Skip to main content

Full text of "Beiträge zur vergleichenden Sprachforschung auf dem Gebiete der arischen, celtischen und slawischen Sprachen"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


l'^.lA.i^^-^^ 


my}\ 

jlB 

\m 

^m 

W 

HARVARD 
COLLEGE 
LIBRARY 


Digitized  by 


G  3ogle 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


BEITRÄGE 


ZUR 

VERGLEICHENDEN 

SPRACHFORSCHUNG 

AUF  DEM  GEBIETE 

OSB 

ARISCHEN,  OELTISCHEN  UND  SLAWISCHEN 

SPRACHEN. 

} 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

A.  KUHH  und  A.  SCBXiBXCBBR. 


DRrrrBB  band. 


BERLIN. 
FBRD.  DÜMMLER'S  VERLAGSBUCHHANDLUNG. 

HAKRWITZ  UNO  OOaSMANN. 

1863. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


'T^a:^  I?  (3) 


UNI\   t^SlTY 
l    LIBRARY  J 


Y 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


Inhalt. 


Serie 

KeltiBche  stndles,  von  H.  Ebel 1 

Altt>aktri8che8,  von  dems 88 

Bemerkmig«!  über  d«8  alüriache  verbnm,  von  W.  8 tokos      .     .     .     .     47 

lieber  die  inschrift  von  Todi,  von  dems 65 

NachtrSge  zu  der  abhAndlnng  «gallieche  Insobriften«',  von  dems.  .  .  75 
Die  vokale  t  und  S,  A  und  d  im  nenpernschen,  von  Fr.  Spiegel  .  .  77 
Zur  Charakteristik  des  armenisehen,  von  Friedrich  Mflller  ....  82 
Die  gennsbezeichnung  im  indogermanischen,  von  A.  Schleicher  .  .  92 
Bemerkungen  ttber  die  primitiven  ftrwdrter  der  baliischen  und  slawisdien 

sprachen,  von  C.  W.  Smith  (fortsetnmg) 97 

Spraöhliohe  resnltate  ans  der  vedischen  metrik,  von  A.  Kuhn  .  .  .118 
H.  Cv.  d.  Gabelenta:  üeber  das  passivnm;  eine  spraohvergleichende 

abhandlnng,  angez.  von  A.  Schleicher 126 

Litteratur. 128 

Bemerkungen  ttber  die  primitiven  fllrwSrter  der  baltischen  und  slawischen 

sprachen,  von  C.  W.  Smith  (schluTs) 129 

Comisches,  von  W.  Stokes 151 

Zur  vergleichenden  syntaz,  von  dems.    .    • 159 

Die  inschriftlichen  Überreste  der  keltischen  spräche,  von   J.  Becker    .162 

Kachtrlige,  von  dems 212 

Bemerkungen  ttber  die  spräche  der  Lycier,  von  Friedrich  Kttller  .  216 
de  Bellognet:  Ethnog^nie  Gauloise,  angez.  von  L.  Diefenbach       •  221 

Diefenbach:  Origines  Enropeae,  angez.  von  H.  Ebel 226 

Spiegel:  Einleitung  in  die  traditionellen  Schriften  der  Parsen,  angez. 

von  A.  Kuhn 289 

Miclosich:  Die  slawischen  demente  im  Rnmunischen,  angez.  von  A. 

Schleicher 245 

bhujAmi,  von  A.  Schleicher 248 

Einiges  ttber  das  angment,  von  Friedrich  Mttller 250 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


ly  Inhalt. 

Üeber  das  annenuche  Ji,  yon  dems. 252 

^Üj  (jek),  Ton  dems. 268 

U  (mA)  U^M^  (inin&),  von  dems 264 

SUvisch  pisu,  von  H.  Ebel 265 

Zar  notiz 266 

Celtische  Stadien,  von  H.  Ebel 267 

Das  ansiebsein  in  der  spräche,  von  A.  Schleicher 282 

Zar  coltorgeschichte,  von  Pott 289 

Die  inschriftlichen  flberreste  der  keltischen  spräche,  von  J.  Becker  (forts.)  826 

Monin:  Monnments  des  anctent  Idiomet  ganipis,  und 

Kflnssberg:  Wanderungen  in  das  germanische  alterüinm,  angez.  von 

L.  Diefenbach 860 

Miclosich:   Lezicon  palaeoslovenico - graeco - latinnm,   angex.  von  A. 

Schleicher 878 

Abi  es:   Gedanken  Aber  natar-  nnd  wortpoesie  der  rassischen  spräche, 

angezeigt  von  dems. 882 

Nachtrftge  zu  beitrage  bd.  II  s.  488  nnd  487,  von  Friedrich  Müller  884 
Finales  as  im  saoskrit  vor  tönenden,  von  A.  Weber  •*....  886 
Die  inschriftlichen  Überreste  der  keltischen  spräche,  von  J.  Becker  (foits.)  406 

pavirava,  doiUMTf  von  Max  Mttller 444 

Sprachliche  zesnUate  ana  der  vediachen  metrik,  von  A.  Kahn  (forte.)  .  460 
Utaaisch  glmti;  preii(^isch  asmai,  asmao,   asmo;   cnriosa,  von  H. 

Ebel 478 

Das  soiBz  ka  im  erAaischen,  von  Friedrich  Mttller 481 

Das  Boffiz  6n  im  nenperischen,  von  dems 483 

ErAnica;  1.  frabda;  2.  ravanh,  von  dems. 484 

Sach-  nnd  Wortregister,  von  C.  Arendt 486 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Celtische  Studien. 

9.     Zur   lautlehre. 

LIafs  uns  zur  richtigen  erkenntnis  der  altirischen*)  spräche 
vor  allen  dingen  eine  organische  Orthographie  noth  thut, 
hat  Schleicher  mit  recht  bemerkt.  Freilich  wird  eine  sol- 
che aufgäbe  erst  dann  einigermafsen  befriedigend  gelöst 
werden  können,  wenn  uns  umfiangreichere  und  mehr  zu- 
sammenhängende Sprachdenkmäler  vorliegen,  als  wir  auf 
dem  continent  zur  band  haben,  und  wenn  die  herausgeber 
bei  ▼eröffentlichung  derselben  mit  gröfserer  diplomatischer 
genauigkeit  zu  werke  gehen,  als  bis  jetzt  leider  meist  ge- 
sehelien  zu  sein  scheint.  Hier  nur  ein  paar  beispiele,  um 
zu  zeigen ,  wie  wenig  man  sich  im  ganzen  auf  buchstäb- 
liche treue  der  citate  verlassen  darf.  Zeufs  fahrt  dasselbe 
wort  aus  derselben  stelle  dreimal  in  verschiedener  Schrei- 
bung an:  263  beisti,  1009  bessti,  1059  bessti;  O'Do- 
novan  aus  Cormac's  glossen  zweimal  verschieden  292  ti- 
bradaibh,  360  tipradaibh,  ebenso  151  carput,  252 
carbat  als  dat.  sing.  Glücklicherweise  ersehen  wir  we- 
nigstens im  ersten  falle  (wenn  wir  auch  Ober  die  lesart  des 
codex    in    zweifei  bleiben)    aus    dem    mittelirischen    ocht 


*)  Ich  vertausche  jetzt  den  ausdruck  altgälisch,    den  ich  früher  nach 
Pictc't's  vorschlage   zur  bezeichimng   des  einen  hauptoates  celtischer  sprachen 
gebraucht  habe,    gegen  den  obigen,   da  ich  aus  dem  register  zn  band  I  der 
beitrüge  ersehe,  dafs  er  leider  zu  misverstttndniasen  anlafs  gegeben  hat. 
Beiträge  z.  vgl.  sprachf.  III.  1.  1 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


2  Ebel 

m-biasta  and  na  n-ocht  m-biast  (Visio  Adamnani  bei 
O'D.  440.  441)  sowie  aus  w.  3  bwystttil,  dafs  das  ^  lan^, 
also  bessti  falsch  ist,  und  in  den  beiden  andern  beispielen 
beweisen  das  tiprait  des  Leabhar  Breac  (O^D.  249)  und 
carpat  aus  C.  gl.  (O'D.  3)  wie  das  entlehnte  lateinische 
carpentum,  dafs  die  echte  altirische  form  zwei  tenues, 
p  und  t,  erfordert,  die  erst  mittel-  und  neuirisch,  iobar 
(Eeating  bei  O'D.  394)  und  carbad^  zur  med.  herabgeBun- 
ken  sind.  In  tipra  (oder  tipru?),  g.  tiprat,  einem  nt- 
stamme  (Stokes  beitr.  I,  437),  scheint  übrigens  das  p  durch 
den  verhärtenden  einflufs  einer  ursprünglich  Toraufgeben- 
den  muta  aus  b  entstanden  wie  in  idpart,  aedparthi 
und  den  beispielen  bei  Z.80,  also  ti-  statt  tid-  wie  taitb*, 
taid-  (Z.  852)  aus  doaith-  hervorgegangen*),  vgl.  tid- 
barid  (offerte)  Z.  233. 

Nicht  überall  stehen  uns  aber  dergleichen  hOlfsquellen 
zur  ermittlung  der  richtigen  alten  form  zu  geböte,  und  wo 
uns  ein  neues,  unbekanntes  wort  entgegentritt,  da  sind  wir 
zur  zeit  fast  ganz  verlassen.  Um  so  dringender  ist  ßXr 
den  celtologen  die  nöthigung,  alle  vorhandenen  hQlfsmittel 
zur  feststellung  der  lautgesetze  und  herstellung  einer  orga- 
nischen Schreibung  zu  benutzen.  Dazu  gehört  nun  Tor 
allem  die  berücksichtigung  der  mittel-  und  neuirischen 
form,  wo  sie  möglich  ist;  in  zweiter  linie  erst  steht  die 
vergleichung  der  spärlichen,  fast  nur  auf  eigennamen  be- 
schränkten Überreste  gallischer  spräche  und  der  kymri- 
sehen  dialecte,  endlich  der  andern  arischen  sprachen. 

Das  neuirische  ist  zwar  in  seinen  formen  oft  so 
wunderlich  entstellt,  selbst  im  vergleich  mit  dem  altirischen, 
und  aus  mangel  an  literarischer  pflege  (wie  Volkssprachen 
meist)  so  arg  verwildert,  dais  die  unmittelbare  Zusammen- 
stellung seiner  Wörter  und  formen  mit  denen  des  sanskrit 
und  der  verwandten  sprachen  äufserst  gewagt  und  geftbr- 


*)  Ebenso  wohl  in  timne  n.  (mandatam,  praeceptam)  ans  do-aith- 
mne  (wiirael  man),  vgl.  taithminedar,  taidminedar,  taidmenadar 
(eignificut,  memorat)  bei  Z.  und  m.  ir.  timnais  (he  bids)  bei  O'D.  166; 
dam  na  e  (Tirechan  bei  0*D.  486)  scheint  =  do-mne. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


I 


celtische  Studien.  .3 

lieb  ist,  noch  in  weit  höherem  grade,  als  wenn  man  etwa 
das    oeuhochdeutsche  mit   dem  saDskrit  direct  vergleicheii 
wollte.    Die  meisten  fehler  in  der  ersten  comparativen  be* 
handluQg  des  celtischen  durch  Pictet  und  Bopp  haben  eben 
hierin  ihren  grnnd,  und  erst  die  mittheilung  altirischer  for- 
men  in  ZeuXs  gr.  celt.  hat  f&r  die  celtische  philologie  fe^ 
sten  grund  und  boden  geschaffen;    alles,  was  vorher  wirk- 
lich richtig  gefunden  ist,  müssen  wir  als  besonders  glQck- 
liches  ergebnis  einer  bewundernswürdigen  divinationsgabe 
betrachten  *).     Wer  möchte  z.  b.  in  den  imperativen  fagh 
(find),  fdg  (leave),  tög  (raise),  deren  erstem  sogar  ein  prä- 
sens  faghaim  zur  seite  steht,   ohne  solche  £Drmen  wie  die 
infinitive  d'faghbäil^  d'fägbhdil^  do  thögbhäil,  die  noch  den 
endconsonanten  bh  bewahrt  haben,  die  wurzel  gab  (capere) 
erkennen?  Die  altirischen  formen  fagebtis  (baberent,  ca- 
perent)  —  nebst  fogbaidetu  (usura)  — ,  fo&cbat  (gl. 
deponant,    d.i.  relinquant)   Z.  1072,    foracab  (reliquit), 
foträcbussa  (reliqui  te),    fäcab  (he  left)  Tir.  bei  O'D. 
437,  endlich  cotaucbat  Z.  1072  und  cotaocbat  (attol- 
lunt  se,  surgunt)  geben  uns  die  erklärung  an  die  band,  und 
die  mitteliriscben  faghbait,  faghbat  (tbey  obtain,  find) 
O'D.  241,  fo  ghebha  (thou  wilt  get)  242,  dagegen  fa- 
gbas,  fagbus  (he  leaves)  155,   togbhaidh  (raise)   180 
zeigen  den  Übergang.   Die  erste  form  enthält  also  die  eine 
Präposition  fo-,  hinter  der  die  media  aspiriert  wurde,   die 
andern   mehrere  präp.  fo-ad-   und   do-fo-od,    wobei   d 
wegfiel,    nachdem   es  die  folgende  med.  in  ten.  umgewan- 
delt hatte,    die  jedoch  schon  im  mitteliriscben  wieder  zur 
med.   herabsank;    das  gh  in  fagh  ist   demnach   der  blofse 
wurzelanlaut ,    das  g  in  fdg   und  tög^    in   denen  die  ver- 


♦)  Leider  hat  herr  Pictet  auch  neuerdings  (beitr.  II,  84  fgd.)  wieder  den- 
aelben  gef&hrlichen  weg  betreten.  Die  beispiele,  die  doit  den  Übergang  von 
p  in  f  beweisen  sollen,  kann  ich  nach  dem  obigen  weder  als  beweisend  an- 
erkennen noch  widerlegen,  so  lange  die  entsprechenden  Klteren  formen  nicht 
nachgewiesen  sind,  und  nur  bedauern,  dafs  ein  so  hochverdienter  forscher 
sich  nicht  entschliefsen  kann,  einen  weg  su  verlassen,  der  nach  meiner  in« 
nersten  Überzeugung  ein  irrweg  ist. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


4  Ebel 

Schmelzung  mehrerer  präpositionen  aufBerdem  durch  die 
länge  bezeichnet  ist,  die  erweichung  des  aus  dg  hervor^e- 
gangnen  c.  Das  als  nebenform  zu  faghaim  angefahrte 
gheibhim  (I  find)  zeigt  durch  den  aspirierten  anlaut,  der 
es  deutlich  von  gabhaim  (I  take),  altir.  gahimm-se  (ac- 
cipio,  sumo)  scheidet,  den  verlust  einer  vocalisch  auslau- 
tenden präp.  an,  vermuthlich  fo-,  dado-inan-dorogbid 
(gl.  donantes)  Z.  1042  andern  sinn  bewirkt;  hingegen  in 
bheirim  (I  give)  neben  tabhraimj  ebenfalls  durch  den  -in- 
laut  deutlich  von  beirim  (I  bear)  gesondert,  scheint  do- 
abgefallen,  da  schon  altir.  dobiur  neben  tabur  d.  h.  do- 
fo-bur  (do)  besteht.  Ebenso  wie  in  den  obigen  formen 
ist  auch  in  deirim  (I  say)  ein  bh  ausgefallen,  das  im  perf. 
dubhras  (Keating:  dnbhart)  noch  erhalten  ist,  und  durch 
altir.  do-m-ber-som  (quae  dicit  ille)  bestätigt  wird;  der 
imper.  abair  (m.  ir.  noch  apair  O'D.  239)  und  der  soge- 
nannte conj.  go  n-abraim  enthalten  dagegen  dieselbe  Wur- 
zel her*)  mit  einer  andern  präposition  verbunden  (nith- 
Z.80),  vgl.  epiur  epur  (dico),  apir(dicis),  atbeir  adbeir 
epeir  epir  (dicit),  auch  dianaiper  (de  quo  dicit)  Z. 
1068,  dian-eprem  (de  quo  dicimus)  und  viele  andre  for- 
men bei  Z. ,  denen  sich  auch  nadipru,  nadipro  (who 
would  not.speak)  Tir.  bei  O'D.  436  statt  nad-idbru  an- 
zuschliefsen  scheint.  —  Minder  auffallende  entstellungen, 
doch  immer  noch  stark  genug,  um  zu  äufserster  vorsieht 
und  enthaltsamkeit  in  benutzung  des  neuirischen  zu  mah- 
nen, sind  z.  b.  die  erweichung  der  ten.  zur  med.,  im  inlaut 
fast  durchweg,  aber  selbst  im  anlaut  bei  gä  (what),  gibe 
(whoever),  gach  (each,  every),  gan  (without),  go  (to,  with) 
und  go  (that),  mit  der  part.  verb.  gur,  statt  cia  (quid?), 
cip  e,  cib  e  (quicunque),  each  (omnis),  cen  (sine),  co 
(ad,  cum),  co  (donec,  ut)  und  coro;  der  abfall  des  anlau- 
tenden  f  in   ri  (with)  und  ar  (upon)  statt  fri  {nQOi;)  uud 


♦)  Vgl.  Bkr.  brü,    zeiid.  mrü,  griech, ^f  f tt ^  und/"^?  (^?'w>  «'/'"*(.' )> 
J.it.  ver-buin,  goth.  vaur-d. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtiscbe  Stadien.  5 

for  (super)  *),  vielleicht  nur  Fortsetzung  und  Wiederholung 
eines  älteren  phonetischen  Vorganges,  so  dafs  dem  häufigen 
abfall  des  p  zunächst  eine  Verwandlung  in  f  vorangegan- 
gen, z.  b.  patar  erst  in  fatar,  dann  in  athir  umgewan- 
delt wäre;  ausfall  eines  voeals  in  da  (of  which,  auch  which 
und  if)  statt  dian  (aus  do-an,  vgl.  Z.  892),  dessen  aus- 
laut  in  der  folgenden  eclipse  noch  zu  erkennen  ist;  conso- 
nantenumstellung  in  b^arla,  beurla  statt  belre  (lingua, 
sermo),  woftlr  sich  einzeln  schon  bei  Z.  9  berli  findet,  in 
baistim  statt  baitsimm  (baptizo),  6istim  statt  eitsimra 
ausculto),  ea$bog  (m.  ir.  easpog)  statt  epscop,  com. 
escop  (episcopus). 

So  nothig  wir  aber  in  solchen  föUen  des  altirischen 
bedurften  zum  Verständnis  der  neuirischen  formen,  und  so 
klar  sich  darin  zeigte,  wie  sehr  eine  unmittelbare  Zusam- 
menstellung dieser  mit  denen  andrer  sprachen  irre  führen 
müfete,  so  lehrreich  und  wichtig  erweist  sich  doch  die 
vergleichung  der  neueren  formen  iilr  die  richtige  auffas- 
sung  der  älteren,  ja  oft  unumgänglich  nothwendig,  und 
eine  genauere  berücksichtigung  derselben  würde  Zeufs  vor 
manchem  fehler  bewahrt  haben.  Im  folgenden  sollen,  da 
wir  zu  einer  systematischen  darstellung  der  irischen  laut- 
lehre  noch  nicht  hinlängliche  vorarbeiten  besitzen,  nur  ei- 
nige puncte  besprochen  werden,  auf  die  mich  meine  Stu- 
dien geführt  haben. 

Am  allerschwersten  ist  es,  den  irischen  vocalismus 
auf  eine  feste  norm  zu  bringen,  da  sich  ein  dreifaches  e 
und   o   zu   ergeben  scheint,    das  sich   nicht  immer  sicher 


♦)  Im  nenir.  ar  .4nd  die  beiden  präp.  ar  und  for  so  gemischt,  dafs 
es  schwer  hält,  in  jedem  einzelnen  falle  festzustellen,  fUr  welche  wir  uns  zu 
entscheiden  haben;  ganz  entschieden  for  und  nicht  ar  enthalten  aber  die 
formein  mit  suffigiertem  prouomen:  orm^  ort,  cUry  uirre  oder  uirri,  orrainn^ 
orraibh^  orra  oder  ortfia,  wie  sich  aus  der  verpleiohung  der  altir. ,  form 
(richtiger  formm),  fort,  foir  fair,  fuiri,  furnn  (Z.  1005)  fornu 
form,  foirib  fuirib  fnrib,  forru  (c,  d.  foraib  forib)  einerseits, 
äirium,  erut-su,  airi  (das  fem.  nicht  belegt),  erunn,  airib  airiuib-si, 
airrin  erriu  erru  andererseits  ganz  offenbar  ergiebt.  Für  das  einzige  ab- 
weichende fornn  fUhrt  O'D.  mittelir.  forraind  an,  wozu  ofTainn  genau, 
stimmt. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


6  Ebel 

scheiden  läfst,  und  da  schon  die  frage  nach  der  priorität 
des  a  oder  o,  a  oder  e,  u  oder  o,  i  oder  e  im  einzelnen 
oft  auf  (wenigstens  fflr  jetzt)  unüberwindliche  Schwierig- 
keiten stöfst.  Um  die  dreifache  entstehungsart  des  e  und 
o  auch  äufserlich  zu  bezeichnen,  ohne  doch  neuer  typen 
zu  bedOrfeu,  schlage  ich  vor,  die  unmittelbar  aus  a  ohne 
einwirkung  eines  andern  vocals  hervorgegangnen  e  und  o 
unbezeichnet  zu  lassen,  gleichviel  ob  sie  schon  im  galli* 
sehen  e  und  o  lauten,  oder  erst  später  durch  einfache 
Schwächung  aus  a  (auslautend  vielleicht  aus  e  und  ö?) 
entstanden  sind,  die  umlaute  durch  i  und  u  dagegen  mit 
dem  kürzenzeichen  zu  versehen,  wodurch  vrir  zugleich  ein 
Unterscheidungszeichen  für  ursprüngliches  und  secundäres 
i  und  u,  für  diphthongisches  und  umgelautetes  ai  und  au 
gewinnen*),  endlich  die  brechungen  durch  a,  überhaupt 
Schwächungen  aus  i  und  u,  mit  6  und  5  zu  bezeichnen, 
ersteres  ganz  im  sinne  des  mhd.  3,  letzteres  freilich  um- 
gekehrt wie  im  altnordischen  zu  fassen.  Beispiele:  1)  alt^ 
celtisches  e  in  ech  (equus),  gall.  epo-,  w.  3  ebawl,  V. 
ebol  (puUus);  breth  (Judicium),  gall.  vergo-bretus; 
nert  (virtus),  gall.  Nerto-marus,  Esu-nertus,  w.  c, 
nerth,  arm.  nerz;  nemed  d.h.  nemedh  (sacellum),  galL 
vsfiTjTov  d.  i.  vBf4€Tov,  Vcr-nemetis,  w.  2  neuat, 
i  neuad  (aula);  altceltisches  o  in  orcaid  (oocidit),  orcas 
(qui  occidit),  d.  h.  org-,  gall.  Orgeto-rix,  w.  1  orgiat 
caesor);  ocht  (octo),  gall.  Octo-durus,  w.  2.  uith,  3. 
wyth.  —  2)  Umlaut  durch  i:  aith-,  aid-,  ed-,  ith-, 
id-,  gall.  ate-,  kymr.  at-,  et-  (vielleicht  auch  w.  2.  ed-, 
e-,  3.  yd-,  y-,  P.  y-,  arm.  ez-,  e-,  die  verbalpartikel,  = 
skr.  ati?);  aifr-,  er-,  ir-,  gall.  are-,  kymr.  ar-;  erbaid 
(committit),  erbid  (tradite),  Wurzel  arb;  umlaut  durch  n: 
rolaümur,  rolömor  (audeo)  —  häufiger  ai  (oi)  und 
aü  :  baill,   boill,   baüll,  baüllu,  buUu.  —   3)  Bre- 


^)  Am  zweckmüTsigsten  möchte  es  sein,  diese  umlaute  Überall  geradezu 
ai,  ati  zu  schreiben.  Sehr  zweckmäfsig  scheint  mir  diese  bezeichnungsart 
auch  für  das  zend,  um  das  i  und  n  in  gairi,  tauruna  von  dem  ursprling- 
liehen  in  gäus  zu  unterscheiden. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtiteh*  ttadiMDu  7 

ohung  des  i:  Stha,  bßtha,  Stal,  cSnn,  tuisdl;  bre- 
chung  des  n:  möga,  löth  (lutum),  crdchad;  einfache 
schwftchuDg  vielleicht  in  fSUub,  cröch,  döman  (galL 
dumno-)?  —  Um  iassg  und  ua  =  ö  von  susammenge- 
rückten  ia  und  ua  su  scheiden,  bezeichne  ich  erstere  mit 
dem  gravis  auf  a,  s.  b.  biad  (victus,  esca)  aus  *bivatha 
{ßioTo^)y  daher  gen.biith  biid,  n.  ir.  hidh,  dagegen  diä 
(deus)  ans  *dSva,  gen.  d^i,  de,  ebenso  uäthath, 
ttäthad  (singularis)  s=s  öthad. 

Wenn  nun  auch  feststeht,  da(s  das  a  in  m.  ir.  mara 
(maris),  mainistrech  (monasterii)  aus  dem  o  des  altir. 
mora,  monistre  (monasteriorum)  verderbt  ist,  und  ein 
gleiches  höchst  wahrscheinlich  vom  mittel-  und  neuir.  a 
vieler  endungen  (z.  b.  part.  pass.  auf  -<a,  alt  -te)  gegen 
alür.  e  gilt,  so  ist  doch  daraus  noch  keines weges  mit  Si- 
cherheit zu  folgern,  dafs  dies  überall  der  fall,  also  z.  b.  im 
gen.  sg.  bStho(mundi)  filtere  form  als  betha""),  aeoaillse 
ältere  als  aecolsa  (ecclesiae)  sei.  Das  neuirische  leistet 
hier  der  forschung  wenig  Vorschub,  da  die  Unsicherheit  in 
der  altirischen  Orthographie  (die  z.  b.  den  umlaut  des  a 
durch  i  bald  unbezeichnet  l&fst,  bald  ai,  oi,  ui,  e,  i, 
selbet  ae  und  öi  schreibt)  hier  nicht  nur  gröfstentheils  bei- 
behalten ist,  abgesehn  etwa  von  der  fixierung  durch  die 
bekannte  regel:  caol  le  caol^  leathan  le  leathan,  die  doch 
auch  wieder  störend  eingreift,  sondern  auch  durch  willkür- 
liche vertauschung  der  einfachen  vocale  eine  solche  aus- 
dehnung  erreicht  hat,  dafs  ziemlich  jeder  kurze  vocal  für 
jeden  stehen  kann.  So  findet  sich  a  f&r  u  in  chugam  fQr 
CQCCumm  (ad  me),  im  acc«  pL  chuca  f&r  cuccu  (ad  eos) 
wie  schon  im  mittelirischen;  a  ftLr  i  namentlich  vor  n  (ana- 
log der  franz.  ausspräche  en  =s  lat.  in,  in  dans  =  de 
intus,  sanglier  »=  singularis  sogar  geschrieben)  im 
artikel  an  =  ind,  ant  =  int**),  in  der  präp.  a{n)  =  in. 


*)  Wiewohl  Bicli  Mr.  Stokes   in  seinen  schätzbaren  Irish  glosses  p.  159 
da/Qr  anf  den  ogamischen  gen.  Atilogdo  oder  Apilogdo  beraft. 

^)  Falsch  ist   die  erklinmg  der  neneren  form,    die  ich  ü,  74  versucht 
habe,  weil  mir  diese  lautliche  eigenhait  des  nenirischan  entgangen  war. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


8  Ebel 

in  der  fragepartikel  an{n)  »s  in,  während  das  pr&fix  tu- 
oder  tan-  das  i  des  alten  ind-  bewahrt  hat,  in  cokmn  (a 
body)  sBss  colinn  (caro);  sogar  u  fbr  i  in  der  prftp.  um  = 
imm  (auch  mit  Suffixen  umam  u.  s.  w.);  o  ftkr  e  in  romam 
u. s.w.,  roimpe  =as  remi.  Trotz  dieser  Verwirrung  in  den 
elementen,  die  ftkr  das  äuge  durch  die  bekannte  regel,  wo- 
nach ßar  flir  fer  (gramen),  fear  für  f€r  (vir),  feärr  für 
ferr  (melior),  selbst  iteocA,  noch  f&r  nech  (qui,  eigentlich 
aliquis)  eintritt,  noch  bedeutend  gesteigert  wird,  kommt 
uns  doch  selbst  im  vocalismus  das  neuirische  zu  hfllfe,  so- 
bald es  sich  um  deutung  und  Ursprung  wirklicher  oder 
scheinbarer  diphthonge  handelt  Das  altir.  ai  hat  z.  b. 
eine  dreifache  geltung,  als  echter  diphthong,  als  umlaut 
von  a  und  von  a,  und  die  in  den  handschriften  übliche 
bezeichnung  reicht  nicht  aus,  diese  drei  laute  nach  ihrem 
verschiednen  Ursprünge  gehörig  zu  sondern,  da  der  diph- 
thong bald  mit,  bald  ohne  accent  erscheint,  also  weder 
vom  kurzen  noch  vom  langen  umlaut  deutlich  unterschie- 
den ist.  (Bei  der  oben  vorgeschlagenen  bezeichnung  der 
umlaute  durch  ai  und  ai  wird  der  accent  fbr  den  diph- 
thong ai  entbehrlich.)  Auch  die  nebenformen  (oi,  aS,  oh 
fbr  den  diphthong,  e,  i  fbr  den  umlaut  ai,  k  ohne  um- 
laut ftlr  kl)  geben  keine  volle  Sicherheit,  da  sich  theils  ae 
fbr  e  namentlich  im  an-  und  auslaute,  theils  ki  und  6i 
besonders  vor  liq.  (Z.  32)  fbr  den  umlaut  ai  findet.  Ver- 
gleicht man  aber  das  neuirische,  so  erscheint  der  diph- 
thong ai,  a 3  in  ao  (oder  dessen  umlaut  aot)  umgewandelt, 
caora  =  caira  (ovis),  caoin  =  c4in  (bonus),  gaoih  {schon 
m.  ir.)  =  gÄith  gaid  (ventus),  m<ioin  (wealth)  =  altir. 
pl.  maini  (opes,  pretiosa,  dona),  «ao6A  (bad,  evil)  =  saib 
säeb  soib  soeb  (falsus),  saoghal  (world)  ss  saigul, 
maor  (steward)  =  m.  ir.  maer ;  die  umlaute  dagegen  sind 
unverändert  geblieben,  maiih  (bonus),  ainm  b=  ainmm 
(nomen),  aimsear  =  aimser  (tempus),  cailleach  (a  hag) 
SB  caillgch  (anus,  monacha),  gabhäil  =  gabail  (sum- 
ptio),  aufser  dafs  flir  ai  wie  schon  altirisch  häufig  ot,  selt- 
ner ei  eintritt:    coill  (wood)  =  caill  (silva),    chinne  » 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtiiche  Stadien.  9 

claiiDne  (prolis),  anair  =:  anair  (östlich),  eile  oik  sss 
aile  (alius).  Nur  zar  Unterscheidung  von  ai  und  oi  reicht 
das  neuirische  nicht  aus,  das  beide  durch  ao  (aoi)  aus- 
drückt^ wie  aon  (unus)  =  oön  oin,  caol  =  c6il  (ma- 
cer), caoga  =  c6ica  (quinquaginta)  —  merkwürdig  cuig 
=  coic  (quinque)!  —  Hier  sind  die  kymrischen  dialecte 
zu  rathe  zu  ziehen,  die  ai,  aS  erhalten,  namentlich  das 
welsche,  aber  oi,  o§  in  ü  verwandeln  (mit  wenigen,  viel- 
leicht scheinbaren  ausnahmen),  z.  b.  ün  =  ir.  o@n.  Um- 
laut aü  und  diphthong  au  (au,  öu,  aö,  ö)  erscheinen 
weniger  streng  geschieden,  da  jener  durch  u  oder  o  ersetzt 
wird,  dieser  durch  ö  oder  i^,  welches  sich  bisweilen  ver- 
kürzt, oder  dessen  Iftnge  unbezeichnet  bleibt,  vgl.  aue  (ne- 
pos)  und  o  tia,  augtortäs  (äuctoritas)  und  ughdar,  gespro- 
chen üdar  (auctor);  das  unorganische  au  statt  ai  in  aüd-, 
aür-  (Z.  7.  8.)  findet  sich  im  n.  ir.  gar  nicht. 

