^' 
auszustreichen. 


^)  [KorrekturnotQ.    Zum   obigen   vgl.   nonmebr  Lorenz    Arcbiv  f. 
Bl.  ph.  XVIII,  86—106]. 


Digitized  by 


Google 


Baltische  etymologien.  255 

2.  S.  222  f.  ru88.  äeUkm,  dial.  auch  ädlorm  (aus  Motm) 
„dachfirste,  giebe^S  wie  auch  serb.  Hjeme^  poln.  szlemiq  sind 
aus  vorslav.  "^sidtn-,  also  idg.  ^Jckelm-,  weshalb  auch  gr.  ail^a 
aus  ^JcfelfH'  verwandt  ist.  Dass  idg.  sjf  gr.  a  ergäbe,  bezweifle 
ich  jetzt.  Neben  *£i(rfm-  besteht  auch  ^häm-  :  urslav.  *8dfn^, 
asL  slSm^,  nslov.  slime,  cecb.  Mmi,  slowak.  demen,  kleinr.  sde^ 
meno.  Der  ausfall  von  i  und  )f  vor  vokal  hängt  vom  akzent 
ab,  und  zwar  so,  dass  i,  f^  in  betonter  silbe  bleiben,  vor  einer 
betonten  silbe  ausfallen  Diese  regel  werde  ich  noch  näher 
motiviren. 

3.  S.  225,  anm.,  soll  lauten:  Zum  suffixwechsel  zwischen 
slav.  zdqdh  und  got  kilßei  vgl.  slav.  *dd^h  „familia^'  (denn 
russ.  öMjqdh  kann  auf  nasalvokal  weisen)  und  lett  ztlta  „stamm^^; 
zu  beachten  ist  jedoch,  dass  auch  poln.  ezdadi  ohne  nasalvokal 
ist,  und  zwei  formen  *dd^d%  und  ödjadt  für's  Urslav.  neben 
einander  anzusetzen,  ist  vielleicht  gewagt  Vgl.  auch  ahd. 
aband  :  an.  aptann  ,,abend'*. 

Helsingfors,  März  1896.  Joos,  J.  Mikkola. 


Elktnodag  SXtxag  ßovg. 

Zu  den  alten  irrtümem  der  griechischen  etymologie  und 
homerischen  worterklärung,  die  nicht  sterben  wollen,  gehört  der 
glaube,  dass  das  beiwort  der  rinder  bei  Homer  ailL-nod^q  mit 
%Xi^  ^gewunden',  iXiaato  ekiaaw  'drehe  herum',  eilvofiai  'wälze 
mich,  winde  mich',  elkiw  'drehe,  winde',  lat.  volvo,  got.  'Walwjan 
'wälzen'  etc.  zusammenhängen  müsse;  auch  noch  Prellwitz 
Etym.  wörterb.  d.  griech.  spr.  85  kommt  von  dieser  anschauung 
nicht  los.  Sie  stösst  formal  auf  das  gewichtige  bedenken,  dass 
alle  dafür  in  betracht  kommenden  zehn  stellen  der  Ilias  und 
Odyssee,  nämUch  Z  424.  /  466.  O  547.  il  488.  Ö>  448.  V  166. 
a  92.  d  320.  ^  60.  i  46,  dazu  noch  hymn.  Merc.  216.  370 
und  Heriod.  theog.  983,  den  digammatischen  anlaut  von  bIU- 
Ttoöag,  elXinödßaai  zurückweisen.  Man  beachte  besonders  die 
Verbindung  mit  ?Ai|  in  der  festen  formel  xcd  eikifvodas  ^hxag 
ßovg  I  466.  W  166.  a  92.  d  320.  i  46,  av  ^  eiXimodag  nixag 


Digitized  by 


Google 


256  H.  Osthoff 

ßovg  0  448,  wo  ja  das  vermeintlich  wurzelverwandte  ^hxag 
ebenso  bestimmt  das  digamma  fordert,  wie  andererseits  eikino- 
das  es  ablehnt  Ueberhaupt  zeigen  sieb,  wenn  irgendwo,  so 
gerade  in  dem  stamme  kkix-  von  Slix-ag,  klin-wip,  kXiaato  bei 
Homer  die  entschiedensten  spuren  des  digamma  im  anlaut;  vgl. 
Knös  De  dig.  Homer,  quaest.  77 f.,  G.  Gurtius  Grundzüge  ^ 
359,  Gust  Meyer  Griech.  gramm. «  §  238  s.  237. 

Der  gewöhnlichen  erklärung  als  ^schleppfüssig'  bleiben  wir 
nahe,  wenn  wir  das  anfangsglied  von  elki-nodaSi  eiki-Ttodeaai 
vielmehr  zu  lit.  selü,  sel&i  ^schleichen,  leise  auftreten'  stellen. 
Das  passt  denn  auch  durchaus  auf  elh'feyi/jSi  das  beiwort  der 
pflanze  ayQwavtg  bei  Theocrit  XUI  42:  wie  die  rinder  'schleich- 
füssige'  heissen,  so  die  quecke  eih-ievijg  'die  schleichweise 
sich  ausdehnende'.  Ja,  ich  meine,  der  begriff  'schleppfüssig' 
für  eill-Ttodag,  wenn  man  an  diesem  festhalten  will,  wie  auch 
Prellwitz  a.  a.  0.  mit  seinen  Vorgängern  tut^  vertrüge  sich  dann 
wenigstens  nicht  mit  ikiaao),  eilvo/iai^  elliwy  lat.  volvo,  die 
doch  eben  nur  das  'drehen,  winden,  wälzen'  ausdrücken :  warum 
hätteJIomer,  wenn  er  die  rinder  als  'schleppfüssige'  bezeichnen 
wollte,  nicht  vielmehr  ein  mit  elki-Ttodag  metrisch  gleichwertiges 
*€kx€'7todag  bilden  sollen,  sowie  ihm  die  schlepprock  tragenden 
loner  kkxe-xl^wvsg  11.  N  685  sind  und  er  iq)eXKO(4ivoiai  fto- 
öeaaiv  V  696  sagt? 

Unsere  eiXi-nodag  und  siXi'-'ssvrig  werden  vermittelst  metri- 
scher dehnung  auf  *€li'7todagy  *eh'Tevr]g  zurückzuführen  sein, 
denn  diese  ursprünglicheren  wortformen  genügten  ja  als  vier- 
silbige und  mit  einem  tribrachys  beginnende  den  anforderungen, 
unter  welchen  nach  den  Untersuchungen  W.  Schulze's  quaest 
epicae  137  ff.  für  Homer  und  die  ihm  nachahmenden  dichter 
die  dehnung  einer  der  drei  kurzen  silben,  hier  der  ersten,  statt- 
haft war;  so  über  „elktTcodeg  statt  IXiTcodag^^  auch  schon 
Düntzer  Kuhn's  zeitschr.  XU  17.  Das  auftreten  des  eiXi-nodag 
mit  der  psilose,  anstatt  mit  dem  spiritus  asper  für  ursprüng- 
lich anlautendes  s-  nach  lit  seleti,  rückt  unser  wort  an  die 
Seite  der  homerischen  fälle,  wie  adrj»  a^£vat,  alfievogy  dvvw^ 
aafXBvog  ^öog,  haov  ervfiov,  idi(o^  ovkog  'ganz',  ovQog  'gränze', 
die  composita  mit  a-  copulativum  dekki^g  äokhjg,  äkiyKiog, 
axotrig,  dtakavtog  nebst  afi-a^a  dfia^izog,  erscheinungen ,  die 
man  bekanntlich  meist  auf  rechnung  des  kleinasiatisch-ionischen 
oder  -äolischen  Spracheinflusses  bringt   (Gust.  Meyer  Griech. 


Digitized  by 


Google 


Elkinodag  ^hxag  ßovg.  257 

gramm.  «  §  220  s.  220,  Fick  D.  homer.  Odyssee  12,  vgl. 
vgl.  auch  A.  Thumb  Untersuch,  üb.  d.  spir.  asper  im  Griech. 
§  21  8.  55  f.). 

Das  lit  selü,  seViti  'schleichen'  haben  andere  mit  gr.  aXlo- 
piai^  lat.  salio  'ich  springe'  zusammengestellt,  trotzdem  dass  die 
bedeutungen  sich  ungefähr  wie  tag  und  nacht  gleichen;  so  Fick 
Vergleich,  wörterb.  I*  140.  557.  U»  253  f.  4S0,  Vanicek 
Etym.  wörterb.  d.  lat.  spr.  *  298,  Wharton  Etyma  graeca  22 
und  Prellwitz  Etym.  wörterb.  d.  griech.  spr.  15,  vgl.  auch 
G.  Gurt  ins  Grundzüge  ^  548.  Die  nach  dem  vorgange  Fick 's 
hierzu  auch  gegebene  vergleichung  eines  aind.  sdl-a-ti  'geht' 
und  sal-ild-m  'wasser'  beanstandet  schon  Th.  Zachariae  Kuhn's 
zeitschr.  XXXIII  444  ff.,  hauptsächlich  wegen  der  mangelhaften 
beglaubigung  des  nur  dem  dhätupätha  zu  entnehmenden  verbums 
sdlati;  zu  allofiai,  lat  salio  gehört  nach  Zachariae  wahrschein- 
licher aus  dem  sanskrit  ucchal"  'aufschnellen,  sich  erheben,  auf- 
steigen', ucchalant-,  ucchcUana-y  ucchälita-,  dies  gemäss  prakrti- 
scher  lautgestaltung  aus  *ut-8al^.  Uebrigens  auch  der  bei  Fick 
und  genossen,  ebenso  bei  Jak.  Wackernagel  Altind.  gramm.  I 
§  29  s.  33,  sich  findenden  combination  des  aind.  si-sar^i  und 
8dr-a4i  'läuft  rasch,  fliesst',  ved.  sdr-ma-s  'das  fliessen',  sar-d-s 
'flüssig'  mit  lat.  salio,  gr.  alko^at  möchte  ich  nicht  unbedingt 
trauen,  da  ja  die  möglichkeit  bleibt,  dass  diese  altindischen 
Wörter  einer  r-wurzel  zusammen  mit  gr.  6^-iUiy  zuzuweisen  sind ; 
jedenfalls  ist  beides,  sowol  Sq^i]  wie  aklofiai^  zu  demselben  sar- 
des  sanskrit  zu  beziehen,  wie  es  Fick ,  femer  Vanicek  griech. - 
lat.  etym.  wörterb.  1020  ff.  etym.  wörterb.  d.  lat.  spr.  «  298, 
Wharton  Etyma  graeca  22.  96,  G.  Curtius  Grundzüge  ^ 
347.  548  und  Prellwitz  Etym,  wörterb.  d.  griech.  spr.  15.  228 
tun,  kaum  statthaft. 

Ich  mächte  nun  das  lit.  seleti  'schleichen'  und  mit  ihm 
gr.  eill-nodsg,  eiki'TSvijg  bei  einer  ganz  anderen  altindischen 
Wortsippe  unterbringen,  nemlich  bei  ved.  t-sdr-a-ti  'schleicht', 
insbesondere  'schleicht  heran,  beschleicht',  t-sdr-u-s  m.  'schlei- 
chendes tier',  t-sär-in-  adj.  'schleichend,  heimlich  kommend', 
die  mir  auf  einem  indog.  t-sel-  für  *d'8eU,  *ad'Sel'  *heran-, 
herzu-,  her  bei- schleichen'  zu  beruhen  scheinen.  Das  aus  d- 
vor  s-  assimilierte  aind.  t-  war  also  die  tiefstufenform  zu  dem 
alten  adverb  und  praefix  *ad  'zu,  bei,  an'  »  lat.  ad,  ad-, 
air.  ad-,   got.  aisl.  asächs.  at,  at-,  ags.  cet  at  und  ot,  (Bt-  aU 


Digitized  by 


Google 


258  H.  Osthofif 

und  ot'  (Paul  iu  seinen  und  Braune's  beitr.  VI  191  f.,  Sievers 
Angelsäcbs.  gramm.  *  §  51  u.  anm.  s.  23),  afries.  et  at,  ahd. 
az  iz,  az'  (Braune  Altliochd.  gramm.*  §  74  s.  58),  sowie 
phryg.  ad-  in  a(J-<JaxßT,  aß-ßegev  (W.  M.  Ramsay  Kuhn's 
zeitschr.  XX VIII  385,  Fick  Bezzenbergei-'s  beitr.  XIV  50.  ver- 
gleich, wörterb.  I*  351);  dazu  wahrscheinlich  auch  avest.  at^ 
*dann,  aber,  und',  at^ . . ,  at^  *sowol ...  als  auch',  at^-ca  *und'  =■ 
lat.  (U-que.  Und  somit  wird  aind.  t-sdr-a-ti  aus  *U$ü'e-ti  zu 
einem  beachtenswerten  seitenstück  der  paar  germanischen  formen, 
in  denen  man  dasselbe  alte  praefixtrumm  rf-  bereits  erkannt 
hat:  ahd.  z-agSn  'zagen'  :  air.  ad-agur  4ch  furchte',  got.  agau 
♦fürchten' ;  asächs.  t-ogian ,  miil.  t-dgen ,  ahd.  z-ougen  mhd. 
z-öugen  *vor  äugen  bringen,  zeigen'  und  mengl.  t-aunen,  mnl. 
Uonen,  nnl.  Uoonen,  mfränk.  z-ounen  z-dnen  dass.  :  got.  at- 
augjan  'zeigen',  ags.  (Bt-ywan  'zeigen',  'erscheinen'  north.  oU 
iawan  (Kluge  Kuhn's  zeitschr.  XXVI  69.  Paul's  grondriss  d. 
german.  philo).  I  340.  etym.  wörterb.  ^413*  unter  zag,  verf. 
Paul-Braune's  beitr.  VIII  262,  Feist  Grundriss  d.  got.  etym. 
11,  Franck  Etym.  woordenboek  d.  nederl.  taal  1021  unter 
toon,  Noreen  Abriss  d.  urgerm.  lautl.  29.  179). 

Vielleicht  lässt  sich  weiter  vermuten,  dass  lit.  seMti,  gr. 
siki'Ttoöeg  und  aind.  t-sdrati,  wenn  der  ihnen  gemeinsame 
grundbegriff  'schleichen'  so  viel  als  'niedrig  sich  am  boden  be- 
wegen' war,  nun  auch  entfernteren  Zusammenhang  haben  mit 
den  das  'niedrige,  zu  unterst  befindliche'  nominal  ausdiückenden 
gr.  ^Xog  n.  'niedrig  gelegener  boden,  niederung,  aue'  aus  *a€l-og 
und  lat.  solu-m  'der  unterste  teil  einer  sache,  grund,  grundlage, 
unterläge,  sohle,  boden,  erde',  solea  f.  'sohle,  sandale'.  Diese 
^kog  und  aolu-m  hat  ja  Solmsen  Kuhn's  zeitschr.  XXXII  286 
(vgl.  auch  denselben  stud.  z.  lat.  lautgesch.  3)  unter  solchem 
gesichtpunkte,  dass  „als  grundbedeutung  die  allgemeine  des  zu 
unterst  befindlichen"  anzuerkennen  sei,  wol  plausibler  weise  mit 
einander  verknüpft.  Der  abstand  der  begriffe  oder  das  Ver- 
hältnis derselben  wäre  bei  gr.  ^log^  lat.  aolu-m,  solea  und  an- 
dererseits eiXi-noöeg,  aind.  t-sdr-a-ti,  lit.  seleti  kaum  wesentlich 
verschieden  wie  bei  der  wurzel  ped-,  wenn  wir  diese  nominal 
ausdrücke  für  den  *fuss'  und  'fussspur',  'fussboden'  ergeben 
sehen,  nemlich  aind.  päd,  padr,  avest.  pdä^m  acc,  armen,  oin, 
gr.  noig^  lat.  pes,  got.  föfu-s  'fuss',  aind.  padd-m  'tritt,  schritt', 
'fussstapfe,  spur',   'Standort,  stelle*,  avest.  pad^-m  'fussspur'  vd. 


Digitized  by 


Google 


EiXinodctg  Uixag  ßovg.  259 

II 60.  Spiegel,  npers.j)ai  'fussspur',  oBset fad  'spur'  (vgl.  Hübsch- 
mann  Armen,  stud.  I  38.  etyin.  u.  lautl.  d.*  osset.  spr.  63, 
Hörn  Grundriss  d.  neupers.  etym.  77),  armen,  het  'fassspur', 
gr.  nado'V  'boden,  erdboden',  rtad-io-v  *ebene,  fläche',  aisl.  fet 
n.  'schritt',  'fussspur',  aschwed.  ficet  'fussstapfe,  spur',  lit.  p^ä 
*fussstapfe,  spur  eines  trittes',  andererseits  verbal  aber  solche 
für  das  'zu  boden  gehen,  zu  gründe  kommen'  oder  auch  ^am 
boden  sich  fortbewegen,  dahingehen',  aind.  päd-ya-te  'kommt 
zu  fall,  fällt  (matt)  dahin,  kommt  um',  'geht  hinzu',  mit  anu-, 
api-,  abhi-,  ä-,  ud-,  upa-,  nis-,  pra-,  prati-,  sam-  zusanjmenge- 
setzt  'sich  wohin  begeben,  hingehen,  hinkommen  zu',  avest.  päd- 
yäiü  praes.  conj.  'er  gerate,  komme  wohin',  lat.  pessum  'zu 
boden,  zu  gründe',  eigentlich  supinum  'zum  hinfallen'  »  aind. 
pattum  inf.  'zu  fallen',  in  lat.  pessum  Ire.y  pessum  dare,  aisl. 
feta  'dahingehen,  seinen  weg  finden',  ahd.  ^fdzzan  'hinfallen'  in 
gi-faz  'excidit',  ki-fäzun  'reciderunt'  (Graf f  Althochd.  sprachsch. 
III  727),  abulg.  padqy  pasti  'fallen'.  Das  epitheton  elXi-verijs 
für  die  quecke,  oyQcoarig,  bei  Theocrit  brachten  einige  der  alten 
erklärer,  nach  Etym.  M.  299,  18  und  Phavor.  lex.  575,  20,  eben 
mit  ^kog  zusammen,  im  sinne  von  'durch  niederungen  sich  hin- 
erstreckend, wuchernd',  dies  unter  Zustimmung  der  neueren, 
Fritzsche-Hiller's  zu  Theoer.  >  XIII  42  und  der  lexikographen 
Passow  Handwörterb.  I  *  789*»  und  Pape-Sengebusch  Griech.- 
deutsch.  handwörterb.  I  *  729»;  das  würde  nun,  insofern  als  die 
Wurzel  von  ^k-og  und  eil-i-  in  siki-revrig  in  der  tat  dieselbe 
gewesen  wäre,  nicht  ungerechtfertigt  erscheinen. 

Wer  in  der  althergebrachten  weise  das  horaer.  elU-TCodeg 
zu  iXiaaWy  ellv-oiaaif  cU^cu,  lat.  volvo  stellt,  der  hätte  es,  wie 
oben  s.  256  gesagt,  nicht  durch  "schleppfiissig"  zu  übersetzen, 
sondern  genauer  durch  "drehfdssig"  mit  Pott  Wurzel-wörterb. 
II  1,  651.  Oder  er  hätte  die  üXircodag  ßovg  zu  erklären  als  „die 
füsse  windend,  beindrehend,  weil  sie  bei  jedem  schritte  mit 
den  knien  und  klauen  eine  halbe  Schraubenwindung  um  die  ge- 
rade linie  des  weges  beschreiben";  dies  mit  Ameis-Hentze 
zu  Od.  a  92  (5.  aufl. ,  1892),  wo  aber  vollends  unhaltbar  cl'Aw 
'ich  dränge  zusammen'  herangezogen  wird,  ferner  mit  Buch- 
holz  D.  homer.  realien  I  2,  146  und  Vanicek  Griech.-lat, 
etym.  wörterb.  914.  Noch  näher  beschreibt  vom  zoologischen 
Standpunkte  diesen  vermeintlichen  sinn  des  elli-Ttovg  0.  Körner 
Die  homerische  thierwelt,  Berlin  1880,  s.  36  f.;  nach  ihm  zeigt 

Digitized  by  v: 


ioogle 


260  H.  Oöthoff 

die  deutlich  nur  an  den  hiuterfüssen  des  gehendes  rindes,  und 
mehr  noch  der  kuh  als  des  ochsen,  zu  beobachtende  ,,bogen- 
bewegung**'  auf  den  boden  projiciert  eigentlich  „keine  schrauben- 
linie'S  vielmehr  „eine  curve,  die  aus  aneinandergereihten  flachen 
bogen  besteht*'.  Das  deckt  sich  ungefähr  mit  der  beschreibung 
der  ßoeg  eiXiTcodag  bei  Lob  eck  Pathol.  Graeci  serm.  elem. 
II  362  f.:  „illa  pedum  posticorum  fluctuatio,  qua  boyes  ab  aliis 
animantibus  differunt,  cuiyis  quidem  ante  oculos  posita  est,  sed 
nemo  facile  attendit;  admonitus  autem  quodammodo  gaudet 
tanquam  re  nova  et  incogitata*^ 

Wenn  nun  diese  „sehr  bemerkbare  bogenbewegung'^  in  der 
tat  ein  so  auffallendes  kennzeichen  des  schwerfälligen  ganges 
des  rindviehs  ist,  wäre  die  hervorhebung  desselben  an  sich  ge- 
wiss auch  eine  recht  anschauliche  und  eines  Homer  wol  würdige 
Schilderung  der  kühe  gewesen.  Sollen  wir  glauben ,  der  alte 
dichter  habe  sie  sich,  da  sie  eben  durch  das  eili-Ttodag  nicht 
gegeben  sein  kann,  ganz  entgehen  lassen?  Das  brauchen  wir 
nicht,  sondern  ich  meine,  die  rolle,  eben  dieses  zum  ausdruck 
zu  bringen,  fällt  nun  naturgemäss  ohne  weiteres  dem  Slixag  zu, 
das  an  der  mehrzahl  der  üXi-nodag  enthaltenden  Ilias-  und 
Odysseestellen,  an  sechs  von  den  oben  s.  255  aufgeführten  zehn, 
unmittelbar  diesem  anderen  epitheton  nachfolgt. 

Dass  SkiTuxg  als  bei  wort  der  rinder  dieselben  nach  der 
schlängelnden  bewegung  der  füsse  bezeichne,  haben  schon 
einige  der  alten  erklärer  angenommen;  andere  jedoch  bevor- 
zugten die  beziehung  auf  die  gewundenen  hörn  er.  Beide  er- 
klärungen  werden  zur  auswahl  gestellt  von  Apoll,  lex.  Homer. 
66,  21  Bekk.  Sltxag  ßovg  fjzot  ra  ^igata  khxoeid^  ix^voagy  r] 
log  Mviotf  arco  tov  nuna  %ovg  Ttodag  khyfAOv ;  ebenso  bei  Hesych 
Shxag  ßovg'  ^Vot  aTtb  xwv  xeQCTwv^  rj  dno  twv  nodwv  klmO' 
eideig.  Es  scheint  wol,  als  ob  die  deutung  cr/ro  rdSv  jtodwv 
hauptsächlich  nur  deshalb  nicht  zu  allgemeinerer  anerkennung 
durchgedrungen  ist,  weil  man  den  kliy/Äog  nodwv  schon  in  dem 
so  oft  vorhergehenden  eili^nodag  finden  zu  müssen  glaubte, 
dies  nach  Apoll,  lex.  Homer.  64,  3  Bekk.  üUnodag  öia  %b 
kkiyfiov  äftotekelv  ev  tfj  Ttogeiif  %ovg  Ttodag,  Etym.  M.  299,  24 
elkiTtovg,  BTii^etov  twv  ßocov,  om  illoGOvoi  zovg  Ttodag  mavä 
TTjv  Ttogeiav.  siXiTtodeg,  oi  elkovvveg  iv  T(p  ßadituv  tovg  Ttodag, 
Suid.  I  2,  764  elUrtovg   ßovg,   6   tovg    Ttodag  kXiaawv   iv   %^ 

TtOQBiif, 


Digitized  by 


Google 


ElXiTiodag  ^hxag  ßovg,  261 

Und  gewiss  wäre  die  formal  elXiitodag  ^lixag,  wenn  beide 
adjectiva  das  ^drehfüssige'  ausgedrückt  hätten,  eine  schier  un- 
erträgliche, dem  Homer  kann  zuzutrauende  tautologie  gewesen. 
Allerdings  fand  eben  diese  in  alter  zeit  auch  ihre  fürsprecher, 
wie  in  der  Hesychglosse  eiXirtodag  ßovg*  im&enxwg  tok; 
ßovg  dia  %b  kliaaeiv  tovg  Ttodag  Tuxva  ttjv  rtOQeiaVj  vag  avräg 
TLoi  elkiTtodag  ikiTiag  dia  to  ovTto  ßaöi^eiv  Uyovai,  und 
wie  in  der  erklärung  des  eXixag  durch  Dionysius  nach  den 
Homerscholien  BLV  zu  O  633  tö  OTtkovy  avrl  awx^hov,  log 
xat  Jiovvaiog  qnjaiv^  dvrl  %ov  elXiTtodog.  Ja,  auch  noch  in 
neuerer  zeit  hat  man  es  unanstössig  gefunden,  „dass  die  beiden 
oft  Terbundenen  epitheta  dXiTtovg  u.  i'li^  zur  genauen  bezeich- 
nuug  derselben  eigentümlichkeit  im  gange  der  rinder  dienen, 
wie  Hom.  oft  dieselben  begriffe  unmittelbar  neben  einander 
wiederholt";  so  Passow  Handwörterb.  I  *  874*>.  Dagegen 
wendet  sich  sicher  mit  vollem  recht  Düntzer  Kuhn 's  zeitschr. 
XU  15.  Mit  stellen  wie  II.  /  125f.  -  267 f.,  worauf  sich 
Passow  zur  stütze  seiner  ansieht  beruft,  hat  es  doch  wol  eine 
andere  bewandtnis,  als  die,  dass  dort  genau  dasselbe  „unmittel- 
bar neben  einander  wiederholt"  sei;  d-li^iog  und  d-^xn^iAutv 
Xfvaöio  bezeichnen  zwar  beide  die  besitzlosigkeit ,  aber  eine 
solche,  bei  der  die  objecte  des  mangelnden  besitzes  verschiedene 
sind,  wie  man  auch  das  Schlussglied  von  d-X'ijiog  aufzufassen 
hat,  ob  als  XijiO'V  ^saat,  feldfrüchte'  oder  als  Xfjitj,  homer.  Xrjlg 
*beute,  erbeutetes  vieh',  vgl.  auch  noXv%%ripimv  TtoXvXijcog  £  613. 

Düntzer  a.  a.  o.  15 ff.,  indem  auch  er  elXl-nodag  ,,vom 
winden  der  füsse"  deutet  (ebenso  Zeitschr.  f.  d.  altertumswiss. 
1836  s.  1053 f.),  behauptet  für  SXixagy  dass,  im  vergleich  mit 
dessen  beziehung  auf  die  füsse,  diejenige  auf  die  gewundenen 
hörn  er  des  rindviehs  immer  noch  relativ  die  bessere  sein  würde, 
obschon  er  diese  erklärung  schliesslich  auch  nicht  zu  der  sei- 
nigen macht.  Dass  i'Xt^  'krummgehörnt'  heisse,  lehren  zuver- 
sichtlich auch  Döderlein  Homer,  gloss.  U  40  f.  no.  465, 
0.  Körner  a.  a.  o.  36  und  Pape-Sengebusch  Griech.- 
deutsch.  handwörterb.  I '  798*.  Aber  der  dagegen  schon  öfter, 
so  von  Passow  a.  a.  o.,  Ameis-Hentze  Anhang  zu  Homers 
Odyssee  I  ^  18  (zu  o  92)  und  Buchholz  a.  a.  o.  164 f.,  er- 
hobene einwand  besteht  unentkräftet  fort:  wenn  dies  der  dichter 
mit  ^Xtxag  ausdrücken  wollte,  so  erwartet  man  doch  wol  bei 
ihm  auch  die  sprachliche  andeutung  des  begriffes  'hom',  wie  in 


Digitized  by 


Google 


262  H.  Osthoflf 

xegdeaaiv  kXixTag  yod  den  rindern  hjmn.  Merc.  192»  in  ekiKO" 
xigarog  gemäss   der  glosse  Skinag'  klixoiuQdTOvgy  irtiicafifiij  ra 
üigava  ex^vr^g    Hesych.,    oder   in    kki^o-xeQMg   ßovg   Eostath. 
1394,  40.      Dagegen  ineint  freilich  Düntzer,   gerade   bei   der 
beziehung  auf  die  hörner  habe  der  besondere  ausdruck  dieser 
am   ehesten    fehlen  können,    denn    „wenn   die  hörner  sich  als 
eine  stark  hervortretende  eigentümlichkeit  der  rinder,  besonders 
im  gegensatze  zu  schafen  und  pferden,  ergeben,  so  liegt  die  be- 
ziehung auf  diese  bei  ^li^  ebenso  nahe  als  bei  ^v&og  Mevilaog 
die  auf  das   haar".     Dieser  vergleich  trifft  aber  nicht  zu;   und 
schon  von  Ameis-Hentze  a.  a.  o.  wird  er  als  unpassend  zu- 
rückgewiesen.   Ein  mensch   mag   wol    'blond',  ^otv^og  genannt 
werden,    anstatt  ^blondhaarig',    ^av^o-xo^tig   oder   ^av&o-d-gi^, 
und  eine  mehrdeutigkeit  oder  Unklarheit  des  ausdrucks  wird  in 
der  regel  darum  ausgeschlossen  sein,    weil   zwischen   menschen 
derselben  rasse  oder  desselben  volksstammes  eine  augenfällige 
Verschiedenheit    der   färbe   sich   eben  nur  an  den  haaren  kund 
gibt.     Anders    bei    den    ^liKag   ßovg.     Erstlich    können    rinder 
'gewundene'   im  vergleich  mit  anderen  tiergattungen  auch  noch 
aus  anderer  rücksicht  sein  und  heissen,  als  wegen  ihrer  hörner, 
nemlich  eben  wegen  ihrer  beinschläugelnden  gaogart    Sodann 
aber  zeichnen   sich   die    hömer  des  rindes  im  allgemeinen  gar 
nicht  einmal  in  so  besonders  charakteristischer  weise  durch  ihre 
gewundenheit  aus ;  Ziegenböcke  und  vollends  Schafböcke,  widder 
haben  viel  stärker  gewundene  hörner,  und  jenes  eli^KßQug  ist 
epitheton  des  xqiog  bei  Philipp.  Thessal.  70  in  der  anthol.  IK 
240,   dies   offenbar   mit   viel  mehr  recht,  als  wenn  Homer  die 
rinder    Sltxag    im    sinne    von    kkixo-neQarovg  genannt    hätte. 
„Hierzu    kommt",    bemerken   noch   Ameis-Hentze   a.  a.   o., 
„dass  die  rinder  des  Helios  /ä  348  ßowv  oQ^ongaigatov  'gerad- 
gehörnt'  heissen,  dagegen  355  ^Xiueg  ßoeg,  was  bei  der  deutung 
'krumm gehörnt'  nicht  harmoniert";  ßob>v  OQi^OKQaigdcov  auch 
noch  11.  ®  231.  2  573  und  hymn.  Merc.  220.    Derselbe  hym- 
nusdichter begeht  dann  freilich  die  Ungereimtheit,  die  nenüichen 
rinder  192  xßQaeaaiv  elixTag  zu  nennen;  er  beweist  damit  nur, 
dass  auch  er  bereits  das  Slixag  seines  blind  nachgeahmten  Vor- 
bildes   Homer    misverständlich    auf  die   hörner   des   rindviehs 


Eher  schon,   als   in   dem  ^avd-og  Mevikaog  nach  Düntzer, 
könnte  für  ^kixag  als  'krummgehörnte'  ein  treffend  scheinendes 


Digitized  by 


Google 


Ellinodag  Slixag  ßotg.  263 

analogon  in  den  y.caniuri  bovSs  sunt,  qui  conversa  introrsus 
camua  habent"  gefunden  werden,  womit  das  scholion  zu  Verg. 
georg.  III  55  (ed.  Thilo)  das  camuris  cornibus  des  dichtere  er- 
läutert (vgl.  Freund  Wörterb.  d.  lat.  spr.  I  639*);  hierauf  ver- 
weist, nach  H.  Rumpf,  0.  Körner  a.  a.  o.  anm.  Jedoch  der 
Lateiner  konnte  camur  'gekrümmt,  gewölbt'  von  den  krummge- 
hörnten rindern  selbst  dann  wol  sagen,  wenn  er,  eben  von  einer 
Unterscheidung  derselben  und  der  einzelnen  rinderarten  nach 
der  verschiedenen  gestalt  der  hörner  handelnd,  durch  den  Zu- 
sammenhang der  rede  selbst  der  anwendung  einer  genaueren 
ausdrucksweise  überhoben  sein  mochte.  Dies  ist  der  fall  bei 
dem  Vergilscholiasteu,  Servius  oder  Philargyrius,  da  bei  ihm 
eamurt  bovSs  den  patult,  laevi  und  licinl  gegenübergestellt  werden 
und  eben  gemäss  dieser  gegenüberstellung  die  einzelnen  adjec- 
tiva  klar  genug  auf  die  hörner,  ihre  form  und  ihren  wuchs, 
hindeuten.  Bei  Homer  aber  und  seinen  Skixag  ßovg  wäre  nir- 
gends ersichtlich,  dass  ähnlich  aus  einem  gegensatz  oder  sonst- 
wie die  beziehung  auf  die  hörner  sich  unzweideutig  ergäbe. 
Dass  überhaupt  ^kixag  eine  eigenschaft  bezeichne,  die  den 
rindern  schlechthin  und  im  allgemeinen,  nicht,  wie  'krummge- 
hörnt', nur  einem  teile  derselben,  zukomme,  wird  schon  aus  der 
beliebten  zusammenfiigung  mit  üU-Tiodag  einigermassen  wahr- 
scheinlich, denn  dieses  letztere  drückt  ja  auch  eine  generelle 
eigenschaft  der  ßoeg  aus,  sowol  nach  seiner  bisherigen  deutung 
als  auch  nach  der  neuen,  die  wir  ihm  jetzt  geben. 

Wieder  andere  erklärer  haben  ilmag  auf  die  beim  gehen- 
den rinde  bemerkbare  windende  bewegung  des  Oberkörpers  be- 
zogen. Vielleicht  so  schon  £ustath.  905,  48  (Jikm^g)  oi  sv 
hhaao^evoi  h  talg  OTtoi  dioi  %a^7taig.  Bestimmter  sprach 
Nöldeke  in  seinem  'Quaestionum  philologicarum  spicilegium 
IV'  (gymnasialprogr.  Lingen  1857),  nach  dem  referat  darüber 
Neue  Jahrb.  f.  philol.  LXXVI  487,  es  aus,  dass  das  epitheton 
„auf  die  ganze  gestalt*'  gehe,  „es  sei  •—  tortuosus'S  oder,  nach 
Ebeling  Lex.  Homer.  I  394*,  „tortuosus,  qui  incedens  corpus 
incurvaV*.  So  dann  auch  Am  eis  in  den  früheren  auflagen  seines 
*  Anhangs  zu  Homers  Odyssee'  zu  a  92,  und  im  anschluss  an 
ihn  Buchholz  D.  homer.  realien  I  2,  147.  Mir  scheint  mit 
dieser  erklärung  nur  ein  rein  formaler  vorteil  erreicht  zu  sein: 
sie  vermeidet  die  Schwierigkeit,  %h%ag  auf  einen  teil  des  körpers 
abgezielt  sein  zu  lassen,  während  der  ausdruck  des  besonderen 

Digitized  by  CjOOQIC 


264  H.  Osthoff 

einzelnen  körperteils,  sei  es  der  fiisse  oder  der  hömer,  aller- 
dings ja  in  dem  werte  als  solchem  nicht  liegt.  Sachlich  aber, 
meine  ich,  werde  durch  jene  auffassung  Nöldeke's  u.  s.  w. 
wenig  gewonnen.  Denn  schwerlich  ist  das  winden  des  Ober- 
körpers beim  gehen  ein  so  in  die  äugen  springendes  merkmal 
der  rinder,  dass  gerade  darauf  der  dichter  zur  Schilderung 
derselben  hätte  leicht  verfallen  können;  das  reiten  auf  einer 
kuh  oder  einem  ochsen,  das  Am  eis  anriet,  um  sich  drastisch 
von  jener  windenden  körperbewegung  zu  überzeugen,  wird  auch 
im  altertum,  wie  bei  uns,  selten  genug  in  Übung  gewesen  sein« 
Uebrigens  ist  auch  Ameis  selbst  solcher  deutung  des  Sltinag 
durchaus  nicht  treu  geblieben ;  später,  ^Anhang  zu  Homers  Dias' 
1 1  (1868)  s.  7ff.  -  I «  (1877)  s.  37 ff.  zu  ^  98,  fasste  er  es 
ganz  anders,  als  'glatt,  glänzend'  im  anschluss  an  Huf  o  Weber, 
vgl.  auch  Ameis-Hentze  zu  Od.  a  92  (5.  aufl.,  1892)  und  'An- 
hang zu  Homers  Odyssee'  I «  (1890)  s.  18  zu  a  92. 

„Auf  die  ganze  gestalt^'  lässt  den  sinn  von  ^lixag  schliess- 
lich auch  Düntzer  Kuhn's  zeitschr.  XII  17  gerichtet  sein,  doch 
denkt  er  dabei  nicht  an  die  bewegung  des  körpers;  er  über- 
setzt „runde  rinder"  mit  der  erläuterung :  „rund  würde  sich 
hier  auf  die  grössere  rundung  des  körpers  im  gegensatz  zu 
pferden  und  schafen  beziehen,  die  bei  weitem  nicht  den  umfang, 
die  breite  der  rinder  erreichen'^  Ich  zweifle  aber,  ob  für  die 
'rundlichkeit',  die  zugleich  'abgerundetheit,  gedrungenheit'  ist 
und  wofür  im  attischen  at^oyyvlog,  aTQoyyvkSrrig  gesagt  wird, 
der  homerische  dichter  gerade  in  ^ki^  den  ihm  sachlich  zu- 
sagenden ausdruck  gefunden  hätte.  Der  ganze  nachhomerische 
gebrauch  von  ^li^  und  khxSg,  kkUt],  kXixTÖs  zeigt  nirgends 
eine  solche  annäherung  an  den  begriff  des  O'fQoyyvkog,  wie  sie 
Düntzer  bei  ^linag  ßovg  sehen  will;  dazu  auch  Homer's 
spräche  selbst  nicht,  wenn  man  an  die  leichte,  gefallige  run- 
dung und  Schlängelung  der  äugen  in  ekU-tJfteg,  elix-iüTtiöa, 
sowie  der  schiffe,  v^eg  a/Äq^i-dkiaoai^  denkt,  vomemlich  aber 
auch  an  das,  was  gerade  Shuag  selbst  ausser  den  rindern  bei 
Homer  sonst  noch  bezeichnet,  ^armbänder'  oder  'Ohrringe',  die 
yvafiftzag  Uixag  IL  2  401.  hymn.  Ven.  87.  163. 

Auf  noch  andere  deutungen  des  rinderepithetons  Skiyiag, 
die  aufgestellt  worden  sind,  hier  einzugehen,  wird  nicht  nötig 
sein.  Sie  sind  samt  und  sonders  noch  weit  unwahrscheinlicher, 
als  das,   was  mr   ausdrücklich  zu   widerlegen   uns  veranlasst 


Digitized  by 


Google 


Mtklftodag  hiiuxg  ßovg.  265 

sahen;  überdies  hat  auch  kein  anderer  unter  den  noch  übrigen 
erklärungSYersuchen  sich  allgemeinerer  Zustimmung  zu  erfreuen 
gehabt  Die  ganze  lanx  satura  der  älteren  und  neueren  ab- 
mühungen, unser  yhnag  zu  enträtseln,  teilweise  sogar  unter 
preisgebung  des  Zusammenhangs  mit  illaatOj  würz,  vd--  'vol- 
yere'y  tischt  Ebeling  Lex.  Homer.  I  394*  auf. 

Indem  wir  der  erklärung,  dass  ^Uyuxg  „drehfüssig"  oder 
„die  füsse  vrindend,  beindrehend '^  bedeutet  habe,  uns  an- 
schliessend so  steht  uns  von  wegen  des  eiXl-itodag  die  bahn 
dazu  frei,  die  Zwangslage  fallt  hinweg,  für  Slixag  die  beziehung 
auf  ,,das  schlängeln  der  beine^^  auszuschliessen,  wenn  nach  un- 
serer meinung  das  begleitende  dlL^nodag  nicht  diese  beziehung 
für  sich  zu  beanspruchen  hat.  Mit  eikirtodag  ^kixag  ßovg  be- 
zeichnete also  Homer,  wie  wir  meinen,  die  rinder  als  'schleich- 
und  drehfüssige':  die  tiere  erheben  beim  gehen  ihre  fiisse  kaum 
von  der  erde  und  schlenkern  sie  zugleich  dabei  in  bogenförmiger 
Windung.  Gewiss  eine  höchst  malerische  Zusammenfassung  der 
beiden  hauptmomente  des  „kuhlätschigen^' ganges,  wie  Passow 
Handwörterb.  I  ^  789**  in  der  spräche  des  „gemeinen  lebens" 
das  homer.  eiXinovg  verdeutscht  und  dafür  als  einziger  gewährs- 
mann  bei  Hildebrand  Grimm's  deutsch,  wörterb.  V  2562 
citiert  wird.  Und  also  ¥riederum  eine  probe  der  an  der  home- 
rischen tierschilderung  beobachteten  „fast  mikrologischen  akribie", 
mit  der  sie  „dem  naturleben  selbst  die  feinsten  züge  ablauscht'' 
(Buchholz  D.  hom.  realien  I  2,  3.  8,  0.  Körner  D.  homer. 
tierweit  4  f.).  Nicht  uneben  hat  man  auch  bemerkt,  dass  zu 
dem  aiUnodag  yhaag  von  rindern,  oder  wenigstens  zu  eiXt" 
Ttodag  allein,  das  homer.  degal-rtodsg  von  rossen  IL  F  327. 
2  552.  V  475  einen  gegensatz  bilde  (Ameis-Hentze  *o  zu 
Od.  a  92,  Düntzer  a.  a.  o.  17);  es  zeigt  sich  uns  aber,  dass 
allerdings  genau  genommen  das  antithetische  zwischen  elU-Ttovg 
und  aeQcl-Ttovg  zu  suchen  ist,  weniger  zwischen  yXi§  und  dem 
epitheton  der  rosse,  auch  wenn  man  Ski^,  wie  wir  es  tun,  eben- 
falls auf  die  füsse  bezieht. 

Nun  aber  steht  freilich  auch  bei  der  von  uns  vertretenen 
auffiissung  des  SXi^ag,  wie  die  Homerscholien  sagen,  ro  anlovv 
avTi  awd^hov:  an  dem  worte  selbst  ist  die  beziehung  auf 
die  füsse  sprachlich  nicht  ausgedrückt,  es  ist  „kurzform^^  für 
ein  *e>Uxo-  oder  *  eXi^o-Ttodag.  Ich  meine  jedoch,  wenn  SJLixag 
^gewundene'  logisch  nicht  als  eine  allgemeine  eigenschaft  der 

B«itiig«  s.  kud«  d.  indg.  fpiMhan.    XXn.  18  i<^  T 

Digitized  by  VjOOQIC 


266  H.  Osthoflf 

rinder  selbst  ausgesagt  werden  kann,  so  lasse  sich  wenigstens 
in  der  Verbindung  eikiTtodag  Slixccg  ßovg  keine  andere  be- 
ziehung  auf  einen  teil  des  körpers  derselben  leichter  er- 
gänzen, als  eben  diejenige  auf  die  füsse,  die  in  dem  voraus- 
gehenden AU'Ttoöag  erwäbnung  gefunden  hat  Und  hierin 
treffe  ich  mit  Hugo  Weber  Philol.  XVI  714  zusammen.  Dieser 
beruft  sich  auf  die  Verbindung  elUnodag  ^Imag  ßovg,  wornach 
die  beziehung  des  Slixag  auf  die  füsse  ganz  natürlich  geboten 
sei :  „^At$  heisst  gewunden  und  scheint,  da  eikiftodag  vorhergeht, 
für  sich  mit  den  begriff  nödeg  zu  ergänzen,  also  krummfüssig 
zu  bedeuten'*  ^). 

Hat  Hugo  Weber  damit ,  wie  ich  nicht  zweifle,  einen 
richtigen  gesichtspunkt  hervorgekehrt,  so  wäre  in  dem  ausdrucke 
slllnodag  ^kiTiag  von  dem  dichter  seinem  hörer  nichts  weiteres 
zugemutet  gewesen,  als  was  auch  wir  bei  'schleich-  und  dreh- 
füssig'  oder  'fussschleichend  und  -drehend'  dem  leser  oder  hörer 
mit  einmaliger  verschweigung  des  begriffes  'fuss'  sich  selbst 
hinzuzudenken  überlassen.  Genauer  noch  wäre  nur  ein  unserer 
Sprechweise  allerdings  schwerer  mögliches  'schleichfüssig  und 
gedreht[-füs8ig]'  oder  'schleichfüssig  und  [fu8s-]drehend'  die  der 
homerischen  völlig  adäquate  redewendung. 

Diese  unsere  argumentation  setzt  nun  augenscheinlich  vor- 
aus, dass  ykiKag  als  beiwort  der  rinder  gerade  nur  in 
der  zusammenfügung  mit  dem  vorangestellten  eili- 
nodag  seinen  Ursprung  gehabt  habe,  also  lediglich  in 
den  sechs.  Homerstellen  i  466.  0)  448.  ^  166.  a  92.  d  320.  i  46 
heimatsberechtigt  gewesen  sei.  Das  anzunehmen  wird  aber  auch 
wol  keine  sonderlichen  Schwierigkeiten  haben. 

„Aber  steht  denn  nicht  Slixeg  auch  ganz  allein  als  beiwort 
der  rinder?''  So  bemerkt  Düntzer  a.  a.  o.  15,  um  Hugo 
Web  er 's  meinung,  es  könne  ^hnag  nur  durch  vorausgehendes 

^)  Ich  verdanke  das  citat  Philol.  XVI  (1860)  s.  714  einem  von 
herrn  director  Hugo  Weber  selbst  freundlich  erteilten  aufschlösse 
(Eisenach,  17.  febr.  1896);  Düntzer  unterlässt  bei  seiner  bekämpfung 
der  Weber'schen  ansieht,  Kuhn's  zeitschr.  XII  15,  die  Stellenangabe. 
Später  allerdings  hat  Weber  seine  auffassung  des  Ui^  geändert  und  es, 
wie  oben  s.  264  bemerkt,  als  'glänzend'  gedeutet;  dies  jedoch  nicht  in 
seinen  Etym.  unters.  I  (1861)  s.  42,  wie  Am  eis  Anhang  zu  Homers  Ilias 
1^8  a=  I '  s.  38  zu  udf  98  angibt,  sondern  in  brieflicher  mitteilung  an 
Ameii,  nach  dem,  was  ich  ebenfalls  jetzt  von  Weber  selbst  erfahre. 


Digitized  by 


Google 


BlUTtodaq  Uixag  ßövq.  267 

uki'Ttodag  im  engen  anschluss  an  dieses  das  volle  licht  seines 
yerständnisses  empfangen,  zu  erschüttern.  Die  auch  von  Düntzer 
einzeln  aufgezählten  Homerstellen  des  Vorkommens  von  %h^ 
ohne  aiXL^novg  sind   im  ganzen  acht    Drei  der  Uias:   €li%og 

0  633,  Sh^iv  M  293  und  Uixag  2  524;  fünf  der  Odyssee: 
UiTieg  II  3ÖÖ,  hlUiav  %  292,  %hyuxg  l  289.  /u  136.  ta  66. 

Diese  Statistik  lehrt  zunächst,  dass  die  Odyssee,  die  ja 
allgemein  für  das  jüngere  gedieht  gehalten  wird,  ein  zunehmen 
des  gebrauches  von  Uh^y  den  wir  als  den  jüngeren  hinstellen, 
im  vergleich  mit  dem  verhalten  der  Ilias  in  diesem  punkte  auf- 
weist. Ferner  innerhalb  der  Odyssee  selbst  kennen  das  von 
elU'Ttovg  losgelöste  %li^  nur  die  mittleren  bücher  X  und  /u, 
sodann  zwei  der  letzten  %  und  io ;  dagegen  die  vordersten  bücher 
bieten  uns  nur  das  slUnodag  Mki^xxg  dar,  a  92.  d  320.  i  46. 
Nun  ist  (a  notorisch  das  allerspäteste  product  der  gesamten 
homerischen  dichtung  überhaupt.  In  X  aber  haben  wir  die 
Nekyia,  diesen  „tummelplatz  der  jüngeren  nachdichter  und 
diaskeuasten'S  wie  sich  Bernhardy  Grundriss  d.  griech.  litter. 
II  >  1,  179  ausdrückt,  „nichts  trägt  darin  den  Stempel  eines 
hohen  altertums'';  zuletzt  hat  wol  nach  dem  vorgange  vieler 
E.  Rohde  Rhein,  mus.  n.  f.  L  (1895)  s.  600  flf.  am  ausführ- 
lichsten und  unwiderleglich  erwiesen,  dass  dieses  buch  in  dem 
ursprünglichen  bestand  der  Odyssee  gefehlt  haben  müsse;  der 
„frauenkatalog^*  X  225 — 327  ist  vollends,  wie  Rohde  a.  a.  o. 
605  f.  621  f.  darthut,  ein  noch  späterer  anwuchs  der  „ältesten 
Nekyia'S  und  in  diese  partie  fällt  unser  mmag  l  289  mitten 
hinein.  Für  ^hnag  /u  355  kann  als  ein  kriterium  des  jüngeren 
Ursprungs  dienen,  dass  dies  die  einzige  stelle  ist,  wo  das  di- 
gamma  von  /«Aix-  sich  verletzt  zeigt;  Bekker's  emendations- 
vorschlag  ßooxovro  yiiüeg  für  überliefertes  ßoaiuaxovd^  ^Xixeg, 
Homer,  bl.  II  69 f.,  heilt  ja  den  schaden  kaum  befriedigend 
(vgl.  Enös  De  dig.  Homer,  quaest.  78,  Ebeling  Lex.  Homer. 

1  394*). 

Hinsichtlich  der  drei  Iliasstellen  M  293.  0  633.  2  524  ist 
so  viel  zu  sagen,  dass  ^Xinag  2  524  „im  spätem  Schilde"  steht ; 
dies  nach  dem  ausdruck  Düntzer's  a.  a.  o.  15,  da  wo  er  auf 
das  vorkommen  von  ^Xi^  ohne  begleitung  des  elXi-ftovg  gewicht 
zu  legen  bestrebt  ist 

In  wie  weit  sonst  noch  anhaltspunkte  sich  ergeben  könnten, 
um  die   einzelnen  partien,    die  ^Xi^   ohne  elXi^TVovg  enthalten, 

Digitized  by  CjOOQIC 


268  H.  Osthoflf    EtXinodag  Uixag  ßovg. 

dem  jÜDgeren  bestände  der  homerischen  epen  zuzuweisen,  wird 
vielleicht  ein  kundiger  Homerkritiker  festzustellen  vermögen. 
Es  soll  betreffs  der  traditionellen  Wiederholungen  und  nach- 
ahmungen  im  Homer,  die  das  allmähliche  Wachstum  der  alten 
epischen  gedichte  mit  sich  brachte,  als  „gewiss"  gelten,  „dass 
jede  längere  oder  kürzere  formel  nur  an  einem  orte  ursprüng- 
lich, daher  oft  auch  nur  an  einem  orte  ganz  passend  und  an- 
gemessen ist",  ja,  wie  man  meint,  „sogar  auf  einzelne  epitheta 
findet  diese  beobachtung  ihre  anwendung;  und  manche  Schwie- 
rigkeit der  erklärung  dürfte  durch  dieselbe  wegfallen"  (Faesi 
Homers  Iliade  I  ^  einl.  s.  4  f.  5).  Im  einklange  damit  stände 
auch  unser  fall,  die  Setzung  von  ?Aif  als  epitheton  der  rinder 
an  stellen,  wo  das  ihm  erst  zum  Verständnis  verhelfende  vor- 
ausgehende elU-novg  fehlt.  Denkbar  wäre  selbst,  dass  umge- 
kehrt auch  eiXi'Ttovg  ursprünglich  nicht  ohne  die  begleitung 
von  %Xi^  gesagt  worden  wäre.  Aber  während  dann  elhnoöeaai 
Z  424.  iT488,  slUnodag  O  547.  -»  60  (vgl.  Düntzer  a.  a.  o.  15), 
ob  es  gleich  das  „kuhlätschige"  unvollständiger,  nur  von  der 
einen  seite  seiner  äusserungsweise  beschreibt,  doch  immerhin 
ein  an  sich  und  aus  sich  selbst  verständlicher  aasdruck  blieb, 
war  dies  bei  dem  allein  gesetzten  Sh^  als  beiwort  der  rinder 
nicht  der  fall,  bedurfte  dieses  zu  seiner  erklärung  des  zurück- 
gehens  auf  die  alte  sozusagen  stereotype  Verbindung  eiliTtodag 
SXiwxg,  Dnmit  ist  nicht  gesagt,  dass  beim  ersten  eintritt  des 
alleingebrauches  des  i'ki^  das  wort  auch  sofort  in  seiner  grund- 
bedeutung,  in  der  beziehung  auf  die  füsse,  unklar  sein  musste: 
dem  rhapsoden  selbst  schwebte  wol  zunächst,  wie  auch  seinem 
hörer,  alsdann  noch  unwillkürlich  die  reminiscenz  an  das  in 
altgewohnter  fester  formel  schwesterlich  damit  verknüpfte  sili- 
novg  vor,  beim  anschlagen  der  einen  taste  klang  der  begleitton 
im  bewusstsein  mit  und  ergab  sich  so  durch  eine  „idee  latente 
du  language"  doch  der  volle  accord. 

Die  nachhomerischen  dichter  setzen  in  ihrer  Verwendung 
der  beiden  rinderepitheta  nur  consequenter  fort,  was  ihnen  be- 
reits der  für  sie  vorbildliche  Sprachgebrauch  der  Ilias  und 
Odyssee  an  die  band  gibt.  Verbunden  finden  sich  bei  diesen 
späteren  etXi/tovg  und  eXi^  nirgends  mehr.  Jenes  allein  hat 
ausser  Hesiod.  theog.  983  siXtTtoäcjv  und  dem  hymn.  Merc. 
216.  370  Bikinodag  noch  Theocrit  XXV  99  eikiTroöwv^  ja  dieser 
auch  elXirtodeaai  ohne  zusatz  für  die  rinder  ebend.  131 ;  sodann 


Digltized  by 


Google 


A.  Fick    Zum  homer.  hymnus  B  auf  Hermes.         269 

eiXlTtoÖBg  in  spottender  Übertragung  auf  die  wegen  ihres  breiteren 
beckens  ebenfalls  schwerfällig,  wie  die  milchkühe,  daher- 
wandelnden  weiber  Eupolis  bei  Athen.  VII  286  b  (vgl.  Meineke 
Fragm.  comic.  Graec.  II  488 f.),  sowie  Pausanias  bei  Eustath. 
1394,  40.  Andererseits  die  ehxag  ßovg  kennt  dann  auch  wieder 
der  dichter  des  Hermeshymnus  116.  567  und  variiert  sie  durch 
xeQaeaaiv  elixtas  192,  in  charakteristischem  missverständnis  des 
alten  sinnes,  wie  wir  sahen  (oben  s.  262).  Endlich  begegnet 
man  den  elUeaai  ßovai  bei  Sophocles  Aias  374,  den  tavQOt 
Skixeg  bei  Theocrit  XXV  127.  Man  ersieht  namentlich  an  dem 
Hermeshymnus  und  dem  erwähnten  einen  Theocritischen  idyll, 
wie  auch  in  späterer  zeit  noch  der  Verfasser  einer  und  derselben 
dichtung  die  beiden  beiwörter  der  ßoeg  wenigstens  einzeln  ab- 
wechselnd zu  setzen  und  in  gewissen  abständen  von  einander 
schmuckweise  anzubringen  fortfahren  konnte,  wenn  er  auch  die 
alte  formel  eikinodag  ^lixag  zu  gebrauchen  verlernt  und  ihm 
die  wahre  bedeutung  jedes  der  zwei  adjectiva  und  somit  zu- 
gleich ihre  nahe  begriffliche  Verwandtschaft  sich  verwischt  hatte. 

Heidelberg,  23.  februar  1896.  H.  Osthoff. 


Zum  homerischen  hymnus  B  auf  Hermes, 

Der  grosse  homerische  hymnus  auf  Hermes  wurde  schon 
oben  9,  195  f.  nach  seiner  sprachform  und  16,  24-25  nach 
seiner  ursprünglichen  fassung  betrachtet.  So  mögen  denn  auch 
einige  versuche  zur  Wiederherstellung  des  vielfach  arg  entstellten 
textes,  die  sich  bei  einer  erneuten  durchnähme  des  gedichts  er- 
gaben, hier  einen  bescheidenen  platz  in  anspruch  nehmen  i). 

V.  87  Tov  de  yigwv  horflSy  dipiwv  äv^ovaav  dXwi^v  ist  die 
lesung  des  cod.  M.  Die  übrigen  bieten  äopiwv  aid-ovoav  dltaijv^ 
worin  do^wv  und  ai'&ovaav  (die  halle)  offenbar  durch  die  an 
difucov  sich  knüpfende  Vorstellung  des  bauens  veranlasst  wurden. 


^)  Ich    lege   hierbei   die   neueste  ausgäbe  der  homerischen  hymnen 
von  Gern  oll,  Leipzig  1886  zu  gründe. 


Digitized  by 


Google 


270  A.  Fick 

Der  fehler  steckt  in  difjifav,  die  heilang  ergiebt  sich  durch  den 
vergleich  mit  v.  187  f.  ev^a  yigovta  vtJxai'Ov  evQS  vi^ovra  rcaqs^ 
oäov  ^Qytog  dlcjfjg,  wo  von  demselben  alten  die  rede  ist.  Man 
sieht  leicht,  dass  die  beiden  participien  difiuv  und  vs^cjv  ihren 
platz  gewechselt  haben :  schreibt  man  v.  87  vifxwv  äv&oivav 
aXürrjv  und  188  def^ioyia  —  F^xog  aXtaf^q^  so  ist  alles  in  Ordnung 
und  jede  stärkere  änderung  abzuweisen.  —  vwxaXov  für  das 
sinnlose  %vwdaXov  fand  schon  6.  Hermann. 

V.  119  dl*  otitavdg  ze  Toqrjaag  ist  vielmehr  dt*  alaivag  tSTO- 
QTjaaq  zu  lesen  vgl.  v.  43  altav  i^eroQrjoev  und  TeroQrji'  rgcSorii 
Hesych  zum  aor.  terogeiv.  Das  futurum  tetogi^aw  ist  in  der 
abgeleiteten  bedeutung  „durchdringend  ertönen  lassen**  bei 
Aristoph.  Tr.  381  belegt. 

V.  149  heisst  es  von  dem  beim  morgengrauen  in  das  schlaf- 
gemach der  mutter  heimschlüpfenden  Hermes,  er  sei  gekommen 
^xa  Tvoat  TtQoßißiJv'  ov  yciQ  nTVTtev  äartsQ  kn  cüdei.  Die  letzten 
worte  i7t  (wdei  „am  boden",  hinter  äartsQ,  das  doch  einen 
vergleich  einleiten  müsste,  sind  ganz  unverständlich.  Es  liegt 
wohl  eine  verkehrte  Umsetzung  der  alten  schrift  vor :  EFIOJEI 
mit  O  für  ß  und  E  für  H  sollte  iTtwd^t  gelesen  werden  „wie 
durch  Zauber"  mit  adverbialem  dativ  wie  in  aiy^i.  Freilich 
dürfte  das  i  bei  irtwiöf]  wohl  nicht  gefehlt  haben,  es  wäre  also 
ijt  ovöei  durch  alte  conjectur  aus  dem  nicht  verstandenen 
ETIOUEl  gewonnen  worden. 

V.  241  „bietet  der  text  sämmtlicher  handschriften  di]Qa 
veollovTog,  Am  rande  von  EL  steht:  ev  akXcji  ovTwg:  d^ga 
viov  X(/^ii(ji}v  TtgcKaXev fievog  i^di;"  GomoUs.  1).  Statt  ^dv  haben 
andere  hss.  vijdvfiov;  der  schluss  des  verses  ist  unbedenklich 
TrgoTLaXevfieyog  r^öv^ov  vnvov  zu  ergänzen,  wozu  die  worte  des 
folgenden  verses  iygijoawv  iviov  ye  „in  Wahrheit  wachend"  treff- 
lich passen;  TtgoKaXelo&ac  ist  freilich  in  der  geforderten  be- 
deutung nicht  zu  belegen.  Im  anfange  von  241  ist  von  der 
unverständlichen  und  daher  durch  anderes  ersetzten  lesart  aus- 
zugehen. Xoxdmv  „auf  der  lauer  liegend"  ist  unverdächtig,  aber 
was  steckt  in  &i\ga  viov?  Schwerlich  ^xor  d'sov  „sacht  den 
Gott  (belauernd)",  denn  Hermes  stellt  dem  Apollon  doch  nicht 
nach,  auch  wäre  nicht  zu  begreifen,  dass  zwei  so  geläufige 
Wörter  wie  ^yca  (auch  149)  und  &e6v  nicht  verstanden  wären. 
Vielleicht  steckt  in  dijga  viov  ein  adverbial  verwendetes  adjectiv 
auf  -€0v.     Den   lauten  käme   am  nächsten  dnjydvsov  o^,  ijxo- 

Digitized  by  CjOOQIC 


Zum  homerischen  hymnus  B  auf  Hermes.  271 

pvjfiivov  Hesych  „scharf  lauernd",  aber  eine  ableitung  von  ^- 
yavov  „Wetzstein"  wird  kaum  in  übertragenem  sinne  verwendet 
sein.  So  kämen  wir  auf  ein  adjectiv  mit  der  endung  •aliov, 
wie  in  Ofi€QdaUoy  xovdßtjoe  v.  420.  Man  könnte  an  rjxaXiov 
„sacht"  denken,  vgl.  ifiaXiov  yeXocjoa  bei  Hesych,  noch  näher 
schliesst  sich  an  die  überlieferten  zeichen  d^nakiov  vgl.  ^» 
naleog^  ßwfioloxoQ  Hesych.  ^rtWy  ablautend  zu  d-anar  (poßov 
(Hesych)  und  ^(a\p  kommt  bei  Hipponax  14,  1  vor;  dnrjTt  steht 
wohl  für  d'/tjTt^  die  grundbedeutung  scheint  „betäuben"  und 
daraus  ist  „bethören,  betrügen"  entwickelt  ßta^oXoxog  ist  im  He- 
sychischen  glossem  natürlich  als  adjectiv  zu  denken,  es  passt 
für  Hermes  nicht  schlecht;  dijTiaXiov  Xoxdiav  würde  heissen 
„spitzbübisch  lauernd"  auch  konnte  QHr^AEON  leicht  als 
9HPANE0N  gelesen  werden. 

V.  306  ist  anaqyavov  dfup  äfioig  iXiyfiiyog  überliefert  und 
zwar  ganz  richtig,  man  muss  nur  das  erste  E  im  letzten  worte 
als  et  lesen,  vgl.  Hesiod  th.  791  und  frg.  201,  wo  dhyfxivog 
„sich  windend"  von  Aussen  gesagt  wird.  elXiyfiivoq  steht  für 
ßeffXtyiihog  von  fBkiaaw  „winde",  vielleicht  dürfte  man  auf 
grund  der  lesart  isi,fiivog  in  M.  sogar  ieXiyfdirog  herstellen, 
tiemolls  conjectur  iUXiy^ivov  ist  in  der  ersten  worthälfte. 
verkehrt,  denn  ileli^io  heisst  „erschüttern",  doch  wird  sie  durch 
die  Verwirrung  von  fekiaao}  und  ilsU^cj  in  unserem  Homertexte 
entschuldigt,  wo  man  noch  immer  kXekix^^^'^  »»sie  wandten 
sich"  u.  ä.  lesen  muss.  Auch  der  nominativ  ist  in  €(i)Xiyfd€vog 
richtig  überliefert:  Hermes  „zog  sich  die  windel  mit  den  bänden 
an  beide  obren  sie  um  die  schultern  sich  windend",  elXiyfiiyog 
ist  medialform. 

V.  339  heisst  es  von  Hermes,  er  sei  so  xi^ofiog  wie  keiner 
der  Götter 

ov(f  avdqfSvy  bnoooi  Itjol^ßgorol  slo*  inl  yaitji 
Gemoll  bemerkt  dazu  s.  233  „A.  nur  hier,  gebildet  wie  teg- 
tfjifißQOvogj  nur  mit  dem  unterschiede,  dass  l^atg  -«  l^atig 
höchst  zweifelhaft  ist.  Es  scheint  daher  eine  verderbniss  vor- 
zuliegen". 6.  verkennt,  dass  xBQXpifjtßqorog^  Xvai^ahfig^  OTtiai" 
XOQog  und  was  ihnen  gleicht,  nicht  mit  Substantiven  wie  riQ^ig, 
Xvaig^  araaigi})  sondern  mit  den  entsprechenden  aoristen  TiQ- 
xffai^  Xvaaiy  attjoav  zusammengesetzt  sind.  Was  ist  denn  nun 
Xriaifißgotog?  Man  muss  sich  fast  schämen,  etwas  so  selbstver- 
ständliches auszusprechen:  es  steht  für  ItjiaifißQOTog  und  Iticoi- 


Digitized  by 


Google 


272     A.  Fick    Zum  homerischen  hymnus  B  auf  Hermes. 

gehört  zum  aorist  Xiljiaaa9ai  von  Xiji^ofiai  (X^ofiaiy  XrjC/ofxai) 
—  XrftJ^ofiai  „berauben*^  Die  weglassung  des  i  hinter  langen 
Yocalen  ist  ja  später  die  regel;  nach  einem  beispiele  brauchen 
wir  nicht  weit  zu  suchen:  die  Überschrift  über  den  sechsten 
hymnus  lautet  Jiovvaog  tj  Irjarai  „die  rauher'^  Als  beweis 
für  die  richtigkeit  unserer  deutung  von  kfjuifißQOTog  als  Xrfiaifj,- 
ßgotog  dient  auch,  dass  der  dichter  unseres  hymnus  den  gott 
V.  14  Xrfiozfjqa  nennt. 

V.  400  ist  überliefert  rjx  ov,  ^x  ov  (dfj  tot  XQTjfJttn  %rX,) 
Die  versuche,  den  scheinbar  heillos  verdorbenen  versanfang  zu 
bessern,  sehe  man  bei  Gemoll  s.  237.  Sie  sind  sämmtlich 
verfehlt  und  werthlos,  weil  die  Überlieferung,  wenigstens  den 
lauten  nach,  durchaus  richtig  ist  Der  erforderte  sinn  von  rix 
ov  ist  „wo",  und  dieser  sinn  liegt  in  ^x*  öü,  wenn  man  nur 
richtig  verbindet  und  betont  —  In  einer  inschrift  von  Oropos 
^Eqirjfi.  ui^.  1885  s.  93  f.  —  Hoffmann  Ion.  dial.  s.  16  f.  lesen 
wir  in  z.  16  „i^x^I — elif^tai;  dazu  bemerkt  Hoff  mann  „^x^^  •■ 
OTtov  vgl.  hom.  fjxi  und  nav%a%öiy  dXXoexpv  u.  s.  w."  Wir  haben 
die  überlieferten  zeichen  zu  lesen :  fixovj  und  dieses  verhält  sich 
zu  fixoi  der  inschrift  wie  navxaxov  zu  navtaxdi.  —  Die  inschrift 
gehört  der  mundart  von  Eretria  an,  der  gebrauch  von  fjxov 
verstärkt  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  der  dichter  des  Hermes- 
hymnos  ein  lonier  von  Euböa  war. 

V.  447  sagt  ApoUon  vom  zitherspiel:  xLg  r^vij;  tiq  ficvaa 
äfirjxctviütv  fieXsödvwv,  Hier  ist  dfitjxctvicjv  offenbar  verkehrt, 
oder  vielmehr  garnichts.  Der  sinn  muss  dem  Sfircavfia  fiBQfxrj' 
QQwv  entsprechen,  das  Hsd.  theog.  55  von  den  musen  gesagt 
wird.  Wir  gewinnen  diesen  sinn,  wenn  wir  in  ä^tjxa  vitav 
zunächst  das  wort  fitjxdQ  „heilmittel"  erkennen.  Das  wort 
findet  sich  fast  nur  bei  Aeschylos,  so  Prom.  606  ri  (iijxaQ  ^  xi 
(pdQfianov  voaov  und  Agam.  199  x^'V^^og  iiXXo  ^^ag.  In  den 
letzten  buchstaben  von  dfitjxa—yitjv  dürfen  wir  vior  erkennen, 
da  Apollon  wenige  verse  vorher  443  das  zitherspiel  v€i](parop 
oaaav  nennt.  Durch  ein,  übrigens  nicht  seltenes  missgeschick 
hatten  die  beiden  Wörter  ihren  platz  vertauscht  und  aus  dem 
nun  unverständlichen  und  metrumwidrigen  fitixaQvsop  entstand 
durch  anschluss  an  das  geläufige  dfirixotvog  die  jetzige  lesung. 
Ursprünglich  lautete  der  vers 

Tig  Texvrj;  rig  fidvoa,  viov  fifjx^iQ  fisXedaivcjv  ^) ; 

')  Man  könnte  anch  lesen:  rig  Moüaa  xafi  ^xf^"  viov  fi,  „welche 

Digitized  by  CjOOQIC 


V.  J.  Petr    Etymologische  nachlese.  273 

V.  460  heisst  es 

val  fia  tode  XQaveivov  axomov 
andere  hss.  haben  xQctvaiov, 

nqavi'ivGv  mit  der  ungehörigen  dehnung  des  suffixes  -^vog  ist 
abzuweisen;  von  nqavBa  =;  ngdveia  ist  xgccvea-iog  regelrecht 
gebildet,  und  das  steckt  in  der  lesart  x^vaiov,  wofür  also  x^a- 
vBoiop  zu  schreiben  ist.  —  Für  das  homerische  ofrcoQlvog  — 
auch  im  hymnos  y.  147  cwqtji  oTtwQlvrji  —  ist  wahrscheinlich 
immer  oft(OQiviog  einzusetzen,  das  sich  zu  OTtwQivog  verhält  Mie 
Ihxuviog  zu  iXaiivog.  —  Uebrigens  könnte  man  an  unserer 
stelle  auch  xgcvieiov  setzen,  denn  das  später  übliche  adjectiv 
TiQQveiog  ist  aus  xgavieiog  entstanden;  —  würde  also  richtiger 
XQaysiog  betont,  XQävsog  eine  ableitung  von  xgapog  gäbe  xgclveog 
{xQavovg  in  der  späteren  spräche). 

V.  485  giebt  uwri&elrjiaiv  keinen  rechten  sinn,  passender 
läse  man  awijx^itjiaiv  „akkorden^*;  freilich  ist  avvrixBia  nicht 
belegt,  aber  da  das  verb  avv7]xi(o  existirt,  so  macht  das  nicht 
viel  aus. 

xal  av  ^iv  ovrtog  xoTiQBy  Jiog  xal  Maiddog  vU, 
avtctQ  fyw  xal  aeio  xal  äXXr]g  fivr^aofi   aotdijg. 

Meran,  11.  mai  1896.  A,  Fiele. 


Etymologische  nachlese. 

1.     Ueber  die  lautgruppe  ar  im  Lateinischen. 

Von  der  lautgruppe  sr  im  Lateinischen  wurde  schon  öfters 
sowol  in  dieser  Zeitschrift,  als  auch  anderwärts  gehandelt.  Es 
wird  jetzt  allgemein  (ausgenommen  Osthoff,  Morphol.  unters. 
V,  62)  angenommen,  das  im  Lateinischen  sr  im  anlaute  zu  /'r, 
im  inlaute  zu  br  wird. 

Für  anlautendes  fr  aus  sr  sind  bis  jetzt  nur  zwei  beispiele 


Muse  machte  ein  neues  hemmniss  der  sorgen'^  dfirixaviiov  wäre  dann 
verlesen  aus  KAMEXMANEON  mit  übergehung  von  K  und  M,  Mit 
l/^a  fÄsXs^vivfoy  vgl.  y.  87,  wo  Hermes  zu  der  Schildkröte  sagt:  ^  yicQ 
inriXvatrig  noXvnrifAOVog  eaatcti  i^fAa. 


Digitized  by 


Google 


274  V.  J.  Petr 

ermittelt  (BB.  VI,  240  Bezzenberger-Fick;  BB.  II,  322 
CoUitz;  Grundz.  I,  430  Brugmann;  Lat  gramm. '  304  und 
Bist,  grarani.  302  Stolz;  BB.  XVI,  207  Froehde;  Et  wb.  271. 
274  Prellwitz;  Gramm,  d  osk.-umbr.  dial.  I,  476  von  Planta; 
Baudouin-de-Courtenay  ,,JeKHiii''  320;  V.  J.  Petr  „^uo- 
joqaqecRie  donpocbi  I,  Universitätsnachricbten,  Kiev,  1895): 

1.  frigus,  griech.  ^lyog  aus  *aQiyog^  sloven.  srez,  pol. 
äre£,  obr.  laus,  si^ez  „kälte,  eis",  cech.  s-t-fiz,  slovak.  84'rez, 
pol.  S't-rysz,  nied.  laus,  s-t-rez,  bulg.  s-k-rez  „eis",  lit.  s-^-rig-ti 
„frieren",  lett,  s-t-rig-ele  „eiszapfen". 

2.  fraguni,  griech.  ^a|  (g.  ^y-og)  aus  *ogä^;  die  Zu- 
sammenstellung von  frägum  und  ^af  beweist  für  sich  allein 
nichts,  da  sowol  lat.  inlaut.  fr  wie  griech.  inlaut.  ^  auch  andere 
lautgruppen  voraussetzen.können.  Erst  Prellwitz  (Et  w.  270) 
machte  die  sache  wahrscheinlicher,  indem  er  skrt  sräj  „gewinde, 
kränz"  anfuhrt^  obgleich  das  skrt.  wort  der  bedeutung  nach 
von  fragum  und  ^a^  „beere"  etwas  fem  liegt.  Ich  hoffe  im 
poln.  o-^-t-r^jr-a  und  ßech.  o-«-t-rM«-ina  „brombeere"  (mit  proth. 
0  und  euphon.  t)  diejenigen  formen  gefunden  zu  haben,  die  den 
stamm  sräg-  aufweisen. 

Das  inlautende  br  aus  sr  ist  durch  folgende  fälle  (Gurt, 
stud.  IX,  393  und  grundz.  I,  530  Brugmann;  BB.  III,  322 
GoUitz;  Lat  gramm.  *  309  und  Bist  gramm.  324  Stolz;  Lat 
Gramm.«  309  Schweizer-Sidler;  BB.  XVI,  207  Froehde; 
Prellwitz  Et.  w.  s.  yv.  xegag,  ^trjQog,  fi^viy^;  Gramm,  d.  osk.- 
umbr.  dial.  I,  476  von  Planta;  „^eR^i■"  321  Baudouin-de- 
Courtenay;  ^HJiojioitBqecRie  Bonpcu  I'^  Universitätsnachrichten, 
Kiev,  1895,  V.  J.  Petr)  gesichert: 

1.  sobrlnus  aus  ^sves-rfnos,  vergl.  asl.  ses-t^rinu,  lit.  seser- 
ytias,  skrt.  svas^riya,  got  svis-Uar; 

2.  cerebrum  aus  *cere8'rom,  vrgl.  griech.  Kdgrjvov  aus 
*yiaQaa'VOv,  skrt  giras-,  zd.  garanhr^); 

3.  mSrnbrum  aus  *  mens-rom,  vrgl.  skrt  maih'S'dm,  preuss. 
mens-ö,  asl.  mes-o,  got.  mim-z,  griech.  fifjny^  aus  *  firipa-viy^^ 
fifjQog  aus  ^fjifiva-Qog; 

4.  crdbro  aus  ^cras-rön-^  vrgl.  asl.  ^uS-ent,  lit.  äirä-ü, 
preuss.  »irsAlis; 

^)  BesoDdere  f^rappe  bilden  g^ot.  hvaimeins^-gtaÜu)  s  xQoviov  tottoc, 
an.  hjarni,  nhd.  Atm,  griech.  xqavov^  x^viov  schädel,  xgdvog  heim,  rnss. 
cer€p^  schädel. 


Digitized  by 


Google 


Etymologische  nachlese.  275 

5.  tenebrae  aus  *temes'ra',  vrgl.  skrt.  tamisrä,  lit.  tams- 
ras,  ahd.  ditis-tar; 

6.  fsbruos  aus  *fes-ruo8,  vrgl.  skrt.  bhäs-as,  lat.  f^s-dus; 

7.  adjectiva  auf  -ftrw  aus  *'es-ris,  z.  b.  fünebris  aus  ^fünes- 
ris,  fmebris  aus  ^fSnes-ris,  muliebris  aus  ^mtdies-ris; 

8.  umbra  aus  *onS'ra,  vom  stamme  on*-,  vrgl.  asl.  qch-ati 
aus  ♦ow«-flrfi  riechen,  duften  (ohne  »:  asl.  v-ön-ja,  russ.  t?-OM-t» 
gestank,  cech.  i?-Ä«-e  geruch;  grundbedeutung  „wind**,  vrgl. 
griech.  av-efiiog,  got.  an-an,  skrt  an-as).  Daher  heisst  umbra 
eigentlich  „wind**,  dann  „kühle,  schatten",  übertragen  „geist**, 
vrgl.  lat.  animus,  griech.  ovag  aus  ^ov-f,  ovsiQog  aus  ♦ov^^j^og; 

9.  simbrumum  aus  *s<?m-«t'«r-w)wi,  vom  sem~,  vrgl.  lat. 
sim-fd,  griech.  of^-or,  got  sam-ath  »  nhd.  sammty  aus  s?^-,  und 
srew-,  vrgl.  skrt.  srdv-ämi,  griech.  ^w  aus  *(JQef-€i}^  lit  srav-d, 
ahd.  B'Uromf  asl.  o-s-^rouö,  s-d-rurjd.  Simbruvium,  eigentlich 
„zusammenflu88*S  heisst  eine  gegen  d  der  Aequer  (Sil.  It.  VUI, 
370),  Sitnbruini  coües  (Tac.  ann.  XI,  13),  Simbruina  stagna 
(Tac.  ann.  XIV,  22). 

Diese  neun  beispiele  können  noch  durch  ein  zehntes  ver- 
mehrt werden,  und  zwar  durch  10.  fxbra  „faser**,  flmbria 
„fasern**.  Lat.  fümriy  Munt  „faden**,  mit  lit  gys-la,  preuss.  fl^w-/o, 
ahd.  geiS'(a)la  =  nhd.  geisel  (asl.  züa  „ader**,  das  gewöhnlich 
aus  ^ziS'la  erklärt  wird,  lasse  ich  bei  seite,  da  sl  eine  der 
gangbarsten  lautgruppen  im  Slavischen  ist  und  kein  grund  zur 
tilgung  derselben  in  ^zis-la  vorliegt)  verglichen,  weist  die  Ur- 
form *fu4om  auf,  deren  stamm  fis-  meiner  meinung  auch  in 
ftbra  (also  aus  *fi8'ra)  steckt;  fimbriae  wäre  dann  eine  nasa- 
lirte  form  aus  ^fins-riae.    Wie  bekannt,  erklärt  Fick  (V.  w.  * 

1,  415)  fimbriae   durch    griech.    a-^efaß-ovoa    anoXaaiaivovaa 
und  mhd.  gamp-en  *). 

2.  Lat  sublica  pfähl,  cech.  sudlice^  asl.  aruss.  sülica 

lanze. 
In  sublica  hält  man  gewöhnlich  sub-  für  praeposition,  wie 
z.  b.  im  Klotz'schen  Wörterbuch,  wo  sub-lica  mit  griech.  vTto- 
ßXfjg  verglichen  wird,  oder  im  wörterbuche  Stowassers,  der 
sub-lica  aus  sub  und  liquor  herleitet  und  durch  „unter  wasser 
befindlich**   übersetzt  (vrgl.   Fest  414  Pon.:   sublices  voc[äntur, 

»)  Vgl.  aber  o.  XXI  286.    Pr. 

Digitized  by  CjOOQIC 


276  V.  J.  Petr 

quod  sub  ils]  aqua  liquens  [habetur]),  oder  Vanicek  (V.  w. « 
246) :  unten  verschränkter  balken.  Ganz  richtig,  obgleich  nicht 
entschieden,  stellt  Stolz,  Hist.  gramm.  271,  sublica  zu  lat. 
sudis  „hölzerne  stange,  pfähl,  balken".  Ich  glaube  das  richtige 
zu  treffen,  wenn  ich  lat.  sudis  zu  russ.  poln.  süd-no  „fahrzeug, 
boot",  asl.  sü'Sqd'ü,  russ.  so-sud-i»,  po-sM-a  „gerät**,  cech.  sud, 
poln.  sudZ'ina  „fass",  lit.  sud-as  id.  stelle,  da  alle  genannten 
gegenstände  aus  balken  und  brettern,  d.  h.  aus  jenem  material 
verfertigt  werden,  das  lat.  sudis  heisst.  Zu  dieser  Wortsippe 
gehört  aber  noch  ein  slav.  wort,  nämlich  cech.  sud-Uce  „lanze", 
das  nach  ausfall  des  d  vor  /  zu  asl.  aruss.  sülicay  poln.  sulica 
wurde.  Vergleichen  wir  öech.  sudlice,  aßech.  sud-lica  mit  lat 
stih-lica,  so  finden  wir  vollständige  identität  der  formen,  wenn 
wir  einen  stamm  sudh-  voraussetzen.  Indoeurop.  dh,  das  im 
lat.  inlautend  als  d  erscheint  (vrgL  med-itcs,  skrt  mddh-ja;  vi- 
duos^  skrt.  vidh-dva,  asl.  md-ovä,  griech.  rj-fid^-eog  etc.),  wird 
vor  liquiden  zu  b,  z.  b.:  rub-er,  skrt.  rudh-iräs,  asl.  rüd-ru, 
got.  ratul-s,  lit.  raud-d,  griech.  c^r^-^og;  über,  skrt.  üdh-ar, 
angelsächsisch  üd-er ,  nhd.  euUer,  griech.  ov^-aq  etc.;  das- 
selbe haben  wir  im  suff.  -buh-,  -bula-,  z.  b.  sfa-hulum,  ital. 
-/?o-;  'fla-y  z.  b.  umbr.  sta-fla-rem,  slav.  -dlo-,  griech.  -^Ao-,  oder 
im  suff.  -WK-,  z.  b.  amä-bili-s,  ital.  feie-,  z.  b.  umbr.  fage-fele 
=-  lat.  *faci'bilis,  facilis.  Daher  ist  \dX,  sub-lica,  mittels  *swd- 
lica,  auf  die  grundform  *sudh4ica  zurückzuführen.  Lat.  sub- 
lica „pfahl*S  woher  auch  pons  sublicius  „pfahlbrücke",  stimmt 
zwar  mit  a  ßech.  sud-lica,  asl.  aruss.  sulica  „lanze"  in  der  be- 
deutung  nicht  überein,  aber  das  verwandte  sud-is  heisst  auch 
„waffe,  lanze",  z.  b.  Liv.  XL,  6,  6 :  multa  vulnera  sudibus  facta. 

3.     Lat.  sübula  ahle,  pfrieme,   cech.  sidlo,   russ.  Silo 

ahle. 

Wie  bei  sublica,  welches  Stolz  (ib.)  zwar  mit  sudis  für 
verwandt  hält,  die  grundform  *sudh-lica  aber  nicht  aufstellt, 
kann  er  sich  auch  bei  sübula  für  die  ableituug  aus  *südhla 
nicht  entscheiden  und  denkt  an  ein  deminutivum  von  *sübus. 
Meiner  Überzeugung  nach  ist  sübula  ganz  entschieden  *8ü'dhla, 
worüber  uns  wieder  formen  wie  ßech.  äi-dlo,  poln.  szy^dlo,  russ. 
ätto  aus  *  si'dlo  belehren.  Es  sind  Wörter,  die,  vom  verbum  H-ti 
„nähen"  mittels  suff.  -dlo-  gebildet,   ein  Werkzeug  zum  nähen, 


Digitized  by 


Google 


Etymologische  nachlese.  277 

also  „ahle,  pfrieme",  bedeuten.  Sufif.  -cKo-  geht  auf  indoeurop. 
-dhlo"  zurück,  das  nach  obiger  auseinandersetzung  (2),  im 
griech.  als  -^Ao-,  im  lat.  als  -blo-,  ital.  -flo-,  erscheint.  Im 
lateinischen  entwickelte  sich  in  "blo-  zwischen  b  und  /  ein 
svarabhaktischer  vocal  o  =  w^  z.  b.:  sta-^ulum  aus  ^da-blo-m, 
umbr.  sta-fia-rem  —  sta-btUa-rem,  wie  das  auch  häufig  im  suflF. 
-clO'  der  fall  ist,  z.  b. :  po-culu-m,  po-colo-m  aus  po-clo-m,  sae- 
ctdum  aus  sae-clu-m,  vin^ula  aus  vincla  etc.  Dasselbe  gilt  für 
das  sufif.  -iola-,  -bula-  aus  -Wa-,  z.  b.  ta-bula  aus  *ta'bla,  vrgl. 
umbr.  ta-fle,  dasselbe  sehen  wir  in  sä-bula  aus  ^sü-bla^  und  dies 
aus  ^sü'dhla.  —  Was  den  lat.  stamm  sü-  anbelangt,  der  im 
Slav.  als  äi'  erscheint,  so  ergibt  sich  aus  der  vergleichung  mit 
anderen  indoeurop.  sprachen,  z.  b.  mit  got.  siu-jan  „nähen*', 
lit.  siü-ti  „nähen'S  skrt.  syä-fäs  „genäht^',  dass  wie  das  griech. 
av(o  in  xaa-ava)  aus  *xaT{ayavü)  „zusammennähen^^,  so  auch 
das  lat.  srw  eine  grundform  *siüiö  voraussetzen,  in  der  deutlich 
der  stamm  siu-  hervortritt;  als.  äi-ti  kann  also  nur  aus  *siu-ti 
entstanden  sein.  Als  die  eigentliche  grundform  für  lat.  sü-bula 
und  asl.  süo  aus  *Sid4o  können  wir  nur  ^siu-dhlo-  ansetzen. 

4.    Lat.   volare,   asl.  vldjati  8^   verschlagen   werden, 
cech.  vldti  flattern. 

Die  meisten  Sprachforscher  setzen  für  volare  ein  *gvoläre 
voraus  und  verbinden  es  mit  griech.  ßdlXo)  aus  *yI'aXX(o,  Lat 
vol'äre  lässt  aber  eine  wurzel  r/-  zu,  die  wir  im  asl.  vldjati  se^, 
öech.  vldti  wiederfinden. 

5.     Episch  TeqniviBqavvoq. 

Schon  die  alten  commentatoren  waren  bei  der  erklärung 
dieses  wertes  nicht  einig;  die  einen  leiteten  den  ersten  teil  des 
epitheton  vom  verbum  raquEö^aL  „sich  freuen''  ab,  die  anderen 
von  xQBTtaiv  „wenden".  So  lesen  wir  beim  Schol.  ad  Hom.  U. 
I,  419:  TeQ7iL%&Q<xvv((i'  TSQTto^ivip  negawoig  .  . .  aal  tq^tcüvti 
yi€QawoiQ;  ad  Hom.  11.  VIII,  2:  TSQ/cixegawog-  6  TSQrcofievog 
TOig  TceQavvolg  rj  6  TQ€7t(ov  tovg  ivavriovg  Tolg  negawoig;  bei 
Hesych.:  t€Q7tiyi€Qavvog'  Tagnöf^ievog  rj  %qi7to)v  rtahv  xegav- 
volg;  im  Et.  m.:  Teg/riKigawog'  eI  ^av  dnö  rov  tSQTto)  drjXol 
Tov  T6Q7c6fi€Vov  iv  tolg  xsQavvolg^  il  de  ä/to  tov  TQeTco) 
Tcaga  zö  Tginaiv  xovg  evavziovg  t<^  xegawip;  bei  Suidas:  veg^ 


Digltized  by 


Google 


278  V.  J.  Petr 

TcixiQovvos'  6  xciig  xegawolg  tegnofisvog.  Es  hiesse  also 
TBQTciydqavvog  „donnerfroh**  oder  „durch  donner  abwendend**. 
Beides  ist  aber  unrichtig,  da  nach  6.  Meyer  (Gurt.  stud.  V, 
26 — 31  und  VII,  180)  mit  verben  zusammengesetzte  adjectiva 
participiale  bedeutung  haben,  die  sich  dadurch  erklärt,  dass 
der  nicht  verbale  teil  des  wertes  sich  als  objekt  zum  verbalen 
teil  verhält.  Auf  grund  dieser  regel  müsste  man  teQTtnUQccwog 
„den  donner  ergötzend**  oder  „den  donner  abwendend**  über- 
setzen. Da  aber  tQeTvuv,  wie  aus  verwandten  sprachen  (lat 
torquSre,  skrt.  tark-us,  tark-ulcts  „spindel**  —  aTQOKtog)  er- 
sichtlich ist,  eigentlich  „drehen**  bedeutet,  so  erklären  G.  Meyer 
(Curt.  stud.  VII,  182),  Curtius  (Grundz.  •  468)  teQmTLiQavvog 
durch  ffuhnina  torquens",  was  schon  Vergil  (Aen.  IV,  208^- 
fulmina  torques)  vor  äugen  schwebte,  indem  sie  für  TeQJVi" 
metathesis  voraussetzen,  wie  in  zßQfvciide&a'  TQeTtcifie&a  und 
TetdgrteTO'  hgircevo  bei  Hesych.  Dabei  entstehen  einige  be- 
denken: wir  möchten  eine  form  ^zeQTixeqawog  erwarten,  da  x, 
welches  wir  in  TeqTto)  oder  Tgirtcj  aus  ^Tegafw  oder  ^TQßx/io, 
vergl.  lat.  torqvere,  skrt.  tark-us  —  griech.  a-r^cex-irog  voraus- 
setzen, vor  e  und  i  zu  palatalem  r  wird,  vergl.  niog  aus*x/üig, 
lat.  qvö  und  W-g,  on-wTca,  lat.  oc-ulus  und  oaae  aus  *oti€ 
ox/«  etc.  Freilich  wurde  diese  regel  später  oft  durch  formüber- 
tragung  gestört,  aber  die  homerischen  epitheta,  deren  entstehung 
in  die  vorhistorische  zeit  der  griechischen  spräche  gehört, 
konnten  diese  Störung  nicht  zulassen.  Deshalb  müssen  wir 
in  Tegnixigawog  das  n  für  uralt  halten  und  eine  Wurzel  T6^7r-, 
nicht  T€QK(ßy^  ansetzen.  Diese  wurzel  finde  ich  im  asl.  trep-dti 
streicheln,  russ.  trep-dh,  öecb.  trejhati  zupfen,  rupfen,  asl.  trep- 
-etdti^  russ.  trep-etdth,  Sech,  tfep-etati  zittern,  skrt.  trp-ras,  trp^ 
alas  zitternd  und  lat.  trep-ü  (Paul.  D.  559.  Pon.:  vertit,  unde 
trepidö  et  trepidätio^  quia  turbätiöne  mens  vertitur)  i).  Dabei 
ist  zu  bemerken,  dass  es  im  Slav.  noch  eine  andere  wurzel  trep- 
mit  ganz  anderer  bedeutung  gibt,  die  mit  der  vorigen  nicht 
verwechselt  werden  darf.    Wir  finden  sie  im  russ.  irep-dk,  nat. 

')  Corssen  (Ausspr.*  I,  117),  Curtius  (Grundz.*  469),  Froehde 
(BB.  VIII,  167)  und  and.  leiten  trepit  von  *treqvit  ab  und  vergleichen  es 
mit  torqvetj  indem  sie  Paul.  D.  Übersetzung  dieses  Wortes  durch  ,^vertü'^ 
in  betracht  ziehen.  Wenn  trepit  lateinisch  ist,  so  kann  es  nicht  aus 
*treqvit  entstanden  sein,  da  nur  in  ital.  dialekten  qv  in  p  übergeht,  nie 
aber  im  Latein. 


Digitized  by 


Google 


Etymologische  nachlese.  279 

tanz,  £ech.  trep-ka  pantoffel^  bulg.  tropotja  stampfen,  russ. 
trop-d  gestampfter  weg,  pfad,  lit.  trep-ti  stampfen,  preuss.  trap-t 
treten,  griech.  tgan-iw  keltern,  d-TgaTt-og  pfad  »  russ.  trop-ä. 
Wenn  wir  also  TeQTti-  vom  stamme  terp-  mit  der  bedeutung 
„erschüttern,  zittern**  ableiten,  so  wird  T€Qftix€Qavvog  „donner- 
erschütternd*' heissen,  das  dem  Vergil'schen  ,/fdmina  torquSa" 
sehr  nahe  und  mit  den  uns  erhaltenen  kunstdenkmälern,  die 
den  gott  als  „donnererschütterer**  darstellen,  im  einklauge  steht. 
Kiev,  den  1.  Mai  1896.  /.   F.  Petr. 


Parerga  0. 

10.  Delph.  ivTOtpjia. 
Die  form  ENTOGHKQN,  die  Th.  Homolle  auf  dem  prachtvollen 
vofiog  Aaßvadav  (BCH  19  pl.  21 — 26)  gelesen  und  als  gen.  plur. 
eines  mit  d^r^xrj  gleichwerthigen  compositums  ivvod^xa  aufgefasst 
hat  (BCH  19.  24),  hat  mich  ein  ganzes  semester  hindurch  ge- 
narrt. Mit  der  ersetzung  des  irrthümlich  erschlossnen  nomina- 
tivs  BVTO&rj%a  durch  evrodTpcoy  oder  ivTO&rjxog  war  wenig  ge- 
wonnen, da  es  immer  wahrscheinlich  blieb,  dass  der  schnitt 
hinter  iv-y  nicht  hinter  ivto-  falle.  So  regte  sich  alsbald  die 
frage:  ist  die  lesung  in  Ordnung?  College  Blass  entschied  sich 
dahin,  der  drittletzte  buchstabe  des  facsimiles  sei  nicht  K  sondern 
P.  Aber  auch  mit  der  analyse  von  ivtod-rjQOv  oder  ivro&riQog 
kam  ich  nicht  zu  stände:  bildete  d^rjgov  oder  &r]Qog  das  zweite 
compositionsglied,  so  war  eine  Zusammensetzung  zu  statuieren, 
deren  erster  theil  zwar  nach  wie  vor  durch  berufung  auf  evdo- 
fivxog  gerechtfertigt,  wenn  auch  sonst  nicht  weiter  belegt  werden 
konnte,  deren  zweiter  jedoch  die  existenz  eines  bisher  ganz  un- 
bekannten Wortes  zur  Voraussetzung  hatte.  War  aber  iv  als 
erstes  glied  anzusehen,  so  forderte  xodTjQOP^  Tod'rjgog  eine  er- 
klärung;  ich  gerieth  so  auf  den  einfall  to&  mit  rag>  in  htaqaa 
zu  vereinigen,  fühlte  indes  selbst,  dass,  wenn  die  götter  nach 
Pindar  auf  ein  eolov  zwei  übel  gewähren,  der  einfall  in  die 
reihe  der  übel  gehöre.  Während  ich  damit  beschäftigt  war  das 
facsimile  erneuter  prüfung  zu  unterziehen,  erhielt  ich  das  heft 
der  französischen  publication,  in  dem  Dragumis  die  ergebnisse 
mittheilt,   die   ihn   seine   revision   der  HomoUeschen  tafeln  hat 

>)  FortaetzuDg  der  beitr.  20.  289  ff.  abgedruckten  reihe. 

Digitized  by  CjOOQIC 


280       '  P,  ßechtel 

gewinnen  lassen  (BGH  19.  295  fif.).  Mit  einem  von  ihnen  kann 
ich  mich  einverstanden  erklären:  ich  glaube,  dass  Dragumis 
statt  ENTO0HKQN  richtig  ENTO^HIÖN  gelesen  hat.  An  drittletzter 
stelle  hat  sicher  kein  K  gestanden;  an  das  obere  rechte  ende 
der  senkrechten  hasta  schliessen  sich  die  spuren  einer  curve, 
die  aber  ebenso  gut  von  einem  risse  im  steine  als  von  dem 
halbkreise  eines  p  herrühren  können.  Zwischen  0  und  H  er- 
kennt man  deutlich  einen  kreis;  was  aber  in  dem  kreise  zu 
tage  kommt,  ist  nicht  ein  einfacher  punkt,  sondern  eine  nicht 
ganz  senkrecht  gerathne  linie  mit  einer  vom  einsatze  des  zirkel- 
fusses  herrührenden  Vertiefung  in  der  mitte.  Ganz  ähnlich 
sieht  das  0  taf.  23  z.  42  aus,  in  der  gruppe  AM<t>IAAE;  hier 
kann  an  seiner  geltung  keinerlei  zweifei  bestehn.  Ich  bin  daher 
der  ansieht,  ivrodTJxtay  habe  aus  dem  texte  zu  verschwinden 
und  ivTOffrjio)v  platz  zu  machen.  Zur  erklärung  von  hvto(fritiav 
hat  Dragumis  schon  auf  die  glosse  laq^rfia*  ivTclqfia,  el^  Taq)fjv 
evS^era  t^dua  (Hes.)  verwiesen,  das  erscheinen  des  o  aber  durch 
die  bemerkuug  ^TÖq>og  equivaut  ä  Tdq>og  en  dialecte  eolien« 
keineswegs  gerechtfertigt  1).  Vermuthlich  liegt  den  divergierenden 
vocalen  die  lautgruppe  am  zu  gründe,  so  dass  das  Verhältnis 
von  T6q)og  zu  Tdq)og  ein  gegenstück  bildet  zu  dem  Verhältnisse 
von  xod'agog  (JIsQ'^od^ccQiav  in  Naupaktos,  %od^oiqat  in  Elis,  xo- 
^agag  in  Herakleia)  zu  nad^oQog.  Ist  das  richtig,  so  enthalten 
%dq>ogy  x6q>og  die  schwache  stufe  zu  dem  in  altpr.  dambo  (grund), 
padambis  (thal)  erscheinenden  vocale,  den  ich  in  diesem  falle 
als  altes  0  au&ssen  würde.  Das  starke  verbum  hätte  man  sich 
als  dhembhö  zu  denken;  die  nasallose  Stammform,  die  in  lett. 
dibbe'ns  (boden,  grund,  tiefe)  und  altsl.  dJIbrt  (gxxQay^y  Cod. 
Zograph.  Luk.  3.  5)  zu  tage  kommt,  könnte  den  zweiten  stamm 
eines  verbs  gewähren,  das  wie  lit.  kimbü,  MbH  flectiert  hat. 

In  dem  selben  abschnitte  des  Labyadengesetzes,  dem  ted'iaag 
7t€Q  Twv  ivToq)rfl'o)v,  ist  eine  stelle  nicht  in  Ordnung,  die  durch 
emendation  ins  reine  gebracht  werden  kann  und  von  Blass  durch 
eine  in  mein  exemplar  eingetragene  notiz  auch  ins  reine  ge- 
bracht worden   ist.     Taf.  22  z.  31  flf.   wird  verordnet:    Tdv  d\i 

^)  In  der  glosse  Tov<pog'  rdtpog  (Hes.)  kann  ov,  das  D.  nach  Meinekes 
Vorgang  in  o  ändern  will,  den  werth  von  v  haben.  Lit.  dubus  (tief,  bohl), 
altsl.  duno  {nvd^fjii^)  und  die  übrigen  zuletzt  von  Zubaty  (Beitr.  18.261) 
behandelten  werter  lehren,  dass  ein  mit  Tutpos  inhaltlich  gleiches  rvtpog 
etymologisch  leicht  zu  rechtfertigen  wäre. 


Digitized  by 


Google 


Parerga.  281 

vexQov  xexalvftftsvov  (p\€Q€Tw  oiySiy  %^v  Talg  aTQ\oqm,q  ^ifj  xofr- 
Tid^ivTiüv  (jiri\[d]afXBi,  iurjö^  ototvKovtwv  i\[x]^og  rag  ßoixiag  Ttgiy 
%  %\Tii  %o  aäfia  hiKwvTiy  Trjvei  \  AENAfO^  eOTO)  hivre  na  ha  \ 
[a]iyä  (ä)va7toT&e&fji  i).  Das  letzte  wort  kann  nichts  andres 
sein  als  der  westgriechische  repräsentant  des  attischen  dvaTtqoa^ 
T€&rii;  der  satz,  der  mit  hevte  %a  beginnt,  ist  zu  übersetzen: 
bis  das  schweigen  wieder  auferlegt  sein  wird.  Wenn  davon  die 
rede  ist,  dass  das  schweigen  wieder  auferlegt  werde,  so  muss 
es  vorher  unterbrochen  gewesen  sein.  Dann  erwartet  man  aber, 
dass  die  erlaubnis  dazu  im  vorangehenden  gegeben  werde.  So, 
wie  die  worte  überliefert  sind,  enthalten  sie  diese  erlaubnis 
nicht  Man  gewinnt  aber  die  gedankenfolge,  die  geboten  scheint, 
wenn  man  mit  Blass  statt  AENAfO^  schreibt  AEMHAENArO^, 
also  annimmt,  der  Steinmetz  sei  vom  ersten  statt  vom  zweiten 
AE  aus  zu  N  übergegangen.  Dann  erhält  man  die  bestimmung, 
die  Unterdrückung  der  klage  habe  zu  dauern,  bis  man  beim 
oäf.ia  anlange,  xrivei  de  larjdev  ayog  ioTU),  bis  das  *)  schweigen 
abermals  geboten  werde.  So  kommt  nicht  nur  Zusammenhang 
in  den  satz,  sondern  man  wird  auch  das  wort  evayog  los,  mit 
dem  man  sich  ungern  befreundet  hätte. 

Was  ich  sonst  zur  erklärung  der  inschrift  beisteuern  wollte, 
hat  inzwischen  schon  von  andrer  seite  her  erledigung  gefunden. 
Nur  noch  zwei  kleinigkeiten  zur  herstellung  des  textes.  Am 
ende  der  siebten  zeile  der  ersten  seite  muss  ein  K  zu  gründe 
gegangen  sein,  durch  dessen  ergänzung  man  xoüt«  für  ov%b  an 
einer  stelle  gewinnt,  an  der  man  xovts  erwartet:  %ai  to  ;^i^- 
f,ia%a  I  avfiTtQa^eco  ■KartoÖBi^iia  [d  tjxa/ctig  Toig  ^aßvdöaig,  [x]|oiT€ 
Y.Xexf)icj  ovre  [ß]^cc[tp]€0)  u.  s.  f.  Und  da  zoi  durch  eine  reihe 
von  belegen  als  delphisches  aequivalent  des  att.  oi  gesichert  ist, 
kann  man  nicht  zweifeln,  dass  in  der  zweiten  zeile  der  vierten 
seile  [T]aid€,  nicht  lh]aiöe  gestanden  habe. 


*)  A  von  mir  hinzugesetzt.  Dass  aiy  dvanor&e&iji  beabsichtigt  ge- 
wesen sei,  wie  Homolle  (15)  annimmt,  halte  ich  für  ausgeschlossen,  da 
längen  vor  vocalen  zwar  verkürzt  (W.  Schulze  KZ.  83.  183  fif.),  aber  nicht 
beseitigt  werden.  *)  d  aiyd,  weil  von  atyd  schon  im  vorangehenden 

{(peQ^tfo  aiySi,  firid^  oroTvCovTwv)  die  rede  war.    Der  artikel  ist  keineswegs 
überflüssig,  wie  Homolle  (49  unten)  meint. 

Reitrfige  ?..  knnde  d.  iudg.  sprachen.    XXII.  19 

Digitized  by  CjOOQIC 


282  P.  Bechtel 


11.    * 


GWissowa  hat  in  dem  programme  De  dis  Romanorum 
indigetibus  et  novensidibus  (Marburg  winter  1892/3)  mit  erfolg 
die  ansieht  yertreten,  dass  die  bezeichnung  di  indigetes  dem 
ältesten  kreise  römischer  götter  eigne,  wie  er  etwa  in  der  zeit 
der  vierregionenstadt  die  inbegriffe  der  Staatsreligion  darstellte, 
während  man  unter  di  novensides  die  götter  zu  verstehn  habe, 
die  erst  nach  diesem  Zeitpunkte  recipiert,  und  zwar  unter  der 
beschränkung  recipiert  seien,  dass  die  Römer  »neque  proprias 
ferias  eis  dedicarent,  quales  priscis  dis  tribuerant,  neque  in 
eorum  servitium  sacerdotiorum  p.  R.  publicorum  numerum 
amplificareut«  (IK).  Es  entstehn  so  zwei  kreise  von  göttern, 
d'eoi  avtox^oveg  und  9€ot  veonoXlxaiy  die  sich  gegenseitig  aus- 
schliessen,  durch  deren  Verbindung  aber  der  ganze  umfang  des 
römischen  götterhimmels  umschrieben  wird.  Qegensatz  und 
Vereinigung  kommen  in  der  Überlieferung  noch  deutlich  zum 
ausdrucke.  So  werden  in  der  schwurformel ,  die  in  den  vati- 
canischen  excerpten  des  Diodor  erhalten  ist  (Diod.  37.  11  D.), 
o\  KTiGTai  yByevtjfiivoi  Ttjg  ^Poiiarjs  i^^id^soi  neben  den  avvav- 
^rjoavTBg  Trjv  riyeiioviav  otiv^g  fjqweg  angerufen;  nach  Wissowas 
evident  richtiger  erklärung  in  der  absieht,  )^ut  alteri  dicantur 
urbem  condidisse  et  inde  ab  initio  rexisse,  alteri  non  primordiis 
sed  incrementis  tantum  imperii  praefuisse;  cui  distinctioni  sola 
deorum  indigetum  (xTiattSv)  et  novensidum  (owav^advvwv) 
nomina  conveniunt«  (VIII). 

An  der  bedeutung  also  von  indigetes  kann  kein  zweifei 
mehr  sein.  Und  jetzt,  wo  diese  gesichert  ist,  kann  man  auch 
den  versuch  machen  das  wort  von  der  sprachlichen  seite  aus 
aufzuhellen.  Die  auf  Ebel  (KZ.  1.  305)  zurückgehende  etymo- 
logie,  die  get-  mit  sskr.  jätdh  (geboren),  griech.  yivog  zusammen- 
bringen wollte,  wird  heute  niemand  mehr  verfechten.  Dagegen 
gewinnt  man  eine  analyse  des  wertes,  die  den  lauten  wie  der 
bedeutung  gerecht  wird,  wenn  man  von  indugeios  ausgeht  und 
in  ugetos  ein  altes,  mit  lat.  vegeo,  griech.  vyirig  und  a/i^w  in 
enger  Verbindung  stehendes  participium  sieht,  dem  die  bedeu- 
tung ^gewachsen'  zukam.  Zwar  vermag  ich  die  vorausgesetzte 
wortform  aus  den  italischen  sprachen  nicht  nachzuweisen;  aber 
die  Griechen  wahren  sie  in  den  oft  besprochnen  compositionen 
tfjX'Vyerog,   Taß'vyeTog,  drp-vyeirog,    deren   richtige  auüösung 


Digitized  by 


Google 


Parerga.  283 

erst  Fick  (Beitr.  21.  281;  vgl.  auch  Bury  Beitr.  18.  293)  ge- 
lehrt  hat.  ht  die  etymologie  richtig,  so  wirft  sie  auch  für  die 
lateinische  lautlehre  einen  kleinen  ertrag  ab,  indem  sie  die 
scliwächung  des  unbetonten  u  in  einem  isolierten  worte  kennen 
lehrt.  Die  neueste  lateinische  grammatik  bestreitet  den  eintritt 
dieser  Schwächung  für  die  alte  zeit:  )s>Some  vowels  retained 
their  individuality  better  than  others.  Short  o  in  Compounds 
of  verbs  like  voco,  rogo  &c.  remains  unchanged  . .  .  .,  short  u 
in  ttUudi  &c.«  sagt  Lindsay  The  lat.  language  186  (vgl.  196 
§  26  ende).  Meines  erachtens  genügt  zwar  peiero,  um  diese 
auffassung  als  irrig  zu  erweisen;  immerhin  ist  erwünscht  ein 
weitres  Zeugnis  für  den  vocalwandel  bei  der  band  zu  haben. 

Halle  (Saale),  10.  August  1896.  F.  Bechtd. 


LacoD.  Oiüöeg. 

Die  lakonische  form  des  o.  128  f.  erklärten  d'iaaog  bietet 
Hesych :  oiaog  •  &taaog.  a  ist  darin  regelrecht  zwischen  vocalen 
geschwunden,  ^  zu  a  geworden.  Diese  form  macht  mir  auch  die 
glosse  aiddeg-  dvoia  naQa  Aa^uaiv  verständlich.  M.Schmidt 
hat  hierfür  oeia  dalg  (er  schreibt  auch  aeia  daig)  vorgeschlagen, 
indem  er  an  dem  auslautenden  -g  der  glosse  anstoss  nahm. 
Allerdings  zeigen  die  lakonischen  glossen  den  rhotacismus  meist 
streng  durchgeführt,  aber  ein  blick  auf  das  register  M.  Schmidts 
in  der  grossen  ausgäbe  VI,  160  f.  zeigt,  dass  sie  auch  gar  nicht 
selten  auslautendes  -g  bewahren.  Inwieweit  das  dialektwidrig 
ist,  kann  ich  nicht  sagen,  keinesfalls  lässt  sich  aber  aus  dem  -g 
eine  berechtigung  zur  änderung  herleiten. 

Nehmen  wir  ^<a  —  *dhhin,  so  bleibt  für  das  <J-  die  nahe 
liegende  erklärung,  dass  es  der  rest  von  ydö  sei,  wie  ähnlich 
die  auslautenden  consonanten  von  al^oif},  caelebs,  stips  sich 
oben  s.  113.  122  als  reste  voller  wurzeln  entpuppt  haben. 
dhi^m-d-is  wären  dann  opfer,  welche  die  fürsorge  der  götter 
geben,  bewirken.  Verbal  liegt  dhieind-  in  ^d^id^o)  vor,  dessen 
aorist  d'idaai  *  xoQBvoai  Hesychius  aufführt.  Diese  erklärung 
lässt  das  o-  aus  nasalis  sonans  hervorgehen,  gerade  so  wie  es 

Digitized  by  CjOOQIC 


284  W.  Prellwitz    Lacon.  atadig. 

in  dexdg  =  ai.  dagat  got  taihun  lit.  diszimt-,  rgiag  «  lat.  triens 
J.  Schmidt  (Neutra  294 f.)  gethan  hat.  Auch  Eretschmer's 
erklärung  von  q)vyäg  aus  dem  genetiv  *q>vyat6g  würde  zu  dem- 
selben ergebnis  fuhren,  wenn  sie  richtig  sein  sollte.  Aber  was 
hindert,  q^vya-d-ßg  so  wie  d-iddßg  zu  verstehen  als  die  „flucht 
gebenden,  machenden"?  "^Ydöeg  sind  „die  regen  bringenden", 
ra-  kann  sich  zu  ysü  „flüssigkeit"  verhalten,  wie  ^la-  zu  dhi. 
Jedenfalls  bedürfen  die  nomina  auf  -dg,  ddog  und  die  verba  auf 
dteiv  eingehender  Untersuchung,  für  die  es  hier  an  räum  fehlt. 

Eine  ähnliche  bildung  liegt  in  oialoQ  .  d'alig^  Adxoyvsg  vor. 
Statt  yrfÄe  wie  im  ai.  dhiyamdhä  haben  wir  hier  wohl  yte 
„geben",  die  in  XdxQov  vorliegt. 

d'idgaTog  •  evurog  (cod.  svrjrog)  vergleicht  M.  Schmidt  mit 
d^eonatdQOTog;   es  enthält  also  d'ecg  und   gehört  nicht  hierher. 

Tilsit  W,  PreUwitz. 


^EQipaog,  messenisch  rgayog^   lat.  capri/feus  „der  wilde 

feigenbaum'^ 

Im  Etymologischen  Wörterbuch  der  griechischen  spräche 
habe  ich  igireög  zu  dem  ersten  teile  des  o.  s.  101  als  compo- 
situm erkannten  EQt-q)og  gestellt,  indem  ich  igcvsog  entsprechend 
dem  gleichbedeutenden  lat.  caprificus  als  bocksfeige  deutete. 
Ich  kann  jetzt  den  nachweis  führen,  dass  diese  auffassung  des 
wilden  feigenbaumes  als  „bocksbaum"  in  Griechenland  selbst 
auch  noch  auf  andere  art  zum  ausdruck  gekommen  ist.  Näm- 
lich im  Messenischen  hiess  der  bäum,  den  die  Griechen  sonst 
iqivBog  nannten,  rqdyog.  Die  sage  hat  sich  dieses  eigentüm- 
lichen ausdrucks  bedient,  um  den  Messenier  Aristomenes  mit 
dem  rühm  jenes  höchsten  mutes  auszustatten,  der  das  gewal- 
tigste Schicksal  unabwendbar  nahen  sieht  und  es  doch  uner- 
schüttert tr<ägt.     Pausanias  erzählt  davon  IV,  20.  2. 

Wenn  ein  bock  aus  der  Neda  in  krümmungen  fliessendem 
wasser  trinke,  dann  sei  sein  Untergang  nahe,  so  hatte  Apollo 
dem  beiden  geweissagt,  und  sein  freund,  der  seher  Theoklos, 
erkannte,  dass  dieser  Zeitpunkt  gekommen  sei,  als  er  bemerkte, 


Digitized  by 


Google 


0.  Franke    Anzeige.  285 

wie  ein  wilder  feigenbaum  mit  krummem  stamme  sein  laub  in 
das  wasser  der  Neda  hangen  liess.  Denn  einen  solchen  bäum 
(eQivedv)  nennen  einige  oXvv&riv,  die  Messenier  xqdyov  „einen 
bock".  Offenbar  ist  dies  eine  kurz-  oder  koseform  für  tQayov 
ovxrj  oder  XQayov  divögov  „bocksbaum",  caprificus. 

So  nannten  die  alten  den  bäum  wohl,  weil  er  männliche 
bluten  trägt,  die  der  culti vierten  feige  fehlen  (Wittstein 
Handwb.  d.  Pharmakognosie  des  pflanzenreichs  223);  vgl.  ^QLvog' 
amov  a^^ev;  igiradsg-  olvvd'Oi,  rj  am(.al  .  .  ixQQeveg  lolvv^og'  rö 
fit)  Ttenefifiivov  avuov]  bei  Hesychius. 

Tilsit.  W.  Prdlwitz. 


Gurapftj&kanmndi.    Festgabe,  zürn  fünfzigjährigen  doctoijubiläum 

Albrecht  Weber  dargebracht  von  seinen  freunden  und  schülern. 

Leipzig,  Harrassowitz,  1896.   IV  und  128  s.     ».     M.  10,00. 

Die  Schüler,  freunde  undj  Verehrer  des  grossen  und  bahn- 
brechenden gelehrten,  dem  der  vorliegende  sammelband  zu  seinem 
ehrentage  als  ein  zeichen  der  dankbarkeit  gewidmet  ist,  wohnen 
über  den  ganzen  erdkreis  verbreitet  und  sind  nicht  zu  zählen. 
Kaum-  und  anderen  zufalls Verhältnissen  ist  es  zuzuschreiben, 
wenn  aus  diesem  schier  endlosen  kreise  hier  nur  31  gelehrte  zu 
Worte  gekommen  sind,  um  ihrem  meister  in  eigenen  forschungs- 
resultaten  als  festgabe  den  besten  dankeszins  zu  füssen  zu  legen, 
den  gelehrte  für  das  empfangene  capital  von  belehrung  zu  geben 
vermögen. 

Das  Schicksal  hat  es  so  gefügt,  dass  die  festschrift  gleich- 
zeitig auch  für  einen  anderen  Veteranen  der  indologie,  für  des 
jubilar's  freund  und  mitforscher  seit  frühen  Jahrzehnten,  den  leider 
nun  dahingegangenen  Rud.  v.  Koth,  ein  denkmal  geworden  iat, 
insofern  als  dessen  beitrag  zur  Ourupüjäkaumudi,  der  weihevoll 
die  reihe  der  artikel  eröffnet,  meines  Wissens  die  letzte  dem  druck 
übergebene  arbeit  seines  lebens  ist.  Er  handelt  „vom  bäum 
Vibhldaka"  (Terminalia  bellerica  Roxb.),  dessen  fünf  kantige 
nuss  (nicht  beere)  im  indischen  altertum  beim  Würfelspiel  eine  so 
grosse  rolle  spielte  Jetzt  wird  sie  als  kreisel,  nicht  als  würfel, 
gebraucht,  aber  in  der  alten  zeit  kann  das  nicht  der  fall  ge- 
wesen sein,  da  alle  nachrichten  auf  ein  würfel-  oder  steinspiel 
hinweisen.  Auf  dem  bäume  liegt  ein  bann,  einmal  wegen  der 
unheilvollen  socialen  rolle,  die  seine  fruchte  seit  je  gespielt  haben, 
und  dann  wegen  des'  scheusslichen  geruches  seiner  bluten.  In 
Kaymir  ist  jetzt  der  name  auf  einen  anderen  bäum  übergegangen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


286  0.  Franke 

—  Leop.  V.  Schroeder  giebt  s.  5 — 8  „Einiges  über  das 
Käthakam".  Er  erwähnt  die  erwerbung  neuer  Kätbaka- 
handschriften  durch  M.  A.  Stein  und  den  ankauf  derselben 
durch  die  k.  k.  hofbibliothek  in  Wien  und  die  Universitäts- 
bibliothek in  Tübingen  und  spricht  dann  über  einige  beziehungen 
des  Käthakam  zu  den  indischen  grammatikern :  er  weist  3  citate 
aus  dem  K.  beim  Schol.  zu  Pänini  nach  und  corrigirt  z.  t.  da- 
nach die  betreffenden  stellen  der  K.-mss.,  z.  t.  nach  dem  K.  das 
citat  des  PÄnini-scholiasten ;  er  belegt  ferner  die  im  P.  W.  nur 
aus  grammatikern  belegte  bedeutung  samäpa  «  devayajana 
(aber  als  neutr.,  nicht  masc),  das  im  6ana  gaurädi  zu  P&n. 
4,  1,  51  gegebene  abstractum  dlabdhi  und  das  praeter.  adJwanat 
von  der  wurzel  dhvan  „sich  verhüllen,  verstecken"  aus  dem  K. 
und  bestätigt  schliesslich  das  particip  vyemänam  (statt  des  un- 
richtigen vyomänam)  aus  den  neuen  mss.  —  H.  Oldenberg 
hat  s.  9 — 12  einen  beitrag  „Zur  Chronologie  der  indischen  me- 
trik"  geliefert.  Er  will  die  hinfälligkeit  der  ansieht  Jacobi's 
er^veisen,  die  P&li-metrik  sei  regellos  und  erlaube  keinen  chrono- 
logischen schluss;  es  liesse  sich  vielmehr  darthun,  dass  sie  auf 
einer  bestimmten  entwicklungsstufe  stehe,  und  dass  diese  auf  die 
der  Brähmanas  und  der  alten  Upanisaden  folge  und  derjenigen 
der  Rämäyana-metrik  vorausliege ;  Jacobi's  chronologische  fixirung 
des  Rämäyana  vor  der  kanonischen  Pftli-literatur  sei  falsch.  — 
E.  Leu  mann  handelt  s.  13 — 16  über  „rhythmische  er- 
scheinungen  in  der  vedischen  spräche";  er  weist  in  ihr  zwei  ten- 
denzen  nach:  die  eine  will  die  gleichmässige  folge  von  längen 
oder  kürzen  (durch  kürzung  von  längen  vor  einfacher  consonanz, 
aber  nur  in  der  ältesten  spräche,  und  durch  dehnung  von 
kürzen  zwischen  einfachen  consonanten  und  kurzen  vocalen)  ver- 
meiden und  womöglich  eine  quantitätsabwechslung  herstellen,  die 
andere  will  überlängen,  d.  h.  längen  vor  doppelconsonanz ,  auf 
prosodisch  normale  längen  reduciren.  Leumann  hätte  auch  auf 
die  analogen  erscheinungen  in  den  Präkrits  hinweisen  können.  — 
Job.  Schmidt  giebt  in  seinem  beitrage  „die  erste  person  singu- 
laris  medii  des  umschriebenen  futurs  im  Sanskrit"  s.  17 — 18  für 
die  form  auf  -dhe  die  neue,  interessante  und  überzeugende  er- 
klärung,  dass  dasselbe  das  nach  der  analogie  des  Verhältnisses 
des  medialen  -e  zum  aktiven  -am  umgebildete  pronomen  aham 
in  seiner  Verbindung  mit  dem  nomen  agentis  auf  -tä  sei.  Wacker- 
nagel hat  etwa  gleichzeitig  in  §  221  des  I.  bandes  seiner  Alt- 
indischen Grammatik  die  gleiche  erklärung  veröffentlicht,  ohne 
dass  augenscheinlich  einer  der  beiden  gelehrten  von  der  gleichen 
ansieht  des  anderen  etwas  geahnt  hat.  —  Dass  ähnliche  hybride 
bildungen  auf  indischem  boden  gar  nichts  ungewöhnliches  sind, 
kann  man  auch  aus  meinen  verschiedenen  neueren  beitragen  zur 
Päli-grammatik  ersehen.  —  Geldner  erweist  in  seinem  artikel 
„Yama  und  Yami",  s.  19 — 22,  in  dem  er  von  dem  bekannten 
dialog  zwischen  Yama  und  Yami,  ^gv.  10,  10,  eine  neue  erklä- 


Dlgltized  by 


Google 


Anzeige.  287 

rung  giebt,  für  den  fLigveda  den  Rudra,  der  auch  der  grosse 
Asura  oder  der  Asura  des  himmelB  genannt  wird,  als  rächer  der 
blutschande.  —  Ich  selbst  habe  in  meinem  beitrage  „Einiges  über 
die  beziehung  der  Wortbedeutung  zur  wortform",  s.  23 — 28, 
über  differenzirungen  gehandelt.  Ein  paar  versehen,  die  mir  dabei 
untergelaufen  sind,  möchte  ich  hier  corrigiren.  Das  femininum 
des  Pali  piuhi  =»  „rücken"  neben  pittha  =-  Skr.  pr§tha  habe 
ich  auf  s.  23  eine  „neue  form"  genannt.  Vielleicht,  wenn  auch 
nicht  wahrscheinlich,  ist  es  aber  das  Aequivalent  von  l^kr.  prsti 
„rippe",  das  es  mag  sein,  selbststandig,  wahrscheinlicher  aber  wegen 
des  anklanges  an  pittha^  zunächst  die  bedeutung  „rücken"  ent- 
wickelte und  dass  erst  am  ende  dieses  complicirten  entwicklungs 
ganges  die  bedeutungsdifferenzirung  zwischen  pitthi  und  pittha  er- 
folgte. Die  bedeutung  „rücken"  für  prsti  wird  gewährleistet  durch 
das  epitheton  pr^iivah  „auf  dem  rücken  tragend"  zu  agva  im  AV. 
Um  so  berechtigter  sind  dann  meine  a.  a.  o.  anm.  2  geäusserten 
Worte:  „Es  liegt  eigentlich  näher,  pitfhi  anzunehmen",  sc.  statt 
der  von  Child.  angesetzten  form  pitthi.  —  Zu  der  anm.  1  auf 
s.  26  macht  mich  herr  hofrat  Bühler  freundlich  darauf  auf- 
merksam, dass  atsi  statt  asti  nicht  in  den  Girnar-edicten  vor- 
komme, wie  ich  an  dieser  stelle  behaupte.  Falls  nicht  ein  von 
mir  übersehener  druckfehler  vorliegt,  was  ich  nach  Vernichtung 
des  ms.  nicht  mehr  constatiren  kann,  muss  ich  afsi  mit  -satsi 
für  'Sasti  in  anusatsi  von  gds  verwechselt  haben.  Auf  jeden  fall 
ändert  sich  nur  das  zum  beleg  angeführte  beispiel,  an  dem  Sach- 
verhalt selbst  wird  dadurch  nichts  geändert;  die  Schreibungen 
dieser  art  sind  sehr  häufig,  so  ausser  dem  öfter  wiederkehrenden 
anumtsi  auch  tsitä  (Skr.  sthita),  titsan  to  etc.  Wohl  aber  erweist 
sich  eine  änderung  der  sachlichen  auffassung  von  atthi  =»  skr. 
asthi  nötig.  Die  cerebralisirung  erklärte  ich  aus  dem  differen- 
zirungstriebe  (gegenüber  atthi  »  asti).  Da  aber  schon  im  Skr. 
das  sth  von  asthi  cerebralisirt  erscheint,  ist  diese  erklärung  hin- 
fällig. Es  scheinen  mir  nämlich  zu  atthi,  asthi  —  „knochen" 
zu  stellen  zu  sein:  asthi  =>  samen,  freilich  erst  im  ün&dik.  im 
9kdr.  und  also  vielleicht  erst  auf  falscher  rückübersetzung  aus 
dem  P&li  beruhend;  aber  auch  a^tliUä  =-  „kern,  samenkom"  im 
Mhbhär.  und  =  „ein  kugelförmiger  körper"  schon  im  ^at.  Br. 
(Obgleich  Wackernagel,  Altind.  gr.  I,  §  202  b.  s.  230  asthtlä  zu 
apman  stellt);  und  schliesslich  a^thivant  =  „kniescheibe,  knie" 
sogar  schon  im  ^gv.  Für  dieses  letzte  lehrt  auch  die  Kä9.  zu 
P.  8,  2,  12  Verwandtschaft  mit  a«fhi.  —  Kielhorn  legt  in 
seinem  artikel  über  P&nini's  regel  svaritenddhikdrah,  s.  29 — 32, 
im  gegensatz  zu  Goldstücker  dar,  dass  weder  Kfttyäyana  noch 
Patanjali  noch  eine  richtige  kenntnis  von  diesen  als  Adhikära's 
dienenden  Svarita's  gehabt  haben  kann,  geschweige  denn  sie  ge- 
schrieben vor  äugen  hatte.  —  Garbe,  „Bemerkungen  zum 
Äpast^mba  ^rautasütra",  s.  33 — 37,  macht  angaben  über 
werke,   die  darin  citirt  werden,   darunter  auch  einige  noch  unbe- 


Digitized  by 


Google 


288  0.  Franke 

kannte  Brfthmanas,  und  über  grammatische  und  lexicalische 
eigenheiten  des  textes  und  spricht  schliesslich  die  bitte  um  be- 
Schaffung  von  Mss.  für  den  noch  unpublicirten  rest  des  Werkes 
aus.  Zu  den  grammatischen  und  lexicographischen  erörterungen 
möchte  ich  die  pälisirende  oder  allgemeiner  präkritisirende  tendenz 
Apastamba's  ausdrücklich  betonen.  Ausser  derartigen  schon  von 
anderen  gelehrten  früher  besprochenen  eigenheiten  Apastamba's 
sind  unter  den  von  Garbe  hier  angeführten  in  diesem  sinne  z.  b. 
zu  nennen:  die  verliebe  für  adjectivische  nomina  agentis  auf 
-ana,  fem.  -ani,  und  der  nom.  pl.  gdh  von  go,  üeber  diesen 
Wechsel  von  ü-  und  f-diphthongischen  mit  reinen  a-stammen  habe 
ich  neuerdings  in  einem  in  Z.  d.  m.  g.  bd.  L  erscheinenden  epi- 
graphischen artikel  etwas  ausführlicher  gehandelt.  Die  wurzel 
prfij  des  Dhätup.  «—  dem  gewöhnlicheren  prüc  (Dhätup.  II,  20 : 
samparcane),  die  Garbe  s.  36  aus  Äp.  ^rautas.  belegt,  habe  ich 
schon  früher  (WZKM.  VIII)  in  dvinjana  =-  „das  schliessen  der 
thür"  (?)  aus  dem  Päli  belegt.  —  Zachariae,  s.  38 — 40,  be- 
richtet über  „bruchstücke  alter  verse  in  der  VÄsava- 
dattä",  giebt  bemerkungen  über  die  ältesten  belegbaren  fälle 
der  Verwertung  von  sogenannten  sawasyö-versen  und  lenkt  die 
aufmerksamkeit  auf  die  thatsache,  dass  auch  die  prosaiker,  an 
ihrer  spitze  Subandhu,  ihren  compositionen  gelegentlich  alte  verse 
einverleibt  haben.  Er  betont  auch  mit  recht  von  neuem  die 
schon  früher  von  ihm  u.  a.  constatirte  thatsache,  dass  das  vor- 
kommen einer  samasyä^  die  dem  Kumäradäsa  zugeschrieben  wird, 
im  Mahäbhäsya  nichts  für  die  zeit  des  Mahäbhägya  beweise.  — 
Klemm,  der  seit  seiner  beteiligung  an  den  Jahresberichten  der  ge- 
schichtswissenschaft  sich,  wie  seine  letzten  artikel  beweisen,  mit 
ernstem  eifer  und  rühmenswerten  resul taten  dem  Studium  der  indischen 
inschriften  zugewandt  hat,  hat  aus  diesem  Studium  auch  für  lite- 
rarische fragen,  besonders  für  die  Mädhava-Säyana-frage,  gute  er- 
gebnisse  gewonnen,  die  er  in  seinem  beitrage  „Mädhava,  sein 
lehrer  und  seine  werke",  s.  41 — 47  niedergelegt  hat;  Mddhava 
und  Säyana  sind  nicht  identisch  (Burnell),  sondern  waren  brüder, 
Mädhava  war  der  bedeutendere  von  beiden,  er  heisst,  wie  schon 
Burnell  dargethan  hatte,  auch  Vidyäranya.  Vidyäranya  und 
Bhäratitirtha ,  Verfasser  der  Pancada9i,  sind  zwei  verschiedene 
personen,  nicht  eine.  Die  reihenfolge  der  äbte  von  ^r^g^ri  war: 
Vidyätirtha,  Bhäratitlrtha,  Vidyäranya.  Den  namen  Mädhava 
führen  noch  andere  persönlichkeiten,  die  von  unserem  M.  getrennt 
zu  halten  sind.  S.  44  fg.  aufzählung  der  Schriften  des  Vidyäranya- 
Mädhava  und  angäbe  ihrer  reihenfolge.  Mit  recht  wendet  sich 
Kl.  s.  45  gegen  die  schon  von  anderen  bekämpfte  ansieht  Bur- 
nell's,  Bhoganätha  sei  als  eigenname  unmöglich.  Es  überläuft 
mich  alle  male  ein  schauder,  wenn  ich  solche  urteile  über  mög- 
lichkeit  und  Unmöglichkeit  von  eigennamen  und  über  deren  be- 
deutung  höre.  Bei  eigennamen  ist  nichts  unmöglich,  und  es  ist 
ferner  widersinnig  nach  ihrer  bedeutung  zu  fragen.  —  Delbrück 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  289 

bespricht  iu  seinem  artikel  „Aisnd>ti  aksnute  das  vieh  zeichnen'^ 
ö.  48 — 49,  eine  stelle  der  Maitr.  Saqfih.,  die  über  das  viehzeichnen 
handelt,  und  setzt  für  aksnoti  die  angegebene  bedeutung  fest. 
Das  bekannte  nir  ak^uhi  =  „entmanne"  in  AV.  4,  22,  1,  das 
er  auf  s.  49  anführt,  würde,  wie  ich  hinzufügen  will,  vielleicht 
mit  Päli  fiUicchifa  «  „castrirt"  (barmanische  Schreibung  w?7ac- 
chita)  zusammengehören  (wie  denn  nilicchUa  thatsächlich  von 
Trenckner  P.  Mise.  s.  55  =»  Skr.  nirasta  gesetzt  ist),  wenn  nicht 
das  vorkommen  von  nüakhitaviye  und  nUakhiyati  in  A9oka'8  V. 
säulenedicte  und  von  rfillacrhefi  =  castriren  in  Therig.  437,  die 
zweifellos  zu  nis  +  Inka  gehören,  dagegen  bedenklich  machen  müsste. 
Wir  werden  wahrscheinlich  sowohl  w/^-j-aÄ:^  wie  nis-\-lak8  im  sinne 
von  „castriren"  anzusetzen  haben,  und  Päli  nüicchita  gehört  mit 
viel  grösserer  Wahrscheinlichkeit  zum  letzteren  als  zum  ersteren. 
—  Jacobi  spricht  s.  50 — 53  „Über  den  ^'loka  im  Mahäbhä- 
rata":  s.  51  stellt  er  das  gesetz  für  den  bau  der  Vipuläs  auf: 
„Wir  können  also  die  allgemeine  regel  aufstellen,  dass  1)  in 
allen  Vipuläs  die  vierte  silbe  schwer  sein,  und  2)  in  den  unge- 
wöhnlicheren formen  ausserdem  eine  caesur  nach  der  vierten  silbe 
stehen  muss".  Das  besondre  caesur-ges?etz,  das  Gildemeister  für 
die  9-silbner  aufgestellt  hatte,  erklärt  er  für  falsch  und  giebt 
noch  einige  weitere  bemerkungen  zu  den  9-8ilbnern.  Die  metri- 
sche praxis  des  Mahäbhärata  stimmt  nach  ihm  zwar  im  grossen 
und  ganzen  mit  der  des  Rämäyana  überein,  hat  aber  doch  ihr 
besondres  charakteristisches  gepräge.  Ich  bemerke  noch,  dass 
dieselbe  methode,  nach  der  J.  gewisse  9-8ilbige  ^^^k^'s  durch 
correctur  z.  b.  von  bhavati  in  bhoti  in  8-8ilbige  verwandeln  will, 
auch  in  versen  des  Päli  oftmals  anwendung  heischt,  wo  ja  übrigens 
auch  das  nach  der  2.  classe  flectirte  (nicht  aus  contraction  von 
ava  zu  0  zu  erklärende)  bhoti  neben  bharati  in  grosser  häufig- 
keit  auch  durch  die  tradition  anerkannt  ist.  Statt  bhavati  wird 
bhoti  herzustellen  sein  z.  b.  in  Gäthä  59  von  Jät.  VI,  s.  228: 
Sabbam  eva  hi  nun'  etarn  sucimiavi  bhavati  nipphalam,  —  Ed. 
Müller  stellt  s.  54 — 58  die  verschiedenen  recensionen  der 
legende  von  dem  ehemaligen  Buddha  Dipankara  und  dem  gleich- 
zeitig lebenden  Bodhisattva  Sumedha  zusammen  und  spricht  über 
deren  relatives  alter.  Der  südliche  canon  hat  hier  einmal  nicht 
die  ältere  form,  die  des  Abhiniskramanasütra  scheint  vielmehr 
am  meisten  anspruch  auf  die  grösste  altertümlichkeit  zu  haben. 
Die  ansieht  E.  Müller's  (s.  58),  die  er  gegen  Fausböll  und  Rhys 
Davids  vertritt,  dass  der  commentar  zu  den  Jätakas  trotzdem  von 
Buddhaghosa  herrühre,  ist  leichter  ausgesprochen  als  bewiesen. 
Es  werden  bei  der  discussion  dieser  frage  folgende  gesichtspunkte 
mit  zur  spräche  kommen  müssen.  Der  Verfasser  desselben  war 
ein  zuweilen  recht  unintelligenter  und  schlecht  unterrichteter 
herr^).      Ich    glaube,    dass    wir   im   Jätakabuche    drei    schichten 

*)  Das  geht  hervor  au8  den   falschen   etymolocrieen  von  ist  (=  Skr 
ffi)  ans   ia  suchen,    da   er   es   mit  enta  III,  518.  lY,  135)  mit  esitaguna 

Digitized  by  VjOOQIC 


290  0.  Franke 

auseinanderhalten  müssen:  1)  die  G&th&s,  2)  die  prosa-einklei- 
dung  derselben  samt  den  einleitungen  und  dann  also  wohl 
auch  den  mit  den  einleitungen  correspondirenden  epilogen  der 
einzelnen  Jätakas,  3)  den  commentar.  Die  einleitungen  und 
epiloge,  und  dann  also  auch  die  eigentliche  J&takaprosa,  sind 
offenbar  in  Ceylon  verfassst,  darauf  weist  imasmivi  Tamba- 
pannidipe  von  J4t.  IV,  490.  Vgl.  auch  Jät.  I,  s.  30,  z.  3  ff. 
Dass  aber  diese  bestandteile  der  Jätaka-composition  aus  ein 
und  derselben  feder  geflossen  sind  und  dass  sie  also  in 
Fausböirs  ausgäbe  vielleicht  besser  nicht  in  zweierlei  druck  ge- 
geben wären,  folgt  daraus,  dass  sich  der  Verfasser  des  prosa- 
textes  des  öfteren  auf  die  einleitung  bezieht.  So  ist  in  der  ein- 
leitung  von  II,  294  von  einem  walde  die  rede,  durch  den  kauf- 
leute  ziehen,  und  s.  295  z.  13  heisst  es  dann  im  eigentlichen 
texte:  „tarn  eva  kantdram  patipanno".  Ebenso  verhält  es  sich 
mit  idam  eva  udapdnam  von  II,  354,  mit  imind  va  nayena  von 
II,  391,  mit  H  sabbam  paccuppannavat  husadisam  eva  von  II,  64, 
z.  20/21,  etc.  etc.  Man  könnte  einen  einwand  gegen  diese  an- 
nähme der  identität  des  autors  auf  den  Widerspruch  zwischen 
einleitung  und  eigentlichem  prosa-Jätaka  von  Jät.  no.  166,  vol.  II, 
8.  54/55  gründen,  der  darin  liegt,  dass  in  jener  der  Oijjhaküta 
fälschlich  in  das  Jetavana,  in  diesem  aber  richtig  nach  K&jagaha 
verlegt  wird.  Aber  ich  denke,  selbst  wenn  jene  lesart  echt 
wäre,  brauchte  ein  einzelner  fall,  wo  erst  der  commentator,  also 
der  Verfasser  der  dritten  schrift,  wirklich  einmal  ein  einzelnes 
Jätaka  von  sich  aus  mit  einer  einleitung  versehen  haben  könnte, 
nichts  gegen  die  übrigen  zu  beweisen.  Ich  halte  aber  Jetavane 
ausserdem  für  eine  einfache  corruptel  der  handschriften  oder  der 
druckausgabe  statt  Veluvane, 

Das  eigentlich  selbstverständliche  factum  aber,  dass  diese 
prosa-recension  nicht  das  Ur-J&takai|i  darstellt,  in  das  etwa  nur 
zum  schmuck  eigens  ad  hoc  gedichtete  verse  eingeflochten  seien, 
dass  vielmehr  die  GäthÄs  eine  ältere  schiebt  darstellen  und  be- 
standteile eines  älteren,  vielleicht  ganz  in  versen  abgefassten 
Jataka-buches  bildeten,  folgt  daraus,  dass  in  der  prosa  sehr  oft 
auf  andere  stellen  der  Jätakasammlung  verwiesen  wird.  Das 
setzt  notwendig  nicht  primäre,  naive  abfassung,  sondern  redac- 
tionsthätigkeit  voraus.  Auch  durch  rein  redactionelle  bemer- 
kungen  wie  iH  viiihdretabham  z.  b.  III,  314,  imc^mim  gdthdsa- 
hassapatimandite  jMahävessanfarajätake  pathamam  gdtham  dha 


V,  244,  und  mit  esako  IV,  372  erklärt;  von  samana  aus  f:am  statt  aus 
gram,  wiedorholt,  z.  b.  IV,  135.  V,  144  ;  von  himavä  V,64  ;  aus  den  sonstijfen 
fehlerhaften  erklärunpren  von  Worten,  z.  b.  von  ähu  1, 105  als  =  „waren*',  von 
uda  „Wasser^*  in  udangafta  von  Gätbä  von  Jät  I,  109  (scheinbar  «»  oase) 
als  Nipäta,  von  iUiydcdpa  VI,  52  aus  iUi+dcdpa  statt  aus  %Uiyd-\-edpa^ 
und  von  ganzen  stellen,  z.  b.  I,  308.  IV,  220  (auseinandersetzung  über 
thuUa-kumärikä)  \   aus   der  Unkenntnis   von  der  Bäma-geschichte  (V,  29) 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  291 

„er  (d.  h.  Sakka)  sprach  die  erste  Oäthä  in  diesem  mit  tausend 
GÄthÄs  gezierten  Mahdvessantarajätaka"  Jät.  VI,  481,  z.  26/27, 
und  das  häufig  (z.  b.  II,  401,  z.  6)  vorkommende  hetthä  =  „oben 
erwähnt",  das  zugleich  schriftliche  abfassung  der  Jätaka- 
prosa  darthut,  wird  das  klar  bewiesen.  Die  secundäre  entstehung 
der  Jätaka-prosa  folgt  ferner  aus  dem  umstände,  dass  Gäthäs 
und  prosatext  nicht  immer  harmoniren,  und  schliesslich,  wenig- 
stens mit  Wahrscheinlichkeit,  aus  dem  umstände,  dass  in  der 
prosa  der  eigentlichen  Jätakas  sowohl  wie  in  den  einleitungen 
werke  des  P&li-canons  citirt  werden,  dass  diese  prosa  somit  wohl 
erst  nach  feststellung  desselben,  mindestens  aber  nach  der  ein- 
bürgerung  seiner  einzelnen  bestandteile,  geschaffen  ist  ^).  Da 
aber  der  unter  Ayoka  fixirte  canon  schon  eine  Jätaka-sammlung 
mit  umfasst  hat,  so  wird  das  eben  eine  ältere,  und  dann  ver- 
mutlich diejenige  gewesen  sein,  der  die  uns  überlieferten  in  die 
prosa  ein  geflochtenen  Gäthäs  entstammen.  Vielleicht  lohnt  es 
den  versuch,  gedankenzusammenhänge  zwischen  den  Gäthäs  der 
auf  einander  folgenden  Jätakas  nachzuweisen.  Da  zwischen  der 
prosa  benachbarter  Jätaka's  solcher  innerer  Zusammenhang  nicht 
besteht,  würde  durch  einen  derartigen  versuch,  wenn  er  glückte, 
erwiesen  sein,  dass  die  GäthA.s  aus  einer  zusammenhängenden 
Verssammlung  herausgerissen  worden  und  mit  z.  t.  schon  vor- 
handenen und  z.  t.  erst  ad  hoc  erfundenen  prosa-erzählungen 
umkleidet  worden  sind,  die  mehr  oder  weniger  gut  zu  dem  un- 
mittelbaren wortsinn  der  einzelnen  Gäthäa^ssten,  in  glücklichen 
fällen  auch  thatsächlich  mit  dem  inhalt  der  Gfithä-erzählung  sich 
deckten.  Leider  ist  mir  von  den  ersten  bänden,  die  allein  einen 
solchen  versuch  aussichtsvoll  erscheinen  lassen,  weil  nur  sie  kurze 
erzählungen  mit  wenigen  eingeflochtenen  Gäthäs  enthalten  und 
so  die  für  die  beweisführung  notwendige  häufigkeit  des  sujet- 
wechsels  bieten,  nur  der  zweite  zur  band.  Die  270  ersten,  den 
Dukanipäta  umfassenden  selten  desselben,  die  ich  von  diesem 
gesichtspunkt  durchgesehen  habe,  liefern  ein  recht  gutes  resultat. 
Vollständig  beweisende  kraft  hat  dasselbe  freilich  nicht,  und  das 
ist  recht  gut  erklärlich,  da  es  ja  doch  im  belieben  des  die  me- 
trischen erzählungen  tranchirenden  und  einzelne  verse  excerpi- 
renden  geschichten  seh  reibers  lag,  so  viel  unbenutzt  zu  übergehen, 
als  ihm  gerade  passte.  Indessen  ist  doch  die  entsprechung  ein- 
zelner Stichworte  in  versen  benachbarter  Jätakas  so  frappant, 
dass  die  Wahrscheinlichkeit  eher  für  als  gegen  meine  auffassung 
ist  In  Gäthä  2  (II,  s.  4)  von  Jät.  151,  das  die  begegnung  der 
beiden  könige  im  hohlwege  behandelt,  ist  das  nicht-zürnen 
empfohlen,   akkodhena  jhie  kodham ;    in   G.  1  (s.  7)  des  folgen- 


*)  Nach  Rhys  Davids,  einleitung  zu  Beinen  Buddhist  Birth  Storie?,  ist 
ein  groBser  teil  der  einleitung  uneeree  Jätaka  (also  der  zweiten  schichi) 
anf  den  Buddhavamsa  (ein  werk  des  canons)  basirt,  und  weiter  stimmt 
sie  fast  wort  für  wort  überein  mit  der  Madhurattbavilasini,  dem  Comm. 
zum  Buddhavamsa. 


Digitized  by 


Google 


2Ü2  0.  Franke 

den,  von  der  liebe  eines  schakals  zu  einer  jungen  löwin  handeln- 
den Jätakas  heisst  es:  ,,Wer  unüberlegt  und  überstürzt 
handelt,  muss  sein  handeln  selbst  büssen'^  In  der  schluss- 
Gäthd.  2  (s.  8)  wird  dann  das  brüllen  des  löwen  (s?Ao)  erwähnt. 
In  der  1.  G.  (s.  10)  des  nächsten  Jät.,  das  die  herausforderung 
eines  löwen  durch  einen  eher  erzählt,  erscheint  wieder  das  wort 
slha.  Im  folgenden  Jfttaka,  no.  154,  beginnt  die  schluss-Oäthä  2 
(s.  14)  mit  dem  wünsche:  „So  Brahma-gutto  ciram  eva  jiva" 
=s  „lebe  lange,  von  Brahma  geschützt".  Die  1.  Gäthä  von 
no.  156  (s.  16)  fängt  an:  Jtva  vassasatain  Gagga  etc.  «=-  „lebe 
100  jähre,  Gagga"  etc.  In  der  2.,  der  schluss-Gäthä  (s.  29)  von 
Jät.  157  wird  die  freundschaft  selbst  mit  unbedeutenden  als 
nützlich  empfohlen,  in  G.  1  (s.  31)  von  Jät.  158  die  freundschaft 
von  gleichen  durch  zwei  edle  hengste  exemplificirt.  Das  thema 
der  schluss-gäthä  (s.  32):  „Das  schlechte  passt  zum  schlechten" 
wird  erst  in  der  2.  Gäthä  (s.  40)  von  Jät.  160  fortgesponnen, 
wo  dem  bastard  von  einem  haqisa  und  einer  krähe,  der  sich  in 
guter  haifisa-gesellschaft  hochmütig  benimmt,  bedeutet  wird: 
abhümim  lata  sevasi,  gdmantakäni  sevassu,  etam  mätälayam  tßvam 
=s  „du  passt  nicht  in  die  hofgesellschaft,  in  der  du  dich  befin- 
dest, bleib  auf  dem  lande,  wo  deine  mutter  zu  hause  ist".  Das 
Na  santhavam  käpnrisena  kayird  etc.  ==  „mit  einem  schlechten 
menschen  soll  man  nicht  freundschaft  schliessen"  der  1.  Gäth& 
(s.  42)  von  Jät.  161  knüpft  wieder  an  die  Gäthäs  von  Jät.  157 
und  158  an.  Und  sehr  eng  schliesst  sich  weiter  die  1.  G. 
(s.  44)  von  Jät.  162  an:  y,Na  santhavasmä  param  atthi  pA- 
piyOj  yo  santhavo  käpurisena  hoti"  =  „Es  giebt  nichts  schlim- 
meres als  freundschaft  mit  einem  schlechten".  Der  Inhalt  beider 
geschichten  aber  ist  im  übrigen  ein  ganz  verschiedener.  In  der 
ersten  wird  ein  einsiedler  von  einem  elefanten  zertreten,  den  er 
grossgezogen  hat.  In  der  zweiten  steckt  das  feuer  eines  feuer- 
verehrers  diesem  die  hütte  an.  Also  ist  die  entsprechung  in  den 
Gäthäs  nicht  durch  die  gleichheit  der  Sujets  hervorgerufen,  son- 
dern der  gleiche,  metrisch  ausgedrückte  gedanke  ist  mit  zwei  ver- 
schiedenen geschichten  illustrirt  und  umsponnen  worden.  In  der 
schluss-Gäthä  (s.  45)  dieses  Jätaka  und  in  den  beiden  Gäthäs 
des  folgenden,  no.  163,  (s.  48  und  49)  entspricht  sich  sehr 
frappirend  dort  sämä  (ein  Schwarzwild  weiblichen  geschlechts) 
und  hier  kdld  migä  (schwarzes  wild,  d.  h.  elefanten);  beide  ge- 
schichten aber  haben  im  übrigen  nichts  mit  einander  zu  thun. 
Aber  es  ist  sehr  instructiv,  dass  die  zweite  sehr  läppisch  und 
albern  und  offenbar  nur  zur  Verdeutlichung  der  in  ihr  citirten 
Gäthäs  erfunden  ist.  —  Die  kdld  migä  werden  in  diesen  zwei 
Gäthäs  hemajdldbhichannä,  d.  h.  „mit  goldenen  netzen  bedeckt", 
genannt.  Das  wort  jdlam  kehrt  sofort  in  der  ersten  Gäthä  des 
nächsten  Jät.,  no.  164,  s.  51  wieder,  in  anderem  Zusammenhang. 
In  der  2.  Gäthä  (s.  52)  von  Jät.  164  ist  der  den  Griechen  ge- 
läufige gedanke,    dass  die  götter  dem,    den  sie  verderben  wollen, 

Digitized  by  "Ksm^JKJWIK^ 


Anzeige.  293 

die  Verblendung  schicken,  in  den  werten  ausgedrückt  yadä  pa^ 
räbhavo  hoti  poso  ßvHasainkhaye  atha  jälail  ca  pdsan  ca  äsajjäpi 
na  bujjhafi  =-.  „Wenn  der  Untergang  nahe  und  ein  wesen  dem 
tode  verfallen  ist,  dann  merkt  es  nicht  netz  und  fallstrick, 
mag  es  sich  auch  noch  so  nahe  dabei  befinden".  Zu  dem  werte 
für  „Untergang"  und  „tod"  kann  vielleicht  aus  der  1.  Gäthä  des 
nächsten  Jätaka,  no.  165,  (s.  53),  das  wort  bhayarn  „gefahr"  in 
parallele  gesetzt  werden.  —  Die  schluss-G&thä  (s.  60)  von  Jät. 
168  und  die  1.  Q.  (s.  61)  von  Jät.  169  sind  durch  einen  gegen- 
satz  verbunden.  Dort  preist  ein  wesen,  nach  der  prosa  ein  be- 
stimmter vogel,  den  egoismus,  attham  attano,  hier  wird  mit 
den  Worten  yo  ve  mettena  cittena  sabbalok'  änukampati  «= 
„wer  mit  wohlwollen  sich  aller  wesen  erbarmt",  die  barm- 
herzigkeit  verherrlicht.  —  In  den  Qäthäs  von  Jät.  172 — 176 
werden  verächtliche,  charakterlose  thiere  behandelt:  in 
6.  2  (s.  67)  von  Jät.  172  der  schakal,  mit  den  werten  adhamo 
migajdtänam  sigälo  .  , ,,  jätim  assa  jigucchantä  ....  =  „Das 
niedrigste  aller  thiere  ist  der  schakal  .  .  .,  an  seiner  art  ekeln 
sich  .  .  .  .",  in  6.  2  (s.  69)  von  Jät  173  heisst  es  (nach  der 
prosa  mit  bezug  auf  einen  äffen,  der  in  der  Verkleidung  als 
Brahmane  einlass  bei  einem  einsiedler  begehrt) :  düseyya  no  agd- 
rakam,  n'etddisam  mukhavi  hoti  brähmanassa  susilino  r^ 
„der  würde  unsere  hütte  wohl  übel  zurichten.  So  sieht  kein 
frommer  Brahmane  aus".  Vom  afifen  wird  hier  der  mangel  an 
Sita  angedeutet.  Es  entspricht  so  genau  wie  möglich  6.  2 
(s.  71)  von  Jät.  174,  in  der  es  heisst:  ko  te  suto  m  dittho  vä 
Bilavd  näma  makkato  =  „wo  hast  du  schon  jemals  von  einem 
sittlich  ernsten  äffen  gehört  oder  einen  solchen  gesehen?",  und 
in  den  Gäthäs  von  Jät.  175  (s.  73)  heisst  es:  passa  säkhämigam 
jammam  =  „siehe  das  gemeine  baumzweigthier  (d.  h.  den 
äffen)"  und  „Ndssa  silavi  vijändtha,  ,  .  .  aggihuttan  ca  ühanti** 
=  „ihr  nehmt  bei  ihm  keinen  sittlichen  ernst  wahr  .  .  .,  er 
seh  .  .  .  t  sogar  ins  opferfeuer".  Auch  in  G.  1  von  Jät.  176 
(s.  75)  ist  wieder  vom  „baumzweigthier"  (dumasdkhagocaro) 
die  rede:  es  wird  da  „dumm"  genannt.  —  Die  schluss-Gäthä 
dieses  Jätaka  und  die  1.  Gäthä  des  folgenden,  no.  177,  (s.  77) 
haben  das  gemeinsame,  dass  in  beiden  ein  pluralisches  sub- 
ject  etwas  von  sich  aussagt.  In  der  1.  G.  (s.  84)  von 
Jät.  179  heisst  es:  „Es  war  nur  wenig,  nur  ein  rest,  und  auch 
den  gab  er  nur  ungern",  die  1.  G.  (s.  86)  von  Jät.  180  be- 
ginnt: „Solchen  die  schwer  zu  gebendes  geben"  und  endet 
mit  satani  dhammo  durannayo  =  „die  art  und  weise  der 
guten  ist  schwer  nachzuahmen".  Dieses  dhammo  könnte  an- 
knüpfen an  die  schluss-Gäthä  des  vorangehenden  Jätaka,  die 
beginnt:  Evara  dhammam  niramkatvä  yo  adhammena  jivati 
as  „wer  so  sich  vom  Dhamma  (oder  von  aller  lebensart)  lossagt 
und  ohne  Dhamma  lebt",  und  endet :  „der  freut  sich,  ebenso  wie 
Satadhammo,    auch   nicht  über  das  erreichte".     Man  könnte  fast 


Digltized  by 


Google 


294  0.  Franke 

auf  den  verdacht  kommen,  dass  dieses  Satadhammo,  welches  das 
prosa-Jätaka  zu  einem  namen  gemacht  hat,  ursprünglich  mit  dem 
satam  dhammo  der  eben  angeführten  1.  6.  des  folgenden  Jataka's 
etwas  zu  thun  gehabt  hätte.  —  Die  beiden  Gäthäs  von  Jät.  181 
(s.  91)  reden  von  einem  kriegstüchtigen  manne  und  bezeichnen 
ihn  ausser  als  dhanuggaho,  dürepdtt  etc,  auch  als  mahabbalo. 
Auch  die  Gäthäs  von  Jät.  182  (s.  85)  reden  von  einem  kriegs- 
gewaltigen, von  dem  es  hier  heisst:  Samgämävacaro  süro 
balavä  ifivissuto  =  „berühmt  als  kämpf  liebender  held  und  als 
stark",  balavd  entspricht  dem  mahabbalo.  Allerdings  wird 
derjenige,  von  dem  hier  die  rede  ist,  in  der  nächsten  zeile  kuü- 
jara,  elefant,  genannt,  und  das  prosa-Jätaka  erzählt  denn  auch 
die  geschichte  von  einem  elefanten.  Aber  angenommen,  das  ur- 
sprüngliche Gäthä-werk  hätte  hier  im  Zusammenhang  mit  den  in 
das  vorige  Jätaka  verwebten  Gäthäs  von  einem  menschlichen 
beiden  gesprochen,  dann  könnte  kunjara  ebenfalls  einfach  als 
ehrendes  epitheton  eines  starken  beiden  aufgefasst  werden,  wie 
ja  thatsächlich  ein  anderes  wort  für  elefant,  näga,  sehr  oft  diese 
rolle  spielt.  Es  liegt  um  so  näher  daran  zu  denken,  weil  das  prosa- 
Jätaka  182  wiederum  ganz  fade  und  aus  Conventionellen  Wendungen 
zusammengeleimt  ist  und  offenbar  nur  eine  paraphrase  der  beiden 
Gäthäs  darstellt.  —  In  der  schluss-Gäthä  des  folgenden  Jätaka, 
no.  183,  (s.  97)  ist  von  einem  edlen  pferde  die  rede.  Das- 
selbe ist  der  fall  in  der  1.  G.  von  Jät.  184  (s.  98).  Hier  wird 
erzählt,  dass  das  staatsross  eines  königs  durch  den  lahmen  Stall- 
knecht verdorben  wird,  indem  es  dessen  lahmheit  copirt.  Hieran 
scheint  erst  die  2.  G.  von  Jät.  186  (s.  106)  wieder  anzuknüpfen, 
denn  in  dieser  wird  berichtet,  die  fruchte  eines  mango  hätten 
von  den  umstehenden  pucimandabäumen  einen  herben  geschmack 
angenommen,  asatam  sanniväsena  =  „durch  verkehr  mit 
schlechten".  In  der  2.  G.  des  folgenden  Jätakas,  no.  187 
(s.  107)  wird  dasselbe  thema  variirt:  „Wenn  sich  Garuda  mit 
Garuda  und  Gott  mit  Gott  beredet,  was  geht  das  den  schakal 
an?"  Ich  möchte  dazu  nur  die  beiläufige  glosse  machen,  dass 
die  Gäthä  zu  dem  prosa-Jätaka  nur  sehr  unvollkommen  passt, 
denn  es  handelt  sich  in  diesem  nicht  um  Garuda's,  sondern  um 
Haifisa's,  und  es  unterredet  sich  nicht  Gott  mit  Gott,  sondern 
eine  gottheit  mit  diesen  Haifisa's.  —  Das  Stichwort  für  die  Gä- 
thäs des  nächsten  Jätaka  ist  „schakal".  Allerdings  wird  der- 
selbe nicht  ausdrücklich  in  diesen  genannt,  aber  das  prosa-Jätaka 
188  wird  recht  haben,  wenn  es  die  Gätha's  so  auffasst,  dass 
darin  die  rede  sei  von  einem  bastard  von  löwe  und  schakal- 
weih.  In  den  Gätha's  selbst  ist  nur  die  rede  von  einem  wesen, 
das  ganz  wie  ein  löwe  aussieht,  aber  anders  schreit,  nadati 
aflMthd,  und  dem  in  der  2.  Gäthä  (s.  109)  gesagt  wird:  appa- 
saddo  vane  vasa,  sarena  kho  tarn  jäneyywn  =  „lebe  im  walde 
und  halte  das  maul,  an  deiner  stimme  würde  man  dich  erkennen". 
Uns  fällt  dabei  sofort  eine  andere  sehr  bekannte  fabel  ein,   von 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  295 

dem  in  ein  löwenfell  gekleideten  esel,  der  sieb  durch  seine  stimme 
verriet.  Und  richtig,  die  Gathäs  des  nächsten  Jätaka  (und  mit 
ihnen  dieses  selbst)  behandeln  wirklich  diese  geschichte.  Und 
das  Stichwort  ist  naditam.  Die  erste  lautet:  N'etam  sthassa 
naditam  .  .  .,  päruto  s'hacammefna  jammo  nadati  gadrabho^^  = 
„das  ist  nicht  das  brüllen  eines  löwen ;  das  ist  ein  ganz  gemeiner 
esel,  der  da  schreit ;  man  hat  ihm  nur  ein  löwenfell  umgehängt". 
Es  bieten  dann  erst  wieder  die  Gathäs  von  Jät.  192  und  193 
ein  gemeinsames  Stichwort.  No.  192  ist  nicht  ausgeführt,  nur 
ein  Gäthä-Päda  wird  citirt:  Itthi  siyä  rupavati.  Ebenso  han- 
deln die  Gathäs  von  no..  193  (s.  120)  von  den  weibern,  z.  b. 
vajjh'  itthiyo,  n'aÜhi  üthhu  saccam  =  „Totschlagen  sollte 
man  die  weiber,  denn  Wahrheit  ist  bei  den  weibern  nicht  zu 
finden".  —  Die  Gathäs  von  Jät.  199  (s.  136)  und  Jät.  200 
(s.  138)  werden  durch  das  gemeinsame  verb  ruccafi  verknüpft. 
In  ersterer  heisst  es:  ubhayam  me  na  ruccati  und  tarn  pi  may- 
harn  na  ruccati  „auch  das  gefällt  mir  nicht",  in  der  zweiten  von 
letzteren:  sHütti  astnäka  ruccati  =  „moralischer  wandel  ist  es, 
was  mir  gefällt".  Weiter  schliesst  sich  G.  2  (s.  152)  von  Jät. 
205  an  mit  ihrem  ndyam  asmäka  ruccati.  Die  1.  G.  dieses  Jä- 
taka dagegen  hängt  wieder  mit  der  1.  des  folgenden,  no.  206, 
sachlich  zusammen,  da  beide  von  einer  Schildkröte  handeln. 
Für  jene  wird  das  zwar  nur  durch  das  prosa-Jätaka  ausdrück- 
lich gesagt,  aber  wir  dürfen  überzeugt  sein,  dass  es  im  recht  ist, 
denn  der  in  der  Gäthä  im  Zusammenhang  mit  den  fischen  er- 
wähnte vierfüssler  mit  langgestrecktem  halse  kann  kaum  etwas 
anderes  als  eine  Schildkröte  sein.  —  Das  prosa-Jätaka  208  han- 
delt von  dem  krokodil,  das  durch  list  einen  afien  fing,  um  dessen 
herz  seinem  weibe  als  speise  zu  bringen,  und  dem  afien,  der  es 
überlistete,  indem  er  erklärte,  sein  herz  pflegte  er  auf  dem  Udum- 
bara-baume  am  ufer  aufzubewahren,  auf  den  ihn  denn  auch  das 
krokodil  entkommen  liess.  Die  1.  Gäthä  (s.  160)  „mich  inter- 
essiren  nicht  die  Mango-,  Jambü-  und  Jack-bäupae  jenseits  des 
Wassers,  lieber  ist  mir  der  Udumbara"  bildet  die  brücke  zum 
folgenden  Jätaka,  dessen  1.  G.  (s.  161)  heisst:  „Ich  habe  im 
walde  allerlei  bäume  gesehen,  Assakanna's  und  Yibhitaka's,  aber 
keiner  bewegte  sich  so  wie  du,  bäum,  dich  bewegst".  So  spricht 
hier  der  prosa  zufolge  ein  schlauer  vogel  zu  dem  gebüsch,  unter 
dem  sich  ein  Vogelsteller  versteckt  hat.  Es  scheint,  dass  auch 
hier  der  ursprüngliche  Zusammenhang  zwischen  den  beiden  von 
bäumen  handelnden  nachbar-Gäthäs  ein  ganz  anderer  war.  Die 
Gathäs  von  Jät.  210  schliessen  sich  an,  denn  auch  sie  handeln 
von  bäumen.  —  In  den  Gathäs  einer  grossen  reihe  der  folgenden 
Jätakas  habe  ich  leider  nicht  die  geringste  berührung  gefunden. 
Aber  auch  das  hat  für  unseren  zweck  seinen  wert.  Es  beweist, 
dass  es  ein  Irrtum  sein  würde  anzunehmen,  dass  irgend  welche 
beliebigen  materien  ebenfalls  solche  gemeinsamen  stichworte  ent- 
hielten, und  dass  es  also  kaum  zufall  sein  kann,  wenn  die  erste, 


Digitized  by 


Google 


296  0.  Franke 

oben  besprochene  partie  dieses  bandes  so  viele  berührungen  unter 
den  Gäthäs  aufweist.  Erst  die  beiden  letzten  Jätakas  des  Du- 
kanipäta  zeigen,  obgleich  sie  ganz  verschiedenen  inhalt  haben, 
wieder  verwandte  gedankengänge  in  den  Gäthäs.  Auf  beiden 
Seiten  wird  ein  äffe  eingeladen  in's  haus  zu  kommen, 
dort  mit  den  werten  (s.  268):  y.oroha  dumasmd  Sälaka,  ehi  däni 
gharam  vajemase*',  hier  mit  den  werten  (s.  269)  „handa  ayam 
pavisatu  'mam  agärakarn^*.  Die  anführung  sämtlicher  entsprech- 
ungen  der  10  Vagga's  eines  Nipäta  mag  genügen.  Es  scheint 
mir,  dass  sie  nicht  zufällig  sein  können.  Aber  auf  jeden  fall 
würden  wir  ja,  wenn  ihre  beweiskraft  stichhaltig  sein  sollte,  nur 
ein  neues,  freilich  sehr  interessantes,  argument  für  eine  sonst 
schon  genügend  bewiesene  sache  gewinnen:  das  ist  die  secundäre 
entstehung  der  Jätaka-prosa,  die  somit,  das  sei  gleich  hier  be- 
merkt, namentlich  wenn  mein  letztes  argument  beweisend  sein 
sollte,  inhaltlich  ausserordentlich  viel  von  ihrer  bedeutung  ein- 
büsst.  Denn  nur  manches  darin  kann  dann  noch  als  folklore 
gelten,  vieles  aber  ist  nur  scholastisches  machwerk,  zum  zweck 
der  erklärung  herausgerissener  und  also  z.  t.  unverständlicher 
verse  aus  der  luft  gegriffen. 

Ich  komme  zur  dritten  schiebt,  dem  eigentlichen 
commentare.  Auch  dieser  ist  in  Ceylon  verfasst.  Vgl.  die 
er  wähnung  von  Anurädhapura  im  comm.  von  Jät.  V,  254.  Dass 
er  eine  noch  spätere  schiebt  darstellt,  geht  daraus  hervor,  dass 
er  sehr  häufig  die  Atthakathä  der  Jätakas  citirt,  und  zwar  wieder- 
holt im  gegensatz  zur  Päli  (oder  Päli).  Was  mit  Päli  gemeint 
ist,  können  wir  aus  dem  prosa-text  von  Jät.  II,  353,  z.  11  er- 
schliessen.  Man  verstand  darunter,  schon  zur  zeit  des  Verfassers 
der  Jätaka-prosa,  der  Atthakathä,  ganz  allgemein  verse  ohne 
hinzugefügte  erklärung,  ja  sogar  im  speziellen  falle  rätselsprüche 
ohne  beigefügten  Schlüssel.  Denn  es  heisst  an  dieser  stelle: 
catasso  gäthd  bandhitvä  pälim  eva  uggarikäpetüä  uyyojesi  =  „er 
verfasste  vier  Gäthäs,  brachte  ihnen  (den  betreffenden  ministem) 
nur  den  text  derselben  {päli)  bei",  und  es  heisst  dann  weiter 
von  dem  einen  dieser  minister,  Senaka:  uggahitaniyämen'  eca 
gätham  aha  .  .  .  gäthavi  vatoäpi  Senako  attham  na  jänäti  = 
„Senaka  sagte  einfach  in  der  weise,  wie  sie  ihm  eingedrillt  war, 
den  vers  her  .  .  .,  aber,  obwohl  er  den  vers  hersagte,  verstand 
er  den  sinn  nicht".  Es  ist  also  klar,  dass  unser  common tator 
schon  zwei  ältere  schichten  der  Jätaka-composition  deutlich  unter- 
schied, den  noch  besonders  für  sich  existirenden  metrischen  Ur- 
text, vielleicht  noch  in  der  ursprünglichen  nicht  zerpflückten  ge- 
stalt,  und  eine  version,  in  der  die  verse  mit  enthalten  waren,  die 
aber  durch  den  namen  Atthakathä  verrät,  dass  sie  gleichzeitig 
eine  erklärende  schiebt  mit  umfasste.  Sie  hatten  beide  für  ihn 
den  wert  besonderer  handschriften,  da  er  bald  die  lesart  der  einen, 
bald  die  der  anderen  quelle  bevorzugt:  die  der  Päli  z.  b.  II,  224, 
z.  5/6:  Atfhakathäya  pana  .  .  .  üi  pi  pätho  und  VI,  279,  z.  29: 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  297 

Atfhakaihayam  pana  ...  ti  päfho;  die  der  Atthakathä  z.  b. 
II,  299.  II,  294,  z.  8/9 :  „Pdliyam  pana  aggiddhimä  ti  likJiHain, 
iaJto  ayam  Atfhakathäpäfho  va  sundarataro;  V,  276  und  VI, 
274,  z.  22,  8.  weiter  unten.  Und  zwar  hatte  er  sie  geschrieben 
vor  sich,  denn  er  sagt  z.  b.  II,  s.  299,  z.  4/5  Päliyam  pana  .  . . 
likhilam  und  VI,  s.  274,  z.  22  und  s.  505,  z.  24/25  PdlipoUba- 
kesu  pana  ....  ti  likhüam.  Und  dieser  letzte  satz  spricht  dafür, 
dass  er  verschiedene  mss.  der  Päli  besass.  —  Ausser  der  Attha- 
kathä der  Jätaka-sammlung  benutzte,  beiläufig  bemerkt,  unser 
commentator  z.  b.  auch  die  Anguttaratthakathä  (s.  Jät.  I,  131), 
und  daraus  werden  wir  vielleicht  einen  anhaltspunkt  für  seine 
Zeitbestimmung  entnehmen  dürfen.  Der  comm.  zum  Anguttara- 
nikäya  rührt  von  Budhaghosa  her,  und  unser  commentator  dürfte 
also,  wenn  er  diesen  meint,  jünger  sein  als  Buddhaghosa,  während 
umgekehrt  Buddhaghosa  schon  mit  der  Jätaka-prosa  vertraut 
war,  wie  aus  seinen  citaten  aus  den  Jätakas  hervorgeht. 

Auch  die  sprachlichen  Verhältnisse  scheinen  diese  Unter- 
scheidung dreier  schichten  zu  bestätigen.  Der  unterschied  der 
spräche  der  Gothas  und  der  Jätaka-prosa  ist  so  evident  und 
typisch,  dass  schon  darum  niemand  an  der  Verschiedenheit  der 
entstehungszeiten  beider  schichten  zweifeln  kann.  Während  beider 
Perioden  aber  war  das  Päli  eine  lebende  spräche,  die  sich  auf 
der  zweiten  stufe  nur  weiterentwickelt,  und  zwar  in  bestimmter 
deutlich  nachweisbarer  richtung  weiter  entwickelt  hatte.  Auf  der 
dritten  stufe,  der  des  commentares,  aber  war,  wenn  ich  mich 
nicht  täusche,  die  kenntnis  des  Päli  eine  rein  scholastische.  Dar- 
auf deuten  die  oben  berührten  fehlerhaften  Worterklärungen  und 
deuten  gewisse  archaismen,  die  sprachliche  erscheinungen  der 
ersten  stufe  wiederholen,  von  denen  sich  die  zweite  schon  frei 
gemacht  hatte.  Messen  wir  aber  diese  sprachstufen  an  den  histo- 
risch fest  fixirten  sprachlichen  denkmälern,  also  an  den  edicten 
des  A9oka,  dann  bestätigt  auch  diese  vergleichung  die  richtigkeit 
unseres  obigen  Schlusses,  dass  die  Jätaka-prosa  nach-kanonisch 
sein  muss.  Der  canon  wurde  unter  Ayoka  fixirt.  Die  spräche 
der  A9oka-in Schriften  aber  stimmt  in  wichtigen  punkten,  wo 
Gäthä-  und  prosa-sprache  der  Jätakas  sich  unterscheiden,  mit  der 
Gätha-stufe  überein:  die  von  mir  im  9.  bände  der  WZKM. 
s.  349 — 58  wenigstens  als  wahrscheinlich  nachgewiesenen  n.  pl. 
masc.  von  a-stämmen  auf  -äse,  der  instr.  auf  -atd  von  participia 
auf  -ant,  nach  der  consonantischen  flexion,  die  uncontrahirten 
causativ-formen  auf  aydmi,  -ayati,  -ayamtu,  fut.  -ayisati,  inf. 
-ayitave,  absol.  -ayiptd  und  -ayitu  und  das  nicht  zu  e  contra- 
hirte  -aye  im  opt.  von  caus.,  die  3.  pl.  aor.  auf  -isu,  'isiiin  (gegen 
-iinsu   der  Jätaka-prosa),  inf.  auf  -tave,  absol.  auf  -tu. 

Schliesslich  will  ich  nur  noch  erwähnen,  dass  in  der  Jätaka- 
prosa,  wäre  dieselbe  schon  zu  A9oka's  zeit  oder  noch  weiter  zu- 
rück bis  in  die  regierungszeit  des  Candragupta  verfasst  worden, 
Takkasilä  =  Ta^ika  wohl  nicht  als  „ausser  landes  (tiro  rattham) 

Beitrage  c.  Ininde  d.  Indg.  spnehen.   XXII.  20 

Digitized  by  CjOOQIC 


298  0.  Franke 

liegend"  betrachtet  worden  wäre,  wie  es  Jät.  II,  277,  z.  22  in 
Verbindung  mit  z.  25  geschieht.  Denn  das  grosse  einheitliche 
reich,  das  Candragupta  gründete  und  das  bis  zu  A9oka'8  tode 
bestand,  umfasste  auch  den  nordwesten  mit.  Es  spricht  also 
alles  für  unsere  schichten -sonderung  und  dafür,  dass  sogar 
schon  die  2.  schiebt  verhältnismässig  jung  ist.  Wenn  Müller 
also  das  problem  von  Buddhaghosa's  autorschaft  discutiren 
will,  dann  muss  vor  allem  sorgfältig  geschieden  und  müssen  die 
von  mir  erörterten  gesichtspunkte  im  äuge  behalten  werden.  Was 
sind  nun  die  consequenzen  meiner  oben  gewonnenen  resultate? 
Zunächst,  dass  wir  uns  nicht  in  die  Selbsttäuschung  vertiefen  dürfen, 
als  hätten  wir  ein  recht,  an  den  Jätakas  irgend  etwas  von  vorn  herein 
für  alt  und  kanonisch  anzusehen,  die  Gäthas  ganz  oder  z.  t.  aus- 
genommen. Damit  wird  jemandem,  der  auch  die  prosa-erzählungen 
für  vergleichende  folklore  oder,  wie  ich  selbst  beabsichtigte,  für 
eine  darstellung  des  indischen  Volkstums  verwerten  will,  der  feste 
boden  unter  den  füssen  weggezogen.  Und  ist  die  Jätaka-prosa 
nicht  einmal  auf  dem  indischen  festlande,  sondern  auf  Ceylon 
verfasst,  worauf,  wie  oben  bemerkt,  ein  oder  zwei  bemerkungen 
in  den  prosa-Jätakas  selbst  scBliessen  Hessen,  dann  wissen  wir 
gar  nicht,  wie  viel  cultur-elemente,  über  die  wir  aus  dieser  lite- 
ratur-schicht  aufklärung  erhalten,  dem  nordindischen  boden  ent- 
stammen und  wie  viel  speziell  ceylonesisch  sind.  Die  sprach- 
lichen erwägungen  stimmen  aber  zu  dieser  annähme  der  ceylone- 
sisc^hen  entstehung  der  prosa.  Die  sprachform,  die  uns  die  Jä- 
taka-prosa  bietet,  ist,  soviel  ich  sehe,  auf  dem  indischen  fest- 
.lande  historisch  schwer  einzugliedern,  denn  auch  die  Mähärästri 
setzt  in  gewissen  punkten  direkt  das  Päli  der  Gäthas,  nicht  das 
der  Jätaka-prosa  fort  (z.  b.  absol.  auf  -tiina  ^)  und  -tu,  k  statt  sy 
und  i  statt  a  von  ya  im  fut.) ;  das  Jainapräkrit  hat  nach  Jacobi, 
Ausgew.  erz.  s.  XLV  häufig  das  absol.  auf  -ttänam,  dessen  Päli- 
correlat  tvdnam  sich  zwar  nicht  ausschliesslich,  aber  doch  meist  in 
den  Gäthas  findet;  und  in  der  ^auraseni  ist  das  8kr.  -aya  z.  t.  nicht 
zu  e  contrahirt  (Jacobi,  Ausgew.  erzählungen  s.  LXXII),  das  in 
der  spräche  der  prosa- Ja takas  das  regelmässige  ist.  So  könnte 
die  prosa  der  Jätakas  wohl  ein  denkmal  für  die  form  des  Päli 
sein,  die  dasselbe  in  seiner  Sonderentwicklung  auf  Ceylon  (viel- 
leicht bei  der  arischen  aristokratie  von  Anurädhapura)  ange- 
nommen hat,  nachdem  diese  insel  von  trägem  der  Päli-sprache, 
die  vom  festlande  kamen,  colonisirt  worden  war.  Das  inschrift- 
liche material  ist  zu  gering  und  zu  minderwertig,  als  dass  wir 
mit  dessen  hilfe  brevi  manu  entscheiden  könnten.  So  viel  geht 
aber  aus  den  durch  E.  Müller  mangelhaft  herausgegebenen  cey- 
lonesischen Inschriften  klar  hervor,  dass  die  arischen  demente 
der  ältesten  derselben  ausschliesslich  der  Päli-Prakrit-stufe  ange- 

^)  Auch  im  Pallava-Grant  des  ^ivaskandavarman  und  in  der  Jag- 
gayyapeta-inschr.,  nach  Hem.  IV,  312  und  313  auch  in  der  Pai^äci  und 
nach  IV,  271  -düna  in  der  ^auraseni. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  299 

hören  und  keine  einzige  sanskritform  enthalten.  Das  Sanskrit 
ist  erst  durch  eine  viel  spätere  colonisation  nach  Ceylon  ge- 
kommen, nämlich,  wenn  ich  die  inschriften  recht  überschaue  und 
beurteile,  erst  etwa  ein  Jahrtausend  nach  Chr..  Ueber  die  grund- 
bestandteile  des  eigentlichen  Singhalesischen  muss  ich  mich  einer 
meinungsäusserung  enthalten.  Nach  Geiger  sind  aber  auch  diese 
Päli,  nicht  Skr.,  vgl.  unten  meine  besprechung  von  Qeigers  bei- 
trag  zur  Gurup.  Dasselbe  hatte  schon  Kuhn,  Sitzungsber. 
München  1879,  399^ ff.  behauptet.  Warum  also  Wackemagel  in 
seiner  Altind.  gr.  I,  s.  XXXY  sagt:  „Weiterhin  drang  das 
Sanskrit  nach  Ceylon,  wo  es  die  singhalesische  spräche  stark  be- 
einflusste'S  ist  mir  unerfindlich. 

Cappeller  giebt,  s.  59 — 63,  eine  inhaltsangabe  und  text- 
proben zweier  in  nur  je  einer  handschrift  vorhandenen  Praha- 
sanas,  des  Kautukasarvasva  und  Eautukaratnäkara. 
Letzteres  war  bisher  überhaupt  ganz  unbekannt;  es  ist  einaktig, 
von  einem  könige  ^^laksmana  verfasst  und  bei  weitem  modemer 
als  das  andere.  Beide  aber  sind  ohne  besonderen  dichterischen 
wert.  Windisch  (s.  64 — 67)  bespricht  und  übersetzt  zum  teil 
das  bekannte  Tittirajätaka.  Er  hält  die  legende  vom  Ur- 
sprünge der  Taittirlya's  für  die  grundlage  dieses  Jätaka.  Was 
die  selbstverständlich  meist  treffende  Übersetzung  anbetriffi;,  so 
möchte  ich  nur  in  ein  paar  kleinigkeiten  meinerabweichenden 
auffassung  ausdruck  zu  geben  mir  erlauben,  mayham  idha  va- 
santassa  palibodho  hott  bedeutet  nicht  „So  lange  ich  hier  bleibe, 
ist  ein  hindernis  da'',  sondern  „ich  werde  (auf  dem  heilswege) 
aufgehalten,  wenn  ich  hier  bleibe".  Gocaratthäya  besagt  nicht, 
dass  die  eidechse  ihrem  geschäft  nach,  sondern  dass  sie  auf 
nahrung  ausging.  Der  satz  auf  s.  65:  „Der  tiger  findet  den 
schlafenden  mann,  in  dessen  bauche  die  federn  (lomäni)  des 
Tittira-Pandit  und  die  knochen  der  kuh  und  des  kalbes  erkennbar 
sind"  lässt  von  vornherein  vermuten,  dass  hier  wohl  ein  ver- 
sehen vorliegen  muss.  In  der  that  hat  Windisch  sich  verlesen, 
wie  es  jedem  anderen  auch  schon  passirt  ist.  Es  steht  nicht  da 
jatharantare,  sondern  jafantare,  und  ich  brauche  natürlich  Win- 
disch nicht  zu  sagen,  dass  das  bedeutet  „in  seinen  haarflechten", 
und  nicht  „in  seinem  bauche'^  Gewisse  asketenorden  trugen  ja 
zöpfe.  Der  folgende  satz  dhenuyä  ca  vacchakassa  ca  afthlni 
paniidyanti  aber  ist  für  sich  zu  betrachten  und  steht  nicht  mehr 
in  beziehung  zu  jafantare ^  und  darum  ist  zu  übersetzen:  „iind 
es  liegen  knochen  von  der  kuh  und  dem  kalbe  herum"  (wörtlich : 
„sind  zu  erblicken").  Sodann  muss  ich  noch  bestreiten,  dass, 
wie  W.  8.  65  anm.  2  sagt,  suvannapatfake  statt  suvannatattake 
zu  lesen  sei.  suvannataffaka  kommt  im  sinne  von  „goldener 
futternapf  für  vögel"  in  den  Jätakas  zu  oft  vor,  als  dass  man 
pattaka  coniciren  und  „goldenes  brettchen"  übersetzen  dürfte, 
so  *z.  b.  Jät.  II,  396;  III,  10;  26;  97;  und  kaficanaiattaka 
I,  327. 

20* 

Digitized  by  CjOOQIC 


300  0.  Franke 

Ludwig  (s.  68 — 71)  handelt  „Über  den  namen  der  alten 
linksläufigen  schrift  der  Inder^',  den  namen  karosfhi.  Er  führt 
ihn  auf  ein  lehnwort  aus  dem  Semitischen,  auf  das  aramäische 
äquivalent  für  das  hebräische  bärö^eth  „gravirung,  skulptur*'  zu- 
rück. Dieses  aramäische  *bar€Utha  ist  zwar  unbelegt,  aber  un- 
bedenklich. Diesem  entspricht  ganz  genau  die  Päli-form  kha- 
rotthi  und  sogar  noch  Hindi  kharont  =  „scratching,  scraping'', 
während  kharo^thi  eine  falsche  sanskritisierung  ist.  Wenn  Ludwig 
mit  seiner  erklärung  recht  hat,  was  ja  nicht  unmöglich  ist,  um 
80  weniger,  als  wir  im  Lidischen  schon  zwei  semitische  lehn- 
Worte  für  schrift  besitzen,  dipi  —  lipi  und  das  von  mir  in  dieser 
bedeutung  erwiesene  mudrä,  dann  haben  wir  einen  neuen  beleg 
für  einen  sprachprozess,  den  ich  früher  schon  für  Yona-Yamna 
=  ^l(üV6Q  als  wahrscheinlich  hingestellt  habe,  nämlich  für  die 
entlehnung  durch  eine  Pali  sprechende  bevölkerung  und  die 
darauf  folgende  falsche  sanskritisirung,  und  somit  eine  neue  be- 
stätigung  dafür,  dass  man  in  den  westlichen  grenzgebieten  Indiens, 
die  für  die  entlehnung  allein  in  frage  kommen  können,  Päli 
sprach.  In  der  praxis  wenigstens  mehren  sich  jetzt  die  spuren 
von  der  anerkennung  meiner  lehre  über  die  heimat  des  Päli. 

Stein  (s.  72 — 78)  localisirt  einige  Ortsnamen  an  dem 
hauptpass  (Pir  Pantsäl)  von  Labore  nach  Ka9mir,  die  in  der 
Räjatarailgint  überliefert  sind. 

Zimmer,  „Zur  angeblichen  'gemein-westeuropäischen 
accentregelung'"  (s.  79 — 83)  beweist,  dass  „zwischen  Gemein- 
germ, und  Uritalisch  weder  die  behauptete  thatsächliche  Überein- 
stimmung in  der  anfangsbeton ung  aller  worter  besteht,  noch  für 
die  partielle  Übereinstimmung  in  der  betonung  gegenüber  dem 
Indogerm.  eine  gemeinsame  Umgestaltung  des  überkommenen  an- 
zunehmen ist,  und  dass  ferner  „ebensowenig  die  bis  jetzt  erwie- 
senen thatsachen  aus  den  keltischen  sprachen  genügend  grund 
geben  von  einer  übereinstimmenden  und  gemeinsamen  accent- 
regelung  des  Uritalischen  und  Urkeltischen  zu  reden*'. 

Jelly  behandelt  (s.  84 — 88)  in  „Rechtshistorisches  aus  der 
Räjataraügini''  „die  rechtsgeschichtlichen  elemente  der  kaschmiri- 
schen chronik  und  ihre  beziehungen  zu  den  indischen  rechts- 
quellen'' und  spricht  hauptsächlich  über  die  beamtenschaft  und 
deren  funktionen.  Dass  „von  guten  königen  salomonische  urteile 
berichtet  werden",  wie  Jelly  s.  87  erwähnt,  entspricht  ganz  dem 
indischen  geschmack,  der  in  geistreichen  lösungen  von  rätseln 
und  von  verzwickten  rechtsfragen  förmlich  zu  schwelgen  ver- 
mochte. Erzählungen  derartigen  inhalts  sind  daher  schon  für 
die  ältere  zeit  ein  oft  wiederkehrendes  thema. 

Huth  hat  aus  einer  abschrift  Schiefner's  von  einem  tibe- 
tischen werke  über  indische  geographie  das  resultat  ge- 
wonnen, dass  dessen  Verfasser  der  berühmte  tibetische  geistliche 
und  gelehrte  Sum-pa  tnUan-po  des  18.  Jahrhunderts  ist.  Es 
lässt  sich  wohl  darüber  streiten,   ob  ein  geograph,    der  noch  im 

Digitized  by  CjOOQIC 


Anzeige.  301 

18.  Jahrhundert  eine  so  vollkommene  Unkenntnis  der  indischen 
geographie  besass,  dass  er  z.  b.  Parinirvänam  („tod  Buddhas'O 
unter  den  berühmten  orten  auffuhrt  und  dass  er  s.  92  Mathurä, 
Mala,  Maru,  Surästra,  Sindhu  in  das  meer  ostlich  und  westlich 
von  dem  „südwestlichen  nachbarlande"  (sc.  des  südlichen  Indiens, 
wie  von  s.  91  sich  ergiebt)  verlegt,  eine  besondere  behandlung 
verdient.  Wenn  Huth  s.  90  zu  der  ansetzung  von  Ujjayini 
„östlich  von  Väränasi,  in  der  nähe",  in  anm.  s.  7  bemerkt: 
„naturlich  verschieden  von  der  gleichnamigen  hauptstadt  von 
Mälava",  so  thut  er  wohl  dem  tibetischen  autor  zu  viel  ehre  an. 
Der  wird  wohl  die  hauptstadt  von  Mälava  gemeint,  sie  aber 
falsch  placirt  haben. 

Kern  spricht  in  seinem  beitrag  „Aus  der  indischen  und 
der  keltischen  sagenweit"  (s.  93 — 94)  die  Vermutung  aus, 
dass  die  indische  Jätaka-geschichte  von  dem  affenkönig,  der 
seinen  körper  zu  einer  brücke  für  die  affenheerde  machte,  und 
die  cymrische  erzähluog  von  könig  Bran  dem  gesegneten,  der 
sich  als  brücke  für  sein  beer  über  einen  fluss  legte,  auf  einen 
gemeinsamen  indogermanischen  grundgedanken,  der  damals  viel- 
leicht nur  ein  bildliches  Sprichwort  bildete,  an  das  auch  bezeich- 
nungen  wie  pontifex,  tirthamkiira  erinnern,  zurückgehen. 

Frankfurter  (s.  95 — 96)  handelt  von  der  siamesischen 
palastsprache.  „Es  muss  die  idee  aufgegeben  werden,  als  ob 
die  spräche  nicht  auf  dem  boden  des  Siamesischen  stehe'*.  S.  96 : 
„und  es  soll  Uer  darauf  aufmerksam  gemacht  werden,  was,  glaube 
ich,  auch  von  anderer  seite  geschehen  ist,  dass  im  Siamesischen 
die  indischen  Wörter  meist  eine  dem  Sanskrit  nahestehende 
form  zeigen".  Das  stimmt,  ich  bin  es  gewesen,  ZDMG.  bd.  47/ 
8.  603. 

Sieg  antwortet  s.  97 — 100  auf  die  frage  seines  themas 
„Was  bedeutet /)(!?'fÄa«  im  Veda?",  dass  es  einige  male  udakam, 
meist  aber  annam,  und  zwar  auch  in  ausserrigvedischen  stellen, 
bedeute,  ganz  wie  es  von  Yäska  angegeben  werde.  Danach 
seien  die  bisherigen  (auf  Roth  zurückgehenden)  erklärungen  zu 
corrigiren. 

Pischel  (s.  101 — 102)  spricht  über  Abhinava-Gopft- 
nasiguptapäda,  einen  anderen  namen  von  Abhinavagupta, 
auf  grund  von  erwähnungen  bei  Mammata,  Grivatsalänchana, 
Bhimasena  und  Bavibhattäcärya.  „Dass  Abhinavagupta  in  Va- 
labhl  studirt  hat,  kann  historisch  sein". 

L.  Heller  (s.  103 — 104)  legt  den  zweck  der  ansetzung  des 
wurzel-Gana  mrsddi  in  der  grammatischen  literatur  der  K&- 
tantra-schule  dar.  Bamänätha  gebe  darüber  aufklärung,  dass  die 
auf  Stellung  dieses  Gana  so  gemeint  sei,  dass  in  dem  durch  facul- 
tatives  antreten  des  secundär-i  gekennzeichneten  abschnitte  des 
Gana  curädi  die  wurzeln  mra  etc.  nur  Atmanepada  bilden  sollen, 
sowohl  im  primitiv  wie  im  causativ. 

Geiger   giebt   etjmologieen   für  einige    singhalesische 

Digitized  by  ^ 


ioogle 


302  0.  Franke 

Worte  und  beitrage  zur  singhalesischen  lautlehre,  deren  hier  be- 
handelte erschein ungen  nur  solche  fortsetzen,  die  schon,  vereinzelt 
oder  allgemeiner,  im  Päli  gelten.  Das  singhalesische  „ist",  so 
fasst  er  s.  107  die  ergebnisse  zusammen,  „ein  rein  arischer  dialekt, 
wie  sich  namentlich  durch  seine  lautgeschichte  erweist  und  bildet 
eine  direkte  fortsetzung  der  Pälisprache".  Es  bestätigt  sich  also 
das,  was  z.  b.  schon  Kuhn  vertreten  hatte  und  was  ich  zu  meinen 
Schlüssen  betreffs  der  localisirung  des  Päli  G6A.  1891,  no.  24, 
6.  981  und  ZDMG.  bd.  47,  s.  603  verwendet  habe. 

Pertsc h  (s.  108  —  115)  giebt  mitteilungen  „Ueber  eine 
Päli-handschrift  der  herzogl.  bibliothek  zu  Gotha",  die  das 
1.  u.  4.  capitel  des  Kammaväcaip  enthält,  und  zwar  über  die 
handschrift  selbst,  über  die  schrift  (sogen.  Tamarindensamen- 
schrift),  deren  aiphabet  er  auf  einer  der  Gurupüjäkaumudi  an- 
gehefteten Schrifttafel  vor  äugen  führt,  über  die  literatur  zum 
Kammaväcaip  und  über  die  ab  weichungen  von  dem  bei  Frank- 
furter gegebenen  texte. 

Kuhn  behandelt  in  seinem  artikel  „Buddhistisches  in 
den  apokryphen  evangelien"  (s.  116 — 119)  die  geschichte 
von  der  darstellung  des  Jesuskindes  im  tempel  und  die  von  der 
einführung  beim  lehrer,  wie  sie  in  den  apokryphen  des  neuen 
testaments  enthalten  und  jene  von  Eusebius  und  Athanasius, 
diese  von  Irenaeus  bezeugt  sind,  und  die  sehr  weitgehende  Über- 
einstimmung mit  den  entsprechenden  erzählungcA  vom  Buddha- 
kinde im  Lalitavistara  und  fasst  s.  119  die  resukate  dahin  zu- 
sammen: „Ich  trage  nach  all  dem  nicht  das  geringste  bedenken 
beide  christliche  erzählungen  aus  indischer  quelle  abzuleiten;  sie 
sind  als  nordbuddhistische  Überlieferungen  aus  dem  parthischen 
Osten  durch  Synkretismus  gnostischer  sekten  dem  vorderen  Orient 
übermittelt  worden".  Es  bedarf  natürlich  kaum  der  erwähnung, 
dass  damit  über  das  Verhältnis  der  in  den  kanonischen  evan- 
gelien erzählten  darstellungsgeschichte  und  der  geschichte  von 
der  Unterredung  des  jesusknaben  mit  den  rabbinern  im  tempel, 
zu  den  erwähnten  indischen  legenden,  mit  denen  sie  Seydel  in 
ein  abhängigkeitsverhältnis  bringen  will,  nichts  ausgesagt  ist. 

Eggeling  bespricht  (s.  120 — 127)  ein  vermutlich  etwa  200 
Jahre  altes  handschriftlich  im  India  Office  vorhandenes ,  aber 
noch  nirgends  besprochenes  erzählungswerk,  den  Kathäpra- 
kä9a,  dessen  erzählungen  zum  grossen  teil  dem  Kathäsaritsägara 
und  dem  Märkandeya-Puräna  entnommen  sind. 

Die  dem  bände  vorangestellte  widmungs-  und  gratulations- 
adresse  an  den  Jubilar  ist  von  Bühler  verfasst.  Die  festgabe 
hat  vom  Verleger  eine  vornehme  dem  zwecke  durchaus  ange- 
messene ausstattung  erhalten. 

Königsberg  i.  Pr.  0,  Franke, 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  303 

Nachträge. 

Zu  s.  296:  Den  literarischen  Vorgang,  den  ich  auf  den  dort 
vorangehenden  Seiten  nur  wahrscheinlich  machen  konnte,  kann 
ich  für  eine  andere  stelle  der  Jätaka's  bündig  beweisen ;  und  diese 
nachträglich  gefundene  analogie  spricht  sehr  zu  gunsten  meiner 
annähme.  Die  Gäthas  von  Jät.  VI,  s.  513,  z.  13—s.  514,  z.  9 
sind  zweimal  mit  eingeflickter  prosa  verbrämt.  In  Carijäpit.  I,  9, 
Gäthä  32 — 38  aber  bilden  sie  ein  fortlaufendes  ganzes. 

Zu  s.  297:  Auch  von  anderer  seite  lässt  sich  der  beweis 
erbringen,  dass  die  Jätaka-prosa  wegen  ihres  durchgehenden 
causativs  mit  e  statt  aya  nicht  aus  der  periode  der  canonisirung 
der  buddhistischen  Schriften  herrühren  kann :  Eätjäjana,  ein  un- 
gefährer Zeitgenosse  des  A9oka,  citirt  nämlich  in  V&rtt.  12  zu 
Pän.  I,  3,  1  ein  Päli-caus.,  aber  nicht  mit  der  endung  -eti,  son- 
dern mit  -agati  :  änapayati.  Und  auch  in  der  13.  und  19. 
Näsik-inschrift  von  ASWJ.  IV,  98  ff.  findet  sich  nur  das  caus. 
änapayati. 

Zu  s.  298:  t  statt  a  von  ya  des  futurs  findet  sich  nach 
Hem.  rV,  275  auch  in  der  ^auraseni  und  M&gadhi. 

Zu  s.  299:  Auch  Morris,  JPT8.  1884,  s.  80  hat  tattaka 
schon  richtig  als  „'dish'  or  *bowl  for  containing  food'"  erklärt. 