Viel  wesentlichere  dienste  leistet  uns  die  vergleiehung 
der  neueren  formen  bei  den  consonanten.  So  wurde 
z.  b.  II,  188  aus  intg  (in  eam),  intiu  (in  eos)^  airriu 
(propter  eos),  Starru  (inter  eos),  form  (super  eos)  eine 
(schon  I,  450  von  Stokes  vermuthete)  form  se  ftr  den  acc. 
fem.,  siu  fftr  den  acc.  pl.  geschlossen,  und  das  neuirische, 
welches  den  dativ  nur  hinter  di  und  do  bewahrt  hat 
(diobk  und  d&ibh)^  sonst  überall  den  acc.  setzt,  bietet  be- 
lege in  menge  dar,  die  diesen  schlufs  bestätigen.  Das  s 
von  se  und  siu,  su  ist  erhalten  in  thäirse,  thäirsi  (over 
her)  und  tkdrsa  (over  them),  hinter  s  in  i  übergegangen 
in  der  nebenform  ihärsta  und  in  ai$ie^  ^ii  (out  of  her), 
asia  (out  of  them),  ebenso  in  uaiste^  -fi  (above  her),  uasta 
(above  them),  worin  also  8  oder  st  als  urspr.  ss  zu  fassen 
ist  (der  urspr.  auslaut  von  tar(s)  ist  vielleicht  noch  in 
dem  rr  von  thorrainn^  thorraibh  zu  erkennen,  doch  findet 
sich  auch  orrainn,  arraibh  von  for,  auch  hat  das  altir. 
tornnn  einfaches  r);  th  statt  s  nach  vocalischem  auslaut 
in  füithe,  -thi  (under  her)  und  füiha  (undcr  them),  uaithe^ 
'thi  (from  her)  und  uatha  (from  them),  trithe,  -thi  (through 
her)  und  triolha  (through  them),  desgleichen  nach  r  in  der 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


10  £bel 

nebenfonn  orika;  rr  statt  n  in  uirre^  -ri  (on  her),  arra  (on 
ihem)  und  in  eatarra  (between  them),  wo  sogleich  die  in 
eidir  gesenkte  tenuis  erhalten  ist;  ursprüngliche  tenuis  durch 
i  bewahrt  in  aice,  -i  (with  her)  und  aca  (with  them), 
dmiccy  -i  (unto  her)  und  ckuca  (unto  them),  wogegen  aige 
(with  him)  und  ehuige  (unto  him)  vocalischen  anlaut  durch 
die  media  bezeugen;  tenuis  hinter  nasalen  aus  ursprüngli- 
cher media  hervorgegangen  in  «tmpe,  -t  (about  her),  ttmpa 
(about  them),  aus  secundArer  (?)  in.ifMil«,  -t  (in  her), 
iatmta  (in  them),  geradezu  eingeschoben  in  roimpe^  -t  (be- 
fore  her)  und  rompa  (before  them),  hing^;en  rome  (before 
him).  Alle  diese  fUle  sind  in  hohem  grade  wichtig  und 
interessant  durch  die  beharrlichkeit,  mit  der  sich  hier  der 
einflufs  des  gemeinhin  geschwundenen  s  noch  in  der  neue- 
sten Sprachperiode  geltend  macht,  am  allerauffallendsten  in 
roimpe  (statt  rohnBi,  das  p  wie  das  lat.  dempsi,  dem- 
ptum)  neben  rome  mit  aspiriertem  m. 

Namentlich  aber  bedürfen  wir  des  neuirischen  oft  sehr 
nöthig  zur  entscheidung,  ob  tenuis  oder  media,  aspi- 
riert oder  nicht  zu  lesen  sei.  Bekanntlich  bezeichnen  die 
ältesten  quellen  die  aspiration  selbst  bei  den  tenues  nicht 
immer  ganz  genau,  bei  f  und  s  noch  weniger,  bei  med. 
und  m  aber  in  der  regel  gar  nicht,  höchstens  die  nichtas* 
pirierte  ausspräche  durch  Verdoppelung,  und  wo  sich  in 
den  quellen  bei  Zeus  bezeichnung  der  aspiration  findet,  steht 
statt  der  med.  die  ten.  asp.  Dadurch  entsteht  nun  schon 
eine  doppelte  Zweideutigkeit,  indem  man  z.  b.  ebenso  sehr 
zwischen  d  und  dh  als  zwischen  dh  und  th  schwanken 
kann;  diese  wird  aber  noch  dadurch  erhöht,  dafs  nicht 
blofs  statt  der  doppelten  med.  die  ten.,  sondern  auch  um- 
gekehrt statt  der  reinen  ten.  die  med.  hin  und  wieder  vor- 
kommt. Hier  kann,  da  auch  die  mittelirischen  quellen  nicht 
immer  genau  die  aspiration  der  med.  bezeichnen,  oft  nur 
das  neuirische  aushelfen,  welches  trotz  der  oben  erwähnten 
starken  entstellungen  durch  völligen  ausfall  aspirierter  con- 
sonanten  und  weitgreifende  herabsetzung  reiner  wie  aspi- 
rierter tenues  glücklicher  weise  die  grenze  zwischen  aspi* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


cdtiBche  Stadien.  11 

ratioD  and  reiner  ausspräche  im  ganzen  treu  innegdialtea 
hat,  abgerechnet  einige  verbalfonnen,  vor  denen  partikela 
abgefallen  sind,  und  einige  partikeln,  deren  anlant  aspiriert 
ist,  wie  cheana  (already),  bheos,  fös  (yet)  filr  cene  (jam), 
beos  (adhuc),  co  und  tar  in  den  formehi  ckugam^  thorm 
(vgl.  oben). 

Einfaches  m  im  altiriscben,  das  nicht  durch  conso- 
naoten  geschätzt  ist,  wird  neuirisch  stets  aspiriert,  *dö- 
main  in  fudumain,  fudömaifn  (profundus)  wird  zu  dop- 
intfi,  (obgleich  hier  wahrscheinlich  der  zweite  vocal  erst 
beim  abfall  der  alten  endung  zur  erleicbterung  der  aussprä- 
che eingeschoben  ist,)  und  dieses  m  hat  sogar  (schon  im 
mittelirischen)  vielfach  ein  ursprüngliches  bh  verdrftngt, 
wie  in  naotn  statt  noib  (sanctus),  nean^^  neim-  statt  neb- 
(negativ-prftfix),  claidkem  statt  claideb  (gladius),  feaUam 
statt  fei s üb,  das  dadurch  in  die  falsche  analogie  von  bri- 
them  (judex)  gerathen  ist  Mit  völliger  Sicherheit  dürfen 
wir  daher  aus  neuir.  m  im  inlaut  auf  altir.  m  oder  mm 
(m  b)  schliefsen,  das  wir  bis  jetzt  freilich  ofl  nicht  zu  deu- 
ten yerm^^n;  so  weist  Ofiam  auf  a nimm  (anima)  Z.  1059, 
ainm  auf  ainm  (nomen),  uaim  auf  uaimm  (a  me)  u«s.w., 
wie  101^  uim,  um  auf  im m  (imb)  zurück*),  während  dom 
zu  dam  (to  me),  rem  zu  roim  (before)  geworden  ist» 

Ursprüngliche  media  hinter  vocalen  ist  im  neuir.  je- 
derzeit aspiriert,  adkarcj  brdgha^  buidhe^  craidhe,  a  n- 
deaghaidh,  foghlavn,  adhradh^  g.  adhartha,  jedenfalls  also 
auch  im  altir.  adarc  (comu),  br&ge  (cervix),  buidö  (fla- 
vus)  crxdd  (<^or),  indegaid-n  (post),  foglaim  (compre- 


*)  Wie  in  imm  ans  mb,  bo  mag  das  m  =  m  in  Ccrmac  (filr  of^mi- 
sches  Oorpimaqvas,  wo  der  ansgefallene  vocal  aspiiation  bewirken  sollte) 
auB  pm  assimiliert  sein,  in  ammi  (sumus)  ans  sm;  in  animm,  ainm, 
uaimm  ist  es  jedoch  noch  ebenso  wenig  befriedigend  erklärt  als  in  1.  sg. 
und  pl.  des  verbi,  nnd  anffallender  weise  zeigt  das  kymrische  gerade  hier 
erweichnng,  V.  enef,  arm.  enef  eneff  (anima),  w.  8.  enir,  P.  (h)anow, 
arm.  hanu  (nomen),  w.  3.  ohonaf,  ahanaff  (a  me,  de  me),  ebenso  wie 
in  1.  sg.  -af,  während  dem  ir.  dom,  dam  swar  ein  arm.  dif,  diff  zur  selte, 
aber  w.  8.  im,  ym,  P.  thym  gegenübersteht,  demnach  scheint  das  mm  die- 
ser fäUe  ganz  dem  nn  des  artikels  zu  vergleichen,  vielleicht  unter  dem  ein- 
flusse  des  nrsprttngUchen  acceots  entstanden. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


12  Kbel 

hensio),  adrad  (adoratio)  so  za  fassen;  darauf  deatet  auch 
der  Wechsel  zwischen  ten.  asp.  und  med.  hin;  die  schlie- 
fsende med.  asp.  ist  in  adrad  (wahrscheinlich  auch  in  in- 
degaid)  aus  ten.  asp.  erweicht,  wie  häufig,  vgl.  cailleach, 
alt  caillSch,  g.  caillighe.  Hinter  consouanten  bleibt  die 
med.  auch  neuirisch  ohne  aspiration,  aufser  wo  ein  vocal 
ausgefallen  ist,  drd^  fearg,  bolg^  borb^  alt  ardd  (altus), 
ferc  statt  fergg  (ira),  bolc  =  bölgg  (bulga),  borp 
d.  i.  börb  (stultus);  mit  recht  hat  daher  Stokes  II,  102 
formen  wie  dealbh,  marbhy  tarbhy  wo  die  med.  hinter  liq. 
aspiriert  erscheint,  als  beweisend  für  ftÄ  =  v  angesehen*). 
Dagegen  findet  sich  hinter  liq.,  namentlich  hinter  m  und  n, 
öfters  die  med.  assimiliert  (wie  zum  theil  schon  altirisch, 
uäll  (superbia),  g.  uäTlbe),  so  in  agallam  =  acaldam, 
accaldam,  acaltam  d.h.  accalddam  (allocutio),  iomad 
o.g.  (many)  =  imbed  (copia,  ops),  ianam  =  in  diu  mm 
(in  me),  binn  (melodious)  =  bind,  dann  =  cland  (pro- 
les),  cunradh^  m.  ir.  cundradh  (a  covenant),  a.  ir.  cun- 
drad  (merx),  connarcas  (I  saw)  statt  cond,  (wrz.  darc  in 
diQxw  u.  s.  w.),  coinneal  (a  chandle)  vgl.  calndlöir  (can- 
delarius),  schon  m.  ir.  bennacht,  bennachadh  =  ben- 
dacht, bendachad  (benedictio),  ebenso  mallacht  = 
maldacht  (maledictio);  auf  dieser  assimilation  beruht  ja 
auch  die  sogenannte  eclipse,  soweit  sie  med.  betrifft,  in- 
dem na  m-ball  (membrorum)  ausgesprochen  wird:  n am- 
mall; ich  vermuthe  daher,  dafs  auch  im  altirischen  der 
punkt  auf  n  und  m  vor  med  vielmehr  der  med.  als  dem 
nasal  gilt,  also  rad  nd^  zu  sprechen  ist:  rad  ne  (trotz 
der  scheinbar  widersprechenden  Schreibart  frecdairc, 
dofoirde),  weil  nasale  sonst  zwar  regelmäfsig  vor  ten., 
nicht  aber  vor  med.  ausfallen,  vielmehr  bleiben,  sobald  die 
ten.  zur  med.  wird,  wie  in  ind-  (gall.  ande-),  ingor  (lat. 
ancora).  Eine  andre  assimilation,  wonach  man  codhladh 
(sleep),  ceadna  (the  same),  colna  (of  the  fiesh)  wie  colladhj 


*)  Wunderbar  ist  derbb  (certus)  neben  dearbh^  ebenso  co»6Äa  (defect), 
pl.  gen.  easbhadhy  vgl.  a.  tesbaid  (defectom),  d.  tesbaith. 


Digitized  by 


Google 


oeltiscbe  Studien.  13 

ciana,    coUa   sprioht,   wird    nicht    durch    die   schrift  be- 
zeichnet. 

Ebenso  wie  die  med.  sind  ursprüngliche  tenues  (und 
die  harten  Spiranten  s,  f)  hinter  vocalen,  wenn  vocal  oder 
liq.  folgt,  in  echtceltischen  Wörtern  jederzeit  aspiriert,  nicht 
aber  vor  mutis,  aufser  in  der  Verbindung  et,  die  theil- 
weise  cht  geschrieben  wird,  auch,  wie  es  scheint,  nicht 
vor  (ausgefaUenem)  v,  und  das  nenirische  hat  hierin  nichts 
geändert,  als  dals  es  das  cht  consequent  durchgeführt  hat; 
mit  Schwankung  der  ten.  asp.  in  med.  altir.  namentlich  bei  th , 
weniger  bei  ch,  wo  sie  im  neuir.  weiter  um  sich  gegriffen 
hat.  Hinter  consonanten  (wie  vor  mutis)  bleibt  die  ten. 
ohne  aspiration,  auch  hinter  ausgefallenen,  daher  t,  c  statt 
nt,  nc  (ebenso  f,  s  statt  nf,  ns);  das  neuir.  hat  aber  hier 
vielfach  die  ten.  zur  med.  gesenkt,  und  zwar  sowohl  ur^ 
sprönglicbe  als  secundäre.  Das  altirische  hat  nämlich 
auf  zweierlei  art  organische  med.  in  ten.  verwandelt: 
])  vor  ausgefallnen  vocalen,  wodurch  die  med.  ge- 
wissermafsen  in  den  auslaut  getreten  und  so  zur  ten.  ver- 
härtet ist,  z.  b.  in  t4irci  (ef&cit)  aus  do-airci,  in  den  zu- 
sammengesetzten präfixen  int-  aus  in-do-,  tair-  aus  do-air- 
(d'air-),  taith-  aus  do-aith-,  tes-  aus  do-es-,  tiar-  aus  do- 
iar-,  timm-  aus  do-imm-,  tin-  aus  do-in-,  tind-  aus 
do-ind-,  desgleichen  mit  ausfall  eines  f  in  tu-,  to  aus  do- 
fu-,  do-fo-,  in  tor-,  tor-  (tuar-,  tur-,  ter-)  aus  do-for-,  mit 
ausfall  eines  s  in  intsamsul,  intsliucht,  im  artikel  int-  aus 
ind-8-  und  in  den  oben  erwähnten  präpositionen  mit  ange- 
hängtem pronomen;  2)  durch  zusammenstofs  zweier 
mutae,  wobei  die  erste,  wenn  es  eine  med.  war,  sich  aus 
demselben  gründe  verhärtet  und  dann  ebensowohl,  als  wenn 
es  ursprüngliche  ten.  oder  asp.  war,  Verhärtung  der  zwei- 
ten nach  sich  gezogen  hat,  atomaig  aus  ad-dom-aig,  co- 
tondelcfam  aus  cot-doü-delcfam  (cot-  nach  St.  II,  106  == 
welsch  cant-),  fiitammiurat  aus  frith-damm-iurat  und  ande- 
res bei  Z.  336,  edpart,  idpart  aus  aith-bart,  gewöhnlich  aber 
dann  ausgefallen  ist,  richtiger  sich  assimiliert  hat  (da  ge- 
roination  im  altir.  oft,  im  neuir.  hei  aspirationsfahigen  cou- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


14  £b«l 

sonanten  immer  unterbleibt,  nur  U,  n»,  rr  geschrieben  wer- 
den), so  in  acaldam  accaldam  (allocutio)  aus  ad-galdam  *) 
(gesprochen  atgaldam,  atcaldam),  epil  (perit)  neben  atball 
Z.  1012  (gespn  atpail)  aus  ath-bail,  ecne  (cognita)  neben 
aidgne  aith-gne,  firecre  (responsum)  ans  frith«-g(a)re,  conuc* 
bad  (ut  attoUeret)  aus  con-uad-gabad,  doopir  (privat,  au- 
fert)  aus  doH>d-b!r.  Im  ersten  falle  bewahrt  das  neuiri- 
sche die  so  entstandene  ten.,  z.  b.  in  Um-,  im  artikel  ant 
und  in  den  obigen  beispiden  von  prftp.  mit  pron. ;  im  zwei* 
ten  l&Tst  es  dieselbe  (die  zweite  muta)  wieder  zur  med. 
sinken,  die  aber  nicht  aspiriert  wird,  z.  b.  iodkbairt  (an 
oifering)  =  idpairt,  agaUam  (a  dialogue)  =  acaldam,  et- 
blim  (I  die)  gleichsam  *eplimm,  eagna  (wisdom)  ^=s  ecne 
(sapientia),  admuim  (I  confess)  vgl.  ataimet  (profitentur)  aus 
ad-daun£t;  beides  vereinigt  zeigt  sich  in  dem  oben  bespro* 
ebenen  tögbham^  wo  das  t  von  töcbaimm  (aus  do-fo-od-g) 
geblieben,  aber  c  zu  g  gesunken  ist.  Ebenso  hat  es  die 
ursprflngliche  ten«,  wozu  also  (n)t  und  t(v)  gehören,  hin- 
ter vocalen  aberall  in  med.  verwandelt:  codladh  (sleep)  =s 
cotlad  (somnus)  d.  cotlüd  Z.  822,  fad  =  ftt  (longitudo)^ 
c^ad  =  cet  (centum),  ciadna  (the  same)  =  cetng  (pri* 
mus),  creidim  =  cretim  (credo),  mitunter  selbst  geminierte, 
wie  z.  b.  clog  =  clocc  (clocca),  beag  (little)  s  becc 
bec  (parvus,  paucum),  daneben  jedoch  mac  =  macc  (fi- 
Uns),  cnoc  (a  hill)  sss  cnocc  (gibber,  ulcus),  ebenso  cruit 
(a  harp)  =  crot,  d.i.  crott  (crotta),  breac  (a  trout), 
g.  bricj  was  auf  *brecc  deutet  (vergL  nhd.  bricke);  auch 
tröcaire  (misericordia)  aus  tr6g-cair6  (amor  miseri) 
bleibt  unverändert.  Schwankungen  finden  hinter  consonan* 
ten  statt,  erweichung  gewöhnlich  hinter  «,  seltener  und 
mehr  gälisch  hinter  ch  (hinter  ghi  ughdar^  altir.  augtor- 
Uu9),  ten.  bewahrt  hinter  /  und  r:  olc^  marc,  neart,  fali, 
corp;  nur  p  geht  oft  nach  /in  6**)  Ober  (Alpa,  g.  AI- 

*)  Vgl.  adglidnr  (;r^o<ra/o^fi;<u),  adgladathar  (appellatar) ;  ebenso 
comalnad  (impletio)  neben  lin  (plenas).  Die  oben  besprochne  Verhärtung 
ist  auch  wohl  der  gmnd  der  Schreibart  gg,  dd,  bb  statt  c,  t,  p. 

**)  Vielleicht  erkl&rt  sich  daraus  das  bh  in  dearbhf  easbha\  siehe  die 
anm.  auf  s.  12. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtiBobe  Stadien  15 

pan  a  gL  bei  O'D.  3.  354  (Soodand),  a.  alpai*n  (Alpes) 
Z.  6I69  wovon  oenalpande  (cisalpinos),  also  eigentlich 
„hoehland^,  ist  su  Alba  geworden,  schon  m.  ir.  g.  alban  bei 
O'D.  83)  d.  albain  251),  seltener  nach  r  (doch  carbad  »= 
carpat),  t  bleibt  auch  nach  n  in  mumtir,  muiniear^  c  geht 
aber  in  g  über:  rängas  (I  reached),  ihängas  (I  came), 
noch  m.in  r^ncatar  (they  reached)  O'D.  246,  t&nca- 
mar  (we  have  come)  252.  —  Es  ist  offenbar,  dafs  auch 
die  sogenannte  eclipse  der  ten.  nnd  des  /*,  welches  unter 
gleichen  bedingnngen  zu  bh  sinkt  (bei  s  kann  strengge- 
nommen von  gar  keiner  eclipse  die  rede  sein,  da  das  I  da- 
vor zum  artikel  gehört,  man  mOfste  denn  auch  das  p  von 
umpa  zur  eclipse  rechnen  wollen),  auf  dieser  Senkung  zur 
med.  beruht,  nnd  mit  dem  nasal,  der  gewöhnlich  davor 
ausgefallen  ist,  eigentlich  gar  nichts  zu  schaffen  hat.  So- 
wie sich  die  ten.  in  der  mitte  in  med.  verwandelt,  gleich- 
viel ob  ein  nasal  davor  ausgefallen  ist  oder  nicht,  c^t,  Star 
ebensowohl  zu  c^ad,  eidir  wird  wie  bec  zu  beag^  jenes  aber 
zufUlig  der  häufigste  fall  ist,  so  geht  auch  im  anlaut  un- 
ter gewissen  bedingnngen  jede  nicht  durch  consonanten  ge- 
schfltzte  ten.  in  med.  Aber,  und  es  ist  baarer  zufall,  dafs 
in  den  meisten  fUlen  ursprünglich  ein  nasal  vorangegangen 
ist,  deshalb  in  der  regel  die  principiell  verschiedene  eclip- 
sis  der  ten.  und  der  med.  band  in  band  geben;  dals  dies 
nicht  noth wendige  bedingung  ist,  zeigt  die  eclipse  nach 
ia-,  H-  (a.  ir.  ^  neben  es-,  wie  lat.  e  neben  ez),  die  nur 
bei  tenues  stattfindet,  ^gcöir  (injustice)  s»  icöir  (incon- 
gruus),  iadtram  (light)  =s  ^trum  (levis),  nicht  bei  med., 
eadoimin  (shallow),  weil  kein  nasal  dagewesen  ist. 

Nach  dem  gesagten  können  wir  also  mit  völliger  Si- 
cherheit aus  neuir.  tenuis  auf  altir.  tenuis,  aus  neuir.  dura 
auf  altir.  dura  schlieisen,  hingegen  aus  asp.  auf  asp.  mit 
aasnahmen,  aus  neuir.  media  auf  altir.  media  nur,  wenn  sie 
aspiriert  ist,  oder  in  den  Verbindungen  rd,  Z^,  r^  (Id  und 
nd  sind  zu  tt,  nn  assimiliert),  während  hinter  vocalen,  » 
und  ch  jede  reine  media  auf  alte  tenuis  deutet,  hinter  /  und 
r  wenigstens  b  unsichern  Ursprungs  ist.    Wir  dürfen  also 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


16  Ebel 

aus  drd  anf  ardd  (snblimis)  schliefsen  (geschrieben  ardd, 
art,  ard),  ans  fearg  auf  fergg  (geschrieben  ferc),  aas  bälg 
auf  bolgg  (auch  bolc  geschrieben),  ebenso  aus  agcMam 
auf  accalddam  (geschrieben  acaldam  und  acaltam),  aua 
binn  auf  bindd;  dagegen  würde  borb  nicht  sicher  aaf 
börbb  ftkhren,  wenn  sich  nicht  auch  burbg  neben  burpe 
geschrieben  filnde.  Von  besondrer  Wichtigkeit  wird  uns 
aber  der  umstand,  dafs  dura  auf  dura  zurückweist,  bei  den 
dentalen,  um  einige  irrthflmer  zu  beseitigen,  in  die  Zeuls 
an  mehreren  stellen  seiner  grammatik  gerathen  ist,  weil  er 
die  neuere  form  vernachlässigt  hat. 

Bekanntlich  gelten  im  allgemeinen  dieselben  gesetze 
der  aspiration  wie  hinter  vocalen  auch  da,  wo  ursprüng- 
lich vocale  gestanden  haben,  aber  ausgefallen  sind,  so  da(s 
wir  aus  dem  eintritt  der  aspiration  auf  das  frühere  Vor- 
handensein eines  vocals  schliefsen  dürfen,  im  anlaut  wie  im 
inlaut;  wenn  also  z.  b.  s  vor  mutis  (nach  O^D.  auch  vor 
m,  vgl.  fosraachtu  Z.  666,  also  Überhaupt  vor  aspirier- 
baren cons.)  durch  vorhergehende  vocale  nicht  afficiert 
wird,  wie  die  Schreibung  tesst  beweist,  so  steht  dem 
intsamuil,  intsliücht  aus  ind's.  ganz  folgerecht  ein 
doinscann-som,  intinnscana  (incipit)  aus  do-ind'- 
sc,  in-do-ind'-sc.  gegenüber.  Dite  aspirationsregel  er- 
leidet jedoch  in  diesem  falle  so  viele  ausnahmen,  indem  es 
auch  auf  die  natur  des  vorhergehenden  consonanten  an- 
kommt, dafs  wir  bei  der  Unsicherheit  der  alten  Orthogra- 
phie hier  nur  durch  vergleichung  aller  einzeluen  ftlle  un- 
ter steter  berücksichtigung  des  neuirischen  zu  sichern  er- 
gebnissen  gelangen  können.  Solcher  ftlle,  wo  durch  einen 
erhaltenen  oder  geschwundenen  vocal  anlafs  zur  aspira- 
tion geboten  ist,  giebt  es  nun  im  wesentlichen  dreierlei, 
nämlich: 

I.  im  inlaut  eines  wertes  vor  und  in  den  ableitnngs- 
oder  flexionsendungen,  namentlich  in  den  wortbildungssuf- 
fixen  -ath,  -eth,  -uth,  -id,  -ach,  -ech, -ithe  (-ide), 
und  vor  dem  -t  (th,  d)  verschiedener  conjngationsendun- 
gen.    In  allen  diesen  fallen  findet  sich  auch  oft  genug  ver- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Studien«  17 

anlaesuDg  zur  ausstofsung  eines  vooals  in  flexioo  und  ab- 
leituDg,  und  Zeuis  (p.  84;  wozu  man  die  beiapiele  762  fgd. 
vergleichen  mag)  hat  hier  schon  richtig  bemerkt,  dafs 
hinter  1,  n,  s  das  t  der  endung  nicht  aspiriert 
wird,  und  dafs  aus  t-t,  th-t  ein  tt  (oder  t)  ent- 
steht. Beispiele  aus  der  oonjugation:  con-festa 
(nt  Bcias),  marnfeste  marrufeste  (si  sciretis),  condigänte 
(faceretis),  nigette  (Z*264  ^non  faceretis^ — ?),  conrochre- 
tesi  (concrederetis),  connäruchretesi  (ne  crederetis)  —  mit 
t  statt  tt  —  neben  niscartha  (non  abesses),  nongabthe  (q. 
sumebatis),  fat.  secund.  folnibthe  Z.  454;  deponentiai  rofe- 
Star  (seit),  nifiiistar  (nescit),  mi^tar  ( judicat)  und  die  prät. 
auf  -astar,  -istir,  -6star;  passivformen:  ama  forastar  (ne 
fuscetar),  samaltir  (comparatur),  adcomaltar  (conjungitur), 
dondltar  (q.  declinatur),  manirätar  (nisi  manifestatur), 
frisdüntar  (obstruitur),  asagnintar  (significatur),  gentar,  do- 
gentar  (fit,  fiet),  nomglantar  (^emungor^),  nonlintarni  (im- 
plemur),  nonnertarni  (q.  confortamur)  statt  tt,  conintorgaitar 
(ut  non  circumveniamur)  und  bonuntogaitarni  (ex  quo  frau- 
damnr),  sluintir  (significatur)  mit  t  statt  dt,  dagegen 
derbthair,  scribthar,  öinaichthir,'  cairigthir,  lobrigthir,  sni- 
digthir,  intoichther  indtuigther,  arosailcther,  a-carthar,  itar- 
scarthar,  anasberthar,  asrirther,  fristacuirther,  berthir  (ab- 
weichend noicthachtar(„angor^)  und  g^nthir  Z.470I); 
prät.  dor6nta  (facta  sunt),  asrulenta  (inquinata  sunt)  neben 
dorurgabtha  (prolata  sunt) ;  secundärtemp.  nolintae  (solebat 
repleri),  conulintae  (ut  compleretur)  neben  ama  eperthe, 
doberrthe,  roberrthe,  nocrochthe,  na  ructhae;  part.  pr&t 
accomallte  acomoltae  (conjunctus),  comchlante  (consemina- 
tus)  mit  t  statt  dt,  remfoiti  (praemissi)  ebenso  dlütai  a. 
pl.  (fixa)  1015  statt  th't,  forbanda  (secta)  845  mit  d  nach 
n ,  dagegen  remeperthe,  sulbairichthe,  aidchuimthe,  loiscthe, 
aiirgabtha  (auffallend  timmorte  mit  ausgefallnem  c  wie 
im  prftt.  dobimchomartt,  femer  imdibthe  (circumcisus) 
und  foircthe  (eruditus),  wo  man  nach  ausfall  des  fi  von 
ben-  und  can-  reines  t  erwarten  sollte,  forngarti  (jussi) 
scheint  wie  timmorte  ohne  bindevocal  gebildet);    part.  fut. 