Zu  s.  301 :  Kern  hätte  noch  viel  passender  hinweisen  können 
auf  die  legende  von  Sumedhn,  der  sich  für  den  Buddha  Dipam- 
kara  und  dessen  mönche  als  brücke  über  einen  sumpf  legte 
(Däthävaipsa  cap.  I,  v.  19/20  und  schon  Buddhavamsa  II,  v.  52  ff.). 

0.  Fr. 


Maurice  Grammont.     La   dissimilation  consonantique  dans  les 

langues  indo-europ^nnes    et    dans   les  langues  romanes.     Dijon. 

Imprimerie  Darantiere  1895. 

Dissimilation  der  zitterlaute,  sowie  der  nasale  kommt  in 
vielen  sprachen  vor,  wenn  die  beispiele  dafür  in  manchen  auch 
ziemlich  gering  an  zahl  sind.  Schon  Bechtel  hatte  in  seiner 
doctor-dissertation  (Gott.  1876)  die  beispiele  aus  den  indogerma- 
nischen sprachen  zusammengestellt.  Herr  Grammont  hat  jetzt 
mit  grossem  geschick  und  einer  staunenswerten  Sachkenntnis  die 
romanischen  sprachen  hinzugefügt,  da  er  bemerkte,  dass  das  Vul- 
gärlatein und  die  romanischen  sprachen  eine  grössere  fülle  von 
beispielen  bot,  bei  denen  auch  der  accent  d'intensit^,  der  aspi- 
ratorische  accent,  bekannt  ist,  während  die  alten  sprachen  uns 
darüber   öfters    im    zweifei   lassen.     Da   jene  sprachen  oft  mit 


Digitized  by 


Google 


304  W.  Prellwitjs 

einander  in  der  art  der  dissimilation  übereinstimmen,  kam  der 
herr  verf.  auf  den  gedanken,  dass  die  dissimilation  in  verschie- 
denen sprachen  von  denselben  bedingungen  abhängen  mag.  Er 
wollte  gesetze  für  dieselbe  aufstellen,  die  für  alle  sprachen  gültig 
sind  und  so  eine  lücke  in  dem  bau  der  lautgesetze  ausfüllen, 
den  die  neuere  Sprachwissenschaft  zu  errichten  bemüht  ist.  Auch 
hier  sollte  niemand  behaupten,  dass  der  weg  der  dissimilation 
von  der  laune  oder  dem  zufall  abhänge  und  so  den  begriff  des 
lautgesetzes,  auf  dem  der  stolz  des  modernen  linguisten  beruht, 
als  eine  Selbsttäuschung  hinstellen  dürfen.  Ausserdem  sollten 
die  neueren  sprachen  bei  dieser  methode  zur  aufhellung  der  alten 
beitragen. 

Dabei  kam  es  ihm  nicht  auf  die  vollständige  erschöpfung 
der  beispiele  an,  welche  die  einzelnen  sprachen  liefern,  sondern 
darauf,  die  gesamtheit  der  gesetze  zur  darstellung  zu  bringen, 
die  auch  für  jeden  neu  entdeckten  fall  geltung  haben  müssen. 
Er  hofd  im  gegenteil,  dass  seine  arbeit  monographien  hervorrufen 
werde,  die  die  gültigkeit  seiner  gesetze  auch  für  dieses  oder  jenes 
besondere  Sprachgebiet  nachweisen  und  sich  ihrer  als  leitender 
richtschnur  bedienen  würden.  Wenn  ich  nun  bei  der  lectüre 
seines  schönen  buches  bedauerte,  dass  dem  herrn  Verfasser  das 
ziemlich  bedeutende  material,  welches  ich  früher  aus  der  deutschen 
Volkssprache  zusammengestellt  habe  ^),  entgangen  ist,  so  hatte  ich 
andrerseits  das  vergnügen,  seine  hofihung  sogleich  erfüllen  und 
seine  gesetze  auf  jenes  neue  material  anwenden  zu  können.  Ich 
gestehe,  dass  ich  dem  verf.  in  mehreren  punkten  für  eine  klärung 
und  Vertiefung  meines  Verständnisses  zu  hohem  danke  ver- 
pflichtet bin.  Die  gesetze  für  die  dissimilation  zerfallen  in  drei 
gruppen : 

I.  Sie  hangen  vom  accent  ab  (gesetz  1 — 7)  insofern  als  der 
consonant  in  der  stärker  betonten  silbe  den  in  der  schwächer 
betonten  dissimiliert:  z.  b.  lit.  kanüle  für  ka-nö-ne  (s.  39),  fra- 
n^lis  für  flanell  (s.  41). 

II.  Sie  hangen  von  der  Stellung  der  laute  ab  (gesetz  8 — 16), 
insofern  als  der  explosive  nach  einem  anderen  consonanten 
stehende  laut  über  den  implosiven  oder  den,  der  zwischen  vo- 
calen  steht,  den  sieg  davonträgt.  Z.  b.  lett.  pärmelderis,  pör- 
tnelderis  =  pSnnifuieris ,  muhturH  «  *munsteretf  mulstikis 
„mundstück",  wo  n  durch  m  zu  Z  dissimiliert  wird,  wie  in  Pa- 
lermo «-  Panormus,  sie.  molimento,  altgen.  morimento  ^  moni- 
mento.  Bei  zwei  verstärkten  explosiven  kommt  fernere  Verstär- 
kung in  frage  (ges.  9 :  combin^e  appuy^e  dissimile  combin^e  non 
appuy6e)  z.  b.  franz.  dial.  perire  =  prendre, 

III.  Sie  hangen  von  der  folge  der  silben  ab,  insofern  als 
die  Wirkung  des  gesetzes  der  dissimilation  stets  regressiv  ist,   wo 

*)  Die  deutschen  bestandteile  in  den  lettischen  sprachen.  Gott.  1891, 
bee.  §  15  ff. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  305 

die  gesetze  unter  I  und  IF nicht  wirken.  Kurz,  wir  sehen,  dass 
bei  dieser  sprachlichen  erscheinung  stets  das  gesetz  des 
stärkeren  gilt  (s.  186),  wie  ja  a  priori  wahrscheinlich  sein 
musste.  Deon  der  zweite  buchstabe  wird  ceteris  paribus  kräftiger 
als  der  erste  wirken,  weil  die  auftnerksamkeit  des  sprechenden 
sich  bereits  dem  ende  des  Wortes  zuwendet,  während  die  sprach- 
organe  den  anfang  noch  hervorbringen  und  der  laut,  der  grade 
bewusst  ist,  d.  h.  der  noch  mit  den  organen  hervorzubringen  ist, 
über  den,  der  bereits  unbewusst  gesprochen  wird,  den  sieg  davon 
tragen  muss.  „C'est*  un  ph6nom^ne  psychologique :  la  parole 
va  moins  vite  que  la  pens^." 

Nur  lit.  Pidrik  (Hoffheinz  Mitteil,  der  lit.  litt.  ges.  heft  6. 
s.  355)  scheint  dem  ersten  hauptgesetz  und  zwar  speciell  dem 
2.  gesetz  Gr/s  zu  widersprechen,  welches  lautet :  le  second  ^l^ment 
d*un  groupe  combin6  tonique  dissimile  le  second  ^16ment  d'un 
groupe  combin^  atone,  dem  sich  klotzkorken  für  *  Klotzklm'ken, 
neben  lit.  kliurke,  kliüre,  dtsch.  Klorken,  sehr  gut  fügt  (a.  a.  o. 
s.  9.  41).  Wenn  die  form  nicht  verdruckt  sein  sollte  i),  so  liegt 
vielleicht  die  möglichkeit  der  annähme  vor,  dass  hier  das  r  zu- 
nächst in  einer  ganz  unbetonten  form  des  namens  schwand,  indem 
nun  das  III.  hauptgesetz  zur  geltung  kam  oder  das  18.  gesetz 
des  Verf.:  „de  deux  appuy^es  atones  s'est  la  premi^re  qui  est 
dissimil^e,  für  welches  er  kein  beispiel  beizubringen  vermocht  hat. 
Meine  übrigen  beispiele  fügen  sich,  so  viel  ich  sehe,  alle  den 
gesetzen  Gr.'s  oder  der  grund,  weswegen  sie  es  nicht  thun,  liegt 
klar  zu  tage:  entweder  war  das  etymologische  bewusstsein  des 
ganzen  wertes  oder  eines  toiles  klar  oder,  was  im  gründe  nur 
dasselbe  ist,  da  es  nur  eine  emeuerung  des  etymologischen  bewusst- 
sein s  bedeutet,  es  wirkte  volksetymologische  anlehnung  mit.  So 
ist  lit.  IHerszpfdes  aus  Rittersporen  entstellt  (s.  41)  indem  man 
an  ndd.  ledder  und  sjmle  dachte,  Würmehnaus  für  *Mülmel' 
matis  ist  an  wurm  angelehnt  (a.  a.  o.  §  17)  u.  ä.  Es  fällt  mir 
auf,  dass  Gr.  lit.  Idumberes  „kartoffel"  unter  das  gesetz  XVI 
„intervocalique  dissimile  combinee  atone"  bringt  wie  inglasiroti 
„ingrossieren",  während  /  hier  doch  grade  in  der  betonten  silbe 
steht.  Man  wird  annehmen  müssen,  dass  *h'umbeer,  krumhier 
(für  grundhirne)y  schon  im  Deutschen  zu  *klumbeer  geworden 
ist,  weil  der  zweite  teil  etymologisch  klar  war  (nd.  beer  =  birne) 
und  der  erste  möglicherweise  an  „klumpen"  angelehnt  wurde. 
Ebenso  blieb  der  zweite  teil  wider  das  gesetz  intact  in  kristöl- 
bere,  knstübere  christorbeere  (aus  Christdoren  d.  i.  Christ-dorn- 
beere  a.  a.  o.  s.  26.  41.  44)  und  in  lett.  kefbere  kirsche,  oigl. 
*kersbeerej  was  im  Deutschen  auch  zu  casper  geworden  ist. 
Denn  zweifellos  sind  die  „ewertagen  Caspersteen  mit  Zuckerky" 
in  dem  2.  Zwischenspiel,  das  1644  zum  100jährigen  Jubiläum  der 
Albertina   in  Königsberg  aufgeführt  ist,   als   kirschensteine  oder 

^)  Mir  ist  sie  nicht  bekannt. 

Digitized  by  CjOOQIC 


306  W.  PreUwitz 

vielmehr  als  deren  kerne  zu  deuten.  Der  Herausgeber  Johannes 
Bolte  hat  zunächst  diese  erklärung  selbst  gegeben  (Altpreuss. 
monatsschrift  27.  1890,  s.  131  n.),  sich  dann  aber  (ebenda  s.  350) 
offenbar  durch  die  von  ihm  genannten  gelehrten  von  dieser  an- 
sieht abbringen  lassen  und  eine  entstellung  dahinter  vermutet. 
Vgl.  aber  Kirschbeerbaum  bei  Frischbier  I,  360.  Wegen  des  a 
vor  r  s.  a.  a.  o.  §  19;  sp  für  sb,  wie  st  für  std  in  Christorbeere. 
In  der  dritten  form  kristübele  ist  jener  etymologische  Zusammen- 
hang doch  verloren  gegangen  und  nach  dem  2.  hauptgesetz, 
speciell  gesetz  VIII  Gr.'s:  explosive  appuy^e,  combin^e  ou  non, 
dissimile  explosive  intervocalique,  das  '^q)XavXog  zu  (pXavQog^), 
lat.  *hlmerm(s  =  x^^f^^^Q'^^^  ^u  hV}€rmcs  machte,  ist  das  l 
zwischen  den  vocalen  für  r  eingetreten. 

Von  diesen  im  einzelnen  falle  zu  begründenden  ausnahmen 
handelt  die  Observation  g6n^rale  s.  88 — 96,  worauf  ein  tableau 
des  traitements  eine  Übersicht  über  alle  nachgewiesenen  ergebnisse 
von  dissimilationen  in  den  verschiedenen  sprachen  giebt  (s.  96 — 
103).  Den  beschluss  des  ersten  hauptteiles  bildet  eine  allerdings 
wenig  eingehende  besprechung  der  dissimilation  zweier  aspiraten, 
für  welche  dasselbe  grundgesetz  angenommen  wird. 

Der  zweite  hauptteil  heisst  „mßmes  effets,  causes  diffi§rente8" 
und  handelt  von  der  Volksetymologie,  Wortkreuzungen,  Wort- 
spielen, vertauschung  oder  gegenseitiger  beeinflussung  von  pr^fixen 
und  Suffixen,  und  von  einigen  lautgesetzen ,  welche  Wirkungen 
hervorbringen,  die  von  manchen  gelehrten  fälschlich  für  dissimi- 
lationen gehalten  worden  sind.  Dass  lit.  raftelis,  rödelis,  rüdelis 
(die  Schreibung  rodelis,  rüdelis  bei  Bechtel  s.  28,  die  Gr.  an- 
nimmt, dürfte  auf  einem  irrtum  beruhen,  Ne.  schreibt  zwar 
raitilis,  aber  wie  Eurschat  rödelis  rüdelis)  auf  anpassung  an 
das  Suffix  dis  (Schleicher  I.  113)  beruhen,  dürfte  eine  über- 
flüssige annähme  sein;  wie  in  pardelis  stammt  die  form  mit  l 
bereits  aus  dem  Deutschen  (s.  Grammont  s.  65 ;  ref.  a.  a.  o.  41), 
wo  sie  regelrecht  durch  dissimilation  entstanden  ist.  Auch  die 
oben  citierten  beispiele,  wo  der  gang  der  dissimilation  durch 
deutsche  Volksetymologie  beeinflusst  ist,  zeigt  die  richtigkeit 
meiner  ansieht,  dass  die  deutschen  lehnwörter  im  allgemeinen  die 
form  zeigen,  die  sie  im  „groben"  volksdialekt  bereits  im  Deut- 
schen empfangen  hatten.  Nur  den  gesichtspunkt  vermisse  ich 
beim  verf. ,  dass  die  Volksetymologie  selbst  oft  eben  erst  eine 
folge  oder  eine  begleiterscheinung  der  dissimilation  ist:  ^mülmd" 
maus  war  kaum  sprechbar  und  wurde  deswegen  zu  würmelmaus. 
Auch  dass  r  und  l  öfters  die  stelle  wechseln,  wie  in  deutsch 
Eller  —  Erle  (u.  s.  a.  a.  o.  §  16.  12)  hätte  eine  erklärung 
finden  sollen. 

In  betreff  der  lateinischen  suffixe  -älis,  äris  hat  Gr.  folgende 


^)  Att.  (favXos  bat  wohl  ursprünglich  andere  betonung,  wenigstens 
anderen  accent  d^intensite  gehabt.    S.  33  f. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  307 

ansieht :  -älis  erwuchs,  wie  Brugmann  (fälschlich ,  s.  o.  s.  96  f.) 
behauptet,  aus  talis,  qualis  und  wurde  nach  stammhaftem  {  be- 
reits in  gemeinitalischer  periode  zu  -äris  dissimiliert.  Von  beiden 
Suffixen  machte  dann  das  lateinische  je  nach  der  gestalt  des 
Stammes  gebrauch,  was  nicht  mehr  dissimilation,  sondern  analogie 
morphologique  zu  nennen  ist.  Ich  gestehe,  dass  ich  nicht  an 
die  auch  hier  postulierte  Identität  der  beiden  suffixe,  was  ihre 
herkunft  anbetrifft,  glaube.  Für  -ä-lis  wie  für  tä-Iis  habe  ich 
o.  den  Ursprungsnachweis  zu  führen  versucht,  -aris  möchte  ich 
zunächst  mit  gr.  i^Qr]g  z.  b.  in  TtodrjQrjg  „bis  auf  die  füsse  rei- 
chend" vergleichen:  täläris  funica  ist  die  bis  auf  die  knöchel 
herabreichende  tunica,  taläria  heisst  dasselbe  oder  die  an  die 
knöchel  gefügten  flügel schuhe  des  Mercur,  calcäria  die  an  der 
verse  befestigten  sporen.  Es  liegt  hier  also  ^are  „fügen"  vor. 
Dadurch  gewinnen  wir  ungezwungen  jene  italischen  doppelformen, 
und  nur  dass  sie  sich  in  dem  späteren  sinne  gruppierten,  war 
folge  der  dissimilation  oder  der  bildungsanalogie,  nicht  auch 
schon  ihr  Ursprung. 

S.  136  f.  Auch  zu  den  romanischen  beispielen  von  nd  für 
nn,  Id  für  II  bietet  mein  material  gute  parallelen:  lit.  spandis, 
staldaSy  lett.  stcUdis  (s.  49)  und  auch  bei  mm  findet  sich  dasselbe 
phenom^ne  de  pr6paration  in  lett.  emba,  amba,  skramba  (s.  53), 

Der  III.  hauptteil  beschäftigt  sich  mit  der  dissimilation 
zweier  ganz  gleicher  oder  reduplicierter  silben.  Zunächst  freilich 
negativ,  indem  der  sogenannten  silbendissimilation  in  xeXaivequjgy 
Scaevola  (ref.  programm  v.  Bartenstein  1895.  S.  6  n.)  die 
existenz  bestritten  wird.  Herr  Gr.  führt  dafür  den  ausdruck 
superposition  syllabique,  Silbenschichtung  oder  silbenübereinander- 
schiebung,  (sit  venia!)  ein.  „Cette  superposition  est  possible, 
parce  que  dans  xeXaiveq^rjg  le  sujet  parlant  sent  le  th^me  xeXaivo 
jusqu'  ä  xelaiv  ou  xekaive  inclusivement  et  le  mot  veq^rjg  k  partir 
de  yieXai-;  le  v  ou  plutot  m^me  la  syllabe  ve  fait  double  fonction. 
Zur  veranschaulichung  macht  er  auf  das  analogen  aufmerksam, 
dass  beim  lesen  der  silbe  fi  niemand  den  i-punkt  vermisse.  Auch 
hier  wird  der  punkt  in  doppelter  funktion  einmal  zum  f  und 
einmal  zum  i  gezogen,  ohne  dass  dies  dem  lesenden  bewusst 
wird.  Dass  übrigens  niemals  die  volle  form  zunächst  bestanden 
haben  kann  und  die  ähnlichen  silben  niemals  noch  nachträglich 
über  einander  geschoben  sind,  vermag  ich  dem  verf.  nicht  zu 
glauben.  —  Der  scharfsinnigste,  aber  auch  der  kühnste  abschnitt 
des  trefflichen  buches  ist  der  letzte,  der  über  die  dissimilation 
in  rcduplicierten  silben  handelt.  Jeder,  dem  wurzelvariation 
interesse  abgewinnt,  wird  ihn  mit  grosser  freude  lesen.  Ich  kann 
zum  Schlüsse  dem  buche  wohl  nichts  ehrenderes  sagen,  als  dass 
es  den  fünf  meistern,  denen  es  gewidmet  ist,  Br^al,  de  8aussure, 
d'Arbois  de  Jubainville,  Joh.  Schmidt  und  R.  Thurneyseu,  selbst 
zu  hoher  zierde  gereicht. 

Tilsit.  W.  PreUtviiz. 


Digitized  by 


Google 


308 


Register. 


I.  Sachregister. 


Ablaut:  verlast  eines  anlautenden 
vocales  infolge  von  a.  193,  bei 
Präpositionen  257. 

Accent:  aasfall  eines  zwischen 
zwei  a.  eines  Wortes  stehenden 
vocales  82  n.  87;  progressive  Wir- 
kung des  a.  in  Zusammensetzungen 
82.  —  Zurückziehung  des  a.  im 
G riech,  bei  der  bildung  von 
eigennamen  aus  adjectiven  auf  lo- 
234  f.  —  Stosston  einer  silbe  im 
Lit.  ist  die  folge  der  ausstossung 
eines  nach  der  tonsilbe  stehenden 
vocales  247  f.  Vocal  vor  nasal 
+  8  wurde  im  Urslavischen 
gedehnt  und  gestossen  betont  248. 
—  Spuren  der  erhaltung  des  ge- 
meinbaltischen  freien  wort- 
a.  im  Preussischen  gewährt 
das  längezeichen  des  katechismus 
von  1561,  das  nur  auf  langen  und 
betonten  vocalen  st«ht  158  fif. 
Aus  dem  fehlen  des  längezeichens 
auf  langem  stammvocal  ist  end- 
betonung  zu  erschliess«  n  167,  die 
feminine  und  neutrale  endung  -o 
im  Klbinger  vocabular  weist  auf 
end-,  -e  auf  stammbetonung  170. 
Die  fallende  und  steicrende  (ge- 
stossene  und  geschleifte)  a.-qua- 
lität  im  Preussischen  bei  diph- 
thongen,  diphthongischen  Verbin- 
dungen und  lanaen  vncalen  z  b. 
ei  und  et  (158  ff.)  entspricht  der 
litauischen  insofern,  als  die  preus- 
sische  fallende  ihrer  herkunft  nach 
gleich  der  lit.  steiirenden,  die  pr. 
steinende  gleich  der  lit  fallenden 
ist  184  ff.  In  demselben  Verhältnis 
zum  lit.  a,  steht  df^r  gern  ein - 
slavische  1^8.  Fortlaufende 
und  unterbrochene  Jänge  schon  in 
der  idgr.  urpprache  187  Im  Veda 
misst  die  unterbrochene  länge  als 
zwei  Silben  187  n.     Herkunft  der 


a.-verschiedenheit  in  lit.  pSr-  und 
/>«f,  prJS  und  pre,  sdns  und  shuu 
176.  —  A.- Verschiebungen  in  der 
baltischen  declination  167  ff.  und 
conjugation  169.  —  Ursprünglich 
zweisilbige  werter,  die  oxytoniert 
waren,  bekommen  imLettischen 
gestossenen  ton  242  f.  n. ,  der 
unterschied  zwischen  gestossenem 
und  geschleiftem  t7,  ul  u.  s.  w. 
ist  lautlich  im  Serbischen  und 
auch  im  Polnischen  erhalten 
254.    S    vocale. 

Adverbia:  die  griech.  a.  auf 
(Sg  249;  die  gotischen  a.  auf 
-ba  eio:l.  instrumentale  von  adjec- 
tiven auf  'bho-  90  ff  ,  die  franz. 
a.  auf  -metU,  die  engl,  auf  -ly  91. 

Analogische  beeinflussung  von 
Wörtern ,  die  durch  die  gleiche 
oder  entgegengesetzte  bedeutung 
associiert  sind   19 1. 

Bedeutungsentwickelung: 
beitrage  zur  b.  198 ff.  201  f.  (ohne, 
ermangeln  —  oder  —  wie  —  a  s). 

Bequemlichkeit:  das  princip 
der  b.  in  der  Gestaltung  des  Pali 
202  f.  Vgl.  conjugation ,  decli- 
nation. 

CompRration:  die  lett.  compa- 
rative  auf  -äks  97  n.;  bildung  des 
lat.  Superlativs  118  f. 

Composition:  pleonastische  com- 
positicm  zur  gewinnung  von  a- 
stäfumen  im  Pali  207;  i-  und  «- 
Stämme  in  der  dvandva-c.  stets 
als  erstes  glied  206.  —  S.  deh- 
nung,  suffix. 

Conjugation:  die  ausbreitung  der 
0- conjugation  im  P&li  211  ff. 
durch  benutznng  des  particip. 
perf.  pasp.  211  f.,  des  part.  fut. 
pass.  212,  des  optativs  214  f.,  des 
imperativs  und  des  a-praeteriti 
215 f.;  futarstämme  mit  praesens- 


Digitized  by 


Google 


Register. 


309 


bedentung  2 17  f.  fntnra  dazu  mit 
scheinbar  doppeltem  Bufüx  219. 
Aoriste  auf  -issccm  219;  causativa 
mit  primärbedeotung  im  Sans- 
krit und  Pali  220.  — Ursprung 
der  infinitive  auf  ta&ai  129.  — 
Endung  der  1.  plur.  auf  -mos  im 
Latein,  u.  Kirchenslav.  169n. 
Part,  praes.  act.  im  Slav.  250. 
Abgeleitete  praesensstämme  auf 
efPf  äjp  neben  solchen  auf  ejo  äjo 
im  Lituslavischen  180 ff.;  3.  p. 
sing,  auf  -ai  im  Zemait.  Lit. 
166  und  auf  ät,  et,  at,  ei  im 
Preuss.  165f.  Die  2  plur.  impe- 
rativi  auf  aiti  von  verben  auf  -ä 
166,  2.  sg.  ro.  auf  ais  im  Preuss. 
167 ;  gemein  baltische  infinitive 
auf  -t  169. 

Consonanten:  Skrt  &aus'iAl03, 
idg.  dk  zu  lat.  b  nach  u  113,  vor 
liquiden  zu  b  sonst  j&u  d  276 ;  idg. 
sth  zu  88  im  Lat.  118 f.,  idg.  sr 
zu  lat.  fr-,  'br-  273 ff.  —  spur- 
loser ausfall  von  a  bei  Homer 
256;  ov  in  historischer  zeit  zu  w 
223.  —  tl  im  preuss.  vocabular 
zu  cl  244,  im  Lit.  und  Lett.  in- 
lautend zu  kl,  anlautend  zu  /•  245. 
m  vor  dentalen  in  allen  balti- 
schen sprachen  erhalten  242.  Id^ 
nd  aus  //,  nn,  mb  aus  mm  im  Lit. 
Lett.  307.  Idg.  s  im  S 1  a  v  i  s  c  h  e  n 
zwischen  vocalen  nach  t,  u  zu  / 
182;  ein  anderes  slav.  x  ="  li^*  *^ 
182;  lit.  «nach  gestossen  betontem 
f  und  tf  zu  <z  245.  8  nach  conso- 
nant  vor  l,  n,  r  ist  schon  vor- 
slavisch  ausgefallen  245,  idg.  kn, 
gn  zu  n  246,  idg.  ns  im  Slav. 
249.  Lange  lit.  liquiden  hinter 
vocalen  174  f.  Lit.  liquiden  in 
einsilbigen  Wörtern  vor  vocalen 
kurz,  vor  consonanten  lang  248  n. 
—  In  nicht  anlautender  silbe  hatte 
das  Idg.  vor  betontem  vocal  nicht 
J  sondern  jj,  daher  der  gpgensatz 
/cr/i^ai  und  dor.  <p^i^Q(o  1 84.  x  ""d 
J  im  Lituslavischen  181,  x 
wurde  ausser  nach  t  zum  hauch- 
laute  und  verschwand  181  ff.  — 
Behandlung  von  labial  -|-  x  ^^  ^^^ 
s lavischen  sprachen  155  f.  n. 
Nord,  g'  aus  ga-to-  114  ff.  n  aus 
ne-w  115,  ausfall  von  to  im  ]Nord. 
114  f.    Vgl.  dissimilation ,  vocale. 

Contraction:  s.  vocale.' 

Dehnung    des    compositions vocal  s 


als  grundsprachliche  contraction 
aufzufassen  85  f.  n.  s.  accent 

Declination:  d.  der  composita 
mit  wurzeln  auf  ai.  ä  (idg.  e,  ö,  ä) 
in  der  Ursprache  83  u.  n.  98  f. 
128;  acc.  sg.  der  »-stamme  erster 
classe  auf  um,  ai.  igam,  gr.  la, 
lit.  »m,  f  128  f.  Die  endung  des 
gecetiv  sg.  war  ursprl.  beim  no- 
men  x^,  beim  pronomen  $io.  Auf 
'Oxo  geht  att.  ov,  dor.  ai  der  o- 
stämme  zurück,  slav.  ogo^  auch 
lit.  -ö,  slav.  ä  ist  aus  aja  contra- 
hiert  181,  auf  osio  weist  -oio  181. 
Entsprechend  to  und  8io  in  sg. 
waren  öm  und  söm  im  plur.  ver- 
teilt 181  f.  Nach  dem  bei  spiele 
von  8öm  bildeten  pronominale 
Stämme  auf  t  und  e  den  gen.  sg. 
auf  80,  so  got  'ZÖ8  statt  -siäs  182, 
daher  slav.  ce8o  182;  über  den 
pronominalen  dativ  des  Lit.  ohne 
8  182.  Über  den  dativ  sg.  der 
o-stämme  im  Ai.  183  n.  Acc. 
plur.  von  o- stammen  im  Balt. 
Slav.  Ave  st.  249.  Der  gen.  sing, 
auf  'öS  bei  lit.  ä-staromen  aus 
äjäs  contrahiert  183.  185  n.  D. 
der  ä-stämme  im  Slav.  durch  diö 
ön-stämme  beeinflusst  252.  Acc. 
sg.  der  t-stämme  im  Slav.  252. 
Dat.  plur.  auf  mans  und  mas  im 
Preuss.  s  ksl.  mü  163.  164  n., 
herkunft  der  endung  ü  aus  os  im 
Ksl.  164  n.  252;  neutra  auf  -o 
164  n.  Neutr.  plur.  auf  -o  und  e 
im  Preuss.  170  f.  Vgl.  accent.  — 
Die  ausbreitung  der  a-stämme  in 
der  d.  des  Päli  202ff. 

Dissimilation:  r—r  :  n  —  r  im 
Lat.  127.  Allgemeine  gesetze 
der  d.  303  ff. 

Epitheta  ornantia  haben  bei 
Homer  ihre  eigentliche  passende 
Verwendung  oft  nur  an  einer  ein- 
zigen stelle  268. 

Homerischer  hymnus  B  auf 
Hermes:  beitrage  zur  Wiederher- 
stellung des  textes  269  ff. 

Hypostase:  ländernamen  entstan- 
den aus  der  Verbindung  eines 
Substantivs  mit  der  regierenden 
Präposition  229.     S.  suffixe. 

Intensivbildungen :  nominale  u. 
verbale  im  G riech.  37;  87  u.  n. 

Jätakä:  litterargeschichtliche  und 
sprachgeschichtliche  bedeutung 
der  j.'s  297. 


Digitized  by 


Google 


310 


Register. 


L  a  u  1  n  a  ch  a  h  m  en  d  e  tiernamen  mit 
bh-  saffiz  105  ff.,  mit  dh,  d  saffix 
107. 

Lehnwörter:  semitische  im  Grie- 
chischen 12  (fremde  namen  grie- 
chischer inseln  33,  umdeutung 
fremder  flussnamen  63);  althoch- 
deutsche im  Slavischen  106;  sla- 
vische  im  Litauischen  92  u.  n., 
162,  241  f.;  im  Lett.  93.  242;  im 
Preuss.  165;  lettische  im  Litaui- 
schen 240,  niederdeutsche  im  Lit. 
304  ff.,  im  Lettischen  240, 305  ff,  ro- 
manische im  Germanischen  106; 
germanische  im  Finnischen  241. 

Mythologie:  lit.  ka^koy  an.  Hu- 
ginn,  hugr  240 f.;  andere  bezieh- 
ungen  zwischen  baltischer  und 
germanischer  m.  241. 

Namen:  griech.  Ortsnamen  in  ho- 
rizontaler richtung  1  ff. ,  gestade 
1  ff.  meeresteile  und  meere  4  ff'., 
inseln  12  ff.  namen  der  gewässer 
42 ff.,  der  binnengewässer  42 ff., 
der  quellen  48,  der  flüsse  51,  der 
mündungen  72 f.,  der  seen  73 f., 
der  landschaften  222  ff. 

Negation:  zwei  n.  einander  ver- 
stärkend 190. 

Präfix:  s.  ablaut. 

Silbenschichtung:  807. 

Suffixe  als  selbständige  Wörter, 
Schlussglieder  von  Zusammen- 
setzungen, erklärt  97;  -bhe-,  bho 
98  ff.,  dön-,  da  107  f.  -6-  283,  -yor-, 
-tör,  -fer  129,  lat.  -e»*i,  esti-  122, 
-o;r-,  -«;r-,  lat.  -öc-  97,  lat.  -6-, 
-/?-  113.  122,  'Xo'  284;  Wörter  auf 
-«(T-  130.  284,  -a^oq,  aaog  130, 
'V&os  130.  verba  auf  a^oi  283. 
Composition  mit  wurzelnomina : 
82.  89.  92  ff  94.  97f.  111  f.  113. 
122.  129.  Lautlich  identische  Suf- 
fixe oder  Schlussglieder  von  Zu- 
sammensetzungen können  von  ganz 
verschiedenen  wurzeln  stammen 
107  f.  Das  -?,  ut  der  movierten 
feniinina  =  idg.  t,  „sie'*  95  n.; 
'iüti  „kraft''  110  n.;  auch  idg. 
-ment,  -vent  ursprüngl.  feminine 
substantiva  96.  Durch  hypostase 
eines  femininen  Substantivs  mit 
vorgesetztem  attribut  entstanden 
gr.  -laxoSf  lat.  tc«»,  got.  eiga  97  n., 
ai.  äku',  lett.  aks,  lat.  acut,  -ac-, 
slav.  akü  97  n.  lit.  lett.  abstracta 
auf  ybe,  yba  92,  adjectiva  auf 
-yba»    92  f.;     lat.    ä/t«   96,    -ä/w, 


-am  307,  »/»«,  ittkog  96.  97  n., 
lat.  tvu«,  lit.  yvas  96  n.,  idg. 
-jo-  97  n.  —  Suffixales  »t-  bei 
Zusammensetzungen  mit  wurzel- 
nominibus  63.  —  S.  idg.  -e«  84. 
—  Wechsel  von  suffixalem  m,  n, 
r  242  f.  Das  s.  -ka  dient  im  Pfili 
dazu,  nicht -0 -Stämme  zu  a-stäm- 
men.umzugestalten.  206  —  Deminu- 
tiv 8.  vfpioVf  -d(pu)V  109. a^;33, 

'6av6s  60,  -lyyij  228,  -Ivos  66, 
'Jrtg,  'Ontg  75.  S.  ^Ao,  lat.  buh, 
umhr.ßo,  slav.  dlo,  lat.  6»7»,  umbr. 
feie  276 f.  Preuss.  öm,  lit.  öne  164, 
preuss.  uns,  lit.  ünas,  onas,  Unat 
162  f.,  slav-  igu,  iga,  lit.  Ingas, 
Inga  247,  preuss.  tngs  160.  — 
Nhd.  heit,  keit,  igkeit  92.  98,  bar 
93.  —  Das  s.  -to  wird  nicht 
wiederholt  45,  ebenso  wenig  -*cf- 
46. 

Umstellung  von  silben  innerhalb 
eines  wertes  im  Slav.  247. 

Ursprache:  wert  ursprachlicher 
reconstructionen  129.  ursprach- 
liche Sätze  129  f. 

Vocale:  Lat.:  ei  zu  e  vor  conso- 
nanten  119;  e  vor  /  -f-  conson. 
(nicht  11)  zu  o,  u  1 26,  eU  (q)  wird 
in,  während  en  bleibt  251  u.  n.  — 
Lituslav.  in,  im,  un,  um  tief- 
stufen zu  en,  em,  an,  am  253; 
Wechsel  von  in,  im  mit  un,  um 
254.  Anlautendes  in,  im  wird 
urslav.  ß,  russ.  asl.  t,  serbo- 
kroat.  ja  253;  inlautendes,  ge- 
stossen  betontes  In,  ttn  zu  t,  y  246, 
geschleift  oder  unbetont  (auch  an- 
lautend) zu  t,  ü  nicht  ^,  q  250  f. 
Wechsel  von  anlautenden  ö  und 
tö^  üemeinslav.  170  f.  n.  — 
Contraction  von  vocalen  nach  aus- 
fall  von  X  im  Gemein  balti- 
schen 180.  —  Preuss.  (im  kate- 
chism.  von  1561)  ü  aus  ä  nach 
labialen  und  velaren  154.  Preuss. 
oü,  aü  für  lit.  gestossenes  ü  161  f, 
oü,  aü  für  lit.  u  163,  ö  für  lit.  u 
164,  et,  ey,  ei  für  lit.  y  166,  wor- 
aus ebenso  wie  aus  »  =  lit.  e,  (155) 
e  SB  lit.  e  (177)  zu  schliessen  ist, 
dass  es  im  Preussischen  eine 
doppelte  betonung  der  langen  vo- 
cale gegeben  hat  177  f.  180.  — 
Im  Lit.  sind  alle  langen  vocale 
mit  fortdauernder  länge  in  offenen 
auslautenden  silben  verkürzt  154. 
•—  Urgerm.  geschlossenes  e  aus 


Digitized  by 


Google 


Register. 


311 


vorgerm.  t^  244,  f.  ans  tieimOot.    Wortbildung:   s.   Bnfßxe,  hypo- 
Yor  r  nicht  zu  a{  249.    S.  accent,        stase,  composition. 
consonanten,  dehnung. 


Sanskrit. 
anas  275 
Anüahhä  109 
ardard  253 
antuthä  95 
anusthü  95 
ahhiiti'  120 
aydm  95  n. 
asmäka  97  n. 
attas  120 
äpa<<»  120 
iydm  95  n. 
tear  192  n.  1,  193  n. 
tdrf  95.  97  n. 
ivant  96  n. 
upasti  120 
tMre^a/  257 
und  189 
«täJrp  95 
Btävant  96  n. 
kadamha  103  n. 
kalanka  102 
iko/ana  102  f. 
karahha  99 
kädamha  103  n. 
^ä^  102 
ifeat  105 
kikidtvi  105 
A;tJfp  95  n. 
Atüan^  96  n. 
;ttf;tAw5Aa  100.  105 
kivala  113  u.  n. 
A;««^  113 
gdrda  100.  127. 
gardabhd  99.  127 
^^0-  127 
girifihä  94 
^Of.^a  86 
>m£{n-  193 
^>^»6Aa  100.  105 
tamisrä  275 
tor^u«  278 
iädr^  95 
<Sran^  96  n. 
iitibha  99 
<»o{  81 
trpala  278 
^ra-  278 
ivävant  96  n. 
ved.  <»rfra<i  257  f. 
Udru  257 


II.  Wortregister. 

<«äri'n  257 
dacat  284 
diviftha  122 
(2«<fA«^a  51 
dudhra  51 
dfindtfiAtf  106 
(2un(2uftA^  106 
<io(2Aan^  51 
dvtdhä  97.  US 
dhiyamdhä  128.  284 
dAi  128 
n4  193 
nädati  52 
na(2i  51.  52 
nif  99 
fiM^Aö«  94 
n^d  77  n. 
paUum  120 
padyate  120.  259 
^an  124 
paritti  120 
jpM^ici-  123 
^0«^tä  123 
päd  258 
pfyate  124 
prahkü  113 
prahä  94 
6a«,  5af2  77 
&a(2ä  77 
ftoAt«  81  n. 
bhan  80 
iAä  77  ff. 
bhäti  80 
iAäna  80 
&Aä/a  80  f. 
hhäs  78 
iAä«a«  275 
marya-  98  n. 
maryakd  98  n. 
mäin»<f-  242.  274 
mä«  242 
methx§  244 
yöirc  95 
vä  189.  192 
«a«^»  123 
vä  189.  191 
frira«  274 
»anutdr  190 
«arti  257 
«(iraft  257 
»armas  257 
«d/a6'  257 


8alild  257 
sisarti  257 
ni5Aa-  86 
w5Aa8  82.  86 
«<i  121 

9thülahhd  90,  97  n. 
syütd  277 
«rq;  274 
srävämi  275 
svasrtya  274 

Pftli. 
aktumäUna  204 
a<i(2am  216 
assudam  204 
kimam  204 
to^ä  204 
tac^ä  204 
fövcMie  204 

Iranisch  (Avestisch 

unbezeiohnet). 
aiunati  120 
a<  258 
atca  258 
ü'  189 
Mfki  189 
tt  95  n. 
thwövaflt  96  n. 
na^et  77  n. 
naidha  77  n. 
n^f«  77  n. 
npers.  pai  269 
padhem  258 

födAem  258 
ä  77 
bat  77 

&ä</A0  77  n.  78 
merezu  223 

Ossetisch, 
/fld  259 

Armenisch. 
het  259 
o<»  258 
unain  189 

Phrygisoh. 
dßßign  258 
dddax^T  258 

Griechisch. 
l^y;^or  47.  76 

Digitized  by 


Google 


312 


Register. 


tt^/Ätis  79 

n&tfjißovaa  (Hes.)  275 
al^ox^f  97.  283 
ax^g  193 
'Alrig  57 

^yilMXfAOJV   60 

ttXXofitti  257 
ceAcro;  232 
^uilTig  232 
l^A<^£io;  59 
^fAOQyog  32 
dfivxakd  32 
dfAipaStoq  81 
dfKfadov  81 
':r^/i<fi?  109 
^AfAffQvaog  70  f. 
(Ii/a  248 
arcexro()ov  237 
"Avanog  60 
:iy«</<i?  36.  108  f. 
avdriQov  (Hes.)  62 
av6ixn  82  n. 
«vfü  78  n.  189  ff. 
«vei/r  191 
nrft;;  191 
*'j4vtyQog  60 
crv^g  191 
!J<rT*<^off  108 
«Off  96  n. 

dnatfog  (Eies.)  106 
^AndrovQov  237 
*/^;roA>low  85 
"'Aqaxd^og  71 
*AQy(i<f6vitig  127 
^Agyswofaaai  18 
«(>^aAa  223 
«(»/Uoff  32 
'y^>/off  223 
aQyiKfiog  90 
ttQyv(frig  90 
aQyvQog  90 
/f^fot;(rMc  229 
a'Qtaxog  193 
^AQOivoa  48 
'^a/a  225 
aavtpriXog  86  f. 
*Aa(ü7z6g  61 
ar^axTOff  278 
'^re«^  61 
aT^a;r6ff  279 
«r^vyeroff  283 
«TT«  95  n. 
d(fTiTOQsia  (Hes.)  85 
d(f>rJT(oo  85  f. 
^AxfXojiog  61 
*Ax^Q(av  52 
*A(üog  58 
el.  Baqvtxirog  58 


Baifvqag  64 
ßeßQauivüfv  87 
BXCaqog  35 
BoanoQog  11 
BovQiva  48 
iJoi/Scü  35 
yaOTQlfjLaQyog  223 
^fAacu  104 
^jlffuxoff  104 
Fvaoog  32 
yi;^off  32 

^aldyxav  (Hes.)  11 
-J«  78  n. 
(fcx«ff  284 
-<r*  78  n. 
^idxovog  85  u.  n. 
öidvSiX^  82  n. 
(f*|oV  82  n. 
(f«(y(y6ff  82  n. 
6i(fV7jg  113 
J(;fa  82 
J*/^  82 
(ft^^ff  82.  97 
(Toyoff  17 
Aovovaaa  17 
Jücrä^ff  84 
^ywri;  192  n. 
?^off  97 
€/;i^7ro(raf255ff. 
fWtTfyijff  256.  259 
EiQUffKüTfjg  99 
cxaaTOff  95 
*ExQi}XTixri  229 
eXatfog  99  f, 
aa;^t'ff  252 
?A*^  255  f.  260  ff. 
^.EAAttff  227 
"EXXrjg  novxog  12 
"iiUo*  12.  227 
"BAAoTTfc  12.  227 

mdff  100 

aoff  258 
^y^  123  n. 
ivToiprfiatv  280 
IfaffT^ff  95.  122 
ther.  lnCaao(pog  86 
^7101//  106 
?77cw7To  (Hes.)  106 
^(JiyaJfff  (Hes.)  285 
lQi,Vi6g  284  f. 
^(»ivdff  (Hes.)  285 
^EQC(f>ri  108 
Ipjyoff  101.  284 
EvTivog  61 
fyvÄff  189  f. 
EvQtnog  11 
EvQdnrj  225 
£^(»(o;7dff  61 


EvQwrag  61 
EvkpdfÄiog  (Hes.)  86 
Ev(f)7ifiog  (Hes.)  86 
?aiff  96  n. 
/^«Aiff  223 
C«i}r  83  u.  n. 
Zaxw^off  34 
Cct«  109 
C/Ci^qroy  109 
ZvydxTTig  61 

!  191 

^yoi/y  192  n. 

n^i  192  n. 

riSri  192  n. 

17^  191 

ri&og  97 

V/Aiff  223 

ijAoff  224 

rifiiv  192  n. 

rj/uoff  96  n. 

i^yoi//  61 

^;zce^off  1 

TinkQonivg  112 

^Hqidavog  60.  62 

ijvTf  192  u.  n.  3 

rixol  272 

d-dXafiog  11 

^aJl«(7(7«  11 

Grjfiitxog  37 

^ijff  79 

aetol.    S^utyoveg    (Hes.) 

129 
^Mtaat  (Hes.)  284 
d^ucaevü)  128 
^/«tfoff  128.  283 
^uxackrig  128 
6daff  64 
^oAoff  11 
^odff  13  f. 
d-OQvßog  107 
^otJAoff  107 
"laoveg  228 
"IttQ^avog  60.  62 
'/«ff  228 
^laaanf  35 
7*«xi?  37 
*Ivbi7i6g  61.  62 
^InnoxoQiov  237 
fa&fiog  1 
Vofirivr}  48 
^lafifivog  62 
tif^tfjLog  224 
KdXySvai  37 
JiTailüJüW'  37 
xaAwfa«  (Hes.)  37 
xuQfivov  274 
KaaaoxCg  51 
Kaaavüi  277 


Digitized  by 


Google 


Register. 


313 


KaaraUa  47 
xttt   avn}aTiiP  123 
xiiQ<o  127 
x^x(foe  105 
x€kaiv6g  102 
xfiUs  102 
KTj<pia6g  70 
xCSatfog  100 
x/orora  105 
AX4(>o*  75 
xloTonivto  112 
xo^tt^off  280 
xocof  58 
xolvfißoQ  103 
xoQoffog  100 
xoqxvqa  37 
xo^oivj}  100 
Koaxwdog  72 
xoaawpos  100 
xorv  82 
xi;f)(yo(  81,  289 
xwaSQa  51 
xwd^ag  (Hes.)  51 
u^a/x«<a  44 
itaxcrrv?  246 
uiaxidttCfiujv  224 
iUrxxo;  44 
jlfxcfvi}  246 
uitvxod^itt  50 
AitaxoQUJV  237 
;if7^a(»/o;  228 
Ai7(T/Ju/9^or  0^271 
A/)mv^  73 
AvxoQfiag  62 
MaCavSqog  62 
MaxfJroy  224 
Maxixa  224 
fiaQfiatQio  97  n. 
fieZga^  97  n. 
fdikafinoSig  224 
MifißUuQog  34 
MefißUg  35 
filfAVtav  100 
fiMti^ig  96  1). 
fiia(f>a  78  n. 
fdnavdarriv  83  n. 
ftnavdaxr\g  95 
fjifilaffäv  110  n. 
^ifv^^l  242.  274 
/liiy^of  274 
^tneon'  (Hes.)  32 
thess.  -y«  78  n. 
y^al  97  n. 
iV^cTa  51.  52 
iV^^iTft»)'  51.  52 
i'^of  78  n. 
ark.  -y«  78  n. 
roa  (Hes.)  48 

Beitrige  s.  Iroad«  d. 


kypr.  -ru  78  n. 
|c(K>;  100  n.  103 
"OyxriOTog  58.  62 
'OA|U«M$;  59 
oi/!io;  59 
oloolTQoxog  18 
or«(>  275 
XhoYWVog  68 
op|U^  257 
o^^c;  101 
oQtpiov  101 
oQipiaxog  101 
o^^K);  101 
oqwcig  101 
ovroff  78  n. 

nalkadwv  125  f. 
nallaxiov  (Hes.)  125 
naXXaxCg  (Hes.)  125 
JTffAAa;  125  f. 
7r«n»?f  (Hes.)  125 
Jlafitaog  70 
nafjupaXdtt}  81 
naPTOfjLOT^iov  235 
TToyu  78  n. 
7ra(>a/  123 
naqamdg  123 
naaxdg  123 
7rcJ/oy  259 
TT^cfov  259 
TT^rya  124 
Tr^icc^o;  11 
niXayog  281 
77/Acta  102 
TTcAiOf  102 
Ilelonovvfiaog  223 
nivofxat  124 
böot.  UeQfiaaog  70 
ni(piia€rai  81 
Tirflixog  95 
TT^/ua  124 
nnviiog  59 
7ri}^of  124 
no&n^vg  72 
770t  128  Q.  n. 
novog  124 

TTOITOff   12 

TTojr  123 
TTot;;  259 
UvQaofpiov  235 

TTCüAo;    126 

^a<r^  244 
$o|  274 
*ÄtTOf  52.  76 
^/oi  275 
^(foy  244 
aiQX(pog  109 
meg.  ffd  95  n. 

indg.  sproehen.     XXII. 


ffRO^  81 

ororv^;  82  n. 
orct^  81  f. 
aa(f)av^g  84 
aa(ffivrig  84 
oro^ij;  82  ff. 
ora^Tai(>  (Hes.)  85  f. 
aaiffig  101 
or/il/ia  255 
aiQC(ffri  100 
or/(>uy)0(  100.  109 
XäQupog  32 
or^(»^o;  100.  103 
aiavffog  86  f. 
lat.  crMccT^j:  (Hes.)  283 
lat.  atakdg  (Hes.)  284 
(T/A^f?  100 
Zlawfog  86  f. 
Z^^^o;  32 
axtletf^g  101  n. 

ffXCilt^^f   101    D. 

axlfiff^g  101  n. 
SxoxCxag  231 
Zfifjvog  48 
Zo^o»'  231 
aoQwvig  (Hes.)  281 
oro^f  86 
atiQtipog  101  n. 
OTOfjiaQyog  223 
ZvpaQig  50.  69 
thess.  <ri;yxA£e(  79 
2:i;^af  63 
avfKprjTtaQ  (Hes.)  85 

.?V(»T«f   12 

av(pe6g  108 
crv^d;  108 
talalnutqog  124 
thess.  rct|Uoy  96  n. 
Tceo;  96  D. 
raiycTOf  283 
rauf  81 
xatfrlta  280 

rhod.«;i«tf^/«  (Hes.)  127 
Tfv&^^(av  107 
Tfiy^^^vij  107 
TtQfirjaog  70 
re^/rtx^^ai/yo;  277  f. 
TtQ7tafi€&tt  (Hes.)  278 
T£rapn^€To  (Hes.)  278 
T£ro^ij<rai  270 
T(v&iag  51 
xevd'ig  51 
r^aiff  96  n. 
T^Xc^ij  108 
TijA^yi?  108 
T^Ac^of  108 
Ti|A/xof  78  n.  95 
ri}Ai^CTo;  288 


21 


Digitized  by 


Google 


314 


Register. 


tijfiog  96  n. 

Tfivixa  78  n. 

Tatprj  100 

riTvßiCfo  105 

TlTVQog  82  n. 

Tov&oa  61 

T^ayoff  284  f. 

TQanito  279 

T()^;ra)  278 

r^iaf  284 

TvßaQig  60.  69 

Tvyjj  192 

Tvwog  103 

•Vrf^a  74 

•YAw^off  63 

vnwptfToq^g  (Hea.)  85 

vTZiQfjipavog  111 

vniQipiaXoQ  97  n.  111 

v7ro<fiTJTo^g  (Hes.)  85 

(pdsog  81 

(fßuXaxQog  81 

^JlioV  81 

<^aJlo;  81 

ffittvov  81 

^aOilof  304  n. 

^^a^  127 

<PivBog  80  n. 

yij  76  ff. 

iftflfiara  (Hes.)  86 

<^j;vor  (Hes.)  81 

(faivoi  81. 

*i^^«  224 

(fXav^g  804 

4>XfyQa  229 

(pX^yo)  80 

(y>A/cu  80 

ifoiVTJeig  96  n. 

yiAj'aV  284 

9)0;;  79 

^cüi;  79 

(fwaiT^Q  (Hes.)  81 
X^Xidtov  107 
jfijfftoff  58.  62 
XXttlva  105 
XXafivg  104 
XXuQov  104 
jfil^w  104 
jfXoij   104 
XXto^Cg  104 
X^ov  (Hes.)  68 
yjsvSi^g  84  n.  n. 
yjev^og  84 
\pf}Xmpäv  llO.n. 
V'»;»'Off  81 
V^jy^of  100  n. 
rpUaaa  224 
V/Ut^ff  81 
V'v^ijff  84 


i/'i^^o;  84 
V/i5^a  37  f. 
i/^v^d;  (Hes.)  38 
ct)vi;JlAoiTo  (Hes.)  32 
'Äj'üAof  32 
*SlXiaQog  34 

Lateinisch. 

aeerbu»  90.  97  n. 

acervua  32 

acupedius  90 

ad  257 

agrestis  122 

antideä  77  n. 

operir«  97  n. 

aprxcus  97  n. 

oprt/M  97  n. 

0rM8  101 

ä^er  90 

a^ua  258 

a^rör  90.  97 

irümfl  119 

fttirdo  100.  127 

caeeus  113 

caa^ö«  113.  122.  127. 

caeUstis  95.  122 

calcäria  307 

cä/titM  102 

cä/i^o  102 

eancelU  127 

carcerea  127 

castrensta  123 

catu«  193 

ceftts  126  f. 

üenfor  123 

cen8U8  123 

C0r«6r«f|i  274 

ceu  192  u.  n.  4 

circensiB  123 

columba  99.  102  f. 

columbus  99.  101  ff. 

cräbro  274 

eucuftfra  105.  108 

eu/tor  126  f. 

eupere  3 

domestious  123 
£7«ftttf«  113 
/a6«r  86 
ßtnäre  79 
/anwm  79  f. 
/<»«<««  79 
februoa  81.  276 
/«Aar  97  n. 
fenebris  276 
fenestra  80 
J^iae  79 
/«rm*  119 
/erör  97 


altl.  /g«^«  81 
/^rtw»  79.  276 
/««•a^M  80.  86 
fthra  276 
yt/ttm  275 
fimhria  275 
}{««««  239 
forensia  123 
frägum  274 
/r^u«  274 
/tMrax  97  n, 
/«Äjr«©  80 
funehrU  275 
galbinua  104 
galbultM  104 
£ra/6</«  104 
Wvtf«  104 
Aifternti»  306 
Al/um  275 
hirundo  107 
indigeUa  282  f. 
tiriftiAi  123 
jütiea;  129 
jfVwfta  109 
juatus  79 
juar^a  96 
/ano;  44.  246 
UviB  252 

föt7f>   119 

mqjestaa  121 

manipulu»  89 

mAntföüia  113.  127 

mlt.(kelt.]mar^aa  32.223 

maximm  119 

mefn&rufit  243.  274 

meräeua  97  n. 

muliebris  276 

ftäre«  243 

fWf  77  n. 

neu  193  n. 

fit  77  n. 

nocivtu  96  n. 

oximus  119 

/>0ene  124 

paenitet  124 

/>0/^e  102 

/?0/umii«83.97.  98.  lOlf. 

palumbis  99.  108.  106 

palumbus  97.  96 

potior  124 

penuria  124 

per%tu9  79 

peraum  120  n. 

;»tf«  258 

altl  ^e«e«&w  119.  121 

pessimua  148  f. 

pessum  119  f.  259 

|9««^t«  120  ff. 


Digitized  by 


Google 


Register. 


315 


altl.  piüimus  119 
altl.  ploirumus  119 
plurimus  119 
poit  123 
postideä  77  d. 
postis  123 
poUit4U  121  u.  n. 
primitivus  96  n. 
/iro&ti«  86.  Ulf.  128 
proeeru8  111  n. 
pröd  77  n. 
|>ro<26  77  r. 
proxtmu»  119 
/>fi5tf«,  -I«  88 
pubes^  -Bris  84 

/9«/llM   102 

juä/if  96 
^fiam  78  n. 
quinque  252  n. 
ro«a  244 
ruber  113 
•a/to  257 
«opto  84 
Scaevola  307 
(Stm5rufftt  275 
sitnbruvium  275 
aincerus  111  n. 
«tue  78  n. 
«oßrinu«  274 
«0^00  258 
solöx  97 
•o/tfin  258 
sospes  120.  122 
s^endium  122 
«^l?«  114.  122 
«ui/ioa  275  f. 
BuhliciuB  276 
«ü^Za  276 
#uJm  276 
suo  277 
superbia  97  n. 
nfp«r&tr0  97  n.  111 
superbus  86.  111 
töbm  307 
tälü  96.  804 
tandem  78  n.. 
ienebrae  275 
trepidSre  278 
^raptj^  278  u.  n. 
<W&tM  113 
^Mn«  284 
<tf6a  106 
tuhttB  106 
tifii6ra  275 
ffpt«pa  106 
väcäre  189 
voütifM  189 
vaUis  223 


oa//tim  224 
vanu«  189 
•ve  189.  191 
dial.  vea  96  n. 
v^na  246 
venusius  79 
V6«i<;a  123 
vta  96  n. 
vindex  129 
vo/äre  277 

Umbrisch. 
di/ue  113 
erte^tt  101 
panupei  78  n. 
/9rti/0  111 

Oskisch. 
amprufid  111 
aneensto  123 
/<i»no  79 
mesaimais  119 
neijp  77  f.  n. 
neM^mu  119 
po8mom  119 
prufatted  111  n. 
prufatUns  111  n. 
prwffed  Hin. 
veta  96  n. 
veiarü  96  n. 
veiatura  96  n. 

Gallisch. 
Beknu»  80 

Irisch, 
air.  a<2  257 
air.  adagur  258 
&^  80 
air.  Jttd  103 
air.  (iu»^«  108 
ear5  101 
earhoc  101 
eM  120 
f-erhog  101 
air.  aetW  115 
air.  Aetr/9  101 
tfiM  123 

Gaelisch. 
geinn  115 

Cymrisch. 
(Welsh.) 
na,  nag  193  f.  197 
neu  194 
mrf  77 

acymr.  no,  110^  197 
y«y»  123 

S 1  a  ▼  i  8  c  h.  (Kirchen- 
slavisch  onbezeichnei.) 
qf^tu  171  n. 


heiti  81  n. 
mu  80  f. 
fto  78 
&o«m81 
e^^uchü  113 
c^/fi   113 
p.  denkt  254 
c2«/a<2i  255 
ce^o  182 
clov}^ü  126 
c»«o  182 
dee^  251  f. 
ij?&r»  278 
russ.  dvinuU  246 
ndsorb.  ^^  247.  258 
gk^okn  254 
russ.  dial.  glyhkij  254 
russ.  dial.  glyhokij  254 
gluboku  251 
^o^t  103 
p.  ^rono  243 
^roscJtf  243 
gun(\  254 
klr.  Mu%'  103 
t&o.  78 
t6(mo  78 
igld  247.  253 
tm^  253 
isto  246.  253 
russ.  it7o2^a  247 
kroat.  jagla  253 
asi.  jastran  104 
jastrehü  104 
slovak.  joHrxti  104 
klr.  jaetrjab  104 
>ft  78 

serb-  j'ecmen  253 
p.  jtffiMC  258  n. 
^M/o  253 
klr.  je»<ru5  104 
j^ukü  253 
A;a/(/   102 
p.  ^i^a  247 
unjiga  247 
/ona  246 
wr.  loni  246 
2ono  246 
^iM  245 
cech.  ^0  246 
^j^o  248 
nguku  252 
p.  majcfiek  253 
p   mam  253 
cech.  mdzdra  242 
mq^  160  n. 
m^o  242.  274 
m^cJra  242  f. 
p.  miano  263 

Digitized  by 


p.  - 
kuf\ 


Google 


316 


Register. 


p.  miazdra  242 

p.  miezdrzyc  242 

cecb.  mitdnti  242 

rußs.  mjaso  241 

mamn  168 

nasü  163 

ne}^  196 

nozdri  24 

ostrovu  275 

p.  ostrega  274 

cech.  ogtruiina  27 i 

padq  258 

cech.  |7^a  171 

russ.  posüda  276 

prostu  112 

klr.  rastrub  104 

klr.  seUmeno  255 

sestrinö  274 

ȟjc  97  n. 

«tA;t/  97  n. 

«;aA;(7  97  n. 

bulg.  «A;r6ÜI  274 

russ.  «A;tiA;a  241 

«/^m^  255 

ru88.  sosudü  276 

sloven.  «r^i  274 

cech.  8tm  274 

«tru/rf  275 

Sech,  sud  276 

Sech,  sudlice  276 

russ.  p.  «tfcino  276 

p.  iudzina  276 

arus.  sülica  276 

p.  suliea  276 

«vtVii^;»  239 

«t/«qdtr  276 

«t/^o  254 

russ.  ielömu  255 

Sech,  iidlo  276 

r.  »ifo  276  f. 

p.  sslemiq  255 

serb.  sljeme  255 

russ.  dial.  solomii  255 

p.  «z2^(2/o  276 

tomo  96  n. 

e«^  245 

p.  t^kliwy  254 

p.  U^kny  254 

<o^o  181  f.  183  n. 

russ.  /onA;(;  254 

russ.  toshä  254 

ksl.  trqha  106 

russ.  irepdk  278 

^repa7»  278 

trepetdti  278 

Sech.  <r«pÄa  278 

russ.  ironufi  246 

russ.  <ropa  278 


bulpf.  tropotja  278 
^r{/5a  106 
«M97t  254 
iQnuku  254 
russ.  «f/(^*  171  n. 
viHja  247 
russ.  tT/aziir  247 
Sech,  vlha  247 
vlajati  8^  277 
Sech.  t?iflrfi  277 
vonja  27b 
vy-  248.  252 
vyknqfi  252 
vym^  243 
t>y»e  248 
vytH  248 
t;t7nu  189.  248 
mttorti  253 
p.  «7<j<iy  171  n. 
p.  toiqz  247 
p.  wilga  247.  253 
p.  toy wilga  253 
^6^  255 
^a  245.  275 

Preussisch. 
ains  169 
am  «in  160 
aniars  253 
a«mau  164 
bhe  77 
cati7d;  240 
chki»  244 
(iam6o  280 
dewus  172  n. 
(2ü«i  162 
eliDtnüt  165  n. 
enwackeimai  178 
^t«/o  245.  275 
^/ttinft«  98.  103.  105 
golimban  103.  105 
^tf/6t«  104 
guntwei  254 
insutois  253 
A;a«  166 
Äy/o  170  n. 
lasto  113 
lauxnos  245 
^pt«  172 
man«  161 
men«a  241  f. 
menso  274 
noüson  163 
noüma«  163  • 

padamhis  280 
;ioa/M  102  f. 
pagonbe  98.  105 
sanday  172  n. 


aeamis  172 
««mo  172 
sirsilis  274 
»moy  250 
«neX;o  172  n. 
»^«M  182 
swibe  108 
fön«  176 
<rö;j<  279 
umnod^  94 
tin«a»  248 
unsei  248 

Litauisch. 
a/A;a«  241 
aludä  94 
am^t>  160 
anO^«  97  n. 
ant  248  n. 
drUvo}kt8  248  n. 
aria  78 
a«/a  246 
aMüß  95 
a&t<i^  94 
basM  81 
6fl2  78  u.  n.  88 
bs  81  D. 
bsg  88 
56^u  88 
56?  77 

bes  78  n.  87 
beagi  88 
b^akogt  87 
6^<  77  f. 
6^»V?a«  239 
blaivHis  239 
blaivytis  239 
(ia&in^t  86 
(itm^^a  129 
itnya  129 
dingotis  130 
dinkszcziä  130 
(imA;«^«  130 
c^uja  103 
dtincJ^^t  106 
<^tftfau^t  161 
dvase  162 
e/^o«  241 
^ra«  101 
erube  108 
^e^'  104 
gelme  254 
^e^a«  104 
gelutnb^  104 
^enl^t  246 
y»/m^  254 
gilüs  254 
yin«/a  245 


Digitized  by 


Google 


Register. 


317 


ffinu  254 
gysla  245.  275 
ffroiiybe  93 
guibia  104.  106 
indaa  94 
inkHas  246 
jtimpas  254 
ftumpas  254 
jaö  248  n. 
jaunas  248  n. 
jova?  109 
jÄ  248 

ierube  104.  108 
j^rttJ/?  104.  108 
junkstü  252 
jM«  252 
hat  166 
^7/;o  166 
Ä;ai/A:a«  239 
kSle  170  n. 
ÄJöÄ*  97  n. 
kreg^idE  107 
krumslya  254 
Aptfrt  95  n. 
A»«r«  95  n. 
hngvas  252 
^«na  172 
lokys  244 
tönA;a«  248 
midis  244 
in««a  241  f. 
me^  96  n. 
mu»  161 
iMMriiT  243 
näajas  248  n. 
««?  77.  195 
nei  77 
iM-^atjp  195 
nüdai  94 
patwas  102 
00«  123 
/9e/M<i«  94 
pergas  94 
pirmfierig  196 
/)rd<ia«  94 
pradÜä  94 
prdstas  112 
/ttFJm  94 
|^<^tf  94 
|»i«A;y«  240  u.  D. 
raddstai  244 
Mia  123 
Mfö^t  256  f. 
«^n«  176 
aeaergnas  274 
Mt^^'  277 
«/t9M»«  254 
shtHkius  254 


•pandis  307 
statdas  307 
ni<2a«  276 
szinitaa  254 
«ztdA;«  97  n. 
«stVffzä  274 
«ztfft«  108 
9zi7)na«  82.  239 
talSkas  244 
<oÄ^  97  n. 
trepti  278 
<rtu&d  106 
ttjoe  61 
üSda  94 
tf^flfa«  94 
vaina  165  n. 
valünge  247 
t7;?ha«  169 
vlnkszna  246 
volunge  247 
^/^  104 
üa/a«  104 

Lettisch. 

amba  307 
atimant«  124 
atfj»e<{8  124 
ba  77 
W  77 

bSst,  best  78 
ie/  81  n. 
biäva  239 
c^t&e'fw  280 
ddne  17 
</^&e  105 
(2^0  105 
düd6s  103 
<;4;'a  103 
düre  105 
<2z<<<a  245 
0/A»  241 
elpe  241 
^elumhe  104 
^«^t>  99.  104 
Tri«  108 
iipaias  124 
tspaid9  124 
A^t7«  114 
^om^  96  n. 
/dzt>  244 
ISfns  113 
mtoa  241  f. 
mü8  244 
mufeha  160  n. 
n«  Akf  195 
pelode  94 
pehtne  94 
;}0'/^  124 


88 


pelüde  94 
;?f  123  n. 
pidrükne  123  n. 
pidurkne  123  n. 
prasts  112 
l?r?d«,  -»  94 
/^^^i«  240  n. 
rubfinis  108 
rtf6^^  108 
ruM^  108 
schubre  104 
A'^  104 
/cAtf&a  108 
/cAm&6  108 
/bAti&f<0  108 
fehubre  108 
skramba  305 
«^aMt>  305 
^<i5  96.  113 
tamir  96  n. 
«a^to  105 
mibis  105 
fo'^t7&ti^0  105 
^tit^'«  106 
übele  103 
<}6<j^  103 
üpSt  103 
<$?<«  103 
90^4/0  247 
Vena  169 
zlZava  170  D. 
ziUs  255 

Gotisch, 
aftai  77 
agan  258 
agluba  90 
a2&«  241 
an«  248 
a^  257 

atatigfan  258 
dü&ö  103 
fastan  123 
/o^M«  258 
/Wa  126 
haihs  113 
Af^9  240 
i&a  77 
tbai  77 
tnu  75  n.  190 
hilpei  255 
mamtnö  242 
m0«  244 
m»ms  242.  274 
sinjan  277 
iunjaba  90 
tolAun  284 
ti^7a6a  90 


Digitized  by 


Google 


318 


Register. 


van  180 
vans  189 
waurts  244 

Altnordisch. 
(iBläodiBch.) 

al/r  241 
apiann  265 
arenn  246 
ds9  248 
fti/  80 
eUta  246 
/iw^r  123 
aisl.  fet  268 
^afu^r  115 
Oandvik  115  d. 
^et«/  246 
ffftppa  115  f. 
güta  115.  117 
^  116  n. 
grußfa  117  n. 
gnafer  116 
gneiga  116  n. 
nisl.  göndull  115 
At/or  240 
At^/  246 
mekfy-  244 
fiietM  244 
naddr  243 
itAf^  243 
ufkorr  115 
«<({Aa  37 
tnfula  115 
vindoOr  115 
rM^a  117 
v^oll  116 

Schwedisch, 
ort/  246 

asohwed.^iC*  258 
aschwed.  gtBsta  117 
aschwed.  nakor  115 
aschwfid.  ^ml«  252 
vütas  117 
^an<2  116 
gann  116 
gjeppa  116 
a;M<a  117 
AaM  241 
A{<^  241 

Dänisch. 
vippe  116 

Angelsächsisch, 
an^a  94 
at  257 
<«<  257 


cuVre  104 

eulufre  104 

dream  107 

yo«^  123 

o/«r  1 

o<  257  f. 

north,  oieat^an  258 

«(f  241 

«<  257  f. 

(Btywan  258 

«f?c^/  84 

finglisch. 

bald  81 

ooft  100.  127 

dove  103 

altschott.  na  197  f. 

Schott,   und    vnlg.   nor 

als  197  f. 
menßl.  taunen  258 
Uatotaler  87  n. 
iranAopa  189 
want  169 

Altsächsisch. 

a^  257 
bar  81 
rfrom  107 
Atiyt  240 
svtgli  84 
%>an  258 

Niederländisch. 

mnl.  tögen  258 
iddI.  tänen  258 
toonen  258 

Niederdeutsch, 
ostpr.  caspersUen  305 

Althochdeutsch, 
ä&anc^  255 
o/oA  241 
äno  190 
artn  246 
as  258 
6an  79 
dirutar  275 
ftantian  79 
foh  126 
/tinf  252  n. 
geisala  245.  275 
gifäzun  259 
^tfoz  259 
A«%ara  105 
t&f<  78 
tz  258 
lungar  252 


meissa  244 
«from  275 
^rtim6a  106 
trumpa  106 
cef^t  123 
tcan  189 
soffen  258 
zeAtn  252 
zougen  258 

Mittelhochdeutsch. 

sollten  258 

mfränk.    zäunen ,    zönen 
258 

Neuhochdeutsch. 

alp  241 

aiM&atim  248 

Bann  79 

6aar  81 

barfü99  81 

BannwaU  79 

&^t  239 

ostpr.  Christorbeere  305 

do<^  51 

«//241 

eii«6at«m  248 

/oA/  102 

falb  102 

/?acÄ  11 

fohlen  126 

/ä^^  126 

geisel  275 

0i>/e/  116  n. 

mW  105 

ostpr.  klotzkorken  305 

dial.  krumbier  305 

marA  223 

mer^r«/  223 

nass  51 

fta^«r  243 

netzen  51 

repphtihn  108 

«et^  37 

e^o/  11 

trommel  106 

trompete  106 

ti/«r  1.  222 

ti7ff-p/6/  116  n. 

wippen  116 

trun«}  171  n. 

wunde  171  n. 

ostpr.  uTÖrmeZmau«  305 

Finnisch. 
huunpuremat  241 


Druck  der  Univ.-Buchdruckerei  von  E.  A.  Huth  in  Göttingen. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Verlag  von  VANDENHOECK  ft  RUPRECHT  in  Göttingen. 


Knfloloijiiclü  WöMncli  der  ßTuisciiin  Sgulu 

Von  Dr.  Walthar  Prellwltz. 

1893.    XTI,  382  S.    gr.  8.    Preis  geh.  8  dfi,  geb.  9  c^  50  4&. 

In  der  Ztschr.  f.  d.  Gymnasialw.  1893,  Mai  beisst  es  zum  Schluss 
einer  aasitibrl.  Besprecbung :  „Verf.  hat  sich  redlich  bemüht,  alle  sichern 
Ergebnisse  der  Forschung  zu  verwerten,  so  dass  seine  Arbeit  vor  der 
Wissenschaft  bestehen  kann.   Er  verirrt  sich  nii*gends  in  den  blauen  Dunst 

luftiger  Hypothesen  und  vermeidet  so  alle  phantastischen  Kebejgebilde 

Dass  P.  mit  seinem  Werk  auch  der  klass.  Philologie  einen  grossen  Dienst 
erwiesen  hat,  ist  unzweifelhaft." 


Ende  1895  ist  erschienen: 

Altindisehe  Grammatik 

von 

Prof.  Br.  Jakab  Waokemagel. 

I.  Theii.    Lautlehre. 

LXXiX,  343  S.   gr.  8.    geh.  8  Mk.  60  Pf.    In  Halblederband  10  Mk. 

Aus  der  DentBcben  Lit-Ztg.  1696,  No.  47:  „So  haben  wir  denn 
«ndlich  eine  Lautlehre  des  Sanskrit  im  modernen,  sprachwissenschaft- 
lichen Sinnet  Was  Whitney  uns  geben  sollte,  aber  noch  nicht  geben 
konnte,  da  die  Aufgabe  Ruf  einen  Wurf  zu  schwer  war,  das  ist  jetzt, 
auf  seine  und  anderer  Vorarbeiten  gegründet,  trefflich  gelungen.  Ich 
denke  mir,  dass  jeder  meiner  Fachgenossen  das  Buch  mit  grosser 
Spannung  zur  Hand  genommen  und  wie  ich  mit  Dank  und  Bewunderung 
für  die  Arbeitskraft  des  Verf.'s  hingelegt  haben  wird."  (B.  Lieb  ich, 
Breslaa.) 

Aus  dem  Literar.  OentralbL  1896,  No.  1:  „Eine  vergleichende 
Grammatik  des  Altindischen,  wie  sie  hier  geboten  wird,  war  schon  lange 
«in  Desideratum.  Der  vorl&ufig  erschienene  I.  Theil  enthält  ausser  einer 
Hnguistisch-literargeschichtlichen  Einleitung  die  Lautlehre,  und  zwar  in 
folgender  Anordnung:  Vocale,  Gonsonanten,  Silbe  und  Aocent,  Auslaut 
und  Sandhi.  Mit  Meisterschaft  ist  der  überreiche  Stoff  gruppiert  und 
behandelt.  Man  findet  sehr  viele  Berichtigungen  bisheriger  Auffassungen, 
und  selbst  wo  man  nicht  gleich  überzeugt  ist,  fühlt  man  sich  wohl- 
thuend  berührt  durch  die  Wackernagel'sche  Schfirfe  und  Umsicht  des 
ürtheils.  Was  aber  die  Arbeit  noch  besonders  werthvoll  macht,  das  ist 
ihr  historischer  Charakter.  In  kleingedruckten  Partien,  die  fast  jedem 
Paragraphen  oder  Unterparagraphen  beigegeben  sind  und  die  meist  Aus- 
-einandersetzongen  über  Einzelheiten  enthalten,  findet  man  zugleich  sozu- 
sagen stuckweise  die  Geschichte  der  indischen  Lautlehre  von  Bopp  bis 
auf  unsere  Tage.  Die  Ansichten  der  verschiedenen  Gelehrten  sind  da 
mit  einer  Vollständigkeit,  Kürze  und  Präcision  verzeichnet,  die  das 
höchste  Lob  verdienen.  .  .  . 

....  Doch  genug  der  Einzelheiten,  mit  denen  wir  nur  an  unserm 
Theil  dem  Dank  Ausdruck  geben  wollten,  den  die  Wissenschaft  dem 
Verf.  für  seine  kostbare  Gabe  schuldet.  Möge  es  ihm  gelingen,  das 
ausgezeichnete  Werk  bald  zu  vollenden."  E.  L. 


Digitized  by 


Google 


Gralis  und  franko 
auf  Verlangen  sendet  Albert  Baustein,  Schweiz,  Antiquariat 
in  Zürich  (gegr.  1828)    seinen  neuesten   Katalog  Ar.  183 

(1792  Nummern). 
Allgemeine  u.  vergleichende  Sprachwissenschaft.    Germanische 

u.  romanische  Philologie.    Literatur-Denkmäler. 
Enthält  u,A.d%e  Bibliothek  des  f  Vroftsttor  Dr.  Ludwig  Tohler  in  Zürich. 


Verlag  von  VANDENHOECK  &  RUPRECHT  in  GSttingen. 

Kürzlich  ist  erschienen: 

Einleitung 

in  die 

Geschichte  der  Griechischen  Sprache 

von 

Dr.  Paul  Kretschmer, 

Pxiratdoeenton  an  der  ünlvaTsitit  Berlin. 
IV,  428  S.    gr.  a    Preis  10  Mk.,  in  Halblederband  11  Mk.  50  Pf. 

Im  Literi^r.  Oentralblatt  1896,  No.  30  schreibt  Rieh.  Meister: 
„Schwer  ist  die  Aufgabe  und  hoch  das  Ziel,  das  der  Verf.  dem  steckt, 
der  eine  Sprachgeschichte  schreiben  will  (S.  4):  »Die  Geschichte  der 
Sprache  kann  nicht  von  der  Geschichte  des  sprechenden  Menschen,  von 
der  Geschichte  der  Nationen  und  ihres  gesammten  geistigen  Lebens  ge- 
trennt werden«,  und  es  ist  ihm  zuzugeben,  dass  in  dieser  Weise  bisher 
noch  von  keiner  Sprache  eine  geschichtliche  Darstellung  unternommen 
worden  ist.  Eine  vielversprechende  Einleitung  zu  einer  solchen  liegt 
uns  aber  jetzt  in  seinem  oben  genannten  Buche  vor.  In  weit  ausholen- 
den  Untersuehungen ,  in  denen  er  alle  im  Wege  liegenden  Probleme, 
auch  die  dem  Sprachforscher  ungewohnteren,  wie  die  anthropologischen 
und  paliontologischen,  energisch  anfasst  und  soweit  als  möglich  auf- 
arbeitet, behandelt  er  die  Frage  nach  der  idg.  Ursprache  und  dem  idg. 
Urvolke  und  nach  der  Stellung  de«  Griechischen  innerhalb  der  idg. 
Sprachen.'^ . . .  „Den  glänzendsten  Theil  des  Buches  bildet  die  Untersuchung 
der  Griechenland  benachbarten  Völker  und  ihrer  Sprachen,  der  thrakisch- 
phrygischen,  illyrischen,  makedonischen  und  kleinasiatischen."  .  . .  „Diese 
kurze  Uebersicht  über  die  Untersuchungen  des  Buches  zeigt,  wie  weit- 
tragend die  gewonnenen  Resultate  sind.  Möge  der  Verf.  nach  dieser 
ausgezeichneten  »Einleitung«  nun  auch  die  eigentliche  Geschichte  der 
griechischen  Sprache  in  Angriff  nehmen." 

In  einer  eingehenden  Besprechung,  Berliner  phil.  Wochenschrift 
1896,  No.  44,  sagt  J.  Wackernagel:  „Aus  dem  Gesagten  geht  zur 
Genüge  hervor,  welch'  werthvoUes  Buch  uns  K.  geliefert  hat.  Seiner 
Gelehrsamkeit  und  der  Weite  seines  Gesichtskreises  gebührt  hohe  An- 
erkennung." 

UniversiM  catholiqne  1896,  No.  8:  „L'etude  de  son  livre  est 
profitable  a  tous,  meme  a  ceux  qui  sont  les  plus  familiarises  avec  les 
questions  qu'il  aborde,  et  eile  plait  ä  tous  ceux  qui  sont  curieux  de 
linguistique  et  de  grammaire  comparee.  C'est  que  le  savänt  privat- 
docent  de  Berlin  se  recommande  non  seulement  par  ses  vastes  lectnres, 
mais  encore  par  une  intclligence  remarquable  dans  la  direction  de  ses 
recherches,  par  une  critique  penetrante,  et  enfin  par  une  exposition 
d'une  logique  et  d'une  clart6  vraiment  admirables." 

Hasenm  (Groningen)  1896,  No.  7 :  „Te  meer  mögen  wij  den  gunstig 
bekenden  P^aul  Eretschmer  dankbar  wezen,  dat  hij  getracht  heeft 
beter  en  verstandiger  denkbeeiden  over  de  voorgeschiedenis  der  talen 
en  volken  in  een  handig,  beknopt  en  aangnnaam  geschreven  boek  samen 
te  vatten."  .  . .  „Hoe  men  echter  van  andere  zyde  over  dit  boek  möge 
oordeelcn,  van  een  taalkundig  oogpunt  beschouwd  is  heet  een  belang- 
rijke  aaawinst.  Ik  hoop,  dat  het  ook  ten  onzent  onder  de  classici  en 
Germanisten  vele  aandachtige  lezers  zal  vinden."  ? 

Ausgegeben  am  4.  Februar  1897.    Vandenhoeck  &  Ruprecht,  Göttingen, 
Schulstrasse  4.    Preis  10  Mark  lür  den  Band  von  4  Heften. 


Beiträge 


zur  künde  der 


indogermanisehen  sprachen 


Dr.  Ad.  Bezzenberger  und  Dr.  W.  Prellwitz. 


Dreiundzwanzigster  band. 


Göttingen, 

Vandenhoeck  und  Ruprecht 

1897. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Inhalt 

Sdt» 

Altgriechiache  Ortsnamen.    V.    Von  A,  Fiek     . 1 

Celtio  Etymologies.    Von  WhiiUy  Stokes -      ^^ 

Stadien   zur   indogennaniscben  etymologie  and   Wortbildung.    III. 

V^Äi  ,,brennen,  leuchten".    Von   W,  PreUwüz 66 

Spuren    indogermanischer    namengebung    im   Lateinischen.     Von 

A.  Zimmermann 77 

Griechische   personennamen   aus   den  Supplementa  Inscriptionum 

Attioarum  Yoluminis  alterius.  Von  F,  BeehUl  T  .  .  .  •  94 
Zur  lateinischen  grammatik.  4.  Te9i%s  ,^enge".  Von  F.  Skutsch  100 
Two  Problems  in  Sanskrit  Grammar.  Von  Maurice  Bhomfield  .  .  105 
The  Nominative  Singular  of  Weak  Substantives  in  Old  High  German. 

Von  Caroline  T,  Stetoart 114 

Altindische  grammatik.  I.  Lautlehre.  Hrsg.  von  Jakob  Wacke r- 

uagel.     Angezeigt  von  O. ^Franke 162 

The  Sounds  and  inflections  of  the  Greek  Dialects.    lonio.    Oxford 

at  the  Clarendon  Press.    Angezeigt  von  A,  Fick  ....     18^ 


Alle  für  die  redaction  dieser  Zeitschrift  bestimmten  Sendungen  wolle 
man  richten  an  Professor  Dr.  AdaJheri  Bexzenberger,  Kun^sherg  t.  Pr., 
Steindamm.  Walletr,  Nr,  1  u.  2,  oder  an  Gymnasial-Oberlehrer  Dr.  Waltker 
Prellwitz,  Tilsit,  am  Anger  Nr.  26  h. 


Um  die  Auschaf&ing  der  älteren  Jahrgänge  dieser  Zeitschrift 
zu  erleichtem,  haben  wir  den  Preis 

der  ersten  18  Bände 

von  180  Mk.  auf  116  Mark  ermässiirt. 

Yandenhoeck  ft  Bupreoht 


Digitized  by 


Google 


Altgriechisohe  Ortsnamen  V. 

Die  Ortsnamen  im  engeren  sinne  d.  h.  die  namen  der 
menschlichen  wohnstätten  zu  dauerndem  oder  vorübergehendem 
aufenthalt,  der  städte,  dörfer,  weiler,  der  bürgen,  lagerplätze, 
Wachtposten  u.  s.  w.  können,  wie  die  geographischen  namen 
überhaupt,  nach  drei  gesichtspunkten  angeordnet  werden. 

1.  Nach  der  grammatischen  wortform  des  namens. 

2.  Nach  der  directen  oder  indirecten  art  der  bezeichnung: 
je  nachdem  die  wohnstätte  als  solche,  oder  auf  um  wegen  mit 
anwendung  eines  tropus  benannt  wird. 

3.  Nach  dem  sachlichen  Inhalte  des  namens. 

In  der  folgenden  darstellung  wird  die  wortform  des  namens 
als  oberstes  eintheilungsprincip  zu  gründe  gelegt  werden. 

Hiernach  zerfällt  die  ganze  masse  der  griechischen  ort- 
Schafts-  oder  siedlungsnamen  in  zwei  grosse  abtheilungen,  inso- 
fern sie 

I.  der  classe  der  hauptwörter  (substantiva)  oder 

IL  der  beiwörter  (adjectiva  und  participien)  angehören. 

Das  bei  der  bildung  des  Ortsnamens  verwendete  hauptwort 
kann  nun  wieder 

A)  eins  der  allgemeinwörter  sein,  welche  menschliche  siede- 
lungen  als  solche  bezeichnen,  oder 

B)  einem' anderen  begriffskreise  entnommen  sein, 

so  dass  hier  die  oben  angedeutete  Scheidung  nach  der  directen 
oder  indirecten  benennungsweise  zur  anwendung  kommt. 

A.  Die  menschliche  niederlassung  wird  als  solche,  mit 
benutzung  der  hierfür  ausgeprägten  gattungsnamen  der  spräche 
benannt;  es  sind  dies  vornehmlich  aarv,  xoifit],  Ttohg;  sodann 
für  feste  platze  nvqyogy  (dxvQwua)  otQceiOTtedov  und  atQatog^ 
T«Zxo$,  q^ovQiov,  q>vlaiii/]y  x^Q^S  (xcr^crxcc^^a);  endlich  für  hirten- 
leben  ceili^,  avXig  und  fidvdga. 

Beltrige  «.  kiiBda  d.  liidg.  .pr«dm.  XXUI.  1       ^.g.^.^^^  ^^  GOOglC 


2  A.  Fick 

1.  Selten  wird  ein  solcher  gattungsname  für  sich,  ohne 
weiteren  zusatz,  zur  bezeichnung  einer  bestimmten  niederlassung 
Terwendet.  Blosser  yertreter  des  sondernamens  ist  das  allge- 
meinwort,  wenn  der  Athener  seine  stadt  schlechtweg  ^'^arv^  die 
akropolis  IlShg  nannte.  So  galt  Alexandreia  dem  Hellenisten 
Aegyptens  als  Ttokig  „iliyeto  di  xat  e^oxi^v  noXig  xal  TtoliTcu 
i^  avTOv,  (og  aatv  a\  ^ui&ijvcLi  xat  daxoi  (xat  aaTtxot)  oi  ^A^- 
ycrZot"  St.  Byz.  u.  ^AXi^otvdqBia. 

Zu  wirklichen   namen    haben    es   die   gattungswörter  ge- 
bracht in: 
AvXri   ort   in  Arkadien,    Avlai  orte  in  Kilikien  und  Lykien: 

avliq  hof. 
AvXig  Hom.  in  Böotien  am  Euripos:  aiXig  bürde,  rastort 
'EfiTtoQiov ,   'Qca  häufig    als   name   für   auswärtige    „handeis- 

platze". 
EtQXTai  ort  bei  Argos  Xen.  EiQyiTij  feste  bei  Panormos:  eigurrj 

verschluss. 
^Eoxcerid  ort  auf  der  insel  Syros:  iaxotvid  vorwerk. 
QeQaTTvri  bei  Sparta,  auch  bei  Theben:  &SQd7vvf]  aufenthalt.  i 
Kalvßrj  „nöhg  QQdixrjgy  aTtoiyiog  Maxedovwv^*  St.  Byz.:  xaXvßt] 

„hütte". 
Kiiiiii]  kastell  in  Epeiros  —  xöi/i?  »dorf",  vgl.  „Dorf",  ort  bei 

Bozen. 
Mavdagal  ein  theil  der  makedonischen  stadt  Kyrrhos:  fidvÖQav 

„die  bürden". 
Ola  ort  auf  Thera  und  Oirj  att.  demos,  vgl.  oiarSv  xwfitjtaiv. 

Ölai  ycLQ  al  xcSfiai.  Hesych. 
'OxvQrofia  bergfeste  bei  lalysos  Strabo :  oxvQiOfia  befestigung. 
JIaQBfjißolri  grenzfestung  Aegyptens  gegen  Aethiopien:   rcaQBfi^ 

'  ßoliq  „heerlager"  bei  den  Hellenisten. 
niqyafiov  und  niQya/nog  name  von   Städten  in  Mysien,  Make* 

donien,  Kreta  vgl.  Ttiqya^og  axQtj  H.  niqya^ia  Tgoiag  bei 

Stesichoros:  niqya^ov^  verwandt  mit  TriJ^yog  heisst  „bürg". 

Sind  beide  Wörter  fremd?    Mit  „bürg",  goth.  baurgs  lasst 

sich  Ttvqyog  lautlich  schwer  vereinigen. 
IIoXiov  in  der  Troas,  später  IloXia/ita  genannt:  noXiafia  stadt, 

gemeinde;  noXiov  ist  wohl  diminutiv  wie  noXlöcov  = 
noXeidiov  ovo/aa  noXewg  Suid. 
nöXtg  hiess  eine  xcifitj  der  Hyaier  im  ozolischen  Lokris  Thuk. 

3,  101. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  3 

nolheia^   Tcolig  ^uixatag  St.  Byz.  =  TtoUteia  „bürgerschaft". 

Ilokixvr]  name  von  Städten  in  Lakonien,  Chios,  Sikelien,  Kreta, 
Troas:  rtolixvtj  „Städtchen". 

IltSXig  später  die  altstadt  von  Mantineia,  Paus.  8,  12,  7  von 
scholiasten  IlaXaiofiohg  genannt;  mokig  arkadisch  =« 
nohg, 

IIvQyoL  Stadt  Triphyliens,  nv^oi  „die  thürme,  der  bethürmte 
mauerring". 

SrQaTog  hauptort  in  Akamanien:  aTQOTog  „heerlager^' ;  meist  ist 
STQdrog  maskulin,  und  dann  mit  dem  appellativ  gleich 
und  nur  durch  den  akzent  unterschieden;  wenn  weiblich, 
^  2xQatogy  hat  es  das  geschlecht  von  noktg  angenommen. 

^TQozoTtßda  hiessen  die  lager  der  lonier  und  Karer  unter 
Psammetich  in  Aegypten. 

Teixog  Hdt.  ro  xal.  kastell  bei  Dyme  in  Achaja,  Pol.  Teixt] 
ort  in  Thrake  Dem.:  rsixog  festung. 

TbLxiov  ort  in  Aetolien  Thuk.:  tsixiov  „mauer". 

Oqovqux  Ta  naL  ort  bei  Sparta  Paus. 

OvXmri  name  von  Städten  in  Phthiotis,  Arkadien,  Molossis 
(DvXdnat  in  Pierien:  q>vlce}iij  „wache,  Wachposten,  ge- 
fängnis^S 

XaQaniofia  bei  Pellana  in  Samothrake:  x^Q<^^f^<^  „pfahlwerk'^ 

XaQa^  an  der  Tigrismündung  heisst  vollständig  Xd^a^  Ilaal' 
vovy  und  so  mögen  noch  andere  namen  dieser  gruppen 
durch  kürzung  aus  volleren  benennungen  entstanden  sein. 
Auch  kann  man  bei  einigen  eine  Übertragung,  einen  tropus 
annehmen ,  wie  z.  b.  bei  Kakvßtj^  wo  doch  jedenfalls  der 
Singular  coUectivisch  eine  mehrheit  von  hütten  bezeichnet. 
2.    Das   allgemeinwort   für   Siedlungen   wird   durch  einen 

adjectivischen  zusatz,  durch  ein  beiwort,  näher  bestimmt. 

OoQwnuov  aarv  wäre  nach  Paus,  ein  alter  name  für  Argos, 
als  die  stadt  des  Urmenschen  Phoroneus  gewesen ;  in  Wahr- 
heit ist  es  ein  poetischer  beiname. 

Häufiger  ist  xci/ari: 

^AxlJiUiog  xwfit]  in  Sarmatien,  Sikelion  St.  Byz. 

'leQCL  TUüfifj  ort  in  Karien. 

^eiycrj  xcJ/ui/  handelsplatz  der  Nabatäer  am  arab.  meerbusen. 

MaxQoi  xcifirj  in  Lokris  oder  Doris. 

Msyalfj  xcififj  flecken  in  Sikelien. 

SvUvfj  xcifitj  ort  in  Pisidien. 

^*Digitizedby  Google 


4  A.  Fick 

nakata  nw^rj  dorf  in  Lakonien. 

Der  plural  xdifxav  dient  zur  bezeichnung  barbarischer  dorf- 
bezirke in 

'Eftra  nw^ai  im  Pontos»  ^Eßdofiijxovza  mofiai  in  Aethiopien. 
nwfiij  kommt  fast  nur  in  barbarischen  oder  doch  spät  helleni- 

sirten  ländern  zur  Verwendung;  es  ist  dies  bezeichnend  fiir 

die  griechischen  ansiedlungsverhaltnisse;   in  Griechenland 

wollte  jedes  nest  eine  Ttohg  sein  und  heissen.    Daher  denn 

auch    die  beliebtheit   von  Ttoltg  in    den  adjectivisch  be- 
stimmten Ortsnamen: 
Jinaia,  noXig  QQatxijg  —  ro  idyi%6v  Jinaio  —  noXiTfjg  St.  Byz. 

Wie  das  ethnikon  zeigt,   war  der  volle  name  ursprünglich 

Jiyuxia  noUg. 
^Uqä  noXig  in  Kreta,  Sikelien;  Grossphrygien,  Syrien  —  Bam- 

byke. 
Kaivri  TtoXig  stadt  der  Eleutherolakonen;  am  Nil,  in  Palaistina. 
Kqavaa  nolig  ist  nur  eine  poetische  benennung  von  Athen ;  in 

Wahrheit  ist  Kqavaa  eine  kurzform  zu   Kqavai-xfitj  (xf^f) 

zu  x^f^'  erde). 
Svlivrj  ftohg  in  Indien  bei  Pattala. 
Meydlri  nohg  in  Arkadien,  gegründet  369  v.  Chr. 
Niri   ftolig  =s  NednoXig   Neapel,    Nedfcohg  auch    sonst:    bei 

Ephesos,  in  Sikelien,  Thrake,  Sardinien  u.  s.  w. 
*Olßta  nohg  am  Borysthenes  —  ^OXßia;  auch  bei  Massalia,  in 

Bithynien,  in  Sardinien  und  sonst. 
Ilalaid    noXig   theil    von   Emporiai    in   Hispanien,    stadt   in 

Syrien. 
'Podia  7i6lig  kolonie  der  Rhodier  in  Lykien:  ^Pödiog  rhodisch. 
'Yilßr]Xri   nolig  ist   zu   erschliessen  aus  *Fi//jfAi/,    ew.  ^YipfjUtat 

und  'YkprjloTtokixaiy  ort  in  Oberägypten. 
TtoXlxPfj  „Städtchen"  in 
IlaXaid  noXixvf]  in  Kypros. 
Ilvqyot  XevKoi  hiess  eine  Stadt  in  Lusitanien.    Eine  art  kara- 

wanserai  war  der 
Aid'Lvog  Ttvqyog   im  lande  der  Saken,   Station   für  den  seiden- 

handel,  der 
^iTtTtixog  nvqyog  ein  berühmtes  festungswerk  in  Jerusalem. 
xeixog  „festung"  in: 
'uiyoqalov  tüxog  am  Hellespont,   an    der   stelle   des   späteren 

Lysimacheia. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  oii^namen  V.  5 

l^xxaßixov  TBixog  bei  Gades,  gründung  der  Karthager. 

JavvLov  T,  ort  in  Thrako. 

Jidvuov  T.  in  Karien  und  Jidvfxa  xdxrj  ort  in  Mysien. 

^HqoIov  t.  bei  Perinth  in  Thrake. 

KaQixov  X,  fyTtoXig  ^ißvtjg  iv  aQiaTegai  %wv  ^HQcnüLevcjv  axtj' 

Xwv''  St.  Byz. 
KaQTBQOv  r.  ort  im  europäischen  Sarmatien. 
Aevübv  T.  einer  der  drei  stadttheile  von  Memphis  Hdt. 
MaxQov  r.,  MoncQa  zeixq  orte  in  Thrake. 
Meya  t,  an  der  grenze  Aegyptens  gegen  Aethiopien. 
Neoy  T.  eine  der  zwölfstädte  der  Aeolis;   auch  ort  in  Thrake. 
IlaXawv  T,  Stadt  in  Lykien  —  Gagai. 
Xwlbv  T.  „nolig  Kagiag*'  St.  Byz. 

Vereinzelt  werden  q>qovQLOv^  X^Q^S*  x^Q^^^  verwendet: 
Kaivov  (pQovQiov  heisst  bei  Strabo  K.  x^^^^  kastell  am  Pontes. 
'AxiXJi€iog  x^Q^^  ort  in  Mysien. 
liQaivov  x^Q^ov  ort  in  Lakonike  Paus.  vgl.  Kaivov  x^Q^ov  — 

(fQOVQLOv  und  KQcnrjfiaiov  x^iov  inschrift. 

Von  allen  diesen  aus  adjectiv  und  allgemeinwort  bestehen- 
den Ortsnamen  sind  nur  sehr  wenige  von  einigem  alter.  Die 
ältesten  sind  wohl  Nerj  noXig  Neapel,  'OXßia  noXig  und  Niov 
TBLXogy  alle  drei  übrigens  in  koloniegebieten  belegen;  auch 
liyoQoiov  reix^g  gehört  noch  dem  4.  jahrh.  an,  ebenso  Msycr- 
Xri  Tcöhg  Epameinondas'  gründung,  auch  MaxQa  und  Ilalaia 
yuifxri  mögen  alt  sein,  sonst  findet  sich  diese  benennungsweise 
nur  in  fernen,  dem  Griechenthume  spät  aufgeschlossenen  ge- 
bieten. 

Für  alle  namen  dieser  classe  kann  auch  das  compositum 
eintreten;  dies  geschieht  nur  vereinzelt  bei  dem  Ortsnamen 
selbst  wie  in  ^legönoXig,  MeyaXvrt,^  NeaTt,,  ^Podion,  neben  "^Ibqol, 
MeydXr],  Nia,  ^Podia  noXigj  KaLvoq>QOVQiov  ist  spät  neben  Kaivov 
g>QOVQiovy  dagegen  wird  das  ethnikon  durchweg  von  dem  ver- 
tretenden compositum  hergeleitet,  z.  b.  NeonoXlxrig  zu  Nerj 
ftdXig:  man  wäre  bei  festhaltüng  der  zwei  selbständigen  Wörter 
des  Ortsnamens  eben  zur  schwerfälligen  Umschreibung  ht  Niag 
ftoXetog  u.  s.  w.  genöthigt  gewesen. 

So  bildet  man  die  Ethnika  ^iego-  und  ^ETtra'Xw^rjzrjg  zu 
'/«ßa  xdfiri,  ^Efttä  yL&fxai;  JixaiO',  Nsa-  und  Nso-j  ^OXßiO'^ 
^PodiO'TtoXiTrjg  zu  Jinaia,  Nia^  ^OXßia^  ^Podia  TtoXig^  NeoTBi- 
Xsig  zu  Niov  Tsixog^  und  yinxaßixo-j  /iavyio-^  Jidvfio-y  Kagixo^f 

Digitized  by  VjOOQIC 


6  A.  Fick 

Xiolo-tsixiTrjs    zu   läxxaßixov,   Javnov ,    Jidv/iov,    KaQixov, 
Xwlov  %6i%oq. 

Die  Ortsnamen  dieser  bildungsweise  können  in  der  weise 
gekürzt  werden,  dass  von  den  zwei  Wörtern,  aus  denen  sie  be- 
stehen, nur  das  eine  festgehalten  wird.  Durchweg  ist  es  das 
adjectiy,  welches  auf  diese  weise  den  vollen  namen  vertritt 
Der  akzent  wird  dann  zurückgezogen.  Beispiele  sind: 
Jixaia  ew.  Jixatevg  in  Thrake  =  JUata  noXig  ew.  JiKaio- 

TtoXltriQ. 
**Hqaiov  ew.  ^Hqaioq  =  ^Hqaiov  %Bi%oq  bei  Perinthos  in  Thrake 

ew.  ^HgaiOTBixi'ffls;   zum    akzentwechsel    vgl.  „ro  ^HQoiov 

reixog   xai  "HQatov   xal  'Egfioiog  l6q)og  xai  ^'EQficuog^'^   St. 

Byz.  unter  'Ayd&t]. 
Kaivtj   Stadt   in   Lakonike    —   Kaivri    Ttolig,   auch   Kaivrj   ss 

Kaiv^  noXig  die  neustadt  von  Jerusalem, 
(o  Kdlog  Arrh.  perieg.  p.  Eux.  sonst  6  KaXog  Ai/ui}v  Suvd^txog 

genannt). 
KaQteQa  flecken  in  Thrake,  nach  Kagzegor  reixog  in  Sarmatien 

zu  beurtheilen. 
Kgavaä  neben  Kqavad  rtolig,  angeblich  alter  name  von  Athen. 
Nea  —  Nia  Jtohg  die  neustadt,    ein   theil   von  Syrakus,   der 

früher  Te/asvog,  TefXBvtTrjg  hiess. 
Svlivt]  im  Pontes,  zu   verstehen  wie  SvXlvtj  xtSfit]  in  Pisidien, 

SvXiyri  7t6Xig  in  Indien. 
'Olßia  ew.  X)Xßiav6g  =  ^OXßia  noXig^   ew.  ^OXßiOfcoXivrig,  am 

Borysthenes. 
IlaXaia  8  ITaXaid  TtoXixvtj  auf  Kypros. 
'Podia  ew.  ^Podiaiog,  ^Podtevg  in  Lykien,   kolonie  der  Rhodier 

=  ^Podia  noXig^  ew.  'PoöiOTtoXiTtjg. 
^YxffriXri  ort  in   Oberägypten,    ew.  ^YxpTjXoTtoXiTaL  von  ^Y^ptjX'q 

TtoXig.    Die   nebenform  ^'YxptjXig   geht  wohl   auf  ^YtptjXo- 

ftoXig, 
ItäyoQci  ew.  i^YOQoiog  im  Hellespont   scheint   derselbe   ort  wie 

^AyoqoTiOv  lAxog  ew.  uiyoQaiOTßixiTrjg  ebenda. 

3.  Der  name  besteht  aus  zwei  hauptwörtern ,  das  eine 
steht  im  genetiv,  das  regierende  ist  eins  der  bereits  genannten 
appellative,  welche  menschliche  Siedlungen  oder  befestigungs- 
anlagen  bezeichnen;  vereinzelt  schliessen  sich  dyoQd,  eaviay 
Tcavdoxdov  an. 
KeQdfiwv  dyoQa  in  Phrygien  Plin.  „topfmarkt'^ 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  7 

Moxpov  satia  Stadt  in  Kilikien,  nach  dem  seher  Mopsos. 

Die   namen,    worin   xti^i]   mit  dem  genetiv  verbunden  ist, 
finden  sich  vorwiegend  in  Aegypten,  Libyen  und  Arabien,  also 
im  bereiche  der  Ptolemäischen  herrschaft.    So: 
AiyvTtxitJv  xwfit]  bei  Katabathmos  in  Aegypten  Strabo  799. 
^Avraiov   Ttokig  hauptort  eines    nomos   in   Oberägypten,   nach 

dem  riesen  Antaios. 
JioaxovQiov  X.  in  Libyen. 
^E^ßökwv    X.  ort    im    glücklichen    Arabien    Ptol.    zu    MfißoXov 

„riegel". 
^legdxwv  x.  flecken  im  glückl.  Arabien:  uQa^  habicht. 
Kalliov  X.   in  Marmarike  Ptol.  von   Kalliag,   (oder  naXXiag 

„äffe".) 
NocvTttjyovg  x.  flecken  der  Elisarer   in  Arabien:  vavftriyT^g  spät 

für  vavnrjyog  schiffsbauer. 
Ntxiov  X.  flecken  und  landungsplatz  in  der  Marmarike  Strabo. 
Ilavog   oder   Ilavaiv  x.  am   rothen  meere  Ptol.   vom  Pan  oder 

den  Panen. 
OiXalvov  X.  neben  den  Oilaivojv  ßw/ioi  in  Libyen. 
Oihavog  x.  flecken   in   Aegypten   bei   Phakusa,    auch   ort   in 

Libyen. 
OoivUüJV  X.  im  glückl.  Arabien  (Datteln-  oder  Phönikerdorf.) 
XaßQiov  %w(jiri  flecken  im  Nildelta  Strabo,    von  Chabrias  be- 
nannt 

Ausserhalb  des  angegebenen  gebietes: 
^EQiiiavoc^xog  xcifit]  an  der  mündung  des  Dniester. 
QQatxßv  X.  flecken  bei  Antiocheia. 

^lunolöyov  x.  ort  in  Thessalien ;  *^£7t7t6Xoyog  ist  vielleicht  make- 
donische ausspräche  von  ^IrtTtoloxog. 
^'iTCftov  X.  y^AwLiag  %iafArf^  St.  Byz.  benannt  nach  dem  Pegasos, 

den  Bellerophon  in  Lykien  ritt. 
Nixi]Qatwv  X.  bei  Apamea  in  Syrien:  Nmi^Qatog  mannsname. 
Ilaög  xdiirj  =  Ilaiov?    Ortschaft  Arkadiens  Paus. 

Wo   lag  die  ScoaiXetJ   xcififj?  ^  erwähnt   von   Hippokrates, 
der  mir  nicht  zur  band  ist.    Von  einigem  alter  sind  unter  den 
namen,  in  welchen  xcJjui;  mit  dem  genetiv  verbunden  ist,  wohl 
nur  "'Eqf.iiavomtogj  ^InnoXoyov  und  Tlaog  xd/xt]. 
^iXe^avÖQOv  naydoxeiov  lag  in  Phrygien. 
liXs^avÖQOv  naQejAßoXrj  in  Libyen   bei  der  Ammonoase  erhielt 

das  andenken  an  ein  lager  Alexanders  des  Grossen. 


Digitized  by 


Google 


8  A.  Fick 

Wie  xcifit],  wird  auch  noXig  besonders  häufig  in  Aegypten 
und  Umgebung  zur  bildung  von  ortschaftsnamen  mit  genetiven 
verbunden.    Hier  finden  sich: 
[4xävd-o)v  ftolig  bei  Memphis:  axavd^og  bärenklau. 
likaßdatQcov  n.  in  Mittelägypten  am  Alabastergebirge. 
l^vdQüßv  7t.  hauptort  eines  gaus,  vgl.  ^Hgtiwv  rcolig, 
^Avtaiov  TtoXig  oder  xai^ui]  nach  dem  riesen  Antaios  benannt. 
a^vTLvdov  TT.  =-  Besa^   nach   dem    vergötterten  lustknaben  des 

kaisers  Hadrian. 
^^TtolXcovog  7t,  fisydktj  und  (xinqd. 
^Agxdvdqov  7t,  am  Nil  Herodot  2,  97. 
l4g)Qoditrjg   n,   hauptort    des    vo^og  ^Aq^qo6i%07toXl%rig   in   der 

Thebais. 
rwaiTCüiv  7t,  nomoshauptstadt,  vgl.  Idvdqwv  TtoXig, 
Jiovvaov  7t.  in  Libyen. 
Jibg  7t6Xig  der  spätere  name  von  Theben,  auch  andere  Stadt 

Aegyptens. 
JovXiov  TT,  Städte  in  Aegypten  und  Libyen  vgl.  ^leQodovXcov  7t. 

in  Libyen. 
EiXai&vlag  7t.  in  Oberägypten,  nach  der  Göttin. 
^EXeqxivtiov  7t,  meist  ^EXeq)avTivf]  genannt,  an  der  grenze  gegen 

Aethiopien. 
^EQfiov    7t.    ij   fisydXrj   hauptort    des    vo^og    ^ EQ(xo7toXL%rig  ^    fj 

^txQd  bei  Alexandrien. 
^HXiov  7t.  in  Unterägypten  im  vöfiog  ^HXio7toXlTr]g, 
^ÜQaxXiovg  7t.  fj  ^eydXtj  im  vofiog  'HQaxXeoTtoXiTtjg^  auch  andere 

in  Aegypten. 
^Hqiowv  7t.  hauptstadt  des  vofxog  ^HQ(oo7toXitrjg. 
^IsQdxiov  7t.  Stadt  in  der  Thebais:  leQa^  habicht. 
^legodovXtDv  n,  in  Libyen,  identisch  mit  der  JovXcov  7t.?  St.  Byz. 

sagt   freilich:    „Icft*   xat   eriga  ^IsQodovXcjv^^   unter   Jov- 

Xcjv  7t. 
KQOxodelXcoy   7t.   in   Mittelägypten,    das   spätere   Arsinoe  Hdt. 

2,  148. 
Kvvdiv  7t,  =»  Kvvog  7t.  im  vofiog  Kvvo7toXi'trig  im  Nildelta. 
Adxiav  7t.  benannt  nach  dem  nilfische  Xdxog. 
.AeovTwv  7t.  hauptort  des  v.  Aeovj:o7toXlTrjg  im  Delta. 
Atjxovg  7t.  in  ünterägypten ,   der  Buto  heilig,  in  der  die  Grie- 
chen ihre  Leto  erkannten. 
Av-Mv  7t.  im  Delta,  Awwv  7t.  in  Oberägypten. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  9 

Milwv  TtoXig  Alyv7t%ov,  ^£xara7og  St.  Byz.:  nvlog   mühlstein. 
Nixlov  iirjtQonoXig  hauptort  des  voixog  Nnmirrig. 
Jlavog  7t.  Havaiv  n,  im  v.  IIavo7toXi%rig. 
TlQo^evov  TT.  nahe  bei  Naukratis. 
Xaigiov  noXig  —  Xaigiov  s.  St.  Byz. 

Statt  0ayQtiQiov  nolig  iv  AlyvTtxmi  bei  St.  Byz.  ist  Oay- 
qu)qIo{v  rj  OayQ(aqio})v  zu  lesen,  der  q>ayQWQiog  ist  ein  nilfisch, 
vgl   Acawv  nokig. 

Ausserhalb  Aegyptens  findet  sich  nohg  nur  selten  mit  dem 
genetiv  verbunden.    So  in 
AÖQiavov  ftoXig  jetzt  Adrianopel  in  Thrake. 
Btavdivov  Jtohg  bei  Gytheion. 
BovKolcov  n.  in  Palästina  Strabo  758. 
rXavuiovog  (vrjaog  xai)  noXig  in  Africa  Propria. 
Jiadoxov  7t.  nahe  bei  Ktesiphon  am  Euphrat. 
Jtovvaov  7t.  in  Phrygien  und  Thrake  (ebenso  in  Libyen). 
Jibg  7t6'kig  in  Lydien,  im  Pontes  (gln.  in  Aegypten). 
Jovlcav  7t.  in  Karien  und  Kreta  St.  Byz.  (gln.  in  Libyen). 
'HXiov  7t.  in  Thrake  in  Syrien  —  Baalbek  (gln.  in  Aegypten). 
Qavficaiwv  TtoXig  in    Thessalien,  die    einwohner   hiessen    Gav- 

^axoL 
Kalliov  ftoXtg,  auch  KaXXiTtoXig,  jetzt  Gallipoli,  gründung  des 

Kallias. 
KqtjtcSv  7t.  ort  in  Pisidien  „Kreterstadt". 
KQ07todüX(av  7t,  in  Palästina  gln.  der  ägyptischen  stadt. 
Kvqov  7t6Xig  ist  Übersetzung  eines  einheimischen  Kurukhshaitra, 

woraus  die  Griechen  Kvqioxotta  machten. 
MaidvÖQOv  7t,  Stadt  bei  Magnesia  am  Maiander. 
MiXijzov  7t.  Stadt  in  Mysien,  kolonie  von  Milet. 
Moxfjov  7t.  ist  ein  anderer  (bloss  poetischer?)  name  von  Moxpov 

iatia  in  Kilikien. 
^Odlov  7t.  bei  Herakleia   am  Pontes,    nach    dem   homerischen 

beiden  ^Odiog?  oder  umgekehrt? 
'Oqvi&ü)v  7t.  in  Phönizien,  kolonie  der  Sidonier. 
ÜLtdov  7t.   Stadt   in    Karien,    nach   niraog^    einem  söhne   des 

Midas. 
JSeX^g  7t.  TvQQfjviag  St.  Byz.  ist  bloss  Übersetzung  von  Luna 

an  der  grenze  Etruriens  gegen  Ligurien. 
JSxv&cjv  7t.  Stadt  in  Südgalilaea  „Skythenstadt". 
0Qi^ov  7t.  in  Iberien,  nach  dem  söhne  des  Athamas. 


Digitized  by 


Google 


10  A.  Fick 

Die   bildungsweise    wird   noch   in   römischer   zeit   fortge- 
setzt : 
"^AÖQiavov  TcoXig  jetzt   Adrianopel,   Qeodoalov  tc.  j.  Theodosia, 

Kmatavrivov  n,  Konstantinopel  u.  a. 

Die  Verbindung  von  tcohg  mit  genetiven  ist  uralt  in  der 
poesie :  wir  finden  bei  Homer:  Jlgidiuoio  noXig  und  molis  Ugid' 
fxov  =  Troja,  noXig  ^Hetlwvog  =  Thebe,  Kwg  EvQVTtvloio  noXig^ 
Olxctlitj  noXig  Evqvtov,  Aijfivog  rtoXig  Qoavrog  und  Tqokov 
noXtg,  KMxcjv  nökig,  Keq)all7]V(ov  noXug  u.  s.  w.  Auch 
spätere  dichter  bedienen  sich  solcher  poetischen  bezeichnungen : 
Alrjxao  Ttolig  heisst  Aia  bei  Mimnerm,  auch  Kvciitov  rtoXig  — 
Erythrai,  Kqotvaiov  it.  =:  Athen  und  selbst  OavayoQOv  Ttohg 
für  OavayoQSia  stammen  aus  poetischer  redeweise.  Später 
benannte  man  nach  diesem  typus  barbarische ,  insbesondere 
ägyptische  orte:  l^gxdvÖQOv  n,  nennt  schon  Herodot  2,  97, 
Kgoxodeilojv  ft,  derselbe  2,  148,  die  Mvlwv  it.  der  noch  ältere 
Hekataios. 

Als  die  regierung  der  Ptolemäer  es  unternahm,  die  ägyp- 
tischen Ortschaften  mit  neuen  namen  auszustatten,  führte  sie  die 
bequeme  benennungsweise  noch  weiter  fort.  Die  umnennung 
ist  ziemlich  schablonenhaft  ausgefallen,  das  material  gaben  die 
localgottheiten  und  heilig  verehrten  thiere  her,  nur  einige 
namen  wie  ^Av6g(äv  und  TvvavuLm  n.  sind  in  ihrer  beziehung 
nicht  ganz  deutlich. 

TtvQyog  verbindet  sich  mit  genetiven  in: 
^AKe^avÖQOv  nvQyog  ort  in  Thessalien  Polyb. 
Aißiaawvog  tt.  stadt  an  der  nordküste  Sardiniens  Ptol. 
IIolvyvwTOv  7t.  ort  zwischen  Argos  und  Nemea  Plut 
2tQaTiji}vog  n.  beim  Karmel  in  Palästina  Strabo  758. 

Häufiger   ist  xü%og   „festung^^    in   den   Ortsnamen    dieser 
classe : 
^Aßiivov  reixog  Städtchen   in  Paphlagonien  am  Pontes,  ''Aßiovog 

ist  ein  barbarischer  name. 
^Ad'tivSg  r.  ort  bei  Panormos  Paus. 
Idqdtov  T.  im  thrakischen  Cheronesos. 
lAQtalwv  T.  Städtchen    am   flusse  Rhyndakos   in  Bithynien  vgl. 

ägtacor  ol  fjQweg  naqa  IHgaaig  Hesych. 
Aihxiov  %.  festung  in  Thrake  am  Pontes. 
'EXalov  t,  Stadt  in  Lykien. 
roqdiov  r.  in  Karien,  gründung  des  Gordios. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  11 

Keiner   dieser  orte  liegt  auf  altgriechischeni  sprachboden, 
ebenso  wenig  die  mit  q>QOVQiov  „wachtplatz"  gebildeten: 
^AXi%TOQog  q)QovQiov  kastell  an   der  mündung  des  Borysthenes. 
AijdTjg  q>Q.  ort  in  Persien. 
MsXavUov  q>Q,  kastell  in  Thrake. 
0aXdQidog  q>Q.  in  Sikelien,  nach  Phalaris  von  Akragas  benannt, 

—  Eknomos. 

Xa^er^  „yerpallisadirtes  lager*'  findet  sich  in: 
lAlB^dvÖQov  x^Q^^  ^^i  Kelainai  in  Phrygien,  wo  Alexander  d. 

Gr.  sein  lager  gehabt. 
MaUdyQov  %>  ort  in  Syrien  nach  dem  feldherrn  Alex.  d.  Gr. 
JJaaivov  %-  ^n  der  mündung  des  Tigris,  früher  Alexandreia  ge- 
nannt, nach  dem  Araber  Pasinos  (oder  Spasinos). 
JIoTQoxXov  X-  angelegt  von  Patroklos,   dem  admiral  des  Ptole- 

maios  auf  der  insel  nargonlov  vfjaog  bei  Attika. 
JIvQQOv  xa^a|  in  Lakonien  Bursian  2,  148,   nach  dem  könige 

von  Epeiros. 
XaßqLov  %,  in  ünterägypten  bei  Pelusium. 
SeawoTQiog  x^^Q^^^S  nannten   die  Griechen   allerlei   platze    in 

Aethiopien. 

Die  kürzung  der  Ortsnamen,  welche  aus  einem  mit  einem 
abhängigen  genetiv  verbundenen  allgemeinworte  bestehen,  kann 
auf  zweifache  weise  geschehen:  entweder  bleibt  mit  weglassung 
des  allgemeinworts  der  genetiv  oder  der  genetiv  fallt  weg  und 
das  regierende  Substantiv  bleibt. 

Die  kürzung  der  ersten  art  ist  besonders  in  Aegypten  und 
Libyen  beliebt;   ausgesprochen   ist   das  princip  von  Stephanos 
unter 
Xaigeov,  Ttdkig  AlyvTttia  xar    elleitpiv  tov  Ttölig. 

Weitere  beispiele  bietet  derselbe,  zunächst  für  yLti^rji 
NiTuovy  xiofit]  uilyvTttoVf  sonst  Nixiov  xwfxtj  genannt. 
Ilavogy    yuS(xtj   Ttegt   ttjv  ^Eqv&qoIv  d'dXaoaav  fj  tig  xat  Ilavaiv 

Xiyerai,   besser  mit  Meinecke  Ilavcjv,  da  die  Ilavög  Ttolig 

in  Aegypten  auch  Tlaviov  n.  genannt  wird. 

Aus  Ptolemaios  gehören  hierher:  citirt  von  Meinecke  bei 
Steph.  Byz.  unter  Msvilaog: 

KaXUov  —  KaXXlov  xw^irj  in  der  Marmarike,  ebenda 
^  Ktaßiov  von  xwßiog,  so  hiess  eine  fischart  „gründling^\ 
S(og>dvovg  ort  im  libyschen  nomos, 
Tiadgxov  ij  TiaoQxov  xcifitj  in  Marmarike, 

Digitized  by  CjOOQIC 


12  A.  Fick 

0iXiavoQ  =  0iltavoQ  xdfit]  in  der  Kyrenaike. 

Die  weglas8UDg  von  nolig  bezeugt  Stephanos  in :  EiXtj^iag, 
Ttolig  ^lyvTttiaKri^  ebenso  ^tjxovg,  noXig  ^lyvTtTOv,  Mvhov^ 
TtoXig  uiiYvmovi  es  wäre  verkehrt  hier  ndXig  hinter  den  ge- 
netiven  einzusetzen.  Auch  unter 'L^xay^o^  ist  hinter  l^nav&cöv 
nicht  TiöXig  hinzuzufügen. 

Aus  anderen  quellen  seien  noch  ^A.v%tvov  für  ^Avxivov  rcoXig^ 
Aatujv  für  Adtwv  /r.,  nöXnog  ^HQciiov  sc.  n6Xe(og  erwähnt. 

Ausserhalb  Aegyptens  und  Libyens  ist  diese  kürzungsweise 
selten;  bei  Stephanos  nur  in 
Aiaddxov,  noXig  IleQaixij  TcXtjaiov  Kt7]aiq>wvtog. 

Aus  ganz  später  zeit  sei  noch  ^  Kwo%av%ivov  für  Kon- 
stantinopel erwähnt. 

Als  grundlage  für  die  bildung  des  ethnikons  dient  die  ver- 
kürzte form  bei  Steph.  Byz.  unter  lAqyiovi 
JNiTLidirjg    der    einwohner    von    Nixiov    =>    Nmiov    xoifiij    in 

Aegypten. 
Xaigecivfig  ew.  von  Xaiqiov  =  XaiQeov  noXig  ebenda, 
so   hiessen   die   bewohner    von   L^gyeov    >—    ^yigyeov   vvjaog  bei 
Alezandria  ^Agyemai. 

Ausserhalb  Aegyptens  verzeichnet  Stephanos: 
Aiadox^]v6g  als  idyiTiov  r^g  x^^S  s.  v.  Aiadoxov. 

Die  Verkürzung  durch  weglassung   des  genetivs  findet  sich 
nur  in 
Xaqa^  Ptol.  =  Xaqa^  Tlaaivov  an  der  Tigrismündung,  der  ew. 

heisst  XaQcmtjvog^  ebenso   lautet  das  ethnikon  von  Xaqa^ 

^AXß^dvdqov  bei  Kelainai  in  Phrygien. 

Das  Substantiv  wird   weggelassen,    in   seine   grammatische 
stelle  tritt  der  genetiv  des  voUnamens  in 
^AXaßaoTQOi  rj  ItlXaßäatQwv  noXig  Ptol.,   bei  Plinius  Alabastron 

d.  i.   i^XaßdatQiDV  (?)   stadt   in   Mittelägypten,   ew.  lAXa- 

ßaargUrjg, 
Movoixog    ew.    Movoixtog,  jetzt   Monaco,    ist    entstanden  aus 

^HQOüXiovg  MovoUov  Xtfii/v, 

Für  den  zweiwertigen  vollen  namen  tritt  vertretend  ein  aas 
dem  genetiv  gebildetes  substantivirtes  adjectiv  ein  in 
IdvzLvoBia  für  ^Avtivov  noXig  in  Aegypten,  gründung  Hadrians. 
^EXetpavrivi]^    auch  ^EX€g>avTig  und   ^EX€q)avTidg  —  ^EXeqxivtoiv 

TcoXig,  jetzt  Elefantine. 
^EQfiviveia   für  ^  EQfiwmxrog  xwiut]    im  kimmerischen  Bosporos, 

Digitized  by  "Ksmvjkjwik^ 


Altgriecbiscbe  Ortsnamen  Y.  13 

Yon  **Eq^(ov  =s  ^EQfÄWva^,    ^Egfitivacaa  ist  ein  anderer  ort 
im  Pontos. 
Qavficaua  soviel  als  QavficcKwv  noXig  in  Thessalien,  ew.  Ootv- 

MoiffedzTjg  einwohner  von  Moipov  katla  „%ava  na^yaiy^g  fiiag 
Tfov  le^Btav^''  Steph.  ist   wohl  zunächst   von  {Mo^pua)  ab- 
zuleiten.   Ebenso  wird 
^HqoKXmxrig   als   ethnikon    zu  ^HqaxXeovg  TtoXig  in  Aegypten 
auf  ^HQdydeia  geben ,    wozu  ^HQücxk^divrig   auch    sonst   als 
bürgemame  gehört,  wenn  man  es  nicht  direct  als  kürzung 
von  ^HQaKlso(7toXi)tf]g  auffassen  will. 
Für  TißBQiov  TtoXig  in  Phrygien  sagte  man  auch  TißeQidg; 
in  Biavdiva  fj  Biavövva  Ptol.  =  Biavdivov  rcöJUg  bei  Gytheion 
sind  wohl  Biavdiva  und   Biavdivov   beide  genetive  von   Bionf^ 
Sivag  =  -vrjg. 

Neutrale  adjective  dienen  zur  Vertretung  in: 
^looTiOifiov  anderer  name   von  Jioanoifiov  xtu^rj  in    der  Mar- 

marike, 
näiov  —  Ilaog  xdfiti  in  Arkadien  Paus. 
0akaQiOv  >—  0<xXaQidog  q>QOVQvov  kastell  in  Sikelien. 

Für  den  zweiwertigen  vollnamen  unserer  klasse  kann  das 
gleichbedeutende  compositum  eintreten  z.  b.  in  Jiowao^noXig^ 
JovXoTt.^  ^Eqijlotz,,  KqrixoTt,^  KgoxodeiXort»,  Kwotc^  Kvgort,, 
^ceroTt.y  jiaovTOTt.j  MaiavdQOTt.,  MiXti^Sn.y  IlavoTr.  neben  den 
älteren  Jiovvaov^  JovXotv,  ^Eq^ov,  KQTjrwvy  KoaxodeiXiov^  Kv^ 
vwvj  KvQov,  ^azia¥y  uieovwfop,  MaidvdQOv,  Mihjvov,  Jlavbg 
ftoXig, 

Durchgängig  liegt  das  vertretende  compositum,  sei  es  für 
den  Ortsnamen  selbst  überliefert  oder  nicht,  der  bildung  des 
ethnikons  zu  gründe,  das  man  sonst  durch  schwerfällige  Um- 
schreibung mit  h  herstellen  müsste.  So  z.  b.  von  namen  auf 
yuüfAri: 
JiooxovQOxwiir^rig  zu   Jlooxovqwv  xwfirj  in  Libyen  „^x  ovo  er 

TtoQaytty/ov^^  St.  Byz. 
GQamoxwfirirrjg  ew.  von  GQaixäv  xtifitj  bei  Antiocheia. 
^IftftonoififJTaL  die  ew.  von  "IrtTtov  xdfirj  in  Lykien. 
Jlavoxw^iJTtjg  ew.  von  Ilavog  xcifiij  in  Aegypten. 
Zu  namen  mit  genetivisch  bestimmtem  nöXig: 
l^'McvS'OftoXiTtjgy  lAvdQonoX.y   l^vtaiortoX,^  ^AnoXXoivoTtoX,, 
läQx^^^dO^oX.,  ^A(fqodi%onoX.,  FvvaixoTtoX.y  JiowaoftoX.,  Jioo^ 

Digitized  by 


Google 


14  A.  Fick 

ftoX.,  ElleidviOTCoL^  ^HliortoX,,  ^HgiaortoL,  ^rjtOTtoX.,  Av^o- 
Tcol.^  MaiavdQOTtoX.,  MvXottoL,  ngo^evortoXitriq  zu  Itinav^wv^ 
l/lvdgcSv,  ^Avraiovj  l4n6XX(avoQ,  IdqxavdQov^  ^Aq)QodiTtjg^  Fwai- 
xiSv^  JiovvaoVy  Jiog^  EcXeid-vtag,  ^HXlov,  ^Hqojwv,  u^ijtovg, 
Avuwv,  MaiavÖQOVy  MvXioVy  JJqo^ivov  noXig, 

Als  beispiel  aus  sehr  später  zeit  mag  KwatavxtvoTtoUtrig 
ethnikon  zu  KütaTocyrlvov  noXig  angeführt  werden. 

Ebenso  werden  die  ethnika  zu  den  Ortsnamen  auf  tsixog 
mit  dem  genetiv  aus  dem  compositum  gebildet  z.  B. 

IdßwvoxEixixrigy  ^udQxavot.y  roQdior.y  ^EXaioz,  zu  l/ißcuvov, 
l^QtaiwVy  roQÖiov^  ^EXaiov  Teix^g, 

Auf  die  composita  als  Vertreter  der  hier  betrachteten  zwei- 
wortigen  Ortsnamen  gehen  auch  die  gekürzten  stadtnamen  auf 
cJ,  deren  einige  in  Aegypten  ausgeprägt  sind.  Diese  sind  von 
interesse,  weil  hier  die  bildung  von  kosenamen  auch  in  das 
gebiet  der  Ortsnamen  deutlichst  übergreift,  denn  „fä  d^Xvna 
elg  (D  Ttdrva  eavlv  vTroxogiarina.  Durch  die  nächste  beziehung 
dieser  koseformen  auf  die  composita,  die  aber  selbst  erst  in 
jüngerer  Vertretung  aus  den  zweiwertigen  namen  hervorgegangen 
sind^  entstehen  dreigliedrige  namenreihen:  koseform:  compo- 
situm: voUname,  bestehend  aus  zwei  Wörtern  ^  deren  eins  im 
genetiv  steht.  Für  das  compositum  kann  auch  das  aus  diesem 
gebildete  ethnikon  eintreten.  So  gewinnen  wir  die  reihen: 
'AvdQci    bei    Athanasios    hauptort    des    vöi^og    l^vdQOTtoXiTijg : 

l^VÖQdfV  TCoXig. 
'Avxivw  Hierokles :  ^AvrivovTtoXig  «  ^Avtivoov  noXig  gründung 

Hadrians. 
*Aq>Qodi%<a  Antonin.  Itin.  ^ Aq>QodiT07toXij:rig :  ^ u4.{pQodi%i}g  noXig. 
^Hqc6  (aus  ^Hq(ow)   ew.  ^Hqioog  :  ^^HQWortoXitrjg  :  "^HQoiwv  TtoXig. 

Die  werte  bei  Stephanos  :  "^Hqco,  rtoXig  AiyvnzLa  —  Ss^d- 

ßü)v  de  ^Hqw(ov  TtoXvv  avtijv  naXei  scheinen  zu  zeigen,  dass 

der  gelehrte  Byzantiner  das  princip  nicht  erkannt  hat. 
Kvvii  Melet. :  KvvoTtoXig  Plin.  KwoTcoXirrjg  vofxog  :  Ärvog  und 

KwiJV  TToXig, 
Aazii   Antonin.   Itin.    AatonoXig    Strabo    ew.    A.a%07toU%r}g  : 

Aartüv  TtoXig, 
AeovTii  Hierokles  «-  AeovrortoXig  ==  Aeovriov  noXig. 

Diese  sprachlich  so  interessanten  stadtkosenamen  sind 
sämmtlich  erst  aus  der  zeit  nach  Christi  geburt  überliefert 
Im  volksmunde  mögen  sie  doch  schon  früher,  in  der  Ptolemäer- 

Digitized  by  VjOOQIL 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  15 

zeit,  ausgebildet  sein,  wenigstens  müssen  der  Eleopatra,  als  sie 
einer  ägyptischen  Ortschaft  den  namen  Xograoa  beilegte  (Steph. 
u.  d.  w.)  bereits  ägyptische  Ortsnamen  auf  tu  vorgeschwebt 
haben. 

Die  gleiche  namenreihe  ist  wohl  zu  erkennen  in 
^'^xav&og  bei  Memphis  Strabo  :  ew.  ^^nav&OTCoXirrjg  :  ^^ndv- 

d^iay  TtoJUg  bei  Steph. 

Vielleicht  gehört  auch  ^O^Qvyxogy  TtoXCg  A\yv7t%ov^  zificHaa 
Tov  ofitiwfiov  Ix^vv  Steph.  hierher,  wenn  der  stadtname  femi- 
nin ist,  er  würde  dann  auf  einer  kürzung  beruhen,  wie  AarcS 
auf  Aorco-TtoXig  =  Aattav  nokig  geht. 

Ausserhalb  Aegyptens  finden  wir  noch: 
ij  Moifjog  Plin.   Mo\p6nohg   ist   nebenform   zu    Moifjov  TvdXig 

und    dies    gleich    Motpov   ioxia   in    Kilikien    „heerd   des 

Mopsos". 
fj    MaiavÖQog    ew.    MaidvÖQiog  :    MauxvdQOTtoXitrjg    ew.    von 

Maiavdqov  rtoXig  bei  Magnesia.     Der  fluss  heisst  6  Maiav- 

ÖQog. 

Ebenso  kann  man  17  ^latQog  als  kürzung  von  ^lavQortoXig 
ansehen,  ob  aber  die  als  städtenamen  weiblichen  geschlechts 
verwendeten  flussnamen  durchweg  so  aufzufassen  sind,  muss 
zweifelhaft  bleiben. 

4.  Der  name  ist  von  haus  aus  ein  compositum,  dessen 
schlusstheil  ein  allgemeinwort  für  menschliche  ansiedlung,  oder 
vielmehr  das  einzige  wort  rtoXig  bildet. 

Um  alter  und  umfang  dieser  bildung  überblicken  zu  können, 
müssen  wir  sie  in  mehrere  gruppen  zerlegen. 

Aus  guter  zeit  stammen  einige  der  namen,  welche  vorn  ein 
indeklinabile  —  adverb,  praeposition,  zahlwort,  erstarrtes  adjec- 
tiv  —  enthalten: 
IdiJupi-noXig  Stadt  am  Strymon,  gegründet  von  Athen  436  v.  Chr. 

an  der  stelle  von  ^Evvea  odoL 
l^vri-TtoXig^  jetzt  Antibes,  im  narbonnensischen  Gallien,  kolonie 

von  Massalia,  Polyb. 
l^vii'TCoXig  in  Kreta,  anderer  name   von  Araden  „diä  to  ävw 

ehai''  St.  Byz. 
KaXXi'TtoXig  Städte  in  Aetolien  (alt),  bei  Tarent,  jetzt  Gallipoli, 

in  Makedonien  „Schönstadt'^ 
^  ChcTa-TtoXig  Stadt  an  der  westgrenze  von  Lykien  ,, Achtstadt" 

vgl.  TflftoXig. 

Digitized  by  CjOOQIC 


16  A.  Fick 

TQi'TtoXig  jetzt  Tripoli,  in  Libyen  und  eilf  andere  städte  „aus 

drei   Städten    zusammengezogene",    oder    wie  Tripolis   in 

Phönizien  ^,Yon  drei  Städten  angelegte  (stadt)".    Der  name 

ist   streng   genommen,    wie    die    landschafbsnamen    Tfi-, 

TevQot-f  nevvd',  'JSfa-,  ^exa-,   JwdeKa-TCoXig^  (y^)  adjec- 

tivisch  zu  denken:  TQiTtolig  nölig. 

Die  composita   auf  -TroXig  mit   flexionsfahigen   adjectiven 
sind  aus  älteren  zweiwertigen  formen  mit  flexion  heryorgegangen, 
oder  ganz  jungen  datums. 
^AxQOTColig,  noXig  Atßvrjg^  Bart  de  xal  uilttoXiag  St.  Byz.  auch 

am  Kaukasos.    Der   name  fällt  mit  dem  appellativ  ax^'- 

TtoXig   zusammen,   doch   vgl.    auch   noXtg   axQa   und   den 

häufigen  städtenamen  ^'Akqo. 
'AgxaiO'TtoXig  st.  in  Lydien;  hauptstadt  der  Lazen  in  Eolchis. 
JixaiO'TtoXig   im  thermäischen  meerbusen,    die   ältere  form  ist 

Ji%OLia  noXig  =s  Jinaia. 
Katvö'TtoXig  in  der  Kyrenaike  vgl.  Kaivi]  (rtoXig)  «—  Kaivi]  in 

Lakonien. 
uievxo'TtoXig  ort  Kariens. 
MovortoXig  Stadt  in  Apulien. 
Ned-noXig  häufig  z.  b.    in  Thrake,    später   auch   die  alte  Nitj 

noXig  —  Neapel;  aus  Nia  noXig, 
'Ogd'd'TtoXig    stadt    in    Makedonien    Strabo,    vgl.  ^'OqStj   stadt 

Thessaliens  bei  Homer. 

Auch  unter  den  namen  auf  -fvoXig,  welche  vom  ein  im 
genetivverhältniss  zu  denkendes  appellativ  enthalten,  sind  nur 
wenige  von  einigem  alter;  der  älteste  ist  wohl  MrjtQOTcoXigy  das 
aber  mit  firjTQOTtoXig  „mutterstadt'^  zusammenfällt.  Meist  zeigt 
schon  die  läge  der  städte  die  späte  ausprägung  ihrer  namen  an. 
EiQrjvo-TioXig  stadt  in  Kilikien  „friedensstadt*%  Ptol. 
^Hiovo-ftoXig  anderer  name  von  Aigialos  in  Paphlagonien :  ^'idv 

—  alyiaXog. 
Oeo-noXig  stadt  der  Vocontier  in  Gallien. 
KaQvrjaao'TtoXig  anderer  name  von  Lyktos  in  Kreta  vgl.  ^AXi^ 

xaqvaaoog  in  Karien. 
KovqO'JtoXig  ort  in  Karien,  zu  xovqoi^  Jiog  hovqoi? 
Kwfio-TtoXig  Stadt  in  Assyrien  Ptol.  „dorfstadt". 
MctTQO-TtoXig   in   Thessalien   (2),   Akarnanien,   Doris   „mutter- 

stadt". 
MoavvO'Ttohg  in  Makedonien :  fioavv  pfahlbau,  holzthurm. 

Digitized  by  V3VjOQIC 


Altgriechische  ortsnameD  V.  17 

NiKO'TtoXig  Issos  nach  dem  siege  Alexanders,  331,  bei  Aktion 
nach  der  dortigen  Seeschlacht  u.  a.  „siegesstädte^^ 

Svlo-fiohg  Stadt  Makedoniens  in  Mygdonia:  ,>holzstadt^S  vgl. 
SvXivT}  noXiQy  Kwi^r], 

OvQctvO'TtoXiQ  in  Makedonien,  in  Pisidien  ,;himmelstadt"  oder 
„uranosstadt^*. 

IlaQ&evd'Ttohg  in  Untermösien,  in  Bithynien  ,  Jungfrauenstadt". 

Ila^ixO'Ttohg  in  der  Sintike  Makedoniens :  n:dQOixog  (nachbar) 


novrjQO'TtoXig   St.  Byz.    oder  Itovrjqm  noXig   soll   früher  Phi- 

lippopolis    geheissen    haben;     selbstverständlich    nur    ein 

scheltname. 
^Podo'TvoXig  festung  im  lande  der  Lazen  in  Kolchis;  von  ^odoi^ 

oder  'Pddog? 
2xvw6'7coXigy  TtoXig  AißvTig  St.  Byz.  „lederstadt". 
2Teg>avrj'7toXig  Stadt  in  Epeiros  Ael. 
TavQo-TtoXig  stadt  in  Karien  „stierstadt"?  oder  zu  TavgoTtoXog 

Artemis?   TavQonoXig  hiess  nach  Paus,  eine  tochter  Klesons, 

enkelin  des  Lelex  in  Megara. 
Tgane^o-TtoXig  in  Karien :  tgarce^a  tisch. 
Xqvad'TtoXig    gegenüber    Byzanz     Xenoph.;    in     Kilikieu     === 

Dryaina. 
XvTQO-TtoXig  festung  in  Thessalien  St.  Byz.  „topfstadt".    (Oder 

'TVwXig?   vgl.  aneiQOTtwXig  (äyoQci);   auch   SxvvO'TtioXig  o. 

statt  -noXig?  („ledermarkt"?). 

Auch  mit  eigennamen  wird  -TtoXig  zusammengesetzt,    und 
zwar  mit  dem  namen  eines  äusses  in 
^laxqO'ftoXig   =  ^'loTQog  fi    im  Süden  der   mündung   des  Istros 

(Donau), 

mit  land-  und  stadtnamen  in 
^Ala-noXig  in  Kolchis,  hiess  auch  uAa  und  war  wohl  ursprüng- 
lich mit  dem  mythischen  landesnamen  Ala  benannt. 
BsQyi-TtoXig  bei  Abdera  ist  vielleicht  jüngere  Umgestaltung  des 

namens  Biqyri,  wie  der  ort  sonst  heisst. 
KaqdiO-noXig  Ptol.  =  Kaqdia  im  thrakischen  Ghersones;  auch 

hier  scheint  die  kürzere  form  die  ältere. 
^Podrl^  TtoXig  'Ißsqiag  St.  Byz.  heisst  bei  Ptol.  ^PodiftoXig,  wofür 

wohl  ^PodrjTtoXtg  zu  schreiben  ist. 

Nach  Stämmen  und  Völkern  sind  benannt: 

Bdtrftge  z.  knode  d.  indg.  tpBMdien.    XXIU.  2  /^^  f 

Digitized  by  VjOOQIC 


18  A.  Fick 

'Alßavo-TtoXig  Stadt  der  Albaner,  die  erst  durch  Pompejus  be- 
kannt werden,  in  Makedonien. 

^Aqyu6'7tohq  in  Lykien  hiess  früher  wie  die  mutterstadt  ^'A^yog^ 
die  einwohner  ^A^yaioi, 

Zvyo-Tvolig  Stadt  der  Zygen,  eines  Stammes  am  Kaukasos. 

^Ifopo-nohg  anderer  name  von  ^Aßaivov  reixog  in  Paphlagonien 
„lonierstadt". 
Die  angeführten  namen  sind  sehr  jung;  ein  sehr  aKes  bei- 

spiel  würde 

'Yd^i'Tcohg  Ilias  B  521  sein,  wenn  der  name  als  »^Hy^^i^^^^stadt*' 
za  deuten  wäre;  vielleicht  ist  jedoch  "Ta^i  noXiv  d.  i. 
^'Yav  uoXiv  „die  Stadt  Hya^*  zu  lesen;  die  Stadt  hiess  näm- 
lich auch  "Ya  und  hiervon  ist  ''Yag  g.  ^'Yavrog  erst  abge- 
leitet, wie  ^'Aqlaßag  vTog  von  'AQiaßri ;  gleichen  Stammes 
sind  die  '  Yaloi  in  Lokris. 
Mit  namen  und  beinamen  mythischer  personen  ist  -noXig 

zusammengesetzt  in: 

BidvO'TtoXtg  in  Bithynien:  Bi^g  ist  der  ahnherr  der  Bithynen. 

^lai-TtoXig  ort  bei  Antiocheia,  nach  der  lo?  vgl.  ^Idyq  = 
Antiochien. 

KaQo^noXig  Stadt  in  Karien,  wie  Kaqbg  xriTtoi^  nach  KaQ,  dem 
ahnen  des  volkes  der  Karer  benannt. 

MrjTQo-ftoXig  stadt  in  Phrygien;  die  einwohner  hiessen  auch 
MeyaXoTioXUai^  weil  die  stadt  nach  der  fteyaXf)  fn^tijg  be- 
nannt war. 

JIvd'O'TroXig  in  Bithynien  soll  nach  dem  pythischen  Apollo  be- 
nannt sein,  wie  die  menschennamen  auf  ITv&O'. 

Oivö'fioXvg  in  Thrake  am  Pontes  nach  Phineus  benannt 

Die  namen  sind  nicht  alt;    ebensowenig   die,   welche    vor 

'TtoXig  einen    menschennamen  tragen;   hierfür   war   noXig   mit 

vorgängigem    genetiv   gebräuchlicher,    nur  das  ethnikon  wurde, 

wie  oben  gezeigt,  vom  compositum  gebildet.     Von  einigem  alter 

sind  nur 

nv&ö'TioXig  in  Karien,  das  spätere  Nysa,  nach  Steph.  Byz.  von 
dem  reichen  üvd-fjg,  dem  Zeitgenossen  des  Xerxes  be- 
nannt, aus  nv&€€ü  ftdXig? 

OiXcTvnO'TtoXig  in  Thrake,  noch  jetzt  Philippopel,  von  Philipp  II 
angelegt.    Von  seinem  söhne  hiess 

y^Xe^avÖQO'TcoXig  stadt  der  Maider  in  Thrake ;  andere  in  Syrien 
und  in  Arachosien  =  ^AXe^avdqeia» 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  19 

Dann  ruht  diese  benennungsweise  und  wird  erst  in  römi- 
scher zeit  wieder  aufgenommen:  nach  Pompejus  Magnus  sind 
JloianrjiO'ftohg,  Mayvo-rcohg  und  MsyaloftoXig  benannt,  nach 
Julius  Caesar  Vov^o-TroAig,  nach  kaiser  Augustus  SsßaoTo-nohg^ 
nach  Trajanus  Tgaiavo-rcohg  und  nach  Philippus  Arabs  Oi- 
UnTto-Ttolig  in  Palästina. 
KaXUov  in  Aetolien  ist,   wie   es   scheint,   derselbe  ort  wie 

KaXUnoliq  ebenda,  KaXktov  also  richtiger  kosename. 

B.  Das  allgemeinworty  welches  als  ortsname  dient,  be- 
zeichnet die  menschliche  Siedlung  nicht  als  solche,  sondern  ist 
einem  anderen  vorstellungskreise  entnommen,  seine  Verwendung 
als  Ortsname  geschieht  also  durch  eine  form  der  Übertragung, 
einen  tropus;  welche  form  des  tropus  im  einzelnen  falle  zu 
gründe  liegt,  ist  nicht  immer  zu  bestimmen. 

Der  sprachlichen  form  nach  zerfallen  die  Ortsnamen  dieser 
klasse  in  drei  abtheilungen,  je  nachdem  der  name 

1.  ein  einfaches  appellativ  der  spräche, 

2.  oder  dieses   mit  einem   adjectiy  oder  genetiy  verbunden, 
oder 

3.  ein  compositum  ist,  welches  eins  der  fraglichen  allgemein- 
wörter  als  Schlussglied  enthält. 

Die  allgemeinwörter  für  die  formen  der  vertikalen  gliede* 
rung,  für  berg,  thal>  ebene  geben  direct  oder  bildlich  Ortsnamen 
her  in: 
"Ax((a  flecken  in  Euböa,  Akarnanien  am  kimmerischen  Bosporos 

Strabo,  in  Syrien:   ayLqa  höhe  (doch  vgl.  auch  Ttohg  iSacQO 

—  anQOJtoXig). 
'!Ax^i  Städte  in  Aetolien,  in  Sikelien  Thuk.  mgai  die  höhen. 
l^KQiai  Stadt  in  Lakonien  nahe  der  mündung  des  Eurotas,  vgl 

dxQiai'  w  SxQa  %iov  o^itov  Hesych. 
JeiQag  ort  bei  Argos,  und 

Jeigdöeg  att.  demos:  deiQag  deigädeg  bergrücken. 
Jeigfj'  mQa  xal  nohg  o/ativv^og  Ttgog  Ttji  Ai&ioniai  St.  Byz. 

dei^ij  hals. 
^EftcifCf]  ,^ovT(og  ilj  ^A%QO%6qivy^og  haUiTO*^  St.  Byz.  iftumi^  über- 
schau, wegen  des  weiten  ausblicks  von  der  höhe.  ' 
Keipalij   att.   demos:  ii€q>alij  köpf,    soviel   als   bergkuppe    vgl. 

Kwog  K€q>alai  name  einer  hügelgruppe. 
KXi^a^  ort   in   Arkadien,  Paphlagonien,  Marmarike,  Arabien: 

xll^aS  leiter  vgl.  KXiftaxeg  Bqavqdviai  hügel  bei  Brauron. 

2* 

Digitized  by  ^ 


ioogle 


20  A.  Fick 

Kohxpiiv  eine  der  ionischen  zwölfstädte:  %oKoq>u/v  gipfel. 
KoXtivrj  ort  in  Messenien,   Kokatv^&ev  aus  Kolonos  in  Attika : 

xolcivri  hügel. 
KohavaL   oder   KoTu&vai  in  der  Troas  Thuk.,   in  Phokis,  Thes- 
salien, Mysien. 
KoJUovog  {dyoQoiog  und  Xitnioq)  demen    von  Attika,    auch  ort 

bei  den  Thermopylen :  xoXcjvog  hügel. 
^ä  Stadt  in  Lakonien  Hom. :   „x«Ito£  3e  knl  nhgag  v^Xagy 

dio  Aä  naXaitat^^  St.  Byz.  Xäg  der  stein.     Vgl.  ^htno-hxy 

MeaO'Xa. 
NrjQig  ort  in  Argolis,  vgl.  vtjQidag  rag  %oihxg  rtitgag  Hesych. 
miXa  hauptstadt  Makedoniens  :  rtilka'  U^og  Hesych,  vgl.  nhd. 

„fels". 
tlhga  denios  von  Korinth  Hdt.,  auch  orte  in  Elis,  Thessalien, 

Makedonien,  bei  Dyrrhachion  :  nitQa  fels. 
üqonovg  ort   in  Arkadien  Pol.  „vorberg"  =  Ttgonovg.    (Bloss 

bergname?). 
TiaQTj  Stadt  in  der  Troas  Plin.  (aus  ion.  quelle  ?)  Tidga  turban, 

vgl.  Tidgai  hügel  auf  Lesbos,  bildlich  benannt. 


Avlciv   orte    in  Messenien,   Arkadien,   Chalkidike   und   sonst : 

avkciv  thal. 
BaS'og  ort  in  Arkadien:  ßa9og  tiefe. 
Baaaai  ort  bei  Phigaleia:  =  ßrjaaai., 
Bfjaoa  H.  =  Bäaaa   ort   in  Lokris,  B^aa  att.  demos :   ß^aaa 

Schlucht. 
KQtji^voi  hiess  ein  ort   an   der  Maiotis  Hdt   KQtjjAviaxoig  ein 

anderer  südlich  vom  Tyras:  xQtj^vog  abhang. 
Nanr]  ort  auf  Lesbos :  vaTtt]  die  schlucht. 
SrjQuyyiov  im  Peiraieus,  dim.  zu  orJQay^  schlucht. 
SmjXawv  ort  bei  Pella  in  Makedonien:  aTtrjXaiov  höhle. 

^ErtiTtoXai  ort  bei,  später  theil  von  Syrakus :  iniTtohq  Oberfläche, 

kTtLTtoXa^Biv    oben    auf    sein,    also    wohl    „ hochflächen '^ 
nXcerafiwv    =    Dion    in    Maked.,    ort    in   Thasos:   nXavafidv 

platte. 
T^drcB^a   =  Tqart^Cfivg   in   Arkadien :   tga^teCfl  tisch   ist   ein 

bild  für  hochflächen. 

Auf  thal-  und  Schluchtenbildung   sind  auch   wohl  zu  be- 
ziehen: 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  Y.  21 

'-r^yxvAij    att.    demos   vgl.    dyKtSlrj    (duLOvriov   rj)    rj  xafATtij   vov 

ayxüvog  Hesych  vgl.  '-^yxccJy  und  ^SiXevt}. 
Elleol  ort  bei  Hermion:  elXsog  Schlupfwinkel. 

Auf  bildungen   der   wagerechten  gliedemng  beziehen  sich 
die  Ortsnamen: 
^Afnoav  Ancona  —  dy%iüv  ellnbogen,   zunächst  mit  bezug  auf 

die  dortige  biegung  der  küste  benannt 
^lyiaUkg  im   Pontes  IL  2,  855   „ürr^  xat   @Qdixrig  Alyialbg 

Ttaqd  Twi  I^T^fiovi"  St.  Byz.  =r  *Hiwv? 
"^AXai  ^^QaqnividsQ   und   Al^Md^g  attische  demen;   Stadt   am 

opuntischen  mb.  in  Argolis  =s  ^Ali%iqj  alle  mit  salzwerken : 

n90%L  xat  lifivtj  Jx  d-aXaoarjg^^  St.  Byz.  unter  '^Acri  ^AQaq>, 
jJioQQoia  hafen  und  kastell  an   der  grossen  Syrte:   diccQQoia 

durchfluss. 
ZayxXi]   =r    Jdyidi]   früherer   name    von   Messana    (Messina): 

ZcryxAiy*  dginavov  xai  ovof^a  TtoXetog  Hesych. 
^HiiSv  in  Thrake,  att.  kolonie, 
^Hi'dvsg  in  Argolis:  ^itiv  ufer,  Strand. 

N^aog  „insel*^  ist  auch  Ortsname  :  Naaog  orte  in  Akamanien,  Ar- 
kadien; stadttheil  von   Syrakus  s  Ortygia,  Nijaog  ort  in 

Euböa,  N^aoi  in  Marmarike.    Vgl.  ^ AhaTtendvvrjaog,  Jlgio- 

vfioog,  XsQadvrjaog. 
Kwliol  loc.  att  demos  beim  kap  Kolias:  „o  de  rörtog  (ogl^wg?) 

xaXeitar  hcxeifievog  ydg  iati  xat  ofxoiog  dv&qdnov  xtiluL*^ 

St.  Byz.  xctflioy  ist  dim. 
^'iilevog  m.  f.   in  Achaja  an  der  kiistenbiegung  der  bucht  von 

Patras   entfernt  sich   in*  der  endung  von  wUvtj  ellbogen, 

vgl.  ^  Ay%iav. 

Die  Stadt  Aetoliens  hat  wohl,  wie  l^yxvlri  von  einer  thal- 
biegung  den  namen. 

Die  beschaffenheit  des  bodens,  meist  im  hinblick  auf  gunst 
oder  Ungunst  für  den  ackerbau  spricht  sich  aus  in  den  Orts- 
namen : 

"Afifiog  ort  in  Kephallenia,  auf  Rhodos :  a/ifiog  sand. 
BwXa^  Stadt  in  Tripbylien :  ßäla^  schölle,   vgl.  eQißdXaS  bei 

Homer. 
Bwkog  ort  bei  Kassandreia,   vgl.  ^Egißwlog  hafen  von  Nikome- 

dien,  Bwlog  igv&g^  in  Aegypten. 
rivvoi  Stadt  der  Perrbäber  am  Tempepass:  yovvog  thessalisch 

•-  yowog  gefilde. 


Digitized  by 


Google 


22  A.  Fick 

^'Elog  Stadt  im  s.  Lakoniens^  flecken  in  Elis,  Argolis,  Attika; 

^loQ  aue,  sumpf. 
&Qia  ew.    ßgiaaiog  att.    demos :    d'Qiai   steinchen   (meist   wie 

iff^g>ogj  stimmsteinchen)  loossteinchen  zum  wahrsagen. 
KiqoL^oq   f.    dorische    Seestadt  j.   Keramo   von   xigaf^og   thon, 

töpferwaare. 
"01(401  ort  in  Kilikien  :  hX^og  rundstein  Hom.  mörser. 

Die  gattungsnamen  für  quelle,  fluss  und  see  gelten  als 
ortschaftsnamen  in: 

KQfjvai  ort  bei  Argos  Amphilochikon,  Thuk. :  xQ^vai  quellen. 
KQt]viÖ6g   älterer   name   von   Philippoi   am   Strymon :  xQtp^ideg 

quellchen  bei  Eurip.  ^^xQ^ai  ydq  eloi  tcbqI  twi  X&piai  va- 

fidTwv  TtoXXab^  App.  b.  civ.  4,  105;  doch  vgl.  auch  Kqtj- 

vLdeg  s  KQrjvidöeg  quellnymphen. 
Kqovvol   ort  in  Elis  Hom.  auch  Stadt   in  Mösien  am  Pontes: 

xQowol  brunnen. 
^eiß7]&Qa  in   Pierien   vgl.  Xelßrj^QOv  ^sIS'qov,  ox^ov,  xqovvov 

Hesych,  zu  Xeißat. 
Aiiivai  Ortschaft  Messeniens,  Stadt  bei  Sestos  Hekat.    Vorstadt 

von  Athen,  Sparta:  XifjLvri  see. 
Ilayai  bei    Megara,   in    Arkadien,   auf   Kypros  =  Tctjyai  die 

quellen. 
Ilotaiiog   att.    Demos ,   IIoxaixoL   kastell   in    Syrien :    novaptog 

fluss. 
Xdqadqa  Ortschaften  in  Phokis  (am  Gharadros)  Messenien,  Argos, 

Epeiros :  xaqddqa  giessbach. 
Xaqadqewv  Ortsname  Suid. :  xoQaÖQmv  spätes  wort. 

Auch  die  Ortsnamen  QiqfAOv^  QeQ^a,  QiQixai  kann  man 
hierher  ziehen,  insofern  die  substantivirung  von  S-eQ^ög  „warm^^ 
in  d^BQixov  d-B^fid  Warmbad,  d^BQ^ri  warmquelle  schon  im  appel- 
lativ  vollzogen  ist.  Die  volle  bezeichnung  Qsg^d  vdara  für 
badeorte  findet  sich  nur  ganz  spät  als  Übersetzung  von  lat. 
Aquae  (calidae). 

Als   pflanzenbedeckte   räume  werden  orte  benannt;    allge- 
mein in: 
Fqvvoi'   TtoXlxviov  MvQivaicüv  in   der   Aiolis  St.  Byz.  =«  Ffv- 

veiov   Hekat:  yQvyoiy    ygovvoi   dürres   wurzelwerk;    fackel 

(daraus). 
J^ficg  oder  Jqv^og  ort  in  Phokis  =  Jgvfiia ;  grenzort  zwischen 

Attika  und  Böotien :  dqv^og  wald. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  23 

Kfjnoi  Stadt  im  kimmerischen  Bosporos  Aeschin.;  vorstadt  von 
Athen  :  n^Tcog  garten. 

Aei^idv  ort  bei  Hermion  (bewohnt?) :  XBifiiäv  wiese. 

^'Yhri  Stadt  in  Böotien,  auf  Kypros,  im  ozol.  Lokris:  vXrj  wald. 
Hierher  vielleicht  auch  /(i^oQ^''Oa§og/!/4^og  auf  Kreta  vgl.  ii^og, 
vXtj  Ttagä  Maüßdöaiv  Hesych.  Oder  zu  fdywfin  „bruch"! 
Viel  häufiger  dienen  die  benennungen  bestimmter  pflanzen 

als  Ortsnamen.    So 

AXyiiQog  Städtchen  in  Megaris:  aiyeiQog  Schwarzpappel  (vgl. 
Atyeiga  in  Achaja). 

'Axav&og  gründung  der  Andrier  am  strymonischen  mb.  nach 
Steph.  Byz.  noXig  Qgdtxrjgy  axdvd-aig  7r€q>Qayfi€vri  ^  also 
vom  dornenverhau:  änav&a  bärenklau,  dorn. 

'*A(jL7tBkog  orte  an  gleichnamigen  Vorgebirgen  auf  Kreta,  in  der 
Kyrenaike,  in  Ligurien  Hekat:  aftTteXog  weinstock. 

l/iv&ijkr]  bei  Thermopylai:  dvd-ijlfj  blüthenrispe  des  rohrs  (be- 
zeichnet auch  wohl  dieses  selbst). 

^'Aa%Qa  am  Helikon :  &a%Qa'  dqvg  maqnog  Hesych. 

'!A\pw9og  Stadt  in  Thrake,  wenn  griechisch  »  aipvv&ogy  axpiv- 
d-og  absinth,  wermuth. 

Baxoii  die  Sibylle  soll  %i%9riyai  iv  xtagiioi  xCxv  ^Egv&gühf  (in 
lonien) ,  6  nqoarjyoQevBzo  Bdroi  Suid.  Ein  ort  ^'Eixßaxov 
(aus  h  ßdtwi?)  bei  Erythrai  erwähnt  Thuk.  Vgl.  Barij 
und  Banal  :  ßofog  m.  f.  dornstrauch. 

Bqiv^ig  ort  der  Troas:  ßgiv&ig  lattich,  vgl.  Bgsvd^ea  in  Ar- 
kadien. 

rdlrjipog  Stadt  bei  Terone :  lart  di  xat  rtölig  xai  ßotdvtjg 
eldog  Hesych?    Oder  bildung  wie  Atdriipog? 

JdqfVTj  ort  in  Lykien,  bei  Pelusion  ^^rtagd  tcjv  exrf  TtoXhSv 
q>voiiiivwv  daq>v(ov^^  St.  Byz. 

J6va^  ew.  Jovaxevg  Ortschaft  auf  Tenos  Bursian  2,  448 :  dova^ 
röhr. 

jQvg,  Ttolig  Ggdiiaig.  'EnaTalog  EvQWTtrii  St.  Byz.  auch  in  lonien, 
Epeiros,  Kilikien :  dqvg  eiche. 

Eltia  attischer  demos :  ehia  ist  die  starke  form  zu  \tia  weide. 

"Elaiog  bei  Kalydon,  in  Messenien:  ehaiog  der  wilde  Ölbaum 
vgl.  *EXaiovg. 

^EXUrj  in  Achaja:  kXUri  die  weide. 

^EQiveog  Stadt  der  Doris,  auch  hafenort  von  Rhypes  in  Achaja : 
iQivscg  wilder  feigenbaum. 


Digitized  by 


Google 


24  A.  Fick 

'HhoTQOTtiov  ort  beim  phthiot  Theben :   ^XiOTQoniov  heliotrop 

(oder  =s  ^hoTQOTtiov  Sonnenuhr?) 
&QVOV  H.  auch  &Qv6eaaa  H.  in  Messene  am  Alpheios  „^x  raiv 

iv  avT^i  qwo^iivoiv  &qv(ov  OficDvvfKog  %m  q>VT(3i  keyofidvrj 

St.  Byz. 
Qvfißqa  in  der  TroaB  H.:  d^vfißga  Saturei;   doch  wird  der  ort 

auch  Jvfxßqa  und  Zvftßga  geschrieben  und   ist  der  name 

vielleicht  ungriechisch. 
7^0^  hafen  auf  Rhodos :  i^g  viscum,  mistel. 
KaXafim  in  Messenien,  K6laf.ioi  ort  auf  Samos :  xaXdfiri  halm, 

ytdla^iog  röhr. 
Kalafilv&tj  Stadt  in  Syrien,  wenn  griechisch  =»  naXa^iv&ri  d.  i. 

xaXaiiKhfiiv&ri  „halmminze^^ 
KagvoL  in  Lakonien,  Arkadien  :  xaQva  der  nussbaum. 
KrjQtvd'og  ort  auf  Euböa :  uriQiv&og  eine  pflanze,  bienenbrod. 
Kiaaog  »  Kittög  in   Makedonien,   am  Kiaaiov  oqogi  xiaaog 

epheu. 
KiTQOv  späterer  name  von  Pydna  in  Makedonien :  nizQOv  citrone- 
Kvidog  f.  Stadt  in  Doris,  zu  xvidri  nessel? 
KofiOQog  hafenort  in  Epeiros:  xofiCQog  erdbeerbaum  (oder  xa- 

fiagog   hummer,    vgl.  ^AüTondg   =-    aoTo^og  „krebs"    in 

Akarnanien). 
Kqotiov  die  berühmte  Stadt  in  Unteritalien  :  nQOTiav  der  wunder- 

baum,  von   seiner   mit  der  hundelaus  xqötwv  verglichenen 

und  gleich  benannten  frucht 
KvjiaQiaaog  Stadt  in  Phokis,  in  Messenien  =  Kyparissia:  xv- 

ntxQiaaog  cypresse. 
Aivov  ort  an  der  Propontis  Strabo,    ew.  Aivovai,oi  (wie  von 

udivovg):  Xivov  „lein". 
MaQa&og  Stadt  Arkadiens  =  MaQa&a,  ew.  Maqa&ovaiog   vgl. 

Ma^&tivi  ficiQa&ogy  fiagad-ov  fenchel. 
MiXiva  ort  in  der  Argolis :  St.  Byz.  iabUvtj  hirse. 
MvQtva  in  Aeolis,  Lemnos,  Kreta:  invQQivrj  myrte. 
'Okvv&og  Olynth:  olvv&og  to  ^ly  nBTtB^^ivov  avytov  Hesych. 
TlaXlovQog   flecken   in  der   Kyrenaike    Strabo :    TtaJUovQog    art 

dornstrauch,  rhamnus  paliurus. 
ndvaxTog'  17  OQiyavog   xal    xortog   h  ttjl  '^rrix^t   (Thukyd.) 

Hesych  s.  v.  navanTOv  (oder  wie  üdvaxQov?) 
nXdzavog  orte  in  Syrien,  Phönizien :  TtXdvavog  platane. 
ÜTBlia  att.  demos:  ntelea  ulme. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  25 

'Povg  flecken  in  Megaris:  ^ovg  Sumach,  rhus  coriaria  (oder  = 

^og  Strömung?) 
JSrjaafioy  ort  in  Paphlagonien :  arjaa(.iov  sesam. 
2idai  in  Böotien,  2idix  in  Lakonien:  aidri  granatapfel. 
2fivQvrj  Smyrna,  auch  =    Ephesos:  OfiVQva,   ion.  afnvgvri  die 

myrrhe.    Der  name  ist  wohl  bloss  gräcisirt  vgl/'^^fi/ut 

2afiOQvirj'  ^  ^'Eq>€aog  2dfiOQva  xaXeitof  olov  ovv  ^Eq)eoia 

Hesych. 
2vßaQtg    vermutlich    zu    tvffagig    dorisch:    eppich.      Gleichen 

namens  der  fluss  bei  Sybaris  und  quelle  bei  Bura. 
2vK^  und  2vyuxi  als  Ortsnamen,    Tvxa  ein  theil  von  Syrakus: 

avx^  feigenbaum. 
2%6ivog  ort  in  Böotien  und  sonst:  axolvog  binse,  vgl.  2xoivovg. 
Tlifai  »  2iq>ai^  2i(pti  St.  Byz.   hafen    von  Thespiai:  Tiq>r]  ge- 

treideart,  ai<päiog  agtog  brot  daraus. 
^YoKiv&og  Ortschaft  der  g)vXri  ^Yaxiv9ig  auf  Tenos  Bursian  2,448: 

vdxiv&og  hyazinthe. 
OelXog   Stadt   in  Lykien  Hekat,   wenn   griechisch    =   tpeXlög 

korkeiche. 
Oaxog  ort  in  Makedonien:  qxxKog  linse. 
Ooivi^  hiess  auch  OoiviyLovg  Stadt  auf  der  Südseite  von  Rreta: 

q)oivi^  dattelpalme. 

In  diesen  Ortsnamen  ist  der  singular  der  pflanzennamen 
selbstverständlich  coUectivisch  zu  verstehen.  Den  ausgang  nahm 
die  benennungsweise  von  wäldern,  hainen,  wiesen  und  beiden :  so 
sind  Ilevxr]  und  JlQivog  als  namen  von  wäldern  überliefert, 
Jdqivri  hiess  ein  hain  bei  Antiocheia  und  MvQVKat  war  nach 
Hesych  ein  xwqiov  \Bq6v  zr^^g  ^Aq)QodUrig  iv  Kvnqtai;  als  beispiel 
für  wiesen  mag  der  homerische  l^aq>odekdg  Xeifutiv  genügen. 
Nicht  selten  liegt  neben  dem  als  ortschaftsnamen  fungirenden 
pflanzennamen  der  entsprechende  adjectivische  name  auf  -feig, 
"ßeaaa :  so  AlyBiqovaaa  St.  Byz.  s.  v.  neben  ^Yyeigog,  Ogvoscaa 
H.  »  &QVOV,  Aivovaiog  und  Maqa&oujiog  sind  ethnika  von 
Aivov  und  MctQa&og,  (DoiviYjovg  ist  gleich  0oivi£  u.  s.  w.  doch 
wird  man  nicht  wohl  behaupten  dürfen,  dass  z.  b.  Alyeigog 
aus  Aly€iQOvaaa  etwa  auf  dem  wege  kosender  kürzung  ent- 
standen sei,  vielmehr  liegen  hier  zwei  gleichwertige  und  gleich- 
mögliche  bezeichnungsweisen  neben  einander.  Beide  gehören 
ursprünglich  den  flurnamen  an,  die  dann  später  durch  einen 
höchst  natürlichen,   ebenso  in  den   deutschen  ortschaftsnamen 

Digitized  by  v: 


ioogle 


«6  A.  Fick 

hundertfach  zu  beobachtenden  Vorgang,  auch  für  die  auf  diesen 

Auren  sich  erhebenden  ansiedhingen  geltung  gewannen. 

Selten  wird  eine  Ortschaft  mit  einem  thiemamen  bezeichnet, 

der  gang  der  Übertragung  ist  meist  nicht  sicher  zu  bestimmen. 

^/ioTcmog  Stadt  Akamaniens  Thuk.  Bithyniens,  kolonie  von  Kal- 
chadon  hiess  auch  ^OavaMg  :  aaxaruogy  auch  oazanog  eine 
krebsart;  benannt  als  „krebsfang'*?  oder  nach  den  xrihil 
=  molen  des  hafens? 

Bavq  hiess  nach  Pol.  ein  ort  an  der  asiatischen  seite  des  thrak. 
Bosporos,  etwa  nach  der  lo? 

'Exlvog  Stadt  in  Thessalien,  am  gln.  Vorgebirge,  das  wohl  zuerst 
80  hiess;  die  Stadt  heisst  inschriftlich  auch  *Exiv€6g\  Stadt 
Akarnaniens  nach  St.  Byz.  s.  v.  von  Rhianos  *Exiovog  aatv^ 
von  anderen  'Exi^oSg  genannt;  auch  flecken  in  Kyrenaike 
und  *Exivov  av^^ioqia  in  Tenos :  ^xivog  igeL 

^Uqa^  ort  Aegyptens  im  vo^og  Magsturrig  Ptol.;  die  ägyptische 
Stadt  ^leQclxiüv  noXig  verehrte  den  habicht. 

KaTtQog  hafen  und  insel  davor  in  der  Ghalkidike:  die  insel  gab 
wohl  den  namen  her. 

Ko^dalXog  hiess  ein  att.  demos  am  gl.  n.  berge,  der  den 
lerchen  wohl  als  Sammelplatz  diente. 

KoQwvf]  Stadt  Messeniens:  xoQcivri  „krähe'^?  oder  „ring*'? 

MiUaaa  (Ttdlig  Atßvwv,  ^Exavalog  l4aiai  — )  IWi  xat  h  Kv^i- 
%(ot  yfxtiiiiTj  Miliaaa  St  Byz.  Wohl  von  bienenzucht,  f<^- 
kiaaa  biene. 

^O^VQvyxog  hauptort  des  vofiog  ^O^vQvyxitrjg  in  Aegypten,  wo  der 
nilfisch  6§vQvyxog  verehrt  wurde.  Vielleicht  gekürzt,  wie 
^'A%av&og  aus  ^Axavd-OTtoXurigy  l^xdvd-wv  TtoXig. 

Tav&ig  alte  Stadt  Arkadiens:  %BvMg  dintenfisch,  vielleicht  ur- 
sprünglich bergname  vgl.  Srjnia, 

^Y^axog,  rj  xai  ^Ygraxivogy  TtoXig  KQj^Ttjg  St.  Byz.:  igtaxög' 
oatQeov  (auster)  Uesych. 

0ü}xai  ort  bei  Anthedon  Ptol. :  qxoxai  die  robben. 

A17V  in  Lakonien  vgl.  Xrjvia  am  Oeta :  x^^  gans. 

Xlfiaiga  bergfeste  der  Ghaoner  in  Epeiros:  x^f^^^Q^  ziege. 

Unendlich   häufig  tritt  für  den  namen  des  orts  der  name 

der  bewohner  ein.    An  dieser  stelle  sind  nur  diejenigen  namen 

zu  verzeichnen,  welche  zugleich  lebende  appellativa  der  spräche 

sind,   während   die   übrigen   zugleich  als  Ortsnamen  dienenden 

bürgernamen  den  verbandnamen  zuzuweisen  sind.  So  bleiben  nur: 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  27 

'AyQe^toveg'  d^rjQeutai  xai  TOftog  iv  AltioXiai  Hesych. 

^AkiBig  Stadt   in  Argolis  (auch  ^AXia  und  lifilixi})  Hdt.  ahsvg 

fischer,  seemann. 
^InrtoTai  dorf  am  Helikon :  iTirroTat  die  reiaign. 
KtfOfiäis  mJL  denoB  =  Kn^ftHxog :  nBQafisvg  töpfer. 
OiSvai  ein  demos  in  Tegea :  olavBnr  nwfujrtSv  oiai  yoQ  ai  xcJ- 

f^ai  Hesych. 

Die  vavrai  „Schiffer''  erscheinen  in  dem  compositum 
l^QiOTO-vavTai,  so  hiess  die  hafenstadt  von  Pellene  in  Achaja. 

Der  attische  demos  üijlrixeg  =  TtijXrjueg  „holme"  hiess 
wie  seine  bewohner.  War  der  name  ursprünglich  örtlich  und 
meinte  er  etwa  bergspitzen  wie  TgmoQv&og  u.  ä.?  oder  waren 
die  bewohner  helmschmiede? 

Auch  die  werke  menschlicher  kulturarbeit  geben  Ortsnamen 
her:  nach  wegen  und  Stegen  sind  benannt: 
'Afia^ia  st.  in  Kilikien :  afia§id  „Wagenspur**  von  Passow  ohne 

beleg  angeführt. 
^Afia^iTog  Stadt   der   Troas   Thuk.   auch   in   Karien:  afia^nog 

„wagenweg".     Die   Zusammensetzung  sowie   die   ursprüng- 
liche abhängigkeit  von  odog  wurde  nicht  mehr  gefühlt. 
rigwga  ort  in  Böotien :  yiqwqa  dämm,  brücke. 
Jlohtog  „durchzug**  die  Strasse  zum  transport  von  schiffen  über 

den  Isthmos  von  Korinth. 
Aixiqa  ort  auf  Samos :  hxvqa  gasse. 
Il6qog  att.  demos,  auch  ort  bei  Selybria :  n6i^g  fürt 
üoQd-fiog  hafen  bei  Eretria:  rtoQ&fiog  überfahrtstelle. 

Auch  ^^yaTtkovg  bei  Byzanz,  ^Ajtoßad'^oi  flecken  in  Argolis 
und  If^TCÖßa&ga  bei  Sestos  gehören  hierher. 

Die  namen  dort  gewonnener  produkte  tragen  die  orte: 
IduLovai   „TToXixyiov   TtltjOiov  ^HQanXeiag  —  kniyLhtXrjftai  de  diä 

To  7tlfj&og  Tüjv  iv  avT^i  rtgog  äxovag  ftBrtottj^ivmv  lid-wv  St. 

Byz.:  dxovai,  die  Schleifsteine. 
^'AqyvQog'  Ttolig.     OiXta%og  ivavrji^  St.  Byz.   Meinecke  citirt  dazu 

Goeller  zu  Philisti  frg.  36,  mir  nicht  zur  band. 
^Agdfiora   nannten  die  Griechen   den  hauptort    der   agiafiaro- 

(poqog  xdqa  in  Arabien :  agwiiaxa  die  wohlgerüche. 

Den  namen  von  erdwerken  und  Wasserbauten  fuhren  die  orte : 
'AvdeiQa  xd  Stadt  in   der  Troas  „eare  xoi  ^'Avduga  &rjkvxdßg  iv 

OQvylai**  St.  Byz. :  dväeigadsg'  ngaaiaiy  ox^ol   Tag>giod€ig 

und  avdtjQOV  ükqov,  ^  zd  xdXtj  Twy  nota^wv  Hesych. 


Digitized  by 


Google 


28  A.  Fick 

Je^afieval  hiess  ein  vorort  von  Ambrakia:  „die  cisternen'^ 
"^Earia,  ^Eariat.  ort  bei  Byzanz:  katia  herd;  oder  zvL^Earia? 
KoTtQog  att.   demos:   KortQog  mist;   es  gab   dort  wohl   grosse 

dungstellen. 
Aixna^og    =    AaTtrj&og  Stadt   auf  Kypros :  Xafta&ov  OQvyfia 

Hesych. 
nlvvoQ  hafen   und    stadt   in    der   Marmarike:  nXwog  wasch- 

grube. 
IlQaaiai  att.  demos,   auch  stadt  im  osten  Lakoniens   {■=  Bfa- 

oiai  Paus.):  rrgaaid  acker-   und    gartenbeet.     Vgl.    Bov- 

TtQaaiov, 
Xwfia  Stadt  in  Lykien,  f 6  xaA.  ort  in  Arkadien  zwischen  Tegea 

und  Megalepolis :  x^H<x  aufwurf. 

Bauten  von  allerlei  art  geben  den  Ortsnamen  her  in: 
QdkafiaL  j.  Kalamata  in  Messenien :  ^aXa^tj  zelle. 
Miyotqa   hiess   die   stadt  Megara   wohl   von   den   heiligen  ge- 
machem der  dort  verehrten  Demeter. 
nvQafus  ort  in  Argolis  von  einer  dort  erbauten  pyramide. 
IIvQyog,  IlvQyoi  wurde   oben  den  menschlichen  Wohnsitzen  zu- 
gerechnet. 
2xidg  ort  in  Arkadien:  amdg  zeit,  laube. 
2xwlog    orte   in   Boötien  und  Makedonien :  anwXog  spitzpfahl, 

pallisade,  als  ortsname  collectivisch  zu  denken  wie  Xaga^; 

also  „pfähl werk". 
2td&f40i,  ort  bei  Sparta:  ora&fioi  die  stalle. 
2T^lat  ort  in  Kreta  „die  säulen''. 
2vvXig^  ri  twv  ^Prjyivwv    ar. ,    lat.    Columna   ==«  atvlig   kleine 

Säule. 
TgoTtaiov  auf  Salamis,  TQortaia  in  Arkadien :  xQonaiov  siegesmal. 

Eine  ganze  reihe  von  Ortsnamen  ist  nach  allerlei  artefakten 
benannt,    ohne  dass  der  grund  dieser  Übertragung  sich  im  ein- 
zelnen falle  auffinden  Hesse. 
^'Aßai  alte  stadt  in  Phokis  zu  aßar  XQoxog  „rad"  Hesych,  gleichen 

Stammes  IvK-aßag^  (aßij,  auch  wytj  und  äyavov;   die   stadt 

ist  vielleicht  von  ringförmigen  befestigungen  benannt. 
AiQal  Stadt   in  lonien,   am    Hellespont,   in  Makedonien:  ai^ 

hammer  (oder  aiqa  trespe,  lolch?) 
"AiAVKkai  in  Lakonien :  dfiVKakai'  ai  axideg  twv  ßeXfSv  naqä  v6 

dfivaaeiy  Hesych.    Vielleicht  vergleich  der  burgzinnen  mit 

Speerspitzen  ? 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  29 

td^ififtiov  orte  in  Arkadien  und  Euböa,  auch  name  von  bergen : 

dxoyriov  speer. 
"Aiia^  Stadt  Bithyniens :  ofia^a  frachtwagen,  vgl.  ^'Aq^a. 
^'Afißixeg  kastell  in  Sikelien  vgl.  afdßixa  xv%(iavy  iMtdov  Hesych 

und   die  kastellnamen   KvTttj,  ^t^Hv&og,   **Olfn],  ^Pvriov, 

XvtQOv;  von  eingegrabenen  kasematten?  oder  burgbrunnen? 
'!AQfia  ort  in  Böotien,  Attika  CLdfpjuara  ort  in  Korkyra):  oQfia 

wagen. 
^Aoftlg  =  Glupea  in  Africa,  bei  Karthago,  wohl  von  der  läge 

auf  flachem  fels. 
rdiiipot  Stadt  der  Hestiaiotis  am  eingange  zu  dem  passe  nach 

Athamanien :  y6fiq>og  pflock,  nagel,  balkennagel. 
JiQQig   Stadt  Makedoniens  am  vorgebirg  gl.  n.  dcQQig  pluteus, 

vgl.  KtbQVTiog. 
'ExhXa  Stadt  Sikeliens  St.  Byz.  Ix^^V  pAugsterz,  vgl.  K&nai, 
Zdyidf]  ,y8ichel'%   später  Messina,    ist  zunächst   das  gekrümmte 

gestade  benannt. 
Qvfiiati^Qia  (sie)  und  Qv^iaTrJQiov  in  Libyen  (von  Hanno  be- 
nannt): dvfiiazi^Qiov  rauchfass. 
OiOQa^  orte  in  Aetolien,  Magnesia,  auch  berge  heissen  so :  ^<o- 

Qa^  panzer. 
^htvog  ^  ^Invia  Stadt  der  ozol.  Lokrer:  Invog  ofen. 
Kartai  ort  am  Hellespont:  nanr}  krippe. 
KoQvvri  ort  bei  Erythrai  am  kap  gl.  n.:  xoqvvtj  keule. 
KQoaaa  am  Pontes:  TiQoaaa  zinne. 
Kvad-ig   bürg    von  Same   auf  Kephallenia:   xva^ig   dim.   von 

xva&og  becher  vgl.  ^^ißi^eg^  uifjxv&og  u.  a. 
Kvßog  Siedlung  der  lonier  bei  Karthago;  auf  „würfelförmigem'* 

f eisen  ? 
Kvfri]  kastell  in  Sikelien:  lat.  cupa. 
KvtpsXa   fester  ort  in   Arkadien:  xvipeXov'   xvße^ov  fieliaawv 

„bienenkörbe"  Hesych  vgl.  ^'Ygia. 
Kmnai  Stadt  Böotiens  am   Kopaissee:  -"Manri  ruder(grifi);  weil 

im  winter  nur  durch  ruderkähne  zugänglich? 
Kfiqvnog  Stadt  am  berge  gl.  n.  nÜQVTMg  schlauch. 
Aa^Tiag  Stadt  am  kimmerischen  Bosporos;  Xa^nag  fackel,  vgl. 

laftTtädeg  mtai  Soph. 
^riM)dog  bergfeste  in  Makedonien :  hfi%vd^og  ölflasche  vgl.  '^^- 

ßiyiBg  0. 
uiijvog  im  pisatischen  Elis :  Xrpfog  die  kelterkufe. 


Digitized  by 


Google 


30  A.  Fick 

MdxeXla  in    Sikelien:  fidneXla    =    lat.   macella   fleischbank? 

oder  SS  fidneXXa  hacke? 
Miaaaßoy  noXig  Kagiag  St.  Byz.  wenn  griechisch,  za  fiiaaaßor 

Jochriemen. 
MvXai  Stadt  Sikeliens:  ^vXai  die  mühlen. 
'ÜXfioi  Stadt   im  rauhen   Kilikien:  oXfiog   mörser   (oder  oXfiog 

rundstein?) 
''OXovQog  Stadt  in  Achaja,  ^OXovqo  in  Messenien:  dXovQOi(aiv) : 

av(o  Tfjg  &vQag  atQ6g>iyy€g  Hesych. 
^'OXTtrj  und  ^OXnat  festung  in  Akarnarien  :  oXna'  —  Xrjxv&og 

Hesych.    Vgl.  \3L,*'Apißi%Bg. 
Il€Qiv&og  Stadt  in  Thrake :  niqiv&og  der  wagenkorb. 
IlfjXfjxeg  att.  demos:  fti^Xrjxeg  helme  s.  o.  s.  27. 
m&og  attischer  demos:  jti&og  „fass*^ 
üviysvg  ort  der  Marmarike:  nviyBvg  hitzofen. 
^Pütiov  Stadt  auf  Kreta :  ^vriov  kleines  trinkhom  dim.  von  ^vjov. 
SavöaXiov   bergschloss  in  Pisidien,   wohl   von  der  gestalt  des 

grundrisses :  oavddXiov  kleine  sandale. 
SeiQüi  ort  in  Arkadien :  aeiQai  „Aiq  seile'^ 
2j]xoi  Ortsname:  arjxoi  bürden,  pferche. 
2naXav9qa  in  Thessalien  am  Pelion :  anavXa&Qov  (lies  anaXav- 

d^QOv)'  axdXev&QOv  „Schüreisen"  Hesych,  an  äolisch  —  ax. 
Sg>axti^Qia   n.  pl.   grenzort   zwischen   Elis    und   Messenien   zu 

aq>dyLtrjgf  aq>d%%Qia. 
Szegnivri  ort  in  Paphlagonien :  arefpovri  kopfbinde. 
Ix^dia  bei  Alexandreia  am  Nil;   des  zolles  wegen  „xoe  axadia 

e^evxtai  inl  %(St  noza^aii,,  dtp  fjg  xat  zovvofta  zwi  Tonwt^* 

Strabo  800.    JSxBÖia  hiess  auch  ein  ort  am  meere  bei  la- 

lysos  auf  Rhodos. 
ToQvvrj  ort  in  Thesprotien:  toqvvtj  quirl,  rührkelle. 
TQiftoöeg^  auch  TqiJiodiaxog^   -anoi   ort   der  Megaris :  tqinovg 

dreifuss,  zqmodiaxog  dreifüsschen. 
^Yqla  Stadt  in  Böotien  vgl.  vQia-j6fiog  zu  vglg  bienenstock,  Vgl. 

KvipeXa. 
Odvai   ort  auf  Chios   neben   dem  kap  gl.  n.  q^dvif]  fackel  vgl. 

Aafjindg, 
0WQiafioi  ort  in  Elis :  „^  atevm  xeifievog^^  St.  Byz.  qxoQiajuog 

kästen,  lade. 
XvTQOi  Stadt  auf  Kypros :  x^T^ot  topfe. 
^Pvxevg  und  ^vx{€)lov  „Refrigerii  portus"  an  der  siidküste  von 


Digitized  by 


Google 


Altgriecbische  Ortsnamen  V.  31 

Kreta,   mit   älterem  x  =  ipvyeiov  kühlgefäss  aus   xpvysvg^ 

wie  Ttvtyevg, 

Als  Stätten,  die   für  das   gemeindeleben  bedeutung  haben, 
sind  benannt: 
^u^vomTOQia  „alter"   name  von  Milet :  dvaKTOQicr  ßaaileia^  dsa- 

noreia  Hesych.     Vgl.  'j^vaxtoQiov  in  Akarnanien. 
^Iga  Stadt   der  Malier,    und  auf  Lesbos  nach  St.  Byz.  ^Iqij  in 

Messenien  IL  9,  150  wohl  =  iQa  oder  eigä  malstatt,  ting. 
"Oqiov,  besser  "O^ioy?  Tonoq  KQ^vtjg:  Hqiov  grenze. 
ndrQai  in  Achaja,  als  sitz  der  Ttdxqai,  der  geschlechter. 
TltBlsov  Stadt  in  Phthiotis,  Elis,   auch  berg  in  Epeiros:  nxB- 

leov  To   avXUyead-ai   Hesych,   also    dingstätte?    oder   zu 

nx^Xia  „ulme'*? 
(l>vXi^  att.  demos,  wohl  als  Zufluchtsort  einer  (pvXrj  benannt. 

Sehr  dunkel  ist  der  grund  der  Übertragung  in: 
"Aaxqov  ort  in  der  Argeia  Ptol.;  zu  aavqov?  etwa  vergleichend? 

weit  hin  schimmernd,  wie  ein  stern? 
Avyal  ort  Kilikiens:  oAyal  strahlen?  vielleicht  bloss  gräcisirt. 
^'AyyoLi   hiessen   Städte   in   Böotien   und  Thessalien :  oLyvri  spreu, 

schäum,  flaum;  in  welchem  sinne? 
Jiortri  Stadt  Arkadiens:  öiorcai  art  Ohrgehänge  vgl. 
^EvÖTtf)  Stadt  Messeniens  II.  9,  150  erwähnt :  hoTtai  Ohrgehänge. 

Besser  fasst  man  die  beiden  Ortsnamen  wohl  als  „einloch" 

und  „zweiloch"  also  als  ev-omf]  und  di-^Ttt]^  oder  als  „ein- 

blick"  und  „durchblick". 
7V/ri]   Stadt   Arkadiens   bei   Homer ,    später   ganz  verschollen ; 

^t/rij  ävifiwv  „Windstoss"  vgl  'PinaL^  ^Pirtaia  out]?  also  als 

i^vsfiosaoa  benannt? 
Smcij   noXixviOv   Evßoiag   St.  Byz.:    axta    schatten?   oder   ist 

JSKiä  n.  pl.?   vgl.  Sxlov  ein   landstrich    bei  Eretria  Hekat. 

Vielleicht    gekürzter    name    vgl.    DaXiaxiog    gegend    Ar- 
kadiens. 

2.    Nicht  häufig  ist   in    Ortsnamen  die   Verbindung   eines 
übertragenen  nomens  mit  einem  adjectiv,  wie  in 
*'AiiQa  fUlaiva  flecken   in  Bithynien,  ''AxQa  Xevxr^  in  Spanien, 

offenbar  eigentlich  bergnamen. 
^Eqv&qo  ßdßlog  Stadt  in  Niederägypten  Hdt.,  vermtithlich  Über- 
setzung eines  einheimischen  namens. 
^Efcra  ycoriai  ort  bei  Sparta  „sieben  ecken". 


Digitized  by 


Google 


32  A.  Fick 

'O^eia   xafiTtij    gegend   (auch   Ortschaft?)   bei    Erchomenos    in 

Böotien. 
ij  Koilfj  odog  rtSv  l4&rjvai(ay  Hdt. 
Evvia  odoi  attische    kolonie,    das   spätere    Amphipolis    „neun 

wege". 
JUaia  nhqa  in  Thrake  am  Bosporos  nach  Kiepert  Atlas  n.  10. 
^ifißcr  nijva  in  Kreta  (später  ^laqä  nhqa  genannt);   nvrva  ist 

=   Tlvdva  und  dies   =  Kvdva,  vgl.  Ttvtivr]  und  xinvog. 
^P(yq  dyadij  kolonie  der  Massalioten  „gute  Strömung". 
iTtOTtiä  ßa&ela  ort  am  Bosporos  „tiefe  warte". 
^evxat  arfjlai  dingstätte  der  Karer  „weisse  säulen". 
'leQct  2vxäfAivog  Stadt  Aethiopiens:  „heilige  Sykomore". 
l^yadii  Tv%ri   kolonie  der  Massalioten,  vgl.  ^Aya^  ^rj^  kolonie 

derselben. 
%Qa  avüfj  ort  in  Attika  „heiliger  feigenbaum^S  Bursian  1,  326. 

Diese  namen  können  verkürzt  werden,  indem  entweder  das 
adjectiv  oder  das  Substantiv  weggelassen  wird. 

Das  adjectiv  bleibt  weg  in: 
Ka^nrj  t/  ^O^ela  napLTtiq  Theophr. 
UvTva  =  7fißa  Tlvxva  in  Kreta. 
Ivxafiivog  =  'Isga  2vxd/aivog  in  Aethiopien. 

Dagegen  fallt  das  Substantiv  und  das  adjectiv  bleibt  in 
KoiXri  attischer  demos  =  ^  Koilri  ^Odog  zutv  'A^vaiwv  Hdt. 

^Aya^   jetzt  Agde,  kolonie  der  Massalioten,  Tifioad^iytig 

öe  iv  TtJt  ajadiao^m  ^Ayadijv  Tvxrjv  avrrjv  q)T]aiv.  ei  d* 

ovTwg  ksyoiTOy  xal  o^vvoit    äv  wg  iTti&erixbv  x,tX.  Steph. 

Byz.  unter  ^Ayd&rj, 

Ebenso   bleibt  das   adjectiv   in  6  KdXog  s  6  -mkog  h^rjv 
Syivd-ixog  hafen  bei  Pantikapaion  s.  o.  22,  s.  6. 

3.  Zuweilen  kommt  in  ortschaftsnamen  auch  das  tropisch 
verwendete  appellativ  mit  dem  genetiv  verbunden  vor,  doch  sind 
diese,  wie  es  scheint,  immer  erst  auf  menschliche  ansiedlungen 
übertragen,  während  sie  ursprünglich  zu  der  bezeichnung  anderer 
örtlicher  objecto  dienten.  Eine  ausnähme  bildet  scheinbar 
^'Innov  ocKQa^  noXig  Aißvrjg  St.  Byz.,  doch  ist  fraglich,  ob  hier 

nicht    das   semitische   Ippo    „festung"    steckt,    worin   die 

Griechen  %7t7tog  zu  hören  pflegten. 
^Afial&eiag  xigag  hiess  eine  Ortschaft  bei  Hipponion,  gründung 

Gelons ;  die  beiden  wörter  sind  nicht  behufs  der  Ortsnamen- 


Digltized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  33 

gebung   verbunden,  sondern  übertragen  aus  der  bekannten 

mythischen  Vorstellung  des  Cornu  Copiae. 
Kvvog  xsipakai^   l6q>oc   rrjg    Qeaaakiag.   —  rjv   de  xal  x^^^ 

&r]ß(Sv  St.  Byz.   geburtsort  Pindars,   jedenfalls   auch   bei 

Theben  zunächst  benennung  von  höhen:  ebenso 
^eovTtav  xecpali]  (lai?)  bei  Appian,  Stadt  in  Phrygien. 
^iyog  Ttavafioi,  nokig  ev  ^EkltjaTtovtWL^  t6  id'vvKoif  ^lyoTtota- 

fiijrig  St.  Byz.   benannt  nach   dem  flusse  gl.  n.,  woran  die 

Stadt  lag. 
IltiXoL  üvQaixf^ov   auf  Euböa   gehört  zu   den   namen,   welche 

eine   mythische    oder   historische    begebenheit   verewigen : 

Pyraichmos   sollte  dort  von  pferden  zerrissen  sein.    Aehn- 

lich  '^x^f*^^  nQOTfJQsg  und  'Aqyeiiav  Xoxog  in  der  Troas, 

KaXrjg  dqo^og^  rhxmov  ntjdrjfia  u.  a. 
*  Ynodqoiiog   ^id-ioniag    (oder    Al&tOTtiiMg    Ptol. :    vTtöÖQOfiog 

Zufluchtsort. 

Nach  ^^i^aX&elag  xiqag  nannte  Atticus  sein  landgut 
'^fxdl&eiov;  es  mochte  ihm  dabei  der  vers  des  Phokylides  vor- 
schweben frg.  7  yydyQov  ydg  re  Hyovoiv  ^^fial&eirjg  ytigag  elvai. 

Für  ^eovTwv  yteq)aXri  sagt  Plut  ^eovroTiitpalov  ^  ähnlich 
hiess  ein  anderer  ort  Phrygiens :  MvquyvtAfpalovy  gewiss  von  den 
vielen  bergkuppen  in  seiner  umgegend. 

4.  Selten  sind  auch  die  componirten  ortschaftsnamen, 
welche  das  tropisch  verwendete  appellativ  in  substantivischer 
geltung  als  schlusstheil  der  Zusammensetzung  enthalten. 

Es  sind  diese,  geordnet  nach  dem  beherrschenden  schluss- 
theile : 
Sv'dyQa^  XoqIov  KiliKiag  7tlrjaiov''^dov  xai  ^aiqjov  St.  Byz. 

„saujagd"  vgl.  "Ayqa. 
Xaixai^-ysqwQai  ort  in  Epeiros  vgl.  req)VQa. 
Kalh'^Qa   Stadt   der   Thessaliotis    Liv.    zu    d^Qa  jagd,    vgl. 

Q^QQi  ein  bezirk  des  Taygetos. 
2TevV'xXaQog   dorische    hauptstadt  Messeniens,   in    mitten   des 

landes,    wo  die  kItjqoi^    die  von  da  ausgehenden  districte, 

sich  verengen  (areyv-  zu  atevfog  enge). 
TQi'TilaQoi  ort  in  Thessalien  Strabo. 

^IXio-xolwvr]    ort  in   der  Pariane  Strabo:  xol(6vri  hügel.    Viel- 
leicht  mit   bezug   auf    die    homerische    KaXXiKolcSvr]  vor 

Uios? 
Tqi'XoXwvoi  Stadt  Arkadiens  „dreihügeP*. 

Beitrag  z.  künde  d.  indg.  sprnehen.    XXIU.  3  ^-^  j 

Digitized  by  LjOOQIC 


34  A.  Fick 

rovvo-xcvdvlog  im  gebiete  der  Perrhaeber:  von  yovvog  tbessa- 
lisch  =  yowog  gefild  und  xovdvkog  anschwellung.  Ben- 
seier übersetzt  „kniegelenk^S  sprachlich  ebenfalls  möglieb, 
doch  findet  sich  yowo^  „knie"  nicht  neben  yow-  in  Zu- 
sammensetzung. 

'Vrjoog  „insel'*  in  den  ortschaftsnamen: 

'^XcDTtsKOV'Vrjaog  im  thrakischen  Chersonnes:  „fuchsinsei"  (auf 
einer  insel?) 

^hcTto-vr^aog^  TtoXig  Kagiag.  ^Enavaiog  *^alai,  eütl  xal  Aißvrig^ 
(ig  ^ AqT€iAid(OQOg  eßdo^iwi.     St.  Byz. 

Uqwvrflog  stadt  auf  Kephallenia  Strabo,  verrauthlich  für  ftQwvo- 
vrjaog  von  TtQwv  (oder  mit  auslautdehnung  von  Ttgo-?) 

Tql'Vaaog  hafen  und  Städtchen  Lakoniens;  davor  lagen  drei 
inselchen;  der  name  ist  adjectivisch  zu  verstehen. 

XegaO'Vrjaog,  Xeggo-vrioog  hiessen  von  ihrer  läge  mehrere  städte; 
die  berühmteste  XaQOOvriaog  in  der  Krim  lag  auf  einer 
kleinen  halbinsel  jutx^a  X.  der  grossen  taurischen,  der 
Krim. 

TQi'odoi  al  xaXovfxevai  ort  auf  dem  Mainalongebirge  Paus, 
„dreiwege"  vgl.  ^Evvia  odoi. 

AsixKO-vori  att.  demos,  ursprünglich  wohl  name  einer  quelle 
vgl.  voa  quelle  Hesych  und  Xeviiov  vdwq. 

Aev%-6(pQvg  Stadt  Kariens :  o(pQvg  anhöbe,  also  ursprünglich 
bergname. 