Beitrftg«  k.  vgl.  sprachf.  III.   1.  2 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


18  Ebel 

eclustai,  sastai,  imcasti,  airillti,  denti,  forcanti,  cocarti  atatt 
cocartti  (emeDdandum)  gegen  eperthi,  imcabthi  (auffaUend 
aichtil).  Mit  ausnähme  des  offenbar  fehlerhaften  gentbir 
bestätigen  sämmtliche  beispiele  die  bemerkung  von  Zeufs, 
über  /,  n^  8,  d,  t^  th  hinaus  geht  die  Unterlassung  der  as- 
piration  nur  bei  nomthachtar  und  aichti  (tioimorte  und 
forngarti  erklären  sich  daraus,  dafs  diese  verba  nach  ser.  3 
bei  Z.  gehn)  im  widersprach  mit  crochthe  u.  a.;  aufFalleud 
ist  daher,  dafs  O'D.  in  der  regel  für  das  neuirische  passiv 
und  part.  nach  allen  asp.  ch,  gh,  ih,  dh  (andre  kommen 
hier  nicht  vor)  aufser  in  den  verbis  auf -t^Atm,  ebensowohl 
wie  nach  l,  11^  n,  nn,  s  die  tcn.  vorschreibt,  dagegen  nach 
d  und  t  die  asp.,  wobei  er  jedoch  zugesteht,  dafs  nach  d 
und  t  der  laut  gleich  bliebe,  ob  man  t  oder  th  schriebe. 
Diese  regel  findet  auch  sonst  keine  bestätigung,  indem  sich 
überall  in  ableitung  und  flexion  alt-  wie  neuir.  t  nach  I, 
n,  8^  i,  d,  ih^  dh  (nur  mit  erweichungen  in  d  (nach  fi,  selt- 
ner nach  l)  zeigt,  dagegen  th  ebenso  constant  nach  ch,  gh 
wie  nach  allen  andern  mutis.  Beispiele  aus  der  decli* 
nation  bietet  namentlich  das  sufBx  -tu  m.,  -atu,  -itu 
(vgl.  II  81),  seltner  -ti,  da  dies  gewöhnlich  ohne  binde- 
vocal  angefQgt  wird  (daher  tabairt,  epert):  gen.  pect  ha 
pectho,  nom.  pl.  pecthi  pecthe  pectha,  g.  pecthe,  d.  pecthib, 
a.  pecthu  (pectha  Z.  1003)  von  peccad  (d.  h.  peccäth), 
g.  cröchtho  von  cröchad,  ötarscartha  von  ätarscarad, 
cürsagtha  von  cürsagad,  dänig thea  von  danigüd,  fofl- 
sichtho  indfoilsigthe  von  foilsTgöd,  incholnichtho  in- 
cholnigthea  von  incholnigüd,  intsechtaigtha  (lies  inte.) 
von  sechtalgüd,  sulbairichthe  Z.  618  von  sulbairigud;  g. 
iarfaichtheo  iarfaigtho,  d.  pl.  iarfaigthib  Z.  1070  von  iar- 
faigid,  iarfigid  f.,  d.  pl.  debthib  von  debuith;  dagegen 
g.  r^lto  von  r61ath,  relad  (manifestatio),  ind-aerchoilt&a 
von  ercfaoiliüd  (definitio),  cesta  cesto  von  cesath  cesad 
(passio),  nerta  von  nertad  (exhortatio),  tairmchratto  von 
*tairmchruthad  (transformatio),  g.  dag-imräta,  drog-imr4to 
(so  ist  zu  lesen),  n.  pl.  imbrati  imrati,  a.  imratiü  (Z.  1068) 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Studien.  19 

von   imbrddad  imr^dud  (cogitatio)  *).     Auch  hier  bleibt  t 
nach  l,  Hy  $  und  dentalen  mutis,  wird  aber  nach  allen  an- 
dern  consonanten  aspiriert,    und    das   neuiriscbe  bestätigt 
dies  durch,  die  pl.  sgealta^  seölta,  ceölta,   tUaÜay  baute, 
coillte,  aUhe€mta^  Uinte,  teinnte,  linnte,   cluainte,   möinte, 
täinte,  cointe,  bröinte  und  die  gen.  iongania,  tionnsganta, 
cosanta^  dianta  von  sgM  (a  story),  seöl  (a  sail),  ceöl  (mu- 
sic),  n6al  (a  cloud),   baile  (a  town),  coill  (a  wood),   aithne 
(a  conamandment),  Uine  (a  shirt),  ieinne  (fire),  linn  (a  pool), 
cluain  (a  meadow),  möin  (a  bog),  iäin  (a  flock),  cu  (a  grey- 
hound),  brö  (a  quem),  iongnadh  (wonder),  tionnsgnadh  (be- 
ginning),  cosnadh  (defence),  deanadh  (doing)  gegen  die  pl. 
mürtha,  cogtha,  loirthe,  teangtha^  die  gen.  dadrtha^  adhartha, 
cunnartha  von  mur  (a  wall),    cogadh  (war),   ioradh  (fruit), 
ieanga  (a  tongue),  daöradh  (condemning),  adhradh  (adora* 
tion),    cunnradh  (a  covenant),    wobei  es  keinen  unterschied 
macht,  ob  das  suffix  -at  ursprünglich  wortbildend  ist  wie 
in    ieinne   oder    determinativ  wie    in  cu.     Ableitungen 
auf  -te  (d.  h.  -tia  oder  -taja)  nach  «,  /,  n,  wobei  jedoch 
nach  l  meist,  nach  n  immer  d  (offenbar  reines,   nicht  dh) 
steht,    s.  bei  Z.  763  sqq.;    ob  jedoch  mistae  (menstruus), 
conde  (caninus),  anmande  (animalis),  talmande  (terrestris), 
eiscsende  („intensivus^),  cenalpande,  aniendae,  die  offenbar 
von  consonantischen  stammen  abgeleitet  sind,  wirklich  erst 
einen  vocal  vor  dem  sufBx  verloren  haben,  bleibt  zweifel- 
haft;   hinter  r  und  andern  consonanten  wie  hinter  vocalen 
ist  also  das  d  aspiriert  zu  lesen,    falsch  erklärt  ist  bith- 
gairddi  (perpetuo  breves),  das  wie  cethargaraU  einem 
i-stamme  angehört  (s.  Stokes  I,  465),    weiter  auf  einen  nt- 
stamm  zurückzuführen  ist.     Den   beispielen  fflr  tt,  t  aus 
t%  d't,  th%  am-brotte  (momentaneum),  gutte  gutae  (voca- 
lis)  —  davon  angutas  750   (vocalitatem  suam)  — ,  aicnete 
(naturalis),  scote  scotae  („violarium^)  von  scoth  (a  flower), 

*)  Irrig  setzt  Z.  851  einen  noro.  dagimrat  an,  auch  St.  I,  450  ist  hin- 
sichtlich tairmchrutto  im  irrthnm  (crochta  scheint  nachlMasige  Schrei- 
bung). 

2* 


Digitized  by  (^OOQ IC 


♦)  Jedenfalls   sind   nebmarbtu,   -tath    correcte    formen,    und  Z.  763 
mit  nnrecht  angezweifelt. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


20  ^^el 

sind  offenbar  uäthate  (singularia)  von  uatfaath,  wovon  a.  ! 
pL  f.  huäthati,  d.  pl.  uäthataib,  und  slabratae  (irrthQm- 
lich  gl.  catinensis)  von  slabrad  (catena)  zuzufügen,  welches 
Z.  769  irrig  zu  -ant  stellt,  ebenso  höchst  wahrscheinlich 
dünattae  (castrensis)  von  *dünad,  vergl.  a  righdüinte 
(their  royal  forts)  C.  gl.  bei  O'D.  233,  arsate  (antiqua- 
rius),  vergl.  arsid  (wie  es  scheint,  ein  gen.)  Z.  581,  plur. 
tüäti  (gentiles)  1043  von  tuäth  (populus),  vielleicht  auch 
tecnate  ( domesticus ) ;  die  consonantenstämme  mit  deoi 
nom. -atu,  -etu  mögen  *-ntat  voraussetzen,  sie  könnten 
aber  auch  aus  *-tvat  hervorgegangen  sein  (vgl.  skr.  -tva 
n.,  lit.  -tuva  m.,  slav.  -stvo  n.,  namentlich  aber  lat.  -tut 
f.  in  Juventus,  virtus,  servitus,  senectus),  grund  genug,  die 
ten.  -*  zu  behaupten  *),  wie  im  pronomen  der  2.  person. 
Neuirische  beispiele:  saoghalta  (worldly),  gallda  exotic), 
firianta  (righteous),  grianda  (sunny),  banda  (feminine),  auch 
mit  assimilation  daonna  (human)  =  d6inde;  dagegen  mör- 
dha  (majestic),  feardha  (masculine),  ördha  (golden).  Ab- 
leitung mit  mehrfachen  Suffixen:  ecintSch  (infini- 
tus)  von  cinniüd  (definitio),  huätigitir  (rarescunt)  von  uä- 
thad,  boltigetar  (olent)  von  bolad,  müntith  (institutor)  von 
münud,  ebenso  gebildet  ingrentid  (persecutor),  Iintidi  (far- 
tores),  Trchoiltith  (maledicus)  von  irchoUüd  —  merkwürdig 
esartaid  (caesor)  ganz  wie  timmorte!  —  muntar  (familia) 
ist  auch  wohl  hierher  zu  ziehen,  nicht  mit  gall.  xouovto- 
QirOQ  zu  vergleichen;  centat  (capitulum)  von  cenn,  s rä- 
that ath,  lies  -tat  (aculens)  von  sr&thath;  hingegen  epertith, 
berrthaid^  doilbthid,  debthach  und  dephthigim,  tirthat 
von  tfr  u.  s.  w.  —  Vergleiche  die  neuir.  inf.  do  chantain^ 
aber  d^fearthain,  —  Der  stamm vocal  ist  z.  b.  in  dil- 
tüth  ausgestofsen ,  und  wir  wissen  eben  deshalb,  weil  / 
vorhergeht,  nicht,  ob  blofser  vocal  oder  n  oder  dentale 
muta  mit  ausgefallen  ist. 

II.     Im  anlaut  des  zweiten  gliedes  in  der  composi- 


oeltiftche  studi«ii.  21 

tioD,  mag  DUO  das  erste  glied  ein  Domeo,  ein  zahlworft 
oder  eine  partikel,  das  zweite  ein  nomen  oder  verbum 
sein.  Zeuls  hat  weder  hier  noch  bei  der  construction  die 
ausnahmen  von  der  aspiratioosregel  zusammengestellt,  es 
läfst  sich  aber  a  priori  annehmen,  dafs  das  mehrfach  er^ 
kannte  gesetz,  nach  dem  die  dentale  nach  ly  n,  8,  f,  d, 
th,  dh  nicht  aspiriert  werden,  im  wesentlichen  auch  in  com- 
Position  und  construction  zur  geltung  gekommen  sei,  weil 
es  einen  rein  phonetischen  grund  in  der  homorganität  die- 
ser consonanten  hat.  Vom  neuirischen  bemerkt  nun  Grimm 
gesch.  d.  d.  spr.  375:  „doch  die  lingualen  /  und  d  leiden 
nach  liquidis  keine  aspiration,  sondern  bleiben  unverän- 
dert*;  das  ist  aber  zu  weit  und  zu  eng  zugleich  gefafst, 
denn  m  und  r  hindern  die  aspiration  nicht  *),  und  die  mu- 
tae  hemmen  sie  ebenso  wohl  wie  n;  was  weiter  folgt  „ich 
finde  auch  mactire  söhn  des  landes,  wie  die  dichter  den 
wolf  nennen,  nicht  macthire^j  das  erklärt  sich  sehr  einfach 
daher,  weil  dies  keine  echte  composition,  sondern  blofse 
Zusammenstellung  des  subst.  mit  dem  regierten  genitiv 
ist  (=  maqvas  tirais),  wo  gar  kein  grund  zur  aspiration 
vorhanden  war.  Nach  O^Donovan  336  sq.  unterbleibt  die 
aspiration  (aufser  bei  s  mit  folgender  muta,  wozu  wir  nach 
p.  54  noch  m  fügen  müssen)  bei  d,  t  nach  it,  d^  /,  endlich 
in  einigen  nicht  näher  bezeichneten  fililen  aus  euphonischen 
grOnden ;  /,  »  und  die  asp.  <A,  dh  sind  dort  nicht  erwähnt, 
es  ibt  aber  kaum  zu  bezweifeln,  dafs  sie  denselben  einflufs 
auf  ein  folgendes  d,  t  Oben,  da  wir  sogar  dall-ciach  (a  blin- 
ding  fog)  ohne  aspiration  angeführt  finden,  ebenso  zwar 
atkihaoiseach  (a  deposed  chieftain)  und  aithdheanam  (re- 
making),  aber  doch  aithUidhte  (re-heated),  athdöidhie  (re- 
-bumt).  Wenn  nun  selbst  das  neuirische,  in  welchem  die 
aspiration  soweit  um  sich  gegriffen  hat,  dafs  sie  mit  sehr 
geringen  ausnahmen  **)  ((5a-  oder  ^i-,  ea$;  can-  oder  cot»-) 


*)  Vei^  imdhiden  (shelter,    deftnce),     vrdhairc  eardhairc  (iUustriotu, 
renowned). 

**)  Völlig  räthBelhaft  ist  die  eclipse  hinter  di  in  diombuidKeach  (unthank- 

fol),  diombua»  (perishable),  analog  dUmolaim  (I  diapraise),  dagegen  mit  aspi- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


22  Ebel 

hinter  jeder  partikel  in  der  composition  eingetreten  ist, 
trotzdem  d  und  /  in  der  angeflihrten  Stellung  rein  erhal- 
ten hat,  80  läfst  sich  dasselbe  mit  weit  gröfserer  Zuversicht 
im  altirischen  erwarten,  wo  nur  in  sehr  wenigen  fällen  (bei 
du-  und  ml-  statt  *dus-  und  *mi8-)  die  ursprüngliche 
grenze  der  aspiration  überschritten  wird.  So  finden  wir 
denn  auch  s  vor  mutis  erhalten  in  banscala  (servae),  cain- 
scel  (bonus  nuntius),  drogscela  (malos  nuntios),  soscele 
(evangelium),  athscribend  (rescriptum),  incomscribndaith 
(syngraphum),  dosceulaim  (experior),  doinscannsom  (inci- 
pit),  nach  der  verbalpart.  in  roscarsam  (recessimus) ;  t  hin- 
ter n  in:  bant^rismid  (obstetrix),  grientairissem  (solstitium), 
medontairismid  (mediastinus)  —  vgl.  m.  ir.  baintigema  (do- 
mina)  in  St.  ir.  gl.  — ,  fintan  (vinetum),  cainteist  (bonum 
testimoniuni),  caintoimtiu  (bona  cogitatio),  caintöl  (bona  vo- 
luntas),  caintaiidlSch  (satisfactio),  sentinni  pl.  (anus),  inton- 
naigim  (inundo),  intursitib  (irriguis),  tintüth  (interpretatio), 
fointreb  (supellex)  *);  hinter  /  in  ind-idultaigae  (fani), 
iltoimdden  (dd  =  t,  multarum  opinionum),  hinter  s  in 
rostän (rosarium),  hinter  (  in  rechtt^rcid  (legislator),  hin- 
ter th  in  frithtasgat  (adversantur),  frithtaidechtae  (contra- 
dictionis),  woftkr  dann  auch  fritt-,  frit-  geschrieben  wird; 
wir  haben  folglich  auch  d  hinter  n,  in  bandälem  (hospita), 
bandea  (dea),  bandechuin  (diaconissae),  bandachlach  (leno) 
—  vgl.  m.  ir.  baindea  bei  St.  —  cainduthracht  (bona  vo- 
luntas),  senduine  (vetus  homo),  hinter  l  in  ildani  (multae 
artes)  als  dura  zu  fassen,  hinter  f,  th,  d  tritt  Verhärtung 
zu  t  ein  (s.  oben),  doch  findet  sich  biddixnugud,  d.  h  bithd. 
Z.  781.  —  FOr  einige  sonstige  ausnahmen,  wie  das  oben 
erwähnte  atbail  statt  athbail,  idpart  statt  idhbhart,  wo 
die  Verhärtung  mit  ins  spiel  kommt  (abgesehn  von  fehler- 


ratioD  diomör  (very  great),  dicheannaim  (I  behead),    diothoghluidhe  (impre- 
gnable). 

*)  Z.  196.  848  nimmt  zwar  hinter  in-  auch  in  der  comp,  unveränder- 
ten anlant  an,  da  jedoch  das  n  nirgends  ansfUllt,  müssen  wir  eine  gnind- 
form  wie  griech.  ivi,  also  aspiration  voraussetzen,  die  dnrch  inchosc  (signi- 
ficatio)  tt.  8.  w.  bestätigt  wird. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  atudien.  2S 

hafter  Schreibung),  habe  ich  noch  keine  feste  regel  finden 
kötmeo;  nur  muis  man  auch  nicht  f&r  ausnähme  halten, 
was  keine  ist,  wie  z.  b.  den  namen  Dünpeleder  Z.  821, 
in  dem  das  p  rein  geblieben  ist,  weil  hier  ebenso  wenig 
echte  composition  vorliegt,  wie  in  obigem  mactire  oder  in 
den  familiennamen  mit  0  und  ifac,  die  aus  demselben 
gründe  im  nom.  sing,  keine  aspiration  annehmen,  z.  b. 
O  Briam  (gen.  /  Bkriain,  d.  dUa  Bkriain^  a.  ar  0  Mbriain 
nach  O'MoUoy  bei  O'D.  369). 

III.  In  der  construction  ist  das  neuirische  zur  er* 
mittlang  der  (bei  Zeufs  nicht  recht  klar  und  vollständig 
entwickelten)  anlautgesetze  nur  mit  grofser  vorsieht  anzu- 
wenden, weil  es  der  neigung,  diesen  ursprünglich  rein  me- 
chanischen lantwandel  als  dynamisches  mittel  zu  benutzen, 
die  schon  bei  der  partikelznsammensetzung  zu  bemerken 
war,  hier  noch  viel  mehr  nachgegeben  hat,  und  willkOr- 
liche  Satzungen-  der  schriftsteiler  und  grammatiker,  die 
durchschnittlich  keine  ahnung  vom  wesen  der  aspiration 
nnd  eclipse  hatten,  das  ihrige  gethan  haben,  die  ursprüng- 
liche regel  noch  mehr  zu  trüben  und  zu  verwirren;  doch 
wird  es  uns  auch  hier  wesentliche  dienste  leisten,  wenn 
wir  nur  jede  grammatische  form  ganz  unbefangen  als  das 
fassen,  was  sie  ist,  nicht  was  sie  zu  sein  prätendiert,  und 
den  wirklichen  oder  scheinbaren  ausnahmen  die  gehörige 
aofmerksamkeit  widmen.  Die  lautveränderungen  sind  nun 
in  der  construction  durch  zweierlei  bedingt,  nicht  blois 
durch  die  natur  der  zusammentreffenden  laute,  sondern 
aach  durch  die  grölsere  oder  geringere  logische  Zusammen- 
gehörigkeit der  Worte,  eine  bedingung,  die  im  inlaut  und 
in  der  composition  als  selbstverständlich  vorhanden  gar 
nicht  in  betracht  kam;  sowie  im  französischen  die  bindung 
aach  bei  lautbaren  endconsonanten  nicht  zwischen  jeden 
zwei  Worten  stattfindet,  so  übt  auch  im  irischen  der  aus» 
laut  nicht  in  jeder  Stellung  seinen  einflufs  auf  den  folgen- 
den anlaut.  Die  engste  Verbindung  geht  das  Substantiv 
mit  dem  voraufgehenden  artikel  und  pronominalgenitiv,  die 
Präposition  mit  ihrem  casus,  das  verbum  mit  partikeln  und 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


<24  l^bel 

fbrwörtera  ein,  die  sich  in  der  Schreibung  enclitisch  oder 
proclitisch  anlehnen;  loser  ist  schon  das  substantivnm  mit 
nachfolgendem  adjectiv  (voraufgehendes  tritt  in  der  regel 
in  composition)  oder  gar  mit  abhängigem  genitiv,  am  lo- 
sesten das  verbum  mit  substantirischem  object  oder  sab* 
ject  verknüpft.  Nächstdem  kommt  es  auf  die  sehr  un- 
gleiche Wirksamkeit  des  auslauts  an:  ursprünglicher  «-aus^ 
laut  wird  seine  schützende  Wirkung  auf  den  folgenden  an- 
fangsconsonanten  im  altirischen  in  keiner  Stellung  aufge- 
ben; auch  auslautendes  n  findet  sich  noch  oft,  wo  die  Ver- 
bindung gar  nicht  so  besonders  eng  ist,  wie  in  guidimse 
diä  nerutsu;  ja  es  giebt  erscheinungen,  die  auf  ein  y^^. 
hinzudeuten  scheinen,  vgl.  II,  66;  dagegen  unterbleibt  die 
durch  vocalischen  auslaut  geforderte  aspiration  oft  schon 
im  anlaut  des  adjectivs,  noch  viel  häufiger  in  dem  eines 
abhängigen  genitivs.  Vieles  ist  natürlich  nur  folge  nach- 
lässiger oder  mangelhafter  bezeichnung,  wie  denn  nament- 
lich $  und  f  oft  ohne  punkt  erscheinen,  anderes  hat  aber 
seinen  grund  in  ganz  bestimmten  lautgesetzen,  besonders 
in  den  beiden  mehrfach  erwähnten;  das  zeigt  sich  vorzüg- 
lich hinter  dem  artikel  durch  vergleichung  der  alten  und 
neuen  form. 

1)  Der  artikel  endigt  ursprünglich  auf  s  im  nom. 
sg.  m.,  gen.  sg.  und  nom.  pl.  f.,  dat.  und  aoc.  pl.  aller  ge- 
schlechter (die  neutra  scheinen  im  plural  schon  früh  ins 
fem.  übergegangen  zu  sein),  auf  n  im  nom.  sg.  n,,  im  acc. 
sg.  und  gen.  pl.  aller  geschlechter,  auf  vocale  im  gen.  sg. 
m.n.,  nom.  pl.  m.,  dat.  sg.  und  nom.  acc. du.  aller  geschlech- 
ter; demnach  haben  wir  im  acc.  sg.  (und  nom.  n.)  und  gen. 
pl.  n  (m)  vor  vocalen  und  mediis,  assimilation  vor  liquidis, 
reinen  anlaut  bei  tenuis,  s  und  f  zu  erwarten,  im  gen.  sg. 
m.  n.,  nom.  pl.  m.  und  dat.  sg.  aspiration ,  die  bei  med. 
nicht  geschrieben  ist,  in  den  übrigen  fällen  reinen  anlaut 
des  folgenden  subst.  oder  adj.  Dazu  stimmen  nun  auch, 
abgesehen  von  vernachlässigter  aspiration  besonders  bei  s 
und  f ,  die  sich  jedoch  bei  s  meist  durch  voraufgehendes 
t  statt  d  bemerklich  macht,  die  meisten  beispiele;    zu  sol- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Btndien.  35 

chen  nachlässigkeiten  in  der  Schreibung  dfirfen  jedoch  g. 
inspirto,  intesa  u.  s. w.  nicht  gerechnet  werden,  hier 
liegen  yielmebr  wirkliche  ausnahmen  nach  bestimmten  ge* 
setzen  vor.  In  inspirto  kann  das  s  wegen  der  folgenden 
muta  nicht  aspiriert  werden,  daher  ist  der  artikel  hier 
auch  weder  int-  noch  ind-  geschrieben,  weil  das  t  nur 
▼or  i  aas  d  verhärtet  oder  eingeschoben  ist  (denn  welche 
von  beiden  erklärungen  die  richtige  ist,  bleibt  einstweilen 
noch  zweifelhaft,  da  selbst  im  n.  ir.  neben  uimpe  aus  uimV 
si  auch  roimpe  aus  rotm'  si  erscheint);  deshalb  bekommt 
auch  insenduine  im  nom.  kein  #,  wohl  aber  im  gen. 
intsenduini,  ungenau  indsenduini  geschrieben,  und 
die  pronomina  sa  (so,  se)  und  sin,  die  keine  asp.  anneh- 
men, ohne  zweifei  weil  im  anlaut  ursprünglich  doppelcon- 
sonanz  stand ^  bilden  mit  dem  art.  Oberall  inso,  insin 
(Z.  275.  353  fgd.).  Dais  auch  in  intesa  der  dental  durch 
den  voraufgehenden  laut  (n  oder  d)  rein  erhalten,  also  hier 
so  wenig  wie  in  induini  aspirata  zu  sprechen  ist,  und 
Z.  231.  232.  236  mit  allen  dahin  zielenden  bemerknngen 
sich  entschieden  im  irrthum  befindet,  zeigt  aufser  der  fe- 
sten conseqnenz  in  den  beispielen  (nom.  f.  indtogas,  gen. 
m.  n.  intimrmchrutto,  intesa,  intaidlich,  dat.  ontechtairiu, 
dontorud,  isintuisiulsin,  6ntr^diu,  dindtrediu,  iarsintairgiriu, 
hisintorunt,  hontecnatatu,  dintecnatatn,  issintodochidiu,  isin* 
tuaichli,  nom.  m.  pl.  intuisil)  auch  das  neuirische,  wel- 
ches dasselbe  gesetz  aufrecht  erhält 

Die  anlantgesetze  nach  dem  artikel  sehen  hier  auf  den 
ersten  blick  und  in  der  fassung  der  grammatiker  freilich 
wunderlich  genug  aus;  dafs  nom.  fem.  und  gen.  masc.  aspi- 
rieren, gen.  pl.  eclipsierend  wirken,  stimmt  zur  alten  regel, 
aber  dafs  im  dat.  sg.  nach  allen  präpositionen  (aufser  do 
im  westlichen  Munster,  wie  es  bei  O'D.  63)  aufser  do  und 
de,  wie  es  p.  393  heifst,  eclipse  eintritt,  daiis  s  nur  nach 
do^  de,  is  mit  artikel  die  sogenannte  eclipse,  also  aspira- 
tion  mit  vorgeschobnem  t  erfährt,  p.  70,  da£s  t  und  d  in 
der  regel  im  sing,  so  wenig  eclipse  als  aspiration  erleiden, 
im  gen.  pl.  dagegen  regelmäfsig  eclipsiert  werden,  erscheint 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


26  Kbel 

räthselhaft,  und  die  widersprechenden  regeln  der  gpramma- 
tiker  über  den  anlaut  der  adjectiva  (p.  HO — 117)  scheinen 
die  Sache  vollends  unerklärlich  zu  machen.  Betrachtet  man 
diese  erscheinung  jedoch  genauer  und  vergleicht  den  ge- 
brauch der  Präpositionen  und  die  beispiele  aus  Keating  (p. 
394  sq.),  so  fällt  licht  auf  diese  eigenthflmlichkeit,  wobei 
Verwirrung  des  sprachbewufstseins  im  volke  und  unverstän- 
dige willkOr  der  grammatiker  sich  die  band  gereicht  ha- 
ben, und  gerade  die  ausnahmen  erklären  sich  völlig  befrie- 
digend. Bereits  I,  182  fgd.  ist  auf  die  theil weise  im  alt- 
irischen schon  beginnende,  im  mittel-  und  neuirischen  bis 
aufs  äufserste  getriebene  Verwirrung  in  den  casusendungen 
hingewiesen;  das  dort  gesagte  können  wir  nun  ergänzen 
und  berichtigen.  Zunächst  ist  fast  jeder  unterschied  zwi- 
schen nom.  und  acc.  geschwunden,  im  sing,  die  nomina- 
tivform, im  plural  bald  diese  bald  jene  die  alleinherrschende 
geworden,  und  wo  ja  einmal  beide  formen  auftreten,  er- 
scheinen sie  promiscue  gebraucht;  der  artikel  hat  sehr  frOb 
im  plural  die  accusativform  in  den  nom.  gesetzt,  im  sing, 
dagegen  die  nominativform  in  den  acc,  wovon  schon  das 
mittelirische  beispiele  bietet  (vgl.  der  in  der  allemannischen 
mundart).  Die  syntactische  eigenheit  des  altirischen,  den 
acc.  in  vielen  f&llen  statt  des  nom.  zu  setzen,  namentlich 
beim  passivum,  und  die  oft  von  hause  aus  vorhandene  oder 
früh  eingetretene  völlige  gleichheit  beider  casus  im  plural 
wie  der  geringe  unterschied  im  sing,  masc,  der  vor  tenuis 
und  «,  f  völlig  verschwand,  erleichterten  diese  Vermischung; 
im  plural  kam  überdies  beim  artikel  die  gleichheit  beider 
im  fem.,  beim  nomen  die  gleichheit  des  acc.  mit  dem  voc. 
^dazu,  der  einzigen  echten  accusativform,  die  heute  noch 
durchweg  bewahrt  ist  und  sich  als  solche  auch  durch  den 
unveränderten  anlaut  eines  folgenden  adjectivs  zu  erkennen 
giebt.  Im  volksmunde  ist  die  Verwirrung  so  weit  gegan- 
gen, dafs  selbst  nach  präpositionen  im  plural  diese  form 
statt  des  dativs  eintritt,  und  man  zwar  do  na  fearaibh  (den 
männem)  sagt,  aber  do  na  capuil  (den  pferden)  O^D.  83  sq. 
=  TtQog  Tovg  (toig)  innoi;   ja   nach  gan  (ohne)  upd  idir 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtiflcha  Studien.  ^ 