Boi%B%og  Stadt  in  Epeiros,  wenn  männlich  =  ßov-oxerqg  graben, 
also  „kuhgraben"  ?  vgl.  BovrtQaaiov.  Eine  angebliche  stadt 
Buchetos  in  Sikelien  soll  JB.  vater  des  hom.  ^'Exerog  ge- 
gründet haben;  nicht  ohne  witz! 

AevKO'Ttayog  ort  in  Karien :  Ttayog  hügel,  also  eigentlich  berg- 
name. 

AsvKO-nevQa  nach  tab.  Peuting.  auch  ein  flecken  beim  südkap 
von  Italien  AevyiOTtevQa  —  Aev^fi  nezqa  =  Tlix^a  Tfjg 
'Priylvrig. 

Iw^o-neTQa  vgl.  Sw^OTCohg  aus  2oi^ovoa  {ititqay  TtoXig)  schlecht 
zusammengezogen. 

Ev-TtOQia,  nolig  Mcmsdovtag^  nach  St.  Byz.  von  Alexander  ge- 
gründet und  benannt:  evitogia  guter  gang  u.  s.  w. 

Ev'Qoia  Stadt  in  Epeiros,  spät  bezeugt:  evQoia  leichter  fluss, 
erfolg,  glück. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  ortnamen  V.  35 

NaV'OTa&fios  rhede   in  Troas,   bei   Erythrai,   in  Sikelien   und 

sonst:  vavojad-fAOQ  schiffstation. 
l^fiq)i-TQ07t7]  und  ^ETti-TQOTti]  heissen  zwei  attische  demen;   die 

Wortbildung  ist  durchsichtig,  aber  die  Übersetzung  schwierig. 
^Ayq-vhfi  att.   demos  ,,feldwald*' ?    oder   ,jagdwald''?  nahe  bei 
'^y^a,  vgl.  ^'YXtj^  "^Ylai  als  Ortsname.  ^ 

Die  Stadt  Tlqiavriaog  auf  Kephallenia  heisst  auch,  mit  dem 
namen  der  bewohner,  TlqwvvoL  oder  ÜQmioi^  mit  interessanter 
kürzung,  welche  jedoch  zunächst  das  ethnikon  trifft. 

Dagegen  hiess  die  Stadt  XeQdovqaog  in  der  Krim  später 
XeqowVy  und  ihr  gebiet  die  Xegatovirig.  Nach  dieser  beim 
jetzigen  Sebastopol  belegenen,  in  byzantinischer  zeit  blühenden 
Stadt,  ist,  wie  es  scheint,  das  heutige  Gherson  an  der  mündung 
des  Dnjepr  benannt. 

C.  Der  ortschaftsname  ist  ein  hauptwort,  welches  zwar 
nicht  als  lebendes  appellativ  der  spräche  vorkommt,  aber  doch 
nach  weisen  gebildet  ist,  welche  die  spräche  auch  sonst  bei 
Schaffung  von  appellativen  anwendet.  Es  kommen  hier  fast 
durchweg  ableitungen  mit  suffixalem  v  in  betracht,  vor  allen 
die  sekundäre  bildung  auf  -tov.  Hierher  gehören: 
Aiadv  Stadt   in  Südthessalien,    nach   St.  Byz.   „cr/ro  AXotavog 

Tov   'laaovog    Trairpog"  (?)      Eher   umgekehrt.     (Zu    alaa 

antheil). 
^AvTQWv  m.  f.  Stadt  Thessaliens  H. :  kaye-cai,  de  äva  tohg  ro'- 

Ttovg  avTQwSeig  elvac  St.  Byz. 
Bovxohciv  f.  ort  Arkadiens  Thuk. :  ßovxoXiov  rinderheerde. 

Bociv    hafen    und    Stadt   am    Pontos:    ßouiv    rinderstall    (bei 

Gramm). 
BqavQciv  attischer  demos:  ßqavXov  xoZAoy  Hesych,  vgl.,  x^a^og: 

^f'lriQog  u.  a. 
FvQTüiv    f.    Stadt   Thessaliens  am    Peneio^:   zu   yvqog,    yvQog; 

(yvQTO-g)  ist  parallel  mit  xvQvog  gebildet 
JovoKwv  ort  bei  Thespiai:  „röhricht"  zu  öova^  röhr. 
^EXetiv  Stadt  Böotiens:  zu  iXeog  küchenbrett,   anrichte   oder  zu 

ikog  sumpf,  aue. 
Kakvdmv   f.   H.    neben   nXevQMv    in   Aetolien:    vgl.    KaXvdvai 

(v^aoi)  und  xaXvöiXa*  yeqwqa  Hesych,  also  „damm'S  xaXv- 

zu  xwXviü  hemmen? 
^lavQciv   neben  ^'lo%Qog  Stadt  in  Kreta,    vielleicht   zu  Xaxcoq  — 

8* 

Digitized  by  CjOOQIC 


36  A.  Fick 

floTWQ  „zeuge",  vgl.  largcgj  fiaoTQog,  neben  lari^^,  fidafOfQ 

und  xltjrQor  uli^Togeg  Hesych. 
'Itcüv  (auch  ^'Ito)v)  stadt  Thessaliens  „oe  iyx^Q^oi  o^vrovwg  avrijv 

q>aaiv  ^hciv  St.  Byz.     Volksetymologie:   tivig   di   2ijiova 

avTtp  (paai  diä  tb  ciToq)6QOv   ebd.    Zu  fitia  weide?  vgl. 

hecuv  „weidicht". 
Kivagciv   ort   bei  Byzanz :  nivagog  s  xvvaQog  =  %w6g  ßdtog 

artischocke? 
KoTtQeüiv   ort   bei   Alexandreia   (byzant.)    noTtQscüv   miststätte; 

späte  form  für  hotvqwv. 
KgawcSv  f.  stadt  in  Pelasgiotis,  zu  thessalisch  xQcivva  =  x^i^vi/ 

quelle. 
Kqe^vwv   »>    Kqo^vüv   f.    ort   in    Megaris :    xQeiavov*   HQOfivov 

„lauch"  Hesych. 
KvQTaveg  stadt  Böotiens :  nvQTogf  xvQvog  vgl.  FvQToiv. 
^aaitiv  (neben  AaaLa)  in  Elis:  XaoLurv  dicht  bewachsener  ort 

(Nie.)  zu  Xaaiog. 
^evKciv  ort  in  Kyrenaike  Hdt. :  Xevxoiv  weisspappelhain  zu  Xevxt], 
Maledtv   flecken   in   Arkadien   Plut.  heisst   bei   Paus.  Mahzia^ 

richtiger  MßXiai  ftylea  apfelbaum. 
MaQa&dv   m.  attischer  demos,    mit  Mdgad'og,  Magad-olcaa  zu 

fiaQad-og^  '&ov  fenchel. 
Medecip   m.   ort  Böotiens  H.    in   Phokis,  Akamanien,  Epeiros : 

zu  ^ediwVy  ^idofiat?  vgl. 
Mediwv  (wv?)'  rtohg    nqdg   t^i>  AlxtaXiav    St.  Byz.    vgl.  liedi- 

fivog?  wohl  =  Medewv  in  Akarnanien. 
Mvwv  Stadt  der  Ozolischen  Lokrer:  etwa  „mauseloch"?  fivaiv 

bei  Homer  heisst  muskelknoten :  fivg  maus ,  muskel.     Oder 

zu  ^vg  „muschel**? 
Niaatüv  {lov?)   stadt  Thessaliens    an   der  U(.ivyj  Neaauvig  vgl. 

Neaaog^  Nida^  Nid(av  (zu  ved  netzen?) 
Neoiv  NBiüvsg  stadt  in  Phokis  am  Parnassos,  später  nach  dem 

darüber  aufsteigenden    gipfel   Ti^oqia  genannt;    vielleicht 

zu  veiog?  oder  zu  veßw  vgl.  voa  quelle? 
Olveciv  m.  hafenplatz  bei  Naupaktos:  oiveciv  weinlager  ist  eine 

späte,  schlechte  nebenform  zum  attischen  oiviäv  gl.  bed. 
'OXi^civ  küstenstadt  von  Magnesia :  wvofidad^j  otco  xov  (iixqd 
elvai,     Qeaaakot  yaq  —  zo  (iixqov  öh^ov  xaXovai   St.  Byz. 
Richtiger  wohl  zum  comparativ  o^/^wy,  weil  auf  „schmalem" 
isthmos  gelegen. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  37 

nacaagaiv  m.  ort  in  der  Molossis :  TtaaaaQiog'  avavQog  Hesych, 

vgl.  naaaaXog;  also  ,,p&hlwerk'^  wie  Snwlog,  XdQa§. 
Tleretiv  ort    in  Böotien,   wie  'EXewv^  Meöetiy;   vgl.  du-Tcerieg 

TtOTOfioi? 

nXevQüiv   m.   in   Aetolien   neben    KaXvdtiy,    zu   nlevQOv   seite 

„abhang'S 
noQq>vQ€f6v  griechische  benennung  eines  ortes  in  Phönizien:  zu 

noQq>vQevgy  -feog, 
Ssxvtiv,   später  meist  Sixvwv  genannt:  aexova'  aixva   Hesycb, 

aixvg  gurke.   (amvtiy  gurkenfeld  bei  Eustath.) 
2T€g>wv   ort   der  Tanagräer  Plut:   vgl.   aviq>ecr  aTegmveg.  h 

^OfcovvTi  %6nog  OTsqt&vuiv  (-ycc^?)  xalsitai  Hesych. 
Tohoqxavy   auf  inschriften  Tohpw  im   ozol.  Lokris,   reimt  auf 

KoXoqxiv.   (Talq>'  zu  germ.  delb-an  graben?). 
Ooinxciv  ort  in  Arabien:  g>OLvixciv  palmenhain,  AeL 
XoQaÖQSwv    Ortsname    Suid. :    xa(iadqetjüv   ort    voller    xoQodqai 

giessbäche,  wasserrisse. 
Tix^iüv   Stadt   der  Thesproten   gehört,  wie  der  akzent  zeigt» 

nicht  hierher  y  sondern  direct  zu  TexfiWQ,  rhcftaQ,  vgl.  cr- 

TteiQwv  neben  nüfjaQ  u.  ä. 

Die  älteren  namen  auf  -coy  fallen  nicht  mit  den  appellativen 
gleicher  endung  zusammen: 

BoiaVy  KoTCQßofv^  ^evnwv,  OoiVixwv^  XaQaÖQsaiy^  können 
kaum  als  griechische  Ortsnamen  gelten,  ebenso  wenig  darf  der 
alte  name  Olvewv  mit  der  späten  form  oivewv  für  olviov  gleich- 
gesetzt werden. 

Alte  namenformen  auf  -cJy  sind  noch  zu  erschliessen  aus 
den  bürgernamen :  ^AX^toviog  zu  ^'AXiiog  in  Böotien  zu  aX^a 
hain,  vgl.  'laTQtiv  neben  ^'largog.  Unter  ^EXintj^  rcdlig  nelo- 
nowrjaov  berichtet  Steph.  6  noXirrjg  'EXixwyiog  (and  %ov  xrt- 
a%ov  ^EXixwvog);  darnach  bestand  ^EXvKciy  neben  ^EXixrj,  wie 
MaXsdv  8.  0.  neben  MaXia, 

Eigenthümlich  ist  der  Wechsel  von  -cJy  mit  -annj  in  Orts- 
namen. So  führt  Steph.  Jwddy  g.  Jwddivogy  dat.  Jwdwvi  als 
nebenform  von  Jwdwvr]  an,  rvq%wv  heisst  bei  Homer  IL  2,  738 
rvQTiivr],  ^Ixwvri  für  ^Irdv  nennt  Steph.  unter  Fvqvmy  nach 
demselben  wäre  KvQzdvt]  der  älteste  name  von  Kv^aiveg  in 
Böotien,  Aoyyiiiv  und  Aoyyuyvri  hiess  das  kastell  von  Katana 
(wohl  sikelisch  zu  lat.  longus),  das  ethnikon  Neiopäiog  von 
Newv  lässt  auf  eine  nebenform  Neojvrj  schliessen.    Der  grund 


Digitized  by 


Google 


38  A.  Fick 

dieses  formenwechsels  ist  nicht  klar,  vielleicht  sollte  dadurch 
bloss  das  weibliche  geschlecht  der  namen  auf  -oiv  hervorgehoben 
werden,  während  die  appellativa  auf  -(ov  bekanntlich  fast  durch- 
weg maskulina  sind.  Die  Ortsnamen  auf  -wv  schwanken  im 
genus,  bald  folgen  sie  den  gleichgebildeten  appellativen,  bald 
dem  allgemeinworte  TtoXig,  wie  die  namen  der  quellen  sich  nach 
xgijvrj^  die  der  flüsse  nach  novafiog  richten,  —  Uebrigens  liegen 
auch  im  appellativ  fieXedoiv  und  fieledaivr]  nebeneinander. 

Die  endung  -ann]  ohne  Wechsel  mit  -oiv  findet  sich  in: 
^ApLvixwvri  kastell  bei  Argos  Amphilochikon;  der  name  ist  nicht 

von   der  quellnymphe  herzuleiten,   sondern  gehört  zu  den 

'/ifivfAOVBg^  ^'Afjivpivot  einem  epirotischen  stamme. 
^HXtivT]  eine  Stadt  der  Perrhäber  bei  Homer,   später  Aeifxdvrj 

genannt. 
KeXadwvrij  TtoXig  AoyLQidog  St.  Byz.   zu   nihxdog^  Kelddwv  rog 

flussname. 
Mrid^tivTj  Stadt  in  Magnesia  Homer. 
2aX^iwvr]  Stadt  der  Pisatis  „xai  ycg^vrj  o^cnvvjuwg"  St.  Byz.  vgl. 

2aXinwvia  ostkap  von  Kreta  und  2aXafiig, 
2xiwvri  Stadt  auf  der  halbinsel  Pallene  zu  aniiidrjg,  oxtd? 
Tsv&QiivYi   Stadt    an    der   lakonischen    käste    vgl.    Tev&Qovia, 

Tev&ea^  Tov&oa^  Tev&ig  dintenfisch,  skr.  dodhat  ungestüm, 

dudbita  verworren,  deutsch  „dotter". 
ToQtuvt]  Stadt  der  Chalkidike,  heisst  inschriftlich  TeQtivij, 
u4i^(avf]    att.    demos    ist    dunkel    und    abweichend    akzentuirt, 

KgriCTcivr],  die  Stadt  der  tyrrhenischen  Pelasger  ist  gewiss 

nicht  griechisch  benannt. 
Mo&civr]  in  Messenien  hatte  nach  Paus,  den  namen  von  einem 

benachbarten  felsen  Mo^tjv  und  fiod'wv  =  ^6&a^  hiess  in 

Sparta  der  bastard. 

Die  endung  -äv   und   ävcf,    ionisch   attisch   -lyy   und   -rptr] 
findet  sich  in: 

Tqoi^tjVy  das  sich  selbst  TQotiv  nannte  und  schrieb. 
'Avdn^vrj   in    Arkadien  (Kynuria),  ^Avd-avig  Trozan,  'Avd-ava   in 

Lakonien,  wohl  dieselbe,  wie  die  gln.  stadt  in  der  Kynuria; 

„xai  ^u^v&ijvt]  exXtjdri^^  Anthele  nach  St.  Byz.     Zu  HvSt]  wie 

^Av&tj'dwv. 
KaXa&dva  ort  in  Thessaliotis  Liv.  zu  y.dXa&og  korb? 
KvQi^vf]  =  Kvgdva  angeblich  nach  einer  quelle  in  Thessalien 

benannt;  Kvga,  ^Aviv-iivqa, 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  39 

Me-S-dva  =  Me^vrj   (hiess  auch  Me&alvt]?)  auf  dem  Isthmos 

von  Kalaureia:  von  fied^rj? 
Mvx^vai^  dorisch  Mvnavai  vgl.  Mvxovogy  MvxdJir],''y4f,ivxXai. 
IlaXXrjvrj  attischer  Demos ;  der  eponym  ist  IldXXag  g.  ndlXavros 

von  (JlaXXa)  wie  naXXdvriov. 
JleXXi^vr]    »   üeXXdva   Stadt  Achajas   vgl.    niXXa,   zu   niXXa* 

Xid-og  Hesych. 
nvXrpnq  stadt  in  Aetolien:  nvX'q  thor. 

Den  ausgang  -rp/  und  -rivri  zeigen: 
^AQadriv  in  Kreta,  auch  ^uävdrcoXiq  genannt. 
^AQaqufjv  attischer  demos,  ^'uiXai,  'AQaqnj»ldeg  ein  anderer. 
ri^v  yyTCoXig  7]  TUiufiT]  Aiaßov^''  St.  Byz.    Der  akzent  ist  nach 

äolischer  weise  zurückgezogen.    Zu  yiqQov  „flechtwerk*^  ? 
FXiaaijv  (BXiaarjvy  ^laaijv)  auf  Kreta,  heisst  auch  ytiaatj;  zu 

Xiaaog  glatt 
Aeßriv  auf  Kreta;   der   name   gilt   für  phönizisch,    doch  vgl. 

Aeßdösia^  Aiße-dogj  Xeßrjgy  XeßtjQtg^  Xoßdg. 

Neben  Bhaarpf  findet  sich  auch  BX{e)iarpn]y  wie  ^eßijva 
neben  ^eßrjv,  vergleichbar  dem  Wechsel  zwischen  -cov  und 
-wvj;  s.  0. 

Die 'grenze  zwischen  -rjva  und  ävä  ist  nicht  immer  sicher 
zu  ziehen,  für  -tjva  spricht  ablauts-wechsel  mit  -o/y,  wie  in 
^AX^rjVTi  Epeiros:    ^AX^tav-tog   Ethnikon    von  ^'AXiiogi   aXfia 

hain. 
^udTQijvTj  „TcoXig  ....  (wo?)   0iXoareq)av6g  (pfjoiv  dnb  Jiaov 

Tuxl   ^uitqiüvog   xal  ^u^tQrpnrjg,   twv  "u^QytjTog   %ov   Kux- 

Xü}7tog  xtA. 

Aehnlich  wechseln  i]  und  lo  in 
"uiXftfjvog  bei  Trachis,  nicht  zu  trennen  von  ''uiXniavog  im  ozol. 

Lokris,  vgl.  en-aXnvog'i 
JIvQfjvaia'  noXig  ^oxQidog  St.  Byz.  unter  JIvqt^vi]  und  iTv^ccH 

vaia'  TcdXig  Aoxqidog  cno  IIvQwvog  St.  Byz.     Die  manns- 

namen  TIvqi^v  und  IIvqwv  verhalten  sich  zu  einander  wie 

Avarff  und  ^vaiov  u.  s.  w. 

Auf  'lg  g.  -ryot?  gehen  nur  ^EXevaig  und  Tqa%ig  aus,  denen 
sich  der  insel-  und  stadtname  2aXafiig  anschliesst,  der  meist 
für  semitisch  gilt,  doch  vgl.  SaXf^oivrj,  Wie  verhält  sich  der 
stadtname  ^Eqpadnf  g.  -ovog  zu  iq^tg  g.  hqiilvog  „pfosten"  (von 
%QIAa   „stütze")?   ^EQfiiav    ist   wohl   =•  ^Eq^tjov  und  IqiiTv    — 


Digitized  by 


Google 


40  A.  Fick 

Auf  %,  'Vv  g.  vvog  gehen  nur  aus  FoQVvg  iu  Arkadien 
und   rÖQTWy   FoQtvva    in   Kreta,   eng   verwandt   mit   Fvqvwvy 

Die  grundform    von  Foqtvv   ist  Fvqtvv,    für   das  erste  v 
tritt  nach  dem  bekannten  wohllautsgesetze,    dessen  fast  einzige 
ausnähme  yXvxvg  ist,  o  ein. 
Tafivvat  auf  Euböa  ist  ganz  dunkel. 

Eine  besondere   gruppe   bilden   die  Ortsnamen  auf  -daSv  g. 
dövog  mit  vorgängigem  rj  ^  ä: 
^Av&ri-düfv  =  ^Avd^ädiiv  in  Böotien :  av*?/  blüthe. 
^AaTtlrjötiv  {ä)  Stadt  der  Minyer  am  Kopaissee  :  acTtaXog  fisch. 
Kalx^düiv   epichorisch   =-  XaAxiydwv   gründung   der    Megarer: 

xdlx']    «-   x^'^V    öiiiö    pflanze    (oder    zu   xdXx^  purpur- 

schnecke?). 
OagyLädciv  Stadt  Thessaliens  zu  qxxgxä  =  äipaQ%ri   ein  immer- 
grüner Strauch. 
<l>vXvädiov  örtlichkeit  bei   Meliteia,  Smlg.  1415,  13.    Zu  qwXia 

der  wilde  Ölbaum. 

Auch  KaXvdwv  ist  wohl  in  KaXv  und  ödv  zu  zerlegen; 
AaAvdcJy:  KaXvdvai  wie  Max€(JwV:  Max^d^og. 

Nach  den  namen  auf  -ädciv,  'Tjdaiv  wurde  Karthada  zu 
KaQxrjdciv  gräcisirt,  während  die  Römer  denselben  namen  an 
ihre  Wörter  auf  -ägo  anschlössen :  „Carthago*'. 

Die  Verbindung  -vd-  zeigen  im  suffixalen  theile  die  Orts- 
namen : 

KcQiv^og,  ngo-ßdXtvdog  att.  demos  (zu  TtQoßdXXeiv?) 
Sdfiuvd'og  in  Argolis,  ^vQiv&og  auf  Kreta;  dazu  nigird-og  = 
7C€Qiv&og  „wagenkorb";  der  ausgang  -ivd^og  ist  auch  sonst  ein 
appellativ  nicht  selten  z.  b.  in  nXlvd-og,   dadfiiv^og^  vdxiv&og. 

Den  ausgang  -vv&og  fanden  wir  o.  in  dem  inselnamen 
ZoKvv&og  und  den  bergnamen  BeQhvvd'ogy  Kvv^og^  ^Agdaw- 
d'og^  ebenso  endigen  die  Ortsnamen  'AßOQVvd-og  auf  Euböa, 
ZfJQwd^og  auf  Samothrake,  und  verkürzt  Ttgvvg  g.  Tigwd'og. 
Man  beachte  die  der  mundart  von  Argos  angehörende  bewah- 
rung  der  Verbindung  vg  im  nominativ  Tiqvvg,  Manche  halten 
die  bildungen  auf  -wd'-  für  ungriechisch,  doch  giebt  es  auch 
nomina  dieser  form  wie  oXvvS-og  grüne  feige  ===s^'OXvvd-og  und 
KOQvv&og-  /nd^rjg  xpcofiog  Hesych  u.  a.,  dagegen  sind  ^'Atpvv&og 
und  die  ^Atpivd-toi  in  Thrake  gewiss  thrakisch  benannt. 

Noch  bedenklicher  steht  es  um  die  gräcität  der  Ortsnamen 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  V.  41 

auf  'öaaog,  attisch  -rizTog  wie  äijtto^,  ^tprjzTog;  raQyrjttog  und 
^vTtalrjTTog  in  Attika,  ^YTjVTog  in  Böotien;  dazu  wurden  o. 
21,  273  die  bergnamen  ^Aqdr^zog,  BgiXrjTzog,  ^vyuxßrjixög  in 
Attika,  MvKaJirjaaog  und  TBVfxrjrvog,  epichorisch  Mvxaläruög 
und  nev/^QXTog,  in  Böotien,  Ilaqvaaöog  in  Phokis,  MdgTtriaaa 
auf  Faros  gestellt.  Der  anklang  an  kleinasiatische  namen  ist 
oft  verblüffend  :  zu  dem  oben  21,  274  erwähnten  stellt  sich  noch 
KaQVTjCaO'TtoXig'  Avyitog  tj  KQrjTinij  ovtwg  inaXelTO  Hesych 
verglichen  mit  ^Ah-naQvaaaog  in  Karien.  Es  scheint  gerathen, 
von  dem  versuche  einer  deutung  dieser  unter  dem  verdachte 
fremden  Ursprungs  stehenden  eigennamen  abzustehen. 

Meran.  A,  Fick, 


Celtic  Etymologies. 

These  notes  are  intended  to  be  a  second  Supplement  to 
my  Urkeltiseher  Sprachschatz,  Göttingen  1894.  The  pages 
and  lines  of  that  book,  to  which  they  respectively  refer,  are 
therefore  placed  before  each  paragraph.  For  the  first  Supp- 
lement, see  Bezzenberger's  Beiträge,  xxi.  122—137.  Since  it 
appeared,  the  foUowing  articles  and  books  have  been  published, 
namely,  Osthoff,  Griechische  und  Lateinische  Wortdeutungen, 
I.  F.  V.  275  and  vi.  1 :  Rhys,  Goidelic  Words  in  Brythonic, 
Archaeologia  Cambrensis,  October  1895:  J,  Wackernagel, 
Altindische  Grammatik,  1.  Band:  Streit berg,  Urgermanische 
Grammatik:  Berneker,  Die  preussische  Sprache:  K.  Meyer, 
The  Voyage  of  Bran,  London,  1895;  and  E.  Ernault,  Glos- 
saire  moyen-breton ,  premiere  partie,  Paris,  1895.  All  these, 
but  especially  the  last,  have  been  used  in  the  present  paper. 


p.  8,  1.  14.  If  Loth  (Rev.  celt.  xv.  225)  be  right  in  con- 
necting  cymr.  gwal-adr,  bret.  (with  metathesis  of  r)  ualart, 
with  An.  val'fadir,  wo  have  proof  that  a  descendant  of  an 
oxyton  (p)atr6s  or  (p)atr{,  gen.  or  dat.  sg.  of  (p)ater,  existed 
in  the  British  languages:  cf.  Gr.  nazriQ^  TtavQog,  nazqi, 

p.  9,  1.  11,  after  a/Z-sjö.  insert  ati-seqd. 

p.  12,  1.  1,  for  an-qlanatO'  read  an-qlando,  an-qlanto-. 

p.  12,  *(p)an  nähren.  Hierzu  cymr.  athraw  institutor 
(Gnindf.  ^antravon-)  und  der  ir.  Mannsname  Aru, 

Digitized  by  CjOOQIC 


42  Whitley  Stokes 

p.  14,  between  IL  20,  21.  Corraac's  absurd  etymology  of 
Ir.  anair  (from  an-  *not'  and  dir  'satire')  proves,  at  all  events, 
that  it  was  a  laudatory  poem.  This  word,  then,  points  to  an 
urkelt.  stem  (p)anari',  cognate  with  Skr.  pan  'preisen'. 

p.  18,  1.  12.  If  Hirt  (IF.  i.  480)  and  Streitberg  (Ur- 
germ.  Grammatik  58,  106)  are  right  in  their  etymology  of  Goth. 
fairguni,  the  spellings  ^AQ%vvia  and  Orcynia  must  be  mistakes 
for  ^QKvvia,  Ercynia,  and  the  urkelt.  form  should  be  (jp)er' 
kunio-n,  cognate  with  Lat.  quercus  (from  *perk*'us)  and  Lith. 
Perkünas  *thunder',  properly  *Oak-god'. 

p.  18,  1.  17.  Besides  the  stem  argi^tO'^  with  a  nasalised 
suffix,  the  Celts  have  also  a  stem  argeto-^  which  is  found  in 
the  Old-Breton  arcet-sal  'litharge',  and  in  the  Irish  derivative 
airgthech,  airgdech  'possessed  of  silver',  *moneyed'  *),  Corm.  GL 
s.  V.  marc.  Compare  Ose.  aragetud  'argento'  and  Gr.  agyeriy 
dqyha.  So,  beside  the  stem  karbento-,  whence  Lat.  carpetUum, 
Ir.  carpai,  they  have  also  a  stem  karbeto-,  whence  the  Ir.  acc. 
pl.  cairpthiu  and  the  personal  neun  cairpthe6ir;  whence  also 
Old-Bret.  cerpit  (gl.  vehiculis),  sg.  *cerpei,  and  the  cymr. 
cerbyd,  pl.  cerbydau,  where  the  e  has  not  been  explained. 

p.  19,  IL  27,  28,  for  arjanio-,  eirynen  read  arinio-,  eirinen. 

p.  21,  L  16,  dele  ytron  „dame".   p.  22,  1.  8,  for  aill  read  ail. 

p.  23, 1.  9,  add :  M.  Bret.  eü-ret  *mariage',  pl.  eu-reugou  ^noces'. 

p.  25,  between  11.  18,  19.  (p)eirO'  'dunkel'  may  be  the 
urkelt.  form  of  Ir.  iar  .i.  dub  'dunkel',  whence  iarn  .i.  duibe 
*dunkelheit',  in  the  Compounds  iarn-bilre,  iarm-bSrla  'an  obscure 
word'  (Cormac  s.  vv.  doch,  fern,  iarnbelra),  and  iarmär  (i.  v. 
*iarm'bar,  ^iarn-bar)  'an  obscure  saying',  LL.  353,  marg.  inf. 
The  idg.  root  seems  pei,  pe,  whence  Gr.  Tteivay  Tteivi],  ntjQog. 
To  the  same  root  we  may  perhaps  refer  the  Old-Irish  ür 
'night'  in  ar-^ir  'gestern  Abend'  (Grundform  {p)ara-{p)eir%), 
But  the  synonymous  ir-rdir,  LU.  50*»  11,  ar-räir  LL.  61»  49, 
point  to  an  urkelt.  räri-  'night',  cognate  with  Skr.  rdtri,  unless 
indeed  this  be  from  ram  +  tri,    Last  line,  dele  aesc. 

p.  2G,  1.  11.  In  the  Gaulish  tribe-names  Us-ipetes,  Us-ipU 
R.  Much  finds  reflexes  of  Lat.  equites  and  Gr.  %7t7tioi„ 

p.  27,  1.  20.  Strachan  refers  the  Ir.  athaid  *a  space  of 
time'  (Grundform  (p)atati')  to  -y/pete  'ausbreiten',  whence  Lat 

')  Compare  for  tbe  meaning,  MBret.  archantus  plein  de  monnaie, 
pecaniosuB, 

Digitized  k!y  CjOOQIC 


Celtic  Etymologies.  43 

pateo,  Gr.  Tterdvvvf^c  etc.  From  the  same  root  I  would  deduce 
the  Ir.  aidle  'plank',  gen.  aidlenn  (aidle  gualann  wfiOTtXavri) 
Grundf.  (p)atilidn-:  perhaps  also  Corn.  aidlen  (gl.  abies),  and 
Bret.  ezlen  *tremble'. 

p.  29,  after  1.  8,  insert  (p)adarO'  Frost.  Ir.  adhar  *snow  (?), 
frost',  O'R.  This  rare  word  occurs  in  the  foUowing  verse  from 
the  Brüssels  ms.  5100 — 4,  p.  47: 

Da  ccomhailtis  reim  ndiigidh 

rig  is  epscotp  is  filidh 

nobiad  talam  ein  adar 

fo  thoirt[h]ibh,  fo  trom  toradh. 
(*If  kings  and  bishops  and  poets  woald  fulfil  a  lawful  course^ 
the  earth   would  be  without  frost,   under  fruits,    ander  heavy 
produce')  *).    For  the  connexion  of  ideas,  compare  Gr.  Ttdyog, 
*Reif,  Frost',  ftayerög  'Frost',  nrjyiJLa  *Gefrorene',   cognate  with 

p.  29,  after  1.  12,  insert  ir.  adhas  .i.  maith,  O'Gl.  +  cymr. 
addas  'meet,  proper'.  Ernault  brings  cymr.  hatvdd  'easy',  haws 
'ease',  bret.  euz  *mou',  ir.  asse  'easy'  from  (jp)dd-,  (p)ads. 

p.  33,  1.  1.  For  tO'tO'fo-t'dit  read  to-to-fo-Stit,  and  add 
Ir.  contuitet  *pariter  cadunt',  Sg.  205^  4,  verbal  neun  ctUuim, 
Ml.  91«  9,  whence  (according  to  Rh^s)  the  cymr.  codivm, 
cwdwtn  *a  fall'  is  borrowed. 

p.  33,  1.  6.  Ernault  would  add  cymr.  hiniog,  rh-iniog 
*limen',  gorhiniawg  'linteP,  and  bret.  gourrin  gotir-in  *linteau\ 
But  tbese  words,  as  well  as  Old-cymr.  hin  (gl.  limite),  point 
to  a  loan  from  Lat.  finü  (whence  also  cymr.  ffin);  cf.  cymr. 
bret.  hual  from  Lat.  ftbtda,  whence  also  Corn.  fual,  and  Ir.  sibul. 
So  perhaps  cymr.  huä,  hioyl  'sail'  *)  from  ä  Low  Lat.  *felum^ 
(väum)^  as  Fr.  fais,  fade  from  *ficem  (vicem),  *fapidus  (va- 
pidus), 

p.  35,  between  11.  31,  32,  insert  {p)arei'qet  *parcere'.  Ir. 
ar-cessij  air-chissi  *parcit'  +  cymr.  ar-bed,  ar-bed  *to  spare,  to 
save',  bret  er-bed  *epargne'. 

p.  36,  11.  29,  32,  for  erlecquez  read  erlecguez. 

p.  40,  between  11.  4,  5.  Urkelt.  sU'(p)reki'8  *wooer'  su- 
(p)rekjä  *wooing'  may  be  inferred  from  Ir.  surig,  LL.  344^  7, 

*)  For  parallels  to  the  superstition  here  referred  to,  see  the  Tripar- 
tite  Life,  p.  507  note.  *)  Ir.  seol,  gen.  siuily  1.  a  sail,  2.  a  bed,  may 

come  from  seuh-  or  *9Julo'j  and  be  cognate  with  gr.  vfiipf  Hautchen. 

Digitized  by 


Google 


44  Whitley  Stokes 

suirge,  Fei.  Oeng.  Ep.  344,  mirgedi  (gl.  procus),  Ir.  GL  618. 

p.  41,  1.  18,  add  bret.  couffavi  'jointure'. 

p.  41,  1.  29,  add  bret.  el-anvet  *beaucoup  nomme'  (Ernault), 
and  cymr.  helaeth  *amplu8',  where,  as  in  hedeg  'volare',  hedion 
*paleae',  hediad  Wolatile',  h  in  anlaut  before  a  vowel  seems 
to  come  from  p.  So  apparently,  in  Ir.  haus  =«  Ttaig  and 
Hiriu  cognate  with  Ilugla.  This  change  is  regulär  in  Ar- 
menian^  see  Brugmanu,  Grundriss,  §  30. 

p.  42,  1.  31.  There  was  an  Irish  uilc  'e\iV  (Grundform 
olki-s  or  ulki's),  as  well  as  olc  (Grundf.  olko-s  or  ulko-s).  Thus: 
tan  is  d'oencrann  maid  is  *)  uilc  'since  from  one  tree  is  good 
and  evir.  Saltair  na  Rann  1247.  So  we  have  Ir.  maith  'good' 
and  math. 

p.  45,  1.  31.  With  *aidu-s  Teuer'  and  Gr.  adßio  we  may 
connect  Ir.  del  *lime',  from  *aidlo,  as  Ags.  celan  *to  bum'  is 
from  *aidljan.  "Cymr.  aidd  Eifer,  Hitze",  and  "bret  oaz,  Ja- 
lousie" should  be  cancelled,  as  they  point  to  urkelt.  {p)Qdjo-. 

p.  47,  1.  31,  for  eyntauev  read  eyntaues. 

p.  48,  between  11.  9,  10,  insert  {p)outO',  {p)ouUo^,  (pyGuHro- 
Schauer,  schrecklich,  Schrecken,  Ir.  uath  +  cymr.  uthr  'awfür 
com.  tUk,  euth  *horror',  bret.  euz  'horreur',  cognate  with  Lat. 
pavor?  (Ernault). 

p.  49,  1.  13,  add:  und  gall.  Mannsname  Oclos  {Ocli-cnos 
Rc.  XV.  237). 

p,  49,  1.  30.  Ir.  og  *egg'  is  used  metaphorically  for  *te- 
sticle',  e.  g.  na  huige  (gl.  genitalia),  Ir.  Gl.  p.  141,  gl.  209; 
Lugna  Fer  tri  n-og  ''TQi6Q%riq\  Cöir  Anmann.  So,  as  Strachan 
points  out.  Skr.  aiida  *egg'  is  used  for  *testicle'. 

p.  49,  1.  34.  add  Lat.  aviüa  and  Ags.  ianian  from  a(s}^' 
nöjan  *lammen'  (Streitberg,  Urgerm.  Grammatik,  123). 

p.  50,  1.  4.  With  Ir.  odb  (gl.  obex),  Bartholomae  (IF. 
V.  355)  puts  Skr.  ädga-s  *Rohrstab,  Stengel'  (aus  *ozgo-s). 
The  urkelt.  form  should  be  ozbo-s,  and  the  article  should  be 
transferred  to  p.  53. 

p.  50,  1.  28.  In  the  collective  neun  occfedach  we  have 
the  Irish  equivalent  of  cymr.  öch  'gemitus',  which  is  here  con- 
nected with  Lat.  wico,  Gr.  oyxdofiai. 

p.  51,  1.  10.     To  the  etymology  here  given  of  Ir.  omne, 


^)  So  Strachan  einend s  the  maidis  of  the  ms. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Celtic  Etymologies.  45 

omna  'oak',  Osthoif  (IF.  v.  318)  rightly  objects.  I  now  pro- 
pose  to  deduce  omney  omna  from  an  urkelt.  *ubnaio-,  cognate 
with  Nhd.  übst,  ahd.  obag,  ags.  ofet,  goth.  *ub(U.  The  Ir.  aball 
^apple',  may  be  cognate.  If  these  combinations  be  right,  it  is 
impossible  to  refer  Obst  etc.  to  an  idg.  yup, 

p.  53,  1.  20,  (p)u.  To  this  root,  (whence  Skr.  pöta,  Lith, 
paütas)  apparently  belongs  the  Ir.  indtäh  *profit  of  cattle', 
increase  of  calves,  foals,  etc.'  (Grundform  ende-^pyutuy  See 
O'Don.  Supp.  8.  vv.  innud,  ionnud.  To  Cymr.  toyr,  lat.  puer, 
Ernault  puts  Bret.  do-tuir-en  'petit  fils'. 

p.  57.  The  Gaulish  parma,  whence  Lat.  parma,  urkelt. 
qarmd,  is  cognate  with  An.  hvarmr  'augenlied'  (R.  Much):  so 
Ir.  carr  *spear'  (Grundf.  qar(p)sO')  and  cymr.  par  (Grundf. 
qar(p)0',  or  an  s-stem  qarpos-)  may  be  connected  with  Ahd. 
hwetfan,  Gr.  xagnSg  'wrist',  -^qerp.  The  carr  in  moil,  Hiber- 
nica  Minora,  p.  70,  is  doubtless  the  same  word  as  carr 
'spear'.    Line  18,  for  qcdtri  read  qalatri. 

p.  60,  1.  2,  add  bret.  goupener  'oreiller'. 

p.  60,  1.  17:  *qtr  machen.  To  this  root  we  may  refer 
Ir.  cera  a  name  for  the  Dagda  (Grundf.  qeraio-s),  The  weak 
root-form  qr  appears  in  the  Ir.  creth  .i.  di  .i.  ecse  *poetry', 
crethach  'poeticar  (for  the  connexion  of  ideas  cf.  novrjfvijg  and 
Mid.  Eng.  maker). 

A  cognate  Irish  word  is  cuird  .i.  ceird  no  obair,  H.  3.  18, 
p.  534  (Grundform  qordi-).  A  cognate  Cymr.  word  is  pör  4ord'. 
See  also  infra,  addendum  to  p.  259. 

p.  63,   1.  3  from  bottom,  for  qlanatd  read  qlandd,  qlantd. 

p.  64,  1.  7,  for  an-qlanatO'  read  an-qlando-. 

p.  65,  1.  15,  ka{p)d  erlange.  Ir.  cdin  Tribute,  rent,  fine' 
may  come  from  an  urkelt.  ka(p}ni,  as  cüan  'harbour'  from 
ko(p)nO'  and  cüaft  *host'  from  *kupno-8.  It  is  borrowed,  as 
kain,  in  Lowland  Scottish;  see  Bums  and  Walter  Scott  passim. 
The  Ir.  cdin  4aw',  from  *kasni  (cf.  Skr.  ^äs)  is  a  different  word. 
Here  Murray,  New  English  Diclionary,  s.  v.  kain,  has  been 
misled  by  Skene. 

p.  68,  1.  25,  add  Cymr.  dyrchafael  *ascensio,  elevatio', 
Com.  drehevel  (Grundform  to-ar-kabagli-)^  and  Ir.  cabcdtith 
(gl.  auceps),  turcbäil  *Sicherheben'  (Gmndf.  io-vo-ar-kabagli'), 

p.  71,  between  11.  15,  16.  kardnno-,  kdrulo-  Nuss.  These 
urkelt.  forms,  cognate  with  Gr.  xaQvov  and  lat  carina,  may  be 


Digitized  by 


Google 


46  Whitley  Stokes 

inferred  from  Bret.  crann  *espece  de  noix  de  terre',  Ir.  cularän 
(for  *curalän,  ^cartd-dn),  cymr.  cylor,  bret.  coloren,  pl.  kiler. 

p.  71,  last  line,  add  Qr.xoigavog  'Heerführer'.  (Ost hoff, 
IF.  V.  277). 

p.  73,  1.  4.  Ir.  clocenn  'skull'  («  cloch  +  cenn)  and  bret. 
clopenn  (=-  che  +  penn)  are  =•  cymr.  penglog  (=  penn  +  rfojr). 

p.  73,  1.  24.  Ir.  callaire  'a  court-crier',  Rev.  celt.  xvL  91 
(Grundform  *  kalsdrio-s),  may  be  connected  with  the  here  cited 
Gr.  naXlaia  (from  naXa  .  . .)  and  also  with  Pruss.  kahlwingis- 
kan,  kaltzä,  kelsäi  (Berneker,  die  preussische  Sprache,  296). 

p.  74,  1.  15.  The  Cretan  xßx?/V  *Hase'  makes  it  doubtful 
whether  Skr.  gaga-s  is  (as  is  here  assumed)  for  gasas,  It  may 
represent  an  idg.  kekö-  (Wackernagel,  Altind.  Gramm.  225). 

p.  87,  after  1.  16,  insert: 
kom-bräter  *confrere:  ir.  combräthair,  cymr.  cymmrawd, 
kom'(p)läno-s  *completus':  ir.  comldn,  cymr.  ctfflatvn. 

p.  92,   1.  9,    delete   bret.  caut  *bouillie',   which   Loth  (Les 
mots  latins  dans  les  langues  brittanniques,  p.  144,   s.  y.  caot)* 
rightly  brings  from  Lat.  caVdus,  cf.  Span,  caldo. 

p.  93,  1.  12,  add  corn.  cum  and  bret.  comm  'äuge'. 

p.  93,  between  11.  15  and  16.  Ir.  cranna  'decrepid'  (Gr. 
xoQwvog)^  cymr.  crain  'jacere,  Yolutare  se',  bret.  crenial  'se 
rouler  a  terre'  seem  to  belong  here. 

p.  94,  1.  2,  Ernault  adds  bret.  iufr  (for  *kurf)j  chufere 
'hydromel'. 

p.  95,  1.  19,  add  Ir.  cern  .i.  caithem,  and  the  denom. 
verb  cernaigim,  Cöir  Anmann,  s.  v.    Conall  Cernach. 

p.  95.  The  existence  of  an  Old-Irish  verb  cndiim  cognate 
with  Gr.  xvdwy  seems  to  be  proved  by  the  pret.  sg.  3  ros-cndi, 
Salt.  5787.  The  verbal  noun  is  given  as  cnaoi  in  modern  Irish 
dictionaries,  the  pres.  indic.  sg.  1  as  cnaoi-dh-im,  with  dh  in- 
serted  to  avoid  hiatus. 

p.  98,  between  11.  3,  4.  An  urkelt.  kreno-s  'dürr',  cognate 
with  Skr.  grd,  may  be  inferred  from  ir.  crhi,  cymr.  bret.  crin 
'sec,  desseche'. 

p.  99,  1.  29,  The  bret.  crochenn  *peau'  reminds  Ernault 
of  Ahd.  chursinna  and  Russ.  korzno, 

p.  104,  1.  27,  add  Goth.  Hari-gaims  (Streitberg,  Urgerm. 
Gramm.  121). 


Digitized  by 


Google 


Celtic  Etymologies.  47 

p.  106,  1.  2,  Ernault  adds  bret.  guenen  'manque  de  ce 
ä  quoi  on  etait  habitue*. 

p.  108,  1.  25.  Ernault  connects  bret.  gaunac^h  'sterile' 
with  gr.  %avifa^. 

p.  108,  last  line,  also  cymr.  garthon  *ox-goad',  corn.  gerthi 
(gl.  uirgae),  garthon  (gl.  Stimulus),  bret.  garzou  'aiguillon'. 

p.  114,  1.  12.  gorö  *erwärme'.  The  weak  root-form  gr 
appears  in  Ir.  grith  .i.  grian  *Sonne',  Bezz.  Beitr.  xix.  86.  Grüh 
also  means  'heating',  *ardour',  as  in  grith  slegi,  LL.  267^  14,  18, 
gretha  glanfothraicthi  LL.  174*>  44,  bret.  gret  'chaleur,  ardeur'. 

p.  115,  between  11.  11,  12.  Ir.  gö  *sea'  and  bret.  gou  'guss' 
(in  guced-gou  *Blutguss'),  point  to  an  urkelt.  root  gu  =  idg.  ghu, 
wbence  Gr.  %£ct>,  x^l^<^  (=  Skr.  höma),  xvaig. 

p.  115,  1.  23,  add  abret.  golbinoc  'rostratam',  nbret  golvan 
*pa8sereau'. 

p.  117,  last  line,  add  bret.  greanenn  'sable'.  The  urkelt. 
form  should  be  greiano-  (not  greisano-):  cf.  gr.  xQi(^  (Ernault). 

p.  118,  1.  4  *gr€d  'stark  sein'.  To  this  Ernault  refers 
cymr.  greddf  'natura,  ingenium,  and  bret.  grezn  'alerte,  dispos'. 

p.  118,  1.  19,  add  bret.  gourrenn  («  gour-grenn)  'sourciP. 

p.  120,  1.  5,  add  gr.  ylia  Leim. 

p.  125,  11.  1,  419.  As  the  sound-group  epn  would  pro- 
bably  yield  en  in  Irisb,  the  urkelt.  forms  here  given  should  be 
te(p}smO'S,  te{p)8nä',  te{p)sno8.  The  Ir.  foithne  (gl.  fomes)  Ml.  97''  1 
(Grundform  vO'te(p)snio-)  suggests  that  we  may  add  te(p)snio. 

p.  125,  between  11.  18,  19.  R.  Much  connects  the  Gaulish 
tribe-name  Teurisci  with  anord.  fjörr  'Stier*. 

p.  125,  1.  27  should  be  deleted:  see  1.  33. 

p.  137,  1.  20.  An  Irish  trethan  'sea'  (Grundform  tritano-, 
-d)  occurs  in  Rawl.  B.  502,  fo.  62^  2:  mebais  [leg.  memais] 
trethan  dar  cach  tir  'a  sea  will  hurst  over  every  länd'. 

p.  139,  1.  8.  An  urkelt  treskio-,  tredsklo-  is  indicated  by 
cymr.  tresglen  F.,  altbret.  tra[s]cl,  later  drasgl  'grive'. 

p.  139,  1.  28,  add:  oder  zu  griech.  raxvs  (aus  S'ctxvg) 
compar.  d-aoawv^  Bezz.  Beitr.  xix.  64. 

p.  140,  last  line.  dabach  occurs  as  a  land-measure  in  the 
Book  of  Deir  (Goidelica*  217),  and  has  been  borrowed  as  such 
by  the  Lowland  Scots,  who  spell  it  davach  or  davoch.  See 
Murray's  New  English  Dictionary,  s.  v. 


Digitized  by 


Google 


48  Whitley  Stokes. 

p.  142,  1.  3,  Bret.  dem  (fem.  demmes)  is  probably  borrowed 
from  Fr.  daim. 

p.  142,  between  lines  5  and  6.  Ir.  dSis,  gen.  d^sa^  ^ensemble 
de  vassaux'  (d'Arbois  de  Jubainville,  ^udes  sur  le  droit 
ceüique  II  204)  points  to  an  urkelt.  ^damsi,  cognate  with  Skr. 
ddsa-  *8lave'  (from  ^dam-sa,  Wackernagel,  Altind.  Oratn- 
matik,  14). 

p.  143,  1.  35.  The  Bret.  di-nam  ^sans  tache',  which  Ost- 
hoff  (IF.  vi.  3)  seems  to  connect  with  Cymr.  di-anaf,  is  a 
Compound  of  the  negative  prefix  di-  (from  di-)  and  nam  = 
Cymr.  nam,  pl.  namau,  'culpa,  delictum'  perhaps  from  *nat- 
smU'  cognate  with  Gr.  o-vorog  *to  be  blamed'.  Root  no  (ur- 
kelt. nä)  bezeichnen,  tadeln,  Fick*  I.  505. 

p.  144,  1.  16.  With  Skr.  vadh  'schlagen'  Ernault  connects 
cymr.  gweddül  *a  remnant,  leavings'. 

p.  144,  1.  29  add:  cymr.  dien  *certus,  manifestus,  amoenus, 
vividus',  bret.  dyen  'certes'. 

p.  153,  1.  11.  Ir.  düan  'Gedicht',  which  Thurneysen 
and  Strachan  connect  with  Gr.  T«;x€tv  and  Goth.  dttgan,  may 
also  come  from  an  urkelt.  *dounä,  cognate  with  goth.  tdujan 
'thun,  machen',  Eng.  too-L 

p.  156  *dreng  ^recitieren'.  To  this  root  K.  Meyer  refers 
the  Old-Irish  passive  verb  drengaitir  in  the  line  drengaitir^) 
dreppa  ddena,  which  seems  to  mean  'beautiful  poems  are  re- 
cited';  dreppa,  pl.  of  drepp,  from  an  oxyton  preceltic  ^dhreb-nä, 
root  dhreb,  cogn.  with  ON.  drepa,  drdpa  'to  strike'  (chords 
etc.),  to  which  Vigfusson  refers  drdpa  F.  *an  heroic  lauda- 
tory  poem'.  Cognate  also  are  Ags.  drepan  and  Nhd.  treffen. 
The  adj.  dden,  pl.  ddena^  is  ~  to  (or  borrowed  from?)  cymr. 
dain  *fine,   delicate,   pure,  nice,  beautiful,  pleasing'.     Pughe. 

p.  158,  between  11.  7,  8.  The  Ir.  druit  'close,  firm,  trust- 
worthy'  points  to  an  urkelt.  *druzdi'^  cognate  (as  Strachau 
has  Seen)  with  Nhd.  irost,  an.  traustr. 

p.  161,  1.  5,  insert  ßiiaaa  (Dor.  ßaaaa)  Schlucht,  from 
*ßadja.     L.  7,  add  Skr.  gädha  Furt. 

p.  163,  1.  4.     Osthoff  (IF.  vi.  163)  would  connect  Ir.  balc  with 
Skr.  bala.    But   if   my    combination   (with  Gr.  qiolnog)    is  in- 


*)  Printed  drenga  itir,  Irisch©  Texte  1.  320,  1.  15. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Celtic  Etymologies.  49 

acceptable,  I  shonld  prefer  Ernault's,  who  compares  Ahd. 
bägan. 

p.  163,  between  11.  5  and  6:  insert:  balhh,  boOco-  'Spalte, 
Lücke',    ir.  balg  .i.  bearna,  O'CL  +  cymr.  btölch,   bret  bouWh. 

p.  163,  1.  35.  Add  ir.  bascaim  'bändige,  hemme'.  G, 
Meyer  (IF.  vi.  106)  connects  Alb.  b(iäke  'zugleich'. 

p.  164,  1.  31.  ♦Äri,  *bt  'schlagen'.  To  this  root  Osthoff 
(IF.  iv.  273 — 4)  refers  the  Ir.  benim,  bret.  benaffi  cf.  Lat.  per- 
fines  'perfringas'. 

p.  165,  1.  13.  As  a  prefix,  Ir.  bUh-  means  'ever',  and 
hence,  according  to  Rhys,  cymr.  byth  (GC.  *  620),  corn.  byth, 
bysy  bret.  biz-,  bez-,  bis-  are  borrowed. 

p.  170,  1.  10.  insert :  bar  in  cymr.  und  bret.  barlen  'Basen' 
(got.  banm)  und 

p.  170,  1.  7  from  bottom,  insert  cymr.  berihawc  'opulent' 
and  bret.  berz  'prosperity'. 

p.  173,  1.  17,  insert  Ir.  brotchü,  cymr.  brcUhgi  'a  biting  dog'. 

p.  175, 1. 20,  add :  cymr.  eft-fys  'rainbow'  and  Old-bret.  in-ues 
(gl.  amentu),  pl.  inn-bisiou  (gl.  ammentis)  are  Compounds  of 
bissi'  Finger.     Cf.  for  the  meaning  Gr.  daxTvhog. 

p.  177,  1.  4.  With  Ir.  bun  'Wurzelstock'  Diez  (Etym. 
Wörterb.  ^  360)  connects  Ital.  bugno  'Bienenstock'  and  neuprov. 
bugno  'Baumstamm'. 

p.  177,  between  11. 24, 25.  The  Ir.  buinne,  bunne  'Band'  (Grundf. 
bondiä)  in  di  bunne  doat  'zwei  Armband',  LU.  134»  4,  buinne 
niad,  G6ir  Anmann  §  220,  is  cognate  with  Skr.  ybandh^  Lat 
of'fendiculum^  Gr.  nevßeQÖg,  ftsiafia  etc.  See  Urkelt.  Sprach- 
schatz, p.  174^  s.  y.  bissu'  'Sitte,  Gewohnheit',  and  add  Ir.  bh 
'certain',  which  Strachan  (Bezz.  Beitr.  XIV.  314)  equates  with 
Skr.  baddha  ex  *bh'^dh't0'8. 

p.  177,  11.  32 — 34.  As  in  Irish  the  prepositional  prefix  od- 
when  accented  and  foUowed  by  b  produces  ap  or  app  (cf.  apprisc 
ex  dd'briac^  apartain  ex  ef  d-6**,  apäugud  ex  id-b^)^  the  Ir.  ad-bol 
can  have  nothing  to  do  with  Skr.  bala  or  Lat.  de-bilis,  and 
the  article  'bolo-s  stark'  must  be  cancelled.    See  infra,  at  p.  262. 

p.  177,  penultimate  line,  add  bret.  bolc'h  'cosse  de  lin', 
cymr.  bul. 

p.  178,  1.  13,  add:  The  same  stem  is  found  in  cymr.  hen- 
fan  (—  hen  +  bon)  'vacca'. 

Beitrige  t.  künde  d.  indg.  ipnelMii.    XXUI.  4  ^--^  t 

Digitized  by  LjOOQIC 


50  Whitley  Stokes 

p.  178,  1.  'S  from  bottom,  insert  cymr.  boss,  which  Er- 
na ult  points  out  in  the  proverb:  Cos  din  y  taeawc  yntea  a 
gacb  yth  foss ,  i.  e.  scabe  podicem  rustici ,  ille  cacabit  in  pal- 
mam  tuam. 

p.  179,  1.  21,  add  corn.  bot,  bod,  bos  (in  nep  bos  tewl  'in 
some  dark  house',  R.  539),  bret.  bot, 

p.  183,  between  11.  5  and  6.  Ir.  bras  'schnell,  flink,  hur- 
tig', cymr.  brp$  'festinatio,  acceleratio',  bret.  bresic^  brezec  em- 
presse,  qui  a  h&te,  point  to  urkelt.  forma  like  ^brasto-s, 
*brsto-8,  cognate  with  Lat.  fe(r)stinarey  con'fe(r)st%m  (s.  Ost- 
hoff, IF.  V.  292). 

p.  183,  between  11.  9  and  10.  One  of  the  Irish  words  for 
'wolf,  brich  (with  long  e)  points  to  an  urkelt.  *breiku'8,  cog- 
nate, perhaps,  with  Gr.  qp^/^,  gen.  g>Qix6g,  (pqt%ri^  q>Qiaa(o  {ni- 
q>Qlxa),  Brichmag  'Wolf-field',  common  in  Irish  topography, 
and  anglicised  Breaffy,  Breaghey,  Breaghva,  Breaghwy,  Breaghy, 
Breahig,  is  =  cymr.  Brechfa,  which  Rhys  holds  to  be  borrowed 
from  the  Gaels. 

p.  183,  1.  12,  Emault  adds  cymr.  braw,  ^brawch  terror' 
(frayeur),  brythar  'a  beleb',    bret.  blaouah  'epouvante,  atrocite'. 

p.  185,  11.  4,  5.  The  verbal  forms  imfresna,  Wb.  30e  15, 
immafresnat,  ML  20*  6,  shew  that  the  verbal  noun  imbresan 
'a  conflict'  must  be  analysed  thus:  imb-fris-san,  cognate  with 
Ir.  cO'Snam  'contention'.  Skr.  sanoti  etc.  Bezz.  Beitr.  xxi.  135. 
Hence  Rhys  is  probably  right  in  regarding  cymr.  ymryson, 
amryson  'rixa,  contentio'  as  a  loan  from  the  Gaelic. 

p.  185,  between  11.  24,  25.  Ir.  W  .i.  tulach  'Hügel'  and 
its  diminutive  bridn  .i.  tulachän,  H.  3.  18,  p.  633,  point  to  an 
urkelt  brivd  'Hügel'  =  Skr.  grivä  'Nacken'.  Another  Ir.  bri, 
acc.  brigh  =  Cymr.  bre  'mens',  urkelt.  brks  from  brg-s,  is  cog- 
nate with  Goth.  baürgs,  zend  bereza. 

p.  188,  last  line.  Emault  adds  cymr.  blyngu  'to  irritate' 
(and  blynghau  'indignari,  caperare'),  bret.  Mouhi. 

p.  193,  1.  12.  add  Ir.  near  .i.  torc  allaid  'a  wild  boar'. 
Leb.  Lee.  Vocab.,  and  cymr.  ner  Dominus,  also  a  proper  name. 

p.  194,  between  11.  19  and  20.  Except  that  the  genders 
differ,  ir.  niam  F.  'Glanz'  (Grundform  neimd)  is  formally  iden- 
tical  with  cymr.  nwyf  M.  'vigor,  vivacitas',  and  is  connected  by 
Osthoff  (IF.  V.  302)  with  Lat.  ni-teo,  ni-tor,  re-nideo. 


Digltized  by 


Google 


Celtic  Etymologies.  .    51 

p.  197,  1.  2,  insert:  Gen.  Sg.  ogmic  maqqi^  corruptly  maqu 

p.  198,  Ir.  nM88  *grand',  'fat'  (in  muccmass),  cymr.  mekin 
M.  *fat',  bret.  bihin  *repletion'  point  to  urkelt.  makso-s  (from 
mag' 8-0-8),  fnagesitno-.  Ernault  compares  Lat.  maximus  from 
mag's  s=s  Skr.  mc^has.  The  mic  in  Ir.  di-micin  'dishononr'  may 
come  from  an  urkelt.  meldet  >  meg-ni  cognate  with  Gr.  fUyag. 
In  cymr.  mt/g  *honoured',  mygr  'majestic',  dyr-mygu  *to  despise 
Old-cymr.  cein-micutty  Jnvencus  p.  1.  com.  dis-megUy  bret.  dis- 
meg  'lache',  the  urkelt.  kk  has  been  simplified. 

p.  206,  1.  4,  add:  Ir.  müalach  *Sumpf  (Grundform  mud- 
IdkO",  cf.  Gr.  fitöog), 

p.  212,  1.  31,  add  cymr.  blydd  ^soft,  tender,  delicate',  bret. 
bU  'faible,  debile',  wbich  point  to  an  urkelt  mldö^  =  Skr. 
mrdü, 

p.  213,  L  8,  add:  The  o  of  bret.  Hot  points  to  an  urkelt. 
mlotO'  or  mloti-, 

p.  213,  between  11.  11  and  12.  A  root  mde  'verfehlen; 
schwach  werden'  may  have  existed  in  Celtic.  Hence  Ir.  maüe 
'evil'  (cf.  Lat.  maluSy  Gr.  fieksog)  and  Bret  dg-valau  4aid, 
odieux',  Grundf.  to-malavo^^  cf.  Gr.  t^älvg^  Got  ga-malvjan. 

p.  213,  between  11.  21  and  22.  Ir.  müech  'brooch',  'pin', 
urkelt.  meliko-  (-kä?),  seems  cognate  with  Gr.  fiijlfj  *a  probe'. 

p.  218,  1.  33,  for  müko-s  read  muko-8. 

p.  219,  mv^i  'Grösse'.  To  this  the  Lat.  manttsa,  mantissa 
appears  to  belong:  mantisa  additamentum  dicitur  lingua  Tusca, 
quod  ponderi  adicitur,  sed  deterius  et  quod  sine  ullo  usn  est. 
Lucilius;  mantisa  obsonia  vincit,  Paul,  ex  Fest.  p.  132,  11. 
Here  'Tusca'  seems  to  me  a  mistake  for  'Gallicä'.  Or  the 
Etruscans  may  have  borrowed  the  word  from  the  Gauls.  For 
the  Suffix  cf.  Talisius,  cited  in  G.G.«  786. 

p.  221,  between  11.  8  and  9.  The  mod.  Ir.  breagh  'schön' 
may  come  from  a  pre-Celtic  mrgho-s,  cogüdA^  with  Gr.  ftOQq>rj, 
as  to  which  see  Solmsen,  KZ.  xxxiv.  23.  And  Ir.  bres  .i. 
cruthach  'shapely',  Goir  Anmann  §  153,  may  come  from  ^rnres 
ex  *mhregh-8o. 

p.  221,  1.  20.  To  *mrü  'sagen'  we  may  refor  Ir.  brio 
*judge'  (don  br6o  .i.  don  brethem,  H.  3.  18,  p.  637),  and  cymr. 
bri  'a  solemn  asseveration'  (e.  g.  bri  Duw).  To  these  Rhys  adds 
cymr.  cy-freu  *a  strain,  lay,  or  song'. 

p.  221,  1.  28.    There  seems  to  have  been  an  urkelt  adj. 

Digitized  by  CjOOQIC 


52  Whitley  Stokes 

ndaknO'S  'weich,  sanft'  (cognate  with  iiahxKog)^  whence  the  Ir. 
do-mlifiy  gen.  donüeoin^  'unsanft',  nickname  of  an  Eochaid  men- 
tioned  in  the  Cöir  Anmann. 

p.  224,  1.  1.  An  urkelt.  stem  jungo-  (=  Lith.  jungas) 
may  be  inferred  from  Ir,  cocung  (ex  kon-ko-jungo-)  .i.  slabradh 
'chain',  O'Don.  Supp. 

p.  224,  1.  13,  add  bret  bizaurc'h,  Msourc^h,  *chevrette', 
where  6fe-,  bish  (whence  Fr.  biche,  Ernault),  may  come  from 
*be{p)€ttä,  cognate  with  Ir.  bi  *Weib',  ahd.  ch^is,  ags.  cefes. 

p.  225,  L  6.  To  *rä  'geben'  may  be  referred  esc-ra  .i. 
core  mbis  ag  dail  uisci  'a  caldron  which  is  distributing  water 
(e8c)\  Corm.  Tr.  69. 

p.  226,  between  11.  3  and  4.  O'Clery's  dio-rdin  .i.  snighe 
no  sileadh  fearthana  no  fleachaidh  'a  pouring  or  dropping  of  a 
shower  or  of  moisture',  points  to  an  urkelt.  dS-ragtii  or  de- 
regniy  where  the  second  element  is  cognate  with  Nhd.  regen, 
Ags.  regny  Goth.  rign. 

p.  226,  1.  12.  The  Cymr.  cognate  of  Ir.  rdith  is,  as  Rhys 
points  out,  rawd,  rod  in  bedd-rawd,  bedd-rod  *a  grave-mound', 
and  gaeaf-raiod  'a  winter-abode'.  The  Breton  cognate  is  ret 
in  bezret  F.  'cimetiere'. 

p.  229,  1.  25.  A  noun  riam,  apparently  identical  with 
Cymr.  rhwiff  *king'  and  Lat.  prlmus,  occurs  in  Gorman's  mar- 
tyrology,  Sep.  16:  Auxilius  riam  rathmar,   'A.  a  gracious  king'. 

p.  233,  1.  18,  <prl>  lieben.  Add  bret.  ret  in  eu-ret  'manage', 
pl.  eureugou,  eureuiou  'noces'. 

p. '234,  1.  3,  add:  cymr.  ad-rifo,  dy-rifo^  com.  dy-rffvcis, 
bret.  ez-reueU,  dez-reueU  'raconter', 

p.  234,  1.  19.  Rhys  thinks  that  the  Cymr.  rhuthr  'impe- 
tus',  is  borrowed  from  the  Irish  niathar.  This  would  explain 
the  thr  (not  dr)  of  the  Cymric  word. 

p.  235,  between  lines  15  and  16.  The  Irish  rüa  or  rüaej 
which  occurs  in  the  Compounds  sen-rüa^  Flath-ruae,  seems  to 
mean  'lord',  'man'  and  'lady',  'woman'  and  may  come  from  an 
urkelt.  {p)rovjO'8,  {p)rovjä,  cognate  with  Skr.  pürvigds  'der  Erste', 
and  Goth.  frauja  'Herr',  Ahd.  frouwa  'Herrin'.  As  the  word 
in  question  is  rare,  and  is  not  found  in  the  dictionaries  or 
glossaries,  I  give  the  belegstellen  known  to  me:  nf  fo  degblad 
CO  nirt  nüa  |  atä  mac  Senbath  senrüa,  LU.  16*  3.  toeb  frisin 
cocad  nüa  |  ni  fulaing  in  senrua,  LL.  273*  48 — 49.    C&mha  gan 


Digltized  by 


Google 


Celtic  Etymologies.  53 

mac  is  gan  hua  |  dor&Ia  conadh  senrua,  Bk.  of  Lismore  159*2 
=r  G&mha  gan  mac  is  gan  hüa  |  dor&la  conadh  senrüa,  Rawl. 
B.  487,  fo.  12b  1.  Flathruae  mac  Fiachrach  rex  Gruithne  moritur, 
Annais  of  Ulster,  A.  D.  773.  CJorruptly  Flathrae,  Flathroi,  FM. 
774,  772,  1022. 

p.  235,  between  11.  16  and  17.  Ir.  rosa  '1.  seed'  (as  in 
ro88  Un).  2.  'genealogy'  (as  in  ir-Röimh  nar-ros  rigsaer  *),  Mart. 
Gorman,  July  10)  points,  according  toStrachan,  toan  ur- 
kelt.  (p)rostO'  cognate  with  Goth.  frasts  'child',  from  pro-s^i-s, 
root  sS^  Bezz.  Beitr.  XXI.  134. 

p.  237,  line  3  from  bottom,  after  laku-  imert  loku-,  and 
io  the  last  line  add  bret.  luc'h  'etang,  marais'  (if  not  borrowed 
from  Ir.  loch)  points  to  an  urkelt.  lokku-. 

p.  238,  1.  7  from  bottom.  K.  Meyer  adds  Old-Cymr.  Uat: 
Uestreu  Hat  |  Uat  yn  enrgym  'vessels  of  liquor,  liquor  in  golden 
homs',  Four  A.B.  II 204,  as  cognate  to  Ir.  laith  and  Lat.  laiex. 

p.  243,  1.  4.  *luk8  'leuchten'.  Hence  the  Irish  words  da- 
lu8s  ^dark'  (as  in  IN  tech  mör  milib  amus  |  do  dfnib  nirbo 
doluss  <),  LL.  28^  11),  ao-lus  (gl.  clarus),  Ir.  61.  665,  and  luisse 
(gl.  flamma),  luisech  'flaromosus'  (ler  luisech  'mare  flammosum', 
H.  2.  16,  col.  381). 

p.  243,  1.  19,  add  aa  lat.  lücens,  lücentü. 

p.  243.  With  'luko'  schwarz'  we  may  perhaps  connect 
Lat.  lOcius  a  fish  that  lives  in  dc^k  pools,  Auson.  Id.  10.  120; 
Hie  etiam  Latio  risus  praenomine,  cultor  |  stagnorum,  querulis 
uis  infestissima  ranis  |  lacius,  obscuras  ulua  coenoque  lacunas  | 
obsidet. 

p.  244,  1.  20,  add  Pruss.  lunkis  'Winkel'. 

p.  246,  1.  22,  add  bret.  di-loh  'degel',  altbret.  aeomloe  (gl. 
insolubile). 

p.  249,  between  11.  10  and  11.  With  *limd  4ch  fliesse' 
we  may  perhaps  connect  cymr.  Uenedd,  llynedd,  leni  in  er-Uenedd, 
eüynedd  4ast  year',  e4eni  'this  year',  bret.  erlannCf  erleune, 
allanne,  warlene  4'annee  derniere',  heulene  'cette  annee'. 

p.  249,  1.  21.  The  urkelt.  form  of  Ir.  Ur  'sea',  cymr.  Upr^ 
may  have  been  liro-s,  which  would  be  a  derivative  of  *U 
'fliessen',  p.  248. 

^)  4n  Rome  of  the  royal-noble  genealogies' 

*}  MS.  dolo68.  'The  great  house  with  thoasands  of  soldiera,  to  crowds 
it  was  not  gloomy'. 


Digitized  by 


Google 


54  Whitley  Stokes 

p.  251,  1.  31,  add  Corn.  heve-lep,  hyve-lep  ^resemblance', 
Bret.  Aeve4ep,  'teile,  tellement',  dis-leber  'defigure'. 

p.  256,  1.  5  from  bottom,  insert  Ir.  loarn  .i.  sinnach  ^Fuchs', 
KZ.  xxxiii,  83,  where  'snimach'  is  (as  K.  Meyer  has  seen)  a 
scribal  error  for  sinnach. 

p.  256,  11.  23—25  should  be  deleted. 

p.  258,  1.  11,  insert:  altbret.  lub,  leb,  lu  *Kraut,  Pflanze'. 

p.  259.  *vä  verletzen,  verwunden.  To  this  apparently 
belongs  the  vote-  in  the  bilingual  inscription  lately  discovered 
at  Llanfallteg,  Garmarthenshire,  and  takeu  thitber  from  Ga- 
stell  Dwyran.  t  |  MEMORIA  |  VOTEPORIGIS  |  PROTICTORIS. 
Ogam:  Votecorigas,  The  nom.  sg.  of  this  name,  urbritt.  Vote- 
poris,  uririsch  Voteqoris,  urkelt.  Votiqori-s,  may  mean  'vulni- 
ficus',  from  *iH>ti-  =  Lith.  tvotls  'Geschwür',  and  *qori'8,  gen. 
qorijos,  a  derivative  of  the  root  qer  'machen',  Urkelt  Sprach- 
schatz, p.  60.  (As  there  is  no  Geltic  nominal  suffix  ig,  a  -^orix, 
gen.  -qorigos,  is  not  be  assumed). 

p.  259,  1.  5,  add:  bret  goanaff  'pungere'. 

p.  259,  1.  13,  for  goanaff  read  goan, 

p.  259,  1.  5  from  bottom.  Besides  vaüo-  'Wolf,  there  were 
apparently  also  the  urkelt  stems  vailai"  and  vaüato-.  These 
are  evidenced  by  the  Irish  gen.  sg.  fadad  in  the  man's  name 
Cefm-faelad,  and  by  the  inscription  Vailathi  fili  Vrochani^), 
as  Rhys  now  reads  what  Hübner,  no.  21,  gives  as  Vailathi 
fili  Vrchani? 

p.  260,  between  11.  17  and  18,  insert:  vekemon-  'Advocat'. 
Ir.  feichem  (gen.  feichemany  dat.  feichemain)  toicheda  'a  plea- 
der',  feichemnas  *pleading,  advocacy',  O'Don.  Supp. 

p.  262,  1.  14.  *v€da  'mächtig  sein'.  To  this  root  belong 
Ir.  fal  in  Faü-tigern,  bhal  (i.  e.  val)  in  an-bhal  .i,  romhör  'very 
great',  O'Gl.  bol  (i.  e.  vol)  in  ad-bol  'gewaltig*,  ded-bol,  -bal,  -bul 
(i.  de-ad-vcl)  .i.  deröil  'wenig,  schwach',  Domnall  (Grundf. 
Dubno'Valdos),  and  cymr.  gwal  in  gtoaJradr^  'est  Arglwydd  [do- 
minus'] ait  LI.  Hinc  nomen  proprium  Cad-waUadr,  Dux  belli, 
qui  dominatur  in  hello'.  (Davies).  The  same  word  is  in  Dyfn- 
wal  (Grundform  Dubno-valo-s). 

p.  265,  Dele  1.  9  from  bottom. 

^)  This  seems  a  mistake  of  the  engraver  for  Vroiehäni  »>  Ir.  Frotf- 
ehdin. 


Digitized  by 


Google 


üeltic  Etymologies.  55 

p.  268,  1.  15  (*vet,  *veto8  Jahr).  As  Goth.  a/n  Jahr  comes 
from  the  idg.  root  at  'to  go',  so  the  words  here  coUected  (Gr. 
fitog  etc.)  come  from  a  root  vet  *to  go',  whence  also  the  Old- 
Irish  verb  fethim  'eo\  perf.  fdith^)  'ivit'.  Examples  are:  pres. 
ind.  8g.  3  fethid  triasin  nibuidiriy  LL.  121^  21:  pl.  3  o  Egipt 
fethit  a  föit,  fothuaid  cusin  Gapadöic  ('from  Egypt  its  sods  go 
—  i.  e.  its  territories  extend  —  as  far  as  Gappadocia')  LL. 
135*^  13.  perf.  sg.  3  rofäid  uadaib  LuHfur  (*Lucifer  went  from 
them'),  Salt.  1884.  rofaid  fo  fidrad  Parduis  (%  the  serpent, 
went  under  the  trees  of  Paradise'),  Salt.  1340,  pl.  3  rofadaiary 
Wb.  29^  13.  Gompounded  with  to-  we  have  pres.  ind.  sg.  3 
da-feith  'adit',  Voyage  of  Bran  16,  17,  20,  21;  perf.  do-faiih 
'adiit',  Fiacc's  h.  39,  47;  imperative  sg.  3  t6idedy  Fei.  Jan.  1: 
verbal  noun  tüden  .i.  tidheacht  no  tiachtain,  O'Dav.  122. 

p.  270,  1.  15,  add.  bret  gouen  *race'. 

p.  270,  1.  20,  add.  bret.  goumon  *alga'. 

p.  274,  1.  17,  add  lat.  varix, 

p.  276,  1.20.  With  cymr.  gueU  'besser',  Osthoff  (IE. 
vi.  8)  connects  Skr.  vara-s  'vorzüglicher,  besser'. 

p.  276,  between  II.  4  and  3  from  bottom,  Ir.  fledach  'fest- 
lich' —  cymr.  gwleddog,  points  to  an  urkelt.  adj.  vldäkos. 

p.  277,  1.  9,  add  bret.  gueutaff  'herbier'. 

p.  277,  1.  20.  vesu  'gut'.  The  Gaulish  names  Ua^-ipetes, 
Us'-ipii  point  to  an  weak  stem  um  (R.  Mach).  And  Streit- 
berg (Urgerm.  Grammatik  58)  adds  Germ,  wisu  in  Wim-garty 
Wisu-r^,   Wisu-mär,  u.  s.  w. 

p.  278,  1.  12.  Ernault  adds  Corn.  &^r-2äan 'the  moming- 
Star*,  bret.  guerelouann  'Petoile  du  matin'. 

p.  278,  1.  25.  Besides  ^vesti-  'Essen',  there  seems  to  have 
been  a  stem  *ve8tä,  whence  L*.  baneasa  (gl.  nuptiae)  «•  ban-{- 
fessa,  and  bret.  banues  'banquet'. 

p.  279.  Osthoff  (IE.  vi.  40,  note)  connects  Lr.  fiach 
'debt'  (Grundform  veiko-)  with  Lat.  vic-isy  vicissitudo^  Ahd. 
wehsdl.  Compare  Lat  mutuum^  mtUua  pecunia.  This  seems 
preferable  to  d'Arbois  de  Jubainville's  ingenious  equation 
flach  »  goth.  veihs  'holy',  even  though  'tout  contrat  chez  nos 

*)  Compare  rofäid ^  Vff^^)  i^g-  Q^^^i  rdith^  '^ret\  and  MwÄ,  pres. 
Uehim^  Bezz.  Beitr.  XYIII.  276.  Similar  perfecta  in  Welsh  are  ydywwot 
and  gwaraut. 


Digitized  by 


Google 


56  Whitley  Stokes 

ancStres  etait  un  acte  religieux'  (Mein,  de  la  80c.  de  linguistique, 
iv.  362). 

p.  280,  1.  18,  add  bret.  gauzifiat  'epieu'. 

p.  280,  between  11.  5  and  6  from  bottom,  insert:  cUi-viro-s 
'Memme',  ir.  ath-fer  (gen.  athfir,  LL.  72^  18,  pl.  n.  athfir,  Mart 
Gorm.  Ap.  16)  +  cymr.  ctdter  *coward', 

p.  281,  between  11.  4  and  5.  To  a  root  pü  'to  rejoice'? 
we  may  refer  the  foUowing  group  of  words:  Old-corn.  guäat  (gl. 
hilaris)  Grundform  viktto-:  ir.  fül  (Grundform  veUi')y  cymr. 
gi4?i/l,  bret  goel  *fete',  ir.  faelid,  now  faoüidh  'joyous'  (Grund- 
form vailitü).  To  the  same  root  perhaps  lat.  laetus^  from 
*vlaitO'Sj  may  be  referred. 

p.  281,  11.  13.  14,  delete  go-leu vo-louk-s). 

p.  281,  between  11.  27  and  28,  insert:  vo-kambo-s  'leicht 
gekrümmt',    ir.  fochamm  4*  cymr.  gogamm. 

p.  282,  1.  7  from  bottom:  foirthiu  and  gared  may  also  be 
deduced  from  vo-(p)rt:  see  Urkelt.  sprachsch.  p.  38. 

p.  283,  1.  14,  add.  bret.  ganzer,  cymr.  gwasam  ^vn6aTQiofia\ 

p.  284,  1.  23,  add  bret.  gourvmn  ^envie,  haine',  gourventus 
'dedaigneux'.  The  cymr.  gorfyn  and  bret.  gaurven  point  to  au 
urkelt.  ver-meno-  analogous  to  gr.  vfceQfi&njg. 

p.  284,  between  11.  29  and  30,  insert  ver-loskd  'I  burn  greatly', 
ir.  forloscaim  {forloscßer  ecailsi,  'churches  will  be  burnt  down', 
LL.  188*>  25),  part  pass.  forlaiscthe  +  cymr.  gorlosgi,  bret. 
gourlesqui,  part.  pass.  gourloaket. 

p.  286,  1.  30,  Ernault  adds  bret.  groesko  *ce  qui  reste 
quand  on  a  coupe  la  fougere,  etc.' 

p.  286,  last  line.  The  Gorn.  freg  *uxor'  is  hdd  by  Rhys 
to  be  borrowed  from  Ir.  fracc,  But  the  vowels  do  not  agree. 

p.  287,  1.  1.  add  bret.  groecy  pl.  groaguez.  L.  2  for  virgo 
read  virago, 

p.  287,  1.  9.  add  the  Ir.  fraic  *buckler',  cymr.  gwrych  'a 
hedge-row',  bret.  groacheU  'amas  de  bois'  point  to  urkelt  vrakln, 
vrekki  (from  vrag-fd,  vreg-ni?),  cognate  with  gr.  el^yvvw  etc. 

p.  287,  1.  13.  bret  gouris  *ceinture',  corn.  guria,  point  to 
au  urkelt  *veri$ti',  The  root  seems  vere 'umschliessen,  drehen'; 
see  Prell witz,  Etym.  Wörterb.  der  griech.  Sprache  s.  v.  ^o- 
ddvri.  From  the  same  root  come  several  Celtic  words  meaning 
'worm'  and  cognate  with  Lat  ver-mi-s,  Gr.  fQOidog,  Goth.  vaurms. 
They  are  Middle-  Ir.  frig  *a  fleshworm',  gen.  friged,  LL.  22P  18, 
acc.  frigitß],  Lü.  90»»  45  (Grundf.  vreket-)   Highland  GaeUo 

Digitized  by  VJi\^\^V  IV^ 


Celtic  Etymologies.  57 

fridy  (Grundf.  vreUi')y  dimin.  ftHdeag,  bret.  gruech,  grech  *oiron' 
(Grundf.  vrekM)  cymr.  gwrainty  sg,  gtcreinyn  'vermiculus', 
(Grundfonn  voranti).  The  Irish  diminutive  braiccin  (gl  redimi- 
culum),  which  ErDault  would  conneet  with  bret.  gouris^  is 
founded  on  a  loan  from  a  Low  Latin  word  cognate  witb  bra- 
cale,  bracarium  ^bandage',  üucange. 

p.  290,  1.  16.  Witb  ir.  samaisc  ^Färse',  Rbys  equates  the 
cymric  rivername  Havesp.  If  tbis  be  rigbt,  the  urkelt  form 
18  samasqt]  but  it  does  not  follow  (as  he  asserts)  that  the  bret. 
hanvesk  Wache'  was  borrowed  from  the  Irish.  In  hesk  (=  cymr. 
hysp)  and  erlecguez  'mutuum'  q  bas  become  k.  So  in  Latin 
beside  linquo  we  have  licet,  Grundriss  II  961. 

p.  294,  1.  20.  se  'säen'.  To  tbis  root  I  would  refer  cymr. 
etifedd  *haeres',  from  *at-hUfedd  (Grundf.  atisS-tniO').  For  the 
suffix  cf.  ^'Oy-fiiog. 

.  p.  295,  1.  29.    yseid.    Add  corn.  dre-hedhy  *to  reach',  and 
bret  dir-haes  'atteindre'. 

p.  295,  between  11.  3  and  4  from  bottom.  Ir.  siire  'Mahl' 
may  come  from  an  urkelt.  (p)$eirh',  cognate  with  Gr.  xplu), 
and  possibly,  aUog  from  *\pizoq, 

p.  296,  1.  4.  R.  Much  brings  Goth.  sipdneis  'disciple^  from 
a  Gaulish  derivative  of  the  Celtic  root  seq  *to  follow*. 

p.  297,  1.  21.  With  Ir.  *8eimm  'Niet'  (from  *seg8men),  pl. 
semmann,  E.  Meyer  connects  cymr.  hemin  in  the  line  trwy 
hoel,  trwy  hemin  *by  spike,  by  rivet',  Four  A.  B.  IL  95,  1.  14. 

p.  298,  1.  7,  add  cymr.  echtoydd  (from  ex^sSd-)  *tranquillity', 
bret.  ehoazyet  ^meridiatus'. 

p.  298,  delete  11.  20—26. 

p,  300,  1.  7.  An  Old-Breton  htBfit  (i.  e.  hent)  ^  Goth. 
sinßs  occurs  in  the  plant-name  h<snt4etan  'Wegebreit',  Eng. 
*waybread'. 

p.  300,  between  11.  27  and  28,  insert: 

*8er  reihen,  knüpfen. 
ir.  ni  sernat  (gl.  neque  conserunt)  Ml.  31*  19,  participles:  hon 
gremmaim  srithiu  (gl.  exserto  vigore)  Ml.  31<'  18,  com-srithi 
(gl.  conserenda)  Ml.  16*  13,  verbal  nouns:  sreth  F.  Reihe  (Grund- 
form 8r^($),  com-sretb  'constructio' ;  and  see  Ascoli,  Gloss.  pal. 
hib.  ccxxxviii.  +  Cymr.  cy-hyr  'rausculus',  cy-hyryn  'frustura 
camis  non  pinguis',  corn.  ke-her  (gans  keher  claff,  Beunans 
Meriasekf  3291),  bret,  cab^r  'chair  saus  graisse'.    For  non-celtic 


Digitized  by 


Google 


I 


58  Whitley  Stokes 

cognates  (lat.  series,  gr.  evQw  etc.)  see  Urkelt.  Sprachschatz, 
p.  307,  11.  1.  2. 

p.  301,  11.  20—25.  The  urkelt.  forms  should  be  stergfä, 
stergO'  *Liebe',  -and  the  article  should  be  transferred  to  p.  313. 
For  As  coli  {Suppl.  period.  all'  Arck  glott,  Ual.  p.  103)  has 
lately  revived,  and,  I  think,  established,  njy  old  etymology  (Ir. 
Glosses,  no.  618)  of  Ir.  serc  F.,  cymr.  serch  M.,  viz.  from  *stergd, 
^stergo'y  cognate  with  Gr.  otiqytay  aroQyrj.  The  Irish  Com- 
pound di'ierc  *charity'  (lit  amor  Dei)  reminds  one  of  Gr.  ^cd- 
axoqyoq  'loving  God'. 

p.  303,  1.  15.  The  late  Com.  heskyz  (in  beuch  heskyz  'a 
dry  cow',  Borlase)  seems  an  exception  to  the  rule  that  in  the 
British  languages  q  becomes  p.  So  seems  Bret.  hanvesken.  In 
such  cases  borrowing  from  Gaelic  is  highly  improbable.  But 
beside  forms  in  aq  there  may  have  been  Old-Geltic  forms  in  sk, 
and  from  these  heskyz  and  hanvesken  would  regularly  descend. 

p.  303,  1.  31.  Ernault  add  bret.  co-evenn  ^creme',  also 
coaivenn,  koavan. 

p.  306,  1.  13.  add  ir.  doithim  *gigno'  (=  to-äuthim),  foud 
jgignere'  (Grundform  to-mtu-),  +  cymr.  dodwy;  bret.  dezugff 
*pondre'. 

p.  306,  between  11.  15  and  16.  Ir.  süaü  *klein'  may  des- 
cend from  an  urkelt.  (k)sudli,  {k)8udlO',  cognate  with  Skr.  ksulkUa, 
*k8udla  Nebenform  von  ksudrd,  Bartholomae,  IF.  III.  184 n. 
Similar  instances  of  compensatory  lengthening  are  Ir.  büalaitn 
büailim  (from  *budlaö,  *budlid^  cognate  with  Ags.  bedtan^  Bezz. 
Beitr.  XX.  30),  and  müalach  'sumpf,  from  ^mudläko-,  cognate 
with  Gr.  f.ivdog. 

p.  307,  1.  9.  The  late  Com.  hwedzha  'vomere'  is  the  reflex 
of  cymr.  chwydu,  bret.  htiedaff. 

p.  307,  1.  22.  Rhys  informs  me  that  the  preterite  of  cymr. 
cychwyn  is  cychwynnodd  (with  double  w).  The  words  *Die 
cymrischen  Wörter  weisen  auf  eine  Grundform  sqenö'  should 
therefore  be  deleted. 

p.  307,  between  11.  34  and  35.  The  cymr.  chwalu  *spar- 
gere,  dispergere,  dissipare'  points  to  an  urkelt.  pres.  indic.  sqali. 
The  diphthong  in  the  synonymous  Irish  scdäim  is  not  easily 
explained.  I  conjecture  that  scdilim  is  a  'contamination'  of 
*8calim,  cognate  with  cymr.  chtvcdu,  and  of  *scdidim^  cognate 
with  Lat.  sci-n-do  (and  caedo?)^  gr.  oxi^^o^  skr.  chid,  lit.  akedzu. 


Digitized  by 


Google 


Celtic  fitymotogies.  59 

p.  308,  1.  16,  add:  bret.  di-sctdi/a  *denoncer,  reveler'. 

p.  308,  1.  23,  add  Ir.  fo-scoichim  *ich  entferne  mich,  weiche 
ab',  tö-scugud  'successio*.  +  cymr.  ysffogi  *to  wag,  to  stir',  dy- 
sgogi  'to  agitate';  bret.  di-skogella  'secouer,  ebranler'. 

p.  308,  between  11.  36  and  37.  The  ir.  scandal  *battle' 
(Grundf.  skancUo-),  Scanner  'skirmish',  Aü.  1050,  pl.  scandrecha, 
LL.  56*  21,  67*>  39  (Grundf.  skandrek-)^  scandred,  scaindred 
'dispersion',  LL.  243^  9,  258»  51,  descend  from  an  urkelt.  root 
skand  or  skad,  with  which  we  may  connect  Lat.  scandula  and 
Gr.  oxa^o),  a^BÖdvwfxi. 

p.  310,  between  11.  18  and  19.  The  Ir.  scelic  'a  rock' 
(Grundf.  skelinki-)  may  be  cognate  with  Lat.  silex  *aus  *  sciUc- 
zu  calx,  aksl.  skala\  Brugmann,  IF.  v.  377. 

p.  311,  1.  26,  add  cymr.  taw,  which,  according  to  Rhys, 
is  used  in  parts  of  South  Wales  for  mai  ^quod  est'. 

p.  312,  1.  3,  add:  Ir.  airisem  'stehen  bleiben'.  +  cymr. 
arsaf  'a  Station',  bret  arsau. 

p.  314,  between  11.  12  and  13.  *8tud  stossen.  To  this 
root  Ernault  refers  acymr.  (acorn.?)  ar-stud  (gl.  cuspis),  ncymr. 
cy-studd  'compunction',  com.  stut  (for  sind)  gl.  culex,  bret,  astuz 
Termine'.    He  compares  Goth.  stautany  Nhd.  stossen,  stössig. 

p.  314,  1.  3  from  bottom.  Ir.  sliss  'seite',  (from  *sUd-ti) 
can  hardly  be  separated  from  slind  'seite*,  LL.  267**  17.  Hence 
altschwed.  dind  'seite'  (Streitberg,  Urgerm.  Grammatik  145) 
may  have  been  borrowed. 

p.  315,  1.  4.  Ernault  289  connects  bret.  gou-stdUt  ()Aq) 
mis  en  meules,  Gr.  VTeoavilXu)^  avaxiXko)  and  Nhd.  aufstellen,  To 
a  root  siel  we  may  also  refer  the  Irish  co-selastar  .i.  dorat,  Lü,  9»  1. 

p.  316,  1.  16,  insert  corn.  de-newy  *to  pour'. 

p.  319,  1.  33,  after  slip  insert  slope.  To  1.  34  add:  and 
Ir.  lämin  may  be  borrowed  from  the  Old-Cymric  form  of  the 
modern  llwyfan  *platform,  loft'. 

p.  322,  between  11.  35  and  36.  The  cymr.  chwefr  M.  'vio- 
lence,  rage',  points  to  an  urkelt.  *8vebro^  (from  ^svem-ro?)^ 
with  which  R.  Much  connects  the  Gaulish  tribe-name  In-suhres, 
''Iv-üovßQOL.  The  Irish  man's  name  Febra  (Rev.  celt.  xv.  442) 
may  be  cognate. 

p.  325,  1.  15.  In  corn.  dy-fun  'sleepless',  dy-funough  *a- 
wake  yel'  y  tefenas  *he  awoke',  the  f  may  come  from  ch,  as  in 


Digitized  by 


Google 


60  Whitley  Stokes 

brot.  golfez  'battoir'  =  golches.     In  cymr.  di-hun,  di-huno,  bret 
di-hunaff,  the  h  seems  a  simplified  chw  =  8V. 

p.  325,  after  1.  23.  The  ir.  fd  .1  bond  Bohle,  Grundlage', 
Leb.  Lee.  Vocab.,  dat.  fdaig,  Rev.  celt  ix.  458,  and  sailgib 
^crepundiis',  Ml.  44  ^^  13,  point  to  the  urkelt  stems  svotak- 
svolek-,  cognate  with  Lat.  8(v)ol€a,  Goth.  ga-suljan,  Nhd. 
Schwelle. 

p.  326,  1.  2,  delete  bret.  eal  Füllen. 
London,  22.  Dec.  1895.  Whitley  Stokes. 

Urkelt.  spraehsehatz.    Addenda« 

p.  10,  last  line  add:  und  cymr.  afangc  'castor,  fiber',  pl. 
efync,  Grundf.  abanko- 

p.  11,  before  1.  1  add:  aban-,  abanko-s  Affe,  Zwerg.  Gall. 
acc.  pl.  aßdvag'  Affen;  Hesych.  aßgavag  (Reinesius  aßßdvag)' 
KeXvol  tovg  xBQUOTtcdi^iwug,  Ir.  cibacc  Zwerg.  —  Ags.  apa, 
anord.  ape. 

p.  16,  1.  29,  for  ap-men  read  äpsmen, 

p.  23,  1.  18  for  avontSr  read  avontro-s. 

p.  51,  I.  7  from  bottom,  add  urbritt.  (pictisch?)  ^O^xadsg 
•Schweininser  vgl.  die  Fchröyjar  'Schafinsel'  (R,  Much). 

p.  55,  1.  26,  after  tdäto-s,  insert  uluto-s. 

p.  64,  l.  17.  ka{p)erak'8  Schaf.  A  sister-form,  ka(pyak, 
has  been  pointed  out  by  R.  Much  in  Caracates  and  CaracaiUa. 
But  his  etymology  of  caraccdla,  from  *caracaüa,  is,  I  think, 
phonetically  impossible.  I  regard  carac-aHa  as  a  Compound, 
and  equate  aUa  with  Latin  palla^  the  p  being,   regularly,  lost. 

p.  75,  1.  19,  after  dorochim  insert  cdi  *ivit',  Salt.  7185,  ar- 
a-cae  *goes  before'  O'Don.  Supp. 

105,  1.  3  from  bottom.  R.  Much  suggests  that  gall.  gabro- 
was  borrowed  from  an  urgerm.  *habraz  (=  xdnQog)y  whence 
ags.  hcefer,  anord.  hafr,  nhd.  haber  in  Haber-geisz. 

p.  109,  1.  2  from  bottom.  The  Gaulish  names  Gettimy 
Gettia,  and  the  Phrygian  ^hva  (KZ.  xxxiv.  70)  may  perhaps 
be  added. 

p.  114,  last  line,  add  abulg.  groza. 

p.  117,  11.  17,  18.  The  verbs  ingraigthea,  ingraigther  are 
denominatives  from  ingor  'impius',  and  should  be  transferred  to 
p.  112,  1.  16. 


Digitized  by 


Google 


Celtic  Etymologies.  61 

p.  125,  1.  9  from  bottom,  after  ir.  insert:  a^^acA  Zuflucht, 
Gen.  8g.  attaig,  Salt.  5195  (Grundf.  ad-teko-n). 

p.  137,  1.  25.  If  urkelt  treksnos  from  *treg-snO'S  be,  as 
seems  likely,  cognate  with  an.  ^rekr^  as.  ^raka  'Kraft,  Stärke', 
idg.  -^trag,  the  ir.  tHn  'kühn',  cymr.  tren  'fortis'  must  be  sepa- 
rated  from  traig  *Fu88',  tracht  'Strand',  trdgud  *Ebbe',  idg. 
^tregh. 

p.  143,  1.  5  from  bottom,  delete  'finire,  concludere'. 

p.  156,  L  9,  add:  perhaps  also  Skr.  drh  *to  grow'. 

p.  177,  1.  23,  for  bong  read  bony. 

p.  180,  1.  4,  before  woher  insert:  neuir.  bogach  'Sumpf, 
Morast'. 

p.  206,  1.  18,  add:  oder  metvo? 

1.  26,  for  metrO'  read  metsro-. 

p.  224,  L  3  from  bottom,  dele  '(judä?)'. 

p.  225,  after  1. 3,  insert:  *jul  heulen.  Hence  ir.  ilach  M.  (gl. 
paean),  pl.  acc.  üchu.  Fei.  Oeng.  9  (Grundf.  julako-),  cognate  with 
an.  yla ,  ags.  gylan.  This  is  a  different  word  from  ulach  F. 
'geschrei',  acc.  sg.  ulaig,  LL.  258^^  15,  16  (Grundf.  ulukä),  which  is 
cognate  with  lat.  tUulare,  ulucus,  skr.  tdäka  'owl',  gr.  vkaat. 

p.  229,  1.  26,  add  cymr.  rhtoyfanes  'Königin',  bret.  rouanez. 

p.  230,  I.  13,  dele  rotianez  'reine',  and  for  roantelaer  read 
rouantelez, 

p.  240,  1.  18,  add:  cymr.  (gwaedßan,  FourA, B.  29,  bret. 
laffn,  laon  'lame'. 

p.  267,  1.  13  after  'feriae'  insert:  gtvylio,  gtoyliaid  'vigi- 
lare',  gwylfa  'vigilia'. 

p.  271,  1.  9,  p.  279,  1.  6  from  bottom,  for  vittä  read  vitvä. 

p.  272,  1.  5,  cymr.  gwawr  'heros'  may  also  be  deduced 
from  *vä8rO'S,  cognate  with  gwawr  'aurora',  p.  278.  See 
R.  Much,  Zeitschr.  für  Deutsches  Alterthum  31.  45,  where, 
howeyer,  he  connects  gwawr  with  Gr.  ö^au}^  though  there  is  no 
trace  of  a  ßagdtj  in  Homer. 

p.  279,  1.  10.  The  Ir.  man's  name  Fiacha,  gen.  Fiachach 
(Grundf.  veikdk-)^  is  identical  with  the  Lat.  vicax  in  pervicax 
from  *pir'veicax, 

p.  289,  1.  28,  for  stätlä  read  sätlä,  and  transfer  the  article 
to  p.  311,  between  11.  29  and  30. 

p.  312,  last  line  add:  Hierher  ir.  sinn  'jurgium',  sinnaih 
^obiurgare'  und  cymr.  senn,  sennu. 


Digitized  by 


Google 


62  Whitley  Stokes 

p.  317,  between  11.  28  and  29  insert: 
sjulä  (-0-)  Haut,  Fell. 

ir.  8e6l  1.  Bett  (von  Haut),  2.  Segel  (von  Haut), 
3.  Lauf  +  cymr.  heol  F.  Lauf.  —  Gr.  v-fiiqy 
Häutchen.     Skr.  syüman  Band,  Riemen,  Naht 

For  Celtic  sails  of  hide  cf.  Caesar,  BG.  iii.  13. 
Dion.  Gassius  xxxix.  41,  Strabo  iv.  4.  1,  and 
Lism.  Lives  U.  3575,  3583.  The  cymr.  hwtfl 
'sair  is  either  (as  above  suggested)  borrowed 
from  a  Low  Latin  *fäuin  s=  talufn,  or  a  con- 
tamination  of  heol  and  *givyl  borrowed  (like 
Com.  and  Bret.  gwü)  from  Lat.  vSlum, 
p.  325,  1.  13,  add:  supnäko-s  schläfrig,  ir.  suanach 
+  mcymr.  hunauc^  FourA.B.  22,  ncymr.  hunog. 

Whitley  Stokes. 

Postscript. 

Since  the  foregoing  paper  was  written,  I  have  read  in  Idg. 
Forschungen,  Anzeiger,  VL  S.  193,  Professor  Thurneysen's 
review  of  my  Urkeltischer  Sprachschatz.  For  two  of  the  com- 
binations  proposed  in  that  review  —  Ir.  dis,  aes  *Alter,  Zeit- 
alter', from  *ait4u,  cognate  with  Gr.  dt-aixaadai  and  Lat. 
oit6r,  ütor,  and  Ir.  do-Ucim  4ch  lasse  los,  werfet  cognate  with 
Lat.  lancea,  -^r.  lancer  —  I  am  grateful.  They  violate  no 
phonetic  laws,  and  are,  in  other  respects,  excellent  etymologies. 
Also,  his  objections  to  my  treatment  of  the  vocative  particle  d 
are  fuUy  justified :  cymr.  ochr  'margo'  is,  I  now  think,  borrowed 
from  Ir.  ochar:  I  would  now  deduce  cymr.  ewig  *cerva*,  com. 
euhic,  p.  7,  (Grundform  *ovikä)y  from  ovi-s^  p.  53:  in  p.  7, 
11.  7,  8  the  words  „eulon  *stercus  caprinum'^'  should  be  can- 
celled:  in  p.  104,  1.  7,  /br  gaiamo-,  gaimo-,  gimo-  read  giamo-, 
and  in  p.  110,  1.  24,  genö  should  be  genid-r.  But  1  cannot 
admit  the  justice  of  his  other  criticisms.  It  is,  of  course,  by 
mere  oversight  that  he  ignores,  or  gives  as  his  own,  corrections 
which  I  myself  have  already  made  and  published.  This  is  what 
he  has  done  in  three  cases.  First,  koüä  'Vorbedeutung',  p.  88, 
agrees,  he  says,  neither  with  Ir.  eil  nor  cymr.  coel.  But  in 
Bezz.  Beitr.  XXI,  125.  I  have  written:  „P.  88,  1.  7,  for  koil& 
read  keilä'*  (which  should  be  kailä).    Secondly,  he  blames  me 


Digitized  by 


Google 


Celtic  Etymologies.  63 

for  writing,  p.  122,  tamno  (ir,  tamnaim)  'ich  beschneide',  instead 
of  tamonao,  and  for  connecting  it  with  gr.  Tifiva),  since  it  is  a 
derivative  of  ir.  tamon  'Baumstamm'.  But  in  the  Nachträge  u. 
Berichtigungen,  Urkelt.  Sprachsch.  333,  I  have  written :  „Z.  6. 
V.  u.  1.  tamanad  für  tamno,  Z.  3  v.  u.  zuzusetzen:  Oder  zuahd. 
stam  Stamm,  as.  stamm  Steven,  ags.  stäfn  Baumstamm  and  gr. 
üTafivog  Krug?"  Thirdly,  he  says  of  leinqid  'ich  lasse',  p.  242. 
„Freilich  eine  unwahrscheinliche  Grundform''.  But  in  the  Nachtr. 
u.  Bericht,  ürkelt.  Sprachsch.  337,  I  have  written:  „S.  242, 
Z.  7  v.  o.  leiqid,  linqö  für  leinqid  —  Z.  8  v.  o.  zuzusetzen: 
Contamination  von  leiq-  und  linq-". 

Now   let  me  notice  three  of  Th.'s  original  criticisms. 

1.  On  the  Irish  defective  verb  for,  ol  'inquit',  fordat,  oldat 
'inquiunt'  I  have  based  (p.  274)  my  urkelt.  verdö  *ich  sage',  com- 
paring  verbum,  wort,  etc.  To  this  Th.  objects  that  for,  fordat  are 
only  Middle-Irish,  and  asserts  (1)  that  the  f  is  prosthetic,  (2) 
that  the  Old-Irish  l  here  become  r,  and  (3)  that  oldat  was 
formed  by  analogy  to  condat  'ut  sint'.  But  the  Old-Irish  do- 
cuments  are  too  scanty  to  entitle  us  to  argue  that  because  a 
given  form  is  not  found  among  them,  therefore  it  did  not  exist 
in  the  Old-Irish  period.  Of  verbal  forms  this  is  especially 
true.  VVhere  should  we  be,  in  reconstructing  the  Old-Irish 
verb,  without  the  forms  now  contained  only  in  Middle-Irish 
mss.?  To  Th.'s  three  assertions  I  answer  (1)  for  and  fordat 
occur  in  the  L.  U.  version  of  the  Brüden  da  Derga,  and  in 
all  that  lengthy  tale  there  are  only  two  sure  examples  of  the 
prosthetic  f  in  anlaut  (f-ocus  87»,  f-arrad  96^,  98*)  and  five  in 
inlaut  (dO'f-iurai  96,  do-f-^ic  98»,  arrot-f-icbam  84»,  robor-f-icba, 
84»  niro-f-astdis  84»).  On  the  other  band,  acca  90»  et  passim,  allttö 
98»,  äsas  92^  üardn  98»  and  üath  (in  the  Compounds  uathbas  89», 
üathmar  S9\  95»,  95^)  are  so  written,  though  in  Middle-Irish 
they  have  the  prosthetic  /*.  These  facts  should  surely  have  made 
Th.  suspect  bis  explanation  of  the  /'  in  for,  But  if  he  had 
remembered  (a)  that  the  prosthetic  f  is  found  only  at  the  be- 
ginning  of  accented  syllables,  and  (6)  that  for  and  ol  4nquit' 
are  proclitics  ^)   (just  as  qnjal  'inquit'   is  enclitic) ,    he   would 

»)  That  for  and  ol  (oü,  Egerton  1782,  fo.  114»>  1)  are  toneless  is 
certaiD,  first,  because  they  are  written  in  the  mss.  with  the  following 
noun  or  pronoun,  and,  secondly,  becaase  in  the  Middle-Irish  variant  har^ 
h  is  written  for  /,   as  in  the  toneless  possessive  pronoun  6ar-ra  =  far-n. 


Digitized  by 


Google 


64  Whitley  Stokes 

never  have  put  forward  so  groundless  a  theory.  The  toneless 
yerb  for  sometimes  lost  its  initial  in  tbe  Old-Irish  period,  just 
as  the  toneless  preposition  fri  becomes  ri  twice  in  Wb.  (n- 
umsa  14%  16^)  and  also  at  least  once  in  Ml.  Compare  also 
the  loss  of  initial  8  in  the  toneless  article  {8)ind  and  the  prep. 
(s)amal,  GC.  •  657.  That  Old-Irish  l  became  r  is  another 
assertion  devoid  (so  far  as  I  know)  of  the  slightest  supporL 
Final  r  sometimes  becomes  l  even  in  Old-Irish  (cf.  tnaccu-Lugü 
Arm.  4^  2) ;  but  the  converse  change  of  Z  to  r  never,  I  think, 
occurs.  Lastly,  that  oldat  4nquiunt'  is  formed  by  analogy  to 
condat  *ut  sint'  is  a  'hard  saying'.  Why  then  have  we  not  in 
the  Singular  olid  by  analogy  to  conid  'ut  sit'? 

2.  Th.  objects  to  my  explanation  of  the  prepositional  prefixes 
ara-,  assa-,  cüa-,  iarma-  as  Compounds  of  d(p)o,  alleging  that 
the  final  vowel  [of  ara-,  cft«-]  „ohne  Weiteres  als  der  alte 
Auslaut  erklärt*^  Aliquando  bonus  dormitat  Homerus.  When 
awake  Th.  knows  well  that  all  originally  final  yowels,  even  if 
long,  are  lost  in  neo-Celtic  (see  Windisch,  Kurzgef.  ir. 
Gramm.  §  88),  for  in  another  part  of  the  review  under  notice 
he  remarks  that  the  i  of  *en{-^ena  ^schon  im  altirischen  ingen 
geschwunden  war'.  In  ar^-,  ass-a-,  cit-a-,  iarm-a,  and  in 
iarm-i-,  imm-/-,  rem-i-,  sechm-i-,  tarm-i-,  trem-u,  and  in  iarm-u-, 
oec-u-,  the  final  a,  i,  u  are  the  relics  of  second  prepositions, 
namely,  as  I  hold,  rf<|)>o,  and  (pH  =-  l/r/,  and  ava  =  0.  Slav.  u-, 
Lat.  aU'  (in  aufero,  aufugio).  Skr,  ava.  At  an  early  stage  of 
the  language  those  -a,  4  and  -u  were  no  longer  feit  to  be  sepa- 
rate prepositions.  Hence  tbe  fact  that  they  do  not  bear  the 
accent  where  the  verb  is  in  orthotonesis. 

3.  In  the  Urkelt.  Sprachschatz,  p.  4,  I  have  connected  Ir.  üag 
'Höhle,  Grab'  with  Goth.  augo  *eye'.  Hereon  Th.  remarks :  Die 
bisherige  Erklärung,  die  got.  augö  u.  s.  w.  aus  aytoon-  (oArf-) 
durch  Einfluss  von  ausön,  entstehen  lässt,  liegt  doch  viel  näher; 
überdies  ist  nach  As  coli  Gloss.  Palaeohib.  cxxxiii.  uag  nur 
mittelirische  Schreibung  für  altir.  tiad  'specus'.  „Die  bisherige 
Erklärung"  of  augö  seems  to  me  (if  I  may  venture  to  say  so) 
a  piece  of  etymological  juggling,  and  the  'altir.  uad  specus' 
does  not  exist.  What  does  exist  is  the  gloss  hüad  (gl.  specu), 
correctly  cited  by  Ascoli  from  the  St.  Gall  Priscian  52^  7.  The 
context  is:  In  u  derivativa  pauca  invenio:  'specus  (Atiam)  specu 
(hüad)  'pecus  pecu',  *testa  (ce« w«),  testu',  *tonitrus  tonitru',  'cornus 


Digltized  by 


Google 


Celtic  Etymologies.  65 

comu',  nee  interest  aliquid  inter  primitiuorum  et  derivativorum 
significationem  i).  It  is  hard  to  believe^  that  tbe  glossator  used 
different  vocables  to  explain  what  Priscian  expressly  says  are 
synonymous  words,  and  I  therefore  hold  that  hüad^  the  gloss 
on  specu ,  is  the  common  pronominal  Compound  „ex  eo'^  GG. ' 
632),  and  that  it  here  means  that  specu  is  derived  from 
specus.  Compare  Sg.  27»»  15,  100»>  2,  104»»  5.  That  üag  (not 
uad)  is  the  true  form  of  the  word  which  I  have  connected 
with  augö,  is  certain  from  the  facts  that  üag  (not  uad)  is 
found  on  LU.  and  that  in  this  ms.  (circa  1100)  g  is  never 
miswritten  for  d.  Three  instances  from  an  ancient  poem 
will  suffice:  mo  chorp  uag  in-udig  (my  perfect  body  in  a  grave) 
Lü.  119*»  25,  m'ilad  ocus  m'udg  (my  tomb  and  my  grave) 
119»  40,  a  uaig  dil  fodi  moch  in  ri  corria  (out  of  a  grave, 
twice  dear  soon  may  the  king  come!),  119^  41.  So  in  the 
Book  of  Leinster  (circ.  1150),  258^  25:  roclaided  uäg  do  Feirb 
tarsin  (thereafter  a  grave  was  dug  for  Ferb). 

Thurneysen  is  still,  fortunately  for  science,  ayoungman, 
and  with  youthful  generosity  he  wishes  for  my  book  'viele,  aber 
möglichst  ungläubige  streng  prüfende  Benutzer'.  Let  me,  in 
retum,  wish  for  him  a  considerable  increase  in  bis  knowledge 
of  Celtic  phonetics.  He  will  then,  perhaps,  avoid  making  such 
mistakes  as  those  above  pointed  out  and  such  blunders  as  that 
committed  in  the  first  number  of  the  new  Zeitschrift  für  Kel- 
tische Philologie,  where  he  brings  the  Ir.  nih  from  ne-est,  as 
if  s  >  5S  >  s^  could  in  any  stage  of  the  Irish  language  be- 
come  h  *). 


Studien  zur  indogermaniBchen  etymologie  und  wortr 

bildung. 

IIl.    yäi  „brennen,  leuchten". 

Fick  hat  im  Vgl.  wb.  *  I.  5   für  idg.  *äyer,  loc.  *aiiri 
„das  tagen,   die  frühe",    das   durch  zd.  ayare,   gen.  loc.  ayän 

^)  Priflciani  Inst,  gramm.  lib.  xvüi.  ed.  Herz,  i.  128.  >)  Assu- 

miiig  that  nih  really  means  48  not',  it  may,  without  breaking  any  pho- 
netic  law,  be  deduced  from  *nefes^  *neves{et)f  and  if  so,  should  be  placed 
under  1.  ves  sein,  weilen,  Urkelt.  Sprachsch.  277. 

Beitrag«  b.  knod«  d.  indg.  Bpnehen.  JJITl.  5  ^<^  t 

Digitized  by  CjOOQIC 


66  W.  Prellwitz 

»»tag'*,  griechisch  agi-arov  (aus  ^asgi-arov  („frühstück")  eigl. 
in  der  frühe  gegessen),  i^igiog  „früh"  ^qi  „in  der  frühe";  got  air 
Adv.  „frühe",  ahd.  er,  ags.  tsr,  engl,  early,  comp,  airis,  airiza, 
Superlativ  ahd.  Brist,  nhd.  der  erste  (vgl.  auch  Schade  Altd. 
wb.  I.  141a)  erwiesen  wird,  zwei  erklärungen  Yorgeschlagen : 
„zu  Amt  „gehe",  besser  wohl  vgl.  ved.  {eta)  vieta  uskäs  „die 
schimmernde  morgenröte"."  „Die  frühe"  als  die  „leuchtende" 
aufzufassen,  liegt  so  nahe  (vgl.  Foi^,  skrt.  asäs  :  yves  „leuchten"), 
dass  man  diese  möglichkeit  der  deutung  von  äyer  jeder  andern 
vorziehen  wird.  Danach  wäre  das  wort  mit  ved.  vleni  usäs 
„die  bunte,  schimmernde  morgenröte"  zu  verbinden,  wozu  bei 
Grassmann  als  masculinum  v^eta  angesetzt  wird,  das  im 
kleinen  Petersburger  wb.  gar  nicht  vorkommt.  Fick's  vietd 
beruht  wohl  auf  irrtum  (der  vielleicht  durch  Grassmann  s.  298  a. 
entstanden  ist).  Das  einfache  wort  Üa-s  wird  im  klein.  PW. 
mit  „bunt,  schimmernd,  schillernd"  übersetzt,  während  Grass - 
mann  s.  298  behauptet,  es  heisse  „schnell"  (von  yei  gehen) 
und  die  bedeutung  „bunt,  schimmernd"  lasse  sich  im  Rigveda 
nicht  sicher  nachweisen.  Wie  es  scheint,  haben  wir  in  vient 
und  ab.  ayare  eine  Wurzel  äi-,  ai-  mit  der  bedeutung  leuchten, 
oder  wenn  wir  an  iwg  denken,  das  von  -^ves  „aufleuchten, 
brennen''  (vgl.  svaai,  lat  uro)  kommt,  so  können  wir  unserer 
Wurzel  äi  auch  die  bedeutung  „brennen"  geben. 

Freilich  hat  J.  Schmidt  Neutr.  216  n.  319  f.  das  ab.  ayare 
zu  ab.  azan,  loc.  aQtii,  ai.  dhan  gestellt,  indem  er  annimmt, 
dass  y  für  2r  infolge  volksetymologischer  anlehnung  an  yäre 
,jahr"  eingetreten  sei.  Dabei  bleibt  got.  air  unbeachtet!  Für 
rjiQLog  nimmt  er  Verwandtschaft  mit  lit.  auszrä,  Scog  an  (ebd. 
215),  während  Fick  1*  347  nur  avQtov  „morgen",  ayx^^Q^S 
daher  leiten  will  *).  Aber  schwerlich  wird  es  angehen,  ijqi  bei 
Homer  aus  *auseri-  abzuleiten.  Es  wird  für  die  etymologie 
Fick 's  also  eine  erwünschte  stütze  sein,  wenn  zu  seinem  idg. 
äyer,  loc.  aiiri  (u.  *äiri?)  die  wurzel  nachgewiesen  wird. 

Von  yai-    „schimmern,    brennen"    kann   man   av&co   „ich 


*)  Dazu  auch  ivavQur  nqvii  K^ug,  *'£vavQOS'  6  ^AnoXlw,  Kivav^v 
xffvxos'  to  afAa  ^f^igtf.  Kvngioi  bei  Hesych.  Vgl.  Hoff  mann  D.  gr. 
dial.  I,  105.  119.  Att.  ariQ  ist  auf  *ttjrrJQ,  d^iqog  zurückzuführen  und 
gehört  zu  utifn,  wie  av^t  lat  aura.  Vgl.  Fick^  I,  126.  J.  Schmidt 
KZ.  XXV.  28.    Schulze  Q.  ep.  67. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  u.  Wortbildung.    67 

setze  in  brand'S  europäisch  *aidhö  (Fick  ^  I.  346)  ^)  als  factiti- 
vum  oder  als  Zusammensetzung  der  wurzeln  at-  und  dhe 
„machen,  setzen''  ansehen.  aXyXri  „glänz*'  könnte  ein  ähnliches 
compositum  aus  yai  +  ygda  in  yeXdtjy  yaXijvr]  sein  <).  Usener 
(Götternamen  61)  übersetzt  es  mit  »^licht-glanz",  und  giebt  damit 
die  der  etymologie  genau  entsprechende  Übersetzung.  Zu  yai 
stellt  sich  auch  ganz  ungezwungen  idg.  ^fäyos  metall'S  wie 
Fick  schreibt  (^  I.  5).  Besser  sieht  man  wohl  mitSchrader 
Sprachvergleichung  und  urgesch.  ^  als  die  idg.  bedeutung  von 
idg.  *aio8,  ai.  dycts,  lat.  aes  u.  s.  w.  ,,kupfer"  an,  und  deutet 
es   als   das   „brandfarbige"    (vgl.  ald^orci  xaXw^  bei    Homer). 

^)  Fick  betrachtet  dieses  wort  erst  als  europäisch  trotz  ai.  idhas^  n. 
brennholz  =  al^og  brand,  agnyedhä-s  „feuer  entzündend**,  ai.  idkriya-s 
zur  himmelshelle  gehörig  (•  :  ä%  :  at?)  :  at&Qiog,  ahd.  UiU  „pnr,  eitel, 
lauter**,  lat  tdüs  „mondhelle,  monatsmitte**,  wozu  Bezzenberger  o.  XXI, 
816  lett.  a/aids  „mittagsmahlzeit**  stellt,  indem  er  o/*  »  lit.  aiH,  ui  fasst. 
Afaida  laiks  ist  nach  Ulmann  etwa  2  uhr  nachmittags,  als  wäre  *aid' 
etwa  ,,mittag8hitze".  Auch  J.  Wackernagel  Ai.  gr.  s.  57  setzt  ai.  e- 
a=  Ol  in  at&oi.  Das  verbum  indhatS,  indhdte  (8.  plur. ;  indhS  8.  sg.  mit 
ausfall  von  d  vor  dh]  ddh  für  dht)  zeigt  die  bildung  mit  nasalinfix  und 
demgemäss  im  medium  die  schwächste  stufe,  die  den  europäischen 
sprachen  nicht  fremd  ist:  vgl.  i^aQog  „heiter**,  ahd.  die,  nhd.  Bue  (*idh'tä) 
und  in  den  Zusammensetzungen  xaxi^d'  Xif^riQd,  xaxi^ig;  /oJUTroy^  Ufiri^g, 
xuxi^g"  ttjQofpog,  die  Hesychius  überliefert  und  in  deren  erstem  teil 
Bezzenberger  (o.  IV.  857)  kenk-  :  got.  hührus^  nhd.  Hunger  erkannt 
hat.  Ab.  aefma  erklärt  Fick^  I,  175  aus  der  präposition  ä  +  Vii.idhmä. 
—  Bartholomae  setzt  als  stärkste  stufe  von  af^oi  falschlich  eidh  an, 
o.  XII.  90  n.     S.  u.  s.  69.  ')  Den  zweiten  teil  habe  ich  schon  im 

Etym.  wb.  d.  gr.  spr.  s.  6  erkannt.  Fick 's  vergleichung  mit  lett. 
wißlöt,  toißiötf  wtfid&t  „flimmern,  glänzen**  wäre  aufrecht  zu  erhalten, 
wenn  hierin  die  präposition  vi-  (ai.  vi-  in  m-ent)  steckt.  Lett.  toifit  und 
toifiis  „flimmernd**  müssle  dann  erst  aus  toifildt  gebildet  sein,  indem  man 
hieraus  einen  stamm  tüif-  volksetymologisch  erschloss.  Indes  das  von 
ülmann  unter  wißt  angeführte  beispiel  üdens  iateifejis  „das  wasser  ist 
gefroren'*  leitet  er  selbst  von  wifa  „eis**  ab,  so  dass  die  hergehörigkeit  und 
bedeutung  dieses  wertes  ganz  zweifelhaft  scheint.  Auf  diesem  wege  ist 
es  auch  möglich,  Ai-yXrjrrig  4H>Zßog  mit  lAa-ytlarag  zu  verbinden  (vgl.  von 
Wilamowitz  Isyll  s.  92  ff.),  lia-  nimmt  man  dann  am  einfachsten  als 
präposition  «  lat.  ad,  s.  o.  XY,  158  ff.   liayelaTug  wäre  dann  „anstrahlend**. 

£in  hübsches  beispiel  für  vereinzelte  erhaltung  einer  präposition  ist 
ywgvTog-  To^ov  ^xri,  das  ich  wie  lit.  üitoalkas  als  „Überzug**  erkläre. 
yüh  »  slav.  zä;  über  den  ablaut  yo) :  lit.  u2,  i^'^  s.  Bezzenberger  o.  XXI, 
315  f.  Im  Griechischen  entspricht  ay«-  in  dydxlvrog ,  dyanato  (lett. 
ußtenU)  der  kürzeren  form.    Darüber  nächstens. 

Digitized  by  CjOOQIC 


68  W.  Prellwitz 

Schon  F  i  c  k  hat  an  jener  stelle  auch  auf  ai.  vyeta-  ,,8chimmernd'' 
und  ab.  dyare  hingewiesen,  aber  im  zweiten  teile  (I.  s.  158;  scheint 
er  davon  wieder  abgekommen  zu  sein  und  wieder  an  yei  zu 
denken.  Die  frage  wäre  zu  entscheiden,  wenn  der  nachweis 
gelänge,  dass  äi,  nicht  ei  die  stärkste  form  der  wurzel  ist  Im 
folgenden  wird  er  hoffentlich  erbracht  werden. 

Eine  unverkennbar  deutliche  ableitung  von  -[/ai  ist  lit. 
aifrüs  „bitter  und  brennend  im  munde  und  im  halse"  (Kurschat), 
womit  aisus  „bitter,  dann  auch  traurig,  kläglich"  (so  Nessel- 
mann (Sz.);  Kurschat  klammert  das  wort  ein)  wurzelhaft  ver- 
wandt zu  sein  scheint.  Dass  es  aus  *aidhsii8  zu  erklären  sei 
(vgl.  rusvas  aus  *rudh8-vo-8;  s.  Persson  Beitr.  XIX.  272) 
wird  man  nicht  annehmen  wollen,  da  aitrüs  ja  auch  nur  auf 
yai-f  nicht  aidho-,  zurückgehen  kann. 

Einen  dritten  grund  für  ansetzung  von  ais-tts  werden  wir 
unten  aus  lat.  äreo  entnehmen. 

Mit  lit.  aitrüs  „brennend"  scheint  sehr  nahe  verwandt  zu 
sein  ab.  atar-  m.  „das  feuer".  Beide  gehen  vielleicht  auf  ein, 
paradigma  nom.  *ä(i)tör  „der  brenner",  gen.  *aitrh  zurück, 
das  im  Altbaktriscben  (gen.  sh.athrö)  durch  Verallgemeinerung 
des  stamm vocals  der  formen,  die  den  stamm  betonten,  ausge- 
glichen ist^).  Von  diesem  nomen  stammt  lat  cUer  „schwarz, 
unheilvoll",  eigl.  „verbrannt,  schwarz",  mit  dessen  bedeutung 
man  gr.  al&og  „verbrannt,  schwarz"  (Ar.  Th.  246),  aH&alog 
„russ"  vergleichen  kann.  Freilich  kann  ai&og  auch  „funkelnd" 
heissen  (Pind.),  ät&wp  dvrJQ  ist  ein  „hitzkopf ',  ai&oip  oder  aid^tav 
XifjLog  ein  „brennender",  „heftiger"  hunger.  Wer  dies  bedenkt, 
wird  ohne  zögern  dem  lat  Gier  das  lautlich  genau  entsprechende 

^)  TiQfott  ^^  früh,  nQüä'og,  nQtoii^og  früh  morgen  (7r^a)/+(f/-of  worin 
die  „am  tage"  wie  in  lat.  hodie  „beate'^,  ai.  adya  ds.,  fi^a-Ce)  nhd.  /rtfA ; 
lat.  pran*  früh  in  prandium  (aus  *prän»ediom,  pröxän?)  mögen  eine  idg. 
contraction  von  pro+Vat  „glänzen"  enthalten;  ai.  prätar  „früh  morgens" 
mag  *pro'ä(i)tar  „vor  dem  glänz  (des  morgens)"  sein.  Comparativen  sinn 
hat  dies  wort  nicht.  Lat.  tdusj  ein  allgemein  italisches  wort,  wie  es  scheint 
(Prell er  Rom.  mythol.  140  n.),  wird  auf  *aidho  „brennen"  zarückge- 
führt.  Von  den  iden  an  zählte  man  triätrus  quinquätrus ,  sexätrus, 
septitnatrüs ,  decimatruB.  Vgl.  Prell  er  Rom.  myth.  260  n.  2.  Neben 
quxfiquätrü»  findet  sich  als  name  des  festes  der  Minerva  am  5.  tage  nach 
den  iden  des  märz  auch  quinquätria,  quinquätres.  Sollte  der  zweite  teil 
dieser  Wörter,  die  tage  mit  mondhellen  nachten  bezeichnen,  mit  ^ätros 
„leuchtend"  zusammenhängen? 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  u.  Wortbildung.    69 

lettische  ätrs  „rasch,  heftig,  hitziges  adv.  ätri  ds.,  ätrumä  „in 
der  eile,  in  der  hitze'^  direkt  gleichsetzen. 
^  Das  umbrische  adro  „schwarz"  wird  uns  mit  seinem  d  da- 
von nicht  abhalten.  Denn  wenn  auch  Wharton  Etyma  lat. 
s.  Y.  und  p.  131  behauptet,  das  lat.  t  von  äier  sei  aus  d  vor  r 
verhärtet  und  mit  adro  das  lit.  ß!da8  „schwarz"  *)  oder  umbra 
„schatten"  vergleicht,  die  aber  beide  lautlich  weder  dazu  noch 
zu  einander  stimmen,  so  ist  diese  annähme  viel  weniger  glaub- 
lich^) als  die  umgekehrte,  dass  das  stimmlose  t  nach  langem 
vokal  unmittelbar  vor  dem  stimmhaften  r  im  Umbrischen  auch 
tönend,  also  zu  d,  geworden  sei.  Und  das  Umbrische,  welches 
neben  adro,  adrer,  adrir  einmal  auch  atru  zeigt,  bestätigt  diese 
letztere  annähme  dadurch,  dass  es  vor  dem  erhaltenen  e  der 
endung  t  zeigt:  atero  VII  a.  11.  27  «  „infortunia"  eigentlich 
atra  fortuna.  Vgl.  die  erklärung  Büchelers  Umbrica  p.  108. 
Denselben  lautwandel  haben  wir  in  osk.  Äderl.  neben  lat. 
ÄteUa,  Sabin.  Atmo,  s.  v.  Planta  Gram,  der  osk.-umbr.  dia- 
lecte  77.  Von  Planta  berührt  den  lautwandel  von  tr  zu  dr 
merkwürdiger  weise  gar  nicht  und  leugnet,  dass  osk.  Äadirans, 
Äadiriis  u.  s.  w.  zu  ätro-  gehören  (s.  77,  162),  während  man  es 
seit  Mommsen  (U.  D.  244  f.)  als  Atrius  erklärt  hatte.  Denn 
das  i  könne  nicht  anaptyktischer  vocal  sein;  Bücheier  er- 
wähnt Umbrica  p.  108  lat.  Äteritcs  und  dem  e  zwischen  t  und 
r  könnte  der  vocal  des  Oskischen  entsprechen,  während  das  d 
wieder  in  formen  wie  lat.  Atrius  entsprungen  sein  könnte.  Man 
dürfte  also  Adiriis  als  contamination  von  formen  wie  Atrius 
(Adr-)  und  Aterius  betrachten. 

Jedenfalls  gewinnen  wir  aus  ab.  dtar,  lat.  ater,  lett  atrs^ 
lit.  aitrüs  mehrere  wörter  von  indogermanischem  alter:  a(i)tSr' 
„feuer",  d(i)tr0'8  „feurig,  schwarz";  aitriis  „brennend,  bitter"  ^), 
Dieselben  liefern  den  o.  versprochenen  beweis,  dass  nicht  ei, 
sondern  äi  als  stärkste  stufe  von  -y/at-  anzusehen  und  -y/ei 
„gehen"    ganz    fernzuhalten    ist.     Eine    ableitung    von    dieser 

^)  Darf  man  dies  wort  (lett.  johda  ein  Waldteufel,  joMi,  johgi  nord- 
licht?)  als  *{a)j-ddas  zu  yat  „brennen**  stellen?  ^)  vitricuB^  das 

Wharton  zu  vidua  stellt,  gewinnt  durch  ai.  vi-mätar  „Stiefmutter"  licht. 
S.  YaniSek*  127,  Ebel  KZ.  V,  288.  Könnte  vor  tr  ein  p  ausgefallen 
sein  und  das  wort  zu  pater  gehören  ?  ')  Die  erklärung  von  lat.  äier 

aus  *5etro9  (Fick*  II.  8.  Vanicek  *  4)  ist  unhaltbar  und  von  Fick  (*  I. 
8.  348)  in  der  neuen  aufläge  nicht  mehr  erwähnt. 


Digitized  by 


Google 


70  W.  Prellwitz 

Wurzel,  die  der  eben  behandelten  von  -y/ai  entspräche,  müsste 
^iitor-j  *etor-  lauten.  Liegt  dieselbe  nicht  in  tjtOQ  „herz"  vor? 
Dieses  gangwerk,  das  der  moderne  dichter  mit  der  uhr  ver- 
gleicht, dürfte  passend  vom  gehen  benannt  sein,  ^qov  „bauch", 
mir.  inäthar  „eingeweide",  ksl.  Hro,  jadro  „busen",  ahd.  ädara, 
nhd.  ader  sind  secundäre  ableitungen  von  *etor  „herz".  Über 
idg.  *etinen  „hauch",  das  Fick  mit  etar  vergleicht  (s.  9),  soll 
unten  gesprochen  werden. 

Es  liegt  sehr  nahe  ätrox  zu  äter  zu  stellen  ^).  Das  thut 
z.  b.  Georges  ^  I,  639  (s.  v.  atrox,  „von  ater  wie  ferox  von 
feru8*%  ohne  die  Verschiedenheit  der  quantität  zu  berücksichti- 
gen. Diese  kann  man  aber  so  erklären,  dass  dem  europ.  *  dtros 
in  der  composition  der  ton  entzogen  und  deshalb  ä  verkürzt 
wurde.    Vgl.  lat.  äcerbus  neben  äcer,  o.  XXII,  90. 

Demnach  möchte  ich  atröx  mit  „hitzigen,  feurigen,  schwar- 
zen, unheilvollen  auges,  aussehens,  hitziger  art"  übersetzen  und 
als  composition  von  europ.  ätros  „hitzig,  schwarz,  heftig,  un- 
heilvoll" und  öq  „äuge"  ansehen,  ebenso  kann  man  feröx  „wild 
blickend,  wild  aussehend"  übersetzen  >).  Aus  dem  Griechischen 
vergleichen  sich  xtiv-wxp  „mücke",  eigentlich  „Stachelgesicht 
(xwvog;  ypö  schärfen),  fii-wip  „kurzsichtig".  Man  könnte  fra- 
gen, weshalb  der  velare  Charakter  der  -^öq  in  atröcem,  feröcem 
verloren  sei,  da  er  doch  in  antiquos  „alt"  (eigentlich  „in  das 
vorher  blickend",  „zur  vorzeit  gehörig",  i  aus  iö  wie  in  ai. 
pratika-m  „antlitz"  s.  J.  Schmidt  Pluralbildnngen  der  idg. 
neutra  390 f.;  griech.  Tragd^svoTtiTta,  s.  mein  Etymolog,  wb.  d. 
gr.  spr.  s.  239)  erhalten  blieb.  Aber  da  er  im  nominativ  vor 
8  schwinden  musste,  konnten  die  anderen  casus  ihn  kaum  er- 
halten.    Auch   vöx  von  yveqo  hat  ihn  verloren    und  anttctis 

^)  Wharton  erklärt  auch  in  ätröx  i  aus  d  und  behauptet  Verwandt- 
schaft mit  odium,  ^)  Dagegen  velöx  „gfeschwinde**  scheint  nicht  von 
einem  adjectiv  abgeleitet,  sondern  von  velum  „das  segeP^,  ksl.  veslo  „rüder", 
europ.  ^veghslo-m  „mittel  der  Fortbewegung"  (:  vehere).  Hier  ist  aber 
-öx  vielleicht  auch  'toifj,  jedoch  zum  blossen  ableitungssuffix  herabge- 
sunken. So  ist  z.  b.  im  Lettischen  das  deutsche  'mann  zum  einfachen 
Suffix  herabgesunken  ;  vgl.  dreimanis  drechsler  (eigl.  Drehmann)^  gSrmanis 
gerber  (vgl.  den  deutschen  namen  Oehrmann),  bümania  Zimmermann 
(vgl.  Baumann),  ddermania  aderlasser  (dderSt  zur  ader  lassen)  und  so  von 
lettischem  stamm  hurmania  taschenspieler  {burt  zaubern),  älmania  „der 
sich  unruhig  gebärdet  (dla  halbverrückter  mensch).  Aber  lett.  fÜmanis 
bedeutet  Sehrohr,  hier  ist  also   die  Sphäre  des  suffixes  -mania  erweitert, 

Digltized  by  VjOOQIC 


Studien  zur  iudogermanischen  etymologie  u.  Wortbildung.     71 

„nach  vom  gewandt,  der  vordere"  eine  nebenform,  die  den  alten 
nominativ  mit  us  aus  uos  fortgesetzt,  zeigt  auch  durchweg  c, 
nicht  qu. 

•  Ausser  in  lat.  äier,  lett.  ätrs,  ab.  atar  haben  wir  auch  im 
Keltischen  wörter,  die  mit  ät-  beginnen  und  vielleicht  von  yäi 
stammen.  Stokes  setzt  (bei  Fick  *  IL  9)  urkelt  *äti8',  ätino- 
„brennofen"  auf  grund  von  ir.  dtth,  gen.  ätho  und  cymr.  odi/n 
f.  „fomax^'  an  und  Bezzenberger  hat  an  derselben  stelle 
auf  ab.  atar-  hingewiesen. 

Wie  lit.  aitrüs  zu  lat.  äter,  verhält  sich  lit.  aiaüs  zu  areo 
(aus  äseio)  „bin  dürr,  trocken",  ändas  „trocken,  dürr",  ardeo 
(*arideo)  „glühe,  brenne",  ardor  „brand,  feuer,  flamme",  wozu 
die  italischen  umbr.  aso^  marruc.  asum  gehören,  über  die  Bü- 
c  hei  er  U.  89  handelt  (Italisch  „asom  fertur  id  est  in  aram  ad 
incendium  sacrum").  Ferner  gehört  dazu  lat  ara,  altlat.  äsa 
„Scheiterhaufen,  altar",  schon  italischen  alters:  Äaa  ßwfiog  hat 
Bücheier  Lex.  Italicum  V.  Eigentlich  ist  äsa,  ära  also  mit 
„brandstätte"  zu  übersetzen  ^).  Verwandt  damit  ist  am  nächsten 
ai.  dschs  „asche,  staub".  Persso n  (Studien  z.  lehre  von  der 
Wurzelerweiterungen  und  Wurzelvariation,  nachtr.  282)  will  dazu 
noch  nsL  ozdüi  „darren"  (Miklosich  Vgl.  wb.  229),  a^w  {azd-) 
ds.,  got  azgöy  nhd.  Äsche ^  aa-ßoXog  „russ"^)  stellen.  Diese 
Wörter  müssten  sich  zu  Os-  verhalten  wie  äJtröx  zu  ater.  Zu 
gründe  liegt,  wie  ich  glaube,  dem  lit.  aisüs  und  italisch-indi- 
schem äso-  „zu  verbrennen,  verbrannt"  ein  neutrum  a(i)s  „brand, 
feuer",  das  von  -y/at  hergeleitet  ist  wie  idg.  bh^  von  bh^  „leuch- 
ten" (o.  XXII.  79),  lat.  fäs  von  ^bhä  „reden".  Von  äis-  „brand" 
oder  von  aios-  n.  „das  funkeln  (metall),  brennen"   muss   man 

wie  wir  in  ähnlichem  sinne  von  einem  „(Op«m\^t«cÄ;er"  ^^kneifer^^^  u.  8.  w. 
sprechen.  Daher  steigt  man  in  den  ostseeprovinzen  auch  in  den  Fuhr- 
mann  d.  i.  die  droschke. 

Dass  jenes  suffix  -ox  in  teUx  von  dem  in  atrox,  feräx  ganz  ver- 
schieden sei  und  zu  griech.  fixvg  gehöre,  lässt  sich  nicht  beweisen,  frei* 
lieh  auch  kaum  widerlegen.  —  Wie  velöx  ist  cdöx  (:  ceUr^  xilrjs)  ,JaohV* 
zu  beurteilen,  sohx  „filzig^^  (von  der  wolle)  gehört  im  stamm  zu  aoltdus, 
im  Suffix  zu  atrox,  Eaox  „hecht(?)**  ist  unklar.  Vgl.  lit.  esze  „blei** 
(*6«-«ze?)?  Stokes  hält  entlehnung  aus  kelt.  *tf8äks  ^.lachs"  für  möglich. 
S.  Vgl.  wb.  *  IL  48. 

*)  M  ah  low  D.  lang.  voc.  187  stellt  das  wort  fölschlich  zu  ^f^ai, 
yes  „sitzen".  «)  Hierüber  anders  vf.  BB.  XV,  159  f.    Et.  wb.  84. 

Vgl.  £.  Zupitza  Die  germ.  gutturale.    Berlin  1896,  s.  96.    S.  u.  s.  74. 


Digitized  by 


Google 


72  W.  Prellwitz 

auch  ksL  jasinü  „licht,  klar"  herleiten,  dessen  Stammsilbe  jas- 
auf  ais-  oder  äs-  zurückgehen  kann.  Miklosich  (Etym.  w.  d. 
sl.  spr.  101a)  vergleicht  lit.  aiazküs  ,,deutlich",  nimmt  also  das 
erstere  an.  In  der  bedeutung  passt  jasinü  zu  ad&Qiog  und  lat 
ärea,  lit.  öras  (s.  u.). 

Im  Griechischen  erkenne  ich  eine  ableitung  von  *ä(i)s  in 
^v,  einem  atta^  leyofiBvov  der  Odyssee  (e  368) : 
(og^  d*  avefiog  Cafjg  fjiov  -STjfiwva  Tiva^fj 
TLOQfpalewv '  Ta  fXBv  olq  tb  äiioKedaa  aXlvöig  alXfj. 
t^g  TTiq  dovQata  fiaxQa  äieoKsöaafjB  noa^tdacov]. 
Der  stamm  von  y(ov  kehrt  in  attischer  (nach  Fröhde  BB.  III,  11) 
form  noch  in  einigen  glossen  wieder:  «lat*  twv  ootcqiwv  vä 
aTtoxad-aQ^iaTa,  slor  oaTtQiwv  ra  nad^aqaioty  Hesych.  Vgl.  Eu- 
stath  1445.  42  \]ia  xvQiwg  %a%a  ^Eqcccoad'ivrjv  xakafiai,  wozu 
sika'  6a7tQi(ov  xaläfir]  bei  Hesych  kaum  gehören  kann.  Als 
grundform  kann  man  äsio-,  äsiä  ansetzen.  Dass  bei  Homer 
die  trockenheit  für  den  mit  yiov  bezeichneten  gegenständ  be- 
zeichnend ist,  geht  aus  dem  attribut  luxQipalifav  hervor.  Es 
wird  also  erlaubt  sein,  äsio-,  ijiog  oder  ^vov,  *t]id  eid  (bildung 
wie  aftodid  „aschenhaufen")  mit  lat.  äreo  „bin  dürr,  trocken", 
äridus  „dürr"  zu  verbinden,  ob  man  es  nun  mit  „trockne  spreu^' 
oder  „trockne  halme"  oder  „trockene  staubmassen"  übersetzt. 
Im  Etymol.  wb.  d.  gr.  spr.  habe  ich  das  wort  bereits  mit  ai. 
ä8€^8  „asche,  staub"  zusammengestellt,  ohne  weitere  crkenntnis 
der  Wurzel.  Anders  J.  Baunack  KZ.  XXVII  561  f.,  der  „futter** 
übersetzt  und  hom.  j/W  aus  *ävesiön  herleiten  will,  was  mich 
ebensowenig  wie  Schulze  Qu.  ep.  289  n.  überzeugt. 

Auch  sonst  fehlen  Vertreter  des  Stammes  äs  der  griechischen 
Sprache  nicht,  wenn  W.  Schulze  (KZ.  XXIX,  269)  in  rceinjv 
und  diiprjv  mit  recht  composita  *n£iV'äa-ja),  dLXp-äo-jio  „brenne 
vor  hunger,  durst"  sieht.  Mir  ist  diese  erklärung  nicht  unwahr- 
scheinlich, jedenfalls  haben  wir  o.  s.  67  n.  in  xayu&tjg  ein  compo- 
situm mit  gleiches  bedeutenden  gliedern  kennen  gelernt  und  ich 
glaube,  aus  dem  Lateinischen  zwei  ganz  ähnlich  zusammenge- 
setzte adjectiva  beibringen  zu  können:  avarus  und  aniarus, 
falls  sie  für  *av-,  am-asos  stehen. 

Avarus  gehört  zu  aveo  „1)  sehr  begierig  sein,  heftiges  ver- 
langen tragen,  2)  gesegnet  sein,  sich  Wohlbefinden"  (avs  „heil!", 
avidtis  „begierig")".  Dies  verb  ist  wie  die  meisten  der  zweiten 
conjugation  neutropassiv  und  zeigt  dasselbe  a  wie  jacere,  ma- 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  u.  Wortbildung.     73 

nere,  fävere,  vcdere,  pcUere  carSre,  scaüre,  über  die  ich  o. 
XXI,  162  gehandelt  habe.  Es  gehört  zu  yevo  in  ai.  dvati 
,,bringt  in  gang,  treibt  an,  begünstigt,  labt,  hat  gern'S  und 
dessen  neutropassivum  kann  bedeuten :  1)  angetrieben  sein  nach 
etwas,  d.  h.  voll  begierde  sein,  2)  begünstigt,  gelabt  sein,  d.  h. 
gesegnet  sein.  Mit  diesem  ave-  „begierig  sein"  ist  *ä808  „brennend" 
zu  avärus  „vor  begierde  brennend"  d.  h.  „gierig,  geizig,  hab- 
süchtig" zusammengesetzt  Vgl.  cupiditäte  ardere,  Avärüia 
heisst  bei  Plautus  auch  die  „essgier"  und  erinnert  so  an  rceiv^v. 
Amärus  wird  mit  ai.  amld-s  „sauer,  Sauerklee"  sowie  mit 
ahd.  ampfaro,  mhd.  ampfer,  nhd.  Sauerampfer  verglichen. 
S.  Fick*  I,  4  («  II.  303),  der  auch  vermutet,  dass  dazu  cwjuog 
„roh"  im  ablautverhältnisse  stehe.  Kluge  '  stellt  ausser  den 
hochdeutschen  formen  noch  ags.  ompre  ds.  dazu  und  vermutet» 
dass  an.  apr  (für  appr-  ampra-?)  „scharf*  (meist  von  der  kälte 
gebraucht)  dazu  gehöre.  Brugmann  Grdr.  U.  172  fügt  ndl. 
amper  „scharf,  bitter"  hinzu.  Jedenfalls  muss  man  für  ampfer 
vorgermanisches  ambro-  ansetzen,  das  mit  i-einschub  für  *  amro 
steht  wie  griech.  üfißgoTog  für  ^a-fAQOzog;  so  wird  im  Altindi- 
schen auch  amUa  geschrieben.  Abgesehen  von  der  liquida 
entsprechen  sich  also  ai.  amla-s,  ambla-s  und  germ.  amro-, 
ambro-  und  auch  die  Verschiedenheit  der  liquiden  fällt  nicht 
ins  gewicht,  da  in  Suffixen  und  auch  sonst  l  und  r  wechseln 
können,  z.  b.  infolge  von  dissimilation  innerhalb  des  satzes.  Aber 
wie  soll  sich  lat.  amärus  „bitter''  zu  idg.  amro-  oder  amlo- 
(oder  *owro-)  „sauer"  verhalten?  Mit  recht  nennt  Brugmann 
das  Verhältnis  ihrer  Suffixe  unklar  (II,  175),  denn  schon  für 
amäros  (wie  es  Fick*  I.  4  ansetzt)  giebt  es  neben  amro- 
keinen  anhält,  und  wie  will  man  von  da  zu  amärus  kommen? 
Deswegen  beurteile  ich  amärus  als  ein  compositum  wie  avärus. 
Durch  die  vergleichung  mit  wfiog  zeigt  Fick,  dass  er  noch  wie 
früher  (« II,  303)  idg.  amros  und  amartM  von  -y/om  „andringen, 
befallen,  schaden"  ableitet,  zu  der  er  (o^ög  stellt  (*  I.  17). 
Man  vergleiche  lat.  crüdus,  nhd.  roh  zu  xqovw  „stosse"  und 
mnQog  „bitter"  zu  -y/peigo  „einschneiden ,.  ritzen".  So  kann 
man  neben  amrö-s  „sauer"  auch  ein  *am6'S  „plagend,  unan- 
genehm" stellen,  das  mit  *äs6s  „brennend"  zusammengesetzt 
*amäsos,  amärus  „unangenehm  brennend,   widerlich"  ergiebt*). 

^)  Dissimilation  von   *amSräru8  :  amärus  anzunehmen,    liegt  nicht 
grade  nahe,  weil  das  zweite  r  doch  wohl  erst  aas  «  entstanden  ist. 


Digitized  by 


Google 


74  W.  Prellwitz 

Und  diese  grundbedeutung  passt  für  amärtis  „von  bitterem, 
scharfem  geschmack,  geruch,  klang  (auch  von  der  kälte  ge- 
braucht)" recht  gut,  me  auch  lit.  aisüa  „bitter"  nach  meiner 
Vermutung  gleich  aürüs  eigl.  „brennend"  bedeutet  hat. 

Dass  man  lat  assus  „trocken  gebraten,  geschmort",  ossäre 
„braten,  schmoren",  assatüra  „gebratenes"  nicht  unmittelbar  zu 
arere  stellen  darf,  wie  es  vielfach  z.  b.  von  Vanicek  Griech.- 
lat.  etymol.  wb.  1877.  1.  53  und  von  Bücheier  Lex.  Ital.  V, 
umbr.  p.  89  versucht  ist,  braucht  eigentlich  nicht  erwähnt  zu 
werden;  denn  das  supinum  zu  äs  könnte  nur  ästum  lauten. 
Gleichwohl  macht  die  ähnlichkeit  der  bedeutung  eine  Verwandt- 
schaft dieser  wörter  wahrscheinlich.  Es  muss  aber  das  es  auf 
^-laut  +  t  zurückgehen  und  der  vorhergehende  vocal  muss  kurz 
sein.  Nehmen  wir  ad  als  wurzel  an,  so  passt  zu  *ad4os  ddiag' 
eaxocQci,  ßtofiSg,  adalog  (Macedones)  aoßokogy  ddQaiä'  al&Qia, 
May(£d6v€g,  ferner  a^a  dürre*)  (*aäja)f  a^w,  aCaivo)  dörre. 
Man  könnte  hier  einen  stamm  ad-  annehmen,  der  sich  zur  yäi 
verhalten  würde  wie  öirox,  nsl.  ozdüi  (o.  s.  71).  Aber  die 
macedonischen  und  lateinischen  wörter  könnten  auch  auf  adh- 
zurückgehen  und  dies  lässt  sich  wohl  als  nebenform  von  aidh- 
denken  (ä{i)dh  :  ädh)^  wofür  man  die  ähnliche  bildung  von 
ädQatä  und  ai&Qia,  ddaXog  und  ät&akog  anführen  könnte. 

Lat  cUer  und  ära  haben  sich  uns  als  ableitungen  von  yäi 
„leuchten,  brennen"  ergeben.  In  ähnlicher  weise  möchte  ich 
von  ihr,  wenn  auch  mit  etwas  geringerer  Zuversicht,  lit.  öras 
„die  luft,  das  wetter,  der  himmel,  das  freie"  herleiten.  Die 
grundbedeutung  des  wertes  war  vielleicht  ähnlich  wie  die  von 
ai^Q  „leuchtende  himmelsluft ",  wovon  V7t  ai&Qiag  „unter 
freiem  himmel,  al^gio-^oiTio)  „unter  freiem  himmel  schlafen" 
abgeleitet  ist.  So  kann  arö-  für  airö--  von  *  öt-e'r  (:  al&'ijQ)  zu- 
nächst den  leuchtenden  himmel,  dann  im  gegensatz  zum  be- 
deckten räum  das  freie  bezeichnet  haben.  Fick  ^  I,  358  stellt 
zu  ai.  ardt '  „aus  der  ferne",  äri  „in  der  ferne"  auch  drana 
„fem,  fremd",  ärana  „abgrund"  und  vermutet  (s.  5)  als  wurzel  er 
„trennen",  mit  ablaut  e,  6  zu  a  (d).  Aber  sowohl  der  ablaut 
wie  die  bedeutung  scheinen  gegen  diese  Verbindung  zu  sprechen. 
Bugge  o.  XIV.  77  leitete  idg.  *aro-  von  ai.  dniti  „atmet"  ab. 
An  und   für   sich   würde  der  ausfall  des  n  sich  wohl  erklären 


^)  Hierüber  anders  Beszenberger  o.  XXI.  815.    Vgl.  o.  s.  71. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  u.  Wortbildung.    75 

lassen;  so  liegt  gä  ßfjvat  neben  gemo  (ßaivw)^  drä  {diöqaa^Ma^ 
nhd.  zittere,  an.  türa,  germ.  *didrä)  neben  dremo-,  dQOfiogy 
vielleicht  sä  „vollende"  neben  seno-  „alt**,  gä  „zeuge**  (y^, 
yiyag)  neben  gene.  Neben  lat.  ani-mtis,  gr.  ave-fiog  könnte  eine 
wurzelform  ä(w)-  ja  gedacht  werden.  Indessen  ist  sie  nicht 
nur  sonst  unbezeugt,  sondern  in  einer  sichern  ableitung  von  ai. 
ani  haben  wir  als  dehnvokal  e,  nicht  ä,  anzuerkennen:  idg. 
^m^n  „hauch,  atem**,  das  durch  ai.  ätmdn,  ags.  aedhum,  ahd. 
ätum,  mhd.  atem,  nhd.  atem  bezeugt  wird.  S.  Fick  ^  I,  9. 
Wackernagel  Ai.  gr.  §  12,  s.  14  leitet  in  vollkommen  über- 
zeugender weise  atmdn-  von  an(i)  ab:  folglich  haben  wir  als 
grundform  in  letzter  linie  *Sntinen  anzusetzen.  Das  n  ging 
vor  t  nach  dem  langen  vokal  verloren,  und  zwar,  wie  eben  dies 
wort  zeigt,  nicht  erst  im  Arischen  (Bechtel  Hauptprobl.  221), 
sondern  bereits  im  Indogermanischen.  Zur  wurzelform  en  steht 
im  ablaut  eve  in  eTtevi^voS^e^  xcegavijvo&s^  naQBvrjvod-B  und  ivij- 
yo^ß,  wie  Od.  17  (^),  270  mit  Aristarch  zu  lesen  ist.  Wir 
haben  ein  regelrechtes  perfectum  ivijvod^e  von  einem  thema 
*m-^  anzuerkennen  ^).  ävs-  ist  erst  eine  schwächere  stufe 
von  eve-.  Sehr  bemerkenswert  ist  diese  etymologie  deswegen, 
weil  sie  zeigt,  dass  das  ai.  ä  nicht  auf  einen  nasal  (n) ,  wie 
Wackernagel  sich  kurz  ausdrückt,  zurückgeht,  sondern  dass 
der  nasal  vielmehr  hinter  dem  langen  voUvocal  e  ausgefallen 
ist.    Über  ijtoQ,  das  Fick  mit  Stmen  vergleicht,  s.  o.  s.  70. 

Folgt  übrigens  etwas  für  das  vielbesprochene  Verhältnis 
von  ai.  jätä-  zu  lat.  gnättM  neben  griech.  --yvrirog  aus  der 
gleichung  ätmdn-  =  ätum  =  idg.  etmen  :  ^ene  „atmen**? 
Nun,  es  ist  ja  nicht  unmöglich,  dass  das  ä  von  jätä  ganz 
anderer  herkunft  ist  wie  das  von  ätmän-.  Aber  die  gleiche  her- 
kunft  von  zweisilbigen  wurzeln  (*iv€'&w,  yeve-TeiQa)  und  die 
gleiche  Stellung  des  accentes  machen  das  gegenteil  wahrschein- 
lich. Dann  aber  kann  folgender  satz  Bechtels  nicht  richtig 
sein  (s.  228):  „Die  dehnung  des  schwachen  vocals,  der  im  an- 
laute jener  Verbindungen  (am,  an,  Ir,  (ür))  gesucht  werden 
muss  (o.  222  f.),  kann  vor  der  Sprachtrennung  nicht  bestanden 
haben,  da  sie  dem  Litauischen  mangelt**.     Die  Übereinstimmung 

')  i7t€vrjvo^€  hat  Speyer  Maseum  1893.  272  mit  ai.  nah  ,,bindeD, 
knüpfen,  umbinden"  verglichen.  Fick 's  (Od.  s.  126.  190)  dvdvo^e  ist 
auf  grund  der  andern  lesart  dvrjvode  angesetzt,  aber  so  wenig  zu  billigen, 
wie  diese  selbst. 


Digitized  by 


Google 


76  W.  Prellwitz 

des  Germanischen  und  Altindischen  beweist,  dass  schon  die 
Ursprache  ßni  zu  St,  also  auch  ene  zu  en  hat  werden  lassen; 
dann  muss  man  consequenterweise  für  jätä-  auch  idg.  gefnjtö- 
ansetzen:  damit  stand  griech,  * yevetog  (Yg\,  yevevi],  Ifitgenitus; 
yeveaig  :  ai.  yä^i,  lat.  genti-  für  *geneti'?)  und  auch  -yvi^-tog 
{ene  :  wg,  wie  in  ai.  jnäti  „verwandter")  im  ablaut.  Wie  steht 
lat.  gnatas  dazu?  Dafür  haben  wir  wohl  genätö-s  als  Vorstufe 
anzusetzen,  müssen  es  aber  als  zweifelhaft  bezeichnen,  dass  ai. 
jätä  damit  identisch  ist  Vielmehr  komme  ich  theoretisch  mit 
folgender  formenreihe  aus:  ene,  ena,  ane,  an  :  en,  nB,  an,  nü. 
Eine  sogenannte  lange  nasalis  sonans,  die  durch  einfachen  langen 
vocal  vertreten  würde,  findet  da  keinen  platz  *)• 

Aber  eine  wurzelform  an  „atmen**  ist,  wie  gesagt,  sonst 
nicht  nachzuweisen  und  ausserdem  scheint  die  bedeutung  „freies, 
wetter"  sich  aus  „atmen'^  schwer  herleiten  zu  lassen.  Daher 
liegt  meine  oben  gegebene  ableitung  wohl  näher.  Danach  ist 
ai.  är^  „in  der  ferne"  =•  idg.  ä(i)rei  locativ  von  idg.  ä^iXa- 
„das  freie,  die  leuchtende  luft,  ferne*  S  An  diesen  locativ  scheint 
in  lett.  drine  ein  suffix  ne  getreten  zu  sein,  in  drene  trat  ene  an 
den  stamm.  Dies  suffix,  das  zur  bildung  von  Ortsbezeichnungen 
im  Lettischen  sehr  oft  gebraucht  wird,  habe  ich  auch  in  ixeivog 
dor.  x^vog  erkennen"^  wollen ;  o.  XV.  155.  In  lett.  drejs  (*ärei6s) 
und  lat  ärea  ist  das  „suffix"  -os,  a  einfach  an  den  locativ 
*äre{  =  ai.  are  getreten.  Es  passt  die  ai.  betontheit  der  loca- 
tivendung  also  gut  zu  der  e-farbung  derselben,  die  sich  aus 
dem  lett.  und  lat.  e  ergiebt  Wenn  lett.  drajs  nicht  durch 
spätere  analogische  einfiüsse  umgestaltet  ist,  so  könnte  es  auf 
einen  locativ  *ärot  zurückgehen,  der  dialectisch  neben  drei  sehr 
wohl  bestanden  haben  kann.  Vgl.  dor.  -et,  neben  att  -ot.  In 
ärigs,  drisehkigs  drischks  sind  gebräuchliche  lettische  suffixe  zur 
Weiterbildung  angetreten. 

Wie  der  nominativ  des  idg.  *arO'  gelautet  hat,  lasst  sich 
aus  lit.  öras  nicht  erkennen,  da  hierin  auch  ein  neutrum  auf 
'Om  stecken  kann.  Ja,  da  im  Lettischen  neben  drs  auch  das 
femininum  ära  aufgeführt  wird,  scheint  es  nahe  zu  liegen,  dies 
für  die  alte   collective  pluralbildung  zum  neutrum  zu  erklären. 

^)  Idg.  ge(n)tÖ8  (=  ai.  jätä)  konnte  im  compositam  den  ersten  vocal 
verkürzen  und  so  könnten  lat.  indi-getes^  Tavy^rog,  für  die  Fick  und 
Bechtel  (o.  XXI.  281  und  XXII.  283)  nach  neuen  erklärungen  gesucht 
haben,  doch  dazu  gehören.     Vgl.  dtfiog^i   J.  Schmidt  Erit.  d.  son.  100. 


Digitized  by 


Google 


Studien  zur  indogermanischen  etymologie  u.  Wortbildung.    77 

Danach  haben  wir  sg.  arö-nty  pl.  ara  anzusetzen,  loc.  lire%. 
Die  betonung  hat  so  zwischen  anfangsbetonung  im  plural  und 
endbetonung  im  Singular  gewechselt,  das  beweist  die  lettische 
accentuation.  Denn  wie  Bezzenberger  erkannt  hat  (Deut- 
sche litteraturztg.  1890,  col.  1342;  o.  XXI,  308),  wird  ge- 
schleifte  Wurzelsilbe  durch  Zurückziehung  des  accentes  in  ge- 
stossene  verwandelt:  also  rührt  der  stosston  in  lett.  arSy  lit. 
(Jros  von  der  Zurückziehung  des  accentes  her.  Ursprünglich 
muss  die  Stammsilbe  är-  aus  air  (anr)  geschleiften  ton  gehabt 
haben,  wenn  das  Mich  eis' sehe  gesetz  richtig  ist,  dass  für 
Verringerung  der  silbenschwere  geschleifte  betonung  eintritt. 
Das  Verhältnis  ärö-m  :  ärä  entspricht  der  regel  von  der  Ver- 
schiedenheit des  accentes  im  sg.  und  plur.  der  neutra,  über  die 
J.  Schmidt  Neutra  41  handelt.  Vgl.  auch  fitjQoi  :  fitJQOy 
qwXov  :  g)vlij. 

Endlich  möchte  ich  zur  discussion  stellen,  ob  nicht  auch 
•^fdOQ  „tag"  für  a(ijmer  steht  und  von  yäi  „leuchten,  brennen** 
abzuleiten  ist.  Der  asper  in  r}  ^fiiga,  dor.  a  af^iga  ist  gewiss 
späteren  Ursprungs.    Stammt  er  vielleicht  aus  dem  artikel? 

Tilsit.  W,  PreUwitz. 


Spuren  indogermanisoher  namengebung  im  Latei- 
nischen. 

Fick  —  die  griechischen  personennamen  etc.  s.  LXV  *  — 
sagt:  Die  den  Griechen  nächstverwandte  spräche  —  die  itali- 
sche —  versagt  uns  ihren  beistand,  indem  die  Italiker  die  alte 
prächtige  auf  zweistämmigen  voUnamen  beruhende  indogerma- 
nische namengebung  aufgegeben  und  aus  den  trümmern  alter 
kosenamen  und  aus  neu  gebildeten  Spitznamen  ein  neues  zwei- 
und  dreinamiges  System  aufgeführt  haben.  Mit  der  zeit  wird 
es  gelingen  reste  der  alten  namengebung  nachzuweisen;  es 
haben  sich  selbst  einige  wenige  voUnamen  erhalten,  wie  O-piter; 
herr  prof.  Windisch  macht  mich  auf  Poplicda  in  seinem  Ver- 
hältnis zu  PvbliuSj  Publilius  aufmerksam ;  auch  ist  zu  beachten, 
dass  manche  italische  namen  solche  demente  enthalten,   die  in 


Dlgltized  by 


Google 


78  A.  Zimmerinaüü 

andern  sprachen  als  namenwörter  zur  Bildung  von  voUnamen 
verwendet  werden,  so  z.  b.  Nerius,  Nero  =  ''uivd^fov  . .  .  ^uiv^ 
ÖQOxlfjg;  Hosttis,  Hostilius.  Vgl.  slav.  Oostirad,  Oostilo,  ad. 
Gast-hart,  Gasto,  Gastüo^K 

In  der  zweiten  aufläge  genannten  buches,  besorgt  zum  teil  von 
B  e  c  h  t  e  1 ,  heisst  es  s.  37 :  „Übergang  von  voUnamen  auf  kosenamen 
etc.  etc.  nicht  auf  das  griechische  Sprachgebiet  beschränkt,  sondern 
wiederholt  sich  bei  allen  indogermanischen  Völkern 
ausser  bei  den  Italikern.  Also  altes  indogerm.  erbe. 
Brugmann  spricht  sich  in  s.  grdr.  IL  s.  32.  §  18  über  diese 
frage  folgcndermassen  aus:  Gomposita  aller  klassen  fungierten 
seit  uridg.  zeit  als  personennamen,  und  es  muss  angenommen 
werden,  dass  diese  art  der  personenbenennung  schon  damals 
die  gewöhnliche  war.  Sie  blieb  bei  allen  idg.  Völkern  mit 
ausnähme  der  Italiker  —  und  vielleicht  der  Armenier  — 
lebendig". 

V.  Planta  äussert  sich  in  seiner  grammatik  der  osk.- 
umbrischen  dialekte  I,  s.  37  hierüber  folgcndermassen :  „Zu  den 
Personennamen  sei  noch  kurz  bemerkt,  dass  sie  im  Italischen 
hauptsäclilich  aus  2  Klassen  bestehen 

1)  aus  den  resten  der  namenbildung  des  idg.  urvolkes, 
bei  welchem  die  personennamen  composita  oder  durch  weg- 
lassung des  einen  (meist  des  zweiten)  gliedes  aus  den  composita 
entstandene  sog.  kurznamen  (kosenamen)  waren  z.  b.  gr.  uiv- 
aavÖQog  Avoiag^  so  im  Italischen  z.  b.  lat.  Lucius  päl.  Loudes 
von  einem  componierten  namen  wie  gr.  A^%dvmq  AevK-^ircnag 
(vgl.  die  gr.  kurznamen  AevTcog,  Amag  etc.),  lat.  Fufius,  Fudhis 
wohl  zu  gr.  Uv&ayoQag  etc.  (vgl.  Ilv&iag  etc.  idg.  wz.  bhudh); 

2)  aus  den  aus  urspr.  Übernamen  (spitznamen)  hervorge- 
gangenen eigennamen  z.  b.  von  körpertheilen  wie  Nc^ennius 
oder  von  berufsarten  wie  Fabricius  oder  von  Ortsnamen  wie 
zahlreiche  auf  -atms^'. 

In  Justi's  iranischem  namenbuche  VII  finde  ich:  „Die 
grammatische  bildung  der  eigennamen  ist  im  Iranischen  genau 
ebenso  beschaffen  wie  im  Indischen,  Griechischen,  Germanischen, 
Slavischen  und  Keltischen;  das  Italische  allein  hat  die  alt- 
überlieferte namenbildung  nur  in  spuren  erhalten'^ 

Wichtig  ist  endlich  noch  in  dieser  hinsieht  die  äusserung 
Kretschmers.  Er  geht  —  einleitung  in  die  gesch.  d.  gr.  spr. 
8.  200  f.  —  davon  aus,   dass   die   phrygischen  personennamen 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     79 

fast  durchweg  einstämmig  sind,  während  sie  bei  den  verwandten 
Thrakern  überwiegend  zweistämmige  form  aufweisen.  ,,Die8e 
auffällige  Verschiedenheit  der  phrygischen  namenbildung,  so 
fahrt  er  dann  fort,  von  der  thrakischen  ist  offenbar  sekundärer 
entstehung.  Es  kann  nicht  bezweifelt  werden,  dass  die  dem 
Griechischen,  Thrakischen,  Keltischen,  Germanischen,  Slavischen, 
Iranischen  und  Indischen  gemeinsame  sitte  zusammengesetzter 
Personennamen  einst  in  allen  idg.  sprachen,  also  auch  im 
Italischen  und  Phrygischen  bestanden  hat'^  Die  indogerm. 
Sprachwissenschaft  steht  also,  wie  vorstehende  anführungen  be- 
weisen, heute  auf  dem  Standpunkte,  dass  es  eine  einheitliche 
idg.  namengebung  einst  gegeben  habe,  dass  aber  neben  die  ur- 
sprünglichen zweistämmigen  vollnamen  bezw.  an  ihre  stelle 
nicht  selten  dann  verkürzte  einstämmige  namen  getreten  seien, 
und  dass  das  Italische,  das  Phrygische  —  und  das  Armenische? 
—  im  laufe  der  zeit  die  zweistämmigen  namen  fast  vollständig 
aufgegeben  hätten,  so  dass  nur  dürftige  reste  der  alten  namen- 
gebung sich  hier  vorfänden.  Nun  ist  der  umstand,  dass  eine 
Sprache,  wie  die  italische,  in  historischer  zeit  kaum  noch  spuren 
der  altfii  idg.  namenbildung  aufweist,  sowie  dass  in  ihr  neben 
einstämmigen  namen,  die  man  allenfalls  als  Verkürzungen  alter 
zweistämmiger  vollnamen  auffassen  kann,  noch  gewiss  ebenso- 
viel von  körperteilen,  berufsarten  oder  Ortsnamen  herrührende 
Personennamen  vorkommen,  wohl  geeignet,  zweifei  hervorzu- 
rufen bezüglich  der  geltung  obiger  theorie  mindestens  für 
das  Lateinische.  Ja  es  ist  infolge  dessen  diese  ansieht  von 
der  Priorität  der  vollnamen  vor  den  kosenamen  überhaupt 
angezweifelt  worden,  so  von  H.  Ziemer  —  Z.  f.  G.  W.  1895, 
s.  425f.  — ,  der  sich  dabei  auf  Fr.  Cauer  und  B.  Bannier 
stützt;  natürlich  führt  auch  er  als  hauptgrund  für  seine  ab- 
weichende ansieht  an,  dass  „die  ital.  Urkunden  zwar  vollgültige 
einstämmige  namen  und  vornamen  kennen,  aber  keine  (?) 
zweistämmigen^S 

Da  ist  es  wohl  angebracht,  die  lat  bezw.  ital.  personen- 
namen  in  bezug  auf  diesen  punkt  einmal  genauer  zu  unter- 
suchen und  zu  sehen,  ob  es  dadurch  gelingt,  reste  der  alten 
namengebung  d.  h.  zweistämmige  vollnamen  auch  für  das 
Latein,  bezw.  Ital.  nachzuweisen  oder  deren  urspr.  existenz  aus 
vorhandenen  kurznamen  zu  erschliessen.  In  letzterer  hinsieht 
würde  dann  auch  der  punkt  namentlich  einer  genauen  unter- 


Digitized  by 


Google 


80  A.  Zimmermann 

suchung  unterzogen  werden  müssen,  in  wie  weit  ital.  einstämmige 
namen  solche  Stammelemente  enthalten,  die  in  andern  sprachen 
zur  bildung  von  vollnamen  verwendet  wurden.  —  Ich  erinnere 
hier  nur  an  das  oben  nach  Fick  angeführte  beispiel:  Nerius, 
Nero  neben  ^'Avdqtavy  ^^vÖQOxkrjg  — .  Denn  wenn  in  einer 
grösseren  anzahl  von  fällen  das  Lat.  bezw.  Ital.  gleiche  namen- 
stämme  verwenden  sollte  wie  das  Indog.  bezw.  andere  idg. 
sprachen,  so  kann  das  m.  e.  nicht  auf  zufall  beruhn,  sondern 
darf  als  beweisend  für  eine  urspr.  einheitliche  idg.  namengebung 
mit  herangezogen  werden. 

Ich  habe  es  nun  versucht,  nach  dieser  richtung  hin  die 
ital.  bezw.  lat.  personennamen  zu  untersuchen.  Das  ergebnis 
dieser  Untersuchung  kann  natürlich  bei  der  Unzulänglichkeit 
der  mir  zu  geböte  stehenden  hilfsmittel  und  bei  der  lücken- 
haftigkeit  meines  Wissens  kein  abschliessendes  sein.  Trotzdem 
aber  glaube  ich,  dass  meine  arbeit,  auf  die  ich  sehr  viel  mühe 
verwendet  habe,  nicht  fruchtlos  sein  werde,  und  wenn  sie  nur, 
den  nach  mir  denselben  gegenständ  bearbeitenden  forschem 
Stoff,  anregung  und  hie  und  da  annehmbares  bietet,  dann  bin 
ich  ganz  zufrieden,  die  sache  als  erster  in  angriff  genommen 
zu  haben. 

L 

Noch  vorhandene  vollnamen  im  Latein,  bezw.  Italischen 
mit  oder  ohne  kurznamen ;  kurzuamen,  zu  denen  die  vollnamen 
aus  vorhandenen  appellativen  derselben  spräche  erschlossen 
werden  können. 

Bechtel  1.  c.  weist  bei  teil  III  „die  göttemamen"  nach, 
dass  wie  bei  den  griechischen  menschennamen,  so  auch  bei  den 
griech.  götternamen  der  voUname  das  ursprüngliche  gewesen 
und  dass  die  einfachen  namen  —  cf.  2^g  gegenüber  Zsvg 
ftatrJQ  —  bloss  Vertreter  der  doppelnamen  —  kurznamen  — 
sind.  £s  ist  nun  anzunehmen,  dass  der  Römer,  wenn  er  auch 
bei  seiner  abneigung  gegen  zusammengesetzte  Wörter  —  cf. 
Stolz  H.  Gr.  s.  446  §  88  —  die  zweistämmigen  überkommenen 
menschennamen  soviel  als  möglich  gegen  die  gleichwertigen 
kurznamen  einzutauschen  bestrebt  gewesen,  doch  bei  götternamen 
in  seiner  pietät  gegen  alles  religiöse  den  vollen  namen  strenger 
gewahrt  haben  wird.    Und  so  finden   wir  denn  auch  die  dem 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     81 

Zeig  TtarrJQ  entsprechende  vollform  Diespifer,  sowie  die  zu  dem 
Vokativ  Z€r  tvotsq  *)  genau  stimmende  Ju-piter  bezw.  Juppiter 
bei  den  Römern  in  vollem  gebrauch,  während  die  casus  obliqui 
fast  nur  die  kurzform  zeigen  —  Jovis,  Jovi,  Jovem  etc.  — . 
Betreffs  der  häufigkeit  des  Vorkommens  der  norainativischen 
kurzformen  Diotns,  Jovis,  Jovos  (auch  pränestinisch  cf.  Stolz 
1.  c.  s.  20)  und  der  vollformen  der  casus  obliqui  —  Juppiteris, 
Jnjypitris,  Juppiiri,  Jupüre,  Juppiiere,  JuppHros,  Diespürh, 
Diespiteris,  Diespiiri,  DiespUrem  —  vergleiche  Georges  Lex. 
d.  lat.  wortf.  s.  v.  Juppiter. 

Der  seinen  namen  von  Juppiter  bezw.  Diovis,  Jovis  her- 
leitende und  ihm  verwandte  römische  gott  Ve-diovis,  Vs-iovis 
cf.  Georges  1.  c.  s.  v.  ^^Juppiter^\  also  auch  eine  vollform,  hiess 
im  Sabinischen  y^Vedius'^,  cf.  nach  Röscher  mytholog.  lexikon 
s.  V.  „Juno^^  Varro  1.  1.  5,  74:  „arae  Sabin  am  linguam  olent, 
quae  Tati  regis  voto  sunt  Romae  dedicatae,  nam  nt  Annales 
dicunt,  vovit  Opi,  Florae,  Vedio  etc." 

Ich  halte  diese  form  Ved-iiis  für  eine  kurzform  von  Ve- 
diovisj  bei  welcher  der  zweite  stamm  nicht  völlig  abgefallen 
ist,  sondern  den  anfangsconsonanten  noch  gewahrt  hat,  cf. 
Jrj^io-a&'ag  neben  Jri^O'Od'ivrig, 

Auch  der  zweite  hauptgott  der  Römer  ist  von  ihnen  so- 
wohl mit  vollnamen  wie  mit  kurznamen  benannt  worden.  Nach 
Stolz  1.  c.  s.  621  gilt  Solmsen,  der  über  die  form  Maurie 
St.  z.  1.  1.  76  f.  handelt,  Mars  gegenüber  Mävors  als  eine  art 
kurznamen.  Mars  würde  sich  dann  zu  Mavors  vorhalten 
wie  etwa  unser  Bernd  zu  Bernhard,  plattd.  Dierk  zu  Ditterk  etc., 
und  in  Maurte  —  C.  L  L.  I,  63  —  könnten  wir  wohl  die 
mittelform  sehen  cf.  Stolz  1.  c.  s.  116.  In  demselben  Ver- 
hältnis steht  Mars  natürlich  auch  zu  Marspiter,  Maspüer  cf. 
Georges  s.  v.  ,jMars^*  und  auch  zu  den  reduplizierten  formen 
—  denn  auch  diese  sind  m.  e.,  wenn  auch  derselbe  stamm 
zweimal  gesetzt  ist,  als  vollformen  zu  betrachten  ^)  —  nämlich 
Marmar,  Mämers,  gräcisiert  Maf^egvog.  Marmar  sieht  Solmsen 


*)  Wie  steht  dazu  ^etndrv^oi,  anter  welchem  namen  nach  Kretschmer 
Einl.  255  die  bevölkerung  des  Tf/mphe-gehirges  den  Zevg  verehrte?  Ist 
es  illyrisierang  von  Z^vndnQl  *)  Bechtel-Fick  Gr.  pers.  *  s.  429 

heisst  ps:  M^QfifQog,  MfQfKQCÖTfg  müssen,  weil  redupliciert,  als  voll- 
namen gelten. 

Beiträge  «.  knnde  d.  indg.  spraehen.     XXIII.  Q  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


82  A.  Zimmermann 

1.  c.  77  aus  Mart'tnart  ^)  entstanden  an^  dem  doppelt  gesetzten 
Vokativ  von  Mars,  Vergh  über  alle  diese  formen  noch  Stolz 
1.  c.  8.  44Ö  u.  441  und  Röscher  Myth.  lex.  s.  v.  Mars.  Die 
form  Mars  konnte  zu  diesen  verschiedenen  vollformen  ebenso 
gut  allein  als  kurzform  fungieren,  wie  im  Deutschen  Bodo  kurz- 
form  von  Bodobat,  Bodomar,  Bodorich  u.  s.  w.  sein  kann.  Da 
nun  nach  von  Planta  1.  c.  s.  239  1.  Marcus,  oskisch  Markos 
aus  Martk-us  bezw.  Mart-kas  entstanden  sind,  also  einen  ab- 
kömmling  bezw.  Schützling  des  Mars  bezeichnen,  da  femer 
Mamercus  von  Stolz  1.  c.  s.  441  zu  Mamers  (sabinisch  nach 
Varro  1.  1.  V.  93)  gezogen  wird  und  der  sage  nach  ein  söhn 
des  Mars  ist,  so  gehören  auch  die  beiden  praenomina  Marcus 
und  Mamercus  offenbar  zusammen  und  stehen  zu  einander  in 
dem  Verhältnis  einer  kurzform  zur  vollform.  Es  widerstrebt 
meinem  gefdhl,  Mercurius  von  mercari,  merx  herzuleiten,  wenn 
derselbe  auch  ein  gott  der  kaufleute  war.  Hat  doch  auch 
Hermes  ursprünglich  nichts  mit  kaufen  zu  thun.  Sollte  auch 
Mercurius  zu  Marcus,  Mamercus,  Mars  etc.  gehören  —  cf. 
Titürius  neben  Titus  —  und  für  das  fremdwort  Hermes  dieser 
name  an  die  stelle  getreten  sein,  als  man  den  Ursprung  desselben 
nicht  mehr  kannte  und  ihn  nun  missverständlich  mit  mercari 
in  beziehung  brachte? 

Den  römischen  gott  Consus  erklärt  Wissowa,cf.  Röscher 
Myth.  lexik.  s.  v.  für  eine  chthonisch -agrarische  gottheit 
und  fährt  dann  1.  c.  also  fort:  „Wahrscheinlich  ist  diese  be- 
deutung  des  gottes  auch  in  seinem  namen  ausgesprochen,  der 
wohl  wie  Consevius,  Consivia  u.  a.  von  der  wurzel  „sa^^  {severe) 
abgeleitet  ist'S  Auch  Stolz  Hist.  gramm.  I,  s.  141  stellt  den 
beinamen  der  göttin  Ops  „Cönslva*^  urspr.  Cönseva  mit  sE-men, 
sevi  zusammen.  Con-s-us  wäre  dann  die  kurzform  tnit  ver- 
stümmeltem zweiten  stamm  zu  dem  vollnamen  Con-stv-ius,  den 
Janus  bekanntlich  als  beinamen  trägt  Ebenso  dürfte  vielleicht 
auch  der  name  der  göttin  des  säens  „Seja^'  die  kurzform  ent- 
halten zu  dem  eben  erwähnten  beinamen  der  göttin  Ops  „Con- 
slva  bezw.  Consivia^'  cf.  Georges  Lex.  d.  lat.  wortf.  s.  v. 

Neben  Neptünus,  Saturnus,  Janus  führt  Gellius  V.  12,  5 
NeptünuS'pater,  Saturnus-pater,  Jänus-pater  an  cf.  Stolz  1.  c. 
405.    Ebenso   sagte  man   Dis  pater,  Liber  pater  neben   Dis, 

*)  Umbr.  Mari' Mari  fuhrt  v.  Planta  1.  c.  s.  239  an. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Sparen  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     83 

Liber.  Es  könnte  femer  das  praen.  TuUus  die  kurzform  zu 
der  als  beiname  des  Juppiter  verwendeten  vollform  „Opi-tulusf'^) 
sein.  Die  Verdoppelung  des  konsonanten  hat  ja  bekanntlich 
häufig  bei  eigennamen  statt  —  cf.  Brugmann  Grdr.  II,  s.  34  A. 

—  und  die  bedentung  ist  so  beschaffen,  dass  sie  ebensowohl 
für  einen  menschen  als  einen  gott  passt.  Zum  vergleich  für 
diese  bedeutung  ziehe  ich  aus  Förstemann  Namenbuch  I, 
8.  v.  St.  „AÄ/>"  die  vollform  Hdpf-rich  und  die  kurzform  Helpfo 
heran.  Ja,  es  könnte  sogar  die  g.  Oppia  bezw.  Opponia  eben 
daher  ihren  Ursprung  haben,  und  TtUlus  bezw.  Oppus  (cf. 
CIL.  III,  3813  Oppe  coniugi)  würden  sich  zu  OpUulus  verhalten 
etwa  yfie  im  Deutschen  Arndt  und  Nolt-e  zu  Arnold.  Freilich 
könnte  man  auch  mit  berufung  auf  den  beinamen  der  Juno  „Opi- 
gena^'  —  cf.  Stolz  1.  c.  s.  419  —  für  Oppus,  für  die  g.  Oppia,  Op- 
ponia eine  vollform  „Opigentts^^  annehmen  und  diese  namen 
dann  deuten  als  der  „zum  segen-geborene".  Bei  der  Juno  sollte 
natürlich  mit  dem  worte  nur  ihre  eigenschaft  als  geburtsgöttin 
angedeutet  werden. 

Die  ursprünglichen  lichtgottheiten  Juppiter,  Juno,  Diana 

—  cf.  Röscher  Myth.  lexik.  s.  v.  —  erhielten  natürlich,  nach- 
dem diese  ursprüngliche  bedeutung  in  den  namen  nicht  mehr 
empfunden  wurde,  dem  entsprechende  beinamen.  So  hiess  die 
Diana  Lucifera,  —  aus  der  sich  dann  später  eine  selbständige 
mythologische  figur  „Lucifer'^  herausbildete,  —  Juppiter 
Loucetios  bezw.  Lucetius,  Juno  Lucetia  und  Lucina  d.  h.  die 
licht  bezw.  ans  licht  bringende.  Auch  hier  halte  ich  Lucifer 
bezw.  Lucifera  für  die  vollform  und  die  andern  beinamen  für 
kurzformen.  Eine  hiergehörige  vollform  anderer  art  finden  wir 
bei  Varro  1.  1.  3,  68,  und  Horaz  carm.  IV.  6,  38,  wo  der 
mond  „Noctilüca^^  heisst. 

Da  wird  es  mir  nun  schwer  nach  Varro  und  Pauli  Festus 
8.  V.  den  Vornamen  Lucius  aus  dem  gründe  urspr.  einem  ge- 
geben anzunehmen,  „quia  Oriente  luce  natus  est*^  Ich  glaube 
vielmehr,  dass  auch  das  praenomen  Lucius  kurzform  zu  Lucifer 
gewesen  und  meine,  dass  Lucius  ein  kind  deswegen  genannt 
sei,  weil  man  von  ihm  erhoffte,  es  werde  licht,  d.  h.  heil  und 
sogen  in  die  familie  bringen.  Hat  man  doch  unter  Loucetios, 
dem  beinamen  des  Juppiter,   offenbar   nicht   bloss  den  bringer 

*)  Paul.  Festi  207.    Th.  d.  P. 

Digitized  by  CjOOQIC 


84  A.  Zimmermann 

des  lichtes  sondern  auch  des  segens,  glucks  verstanden.  Heisst 
doch  bei  Vergil  Hector  ,Jiux  Dardania^'.  Vgl.  oben  die  äusse- 
rung  V.  Planta's  über  Lucius.  Ebenso  führt  mich  der  beiname 
des  Mars  und  des  Herctdes  f,'pac%fer'^  —  cf.  Röscher  1.  c.  s.  v. 
—  dazu,  Pacifer  für  die  vollform  des  oskischen  praen.  Pcui-ius, 
PaqU'ius,  das  nach  Hübner  bei  Iw.  Müller  Hdbuch.  d.  klass. 
altertumsw.  I,  504  mit  dem  gentile  Pacuvius  identisch  ist,  zu 
halten.  Schon  Bücheier  Lex.  Ital.  XIX  stellt  lat.  poc- 
friede,  umbr.  pase,  osk.  Paakul  'PactUu^  Pacuvius  zusammen. 
Nach  De  Vit 's  onomasticon  gab  es  ein  c.  Romamim  Mä  bezw. 
Maa;  ebenso  weist  Kretschmer  1.  c.  338  bei  besprechung 
des  lallnamens  Ma  »  mutter  auch  auf  lat.  Ma  hin.  Es  hatten 
also  die  Italiker  das  lallwort  y,ma^'  für  mutter.  Sollten  wir 
nun  in  dem  namen  der  nach  Wissowa  —  cf.  Röscher  Myth. 
lexikon  —  sehr  alten  göttin  Genua  Mana  eine  Weiterbildung  des 
obigen  wertes  haben?  Mana  würde  ganz  genau  stimmen  zu 
anord.  möna  „mutter",  vgl.  noch  neugr.  /nm'va  „mutter",  M^vt] 
name  der  Ma^  der  kl.  asiat.  göttin  *).  Dann  würden  Deiva 
Genita  —  cf.  oskische  weihinschrift  von  Agnone  —  und  Mana 
Genita  im  gründe  genommen  dieselben  göttinnen  sein;  denn 
wie  häufig  wird  nicht,  wie  der  gott  als  vater,  so  eine  göttin  als 
mutter  bezeichnet !  Es  war  wohl  d  i  e  göttin  hier  gemeint,  deren 
obhut  man  die  geniti  (ae)  empfahl  und  der  man  zu  diesem 
zwecke  opferte.  Konnten  aber  die  eitern  dem  kinde  einen 
passendem  namen  geben  als  Manius  d.  h.  Schützling  der  Mana 
Genita?  Und  so  hätten  wir  auch  hier  eine  kurzform  zu  einem 
lat.  vollnamen.  Diese  etymologie  scheint  mir  ohne  alle  frage 
den  Vorzug  zu  verdienen  vor  der  des  Fesius  :  Manius  prae- 
nomen  dictum  est  ab  eo,  quod  mane  quü  initio  natus  sit^^. 

Nun  habe  ich  in  Kuhns  ztschr.  jahrg.  1896  s.  584  von 
dem  liebkosungsausdruck  der  kinder  an  die  mutter  amxi  (amma) 
cf.  Fick  Wb.  *  354  das  lat.  verb.  „ama-re*^  hergeleitet.  Konnte 
ein  von  dem  verwandten  „mä'^  hergeleitetes  adjektiv  „mä-nus 
(nisy  nicht  vielleicht  ebenfalls  die  bedeutung  „lieb,  gut"  (be- 
züglich   der   endung   vergl.  mater-nus,  paternus)  *)   annehmen  ? 

^)  Da  von  götternamen  nicht  selten  ortsnaroen  abgeleitet  wurden, 
so  werden  wohl  die  durch  die  Verehrung  der  3fa  bekannten  beiden  kl. 
asiat.  orte  Co-mana  von  der  Mana  d.  h.  „mutter,  göttermutter"  ihren 
namen  haben.    Cf.  Kretschmer  1.  c.  899  A.  1.  ')  Die  parallele 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     85 

Und  so  werden  wir  denn  lat.  mänus  „gut",  mänes  „die  gütigen", 
immanis  auch  hierher  ziehen,  ja  es  dürfte  in  späterer  zeit 
„Manius^*  wohl  auch  als  „der  gute"  (cf.  l^yd&wv)  aufgefasst 
worden  sein. 

Und  die  beinamen  —  Caeligena  der  Venus,  Ignigena  des 
Liber  —  wären  wir  vielleicht  auch  berechtigt,  als  voUformen 
für  die  kurzformen  Caelius  und  Ignius  —  cf.  CIL.  VIII  25(58 
C  Ignius  Septiminus  —  anzusehen.  Ebenso  könnte  auch  der 
beiname  der  Fortuna  ,,Primigenia**  cf.  CIL.  I,  1133  die  voll- 
form darstellen  zu  kosenamen  wie  z.  b.  Gen-ucius.  Indes  ist 
auch  möglich,  dass  das  späte cognomen  Primigenius  cf.  Schneider 
Beitr.  z.  k.  d.  römischen  personennamen  s.  61  in  früher  zeit  als 
praeuomen  gebraucht  worden  und  hieraus  die  kosenamen  her- 
vorgegangen.   Cf.  Schneider  s.  14. 

Ich  könnte  nun  hier  noch  viele  namen  von  göttern  bezw. 
göttinnen  mit  2  stammen  anfuhren;  allein  da  durch  diese  nur 
eine  niedere  göttliche  thätigkeit  bezeichnet  wird,  und  nicht  eine 
hervorragende  eigenschaft ,  so  können  sie  den  ursprünglichen 
indogermanischen  namen  nicht  beigezählt  werden.  Ich  erinnere 
hier  nur  an  ^^Abeona,  Ädeona,  Ädolenda,  Coinquenda,  Educa^ 
Empanda,  Iterdt4ca,  Intercidona  etc.  etc.  Wohl  dürften  aber 
die  götternamen  hierher  zu  ziehen  sein,  die  aus  2  werten  be- 
stehen z.  b.  Dea  Dia,  Bona  dea^  Dius  Fiditis,  Anna  Perenna^ 
Mater  Diva,  Mater  Magna,  Mater  Matuta^  Bhea  Silvia,  Semo 
Sancus,  Terra  mater,  Vica  Pota  etc.  Sonst  könnte  man  noch 
beinamen  heranziehen  wie  den  der  Ventts  Verticordia,  den  der 
Juno  Viriplaca,  sowie  den  des  Faunus  Lupercus,  Letzteren 
beinamen  fasst  auch  Stolz  1.  c.  s.  419  als  zusammengesetzten, 
auf  und  übersetzt  ihn  „wolfsabwehrer",  nicht  wie  Jordan,  der 
ihn  mit  wölfiing  übersetzt  und  in  „ercus^^  dasselbe  suffix  sieht 
wie  in  „noverca^^.  Aber  letzteres  wort  konnte  wohl  dem  aus 
Matercula  etwa  zu  erschliessenden  materca  wegen  der  ähnlich- 
keit  der  bedeutung  nachgebildet  werden,  aber  kaum  lupercus. 
Sollte  etwa  das  cognomen  RuparceUAus  —  cf.  CIL.  XI,  1147,  1,  56 
Licinius  RuparceUius  —  die  diminutivform  zu  Rup-arc-us  sein  ? 
Wir  hätten  dann  eine  parallele  zu  Lup-erc-us^  und  mit  obigem 
Worte  wäre  dann  „ein  felsen  abwehrender  gott  oder  riese"  ur- 

am-are,  am-icus,  am-oenus  :  tn-oenw  {muntts  liebesgabe)  —  cf.  StoU 
Hist.  gr.  I  §  192.  —  würde  ao  in  mä-nus  „lieb*^  eine  stütze  erhalten. 


Digitized  by 


Google 


86  A.  Zimmermann 

sprünglich  bezeichnet  worden.  Wir  könnten  dann  als  kurz- 
formen  zu  demselben  worte  ziehen  Bupa  cf.  Scribonius  Rupa 
Cic.  ad.  f.  2,  3,  1,  ferner  die  g,  Rupia,  g.  Bupüia  bezw.  JBw- 
piUia  cf.  CIL.  I,  1421.  R  RuppiUius  A.  f.,  III,  10441  Bupia 
MarceUina;  P,  Rupilius  P.  f,  P.  n.  Consul  des  j.  132  v.  Chr. 
Auch  der  name  der  nymphe  E-ger-ia  gehört  wohl  hierher,  den 
man  wohl  mit  „die  —  segen  bezw.  Weisheit  —  ausschüttende, 
verbreitende^*  übersetzen  kann,  was  für  eine  weissagende  quell- 
nymphe  ganz  gut  passt.  Schliesslich  citiere  ich  noch  die  bei- 
namen  des  Juppiter  y^Imbri-cUor^^  welcher  dem  vaq>€kr]y€^a 
Zeig  an  die  seite  zu  stellen,  und  ^jElicius'',  der  den  blitze 
hervorlockenden^gott  bezeichnen  soll ;  auch  der  name  der  schutz- 
göttin  der  Schiffer  y^Navi-salvia"  mag  hier  erwähnung  finden. 
Aber  auch  ausserhalb  der  göttersphäre  stossen  wir  auf  spuren 
von  idg.  namengebung.  Schon  W indisch  hat,  wie  oben  er- 
wähnt, auf  Poplicola  in  seinem  Verhältnis  zu  Publius,  Publilius 
aufmerksam  gemacht.  Waren  doch  Zusammensetzungen  mit 
'Cola  im  zweiten  gliede  nach  Stolz  1.  c.  s.  374  schon  seit  alter 
zeit  her  beliebt,  und  wird  doch  P.  Valeritis  Poplicola^  der  erste 
dieses  beinamens,  den  wir  kennen,  schon  im  anfange  der  re- 
pubhk  im  j.  245  der  stadt  als  consul  erwähnt.  Möglicherweise 
gehört  auch  der  vorname  Ancus  hierher,  'für  den  als  osk.  form 
Ämpos  durch  ^'Airnvg  bei  Tzetzes  bezeugt  wird'.  Er  wäre  dann 
kurzform  zu  an-cul-tis  gr.  dfiq)i-/toi,-og  cf.  Osthoff  BB.  XV, 
316  und  V.  Planta  1.  c.  s.  332  i).  Und  das  cognomen  Ägrv- 
cola,  das  einen  gleichen  zweiten  stamm  enthält,  dürfte  wohl 
zum  Gentile  „Agritts^'  (CIL.  XI,  2681  Ägria  Ingenua),  Agrasius 
( Vam'O  erwähnt  einen  freund  dieses  namens),  Agrilius,  Agrinius 
in  demselben  Verhältnisse  stehen  wie  PuHicola  zu  PiMius,  Pub- 
lilius, Wäre  etwa  das  ursprüngUche  praen.  Agrippa  auch  eine 
kurzform  von  Agri-coUa?  Es  müsste  dann  ausserhalb  des 
Weichbildes  von  Rom  entstanden  sein  cf.  Stolz  1.  c.  s.  269. 
*  Agri*cc-a  :  Agri-pp-a  —  An-cu-s  :  ^Am-po-s  (^'A^rtvg),  Mög- 
lich wäre  freilich  auch  Zugehörigkeit  zum  appellativum  agri- 
peta  cf.  Cic.  ad.  AU.  15,  29,  3  etc.;  aber  auf  die  etymologie  von 
Plin,  A.  w.  7,  6,  1  „in  pedes  procedere  na^entetn  contra  natu- 
ram  est  :  quo  argumento  eos  appellavere  „agrippas^^   ut   „aegre 

^)Becbtel   1.  c.    fuhrt  einen   griechischen  namen   mit  gleichem 
zweiten  stamm  an:  neQi-nok-Trjg. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  naniengebung  im  Lateinischen.     87 

paHos"  ist  nichts  zu  geben,  und  da  es  eine  annehmbarere  erklä- 
rung  aus  dem  Latein,  bezw.  Italischen  giebt,  braucht  man  nicht 
mit  Charisius  p.  50  Putsch  das  wort  für  griechisch  zu  halten 
{äyqiw  und  tnnoq  ?),  gegen  dessen  entlehnung  auch  sein  relativ 
hohes  alter  spricht  cf.  Liv.  I  3  „Agrippam  vocat  Tiberini  Albae 
regis  filium  und  fasti  cos,,  wonach  Agrippa  Menenius  consul 
im  j.  251  der  stadt  ist.  Denselben  zweiten  stamm  (col  quel)  i) 
scheinen  schliesslich  auch  die  naroen  Proclus,  Proctdus^  Pro- 
qtdus  (C.  L  L.  X  8071,  41),  Procilius,  —  P^oqilia  C.  L  L. 
I,  142  add.  — ,  Procillus,  Proculeius  aufzuweisen.  Schon  der 
Wechsel  von  c  und  q  fuhH  darauf  cf.  incola  neben  inquilinus. 
Nach  Fick  (Personenn.  *  371)  enthalten  die  namen  ^^fioTt-dwVj 
*u4{iv&<io)v  ^^Qet-dwvy  Av%-a(av^  ilocr-etd-a/coy  etcetc.  das  namen- 
wort  -dßwv^  das  mit  ättriq  freund,  ivtjfifiq^  lat.  aveo  in  beziehung  steht 
und  „sich  erfreuend  an'*  bedeutet.  Dazu  stimmt  formell  genau 
im  Latein  das  gentile  AvoniiM  —  so  z.  b.  C.  I.  L.  XI  1390  — 
und  als  vollformen  dazu  Acc-avonius  cf.  G.  I.  L.  VI  10472 
Accavonia  L.  l,  Felictda  vix.  A.  XXX,  und  Accavo  cf.  C.  I.  L. 
VI  10476  sibi  et  L.  Acchavoni  M.  L  Stabüioni.  Nun  ist  nach 
Delbrück  Idg.  verwandtschaftsnamen  lat.  avo-s  erst  nach- 
träglich zum  verwandtschaftsnamen  geworden.  „Man  kann 
nicht  umhin,  so  heisst  es  s.  482,  es  mit  dem  ind.  verbum  av, 
avaii  (freude  haben,  jemand  freude  bereiten  etc.)  zusammenzu- 
stellen ....  Doch  ist  nicht  zu  übersehen,  dass  der  begriff 
des  gütigen  bei  „at^^  besonders  hervortritt,  sodass  „freund" 
oder  „gönner''  den  sinn  wohl  noch  genauer  trifft  als  „schützer'^ 
Dieses  „avo-9^^  ist  aber  auch  im  Griechischen  als  namenwort 
neben  ^javön"  gebraucht  worden,  so  z.  b.  in  '^EQ^avog^  ^'EQfiaog 
(—  "Egfiaßog)  neben  ^EQ^i-^ßcDv.  Und  der  skythenname  Magd- 
avog  cf.  Justi  Iran,  namenb.  s.  194  scheint  mir  ebenso  auf- 
zufassen; denn  Mart  bezw.  Mard  ist  ein  im  Iranischen  häufiger 
namenstamm  (cf.  Justi  s.  502)  und  die  wurzel  „at;''  ist  auch 
im  Zend  vorhanden.  Cf.  Fick  Et.  wb.  II*  s.  23.  Und  so 
haben  wir  nun  auch  im  Latein  dies  namenwort  -avos  nicht 
selten  in  eigennamen  und  zwar  meist  an  zweiter  stelle.  Ich 
möchte  dann  in  „at;os''  auch  nicht  den  grossvater  sehen,  sondern 

^)  An  die  herleitung  des  FestuB  281  Th,  d.  P.  von  ^^proeu^^  mag 
ich  schon  wegen  der  formen  Proquku^  Proqiha  nicht  glauben.  Auch 
spricht  das  gr.  appellativnm  ngo-noX-os  —  der  vorangehende,  der  „vor- 
nehme" sowohl  wie  „diener"  bedeutend  —  för  obige  annähme. 


Digitized  by 


Google 


88  A.  Zimmermann 

den  gütigen,  freund,  gönner.  Zwingend  scheint  mir  diese 
annähme  weniger  für  solche  worte,  die  ausserdem  schon  einen 
Verwandtschaftsnamen  in  sich  enthalten,  da  ja  auch  im  Platt- 
deutschen ausdrücke  wie  ankevader,  atje-vader  neben  einfachem 
anke,  atje  „grossvater'^  nicht  selten  sind.  Zum  beweise  für 
solche  vollformen  citiere  ich  aus  dem  Latein:  L.  Ätavus  (=» 
Atta  avus)  Syntrophus  Mommsen  n.  6131 ;  L.  Acc-avo  L,  L  Phi- 
ler oti  (von  acca  ava  die  gütige  mutter  hergeleitetes  geutile)  Orelli 
n.  4131;  Ulpia  Amm-ava  Orelli  n.  2005  —  amma  =  mutter  — 
cf.  Kluge  wb.  8.  V.  amme  und  Fick  Wb.  II  *  16  neben  am-ita 
tante);  T.  Ann-avus^)  T.  /.  Primus  Mommsen  n.  5451  (über  die 
bedeutung  vgl.  Kluge  Wb.  s.  y.  ahn).  Zu  allen  diesen  giebt  es 
namen,  die  die  kurzform  darstellen  können,  ^oiAttus  cf.  Attus 
Navius  und  das  gentile  Attiv^;  Acca  L,  f.  Prima  Murat  1441 
und  das  gentile  Accius;  Aur,  Amma  C.  I.  L.  XI  705  und  das 
gentile  Ammaeus  cf.  Mommsen  n.  5474  2\  Ammaeus  P.  f.  Nervo, 
ferner  das  c.  Ammius,  Ammianus;  das  praen.  und  n.  g.  Annius 
und  Mommsen  n.  5404  ,,Anna  T.  L  GermulM*.  Die  kurzform 
unter  erhaltung  des  zweiten  Stammes  für  alle  könnten  aufweisen 
die  gens  Avia  und  das  praen.  Aulus  (Avolus).  Aus  der  bürger- 
liste von  Ilios  citiert  Kretschmer  1.  c.  188  ^vtXovTcolig,  das 
sich  nach  ihm  mit  dem  bekannten  thrak.  namen  ^vkovrtOQig 
deckt.  Er  fügt  dann  1.  c.  A  2  noch  hinzu:  „Das  1.  glied  des 
namens  hat,  wenn  ^viXovTtoXig  nicht  verschrieben  oder  ver- 
lesen ist,  ursprünglich  avilu-  gelautet,  daraus  mit  Synkope 
avlu'.  Vgl.  '^ßlov'^ilfitg  neben  uivXovt,eXfjLtg  Proceed.  Soc. 
Bibl.  Arch.  X  387".  Und  s.  202  sagt  ebenderselbe:  „Der  phryg. 
Ortsname  AvXoY.QrivYj  ist  nach  einem  uivXog  benannt,  dessen 
name  aus  uivXovnoQigy  AvXov%fßaXigy  Aulti-centus,  ^vXov^svrjg, 
^vXovC,€X^ig  etc.  abgekürzt  ist;  vgl.  AiXaiov  telxog  in  Thra- 
kien'^  Dieser  thrak.  phrygische  namenstamm  avilu-,  avlti- 
würde  nun  sehr  schön  zu  dem  lateinischen  in  „Aulu^'  (praen.), 
g.  Avilia  etc.  passen.  Von  personennamen  auf  -avus,  deren 
erster  stamm  nicht  verwandtschaftliche  bedeutung  hat,  erwähne 

ich  hier:  L   Comava L  C,  L  L.  XI  2975  (XI  750a  Com- 

avius  P.  f.  Sab.).  —  Dazu  g.  Com-ia  *);  Comidia,  Cominia  kurz- 
form? — ;   Naut  Namm-avos  Hb.  C.   1.  L,  III  5901,    daneben 


^)  Mit  Wegfall    des  v  Mommsen   n.  5447   L,  Annaus  Z.  /.  Hahüiu. 
«}  Eph.  epigr.  p.  20  n.  15  C.  Comio  etc. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogerinaiuscher  nameugebung  im  Lateinischen.     89 

g.  Nammia  cf.  C.  I.  L.  XII  2283  Nammia  Saturnina;  A.  Diavio 
Successo  Monimsen  n.  3084  neben  „Dia  Sex.  f.  Paulina^^  Murat. 
1857/8;  Odaviavia  C.  I.  L.  XIV  3181  neben  Odavia.  Bei  der 
häufigkeit  des  Vorkommens  ^)  ist  dann  -avus  bezw.  -avius  nicht 
mehr  als  namenstanim,  sondern  als  einfaches  suffix  verstanden 
worden.  Aber  auch  an  die  erste  stelle  konnte  avus  treten  cf. 
Fick,  Wb.  II*  8.  23,  wo  aus  dem  Gallischen  Ävi-cantus  und 
aus  dem  Deutschen  Avi4ant,  Avi-leib  citiert  wird.  Aus  dem 
Lateinischen  scheint  derselbe  fall  vorzuliegen  bei  0-piter,  dem 
bekannten  praenomen,  das  ich  nach  analogie  von  Jü-piter 
(Juppüer)  Zev  nateg  als  urspr.  vokativ  ansehe  und  entstanden 
aus  Av(e)'piier  mir  denke.  Grade  der  vokativ  wird  den 
liebkosenden  zusatz  besonders  häufig  erhalten  haben,  und  in 
ihm  darum  die  Verschmelzung  zuerst  vor  sich  gegangen  sein. 
Auch  zu  0-piter  könnte  Aulus  die  kurzform  sein,  und  wir 
hätten  dann  zu  2  praenomina  in  vollform:  Optier  und  Ma- 
mercus  auch  2  praenomina  in  kurzform  Aulus  und  Marcus. 
Da  in  nachtonigkeit  av  vor  folgendem  vokal  in  u  übergeht, 
wobei  als  durcbgangsformen  ov,  uv  zu  gelten  haben  cf.  Stolz 
1.  c.  s.  148  und  v.  Planta  s.  96,  so  könnte  neben  vitrictts, 
das  B  rüg  mann  Grdr.  II  s.  180  mit  deutsch  „wider  bezw. 
wieder"  in  beziehung  bringt,  auch  ein  vitr-ovos  bezw.  vitrnvus 
(urspr.  vür-avos)  existiert  haben.  Sollte  das  daraus  entstandene 
gentile  Vitrovius  cf.  C.  I.  L.  I  1227  bezw.  Vitruvius  zu  dem 
oskischen  praenomen  Ovius  cf.  Iw.  Müller  Hdb.  d.  klass. 
altertumsw.  I  504  in  dem  Verhältnis  von  vollform  zu  kurzform 
stehen  ?  ^)  Avius  verhielte  sich  dann  zu  Ovius,  wie  eine  kurzform 
mit  erstem  stamme  zu  einer  mit  zweitem.  Natürlich  konnte 
Ovius  auch  zu  den  oben  erwähnten  vollformen  mit  -avus  am 
schluss  wie  Ai-avus,  Acc-avus  etc.  kurzform  sein,  grade  wie 
Manne  im  Deutschen  nicht  bloss  auf  Her-mann,  sondern  auch 
auf  Hart-mann  etc.  gehen  kann. 

Denselben    Uebergang    vom    namenstamm    zum    einfachen 


^)  Besonders  zahlreich  waren  namen  auf  -avus  im  Pälignischen  und 
im  Illyrischen  nach  Kretschmer  I.e.  8.246.  ')  Vergl.  iu  bczug 

auf  Ovius y  Ovidius  etc.  auch  Mowat  les  twms  familiers  chez  lea  Do- 
mains s.  27,  nach  dem  „OmW,  Ovidius  sont  plutdt  des  variantes  de  AviiiSj 
AvidiuSt  que  des  dirivvs  de  ovis^\  und  der  bei  dieser  crklärung  von  Ovius 
besonders  hervorhebt,  dass  das  wort  ein  praenomen,  also  die  benennung 
nach  einem  tier  hier  kaum  anzunehmen  sei. 


Digitized  by 


Google 


90  A.  Zimmermann 

Suffix,  wie  wir  ihn  eben  in  1.  -avus,  gr.  -afwv  gesehen  haben, 
und  wie  ihn  das  deutsche  auch  z.  b.  in  „Add-heid  schönheif^ 
zeigt,  weisen  nun  auch  m,  e.  namen  wie  Marnfn-oc-eus  —  cf. 
Eph.  Ep.  IV  p.  310  n.  891  —  auf.  Nach  Stolz  H.  gr.  s.  432 
steckt  im  suffix  -ox  (z.  b.  fer-ox)  derselbe  wortstamm,  wie  z.  b. 
in  gr.  Boiv'wxlj,  Ev-cortog.  Da  dieser  wortstamm  somit  zu  grie- 
chischen eigennamen  verwendet  worden,  so  ist  es  wohl  möglich, 
dass  man  ihn  auch  in  lat.  eigennamen  verwertete;  es  könnte 
darum  der  erwähnte  Mamm-oc-eus  wohl  von  einem  Mamm-ox 
seinen  namen  herleiten.  Mammox  würde  denjenigen  bezeichnen, 
der  dieselben  äugen  hat  wie  die  mutter  oder  im  allgemeinen 
ebenso  aussieht  wie  sie.  Sollte  nun  im  Osk.-Ümbrischen ,  wo 
nach  V.  Planta  I  ll6^d  meist  als  ü  erscheint,  dies  -öx  zu  -üx 
geworden  sein  und  so  die  bekannte  namenendung  -ücitis  sich 
gebildet  und  nach  Latium  sich  weiterverbreitet  haben?  Kann 
doch  dialektisch  selbst  im  römischen  gebiet  ü  im  ö  gesprochen 
sein.    Wie  wäre  sonst  für  für  för  zu  erklären ! 

Bei  Kellermann  Vig.  Laterc.  2,  6,  41  heisst  jemand 
Ata-fidius  Severinus,  Dieser  gentilname  verdankt  m.  e.  eben- 
falls wie  Opiter  einer  vokativischen  liebkosungsanrede  ,yAUa 
fide/''  seinen  Ursprung.  Zum  vergleich  ziehe  ich  noch  den 
götternamen  Dius  Fiditis  heran.  Das  c.  Aitm  bezw.  Atta,  die 
g.  Attia,  ebenso  wie  das  gentile  Fidius,  das  c.  Fidus  könnten 
die  kurzformen  des  vollnamens  Atafidius  enthalten. 

Ob  im  namen  der  g,  Aufidia  ein  „ave  fide/'^  stecke,  wage 
ich  mit  rücksicht  auf  den  fluss  Aufidus  nicht  zu  behaupten. 
Sollte  es  trotzdem  der  fall  sein,  dann  müssten  eben  die  g.  Atifia, 
Aufeia  etc.  als  kurznamen  angesehen  werden.  Konnte  aber, 
wenn  Delbrücks  Übersetzung  von  avua  „gönner,  auch 
Schützer"  richtig  ist,  vielleicht  nicht  auch  der  flussgott  als 
„ave  fide^^  (Aufide)  angerufen  und  dann  so  benannt  sein?  Gab 
es  ja  doch,  wie  oben  erwähnt,  auch  einen  götternamen  Bius 
Fi  diu  8,  Und  wenn  im  Keltischen  avo-s^  im  Skr.  avani  fluss 
bedeutet,  cf.  Fick  Wb.  II  *  s.  23,  so  liegt  offenbar  hier  doch 
nur  eine  weiterentwickelung  der  im  stamm  „av'*  =  „erfreuend" 
liegenden  bedeutung  vor,  und  der  ström  ist  als  der  erfreuende, 
segensreiche  bezeichnet.  Gall.  '*Avog  (flussname),  bret.  Ava 
(flussname)  und  Au-fidtis  (flussname)  sehen  doch  zu  ähnlich 
aus  ^).    Den  oben  erwähnten  Cmnava,  Comavius  lässt  sich  passend 

^)  In  dem  eben  erschienenen  IL  bd.  v.  Plantare  s.  43  ^  wird  Aufidus 

Digitized  by  CjOOQIC 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     91 

an  die  seite  stellen  Com-matrofnus  cf.  G.  I.  L.  XI  31  „Marcus 
Commatroniusf' .  Man  vergleiche  damit  C.  I.  L.  V  3668  ,,Ma- 
troniae  Matemiae^'.  Boni-faHus  dagegen  ist  als  späte  nach- 
bildung  von  EvTvxrjg  EvTvxog  für  uns  nicht  beweisend,  ähnlich 
wie  Deodatus,  das  Oeo-dotog  nachgebildet  ist,  und  andere  aus 
christlicher  zeit.  Ueberhaupt  bieten  die  cognomina  nur  eine 
geringe  ausbeute,  da  sie  doch  verhältnismässig  spät  entstanden 
—  hatten  doch  selbst  Pomjyeius  und  der  triumvir  Antonius 
urspr.  kein  coguomen  —  und  zum  grossen  teile  Spitznamen 
waren.  Nur  wenn  durch  dieses  cognomen  der  betreffende  als 
über  die  mehrzahl  seiner  mitmenschen  hervorragend  hingestellt 
werden  sollte,  dürfte  seiner  hier  erwähnung  geschehen.  So  wenn, 
wie  JuppUer  Centumpeda,  Appius  Claudius  Centemmanus  zu- 
benannt wurde,  oder  wenn  —  vielleicht  mit  beziehung  auf  den 
KeQßsQog  TQixeqHxkog  —  mehrere  Lucrefü  den  beinamen  Trici- 
pitinus  führten. 

Der  ausdruck  im  Corp.  Gloss.  V  560,  61  cf.  Stolz  1.  c. 
s.  396:  „anti-geni  =  prius  geniti'^  lässt  uns  die  namen  der 
römischen  gentes  Ant-ia,  Ant-eia,  Ant-idta,  AnUonia  als  die  kurz- 
formen  zu  einer  wohl  Anti-genus  lautenden  vollform  und  anderer 
vermuten.  Haben  wir  doch  auch  im  Griechischen  einen  ^Avti- 
yovog^^ Avxig^  ^Avxiviv  und  ^'Avztav  (Pape  fuhrt  einen  Chal- 
cideer  dieses  namens  an),  und  im  Deutschen  nach  Förstemann 
Wb.  I  einen  And-ülf  neben  Ende  {-mann).  Eine  vollform  mit 
derselben  bedeutung  haben  wir  sodann  in  dem  gentilnamen 
Pr(hpert-ius  osk.  Pro-part-de  „der  vorhergeborne"  cf.  v.  Planta 
1.  c.  I,  s.  236.  Aber  in  der  g.  E-gnat-ia  ist  wohl  e-^nat-^is  nur 
als  ein  begriff  zu  fassen  trotz  seiner  doppelförmigkeit.  Wenig- 
stens bringt  die  sabellische  inschrift  von  Molina  cf.  Bücheier 
im  Rh.  m.  33  — :  y^suois  enatois"  —  „seioen  kindern". 
Wohl  aber  stellt  der  name  der  g.  Anti-stia  (für  Anti-stitia  cf. 
nutrix  für  nutritrix)  eine  richtige  vollform  dar.  Aus  dem  Grie- 
chischen passt  dazu  der  name  ^uivTi'-azaxrig  cf.  Bechtel,  und 
aus  dem  Latein  vgl.  der  bedeutung  nach  Jovi  Pre-stü-o  C.  I.  L. 
III  4037  und  Praestitia  bei  Preller  II»  213  A.;  siehe  auch 
V.  Planta  1.  c.  I,  s.  237.     Natürlich  könnten  Antius^  Anteius, 

ebenfalls  mit  1.  aveO'aü{e)dho' ,  allerdlDg^s  fragend,  zusammengestellt; 
Außus  freilich  wird  s.  44«  —  ebenfalls  fragend  —  durch  assimilation  aus 
AufdiuB  hergeleitet. 


Digitized  by 


Google 


92  A.  Zimmermann 

Antonius  auch   zu  Antistius  im  Verhältnis  von  kurznamen  zum 
voUnamen  stehen. 

Ueber  Cornuficius  als  mögliche  vollform  zur  g.  Cornelia 
siehe  teil  III  unter  Cornu-, 

II. 

Etwaige  andere  anzeichen  aus  dem  Latein  bezw.  Italischen, 
auf  die  gestützt  man  ebenfalls  auf  urspr.  Vorhandensein  von 
vollformen  neben  den  gebräuchlichen  kurzformen  schliessen 
kann. 

Unter  den  lat.  bezw.  ital.  eigennamen  weisen  eine  anzahl 
anderen  gegenüber  eine  grosse  Stammesähnlichkeit  auf;  die  kon- 
sonanten  nämlich  sind  dieselben,  und  nur  der  Stammvokal  ist 
verschieden.  Da  ist  man  doch  geneigt,  so  ähnliche  namen  für 
ursprünglich  gleiche  anzusehen.  Schon  oben  wurden  das  osk. 
präuomen  Ovius  und  das  gentile  Avius  für  kurznamen  mit  gleichem 
stamm  erklärt  und  die  Umwandlung  von  „ai/'  in  „ov*^  (uv,  u) 
auf  rechnung  der  nachtonigkeit  der  silbe  „av'^  gesetzt  Sollte 
man  sich  nun  das  Vorhandensein  der  g.  Ennia  neben  g.  Annia  ^); 
g.  Aequasia,  c.  Aequus  neben  g.  Iccia,  Icilia;  g.  Aemilia  neben 
JnUia  Rufina  C.  I.  L.  VIII  12766  (vgl.  Stolz  1.  c.  s.  161 
aimulus  und  imdgo);  g.  Gellia  neben  c.  Gallus;  g.  Mammia 
neben  Memmia;  g.  Nanneia  neben  g.  Nonnia;  c.  TcUius  neben 
g.  Tettia;  g.  Clusia  neben  g.  Clausia,  n.  g.  DtiSlius  neben 
Duiliics  cf.  tela  neben  subfilis,  praen.  Turnus  neben  EvroQvog, 
Tullus  neben  Tolumnius,  n.  g.  legius  neben  IgiuSj  Memmius 
neben  Mammius,  Mommeius  neben  Mummius,  Menacia  neben 
Minacia,  Mofinia  neben  Mumiia,  Mollia  neben  Mullia,  Nanneia 
neben  Nennia^  Nonnia  neben  Nunnia,  g.  Nemonia  neben  Ne- 
munia,  g.  Nemonia  neben  Nimonia,  g.  Nomeria  neben  g.  Nu- 
meria  praen.  Numa,  g.  Pedia  neben  g.  Pidiena^  n.  g.  Plinius 
neben  plenus,  Consiva  dea  neben  dea  6eia,  Tonnius  neben  Tttw- 
wiws,  g.  TöZ/a  neben  Tt^H/a  nicht  auf  dieselbe  weise  zu  erklären 
haben  ? »)  Das  heisst,  die  formen  auf  e  neben  a,  u  neben  o,  » 
neben  ae  cf.  Stolz  1.  c.  §  167  sind  nur  dadurch  erklärlich,  dass 


^)  cf.  den  namen  der  göttin  Anna  Perenna  und  neben  annus  perennis. 
*)  Auch  osk.  Kiipiis  neben  lat.  Cipus,  g.  Cipia  etc.  möchte  ich  nicht  zu 
cippus  mit  v.  Planta  cf.  b.  103  ziehen;  ich  halte  sie  vielmehr  für  neben- 
formen  von  g.  Caepia,  c.  Caepio  etc. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     93 

sie  ursprünglich  in  der  mitte  des  wortes  sich  befanden,  während 
die  formen  mit  a,  o,  ae  am  anfange  d.  h.  unter  dem  hochton 
standen,  vgl.  das  eben  schon  citierte  Anna  Perenna.  Jene 
erstem  worte  mussten  also  früher  grössern  umfang  gehabt 
haben,  d.  h-  es  mussten  voll  formen  vorhanden  gewesen  sein, 
von  denen  aus  kurzformen  mit  crhaltung  des  zweiten  Stammes 
sich  bildeten,  die  natürlich  nun  auch  den  früher  schon  ver- 
änderten Stammvokal  behielten  ^).  Die  namen  mit  a,  o,  ae  etc. 
sind  dann  natürlich  als  kurzformen  mit  erhaltenem  ersten 
stamme  aufzufassen;  sollten  sie  aber  einmal  den  zweiten  stamm 
aufweisen,  in  dem  falle  ist  recomposition  eingetreten  cf.  bei 
Stolz  1.  c.  s.  185  at-avus  neben  avtis  etc.  Ein  zweiter  bew^eis 
für  ursprüngliches  Vorhandensein  von  vollnamen  neben  kurz- 
namen  im  Latein  bezw.  Italischen  ist  der,  dass  selbst  die  später 
entstandenen  cognomina,  die  doch  mit  jenen  noch  aus  dem  Idg. 
überkommenen  namen  nichts  zu  thun  haben,  wie  es  mir  scheint, 
nach  analogie  jener  zuweilen  auch  neben  den  einfachen  formen 
doppel-  oder  vollformen  bilden.  Ich  erinnere  hier  nur  an  das 
c.  Cin-cinn-ntus  {nncinnafus  =  gelockt)  mit  seiner  einstämmigen 
kurzform  Cinn-a  —  es  giebt  auch  eine  g.  Cinnia  — ,  und  mit 
gekürztem  zweiten  stamme  Cin-r-ius;  ferner  an  das  c.  Cicirrus 
Horat.  sat.  I  5.  52  neben  Cirra  C.  I.  L.  XI  1512  und  Cirrains 
C.  I.  L.  II  2151  cf.  cirraftis  „krauskopf";  ferner  an  Sulpicius 
Susulla  C.  I.  L.  II  2984,  an  Petronia  P.  /".  Dijs-suHa  —  die 
mit  den  schlechten  waden  ?  cf.  yJva-rtaQig  —  Eph.  epigr.  II 
p.  409  n.  811  neben  dem  c.  Sulla  in  der  g.  Cornelia,  Neben 
einer  aus  AvHa,  Avüilla  zu  erschliessenden  Avitula  finden  wir 
bei  Renier  n.  1226  eine  Tonneia  A-vi-vitula,  neben  einer  Apula 
eine  A-pu-pula  cf.  Anthol.  lat.  n.  1425  Meyer,  neben  einer  g. 
Atia ,  Atinia  eine  g.  Atatia  cf.  Calogerä  in  N.  Racc.  T.  7 
p.  157  „L.  Atatio  Cn,  /*.  und  ein  n.  gentile  Atatinns  cf. 
Mommsen  n.  5986  „Q.  Atatino  Q.  f,  Quir.  Modesto.*'  Und 
beweist  schliesslich  das  vorkommen  eines  doppelten  namens  für 
dasselbe  volk  z.  b.  Aequi  neben  Aequi-coH  cf.  rex  Aequeicolns 
C.  I.  L.  I,  p.  564  (elog.  XXXV)  nicht  auch  für  die  völkernamen 
die  anwendung  einer  vollform  neben  einer  kurzform? 


')  cf.  gresxus  neben  e-gresaufi. 

Celle.  A.  Zimmermann, 


Digitized  by 


Google 


94  F.  Bechtel 

Griechische  personennamen 

ans  den 
Snpplementa  Inscriptioiiiuii  Atttcamm 

volumiziiB  alteriuB. 
Auch  dieser  band  des  Corpus  der  griechischen  inschriften 
enthält  eine  anzahl  namen,  die  in  der  zweiten  aufläge  des 
namenbuches  nicht  berücksichtigt  sind.  Ich  führe  sie  in  der 
Ordnung  auf,  in  der  sie  dort  eingereiht  worden  wären,  wenn 
ich  sie  bei  der  redigierung  der  betreffenden  abschnitte  zur  Ver- 
fügung gehabt  hätte.  Was  mir  zweifelhaft  geblieben  ist,  mag 
den  schluss  bilden. 

Vollnamen. 
^t-,  Jio-  zu  Zsvg, 

Jl-evxTog  Jiofi"  (no.  636  61). 
Ji6-fiavd[Qog]  (no.  1035io). 

Aus  einem  Verzeichnisse  vermnthlich  kleinasiatischer  lonier. 
^Ef^iTtedo'  zu  e^irteöog  »fest«. 

^Efi^edo-ad'ivrjg  ^Agyelog  (no.  551  ca). 
Vgl.  ifjtneSoa&ev^a  ßloxov  Find.  Nem.  7.  9S. 
J?i5-  d.  i.  ßv  »wohl«. 

Ev-quvrfi  ysvofievog  iTtifxeXrjr^g  %ov  uqov  int  Kri<piaog)wvtog 
a^ovtog  (329/8)  no.  573  Js  (s.  298). 

Das  adjectivnin  ivtpvris  seit  Homer;  -(pv^s  ist  als  nameneleroent 
bisher  nicht  nachgewiesen.  Der  name  der  ^1/17,  die  der  sage 
nach  den  Peisistratos  nach  Athen  zarückfuhrte ,  ist  das  nnr  in 
der  poesie  lebendige  abstractum  tpv^.  Eine  dame  aus  dem  an- 
fange des  2.  Jahrhunderts  heisst  prosaischer  Evfiof^la  (CIA ' 
no.  988  III«,). 
0€O-  zu  &B6g  »gott«. 

Qe6'di]log  2owtevg  (no.  572^2;  s.  297). 
KalliOTO'  zum  Superlative  nuxlhacog. 

[K]alhaT6-Tlf^og  Tevidiog  (no.  inJgf.). 
Msi^i'  zum  aoriste  fiel^at  »in  mischung  bringen«. 
Mei^i-yevrig  XoXXeidrjg  (no.  184Äi6f.). 
Vgl.  nkoijxog  ffiei^e  yivog  Theogn.  190. 
Mevei"  zu  fiivog  »lebenskraft,  muth,  sinn«. 

Mevei-d'ea   ifi    nei{QauT)    olKo(vaa)    Tala(aiovQy6g)    (no. 

768c  lu). 

Namen  mit  Mevtv-  als  erstem  compositionsgliede  waren  möglich, 
sobald  MtviOi-  in  Mevia-m^^fjiog,  Mevia-avS^g,  Mivia-mnog, 
MivsaC'ajQOTog  als  dat.  pl.  von  [livog  verstanden  ward.    Die  ver- 


Digitized  by 


Google 


Griechische  personennamen.  95 

mittlang   zwischen    Seo-fiivfis    upd   der   nmkehniDg   Mive^-d-iog 
bildet  noch  nicht  nachgewiesnes,  vielleicht  auch  nar  vorschwe- 
bendes, Mevea^'d^eog, 
Mcfivo"  zu  filfivw  »bleibe,  erwarte«. 

Mi[/ii]vo-xXr]g  ^Elevaiviog  (no.  12266  a). 
Nav"  zu  vctvg  »schiff«. 

Nav-XQitog  Aaiimqevg  (no.  192Äx,  192ci). 
Vgl.  Nava^xQCxri  Kritf^aoStoQov  ZTiaria  (2  no.  8814). 
NiüTjai'  zu  vix^aai  »den  sieg  gewinnen«. 
NixrjGi-ipdilv]  ^PafxvGvaiog  (no.  25306). 
OlvO'  zu  f'oivog  »wein«. 

^B  OlvoarQ[a]rov  *^i[i']o[yi;]^[a(ytos]  (no.  1054^^  Aai). 
Ol  NO  steht,  wie  man  sieht,  hinter  einer  lücke,  so  dass  es  denkbar 
wäre,  der  name  sei  im  anfange  nicht  vollständig.  Nichts  desto 
weniger  ist  die  vorgeschlagne  lesang  wahrscheinlicher,  als  die 
ergänzung  [JCjoivoaTQaros,  die  etwa  in  betracht  kommen  könnte, 
da  ^Zvog  ein  verbreitetes  namenelement  ist,  das  sinnlose  oom- 
positionen  eingehn  konnte,  während  mir  xoivog  nur  in  KaXU- 
xoivog  begegnet  ist  (Beitr.  21.  228). 
neiS-S'  zu  Ttsi&o)  »überrede«. 

JleiS-i'VOvg  ^uihjrteKrj&ev  (n.  7686  A  col.  Ilia), 

Vgl.  nuaCvoog  und  die  Wendung  nilaai  (pQ^vag  i^Sk  vorifjia  Hymn. 
Demetr.  829. 
T^Xbol-  zu  Tsliaai  )>zur  Vollendung  bringen«. 

TeXeai'fißlQOTog  "^l]ifiov(aiog?)  no.  7756  III »i. 
TtjXe'  d.  i.  TfjXs  »fern«. 

TfjXe-fpüh'  (no.  10026 12). 
TtfiO'  zu  Ti^rj  »ehre«. 

Ti^o-doliilog  oder  Ti/MO-do[T]os  ^Eqxisvg  (no.  8786). 
0ayO'  correspondierend  mit  'qxxvTjg. 

OavO'Ttiarog  Jrjhog  (no.  813  611). 
0ilO'  zu  <pilog  »lieb,  freund«. 

0tXo-adr]g   Qfjßäiog  (no.  30026).     0iX6'VO(xog  JaidaXidrjg 
(no.  563  6  35). 

Mit  ^iXo^a^rjg,  d.  i.  ^'iXo-^dSTig,  vgl.  (fiXriSrig,  ffiXti^ito,  (fiXr^dovog, 
Di?  umkehrung  liegt  in  ^Mv-ifiXog  (CIA  2  no.  1332  4)  vor. 

Zweistftmmige  kosenamen. 

E[i<p]Q[a]y(ay  scheint  sich  hinter  dem   lückenhaft  überlieferten 
E..P.rQN  (no.  116cis)  zu  verbergen  *);    voUname  wäre 

1)  E,,Q,yog  auf  der  Umschrift  ist  lediglich  versehen,  wie  mir  herr 
Professor  Köhler  mittheilt. 


Digitized  by 


Google 


96  F.  Bechtel 

EvqiQ-ayoQag.    Aus  einem  Verzeichnisse  von  Eretriern  i). 
Hqoxiwv  (no.  4098 Ä).     Vermuthlich  zu  JlgoTi^tog. 

Elnstämmifire  kosenamen. 

^ ^ftwofievog  KrffiaiBvg  (no.  2169/>s.6)- 

Zn  den  angeschlossnen  namen. 
"^v»rig  KEiog  (no.  964  615). 

An  und   für  sich  könnte  dem  namen  raythischer  Ursprung  zuge- 
sprochen werden.     Da    aber   auf  Keos  ein   vollname  nqf-av^fiq 
bezeugt  ist  (Ion.  inschr.  no.  50),   scheint  es  geralhner,  "Äv&rii  als 
Verkürzung  ähnlich  gebildeter  vollnamen  zu  fassen. 
rXv^vUa  (no.  35796). 

»Origo  Attica  lapidis  ....  satis  cesta  est«  K. 
Kqclvw  Qvqßaiov  Ald^aUdov  ihijtt]q  (no.   1744&). 
KtJ^sag  ^afiTüTQBvg  (no.  318 c,  frgm.  ft^n,  dis). 
Iliaxwvidrß  ^^&fiovevg  (no.   1054^3). 
^Prj^iMv  GoQaievg  (no.  477  c  4). 

Die  erste  koseform,   die   zu  der  mit  'Prj^i-  beginnenden  gruppe  von 
vollnamen   bekannt  wird.     Der  Theräei*  'Prj^trag,   der  Monum,  ant. 
3.  281  dafür  gelten  will,  verdankt,   wie  mich  Ililler  von  Gärtringen 
belehrt,  seine  existenz  nur  einem  lesefehler  {ITetaivag]. 
^Pvaig  XQrjOTi]  '^QxearQavrig   &vydTT]Q    (no.  4289,    s   305;    nach 

Conzes    lesung).    —    ^Pvaiddrjg    (no.    493?; IPYCIAA 

Lollings  abschrift). 
Vollnamen  fehlen  bisher;    dass  'Pvai-   im    eigennamen  neben  ^Egvai- 
nicht  belegt  werden  kann,  ist  nur  zufall,  da  im  appellativum  beide 
Stammformen  neben  einander  laufen :  ^va(nolig  Aeschyl.,  iQvafnroXis 
Hom. 
2»dvvkkog  EiQeoidrjg  (no.  8346  II 64). 
^nevaiag  (no.  41266). 
TifiYjovXhx  Eid^üHQdtov  Keigiadov  (no.  2580,  s.  275). 

Geburtstagrsnamen. 

Geoäaiaig  (no.  41296). 

')  Schon  Köhler  hat  auf  die  Uqx  ^</'.  18G9.  317  und  !Ey.  aQX-  1887. 
82  fl".  publicierten  ephebenlisten  verwiesen,  die  neuerdings  *E(p.  dgx»  1895. 
125  ff.  mit  zwei  andren  zusammen  wied*ir  mitgetheilt  worden  sind.  Von 
den  13  ethnicis,  die  auf  dem  in  Attika  gefundnen  namenverzeichnisse 
erwähnt  werden,  lassen  sich  mit  hilfe  der  genannten  listen  sicher  vier 
als  eretrisch  in  anspruch  nehmen:  z.  4  XotQ.,  6  M[i]vS;  (nicht  ^ifiivS-,, 
wie  K.  schreibt),    9  Zag,,    17  [2:T]vQo&fv,     Dazu   kommen   vielleicht  noch 

zwei:    z.  1    könnte p>HO    rest   von   yikt<f>rj»sv   (*J5y.   dgx»    1892.  143 

no.  14),  z.  7.  ...  AI  rest  von  7aTitti{fvg)  oder  *IaTiaTj{fh€r)  sein. 


Digitized  by 


Google 


Griechische  personennamen.  97 

Wenn  name  eines  mannes  mit  Zfiiv^tg^  Kvßi^$g  zu  verg^leichen ;  als 
frauennarae  nach  navad-rpfulg  zu  benrtheilen. 

Widmungsnamen. 

ÖvQioq  aQx<J^  (no.  345 cis;  erste  hälfte  des  4.  jahrh.). 

Vgl.  ^(fiCarwg,  *Matos  zu  Zehs  ^sfiitniog,  Zehs  'Ixfawq  (GP  *  803). 

Heroennamen  als  namen  hlstopisetaep  personen. 

Qia7tiog  ^Eqxisvg  (no.  20486). 

^'lq>iTog  0aQaahog  (no.  lld?). 

K6k(ai)vog  (no.  1328  Js;  lA  statt  AI  der  stein). 

OvXiog  Klfiwvog  (no.  672  Cie). 

OvXiog  führt  seinen  naroen  nach  dem  OvXiog,  der  in  dem  auf  Phe- 
rekydes  zurückgehenden  Stammbaume  der  Philaiden  (Marcell.  Vita 
Thucyd.  3)  in  der  form  ^Olu>g  erwähnt  (Köhler  im  nachtrage  zu 
no.  672  c)  und  selbst  nach  dem  WnoiXoüV  OvIms  genannt  ist. 

TexTovidtjg  ix  KoX(o(yov)f  nach  Tsuntas  lesung  (Eq).  aQx-  1883 
Ttiv.  962),  die  Köhler  (204)  für  möglich  hält 

l4/jL(pCaX6g  %^*  vlog  IToXwrfOv  T^xrovC^ao  ^114.  Also  ein  alter  zunft- 
name,  »Zimmerlinge. 

Thlemamen  als  personennamen. 

QaQixog  Kagvotiog  (no.  3051  i). 
Sollte  Bd^ixog  TaQtxog  sein? 

TlBQiatBQa  ^* A^vdQU}v[og'\  ^ ^ItxaQvaaaicog  ^iyaTi;[g],  ^ AQio%iO)vog 
Jexiavov  yvnj  (no.  27736). 
Auch  freie  konnten  also  den  namen  UeQMneQd  führen. 

Xelcjvicjv  yQafAficcTevg  ßovXrjg  (no.  7Ä4;  394/3  v.  Chr.). 

Der  name  erscheint  hier  zum  ersten  mal  in  Attika,  war  aber  schon 
aus  Thasos  bekannt  (Ion.  inscbr.  no.  81a 3).  Mit  XeUiav,  einem  der 
vielen  Spitznamen,  die  auffällige  körperliche  eigentümlichkeiten  zur 
Voraussetzung  haben,  besteht  kein  directer  Zusammenhang  (GF*  319). 

Ethnika  als  personennamen. 

"AvdQiog  (no.  1007  Ä 14). 

NeiavÖQSvg  (Je^avdQidrjg  NeiavÖQiwg  iaarelrjg  no.  2724 i). 
2owi€vg  Koktavrj&ev  (no.  385  (2 10). 
SvßaQiTrig  Fa^Y^zTiogy  leQOftotog  (no.  184  ä  schluss). 
^latiaia  (no.  3814Ä). 
Mtjlig  (no.  61866). 

Beitrige  x.  knnde  d.  indg.  apnehen.    XXIII.  7  r^  1 

Digitized  by  CjOOQIC 


98  F.  Bechtel 

Namen  nach  beruf  und  amt. 

Mvkwd^Qog,  vater  eines  ^Tegxxvog  d-wQaxonoiog  (no.  611684.48), 

der  um  300  geehrt  wird. 
nfog>i^Tt)g  ^EXevalviog,  vater  eines  uQoqHxvtrjg  Xaifijriog  (no. 
597  c  18). 
DasB  ein  angeböriger  des  EnmoIpideDgeschlechts,  der  aussieht  hatte 
die  würde  des  U^oipavrns  zu  erben,  bei  seiner  geburt  den  namen 
n^offfrJTfis  erhielt,  kann  nicht  wunder  nehmen :  ward  doch  der  Uqo- 
ifdvTfis  in  dem  augenblicke,  wo  er  seiner  hauptaufgabe,  dem  tfialvttv 
der  Ugd  nachkam,  zum  n^oipriTfig^). 

Spitznamen. 

KiQog  Uid^eig  (no.  563&i4). 

Nahe  verwandt  ist  der  aus  Isaios  bekannte  name  Klgtov,  Die  be- 
deutung  von  Klqwf,  also  auch  von  Klqog,  ergibt  sich  aus  der  He- 
sychischen  glosse  xCqwv'  d^vvarog  nqbg  awova(av.  *a\  ai^olov  ßlußf\. 
xa\  dn€{a)xollv^^ivoi.  Man  fühlt  sich  versucht  das  wort  xIqwv  mit 
x^tfoc  {nd&os  Tt  Tif^l  to  atSf^a,  oneQ  nvks  i^Cav  xalovaiv  Hes.)  zu- 
sammenzubringen (Fick  Cnrt.  stud.  9.  190).  Die  formen  xIquv  und 
xi^os  könnten  in  dem  gleichen  Verhältnisse  zu  einander  stehn  wie 

*)  Dagegen  kann  ich  noch  nicht  für  sicher  halten,  dass  UQOfpdvrtig 
selbst  als  eigenname  verwendet  worden  sei.  Zwar  steht  jetzt  gegen 
Töpffer  (Att  Geneal.  52.  66)  fest,  dass  Köhler  CIA  no.  949  mit  recht 
\^It^(pdv]Tris  Nov(pQd[Sov]  ergänzt  hatte  (ergänzungsband  215).  Aber 
daraus  folgt  nicht,  dass  der  nominativ  als  eigenname  verstanden  werden 
mnss.  Der  eingang  der  erwähnten  inschrift  lautet:  \^U^(pav]Tris  Nov- 
ipQaSov  nqid-oCSfig  av/[^^i//£r]  rohg  i7iu>if>9\^vxai  vq>^  iavrov  rffv  xllviiv 
ifTQwaai  TCü*  [JT]lovT(üVt  xal  r^r  tQdneCav  xoCfiijac^i]  xcera  triv  /iavre/a[v] 
jov  ^€ov.  Aus  no.  948  aber  geht  hervor,  dass  die  thätigkeit  des  i(po^äv 
von  dem  l€Qo<pdvTris  geübt  worden  ist:  Tov€fSe  in£ia\l^aT]o  6  UQWpmnrig 
\T7jy  xXlvrpf  aTQü»\aai  rcSi  nioviiov[i\  xa\  rifv  r^d;i[f  C«)'  xoafirlaai\  xata  r^y 
fia\y\rflav  rov  [&iov\.  Also  war  der  *l€^(pavTfis  Nowp^dov  hierophant, 
und  es  bleibt  nur  die  wähl,  ob  man  den  nominativ  als  appellativum 
fassen,  also  das  gesetz  der  hieronymie  des  hierophanten  schon  für  das 
4.  Jahrhundert  gelten  lassen,  oder  ob  man  annehmen  will,  der  h^oipavtrig 
habe  in  unsrem  falle  den  namen  * Uqoipdwrig  geführt.  Nach  gefalliger  mit- 
theilung  des  herm  Dr.  Obern  besteht  kein  grund  die  Hieronymie  für  das 
4.  Jahrhundert  zu  läugnen  —  also  auch  keiner  zu  der  zweiten  möglich- 
keit  zu  greifen.  Noch  bedenklicher  ist  ein  name  ^ lQOipdv\rr\g\  der  no.  5975, 
vermnthet  wird. 

Ich  erwähne  beiläufig,  dass  der  MeUaaoQyog,  den  Kretschmer  (Idg. 
anz.  5.  88  note)  aus  Assos  beibringt,  nicht  *bienenzorn'  bedeutet,  sondern 
in  die  klasse  der  berufsnamen  gehört:  fieiirrov^og  seit  Piaton. 


Digitized  by 


Google 


Griechische  personennamen.  99 

HxHQi  und  fxegat.  So  würde  sich  auch  die  möglichkeit  ergeben  den 
namen  KiQQCa[g],  der  no.  995  5  j,  hergestellt  werden  kann,  mit  Ktgog 
und  Klqvnf  zu  verknüpfen.  Da  jedoch  xi^os  von  xQtaaos  und  x^&^g 
nicht  wol  zu  trennen  ist  (vgl.  Poll.  4.  196  xi^bg  rj  XQt^b^  otStj^a 
(pXeßtSv  n€Ql  xvj^fiagf  nodog  mdiov,  in^ydargtov,  firiQovs,  hax^ov' 
xaUlrai  dk  xdi  f^ia),  die  formen  xQtaaog  und  xqi^og  aber  offenbar 
nach  der  parallele  dtaaog  :  <f«|oc  (aus  ^txjoi,  ^tx^jos)  beurtheilt 
werden  müssen,  so  wird  der  angedeutete  Zusammenhang  wieder 
höchst  zweifelhaft. 

Zweifelhaftes. 

Ich  stelle  hier  die  namen  zusammen,  die  mir  falsch  ge- 
schrieben oder  gelesen  zu  sein  scheinen,  ferner  die,  die  durch 
unsichre  ergänzung  genommen  sind,  und  die,  deren  deutung 
mir  nicht  geglückt  ist.  Was  schon  zur  spräche  gekommen  ist, 
lasse  ich  bei  seite. 
Qeaßiüfv  'Elevaiviog  (no.  614  ci;  um  282  v.  Chr.). 

Der  name  enthält  schwerlich  das  alte  element  &€ü;  sondern  macht 
eher  den  eindruck  aus  einem  ethnikon  zu  stammen. 
Nfifiondfjg  Eiww{iievg)  (no.  877  i). 

Inschrift  eines  richtertäfelchens.    Der  anfang  des  namens  ist  voll- 
standig. 
2i%wv  wird  no.  1035Ä4  gelesen.     Aber  die  spuren   des  ersten 
Zeichens,  die  auf  dem  facsimile  gegeben  werden,  führen 
eher  auf  e  als  auf  l.    Ein  J^xoiv  Jehfog  ist  Smlg.  no. 
1879,  belegt. 
PQPIAH^   (no.  1078 fci;  ebenso  2  no.  8297)  ergänzt  Köhler  zu 

[E^QWTtidrfg,     Warum  nicht  zu  {J^wnidrjg'i 
EYOENIKA  Oeißi^a  (no.  30016;  nach  Dragatsis  und  LoUing). 

Zu  €v&€Vfig7    Vgl.  Ev^tpfos. 

OAP^IA^H^  OiXoddovg  &i]ßaiog  (no.  30026),  nach  Lollings  ab- 
Schrift  Ich  vermuthe,  dass  das  zweite  ^  aus  A  verlesen 
oder  verschrieben  sei. 

MATIOEENII  MexagiKij  (no.  3178  6 1),  ebenfalls  nach  Lollings 
abschrift*).  Da  der  name  Mcecgo^evog  für  Megara  be- 
zeugt ist  (IGS.  1  no.  27  j6,  no.  31»),  ist  klar,  wie  die 
Megarerin  in  Wahrheit  geheissen  hat. 

*)  In   der  ersten  publication  der  Inschrift  {Jilxlov  dqx-   1889.  47 
no.  11)  schreibt  L.  MsyaQixi^, 

Halle  (Saale),  12.  August  1896.  F,  Bechtel. 

7* 


Digitized  by 


Google 


100  F.  Skutsch 


Zur  lateinischen  grammatik. 

4.     Tesiis  'zeuge'. 

Dass  die  sippe  von  lat  testis  einst  mit  trist^  anlautete, 
wusste  man  seit  langem  durch  osk.  trütaamenttul  'testamento'. 
Genaueres  über  die  ursprüngliche  form  von  testis  selbst  sowie 
über  den  lautvorgang,  durch  den  hier  wie  anderwärts  betontes 
-rt-  zu  -er-  geworden  ist,  lehrt,  wenn  ich  nicht  irre,  die  vor 
wenigen  jähren  von  R.  v.  Planta  im  Neapler  museum  gefundene 
und  in  den  indogerm.  forschungen  II  435  veröffentlichte  dritte 
oskische  bleitafel,  die  wie  die  andern  beiden  eine  sogen,  devo- 
tion  enthält.  Der  schluss  dieser  inschrift,  wie  ich  ihn  nach 
Plantas  gütigen  Mitteilungen  über  die  ergebnisse  einer  zweiten 
lesung  in  Wünsch'  anhang  zum  CIA,  der  die  attischen  und 
sonstigen  devotionen  enthält,  s.  XXIV  anm.  vorlegen  konnte, 
lautet  unter  weglassung  einiger  namen  und  worte,  die  für  unsem 

zweck  ohne  belang  sind:    uppis]  mut[ti]lli[is, 

dekis  rahiis  maraheis,  ....  dekis  hereiis  dekkieis 
saipinaz,  maras  rufriis,  maras  blaisiis  marah[ei]8Y 
dekkieis  rahiieis,  uppieis  muttillieis,  dekkieis  he- 
riieis  akkatus  inim  trstus  suUus  inim  eisunk  uhftis 
sullud  [s]ullas.    [Siehe  jetzt  Planta  gramm.  II  s.  511  u.  61 7  ff.] 

D.  h.  also  es  wird  eine  reihe  von  personen  devovirt,  die 
mit  Vornamen,  familiennamen,  öfters  auch  mit  dem  genetiv  des 
Vatersnamens,  einmal  nebenher  noch  nach  dem  heimatsort 
(Saipinaz  =  Saepinas  'aus  Saepinum'  in  Samnium)  bezeichnet 
sind.  Drei  der  zuerst  im  nominativ  genannten  personen  kehren 
dann  im  genetiv  wieder.  Diese  genetive  hängen  offenbar  ab 
von  den  folgenden  nominativen  (der  form  nach  könnten  es  auch 
akkusative  sein)  akkatus  inim  trstus  und  so  hat  denn 
schon  Planta  a.  a.  o.  vermutet,  dass  mit  diesen  werten  irgend 
eine  art  zugehöriger  der  vorher  genannten  bezeichnet  sein 
möchten.  Ich  halte  nun  für  sicher,  dass  es  sich  um  dieselbe 
art  der  Zugehörigkeit  handelt,  die  wir  so  oft  auf  griechischen, 
speziell  attischen  devotionen  finden  (siehe  die  indices  und  die 
einleitung  des  Wünschschen  corpus):  es  sind  fidftvfeg,  die  hier 
devovirt  werden,  die  devotion  gehört  zu  den  von  Wünsch  in- 
diciariae   genannten.      Dafür   spricht   —   abgesehen   von   dem 


Digitized  by 


Google 


Zur  lateinischen  grammatik.  101 

Worte  kulupu,  das  sich  wiederholt,  freilich  in  nicht  genau 
erkenntlichem  'zusammenhange  in  unserer  inschrift  findet  und 
das  Planta  scheinbar  genug  gleich  lat.  culpa  setzt  —  eine 
naheliegende  deutung  der  werte  akkatus  und  trstus.  Zwi- 
schen ursprünglichem  trisU  und  späterem  test-  aus  terst-  hat 
man  von  jeher  eine  mittelstufe  mit  vokalischem  r,  also  eben 
trd,  angesetzt  und  der  Übergang  von  -o-  zu  «-stammen  ist  im 
Latein  mehrfach  belegt,  wenn  auch  für  die  meisten  fälle  noch 
eine  einleuchtende  erklärung  aussteht;  dass  testü  ursprünglich 
o-stamm  war,  kann  man  auch  aus  der  ableitung  testari  noch 
erschliessen,  wenngleich  solche  auch  vom  i-stamm  denkbar  ist. 
Was  hier  über  die  bedeutung  von  testus  vermutet  ist,  wird, 
wie  ich  meine,  zur  Sicherheit,  sowie  man  das  damit  verbundene 
akkatus  überlegt.  Man  findet  bei  den  Römern  oft  zusammen- 
gestellt testes  et  advocaii,  beispielshalber  bei  Plautus  Poen.  531 : 

Nunc  vos  quid  mihi  advocatos  diooi  et  festes  ducere. 
Hier  kann  es  sich  nicht  um  einen  neckischen  zufall  handeln: 
akkatus  muss  synkopirte  form  von  *advukatvA  sein.  Der- 
gleichen Synkopen  verzeichnet  Planta  Gramm.  §  111 ;  aus  dem 
Lat.  vergleiche  man  z.  b.  praeco,  das  Stowasser  überzeugend 
aus  *pra€dtco  hergeleitet  hat.  —  Was  die  folgenden  worte  der 
inschrift  angeht,  so  ist  klar,  dass  diese  testes  et  advocati  de- 
vovirt  werden  omnes  et  eorum  (heisst  das  der  zeugen  oder  aller 
vorhergenannten?)  uhftis  omnino  omnes.  Was  uhftis  ist, 
wird  leider  nicht  völlig  deutlich.  Planta  verbindet  es  mit 
ufteis  der  devotion  der  Vibia.  Aber  auch  dies  ist  nicht  sicher 
deutbar;  Bugge  hat  es  zu  optare  gestellt  als  genetiv  des  diesem 
zu  gründe  liegenden  *optu8  ^).  Dann  wäre  uhftis  ein  mit 
Suffix  -ti-  gebildetes  abstrakt  von  derselben  wurzel,  formell  dem 
lat.  femininum  opti-ön-  ganz  nahe  stehend  ^).  Auch  der  sinn 
'wünsche,  bestrebungen'  würde  nicht  übel  passen. 

Aus  unserer  deutung  von  trstus  ergeben  sich  für  lat. 
testis  lautgeschichtliche  und  etymologische  consequenzen.  Zu- 
nächst von  ersteren.  Seit  Osthoff  Morph,  unt.  IV,  1  ff.  scheint 
es  als  ausgemacht  zu  gelten '),  dass  der  wandel  von  -rl-  in  -er- 

*)  Yergl.  über  dies  particip  und  sein  verbam  verf.  de  nom.  suff. 
'HO'  ope  form.  8.  25.  *)  Osk.  ufti-  :  lat.  aptto  =  tneru  :  mentio, 

')  VergL  indesB  Lindsay  Lat.  Lang.  s.  180  nr.  8.    Auch  6.  Meyer  Oriech. 
gr.  *  §  899  ist  über  tertius  anderer  meinung,   kann  aber  umso   weniger^ 

Dlgitized  by  VjOOQIC 


102  F.  Skutsch 

nur  in  unbetonten  silben  denkbar,  in  die  betonten  also  nur 
analogisch  verschleppt  sei.  Ursprünglich  nur  *tristis  ^zeuge', 
*tristor  ^bezeuge',  *tri8tamentuin,  aber  conte(r)Btor  dHe(r)stor  etc. 
für  ^cöntristor  *däristor;  dann  nach  analogie  der  komposita 
das  Simplex  umgebildet  tesior  und  danach  schliesslich  auch 
testis,  testamenium.  Ich  habe  gegen  diese  annähme  von  jeher 
grosse  bedenken  gehabt.  Ich  gebe  zu,  dass  sie  für  cemo  certus 
statt  *crino  *cräu8  neben  decerno  secerno  incertus  aus  *di', 
*8icrino,  *incrütiB  ganz  gut  denkbar  ist,  und  weiss,  wie  häufig 
sich  solche  Umgestaltung  des  simplex  nach  dem  kompositum 
findet  (zuletzt  darüber  Solmsen  Stud.  z.  lat.  lautgesch.  s.  129 ff.). 
Aber  bei  contestor  detestor  testor  einer-,  *tri8ti8  andererseits  ist 
natürlich  —  zumal  das  bewusstsein  des  Zusammenhangs  zwischen 
beiden  gruppen  durch  die  lautliche  differenzirung  getrübt  werden 
musste  —  eine  beeinflussung  der  art,  wie  sie  Osthoff  annimmt, 
viel  schwerer  zu  glauben;  handelt  es  sich  doch  zudem  eigent- 
lich gar  nicht  um  eine  Umbildung  des  ursprünglichen  simplex, 
sondern  eine  ersetzung  desselben  durch  ein  neues  aus  der 
komposition  abstrahirtes ,  und  es  wäre  also  anzunehmen  dass 
man  aus  dem  so  erschlossenen  testor  noch  weiter  rückwärts 
bildend  das  nomen  testis  erschlossen  habe,  dies  also  eine 
„enkelform'',  wie  ich  dergl.  einmal  genannt  habe  (forsch.  I,  84), 
oder  hier  gar  „urenkelform"  des  ursprünglichen  tristus  sei.  Für 
die  bisher  genannten  fälle  des  wandeis  von  ri  zu  er  ist  also 
Osthoffs  erklärung  zweifellos  gewunden;  bei  den  weiteren  zeigt 
sie  sich,  wie  ich  meine,  sogar  als  ganz  ungenügend,  ter  tertius 
terruncius  (Mommsen  Hermes  XXII,  485)  tervium  (CIL,  IX 
2476)  scerbiläa  (not  Tiron.  109,  25  S.)  sind  aus  *tris  *tritius 
(—  avest.  fritja,  got  Pridja)  *tri8uncius  (Buecheler  rhein.  mus. 
46,  238)  trivium  scriblüa  entstanden  i),  und  höchstens  für  das 
erste  wort  könnte  man  annehmen,  dass  es  gelegentlich  unbetont 
war.  Es  wird  sich  also  darum  handeln,  den  wandel  von  -ri- 
zu  -er-  in  betonter  silbe  zu  erklären.  Ich  versuchte  das  früher 
durch  die  annähme,  dass  in  den  genannten  wörtem  zwischen 
der  anlautenden  muta  und  liquida   sich    wie   vielfach   in  ähn- 


überzeugen,  als  er  das  wort  von  den  andern  entsprechenden  föllen  ge- 
sondert bat. 

^)  Aber  ter-gemtnus  und  ter-venefieus  (cf.  griecb.  TQtaxitraQaTos  n.  drgl.) 
neben  irigeminus  triveneßcus  stehen  auf  einem  andern  blatt.  terni  neben 
trini  kann  nenbildung  von  ter  ans  sein. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Zur  lateinischen  grammatik.  103 

liehen  fällen  (Terebonio  CIL  I  190,  Cerescens  VIII  6220,  gera- 
cilis  ib.  6237  und  anderes  bei  Ludwig  de  Petronii  sermone 
pleb.  12  f.,  Seelmann  Ausspr.  250  f.)  ein  svarabhaktisches  e  ent- 
wickelt, den  accent  auf  sich  gezogen  und  dessen  Wirkung  dann 
den  vokal  der  nunmehr  nachtonigen  silbe  synkopirt  habe.  Dass 
diese  annähme  falsch  war,  zeigt  jetzt  osk.  trstus.  Denn  dies 
steht  doch  wohl  schon  ganz  auf  der  stufe  von  lat.  tertius  etc., 
nur  dass  in  ihm  der  Stützvokal  der  sonantischen  liquida  nicht 
geschrieben  ist;  dem  Osk.  aber  ist  die  anaptyxe  gerade  bei  an- 
lautender muta  cum  liquida  fremd  (v.  Planta  Gr.  §  134).  Und 
doch  wird  eine  ahnung  des  richtigen  wohl  auch  in  meiner 
früheren  annähme  gesteckt  haben.  In  der  gruppe  -ri-  muss 
das  r,  wie  gerade  hier  leicht  denkbar,  den  silbenaccent  auf  sich 
gezogen  haben  und  dadurch  das  i  zerstört  worden  sein;  das 
silbenbildende  r  erhielt  dann  das  e  als  Stützvokal  wie  in  cyer 
puerpera  und  andern  bekannten  fällen.  Dies  scheint  mir  heut 
fär  alle  genannten  fälle  des  Übergangs  von  ri  zu  er  die  einzig 
den  thatsachen  entsprechende  erklärung. 

Die  gewonnene  urform  von  testis  dürfen  wir  nun  wohl  auch 
zu  deuten  versuchen,,  umsomehr  als  die  bisherigen  versuche 
testis  zu  verstehen  in  keiner  weise  genügen  können  ^).  tristus 
zerlegt  sich  ohne  weiteres  in  ins  +  suflFix.  -to-.  In  jenem 
*tris  das  Zahladverb  zu  sehen  ist  morphologisch  völlig  zulässig. 
Aehnlich  ist  vom  adverb  aus  mit  suffix  -no-  trfno-  terno-  quor- 
terno'  gebildet,  und  genau  entsprechend  hat  das  altirische  tress- 
*dritte'  aus  tristo-  (Brugmann,  Grundr.  II,  s.  233).  Und  es  will 
mir  scheinen,  als  könnte  'dritter'  sehr  wohl  auch  die  Urbedeu- 
tung von  testis  sein.  Testis  war  ursprünglich,  wer  zu  den  zwei 
Parteien  hinzukam  und  so  äugen-  und  ohrenzeuge  desjenigen 
wurde,  was  zwischen  den  parteien  vorging.  In  solchem  sinn 
steht  testis  noch  häufig  bei  Plautus  *).  Es  kann  dafür  namentlich 
auf  den  Poenulus  verwiesen  werden,  wo  Agorastocles  sich  leute 
gedungen  hat,  um  bei  dem  furtum  des  kupplers  augenzeugen  zu 
sein.  Diese  heissen  bald  advocati  (506,  526,  546,  568,  761, 
806)  bald  testes  (424,  565,  582,  711,  971,  am  bezeichnendsten 
765,   wo   der   kuppler   selbst   sagt   captatum  me  advenis  cum 

^)  Zuletzt  C.  Pascal  Saggi  Italici  (sonderabdruok  aus  Rivista  di  fil. 
1896):  testis  ss  *terk9tis  *der  sehende'  zu  SiQxofiai,  t  ^r  d  durch  um- 
brischen  einflussl  *)  StellensammluDg  bei  Costa  il  diritto  private 

Romano  nelle  comedie  di  Plauto  b.  462  ff. 


Digitized  by 


Google 


104  F.  Skutsch    Zur  lateinischen  grammatik 

testibtis)  einmal  advocati  et  testes  (siehe  oben).  Nun  ist  der 
advocatuSy  wie  es  schon  im  worte  liegt,  zunächst  nichts  anderes 
als  der,  den  eine  von  zwei  parteien  herbeiholt,  um  ihr  durch 
sein  Zeugnis  oder  in  anderer  weise  beistand  zu  gewähren;  als 
die  frau  im  ehelichen  Zwiespalt  bei  ihrem  herbeigerufenen  vater 
Parteinahme  für  ihren  mann  entdeckt,  sagt  sie  (Men.  798)  non 
equidem  mihi  te  advocatum,  pcUer,  adduxi  sed  viro.  Solche 
^dritte'  können  natürlich  auch  beide  parteien  haben:  sine  advo- 
catis  ...  in  gratiam  convertimus  (Stich.  413).  Schon  der  Par- 
allelismus mit  diesen  advocati  kann  über  die  bedeutung  der 
testes  aufklären.    Und  wenn  wir  nun  gar  lesen  (Cure.  31): 

Quod  amas,  amato  testibus  praesentibus, 
wobei  es  gleichgiltig  ist  ob  mit  dem  doppelsinn  von  testes  (= 
OQX^is)  gespielt  wird,  was  hindert  da  zu  übersetzen  „in  gegen- 
wart  dritter"  ?  Ganz  ähnlich  steht  es  an  der  einzigen  sonstigen 
belegstelle,  die  sich  an  alter  mit  den  plautinischen  messen  kann, 
Cato  bei  Gellius  XIV,  2.  26  (Jordan  s.  62):  ego  a  maioribus 
memoria  sie  accepi,  siquis  quid  alter  ab  aliero  peterent  .... 
quod  duo  res  gessissent,  ati  testes  non  interessent,  Uli  unde 
petitur  ei  potius  credendum  esse;  auch  hier  lässt  sich  bequem 
mit  „dritte''  übersetzen.  Dass  und  wie  sich  die  sonstige  be- 
deutung von  testis  aus  jener  ursprünglichen  entwickeln  konnte, 
braucht  keine  ausfuhrung  ^).  Die  entwicklung  muss  in  ziemlich 
frühe  zeit  fallen;  denn  das  wegen  des  Oskischen  als  uritalisch 
anzusetzende  *  tristamentum  setzt  bereits  die  bedeutungsver- 
schiebung  voraus.  Auch  wo  sich  zuerst  für  uns  testis  in  ge- 
setzen  findet  (lex  Acilia  rep.  v.  J.  123  od.  122  v.  Chr.  CIL 
I  198,  32  u.  37;  CIL  I  207?),  ist  die  grundbedeutung  nicht 
mehr  scharf  festgehalten.  Schliesslich  sei  noch  darauf  hinge- 
wiesen, dass  ja  auch  arbiter  ursprünglich  vermutlich  nichts  ge- 
wesen ist  als  der  zu  den  parteien  hinzukommende. 


^)  Auch  Jhering  Geist  des  röm.  rechts  I  ^  s.  143  f.  Dimmt  als  grund- 
bedeutung von  testis  —  freilich  mit  Zuhilfenahme  einer  unmöglichen  ety- 
mologie  —  die  eines  beistandes  der  einen  von  zwei  parteien  an. 

Breslau.  F.  Skutsch. 


Digitized  by 


Google 


Maurice  Bloomfield   Two  Problems  in  Sanskrit  Grammar.    105 


Two  Problems  in  Sanskrit  Grammar  0- 

1.  On  the  instrumentals  in  na  from  stems  in  man  (ma- 
hind,  varinä,  prathinä,  bhünd,  etc.). 

This  Problem  has  been  discussed  very  frequently,  the  pre- 
vious  treatments  being  recorded  by  Professor  Collitz  Bezzen- 
berger's  Beiträge,  xviii.  231  ff.  There  is  no  occasion  for  revie- 
wing  these  here,  since  the  present  essay  approaches  the  subject 
from  a  point  of  view  radically  different  from  that  of  the  pre- 
ceding  attempts  ^). 

We  Start  from  mahind,  by  far  the  most  common  of  these 
words:  it  occurs  35  times  in  the  Rig-Veda.  All  the  occurrences 
are  restricted  to  two  metrical  types.  First,  in  octosyllabic 
pädas  the  word  occupies  the  fourth,  fifth,  and  sixth  syllables. 
There  are  four  cases  of  this  kind,  iii.  59.  7;  viii.  12.  23;  68.  3; 
X.  119.  8,  e.  g.  iii.  59.  7:  abhi  yö  mahind  divam, 

Secondly,  in  the  other  31  cases  (for  which  see  Grassmann) 
the  word  foUows  immediately  upon  the  caesura  of  a  tristubh- 
jagatl-päda,  no  matter  whether  the  caesura  is  after  the  fourth  or 
fifth  syllable.  The  foUowing  examples  may  illustrate  the  Situation: 
i.  173.  6:  prd  yäd  ittha  \  mahinä  nrbhyo  dsti  (tristubh). 
ii.  17.  2:    glraäni  dyam  \  mahind  prdty  amuficata  (jagati). 
iii.  6.  2 :    divd^  dt  agne  \  mahind  prthivyäh  (tristubh). 
vi.  68.  9:   aydm  yd  urm  |  mahind  möhivraiah  (jagatT)  •). 

Both  positions  are,  metrically  speaking,  critical.  The  se- 
cond  half  of  octosyllabic  pädas  is  regularly  iambic  (see  Olden- 
berg  Die  Hymnen  des  Rig-Veda,  p.  8);  the  caesura  in  tristubh- 
jagatl  pädas  is  regularly  followed  by  an  anapaest  {u  u  _)  (ibid. 
p.  56).    It   is   evident   at   once   that   the  regulär  instrumental 

mahimnd,  a  bacchius  (u ),  could  not,  without  'violating  the 

two  general  metrical  laws,   stand  in  these  positions,    and   yet 

^)  Mit  freundlicher  erlaubnis  des  herrn  Verfassers  aaf  v^unsch  von 
herm  professor  Bezzenberger  abgednickt  ans  American  Oriental  Society's 
Proceedings  December  1894.  Vol.  XVI,  CLVI— CLXIII.  [Prellwitz.] 
")  Since  this  statement  was  first  made  the  subject  has  been  treated  once 
more  by  Joh.  Schmidt,  Kritik  der  Sonantentheorie,  p.  121  ff.  »)  Of 
the  three  cases  of  mahimna  in  the  RV.  only  one  holds  this  position,  i.  59.  7, 
vaifvänarö  \  mahimna  vi^äksiti^;  the  remaining  two  appear  before  tho 
caesura,  where  they  are  free  to  stand  (vi.  61.  13;  x.  88.  14). 

Digitized  by  CjOOQIC 


106  Maurice  Bloomfield. 

the  facts  show  that  there  was  a  marked  lexical  and  stylistic 
need  for  such  a  word  in  that  very  position  *). 

There  is  one  other  closoly  related  word,  equally  unfit  for 
these  positions  in  the  metrical  line,  namely  mahnä,  occurring 
34  times  in  the  RV.  This  is  the  true  metrical  complement  of 
mahinä  ^).  It  occurs  either  at  the  end  of  tristubh  lines  (7  times), 
where  the  final  —  ^  is  needed,  e.  g.,  RV.  ii.  35.  2:  apdm  nd- 
pad  ctöuryäsya  mahnä '),  or  before  the  caesura  in  all  of  the 
remaining  cases,  except  four  (ii.  3.  2 ;  iv.  2.  1 ;  vi.  21.  2 ;  x.  6. 
7).  It  is  unnecessary  for  our  purpose  here  to  define  the  rela- 
tions  of  the  spondaic  mahna  to  the  types  prevalent  in  the  di- 
visions  before  the  caesura,  since  these  are  liberal  enough  to 
accommodate  any  group  of  two  syllables  no  matter  what  their 
quantity  may  be  (see  Oldenberg's  tables,  ibid.  pp.  14,  49fi\). 

Now  the  form  mahnä  is  an  isolated  instrumental  *■) ,  and 
we  may  at  once  permit  ourselves  to  be  Struck  with  the  pecu- 
liar  fact  that  the  'dropping'  of  the  m  in  mahimnä  is  also  a 
matter  which  concerns  the  instrumental  only.  I  assume  that 
mahinä  is  a  contaminated  (blend)  form  of  mahnä  and  mahimnä, 
instigated,  or  elevated  to  a  position  of  prominence,  by  the  ob- 
vious  metrical  and  stylistic  conveniences  briefly  sketched  above. 

The  word  mahinä  nieans  'with  greatness'.  The  former 
cousiderations  of  the  problem  have  failed  to  take  note  of  the 
semantic  character  of  the  remaining  words  that  are  involved 
in  the  discussiou:  varinä  means,  *with  extent';  prathinä^  *with 
extent',  and  bhünä^  again,  'with  greatness'.  These  are  so  ob- 
viously  congeneric  ^)  with  mahinä  as  to  suggest  at  once  that 

^)  The  AV.,  whose  diction  is  lese  hieratic  and  in  closer  contact 
with  populär  speecb,  whose  metres  are  far  less  trammelled ,  reads  at  iv. 
30.  8   (var.  of  RV.  x.  125.  8]   etuvati  \  mahimna  sdm  hahhüva.  >)  Cf. 

e.  g.  RV.  vii.  60.  10,  däktasya  ein  mahinä  mrlata  na^^  with  iii.  62.  17, 
mahna  ddksasya  räjaihah.  Cf.  also  RV.  v.  87.  2*,  prd  yS  jäta  \  mahinä  yi 
ea  nu  svayäm^  with  the  fourth  p&da  of  the  same  stanza,  mahna  täd  efäm 
ddhfftäso  na  'drayc^.  *)  The  remaining  passages  of  this  sort  are: 

RV.  i.  174.  4;  ii.  28.  1;  vi.  66.  5;  viii.  100.  4;  x.  55.  7;  89.  1.  *)  V^Te 
may  perhaps  assnme  that  it  represents  an  ancient  heteroclitic  declension, 
together  with  the  stem  mdhas  for  the  casus  recti.  *)  See  for  this 

term  and  the  linguistic  principles  involved  our  two  essays,  On  adaptation 
of  Suffixes  in  congeneric  classes  of  substantives ,  Am.  Joum.  Phil.,  xii. 
1  ff.,  and,  On  the  so-calied  root-determinatives  in  the  Indo-European  lan- 
guages,  Indogermanische  Forschungen,  iv.  66  fi.  Cf.  also  now  Am.  Joum. 
Phil,  xvi,  p.  409  ff. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Two  Problems  in  Sanskrit  Grammar.  107 

they  were  patterned  after  it.  This  is  shown  strikingly  by  TS. 
iv.  7.  2.  1  =  MS.  ii.  11.  2  =  VS.  xviii.  4,  where  three  of 
these  four  nouns  succeed  each  other  in  a  liturgical  formula, 
and  that  too,  not  in  their  instrumental  form,  but  in  the  no- 
minative  singular,  eliminating  thus  the  suspicion  that  thepecu- 
liar  form  of  the  instrumental  is  the  cause  of  their  appearance 
in  Company.  The  passage  reads,  mahimd  ca  me  varimä  ca  me 
prathima  ca  me  ,  ,  .  yaßiSna  kalpantam  ^may  greatness,  and 
scope,  and  breadth  .  .  .  form  themselves  for  me  with  the 
sacrifice'. 

The  only  remaining  form,  prenä^  seems  in  every  way  out 
of  agreement.  The  form  occurs  twice,  and  is  taken  as  an  in- 
strumental from  premän  'love.'  It  is  permitted,  of  course,  to 
assume  that  by  this  time  instrumentals  in  nä  from  stems  in 
man  had  asserted  themselves  unto  freedom  and  independent 
initiative.  But  the  meaning  of  the  word  is  not  at  all  certain, 
though  Säyana  at  Rv.  x.  71.  1  explains  it  as  equal  to  premnä 
*with  Vedic  loss  of  m'  (makaralopag  chändasah). 

We  may  finally  note  as  a  curiosum  that  the  form  draghmd, 
RV.  X  70.  4,  which  is  usually  discussed  in  this  connection  as 
an  instrumental  from  dräghmän  (Säyana,  dräghimnä)  is  again 
lexically  congeneric  ('with  length')  with  the  group  in  nd;  a 
corresponding  nominative  dräghmä  (MS.),  dräghimä  (VS.),  and 
draghuyä  (TS.)  figures  in  the  liturgical  formula  excerpted  above 
along  with  the  other  designations  of  extent. 

2.  On  the  relation  of  the  vowel-groups  er  and  ur  to  tr 
and  ir  in  Sanskrit. 

De  Saussure's  theory  of  dissyllabic  roots  {Memoire  sur  le 
systhme  primitif  des  voyelhs,  pp.  239  ff.)  has  yielded  the  result 
that  the  Sanskrit  vowel-groups  Ir  (before  consonants)  and  tr 
(before  vowels)  are  now  generally,  though  not  universally,  regar- 
ded  as  the  reduced,  low-tone,  forms,  (I.  E.  f)  corresponding  to 
SK.  dr?  (I.  E.  ird  *).  Thus  the  rootforms  tir  in  ttr-tvd,  and 
tir  in  tir-dti  are  regarded  as  weak  form  of  the  dissyllabic  root 
torf  in  tari-tum,  precisely  as  kr  in  kr-tva  is  the  weak  form  of 
kar  in  kdr-tum.  De  Saussure,  ibid.  p.  244,  has  also  hinted  at 
the  correct  explanation  of  the  groups  ür  and  ur,  and  it  is  the 

')  Perbaps  also  Stq:  see  the  author  in  Zeitschrift  der  deutscbep 
morgenländischen  Gesellschaft,  xlviii,  p.  578. 

Digitized  by  CjOOQIC 


108  Maurice  Blooinfield 

object  of  these  lines  to  present  the  subject  in  clearer  outline, 
and  to  illustrate  it  by  additional  materials. 

First  of  all  we  must  eliminate  one  source  of  the  groups 
ür  and  ur.  The  groups  ir  and  ir  never  oecur  after  labials 
when  they  represent  I.  E.  f ;  only  ür  and  ur  are  found.  Thus 
the  desiderative  which  has  for  some  reason  generalized  the 
long  reduced  vowels  i,  w,  ir,  and  ür  never  exhibits  tr  after  a 
labial.  A  root  beginning  with  a  non-labial  nmy  exhibit  either 
ir  or  Ur  (titirsati  and  tü'türsati) ;  a  root  beginning  with  a  labial 
can  have  only  «r,  not  ir  (buhharsaii  from  bhr  'carry');  cf.  Job. 
Schmidt,  Vocalismus  ii.  229.  The  forms  ür  and  ur,  in  roots 
beginning  with  labials  are,  therefore,  otiose  as  far  as  their 
labial  coloring  is  concerned;  they  may  be  «•  ir  and  ir,  la- 
bialized  by  the  initial  consonant.  On  the  other  band,  the  pre- 
sence  of  the  labial  initial  may  be  fortuitous,  and  the  labial 
color  of  ür  and  ur  may  be  organic,  just  as  in  roots  that  do 
not  show  the  labial:  each  case  must  be  judged  by  itself.  Aside 
from  labializing  influences  the  Sk.  groups  ür  and  ur  are  the 
reduced  vowel-forms  (I.  E.  f)  *),  occurring  respectively  before 
consonants  and  vowels,  of  the  strong  forms  Sk.  drü  (I.  E.  irä). 
This  may  be  stated  in  the  foUowing  proportion: 

ür  and  ur:  drü  =  ir  and  ir:  drt*), 

The  history  of  these  vocalic  relations  may  be  illustrated  by 
the  following  list: 

*)  One  may  suppose  that  this  lingual  vowel  was  accompanied  by 
some  roanding  of  the  Ups  even  in  proethnic  times.  ')  There  is  a 

marked  difference  between  the  streng  types  drü  and  ärt»  The  former 
occors  before  vowels  in  the  form  drv;  the  type  drt  never  occars  before 
vowels  in  the  form  äry;  instead  the  monosyllabic  ar  appears.  Thas  the 
Avestan  stem  ta^rv-aya  by  the  side  of  SE.  taru-te^  bat  there  is  no  tary- 
anywhere  lo  match  tart-tum,  tari-tar,  etc.  The  varying  quantity  of  the 
u  of  drU  is  interesting,  beeanse  it  shows  that  the  long  t  of  an  is  not  of 
an  origin  radically"  dififerent  from  that  of  the  t  of  ort,  and  is  not  the 
root-detanfiinative  f  (I.  £.  i)  which  has  crowded  out  t  (I.  £.  9).  Thus 
itt  reference  to  Bru^mann,  Grundriss  II,  pp.  896,  931;  cf.  our  remarks 
ZDMG.  xlviii.  578.  From  what  source,  or  what  style  of  root-determina- 
tive  can  tdrü-fas  (by  the  side  of  täru-ta)^  varu4dr  and  vdrü-thay  jdru4ha^ 
etc.,  have  derived  their  üf  Unless  we  assume  purely  metrical  lengthen- 
ing  we  are  compelled  to  acknowledge  both  arU  and  art  as  I.  E.  types, 
erü  and  er9,  This  is,  of  course  equally  true  of  anX  (s=  I.  E.  an^j,  etc. 
[Cf.  Froh  de  0.  XX,  227.     Pr.]. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Two  Problems  in  Sanskrit  Grammar.  109 

i.    tärä-,  iarv-:  tür,  tur  'pass.' 

The  base  taru  occurs  in  the  verbal  forms,  Vedic  taru-te, 
laru-sema,  tdru-sante.  This  is  the  anteconsonantal  form.  The 
antevocalic  form  is  tarv-  in  Avestan  ta"rvaya  'overcome'  (e.  g. 
ta^^rv-ayeni,  Yasht  xiv.  4).  Nominal  forms  are  numerous:  tdru-s, 
tärti-sa,  iarU'tar,  täm-tra,  perhaps  also,  tdru-,  tdru-na  and 
tdrü'sas.  Further,  feeirw-,  if  the  root  tsar  is  a  contamination 
of  tar  and  sar,  as  I  have  assumed  (Indogermanische  Forschun- 
gen, iv.  72)  ^).  The  reduced  forms,  ante-consonantal  t^va- 
tur(8),  sU'pra'tür(8),  tür-td,  tür-nd,  vigvd-tür-ti,  -tü'r-ya,  tu- 
tür-sati,  tur-ni;  ante-vocalic  iur-dti,  tur -die,  tär-tur-äna,  (ap-J 
iür-am,  tür-a,  turdrua,  tur4,  td-iur-i^  far-tur-a» 

Cf.  the  dissyllabic  base  in  i:  -tari-taVy  tart-sdni,  tart-tum 
with  the  reduced  forms,  anteconsonantal  tlr-nd^  tir-tvä,  ti-Hr-sa, 
and  antevocalic  tir-dtij  ti-tir-us,  -fir-am,  4ir-e,  etc.  The  ma- 
terials,  of  themselves,  yield  the  proportion: 

tarü  (tarv):  tiir,  tur  «  tari:  tir,  tir. 

2.   jdrü,  jarv:  jür,  jur  *waste,  grow  old.' 

Tlie  Rig-Veda  has  jdrütha  'waste',  as  the  name  of  a  per- 
sonified  force,  destroyed  by  Agni  (cf.  bis  epithet  a-ßrd  'not 
wasting  away')  *);  see  RV.  vii.  i.  7;  9,  6;  x.  80,  3.  The  ante- 
vocalic streng  form  appears  in  Avestan  za^rv-a  *old  age';  cf. 
zrv-an  *time\  «).  The  anteconsonantal  weak  form  in  jur-yati, 
jür-nd,  jür-ni,  and  amarjur(§)  'aging  at  home'.  The  ante- 
vocalic weak  form  in  jur-dti^  jd-gur4^  a-jür-am.  Cf.  with  this 
jari'tndn:  jlr-na,  The  weak  antevocalic  form  perhaps  in 
a-jir-d  (see  above).  Again  we  may  State  the  proportion: 
jdrü:  jar^  jur  =  jart:  jlr,  jir. 

3.  ^drUy  garv:  gür  'crush'. 

The  streng  anteconsonantal  gdru-s  'missile';  antevocalic 
garv-d,  Avestan  sa'Tv-a  *god  of  destruction'.    The  weak  ante- 

*)  Cf.  w^j/HTxCTaf  voaiC,  (p$£v€i,  re^v-axaro'  ir^iQito  (Hesycb). 
*)  The   Word   is   ordinarily,    but   doubtfully,    coropared  with   Lat.    agilis 
'agile',    and   derived   frora    the    root   aj  'drive'.  ■)  Cf.   also  Greek 

yQttV'g  (Attic),   y^v-s  (lonic),  yQriv-s  (poetle),    as   evidence  of  u  in  the 
second  syllable. 


Digitized  by 


Google 


HO  Maurice  Bloomfield 

consonantal  form  ^ür-td  (RV.  i.  174.  6)  'slain'.  Cf.  on  the 
other  band  the  infinitive  gArl4o8  with  glr-nd  and  gir-td. 

4.  caru,  carv:  cur  'grind'. 
This  root  presents  the  relation  very  clearly.  Antecon- 
sonantal  strong  carü-s  *porridge';  antevocalic  cärv-ati,  carv- 
ayati  *grind,  chew'.  The  weak  form  in  cilr-na  'ground,  flour'. 
The  congeneric  root  bharvj  in  bharv-ati  *chew',  Avestan  o*- 
bcrv-a  'eating  much',  is  in  some  way  related  to  this  root,  biit 
no  weak  forms  of  the  root  occur  *). 

5.  iaru,  karv:  kür,  kur  'make*. 
The  strong  forms  of  the  verb  karö-mi  are  built  upon  a 
base  karö-  which  is  in  direct  relation  to  kam  in  karü-na 
*deed'.  The  antevocalic  strong  form  in  kdrv-ara  *deed'.  The 
weak  anteconsonantal  form  in  tuvi-kur-mi,  -kür-min  'acting 
mightily';  the  antevocalic  perhaps  in  kuru,  *make  thou'.  *). 
Vedic  kr-n-ö-tni^  kr-n-u-tS  also  point  to  a  dissyllabic  base 
ending  in  t/. 

6.  paru,  parv:  pur,  pur  *fiir. 
Whitney  in  bis  Roots  of  the  Sanskrit  Language,  p.  100, 
treats  under  root  1  pr  the  words  pdru-s  and  pdrv-an  *knot, 
Joint'  (cf.  pdrvata,  Avestan  pa"rvata,  'mountain'),  This  etymo- 
logy  is  none  too  certain,  because  Greek  TteiQaQ  TteiQccrog  (peryr 
V'-tos),  and  äjteigwv  *)  exhibit  European  r  and  the  root  for 
^fiir  has  I.  E.  l.  These  words  doubtiess  represent  an  I.  E.  base 
pir^.  But  we  have  I.  E.  pelu  in  Gothic  filu  which  ist  related, 
along  with  its  strong  base  filau  (genitive  filau^s)  to  Sk.  purü, 
Greek  ftoXv^  as  Sk.  karu  (karv)  with  its  strengthened  base 
karo  is  to  kuru,    Avestan  po"ru,  Achemenidan  parüv  may  also 

*)  There  seems  to  be  a  vein  of  lexical  adaptation  in  the  u  of  the 
secocd  syllable  in  the  direction  of  the  meaning  'destroy'.  See  all  the 
preceding  nnmbers,  and  cf.  our  articie  On  the  root-determinatives,  in 
Indogermanische  Forschungen,  iv.  66  ff.  *)  I  do  not  divide  kur-u, 

because  the  form  is  an  especial  weak  roanifestation  of  karu.  Perhaps 
originally  barytone  käru:  oxytone  kurü:  low  tone  kür,  We  shall  meet 
with  this  type  again  below.  ''')  Cf.  also  paru-t  *in  the  past  year', 

and  partä'tna  ^pertaining  to  the  past  year'.  The  forms  are  reported  by 
the  grammarians,  and  are  as  yet  not  quotable.  They  are,  however,  not 
to  be  questioned,  because  of  niqmi  {niqvai)  *a  year  ago'. 


Digitized  by 


Google 


Two  Problems  in  Sanskrit  Grammar.  111 

be  referred  to  I.  E.  pdu  (Goth.  filu)  *).  The  weak  antecon- 
sonantal  base  in  pür-dM,  pür-nd,  pür-id,  etc;  the  weak  ante- 
vocalic  base  in  d-pu-pur-am,  pd-pur-i,  infinitive  -pur-as,  etc. 
Bat  we  must  not  fail  to  note  that  the  dissyllabic  base  with 
.ordinary  sh'va  in  pdri-man  may  have  a  share  in  these  weak 
forms,  since  the  labial  initial  seems  to  prevent  the  occurrence 
of  the  weak  stems  *pir,  *pir. 

7.  varä  (I.  E.  y,erü):  ür,  ur  'cover,  protect'. 

The  strong  stem  in  vdrü-tar  'protector',  vdrü-tha  *pro- 
tection',  and  perhaps  vdru-na  *covering  sky'^}.  Further  in 
Avestan  wru  *broad',  i.  e.  Aryan  vdru  (cf.  vohu  =  Sk.  v<isu). 
The  form  is  very  interesting  in  the  light  of  the  present  dis- 
cussion,  since  it  manifests  the  same  relation  between  itself 
(I.  E.  fiiru)  and  Sk.  urü,  as  exists  between  Gothic  filu,  and  perhaps 
also  Avestan  po"ru  (I.  E.  pSlu),  and  Sk.  purüj  Greek  /colv. 
The  weak  anteconsonantal  stem  in  ür-nöti  'cover',  ür-vd  'reser- 
voir';  the  weak  antevocalic  form,  perhaps  in  ür-cts  ^breast'. 
The  type  urü:  vdru  «=-  kuru:  karu  =  puru:  paru  (Goth.  filu), 
etc.  The  dissyllabic  types  with  sh'va,  vartman,  variman,  etc., 
suggest  the  same  caution  as  in  the  preceding  group,  because 
of  the  initial  labial. 

8.  varu  (I.  E.  ^elu):  ür,  ur  ^Surround,  tum'. 

An  apparently  kindred  I.  E.  root-word  ^du  in  the  sense 
of  'Surround,  cover,  tum'  is  bound  up  with  Sk.  varü;  because 
the  latter  fails  to  differentiate  r  and  l.  Latin  volv-o,  Goth.  V(ÜV' 
Jan,  'roll';  Greek  felv  in  elv'adrjv  (II.  xxiii.  393),  ilv-  adelg 
(Od.  ix.  433)  *roll,  compress',  elv-TQOv  'cover'.  It  is  obviously 
impossible  to  decide  in  each  particular  case  of  Sk.  varü 
whether  it  represents  L  e.  uerü  or  udä.  So  e.  g.  ür-noti  may 
be  from  either.  But  the  anteconsonantal  weak  form  ür  in  ur- 
nä  *woor  belongs  to  y^elu,  as  is  attested  by  the  European 
words  for  'wool';  the  antevocalic  weak  type  may  by  assumed 
in  ur-ana  *ram',  and  further  ülba  (tUvaJ,  Lat.  vulv-a  shows  a 
base  ulun  on  a  level  with  kuru,  purü  and  urü  (cf.  also  guru). 


')  Cf.  onr  explanation  of  Avestan  vo**ru  in  the  next  namber. 
*)  Greek  ß^qv-aBai  *protect',  siqv-fAa  *protection*  also  exhibit  the  strong 
stem. 


Digitized  by 


Google 


112  Maurice  Bloomfield 

9.    dharu:  dhür,  dhur  *hold'. 

The  strong  type  in  dharu-na  'Holding' ;  the  weak  ante- 
consonantal  type  in  dhür-sü,  loc.  plur.  of  dhur  *wagon-pole', 
the  ante-vocalic  type  in  acc.  sing,  dhür-am. 

In  addition  to  the  types  that  show  the  presence  of  u 
treated  above  under  tdru,  namely  tdrü  (tarvj^  tür,  and  tur, 
there  are  other  types  which  have  in  some  way  arisen  as  modi- 
fiaations  of  the  same  original  dissyllabic  base.  They  are  türv 
in  turV'Oti  *overcome'  and  tvar  *hasten'.  Similarly  jürv  *con- 
sume'  and  jvar  (jval)  *burn'.  Now  there  is  a  root  in  the  sense 
of  *injure'  which  correspondingly  exhibita  the  foUowing  types: 
dhürv  in  dhürv-ati,  dhvar  in  dhvdr-ati,  by  the  aide  of  dhur  in 
dhür-ta^  'robber',  and  dhur-d  *forcibly',  QB.  x.  5,  2.  12  (quoted 
also  by  Whitney,  Roots,  etc.,  p.  86  top,  from  the  MS.).  These 
forms  combined  point  forcibly  to  a  dissyllabic  mother-base 
dharu,    We  may  best  realize  this  by  the  foUowing  proportion: 

tarü  (tarv):  tür,  tur:  türv:  tvar  =  jarü  (jarv):  jür,  jur: 
jürv:  jvar  ^  x:  dhür,  dhur:  dhürv:  dhvar, 

Here  x  is  dharu,  and  we  are  thus  led  to  a  real  etymon  for 
the  last  series:  dhür,  etc.  must  have  meant  originally  *to  hold 
by  force'.  The  etymologist  should,  moreover,  not  fail  to  take 
note  of  the  congeneric  meaning  of  türv^  jürv,  and  dhürv;  the 
grammarian  may  well  be  appalled  by  the  protean  variety  of 
the  types,  and  the  apparently  hopeless  task  of  coördinating 
them  »). 

10.    (saru):  sür  'move'. 
The  perf.  pass.  partic.  a-sur-ta  'untrodden,  remote'  occurs 
in  this   indubitable   meaning  at  AV.  x.  3.  9;    cf.  sur-ta   and 
asur-ta,  RV.  x.  82.  4,  and  Pänini  xiii.  2.  61  (sür-ta  =  sr-ta). 

^)  We  may  profitably  resume  here  all  the  basic  forms  which  seem 
to  be  descended  from  dissyllabic  xarü,  x  being  the  varying  initial  con- 
sonant:  1.  xarü  (taru-te,  tarü-fas,  etc).  2.  xarv  (ia^rv-aya,  za^rv-a, 
farv-d,  etc.).  3.  xür  {tür-tä^  etc.).  4.  xur  (tur-äti,  etc)-  6.  xuru  (kuru, 
purü^  etc.).  6.  xurv-  (ulv-a,  turv-än,  etc.).  7.  xru  [zrv-an,  dhru-ti  4njury', 
etc.).  8.  «»^»  (dhruv-a  *firm)'.  9.  xürv  (dhurv-ati^  jurv-ati,  turv-aii). 
10.  xvar  (f'vär-atiy  ivdr-ati,  hvär-ati^  dhvdr-oti).  I  am  tempted  to  pervert: 
'he  who  reads  may  run'.  —  Avestan  zrv-an  may  belong  rather  to  type 
8  (r=a  zruv-an),  than  to  type  7.  —  The  root  vyadh  'pierce'  may  have  the 
same  relation  to  vadht  ^slay',  as  tvar:  tarÜ. 


Digitized  by 


Google 


Two  Problems  in  Sanskrit  Grammar.  113 

Further  sür-mi  'water-pipe' ;  sür-myä  'located  in  canals'.  The 
dissyllabic  stem  sdru  is  wanting  (sar^  in  sdrl-man)^  but  the 
root  sru  *flow'  is  so  evidently  a  modification  of  I.  E.  siru  (cf, 
dhru-üj  type  7  in  the  foot-note,  above),  as  to  justify  us  in 
speaking  of  8ür4a  as  a  participle  from  the  root  *8aru.  The 
parallel  root  gm  is  equally  an  early  development  of  I.  E.  hilu; 
the  füll  root  is  apparent  in  xeAet^co  ^to  make  hear,  to  order\ 
which  seems  to  stand  on  the  same  morphological  plane  with 
Sk.  karö,  except  that  it  appears  in  a  thematic  form  (cf.  rarv-toi 
Sk.  tanu-t£). 

11.   maru:  tnür,  mur  *die*. 

Nothing  is  coercive  in  this  number.  The  perf.  pass.  partic. 
mür-na  'crushed'  goes  with  the  secondary  root  mrn,  but  its 
long  vowel  points,  to  a  dissyllabic  streng  stem.  The  ante- 
vocalic  weak  type  in  tnur-iya.  Weber,  Indische  Studien  iv, 
398,  and  Whitney,  Roois,  etc.,  p.  24,  derive  maru  'desert' 
from  the  root  mr  ^die',  and  this  may  represent  the  streng 
dissyllabic  type.  The  secondary  root  mür-ch  'thicken'  which 
forms  a  participle  mar-td  and  the  abstract  mü'r-ti  *form'  may 
possibly  Claim  a  place  in  this  Company,  but  its  etymological 
relations  are  complicated  and  obscure. 

The  weak  stems  gür,  gur  'greet'  in  gür-td,  gur-dte,  etc. 
are  wanting  in  any  kind  of  a  streng  stem,  directly  connected 
with  them  *).  Similarly  the  root  hvr  *be  crooked'  exhibits  the 
forms  ju-hür-thäs,  jti-hur-anta,  hvdr-ate  and  hm-ti  which  suggest 
forcibly  the  proportion: 

dhür-td:  dhur-d:  dhvdr-ati:  dhru-ti  =:  ju-hür-thos:  ju-hur-anta: 
hvdr-ate:  hru-ti. 

This  points  to  an  original  type  *haru  (see  No.  9,  and  the 
note  there).  Deficient  in  streng  correlative  types  are  also  jdr- 
gur-ana  and  jal-guUas:  root  gr  'swallow';  bhur-dntUy  bhür-niy 
and  bhurV'dni  (type  xurv,  as  in  turv-dn,  ulv-d):  root  bhur 
*quiver';  cf.  Lat.  ferv-eo,  It  is  of  interest  to  glance  over  the 
list  under  the  suffix  vdni  Whitney,  Sk.  Gr.*  §  1170^.  Seven 
examples  are  given,   but  five  of  them  are  turv-dni,  bhurv-dni. 

*)  Cf.  perhape  Gr.  ytigv^w  'ging'  in  relation  io  jari-tär  *singer',  gtr- 
hhis  ^with  sougs'. 

Beteige  s.  kvode  d.  indg.  gpiaehen.  XXm.  8  r^  T 

Digitized  by  VjOOQIC 


1 14    Maurice  Bloomfield,  Two  Problems  in  Sanskrit  Grammar. 

da-ähr^-^ni  (ßQaav-gy  dkr^-n-u-te),  tu-turthdni,  and  gu-gurv- 
äni.  Nominal  Suffixes  beginning  with  v  makes  a  very  feeble 
showing  in  the  ligbt  of  the  theory  of  dissyllabic  types  in  u* 
Cf.  also  daghv-an:  dagh-n-u-yät;  pru^-ä:  pra^-n-u-te;  tdkv-an: 
täkuy  etc.  Gonversely  there  need  be  little  doubt  that  the 
dissyllabic  streng  stem  aru  in  irv-antf  drv-an,  and  Avestan 
a'^fiha  is  a  type  on  the  same  morphological  plane  with  the 
preceding,  though  the  weak  forms  ür,  ur  do  not  happen  to 
occur.  The  stem  aru:  r-n-ö-H  —  stem  karu:  kr-n-ö-ti  —  stem 
*dharsu  {OQaav-s  —  *dhr^ü):  dhrs-n'ö-ti,  etc. 

When  the  group  ür  is  foUowed  by  a  consonant  the  mor- 
phological antecedents  of  the  type^  are  generally  wanting. 
Thus  mürdJian  (cf.  Av.  ka-mereda),  bhürja,  sphü'rg-oii,  kürd- 
ati  {gürd:  see  J.A.O.S.  xi.,  p.  cxlvii),  ü'rj,  ürdhvd,  etc. 

The  solitary  form  spürdhdn  from  sprdh  (cf.  Avestan  6th 
class  stem  apereda-)  shows  a  labial  before  ür,  as  do  several 
other  of  these,  and  is  therefore  of  doubtful  value.  If  we  com- 
pare  cüda  'crest'  with  •Mqv-^o-g  'crested  lark'  i)  we  may  assume 
for  it  the  yalue  *cür^a,  The  ablaut  relation  of  cüda:  nogv- 
dog  would  then  be  parallel  to  that  of  vTt-vog:  Sk.  svdp-nas. 
Similarly  von  Bradke,  Kuhn's  Zeitschrift  xxxiv.  157,  would 
explain  Sk.  kiUd  (*kiU-tä)  ^without  horns'  upon  the  basis  kdlu 
in  Lat.  calv-os  'bald'  (cf.  Sk.  kvlv-a), 

Maurice  Bloomfidd. 


The  Nominative  Singular  of  Weak  Substantives  in 
Old  High  German. 

The  nom.  sg.  forms  of  the  weak  declension  of  substantives 
in  0.  H.  G.  have  long  been  a  matter  of  discussion.  The  nom. 
sg.  forms  msc,  fem.,  nt.  in  Gothic  are, 

hana ,    iuggö ,    hairtö; 

in  0.  H.  G.,   hano,     zunga,   herza. 
The  question  is,   whether  0.  H.  G.  hano  may  be  considered  a 
regulär  development  from  Goth.  hana,  and  whether  Goth.  tuggö, 

*)  For  other  noun-stems  built  up  on  the  ßtem  keru,  koru,  see 
Yanicek,  Orieehisch  -  Lateinisches  Wörterbueh,  p.  126;  Persson,  WurzeU 
enoeiierung^  p.  222. 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    115 

hairiö  would  regularly  become  0.  H.  G.  zunga,  herza;  or 
whether  we  should  expect  the  -ö  of  the  Goth.  fem.,  nt.  to  be- 
come 0.  H.  G.  -0,  the  -a  of  the  Goth.  msc.  to  become  0.  H.  G. 
-a,  or  -M.  All  writers  on  this  subject  are  agreed  that  Goth, 
tuggö,  halrtö  would  not  regularly  develope  to  0.  H.  G.  zunga, 
herza;  but  as  to  the  msc.  form,  opinion  differs.  In  the  weak 
preterite  1.  3.  sg.,  Goth.  -a  becomes  0.  H.  G.  -a,  and  if  this 
development  be  regulär,  the  0.  H.  G.  fem.,  nt.  ending  -a  is 
the  ending  we  should  expect  0.  H.  G.  hano  to  have.  But  in 
the  present  indicative  1.  sg.  Goth.  nima  corresponds  to  O.H.G. 
nimu,  and  if  this  change  be  what  we  should  expect,  why  do 
we  not  have  0.  H.  G.  hanu?  Finally,  since  other  forms  be- 
sides  the  weak  substantival  nom.  sg.,  ending  in  Goth.  in  -a, 
show  final  -o  in  0.  H.  G.,  why  is  not  the  development  of  Goth. 
hana  to  0.  H.  G.  hano  normal?  Jacob  Grimm  in  his  "Ge- 
schichte der  deutschen  Sprache",  IL  edition,  1853,  remarks 
that  Goth.  -a  has  everywhere  in  the  weak  declension  been  re- 
placed  in  0.  H.  G.  by  -o;  but  he  does  scarcely  more  than  call 
attention  to  the  divergence.  Nor  does  Grimm's  "Deutsche 
Grammatik"  offer  an  explanation. 

Ebel,  in  Kuhn's  "Zeitschrift"  IV.,  1855,  makes  the  fol- 
lowing  Statement:  —  "Auffallend  reiht  sich  daran  der  nom.  sg. 
neutr.  hairtö,  namö,  mit  seinem  aus  den  Gesetzen  der  conso- 
nantischen  Declination  unerklärbaren  -ö;  doch  könnte  aus  einer 
Form  hairtönan  nur  hairtön  entstehen",  etc.  He  makes  no 
comparisons  with  0.  H.  G. 

Others  who  have  written  about  the  Germanic  weak  declen- 
sion are  Leo  Meyer,  "Flexion  der  Adjectiva  im  Deutschen", 
1863;  and  Bezzenberger,  "Gothische  Adverbien",  1873, 
where,  p.  6,  he  regards  the  -a  of  Goth.  nom.  sg.  guma  as  Co- 
ming from  original  -an,  -ans. 

Gustav  Meyer,  "Zur  Geschichte  der  indogermanischen 
Stammbildung  und  Deklination",  1875,  is  another  early  writer; 
also  Leskien,  in  "die  Declination  im  Slavisch-Litauischen  u. 
Germanischen",  1876.  Leskien,  on  p.  20,  states  that  Goth. 
hana  might  go  back  to  primitive  Germ,  hanä,  that  final  -a  can 
be  retained  only  where  originally  a  nasal  foUowed,  and  that 
for  Germ,  we  cannot  go  farther  back  than  *hanän.  On  p.  13  f. 
he  treats  of  the  nom.  msc,  fem.,  and  on  p.  63  f.  of  the  nt. 
nom.  and  acc. 


8* 

Digitized  by 


Google 


116  Caroline  T.  Stewart 

H.  Osthoff  haa  an  article  on  the  **n-Declination'\  in 
P.  B,Btr.  III.,  1876,  also  a  work  entitled  "Schwaches  Adjee- 
tivum",  1876.  More  important  are  the  yiews  of  Braune, 
P.  B.Btr.  IL,  1876,  p.  125 f.,  and  of  Paul,  P.  B.Btr.  IV.,  1877, 
and  in  some  respects  they  coiDcide  with  the  views  set  forth  in 
this  paper.  But  Paul,  in  the  article  quoted,  is  content  with 
the  conclusion  that  the  nom.  sg.  of  nt.  n-stems  ia  puzzling, 
p.  357.  Braune,  in  Btr.  II.,  p.  152,  says  that  for  hano,  which 
corresponds  to  Goth.  -a,  one  must  presuppose  in  primitive 
Genn.  -ö;  that  other  dialects  point  to  this  fact,  for  Ags.  -a 
never  corresponds  to  Goth.  -a,  but  Ags.  has  hana, 

The  weak  declension  is  discussed  also  by  Scherer,  in 
"Geschichte  der  deutschen  Sprache",  II.  edit.,  1878. 

Delbrück,  in  Zacher's  ''Zeitschrift  für  deutsche  Philologie", 
IL,  p.  398  f.,  regards  the  nom.  sg.  hana  as  Coming  from  an 
original  hanans.  He  presents  also  the  views  of  Leo  Meyer, 
Gurtius,  Scherer,  and  Bopp,  in  so  £är  as  they  wrote  on 
this  subject. 

Mahlow,  in  "die  langen  Vokale",  1879,  p.  96  and  p.  110, 
aays  that  *-a«rX  became  Goth.  -a,  0.  H.  G.,  0.  S.,  Ags.  -o-,  -i, 
from  European  -on  and  Sn;  and  on  p.  68,  0.  H.  G.  zunga, 
0.  S.  tungüy  Ags.  tunge,  0.  L.  G.  iunga  are  from  *tungaon; 
0.  H.  G.  ouga,  0.  S.  öga,  Ags.  eage,  0.  L.  G.  auga,  are  like 
the  fem.,  therefore  Ags.  heorte,  for  example,  became  fem.  On 
p.  111  he  saya  that  from  original  *noinen,  *8einsn  come  Germ. 
*namaen,  *8aemaen,  which  become  *namo,  *8aemo.  Goth.  and 
0.  N.  have  lost  these  nominatives,  he  says,  but  the  W.  G.  lan- 
guages  have  retained  them,  but  have  made  namo,  aamo,  msc. 
because  their  nbm's.  were  unlike  the  nom.  nt.  of  the  other  n- 
atems,  and  was  like  that  of  the  nom.  msc.  The  last  statement 
comes  nearer  the  truth  than  the  theories  of  many  of  Mah- 
le w's  predeceasors,  but  bis  other  views  on  this  subject  are 
rather  evasive  than  explanatory.  On  p.  73  f.  he  statea  that 
European  has  two  kinds  of  ^-stems,  distinguished  by  the  voca- 
lism  of  the  streng  cases: 

1.  WQT)^  naqrjvay  and  0.  H.  G.  otiga,  ougun;  0.  L.  G. 
auga,  augu^  corresponding  to  Ind.  gir^ä,  gir^äni; 

2.  cvofiay  nomen,  Ir.  ainm,  Sk.  näma;  but  0.  H.  G.  namo 
and  Sl.  ime^,  Sk.  näma,  with  the  ending  *-en  originally.  Con- 
ceming   Mahlow's    theories,   Job.   Schmidt,    in    "Plural    der 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    117 

Neutra",  1889,  p.  120,  says:  Mahlow,  p.  68  f.,  is  the  first  to 
have  Seen  that  0.  H.  G.  ouga  is  not  from  original  -dn,  but 
from  -an;  and  on  p.  121  he  says:  —  Mahlow  supposes  two 
kinds  of  nt.  ti-stems,  1.  st.  -an,  wk.  -a«,  represented  by  O.H.G. 
ouga,  2.  8k.  nämä,  ovofia,  0.  H.  G.  namo;  but  this  does  not 
solve  the  difficulty,  Schmidt  says,  for  there  are  no  examples 
of  wk.  forms  with  Europ.  -an,  also  consonantal  conditions  are 
against  him,  etc.  Next  in  order  are  Paul,  P.  B.  Btr.  VI.,  1879, 
p.  211f.;  and  Heyne,  in  "Laut-  und  Flexionslehre",  1880, 
who  States,  p.  157:  —  *gum-än,  ^iugg-an  were  treated  diflfe- 
rently  in  their  finals  because,  first,  the  article  Goth.  sa,  so 
caused  the  adjective  to  take  on  in  the  msc.  -a,  in  the  fem., 
'ö;  secondly,  this  assumption  of  -ö  by  the  fem.  was  aided  by 
the  oblique  cases  of  the  Substantive,  all  of  which  contain  -5. 
On  p.  181  he  regards  the  Yowel-length  of  Goth.  namö,  augö, 
vatö,  0.  H.  G.  otsgä  usually  written  ouga),  as  the  effect  of  ear- 
lier  nasalisation. 

Möller,  in  "Zur  Declination",  P.  B.  Btr.  VH.,  1880,  says: 
'*The  simplest  and  most  probable  explanation  of  Goth.  -a,  as 
in  hana,  is,  that  it  is  from  original  -ö  (Sk.  -ä),  changing  to  -a 
from  analogy  to  the  acc.  sg.  and  nom.  pl."  (p.  536).  In  West 
Germanic,  he  says,  0.  H.  G.,  0.  S.  -o,  0.  Fris.,  Ags.  -a,  can 
be  only  from  Germanic  -ö«  (from  -ön);-  but  he  scarcely  ex- 
plains  the  Goth.  and  W.  G.  divergence  of  forms. 

Bremer,  in  P.  B.  Btr.  XL,  1886,  p.  38 f.,  says  that  Ags., 
0.  Fris.  hona,  0.  S.,  0.  H.  G.  hana  of  itself  might  come  from 
either  Germanic  *xanö  or  *xanS,  but  is  probably  from  the  latter. 

In  P.  B.  Btr.  XII.,  1887,  Kluge,  in  "Zur  ahd.  Lautlehre", 
derives  Goth.  tuggö  from  *tungön;  Goth.  augö  from  *augön; 
and  Goth.  hana  from  an  Indg.  nominatiye  in  either  -^,  or  -ö, 
without  nasal,  corresponding  to  Lat.  Ciceröj  homö,  etc.  For 
0.  H.  G.,  he  says,  the  rule  holds  good  that  all  prehistoric  long 
Yowels,  after  the  loss  of  a  foUowing  nasal,  become  shortened; 
and  thus  we  have  0.  H.  G.  auga  from  *  aifgön,  etc.  Others 
concerned  with  this  subject  more  or  less  are  Paul,  P.  B.  Btr. 
XII.,  1887;  Job.  Schmidt,  "Plural  der  Neutra",  1889;  and 
Johansson,  "Ursprung  der  n-,  und  gewisser  r-Stämme",  in 
Bezzenberger's  Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen 
Sprachen",  XIV.,  1889. 

B  rüg  mann,   in   bis  "Grammatik   der  indogermanischen 

Digitized  by  VjOOQIC 


118  Caroline  T.  Stewart 

Sprachen",  v.  IL,  1890,  p.  528,  supporte  the  view  of  -ön  as 
the  original  ending  of  the  W.  G.  msc.  nom.  8g.  wk.  (0,  H.  G. 
gomo,  Ags.  ^uma,  Norse  Run.  Haringa\  and  of  the  Goth.  fem., 
p.  528  (Goth.  tuggö,  0.  Icl.  tunga) ,  and  the  Goth.  nt,  p.  556 
(Goth.  hairtö,  namö,  0.  H.  G.,  0.  S.  namo,  Ags.  nama);  -e  as 
the  ending  originally  of  the  Goth.  nom.  sg.  wk.  msc,  p.  529; 
and  -en  as  the  original  ending  of  the  W.  G.  nom.  sg.  wk.  fem., 
p.  528  (0.  H.  G.  zunga^  Ags.  tunge),  and  wk.  nt.,  p.  556 
(0.  H.  G.  herza,  0.  S.  herta,  Ags.  edre). 

Mention  should  be  made  of  the  article  by  Koch,  P.  B. 
Btr.  XV.,  1891,  who  sets  forth  bis  views  concerning  the  Ice- 
landic  nom.  acc.  nt.  pl.  wk.  in  -u,  and  the  plural  of  the  Swe- 
dish  wk.  adj.  in  -o. 

Hirt,  in  "Indogermanische  Forschungen"  L,  1892,  in  bis 
article  entitled  ''Vom  schleifenden  und  gestossenen  Ton  in  den 
indog.  Sprachen",  regards  the  preservation  of  final  -o  in  the 
W.  G.  wk.  msc.  nom.  sg.  as  a  survival  of  the  sujfix  -d,  p.  207, 
and  of  final  -ö  in  the  Goth.  nom.  sg.  fem.  and  nt,  as  being 
due  also  to  circumflex  accentuation,  -ö.  His  theory  seems  far- 
fetched,  but  has  been  regarded  as  correct  by  some. 

H.  Pedersen,  Kuhn's  Zt.  XXXII.  (neue  folge  XII.),  1893, 
p.  240  f.,  treats  of  "r-  w-stämme". 

W.  van  Helten  has  an  article  concerned  with  the  subject 
in  band  in  P.  B.  Btr.  XVII.,  1893.  On  p.  282,  for  instance, 
he  gives  the  development  of  the  neuter  as  *augön  becoming 
*augö^  0.  H.  G.  otiga,  Ags.  ^age,  0.  Fris.  äge. 

Victor  Henry,  in  "Comparative  Grammar  of  Englisb 
and  German",  1894,  p.  137,  gives  for  nom.  sg.  tuggö  the  Preg. 
*tufigön,  and  for  Goth.  hana,  Lat.  *canö,  an  I.  E.  form  *caHö, 

Hirt,  in  P.  B.  Btr.  XVIU.,  1894,  p.  290  f.,  has  the  same 
views  as  in  the  earliör  article  in  'Indg.  Forsch."  mentioned 
before.  On  p.  290,  for  msc.  w-stems,  he  presupposes  three 
Indg.  forms:  -en,  -on,  -ö,  The  ending  -e,  he  says,  has  not 
been  preserved.  On  p.  293  he  gives  -en  as  the  original  ending 
of  Goth.  hana,  Old  N.  hani,  and  -ö  for  W.  G.  (0.  H.  G.  hano, 
Ags.  gU7na).  P.  294  -ö  is  given  as  the  original  ending  of  the 
Goth.  wk.  fem.,  and  -öw  for  0.  H.  G.  zunga,  0.  N.  gata,  On 
p.  297,  -ön  is  given  as  the  prehistoric  final  of  the  wk.  nt.  0.  H.  G. 
herza,  Ags.  Sage,  0.  N.  hjarta  ;  that  is,  the  nom.  sg.  fem.  and 
nt.  fall  together. 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant  in  Old  High  German.    119 

« 
Streitberg,   in   his  ^'Urgermanische  Grammatik",    1896, 

p.  258,  gives  -on  as  the  original  ending  of  the  wk.  fem.  nom. 

8g.;  the  nom.  sg.  wk.  nt.  he  believes  to   have   been   like  the 

fem.;   and  he   explains  -a  of  Goth.  hana  as  representing  pro- 

bably  original  -^tt,  giving  -ö  as  the  original  final  for  Ags.,  0.  S., 

and  the  0.  H.  G.  nom.  msc. 

Finally,  it  gives  me  pleasure  to  note  that  the  view  set 
forth  in  this  paper  that  Gothic  final  -a  becomes  -a  in  0.  H.  G., 
agrees  with  the  opinion  of  my  learned  and  esteemed  instructor, 
Dr.  H.  Collitz,  Bz.  Btr.  XVII, 

For  convenience  are  briefly  recapitulated  here,  chronologi- 
cally,  those  of  the  theories  given  above  which  are  most  com- 
plete: 


6    . 

« 

^~' 

•? 

'? 

•1 

f 

'! 

^ 

f 

1 

E.  G. 

nt. 

"1 

1 

•? 

8 

^8 

d      g 

•? 

■? 

-; 

^ 

4 

« 

•? 

f-? 

d        g 

W  «2 

»; 

f 

■f 

^ 

1 

•? 

*?   "•? 

6  g 
5£  ^ 

"? 

■? 

1 

A 

1 

4 

•§ 

"? 

"?    *? 

lO 

"? 

Ü5   g 

u 

O 

ö  S 

•? 

"? 

? 

f 

'? 

o 

f 

•? 

#    f 

g 

CO 

CO 
00 

§5 

o 

s 

t>- 

rH 

<a 

a 

1-1 
O 

CD 

f-l 

QO 

r-l 

<D 

08 

a> 

1892- 
tberj 

es 
u 

09 

oS 

f-4 

:0 

53 

V 

m 

m 

04 

s  a  s 

W 

PQ 

»: 

M    «} 

Digitized  by 


Google 


120  Caroline  T.  Stewart 

Excepting  Mahlow,  all  the  theories  presuppose  for  the 
endings  of  the  nom.  sg.  of  weak  substantives  in  Indo-European, 
vowels  long,  accented,  or  long  and  followed  by  nasal.  In  the 
discussion  up  to  this  time,  therefore,  I.  E.  long  vowels  and 
I.  E.  accent  have  been  the  main  considerations  brought  to  bear. 
Beginning  with  the  £.  G.  msc,  those  whose  views  as  to  origin 
are  similar  are  Braune,  Paul,  Möller,  Kluge,  and  van 
Helten;  Kluge  and  Brugmann,  Hirt  and  Streitberg. 
In  the  W.  G.  msc.  is  agreement  between  Braune,  Paul, 
van  Helten;  Möller,  and  B^rugmann;  Hirt  and  Streit- 
berg. 

E.  G.  fem.-  Möller,  Kluge,  Brugmann. 

W.  G.  fem.-  Paul,  v.  Helten;  Möller,  Brugmann. 

E.  G.  nt-  Möller,  Kluge,  Brugmann,  v.  Helten  (?). 

W.  G.  nt.-  Paul,  v.  Helten;  Möller,  Hirt;  Möller, 
Brugmann;  Kluge,  v.  Helten. 

The  question  of  analogy  has  played  little  part  in  this  and 
in  other  philological  discussions.  The  explanation  of  the  much- 
mooted  weak  substantival  Germanic  declension  here  offered  is 
a  departure  therefore  from  the  philological  lines  drawn  here- 
tofore,  and  a  departure,  I  believe,  in  the  right  direction.  I.  E. 
long  vowels  and  accents  have  figured  too  largely  in  philological 
explanations,  and  assertions  of  this  nature  are  often  too  arbi- 
trary  to  gain  credence.  Philology  is  more  tangible  than  it  has 
been  represented,  it  is  fleshed  with  something  more  than  vowels 
and  accents;  and  the  first  thing  to  do,  it  would  seem,  is  to 
climb  down  from  the  heights  of  antiquity  and  consider  the 
changes  wrought  by  modern  times. 


Goth.  ra  =  0.  H.  G,  -a. 

The  rule  as  usually  stated  is:  —  "Primitive  Germanic 
final  -ö  becomes  Goth.  -a,  0.  H.  G.  -w",  as  in  Goth.  baira  « 
0.  H.  G.  biru  (*berö).  Thus  Braune,  P.  B.  Btr.  IL,  1876, 
p.  161,  States  that  Goth.  -a  knows  only  one  transition  in 
0.  H.  G.,  that  to  -w;  but  in  the  weak  preterite,  and  in  the 
acc.  sg.  giba,  it  remains  -a.  Paul  gives  a  somewhat  modified 
Statement  of  the  same  in  P.  B.  Btr.  IV.,  1877,  where,  p.  339, 
and  450,  he  states  that  to  Goth.  final  -a  corresponda  -u  in  the 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    121 

other  dialects.  Mahlow  also  in  "Die  langen  Vokale",  1879, 
ß.  48  and  89  says  that  final  -ao  (1.  p.  sg.  pres.)  becomes  -u 
and  is  retained  as  such  in  all  W.  6.  languages;  final  -ae  also 
appears  in  0.  H.  G.,  0.  S.,  0.  N,  as  -m  (cf.  instr.  tagu,  dagu, 
lonffu,  and  1.  sg.  pres.  hilfu,  hilpü).  Others  supporting  this 
View  are  Möller,  P.  B.  Btr.  VII.,  1880,  p.  486,  and  Brug- 
mann,  Grammatik  der  indg.  Sprachen",  I.,  1886,  p.  87,  §  91. 
Paul's   exaroples  for   Goth.  -a  «  0.  H.  G.  -u  (p.  450)  are: 

1.  nom.  acc.  pl.  nt.   of  the   a-declension ,   because   of  blintiu; 

2.  dat.  sg.  msc.  and  nt.   of  adj.   and   pron.,   as   blintemu,   -o; 

3.  nom.  sg.  fem.  of  ö-stems,  because  of  Ags.  gifu,  bltnd(u), 
0.  II.  G.  blintiu;  4.  1.  sg.  pres.  ind.  of  strong  verbs,  and  weak 
yerbs  I;  5.  instr.-abl.  sg.  of  msc.  and  nt.  a-stems,  as  tagu,  in 
0.  S.  only  in  the  nt.  adj.,  as  blindu,  used  as  dative.  The  only 
certain  case  here  is  no.  4.  The  others  of  course  are  merely 
theoretical.  On  p.  463  Paul  says:  —  "The  correspondence 
seems  to  be:  Goth.  -a  «  0.  H.  G.,  0.  S.  -a,  0.  Fr.,  Ags.  -e, 
0.  N.  -i". 

The  rule  that  Goth.  -a  =  0.  H.  G.  -w  is  doubtful.  It  has 
been  formulated  to  explain  the  1.  sg.  pres.  indic.  of  the  0.  H.G. 
verbs,  for  Goth.  -a  remains  -a  in  0.  H.  G.  It  would  be  fully 
as  reasonable  to  say  that  Goth.  -ö  (n)  becomes  0.  H.  G.  -ö  (w), 
because  Goth.  tuggön  corresponds  to  0.  H.  G.  zungun,  0.  H.  G. 
nimu,  birti,  etc.  cannot  be  so  explained.  They  must  be  regar- 
ded  as  yet  as  an  irregularity,  and  they  have  no  bearing  on  the 
question  in  band. 

As  examples  of  Goth.  -a  =  0.  H.  G.  -a  we  have: 
•  I)  Goth.   ala  +    =    0.  H.  G.   ala  +  ,   as   in    Goth.   cdn- 
brunsts,   ala-ßarba,   and    0.  H.  G.    al-,   ala-,    and    aia-thräti^ 
also  cUo-,  ala-garo,  ala-gruonl,  ala-halbön,  ala-namo,  ala-niuwi, 
ala-nöt,  and  cUa-wär, 

Goth.  ana  +  =  0.  H.  G.  ana  +,  as  in  Goth.  ana-wairps, 
0.  H.  G.  ana-wert,  ana-gift,  ana-^in,  ana-walg,  ana-wani,  ana- 
brechön,  etc. 

Goth.  dina  =  0.  H.  G.  einiu,  but  0.  S.  ena. 

Goth.  faua  =  0.  H.  G.  dana,  as  in  Goth.  ßana-mäis, 
fanaseifs,  and  0.  H.  G.  adv.  thana,  dhana,  dana,  also  in  Com- 
pounds dana-nemanta  (Steinmeyer  and  Sievers,  "Althoch- 
deutsche Glossen",  v.  L,  p.  476,  1.  23),  dana-nimis,  St.  S.  L, 
p.  498,  1.  30  f.,  danortripe,  p.  628,  dana-neman,  IL,  p.  173,  etc.  etc. 

Digitized  by  V: 


ioogle 


122  Caroline  T.  Stewart 

Goth  faüra  =  0.  H.  G.  fora,  as  in  0,  H.  G.  forasaga, 
fora-spel. 

Goth.  fruma  =  0.  H.  G.  fruma,  as  in  0.  H.  G.  fruma- 
sam,  fruma-haft,  fruma-fol  (cf.  St.  S.  L,  p.  55,  Ra.). 

Goth.  fra  +   =  0.  H.  G.  fra  +,  far  +. 

Goth.  fairra  =  0.  H.  G.  ferrorna,  0.  S.  forana,  the  final 
-na  being  from  analogy  to  innana,  opana,  nidana,  untana,  etc., 
the  word  finally  developing  into  fern, 

Goth.  fuUa  +  =  0.  H.  G.  folla  + ,  as  in  Goth.  fuUa- 
fahjan,  fnüa-töjis,  0.  H.  G.  föllazuht,  St.  S.  L,  p.  227,  1.  4, 
Ra,  folavuorakta,  folauuorata,  folavtmrahta,  St.  S.  I.,  p.  434, 
1.  42  f.,  follaziohant,  St  S.  I.,  p.  542,  1.  25,  voUalichor  (?)  for 
largius,  St.  S.  11.,  p.  292,  1.  46,  but  as  adverb,  0.  H.  G.  foUo, 
like  the  adv.  ferro, 

Goth.  ga  +  =  0.  H.  G.  ^a  +,  as  in  Goth.  ga-leiks,  O.H.G. 
ungalicho,  St.  S.  II.,  p.  94,  1.  66,  67 ;  ungafuari  (also  ungifuori) 
S.  S.  IL,  p.  95,  1.  4;  ungazumftan,  IL,  p.  100,  L  30,  31; 
vngdhivro,  IL,  p.  101,  L  56,  57;  gachrifta,  IL,  p.  112,  1.  3; 
gamachiu  and  vuolagasezzaniu,  IL,  p.  116,  1.  52,  53;  ungawaro, 
p.  124,  L  4;  gahasanöt,  p.  126,  L  69;  galerite,  p.  145,  1,  15; 
kamaht,  p.  230,  1.  12;  ungafuari,  p,  247,  1.  16;  vngalih,  p.  276, 
L  41;  and  p,  277,  1.  62;  kasaget,  p.  296,  1.  29;  ungalimphliho, 
p.  318,  1.  10;  kauuisso,  p.  328,  1.  17;  kalihhisota,  p.  342,  LH; 
ungdhiuriu,  p.  343,  1.  39,  also  p.  733,  1.  63,  etc.,  etc. 

Goth.  hindana  =-  0.  H.  G.  hintana,  cf.  St.  S.  L,  p.  343, 
1.  53,  and  IL,  p.  225,  1.  38. 

Goth.  innana  =  0.  H.  G.  innana,  cf.  St.  S.  L,  p.  15,  1.  2, 
GL  K.;  p.  171,  L  8,  GLK;  p.  267,  L  12,  GLK.;  p.677,  1.-21, 
1.  23;  and  v.  IL,  p.  263,  1.  35.  Pa  has  usually  innena,  thus 
L,  p.  14,  76,  170;  according  to  Kluge,  Etym.  Dict,  0.  H.  G. 
has  also  inna,  Goth.  inna,  0.  S.  inna;  also  0.  H.  G.,  0.  S. 
inne,  Afris.  Ags.  inne,  and  0.  H.  G.  innene-wenditm  occur.  In 
innene-  of  the  last  form  we  have  probably  anaptyxis,  while 
0.  H.  G.  inne  is  probably  a  levelled  form,  though  of  huuanne, 
denne,  etc.,  Paul,  in  P.  B.  Btr.  IV.,  p.  471  f.,  regards  the 
0.  H.  G.  -e,  Ags.  'ä  as  umlaut. 

Goth.  ja  =  0.  H.  G.  ja  (ja). 

Goth.  adv.  mäiza  —  0.  H.  G.  adv.  mera. 

Goth.  minniza  =  0.  H.  G.  adv.  minnera. 

Goth.  missa  +   =  0.'  H.  G.  missa  +  >   as  in  Goth.  müsa^ 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    123 

de^s,   0.  H.  G.   missa-tät  (or  missi-tät,   the  latter  probably   a 
later  form);   cf.  St.  S.  I.,   p.  76,   Pa  «  missafahit,  missatoat 
and  missalikhiu,  IL,  p.  48,  1.  22;  missatuon,  IL,  p.  125,  1.  54 
misalichiu,  p.  277,   1.  56;  and  missalih,  L,   p.  146,  Pa,  etc. 
but  Goth.  adv.  missö. 

Goth.  sama  +  =  0.  H.  G.  sama  +,  as  in  Goth.  sama^ 
leikö,  0.  H.  G.  sama4ih,  and  sama-hafti;  Goth.  sama+{8wa), 
0.  H.  G.  sama-sö;  but  the  Goth.  pronoun  sama  corresponds  to 
0.  H.  G.  samo,  because  here  the  final  vowel  is  unprotected, 
and  0.  H.  G.  samo,  (Goth.  sama)  being  individualising,  it  na- 
turally  follows  the  weak  declension  when  standing  alone.  The 
same  holds  for  Goth.  silba,  0.  H.  G.  selbo.  In  0.  H.  G.  the 
adverbial  form  is  either  sama,  or  samo,  sama  being  the  older 
and  regulär  correspondence  to  the  Goth.,  and  samo  being  ana- 
logical  to  the  large  class  of  0.  H.  G.  adverbs  in  -o  which  will 
be  discussed  later. 

Goth.  samana  =  0.  H.  G.  samana,  cf.  0.  H,  G.  zisamana 
gihephtidun,  St.  S.  L,  p.  467,  1.  55,  57;  zisamanasnirfit,  p.  501, 
L  6;  zisamanagidruchit,  p.  515,  1.  43,  45,  46;  and  other  ex- 
amples  p.  570,  L  25,  27,  27;  p.  646,  1.  13,  14;  p.  687,  L  18, 
19;  p.  690,  1.  19;  p.  702,  L  66,  67;  voL  IL,  p.  174,  1.  52  = 
alzisamana;  p.  403,  1.  36  =  zasamana,  also  p.  254,  298,  417, 
427,  430,  437,  441,  454,  592,  600,  626,  641,  669,  etc.  etc. 

Goth.  prep.  undarö  corresponds  to  0.  H.  G.  undara,  where 
we  should  expect  in  Goth.  undara  (like  faüra),  or  in  0.  H.  G. 
undaro.  Thus,  St  S.  L,  p.  10,  Pa  has  undaralih,  also  Gl.  K.; 
other  examples  p.  26,  27,  and  201.  St.  S.  IL,  p.  186,  1.  47, 
has  undaralihi  two  examples  for  Lat.  ex  latere,  also  L  60; 
undaralihi  for  Lat.  ex  obliquo,  p.  190,  1.  56;  undaralichi, 
p.  206,  1.  12,  for  Lat.  ex  obliquo,  etc.  Perhaps  it  is  most  rea- 
sonable  to  regard  0.  H.  G.  undara  as  analogical  to  thara,  dara, 
influenced  thereto  perhaps  by  untana,  hintana,  nidana,  etc., 
which  have  final  -a. 

Goth.  ütana  =  0.  H.  G.  uzzana. 

Goth.  *  —  a  (for  cf.  innana,  ütana,  hindana)  =  0.  IL  G. 
danena  (cf.  St.  S.  IL,  p.  319),  ferrana  perhaps,  nidana,  opana, 
östana,  rumana,  sundana  (-wint)^  untana.  For  nidana  cf.  St.  S. 
III.,  p.  14;  and  for  untana  cf.  St.  S.  L,  p.  140,  Pa,  and  p.  141, 
GL  K.  Goth.  has  other  adverbs  in  -ana,  as  iupana,  denoting 
motion  from,  and  the  regulär  correspondence,  as  above,  seems 


Digitized  by 


Google 


124  Caroline  T.  Stewart 

to  be  0.  H.  G.  -ana;  bat  Paul,  Btr.  IV.,  p.  470,  regards  the 
0.  H.  G.  adverbs  in  -ana  as  difficult  of  explanation.  In 
Müllenhoff  and  Scherer's  "Denkmäler  deutscher  Poesie 
und  Prosa",  Ed.  III.,  1892,  occurs  däranna,  in  no.  LXXXI. 
(Bruchstück  einer  Logik),  p.  260  f.,  probably  to  be  connected 
with  the  Goth.  prep.  ana;  and  darinna,  probably  an  analogical 
form,  occurs  in  no.  LXXXVL,  p.  271  f. 

Goth.  waäa  =  0.  H.  G.  wola,  but  0.  H.  G.  has  ubelo^ 
the  latter  formed  from  the  Goth.  adj.  ubils  in  the  same  waj 
as  the  other  adjectival  adverbs  are  formed,  the  Goth.  adv. 
ubilaba  perishing.  Thus,  in  no.  LXXIX.  of  the  "Denkmäler" 
occurs  ''die  utiola  täten",  but  **dt«  übdo  täten"]  in  no.  LXXIX. 
also  ''unola  täten",  and  ''uhelo  täten";  in  no.  LXXXVI.  ''der 
uuola  lebendo";  in  no.  XG,  "uuola  oder  ubelo";  XCL  "w6la 
alder  ubelo" ;  in  St.  S.  I.,  p.  54,  Pa  has  uuela  toandi",  also 
Gl.  K.,  p.  55;  L  p.  318  has  "uuela  ofto";  IL  p.  199,  1.  46 
has  "wdaofto",  and  p.  262,  "uuola  ofto".  Thus  in  0.  H.  G., 
wela,  a  form  in  -a,  corresponds  to  Goth.  waila,  a  form  in  -ay 
but  ubelo  and  ofto  etc.,  for  which  Goth.  has  no  form  in  -o^ 
follow  the  analogy  of  the  large  class  of  adjectival  adverbs  in  -o. 

II)  In  fem.  ö-stems,  Goth.  -a  corresponds  to  0.  H.  G.  -a 
regularly  in  the  nom.,  acc.  sg.  cf.  Goth.  alrßa,  ahwa,  parba 
(nom.,  acc.)  =  0.  H.  G.  erda,  aha,  darba;  and  in  the  acc.  sg. 
of  the  streng  adj.  Goth.  blinda  =  0.  H.  G.  Uinta. 

III)  Final  -a  of  the  Goth.  wk.  pret.  indic.  1.  3.  sg.  cor- 
responds regularly  to  0.  H.  G.  -a,  0.  S.  -a.  Thus,  Goth.  sa- 
tida,  faJita,  brähla,  salböda,  mahia  (1.  3.  sg.)  =  0.  H.  G. 
sazta,  dähta,  brähta,  salhöta,  mahta, 

IV)  The  first  member  of  various  0.  H.  G.  nominal  Com- 
pounds which  in  Goth.  would  regularly  end  in  -a,  show  tlie 
ending  -a  in  the  earliest  0.  H.  G.  monuments  occasionally« 
though  levelling  to  -e  early  took  place.  Thus  Goth.  has  mana- 
sefs,  un-mana-riggws,  manna-hun  (but  man-leika),  and  in  O.H.G. 
we  find  such  forms  as  mana-Uhin,  St.  S.  I.,  p.  447,  1.  9;  mana- 
lihemo,  three  examples,  p.  464,  1.  34,  and  p.  465;  mana-heifi- 
gemo,  mana-hetigemo  {liberali),  p.  538,  1.  51,  52,  mana4iho 
(statua),  p.  659,  1.  44,  and  mana-lich,  p.  45;  inana4ihun  {sta- 
tua),  p.  801,  1.  17;  mana-licho,  v.  IL,  p.  318,  1.  14;  umnana-- 
heit  (inhumanitas),  IL,  p.  94,  1.  57 ;  unmana  heiti  {inhumanitas), 
p.  89,  1.  20;  and  unmana-heiti,  1.  21;   unmanaheitist  (inhuma- 

Digitized  by  VjOOQIC 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    125 

num  est),  p.  87,  1.  58;  manc^lihun  (statuas),  p.  762,  1.  15; 
mana4iho  occurs  for  staiua  v.  III.,  p.  3,  1.  48.  Pa,  St  S.  L, 
p.  184,  I.  12,  has  untnana-haätc  (inmane),  and  p.  18,  unmana- 
lomi  (innianitois) ;  p.  185,  v.  I.,  Gl.  K.  has  unmana-heideo,  and 
Ra,  unmana-heito;  p.  248,  1.  3,  Gl.  K.  has  mana4ihho,  and  Ra. 
mana4iho,  for  effigiem.  Flnally,  v.  IL,  p.  552,  1.  44,  occurs 
mana  {Jubas),  certainly  a  fieiithful  reproduction  of  Goth.  manna, 
and  p.  585,  1.  2,  sprdkmdnnas  (pretoris). 

Secondly,  0.  H.  G.  has  msc.  boto,  and  a  fem.  abstract 
botoscaf.  Survivals  probably  of  Goth.  *-a  are  such  forms  as 
potascaß,  potchscapht,  St.  S.  L,  p.  420,  1.  11,  (nuntium);  pota- 
seeph,  pota-aceph,  II.,  p.  115,  1.  34,  (delegata);  poia-scephti,  IL, 
p.  134,  1.  52;  pota-scefti,  1.  53,  pota-sceffit,  1.  53;  and  potchscaf, 
p.  248,  1.  34,  {exactio).  But  when  Standing  alone,  poto,  or 
boto,  is  the  0.  H.  G.  form  as  transmitted,  thus  poto,  St.  S.  I., 
p.  491,  L  67;  boto,  UI.,  p.  186,  L  65;  p.  186,  L  69;  p.  292, 
L  3;  p.  310,  58.  Thirdly,  Goth.  has  such  Compounds  as  guma- 
kunds,  and  dugc^aürö  (but  augö,  atigönä).  The  latter  example 
makes  it  possible  that  such  an  0.  H.  G.  form  as  natnorhaft, 
instead  of  being  an  example  of  anaptyxis,  may  be  a  suryival 
of  Goth.  *nama  +;  and  scada-haft  may  easily  be  a  survival 
of  Goth.  *scaßa  +.  Thus  0.  H.  G.  shows  msc.  scado,  seadho, 
but  we  find  such  examples  as  scada-hafto,  St.  S.  IL,  p.  201, 
1.  61;  scada-haft,  p.  31;  scada-hafda,  p.  34,  L  62,  etc.  Also 
occur  such  examples  as  nama-aftosto,  St.  S.  L,  p.  174,  Pa; 
nama-haftiMa,  and  nama-hastUa,  p.  482;  nama  hafto,  IL,  p.  314; 
namor-hafdesU,  v.  III.,  p.  282,  1.  69  f.  However,  these  examples 
may  easily  be  explained  as  examples  of  anaptyxis,  and  cer- 
tainly the  foUowing  are  errors:  -nama,  St.  S.  L,  p.  229,  Ra; 
and  odonama,  II.,  p.  99,  1.  7;  ndma,  L  10;  odonaama,  LH, 
errors  because  Goth.  has  namd,  and  Goth.  -o  —  0.  H.  G.  -o 
in  final  position.  The  usual  form  in  St.  S.  is  namo  except  in 
composition. 

Fourthly,  Goth.  *nara  {*naza?)  =  0.  H.  G.  narro,  like 
the  other  weak  masculines  in  ending,  but,  in  protected  position 
we  find  in  0.  H.  G.  such  Compounds  as  narra-heit  Thus 
narra-heit,  St.  S.  L,  p.  248,  1.  20,  Gl.  K.  and  Ra;  narra-heit 
p.  493,  1.  53,  and  p.  494,  1.  22. 

Finally,  since  the  rule  of  Germanic  composition  is  that  a 
nominal  stem  as  first  member  of  a  Compound  word  appears  in 


Digltized  by 


Google 


126  Caroline  T.  Stewart 

the  form  of  a  bare  stem,  such  a  form  as  0.  H.  G.  tcya  + 
would  be  a  survival  of  Goth.  *daga  +,  as  the  other  0.  H.  G. 
Compounds  given  above  may  represent  Goth.  *-a  in  their  first 
members.  Thus  we  find  in  0.  H.  G.,  taca-stern,  St.  S.  L, 
p.  194,  Pa,  and  daka-stem,  p.  195,  Gl.  K.;  taga-rote,  p.  416, 
1.  15,  and  taga-rota,  1.  18;  taga-rod,  p.  424,  1.  42;  taga-rode, 
p.  425, 1.  20 ;  taga-rode,  p.  509,  1. 42 ;  erdemotaga-steme,  p.  522, 
1.  26;  iaga-rod,  p.  553,  1.  32;  tagarlihsorga,  p.  809,  1.  48;  taga- 
Btern^  v.  IL,  p.  9,  1.  51;  tdga  dinc,  p.  53,  1.  3;  taga-lkkemo, 
p.  263,  1.  47;  tagadinc,  p.  420,  1.  46;  taga-rota,  p.  628,  1.  32. 
In  y.  III.  only  such  examples  occur  as  tage-dinc,  p.  163,  1.  4; 
dage-sterno,  p.  204,  1.  21;  tage-werch,  tage-werc,  p.  234,  L  19; 
teage-dinch,  p.  348,  1.  21;  tage-sterne,  p.  405,  1.  52;  tege-^inc, 
p.  414,  1.  7  and  8:  in  which  the  final  e  of  tage  is  the  result 
either  of  anaptyxis  as  tage-werc,  or  umlaut  as  tage-dinc.  These 
forms,  like  many  others  of  v.  IIL,  are  probably  later  in  date 
than  those  of  vors.  I.  and  11. 

As  a  last  example  under  Compounds  may  be  added  Goth. 
duga-daürö  =  0.  H.  G.  auga-tora  (fenesträ),  as  in  St.  S.  IIL, 
p.  1,  1.  47. 

V)  In  final  syllables  Goth.  -a  =  0.  H.  G.  -a.  Thus,  Goth. 
blindata  =  0.  H.  G.  blindaz;  Goth.  anßar  =  0.  H.  G.  andar; 
Goth.  undar  =  0.  H.  G.  untar;  Goth.  ufar  =  0.  H.  G.  uhar; 
Goth.  hindar  =  0.  H.  G.  hintar;  Goth.  hwaßar  =  0.  H.  G. 
hwedar;  Goth»  samaß  cf.  0.  H.  G.  samant;  Goth.  greipan, 
biiidan,  bindan,  wairPan,  qiman,  giban,  faran,  haldan,  hdüan^ 
slepan,  gaggan  =  G.  H.  G.  grlfan,  biotan,  bintan,  werdan, 
queman,  geban,  faran,  haUan,  heizzan,  sU^an,  gangan,  and  so 
regularly  in  the  infinitive,  except  in  the  inf.  of  weak  verbs  L 
and  m. 

In  the  final  syllable  of  pres.  indic.  1.  3.  pL  we  find  the 
same  correspondence:  —  cf.  Goth.  nimam  =  0.  H.  G.  nemam- 
es;  Goth.  nasjam  =  0.  H.  G.  neriam-es;  Goth.  nasjand  =s 
0.  H.  G.  nerrant,  except  in  class  IIL  of  weak  verbs. 

In  the  final  syllable  of  the  imperative  1.  pl.  Goth.  nitnam 
=  0.  H.  G.  nemam-es;  Goth.  nasjam  =  0.  H.  G.  neriam-es^ 
as  in  the  pres.  indic.   Here  again  wk.  v'bs.  III.  form  an  exception. 

In  the  final  syllable  of  the  present  participle  Goth.  nimands 
=  0.  H.  G.  nemanti;  Goth.  nasjands  =  0.  H.  G.  nerrant-i, 
etc.,  except  in  wk.  v'bs.  IIL 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    127 

In  the  final  syllable  of  the  past  participle  Goth.  numans 
SS  0.  H.  6.  ginoman;  and  so  in  the  past  participle  of  all 
strong  yerbs. 

As  shown  by  the  above  examples,  Goth.  a  becomes  O.H.G. 
a  regularly  in  final  syllables  and  finaliy.  If  occasionally  0.  H.  G. 
cori*espond  with  e  for  Goth.  a,  the  rule  is  not  destroyed,  for 
many  such  0.  H.  G.  forms  are  to  be  regarded  as  levelled 
stages,  others  perhaps  as  analogical  to  other  forms.  Thus  Goth. 
dags,  -W;  -a,  —  =s  0.  H.  G.  tag,  -es  (-as),  tage  (-a),  tag  should 
be  written :  —  Goth.  dags,  -is,  -a,  —  =  0.  H.  G.  tag,  -es  {-as)y 
-a  (-«),  — ,  with  -I«  levelled  to  -es  in  0.  H.  G.  in  the  gen.  sg. 
So  0.  H.  G.  would  have  regularly  originally  the  gen.,  dat.  sg. 
'68,  -^.  The  dat.  -e  was  early  introduced  from  analogy  to  the 
gen. ;  and  the  gen.  -as  arose  from  analogy  to  the  dat.  -a.  The 
dat.  in  -a  is  not  so  frequent  in  the  earliest  recorded  monu- 
ments  as  -e,  that  is  when  the  word  Stands  uncompounded,  while 
later  the  form  in  -a  is  in  the  majority,  according  to  Braune, 
cf.  Gram.  §  193.  Paul,  in  P.  B.  Btr.  IV.,  p.  343,  says  that 
a  (as  of  0.  H.  G.  iaga,  -e)  is  prior  to  e.  0.  S.,  he  says,  forms 
a  bridge  between  0.  H.  G.  and  0.  Fris.,  Ags.,  for  in  0.  S.  a 
begins  to  interchange  with  e.  On  p.  344  he  says  this  transition 
from  a  to  e  has  nothing  to  do  with  the  later  universal  levelling 
of  Yowels  in  final  syllables  to  e^  but  rather  is  to  be  compared 
with  the  Ags.,  0.  Fr.  "tonerhöhung"  of  a  in  root-syllables  to 
ä  (c),  which  also  is  not  entirely  foreign  toO.  S.  Braune, 
in  P.  B«  Btr.  II.,  p.  162,  states  that  Goth.  dai-loc.  *dagaij 
Uindamma  .•=  0.  H.  G.  tage,  blintemu,  and  Goth.  inst  daga, 
Hlinda  «  0.  H.  G.  tagu,  blintu.  Colli tz,  in  Bez.  Btr.  XVII., 
p.  33,  regards  the  former  statement  as  correct,  presupposing 
for  0.  H.  G.  tage,  Goth.  *dagai.  An  argument  against  Goth. 
daga  equalling  0.  H.  G.  tage  (as  well  as  taga)  has  been  that 
levelling  did  not  take  place  so  early  in  0.  H.  G.  But  the  Ags. 
tendency  to  levelling  must  have  been  iuherited  from  the  Con- 
tinental languages,  and  if  that  be  true,  levelling  must  have 
been  going  on  on  the  mainland  for  some  time  before  the  Ags. 
peoples  went  to  Great  Britain  in  the  5th  Century.  Another 
proof  of  early  levelling  is  aflforded  by  the  nouns  of  relationship. 
That  they  came  into  W.  G.  with  the  ending  -ar,  as  in  Goth., 
seems  certain,  for  cf.  St  Sievers  L,  p.  124,  Pa  =  fat  sarpes, 
p.  125,  Gl.  K.  «  fatar-erpes;  v.  L,  p.  225,  Gl.  K.  =  fataro 


Digltized  by 


Google 


128  Caroline  T.  Stewart 

(patruiis)]  V.  U.,  p.  407,  1.  6,  stiuf-fatar.  In  Mnh.  Scherer, 
"Denkmäler",  the  only  examples  are  sunufatarungo,  "Hilde- 
brandslied", no.  IL,  p.  2 f.,  and  fadar  twice  in  Sächsische 
Beichte",  no.  LXXU.,  p.  236  f.  Seiler,  P.  B.  Btr.  L,  p.  443, 
quotes  acc.  pl.  fatare  (Benediktinerregel),  and  regards  it  as 
probably  a  mistake  for  fatera.  Muodar  occurs  St  S.  IL,  p.  640, 
L  53:  but  in  ^'Sächs.  Beichte"  mentioned  above,  the  only  form 
is  mdder.  St.  S.  v.  L,  p.  461,  1.  3,  occur  pniodar4thhiu,  and 
pruodar4ihiu,  1.  4  has  pruadar-lichiu ;  v.  IL,  p.  405,  1.  32, 
has  pruodar-sleeco;  p.  459,  1.  39,  pruodar  : : :,  and  priwdarj 
for  pruodar-sleccun  (parricidcdem).  "Sachs.  Beichte"  has  brö- 
thar;  and  Seiler,  P.  B.  Btr.  L,  quotes  a  dat  pl.  form  pTtu)- 
dar-um.  ''Sachs.  Beichte"  has  also  suestar.  Swiger  (socrus), 
sweher  (socer),  and  swdger  (sororius),  occur  only  with  final  -er 
in  the  0.  H.  G.  "Glossen".  Other  r-stems,  resisting  levelling, 
are  more  consistent  in  their  retention  of  final  -^tr,  though 
many  examples  of  early  levelling  are  to  be  found  amongst 
them.  Thus,  St.  S.  L,  p.  662,  1.  17  f.,  occur  cheisarlihpimei' 
nidüj  cheisarlihha,  cheisarlich  +,  keserlich;  v.  IL,  p.  36,  1.  3, 
cheiserlichan ,  and  1.  30,  cheisarstol;  p.  451,  1.  5,  cheisar, 
cheisar;  p.  584,  1.  67,  kiasdrUcdra;  v.  IIL,  p.  182,  L  22,  ket- 
serin,  cheiserine;  p.  378,  1.  11,  keiser;  p.  379,  1.  9,  keiserinne, 
1.  25,  keiserambt;  p.  395,  1.  26,  keiser ;  p.  428,  1.  18,  chaiser, 
1.  19,  chaiserin\  Mnh.  Scherer,  "Denkmäler",  no.  XVIII.,  has 
keisar  three  times,  but  bruother. 

Dnk.  XCV.  has  scheffär,  but  vctter,  muoter,  etc.  Dnk.  XCVI. 
has  schephär,  lugnär,  but  vater,  muoter. 

St.  S.  L,  p.  24,  1.  30,  Pa  has  maistar,  also  Gl.  K.,  p.  25; 
p.  218,  L  27,  Gl.  K.  has  maistar,  Ra  maister;  p.  416,  L  55, 
meistarltho,  meistarlikho,  and  three  forms  in  -er;  p.  434,  1.  68, 
meistar,  liho,  meistalihog,  and  two  in  -er;  p.  460,  1.  6,  holz- 
meistar;  p.  651,  1.  12  f.,  meistarliho,  meistar  lihun,  and  meister- 
liho  with  «;  as  in  other  such  forms,  due  to  umlaut;  v.  IL, 
p.  35,  1.  1,  wercmesdar;  p.  221,  1.  74,  meistar  tuomes;  p.  331, 
1.  14,  meistar;  p.  405,  L  27,  meistarlihhemo ;  p.  426,  1.  52, 
meistar  lichero;  p.  441,  1.  30,  meistar  licho;  v.  L,  p.  648, 
1.  54  f.,  meistarlikho  +,  meistarlich  +,  and  two  forms  in  -er; 
V.  IIL,  p.  648,  L  49,  holzmeistar,  p.  649,  1.  2,  holz  meister; 
Dnk.  LIX.  has  meistar,  meistar;  Dnk.  XXXIII.  has  one  ex- 
ample  oi  meister,  Dnk.  XLVIII.   has  five,  and  Dnk.  XG.  has 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    129 

maistere,  Examples  of  meister  occur  St.  S.  L,  p.  332,  460, 
557,  568,  445,  449,  595,  612;  v.  IL,  p.  195,  396,  691,  etc.  etc.; 
V.  ni.,  p.  184,  248. 

St.  S.  I.,  p.  78,  Pa  has  thonaronnes,  Gl.  K.  ihonaronnes ; 
p.  142,  Pa,  donaf^ungo;  p.  293,  thonaront;  p.  697,  donarstrala; 
V.  IL,  p.  401,  donaruntero;  p.  420,  tonarentero;  v.  III.,  p.  14,  thonar. 

The  above  forma  may  stand  as  examples  of  many  other 
words  which  show  both  -ar  and  -er  in  the  "Glossen",  one  form 
occurring  about  as  frequently  as  the  other.  To  mention  these 
words  briefly,  they  are  andar,  hintar,  aftar,  hamar,  klutar, 
fingar,  finstar,  Urar,  nidar,  smeidar,  sumar,  sundar,  unsar, 
undar,  ubar,  wazzar,  teidar,  wintar,  wundar,  zoubar,  and  other 
oGcasional  forms.  Not  only  words  ending  in  -r,  but  all  words 
which  occur  in  the  "Glossen",  whether  ending  in  consonant  or 
vowel,  show  the  vowel  of  the  final  syllable  both  in  its  original 
form  and  levelled  to  e,  both  in  the  Single  word  'and  in  Com- 
pounds. Therefore  it  seems  idle  to  say  that  levelling  did  not 
enter  0.  H.  G.  long  before  written  monuments  begin;  moreover, 
it  would  be  stränge  if  a  phenomenon  later  so  wide-spread  did 
not  have  its  beginnings  in  an  earlier  period.  So  the  occurrence 
of  e  in  final  syllables  in  M.  H.  G.  0.  H.  G.,  and  the  levelling 
of  all  Yowels  of  final  syllables  in  Mod.  H.  G.,  seem  to 
be  identical  processes.  Granting,  then,  that  levelling  did  take 
place  in  early  0.  H.  G.,  as  in  tage,  and  -r  stems,  of  r-stems 
why  did  levelling  affect  the  nouns  of  immediate  relationship, 
as  fater,  sunger  more  universally  than  the  other  r-stems?  The 
inflection  of  the  nouns  of  relationship  in  -r  in  0.  H.  G.  in  the 
sg.  is  -er,  -er,  -er,  -er  (for  earlier  -ar,  -ar,  -ar,  -ar).  0.  H.  G. 
fater,  that  is,  fatar,  early  took  on  a-stem  forms,  as  g.  sg. 
fatares,  d.  sg.  fatare  (cf.  tages,  -e),  which,  by  anaptyxis,  would 
soon  develope  into  fateres,  fatere,  and  from  analogy  the  other 
r-stems  of  relationship  also  adopted  -e-.  Another  word  in 
0.  H.  G.  helped  on  this  analogy  perhaps,  namely  sunu,  which 
early  and  regularly  adopted  the  endings  of  the  t-stems.  Al- 
ready  in  Gothic  the  r-stems  are  like  suntis  in  the  pl.,  having 
become  so  probably  because  sunm  too  is  a  neun  of  relationship, 
and  it  was  natural  that  they  should  foUow  its  later  develop- 
ments.  So  while  in  early  0.  H.  G.  we  have  fateres,  fatere, 
fater,  etc.,  we  have  such  forms  as  fitigares,  fingare,  fingar,  the 
former  to  be  explained  possibly    as  due  to  the  more  frequent 

Beitrtge  s.  knnde  d.  iadg.  »pnehen.  XXIII.  9 

Digitized  by  v: 


oogle 


130  Caroline  T.  Stewart 

use,  therefore  more  rapid  development  of  the  nouns  of  rela- 
tionship  in  -r.  Besides  the  survivals  in  -ar  given  above,  pre- 
Norse  shows  nom.  sg.  swestar  (cf.  Bugge,  Arkiv  VIII.,  1  f.), 
and  Danish  Runic  forma  like  mtiar  (800 — 900  A.  D.)  occur. 
In  0.  S.  also  forms  in  -ar  occur.  Thus  (cf.  Behaghel  u. 
Gallee,  "Altsächsische  Grammatik'',  p.  71,  §  200),  nom.,  acc. 
sg.  fadar,  bröthar  occur  together  with  fader  in  M  and  Conf.; 
dat.  sg.  fadar  in  Conf.  I.;  nom.,  acc.  pl.  bröthar  in  M  and 
Conf.;  muodar  in  C;  nom.  pl.  mödar  in  M;  and  nom.  pl. 
swestar  in  Conf.  Taking  all  things  into  consideration,  then,  it 
seems  that  the  Germanic  dialects  had  originally  for  the  nouns 
of  relationship  all  forms  in  -ar,  though  nearly  all  writers  on 
this  subject  express  a  contrary  opinion.  Brugmann  alone, 
in  the' "Grammatik",  leaves  room  for  doubt  as  to  his  convic- 
tions.  Thus,  v.  L,  p.  357,  he  says  that  in  0.  H.  G.,  in  the 
earliest  monuments,  e-forms  like  fater,  muoter  had  already 
prevailed  over  forms  like  bruodar.  But  on  p.  364  he  gives  for 
Goth.  fadar  etc.  the  0.  H.  G.  correspondencies  fater,  tohter, 
bruoder,  muoter;  and  on  p.  388  he  presupposes  *fapir,  pre- 
Germanic  *fadir.  On  p.  356,  (remark),  he  regards  0.  H.  G. 
acc.  sg.  bruO'der  (alongside  of  bruo-dar)  as  due  probably  to 
Lat.  f rater.  On  p.  435  he  gives  0.  H.  G.,  0.  S.  swestar  as 
the  regulär  equivalent  of  Goth.  svistar.  At  best  the  above 
Statements  of  Brugmann  are  mostly  ambiguous.  Paul,  in 
P.  B.  Btr.  IV.,  p.  419,  makes  *pater  etc.  the  original  form  for 
European  for  the  r-stems,  and  regards  the  i  of  Old  Norse 
nom.  fadir,  mödir,  brödir,  systir,  döttir,  as  a  survival  of  this  c". 
In  P.  B.  Btr.  VI.,  p.  211,  Paul  reconstructs  the  original  Ger- 
manic form  as  *  fader,  regarding  the  Old  Norse  and  other 
European  forms  as  regulär  developments  from  this  form.  They 
cannot  correspond  to  Goth.  fadar,  he  says,  for  that  would  be 
contrary  to  all  sound-laws,  though  Osthoff  regards  this  coiTe- 
spondence  as  possible.  On  p.  253,  the  Goth.  nom.,  he  says, 
must  have  been  *  fader.  It  has  been  replaced,  according  to 
Paul,  by  the  acc.  form,  *fadurm,  pre-Germanic  ^fadur,  Ags. 
fadar  (Jeador),  Goth.  fadar,  0.  H.  G.  fatar.  0.  H.  G.,  he 
says,  has  usually  fater  for  nom.,  acc,  but  occasionally  fatar; 
and  in  0.  S.  -ar  together  with  -er,  he  remarks,  is  more  fre- 
quent  than  in  0.  H.  G.  So,  according  to  Paul,  0.  H.  G.  fatei' 
is  not  due  to  levelling,  but  is  a  survival  of  Goth.  nom.  *  fader. 


Digltized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    131 

Such  Statements  of  course  are  purely  theoretical.  On  p.  246 
Paul  mentions  the  interchange  of  a,  e  in  0.  H.  G.  uuassar, 
keisar,  meistar,  sumar,  but  does  not  connect  it  with  the  phe- 
nomenon  of  levelling. 

To  recapitulate  the  results  of  the  above  argument,  levelling 
enters  early  into  0.  H.  G.,  and  fater,  perhaps  tage,  etc.,  are 
results  thereof.  That  -ar  was  the  earliest  Germanic  ending  of 
the  nouns  of  relationship  is  borne  out  by  Norse  Runic  inscrip- 
tions,  by  the  occurrence  of  forms  in  -ar  in  the  earliest  0.  H.  G. 
monuments,  and  by  the  faet  that  Goth.  a  of  final  syllables  and 
finally  elsewhere  corresponds  regularly  to  a  of  0.  H.  G.  Also 
for  e  of  0.  H.  G.  tage  it  is  unnecessary  to  presuppose  a  form 
other  than  those  forms  furnished  by'the  Goth.  declension  itself. 
The  dat.  in  -o  would  be  the  regulär  0.  H.  G.  form,  just  as 
Goth.  -a  =  0.  H.  G.  -a  elsewhere  in  final  syllables.  The  Goth. 
gen.  da^gis  becomes  0.  H.  G.  tages,  the  form  which  occurs  in 
the  earliest  0.  H.  G.  monuments.  That  the  0.  H.  G.  gen.  in 
"OS  occurs  in  later  monuments  may  be  due  to  the  fact  that  it 
is  an  analogical  form  based  on  the  Goth.  dat.  daga,  0.  H.  G. 
taga.  The  regulär  0.  H.  G,  dat.  is  taga,  since  Goth.  -a  = 
0.  H.  G.  -a  regularly,  and  the  dat.  sg.  tage  is  due  to  analogy 
with  the  gen.  sg.  tages,  an  example  of  levelling  if  we  choose 
so  to  term  the  change  of  Goth.  -i(s)  to  0.  H.  G.  -e(s).  Whether 
0.  H.  G.  -es,  -e,  -as,  -a  occur  in  earlier  or  later  monuments  is 
of  no  significance  in  this  question,  for  there  is  no  reason  why 
analogical  forms  may  not  enter  a  language  as  early  as  the 
regulär  forms,  as  is  the  case  in  many  instances.  Since  Goth. 
-a  corresponds  regularly  to  0.  H.  G.  -a  not  only  in  Compounds 
but  elsewhere,  it  is  very  probable  that  0.  H.  G.  dat.  taga  en- 
tered the  language,  if  not  earlier  than  dat.  tage,  at  least  at  the 
same  time  with  it,  and  it  was  natural  that  this  form  taga 
should  survive  in  late  monuments  along  with  the  other  form. 
Paul  also,  as  stated  above,  regards  ^a^a  as  the  earlier  O.H.G. 
dat.  form.  Having  granted  that  levelling  occurred  in  0.  H.  G. 
in  the  nouns  of  relationship  etc.,  how  are  we  to  know  that 
some  of  the  examples  of  tage  in  early  0.  H.  G.  monuments 
are  not  due  to  levelling  also  (i.  e.  taga  becoming  tage)^  while 
others  are  due  to  analogy  with  tages?  For  if  a  becomes  e  in 
early  0.  H.  G.  in  a  final  syllable  protected  by  a  consonant 
(as  fat-ar  becoming  fat'er)^  an  unprotected  final  vowel  could 

Digitized  by  CjiOOQIC 


132  Caroline  T.  Stewart 

show  a  similar  change  (as  tag-a  becoming  tag-e),  Perhaps  it 
is  nearest  the  truth  to  say  that  the  0.  H.  G.  dat  tage  is  a 
form  produced  by  the  working  of  two  inäuenoes;  namely,  ana- 
logy  to  the  gen.  sg.  tages,  and  the  levelling  of  all  final  vowels 
to  e  which  began  in  early  0.  H.  G.  times.  It  is  fitting  here 
to  speak  more  at  length  of  the  theory  concerning  0.  H.  G. 
tage  held  by  Collitz,  Bz.  Btr.  XYIL,  also  by  Paul.  I  cannot 
approve  of  the  theory  that  Goth.  *dagai  becomes  O.H.  G.  tage 
for  the  foUowing  reasons.  The  ending  -ö  presupposed  by  CoUitz 
for  the  instr.  tagu,  -o  does  not  explain  tagu.  And  the  fact 
that  Goth.  -ai  becomes  0.  H.  G.  -e  (or  -e)  does  not  prove  that 
every  0.  H.  G.  -e  is  from  Goth.  -ai,  any  more  than  the  fact 
that  Goth.  -au  becomes  0.'  H.  G.  -ö  (or  au)  proves  that  every 
0.  H.  G.  'ö  is  from  Goth.  -aw.  Goth.  -ai  indeed  does  become 
0.  H.  G.  -e  regularly  in  polysyllables ,  but  must  we  therefore 
take  it  for  granted  that  0.  H.  G.  tage  is  from  Goth.  *dagai,  a 
form  of  the  existence  of  which  we  have  no  proof?  Wbile  this 
theory  is  reasonable  enough,  so  far  as  sound-changes  are  con- 
cerned,  as  reasonable  as  a  supposed  theory  that  0.  H.  G. 
8unö  (-o)  may  be  from  Goth.  *8unö,  yet  one  theory  is  no  more 
capable  of  proof  than  the  other  since  Goth.  has  preserved 
neither  of  the  supposed  forms.  It  is  not  Ukely  that  the  femi- 
nines, the  ö-stems,  containing  only  one  dat.  ending  (-ai)  would 
have  yielded  up  this  form  in  W.  G.  to  the  masculines,  the  a- 
stems,  had  the  latter  contained  two  endings  in  Goth.  originally 
(as  -a,  and  *ai),  We  have,  say,  a  msc.  word,  as  tag,  with  two 
dat  forms  in  Goth.,  daga,  and  *dagai  (according  to  CoUitz, 
Paul  &c.),  one  of  which,  the  form  in  -ai,  conflicts  with  the 
fem.  dat  (cf.  gibai).  From  what  we  know  of  the  eflforts  of 
the  Germanic  languages  to  maintain  infiectional  endings  disünct 
from  one  another,  often  resorting  as  they  do  to  violent  changes 
to  efiect  this  purpose,  it  is  not  likely  that  in  such  a  case  as 
the  above  the  msc.  Substantive  in  W.  G.  would  have  chosen 
the  ending  -ai  (like  the  fem.);  but  it  certainly  would  have  chosen 
the  form  unlike  that  of  the  fem.,  the  form  in  -a.  This  argument 
alone,  it  would  seem,  is  sufficient  to  overthrow  belief  in  an  old  Ger- 
manic msc.  dat  ending  in  -aiin  the  a-stems.  Now,  in  O.H.G. 
times,  the  a-stem  dat.  sg.  became  -a  (regularly),  and  -e  (from 
analogy  to  the  gen.  sg.,  and  due  also  perhaps  to  levelling); 
also  the  dat.  sg.  of  ö-stems  would  become  regularly  in  O.H.G. 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    133 

-»  (e).  Therefore  the  ö-stems  rejected  that  dat,  and  took  on 
dat.  endings  -u,  -o,  the  ending  -u,  as  stated  above,  from  the  «- 
declension,  which,  dying  a^vay,  oflfered  little  danger  of  confiict. 
Levelling  must  have  entered  0.  H.  6.  very  early,  eise  the  o-stems, 
containing  two  dat.  forma,  would  have  yielded  up  one  to  the  o- 
stems,  allowing  the  latter  to  keep  their  regulär  dat.,  the  dat. 
in  *-«.  So  0.  H.  G.  gen.  sg.  tages,  dat.  sg.  tage  are  alike  in 
Yocalic  ending  just  as  are  tagas^  taga;  and  other  examples  of 
gen.  and  dat.  sg.  made  alike,  or  rather  becoming  alike  by  re- 
gulär development  (except  frijönd)  and  so  retained,  are:  -ensH 
-ensttj  of  the  i-declension;  bruoder-bnwder,  regularly,  of  the 
r-stems;  and  in  stems  in  -nt,  as  Goth,  frijöndis,  frijönd,  cf. 
0.  H.  G.  friuntes,  friunte  (or  more  regularly  friunt),  friuntes 
being  a  regulär  development  and  dat.  friunte  analogical.  It  is 
unnecessary  to  regard  gen.  sg.  friuntes  as  analogical  to  the  o- 
declension,  for  it  is  perfectly  regulär,  from  Goth.  -dis  (O.H,G. 
-tes)^  just  as  Goth.  fis  =  0.  H.  G.  des,  &c.  And  the  dat.  sg. 
friunte  is  not  necessarily  a  borrowed  form,  but  is  modeled 
probably  after  its  own  gen.  sg.  Again  wo  find  the  dat.  sg. 
modeled  after  the  gen.  sg.  in  the  ö-declension.  There,  in  the 
gen.,  gebo  is  the  regulär  form  (cf.  Goth.  gibös)^  and  the  same 
form,  together  with  the  form  in  -u,  is  borrowed  by  the  dat. 
Had  the  Goth.  dat.  gibdi  survived ,  the  datives  of  the  ö-  and 
a-declensions  would  have  in  0.  H.  G.  the  same  final  vowel,  -e, 
The  purpose,  then,  of  the  above  discussion  is  to  show  that 
0.  H.  G.  fater^  tage,  etc.,  do  not  militate  against  the  rule  that 
Goth.  -a  a=s  0.  H.  G.  -a.  Also  such  forms  as  0.  H.  G.  blin- 
temu,  Uintemo  (Goth.  blindamma\  tagum,  -un,  -om,  -on  (Goth. 
dagam\  are  not  identical  with  the  Gothic  forms.  In  these 
cases  and  in  all  similar  ones,  it  would  be  regulär  to  expect  a 
in  0.  H.  G.  where  Gothic  shows  a,  since  Goth.  a  =-  0.  H.  G. 
a  in  stem  syllables  and  final  syllables.  Goth.  haban,  0.  H.  G. 
hab^  are  not  to  be  classed  as  a  regulär  development,  nor 
Goth.  nima,  0.  H.  G.  nimu.  These  must  be  regarded  as  irre- 
gularities.  A  rule  is  not  to  be  formulated  for  such  cases  except 
in  so  far  as  they  may  be  explained  as  due  to  analogy  and  to 
attempt  at  distinction.  Were  this  not  true,  we  should  be  justi- 
fied  in  saying  that  Goth.  a  becomes  0.  H.  G.  e,  because  Goth. 
hcU^an  assumes  in  0.  H.  G.  the  form  haben.  Nor  may  a  rule 
be  drawn  from  such  correspondencies  as  Goth.  aktoda,  0.  H.  G. 

Digitized  by  CjOOQIC 


134  Caroline  T.  Stewart 

ahtodo,  where  we  should  expect  0.  H.  G.  ahtoda.  Goth.  acc. 
pl.  dagans  becomes  0.  H.  G.  nom.,  acc.  pl.  tagä,  and  is  a  re- 
gulär development,  with  compensatory  lengthening  of  a  in 
0.  H.  G.  due  to  loss  of  the  following  nasal,  bat  later  becoming 
taga  because  unprotected.  Cf.  0.  S.  ödar,  Goth.  anpar;  0.  S. 
müd,  Goth.  munßs;  0.  H.  G.  swidra,  Goth.  swinps;  0.  S.  fif, 
Goth.  iimf,  0.  H.  G.  fimf  (finf);  0.  S.  sid,  0.  H.  G.  sind,  Goth. 
sinßs;  Latin  acc.  pl.  quös,  Goth.  hwanzuh;  0.  H.  G.  Ochust, 
unchust ;  0.  H.  G.  üsery  Low  G.  unser.  Contrary  to  0.  H.  G., 
the  0.  S.  nom.,  acc.  pl.  dagos  is  from  the  Goth.  nom.  pl.  ditgös. 

Goth.  -ö  =  0.  H.  G.  -5  (-0). 

Goth.  -a  remains  -a  in  0.  H.  G.,  and  just  as  regularly 
does  Goth.  -ö  become  0.  H.  G.  -ö  (o).  The  latt^r  rule  is  cor- 
rectly  stated  in  Brugmann's  "Grammatik  der  indog.  Sprachen", 
I.,  §  91;  but  the  rule  cannot  be  illustrated  by  the  example 
given  there;  namely,  Goth.  nom.  sg.  raßjö,  0.  H.  G.  hano. 
The  example  is  plainly  ill-chosen,  for  the  Goth.  form  is  a  weak 
fem.,  and  the  0.  H.  G.  example  is  a  weak  msc.  The  Goth. 
correspondence  to  0.  H.  G.  hano  is  hana,  and  to  a  weak  fem. 
Goth.  tuggö  the  0.  H.  G.  correspondence  is  zunga.  The  most 
striking  illustration  of  Goth.  ö  =  0.  H.  G.  ö  is  afforded  by 
the  weak  verbs,  class  IL  There  both  Goth.  and  0.  H.  G.  show 
ö  in  the  second  syllable  of  every  form  of  the  indicative,  sub- 
junctive,  imperative,  participle,  preterite  indicative  and  sub- 
junctive,  and  in  the  infinitive. 

Goth.  dcigös,  0.  H.  G.  tagä  are  not  to  be  compared,  for 
0.  H.  G.  borrows  its  nom.  pl.  here  from  the  acc.  pl.,  the  deve- 
lopment  of  which  was  given  above.  Thus  Mahlow,  "Die 
langen  Vokale",  p.  127,  says:  —  the  nom.  pl.  Ags.  dagas,  0.  S. 
dagos  is  used  also  as  acc.  pl.;  but  0.  H.  G.  taga  has  replaced 
the  nom.  Taga,  he  says,  =  0.  L.  G.  daga^  Goth.  dagans;  the 
original  form  =  *daganz,  retained  in  Goth.,  and  becoming 
W.  G.  *dagafl  *dagä.  But  Brugmann,  "Grammar"  II., 
p.  673,  says  in  W.  G.  the  nom.  played  the  part  of  acc,  as 
0.  H.  G.  taga,  -a,  0.  S.  dagos,  Ags.  dagas.  On  p.  660,  and 
662,  he  says  O.H.G.  tcolfä,  -a  are  analogous  to  the  a-declension. 

Goth.  hairdjös,  0.  H.  G.  hirte,  -a,  like  dagös  and  faga,  are 
not  to  be  compared.    Of  ^'a-stems  the  nom.,  acc.  pl.  msc.  form 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    135 

hirte  in  0.  H.  G.  is  reckoned  the  older,  and  hiHä  as  analo- 
gical  to  the  a-stems  (faga),  the  mle  being  formulated:  "ja  (ja) 
of  final  syllables  becomes  e".  Gf.  Braune,  0.  H.  G.  Graramar, 
§  58,  a.  1. 

Goth.  gen.  sg.  gibös  =  0.  H.  G.  geba,  -u,  -o.  Of  geba 
there  is  no  example  in  the  oldest  time.  Gebo  is  the  X. — XI. 
Century  form,  but  is  found  occasionally  also  in  the  oldest  mo- 
numents.  Oebo  is  the  form  we  should  expect,  corresponding 
to  Sanskrit  -äs,  Goth.  gibös,  just  as  in  the  nom.  pl.  Goth.  gibös 
=  0.  H.  G.  geba,  but  the  regulär  form  gebo  in  Alemannia 
monuments  occasionally. 

Goth.  nom.  pl,  gibös  becomes  0.  H.  G.  gebä  irregularly. 
We  should  expect  0.  H.  G.  gebös,  or  gebo,  corresponding  to 
Goth.  gibös,  Sk.  {sen)äs.  gebä  probably  owes  its  final  vocalism 
to  analogy  with  the  nom.  pl.  of  msc.  a-stems.  Perhaps  origi- 
nally  in  the  nom.  pl.  an  0.  H.  G.  form  gebo  (from  gebö)  exi- 
sted,  as  in  some  Alemannic  monuments  the  form  gebo  is  quo- 
table.  Since  Goth.  -ö  becomes  0.  H.  G.  -ö  (-o)  regularly,  there 
seems  to  be  no  reason  for  presupposing,  because  of  the  0.  H.  G. 
nom.  pl.  gebä,  an  early  gen.  sg.  form  gebä,  as  does  Braune, 
0.  H.  G.  Grammar,  §  206,  3,  especially  since  no  such  gen.  sg. 
form  is  quotable.  It  seems  more  reasonable  to  regard  gen.  sg. 
geba  as  analogical  to  the  nom.,  acc.  sg. 

Goth.  gen.  pl.  gibö  becomes  0.  H.  G.  gebö'(no)  regularly, 
with  ö  in  0.  H.  G.  protected  by  the  foUowing  -no  and  there- 
fore  not  shortened.  0.  H.  G.  geböno  corresponds  to  such  a 
Sk.  form  as  sinänäm  >  senönön  >  senönö  >  senöno  (0.  H.  G. 
geböno).  The  same  view  conceming  the  development  of  the 
gen.  pl.  as  that  given  above  is  held  by  Scherer,  "Geschichte 
der  d.  Sprache",  IL,  p.  560.  Leskien,  "Declination",  p.  88, 
criticises  Scherer's  view  of  the  gen.  pl.  If,  he  says,  the  original 
form  is  *-änäm,  why  does  it  not  become  *'One,  and  why  does 
it  differ  from  the  msc.  hanan-e?  The  gen.  pl.  Goth.  gibö,  he 
continues,  cannot  account  for  the  ö  of  tuggönö,  for  example, 
for  if  so,  why  do  we  have  handive  and  not  *handivö?  Les- 
kien's  argument  has  no  point,  for  no  one  regards  the  gen.  pl. 
handive,  dage  etc.  as  a  regulär  development,  and  it  is  still  un- 
explained.  As  the  msc.  and  fem.  ti-stems  have  their  gen.  pL 
alike  in  Sanskrit  and  other  early  languages,  so  they  have  them 
alike  in  Gothic.     We  should  expect  handus  to  be  like  giba  in 


Digitized  by 


Google 


136  Caroline  T.  Stewart 

its  gen.  pl.,  since  it  is  fem.,  and  in  0.  H.  6.  we  should  expect 
a  gen.  pl.  -öno  (like  geböno)^  since  Sk.  has  -änätn,  Therefore 
it  seems  likely  that  sunus  etc.  bave  modelled  their  gen.  pl. 
after  tbe  other  msc.  nouns  in  Goth.,  the  larger  number  of 
whicb  bave  gen.  pl.  -e,  and  handtis  etc.  bave  foUowed  tbe  same 
pattern.  So  in  Gotb.  tbe  u-stems  botb  msc.  and  fem.  bave  tbe 
gen.  pl.  form  -S  (like  stmus),  just  as  r-stems  botb  msc.  and 
fem.  assume  tbat  plural.  Tbe  pl.  of  ti-stems  was  always  tbe 
same  in  msc.  and  fem.  nouns,  and  tbe  attraction  of  certain 
words  was  so  strong  tbat  it  kept  tbem  so  in  Gotb.  Tbus,  of 
Gotb.  fem.  M-stems  tbere  are  handus,  asilus,  kinnus,  waddjus. 
Tbe  attraction  between  tbese  words  and  tbe  msc's.  asilus,  fötus, 
tunfus,  etc.,  was  evidently  strong  enougb  to  bold  tbem  togetber 
in  Gotb.  Sucb  analogies  are  frequent.  Tbus  tbe  Gotb.  con- 
sonantal  fem's.  baürgs,  etc.,  bave  tbe  dat.  pl.  of  tbe  i-stems, 
but  nahts,  also  a  consonantal  stem,  because  of  dags,  departs 
from  all  otber  members  of  its  class  and  forms  tbe  dat.  pl.  naJi- 
tarn,  like  dagam.  If  in  0.  H.  G.  tbe  gen.  pl.  gebönö  bave  for 
Suffix  original  'ätiam,  tbis  tben  is  merely  anotber  case  in  wbicb 
0.  H.  G.  sbows  a  more  primitive  State  tban  Gotb.  As  for  otber 
tbeories  regarding  tbe  gen.  pl.,  Ostboff,  ^'Scbwacbes  Adjec- 
tivum",  p.  3f„  agrees  witb  Grimm,  "Gescbicbte  der  deutseben 
Spracbe",  p.  949,  tbat  tbe  gen.  pl.  geböno  is  borrowed  from 
tbe  «-declension.  Also  Paul,  P.  B.  Btr.  IV.,  p.  374,  says  ge- 
böno  is  analogical  to  zungöno,  dX^ohanono,  herzöno.  Mab  low, 
"Die  langen  Vocale",  p.  41,  witb  Scberer  and  Zimmer  re- 
gards  tbe  Indg.  ending  of  tbe  gen.  pl.  fem.  as  *^nam  (Sk. 
'änam)y  Germ.  -önö.  Brugmann,  in  Grundriss  IL,  p.  690,  gives 
*'öm  as  tbe  original  ending  for  tbe  gen.  pl.  of  fem's.  gibö, 
sibjö,  frijöndjö,  tuggön-d. 

Tbe  0.  H.  G.  dat.  pl.  geböm  is  perfectly  regulär,  for  Gotb. 
giböm.  Of  fem.  abstracts  in  -In,  Gotb.  gen.  pl.  hduheinö  be- 
comes  0.  H.  G.  höhinöj  regularly. 

Fem.  gen.  sg.  Gotb.  blinddizös  becomes  0.  H.  G.  blintera, 
rarely  earlier  blintero.  Tbe  latter  migbt  be  presupposed  as  tbe 
regulär  form  for  earliest  times,  later  cbanging  to  -era  as  dic- 
tinction  from  tbe  gen.  pl.  form. 

Fem.   nom.    acc.   pl.  blindös  «  0.  H.  G.  blinto,   regulär; 
„       gen.  pl.  blinddizö  =    „    „    „     blintero,      „     ; 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    137 

cf.   also  Goth.  tvös  ==  0.  H.  G.  zwo  (zwä);   Goth.  rnSnö^s   — 
0.  H.  G.  fnänöd;  Goth.  ganöhs  =  0.  H.  G.  ginuog. 

But  Goth.  tuggö  =  0.  H.  G.  zunga. 

So  this  0.  H.  G.  form  goes  contrary  to  the  rule  that  Goth. 
-ö  =  0.  H.  G.  -ö  (-0),  The  form  zunga^  no  doubt,  is  due  to 
analogy  with  the  ö-stems,  geba,  but  in  all  cases  except  the 
nom.  sg.  the  0.  H.  G.  wk.  fem.  remains  distinct  from  geba. 
In  modern  German,  however,  the  fusion  is  complete,  and  the 
ö-fem's.  and  wk.  fem's.  are  no  longer  distinguishable  in  form, 
foUowing  the  streng  declension  in  the  singular,  the  weak  de- 
clension  in  the  plural;  and  already  in  Middle  High  German 
the  two  classes  were  greatly  confused.  So  -a  became  the  re- 
gulär ending  of  the  nom.  sg.  wk.  fem.  in  0.  H.  G.  cf.  {anty 
heizza,  fidula,  figa  (cf.  Goth.  peika),  filla,  firinga,  gazza,  har- 
pha,  lewinna,  lUa,  lucka,  mOsa,  mirra,  porta,  prösa,  purpura, 
rotta,  rüia,  gisibba  (cf.  sibba,  streng  decl.),  spizza,  stanga,  stega, 
snita,  sunna,  swegala,  tasca,  trumba,  tünihha,  {un)-bera,  unholda, 
witga,  winia,  zUa,  zöha,  perhaps  mostly  later  analogous  forma- 
tions,  since  the  only  recorded  Goth.  corresporidencies  are  gatwö, 
stega  (?),  mnnö,  unhidpö,  winja  (?).  Paul,  P.  B.  Btr.  IV., 
p.  356,  holds  a  contrary  theory  to  the  one  put  forth  above, 
and  says  the  fem.  n-stems  are  "Neubildungen";  he  doubts  whether 
they  are  analogous  to  the  ö-stems  {geba)  in  the  nom.  sg.  Brug- 
mann,  Gr.  H.,  p.  528—9,  treats  of  the  wk.  msc,  fem.,  nom.  sg. 

For  convenience  of  reference  are  given  here  in  tabulated 
form  the  wk.  nom.  sg.  msc,  fem.,  nt,  and  the  nom.  sg.  of  ö- 
stems  of  Goth.,  0.  N.,  Ags.,  0.  S.,  and  0.  H.  G. 


Goth. 

0.  N. 

Ags. 

0.  S. 

0.  H.  G. 

hana 

harte 

hona 

hano 

hano 

namö 

nafn 

nama 

namo 

namo 

tuggö 

tunga 

tunge 

tunga 

zunga 

hairtö 

hjarta 

heorte  (f.) 

herta 

herza 

dugö 

auga 

edge 

öga 

auga 

dusö 

eyra 

eäre 

öra 

öra 

giba 

mf 

gifu 

geba 

geba 

From  the  above  tabulation  it  is  seen  that  those  weak  nouns 
which  designate  parts  of  the  body  are  alike  in  ending  in  each 


Digitized  by 


Google 


138  Caroline  T.  Stewart 

of  the  Germanic  languages  irrespective  of  gender.  In  0.  H.  G., 
0.  S.  they  show  the  ending  of  the  ö-declension  in  the  nom.  sg., 
the  feminines  having  probably  followed  the  analogy  of  such 
words  as  wamba.     Lungim  also  belongs  to  the  ö-declension  in 

0.  H.  G.,  and  from  0.  N.  tunga,  lunga,  we  should  suppose  that 
the  original  0.  H.  G.  form  was  lunga,  like  tvamba,  zunga,  etc. 
In  English  we  say  "the  lungs",  meaning  the  one  organ.  It 
may  be  that  0.  H.  G.  lungun  was  originally  an  oblique  case, 
rather  nom.  pl.  probably,  of  *  lunga,  before  the  ending  -un  in 
the  wk.  fem.  became  -ün,  if  we  are  to  accept  the  vowel-length 
of  ü  in  the  ending  -un  as  a  certainty.  The  sg.  form  lunga 
being  never  used  to  designate  the  organ,  bat  only  the  plural 
form  lungun,  because  of  the  double  character  of  the  organ,  the 
plural  form  came  to  be  feit  as  a  singular  form,  and  naturally 
feil  in  with  the  only  other  fem's.  showing  -w  as  nom.  sg.  en- 
ding; namely,  the  fem 's.  kuningin,  gutin,  etc.  Later  these 
fem's.  become  like  geha  in  the  nom.  sg.,  and  therefore  we  have 
mod.  Germ,  "die  Lunge",  without  the  -«.  Also  in  Latin,  pulmo 
mcans  literally  "a  lung",  and  the  pl.  ptdmones  means  "the  two 
lobes  of  the  lungs". 

Examples  of  0.  H..  G.  lunga  for  Lat.  pulmo  occur  St.  S. 
IlL,  p.  178,  1.  65;  lunga,  lunge,  lungel,  p.  252,  1.  6—7;  longo, 
p.  363,  1.  26;  lunga,  p.  392,  1.  34,  p.  434,  1.  55,  p.  506,  1.  12; 
lunge,  p.  437,  1.  4,  p.  439,  1.  30.  But  other  forms  for  Lat.  pulmo 
are  lungunna,  St.  S.  IL,  p.  3,  1.  19,  p.  536,  1.  63;  lunginna, 
V.  III.,  p.  306,  1.  27;  lungina,  p.  436,  1.  39,  p.  438,  1.  7; 
lungun,   and  lungina,    p.  433,    1.  30;    lungun  (pulmo),   p.  437, 

1.  36;  lungun  (pulmon),  p.  435,  1.  18;  lungenne  (pulmo),  p.  322, 
1.  31;  lunganna  (ptdmon),  p.  19,  1.  39;  lungunne  (pulmones), 
p.  4,  1.  17;  lungunne  (pulmone),  p.  10,  1.  6;  lungen,  lungina 
(pulmonem),  v.  IL,  p.  522,  l  28,  v.  III.,  p.  613,  1.  26;  and 
finally  lungunna  (pleumonis),  v.  L,  p.  288,  1.  23.  The  above 
examples  seem  sufficient  evidence  of  the  fact  that  the  pl.  form 
lungun  came  to  be  feit  as  a  sg.  form,  consequently  changing 
its  declension,  and  that  the  change  took  place  after  written 
monuments  had  begun  in  0.  H.  G. 

Of  the  weak  substantives,  as  seen  by  the  above  tabulation, 
the  only  ones  of  which  the  nom.  sg.  endings  in  0.  N.  agree 
with  0.  S.,  0.  H.  G.,  are  tho^e  designating  parts  of  the  body. 
But  Goth.  hana^  namö,  giba  show  in   0.  N.  forms  diflfering  in 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    139 


termination  from  W.  G.  The  nom.  sg.  of  ö-stems  in  0.  N.  shows 
tt-umlaut  of  the  root-vowel,  so  0.  N.  and  Ags.  are  in  agree- 
ment  here.  This  -u  in  the  0.  N.  nom.  sg.  may  be  due  to  n^s 
(for  nasu,  v(xsö),  which  came  into  this  declension.  Ags.  gifu 
(giefu)  agrees  with  0.  N.,  which  earlier  had  -u  in  the  nom. 
sg.,  and  like  0.  N.,  Ags.  may  owe  this  -u  to  nosu,  of  which  in 
Ags.  the  accus,  tiosu  survives,  and  the  other  cases  are  like  giefu. 


a 


a 

es 


CO 

d 


d 


S 

d 


i 

I 

2 


o 

o 


5t 

st 

s 

, 

s 

st 

1 

1 

1 

1 

1 

I 

8 
1 

1 

1 

1 

S 

8 

1 

jT 

^ 

SS 

? 

? 

? 

? 

? 

? 

1 

*s 

sT 

R^ 

k" 

1 

8^ 

8- 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

■f 

1 

R 

g 

S 

s 

«^ 

s 

1 

1 

1 

13 

1 

1 

1 

1 

IS 

1 

« 

V. 

§ 

V. 

^ 

^ 

? 

? 

• 

? 

1 

1 

1 

1 

1 

1 
1 

1 

c 

1 

1 

«: 

o 

1 

IC 

i 

1  ? 

S 

S 

Ö 

§ 

^ 

CO 

lO 

»o 

lO 

•o 

lO 

lO 

lO 

1 

1 

1 

r 

1 

1 

ö^ 

i 

1 

1 

1 

55 

1 

1 

1 

1 

•♦.4 

Digitized  by 


Google 


140  Caroline  T.  Stewart 

For  comparison  are  given  here,  in  a  second  table,  the  wk. 
fem.  endings,  sg.  and  pl.,  of  Gothic,  Old  Norse,  Old  Icelandic, 
Old  High  German,  Old  Saxon,  and  Anglo-Saxon.  The  0.  N. 
nora.,  gen.  sg.  are  perfectly  regulär,  and  represent  the  oldest 
Germanic  stage  outside  of  Gothic.  0.  I.,  0.  H.  G.,  0.  S.  have 
nom.  sg.  -a,  and  from  analogy  to  the  nom.  sg.  -a,  0.  S.  forms 
also  acc.  sg.  -an,  nom.  pl.  -an,  and  gen.  pl.  -ano.  0.  S.  nom. 
sg.  -e  is  a  later,  levelled  form.  According  to  Schlüter, 
"Altsächsische  Sprache",  p.  58,  fol,  "Heliand"  M.  S.  C.  has  -a 
regularly  as  nom.  sg.  wk.  fem.  ending,  but  once,  1.  436,  ihiomo, 
which  Behaghel,  Paul's  Grdr.  I.,  p.  620,  regards  as  an  old 
survival,  Schlüter,  as  a  mistake  in  spelling.  Only  once, 
1.  4668,  does  the  ending  -e  occur  in  C.  The  yonnger  "Ileliand" 
M.  S.,  M.,  according  to  Schlüter,  has  nom.  sg.  wk.  fem.  -a 
thirty  times,  -o  once,  and  -e  thirty-four  times.  These  figures 
are  sufficient  argument  in  proof  of  -e  as  a  later  0.  S.  ending. 
It  is  possible,  but  not  necessary,  to  regard  0.  S.  -e  as  ana- 
logical  to  the  nom.  sg.  form  in  -e  of  ö-stems. 

0.  H.  G.  shows  old  forms  in  the  wk.  fem.  The  gen.,  dat. 
pl.  are  exact  reproductions  of  the  Goth.  forms;  nom.  sg.  -a,  as 
stated  above,  is  analogical  to  the  ö-stems;  -ün  of  the  gen.,  dat., 
acc.  sg.,  nom.,  acc.  pl. ,  is  of  equal  antiquity  with  0.  N.  -ö, 
'ön,  as  the  length  of  the  vowel  shows.  0.  H.  G.  could  adopt 
ueither  -on,  as  we  should  expect,  nor  -un,  because  of  the  re- 
gulär occurrence  of  these  endings  in  the  wk.  msc.  and  nt, 
though  0.  I.  and  0.  S.  adopt  both  -on  and  -un.  0.  H.  G.  has 
distinguished  itself  most  effectually  in  the  fem.  by  retaining 
the  Goth.  vocalic  length,  but  substituting  ü  {or  6,  just  as  we 
find  u,  0  interchanging  elsewhere  in  infiection.  The  origin  of 
the  endings  -un,  on  in  the  0.  H.  G.  declensional  system  will 
be  considered  later.  0.  L,  like  0.  H.  G.,  etc.,  shows  in  the 
wk.  fem.  borrowings  from  the  ö-stems,  for  the  nom.,  acc.  pl. 
are  analogical  to  the  streng  fem's.,  and  later,  frü,  trü  pass 
over  entirely  to  the  streng  declension.  The  Ags.  wk.  fem.  nom. 
sg.  shows  the  ending  of  the  i-stems,  influenced  thereto  probably 
by  hype  (msc,  fem.  cf.  Du.  f.  heup,  mod.  G.  f.  hüfte),  and  per- 
haps  also  by  wläe.  Heorte  in  Ags.  has  become  fem.,  and  pro- 
bably it  influenced  the  other  wk.  nt's.  in  their  adoption  of  nom., 
acc.  sg.  -e,  the  nom.  sg.  wk.  fem.  and  nt.  therefore  becoming 
alike   as   in    the    other  Germanic   languages.      This   adoption 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    141 

of  -e  by  the  fem.,   nt.  distinguishes  them  effectually  from  the 
msc. 


Weak  Neuter. 


S) 

^ 

i 

§  . 

si 

« 

S    s 
a    e 

< 

1 

1 

1  1 

1 

1 

1     1 

^      i 

o5 

^ 

sT    ^ 

s 

S      8 

d 

? 

? 

?    ? 

s 

^ 

?      ? 

^ 

f 

sT 

s 

s 

s:     5t 

1 

1 

1 

1 

1   1 

? 

? 

d 

.« 

•S 

•? 

M 

1 

7 
sT 

1 

st 

s"  « 

ö 

1 

1 

1      1 

1 

1 

1  1 

t 

;s 

1 

•V          ^ 

HH 

ö 

Ö 

«    « 

cT 

o     cT 

d 

1 

1 

1  1 

1 

1 

1   1 

1 

Q 

1^ 

.«     o 

d 
•a 

-5   .o 

§ 

1  § 

^ 

'S 

"^ 

1 

1     1 

1 

1 

1   1 

O 

1 

1          1 

1 

1      1 

Of  the  wk.  nt.  endings  given  here,  O.  S.  modele  its  nora. 
8g.  after  the  fem.,  as  do  the  other  Germanic  languages,  with 
nom.,  acc.  sg.  alike,  as  in  the  other  languages. 

Schlüter  throws  gen.  sg.  msc.  and  nt.  together,  giving  for 
G  forty-one  examples  in  -on,  two  in  -an,  sixty-three  in  -en,  one 
in  -un.    The  dat.  sg.  in  -on   occurs   in   G  167   times,   -an  12 

Digitized  by  CjOOQIC 


142  Caroline  T.  Stewart 

times,  -en  128  times,  -un  3  times.  It  is  not  necessary  to  re- 
gard  these  forms  as  derived  from  the  msc,  but  it  seems  quite 
as  reasonable  to  regard  -on  as  an  old  form  derived  from  the 
fem.;  and  the  other  forms  as  later  developments.  The  nom., 
acc.  pl.  show  'On,  -un,  as  in  the  tem.,  but  no  nom.  -an.  The 
ending  -en  occurs  only  once,  in  C.  The  gen.  pl.  is  -^no,  as  in 
the  fem.,  but  without  the  other  development  -uno.  The  dat. 
pl.  is  that  of  the  fem.,  with  -on  perhaps  as  older  form,  for  C 
shows  -on  8  times,  -an  only  once,  and  -un  not  at  all.  M  has 
no  example  of  -on,  nor  of  -an,  but  -un  9  times.  And  in  the 
dat.  pl.  fem.,  C  has  -on  9  times,  -a«,  -en  not  at  all,  and  -«n 
once;  but  in  M,  -on  occurs  twice,  -un  5  times. 

In  0.  H.  G.,  in  the  gen.,  dat.  sg.,  old  forms  in  -in  (cor- 
responding  to  Goth.  -ins,  -in)  are  retained,  also  later  forms  in 
-en,  as  in  the  wk.  msc.  Paul,  P.  B.  Btr.  IV.,  p.  358,  agrees 
with  Ost  ho  ff  here,  saying  that  the  g.,  d.  sg.  wk.  msc.  and  nt 
in  0.  H.  G.  agree  with  Goth.  -in  (-ew),  and  that  Goth.,  0.  H.  G. 
are  older  here  than  0.  S.,  Ags.,  0.  Fris.,  Ü.  N.  And  on  p.  409 
he  regards  the  wk.  msc,  nt.  g.,  d.  sg.  -en  as  a  levelled  form 
of  'in,  since  it  appears  in  Upper  German  monuments  only  late. 
The  nom.,  acc.  pl.  forms  in  -o»,  -un  may  be  borrowed  from 
the  msc.  Job.  Schmidt,  in  "Plural  der  Neutra",  p.  123,  says 
the  pl.  herzunj  -on  survived  over  herza  because  of  hanon,  -un, 
zimgün.  In  criticising  Mahlow's  Statement,  p.  73 f.,  that 
0.  H.  G.  aiya,  herza  are  to  be  deduced  from  pre-Germanic 
time,  Schmidt,  p.  122,  says  herza  as  pl.  is  rare,  and  is  due 
to  analogy  with  wort  etc.,  p.  123,  The  gen.,  dat.  pl.  are  bor- 
rowed from  the  fem.,  herzöno  being  a  faithful  reproduction  of 
Goth.  (tt4gg)-dnö,  and  herzöm  of  Goth.  {tugg)-öin.  In  the  nom. 
sg.  0.  H.  G.  shows  -a  corresponding  to  Goth.  -ö,  instead  of  -o, 
and  this  is  to  be  explained  as  analogical  to  the  nom.  sg.  of 
the  wk.  fem.  The  0.  H.  G.  nt.  acc.  sg.  then  takes  on  the 
form  of  the  nom.,  the  nom.,  acc.  thus  becoming  alike  just  as 
they  are  alike  in  Gothic.  Paul,  in  P.  B.  Btr.  IV.,  p.  357, 
regards  the  nom.  sg.  of  nt.  n-stems  as  problematic.  One  would 
expect  *8alba  in  0.  H.  G.,  he  says,  instead  of  salbo.  Also  on 
p.  358  he  says  the  transition  of  a  to  o  in  Germanic  is  prob- 
lematic. The  weak  neuters  in  0.  H.  G.  are  all  names  of  parts 
of  the  body  except  one  (hiwun),  therefore  they  naturally  fol- 
lowed  the  analogy  of  the  larger  class  to  which  zunga  belongs. 

Digitized  by  VjOOQIC 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    143 

In  all  Germanic  languages  the  nom.  sg.  of  nt.  n-stems  has  the 
same  ending  as  the  wk.  fem.  nom.  sg.,  as  observed  by  Schmidt 
"Plural  der  Neutra",  p.  111.  cf.  Goth.  äugö,  tuggö;  0.  N.  avgay 
ttinga;  Ags.  edge,  tunge;  0.  S.  öga,  tunga;  0.  H.  G.  ouga,  zunga. 
So  Goth.  äu8ö  becomes  0.  H.  G.  öra;  Goth.  hairtö  becomes 
0.  H.  G.  kerza,  etc.  Goth.  tvatö,  not  designating  a  part  of  the 
body,  retains  its  gender,  but  passes  over  to  the  strong  declen- 
sion.  Schmidt,  "PI.  d.  N.",  p.  108,  regards  Goth.  watö  as 
analogical  to  äugö,  dvsö,  haMö,  for  *tatar.  Since,  however, 
0.  N.  has  this  word  as  vatn,  an  ti-stem,  and  Sk.  has  uddn, 
udrin,  it  seems  more  likely  that  the  -ar  form  of  W.  G.  is  due 
to  some  external  cause.  Schmidt  does  not  take  into  account 
later  analogical  workings,  but,  p.  108,  tries  to  explain  the 
matter  thus:  —  "Only  Goth.  atigö,  ausö,  hairtö  are  common 
Germanic  property,  they  became  the  'Grundstock'  of  all  wk. 
nt's.,  and  from  analogy  to  them  the  Indg.  n-stems  of  the  geni- 
tive  naminSy  vatins,  have  taken  on  new  nominatives  namö,  vatö, 
instead  of  *nama  *vatar  which  we  should  expect".  And  on 
p.  92  he  says :  "The  Germanic  languages  are  on  the  same  foo- 
ting  as  Lithuanian,  for  all  neuters  in  original  -men  have  be- 
come  msc.  cf.  Goth.  hliuma,  0.  Baktr.  sraoma,  Sk.  grö^ma-fa-m  ; 
0.  H.  G.  sämo,  Lat.  semen,  0.  Bulg.  seme;  0.  N.  Uomi,  Ags. 
Ie6ma,  0.  S.  Homo,  Lat  lumen;  Ags.  sealma,  0.  S.  nelmo,  Gk. 
ailfiay  0.  Bulg.  slem^;  Sk.  Jiäfna,  Ags.  nama,  0.  S.  namo,  but 
Goth.  nt.  namö,  which  cannot  correspond  to  0.  H.  G.  namo, 
but  is  a  'neubildung'  after  the  analogy  of  augö'\  Schmidt' s 
error  lies  in  bis  attempt  to  disregard  Gothic  in  order  to  har- 
monize  0.  H.  G.  with  the  primitive  language.  Since  Goth.  is 
the  oldest  Germanic  language,  it  appears  more  reasonable  to 
accept  its  forms  as  the  Germanic  norm  as  far  as  possible,  and 
to  seek  the  causes  of  W.  G.  irregularities  within  the  limits  of 
W.  G.  itself.  0.  H.  G.  wazzar,  then,  for  Goth.  walö,  is  a 
W.  G.  irregularity  produced  by  the  influence  of  other  words 
which  will  be  discussed  later. 