(zwischen)  schreibt  O^D.  im  sing,  den  vernneintlichen  acc, 
in  Wahrheit  also  den  nom.  vor.     Die  echte  accusativform 
findet  man   dagegen  im   sogenannten  dat.  sing. ,    denn  6*n 
m-hdrd  ist   so   wenig  ein   echter  dativ,    wie  das  franz.  an 
po^te  (=  ad  illum   poetam).     Im   yocal   unterschied    sich 
der  dativ   schon  altirisch   vom  acc.  nur  bei  den  o-  («a-) 
und  tf-stämmen,  die  eines  ti-umlautes  fähig  waren,  und  die- 
ser unterschied  mufste  im   neuirischen  mit  dem  aufhören 
dieses  amiautes  wegfallen,  alle  weiblichen  nnd  consonanti- 
schen  stamme  bildeten  beide  casus  von  vornherein  gleich, 
mit   t- Umlaut;    es  blieb   also    nur  die  Verschiedenheit  des 
auslautes,  resp.  anlauts.     Wir   haben   aber  schon  bei  den 
pronominalsuffixen  gesehen,  dafs  nur  hinter  de  und  do  der 
dat.    in   diohh  und  döihh  sich  behauptet  hat,    hinter  allen 
übrigen  präpositionen  dagegen  der  acc.  eingetreten  ist,  wie 
die    eigenthOmlichen  lauterscheinungen  bei  aca  u.  s.  w.  be- 
weisen; wir  haben  folglich  auch  in  dem,  was  die  gramma- 
tiker  dat.  sg.  nennen ,    nur  hinter  de  nnd  do  einen  wahren 
dativ,   hinter  allen   andern   präp.  dagegen  den  acc.  zu  er- 
kennen, und  dürfen  uns  nicht  wundem,  dafs  bei  Keating 
und  in  Nordmunster  der  artikel  nur  in  diesem  falle  (beide 
prftp.  lauten  aufserhalb  der  grafschafb  Kilkennj  gleich,  do) 
aspiration,    sonst  fiberall   eclipse  bewirkt.     So  ging  denn 
auch  hier  formelle  fthnlichkeit  mit  syntactischer  Verderbnis 
band  in  band;   in  letzterer  beziehung  wird  in  diesem  falle 
das  neuirische  durch   das  neugriechische  noch  überboten, 
welches  den  dat.  ganz  verloren  hat  und  sogar  ano  und  fii 
mit  (fiBta)  mit  dem  acc.  verbindet.     Dafs  aber  im  plural 
der  substantiva  der  dat.  hinter  allen  präp.  (selbst  gan  und 
idir)  eintrat,    hatte  wohl  seinen  grund  in  dem  bestreben, 
einen  hervortretenden   unterschied   zu  gewinnen,    der  hier 
durch  die  form  des  artikels  {na  ohne  lautveränderung)  nicht 
gegeben   war.     Rein   erhalten    sind  demnach  der  dat.  pl. 
in  der  Schriftsprache,  nur  dafs  der  artikel  schon  in  frühe- 
ster zeit    angefangen  hat    sich  zu  na  abzustumpfen,    der 
gen.  sg.  und  pl.  und  der  nom.  sg.  in  allen  fUlen;  hinge- 
gen der  dat.  sg.  nur  hinter  de,  do,  der  acc.  sg.  hinter  den 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


Ebel 


d.  do'n  ün 
(a.)  ö'n  Hn 

f.  8g.  an  uair 
na  h'Uaire 
do*n  uair 
d'n  uair 

na  h-uaire 
na  n-uar 


pi. 


an  sruth^  aus: 

:  int- 

an  t-srotha 

ind- 

do'n  i'Sruth 

dond- 

ö'n  sruth 

inn- 

an  t'Süil 

ind- 

na  $üla 

na- 

do'n  t-suil 

dond- 

ö'n  sül 

inn- 

na  süik 

na- 

na  sül 

nan- 

do  na  süilibh 

nab- 

übrigen  präp.  (aasgenommeo  gan  und  idir),  niemals  als  ob- 
jectscasus,  nom.  und  acc.  pl.  nur  da,  wo  sie  von  hause  aus 
gleicblauteten ,  wie  bei  den  vocalischen  femininstämmen, 
sonst  sind  sie  durchweg  gemischt.  Betrachten  wir  jctst 
'  die  behandlung  des  anlauts  nach  dem  artikel,  so  erklärt 
sich  alles  befriedigend  der  alten  regel  gem&Ts,  z.  b. 

m.  n.  an  f-^an,  an  fear^ 

g.  an  Hn  an  fir 

do'n  fear 
ö'n  bh'fear 

an  chlann 
na  cloinne 
d6*n  chloinn 
d'«  g-cloinn 

na  clanna 
na  g-clann 
do  na  h'uaraibh  ö  na  clannaibi 
Wenn  also  s  auch  hinter  i$  (in)  die  sogenannte  eclipse 
erfahrt,  wie  bei  Keating:  m  in  U$aoghal  (in  the  world),  so 
ist  dort  ausnahmsweise  die  dativform  festgehalten,  w&brend 
^9an  seanckus  (in  the  history)  die  gewöhnliche  accusativ- 
form  enthält;  dafs  i  und  d  hinter  do^n  (de'n,  isin)  rein 
bleiben,  ist  vollständig  in  der  Ordnung,  denn  der  aspira- 
tion,  die  hier  eintreten  mufste,  werden  sie  durch  das  n 
entzogen,  hinter  andern  präp.  erfordert  jedoch  die  strenge 
regel  ebensowohl  eclipse  wie  im  gen.  pl.  Darin  stimmen 
aber  auch  die  abnormsten  behandlungsarten  des  anlauts 
(wie  in  Eilkennj  und  Tipperary,  wo  nach  allen  präp.  6, 
f,  g  eclipse,  c  und  p  aspiration  erfahren,  s  durch  t  eclip- 
siert,  d.  h.  aspiriert  wird;  hier  ist  ein  wirklicher  dativ  er- 
halten, wie  die  aspiration  des  c,  p,  s  zeigt,  fr  und  g  sind 
aber  dem  nasal  assimiliert  zu  m  und  ng,  wunderlich  ist  die 
erweichung  des  f  zu  bh)  doch  überein,  dafs  t  und  d  nach 
dem  artikel  nirgends  aspiriert  werden;  beweis  genug,  dafs 
auch  im  altirischen  nicht  nachlässigkeit  der  Schreibung, 
sondern  ein  bestimmtes  gesetz  vorliegt.  —  Wenn  einzelne 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Studien.  39 

Schriftsteller  Auch  ohne  artikel  den  anlant  des  subst.  ver- 
ändert, z.  b.  im  gen.  pl.  edipsiert  haben,  so  beruhte  das 
auf  einem  rdlligen  verkennen  der  gründe  dieser  erschein 
nung,  ist  also  eigentlich  ganz  ungerechtfertigt 

Dafs  das  adjectiv  hinter  dem  artikel  denselben  anlaut* 
gesetzen  unterworfen  ist  wie  das  hauptwort,  versteht  sich 
von  selbst;  der  fall  kommt  aber  im  ganzen  selten  vor,  da 
meist  das  adj.  hinter  dem  subst.  steht,  im  entgegengesetz- 
ten falle  composition  eintritt,  obwohl  sich  bisweilen  ge- 
trennte Schreibart  findet,  wie  in  arnoib  briäthraib  Z. 
926  (lies  arnöibbriäthraib,  wie  der  mangel  der  en- 
düng  verlangt).  Im  neuirischen  werden  dergleichen  Ver- 
bindungen zwar  meist  getrennt  geschrieben,  das  adj.  bleibt 
aber  unverändert  und  der  anlaut  des  subst.  wird  aspiriert 
(aufser  in  f&Uen  wie  seanduine),  so  dafs  die  composition 
deutlich  zu  erkennen  ist  (O'D.  347.  349).  —  Aufser  den 
pron.  cach,  cech,  nach,  alaile  und  den  cardinalzahlen, 
die  regelmäfsig  vorstehen,  (indala  erscheint  zusammenge- 
setzt, die  Ordinalzahlen  aufser  c^tne  und  t4naise  immer 
vor  dem  subst.)  findet  sich  sain  hin  und  wieder  flectiert 
vor  dem  subst.  (saini  persin  im  nom.  f.  pl.,  aber  hiper- 
sonaib  sainib),  meist  jedoch  componiert;  uile  schwankt, 
auch  cetne  steht  meist  vor,  bisweilen  nach  dem  subst.; 
dagegen  werden  aile  und  tÄnaise  immer  nachgestellt. 

2)  Zwischen  adjectiv  (adjeotivischem  zahlwort  und 
pronomen)  und  Substantiv  findet  natürlich  derselbe  ein- 
flufs  des  auslauts  auf  den  folgenden  anlaut  statt,  sobald 
das  adj.  attributive  geltung  hat,  mag  dasselbe  vor-  oder 
nachstehen;  doch  sind  die  belege  bei  Z.  sparsam,  da  die 
asp.  bei  b,  d,  g,  m  nie,  bei  s  und  f  sehr  unregelmäfsig 
bemerkt  ist  und  bei  t  (und  d)  oft  aus  den  angeftkhrten 
gründen  unterbleiben  mufs.  Beispiele  für  die  asp.  des 
adj.  im  nom.  f.  mo  thol  cholnide,  cach  thüare,  im  gen.  n. 
indfolaid  ch^tnai,  im  dat.  n.  isindanmaim  ch^tnidiu,  hi  to- 
garmim  frecndairc  *),  f.  dingutai  th6isig,  iar  riägoil  chen^ 


^  Diese  beiden  formein  zeigen,   dafe  von  den  beiden  I,  461  vennchten 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


aO  Ebel 

laig,  for  laim  chli,  im  du.  f.  diguttai  fodlaidi;  nach  be* 
stimmten  regeln  ist  die  aap.  unterblieben  im  gen.  m. 
incfaruinn  toirthich,  toi'rtbig,  im  dat.  n.  fardiüU  tan.  (tanai- 
siu),  f.  do  persin  tanaisi,  hi  persin  tanaisi,  isindepistil  toi- 
sich,  aus  nacblässigkeit  im  d.  huändlüithi  seim  u.  s.  w.; 
beispiele  des  herübergezogenen  nasals  sind  U,  64  fgd.  ge- 
geben. Dafs  das  princip  seine  geltung  nicht  verloren  hat-, 
sehen  wir  im  neuirischen,  wo  wir  am  nachgestellten  adj. 
asp.  und  ecl.  unter  denselben  bedingungen  und  mit  den- 
selben ausnahmen  wieder  finden  (auch  dieselbe  confusion 
im  dat.  sg.)  wie  beim  subst.;  im  voc.  sg.  tritt  aspiration 
ein,  im  nom.pl.  nur  nach  consonanten,  nicht  nach  voca- 
len,  na  fir  thriana^  aber  trecua  möra^  weil  dort  -i,  hier  -s 
der  ursprQngliche  auslaut  war,  ebenso  behält  der  voc.  pL 
den  ursprQnglicben  anlaut:  ä  feara  triana.  —  Beispiele 
für  die  asp.  des  subst.  (nom.  f.  sg.  habe  ich  bis  jetzt 
nicht  gefunden)  im  gen.  m.  alaili  thriuin,  im  dat.  m.  re 
cach  thuisiul,  onach  fochun  2uliu,  isinoinchorp,  in  oen 
sosiith  sill.  1017,  n.  icachthir,  f.  6n  chetni  phersin,  im 
nom.pl.  (incbamthuisil  scheint  compositum)  itchethir  chet; 
gehindert  ist  die  asp.  im  dat.  (f.)  ondoentoisrinn;  aus 
nacblässigkeit  unterlassen  in  con  alailiu  fogoir,  6  oin  sil, 
don  chetni  persin,  hi  cetni  persin,  in  oen  sill.  1017,  und 
merkwürdiger  weise  fast  in  allen  fallen,  die  ich  bis  jetzt 
gefunden,  hinter  cach  :  g.  caich  ceneuil,  d.  o.  cech  cen^lu, 
do  cach  ceneoli,  do  cach  cen^olu,  ocech  cenelu,  hi  cach 
ceniul,  do  cach  ceniul,  do  cach  cathrur,  do  cach  corp,  hi 
cech  caingnim,  icach  sens  (sollte  hier  aufser  im  letzten 
falle  ein  ähnliches  euphonisches  gesetz  walten  wie  bei  t 
hinter  dentalen?  Auch  nephpiändatu  könnte  gesetzmäfsig 
sein).  Das  auffallende  cachnoen  chrann  999  (subject 
im  acc.  wie  cech  consaln  1017)  erklärt  sich  durch  com- 
position  wie  in  den  nom.  oenchoimdiu,  oinchorp  587,  acc. 
in  oencborp  580,  tri  oen  pheccad  (dagegen  cach  oen  creit- 


erklttningen   nur    die   zweite  möglich    ist:     anmanbi,-  anmambi,    anmamtni, 
anmaimm. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Stadien.  31 

fess,  g.  f.  inDa  oena  m^ite),    ist  also  cacb*n  öenchrann  zu 
lesen;    neuirisch  ist  aon  durchweg  in  composition  mit  sei- 
nem subst.   zu   denken,    denn   es   aspiriert  dessen    anlaut, 
z«  b.  aon  chbtas  (one  ear)  f.,    aon   chrann  m.     Wenn  auf 
da  (welcbes   neuir.   auch  üllr  das  f.  di  eingetreten  ist)  das 
masc.  in  derselben  form  wie  im  nom.  sg.,  das  fem.  in  der- 
selben  wie  im  dat.  sg.  folgt,   beide   aber  aspiriert  werden, 
da  chrann,  da  chluais,  das  adj.  im  plural  mit  asp.  aufiiritt, 
so  entspricht  das  genau  dem  wenigen,  was  wir  vom  dual 
im   altir.  wissen,   beitr.  II,  70  fgd.,   und   in   der  eclipse  in 
da  drtrian  (zwei  drittel)  ist  sogar  das  n  der  alten  neutral- 
form  dan   noch  zu  erkennen;    auch   hat  schon  O^MoUoy 
Obenreste  des  dualis  hierin  vermuthet,  und  was  O'Donovan 
dagegen   einwendet,    ist  ebenso   wie  hinsichtlich  der  form 
nach  e^ad,    mile  und  den  decaden   nur  zur   hälfte    wahr, 
d.  h.  die  anscheinende  gleichheit  der  form,  die  in  der  regel 
zwischen   nom.  sg.  und  gen.  pl.  beider  geschlechter,    zwi- 
schen nom.  sg.  und  du.  m.  stattfindet,    hat  allmählich  da- 
hin gefilhrt,    den  nom.  sg.  auch   da  nach   diesen  Zahlwör- 
tern zu  setzen,  wo  der  gen.  pl.  (oder  nom.  du.  m.)  die  ur- 
sprüngliche  Verschiedenheit   bewahrt    hatte.      Dafs    hinter 
seaehi,  ocht,  not,  deich  eclipse  eintritt,    erklärt  sich  leicht 
und  ist  schon  im  altirischen  durch  das  h  hinter  diesen  Wör- 
tern begründet.     Schwieriger  ist  die  erklärung  des  reinen 
anlaats  nach  cuig  und   mile,    wo   man   doch  ursprünglich 
vocalischen  auslaut  erwarten  sollte,  dort  nach  analogie  von 
nifine,  quinque,  hier  wegen  des  altir.  di  mili,  das  auf 
ein   fem.   hindeutet;    in   c^d  (vielleicht  schon  altir.  masc, 
vergl.  das  obige  cethirchöt)  und  se  (statt  ses  =  sex) 
wie   in  den  pluralformen  tri  und  ceithre  begreift  sich  der 
vorauszusetzende  consonan tische  auslaut  leicht;  in  fiche  und 
den    übrigen    namen    der  decaden   liegen  nt-stämme  vor, 
deren  nom. sg.  fichg,  tricha  triocha,  gen.  fichSt  ßchead^ 
'trichat  triochad,  nom.  pl.  (wie  d.  a.  sg.)  ""fichit  fichid, 
trichit  triochaid  u.  s.  w.  lauten*). 


*)  Dadurch   erledigen    sich  die  1,438   ausgesprochenen   zweifei;   fich<{, 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


32  Ebel 

3)  Viel  loser  ist  die  verbiodung  zwischen  dem  subst. 
uud  einem  nachfolgenden  genitiv.    Beispiele  des  erhalte- 
nen nasals  im  acc.  (frislond  nilfolad  1029),    nom.  neutr. 
(torbe  nimdibi),    gen.  pl.  sind  zahlreich  genug  vorhanden, 
vgl.  II,  64,    dazu  gehört  aber,  wie  oben  bereits  bemerkt, 
gar    keine  sonderlich   enge  Verbindung;    die  aspiration 
zeigt  sich  dagegen  ziemlich  selten.     Den  nom.  f.  trebaire 
choUno,    toi   chollno,    ciäll  eheste,    ciäll   chesta  (n.  ainm 
thrium   auffallend  neben  dem  ainm-n  der  beispiele  II,  66X 
dat.  hitosüg  suin  1011,  do  immfolung  fuil  1016,    in  oen 
sosuth  sill.  1017,  do  thaidbse  superlait,  6  thoil  cholno,  do 
lani  ch^tbutho  treten  z.  b.  aufser  dem  gesetzmäfsigen  ond 
4es  tuäjthe,  dothabairt  toirse  die  nom.  f.  bandea  cruithnechta, 
bandea  tenSd,  hires  creitme,  ciäll  cech  muid  (tir  taimgiri 
mag  wie  tir  -n-erend  auf  gennswechsel  beruhen),  gen.  eis- 
seirgi  er.,  dat.  do  hicc  c4ich,  illestur  ferce,  fom4m  pectho, 
a    rainn    pectha,    di   rect  pectbo,    do  dechrugud   persine, 
is6iri  cene6il,    hi  claar  cridi,    di  muntir  cessair,    do  cach 
cen^olu  Serbe,  oc  ascnam  tire  tairngifri,   hi  foisite  cesto  so 
zahlreich  gegenüber,  dafs  die  Schwankung  hier  kaum  blofs 
in  der  Schreibung  stattgefonden  zu  haben  scheint.     Auch 
im  neuirischen  ist  die  aspiration  nach  O^D.  368  sq.  nur  in 
eigennamen  allgemein  üblich,  obwohl  sie  Keating  auch  in 
andern  fällen   anwendet,    hat   sich   aber  hier  unorganisch 
auch  auf  falle  wie  Äirdeasbog  ChaisU  (the  archbishop  of 
Cashel)   verbreitet,    wird  also  rein  dynamisch  gebraucht; 
dagegen   steht  die  bereits   oben  erwähnte  ausnähme,    die 
die  familiennamen  mit  0  und  Mac  machen,  völlig  auf  dem 
boden  der  altiriscben  anlautgesetze. 

4)  Die  pronomina  stehen  sowohl  mit  dem  Substan- 
tiv als  mit  dem  verbum  in  so  inniger  Verbindung,  dafs 
viele  sich  nicht  blofs  enclitisch  oder  proclitisch  an  beide 
redetheile  anlehnen,   sondern  sich  sogar  zwischen  pr&posi- 


tricha  fllr  ursprüngliches  ♦vicint,  *tricant  treten  nun  noch  mehr  dem 
skr.  triip^at  nahe  und  in  die  mitte  zwischen  diesem  und  dem  lat.  vi- 
ginti,    triginta;    in    der    bedentang   entsprechen   sie   dem    griech.  ttnaq-, 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Studien.  33 

tion  (▼erbalpartikel)  und  yerbiim  drängeu.  So  steht  der 
anlaot  des  nomens  unter  dem  einflusse  der  sogenaiinten 
pron.  possessiya,  d.  h.  des  genitivs  der  persönlichen 
filrwörter,  mögen  diese  nun  in  vollständiger  form  (absoluta 
Z.)  oder  in  verkürzter  (infiza  Z.)  erscheinen;  mit  vocalen 
endigen  mo,  do,  3.  m.  4,  mit  s  ursprünglich  3.  f.  a,  mit 
nasalen  die  plurale  arfi,  farn  oder  barn,  d.h.  bharn, 
und  an,  daher:  mothol,  mochland,  imchuimriüg,  domtho* 
schid;  thüal  =  dofual,  itchoimthecht  (ungenau  dosenm^ 
thar,  itsenmathir,  cutseltchi);  ach^sta  (ungenau  apectha); 
aggnim;  am^t,  amdiis,  armbrethre,  arloure-ni,  ars6ire-ni; 
farBintlincht,  farclüu,  forserce;  ananman,  ambes,  aocursagad« 
Dieser  einflufs  macht  sich  heute  noch  geltend  in:  mo  iüU^ 
m'fuil^  da  chos;  a  cheann\  a  ceann,  a  h-inghean;  är  g-dnn; 
bhar  g-eosa;  a  g^cinn.  Der  anlaut  des  verbi  ist  vom 
▼orau%ehenden  pron.  pers.  (infixa  Z.)  abhängig,  das  ur- 
tfaeil  über  dessen  ursprünglichen  auslaut  wird  uns  aber 
durch  die  Widersprüche  in  der  Schreibung  und  durch  den 
umstand  erschwert,  dafs  das  neuirische  diese  art  der  ver* 
bindung  nicht  kennt.  Sicher  scheint  voealischer  auslaut 
in  1.  and  2.8g.  nimcharatea,  nomthachtar,  nimtha,  nlmptha, 
fomchridichfidersa,  nudamohrocha,  cofordumthesid-se,  fri- 
tumthiägar,  fordomchomiather,  rotchechladar,  doch  fin- 
det sich  condumfel,  aromfoimfea,  immumforling,  fomfirfi- 
dersa,  roms6irsa,  coatomsnassar;  in  3.  sg.  findet  sich  zwar 
rodchürsach,  aber  immidforling,  cenodfil,  rondpromsom 
(mit  rel.  n.),  n-  und  s-  scheinen  nie  zu  aspirieren:  ronsöir, 
niatabar,  doch  nonchretid-si  (ut  in  eum  credatis);  in  l.pl. 
lesen  wir  fonsegar,  nunslnifnfem-ni,  nonsoirföa,  rons6irni, 
cininfH,  ronfitid-ni,  ninforteit-ni  (gleichgültig  sind:  conin- 
torgaitar,  honuntogaitarni,  nint4,  wegen  des  n-t),  in  2.  pl. 
atobci,  nobcarad,  fordubcechna,  fomdobcanar,  rondobcar^ 
sam-ni,  robcar-si,  nondubcairim-se,  robclandad,  nibt4,  dob- 
tromma,  atobsegatsi,  cotobsechfider,  nondobsommig6tar, 
Dobsöirfa-si,  nachibfel,  condibfeil,  manudubfeil,  robfothTgSd, 
und  doch  scheinen  nidan  chumachtig  und  atdubelliub  (d.  i. 
atdudfelliub)  auf  aspiration  hinzudeuten;  in  3.  pl.  ist  wohl 
Beitrüge  z.  rsl.  spracfaf.  IIL  1.  3 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


34  Ebel 

sicher  sowohl  da-  wie  sn-  ohne  aspirationskraft:  noda- 
scara,  rondasaibset,  noodasoirfSa,  nosngaid-som,  dosmbera, 
nisfitir,  nosmoidet,  nisfitemmar,  rospredaoh,  rosoomaL  Gleich 
eng  ist  die  Verbindung  zwischen  verbum  und  pron.  rela- 
tiv um,  an  fanasbiursa,  arroear,  acarthar,  apredohimme) 
und  no  (nocretim,  nopredchim-se,  richtig  oder  nachlässig 
geschrieben?);  merkwürdig,  daTs  im  neuirischen  der  nom.  a 
aspiriert,  nur  nach  präpositionen  oder  als  absolutes  neu- 
trum  (what,  all  tbat)  eclipsiert. 

Enolitische  pronomina  und  pronominaladverbia 
stehen  ihrerseits  hinsichtlich  des  anlauts  unter  dem  ein- 
flusse  des  vorhergehenden  wertes,  das  anhftngepronomen 
sa  (se,  so,  su)  sogar  hinsichtlich  des  vocals.  Wir  mQs- 
sen  also  daraus,  dafs  das  «  unafficiert  bleibt,  nicht  nur  fi)r 
som  (sem),  wie  Stokes  1,469  richtig  bemerkt  hat,  son- 
dern auchf&r  su,  sa,  so  (se,  siu,  sin)  hinter  subst.  und 
pron.  ursprüngliche  doppelconsonanz  im  anlaute  folgern, 
namentlich  da  dem  intisiu  ein  intithall  mit  asp.  gegen- 
übersteht, und  sich  messe,  tussu  geschrieben  findet, 
ebenso,  wie  oben  bereits  erwähnt,  mit  dem  artikel  nicht 
intso  oder  indso,  sondern  inse,  insin;  nur  bleibt  zwei- 
felhaft, ob  alle  diese  pron.  demselben  stamme  angehören 
(etwa  sva-n),  oder  das  -sa  hinter  pron.  von  dem,  wie 
es  scheint,  adverbialen  -sa,  -sin  hinter  subst  zu  trennen 
ist.  Einfachen  anlaut  verräth  dagegen  der  dat.  siu  und 
das  zusammengesetzte  pron.  side(saide,  n.  pl.  saidai 
Z.  9),  sodain  durch  die  asp.  in  desiu  Z.  595  und  ösuidi 
d.  f.,  olsuide,  am.  sodain,  arsodain,  olsodain,  ol- 
sodin,  fosodin. 

5)  Dem,  was  Zeufs  über  die  behandlung  des  anlauts 
nach  präpositionen  und  andern  partikeln  bemerkt  hat, 
habe  ich  nichts  hinzuzufügen;  dafs  das  s  hinter  ren,  con, 
in,  iarn,  for,  tri  (zum  theil  auch  hinter  la,  a,  fri) 
dem  artikel  angehört,  ist  jetzt  wohl  allgemein  anerkannt. 
Für  die  Verhärtung  der  med.  im  verb.  subst.  (auch  ni 
tenat  Z.  585  statt  ni  d6nat)  hinter  ro  und  ni,  die  doch 
sonst  aspir.   bewirken,    weifs  ich  keine  genügende  erklä- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Studien.  3$ 

ruBg;  gleiob  auflUlend  ist  trithemel,  triobretim  neben 
tresinfuil  o.a.  Das  düs  (düus)  vor  in«  in  der  indi- 
rectal  firage  ist  wobl  ans  do-flns,  du-fins  (ad  sciendum) 
zasammengezogen  (vgl.  engl,  to  wit). 

6)  Die  einwirloing  des  verbi  auf  das  object  binsicbt- 
lich  des  anlauts  muis  scbon  im  altirischen  sehr  schwach 
gewesen  sein,  Z.  f&hrt  nur  zwei  beispiele  an,  und  O'D. 
hat  nichts  davon  im  neuirischen;  dagegen  ist  die  asp.  des 
anlauts  hinter  6a,  budh  auch  bei  ihm  als  regel  aufgeführt, 
während  sich  in  den  quellen  bei  Z.  mehr  beispiele  ohne 
als  mit  aspiration  hinter  der  wurzel  bü  finden  lassen. 


Für  den  abfall  des  p  im   anlaut  (1,308)  habe 
ich  seitdem  ein  interessantes  beispiel  gefunden  in  ^n  (avis) 
=  *ethn,  y  hethen  (volatile),  w.  1  aetinet  pl.  (volu- 
eres)  mit  den  ableitungen  V.  idne  (auceps),    ydnic  (pul- 
lue),   dem  compositum  w.  1  etncoilhaam  (augnror),  und 
den   verwandten  w.  3  adaned  pl.  (pennae),    w.  1  atar, 
2.  3  adar  (coli,  aves),  sing.  w.  1  eterinn  m.,  2.  3  ederyn 
(avis,  Tolncris),  offenbar  von  der  wurzel  pat  (;r^ro^ai),  vgL 
skr.  patatra,  patra,  ags.  felSer,  ahd.  fSdara,  griech. 
nrBQov    und    lat.  penna  aus  *petna.     Gallisches  are- 
win  zwar  Pictet  II,  90  (wie  Pott  etym.  forsch.  1%  699  %d.) 
mit  dem  ved.  Ära  zusammenstellen;   ich  kann  mich  indes- 
sen nicht  überzeugen,  dals  dies  nach  abstammuug  wie  be- 
dentnng  noch    höchst   zweideutige  wort    in    europäischen 
sprachen  als  prftposition  erhalten  sei  *),  und  nehme  deshalb 
auch   heute  noch  den  abfall  eines  p  in  dieser  präposition 
an,   nur  gebe  ich  die  Zusammenstellung  mit  pari,  nagi, 
zu  der  ich  damals  schon  nur  mit  widerstreben  durch  die 
form  air-  bewogen  ward,  jetzt  völlig  auf.     Aehnlioh  wie 


*)  Anch  flehe  ich  nicht  ein,  waram  nicht  (trotz  Pott*8  energischen  Pro- 
testes dagegen)  lat.  ad  nnd  ar,  welches  nur  vor  labialen  erscheint,  als  mund- 
aitlich  TeiBchiedene  formen  eine  Zeitlang  ebenso  gut  neben  einander  bestehen 
konnten  wie  nhd.  sanft  und  sacht,  da  Übergang  von  d  in  r  durch  meri- 
dies  beoeagt  ist. 

3* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


36  Ebel 

im  litauischen  (Schleicher  s.  133)  erscheinen  nftmlicfa  auch 
im  altirischen  viele  präpositionen  in  doppelter,  ja  dreifa- 
cher form,  was  ich  damals  nicht  beachtet  hatte,  and  swar 
findet  sich  meist  die  kürzeste  im  selbstftndigen  gebrauch,  die 
st&rkere  in  der  Zusammensetzung  und  vor  den  pronominal- 
sufBxen,  womit  sich  die  eigenthflmlichen  einschubsilben  im 
kymrischen  vergleichen  lassen.    Beispiele:  in  (ingiün,  itos- 
such)  in'  (inchosc)  ind'  (indiumm),  con  cd.  (condiuiti,  < 
cos^itchi)  com'  (comch^sad)  selten  con  (cosmil),   cos  (?) 
ca.  (c6  osnada)    cuc'  (cucci),    ren  (renairite,    recach) 
rem'  (remib)  remi  (remiepur,  remthechtas),  iarn  (iarm- 
baithius,  iar  timnu)  iarma  (iarmafoich,  iarm(8)uidigthe) 
einmal  iarn  (iarfalgid);    as  (abas,  asind-)  ass  (esib)  as 
(asoirc),  tars  (tar  crich,  tarsin-,  3.  tarais)  tarmi  (tairm* 
thecht),  tris  (trithemel?  tresin-,  3.  triit)  tremi  (tremdir- 
gedar),   fris  (firicach,  frissin-,  3.  fiiss)  frith'  (firithcheist) 
seltner  fris  (frisbiur);  6  (h6thoil)  uäd  (uadfialichtbi);  selbst 
forth^it  neben  fort^it  weist  auf  for'  hin.     So  entspricht 
nun  auch  ar'  (archiünn,  arohönn)  jedenfalls  einer  grundf. 
*ara  (also  vermuthlich  *para),  air'  (atrchinn)  und  airi 
(atriumm)  dagegen  höchst  wahrscheinlich  einer  verst&rkten 
form  *€LT&  aus  *(p)arai,  und  des  Ausonius  messung  Arö- 
möricae    braucht   durchaus    nicht  durch  den   hexameter 
abgedrungen  zu  sein;  also  *ara  =  ar'  :  nagd  wie  'are 
=  air'  :  nagai  =  lit.  pro  (pry-,  pri-)  =  slav.  pri, 
und    gall.  arSmoricos   wäre   * nagaiß'akdaaioq   wie   das 
heutige  bret.  arvorek  naQa&alaaaiog.  Die  grundbedeutung 
von  ar-  scheint  aber  vor  (pro  und  prae)   zu  sein,   aus 
dem    sich  dann  ffir  entwickelt  nebst  allen  nflancen,   die 
engl,  for  und  franz.  pour    bezeichnen   können:    archinnn 
(vor  dem  angesicht),    archönn  (vor  das  angesicht),   arse 
(pour  cela,  for  that),  amaib  uüib  cumactib  (prae  Omni- 
bus potestatibus),  airi  (therefore,  c'est  pourquoi),  doaur- 
chanim   (portendo),    argur  (goth.  faurbiuda,    verbiet^), 
aran  (pour  que);    selbst  die  conj.  ar  findet  sich  im  engl 
for  wieder;    femer  ist  anair  eigentlich  von  vorn,  air- 
ih^T=:7iaQotTe()og(7t()6Tegog),  ahd.  fordere,  aire  und 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Stadien.  37 

airSch  entsprechen  dem  skr.  pürva  und  unserm  vorig. 
Wie  pafst  nun  das  alles  zu  parä,  dem  doch  griech.  nagd 
entsprechen  soll?  Auf  die  gefahr  hin,  tbr  einen  ganz  ge- 
waltigen ketzer  in  etymologicis  gehalten  zu  werden,  ant- 
worte ich:  zu  skr.  par&,  welchem  griech.  und  lat  formen 
mit  e,  «  entsprechen  (nagd  entweder  gar  nicht  oder  nur 
in  gewissen  Verbindungen),  und  das  selbst  erst  aus  *apar& 
geschwächt  ist,  freilich  nicht,  wohl  aber  zu  dem  *par& 
der  indogermanischen  Ursprache,  das  im  skr.  pur  &  wieder 
erscheint,  im  griech.  nagd  aber  erhalten  ist,  sowie  ^paras, 
skr.  puras  im  griech.  9tdQog\  denn  trotz  des  goth.  faura 
hat  doch  skr.  purä  so  wenig  den  ursprünglichen  vocal  be- 
wahrt wie  etwa  puras,  weil  ihm  goth.  faur  zur  seite 
steht,  daher  entspricht  dem  skr.  pürva  nicht  blofs  zend 
paoürva  sondern  auch  altpers.  paruva,  dem  skr.  pu- 
r&na  mit  neuer  ableitung  goth.  fairnja  (fairneis); 
s&mmtlich  verwandte  des  tat.  prae,  pro,  per-,  des  griech. 
nagd,  nagai,  ngo,  des  lit.  pra,  prS,  slav.  pra,  pro, 
pri  wie  des  altir.  ar  und  air,  und  wie  sich  vor  ethisch 
zu  für  wendet,  so  schw&cht  es  sich  auch  in  der  bedeu- 
tung  zu  an  (vgl.  praebere  =  nagi^^iv).  Ueber  neuirisch 
ar,  von  dem  das  gilt,  was  Pictet  vom  altir.  for  behaup- 
tete, ist  oben  schon  gesprochen. 