Middle  High  German  has  of  weak  neuters  only  herze,  öre, 
otige,  wange.  Wanga  remains  neuter  for  a  time  but  it  finally 
yields,  and  in  modern  German  we  find  it  losing  its  original 
gender  and  merging  fuUy  with  the  ö-stems.  This  word  is  msc. 
in  0.  N.  (vangi)^  nt  in  Ags.  {wonge\  fem.  in  0.  S.  {wanga), 
and  nt  in  0.  H.  G.  {wanga). 


Digitized  by 


Google 


144  Caroline  T.  Stewart 

Goth.  nt.  namö  =  0.  H.  G.  msc.  namo. 

Goth.  nt.  namö  became  0.  H.  G.  msc.  namo.  This  word 
is  Sk.  nt.  näman,  Lat.  nömen,  Ags.  nama,  0.  S.  namo.  Namo 
is  nt.  in  Goth.  and  0.  N.,  and  differs  from  the  wk.  msc.  in 
termination.  In  W.  G.  it  is  msc,  and  has  the  same  termi- 
nation  as  the  wk.  msc.  cf.  0.  H.  G.  haYU>,  namo.  For  Ags. 
two  conclusions  are  possible,  either  that  nama  has  assumed 
the  ending  of  hana,  if  we  regard  Ags.  hana  as  a  direct  sur- 
viyal  of  the  Goth.;  or  that  hana  became  like  nama,  as  in 
0.  H.  G.,  0.  S.,  if  we  regard  Goth.  -a  as  becoming  Ags.  -a 
through  the  intermediary  -o.  The  gender  of  Ags.  nama  (msc.) 
and  the  treatment  in  0.  H.  G.,  0.  S.,  seem  to  favor  the  latter 
conclusion.  0.  1^.  has  nafn,  like  watn,  a-stems.  In  Goth., 
namö  occurs  only  in  the  sg.,  and  in  the  nom.,  acc;  pl.  namna, 
therefore,  like  watö,  of  which  in  the  pl.  only  the  dat.  watnam 
is  extant,  it  Stands  isolated  even  in  Goth.  from  the  other  wk. 
nt's. ;  and  due  to  this  isolation  no  doubt  is  the  change  of  gen- 
der of  Goth.  nt.  namö  to  0.  H.  G.  msc.  namo,  and  the  transfer 
of  Goth.  wk.  watö  to  the  strong  declension  in  0.  H.  G.  So 
namö  changed  its  gender  but  remained  weak,  while  watö  re- 
tained  its  gender  but  became  strong.  Mahlow,  in  ^^die  langen 
Vokale",  p.  69,  says:  —  "The  nom.  sg.  of  namin  was  really 
like  the  msc.  nom.  W.  G.  has  so  retained  it,  but  has  made 
the  word  msc.  We  have  0.  H.  G.  sämo,  namo,  msc,  but 
Latin  semen,  nomen,  nt. ;  Ags.  heorte,  fem.,  but  0.  Low  G.  hjaria, 
nt.;  0.  H.  G.  lunga,  fem.,  Ags.  lunge,  fem.,  0,  L.  G.  lunga,  nt" 
On  p.  111  he  continues:  ^^*  nomen,  *8^nen  became  Germ.  *  Ha- 
mann and  *8aemafm,  and  finally  *namo,  *8amo.  Goth.  and 
0.  N.  have  lost  these  nominatives,  W.  G.  has  retained  them, 
but  has  made  them  msc.  because  they  were  different  from  the 
nom.  sg.  of  the  other  neuters,  and  like  that  of  the  masculines. 
0.  N.  heima  and  heimi,  sima  and  slmi,  waver  in  treatment 
between  Goth,  and  W.  G.".  As  remarked  once  before,  Mab  low 
comes  nearer  the  truth  than  any  of  bis  predecessors ,  but  he 
falls  Short  of  it 

The  wk.  fem.  and  nt.  had  become  alike  in  the  nom.  sg.  in 
0.  H.  G.,  and  there  was  no  longer  means  of  distinguishing 
them  from  the  wk.  msc.  (Goth.  hana,  0.  H.  G.  *hana).  Had 
0.  H.  G.  corresponded  to  Goth.  regularly  with  Äa»a^  the  msc., 


Digitized  by 


Google 


The  Kominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    145 

fem.,  and  nt.  would  fall  together.  Diatinction  between  lusc. 
and  fem.  was  necessary  for  such  forms  as  the  foUowing:  — 
geb(hgeba;  hiwo  -  htwa;  (widar)  -  sahho-scdiha  ;  giverto  -giverta; 
gimdhdlo  -  gimahcUa ;  gimahho-gimahha.  Gf .  also  asco  -  aska; 
gidingo-gidinga;  fasto-fasta;  Uingo-klinga;  seüo-seüa;  (gi)- 
wago-waga;  wewo-wewa;  biomo  ^bluoma;  drübo-druba;  tcabo- 
waba;  wiso-unsa.  Asco-aska  survive  as  fem.  in  mod.  German 
asche.  Beside  ewo  is  the  st.  fem.  ewa.  The  Goth.  msc.  äiws 
would  seem,  because  of  gender,  to  correspond  to  0.  H.  G.  ewo 
rather  than  to  Swa, 

Msc.  hiu>o,  fem.  hiwa,  have  a  wk.  nt.  pl.  hiwun  (coUective). 
cf..  st.  sibba  and  wk.  coUective  gisibba;  also  gibenkeo,  giseUo, 
gisezzo, 

Gf.  0.  H.  G.  msc.  u-stem  situ,  -o,  and  wk.  or  st.  fem.  sUa. 
Goth.  sidus  is  msc,  therefore  0.  H.  G.  Sita  is  probably  a  later 
formation  in  -a,  wavering  between  the  st.  and  wk.  dedensions. 
This  word  is  fem.  in  0.  S.,  Ags.,  and  mod.  G.  To  Goth.  msc. 
blöma  corresponds  0.  H.  G.  msc.  biomo,  and  a  probably  later 
wk.  fem.  bluoma.  The  fem.  of  this  word  has  survived  in  mod. 
G.  (die)  blume. 

Gorresponding  to  0.  H.  G.  drübo,  -a  is  M.  H.  G.  trübe, 
msc.  or  fem.,  and  mod.  G.  fem.  traube, 

0.  H.  G.  nt.  bini  has  a  fem.  bina  (st ;  wk.  ?),  mod.  G.  fem. 
Maga-zogo  and  maga-zoha  illustrate  Verner's  Law.  With 
Goth.  correspondencies  we  have  the  foUowing  0.  H.  G.  wk. 
msc's. :  —  erbo,  brunno,  folo,  galgo,  garto,  gomo,  hano,  ohso, 
skimo,  scolo,  Probably  mostly  later  and  analogous  formations 
are :  —  fordoro,  wcdto,  anto,  bano,  barno,  gibenkeo,  bero,  besmo, 
bitigo,  bogo,  boto,  erdwaso,  fetiro,  guomo,  haso,  herizogo,  hsrro, 
hriffo,  huosto,  karpho,  kempfo,  leigo,  leimo,  tnanslecko,  kolbo, 
manslago,  rehtemo,  giseUo,  sespüo,  gisezzo,  scheffo,  scerio,  scesso, 
scirmo,  sprehho,  wahsmo,  widarwerto,  widarwinno,  willicumo, 
wizzdgo,  fvizzo,  wito,  tvurhto,  ztmvo, 

Many  Goth.  wk.  fem's.  are  in  0.  H.  G.  both  wk.  and  st, 
foUowing  the  dedensions  of  both  zunga  and  geba,  and  this  is 
the  beginning  of  that  fusion  continued  in  M.  H.  G.  and  com- 
pleted  in  mod.  G.  by  the  entire  falling  together  of  these  two 
classes.  Such  words  in  0.  H.  G.  were  powerful  factors  in  in- 
fluencing  the  other  wk.  fem's.  in  their  adoption  of  -a  as  nom. 
sg.  ending,   if,    from  the   fact  that  they  were  weak  in  Gothic, 

Beitr&ge  s.  konde  d.  indg.  apnohen.    XXni.  10 

Digitized  by  VJ 


oogle 


146  Caroline  T.  Stewart 

we  may  assume  that  at  first  they  were  weak  in  0-  H.  G.;  for 
then  the  later  wavering  between  st.  and  wk.  declension  of  such 
forms  may  be  explained  only  as  due  to  the  similarity  of  tbe 
nom.  sg.  ending  to  that  of  the  st.  fem's.,  as  geba.  Such  words 
are:  —  Qoth.  qiuöy  0.  H.  G.  quena;  Goth.  toikö,  0.  H.  G. 
wehha;  Qoih.raßjö,  D.H.  G.  radüi;  Qoth.  mizdö,  O.B..Q.  miata. 
On  the  other  hand^  fem's.  which  ivere  streng  in  Goth. 
Game  into  0.  H.  G.  both  wk.  and  st,  for  the  same  reason  of 
similarity  of  the  nom's.  sg.,  probably  first  streng  (since  they 
were  streng  in  Goth.),  then  later  also  weak.  Such  words  are: 
Goth.  faürfUd,  0.  H.  G.  forhta;  Goth.  galäubeins,  0.  H.  G. 
gilouba;  Goth.  saürga^  0.  H.  G.  sorga;  Goth.  stibna,  0.  H.  G. 
stimma;  Goth.  wamba,  0.  IL  G.  wamba;  Goth.  wulla,  0.  EL  G. 
wolla.  Other  words  in  0.  H.  G.  which  show  this  wavering 
between  the  wk.  and  st.  declensiens,  but  for  which  there  are 
no  Goth.  equivalents,  are:  —  farawa^  f^^<^y  freisa^  gimma, 
hriuwa,  ketina,  kiuUa,  lecza,  lüia,  röra,  ruohha,  saga,  salAüj 
samanunga  (usually  st),  segina,  scuUra,  sunta,  twäla,  unda, 
weida  (cf.  widä),  wella,  wisa  (cf.  imsa,  wk.),  wunta.  As  stated 
abeve,  this  wavering  between  st.  and  wk.  declension  is  due  to 
the  similarity  of  ending  in  the  nom.  sg.  of  the  ö-declensien 
and  n-declension  in  0.  H.  G.  And,  as  said  before,  had  Goth. 
nom.  sg.  hana  become  regularly  0.  H.  G.  hana,  the  msc,  fem., 
and  nt  of  the  0.  H.  G.  wk.  declension  would  fall  together  in 
the  nom.  sg.  But  Goth.  nt  namö^  which  became  0.  H.  G. 
namo  regularly,  became  also  msc,  and  the  entire  wk.  msc. 
declension  adopted  from  analogy  this  nom.  sg.  form.  This 
analogy  was  aided  by  such  forms  as 
Goth.  sunnö  (fem.,  nt)  =  0.  H.  G.  sunno  (msc),  also  fem.  sunna; 

„    stairnö  (fem.)      =  „    „   „  sterno  (  „  ); 

„         —       (*nt)      =  „    „    „  sämo    (  „  ); 

„  kaürnö  (nt)  =  „  „  „  kemo  (  „  ). 
The  only  doubtful  example  here  is  the  last,  because  Goth.  aü 
does  not  regularly  become  0.  H.  G.  e.  Goth.  has  also  a  st  nt 
kaürn  (0.  H.  G.  chorn)^  and  had  kaürnö  become  regularly 
0.  H.  G.  korno^  these  two  words  would  have  at  last  doubtless 
fallen  together,  only  one  word  surviving.  Likely  Goth.  kaürnö 
became  0.  H.  G.  kerno  irregularly  in  order  to  prevent  fusion 
of  the  two  words,  gradually  taking  on  the  meaning  kernel.  The 
origin  of  the  e  of  0.  H.  G.  kerno  is  puzzling,    but   not   more 

Dlgltized  by  VjOOQIC 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    147 


so  than  such  correspondencies  as  Goth.  ßairkö^  mod  Gr.  durch; 
mod.  G.  bretty  bord;  krippe,  korb;  Goth.  ^eihvö,  0.  H.  G.  ßunar, 
etc.  Such  forms  are  doubtless  analogical  to  other  words.  Goth. 
wk.  fem.  icdbö  is  in  0.  H.  G.  a  nt.  a-stem,  from  analogy  to  eij 
huon^  lamb,  rind,  instead  of  a  wk.  Substantive  as  we  should 
expect.  0.  H.  G.  samo  is  an  Indg.  nt.  *8i-mn-j  with  suffix 
-men,  and  a  Goth.  nt.  form  in  -ö  may  be  presupposed.  From 
analogy  to  such  forms,  where  Goth.  -ö  becomes  0.  H.  G.  -o 
regularly,  we  find  0.  H.  G.  corresponding  to  Goth.  as  foUows :  — 
Goth.  Äawa,  0.  H.  G.  hano ;  Goth.  brunna,  0.  H.  G.  brunno; 
Goth.  blöma,  0.  H.  G.  biomo;  Goth.  galga,  0.  H.  G.  goigo; 
Goth.  guma^  0.  H.  G.  gutno,  etc. 

The  table  of  endings  is  as  foUows : 


.s 


fA 

s 

s     s:: 

s: 

1 

§  « 

t 

1 

Ö 

1      1 

1 

S      «3 
1 

s 

§ 

S 

1 

ö 

o 

? 

«^ 

ä"   st 

£ 

S      5^ 

CO 

e 

1 

?  ? 

SS 

1 

•\ 

?      ? 

d    ' 

•N 

c> 

^ 

s:    s 

s: 

s: 

s:     s: 

1 

1 

1   1 

1 

o 

1 

1   1 

r*    « 

s: 

s 

s    s 

d 

g 

?    ? 

3 
1 

'O 

■o    a 

K 

s 

«    ss"" 

s- 

«T'       •* 

o 

•5i 

•5     o 

o 

lO 

lO     '3 

d 

'  1 

1 

1 

1 

1 

1     1 

^ 

S 

:^ 

s 

1— 1 

•^ 

ö 

ö      Ö 

ö 

ö 

S    e 

d 

1 

1 

1 

1 

1 

1      1 

03 

CO 

« 

J5 

o 

e 

e 

» 

^ 

1 

1 

1 

d 

1 

1 

1 

• 

2 

■s  ^ 

* 

g 

§ 

S    S 

Ä 

•*- 

ä 

« 

« 

?S       Ö 

o 

ö 

1 

1 

1 

1 

1         1 

o 

2; 

1 

1 

1 

1 

1         1 

lü* 


Digitized  by 


Google 


148  Caroline  T.  Stewart 

In  the  sg.  0.  N.  is  perfectly  regulär,  showing  the  noro.  sg. 
ending  -a  for  Goth.  -a.  The  gen.,  dat.  sg.  in  0.  N.  in  -an  are 
probably  from  analogy  to  the  other  cases,  which  in  Gothic  all 
contain  a  in  the  final  syllable  except  the  gen.,  dat.  sg. 

0.  I.  -t  in  the  nom.  sg.  is  a  later  formation,  but  loan- 
words,  as  postola^  profeta,  show  the  ending  that  we  should 
expect.  Had  not  the  0.  I.  wk.  msa  adopted  the  ending  -i,  it 
would  have  the  same  ending  as  the  fem.  nom.  sg.  The  O.  I. 
nom.  fem.  did  not  adopt  the  ending  of  the  ö-stems,  0.  N.  nom. 
sg.  "U,  because  of  the  w-stems,  perhaps,  though  -«  here  does 
occur  rarely  in  No.  Hom.  0.  N.,  and  0.  I.  oflfer  no  difficulty, 
but  substantiate  the  fact  that  Goth.  -a  remains  -a  regularly  in 
the  other  Germania  languages.  0.  S.  shows  in  the  sg.  -a,  -rm^ 
-ati,  -an;  p1.  nom.  -an  once  in  G,  not  at  all  in  M,  dat.  pl.  -an 
twice  in  C,  but  no  corresponding  acc,  according  to  Schlüter, 
p.  94.  It  is  not  necessary  to  regard  these  as  later  formations, 
because,  for  instance,  -an  as  dat.  sg.  ending  is  frequent  in  C, 
and  -an  is  the  usual  form  of  the  wk.  adj.  in  the  acc.  sg.  In 
the  oblique  cases  of  the  sg.,  C  shows  -on  usually,  but  M  also 
has  -on.  Thus,  according  to  Schlüter,  C  has  -on  in  the  gen. 
sg.  msc,  nt.  41  times,  -un  once;  M  has  no  example  of  -un. 
In  the  dat.  sg.  msc,  nt.,  G  has  -on  167  times,  -un  3  times; 
P  shows  -0«  once,  -un  not  at  all,  nor  -nw,  -en.  In  the  acc. 
sg.  msc.  G  has  -on  245  times,  -un  once,  -an  not  at  all,  -en  4 
times.  P  shows  -on  once,  -an  4  times.  The  forms  in  -on,  -un 
will  be  discussed  later.  In  the  nom.  pl.  msc.  subst.  G  has  -on 
115  times,  -an  once,  -un  once,  -en  not  at  all;  acc.  pl.  -o«  30 
times,  and  no  example  of  -an,  -en,  -un  in  either  G  or  M;  dat. 
pl.  G  shows  -on  92  times,  -un  not  at  all,  while  M  has  -on  30 
times,  -un  39  times. 

To  return  to  0.  H.  G.,  Paul,  in  P.  B.  Btr.  IV.,  p.  473, 
makes  a  startling  Statement:  —  "Goth.  -a,  as  in  hana,  is  from 
-ö  (from  -a).  The  Goth.  change  of  o  to  a  is  to  be  compared 
with  the  phenomenon  of  o  becoming  a  in  Ags.,  0.  Fris.,  0.  N., 
which  arose  in  a  later  period,  through  Verkürzung*."  So  the 
0.  N.,  W.  G.  vowel,  Paul  says,  is  older  than  Goth.  -a.  His 
reason  for  making  this  Statement  is  piain;  namely,  to  explain 
0.  H.  G.  hano,  0.  H.  G,  in  Frankish,  in  the  gen.,  dat  sg. 
-en,  shows  the  form  which  we  should  expect,  for  cf.  Goth. 
dagis  0.  H.  G.  tages;    Goth.  pis,  0.  H.  G.  des;   Goth.  blindis, 

Digitized  by  VjOOQIL 


The  NomiDat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    149 

# 

O.  H.  G.  blintes,  etc,  The  0.  H.  G.  gen.,  dat.  sg.  -in  appears 
to  be  entirely  different  from  0. 1.  nom.  sg.  -/;  for  the  latter  is 
probably  a  late  form,  but  the  Upper  German  forms  in  -in  may 
be  explained  only  as  old  survivals  of  the  Goth.  -ins,  -in. 
O.  H.  G.  is  not  necessarily  older  in  these  forms  than  the  re- 
lated languages,  though  in  closer  correspondence  with  Gothic; 
for  probably  0.  H.  G.  developed  these  forms  at  the  same  time 
as  0.  N.,  0.  I.,  and  0.  S.  modelled  their  gen.,  dat.  sg.  after 
the  other  cases.  Accus,  sg.  -on  is  the  regulär  form  in  Fran- 
kish,  but  also  -un  appears.  These  forms  are  irregulär  from 
the  Gothic  point  of  view,  and  will  be  explained  later.  Also 
Goth.  nom.  pl.  -ans  would  become  regularly  in  0.  H.  G.  not 
-on  (-un)  but  probably  -ä,  as  in  tagä.  The  nom.,  acc.  pl.,  and 
acc.  sg,  'On,  borrow  their  -o  probably  from  the  nom.  sg.,  just 
as  in  Gothic  the  vowel  in  the  final  syllable  of  nom.,  acc.  pl., 
and  acc.  sg.  is  the  same  as  that  in  the  nom.  sg.  Probably  in 
0.  H.  G.,  or  rather  let  us  say  possibly,  -on  here  is  the  earlier 
form,  and  -un  a  later  development,  as  in  0.  S.  There  is  no 
reason  for  regarding  acc.  sg.,  nom.  acc.  pl.  -un  as  borrowed 
from  the  wk.  nt.  nom.,  acc.  pl.,  nor  the  latter  from  the  fem.  -ün. 

0.  H.  G.  beto-man,  gom-man  are  interesting,  for  they  show 
weakening  force  of  the  wk.  nouns  as  nouns  of  agent,  and  com- 
pensatory  addition  of  the  unmistakable  man. 

Before  passing  to  the  discussion  of  the  endings  -un,  -on, 
-M,  '0,  which  occur  throughout  the  0.  H.  G.  declensions,  the 
following  articles  may  be  mentioned,  all  of  which  deal  more 
or  less  with  the  Germanic  weak  declension:  —  Braune,  in 
P.  B.  Btr.  IL,  p,  149,  regards  the  0.  H.  G.  wk.  nt.  pl.  as 
Coming  not,  like  the  fem.  from  -ön-,  but  as  having  been  first 
-an-,  like  the  msc.  On  p.  150  f.,  he  says  the  usual  üp.  Germ, 
msc.  nom.,  acc.  pl.  wk.  is  -un,  like  the  nt;  but  some  of  the 
oldest  monuments  have  -on  also  in  the  msc.  It  seems  to 
Braune  more  correct  to  regard  -on  as  the  more  original  of 
the  two  endings  -on,  -un  (cf.  p.  150). 

Paul,  in  P.  B.  Btr.  IV.,  p.  361,  concerning  -on,  -un,  re- 
gards -on  of  later  monuments  as  "abschwächung"  from  -un; 
and  0,  he  says,  never  enters  in  earlier  monuments  as  a  mid- 
stage,  or  transition-form,  between  -an,  -un.  He  gives  examples 
of  'On,  -un  from  various  0.  H.  G.  monuments,  and  his  results 
show  that  they  pretty  regularly  interchange. 


Digitized  by 


Google 


150  Caroline  T.  Stewart 

Möller,  in  P.  B.  Btr.  VII.,  p.  544,  treats  of  the  wk.  fem. 
According  to  bis  Statements,  in  Germanic  (including  Norse), 
the  words  in  -ö»  and  -ü^  have  combined,  the  former  suffix 
giving  its  vocalism  to  the  nom.  sg.  and  gen.  pl.,  the  latter  to 
the  gen.,  dat.,  acc.  sg.,  nom.  acc.  pL  The  original  inflection  of 
zunga  (cf.  p.  545),  he  regards  as  sg.:  -en,  -ünos,  -4lni,  -ünons; 
pl.  -ünes,  gen.  -önötn. 

Singer,  P.  B.  Btr.  XL,  p.  297,  fol. 

Falk,  P.  B.  Btr.  XIV.,  p.  14,  fol. 

Van  Holten,  P.  B.  Btr.  XV.  On  p.  463  he  offers  ex- 
planation  for  the  ending  -ün  of  the  0.  H.  G.  wk.  fem.  In  the 
acc.  sg.  -nn,  etc.,  original  -ö,  he  says,  has  changed  to  -u  be- 
fore  a  following  u.  Thus,  *tungönum  becomes  *tung(g?)ünun(z), 
which  becomes  0.  H.  G.  zungün,  etc. 

Streitberg,  in  bis  "ürgermanische  Grammatik",  1896, 
regards  the  fem.  suffix  -ün  as  unexplained;  bat  in  an  earlier 
work,  P.  B.  Btr.  XIV.,  1889,  p.  220,  he  says  that  the  fem.  -im 
comes  from  -un-,  the  latter  from  -ww-,  assuming  the  form  -öw 
from  analogy  to  the  fem.  in  -ifi,  as  as  means  of  distinction 
from  -t/n  of  the  msc.  and  nt.  And  on-  p.  219  he  says  that  in 
the  fem.,  in  early  times,  -ön  and  -un  existed  side  by  side. 

In  0.  H.  G.  the  endings  -u,  -o  interchange  quite  regularly 
in  declension.  Taking,  for  example,  the  ti-declension ,  we  find 
in  0.  H.  G.  the  nom.  sg.  smwm,  -o,  acc.  sg.  sunu,  -o,  etc.  These 
vowels  interchange  also  in  0.  S.  in  the  final  syllables  of  de- 
clensional  forms.  In  the  Goth.  ti-declension  we  find  sg.  sunxis, 
'aus,  -du,  -u,  as  regulär  endings,  but  later  scribes  confuse  them, 
writing  in  some  instances  nom.  stindus  beside  sunus,  dat.  sunu 
beside  sundu,  etc.  Goth.  sunus,  -aus,  -du,  -u  would  become  in 
0.  H.  G.  regularly  sunu,  -ö,  -ö  (-o),  -u,  with  nom.,  acc.  suno 
borrowed  from  the  gen.,  dat.,  and  gen.,  dat.  sunu  borrowed 
from  the  nom.,  acc.  A  dat.  suniu  came  in  probably  from  the 
instr.  of  the  i-declension  with  which  sunu  early  feil  together. 
The  change  to  dat.  sg.  suniu  (sunt)  may  have  taken  place  in 
the  beginning  of  0.  H.  G.  times,  and  the  Substitution  of  tbis 
form  for  the  regulär  form  may  have  been  due  to  the  unpro- 
tected  vocalic  ending  (Goth.  -du),  also  to  attempt  at  distinction 
from  the  nom.,  acc.  sg.  sunu,  -o;  and  the  movement  was  urged 
on  by  the  adoption  of  the  endings  -n^  -o  in  the  instr.  of  the 
other  declensions.    The  matter  then  Stands  thus:  —  0.  H.  G. 


Digitized  by 


Google 


The  NomiDat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    151 

sunu  borrowed  its  dat.  (or  instr.?)  from  another  declension, 
and  the  other  declensions  adopted  in  the  instr.  the  endings  -u, 
-0  from  the  dat.  of  sunu.  The  instr.  of  tcig,  for  example,  if 
regularly  corresponding  to  Gothic,  would  be  taga,  -e;  but  those 
are  the  dat  endings,  therefore  tag  adopts  from  the  w-stems  an 
instr.  tctgu,  -o.  In  the  dat.  pl.  also  0.  H.  G.  shows  not  tagam 
(-an)  as  we  should  expect,  but  -um,  -om,  (-un,  -on)^  with  inter- 
change  of  u  and  o  as  in  the  tf-stems  and  arising  therefrom. 
The  Goth.  dat  pl.  sunum  would  become  regularly  in  0.  H.  G. 
sunum  (-un);  and  smwm,  (-on)  would  arise  from  the  o-forms 
of  the  Singular.  The  assumption  of  this  dat.  pl.  by  the  a-stems 
is  due  to  attempt  at  distinction,  and  it  was  brought  about  by 
the  Coming  into  the  a-declension  in  0.  H.  G.  times  of  words 
which  in  Gothic  belonged  to  the  u-declension.  Such  words  are 
0.  H.  G.  enget,  esel,  dorn,  winter,  d.  pl.  of  hant  in  -um,  -un, 
-on,  dat  pl.  oifuoz  in  -um,  -un,  -on^  etc.  Also  */m«,  of  which 
in  Goth.  only  the  n.,  g.  pl.  are  extant,  and  *kniuy  of  which 
only  the  plural  exists  in  Goth.,  came  into  the  0.  H.  G.  a-de- 
clension as  wa-stQms.  Though  the  substantives  bar  out  the 
endings  -u,  -o  in  the  dat.  sg.,  they  appear  regularly  in  the 
dat  sg.  of  adjectives  and  pronouns,  as  blintemu^  -emo;  and  the 
instr.  is  blhUu,  -o.  Here  the  dat  and  instr.  are  already  so 
clearly  distinguished  in  form,  that  no  confusion  could  arise 
from  the  adoption  of  -u,  -o  in  both  cases.  These  endings  -ti, 
-0  interchange  regularly  in  the  earliest  0.  H.  G.  monuments  in 
declension,  and  all  attempts  to  prove  the  greater  antiquity  of 
the  one  over  the  other  have  failed.  In  West  Germanic  there 
is  no  reason  for  regarding  either  ending  as  the  older,  for,  ari- 
sing as  they  do  out  of  the  i«-declension ,  they  doubtless  have 
come  down  from  earliest  times  side  by  side. 

The  ^*a-stems  in  0.  H.  G.  adopt  from  the  w-declension  only 
the  dat.  pl.  -um  (run)^  and  they  aim  at  distinction  by  assuming 
in  the  dat  pl.  also  the  endings  -m,  -in,  borrowed  from  the 
i-stems.  In  the  instr.  sg.  occur  -u,  -o,  as  in  tag^  and  a  special 
instr.  in  -iw.  The  «?a-stems  in  0.  H.  G.  have  dat  pl.  -um, 
-un,  'On,  from  analogy  perhaps  both  to  the  t«-stems  which 
came  into  this  division  of  the  a-declension,  as  kniu,  and  to  the 
other  a-stems. 

In  the  ö-declension,  Goth.  giba,  -ös,  -di,  -a  become  0.  H.  G. 
geba,  -ö,  — ,  -a,  with  gen,  -a  analogous  to  the  nom.,  acc;  gen., 


Digitized  by 


Google 


152  Caroline  T.  Stewart 

dat.  -o  (-o)  springing  from  Goth.  gibös,  and  gen.,  dat.  -u  here 
also,  as  in  tbe  a-stems  in  the  instr.  8g.,  dat.  pl.,  arising  there- 
fore  from  the  w-declension.  The  presence  of  gen.,  dat.  -w,  -o 
in  the  o-declension  may  have  prevented  their  adoption  in  tbe 
gen.,  dat.  sg.  of  the  a-stems ;  and  -t^m,  -un  in  the  dat.  pl.  of 
the  a-stems  may  account  for  the  absence  of  -um,  -un  in  the 
dat  pl.  of  the  ö-stems. 

Many  Goth.  u-stems  became  i-stems  in  0.  H.  G. ;  as,  wadd- 
jus,  hdiduSy  lißus^  luftus^  bistus,  sküdus^  iunßt^;  but  they  bring 
with  them  into  the  f-declension  only  an  instr.  ending  -Uy  ex- 
cepting  a  few  original  u-stems,  as  hant,  fuoz^  whicb  retain 
their  old  dat  pl.  -t^tn,  -un^  -on.  Fuoz  not  only  retains  the 
old  dat.  pl.  "Um,  -ufi,  -on^  but  adopts  -tm,  -m  also  from  the  t-stems. 

To  summarize  briefly,  t^-stems  came  into  0.  H.  G.  as  o- 
stems,  assuming  all  forms  of  the  a-declension  exoept  the  instr. 
sg.,  and  the  dat.  pl.;  u-stems  came  into  the  t-declension  assu- 
ming all  its  forms  except  the  instr.  sg. ;  and  i^-stems  influenced 
the  O.H.G.  ö-declension  by  introducing  into  it  their  gen.,  dat  sg. 

The  nouns  of  relationship  in  -r  had  already  in  Gothic 
adopted  the  plural  of  the  noun  of  relationship  sunus^  and 
therefore  in  0.  H.  G.  they  show  the  dat  pl.  -wtw,  -un,  -on, 
like  the  other  words  which  were  influenced  by  the  ti-stems. 

The  participials,  as  friunt^  already  like  the  a-stems  in  the 
dat.  pl.  in  Goth.,  remain  like  them  in  tbe  dat  pl.  in  0.  H.  G., 
and  therefore  adopt  the  dat.  pl.  -uw,  -ww,  -o«.  0.  H.  G.  man 
shows  dat  pl.  -um,  -uriy  -on  for  the  same  reason  as  the  par- 
ticipials, also  naht^  etc. 

The  words  tiufi  etc.  (Goth.  diupei),  are  distinct  in  endings 
in  Goth.  and  remain  so  in  0.  H.  G.,  and  show  therefore  no 
intermingling  with  the  ti-declension. 

From  analogy,  therefore,  to  the  t^-declension,  the  endings 
-u,  -0,  either  final  or  foUowed  by  a  consonant  in  a  final  syl- 
lable,  came  to  be  feit  as  going  hand  in  band.  So  in  the  weak 
declension,  acc.  sg.  hanan  (borrowed  from  the  nom.),  calls  forth 
fianu7i;  and  the  nom.  pl.  -on  also  calls  forth  -un,  The  forms 
in  -u  here,  as  in  the  other  declcnsions,  are  more  especially 
the  Upper  German  forms.  The  wk.  nt.  nom.  pl.  has  the  en- 
dings 'Oft,  -un^  -a,  with  -OHy  -un  interchanging  as  in  the  msc. 
The  dat.  pl.  of  the  wk.  rose,  nt,  and  fem.  is  without  u-forms. 
The  forms  in  -mm  of  the  wk.  fem.  are  no  doubt  due  entirely 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    153 

to  attempt  at  distinction  from  the  other  declensions.  The  nom. 
sg.,  as  stated  before,  is  borrowed  from  the  ö-declension ;  the 
vowel  in  the  final  syllable  of  all  the  other  cases  remains  long, 
as  in  Gothic,  because  protected,  but  u  is  put  in  place  of  Goth. 
0.  Probably  at  first  forms  in  ö  and  ü  interchanged ,  II  gra- 
dually  getting  the  upper  band.  Forms  in  -on  in  the  oblique 
cases  occur  occasionally  in  0  11.  G.  in  old  monuments,  pro- 
bably old  survivals,  and,  as  in  the  other  declensions,  this  form 
in  o  called  out  a  form  in  u.  In  0.  S.,  according  to  Schlüter, 
p.  94,  in  the  gen.  sg.  wk.  fem.,  Gott,  has  no  example  of  -on, 
M  has  six  examples,  and  P,  oldest  of  these  three  manuscripts, 
has  one  example  in  -Oft,  none  in  -un.  In  both  C  and  M,  -un 
is  in  the  majority  except  in  the  nom.  pl.,  where  M  shows  -on 
ten  times,  -un,  five.  In  P,  the  only  wk.  fem.  form  is  the  one 
in  -on  mentioned  above. 

Having  explained  the  origin  of  the  interchange  of  u  and  o 
in  declension,  which  applies  to  W.  6.  in  general,  the  origin  of 
-tt  in  the  1.  sg.  pres.  ind.  of  the  0.  H.  G.  streng  verbs  and 
weak  verbs  I.  is  to  be  considered.  Here  the  Goth.  -a  calls  for 
-a  in  0.  H.  G.,  but  0.  H.  G.  has  -u.  It  can  be  explained 
only  by  presupposing  in  0.  H.  G.  an  early  interchange  of  -u,  -o 
as  in  declension,  and  as  in  0.  S.  Forms  in  -o  are  not  infre- 
quent  in  0.  S.,  as  in  Taufgel.,  Gott,  (which  has  three  examples), 
M  (with  seven  examples),  according  to  Behaghel  and  Gallee, 
0.  S.  Grammar.  0.  H.  G.  in  early  times  showed  forms  in  -o 
also,  as  stated  in  B raune's  0.  H.  G.  Grammar  (Abriss,  p.  45). 
It  will  make  the  explanation  clearer  to  give  here  in  tabulated 
form  the  Goth.  and  0.  H.  G.  conjugational  forms  concerned. 


Goth. 
pres.  indic. 

1.  sg.  nima 

2.  sg.  nimis 

3.  sg.  nimiß 

Goth. 
pret.  indic. 

1.  sg.  fiam 

2.  sg.  namt 

3.  sg.  nam 


0.  H.  G. 
pres.  indic. 
nimu 
nimis 
nimit 

0.  H.  G. 
pret.  indic. 
nam 
nämi 
nam 


Goth. 
pres.  sub. 
nimdu 
nimdis 
nimäi 

Goth. 

pret.  subj. 

nemjdu 

vemeis 

nemi 


0.  H.  G. 

pres.  subj. 
n'eme 
nemSs 
n'eme 

0.  H.  G. 
pret.  subj. 

nami 

nämis 

nämi 

Digitized  by 


Google 


154  Caroline  T.  Stewart 

Taking  up  the  present  tenses  first,  Goth.  3.  sg.  pres.  subj. 
nimdi  becomes  0.  H.  G.  1.  3.  sg.  pres.  subj.  neme^  and  Goth- 
1.  sg.  pres.  subj.  nimdu  is  lost  to  the  0.  H.  G.  subjunctive; 
Goth.  1.  sg.  pres.  subj.  nimdu  becomes  0,  H.  G.  nimö  (nimo), 
just  as  Goth.  sundtis^  sundu  become  regularly  0.  H.  G.  sunö 
(-o),  and  finally  a  form  in  -u  arises  and  survives,  just  ss  u,  o 
grow  up  side  by  side  in  declension.  The  0.  H.  G.  pres.  indic. 
1.  sg.  borrows  from  the  subj.  in  order  to  distinguish  itself  from 
0.  H.  G.  1.  3.  subj.  neme.  In  like  manner,  the  0.  H.  G.  pret. 
indic.  2.  sg.  is  from  the  Goth.  pret.  subj.  2.  sg.  (just  as  Goth. 
hatrdeis  becomes  0.  H.  G.  hirti)^  as  a  means  of  distinction 
from  the  pret.  indic.  1.  3.  sg.    In  other  words, 

Goth.  pres.  subj.  1.  sg.  becomes  O.H.  G.  pres.  indic.  1.  sg. 
„      pret.     „       2.    „        „  „       pret.      „      2.    „ 

„      pres.     „      3.    „        „  „       pres.  sub.  1.3.   „ 

„      pret.    „      3.    „        „  „       pret.    „     1. 3.    „ 

It  is  as  fact,  then,  that  in  0.  H.  G.  formerly  there  existed 
in  the  pres.  indic.  1.  sg.  forms  in  both  -o  and  -«.  Why  did 
the  form  in  -u  alone  survive?  The  i^-form  occurs  in  all  strong 
verbs,  and  in  weak  verbs  I.    Gothic  -ö,  as  we  know,  becomes 

0.  H.  G.  -ö;  as  in  wk.  v'bs.  IL,  where  Goth.  salbö  =  0.  H.  G. 
salbö(m^  -n),  and  the  answer  to  the  above  qnestion  lies  here. 
In  Order   to   distinguish    themselves   from  wk.  v'bs.  II.  in  the 

1.  sg.  pres.  indic,  the  strong  verbs,  and  weak  verbs  L,  adopted 
the  form  in  -u\  and  the  0.  H.  G.  weak  verbs  II.  took  on  an 
ending  -öm  instead  of  -ö  which  we  should  expect,  probably  to 
distinguish  themselves  from  the  forms  in  -o  «  -ö)  of  the 
strong  verbs  and  weak  verbs  I.  and  from  their  own  1.  sg. 
pres.  subj,;  while  in  turn  in  0.  H.  G.  wk.  v'bs.  III.,  the  1.  sg. 
pres.  indic.  adopted  a  form  in  -m  as  a  means  of  distinction 
from  the  1.  sg.  pres.  subj. 

The  above  explanation  of  the  origin  of  the  0.  H.  G.  de- 
clensional  forms  in  -un,  -on^  and  of  the  1.  sg.  pres.  indic.  in 
'U  has  been  entered  into  in  order  to  show  that  -u  is  not  a 
regulär  correspondence  for  Goth.  -a,  as  in  0.  H.  G.  nimu, 
Goth.  nima^  and  that  therefore  0.  H.  G.  nimu  does  not  raili- 
täte  against  the  rule  that  Goth.  -a  becomes  0.  H.  G.  -a. 

Adverbs  and  other  words. 
Paul,   in  P.  B.  Btr.  IV.,  p.  356,    regards   the   0.  H.  G., 


Digitized  by 


Google 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant  in  Old  High  German.    155 

0.  S.  adverbs  in  -o  as  problematic ;  but  they  correspond  regu- 
larly  to  the  Goth.  adjectival  adverbs  in  -ö,  and  the  purpose  of 
discussiug  these  adverbs  here  is  to  show  that  they  form  no 
exception  to  the  rule  that  Goth.  -ö  =  0.  H.  G.  -ö  (-o).  Goth. 
adverbs  in  -ö  are  formed  from  adjectives  by  changing  the  final 
vowel  of  the  adjectival  stem  to  -ö.  Thus,  Goth.  has  such  ad- 
jectival adverbs  as  glaggwö^  sinteinö,  ühteigö,  piubjö.  The  ad- 
jectival adverbs  in  0.  H.  G.  also  end  in  -o,  as  we  should  ex- 
pect.  0.  H.  G.  examples  are:  —  dicco^  dräto^  ebano,  fasto, 
follo,  fravilo,  filo{-u)y  githixUo^  gilicho^  gimyato,  gmöto,  giringo^ 
giwarOf  giwäro,  giswäso,  haldo^  harto,  höho,  horsko,  höno^  ke- 
waltigo,  meino^  rado^  rümo,  ruohlöso^  reino^  serOy  samo^  sliumo, 
spätOy  stüloy  swärOy  ubilo,  mmöto,  wasso,  wUeno,  ziaro,  zUtgo^ 
etc.  So  the  adjectival  adverbs  in  0.  H.  G.  are  regulär  from 
a  Goth.  point  of  view.  It  would  seem  fair  to  regard  as  ana- 
logical  to  the  large  class  of  adjectival  adverbs  such  adverbs  as 
höy  höh;  hwiOj  htveo  (Goth.  htvdiwa);  kümo]  liohtsamo;  tnez- 
hafto;  eckorödo;  samasö;  skiaro;  ungerno;  urgilOy  etc.;  also 
ferro  (Goth.  fairra)^  fordaro,  aftaro^  and  participials  like  ir- 
bolgonOy  UotUo,  mammonto,  unbäibinOy  ungiwändoy  unwizzanto. 
Other  0.  H.  G.  adverbs,  as  in-fröno,  gitago,  undurfteöno,  show 
-0  regularly  because  they  are  genitives  plural  in  form.  O.H.G. 
and  0.  S.  show  adverbs  in  -ungo  (Ags.  -ungä).  Cf.  0.  H.  G. 
gegnungOy  which  night  be  explained  as  taking  -o  from  analogy 
to  other  adverbs,  or  as  an  oblique  case,  gen.,  or  dat.  sg.  (cf. 
geba;  geba,  -u,  -o;  gebu^  -o;  gebd),  Ags.  also,  in  the  latter 
case,  would  show  a  form  in  -unga,  from  analogy  to  the  oblique 
cases  of  such  a  Substantive  as  costung,  where  -a  is  the  usual 
ending  of  gen.,  dat.,  acc.  sg. 

0.  H.  G.  numerals,  as  niuntOy  sehsto,  sibunzo,  ahto^  oflFer 
no  difficulty,  for,  as  in  Gothic,  they  are  weak.  Comparatives 
show  -0  also,  being  weak  because  individualising.  Such  O.H.G. 
adverbs  in  -o  as  elHan-lichOy  er-llhho^  fast-licho^  foUlicho,  have 
adopted  final  -o  from  analogy  to  the  majority  of  adverbs  which 
show  -o. 

Variations  of  Gender. 

Those  0.  H.  0.  weak  substantives  which  show  later  va- 
riations in  gender  are: 


Digitized  by 


Google 


156  Caroline  T   Stewart 

O.H.G.  fem.  hwcha  «=  mod.  Germ.  nt.  buch; 

„  christaUa  =  Mid.  H.  G.  msc,  mod.  G.  msc; 

„  skeitüa  «  „      „      „  ; 

„  tvaba  (ra.  waho) «  Mid.H.G.msc,  fem.,  mod.  G.  fem. ; 

msc.  f(isto,  -rt(?)  =  mod.  G.  fem.  vasie; 

„  fano  «  Mid.  H    G.  fem.,  mod.  G.  fem. 

„  fölo,  cf.  „      „   nt,  fohlen; . 

„  lenzo  =    ,,      „     „     msc,  fem.,  mod.  G.  msc; 

„  mäno  «=    „      „     „        „        „    ; 

„  mennisco  =  Mid.  H.  G.  msc,  nt.,  „      „       „   nt.; 

„  streno  =  mod.  G.  fem.  strähne; 

„  seito  «  Mid.  H.  G.  msc,  fem.,       „       „    fem.; 

„  gisindo  =-  „       „     nt; 

„  swero  «s  ^,      ,,    fem. 

Workings  of  Analogy, 

As  stated  in  the  introduction  of  this  article,  the  tendency 
of  philologists  in  the  past  has  been  to  base  all  explanations 
of  knotty  points  on  reconstructed,  suppositional  forms.  Ana- 
logy, the  workings  of  one  word  upon  another,  or  of  inäectional 
Systems  upon  other  inflectional  Systems,  has  been  taken  into 
little  account.  Since  the  views  set  forth  here  are  based  enti- 
rely  on  analogical  foundations,  it  will  not  be  amiss  to  call 
attention  to  other  prominent  illustrations  of  the  same  prin- 
ciple. 

I.  The  nouns  of  relationship  in  -r,  as  we  have  seen, 
adopted  in  Goth.  the  plural  of  suniis  because  of  sunus  too  being 
a  noun  of  relationship.  Goth.  manna,  not  being  a  noun  of 
relationship,  wavers  between  the  declensions  of  brößar  and  hana\ 
but  in  0.  H.  G.,  together  with  fater^  Goth.  manna  shows  forms 
of  the  declension  to  which  the  majority  of  masculines  belong, 
the  a-declension.  The  w-declension  in  Goth.,  then,  was  streng 
enough  to  attract  to  itself  words  from  other  declensions,  but  in 
0.  H.  G.,  0.  S.,  etc.  the  w-stems  pass  into  other  declensions, 
carrying  with  them  the  endings  -w,  -o,  Whether  or  not  the 
0.  H.  G.  language  that  has  come  down  to  us  be  older  or 
younger  than  0.  S.,  0.  I.,  yet  our  0.  H.  G.  monuments  seem 
to  have  been  writtcn  at  a  time  wheu  the  0.  H.  G.  language 
was  more  settled  than   the  languages  represented  by  the  0.  S. 


Digitized  by 


Google 


The  Kominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    157 

and  0.  I.  moDuments.  The  multiplicity  of  forins  of  0.  S.,  for 
example,  as  in  declension,  becomes  more  uniform  in  0.  H.  G., 
and  in  all  declensional  and  conjugational  forms  of  0.  H.  G. 
as  a  ruie  is  one  form  which  preponderates  ovcr  the  others.  In 
0.  S.,  in  the  wk.  fem.,  for  instance,  two  forms  interchange 
throughout,  and  in  some  of  the  cases  are  three  forms.  O.H.G. 
shows  one  form,  so  &r  as  vocalic  ending  is  concerned,  in  all 
cases  of  the  wk.  fem.  as  a  rule.  Ags.,  in  turn,  shows  greater 
fallings  away  still  than  0.  H.  G.,  and  appears  in  a  much  more 
simplified  State.  0.  S.  and-0.  I.,  as  it  were,  represent  the 
battle-field;  0.  H.  G.,  survival  of  the  fittest;  and  Ags.,  the  ra- 
vages  of  time.  0.  S.  shows  little  regard  for  marked  inflectional 
distinctions,  and  the  declensions  bdrrow  from  one  another  at 
will;  0.  H.  G.  is  more  conservative,  and  the  declensional  boun- 
daries  are  pretty  well  defined ;  Ags.  has  lost  most  of  its  land- 
marks,  and  many  characteristic  endings  have  fallen  away.  The 
i^declension,  ravaged  on  all  hands,  naturally  dies  away,  and  in 
0.  S.,  0.  H.  G.,  and  Ags.  it  survives  ouly  in  scattered  remains. 
II.  The  fem.  genitive  in  -ß^,  while  not  connected  by  de- 
clension  with  the  weak  substautives  of  which  this  article  treats, 
also  Stands  in  close  relation  as  showing  the  analogical  wor- 
kings  of  substantives  one  on  another.  The  Goth.  consonantal 
feminines  baürgs,  etc.,  show  the  dat.  pl.  of  the  i-stems,  but 
naIitSy  because  of  dags,  departs  from  all  other  members  of  its 
class  and  forms  the  dat.  pl.  nahtamy  like  dagam,  Then  also 
the  gen.  sg.  yields  and  we  find  such  genitives  fem.  as  burges, 
kuMes^  nahtes.  This  phenomenon  is  probably  due  to  such  eic- 
pressions  as  'Hages  enfi  nahi€s'\  though  Paul,  in  P.  B.  Btr.  IV., 
p.  395  f.,  doubts  it  in  case  the  gen.  sg.  of  nahts  was  originally 
like  that  of  the  i-stems.  Since  the  gen.,  dat.  sg.  of  noMs  and 
of  the  i-stems  are  so  different  in  Gothic,  with  the  plurals  ho- 
wever  alike  (a  case  parallel  to  that  of  the  r-stems,  indepen- 
dent  in  the  sg.,  but  like  sunus  in  the  pl.),  it  seems  unneces- 
sary  to  suppose  that  Goth.  baürgs,  nahts,  etc.,  were  originally 
i-stems.  It  seems  probable  that  originally  there  were  two  dif- 
ferent declensions,  and  that  first  in  Gothic  they  approach  si- 
milarity.  In  Mid.  H.  German  the  two  classes  come  still  closer 
together,  the  consonantal  stems  becoming  usually  t-stems,  occa- 
sionally  a-stems.  Words  that  might  iniiuence  the  two  classes 
in  Coming  together  in  Gothic  are: 

Digitized  by  CjOOQIC 


158  Caroline  T.  Stewart 

brusts,  and  of  the  i-stems,  arms,  banns,  hups;  possibly 
alhs,  and  of  the  i-Btems,  gards; 

dvips^  and  of  the  a-stems,  mats,  saggws,  asans,  and  espe- 
cially  gaqumßs', 

mitaps  (measure)  and  of  the  i-stems,  ddüs  (portion); 

spaürds  (race-course)  and  of  the  t-stems,  lAists  (track); 

baürga  and  of  the  i-stems,  staps  (place),  staps  (land). 

Duips  and  waihts  in  Gothic  are  occasionally  declined 
throughout  like  the  t-stems,  dtiips  from  analogy  to  gaqumps, 
and  wafkts  probably  from  analogy  to  dihts.  Paul,  p.  396,  says 
there  is  no  doubt  that  originally  the  msc  i-stems  were  like 
the  fem.  i-Btems  in  inflection.  Sanskrit  Supports  this  view,  and 
no  doubt  it  is  correct.  Pörhaps  the  msc.  t-stems  exerted  their 
influence  over  the  consonantal  fem's.  while  the  former  were 
still  like  the  fem.  i-stems  in  inflection  in  the  sg.  Then  later 
the  transition  of  the  msc.  i-stems  to  the  a-stems  in  the  sg.  was 
brought  about  probably  by  such  words  as  gasts,  brüßfapa,  and 
skalks,  ßiiidans,  not  closely  enough  associated  in  meaning  to 
cause  the  two  classes  to  weld  entirely.  Both  nihte  and  niktes 
occur  in  Ags.  as  gen.  sg.  cf.  Sievers,  P.  B.  Btr.  I.,  p.  &00, 
and,  as  in  the  other  W.  6.  languages,  is  probably  due  to  ana- 
logy with  tag  (ags.  daeg). 

lU.  The  Goth.  wk.  substantives  vatö  and  peihvö  both 
appear  in  0.  H.  G.  with  the  ending  -ar,  in  the  forms  wazzar 
and  Ponar,  if  indeed  the  forms  peihvö  and  ponar  are  to  be 
connected.  Goth.  vatö  appears  in  0.  N.  as  vatn,  an  n-stem  as 
in  Gothic  according  to  Kluge,  ''Etym.  Dictionary";  an  o-stem 
according  to  others.  It  seems  probable  therefore  that  the  W.G. 
form  in  -ar  is  a  later  development.  The  usual  explanation  of 
W.  G.  wazzar  has  been  that  it  comes  from  *vatar,  as  stated 
by  Schmidt,  "Plural  der  Neutra",  p.  108.  But  if  we  accept 
for  W.  G.  a  *vatary  we  only  widen  the  breach  between  E.  G. 
^nd  W.  G.,  whereas  the  tendency  should  be  to  harmonize  the 
two  languages  as  far  as  possible,  since  they  descend  from  a 
common  stock.  .  Gothic  has  handed  down  no  r-stem  which  of 
itsdlf  might  influence  vatö  in  its  later  adoption  of  the  ending 
-r,  80  the  Solution  must  be  sought  in  W.  G.  itself.  The  mod, 
Germ,  verb  wittern  means  primarily  "to  thunder,  to  be  stormy 
weather",  retained  in  0.  I.  vidra^  and  doubtless  this  word 
played  some  part  in  the  later  development  of  Goth.  vatö.    Mod. 

Digitized  by  CjOOQIC 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    159 

Germ,  has  also  a  Substantive,  the  neuter  toetter,  0.  H.  G.  w'elar, 
0  S.  wedar,  Ags.  w'eder,  0.  I.  vedr,  Eng.  weather^  meaning 
primarily  "weather,  storin,  tempest",  which  likely,  because  of 
the  agreement  in  gender,  influenced  Goth.  vatö  more  than  any 
other  Word  has  done  It  is  impossible  to  say  whether  W.  G. 
thonar^  the  appellation  of  the  Germanic  thunderstorm  god,  has 
combined  with  weiter  in  influencing  old  wazzar^  mod.  G.  wasser. 
It  seems  likely,  however,  that  for  0.  H.  G.  wazzar  we  are  not 
to  presuppose  *vatar^  bat  that  Goth.  vatö  assumes  the  ending 
-r  in  W.  G.  from  analogy  to  tv'etar,  retaining  its  nt.  gender. 
We  have,  then,  Mid.  H.  G  wazzer^  0.  H.  G.  wazzar,  0.  S. 
watar^  Neth.  L.  tvater,  Ags.  waeter^  Eng ,  Du.  water;  but  Goth. 
vatö,  0.  N.  vatn,  Swed.  vatten,  Dan.  vand. 

W.  G.  thonar  also  is  irregulär  from  the  Goth.  point  of 
view.  Goth.  has  a  wk.  fem.  ßeihvö  meaning  "thunder". 
Thonar,  as  appellation  for  the  Germanic  thunder-storm  god, 
may  have  been  influenced  also  by  wetar;  for  the  two  words 
were  used  with  similar  meanings  Thus,  St  S.  IL,  p.  424, 
1.  20,  occurs  vudar  for  auras  (air,  breeze,  "wetter"),  and  II., 
p.  651,  1    15,  occurs  vuetar  for  juppiter. 

In  St.  S  III.,  p.  606,  1.  16,  occurs  tonno  (tonitru)^  and  for 
Gothic  the  regulär  form  would  be  *punö^  or  *puna^  not  *punara. 
In  this  connection  it  will  be  necessary  to  consider  also  Goth. 
fadar.  Fadar  occurs  only  rarely  in  Gothic,  and  instead  of  it 
atta  is  used.  Atta  is  weak,  also  ßeihvö  is  weak,  but  atta  is 
msc,  and  ßeikvö  is  fem.  It  is  not  likely  that  these  two  words 
were  connected  together  at  all  in  Gothic,  i.  e.,  it  is  not  likely 
that  the  Goths  ever  said  ^'ßeihvö  atta'\  ßeihvö  the  father,  as 
later  Germanic  peoples  say  "Thor",  or  "Thunder  the  father"; 
just  as  Odin,  for  example,  is  named  in  the  Liederedda  "Sieg- 
gott", and  also  "Siegfadir"  (siegvater),  cf.  0.  Bremer,  V.  F. 
IIL,  p.  301  f.  Goth.  peihvö  would  come  inte  0.  H.  G.  regularly 
as  a  wk.  fem.;  atfa  disappears,  and  fatar  takes  its  place.  It 
would  have  been  monstrous  for  the  Germans  to  say  ^^ßeihvö 
fadar^^  (0.  H.  6.  */uwa  fatar)  ^  addressing  their  god  at  once 
as  both  a  msc.  and  a  fem.  being.  Either  ßeihvö  became  recon- 
structed  into  *punö  (cf.  tonno,  St.  S.  IIL,  p.  606,  1.  16)  before 
entering  W.  G.,  after  the  analogy  of  sunf^is)  etc.,  entering 
W.  G.  as  a  msc.  word  and  with  the  ending  -ar  (from  analogy 
to  the  nouns  of  relationship  in  -r,  especially  fatar,  with  which 

Digitized  by  VjOOQIC 


160  Caroline  T.  Stewart 

it  was  most  closely  associated)  because  it  designated  a  god; 
or  we  must  suppose  that  Gothic  had  beside  the  fem.  ßeihvö  a 
wk.  msc.  form  ßunUj  unlike  fadar  perhaps  because  of  the  rare 
occurrence  of  the  latter,  but  like  the  other  noan  of  relation- 
ship  sun(-u8)  0  U«  G.,  then,  had  first,  probably  ''^ihona 
fatar'\  then  analogically,  ''thonar  fatar'\ 

So  in  W.  G.,  w'etar  and  especially  fatar  have  brought  about 
a  form  ihonavy  masculine  in  gender  because  it  designated  a 
god;  'and  the  words  wetary  ßonar^  probably,  have  transformed 
Gotb.  vatö  into  W.  G.  wazzar,  of  neutr  gender,  as  in  Gothia 
Since  0.  N.  shows  vedr,  then,  there  is  no  reason  why  Goih. 
vatö  should  not  assume  the  ending  -r  in  that  language  also, 
and  such  forms  occur  0.  M.  has  vatn  regularly,  but  vcUr  in 
two  instances,  in  ^'hvatr  y&,trV\  a  poem  of  the  early  12th  Cen- 
tury; and  in  "helt  und  vatr  enn  vitri*'»  Sighyat;  but  vatn^  vüni 
in  another  verse  of  the  same  poet.  Gf.  Icelandic-English  Dic- 
tionary,  R.  Gleasby.  Doubtless  earlier  forms  in  -r  occurred  but 
have  not  been  preserved. 

IV.  A  last  striking  example  of  the  workings  of  analogy 
is  afforded  by  the  nouns  of  relationship  in  -r  in  modern  times. 
Mutter  and  tochUr,  unlike  other  polysyllabic  feminines,  have 
remained  in  the  strong  declension,  class  I.,  the  only  fem 's.  of 
that  class,  because  of  f>atery  and  bruder^  and  because  nouns  in 
-er  regularly  fall  into  that  class.  But  Schwester  has  resisted 
the  force  of  analogy  from  the  nouns  of  relationship  in  -r,  and 
is  weak  in  modern  German  because  nearly  all  polysyllabic  fem's. 
belong  to  the  weak  declension. 


Recapitulation. 

In  Order  to  present  once  more  clearly  the  main  arguments 
of  this  article,  they  are  here  given  briefly  in  order  of  treatment : 
I.    Gothic  -a  becomes  0.  H.  G.  -«. 
IL     Gothic  -ö  becomes  0.  H.  G.  -ö  (-o). 

III.  Gothic  wk.  fem.  nom.  sg.  ttiggö  becomes  0.  H.  G.  zunga 
from  analogy  to  geba. 

IV.  Gothic  wk.  nt.  nom.  sg.  hairtö  and  the  other  weak  neuters, 
being  few,  and  in  0.  H.  G.  being  all  names  of  parts  of 
the  body  except  one,  follow  the  analogy  of  zunga, 

Digitized  by  VjvjOQIC 


The  Nominat.  Sing,  of  Weak  Substant.  in  Old  High  German.    161 

V.    Gothic  wk.  nt  nom.  sg.  namö  becomes   0.  H.  G.  namo 
regularly,  also  it  became  masculine,  and  from  analogy  to 
such  forms,  where  Goth.  -ö  became  0.  H.  G.  -o  regularly, 
the  0.  H.  G.  weak  mascuUnes  take  on  the  nom.  sg.  en- 
ding  -0,   as  a  means  of  distinction  from  the  weak  femi- 
nines and  nenters  in  -a. 
In  conclusion,  it  is  my  pleasant  daty  to  acknowledge  my 
Obligation    to    Dr.  H.  CoUitz,    who  has   most  kindly  looked 
over  portions    of   this   paper  and   given  me  the  benefit  of  bis 
valuable  criticisms,  but  who  of  course  is  not  responsible  for  the 
views  set  forth. 

Addenda:  —  A  few  words  yet  may  be  spoken  concerning 
early  levelling  in  0.  H.  G.,  as  is  tage  (d.  sg.),  and  fater.  Ano- 
ther  argument  against  viewing  these  as  examples  of  levelling 
has  been  this:  —  Why  should  only  the  vowel  a  be  levelled  in 
0.  H.  G.  and  no  other  vowel?  The  question  is  not  a  pertinent 
one,  for  other  vowels  do  show  leveUing  in  0.  H.  G.  Thus  we 
have  in  O.H.G.  efrwr,  eber;  hliumunt,  liument;  stvehur^  8 weher; 
tugunt,  'int,  -ent;  keisur,  -ovy  -er;  in  -o,  follo,  folle;  leccön, 
lechön^  techen;  zimbrön,  -m.  Other  examples  of  levelling  are 
leben,  leven;  leidig y  -eg;  luzzily  -el;  minniro,  -ero;  minnirön, 
-erön\  minnisto^  -esto;  aftar^  after,  after-churnft;  thara-sun^ 
thäre,  däre;  ^rm^  eran,  eren;  ke-fangida;  ar-faran,  er-varen; 
foUe-faran;  fona,  vone;  gagan-mäzzöriy  gagen-wart^  gagan-warttg ; 
sama-nöny  same-nön;  samant,  -ent;  sama-nunga^  same-nunga; 
seganöriy  -enön;  magad,  -ed,  magad-burf;  mittamo, -emo;  morgan, 
-en;  -nötagy  -eg;  ötag,  öddc,  ödeg;  obaz^  obez;  obaro,  obero;  oba^ 
übe  (cf.  obana,  obanafUig^  obanenti  etc.);  phuzza,  fuzze;  uffan^ 
-en;  westar,  wester  halb  ^  westerot;  zehan,  zehen  (cf.  zehanzo, 
zehanzug)  &c.;  zwitalön,  zwivelön.  Other  examples  from  St.  S. 
0.  H.  G.  "glossen"'  are:  —  nasa  (nasus)^  v.  IIL,  p.  505;  nase, 
p.  438;  nase,  p.  362. 

V.  III.,  p.  437,  magoy  mage  (stomachus);  mago^  p.  438, 
and  509. 

0.  H.  G.  msc.  Uuomo^  fem.  bluoma  and  cf.  St.  S.  IIL,  p.  525, 
liber  blume;  p.  530,  athirMume,  wazerblume;  p.  552,  hundes- 
blume;  p.  556,  ringeUlüme^  &c.  &c. 

0.  H.  G.  hano,  as  UL,  p.  542,  558;  IL  p.  8;  IIL  p  240, 
hane;  hcme  aldo  p.  365,  465,  500,  and  671,  &c. 

Beiträges,  künde  d.  indg.  spnidieii.     XXIII.  H  r^  i 

Digitized  by  CjOOQIC 


162  0.  Franke 

0.  H.  G.  haso,  as  IL,  p.  6;  ffl.,  p.  446,  685;  but  hase, 
p.  319,  &c. 

0.  H.  G.  zunga,  as  S.  S.  L,  p.  518,  524;  IL  p.  343,  489 
&c.  &c.;  but  Zunge,  lü.,  p.  70,  50,  438,  526,  553,  560,  566, 
See,  &c. 

Abantsierro,  II,  p.  78;  leohtsterrOy  L,  p.  587;  sterro,  IL, 
p.  580;  auentsterre,  IIL,  p.  379,  715;  leidesterre,  III,  379,  &c. 

0.  H.  G.  garto,  as  I.,  p.  587,  620;  IIL,  p.  2,  253;  obzgarte, 
IIL,  p.  253,  garte  p.  406,  I.  p.  188,  &c.  &c. 

Herza,  L,  122,  123;  IIL,  392;  herze,  IIL,  362,  439,  &c. 

Sunna,  IIL,  4,  606,  &c.;  sunne,  IIL,  379,  405,  &c. 

Such  examples  as  the  above  might  be  indefinitely  mul- 
tiplied. 

Cbestertown,  Maryland.    Jan.  9,  1897 

Caroline  T.  Stewart, 


Wackemagel,   Jakob,    Altindische   grammatik,    I.    Lautlehre. 

Göttingen,  Vandenhoeck  und  Ruprecht  1896.    LXXX  u.  344  s. 

8^     Geh.  8,60  Mk.,  in  halblederband  10  Mk. 

Eine  Zusammenfassung  der  linguistischen  ergebnisse,  soweit 
sie  sich  auf  die  altindischen  sprachen  beziehen,  und  die  aus- 
arbeitung  einer  altindischen  grammatik  auf  grund  dieser  resultate 
wurde  jetzt  als  eins  der  dringendsten  bedürfnisse  empfunden, 
denn  ebensowenig,  wie  wir  indologen  von  den  Vertretern  der 
Sprachwissenschaft  erwarten,  dass  sie  noch  mit  allen  spezialfragen 
der  indischen  philologie  vertraut  sind,  vermögen  wir  in  allen 
einzelheiten  der  sich  immer  mehr  spezialisirenden  Sprachwissen- 
schaft auf  dem  laufenden  zu  bleiben.  Meine  meinung  betreffs 
unseres  gegenseitigen  Verhältnisses  ist  die:  da  es  eine  erfahrungs- 
thatsache  ist,  dass  die  linguistik,  wenn  sie  sich  von  der  philolo- 
gischen forschung  emancipirt  und  nur  noch  nach  dem  lexicon 
arbeitet,  immer  mehr  verflacht  und  in  oberflächliche  lautspielerei 
ausartet,  und  dass  die  philologie  für  die  genaue  kenntnis  ihres 
notwendigsten  handwerkszeugs,  der  spräche,  oft  belehrung  von 
der  Sprachwissenschaft  erbitten  muss,  so  sollten  die  beiden,  um 
ein  altindisches  bild  zu  gebrauchen,  den  bund  des  blinden  mit 
dem  lahmen  schliessen,  demzufolge  sich  der  lahme  vom  blinden 
tragen  und    der  blinde  vom  lahmen  führen  lässt.     Ich  halte  es 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  163 

für  principiell  wichtig,  diese  f orderung,  die  ja  doch  eigentlich 
selbstverständlich  ist,  auszusprechen,  weil  es  nicht  an  inisgün- 
stigen Seitenblicken  und  seitenhieben  auf  beiden  seiten  fehlt  und 
weil  competenz-streitigkeiten  uns  nur  hemmen.  Ich  erkläre  es  z.  b. 
für  durchaus  ungerecht  und  unklug,  dass  dem  indologen,  der 
nicht  mehr  mit  allen  finessen  der  linguistik  vertraut  sein  kann, 
ein  Vorwurf  daraus  gemacht  wird,  wenn  er  noch  unbekannte 
sprachliche  erscheinungen,  die  er  aus  der  literatur  zu  tage  fördert, 
so  gut  es  geht,  an  ihm  bekannte  sprachwissenschaftliche  grund- 
gedanken  anzuknüpfen,  sie  diesen  entsprechend  zu  erklären  sucht 
und  dabei  scheitert.  Vielmehr  sollte  die  linguistik  ihm  dankbar 
dafür  sein,  dass  er  ihr  neues  baumaterial  zuführt.  Was  man 
von  ihm  fordern  kann,  ist  lediglich,  dass  er  die  neuen  schätze 
aus  dem  schachte  hebt.  Zu  fordern,  dass  er  die  bausteine  dem 
wachsenden  bau  auch  immer  richtig  einfüge  und  sie  nach  den 
richtigen  massen  zugehauen  habe,  ist  unbillig.  Dass  er  trotzdem 
nicht  durchgehends  bei  seinem  leisten  bleiben,  dass  er  nicht 
darauf  verzichten  darf,  diese  bausteine  schon  in  etwas  behauenem 
zustande  der  bauenden  band  zu  übergeben,  dass  er  die  neuen 
funde  rubriciren,  an  bekanntes  anschliessen ,  und  dass  er  also 
dem  linguisten  ein  wenig  vorgreifen  muss,  auf  die  gefahr  hin, 
geirrt  zu  haben,  ist  unvermeidlich,  und  zwar  deswegen,  weil  ja 
sonst  die  funde  gar  nicht  gemacht  und  gehoben  werden  würden, 
wenn  eben  nicht  nach  eigenem  ermessen  die  sprachthatsachen 
von  ihm  beurteilt  werden  dürften,  wenn  nicht  neue  beziehungen 
der  in  der  literatur  uns  entgegentretenden  sprachlichen  erschei- 
nungen zu  den  schon  bekannten  tastend  gesucht  und  angeknüpft 
würden.  Würden  immer  die  alten  bahnen  der  erklärung  wieder 
beschritten,  dann  gäbe  es  ja  überhaupt  keinen  wissenschaftlichen 
fortschritt. 

So  sehr  gut  möglich  es  nun  aber  auch  ist,  sich  auf  dieser 
basis  zu  einigen,  so  ist  es  doch  schon  besser,  wenn  die  möglich- 
keit  des  competenzstreites  möglichst  eingeengt  wird  und  wenn 
uns  indologen  alles  für  uns  wissenswerte  aus  den  ergebnissen 
der  Sprachwissenschaft  auf  bequem  zu  überschauenden  räum  zu- 
sammengedrängt und  in  leicht  erreichbare  nähe  gerückt,  vieles 
dadurch  auch  erst  verständlich  und  nutzbar  gemacht  wird. 
Wackemagel  hat  der  indologie  mit  dem  vorliegenden  ersten  bände 
seiner  altindischen  grammatik  vorläufig  wenigstens  für  die  laut- 
lehre  diesen  dienst  geleistet,  und  dafür  sei  ihm  warmer  dank 
abgestattet.  Es  darf  hinzugefügt  werden,  dass  eine  gewaltige 
summe  arbeit  in  dem  bände  steckt,  dass  derselbe  den  eindruck 
ernster  solider  gründlichkeit  macht.  Auch  annähernder  Voll- 
ständigkeit. Vollständigkeit  ist  ein  idealer  begriff.  Einem  Sammel- 
werke müssen  wir  sie  zugestehen,  wenn  alles  menschenmögliche 
gethan  ist,  um  sie  in  den  hauptsachen  zu  erreichen.  Dass  ich 
selbst  mancherlei  auszusetzen  und  hinzuzufügen  habe  und  dass 
das  ebenso    bei    jedem    anderen   benutzer  der  fall  sein  wird,    ist 


11* 

Digitized  by 


Google 


164  0.  Franke 

selbstverständlich;  und  es  ist  bei  einem  derartigen  Sammelwerke 
ebenso  selbstverständlich,  dass  sich  bei  der  ersten  benutzung  noch 
nicht  einmal  sämtliche  coirigenda  vollzählig  angeben  lassen.  Trotz 
aller  dieser  einschränkungen  halte  ich  das  buch  für  eine  rühmens- 
werte leistung.  —  Während  ich  mich  bei  der  Selbstverständlich- 
keit des  inhalts  einer  lautlehre  für  diese,  also  für  den  hauptteil 
des  bandes,  einer  Inhaltsangabe  enthalte,  darf  ich  doch  die  wich- 
tigen und  interessanten  fragen  nicht  unerwähnt  lassen,  die  die 
einleitung  behandelt.  W.  charakterisirt  darin  die  hochsprache 
der  verschiedenen  literaturstufen  des  alten  Indiens  vom  Rigveda 
bis  zur  klassischen  Sanskrit-literatur  inclusive,  denn  mit  „Alt- 
indisch" meint  er  die  Sanskritsprache  in  allen  ihren  entwicklungs- 
phasen  während  dieses  ganzen  Zeitraums.  Und  ohne  zweifei  ist 
diese  bezeichnung  viel  passender  als  „Sanskrit".  Im  einzelnen 
kommt  zur  erörterung:  die  vedensprache,  die  nach  W.  keine 
lebendige  Volkssprache,  sondern  eine  von  der  Volkssprache  ge- 
schiedene kunstsprache  war  (s.  XVI)  und  die  als  in  priester- 
lichen kreisen  gesprochene  spräche  ein  einfacher  construirtes,  von 
der  poetischen  phrase  und  von  archaismen  freies  idiom  und  als 
Volkssprache  eine  spräche  neben  sich  hatte,  „die  über  jene  priester- 
liche spräche  weit  hinaus  entwickelt  war  und  die  haupteigen- 
schaften  der  ältesten  phase  des  Mittelindischen,  der  sogenannten 
Päli-stufe,  an  sich  trug"  (s.  XVIII),  ja,  „die  Selbstständigkeit 
der  mittelindischen  mundarten  von  der  mit  dem  RV.  beginnenden 
ai.  Sprachüberlieferung  reicht  noch  weiter.  Sie  haben  ai.  nicht 
vorkommende  ig.  bildungselemente"  (s.  XX).  8.  XXI  das  Ver- 
breitungsgebiet der  vedischen  Arier.  XXI — ^XXII  kontakt  mit 
fremden  sprachen  und  entlehnungen  (autochthone  einfiüsse  sind 
nicht  nachzuweisen).  XXII  ff.  begründung  der  angeblich  schon 
a  priori  zu  machenden  annähme,  dass  das  Ai.  der  ganzen  folge- 
zeit  erst  recht  „keine  naturwüchsige  spräche  mehr  war  i),  sondern 
eine  schulmässig  vererbte  Standessprache",  nachweis  des  fehlens 
einer  natürlichen  Weiterentwicklung,  XXIII  ff.  auf  Zählung  der 
Verschiedenheiten  gegenüber  dem  Vedischen,  die  weniger  neu- 
bildungen  als  einbussen  darstellen.  8.  XXVII  ff.  die  stufenreihe 
der  entwicklung  der  hochsprache  nach  der  ved.  zeit  XXXIIV  ff. 
die  Verbreitungsgebiete  des  Ai.  auf  den  verschiedenen  stufen. 
XXXVII  ff.  die  Sprachverhältnisse  in  AryÄvarta,  das  allmähliche 
durchdringen  des  Sanskrit,  bis  es  fast  die  einzige  geschriebene 
spräche  Indiens  war  (s.  XLI).  XLIVff.  das  Sanskrit  der  pro- 
fanen literatur:  des  epos  („der  hauptsache  nach  nicht  eine  alter- 

*)  Man  verstehe  ihn  nicht  falsch!  s.  XXVIf  anm.  11  sagt  er  au8> 
drücklich:  „dagegen  ist  es  durchaus  irrig,  die  spätere  und  insbesondere 
die  klassische  spräche  als  kunstproduct  oder  irgend  etwas  darin  als  er- 
findung  der  grammatiker  zu  fassen**,  und  s.  XLIII:  „das  Sanskrit  kann 
endlich  darum  keine  reine  schrift-  und  schulsprache  gewesen  sein,  weil 
dafür  von  früh  an  mundartliche  Verschiedenheiten  bezeugt  werden". 
S.  XLY  betont  er  den  volkstümlicheren  Charakter  der  spräche  des  epos. 


Digitized  by  ^ 


ioogle 


Anzeige.  165 

tümlichere,  sondern  vielmehr  eine  volkstümlichere  fonn  der 
heiligen  spräche"  s.  XLV)  und  der  kunstdichtung.  XL VII  ff. 
über  das  hauptcharakteristicum  der  spräche  der  kunstdichtung, 
die  abhängigkeit  von  der  grammatik.  LI  ff.  über  volkstümliche 
einwirkungen  auf  das  klassische  Sanskrit.  LVI  über  lehnworte. 
W.  handelt  ausserdem  in  cap.  VI  der  einleitung  (s.  LVI  ff.)  über 
das  alter  und  die  herkunft  der  indischen  schrift  und  in  cap.  VII 
(s.  LIX  ff.)  über  die  einheimische  grammatik  und  die  europäischen 
Banskrit-grammatiken.  —  Wenn  ich  nun  zur  Discussion  einiger 
seiner  meinungsäusserungen  übergehe,  so  will  ich  die  grundfragen 
(über  leben  oder  nicht-leben  des  Sanskrit,  über  seine  localisirung 
etc.)  höchstens  streifen,  da  meine  ansieht  darüber  genugsam  be- 
kannt ist  und  da  ich  das  weitere,  was  ich  vielleicht  zu  sagen 
habe,  besser  aufspare.  Es  genügt  mir  vorläufig  zu  constatiren, 
dass  einiges  von  dem,  was  ich  immer  betont  habe,  nun  doch 
schon  anfängt,  als  selbstverständliches  gemeingut  betrachtet  zu 
werden,  vgl.  z.  b.  die  in  meiner  obigen  anm.  1  von  s.  164  ge- 
gebenen hinweise  auf  stellen  von  W.'s  buche  mit  stellen  aus 
meinen  eigenen  artikeln  wie  Bzz.  Beitr.  XVII,  s.  86  ff.  (Sanskrit 
keine  kunstsprache),  und  s.  72:  (Provinzialismen  im  Sanskrit 
und  consequenz  daraus).  Ich  möchte  nur  auf  d^tails  in  W.'s 
ansichten  hinweisen,  die  mir  sich  selbst  zu  widersprechen  scheinen. 
Aus  der  s.  XVI  vertretenen  ansieht,  dass  die  spräche  der  vedi- 
schen  hymnen  eine  von  der  Volkssprache  geschiedene  kunstsprache 
gewesen  sei,  folgt  mit  nichten,  dass,  wie  W.  s.  XXII  als  selbst- 
verständlich hinstellt,  das  Ai.  in  der  gesamten  folgezeit  noch  viel 
weniger  eine  naturwüchsige  spräche  mehr  gewesen  sei.  Denn 
einmal  nimmt  er  auf  s.  XXV  und  auch  XVII/XVIII  selbst  ein 
gesprochenes  Ai.  der  vedischen  zeit  an,  das  nur  einfacher 
und  moderner  war  als  das  der  hymnen.  Und  dieses  gesprochene 
Ai.  der  Rigveda-zeit  ist  doch  dann  der  natürliche  verfahr  der 
lebendigen  sprachtradition  der  späteren  zeit.  Aus  dem  kunst- 
sprachlichen  Charakter  der  hymnenpoesie  folgt  also  gar  nichts 
für  das  wesen  des  späteren  Sanskrit.  Und  weiter  ist  W.  dann 
auch  für  dieses  auf  s.  XLII  folgendes  eingeständnis  zu  machen 
gezwungen :  Immerhin  wäre  es  falsch  dem  Sanskrit  den  charakter 
einer  Umgangssprache  abzusprechen"  u.  s.  XLIII :  „Das  Sanskrit 
kann  endlich  darum  keine  reine  schrift  —  und  schulsprache  ge- 
wesen sein,  weil  uns  dafür  von  früh  an  mundartliche  Verschieden- 
heiten bezeugt  werden".  Streichen  wir  noch  das  nach  vorsich- 
tiger compromisssucht  riechende  wort  „reine"  und  setzen  dafür 
„blosse",  so  ist  die  zuletzt  geäusserte  ansieht  die  einzige,  die 
wir  brauchen  können.  Wir  finden  sie  denn  auch  noch  bedin- 
gungslos ausgesprochen  bei  W.,  s.  XXXVIII  in  einer  an  merkung 
(4)  versteckt:  „auch  zeigen  die  in  Präkritinschriften  etwa  ange- 
brachten Sanskritverse,  dass  das  Sanskrit  damals  lebte"  (!), 
s.  XLII  unten  in  den  werten:  „Pänini  selbst  giebt  manche 
regeln,   die  nur  für  lebendige  rede  sinn  haben",  und  s.  283:  .  . 


Digitized  by 


Google 


166  0.  Franke 

„Pämni,  der  sicher  noch  lebendigen  accent  kannte'^  Diese 
sämtlichen  widerspräche,  compromisse ,  und  verklausulirten 
Wendungen  kommen  nur  daher,  dass  man  immer  noch  ein 
restchen  von  den  veralteten  anschauungen ,  die  sich  doch 
hauptsachlich  auf  einer  misdeutung  des  wertes  samskrfa  auf- 
bauten, vorsichtig  wahren  will.  Das  Sanskrit  war  zu  der  zeit 
und  an  dem  orte,  wo  es  gesprochen  wurde,  keine  blosse  gelehrten- 
sprache,  denn  es  gab  auch  rosselenker,  die  damit  besser  umzu- 
gehen wussten  als  ein  grammatiker  (s.  meinen  aufsatz  BB.  XVII, 
s.  71),  und  war  keine  blosse  Standessprache,  denn  es  wurde, 
nur  grammatisch  incorrect,  mit  Casusverwechslungen  etc.  (die  es 
aber  nicht  zum  Präkrit  machten)  auch  von  ungebildeten  ge- 
sprochen, und  so  wird  es  also  auch  schon  mit  dem  vedischen 
Altindisch  gewesen  sein.  Vgl.  darüber  meinen  artikel  in  GGA. 
1891,  no.  24,  den  allerdings  Wack.  nicht  gekannt  zu  haben 
scheint,  s.  971.  Ich  komme  zu  den  correcturen  und  nachtragen 
zu  einzelpunkten.  S.  XVIII,  anm.  2,  in  der  W.  die  ersten  hin- 
weise auf  das  vorkommen  mi.  sprachformen  schon  im  Veda  citirt, 
hätte  er  vielleicht  noch  Weber,  Ind.  Studien  II,  86 — 88,  und 
namentlich  auch  Roth,  „rechtschreibung  im  Veda",  ZDMG.  48, 
s.  101 — 119  und  676 — 684  nennen  können.  Letzterer  führt  eine 
ganze  menge  eigentümlicher  Schreibungen  der  handschriften  auf, 
die  er  für  graphisch  hält,  die  aber  offenbar  phonetische  berech- 
tigung  haben,  da  sie  sich  mit  erscheinungen  des  Päli  und  der 
Präkrits  decken.  So  die  reduction  dreier  verbundener  consonanten 
auf  zwei,  die  aspirierung  von  t  zu  th,  von  d  zu  dh,  der  verlust 
der  aspiration  {d  für  dh)  die  Vertretung  von  mediae  durch  tenues 
{d  durch  t)  und  von  tenues  durch  mediae  {dh  statt  th,  j  statt  c), 
das  häufige  auftreten  von  svarabhakti-vocalen ,  die  über  einen 
endnasal  hinweg  erfolgende  krasis  des  vorhergehenden  vocals  mit 
dem  anfangsvocal  des  folgenden  wertes  und  der  sporadische 
abfall  eines  end-s  mit  darauf  folgender  Verschmelzung  des  nun- 
mehr schliessenden  vocals  mit  dem  folgenden  anlautsvocale. 
S.  XX :  Zu  Präkr.  pa^mhusat,  das  ein  altes  sm  gegenüber  altind. 
prormrs  und  Päli  pa-muss-  repräsentiren  soll,  füge  ich  hinzu, 
dass  auch  im  Päli  noch  formen  sich  finden,  die  auf  sm  zurück- 
weisen können:  pammuttho  =  vergessen  habend.  Unter  dem 
erbe  aus  vorindischer  zeit  wäre  eine  aufiuhrung  des  von  mir 
BB.  XVII,  s.  256/7  notirten  gebrauchs  der  plurale  neutr.  sakkä 
und  labbhäi  der  dem  griech.  ddvvard  iart  entspricht,  am  platze 
gewesen.  Das  d  von  Päli  dosiria  gegenüber  jyotis  von  ßgv. 
und  späterem  Sanskr.  ist  wohl  ursprünglich,  da  das  wort  doch 
mit  der  wurzel  dyut  zusammenhängt.  Die  indogerm.  form  bhi  = 
sein,  die  wohl  neben  bhü  stand,  glaube  ich  auch  aus  dem  Pali  er- 
wiesen zu  haben  in  ZDMG  L,  594.  —  niddham  statt  niddam  von 
Dhammap.  V.  148  «  „nest"  scheint  direkt  auf  die  grundform 
mit  dem  Sibilanten  und  nicht  auf  Skr.  nida  zurückzugehen. 
8.  Childers  s.  v.     pafliavt  und  pathavi  (Skr.  prthivi)  stellt  wohl 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  167 

nXaxB{F)ia  dar,  trotz  Kuhn's  einsprucb.  Die  Loc.  Fem.  auf 
-äyäy  'iyä  (resp.  -yd)  und  --uya  neben  -dyam  (Skr.  -äyäm)  etc. 
entsprechen  vielleicht  den  altpers.  auf  -djä,  den  avest.  auf  ^aia 
etc.  —  Wenn  Skr.  wurzel  ksd,  k^ai  wirklich  auf  ghs  zurückgeht 
(vgl.  Idg.  F.  IV,  60),  dann  wird  Päli  jhdycUi  die  ältere  form 
reprasentiren.  Der  ursprüngliche  r-laut,  der  nach  Wackernagel 
§  208  ba  vielleicht  dem  Skr.  bhasati  „bellen"  zu  gründe  liegt, 
wirkt  vielleicht  noch  in  dem  u  von  bhusati  „bellen"  von  Jät. 
IV,  8.  182  und  183  nach.  (Es  liegt  aber  wohl  vielmehr  assi- 
milation  an  bh  vor).  Alt  und  indogermanisch  sind  vielleicht 
auch  die  participia  auf  -mina  und  -mtna  in  den  A9oka-inschr. 
menati  des  Shähbäzgarthi-dialectes  des  A9oka,  das  W.  s.  XX 
mit  Johansson  zu  got.  mainjan  stellt,  habe  ich  neuerdings, 
wohl  kaum  mit  geringerer  Wahrscheinlichkeit,  in  heft  4  der  Gott, 
nachr.  1895,  s.  530  durch  epenthese  des  y  von  manyate  erklärt. 
Meinetwegen  mag  auch  vocalassimilation  des  a  an  y  vorliegen, 
wie  Wackernagel  mir  in  einem  freundlichen  briefe  einwendet,  für 
dessen  belehrungen  ich  ihm  herzlich  dankbar  bin.  Jedenfalls 
scheint  mir  der  einfiuss  des  y  zur  erklärung  von  mefiaü  auszu- 
reichen. Auch  die  annähme  der  früheren  erklärung  von  caghati 
von  s.  XX,  z.  9  ist  durch  meine  neuerliche  erklärung  als  fut. 
von  cak  „können",  di%  durch  das  Pali-fut.  sagghati  z=  „können" 
von  Sutt.  Nip.  gesichert  wird,  hinfällig  gemacht,  s.  meinen  artikel 
„Zu  A9oka'8  Säulen-edicten",  WZKM.  IX,  s.  342,  anm.  Ob  die 
Vertretung  von  kkh  durch  ggh  damit  zusammenhängt,  dass  es 
eventuell  noch  eine  form  gag  gab,  von  der  auch  vielleicht  gagma 
im  AV.  kommt,  (wie  Weber  in  den  vedischen  beitragen  sitzungs- 
ber.  Berlin  1896,  XIII,  s.  280/1  zweifelnd  vermutet),  oder  ob 
sagghati  vielleicht  auch  mit  saghnoti  =  „zu  tragen  vermögen" 
zusammenhängt,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden.  Ich  bemerke 
aber  anderseits,  dass  ich  das  ganz  ähnliche  futurum  bhejjati  von 
bhid,  das  ich  WZKM.  IX,  s.  341/2  dem  sagghati  an  die  seite 
stellte,  jetzt  auch  in  Ang.  Nik.  I,  V,  1  gefunden  habe,  und  dass 
auch  Morris  dazu  bemerkt:  ^fihejjati  is  a  future".  —  Auf  s.  XXIII 
erklärt  W.  die  nachvedische  weise  des  sandhi  aus  dem  einfluss 
der  regularisirenden  Sprachlehre.  Ich  möchte  nicht  verfehlen, 
hier  eine  wichtige  briefliche  mitteilung  von  Bühl  er  zum  nutzen 
der  allgemeinheit  bekannt  zu  geben.  Der  sandhi,  aus  dem  man 
gegen  das  lebendigsein  des  späteren  Sanskrit  so  viel  gefolgert 
hat,  ist  in  Wirklichkeit  gar  nicht  allgemein  bindend  gewesen. 
B.  schrieb  mir  am  28.  6.  93,  dass  eine  alte  Kärikä,  von  der 
eine  hälfte  schon  bei  dem  rhetoriker  V&mana  vorkomme,  klar 
besage,  der  sandhi  sei  nur  in  den  flectirten  formen,  bei  dem 
antritt  von  Suffixen,  in  Zusammensetzungen  und  im  pada  obliga- 
torisch, sonst  beliebig.  Dass  aber  sandhi-erscheinungeu  überhaupt 
etwas  künstliches  seien,  wird  bei  deren  vorkommen  in  allen  mög- 
lichen sprachen  niemand  behaupten  wollen.  Unter  den  auf  s. 
XXV/XXVI  aufgezählten  nur  mit  der  vedischen  spräche,  nicht  mit 


Digitized  by 


Google 


168  0.  Franke 

dem  späteren  Sanskr.  gemeinsamen  eigentümlichkeiten  des  Mi.  hat 
Wack.  einige  ausgelassen,  die  Bühler  schon  WZKM.  VIII,  s.  31  f. 
angefahrt  hat :  imper.  auf  -ätu,  inf .  auf  -tdye,  -tuye  und  -ose.  Ich 
füge  hinzu  den  inf.  auf  -taye  (Gäthä  von  Jät.  IV,  463),  den  schon 
Faushöll,  Nogle  BemsBrkninger  s.  39  besprochen  hat  (vgl. 
Whitney,  Ind.  gramm.  §  970 e),  auf  -«,  nämlich  bhunje  (Oäthä 
von  Jät.  III,  521;  vgl.  Whitney  §  970  a);  die  1.  p.  sing.  aor. 
des  Päli  auf  -iV«  entsprechend  vedisch  -?m  (s.  Whitney  Ind. 
gramm.  §  904  a  und  Wack.  §  79  b  s.  89);  das  pronomen  tya- 
des  l^gv.  und  (selten)  des  AV.  ebenso  in  den  Päli-Gäthäs  (z.  b. 
tyamhi  in  G.  von  Jät.  V,  85  und  G.  129  Jät.  VI,  292,  tydsu 
in  G.  von  Jät.  V,  368),  sodass  W.'s  bemerkung  von  s.  XLVIII, 
iya  sei  nach  Pänini  nicht  mehr  zu  belegen,  wegen  der  precären 
altersfrage  der  buddhistischen  texte  etwas  bedenklich  wird;  das 
sporadische  fehlen  der  flexionsendungen  im  Päli  und  Jaina-Präkrit 
wie  im  Veda ;  die  vocal-kürzungen  und  -dehnungen ;  manches  weitere 
hier  anzuführende  findet  sich  verstreut,  und  nicht  immer  in  dieser 
beziehung  charaktorisirt,  in  Pischel  u.  Geldner's  Vedischen  Studien, 
nicht  nur  in  der  einleitung  zu  Ved.  stud.  I,  die  W.  allein  an- 
führt. Vgl.  z.  b.  meine  recenslon  von  II,  1  im  Indg.  anz. 
band  IV,  s.  13 — 17.  Dem  ved.  sure  (nach  Bartholomae, 
Arisches  und  Linguistisches,  Gott.  1891,  (Jen.  von  svar)  in  süre 
duhüd  sind  die  fälle  des  Päli,  wo  -e  für  -as  erscheint,  an  die 
Seite  zu  setzen,  dem  gegenüber  allerdings  auch  die  gemein-alt- 
indischen fälle  von  e  für  vorindisches  az  stehen.  —  Die  parükel 
vo  in  den  Päli-Gäthäs  kommt  schon  im  Rgv.  als  vas  vor,  über 
das  V.  Roth  ZDMG.  48,  s.  113  sagt:  „das  vas  wäre  jenes 
schüchtern  eintritt  gewinnende  vas  adv.  s.  v.  a.  gewiss ;  ja  und 
dgl.,  an  das  ich  schon  lange  glaube,  dessen  aufnähme  in  das 
Wörterbuch  aber  damals  gewagt  erschien". 

Es  scheint  mir,  dass  wir  dann  noch  auf  zwei  züge  von  alter- 
tümlichkeit hinzuweisen  haben,  die  nicht  sowohl  in  besitzstücken 
des  Päli  als  vielmehr  im  weiterleben  zweier  alten  tendenzen  be- 
stehen. Es  ist  einmal  die  lebendig  gebliebene  verliebe  für  das 
a,  die  ehemals  im  indoiranischen  sonderleben  die  indogermanische 
vocaltrias  a  e  o  uniformirt  hatte  und  deren  ausläufer  wir  im 
Päli  in  der  starken  sucht  nach  herstellung  von  a-stammen  noch 
nachweisen  können.  Vgl.  meinen  artikel  über  dieses  thema  in 
bd.  XXII,  s.  202  ff,  dieser  Zeitschrift,  und  es  ist  ferner  die  urindi- 
sche abneigung  gegen  das  ai  und  au,  die  diese  laute  im  Altin- 
dischen in  e  und  o  geändert  hatte,  die  aber  das  äi  und  du  im 
Sanskrit-zweige  nicht  mehr,  sondern  nur  noch  im  Päli-Präkrit- 
zweige  in  e  und  o  zu  verwandeln  vermochte.  Die  bemerkung  von 
s.  XXXI,  dass  dem  Mi.  das  perfect  überhaupt  fremd  geworden 
sei,  möchte  ich  an  sich  nicht  kleinlich  urgiren,  indem  ich  einige 
perfectreste  im  Päli  aufzähle.  Ich  möchte  nur,  dass  sie  nicht 
irreleitet.  Solche  reste  sind  bekanntlich  äha  „sagte",  ähu  „nennen", 
ausserdem  vidü  „wissen",  babküva  und  jagäma. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  169 

Der  satz  von  s.  XXXV:  „Weiterhin  drang  das  Sanskrit 
nach  Ceylon,  wo  es  die  singhalesische  spräche  stark  beeinfiusste'' 
ist  in  dem  sinne,  in  dem  ihn  jeder  auffassen  wird,  falsch,  wie  ich  in 
meiner  anzeige  der  Gurupüjäkaumudi  in  dieser  selben  Zeitschrift 
dargelegt  habe.  Es  war  vielmehr  das  Päli  die  spräche  der  ersten 
arischen  colonisatoren  von  Ceylon,  ganz  wie  bei  deren  durch 
die  legend  arische  Überlieferung  deutlich  ausgesprochenen  herkunft 
vom  nördlichen  teil  der  vorderindischen  Westküste  zu  erwarten 
steht.  Dass  das  idiom,  welches  mit  den  arischen  colonisatoren 
nach  den  Sunda-inseln  und  nach  Hinterindien  kam,  das  Sanskrit 
und  ausschliesslich  das  Sanskrit  war,  hat  meines  wissens  niemand 
in  gleichem  grade,  gleich  deutlich  und  mit  den  gleichen  notwen- 
digen Schlussfolgerungen  betont  wie  ich  in  ZDM6.  47,  s.  602 — 3. 
Meinen  namen  aber,  den  ich  unter  W.'s  erörterungen  über  diese 
frage  auf  s.  XXXV/VI  citirt  zu  finden  demnach  mit  fug  und 
recht  erwarten  könnte,  suche  ich  vergebens. 

Das  rätselhafte  nebeneinander  von  Sanskrit  und  Präkrit  in 
den  dramen,  über  das  W.  s.  XXXVIII  mit  den  werten  spricht: 
„Hier  spricht  der  könig  nebst  allen  höhergestellten  Sanskrit ;  die 
verschiedenen  formen  des  Präkrit  sind  den  frauen  und  den  leuten 
aus  dem  volk  zugewiesen",  wird  wohl,  wie  ich  hier  zum  ersten 
mal  hervorheben  will,  seine  lösung  durch  die  inschriften- 
forschung  finden.  Gerade  aus  dem  heimatlande  des  indischen 
drama's,  den  gebieten  um  den  meerbusen  von  Cambay,  erhalten 
wir  für  die  ersten  Jahrhunderte  unserer  aera  (die  auch  für 
die  anfange  des  dramas  in  frage  kommen)  genügende  infor- 
mation  über  dialektverhältnisse,  die  sich  mit  den  sprachlichen 
Verhältnissen  der  dramen  ziemlich  decken.  Heimisch  war  hier 
nachweisbar  das  Pali  resp.  später  Präkrit.  Denn  alle  die  ältesten 
inschriften  aus  diesen  gegenden  sind  in  Päli  (resp.  Präkrit)  abge- 
fasst,  auch,  und  das  ist  am  wichtigsten,  diejenigen  von  Privat- 
leuten. Es  ist  selbstverständlich,  dass  ungebildete  und  weiber 
es  drum  in  erster  linie  und  am  längsten  gesprochen  haben  werden. 
Mit  der  dynastie  der  Ksatrapa's,  die  schon  durch  ihren  titel  aus- 
wärtige beziehungen  erweist,  sehen  wir  aber  plötzlich  wie  Pallas 
aus  des  Zeus  haupte  das  Sanskrit  in  diesen  gebieten  auftauchen 
und  von  da  an  einen  kämpf  mit  dem  Präkrit  führen.  Dürfen 
wir  noch  einen  deutlicheren  beweis  dafür  verlangen ,  dass  das 
Sanskrit  hier  durch  den  hof  importirt  wurde  und  dass  es  dem- 
nach auch  beamten-,  gebildeten-  und  modesprache  werden  musste? 
Wo  die  einheimische  dynastie  der  Andhras,  dem  zuge  der  zeit 
folgend,  Sanskrit  schreibt,  —  sie  thut  es  durchaus  nicht  immer 
und  ihre  münzen  enthalten  nur  Päli-legenden  —  mischen  sich 
fortwährend  Pälismen  dazwischen.  Und  bezeichnend  genug  finden 
sich  diese  Pälismen  hauptsächlich  in  den  einheimischen  namen 
{Ujenii/a,  Säkhdya,  Govadhana,  Usavaddta  =  Bsabhadatta, 
Ddkhamiirä)  und  in  den  endungen  (KscUrapasa,  Ägvibhütisa  etc.), 
während  die  Ksatrapa-inschriften  gerade  das  umgekehrte  Verhältnis 


Digitized  by 


Google 


170  0.  Franke 

zeigen :  Die  Sanskritismen  in  inschriften ,  die  nicht  überhaupt 
ganz  oder  vorwiegend  sanskritisch  sind,  hauptsächlich  in  den 
endungen.  Auch  die  legenden  der  Ksatrapa-münzen  enthalten 
kein  Päli,  sondern  gemischtes  Sanskrit:  mahak^airapasa,  Caspa- 
nasa,  I^varadattasa.  Eine  recht  eigentümliche  rollenvertauschung 
zu  corrigiren  zwingt  mich  s.  XLII — XLIII.  Nachdem  ich  nie  eine 
andere  meinung  über  das  Sanskrit  geäussert  habe,  als  dass  das> 
selbe  zu  Pänini's  zeit  und  noch  in  einer  anzahl  folgender  Jahr- 
hunderte eine  lebende  spräche  gewesen  sei  und  zwar  sie  vielleicht 
nachdrücklicher  als  irgend  jemand  sonst  geäussert  habe,  muss 
ich  mich  W.  gegenüber,  der,  wie  oben  besprochen,  über  das  leben 
des  Sanskrit  so  verklausulirt  aburteilt,  von  dem  verdacht  zu 
reinigen  suchen,  als  sähe  ich  in  dem  von  Pänini  gelehrten  idiom 
etwas  wie  eine  kunstsprache.  Hätte  W.  meine  anzeigen  von 
Liebich's  Schriften  in  den  GGA.  1891,  no.  24,  s.  951^-983 
und  D.  Lzg.  1893,  no.  33,  sp.  1028—1033  genügend  beachtet, 
so  wäre  er  davor  bewahrt  geblieben  die  sache  so  darzustellen  und  Li  e- 
b  ich  gegen  mich  anzuführen.  Ich  verweise  besonders  auf  s.  973 — 5 
in  dem  ersteren  und  sp.  1030 — 32  in  dem  letzteren  artikel.  Und  dabei 
gesteht  W.  in  derselben  aum.  7  doch  selbst  zu:  „allerdings  macht 
Patanjali  .  .  .  zwischen  korrekten  wortformen  und  wirklich  ge- 
brauchten einen  unterschied'S  Derartiges  hatte  auch  ich  nur  ge- 
meint; und  wenn  W.  in  dem  darüber  stehenden  texte  fortfährt 
„Pänini  selbst  giebt  manche  regeln,  die  nur  für  lebendige  rede 
sinn  haben.  So  wenn  er  ....  für  rufen  aus  der  ferne  eintönig- 
keit  .  .  .  vorschreibt",  so  hatte  auch  ich  am  ersteren  angeführten 
orte  s.  970  schon  dieselbe  pänineische  regel  im  selben  sinne  an- 
geführt. Dem  satze  von  s.  XLIII  „das  Sanskrit  kann  endlich 
darum  keine  reine  schrift-  und  schulsprache  gewesen  sein,  weil 
uns  dafür  von  früh  an  mundartliche  Verschiedenheiten  bezeugt 
werden"  stelle  ich  ferner  aus  meiner  abhandlung  „Was  ist  San- 
skrit?" Bezz.  Beitr.  XVI,  e.  72  folgende  partie  gegenüber:  „um- 
gekehrt geht  aus  dem  umstände,  dass  alte  grammatiker  wirklich 
notiz  von  derartigen  provinziellen  unterschieden  nehmen ,  von 
neuem  der  charakter  einer  lebenden  spräche  für  die  Bhä^ä 
hervor".  Wenn  das  citiren  früherer  literatur  überhaupt  einen 
zweck  haben  soll,  hätte  sich  doch  mein  name  in  der  ange- 
schlossenen fussnotc  5)  mit  finden  müssen.  Zu  s.  XLV:  das 
wort  paripanthin  «  „Widersacher"  ist  kein  archaismus,  vielmehr 
im  Päli  noch  lebendig.  Zu  der  bemerkung  s.  XLV,  anm.  6 
„beachte  auch  die  epische  herleitung  des  volksnamens  yavana- 
(mi.  ijotia-)  aus  yoni  „vulva"  verweise  ich  auf  meine  schluss- 
folgerung  aus  dem  nanien  Yojia  ZDMG.  47,  s.  601,  deren  prae- 
misse,  dass  der  name  der  lonier  auf  indischem  boden  zuerst  in 
der  form  yona  auftrat,  durch  eine  so  unantastbare  bezeugung 
sogar    in   einem   Sanskritwerk   zur   evidenz    erhoben   wird. 

Dass  das  a  privativum  in  Verbindung  mit  fiuiten  verbalformen 
ursprüglich  keine  grammatische  finesse  ist,  wie  es  W.  s.  L,  anm.  4 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  171 

für  die  spräche  Qankara's  (für  die  er  ja  recht  haben  mag),  aber 
ohne  Verwahrung  gegen  verallgemeinerndes  misverstandnis ,  be- 
hauptet, habe  ich  in  meinem  artikel  apacasi  etc.  in  ZDM6.  48, 
s.  84 — 85  dargelegt.  Ich  will  der  passenden  gelegenheit  wegen 
gleich  der  eventuellen  falschen  auslegung  von  Thibaut's  berich- 
tigung  zu  diesem  meinem  artikel  ebd.  48,  s.  540  den  boden  ent- 
ziehen. Thibaut's  berichtigung  bezog  sich  auf  falsch  gedruckte 
formen  bei  ^ankara,  die  Deussen  citirt  hatte.  An  der  that- 
sächlichkeit  meiner  beispiele  aus  dem  Päli  ändert  das  natürlich 
nichts,  die  kann  ich  hingegen  jetzt  noch  vermehren.  apcUthave 
in  einer  Gäthä  von  Jät.  IV,  347  (aber  mit  v.  1.)  ist  ein  solcher 
fall,  wenn  der  comm.  mit  seiner  erklärung  „ua  patthenii*^  recht 
hat;  ferner  apabbaji  »  ging  nicht  in  die  Pabbajjä;  alabhissam 
Condit.  Jät.  VI,  35,  z.  10  mit  v.  1.  B^  na  labhissdmi;  und  ohne 
V.  1.  älabhissam  Jät.  VI,  43,  z.  11;  asdkkoti  (v.  1.  na  sakkoti) 
Jät.  IV,  122;  alabhi  in  ö^"»  (B*  na  labhi)  Jät.  V,  262;  auch 
apasddeti  in  Jät.  V,  417/18  scheint  pasddeti  erfreuen  mit  a-  zu 
sein ;  auch  cirass'  apassäni  ==  „lange  sah  ich  nicht"  von  Gäthä 
von  Jät.  IV,  446  (447  ?)  würde  hierhergehören,  wenn  ich  nicht 
vermutete,  dass  dafür  zu  drucken  wäre  cirassa  passdmi  =  „end- 
lich sehe  ich". 

rük^a  erklärt  W.  s.  LIII  für  eine  falsche  Sanskritisirung 
von  vrksa,  Pischel  schreibt  mir,  dass  er  Päli  rukkha  aus 
vedisch  rüksa  «  „bäum"  ableite,  das  Roth  nachgewiesen  habe 
und  das  ganz  sicher  sei.  Das  glaube  ich  doch  hier  bemerken  zu 
müssen. 

Die  ableitung  von  ekacca  aus  yat  kac  ca,  vermittelt  durch 
ye  ke  ca,  auf  derselben  seite  ist  mir  doch  zu  complicirt,  als  dass 
ich  mich  mit  ihr  befreunden  könnte. 

Auf  s.  LVI  muss  ich  mich  selbst  berichtigen.  W.  citirt 
da  anm.  2  meinen  artikel  über  muddd  «=  „schrift".  Das  wort 
hängt  nicht  mit  ap.  mudrdya  «  Aegypten  zusammen,  wie  ich 
damals  vermutete,  sondern  ist,  wie  ich  von  Hommel  direkt  und 
indirekt  durch  Bühl  er  erfahren  habe,  ein  assyrisches  lehnwort, 
nämlich  assyr.  tnu-saru  „schrift"  (dem  im  Sumerischen  ein  ähn- 
liches wort  t=  „namenschreibung"  entspreche).  Auch  Lehmann 
hat  mir  das  bestätigt.  Mir  kann  das  nur  um  so  lieber  sein, 
denn  die  bedeutung  „schrift",  die  ich  für  mudrä  erweisen  wollte, 
wird  so  um  so  sicherer,  und  auch  westliche  beziehungen,  für  deren 
erkenntnis  ich  es  secundär  verwerten  wollte,  werden  so  noch 
sicherer  erwiesen  als  bei  meiner  deutung. 

Auf  s.  LVII  ist  in  anm.  7  W.  ein  böses,  aber  für  den 
nicht-indologen  sehr  begreifliches  und  verzeihliches  versehen 
passirt.  Er  spricht  da  von  einer  linksläufigen  varietät  der  schrift 
auf  iranischen  münzen.  Gemeint  ist  eine  münze  von  Eran  (s. 
Bühl  er,  Indian  studies  III,  s.  3  und  34).  Das  ist  aber  nicht 
der  name  des  landes,  sondern  einer  alten  indischen  stadt,  über 
die    z.   b.   Cunniugham    Arch.    Survey    of    India    vol.  XIV, 


Digitized  by 


Google 


172  0.  Franke 

8.  148  sagt:  „The  ancient  city  pf  Eran  is  situated  on  the  left 
or  south  bank  of  the  Bina,  16  miles  above  its  junction  witb  tbe 
Betwa,  about  50  miles  to  the  north-east  of  Bhilsa,  and  45  miles 
west-north-west  from  Sägar",  u.  s.  149:  „The  old  name  pf  the 
place  was  Erakaina'^ 

S.  IjIX  bemerkt  W.,  dass  man  den  Pänini  nach  andeutungen 
der  Brhatkathä  in  das  4  jahrh.  vor  Chr.  setze.  Er  meint  aber 
offenbar:  des  Kathäsaritsägara  (von  dessen  Verfasser  Somadeva 
wir  im  übrigen  wissen,  dass  er  die  verlorene  Brhatkathä  benutzt 
hat). 

Zu  anm.  4  von  s.  LX,  wo  W.  die  von  Konow  zuletzt  er- 
wogene möglichkeit  der  Identität  zwischen  dem  Pänini-commentator 
Kätyäyana  und  dem  Präkritiker  Vararuci  erwähnt,  ohne  sie  ab- 
zuweisen, bemerke  ich  nur  in  aller  kürze,  dass  dieselbe  vollständig 
ausgeschlossen  ist.  In  der  zeit,  die  für  Kätyäyana  allein  ernst- 
lich in  frage  kommt,  gab  es  das  xar'  i^ox^jv  sogenannte  Präkrit 
noch  gar  nicht,  sondern  nur  Päli.  Das  können  wir  aus  den 
westlichen  inschriften  beweisen.  Unter  der  Mahäbhäsya-literatur 
s,  LXI,  anm.  1  hätte  W.  vielleicht  auch  die  teilweise  Mirzapur- 
ausgabe  erwähnen  können. 

In  der  lautlehre  ist  zu  §  6  ff.  u.  §  12  fg.  jetzt  natürlich 
auch  Job.  Schmidt's  Kritik  der  sonantentheorie  zu  berück- 
sichtigen. 

Von  den  beispielen,  die  W.  in  §  20,  s.  22  für  Wechsel  von 
ü  mit  i  anführt,  werden  einige  durch  assimilation  an  den  be- 
nachbarten vocal  zu  erklären  sein:  putudru  neben  pUuddru, 
kusuda  neben  küsida. 

In  der  anm.  von  §  22  s.  26  giebt  Wack.  die  gleichung 
lex.  mira  „meer"  :  lat.  niare*'.  Das  wort  wird  in  den  von 
Ujjvaladatta  comnientirten  Unädisütra's  gelehrt.  Die  bedeutung 
samudra  giebt  ihm  erst  Ujjv.  Es  ist  wohl  wegen  dieser  späten 
beglaubigung  geschehen,  dass  man  darauf  verzichtet  hat,  an  das 
Vorhandensein  eines  indogermanischen  wertes  für  „meer"  in  Indien 
zu  glauben.  Beweisfähigkeit  ist  natürlich  einer  lexicographen- 
angabe  nicht  zuzusprechen.  Aber  es  ist  ebenso  unberechtigt,  ihre 
angaben  nun  einfach  als  nicht  vorhanden  zu  betrachten.  Da 
wir  mira  überliefert  erhalten,  halte  ich  es  für  wahrscheinlich, 
dass  die  alten  Inder  thatsächlich  einen  solchen  namen  für  „meer" 
hatten,  und  hüte  mich  nur,  vorläufig  folgerungen  daraus  zu 
ziehen.  Wenn  in  der  Sanskrit-literatur  das  wort  nicht  belegt  ist, 
so  wird  das  daran  liegen,  dass  die  träger  der  eigentlichen  Sans- 
krit-sprache  Jahrhunderte  und  fast  Jahrtausende  lang  nicht  am 
meere  sassen.  Bei  dem  westlicheren  teile  des  arischen  Inder- 
volkes dürfen  wir  aber  eher  ein  indogermanisches  wort  für  meer 
erwarten.  Ich  glaube,  wir  finden  auch  ein  solches  bei  ihm,  in 
dem  Worte  maru,  der  bezeichnuug  für  „sandöde"  im  allgemeinen 
und  für  die  salzwüste  östlich  vom  Indus  im  besonderen.  Die 
Zusammenstellung  des   wertes   mit   lat.  mare  ist  meines  Wissens 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  1?3 

schon  früher  versucht,  aber  wieder  aufgegeben  worden.  Ich  kann 
sie  aber  vielleicht  etwas  besser  begründen.  Der  bedeutungs- 
wechsel  von  „meer**  zu  „sandwüste"  ist  an  sich  für  das  Ver- 
ständnis nicht  2u  schwierig.  Wer  Sven  Hedin's  bericht  von 
seiner  durchquerung  der  Takla-Utakan- wüste  gelesen  hat,  dem 
ist  sie  noch  verstandlicher.  Immerhin  bedürfen  wir  näherer  an- 
haltspunkte.  Nun  sehen  wir  an  brü  :  av.  mrü  die  möglichkeit 
des  Überganges  von  b  aus  m.  Dass  bh  aus  m  werden  konnte, 
das  in  der  nähe  eines  r  stand,  ist  also  vielleicht  nicht  ganz  aus- 
geschlossen. (Vgl.  W.  §  100  anm.  s.  118).  Daran  zu  denken, 
giebt  uns  aber  das  wort  bharu  den  anlass,  das  in  der  zweiten 
der  von  Bühler  im  festgruss  an  O.  v.  Böhtlingk  s.  10  ff. 
z.  t.  (dann  auch  in  Ep,  Ind.  vol.  I,  s.  97 — 118)  herausgegebnen 
beiden  grossen  in  Schriften  von  Baijnäth  im  ehemaligen  reiche 
Jälandhara-Trigarta,  im  nordöstlichsten  Penjäb  etwa  aus  dem 
anf.  des  9.  jahrh.  mit  der  bedeutung  „meer"  vorkommt  (s.  s.  19). 
Und  bei  bharu  meer  denken  wir  wieder  an  das  Bharurat^a 
(demnach  =  meerreich),  das  nach  dem  Jätaka-bericht  (Jätaka 
no.  213,  vol.  II,  s.  172)  vom  meere  verschlungen  wurde.  Die 
hauptstadt  desselben,  Bharunagaram  (s.  171)  mag  wohl  identisch 
sein  mit  dem  in  Jät.  360  (III,  s.  188)  und  sonstigen  Päli-werken, 
aber  auch  in  Sanskrit -werken,  und  in  inschriften  erwähnten 
Bharukaccha,  dem  jetzigen  Bharoch,  dem  BaqvydCß  der  Griechen. 
JedenfaUs  enthält  dieser  name  dasselbe  dement  bharu.  Ist  es 
wohl  nun  blosser  zufall,  wenn  im  Mahäbhärata  auch  ein  land- 
name  Maruhaccha  erwähnt  wird?  Ich  erinnere  auch  an  die 
durch  den  gott  des  meer  es  beschützten  nachkömmlinge  des 
Maruüa  {maru  +  tra?),     S.  Lassen  I.  A.  I  *,  s.  710. 

In  §  28  (s.  31)  spricht  W.  einen  mir  unverständlichen  satz 
aus:  „-das  ursprüngliche  war  ausspräche  (sc.  des  r)  als  r- vokal; 
dazu  stimmen  ziemlich  genau  die  lautbeschreibungen  der  Präti- 
9äkhyen,  sowie  das  dem  a-zeichen  verwandte  alphabetische  zeichen". 
An  welches  alphabetische  Zeichen  W.  da  denkt,  weiss  ich  nicht. 
Liegt  hier  vielleicht  ein,  in  den  „berichtigungen"  nicht  mit  notirter, 
druckfehler  vor  ?  Wie  wenig  W.'s  ausspruch,  gesetzt^  er  sei  richtig 
gedruckt,  passt,  weiss  jeder,  der  sich  ein  wenig  mit  inschriften  bef asst 
hat.  Ich  citire  zum  überfluss  einen  darauf  bezüglichen  satz  aus 
Bühl  er 's  Indian  Studies  III,  s.  32:  „The  principles,  on  which 
the  more  common  signs  for  initial  and  medial  r,  f  have  been 
framed,  are  1)  initial  r  and  f  are  expressed  by  a  ra  with  the 
signs  for  subscript  r  and  r,  2)  subscript  r  is  a  modification  of 
ra'*  ....  Zu  dieser  entstehung  passt  dann  auch  die  natur  des 
r.  Dass  es  ausserordentlich  häufig  nicht  als  vocal,  sondern  als 
silbe  mit  r  gesprochen  worden  ist,  habe  ich  in  den  Gott,  nachr. 
1895,  heft  4,  s.  530/1  nachgewiesen.  Darum  ist  auch  W.'s  be- 
merkung  auf  s.  32,  dass  in  Päli  brüheti  :  ai.  *brdhayati  br  statt 
b  durch  analogie  angenommen  habe,  bedenklich.  Die  rolle  der 
analogie,  oder    wenigstens    die   möglichkeit,    ihr    wirken    überall 


Digitized  by 


Google 


174  0.  Franke 

richtig  zu  constatiren,  wird,  wenn  ich  mir  ein  bescheidenes  urteil 
erlauben  darf,  bedeutend  überschätzt.  Analogiebildungen  sind 
möglichkeiten ,  die  kein  vernünftig  urteilender  ausser  rechnung 
setzen  darf.  Aber  ich  halte  es  für  ein  sehr  kühnes  unterfangen 
zu  behaupten,  man  könne  in  den  einzelnen  fällen  wissen,  ob 
eine  analogiebildung  vorliege  oder  nicht  und  was  das  Vorbild 
dafür  gewesen  sei.  Das  alles  kann  so  sein;  aber  beweisen  lässt 
sich's  nicht.  Und  wissenschaftliche  Schlüsse  auf  solcher  grund- 
lage  sind  häuser  auf  sand  gebaut. 

Zu  §  29  ist  jetzt  Joh.  ßchmidt's  Kritik  der  sonanten- 
theorie  zu  vergleichen. 

§  33  b  anm.,  s.  36:  Die  annähme  einer  contamination  des 
Stammes  ^dayä-  und  de-  aus  *ddl  zur  erklärung  des  e  statt  ä 
im  Prec.  und  Pot.  von  wurzeln  auf  -a  ist  vielleicht  unnötig. 
Wenn  man  nicht  das  vorliegen  der  öi-form  der  wurzel  hier  an- 
erkennen will,  wird  man  anzunehmen  haben,  dass  das  vocalische 
element  des  y  sich  mit  dem  d  zw  e  verbunden  habe  ebenso  wie 
in  Päli  seyyd  für  Skr.  gayyä.  y  und  v  waren  noch  wirklich 
halbvocalische  laute.  Das  geht  ausser  aus  vielen  anderen  gründen 
z.  b.  auch  aus  W.'s  eigenem  §  53  hervor,  denn  Schreibungen 
wie  n  vai  für  nu  vai,  anväsana  für  anuväsana,  dvyoga  „Zwei- 
spänner" für  dviyoga  beweisen  sicher,  dass  statt  v  und  y  nv  und 
iy  gesprochen  wurden. 

§  35  anm.  s.  40.  Für  ghanä  „nase"  braucht  man  wohl 
nicht  einen  Übergang  von  d  in  o  anzunehmen,  sondern  kann 
hier  eine  pälistische  ableitung  von  der  ät/-form  der  wurzel  ghrd 
zu  gründe  legen,  über  deren  Vorhandensein  ich  in  ZDM6.  50, 
s.  593  fg.  gehandelt  habe. 

Dem  Vorschlag  in  anm.  von  §  38,  s.  43  unter  a.  die  wurzel 
sfhiv  „spucken'*  mit  to  statt  mit  iv  anzusetzen,  möchte  ich  darum 
entgegensein,  weil  in  Päli  fhtAhcUi  {nitthübhati  und  nutthubhaii) 
thatsächlich  die  kürze  vorliegt.  Mit  den  sonstigen  lautverände- 
rungen  der  wurzel  (Wanderung  des  aus  ^  entstandenen  h  etc.) 
hat  diese  nichts  zu  thun. 

Das  ü  für  u  in  pratyavarnhya  erklärt  W.  anm.  von  §  39 
s.  43/4  für  ein  analogieproduct  zu  ühya  von  t/A  schieben.  Selbst 
abgesehen  von  meinen  oben  motivirten  zweifeln  daran,  dass  W. 
oder  irgend  ein  anderer  das  so  genau  wissen  kann,  geben  mir 
andere  formen  und  wurzeln  mit  ü  statt  u  den  anlass,  andere 
erklärungen  für  möglich  zu  halten.  Das  ü  findet  sich  im  Päli 
auch  in  solchen  formen  von  ruh,  in  denen  man  o  erwarten  sollte. 
ruh  ist  also  nicht  von  der  einen  form  rühya  aus  zu  erklären. 
Es  rückt  vielmehr  in  eine  reihe  mit  verben  wie  gühati,  dü^ayati, 
ühati,  die  Wackernagel  §  82  a,  s.  92  selbst  anführt.  Auch  im 
Päli  haben  wir  in  derselben  weise  gühati  und  düseti,  ferner 
dübhati,  vitüdati  für  ^wd,  bhüsati  neben  bhusati  =  bellen  (von 
bhas).  Es  scheint  so  fast,  als  ob  wir  bei  wurzeln  mit  innerem 
u  auch  eine  Stammverstärkung  durch  blosse  dehnung  anzunehmen 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  175 

hatten.  An  einen  Übergang  aus  o  in  ü  (Trenckner,  Päli 
Mise.  s.  78.  79  u.  a.)  zu  denken  liegt  kein  zwingender  anlass 
vor.  Wohl  aber  scheidet  vielleicht  der  eine  oder  der  andere  der 
genannten  fälle  deshalb  aus,  weil,  wie  bei  dübhati  (=  Skr.  druh)  *) 
eventuell  vielmehr  ersatzdehnung  für  Vereinfachung  des  in  diesem 
falle  aus  hy  entstandenen  doppelconsonanten  vorliegt.  Ebenso 
wie  düpa  neben  stupa  (W.  s.  92)  findet  sich  tMpa  neben  thupa 
wiederholt  in  den  alten  inschriften.  S.  meinen  artikel  in 
ZDMG.  50,  s.  587. 

Wenn,  wie  W.  s.  46  behauptet,  das  i  der  angeblichen  suffixe 
'iyor-  -tyaS'  zum  stamm  und  nicht  zum  suffix  gehört,  so  empfängt 
dadurch  meine  in  ZDMG.  50,  s.  594  ausgesprochene  ansieht, 
dass  P41i  bhtyo  und  bhiygo  (für  Skr.  bhuyas)  neben  anderen 
formen  auf  eine  wurzel  bht  neben  bhü  (=  lat.  fio)  hinwiese,  eine 
sehr  erwünschte  bestätigung. 

Bei  der  erklärung  von  puru^a  und  Päli  purisa-posa  s.  XIX 
(aus  altem  *pürsa)  und  s.  56  (als  eventuelle  Zusammensetzung 
mit  pur  =  bürg)  vermisse  ich  eine  erwähnung  von  Leumann's 
etymologie  [pmn  -{-  vrsa).  Zwar  findet  sich  eine  solche  in  der 
anm.  von  s.  184  s.  207.  Ich  halte  aber  dieses  getrennte  citiren 
der  verschiedenen  ansichten  über  einen  bestimmten  punkt  für 
einen  mangel. 

In  §  52  b,  s.  58  erklärt  W.  malihä  von  Maitr.  S.  =  malha 
T.  S.  etc.  (auch  Weber,  königsweihe  s.  84  und  85,  anm.  2,  von 
W.  übersehen)  —  „mit  zitzen  an  der  wamme  versehen,  kuh  und 
ziege"  durch  vocaleinschub.  Vielleicht  darf  man  auch  daran 
denken  malihä  mit  Skr.  Päli  mahüä  und  Päli  mdhild  —  weib 
und  A9oka-Girnar*dialect  mahidd  in  derselben  bedeutung  durch 
annähme  einer  consonantenmetathese  zusammenzubringen.  S  ü  1 1 e r- 
1  i  n  stellt  mahüd  mit  got.  mavilo  „mägdlein*'  zusammen. 

Für  die  behauptung  von  §  53a/?  anm.,  s.  59,  dass  „an-v- 
für  anU'V-  auch  auf  den  A9oka-inschriften  geschrieben"  vor- 
komme nach  Bühler  ZDMG.  43,  143 f.,  vermag  ich  nur  in  dem 
an,  vatiganiti  des  auf  der  betreffenden  seite  gegebenen  Shähbäz- 
garhi-edictes  V.  einen  wenn  auch  falschen  anhaltspunkt  zu  finden. 
Solche  punkte  wie  zwischen  an  und  vatigainti  bedeuten,  dass  das 
betreffende  zeichen  undeutlich  oder  zerstört  ist,  nicht  aber,  dass 
man  es  als  überhaupt  nicht  vorhanden  gewesen  und  sein  fehlen 
als  phonetisch  begründet  betrachtet;  und  Bühl  er  sagt  denn 
auch  s.  144/5  ausdrücklich:  „In  an.  vati^ainti  ist  der  zweite 
vocal  in  einer  breiten  abschürfung  verloren". 

Dass  parmd  „Versammlung"  kein  Hypersanskritismus  für 
pari§ad  ist,  wie  W.  s.  60c,  behauptet,  folgt  daraus,  dass  die 
erstere  form  auch  als  grundlage  von  päsanda  des  Päli  und  der 
A9oka-in8chriften   anzusetzen  ist,  dessen  nd  ich  als  Vertreter  der 


*)  bh  für  Ä  vielleicht  durch  contamination  mit  dem  gleichbedeutenden 
dabhj  vielleicht  aber  auch  durch  assimilation  an  den  labialvocal  u. 


Digitized  by  CjOOQIC 


176  0.  Franke 

doppelconsonanz  dd  betrachte,  die  ihrerseits  durch  Wanderung 
und  darauf  folgende  assimilation  des  r  hervorgerufen  ist. 

Das  ra  statt  ar  in  formen  wie  dradhhtka  dradhayati  : 
drdha  erklärt  W.  s.  71  aus  falscher  analogie.  Warum  kann 
das  nicht  eine  einfache  metathese  sein,  wie  wir  sie  so  ausser- 
ordentlich häufig,  und  zwar  nicht  blos  graphisch  (wie  vielleicht 
z.  b.  in  dhrama  statt  dharma  der  nordwestlichen  A9oka' 
Inschriften),  anzuerkennen  haben?  Müssen  und  dürfen  denn 
überhaupt  alle  sprachlichen  erscheinungen  in  kategorieen  ge- 
bracht und  nach  allgemeinen  normen  beurteilt  werden?  Wenn 
wir  die  sporadischen,  inofficiellen,  grammatisch  nicht  anerkannten, 
aber  thatsächlich  in  grossen  mengen  vorhandenen  individuellen 
und  dialektischen  eigentümlichkeiten  in  den  heutigen  Verkehrs- 
sprachen betrachten,  dann  sollten  wir  doch  gegen  die  erbarmungs- 
lose normirung  und  schablonisirung  sämtlicher  erscheinungen  in 
den  alten  sprachen  und  in  der  indogermanischen  Ursprache  etwas 
skeptischer  werden. 

Auf  s.  89  (s.  auch  §  18,  s.  19/20)  führt  W.  richtig  das  -I 
von  grabht'  und  grhi-  ebenso  wie  äy  von  ved.  grbh&yäii  und 
wie  das  I  des  «w-,  U-,  U-  praeteritums  auf  eine  äi-  diphthon- 
gische grundform  zurück.  Ich  glaube,  dass  wir  überhaupt  auch 
eine  selbstständig  existirende  verbalklasse  auf  -äi  anzu- 
setzen haben,  aus  der  bekanntlich  die  9.  klasse  durch  infigirung 
eines  n  entstanden  ist.  Von  dieser  ai-klasse  sind  im  Sanskr. 
nur  schwache  reste  vorhanden.  Aber  im  Päli  sind  eine  ganze 
reihe  6-bildungen,  d.  h.,  es  ist,  da  auch  gaheti  sich  darunter  be- 
findet, eine  eigene  ai-klasse  zu  constatiren.  Ich  führe  noch  an 
vadeti,  matheti,  atimafifieti,  vadhefi,  adeti  etc.  Das  Absol.  ga- 
häya  Suttanipäta  I,  s.  150  beweist,  dass  ein  a  im  thema  steckt, 
und  das  praesens  vggahäyanti  stellt  sich  vollständig  an  die  seite 
von  vedisch  grbhäyati.  Es  ist  ebenso  zu  beurteilen  wie  die  form 
ocinäyatu,  Imper.  von  ava  -|-  ci,  z.  b.  Q.  1  von  J&t.  VI,  4,  die 
nur  ausserdem  noch  das  infix  der  9.  kl.  aufweist.  Und  wie  hier 
(und  in  noch  anderen  zahlreichen  fällen)  der  9.-klassige  stamm 
neben  dem  5.-klassigen  (cinoti)  des  8kr.  steht,  nur  durch  ein 
infigirtes  n  verschieden  von  der  ai-  und  u-  (resp.  o-)klasse, 
genau  so  darf  man  vielleicht  annehmen,  dass  das  kaleti  der 
östlichen  A9oka-dialecte  eine  parallelbildung  zu  karoti  nach 
der  a*-klasse,  nicht  aber  ein  lautwechselproduct  von  karoti^ 
darstellt. 

BetrefTs  der  in  §  80  besprochenen  Zusammengehörigkeit  der 
ii-  und  d-,  dv- wurzeln  verweise  ich  auf  meine  erörterungen  im 
oben  angeführten  artikel  der  ZDMG.  50.  Ich  bin  noch  weiter 
gegangen  und  habe  das  vorkommen  von  Wechsel  zwischen  a-i- 
und  ä'U'-  und  also  auch  von  t-  und  il-wurzeln  angenommen. 
Mit  diesem  Wechsel  lassen  sich  nun  vielleicht  auch  einige  der 
von  W.    in    der   anm.   s.  91    angeführten   formen   erklären.     So 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  .  177 

enthält  griech.  daico  viell.  die  form  mit  i  *),  ddva  wald  aber  die 
mit  w,  und  P&li  däyo  „wald"  stellt  nicht  einen  Übergang  von  v 
zu  y  dar,  sondern  beruht  auf  derselben  i-form.  Und  griech.  ki^iov 
„saat",  das  W.  zu  lü-na  stellt,  gehört  vielleicht  in  derselben 
weise  samt  Päli  layati  „ernten"  und  läyeti,  Idyanam  zur  ä-i- 
form  derselben  wurzel,  von  der  das  gewöhnliche  Zw,  Idveti  die 
u-form  repräsentirt. 

S.  108/9  hält  W.  mit  Zubat^  moAd-  in  compp.  vielleicht 
für  die  satzdoublette  des  nom.  mahä'n  von  mcAärU.  Ich  meiner- 
seits möchte  eine  der  bekannten  und  zugestandenen  frühzeitigen 
einwirkungen  pälisirender  tendenzen  annehmen.  Da  im  Päli 
tnahd  und  brahd  sich  eben  sowohl  als  nom.  sing,  neutr.  wie  als 
erstes  compositionsglied  finden  und  auch  das  adv.  madhiwd 
{=  madhuvaty  „wie  honig")  vorkommt,  haben  wir  in  diesen 
formen  die  offenbaren  lautgesetzlichen  Vertreter  der  formen  auf 
^at  (mit  abfall  des  i  und  dem  häufig  nachweisbaren  quantitäts- 
wechel  im  auslaut)  vor  uns. 

Auf  s.  116  vermisse  ich  bei  der  erörterung  des  Überganges 
von  media  in  tenuis  einen  hinweis  auf  die  beispiele,  die  Bühl  er 
WZKM.  VIII,  24,  anm.  1  giebt. 

Für  die  Palatale,  §  119,  s.  137  ff.  muss,  glaube  ich,  nicht 
allein,  wie  W.  thut,  ein  doppelter  Ursprung  angesetzt,  sondern 
auch  für  spätere  zeit  eine  von  der  etymologie  unabhängige  zwei- 
oder  mehrfache  ausspräche  angenommen  werden.  Die  frage  bedarf 
erst  noch  der  beobachtung  und  Untersuchung.  Während  W.  den 
§  119  mit  den  werten  beginnt:  „Die  palatale  werden  heute  in 
Indien  als  enge  Verbindung  eines  i^-lauts  mit  einem  palatalen 
^•-laut  gesprochen.  Diese  ausspräche  ist  schon  alt  Die  Griechen 
geben  c  mit  o  aa  ^  t^  ri,  j  mit  ^  di  wieder",  sagt  Bühler, 
Ind.  Studies  III,  s.  66:  „ca^  the  sound  of  which  is  and  always 
has  been  not  English  isha,  but  täa  almost  like  tya'^  und 
ZDMG.  37,  s.  576:  „Der  phonetische  grund  für  diesen  Übergang 
(sc.  von  palatalen  in  dentale)  liegt  darin,  dass  die  ausspräche 
der  indischen  palatalen  keineswegs  der  der  europäischen  gleicht, 
dass  man  vielmehr  z.  b.  ca  eher  wie  tya  als  wie  tscha  ausspricht". 
Mehr  als  einerlei  ausspräche  anzunehmen  treiben  mich  auch 
meine  eigenen  beobachtungen.  Auf  dentalnahe  ausspräche  weist 
die  Vertretung  durch  /-laute  und  durch  s  im  Päli:  z.  b.  in 
dighafifia  =  skr.  jaghanya  „der  geringste",  tikicchati  für  cikitsati, 
Icasira  für  krcchra  und  in  den  Jaugada-  und  Dhauli-edicten 
cikisd  für  cikitsd;  die  ersetzung  von  sv  durch  cha  in  cha  » 
„sechs"  und  in  pitucchä  und  mdtucchä  =  pürsvasd  und  md-- 
trsvasäy  und  von  to  und  dhv  durch  cc  und  jjh  in  einzelnen 
fällen:    caccara,    Jainapräkr.  jhaya    für    dhvaja,    (Leu mann, 

*)  Gewöhnlich  allerdings  anders  erklärt,  s.  G.  Meyer,  Griech.  Gramm. 
§  106.  Aber  auch  trat  „schützen"  wird  im  Sanskr.  der  4.  kl.  zugewiesen, 
und  doch  gehört  i  zur  wurzel. 

Beitrage  z.  kuido  d.  indg.  sprachen.    XXIII.  12  ^^  j 

Digitized  by  CjOOQIC 


178.  0.  Franke 

WZKH.  III,  345).  Andere  eracheinungen  aber  sprechen  für 
articulirung  weiter  hinten  im  munde.  So  die  verschmelEung  von 
fy,  dy  etc.  zu  cc^  jj  und  nicht  allein  von  fty,  sondern  auch  Ton 
ny  zu  M,  d.  h.  doch  selbstverständlich  zu  lauten,  die  dem  y 
benachbarter,  d.  h.,  die  weiter  hinten  lagen  als  die  dentale  und 
sogar  als  der  cerebral  n.  Die  gleiche  folgerung  für  g  aus  dessen 
eintreten  für  §y  habe  ich  gezogen  Gott.  Nachr.  1895,  heft  4, 
s.  539.  Dass  das  BPr.  die  ausspräche  y  für  g  lehrt  (s.  Wacker- 
nagel, §  188  b,  s.  209),  spricht  ebenfalls  für  die  richtigkeit 
dieser  folgerung.  Für  eine  weiter  nach  hinten  erfolgende  arti- 
culirung spricht  auch  der  Übergang  von  y  in  j  z,  b.  im  Jaugada- 
dialect  und  das  eintreten  von  cerebral-n  für  ßl  und  üc  hie  und 
da  im  Päli  und  Präkrit:  änd  für  äjM,  pannäsa  =  50,  und  das 
von  W.  s.  208,  §  188  a  behandelte  sporadische  parasitische  er- 
scheinen von  y  hinter  Palatalen. 

Falsch  scheint  mir  die  folgerung,  die  W.  in  §  119,  s.  138 
in  dem  satze  zieht:  „beachtenswert  für  das  phonetische  Verhältnis 
der  palatalen  verschlusslaute  zu  ^  scheint,  dass  vraäc  „abhauen'' 
kl.  vor  t  und  im  auslaut  so  behandelt  wird,  als  ob  die  w.  auf 
ä  ausginge''.  Die  erscheinung  kann  genau  parallel  sein  mit 
solchen  namentlich  inschriftlichen  formen  wie  patUi  für  panktij 
die  sich  aber  auch  in  den  ^gv.-msc.  ünden  (s.  Roth,  ZDMG.  48, 
s.  103  und  auch  Wack.  §  233  a,  s.  269)  und  solchen  schon  von 
Yäska  und  dem  V.  Pr.  gelehrten  Schreibweisen  wie  saira  für 
saitra  (s.  Wack.  §  98,  s.  113/4  und  §  275,  anm.  s.  327,  nach 
Roth  ZDMG.  48),  die  auf  pälisirender  reduction  von  drei-con- 
sonantigen  zu  zwei-consonantigen  gruppen  beruhen.  Vgl.  auch 
Whitney,  Gramm.  §  231.  232. 

Zu  udupa  aus  *rtupa  hätte  W.  s.  167  Leumann,  WZKM. 
III,  345  citiren  müssen. 

In  Gott.  Nachr.  1895,  heft  4  habe  ich  die  silbische  nicht 
reinvocalische  natur  des  r  für  das  Päli  unter  anderem  aus  der 
cerebralisirung  folgender  dentale  geschlossen,  die  ich  für  eine 
Verschmelzung  von  r  und  dental  hielt.  Diese  erklärung  würde 
viel  von  ihrer  glaubhaftigkeit  einbüssen,  wenn  W.  mit  seiner 
regel  §  146  a,  s.  168  durchgehend  recht  hätte,  dass  einfacher 
cerebral  mit  kurzem  vocal  davor  auf  r  -|-  dental,  doppelter  cere- 
bral und  cerebral  hinter  länge  auf  r  +  dental  beruhte.  Denn 
dann  wäre  ein  durchgehendes  verschiedenes  verhalten,  und  also 
auch  verschiedene  natur  von  r  und  r  erwiesen.  Aber  schon  in 
146  b,  s.  169  giebt  er  widersprechende  beispiele:  ved.  katuka  und 
spät,  katu:  lit.  kartfis,  ved.  jcuihu:  lat.  gurdus;  Sanskr.  kutüa 
„krumm":  griech.  TLVQTog  etc.  Aus  dem  Päli  füge  ich  hinzu 
kanikdra  für  karnikdra,  vdfumam  sss  variman.  Skr.  und  Päli 
ncaa  s=  naria. 

Ueber  den  entwicklungsgang  der  cerebralisirung  in  Päli 
dahati  brennen,  dasati  leisten,  daddha  verbrannt  und  dattha 
gebissen    bin    ich    anderer    meinung  als  W.  s.  187,    §  167  b  ß 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  179 

anm.  Zuerst  ist,  glaube  ich,  die  cerebralisirung  des  anlautenden 
d  eingetreten  und  diese  dann  in  folge  des  dissimilations^triebes 
(den  auch  W.  für  die  Wechselbeziehungen  der  dentale  und  cere- 
brale anerkennt)  in  daddha  und  datfha  wieder  aufgehoben  worden, 
weil  da  die  zweite  silbe  cerebrale  enthält,  während  W.  an  die 
umgekehrte  reihenfolge  glaubt.  Die  cerebralisirung  des  an- 
lautenden d  erfolgte  aber  meiner  meinung  nach  zu  dem  rein 
formalen  zwecke,  dahati  „brennen'^  von  dahati  „stellen"  und 
dainsati  „beissen^',  vom  causat-stamm  darfis  (damaeti)  „zeigen" 
oder  von  dainsati  „wunderkräftig  sein'*,  oder  schliesslich  von 
dem  vorläufig  nur  durch  Dhfttup.  belegten  damg  (Päli  *dam8) 
„sprechen,  leuchten'*  zu  unterscheiden.  Ueber  das  ddh  von 
daddha  aber  werde  ich  unten  sprechen. 

In  §  172  c,  8.  193  zählt  W.  worte  mit  n  her,  für  deren  n 
ein  früher  vorhandenes  r  oder  l  als  grund  zur  cerebralisirung 
erwiesen  wird  durch  noch  im  Indischen  vorhandene  formen  mit 
r  (resp.  r)  oder  l.  Den  beispielen  dürfen  vielleicht  noch  hinzu- 
gefügt werden  PÄli  velu  neben  Skr.  und  PÄli  venu  „röhr"  und 
tnuläla  lotusstengel:  Skr.  mrnäla. 

§  177,  s.  197.  Wenn  sich  gomtnda  neben  govinda  findet, 
so  ist  diese  erscheinung  natürlich  einfach  auf  eine  art  Volks- 
etymologie zurückzuführen,  die  govinda  an  das  gleichbedeutende 
gomin  anlehnte. 

§  182  a)  a)  s.  204  sagt  W.  mit  bezug  auf  die  ausspräche 
von  y  und  v  nach  consonanten :  „Und  zwar  scheint  hinter  langer 
silbe  silbische,  hinter  kurzer  silbe  konsonantische  ausspräche  vor- 
geherrscht zu  haben".  Nach  dieser  norm  habe  ich  auch  schon 
längst  derartige  fälle  von  auffälligem  langen  vocal  vor  doppel- 
consonanz  im  Päli  wie  die  von  Kuhn,  Beitr.  s.  18  aufgeführten 
beurteilt:  In  fast  allen  ist  nämlich  der  zweite  consonant  ein  y 
oder  ein  v.  Dieses  y  und  v  ist  offenbar  trotz  der  überlieferten 
Schreibung  hier  als  iy  und  uv»  gesprochen  worden.  So  löst  sich 
dann  die  regelwidrige  doppelconsonanz  nach  langem  vocal  in 
eine  einfache  auf. 

§  186,  s.  207  sagt  W.:  „y  beruht  soweit  es  nicht  innerhalb 
des  Ai.  aus  i  hervorgegangen  ist,  teils  auf  ig.  i  teils  (seltener) 
auf  ig.  stimmhaftem  palatalem  Spiranten.  Ich  glaube, 
dass  diese  thatsache  uns  den  Schlüssel  für  einige  andere  noch 
dunkle  erscheinungen  und  W.  und  mir  speziell  die  möglich- 
keit  giebt,  uns  über  unsere  getrennten  auffassungen  der  formen 
wie  lidhay  daddha  etc.  zu  einigen.  Vom  indischen  tonlosen 
palatal  -  Spiranten  haben  schon  andere  gelehrte  angenommen,  dass 
es  ursprünglich  kein  s-laut,  sondern  ein  deutscher  cA-laut  war, 
und  ich  habe  für  die  dialekte  der  gegenden  von  Shähbäzgarhi 
bis  Mathurä  in  Gott,  nachr.  am  a.  o.  darzuthun  versucht,  dass 
in  denselben  das  q  dem  y  noch  nahe  gesprochen  wurde  und  also, 
was  den  blos  consonantischen  klang  des  y,  vom  vocalischen 
abgesehen,  anbetri£^,  wohl  noch  einen  ähnlichen,  nur  schärferen 


Digitized  by 


Google 


180  0.  Franke 

laut  wie  y  hatte.  Die  media  zu  diesem  g  ist  nun  der  stimmhafte 
palatale  spirant,  von  dem  W.  hier  an  unserer  stelle  spricht. 
Aus  der  Verwandtschaft  mit  p  ist  zu  schliessen,  dass  er  ur- 
sprünglich dem  y  ganz  nahe  gelegen  haben  wird.  Die  von  W. 
hier  erörterte  Vertretung  desselben  durch  y  (entsprechend  der 
ausspräche  y  für  f,  s.  W.  §  188  b,  s.  209)  beweist,  dass  es  that- 
sächlich  der  fall  war.  Eine  andere  hierher  gehörige  erscheinung 
ist  die  Verbindung  einer  solchen  palatalen  stimmhaften  spiraus 
mit  folgendem  d,  dh  oder  t  zu  cerebral.  Ich  hatte  a.  a.  o. 
s.  532,  anm.  1  und  s.  538 — 40  für  die  behandlung  von  con- 
sonantengruppen  eine  neue  erklärung  aufgestellt  und  in  einer 
anzahl  dahin  gehörigen  erscheinungen  eine  von  mir  sogenannte 
consonantenverschmelzung  erblickt.  Als  Verschmelzung,  d.  h. 
als  Verbindung  zweier  aufeinander  folgender,  verschiedenen  arti- 
culationsstellen  angehöriger,  consonanten  zu  einem  einzigen  doppel- 
consonanten,  der  in  der  mitte  zwischen  jenen  articulationsstellen 
articulirt  wird,  erklärte  ich  auch  die  bekannten  Verbindungen 
wie  A  +  J5  zu  ddh  (oder  dh  mit  ersatzdehnung  des  vorangehenden 
vocals)  1).  W.  wandte  mir  privatim  in  einem  freundlichen,  von 
mir  dankbar  acceptirten,  briefe  ein,  dass  ddh  in  diesen  fällen 
vielmehr  auf  zdh  zurückgehe  und  hält  natürlich  auch  in  seiner 
grammatik  daran  fest.  Dass  das  die  bisher  geltende  ansieht  sei, 
wusste  ich  natürlich.  Dass  ich  mich  nicht  ausdrücklich  mit  ihr 
auseinandersetzte,  geschah,  weil  es  nicht  meine  art  ist,  viele 
Worte  zu  machen,  wo  ich  in  wenigen  das  sagen  kann,  was  ich 
für  das  richtige  halte,  und  weil  mir  die  übergrosse  citirfreudig- 
keit,  die  bei  der  behandlung  jeder  kleinen  frage  alle  toten 
wieder  aus  den  gräbern  weckt,  abgesehen  natürlich  von  orienti- 
renden  Sammelwerken,  nicht  zusagt.  Ich  könnte  zunächst 
einwenden ,  dass  wir  auf  indischem  boden  gar  keinen  anlass 
mehr  hätten  im  h  etwas  anderes  als  h  zu  sehen,  denn  nur 
dieses  einheitliche  h  tritt  uns  auf  indischem  boden  noch 
entgegen  und  es  erscheinen  neben  dem  aus  indoiranischem  zh 
entstandenen  h  sogar  gutturale,  s.  Wackernagel  §  220  b;  und 
wenn  es  möglich  ist,  von  diesem  h  aus  die  mit  ihm  zusammen- 
hängenden erscheinungen  befriedigend  zu  erklären,  befriedigender 
sogar  als  bei  der  anderen  erklärung,  dann  hätten  wir  keinen 
anlass,  diese  ferner  liegende  erklärung  heranzuziehen.  Befrie- 
digender aber  ist  meine  erklärung,  weil  sie  nicht  an  den  Wider- 
sprüchen leidet,  mit  denen  die  andere  behaftet  ist.  Wenn  in 
dem  A,  das  sich  mit  einem  ^-laute  zu  ddh  verbindet,  ein  z  nach- 
wirkt,   warum  tritt  nicht   überall,    wo    ein    altes   z   darin    steckt, 


^)  Im  Deutschen  scfheinen  mir  fälle  wie  Schule  für  s-chola,  schön 
für  ahd.  scötii  etc.,  plattdeutsch  Bischen  für  Biss-chen^  Potschon  für 
für  Portion^  und  im  Skandinavischen  Mischon  für  Mission,  Statschon  für 
Station  etc.  genau  denselben  Vorgang  zu  repräsentiren. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  181 

ddh  ein?  Und  warum  tritt  dtlh  auch  ein,  wo  man  im  skr.  gdh 
und  im  Päli  ddh  erwarten  sollte?  Ausnahmen  in  beiden  Rich- 
tungen findet  man  bei  W.  §  220,  und  ich  füge  aus  dem  Päli 
das  schon  erwähnte  daddha  (skr.  dagdha)  hinzu.  Skr.  naddha, 
für  das  nach  W.  §  217  a,  anm.,  s.  250  nädha  zu  erwarten  wäre, 
weist  vielleicht  sogar  mit  Pdli-cinfluss  ein  assimilirtes  ddh  für  ein 
an  sich  schon  regelwidriges  gdh  auf.  Auch  meine  erklärung 
niuss  eine  inconsequenz  anerkennen,  insofern,  als  eine  anzahl. 
von  fällen  mit  gdh  (Päli  assimilirt  ddh)  un verschmolzen  geblieben 
sind.  Aber  die  inconsequenz  ist  hier  wenigstens  blos  einseitig. 
Es  kommt  hinzu,  dass  ein  cerebral-??,  dass  auf  indischem  boden 
aus  indoiranischem  z  entstand,  —  und  erst  auf  indischem  boden 
musste  es  entstanden  sein  (vgl.  z.  b.  auch  Wack.  §  275  b)  — 
für  W.  und  die  ältere  ansieht  absolut  notwendiges  mittelglied 
für  die  erklärung  der  cerebralisirung  ist  (s.  s.  272).  Aber  dieses 
unentbehrliche  mittelglied  ist  eine  auf  indischem  boden  gar  nicht 
nachweisbare  fiktion.  Meine  erklärung  braucht  t^ich  also  vor  der 
alten  durchaus  nicht  schüchtern  zurückzuziehen.  Aber  selbst, 
wenn  wir  uns  auf  den  alten  Standpunkt  stellen,  hält  sie,  wie  ich 
jetzt  hervorheben  will,  stich.  Hatte  die  alte  palatate  stimmhafte 
Spirans  dieselbe  artikulationsstelle  wie  die  stimmlose  g  und  grenzte 
dieselbe  an  diejenige  des  y  an,  dann  lag  sie  hinter  derjenigen 
der  cerebrale.  Schon  die  Vertretung  von  sg  durch  p  in  dem 
nordwestlichen  A9oka-dialekt  beweist  das.  Dann  lagen  also  die 
cerebrale  zwischen  dieser  palatalspirans  und  den  dentalen,  und 
eine  Verbindung  dieser  spirans  mit  einem  dental  zu  ddh  ist  und 
bleibt  also  eine  Verschmelzung  in  meinem  sinne.  Diese  meine 
verschmelzungs-  bezw.  anähnlichungs-theorie  hat  den  vorteil,  dass 
sie  alle  einschlägigen  erscheinungen  einheitlich  erklärt.  Sie  genügt 
nämlich  auch,  um  die  aus  dem  zusammentreffen  von  f  resp.  /  und 
ty  fh  hervorgehende  gruppe  sf  und  sth  und  d,  dh  aus  indoiranisch 
8,  z,  £h  +  d  od.  dh  verständlich  zu  machen.  Wäre  hierbei  die 
historische  provenienz  der  laute  irgendwie  massgebend,  dann 
müsste  man  doch  z.  b.  drkta^  nicht  drsta^  erwarten.  Der  laut- 
übergang  (^t  zu  kt  ist  aber  nicht  erfolgt,  weil  dieser  der  vorherr- 
schenden neigung  zum  näherbringen,  zur  Verschmelzung  benach- 
barter consonanten  gerade  entgegengesetzt  war.  Und  das  er- 
scheinen von  t  im  nom.  sing.,  und  überhaupt  vor  s-  in  der 
2.  sing.  aor.  erklärt  sie  besser  als  die  andere  auffassung, 
die  nach  W.  §  116a  und  Brugmann  gr.  I,  §  401  anm.  2 
eigentlich  k  dafür  verlangt;  der  cerebral  ist  nämlich  wieder 
der  natürliche  mittellaut  zwischen  der  hinten  liegenden  palatal- 
spirans und  dem  dental  8,  Auch  das  eintreten  von  cerebral 
nach  Pän.  neben  allgemein  belegtem  guttural  im  nom.  sing, 
von  Stämmen  auf  A,  deren  h  indoiran.  /A,  nicht  zh,  widerspiegelt, 
lässt  sich  allein  bei  meiner  auffassung  glatt  erklären,  während 
die  ältere  wieder  die  falsche  analogie  nötig  hat.  t  ist  ja  der 
articulationsstelle  nach  auch  mittellaut  zwischen  gutturalen    und 


Digitized  by 


Google 


182  0.  Franke 

dentalen.  Auch  die  form  rüdha  von  ruh  steigen,  dessen  h  weder 
ein  ursprüngliches  jh  noch  ein  £h,  sondern  dh  reprasentirt^  lässt 
sich  ganz  allein  mit  meiner  aufiassung,  vom  fertigen  h  aus,  er- 
klären. Und  schliesslich  wird  der  Übergang  von  urar.  ebh  zu 
dbh  als  product  der  annäherung  .des  hinter  der  cerebralstelle  ge- 
legenen z  an  das  vorn  im  munde  gesprochene  bh  ebenfalls  nur 
durch  meine  erklärung  verstandlich.  Das  schwierige  problem, 
die  hinten  liegende  articulation  dieser  palatale  im  Indischen  mit 
der  nach  vorn  verschobenen  in  einer  anzahl  indogermanischer 
sprachen  in  einklang  zu  bringen,  besteht  für  die  ältere  erklärung 
gerade  so  gut  wie  für  die  meine  i). 

Das  Praeter,  addasarß  „ich  sah"  (s.  214)  führe  ich  mit  Bühl  er 
auf  *adr^am,  nicht  mit  W.  auf  *adra^am  zurück.  Die  Hin- 
fälligkeit seines  wohl  einzigen  grundes  dafür  habe  ich  mit  dem 
nachweis  dargethan  (Gott.  Nachr.  1895,  s.  530/1),  dass  r  im 
Päli  benachbarte  consonanten  zu  verdoppeln  vermag. 

Auf  s.  220  wundert  mich  die  etymologische  Zusammen- 
stellung von  pippala  „beere"  und  lat.  piper.  piper  ist  doch 
wohl  ebenso  wie  laxxog^  ßrjQvXXog^  ad%x^Q  =  saccharum  u.  a. 
auf  dem  handelswege  aus  Persien  entlehnt.  Zu  den  beispielen 
für  austausch  von  g  und  k  oder  c  in  §  201a  s.  228  ist  wohl 
noch  cak  =  cc^k  in  den  A9oka-inschriften  zuzufügen,  über  das 
ich  in  der  WZKM.  IX,  s.  340—42  gehandelt  habe.  Wenn 
Fick's  Etymologie:  kr  urica  und  irauflca  „brachvogel"  aus  krug 
„schreien",  die  ebenda  in  der  anm.  erwähnt  wird,  richtig  ist> 
würden  wir  vielleicht  eine  neue  ansprechende  erklärung  für 
kxificanädo  und  koficanädo  des  Päli  erhalten.  Es  wird  oft  von 
schreienden  wesen,  wie  z.  b.  von  elefanten  gesagt,  dass  sie  einen 
kuficandda  ausstossen.  An  der  Übersetzung  „schrei  eines  brach- 
vogels"  habe  ich  schon  lange  anstoss  genommen.  Dagegen 
würde  die  Übersetzung  „ein  schreiendes  oder  heulendes  gebrüll" 
oder  ein  „schreien  und  brüllen"  vorzüglich  passen.  Dann  wird 
auch  das  einfache  koficani  karoti  von  Mah.  152  (s.  Childers) 
und  von  G.  86  Jät.  VI,  s.  497  kortca/rn  kähiii  leicht  ver- 
ständlich. 

Ob  gädha  „fürt"  gerade  das  geeignete  wort  ist,  um  (in. 
§  217  a,  s.  250)  ein  ursprüngliches  dh  von  gäh  „tauchen"  zu 
erweisen,  möchte  ich  bezweifeln,  gädha  hängt  als  „stelle  wo 
man  grund  findet"  offenbar  mit  der  wurzel  gädhr  =  pratisthä 
von  Dhatup.  I,  4   zusammen.      Und    die    Identität   dieser  wurzel 

')  Ebensowenig  wie  ein  in  etymologischer  hinsieht  doppeltes  h 
vermag  ich  ein  in  gleichem  sinne  doppeltes  j  auf  indischem  boden  anzu- 
erkennen. (W.  sagt  dasselbe  §  188.)  Das  principlose  schwanken  der 
beiden  auf^restellien  klassen  zwischen  pruttural  und  cerebral  ist  nur  bei 
meiner  auffassung  erklärlich,  die  dem  J  die  artikulationssteile  zwischen 
gutturalen  und  cerebralen  und  damit  die  möglichkeit  zuweist,  sich  nach 
belieben  diesen  oder  jenen  zu  nähern.  Historische  gründe  scheinen  mir 
dabei  ausgeschlossen  zu  sein. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  183 

mit  gah  müsste  erst  noch  erwiesen  werden.  Der  Dhätup.  hält 
sie  jedenfalls  auseinander. 

In  §  221  gieht  W.  schon  die  richtige  erklärung  der  1.  sing, 
med.  des  periphrasüschen  fut.  auf  °A^;  die  zu  gleicher  zeit  Joh. 
Schmidt  gefunden  und  in  der  Gurupüjäkaumudi  s.  17 — 18  ver- 
öffentlicht hat.  In  §  230  a  ß,  anm.  s.  264—5  spricht  W.  über 
die  form  skr  neben  kr  machen.  Ich  füge  hinzu,  dass  auch 
bildungen  wie  tikkhattum  «  „3  mal"  im  P&li  diese  form  vor- 
aussetzen. —  Zu  dem  ^  von  vanaspati  ebda.  s.  265  und  auch  zu 
§  284c  s.  335  ist  jetzt  die  ansieht  von  Macdonell  in  E.  Z. 
XXXIV,  2,  s.  292—6  („Skr.  vänara  und  verwandtes")  zu  ver- 
gleichen. 

In  §  232  c  8.  268  nimmt  W.  für  ksip  „schleudern"  wegen 
av.  Tih)iw  „schwingen"  den  ausfall  eines  v  an.  Für  diese  an- 
nähme spricht  vielleicht  auch  die  Form  nicchuhhati  „hinaus- 
werfen" (G&thä  von  JÄt.  IIL  512  und  prosa  von  JÄt.  V,  387), 
nicchuddho  „hinausgeworfen"  (J&t  III,  99),  chuddho  „geworfen" 
(Gäth&  von  J&t.  V,  302)  und  „hingeworfen"  Dhammap.  V.  41 
(von  Fausböll,  wohl  falsch,  mit  „t?f7c"  übersetzt)  und  Mähär. 
chüdham  --  khittam  (Hem.  II.  127)  wegen  des  w.  Offenbar 
gehen  diese  formen,  was  den  auslaut  anbetrifft  (das  v  setze  ich 
nur  hypothetisch  ein),  alle  auf  ein  kstibh  oder  ksvfbh  aus  ksuv 
oder  ksviv  zurück,  dessen  bh  zu  dem  end-i7  sich  ebenso  zu  ver- 
halten scheint  wie  bh  von  niffhubhati  zu  süiiv.  v  und  p  am 
ende  scheinen  ebenso  gleichberechtigte  wechsellaute  zu  sein  wie 
in  ksiv  „ausspeien"  neben  k^u  „niesen":  Päli  khipati  „niesen". 
Eventuell  sind  auch  ksiv-khip  „niesen"  und  chubh-ksip  „werfen" 
identisch.  Bei  der  erklärung  von  krid  aus  krizd  (id.  qrigh, 
griech.  nXiaao/nai)  vermisse  ich  einen  hinweis  auf  PischeFs 
viel  wahrscheinlichere  etymologie  B.  B.  III,  253  ff.  (aus  *skird 
„scherzen"). 

In  §  241a.  a  s.  279  lehrt  W.  für  die  vedischen  gen.  loc. 
du.  yos  neben  yayos  von  ya-  und  enos  statt  enayos  ausfall  der 
silbe  ya.  Wenn  ich  mit  meiner  in  ZDMG.  Bd.  50,  s.  589  aus- 
gesprochenen Vermutung  recht  haben  sollte,  dass  es  auch  neben 
den  masculinen  a-stämmen  a-i-stämme  gegeben  hat^),  dann  konnte 
die  Sache  wohl  so  liegen,  dass  yos  und  enos  den  reinen  a-stamm, 
yayos  und  enayos  aber  den  ay-  (für  r/-t-)stamm  repräsentiren. 

Zu  der  discussion  über  die  accentbezeichnungen  in  §  244  ff. 
mochte  ich  zum  schluss  noch  auf  die  beziehungen  zwischen 
accent-bezeichnung  und  cheironomie  hinweisen,  die  Oscar 
Fleischer  in  seiner  sehr  gehaltreichen  schrift  „Neumen-studien, 
abhandlungen  über  mittelalterliche  gesangs- ton  Schriften",  Leipzig 
1895,  erörtert  hat.     Dass  auch   die  cheironomie  an  sich  bei  den 

')  Die  beweise  dafür  haben  sich  mir  inzwischen  gehäuft.  Es  ist 
mir  auch  klar  geworden,  dass  %  und  u  in  der  indogermanischen  Sprach- 
geschichte eine  viel  bedeutendere  rolle  gespielt  haben,  auch  im  inneren 
der  werte,  als  ihnen  die  neuere  Sprachwissenschaft  noch  zugestehen  will. 

Digitized  by  CjOOQIC 


184  A.  Fick 

indem  eine  ausserordentlich  grosse  rolle  gespielt  hat  und  einmal 
eine  eingehende  behandlung  verdient,  will  ich  gleich  beiläufig 
erwähnen.  Wir  erfahren  wiederholt  aus  der  alten  literatur,  dass 
man  sich  durch  handstellungen  ganz  geläufig  über  die  compli- 
cirtesten  themata  unterhalten  konnte.  Von  diesem  gesichtspunkte 
aus  erscheinen  auch  die  mudrä's,  die  handstellungen  von  Buddha- 
statuen etc.  in  einem  ganz  neuen  lichte.  Vielleicht  lernen  wir 
das  aiphabet  derselben  noch  entziffern. 

0.  Franke. 


H.  W.  Smyth  The  sounds  and  inflections  of  the  Greek  Dialects. 
Jonic.     Oxford  at   the  Clarendon  Press.  1894.  XXVII.  668. 

Der  vf.  hat  sich  schon  lange  gründlich  mit  dem  ionischen 
dialecte  beschäftigt.  Seine  doctordissertation  Göttingen  1885 
handelte  von  dem  „Diphthong  EI  im  Ionischen",  1889  liess  er 
das  „Vowel  System  of  the  lonic  Dialect"  in  den  „Transactions 
of  the  American  Philological  Association,  Boston"  erscheinen,  in 
dem  vorliegenden  werke  giebt  er  eine  darstellung  der  laute  und 
formen  derselben  mundart.  Die  arbeit  ist  acht  amerikanisch  in 
fieiss  und  ausdauer ;  sie  giebt  eine  Zusammenstellung  alles  dessen, 
was  ionisch  ist,  oder  doch  von  dem  vf.  dafür  gehalten  wird. 

Der  grosse  umfang  des  Werkes  verbietet  eine  eingehende 
besprechung,  die  selbst  wieder  zu  einem  umfangreichen  werke 
anschwellen  würde;  so  mögen  einige  bemerkungen  genügen. 

S.  5  erscheint  „Archilochos  of  Thasos";  er  ist  doch  in  erster 
linie  von  haus  aus  Parier;  auch  heisst  der  iambograph  von 
Samos-Amorgos  2rjf,ia)vidrig  nicht  2ciiia)vidi]g  nach  Choiroboskos 
unverwerflichem  Zeugnisse. 

S.  11  Pharos  im  Adriatischen  meere  gilt  als  kolonie  von 
Paros  wohl  nur  dem  zufälligen  anklänge  des  namens  zu  lieb. 

S.  17  musste  neben  dem  milesischen  iegecag  =  ieqavg  das 
parallele,  ebenfalls  milesische  Neilicog  =  Nt]X€vg  genannt  werden ; 
£0)  ist  in  beiden  Wörtern  diphthong  und  aus  i;0,  ionisch  =  r]v 
umgesetzt. 

Tcazeldq)^!]  Zeleia  enthält  den  richtigen,  alten  ablaut  laß 
zu  Irjß;  dagegen  ist  Idiperat  jünger  als  Xi]ifj€Tai^  weil  die  a- 
zeiten  ursprünglich  die  starke  form  enthalten. 

S.  18.  Das  für  Chios  bezeugte  av-rjQL&evtog  ist  durchaus 
regelrecht  wie  der  spartanische  name  '^v-iJQiaTog  vgl.  dv-v^Qi- 
xf^ftog  u.  s.  w. 

S.  69.  Offenbar  verkehrte  formen  wie  xiXiadiwv  und  ut- 
Qiadiwv  verdienen  nicht  die  liebende  behandlung  des  vf.  und 
werden  nicht  besser  durch  den  vergleich  mit  dem  ebenso  ver- 
kehrten d-e/iiiGTHüv  bei  Hesiod. 

Ob  ijv  im  gegensatze  zum  attischen  idv  ausschliesslich 
ionisch   und    nicht   auch  altattisch  ist,    lässt    sich    nicht  so  oben 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  185 

hin  entscheiden:  beide  formen  gehen  auf  1/  „wenn"  und  av  zu- 
rück, In  'y  ist  7]v^  dagegen  iav  (av)  durch  quantitätsumsetzung 
aus  1^  dv  entstanden;  vgl.  f]Qa  neben  aqa. 

8.  74.  @Qrji^  in  der  attischen  dichtersprache  stammt  aus 
dem  gebrauche  der  ionischen,  insbesondre  chalkidischen  kolonien, 
welche  die  küsten  von  Thrake,  to  erct  @Qdiy.7jg  einfassten. 
Ebenso  hiessen  die  „Mäda"  bei  allen  Griechen,  ausser  auf  Ky- 
pros,  mit  ionischem  vocalismus  „Mfjdoi^';  die  „/iCa^ßg"  hätten 
bei  den  Doniern  eigentlich  KiJQsg  heissen  müssen,  denn  Kag 
KaQeg  steht,  wie  das  feminin  KdeiQa  beweist,  für  Karjg  Kdegeg, 
arj,  ae  aber  wurde  ionisch  allerdings  zu  ä,  dorisch  dagegen  bekannt- 
lich zu  7j  contrahirt.  Als  „lonismus"  lässt  sich  übrigens  QQtji^ 
in  der  attischen  tragödie  eigentlich  nicht  bezeichnen,  so  wenig 
wie  z.  b.  ÜQH^vri  neben  TlQidvri  in  den  attischen  tributlisten, 
oder  Mrjdog,  Kag  bei  den  Doriern. 

8.  136  wird  '^ysofiai  von  äyio^  lokrisch  ayu)  abgetrennt  und 
zu  got.  sdkj'an  „suchen"  lat.  sagire  gestellt,  eine  combination, 
die  durch  ihre  häufige  Wiederholung  nicht  besser  wird. 

8.  138  wird  xakivdeo)  :  y,vXlvö(ü  gegen  die  gesetze  der  laut- 
verschiebung,  zu  deren  durchbrechung  hier  kein  grund  abzusehen 
wäre,  zum  deutschen  „quellen"  gestellt. 

8.  162.  Die  deutung  von  ^^tdrjg  als  ^^-Fiörig  hat  ja  aller- 
dings wegen  attisch "-rdf^dijg  bedenken;  aber  aus  ukifidrjg^  woran 
Smyth  denkt,  konnte  bei  Homer  nicht  ^u4!idrfi  (u  u  _)  werden ; 
diL  SB  alai  kommt  nur  in  ganz  jungen  stellen  vor. 

8.  163.  Bei  Hipponax  ist  vermuthlich  (pdqfxayxog  zu 
schreiben,  xx  ist  aber  nicht  mit  8myth  aus  x/  zu  erklären, 
sondern  vielmehr  die  Verdopplung  nach  analogie  der  kurznamen 
eingetreten  vgl.  MdnY-og^  Jiyixm^  AvY.Y.idrjg  PN.  *  30 ;  q>dQfiaKiiog 
war  eben  ein  Schimpfname  und  zwar  ein  sehr  grober.  Ähnlich 
erklären  sich  im  Deutschen  aus  namenartiger  behandlung  rappe^ 
knappe,  ritt  er  neben  rabe,  knabe,  mhd.  ritere;  selbst  nhd.  mutter 
neben  mhd.  muoter  ndd.  mdder  möchte  so  aufzufassen  sein. 

8.  172.  Wenn  die  Mäda,  kyprisch  Madoi,  von  den  loniern 
M^öoi  genannt  wurden  —  wohl  nicht  vor  700  v.  Chr.  —  so 
übertrugen  diese  in  höchst  natürlicher  und  naheliegender  weise 
ihre  behandlung  griechischer  eigennamen  in  ä-dialecten  auch  auf 
die  namen  fremder  sprachen.  Es  wird  daraus  übrigens  höchst 
wahrscheinlich,  dass  Archilochos  den  knappen  des  Herakles  nicht, 
wie  überliefert  ist,  'loi^aog  sondern  ^lolrjog  genannt  hat.  Je  älter 
eine  mundart,  desto  unduldsamer  ist  sie  gegen  die  Zulassung 
fremdartiger  laute  selbst  bei  eigennamen.  80  finden  wir  in  den 
attischen  tributlisten  des  5.  Jahrhunderts  die  einheimischen  und 
attischen  namenformen  neben  einander,  aber  wie  8myth  s.  161 
bemerkt :  „in  the  fourth  Century  the  tendency  to  permit  the 
ädoption  of  the  epichoric  names  seems  to  be  strenger". 

8.  173.  Jü)Qoq)ia  auf  Naxos  ist  —  auch  nach  8myth  —  keine 
lonierin,  -cpea  steht  für  ^d'feaa  vgl.  (pokvvw  «■  d^oXvvio,  got.  dvals, 

Beitrftge  s.  kunde  d.  ind|^.  sprachen.  XXni.  18 

Digitized  by  CjOOQIC 


186  A.  Fick 

S.  187.  Das  homerische  üolv-zdog  ist  wohl  als  TIoXv^J^iö' 
fog  zu  denken  vgl.  idvog. 

8.  195.  Jipei^  in  kyprisch  Jifu-^Bpiig,  attisch  JiBi'TQsg^rjg 
soll  nach  Smyth  Locativ  zu  Ji/o-  sein;  könnte  es  sich  nicht 
auch  mit  dem  sskr.  dativ  divi  decken? 

S.  196  elQTJvT]  erklärt  sich  aus  i-flgi^va^  wie  attisch  elgyio 
aus  i'J^i^o)  (homerisch  iegy(o\  dineiv  aus  J^e^neiv, 

Die  ersetzung  des  überlieferten  irtidsv^at  durch  iTtideierai 
bei  Mimnerm  geschah  nicht,  wie  Smyth  sich  s.  201  ausdrückt 
,4n  favour  of  an  assumed  iTtideievai**,  da  ja  Smyth  selbst  in 
einem  athem  den  beleg  „deiofievov  Oropos  about  440  B.  C."  bei- 
bringt ;  jedenfalls  darf  dieses  als  ionisch  belegte  öeiofnai^  so  gut 
wie  das  lokrische  idsnq&t]  auf  dej^io/aai  neben  dsvjofiai  äol. 
ÖBvoixai  zurückgeführt  werden ;  auch  nvtm  ist  wohl  nicht  immer 
bloss  falscher  graphischer  ausdruck  für  rtvivco;  Ttre/iw  neben 
Ttvevjo}  wird  auch  durch  das  alte  nomen  (rtvofia  =)  nvon^ 
empfohlen,  das  sich  zu  rcvaHto  verhält  wie  (rvvofd  s=s)  fvyoij  zu 
nvifo). 

S.  236.  Mit  KQ€i]zrii  angeblich  bei  Archilochos  ist  viel- 
leicht KgrjTirj  gemeint.  KQtjTea  nannten  nach  Paus,  die  Arkader 
eine  kuppe  des  Lykaion,  als  geburtsstätte  des  Zeus,  offenbar  um 
die  ansprüche  Kretas  nach  Arkadien  herüberzuziehen  und  um 
die  Kreter  zu  ärgern. 

S.  238.  Für  die  formen  von  ovQaycg  kommt  man  mit  /o- 
Q(xyog :  o-J^gavog  aus. 

S.  242.  Attisch  agiatov  ist  vielmehr  dugiatoy;  ajegi  ^ 
zend.  ayari  gehört  zu  äjqi  ^^  tjqi  „früher",  vgl.  ahd.  iristo  „der 
erste". 

S.  285.  niXoTCog  vijüog  giebt  nur  IlekoTionnfjaog  ^  nicht 
neloTt6^vt]aog;  in  XaQOOVvrjOog  bei  Demosthenes  ist  ein  v  zu 
streichen ;  ob  ^^lowrjaog  oder  '-^Aowjcrog  zu  schreiben,  hat  das 
etymon  zu  bestimmen. 

S.  305.  Der  einwohner  von  Tsvintjaög  in  Böotien  heisst 
epichorisch  JlevfxaTiog  vgl.  Sammlung  I  nachtrag  380,  5;  wenn 
damit  T€Vf,i^aa%o  zusammenhängt,  so  kann  die  dorische  form 
nicht  wohl  aevfudaaro  sein, 

S.  310.  y,i§dlXrjg  in  Teos  verhält  sich  zu  Kirtdktjg  wie 
ionisch  di§6g  zu  attisch  dcTTog^  sonst  diaoog,  lat.  pctxülus^  pdlus 
(—  paxlus)  zu  Ttdrralog^  ndaaaXog  „pflock".  In  der  äusserst 
fleissigen  liste  s.  346  sind  AedÖBvg  und  nayyin^tvg  (Thasos) 
unter  die  r^  =  a-stämme  gerathen,  vgl.  ^eicodrjg  a.  i.  ^ao~J^adijg 
und  Tcolvyijd-ieg  iigai. 

S.  456  otig  oTTi  äg  sollen  für  a/od^Tig  —  afod^ri  afeig 
stehen,  aber  diese  Wörter  haben  keine  spur  von  digamma;  das 
angeblich  lokrische  fovi  sollte  man  nachgerade  ruhen  lassen. 

S.  462.  Die  weglassung  des  syllabischen  augments  bei  den 
ionischen  dichtem  soll  „by  imitation  of  epic  modeis"  geschehen 
sein.     Wo  ist  der  beweis  hierfür? 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  187 

8.  472  €qS(jd  hat  kein  digamma  gehabt  und  ist  daher  von 
jioyov  fig^ai  /e/ogya  zu  trenn  en;  es  gehört  vermuthlich  zu 
SQoiw  lat.  ordior, 

S.  474  e-avpfJTts  enthält  nicht  ein  „double  augment'*;  tj  ist 
der  starke  stamm  wie  &r}  in  i'^na. 

8.  528.  Lässt  man,  wie  billig,  Homer  aus  dem  spiele,  so 
sind  offene,  drei-  und  viersilbige  formen  wie  (pMo),  (piXio)Vy 
<piXio^9V  u.  s.  w.  im  Ionischen  gar  nicht  nachzuweisen,  so 
wenig  wie  Tijuaoi,  ri/uaW,  xiuaofxsv  neben  ri^ä^  rifidiv,  rifi(Sfi€V; 
schon   im    7.  Jahrhundert  sprach   man  (pileia,  g>ila(or,  (pileoiiev^ 

wie  die  dichter  dieser  periode  zeigen,  man  darf  sich  durch  die 
«chrift  nicht  verführen  lassen,  die  diphthonge  €w,  so  zu  ver- 
kennen. 

8.  615.    Der   ausruf  /ua  ist  wohl  als  fiärj  =s  ^ait]  (neben 
uaia)  zu   denken  vgl.  Java  aus  Jceyarj^  ^^d^fjva  aus  ^u^d'rjvdtj 
^^vairj. 

Ueber  die  einwirkung  von  ursprünglichen  vf  und  q/  auf 
vorhergehende  e  und  o  trägt  ,der  vf.  eine  eigenthümliche  lehre 
vor.  Er  beschränkt  nämlich  ^&tog,  fidvyög,  dei^,  xovgt]  auf 
-den  ionischen,  §ivog,  ^ovog,  deQtj^  xoqt]  auf  den  attischen  dialekt 
und  erklärt  demnach  ganz  willkürlich  altattische  ^üvog  fzövyog 
{Selon)  yavvaia,  dugri  nugata  xovgrj  für  ionismen,  welche  in 
die  Atthis  eingedrungen  sein  sollen;  ebenso  willkürlich  behauptet 
«T  s.  57  xOQt]  und  ogiwv  bei  Archilochos,  der  ihm  sonst  als 
reinster  lonier  gilt,  ständen  „not  in  consonance  with  the  native 
-dialect  of  the  poet".  Dasselbe  müsste  von  dogi  gelten,  das  be- 
kanntlich bei  Archilochos  dreimal  metrisch  gesichert  vorkommt, 
dasselbe  von  Kogrji,  welches  eine  inschrift  von  Faros,  der  heimath 
des  dichters  (Bechtel  Ion.  inschr.  65)  uns  bietet  Die  frage,  woher 
die  Parier  xogri,  Archilochos  dogiy  ycogr],  ogicjv  genommen,  wird 
von  8myth  leider  nicht  beantwortet.  Wenn  auch  ogog  neben 
ovgog  bei  Homer  vorkommt,  so  können  doch  dogi  und  xogt] 
nicht  aus  dem  epos  stammen,  da  Homer  bekanntlich  nur  dovgl 
und  xovgf]  kennt  Für  unbefangene  kann  es  keinem  zweifei 
unterliegen,  dass  ^elvog,  fxdvvog^  dug^,  xovgrj  den  beiden  auch 
sonst  so  nahe  verwandten  dialecten  gemeinsam  waren  und  dass 
dich  in  beiden  gleichmässig,  sei  es  selbständig,  sei  es  im  contact, 
hieraus  ^ivog,  fnovog,  digr]^  xogv  entwickelt  haben,  deigt]  soll 
freilich  nach  dem  vf.  nicht  auf  oegfa  zurückgehen,  sondern  mit 
deigdg^  das  mit  sskr.  drädd  „stein**  combinirt  wird,  für  degaa 
stehen.  Wie  beide  Wörter  in  diesem  falle  lauten  würden,  zeigen 
Tegai^fÄevat,  rgaaidf  d-igaog  d'gaavg,  woneben  nur  dialectisch 
formen  mit  gg  erscheinen.  Uebrigens  erklärt  sich  auch  die  be- 
wahrung  des  t;  in  dem  attischen  deigrj  wie  in  xovgrj  nur  unter 
der  ganz  willkürlichen  annähme,  dass  beide  von  den  Attikern 
aus  dem  Ionischen  entlehnt  wären. 


Digitized  by 


Google 


188  A.  Fick    Anzeige. 

Auch  lässt  sich  die  herleitung  von  deiQij  aus  deqoa  nicht 
durch  die  vermeinte  analogie  von  xuQat  und  dem  ähnlichen 
aoristen  stützen,  denn  diese  haben  nie  ein  a  gehabt  (der  cr-aorist 
zu  xe/^C(i  lautet  %iQaai)  sie  stehen  zu  den  präsentien  x€iQ€o 
u.  8.  w.,  die  ausser  in  dego)  (doch  vgl.  daiQü))  immer  daneben 
liegen,  wie  x^/«^  zu  x^/^  ^'  8*  w» 

Trotz  der  ausstellungen,  die  in  einzelnen  dieser  bemerkungen 
liegen,  ist  das  vorliegende  werk  als  eine  sehr  verdienstvolle 
arbeit  zu  bezeichnen,  genauer  gesprochen  freilich  nur  als  eine 
Vorarbeit  zu  einer  der  zukunft  vorbehaltenen  definitiven  dar- 
stellung  des  ionischen  dialects. 

Sollte  es  dem  vf.  beschieden  sein,  später  noch  einmal  an 
die  vollkommenere  losung  seiner  aufgäbe  heranzutreten,  so  thäte 
er  besser,  die  spräche  Homers  ganz  aus  dem  spiele  zu  lassen, 
weil  diese  den  unbefangenen  blick  für  die  reine  und  ächte  las 
nur  zu  trüben  geeignet  ist.  Zunächst  müsste  der  vf.  sich  auf 
die  darstellung  dieser  reinen  ächten  las  beschränken,  wie  sie  aus  den 
inschriften  und  den  alten  ionischen  dichtem  vor  560  v.  Chr.  hervor- 
tritt, auch  Anakreon  und  Hipponax  sind  noch  rein.  Dann  wird  . 
der  vf.  unter  anderem  finden,  dass  von  einer  alten,  mittleren 
und  jüngeren  las  kaum  die  rede  sein  kann,  dass  der  dialect  sich 
nur  geographisch  gliedert,  zeitlich  betrachtet  dagegen  von  675 
(Kallinos)  bis  etwa  300  v.  Chr.,  wo  er  in  die  Atthis  aufgeht, 
nur  sehr  geringe  unterschiede  aufweist  —  An  diesen  kern  der 
darstellung  mag  der  vf.  dann  seine  lonismen  auf  fremdem  gebiete 
anschliessen,  die  ihm  dann  wohl  vielfach  in  anderem  lichte  er- 
scheinen werden.  Hoffentlich  wird  dann  Solon  nicht  mehr  halt- 
und  hülflos  zwischen  Attisch  und  Ionisch  umherschwanken,  über- 
haupt wird  dann  der  vf.  vermutlich  dem  gedanken  zugänglicher 
sein,  dass  nicht  immer  der  überlieferte  buchstabe  entscheidet, 
dass  insbesondere  die  alten  poeten  von  vorn  herein  in  der 
sprachform  zu  lesen  sind,  welche  ihnen  durch  ort  und  zeit  zu- 
gewiesen ist,  so  lange  und  soweit  es  das  metrum  zulässt,  d.  h. 
sobald  die  dem  ort  und  der  zeit  des  dichters  widersprechende 
form  nicht  durch  das  versmass  geschützt  ist;  ob  selbst  in  diesem 
falle  hier  und  da  eine  correctur  berechtigt  ist,  muss  der  gesammt- 
character  der  spräche  des  einzelnen  dichters  entscheiden. 

Druck  und  ausstattung  sind  vortrefflich,  wie  es  von  einem 
erzeugnisse  der  Clarendon  presse  nicht  anders  zu  erwarten  ist;  an 
druckfehlern  sind  mir  nur  aufgefallen 

s.  9,  z.  2  V.  u.  noloßoytigoTO'  für  -roe, 

s.  46,  z.  10  V.  o.  TQoiai.  für  rgtoiai^  das  übrigens  an  Aeto- 
lisch,  nicht  an  Aeolisch  erinnert, 

s.  46,  z.  20  V.  0.  Anianios  für  Ananios. 

Meran  25.  September  1895. 

Ä.  Fick, 


Digitized  by 


Google 


Terlag  Yon  Breitkopf  &  Härtel  In  Leipzig, 

Soeben  erschien: 

Qustav  Meyer 

Grieehisehe  Grammatik 

(BlbliotlMk  indogermanisOher  Orammatiken  Band  m.) 

Urltte  Tormelirte  A.ufL9.ge. 

XVIII,  715  S.    geh.  cM.  13.—,  geb.  o^  14.50 


Verlag  von  VANDENHOECK  &  RUPRECHT  in  GSttinsren. 

Soeben  ist  erschienen: 

iAii  ii  lall  ßiiiicliliitlie  iie  Testiiigil 

Von 

Prof.  D.  Eb.  Nesüe. 
Mit  8  Handschriften-Taieln. 

Mk.  2.80;  geb.  M.  8.40. 
Eine  nothwendige  Ergänzung   zu  jedem  Novum  Test,  graece,  zu 
jedem  Kommentar.    In  Deutschland  fehlte  etwas  derart  bisher  gänzlich. 

Gesehiehte  der  Methodik 

des 

Lateinischen  Elementarunterrichts 

seit  der  Heforxnation. 

Eine  specialistische  Ei^jänzung  zur  Geschichte  der  Pädagogik 

von 

J.  Lattmaim. 

18%.    VIII,  462  S.   gr.  8.    Preis  8  Mk. 
Dieses  Werk    des  Altmeisters  des  Unterrichts  in  den  klassischen' 
Sprachen  ist  von  grösster  Bedeutung   für  die  Beurtheilung  der  gegen- 
wärtigen pädagogischen  Bestrebungen. 


Grammatik  des  neutestamentl.  Griechisch. 

Von 

Dr.  phil.  Friedrich  Blass, 

o.  ProfBMor  a.  d.  UniveisiUt  HtUe,  Dr.  Utt.  Pabl. 

1896.    Preis  5  Mk.  40  Pf.,  geb.  6  Mk.  40  Pf. 
Durch   dieses  kurze  Compendinm   des  berühmten  Philologen  wird 
einem  seit  langeü  Jahren  von  allen  Theologen*  und  Philologen  empfun- 
denen Bedürfnis  endlich  abgeholfen. 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  VANDENHOECK  ft  RUPRECHT  in  G8ttingen. 

Kürzlich  ist  erschienen: 

Einleitung 

in  die 

GeschichtederGriechischenSprache 

von 

Dr.  Paul  Kretschmer» 

Pri^-atdocenten  an  der  UnlTeiBitlt  Berlin. 
IV,  428  S.    gr.  8.    Preis  10  Mk.,  in  Halblederband  U  Mk.  50  Pf. 

Im  Literar.  Centralblatt  1896,  No.  30  schreibt  Kich.  Meister: 
„Schwer  ist  die  Aufgabe  und  hoch  das  Ziel,  das  der  Verf.  dem  steckt, 
der  eine  Sprachgeschiclite  schreiben  will  (S.  4):  »Die  Geschichte  der 
Sprache  kann  nicht  von  der  Geschichte  des  sprechenden  Menschen,  von 
der  Geschichte  der  Kationen  und  ihres  gesammten  geistigen  Lebens  ge- 
trennt werden«,  und  es  ist  ihm  zuzugeben,  dass  in  dieser  Weise  bisher 
noch  Ton  keiner  Sprache  eine  geschichtliche  Darstellung  unternommen 
worden  ist.  Eine  vielversprechende  Einleitung  zu  einer  solchen  liegt 
uns  aber  jetzt  in  seinem  oben  genannten  Buche  vor.  In  weit  ausholen- 
den Untersuchungen,  in  denen  er  alle  im  Wege  liegenden  Probleme, 
auch  die  dem  Sprachforscher  ungewohnteren,  wie  die  anthropologischen 
und  palaontologischen.  energisch  anfasst  und  soweit  als  möglich  auf- 
arbeitet, behandelt  er  die  Frage  nach  der  idg.  Ursprache  und  dem  idg. 
ürvolke  und  nach  der  Stellung  des  Griechischen  innerhalb  der  idg. 
Sprachen.** . . .  „Den  glänzendsten  Theil  des  Buches  bildet  die  Untersuchung 
der  Griechenland  benachbarten  Völker  und  ihrer  Sprachen,  der  thrakisch- 
phrygischen,  illyrischen,  makedonischen  und  klein  asiatischen."  .  . .  „Diese 
kurze  Uebersicht  über  die  Untersuchungen  des  Buches  zeigt,  w^ie  weit- 
tragend die  gewonnenen  Resultate  sind.  Möge  der  Verf.  nach  dieser 
ausgezeichneten  »Einleitung«  nun  auch  die  eigentliche  Geschichte  der 
griechischen  Sprache  in  Angriff  nehmen." 

In  einer  eingehenden  Besprechung,  Berliner  phil.  Wochenaehrlft 
1896,  No.  44,  sagt  J.  Wackernagel:  „Aus  dem  Gesagten  geht  zur 
Genüge  hervor,  welch'  werthvolles  Buch  uns  K.  geliefert  hat.  Seiner 
Gelehrsamkeit  und  der  Weite  seines  Gesichtskreises  gebührt  hohe  An- 
erkennung." 

Universite  cathol^ne  1896,  No.  8:  „L'etude  de  son  livre  est 
profitable  a  tous,  meme  a  ceux  qui  sont  les  plus  familiarises  avec  lea 
questions  qu'il  aborde,  et  eile  plait  k  tous  ceux  qui  sont  curieux  de 
linguistique  et  de  grammaire  comparee.  C'est  que  le  savant  privat- 
docent  de  Berlin  se  recommande  non  seulement  par  ses  vastes  lectures, 
mais  encore  par  une  intelligence  remarquable  dans  la  direction  de  sea 
recherches,  par  une  critique  penetrante,  et  enfin  par  une  exposition 
d'une  logique  et  d'une  clarte  vraiment  admirables." 

Museam  (Groningen)  1896,  No.  7 :  „Te  meer  mögen  wij  den  gunstig 
bekenden  Paul  Kretschmer  dankbar  wezen,  dat  hij  getracht  heeft 
beter  en  verstandiger  denkbeeiden  over  de  voorgeschiedenis  der  talen 
en  volken  in  een  handig,  beknopt  en  aangnnaam  geschreven  boek  samen 
te  vatten."  .  . .  „Hoe  men  echter  van  andere  zijde  over  dit  boek  möge 
oordeelcn,  van  een  taalkundig  oogpunt  beschouwd  is  heet  een  belang- 
rijke  aanwinst.  Ik  hoop,  dat  het  ook  ten  onzent  onder  de  classici  en 
Germanisten  vele  aandachtige  lezers  zal  vinden.'' 


Ausgegeben    im    Juli    1897.       Vandenhoeek    &   Ruprecht,    Göttingen, 
Schulstrasse  4.    Preis  10  Mark  für  den  Band  von  4  Heften. 


Uni«.-BuohdiiMiiw«  «on  L  A.  Hu*.  GMt>ng«n. 


Digitized  by 


Google 


Beiträge 

\ 

zur  künde  der 


indogermaniseheii  §praöhen 


herausgegeben 


von 


Dr,  Ad  Bezzenberger  und  Dr.  W.  Prellwitz. 


Dreiundzwanzigster  band. 
Drittes  und  viertes  heft. 


Göttingeo, 

Vandenhoeck  und  Ruprecht 
1897. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt 

Mto 

Altgriechiscbe  Ortsnamen.    VI.     Von  A.  Fiok 189 

Parerga.    Von  F,  BeckUl 246 

Zwei  beispiele  von  silbenschicbtung.    Von   W,  Preüwitz    ....  250 

fitymologiscbe  miscellen.    Von   W.  Preüwitz 251 

Zam  lateiniscben  vocalismus.    Von  Fh.  Bersu 252 

Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.   III.    Von 

A.  Zimmermann 257 

Erich  Berneker,   Die  preussische  spräche.     Texte,  grammatik, 

etymologisches  Wörterbuch.    Angezeigt  von  A.  Bezunberger  285 

Gorrigenda.    Von   WhitUy  Stokes 321 

Nachtrag.    Von  W.  Frellwitz 821 

Register.     Von  W.  Preüwitz 322 


Alle  far  die  redaction  dieser  Zeitschrift  bestimmten  Sendungen  wolle 
man  richten  an  Professor  Dr.  AdaJhert  Bezzenberger,  Königsherg  t.  Pr.^ 
Steindamm.  WaUstr,  Nr,  1  u,  2,  oder  an  Gymnasial- Oberlehrer  Dr.  Wakher 
Preüwitz,  Tilsit^  am  Anger  Nr.  26  h, 


um  die  Anschaffung  der  älteren  Jahrgänge  dieser  Zeitschrift 
zu  erleichtem,  haben  wir  den  Preis 

der  ersten  21  Bände 

von  210  Mk.  anf  134  Mark  ermässigt. 

Kleinere  Ergänzungen  (nicht  einzehie  Bände)  nach  Überein- 
kommen ebenfalls  zu  ermässigtem  Preise. 

Vandenhoeok  ft  Bapreoht 


Digitized  by 


Google 


/ 


A.  Pick    Altgriechische  Ortsnamen  VI.  189 


Altgriechische  Ortsname] 

II.    Adjectivische  namen  V  •  '  "  ) 

bedürfen    ursprünglich    der   ergänzung    durch^^'^    — i.~x-«x-_ 
können  also  genau  genommen  nur  als   halb- 
gelten und  stehen  damit  innerhalb  der  Ortsnamen  auf  derselben 
stufe   wie  die  kosenamen  zu  den  voUnamen  bei  der  personen- 
benennung. 

Selten  fungirt  als  adjectivischer  name  ein  particip;  die  be- 
tonung  ist  in  diesem  falle  die  der  als  personennamen  dienenden 
participien. 

Männlich  sind: 
^EQxofievog  stadt  der  Minyer  in  Böotien,  auch  Stadt  (desselben 

Stammes  ?)  in  Arkadien ;  gleicher  herkunft  ist  o^og  „reihe" ; 

zu  ergänzen  ist  vielleicht  Xag  „stein".    (Die   form  ^Oqxo- 

fievog  ist  spätere  entstellung). 
Q^avatog  Städtchen  in  Elis  Xen. :  d^qocvoTog  „gebrochen". 

Weiblichen  geschlechts  im  Singular : 
Odknovaa^    noXt^g    zr^    ^Aquadiag    tov    ^Oq%oiabvov    St.  Byz,: 

d-dlnw  „wärme". 
2ojCovaat    7t6Xet,g    TQSig    Q>oi.viiit]g^    üiaiöiag   tuxI    ^Id^iorciag 

St.  Byz.   also    spät  benannt.     Die  Stadt  in  Pisidien  hiess 

auch    2iji}t,6n:oXig    vgl.    2oJCp7t^^\    SfjuveiQa    war    später 

ehrenbeiname  von  städten. 
Eldofiev^  Stadt  in   Makedonien,   zu  elö-  „schwellen"    oder  = 

feiöofiiva  „gleichend". 
KrcfiivT]  Stadt  der  Doloper  in  Thessalien  (im  weiteren   sinne) 

vgl.   eiW/iwoy  TcvoXied-QOv  bei   Homer.     Besser  ist  wohl 

Kti.^€vij  zu  akzentuiren. 
reg>VQWTrj  Stadt  in   Libyen:  yeq)VQü)T6g    von   yeq)VQOvv   „über- 
brücken". 
riyykvf^wvriy  0oivixr]g  noXig,   wg  "^EKataiog  St  Byz.,  wohl  ein 

einheimischer,    geschickt    hellenisirter    name:  yiyylvfiiorog 

„eingegliedert"  zu  yiyyXv^ovv,  ylyyXvfiog. 
KQi&aruri  Stadt   des  thrakischen  Ghersones  (auch   landspitze  in 

Akarnanien)  zu  xpl,  xqi&t^  „mit  gerste  bestellt"? 
BtqyitYi  Hasdrubals  lager  am  Monte  Pellegrino  bei  Panormos, 

EiQXTai  in  Argolis,   werden  wohl  besser  als  Substantiv  ge- 


Beitiftge  s.  kande  d.  indg.  spnehen.   XXUI.  14 

Digitized  by 


Google 


190  A.  Fick 

fasst:  eiQXTij  „verschluss",  wie  KaQvxTä  „ausrufplatz". 

Plurale : 
^ u4xeaaafi€val    Stadt    in  Makedonien    vgl.  "^xeaaa  gegend  in 

Lemnos,  ^AneaaL  stadt  in  Makedonien:  axiaaaad'ai  „heilen". 
^AXalnonwai  sagenhafter  ort  Böotiens,  wonach  Athene  ^Alak- 

xof^eyrftg  bei  Homer,  vgl. 
*AXxo(4Bval  Ortschaft  in  Epeiros  Strabo  327,  und  'AlyLOfxevai^ 

Ttohg  iv  ^l&anrii  ziji   vijacDi,   iavi  Y,ai  z^g  'IXXvqiag  noXig 

(wohl  Strabos  Stadt    in  Epeiros)    St.  Byz.     Zu  älaXuüVy 

{aX^eiv). 
EvQVfievai  in  Magnesia  und  Epeiros,   vgl.  Evqvai-hxog  zu  £t;^^ 

=  /fijv-  „schützen". 
Udofievai   in    Makedonien    vgl.    Eido^evrj;   'Ido^evai    auch    bei 

Ambrakia. 
Kka^o/iieval  eine  der  ionischen  zwölfstädte  „not  al  Kla^ofiepal 

nia^ofieval'^  St.  Byz.  scheint  bloss  zum  zwecke   der  ab- 

leitung  erdacht;  der  name  wird  zu  nlddogy  xXadaqog^  xkav 

gehören. 
Mvayofjihval    Stadt  Thessaliens    zu  fiioyea-S'ai    „sich  mischen", 

„verkehren". 
uivxai  in  Thessalien  am  Tempepass,   davon  Avrair]  Thessalien 

„löseplatz"  vgl.  EiQxrai,  Kaqvnza^  zu  Xvtog  gelöst 

Neutra  sind: 
'EXlofievov  (-yoV?)  hafenort  auf  der  insel  Leukas  Thuk.:  iklo- 

li^var  TtefixXsiOfieva  Hesych. 
Nirjtov  Stadt  in   Sikelien:   vrjijtov  aufgeschüttet?  oder  ionisch 

zu  vedo)  umpflügen,  brachen? 
XvTOv  t6  xaX.  %(aQiov  ^Ttelijov  St.  Byz.  bei  Klazomenai,   heisst 

bei  Strabo  Xvtqol. 

Für  TQijta  ort  Kypems  Strabo  683  ist  wohl  TQfjra  ntr.  pl. 
zu  schreiben,  vgl.  TQtjrdv  ogog. 

Ist  der  name  STtagrcrj  hierherzustellen?  also  von  analog 
part  zu  arceiQü)  abzuleiten?  Nach  Bursian  2,  119  hiess  2naq%a 
„die  zerstreute"  wegen  der  ursprünglichen  besiedlung  in  offenen 
und  getrennten  weilem,  doch  könnte  man  auch  „saatland" 
übersetzen  mit  hinblick  auf  den  reichen  humusboden,  worauf 
die  Stadt  lag. 