Juli  1860.  H.  Ebel. 


Nachträglich  bemerke  ich,  dals  die  s.  17  erwähnten 
imdibthe,  foircthe  sich  skr.  und  griech.  formen  wie 
hata,  watog  von  han,  (pev  vergleichen. 

H.  E. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


88  £b«l 

Altbactrisches. 

Die  besprccbnng  der  irischen  diphthonge  ai,  an  und 
umlaute  ai,  aü  hat  mich  fast  anwilikQrlich  zu  einer  Ter- 
gleichnng  des  altbactrischen  gef&hrt,  das  eine  ganz  analoge 
erscheinung  darbietet.  Hier  wie  dort  finden  wir  ursprOngL 
diphthonge  (ai)  äi,  (au)  ku  mit  nebenformen  ae  oi,  ao  eu^ 
die  oft  in  demselben  worte  oder  in  derselben  endung  wech- 
seln (vidaewa  und  vtdoyüm,  tanaod  und  mainyeud),  und 
umlaute  ai  al,  ei  ei,  ui  ül,  aü  öu,  selbst  von  diphthongen 
aei  aoi  aou*),  nur  dafs  im  irischen  die  diphthonge,  im 
zend  die  umlaute  sich  mannichfaltiger  gestaltet  haben;  darin 
atimmen  beide  sprachen  mit  den  germanischen  überein, 
dafs  sie  dem  u-umlaut  einen  viel  geringeren  Spielraum  ge* 
statten  (im  zend  nur  vor  r,  überdies  auf  a,  6  und  ao  be- 
schränkt), als  dem  i-umlaut.  Gehen  wir  aber  von  den 
diphthongen  auf  die  einfachen  demente  zurück,  so  zeigt 
sich  auch  hier  insofern  Übereinstimmung,  als  sich  e  und  o 
(abgesehen  von  den  umlauten  e  ass  ai,  ö  =  au  im  celti- 
schen,  von  e  und  dem  nachschlagenden  ö  in  kö  im  zend) 
dem  laute  nach,  im  zend  auch  in  der  schrift^,  deutlich  in 
zwei  classen  scheiden.  Es  kann,  denk'  ich,  nichts  scha- 
den, wenn  wir  den  bactrischen  vocalismus  mit  Zurückset- 
zung der  quantität,  deren  Unsicherheit  Spiegel  beitr.  II, 
20  fg.  gezeigt  hat,  auch  einmal  vorzugsweise  von  diesem 
gesichtspuncte  aus  betrachten. 

Das  unzweifelhaft  kurze  e  erscheint:  1)  an  stelle  eines 
ursprünglichen  a,  namentlich  vor  m  in  endungen:  azem 
(altpers.  adam,  skr.  aham),  ^at^'m,  khsayantmi,  khsam&k^m, 
veretfarazan^t^ma,  bisweilen  mit  Übergang  in  i:  druj^m 
drujtm,  dmi  dtm,  vgl.  ytm,  vor  n :  buntem,  h^nti,  tean  (skr. 
jänu,  aber  lat.  genu,  griech.  yovv)  und  vor  r,  wo  skr.  r 
eintritt:  vehrka  vereka  (=  vrka),  hakered  (=  sakrt),  ve- 
rethrazaö  (=  vrtrahä);  2)  fbr  ursprüngliches  i;  hendu(alt- 


*)  Umlaute   von   diphthongen   sind  zwar   kaum   im   altir.  trtfuin,  tifum, 
wohl  aber  im  neuir.  c«k>tn  zu  erkennen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


altbactriflches.  39 

pers.  hi(D)di],  akr.  sindlia),  skSnda  (ss  chinda),  amSsha 
(sss  ainuba);  3)  zugesetzt  hinter  r:  hvare,  antare,  nisbtard, 
garema,  däregha,  m^rethyu,  merekht&r,  anUfretftt,  aufser* 
dem  vor  doppelconsoDanten  in  ka^ethvanm.  Phonetiscb 
scheint  dies  e  dem  i  sehr  nahe  zu  stehen,  aus  dem  es  im 
zweiten  falle  hervorgegangen  ist,  und  za  dem  es  im  ersten 
hinneigung  zeigt  dareh  die  nebenformen  anf  -im  im  zend 
und  den  fkbergang  des  ere  in  r  (das  doch  einen  halben 
i-lant  in  sich  schUefst)  im  sanskrit,  so  dafs  pere^  gewissei^ 
malsen  die  Vermittlung  zwischen  altp.  parä^  und  skr.  prch 
bildet;  im  laute  vergleicht  es  sich  wohl  am  besten  unserm 
tonlosen,  fast  stummen  -e  in  den  endsilben,  namentlich  vor 
consonanten  (-em,  -en,  «-er,  -el,  -es,  -et). 

.  Das  ebenso  unzweifelhaft  kurze  ö  dagegen,  das  sich 
nur  hinter  &  findet  in  der  Verbindung  äö,  was  ich  mit 
Spiegel  als  blofse  dehnung  des  &  im  auslaut  und  vor  ur- 
sprünglichem s  (9,  h  mit  vorgeschobnem  n)  fasse  (schon 
deshalb,  weil  die  diphthonge  mit  langem  ä  im  zend  nie- 
mals ihr  i  oder  u  zu  e,  o  trüben),  erweist  sich  schon  durch 
den  darauf  folgenden  nasal  vor  h,  indem  llönha  genau  dem 
anhen  entspricht,  als  einen  dem  a,  nicht  dem  u  nahe  ver- 
wandten laut;  ad  ist  also  wohl  dem  altmärkischen  ao  zu 
vergleichen.  Wir  finden  45:  1)  im  auslaut,  gewöhnlich 
vor  abgefallnem  s  (oder  vielmehr  h)  im  gen.  f.  hizvay&ö, 
alnhaö,  bawalnty&ö,  im  nom.  der  s-stamme  mftö,  mazdäd, 
vanhud&ö,  £  ushaö,  beidemal  an  stelle  eines  altpers.  &  (tau- 
mftya,  ahyäy^  bumiyä;  mazdä,  khsayars&),  mit  zusammen- 
Ziehung  im  gen.  sg.  mazd&ö,  nom.  pl.  m.  vanhudäö,  n.  rao- 
c&d,  vacao  (wie  Ihtt]  aus  HnBa);  die  Übereinstimmung  mit 
den  folgenden  f&Uen ,  wo  das  ursprüngl.  s  in  irgend  einer 
gestalt  erhalten  ist,  und  mit  dem  altpersischen  zeigt  aber, 
dafs  das  sanskrit  uns  nicht  verleiten  darf,  -äö  dem  -&8 
gleichzustellen,  sondern  nur  dem  -ä,  es  hat  also  durchaus 
nichts  auffallendes,  wenn  wir  auch  von  n- stammen  nom. 
verSthrajäö,  selbst  von  nt-stftmmen  awftö,  vtwanh&ö  finden, 
und  den  n.  a.  v.  du.  hiavfiö*)  werden  wir  nicht  auf  skr. 

*)  Formen  wie  a^pinftca  sind  wohl  durch  das  enclitische  ca  bedingt, 
ohne  das  wir  nnr  afpinAd  ödes  afpina  erwarten. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


40  Ebel 

bfthv4a,  sondern  auf  ved.  bähvA  zurQckfbhren  müssen; 
2)  vor  9,  das  durch  folgende  consonanten  geschützt  ist: 
urvaräöpca,  haürv&öpca,  maö^ca;  3)  mit  eingeschobnem 
nasal  vor  h,  dem  ein  vocal  folgt:  m&önlia,  m&önhem,  äön- 
liäd,  äönhanm,  vehrkäönhd. 

Weit  entschiedener  als  bei  diesen  beiden  dumpfen  lau- 
ten macht  sich  aber  die  qualitative  Verschiedenheit  bei  den 
beiden  andern  e-  und  o- lauten  geltend,  wo  sie  uns  viel 
bestimmter  entgegentritt,  als  der  quantitätsunterschied. 
Schon  die  gestaltung  der  diphthonge  ae,  aö  oder  6i,  hn, 
von  denen  ae  dem  lat.  ae,  öi,  ^u  dem  griech.  oi,  bv  ent- 
spricht (&i^  äu  nur  mit  langem  &)  zeigt  ganz  deutlich,  da& 
das  nachstehende  e,  6  phonetisch  der  i-  und  u- reihe,  das 
voranstehende  6,  h  dagegen  der  a- reihe  angehört.  (Was 
man  also  gewöhnlich  mit  6  und  ö  bezeichnet,  paist  ganz 
abgesehn  von  der  höchst  zweifelhaften  quantität  auch  qua- 
litativ eben  sowenig  zu  einander,  da  aS  und  öi  beide  den- 
selben Ursprung  aus  ai  haben,  mithin  e  fbr  i,  ö  aber  f&r 
a  steht,  als  Bopp's  e  (Spiegers  ^)  und  o,  die  sich  durch 
eu  =»  ao  aus  au  als  gleich  heterogen  erweisen;  will  man 
daher  nicht,  wie  ich  bei  dieser  gelegenheit  fftr  das  zweck- 
mäfsigste  halte,  beide  arten  mit  accenten  versehen,  so  sollte 
man  wenigstens  nur  entsprechendes,  entweder  die  offiien 
laute  der  anreihe  ö,  ^  oder  die  geschlossenen  ^,  ö,  auf  die- 
selbe weise  bezeichnen.)  Dies  ergebnis  bestätigt  sich  nun, 
wenn  wir  die  betreffenden  vocale  in  ihrer  sonstigen  Ver- 
wendung betrachten. 

Von  den  lauten  der  a- reihe  kommt  ö  freilich  au&er 
dem  diphthong  eu  (abl.  sg.  mainyeud,  gen.  taneus,  pa^os, 
n.  pl.  geus,  a.  ^treus,  nareus)  im  altbactrischen  selten  vor 
(t^wishi  =z=  ved.  tavisht,  qharet^ä  neben  karstaya^ca,  worin 
ich  assimilation  durch  das  folgende  6  mit  ausstoisung  des 
y  sehe  wie  im  homer,  oQooi^  umgekehrt  im  slav.  dobraago, 
dälaati),  häu%er  im  g&thädialect,  wo  neben  man^bis,  rao- 
c^bis,  vac^bts  auch  k^,  y^,  n^,  v^  dem  gewöhnlichen  ko, 
yö,  nö,  v6  (aus  kah  =  skr.  kas  u*  s.  w.)  gegenüber  steht, 
qhy^m,  qhjhn  neben  qhy&d,  qhyäm&,  qhy&ta  erscheint  (wie 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


altba«triflcheB.  41 

sonst  Apein  neben  apad);  doch  ersehen  wir  daraus  wenige 
stens  soviel  ganz  deutlicb,  dafs  ^  phonetisch  wie  etymolo- 
gisch dem  a  nahe  steht  und  nirgends  der  einfluis  eines 
i- lautes  bemerkbar  ist.  Auf  l&nge  weist  aufser  der  neben- 
form  ghyäm,  die  doch  auch  gekürzt  sein  kann  wie  puthrem, 
nichts  hin.    Häufiger  findet  sich 

o  fQr  ursprQngliches  a:  1)  TOr  abgefallnem  s(h)  in  den 
endungen  des  nom.  sing,  yö,  anyö,  ny&kö,  gen.  dathrö, 
tanwö  tanawö ,  nom.  acc.  pL  &thr6,  garayö  gairyö,  b&zwo 
b4zawö,  mashy&önhö,  dat.  plur.  d&mabyö,  aivyö,  ya^ibyö, 
am  ende  des  Stammes  im  neutr.  sing,  manö,  aözö  und  im 
loc.  pl.  khsapöhwa,  uziröhwa,  im  verbum  in  2.  sg.  impf, 
kerenwö,  frada^payö,  3.  du.  praes.  vakhsayatö;  2)  im  ans- 
taut des  Stammes  in  der  gradation:  huskötara,  ^pentotama, 
in  der  composition:  pepötanu,  da^wöjata,  a9p6gara,  pugh- 
dhö^yana,  nam&nöpaiti*);  3)  durch  den  einflufs  eines  vor- 
hergehenden labials:  vöhu  neben  vanhu,  uböyö  (statt  ubayö), 
bawöya  (statt  hawaya),  instr.  b&zwö  neben  b&zwa  bäzawa, 
mit  hinzutretendem  umlaut:  pöüru.  In  allen  diesen  fUlen 
vertritt  es  etymologisch  ein  kurzes  a,  dem  es  im  auslaut 
ebenso  gegenübersteht  wie  &ö  dem  langen  &,  und  ent- 
spricht mehrfach  dem  griech.  o;  dals  es  auch  phonetisch 
dem  a  noch  nahe  steht,  zeigt  das  h  in  vöhu,  khsapöhwa, 
der  Wechsel  mit  a  in  vöhu,  vanhu  und  kö,  ka^a,  selbst 
mit  ö  im  dialect  kö.  Wir  werden  folglich  auch  in  den 
beiden  fiUlen,  wo  unser  ö  einem  skr.  ö  oder  äu  gegenüber- 
steht, gen.  loc.  du.  zaptayö,  uböyö,  anhwö  und  loc.  sing, 
(haetö,  huzamitö  11,28),  wenn  es  hier  wirklich  ans  einem 
diphtbong  entstanden  sein  sollte,  nicht  den  zweiten,  son- 
dern nur  den  ersten  bestandtbeil  desselben  darin  suchen 
dürfen,  so  dafs  sich  ö,  welches  hier  lang  zu  sein  scheint 
(obgleich  auch  das  nicht  nothwendig  ist,  da  dem  skr. 
-bhyäm   eben  sowohl  -bya  als  -byanm  gegenüber  steht). 


*)  Vgl.  Spiegel  beitr.  IT,  24.  Auch  vSrSthrazan9tSma  ist  ebenso  wenig 
eine  unorganische  form  (Bopp  11''*,  22)  als  j^a^ft/aTe^^o« ,  /«x^ftitnaTo«)  da 
dentale  tot  t  regelrecht  in  s,  9  abergehen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


41  Ebel 

argivischeD  formen  wie  ßwi;^  x^^  ^^  ßoif<^^  x^^  vergleicben 
liefse. 

<S  fbr  u  tritt  nur  im  diphthong  ao  (abL  sg.  tana6d  ne- 
ben mainy^ud,  3.  imperf.  mraöd,  kereDa6d  und  sonstigeo 
gunaformen  wie  ptaömi,  in  gadbta  neben  gäus  und  g^Q8, 
durch  zusammenziehuDg  in  ashaönö  neben  ashÄuno,  plur. 
ashavanö)  und  seinen  umlauten  aöi,  aoü  (kSrenaöiti,  pa6u- 
rwa)  auf,  niemals  einzeln. 

^  erscheint  aufser  dem  diphthong  a^,  wo  es  i  yei^ 
tritt:  1)  an  der  stelle  eines  skr.  a  hinter  y,  wenn  die  fol- 
gende silbe  einen  i-laut  enth&lt:  y^zi,  gen.  sg.  masky^h^ 
tüTryeh^,  mit  umlaat  ät4pay6iti;  2)  an  der  stelle  des  skr.  ä 
unter  denselben  bedingungen:  ye^nya,  äwa^dhayemi,  ni- 
wa^dhayömi,  hank&rayemi,  &y^p^,  yenhe,  auiserdem  am 
ende  hinter  y:  brätuirye,  tüiry^,  wo  aber  dem  skr.  A  ein 
bactrisches  a  entsprechen  würde;  3)  statt  ya  im  gen.  sg.  m. 
ashah^,  tüiry^h^,  im  diphthong  a6m,  va^m  (vgl.  tm  statt 
iyam),  statt  skr.  y4,  das  jedoch  im  zend  zu  ya  werden 
mülste,  im  f.  kaine  (acc.  kanyanm) ;  4)  geradezu  f&r  skr.  t, 
wie  es  scheint,  in  perene  (das  ein  skr.  pürnt  vorauasetzt) 
und  ny&ke;  5)  f&r  skr.  e,  ursprüngliches  ai,  im  auslaut: 
d.  sg.  rathvä ,  loc.  namane,  du.  f.  und  n.  duy^,  ^ait^  ame- 
she,  med.  &yep^,  mrüye,  kerenüite,  yazamaidhe.  Phone* 
tisch  zeigt  es  sich  der  i^reihe  angehörig  durch  den  umlaut 
in  9ait^,  kerenuite,  yazamaidhe,  kainä,  durch  das  vorher- 
gehende ^  in  masky^he,  äy^^e ,  durch  die  gestalt  des  fol- 
genden n  in  yänhä,  während  das  h  (nach  ursprünglichem  a) 
allerdings  hier  wie  in  tüklryeh^  geblieben  ist  und  durch  das 
unterbleiben  der  nasalierung  in  -ahe.  Etymologisch  er- 
scheint es  als  ein  i-laut,  wo  es  statt  skr.  ya  (ya),  i,  diphth. 
6  eintritt,  also  im  gen.  -h^,  nom.  kain^,  peren^,  dat.,  loc* 
und  du.  -^,  und  in  den  medialendungen;  ^  statt  ya  ent- 
spricht dem  t  statt  ye,  ü  statt  ve  in  den  acc.  tüirtm,  thri- 
shüm,  wofür  i  und  6  nur  in  den  diphthongen  eintritt 
(va^m,  ya^m),  und  erinnert  an  den  Wechsel  zwischen  e 
und  iä,  6  und  uä  im  celtischen  und  germanischen;  e  statt 
ae  im  auslaut,    wobei   der  zweite  theil  des  diphthongs  er- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


altbaetrisches.  4M 

halten  ist,  setzt  wohl  eine  Zwischenstufe  M  voraas^  wie 
wir  statt  *ayae  wirklich  -hA  finden.  In  allen  diesen  fUlen 
werden  wir  unbedenklich  e  lang  annehmen  dürfen,  inso- 
fern also  die  übliche  bezeichnung  i  gerechtfertigt  finden. 
Den  a-lant  vertritt  das  ^  zwar  in  den  beiden  ersten  fällen, 
aber  abgesehen  vom  auslaute  (tükirje)  doch  nur,  wo  a  oder 
ä  von  beiden  selten  zwischen  i-lauten  stand,  deren  zusam- 
menwirken allerdings  ein  mittleres  a  über  h  hinaus  zu  6 
wandeln  konnte;  bei  diesem  y6  statt  ya  (in  y^zi,  maskyeh^ 
tülry6)  werden  wir  nicht  leicht  entscheiden  können,  ob  un» 
organische  verlftngerung  eingetreten  oder  kürze  geblieben 
iat,  während  y^  statt  y&  in  der  mitte  jedenfalls  lang  ist. 

Zu  den  Vertretern  eines  ursprünglichen  a  und  &  ge* 
hören  noch  die  nasalvocale:  an  mit  seinem  umlaut  ain 
(hier  scheint  n  palatal  mit  dem  laut  des  polnischen  ik)  und 
aön,  beide  nur  vor  h,  dem  aber  kein  i-laut  folgen  dari^ 
weshalb  in  anbAö  oder  ainh&ö  =  skr.  asy&s  (altpers.  ahy&ya 
mit  erweiterter  aidung)  das  y  ausgefallen  ist,  endlich  das 
völlig  rhinistische  an  B.  oder  ai  Sp.,  das  vielleicht  dem 
laute  nach  zu  langem  5,  6  geworden  ist*),  jedenfalls  aber 
nicht  mehr  vom  n-laut  hören  liefs  als  etwa  poln.  -^  im 
auslaut,  am  besten  also  wohl  mit  j|  bezeichnet  würde  (wo- 
bei wir  zugleich  ik  f&r  den  palatal  in  ai6  übrig  behidten). 
Ohne  zweifei  bezeichnet  q  einen  langen  laut,  denn  es  st^t 
1)  vor  nasalen,  namentlich  m  im  gen.  pl.  &thr^m,  &onh^m, 
acc.  8g.  thvqm,  kany^m,  g.  du.  brwadby^m,  vor  n  in  3.  pl. 
barqn,  Ar  skr.  altpers.  &;  2)  vor  erhaltnem  oder  abgefalle- 
nem 9  im  acc.  pl.  im^,  n^r^f^  v&stry^^ca,  im  nom.  sg.  cwqp, 
khsay§9,  fbr  ursprüngliches  -an,  das  aber  zu  skr.  -An,  alt- 
pers. •&  wird;  3)  inlautend  vor  th,  f,  h,  p:  m^thra,  j^fhu, 
z^hyamana,  verethraz^^tema,  ebenfalls  far  ursprüngliches 
-an,  aber  gleichfalls  in  Verbindungen,  wo  das  sanskrit  deh- 
nnng  in  -ftö  liebt.  —  So  wäre  denn  ursprüngliches  a  im 
zend  durch 


*)  Eine  interessante  parallele  zu  nar^us,  9tr^a8  :  n^rf9  bietet  pukhdlib  : 
panca,  vgl.  auch  ybha  :  va^hu. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Ebd 


a,  e^  hy  5,  an  (umL  ai,  ei,  am,  aü,  öü) 
▼ertreteD,   ursprüngliches  4  durch 

ä,  äö,  äön,  ^  (uml.  &i), 
beide  nur  unter  dem  einflusse  doppelter  i*laute  durch 
i  (uml.  ü). 


Den  vocalen  i  und  u  stehen  die  halbyocale  y  und  w 
zur  Seite,  das  zend  hat  aber  für  y  zwei,  fbr  ▼  oder  w 
drei  zeichen,  und  es  entsteht  die  frage:  wie  verhalten  sich 
diese  zum  laute?  Nach  Bopp  sind  das  y  in  der  mitte  und 
das  zu  anfange  nur. graphisch  verschieden,  und  das  ist  frei- 
lich nicht  unmöglich,  denn  wir  finden  bisweilen  selbst  in 
sprachen,  in  denen  das  v  nur  als  spirant  (wie  unser  ge- 
wöhnliches w)  auftritt,  das  j  als  halbvocal  gebraucht.  (So 
sprechen  die  Polen  das  w  hart  wie  wir,  aber  das  j  durch- 
weg halbvocalisch,  unser  ja  klingt  in  ihrem  munde  meist 
wie  ik  oder  selbst  e4,  aus  Jüngling  wird  in  der  regel 
ingling.)  Wahrscheinlicher  ist  jedoch,  da£s  das  doppelte 
zeichen  auch  verschiedenen  laut  bedeutete,  im  anlaut  Spi- 
rant (unser  j),  im  inlaut  der  weichere  halbvocal  gesprochen 
wurde.  Für  y  im  inlaute  sind  entscheidend  lautverbindun- 
gen  wie  vahyö,  z^hyamana,  ahmya,  y^^nya,  ny4kö,  ghy^m, 
va^tryö,  thiy^m,  die  sich  nur  mit  halbvocalischem  y  spre- 
chen lassen;  darauf  deutet  auch  schon  das  zeichen  ii,  in 
analogie  mit  dem  altpers.  iy,  was  kaum  mehr  als  entschie- 
den halbvocalische  ausspräche  bezeichnet.  Darum  erhält 
sich  y  im  innigsten  Zusammenhang  mit  i-lauten:  im,  tüi- 
rtm,  a^m,  va^m  (statt  iyem,  aySm),  haröyüm,  vtdöyüm  ne- 
eben  haraäwa,  gen.  ah6  f&r  altpers,  und  dial.  -ahy&,  bewirkt 
sogar  umlaut  wie  die  vocale  i,  t,  i:  gairyö,  tüuyä,  ya^T- 
byö,  und  wird  seiner  flüchtigkeit  wegen  leicht  zugesetzt 
und  fortgelassen:  duyä  (statt  dwä),  ai6h&ö  (statt  aif6hy&ö, 
wovon  der  umlaut),  &fi:itM  neben  &fiitaya6-ca.  Im  anlaut 
dagegen  scheint  der  spirant  (unser  j)  gesprochen  zu  sein; 
darauf  f&hrt  aufser  dem  verschiedenen  zeichen  namentlich 
die  Verwandlung  von  yüsmad  in  khsmad,   die  von  Bopp 


^  Digitized  by  VjOOQ  IC 


altbactrisehei.  45 

viel  zu  kanstlich  erkl&rt,  sich  sehr  leicht  begreift,  wenn  j 
der  weiche,  kh  der  harte  palatalspirant  ist,  da  j  vor  schar- 
fem 8  zu  cb  werden  muTs»  Richtiger  wäre  also  hier  die 
bezeichnung  durch  j,  doch  mag  die  fibliche  bleiben,  da 
kein  zweifei  stattfinden  kann ,  der  eine  laut  nur  zu  anfang, 
der  andre  nur  in  der  mitte  auftritt. 

Auch  in  der  bestimmung  der  w-laute  kann  ich  Bopp's 
ansieht  nur  hinsichtlich  des  anlauts  beitreten,  wo  spirant  v 
zu  erwarten,  freilich  nicht  streng  zu  beweisen  ist.  Im  in- 
lant  beansprucht  dagegen  das  zeichen  uu  (vgl.  altpers.  uv) 
halbvocalische  ausspräche  w,  das  dritte  zeichen  entweder 
Spirans  v  oder  aspirierte  media  bh  (span.  b).  Gegen  diese 
aufFassung  scheint  zwar  die  Verbindung  thv  zu  sprechen, 
da  uns  thw  leichter  auszusprechen  vorkommt;  indessen  ist 
thv  immer  noch  leichter  zu  sprechen,  als  hv,  dv,  vor  al- 
len dingen  aber  khsv,  brv,  wo  doch  khsw,  brw  allein  mög- 
lich sind.  Müssen  wir  nun  in  hware,  khswas,  brwadby^m 
halbvocalisches  w  annehmen,  so  stimmt  damit  übel-ein,  dafs 
w  nie  vor  consonanten  erscheint  (nicht  einmal  vor  7),  dafs 
es  gleich  dem  u  umlaut  bewirkt:  haürwa,  pa6urwa,  leicht 
mit  u-lanten  wechselt:  thrishüm,  haröyüm,  ya6m,  ashaum, 
sogar  mit  buchstabenversetzung  im  imperat.  anuha  statt 
-anhwa,  dafs  es  von  vocalen  fast  nur  a-laute  vor  sich  dul- 
det: tanawad  (neben  tanwad),  t^wishi,  dainhäwö.  Das 
dritte  zeichen  dagegen  finden  wir  vor  consonanten:  ^uvra, 
aivyö,  hinter  i- lauten:  drivis,  kshwa^v&önhö,  im  Wechsel 
mit  f  in  puvr^m  =  ^ufr^m,  und  alles  deutet  darauf  hin, 
dafs  hier  entweder  bh  oder  mindestens  v  gesprochen  ist; 
dieser  laut  hemmt  auch  den  i-umlaut  nicht:  daivis,  aivyö, 
was  w  jedenfalls  thun  würde  (tamwi  statt  tanwi  ist  nicht 
denkbar,  in  dainwhö  ist  der  umlaut  Wirkung  des  vor  w 
ausgefallnen  y,  vgl.  altpers.  dahyäus).  Dafs  thv  keine  ganz 
leichte  lautverbindung  ist,  erkennt  die  spräche  durch  den 
einschub  des  e  in  ka9ethv^m  an;  übrigens  ist  thv  jeden- 
falls nicht  schwerer  zu  sprechen  als  dka^sha  und  dbaesha. 
So  bleibt  für  dies  dritte  zeichen  nur  die  wähl  zwischen 
den  lauten  v  und  bh  (span.  b);    letzteres  scheint  mir  des- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


46  Sbel>  altbftctriiches. 

halb  natfirlicher,  weil  das  zeichen  von  dem  des  anlauteo- 
den  V  abweicht,  weil  gutturale  und  dentale  eine  med.  asp. 
aufweisen,  die  sich  in  pukfadha  in  Ahnlicher  weise  mit  einer 
ten.  asp.  verbindet,  wie  unser  ▼  (bh)  mit  th,  weil  v  (bh) 
mit  f  (doch  wohl  kein  reines  f  sondern  q>)  wechselt,  end- 
lich weil  es  in  aivyö  (=  skr.  adbhyas  statt  abbhyas),  ^u- 
vra  (s3  skr.  ^ubhra),  daivi  (würz«  dabh,  dambh,  lat.  dam- 
num),   dem  skr.  bh  gegenübersteht.     Doch  mag  allenfalls 
das  zeichen  ▼  bleiben,  da  f  allgemein  üblich  und  eine  Ver- 
wechslung mit  dem  anlautenden  v  nicht  möglich  ist;    nur 
das  glaube  ich  bewiesen  zu  haben,  dais  w  und  v  im  inlaut 
bisher  entschieden  falsch  gesetzt  sind,  und  mindestens  ihre 
stelle  tauschen  müssen,  wenn  man  nicht,  was  das  richtig- 
ste scheint,  die  drei  seichen  gänzlich  scheiden  will;  va^m, 
khswas^  aibhyö. 