Häufiger  als  die  participien  dient  ein  adjectiv  der  leben- 
digen spräche  als  Ortsname.  Oxytona  werden  hierbei  barytonirt, 
barytona  oxytonirt.    Maskulina: 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  Vi.  191 

"^fißgaKog,    noXi%viov    rijg   ^Hizbiqov    Tcaga    t^v   ^A^ßocmlav 

ldvdt,ov  St.  Byz.  vgl.  aTvafißQaxov'  dvögiCov,    xaqi:iqu  und 

s§a/dßQaxovTai'  hcXverai,  äfcö  tov  a^ßQOxsveiv  a  iari  xaQ- 

TeqeXv  Hesych. 
&€Qfiogy  TCoXixvwv  AhwXiag  wg  TloXvßiog  St.  Byz.  Qi^fiog  am 

flusse  gl.  n.  in  Sikelien,  St.  Byz.  u.  ^  AyLQayavxag  :  d'eqiiog 

warm. 
&qa^ßog  =  @€Qafißwg  ew.  &Qa^ßovaLog  in  Makedonien :  d-Qa^i- 

ßov  xaftvqov  Hesych. 
2TQfjvog  kretische  Stadt  nach  St.  Byz.  vgl.  otQtjvdv  ßoav  (et^rj 

aus  afSQS  in  (neQe-ög  hart). 
Öiog'  Ttolixviov  Teyiag,  AlaxoXog  Mvaoig  St  Byz.  „einzelberg" ? 

vgl.  Odyss.  t  192  (^iov)  o  ze  g>aiv8Tai  oiov  drc   ällwv  and 

X  574  ev  oloTCoXoioiv  bgeoaiv, 
"Yxpoi,  ort  bei  Gytheion  in  Lakonien,  vifßo-  aus  vxpo-d'ev,  vtpoi 

entnommen  ? 

Feminina  im  singuIar: 
AiTceia  in  Messenien  IL,   früherer  name  von  Soloi  auf  Kypros 

vgl.  alTteia  xoXvivr]  Homer. 
^A^ia  ort  in  Lokris:  ä^tog  werth. 
'AqyvQia  in  der  Troas  nahe  Palaiskepsis  Strabo  603;  4a  ist 

äolisch   für   -£a,   also   ganz   gleichnamig    mit  ^Aqyvqä  in 

Achaja,  das  aber  seinen  namen  von  einem  vorbeifliessenden 

gln.  „Silberbache"  hat. 
BXlaaa  »  Aiaaa  d.  i.  FXlaaa   an   der  südküste  Kretas  beim 

vorgebirg    gl.  n.    vgl.   Xiaarj    TcizQt]    Odyss.  3,   293    und 

FXiaoTJv  0.  Xioaög  glatt. 
Bovxaia   ort   in  Phokis   am  Parnassos :  ßovxalog  hirt,    pfiüger 

(ursprünglich  adjectiv)  oder  zu  BovxSg? 
rXavKTj  hafenstadt  bei  Mykale  in  lonien  Thuk.  yXavxog  blank. 

Identisch  mit  FXavxia,  TtoXixviOv  ^Iiaviag  St  Byz.? 
JUaia^   TtoXig  Qqaixrig  —  %6  e^vi^xor  JixaiOTCoXiTfjg  St  Byz. 

also  steht  Jinaia  für  JiTunia   noXtg   vgl.  Nirj  TtoXig  ew. 

NeonoXLzrig, 
JoXi%rj    Stadt   in   Perrhaibia   am    westabhange    des   Olympos: 

doXi^xog  lang.     {JoXixT^f). 
^'Eqavva  Stadt  Triphyliens  =«  Kyparissia  St.  Byz:  kqawog  lieb- 
lich. 
Qi^fiTj,   später   Thessalonike ,    am    &€Qfiaiog  KLoXrcog;   ergänze 

xQtjvrj  ?  d'eQfiog  warm. 

14* 

Digitized  by  CjOOQIC 


192  A.  Fick 

KoiXt]  att.  dcmos  vgl.  i]  xoiXtj  odog  twv  ^^dijvalcjv  Hdt. 
Kqaxaia  kastell   in  Makedonien,  zu  x^oraio^   (oder  zu   K^- 

tag?), 
uievxf]  flecken   und  rhede  in  Thrake   an   der  Propontis  Hdt.: 

levxog  licht  oder  Isvxr]  weisspappel? 
**0Qd7]  Stadt  Thessaliens  H.:  oQ&og  gerade,  steil. 
^Og&ia   demos   in    Elis,   ort  in  Arkadien  :  OQ&iog    vgl.   agd-ia 

odog,  fti%Qa. 
IIvQQa  Stadt  auf  Lesbos :  nvqqog  rothbraun. 
0aixa   kastell  im    engpasse    von    Gomphoi,    Bursian    1,  54: 

q)atK6g  hell. 

Feminina  im  plural: 
^AXiai  Stadt  in   Argolis   an  der  küste  ew.  ^Akieigi  akiog  ma- 

rinus. 
rlag>vQac  in  Thessalien  II.  B.   „cart  xai  xdfirj  KiXixiag^*^   St 

Byz.    30  Stadien  w.  von  Tarsos:  yXaqwqog  hohl. 
'EXevd^BQaL  in  Böotien :  iXevd^aqog  frei. 
'E^^qai   in   Böotien ,    in   lonien :  iqvd^qog  roth,    vgl.  ^Eqv&qa 

ßwXog,  (XTCQay  nerqa. 
QeQfiai  'l^ßQoiai  in  Sikelien  mit  warmquellen. 
QeoTCial  in  Böotien:  d'ianiog  «  ^iamg,  d^ecTtiaiog. 
uievxaL  Stadt  loniens  j.  Lefka  zu  Xevxog  hell   (oder  zu  Xevxij 

weisspappel  ?). 
MaxdqiaL  ort  in  Arkadien:  fiaTidgiog  reich,  selig. 
MeXaivai   attischer   demos,    Stadt   in   Lykien,   ort   in    Troas: 

fiiXag,  fxiXaiva  schwarz. 

Neutra  im  Singular: 
^Itvv  in  Elis  H.  vgl.  oqog^  telxog^  tcxoXU&qov  oItcv. 
^AvoKtoqiov  Stadt  in  Akamanien:  dvanToqiog  herrschaftlich. 
''^g>veiov  Stadt  in  Phrygien  bei  Kyzikos,   auch  in  Lydien:  a^)- 

vsvog  wohlhabend,  reich. 
'EXev&iqiov  Stadt  in  Mysien:  iXev&iqiog  frei. 
^'Eqvd-qov  ort  in  Kyrenaike  Ptol.  iqv^qog  roth,  vgl.  ^Eqv&qai. 
Qeiov  Stadt  in  Athamanien  Liv.  zu  d^elog  (schreibe  Qeiov?). 
NoTtov  hafenstadt  bei  Kolophon:  voriog  südlich,  feucht. 
Ölov  attischer  demos:  olog  allein  vgl.  Ölog, 
OdXriqov  hafen  von  Attika,  vgl.  OdXdqa,  zu  (paXr^qog  blank. 
Q>dXwv  To  %aX.  ort  in  Bithynien:  q>aXi6g  hell,  blank. 
Xeifiiqvov  hafenort  am  kap  X.  in  Epeiros:  %eifiiqiog  winter- 
lich, stürmisch. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  193 

Neutra  pl.: 
JaidaXa  Stadt  auf  Kreta;  in  der  rhodischen  Peraia  von  Lykien 

am  gln.  gebirge:  daidaXog  kunstvoll,  öaidaXa  kunstwerke. 
Jidvfia  bei  Milet  vgl.  Jidvpia  oqrj  bergname. 
&€Qfia  neben  SiQfAai  j.  Termini  in  Sikelien,  erg.  vöara?   nach 

St.  Byz.  auch  Oegfiog  (ij?)  am  flusse  &€Q^og. 
UQoatQOTtaia,   noXig   Sixekiag,   ovdsriQwg   St.  Byz.      Die   Zu- 
sammensetzung  trifft   nicht  den  namen,   sondern  das  adj. 

nQoazQOfcaiog. 
''Ynata  stadt  der  Ainianen  am  Oeta:  vftaxog  höchst. 
(DaXäqa  (OdlrjQOv  Rhian,  bei  St.  Byz.)   stadt  in  der  Phthiotis, 

hafen  von  Lamia:  qxiXaqog  =  q>aXrjQog  hell,  vgl.  0äX7}qop. 

Die  zahlreichen  ortschaftsnamen  auf  -/fitg,  g.  -fevtog  dienten 
ursprünglich  zur  bezeichnung  von  landstrichen,  Auren,  feld- 
marken,  gauen;  zu  ergänzen  ist  dfjfAog  oder  dygog.  Damit 
stimmt,  dass  weitaus  die  mehrzahl  auf  die  pfianzendecke  bezug 
hat:  von  gesammelten  50  etwa  30,  nämlich: 
liyvovg  att.  demos:    iuXi^&r]   de  dnö   Ttjg  ev   avtm   (pvo^ivTig 

äyvov  „Eeuschlamm"   St.  Byz.     Man   schreibt  also    besser 

l4yvovg. 
'u4Xiinovg  att.  demos:   ahfiog,   aXtfiov  heisst  ein  strandgewächs. 
l^vayvQOvg  att.  demos:  dvdyvQog  ein  Strauch. 
^Av^Bpioig  landschaft  und  stadt  in  Makedonien :  dvd^s^oBig  Hom. 

„blumenreich". 
Itixeqdovg    att.    demos:    ax^gdog    wilder    birnbaum.      Aus    der 

scherzhaften    Verdrehung   des    ethnikons    zu    ^Axqadovaiog 

Aristoph.  Eccl.  362  ist  bei  St.  Byz.  ein  demos  ^Ajfiadovg 

gemacht. 
Jacpvovg  ort  in  Phokis,  ^^Jatpvovaav  de  avTTjv  qr^aiv  Evg)OQiwv^^ 

St.   Byz.,    bei   Klazomenai,    auf  Eos    und    sonst:   ddq>vri 

lorbeer. 
^EXaiovg  att.  demos,  ort  auf  Tenos,  stadt  am  Hellespont:  eXaiog, 

iXaia  Ölbaum. 
^EXixovg  ort  in  Arkadien:  hXUrj  arkadisch  „sal weide". 
&QLOvg  yjTtoXig  TtdXai  tilg  ^Axcctagy  vvv  ös  tijg  ^HXelag,  Sfiogog 

ilar^atg"  St.  Byz.  vgl.  @Qia,  &qiw^€  in  Attika:   zu  x^qIov 

feigen blatt  oder  weinlaub,   oder   vielleicht  besser  zur  d'Qid 

steinchen?    Nach    Qqiovg'   drjfiog  gwXfjg   Olvrjtdog  Hesych 

wäre  &Qiovg  auch  nebenform  zu  &Qla  gewesen. 
Kegaoovg  Xenoph.  jetzt  Kerasonde  am  Pontos :  ^igaoog  kirsche. 


Digitized  by 


Google 


194  A.  Fick 

Kiaaovg  hafen  in  lonien  Liv.:  maaog  epheu. 

KvTtaQiaaijeig  Hom.   in    Messenien  und  KvTtagiaaovg  am  Par- 

nassos,  nach  St.  Byz.  auch  Kvndqiaaog  „Cypresse". 
Aana&ovg  ort  am  Olympos:  kdrcad-og  „ampfer". 
MaXovg  ort  der  Troas  (Strabo):  ^Skov  =-  ^^lov  apfel. 
(Mivd-ovg)  Miv&owTo&ev  Ortschaft  Euböas,  nahe  Eretria  ^Eqniju. 

dQ%,  1887  p.  82  ff.  n.  3.  ^iv^Uj  fiivd-og  minze,  mentha. 
MvQi^yLÖvg^    MvQixosig    ort    an  der   Westküste   Mysiens  Hekat  : 

(iVQixrj  Tamariske 
MvQQivovg  att.  demos:  (xvqqivri  myrte. 
Olvovg  ort  am  flusse  gl.  n.  in  Lakonien:  olvog  wein. 
TliTvovg  ort  bei  Trapezunt,  il.  o  ptiyag  j.  Pitsunde  im  gebiet 

der  Abasger  am  Kaukasos:  nhvg  fichte. 
nkctravoig   küstonort  im   rauhen   Kilikien,    heisst   bei   Sti*abo 

nXaTaviazfjg  (aus  IlkazaviaTijeig?  vgl.  KvftaQiaai^ig?). 
nXaraviarovg  anderer  name  der  Stadt  Makistos  in  Triphylien 

nach  Strabo:  fthxtdviatog  platane. 
Tlv^ovg  lat.  Buxentum:  nv^og  buchs. 
^Pa^vovg  att.  demos:  ^d^vog  dornstrauch. 
^Pitßvg    Stadt  in   Magnesia   Thessaliens,   auch   bei  Trapezunt: 

^lllja  Wurzel,  kraut. 
^eXivovg  stadt  Sikeliens  am  flusse  gl.  n.:  aeXivov  eppich. 
^idovg  ort  bei  Korinth,  Erythrai,  Klazomanai  vgl.  2'£<J»?,  ^/doi- 

via  zu  aidt}  granatapfel. 
^mXlovg  Städtchen  in  Triphylien:  aniXXtj  meerzwiebel. 
2xoivovg   ort  in   Arkadien,    hafen   bei   Korinth   vgl.   ^xoivog: 

axdivog  binse. 
Tgßfiid'ovg,  yLWfirj  Kvtvqov  —  drcö  xiav   tvsqI  tov  totzov  Tteq^v^ 

Tiviiov  TSQeßivd^coy,  Sg  KirtQtov  tge^ix^ovg  xaXovoiv  St.  Byz. 
Orjyovg  att.  demos  vgl.  Orjyaiay  0ijy€i.a  zu  (prjyog  speiseeiche. 
OlaiOfvg  (sie !)  Phlius  bei  Sekyon  vgl.  q>Uwg  eine  pflanze  (<floi6g 

rinde). 
0oiVLKovg  Stadt  an  der  Südseite  Kretas  »  OolvUtj;  stadt  Si- 
keliens  am    flusse  gl.  n.  St.  Byz.   u.   WxQayavTig:   q>olvi^ 

dattelpalme. 
(Dvnovgy  Ttolig  ^ißvtjg  St.  Byz.  q^mog  Seetang;  der  name  geht 

zunächst  auf  den  Strand  bei  dem  orte. 

Bei  der  bildung  des  mannsnamens  Barovaiddrjg  schwebte 
Archilochos  104  ein   ortsname  BoTovg  vor,   vgl.  Bazoiy  Barij, 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  195 

Das  ethnikon  von  Magad^og  lautete  nach  St.  Byz.  Maga- 
d^ovoiogj  wie  von  MaQod-ovg  vgl.  MaQa&iov,  MaQa&wvla. 

Nach  der  bodenbeschaffenheit  sind  benannt: 
Foloeig  =  ^OXovg  g.  ^Oldwog  und  Boloeig  stadt  auf  Kreta  zu 

oko-   rundstein    in   olooi-TQOxog   und    oloßolddeg'    S-tveg 

Hesych. 

Hierher   würde   auch  &Qiovg  gehören,  wenn  die  ableitung 
von  d^Qial  steinchen  vorzuziehen  ist. 
nhxxovg  ort  am  gebirge  niaxog  in  der  Troas,  das  daher  auch 

To  nXaxovaiov  oqog  heisst:  nXd^  fläche. 
^idaQovg  =  SidtjQOvg  Vorgebirge  und  stadt  Lykiens  „ro  kdyixbv 

JSidaQovvTiog*^  St.  Byz.  aldrjQog  eisen ;  wohl  von  eisenhaltigen 

gestein  benannt. 
Tgarce^oCg  in  Arkadien  ,,das  gebiet  der  stadt  Tr.  ist  eine  tafel- 
förmige hochfläche"  Bursian  2,  240;  Trapezunt,  jetzt  Tre- 

bisonde  am  Pontos:  zgaftsl^a  tisch. 
^Yifjoeig   Stadt  in   Triphylien,    in    Arkadien   am    berge   gl.  n.: 

Sipog  höhe,  vipoS-i  hoch. 
Wafiia&ovg  hafenort  Lakoniens:  xfjdfiad^og  meersand. 

Auf  Wasserverhältnisse  beziehen  sich: 
^AXovg  ort  in  Arkadien;  Sophokles  nannte  die  ew.  von  "^Aog 

oder  ^'^Xog  in  Südthessalien  ^AXovaiovg  nach  St  Byz.    Nach 

Bursian   1,  78    ist   die   thessalische   stadt   benannt   ,,nach 

einer  reichen  quelle  mit  etwas  salzhaltigem  wasser  — ,  die 

am  fusse  der  anhöhe,  auf  welcher  die  Stadt  lag,  entspringt*^ 

aXg  salz.    Vgl.  ^Akx)vvtiov  in  Sikelien. 
^Ortoug^   ^Onovg  hauptstadt  der  Lokrer  Homer:  ortoeig  saftig, 

OTtog  saft,  feuchtigkeit. 
IlaXoeig  hafenort  in  Epeiros:    nnriXog  lehm,   sumpf  (IltjXoiatov 

in   Aegypten   ist   wohl   Umgestaltung    eines   einheimischen 

namens). 
^Ydgovg  jetzt  Otranto  am  berge  gl.  n.:  vögoeig  wasserreich. 
Xagadgovg  in  der  Ghalkidike,  Lydien,  Kilikien:  Xaqadqa  giess- 

bach. 

Von  thieren  sind  benannt: 
^Exivovg  =  'Exivog  in  Thessalien:  Ttvig  de  xal  'Exivovvrä  qpaat 

%7jv  avrrjv  nämlich  Echinos  St.  Byz.:  ixivog  igel. 
Krsvovg  im  taurischen  Ghersones:  xzeig  die  kammmuschel. 
TavQoeig  kolonie  der  Massalioten  an  der  gallischen  küste,  wenn 

griechisch,  zu  Tcevqog  stier. 


Digitized  by 


Google 


196  A.  Fick 

Mvovg,  g.  MvovvTog   ew.  Mvoiaiog  in  lonien,    scheinbar   von 

(JLVQ  maus,  ist  nur  eine  umdeutung  des  echten,  (karischen) 

namens  Mvrjg  g.  Mvrjrog  ew.  Mvrfjiog. 

Nach  bau-  und  befestigungswerken  heissen: 
Oinovg  =  Oixovat^ov  aarv  in  Karien:  olxog  haus. 
SxokoTtoeig   an   der  ionischen   küste  Hdt   benannt   nach  dem 

pfahlwerk  der  Perser:  a%6Xo\p  pfähl. 
Teix^oeig^  q>qovQiov  rtkrjaiov  Ttjg   Tgaxivog  St.  Byz.:  vgl.  TeiX" 

lovaaa^  und  Tiqvvg  %ei%i6saoa  bei  Homer,  %eixog  mauer. 

Wahrscheinlich  auf  vergleichen  beruhen : 
'^Qfiavovg  Stadt  und  vorgebirg  in  Aeolis  Thuk.  vgl.  JliQiv&og 

und  '!AQ(iai  SqfAa  wagen. 
^Invovgy  xiaqiov   iv  Sapuai   St.  Byz.  vgl,  ^Ircvia^  ^'invoi  zu  invog 

backofen  (ein  bild  für  höhlungen?). 

Ganz  dunkel  bleibt 
Kaovgy  ncSfirj  Ttjg  iv  ^Aqyuadiai  Tehpovaiag  yrjg*  6  TtoliTfjg  Kaov- 

at.og  St.  Byz.     Wenn  das  a  in  Kaovg  lang  ist,   vielleicht 

zu  T^rjoietg  {d^aXa^iog)  bei  Homer. 

Nicht  so  häufig  wie  das  maskulin  -Feig  wird  das  femininale 
'f€oaa  zur  benennung  von  Ortschaften  verwendet.  Zu  ergänzen 
ist  ursprünglich  /^,  X^Q^^i  xtSfirj^  auch  rtolig.  Die  weise  ist 
alt :  Homer  bietet  schon  die  Ortsnamen  rovoeaaa  imd  QQvoeaaa 
»  @Qvovy  dagegen  kommen  l^vs^cSaaaj  Iloiijeaaa  und  Tat- 
Xioeaaa  bei  ihm  nur  als  beinamen  von  Städten  vor:  i^ve/aoecaa 
(Eviamjy  "tttog),  jconjsaaa  CIq^)^  zeixt^oeaca  {Tiqvvg).  Auch 
die  namen  auf  'ßeaoa  beziehen  sich  wie  die  auf  -feig  vor- 
wiegend auf  die  flora  der  orte.  So: 
AlyeiQOVöoa   Ortschaft    der  Megaris  und  AXyiqoBOoa   Stadt  in 

Aeolien:  aiyHQog  Schwarzpappel. 
l4vrjT0vaaa,  noXig  Aißvrjg  St.  Byz.:  avrfcov  dill,  anis. 
FTj^ovaaa   stadt    Libyens,    aus   rrjdvovaaa  von    ytj&vov   lauch 

(schwerlich  =  ytjd-ovaa  ptc.  zu  yrj^eio). 
JatpvovoaoL   nannte    Euphorien    den    ort    Jaq>vovg   in    Phokis 

St.  Byz.  s.  V.:  daq>vri  lorbeor. 
Jovoeoaa,  Jovovaaa  bei  Korinth,  wohl   zu  öov-a^  röhr;    nach 

anderen  =  rovoaoaa  w.  s. 
OQvoeaaa  H.  Alpheiosfurth  =  &qvov  H.:  d'Qvoeig  als  adjectiv 

bei  Alexandrinern,  ^qvov  binse. 
MaQad'OVGGa   stadt  im   w.  von  Kreta,  vgl.  Mdga&og  ew.  Ma- 

Qa&ovai.og,  Magad^wv:  fuccQa&ogy  -^ov  fenchel. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  197 

MvQQivovrra  att.  demos  vgl.  Mvqqivovq  anderer  demos  Attikas : 

fivQQivrj  myrte. 
Iloiaeaaa   stadt   in   Messenien;    Ilon^eaaa  auf  Keos  vgl.  '/j^i^y 

nonfjBaaav  II.  I  150:  rcoii^eig  grasreich  H.  Ttoia  gras. 
^Podovaaa  ort  in  Argolis  vgl.  ^Podovvxia  und  ^odoeig  H.  ^dov 

rose. 
2idovaaa  flecken  loniens  bei  Erythrai  vgl.  2idovgy  2idwvia  zu 

aidrj  granatapfel. 
0aKovaaa  ^^^dfirj  (ueza^ü  Aiyvjttov  Kai  r^g  ^EQv&g^g  d-aldaatjg^^ 

St.  Byz. ,  bei  Strabo  805  OdnyLovoa;  vgl.  0axovaaat  {vfj- 

aov)  zu  (panog  linse. 

Anderer  art  sind  die  beziehungen  in: 
l4v€fiwaaa  (aus  '(üeaaa)  ort  Arkadiens  Paus.:   der  homerische 

Schiffskatalog    kennt    in     Arkadien    'EviaTttjv    i^veitiöeaaav 

B  606. 
VovoBoaa  in  Agamemnons  gebiet  zwischen  Sekyon  und  Pellene 

B  573,  vielleicht  zu  ycnrv, 
KaXad-ovaaa  nennt  Ephoros  die  stadt  Kakadi]  nahe  den  säulen 

des  Herakles  „IWt  xae  Tlovrov  Kalad-ovaaa^*  St.  Byz.  vgl. 

KaXa^va,  Kakdd-iov  zu  xdXad-og  korb. 
MeXiTOvtTa  stadt  in  lUyrien:   juehrdeig  honigreich,  fuXt^zovTta 

honigkuchen  zu  fish  honig. 
2yuoTovaaa  in  Thessalien  „xai  TtXrjd-vvTiKiSg  Snorovaoai^'^  St.  Byz. 

poet.  2K0T6eaaa :  anoiosig  Hsd.  ayiOToeaaa  Emped.  zu  axotog 

dunkel,  vgl.  SnoTdvt]. 
Teixiovaaa  ort  loniens  bei  Milet   vgl.  TiQvvd-d  %e  luxioeaaav 

II.  B  559. 
jQaTte^ovaaat^  stadt  im  innorn  des  Pontes  Kappadok.  vgl.  T^a- 

fteCovg  zu  Tgdrce^a, 
Qikg>ovoa^  Oilnovcoy  Ti^^ovoa  stadt  Arkadiens  ist  vielleicht 

@BXq)ovüoa  u.  s.  w.  zu  schreiben  und  mit  TiXcpwaaaj  dem 

namen   einer   quelle    Böotiens    zu    vergleichen;    zu   r/Aqpiy 

wasserspinne?  doch  kann  man  &eX(povaa  u.  s.  w.  auch  mit 

ToXfpwv,  ToXo(pwv  combiniren,  vgl.  germ.  delban  „graben". 

Einen  sehr  breiten  räum  nimmt  in  der  ortschaftsnaraen- 
bildung  die  ableitung  durch  das  secundärsuffix  -10-  ein.  Um 
die  masse  des  Stoffes  einigermassen  übersichtlich  zu  gestalten, 
thut  man  wohl  mehrfach  zu  scheiden. 

Zunächst  betrachten  wir  die  feminina  auf  ^la  und  -ata, 
-eia  und  -£a,   und  zwar  zunächst  solche,  die  von  appellativen, 


Digitized  by 


Google 


198  A.  Fick 

sodann  die,  welche  von  eigennamen  abgeleitet  sind.  Zu  er- 
gänzen sind  zu  allen  diesen  adjectivischen  namcn  ursprünglich 
nomina  wie  ytj^  X^^Q^i  xcSfit),  nokig. 

Unter  den  auf  appellativa  zurückgehenden  ortschaftsnanien 
auf  'la  treten  als  eigene  gruppe  diejenigen  hervor,  welche  von 
der  Pflanzendecke  hergenommen  sind,  wie 
^lyiXla  attischer  demos  :  avyilog  ein  kraut. 
Batiav  ort  in  Epeiros:   ßdtog  dorn,  vgl.  Battj. 
Jqv^tia^   Ttolig   0(oxidog  St.  Byz.  =•  /Jgv^iaia   Paus.  =-  Paus. 

=  Jgv^iog  Hdt. :  dQv/iidg  wald. 
^Elvfiia   ort  in   Arkadien:  elv^iog   art  hirse   (oder    zu   elv/iog 

hülle?). 
'EQiveia  dorf  in  Megaris  zu  iqiveog  wilder  feigenbaum. 

Qva^ua  kastell  bei  Sekyon  Xen.  vgl.  dvafiava'  to  O^vfiov  Hesych, 

also   wohl    d'va^O'    thymian;   vgl.    Qva^og   berg,    Qvafiig 

fluss. 
7|/a  ort  auf  Rhodos  zu  l^og  viscum. 
Kaaiavia  am  Pontes:  xdatavog  Kastanie. 
KvTtaQiaaia  Stadt  in  Messenien   hiess  auch  KvTtaQiaaog  „Cy- 

presse". 
Maxovvlai    Ortschaft   bei  Pharsalos   Smlg.  326:   /ijfxwv    mohn, 

vgl.  Mrjuwvr]   —   Sekyon. 
'OQoßlai  ort  auf  Euböa:  ogoßog  erbse. 

Orjyia   anderer   name    von  Psophis  in   Arkadien:   q^rjyog  speis- 
eiche. 

Die  übrigen  ortschaftsnamen,    soweit   sie    sich    mehr   oder 
weniger  sicher  auf  appellativa  zurückführen  lassen,  sind : 
l^la^ovia  sUidt  in  Troas,  von  dXattov  prahler? 
iUatac    in    Lakonien:    von    aXeoigy    alerog    das    mahlen    zu 

dkeo),    oder  zu  einem  compositum,  worin  vorn  der  aorist 

al€o(a)at? 
Boial  in  Lakonien,  zu  ßovg,  vielleicht  Vertreter  eines  voUnamen 

wie  Eußoia,  Melißoia^  Boavlsia. 
JavUa  neben  JavXig  in  Phokis:  davXov  öaav  Hesych. 
^Eqhqia   auf  Euböa   wohl  zu  (igeTrjQ)  soviel  als  ighrig  rüderer 

(die    angebliche   namensform  ^AqotQia   ist  Schwindel)    vgl. 

^'Eq&aog, 
^EQev&aXia  Stadt  in  Argos    vgl.  ^EQevd-aXiwv   arkadischer  held 

bei  Homer  zu  ^evd'ogy  igevO-idop. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  199 

KQavia  und  KQavala^  ew.  KQrjvielg  nach  Hesych  Kqriviag' 
TOvg  Keq^dXXrjvag  rivag,  also  von  xQtpft]  abzuleiten. 

KQrjf.ivia  „früherer"  name  von  Gortyn  auf  Kreta:  nqri^ivoq  ab- 
schüssig. 

^ayoQia^  qiQOvqiov  2ix€liag  St.  Byz.:  kayaQcg  locker. 

ui(Xf.ua  jetzt  Zeitun,  zu  Xa^iog  „Schlund"  als  „am  Schlünde" 
gelegen,  d.  i.  am  Passe  über  den  Othrys. 

uiovaid  att.  demos  vgl.  Aovaoi  ort  Arkadiens  zu  kovaat 
waschen,  oder  vgl.  lovaov  hoIovqov^  xoXoßov,  xe^qavafxivov 
Hesych. 

NoOTia  späterer  name  von  NeoTavt]  in  Arkadien,  zu  voatog 
wie  NeoTävT]  zu  viofnai, 

OvQia  See  und  Ortschaft  Aetoliens:  ovqov  eigentlich  „wasser" 
vgl.  lit  jur6. 

Switty  Svviat  Stadt  in  Thessalien :  ^vog  gemeinsam. 

IleiQaaia  =»  neigeoia  in  Thessalien  vgl.  aTteigioiog  „grenzen- 
los" bei  Homer,  also  zu  tcbiqclq  TteiQavog  aus  TisQßaT-^ 
„an  der  grenze". 

nicmia  Stadt  bei  Kyzikos,  andere  in  Thrake,  von  nXd^y  nldxeg 
oQiüßv,  vgl.  &ijßri  ^YTtonlaxirj  bei  Homer  „unter  dem  Piakos- 
gebirge". 

noQd^fiia  hafen  der  Krim:  TtOQ&fiog. 

^'jcty/a,  noXixnov  KkaCofxaviwv  —  Tivag  de  öiä  tov  n.  (also 
2xv7tq)ia)  St.  Byz.  zu  a%vq>og^  axvng>og  becher. 

^reigia  attischer  dbmos  vgl.  SzeXQig  stadt  in  Phokis. 

^TQaTii]  Stadt  in  Arkadien  bei  Homer:  OTQdtog  beer,  lager. 

Talavria  „früherer"   name   von  Histiaea  =  Oreos:  von  zdkag. 

TahxQia,  JtoXig  SvQOKOvaiwv :  zdXaQog  korb. 

0aiÖQia  ort  in  Arkadien  zu  cpaiögog  hell,  (oder  Oaidgiag  m.?) 

OaXaLoiai  ort  in  Arkadien  s.  von  Megalepolis,  zu  q)dXavTog, 
-d^og  „kahl"  vgl.  OaXaaia  äxQa  in  Euböa,  OdXav^ov  ogog. 

(Doiriai  Stadt  Akarnaniens .'  q>oTTog  das  schweifen,  (poiTfjg' 
6  iii]QV^  Hesych.  (jpotrctcj. 

XaXia  Stadt  Böotiens  ew.  XdXtog  (zu  x«^«»'?)  oder  zu  x^^9 
reiner  wein?  vgl.  XdXevov  und  OixaXia? 

Va/iiad^ia  vorstadt  von  Nikomedien :  ifjofiad-og. 

An    die    deutung   von   'Avdavla  in  Messenien  —  vgl.  ''Av- 

davog  in  Karien  — ,   ^qxid    att.  demos,    Qavqla  =   QovQia    in 

Messenien,  QwyLvla  in  Arkadien  (vgl.  ^w^ai'  ^le&voai,  itXrjqwoai 

Hesych),  'l&wqia  in  Aetolien,  KaQxrjaia  auf  Amorgos,  KvQeTiat 


Digitized  by 


Google 


200  A.  Fick 

in  Thessalien,  Maaaaliay  Movvi%ia^  Ol%alia,  Sov^iavla  Ar- 
kadien, 2ovlia  auf  Kreta,  ^Yalav  in  Böotien  wagt  man  sich 
besser  nicht. 

Den  ausgang  -rivia  zeigen 
reQTjvia  in  Messenien,    vgl.  riQrjv  ort  auf  Lesbos  (zu  y^QQoy?) 

und 
^Pi^tjvia  auf  Kreta,   zu  ^i^a  wurzel  vgl.  L^^arfiyv,  Aeßr^,  ^ov- 

hfjva  auf  Kreta,  l^Qaq)^v  in  Attika. 

Die  Ortsnamen  auf  -aivla  beziehen  sich  meist  auf  pflanzen, 
wie  das  appellativ  liavid  veilchenbeet,  das  in  der  betonung  sich 
nach  Ttgaaia  beet  richtet 
Aevuwvla   ort   auf  Chios  vgl.  Aaxmwv  =»  Isvnwv  weisspappel- 

hain  zu  Xavatj  weisspappel. 
MaQa&wvlay    noXig    0Qäixrjg^   ovk    antad^ev  ^AßSriQiav   St.  Byz. 

vgl.  MaQa&og,   Maga^iov  zu  fiaQad-og  fenchel. 
Sidwvia^   Tvohg    Tgcoiddog    St.  Byz.    vgl.  2idovg^  2cdovGaa    zu 

aidr]  granatapfel. 
SiMvltty    TtoXig  Ilovrixij   St.  Byz.:  aiov   eine  pflanze,    „wasser- 
merk". 

Auch  KavlcDvia  in  Unteritalien  kann  hierhergehören :  xav- 
log  Stengel,  oder  lat.  caulis  „kohP^;  lat.  heisst  die  stadt  auch 
Caulon. 

Der  ausgang  -ata  in  abgeleiteten  Ortsnamen  ist  eigentlich 
nur  da  berechtigt,  wo  -la  an  ä-stämme  getreten  ist,  doch  greift 
er  hie  und  da  über  seinen  gesetzlichen  bereich  hinaus. 

Von  ä-stämmen  sind  gebildet: 
Avyaia   ort    in    Chalkidike   vgl.   Avyai   zu   av^q   glänz    oder 

Avyri. 
Eivala  y^eOTi  xat  noXig  "AQyovg  Evvaia ,   rjv  aiixovv  Kvvovqioc*^ 

St.  Byz.  vgl.  Evvai  Stadt  Kariens  zu  evvi^  lagen 
Kgaraia  Kastell   in  Makedonien,    kann   auf  den   mannsnamen 

KQazag  bezogen  werden,  wie  Bovxaia  in  Phokis  auf  Bov- 

xag,    doch   ist   die   herleitung    von  XQataiog  und  ßovxalog 

wohl  vorzuziehen. 
ylifivaia   flecken    in   Akarnanien,  Argolis,  Thessalien  „am  see" 

XifivT]  (besser  Aifivaia?). 
Nixaia   hiessen    mehrere    städte    zum    andenken   an  siege  und 

der  guten  Vorbedeutung  wegen ;  die  kolonie  der  Massalioten 

N.  ist  das  heutige  Nizza.    Dagegen  ist  NUaia  in  Bithynien 

nach  der  gln.  frau  des  Lysimacbos  benannt. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  201 

nXataiai  in  Böotien   heisst  so  von  nldrä  Ttlatt]  ursprünglich 

jede  fläche,  zu  nlaTvg. 
0i6xaia  in  lonien,   von  den  alten  zu  den  Phokern  gestellt,  ist 

sicherlich  „der  robbenstrand";  (qxaiiTj  robbe). 

Neben  'y^vdxaia  att.  demos  liegt  die  kürzere  namensform 
in  ^^vduTjy  nolig  Ldfx«t/ag,  to  id^cTidv  ^Avandiog  St.  Byz.,  beide 
wohl  zu  dva%wg  {Mxaiv), 

Die  endung  -ma  greift  über  in  den  auf  pflanzenwuchs 
weisenden  nam^: 

^QVfiala  in  Phokis  neben  jQv^ia  und  jQVfiog. 
KaoTovaia  in  Thessalien  neben  KaoTovia^  Kaaxavia  zu  yLiata-- 

vov  kastanie. 
0t]yaia  oder  Otjyatd  att.  demos,  neben  0rjyla  oder  (Drjyeia  in 

Arkadien. 

^id-aia  in  Lakonien  erinnert  an  ^idTj  die  stute  des  Me- 
nelaos  in  der  Ilias,  ^ATaia  ebenfalls  lakonischer  ort  kann  zu 
aTi]  oder  aTri  schaden  gestellt  werden,  die  arkadischen  orte 
Uaactia  und  Makaia  würden  durchsichtig  sein,  wenn  man  ihnen 
die  echt  arkadische  form  auf  -ia  gäbe. 

AiXoLia  in  Phokis  ist  vielleicht  direct  zu  kilaiofiai  zu 
stellen,  wogegen  Aikaiov  in  Bithynien  auf  den  bithynischen 
namen  uiiXrig  geht. 

Dunkel  bleiben  u.  a.  JcTtaia  und  ^taia  in  Arkadien  und 
Kaq&ata  auf  Keos;  Kvraia  in  Kolchis  ist  wohl  ungriechisch. 

Der  ausgang  -eia  in   abgeleiteten  ortschaftsnamen  geht  in 
einigen  fällen  auf  pflanzenwuchs,  wie  in 
''Av&eux  Ortschaften  in   Messenien  (H.)  Achaja,  Thessalien,   bei 

Trozan:  av&og  blume,  ävd'iü)  blühe. 
l^OTvakdd^eiay  Ttokig  Taq>iwv  St.  Byz.   von  dondXad'og  ein  dor- 
niges gewächs,  vgl.  LioTtalad'lg  eine  insel. 
'Egcxeia    attischer   demos   von    iQixrj  =  igeUrj  haidekraut  vgl. 

^EQixovaoa  insel  =  ^EQixioörjg. 

Auch  ^Eqivaia  dorf  der  Megaris  von  eqiveog  wilder  feigen- 
baum  kann  hierhergezogen  werden. 

Sonstige  Ortschaften  auf  -ata^  soweit  sie  nicht  von  eigen- 
namen  derivirt  sind: 
^AyyeiaL   im    süden    der  Thessaliotis  Bursian  1,  74,    von  dyyog 

gefäss. 
^l^wveiaj    TtoXig   Mayvrjaiag   St   Byz.   vgl.    ^i^wvi^   attischer 

demos;  beide  naraeu  sind  dunkel. 


Digitized  by 


Google 


20ä  A.  Fick 

Avyuai  in  Lokris  H.  Lakonien  H.  von  aiJyiy,  besser  von  einem 

compositum  wie  Ti^A-avyijg  axortii]  Theogn. 
Bldxeia,  auch  -/a  ort  bei  Kyme:  ßld^  schlaflf,  weichlich. 
BQvaeial   ort  Lakoniens  H.   zu    ßQvio  (ßQvoig?)   schwellen  wie 

^!A(ißqvaog  zu  avaßqvw. 
FQvveia,  auch  FQvveiov  und  rQvvot  in  Aeolis:   yQwog^  yqovvog 

dürre  wurzeln. 
r^iaveta^    TtoXig   0(oxidog  St.  Byz. :  yqwvog   ausgehöhlt,   yQwvij 

loch. 
'EXdTQSta  ort  in  Thesprotien,  zu  ilccr^Q  treiber. 
KsQvvsia  Stadt  in  Achaja,  auf  Kypros,   zu  ytigag,  xeQa/ög  oder 

zu  xoQvvrj?  vgl.  eöwa  :  oövvt], 
Kolmeia  stadt  der  Malier  von  xdAaf ,   vielleicht   im  sinne  von 

d-eoKolog. 
KoQoeux  in  Böotien,  Thessalien  =  'Ö^^ :  xo'^aij*  inal^ig  Hesych 

=  XQoaoa  zinne. 
KoQioveia  Stadt  in  Thessalien,  Böotien:  xogiovog  gebogen,   xo- 

QwtfT]  ring;  oder  zu  xo^wvij  krähe. 
Kgdveia  «=   Kqavlct  ort  bei  Ambrakia  zu  XQj^vrj. 
KguTtBiai  =  KgioTtidai  attischer  demos:  x^wt/;  sichel. 
Kvvheia  stadt  in  Argos,  kann  zu  xry-i/y-mw,  xvv-rjy-eTrig  Jäger 

gehören,  vgl.  iTT/roriyg  «  hx7triXdrr}g^  q>vleTr}g  u.  a. 
^ayi€Q€ta  nokig  Mayvrjalag  St.  Byz. :  Aaxcjov  eixalov  und  Aaxc- 

QWTcxp'  avveoTakfievov  Hesych  (kanig  fetzen  u.  s.  w.). 
udeßddua  in   Böotien,   gleichen   Stammes  mit  ^ißedog,  yteßtjv^ 

lißrjg^  loßog  u.  s.  w. 
MeXireta  stadt  in  Phthiotis,   vgl.  Mslitr]  attischer  demos    zu 

fish  honig. 
'O^vveia  Stadt  Thessaliens  am  flusse  Ion:  zu  o^vvw,   wie  Ma- 

xvveia,   MoKvvog  zu  firjuivwy  Ild%vvog  zu  Ttaxvvtaj   evd^vvog 

zu  ev&vvtj, 
^0<piT€ta   in   Phokis,    das   frühere  Amphikleia:  6q>hr]g  zu  oV/)<^, 

wie  JafialiTr]g  zu  ödfialig  kalb,   noXoßqivKig  zu  (xoXoßqog 

ferkel. 
ndXeia  hiess  vor  Ol.  6  das  spätere  Dyme  =*  Stratos  in  Achaja, 

zu  TtdXog  loos. 
IltdXsia  Stadt  in  Thessalien  (Hestiaiotis) :  Tria^og,  niaXeog  fett. 
JSrJTteuc   ort   bei  Tiryns  Hdt.  in  sumpfiger  niederung,    wohl  zu 

ajji//  Schlangenart  (oder  zu  aijucj  faule). 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  203 

SnavÖBia  Stadt  auf  Kythera  zu  oxavd-  lat.  scando^  in  ayuivdaXov 

axdvdi^  vgl.  auch  ^xavöllrj. 
2iidQ<p€ia  Stadt  in  Lokris  H  vgl.  ayuxQKpog,  xaQipog,  nhd.  scherbe, 

und  axagq>aax^ai'  oTtaöawva&aL  Hesych. 
2olvy€ia   bei  Korinth   zu  aaXvyrj    und   ipdlv^  (Hesych)    motte, 

funke. 
2(pi]K€ia  ort  auf  Euböa,  zu  aqpif^  wespe,  wie  2i]7teia  zu  aijip, 
TQdq>€ia^  böot.  TQi(peia^    TdQq>eia  zu  TdQq>og  dickicht,   zagqwg 

dicht. 
TgiTBia  Stadt  in  Achaja,  Troas,  als  glied  einer  alten  XQixXaQia. 
XdXnBia  ort  in  Karien,  auch  =  Xalxig  in  Aetolien  zu  x^^^og, 

xdXxeiog;  dagegen  ist  statt  einer  Stadt  XdXxsia  in  Libyen 

nach   St.  Byz.   vielmehr    an    x^^^^^    =    xa^xoi;^/£ia    zu 

denken. 

Manche  namen  auf  -eia  sind  mehr  oder  weniger  dunkel. 
BovSeia,  bei  H.  Bovdaiov   in  Thessalien   jedenfalls  mit  Athena 

Bovöeia  zusammenhängend  (vgl.  iTirtodhrjg?), 
FeXaveta  =  ^EXdteia  in  Phokis  gehört  wohl  zu  ßiXa  d.  i.  fiXa' 

r\Xiog  ri  avyfj  vrco  ^ctyutivwv  Hesych. 
Je-asXsia  att  demos  lässt  sich  zu  duTLeXov  zeichen,  bild,  stellen, 

wenn   man  sich  an  die  gleichwertige  behandlung  von  dcx 

und  ÖBLY,  bei    den  loniern,    wie   in    dnodB^tg  —   aTtodei^ig 

erinnert. 
Mideia  alte  bürg   in  Argos    ist   vielleicht  mit  dem  gleichfalls 

dunkeln  Ortsnamen  Medeiov,  Medidv  verwandt. 
IIiJQeia  in  Thessalien  II.  B  766,  QeaaaXiag  x^^Q^ov  St.  Byz.  vgl. 

TtrjQiav  ^Aanevdioi  rrp^  x^^^  '^^^  dyQov  Hesych,  got.  föra 

ahd.  fiara  seite,  gegend. 
nXw^eia  attischer  demos,  kann  einen  ablaut  von  TtXv^io  ent- 
halten. 
^Ydfieia  in  Elis,  ^Ydrcsia   am  Parnass    verhalten    sich  vielleicht 

zu  den  ^lafiidac  und  ^larrig  Schlucht  in  Attika  wie  vdxivd^og 

zu  idycwd-og  d.  i.  vi  zu  ßt. 

Zu  T^oftiXeia  in  Achaja  ist  kaum  eine  vermuthung  zu 
wagen,  die  lykischen  TeQfiiXai  oder  wie  sich  die  Lykier  selbst 
nannten:  Tramele  liegen  zu  fern;  0iydXeia  hiess  später  durch 
Volksdeutung  q>idXsia  von  q>idX7i  „flasche^';  Osid  in  Elis  soll 
phönizisch  sein  und  „die  ecke"  bedeuten,  man  könnte  doch 
auch  an  griechische  ableitung  denken  z.  b.  an  av-q)e6g  schweine- 
koben,  ^A^yv'q>ia  st.  in  Elis. 

Digitized  by  CjOOQIC 


204  A.  Pick 

Der  ausgang  -ea  in  abgeleiteten  ortschaftsnamen  ist  zwei- 
fellos mit  der  endung  -eia  ursprünglich  identisch.  Während 
jedoch  der  Übergang  von  -eia  in  -sa  in  manchen  fallen  erst 
einer  ganz  späten  sprachperiode  angehört,  reicht  die  form  sa 
in  anderen  namen  in  eine  ferne  vorzeit  zurück.  Diese  Scheidung 
vollzieht  sich  nicht  bloss  der  zeit,  sondern  auch  dem  räume 
nach.  Uralt  ist  der  ausgang  -«a  in  Ortsnamen  des  Peloponne- 
sos,  und  zwar  ist  hier  wieder  der  hauptsitz  Arkadien,  während 
in  den  randlandschaften  beide  formen  neben  einander  vor- 
kommen. Da  nun  Arkadien  die  vordorische  mundart  des  Pe- 
loponnesos  allein  bewahrt  hat,  so  werden  wir  die  frühe  Um- 
formung von  -eia  zu  -a/a,  -ea  diesem,  von  Hoffmann  als  süd- 
achäisch  bezeichneten  dialecte  zuweisen  dürfen,  wie  ja  auch  die 
mannsnamen  auf  -eag  »  -eiag  in  Arkadien  besonders  entwickelt 
sind.  Wie  alt  in  Arkadien  die  Ortsnamen  auf  -ßcr  sind,  zeigt 
der  homerische  schiffskalalog,  welcher  B  607  Tsyerpf  und  Mav- 
Tivirjv  bietet,  während  wir  in  Argolis  571  'Ogveiag  neben  ^A^i- 
•9vQ€r)v  finden.  Ausserhalb  des  Peloponnesos  hat  im  schiffs- 
katalog  kein  ort  den  ausgang  -«a,  denn  501  ^ihiaUr]  in  Böotien 
kann  hier  nicht  in  betracbt  kommen,  weil  der  dem  orte  den 
namen  gebende  bach  durch  das  adjectiv  cixakiog  bezeichnet 
ist,  die  adjective  auf  -aXeog  aber  von  jeher  diesen  ausgang 
zeigen,  vgl.  MxaXeov  6^-  toxv  Hesych. 

Hiernach  sind  zuerst  die  wenigen  namen  auf  -ia  ausserhalb 
des  Peloponnesos  mit  ihrem  spät  aus  -€ia  entwickelten  ausgange 
aufzuführen,  wie 

^Aqvaai  Städtchen  in  Lykien,  zu  aqvaiog  oder  agveg  {faqvsg), 
^Irtvia  Tj  ^'invog  Ptol.  ort  in  Lokris,  die  ew.  bei  Thukyd.  V/rve/g, 
unbedenklich  ist*7;rye£a  die  bessere  Schreibung.    Zu  invog 
ofen. 
Kedqaai^    nöhg   Kaqiag,   '^Exaväiog  ^Aaiai  St.  Byz.  zu   xidqog 

wachholder.    Bei  Xenoph.  KeÖQsiaL 
Taqi%ictVy  noleig  noXlal  St.  Byz.   „xat  o}q)eil€  diä  äLq>d'6yyov'*^ 
d.  i.  -aat  bemerkt  Steph.  sehr  richtig,    weil  von  xaQix^vg^ 
zaQLX^fo  abgeleitet.     Herodot  nennt    die   stadt   d.  n.  bei 
Kanobos  Tagcxi^iat;  der  hafenort  an  der  nordküste  Afrikas 
heisst  bei  Skylax  Taqtx^lai. 
Ttd-OQia  am   gln.  gipfel  des  Parnassos  heisst  inschriftlich  viel- 
mehr Ti&OQQa  und  Ttd-oqa  Bursian  1,  166. 
Tqayeal  nannte  Eupolis   einen  ort  auf  Naxos;    derselbe   heisst 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  205 

bei   St.  Byz.  Tqayia ;   die   richtige  form   wird   wohl  Toa-- 

yeiai  sein. 
TQitiai   neben    TgUsia   in    Phokis:    TgUeia    in    Achaja    und 

Troas. 
XoiQiai    bei   Eretria   auf  Euböa  Hdt  von   xdlqoq;   es    mögen 

Herodot  die  XoiQeärat  des  Kleisthenes  vorgeschwebt  haben. 

Alt  und  zahlreich  sind  die  namen  auf  -«a  in  Arkadien,  wie 
^lia  ew.  idleog,  von  der  Athena  Alea,  oder  umgekehrt? 
^'Aaia  bei  Megalepolis,  zu  aoiq  aufgeschwemmte  erde. 
BqBv^ia  in  Arkadien  am  flusse  Bgevd'saTrig  (so  Paus.)  bei  Steph. 

B^&i]y   BQevd-eaTTjg  y   zu  ßgivd'ig  Lattich   (ßo^rd-ogy    ein 

vogel). 
Farial  oder   Fad'eai   in   der  Kromitis,   vielleicht   zu   yijdvov, 

auch  yrjXBiov  (yi^d-eiov)  lauch. 
FaQia  in  raQsdrrjg  dfjfiog  bei  Tegea. 

Jaaiai  Städtchen  bei  Lykosura:  ddaog  dickicht,  daatg  dicht. 
Kovdvlea    und    -Xeal  zu  novdvlogy   vgl.  l^vTixovävleigy   Fowo- 

xovdvlog. 
Mawivia  und  Marriveiay  bei  Homer  acc.  MavrivirjVy  vielleicht 

zu  einem  mannsnamen  mit  fidvTi'(g)  „seher^S 
Melaiviai  im  westen  Arkadiens,  hiess  auch  MeXaivai  zu  fiekagy 

fiiXaiva  ew.  MeXavevg  und  davon  M€Xaiv€(v)ai, 
^Paiveai  ort  am  einflusse  des  Gortynios  in  den  Alpheios. 
Teyia  zu  tiyog  dach,  vgl.  TiyvQa. 

In  der  Argolis  im  weiteren  sinne: 
QvQea  und  QvQiai,  vgl.  Mav'&vqia  und  ^Aqai^^qia  zu  ^1)^17, 

arkad.  ^'p-da. 
KeyxQsai  bei  Korinth,  zu  yciyxQog  hirse. 

iCfilßa/  bei  Phlius,  wohl  zu  xa^co^  specht  («o  ist  nicht  wieder- 
holt). 
iV€^£a  in  Argolis  zu  vifiog,  vgl.  TQi.'V€fieia  in  Attika. 
OqvBai  am  flusse  ^OQveag  zu  oQveov  vogel  («o  ist  nicht  wieder- 
holt) 'OQveiai  bei  Homer. 
Tfiyea  bei  Korinth  vgl.  Teveiai  quellen  in  der  Orchomenia  und 

In  Lakonien,    wo  Homer  übrigens  ßQvaeidg  und  uivyudg 
bietet: 

KQOxeai  von  ^qo-Kog  „Krokos"  vgl.  Jaaiai,  KeyxQBaL 
MsooaTtiaty  xiaqLov  ^aawvixrfg  St.  Byz.  vgl.  Meaoania,  Mbo- 

adniov  OQog. 

BeiMge  I.  knnde  d.  indff.  spnehen.   XXllI.  15  /^^^^^T^ 

Digitized  by  VjOOvIC 


206  A.  Fick 

Endlich  in  Elis  und  Achaja: 
Tev&ia   am   flusse    Tev&eag  im    weaten    Achajas,    vgl.  Tovd^oa 

nebenfluss  des  Ladon;   vgl.  vev^ig  =»  ^evrig   dintenfiscb, 

^sv^  trüben. 
TvTtapeaij  auch  Tv^rtaviai  in  Triphylien   zu    vvnavov  —  tv/*- 

Ttavov  pauke. 

Auch  von  eigennamen  werden  durch  den  anhang  -ta,  a-ia 
ortschaftsnamen  abgeleitet,  und  zwar  von  bergnamen: 
KoQrjoia   Stadt   auf  Keos   zu  KoQtiaog   berg   bei  Ephesos   und 

sonst  (vorgriechischer  name  ?). 
^OXvfiftia  am  Alpheios  ist  freilich  wohl  nicht  direct  vom  berge 

Olympos   benannt,    sondern   vom  Zeus  ^Okvfifviog^   dessen 

tempel    dort  stand,   oder   wenn  man  will,   vom  Olymp  im 

idealen  sinne  als  dem  Wohnsitze  aller  götter  der  oberweit. 

Inselnamen  liegen  zu  gründe  in 
^vdqia  Stadt  in  Makedonien,    zweifellos  von  der  insel  Andros, 

man   denke  an  Akanthos,    die  kolonie  der  Andrier  in  der 

Ghalkidike. 
^InaQia  attischer  demos   geht   wie  der   name   der  insel  auf  die 

kürzere  form  "/xajog. 

Nach  Aussen  sind  benannt: 
l4aa)7tia  „alter"  name   von  Sekyon,  als  mittelpunkt  der  Waw- 

nia  xcJ^a  am  flusse  Asopos. 
Kr]g>iaia  hiess  ein  attischer  demos  am  Kephisos. 
Kviaula  ein  flecken  in  Böotien  am  flusse  KvwTtog. 
Mmavdqia  Stadt  in  Epeiros,  vielleicht  nicht  direct  vom  lydischen 

flusse  Mäander,  sondern  von  einem  manne  namens  Matdv- 

ÖQiog;  -10  wird  nicht  wiederholt. 
IlBlXaaia  in  Lakonicn  ist,  wenn  a  lang  ist,  vielleicht  von  dem 

flussnamen  ^XXag  «  2eXXrieig  abzuleiten ;  der  fluss  StiXag 

(2€kag)  in  Messenien  ist  vielleicht  beklag  zu  betonen. 

Nach  Ortschaften: 
tdfAßQomla   scheint    erst   nach   dem  kastell  *!y4f4ßQaxog  s.  o.  be- 
nannt zu  sein,  ebenso 
Nlaaia  von  Niaa  in  der  Megaris  und 
Oakdwaia  in  Kreta  von  Oahxwa  in  Thessalien. 

Von  Volks-,  Stammes-   und    sonstigen    verbandnamen    sind 
hergeleitet: 
'AQuadia   Stadt    auf  Kreta,   ew.  ^AQuadag,    wie  das  stammland 

und  seine  bewohner. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  207 

^EkXoTtia  hiess  Dodona,  wie  das  gebiet  dieser  Stadt,  als  land 
der  "ElXoneq, 

Gav^tanitj  Homer  s  Qavficmwv  Ttöhgj  ew.  Qavficncoi  in 
Thessalien. 

Kväama  Stadt  und  land  der  Kvöioveg  in  Kreta. 

MayvTjaia,  zwei  Städte  in  Asien  ew.  Mdyvrp^eg,  ebenso  May^ 
vtjOia  land  der  Mayvi^veg  in  Thessalien. 

Maiovta  Stadt  und  land  der  Maioveg  in  Kleinasien. 

Tqolrj  heisst  bei  Homer  die  Stadt  wie  das  land  der  Tqüsg 
(Tgolrjc  ev  evQeiiji);  die  ächte  form  des  namens  ist  TQdiiaj 
wie  schon  lat  Tröja  beweist;  die  Umwandlung  des  diph- 
thongs  wt  in  ot  geschah  erst  durch  ionischen  einfluss. 

'YavTiay  TtoXig  uioxQuiv  St.  Byz.  heisst  sonst  ^Yata^  ew.  ^Yaloii 
'Yaviia  ist  die  Stadt  der^Yccyreg ,  diese  heissen  so  als  be- 
wohner  von  "Ya^  wie  nach  Strabo  die  phokische  Stadt 
^Yafinohg  hiess.  Die  ^Yaloi  in  Lokris  und  diese  ^Yarreg  in 
Phokis  sind  derselbe  stamm^  sie  heissen  beide  von  ihrem 
stammlande  'Ya. 

Vermuthlich  ist'  auch  der  Attische  demos  ^^r/via  der  ar- 
kadischen  landschaft  ^A'Cfxvia    gleich   zu  setzen ,   die  von   dem 

stamme  der  'uiCfiveg  ihren  namen  hat. 

Von  götternamen   und    -beinamen   sind    durch   -*a,  -a-ia 

abgeleitet : 

^ATtoXXwvia  mehr  als  20  Städte  als  ^AjtoXXuiv  geweiht,  vgl.  den 
mannsnamen  ^AnoXXwviog, 

^A(pQodi%ia,  xiDQiov  AaxwPix^g'  Qovnvdidrig  &  (c.  56,  wo  aber 
die  attische  form  ^Aq>QOÖiaia  steht):  l4q>qodlatog  aphro- 
ditisch. 

JriXla  ort  in  Karien,  vom  JrjXtog  ApoUon. 

Jla  in  Thessalien,  Euböa,  Thrake  St.  Byz.  in  Bithynien  = 
Jihg  710  Xig:  ölog  adj.  zu  Zsvg. 

Jiovvaia^  noXig  ^haXiag  St.  Byz.  vgl.  den  mannsnamen 
Jtovvaiog, 

'EoTiaia  epichor.  ^latiab]  Stadt  auf  Euböa:  "^Earia  ion.  ^Louli] 
Hestia. 

"HQaia  Stadt  in  Arkadien,  und  sonst:  "Hga  Hera,  adj.  ^Hgaiog. 

'Hq>aiaTia  Stadt  auf  Lemnos :  ^'Hq>aiaTog. 

üaiävia  attischer  demos  von  att.  Tlaiäv  =  TlaiatJVy  ion. 
Ilaiijiov  {Ilalwv  ist  koseform). 

Ilooetdütvla  in  Unteritalien  =  Paestum  zu  Tlooeidav. 


15* 

Digitized  by 


Google 


208  A.  Fick 

novidaict  kolonie  von  Korinth   auf  dem  Isthmos   von  Pallene: 

noTiöag  Poseidon. 
IIoTidavia  Stadt  in  Lokris:  üoridav  Poseidon. 
XaQiatat  ort  Arkadiens  bei  Megalepolis  nach  Paus.  8,  3.  4  von 

einem   söhne    Lykaons   XoQiaiog^   in    Wahrheit   nach   den 

XaQiTcg  benannt. 

Während  bei  der  ableitung  von  götternamen  ausschliesslich 
-la,  nicht  -eux  zur  Verwendung  kommt,  überwiegt  -eiOy  wenn 
Ortsnamen  von  heroennamen  adjectivisch  benannt  werden.  Auf 
-icr  finden  sich  nur 

l^Qavria  poetische  benennung  von  Phleius,  als  gründung  des  ^'AQag. 
JoXwvia   ort   bei    Delphi   Plut     Nach   Suid.  m.   einer   stadt: 

Jölfop  ep.  name. 
^^HQoxXeia   hiessen    viele   städte;   ist  -ta  oder  -eia  anzusetzen? 

ersteres  wenn  aus  HQcacle/ia  entstanden. 
KexQOTtia  die  bürg  von  Athen,  soll  nach  einem  KiyLQOtp  benannt 

sein;  es  fragt  sich  nur,  ob  dieser  nicht  erst  aus  dem  namen 

der  bürg  gezogen  ist. 
Mivma  name  mehrerer  städte:  Miva)g. 

Ob  NrjXeux  und  Tvdeia  in  Südthessalien  von  den  Heroen 
Nrjlevg  und  Tvdevg  benannt  sind,  oder  umgekehrt,  ist  noch 
eine  offene  frage. 

Bei  der   ortsbenennung   nach   den    namen    oder  beinamen 
historischer  personen  dominiert  durchaus  die  form  -eia,  ist  -la 
recht  selten. 
\4vtvTcatQla  und  -TQig  eine  stadt  in  Makedonien  an  der  grenze 

lUyriens  nach  dem  marschall  n.  ^AwiTtargog. 
Jiwvia  nach  St.  Byz.  von  Theopomp  als  kyprische  stadt  ange- 
führt: Jiiav  mannsnamen. 
EvTtcevoQia  »  Amisos  nach  Mithridates  EvftaTtoQ, 
QevdwQta  in  Athamanien  Liv.  nach  einen  GevdioQog. 
KXeavdQia  stadt  in  Troas :  Kkiavdqog  neben  Neavöqeia  ebenfalls 

in  Troas  (Xenoph.);  -la  für  -aa  dialectisch? 
Nixijviay  TtoXig  iv  twi  IIovtiOL  TtQog  zaig  kußoXäig  tov  ^'Iozqov 

St.  Byz.  von  einem  NUtov. 
noifiavÖQia  hiessTanagra  nach  einem  mythischen  oder  histori- 
schen IIolfiavÖQog,  der  die  stadt  befestigte. 
KQtjTivia  ort  auf  Rhodos,   von  Stephanos  auf  Kreter  gedeutet, 

wird  wohl  zu  dem   nicht   seltenen  mannsnamen  Kgrjtivtjg 

gehören. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  209 

Bov^la  ort  in  lonien  geht  wohl  auf  den  mannsnamen  Bov&og, 
nafiq>ia  in  Aetolien  auf  ndfiq>og  oder  ndf.iq>vg  (»  JUafifpilog? 
vgl.  Qioq>ig):  /la^y/dfig,  ywalueg  l/id-i^vijaiP  dno  ndfig>ov  %6 
yevog  exovaai  Hesych. 

In  einigen  namen   auf   -la  zeigt  schon  die  basis  den  aus- 
gang  -to,  der  dann,  wie  gewöhnlich  nicht  wiederholt  wird.    So 
wird 
Orjfiiai,  Stadt  Thessaliens  von  einem  gründer  (Drj^og  abgeleitet, 

besser  vielleicht  von  dem  beinamen  des  Zeus  q>tj(iiog  = 

evg>r]iaogf  auch 
Ovvria  mag,  wie  Oivtidg  auf  den  mannsnamen  Oivriag  gehen. 

Auch  ^EXnia  kolonie  der  Rhodier  in  Daunien  und  Sovd-ia 
in  Sikelien  kann  man  auf  die  mannsnamen  ^EXniag  und  Sov- 
9'lag  beziehen. 

Die  Stadt  der  Troas,  welche  St.  Byz.  p.  661  (Meinecke) 
als  Ocevria  aufführt:  <D.  TtoXig  TQCoi^xijy  %zlapLa  Kvfialwvy  xai 
0aweigy  wg  Nsavögeigf  t6  k&VLXov  muss,  wie  Meinecke  zu  der 
stelle  richtig  bemerkt,  nach  ausweis  des  ethnikons  auf  -ei^y 
auf  -eia  ausgegangen  sein,  doch  ist  die  form  auch  sonst  be- 
denklich, weil  der  name  zwischen  0dazaia  und  Oed  steht. 

@Bodoaia  =  &€OÖoaiov  noXig  in  der  Krim  ist  nach  kaiser 
Theodosios  benannt. 

Für  'E7CL€Lxia  ort  bei  Sekyon  (Xenoph.)  hätte  man  nach 
der  herkunft  von  ^ETcuixijg  vielmehr  -eia  erwartet,  doch  vgl. 
den  attischen  gentil-  und  demosnamen  ^Emei%idai. 

üayxaqia  ort  der  provinz  Africa  bei  Ammian.  Marcell.  wird 
nicht  auf  nayxdqrig,  sondern  auf  den  späten  mannsnamen 
Ilayx^iQ'^og  zurückgehen,  dessen  -*o  nicht  wiederholt  ist. 

Der  ausgang  -eia  ist,  wie  wir  jetzt  gesehen ,  bei  ableitung 
von  berg-  und  flussnamen,  sowie  von  verband-  und  götternamen 
gar  nicht  vertreten,  herrscht  dagegen  vor,  wenn  Ortschaften 
nach  Heroen  und  historischen  personen  benannt  sind.  So  in 
i^ägdoTSLa  Stadt  in  Mysien:^^(J^aaTog  (oder  l^ÖQuoTeva?), 
liyuxdrjiÄeia  bei  Athen:  IdxddrjfAOg, 

l4f.iq>iKXeia  Stadt  in  Phokis,  wohl  zu  "Aiaq)tiiXog  =«  xXrjg. 
^^QTtaXvxeta^    noXig   0Qvyiag,  xriafia  roQdi&CBixiT&v  St.  Byz.: 

^AqndXvyLog  heros. 
"uiqnXsia  ort  in  Lakonien,  vielleicht  für  ^AqTtdXata. 
EvQvteia  und  Evqitsiov  =  Evqvtov  TtoXig  d.  i.  Oichalia. 
Kddfieca  bürg  von  Theben,  von  Kddfiog. 


Digitized  by 


Google 


210  A.  Fick 

KivvQsux  auf  Eypros :  KivvQag  sagenkönig  von  Kypros. 
Aadonua  ort  bei  Megalepolis  angeblich  nach  einem  söhne  des 

Echemos  von  Tegea  Paus. 
ylajUTttiveia,  Ttolig  TQWiaöog.    ^Exatalog  Idaicti  St.  Byz.,  -^a,i£- 

Ttog  heisst  einer  der  troischen  ältesten  bei  Homer. 
MaQoSveia  in  Thrake :  Moqwv  Kikone  (Homer). 
MekäfiTteia  ort  in  Lydien  von  MikafiTCog  =  MeXaf.i7rovg. 
Moxfjsia  =  Motpov  ^cohg  =  Moifjov   eoTia   ist  zu   schliessen 

aus  dem  ethnikon  MoipeaTtjg. 

Auf  verkürzte  heroennamen  gehen: 
IdyaixfxBta  an  der  küste  der  Troas,  vermuthlich  zu  ^Ayafi'efiviav 

(oder  l^yafi-ijdr]  ?). 
^L^fitpeta  Stadt  Messeniens  vgl.  ^A^q>Biov  heiligthum  des  Amphion. 
JiS/Aeia  att.  demos  von  {Jiofio  —)  Jiouijdrig  oder  Jw/Li-edaßv. 

KvßiXeia^  nolig  ^lanfiag,  ^Enatdlog  liolai  —  kari  nat  Kv- 
ßela  0Qvyiagy  xal  KvßeXa,  OQog  Uqov  St.  Byz.  ein  phrygisches 
wort:  y^vßelo  —  „berg"  liegt  zu  gründe,  vgl.  mhd.  hübe! 
(Krumm-hübel  am  Riesengebirge);  die  göttin  Kvßilrj  ist  die 
,,bergrautter". 

Bei  der  benennung  nach  historischen  personen  herrscht 
fast  durchgängig  -ua;  -la  ist,  wie  oben  gezeigt  wurde,  sehr 
selten  und  möglicher  weise  ganz  zu  beseitigen.  Ortsnamen  auf 
-eia  nach  wirklichen  personen  sind  vor  Alexander  d.  gr.  nicht 
allzuhäufig,  wie 
^^yvtiveia   ort   bei  Amphipolis   nach  dem  Athener  ^!Ayvwv  dem 

gründer  von  Amphipolis  (5.  jht.). 
AiyuivBta,   noXig  MrjXuwv  ^Exaraiog  St.  Byz.   von  einem  alten 

ui^ycov. 
FoQyiTtneLa  in  der  Sindike  gegründet  von  Fo^yiTtTtog  könig  im 

Bosporos  um  350. 
IvActxfita,    outwg   eKaXeiTO   fj   frjg  ^iXkvqiag  IdTtolXiovLa  ^    a/td 

Fvlaxog  KoQiv&iov  St.  Byz.  (7.  jht.). 
JixaiaQxeia  —  Puteoli  nach   einem  alten  JixaiaQxog  benannt. 
^Exeddfieia  in  Phokis  nach  einem  'Exidafiog,  dessen  alter  freilich 

nicht  zu  bestimmen  ist;  vgl.  'Exsicei  in  Lakonien. 
QeaaaXovlyuta  von  Philipp  H  nach  einer  tochter  benannt;  erstes 

beispiel  der  benennung  nach  Prinzessinnen. 
Nedvdqaia  (bei  Theopomp  Nedvögstov)  stadt  des  Troas:  manns- 

name  NeavÖQog. 
^OQ&ayoQeta  früherer  name  von  Stageiros:  'Oq^ayoqrjg. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  211 

0avay6^ia  auf  gln.  insel  am  kimmerischen  Bosporos,  gegründet 

von  dem  Teier  OavayoQtjg. 
XaiQcoveia  früher  Arne,  von  einem  halb-  oder  ganz  mythischen 

XaiQwy  umgebaut  und  nach  ihm  benannt;   Xaiqvjv  ist  ge- 
wöhnlich mannsuame. 

Das  Zeitalter  der  gründer  oder  doch  namengeber  von 
EvxccQTceia  in  Phrygien,  KaXXiatQaxBia  in  Kappadokien,  uivxo- 
a&evBia  in  Lykien,  OiloxdXeia  im  Pontos  ist  nicht  zu  bestimmen; 
Avuood^evrjq  übrigens  bis  jetzt  noch  nicht  als  mannsnamen 
belegt. 

^^Qxeaeiay  Boikeia,  'ExBiaiy  OofiUia  u.  a.  sehen  aus,  wie 
von  kosenamen  abgeleitet. 

In  der  hellenistischen  zeit  lieben  die  fürsten  sich  in  den 
namen  neugegründeter  städte  zu  verewigen.  Das  signal  gab 
Alexander  d.  gr.  mit  den  siebzehn  gründungen  namens  ^AXa^dv^ 
dgeia;  nach  anderen  fürsten  der  hellenistischen  weit  hiessen 
IdtvTiyoveca  y  ^AvvtoxBta^  ^ AQiaqad^eia  y  ^^TtdleuXy  Evfiiveiay 
KaadvÖQSiay  Avoif.id%€iay  Nn^o^rjdeia^  IIleiaTdQX^ia  nach  IIL 
dem  bruder  Kasanders,  SeXevueiay  (DaQvdxBia.  Nach  fürstlichen 
beinamen:  'Euiq)äv€La  nach  Antiochos  IV  'E7Ciq>av^g,  0ilad€lq>€ia 
nach  Attalos  und  Ptolemaios  0ihideXq>og. 

Nach  Prinzessinnen:  ^Aftd^eia  (^Trdfia  persischer  name 
=:  apamä  „norm^')  BBQavlxeiay  Eigvöiy^Bia^  ytaodinevay  ^VQa- 
Tovixeia. 

Aus  römischer  zeit  sind  noch  zu  verzeichnen:  Kaiodqeia 
(JiO'y  ^IeqO'^  Neo-)  nach  Caesar,  ^eßdatBia  nach  Augustus  und 
'^vtLvoBta  =  ^Awtvoov  noXig  in  Aegypten  nach  dem  lust- 
knaben  Hadrians. 

Nach  Steph.  Byz.  unter  JUaia  wurde  die  stadt  JixaidQ" 
XBia  =  Puteoli  auch  verkürzt  JUaia  genannt  (besser  Aixdia 
aus  JiTLai^Bia  zu  JUaiog  =  jdvnai-aQxog).  Ebenso  nannte 
Skymnos  den  ort,  welcher  bei  Strabo  p.  306  ^EQficivaxrog  xci/ui/ 
heisst  ^EQ^civBiUy  Steph.  Byz.  unter  ^EQficuvaaaay  indem  für  den 
voUnamen  'Egfiiova^  die  koseform  "Egfitav  eintrat.  Bei  Stephanos 
werden  "^EqiiwvBia  =  ' EqpLwvaTLTog  xwfÄT]  und  ^EQ^wvaooa  con- 
fundirt,  aber  jenes  lag  nördlich  der  donaumündung,  dieses  nahe 
bei  Trapezunt  vgl,  Tabulae  in  Geogr.  Gr.  minores  Didot  n.  16. 

Der  ausgang  -oiay  scheinbar  im  ablautverhältniss  zu  -aa 
findet  sich  nur  in: 


Digitized  by 


Google 


212  A.  Fick 

Begoia,  Jtolig  Manedoviag^  ^v  Oigtova  yttiaai  q>aaiv  mit  make- 
donisch ß  aus  q>  St.  Byz.  Aus  BegSeux?  „ol  J*  iyx^oQioi 
BeQoeicty^*  sagt  Stephanos.    Vgl.  maked.  BeQO-vUa? 

Kalivöoia  stadt  in  Makedonien  (Mygdonis)  der  anklang  an 
xakivdw  ist  vielleicht  trügerisch.  Zu  xali&og'  olvog.  W^u«- 
Qtag  ? 

Mdlloia  in  Perrhäbien  Liv.  zu  fialkog  wolle? 

Die  bildung  scheint  auf  Makedonien  beschränkt;   auch  ein 

BdXoiov  liegt  dort. 

Die  namen   auf  -lov^  -scov  scheiden  wir,   wie  die  auf  -/a, 

-eia  zunächst  in  zwei  hauptklassen :  solche,  die  von  appellativen 

oder  adjectiven  und  solche,  die  von  eigennamen  abgeleitet  sind. 
Auch  hier  mögen  solche  namen  der  ersten  klasse  den  vor- 
tritt haben,  die  sich  auf  pflanzenwuchs  beziehen,  wie 

^u4yvelov  ort  im  W,  von  Kreta:  ayvog  keuschlamm,  Ygl.'^^yvovg. 

^u^v&ifiioP  ort  in  Athen  vgl.  ^Avd'BpLOvg  zu  avd'efiov  blüthe. 

^ AoTtaQayvov  ort  bei  Dyrrhachion:  doTcdgayog  spargel. 

"AaxeioVf  TtoXig  ^A%dikxg  St.  Byz.  zu  aaxtovy  vdvov  „trüffel" 
Theophr. 

Kqdvtov  hain  und  gymnasium  bei  Korinth  Xen.  zu  ngdvog 
Eornelle. 

NaQ&dyiiov  stadt  der  Phthiotis  am  NagS-dxiov  OQog  zu  ydQ&t]^ 
ferula. 

0dxiov,  nohafia  GeaaaUag  St.  Byz.  zu  (pdxog  linse,  wie  Oa- 
xoüg,  0cniovaaat. 

0vTetov,  ndhg  ^'Hlidog  rijg  xoiltig  St.  Byz.  vgl.  Oiv6q>vTa^  zu 
cpvtsvio  pflanze,  q)v%aia  die  pfianzung. 
Nach  thieren  sind  benannt: 

AXyiov  Stadt  in  Achaja  von  cX^  ziege  (oder  zu  alyeg  wellen?) 

Bdiov  Stadt  der  dorischen  Tetrapolis  zu  ßovg, 

Aeoyitov  Stadt  Achajas,  in  Sikelien  —  AeovTlvoi,  zu  Xewv  löwe. 

Avxiov  ort  in  Thessalien:  Xv%og  wolf. 

MvQffqxtoVy  TtoUxviov  Tfjg  TavQiTi^g  St.  Byz.  auch  -tlsiov^  und 
-x/a:  fivQfitj^  ameise  (klippe). 

Tqdyiov  stadt  Lakoniens:  tqdyog  bock. 

XXovveiov^  XXovvt]  bei  Kalydon :  x^<^^9  ©ber  (nach  der  mythi- 
schen eberjagd?). 
Die  übrigen  ortschaftsnamen  auf  -lov,  soweit  sie  nicht  auf 

eigennamen  zurückgehen,  mögen  hier  ohne  weitere  gliederung 

aufgezählt  werden: 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  213 

AyvQiov,   bei  St.  Byz.  ^AyvQiva  Stadt   Sikeliens:  ayvQig   Ver- 
sammlung (als  dingstätte). 
Alyiviov   Stadt  der  Tymphäer,  vgl.  Alyiva?  oder  verkürzt  aus 

alyivdfiiov  ziegenweide? 
AlylxLOv  flecken   in  Aetolien  Thukyd.  von  (alyiTrjg    =)   aiyi- 

ßO'Vrjg,  vgl.  innoirigy  firjXdTrjg  =  iTtTttiXdrrjg  fi7]lr]l(kr]g  u.  a. 
^'AXntov  %6  nakovfievov  ort  in  Lakonien   vgl.  ^AlTttjvoi,  "^A- 

Tt(ovog. 
^AfißcivLOv  xiaqiov  Trjg  2^Xeiag  Hesych.  von  Sfißtov, 
'AQTcäyiov  ort  in  Mysien,   auf  Euböa:  aqjtayij  raub,    auf  den 

raub  des  Ganymedes  gedeutet 
^Agtcqiov  in   der   Magnesia  Thessaliens  H.,   später  neiQsaiay 

auch  ort  auf  Tenedos,  als  vergleich  gedeutet  von  St.  Byz. : 

doTi^Q  Stern. 
^u4q>6Qixt0Vy  xonog  Gsartieuv  St.  B.  von  dq>OQfiij  abfahrt;    auf 

die  abfahrt  der  Argonauten  gedeutet. 
BißXiaq>6QiOv  flecken  im   libyschen   nomos:   ßißXta-   «   ßiXto- 

q>6Qog  bücherträger. 
BQvaviov  Stadt  in  Thesprotien:  ß^avlwv  (-iwv?)  fieveioQtÜ^ofievog 

%ai  noQiüVKdv  Hesych.  oder  zu  ßgvtivrj,  -via  zaunrebe. 
FafißQeiov  in  der  Troas,  scheinbar  zu  yaußgog. 
rgdfifiiov^  TtoXig  Iv  KqiJttji  St.  Byz. :  yqafxfiiq  ritz,  kerbe. 
Fqvvsiov  Stadt   in  Aeolis,    hiess   auch   Fqvvoi  =  yqwoi  dürre 

wurzeln. 
rid-Hov  hafenort  in  Lakonien  vgl.  yvd-laatov*  dwQvaaiov  Hesych. 

und  ßv&og. 
JovXixiov  H.  „langeland"  ist  deutlich  von  d6Xi%og  abgeleitet. 
ElXeoLOv  in  Böotien  II.  B ,   andere  lasen  Elqiatov  vgl.  ^'Eqaaogy 

Elgeaiäai^  ^EgitQiay  elgeoKovr], 
^Egyeriov,  noXig  SmeXiag  St  B.  zu  ev-€Qyhr]g, 
'HfiegoOKOTceiov    kolonie    Massalias    in    Spanien :    ^Ttegoaxonog 

tagwächter,  also  eigentlich  „tagwächterposten*''. 
Orjyciviov  ort  in  Thessalien,  wohl  zu  dijyavoy,  &rjydvr]  Wetzstein, 

d^ijyw  wetze. 
Oqoviov  ort  in  Lokris,   Epeiros,   zu  d'QOvog  thron,    wohl  dimin. 

„thrönchen". 
'iXhiov  Stadt  in  Thessalien  von  (iXhrjg)  zu  YXr]  schwadron,  wie 

(pvXhrig  zu  (pvXrj. 
QvQoiov   Stadt   im   südlichen    Arkadien:    d^vqa   thür    „an    der 

thür". 


Digitized  by 


Google 


214  A.  Fick 

&VQQ610V  Stadt  in  Akarnanien. 

Ovariov    ort   in    Aetolien,    bei    Delphi:   d^varag-    ic^^v^    naQct 

KQTjai  Hesych. 
KeatQBLOv,  Kiatgeov   ort    auf  Tenos   zu    neuTgsig  „mugil"  oder 

xeaTQOQy  vgl.  KeaTQia  iv  Xaoviai  St.  B.  u.  Tgola, 
KoQLOv   in  Kreta  an   der  Koqrjaia  li'invi]   von  Kovqol  =   Kov- 

QrjTsg?  ebenso  Kovqlov  in  Aetolien,  Kypros. 
Kofucdaiov  ort  in  Arkadien,  zu  yiOf.i7caCo)  prahle? 
KQaasQLOv^    2n^eXiag    x^Q^ov     St.    B.    zu   KQaasQa    sieb,    also 

„siebchen"  (ein  vergleich?) 
KQOxvleiov,  'keia  pl.  bei  Homer,  vielleicht  zu  ycQOxdlt]  kies. 
Kvzacov    ort    auf   der   nordseite   von   Kreta:   xtzog    höhlung, 

Wölbung. 
Kvtlviov    Stadt   der   dorischen    Tetrapolis :  xvrivog   kelch    der 

granate,  eigentlich  „Vertiefung**  zu  xvtog, 
^BvxdoLov   flecken    in   Arkadien  zu  levuag  dog;   vom  dat.  pl.? 

Vgl.  NvfKpdaiog  ew.  von  Nvfxq)dg  dog  in  Arkadien. 
yloTtdÖLOv  Stadt  Bithyniens,  von  Xondg  tiegel,  auster. 
MaQiov  Stadt  auf  Kypros,  wenn  griechisch,  zu  fÄaQiw  heiss  sein, 

vgl.  Magiog. 
MaqiAaQiov  ort  im  süden  Euböas  au  der  bucht  gl.  n.  mit  einem 

Tempel  des  ApoUon  MaQfidgcog  „benannt  nach  den  marmor- 

brüchen,    welche   die    alten   auf  dem  rücken   des  gebirges 

oberhalb  der  bucht  betrieben**  Bursian  2,  432.     Der  aus- 

gang  des  namens   war  wohl  „MagfioQLOv  oQog^*:  /ndg/nagog 

stein,  marmor. 
Miyainov   ort  der  lakonischen  küste,  als  alter  „verkehrsplatz" 

zu  lAiyrjvac;  zunächst  zu  (/.aycov?). 
^Ovvxiov,    tonog  Kgr^TTfi^    dno    owxog   dy/vQag    evaxsO^^iorjg  ev 

avTwt  TCüv  ^^fÄVxlaioßv   d7C0iytt]advTwv  St.  Byz.     Richtiger 

wohl  „Onyxbruch**  vgl.  MaQfxdqiov. 
^OgfAeviov   in  Thessalien  II.  zu  OQf^evog   schössling,    oder    einem 

heroenuaraen  ? 
^Oq^QtveioVj    -viov   ort    der    Troas    am    Hellespont   hiess   auch 

^OcpQvvog  vgl.  ^€VK''Oq)Qvvrj, 
nXr]fi/,ivQi0Vy  q>QOvQiOv  ^vgaxovocdy  St.  Byz.  am  meere,  zu  Ttkrjii^ 

fiVQig  fluth,   wie  IlaXlijviov  zu  JTIalkrjvig. 
TloXidaiov   ort    in  Lakonien  Pol.  zu  TloXidg^  nokcazig  Athene, 

oder  TCoXidzag  lakonisch  (Tyrtaios)  ==  Ttohtjvrjg  bürger,  wie 

Digitized  by  Vji\^OQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  215 

TlTeledatov  in  Triphylien  an  der  statte  des  ehemaligen  nzeXeov, 

ew.  nxeXeaTrjq. 
"^Frjyiov  j.  Reggio,  nach   den  alten  vom  durchbrach  des  meeres 

zwischen   Italien   und  Sikelien:  ^ijyvvfu;   wenn  italisch    zu 

regius,  rex. 
ISxiQVcivLOv   ort   in  Arkadien,    vgl.  axiQToreodfjg,  SkIqtoq  Satyr, 

also  von  gxiqtwv?  vgl.  Miycovtov. 
JSxoTtiov   ort   beim    phthiotischen  Theben  Pol.:  axoTtoq  späher, 

axoTita  warte. 
2Kvq)iov  Paus.  =  2xvg)La,  2xv7tq)ia   ort  bei  Kolophon  (Klazo- 

menai) :  axvq)og ,    axvjKpoq  becher    vgl.  ^'u4f.ißvKeg,  Kvad^lg, 

Arixv&og^  ^'OXnrj  u.  ä. 
26XI10V,  26X10V  Stadt  in  Akamanien :  aoXog  eisenmasse,  diskos  (?). 
T^veiovy  nbXig  ^Axcttag  St.  Byz.  vgl.   T^vog,  ^^Tijvrj^  T^vegixov 

nedioVy   Taivaqov, 
Ti&Q(oviov,   0(oxixrj  TtoXig  St.  Byz.  gleichen   Stammes  Tid-ogga 

in  Phokis  und  Teix^gdg,  Tei&gdaioi  att.  demos. 
Tqixoiviov^    TzoXig   ^hwXlag  St.  Byz.    ew.    Tqixwvisvg   —    xai 

TQixonog   evQTjzai   öid  tov  ö  fxixqov   St.  Byz.  inschriftlich 

mit  o,  vgl.  TeXBd-Qoviov,  TlXvyoviov. 
OXvyoviov  Stadt  in  Phokis,  inschriftlich  nXvyoviov  zu  nXvyovog 

=  noXiyovog  fruchtbar,  oder  zu  TtoXvyovov  „knöterich". 
(Doiriov  =:=   OoLTiai   Stadt  Akarnaniens:  (pdlzog   das  schweifen, 

XdXaiov   in  Lokris,    vielleicht   zu    xdXtg   wein,    vgl.  XaXid    in 

Böotien. 

^Ov&VQtov  in  Thessalien,  nahe  dem  passe  von  Gomphoi  ist 
vielleicht  in  6v  =»  dvd  und  d'vga  zu  zerlegen  „an  der  thüre** 
vgl,  Qvgia,  FagaixhjQeay  Mavd-vgeOy  &vg(Q)€iov,  Ougaiov, 

Uridatov  vgl.  Tlrßaaog  und  ^iyeiov  in  der  Troas  sind  viel- 
leicht fremd;  auf  der  alten  Stele  Roehl  IGA.  492  heisst  der 
bewohuer  ^(.yeavg  und  ^vxesvgy  letzteres  offenbar  mit  anlehnung 
des  dunkeln  namens  an  avxov  feige. 

Bei  Aixcti'Ov  hafenort  von  Korinth  kann  man  vielleicht  an 
XaxB-^olrjg  erinnern,  Kixvaiov  oder  Kvxrjöiov  in  Triphylien 
bleibt  besser  unversucht. 

Eine  erhebliche  zahl  von  ortschaftsnamen  auf  -lov  ist  von 
eigennamen  abgeleitet. 
"OXjiuoVy  noXig  Boiiotlag  St.  Byz.  heisst  so  vom  flusse  'OX^siog. 

Das  i  in  ^'OXfiiov  ist  böotisch  =  et,    die   ableitung  -ei,  -l 

Digitized  by  CjOOQIC 


216  A.  Fick 

wird   nicht  wiederholt,  wie  in  ^ApidX&eiov  Atticua  landgut 

von  ^  AfiaX&Bia. 

Von  Stadtnamen  stammen: 
^AXovvtiov  in  Sikelia  von  ^Alovg  s.  o.  s,  195. 
^AXiüQiov  in  Triphylien  vgl.  "AXtoqog  Stadt  in  Makedonien. 
^uiaaciqiov  stadt  in  Sikelia,  hiess  auch  ^'AaatoQov^  vgl.  ^'Aaaw- 

Qog  berg  auf  Samos. 
BaßQavtLov    ort   auf    Ghios:    Baßqag    vrog    stadt    der    Aeolis 

yflocxe  di  vTtOKOQiaTiiidv  tov  Bdßgag^^    St.  Byz.     Aeolische 

spuren  auch  sonst  auf  Ghios. 
StgaTiov^   ftöltg  'AKaQvaviag  St.  Byz.  =  STgazog?  oder  Ort- 
schaft bei  StQdtog? 
MaQadTjaiov  ort  an  der  lydischen  kiiste  vgl.  Ma^adijaiog  ew. 

von  MaQad^a. 
MvQTovvTiov  später  =  Miqaivog  zu  Mvqtovg  vgl.  Mvqrovoaa. 
ÜTeledaiov  an  der  küste  Triphyliens,' wo  früher  Ut sXsov  lag, 

ew.  TlTeXeoTrig  (oder  vgl.  JlveXsaaiv  zu  üveXia?). 

Von  Volks-,  Stammes-  und  geschlechtsnamen: 
'Axaiiov  hafen  der  Troas  Strabo  =  *Axaiwv  xQot^Qeg. 
Bidvviov  Stadt  der  Mariandynen:  Bid^vvog  Bithyne. 
JojQiov  ort  in  Messenien  nach  IL  JB.:  Jiiqiog  dorisch. 
Ggdixiov  in  Byzanz:  Thrakerquartier. 

^EXXoTtioVf  TzoXig  AhcjXiag :  ^'EXXoneg  =  ^EXkoi  um  Dodona. 
^Oqea&daiovy  'Oqia&eiov  in  Arkadien,  stadt  der  ^Ooead^ai?  später 

^OQeaxai  nach  dem  Pelopiden  Orest  genannt. 

Der  anlaut  in  'SIqvxlov  toTtog  Ttjg  ^Ar%iiiijg  St.  Byz.  er- 
klärt sich,  wenn  man  den  namen  in  beziehung  setzt  zu  d^qa- 
(OQVXOL'  yivog  ^Ad^vrjaiv  Hesych. 

Bei  den  von  götternamen  und  -beinamen  abgeleiteten  Orts- 
namen auf  'lov  ist  durchweg  Uqov  zu  ergänzen;   selten  haben 
sich  aus  solchen  heiligthümern  grössere  ansiedlungen  entwickelt. 
Nur 
Jiov  ist   ein   beliebter  stadtname  geworden,  ursprünglich  wohl 

immer  nur  ein  Jtdg  Uqov. 
KeqdvXiov  in  Makedonien  Thukyd.  kann  auf  den  beinamen  des 

Zeus   KeQÖvXag    bezogen    werden,    doch    liegt    auch    der 

mannsname  KBQÖv-vofxog  nicht  weit  ab. 

Dasselbe  gilt  bei  der  ableitung  von  heroennamen,  doch  mag 
hier  zuweilen  auch  an  die  ergänzung  durch  %ei%og  gedacht  sein, 
wenigstens   war  z.  b.   das  Aldvteiov  in  der  Troas  ein  kastell 

Digitized  by  VjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  217 

der  Athener,  das  sie  nach  ihrem  Aias  benannt  und  ohne  zweifei 
diesem  auch  geweiht  hatten. 

Auch  in  einigen  anderen  namen  auf  -lov  mag  der  zu  gründe 
liegende  personenname  auf  ein  mythisches  oder  heroisches  wesen 
gehen,  ¥rie  in 
BvQavTLOv    Byzanz,    nach    einem    sagenhaften    Thrakerfürsten 

Bvt,ag  benannt. 
Fo^tov  %6   xai.   in  Sikelien:    Fö^og  oder  FoQyajy   vgl.  Foq- 

yiirtiov. 
Aafxnwyiov   ort   der  Troas,    von    einem  uddf^niov  vielleicht  = 

AaiATcoq  IL  /'  147. 
ndiov  in  Arkadien:  Iläoq  xw/^ri  ebenda. 

Die  Ortsnamen  auf  -lOv,  die  von  namen  wirklicher,  histori- 
scher personen  herstammen,  sind  durchweg  mit  veixog  zu  er- 
gänzen; sie  sind  namen  von  bürgen,  kastellen,  wie  sie  vor- 
nehmlich in  hellenistischer  zeit  so  vielfach  entstanden,  bei  zu- 
ständen, die  auch  sonst  unserem  mittelalter  in  manchen  stücken 
ähnlich  sahen.  In  altgriechischen  landen  sind  diese  burgnamen 
nur  selten,  wie 
ZoitBiov^  auch  ZoijBLa  in  Arkadien  Paus,  zu  dem  mannsnamen 

gen.  ZoUov,  Zwirra  GP.*  133. 
OiXavoQiov  bei  Hermion  in  Argolis:   (DiXovwq;  auch 
Otovivaiov^    7tQ07taqo^(n^o}gy    ftoXig  ßeaaakiag,    wg   ^Ei^azaiog 

St.  Byz.   wird   auf  einen    mannsnamen   zurückgehen,    vgl. 

(Diütvog  Chaone,  l4yrjaiq>unog. 

In  Epeiros: 
JafiaoTiov  von  JafidcTrjg  (mythisch  oder  historisch?) 
TIvQQslov  bürg  des  königs  Pyrrhos  in  Ambrakia  (besser  nvg- 

In  Makedonien  und  dem  norden: 
JiqÖLov  in  Maked.:  Jigdag  makedonischer  mannsname. 
yiaod^ivuov  oder  2u)a&eveL0v  ort  am  Bosporos,  hiess  auch  ^a-, 

2u)a&evrjg, 
nvd'aiov  rj  nv&B{i)ov  ort  in  Makedonien:  FLv&ag,  Tlvd^rjg. 

Ihren  hauptsitz  hat  diese  bildungsweise  in  Kleinasien  und 
hier  wieder  in  Phrygien,  mit  dem  wir  desshalb  beginnen.  Hier 
finden  wir  u.  a.  Boviäeiov  vgl.  Boziäg  6P.*  80,  FoQdUioVy 
JaqUioVy  JoQvXaaioVy  KortdaioVy  Miödeiov,  &efiiawvi0Vy  0lXo- 
fiijJiiov  von  griechischen  und  barbarischen  männernamen  ab- 
geleitet. 

Digitized  by  CjOOQIC 


218  A.  Pick 

Im  Pontos  IloXe^civiov  und  TlotafjLtaviov^  in  Paphlagonien 
Ti^oXdeiov  und  Ttfidviov,  in  Bithynien  ZtrcoiTiovi  ZAnoivrig 
und  yiikaiov:  uiiXtig  bithynischer  name. 

BiüTiov   in  der  Troas  erinnert  an  BcDVvlog:   uiaßtitrjg,  TloXv- 
^rjdeiov  bei  Lekton  ist  nach  IIoXviirjdTjg  benannt. 

In  Karien  heisst  KQTjtivaiov  bei  Ephesos  nach  KQijTirrjg^ 
in  Pisidien  Mevedijf^iov  nach  Mevidrjfiog, 

Tief  in  Asien  lag  die  gründung  der  Makedonen  Zrjvoddvioy 
in  Osroene,  ^AXa^avdQeiov  hiess  ein  kastell  in  Judäa,  "^Hgcodeiov 
ein  anderes  bei  Jerusalem  nach  Herodes  d.  Gr.,  Ti/niivioy  ein 
palast  in  Alexandrien. 

Den  ausgang  -eov,  südachäisch  für  -etov,  zeigt,  entsprechend 
dem  femininen  -ea  ==   -ßia: 
uitTtQBOv    hauptort   der  Triphylia,    auch  ^irtQaog  m.  vgl.  ^€- 

TtQYi   dxTi]    zu    XsTtQog    rauh,    struppig,    schartig,    Xertqdg 

Tcixqcty  Xinag  fels  (lat.  lapis). 

Feminina    und  maskulina   auf  -lo^,    -sog  sind   selten,   aus- 
schliesslich weiblich  ist 
iXiog,    FiXiog  =  Troja,   im    epos    von    einem    namengebenden 

gründer  ^iXog,   FiXog  abgeleitet.     Die  neutrale   form  ^'IXiov 

findet  sich  in  der   Ilias  ganz  vereinzelt  in  jüngerer  partie. 

Beide  geschlechter  sind  bezeugt  für 
0€V6dg  „Xiyarai   aal  dQoevixidg  [xal  d^rjXvxwg]  St.  Byz.  die  ar- 
kadische  Stadt,  vermuthlich  von  a-cpsvog  „fülle*^    benannt, 

vgl.  den  Stadtnamen 'Wyyfifoi',-  für  diese  herleitung  spricht 

der  gleichbedeutende  name  des  baches  von  Pheneos,   näm- 
lich "OXßiog  ßursian  2,  198. 

Bloss  männlich  ist  -log  in 
TleiQawg    hafenort  an    der   ostküste    der  Korinthia,    auch  auf 

Thera,    zu  neiQa,   „anschlag,   besonders  räuberischer",  vgl. 

naiQaxTijg  „Seeräuber*'. 

Nicht  bekannt  ist  das  geschlecht  von 
MaQiog  Stadt  der  Eleutherolakonen,  nur  aus  Pausanias  bekannt, 

wohl  zu  fxaQiio  bin  heiss,  fieberheiss. 

Ortsnamen  auf  -idg  sind  weder  alt  noch  zahlreich.  Die 
meisten  sind  von  eigennamen  abgeleitet,  von  appellaüven  nur: 
Jeinvidg^   xtiinij  QeaoaXiag    negi  ^dQiaav   St.  Byz.    eigentlich 

nicht   als    ansiedlung,   sondern   als    Station  auf  dem  pro- 

cessionswege  Apollos  benannt  s.  o. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  ortnamen  VI.  219 

^ElKpavtidg  ist  nur  eine  nebenform  zu  ^Ek€g)avtLgy   ^EXecpaviivrj 

=  ^EkacpavTiJüv  TtoXig  in  Aegypten. 

Wie  verhält  ?>\c\i  JBvd'tddeg  in  Lakonien  und  Jivd^ig  olvog- 
^ccKcoveg  Hesych  zu    ^ev&dkiOL'  Ttokig  fila   t(Sv    TtsQtinaxfjTwv 

Meaorjviog   xal   ^ayLedai/iioviotg    St.  Byz.?     Ist    dev^-    = 

ßevd"'  in  ßiv&og:  ßadvg  vgl.  ra&sdrai? 

Nur  scheinbar  gehört  hierher 
l^y^iaösg  ein  gauort  bei  Elis  Strabo  337   vgl.  Bursian  2,  306. 

Der  ort  trug  den  naraen  dort  verehrter  nymphen :  ^uiyqiadeg' 

vt\uq>ai  Hesych  vgl.  df.iadQvdd€gy  oQsadag  u.  a.     Auch 
Qalidöeg    ort   am  Ladon   ist   als  gottesname  zu    denken;    die 

Oaliddeg  sind  die  persönlichen  d^aliai  festfreuden. 

Das  Städtchen  2rj7tidg  hat  den  namen  von  der  2r]7ridg 
dxTTj,  an  der  es  liegt 

Die  übrigen  namen  auf  -idg,  von  denen  kaum  einer  noch 
in  das  fünfte  Jahrhundert  reicht,  sind  von  eigennamen  abge- 
leitet; sie  sind  entweder  nebenformen  von  namen  auf  -ta,  oder 
sie  stammen  von  namen,  welche  schon  ein  l  im  suffixe  ent- 
hielten. 

Von  Ortsnamen  sind  gebildet: 
MaQcjvidg  maked.  gründung  in  der  syrischen  landschaft  Chalki- 

dike,  nach  Magiovaia  in  Thrake. 
naveidg  (-«ctg,  -idg)    beiname    von  Kaisareia   in    Palästina   von 

Ilavaiov  berg  mit  Pansgrotte,  wo  der  Jordan  entspringt. 
0aX(üQidg  in  Lokris  vgl.  (DaXwQeia  in  Thessalien. 

Nach  gottheiten  heissen 
^u47ioXXiavidg  städte  neben  ^uinoXXwvla,  theilweise  führt  dieselbe 

Stadt  beide  namen  vgl.  PB.  s.  v. 
^Aq>Qo6LOidg   in    Karien    u.  a.    neben   ^Acpqodioia    in    Lakonien 

Thuk.  St.  B.  nennt  sie  ^Aq>Qodiaidg. 

Nach  Menschen  sind  benannt: 
JqfdtjTQidg  Stadt  in  Magnesia,  gegründet  von  Demetrios  Polior- 

ketes,  und  andere. 
'lovXidg  »  Bethsaida,  von  Herodes  nach  Augustus  tochter  Julia 

so  genannt. 
TlQOvaidg,  das  alte  Kios  in  Bithynien,  nach  König  Llgovaiag. 
0ivuidg  Stadt  Sikeliens,  gegründet  von  (t^ivtiag^  dem  ty rannen 

von  Akragas. 

Die   benennungsweise   ist   noch   sehr   spät  geübt  worden: 


Digitized  by 


Google 


220  A.  Fick 

Evdoxiasy   Evdo^idg,    &€oda}Qidg  sind  nach  den  byzantinischen 
Prinzessinnen  Evdoi^la,  Evdo^ia^   QeodioQa  benannt  worden. 

Die  adjectivbildung  auf  -ig  ist  in  den  ortschaftsnamen  un- 
gefähr  in   dem    gleichen   umfange  vertreten,    doch  sind  einige 
dieser  namen  zweifellos  sehr  alt.    So 
Baailig  Städtchen  am  Alpheios  in  Arkadien   „Eönigsburg"  vgl. 

ßaaiXlg  olnia  (ywtj,  evvij). 
Javkig  in  Phokis  D.  neben  JavXla  zu  davXog  dicht,  verwachsen, 

vgl.  JvGTog  ahd.  züson,  nhd.  zausen. 
Jev&ig  neben  Jevd'vadegy  Jev-d^dhoi  an  der  lakonisch-messeni- 
schen grenze. 
^EXev&aqLg^  nohg  BoiioTiag  TtXrjoiov,  Kod^ov  xai  ^Lxlov[xuafia^ 

QeonofiTtog  fi   St.  Byz.     Vgl.  ^Elev&sgai^  ilev&egog. 
'ixagig  Stadt  Makedoniens  zu  ^'IxaQog,  'IxaQia  insel,  att  demos. 
^lovXig  auf  Keos,  soll  nach  der  stadtquelle  gl.  n.  benannt  sein, 

vgl.  ^ElsLOvXiov  auf  Tenos. 
KaoTavlg  ort  im  Pontes  vgl.  Kaazavia  zu  xdatavov  kastanie. 
KoXwvlöeg  auch  xaiitiri  KoXiong  bei  Korone  in  Messenien,  nach 

Paus.  4,  34,  8  von  Athenern  gegründet,  also  wohl  nach  den 

attischen  demen   KoXiovog  tnutog  und   dyoQoiog    benannt 

(oder  dim.  „hügelchen"?) 
Koqvq>avTig  flecken  der  Mitylenäer  in  der  Aeolis,   zunächst  zu 

xoQvq)avT-  und  dies  zu  xoQvqnj,  wie  l/ägiaßarr-  zu  lAqiaßfjy 

^'u^ßavT'f  ldßav%ig  zu  ^'Aßav  u.  a. 
^OXovQtg  1^  ^'OXovga  in  Messenien,  vgl.  ^'OXovQog  in  Achaja:  oXovqoi 

avü)  TTfi  ^qag  OTQoquyyBg  Hesych.  vgl.  lat.  valva,  valvola. 
2T€(pavig    ort    der    Mariandynen:     ü%eq>avogj    avetfdvrj^    auch 

^TBqxxvri. 
OaarjXig  (oder  OdaTjXig?)  Stadt  Pamphyliens   zu  q>dar]Xog  art 

höhnen,  fisole. 

Dazu  die  composita  EveoTcegiöeg  und  TloXv^sixideg,  ort  bei 
Kolophon,  doch  ist  EvsaTteQidegy  wofür  meist  ^EaneQiöeg^  die 
Stadt  in  Libyen  wohl  als  sitz  der  Hesperiden  benannt,  deren 
vollname  vielleicht  EvBOTveQideg  war. 

Von  eigennamen  sind  abgeleitet  und  zwar  von  Ortsnamen: 
BoQvad-evlg  Stadt  am  Hypanis,  vom  flusse  BoQva&ivtjg  oder  der 

gln.  Stadt  benannt 
OoiVixLg  war  ein  anderer  name  von  Medeon  in  Böotien,    weil 

unter  dem  Ooivixiov  ogog  gelegen. 
XaXxig  in  Aetolien  hiess  auch  *Y7c6x<xXxig,  weil  am  berge  XaXxig^ 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  Vi.  221 

dagegen  ist   der  name  der  Stadt  auf  Euböa  verkürzt  aus 

XalxwäovTig  nach  Ghalkodon,  dem  führer  der  Abanten  von 

Euböa  bei  Homer.    So  wird  auch  verständlich,  wie  Xahug 

als  name  von  ganz  Euböa  gelten  konnte. 

Nach  persönlichen  wesen,  zunächst  nach  mythischen  sind 
benannt: 

Baxxig  Städtchen  am  Mörissee  in  Aegypten,  nach  Bäxxog, 
TüvdaQig  Stadt  Sikeliens;  nach  den  Tyndariden  oder  nach  der 

Tvvdaqig  d.  i,  der  Helena  (für  TvvdoQid'id'?) 
XqvaaoQig  Stadt  in  Karien  nach  Zeus  XQVoatoQ,  XfvGaofevg. 

Nach  menschlichen  wesen  heissen: 
^AvtiTcceiqig  von  Antipater,  Begvcxig  =  Euhesperides:  BeQvUay 

NixcczoQig  nach   Antiochos  NiKdttoQy  ÜToksfialg  von  den 

Ptolemäern. 

Plutarch  erwähnt  Sylla  15  einen  ort  JlaTQonfig  in  Phokis, 
der  offenbar  nach  einem  mythischen  oder  geschichtlichen  nd- 
TQtov  benannt  ist;  vermuthlich  ist  statt  Tfiüvig,  nach  Paus,  ort 
der  Daulier,  ebenfalls  narganfig  zu  schreiben,  doch  hält  Bursian 
1,  169  die  identität  beider  orte  nicht  für  sicher. 

Der  ausgang  -ivt]  findet  sich  selten  und  spät  in  ortschafts- 
namen;  zu  ergänzen  ist  xcifirj,  Ttohg,  xwQ^* 
^AxQctdiva  theil  von  Syrakus:  äxfcig,  -dog  der  wilde  birnbaum. 
BoXßitlvri  Stadt  in  Aegypten  zu  ßoXßitov   mist;    (könnte  auch 

mit  ßoXßiTivTj   kleiner   dintenfisch  gleich   gesetzt   werden, 

vgl.  'O^Qvyxog). 
^EleqHxvTivrj  Stadt  und  insel  im  Nfl,  auch  ^legxxvrigy  -Tidg  und 

^EUg>dvT(oy  nokig  genannt. 
MolvßölvT]  gegend  in  Spanien,   „bleigrubenbezirk".    SvXlvtj  im 

Pontes,  vgl.  SvlivTj  xtifirj  in  Pisidien,  B.  rtoXig  in  Indien. 
nXivd^ivrj  westliche  grenzstadt  von  Aegypten,  am  Tfjclrvog  IIXiv- 

d-iViTfjg:  nXlv&og  ziegel. 
SvTilvrj  Stadt  in  Makedonien:  oHkov  feige. 

Der  adjectivische  ausgang  -älog,  -rjXog  erscheint  in 
EvQvaXog  =  EvQvtjXog  Kastell  bei  Syrakus,  von  evQvg  „breit". 
2zvfiq>äXog  »  !STVfig>TjXog  in   Arkadien;    quell,   see  und   stadt 

zu  OTvqxOy  otvq>X6g  hart,  dicht,  vgl.  2vviJLq>iov, 
OdQßrjXogf  noXtg  ^EgetQUiiv  St.  Byz.  zu  q>€Qßio? 
OdfoäXog  Stadt  Thessaliens,  zu  (pdqaog  abschnitt. 

Findet  sich  ein  X  bereits  im  stammtheile,  so  wandelt  sich 
'äh>g  zu  -dgog^  'flQog  in 


Beitrag«  s.  kniide  d.  indg.  spiaüien.    XXIII.  16 

Digitized  by 


Google 


222  A.  Fick 

0älrjQOVf  dorisch  <2>aAä^a,  Ortsnamen,  welche  mit  dem  adjectiv 
gxx^Qog^  (paXäQog  zusammenfallen  s.  o.  s.  192. 
Hierher  gehört  auch   wohl    der  name  der  ufofirj  *Av^Xt] 

bei  Thermopylai  und  nicht  zu  äy^krj  blüthe. 

Die  endung  -($a,    -017,    welche   sich  in  einigen  Ortsnamen 

findet;  ist,  nach  dem  attischen  demosnamen  Olvorj  zu  schliessen, 

aus  'Ofa  entstanden,   und   vielleicht  als   eine  kürzere  form  des 

ausgangs  -ofeaaa  zu  betrachten.  —  ofa  findet  sich  in 

^A(^riy  nohg  ^^xaturi  St  später  Patrai  „«tAiy^  dnb  igyaaiag 
^^e  y^ö"  St.  B.  besser  wohl  zu  Sqov  röhr,  vgl.  lat.  arundo 
zu  (xQov,  wie  nebrundines  zu  v€g>QoL 

&eia6a  ort  in  Arkadien:  der  sinn  von  d-eiao-  ist  nicht  bekannt, 
vielleicht  ist  &iaa6g  verwandt. 

Avmoa  Städtchen  in  Arkadien,  zu  ilt;xo^  „wolf  *  vgl.  ^vnovweg 
in  Arkadien. 

Meaaoa  ort  in  Lakonien,  Phyle  in  Sparta  zu  fieaaog  «  fiiaog. 

Oivöt]  name  von  zwei  attischen  demen,  Foivoa^  Olvoa  bei 
Korinth,  in  Argolis,  Elis,  Arkadien:  olvog  foivog  wein. 

0aXX6r]   Stadt  in    Acbaja   vgl.   0all6g,   0elXovoaa  zu  g>eXX6g 
korkeiche. 
Dazu  OoXdrj  gebirg  zwischen  Arkadien  und  Elis,  zu  g)oXig 

schuppe?    und    die    namen    von    bächen    Olvoa    und  Tovdva. 

Bovd-oa   in  lUyrien    kann,    wenn    griechisch,   auf  den   manns- 

namen  Bov&og  bezogen  werden. 

Der  ursprünglich  adjectivische  ausgang  -evg  ist  in  Ortsnamen 

selten. 

lioTtayevg  ein  ort  am  Idawald  ist  sammelwort  wie  dovax&ig 
„röhricht"  und  von  dandviov  naaaaXov  Hesych.  abzu- 
leiten. 

IleiQaievgy  der  spätere  haupthafen  von  Athen  war  ursprünglich 
nur  den  piraten  vollkommen;  IhiQawg  hiess  ein  hafen  bei 
Korinth,  einst  auch  der  Peiraieus  nach  St.  Byz.  IleiQaidg' 
omotg  ixaXeiTO  6  Xifiijv  zrfg  \AT%i%^g^  vüT€(fOv  de  Ilei^uvg. 
—  6  dijinoTijg  TleiQaievg. 

SaXyavevg   hiess  ein   ort  Böotiens,   gleichnamig  dem  dort  ver- 
ehrten Apollon. 
Die   Ortsnamen   auf  -vgog^    -vga  sind  vielleicht  nicht  alle 

griechisch,   wenngleich   der  ausgang  auch  in  echtgriechischen 

Wörtern  wie  ^iipvQog^  yXagwQog^  yig)VQa  vorkommt. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  223 

*'EXvQog  hiess  eine  stadt  in  Kreta,  KlxvQog  ein  ort  in  Epeiros, 
beide  namen  sind  dunkel. 

^'E(pvQa  der  alte  name  von  Korintb  und  anderen  Städten,  wird 
gern  zu  €q>OQog,  ifpoqdo}  gestellt,  besser  vielleicht  zu  itf- 
sich  senken  in  xcrr-i^^i^g,  deutsch  eben,  ebbe,  abend;  ge- 
bildet wie  ylaqwQogy  das  in  ricupvQai  ja  auch  als  Orts- 
name erscheint. 

TiyyvQa  in  der  nähe  von  Skolos  in  Böotien  s.  Bursian  1,  249. 

TiyvQa  in  Böotien  stellt  sich  zu  Teyia,  reyog;  ob  aber  ^EqdTVQa 
in  Makedonien,  ^Yvvqa  und  Koiwqa  auf  Thasos,  Ti^ftvqa 
auf  thrakischem  boden  griechisch  benannt  sind,  ist  doch 
recht  zweifelhaft 

Der  adjectivische  Ortsname  ist  häufig  ein  compositum. 
Der  Charakter  als  adjectiv  braucht  nicht  lautlich,   durch 

ein  Suffix,   bezeichnet  zu    sein,    es   genügt  im  schlusstheil  der 

wortstamm  oder   eine  bei   der   composition   übliche  form  oder 

Umformung  desselben. 

Dieser  kategorie  gehören  an: 

^Aßia  Stadt  in  Messenien  „nicht  zu  bezwingen",  ßia  gewalt, 
ßiaofxai  zwinge,  vgl.  lAalvfj^  ^AQKeolvrj. 

i/^yxi-cclog  (auch  -Xt]  und  ^leia)  Städte  in  Kilikien  und  Thrake : 
dyxialog  meernahe. 

l^'Corfog  (1  =  Asdod  im  Philisterlande  2)  „€a%i  %al  aXktj  'noXig 
ld%aCag^\  St.  Byz.  vgl,  Hesych.  „riyg  yi]g  ii  fiiv  xalsiTai 
levKO^anog,  fj  di  f,ieldv^Tog  unter  Xsvxo^wrog;  also  etwa 
„humusreich". 

AfißQvaog  ew.  inschriftl.  l^fißgiaaioi  ('A^ß^aog  Paus,  ''-r^ju- 
q>Qvaog  St.  Byz.  Bursian  1^  183)  stadt  in  Phokis,  zu 
ßgvaig?  oder  uvaßqvw  aufquellen,  vgl.  Kakli-(^aov  zu 
oQuaig,  und  Bqvaeiai  in  Lakonien,  neugriech.  ßqvai  „quelle*'. 

^Af,i'q}avai  in  Thessahen  und  Doris,  zu  a^nfi-qmnig  rings  sicht- 
bar wie  ä(jtq>OQBvg  für  afiq>iq)OQavgf  oder  zu  Odvcu  »  gxxvac 
„fackeln". 

''Avc-avdQog  in  der  Troas,  vielleicht  zu  avörjQov  axQOv,  ^  to 
X^iXrj  Twv  ftOTafj,cüv  Hesych  vgl.  ''Avöatqa^  Maiaviqog^ 
^Tiafi-avdQog.  Der  eponym  des  ortes  ist  in  der  Dias  ^Avt- 
rjvwQy  man  hörte  also  dvi/JQ  heraus. 

^AQxeaivri  stadt  auf  Amorgos ,  zu  dQxio)  „wehre"  und  alvog 
„schade",  also  für  'j^Qx^ai-aivt]?  y gl.  l^^iaiov  höhle  am 
Ida  in  Kreta  und  ^ui-aivrj. 


16* 

^         Digitized  by 


Google 


224  A.  Fick 

"u^QVTCsg  —  Pvfteg  stadt  Achajas.     UrBprünglich  wohl  'Pvne^^ 

wie  die  einwohner,  zu  ^vtcvw  reinige,  wasche i^u^Qvneg  sollte 

wohl   den   unangenehmen   anklang   an  ^vTtog  schmutz  be- 
seitigen y^ohne  schmutz^'. 
^^-aiyfj  vier  städte   der  Dryoper  in  Argolis,   Lakonien,  Mes- 

senien,  Eypros  zu  äain^g  „ungeschädigt'^ 
Badv-xolnog   am    Bosporos,    im    gründe    einer    meeresbucht, 

Kiepert  n.  10,  vgl.  B  560  (EQfiiovriv  %  *^aivrjp  %e)  ßadw 
'  xara  xoItiov  ixovaag, 
"E^yvov,  TCoXig  ^ixeUagj  y^qnjv  dtTiyLfSg  e^ovaa  (og  %d  ^^^JUvog' 

JLdyerai  ovrwg  dia  td  ^§  dyviag  ex^tv  St.  Byz.    ''Eiyvov  ist 

wohl   bloss  zu   etymologischem  behuf  erdachte  nebenform 

zu  ^'Eyyvov,  vermuthlich  einheimischer  name    einer   stadt 

Sikeliens. 
^Encatofi-Ttedoy  ort   der  Ghaonen  in  Epeiros  vgl.  ^ExcetofiTtedog 

in  Syrakus,  hcarofiTcedog  vedg  in  Athen. 
^E-Mxto^-nvXog   die   hauptstadt  der  Parther;    es  schwebte  vor 

imd'TtvXog    (Theben)    und    TriXi-TtvXog    die    Stadt    der 

liUtrygonen  bei  Homer. 
'EQl'ßfalog  hafen  von  Nikomedien  —  igl-ßtoXog  „grossschollig'' 

bei  Homer. 
Ev'iTtTVTjf  dfjfiog  KaQiag  St.  Byz.  vielleicht  bloss  gräcisirt. 
Ev'-d^Tjvai^  TtoXig  Kafiag  St.  Byz.  wenn  griechisch,  vgl.  evd'evijg 

sich  wohl  befindend. 
Evfv^fiftog  Stadt  in  Magnesien  -^ftnog  zu  vaTtTj  ?  oder  vgl.  afircv^? 
EvQ'toTtog   Stadt   Makedoniens    (und    nach   dieser   andere    im 

Orient):  €V(fW7s6g  breit,  gegensatz  OTercoTtog  eng,  beide  wohl 

kaum  noch  als  composita  empfunden. 
Ev-axoivog  ort  in  der  Kyrenäischen  Syrte:  a%6ivog  binse. 
Ev'tffjaig  in  Arkadien  »  EvTQTjTig  in  Böotien  vgl.  Tq^%ov  zu 

^Q7[^og  {loßog)  H.  tqijtov  (Xi^off). 
Qiqii-vddov  (-d^a,  -d^at)  hafen  von  Lindos  auf  Rhodos,  ^e^fiog 

und  vdiüQ. 
^l7t7tO''yLiq>aXog  ein  ort  vgl.  ABOvto-xiqHxXov^  MvQiO'Xig>alov. 
^Inno-DLOQiivrj  ort  in  Adramyttene  vgl.  ^IrvTvoxoQwyiov  in  Kreta. 

Sinn? 
"/tttto-JUc    Städtchen   in  Lakonien,    zu  lag  stein?  vgl  Meaolay 

IlsrtiXrj. 
KaXliaQog  stadt   in  Lokris  H.    zu    naXXuQeiv?   oder   zu  ägav 

röhr?  oder  aQo-vQa? 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  ortsDamen  VI.  225 

Kalh'OQaaov  ort  auf  Kreta,  zu  SQaaig  „schau^^ 

KaaO'Wftfij    Ttokig  iv  Molooaöig^    Ofidyvfiog   ttfi    KaaawTciai 

%wQai  St  Byz.    Vgl.  Kaaa^ydga. 
Aeov%(h'%iq>a}jov^  neben  ^eovriop  X€g>a]ii]  ort  in  Phrygien. 
^evK-ia7tij  oder  ^vxwfcj]  ort  in  Aetolien. 
Meldfi'ßiov   flecken    bei    Skotussa  in  Thessalien:,  fielafißiog' 

oxoTsiyog  iroy  ßiov  Hesych. 
Meaola   an   der  grenze   von  Lakonien  und  Messenien,    zu  X5g 

vgl.  ^iTtTtoXa  und  Aag. 
Movo-xdiiiivov  Stadt  in  Unterägypten:  Tuifiivog  backofen. 
MvQio-Tuq^Xov  ort  (ursprünglich  wohl  berggegend)  in  Phrygien 

vgl.  ^eovTOxifpaXov  und  'InTto-TdiqHxlog. 
Nav-Tigotfig  gerundet  von  Milet  um  625  v.  Chr.;  die  form  er- 
innert an  kurznamenbildung. 
Nav'loxog^  bei  Plin.  Tetranaulochus    in  Thrak.,    Navloxor  in 

Lokris,  Navloxoi  an  der  nordküste  von  Sikelien:  vavXoxog 

Xifiijv  n.  vavkoxog  schi£blager. 
Ntiv'axQig  am  Eyllene  in  Nordarkadien,   enthalt   hinten  axQig 

,.höhe",  yci>y-  vielleicht  zu  vorog  feuchtigkeit  vgl  s.  snäna. 
*'Ovo-yXa  ort  bei  Pitana  in  Lakonien,  ovog  esel  und  yXa  =a  ydXa, 

yhxKvO"  milch? 
*0^'-W7tov  Stadt  in  der  Troas:  o^iartog  scharfsichtig. 
'OtTiSh-Xoßog  ort  in  Thessalien  (Maked.)  wohl  =^  ontwloipog  in 

thessalisch-makedonischer  wortform. 
Ilall-aiuog  örtlichkeit  in  Arkadien  »  naUanuog. 
ndv-axQOv   Stadt   auf  Kypros   vgl.  TlavoKQa   berg  auf  Kreta, 

durchsichtige  namen. 
Ilav^Ttsvg   Stadt   in  Phokis  H.  vgl.  ndy-oiff,   üay^Tttj^   ilar- 

OTttrig;  befremdlich  ist  die  nebenform  Oaytnevg. 
ndv'OQfiog  name  von  hafenstädten  z.  B.  »  Palermo  in  Sikelien 

„bei  allen  winden  das  auslaufen  gestattend''. 
nav-nuxiw  ort  bei  Ghalkedon  (Byz.)  zu  zeixiov,  veixid-sig. 
IloQdoail^va  hiess  die   hauptstadt   der   Hekatonnesoi;    daraus 

machte  man,   um   den   üblen   anklang  an  TtOQÖi^  zu  ver- 
meiden, und  im  anschluss  an  aeX^jm]  „mond''  ÜOQoaeXi^vr]; 

in  Wahrheit  gehört  der  name  mit  umkehrung  der  glieder 

zu  aiXfj^TtoQÖßlv  „trotzen''. 
Tlfo-adva  ew.  Prohemii,  bei  St  Byz.  ÜQOOQva'  noXig  MrjXiiwvj 

TtQO  +? 

nvQ-av&og  ort  auf  Kreta  „feuerfarb"?  oder  „weizenblühend?". 


Digitized  by 


Google 


226  A.  Fick 

Tavq6-%w^ov  kastell  in  Thrake:  %av^g^  xi6/ii^. 

Ttjl-avÖQog  Stadt  in  Karien,  wenn  griechisch,  vielleicht  zu 
avdrjQov  „rand,  ufer"  (und  Ti]Xia  „sieb"?). 

Trjli-Ttvlog  Stadt  der  Laistrygonen  bei  Homer;  der  name  be- 
zeichnet die  ausdehnung  der  riesenstadt,  „d^i^^i^  thore  weit 
von  einander  abliegen". 

TQi-KOQvd^og  att.  demos:   tqi-  und  xoQvg  „heim",  vgl.  Tlijlrjxeg. 

TqL'vacog  ort  an  der  lakonischen  küste;  davor  liegen  drei 
inselchen  s.  Bursian  2,  144. 

Tqi-atoXog  stadt  Makedoniens  in  der  Sintike :  ir^t  +  atolog, 

^'YÖQ-afxog  =  ^Yd^afiia  Stadt  auf  Kreta:  iöq  +  a^rf  „eimer". 

(Dahxa-aqva  auf  Kreta,  dazu  Oalaaia  kap  auf  Euböa? 

Xol-ccQyog  attischer  demos ;  vgl.  lij&aQyogf  aTOfi-oQyog ,  wo 
man  -aQyog  suffix  nennt;   gleichen  Stammes  XoXleiöai? 

^ÜQ-omög   grenzstadt    von    Böotien    und   Attika;    vgl.    ^ügeog^ 

'ÜQiWV? 

Viele  ortschaftsnamen,  welche  das  aussehen  von  compositis 
haben,  bleiben  dunkel,  oder  sind  mehrdeutig,  wie  z.  B.  ^iyoa^eva^ 

'/wAxog,   alt  '/aoAx(Jff,  Kivaid-oiy   KwoactQyeg,  ^eovrdQvrjy   Mi^ 

Tanay  JSoloyoQyog,  ^vfxai&a  vgl.  Kvvaid'a  u.  a. 

Kdgvaxog  (auf  Euböa)  verhält  sich  vielleicht  zu  %dqvov,  xagvo, 

wie  TclardvTiavog  zu  nXdxavog, 

Merkwürdig  ist  die  kürzung  von  nogoael^vf]  hauptstadt 
der  Hekatonesoi  ('^  IIoQdvaiXijva)  zu  Salrp^tj,  vf eiche  den  etwas 
verwirrten  werten  des  Stephanos  unter  ^eXi^vrjg  noXtg  zu  ent- 
nehmen ist:  jjUal  heqa  /AeydXr]  (?)  fiia  (?)  twy  ^ExttTOwijaiav*^, 
Schreibe  ov  fueydXr)  h  f^itjc? 

Das   endglied    des    adjectivischen  namens  ist  ein  particip 
oder  doch  eine  participiale  bildung  in: 
^^fii/iiO'XioaTog  nSandansohüttung"  auf  Kypros,  später  Famagusta 

genannt. 
^Avd-q>Xvazog  att  demos,  vgl.  dvd  d*  aq>XvB  xaXd  ^h^ga  II.  21, 361. 
B6-&gen.Tog  ein  ort,  von  der  rinderzucht  benannt. 
Bov'&gcjTog  Stadt  in  Epeiros  j.  Butrinto,  auch  BovTganog  ge- 
schrieben; eine  spielende  erklärung  bei  Stephanos  u.  d.  W. 
^Eni-fiaatog  in  Thrake,  entweder  das  homerische  particip  e/rc- 

fiaüTog,  oder  —  im  /naoTwi. 
Nav'TtäxTog   enthält    die    ältere    form    des    particips    Tttjxtog 

nä'KTogi  vgl.  Ttanxou}. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  227 

'Oy-Z^<^oSi   ^OyxTjaTog  in  Böotien  am  Kopaissee  vgl.  ^Oyxfjofnog, 

l4y-X^afidg,  Xijaiog  zu  xrjs  «  x^ff  aufschütten. 
noXv-ßoTog    Stadt    in    Grossphrygien,    vgl.   nohißmov   ovofia 

TOTtov  Suid.  „vielnährend^^ 
IlQog-TtaXna  n.  pl.   att.    demos:    „zugelost^^   ndkXuß  schütteln, 

losen. 
^YTtsQTeJiiaTov  ort  in  Lakonien  mit  Asklepiosheiligthum :  vtzbq- 

TsXi^g  ans  ziel  kommen. 

Das  als  Ortsname  dienende  compositum  ist  auch  aus  der 
Verbindung  eines  Substantivs  mit  einer  regierenden  präpositiou 
entstanden.  Häufig  entwickelt  sich  dann  aus  dem  i  des  loca- 
tivs  das  adjectiv  auf  lo^  doch  finden  sich  auch  in  der  namen- 
bildung  formen  wie  hom.  irv-dQOVQog^  eTt-ijQetfiog.  Die  Präpo- 
sitionen, welche  hierbei  in  betracht  kommen,  sind  did,  hy  erti 
Tva^dy  nqo  und  vno, 

Ji-^mQia  in  Attika,  vgl.  dt'  axQiag^    Odyss.  x  281. 
Jta'XBQOtg  kastell  an  der  ostseite  der  grossen  Syrte :  öia  xiqaov 

„durch's  trockne,  wüste". 

Vgl.  Ortsnamen  wie  Ji  ''Affiotog. 
^'Efi'ßatoy^  ^'Efißava  ort  bei  Erythrai,  Thuk.    Ebendort  lag  ein 

ort  Bdzoi  s.  o.,  vielleicht  derselbe;  ^'Efißatov  aus  ev  ßontoi 

„im  dorn". 
'ETt'CMQia  att.  demos  „an  der  höhe". 
'Ertl-dafivog  enthält  ein  illyrisches  wort  damno-,  das  vielleicht 

dem  deutschen  „dämm''  entspricht  „am  dämme?". 
*Eni^davqog  gehört  im  schlusstheil  vielleicht  zu  davXog  „dicht", 

also  „am  dickicht"? 
^Erti-di^kLOv  ort  in  Lakonike:   bei  einem  Delion,  heiligthum  des 

delischen  Apollon. 
^ETtL'^egwQiov  am  kap  ZeqwQiov  gelegen. 
'Em-fiaaTog  in  Thrake  (s.  o.)  wenn  «  irtl  fiaarwi  „am  brust- 

förmigen  hügel". 
'EnL-tähov  Stadt  in  Elis;   die  läge  würde  zu  der  deutung  „am 

rande"  elisch  zäXia  —  %riUa  sehr  wohl  stimmen. 

Vgl.  ini  ^fjvaiwiy  Ini  üalladiwi  örtlichkeiten  in  Athen 
und  verbandnamen  wie  'ETti-uvrifildiOL  „am  Enemis",  ^Etvi" 
Xevxddioi.  „bei  Leukas". 

naQa-Kloviov  ort  in  Thessalien:  icaga  liXdvwi  „neben  der  enge''. 
naq-WQBia    „am  berge"    hiess    eine   Ortschaft  Arkadiens,    vgl. 

*F7r-cJ߀ta. 


Digitized  by 


Google 


228  A.  Fick 

Dazu   stellen   sich  landschaftsnamen  wie  TlaQ-alia,   HaQ- 
a^loy  naQ-OQßtjlia  und  verbandnamen  wie  naQ-aatiftioi^  Tlaoa- 
xrig>iaiOiy  naqa-'KvnaQiaaioiy  naQa-Ttcytdfuoi, 
nqo-nEqaatig  „alter'*    name   von   Kalchadon,  in   Wahrheit  bei- 

name  ^yvor  dem  (goldenen)  home  belegen^';  man  hätte  — 

xsQarig  von  xsqot  —  erwartet,  vgl.  TlQü-novrig  von  Ilovtog. 
^'Yrt-aiTta,  Ttokig  ^vdiag,  xtLG&elaa  vTtb  zb  TiaQaxeifievov  OQog, 

vTto  %b  uilrtog  St.  Byz.  daher  der  name. 
^YTCo-xQTjiiivog  örtlichkeit  in  lonien:  „unterm  abhängt'  nQfjfivog, 

oder  SS  vTtonQfjfivog  „etwas  abschüssig*^ 
^YTto-xakxig  =  XaXuig  in  Aetolien,   unter  dem   berge  Ghalkis 

gelegen. 
"^Yjt'taqeia  att.  demos  „unterm  berge'S  vgl.  IlaQ-coQsia. 

Hierher  die  homerischen  beinamen  vTto-vi^iog  (Ithaka)  und 
VTtOr^kaxirj  (Thebe). 

Die   bezeichnung  des    adjectivischen   Charakters   geschieht 
meist  durch  den  anhang  -to.    So  in 
l^yX^'dXeia   s   l/iyx^dkrj    St.   Byz.    Stadt    Kilikiena:    dyxialog 

meemahe. 
*A-XQaig>ioVf  -q^ia  stadt  Böotiens,  zweifellos  zu  dxQaiqmis  „un- 
versehrt" vgl.  ^A-alvr}. 
'A'hxyovla  stadt   der   Eleuthrolakonen :    Xayoveg   die    weichen, 

flanken,  abhänge. 
^A-Xvtßia  Stadt  in  Akarnanien  vgl.  aXvCflL'  aXvnov  Hesych,  Xvt,a 

—  XvY'ja  zu  Xvy^gy  XevYaXeog. 
^^fia^-avTeia  att.  demos,  Sfxa^a  und  dvriio  »  dvtdu}  begegne. 
^ ^fKpi'yivBta   ort   Triphyliens   Homer,   ist  fem.   zu   d^q)iyevvg' 

d^ivTj  Hesych  „zweischneidig". 
' uivB^-wqeia   stadt   in   Phokis   bei   Delphoi:  „windberg"?    vgl. 

^^vefÄOVQiov  kap. 
^Aqai^&vqia  =  Phleins   bei  Homer:  faqaiog   und   dvqa   vgl. 

Mav^vqia  und  Qvqia, 
*Aqyi'6niog  x&qog  xaX.  in  Böotien  mit  tempel  der  Demeter  Hdt. 

^AQyiOTtrj  ist  myth.  name;  der  ort  wird  vielmehr  %6  'Aq- 

yiOTtiOv  geheissen  haben. 
Bo-avXua  ort  in  Skythien:  ßovg^  atXij. 
Bov'TCQdaiov  ort  in  Elis  (Homer):  ßovg  und  Tcgaatd  acker,  beet, 

graben. 
JvQ-qdxiov  =  Epidamnos,  eigentlich  die  landzunge,  worauf  die 

Stadt  lag:  dvg-  und  ^dxig  rückgrat,  grat,  vgl. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  229 

Jva-novTiov  Stadt  in  Elis,  dvg-  und  fccrrog. 

'EksLOvXiOP  aufTenos,  vgl.  '/ovA/^  auf  Keos;  zu  §'Aog  sumpf  und  ? 

'^EQ^O'XaTvrjXia  in  Mysien,  zu  ^Egfi^g  und  TcaTCtjlog. 

Ev-yuay   xfDQiov  ^^Qxadiag^    SeOTtofinog^    St.  Byz.  vgl.  Melay- 

yeittj  Meao^yaia  zu  yij, 
Ev'xd^Ttsia  Stadt  in  Phrygien  zu  evxagrtog  „frfichtereich"  oder 

dem  n.  EvYxxQnog. 
Ev'Ttayiov  stadt  in  Elis  zu  evrtayrjg  wohl  gefügt,  fest. 
Ev'TtäXiov,  -IIa  Stadt  der  ozol.  Lokrer  zu  ev  und  n:dkog  loos. 
Ev'TtctTQiaf  TtoXig  AvdCiv  St.  Byz.  zu  &jna%Qog. 
Ev-vdQiov  ort  Thessaliens  vgl.  Med--,  Au^p^vdqiov^  zu  ^ivÖQog, 
Ev'Wvvfjieia  att.  demos  zu  evdyvfiog  link. 
^Hlio^QOTtiov  ort  beim  phthiot.  Theben,  vielleicht  nach  Od.  od-i 

TQOTval  i^eXioto  zu  deuten,  oder  =  i^lioTQOTtiop   heliotrop; 

Sonnenuhr. 
^Id^-wQia,  kastell  in  Aetolien:  id^vg  und  OQog?  vgl.  ^AvB^iwqsia, 

^vxwQSia,  novTcoQSLa, 
7fipo-xjy;r/a  auf  Kypros,  coUectiv  wie  Tgi-xcofiia,  ^Ttvqyia. 
^iTtftO'XOQcinov  ort  in  Kreta  vgl.  ^iTCTtoxogciva  bei  Adramyttion. 
Kvd'adTjvaiov    att.    demos.    vgl.    Kvdargidm,    att.    dem.    von 

Kvdag  vjog. 
Atn-WQBta   dorf   bei  Ephesos:   Aaro?   und  oqogy   vgl.  '^vefiti- 

Qsia  u.  a. 
Aeixp'idQiov  kastell  in  Attika,  vgl.  Ei-Med'-vdQiov. 
^vX'WQsia  am  Parnasses  vgl.  ^vsfi-coQsia  ebenda,   und  ^vx- 

ovgla  in  Arkadien. 
Med-'vdqiov  in  Arkadien  wie  JBv-,  ^Bi^pvöqiov. 
Meldy-yeia  n.  pl.    ort  bei  Mantineia:  fiHag,   yfj  vgl.  Ev-yeia^ 

Mav'&vQia  ort  in  Arkadien,  bei  Tegea:  (Jtavog,  und  ^qog  vgl. 

'^QaidvQia  und  OvQea. 
MeXißoia  stadt  der  Magneten   in  Thessalien:    „rinderhegend", 

oder  nach  der  gottheit  M.  =  Persephone  benannt? 
Meao'ßoa  Ortschaft  Arkadiens,  wohl  vergleichend   zu  fiiaaßov, 

auch  fieadßoiov  und  ^ißoiov  ,  jochriemen".    Vgl.  Mioaaßa, 

Ttohg  KoQwv  St  Byz. 
MBOo-ysiov  Station  auf  Lesbos  vgl  J?t;-,  MeXafi-y  Meao-yaia, 
Mera-yioyiov   hafenort  am   Vorgebirge   gl.  n.   in   Mauretanien. 

wenn  griechisch,  zu  fiezd  und  -ywvog,  yotvia  winkel. 
Meva-Ttovriov  lat.   Metapontum   im   golf  von   Tarent,    scheint 


Digitized  by 


Google 


230  A.  Fick 

Umformung  eines  älteren  namens  Mhaßov  s.  St.  Byz.  s.  v. 

wenn    griechisch,    vgl.    ^vo-TtomoVy    und    fiera-Ttovtiog' 

öiOTtovriog    Hesych,     Msvaitoytig    „früherer"    name    der 

insel  Syme. 
Mezd'xoiov  kastell  in  Böotien  St  Byz.  zu  /icrcf  und  xovg. 
Nav'^Xia,   n6hg  ''^Qyovg:   Stgaßtav   oydorji   (368)   jydTtd  rov 

vaig  vavai  TtQOOTtXeia&ai^^  St.  Byz.    Oder  ist  vavnXia  = 

vavTikia? 
Oi-dv^eia  Stadt  der  ozol.  Lokrer,  vielleicht  zu  (j^)oiov  =  ßiovy 

vgl.  rlijy  T^v  afiTtsXoVy  i]  vlöv  Hesych,  unA^Oilevg  =  filevg, 
IIoXv'QQrjvia  auf  Kreta:  n:oXvQQt]v  widder-,  schafreich. 
IlovT'tiqsia  in  der  rhodischen  Peraia,  vgl.  y^ve^-,  u4vx-wQ€ia, 
JSvX'OvQiov  ort  Thessaliens,  unterm  Oeta,   thessalisch  für  2vx' 

(uQiov?  oder  zu  oigog,  Sqiov?    Vgl.  Sxiv-^vqig  auf  Korkyra? 
2vV'6diov  ort  in  Illyrien  zu  avvodog. 
TavQO'XeqxiXatov  kastell  in  der  Rhodope:  ravQcgy  x€q)aXT]. 
TavQO'fABviov  j.  Taormini;  bloss  griechisch  umgefärbt? 
TeTQa^TCvgyla  Stadt  in  Kappadokien,  Kyrenaike  vgl.  TgircvQyia. 
T€TQa'q)vXla  ort  in  Athamanien:  reT^aipvXog  vierstämmig. 
TQi-7uofua  ort  im  östlichen  Phrygien:  T^t-  und  xwfit]  dorf. 
Tqi'vifA^ia  att.  demos,  zgi-  und  vifiog^  vgl.  Nifiea, 
Tgi^TtvQyla  ort  auf  Aigina,  tqi-  und  Ttvqyog  thurm. 
''YdQ-a/Äia  —  ^'Ydgafiog  ort  im  norden  von  Kreta:  iÖQ-  wasser 

und  üfii]  eimor. 
0aX-wQ€ia    (0aXwQr])    Stadt    Thessaliens    „Blankenberg''    vgl. 

0aX(OQidg  in  Lokris,  Vi/y«/«-,  ^vx-,  novz-wQeia. 
Xfjvo'ßoaxia    oder    X7]voß6cxioVy    itoXig  uilyvjttov    St  Byz. 

gegenüber   dem  vofiog  JioaTtoXirtjg  (Theben):  xrp^ßoanLog 

gänse  haltend. 

Viele  namen,  die  scheinbar  hierher  gehören,  bleiben  dunkel, 
wie  z.  B.  MoXoQxicty  MoXvxQiay  TlaXaiiiQioVy  Tqixovlov^  andere 
sehen  aus,  wie  von  gekappten  kurznamen  gebildet  wie  Boidsiov, 
Bovq>ia,  nafiq)ia,  TlevriXif],  Ilqoaxiov  u.  a. 

Selten  wird  der  adjectivische  charakter  des  componirten 
namens  durch  -td  bezeichnet,  wie  in 

MeXtaaovQyig  (bei  FB.  MeXXiaovgyig  geschrieben)  ort  in  Make- 
donien  an  der  Via  Egnatia:  ^eXiaaovQyog  bienenzüchtend. 
TIoXv-Tsixideg  ort  bei  Kolophon  Paus.  rtoXig,  tsixog. 

Die   Stadt  EvsoTtegid^g  »»  ^EaTiegiöeg  trägt  den  namen  der 


Digitized  by 


Google 


Ältgriechische  Ortsnamen  VI.  231 

Hesperiden,  deren  vollname  dadurch  offenbar  wird,  Ptol.  nennt 
den  ort  xfjftog  twv  ^EartB^idünf. 

Da  die  kurz-  oder  kosenamen  die  componirten  vollnamen 
als  ihr  schatten  begleiten,  so  mögen  hier  ausser  den  oben  V. 
erwähnten   noch   einige   Ortsnamen   aufgeführt  werden,    welche 
der  kosen amehbildung  anzugehören  scheinen.     So  auf  w\ 
udl^w  n.  einer  Stadt  Suid,  Kaivii  ort  auf  Kreta,  und  vor  allem 

nv^tiy   das   freilich    ganz   dunkel   ist   (vielleicht   zu   got. 

huzds  „hört"?) 

Für  JtxauxQxla  sagte  man  auch  Jitaia*  ^Iwvwv  artoixia^ 
fj  de  avrri  xal  Jmaiagxia  (xat  IIotIoXoi  =  Puteoli)  St.  Byz. 

MiaaTig  in  Achaja  zu  fxiaa%og  wie  KvTtgig  zu  Kvtcqo- 
(yiveia)^  KaXXiai  in  Arkadien  vgl.  KdlXiov  =»  KalXiTtoXtg  in 
Aetolien. 

Die  kürzung  von  Eveanegideg  zu  ^EajteQidBg  trifft  wohl 
ursprünglich  nicht  den  namen  des  ortes,  sondern  der  my- 
thischen Wesen,  nach  denen  der  ort  benannt  ist. 

In  ^'AiJLq>Laact  (Lokris)  und  ^'Avtiaaa  (Lesbos)  liegen  wohl 
adjectiva  zu  gründe,  gebildet  von  cr^qp/  und  dvri  wie  neqiaaog 
von  TtsqL 

Merkwürdig  ist  die  kürzung  des  fremdnamens  %Qoa6Xv^a 
zu  26Xv/na;  man  zerlegte  den  namen  in  ieQog  „heiligt*  und 
dachte  bei  —  aoXvfia  theils  an  „Salem'S  theils  an  die  Solymer 
und  die  Solymerberge  vgl.  Steph.  unter  ^IcQoaoXvfta,  ij  firjTQo- 
TtoXig  rrjg   ^lovöaiag^    tj  SoXvfia    huxXslvOy    dfco   twv  JSoXv/awy 

OQWV, 

TQixxa,  wie  schiffskatalog  Tgcxt],  das  r heutige  Trikkala 
kann  aus  iQncd-gavog  oder  einem  ähnlichen  vollnamen  gekürzt 
sein,  doch  vgl.  jQixxog  „Zaunkönig"  (Elisch)  bei  Hesych. 

Schliesslich  sei  noch  bemerkt ,  dass  TlXataviaxag  bei  Sparta 
und  nXaraviaTfjg  küstenort  in  Kilikien  öinen  namen  führen, 
der  wie  eine  koseform  auf  -5g  aussieht;  vielleicht  ist  eine 
kürzung  von  (TIXaToviaTaetg  =■  azrjHg)  anzunehmen,  von  nXa- 
rdnoTog  =  TcXatavog  wie  xvTtaQiaai] €tg  von  xvndQtaaog. 

Nahe  verwandt  mit  der  kosenden  kürzung  ist  die  ableitung 
durch  das  angebliche  „secundäre  a-suffix'S  wobei  der  aus- 
lautende a-vocal  des  Stammwortes  bewahrt  oder  umgefärbt, 
auslautender  consonant  a-vocal  zugesetzt  erhält. 

Nach  läge,  Umgebung,  oder  beschaffenheit  sind  benannt; 


Digitized  by 


Google 


232  A.  Fick 

^lyidkij  Stadt   auf  Amorgos,  auch   Atylaloq  genannt   (Suid.) 

vgl.  AlyidXata\  zu  aiyiaXog  Strand. 
''Alog  Stadt  der  Phtbiotis,  die  ew.  nannte  Sophokles  l4lovaiovg 

von  ^Alovg);  zu  Skg  „salz"  älo-. 
^Aiia&al  „Iot*  xat  Smeliag  'AfAa&ai  7tXri^vv%t%wg*'''  St  Byz.  und 

AfiddTj;  zu  OLfAa&og  sand.  ' 

Kvfjiri  in  Euböa,  Aiolis,  Kampanien  zu  Kv/ioSoxtj  (als  Nereiden- 
name belegt)  wie  yLOTtvri  rauchfang  zu  naTtvoSoxri, 
AafjL7t%qal   att.  demos    zu    Aa^TtxriQ    ein    theil    von   Phokaia 

=  la/i7tTfj^  „leuchter**,  wie  OQx^OTQa  „tanzplatz"  zu  okW- 

atiJQ  tänzer.    Vgl.  auch  AevyiTQa. 
Mo&oivrj  Stadt  Messenias,  benannt  nach  dem  felsen  Mo&tov  = 

fio&wv  „bastard". 
Hiaa  am  Alpbeios  zu  ncaog  „Wiese,  Au",  Ttlaai  tränken. 
SxoQqrrj  II.  B.  532  in   Lokris,   heisst   sonst  2KdQg)sia  wie  bei 

St.  Byz.   zu   axdQ{i)q)og  oder   direct  zu  aKaQg>aad'ar  exe" 

darwad-at  (Hesych.  (vgl.  axoQiti^sad'ai),    Reimt  auf 
TdQq)f]  II.  B.   533  in  Lokris   yjliyovai   d*  cnk^v  dnb  xrjß  negi 

WoQvyag    XQijvrjg*    ol    di    xal   avTr/v    xal   tov    tonov   did 

Trjv  vrjg  vXrig  nvxvoTrjva'  rd   nvxvd  ydq  %dQq>Ba  "OfitjQog 

kiyet"  St.  Byz. 
OaQvyai,    ndkig  Aoxqidog^    rjv  "OfirjQog  TdQtprjv  xccXei  St.  Byz. 

zu  g>dQvy^,  Schlund  vgl.  q^t^iyad-^ov, 
XdXxr]  und  XdXxai  ,yAaQiaaalag  rtokig^^  St  B.  zu  %aXx6g  erz, 

vgl.  X^varj. 
Xqiari  Stadt  der  Troas  II.  A.  37.  100  „eiae  xai  aXXai  X^vaat 

ofiiiyvfioi  TtoXeig  xal  tortoi  JtoXXoL^*'  St.  Byz.  zu  xqvadg  gold. 

Von  pflanzen  haben  den  namen: 
AYyeiQo,    noXig  lAxatag  St.  Byz.   auch    Stadt  in  Eilikien    vgl. 

AXysLQogy  Alysi^ovaaa  zu  äiyeiQog  Schwarzpappel. 
AcyiXa  n.  pl.  auch  AlyiXov  flecken  in  Lakonien;  vgl  AiyiXuf 

att.  demos  zu  aiyiXog  ein  kraut. 
*Avd7i  Stadt  der  Myrmidonen  Hesd.  Scut.  474,  heisst  ebenda  381 

^'Av&Biay  zu  avd-og,  av&r], 
Bavri  att  demos  vgl.  Bcccoly   Bctriai  zu  ßdrog  dornstrauch. 
jQVfiai.  in  Doris,  vgl.  Jqv^aia  in  Phokis  zu  ÖQv/iog  wald. 
ABifidrq  späterer   name  von  ^HXwrr]  in  Perrhäbien  zu  Xaifuap 

wiese. 
Mrjxcivt]  alter  name  von  Sekyon:  /ui/xaiy  mohn. 
""OfKpdxr]  Stadt  in  Sikelien  zu  ofig>a^  herling. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  233 

IIiTva  S  i'öTiv  iv  TliTVüvvTi  tilg  IlaQiavijg  (bei  Eyzikos)  VTteQ- 

7isifi€vov  sx^vaa  Ttizvwdeg  OQog  Strabo  588:  mtvg  fichte. 
0oivUri   Stadt   der  Cbaoner   in   Epeiros   za  (potvi^  palme  wie 

Woivixrj  Phönizien  von  0oin^  Phoinike. 
^AqY£vd7i  heisst  mit  griechischem  namen  die  Stadt  JeQßrj  oder 

Jiqßeia   ^ytivig   de  JiXßeiaVf    o   iari  x^g  rav  Avmaopwv 

gxov^L  aQicev^og   „wachholder",     l^^ev&t]  ist  also  Über- 
setzung des  einheimischen  namens. 

Aus  dem  thierreich  stammen  die  namen: 
Alyai  in  Achaia,    Makedonien  und  sonst:    von  atytg  „ziegen" 

(oder,  wenn  in  bezug  auf  Poseidonsdienst  zu  oHyBg  „wellen^'). 
^^hanexij  att.   demos,   zu   dhoTvr]^   fuchs  vgl.  *AXw7r€x6vvf]aog 

(und  ^AlSntj  lit.  lapö  ?). 
^'Aqvtj  in  Thessalien   und  darnach  in  Böotien  kann  nicht  wohl 

mit  fagijv  g.  pagvog,    wohl   aber   mit  oQvslog  widder   zu- 
sammenhängen. 
Bovyceq>ala  hiess  eine  gründung  Alexanders  nach  seinem  pferde, 

das  ein  ßovxeqxllag  war. 
"Iwnovj  ftoXig  SixeXiag  St.  Byz.  wenn  griechisch,  zu  Xw^'  oQveov 

%iy  (p  XQCjyrcLi  ai  (pa^^omidsg  Hesych  =  Yvy^  Wendehals. 
Koqaxai  Stadt  in  Magnesia:  xoga^  rabe. 
KiaywTtt]^  TtoXig  l^xa^avlag  St.  Byz. :  xwvwtp  mücke. 
2:xvXdyLi]j  Ttohg  Tt^i  Kv^xov  St.  Byz.  anvla^  junger  hund. 
Sfiiv^j  Ttohg  TQoiag  St.  Byz.  (wegen  ApoUon  S^ivd'evg?)  zu 

OfAivd^og  maus. 
Xfivai   oder  XrivaL  ort   am  Oeta,    vgl.  XijV  in  Lakonien:   %rjitf 

gans. 
Xlavvrj  oder   XXovysiov   ort  in   Aetolien,   als   Schauplatz  der 

eberjagd:  x^'^^S  ^^^' 

Nach  persönlichem  wesen    sind   benannt   und  zwar   nach 
Verbandnamen : 

^l^ßarra'  niJug  fckrjalov  Ilaqvaoaov  Hesych.  nach  den  ^'^ßavteg, 
jQvoTif],    Ttolig  fteql  ttjv  ^E^fiiova,  yQaq>eTai   xat  Jqvona  St. 

Byz.  von  den  JqvoTteg. 
Aartiih]y  noXig  QeaaaUag  St  Byz.  von  den  Lapithen. 
Mivvay   noXig  QevxaXiag^    rj   tvqotsqov  ^AXfitavia  ütX,    St.  Byz. 

von  Mivvag,  oder  den  Miviai. 
OXsyva,  7t6Xig  Boiünlag^  and  OXayvov  tov^'^qewg  xal  Xgvarjg 

Ttaiöog  St  Byz.    Richtiger  wohl  von  den  OXeyvai  Phlcigyem. 

Digitized  by  V_ 


ioogle 


234  A.  Fick 

Diese  Ortsnamen  sind  gebildet  wie  Ggdixt),  K^tJTrj:  Aißia^ 
Mbqotcti^  0oivUr]  von  @^t^,  J^Q^S^  Alßvg,  MeQOtpy  0oivi^. 

Von  mythischen  personen  sind  benannt: 
^Ayyüji  att.  demos,  vermuthlich  von^l^yy^Aog  =  Hermes. 
^Avamri^  wg  ^Avdq^rj,  noXig  Axatag  St.  Byz.  von  den  'Avaxeg  = 

fdvaxT€g,  oder  zu  dvcmwg  ix^iv?  Vgl.  'Avcmala  att  demos. 
^Eiewvog  Stadt  Böotiens  II.  13, 497  von  einem  mythischen  ^Etitov 

vgl.  ^Erecjvevg  Menelaos  knappe  in  der  Telemachie. 
KXewvai  in  Argolis  IL  B.  570,  nach  Paus,  von  einer  Kleoivi], 

richtiger  wohl  von  einem  KXsiuv  genannt. 
Ilelonrjy  xwfirj  Avdiag  ngog  z^g  0Qvylag  St.  Byz.  von  TleAoi//; 

nekÖTteia  „früherer"  name  der  Stadt  Ovateiga. 
Ilevd'ilr],    TtöXig  Aiaßov  —  dno  Tlev^llov  St.  Byz.  nach  dem 

söhne  Orests  benannt. 
2tXdva  ort  Thessaliens,    nur  bei  Livius.    Nach  dem    oder   den 

Silenen. 

In  einigen  dieser  namen  mag  in  ganz  später  zeit  der  aus- 
gang  f]  aus  eia,  ea  entstanden  sein,  wie  in  Bq^vS-tj  neben 
BQev&ed-TTfig,  aber  bei  den  älter  bezeugten  ist  an  die  entstehung 
aus  ea  gar  nicht  zu  denken  und  wo  tj  und  eia  neben  einander 
liegen,  wie  in  2xdQq)ti:  2xdQq>€i.a,  ^AvSTji^Av&eia,  sind  selb- 
ständige parallelbildungen  anzunehmen. 

Viele  Ortschaften  fuhren  „übertragene  eigennamen**,   d.  h. 
namen,   welche  eigentlich    und    ursprünglich   einem    örtlichem 
gebilde  anderer  art   oder  persönlichen   wesen  zukommen.     So 
tragen  nicht  wenige  orte  den  eigennamen  des  berges  oder  Vor- 
gebirges, an  welchem  sie  liegen,  wie  z.  b. 
^'Ad-wg  ,,€avi  de  xat  "A^cjg  jtoXig  irct  tcji  ^A&cji'^  St  Byz.  s.  v. 
AiTvtj  in  Sikelien,  gründung  Hierons,  am  Aetna. 
BovdoQov  Kastell  am  gln.  Vorgebirge  von  Salamis  Thuk. 
Aqdnovovy    oqog  njaov  rijg  'IxoQlag  Xeyofievrjg  xai  noXig^  STga- 

ßwv  id'  (p.  639)  St.  Byz. 
Avqqdxiov   s=s   Epidamnos    „i^    vvv    JvQQaxiov    ofiiapvfiwg   trji 

XBQQovrjawi    Xeyofiivtj    iap    ^g  HdQvtat*^    St.  Byz.      Ebenso 

XeQaövTjaog  auf  der  XeQOovtjaog  fit%Qd  in  der  Krim. 
^'iqa  festung  der  Messenier   im    zweiten   mess.   kriege  vgl.  'jf^, 

OQog  MeaariPiag  St.  Byz.      Ursprünglich    wird    der    berg 

„dingstätte^^  Xqo  geheissen  haben. 
Kataßad-fiög  o  fieyag  gebirg  und  küstenort  zwischen  Aegypten 

und  der  Kyrenaike.    (Kavdßud'fiog  bei  St.  Byz.). 

Digitized  by  VjOOQIC 


Altgriechiscbe  Ortsnamen  VI.  235 

K^dyog  berg  nnd  Stadt  in  Lykien  Strabo  668. 
Kci^vxog  Stadt  am  vorgebirg  gl.  n.    in  Kilikien  und  auf  Kreta. 
Vliyv^og  fester  ort  am  berge  gl.  n.  in  Arkadien. 
*'OXvfinog  Stadt  in  Lykien  (Pamphylien  St  Byz.)  am  berge  gl.  n. 
Ila^aaaog  Stadt  Kappadokiens  auf  oder  an  einem  berge  Par- 

nassos. 
Ti&OQQa^  späterer  name  von  Neon  in  Pbokis,  nach  einer  kuppe 

des  Parnass,  unter  der  die  Stadt  lag  s.  Bursian  1,  166. 
0avai  hafen  am  vorgebirg  <Z>,  in  Ghios. 

Kqoxiav  biess  auch  der  berg  über  der  Stadt  des  namens  yji&&f 
6  uiXociQog  ^€1  Ttotafiog'^  St  Byz.  und  dieser  gab  der  Stadt 
seinen  namen.  Man  beachte  die  reihe  von  übertragung:en, 
durch  die  man  von  der  hundslaus  xQoriLV  zum  namen  der 
Stadt  gelangt  ist!  1.  xQatoiVf  2.  frucht  des  wunderbauros 
vgl.  qf&eiQf  3.  dieser  bäum  selbst,  4.  gruppe  dieser  bäume, 
5.  berg  mit  solchen  baumgruppen,  6.  stadt  an  dem  danach 
benannten  berge. 

Die  gleichnamigkeit  von  städten  mit  bergen  entstand  sehr 
natürlich  durch  die  befestigung  von  bergen,  in  deren  schütze 
sich  dann  die  Städte  anbauten. 

Ebenso  natürlich  macht  sich  die  Übertragung  des  namens 
der  insel  auf  die  stadt,  welche  den  politischen  mittelpunkt 
dieser  insel  bildet.  Nur  die  grossen  inseln  sind  unter  mehrere 
selbständig  benannte  gemeinden  getheilt,  bei  den  kleinen  heisst 
durchgängig  stadt  und  insel  überein,  von  den  mittleren  sind 
im  Osten  nur  Lemnos,  Ikaria,  Amorgos,  Karpathos,  Keos  und 
Kythera,  im  westen  nur  Kephallenia  ausgenommen.  Rhodos 
erhielt  einen  gleichnamigen  mittelpunkt  durch  die  Zusammen- 
legung seiner  alten  drei  Städte  im  j.  408  v.  Chr.  Durch  solche 
Zusammenlegung  erhielten  einige  Städte  auch  den  namen  der 
landschafty  deren  politisches  leben  sich  in  ihnen  zusammen- 
fasste  oder  zusammenfassen  sollte.  So  wurde  die  alte  feste 
Larisa  zur  stadt 

^'A(^ogy  bis  zur  dorischen  Eroberung  nur  name  der  landschaft, 
wahrscheinlich  zu  „Mark"  gehörig,  wie  a^iXXa  zu  „mergel" 
s.  0.    Eine  stadt 
Fakigy  ^Hlig  gab  es  in  der  landschaft  d.  n.  erst  seit  der  er- 

oberung  durch  die  Aetoler  unter  Oxylos.    Auch 
AoKedaiiAiov  ist  ursprünglich  name  des  landes,  %oiXri  bei  Homer, 
wie  Elis.  ! 


Digitized  by 


Google 


236  A.  Fick 

Meaadva^    Meaoijvr]    als    einziger   politischer   mittelpunkt   der 

alten  landschaft  Messene  entstand  bekanntlich  erst  durch 

Epameinondas  369  v.  Chr. 

Eigennamen  von  quellen,  bächen  und  seen  sind  auf  Ort- 
schaften übertragen  in 
^^XfivQig  Ortschaft  in   den   Brakwasserseen  ^AXfiVQideg  im  s. 

der  Donaumündung  nach  Kiepert  n.  10. 
^Aqyv^  Stadt  Achajas  am  bache  '-^.  „silberbach". 
'EUt]  Elea,  lat  Velia  „a/ro  x^ijyiyg  Tivoq''  Strabo  252. 
^lovXig  Stadt  auf  Keos  ^.(xtco  ^lovlldog  TCQiljvfig'*   St.  Byz.  (tovXog 

ein  insekt,  der  vielfuss). 
^laixTJvt]   dorf  Böotiens   an    der  quelle   gl.   n.   daselbst,   deren 

nymphe  zur  heroine  Ismene  wurde. 
Ka^aQiva  y^noXig  2ixeXiag  nat  Xlfivrj'^  St.  Byz. 
KvQi^vT]  Stadt  in  Libyen   nach   einer   thessalischen   quelle  des 

namens;  die  göttin  Kyrene  ist  der  genius  loci  der  Stadt  wie 

il  ^Podog  göttin  von  Rhodos. 
N€fiia  Nemea  in  der  Korintheia  am  bache  gl.  n.  zu  vifiiog  hain. 
SaXfxcmig  ort  bei  Halikarnassos  an  der  quelle  gl.  n. 
2aXuwvrj,  noXig  Ttjg  IliadTidog  xat  xqijvtj  dfiiavy^tog  St.  Byz. 
SvQanovaai   in    Sikelien   „xal  Xlfivrj,    rjvig    xaXehac    -Sügaxcw" 

St.  Byz. 
TQaq>Bia^  fcoXig  BoKoziag  St.  Byz.  bei  dem  see,  der  bei  Strabo 

407  TQ€q)la  (schreibe  TQiq)€ia)  heisst. 
^£hiaXea  flecken  Böotiens  am  bache  des  namens  vgl*  oJxaAeoy 

Toxvy  o^v  Hesych. 

Die  häufige  gleichnamigkeit  von  Städten  und  Aussen  ist 
schon  den  alten  aufgefallen.  Stephanos  bemerkt  unter  '^x^a- 
yavreg  die  sikelische  Stadt  Akragas  heisse  so  „and  novauov 
TtoQOQQiovTog'  q)Tial  yäq  Jovgig  oti  ai  nXeiorai  vdSv  SixeXciv 
TtoXeiov  ex  Twv  7to%o(jLWv  övofiaCpvxat  —  wg  xat  iv  ^haXiif, 
Wie  die  nachstehende  beispielsammlung  zeigt,  ist  die  Übertragung 
der  flussnamen  auf  die  stadte  keineswegs  auf  Sikelien  und 
und  Italien  beschränkt.  Da  die  fiüsse  durchweg  männlichen, 
die  Städte  vorwiegend  weiblichen  geschlechts  sind,  tritt  bei 
sonstiger  gleichnamigkeit  beider  meistens,  wo  möglich,  geschlechts 
liehe  differenzirung  ein ;  die  Stadt  folgt  dem  fiusse  im  geschlechte 
nur  da,  wo  sich  aus  dem  flussnamen  eine  femininform  nur  durch 
stärkere  Veränderung,  neuen  suffixanhang,  gewinnen  liesse.  So 
bei  den  namen  auf  -v%i 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  237 

^uinQCLyag  vxog  6  „vom  vorbeifliessenden  flusse"  gl.  n. 

Tdqag  Tarent   „/rdi^g   ^haXlag  xat    nozafAog   ö/ncivvftog   noQa 

&aXaaaav''  St.  Byz. 
"^L^lrjg  g.  ^!/iXsvTog  ort  auf  Kos:  ^!/ilrjg  ist  name  eines  flusses  bei 

Kolophon. 
'Ehaoiüv  cvTog  ort  Arkadiens  am  flusse  d.  n.  Paus. 
EvQVfudcoy,  Ttorafiög  naixq)vXiag  xal  zonog  yuaxa  Taqoov  (nach 

dem  flusse?)  St.  Byz. 
Oivovg  ort  Lakoniens  am  flusse  Otvovg. 
Selivovg  Stadt  Sikeliens  am  flusse  gl.  n. 
Wotvmovg  Stadt    Sikeliens   am   gl.  n.  flusse,    nach   St.  Byz.  u. 

^^XQciyavTeg, 

Eine   stärkere   Umformung   zum   feminin  würden  auch  die 
ausgänge  -t;v,  -i/ff,  -tcDQ  erheischen  in: 
Keßgijv  ort  der  Troas^   hiess  auch  KBßqrjvia  „Jidvfiog  de  üCe- 

ßqrjva   rijv    tvoXiv    q>riaiv,      ^Hqwdiavög   de  ano  KeßQTJvog 

Ttorafiov^^  St.  Byz. 
BoQva&ivrjg,    TtoXig  xal   7C(yfa^dg  St  Byz.  =  Olbia.     Oft   mit 

der  insel  BoQvad^evig  verwechselt. 
KX^JTWQ   ort  Arkadiens  am  flusse  gL  n.,  einem  der  quellflüsse 

des  Ladon. 

TvQog  gründung  der  Milesier  am  flusse  Tyras  hätte  sich 
zum  feminin  Tvqo  umgestalten  lassen,  eine  form,  die  in  in- 
schriften  (nach  PB.)  vorkommt.  Sonst  ist  die  Umformung  des 
flussnamens  auf  -ag  zum  femininen  stadtnamen  auf  -a  (-tj)  die 
regel,  wie  in: 
AliKvat,  noXig  Sixekiagy  nach  Steph.  Byz.  unter  l^nQayavTeg 

von  einem  flusse  (Ahmag)  benannt. 
'^lÄq)ifiaX(k)a  ort  in  Kreta  an  der  mündung  des  ^ Aiiq>iiiaXrig 

(so  nach  Bursian  2,  544  für  'A^q>ifi€Xag  zu  schreiben). 
nXa  Stadt  Sikeliens  am  flusse  riXag;  (ew.  F^Xmag). 
^IfieQa  in  Sikelien  nach  dem  flusse  Ufiiqag, 
'Ogveiai  ?/  ^Ogveal,  xaifir]  ^Agysiag  —  xaXeiTai  de  —  Ofiwyvfiwg 

^Oqviav  twi  notafAwi  St.  Byz. 
Tevd'ea  Stadt  im  westlichen  Achaja  am  flusse  Tev&eag  Strabo  342. 

Die  nebenform  TvQa  zu  Tv^ag,  der  Stadt  am  Tyras  wurde 
schon  oben  erwähnt.  Wenn  man  bedenkt,  dass  die  männlichen 
a-stämme  erst  auf  griechischem  boden  das  nominativ-s  ange- 
nommen haben,  und  noch  deutliche  reste  des  älteren  ausganges 
auf  -a  mundartlich  nachzuweisen  sind,    so   sind  hier,    bis   auf 

Beitrfi((e  z.  künde  d.  indg.  spinehen.    XXllI.  17  ^^->  j 

Digitized  by  LjOOQIC 


238  A.  Fick 

die  differenz  im  genetiy,   8tadt  und  flussnamen,   bis  aufs  genus 

ursprünglich  identisch  gewesen. 

Auch  die  stadt-  und  flussnamen  auf  -ig  sind  bloss  im  ge- 
schlechte verschieden: 

SvßaQig  ^zoXig  ^IraXiag  xal  Ttoxa^og  St.  Byz.,  aber  die  stadt  ist 
weibhchen,  der  fluss  männlichen  geschlechts,  doch  soll  dieser 
wieder  nach  der  quelle  Svßagig  bei  Bura  in  Achaja  be- 
nannt sein,  die  als  solche  weiblich  ist. 

Tdvaig  (i^)n6kig  ofidwiiog  xtüv  Ttota^wi  (6)  St.  Byz. 

Flussnamen  auf  -og  dienen  unverändert  als  ortscbaftsnamen, 

nur  mit  Wechsel  des  geschlechts,  in: 

*'Afjiviaog  f.  stadt  an  der  mündung  des  gln.  Busses  in  Kreta. 

"Afjivqog  f.  stadt  Thessaliens  am  flusse  Amyros,  vgl.  a/avQor 
TOTtoi  %a^vyqoi  Hesych. 

^Aoo}7t6g  f.  (?)  Stadt  am  lakonischen  meerbusen,  mit  dem  fluss- 
namen Asopos  gleichnamig. 

"EkwQog  f.  Stadt  Sikeliens  am  flusse  Eloros,  vgl.  iXaiQiog,  lat. 
olor? 

KafAixog  f.  in  Sikelien  am  flusse  gleichen  namens. 

"loTQog  f.  Stadt  am  Ister  «  Donau,  hiess  auch  ^[argii]  und 
'latQOTtoXig. 

Aäog  f.  kolonie  der  Sybariten  am  Aacg^  grenzfluss  zwischen 
Bruttium  und  Lukanien. 

MalavdQog  f.  scheint  identisch  mit  MaidvÖQOv  nokig  ew. 
MaiavdQOTtollTTjg ;  wenigstens  sagt  Stephanus  unter  Mai- 
ovdQOVTtoXig:  ei  di  iazt  Maiavdqog  ij  noXig^  to  h&vixov 
MaidvÖQiog. 

Sdv&og  17  Stadt  in  Lykien  am  flusse  Xanthos. 

nivdog  17  Stadt  der  Doris  am  flusse  IlLvdog^  einem  quellflusse 
des  Kephissos:  mdvw  quelle,  nlda^  quell. 

Sxd^avÖQog  ew.  I^xafidvÖQiog  hiess  auch  ^nafxavdqia  am  gln. 
flusse  der  Troas,  vgl.  Meinecke  zu  St.  Byz.  u.  d.  w. 

'Y/Tiog,    noza/Äog  xal   noXig  vno    ziiv  novrixrjv  ^HQaxleiav  — 
Xeyevai  xal  dqaevcxwg  xal  ^rjkvxüg  St.  Byz.  d.  h.  der  fluss 
war  männlichen,  die  stadt  weiblichen  geschlechts. 
Wie  der  geschlechtswechsel  in  diesen  namen  zu  verstehen 

ist,  zeigen  17  ^'loTQog  =  ^laTQOuoXig,  fj  Malaväqog  neben  Maiav- 

dQOTtoXiTTjg,    MaidvÖQOv   TtdXig;    es   ist   eben   der   einfluss   des 

allgemeinworts   noXig^    welche   diese   stadtnamen   in    feminine 

Digitized  by  LjOOQIL 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  239 

umwandelt;  dass  ursprünglich  überall  entsprechende  composita 
mit  --noliq  vorangegangen,  ist  nicht  anzunehmen. 

Die  umbiegung  von  flussnamen  auf  -og  zu  femininen  städte- 
namen  auf  -a,  tj  ist  nicht  mit  Sicherheit  nachzuweisen:  Q^Q/nOy 
&€Q(iai  in  Sikelien  ist  wohl  „warmbrunn*^,  wenn  auch  an  einem 
flusse  QcQfiog  gelegen,  OvfißQo  an  der  Troas  mag  vielmehr 
dem  flusse  QvfdßQog,  QufißQiog  den  namen  gegeben  haben,  wie 
der  fluss  Aaqiaog  in  Achaja  nach  einem  verschollenen  orte 
Larisa  benannt  ist;  in  SfteQXBid^  -ai  am  flusse  2ft€Qxei6g  ist 
daR  ableitende  sio  nicht  wiederholt;  MaC/iqri  kastell  in  Sikelien 
am  flusse  MoiQaQog  wird  für  MaC,oiQB{i)a  stehen  und  IlBiqai 
ßtadt  in  Achaja  am  flusse  IleiQog  für  TleigeaL 

Dem  Bädv,  Fädv  =  ßadv  vdcjq  im  nw.  Elis  gleichnamig 
war  eine  dortige  Ortschaft,  nach  Bursian  2,  309  dieselbe,  welche, 
wie  der  fluss,  auch  BovTtqdaiov  hiess. 

Umformung   eines   männlichen   flussnamens   zum   neutrum 
des  Stadtnamens  kommt  kaum  vor: 
'^ÖQavoVy   TtoXig  Sixekiag  h  T^t  ^Irytjiy  TtOTa/iov  Ofidwiiov 

Sxovaa  bei   St.  Byz.   ist  sehr  vereinzelt;  auch   heisst  der 

ort  bei  Aelian  ^^Sgavog,   freilich  befremdlicher  weise  als 

maskulin. 
"Olfisiov  am  bache  ^OlinEiog  wird  wie  SneQ%Bial  zu  beurtheilen 

sein,  endlich 
"EQfiog  attischer  Demos  an  einem  gleichnamigen  bache  (Bursian 

1,  326)  würde  wie  Maiavdqog  u.  s.  w.  zu  beurtheilen  sein, 

wenn    Stephanos    nicht    ausdrücklich    angäbe    „cog  ^%og 

ovderigwg;  der  bach  hiess  sicher  wie  sein  grösserer  bruder 

in  Lydien  6  ^'E^fiog. 

Ganz  unverändert  blieb  als  stadtname  der  zweiwortige 
flussname  Alyög  Ttota^oi,  noXtg  iv  ^  EXlrjaTtovjwi,  to  edyv%dv 
^lyoTtora/ahrig  St.  Byz. 

Ungemein  beliebt  ist  im  Griechischen  der  name  persönlicher 
wesen  als  ortsname.  Vor  allem  werden  gern  die  bewohner 
eines  orts  genannt,  um  den  ort  selbst  zu  bezeichnen.  So  sind 
die  Stammesnamen  ^  AfitfiXoxQiy  ^AQxddeg  (in  Kreta)  Aot/lqov 
zugleich  namen  von  Städten,  in  anderen  fällen  hat  der  aus  dem 
alten  Ortsnamen  gebildete  bürgernamen  den  ersteren  verdrängt 
oder  doch  zurückgedrängt.  So  hiess  eine  alte  Stadt  in  Phokis 
mit  dem  verbandnamen  der  bewohner  AloXidüg,  neben  dem 
der  alte  name  der  stadt  {AloXig)y  der  aus  der  parallele  XaX- 

Digitized  by  CjOOQIC 


240  A.  Pick 

xideig:  XaXuig  zu  erschliessen  ist,  untergegangen  ist.  Ebenso 
sind  Verbandnamen  wie  ^^ntxovdvlelg^  ragearai^  ratpvQeigy 
NavßoXeig  und  viele  andere  statt  der  zu  gründe  liegenden 
(^^vxmovdvXog^  Fagia,  riq>vqa^  Navßolov)  üblich  geworden. 
Besonders  häufig  wird  der  name  des  geschlechts,  meist  auf  -dai^ 
'Idai  gebildet,  verwendet,  um  den  von  diesem  geschlechte  be- 
wohnten gau  und  dessen  dörflichen  oder  städtischen  mittelpunkt 
zu  bezeichnen.  Die  ungemeine  beliebtheit  der  ersetzung  des 
Ortsnamen  durch  den  verbandnamen  möge  ein  beispiel  ins  licht 
setzen:  unter  den  etwa  170  demen*  und  Ortsnamen  von  Attika, 
welche  Loeper  in  MDAI.  17,  319  f.  aufzählt,  sind  45  verband- 
namen, also  mehr  als  ein  viertel  und  unter  diesen  wieder  33 
geschlechtsnamen  auf  -(5ai,  also  beinahe  ein  fünftel  der  ge~ 
sammtzahl.  Die  weitere  betrachtung  der  verbandnamen  gehört 
dem  diesen  gewidmeten  abschnitte  an,  wir  haben  an  dieser 
stelle  nur  noch  die  Vertretung  der  Ortsnamen  durch  namen  von 
persönlichen  individuen  zu  betrachten. 

Orte  erhalten  den  namen  eines  göttlichen  wesens,   welches 
dort  verehrt   wurde,    oder   sonst  in    beziehung   dazu   gedacht 
wurde.    So  dient  der  name  männlicher  gottheiten  in: 
Ktofii]  ^ Artig   in   der   Marmarike   bei    Paraitonion :  ^ Artig   der 

heilige  stier. 
0  Jiovvaog  ort  ebenfalls  in  der  Marmarike,   könnte   auch  wie 

^ikevyLog^   OiXtrtTtog  auf  Ptolemaios  Jiowaog  »  Auletes, 

den  vater  der  Kleopatra  gehen. 
MovovKog  j.  Monaco,  aus  ^HQCtxXiovg  MovoUov  Xifu^Vy  zunächst 

für  'Hgcml^g  M. 
Ilavailvnog  villa   bei  Neapel   am  Posilippo,    der   nach   einem 

heiligthume  des  Zeus  IIavaih)7tog  so  heisst 
n^lanog  Stadt  bei  Kyzikos   mit   dienst   des  Priap:    bei  Strabo 

ist  der  ort  nur  männlich  (tcJ  JlgiäTtdai  582,  tov  nqidnov 

587)  bei  Stephanos  heisst  es  ÜQiaTtog,  nohg  ^EXlijCTtoy- 

Tiag^  &f]lvM}g  nach  analogie  der  Städte,  welche  flussnamen 

tragen,  wie  ^  ^*Io%Qog :  6  ^'lotqog  Donau. 
2aXyav&)g  in  Böotien    am  Euripos:  SaXyav^g  ^ATtoXkiav  St 

Byz.  u.  d.  w.  vgl.  aalyavag  (sehr,  -vag  —  vdeig)'  (poßeqog 

Hesych  und  vgl.  aaXyavel'  taqdoau  ebd. 

Namen  oder  beinamen  weiblicher  gottheiten  tragen  die  orte : 
^AXia  ort  in  Arkadien  mit  dem  heiligthum  der  Athene  "AXia, 

der  ew.  heisst  'Akeog. 


Digitized  by 


Google 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  241 

Fgala  im    Schiffskatalog,    bald  mit  Tanagra,   bald   mit  Oropos 

gleichgesetzt:    FQala  ist  die  Gräe,   ursprünglich  Demeter; 

ihr  Volk  sind  die  Fgaioi  in  der  rQaixrj. 
'EoTia  ort  bei  Byzanz  —  ^Earla  Vesta? 
MaiQa  flecken  in  Arkadien,  vgl.  Maigag  xoQOSy  von  der  Maira, 

die  in  Arkadien  als  Atlastochter  galt. 
AsviM&ia   Stadt   in   Arabien  vgl.  A.  quelle   auf  Samos  nach 

Ino  A, 
Mala,  noXiq  ^ EllrjaTtovtiag  St.  Byz  :  Mala  mutter  des  Hermes 

„mütterchen". 
MeXlßoia   stadt   der  Magneten   in  Thessalien:  M.  beiname  der 

Persephone  und  sonstiger  mythischer  name. 
Mvaia  ort  in  Argolis  mit  tempel  der  Demeter  M. ;  Mvala  auch 

beiname  der  Artemis  in  Sparta. 
IlaQ&svonti  anderer  name  von  Neapel,  auf  eine  Sirene  gedeutet? 

ursprünglich  vielleicht  quellnymphe. 
TlQoavfiva  örtlichkeit  in  Argolis :  IlqoavfAva  ist  ein  beiname  der 

Artemis. 
'Podofttiy   Ttolig  ^Iwviag  St.  Byz.:  'PodoTtrj   z.  b.   Okeanine   im 

hymnos  auf  Demeter  u.  a. 
'Aya&ij    Tvxv    Kolonie   der   Massalioten    —   *  Ayadrj  j.  Agde. 

Tixt}  stadttheil   von  Syrakus,   soll   früher   Twcfi  ««  ai;x^ 

geheissen  haben. 
Xi%(ivr}  nach  „schol.  Gallim.  Dian.  225"  P.  B.  (mir  nicht  zur 

band)   ort  in  Attika:   Xitüvri  beiname   der  Artemis,   ak 

oloxitwv, 
Aaxii  in  Kreta  kann  mit  dem  gottesnamen  nicht  gleichgesetzt 

werden,  wenn  das  a  kurz  ist  (vgl.  ^är-cü^^^o  ?). 

Nach  kreisen  und  chören  weiblicher  gottheiten  heissen: 
'AyQiadeg  ein  demos  von  Elis:   dygiadeg'  vviiq>ai  Hesych. 
EvBaTtBQideg  =»  ^EoTtegideg   in   der   Kyrenaike;   der  ort  heisst 

nach   den   Hesperiden,   deren   voUname   dadurch  bekannt 

wird. 
QaXiadeg  ort  am  Ladon   im  nw.  Arkadien;  die  Qahädeg  sind 

die  persönlich  gedachten  d^aXiai  festfreudeuf  vgl.  TIoTvidöeg 

»  noTviac;  doch  Hesse  sich  zu  dem  acc.  QaXiddag  Paus. 

8,  25.  2  auch  mit  Bursian  2,  263  der  nominativ  QaXiddai 

denken. 
Kgr^videg,  das  spätere  Philippoi:  K^rjvideg  ^  KqrjviddBg  quell* 

nymphen  (oder  liftjvideg  quellchen?), 

Digitized  by  CjOOQIC 


242  A.  Fick 

növviai   ort  Böotiens   bei  Theben:   die  TloTviai   sind   Demeter 

und  Köre,  und  die  Eumeniden. 

Hierher  gehört  auch  der  name  der  stadt  Athen.  Der 
Singular  vriie  Od.  7,  80  bezeichnet  den  ort,  wo  Athene  verehrt 
wird,  der  plural  nimmt  bezug  auf  die  mehrfachen  formen  der 
göttin,  in  denen  sie  ja  dort  seit  alter  zeit  ihre  Verehrung  fand, 
wie  die  noXiagy  die  naq&Bvoqy  ^Hq>aiaTla,  also  „zu  den  Athenen". 

Heroennamen  dienen  als  ortschaftsnamen  in: 
^iaiivj  TtoXig  Geacaliag^   aTto  ^Yacjvog  zov   ^Idaovog  TcazQog 

—  o^ovov  di  ^laciw  St.  Byz.     Oder  umgekehrt  AXawv 

von  uiiowv  als  fingirter  eponym? 
"^fivTcog  ort  in  Bithynien  mit  einem  heroon  des  Amykos. 
Jaqdavogy  noXig  TQioiadog,  ij  rtgozegov  TsvKQtg  St.  Byz.  nach 

dem  heroen  und  volksvater  Dardanos. 
Evalfitup,  TtöXig  'Ogxo/^sviwVf  Qeorro^rtog  ^rwi  St.  Byz.  Euaimon 

ist  heroenname. 
EvQv^idcJVf  TtOTOfihg  nafnqwXlag  xal  zoftog  nara  ToQaov   St. 

Byz.     Der   ort   bei   Tarsos   wird    wohl    eher  nach   einem 

heroen    des  namens   als  nach   dem   pamphylischen  flusse 

heissen. 
^laxoTtoXig  stadt  nach  Kiepert  n.  14  w.  von  Kerasus  am  Pontes: 

'laxETtohg  s.  des  Alkathoos,  megarischer  heros  Paus.  1,  42 

43,    vgl.    ^loxdXaog.      I.   war    vielleicht    eine    raegarische 

grtindung. 
uiaeQTfjg^   KiXixlag  x(t}qiov,  JSTQoißwv  i^  (669)   ^AiA^avd^g  di 

yfXai  OQog  xal  TCoXig.^'    Nach  Odysseus  vater?  oder  gräci- 

sirter  fremdname? 
MeviXaog   Xifirfv    bei   Ardania   in    der   Kyrenaike   hiess   nach 

Strabo  1,  40  nach  dem  Atriden. 
JSaQTvrjdwVy  TtoXig  @Qdixfjg  St.  Byz.  und  Vorgebirge. 
TeXa/iciv,  jtoXig  TvQqrjviag   St.  Byz.   (wohl   von  den  Aigineten 

angelegt  und  benannt). 
TwdaQidai  stadt  bei  Herakleia  am  Pontes,  ursprünglich  gewiss 

ein  heiligthum  der  Tyndariden. 
^Qß<xg,  noXig^  xüv  h   &eaaaXiac  '-^x^twv   St.  Byz.  Phorbas 

ist  häufiger  heroenname. 

Den  namen  von  Heroinen  tragen  die  Ortschaften: 
^  AyafJiridr^,    rSnog   rtegl  Tlvqqav  tfjg  Aiaßov^    anb  ^Aya^^dr^ 

tijg  MdxaQog  z'^g  yuxl  TIvQQug  eTtUXriaiv  St.  Byz.     Jeden- 
falls ist  ^AyafÄi]dfi  heroinenname. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Altgriechische  Ortsnamen  VI.  243 

'^fÄVfiOfvri   attischer   demos:    die   heroine   des   orts   war   wohl 

ursprüngliche  quellnymphe,  und  quelle,   wie  die  A.  in  Ar- 

golis. 
'ATalarcTj   hiess   eine   Stadt   in  Makedonien,    wie  die  insel  im 

Euripos. 
'EQißota  Städte  in  Makedonien  und  Bithynien:  '£.  ist  heroinen- 

name. 
^EQfitovri  =-  *^EQfii(6v  nach  der  heroine?  oder  umgekehrt?    *Eß- 

(iiiovq  auch  beiname  der  Köre. 
'£afii^vrj,*rjQa)ig  xal  YxofÄrj  BoiuTiag  St.  Byz.  ursprünglich  quell- 

nyffnphe  und  quelle. 
^stmovoTj  attischer  demos  hiess  wohl  ebenfalls  nach  einer  he- 

roisirten  quellnymphe  (voa  quelle). 
MeXavlrtftr],  auch  Mehxviumov  flecken  Pamphyliens,  nach  der 

heroine  d.  n. 
Twdaqig  Stadt  an  der  nordküste  Sikeliens :  die  Tyndareostochter 

ist  Helena,  vgl.  TvvSagidai  als  stadtname  o.  242. 

Die  alten  waren  sehr  stark  darin,  unveränderte  Ortsnamen 
als  die  namen  heroischer  gründer  und  namengeber  auszugeben ; 
man  könnte,  wenn  man  solche  Aktionen  gelten  liesse,  das  obige 
verzeichniss  nach  GP.  ^  365  sehr  vermehren. 

Nicht  sehr  häufig  werden  die  namen  von  menschen  unver- 
ändert als  Ortsnamen  verwendet.     Männernamen  tragen: 
^^Qxiag  in  Thrake  am  Bosporos,  nach  Kiepert  atlas  n.  10. 
KxrfiicpOjv  die  winterresidenz  der  Arsakiden  fällt  mit  dem  grie- 
chischen mannsnamen  Kt.  zusammen. 
MBviXaog,   ftolig  AlyvTttiag  St  Byz.  nach   Strabo  803  noXig 

Mevekaogy  mittelpunkt  des  vofiog  Mevelatzrig,  nach  Strabo 

801  OTtö  Tov  ddehpov  zov  ftqvitov  TlToke^aiov  %aXov(xevog^ 

ov  /aa  Jia  and  tov  rJQioog;  den   anlass  mochte  der  nach 

dem  beroen  benannte  AtjU^v  MeveXaog  s.  o.  s.  242  geben. 
JSeXevycogy  rtolig  Ttaqa  r^t  iv  ^vqiav  ^^Ttafieiai,  OQasvixwg  Xeyo- 

f^ivTjy  die  ew.  hiessen  auch  SekevTcelg  nqog  BijXiai  und  die 

Stadt  mit  kühner  zusammenziehung  SeXevyioßriXog  St.  Byz. 

unter  ^ikevxog   und   2sX€vx6ßi]log.     MiXtoaelevxog   hiess 

ein  anderer  ort. 
Swü&evtjg    (und    ^wad-ivaiov)    oder    A^wad-ivi^g    ein    ort  am 

Bosporos  in  Thrake  Kiepert  atlas  10. 
0iXi7t7tog   hiess   nach   St.    Byz.  unter   Alyeiqovaa    die   Stadt, 

welche  gewöhnlich   OlXmTtov  genannt   wird,    das   frühere 


Digitized  by 


Google 


244  A.  Fick    Altgriechische  Ortsnamen  VI. 

Krenides  „rolg  de  KQrjvlTaig  jtoXefiovfAevoig  vtvo  Ogacytojv 
ßoTjdTJaag  6  OiXinnog  OiXiTtTtovg  civofiaaev^'^  Artemidor 
bei  St.  Byz.,  der  hinzufügt  hl^d^aav  OiliTtuoc  xal  al 
Qrjßai  &eaaaXiag  %al  r6(.iq)0L  QeoTrQWTlag.  Wie  könig 
Philipp  auf  diese  sonderbare  benennungsweise  verfiel,  ist 
nicht  klar;  vielleicht  gab  der  thessalische  (und  makedo- 
nische?) genetiv  auf  -ot  den  anlass,  jedenfalls  fand  er  in 
der  mittheilung  des  eigenen  namens  in  der  raehrheit  als 
Stadtnamen  keine  nachfolge.  —  Die  ^Oövaaelg,  rcokig  ^Ißr^giag 
wird  man  wohl  nicht  heranziehen  wollen;  wer  weiss,  was 
für  ein  barbarenname  da  zu  gründe  liegt. 
Die  namen  von  frauen  führen  die  Städte: 

'u^TtoXXwvlg  Stadt  bei  Pergamon  nach  der  frau  des  königs 
Attalos. 

'u^gaivoTj  hiessen  nach  St.  Byz.  nicht  weniger  als  11  Städte 
nach  fürstinnen  dieses  namens  im  hause  der  Ptolemäer. 

Begevlnai  TtoXeig  ?^  St.  Byz.  auch  Begovl^a,  BegvUa  {nayxQv- 
aog)  nach  dem  bei  den  Ptolemäern  üblichen  makedonischen 
frauennamen  BeQevUa  =s  Oegevlin]. 

'EQfxwvaoaa  hiessen  zwei  Ortschaften,  eine  südlich  von  Phana- 
goreia  im  kimmerischen  Bosporus,  die  andere  ein  xu^qiov 
TqaTtetpvvTog  im  Pontos.  Kiepert  n.  14.  Von  der  ersten 
berichtet  Dion.  Perieg.  552,  dass  Hermonassa,  die  frau  des 
gründers  der  stadt,  Semandros  von  Mitylene,  nach  dem 
tode  ihres  mannes  vrjg  ze  rcokewg  iyyiQavrjg  eyeveto  xal  to 
kavrfjg  ovofia  ttjl  tcoXbi  iTcedszo^  wohl  das  erste  beispiel 
dieser  art  der  namengebung.  Stephanos  confundirt  Her- 
monassa  mit  "^EQ/iUovaKTog  Tnof^ir]  «  ^Egfitiveia  südlich  von 
der  mündung  des  Tyras. 

NUaia  die  hauptstadt  von  Bithynien,  nziafAa  'AvxLyovov  fiiv 
TtQwtov  xov  (t^iXiTCTtov ^  og  avvfjv  ^Avviyoveiav  TCQoaeiTteyj 
Uta  Avaif.iaxov^  og  and  TTJg  ywamog  fiSTiovofiaae  JSUaiav 
Strabo  565. 

'0Xvf.i7tidg  nannte  Philipp  IL  die  feste  Kondylon  am  Olymp 
nach  seiner  frau  Olympias  Bursian  1,  61.  Deren  namen 
trug  auch  eine  Strasse  von  Antiocheia. 

(DiXiaxiqa  Stadt  an  der  Troglodytenküste,  nach  der  Schwester 
Ptolemaios  II.  benannt;  bei  Ptol.  (DiXcozigag  Xiftijv. 

Meran  6.  märz  1896.  Ä,  Fick 


Digitized  by 


Google 


F.  Bechtel    Parerga.  245 


Parerga. 

12.  ^ EvaQaq)6Qog, 

Auf  diesen  vereinzelt  dastehenden  namen  bin  ich  durch 
Diels  abhandlung  über  das  partheneion  des  Alknian  (Hermes 
31.  339  ff.)  wieder  aufmerksam  geworden.  Da  ihn  Fick  im 
namenbuche  nicht  erläutert  hat,  ist  es  wohl  nicht  unangebracht, 
einen  erklärungsversuch  auf  eigne  band  zu  wagen. 

Zunächst  ist  gewiss,  dass  ^EvaQaq)6Qog  die  namenforra  ist, 
die  in  der  spartanischen  sagentradition  gegolten  hat.  Ausser 
bei  Alkman  und  dem  von  ihm  abhängigen  Apollodor  *)  (3.  124 
Wagner)  wird  sie,  so  weit  ich  sehen  kann,  ohne  Variante  bei 
Plutarch  (Theseus  31)  überliefert.  In  einer  dritten  quelle,  bei 
Pausanias  (3.  15,  1),  erscheint  allerdings  die  abweichende  ge- 
stalt  ^EvaQaig)dQog;  aber  diese  lässt  sich  leicht  eliminieren,  da 
man  mit  Diels  (343  N.  2)  annehmen  kann,  AI  sei  über  e  aus 
C  entstanden. 

Weiter  steht  fest,  dass  der  name  des  Hippokoontiden  mit 
dem  epitheton  identisch  ist,  das  Ares  bei  dem  dichter  der 
^Aanlq  (v.  192)  trägt.  Die  beste  Überlieferung,  der  Lauren- 
tianus,  liest  an  der  stelle  iv  de  xal  avzog  evaQaq>6q0Q  oilliog 
"u4Qt]g;  die  nächstbeste,  der  Ambrosianus,  iv  öi  Kai  avrog 
ivagcpOQog  ovhog  ''^qrig.  Man  kann  daher  nur  daran  zwei- 
feln, ob  der  dichter  ivaQaq>6Qog  geschrieben  habe,  haQCpoqog 
also  Schreibfehler  sei,  oder  ob  ivagcpoQog  die  von  dem  autor 
gebrauchte  form,  evaqa(p6Qog  also  eine  gelehrte  conjectur  vor- 
stelle. Wer  mit  Rzach  h  d'  avtog  %  haqt]{p6qog  in  den  text 
setzt,  weil  e  lingual  Graecae  legibus  aut  haqotpoQog  aut  evagt]- 
cpoQog  ....  formas  fingt  liceat,  numquam  autem  haQq>6Qog  vel 
€vaQaq)6Qog,  der  thut  auf  grund  der  augenblicklichen  gramma- 
tischen erkenntnis,  die  lückenhaft  sein  kann,  der  Überlieferung 
gewalt  an,  und  kommt  mit  der  einen  gewaltthat  doch  nicht 
zum  ziele,  da  er  nun  auch  die  Überlieferung  bei  Alkman, 
Plutarch,  Pausanias  umwerfen  muss,  die  einraüthig  die  angeblich 
fehlerhafte  bildung  ^Evagacpogog  gewähren. 


*)  Hier  ist  Ifiagatpogos  überliefert,  ^EvaQotpoQog  conjectur  des  Tana- 
quil  Faber. 


Digitized  by 


Google 


246  F.  Bechtel 

Endlich  besteht  anch  au  der  bedeutung  des  composituma 
kein  zweifei.  Ares  heisst  ivaQaq>6Qogj  weil  er  Ta  eva^a  (peqei. 
Die  Schwierigkeit  liegt  also  einzig  in  der  beantwortung  der 
frage:  wie  verhält  sich  evago-  zu  kvaga? 

Das  wort  h^aga  ist  als  simplex  nur  im  plural  gebräuch- 
lich. Dann  liegt  aber  auch  die  möglichkeit  vor,  dass  wir  in 
evaQa  etwas  andres  als  eine  flectierte  form  des  Stammes  ivoQO- 
oder  ivaQ'  vor  uns  haben.  Wer  sich  an  plurale  wie  xgia,  yiga^ 
axina  erinnert,  wird  zugeben,  dass  evaga  die  selbe  entwicklung 
durchgemacht  haben,  also  einen  in  die  function  eines  casus 
eingerückten  nackten  stamm  auf  >a  vorstellen  könne. 

Nun  ist  bekannt,  dass  neben  den  stammen  auf  -a  stamme 
auf  'S  laufen  (Job.  Schmidt  Pluralb.  d.  neutra  337  ff.j.  Und 
zwar  nicht  nur  stamme  auf  -as,  sondern  auch  auf  -es.  Es  sei 
nur  kurz  auf  das  Verhältnis  von  griech.  XiTta^  in  llfca  und 
kmaqog  zu  liTtog^  von  aaq>a  zu  aa(pi]g  hingewiesen.  Also  ist 
denkbar,  dass  auch  neben  evaga-  in  evaga  ein  stamm  kvagea- 
gelegen  habe.  Sollte  vielleicht  haga-  in  ^Evagaq>cgog  ein 
Zeugnis  für  den  erschlossnen  s-stamm  sein? 

Wenn  Ivaga-  als  s-stamm  gelten  soll,  so  muss  es  die 
schwache  form  des  Stammes  enthalten,  die  um  den  letzten  vocal 
gekürzt  ist.  Dass  diese  schwache  Stammform  im  ersten  theile 
eines  griechischen  compositums  möglich  wäre,  lehren  die  com- 
Positionen  ßlaaq)tjiiua  ^  6ag)gaivof4ai ,  als  deren  erste  glieder 
Wackernagel  die  stamme  ßlaßa-^  oda-y  die  schwachen  formen 
zu  ßlaßog  und  lat.  odoTy  erkannt  hat  (KZ.  33.  43)  *).  Und  dass 
die  schwache  Stammform  gerade  in  einer  Zusammensetzung, 
deren  zweites  dement  -qtogog  bildet,  erscheint,  lässt  sich  aus 
der  ehemaligen  läge  des  accents  begreifen,  die  aus  den  vedischen 
compositis  vräabhard-,  väjanibhard-,  sahasrainbharä-  ersichtlich, 
aber  auch  für  das  Griechische  noch  erschliessbar  ist  (Wheeler 
Der  griechische  nominalaccent  86  ff.). 

Einen  einwand  sehe  ich  voraus:  wenn  dem  ivaga(p6gog  ein 
so  hohes  alter  zukommt,  wie  soll  man  verstehu,  dass  die  con- 
sonantengruppe  ga(p  unverändert  geblieben  ist?  Ich  vermag 
darauf  nur  zu  antworten,  dass  wir  vom  altspartanischen  dialekte 
zu  wenig  wissen,  um  beurtheilen  zu  können,  welche  consonanten- 

*)  Nachträglich  sehe  ich,  dass  für  oa-  in  datpqatvofiat  schon  Prell- 
witz die  in  rede  stehende  erklärung  vorgetragen  hat  (Ctymol.  wörterb. 
232);  allerdings  so  kurz,  dass  sie  leicht  übersehen  werden  kann. 


Digitized  by 


Google 


Parerga.  247 

Verbindungen  ihm  zugeBprochen  werden  dürfen  und  welche 
nicht,  dass  ja  aber  vielleicht  der  dichter  der  ^^arcig  wirklich 
die  form  geschrieben  hat,  die  wir  nach  hom.  Tte^d-ai^  att  de- 
dciQ&at  erwarten  würden:  ivaQq)6Qog.  So  wären  ^EvagofpoQog 
und  haqqdqog  als  zwei  dialektische  formen  des  gleichen  wertes 
zu  betrachten. 


13.  Va-  als  namenelement 

Die  theorie  der  aphärese  in  griechischen  personennamen, 
deren  gebrechlichkeit  ich  Beitr.  20.  243  ff.  nachgewiesen  zu 
haben  glaube,  hat  in  Hoffmann  einen  neuen  vertheidiger  ge- 
funden (Beitr.  22.  135  f.).  Ein  grund  die  Untersuchung  im 
ganzen  umfange  wieder  aufzunehmen  liegt  um  so  weniger  vor, 
als  die  einwände,  die  ich  gegen  einen  theil  der  von  Hoffmann 
abermals  angerufnen  zeugen  geltend  gemacht  habe,  von  ihm 
nicht  berücksichtigt  worden  sind.  Nur  auf  eine  einzelheit  vrill 
ich  eingehn,  weil  sie  in  meinem  ältren  aufsatze  nicht  zur 
spräche  gekommen  ist. 

Im  namenbuche  habe  ich  als  erstes  dement  der  composita 
rd'ötoQog  (Lepreon),  Fa-^ieideig  (Thespiai),  Fa-tt^og  (heimath 
unbekannt)  den  namen  der  göttin  Fij  betrachtet.  Hoffmann 
wendet  ein:  »Unter  einem  Fd-dwQog  *erdgabe'  kann  man  sich 
zur  noth  noch  etwas  denken,  aber  was  Fä-  'erde'  in  den  beiden 
andren  namen  bedeuten  soll,  ist  nicht  klar.  Da  nun  die  länge 
des  a  keineswegs  fest  steht  . . .  .,  so  kann  ich  Meister  nur  bei- 
stimmen, wenn  er  ...  .  Fa-fieldetg  aus  ^^ya/^eideig  entstanden 
sein  lässt«.  So  weit  dieser  einwand  von  der  bedeutung  herge- 
nommen ist,  scheint  er  mir  unberechtigt.  Bei  Preller-Robert 
1.  637  heisst  es:  )>6aea  ist  auch  wol  nach  art  der  Rhea  die 
göttermutter ,  namentlich  die  mutter  des  Zeus,  dem  sie  selbst 
durch  ihre  Weissagungen  zum  Olympos  verhelfen  und  neben 
welchem  sie  auf  dem  Olympos  thront,  daher  auch  sie  den 
namen  der  olympischen  führte«.  Überall,  wo  man  mit  Solon 
(fragm.  36  B.)  zur  Fij  fiHaiva  als  zur  /^tJTTjQ  fiBYiattj  dai/AOviov 
^OXvfiTtiwv  betete,  war  veranlassung  gegeben  das  neugeborne 
kind  der  mutter  erde  durch  beilegung  eines  namens  zu  weihen, 
der  ihren  eignen  heiligen  namen  zu  gehör  brachte.  Ein  der- 
artiger Personenname  musste  ausser  dem  gottesnamen  Fa  eines 
der  Wörter  enthalten,  die  im  sprachlichen  bewusstsein  als  namen- 

.    DigitizedbyCjOOQlC 


248  F.  Bechtel 

Wörter  lebten.  Machen  wir  nun  die  probe,  wie  weit  'd(agog, 
-(itldrig^  'rif4og  in  der  composition  mit  namen  andrer  götter  ge- 
funden werden,  so  zeigt  sich,  dass  es  Einen  gott  gibt,  mit  dessen 
namen  alle  drei  die  Verbindung  eingegangen  sind:  vater  Zens. 
öerade  Zeus  aber  steht  in  engster  Verbindung  mit  Ge;  mit  ihr 
zusammen  lässt  ihn  z.  b.  Aischylos  in  dem  gebete 
/Lia  rä,  (iS  Fa,  ßoav 

q)OßeQÖV   aTcdTQBTtB, 

w  ßSf  rag  Ttal^  Zev 
(Hiket.  890  if.)  anrufen.  Dies  nahe  Verhältnis  hat  auch  im 
Personennamen  seinen  ausdruck  gefunden :  neben  Jiodwgog  stellt 
sich  rddcjQog  ein,  Faiiirjdrjg^  rdri/iiog  erhalten  durch  Jio^i^äijg, 
Jidrifiog  ihre  ergänzung  und  erläuterung.  Weit  entfernt  also, 
dass  die  mit  /a-  gebildeten  namen  den  grammatiker  in  Ver- 
legenheit setzen,  der  auf  das  erklärungsprincip  der  aphärese 
verzichtet,  bestätigen  sie  vielmehr,  so  weit  an  ihnen  liegt,  die 
entbehrlichkeit  des  principes  i). 

14.  ßaßdxTTjg 
Kratinos  hat  den  Pan  in  einem  chorliede  gefeiert,  von  dem 
die  Zeilen  erhalten  sind: 

XaiQß  xQvaoxiQü)  ßaßdxTa  xijhav, 
ndv^  Jlelaayixov  dqyov  *)  i/LißaTsvaiv 
(Meineke  2.  182).  Die  eine  der  beiden  quellen,  in  denen  das 
bruchstück  überliefert  wird,  das  sogenannte  Etym.  Magn.,  gibt 
.  von  ßaßduTYjg  die  erklärung  *) :  6qx^j(^VSj  Xdlog^  ftaviwdrjg,  /?ox- 
Xevxrjg  ....  naqa  ro  ßdtio  tb  XaXwy  ßd^co  ßißay^ai  ßißoKrai 
ßaßdxTtigt  6  nolld  lalwv^  (pXvaqog,  Oder  vielmehr,  sie  gibt  zwei 
erklärungen:  nach  der  einen  soll  ßaßdKTtjg  ein  synonymum  von 
oQX^^'^M   söii^»    nach   der   andren  eines  von  q)XvaQog.    Welche 

*)  Meister  hat  vor  jähren  (zu  Coli.  no.  791  ft  N.)  den  namen  des 
Thespiers  2ti,wv^ag  (jetzt  IG8  1  no.  1888  6^)  auf  gleiche  weise  aus  Tort- 
tavSag  entstanden  sein  lassen.  Dass  man  auch  hier  die  annähme  der 
aphärese  umgehn  kann,  lehrt  der  nanie  Zxla^^  der  inzwischen  aus  Epi- 
dauros  QEip,  uqx-  1392.  74 g,.  »o)  bekannt  geworden  ist,  und  dessen  ver- 
muthlich  richtige  deutung  Blinkenberg  (Eretriske  gravskrifter  22  no.  75) 
und  Keil  (Mitth.  20.  428)  unabhängig  von  einander  gefunden  haben. 
')  So  nach  der  änderung  von  Wilamowitz  (vgl.  Kydathen  107),  deren 
ablehnung  durch  Kock  ich  nicht  begreife.  ^)  Aus  einer  freundlichen 

mittheilung  Reitzensteins  ersehe  ich,  dass  der  Wortlaut  des  Genuinum  im 
Magnnm  fast  unverändert  beibehalten  worden  ist. 


Digitized  by 


Google 


Parerga.  249 

den  Vorzug  verdiene,  kann  nicht  zweifelhaft  sein,  wenn  man 
den  Zusammenhang  betrachtet,  in  dem  ßaßdxjijg  überliefert 
wird.  Nirgends  in  der  litteratur  erscheint  Pan  als  Xdlog  und 
q>kvaQog,  wol  aber  als  OQxrjOvdg  Bgofiiaig  onaöog  Nvfifpaig 
(Athen,  p.  694  d),  als  »göttlicher  vortänzer  und  pfeifer  schlecht- 
hin« (Preller-Robert  1.  741),  als  der  er  auch  Ilelaayixöv  aqyov 
i^ißat€h€i.  Die  zweite  erklärung  ist  offenbar  rein  durch  ety- 
mologie  gewonnen  und  schon  darum  genau  so  viel  werth  wie 
jede  auf  etymologie  aufgebaute  worterklärung,  die  sich  um  die 
realien  nicht  kümmert.  Dass  die  etymologie  zudem  in  der 
form,  worin  sie  auftritt,  gar  nicht  möglich  ist,  sieht  jeder  i). 
Durch  eine  ganz  einwandfreie  dagegen  kann  man  die  erste  er- 
klärung stützen. 

Das  wort  ßaßdyLTtjg  lässt  sich  als  nomen  agentis  zu  einem 
verbum  ßaßdaaca  betrachten,  das  seinerseits  wieder  ein  nomen 
ßdßa§  voraussetzen  würde.  Nimmt  man  nun  au,  dies  ßdßa^ 
sei  eine  bildung  wie  xdqa^  und  fasst  man  das  erste  a  als  vor- 
treter des  vocalrestes  mit  der  nasalis,  so  erhält  man  in  ßaß- 
einen  wortstamm,  der  sich  von  ße^xß-  in  ßifißi^  nur  durch  die 
vocalstufe  unterscheidet.  In  ßefißt^  liegt  ja  aber  gerade  der 
begriff  der  thätigkeit,  den  wir  dem  ßaßdxTtjg  zusprechen  zu 
sollen  glaubten.  Allein  wir  können  ßsfißi^  und  ßaßdxtijg  formal 
noch  besser  vermitteln.  Neben  ßifJißt^  muss  ein  substantivum 
ßifißoL^  bestanden  haben.  Darauf  führt  der  name  Befißaxiöag^ 
den  ich  aus  der  grabschrift  IGS  1  no.  1881  kenne,  und  den  ich 
der  bedeutung  nach  mit  SvQOfißogy  2tQÖißog,  ZxqoßiXog  ver- 
gleiche. Wir  erhalten  so  ein  nomen,  das  mit  dem  vorausge- 
setzten ßdßa^  durch  ablaut  verbunden  ist.  Zum  Überflusse  lässt 
sich  auch  das  verbum  ßaßdaaw,  das  aus  ßaßdxjtjg  erschlossen 
ward,  wirklich  nachweisen :  im  aoriste  ßaßd^ai,  der  bei  Hesych 
bezeugt  und  charakteristischer  weise  mit  einem  einzigen  worte 
interpretiert  wird  —  mit  OQXT^aaod-ai. 

15.  ovoTiivdiog. 

Nach  den  scholien  zu  Aristoph.  Vög.  1556  hat  im  Marikas 
des  Eupolis  die  liebenswürdigkeit  gestanden 

')  Das  verbum  ßaßa^iv^  tod  dem  ßaßdxrris  der  form  nach  gebildet 
sein  könnte,  ist  nnr  aus  Hesych  bekannt:  ßaßdCftv-  t6  {juri)  diriQ^Qiofiiva 
liytiv  ivwi  Sk  ßoäv. 


Digitized  by 


Google 


250  W.  Prellwitz 

"^xot€  vvv  IleiaavdQog  log  aTtoXlvrai. 
—  ^0  argeßlog;  —  Oi'x,  äXk^  6  fiiyag  ovvoxivdiog. 
Die  glossographen  erklären  ovoxivdiog  mit  dnjldTtjg.  Pollux 
(6.  185)  will  ausserdem  wissen,  dass  das  wort  den  Dorern 
eigenthümlich  gewesen  sei  ^) ;  was  doch  höchstens  von  der 
nebenform  ovonivdag  wahr  sein  kann,  die  Hesych  anfuhrt.  Die 
Verwandtschaft  von  -xlvdiog,  -xlvöag  mit  yuvda^'  evxivrfcog  (Hes.) 
liegt  auf  der  hand ;  auch  Kivdiov^  der  name  eines  oxpinpayog 
bei  Athen,  p.  345  c,  lässt  sich  leicht  einordnen.  Dagegen  hat 
es  bisher  nicht  glücken  wollen  den  refiex  des  Clements  xivd-  in 
einer  der  verwandten  sprachen  aufzutreiben.  Vielleicht  kann 
ich  die  lücke  doch  ausfüllen.  In  Wörtern  wie  axivd^og^  aniv- 
drjQ,  axi^ßog  erscheint  ein  i,  das  nach  ausweis  der  in  lit.  sk^sti 
(ertrinken),  lett.  spüdrs  (blank),  altn.  skakkr  (hinkend,  schief) 
correspondierenden  vocale  eine  bestimmte  form  des  reducierten 
e  vorstellt.  Ist  das  i  in  xivö-  von  der  nämlichen  beschaffen- 
heit,  so  bietet  das  Deutsche  eine  anknüpfiing,  wie  man  sie  nur 
wünschen  kann:  ags.  fiunta  (venator),  hentan  (persequi).  Mög- 
licher weise  hat  das  starke  deutsche  verbum  nach  der  indischen 
sechsten  klasse  flectiert;  man  dürfte  dann  ein  praesens  *huntö 
ansetzen,  dessen  refiex  griech.  *xivd(o  sein  könnte. 

Halle  (Saale),  1.  Mai  1897.  F.  Bechfel. 


Zwei  beispiele  von  Silbenschichtung. 

Att.  öiävsTiijg,   dvdy^Vy   ^^^^  vanoLVog, 

J.  Wackernagel  bestreitet  s.  40  seiner  trefflichen  Unter- 
suchung über  das  dehnungsgesetz  der  griech.  composita  die 
möglichkeit  7to&>ivexi]g  öovQtjyeTnjg  und  xeifTgfp^sni^g  von  yivex 
(ijveyxov,  hrjvoxa)  herzuleiten.  Das  att.  ÖLÜv&ajg  erweise  viel- 
mehr dvexeO'  als  zweiten  bestandteil,  für  den  Wackernagel 
aber  vergeblich  nach  einer  anknüpfung  sucht. 

Die  annähme  von  „silbenschichtung^^  oder  „superposition 
syllabique",  (s.  o.  XXII,  307)  löst  die  Schwierigkeit  auf  die 
einfachste  weise :   diävsarig  steht  zwar  für  dia  +  av&^Yjg^  dieses 

')  äiXTQaßriXttTai,  xal  naga  ToTg  jdojQUvaiv  ovoxMioi  xal  xilXaxT^^i. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Zwei  beispiele  von  Silbenschichtung.  251 

aber  ist  selbst  aus  ava  und  ivextjg  zusammengesetzt.  Ob  man 
dafür  *dvrjveK'^g  oder,  wie  ich  lieber  möchte,  *dv'-€V6Krjg  ansetzen 
muss,  lässt  sich  kaum  ausmachen.  Dass  für  die  beiden  silben 
'VtjVB-  oder  -vere-  schon  eine  genügte,  dass  also  eine  Schichtung 
oder  zusammenschiebung  stattfinden  musste,  leuchtet  ein. 

Die  Verbindung  von  yev&t  mit  der  präposition  dvd  zeigt 
sich  auch  in  dvdyycr]  „die  notwendigkeit"  d.  h.  „die  jeden  er- 
reicht": dvd  +^v^xr].  Gleicher  bildun^  ist  ai.  pari-ngd-s  „an teil, 
zugeteiltes*^  d.  i.  „was  einem  zufällt,  zukommt'*  zu  ai.  fMg. 
Schon  im  Et.  wb.  s.  94.  22  habe  ich  dvdynr]  zu  ijveynov  ge- 
stellt, doch  die  vergleichung  mit  lat.  necesse,  die  dort  auch 
noch  gegeben  ist,  halte  ich  jetzt  für  falsch.  Dies  lateinische 
wort  ist  vielmehr  als  ne-cedM  „was  nicht  weicht"  zu  verstehen, 
also  mit  Georges  zu  cedo  zu  stellen. 

Die  bedeutung  von  *dvBi((rig  wäre  „weithintragend,  errei- 
chend" {noötjv&irig)  „sich  erstreckend"  {dovQtiv&Lrjg^  SiaveKfjg) 
oder  „erreicht"  (xBVTQfjvexijg)  ^  was  zu  den  oben  genannten 
compositis  auch  ebenso  passt  wie  zu  dvdyyLt}.  Das  simplex 
ijvfixiyg  bei  Erapedocles  und  Nicander  kann  erst  aus  den  com- 
positis entnommen  sein,  sonst  wäre  die  dehnung  des  anlauts 
unerklärlich. 

Aehnlich  wie  bei  diOLVBxrjg  liegen  die  Verhältnisse  bei  dor. 
vdnoivog.  Es  wäre  falsch,  hieraus  ein  präfix  vä-  zu  erschliessen, 
wie  es  Per  Persson  I.  F.  II,  228  und  P.  Kretschmer  KZ. 
XXXI.  408  wirklich  gethan  haben.  Ihre  annähme,  dies  vä 
stehe  im  ablaut  zu  lat.  ne,  ist  ganz  haltlos.  Vielmehr  ist  vd- 
noivog nicht  mit  Tcoivrj,  sondern  dem  compositum  anotva 
(«  *d7to7toiva)  zusammensetzt,  steht  also  für  *  ve-anoivog. 

Tilsit.  W.  F^eUtvitz. 


Etymologische  miscellen. 

XIV.    Lat.  pretium,   lett.  pretiniks, 

pretium  preis  gilt  Wharton  Etyma  latina  für  unerklärt. 
Mit  recht,  denn  kaum  kann  man  es  mit  Vaniöek  Etym.  wb. 
der   latein.  spräche  *  158   zu    interpret-em  stellen.    Zwar   dass 


Digltized  by 


Google 


252  W.  Prellwitz    Etymologische  miscellen. 

das  e  von  mterpretem  nicht  für  a  zu  stehen  braucht,  zeigt 
preuss.  issprettingi  nämlich,  issprestun  verstehen.  (Vgl.  Fick  I  * 
484).  Aber  die  bedeutung  bliebe  unklar.  Pretium  zu  par 
„gleich"  (eigl.  „vertauschbar*'?)  zu  stellen,  wie  Vaniöek  weiter 
vorschlägt,  ist  ja  wohl  möglich,  giebt  aber  im  besten  falle  nur 
eine  entfernte  Wurzelverwandtschaft.  Da  steht  griech.  fieQdcj^ 
TtiqvTjfAL  „verkaufe  über  meer",  nqaaöia^  lit.  perkü  „kaufe"  noch 
näher  und  mau  könnte  dann  pretium  vielleicht  als  ableitung 
eines  particips  *p(e)ret68  ansehen.  Vielleicht  aber  führt  ein 
anderer  weg  besser  zum  Verständnis  des  wertes. 

Danach  vergleiche  ich  pretium  als  „ding  gleichen  wertes 
einer  waare'*  mit  lett.  pretiniks  „der  gegner,  Widersacher,  des 
gleichen  Schlages ,  gleichen  wertes  seiende*'  (Ulraann  211) 
z.  b.  es  schim  firgam  pretitiiku  nemäku  atrcist  ich  kann  kein 
pferd  gleicher  gute  finden".  Lett.  pret  (^preti)  heisst  „gegen", 
und  wird  auch  in  vergleichungen  gebraucht,  z.  b.  taws  ftrgs 
pret  manu  ftrgu  naw  rSkinajams  „dein  pferd  gegen  meins  ge- 
halten ist  nicht  der  rede  wert".  Diese  bedeutung  zeigt  auch 
pretiba  „gegenstück,  pendant".  In  der  bildung  wäre  pretium 
mit  gr.  om'og  zu  vergleichen,  lieber  das  Verhältnis  von  ^preti 
zu  nqotij  äol.  nqiq  vgl.  vf.  Gott.  gel.  anz,  1887.  441. 

Tilsit.  W,  Prellwitz. 


Zum  lateinischen  yocalismus. 

Die  yocalyerdoppelung. 

Die  darstellung  der  lateinischen  lautlehre,  die  in  Iwan 
Müllers  handbuch  enthalten  ist,  der  von  Friedrich  Stolz  ver- 
fasste  abschnitt  über  die  lateinische  grammatik  fasst  die  land- 
läufigen anschauungen  über  die  lateinische  vokalverdoppelung 
in  die  werte  zusammen:  „der  dichter  Accius  führte  zur  bezeich- 
nung  von  ä  e  ü  die  gemination  der  einfachen  lautzeichen  in 
der  Schrift  ein,  ohne  zweifei  im  anschluss  an  altitalische  Schreib- 
weise". Dieser  satz,  der  niederschlag  der  Untersuchungen 
Ritschis  und  Jordans,  steht  nun  aber  im  Widerspruch  mit 
sicheren  litterarischen  und  grammatikerzeugnissen  und,  was  das 


Digitized  by 


Google 


Zum  latemiscben  vocalismus.  253 

wichtigste  ist,  auch  er  beseitigt  nicht  Jordans  klage:  „Wie  der 
Pisaurenser  Accius  darauf  gekommen  ist,  die  italische  Schreib- 
weise zur  Verbesserung  der  römischen  heranzuziehen,  ist  uns 
freilich  ebenso  unbekannt  me  der  Ursprung  dieser  Schreibweise 
8elbst'^  Als  ein  versuch,  die  geschichte  der  erscheinung  zu 
ermitteln,  sei  es  mir  daher  gestattet,  die  wiederholte  kritische 
prüfung  des  weitschichtigen  materials  zusammengedrängt  hier 
darzulegen. 

Ich  eröfihe  die  Untersuchung,  um  die  streitigen  punkte  zu 
charakterisiren,  mit  einem  kurzen  überblick  über  die  gegen- 
überstehenden ansichten.  Was  die  datirung  der  vokalverdoppe- 
lung  anlangt,  so  legt  1819  Schneider  (Gramm,  d.  lat  spräche 
I  p.  96)  mit  Marius  Victorinus  die  gemination  bereits  den  Schrift- 
stellern des  6.  jh.  d.  st.  Livius  Andronicus  und  Naevius  bei, 
18Ö2  aber  leugnet  Ritschi  (op.  IV  142/63)  die  doppelung  vor 
Accius  und  dem  jähre  620  d.  st.  (cf.  ib.  765).  Ihm  vdderspricht 
1866  Büchel'er  (Grundr.  d.  lat  declin.  s.  25):  bereits  Cato 
kenne,  wie  sein  diee  bei  Quint.  IX  4,  39  beweise,  die  gemi- 
nation. Und  3  jähre  später  erstehen  Ritschi  neue  gegner. 
Boi ssier  (revue  archeol.  4,  3.  20  p.  47  sq.)  datirt  auf  grund 
von  inschriftl.  Mda^Kog  die  erscheinung  älter  und  Schady 
(de  Mari^  Victor,  libri  I  cap.  IV  diss.  Bonn.  p.  16  sq.)  hält 
Marius  Victorinus  gegen  Ritschi  aufrecht.  Dem  gegenüber 
spricht  Mommsen  1872  (ephem.  epigr.  I  286)  dem  griech. 
MaoQxog  jede  bedeutung  für  die  geminationsfrage  ab  und  giebt 
mit  Ritschi  sichere  fälle  der  Verdoppelung  nur  für  die  zeit 
von  den  Grachen  bis  Sulla  zu.  Damit  stimmen  Teuf  fei  (Gesch. 
d.  röm.  literat.  '  1875  p.  216  f.)  und  im  wesentlichen  auch 
Garrucci  (vgl.  inscr.  Latin.  1877  p.  28)  und  Jordan  (krit. 
beitr.  1879  p.  125  sq.)  überein.  Erst  Accius  hat  die  regel  für 
die  latein.  vokalverdopplung  gegeben;  ältere  beispiele  der  be- 
zeichnung  langer  durch  doppelvokale  sind  dialektisch.  Wie 
über  die  Chronologie,  so  gehen  auch  über  das  vorbild  der  er- 
scheinung und  ihre  entstehung  die  ansichten  auseinander. 
Boi  ssier  erklärt  sie  für  griechisch,  Ritschi  für  oskisch, 
Jordan  für  italisch.  Seit  Aufrecht-Kirchhoff  (die  umbr. 
sprachdenkm.  1849  s.  76)  und  Mommsen  (die  unterital. 
dialekte  1850  p.  211  sq.),  glaubt  man,  dass  die  vokalverdopp-  ^ 

long  zur  bezeichnung  der  vokallänge  erfunden  sei,  und  Jordans 
zweifei  bringen  keine  erklärung. 

B«itrag6  s.  kande  d.  indg.  spnehen.   XXlil.  18 

Digitized  by  CjOOQIC 


254  Ph.  Bersu 

Diese   scheint  uns  nun  eins  der  ältesten  beispiele   der  ge- 
mination  zu  geben,  das  aus  der  mitte  des  6.  jh.  d.  st.  stammende, 
also  voraccianische  oskische  teer(üm)  cipp.  Abellan.  12,     Bereits 
Job.  Scbmidt  hat  bemerkt,  KZ.  XXVI  375,2,  dass  auf  dem 
cipp.  Abell.  langes  e  durch  i   oder  h  ausgedrückt  ist;    dai-aus 
folgt,  dass  ee  in  teeriim  kein  e,  die  vokalverdoppelung  bei   ihrer 
entstehung  keine  vokallänge  bezeichnet  hat     Gehen  wir   davon 
aus  und  vergleichen  wir  die  anderen   etwa  gleichaltrigen    bei- 
spiele: umbr.  Naharkum  tab.  I  617  und  viell.  Aharna  bei  Liv. 
X   25,   4.     Aufr.-Kirchh.   77,   3,    unterital    Maarcus  Wescher- 
Foucart,  inscr.  rec.  ä  Delphes  n.  18  u.  eph.  ep.  I.  278.  II   102 
sowie    auf  demselben    cippus  s/aayw/,    das   bereits   Mommsen 
UD.  p.  295  sq.  mit  languere  i)  verglichen  hat,  und  den  kritisch 
nicht  anzufechtenden  acc.  dieem  des  „sabinischen  bauers"  Cato, 
so  finden  wir,  dass  die  doppelvokale   mit  (noch  oder  einst  vor- 
handenen)  liquiden   und    nasalen  in   Verbindung  stehen.      Nun 
liegt  es  sicher  nahe,  sich  der  gerade  in  den  italischen  dialekten 
(Stolz   166  adn.)    weitverbreiteten,    unter  dem  naraen    svara- 
bhakti   bekannten    erscheinung    zu   erinnern,   bei  der  aus   dem 
stimmtone  der  liquiden  und  nasalen  neue  vokale  entstehen,  und 
zu  vermuten,  dass  die  doppelt  geschriebenen  vokale  auch  doppelt 
wie    in   sakaraklum   und    teremntss    gesprochen    sind    (vgl.   etr. 
Thaanclivilus  :  lat.  Tanaquil)    und    die   svarabhakti   nur    nicht 
hinter,  sondern  vor  den  consonanten  eingetreten  ist.    AuiFallendc 
analoga  bieten  dazu  die  von  Job.  Schmidt  Voc.  II  70.  374 f. 
204  f  beigebrachten  mark,  befeeln,  österr.  bäarf  und  lett.  jumt, 
kunga,   galmna,    werpt,    die   wie    Job.  Schmidt  sagt,    „die 
Svarabhakti   schon   durch  die  liquida  hindurch  geflossen,    aber 
von    dem   vorhergehenden  vokale,   mit   welchem  sie  in   dar fs 
bereits  zu  dessen  länge  zus.  geflossen  ist,  noch  getrennt'*  zeigen. 
Mit    einer    solchen     dreisilbigen    ausspräche     des    catonischen 
dieem,   die   bereits   Schneider    (lat.  gramm.    II  361)    ange- 
nommen, und  des  unterit.  Maarcus,    das  Mommsen   (eph.  ep. 
I  286)   vermutet,    vereinigt    sich    sehr   wohl   der  ausdruck  des 
Quintilian,    dass   das   2.  e  in  diee   aus   dem  m  entstanden  sei, 
(,tw  litterani  in   e  mollitam*,)    und    die   Schreibungen    mit   ein- 
fachem vokal:  osk.  slagttn  cipp.  AbelL  34.  54,  terüin  18,  tere%s 

^)  ürdt.  *slang-jo  aus  *8langvjo;  osk.  slagtm  a.  *  siangv-jo^m  mit 
Verlust  des  v  wie  convicium^  colliciae  etc.  Hersu  Guttur.  127.  Zur  be- 
deutung  „räum"  vf?l.  laxus. 


Digitized  by 


Google 


Zum  lateinischen  vocalismus.  255 

21,  terei  19.  46.  49,  MaQxog  CJG.  II  3045  (a.  561),  Marcius 
CIL.  I  196,  1  (a.  568).  Ist  doch  auch  in  sakra  neben  saka- 
raklum,  termennum  neben  tereniniss  die  bezeichnung  der  stimm- 
ton vokale  unterblieben. 

Die  einfache  betrachtung  der  ältesten  beispiele  und  heran- 
Ziehung  einer  bekannten  erscheinung  der  italischen  sprachen 
führt  also  zu  dem  schluss:  die  gemination  ist  nichts  anderes 
als  eine  besondere  art  dialektischer  svarabhakti  und  noch  in 
der  mitte  des  6.  jh.  d.  st.  nicht  zur  bezeichnung  der  vocallänge 
verwendet  worden.  Erst  am  ende  des  6.  jh.  laufen,  wofern  die 
faliskische  inschrift  Garr.  syll.  559,  3  (Jordan  Krit.  beitr. 
p.  126.  ßurs.  jahresber.  28  p.  233.  237)  mit  ihrem  vootutn 
dieser  zeit  angehört,  die  doppelt  gesprochnen  vokale  zur  länge 
zusammen  ^), 

Mit  diesem  ergebniss  stimmt  nun  auch,  dass  es  gerade 
italische  Schriftsteller  des  6.  jh.  sind,  bei  denen  die  gemination 
erwähnt  wird.  Von  Cato,  der,  wie  Nepos  sagt,  als  Jüngling  im 
Sabinischen  auf  seinem  väterlichen  erbgute  lebte,  haben  wir 
bereits  gesprochen  und  aus  der  wohl  unheilbar  verderbten  stelle 
des  Marius  Victorinus  GL.  VI  p.  8,  11  K.,  die  Ritschi  durch 
siebenmalige  Verbesserung  zu  einem  zeugnis  für  Accius'  erfin- 
dung  der  doppelvocale  gemacht  hat,  ist  mit  Schady  p.  16  sq. 
wenigstens  das  zu  schliessen,  dass  Livius  aus  Unteritalien  und 
Naevius  aus  Carapanien  die  doppelvokale  gekannt  haben. 

Auf  der  scheide  des  6.  u.  7.  jh.  mögen  nun,  vornehmlich 
von  italischen  Schreibern,  die  doppelvokale  allgemein  auch  zur 
bezeichnung  der  längen  verwendet  sein.  Accius  stammt  aus 
dem  einst  umbrischen  Pisaurum,  sein  gegner  ist  Lucilius,  der 
,homo  doctus  et  perurbanus'  (Cic.  de  orat.  II  6,  25),  die  in- 
schriften  aber,  die  bis  zur  ciceron.  zeit  doppelvokale  zeigen, 
sind  mehr  italisch  als  eigentlich  römisch,  so  das  miliarium 
Popillianum  vom  jähre  622  CIL.  I  551  —  X  6950,  14  mit 
paastores,  das,  wenn  aus  ^panstor  entstanden  (zu  panis  lit.  pen- 
eti),  wie  osk.  alaagid  zu  beurteilen  ist,  und  die  tab.  Bant. 
V.  621/36  CJL.  I  197  mit  haace,  leegei,  seese,  luuci.  Die  sen- 
tentia  Minuciorum  CIL.  I  199  (637)  mit  arbitratuu,  Mundo  ist 

^)  P^h^i^'  ^*^  (=  ^^^  ^'  Bugge  Altit.  stud.  p.  75)  und  puus  (cf 
osk.  pou»)  bei  Zvet.,  inscr.  Ital.  med.  Lips.  1884  n.  11,  die  Jordan  126 
heranzieht,  gehören  nicht  hierher. 

Digitized  by  CjOOQIC 


256  Ph.  Bersu    Zum  lateiDischen  vocalismus. 

ligurisch,  der  stein  eph.  ep.  II  n.  Ö97  p.  199,  8.  6  (cf.  Garr. 
syll.  2318)  vom  jähre  639  mit  muunien(da),  (Le?)  fnuudino 
stammt  aus  Tibur.  Spätere  beispiele  sind  v.  643  Muucio  CIL. 
I  200.  1.  13  (Muucio  4),  v.  650  Vaarus,  seedes  ib.  1166  (zwei- 
felhaft ist  naata  Garr.  1238,  3),  v.  662  Luuceius  ib.  578,  2.  3, 
y.  665/6  Suura  ib.  516,  kurz,  es  zeigt  sich,  dass  Quint.  I  7,  14 
H.  mit  recht  bemerkt  hat:  usque  ad  Äccium  et  ultra  porrectas 
syllabas  geminis,  ut  dixi  [I  4,  10]  vocalibus  scripserunt. 

Die  weitere  geschichte  der  gemination  bietet  wenig  bemer- 
kenswertes.   Es  ist  hier  nur  hervorzuheben,  dass  die  Verdoppe- 
lung seit  der  ciceronianischen  zeit  antiquirt  ist.     Die  inschriften, 
die  sie  zeigen  und  die  man  im  index  des  1.  bandes  des  corpus 
und  bei  Garr.  —  aus  den   späteren  bänden  des  corpus  ist  nur 
IV  51.  59  X  6513.  5239.  5104  und  aus  der  eph.  ep.  I  286  zu 
erwähnen  —  findet,  sind  mehr  oder  weniger  zopfig  oder  haben 
die  doppelvokale  nur  noch  in  namen.     Am  ende  der  republik 
wird  die  veraltete   Orthographie  verkehrter  weise  auch  zur  be- 
zeichnung    kurzer    silben    verwendet:    deec(imae)    CIL   I   706, 
Ftoleemaei  VUI  9351,  2  (ind.  p.  1109),  [Maxeeddvwv  I  516/7], 
fuueit  CIL.  I  1051,  suuo  Garr.  1592,  3,   ebenso  in  der  kaiser- 
zeit:  eerat  (JL.  IV  1516,  meerUis  VUI  9459,  3,  puuer  ib.  1741, 
5,  suuis  V  5703  a  add.  p.  1085,  fruuita  VIII  5798  I  8,  posuuU 
IX  3738.  3868.  5228  (anders  Stolz  232),   idituuit  VUI  9975 
(392  n.  Chr.),  istUuuef^nt  9984,  9  (429  n.  Chr.),  fuuimus  Abriuc. 
(saec.  IX)  Cic.  de  orat.  UI  42,  168.    Cf.  Schuch.  Voc.  II  520  sq. 
III  311.     Daneben  haben  die  grammatiker  der  kaiserzeit  die 
gemination   zur  differenzirung  verwertet    (Mommsen   CIL.  U 
2416  adn.).    Probus  schreibt  nom.  aco.  voc.  plur.  der  4.  decl. 
zur  Unterscheidung   von    den   gleichlautenden  casus   des    sing. 
-UU8  (inst.  art.  p.  114,    10  K.  117,  3  K.  GK.  IV  p.  XIV)  und 
Plinius  setzt  doppeltes  u  auch  in  den  nomin.  virtus,  scUus  und 
den  griech.  acc.  ecinus,  phryntis  (Detlefs  symb.  philol.  Bonn. 
Lips.  1864/7  p.  712/4.  Bramb.  Orthogr.  131.   Schütte  Nord- 
haus, progr.  1884).    Dementsprechend  begegnen   in  inschriften 
und   handschr.    die   nom.    plur.   casuus,   lacuuSj    magistratuus, 
quinqucUrmcs ,   die  acc.  accuus,   artuus,  curruus,  lacuus,  metuus 
und  der  nom.  suus  cf.  Neue  I  *  359.  180. 

Berlin.  Fk.  Bersu, 

Digitized  by  CjOOQIC 


A.  Zimmermann   Spuren  indogerm.  namengebg.  im  Latein.    257 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  latei- 
nischen. 

in. 

AufiFührung  von  namenstämmen ,  die  nicht  bloss  in  lat. 
bezw.  ital.  personennamen  vorkommen,  sondern  auch  in  andern 
idg.  sprachen  zur  bildung  von  namen  verwendet  sind  und  hier 
auch  in  vollnamen  erscheinen. 

Bei  diesem  teile  meiner  arbeit  war  ich  in  der  günstigen 
läge  Fick's  Zusammenstellung  von  namenstämmen  idg.  Ur- 
sprungs benutzen  zu  können.  Schade,  dass  verf.  bei  dieser 
Zusammenstellung  die  ital.  namen  grundsätzlich  ausgeschlossen 
und  dass  in  der  2.  aufläge  der  griech.  personennamen  dieser 
teil  ganz  geatrichen  ist  Femer  habe  ich  hierbei  zu  rate  ge- 
zogen Justi's  und  Förstemann's  namenbücher,  De  Vit's 
onomasticon  Latinum,  das  leider  nur  bis  0  geht,  und  Fick's 
Vergl,  Wörterbuch  *  I  und  II.  Von  andern  benutzten  hilfs- 
büchern  nenne  ich  in  erster  linie:  Brugmann's  Vergl,  gram- 
matik,  v.  Planta's  Osk.-umbrische  grammatik,  Stolz  Histo- 
rische grammatik  der  lat.  spräche  und  Eretschmer's  Ein- 
leitung in  die  geschichte  der  griechischen  spräche.  Ich  will 
nun  in  alphabetischer  reihenfolge  diejenigen  personennamen- 
stämme,  die  sich  auch  in  andern  idg.  sprachen  in  gleicher 
eigenschaft  finden  und  die  auch  in  vollnamen  vorkommen,  vor- 
fuhren, soweit  sie  mir  eben  bei  meiner  Untersuchung  aufge-: 
stossen  sind  und  soweit  sie  mir  als  solche  erschienen  sind.  Auf 
Vollständigkeit  macht  diese  auffuhrung  keinen  anspruch. 


1.  Aba,  Abba,  Ba,  Bdba,  Babba  —  naturlaute  der  kinder, 
um  die  eitern  zu  bezeichnen;  auch  bezeichnen  sie  die  Sprech- 
weise der  kinder  bezw.  die  kindische  sprechart  erwachsener 
(lat.  babulus,  gr.  ßaßd^a),  nhd.  babbeln^))  cf.  Eretschmer  1.  c. 
s.  335  f. 

^)  Bezüglich  der  anwendung  der  lautversohiebuog  im  Dentsohen 
vgl.  J.  Winteler  —  naturlaute  a.  spräche  s.  22  — :  „Die  lautverschie- 


Digitized  by 


Google 


258  A.  Zimmermann 

Aus  dem  Eleinasiatischen  entnehme  ich  für  diesen  stamm 
Kretschmer  die  beispiele:  ^L4ßag,''u4ßßag/'u4Sa  f.,  Bä  f.,  Bag 
—  name  eines  bithynischen  fursten  — ,  Bdßa  (phryg.),  Baßig 
(phryg.),  ^Ekai'ßdßr]g  (vollform). 

Aus  dem  Iranischen  hierher  der  Skythe  Bdßog  cf.  Justi 
s.  54  und  der  Skythe  ^'uißaßog  (redupl.)  cf.  Kretschmer 
8.  336. 

Für  das  Deutsche  bietet  mir  Förstemann:  Abdchild,  Abbe- 
win,  Abbarich,  Babo,  Babulf, 

Von  4at.  namen  gebe  ich  hier  *) :  c.  Abaeus,  g.  Abbia  (Abia) 
n.  g.  Abbonius  (Abonius),  n.  g.  Abeiena,  n.  g.  Abenna,  Abennia, 
g.  AbidiUf  g.  Abiena,  g.  Abinia,  c.  Abininus,  c.  Abonianus^ 
Abuccitcs;  Babbus,  Babba  n.  v.  cf.  C.  I.  L.  VI  24761,  g.  Bab- 
bia  *)  (Babia),  Babbtdius  episcop,  Africanus,  g.  Babiana,  g.  Ba- 
bidia,  g.  Babiena,  Babinius  cf.  v.  Planta  I,  430,  Babüus, 
g.  Babuleia,  Babulla  cf.  Murat.  1760,  8  Baebia  M.  f.  BahuUa  — 
daraus  auf  Zusammengehörigkeit  der  g.  Babia  und  Baebia  zu 
schliessen?  — ,  g.  Babullia,  c.  Babullianus,  Babulus,  Babus. 
Über  die  bei  g.  Baebia,  Baebatia,  c.  Baebianus,  g.  Baebidia^  g. 
Baebilia  etwa  anzunehmende  epenthese  vgl.  das  unter  namen- 
stamm ,,AV*  gesagte. 

In  welchem  Verhältnis  steht  die  g.  Bubbia  —  cf.  Mommsen 
n.  3003  M,  Bubbius  M.  L  Isoer t/sus  —  zur  g.  Babbia'^ 
Kretschmer  1.  c.  s.  335  sagt  bezüglich  der  lallnamen:  „Für 
a,  das  am  häufigsten,  treten  auch  andere  vokale  ein'',  und  so 
stellt  er  denn  auch  z.  b.  Ndvog,  Novvog^  Novvvog  zusammen. 

2.  Ada,  Adad  (redupl.),  Da,  Dada^  Duda  —  verwandt- 
schaftsname,  lallwort  —  cf.  Kretschmer  1.  c.  s.  337. 

Justi  äussert  sich  im  namenb.  zu  skyth.  Jddog  s.  76: 
,Wohl  das  np.  dadah  (gross vater),  in  dialekten  'bruder'  (kinder- 
wort)". 

Kretschmer  1.  c.  s.  337  zieht  zu  diesem  namenstamme 
die  skyth.  namen  Jddag,  Jdäog,  Jdöaiog,  Jddayog  und  ver- 
gleicht mit  skyth.  Jddayog  pers.  Jaödxrjg  (Aesch.  Pers.  302). 


bung  gilt  für  Bchallnachabmende  Wörter  nur  teilweise  oder  gar  nicht^^ 
und  Kretschmer  1.  c.  s.  SÖSg :  „Da  sich  derartige  lallwörter  der  laut- 
verschiebnng  entzogen  haben. 

*)  cf.  De  Vit  s.  V.  *)  Auch  oskisch  cf.  Kabbiis  bei  v.  Planta 

II  678. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     259 

Dem  Kleinasiatischen  entnehme  ich  nach  Kretschmer  1.  c. 
die  namen:  "Ada  f.  Ja  f.  (phrygisch),  ztdöa  f.  (phrygisch), 
Jdöag,  Jovöa  f.  Joöa  f. 

Aus  dem  Makedonischen  wird  ebenda  citiert:  ^Aöalog^ 
l^ödaloQ. 

Welchem  volke  gehört  Zevg  '*Adaöog  an,  der  nach  Kr.  1.  c. 
auf  einer  delischen  inschrifb  nahe  dem  tempel  der  fremden 
götter  erwähnt  wird? 

Eine  parallele  zu  ihm  bietet  der  bithynische  Zsvg  ndfiag, 
der  gr.  Zevg  TtaxTqq^  der  röm.  Diespüer  bezw.  Juppiter, 

Aus  dem  Latein,  führe  ich  an :  g.  Ädia  cf.  C.  I.  L.  X,  904, 
Dada  f.  cf.  Mommsen  n.  4279,  Dudda  f.  cf.  C.  I.  L.  VUI,  5918, 
n.  g.  Dudenius  cf.  Murat.  1338.  3. 

3.  Akka.  Liebkosungsausdruck  der  kinder  den  eitern 
gegenüber,  namentlich  an  die  mutter  gerichtet.  Cf.  Kretsch- 
mer 8.  351  und  Fick  Vergl.  wb.  *  I,  s.  1:  „Akkd  mutter 
(lallwort).  Dazu  skr.  akkä  mutter,  '^xxciJ  amme  der  Demeter, 
Äcca  Larentia  die  larenrautter".  Ich  möchte  noch  aus  Hesy- 
chius  die  glosse  hinzufügen:  aKxiCeiv  yvvamlCea&ai, 

Aus  dem  Griechischen  möchte  ich  ausser  der  citierten 
'Akxco  noch  den  namen  der  nymphe  ^Axa-xaklig,  —  mit  dem 
kosenamen  ^AxdlXrj  —  hierher  ziehen;  in  dxa  —  könnte  man 
dann  entweder  die  bedeutung  „mutter"  oder  „weih"  sehen  — , 
cf.  die  oben  citierte  glosse  von  Hesychius.  Es  wäre  aber  auch 
niöglich,  ^AxaTL-alXig  bezw.  ^AK-dllf]  abzuteilen  und  in  ^Axax 
—  cf.  Atat-iu8  —  die  reduplizierte  namensform  zu  sehen.  Dann 
wäre  ^allig  ein  diminutivsuffix  ähnlich  wie  -aXog  in  ^'AvT-aXog^ 
halog.  Ich  würde  dann  ^Ax-dllrj  übersetzen:  die  mütterliche, 
die  liebe,  die  gute*'  cf.  das  oben  betreffs  mänus  „gut"  gesagte. 
Sollte  etwa  der  beiname  des  Hermes  ^And-K-r^xa  auch  „den 
guten,  den  helfer,  den  gütigen"  bezeichnen?  Cf.  d-KaTi-ag  =- 
ßaailevg  Aesch.  Pers.  841.  Aus  ay,axog  ,,gut"  könnte  vielleicht 
xaxog  1)  „böse"  entstanden  sein  nach  analogie  von  a<piXog 
(pilog^   dvaiTiog   aYxiog   etc.    etc.      Kretschmer   1.   c.   s.  351 


^)  Jedoch  könnte  xaxog  auch  als  kinderlaut  aufgefasst  werden  — 
nach  Kretschmer  giebt  es  Kaka^  Kakka  neben  Akka  —  und  in  der 
selben  weise  eine  schlimme  bedeutung  erlangt  haben,  wie  hdba^  das  in 
den  meisten  sprachen  lallname  des  vaters  ist,  in  der  deutschen  kinder- 
spräche  „schmutz^*  bedeutet.    Cf.  Kretschmer  s.  353. 


Digitized  by 


Google 


260  A.  Zimmermann 

sagt:   „Zweifelhaft  ist,  ob  auch  ^'Axonag  m.  (Smyrna)  hierber- 
zuziehen  ist". 

Aus  dem  Keltischen  scheint  mir  der  Gaes.  b.  g.  VI  4  und 
44  erwähnte  name  des  Senonenfürsten  Acco  (etwa  »  mutter- 
söhnchen?)  hierher  zu  gehören  *). 

Aus  dem  Latein,  fallen  m.  e.  hierher:  das  weibl.  praen. 
Äcca  —  cf.  Properz  I  26,  6  — ,  das  n.  g.  Acanius  —  cf.  Orelli 
n.  4016  Q,  Äkanius  Q.  f,  Bufus;  wie  aus  dlus  Diana  nach 
Stolz  1.  c.  s.  480,  so  aus  Aca  Acanus  bezw.  Acana  — ,  mit 
Weiterbildung  Acanavus  cf.  C.  I.  L.  VI  10470  D.  M.  El.  Aca- 
navi..,  das  n.  g.  mit  vollform  Acc-avonius,  ferner  Ac-^avius 
cf.  Muratori  1819,  4  Acaviae  Garamantiae,  bezw.  Acc-avus  cf. 
Orelli  n.  4131  bezw.  Accaus  cf.  Muratori  631.  1.  L,  Accaus 
Philadespotttö ;  ferner  n.  g.  Accaem  bezw.  Accetis,  Acceius  mit 
dem  c.  Acceianus  und  dem  weitergebildeten  n.  g.  Acceienus, 
sowie  das  n.  g.  Accenna  cf.  Murat.  665  4  „M.  Accennae  L.  f. 
Oal.  Satumino^^  und  davon  diminutiv  weitergebildet  n.  g.  Ac- 
cellius?  cf.  Grut.  343.  1  T.  AcceUio,  C.  I.  L.  VI  10483  AceUia 
Fausta;  ferner  das  n.  g.  Accius,  Acilius  bezw.  Accüitis  cf. 
C.  I.  L.  VI  25583  Acciliae  Aihenaidi,  Acconim  bezw.  Aconius, 
bezw.  Aco  *)  —  n.  g.  Acidius,  n.  g.  Acinius  auch  hierher?  — 
cf.  C.  I.  L.  XI  2777  Acinia  L.  l.  Hedone, 

Endlich  möchte  ich  noch  hierher  ziehen  die  m.  e.  mit 
liebkosungssuffixen  gebildeten  namen  AcuUa  cf.  nach  De  Vit. 
s.  V.  Furl.  L.  P.  p.  255  „^cuUae  matri'^,  woraus  die  n.  g.  Acu- 
lenHus,  Aculenus,  Acculeius^  Aclenius;  sodann  n.  g.  Acisius, 
n.  g.  Acusius  —  mit  Weiterbildung  C.  I.  L.  VI  10556  j,M. 
Acumni  Aprionis^^  —  bezw.  Acurius  —  denn  auch  „usius^^ 
bezw.  „isius'^  halte  ich  für  ein  liebkosungssuffix  — ,  und  das 
n.  g.  Acuvim  cf.  C.  I.  L.  XI  3805  P.  Acuvius  P.  f.  Tro . ., 
über  welches  ich  auf  das  oben  bezüglich  Vüruvius  gesagte 
mich  beziehe.  Genauere  nachweise  über  das  vorkommen  aller 
dieser  namen  bietet  De  Vit  in  seinem  onomasticon. 

Aus  dem  Pälignischen  hierher  nach  v.  Planta  II  715: 
Acca  —  Acc(a^)a. 

4.  Ak  ok  ^  scharf,  spitz,  hoch  cf.  Fick  Vergl.  wb.  II  * 
s.  5  u.  6  und  Stolz  1.  c.  s.  162  §  161. 

*)  De  Vit  onomastioD  Latinum  sagt:  „^ca  n,  m.  CeUicum^  cf.  Grut, 
718.  7  „Aca  Inosamoti  f.  etc."  •)  £ceo  cf.  C.  I.  L.  III  2796  .  . 

Ovi  Ecconis  . .  parallelform  zu  Acco. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  liateiniscben.     261 

Dazu  aus  dem  Griechischen  nach  B.-F.:  IdnQO'dafxag 
^xQtov/'^xaaTog  (=«  '^xcf-xcrjrog?),  etc.  etc.;  aus  dem  Kelti- 
schen „gall.  AXPOTAL  VS^'  cf.  Fick  wb.  II  s.  52;  aus  dem  Deut- 
schen nach  Förstemann  Namenbuch  I:  Ago,  Acco,  Agebald, 
Eggihdm,  Ekkulf  etc.  etc.;  aus  dem  Lateinischen:  n.  g.  Acuitius 
cf.  Orelli  n.  1196  L.  Acuitio  Artemidori  f.,  n.  g.  Acutius,  — 
auch  Acudius?  cf.  Murat.  1521.  7  A.  Acudius  Cerdo  —  c. 
Acutus  cf.  C.  I.  L.  VI  10563,  n.  g.  Aerius  cf.  Murat.  1123.  9. 
L.  Actio  L.  f,  Rtistico,  n.  g.  Acronius  cf.  Mommsen  n.  3653. 
a  Acronius  C.  L  Sfafius,  „c.  Ocra  cf.  C.  I.  L.  XIV  2119  Lud'' 
Ocrae,  n.  g.  Ocratius  cf.  C.  I.  L.  I  573  Ocratius  M,  l,  Alex- 
(ander)  und  der  städtename  Ocrieulum. 

5.  -iiijfo-  cf.  Stolz  1.  c.  s.  Ibi  jjoequos  gv.  alaa  (alxuj^)" 
und  Brgm.  1.  c.  II  466  A. 

Dazu  nach  B.-F.  aus  dem  Griechischen:  AiaL^odog  urspr. 
name  des  Hesiod,  ^iai-ydvrjg,  AXaiog^  ^laifiog  etc.  Aus  dem 
Latein.  Aecetiai  C.  I.  L.  I  43  nach  Stolz  1.  c.  s.  184,  L.  Aeeius 
Quartio  C.  I.  L.  VI  10455,  P,  Aequisius  Aprilis  C.  I.  L.  VI 
11176,  Virasius  Ennius  Aequus  Momms.  n.  3861.  Dazu 
ferner  g.  Icilia?  —  Cf.  Liv.  III  30  etc.  —  und  g.  Icconia?  — 
cf.  C.  I.  L.  III  6417  L.  Iceonius  L,  f.  Ani.  Surio  —  und  g. 
Iccia?  —  Cf.  Hör.  od.  I  29.  1.    Vergleiche  oben  teil  II. 

6.  Aidh  glühen  cf.  Brgm.  I  s.  88,  Fick  Wb.  II  *  s.  45, 
Stolz  8.  161. 

Aus  dem  Griechischen  hierher:  rdl-aid-og,  Oll-aid-ogy 
^&wy  etc.  etc. 

Aus  dem  Keltischen  nach  Fick  Wb.  ü  ^  s.  45  hierher: 
irisch  Aed-gal  und  der  gall.  völkername  Aedui. 

Aus  dem  Deutschen  hierher  zu  ziehen  der  vorname:  Eitel. 
Cf.  Kluge  s.  V.  „eitel". 

Aus  dem  Latein,  bezw.  Ital.  gehören  hierher:  g.  Aedia, 
g.  Aedinia  —  cf.  C.  I.  L.  VI  10602  D.  M.  Aediae  Mnestes  etc., 
C.  L  L.  VI  28806  .  .  Aedinia  Lampas  etc.  — .  Cf.  v.  Planta 
I  s.  140  ;,. .  Atifineis  (wohl  Aedinii^')  .  ."  und  454 :  „o.  Aiifineis 
wohl  zu  1.  aedes  gr.  cH^og  ai.  ^dha>s  vgl.  1.  Aedinius,  Aedius, 
Aedisius  (Brgm.  I  284)  und  anm.  1  auf  derselben  Seite :  „Dazu 
mit  f  noch  Aefidus  Aefulanus?  (cf.  C.  I.  L.  VI  10603  etc.). 
Unklar  ist  Aebutius  o.  Aibe  .  .  .  J^ 

Aber  sollte  das  n.  g.  Aebutius  zum  n.  g.  Aedius  sich  nicht 


Digitized  by 


Google 


262  A.  Zimmermann 

verhalten  wie  arbor  zu  arduus  ?  Oskisch  Aibe  .  .  .  müsste  dann 
lehnwort  aus  dem  Latein  sein,  wie  das  kurz  vorher  citierte 
0.  aidil,  aidüis. 

7.  Agh  ^  fürchten,  erschrecken  oder  sagen?  Cf.  Fick 
Wb.  II  *  8.  7  und  6.  B.-F.  s.  425  heisst  es :  „Wenn  '^QTtalEvg 
auf  ^^QTtdlvTLog  beruht,  so  kann  man  WxtXcvg  auf  uixiXvxoq 
zurückführen.  Diesem  so  erschlossenen  namen  entspricht  laut 
für  laut  der  sehr  alte  deutsche  name  Ägi-ulf.  'AgTcd-lvitog 
könnte  auch  für  ^Agnako-lviiog  stehen  und  demnach  u4xilvxog 
für  AxcXo'XvyLog^  dem  ganz  genau  deutsch  Agil-tUf  entspräche, 
wie  z.  b.  der  ahn  der  alten  baiernherzoge,  der  Agilolfingen, 
hiess.  Die  bedeutung  beider  namen  wäre  „Schreckwolf*  vgl. 
MoQfioXvur]  :  MoQftoi**, 

Dazu  passt  formell  genau  im  Latein  die  g.  Ahia  cf. 
Mommsen  n.  4709  Ahia  C.  f.  .  .,  Aia  cf.  C.  I.  L.  VI  11287 
L,  Aitis  Anicetns  etc.,  Aiedia  cf.  C.  I.  L.  VI  11286  P.  Atedi 
Truphonis;  vgl.  die  Weiterbildungen  bei  De  Vit  onomasti- 
con  s.  V. 

Aber  v.  Planta  I  s.  446  zieht  letzten  namen  zu  lat.  aio 
„sage",  indem  er  sagt:  „.  .  .  h  erhalten  ...  bei  Ahies  95, 
Ahtus  Aius  (Aiediu 8,  Aienus  eic)  auf  lat.  inschriften  der  CLL. 
IX  und  X  zu  1.  aCh)io,'' 

Ich  möchte  mich  mit  rücksicht  auf  deutsch  Agiulf,  Agil- 
ulf  dafür  entscheiden,  dass  auch  in  den  lat.  werten  der  stamm 
„agh^'  „furchten,  in  furcht  setzen"  vorliege. 

Der  gott  Aitis  LoctUius  cf.  Liv.  V  50  hat  eine  oflfenbar  in 
lateinischer  zeit  erst  geschaffene  form  und  hat  mit  den  per- 
sonennamen  wohl  nichts  zu  thun. 

Sollte  etwa  g.  Ag-ilia,  Ag-ileia,  c.  Ag-üinus  —  cf.  C.  I.  L. 
VI  11251  ff.  —  hierher  gehören?  Über  lat.  g  «  idg.  gh  vergl. 
Stolz  1.  c.  s.  261  und  633.  Dann  würde  das  n.  g.  Agilius  die 
koseform  zu  Agi-ulf  darstellen.  Das  /  in  Agilia  etc.  könnte 
urspr.  u  darstellen,  vor  welchem  ja  nach  Stolz  1.  c.  633  gh  in 
g  im  Latein,  überging. 

8.  ,,Al''  ==  anders,   fremd  cf.  Fick  Wb.  II  *  s.  22  s.  v. 

Hierher    aus   dem    Griechischen   "Aw-alkog,    üegi^allog 
"Akktüv  etc. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     263 

Sind  aus  dem  Deutschen  mit  Förstemann  Namenbuch  I 
Wörter  wie  Ali-ulf  etc.  hierherzuziehen? 

Aus  dem  Keltischen  nach  F ick  II  *  22  vom  selben  stamme: 

Aüo^oges  und  ^AXXotQtyBg  (aus  Alloto-rtges  Rc.  VI  484). 

Im  Latein,  finden  wir  den  stamm  bei  der  gens  Allia  bezw. 
Älia  cf.  C.  I.  L.  VI  11457  Alia  Mevia.  Zur  g.  Alicia,  Ale- 
cinia,  Alledia,  AUiaria,  Allidia,  Alliena,  Allia  siehe  die  belege 
CLL.  VI  11456-11497. 

Nun  hat  ünger  in  den  Fleckeisenschen  jahrb.  1891  s.  476 
nachgewiesen,  dass  die  g.  Allia  und  Aelia  (urspr.  Ailia  cf. 
die  feststehende  griechische  Schreibung  AlXia)  dieselbe  familie 
bezeichnen.  Damit  haben  wir  fürs  Latein  ein  sicheres  beispiel 
von  „i  epenthese"  *).  Ausserdem  scheint  mir  in  folgenden 
eigennamen  epenthese  noch  vorzuliegen:  n.  g.  Aemilius  neben 
Amulius,  n.  g.  Baebius  neben  Babius,  n.  g.  Caedius  etc.  neben 
üadius,  n.  g.  Caepius  c.  Caepio  neben  Cappius  bezw.  Capius, 
Capetus  (Capys?),  Gnaivos  Naevius  neben  Navius,  n.  g.  Laelius 
neben  Lalius,  n.  g.  Maecius  etc.  neben  Maccius  Maccus  etc., 
n.  g.  Maeliiis  neben  Mallius,  n.  g.  Maesius  neben  Masius. 

9.  Albh  „weiss,  hell"  cf.  Fick  II  *  s.  21  und  v.  Planta 
I  8.  457,  nach  dem  es  heisst:  „o.  Alafaternum,  päl.  Ahfis, 
u.  (dfu,  alfer^  alfir:  1.  albus,  gr.  dXq>6g  ahd.  eJbi^^, 

Nach  Justi  —  cf.  iran.  namenb.  21  —  fällt  hierher  ^Aqßov- 
Ttdlrig  d.  i.  weisse  füllen  besitzend  —  ein  Perser  —  und  "^^- 
ßtjXog  ein  Armenier. 

Bechtel  s.  54  zieht  ^AXq)i'Vovg  und  'u4lq)iddf}g  zu  ^X(p€ 
„brachte  ein".  Nicht  lieber  Alq>i-vovg  zu  verstehen  als  ein 
mensch,  der  einen  hellen  köpf  hat?  Verbindet  doch  v.  Planta 
I  187  callidm  „weissstirnig ,  schlau"  mit  calvus  „hellköpfig, 
glatzköpfig**.  Der  kinderpopauz  ^'uiXcpitii'^  —  die  weisse 
dame?  —  und  der  flussname  *Alg)€i6g  lassen  doch  die  her- 
leitung von  dX(p6g  „weiss"  ohne  frage  zu. 

Aus  dem  Keltischen  wird  bei  Fick  \Vb.  II  *  21  „gall. 
^'AlTtBig,  Alpes  aus  ^'uiXßsig  Albes'''  hiermit  verbunden  „mit 
durch   das  l  veranlasster    Verschiebung  von  /)"    und   ,jAlbion*^ 

*)  Freilich  musste  aus  Allia  bezw.  Alia  zuerst  Aila  werden  cf. 
Brgra.  I  8.  479;  da  aber  die  Gentilia  regelrecht  auf  „iV*  auslauteten, 
so  hat  sich  nachträglich  infolge  von  analogie  aus  Aila  die  form  Ailia 
bezw.  Aelia  entwickelt. 


Digitized  by 


Google 


264  A.  Zimmermann 

Weissland  (Britannia),    daneben  Albiones  die  bewohner  Britan- 
niens (insula  Albionum,  Avienns,  Or.  Mar,  112). 

Das  Latein  weist  b  im  stamme  auf  cf.  g.  Albia,  AUnccia  — 
C.  I.  L.  VI  11300  Z).  Albicci  Licini  Antoni  Liberalis  — ,  Albinia, 
Albisia  C.  I.  L.  VI  11307  etc.  L.  Albisio  Stephano  —  und 
andere  vgl.  De  Vit  onom.,  während  das  Osk.-Umbrische  f 
zeigt.  Cf.  g.  Alfia,  Alfedia  Mommsen  n.  5803,  Alfacia  — 
C.  I.  L.  VI  1 1422  T,  Alfaci  Scantiani  — ,  Alfeia  R  L  Fausta 
C.  I.  L.  VI  11423,  Alfenaiia  C.  I.  L  VI  11424,  Alfena,  Alfidia; 
Alfinia  Murat  713,  9;  Alfisia  —  C.  I.  L.  VI  11445  P.  Alfisius 
P.  f.  Probus.  Sonstige  belege  suche  man  bei  De  Vit  im 
onomastioon.  Da  nach  Fick  Wb.  II  *  2  auch  sab.  alpus  des- 
selben Stammes  ist,  so  könnte  vielleicht  auch  das  n.  g.  Alpius  ^), 
sowie  AlpidiuSf  Alpinius,  Alpofiius  —  cf.  De  Vit  im  onoma- 
stioon —  hierher  gehören. 

10.  „Ama,  Amma,  Ma,  Mama,  Mamma,  Mem-,  Mom-, 
Mum-'^  kinderlaute  zur  bezeichnung  der  mutter  cf.  Kluge 
Wb.  8.  V.  amme  und  memme,  Kretschmer  1.  c.  s.  335  u. 
354  f. 

Ich  trenne  der  Übersichtlichkeit  wegen  die  mit  „am^^  be- 
ginnenden namen  von  den  mit  m  beginnenden  und  fange  mit 
den  ersteren  an. 

Nach  B.-F.  s.  55  ist  stamm  ^A^a-  und  Afio-  unbekannter 
bedeutung.  Ich  glaube,  dass  in  *AindxXrjrogy  ^Afiaxleidag  — 
cf,  naTQOxXrjg  — ,  ^uifxoziXrig^  ^'Aiacdv,  ^Afi(.ieagy  *A^fua  etc. 
der  obige  stamm  steckt     Vergl.  auch  Kretschmer  s.  339 f. 

Was  das  Keltische  anlangt,  so  heisst  es  bei  Fick  Wb.  II  * 
s.  16:  „Die  gallischen  frauennaraen  Ammaca,  Ammaia,  Am- 
mava,  Ammilla,  Ammia  Rc.  III  155  scheinen  hierher  zu  ge- 
hören. 

Im  Deutschen  gehören  die  bei  Forste  mann  unter  ,^am, 
amaly  aman'^  angeführten  namen  wohl  hierher  z.  b.  Arno, 
Amicho,  Amalo,  Amal-bold,  Aman-ulf,  Amizo  etc. 

Thrakisch  'A^a-donog  —  cf.  Kretschmer  s.  216  —  auch 
hierher?  Aus  dem  Latein  ziehe  ich  hierher  Amus  cf.  C.  I.  L. 
VI  11505  —  vergl.  noch  bei  v.  Planta  II  676:  „o.  Ammai .  . . 
dat.  Ammae  d.  h.  Matri^^  — ,  n.  g.  Amins  cf.  C.  I.  L.  VI  11556, 
c.  Ammianus^  n.  g.  Amonius  cf.  C.  I.  L.  VI  11565,  n.  g.  Am- 

^)  cf.  C.  L  L.  VI  11502  Z).  if.  Q.  Alpio  Q.  /.  Ttäelano. 

Digitized  by  CjOOQIC 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     265 

meius  cf.  CLL.  VIII  14480,  g.  Amudia  cf.  Maflf.  M.  V.  255,  9, 
g.  Ämuleia  cf.  C.  I.  L.  VI  11600,  c.  AmillusCa)  cf.  C.  L  L. 
VI  26623  u.  VIII  12789  und  bei  annähme  von  epenthese  die 
g.  Aemilia  etc. 

Ich  habe  —  cf.  Kuhns  Ztschr.  1896  s.  584  —  nun  den- 
selben stamm  „aw'^  —  den  liebkosungsausdruck  für  die  mutter 
—  auch  in  dem  lat.  amare  wiederzufinden  geglaubt.  Ist  dem 
so,  dann  könnte  man  vielleicht  Forste  man  ns  ansieht,  der  im 
namenstamm  „Amal-^^  das  altn.  amal  =  labor  sieht,  und 
meine  auffassung  dadurch  vereinigen,  dass  derselbe  begriffs- 
Übergang,  der  in  diligere  diligens  stattfand,  auch  hier  sich 
vollzog  cf.  eifersucht,  eifrig.  Sollte  in  dem  Substantiv  am-eise 
und  dem  adjektiv  em-sig  (im  froschmäusler  heisst  das  tier 
„emse^')  nicht  auch  derselbe  stamm  „am^'  stecken? 

Ich  komme  nun  zu  den  mit  m  beginnenden  namen.  Justi 
stellt  s.  189  Mamay,  Mamfli/chj  Mainsözak  hierher. 

Für  das  Deutsche  ziehe  ich  aus  Förstemann  heran :  Mammo 
{Mamo)y  Mama,  Mamucho,  Mamila,  Mamfred^  Memo^  Memmo, 
Memuot  {Mem-mnot?),  Membrada  (=»  Mem-rada?),  Mummia  f, 
Mummülm,  Mummola  fy  Mummolenus,  Mummolin.  Vergl. 
damit  nhd.  Momm-sen. 

Aus  dem  Griechischen  möchte  ich  hierher  ziehen:  Ma-I-a 
„göttername"  —  vergl.  dazu  über  den  J/a-kultus  in  Phry- 
gien  Kretschmer  s,  194  — ,  ferner  Ev-fnaiogy  Maiwv.  Als 
griechische  namen  haben  wir  nach  Kretschmer  s.  339  ferner 
anzusehen:  Ma^iAia,  Mäf^^agov,  Ma^fiaQiov  und  das  Hesy- 
chische  Mofi^w.  Zugleich  füge  ich  aus  den  kleinasiatischen 
sprachen  nach  Kretschmer  338  f.  noch  hinzu:  Mäy  Mä/iay 
Ma^äg,  Ma/AfAstgy  Md^f^njg,  MdfXfiwVj  Mdf4iov,  Ma^aXog^  Md- 
f^aazigt  Mafiwraaig,  Md^fiagog,  Mofifiiov. 

Md^o^ig  C.  I.  A.  II  963s8  ist  nach  Kretschmer  thrakisch. 
Aus  dem  Latein  stelle  ich  zuerst  hierher  den  namen  der  göttin 
Maia,  wenn  auch  in  Roschers  myth.  lexikon  s.  v.  diese  ety- 
mologie  als  falsch  hingestellt  wird.  Wenn  ebendort  Maia  eine 
göttin  des  Wachstums  genannt  und  der  mutter  erde  gleichge- 
stellt wird,  so  ist  doch  der  name  „mutter"  hierfür  ein  sehr 
passender.  Hiess  die  göttin  nicht  etwa  urspr.  Maia  Terra  und 
ist  Maia  nicht  etwa  nur  der  kurzname?  Heisst  doch  die  ent- 
sprechende griechische   göttin  Jrj'fiiJTTiQ,     Zu   Maia  gehören 


Digitized  by 


Google 


266  A.  Zimraermann 

der  mensw  Maius,  g.  Maia^),  c.  MaiuJus,  c.  MaiamtsfaJ, 
g.  Maiania^  n.  g.  MaianicuSj  Maigenus  cf.  C.  L  L.  II  847  und 
Maiugena  cf.  Stolz  Hist.  gr.  381. 

Dem  Latein  entnehme   ich   ferner  für  diesen  namenstamm 
aus  De  Vit  folgende  namen:  c.  f.  Mä,  Maa  c.  m.  et  f,,  Mama 
{Mamma),  c.  f,  Mam(m)aea,  g.  Mamia  (Mammia,  osk.  Maamiieis 
V.  Planta  II  692),  c.  Mamianus,  g.  Mamidia,  g.  Mamü(l)ia, 
c.  et  n.  g.  Mamilianus,  g.  Mamimenia,   g.  Maminia,   Mamma- 
riuSy  Mammatia  n.  s.  f,  c.  Mammattis,  g.  Mammedia^  c.  Mam- 
meiaiius,   Mammeius,    c.    Mammeus,    Mammoceus   (vollform?), 
Mammona  f,,  Mam(m)ula  c.  m,  et  f.,  c.  Mammulus,  g.  Mamtnu- 
leia,  c.  MammtiSy  g.  Mamnia  cf.  g.  Maminia^  c.  f,  Mamoena  — 
Mamoena  :  Mama  =  amoena  :  ama  „die  mutter,  die  liebende? 
— ,  MamOy  c.  f.  Mamonia,  c.  Mamonicus,  c.  Mamonimus,  c.  m. 
Mamulla,  g.  Meminia  bezw.  Memnia,  g.  Memmia  —  vgl.  dtsch. 
m^mm«  — ,    c.  Memmianus,  c.  Memmus,  Moma,   g.  Mominia^ 
MommOj  g.  Mommeia,   Momus  (Mommtis),   Mumma^  g.  Mum- 
(mjeiay  c.  Mummeianus,  g.  Mummia,  c.  Mummiafius, 

11.  ^wf^n^ö;  JVa,  Nana,  Nanna^  Nenna,  Ninna,  Nonnaj 
Nunna  „lallende  anrede  der  kinder  an  ältere  angehörige*'.  Cf. 
Kluge  Wb.  s.  V.  „ahn",  Kretschmer  s.  335,  341 — 344. 

Auch  hier  trenne  ich  die  v okalisch  beginnenden  von  den 
konsonantisch  beginnenden. 

Kluge  s.  v.  ahn  sagt:  Vielleicht  gehört  dazu  der  germ. 
männername  ahd.  Anelo,  ags.  Onela,  nord.  Äle,  Förstemann 
ist  zweifelhaft,  ob  er  Anno,  Anna  f,  Anniko,  Analo^  Ana-fr ed 
zu  ano  „avus^'  oder  zu  ags.  an  „favere**  ziehen  soll.  Sollten 
nicht  auch  hier  beide  worte  desselben  stamnies  sein,  wie  das 
oben  für  ama  „mutter"  und  amare  „lieben"  angenommen 
wurde? 

Fick  Wb.  II  *  14  wird  der  gall.  frauenname  Anavo  aus 
(P)anavo  erklärt.  Aber  der  schon  teil  I  erwähnte  gentilname 
Annavtis  führt  doch  darauf,  auch  den  keltischen  namen  ähnlich 
herzuleiten  d.  h.  wie  oben  aus  einer  Verbindung  vom  stamm 
;,an"  und  dem  zum  suffix  gewordenen  „atn/s". 

Sollte  etwa  das  gr.  '^vo-öiytog,  das  Bechtel  zu  aVcu 
vollende   zieht,   denselben  stamm  aufweisen?    Zieht  doch  auch 


^)  Das  osk.  praen.  Ma(s  bezw.  Mais  auch  hierher?    Cf.  v.  Planta 
II  692. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     267 

Fick  Wb.  I  *  352  die  eigennamen  ^'^vviovy  'u4vvvXa  hierher. 
Vgl.  auch  Kretschmer  s.  344,  wo  als  phrygisch:  "Awa^ 
^^wag,  ^'Ovvrjg  citiert  werden.  Aus  dem  Lateinischen  dürften 
hierher  fallen:  g.  Anicia,  g,  Aniniti,  Anna  cf.  CLL.  VI  11G69, 
g.  Annaea,  g.  Annaia  cf.  CLL.  Vi  11673,  g,  Anneia  cf.  CLL. 
VI  11693,  n.  g.  Annenus  cf.  C  LL.  VI  11694,  g.  Annia,  g.  An- 
nidia,  g.  Annnia  cf.  C  I.  L.  VI  11833  /).  M.  Anoniae  Securtdae. 
Über  AnnavuSj  Annaus  vgl.  teil  I.  Zur  g.  Ennia  vgl  teil  IL 
Nach  De  Vit  giebt  es  noch  g.  Eneia,  Enellia,  die  frauennamen 
Enna  und  Enania,  den  männernamen  Enno  cf.  CLL.  V  1924 
Q,  Ennitis  C.  /*.  Enno.  Doch  scheinen  die  letzteren  venetisch 
zu  sein.  Ein  Eni-gnus  wenigstens  wird  nach  Kretschmer 
s.  267  von  Pauli  als  venetisch  bezeichnet. 

Ich  komme  nun  zu  den  konsonantisch  beginnenden  namen. 
Aus  dem  Iranischen  möchte  ich  hierher  stellen:  Nana,  Nä- 
nahhay^  Nanorosti  cf.  Justi  s.  220. 

Für  das  Slavische  entnehme  ich  Fick  gr.  pers.  *  CVII 
die  namen:  Nino-gniew,  Nino-mysl,  Nino-slaVj  Nina,  Nina, 
Ninek,  Ninos. 

Aus  dem  Deutschen  zieht  Kretschmer  s.  356  Nanna 
bezw.  Nana,  die  GemaliHn  Baldr's  hierher.  Bei  Förstemann 
sind  unter  ,,Nanth  «-  wagen"  namen  aufgeführt,  wie  Nanno, 
Nanna,  Nannechin,  Nannüo  etc.,  die  wohl  eher  hierher  zu 
ziehen  sind.  Offenbar  aber  gehören  hierher  die  ebenfitUs  bei 
F.  aufgeführten:  Nnnni,  Nunnil,  Nonno,  Nuno,  Nono. 

Aus  Kretschmer's  Zusammenstellung  führe  ich  für  meinen 
zweck  hier  an:  scyth.  Navo-ßaXafivQog  (der  2.  teil  gleich  goti- 
schem WalamSr?),  phryg.  Nä  —  und  mit  gr.  endung  Na'ig?  — , 
phryg.  Nova,  Ndvag,  Navia,  Ndwaxog,  Novvr],  griech.  Nivviov, 
Ndva. 

Aus  dem  Lat.  erwähne  ich  hier  zuerst  aus  dem  CLL.  X 
8056(73)  A,Cae,  Na  et.  Sodann  bietet  mir  De  Vi  t'sonomasticon: 
c.  f.  Näfta  bezw.  Nanna,  c.  Nanalaria,  g.  Nänia,  c.  Nanna-- 
ricus,  g.  Nanneia,  Nannienns,  g.  Nanonia,  g.  Nansinia  (aus 
Nanisinia?),  g.  Nanuvia  (cf.  Vftrumt4s)y  g.  N ennia,  c.  m.  Nenna 
cf.  C  I.  L.  VIII  10860,  n.  g.  Nennolaus  cf.  C  I.  L.  22903  (cf. 
Ann-avHS,  Annans),  c.  Nin(n)a(us),  g.  Nindia  cf.  C  I.  L.  III 
8384  (Ninidia),  g.  Nineia?,  c.  Nineianus,  Ninellus,  g.  Ninidia, 
g.  Nin(n)ia,  c.  Nonna(iis),  g.  Nonnea,  g.  Nonnia,  Nonnecius  cf. 
CLL.  XI  1291,  c.  /'.  Nonnica,  n.  muL  Nonnita,  c.  Nonnosa(us), 


Digitized  by 


Google 


268  A.  Zimmermann 

g.  Nundinia,  (cf.  g.  Nindia  aus  Ninidia)^  g.  Nunnia,  g.  Nun- 
nidia,  g.  Nunniena^  n.  muL  Nunnita,  g.  Nunmdeia^  n.  muL 
Nunnurica,  c.  Nuntius. 

12.  ^w^i  „gegenüber,  gegen,  davor"  vg;l.  Fick  Wb.  I  < 
8.  3  u.  353,  II  *  15  Kluge  Wb.  unter  „ant'\ 

Hierzu  aus  dem  Griechischen  ^AvT^rjvtjQ^  ^Arct-araaiog  vgl. 
dazu  die  g.  Äntistia,  ^Avuidiog  vgl.  dazu  bei  Grut  261,  4  An- 
tidius  Sex,  f,  Eros^^' Arcaia  vgl.  g.  Anteia  etc.  etc. 

Aus  dem  Deutscheu  gehören  wohl  hierher,  trotzdem  sie 
Förstemann  zu  ando  „^riXog^*  zieht,  namen  wie  Ant-burg, 
And-ulfy  And-rad  nhd.  Ende-mann  u.  s.  w.  Eine  passende 
parallele  bieten  worte  mit  ahd.  gagan  „contra'^  z.  b.  Oagan- 
hard,  Gagan-wart  u.  s.  w. 

Über  die  aus  dem  Latein  hierherzuziehenden  g.  Anteia, 
g.  Ant-ennia  —  z.  b,  Murat  779,  6  M.  Antennius  L.  f.  Severus 
— ,  g.  Antia^  g.  Ante(i)8tia,  —  CLL.  VIII  11119  Antista  dormü 
in  pace  — ,  g.  Anlüia^  g.  Antinia  —  zu  beiden  vgl.  De  Vit  — , 
g.  Antonia,  c.  Antullus  cf.  C.  I.  L.  VI  28376  Vaüniae  P.  f. 
AntuUae  etc.  vergleiche  das  am  ende  von  teil  I  gesagte. 

13.  Appa,  Pappa,  Päpa  kinderlaut  für  den  vater.  Cf. 
Kretschmer  s.  335  u.  344f. 

Justi  erwähnt  s.  241  einen  Armenier  Pap  und  einen 
bischof  von  St48a  Päpai,  s.  205  einen  Sah-pap. 

F.-B.  230  erwähnen  'Arti-^nafCTtog^  üaTTTtog,  üanvlog 
u.  a. 

Aus  dem  Deutschen  gehört  Pape  (ad,  Papo)  hierher,  ob 
es  nun  urspr.  deutsch  oder  ein  lehnwort  ist. 

Kretschmer  cf.  s.  344  u.  346  entnehme  ich  für  das 
Klein  asiatische  die  namen:  'Arcfclxg,  ''ATtitn]  f,  ^'Anq>ogy  ^An- 
q)Ovgy  ^AnLag^  ^'A7iq>iov  f,  "Analog  i),  "Anq)vg^  (vgl,  gr.  dnqiv^ 
„papa");  naiiag^  ndna^  ndnr]gy  IlaTtfcag^  Ilanlagy  IlaTtTtiaq, 
naniwv,  TldnTtcDVy   IlaTCoeivog,   rkmvkog^   üaTtddcJv,     Hierher 

^)  Wenn  es  richtig  ist,  was  ich  Kuhns  ztschr.  1896  s.  584  f.  nach- 
zuweisen versucht  habe,  dass  aus  ^arraXos  söhn,  kind  (diminutiv  zu  arra 
vater)  das  adjektiv  draXog  „kindlich*^  entstanden  ist,  so  dürfte  auch  ans 
*&7iaXog  (diminutiv  zu  ana,  anna  cf.  das  oben  erwähnte 'If^railoff) ,  söhn, 
kind"  das  adjektiv  analog  ^.kindlich,  zart*^  entstanden  sein.  Der  spiritus 
asper  wäre  dann  hier  ebenso  unberechtigt  hineingekommen,  wie  in  tnnoQ 
und  andern  gr.  werten. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     269 

auch  der  bithynische  Zsvg  ndrtag  oder  IlaTtTtdSog;  mit  andrer 
ableitung  der  scythische  Zevg  nartaiog  (Herod.  IV  59).  v.  Planta 
sagt  I  78:  o.  Paapi  etc.  wohl  zu  1.  papa.  Wenn  der  Sabiner 
Atta  Clausus  sich  in  Rom  Appius  Claudius  nannte,  so  darf 
man  aus  dem  umstände,  dass  sein  sabinischer  vorname  offenbar 
„vater^^  bedeutete,  schliessen,  dass  auch  sein  römischer  eine 
entsprechende  bedeutung  gehabt,  es  mithin  auch  im  Römischen 
ein  appa  „vater"  gegeben  habe.  Hiervon  würden  dann  folgende 
eigennamen  stammen:  pr.  u.  n.  g.  Appius^  g.  Apicia  (App,), 
g.  Apidia,  g.  Apinia,  g.  Apisia^  g.  Aponia  (App.),  Appaius, 
n.  g.  Appaeus,  g.  Appaedia,  g.  Appaima,  g.  Appalena  (cf. 
^'Analog),  g.  Appalia,  g.  Appedisia  (cf.  g.  Appaedia),  n.  g. 
Appienus,  g.  Appäia,  g.  Apusia,  g.  Apusidia.  Die  belege  siehe 
bei  De  Vit.  Die  Veiw-ia  Appe  C.  I.  L.  VI  28750  ist  ihrer 
abstammung  nach  wohl  eine  Griechin;  ob  aber  der  C.  Septi- 
mius  Appa  CLL.  VI  26243  nicht  doch  lat.  Ursprungs  ist? 
Dem  Stande  der  freigelassenen  gehört  er  wenigstens  nicht  an. 
Von  lai.päpa  (pappa)  leite  ich  folgende  namen  her:  g.  Papinia, 
c.  Papinianus,  g.  Papia,  n.  g.  Papisius  cf.  C.  I.  L.  III  2876  M. 
Papisius,  M.  f.  Maximus  bezw.  Papirius,  n.  g.  Papsenna  (aus 
Papis-enna?)  cf.  CLL.  VIII  28720  A.  Papsenna  Phoenix 
sibi  et  Papsenniae  Arbusculae,  n.  g.  Papuleius  cf.  C  I.  L. 
XI  679,  c.  Papt48  (Paapus)  z.  b.  L.  Aimilius  Papus  cos.  282 
(Paapus  C  I.  L.  I  1214). 

14.  Ard^'os  hoch  cf.  Fick  Wb.  II  *  19. 

Dazu  aus  dem  Keltischen  nach  Fick  1.  c:  silva  Ardu- 
enna  (galt);  aus  dem  Skr.  Urdhva-bähn,  Ürdhva  etc.  cf.  Fick 
Pers.  1  CLII. 

Im  Italischen  lautete  der  stamm  osk.-umbrisch  atf-,  lat. 
ard  bezw.  arb  vgl.  arduos  neben  arbor.  Ich  führe  hier  an  die 
g.  Arfilia  so  z.  b.  bei  Renier  n.  90  (c.  14)  Arfilius  Fortunatus, 
Arbaianus  CLL.  IX  3451,  g.  Arbenia  cf.  Furlanetto  lap.  Paiav, 
p  420  „T.  Arbenitis  .  .  .,  g.  Arbussonia  nach  De  Vit  bei 
Ea^ca  Marmi  di  Novara  p.  73  „C.  Arbussonius  Candidus,  c.  f. 
Arbusctda,  g.  ArdueUia  cf.  Mommsen  n.  6769  L.  Ardtidlius 
Phüippus.  Etwa  hierher  noch  die  C  L  L.  VI  12281  erwähnte 
Arabia  Firma  Ventis  Afra?  Arabia  wäre  dann  durch 
Anaptyxe  aus  Arbia  entstanden  vgl.  oben  Arbaianus. 

15.  Arg  „glänzen,  leuchten"  cf   Fick  Wb   II  *  18. 
Aus  dem  Griechischen  führe  ich  hierzu  noch  nach  B.-F.  an : 

Beitrige  2.  kiindo  d.  indg.  spnohen.    XXin.  19 

Digitized  by  CjOOQIC 


270  A.  Zimmermann 

^^Qyi'ultdag,  "flr-a^yog.    Auch  der  volksname  ^A^yelog  hierher? 

Aus  dem  Keltischen  gehören  nach  Fick  Wb.  II  *  18  zu 
diesem  stamme:  gall.  Ärgio-talus  „au  front  blanc^'  cf.  Rc.  III, 
157;  ferner  Ortsnamen  wie  Argento-magus,  Argenio-ratum  etc. 

Aus  dem  Lateinischen  hierherzuziehen :  Argaeus  cf.  C.  I.  L. 
VI  12299  D.  M.  Argaeo  etc.,  g.  Argentaria  cf.  C.  I.  L.  VI 
12301  T.  Argentarius  2\  f.  Ser.  Bufus,  Argia  cf.  C.  L  L.  VI 
12305  D.  M,  Argiae,  g.  Argentasia  «-  Argentaria?  cf.  Maff. 
Mus.  Ver.  123.  8  Argentasiae  Nimficeni  Septicius  Euigchianus, 
c.  ArgentiUus,  c.  Argentius,  c.  ArgiUua  —  Serv,  zu  Aen,  8.  345 
erwähnt  einen  Ca^sius  Argiüus  — ,  g.  Argilia  cf.  Murat  788,  ü 
„C,  Argiliti8  Exsuperatus^^,  g.  Argonia  cf.  Calogerä  Nov,  liac. 
T,  7  p.  158  „C.  Argonius  C,  f.  Aem,  Lenta,  Arguetiüs  dux 
Caesarianus  Auct.  b,  Hisp.  10  (cf.  Lucr-etius,  Sacretius)^  c.  Ar- 
gutus  cf.  C.  I.  L.  VIII  15070  Aemilitis  Argutus.  Gehören  etwa 
die  sagenhaften  Argei  hierher?  Nach  Röscher  Lexik,  der 
gr.  u.  röm.  myth.  I  s.  499  nicht;  nach  ihm  vertritt  aber 
Klausen  (Aen.  u.  die  Pen.  2,  937  ff.)  diese  ansieht 

16.    Ar  „fugen". 

Stolz  Bist.  gr.  8.  133  §  128  zieht  lat.  ar-mtis  zu  gr.  ab- 
passen. Von  Y.Planta  I  s.  314  wird  zu  1.  or-d-o,  ai.  rAd-m 
recht,  w.  ar-  „fügen"  angenommen.  Brgm.  Grdr.  I  s.  244 
werden  lat.  ars,  ahd.  art  „art  u.  weise**  und  ai.  r-td-m  „rechte 
art,  recht  zusammengestellt;  ebenso  II  282  lat.  ars  und  ai. 
r4i'S  f,  'ratio  art  und  weise'. 

Gestützt  auf  diese  combinationen  stelle  ich  aus  dem  Grie- 
chischen nach  B.-P\  hierher :  'AqaL'VOog  ^AQoiag^  ^^qi-Xamg^ 
JafX'aQ(.iBVOQy  ^'AQfABvogy  IIvl-dQvrig  ^ AQzi-Ttovq^  ^  ^Qfio-dafiog 
^AQfxodiog  etc.,  aus  dem  Altind.  nach  Fick  Griech.  Personen- 
namen 1  CXCIVf.:     skr.   Rta-dhvaja,   Bia-bodha,    Bfa-bhäga. 

Gehören  aus  dem  Deutschen  etwa  namen  wie  Art-^lf  etc, 
hierher,  die  Forste  mann  zum  St.  hard  gezogen  und  für 
verSchreibungen  aus  Hard-ülf  etc.  hält? 

Aus  dem  Latein  dürften  hierher  fallen :  g.  Arria  cf.  C.  I.  L. 
VI  12328  1).  M.  L.  Ario  Abascanto  etc.,  c.  Arrianus,  g.  Arel- 
lia  cf.  C.  1.  L.  VI  12287  Q.  Arellius  Ae8opu(s)  und  Renier 
n.  507  Arelia  Nim,  g.  Arena  cf.  G.  I.  L.  XI  2901  Arena 
Proctda,  g.  Aren(n)ia  *)  cf.  C.  I.  L.  XI  1293  Arenia  Aphrodisia 

')  Auch  g.  Arrena  bezw.  Arrenia  kommt  vor,  so  C.  I.  L.  VI  12364 
Arrena  Sp,  f.  und  VI  12362  D.  M.  Arreniae  Filiatae  etc. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     271 

und  Mommsen  n.  5705  C.  Arennius  Beatinus,  g.  Aridia  cf. 
C.  I.  L.  VIII  16579  L.  Aridius  Fortunatus,  n.  g.  Aridenus  cf. 
Murat  1572,  8  T.  Ariolenus  T.  l  Hüarus,  g.  Armenia  (cf. 
oben  ^'Aqfxsvog)  cf.  C.  I.  L.  VIII  11216  Felicis  Armeniani 
maier  Armenia  Auge  . .,  g.  Arminia  cf.  CLL.  VI  12347 
D.' M.  C.  Armini  Focae  fecü  Arminia  Veneria  coniugi  und 
12348  I).  M.  C.  Armini  Hermeiis  . .  M,  Ulpius  Aug.  leb  . . . 
Arminianus  . .,  g.  Arrania  cf.  C.  I.  L.  VIII  11557  Arrania 
Speratay  c.  Arrinus  cf.  Grut.  23,  8  K.  Aemilius,  K.  fü.  Quir. 
Arrinus,  g.  Arrania  cf.  Grut.  1010.  6  Arrania  Trgphaena,  g. 
Arrunnia  hierher?  cf.  nach  De  Vit  Guerra  Marmi  Asolani 
p.  81  y,Arrunniaii  OtUillaii  lib.  Nigiüaii  Arrunnius  Nigiüaii 
Hb.  Danatus  fecä^U  n-  g.  Arienna  cf.  Momms.  n.  5240  C.  Ar- 
tenna  Pudens,  g.  Arieria  cf.  Murat.  p.  1519  C.  Arierius  Acutus, 
g.  Ariia  cf.  Grut  593,  4  C  Artius  C  lib.  Zeiht^,  g.  Ariicu- 
eia  1),  g.  Artidia  cf.  C.  L  L.  VI  1247 1.  T.  Artidia  Matiiali,  g.  Ariilia 
cf.  Murat.  1303.  4  Ariäius  Oregarius,  g.  Ariaria  cf.  C.  I.  L.  VI 
12472  Z>.  M.  Ariaria  Abascanta  etc. ,  c.  Ariullus  cf.  C.  L  L. 
VI  12487,  AHulus  cf.  Murat.  992.  3  Ariulus  Aug.  ser.,  Arius. 
Ist  das  c.  des  C,  Tereniilius  „Arsa'^  ein  lehnwort  aus  dem 
Griechischen  cf.  *u4Qaag  bezw.  ^u^gadocg?  Und  wären  g.  Arsia 
cf.  C.  L  L.  XI  2006,  g.  Arsinia  cf.  C.  L  L.  UI  3435  T.  Arsi- 
nius  Sita,  aus  Arsa  weitergebildet?  Oder  sollten  dies  dialek- 
tische formen  sein,  in  denen  ii  zu  s  geworden?'  Cf.  v.  Planta 
I  §  187.  Weist  doch  auch  die  erhaltung  von  rs  auf  dialek- 
tische bezw.  fremde  herkunft  der  worte  hin. 

Wenn  der  name  „Arier''  nach  Kretschmer  Einl.  s.  129  f. 
bei  Indern,  Iraniem  und  Kelten  sich  nachweisen  lässt,  wenn 
von  demselben  nach  Fick  Pers.  ^  GXLIX  im  Skr.  Personen- 
namen gebildet  worden  sind  so  z.  b.  Ärya-deva  Ärya-rdja  etc., 
wenn  nach  Justi  und  Kretschmer  1.  c.  auch  der  iranische 
gebrauch  von  arya-  als  erstes  glied  in  personennamen  z.  b. 
ap.  'AQiaßaqqmvrjg^  ^Aqiaiiivrfiy  skyth.  ^u^Qianei-dTjg  etc.  bemer- 
kenswert ist,  wenn  endlich  auch  Aria-manus  der  name  eines 
Bojers  also  eines  Kelten  ist,  so  könnte  vielleicht  auch  die  oben 
angeführte  g.  Aria  bezw.  Arria  mit  mehr  recht  hierher  gezogen 
worden.  Ob  aber  beide  namenstämme  nicht  vielleicht  zusammen- 
gehören ? 

')  c.  Artieulus  cf.  Furlanetto  Lap.  Fat.  p.  236  „P.  Livio  ArticiUo. 
-)  Artus,  Artorius  auch  illyrisch  cf.  Kretschmer  Kinl.  s.  260. 

Digitized  by  CjOOQIC 


272  A.  Zimmermann 

Atta,  Tatta  und  mit  Variation  des  vokals  Tet-,  Tit^, 
Tot'  „vater"  (kinderworte),  cf.  Kretschmer  s.  335  u.  348  f. 

Ich  trenne  auch  hier  die  vokalisch  beginnenden  namen  von 
den  konsonantisch  beginnenden  und  fange  mit  den  ersteren  an. 

Da  ziehe  ich  nun  aus  dem  Oriechischen  hierher  "^x^raJUn: 
und  ^ A%alj6q>Q(av  cf.  B.-F.  s.  76.  Über  das  Verhältnis  von 
d%aX6g  zu  &t%a  habe  ich  schon  oben  gesprochen.  Bedeutete 
ij  ^A%%L%ri  (sc.  Y^)  urspr.  Vaterland?  Nun  meint  Bechtel  1.  c 
8.  314,  die  griechischen  eigennamen  ^u^vtayäg  und  ^^zTayirog 
seien  Spitznamen  nach  dem  haselhuhn.  Ich  habe  aber  in 
Wölfflins  Arch.  IX  s.  592  gezeigt,  wie  umgekehrt  auch  tiernamen 
aus  menschennamen  entstehen  cf.  Reinhard  frz.  reuard.  Sollte 
dasselbe  Verhältnis  nicht  obwalten  in  ^y^Trayag  neben  dtvayäg 
haselhuhn  ?  '^Tvayäg  wäre  dann  kurzform  zu  '^TTa-yevrjg  wie 
Jfjftoa&äg  zu  Jrjfioax^avrjg.  Und  zu  ^^tvayäg  wäre  ^uiT%aylvog 
das  diminutivum.  Von  kleinasiatischen  namen  dieses  Stammes 
führt  Kretschmer  1.  c.  an:  ^^%%agy  ^Ax%ä%og  —  cf.  die  lat. 
g.  Atatia  — ,  ^uiteg  (phryg.),  AXv'dT%r)g,  "Axxig  (phrygischer 
gott),  ^'Azxvg  (^'u^Tvg)  —  vgl.  thessal.  ^u^xtvlag  — ,  "-/firaioff, 
^uitTO-Tttvig;  von  skythischen  namen:  * Aza-idovag^  '^ta-fiaLog 
^Atxaaig,  Bezüglich  des  Keltischen  weiss  ich  nur  aus  Fick 
Wb.  II  *  s.  9  hier  anzuführen:  „öaM.  Aüa,  At(t)uUu8  Rc.  IX 
29  mag  verwandt  sein'S  Aus  dem  Deutschen  werden  wohl  nicht 
bloss  die  bei  Kluge  s.  v.  „Atta"  erwähnten  Attüa,  Etzel  hier- 
hergehören, sondern  auch  die  bei  Förstemann  zum  teil  andei-s 
untergebrachten  Atta,  Atta,  Ath<icho,  Ating. 

Das  Latein  bietet  ausser  den  oben  schon  ewähnten  Aia- 
fidius,  AtavuSj  Attias,  dem  praen.  Atta  bezw.  Attus  noch  die 
g.  Atania  cf.  C.  I.  L.  VI  12571,  g.  Ataiena  cf.  C.  I.  L.  VI  12ö0(j, 
g,  Atatia  (cf.  das  oben  erwähnte  '-/frrdwe),  n.  g.  AtcUinus  cf. 
Mommsen  n.  5987,  g.  Ateia  (Atteia),  g.  Attenia,  g.  At(t)inia,  g. 
Atticia,  c.  Atticianus,  g.  AUidia,  g.  Attiedia,  g.  Attonia,  g. 
Attilia,  g.  Attmia,  g.  At(t)ucia,  g.  AÜeia,  g.  Atulena,  g.  Atuüia, 
g.  Ettia  {Etia),  g.  Etilia,  g.  Etinia.    Cf.  im  übrigen  De  Vit 

Ich  komme  nun  zu  den  konsonantisch  beginnenden  namen 
und  da  bietet  mir  Förstemann  folgende  namen:  Tatto,  Taato, 
Tatila,  Tattinc,  Tat-bald,  Totüa,  Toto,  Tot-man,  Thot-hart. 

Aus  dem  Griechischen  erwähne  ich  TeT{t)iyiog  cf.  Bechtel 
s.  318,  Titala  mutter  der  Titanen,  Tnvog  —  den  bekannten 
riesen  — ,  Thvkkog  —  einen  pferdenamen  — . 


Digitized  by 


Google 


Sx)uren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.     273 

Der  Zusammenstellung  von  Kretschmer  entnehmeich  die 
j)hrygi8chen  namen:  Tata,  Tarag,  ToTig,  Taxia,  Tareia,  Tot- 
Tiovy  ToTTrjg;  die  thrakischen:  Tara,  ToTäg,  Tarawa  und 
den  skythischen:  TiTiovg,  Keltisch  sind  und  gehören  wohl 
hierher:  T.  TeSdicnius  Secundus  C.  I.  L.  XII  2882  (GcUlia 
Narbonenm)  und  L.  Teädiatus  Primus  (inschr.  von  Trier 
n.   113). 

Lateinische  namen  stehen  mir  folgende  zur  Verfügung: 
Tata  C.  I.  L.  III  5504,  c.  TcUianus,  Tato  C.  I.  L.  IH  (843), 
Tattaia  C.  I.  L.  III  8342,  Taitus  C.  L  L.  III  8948,  Tatuca(uB) 
C.  L  L.  III  5826  4555,  Tatulo  C.  I.  L.  UI  3553,  Tatta  C.  L  L. 
III  3819,  c.  Tettianus,  c.  Tüianus,  c.  Titinianus,  Tit(i)o  f.  C.  LL. 
III  9817  u.  6350,  Tüteus  Äug,  ser,  C.  I.  L.  III  12905,  Tüuca 
(vir)  CLL.  III  5050,  c.  Titullus(a),  Tüullo  f.  CLL.  11(2807), 
Titursa  puella  C  L  L.  III  9822,  Tüus,  Titulus  cf.  Eph.  Ep.  II 
p.  243;  g.  Tatia,  g.  Tatteia  CLL.  VIII  11981,  g.  Taiusia 
(z.  b.  C  LL.  III  3191),  g.  Tetedia  CLL.  VI  27295,  g.  TeUeia^ 
n.  g.  TeUenius  cf.  CLL.  III  2959,  g.  Tettia,  n.  g.  Tetidius 
z.  b.  C  L  L.  I  1174,  THdius  C  L  L.  IX  3827,  n.  g.  TeUienus, 
g.  Tettaiena  cf.  C  I.  L.  XI  3886,  g.  Tüiena,  T.  Titsienus  CLL. 
IX  4182  (Assibilation?),  Tisienus  Gallus  (Bio  Cass.  48.  13), 
Tl.  Tisenius  Fronto  C  I.  L.  VIII  17026,  g.  Titacia  cf.  C  L  L. 
VI  27445,  n.  g.  Titallius  CLL.  XI  1551,  n  g.  Tüasidius 
C  L  L.  II  846,  g.  Titedia  cf.  C  I.  L.  VI  27447  f.,  g.  Titidia 
cf.  C  L  L.  I  1171,  n.  g.  Titiasius  cf.  C  I.  L.  XI  740a,  g.  Titia 
und  mit  assibilation  Tizius  C  I.  L.  III  2788  u.  2775,  Zizius 
C  I.  L.  XIX  5683si8  (phrygisch  Til^eg  cf.  Kretschmer  1.  c. 
s.  239  hierher ?),  T  Titihei  CLL.  XI  1277,  Titünei  CLL. 
XI  2468  (cf.  Titulenius),  n.  g.  Titenius,  g.  Titiena(ia),  g.  Ti- 
tinia  —  Aur.  2'zinio  C  I.  L.  XI  836  aus  Titinio,  Tizinio  cf. 
oben  Tizius?  — ,  n.  g.  Titisenus,  TiUaedia  Tyche  CLL.  VI 
27532  a,  Titionius  Maturus  C  L  L.  III  5055,  Titranius  Minus 
C.  I.  L.  VIII  15036  (aus  Tituranius?),  Sex,  Tüusius  Trophimus 
C.  L  L.  VI  27533,  g.  TüuUia,  n.  g.  TUulenius  cf.  C  I.  L.  III 
2617,  Titulena  Oalatia  M.  Tituleno  Justo  C  L  L.  VI  27538, 
g.  Tituria ,  g.  Titurnia,  L.  Titusidius  Chryseros  C  L  L.  III 
1790,  Titususius  Paternus  C  I.  L.  II  3048  (oder  Titus  Usius 
Paternus¥),  Mowat  les  noms  familiers  chez  les  Romains  29 
citiert  noch  Titucius,  Tituccius,  Tüecius,  fem.  Titiscenia. 


Digitized  by 


Google 


274  A.  Zimmermann 

18.    Av  „günstig  sein,  gros8vater'^ 

Über  diesen  stamm  habe  ich  schon  teil  I  gehandelt,  wo 
vollformen  aus  dem  Griechischen,  Deatschen,  Thrakiscb-Phrj- 
gischen,  Keltischen,  Lateinischen  zur  besprechung  kamen. 

Hier  will  ich  zuerst  noch  erwähnen,  dass  nach  Fick  Wb. 
II  ^  8.  23  sogar  alle  giiech.  namen  die  mit  ev  beginnen,  hierher 
gehören  würden  z.  b.  Evavdqog  etc  ,  ebenso  wörter  mit  „^ii-" 
aus  dem  Keltischen,  z.  b.  stehe  neben  gall.  Avi-cautus  armen 
Eu-cant  etc.  Neben  den  schon  erwähnten  deutschen  yoUnamen 
mit  diesem  stamme  giebt  es  aber  auch  kurznamen,  z.  b.  nach 
Förstemann:  Awo,  AwUco, 

Von  lat.  kurznamen  trage  ich  aus  De  Vit  hier  folgende  zu- 
sammen: g.  Avadia  cf.  CLL.  VI  12792,  g.  Avaea^  g.Aucia,  g.Au- 
cidia,  g.  Aucilia  —  vgl.  hierzu  v.  Planta  I  s.  154  „Atdcil .  .  . 
wohl  aus  A^Hcilo  zu  1.  Avins,  Avüius,  Atdiu8  etc.^'  — ,  g.  Audasia, 
g.  Audeia,  g.  Audenia,  g.  Audia,  c.  Audus,  g.  Avedia,  g.  Aveia, 
g.  Aveiüena  (ei  —  T?),  g.  Avdia,  g.  Avia,  n.  g.  Avianus,  g, 
Aviania,  g.  Aviasia,  g.  Aviatia,  g.  Avicia,  g.  Avidia  %  n.  g. 
Avidiac(c)u8,  c.  Avidianus,  g.  Avidiaria,n.  g.  Avidienus,  g.  Avil(l)ia, 
n.  g.  Avienus,  g.  Avüledia,  g.  Avilliena,  g.  Avüniay  Avinia, 
c.  Aviola,  g.  Avionia,  g.  Avitia,  c.  Avitianus,  c.  Aoüilla,  praen. 
Auliis,  c.  Atdanius,  g.  Atdeia,  g.  Aulena,  g.  ^«/la,  c.  ^K^ianu«; 
g.  Auliena^  g.  Aulinia,  c.  Aulinus(a),  n.  g.  AuUnna,  Aulipor 
(0  .  .);  g.  Aulidliay  c.  Aunus  (Avintis?)^  g.  Avolena,  g.  ^ronia, 
g.  Oc(c)ia  (cf.  g.  iiucia),  c.  Occtis?,  g.  Occusia?,  g.  Ociliat^, 
g.  Occonia?,  g,  Odinia  ?,  g.  Odionia?,  g.  Oieia;  g.  Ol(l)ia,  g.  Oliena, 
c.  Olillus  (cf.  g.  Atdidlia)^  g.  0/nia  u.  OUinia,  g.  Ow»a  (= 
Avinia?).  Von  Opiter,  den  ich  auch  in  teil  I  behandelt,  sind 
weitergebildet:  g.  Opetria,  g.  Opetreia  und  Opetereia,  g.  Opi- 
ternia.  Daraus  mit  dialektischem  Übergang  von  ^ey*  zu  c^r  g. 
Opicernia?  cf.  G.  I.  L.  XI  3321.  Da  ich  praen.  Oz'tti«  teil  I  zu 
^tnii8  gezogen  habe,  so  wären  auch  g.  Omci^  Ovidia,  Oviedia, 
Ovillia,  Ovihnia,  Ovinia^  n.  g.  Oviolenus  wohl  hierher  zu  stellen. 

Wenn  auch,  wie  Delbrück  idg.  verwandtschaftsnamen 
behauptet,  1.  avo^  erst  nachträglich  zum  verwandtschaftsnamen 
geworden  (cf.  teil  I),  so  ist  es  doch  möglich,  dass  es  nun  zum 
kinderwort  geworden  auch  die  Veränderungen  derselben  mit- 
machte.    Cf.  Kretschmer   Einl.  334.  335.    Wenn   nun   nach 


^)  Hierher  auch  o.  Ji^Jac;,   das  nach  v.  Planta  II  189  als  ^!f(0- 
deius  erklärt  werden  kann. 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.    275 

Kretschmer  es  unter  den  lallnamen  eine  Mamma  neben 
Amma,  einen  Pappa  neben  Äppa,  eine  No/nna  neben  Anna, 
Tatta  neben  Atta  gab,  so  konnte  auch  analogisch  neben  Avo 
ein  Vavo,  bezw.  neben*  ^va  eine  Vava  sich  entwickeln.  Und 
diesen  lallnamen  Vava  bezw.  Vova  führt  nun  Kretschmer 
1.  c.  s.  335.  356  wirklich  an.  Im  Kleinasictischen  kommen 
davon  nach  ihm  Ovdovag  und  Ovoovag  als  eigennamen  vor. 
Sollte  der  ndd.  verwandtschaftsname  „wase^  tväseken  =  muhme" 
in  wa-se  abzuteilen  sein,  sodass  „-^e^^  suffix  wäre?  Cf.  Ba-se. 
Dann  würde  dies  Vor-  als  lallwort  vielleicht  auch  hierher  ge- 
hören, und  Va  :  Vava  sich  verhalten  wie  Ma  :  Mama^  Ba  : 
Baha,  Na  :  Nana,  Ta  :  Tata.    Cf.  Kretschmer  s.  335. 

Hierzu  gehört^dann  wohl  aus  dem  Italischen:  o.  Vaaviis, 
lat.  Vavidius  cf.  v.  Planta  I  171,  n.  g.  Vavisulanus  CLL. 
XI  854.  Etwa  auch  —  als  schöne  parallele  zu  ndd.  wase  — 
n.  g.  Vasius  cf.  b.  Alex,  52,  n.  g.  Va(s)sidiu8  —  cf.  C.  L  L.  VI 
28370,  XI  921  — ,  n.g.  VasseUius  cf.  C.  L  L.  VI  28371? 

19.     Aut  „begütert". 

Ich  könnte  die  nun  folgenden  lat.  namen  zur  not  auch  zur 
vorhergehenden  klasse  ziehen  —  d.  h.  zu  namen  wie  Avitia, 
Avüianiis,  Avitilla.  Aber  die  bemerkung  von  Stolz  bist.  gr. 
8.497:  „autumnuSy  dessen  erster  bestand  teil  von  0.  Schrader 
Sprachw.  und  urgesch.  '  440  mit  altn.  audr  „reichtum"  zu- 
sammengebracht wird,  etc.*'  hat  mich  veranlasst,  hier  einen 
eignen  stamm  anzunehmen,  zumal  da  aud-  im  Deutschen  auch 
ein  weitverbreiteter  personennamenstamm  ist. 

Ich  erwähne  aus  dem  Deutschen  nach  Förstemann  hier: 
Aiido,  Auto,  Otto,  Otbert,  Audulf,  Ottokar  etc.  Hierher  auch 
die  dea  Sandr-audiga  „die  wahrhaft  reiche"  cf.  Lyon 's  Ztschr. 
1896  8.  367. 

Dazu  stimmen  genau  die  lat.  personennamen :  c.  Autus(a), 
c.  Autet^Jt,  g.  Autia,  g.  Autidia,  g.  Atäilia,  c.  AutiUus,  Otacius 
cf.  C.I.  L.  VI  26746  . .  Otacius  if.f.Ho,.  —  Vergl.  dazu  ahd. 
ot-ag  reich  neben  ahd.  dt  reichtum  u.  got.  audags  glücklich  — , 
g.  Otacidia,  c.  Otacil(l)a  C.  I.  L.  I  928,  g.  Otäcilia  (bezw.  Otta- 
cilia)  —  die  kürze  des  o  erkläre  ich  mir  durch  die  Verschie- 
bung des  akzents  — ,  g.  Ottedia,  g.  Otania,  g.  Otaria,  g.  Otteia 
{Ot .  .),  c.  Oto  {Otho,  Otto),  g.  Otia,  g.  Otidia,  g.  Otüia,  n.  v- 
Otitms  cf.  CLL.  XII 5686  (654).   Zu  atUumnus  herbst,  einer  nach 


Digitized  by 


Google 


276  A.  Zimmermann 

der  analogie  von  Vertumnus  gebildeten  ursprünglichen  parti- 
cipialform,  haben  wir  noch  ein  n.  f.  AutumennUi  cf.  Danati 
183  „Äutumennia  Gallae  lib,  Lais  und  c.  f.  ÄuUimnina  cf. 
Maff.  U.  r.  422.  4  „AUia  ÄutumninaK 

B. 

1.  Bar  bezw.  bal  in  folge  von  dissimilatiou  cf.  Brgni. 
Grdr.  I  §  282  „unverständlich  sprechen,  stammeln". 

Aus  dem  Griechischen  hierher:  Baqßaqoq  nach  B.-F.  333  — 
Vgl.  C.  I.  L.  VI  13510  D.  M.  Barbara  Tertio  coniugi .  .,  Ba- 
ßvQTag^  BaßqLag  —  cf.  ßaßqgil^ia  „zirpe"  — . 

Aus  dem  Latein:  g.  Baberia  bezw.  Babria  cf.  Momms. 
n.  6769  (I)  C.  Baberius  Cerdo  und  n.  11?3  C.  Babrio  C.  l 
Pelopi  etc.,  g.  Baburia  cf.  C.  I.  L.  XI  2903  Baburiae  Phütate 
Sex,  Baburius  Severus,  c.  Baburiantis,  c.  Baibtis,  g.  Balbia, 
g.  Balbilia  cf.  G.  I.  L.  VI  13505,  c.  Balbillus,  c.  Balbinus,  g. 
BaUnUia  cf.  Cic.  Cluent.  60. 

2.  GöU"  kuh,  rind. 

Nach  Fick  Griech.  personenn.  i  CXCVIIf.  hierhergehörend: 
skr.  Go-karna^  Go  etc.,  zend.  Gao-kerena,  ap.  Gaumäta,  z.  Hu- 
gao  etc.,  gr.  BöV'xleidrjg  Ilolv-ßog^  Botog,  Bowv  etc. 

Aus  dem  Lat.  kann  ich  nur  hinzufügen  die  g.  Bovia  cf. 
C.  I.  L.  VI  13629—13632,  und  die  g.  Boionia?  cf.  C.  I.  L.  VI 
13618 — 13622.  Vgl.  aus  dem  Griechischen  Boiog  und  Botov. 
Boelius  nach  Solmsen  St.  z.  1.  1.  150  f.  aus  Bovüius. 


C. 

1.  Kad  „sich  auszeichnen".  Cf.  Fick  Wb.  I  *  420, 
II  *  67. 

Nach  Kretschmer  1.  c.  s.  215  sind  iranisch  und  gehören 
zu  diesem  namenstamm:  MaL^addrjg^  naiQi'oddrjg^  ^Pada/n-aadig 
bezw.  'Oadiog^  2adaiog. 

Aus  dem  Phrygischen  scheint  nach  Kretschmer  s.  201 
hierher  zu  ziehen:  f.   ^^ga-^aoTiv  acc.  cf.  gr.  Kaa%i>-dvuqa, 

Aus  dem  Griechischen  nach  B.-F.:  jEi'-xacJ^og,  Kdöf^ogy 
Jlay-Jcacmj,  Kdaa-avdqogj  Kdaowg,  KdoTa}Q  etc. 

Aus  dem  Keltischen  gebe  ich  nach  Fick  Wb.  II  *  67  an : 
Belatu-cadrus    beiname    des    Mars,    Dis   CassUms  Brambach 


Digitized  by 


Google 


•Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.    277 

1398  etc.,  BodiO'Casses ,  Tri-casses^  Vidu-casses,  Velio-cam, 
Cassi-mara  C.  I.  L.  V  61 18  etc. 

Nach  Brgra.  Grdr.  I  384  gehört  hierher  auch  der  Völker- 
name  Chatti  ahd.  Hassi^);  natürlich  dann  auch  die  daraus  ge- 
bildeten Personennamen  z.  b.  Hasso  Hasso-mar  (vgl.  oben  das 
keltische  Cassi-tnara)  etc. 

Aus  dem  Latein  scheinen  mir  hierherzustellen  zu  sein:  g. 
Cadia  —  C.  Cadius  Eufus  proc,  Bühyniae  p.  Chr.  48  — ,  g. 
Cadiena  cf.  C.  L  L.  XI  389,  g.  Cassenia  cf.  C.  L  L.  VI  14483, 
g.  Cassicia  cf.  C.  I.  L.  VI  14484,  g.  Cassia^  —  zu  der  man 
V.  Planta  I  525  A.  1.  vergleiche:  „1.  Cassius  zu  cassus  leer 
(aus  cad'tO'Bersu  170)?  oder  der  bedeutung  wegen  eher 
von  einem  casso-  „berühmt**  =  kad-io  zu  had  Fick  I  *420?** 
— ,  g.  Cassiania,  c.  Cassianus,  g.  Cassidia^  Cassösus  n,  ».,  g.  Gas- 
sonia  C.  L  L.  VI  14559. 

Nach  Stolz  Hist.  gr.  s.  641  hat  Solmsen  St.  z.  1.1.  165» 

Camena  neben  alat.  Casmena^  an  wz.  kad bezw.  xeKodf^ivog 

—  angeknüpft. 

V.  Planta  zieht  II  63  mars.-lat.  Caso  (=s  Casso  zu  1.  Gas- 
si w^)  —  cf.  II  u.  673  „Cciso  Cantouius^  hierher. 

2.  Kam  sich  mühen  cf.  Fick  Wb.  II  *  69 f.,  wo  skr.  gam 
arbeiten,  gr.  xdinvo),  lat  camültis(a)  zu  diesem  stamm  gezogen 
werden. 

Aus  dem  Oriechischen  würden  dann  hierher  gehören  cf. 
B.-F.  s.  159:  ^^-xcifiag,  Kdfiovv^  KofAfjivg, 

Aus  dem  Keltischen  fallen  nach  Fick  Wb.  II  *  70  hierher: 
Kamtdos  name  des  kriegsgotts,  Camtdo-dunum  R.  c.  IX  30, 
abrit.  Camelorigi,  ir.  Cumah 

Aus  dem  Latein  etwa :  g.  Cammiay  g.  Camidia^  g.  Camü(l)ia. 
c.  CamiUu$(a)y  g.  Camonia,  g.  Camulia^  g.  Camuria^  n.  g.  Ca- 
midienusy  g.  Camurena  u.  Camurenia, 

3.  Kar  „lieblich",  cf.  Fick  Wb.  II  *  70. 

Nach  Fick  Gr.  prsn.  ^  CXCVI  gehören  diesem  stamme 
aus  dem  Skr.  an  z.  b. :  Cäru-bähu,  üäru,  Su-cäru  etc. 

Fick  Wb.  II  *  70 f.  werden  aus  dem  Keltischen  hierher  ge- 
stellt:  galL  Carantus,   Carantülus,    Carantorus,    CarantomaguSy 

*)  Nach  Braune  I.  F.  IV,  341  sind  Chatti  u.  Ha99%%  nicht  identisch, 
vielleicht  aber  ableitungen  aus  derselben  wurzel. 


Digitized  by 


Google 


278  A.  Zimmermann 

abrit.  Carantinus,  Carantorius,  gall.  Caratus^  abrit.  Caratäcos, 
CarafiUos.  Caratuccos  (Rc.  II  412,  413).  CarcUullus.  Gall. 
Su'Carios.    Zu  letzterem  siehe  Fick  II  *  304. 

Aus  dem  Latein  möchte  ich  hierher  ziehen:  g.  Careia,  g. 
Carentia?  cf.  gall.  Carantus,  n.  g.  Carenus,  g.  Caria,  c.  f.  Ca- 
rw(u)la,  Cariaus,  n.  g.  Cariemt4$,  c.  f.  Cariüa,  g.  Carillia,  c. 
Carinu8(a),  g.  Carinia,  Carlo,  g.  Carisia,  g.  Carullia,  c.  Carus. 
Die  belege  siehe  bei  De  Vit  im  onomasticon. 

4.  Ä'as  „grau". 

Wenn  die  etymologie  bei  v.  Planta  (I  s.  329)  richtig 
ist:  „päl.  cas'ttar,  o.  cas-cus,  cas-nar  lat.  cänus:  anord.  Aö^«^, 
dann  könnten  vielleicht  g.  Cänia,  g.  Cänidia,  g.  Canuleia,  c. 
Cänus  zu  den  von  Förstemann  citierten  deutschen  namen  JTos- 
Äa^,  jEfos^d  etc.  in  parallele  gezogen  werden.  Ebenso  würden 
c.  Casca,  c.  Cascus,  g.  Cascellia  und  g.  Casnasia  —  cf.  D  e  V  i  t 
—  hierher  fallen. 

5.  Kar  „preisen,  rühmen"  cf.  Kluge  u.  „rühm",  Fick 
Wb.  I  *  19. 

Ich  könnte  die  folgenden  lat.  namen  ebensogut  zum  stamme 
kar  „Hebreich"  gezogen  haben.  Allein  der  umstand,  dass  heute 
car-men  —  cf.  Stolz  Hist.  gr.  s.  282  —  meist  zu  gr.  xfjQv^y 
ai.  här-us  lobsänger,  dichter  gezogen  wird,  welche  nach  Fick 
Wb.  1  *  19  den  st.  kar  „rühmen"  aufweisen,  sowie  dass  car-men 
seiner  form  nach  dem  ahd.  hruc-m,  asächs.  hrd-m  „clamor, 
lobpreisung"  ziemlich  nahe  kommt  cf.  Willmanns  Dtsch.  gr. 
II  s.  297,  endlich  dass  die  aus  dem  Lat.  mit  ^suffix  gebildeten 
namen  sehr  gut  zu  dem  häufigen  deutschen  namenstamm  „hro^y 
hruO'd'^  stimmen,  haben  mich  bewogen  diesen  namenstamm  für 
das  Latein  anzunehmen.  Es  könnte  sogar  einer,  ohne  dass 
man  viel  dagegen  vorbringen  könnte,  die  dem  stamm  „kar  lieb" 
zugewiesenen  lat.  namen  auch  diesem  zuweisen. 

Nach  Fick  Gr.  pers.  ^  CXCVI  gehören  dem  stamm  Karti 
„rühm"  an:  skr.  Kirti-dhara,  Ktrti,  Su-ktrti  etc.,  ahd.  Hrdd- 
berht,  Hrodo,  Berht-hröd  etc. 

Dazu  passen  nun  ausgezeichnet  g.  Cartilia  (CarÜia)  cf. 
CLL.  VI  14441—14451  (C.  I  L.  I  1350  Velisa  Cartlia),  g. 
Cart-eia  (Velisa  Cariea  C.  I.  L.  XI  2304)  —  bekannt  ist 
z.  b.  ein  L.  Carteius  als  freund  des  Cassius  — ,  Carto  (cf. 
den  ahd.  namen  Hrodo)  z.  b.  bei  Steiner  J.  Rhen.  n.  947 
„Carto  f/\   g.  Cartonia,   z.  b.    Mommseu   n.  3688    CaHoniae 


Digitized  by 


Google 


SpureD  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.    279 

Eglogae,    g.  Carioria  cf.  C.  I.  L.  VI  14452,   Cartus  cf.  Murat. 
1423.  10  „M.  Ulpio  M,  f.  Carte''. 

Aber  auch  die  sagenhafte  „Carmenta^*,  die  g.  Carmaea 
(Carmea,  Carmeia),  die  g.  Carmelia,  die  g.  Carminia  —  vgl. 
zu  allen  De  Vit  —  werden  mit  rücksicht  auf  car-wew.  hierher 
gezogen  werden  müssen.  Und  da  werden  wir  denn  auch  die 
deutschen  namen  mit  ,/ir6in*',  die  Forste  mann  zu  ahd.  Aröm 
rühm  zieht,  ebenfalls  hierherstellen,  z.  b.  Hruam,  Hrümheri 
(heute  Baumer)  etc. 

6.  Kai  „kämpfen"? 

Fick  Gr.  pers.  *  CCXIV  fuhrt  einen  europäischen  namen- 
stamm kcUu  „kampf*^  auf  und  stellt  dazu  gall.  Catu-rix,  Catur- 
gndtos  etc.,  ahd.  Hadu-bald,  Hadu-rich,  Hatto  etc.  Auch  zieht 
er  zum  vergleich  heran:  thrak.  Korvg,  Kotv-zagcg,  KozvTxci, 

Nun  hat  Fick  in  seinem  Wb.  I  *  425  unter  K6  „schärfe" 
den  obigen  namenstamm  und  den  in  lat.  catus  „scharf,  scharf- 
sinnig" (cf.  c6'S  Wetzstein)  vereinigt,  und  der  Übergang  der  be- 
deutung  ist  hier  ebenso  erklärlich,  wie  der  in  acies  „schlacht- 
reihe, feldschlacht  und  acutm  „scharf,  scharfsinnig".  In  Wb. 
II*  66 f.  aber  halten  Stokes  und  Bezzenberger  kat  „kämpfen" 
und  katO'S  „weise"  auseinander,  wenn  sie  auch  beide  stamme 
dicht  nebeneinander  gestellt  haben.  Es  ist  darum  fraglich,  ob 
g.  Catia  (Cattia),  g.  Catiena,  n.  g.  Catinua,  g.  Catinia,  g.  Ca- 
tilia,  c.  Catus,  c.  Cato,  c.  CcUtdlt^s  etc.  mit  zu  dem  oben  von 
Fick  Gr.  pers.  *  CCXIV  aufgestellten  stamm  zu  ziehen  sind. 

7.  Ko^  oder  skou? 

V.  Planta  I  115  stellt  o.  kaula  1.  catda  aus  kauda  zu 
WZ.  ka^'  in  lat.  caveo  gr.  xo/€w  lit.  kavöH  „bewahren",  aber 
mit  einem  fragezoichen  ^). 

Stolz  dagegen  bist.  gr.  s.  299  stellt  caveo  mit  got.  us- 
skavs  „besonnen"   zusammen    und    s.  114   wiederum   caveo  mit 

7iO€C0. 

Beide  stimmen  also  darin  überein,  dass  caveo  und  xoetü 
zusammen  gehören. 

Nun  nimmt  Bechtel  s.  396  den  namenstamm  -xoW  von 
TLoeto  „kenne"  in  Jrji~yi6(0Vj  ^rj^OTLoatv,  ^aoxdwv  Kocov  etc.  an. 

Sollte  nun    derselbe   stamm   nicht   vorliegen  in  der  lat.  g. 

^)  S.  S27  §  161  stellt  v.  Planta  1.  caveo  zu  ai.  kavi-^  gr.  xoito, 

Digitized  by  CjOOQIC 


280  A.  Zimmermänu 

Cavia,  g.  Cavü(l)ia,  c.  f.  Cavina,  g.  Caunia,  g.  Caulia  (Cdia  etc.) 
—  cf.  V.  Planta  I  s.  171  —  g.  Cautia,  g.  Cutia,  (cf.  claudo 
neben  ex-cludo),  g.  Cautilia,  g.  Cutilia^  c.  Cautinus  und  CW- 
^t?ttt6'  etc.?  Ist  etwa  das  c.  m.  Causa,  die  g.  Causinia,  die  g. 
Causia,  Causo,  Causoria,  g.  C«»/a,  g.  Cimcicia,  g.  Cusinia,  g. 
Cusonia  in  solchen  dialekten  entstanden,  wo  assibilierung 
herrschte? 

8.  Karo 'S  (kevarO'S)  held,  mächtig,  stark.  Cf.  Fick 
Wb.  I  *  424  II  *  84. 

Fick  Pers.  *  CCXII  nimmt  einen  arischen  namenstamm 
^üra  „stark,  held"  an  und  zieht  dazu:  z.  ^üro-yazata  ^) ,  skr. 
Qüra-deva,  {Qüra)y  Deva-güra. 

S.  92  1.  c.  giebt  er  unter  kosenamen  ohne  erhaltenen  voll- 
namen  an:  Kvgrjßog^  KvQrjßiwv,  Sollten  das  etwa  voUnamen 
sein,  die  zu  teilen  wären  Kvg-rißog^  Kvq-rjßitav?  Haben  wir 
doch  bei  B.-F.  s.  134  OlX-rjßog,  Hierher  auch  KvQrjyrj^  urspr. 
göttin,  dann  stadtname?  Cf.  Kretschmer  l  c.  419.  Sodann 
erwähne  ich  noch  Kvqidvaaaa  die  tochter  des  Proitos,  Kvqtavwv 
freier  der  Hippodameia  und  Kvqtg  beiname  des  Adonis.  Spät 
kommt  auch  KvqtXXog  vor.  Fick  Wb.  ^  II  84  werden  aus  dem 
Keltischen  folgende  namen  angeführt:  galL  Kavaqog  Pdyb, 
Dimin,  Cavarälus  :  Cavares,  Cavarinus.  Caes.  b,  g.  7.  67  u. 
5.  54.  Aus  dem  Latein  würde  dazu  gut  passen  die  g.  Cavar- 
asia  cf.  C.  I.  L.  V  3911  „P.  Cavarasius  ..."  und  die  g.  Ca- 
varia  cf.  C.  I.  L.  IX  451  D,  M.  C.  Cavari  PriscL  Gehöi-ten 
etwa  auch  die  g.  Curia,  g.  Curidia,  g.  Curisia  etc.  hierher? 
Denn  darauf,  dass  Georges  in  seinem  lexikon  die  g.  Curia 
Curia  schreibt,  offenbar  auf  dichterstellen  sich  stützend,  gebe 
ich  mit  Stolz  —  cf.  bist,  gramm.  s.  226  —  wenig.  Curia  sc. 
domus  —  vgl.  regia  —  bezeichnete  wohl  den  Versammlungsort 
der  curi  d.  h.  der  (hau8)herni,  der  deanoTat  und  Cures  die 
herrenstadt,  d.  h.  die  residenzstadt,  im  sabinerland.  Zum 
Wechsel  der  Quantität  vgl.  umbr.  viro  —  neben  lat.  v(ro  —  bei 
V.  Planta  s.  106.  Wenn  obige  etymologie  richtig,  dann  wäre 
auch  die  g.  Curiatia  hierher  zu  stellen.  Auch  umbr.  Kureiate 
dat  sg.  eines  ethnikons  zu  einem  Ortsnamen  (etwa  Kureia't 
Vgl.  Cures  im  Sabinischen)  würde  dann  hierher  fallen.  Cf. 
V.  Planta  II  743. 


^)  Vgl.  auch  noch  Justi  Namenb.  s.  61S  u.  ^^sura^*^: 

Digitized  by  CjOOQIC 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.    281 

9.  Klü'  „hören,  berühmt".  Cf.  Fick  Wb.  I  47  u.  427, 
II  *  101  f.  Nach  Fick  Pers.  »  OXCVIf.  gehören  zu  St.  Kruta 
berühmt,  —  Kravas  rühm  aus  dem  Skr.:  Qruta-gravas  (der- 
selbe stamm  2  mal,  vgl.  der  bedeutung  nach  Ävdo-xil^g),  Pari- 
^ruta  cf.  negiulvvogy  QVuta,  ^ravas,  Su-gravas  etc.,  aus  dem 
Zend:  QrutO'-gpadh,  Hu-cravanh  =  apers.  Xoaqorjg  cf.  skr.  Su- 
cravas  etc. ,  aus  dem  Slav. :  Slavi-mir,  Slavata,  Bogo-slav  etc., 
aus  dem  Deutschen:  Hludi-perhty  Hludio  (=  KlvTiog,  skr. 
Qrutiyd)^  Hludizo  =  KkvTidrjg  etc.  Kretschmer  1.  c.  s.  101 
a.  2  entnehme  ich  noch  urnordisch  ^.Hleva-gasbi*^ ,  cf.  gr.  KXeßo-, 
Aus  dem  Gr.  ^Iq^i-nlitjgj  KiAiaVy  Klel'e'd'oivt.og  ^  Klso-TtaTQog, 
KXßTtog  {KXefeTog)y  Ev-ytleivog,  neQi-xlvtog,  KkvTog,  Klviat,- 
^ijoTQa  etc.  etc. 

Aus  dem  Keltischen  gehört  nach  Fick  Wb.  II  *  102  hier- 
her: g.  Cluto-rix,  acymr.  Clot-ri  =  ahd.  Hluderich,  abret. 
Cluf-iiual. 

Das  Illyrische  bietet:  Ves-cleves-is  cf.  gr.  -xXc/i/g.  Sielie 
Tomaschek  Bezz.  beitr.  IX  95. 

Aus  dem  Latein  dürften  hierher  zu  ziehen  sein:  g.  Claudia 
(Clodia)  =  Clavidia?  — ,  c.  Claudianm  {Clodiantia)^  n.  g. 
Clodienus,  c.  Claudtds,  c.  Cludus  (koseform  mit  weglassung  des 
1.  Stammes  cf.  teil  II),  c.  ClodiUa,  c.  Clavus  —  lat.  ot;  :  av 
cf.  V.  Planta  I  115  — ,  g.  Claim,  n.  g,  Claius,  g.  Clavillia, 
n.  g.  Clamenua  —  sabinisch  ?  *)  — ,  c.  Ciamus  (sab.);  g.  Cla^ma, 
dazu  koseformen  mit  erhaltung  des  2.  Stammes:  „n.  g.  Clusenus, 
g.  Clusia^^y  ferner  g.  Clevia  cf.  Annia  neben  Ennia,  g.  Clinia 
aus  Clivinia  cf.  v.  Planta  I  171,  g.  Cloatia  cf.  Kko/avog  C.LG. 
4,  8943  Sp.,  Cloatilla,  Cloelia,  Clotius,  g.  Clotria,  g.  Clouatia, 
g.  Clovia,  n.  g.  Cloventitis,  g.  CUmlia,  g.  Cloustria  —  vom 
verlängerten  stamm  Klus?  cf.  Kluge  Wb.  unter  „lauschen"' 
— ,  n.  v.  ClustiuSy  c.  Cloutiane,  n.  v.  Cloutius,  g.  Climtia,  g. 
Cluentia,  c.  Cluentinus,  g.  Cluidea?  cf.  CLL.  V  4789,  g.  Cluia, 
g.  Cluüia^  g.  Clunia  cf.  oben  g.  CK/iia,  g.  Clutia^  c.  Clutiantis,  g. 
Cluioria,  g.  Cluturia,  g.  Cluvenfia,  g.  Cluvia,  c.  Cluvianus,  n.g.  CZw;/- 
dienus,  n.  g.  Cluvienus  etc.  Die  belege  dazu  siehe  bei  D  e  V  it. 
Vergleiche  auch  zu  den  lateinischen  anführungen  v.  Planta 
I  s.  171  u.  202  u.  205  u.  326,  dessen  glossar  ich  noch  o. 
Kluvatiis,  volsk.  (oder  osk.?)  C/o*/,  umbr.  Kluviier  (=  6V«»«) 
entnehme. 

\)  ^^to  Clausus  =  Appius  Claudius, 

Digitized  by  CjOOQIC 


282  A.  S^iramermann 

10.  Col  {qtiel)  „sich  bewegen,  drehen,  wandeln".  Cf. 
Brugmann  Grdr.  II  917. 

Becbtel  s.  238  zieht  zu  nikofiai  aus  dem  Griechischen 
den  namen:  negi-Tcdl-Tag,     Cf.  B.-F.  171:  Bov-xokoQf  Bovxatv. 

Für  das  Italische  sind  hierher  zu  ziehen:  c.  Proclus,  Pro- 
culus,  Proquius  (CLL.  X  8071,  41),  g.  Proctdeia,  c.  Procu- 
leianus,  Proculia  Proctdiana  CLL.  11  458,  c.  ProciUa,  g.  /Vo- 
cilia  bezw.  Proquilia,  c.  Procüianus,  c.  Proculina(iis) ,  Prodo 
cf.  CLL.  VI  28091  „D,  M.  Valerius  Prodo  vixU''.  Zum  c. 
Agricola  giebt  es  eine  Weiterbildung  Ägricolanus,  welcher  name 
als  cognomen  in  der  g.  Aurelia  vorkam.  Bezüglich  Popli-cola, 
Publius,  Ancus,  Agrippa,  Agricola  vgl.  teil  I. 

11.  Com  „mit"  cf.  oben  anti  „gegenüber,  gegen,  davor*'. 
Fick  Gr.  pers.  *   LXXV    nimmt   für   das  Keltische  einen 

namenstamm  „com,  con^'  an  und  zieht  dazu  z.  b.  Con-toutos  — 
mit  der  koseform  TotUos  LXXIX  —  etc.  Vergl.  dazu  noch 
Fick  Wb.  II*  85.  86. 

Nach  V.  Planta  I  s.  267  gehören  comono  cofnenei  der 
T.  B.  und  Comni  23  zusammen,  indem  sie,  das  eine  mit 
anaptyxe,  das  andre  ohne  dieselbe,  direkte  ableitungen  von 
der  Präposition  com  sind ;  zum  vergleich  werden  prö-nus  neben 
pro  und  xo/*  -io-  in  gr.  xoivog  herangezogen.  Auch  der  Orts- 
name Cominium  gehöre  hierher.  Nun  führt  auch  Fick  Gr. 
pers.  ^  8.  212  Kolvoq^  Koivd  als  personennamen  an.  Da  sind 
wir  denn  wohl  auch  berechtigt,  g.  Comea,  c.  Cornelius,  g.  Comia 
—  cf.  Koi,v(6  — ,  g.  Comicia,  g.  Comidia,  n.  g.  Comienus,  g. 
Cominasia?,  g.  Cominia,  c.  Comintcs,  g.  Comisia  als  zu  diesem 
stamme  gehörig  zu  erklären.  Über  Consus,  Ops  Consiva  vergl.  T.  I. 

12.  Cornu  „hörn"  cf.  Fick  Wb.  U  *  s.  79. 

Fick  Gr.  pers.  *  GLXXXVII  nimmt  für  das  Sanskrit  einen 
namenstamm  gfn-ga  an  und  stellt  dazu  Qrhga-bhuja  —  nach 
ihm  das  deutsche  „Homhogo"  — ,  Qt^<^)  Keiur^rhga.  Aus  dem 
Deutschen  weiss  ich  HornOj  Hornhard  (noch  nhd.),  Hörningj 
Hornemann  (noch  nhd.)  als  parallelen  zu  geben. 

Aus  dem  Latein  scheinen  mir  hierhin  zu  fallen:  g.  Com- 
as-idia  cf.  g.  Ol-acidia  und  g.  Verasia  neben  Veracia  (Ann- 
dell. Ist.  arch.  a.  1839  p.  42  „T.  Cornasidio  T.  f.  Fab.  Sabino'% 
g.  Cornelia  —  urspr.  Cornellia?  (CLL.  VIII  16775  CorneUius 
Gallicamcs);  denn   wie   von    catültis  catdlus,  so   aus  cormdum 


Digitized  by 


Google 


Spuren  indogermanischer  namengebung  im  Lateinischen.    283 

wohl  corneUum,  und  nach  der  analogie  von  parallelformen  wie 
liUera  neben  lltera,  Juppiter  neben  Jupiter  ist  wohl  auch  hier 
neben  einem  Cornellius  ein  Cornelius  entstanden  — ,  c.  Corne- 
lianus,  Diana  Cornia,  c.  Cornicen,  und  Cornicinus,  g.  Coru(i)- 
ficia,  g.  Cornuia  («  Cornuvia?  cf.  Vitruvius)  cf.  CLL.  XI 
2669  Cornuia  Vitalis,  c.  CornutU8(a),  Eph.  epigr.  II  p.  243 
„T.  Licinitis  Quir,  Titulus  Cornufanulus, 

Übrigens  könnte  die  g.  Cornelia  ganz  gut  die  kose-  und 
kurzform  zu  der  vollform  g.  Cornu-ficia  sein. 

13.  Skir  „scheiden"  cf.  Brgm.  Grdr.  II  982,  wo  lat. 
cer-no,  gr.  mQivw  und  lit.  skir-iü  zusammengestellt  werden. 

Hierzu  aus  dem  Griechischen:  K^iv-ayogag  KqIviq^  Ei- 
yLQivtß^  KQLTO-Xaog,  Kgirog,  JrjitioxQiTog  etc. 

Dazu  etwa  aus  dem  Latein:  g.  Crinia?  cf.  crimen,  g.  Criseia 
und  Crisia  aus  dialekten  mit  assibilation  ?,  g.  Crittia,  g.  CW- 
tonia,  Critina  cf.  CLL.  XI  2650  Critina  Juniano  (gebildet 
wie  Caecinu?). 

Celle.  A.  Zimmermann. 


Brich  Bernecker,   Die  preussische  spräche.     Texte,   grammatik, 

etymologisches  Wörterbuch.     Strassburg.    Karl  J.  Trübner.     189G. 

XI  und  335  s.  8^     Mk.  8. 

Eine  zusammenfassende  ausgäbe  und  zeitgemässe  bearbeitung 
der  altpreussischen  sprachreste  gilt  seit  langem  für  eine  besonders 
dringliche  aufgäbe  der  Sprachwissenschaft.  Bereits  vor  etwa  25 
Jahren  habe  ich  mich  selbst  an  sie  gewagt  (Gott.  gel.  anzeigen 
1874  s.  1221,  Lit.  und  lett.  drucke  I  s.  V),  aber  ich  überzeugte 
mich  bald,  dass  ihre  lösung  zahlreiche  und  schwierige  vorarbeiten 
erfordere,  und  bin  durch  diese  von  ihr  abgezogen  worden,  ohne 
sie  jedoch,  und  zwar  als  eine  lieblingsaufgabe,  aus  den  äugen  zu 
verlieren.  Das  oben  genannte  werk  des  herrn  Bernecker  hat 
daher  bei  mir  ganz  besondere  aufmerksamkeit  und  folglich  auch 
besonders  eingehende  prüfung  gefunden.  Ich  stehe  auf  grund 
derselben  nicht  an,  es  als  eine  anerkennenswerte  erstlings-arbeit 
zu  bezeichnen,  die  einen  fortschritt  auf  ihrem  gebiet  bildet  und 
der  Wissenschaft  gute  dienste  leistet,  im  einzelnen  aber  zu  zahl- 
reichen ausstellungen  anlass  gibt  und  den  allgemeinen  anforde- 
rungen,  die  an  ein  werk  mit  dem  titel   „die  preussische  spräche" 


Digitized  by 


Google 


284  A.  Bezzenberger 

zu  stellen  sind,  nicht  genügt.  Ob  dieses  urteil  gerecht  ist,  wird 
niemand  besser  beurteilen  können,  als  der  offenbar  sehr  begabte 
junge  Verfasser  selbst. 

In  dem  Vorwort  vermisse  ich  eine  erörterung  über  den  be- 
griff der  preussischen  spräche,  über  ihre  räumlichen  grenzen,  ihre 
Stellung  im  ordensstaat  und  ihre  zeitliche  dauer.  Hierüber  s. 
unter  anderm:  Altpreuss.  monatsschrift  XIX  651,  XX  123, 
Toeppen  Akten  der  standetage  Preussens  I  9,  469  f.,  Geschichte 
Masurens  s.  112  ff.,  Voigt  Geschichte  Marien burgs  s.  146, 
G.  Bruin  Contrafactur  und  beschreibung  von  den  vornembsten 
stetten  der  weit  III  (Cöln  1582)  s.  43,  Gott.  gel.  anzeigen  1874 
s.  1233,  1875  s.  1142,  Bulletin  de  l'acad^mie  imp.  de  St.  P€ter.<- 
bourg  n.  s.  IV  (XXXVI)  s.  505. 

„Von  einer  benutzung  der  orts-  und  personennamen ,  der 
provincialismen  und  der  dürftigen  preussischen  glossen  aus  Ur- 
kunden habe  ich  gänzlich  abgesehen''  sagt  der  vf.  s.  IX  und 
hoffl  zugleich,  „dass  niemand  darin  einen  mangel  der  darstellung 
zu  sehen  geneigt  sein  wird''.  Ich  bin  indessen  nicht  der  einzige, 
der  hierüber  anders  denkt.  Die  vereinzelten  Überlieferungen 
preussischer  worter  und  ausdrücke  *)  geben  mehrere  „schätzbare 
bereicherungen  des  pteussischensprachschatzes" (J.Schmidt  K.Zs. 
XXII  191),  die  Ortsnamen  Ostpreussens  haben  teilweise  bis  auf 
den  heutigen  tag  ein  vollkommen  altpreussisches  gepräge  %  und 
welch  reicher  sprachgeschichtlicher  stoff  in  den  personennamen 
enthalten  ist,  zeigt  meine  behandlung  ihrer  bildung  '),  die  übrigens 


^)  Toeppen  Altpreuss.  monatsschrift  IV  136,  Neseelmann  For- 
schungen auf  dem  gebiete  der  preussischen  spräche  ebenda  VII  289, 
VIII  59,  673,  meine  nachweise  Gott.  gel.  anzeigen  1874  s.  1239,  BB.  II 
140  f.  —  Bei  Überlieferungen  aus  dem  Samlande  ist  zu  berücksichtigen, 
dass  dort  im  j.  1283  Jatwinger  angesiedelt  sind  and  vermutlich  bereits 
im  15.  Jahrhundert  lettische  kolonisten  wohnten.  Auf  jene  bezieht  sich 
das  Sudauer-biichlein,  und  es  war  daher  ein  freilich  noch  von  niemandem 
bemerkter  fehler,  dass  ich  die  sprachlichen  angaben  desselben  BB.  II 
135  ff.  als  altpreussische  behandelte.— 6«oc0,  das  Nesselmann  Thesaurus 
s.  9  aus  dem  Codex  diplomaticus  prussicus  I  166  anführt  und  auf  assegu 
bezieht,  ist  ablativ  von  lat.  esox.  Die  betr.  stelle  lautet:  „ut  quartam 
piscem  de  Rumbo^'  [lat.  rhomhus]  „de  Esoce  de  pisce  qui  dicitur  Hape  et 
de  pisce  qui  dicitur  w.  s.  nobis  persoluant^'.  Zwischen  to  und  s  ist  ein 
loch  im  pergament,  dessen  umfang  nur  für  einen,  höchstens  zwei  buch- 
Stäben  ausreicht.  ^)  Z.  b.  Kortmedien  im  kreise  Wehlau,  d.  i. 

„ häe^e ' waid **  (Grube  Corpus  constitutionum  prutenicarum  III  111). 
*)  Altpreuss.  monatsschrift  XIII  385.  —  Beiläufig  führe  ich  einige 
stellen  an,  die  für  die  namen-lehre  im  allgemeinen  von  Interesse 
sind.  „Immediately  after  birth,  a  name  was  given  to  the  child;  and  it 
was  always  a  matter  of  great  importance  to  have  it  called  by  the  name 
of  some  deceased  relation,  one  of  the  grandparents  being  generally  pre- 
ferred.  But,  on  the  other  band,  names  belonging  to  persons  recently 
dead  must  not  be  pronounced,  for  which  reason  a  second  name  was  ge- 
nerally given  for  daily  use,  and  even  this,  for  the  same  reason,  was  apt 
to  be  aiterwards  changed"  Henry  Rink  Tales  and  traditions  of  the 
Eskimo.    Translated  from   the  Danish.    Edit.  by   Robert  Brown.    Edin- 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  285 

im  einseinen  vielfach  verfehlt  ist.  Der  wirklich  altpreussischen 
Provinzialismen  sind  zwar  nur  wenige,  aber  ihre  feststellung  ist 
insofern  von  höherem  interesse,  als  sich  dadurch  ergibt,  wie  gründ- 
lich die  germanisierang  der  Preussen,  und  auf  welchen  gebieten 
die  spräche  derselben  widerstandsfähig  gewesen  ist.  Ohne  die 
ausnutzung  aller  dieser  Überlieferungen  lässt  sich  kein  gesammt- 
bild  der  preussischen  spräche  geben.  Dieselbe  ansieht  scheint 
mir  das  von  dem  vf.  s.  IX f.  angeführte  desiderium  J.  Schmidts 
(Jen.  literaturzeitung  1874  art.  478)  („kritische  Sammlung  aller 
altpreussischen  sprachreste''  u.  s.  w.)  auszudrücken.  Vgl.  auch 
Z  ubaty  Anzeiger  f.  indogerm.  sprach-  und  altertumskunde  VII 266. 

Den  Inhalt  seines  buches,  das  er  auf  s.  IX  übrigens  be- 
scheiden als  „abhandlung''  bezeichnet,  skizziert  der  verf.  ebenda 
f olgendermassen :  „Zunächst  werden  die  texte  des  enchiridions 
und  der  katechismen  in  diplomatisch  getreuem  abdruck  nach  den 
originalen,  mit  hinzufügung  der  deutschen  nebenstehenden  Über- 
setzung gegeben,  die,  wie  man  sehen  wird,  geradezu  unentbehr^ 
lieh  ist.  Auch  das  Vokabular  ist  zu  dem  hier  erfolgten  abdruck 
sorgfältig  verglichen  worden;  das  Vokabular  des  Grünau  ist  nach 
Perlbachs  ausgäbe  gegeben.  Es  folgt  eine  grammatische  analyse 
dieser  quellen ;  endlich  ein  ganz  knapp  gehaltenes  etymologisches 
Wörterverzeichnis  des  Preussischen". 

Ich  finde  es  (in  teilweisem  gegensatz  zu  Zubaty  a.  a.  o.) 
richtig,  dass  der  vf.  alle  die  angegebenen  texte  hat  abdrucken 
lassen,  halte  es  aber  für  einen  mangel ,  dass  er  bei  den  kate- 
chismen jegliche  bibliographische  rücksicht  i)  so  ausser  acht  ge- 
lassen hat,  dass  man  nicht  einmal  erfährt,  nach  welchen  exem- 
plaren  die  bez.  abdrücke  erfolgt  sind,  und  kann  nicht  umhin, 
die  angebliche  „diplomatische  treue''  zu  leugnen.  Folgende  fehler 
dieser  abdrücke  sind  mir  bei  ihrer  ziemlich  oberflächlichen  prü- 
fung  entgegengetreten. 

burgh  and  London  1876,  8.  54.  —  ,,By  the  custom  of  naming  a  child 
after  a  deceased  person,  it  was  intended  to  secure  rest  in  bis  grave  for 
the  latter.  The  child,  wben  grown  up,  was  boand  to  brave  the  influences 
which  had  caased  his  death.  If,  for  instance,  the  deceased  had  perished 
at  sea,  his  soccessor  had  only  or  much  greater  an  inducement  for  stri- 
ving  to  grow  a  skilfal  kayaker**  ebenda  s.  64.  —  ,Jt  is  considered  un- 
mannerly  in  a  woman  or  man  to  call  her  or  his  partner  by  his  or  her 
name,  especially  in  the  presence  of  other  persons,  whether  members  of 
the  family  or  strangers;  however,  it  is  held  very  graceful  in  a  woman 
or  man  to  name  his  or  her  partner  on  joyous  occasions  such  as  marriage 
and  some  other  ceremonies,  and  there  are  crude  distiches  (and  often 
new  ones  are  manufactured  for  the  occasion)  which  are  repeated  entwi- 
ning  the  name  of  the  partner  with  some  pleasant  reminiscence.  This  is 
a  kind  of  pastim'e  on  the  joyous  occasion^'  Catalogae  of  books  printed  in 
the  Bombay  presidency  during  the  quarter  ending  80  th  sept.  1888  s.  17 
(zu  no.  87).  —  Vgl.  femer  die  mitteilung  über  i,opprobrious  names" 
Indian  Antiquary  XIX  255  und  Weinhold  Altnord,  leben  s.  267. 

^)  Gott.  gel.  anzeigen  1874  s.  1231,  1875  s.  1140,  Sitzungsberichte 
der  altertumsgesellschaft  Prussia  XX  89. 

B«itrtge  I.  Inude  d.  indg.  fpnehen.  Xini.  20  ^^  T 

Digitized  by  VjOOQIC 


286  A.  ßezzenberger 

Seite  1  zeile  2  und  s.  12  z.  2  preüssnischer  für:  preü^nifcher; 
s.  1  z.  23  Peüssnischer  f.  Peüßnischer,  z.  24  preüssnischen  f.  prefiji- 
nifchen  (f  hat  Bernecker  überhaupt  durch  s  ersetzt  und  statt  der 
deutschen  schrift  der  originaldrucke  lateinische  angewendet).  —  S.  10 
z.  8  Preußen  t  Preüffen.  —  S.  1  z.  19  fieiss  f.  fleyjj.  —  8.  5  stehen 
falschlich  punkte  nach  menentwey  z.  7,  lembtwey  z.  17,  ta wi- 
schen z.  21  (die  Zeilen  des  originaldrucks  reichten  für  punkte 
nicht  aus).  —  S.  7  z.  9  aian  sunun  f.  ainan  Sunun;  z.  11  gern- 
f.  Gern-;  z.  20  prey  leiginwey  f.  preyleiginwey.  —  S.  8  z.  16/17 
fehlen  die  werte:  wird  j  feiig,  wer  aber  nicht  gleübet^  der  |  ;  z.  24 
jüegern f.:  Jüngern.  —  8.  9  z.  14  emnen  f.  emmen,  mnos  f.  Sanos; 
z.  17  ni  druwe  f.  nidruwe.  —  8.  11  z.  2  fehlt  nach  stwen,  s.  78 
nach  poklusmingiskan  ein  komma.  —  8.  17  z.  9  sounon  f,  Bounon ; 
z.  19  stwendau  f.  8twendau;  z.  32  steht  nach  ryeky  kein  punkt, 
sondern  ein  komma;  z.  33  nouson  f.  Nouson.  —  8.  19  z.  10 
Jsus,  z.  21  Isus:  der  originaldruck  hat  beidemal  denselben  an- 
f angsbuchstaben ;  z.  20  bydis  f.  bytis;  z.  27  d€BC2i  f.  daeczt  (s. 
BB.  II  150  anm.).  —  8.  27  z.  20  fehlt  nach  teiküsnan  ein 
komma;  z.  21  tantan  f.  tautan.  —  8.  31  z.  13  wistan  f.  wissan. 

—  8.  33  z.  16  saUübanlimtwei  f.  8all0banlimtwei ;  z. '20  skisiai 
f.  skistai  (ob  teisingi  oder  teisingi,  ist  mir  zweifelhaft,  s.  BB. 
XXII  188  anm.).  —  8.  35  z.  14  brensingi  f.  brewingi;  z.  2  v.  u. 
snndintwi  f.  snndintwti  (von  Nesselmann  richtig  in  sündin twei, 
vom  verf.  in  sündintwi  geändert,  vgl.  s.  232).  —  8.  39  z.  15 
niwinidiskan   f.   niwinütiskau ;    z.   35  anlauüsins  f.    aulaufisins. 

—  8.  43  z.  13  draktai  f.  drüktai  ^);  z.  31  noümans  noosons 
ämchantins,  kai  mes   f.   noümas    nousons    äuschautins,   kaimes. 

—  8.  45  z.  21  käigien  f.  käigi  en;  z.  23  qhe  f.  qhe  (umgekehrtes 
b).  8.  53  z.  27  und  s.  61  z.  22  gibt  Bernecker  turriy  das  ori- 
ginal hat  aber  an  beiden  stellen  turrc  (also  auch  einen  umge- 
drehten buchstaben).  —  8.  48  z.  11  hat  Berneoker  Römern,  s,  49 
z.  15  BSmerins  drucken  lassen;  der  originaldruck  rechtfertigt 
dies  nicht.  8.  123  spricht' Bernecker  von  den  punkten  über  dem 
0  von  Draffs,  wie  er  s.  7  z.  5  hat  drucken  lassen.  Der  mir 
vorliegende  originaldruck  hat  hier  aber  gar  keine  punkt«,  sondern 
ein  unreines  zeichen  (ebenso  in  Königßberg  s.  10  z.  7),  das  nur 
als  '  aufgefasst  werden  kann.  —  8.  53  z.  21  drüwese  f.  dru- 
wSse;  z.  23  aoüncLS  f.  Sofinas.  —  8.  55  z.  5  Nouson  (in  einer 
fussnote  in  dieselbe  forni  korrigiert)  f.  Noüsou.  —  8.  57  z.  21 
soünan  f.  8oanan;  z.  30  kaigi  f.  käigi.  —  8.  59  z.  20  stuäinei 
f.  sätuinei.  —  8.  61  z.  1  Pansdan  skin  f.  Pansdaustan;  z.  31 
schhUats  f.  8chkläits.  —  8.  65  z.  32  slras  kaigi  f.  siras  käigi; 
ter  I  ains  f.  ter-  |  ains.  —  8.  67  z.  30  kirkis,  s.  69  z.  6  kvrkin 
f.  Kirkis,  Kirkin,  s.  85  z.  15  loissemusingis  f.  Wissemusingis.  — 
8.  69  z.  8  ettrai  f.  etträi.  —  8.  71  z.  4  pagattetcinlai  f.  pogatte- 
winlai.  —  8.  77  z.  12  tSnsi  f.  tenti;  z.  13  pergimie  f.  perpmie. 

^)  FortunatowB  Vermutung  BB.  XXII  168,  dass  lit.  (nicht  nur  „iero." 
Bernecker  s.  126)  drüktas  („dick")  gestossen  betont  werde,  ist  richtig. 


Digitized  by  ^ 


joogle 


Anzeige.  287 

—  8.  81  z.  18  sengidant  f.  sengidaut.  —  S.  83  z.  10  niaubiUintai 
f.  nianbillintai.  —  8,  86  z.  1  v.  u.  Bettentkan  f.  Rettgnikan. 

Für  die  beiden  katechismen  hat  der  vf .  zeilenmässigen  abdruck 
gewählt,  aber  die  Originalzeilen  dabei  nicht  immer  eingehalten. 
8o  liest  man  s.  4  und  s.  14  unten  negsien  \  haws  bzw.  negsten  haws 
für:  neg-  |  sten  haws;  s.  7  z.  6/7  Thawan  wie-  |  mosing  f.  Tha- 
wan  I  wismosing,  z.  23/24  krixstianiskun  \  kirkin  f.  krixstia- 
niskun  kir-  |  kin,  z.  25/26  Ät  skisenna  \  menschon  f.  At  skisen-  I 
na  menschon;  s.  11  z.  5/6  palletan  teerst y  \  pray  f.  palletan  | 
werst  pray;  s.  14  z.  5  nicht  vnniUzlich  füren.  \  f.  nicht  I  vn- 
nützlich  füren.,  z.  9  vnd  mtUter  ehren,  \  f.  vnd  mutter  |  ehren. 
In  dem  abdruck  des  enchiridions  dagegen  ist  die  Zeiteneinteilung 
des  originaldrucks  ausser  in  ein  paar  gleichgültigen  fällen  über- 
haupt nicht  berücksichtigt.  Weder  hier,  noch  bei  der  wiedergäbe 
der  katechismen  sind  ferner  die  original-seiten  markiert,  obgleich 
diese  doch  wohl  mehr  berücksichtigung  verdienen,  als  die  von 
Nesselmann  willkürlich  vorgenommene  (8prache  der  alten 
Preussen  s.  XXXII)  einteilung  des  preussischen  textes  des  en- 
chiridions, welcher  der  vf.  gefolgt  ist.  Die  abschnitte  9,  10,  11 
(s.  35)  hat  er  übrigens  nicht  bezeichnet. 

Von  den  zahlreichen  druckfehlern  der  original-ausgaben  der 
drei  katechismen  sind  sehr  viele  in  anmerkungen  berichtigt  (selbst- 
verständlich sehr  oft  in  Übereinstimmung  mit  Nesselmann).  Gegen 
diese  anmerkungen  selbst  habe  ich  im  allgemeinen  nichts  einzu- 
wenden, meine  aber,  dass  der  vf.  mit  ihnen  freigebiger  hätte  sein 
müssen.  Wie  er  swaian  s.  83  z.  27  in  swaian  korrigiert  hat, 
ebenso,  ja  noch  mehr  musste  er  z.  b.  pogäunai  s.  49  z.  24  neben 
pogaunai  s.  57  z.  4,  engaunai  s,  87  z.  9/10  u.  s.  w.  (s.  For- 
tunatow  BB.  XXII  169)  unter  dem  text  in  pogaunai  emen- 
dieren.  Erklärt  er  doch  s.  108  selbst :  „das  einmalige  pogäunai 
ist  falsch".  Trotz  crixtiäniskas,  crixtianiskan  (wie  im  Wörterbuch 
allein  geschrieben  ist)  s.  37  z.  7,  s.  39  z.  21,  z.  30,  s.  67  z.  34  f., 
s.  81  z.  14,  s.  83  z.  1,  z.  8,  z.  11  sind  die  dazu  gehörigen  formen 
mit  ä  statt  a  s.  39  z.  33,  s.  73  z.  23,  z.  28,  s.  77  z.  26,  s.  85 
z.  4  unangetastet  geblieben.  —  Einige  andere  druckfehler  der 
originale,  welche  der  vf.  nicht  verbessert  hat,  erwähne  ich  im 
folgenden. 

atdaunsins  s.  17  z.  21  steht  nach  aulauüsins  s.  39  z.  35, 
aulausins  das.  z.  3,  s.  83  z.  1  v.  u.,  aulautvussens  s.  7  z.  21 
für  atdautisins.  Der  vf.  findet  in  dieser  form  aber  „sekundäre 
Übertragung  des  n  aus  dem  nom.  sg.  in  die  obliquen"  (s.  231; 
ungefähr  ebenso  Uhlenbeck  Die  drei  katechismen  in  altpreuss. 
spräche  s.  50). 

8.  45  z.  5  sundanper  schlusimai  ist  selbstverständlich  zu 
ändern  in  sündan  perschlüsimai  (s.  u.  s.  293).  Im  original  be- 
ginnt mit  schlusimai  eine  neue  zeile.  Ebenso  selbstverständlich 
sind  die  änderungen  von  sehlüsini  isarwi  s.  51  z.  18  (im  original: 
schlüsi'  I  ni  isarwi;   drei   zeilen   vorher:    Dei  |  wan)  in  schlüsi 

Digitized  by  CjOOQIC 


288  A.  Bezzenberger 

ni  isarwi,  pansadaumannien  s.  47   z.  10,   aticktvnmisikai   &.  63 
z.  12  in  pamdaumannien,  aucktimmiskai, 

S.  173  sagt  der  vf.,  dass  smünets  s.  49  z.  12  fehlerhaft  für 
smünents  stehe,  und  in  der  hauptsache  ist  dies  gewiss  richtig. 
Es  fragt  sich  aber,  ob  smünets  geradezu  für  stnünevts,  oder  etwa 
für  smünets  «=  smünents  gesetzt  ist.  Der  vf.  behauptet  allerdings 
bei  gelegenheit  der  besprechung  von  esse  stan  Teiküsna  s.  37 
z.  11,  wo  Nesselmann  in  Teiküsnan  geändert  hat:  „dieser  strich 
hat  im  ench.  sonst  nie  die  geltung  eines  n**  (s.  92),  aber  Nes- 
sel m  a  n  n  hat  hier  gewiss  das  richtigere  gesehen.  Fortunatov 
fasst  auch  ispresnä  in  is  supsai  ispresna  s.  39  z.  25  (worin 
Bernecker,  wie  in  Teiküsfiä,  den  nom.  sing,  sieht,  s.  95,  191) 
als  ispresnan  auf  (BB.  XXII  153),  in  dem  vorwort  des  herzogs 
Albrecht  steht  gnedigi,  getrag€^  Sprache  (s.  22  f.),  im  vorwort 
Abel  Wills  vorgetraae,  gegE  (s.  28  f.),  und  der  vergleich  von 
twaian  amsin  Israel  sausä  prastan  prawedduns  s.  79  z.  3/2 
V.  u.  mit  tawa  ßmones  IfraÜfkofes  per  anas  faufas  (bzw.  Ifrael 
faufas  per  gas)  per  wedei  Lit  lett.  drucke  II  35  z.  15,  III  34 
z.  6  lässt  vermuten,  dass  sausä  nicht  ein  adverb  auf  ä  ist 
(J.  Schmidt  Neutra  s.  230),  sondern  für  sausan  (akk.  sing.)  steht. 
Nach  allem  dem  sehe  ich  auch  in  guhas  s.  57  z.  30  {prei  twaiau 
Düan  guhas,  bhe  ainan  grlmikan  grimons)  einen  druckfehler  für 
gubäs  SS  gübans  s.  83  z.  3  v.  u.  (ffübons  s.  37  z.  1  v.  u.)  und 
vermeide  dadurch  eine  gewaltsamere  änderung. 

waitiaifUins  s.  61  z.  19  „mag"  nach  dem  vf.  s.  229  (wo 
unrichtig  waitiäintins  steht)  „immerhin  ein  fehler  für  ^waitiän- 
tins  sein".     Ich  zögere  nicht,  es  in  waüianüns  zu  ändern. 

Ferner  mache  ich  auf  einige  fälle  aufmerksam,  in  denen  ich 
druckfehler  vermute,  aber  nicht  behaupte. 

8.  5  z.  6  und  z.  9  ist  der  akkusativ  schan  als  artikel  ge- 
braucht. Der  „gecorrigirete"  katechismus  und  das  enchiridion 
bieten  dafür,  wie  zu  erwarten  i),  stan  bezw.  sten.  Der  druck- 
fehler asch  für  asth  (ast)  s.  7  z.  4  rechtfertigt  vollends  die  Ver- 
mutung, dass  schan  nur  durch  den  setzer  an  stelle  von  sihan 
(stan)  gekommen  ist. 

andangan  „gen  himmel"  s.  7  z.  17  widerspricht  nadengon 
s.  17  z.  17,  no  Dangon  s.  37/39,  nadangon  s.  83  z.  3  v.  u.  (da- 
gegen andangan  „im  himmel"  s.  7  z.  4/3  v.  u.  wie  cendengon 
s.  17  z.  5/4  V.  u.,  endangon  s.  41  z.  4,  z.  21,  s.  45  z.  30,  s.  67 
z.  8,  endangon  s.  43  z.  2  v.  u.,  endangan  s.  45  z.  22).  Es  mag 
verdruckt  sein  für  nadangon. 

S.  7  z.  25  Ät  skisen-  J  na  (s.  o.)  ist  jedenfalls  ein  fehler. 
Man  erwartet  dafür  den  akkusativ  (Bernecker  s.  177).  Die  stelle 
kommt  in  Ordnung,  wenn  man  skisen-  \  na  als  einen  druck- 
fehler für  skisen-  \  nä  oder  für  skisen-  \  an  betrachtet.  Der 
anstoss,   welchen  -senan  (statt  -sennan;   ispressenen  s.  179  steht 

^)  Man  beachte  namentlich  s.  69  z.  3  v.  u. :  stan  paHaipsan  Detwas, 
nosehan  bauaennien  „das  gebot  gottes  über  diesen  stand*'. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  289 

fehlerhaft  für  isspressennen  s.  51  z.  8)  bereiten  würde,  Hesse  sich 
durch  die  Voraussetzung  eines  handschriftlichen  skiiSn-  \  an,  oder 
skiseti'  \  an  am  leichtesten  aus  dem  wege  räumen  (vgl.  volkömen 
s.  3  z.  6  [nicht  vollkömen],  wen  s.  2  z.  13  [nicht  wenn]), 

8.  19  z.  10  steht  rykyes^  das.  z.  21  reykeis  „herr"  (s.  17 
z.  10  reykyen,  akkusativ).  Der  tezt  bekommt  em  ordentlicheres 
ansehen,  wenn  man  reykeis  in  reykies  korrigiert. 

In  postan  bitans  ydi  s.  19  z.  2  v.  u.  scheint  mir  der  satz 
in  Unordnung  gekommen  zu  sein.  Die  parallelstelle  pabUas  fdin 
s.  55  z.  17/18   zeigt  den   richtigen    Wortlaut:  po  stan  bitasydin. 

Dein  „etliche"  s.  61  z.  6  in  KelU  (lit.  kell  „einige,  etliche") 
zu  korrigieren,  liegt  mindestens  sehr  nahe. 

war  ein  s.  39  z.  10,  s.  63  z.  12  hat  den  vf.  wiederholt  be- 
schäftigt (s.  139,  177,  184),  ohne  dass  er  zu  einer  befriedigenden 
erklärung  dieser  form  gekommen  wäre.  Dass  sie  zweimal  vor- 
kommt, ist  kein  hinderungsgrund ,  sie  in  warien  zu  ändern  (s. 
warrien  s.  59  z.  12).  Es  begegnen  auch  je  zweimal  Bbe  (s.  49 
z.  25,  s.  59  z.  8)  und  bke  (s.  53  z.  23,  s.  73  z.  7)  für  bhe. 

Die  anmerkungen  des  vfs.  anlangend  kann  ich  der  s.  75 
anm.  1  ausgesprochenen  Vermutung  nicht  beipflichten.  Der  vf. 
meint  hier,  in  der  stelle  nidraudieiti  steison,  beggi  sisimans  ast 
Sias  Biki  Deiwas  s.  75  z.  26/27  hätten  „steison  und  stämans, 
der  deutschen  Übersetzung  nach,  ihre  platze  vertauscht".  Allein 
dem  nidraudieiti  steison  entspricht  nedraufket^  anu  in  der  Forma 
chrikstima  (Lit.  lett.  drucke  II  33  z.  14),  und  gegen  steimans  ast 
Sias  Biki  ist  wohl  nichts  einzuwenden.  —  nieteistis  %.  11  z.  5 
V.  u.  ändert  der  vf.  in  nietneistis  (daselbst  anm.  5)  und  benutzt 
s.  120  diese  form  wie  eine  wirklich  überlieferte.  Aber  für  etnistis 
begegnet,  soviel  ich  sehe,  nie  etneistis,  und  etneitaings  s.  43  z.  14 
(neben  etntwings  das.  z.  4)  rechtfertigt  jene  emendation  nicht, 
da  für  etnistis  geschliffener,  für  entniwings  aber  gestossener  ton 
vermutet  werden  darf.  Ich  bleibe  deshalb  bei  der  schon  von 
Nessel  mann  vorgenommenen  änderung  von  nieteistis  (nietnistis) 
stehen. 

Die  Veröffentlichung  der  deutschen  katechismen,  welche  die 
preussischen  begleiten  —  der  vf.  nennt  jene  unbegreiflicherweise 
„Übersetzungen"  s.  IX  — ,  ist  dankenswert ;  um  sie  aber  wirklich 
nützlich  zu  machen,  hätte  der  vf.  über  das  Verhältnis  jener  zu 
diesen  doch  etwas  mehr  bieten  müssen  als  seite  90  und  hätte 
eine  Untersuchung  über  die  litterargeschichtliche  Stellung  aller 
dieser  texte  nicht  unterlassen  dürfen.  An  anregung  hierzu  hat 
es  nicht  gefehlt,  s.  die  äusserung  Bechtels  Lit.  lett.  drucke  III 
s.  Ill/rV  über  die  vorläge  des  preussischen  enchiridions  und  die 
meinige  ebenda  II  s.  XXVIII  über  die  des  Crixti-LSiskas.  Ich 
erlaube  mir,  einige  weitere  beobachtungen  hieran  zu  reihen  (wobei 
ich  den  ersten  katechismus  mit  I,  den  korrigierten  mit  II,  das 
enchiridion  mit  III  bezeichne). 

I,  n  (s.  4,  14)  „Die  Zehen  gebot  Gk>ttes"  (übereinstimmend 


Digitized  by 


Google 


290  A.  Bezzenberger 

Moswid,  Willen t  und  die  betr.  lettische  Überschrift  des  kate- 
chismus  von  1586)  —  preuss.  Staey  dessempts  (bezw.  dessimpts) 
pallapsaey  d.  i.  „die  zehn  geböte''.  Letzteres  entspricht  den 
original-ausgaben  des  kleinen  katechismus  Luthers  (Schneider 
D.  Martin  Luthers  kleiner  katechismus,  Berlin  1858,  s.  13, 
Harnack  Der  kleine  katechismus  Luthers,  Stuttgart  1856, 
8.  28  f.)  und  sowohl  dem  deutschen,  wie  dem  preussischen  text 
von  in. 

Ebenda:  „den  namen  Gottes  nicht  vnnützlich''  u.  s.  w.  — 
preuss.  schan  emnen  twaise  deiwas  (bezw.  sfen  .  . .  twayse  deywas) 
d.  i.  „den  namen  deines  gottes''  (übereinstimmend:  III  und 
Willent).  Jenes  wie  im  grossen  katechismus  von  1529,  dies  wie 
in  den  kleinen  von  1529,  1531,  1539  (Schneider  a.  o.  8.  15, 
Harnack  a.  o.  s.  9,  30,  31).  Der  deutsche  text  von  III  bietet 
in  Übereinstimmung  mit  Moswid  „den  Namen  des  Herren  deines 
Gottes";  der  lett.  katechismus  von  1586  weicht  hiervon  nur  in 
der  Wortstellung  ab  {dewe  touwe  kunge  waerde).  Hierin  liegt 
eine  berührung  mit  dem  Heidelberger  katechismus  (verfasst  1563), 
dessen  geschichte  ich  im  augenblick  freilich  nicht  nachgehen 
kann  {er  hat:  „den  namen  des  herrn  deines  gottes").  Unten 
werden  uns  noch  mehr  solche  berührungen  entgegentreten.  Sie 
scheinen  mir  kirchengeschichtlich  bemerkenswert  zu  sein,  stehen 
aber  wohl  kaum  in  Zusammenhang  mit  der  „reformirten  unter- 
stromung",  die  Tschackert  ürkundenbuch  zur  reformations- 
geschichte  des  herzogthums  Preussen  I  322  behandelt  hat. 

I,  II  (s.  6,  16)  „oder  alles  was  sein  ist"  (übereinstimmend: 
Willent,  lett  katechismus  von  1586;  Moswid  freier:  ir  ne 
wena  daikta,  kurssai  ia  esti)  —  preuss.  oder  katanassen  asch 
(bezw.  cuider  katancessen  hest)  d.  i.  „oder  was  sein  ist"  (über- 
einstimmend :  ni  im  deutschen  und  im  preussischen  text). 
Schneider  a.  o.  s.  19  und  Harnack  a.  o.  s.  10,  38,  39  bieten 
die  erstere  fassung  nicht;  die  letztere  geben  bereits  die  katechismen 
von  Schultz  und  Hegendorff  (Kawerau  Zwei  älteste  katechismen 
[neudrucke  deutscher  litteraturwerke  no.  92]). 

Ebenda:  „Gebern  von  Maria  der  jungkfrawen"  (ebenso  Mos- 
wid, Willent)  —  preuss.  Gemmons  aasastan  jungkfrawen  (bezw. 
ceseatan  jungpratcan)  Marian  d.  i.  „geboren  von  der  Jungfrau 
Maria"  (ebenso  III  im  deutschen  und  preussischen  text  und  der 
lett.  katechismus  von  1586).  Ersteres  entspricht  der  Wortstellung 
des  grossen,  letzteres  dem  kleinen  katechismus  Luthers  (Schnei- 
der a.  o.  s.  XXXVI,  25,  Harnack  a.  o.  s.  11,  40,  41).  — 
Die  Übereinstimmung  von  jungkfrawen  (I)  mit  Jungkfrawen  in 
der  Originalausgabe  des  deutschen  katechismus  von  1529  (die 
Originalausgaben  der  kleinen  katechismen  Luthers  und  der  kate- 
chismus Hegendorffs  haben  dafür  Jungfrawen,  Schultz:  iunck- 
frawen)  erweist  jenes  als  rein  deutsche  form.  —  Moswid  und 
Willent  haben  „Jungfrau"  mit  merga  (bezw.  panna)  czista  über- 
setzt, wodurch  ihre  Wortstellung  hier  bedingt  wurde. 


Digitized  by 


.vioogle 


Anzeige.  291 

Ebenda:  ,,Zukomine  dein  Reich"  (III:  „Dein  reich  komme") 
«  preuss.  I:  Pergeis  twais  laeitns,  III:  Persü  twais  Rijka 
(ebenso  Moswid  und  Willent);  II:  Pareysey  noumans  twayia 
ryeky  d.  i.  „zu  uns  komme  dein  reich"  (ebenso  der  lett.  kate- 
chismus  von  1686).  III  entspricht  im  deutschen  text  dem  kleinen, 
I  im  deutschen  und  preussischen  text,  II  im  deutschen  text  und 
III  im  preussischen  dem  grossen  katechismus  Luthers.  Das 
„uns"  findet  sich  schon  in  dem  katechismus  Schultz'  („Czu  kome 
vns  deyn  reich"),  stammt  aber  gewiss  nicht  daher,  sondern  aus 
einem  Vorläufer  des  Heidelberger  katechismus  („zu  uns  komme 
dein  reich"). 

Ebenda:  „Deyn  wille  geschee  auff  erden  als  jm  himmel"  «- 
preuss.  jjTwais  quaits  audasseisin  na  semmey  key  andangon'^ 
(bezw.  Tways  quaits  audaseysin  nasemmiey  kay  endengan).  Da- 
gegen III :  „Dein  Wille  geschehe,  wie  im  Himmel,  idso  auch  auff 
Erden"  (womit  der  preuss.  text  von  III,  die  Übersetzungen  von 
Moswid  und  Willent,  sowie  der  lett  katechismus  von  1586  und 
der  polnische  von  1561  übereinstimmen).  Dies  entspricht  dem 
grundtext  und ,  soviel  ich  sehe,  allen  übrigen  alten  lutherischen 
katechismen,  während  I  und  II  sich  mit  dem  Heidelberger  kate- 
chismus decken,  der  seinerseits  aber  wieder  zu  einer  katechismus- 
predigt Luthers  aus  dem  jähre  1523  stimmt:  „3a  necessitas  vff 
erden  wie  im  himel"  (G.  Buchwald  Die  entstehung  der  kate- 
chismen Luthers,  Leipzig  1894,  s.  VII). 

Auf  die  abweichungen  des  preussischen  und  des  deutschen 
texts  des  enchiridions,  welche  der  vf.  s.  90  hervorhebt,  fällt 
teilweise  wieder  durch  die  heranziehung  des  Heidelberger  kate- 
chismus licht.  In  ihm  beginnt  das  1.  gebot  mit  „Ich  bin  der 
herr  dein  gott",  schliesst  das  dritte  (LuÜiers  zweites)  mit  „denn 
der  herr  wird  den  nicht  ungestraft  lassen"  u.  s.  w.',  beginnt  das 
vierte  (Luthers  drittes)  mit  „gedenke  des  sabbathtages,  dass  du 
ihn  heiligest",  lautet  das  fünfte  (Luthers  viertes)  „Du  sollst  . . . 
auf  dass  du  lange  lebest  im  lande,  das  dir  der  herr,  dein  gott, 
gibt".  Hier  überall  steht  der  preussische  text  auf  Seiten  der 
lutherschen  katechismen,  und  zwar  entspricht  der  text  des  1.  ge- 
bots  speciell  dem  grossen  katechismus  von  1529,  der  des  vierten 
speciell  dem  der  4.  original-ausgabe  des  kleinen  katechismus 
(Schneider  a.  o.  s.  16  f.).  —  Auch  die  fassung  der  preussischen 
erklärung  des  2.  gebots,  von  deren  Zusätzen  Bernecker  a.  o. 
spricht,  berührt  sich  mit  dem  Heidelberger  katechismus.  Auf  die, 
frage  „was  erfordert  der  herr  im  1.  gebot?"  wird  hier  geantwortet: 
„dass  ich  bei  verlierung  meiner  seelen  heil  und  Seligkeit  alle 
abgötterei,  Zauberei,  abergläubige  segen,  anrufung  der  heiligen, 
oder  andrer  kreaturen  meiden  und  fliehen  soll"  u.  s.  w. 

Auf  s.  88 — 100  ist  „die  Übersetzung"  behandelt,  deren  all- 
gemeine Verurteilung  der  vf.  eingehend  begründet.  Einigemal  hat 
er  dabei  aber  über  das  ziel  geschossen.  In  dem  satze  „Quai 
niturrUai adder  steison  deicktasf'  s,  71   z,  5  steckt  ein 


Digitized  by 


Google 


292  A.  Bezzenberger 

fehler  an  der  punktierten  stelle,  aber  nicht  in  steison  deiektas 
(s.  91),  vgl.  neturincze  newiena  paUpinKi  alba  raukfchla  alba 
kö  kiia  Lit.  lett.  drucke  III  29  z.  3  (genitiv  des  objekts  beim 
negierten  yerb).  ast  sien  sups  däuns  s.  71  z.  1  ist  kein  fehler 
der  Übersetzung  (s.  92),  sondern  des  Verständnisses,  den  auch 
Willent  begangen  und  den  Eurschat  (revidiertes  neues  testament 
von  1865,  Ephes.  5,  25)  hat  passieren  lassen  (dort  pals  fawe  vß 
y^  efti  dawes,  hier  pats  faw^  u£  ji  ifti  pafidäw^,  vgl.  Kur- 
schat Deutsch-lit.  wbch.  unter  selbst),  —  Andrerseits  ist  das 
richtige  und  gute  nicht  genug  hervorgesucht  und  anerkannt. 
Sollte  die  eben  angeführte  stelle  getadelt  werden,  so  hättte  kos 
swaiäsmu  supsei  buttan  labbai  perstalU  s.  61  z.  14  (lit. 
säwo  pates  n am üs  gerat  widdqs)  wohl  ein  lob  verdient^). 
Besonders  beachtenswert  finde  ich  s.  59  z.  24:  0  Deiwe  Bikijs 
Dengnennis  Taws  und  s.  73  z.  2  v.  u.  0  Deiwe  Bikijs.  Hier 
steht  in  altertümlicher  weise  neben  einem  vokativ  statt  desselbeo 
kasus  der  nominativ  (vgl.  Benfej  Vocativ  s.  30,  Wacker- 
na g  e  1  BB.  IV  280,  meine  Beitrage  z.  geschichte  der  lit.  spräche 
B.  238).  In  hinblick  hierauf  erscheinen  auch  Dengnennis  Tawa 
s.  41  z.  23/24  und  Probutskas  Deiwa  b.  79  z.  21  richtig,  aber 
beides  verstosst  gegen  die  lituslavische  regel,  dass  ein  zu  einem 
vokativ  gehöriges  adjektiv  die  bestimmte  form  zeigt  (Beitr.  z.  gesch. 
der  lit.  spräche  s.  236).  Diese  regel  ist  auch  als  preussische  zu 
erkennen,  nämlich  in  mais  Dengnennissis  Taws  s.  57  z.  20, 
wo  indessen  Täwa  stehen  müsste.  Unbedingt  falsch  sind  aber: 
mais  Dengenennis  Täws  s.  59  z.  4,  mißs  Tatcs  s.  41  z.  20, 
mijls  Bikijs  s.  53  z.  19,  0  Wissemusingis  Probutskas  Deiws 
8.  79  z.  12,  vgl.  z.  28,  Wertingi  müs  Bidcijs  s.  51  z.  11  und 
Bikijs  Deiws  Taws  (oder  Taws?  mir  scheint  das  zu  erwartende 
längezeichen  nur  nicht  ausgedruckt  zu  sein)  s.  61  z.  2. 

Während  an  der  zuletzt  angeführten  stelle  das  deutsche 
„herr  gott  vater^'  in  eben  dieser  reihenfolge  der  Wörter  übersetzt 
ist,  ist  sonst  gegen  den  deutschen  text  rikijs  „herr*'  hinter 
deiws  ffgoW*  gesetzt:  0  Deiwe  Bikijs  Dengnennis  Taws  s.  59 
z.  24  („herr  gott  himlischer  vatter'%  0  Deiwe  Bikijs  s.  73  z.  2 
V.  u.  („herr  gott'').  Vielleicht  erklärt  der  gebrauch  von  lett 
kungs  „herr"  diese  abweichung.  Im  Lettischen  ist  man  von 
einem  tadellosen  Ikschkües  kungs  „herr  von  Uexkül"  über  ein 
Bdpa  kungs  „herr  von  der  Kopp"  bis  zu  lantrata  ku^ngs  „der 
,herr  landrath",  Aronu  Matisa  kungs  „Herr  Mathias  Aren" 
u.  s.  w.  gekommen  (vgl.  Bielenstein  Lett.  grammatik  §  557). 
Angenommen,  dass  in  Preussen  rikys  zunächt  einen  gebietsherren 
bezeichnete  %  so  konnte  die  alsdann  gegebene  Stellung  dieses  worts 

>)  Bemecker  s.  204.  Vielleicht  steht  »upsai  e.  39  z.  25  fehlerhaft 
für  9Up8ei  (wo  dann  freilich  das  possessiv-pronomen  fehlte).  Weniger 
wahrscheinlich  ist  dies  von  subsai  s.  39  z.  13.  ttMai  s.  41  z.  8  v.  u.  ist 
nom.  sff.  fem.,   vgl.  daselbst  z.  14.  ')   Vgl   „l>aer  bid  swyde 

manig  burh,  and  on  aelcere  byrig  bid  cyningc"  in  Wulfstans  reisebencht 
(Scriptor.  rer.  prussicar.  I  733). 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  293 

hinter  den  nanien  des  betr.  gebietes  Behr  leicht  auch  hier  den 
missbrauch  hervorrufen,  rikijs  in  der  freieren  bedeutung  „herr** 
einem  titel  oder  dgl.  nachzusetzen.  Dass  das  ihm  vorhergehende 
wort  dabei  nicht  sklavisch  in  den  genitiv  gesetzt  wurde,  ist  eine 
koncession  an  den  gesunden  inenschenverstand,  die  man  sich  gern 
gefallen  lasst. 

Um  den  wert  der  Übersetzung  wirklich  objektiv  zu  würdigen, 
muss  man  übrigens  die  ältesten  litauischen  und  lettischen  texte 
mit  ihr  vergleichen  (s.  z.  b.  Lit  lett.  drucke  II  s.  VII,  XXVI; 
III  s.  VIII)  und  sich  klar  machen,  dass  käimaluke  nicht  eben 
viel  schlechter  ist,  als  das  dafür  im  Litauischen  eingebürgerte 
atlankaü, 

S.  100—102  handelt  von  der  Orthographie,  s.  102—116  vom 
accent.  In  orthographischer  hinsieht  bemerke  ich  nur,  dass  ausser 
in  ränctwei  s.  33  z.  23  auch  in  den  preuss.  Wörtern  piencts 
s.  33  z.  7  und  deicton  s.  77  z.  3  v.  u.  c  für  k  gebraucht  ist. 
—  Was  der  vf.  über  den  accent  vortragt,  ist  gut,  aber  durch 
die  arbeit  Fortunatovs  BB.  XXII  153  in  den  schatten  ge- 
stellt. Dass  das  Preussische  den  sogenannten  freien  accent  hatte, 
ist  übrigens  von  mir  aus  den  versen  Erains  mukinsuiin  u.  s.  w. 
s.  67  z.  27  gefolgert  (Qött.  gel.  anzeigen  1879  s.  913,  Altpreuss. 
monatsschrift  XVI  503).  Eine  behandlung  der  ganzen  accent- 
frage  ist  mir  hier  nicht  möglich;  ich  erlaube  mir  aber  einige 
einzelbemerkungen. 

prakäiman  s.  71  z.  4  v.  u.  zeigt  eine  andere  accentstelle, 
als  lit.  jyräkaitas.  Es  scheint  aber,  dass  Preussisch  und  Litauisch 
in  der  betonung  der  prafixe  auseinandergingen.  Man  beachte 
jyerbanda,  perbillüon,  pereit  (fünfmal  neben  zweimaligem  pereii 
s.  41  z,  28,  s.  85  z.  25),  perHmai,  pere^lai,  pergübons  (zweimal) 
und  perffüAans,  perklantU,  perklantluns ,  perklantits  (dreimal; 
perklantemmai  s.  35  z.  2),  perlankei,  perlänki,  perpldai  (zweimal), 
per  schlüsiniai  (s.  o.  s.  287),  perschlüsiuns,  perstalle  (zweimal, 
abweichend  perstalle  s.  61  z.  6  v.  u.),  pertraUki,  perwükanm 
(auch  persurgaui,  pertengginnons ,  perweckaimnai,  perweddä)^ 
während  im  Litauischen  „p4r  in  Verbalzusammensetzungen  immer 
und  ohne  ausnähme  den  ton  hat"  (Kursohat  Lit.  gram.  §  448). 
Ob  im  Preussischen  bei  verben  überhaupt  präfix-betonung  vorkam, 
ist  trotz  aüpallai  s.  57  z.  8  v.  u.  (neben  aupallai  s.  51  z.  2 
V.  u.,  s,  59  z.  12,  s.  73  z.  15  [zweimal],  aupaickemai,  auschpän" 
dimai,  audäst),  dem  übrigens  auschatUins  nicht  widerspricht 
(s.  109),  sehr  zweifelhaft  (dagegen  die  substantiva:  perghnmans 
8.  37  z.  16,  preigimnis  .  . .  pergimnis  s.  77  z.  29/30,  pergimie 
das.  z.  13  [s.  o.  8.  286]). 

Über  das  Verhältnis  von  steimana,  tenneimans,  denen  der 
vf.  8.  10.6  (er  schreibt  hier  tentieimas)  nur  lett.  t&ns,  tSm  gegen- 
überstellt, zu  lit.  tema,  temus  s.  BB.  XXI  295,  Fortunatov 
das.  XXn  157. 

„äustin  *mund':  lett,  dsta  *hafen'   wird  wohl  verwandt  sein" 


Digltized  by 


Google 


294  A.  Bezzenberger 

(s.  106).     Gewiss,    aber    auch    lit.  {idaSf   üstä   „mündung    eines 
flusses^ 

In  baudints,  baudintiomj  laipint,  laipinnons  vermutet  der 
vf.  s.  107  Suffixbetonung.  Dagegen  ist  nichts  einzuwenden ,  als 
die  möglichkeit,  dass  dort  gestossene  betonung  der  Wurzelsilbe 
vorliegt.  *Ldipint  würde  ebenso  neben  lit.  lepH  stehen,  wie  lit. 
rüpinii  neben  rüp  u.  dgl.,  s.  BB.  XXI  311  ^).  Solche  Verhält- 
nisse sind  auch  bei  kumpint  (daneben  freilich  kümpinna)  :  et- 
kumps  (s.  111),  tcangiskan  :  watigati,  tcangint  (s.  114;  vgl.  lit. 
preszininkas  :  priazais)  zu  berücksichtigen. 

laucka,  laukan  „feld'<  soll  „gegenüber  lit.  laükc^  nicht  so 
schwer  wiegen ,  weil  es  zum  lett.  lauks  stimmt"  (s.  107).  Der 
vf.  ist  hier  ein  opfer  von  anschauungen  über  die  lett.  betonung 
geworden,  gegen  die  ich  mich  BB.  XXI  293  ')  gewendet  habe,  und 
die  dadurch  nicht  annehmbarer  werden,  dass  er  sie  mit  einem 
„bekanntlich"  einführt  (s.  115).  Lett.  lauks  „feld"  hat  in  Über- 
einstimmung mit  dem  Litauischen  geschleiften  ton.  Dagegen 
wird  z.  b.  lett.  tisa  abweichend  vom  lit.  teatf  stossend  betont» 
was  ich  in  bezug  auf  pr.  teisin  allerdings  für  unwesentlich  halte 
(a.  o.  s.  308),  der  vf.  sich  aber  nicht  hätte  entgehen  lassen  dürfen. 
Übrigens  scheint  er  mit  dem  Lettischen  auf  etwas  gespanntem 
fuss  zu  stehen.  Er  schreibt  s.  107,  286  dews  (s.  132  diws), 
s.  107  dena  (s.  132,  286  dlna),  s.  107  migs  (s.  308  mtgs),  s.  108 
iddu,  trist  statt  wedti,  wdst,  s.  111  grSst  „schneiden"  statt  grist, 
s.  304  llpa  statt  iSpa,  s.  293  griks  statt  greks  {lipa  und  gr^ks 
sind  Paradigmen  Bielensteins) ,  s.  325  fwers  statt  fwirs,  s.  291 
dferwe  statt  dfirwe,  das.  dfdfe,  df fisch  statt  dfelfe,  dft^isch, 
s.  110  gdrsch  statt  garsch,  s.  297  karfs  statt  karts^  das.  zauna 
statt  zduna,  s.  290  gelbct  statt  gelbH,  s.  283  brids  statt  brtdis, 
s.  305  l'audis  statt  idudis  u.  s.  w.  Auch  litauische  fehler  kommen 
vor:  „dat  pl.  wissamans  'allen',  lit.  visamüs'*  s.  143  (iijrwfsems); 
„nun  findet  man  merkwürdiger  weise  —  fast  kann  man  sagen: 
in  der  regel  —  i  als  bindevokal,  wo  das  Lit.  a,  ia  hat  oder 
haben  würde.  So  kirdimai,  lit.  gifdziame"  s.  217  (für  gifdime, 
s.  Schleicher  Lit.  gram.  s.  245).  —  Ferner  hätte  der  vf.  bei 
der  behandlung  des  accents  das  Lettische  wenn  nicht  durchweg, 
so  doch  da  berücksichtigen  sollen,  wo  es  seinen  auifassungen 
nicht  entspricht  (vgl.  z.  b.  uins  =  lit.  werias,  aber  laime,  daikti, 


*)  Zu  den  das.   s.  812  f.  aufgezählten  lettischen  wortgruppen  hüte 
ich  Bteigtla  ,, eilen"  :  staigdt  „wandern'*  za  fügen.  *)  Bei  dem  da> 

selbst  8.  306  erwähnten  Verhältnis  von  lit.  jUzkau  „ich  sache'*  zu  lett. 
eskdju  „ich  lause**  ist  serb.  Ukati  intern)  „suchen"  :  iskati  (UtenC)  „lause 
suchen"  (Popovid)  zu  berücksichtigen.  Ich  komme  hierauf  bei  anderer 
gelegenheit  zurück.  —  Beiläufig  bemerkt,  steile  ich  j98zkau  u-  s*  w.  nicht 
zu  skr.  icchdti  ., suchen,  wünschen",  ahd.  eiscön  (hierüber  Fick  BB.  XVI 
170),  sondern  zu  gr.  ixaväv  ijii&vfjieiv,  yXCx^a^at,  d^iXuv,  riSiad^air  (Hea.), 
ixveveiv  „spüren,  aufsuchen",  t^viov  „fuss-spur,  fiihrte",  txris  „wiesei" 
(vprl.  ix^evfjieav),  skr.  thaie  „streben,  verlar.gen",  ehd  „begierig,  verlangend", 
avest.  isyä  „ich  wünsche"  (dazu  vielleicht  auch  ahd.  yo^ön  ,Jagen"). 


Digltized  by 


Google 


Anzeige.  295 

iatU,  wärds  :  lit.  Idime,  ddiktas,  lidutis  [BB.  XXI  310], 
wardas), 

Leskiens  erklärung  von  nauns,  die  der  vf.  s.  108  wahr- 
scheinlich findet,  scheint  mir  durch  folgende  reihe  erledigt  zu 
werden:  skr.  navi'na  „neu",  gr.  vefäv-iag,  vs/avig  —  preuss. 
fiauns  (aus  nav9na-s,  daher  mit  gestossenem  ton,  wie  lit.  jdunas 
BB.  XVII  225  f.)  —  skr.  nünd-m  „jetzt",  niss.  nyne  dass.  (vgl. 
Kretschmer  K.  Zs.  XXXI  337). 

warnins  „rahen**  (s.  110)  kann  die  betonung  von  ^warnä 
„krähe"  (lit.  wdrna,  aber  lett.  tc^ma)  angenommen  haben. 

Lit.  aus  „jener"  (der  vf.  schreibt  ans),  das  die  betonung 
tarn  rechtfertigen  soll  (s.  111),  ist  aus  anäs  entstanden  (gleich- 
viel ob  diese  betonung  ursprünglich  ist,  oder  nicht,  s.  BB.  XXI 
298,  Portun atov  das.  XXII  168  anm.  1).  Da  nun  tans,  wenn 
ich  nicht  irre,  öfter  vorkommt,  als  fans,  und  aus  *tanäs  nicht 
fans  entstanden  wäre  (For  tun  atov  a.  o.  s.  167  f.),  das  hervor- 
gehen dieser  form  aus  *fäna8  aber  durch  labs  unwahrscheinlich 
gemacht  wird  und  in  scharfem  gegensatz  zum  Litauischen  stünde 
(in  dem  änas  zu  dns  hätte  werden  müssen),  so  wird  es  wohl  das 
beste  sein,  (ans  zu  verwerfen.  Dadurch  würden  die  accentbe- 
zeichnungen  des  enchiridions  freilich  an  vertrauen  verlieren. 

Dass  im  samländischen  Preussisch  der  hochton  zuweilen  auf 
einer  anderen  silbe  lag,  als  im  Litauischen,  zeigen  der  genit.  sg. 
algas,  der  acc.  pl.  ränkans  und  noch  deutlicher  dabber  =  Ht. 
dabar,  kaden  (kadden)  =  lit  kadq. 

Auf  s.  117 — 233  ist  die  grammatik  der  katechismen  be- 
handelt. 

epkieckan  würde  ich  nicht  in  epkieikan  ändern  (s.  119), 
sondern  in  epkeickan. 

gurins  „arm",  lit.  gurti  „bröckeln,  sich  legen  (vom  winde)" 
(der  vf.  schreibt  s.  121 :  y,gi(rti  'ermatten*"),  \eii,gurt  „matt,  kraftlos 
werden"  enthalten  nicht  indogerm.  Uy  denn  sie  gehören  zu  got. 
qairrus  (BB.  III  81,  Zupitza  Die  german.  gutturale  s.  84  mit 
verweis  auf  Kluge  Et.  wbch.  *  147;  lett.  gurde'ns  „ermüdet, 
matt"  erinnert  lautlich  an  lat.  gurdtis  „tölpelhaft,  albern"  und 
an  gr.  ßgadvg  „langsam,  träge").  —  Ebenso  wenig  enthält  küra 
„baute"  indogerm.  ü  (s.  125;  s.  BB.  XVII  214  f.),  was  der  vf. 
8.  159  auch  anerkannt  hat.  Die  hier  gegebene  etymologie  von 
stürnawiskan,  stürnawingisku  (leit  strennuij  ist  von  J.  Schmidt 
Vocal.  II  352  aufgestellt. 