August  1860.  H.  Ebel.  ' 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


StokM,  bemerkungen  ttber  du  altiritche  Twbum.  47 

Bemerkungen  über  das  altirische  verbum. 

I.  Die  verbalclassen« 
Seit  Lottner  mir  seine  tbeorie  von  vier  classen  irisoher 
Terba  mitgetheilt,  welche  den  vier  lateinischen  conjugatio- 
en  entsprsechen  sollen,  bin  ich  Zeufs  wieder  durchgegan- 
gen und  habe  alle  die  irischen  verbalformen  gesammelt, 
welche  die  grammatica  celtica  enthillt,  und  zwar  mit  dem 
entschiedenen  wünsche  diese  tbeorie  bestätigt  zu  sehen. 
Ich  bin  genöthigt  es  auszusprechen,  dafs  ich  nur  drei  im 
gebrauch  lebendige  conjugationen  sehe,  die  erste  entspre- 
chend der  lateinischen  ersten,  die  zweite  der  lateinischen 
vierten,  die  dritte  der  lateinischen  dritten.  Folgendes  sind 
die  paradigmen  des  praesens  indic: 

1)  ä-stämme:  2)  ia-stämme:  8)  t^timme: 

8g.  1   carUf  carimm  gnidiu,  guidimm  biar 

2  carai  gnidi  beir 

8  cara,  earid  (-aith*)  gaidi,  gaidid  bair,  band 

pL  1  caram,  carma,  cannait        gnidem,  gaidmi,  guidmit     beram 
2  carid  gnidid  band 

8  carat  gnidet  berat. 

Die  alten  ersten  personen  sing,  in  u  (caru,  gnidiu)  ist 
Ebel  (beitr.  U,  188)  durch  die  geringe  anzahl  der  von  Zeuls 
gesammelten  beispiele  veranlafst  worden,  f&r  äulserst  selten 
zu  halten.  Das  sind  sie  keinesweges.  So  habe  ich  fol- 
gende von  ä-st&mmen  gefunden: 
adbo  „recuso?"  findet  sich  in  O'Davorens  glossar  (Mus. 

Brit.  Egerton  88  fo.  79  b.  1),  wo  es  erklärt  wird  „.i.  urfo- 

craim  .i.  obaim,  cfir.  obbad  gl.  recusatio)  Z.  72  (wurzel 

bh&s,  fari,  (ffifiii) 
no*bagu  .i.  gellaim  ,ipromitto,  polliceor^  Faire  Nov.  30. 
caru  ^amo^   A  isu  not-caru  ,,0  Jesu,  te  amo^,  F^lire 

Epilog.  311  (dafs  dieses  verbum  ein  ä-stamm  ist,  beweist 


*)  -aith  findet  sich  sehr  selten  :  maraith  serc  c^in  mardda  aithne  a 
nUMetan  „manet  amor  dam  yivit  cognitio,  O  Miel«tan!*<  Z.  929. 


Digitized  by 


Google 


48  Stokes 

das  psrticipialnomen  cara  „amicus^  gen.  carat,  cara- 

trad  „amor^  u.8.w.). 
coDsadu  ^ich  f&ge  zusammeo^  (vgl.  insadaim  „jacio^) 

Feiire  Jao.  23,  kymr.  cjsawd  compositio. 
cor  CO  ^rubefacio^  und 
cotlu  „dormio^  in  einer  von  D^irdre's  weisen,   Longas 

mac  nUsnig,  buch  von  Leinster 
Ni  chotlu  tra  daher  schlafe  ich  nicht 

OCU8  ni  c  ho  reu  m'ingne    und  röthe  meine  n&gel  nicht. 

Ebendaselbst: 
Ni  chotlu  [ni  chotlu]   ich  schlafe  nicht,  ich  schlafe  nicht 
leth  nahaidche  imligu    die  hälfte  der  nacht  in  meinem 

bette, 
gn^u,  gnlu  „facio^  Z.  437.  891  (ex  g^nu  =  yBifväa»?). 
lungu  ^edo^  ibid.   (ni  lungu  ni   tibiu  ^ weder  esse  noch 

lächle  ich)  infin.  longad  Serglige  Conculainn. 
tiagu  ^eo^  Z.  437  (das  u  abgefallen  in  fortiag  comiiveo 

Z.  438,    und  vielleicht  in  tiach  Z.  praef.  XY:  Tiach 

didiu  mad  ferr  lat  ^eo  igitur  si  vis,    wörtlich:    si  est 

melius  apud  te^). 
ricu  Z.  1062,  roiccu  Z.  438  (3.  pL  recat)  »indigeo^. 
taccu  (?)  Z.  885. 

togu  „eligo^  Z.  437  (do-n-gegat  „quos  eligent^  Z.  1057). 
tuccu  „intelligo^  Z.  1034  (scheinbar  s=  lat.  tongeo,  aber 

die  formen  da-ucci,  dahucci  Z.  438,  daucbaid  Z. 

439,  zeigen,  dafs  die  fthnlichkeit  trügt). 

Folgende  beispiele  der   1.  pers.  sing,  von  ia- stammen 
habe  ich  gefunden: 
ach  in   „video**,    buch  von  Leinster  fol.  105,   citirt  von 

O^Don.  gramm.  222,  atci-ssiu  Fälire  prolog,  150 (viele 

Zeitformen  dieses  verbums  s.  bei  Z.  839). 
airmiu  „numero^  :  ni  ruirmiu  ni   airmiu  andorigenai, 

Brogan's  hymnus,  d.  h.  ^nec  enumeravi  nee  ennmero  (ea) 

quae  fecit'',  sc.  Brigitta. 
ali   (leg.  &liu)   .i.    attach  »oro,  precor^    F^lire  Feb.  7 

non-ailiu,  frisailiu,  F61.  Epilog,  559,  560  (äilsi  „öra- 

vit^  buch  von  Armagh,  18  a.  1  aliss  ebenda  18  a.  2). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkungen  Aber  das  altirische  verbum.  49 

asriria-sa  „impendeo^  Z.  618. 

atsluindiu  „appello^,  Faire  Epilog  321   atsluinniu  .i. 

aitchim  j^precor^,  O'Davorens  glossar. 
b&igiu  „pugDo^  Feiire,  Epilog  360: 

condomraib  itrigin  „sit  mihi  in  regno  tuo 

cach  ni  aramb4igiu       quaevis  res  pro  qua  pugno^. 
bia  Z.  479  »sum^  =  lat.  fio  aus  fuio. 
coDgairia  ^voco^.  In  rig  cain  congairiu  ^Regem  pul- 

cbmm  (seil.  Jesuin)  voco^  F61ire,  Prolog  249. 
connaige  (leg.  conuaigin)  .i.  conuaigim  F^lire  Feb.  3. 
döccu  „video^  Z.  437,    ist  fbr  d^cciu  vergl.  d^cce-sia 

Z.  1059. 
dofnismiu  buch  von  Armagh  177b  ss=  dofuismim  gl. 

cemo  Z.  430. 
dorimu  ,,enuinero^  F^lire,    Epilog  312   ist  flSr  dorimiu  : 

cfr.  airmiu  oben, 
guidiu  J.   guidim   ,,precor^   BrogÄns  hymnus  17,    auch 

Fälire,  Prolog  16,  Epilog  312  (infinitiv:  guide  ein  iar 

stamm), 
no-räidiu  F^Iire  Epilog  358,  cfr.  rurÄdi  „dedit^  Z.  995. 
tibin  „subrideo^  Longas  mac  nUsnig,  s.  oben. 

Folgendes  sind  beispiele  deponentischer  ia-stämme: 
atmuilniu-r   (gl.  iterum    dico)    Z.  840  (cfr.    altn.  m&l 

„wort"?), 
docuiriu-r  (gl.  ascisco)  Z.  844. 

do-moinia-r,  domuinur-sa  (puto)  Z.  444,  skr.  manye. 
rulaimur  (fbr  ru-l&miu-r)  gl.  audeo  Z.  444. 
midin-r  „puto"  Z.  444,  tomlin-r  „edo"  und  viele  deno- 
minativain  -igur  f&r  -igiu*r,  *-aciu-r,  *iciu*r. 
Wenn  sich  dann  imm  als  endnng  der  ersten  person 
zeigt,  so  ist  bei  dem  grofsen  verfall  des  celtischen  auslauts 
ond  bei  dem  Vorhandensein  der  formen  in  -u,  -iu   nicht 
glaublich,    dals  das  m  die  alte  bewahrt  gebliebene  perso- 
nalendnng  sein  soUte,    wie  dies  Lottner  beitr.  II,  324  an- 
nimmt, sondern  man  wird  zu  der  annähme  gedrängt,  dafs 
im  irischen  wie  im  welschen  dieses  m  jungen  Ursprungs 
ist,   indem   das  Sprachgefühl   nach  abschleifiing  der  alten 

Beitrige  z.  vgl.  sprachf.  III.  1 .  4 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


50  Stokes 

enduDg  einen  genaueren  ausdruck  der  ersten  persoD  ver- 
langte. Zu  diesem  zwecke  ward  das  personalpronomeu 
angefügt  und  zwar,  durch  falsche  analogie,  in  der  reda- 
plicirten  form  (mm),  in  welcher  es  an  prftpositionen  afBgirt 
erscheint  (indiu-mm  in  mir,  uai-mm  von  mir,  le-mm 
mit  mir).  Auf  ähnliche  weise  wird  schon  im  altwelschen 
in  der  zweiten  person  pluralis  das  pronomen  chwi  „ibr^ 
in  der  verkürzten  form  -ch  affigiert:  guodeimisau-ch 
„sustulistis^,  welche  Verkürzung  ebenfalls  als  prooomen 
suffixum  hinter  prftpositionen  dient  Z.  50.  385.  So  auch 
im  altirischen  in  dem  vereinzelten  beispiele  rofiti-s  „sci- 
tis*  Z.  489,  wo  s  fÖr  svi,  reduplicirt  in  sib  »vos"  = 
welsch  chwichwi,  steht.  Auf  gleiche  weise  endigte  im 
mittelirischen  die  zweite  person  pluralis  des  pr&teritums  in 
•bar  -bair  (roraidsebair  „dixistis^  Täin  B6  Cüailgne*). 
Dieses  bar  „vos^  ist  identisch  mit  dem  sonst  als  inBgier- 
tes  pronomen  vorkommenden  bor  (nobor  -  mairfither  „ihr 
werdet  getödtet  werden^,  Longas.mac  nllsnig  (buch  von 
Leinster).  Mit  diesem  bar,  bor  (sprich  var,  vor)  scheint 
auch  das  pronomen  possessivum  farn,  barn,  forn  „ves- 
ter^  zusammenzuhängen. 

Was  die  zweite  person  der  ä-st&mme  auf  ai  angeht, 
so  mufs  ich  meinen  eignen  irrthum  (beitr.  II,  329)  berich- 
tigen. Die  endung  -ae  fbr  diese  person  hatte  ich  aus  drei 
beispielen  bei  Zeufs  432  gefolgert,  die  sich  aber  alle  drei 
bei  genauerer  Untersuchung  als  i-conjunctive  dieser  stamme 
ausweisen.  Die  wahre  endung  des  indioativs  dieser  person 
(-ai,  woraus  das  neuir.  ai-r,  das  r  ist  deponentische  form) 
findet  sich  in  dem  bis  jetzt  einzigen  beispiele,  im  codex 
Boernerianus,  Inri  chondaigi  hifofs  manimbera  latt  ni 
fogbai  „der  könig  den  du  hi^  suchst,  wenn  du  ihn  nicht 
(mit  dir)  bringst,  (so)  bekommst  du  (ihn)  nicht^. 

Um  auf  die  ia-  oder,  wie  Lettner  sie  nennt,  i-conju- 
gation  zurückzukommen,  so  sind  die  beweismittel,  wodurch 


*)   Cfr.   auch    neuirische    formen    wie    ghUna-bhar    „ihr  reinigtet«, 
mhola-bhar  „ihr  prieset**,  cheilea-bhar  ,,ihr  verbargt*. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkungen  Über  das  altirische  verbuni.  U 

er  den  unterschied  zwischen  einer  ai-(e-)  nnd  ejiner  i*coi^u* 
gation  durchzuführen  sucht,  ganz  unzuverlässig.  Wenn 
dorochnrestar  (beitr.  II,  326),  wie  Lettner  glanbt,  ein 
e-stamm  w&re,  so  dürften  wir  nach  ihm  (ebendas.  327)  nie- 
mals Umlaut  des  wurzelvocales  in  diesem  worte  finden. 
Aber  dieser  zeigt  sich  im  gegentheil  dorochuirethar  (asci- 
seit)  Z.  445;  dorochuirsemar  (ascivimus)  Z.  844;  do- 
cuirefar  (gl.  citabo)  Z.  449;  doetarcuirethar  (gl.  inter- 
pellat)  Z.  445.  Das  präteritum  (l.sing.)  endet  auf -ins 
(toeuirius  „ich  habe  angerufen^  Patriok's  hymnus)  nnd 
diese  endung  sieht  Lettner  (beitr.  II,  324)  mit  recht  Air 
ein  zeichen  der  i-conjugation  an.  Auch  die  welschen  for- 
men auf  «es  (beitr.  II,  327),  welche  nach  dem  genannten 
gelehrten  reste  dieser  seiner  e*conjugation  sein  isollen,  be- 
gründen  eine  solche  keineswegs.  Denn  dieses  -es,  wie 
Zenfs  bemerkt  hat,  findet  sich  nur  nach  dem  wurzelvocal  o. 
Unter  diesen  umständen  kann  die  behauptete  Scheidung 
der  e-  und  i -stamme,  so  wünschenswerth  sie  auch  sein 
mag,  vor  der  hand  nicht  als  ausgemacht  angesehen  werden. 

n.     Der  conjunctiv. 

Aufser  der  häufigen  ausdrucksweise  dieses  modus  durch 
den  indicativ  des  präsens  und  durch  das  secundäre  präsens 
(Z.  450)  giebt  es  noch  f&nf  andere  weisen  ihn  zu  be- 
zeichnen: 

1)  der  conjunctiv  mit  dem  character  a, 

2)  der  mit  dem  character  i^ 

3)  der  s-conjunctiv  wahrscheinlich,  wie  Siegfried  meint, 
das  alte  futurum  auf  -syämi,  gr.  '(Tcü^  lat.  -so  (lit. 
-sin). 

4)  der  secundäre  s-conjunctiv, 

5)  das  secundäre  ftiturum  conjunctivi. 

Die  erste  weise  ist  bereits  von  Zeufs  bemerkt  worden. 
Die  zweite,  die  sich  in  allen  drei  conjugationen  findet,  ist 
die  schöne  entdeckung  Lettners,  doch  hat  er  sie  nur  in 
der  ä-conjugation  nachgewiesen.  Die  dritte  und  vierte 
werden  in    diesem  aufsatze   zum  erstenmal  nachgewiesen. 

4* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


52  Stokes 

Die  fünfte,  von   der  Zeufs  bereits  beispiele  giebt,  ist  die 
einzige  im  neuirischen  gebräuchliche. 

1)  Der  a-conjunctiv  findet  sich  in  zwei,  und  vielleicht 
in  allen  drei  conjugationen. 

a)  vielleicht  in  der  ä-conjugation: 

sg.  1.  Kein  sicheres  beispiel:  fad  am  „cadam^  Z.  1053 
(rofadatar  gl.  exciderunt  Z.  1052)  ist  vielleicht  ein  ä-stamm). 

sg.  2.  Kein  sicheres  beispiel:  wahrscheinlich  die  en- 
dung-a;  Ymmun  doroega  it  biu  ^ihymnus  quem  elegisti 
in  vita  tua^.  Fiacc's  hymnus.  (=do-'ro-(g)ega,  aus  togu): 
rochüala  uaimse  „quam  audivisti  a  me^  Z.590. 

sg.  3  nobcara  huili  ,,quod  vos  omnes  amat^  Z.  1044, 
432,  conrochra  „ut  amet^  Z.  445  (con-ro-cara),  ara  tucca 
„ut  intelligat^  Z.  1042,  arangaba  „ut  sumat«  Z.  1062, 
congaba,  conrogba  „ut  sumaf  Z.  1060,  596,  amagaba 
„ne  quis  sumat^  Z.  445,  nachinrogba  „ne  capiat  nos^  Z. 
992  (nach-inn-ro-gaba);  act  asringba  Z.  1002,  sechiphe 
noda-predcha*)  „quicunque  sit  qui  eas  praedicat^  Z.682, 
indii  adchobra  som  do  hicc  „ii  quos  vult  salvare^  Z. 
1046,  matchobra  „si  vnlt^  Z.  1046  (adcobraimm  Z. 
431),  aratechta  „ut  habeat^  Z.  1049,  amadecha  „ne  ve- 
niat^  Z.  1047  (vielleicht  ein  ä-stamm),  ciatbela  „si  perit^ 
Z.  80,  cenco  mola  fer  „quam vis  non  laudat  vir^  vorrede 
zu  Secundinus  hymn.  condema  „ut  faciat^  Z.  991(dernat 
faciunt  Z.  707),  aren  airema  (airföema)  „ut  suscipiat^ 
Z.  1003,  (wurzel  AM?). 

plur.  1  ma  arfoimam  „si  suscipimus**  amach  ^rba- 
lam«ni  „ne  intereamus^  Z.  608,  cororälam  „ut  maoi- 
festemus^  (r61ad  manifestatio  Z.22),  corronertam  „ut  ro- 
boremus«  Z.  455  (nertad  „firmare«'  Z.  701). 

plur.  2  arandernaid  „ut  faciatis**  Z.  680,  ara  tucid, 


*)  Dieses  lehnwort,  wie  sein  lateinisches  rorbild  praedico,  wird  als 
ä-stamni  conjagirt.  So  1.  praes.  ind.  predach,  predag  Z.  1006,  1.  plar. 
predcham  Z.  488,  468,  praeter.  Lsg.  ropredchos  Z.  708,  1044,  1046, 
1.  sg.  Tat,  nopredchob  Z.  486,  2.  sg.  imperat  predach  Z.  1056,  8.  sg. 
pret.  pass.  ropredchad  Z.  1044,  roprecad  Z.  598,  tat,  pass.  8.  sg.  pred- 
chabthar  Z.  1089.  Die  form  predchim,  von  Lottner  citirt  beitr.  II,  824, 
ist,  wie  ich  glaube,  ein  i-conjnnctiv,  s.  unten. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerknngen  ttber  das  altirische  verbnm.  63 

conducaid  „nt  intelligatis^  Z.  1062,  455:  conrogbaid  ^ut 
eumatis^  Z.  455,  und  viele  imperative  Z«  458. 

pl.  3  ara  carat  ^nt  ament^  Z.  491,  990,  co  arfemat 
„ut  sasdpiant^  Z.  683,  conrogbat  ^ot  sumant^  Z.  455. 

b)  Id  der  ia-coDJugation: 

8g.  1  biam  söer  cechinbaid  lamnöeb  dolaignib  ^salvos 
sim  semper  com  sancti  me&  Lageniensiaml'  Brog&n^s 
fay iDDus.  Deponentialform ;  rol&ma-rgl. aosim,  Z. 444  (ind. 
praes.  rolaimur  f&r  ro-lam-ior). 

sg.  2  nirlecea  ,»ne  linqoas^,  Leabbar  Breacc  Vater- 
unaer.  möide  ^glorieris^  Z.  477:  nitta  ni  indit  möide 
,,noD  est  aliquid  in  te,  de  quo  glorieris'  (besser  m6idea). 

sg.  3  b^e  lysit^  Z.  485;  conn&ch  moidea  ^^ne  glorie- 
tur^  Z.  455,  corrochraitea  ^ut  credat%  act  rocretea 
,,81  credat^  Z.  1042,  ama  foircnea  „ne  finiat^  Z.  993, 
condid  diusgea  „donec  ezpergefaciat^  Z«  856  (diuschi 
expergefacit  Z.  1016),  aranosailcea  gl.  illum  patere  Z.  856 
(arosailctber  gl.  aperitur)  und  viele  imperative  oder  pre- 
cative  wie  snadea(ron-8nadea  nos  protegat!  scil.Maria, 
Feiire,  März28),.darolgea  „remittat^  Z.  1058,  dodaidlea 
Z.  587. 

plnr.  1  combiam  ^ut  simns^  Z.  1042,  bem,  bemmi 
^simus^  Z.  486,  conduaircem-ni  gl.  adferamus  Z.  454. 

plur.  2  conirmissid  ^ut  sciatis^  Z.  1043  (vielleicht 
aber  ein  s-conjnnctiv,  ir-mid-sid,  cf.  midiur  gl.  puto),  und 
viele  imperative:  cretid-si  „credite^  Z.  1041,  midid  gl. 
existimate  Z.  458,  cuirid  ,,pomte^  Z.  1042,  bed  „estote^ 
Z.  488. 

plnr.  3  na  herassiget  ^ne  opponant^  Z.  1055,  ^itset 
»aQSCuItent<<  (imperat.)  Z.  458,  beit,  bet  ^sinf"  Z.486. 

c)  In  der  ä-conjugation: 

sg.  1  asberam  „dicam^  Z.  1065,  curbam  sean  „ut 
sim  senex^,  Leabbar  Breacc,  s.  meine  „irisb  glosses^  p.l42. 
cfr.  altlat.  Aiam. 

sg.  2  mani-m-bera  latt  ^nisi  eum  feras  tecum^  Cod. 
Boemerianus,  s.  oben,  asbera  „dicas^  aerbara  ^adjicias^ 
Z.  455,  com-ba  „ut  sis""  Z.  485. 

sg.  3   anasbera  „quod  dicat^   Z.  997,    oia  dobera 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


54  Stokes 

„quamvis  det^  Trip.  Life  of  Patrick,  mani  argara  „si  non 
vetat^  Z.  883  (cfr.  ad -g aar  gl.  convenio  i.  e.  addioo,  oon* 
seatio),  for-dub-cechna,  gl.  qui  vos  commonefaciat  Z.335, 
forchana  ^^praecipiat^  Z.  680,  1059  (praes.  iodic«  forchun 
Z.  440),  bied  aimser  namba  lobur  „erit  tempus  quo  non  est 
infirmus^  Z.  350.  Eine  passivform:  a  forcital  for-n-dob^ 
cana-r  „doctrina  quflie  praecipitar  vobis^  Z.  336. 

plur.  1  ciaridberam  „quamvis  id  dicamus^  Z.  1024 
conro-bam  „ut  simus^  Z.  486. 

plun  2  conerbarid-si  „nt  dicatis^  Z.  841 ,  ni  tid- 
barid  gl.  ne  exhibeatis  Z.  993  (die  form  d  ob  er  ad,  wel- 
che Z.  455  als  2.  plur.  citirt,  ist,  wie  ich  glaube,  3.  sg.  des 
secnndären  präsens),  arna  bad  „ne  sitis^  Z.  486,  diambad 
mathi  „si  estis  boni^  Z.  670. 

plur.  3  conidbarat  „ut  o£ferant%  arna  erbarat  „ne 
dicant^,  berat  =  ferant  Z.  458,  combat  ut  sint  Z.  486. 

2)  Der  i-conjunctiv  (ursprOnglieb  wie  im  lateinischen 
ein  Optativ)  findet  sich,  wie  oben  bemerkt  ist,  in  den  drei 
conjugationen. 

a)  In  der  ä-conjugationt 

sg.  1  amail  nondnb-cairim-se  „sicut  amo  vos^  Z. 
430,  höre  no  predchim-se  „quia  praedico^  Z.  592,  amail 
nonpredchim-se  „ut  praedico^  Z.  1054;  liin  dia  pred* 
chimm  Z.  1047.  fodaimim  „patior^,  Z.  430,  habe  ich 
stark  im  verdacht,  ist  ein  conjunctiv,  obgleich  Z.  es  als 
indicativ,  und  also  als  ia-stamm,  anftihrt.  Aber  an  andern 
stellen,  wo  sich  dies  verbum  findet,  wird  es  (wie  im  grie- 
chischen dafAao) ,  im  lateinischen  domo,  ahd.  z  a  m  ö n  * )) 
als  &-stamm  conjugiert.  So:  ni  fodmat  „non  perferunt^ 
Z.  433,  forodamassa  „pertuli^  Z.  434,  ma  confodma 
„si  compatimur*  (vielleicht  ein  a-conjunctiv)  Z.  480,  ro- 
damdatar^  rodamsat  s.  beitr.  II,  106.  Nirgends  finde 
ich  eine  spur  von  i-umlaut  (vor-  oder  rückschreitend)  in 


*)  Dos  altkymr.  guo-deimi -Bauch  (snstolistis)  bt,     wie  goth.  Umjan, 
ein   ia-Btamm. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkungen  ttbcr  das  «Itirische  verbum.  M 

den  deutlichen  indioatiTfonneii.  Aber  anders  an  steUen, 
-^o  die  altir.  Bjntax  den  conjunctiv  za  erfordern  acheint. 
2.8g.  fondi-dmae-sia  gl.  patiaris  Z.  432;  3.  eg.  ishinonn 
persan  gnfs  7  fodaim  ^est  eadem  persona  qaae  agit  et 
patitar^  Z.  432;  2.  plar.  nihed  ameit  nonchretidsi  act  fo- 
daimid  fochidi  airi  gl.  non  solam  est  in  eum  Christam 
eredatis  sed  etiam  nt  pro  illo  patiamini  Z.  5789  fodaimid 
^SQstinete^  Z.  285;  3.  plor.  dunaibhi  fodaimet  ^iis  qui 
tolerant«"  Z.  433. 

8g.  2  condid  tucce  „nt  sit  intelligas^  Z.  438.  ni  loor 
in  bendachad  diam  maldachae  ni  lour  dano'in  nebmal- 
dachad  mani  bendachae  „non  suf&cit  benedictio  si  ma- 
iedicis,  non  sufficit  ergo  non-maledictio,  si  non  benedicis^ 
Z.66Ö.  Deponentische  form :  na  imroimse-r  „ne  tenteris^ 
Z.  464. 

sg.  3  nomdnrni  gl.  ut  me  .colaphizet  Z.  336  (praes. 
india  jetzt:  dornaim),  roohuale  „quod  audivit*"  Z. 590, 
con-id-chnale  Z.  4,  91,  höre  nad  mair  peccad  dia  for- 
gensam  cose  „qnia  non  manet  peccatum  cni  adhuc  servivi- 
rons*  Z.  703  (cfr.  maraith  „manet^  Z.  929).  Deponen- 
tische form:  intan  no-labrith-e*r  „quando  loquitnr^ 
Z.  981  Mic.  labrathar  Z.  445). 

plnr.  1  läse  labraimmi  .i.  corbu  dnreir  nach  aili 
labraimmi  „wenn  wir  sprechen  d.  h.  so  irir  nach  dem 
willen  keines  andern  sprechen^  Z.  446,  co  comalnammar  a 
predchimme  „ut  impleamns  quod  praedicamus'  Z.  1060, 
is  indocb&I  crist  predchimme,  wörtlich:  „est  Christi  gloria 
(quam)  praedicamus^  Z.433,  tiagmi-ni  Z.  578,  tiagme- 
ni  Z.  995. 

plnr.  2  düns  in  chomalnid  „an  impleatis^  Z.  708(in- 
dicativformen  dieses  Stammes  weisen  auf  die  &H3onjugation: 
comalnadar  Z.  1015,  comalnatar  Z.33,  vgl.  auch  den 
infinitiv  comalnad  Z.  766). 

plnr.  3  ma  chomalnit  „si  implent^  Z.1048  (indic.  ni 
chomalnat  Z.673),  isarbiad  predchit,  wörtlioh  „est  pro 
▼ictu  praedicant^  Z.  578,  amail  den  ducet  „ut  intelligunt^ 
Z.  438,  is  do  tiagait  „ad  id  tendunt^  Z.  438:  uare  naich 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


56  Stokes 

bi  8US  tiagait  j^quia  non  in  aus  exeunt^  Z.  703.  Depo- 
nentiscbe  form:  nabad  immalle  labritir  „ne  8it  simul  lo- 
quuntur^  Z.  447  (indicativ:  lab  rat  ar  Z.  447),  it  be  dod- 
mainetar  Z.  993.  Dieses  conjunctiviscbe  i  finde  icb  auch 
im  Präteritum:  läse  celebirsimmegl.  cum  valefecissemus, 
buch  von  Armagb  184b.  (infin.  celebrad),  amail  ron* 
predchissem-ni  ^ut  praedicavimus'^  Z.  435.  Auch  die 
formen  rapridcbaisem,  ropredcbissem,  ropred- 
cbissemni  Z.  435  scheinen  i-conjunctive  zu  sein,  aber  Z. 
hatte  diesen  conjunctiv  nicht  erkannt  und  da  er  uns  in 
diesen  f&Ueb  den  text  selbst  nicht  mitgetheilt  hat,  so  bleibt 
die  Sache  etwas  zweifelhaft. 