In  der  Zusammenstellung  von  iicka-  ^)  und  got.  auhuma, 
die  Zupitza  a.  o.  s.  129  herrn  Bernecker  zuschreibt,  ist  dieser 
mir  gefolgt  (Altpreuss.  monatsschr.  XV  280).  Wenn  er  aber 
pr.  auckta-  „hoch"  (aucktas  ist  nicht  belegt),  lit.  duksztas  hinzu- 
fügt (s.  121),  ist  er  dafür  allein  verantwortlich.  Ich  halte  diese  Wörter 
von  ucka-  fern  *),  verbinde  hiermit  aber:   lit.  ankieß  zmones  „er- 

^)  Wegen  der  bildong  des  Superlativs  mit  ucka-  vgl.  die  dentschen 
komposita  mit  bora-y  boT'  (z.  b.  ahd.  baralanff,  mhd.  bormare).         *)  Im 


Digitized  by 


Google 


296  A.  Bezzenberger 

wachsene"  (Qeitler  Lit.  stud.  8.  79),  aukü^ju  „ich  sprenge 
(d.  i.  lasse  springen,  tanzen)  ein  kind,  hebe  es  auf  und  nieder*' 
(Ruhig),  (fuÄ:/«*„kinderwärterin",  t/A:atrim(M „schwanken, schaukeln^ 
ukütis  „suptis''  (Miezin is),  lett.  auldit  „ein  kind  warten,  auf 
den  armen  tragen  und  wiegen'^,  aiMis  „kinderwarterin'',  asl.  vy- 
solch  „hoch'S  russ.  vysoko-ümnyj  „sehr  klug,  superklug*'.  Eäner 
lautlichen  rechtfertigung  wird  dies  nicht  bedürfen. 

8.  122  heisst  es  mit  bezug  auf  unda,  ttndan  „wasser^  :  ,,lit. 
vandii,  lit  ±em,  auch  undü"  (wo  „lit.  zem."  ein  druckfehler  sein 
wird,  vgl.  s.  249).  Zem.  undn  steht  nur  auf  dem  papier ;  es  ist 
dafür  tcqndü,  q'ndü  zu  schreiben  (dieses  mit  verlust  von  w  wie 
in  *qfi8ZÖs,  0U8ZÖS  Bud^  s.  21,  wofür  ich  zem.  üsz^s  kenne,  = 
u?q82€ui).  Belege  für  die  letztere  Schreibung  bietet  z.  b.  das  ze- 
maitische  schriftchen  Giwenimas  zmogaus  krikszczionies,  Wilniuje 
1861,  8.  32,  78  (qndenij  andeni). 

8.  131 :  „8pärlich  findet  sich  o  bei  der  praep.  en  *in' :  näm- 
lich nur  in  animts  neben  enimfs  'angenommen'  und  ankaitUai 
neben  enkaitUai  'angefochten*.  —  Für  die  verbalpraposition  ei-, 
im  ablaut  zu  lit.  cU-,  abg.  oh  stehend,  in  eiläikusin  'enthält  sich' 
[1.  enthalt  sichj,  etbaudhUs  'auferweckt',  steht  at-  in  attratwei, 
atträiti  neben  ettrais.  Ähnlich  für  eh-  (im  ablaut  zu  abg.  oh, 
ai.  abhi,  lat.  ob)  in  ebsentliuna  'bezeichnet',  ebimmai  'begreift', 
mehrfach  a :  absignäsnen  'segnung*,  neben  ehsignäsnan,  absignätai 
neben  ebsignä;  abserglsnan  'schütz'  für  *  eb-sergisnan*'.  Hiermit 
sind  diese  erscheinungen  aber  nicht  abgetan,  an-  ist  vielleicht 
von  en  zu  trennen  (vgl.  gr.  dva  u.  s.  w.);  at-  stimmt  zu  slav. 
oth,  lit.  at-  u.  s.  w. ,  et'  aber  kann  zu  got.  id^,  ahd.  ita-  ge- 
hören ^);  eb-  kann  durch  ep-  (das  der  vf.  s.  289  mit  recht  zu 
gr.  iftl  stellt)  in  der  zeit  hervorgerufen  sein,  in  der  pr.  *ap- 
(litt.  lett.  ap-)  durch  ab-  (altlit.  ab-,  Beitr.  zur  geschichte  der  lit. 
spräche  s.  87  f.,  slav.  obb)  verdrangt  wurde  (pr.  ab-sergisnan  : 
lit.  ap'S^rg^i,  pr.  ab-sfocle  :  lit.  ap-st'egti,  vgl.  russ.  ob-ordtt  : 
lit.  ap-drti).  Dazu  kommt,  dass  in  den  baltischen  sprachen  a 
und  e,  e  und  a  im  anlaut  sehr  häufig  und  oft  in  einer  weise 
abwechseln,  die  viel  mehr  einen  rein  lautlichen  Vorgang,  als  „ab- 
laut" vermuten  lässt.  Unter  hinweis  auf  s.  130/131,  250  des 
vorliegenden  werks  und  auf  Pauli  K.  Beitr.  VI  413  gebe  ich 
für  diesen  Wechsel  folgende  belege: 
lit.  äkas  „wuhne",  aiyte,  akete  dass.  (Mie^inis),  lett.  cüca  „(ge- 

Lettiscben  erscheint  neben  dugHs  (»  lit.  duktzUu)  aukis  {dukts7  »  pr. 
auckia-),  Lett.  dialekt.-stud.  8.  168.  Demoach  ist  dort  nicht  »  „einge- 
schobenes sondern  dugsts  {duknias}  ist  identisch  mit  lat.  auffustut,  da- 
gegen aukts  {auckta-)  mit  lat.  aucttu. 

^)  Man  beachte  pr.  attolis^  lit.  atdlaa,  lett.  aiäU  {tUaU)  „grammet"  : 
finn.  ätelä,  estn.  hfidal  (Thomsen  Beröringer  s.  92,  169).  Ich  halte 
balt  atala-s  nnd  slav.  aUwa  für  suffixal  verschiedene  ableitungen  von  ot-, 
bzw.  0t-, 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  297 

grabener)  brunnen^',  akate  „mit  wasser  gefüllte  grübe  in  einem 
morasf'  :  lit  ekete  „wuhne*'  (skr.  kha  „höhle,  oifnung'S  khü 
„quelle,  brunnen"   =  avest.  khäo  „quelle"). 

pr.  aketes,  lit.  akeczos  :  lit  ehkzos,  lett.  ezisehi  „egge"  (cymr. 
corn.  ocH^  ahd.  egidä), 

lit.  akmu,  lett.  akmens  :  lit.  ekmü  (K.  Beitr.  I  242,  BB.  IX 
270)  „stein",  „up  den  stenberch  Egtnenwirpe"  Bielenstein 
Grenzen  8.  452  no.  106. 

pr.  aloade  „haspe"  :  lett.  elwede  „junger,  armdicker  tannenbaum, 
dessen  dünnes  ende  in  eine  kluhga  (aus  zweigen  gedrehtes 
band)  verwandelt,  zum  befestigen  der  fldsser  am  ufer  dient", 
lit  elwede  „schaukelstange"  (Mie^iinis).  —  Diese  Zusammen- 
stellung ist  nicht  sicher,  aber  weniger  weit  herbeigeholt,  als 
die  des  yf.  (s.  279).  Man  muss  bei  ihr  pocorto  „schwelle" 
d.  i.  das  unter  der  corto  (lat  crätes)  berücksichtigen. 

zem.  alko-kalnei  etwa  „opferberge",  lit  alkai  „hühnengraber" 
(Miezinis),  Alk,  Alkehnen,  Alken,  Alkenicken,  Ortsnamen 
in  altpreussischem  gebiet,  AÜc,  lit  Ortsname  im  kreise  Hejde- 
krug:  altlit  elkas,  celkas  „(heiliger)  hain",  lett  elks  „götze, 
abgott"  (vermutlich  durch  das  Christentum  aus  elkc^kalns 
oder  dgl.  irrig  entnommen  und  von  Miezinis  durch  alkaa 
nachgebildet)  (got.  alhs,  as.  alah  „tempel",  ags.  ealh-stede 
dass.). 

pr.  (üne  „tier",  lett  alnis  „elentier",  lit.  alnis  „hirsch"  (K.  Beitr. 
I  242)  :  lit  ün%8  (alt.  ellenis,  ellinis,  ellincta)  „hirsch"  (asl. 
ahnt,  jelenh,  russ.  oUnh,  poln.  jderi  „hirsch",  gr.  ellog 
„hirschkalb",  vgl.  maked.  älir]'  xaTCQog,  ir.  elit,  cymr.  elain 
„reh"). 

pr.  alskande  ^),  lit.  alkmis,  lett.  a'lksnis  :  lit.  elkmis,  lett  elkanis 
„erle"  (lat.  al(8)nus,  asl.  jelbcha,  russ.  dlhcha,  poln.  cicha, 
olsza). 

lit  ämalas  „mispel"  :  pr.  emelno,  lit.  emalas  {4mala8?)  dass. 
(asl.  imela  [aus  jhmela]  „viscum",  russ.  omüa,  poln.  jemiel, 
jemiaia  „mistel").  —  Das  Lettische  bietet  ätnals,  dmuls 
„mistel"  (aus  dem  Litauischen  entlehnt?).  Ist  Zusammenhang 
mit  gr.  ä^ia^/tirjUg  (oder  auch  €7ti-/Lifikig),  d.  h.  eine  sehr 
frühe  entlehnung  denkbar?  Vgl.  Hehn  Kulturpflanzen  ^ 
s.  584  f. 

*)  So  Pierson  and  Neeselmann  für  das  handschriftliche  abtkande. 
Der  vf.  will  aUkanke  lesen,  indem  er  an  lett.  kiJiB  denkt  Abgesehen 
von  der  wiUkürlichkeit  dieser  ändernng  weiss  man  aber  gar  nicht,  ob 
hSAs  wirklich  auf  kanka-8  beruht  (asl.  scfkh  „surculus**  ist  wohl  mit  lit. 
ai-$zanU!  ,,  wieder  haken,  vorsprung  an  einem  baum^'  zu  verbinden).  Mir 
scheint  aUkan{de)  zu  lit  aOcsn(%s)  sich  zu  verhalten,  wie  lit.  nuzgü  zu 
mhgz-4i  (nach  bekannter  regel).  Da  der  Schreiber  nach  der  preussischen 
Übersetzung  von  erle  Wide  zu  schreiben  hatte,  so  ist  in  der  endunf(  von 
Alskande  wohl  ein  fehler  zu  sehen,  veranlasst  durch  abgleiten  der  äugen 
auf  das  ende  von  Wide.  —  Lit.  alkenie^  lett.  tdkmie  werden  auf  aU-kni-s 
beruhen. 


Digitized  by 


Google 


298  A.  Bezzenberger 

nordlit.  ämbä  „amme"  :  lett.  emba  (ema)  dass.  (skr.  ambä  ,,mutter, 

mütterchen"?). 
pr.  abse  „espe"  (nicht  „esche",  wie  der  vf.  im  Vokabular  angibt), 

nordlit.  dpusze   (auch    bei  Miezinis;   vermutlich  eine  freie 

deminutivbildung  aus  *apsä,  vgl.  motüsze  u.  a.),  lett  apsa, 

apse  dass.  :  lit.  SpuszS  „schwarzpappel-baum^'  (Ruhig)  (russ. 

osina,  poln.  osa,  osika,  osina,  ahd.  aspa  ^)  „espe"). 
lett.  ar  „mit,  an",   aricin  „immer**  :  pr.  er  „bis**,  erains  „jeder" 

(altlat.  ar  ^  ad).   —   Vgl.  altlit.  er,    f ragepartikel ,    nebeo 

avy    zem.  ertes  „vielleicht**    (G  eitler   Lit.  stud.    s.  82)    = 

art^  (Kurschat),  lett.  arig  (d.  i.  arb-g)^  ar,  fragepartikeln, 

neben  gr.  äqa^  aqa, 
lett.  ardaws  „mürbe,  locker**,  lit.  ardwas  „weit,  breit,  geräumig" : 

lett.  Srdatvs  „locker,   bequem**,   lit.  erdtoas  (bei  Mieiini;^ 

erdvus)  —  ardwas. 
pr.  arelie,  lit.  arelis  (Miezinis;  auch  zem.  nach  Nesselmann)  : 

lit.  er^lis,  lett.  irglis  „adler**    (asl.  orhl^,   russ.  or'd^,   poln. 

orzel,  gr.  oqviq  vogel,   got.  ara  „aar**,   urkelt.  eros,   eruros 

dass.     Stokes  Urkelt.  Sprachschatz  s.  39). 
lit.  arke  (Mieänis)  »  erke  „schaflaus  oder  holzbock**,    lett.  erze 

„kuhmilbe,    buschlaus**    (skr.    lik^ä   ,,lau8-ei**,    Fick   BB. 

m  87). 
lit.   arkytia  „sich    ungeberdig    stellen**  :   altlit.   erkytis   „trotzen, 

eifern**  (dazu   lett.  erzH,  erzindt  „nagenden  schmerz  verur- 
sachen**, erze  „härm**  und  ahd.  mhd.  nhd.  arg), 
lit.   drzdintis  „sich  streiten**   (Lit.   forschungen    s.  97)  :  Srzinti 

„reizen,  zergen**. 
lit.  asiuklis  „läusekraut**  (Miezinis),   äegs  (Lit.  forsch,   s.  97), 

lett.  aschi,  aschas    u.  s.  w.     „Schachtelhalm,    binsen**  :  lit. 

esiai,    esiükles  „kannenkraut**  (ohne  Thomson   Beröringer 

8.  253  würde  ich  lat.  arista  vergleichen), 
pr.  assis,  lit.  aszls,  lett.  ass  „achse**  :  lit.  eszis  (K.  Beitr.  I  242) 

(lat.  axis  u.  s.  w.). 
lit.  aszmü,  lett.  asme^ns,  asmtna  „schärfe,  schneide** :  südlit  esztnü 

(Stallupönen). 
pr.   asmnan   „pferde-**,    lit.  aszwa   „stute**  :  altlit.  eszwa  (lat. 

egutis,  equtnus  u.  s.  w.). 
pr.  assaran^  lit.  azeras  (K.  Beitr.  I  242,  Mi  opinis)  :  lit.  ezeraSj 

lett.  efars  „see**  (asl.  jezero,  russ.  özero,  izero,  poln.  jezioro). 
pr.  asy  „rain**  :  lit.  eze  „rain,  furche,  gartenbeet,  grenze'*   (Bud% 

193   etwa  „brustwehr**),   lett.  efcha  „rain,  feldscheide**  (asl. 

jaz^  „canalis,   stomachus**,   russ.  e^^  „das  wehr'*,   poln.  jaz 

dass.;  dazu  gr.  ox^og  „rinne,  canal,  Wasserleitung**?). 

^)  Mit  Umstellung  der  konsonanten.  Eine  solohe  nehme  ich  auch 
an  in  goi,  draühsna  „brocken,  stücklein,  bissen^'  aus  ^dhrusknäf  vgL  letL 
dru9ka  „krümeben,  brocken,  brosame",  demin.  druszma,  lit.  druska 
„salz**.  Diese  Umstellung  ist  analog  der  litauischen:  nutgü  —  m^gäi 
(s.  c). 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  299 

Diese  beispiele,  die  sich  ohne  mühe  vermehren  lassen,  lehren, 
dass  man  in  solchen  fällen  sowohl  mit  der  annähme  unwesent- 
licher mundartlicher  abänderungen,  wie  mit  der  auf  Stellung  vor- 
geschichtlicher doppelformen  sehr  vorsichtig  sein  muss.  Wie  sie 
zu  gruppieren  sind,  muss  noch  untersucht  werden.  Wichtige 
gesichtspunkte  dafür  gibt  J.  Schmidt  Neutra  s.  196  f.  (wegen 
vä  aus  vB  s.  BB.  II  150  anm.,  IX  261),  der  aber  fälle  wie 
azeras  unerklärt  lässt. 

Die  annähme,  dass  der  Übergang  von  ei,  ai  in  e  erst  nach 
der  trennung  des  Lit-Lettischen  vom  Preussisohen  stattgefunden 
habe  (s.  132,  144),  liegt  nahe,  ist  herkömmlich  und  auf  den  ersten 
blick  sehr  einleuchtend.  Aber  ich  kann  mich  doch  des  verdachtes 
nicht  erwehren,  dass  bereits  im  Urbaltischen  ei  und  ai  innerhalb  ge- 
wisser grenzen  monophthongisch  gesprochen  wurden,  und  dass 
diese  monophthonge  im  Preussisohen  im  allgemeinen  ähnlich  be- 
handelt sind,  wie  e  im  Zemaitischen  (wo  &  für  e  und  du  für  i^ 
gesprochen  wird).     Was  mich  hierzu  veranlasst,  ist  folgendes. 

a)  Die  äussere  Übereinstimmung  von  lit.  snegas^  lett.  snlgs 
und  slav.  sn6g%;  lit.  tems,  lett.  fems  und  asl.  Um^  (temi,  tech^); 
lit.  t€'8uke  und  asl.  nesenth,  nesSte  (dagegen  II,  III  sg.  nesi,  wie 
ti  «  lit.  te,  dani  =  lit.  dünes). 

b)  Die  preuss.  Wörter  getoinna  „sie  arbeiten  <S  gewineis 
„knecht"  (nicht  für  "^gewinys  s.  248  ^),  264,  sondern  mit  Nessel - 
mann  Thesaurus  s.  46  für  getvin^'as  oder  gewinejis),  kylo 
„bachstelze",  lipe  „linde",  sididco  „siebtopf",  sixäo  „sand",  setno 
„winter",  seamfs  „Winterkorn".  Die  erklärung  von  getoinna, 
welche  der  vf.  s.  135  vorschlägt,  hat  für  mich  nichts  überzeu- 
gendes. Am  nächsten  liegt  die  Verbindung  dieses  Wortes  mit 
lett.  dßwüt  „arbeiten"  (Sprache  der  preuss.  Letten  s.  146)  und 
damit  die  annähme,  dass  sein  e  '^  S  ^  'e  sei.  Mit  voller  Sicher- 
heit lässt  sich  letzteres  aber  nicht  behaupten  wegen  des  altlit 
gewenti  (Beiträge  z.  geschichte  der  lit.  spräche  s.  57,  284),  das 
achtmal  belegt  ist.  Bei  semo  und  seatnia  dagegen  ist  die  an- 
nähme eines  e  ^  e  kaum  zu  umgehen,  und  kylo  (nebst  lipe, 
sidfiko  und  sixdo)  scheint  mir  ebenso  «  s=  fe'  (>  i)  vorauszu- 
setzen, wie  nordlit.  kyle  (Gott.  gel.  anz.  1885  s.  917).  —  Bei 
buccor^eisis  :  lit.  reszutas  sind,  beiläufig  bemerkt,  Verhältnisse 
wie  lit.  täkas  :  f-toka  (Gott.  gel.  anz.  1885  s.  913  f.)  zu  erwägen. 

c)  Das  Verhältnis  von  pr.  braydis  „elen"  zu  lit.  bredis  und 
lett.  bridis.  Wir  wissen,  dass  „die  grundform  der  Wurzelsilbe 
bhrendh  ist"  (J.  Schmidt  Vocal.  173,  75,  Bugge  BB.  III  99). 
Ihr  entspricht  lett.  bridis,  während  ich  lit.  bridis  und  preuss. 
braydis  nur  durch  die  annähme  zu  erklären  weiss,  dass  sie  aus 
dem  Lettischen  entlehnt  sind,  wobei  ich  es  unentschieden  lasse, 
ob  das  Preussische  diese  entlehnung  direkt,   oder  durch  vermitt- 


')   BeweyrUs   „saustall"   stelle   ich   zu   bildungeo   wie  lett.  smtlUna 
„sandhügel",  9m%lilnx9  „sandbank"  (smtlU  „sand"). 


Digitized  by 


Google 


300  A.  Bezzenberger 

lung  des  LitauiBchen  bewirkt  hat  Hinsichtlich  des  Litauischen 
bedarf  diese  hjpothese  keiner  rechtfertigung  mehr  (s.  Gott.  gel. 
anz.  1885  s.  918,  meine  schrift  über  die  kur.  nehrung  s.  268  f. 
und  meine  besprechung  von  Bielensteins  „Grenzen''  im  bulletin 
der  Petersburger  akademie  n.  s.  IV  467).  Was  das  Preussiscbe 
betrifift,  so  verweise  ich  auf  die  entlehnungen,  die  das  Litauische 
bei  ihm  gemacht  hat  (BB.  IX  263,  Gott.  gel.  anz.  1885  s.  918, 
929),  und  auf  die  Elbinger  mayen  (lett.  mäja;  Toeppen  £1- 
binger  antiquitäten  s.  99  f.).  Lett  bridis  (das  nicht  aus  dem 
Nordischen  entlehnt  sein  kann)  ist  vielleicht  auch  nach  anderer 
Seite  gewandert  (Thomson  Beröringer  s.  162).  —  Ist  lit  bredis 
aus  dem  Lettischen  entlehnt,  so  ist  seine  betonung  (^  s=s  lett  I) 
für  die  vergleichende  accentlehre  von  bedeutung. 

bremnnimai  „wir  fördern''  (s.  135)  mag  als  kausativ  zu  lit 
bridutis  „sich  vordrangen"  gehören. 

ptst  „tragen"  (s.  137,  138,  152,  312)  scheint  mir  auch  im 
Litauischen  vorzukommen.  In  Dowkonts  Bud^  8enowgs*Letuwiü 
s.  186  lesen  wir:  „ko  karejwys  jodamas  negalieig  ant  zirgu  pa- 
kelti,  tou  ]6  szou  ikinkjtas  i  maias  rageles  po  jö  wUko,  beje: 
ikajsztj  ['Wegzehrung,  proviant',  das.  s.  189]  Ir  karQs  padarg^, 
grisztant  isz  kargs  pyd^  grob)  nu  neprietelü  s6grl]t%".  Die  Über- 
setzung, welche  Geitler  Beitrage  zur  lit  dialektologie  s.  55  f.  ^) 
für  die  letzten  worte  vorschlägt:  „wenn  sie  aus  dem  kriege  zu- 
rückkehrten, so  melkten  sie  die  beute,  die  sie  als  sahne  von  den 
feinden  abschöpften",  richtet  sich  von  selbst  grieti  „greifen", 
das  er  s.  44  Nesselmann  zum  Vorwurf  macht,  ist  gut  bezeugt: 
vfchgtHeia  ghie  dide  daugibe  ^uwü  Lit  lett  drucke  III  102 
z.  4/5  c=r  uigrijo  jie  did§  z'uwjü  daugyb^  im  lit.  neuen  testament 
von  1865  und  an  derselben  bibelstelle  ufzgrieia  in  Bretkens 
postille  II  272,  uzgreid  in  der  Wilnaer  postille  von  1600  s.  508. 
Kurschat  Lit  wbch.  s.  134 f.  hat  es  wie  Geitler  mit  greti 
„absahnen"  identificiert.  Ich  vermute,  dass  die  betr.  worte  zu 
übersetzen  sind:  „bei  der  rückkehr  aus  dem  kriege  trug  er  [der 
hund]  die  den  feinden  abgenommene  beute".  —  Die  Beziehung 
dieses  pyd^  auf  pr.  pi^,  pidintai  bedingt  selbstverständlich  die 
Verwerfung  von  püdauns  (Bernecker  s.  77  z.  20),  das  der  vf. 
umgekehrt  für  unbedingt  richtig  hält  (s.  137).  Wie  sich  ostpreuss. 
pede  „eimertrage"  (Nessel mann  Thesaurus  s.  v.,  Schade 
Wissenschaftl.  monats-blätter  V  56)  lautlich  zu  pf8t  verhält, 
weiss  ich  nicht. 

isrankiuns,  isrankinna  „erlöset"  u.  s.  w.  möchte  der  vf. 
s.  141  mit  lit  rifikti  „sammeln,  lesen"  verbinden.  „Nicht  un- 
möglich ist  es",  meint  er  „dass  überhaupt  der  tolke  den  pifarrer 
missverstand,  der  wohl  leicht  in  ostpreussischem  dialekt  'erlesen' 
für  'erlösen'    sprach".      Gegen    Nesselmann,    der   diese   preuss. 


^)  Daselbst   s.  40   möchte   er  aus   bej'tSt   d.  i.   be-eäi^  ein  verbum 
bejtUy  hejsti  folgern. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  301 

Wörter  von  *ränkä  „hand^'  herleiten  wollte,  wendet  er  ein:  ,,Nach 
allen  wortbildungsregeln  der  halt,  sprachen  könnte  ein  *ran1üt 
nie  zu  dieser  bedeutung  gelangen''.  Es  will  mir  nicht  einleuchten, 
dasB  der  tolke  den  pfarrer  überall,  wo  er  „erlösen''  übersetzen 
sollte  (siebenmal),  in  solcher  weise  missverstanden  habe,  und  ich 
möchte  auch  hier  Nesselmann  in  schütz  nehmen.  An  eine  hypo- 
statische bildung,  wie  er  sie  in  isrankit  sieht,  dürfen  nicht  schul- 
regeln über  Wortbildung  als  maasstab  angelegt  werden.  Mir 
scheint  if-rankU  ein  auf  einem  rechtsgebrauch  beruhender  rechts- 
ausdruck  zu  sein.  Vgl.  lett.  rüztt  „kavieren,  bürgschaft  leisten", 
asl.  porqhb  „bürge",  obrqditi  „verloben",  russ.  rudätbsja  „sich 
verbürgen",  iz-rucdth,  vy-ruddth,  vy-ruöitb  „auslösen,  loskaufen, 
befreien". 

Mit  lamina  „legte"  u.  s.  w.  (s.  142)  sind  zunächst  lett. 
Zc^/e'fis  „flach,  eben",  Ufenums  „flachheit"  zu  verbinden  (s.  Prell - 
witz  Etymol.  Wörterbuch  s.  177). 

Lit.  müsü,  müms  sollen  nach  dem  vf.  s.  149  „garnicht 
anders  erklärt  werden  können,  als  durch  anschluss  an  jusu, 
jüms"'.  Ich  nehme  neben  wane-  (man^s,  man^)  und  manb-  {ma- 
niml)  als  schwächsten  stamm  des  pronomens  erster  person  rmn- 
an  und  lege  ihn  müsii  und  miims  zu  gründe.  Demgemäss  halte 
ich  es  für  viel  weniger  gewiss,  als  der  vf.,  dass  in  noümans, 
noüson  nicht  ü,  wie  Zubaty  BB.  XVIII  245  anm.  will,  sondern 
„u  vorliegt,  das  sie  von  den  betreffenden  formen  des  pron.  2.  p., 
joümans,  joüson,  das  ursprachliches  ü  hatte,  bezogen  haben". 

Bei  der  beurteilung  des  ö  von  döi  „geben"  u.  s.  w.  (s.  150) 
ist  zu  berücksichtigen,  dass  das  Lettische  da  ausser  in  den  von 
Zubaty  a.  o.  s.  248  aufgeführten  bildungen  ^)  auch  in  if-^ästÜ 
„leichtsinnig  (geld)  verschleudern"  zeigt.  Irre  ich  nicht,  so  ist 
hieran  die  II.  pl.  praes.  dostat  Lit.  lett.  drucke  I  16  z.  2  als 
*da8tot  »  lett.  (if'')dästat  anzuschliessen  (andere  annahmen  in 
der  anmerkung  zu  jener  stelle,  Beiträge  z.  gesch.  d.  lit.  spräche 
8.  200,  J.  Schmidt  K.  Beitr.  VIII  472). 

Beobachtungen  über  die  Verbreitung  von  formen  wie  moh^ti, 
skandl'ti,  die  der  vf.  s.  170  vermisst,  finden  sich  BB.  VII 
163,  167. 

Zu  ioü8  bousennis  (s.  171)  erinnere  ich  an  lit.  mÜ8  „unser" 
BB.  IX  272,  ohne  eine  mehr  als  zufällige  Übereinstimmung  an- 
zunehmen, zu  mukinewis  (s.  172;  vgl.  mukinnewingins)  an  z.  b. 


^)  Dass  lett.  däsnU  „freigebig"  einem  lit.  dialekt  entlehnt  sei,  wo 
ä  wie  ö  klingt  (Wiedemann  Lit.  Präteritum  s.  44,  Zubaty  a.  o.)  ist 
sehr  unwahrscheinlich.  Wagner,  der  gewährsmann  dieser  form,  geb.  in 
Kaltenbrunn,  pfarrer  ebenda  und  in  Nerft  (Magazin  d.  lett-liter.  gesell- 
schaft  VlI,  stück  8  s.  158),  hat  sie  doch  wohl  aus  dem  Südost-Lettischen 
entnommen,  und  in  dessen  litauischer  nachbarschaft  kommt  zwar  ä  für 
o,  aber  nicht  für  tl  vor  (s.  6 eitler  Lit.  Studien  s.  24).  Übrigens  lautet 
das  an  stelle  von  tl  gesprochene  o  in  keinem  der  betr.  litauischen  dialekte 
so,  dass  es  ein  Lette  mit  U  wiedergeben  würde. 

Beitr&ge  z.  kunde  d.  indg.  spneken.    XXIII.  21  ^^^  t 

Digitized  by  CjOOQIC 


302  A.  Bezzenberger 

preistaüiwingi,  ginnemngs,  -surgawingi  und  rigewings  „hader- 
süchtig" (vgl.  lat.  rixa,  poln.  urqgliwy  „höhnisch"?),  zu  soünan, 
(s.  173)  an  Beitr.  z.  gesch.  d.  lit.  spräche  s.  139  ff. 

S.  83  z.  9  f.  steht  nebeneinander  schisses  Piiauhillfntis  — 
schissai  niaubillintai  (s.  o.  s.  286)  als  Übersetzung  von  „dieses 
noch  unmündigen"  zur  auswahl  für  den  pfarrer,  je  nachdem  der 
täufling  ein  knabe  oder  ein  mädchen  war.  Etwas  ist  hier  sicher 
falsch.  Nesselmann  Sprache  der  alten  Preussen  s.  45  meinte,  es 
seien  hier  schisses  und  schissai  vertauscht;  der  vf.  will  in  schissai, 
und  also  wohl  auch  in  'billiniai  den  dativ  sehen  (s.  203),  Uhlen- 
beck,  der  immer  gleich  mit  einer  änderung  bei  der  band  ist, 
statt  niaubillintai  niatibillintas  lesen  (a.  o.  s.  58).  Vielleicht 
liegt  die  sache  aber  ganz  anders. 

S.  75  z.  19/20  ist  „ihn  um  gnade  und  gäbe  der  taufe  bitten 
sollen"  übersetzt  durch:  tennan  etnistis  bhe  Daiai  stesses  Crix- 
tisnas  madlit  turrimai.  Nach  gemeinsamer  regel  der  baltischen 
sprachen  steht  bei  den  verben  des  begehrens  u.  dgl.  das  ent- 
ferntere Objekt  im  genitiv  (Bielen stein  Lett.  grammatik  §  563, 
Schleicher  Lit.  grammatik  s.  275).  Diese  regel  ist  im  preuss. 
enchiridion  verletzt  s.  51  z.  24/25,  s.  79  z.  15/16,  beobachtet 
aber  an  obiger  stelle  (tennan  etnistis  madlit).  Da  etnistis  genit. 
sing,  ist,  so  liegt  es  am  nächsten,  däiai  ebenso  aufzufassen.  Eine 
ebensolche  form  kann  saUnbai  (-wirif^s,  salaUbai-gannan,  sallubai- 
busennis)  sein,  worin  der  vf.  s.  177  freilich  den  nom.  sing,  finden 
will,  und  möglicherweise  auch  Längiseiliskan  iousai  siras  „ein- 
fältigkeit eures  herzens"  s.  65  z.  32,  wo  aber  nicht  zu  entscheiden 
ist,  ob  iousai  eine  form  wie  däiai  ist,  oder  für  ious-sai  steht 
(vgl.  ioüsmu  s.  65  z.  23).  Man  beachte  auch  z.  b.  twaisai 
Crixtisnan  s.  79  z.  15.  Wenn  es  genitive  der  a-stämme  auf  -ai 
gab,  so  konnten  sie  leicht  die  pronominale  deklination  beeinflussen. 

Hiernach  halte  ich  es  nicht  für  unmöglich,  dass  schissai 
niaubillintai  echte  gen.  sing.  fem.  sind.  Bedenklich  macht  da- 
gegen freilich  das  ai  von  'bülintai  in  hinblick  auf  giwäntei  s.  67 
z.  21  (nicht  gywäntei  wie  der  vf.  s.  230  schreibt),  ripintin  s.  61 
z.  1.  Vgl.  indessen  skelläntai  s.  61  z.  21  neben  skelläntei 
s.  35  z.  24. 

Einen  wirklichen  anstoss  bereitet  also  nur  das  maskulin. 
schisses,  Ist  darin  die  nominale  endung  zu  erkennen?  Ist  es 
verdruckt  statt  schissei? 

Genitive  sing.  fem.  auf  -ai  (äl)  kennen  wir  aus  dem  Latei- 
nischen, wo  sie  freilich  aus  der  o-deklination  übertragen  sein 
sollen  (Kretschmer  Einleitung  in  die  geschichte  der  griech. 
spräche  s.  276,  der  für  die  beurteilung  dieser  bildung  sehr  wert- 
volle gesichtspunkte  aufstellt);  ferner  aus  dem  Altindischen 
(Benfey  Kl.  Schriften  I,  1  s.  303,  Whitney  Sanskrit  grammar  ' 
s.  134),  wo  sie  aber  als  dative  in  genit.-ablat.  funktion  betrachtet 
werden. 

Die    besprechung    der    nom.   pl.  fem.   auf   ai  s.  192  f.    (ein 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  303 

solcher  ist  vielleicht  auch  bürai  s.  65  z.  17)  schliesst  der  vf.  mit 
den  Worten:  „8o  hindert  nichts  für  das  preuss.  denselben  Vor- 
gang anzunehmen,  der  im  gr.  lat.  (gr.  xwqai^  lat.  equas)  statt- 
gefunden hatte,  wenn  dieses  nicht  etwa  die  alten  dualformen 
sind".  Es  hindert  aber  auch  nichts,  in  diesen  nominativen  selbst 
nomin.  dual,  zu  sehen  {gannai  s=  asl.  zene^  vgl.  lett.  diwi  Lett. 
dialekt-stud.  s.  35  anm.  1),  und  wenn  man  dies  tut,  so  findet 
man  damit  sowohl  die  nom.  pl.  fem.  auf  -08  des  Vokabulars,  wie 
die  auf  -as  des  enchiridions  ab.  Übrigens  sehe  ich  auch  in 
broäkay,  strannay,  yccroy  (Vokabular)  nom.  dual.  fem. 

Aber  nicht  nur  der  nom.  dual.  fem. ,  sondern  auch  der  des  ntr. 
und  des  mask.  scheint  mir  im  enchiridion  vorzukommen.  Jenen 
vermute  ich  in  atbai  „beide"  (das  freilich  als  plural.  behandelt 
ist:  akk.  abbans)  und  dwai  (akkus.,  »  lett.  diwC),  diesen  in  mal- 
nijkiku  s.  41  z.  10,  s.  77  z.  2.  Der  vf,  hat  bereits  vermutet, 
dass  hier  "ku  für  -kä  eingetreten  ist  (s.  192),  -(7  aber  kann 
ferner  lit.  *-w  =  -ö  vertreten.  —  Dass  Abel  Will  dual-formen 
pluralisch  gebraucht  hat,  kann  sowohl  an  ihm,  wie  an  der 
preussischen  spräche  seiner  zeit  liegen. 

Gibt  es  im  Preussischen  übrigens  nominale  dualformen,  so 
darf  man  wohl  auch  eine  verbale  annehmen :  seggUa  „tuet"  s.  67 
z.  6  (dessen  4a  nach  dem  vf.  s.  219  „natürlich  nur  ein  fehler"  ist). 
BB.  II  268.  Vgl.  indessen  Beitr.  z.  gesch.  d.  lit.  spräche  s.  197,  221, 

Was  der  vf.  s.  193,  291  über  ginnis  sagt,  genügt  mir  nicht 
ganz.  Wie  ich  glaube,  muss  man  in  ginnis  (nom.  pl.),  ginnins 
(acc.  plur.)  formen  von  lit.  gimine  „verwantschaft"  („freund- 
schaft")  sehen.  Eine  ausführung  und  rechtfertigung  wird  diese 
ansieht  nicht  bedürfen  (J.  Schmidt  Neutra  s.  27  f.).  Dem 
aus  mn  entstandenen  n  {nn)  dieses  wertes  stehen  aber  gegen- 
über: preigimniSj  pergimnis  s.  77  z.  29,  30,  pergimie  das.  z.  13, 
pergimmans  s.  37  z.  16.  Hier  und  wahrscheinlich  auch  in  eni- 
mumne  s.  63  z.  5  v.  u.  ging  der  ton  dem  mn  bezw.  m  voraus,  dott 
wird  er  ihm  teilweise  gefolgt  sein,  und  so  werde  ich  auf  die  regel 
geführt,  die  ich  Gott.  gel.  anz.  1896  s.  967  für  das  Litauische 
vermutet  habe.  Maldünin,  das  an  lat.  bildungen  wie  calumnia 
erinnert,  wird  doch  wohl  zu  den  slav.  auf  -ynja  gehören. 

Mit  der  kleinen  standrede,  die  der  vf.  s.  184  anm.  mir  hält, 
hat  er  weder  der  sache,  noch  sich,  noch  Leskien  genützt.  Wenn 
meine  gründe  gegen  Leskiens  „sehr  beachtenswerte  Vermutung" 
betr.  arrienÜäku  „völlig  unzureichend"  sind,  warum  tritt  der  vf. 
ihr  denn  eigentlich  nicht  bei  und  greift  lieber  auf  eine  erklärung 
jener  stelle  zurück  (s.  Vater  Sprache  der  alten  Preussen  s.  116, 
Schmidt  Vocal.  II  210),  in  der  sein  hochverehrter  lehrer  einen 
beweis  von  Unkenntnis  sah?  Und  wenn  sich  zur  rechtfertigung 
Leskiens  in  18  jähren  nichts  schlaueres  gefunden  hat,  als  was 
der  vf.  vorbringt,  so  habe  ich  mich  wohl  nicht  zu  scharf  ausge- 
drückt. —  Auf  die  einwendungen  des  vf.  gegen  mich  kann  ich 
nur  mit  achselzucken  antworten.     Die  zur   apologie  Leskiens  be- 

Digitized  by  CjOOQIC 


304  A.  Bezzenberger 

nutzte  und  mir  nicht  ganz  unbekannte  stelle  ir  bhe  fiOOson 
madlan  (vgl.  Qött.  gel.  anz.  1875  s.  1143;  ebenso  Willeiit:  ir 
he  mufu  prafchima  Lit.  lett.  drucke  III  12  z.  16)  hätte  der  vf. 
besser  verwertet,  wenn  er  bhe  „ohne"  in  sein  glossar  aufgenommen 
hätte.  —  Die  erklärung  des  vf.  triffl  nicht  den  sinn  der  stelle, 
da  „er  stampft  das  feld"  den  begriff  des  dreschens  gar  nicht 
hervortreten  lässt.  Was  neben  tläku  stehen  müsste,  wenn  es 
„dreschen"  bedeutete,  hätte  ihn  die  lettische  bibel Übersetzung 
lehren  können:  tarn  wehrsim,  kas  labbibu  ifminn  u.  s.  w.  — 
Übrigens  kann  ich  mich  nicht  überzeugen,  dass  im  originaldnick 
arrien  tläku  und  nicht  arrientlöku  steht. 

8.  197  unter  „reste  von  casus"  erklärt  der  vf.  isspresnän 
8.  65  z.  7  (nicht  ispresnan  wie  er  hier  schreibt)  für  einen  instru- 
mental, obgleich  lit.  rankä  auf  *rankä  zurückgehe.  Letzteres 
ist  unrichtig  (s.  z.  b.  Geitler  Lit.  stud.  s.  56;  BB.  X  313  f.). 
dagegen  ist  isspresnän  selbstverständlich  instrumental  sg.  fem. 
Dieser  kasus  lässt  sich  aber  recht  oft  annehmen,  z*.  b.  in  sen 
biäsnan  bhe  dirbinsnan  bhe  Längiseiliskan  ....  sen  schlusien 
s.  65  z.  5/4  V.  u.,  sen  Gulsennien  s.  71  z.  23,  sen  mensau  bhe 
krauHan  s.  83  z.  2  f .  —  Beiläufig  möchte  ich  fragen,  wie  der  vf. 
ensadinton,  popeisäton,  pralieüon,  däfon,  prolieüon  s.  55  z.  8,  9, 
20,  24,  25,  peisafon  s.  73  z.  4,  pomeston  s.  71  z.  13,  bülUon 
s.  33,  35  (öfters)  auffasst.  Doch  nicht  als  akk.  sing,  msc,  wie 
es  nach  s.  143,  186  scheint?  Die  Verbindung  ka  ast  sta 
billiton  (Nesselmann  Sprache  der  alten  Preussen  s.  105  unter  kas 
und  s.  132  unter  sta)  und  der  gegensatz  stici  ast  nümas  ains 
malnijkixs  perpists,  bhe  stessepaggan  poquoitlton  s.  75 
z.  12/13  lassen  doch  keinen  zweifei  daran,  dass  jene  formen 
nom.  sg.  ntr.  sind.  In  wargu  s.  186  sehe  ich  umgekehrt  keinen 
nom.  akk.  sg.  neutr.,  zum  wenigsten  eines  ü-stammes  (s.  s.  209  f.). 

S.  207  unter  „gen."  fehlen  die  formen  noüsan  s.  85  z.  24/25, 
iousan  s.  73  z.  2.     Auch  noüsen  s.  43  z.  5  wird  gen.  pl.  sein. 

mien,  iien,  sien  soll  „man  bisher  als  mm,  tin,  sin  gelesen'* 
haben  (s.  207).  Ich  weiss  mich  von  dieser  Verkehrtheit  frei,  s. 
Beitr.  z.  gesch.  d.  lit.  spräche  s.  167,  wo  ich  heute  natürlich 
einiges  zu  ändern  habe  (über  ital.  tiom,  siom  s.  Bugge  Alütal. 
stud.  8.  32  f.).  —  Einen  dativ  des  reflexiven  pronomens  -si  ver- 
mutet der  vf.  in  grlkisi  s.  45  z.  7.  Man  kann  zweifeln,  ob  hier 
wirklich  ein  dativ  anzunehmen  ist  (vgl.  lit.  mi^  -m,  ti,  -t,  ^si,  -s 
in  akkusativischer  Verwendung),  aber  in  der  hauptsache  ist  diese 
Vermutung  richtig.  Warum  hat  sie  der  vf.  aber  nicht  auf  em- 
baddusisi  s.  77  z.  2,  30  angewandt,  das  ihm  „völlig  rätselhaft"  ist 
(s.  231)?  Die  richtige  erklärung  ist  von  J.  S  chmi  d  t  K.  Zs.  XXVI 
365  ja  schon  längst  vorgezeichnet.  Es  steht  für  embaddusis-si 
und  zwar  an  der  ersten  stelle  völlig  einwandfrei,  an  der  zweiten 
dagegen  fehlerhaft  auf  einen  nom.  sg.  bezogen,  wohl  weil  Abel 
Wills  tolke  durch  die  erinnerung  an  die  erste  stelle  aus  der 
konstruktion  gebracht  wurde.  Vgl.  Zubaty  Indog.  forsch.  VI  302. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  305 

Als  formen  des  zusammengesetzten  adjektivs  erkennt  der  vf. 
8.  209  nur  dengnennissis  und  neutvenen  an.  Aber  der  gedanke, 
dass  auch  pirmmwien  {pirmonnien ,  pirmannih)  und  pansdau- 
mannien  (pansdatnonnien)  solche  formen  sind  (ühlenbeck  a.  o. 
s.  51  f.,  55  f.),  ist  nicht  ganz  von  der  band  zu  weisen. 

Die  Vereinigung  (s.  210)  von  ensus  „umsonst"  mit  russ. 
vsüje  „vergebens,  unnütz"  (vgl.  lett.  sauja  „bohle  band",  lit. 
säuja  „handvoll")  ist  nur  auf  einem  weiten  umweg  möglich.  Ist 
ensiJS  nicht  eine  entstellung  von  mnd.  umme  sus  „umsonst"? 

8.  212  behandelt  der  vf.  die  III.  sg.  pl.  praes.  auf  -ai 
(pidai  u.  s.  w.).  Er  verwirft  meine  erklärung  derselben  (Beiträge 
z.  gesch.  d.  lit.  spräche  s.  212,  vgl.  Zubat^  Indogerm.  for- 
schungen  VI  301  anm.)  und  „sieht  in  diesem  -ai  eine  partikel, 
die  an  diese  verbalformen  trat,  wie  auch  Brugman  Grdr.  II  1351, 
der  tasai  neben  tos  vergleicht.  Ob  die  ursprüngliche  form  -ai 
oder  'Sai  war,  tut  hier  nichts  zur  sache".  Mir  scheint  diese  frage 
hier  umgekehrt  von  grosser  bedeutung  zu  sein.  Meiner  Zerlegung 
von  tasat  in  tas-sai  stimmt  Streitberg  Urgerm.  grammatik 
s.  268  zu. 

Meine  erwähnte,  vor  20  jähren  ausgesprochene  erklärung 
bedarf  heute  nur  einer  etwas  anderen  fassung;  ihrem  kerne  nach 
halte  ich  sie  noch  für  richtig  und  jedenfalls  für  viel  diskutabler, 
als  die  ihr  entgegengestellte,  rein  ersonnene  des  vf.,  der  die  frag- 
lichen formen  aus  ihrem  Zusammenhang  gerissen  und  in  folge 
dessen  auch  die  zu  ihnen  gehörenden  nicht  verstanden  hat. 

Von  *gatä  finden  wir :  pogaunai  „er  empfängt"  —  pogauni 
dass.,  sowie  engaunai  (-net),  pogaunai  „(dass)  man  empfange", 
atigaunimai  „(dass)  wir  gewinnen",  pogaunimai  „(dass)  wir 
empfangen",  welche  formen  aber  ebenso  unbedenklich  dem  Indi- 
kativ zuzurechnen  sind,  wie  postänai  (postanai)  „er  werde,  sie 
werden",  neben  welchem  stehen :  postänimai  „wir  werden",  stänintei 
(staninti)  „stehend",  inf.  postät.  Ob  das  i  von  pogauni,  pogau- 
nimai, postänimai  lang,  oder  kurz  war,  wissen  wir  nicht,  und  es 
ist  dies  auch  ziemlich  gleichgültig. 

Durch  die  Untersuchungen  von  Bartholomae  Studien  z. 
indogerm.  Sprachgeschichte  II  63  fi*.  und  J.  Schmidt  Festgruss 
an  Roth  s.  179  ff.  scheinen  mir  diese  flexionsverhältnisse  völlig 
aufgeklärt  zu  sein :  pogaunai  pogaunimai  reflektieren  die  grund- 
sprachliche präsensflexion  -nd^iymi  -nl-misi. 

Zu  pogaunimai,  augaunimai  stimmen  er-sinnimai  „wir  er- 
kennen", pO'Sinnimai  „(dass)  wir  bekennen",  aber  es  weichen 
hiervon  und  von  pogaunai  ab:  er^inncUi  „(dass)  ihr  erkennet", 
posinna  „(dass)  man  bekenne"  und  „ich  bekenne".  Dies  Ver- 
hältnis scheint  mir  nur  durch  die  annähme  erklärt  werden  zu 
können,  dass  die  neben  -nd(t)'mi  -nl-mM  (s.  o.)  nachgewiesene 
präsensflexion  -nä-mi  -na-inisi  (J.  Schmidt  a.  o.  s.  185)  sich 
mit  jener  im  Preussischen  wie  anderswo  gemischt  hat. 

Ist  dies   aber  richtig,  so  ist   dadurch  auch  das  Verständnis 


Digitized  by 


Google 


306  A.  Bezzenberger 

der  zu  den  lit.  verben  auf  'inti  (-inott)  gehörigen  preussischen 
präsensformen  gewonnen.  In  der  I.  plur.  stehen  sie  durchaus 
auf  Seiten  von  pogaunimai,  poslänimai,  stanintei  :  bebinnitnai, 
brewinnimai,  mukinnimai,  preistattinnimai,  iickinnimai  {teckin- 
nimai).  Für  die  IL  plur.  kenne  ich  kein  beispiel;  powaidinneiti 
„ihr  beweiset'S  das  Nesselmann  Sprache  der  alten  Preussen 
s.  141  auffuhrt,  kann  ich  in  den  texten  nicht  finden. 

In  der  III  sg.  plur.  folgen  sie  teils  posinna,  teils  pogaunai, 
postänai  :  gewinna,  kämpinna,  mükinna  (vgl.  o.  mukinnimai), 
isrankinna,  saddinna,  sedinna,  spartina,  smntina  (vgl.  u.  nisfrin- 
Unat),  waidinna  (vgl.  u.  powaidinnei),  trart Irina  —  düinui, 
klumstinai^  erschwäigsünai,  niswintinai  (s.  o.),  powaidinnei  {po- 
waidinne). 

Auch  in  der  I.  sg.  begegnet  sowohl  -wa  (vgl.  posinnd),  wie 
-nai  :  polaipinna,  podrüktinai  (daneben  taukinue). 

Die  II.  sg.  zeigt  -nai,  -nei  :  tülninai,  sätuineL  Sie  kommt 
hier  nicht  in  betracht  weil  sowohl  die  L  sg.  auf  -nai,  wie  die 
auf  -na  auf  sie  anspruch  machen  kann. 

Es  gab  demnach  im  Preussischen  eine  gruppe  derivlerter 
verba,  deren  prasentia  entweder  -inäi-  :  -im-  oder  -ina-  zum 
stamme  hatten. 

Den  letzteren  stamm  zeigen  auch  die  litauischen  und  letti- 
schen praesentia  auf  -inu;  auf  den  ersteren  gehen  die  litauischen 
und  lettischen  prasentia  auf  -inoju  bezw.  -indju  ebenso  zurück, 
wie  ind.  grbhayäti  auf  grabhäi-  (J.  Schmidt  a.  o.  s.  179). 

Es  liegt  nahe,  die  erweiterung  von  -näi-  in  --naja-  auch  mit 
bezug  auf  dilinai,  podrüktinai  anzunehmen  und  in  diesen  formen 
also  Verkürzungen  aus  *dilinäja^  *podrük(inäja  zu  sehen,  und 
formen  wie  preigerdawi  „er  verheisst"  (neben  pogerdawie),  ger- 
dawi  „ich  sage",  schlüsi  „ich  diene"  überbrücken  die  lautliche 
Schwierigkeit,  die  der  vf.  s.  216  hervorhebt.  Wer  sich  an  ihr 
aber  stosst,  kann  dilinai,  podrüktinai  für  reine  Stammformen, 
oder,  was  ziemlich  dasselbe  wäre,  für  medialformen  erklären. 

Während  das  präteritum  der  betr.  verba  im  Lettischen 
durchweg  und  im  Litauischen  oft  von  dem  stamm  auf  -inäi- 
ausgegangen  ist  (Bielenstein  Lett.  spräche  I  415,  Lett.  gram- 
matik  s.  195;  Beitr.  zur  gesch.  d.  lit.  spräche  s.  1121),  hat  es 
das  Preussische  (wie  gewöhnlich  das  Litauische)  von  -ina-  aus 
gebildet  (laipinna  „ich  befahl",  lasinna  „er  legte",  lassinnuns 
„gelegt  habend"),  und  hieran  schliessen  sich  auch  die  betr.  op- 
tativformen (poswäigstinai,  erpilninaiti,  tickinnaiti,  fidninaiti), 
infinitive  und  alles,  was  nach  den  Verhältnissen  der  halt,  sprachen 
zu  diesen  gehört:  kumpint,  mukint,  mukinsnan,  polaipinton,  po- 
taukinton,  ensadinsno/n,  gcUlintwei,  pogaitewinlai  u.  s.  w.  Eine 
nur  scheinbare  ausnähme  bilden  ersinnat  „erkennen",  po^innat 
„bekennen",  posinncUs  „bekannt". 

Die  Zusammenstellung  der  in  rede  stehenden  verba  mit  den 
got.  auf.  'imn   (Beiträge  z.   gesch.   d.   lit.  spräche   s,  113)   wird 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  307 

durch  das  vorstehende  nicht  aufgehoben,  was  ich  nicht  auszu- 
führen brauche. 

Dieselbe  abstuf ung  wie  postänai  :  postänimai,  stänintei 
zeigen  ebimmai  „begreif t'<  :  immimai  „wir  nehmen"  (auch  kon- 
junktivisch), enmmimaisin  „wir  nehmen  uns  an"  und  pldai  „sie 
trägt",  perpidai  „sie  brachten",  „man  bringe"  :  pldimai  (pidi- 
mai)  „(^^3^)  ^^^  bringen".  Die  daneben  stehenden  formen  imma 
„ich  nehme",  „er  nahm",  immati  „(dass.)  ihr  nehmt",  immais 
{imais)  „nimm",  immusis  „genommen  habend",  imlai  „er  nehme", 
enimton  „annehmen",  pijst  „tragen"  sind  wie  polaipinna,  lasinna, 
lassinnuns,  kumpint  u.  s.  w.  zu  beurteilen.  Aus  der  analogie  der 
vergleichbaren  preussischen  formen  fällt  dagegen  püdauns  „ge- 
tragen habend"  (s.  o.  s.  300).  Es  beruht  auf  dem  stamme  pi- 
dä(i),  steht  also  neben  pUst,  wie  lit.  sudeginoio  neben  sudsginti 
und  würde  in  z.  b.  *lasinaun8  (wofür  aber  eben  lassfnnuns  er- 
scheint) ein  genaues  gegenstück  haben. 

Wie  immai,  pXdai  ist  aupallai  „er  findet"  und  vielleicht 
perlänkei  „es  gehört"  (perlänki  „gebührt")  zu  beurteilen.  Man 
vgl.  den  nachweis  J.  Schmidts  a.  o.  s.  184  betr.  lit.  praszyü. 
—  Übrigens  ist  bei  ebimmai  und  aupallai  die  möglichkeit  in 
betracht  zu  ziehen,  dass  sie  präsens-bildendes  n  enthalten  (s. 
J.  Schmidt  Sonantentheorie  s.  144)  aupallai  „finde"  kann  « 
aU'paJrlai  sein. 

Ist  es  nun  bei  pogaimai,  dllinai,  ebimmai  u.  s.  w.  mit 
Berneckers  partikel  -ai  nichts,  so  wird  auch  wohl  niemand  glauben, 
dass  sie  in  bülai  (:  niaubillintis,  -hiUintai),  etträi,  peisäi  {peisai), 
kehäi,  bousai  (boüsei),  däsai,  galbsai,  driatidai,  postäi,  signai 
(neben  ebsignä-dins)  toiddai,  bei  {bhe)  und  dai  enthalten  sei,  zu- 
mal da  neben  diesem  perdäisan  (freilieh  auch  perdäsai)  steht. 
Für  mich  ergibt  sich  die  erklärung  aller  dieser  formen  aus  den 
oben  gefundenen  gesichtspunkten  (s.  auch  BB.  II  158). 

In  popaikä,  pevweddä,  worüber  der  vf.  s.  215  f.  spricht, 
sehe  ich  konjunktivische  formen;  ebenso  z.  b.  in  wartinna  (sin) 
„er  wende  (sich)"  und  enwaitia  „er  rede  an"  s.  69  z.  7  v.  u., 
sege  „er  tue"  und  etlaikusin  „er  enthalte  sich"  (neben  tt^sslse 
„er  schweige")  das.  z.  3/4  v.  o.,  swintina  „(dass)  er  heilige" 
(neben  pogattewifdai  „[dass]  er  zurichte")  s.  71  z.  2,  erklnina 
„(dass)  er  erledige"  (neben  quoUijlai)  s.  79  z.  7,  spartinno  „er 
stärke"  s.  85  z.  19.  Vgl.  lit.  Usuka,  BB.  XXI  301  und  die 
ebenda  angeführten  stellen,  Thurneysen  BB.  VIII  269. 

Zu  den  erörterungen  des  vf.  auf  s.  217  erinnere  ich  an 
Brätes  Nachweis  nordischer  participia  praes.,  die  --ind-  statt 
-afid-  zeigen  (BB.  XIII  40),  ohne  vorläufig  deren  Zusammenhang 
mit  lit.  tiirim,  turp  anzunehmen. 

Die  „richtige  erklärung"  von  jeis,  jeiti  (weshalb  der  vf .  Jeis, 
ieiti  schreibt,  obgleich  der  originaldruck  hier  und  dort  im  anlaut 
ein  grosses  schwabacher  i  =  j  zeigt,  weiss  ich  nicht),  die  der 
vf.  s.  225  erwähnt,  schreibt  er  mit  unrecht  Brugmann  zu^(s.  Fick 


Digitized  by 


Google 


308  A.  Bezzenberger 

Vgl.  wörterb.  •  II  714,  vgl.  Beitrg.  z.  gesch.  d.  lit.  spräche  s.  212). 

Verschiedenes  habe  ich  in  der  grammatik  nicht  gefunden 
(z.  b.  die  form  siru,  das  particip  [emprijlci']sin8). 

Auf  s.  234 — 245  ist  das  Vokabular  in  der  weise  heraus- 
gegeben, dass  berichtigungen  in  den  text  aufgenommen,  die 
ihnen  entsprechenden  handschriftlichen  lesarten  aber  und  einige 
erläuterungen  und  zweifei  in  anmerkungen  mitgeteilt  sind. 
Ich  habe  aus  diesen  nichts  gelernt  und  im  text  mehrere  fehler 
gefunden.  Auf  einige  einzelheiten  desselben  gehe  ich  im  folgenden 
ein,  indem  ich  im  übrigen  auf  die  lichtdruck-ausgabe  des  Voka- 
bulars von  Dr.  W.  Simon  und  mir  verweise. 

Soanxti  „funke"  (35)  wird  Schreibfehler  für  spafixti  sein, 
vgl.  lit.  spingM  „glänzen",  lett.  spügüt  „glänzen,  blank  sein" 
(weiteres  bei  Zubat^  BB.  XVIII  252). 

In  Mercline  Mdcowe  (48)  lese  ich  zunächst  Meltowe  und 
stelle  sodann  diese  Wörter  um.  Meltowe  ist  das  deutsche 
„mehlthau"  {meletauwe  Diefenbach  Glossarium  latino-germa- 
nicum  502a);  mercline  halte  ich  für  verwandt  mit  lit.  mh'kti 
„mit  den  augenlidem  winken",  merJclioti  „blinzeln",  lett.  mirklis 
„der  blick  des  auges",  gr,  dfiagvoato  „funkeln  lassen",  skr.  wrf- 
rfci  „lichtstrahl".  Nach  lettischem  Volksglauben,  der  auch  in 
Litauen  nicht  ganz  unbekannt  zu  sein  scheint,  wird  der  mehltau 
durch  wetterleuchten  verursacht  (Ulm  an n  Lett.  Wörterbuch  unter 
ruhsa).  Dieselbe  Vorstellung  haben  die  Esten  (s.  Wiedemann 
Ehstn.-deutsch.  Wörterbuch:  pälgatama  „wetterleuchten,  es  fällt 
mehlthau",  Aülwab  s^ni^  walk  külwab  sgni  „es  wetterleuchtet,  es 
fallt  mehlthau",  kuiwad  loälgud  „wetterleuchten,  mehlthau"). 

Bei  meiner  annähme,  dass  mercline  und  meltowe  umzustellen 
sind,  wolle  man  berücksichtigen,  dass  sie  zwischen  Reyn  Agio 
(wohl  der  regen,  der,  Mne  man  sich  ausdrückt,  am  himmel  steht) 
und  Reynen  (s.  reynen  Diefenbach  a.  o.  s.  287a  unter  imber) 
Suge  (wohl  „imber,  pluvia")  stehen  und  also  die  natürliche 
Ordnung  der  Wörter  durchbrechen. 

Dunreyn  (51)  erklärt  Nesselmann  mit  berufung  auf 
Schade  als  „leiser  ferner  donner".  Schade,  den  ich  hierüber 
befragte,  erinnert  sich  aber  nicht,  diese  erklärung  gegeben  zu 
haben,  und  ich  sehe  nicht,  wie  man  sie  begründen  könnte.  Ich 
lese  Dun  reyn  „dünner  regen"  (über  dun  s.  das  Grimmsche 
Wörterbuch  unter  dünn).  Dass  dies  mit  grumins  übersetzt  ist, 
welches  gewiss  nichts  anderes  als  „ferner  donner"  bedeutet^  kann 
nur  auf  einem  missverständnis  beruhen,  dessen  entstehung  ich 
nicht  auszumalen  brauche,  und  dessen  bedeutung  für  die  beur- 
teilung  der  entstehungsweise  des  Vokabulars  ebenfalls  klar  ist. 

In  formeller  beziehung  findet  dun  reyn  analogien  an  Erin- 
top  (349)  d.  i.  „eherner  topf",  Erdentop  (350)  d.  i.  „irdener  topf" 
und  Bosetop  (351),  welches  letztere  Neu  mann  Neue  preuss. 
prov.-blätter  a.  f.  VI  413  ganz  richtig  als  „böser  topf"  gedeutet 
bat.     Freilich  muss  man  hierin  nicht  mit  ihm  einen  „gespidtenen", 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  309 

sondern  einen  „geringen,  wertlosen  topf"  sehen  (s.  das  Grimm- 
sche Wörterbuch  II  251,  Lexer  Mhd.  handwörterbuch  I  330, 
Schraeller  Bayer.  Wörterbuch  *  I  293).  Hierzu  passt  die  Über- 
setzung podaKs,  diminutivum  von  *poda8  =-  lit.  pildas  (vgl.  das 
diminutivum  mandiwelis)  sehr  gut,  während  sie  der  später  und 
auch  vom  vf.  (s.  314)  angenommenen  bedeutung  von  Bosetop 
(„mörser")  unangemessen  wäre. 

In  der  Übersetzung  von  „Erden top",  swixtis,  sehe  ich 
smrgsdis,  indem  ich  dies  auf  lit.  zwirgzdas  „grober  sand,  kies", 
lett.  jmrgfde  „kies,  grand,  grober  sand"  beziehe:  der  thon 
grösserer  gefässe  wurde  in  alter  zeit  mit  kleinen  steinbrocken 
versetzt.  In  der  vorläge  Peter  Holzwäschers  wird  hier  für  r  ein 
abkürzungszeichen  angewandt  sein,  das  er  übersah.  In  gleicher 
weise  beurteile  ich  wipis  „ast"  (630);  vgl.  lit.  lett.  i/7rtrpa  „ähre", 
lit.  wirpeti  „beben",  gr.  ^aytig  „ruthe,  stab"  (XQ^^^d-QQ^crtig),  ^o- 
7calov  „keule",  ^otztqov  „knüttel",  ^wxp  „gesträuch,  reisig". 

Wie  hier,  so  nehme  ich  auch  in  papinipis  (444)  und  sil- 
kasdrüV  (484)  nicht  Schreibfehler  (Nesselmann  Altpr.  monats- 
schrift  VI  318),  sondern  lesefehler,  bzw.  missverständnisse  an, 
wobei  ich  es  dahin  gestellt  sein  lassse,  ob  dem  Schreiber  des 
codex  Neumannianus  die  Originalhandschrift,  oder  eine,  vielleicht 
bereits  fehlerhafte  abschrift  derselben  vorlag.  SükasdrüV  ist 
besonders  interessant.  Da  es  für  -drimbis  steht,  so  lehrt  es  un- 
widerleglich, dass  es  auf  urschriftliches  -drimb-  zurückgeht, 
welches  der  abschreiber  -drunb-  las  und  nun  'drüb-  schrieb. 
Dieser  Schreiber  hat  seine  vorläge  also  nicht  sklavisch  kopiert, 
und  speciell  manche  der  einen  nasal  vertretenden  striche  der 
vorliegenden  handschrift  werden  auf  seine  rechnung  zu  setzen 
sein.  Ferner  lässt  sich  mit  Sicherheit  behaupten,  dass  in  dieser 
vorläge  wenn  nicht  durchweg,  so  doch  viel  häufiger  als  in  dieser 
abschrift  reine  i  (d.  h.  nicht  bestrichelte  i)  geschrieben  waren, 
und  hierauf  weist  auch  papinipis  hin,  mag  man  dies  mit 
J.  Schmidt  K.  Beitr.  VII  247  und  Pierson  Altpr.  monats- 
schrift  VII  585  papimpis,  oder  mit  Pauli  K.  Beitr.  VII  223 
papunpis  lesen  *).  Es  setzt  an  stelle  von  int  vier  ziemlich 
gleiche  striche  voraus.  —  Aus  allem  dem  ergibt  sich  zugleich, 
dass  der  betr.  Schreiber  die  preussischen  Wörter  seiner  vorläge 
zuweilen,  wenn  nicht  immer,  rein  erraten  hat.  Vgl.  Nessel - 
mann  a.  o.  s.  320.  In  drimbis,  das  unmittelbar  über  silkas- 
drvb*  steht,  hat  er  wahrscheinlich  nur  zufällig  das  richtige  ge- 
troffen. 

Auch  die  diesen  Wörtern  entsprechenden  deutschen  weichen 
unter  einander  ab:  slower  aber  sydenslewir.  Ein  fehlerhaftes  o 
für  e  begegnet  in  Ylmo  (so!  nicht  ülmo,  wie  der  vf.,  und  nicht 
Vlmo,  wie  Nesselmann  gibt,  steht  in  der  handschrift)  d.  i.  Urne 

*)  Die  leBung  Limkis  (199)  ist  willkürlich;  die  handschrift  wider- 
spricht durchaus  nicht  dem  von  J.  Schmidt  a.  o.  s.  245/246  geforderten 
lunkis  (8.  Gott.  gel.  anz.  1874  s.  1244). 


Digitized  by 


Google 


310  A.  Bezzeuberger 

(Diefenbach  a.  o.  s.  625  a)  „ulme"  (625).  Es  ist  aber  mög- 
lieb, dass  dieser  fehler  durch  die  endung  des  gegenüberstehenden 
preuss.  Wortes  {icimino^))  verursacht  ist,  und  ferner,  dass  man 
in  der  zeit  des  Schreibers  dower  und  slewir  promiscue  schrieb. 
Sie  wer  und  sloivir  sind  bezeugt  (Lexer  a.  o.  s.  985). 

Für  Juriay  (66)  gibt  der  vf.  als  handschriftlich  Luryay  an 
(s.  235),  schreibt  aber  im  glossar  juryay»  Die  handschrift  hat 
Luriay, 

Dolu  „galle"  (135)  steht  unter  dumsle,  Ist  es  im  hinblick 
hierauf  verschrieben  für  golu? 

Pomnan  „arsbel"  (137)  ist  nichts.  Es  steht  für  pounian 
(zum  schluss  vgl.  erlstian,  gertistian,  maldiaji,  wormyan, 
cariawoytis  [der  vf.  gibt  Caryawoytis  s.  240,  im  glossar  aber 
kariatvoytis]) t  vgl.  lett.  pauna  „tornister",  paundU  „auf  dem 
rücken  tragen",  pipauna  „auf  dem  rücken"  (lett  dial.-studien 
s.  174),  gr.  TCvvoQ'  b  rcQWXTog,  nwiaCßLV  Tcsgaivuv  dg  aggai- 
veiv  *),  TiowiaKeiv  •  TtaiöiKoig  xqriad'ai,  novviov  yotq  6  öaxrvXiog 
(Hesych). 

Kimchel  (144)  möchte  der  vf.  in  kinklei  ändern.  Mehr  der 
handschrift  rechnung  tragend  wollte  es  J.  Schmidt  vor  jähren 
in  kunclis  oder  kunctü  besseren  (K.  Beitr.  VII  245).  Ich 
lese  knuchel  d.  i.  „knöchel",  indem  ich  es  dem  belieben  des 
einzelnen  überlasse,  sich  mit  dem  text  abzufinden.  Vielleicht 
sollte  kulnis  Übersetzung  von  „enkel",  „gelenk"  und  „knöchel" 
sein;  vielleicht  standen  in  der  urschrift  gelenke  und  knuchel  in 
der  columne  der  deutschen  Wörter,  und  eine  entsprechende  preuss. 
Übersetzung  fehlte  ganz;  vielleicht  lag  die  sache  noch  anders. 

Gunsix  „beule"  (162),  das  der  vf.  s.  294  im  anschluss  au 
Nesselmann  zweifelnd  auf  lit.  guzas  bezieht,  dessen  z  aber  unsicher, 
und  das  aus  dem  Slavischen  entlehnt  ist  (Brückner  Slav. 
fremdwörter  s.  86),  ändere  ich  in  gnusix,  vgl.  lit.  gniduz-ti  „die 
band  fest  schliessen",  lett.  gnduß  „mit  der  band  drücken,  knittern, 
quetschen"  (weiteres  BB.  V  171,  Fröhde  BB.  X  299,  Zupitza 
German.  gutturale  s.  148). 

Statt  kamerio  „kammer"  (208),  nach  dem  vf.  s.  296  „aus 
dem  Dtsch.  wie  lit.  kamarä",  kann  kamerco  gelesen  werden,  und 
dies  wird  durch  poln.  komörka  „kämmerchen"  empfohlen. 

Passupres  „ase"  (225),  nach  dem  vf.  s.  325  und  Nesselmann 
zu  lit.  süpti  „wiegen"  gehörig,  ist  in  passubres  (pafubres)  zu 
ändern,  s.  lit.  pazöburis,  pazöbre  u.  s.  w.  „der  innere  dachwinkel", 
lett.  pafehdbele  „der  räum  unter  dem  vorspringenden  dach"  (BB. 
IX  263,  Gott.  gel.  anz.  1885  s.  939).  —  Über  ase  a.  Lexer 
a.  o.  I  101,    Schiller    und    Lübben   Mnd.   Wörterbuch  I  133 

^)  Ist  dies  in  toinfino  zu  ändern?  s.  lit.  totnksznat  lett.  wiktne  „ulmus 
campestris",  russ  vj'asb  =  poln.  wic^  ,,rä8ter,  ulrae"  (vgl.  Burda 
K.  Beitr.  VI  402,  Pierson  Altpr.  monatsschr.  VII  590).  «)  Fick, 

den  ich  einmal  über  diese  glosse  befragte,  will  «^^a/y«y  in  aQqivwv 
ändern. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  311 

(„ort,  wo  man  das  fleisch  zum  dörren  aufhängt"),  Schmeller 
a.  0.  I  155,  Vi  1  mar  Idiotikon  von  Kurhessen  s.  17  („der  balke 
oder  das  holzgestell  im  Schornstein,  an  welches  speise  und  wurste 
zum  räuchern  aufgehängt  werdep").  Im  Vokabular  kann  ose  also 
dasselbe  bedeuten,  was  im  Nordlitauischen  r'ekles  heisst  (Lit. 
forsch,  s.  163,  vgl.  Kurschat  Lit.  wbch.  s.  350),  und  hierzu 
gehören  lit.  reklas,  nach  Nesselmann  bei  Labiau  „der  bodenraum'', 
und   pr.  riciis  „söUer"    (Pierson  Altpr.  monatsschr.    VII  586). 

Ich  vermute  etymologischen  Zusammenhang  der  deutschen 
Wörter  äse  und  esse.  Letzteres  ist  im  Vokabular  mit  kamenis 
übersetzt  (515),  das  an  andrer  stelle  „feuermauer"  bedeutet  (222). 
Was  hierunter  zu  verstehen  ist  (nämlich  „der  Schornstein")  er- 
gibt sich  aus  der  willkühr  der  Stadt  Marienburg  von  1365:  „So 
sal  man  wyssen,  das  eyn  itzlich  burger  vnd  budener  sal  syne 
vuyrmure  machen  das  sye  bowen  vs  dem  huze  reiche"  (Voigt 
Geschichte  Marienburgs  s.  529). 

Coaris  „banse"  (232)  soll  nach  dem  vf.  s.  300  zu  lit.  kdrti 
„hängen"  gehören.  Diese  etymologie  scheint  mir  aber  begrifflich 
nicht  zuzutreffen.  Ich  vermute  in  coaris  ein  verschriebenes 
t(w)oaris,  vgl.  lit.  twarä  „zäun",  twärtas  „einzäunung,  verschlag, 
bürde",  lett.  twäre  „zäun",  ohne  aber  diese  Vermutung  lautlich 
vollständig  begründen  zu  können. 

Aclocordo  „leitseil"  (313)  wird  wohl  allgemein  als  kompo- 
situm  betrachtet  und  seit  Pott  E.  Beitr.  VI  112  als  audocordo 
aufgefasst.  Ich  dachte  früher  daran,  es  in  arclo-cordo  zu  ändern 
(Gott.  gel.  anz.  1874  s.  1236),  sehe  jetzt  aber  darin  zwei  Wörter 
und  würde  also  in  einer  wirklichen  ausgäbe  des  Vokabulars  aklo, 
kordo  dafür  schreiben,  cordo  ist  klar;  ob  aclo  für  auch  steht^ 
ist  mir  zweifelhaft.  Man  tut  der  handschrift  weniger  zwang  an, 
wenn  man  dafür  aclo  setzt,  vgl.  an.  dl,  61  „riemen,  band",  gr. 
dyxvkrj  „schlinge,  riemen"  (Noreen  ürgerm.  lautlehre  s.  25).  — 
In  einer  philologischen  ausgäbe  müsste  man  auch  schreiben 
ructan  dadan  statt  Ructandadan  (690);  medenix,  taurwis  für 
Medenixtaurwis  (766)  (Pauli  K.  Beitr.  VII  215)  und,  wie  ich 
glaube,  pele,  maygis  für  Pelemaygis  (713).  Pelemaygis  deutet 
der  vf.  s.  312  als  „mausklemmer",  und  da  es  „Rotilwye"  über- 
setzt, und  „rüttelweih"  auch  der  mäuse-bussard  (al.  „mäuse-aar, 
-geier")  heisst  (Brehm  Tierleben  II  258),  so  ist  diese  deutung 
ganz  angemessen.  Aber  beinahe  unmittelbar  vorher  steht  im 
Vokabular  pele  als  Übersetzung  von  „weihe",  und  ich  finde  es 
nicht  eben  wahrscheinlich,  dass  hier  und  dort  peU  verschiedene 
Wörter  seien.  Deshalb  trenne  ich  pele  maygis  und  sehe  in  maygis 
einen  zweiten  namen  des  betr.  vogels.  —  „Beerhun"  =  medeni<JC- 
taurtms,  ist  der  fasan  (s.  berhan  Schiller,  und  Lübben  a.  o. 
I  245),  also  ein  vogel,  dessen  sämmtliche  arten  in  ihrer  lebens- 
weise  so  sehr  übereinstimmen,  und  der  im  ordenslande  so  wenig 
heimisch  war,  dass  man  hier  gewiss  nicht  „waldfasanen"  oder 
wilde  fasanen  von  anderen  fasanen  unterschieden  hat,   zumal  da 


Digitized  by 


Google 


312  A.  Bezzenberger 

die  fasanen  gar  nicht  in  „wäldern"  leben.  Da  im  Lettischen 
mednis  der  auerhahn  ist,  so  macht  mir  medenix  taurwis  den 
eindruck,  dass  taurwis  eine  berichtigung  von  medenix,  und  das? 
dies  nur  durch  ein  missverstandniss  an  seine  stelle  gekommen  sei. 

Ein  andrer  fall,  in  dem  mir,  wie  in  aclo,  der  nasalstrich 
ausgelassen  zu  sein  scheint,  ist  cucan  „braun"  (465).  Ich  la«?e 
cücan  und  vergleiche  gr.  xvrjxog  „gelblich"  und  das  längst  hierzu 
gestellte  skr.  küficana  „golden".  —  Ob  Holzwäscher  das  betr. 
abkürzungs-zeichen  übersehen  oder  zu  schreiben  vergessen  hat, 
lässt  sich  nicht  beurteilen. 

Stroskeilis  (343)  ist  im  Vokabular  selbst  in  troskeilis  ge- 
ändert, wie  dies  bereits  von  Nesselmann  angegeben  und  vom 
vf.  im  glossar  auch  stillschweigend  angenommen  ist.  —  Das  ent- 
sprechende  deutsche  wort  stroczel  (s.  Lex  er  a.  o.  II  1255 
unter  sirützet)  begegnet  in  einer  späteren  recension  der  schon 
erwähnten  willkühr  der  Stadt  Marienburg  (Voigt  a.  o.  s.  535} 
und  in  einem  aus  dem  jähre  1452  überlieferten  Marienburger 
eigennamen:  „Nicolaus  Pauli  Zebenstroczel  de  Marienburg" 
(Perlbach  Prussia  scholastica,  Braunsberg  1894,  s.  50).  Be- 
deutet hier  zeben-  „sieben",  oder  ist  es  auf  zeeb  zu  beziehen, 
das  im  Vokabular  kurz  nach  stroczel  steht  und  mit  preuss. 
baytan  übersetzt  ist  ?  Seine  bedeutung  ist  unklar.  Sicher  ist  es 
nicht,  wie  Nesselmann  und  der  vf.  meinen,  das  russ.  eipb  „kette". 
Wie  könnte  sich  wohl  in  das  Deutsch  des  preussischen  ordens- 
landes  ein  von  dem  Preussischen  nicht  aufgenommenes  russisches 
wort  so  früh  eingebürgert  haben,  dass  es  im  Vokabular  als  deut- 
scher ausdruck  erscheinen  könnte? 

Für  pantweko  „tiegel"  (352)  steht  in  der  handschrift  Panf- 
wcko.  Dies  hat  gar  nichts  mit  panno  „feuer"  zu  tun,  sondern 
ist  in  panewcko  (poln.  panewkd)  zu  ändern  (s.  Brückner  a.  o. 
8.  194). 

Mynsowe  „schlüssel"  (364)  wollen  Nesselmann  und  der  vf. 
(s.  254,  308)  von  inynsis  „schmeer"  ableiten.  Ich  habe  es  auf 
poln.  wisa  „schüssel"  bezogen  (Gott.  gel.  anz.  1874  s.  1245,  vgl. 
Miklosich  Etymol.  wbch.  s.  198)  und  halte  hieran  der  haupt- 
sache  nach  auch  fest,  lasse  es  aber  unentschieden,  ob  das  n  von 
mynsowe  ein  Schreibfehler  ist  (veranlasst  durch  einen  zufälligen 
strich  über  y  in  der  vorläge),  oder  aus  der  geschichte  dieses 
Wortes,  falls  dessen  quelle  lat.  mensa  ist  (s.  Mikkola  BB. 
XXII  244),  resultiert,  und  behaupte  also  nicht  seine  entlehnung 
gerade  aus  dem.  Polnischen.  —  Was  mynsis  „schmeer"  (380) 
betrifft,  so  ändere  ich  es  zunächst  in  smynsk.  Es  steht  unter 
sloyo  „unschlitt",  dem  sein  anlautendes  iS  nicht  zukommt,  wie 
poln.  I6j,  wr.  loj  und  das  hieraus  entlehnte  lit.  läjus  beweisen. 
Nesselmann  hat  gezeigt,  dass  die  vorläge  Holzwäschers  kleine 
anfangsbuch  Stäben  hatte;  nehmen  wir  an,  dass  das  erste  s  (f) 
von  smynsis  etwas  lang  gezogen  war,  so  versteht  man,  dass  der 
abschreiber    es    auf   das    darüber  stehende  wort  beziehen  konnte. 

Digitized  by  VJVJ^^V  IV^ 


Anzeige.  313 

*smynsis  ist  aber  noch  nichts.  Ich  setze  dafür  smarsis  voraus 
(lit.  smarsas  „fett,  mit  dem  man  speisen  abmacht"),  indem  ich 
annehme,  dass  Holzwäscher  statt  dessen  (s)minsis  las  (vgl.  ca- 
ryangvs  für  cinyangiis  nach  J.  Schmidt  Jen.  literaturzeitung 
Jahrg.  1874  artikel  478)  und  hierfür  willkürlich  (S)mynsis 
schrieb. 

Bei  Stechmess  (428)  hat  der  vf.  nicht  angegeben,  dass  nach 
dem  SS  ein  abkürzungszeichen  steht.  —  In  arwaykis  „füllen" 
(434)  findet  er,  wie  Nesselmann,  öech.  or  „pferd"  und  waykis  « 
lit.  walkas  „knabe"  (s.  256).  Allein  mit  dem  diesem  entspre- 
chenden vcaix  übersetzt  das  enchiridion  „knecht",  und  or  ist  nach 
Miklosich  Etymol.  wörterb.  s.  227  (wo  asl.  ort  nicht  erwähnt 
ist)  das  mhd.  ors,  ros,  Dass  ein  aus  dem  Deutschen  entlehntes 
cech.  wort  für  die  bildung  einer  bezeichnung  des  füllens  in  dem 
rossenährenden  Preussen  verwendet  sei  und  noch  dazu  einer  so 
schwerfälligen  bezeichnung  („pferdekind"  sagt  Nesselmann),  werden 
nur  wenige  glauben.  Ich  vermute,  dass  für  arwaykis  aswaytis 
vorauszusetzen  ist  (aswaykis  vermutete  Pauli  K.  Beitr.  VII  214). 

Wilenikis  „Czeldepfert"  (439;  der  vf.  schreibt  Czeldepfedt) 
ändere  ich  in  Eidenikis  (oder  Aidenikis?),  vgl.  lett.  aidenlks, 
eideniks  „passgänger",  lit.  eidinifikas  dass.,  eidine  „der  gang,  die 
gangart",  lett.  eideris  etwa  „schnell-läufer",  eidenisH  „schief, 
schräge"  (asl.  idq  „ich  gehe"). 

ragrimis  „brustriemen  des  pferdes"  (442)  ist  möglicherweise 
in  imgurnis  zu  emendieren,  vgl.  lett.  gurns  „lende,  hüfte",  gurni 
„eingeweide"  (Lett.  dialektstud.  s.  155). 

Wenn  pastagii  „afterreife"  (443),  das  der  vf.  s.  323  als 
pa-stagis  behandelt,  aber  nicht  weiter  deutet,  mit  lit.  atsfuga  zu 
verbinden  wäre  (s.  Nessel  mann  Thesaurus  s.  121),  so  wäre 
dafür  wohl  paslägis  —  pas-sfangis  zu  erwarten.  Sollte  man  es 
aber  nicht  besser  als  pascajis  auffassen  (lit.  pasküjis  „der  letzte")? 
Vgl.  kragis  (410). 

Ein  anderes  wort,  in  dem  mir  auch  g  für  j  zu  stehen  scheint, 
ist  ansalgis  „querder"  (506),  das  der  vf.  in  atisalgis  ändert 
„Querder"  erklärt  man  als  steifes  hackleder  an  den  schuhen, 
aber  es  bedeutet  in  Ostpreussen  den  „gürtel  an  frauenröcken, 
schürzen,  quersaum,  linte,  band  als  einfassung  an  frauenröcken, 
hemden,  Unterhosen"  u.  s.  w.  (Frischbier  Preuss.  Wörterbuch 
II  198),  und  ich  sehe  keinen  grund,  es  im  Vokabular  anders 
aufzufassen.  Es  ist  also  „die  einfassung"  (des  schuhs)  und  kann 
zu  san-ifisle  „gürtel",  asl.  ve^slo  „ligamen",  poln.  tvufzaö  „be- 
binden",  russ.  vjdzelh  „kronwicke"  u.  s.  w.  gestellt  werden.  — 
Mit  i/i  =  Iji  vgl.  rgi  in  angurgis  „aal"  (565),  wargien  „kupfer"  (525). 

Kymis  „hosenieder"  (501)  kann  für  tymis  stehen  und  ge- 
hört dann  vielleicht  zu  dem  in  den  litauischen  dainos  häufigen 
tymu  {tymas)  (balnelis),  das  „braunes  leder"  bedeuten  soll.  Herr 
pfarrer  Jurkschat  erklärt  mir  tymas  aber  als  „mit  ziernägeln 
bunt,  bezw.  in  form  von  figuren  beschlagener  sattel". 


Digitized  by 


Google 


314  A.  Bezzenberger 

Starstis  „zinn"  (528)  ist  scarstis  zu  lesen  (Fortunatov 
BB.  III  60).     Im  glossar  sieht  dafür  starkis  (s.  323). 

Inwis  „iwenbom"  (599)  hat  an  stelle  des  n  in  der  hand- 
schrift  dasselbe  zeichen,  wie  z.  b.  Paustre  (624)  an  stelle  des  u. 
Man  darf  also  luwis  lesen.  Hierin  und  in  lett.  iwe  sehe  ich 
entlehnungen  aus  mnd.  twe^  indem  ich  es  unentschieden  lasse, 
ob  dort  uw  als  bilabiales  w  aufzufassen  ist,  oder  für  uu  der 
vorläge  steht.  —  Lit.  ewä  {j'ewä),  lett.  ^wa  „faulbaum",  alav. 
iva  „weide"  stelle  ich  zu  gr.  oi'jy,  oa  (aus  *  oifia)  „sperberbaum". 

Winis  „raaser"  (645)  ist  sehr  zweifelhaft,  da  die  handschrift 
über  diesem  wort  keine  i-zeichen  hat.  Ich  will  deshalb  die 
lesung  winis  und  den  vergleich  dieser  wortform  mit  ivinis  „zapfen" 
und  lit.  winis  „nagel,  zinke"  (er  rührt  wohl  von  Pauli  her)  nicht 
gerade  verwerfen,  aber  ebenso  wahrscheinlich  ist  mir  die  lesung  wims, 
worauf  mhd.  wimmer ,  wimer  st.  m.  „knorriger,  von  einem  er- 
stickten ast  herrührender  auswuchs  an  einem  baumstamm,  aus- 
wuchs,  warze,  bläschen",  bayr.  wimmer  „Jahresring  eines  baums, 
maser,  knorren,  auswuchs,  warze,  bläschen"  (Sc  hm  eller  a.  o. 
II  912)  führen.  Hiernach  wäre  wims  =  wimss  (stamm 
t?im(^)sa-). 

Neben  clokis  „bär",  caltestisklokis  (-is  abgekürzt,  was  Nessel- 
mann und  der  vf.  nicht  angeben)  „zeidel-bär"  (655,  656)  stehen 
lit.  lok^s  und  lett.  Idzis,  die  sicher  im  anlaut  nicht  ein  k  ver- 
loren haben.  Es  wird  daher  als  ursprünglicher  anlaut  dieser 
Wörter  tl  anzunehmen  sein,  und  da  hierauf  auch  Tlokum-  (Tlo- 
kun-Jpelk  (Nesselmann  Thesaurus  s.  189;  das  anlautende  T 
wird  mir  seitens  des  hiesigen  staats-archivs  bestätigt)  führt,  das 
Pierson  Altpreuss.  Wörterschatz  s.  47  gewiss  richtig  mit  „bären- 
bruch"  übersetzt,  so  sehe  ich  in  clokis,  -Mokis  gegen  Mikkola 
BB.  XXII  244  Schreibfehler  für  Üokis.  —  Ist  für  caltesiis  tal- 
cestis  zu  lesen  und  hierin  ein  diminutivum  von  Üokis  zu  sehen 
(vgl.  eristian  „lamm",  gertistian  „küchlein"  und  wegen  der  Stel- 
lung der  konsonanten  Bernecker  s.  262)?  Dann  wäre  zwischen 
talcestis  und  Üokis  ein  komma  zu  denken,  und  die  Übersetzung 
von  „czidelber"  besagte:  man  nennt  dies  tier  „kleiner  bär"  oder 
schlechtweg  ,jbär".  —  Anlautendes  Ü  haben  wir  auch  in  prei- 
Üangvs  „gelinde"  (enchiridion  s.  61  z.  13).  Gehört  es  zu  got. 
piaqus  „zart,  weich"? 

Masse  (ß^^)  ist  druckfehler  für  Matte. 

Wegen  der  änderung  von  aukis  in  ankis  (709)  s.  BB.  XXI 
304  anm.  (wobei  jetzt  Zupitza  German.  gutturale  s.  17  zu  be- 
rücksichtigen ist), 

Oeeyse  „reiher"  (719)  ist  mit  seinem  eey  sehr  auffallend  und 
wird  noch  auffallender,  wenn  man  es  zu  lett.  dßse  und  zugleich 
geasnis  „schnepfe"  (753)  zu  lett.  dfesnis  „schwarzer  storch,  reiher" 
stellt  (was  der  vf.  s.  251,  290  trotz  der  bedeutungs-verschiedenheit 
tut).  Pauli  K.  Beitr.  VI  423,  456  folgend  habe  ich  geeyse  in 
geryse  geändert  (BB.  XVII  225). 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  315 

Sinicuto  (740)  und  starnite  (760)  stehen  nicht  in  der  hand« 
Schrift  (vielmehr  smictUo,  stamüe),  sondern  sind  konjekturen  von 
mir  (Gott.  gel.  anz.  1874  s.  1249). 

Auf  s.  246 — 272  gibt  der  vf.  eine  kurze  grammatik  des 
Vokabulars. 

Die  Verbindung  von  vumpnis  {vumpins?)  mit  gr.  Invoq 
würde  der  vf.  mit  recht  ablehnen  (s.  249),  wenn  dessen  tt  =  j 
wäre;  s.  indessen  Zupitza  a.  o.  s.  16,  71 '). 

Arglobfs  (76)  trennt  der  vf.  s.  249  wie  Burda  in  arg-lobis. 
Mir  scheint  eine  richtigere  trennung  durch  ab-glopte  (Nessel- 
mann  Thesaurus  s.  v.)  vorgezeichnet  zu  sein.  Ar-globis  „scheitel" 
wäre  das  „Schädeldach",  die  „schädeldecke".  —  Lit.  szülas 
„Ständer",  das  der  vf.  ebenda  in  passoles  „nacken"  (79)  sucht, 
ist  deutsches  lehnwort  (s.  den  ausdruck  f  szulüs  budawöti  Altpr. 
monatsscbr.  XXIII  66  und  schölhdz  Vilmar  Idiotikon  von 
Kurhessen  s.  365).  Möglicherweise  gehört  passoles  zu  lit.  pa- 
zidnus  (s.  BB.  XXI  316  anm.). 

Bei  der  besprechung  von  seahre  s.  251  hat  der  vf.  lett.  febre 
(sebris)  nicht  berücksichtigt.  Im  glossar  s.  319  erwähnt  er  es 
als  ßbris.  —  Bei  synoy  s.  254 f.,  265  war  auf  Fortunatov  BB. 
III  72,  Wolter  Mitteilungen  der  lit.  liter.  gesellschaft  IV  176 
bezug  zu  nehmen. 

Deynayno  s.  255  kann  denselben  ausgang  haben,  wie  lit. 
menes'ena  „mondschein". 

In  Jcraclan  „brüst"  soll  nach  s.  260  Ü  zu  cl  geworden  sein, 
aber  im  glossar  wird  dasselbe  wort  zu  kracco  (so  schreibt  Nessel- 
mann im  Thesaurus)  „schwarzspecht"  gezogen ;  hierfür  aber  bietet 
der  vokabular-abdruck  des  vf.  Krado  mit  der  richtigen  angäbe, 
dass  in  der  handschrift  Kracto  stehe.  —  Nach  Leskifen  Bildung 
der  nomina  s.  452  f.  „scheint  lett.  krekls  hemd  dasselbe  wort  zu 
sein  wie  lit.  kr&klas  brüst".  Ersteres  aber  ist,  wie  Zupitza 
a.  o.  s.  123  richtig  gesehen  hat,  ags.  hrwgl  „gewand"  (dazu  gr. 
7iQ€xw)y  und  letzteres  gehört  vielleicht  zu  an.  herdar  „Schulter- 
blatt", ahd.  harti  dass. 

S.  271  z.  10  V.  u.  hat  der  vf.  „älter"  „jünger"  mit  einander 
verwechselt. 

)  Als  anhang  zu  dem  kapitel  über  das  Elbinger  Vokabular 
folgt  „das  preussische  Vokabular  des  Grünau"  (s.  273—277). 
Wegen  des  handschriften-verhältnisses  verweist  der  vf.  auf  meine 
mitteilungen  Gott.  gel.  anz.  1876  s.  1226  „da  von  der  ausgäbe 
*8imon    Grünaus   preussische   chronik' bd.  III,   der  eine 

^)  Got.  auhns  „ofen**  u.  s.  w.  stelle  ich  zu  lit.  aukszinia  „komin 
wywiedziony  d)a  dyma,  dymnik"  (Szyrwid),  wofür  bei  MieziniB,  wohl 
durch  Volksetymologie,  auksztinia.  Dagegen  beziehe  ich  skr.  ukha  „koch- 
topf,  feuerschüssel"  und  lat.  aula,  oüa,  auxilla  auf  lit.  aukszlia  (bei  Mie- 
zinis  durch  einen  druckfehler  ati^«z^t>)-„düte*oder  Schachtel  aus  baum- 
rinde"  (G eitler  Stud.  s.  99),  lett.  aukszlis  so  \ie\  yiietschiibuls  (Knrm|in 
unter  kazub). 


Digitized  by 


Google 


316  A.  Bezzenberger 

einleitung  bringen  soll,  noch  aussteht''.  Dieser  band  ist  nunmehr 
erschienen  und  zwar,  wenn  ich  nicht  irre,  noch  vor  Berneckers 
Schrift,  ohne  indessen  die  gewünschte  einleitung  zu  bringen.  — 
Den  text  gibt  der  vf.  nach  Perlbachs  ausgäbe,  und  dagegen  ist 
nicht  das  mindeste  zu  sagen;  aber  er  hätte  nicht  unterlassen 
dürfen,  die  bedeutung  der  mit  abgedruckten  anmerkungen  Perl- 
bachs mit  einigen  werten  zu  erläutern.  Mehr  als  einer  seiner 
leser  wird  es  als  eine  rücksichtslosigkeit  empfinden,  dass  ihm  die 
buchstaben  H  und  N  nicht  erklärt  sind,  die  nicht  etwa  (wie  A 
und  C)  handschriften  bezeichnen,  sondern  den  Hartknochschen 
bezw.  Nesselmannschen  abdruck  dieses  wörter-yerzeichnisses. 

Indem  ich  zu  diesem  abschnitt  nur  bemerke,  dass  „ein 
richter''  (tickers)  nicht  als  „ein  richter"  aufzufassen  ist  (wie 
Nesselmann  und  der  vf.  tun),  sondern  als  „ein  rechter"  (vgl.  defi 
richten  grundt  der  sacken  auf  der  ersten  selte  der  Gninauschen 
Chronik),  wende  ich  mich  zu  dem  letzten  teil  des  vorliegenden 
Werks,  dem  „etymologischen  Wörterbuch  der  preussischen  spräche". 

Zu  meinem  bedauern  gibt  dieser  teil  zu  nicht  wenigen  aus- 
Stellungen  anlass.  Verschiedene  Wörter  finde  ich  in  ihm  über- 
haupt nicht;  mehrere  sind  an  stellen  untergebracht,  an  die  sie 
mir  nicht  zu  gehören  scheinen;  ableitungen  und  nebenformen 
sind  nicht  gebührend  berücksichtigt,  emendationen  nicht  immer 
deutlich  gekennzeichnet;  auf  die  feststellung  der  bedeutungen  ist 
nicht  die  nötige  mühe  verwendet;  die  aus  den  katechismen . an- 
geführten Wörter  sind  nicht  mit  citaten  versehen  und  den  aus 
dem  Vokabular  entnommenen  sind  solche  zwar  fast  immer,  aber 
doch  nicht  durchweg  beigefügt,  und  verschiedene  dieser  citate 
sind  unrichtig;  in  den  etymologischen  erläuterungen  begegnen 
zuweilen  störende  nachlässigkeiten  des  ausdrucks,  und  der  etymo- 
logische gesichtspunkt  der  anordnung  ist  nicht  immer  beobachtet. 
Ich  will  nicht  unterlassen,  diese  ausstellungen  zu  begründen. 

Wörter,  welche  ich  nicht  finden  kann,  sind  aunlkis,  cussis, 
nopioz,  pocorto,  umnode^  vumpis. 

Während  pagrimis  (s.  o.)  unter  grlmis^  ausalgis  (s.  o.)  vor 
saligan  steht,  ist  saninsle  an  seiner  alphabetischen  stelle  aufge- 
führt; maiggun  findet  man  unter  ismige^  huJtsargs  aber  (ausser 
unter  btUtan)  nach  sardis  und  getrennt  von  -sergisnan, 

diivütiskan  s.  45  z.  25  ist  unter  deiws  nicht  erwähnt,  ebenso 
wenig  das  interessante  deiwa  deiwiltskai  i).  Neben  malniks 
(unter  maldai)  fehlt  malnijkiks,  neben  reddewgdikatisnan  reddi 
weydikausnan  (im  II.  katechismus),  neben  seilin  und  seilewings 
noseilewingiskan  (naseilliwingiskau),  neben  wetro  Grünaus  wydra; 
ferner  z.  b.  unter  peisät  peisaton.  Die  Unterscheidung  von 
^piktdas  „teufel"  und  * piw/e  „höUe"  (Nesselmann  Thesaurus, 
Bernecker  s.  180)  ist  nicht  bemerkbar. 

1)  Vgl.  Altpreuss.  monatsschr.  XVI  504,  Kaulin  BB.  XII  233,  XVI 
888  und  stoekum  sweks  (d.  i.  stoeiku  swelks)^  tolimlma  ioRmesnlms  gm- 
tlmSj  tol\j  iolesnej  Dowkont  Bad%  s.  119,  145,  200. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige,  317 

diseitiskan,  wie  8.  61  z.  13  im  text  des  enchiridionB  ohne 
jede  bemerkung  steht,  muss  man  unter  dUatUs  suchen ;  schlusisnas 
s.  61  z.  8,  sddusien  s.  65  z.  4  y.  u.  sind  stillschweigend  in 
schlimsna,  schlüsien  geändert. 

digno  ist  durch  einen  druckfehler  mit  „gehölz"  (statt  ,,ge- 
hilcz",  „schwertgrifT*),  scurdis  ebenso  mit  „birke"  (statt  „bicke", 
„Spitzhacke*^  s.  Schiller  u.  Lübben  a.  o.  I  330)  übersetzt; 
pide  richtig  mit  ,,ziemer<*,  aber  die  leser  würden  dankbar  sein, 
wenn,  wie  von  Nesselmann  geschehen,  „eine  drosselart''  hinzuge- 
fügt wäre« 

anga,  das  nur  s.  51  z.  3  ff.  vorkommt,  vertritt  hier  das 
deutsche  „ob*',  und  wohl  daher  geben  ihm  Nesselmann  und  der 
vf.  lediglich  diese  bedeutung.  Da  es  aber  gleichmässig  mehrere 
frageglieder  einleitet,  und  im  Litauischen  angu  „oder**,  angu  — 
angu  „entweder —  oder**  bedeutete  (Fortunatov  K.Beitr.  VIII 
114;  Beitr.  z.  gesch«  d.  lit.  spräche  s.  264),  so  ist  es  durchaus 
nicht  ausgemacht,  dass  anga  an  und  für  sich  mit  „ob**  zu  über- 
setzen ist.  Willent  hat  dasselbe  „ob  —  ob  —  ob  —  ob**  mit 
iey  wiedergegeben  (Lit.  lett.  drucke  III  16  z.  14  ff.).  Vom 
litauischen  Standpunkte  aus  würde  ich  anga  —  anga  jedenfalls 
mit  „ob  —  oder**  übersetzen.  Die  etymologische  erklärung  von 
anga  ist  nicht  mitgeteilt. 

dät  „geben**  übersetzt  auch  „lassen**.  Dieser  gebrauch,  den 
Nesselmann  mit  drei  stellen  belegt  (einen  vierten  beleg  liefert 
s.  51  z.  21),  ist  so  unverfälscht  preussisch  (s.  Kurschat  Deutsch.- 
lit.  Wörterbuch  unter  „lassen**;  Beitr.  z.  gesch.  d.  lit.  spräche 
s.  114  anm.),  dass  er  unbedingt  zu  erwähnen  war. 

gramne  (1.  grawyne)  „tunkbrett**  ist  unverständlich.  Gewiss 
ist  darunter  ein  „dung-brett**  (Nesselmann)  zu  verstehen,  vgl. 
lit.  dümpekle  (mir  aus  Nordlitauen  bekannt),  deutsch  dungflecht 
(Frischbier  Preuss.  wörterb.  I  157). 

lanctis  „creugel**.  Was  ist  ein  „creugel**  ?  Im  Vokabular  ist 
darunter  mit  Nesselmann  eine  gabel  zu  verstehen,  und  zwar 
entweder  eine  feuergabel  (s.  vürvorke  Schiller  u.  Lübben  a.  o. 
y  566),  oder  eine  grosse  fleischgabel.  Bretken  übersetzt  „kreuel** 
mit  m^fkamte  u.  s.  w.  (Beiträge  z.  gesch.  d.  lit.  spräche  s.  300). 
—  Ich  stelle  lancHs  zu  asl.  Iqäta  „Tanze**. 

pasto  „wepe**.  Wohl  nur  ein  Deutscher  aus  den  russ.  Ostsee- 
provinzen  versteht  dies  ohne  weiteres.  Nesselmann  hat  toepe 
richtig  erklärt.  Qegen  Bielensteins  annähme,  dass  es  lettisch  sei 
8.  Bulletin  der  Petersburger  akademie  n.  s.  IV  495  f.  —  Bei- 
läufig bemerkt  erwähnt  der  vf.,  soviel  ich  sehe,  nirgends  Ficks 
etymologisches  preussisches  Wörterbuch  (VergL  wörterb.  *  anhang 
zur  VI.  abteilung).  Dass  er  es  aber  benutzt  hat,  scheint  mir 
aus  seiner  etymologischen  bemerkung  zu  pasto  (auch  aus  der 
änderung  von  largasaytan  in  sargasaytan,  Fick  a.  o.  s.  732) 
hervorzugehen.  Überhaupt  sind  die  etymologien  des  vf.  nur  zum 
allerkleinsten  teile  sein  eigehtum. 

Bdtrtg«  I.  kamde  d.  indg.  spiMhsn.   XXm.  22  Z^^^^^^T^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


318  A.  Bezzenberger 

saxsto  „rone^*  —  weiter  nichts.  Nesselmann  verfahrt  wieder 
zweckmässiger,  indem  er  übersetzt  ,,ein  stück  bauholz,  lagerholz'^ 
Das  wort  rone  begegnet  in  der  willkür  der  Stadt  Marienbur^ 
(Voigt  a.  0.  8.  526)  und  bei  Grünau  I  180;  es  ist  in  das  Ze- 
maitische  gedrungen  (Dowkont  Bud%  s.  44). 

jj9weyki8  'pflugpf erd'  V*  —  Nesselmann  hat  die  literatur  über 
dies  wort  gebührend  angegeben,  der  vf.  aber  kann  den  vorzüg- 
lichen aufsatz  Töppens  Altpreuss.  monatsschr.  IV  681  nicht 
gelesen  haben,  denn  er  würde  seine  leser  sonst  doch  nicht  mit 
einem  fragezeichen  irreführen  und  die  etymologie  von  streike  an- 
gegeben haben.  Die  nebenform  swike  steckt  in  dem  missvei- 
Btandenen  suickomedien  (Nesselmann  Thesaurus  s.  180). 

Aus  der  einleitung  der  eben  erwähnten  arbeit  Töppens  er- 
gibt sich,  dass  unter  russis  „ross'*  ein  hengst,  unter  »irgis  „hengst'' 
ein  Wallach,  unter  kaywe  „kobele"  eine  stute  zu  verstehen  ist^). 
Das  ersieht  aus  dem  Wörterbuch  des  vf.  niemand.  Wenden  wir 
es  auf  sweriapis  „keynhegest"  (der  vf.  schreibt  s.  325  keyen- 
hengest)  an,  so  ist  klar  (vgl.  Pierson  Apr.  monatsschr.  VU 
587  f.),  dass  unter  sweriapis  nicht  ein  „beschäler"  zu  verstehen 
ist  (Nesselmann  Thesaurus  s.  183).  Dagegen  kann  es  wohl 
bezeichnung  eines  „turnierpferdes'^  gewesen  sein,  vgl  keye,  keyge 
„wurfspiess  oder  speer  (poln.  kij  stock  oder  stab)'*  Schiller  u. 
Lübben  a.  o.  II  438  und  sper-ros  „turnierpferd^'  Müller  und 
Zarncke  Mhd.  wbch.  II,  1  s.  764.  Freilich  darf  man  i^e 
nicht  geradezu  mit  „ speer '^  übersetzen,  da  die  livländische 
reimchronik  spere  und  keyen  neben  einander  nennt. 

Auch  toalis  „orschyt^'  erledigt  der  vf .  mit  einem  fragezeichen. 
„Ortscheit'^  ist  aber  ein  bekanntes  deutsches  wort,  und  zum  ver- 
gleich mit  walis  bieten  sich  got.  vcUus  „stab'^  und  mbret.  goalenn 
„virga".  —  In  Ostlitauen  heisst  der  wagen-schwengel  bruükis  — 
brafiktas  ,yh\xndsknuttGl"  (Kurschat,  Nesselmann;  altbrang- 
tcis  „pfähl''  Beitr.  z.  gesch.  d.  lit.  spräche  s.  87  anm.  1). 

tulawortes,  das  man  nicht  unter  tüian,  auch  nicht  unter 
wartinna,  sondern  unter  wortes  findet,  ist  mit  dem  entsprechenden 
ausdruck  des  Vokabulars  verdeutscht,  aber  so,  dass  der  vf.  ihm 
einen  kleinen  anfangsbuchstaben  gibt  „Manchuelf'  ist  aber 
nicht  „manigfaltig'S  sondern  „das  manigfalt"  d.  i.  ein  teil  des 
bugs  im  wanst  der  wiederkäuenden  tiere  (Schmeller  a.  o.  I 
1605).  Der  einwand,  den  Nesselmann  Thesaurus  s.  193  gegen 
eine  ähnliche  deutung  macht,  ist  von  keinem  grossen  gewicht, 
da  auch  wanst  (130)  und  smer  (133)  auf  tiere  zu  beziehen  sein 
werden,  der  Verfasser  des  Vokabulars  also  bei  der  aufzeichnung 
der  körperteile  einigemal  den  faden  verloren  zu  haben  scheint. 
Für  zweifellos  tierischen  „smer**   gibt    er   allerdings   ein   anderes 

^)  Richtig  bemerkt  der  vf.,  dass  lett  hiwe  „stute"  (er  schreibt 
khOB)  zu  kayw$  nicht  stimme  (s.  296).  Zweifellos  ist  kiw  aus  dem  Nord- 
litauischen {^Jäw€  9B  «A^tee'  a  pr.  kaywt)  entlehnt,  hier  aber  das  betr. 
wort  spater  verloren. 


Digitized  by 


Google 


Anzeige.  319 

preussisches  wort  (380),  aber  dies  ist  als  ein  terminus  der  küche 
zu  betrachten. 

arwarbs  (nach  wanso  untergebracht)  ist  mit  der  Übersetzung 
,,langbaum<<  und  einem  fragezeichen  abgefertigt  Aber  der  deut- 
sche ausdruck  des  Vokabulars  dafür  ist  „langwjV  und  dies  ist 
ein  bekanntes  nhd.  wort  (Weigand  Deutsches  wbch.  11  11, 
Schmeller  a.  o.  II  859).  —  Zu  den  anklängen  an  artoarbs, 
die  Nesselmann  Thesaurus  s.  8  erwähnt,  ist  lett.  sawdri  zu 
fügen.  Ich  ziehe  es  aber  vor,  in  -warbs  die  volle  form  von 
lit.  ivifbaSy  lett.  wirba  zu   sehen  (vgl.  Bugge  BB.  HE  106). 

warnaycopo  ist  richtig  mit  „würgengeP'  übersetzt,  aber  es 
hätte  hinzugefügt  werden  müssen,  dass  eine  vogelart  hierunter  zu 
verstehen    ist  (s.    Schmeller  a.  o.    11    999). 

wessis  bedeutet  nicht  „schlitten",  sondern  den  „reitschlitten'' 
(s.  Frischbier  a.  o.  II  222).  Ein  2emaite  gab  mir  von  wäzes 
ziemlich  dieselbe  erklärung,  welche  Kurschat  im  lit  wbch.  unter 
wazis  bietet:  ein  einspänniger  spazierschlitten,  dessen  kufen  vorn 
hoch  geführt  und  einwärts  gebogen  sind.  Einen  Schlitten,  der  sich 
hiervon  nur  dadurch  unterscheidet,  dass  die  kufen  über  die  höhe  des 
fussbrettes  nicht  hinausreichen,  nannte  derselbe  szlafeles.  Slayo 
(307)  bedeutet  also  vermutlich  einen  grossen  Schlitten  dieser  art. 

iouysis  ist  ohne  jede  erläuterung  mit  „wacker''  (klein  ge- 
schrieben) übersetzt.  Der  vf.  sieht  in  wuysis  also  nicht  einen 
wachthund,  wie  seine  Vorgänger,  sondern  das  adjektivum  wacker. 
„Wacker''  ist  im  Vokabular  aber  sicher  ein  appellativum  und 
bezeichnet  einen  „wachthund"  (s.  Schmeller  a.  o.  II  845  und, 
worauf  mich  herr  Dr.  Uhl  aufmerkam  macht,  Spaniers  glossar 
seiner  ausgäbe  der  narrenbeschwörung  Mumere  [Braunes  neu- 
drucke  119 — 124]  unter  tveckerlin).  —  Die  Verbindung  von 
fvuysis  mit  poln.  vyzei  „hühnerhund"  (zuletzt  bei  Brückner 
a.  0.  s.  196)  ist  nicht  ganz  von  der  band  zu  weisen. 

Bei  den  wertem  anctan  (der  vf.  schreibt  anktan),  bitte, 
ratinsis,  seamis  fehlt  das  betr.  citat;  bei  papimpia  (244  statt 
444),  tulawortes  (313  statt  131),  wimino  (645  statt  626)  ist 
es,  wie  ich  beiläufig  bemerkt  habe,  falsch ;  bei  aswinan  —  tresde 
stimmen  die  citate  nicht  zum  text,  weil  der  vf.  in  diesem  die 
zahl  694  übersprungen  (dagegen  729  zweimal  angenommen)  hat. 

warene  „messing-kessel"  (nicht  „kessel"  überhaupt)  und 
ioargien  „kupfer"  sind  ohne  grund  von  einander  getrennt 

Bei  aloade  steht  als  etymologische  erklärung :  „gr.  Slwg  für 
iiltog  'rundung  des  Schildes,  windung  der  schlänge,  gamwinde'; 
lit  vytüvas",  wo  ich  die  beifügung  von  vytüvas  nicht  verstehe.  — 
Unter  gerto  heisst  es:  „Qr.gertis  für  geytis^'y  während  die  hand- 
schriften  Grünaus  gertis  haben,  Nesselmann  aber  fälschlich  geytts 
bietet  —  kärtai  ist  erläutert  durch:  „lit.  kartüa  zu  kertü 
'schneiden';  vgl.  gr.  TtiiHQds;  ai.  kafii  'herb'".  —  Neben  kurtois 
steht:  „lit  kdrf>e  gr.  xegaög  lat.  cervus  'kuh'",  neben  fuedinice  : 
„abg.  mMtnica  wohl  entlehnt"  (also  aus  dem  Preussischen  ?).  — 


22* 

Digitized  by 


Google 


320  •      A.  Bezzenberger 

Der  etymologie  von  pecku  ist  die  bemerkung  angehängt :  ,,wieder 
abweichg.  des  gutt/%  während  im  vorhergehenden  von  keiner 
solchen  abweichung  die  rede  gewesen  ist. 

Zum  schluss  möchte  ich  mich  gern  systematisch  mit  der 
preussischen  etymologie  beschäftigen,  aber  ich  muss  aus  ver- 
schiedenen gründen  zu  ende  kommen  und  behandle  deshalb  nur 
noch  einige  werter. 

burwalkan  „hof*  —  alit.  burwalkas  „vorstand",  entlehnt 
(vielleicht  durch  Vermittlung  des  Polnischen)  aus  deutsch  boltcerk 
(bolwark).  In  Nordlitauen  sind  die  gehöfte  oft  mit  einem  boU- 
werk  von  steinen  umgeben. 

dvlsis  ,,spund''  gehört  nicht  zu  lit.  dtdas,  lett  duli,  denn 
diese  Wörter  sind  sammt  ihrer  bedeutung  aus  dem  Deutschen 
entlehnt  (s.  doUef  duUe  Schiller  u.  Lübben  a.  o.  I  535). 

gtdsennien  „schmerz"  :  lit.  gäti  „heftig  schmerzen"  (wie 
Pierson  schon  gesehen  hat;   man  beachte  den  ablaut:   giU-ti  — 

g^i-y 

kciso  „fladen"  aus  kahs-ä  :  slav.  hcio  (stamm  koles-)  „rad" 
(vgl.  Miklosich  Etym.  wbch.  s.  124). 

Imis  „kuchen",  vgl.  alit.  lagone,  Ictgonele  dass. 

Welger  bedeutet  „wellholz,  walze,  rolle"  (Seh melier  a.  o. 
II  904);  da  „wölger"  im  Vokabular  vor  „tonne"  steht,  wird 
darunter  wohl  einer  der  bäume  zu  verstehen  sein,  mittelst  deren 
fässer  an-  und  abgerollt  werden.  Insofern  liegt  sein  preuss. 
äquivalent  nicht  eben  zu  weit  ab  von  lit.  plautm  „die  querhölzer 
oder  stufen  der  darre",  plautas  „steg  am  bienenstock",  lett  pldukts 
„sims  u.  s.  w.,  brettchen  am  bienenstock"  (Bielenstein  Ma- 
gazin d.  lett  liter.  gesellschaft  XIX,  4  s.  321).  Leider  kann 
ich  diese  kombination  vorläufig  nicht  verfolgen. 

„Landwehren"  heissen  heute  hier  zu  lande  längswälle,  welche 
während  der  ordenszeit  zur  Verteidigung  des  landes  im  allge- 
meinen, oder  zum  schütz  eines  bestimmten  punktes  dienten.  Da 
anderswo  (s.  das  Grimmsche  Wörterbuch  VI  150)  dieser  aus- 
druck  auch  für  das  durch  eine  landwehr  eingefriedete  gebiet  und 
für  die  gesammtheit  seiner  waffenfähigen  männer  gebraucht  ist, 
so  findet  man  vielleicht  die  Vermutung  nicht  zu  kühn,  dass  pijrin 
und  peröni  „gemeinde"  zusammenhängen  mit  prio  ,J[andwehr**, 
und  dass  hierfür  piro  zu  lesen  sei.  Wegen  der  Schwierigkeit, 
die  emperri  „zusammen"  und  empijrifit  „versammeln"  zu  machen 
scheinen,  vgl.  lett.  kuld  „zusammen,  mit  einander"  :  skr.  hUa 
„herde,  gemeinde",  lett.  köpd  „zusammen"  (eigend.  in  6inem 
häufen),  russ.  vm^stS  u.  aa.  Zur  etymologischen  erklärung  böte 
sich  poln.  zaprzid  „verrammeln,  hemmen"  und  was  damit  zu- 
sammenhängt (Miklosich  Etymol.  wbch.  s.  240). 

rapeno  „jungstute"  erinnert  entfernt  an  lett.  ripains  fitgs 
„ein  rundes,  wohlgenährtes  pferd". 

rundijls  „weinsäufer"  ist  möglicherweise  zu  beziehein  auf  das 
„in  die  runde  trinken"  (lit  |  ri0idq  girti  Lit.  forschungen  s.  166) 

Digitized  by  V3VJ^^V  iv^ 


Anzeige.  321 

der  alten  Preussen,  worüber  ich  BB.  11  138  ff.  gehandelt  habe 
(s.  auch  Steffenhagen  Altpreuss.  monatsschr.  III  56).  Der 
ausdruck  y,in  die  runde  trinken"  ist  zwar  nicht  als  alt  bezeugt, 
wird  aber  doch  wohl  an  der  ritterlichen  taf eirunde  entstanden 
und  kann  von  hier  aus  leicht  in  das  volk  gedrungen  sein.  Hier- 
nach wäre  rundijls  einer,  der  bei  den  lästerlichen  preussischen 
rundsaufereien  zu  finden  war. 

solihe  „wecke''  ist  das  deutsche  zelte  „kurzes  plattes  vier- 
eckiges kuchenartiges  back  werk"  (Weigand,  ^vgl.  wecke  bei 
Frischbier  a.  o.  II  459),  das  auch  in  das  Gechische,  Ober- 
sorbische und  Italiänische  übergegangen  ist  (Miklosich  Etym. 
wbch.  s.  27). 

Wenn  ich  schliesslich  xcupyan  „wölken"  (Nessel mann 
Thes.  s.  213  sieht  in  dieser  deutschen  form  irrtümlich  den  plural) 
als  ihupyan  auf  lat.  väpor  „dunst,  dampf"  beziehe,  so  verhehle 
ich  mir  nicht,  dass  diese  etymologie  vorläufig  nichts  zwingen- 
des hat. 

A.  Bezzehberger. 


Corrlgenda. 

(Bezz.  beitr.  XXIII.) 

8.  51,  z.  35,  for  *inhregh'So  read  mrghso-. 

8.  52,  z.  8,  for  bish  read  bis-;  z.  22,  dele  and  Lat.  prlmtis. 

8.  55,  z.  7,  for  as  far  as  read  northward  to. 

8.  57,  z.  1,  dele  (grundf.  vreUi). 

8.  60,  z.  13,  for  abanko-8  read  abakko-s. 

8.  61,  z.  37,  read  for  sfttlä  read  st&tlä. 

8.  62,  letzte  zeile,  dele  (which  should  be  kailä). 

8.  64,  z.  18,  after  neo-Celtic  insert  unless  preceded  by  i. 

8.  65,  z.  10,  for  on  read  in. 

Wh.  8t. 


Nachtrag. 

Herr  Edwin  W.  Fay  teilt  mir  freundlichst  mit,  dass  die 
erklärung,  die  ich  o.  69  n.  2  von  lat.  vüricus  gegeben  habe, 
auch  von  ihm  gefunden  und  Glassical  Review  XL  s.  93  ver- 
öffentlicht ist 


Digitized  by 


Google 


Register. 


I.  Sachregister. 


Ablantreihe  zweisilbiger  wurzeln 
mit  einem  nasal  76 f.;  die  „lange 
nasalis  sonans*'  kommt  darin  nicnt 
vor  76.  Ablaut  von  to  zu  i  70, 
a%  :  i  u.  a  806. 

Accent:  a.  regel  bei  Verwendung 
von  adjeotiven  als  Ortsnamen  im 
Griech.  190. 

Betonung:  Im  Idg.  tritt  für  Ver- 
ringerung der  silbenschwere  ge- 
schleifte betonung  ein  77;  durch 
Zurückziehung  des  acoentes  wird 
im  Lit.  geschleifte  Wurzelsilbe  in 
ffestoBsene  verwandelt  77.  Zur  b. 
im  Preuss.  293 ff.,  abweichung 
von  der  lit.  296;  Verhältnis  der 
lett.  zur  lit.  b.  294.  Vgl.  vo- 
cale. 

Bedeutung 8 entwiokelung: 
brennen,  leuchten  -^  früh  —  Infb 
66  ff. 

Composition:  Verkürzung  langer 
vocale  in  der  c.  70.  76  n.;  im 
Ahd.  der  o.-vocal  -a-  124 f.;  vo- 
caldehnung  in  der  o.  im  Balti- 
schen 299;  verdunkelte  c.  in  der 
Wortbildung  68  n.  69  n.  70  f.  n. 
72  ff.  69  f.    Vgl.  Suffixe,  wurzeln. 

Conjugation:  reflex  der  ^und- 
spracblichen  flexion  na{i)mt  :  nV- 
mhty  namisi  im  Prenssi sehen 
in  den  praesentien  auf  -inäi  :  ini 
oder  ina  806  f.;  auch  die  lit.  yerba 
auf  inu  und  die  lit.  auf  -in^/u, 
lett.  in^iju^  die  got.  auf  inön 
gehen  darauf  zurück  806.  Gon- 
junctivische  formen  im  Preuss. 
307.  Eine  verbale  dualform  im 
Preuss.  308.  Latein,  neutro- 
passiva  auf  ere  mit  ä  als  stamm- 
vocal  72  f.  —  Ahd.  praeterita  der 
schwachen  c.  mit  -a  124.  —  Re- 
flexiva  im  Preuss.  304, 


Gonsonanten:  b  zwischen  m  und 
r  im  Skr.  Griech.  Germ,  einge- 
schoben 78;  Wechsel  von  r  und  l 
infolge  von  dissimilation  innerhalb 
des  Satzes  73;  r  zu  /im  Altir. 
64.  —  Äol.  tfT-  -»  ax-  30;  9k 
neben  9q  im  Eelt.  68;  Umstellung 
von  p9  zu  9p,  9h  zu  h9  im  German. 
297  n.  —  Lat.j><r-  zu  -tr-  69,  821; 

ilat.  tr  ans  dr)  umbr.  tr  zu  dr  69. 
dg.  mn  zu  nn  und  m  im  Preuss. 
808.—  Prothet./im  Mittelir.63; 
Verlust  von  anl.  /-  und  «-  in  un- 
betonten Wörtern  im  Ir.  64;  anl. 
A  aus  p  im  Gymr.  und  Ir.  44; 
com.  und  breton.  /  aus  cA  69  f. 
c  y  m  r.  A  aus  6ku>  (so)  60.  Vgl.  vocale. 
Deolination:  Der  instrumental 
auf  -fiä  von  mtfii- stammen  im 
Sanskrit  106  f.  beruht  auf  ma- 
htnäf  dies  ist  eine  mischform  aus 
mahna  und  mahimna.  —  Zur  d. 
der  mascul.  «-stamme  im  Griech. 
237  f.  —  Der  nominativ  neben  dem 
vocativ  im  (Idg.  und)  Preuss.  292. 
Gen.  sing,  der  «-stamme  auf  -o» 
im  Preuss.  (?)  302;  nominat.  dual, 
(plur.)  von  ä-stämmen  auf  ai  302  f. 
von  masc.  o-stämmen  auf  -m,  von 
neutralen  auf -a»  im  Preuss.  803. 
Instrument,  sing.  fem.  ä-stämme 
auf  -an  804;  bestimmte  adjeciiv- 
decl.  im  Preuss.  304.  —  Ahd.: 
nom.  sing,  der  schwachen  subst 
114 ff.;  feminine  ö-stamme  124.  — 
Gen.  und  dat  sing,  der  starken 
a-stamme  endigten  ursprünglich 
auf  -t>,  -a,  daraus  -99,  -e  oder  -m, 
-a  durch  gegenseitige  ausgleioh- 
ung;  die  endung  der  verwandt- 
schaftsnamen  in  den  germani- 
schen dialecten  127  f. 
Eigennamen:    a.    Personenna- 


Digitized  by 


Google 


Register. 


323 


inen.  Gesichtspankio  bei  nämen- 
frebung  bei  Eskimos  und  Indianern 
284  f.  n.  Sonst  unbelegbare  gri  e- 
chisohe  e.  aas  dem  IL  bd.  des 
CIAtt.  94  f.;  e.  mit  Fä-  im  ersten 
gliede  247.  —  Lat.  göttemamen, 
die  ans  zwei  wertem  bestehen  85; 
reste  sweistämmiger  personenn. 
im  Lat.  77  f.,  81  ff.,  86.  Im 
Pbrygischen  sind  die  p.  ein- 
stämmig, im  nahe  verwandten 
Thraki sehen  zweistämmig  79; 
so  geht  auch  das  lat.  namen- 
System,  auf  das  zweistämmige  der 
Idg.  surfiok;  das  beweist  die  Ver- 
wendung idg.  namenwörter  in  der 
lat.  namenbildung  80 ;  267  ff. 
ausserdem  deutet  die  vooalfarbung 
in  lat.  kurznamen  öfters  darauf 
hin,  dass  diese  aus  dem  zweiten 
teil  eines  alten  zweistämmigen 
namens  entstanden  sind  92  f.  Avt- 
in  gall.  german.  und  röm.  e.  89; 
e.  mit  lallwörtem,  die  die  Ver- 
wandtschaft 'bezeichnen,  bes.  im 
Italischen  257  ff.  264ff.  268ff. 
272 f.  274f.  —  b.  Tiernamen 
aus  Personennamen  entstanden  272. 
—  c.  Ortsnamen.  I.  Substan- 
tivischenamen. Als  namen  mensch- 
licher wohnstätten  dienen  A)  gat- 
tungsnamen  menschlicher  ansiede- 
langen  1)  ohne  zusatz  2;  2)  mit 
einem  beiwort  3 ff.;  8)  mit  einem 
genetiv  6  ff. ;  auslassung  des  Gat- 
tungsnamens 11  f.  ethnikon  dazu 
12;  auslassung  des  genetivs  12; 
ersatz  der  beiden  namenwörter, 
durch  ein  adjectiv  12,  durch  ein 
compositum  mit  n6X$g  18,  und  so 
immer  bei  bildung  des  ethnikons 
13  f.;  kurznamen  14 f.;  4)  compo- 
sita  mit  'n6X$s  ira  zweiten  gliede 
15  ff.  B)  übertragene  gattungs- 
namen  als  o.  1)  allein  19  ff.; 
namen  der  bewohner  als  o.  27. 
2)  mit  einem  adjectiv  31  f. ;  Ver- 
kürzung dieser  Verbindung  32.  3) 
mit  einem  genetiv  32  ff.  4)  Zu- 
sammensetzungen mit  tropisch 
verwendetem  appellativ  am  schluss 
33.  C)  Der  o.  ist  ein  nach  be- 
kannter art  gebildetes,  aber  sonst 
nicht  gebräuchliches  wort  auf  -uv 
35 ff.,  wvfi  37  f.;  äv,  ävä,  Ion.  nv, 
nvri  38  f.,  lyy,  ffVfi  39,   k,  ivos  39, 

40,  äacos,  fiTTog  41.    II.  A^jecti- 


vische  namen:  ein  particip  189, 
ein  männliches  adjectiv  191 ,  ein 
weibliches  191  f.  ein  neutrum  sg. 
192,  pl.  193;  a^jectiva  auf  -eis, 
'ovs  193 ff.,  £orora,  ovaau  196  f.; 
auf  ta  198  ff.  tjvut,  m(a  200, 
tt(a  200f.,  €»«,  201  ff.,  ia  204ff. 
auf  -/ff-,  lUt  von  eigennamen  ab- 
geleitet 206  f.  von  fföttemamen 
207,  von  heroen  und  nistorischen 
Personen  208.  Kurznamen  211. 
auf  'Oia  212;  namen  auf  wif,  ttov 
von  gattungsnamen  212  ff.  von 
eigennamen  215  ff.,  auf  -eov  218; 
auf  'MS,  -€o;  218,  -io(  218  ff.  is 
220,    tvri  221,    -äXog,  fjlog  (ä^ov) 

221  f.,  oa,  01}  222,  W  222,   vgog 

222  f.  —  Zusammengesetzte  adjec- 
tiva  ohne  besonderes  suffix  228  f. ; 
durch  hypostase  eines  Substantivs 
mit  seiner  präposition  entstanden 
227  f.;  mit  suffix  -<o  228,  -/<f  230. 
Kosenamen  231;  Ortsnamen  mit 
„seoundärem  a-suffix"  231  ff.,  auf 
Ortschaften  übertragene  eigen- 
namen von  bergen  234  f.,  inseln 
236,  landschaften  235,  gewässem 
236  ff.,  von  einwohnerverbänden 
239  f.,  von  göttlichen  wesen  240  ff., 
heroen  und  heroinen  242  f,  men- 
schen 243  f.    Vgl.  lehnwörter. 

Hypostase:  s.  eigennamen,  Orts- 
namen; h.  eines  locativs  bei  bil- 
dung eines  neuen  nomens  76. 

Lautverschiebung  in  schall- 
nachahmenden Wörtern  im  Deut- 
schen 257  f.  n. 

Lehnwörter:  semitische  Ortsnamen 
grädsiert  32.  40,  latinisiert  40. 
—  Griechische  1.  im  Litusl avischen 
(?)  297;  keltische  im  Lateinischen 
42;  lateinische  im  Keltischen  43, 
im  Irischen  67;  urffermanische  im 
Keltischen  60 ;  französische  im 
Bretonischen  48;  irische  im  Cym- 
rischen  43.  49.  52.  62,  im  Breto- 
nischen 49.  53,  im  Gomischen  49, 
im  Schottischen  45.  47,  im  Alt- 
schwedischen 69 ;  gaelische  im 
Gymrisohen  50;  altcymrische  im 
Irischen  59;  keltische  im  Goti- 
tisohen  57;  deutsche  im  Preussi- 
schen  305.  320. 321,  im  Litauischen 
315.  320,  im  Lettischen  70  f.  n. 
320,  im  Cechischen  313;  polnische 
im  Preussischen  310,  preussisohe 
im  Litauischen  299. 

Präfixe:  das  griech.  p.  dya- :  yw- 

Digitized  by 


Google 


324 


>r. 


«»  tlav.  sS,  hL  ta,  lett.  ti/  67  n. 
die  keltischen  p.  ara-^^  obbO'^  eüa-, 
iarma-  sind  nrsprangliche  doppelte 
Präpositionen  64,  verbalp.  prenss. 
et-,  a<-,  lit.  a^,  ksl.  otö,  got  id-, 
ahd.  «to-  296,  prenss.  en-  nnd  an- 
296,  prenss.  so-,  ab^  ksl.  o6i;,  ai. 
afrA«^,  lat.  i>5;  prens.  ep  296. 

Prenssisoh:  die  pr.  catecbismen. 
Wert  der  Übersetzung  291;  Ver- 
hältnis zum  deutschen  text  289. 
Ethnologische  Verhältnisse  des  pr. 
Samlandes  284  n. 

Proclitica  im  Irischen  63. 

Silbenschichtung:  grieoh.  bei- 
spiele  von  a.  260. 

Stammbildung:  o*  neben  »-stäm- 
roen  im  Lat  101;  die  verschie- 
denen basisformen,  die  auf  idg. 
UrUy  hLiaru  beruhen  1 12 n.  Theorie 
zweisilbiger  u*  stamme  114,  Zu- 
sammenhang zwischen  tni-suffix 
und  nu'  und  ti- stammen  114. 
Griech.  stamme  auf  -a  neben  a- 
Stämmen  246. 

Suffixe:  ai.  vani  113  f.,  gr.  ttXog 
269,  gr.  -ft»r-  ss  lat  de  70  u.  n. 
90,  lat.  -tictcM  90,  -tiMCM,  -mus 
260;  lett  -Iim,  -inis  299  n.,  -manta 
70  f.  n.  Vgl.  eigennamen,  com- 
position. 

Svarabhakti  zwischen  einem  vocal 


und  folgender  liquida  oder  nasalis 
im  Lateinischen  254  f. 

Yocale:  Idg.  äi  vor  oonsonant  zu 
a  68  u.  n.  71  ff.,  eü  zu  U  70,  eni 
zu  0t  75.  Im  Skr.  steht  ür,  ur 
für  ir,  ir  nach  labialen  106,  sonst 
ist  MT,  ur  schwache  form  von  ärü, 
idg.  Mi  107  ff.  —  Dissimilation 
zweier  c  im  Griech.  40.  —  I^t 
ö  zu  M  90;  ri  zu  ar  in  betonter 
Silbe  102;  t-epenthese  im  Lateini- 
schen (?)  258,  263.  Vocalverdop- 
pelung  s.  svarabhakti.  —  Ersatz- 
dehnung im  Irischen  58.  — 
Wechsel  von  anlautendem  e  und 
a  in  den  lituslavischen  spra- 
chen 296  ff.  —  #t  und  ai  vnirden 
schon  im  Urbaltischen  wie  mo- 
nophthonge  gesprochen  (S),  dann 
aber  im  Preussischen  und  Ze- 
maitischen  wieder  diphthon- 
gisch 299  f.  —-Got  auslautendes 
-a  «  ahd.  -a  120 ff.,  auch  in  ge- 
deckten endsilben  126  f. ;  alter  der 
vocalschwächung  Von  a  zu  «  in 
endsilben  im  Ahd.  127  ff.  Vgl. 
ablaut 

W  ur  z  e  1  n :  einsilbige  w.  auf  -ä  neben 
zweisilbigen  mit  einem  nasal  75; 
vgl.  ablaut.  Composition  zweier 
wurzeln  67. 


IL  Wortregister. 


Sanskrit. 
akkä  269 
qfirä  109  u.  n. 
ädga  44 
adya  68  n. 
aniU  74 
dpüpuram  110 
apUiram  109 
amqfur  109 
ambä  298 
ambia  73 
amld  73 
ayaa  67 
arai^a  74 
ärvan  114 
drvant  114 
dvati  73.  87 
av€tni  90 


OBuria  112  u.  n. 
dhan  66 
Stmän  75 
Srana  74 
ärSt  74 
ärS  74.  76 
Ma  71  f. 
indhS  67  n. 
tdhriyaa  67  n. 
thate  294  n. 
ukha  315 
ürana  111 
üraa  111 
urvä  111 
ulüka  61 
üa>a  111 
ti/f;alll.  112  n. 
uhd  113 
f^Vfia  111 


OnMS^'  111 
rnöit  114 
^<{Aas  67  n. 
ehd  294  n. 
AorOtMi  110 
karömt  110 
ÄMiroara  110 
kavi  279 
Ä^rt«  278 
f  rr^'  u.  ä.  278 
A»«<<^  114 
krnömi  110 
AM«(2r<i  58 
Afu/^a  58 
kha  297 
A;Aä  296 
gädha  48 
l^rafo  113 
^ür^  113 


Digitized  by 


Google 


Register. 


325 


gnvä  60 

carü  HO 

cärvaH  110 

carvayati  110 

cuma  110 

eüda  114 
Jaguri  109 
jaritir  113  n. 

yarimdn  109 
/^JTM^Aa  109 
Jarguräna  HS 
jalguUu  113 
jt>ar  112 
jir»!«  109 
jugurväiu  114 
yiira^'  109 
ytfm  112 
juhuranta  118 
yiiA«HAa«  113 
ßkryati  109 
jwrfM^  109 
y«rnt  109 
jürvati  112  n. 
jvo/  112 

«d^urt  109 

^artl^cim  109 

tdru  109 

^drtifki  109 

tortitor  109 

taruU  109.  112  n. 

tdrutra  109 

^<lrtifa  109 

tdrufante  109 

taruf^ma  109 

<ari2fM  109.  112  n. 

^ar^tira  109 

<<fr<tfräfia  109 

tiUrus  109 

^Ytffa  109 

tirätt  109 

<?nia  109 

^triva  109 

tuturvdfti  114 

ftara  109 

turäna  109 

«tird^t  109.  112  n. 

^tirt'  109 

<t«rtuS  109 

turvdn  113 

turvdni  113 

^tfft^iirmt  HO 

tutürsati  109 

«firpilOO 

<5W<^  109.  112  n. 

<tf  rvo^t  112  u.  n. 

tvar  112 

toar  109 

dadhffvdm  114 


<{ä«a  48 
dudhää  88 
<^A  61 
<;d<;Aa<  38 
dhanma  112 
<iÄwr  112' 
dhurä  111.  113 
(^Afirto  111.  113 
dhürvati  111.  112  n. 
<;Art«<^  112  n.  118 
dhruva  112  n. 
dhvdrati  111.  118 
natü'na  294 
nündm 
pan  42 
pdpuri  HO 
parrüfd  261 
/i(fr»miin  HO 
/idru  HO 
/iartt<  HO  D. 
paruttna  HO  i). 
pärvata  HO 
«<ifTan  HO 
ptirti  HO  f.  112  n. 
/miW  111 
für^  111 
pürtUki  Hl 
pürviyd  62 
pratar  68  n. 
&a»u24  49 
6aia  48.  49 
hharvati  HO 
^Atir^Tiito  113 
6Attrvdm  113  bis 
hhünyi  HS 
marfet  808 
marti  HS 
mdhas  61 
maAtfi«  106  f. 
mahna  106 
mtit^ya  118 
mürcA  118 
mürna  113 
mMf^t  113 
mrdü  61 
rä^rt  42 
/O^  298 
^dritoB  HO 
partf-  109 
carvd  109.  112  d. 
pafa-  46 
ftrml  HO 
püy^d  HO 
prä  46 
pn«  113 
«oMote*  60 
surta  112 
ftirmi'  113 


tnäna  226 
tyüman  61 
«rti  113 
Artist  118 
Av<^a^  118 
AtT-  113 

I  r  a  n  i  8  cli(A1  tbalktrisch 

uDbeeeichtiet). 
aurva  114 
a?pma  67  n. 
osan  66 
ay€^  66 
ayor«  66  f. 
offt»  66 
asbaourva  HO 
Sfor-  68  ff. 
•zyä  294  n. 
kameredha  114 
Aitoi  297 

zutirva  109.  112  n. 
sroan  109.  112  n. 
taurvay  109.  112  n. 
paurvata  HO 
apen.  portit;  HO 

Ciru  HO 
020  60 
rotirti  Hl  n. 
saurva  109 

Skyt. 
Mdqdavos  87 

Phpygisoh. 
(CTi^a  60 

Griechisch. 

''Aßai.  28 
*^i9/a  223 
äya-  67  n. 
a/aTTcroi  67  n. 
dyxvlri  811 
'./fy^vAi?  36 

ayx^^9^^  66 

'Ayx^Ofxos  227 

maced.  a<failoc  (Hes.)  74 

«Waf  74 

maced.  ddqaia  74 

«(«  74 

dCaivtit  74 

«Cfti  71.  74 

*'ACmog  223 

i^ii^  66  n. 

Aiylxwv  218 

af/Aij  67 

AfyXnTTig  67  n. 

af^ffAoff  68 


Digitized  by  CjOOQIC 


326 


Register. 


al&os  67  n. 
ai^g  68 
atd^Qioxoniia  74 
at^Qiog  67  n. 
aX^m  67 
al&w  68 
AialodoQ  261 
Äftijf  87 
'AxaxaXUs  269 
Uxaxfita  259 
axaxa(  259 
:^xaAAi7  259 
axx/(ay  (Hes.)  259 
'Axxw  259 
inaked.  cxA/i}  297 
'AX/^n^fl  89 
"Alfxi&Vios  37.  39 
'^JLoTTij  233  . 
"-rfA^rijyoff  39 
"AXip^tog  263 
"AX(pivovs  263 
"AX<pitti  263 
äfiafXfjXls  297 
dfxaQvaam  308 
"Afjißixis  28 
'^AfißQoxog  191 
^AfjLßqvaog  223 
'Afißqvaaio$  223 
"AfivxXai  28 
^AfAVfAVoi  38 
'Afxvfjttovri  38 
'AjLKpavai  223 
^Afifpiyiveut  228 
ava  296 
dvayxTi  251 
*^vaxi}  234 
"AvdeiQtt  223 
oi'tfi^^c  (Hes.)  223.  226 
avefiog  75 
*AvifiiovQiov  228 
"Ave/^cjQtia  228  bis.  230 

bis 
'Avodixog  266 
^AmavSqoQ  223 
avr/o;  252 
^TraAof  268  n. 
dneCQwv  HO 
«^  298 
a^o  298 

'AQai&vQ^a  228.  229 
d^iti,  42 
a(»/aAa  235 
^^^off  235 
aQunov  66 
*AQX€atvri  223  bis 
'Aqvial  204 
"^^yij  233 
'^^011  222 


«(»oy  222.  224 
"'AQvmg  224 
aaßoXog  Ih  74 
^AayiXdtag  67  n. 
'^<7/vi7  223  bis.  224 
aCnaXog  40     * 
^Janavevg  222 
lianXriddüV  40 
c^raJld;  268  n.  272 
artfo^  76  n. 
"ArgriVfi  89 
«rra  268  n. 
dtrayds  272 
*ATTayäg  272 
^Arraytvog  272 
"AnaXog  268  n.  272 
'^Tr»xi}  272 
ai;^  66 
at^foy  66 
dtfdgxrj  40 
^Ax^qSovg  193 
'AxiXivg  262 
^AxQa^ovatog  193 
ßaßdCto  249  n.  257 
ßaßdxTtig  248  f. 
/9a/9a|  249 
ßaßd^ai  (Hes.)  249 
Barovüiddfjg  194 
lao.  /9^Aa  (Hes )  203 
/9<u/9e|  249 
^^(ir<ra  48 
ßXaOiprifiCa  246 
BA/ortfa  191 
BXtaai^v  39 
BoAo£»ff  195 
Bovdeia  203 
Boi/xfitux  191.  200 
Bovx^xog  34 
^^a(fi^?  295 
^^t;;i($y  (Hes.)  35 
BgavQiav  35 
Bqwfiial  202.  223 
nprr.  ^^wr*  223 
/Sv^o;  213 
ra<fai^oc  246 
ra^tdrai  219 
yaXtjvri  67  n. 
ycjtaoj  67  n. 
r/pijv  39 
yij^üw  113  n. 
y;i/a  47 

royvoxdv(fi;Ao;  34 
rd^i/y  40 
710^1;^  40 
Tipar«  241 
ri^ffixi;  241 
Ti^roi  241 
/^i);  109  n. 


y^ijfe  109 
ion.  y^»;«??  109 
r^vvcMK  202 
ri5*€«)y  213 
^/v^^oTAn^  (Hes.)  213 
rv^nvr  35.  37.  40 
rvqirmnn  37.  40 
)^aipvrd(  67  n. 
^auA/a  198 
^avXA:  198 
(TauZotr  (Hes.)  198 
AtxiXsut  203 
z/€y^AiOi  219  f. 
Aev&iddeg  219  f. 
^£v^/^  220 
duxiräa&ai  62 
att  <f<äycxi}ff  250  f. 
(Tc^df  99 
<f  Mr<rd;  99 
(f*V/^y  72 
(fou^ip'cxi};  251 
^uQQdxioP  228.  2S4 
AwSwv  37 
Aoi^tuvri  37 
att.  jav  10 
Eldofuvii  189 
ei^yyvm  56 
cf^oi  58 
ixeZvog  76 
!E:;iaTCia  203 
'£JlfM)(;XMi/  229 
*£Ac<ii9'  35 
^EXixfuviog  37 
iXXofiiva  (Hes.)   190 
*£AAd/i€iroy  190 
mdc  297 
n^r^iir  111 
lAvr^ov  111 
''EAfljpo?  238  . 
^ya^  246 

lak.  ^Era^fpoQog  245 
"Bvayqog  66  n. 
(vavQn  66  n. 
^fiyifff  87 
iv^vod^i  76 
•jKfywwr  224 
inaXnvog  39 
i7t€vrivo&€  75 
M/  296 
^Enldafxvog  227 
"EnifuaoTog  226 
inifiriXig  297 
*£;r(TaAM>v  227 

*EQix(U€  201 

!£^/iao(  87 
^E^fxd^tav  87 
"f^/iavo;  87 
l^/^rc  39 


Digitized  by 


Google 


Register. 


327 


'EqfAiwv  89 
'*EqIjlos  239 
*MQxof^€v6t  189 
EviOniQiSes  220. 230.23 1 
Ev^ai  224 
EvQvafinog  224 
*'Eipvqa  223 
i^clarcMK  203 
Mqvfia  111 
^iQva&ai  111 
^Ä^off  64 
JPil«rcriJv  39 
^^^co(  66 
iifiaQ  77 

Y7f4^^   77 

ion.  rjv  10 

^(»i  66 

^rop  70 

rJTQov  70 

Oa^uco^  97 

Sian^og  192 

GQdfjißog  191 

^^CMTI/;   114 

^vtcfAccra  (Hes.)  198 

SvafxCa  198 

ei^fifC  198 

BvafJLOi  198 

ei;e^(c  228.  229 

f^a^ff  67  n. 

Y^e^/a  226 

fxrc^  294  n. 

'IWwv  213 

^Tryo;  314  f. 

"Innola  224 

"/e«  234 

7(Mi  31 

"I(nQWf  33  f. 

•/Twy  36.  37 

Vrcüvij  37 

/;|fay«y  (Hee.)  294  n. 

iXVivfxiav  294  n. 

Xxv^v  294  n. 

xaxid^a  (Hes.)  67  n. 

xaxi&ig  (Hee )  67  n. 

xaxij^V  (Hes.)  67  d.  72 

xaxog  259  u.  n. 

xaXkaiM  46 

XiUAAxeoc  224 

xttJlucraa  (Hes.)  36 

KaXvStav^  36.  40 

KaX^ädiov  40 

xafivm  277 

JTaoi;;  196 

xaTT^o;  60 

Xtt^TTO^   46 

xuQvov  46 
JtTa^t/aro;  226 
JCn^;|ri2(fitfi/  40 


Kaacrrnnti  226 
xaT£yf7Vo9€  75 
xaTJi(pYig  223 
kret.  x^xi^y  46 
xtUvm  113 
x^Jli};  71  n. 
xfvxqi^vixrig  261 
dor.  x^voff  76 
xiiQv^  278 
ati}oic^  196 
Kivaqwv  86 
xtfav^i;  66  d. 
x/v<ra|  (Hes.)  250 
Klvdtav  250 
KXal^ofiBvaC  190 
xyaoi  46 
XV17X0;  311 
Koiio  279  u.  n. 
xoivoff  282 
xoCQOPog  46 
KoXoipiov  37 
xoQv^og  114 
K^avaCxfifi  4 
Kqtnala  200 
x^elo?  99 
xQiaaog  99 
Äi;/?«!«,  Ä:i;/J^Af;  210 
Xi/<rya  32 
KvQVßog  280 
xintvog  82 
xoilvo)  35 
xiovtnff  70 
uiaxäQiuc  202 
^aro)  241 
^aT(üQ€M  229.  241 
ABvxovori  34.  243 
1^'^a^/off  226 
^/Acxue  201 
ACXatw  201 
Xvxttßag  28 
Mot«  265 
MaCavdqog  223 
Maxcililix  30 
fjLaXttxog  51 
May&vQia  228.  229 
neugr.  fxawa  84 
fi4yag  51 
fxeXsog  51 
MeXiaaoQyog  98 
Mcv£»^^a  95 
Meaoßoa  229 
M«ord;ia  224.  225 
Miaaaßtt  229 
^A^aC«  68  n. 
AfcTa;roiTtoy  229  f. 
juiiiti}  51 

./lfi}trij  84 

üf/cTcta  203 


/io^al  38 
fxo^iav  88 
Mo&c^fj  38 
MofÄfAto  265 

fAOQfpj   61 

fivoog  58 
MvoMT  36 
/ivctn/;  70 
fimXvg  51 
dor.  y&n^o^vo;  261 
NavnaxTog  226 
NctvnXla  230 
vtavlag  294 
iVi^cT«  36 
iVi^ijTor  190 
Niatsiav  36 
iVeoJy  36 

foa  (Hes  )  34.  36 
yoro?  226 
Ntipttx^tg  225 
SyxaofMi  44 
"Oyx^^M'Og  227 
*Öyyi?<rroff  227 
Oiavfew  230 
ofi},  oa  314 
U'Acvc  230 
07off  191 
Y>A«^a»y  86 
''OAoupa  220 
oXoßoXädeg  195 
oXooltQoxog  196 
'OAov^/c  220 
ojloi;^»  (Hes.)  220 
"«Oiov^o?  30 
'Oy^vC^Aoy  215 
"OyoyAa  225 
ovoxMwg  249  f. 
ovoxog  48 

pTTOüff   195 

o^a>  61 
o^^  298 
X>QXOfJiiv6g  189 
oOip^CvofjLai  246 
*Ort(6Xoßog  226 
oj^CToj  298 

TTCCtV    44 

naXXrjvrj  39 
;ra(»€y^vo^£  75 
naq^fvonlna  70 
naaaaXog  87 
naaaaQiog  (Hes.)  87 
naaaagmv  37 
7rc«ra  42 
neivrjv  72 

TlilQaQ   110 

mlOfjLa  49 
Trm«  (Hes.)  39 
ireiUliiyi;  39 


Digitized  by 


Google 


328 


Register. 


ntv&t^g  49 
mvTiXri  224.  280  • 
7f agato  252 
niqvrifn  252 
niqvai  110  n. 
Tterawvfjii  48 
neretav  87 
IJriQfM  203 
Ttri^S  42 
TTif^to  44 
;7M^;  78 
nMos  288 
UriXovaiov  195 
7n}^/cr  (Hes.)  208 
nXarauti  201 
7ro(fi}r€xi};  251 
TToili;  110 
IIovrtoQiia  280 
üo^oaiXTJva  225 
noQO0iXt,ifTi  225.  226 
Uoandd^wf  87 
TTot/yMxCc^y  (Hes.)  810 
novvwv  (Hes.)  810 
n^aaata  252 
äol.  TT^c  252 
n^aqva  225 
nqox%Qa<nlg  228 
?r^/  252 
;r^aii  68  n. 
TiQioiCos  68  n. 
TT^oiio;  68  n. 
IlQwnuaof  84.  85 
UreXeop  31 
17i;(fra  32 
17v^  281 
7n;yMx^(ki  (Hes.)  810 
TTvydff  (Hes.)  810 
nvqav^g  225 
nvrCvm  82 
TTi^va  82 
^a7r/(  309 
^o/uoff  56 
doTraJloy  809 
doTTr^oy  809 
*Pv7r£ff  224 
dyntfo  224 
^0}^/  809 

aaXyaväs  (Hes.)  240 
«roJlT^ayci:  (Hes.)  240 
.2aJl/ay£i;(  240 
aexova  (Hes.)  37 
Zixwav  87 
(T/xi;;  37 
aiXfinoQdelv  225 
«rttoff  57 
Ixauavdqog  228 
ZxaqtpEM  208 
axiSttwvfAi  59 


axvfxßos  250 
axiv&os  250 
2:xMJvri  88 
JTTrftJlav^^  30 

OTTltl'^^^  250 

atAfjLvos  68 
aristo  58 
^Tcvvxla^o^  38 
Zretpiov  37 
.Trurl  248  n. 
ZruavSag  248  n. 
OTOfiaQyog  226 
JSrQijvog  191 
ZvxovQiov  230 
fSvariXXoi  59 
ax^Cio  59 
ZXf'VovQCg  230 
TaiJv«TOff  76  n. 
Tajfvj  47 
xixfiKQ  37 
Tixfxwv  87 
xixfAvtq  37 

r€^i)<rx€Ta»  (Hes.)  109  n. 
r£^vflrxcTo  (Hes.)  109  n. 
Timxos  272 
r€i;»^  88 
Tsy^Quivn  38 
rev^eiv  48 
TnXtxv^qog  226 
Titra/a  272 
r/rt;AZo;  272 
T»rw  272 
ToXoifWV  37 
ToX(p(av  37 
T(^/kxa  231 
TQOfjtiXiut  203 
To  207 
*ra^Mx  203 
^afxnoXtg  207 
YaTiCMx  203 
'Y^gafjiog  226.  280 
u/ifv  (Hes.)  230 
vfdy  (Hes.)  230 
vJLao)  61 
v/iii^  43  n.  61 
v7t€Qfuvtig  66 
Y;;r€^€A^aroy  227 
vTToorr^Uai  59 
4>aXataüti  198 
4>aXa(ra^a  226 
4>aXaj^CMK  230 
^«yoT€i;c  225 
(fccQxü  40 
4>aQxadtuv  40 
^£MX   203 
^ci'cdff  218 
^lydXiut  203 
4>ain7roi  248  f. 


4>üioddrig  95 
^Axd(  48 
<y)^fxi7  50 
9)^/150 
4>iuxaia  201 
XcrZx/c  220 
XavvaS  47 
Xi^wv  35 
;t/a,47 
Xj^otm);  227 
XoJla^yd;  226 
XoJUcfcrat  226 
;^^/ai  47 
;i^v/ua  47 
;^i;tf«tf  47 
V^Aki  57 
cu/Sfi  28 
&yavor  28 
(uyii  28 
lii^dc  73 
!aeo»idff  226 

Yenetiscli. 
J^^mM  267 

Lateinisch. 
^^MiM  u.  ä.  258 
^cca  u.  ä.  88.  259 
^eeavo  a.  ä.  87.  66 
Aceavannu  u.  ä.  87.  260 
^ccftM  88 
aeerbus  70 
^üi/tiM  u.  ä.  260 
Aerius  u.  a.  261 
Aeuitiu»  u.  ä.  261 
Aeuviti»  260 
^dta  259 
Aehutius  261 
^e<^MM  u.  ä.  261 
Petita  n.  ä.  261 
Aeßeius  n.  &.  261 
AeHa  u.  ä.  263 
^«ini&a  92 
AemiHus  263.  265 
Aequasia  92 
^0^t  98 
Aequteoh  93 
OM  67 

^jrt&'a  u.  ä.  262 
Agrasius  86 
^rtjpeto  86 
praen.  Agrippa  86  f. 
.<^mW  86 
Ahta  u.  ä.  262 
^ttM  u.  ä.  262 
Aßfia  u.  ä.  264 
Alfia  a.  &.  264 
AJüa  u.  o.  263 


Digitized  by 


Google 


Register. 


329 


alnus  297 

Alpius  u.  ä.  264 

atnäre  84.  265 

amärus  72  ff. 

amteus  86  u. 

Amintäntu  88 

^mma  n.  a.  88 

amoeniu  85  n. 

Amulius  263 

^miM  u.  &.  264 

ancuhis  86 

.^Inctf«  86 

animtu  75 

^nna  88 

Annaus  u.  ä.  88  u*  n. 

92.  267 
AtUeia  n.  &.  91.  268 
Anita  91 
Antidia  91 
anUquoa  70 
^n^M^M  91 
Antonio  n.  ä.  91.  268 
^/^pitM  u.  ä.  269 
Apupula  98 
alat.  ar  298 
«ra  71 
Arabia  269 
^r&aianiM  269 
Arbenia  u.  ä.  269 
orftt^  104 
arhor  262.  269 
ar(f«o  71 
ardor  71 
ArdtMllia  269 
ardtftf«  262.  269 
är«a  72.  76 
är€o  68.  71 
Arßlius  269 
Argaeus  270 
Argeniaria  270 
^r^ta  u.  ä.  270 
äriau«  71 
amto  298 
^rmtfnta  a.  ä.  271 
Arria  u.  ä.  270  f. 
Arrunnius  u.  ä.  271 
u4r«a  u.  ä.  271 
Artenna  u.  ä.  271 
arundo  222 
altl.  asa  71 
<i««ar0  74 
assätüra  74 
a««u«  74 

Ataßdius  90.  272 
^^iima  u.  ä.  272 
Atatitu  93.  259 
u^totni«  88.  272 
Atella  69 


a^r  68  ff. 

AteriuB  69 

^<ta  a.  ä.  93 

j^rius  u.  &.  69 

airoz  70  f. 

^<<fti«  272 

AUu9  88 

.^tfcta  u.  ä.  274 

Audeia  n.  ä.  274 

Außa  90 

Aufidia  90 

Aufidus  90 

augustua  295 

ati2a  315  n. 

^u/ti«  Q.  ft.  88.  274 

Aunus  274 

aura  66 

Autumennia  a.  ä.  276 

ütt^umfifli«  275 

^ti<t<«  a.  ä.  275 

auxilLa  315  n. 

Avadia  u.  ä.  274 

aväritia  73 

avSrtM  72 

aoe  72 

Avedia  u.  ä.  274 

oveo  72.  87 

avidus  72 

avt//a  44 

Avius  u.  ä.  88.  92.  274 

Avivitula  93 

AvaniuB  87 

aoiM  274 

oxM  298 

Babbui  n.  ä.  258 

Baheria  a.  &.  276 

^o^W  263 

habultu  257 

ifae^  a.  &.  258 

Baebius  263 

^a/6ia  n.  ä.  276 

Boelius  276 

Baionia  276 

^ooui  276 

Cat^ta  u.  ä.  277 

Cdk/tW  263 

Caedius  263 

Caeiiu9  85 

Caepius  n.  ä.  263 

caUidus  263 

co/fiM  114.  263 

coir  59 

Cam^fMi  277 

eamillus  277 

Cammia  n.  ä.  277 

Ciinü»  u.  ä.  278 

cönu«  278 

CappiuB  263 


CaracaUa  60 
CarWa  u.  &.  278 
Carmaea  u.  ä.  279 
caniMn  278 
Carmenta  279 
earpenium  42 
Carihägo  40 
CoH^^ta  n.  ä.  278 
Carto  a.  ä.  278 
CMca  u.  &.  278 
alat.  Ca9mmia  277 
Camana  278 
mars.  lat.  Ca«o  277 
ea««ta  n.  &.  277 
Coh'a  a.  ä.  279 
eatus  279 
cAuia  279 
Caulia  u.  ä.  280 
Caunia  u.  ä.  280 
Causinia  u.  &.  280 
Cavaranut  n.  ä.  280 
caotfo  279 
Cama  u.  ä.  280 
celer  71  n. 
celox  71  n. 
Cfieirrus  93 
Ctn^nnoto«  93 
CincttM  93 
Cmna  98 
Cinnia  93 
Oi/itM  92 
Cirra  93 

C/audüi  u.  ä.  281 
Clau9ia  u.  ä.  92.  281 
Clevia  u.  &.  281 
Clinia  281 
CA>atui  u.  &.  281 
Clodta  u.  ä.  281 
Cloelia  281 
volsk.  CZot7  281 
Clovia  u.  ä.  281 
C/t<ta  u.  ä.  281 
Clusta  92 
Cluitius  281 
Comava  88.  90 
Cornea  n.  ä.  88.  281 
Catninasta  u.  &.  281 
Commatroniu»  91 
confMiim  50 
Cansevius  82 
C<m$%va  82 
Consivia  82 
C(m«t<«  82 
Comasidia  282 
Cornelia  92.  282  f. 
ComußciuB  92 
Comuia  u.  ä.  283 
Otnta  283 

Digitized  by 


Google 


330 


Register. 


CriMia  283 
Crütia  u.  ä.  283 
crüdus  73 
culpa  101 
curia  280 
Curia  280 
Curiatia  280 
Cusia  n.  ä.  280 
Dada  269 
({«ftOt«  49 
.deeimäiruM  68  n. 
Dtatno  89 
DiewiUr  81 
Dii^a  n.  &.  269 
DuiUuM  92 
Dutliu»  92 
Dyssulla  92 
EgnaUa  91 
^erta  86 
^mti«  92.  267 
equites  42 
e^tM  298 
««o;i;  71  n. 
^/^  u.  ä.  272 
fäs  71 
/«roa;  70.  90 
fetünäre  50 

l^tMltii«  78 

Fußu9  78 

<?e»ta  92 

Oenueius  85 

Onawoß  263 

a«r<2tf«  296 
Aodta  68  n. 

Jccta  92 

leilia  n.  ä.  92.  261 
idus  67  n.  68  n. 

Igiui  92 

^nttf«  85 

im/ta  92 

immänis  86 

indiftUu  76 

Ja^tM  92 

luppäer  81 

Za«;tcM  263 

Zoe^ti«  56 

Za/tei«  268 

lancea  62 

<a<0a;  62 

/tce^  67 

linquo  57 

Zouü«^ti«  83 

lüeius  53 

Xtioina  88 

XtttficM  78.  83 

Lupereus  85 

3fa  84 

Macetu»  263 


itfa«ctti«  263 
Maeliu»  263 
Massius  263 
itfata  265 
üfaiW  u.  ä.  266 
MaUius  263 
mo/ti«  51 
Mämercus  82 
Ifämar«  81  f. 
Jfamta  266  f. 
Matnmoceus  90 
man««  86 
fnänu8  84.  85  n. 
Maniu»  a.  ä.  84 
mafi<t«r«>i  51 
Maren»  82 
Ifarmar  81  f. 
Jfar«  81 
Marspiter  81 
Jfattu«  263 
Maspiter  81 
Mavors  81 
maxtmtM  51 
Meminia  u   ä.  266 
Memmia  92 
JftfnaouK  9*2 
Mereurtus  82 
Minacia  92 
moentf«  85  n. 
Jtfb^^f'a  92 
Ifoma  n.  ä.  266 
MommeiuB  92 
ifoimwi  92 
Iftf^M  92 
3ft«mma  u.  ä.  266 
Mummius  92 
Munnia  92 
mtfntf«  85  n. 
i^oa  267 
Naeviui  263 
Nammavos  88 
Nammia  89 
iVdnta  n.  &.  267 
Nanneia  92 
iVamV/«  263 
iMceMe  251 
Nemonia  92 
JViemtima  92 
iVenna  u.  &.  267 
Nimonia  92 
Nindia  267 
iVtntf«  u.  &.  267 
nt<«o  50 
nüor  50 
iVomerta  92 
N&nnea  u.  ä.  267 
Nonnia  92 
nooerca  85 


praen.  iVtima  92 
Numeria  92 
JVundtnta  268 
i^Mfinia  92 
Nunmu  n.  ä.  268 
oh  296 

Ocetf«  n.  &.  274 
Oeratius  u.  ä.  261 
Octaviavia  89 
0<{tnta  u.  ä.  274 
offendteulum  49 
o«for  62 
oüa  316  n. 
022m  u.  ä.  274 
Onta  u.  &.  274 
OpHria  u.  ä.  274 
Opxcemia  274 
C^i^ena  83 
OpÄjr  77.  81.  274 
Opikdus  83 
.  Oppia  a.  ä.  83 
optio  100 
Otacius  Q.  &.  276 
0<t2ta  n.  &.  275 
OUtdia  n.  ä.  275 
Ovidiw  89  n. 
Owtt«  u.  ä.  89.  92.  274 
Paeuvius  u.  ä.  83  f. 
Pädia  92 
jpa/Za  60 
pSpa  269 
Paj?ia  a.  &.  269 
par  252 
pa^eo  43 
pavar  44 
Pereima  93 
perfinei  49 
pervicax  61 
Pidiena  92 
P/tmW  92 
Poplioola  86 
praeeo  101 
prandium  68  n. 
preUum  261  f. 
j^rimtM  52 
Proeilius  86 
ProciUa  u.  &.  281 
PtocAm  u.  &.  86.  282 
Proculeius  86 
pronus  281 
Propertim  91 
iVoai/ta  87 
PubliUuB  86 
ptt«r  45 
quereu»  42 
^tfi^ä^M  68  n. 
^tngua^ria  68  n. 
^Mi^tiö^rM«  68  n. 


Digitized  by 


Google 


Register. 


331 


renldeo  50 
rixa  302 
üupa  86 
Itupareeliius  86 
J2tf/ita  86 
Itupü(l)ia  86 
scandula  59 
iS«;ii  82 

septimStrus  68  n. 
«enüe«  58 
«e^tf^rtt«  68  n. 
silex  59 
«o/!0a  60 
9olidfu  71  n. 
«o^x  71  n. 
sirenutu  295 
«ti5^/M  92 
iS'ti/^  92 
SuMulia  92 
Tato  n.  &.  273 
ala  92 
^e«h>  100  ff. 
Tettia  92 

Tettiänu»  n.  ä.  273 
Tisienus  u.  ä.  273 
2Y]ft««  n.  ä.  278 
To/ta  92 
Tolumniua  92 
TonmiM  92 
trxätrtis  68  n. 
Tti/^ta  92 
TuUus  83.  92 
Ttfumti«  92 
Tumu»  92 
ulucus  61 
ululare  61 
unco  44 
ü^or  62 
vo/va  220 
oa/t?o/a  220 
oopor  320 
Vanus  u.  ä.  275 
VasaeUiuM  275 
Fat^<iui«  275 
VavinUanuß  275 
oortd?  54 

Vediovü  Q.  ä.  81 
vehx  70  f.  n. 
oi/tim  70  D. 
venni$  56 
otcM  55 

vürieus  69  d.  89.  821 
rUrovius  89 
Ft^rtitTttM  89.  260 
voho  111 
oti/va  111 


Umbrifloh. 
adro  69 
^Aama  254 
a«o  71 
atero  69 
a^rtt  69 
Kluvier  281 
KureiaU  280 
Ndharkum  254 
/IM6  84 

Oskisoh. 
Aadirans  69 
^der/.  69 
^(^iriM  69 
AßdiUQ  %li: 
Aiißneü  261 
a/;A;a(u«  100  f. 
"A/^nvg  86 
aragetud  42 
cofftor  278 
eamenei  282 
eatnono  282 
A^i/Za  279 
Zt^jptY«  92  n. 
Kluvatüs  281 
Aw/tiptf  101 
3farA;a«  82 
PoaX»/  84 
Paapt  269 
PropartU  91 
slaagid  254  u.  n. 
ilagim  254 
^«ertim  254 
<«nim  254 
triHaamerUtid  100 
tt/tet«  101 
ciA/l(M  101 
Vaamis  275 

FraDsösiscb. 
&icA«  52 
/a<{0  43 
/oM  43 
foncar  62 
renard  272 

Italienisoh. 
5ii^o  49 

Provencalisch. 
bugno  49 

Gallisch. 
dßavag  60 
^eco  261 
^«dti»  261 


Ahes  263 
AUobrogea  263 
w^mmoca  u.  ä.  264 
^navo  266 
Arduenna  269 
Arg^ntoratum  a.  ä.  270 
ArgiotaluB  270 
Ariomanus  271 
^^xi^Mc  42 
'Sf  w>ff  90 
Tlutarix  281 
(?«^tM  60 
^IvaovßQOi  59 
JfWfi6re«  59 
AifftMir^o;  u.  ä.  280 
Oc^«  44 
Oreynia  42 
parma  45 
TtfUfMC»  47 
r/M^e^««  42.  55 
r/M/Mf  42.  55 
VoUcoriga*  54 

Ogmiscb. 
tnaqqi  51 

Irisch. 
a5acc  60 
ai{6o/  49. 
odhar  43 
a<2Aa«  43 
a«/  44 
ae$  62 
au2/0  43 
airchüsi  43 
airgdech  42 
airgthech  42 
otrüem  59 
aiff  62 
dtYA  71 
anatr  41 
im&Aa/  54 
araeae  60 
arcessi  43 
air.  arÄr  42 
arr^ir  42 
a$$e  43 
a^iicA  61 
o^Aoti}  42 
aihfer  56 
5aZe  48 
balg  49 
5afi«««a  55 
mir.  bar^n  63 
5a«catm  49 
6^  52 
benim  49 
6^«  49 


54 


Digitized  by 


Google 


332 


Register. 


bith-  49 
hogach  61 
hras  50 
breaah  51 
br4ch  50 
brSo  51 
5rM  51 
bri  50 
hrotchü  49 
dua^tm  58 
dumiM  49 
&t4n  49 
hunne  49 
cabaUÜh  45 
c^t  60 
«am  45 
cairpthedir  42 
cairpthiu  42 
caüaire  46 
carpat  42 
carr  45 
c^/  62 
-  Cennfadad  54 
eera  45 
c«rn  46 
eemaigim  46 
cloeenn  46 
cnaoldhim  46 
cocung  52 

combräthair  46 

comMfi  46 
eomsreih  57 
contuiUt  43 
coseloitar  59 
co«nam  50 

cranna  46 

cre^  45 

crethach  45 

cHn  46 

ctitrei  45 

cularän  46 

air.  (2<ton  48 

<20<{6o/  54 

</<^>  48 

(i^ierc  58 

dimicin  51 

diordin  52 

doühim  58 

dolecim  62 

doluss  53 

domlM  52 

DomnaU  54 

air.  drengaüir  48 

air.  dreppa  48 

(2rtttY  48 

duan  48 

a/i^  297 

e«üra  52 


£^rti  41 
/otf^tV;  56 
FaiUxg^rn  54 
2^«^a  59 
feichem  54 
/•<^i7  66 

air.  /(9<A»m  55 
/acA  55 
JVooAa  61 
J'^Aruae  52 
ßedach  55 
fockamm  56 
foirthiu  56 
foithne  47 
/o/  60 
mir.  /br  63 
/or(2a^  63 
forloscaim  56 
foseoiehim  59 
/r«<jc  56 
/rate  56 

mir.  /rkjf  56 

^ö  47 

ortM  47 

Aati«  44 

^^»ti  44 

air.  At2<K2  64 

»ar  42 

tartnar  42 

»am  42 

OocA  61 

imbrMan  50 

tm/y*e«na  50 

tmma/V'Mna^  50 

mir.  inäthar  70 

induth  45 

t'yi^or  60 

ingraiathea  60 

ingratgther  60 

trratr  42 

/atJ^A  53 

^r  53 

i^arn  54 

luisech  53 

/tIMM  53 

mat^  51 
ma»^  44 
maM  51 
tiui^A  44 
mÜeeh  51 
müalaeh  51.  58 
fMar  50 
mam  50 
ni  «09*na<  57 
oc^ft  44 
o^^  44 
olc  44 
om/ta  45 


omne  44 
räith  52 
riam  52 
air.  roicnäi  46 
roM  53 
samaise  57 
scdilim  58 
icaindred  59 
scandal  59 
seandred  59 
Scanner  59 
«e^tc  59 
Mtre  57 
«amman  57 
aaymia  52 
aao/  43  n.  61 
aarc  58 
amn  61 
atnna(A  61 
$lind  59 
a/taa  59 
ao%t&  60 
solus  53 
ara^  57 
süaä  58 
suirge  14 
suirgech  44 
atfr^  43 
tomfiatm  63 
tamon  68 
t6scugud  59 
<0tf<l58 
^^  61 
air.  <raaa  103 
tretan  47 
torc6<it7  45 
tSo^  64 
üath  44 
ii6a^  45 

uüe  44 

ii^cA  61 

Fat7a^»  54 

Ürbritisch. 
"ÖQxddes  60 

Cymrisch. 
(Weleh.) 
addas  43 
adrifo  52 
ac/uT  56 
afangc  60 
au2<i  44 
ar^ad  43 
araa/  59 
ac.  arstud  59 
athrato  41 
beddrawd  52 


Digitized  by 


Google 


Register. 


333 


heddrod  52 
berihawc  49 
blydd  51 
hlyngu  50 
ho9i  50 
hrathgi  49 
örair  50 
bre  50 
Brechfa  50 
6r«  51 
ftrys  50 
brythar  50 
5u/  49 
6tr/eA  49 
ac.  ceinmieun  61 
eerhyd  42 
chwalu  58 
cÄU7«/r  59 
chwydu  58 
codtont  43 
CO«;  62 
cratfi  46 
cychwyn  58 
cyfiawn  46 
cyfreu  51 
cyÄyr  57 
cy^  45 
eymmrawd  46 
eysiudd  59 

/atn  48 

i2/«n  4S 

(itAun  60 

c^tAtino  60 

dodwy  58 

dyrchafael  45 

dyrifo  52 

dyrmygu  51 

dysgogi  59 

echwydd  57 

«i/am  297 

«/«ftt  53 

ellynedd  53 

ei^«  49 

erUenedd  53 

e^t/eci«;  57 

eti^  62 

gaeafrawd  52 

garUion  47 

gogamm  56 

^orei  56 

^orfy»  56 

gorhiniawg  43 

gorlosgi  56 

^ed<i/  47 

^u«^  54 

gwaedlan  61 

gwaladr  41.  54 

gwMam  56 


gtoatcr  61 

bezrei  52 

^u^«<l<2t7/  48 

&iAm  51 

gwleddog  55 

bi»aurc*k  52 

gwraifU  57 

bizourck  52 

gwrych  56 

blaouah  50 

^tcy/  56 

&/^51 

gtüyliaid  61 

6^^  51 

^iryltio  61 

5^ciAt  50 

Havesp  67 
Aaii?(;J  43 

5ofe*A  49 

6(/^  50 

Aiitff«  43 

boule*h  49 

A«^<A  44 

^Mwj  50 

A«mtVi  57 

brezee  50 

A^/on  49 

caz  44 

Aeo/  61 

coAtfT  57 

ac.  Am  43 

abr.  cerpä  42 

Amu^  43 
Atryr61 

cArocA«nn  46 

chuf^re  46 

ao.  ^^  52 

clopem  46 

//yr  58 

coevenn  58 

coloren  46 

my^  51 

comm  46 

myyr  51 

cat</iiti<  44 

fi^r  50 

crann  46 

nwy/  50 

crenial  46 

oc^edaeh  44 
ocA  44 

er«»  46 

<{0m  48 

ocAr  62 

(iezratM^  52 

oc<j<  297 

(iezwy^  58 

ody»  71 

dihunaff  60 

/>ar  45 

(i^oA  53 

<2«fMim  48 

p^45 

dirhaes  57 

rAtmo^  43 

disculya  59 

rAtf/Ar  52 

dükoaeüa  59 
dM/0&0r  54 

rAtry/  52 

rhwyfanes  61 

dumeg  51 

«enn  61 

dauaren  45 

«ennu  61 

drasgl  47 

««rcA  57 

({yen  48 

taw  59 

dyvalau  51 
ehoazyet  57 

^ren  61 

iresglen  47 

a^noa/  44 

tffAr  44 

er^««;  48 

loyr  45 

erlanne  53 

ysgogi  59 

er^tffi«  53 

etir«^  52 

Bretonisoh. 

mbr.  etfre^  42 

abr.  aeomloe  53 

euz  43.  44 

a/^»ne  63 

es^  43 

abr.  aroetsal  42 

«ereue//  52 

ar«at<  59 

garzou  47 

a«<U2  59 

gaunach  47 

Ava  90 

mbr.  goal&nn  318 

6a/me8  55 

goanaff  54 

&ar^fi  49 

yo«/  56 

benaff  49 

abr.  golhinoc  47 

6arz  49 

yo/fez  60 

Bpndittn.    XXIII. 

23 

Digitized  by 

Google 


334 


Register. 


golvan  47 
gou  47 
gouen  56     - 
goumon  66 
goupener  45 
gourin  43 
gouris  56 
gourlesqui  66 
gourrin  43 
^otfrotfftfi  66 
gourventut  66 
gousUüet  69 
ganzer  56 
gouzifiat  56 
^reafMfin  47 
^ecA  67 
^r«*  47 
^r«2  47 
groacheU  66 
^rotfc  66 
groMko  56 
gruech  57 
gtienen  47 
guerelouann  55 
guetUaff  55 
abr.  hisnüetan  57 
hanvesk  bl 
hanvesken  58 
heulene  53 
heveUp  54 
huedaff  58 
abr.  »nu««  49 
Äa/r  46 
/ajfn  61 
/aon  61 
abr.  /o&  54 
abr.  /i#  54 
abr.  /u&  64 
/ue*A  53 
rouan«s  71 
ualar^  41 
toarUne  53 

Gornisch« 

at<2^  43 
6o(^  50 
&o«  50 
&o<  50 
hyrlüan  55 
ctfm  46 
denewy  59 
dtamega  51 
drehedly  67 
drehevel  46 
(^y/Wn  59 
dyryvaa  62 
atfAtc  62 
ew<A44 


/r«^  66 
^ar^At  47 
ac.  ^t«»^<  56 
^/«r»«  56 
heskvz  58 
A«v6Mp  54 
hwedzha  58 
hyvelep  54 
;b«Aer  57 
ocef  296 
«^M^  59 
t«<A  44 

lUyrisoh. 
Jeinarvgog  81 
Vesehvesis  281 

Alba[neBi8ch. 
ftasA«  49 

Slavisch. 

(Kirchenslavisch    unbe- 

zeichnet.) 

a/fint  297 

«rfro  70 

ru88.  ^sero  298 

rasa,  mü  298 

orosa  60 

»ma&i  297 

serb.  iskati  294  t). 

ru88.  izrucdti  301 

yarfro  70 

jasinü  72 

JOS  298 

^021/  298 

jeticha  297 

>z«ro  298 

p.  jetioro  298 

Ao/o  320 

niS8.  korzno  46 

p.  Äi>  318 

Iqita  317 

fiW  295 

obrc^i  301 

o6w  296 

ru88.  ölicha  297 

ru88.  om^to  297 

orm  298 

p.  o«a  298 

rasB.  osina  29B 

otova  296  n. 

o^ö  296 

nsl.  ozi»^t  71 

ru88.  özero  298 

;7ar<f^S  301 

ru88.  rucdU^'a  301 

«A;a/a  59 

p.  urqgufily  302 


om/o  70  D. 

v^lo  813 

ra88.  vjdzeH  313 

ru88.  vynMt^  301 

ru88.  vyrucUi  SOI 

ni88.  vyaoktHumnyii  296 

vysokS  296 

p.  0^0«/  319 

p.  tfff<|za(f  313 

p.  zoprztfcf  320 

PreuBsiscb. 
a65at  303 
ahglopU  315 
aÖM  299 
oAw^M  297 
aelo  311 
o/ne  297 
aloade  297 
alßkaruU  297  u.  n. 
an^a  317 
ansalgis  313 
areA'e  298 
arglohU  315 
arwarbs  318  f. 
a«y  298 
aMaran  298 
aMM  298 
aawaytU  (cj.)  313 
aswinan  298 
a^o/t«  296  n. 
auckta-  295 
aupaUai  307 
0t««^tn  293 
hraydis  299 
&r«ti7»nmfna»  SOG 
hroakay  303 
6t«cear0Wt«  299 
6ürat  302 
burtoalkan  320 
(^atW  302 
(iä<  301 
(^tf^M  320 
<2u7a«  303 
ebimmai  307 
eidenikia  (cj.)  313 
ein&a^du«Mf  304 
emelno  297 
emp«rrt  320 
empijrint  300 
ifntmumfM  303 
efWtf«  304  f. 
«r  298 
eratfM  298 
geaanis  314 
geryae  (?  oj.)  814 
g&winna  299 
gewinneia  299 


Digltized  by 


Google 


Register. 


335 


ginnte  803 

;7t<(;aiin«  (?)  800.  807 

%«  298 

gnusix  (cj.)  810 

ropeno  320 

riMM  298 

golu  (cj.)  310 

r»c/t«  811 

aifzmü  298 

grlkisi  804 

rigewings  301 

oMU^a  298 

rundijls  820 

atölaa  296  n. 

guttns  296 

aaninsle  313 

<iuA^'  296 

yeeroy  803 

searstis  (cj.)  813 

auktefi  295 

iou8at  802 

«eaiiiM  299 

aukaäia  815  n. 

Mran^fina  800 

«emo  299 

au;k«B^  296 

isranktuns  800 

«tiiiAo  299 

atiAiäj«  295 

isspregtun  252 

aMwra  (56 

isspreUingi  252 

ailkasdrimb'  (cj.)  809 

aukazinia  815  n. 

toa  818 

«m;(^o  299 

aukaziinia  815  n. 

yuiM»  318 

iS^o  319 

a&ira«298f. 

kaUüwingiskan  46 

smarai»  (cj.)  812 

bridia  299 

A;a/«o  320 

«oftA«  821 

6rt^^M  800 

cattestikhkia  (?)  814 

«panx^t  (8j.)  808 

driM^a  298  n. 

ÄMilfeä  46 

airannay  808 

ekiezoa  297 

kamerco  (cj.)  310 

gtümawiskan  295 

«ib^?  297 

Ä^ff»  (cj.)  289 

ekmr  297 

Atfilsät  46 

«to^t'A;«  317  f. 

al.  «/Ao«,  alkaa  297 

A»^A>  299 
cJbib«  814 

»wirgedis  (cj.)  809 

;£^nM  297 

ttturwie  811 

^11»»  n.  ä.  297 

Kartmedien  284  n. 

«ymi«  (cj.)  818 

eltfiidi  297 

ctScan  (cj.)  811 

Tlokumpelk  814 

emalaa  297 

hüra  295 

;;w«8?  298 
alit.  er  298 

/anc^M  317 

iuknoortes  318 

laeinna  301 

tCiüJoaris  (cj.)  811 

«re/M  298 

/m>«  299 

Mtf^a-  295 

0rA^  298 

lunkis  58 

tra;M*818 

erkytia  298 

mavM  311 
maüünin  308 

UTtm«  (?)  814 

zem.  «r^«  298 

U7trpt«  (cj )  809 

drvinti  298 

makiiykiku  308 

uwym  819 

^«»of  298 

medmix  811 

vumpnM  814  f. 

eaiükUa  298 

mercline  808 

wupyan  321 

em  71  D. 

mynsowe  812 

eazia  298 

nmifM  294 

Litanisoh. 

sfidlit.  Msmr  298 

noümans  801 

atVä«  68.  71.  74 

altlit  ea»wa  298 

nott«on  801 

aMsitö«  72 

^a  313 

pagumis  (?  cj.)  318 

aiitrt^  68  ff.  74 

«SJ  298 

»Am«  296 

«Stfro«  298 

paaeafie  (?  cj.)  318 

aAi^oso«  297 

^<fftt  820 

paasoles  815 

oA^nr  297 

paaeubres  (cj.)  810 

oA^t^«,  aM6  296 
a/^at  297 

gimini  303 

pofto  317 

^nuitij^'  810 

l^eja  311 

grieti  „greifen"  800 

pergimie  808 

aftmt«  297  n.  n. 

gurii  295 

pergimmane  803 

oMm  297 

jtatkau  294  n. 

pergimnie  303 

amalae  297 

j>era  818 

ptfTön«  320 

ndl.  ömfta  298 

jungaa  52 

ndl.  dpune  298 

>aAw  69 

pvWn  320 

ar  298 

A^o<$<t  279 

;?tVe  800 

ardis  298 

kreklaa  315 

arA6  298 

nordlit.  A;;?«  299 

pounian  (cj.)  810 

ar^j^is  298 

lapS  233 

prdifimnis  808 

ariiB  298 

merklioii  808 

arzdintia  298 

merA^t  808 

^rto  (pirof)  820 

MttiA^M  298 

mtffiM  801 
23* 

Digitized  by 

Google 


336 


Register. 


müsu  SOI 

0/A;«  297 

oc^ö  71 

&ras  74 

0m5a  298 

5arm«  49 

paif^bre  810 

erglts  298 

baürgs  50 
<^ratiA«na  298  n. 

paUhuria  810 

^rza  298 

pfrkü  252 
FerMnaB  42 

Srz4t  298 

dugan  48 

^rztnd<  298 

fairguni  42 

;>yrf«  300 

e/ar«  298 

>8/u  110 

rMas  311 

</bAa  298 

/r<M<«  52 

r^rwttte«  299 

0«^4;tf  294  n. 

/raii/ö  52 

rüsvas  68 

ewa  313 

gamalvjan  51 

«^"«^t  250 

«ziftfcAt  297 

gaauffan  60 

«/jifk/e«»  808 

gnat^/l  810 

ffarigaisus  46 

azidoB  815 

gurdens  295 

A^rtM  67  D. 

ea«a7  805 

^tfr<  295 

qairrtts  295 

iworä  811 

^6to0  818  n. 

r^n  52 

/^mo«  818 

f'^i«  69  n. 

«t»^«  57 

ukawima$  296  n. 

krekh  815       * 

«totifan  59 

ui  67  n. 

ISfeni  301 

uhoalkas  67  n. 
^tö  298 

ma;a  800 

^u;an  48 

of^a  298 

plaque  814 

^*Has  293 

pafchobele  310 

volif«  818 

zem.  utfSiM  296 

fiAMna  810 

vahjan  111 

zem.  t£?4n<^^  296 
t(7»"6a«  319 

paundt  810 

oatirm«  56 

pipaunä  810 

t;et%«  55 

ujotU  54 

|>r«^  252 

;>re^'&a  252 

Altnordisch. 

Lettisch. 

pretiniki  2*2 

<a  811 

aita  296 

npaiVw  320 
rdȀ  301 

ama/  265 

akaie  297 

ape  60 

aÄnw'iw  297 

<pdi2r«  250 

opr  73 

a/nt>  297 

iwdre  811 

aarfr  275 

ap9a  298 

ufmemi  67  n. 

drdpa  48 

ör  298 

«7i/a  67  n. 

<{r6oa  48 
hafr  60 

«r,  ar*^  298 

wir^«  67  n. 

rfra  76 

wifüdi  67  n. 

A«r<far  315 

drqjs  76 

un/fM  67  n. 

Äi^M  278 

«^^ne  76 

tr(/bA5<  67  n. 

mdna  84 

dren«  76 

wifuUt  67  n. 

<(/811 

artoln  298 

t(7»r6»  319 

«Ä»A;*r  260 

q/VitVfo  67  n. 

trauHr  48 

a9cha%  298 

Germanisch. 

JijVJrr  47 

a«cA»  298 

ChatH  277 

Prekr  61 

asmens  298 

(fe^an  87 

valfadir  41 

dM  298 

Sandrattdiga  275 

$Äi61 

aM/9  296  n. 

Wisugart  55 

ätrs  69 

Wiaumär  55 

Altschwedisch. 

ätrumä  69 

^t«t«ri&  55 

Wm<2  59 

att^«^  295  n. 
auA;/^  296 

Gotisch. 

Angelsächsisch. 

auklis  296 

aM«  297 

€Bdhum  75 

aukszlts  dl5.n. 

atr  66 

d^n  44 

aukU  296  n. 

atVf«  66 

«r  66 

ftrliw  299  f. 

ara  298 

apa  60 

druska  298  n. 

aj^  55 

ft^fton  58 

(i/^«0  314 

audags  275 

c«/M  52 

d!/^«m>  314 

aii^^  64 

drepan  48 
eaA-sUde  297 

etZ-lM^  299 

auAn«  315  n. 

Efftnentairpe  297 

auhuma  295 

^man  44 

Digitized  by  CjOOQIC 

Register. 


337 


g^lan  61 
hentan  250 

chursinna  46 

(Jdranna  124 

hrcegl  315 

darinna  124 

hunta  250 

tf^trfa  297 

hvarmr  45 

cwcön  294  n. 

ofet  45 

^  66 

om^r«  73 

Ä-/«<  66 

regn  52 

frouwa  52 

«^d/Vi  63 

Hadubald  u.  ä.  279 
Aar«  315 

Englisch. 

J7a««  277 

earli/  66 

Hasaomar  277 

/oo/  48 

Hluderieh  281 
Ä)«6a<  278 

AltBächsisch. 

Hrödberht  278 

alah  297 

Artfom  278 

Ar^  278 

Hrümheri  279 

aiamm  63 

hw^fan  45 
i^a^  67  n. 

Niederdeutsch. 

jajTön  294  n. 

mnd.  aM  311 

mana  125 

Dierk  81 

namaAa/l^  125 

Mnd.  Ä«ye,  keyge  318 

Nanno  u.  ä.  267 

traw,  wäseken  275 

narraheit  125 
iVttwm  u.  &.  267 

Niederländisch. 

obaz  45 

ampar  73 

d^a^  275 
0«o  u.  ä.  275 

Althochdeutsch. 

sama  123 

ärfcira  70 

samo  123 

Agilulf  262 

8cadahaft  125 

ampfaro  73 

«^am  63 

^nrft///  268 

r««o  u.  ä.  272 

a«pa  298 

wehsal  55 

^^to  u.  ä.  272 

U7e/a  124 

dtum  75 

u7o/a  124 

Awo  274 

^«fyan  49 

Mittelhochdeutsc 

h 

cAe^t«  52 

hübel  210 

wim(mjer  314 

Neuhochdeutsch, 
aar  298 
abend  223 
ai«r  70 
ameise  265 
ar^  298 
a«cAe  71 
atem  75 
6a&6«/n  257 
^«rni  81 
doUer  38 
0&60  223 
eben  223 
em«^  265 
Endemann  268 
«r«^0  66 
«««e  67.  311 
früh  68  n. 
habergeist  60 
Hunger  67  n. 
Krummhübel  210 
Elbing:.  -afcryen  300 
mergel  235 
o&«<  45 
Pope  268 
ostp.  |i?rfe  300 
Raumer  279 
ra^en  52 
roÄ  73 

Sauerampfer  73 
schwelle  60 
«^2fM^  59 
stossen  59 
^re^6»  48 
<ro«^  48 
bayr.  wimmer  314 


Digitized  by 


Google 


Druck  der  Univ. -Buchdruckerei  von  E.  A.  Huth  in  Göttingez). 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  C.  BERTEISMANN  in  Gütersloh. 


Die  griechischen  Vaseninschriften  mrer  Sprache  nach 

untersucht  von  Paul  Kretschmer.  5,50  M. 

Entaanlioh  ist.,  wie  riel  Bolehrnng  dar  Verf.  den  Trnmmaru  zu.  entlocken  ^wasst 
hat,  dabei  doch  nie  dem  Yomufe  sich  aussetzend,  er  habe  allzu  fandfroh  seine  Beobach- 
tungen fiber%hätzt  und  aus  versprengten  und  zufUligen  Thatsachen  ToreiUge  Schlüsse  ge- 
zogen. Vielmehr  verdient  gende  die  V  ersieht  der  Beweisführung  im  höchsten  Grade 
anerkannt  sn  werden.  Znm  Stadium  der  wertvollen  Arbeit  laden  wir  aueh  solche  Leser  ein, 
die  nieht  ohnehin  Veranlassung  haben  sie  zu  benntzeu.       (Wochenschrift  f.  klass.  Philol.) 

QuaeStioneS    Epicae   ecnpsit  Guilehnus  Schulze.        12  M. 

Das  Buch  ist  durch  Beiehtum  der  Gelehrsamkeit,  fruchtbare  Kombinationsgabe  und 
sorgfUtisr  prüfsnde  Beweisffihrong  gleich  sehr  aasgezeiclinet.  Besonders  erfireulich  sind  die- 
jon^en  Teile  der  Arbeit,  die  in  andern  Bürhern  ähnlicher  Art  die  achwache  Seite  zu  bilden 
pflegen:  der  Verf,  hat  es  verstanden,  die  griechische  Spraehwisseuschaft  um  eine 
Reihe  überzeugender  Etymologien  zu  bereichern.      (Deutsche  Litteraturzeitang.) 


Verlag  von  VANDENHOECK  &  RUPRECHT  in  Güttingen. 

Kürzlich  ist  erschienen: 

Einleitung 

in  die 

Geschichte  der  GriechischenSprache 

von 

Dr.  Paul  Kretschmer» 

Pzlratdocenten  an  der  UaiverBltAt  Berlin. 
IV,  428  S.  gr.  8.  Preis  10  Mk.,  in  Halblederband  11  Mk.  50  Pf. 
Im  Literar.  Centralblatt  1896,  No.  80  schreibt  Rieh.  Meister: 
„Schwer  ist  die  Aufgabe  und  hoch  das  Ziel,  das  der  Verf.  dem  steckt, 
der  eine  Sprachgeschichte  schreiben  will  (S.  4):  »Die  Geschichte  der 
Sprache  kann  nicht  von  der  Geschichte  des  sprechenden  Meuscben,  von 
der  Geschichte  der  Nationen  und  ihres  gesammten  geistigen  Lebens  ge- 
trennt werden«,  und  es  ist  ihm  zuzugeben,  dass  in  dieser  Weise  bisher 
noch  von  keiner  Sprache  eine  geschichtliche  Darstellung  unternommen 
worden  ist.  Eine  vielversprechende  Einleitung  zu  einer  solchen  liegt 
uns  aber  jetzt  in  seinem  oben  genannten  Buche  vor.  In  weit  ausholen- 
den Untersuchungen,  in  denen  er  alle  im  Wege  liegenden  Probleme, 
auch  die  dem  Sprachforscher  ungewohnteren,  wie  die  anthropologischen 
und  palaontologischen,  energisch  anfasst  und  soweit  als  möglich  auf- 
arbeitet, behandelt  er  die  Frage  nach  der  idg.  Ursprache  und  dem  i^. 
Urvolke  und  nach  der  Stellung  des  Griechischen  innerhalb  der  idg. 
Sprachen.** . . .  „Den  glänzendsten  Theil  desBuches  bildet  die  Untersuchung 
der  Griechenland  benachbarten  Völker  und  ihrer  Sprachen,  der  thrakisch- 
phrygischen,  illyrischen,  makedonischen  und  kleinasiatischen.**  .  . .  „Diese 
kurze  Uebersicht  über  die  Untersuchungen  des  Buches  zeigt,  wie  weit- 
tragend die  gewonnenen  Besultate  sind.  Möge  der  Verf.  nach  dieser 
ausgezeichneten  »Einleitung«  nun  auch  die  eigentliche  Geschichte  der 
griechischen  Sprache  in  Angriff  nehmen.** 


Digitized  by 


Google 


Im  Verlage  der 


—  gegrOndet  fm  Jahre  1760  in  GStfa'ngen  — 

sind  erschienen  und  durch  jede  Buchhandlung  des  In-  und  Aus- 
landes zu  beziehen : 

Beehtel,   Fritz,    Thaaische    Inschriften    ionischen    Dialekis    im   Ijiuvre. 

1884.     gr.  4^    M.  2.—. 

— do,—  Die  Inschriften   des  ionischen  Dialelds   mit  5  Tafeln. 

1887.     gr.  4«.     M.  8.—. 

Erman,  Adolf,  Die  Sprache  des  Papyrus  Westcar.  Eine  Vorarbeit  zur 
Grammatik  der  älteren  ägypt.  Sprache.     1889.    gr.  4*.    M.  18.—. 

Hoffknaim,  Georg,    Über  einige  phönildsche  Inschriften. 

1889.    gr.  4«.     M.  3.60. 

Kielhom,  F.,  Tafein  zur  Berechnung  der  Jupiterjahre  nach  den  Regeln 
der  Sürya-Siddhänta  u.  d.  Jyotistattva.       1889.     gr.  4«.     M.  1.40. 

Schriften  von  Paul  de  Lagarde: 

AgathangelUS  und  die  Akten  Gregors  von  Annenien.  Neu  heraus- 
gegeben. 1887.    gr.  4».     M.  9.—. 

JohanniS,  Euehaitorum  metropolitae,  quae  in  cod.  Vaticano  Graeco 
676  supersnnt,  Prof.  Johe.  Bollig,  S.  I,  descripsit,  Prof.  Dr.  Paulus 
de  Lagarde  ed.  1882.    gr.  4®.    M.  10.—. 

Orientalia : 

Heft  1.     Inhalt:    Die   koptischen   Handschriften    der    Göttinger 

Bibliothek.  1879.    gr.  4».    MS.  —  . 

Heft  2.    Inhalt:    Erklärung    hebräischer    Wörter,      üeber   den 

Hebräer  Ephraim  von  Edessa.      1880.    gr.  4®.    M.  3. — . 

Semitiea : 

Heft  1.    Inhalt:     Kritische    Anmerkungen    zum    Buche   Isaias. 
Erstes  Stück.      Erklärung   chaldäischer   Wörter. 

1878.    gr.  40.    M.  3.-. 
Heft.  2.    Inhalt:    Die    Pariser   Blätter    des    codex   sarravianns. 

1879.    gr.  4«.     M.    2.40. 

Armenlsehe  Studien.  1877. 

Neu-Grieehisches  aus  Kleln-Asien.  1886. 

Purim*    Ein  Beitrag  z.  Geschichte  der  Religion.    1887. 

Septuagiiita-Studien.  2  Thle.  in  1  Bd.  1892. 
Novae  psalterli  Graeei  editionis  speeimen.  1887. 
Persisehe  Studien.  1884. 

Die  lateinischen  Uebersetzungen  des  Ignatius. 

1882.    gr.  4».    M.    6.—. 

Uebersieht  über  die  im  Aramäisehen,  Arabisehen  u.  Hebrftiaehen 

übliche  Bildung  der  Nomina.  1889.    gr.  4^    M.  20.—. 

Register  und  Nachtrage  dazu.  1891.    gr.  4^    M.  8.—. 


gr.  4». 

M.   8.—. 

gr.  4». 

M.   3.—. 

gr.  4«. 

M.   3.-. 

gr.  4». 

M.  12.—. 

gr.  4^ 

M.   1.80. 

gr.  4^ 

M.   8.-. 

Ausgegeben  im  December  1897.     Vandenhoeck  &  Ruprecht,  Göttingen, 
Schulstrasse  4.    Preis  10  Mark  für  den  Band  von  4  Heften. 

UniT.'Uuclidnick.r«!  ron  E.  A.  Unth.  OAttln^eiv 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


^ 


THE  BORROWER  WILL  BE  CHARGED 
AN  OVERDUE  FEE  IF  THI8  BOOK  18 
NOT  RETURNED  TO  THE  LIBRARY 
ON  OR  BEFORE  THE  LAST  DATE 
STAMPED  BELOW.  NON-RECEIPT  OF 
OVERDUE  NÖTIGES  DOES  NOT 
EXEMPT  THE  BORROWER  FROM 
OVERDUE  FEE8. 


^ 


Digitized  by 


Google 


Ill 

3  2044   098   625   908 


^f! 


'M 


fi»'.^ 


H-'V 


i^ 


i 


u  •   > 


^■■•■■^t 


^ 


*/#  — 


) 


i     Vi 


•       ^.   r 


• 


i