Im  passiv  finde  ich:  a  predchither  düib,  predchi- 
der  düibsi  ^quod  praedicatur  vobis^  Z.  446,  act  rocomal- 
nither  Z.  468;  „cum  completum  est^,  ara  comalnither 
Z.680  „ut  impleatur%  mani  comollnither  „nisi  impletur^ 
Z.465(indic.  comalnatbar  Z.617),  ma  marbitir  Z.466, 
„si  mortificantur^  (infin.  act.  marbad  gen.  marbtba). 

b)  In  der  ia-conjugation: 

In  der  ia-  und  ä<-conjugation  unterscheidet  sich  das 
irische  vom  lateinischen  dadurch,  dafs  seine  i-conjunctive 
wirkliche  conjunctive  bleiben,  während  sie  im  lateinischen 
als  fiitura  dienen.  In  der  altirischen  ia-conjugation  ist 
theoretisch  kein  unterschied  zwischen  dem  indicativ  und 
dem  i*conjunctiv  zu  erwarten,  auiser  in  der  dritten  person 
singularis,  wo  statt  des  indicativischen  -ith,  -id  ein  blo- 
Ises  -i  stehen  mufs.  Mit  der  theorie  steht  die  Wirklich- 
keit im  einklang.  Ich  gebe  daher  nur  die  beispiele  dieser 
dritten  person  singularis: 

imrädi  „qui  cogitat%  immidr&di  „qui  id  cogitat% 
massu  möiti  „si  gloriatur%  cennd  sluindi  „quamvis  si- 
gnificat^  Z'432,  islanech  nadidchreti  wörtlich:  „est  apud 
aliquem  qui  non  id  credit^  Z.  671,  inti  dian  airchissi 
dia  „is  cui  parcit  deus^  Z.  598,  is  crist  dodlugi  lim, 
w(>rtlich  „est  C.  mihi  id  donat^. 

c)  In  der  ä-conjugation: 

sg.  1  vielleicht  forchongrimm:  ished  inso  forchon- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemeikimgeii  aber  daa  altirische  verbam.  b7 

grimm  ^hoc  est  quod  praecipio^  (indic.  forc[h]ongQr). 
Zeufis  indessen  betrachtet  diesen  fall  als  beispid  des 
Übergangs  von  seiner  dritten  in  seine  erste  conjugations- 
reihe. 

sg.  2  na  herassiget  do  gnime  an  asbere  Z«  1055  ^»niö- 
gen  deine  thaten  nicht  widerstreiten  (dem)  was  du  sagst^ 
cid  asbere  siu  ond  fogur  gl,  si  bene  dixeris,  voce  tan- 
tum  Z.  589,  mat  h6  na  briathrasa  forcane  „si  haec  sunt 
▼erba  quae  praecipis^  Z.  671,  forcane  et  arambere 
biutfa  |,[quomodo]  dooeas  et  quo  fruaris^  Z«  1048,  mad 
esgre  „si  dicis^  Z.  1007,  as-gaire),  ar  mad  pecthad  inti 
for  a  taibre  grad  lenit  a  pecthe  dindi  dobeir  angrad 
„denn  wenn  der  ein  sünder  ist,  dem  du  einen  grad  giebst^ 
so  haften  seine  Sünden  an  dem,  der  den  grad  giebt'^  Z. 
105t,  und  die  imperativformen  ni  taibre  gräd  for  nech 
confeser  a  inruccns  don  gr4d  sin  Z.  998,  1051  „gieb  keinem 
eine  weihe,  bis  du  seine  Würdigkeit  fiir  jene  weihe  kennest^, 
ni  toibre  grad  for  nech  cen  a  etarcne  riam  Z.  998,  1050, 
„gieb  keinem  eine  weihe,  ohne  ihn  vorher  zu  kennen^,  cani 
du  pater  fotbri  „sing  dein  vatemnser  dreimal^  Z.  926,  nad 
deni  ni  „ne  &cias  aliquid^  Z.  1061« 

ag.  3  imm-e-folngai  „quod  efficit^  Z.  987  (imfolung 
„efficio«  Z.854). 

plor.  I  inti  dian  eprem  „is  de  quo  dicimus^  Z.  441 
(1.  sg.  präs.  indic.  epiur  Z.  440). 

plur.  2  arin  taibrid  gL  adsistatis  Z.  1131  (imperativ), 
m  taibrid  „ne  detis''  Z.  702,  amaoh  airbirid  binth  „ne 
mandiicetis^  Z.  705. 

plur.3  ama  foirbret  gL  ut  insolescant  Z.  845  (for- 
beir  „auget^  Z.  612),  fritataibret  „quod  opponunf  Z. 
441,  arna  epret  ind  heretic  „ne  dicant  haeretici^  Z.  1055, 
it  boill  imm-e-folnget  corp  „sunt  membra  quae  efiSciunt 
corpus^  Z.  990,  it  heside  imm-a-folnget  imdibe  „sunt 
haec  quae  efiSciunt  circumcisionem^  Z.  355.  Imperativpas- 
siv; canitar  drechta  „canantur  carmina^  Seirglige  Con- 
culainn* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


58  Stokes 

3)  Der  s-conjunotiv: 

8g.  1  cia  thiasu-Ba  „etei  fiubeo^  Z.  62  (indic.  tiagu). 
ouinn-si  (leg.  cuinnsiu)  .i.  cuinneim  O'Davoren's  glossar, 
dofoidid  illei  resia  rissa  „venite  buc  aDteqaam  eo'^  Z.  458 
(ricHsa),  mii-riissi  ^veniam^  Z.  419,  dofuthrisse  (gl. 
quem  ego  yoloeram)  Z.  372  (cfr.  duthraccar  opto  Z.890), 
nf  duthrais  Z.  930,  vielleicht  cofotheasa  gl.  mordeam 
Z.  1064- 

sg.  2  for-t-gillim.  c^  rois  ,,tibi  dico  quamyis  adeas* 
Faire,  Epilog  146. 

8g.  3  ma  th^is  cucuibsi  riamsa  „si  venerit  ad  tos 
ante  me^  Z.  600,  annongeiss  „qaod  petit^  Z.  588  worzel 
6AD,  atdomindnastar,  gl.  deducar  Z.  62  (=  at-dom- 
ind-nac-B-t-ar). 

plur.  1  ara  falsam  „ut  toleremus^  Z.  62  (Terb.  fo- 
lang),  cia  tiasam  Colm&n's  hymnas,  2.  cenco  tisam 
„quam vis  non  venimus^  Seirglige  Conculainn;  risam  hm- 
li  sith  ind  rig  „assequamur  omnes  pacem  Regis^  Colm&n  41, 
risam  nem  „cum  assecuti  fuerimus  coelum^  Z.  668,  cor- 
rlsam,  Tripartite  Life,  17a  .1.,  nitabir  dia  fomni  dim  fo- 
chith  nad  fochomolsam  „non  dat  Dens  nobis  ergo  tri- 
bulationem,  quam  non  sustineamus^  Z.  992,  ma  fristos- 
8 am  „81  abjuramus^  Z.  1004,  1005  (tongad,  welsch  twng), 
roissam  Colm&n,  42,  s.  unten. 

plur.  2  moni  digsed  „nisi  eatis%  Longas  mac  nüis- 
nig,  buch  von  Leinster;  gessid  „petite^  Z.  364,  co  far- 
dum-th^sid-se  gl.  „ut  adjuvetis  me^  Z.  578,  ni  imthe- 
sid  cen  imd^csin  „non  ambulate  sine  circumspectione* 
Z.  62,  asn^irsid  „quod  resurgatis^  Z.  62,  cond^irsid 
„ut  deseratis^  Z.  62,  ni  d^rsid  „ne  relinquatis^  (dergim 
gl.  desero  Cormacs  glossar,  cod.  B.  s.  v.  Elud),  focho- 
malsid  „sustineatis^  Z.  992,  vielleicht  con  irmissid  „ut 
sciatis''  Z.  1043  (ir-mid-s-id?  cfr.  nachib-mided  Z.  1041). 

plur.  3  bid  immalle  asseirset  „una  resurgent^  Z.  62, 
cindas  in  choirp  in  esäirset  „quis  habitus  corporis  in  quo 
resurgent?^  Z.  362  (es^irge  resurrectio),  düus  ind  ai- 
thirset  Z.  1056  „scire  an  resipiscant^,  subst.  aithirge  : 
remthiasat  „praecedant^,  nicht  „praecesserunt^  Z.  199, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerknngeii  ttb«r  das  altirische  yerbmii.  50 

iiDDiuntisat  ar  tedmaim,  ColmÄn's  faymnus,  8  ^mögen  sie 
uns  umwandeln  wider  die  pest^,  immi  contissat  do  br&th 
^ut  veniant  circam  eum  ad  jadicium^,  Fiacc's  hymnns, 
*8t.  18,  dia  tisat  eoin  „Ä  yeniont  aves^  Seirglige  Concu- 
lainn,  mad  doindnasat-ar  „si  tribuantar^  Z.  62  (doind- 
oagar  gl  tribuitur),  conroigset  dia  nairinibei  Z.  578 
^orent  deom  pro  vobis**  (con-ro-ge(d-8ct) : 

fäthi  fiadat  ron -ansei  la  secht  maccu  niocaba 
„mögen  des  herren  propbeten  ans  beschützen,  sammt  den 
7  söhnen  Maccabaei^.    Colm&n's  hymnus,  14,  (die  wmrEel 
dieses  verbums  ist  an: 

Ronn-ain  amail  roanacht  daoid  de  mann  golai.  Ib,T.30 
„möge  er  uns  beschützen,  wie  er  errettete  Dayid  de 
manu  G.^    nisn-ain  „non  protegit  eos^  Z.  494) 

Tairset  Uarnatha[i]r  nemda  ria  sluag  ndemna  diars^nad 
„mögen  sie  kommen  mit  nnserm  himmlischen  vater  ?nder 
die  schaar  der  teufel  uns  zu  segnen  I^ 
Colman  y.45.  (tairset  =^  du-air*set,  würz,  ar,  skr.  r?  :  tair 
dum  berradsa  „komm  mir  die  tonsur  zu  geben*^  buch  von 
Armagh  18a  2).  doairset,  F61.  sept  20. 
4)  Der  secundftre  s-conjunctiv; 

sg.  1  con-roissinn  cutrummus  firiss  „nt  attingerem 
similitudinem  ejus^  Z.  1039,  amail  ni  risin«se  „acsi  non 
▼enirem^  Z.  62,  dondnindnisin-se  „traderem^  Z.  62, 
amail  ni  cuimsin  „acsi  non  possem^  Z.  62  (cumcat  pos- 
sunt  Z.  757). 

sg.  2  cechluista  .i.  rociuinfithea  „andiTeris^  Brehon 
Laws  (würz,  clu  skr.  $ru),  mani  thistai  „nisi  venires^ 
Longas  mac  nUsnig,  ed.  OTlan.  p.  160;  faraccaib  dia  linn 
coudigesta  do  praipcept  (leg.  praicept)  do  gaedelaib  „gott 
hinterliefs  es  bei  uns,  dafs  du  kommen  würdest  den  Oae- 
len  za  predigen^  Tripartite  Life  of  Patrick  2  a  1. 

sg.  3  ticsath  a  craich  „sumat  crucem  saam^  Z.  1004, 
CO  cöemsad  domnall  „ut  posset  D.^  Lib.  Hymnorum 
fo.  3a,  condigseth  „ut  veniret^  C^rip.  Life  of  Patrick, 
MS.  Bodl.  p.  155)  =  condigsed  (ibid.  MS.  Mus.  Britt. 
fo.  6b  2).    Asbert  uictor   frigniad   mfl  cont^ssed  fortonna 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


60  Stokes 

(Fiaccs  hymnuB.)  „Victor  sagte  zu  dem  diener  M.'s,  dafs 
er  über  die  wogen  fahren  sollte^  (hier  ist  cont^esed  mit 
condichsed  glossirt),  tised  „veniret^  Z.  62;  asbert  fiacc 
frisinaingel  nandrigad  contised  patricc  „es  sagte  Fiacc 
zum  engel,  dafs  er  nicht  gehen  würde  bis  Patrick  käme^, 
buch  von  Armagh  18b,  sech  roissed  roissam  hiflaith 
nime,  Colmän's  hymnus  42  „wer  immer  (dahin)  gelangt, 
mögen  wir  ins  himmehreich  gelangen!^  gadatar  cotissad 
innoeb  aran  imthised  lethu,  wörtlich:  „clamaverunt  ut  ve- 
niret  sanctus,  ut  circumambularet  late  ^.  Fiaccs  hym- 
nus  V.  9:  fodailset  dona  mnÄib  con&rabi  ben  näd  rissed 
d4  en,  Seirglige  Conculainn  „sie  vertheilten  unter  die 
frauen  so  dafs  keine  frau  war,  die  nicht  zween  vögel  ei^ 
hielt^;  co  chotabosad-si  gl.  ut  vos  comminueret  Z.  66, 
4t51  (wurzel  bong  =  skr.  bha6j,  conboing  „confringit'^ 
Z.  609)^  imm-e-chomairsed  „qui  interrogaret^  Z.  451 
(immchomurc  interrogo),  nifail  scribnid  conisad  a  sori- 
bend,  Trip.  Life  of  Patrick  18b  1  „es  giebt  keinen  Schreiber 
der  es  schreiben  könnte''  (praes.  ind.  conicim),  nad  du- 
thrised  anicc  „quod  noUet  eorum  salutem''  (dofuthrac*tar 
gl.  volunt)  Z  62,  ni  taidirsed  nech  „non  poeniteret  ali- 
quem''  Z.  451  (subst.  aithirge  =  goth.  idreiga),  naich 
ndeirsed  „quod  non  desereret"  (subst.  ddirge  Z.  62,  verb. 
d  arg  im  s.  oben),  tara  toissed  „per  quem  juraret"  (infin. 
tongad)  Z.  62,  rosmachtad  leu  ama  eirsed  nech  ara 
chinn  „es  wurde  bei  ihnen  befohlen,  dafs  keiner  vor  ihm 
au&tehen  sollte"  Trip.  Life  of  Patrick  3  a.  b  (praes.  indic. 
eirgim),  narothucad  patricc  cia  diandernad  intimmon  co 
tairsed  agabail,  vorrede  zu  Secundinus'  hymnus,  „Patrick 
verstand  nicht  für  wen  die  hymne  gemacht  war,  bis  ihre 
absingung  herankam",  comba  hed  not-gesed,  Fölire, 
Epilog  217. 

plur.  1  amail  ni  cuimsimmis  Z.  451  „acsi  non  pos- 
semus"  (cumcam  possumus  Z.441),  nongesmais  gl  quod 
novimus  supplicare  Z.  451,  ma  chotismis  „si  assequere- 
mur"  Z.  495. 

plur.  2  dodnindnasti-se  „traderetis"  Z.  62,  gigeste-si 
„oraveritis"  Z.  496. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerknngen  über  daa  altirische  yerbnm.  61 

plur.  3  airm  i  fuirsitis  intorcc  arimbad  and  furruim- 
tis  a  praintech,  port  bi  fuirsitis  innelit  arimbad  and 
fiimiimtis  aoeclis,  buch  von  Armagh  18b  1  „der  ort  an 
-welchem  sie  den  eber  finden  würden,  dais  dort  sie  ihr  re- 
fectorium  gründen  sollten,  der  platz  an  welchem  sie  die 
liinden  finden  würden,  dafs  dort  sie  ihre  kirche  gründen 
sollten^  (fuirsitis  aus  fuirc-sitis  cfr.  lasnabi  dofuirci- 
fea  „apud  eos  quos  inveniet^  Z.  436),  condigsitiss  do 
glanad  „ut  venirent  purificare^  Trip«  Life  of  Patrick  MS. 
Bodl*  156,  asbert  friu  condigsitis  ass  „er  sagte  zu  ihnen 
dais  sie  von  dort  weggehen  soUten^.  Ibid.  MS.  Mus.  Britt. 
18a  1,  amail  farcuimsitis  gl.  nt  facta  esse  potuerintZ. 
62,  ceni  essrsitis^  mani  esersitis  „si  nou  resurgerent^ 
Z.  62  (subst.  esiirge),  ar::::foi8tis  gL  inquessituri  sint, 
buch  Ton  Armagh  186  b  1. 

Viele  der  formen,  welche  ich  unter  dem  s-conjunctiv 
und  dem  secundftren  s-conjunctiv  angeführt  habe,  hat  2jeurB 
62  als  belege  beigebracht  für  seine  eigne  theorie,  dais  gut- 
turale gelegentlich  in  s  übergeben.  Aber  erstens  ist  die- 
ser Übergang  sonst  in  den  celtischen  sprachen  unerhört. 
Zweitens  finden  sich  diese  formen  mit  s  nur  im  verbum 
und  zwar  hier  nur  im  conjunctiv  oder  imperativ,  wo  con- 
junctivformen  natürlich  genug  sind.  Drittens,  obgleich  der 
guttural  vor  dem  s  oft  schwindet  (cfr.  conairsoilset 
„aperuerunt^  für  conairsoilcset  Z.  63),  habe  ich  mehrere 
formen  angeführt,  in  denen  er  wirklich  noch  erhalten  ist 
(cfr.  tic-sath,  dig-seth,  dig-sed,  dich-sed,  dig-e- 
sta,  dig-sitis).  Endlich  erscheinen  formen  wie  ge- 
smais,  ronan-set,  tair-sed,  cechlui-sta,  deren  wur- 
zeln keinen  guttural  besitzen.  So  hat  man  in  dem  s  also 
einen  tempus-  oder  modusexponenten,  oder  beides  zu  er- 
kennen. 

5)  Das  secundäre  futurum  conjunctivi: 

sg.  1  diamad  ail  lern  jroscribabaind  intractad  uli 
amal  so  Harl.  1802  (Mus.  Britt.)  fo.  50  „wenn  ich  wollte, 
würde  ich  den  ganzen  commentar  wie  dies  geschrieben 
haben^.    Nur  mittelirisch. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


ea 


Stokes 


8g.  2  18  do  inso  no  ainfeda  wörtlich:  y^eat  pro  hoc  ut 
remanerea^  Z.  1045,  nocluinfithea  s.  oben  „audiveris^. 

sg.  3  acht  ni  ainfed  liumsa  mainbed  maith  latsn  Z. 
1062  „aber  er  sollte  nicht  bei  mir  verweilen^  wenn  es  dir 
nicht  angenehm  wäre%  aircia  salmacribdid  coneicfed 
s6n  „quomodo  psalmista  hoc  potuisset^  Z.  1065  (eonicim 
t'anacol  „possnm  te  salvare^  buch  von  Armagh  18  b*), 
d  o  n  i  c  f  a  d  cucnnn  „quod  yenturus  sit  ad  nos^  Z.  587.  menicc 
atchithi  hifisib  do-sn-icfed  arithisi  „oft  wurde  es  in 
gesiebten  geschaat,  dafs  er  wieder  zu  ihnen  kommen 
würde ^  Fiacc's  hymnus  v.  7,  intan  nosclaechlobad 
cechtar  „wenn  ein  jedes  wechseln  würde^  Cormac's  glos- 
sar  s.  y.  Manannan  mac  lir;  und  die  formen  yon  Zeuls 
citirt  p.  454:  dochoiscifed,  nochreitfed,  nolinfed 
(gl.  completura  sit),  nosoinmigfed. 

phir.  1  conicfimmis  a  digal  „wir  könnten  ihn  strafen'^ 
Z.  454,  mar  nocluinfemis  ceol  „wenn  wir  die  musik 
hören  wfirden^  gedieht  citirt  yon  Reeves,  Life  of  St.  Co- 
Inmba  274. 

plar.  2  folnibthe  Z.  454  (?). 

plur.  3  nolinfatis  „impleverint^.  Note  zum  Faire 
Feb.  1  (nur  mittelirisch),  forceinnfitis  „desinerent^,  no 
indbadaigfitis  „lucrificarent^  Z.  454. 

Wir  dürfen  es  nun  wagen  das  folgende  paradigma  der 
conjunctiyformen  eines  ä-stammes  aufzustellen:  die  formen 
des  s-conjunctiys  und  des  secundären  s-conjunctivs  können 
selbst  kaimi  noch  als  lebendig  gelten. 


Der  a-conjtmctir :  Der  i-conjanctiv :    Der  B-conJimctiv : 

Sg.  1  caram?     cairimm  carsu 

2  cara?        carae  carsai  (?) 

3  cara  cari,  -(e),  cair    carsa  (?) 


Der  secimdftre 
s-conjunctiv : 

cairsinn 
carsta 
carsad 


pl.  1  caram       carainuni         '  carsam  cairsimmis 

2  caraid       cairid  carsid  carste  (-i) 

3  carat        cairit  carsat  cairsitis. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkmigeii  ttber  das  alttrische  yerbnm.  63 

Der  conjunctiv  des  seeuod&ren  futurums: 

sg.  1   carfinn  plur.  1  cairfimmis  (?) 

2  carfada  2  carfide 

3  carfad  3  cairfitis. 

III.     Die  relativen  formen. 

Die  8<^;enaDnten  relativen  formen  im  prftsens:  -as, 
-es,  plur.  -ate,  -aite  (techtaite  Z.  974),  -ite,  -te,  -ta; 
im  fiituram:  -fas  (bennacbt  arcechöen  legfas  fnsinlebursa 
^ein  Segen  auf  jeden,  der  dieses  buch  lesen  wird'^  Harl. 
1802,  colophon.  chomallfas  „qui  implebit^  buch  vonD^. 
fo.  3b)  -fes,  plur.  -*faite,  -fite,  hat  Schleicher  (beitr. 
I,  503)  als  part.  präs.  und  iut  act.  erklärt,  und  er  hält  das 
8  für  =  lat.  *ns,  das  -te  =s  lat  -ntes«  Aber  ohne  mich 
darauf  2u  stützen,  dafs  ich  (mit  Ebels  Zustimmung)  die  la- 
teinischen ant-participia  in  den  irischen  Substantiven  in 
*a,  gen.  at  wiedergefunden  habe,  stellen  sich  auch  sonst 
Schleichers  erkl&rung  unQbersteigliche  Schwierigkeiten  in 
den  weg,  denn  erstens  ist  das  nom.  s  sonst  immer  geschwim- 
den,  selbst  in  ns-st&mmen  wie  ml  ^monat^  gen.  mls,  und 
den  comparativen  auf  -in  =  skr.  tyäns,  wo  das  s  stamm- 
haft ist  und  also  mit  hinzuf&gung  des  nominativzeichens 
eigentlich  sogar  zwei  s  stehen  sollten.  Zweitens  aspiriren 
die  in  rede  stehenden  formen:  sing,  cid  druailnide  mbes 
chechtar  in  da  rann  ,,  quam  vis  sit  corrupta  utraque  dua- 
rum  partium^  Z.  472^  bes  chuibsech  „wer  gewissenhaft 
i8t%  buch  von  Armagh  17a  1:  plur.  foilsigdde  pbersin 
„quae  significant  personam^  Z.  198,  beta  thuicsi  „qui 
sunt  electi^  Z.  197.  Sie  müssen  also  vocalisch  ausgelautet 
haben.  Ich  folge  Siegfried,  indem  ich  sie  als  durch  pro- 
nominale agglutination  entstanden  betrachte,  so  dafs  der 
relativsatz  ursprünglich  in  umgekehrter  Ordnung  stand.  Die 
verbalen  formen,  denen  diese  pronominal- s,  -e  suffigiert 
sind,  halte  ich  flQr  conjunctive,  worauf  die  form  in  a  fährt 
und  woftlr  femer  auch  der  umstand  spricht,  dafs  auch 
sonst   in   relativen   Sätzen    gern    der  conjunctiv  gebraucht 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


64  Stokes 

wird.  Ich  finde  ein  beispiel  eines  relativen  prftteriti,  näm- 
lich cretsite  „qui  crediderant^  Z.  312,  und  eins  yielleicht 
des  relativen  imperfecti*):  ar  cech  duine  midüs  tbrastar 
dam  »gegen  jeden  der  unrecht  wider  mich  ersonnen  hat 
(ersinnen  will?)'*  Patricks  hymnns.  Auch  hier  bemerke 
man  die  aspiration. 

Das  suffigirte  s  dieser  letzten  und  der  übrigen  Sin- 
gular relativformen  glaube  ich  als  infigiertes  pronomen 
relativum  wiederzufinden  in  folgenden  beispielen:  no-s-co- 
malnithe  (gl.  formam  habe)  d.  h.  „quam  implebas^  Z.  1054^ 
immi  contissat  do  br&th  in  cach  do-s-fuo  do  bethu  „dafs 
rings  um  ihn  sie  kommen  möchten  zum  gerichte,  ein  jeg- 
licher den  er  zum  leben  hätte  gebracht^*,  Ffacc^s  hymnus 
18;  lasin  slög  co-s-tiagat  »bei  der  schaar  zu  der  sie  ge- 
hen^, F61ire,  Epilog  59.  Dasselbe  s  findet  sich  als  suf- 
figiertes pronomen  personale  in  den  formen  le-s,  le-ss, 
lai-s  »per  eum**  Z.  342,  fri-s  Z.  609,  tarai-s-»per 
eum%  Z.  342. 

Einige  sogenannte  Singular  relativ -verbalformen  sind 
nichts  anders  als  conjnnctive  von  ia-stämmen,  nämlich  file 
»qui  est«  Z.  478,  t^te  »qui  venit«  Z,492,  b6ie  »qui 
fuit**,  buch  von  Armagh  18b  1:  Luid  sechnali  iartain 
duchüursagad  p4tricc  imcharpat  boie  lais  »nachher  ging 
Sechnali  Patrick  zu  schelten  wegen  des  wagens,  der  bei 
ihm  war*. 


♦)  Oder  futuri?  cfr.  meraid  (leg.  m^id)  vielleicht  aus  merfed 
«mansuras  essef*  Fiacc's  hymnas  y.  10,  cfr.  alücym.  mereit  «manet"  cod. 
Javenci.  midüs  könnte  in  seiner  form  an  die  ambriBoh-oskischen  Aitura 
exacta  erinnern. 

10.  dec.  1860.  Whitley  Stokes. 


Berichtigungen: 


s.  47  z.  6  v.o.  lies  am  anfang  der  zeile;  nen  entsprechen  sollen. 

ibid.  z.  6  V.  n.  lies:  bhftsh  statt  bhäs. 

s.  48  z.  4  V.  o.  lies:  cysawdd  statt  oysawd. 

ibid.  z.  15  V.  o.  lies:  Longas  m.  nU.  statt  ibid. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


über  die  insehrift  von  Todi.  t|§ 

Ueber  die  Inschrift  von  Todi. 

Seit  der  ▼eröfFentlichimg  meiner  abfaandluDg  über  die 
galliechen  Inschriften,  in  denen  ich  auch  der  biiinguis  von 
Todi  gedachte,  habe  ich  gefunden,  dafs  Mommsen  nach  ei- 
nem in  Ritschis  besitz  befindlichen  papierabdruck  dieser 
inschrift  das  aiphabet  des  nichtlateinischen  theils  derselben 
unter  und  durch  vergleichung  der  Qbrigen  norditalischen 
alphabete  genauer  b^timmt  hat  (mittheilungen  der  anti- 
quarischen gesellschaft  zu  Zorich  bd.  VII,  223  und  taf.  III). 
Es  folgt  aus  seiner  Untersuchung,  dafs  der  letzte  buchstabe 
des  die  vorletzte  zeile  der  rückseite  beginnenden  wortes,  das 
ich  froher  zweifelnd  arduan  gelesen  habe  (^)  ein  s  von 
besonderer  art  ist,  indem  die  inschrift  noch  ein  andres  zei* 
chen  fbr  das  gewöhnliche  s  besitzt.  Wir  wollen  dies  ei* 
gentbümliche  s  zum  unterschiede  mit  f  bezeichnen.  Aus 
Huschke's  besprechung  unserer  inschrift,  dem  ein  facsi- 
mile  von  dem  oben  erwähnten  papierabdruck  ebenfalls  vor- 
gelegen (rhein.  museum,  1856  p.  351.  52),  geht  ferner  her- 
vor, dafs  auf  der  Vorderseite  des  Steines  in  der  ersten  zeile 
im  lateinischen  theile  noch  reste  des  Wortes  sepulcrum 
sichtbar  sind.     Folglich  ist   die  inschrift   nunmehr    so  zu 

(«)  (ß) 


M(?)ep  ::crum 

:  oisis  .  Druti  f. 

• 

•  •    •    •   «a 

•  •   •    •  19 

:  rater  eius 

Drutei  f.  frater 

:  inimus  locavit 

eius 

:  :  atuitqu  : 

minimus  locav 

:  :  dmati  .  trutik :  i 

it.  et  statuit 

: :  :  nitn  .  lokan  .  :  oisis 

ateknati  trat 

:  :  utiknos 

ikni .  karnitu 

artuaf  koisis  .  t 

ratiknos. 

Zwar  soll  nach  Huschke  in  (a)  hinter  dem   lokan 

vielleicht  ein  e  sichtbar  sein 

;  da  aber  nach  ihm  der  punkt 

Beitrilge  z.  vgl.  sprachf.  III.  1. 

5 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


96  Stoket 

hinter  lokan  sicher  steht,  und  das  folgende  wort,  der  name 
Koisis,  obgleich  sein  anfangsbuchstabe  k  nicht  ganz  deot- 
licb  ist,  durch  vergleichong  der  seite  (ß)  sicher  gestellt 
wird,  so  kann  jenes  e,  falls  es  wirklich  da  steht  und  nicht 
etwa  einer  falschen  auffassung  natürlicher  risse  im  steine 
sein  dasein  verdankt,  worfiber  ich  aus  mangel  eigner  an- 
sieht der  inschrift  nicht  sicher  urtheilen  kann,  nur  ein  irr- 
thum  des  Schreibers  sein. 

unsere  inschrift  halten  Aufireoht  und  EirciUu^  f&r 
umbrisch  und  geben  ihr  demzufolge  eine  stelle  in  ihren 
umbrischen  sprachdenkmftlem.  Hiergegen  hat  sich  berdts 
Mommsen  (L  c.  229)  aus  paläographischen  und  sprachlichen 
gründen  erklftrt.  Da  er  sich  aber  nur  kurz  über  die  sache 
Aufsert  und  aulserdem  in  der  negation  stehen  bleibt,  so 
ist  es  der  mühe  werth  auf  den  gegenständ  noch  einmal 
einzugehen. 

Ich  schalte  hier  folgende  neueren  bemerkungen  von  Lett- 
ner ein:  „Die  inschrift  ist  in  der  form  von  der  gewöhnlichen 
umbrischen  theil weise  verschieden,  und  auch  die  richtung 
derselben  geht  von  links  nach  rechts,  während  das  umbri- 
sche  alphabet  in  entgegengesetzter  richtung  geschrieben 
wird.  Schon  diese  Verschiedenheit  der  schrift  und  Schreib- 
weise ist  der  annähme  nicht  gerade  günstig,  dafs  wir  eine 
umbrische  inschrift  vor  uns  haben''. 

„Viel  bedeutender  noch  sind  die  sprachlichen  Schwie- 
rigkeiten. Zunächst  kann  trutikno-s  nur  nominativ  eines 
o-stammes  sein;  diese  stamme  unterdrücken  aber  im  um- 
brischen in  der  regel  in  diesem  casus  das  o  des  Stammes 
z.  b.  Ikuvin's  ein  Iguviner,  vom  stamme  IKUVINO. 
Ebenso  verfährt  das  oskische,  die  nächste  verwandte  des 
umbrischen.  Man  könnte  einwenden,  dafs  die  harte  cod- 
sonanten Verbindung  kns,  die  sich  in  unserm  falle  bei  Un- 
terdrückung des  o  ergeben  würde,  durch  beibehaltung  des- 
selben hat  sollen  vermieden  werden,  aber  in  anderen  fällen, 
wo  sich  ähnliche  harte  consonantenverbindungen  ergeben 
mü&ten,  hat  das  umbrische  sich  nicht  bedacht,  das  o  aas- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


aber  di«  intckrift  von  Todi.  97 

zostofseD  und  die  so  entstehende  h&rte  lieber  durch  ausfidl 
eioes  der  stammhaften  oonsonanten  vermieden.  So  ent- 
spricht umbrisch  emps  dem  lateinischen  emptus,  steht 
also  f&r  empts  aus  emptos.  Ebenso  bildet  man  oskisch 
vom  stamme  Per kedno  den  nominativ  Perkens,  mit  auf* 
gäbe  des  d,  f&r  Perkedns  aus  Perkednos  (A.  K.  umbr. 
Sprachdenkmäler  1, 168)«  Also  würde  man  auch  in  diesem 
falle  wohl  eher  das  k  aufgegeben,  als  eine  grammatisch 
unrichtige  form  zugelassen  haben.  ^ 

,,Die  Worte  KARNITU  LOKAN  mfissen  (vgl.  unten) 
eisten  accusativ  und  ein  verbum  erhalten.  Lok  an  sieht  in 
der  that  gana  wie  ein  accusativ  aus,  nur  leider  nicht  wie 
ein  umbriscber,  welcher  auf  m  endigt  oder  dies  casuszei« 
eben  abwirft.  Daher  sehen  sich  A.  K.  genöthigt  karnitu 
als  accusativ  zu  nehmen,  in  welchem  falle  lokan  verbum 
sein  mufs,    wie  die  genannten  denn  auch  wirklich  anneh- 
men.  Aber  welch  eine  form  f&r  ein  italisches  verbum,  was 
fOr  eine  wunderliche  dritte  person  singularis,  die  wir  doch 
darin  zu  suchen  hätten  I    Die  beiden  genannten  haben  ge* 
wüs  sehr  recht,    wenn  sie  diese  bildung  „räthselhaft^  fin- 
den. Und  mehr  als  räthselhaft  ist  das  entsprechende  artuaf 
der  anderen  seite,  wenn  es  ein  italisches  verbum  sein  soll; 
die  von  A.  K.  aber  angenommene  lesart  ARTUAF  würde, 
auch  wenn  sie  richtig  wäre,  noch  viel  räthselhafter  sein.^ 
„Doch  das  schlimmste  sind  die  namen  der  auf  der  in- 
schrift  erwähnten  zwei  individuen  und  die  weise,  wie  der 
name   ihres  vaters  eingefthrt  wird.     Die  Umbrer  nämlich, 
wie  die  flbrigen  Italer  (Osker,  Yolsker,  Marser,   Latiner) 
tragen  gewöhnlich  zwei  namen,  ein  praenomen  und  ein  no- 
men  gentile,  welches  letztere  durch  das  sufBx  io  gebildet 
wird  (nom.  i-s,  gen.  ies,  ier,  dat.  ie).   So  wahrscheinlich 
Ahal.  Trutitis  =  Ahala  Trutidius  (A.  E.  II,  392),   und 
ganz  deutlich  C.  V.  Vistinie*)  (ib.  390). 

„In  dem  letztem  beispiele  ist  der  buchstabe  zwischen  dem 
praenomen  und  gentile  die  cbiffi*e  fär  des  vaters  namen,  den 


*)  Das  T.  V.  Voiftioner  scheint  für  T.  V.  Voisinier  zu  stehen. 

5* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


58  Stoke* 

die  Volsker  an  eben  diese  stelle  bringen  (s.  u.).  Unsere  bei-* 
den  angeblichen  Umbrer  nun  haben  keinen  familiennamen^ 
sie  sind  einfach  Ateknatos  (oder  was  sonst  der  nomina- 
tiT  dieses  namens  ist)  und  Koisib.  A.  K.  setzen  freilich 
einen  punkt  hinter  At.  und  erkl&ren  es  flir  identisch  mit 
dem  lateinischen  praenomen  Attus^  wo  dann  Bknati  der 
genitiv  eines  umbrischen  familiennamens  sein  soll,  den  wir 
in  der  lateinischen  form  Egnatius  sonst  kennen.  Aber 
auf  der  inschrift,  die  doch  sonst  das  wortende  ziemlich  ge- 
nau andeutet,  ist  nichts  von  einem  punkte  hinter  At  zu 
sehen;  und  femer,  wenn  dieser  angebliche  Attus  einEgna- 
tier  ist,  so  mufs  seines  bruders  name  Koisis  ein  höchst 
seltsames  praenomen  sein,  und  wie  kommt  es  doch,  dafs 
gegen  alle  altitalische  sitte  bei  ihm  der  gesehlechtsname 
nicht  wiederholt  wird?  Und  nun  gar  der  name  des  vatersl 
Diesen  pflegen  alle  Italer  im  genitiv  zu  geben.  Im  latei- 
nischen steht  derselbe  gewöhnlich  nach  mit  hinzufllgnng 
▼on  f.  (filius),  im  oskischen  an  derselben  stelle  ohne  ein 
wort  Ar  söhn,  im  volskischen  zwischen  dem  praenomen  und 
dem  gentile  (hinsichtlich  des  volskischen  s.  A.  K.  U,  397, 
tkber  das  marsische  Corssen  in  zeitschr.  IX,  133).  Dies 
letztere  ist,  wie  oben  bereits  bemerkt,  auch  die  umbrische 
weise.  Keine  italische  spräche  braucht  jemals  in  schlich- 
ten prosaischen  inschriften  ein  patronymicum,  da  ja  das 
gentile  in  der  that  selbst  ein  solches  ist.  Aber  hier  ist 
Trutiknos  deutlich,  wie  der  lateinische  theil  der  inschrift 
lehrt,  so  viel  als  söhn  des  Drutus.  A.  K.  lesen  das 
-KNOS,  was  die  natur  des  gebrauchten  alphabets  (s.  n.) 
erlaubt,  vielmehr  -gnos,  und  vergleichen  lat.  -gena.  Das 
lat.  gena  jedoch  ist  ein  a-stamm,  dieses  cnos  ein  o-stamm; 
aufserdem  wird  -gena  kaum  jemals  zu  einfachen  patrony- 
miscben  bildungen  verwandt,  wenigstens  hat  es  diesen  sinn 
keinesweges  in  worten  wie  terrigena,  Trojugena;  und 
endlich  ist  es  durchaus  nur  hochpoetisch.^  So  weit  Lottner. 

Kann  die  inschrift  hiemach  nicht  ambrisch  und  über- 
haupt nicht  italisch  sein,    so  mufii  man  sich  zu  ihrer  er- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


ttber  die  üiMlujft  von  Todi.  60 

Uftrung  Dach  einer  anderen  spräche  umsehen.  Da  nun  auf 
den  bisher  bekannt  gewordenen  gaUischen  inechrifteo  zwei- 
mal dieselbe  paironymische  bildung  vorkommt,  die  in  un- 
serer ipschrift  in  dem  Trutiknos  =  Druti  filios  erscheint 
(Oppianicnos,  inschrift  yon  Volnay,  Toutifsicnos  in 
der  voa  Nevers,  s.  d.  beitr.  II,  100),  so  läfst  sich  nicht 
zweifeln,  dafs  die  inschrift  eben  gallisch  ist.  Man  kann  es 
nicht  auffallend  finden,  dafs  bei  Todi  eine  gallische  inschrift 
zum  Yorschein  kommt  Denn  nicht  nur  reiditen  die  Wohn- 
sitze der  gallischen  Senonen  sQdlich  bis  an  den  flufs  Aesis 
(ESsino),  was  gar  nicht  viel  nördlicher  ist  als  Todi^  freilich 
auf  der  anderen  seite  der  hauptkette  des  Apennin,  sondern 
man  muis  sich  auch  erinnern,  dals  diese  Gallier  im  vier- 
ten Jahrhundert  v.  Chr.  ganz  Mittelitalien  bis  nach  Cam- 
panien  wiederholt  durchstreiften,  dafs  sie  es  waren,  die 
390  Clusium  und  weiterhin  Rom  selbst  einnahmen.  Was 
wander  also,  dafs  einzelne  abtheilnngen  derselben  sich  auch 
sporadisch  im  südwestlichen  Umbrien  ansiedelten?  Das  ai- 
phabet der  inschrift  (welches  gro&e  fthnlichkeit  mit  jenen 
der  Salassischen  inschriften  hat),  besitzt  kein  zeichen  fllr 
die  mediae  (vgl.  Mommsen  1.  c),  also  sind  wir  berechtigt, 
wo  die  etymologische  erklärung  dazu  nöthigt,  ftlr  t  und  k 
der  inschrift  ein  d  und  g  zu  substituiren.  Demgemftfs  um- 
schreibe ich  dieselbe  folgendermafsen,  wfthrend  ich  zugleich 
die  Iflcken  ausflüle. 

(«)  (ß) 

Ategnato  Dmti  Ategnato  Druti 

filio  mazimo  sepulcrum       filio  maximo  sepulcrum 
Coisis  Druti  filius  Coisis  Druti  filius 

firater  ejus  minimus  firater  ejus  minimus 

locavit  statuitque.  locavit  et  statuit. 

At^nati  Druticni  Ategnati  Druticni 

camidn  logan  camidu  artuaf 

Coisis  Druticnos*  Coisis  Druticnos. 

Die  beiden  ersten  werte  sind  genitive  von  o-stftnunen, 

wie  Segomari,  Dannotali  in  gallischen  inschriften  (s. 

beitr«  L  c.)«     Ebenso  lautet  dieser  casus  auf  den  irischen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


70  fltoket 

ogbaminschrifteD,  aoe  denen  ich  die  genitive  Nooati,  Ud- 
dami,  Cnrci  und  maqi  (ai  filii)  beigebracht  habe  (1.  c. 
102).  Dieselbe  genitivbildang  erscheint  anf  einer  anderen 
bilingnis,  die  bei  St.  Dogmaeis  in  Wales  gefunden  und  neuer- 
dings in  einer  genauen  Zeichnung  von  Weetwood  in  der  Ar- 
chaeologia  Cambrensis,  (br  April  1860,  yerOfFentlicht  ist  Sie 
lautet 

SAGRANI  FILI  CVNOTAMI 

eagramni  maqi  ounatami 
(die  zweite  linie  ist  die  Umschreibung  der  oghamcharackere 
im  original).  Es  kann  also  kein  zweifei  sein,  da&Ate- 
gnati  Druticni  genitive  sind.  Ategnati  ist  genitiv  von 
einem  namen  Ategnatos,  der  cwar  selbst  nicht  vor- 
kommt, aber  dessen  femininum  Ategnata  bereits  früher 
von  Zeuis  auf  lateinischen  inschrifben  gallischen  gebiete 
nachgewiesen  ist  Zu  den  celtischen  eigennamen,  die  mit 
dem  präfix  ate  gebildet  sind  (1.  c),  ist  der  irische  manna- 
name  Athgein*)  (^e:  gall.  ^Ategenis)  hiniuaufägen,  wel- 
ches „frühere  geburt^  bedeutet,  wie  unser  Ategnatos„vor- 
geborner^,  wenn  gnätos  nicht  yvenrog  sein  sollte  <^.  catu- 
gnatus«  Druticni  ist  genitiv  zu  dem  weiter  unten  in 
unserer  Inschrift  erscheinenden  Drutionos;  dieses  selbst 
patronymicum  von  einem  vorauszusetzenden  *Drutos.  Die- 
ses würde  in  lateinischer  geetalt  Drutus  lauten,  und  der 
genitiv  dieses  Drutus  erscheint  in  der  form  Druti  auf 
dem  lateinischen  theil  der  vorliegenden  inschrift,  wie  we- 
nigstens einmal  geschrieben  steht  (das  andre  mal,  wie  oft 
im  altlateinischen  Drutei).  Das  femininum  Druta  fin* 
det  sich  auf  einer  lateinischen  inschrift  von  Yieil  Evreux, 
veröffentlicht  in  einer  kleinen  schrift:  Inscriptions  decou- 
vertes  au  Vieil-Evreuz.  Evreux  1860  **),  und  mir  in  ei- 
nem briefe  gütigst  mitgetheilt  von  berrn  baron  Roget  de 
Belloguet.  Diesem  Drutos  entspricht  etymologisch  altkym- 
risch  drut  kühn  (Z.  691)  vgl.  Uityawo-drut  Z.863  und  den 
namen  Drutguas  (ss  gall.  *Druto-vassos)  Lib«  Land. 
265,  Z.  96. 

*)  Tripartite  life  of  Patiick. 
**)  Imprimerie  d'Ancelle  fils,  onteneichnet  T.  B. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


ober  die  inecfaiilt  von  TodL  71 

Was  die  ▼ertretai^  des  galJisohen  -{•cnos  im  jftoge- 
ren  celtiscbeD  betriffi;,  so  scheint  sein  abkömmling  das  iri« 
8cbe  -in  oder  -6n,  das  welsche  -yn  (cfr.  lat«  ptnus  ans 
picnas),  welches  h&ofig  diminutiYe  bildet  (vgL  die  ver^ 
Wendung  dee  gennaniscben  patronymischen  sufBxes  -1-ing 
in  engl,  gos-ling  ,,eine  kleine  gans^,  altn.  yrm-lingr 
^eine  kleine  schlänge^).  Hingegen  ist  das  brittische  di- 
minatiYische  snffiz  -icc  (in  Drostioc)  *ic  (Z.  304),  das  ich 
firfiher  mit  unserem  -icnos  verglichen  habe,  vielmehr  wohl 
eher  mit  dem  germanischen  patronymischen  -inga  (lit. 
-in-inkas?)  su  vei^gleichen. 

Die  beiden  ersten  werte  der  inschrifl  bedeuten  also: 
des  At^natos  des  sohnes  von  Dmtoe. 

Dw  nominativ  des  satzes  ist  offenbar  Coisis  Dmticnos 
d.  i. ,  wie  die  vergleichnng  des  lateinischen  theils  an&er 
zweifei  stellt,  Coisis,  söhn  des  Drutos.  Das  gallische 
wort  Coisis  ist  nominativ  eines  männlichen  i^stammes 
(vergl.  den  acc.  sing.  Ucueti-n,  räti-n  in  den  gallischen 
Inschriften  no.  2,  7,  beitr.  1.  c). 

•  Folglieh  müssen  die  beiden  mittleren  werte  das  ver^ 
bnm  enthalten  und  einen  accnsativ,  von  welchem  der  be- 
ginnende genitiv  abhängt  Carnidu  kann  kaum  ein  ao> 
cusativ  sein,  da  die  gallischen  accusative  auf  n  endigen. 
Allerdings  könnte  man  nach  analogie  der  verwandten  spra- 
chen dies  wort  allenfalls  als  einen  accusativ  eines  neutra- 
len u-stammes  fSassen;  aber  einmal  würden  logan  und 
artuaf  als  dritte  personen  eines  indogermanischen  vm> 
bums,  was  sie  alsdann  doch  sein  müisten,  völlig  unerklfti^ 
lieh  bleiben,  und  andrerseits  ist  ein  neutrales  suffiz  -itu 
-idu  nicht  erweislich.  Wir  werden  also  in  logan  und 
artuaf  accusative  zu  suchen  haben,  eine  annähme,  welcher 
ihre  form  durchaus  günstig  ist.  Carnidu  mufs  also  das 
verbum  sein.  Wie  man  sieht,  hat  es  denselben  ansgaag 
wie  das  ieuru,  Buagov  (s  fecit)  der  gallischen  inschriften*). 


*)  Es  bleibt   allerdings  möglich,  daTs  alle  dieae  formen  in  n  erste  pers. 
Bing,  praes.  sind. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


72  StokM 

Das  d  mub  dieselbe  bildangsweise  seiii,  wie  die  des  schwa- 
chen germanischen  pr&teritams,  die  auch  im  celtischen  be* 
reits  nachgewiesen  ist  (beitr.  II,  106,  328).  So  gelangen 
wir  zu  einem  verbalstamm  CARNI,  der  abgeleitet  ist  von 
einem  gallischen  CARNO,  von  dem  die  altceltischen  na- 
men  Cam-untum,  Camutes,  Carnavii,  Carnonaoae  abgeleitet 
sind,  und  dessen  bedeutung  zu  erschliefsen  ist  aus  ir.  carn, 
welsch,  carn  congeries  lapidum,  altkym.  carnecou  (gL 
scropea)  Cod.  Juvenci  Cantab.  p.  26.  Folglich  bedeutet 
carnidu  congessit  (lapides). 

Es  bleiben  nun  die  beiden  accusative  übrig,  deren  sinn 
im  allgemeinen  ans  dem  im  lateinischen  theile  ihnen  ent- 
sprechenden sepulcrum  erhellt  Von  ihnen  ist  logan 
bereits  (I.  c.  112)  als  accusativ  eines  weiblichen  ä-stammes 
erklärt  worden,  der  mit  altir.  lige  grab,  neuir.  luighim 
recumbo  verwandt  ist,  (dieses  auf  eine  wurzelgestalt  LOG 
zurückdeutend)  vgl.  Uxog^  loie  etc.  Es  bedeutet  also  das 
lager,  das  grab. 

Das  artuaf,  das  auf  der  anderen  Seite  die  stelle  von 
logan  einnimmt,  mufs  natürlich  ein  accusativ  pluralis  sein, 
und  zwar  von  einem  weiblichen  ä-stamm.  Das  f  ist  wahr- 
scheinlich ein  schärferes  s  als  das  gewöhnliche,  welches 
wohl,  wie  das  scharfe  irische  s  in  mis,  des  monats,  jetzt 
mios  geschrieben,  auf  den  Verlust  eiiies  ursprünglichen  n 
vor  demselben  zurückweist,  womit  wir  zu  der  altindoger- 
manischen, am  besteü  im  gothischen  erhaltenen  accusativ- 
endung  -ns  gelangen.  Diese  endung  tritt  im  sanskrit  zwar 
nur  an  masculina,  im  gothischen  aber  auch  an  weibliche 
i-  und  u-stämme;  am  deutlichsten  im  preufsischen,  als 
genna-|i8  feminas.  Im  oskischen  endigt  nicht  nur  der 
accusativ  der  männlichen  or stamme  in  o-ss,  dessen  ss 
auf  das  alte  n  s  zurückweist,  sondern  auch  yon  weiblichen 
fH9tämmen  findet  sich  dieselbe  bildung  in  dem  bis  jeM; 
einzigen  beispiel  eka-ss  via-ss  „has  vias^  (vgl.  Aufrecht 
zeitschr.  II,  57),  welche  genaue  gegenbilder  zu  unserem 
artuaf  zu  sein  scheinen.  Cfr.  auch  die  äoliscben  accusa- 
tive  wie  raig  xdlaig  rifjiaig.   Wurzelverwandt  diesem  worte 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


fiber  die  inschrift  von  Todi.  78 

nnd  im  gallischen  'Jl^ruwog^  Artaanon,  Artalbinniim,  Arto- 
briga,  Artemia  (Z.  78).  Die  stelle,  wo  das  letzte  wort 
vorkommt,  laatet:  usque  ad  petram  quae  Artemia  di- 
citnr;  was  auf  die  bedeatung  ^stein^  hindeutet.  Ebenso 
bedeutet  das  altiriaohe  art  ^stein^  (Cormac's  glossar  s.  ▼• 
Art).     Die  stelle,  so  weit  sie  uns  angeht,  lautet: 

Art  .i.  dodi  no  lee  lige,  cujus  diminutivum  arteine 

•  i.  cloch^ne*);  inde  dizit  Guaire  Aidne 

Dochelit  mor  namra  ind  art^ini**). 

böte  ***)  for  lige  Marc4in  maio  Aeda  maic  Marc^ini****) 
d.  h.  Art  i.  e.  ein  stein  oder  Steinplatte  eines  grabes  cujus 
diminutivum  artöine  i.  e.  steindien;  inde  dixit  G.  A. 

jyEs  yerbergen  viel  des  wunders  die  steinplättchen 

Die  auf  dem  grabe  Marc&n's  sind,  des  sohnes  Aed's,  des 

Sohnes  Marc^ine's.^ 
Hiemach  wird  man  dem  stamme  ARTVA,  sei  er  nun  mit 
anderem  suffiz  gebildet,  oder  sei  sein  sufBz  in  der  altiri- 
schen form  abgeschliffen,    dieselbe  bedeutnng  „grabstein^ 
beilegen  dürfen. 

Die  Übersetzung  der  gallischen  theile  der  inschrift  ist 
also: 

(«)  ..  .    (<?) .. 

Ategnati  Druti  filii  congessit     Ategnati  Druti  filii  congessit 
sepulcrum  Coisis  Druti  filius.      lapides    sepulcrales    Coisis 

Druti  filius. 
Eine  gute  sachliche  parallele  zu  der  hier  angegebenen 
bestattungsweise  bietet  die  folgende  stelle  aus  einem  der 
ältesten  litterarischen  denkmäler  der  Iren,  dem  buch  von 
Armagh  f.  13b.  1  —  t3b.2: 

Defunctus  est  auriga  illius  (seil.  Patricii)  hi  Muirisc 
Aigli,  hoc  est  campum  (sie)  inter  mare  et  Aigleum,  et 
sepelivit  illum  aurigam,  Totum  Calvum  (.i.  totmÄel), 
et  congregavit  lapides  erga  sepulcrum,  et  dixit 
„sit  sie  in  aeternum  et  vissitabitur  a  me  in  novissimis 
diebus^. 


*)  Mb.  clocheni,  Cod.  B.  hat  deichen e.         **)  Ifs.  airtine. 
'^)  Mb.  bede.         *«**)  Ms.  Haroeine. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


74  StokM 

loh  benatze  dieee  gelegenheit  mn  eine  inschrM  mit- 
eutheilen,  die  1858  zu  Poitiers  auf  einer  silberplatte  ent- 
deckt und  Yon  M.  de  Longuemar  in  einem  facsimile  ver- 
öffentlicht ist  Die  platte  scheint  als  amolet  gedient  za 
haben.  Die  Inschrift  ist  in  characteren  geschrieben,  die 
M.  de  Longuemar  ,|en  partie  cursifs  et  en  partie  minusco- 
les^  nennt,  und  welche  nach  ihm  der  gallisch -römischeo 
Schrift  der  Merovinger  zeit  gleichen,  aber  sehr  flüchtig,  so 
dafs  einzelne  buchstaben  nicht  ganz  deutlich  sind*  Unser 
verehrter  mitarbeiter,  Pictet,  hat  eine  flbersetzung  da- 
von versucht,  indem  er  sie  fbr  gallisch  hüt;  aber  vreder 
er  noch  M.  de  Longuemar  haben,  glaube  ich,  die  inschrift 
richtig  gelesen,  und  Pictet's  flbersetzung  scheint  mir  nicht 
genügend  begründet  zu  sein.  Ich  weiis  nichts  besseres  zu 
bieten  und  theile  daher  nur  die  inschrift  selbst  mit  in  der 
lesung,  die  Siegfried  und  ich  fbr  die  richtige  halten: 

bisdontaurionanalabisbisdontaurion 

deanalabisbisdontaurioscatalages 

uimcanimauimspaternamasta 

magiarssetutateiustinaquem 

peperitsarra. 

Klar  ist,  dafs  die  schliefsenden  werte  Justina  quem 
peperit  Sarra  lateinisch  sind;  auch  magi  ars  in  z.  4: 
vielleicht  auch  bis  und  uim.  Bei  dieser  auffassung  wären 
die  drei  ersten  formein  (dontaurion  analabis,  dontaurion  dea- 
nalabis,  dontaurios  catalages)  zweimal  zu  wiederholen.  Was 
aber  diese  formein  bedeuten,  und  ob  sie  überhaupt  irgend 
einer  spräche  angehören  oder  blofses  abracadabra  sind,  ge- 
traue ich  mich  nicht  zu  entscheiden. 

den  29.  november  1860. 

Whitley  Stokes. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


nachtrige  ni  der  abhandlmig  «galliadM  inflcfarUteii*.  75 

Nachträge  zn  der  abhandlung 
^gallische  inschriflen" 

(beitrige  H,  100  ff.). 

p.  100.  Die  form  lürad  gl.  factom  est,  buch  tod  Ar- 
magh,  zeigt,  daft  der  anfangsboofastabe  des  galUschen  ieura 
ein  langes  t,  nicht  ein  j  ist,  wie  anch  die  griechische  Schrei- 
bung Bi^wQOV  bestätigt. 

p.  101.  Den  beispielen  des  Schwindens  eines  s  zwi- 
schen vocalen  im  irischen  ist  fi  ,,gift^  =  lat.  Tirus  flkr 
▼isus,  grieeh.  log^  skr.  visha  hinzuf&gen. 

p.  103.  Norris  hat  eine  spur  des  dativs  yon  männ- 
lichen a-stämmen  anch  im  welschen  oachgewieeen  in  erbyn 
gegen,  ss  er  +  pyn,  anf  dem  hanpte,  von  pen  köpf,  ir. 
cenn  (cfr,  altir.  archinnn). 

p.  106.  iarraim  steht  Ar  iar-araim,  letzteres  zu  skr« 
ar,  r.  Dies  wort  bedeutet  also  eigentlich  „(einer  saohe) 
nachgehn^,  daher  die  beiden  geläufigen  bedeutungen  des- 
selben: erforschen,  fragen. 

p.  106.  Die  Pictetsche  vergleichung  von  GOBEDBI 
mit  skr.  wurzel  bhad  exhilarare,  gaudere,  wovon  bhadra 
trefflich,  und  goth.  gabatnan  besser  werden,  batiza 
besser,  darf  nicht  vergessen  werden. 

p.  107.  Ich  bin  jetzt  öberzeugt,  dalis  Zeuls  im  irrthum 
ist,  wenn  er  glaubt,  dals  s  im  altirischen  jemals  der  Ver- 
treter von  th  ist.  Daher  ist  meine  vergleichung  von  gal- 
lisch eti-c  mit  ir.  es,  is  „und^  unzulässig. 

p.  108.  Dugiiontiio.  Die  wurzel  dieses  wertes  mufs 
dug  sein;  vgl.  hinsichtlich  des  sufBxes  Yed-iantia-bus 
(dat.  plur.)  Z.  725.  Wurzelverwandt  scheint  Dugiava  auf 
der  inschrifl  von  Limone  am  Gardasee;  faUs  sie  gallisch 
sein  sollte.  Die  einzige  etwa  zu  vergleichende  wurzel  ist 
unser  germanisches  DUG  (goth.  daug,  inf.  dug  an)  tau- 
gen, stark  sein  (wovon  engl,  doughty  =  tüchtig),  das 
anch  im  lithauischen  daug,  viel,  erweislich  ist.  Davon 
könnte  wohl  ein  wort  mit  der  bedeutung  ^munimentum^ 
abstammen.    Daher   schliefse   ich    mich  gern  der  vermu- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


76  StokWy  nachtrüge  x.  d.  «bhindlong  »gaUische  imducUton*. 

thong  Siegfrieds  an,  dafs  mit  unserem  gallischen  worte  das 
altir.  ditiu  „munimentum^  identisch  sei.  Dieses  ditiu 
ist  ein  stamm  in  -tion,  wie  wahrscheinlich  auch  dugii- 
ontiio;  das  harte  t  in  ditiu  und  die  länge  des  i  weisen 
auf  ein  früher  dayorstehendes  n  zurück,  und  der  verlust 
des  g  zwischen  yocalen  macht  keine  Schwierigkeit,  vergL 
s&i  gl.  paenula  =  lat«  sagum,  s6ol,  velum  =  nhd.  segel, 
lau,  lü  „klein^  =  gall.  lugu  (Lngu-dunum,  Siegfried), 
k'laxvg^  skr.  lagbu,  lat.  levis.  So  gelangten  wir  zu 
einem  duitiu,  wovon  ditiu  nicht  weit  absteht,  obgleich 
wir  allerdings  titiu  erwarten  würden:  cfr.  timm-  aus 
du-imm-.  Ich  möchte  daher  dies  wort  in  der  inschrift 
▼on  Alise  nicht  mehr  mit  opera,  sondern  mit  muni- 
mentum  übersetzen,  und  dies  stimmt  sehr  gut  zu  dem 
celicnon  des  ersten  theils  der  inschrift,  dessen  bedeutung 
ftvQyoq  durch  das  gothische  (wahrscheinlich  aus  dem  galli- 
schen entlehnte)  kelikn  feststeht. 

p.  109.  Das  canta-  von  cantabona  kann  vielleicht 
das  irische  präfix  cat-,  c^t,  mit,  zusammen,  sein  in  altir. 
catlacb  „universitas^  Z.  822,  cet-buid  „consensus^. 
com.  praep.  cans  (ex  cant)  in  greg  cans  gur  gl.  uxor 
d.  h.  „femina  cum  viro^,  kymr.  kanh-  Z*  875. 

p.  109.  Mit  Brivatio  vergh  die  Stadtnamen  Arana- 
tio,  Bursinatio  Z.  758. 

den  29.  november  1860.  Whitley  Stokes* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Spiegel,   die  vocale  f  nnd  6,  6  und  ü  im  neupan.  77 

Die  vocale  i  und  e,  ü  und  6  im  neupersischen. 

Bekanntlich  haben  die  neueren  Perser  zugleich  mit 
dem  Islam  auch  das  arabische  aiphabet  angenommen  nnd 
schreiben  damit  ihre  spräche  bis  heute.  Sie  habeo  es  zwar 
Ar  nöthig  gefunden,  den  arabischen  zeichen  noch  einige 
neae  beiznf&gen,  am  mehrere  dem  fremden  aiphabet  abge- 
hende consonanten  zu  bezeichnen,  sie  haben  aber  nicht 
eine  gleiche  Vermehrung  auch  ftr  die  Yocale  eintreten 
lassen.  Sie  bezeichnen  also  die  kurzen  Vocale  gar  nicht, 
von  den  langen  aber  müssen  sich  i,  k  und  ü,  6  je  mit 
einem  zeichen  behelfen.  Diese  Unterscheidung  zwischen  £,  6 
und  ü,  6  oder,  wie  die  persischen  grammatiker  sich  aus- 
drücken, zwischen  J.  V.  maarüf  und  J.Y.  majhül  ist  von 
so  grofiser  Wichtigkeit  f&r  jeden  der  die  etymologie  neu- 
persischer Wörter  ergründen  will,  wie  kaum  irgend  eine  an- 
dre. Gleichwohl  findet  man  nichts  hftufiger  in  sprach- 
wissenschaftlichen werken,  als  dals  auf  diese  Unterscheidung 
gar  keine  rflcksicht  genommen  wird.  Der  grund  liegt  ohne 
frage  darin,  dafs  die  gebräuchlichsten  neupersischen  lexika 
über  diesen  unterschied  gar  keine  andeutung  geben  (wir 
werden  unten  sehen  warum),  erst  Vullers  hat  dem  gegen- 
stände die  erforderliche  aufmerksamkeit  zugewendet.  Es 
wird  daher  nicht  unnütz  sein,  hier  einige  worte  über  die- 
sen wichtigen  gegenständ  zu  sagen. 

Der  erste,  der  meines  wissens  diese  wichtige  Unter- 
scheidung durchgeführt  und  in  ihrer  ganzen  bedeutung  er- 
kannt hat,  ist  Fr.  Rückert.(cf.  wiener  Jahrbücher.  1827. 
Bd.  XL.  p.  173.  174.  182.  189).  Rückert  hat  damals 
schon  nicht  verfehlt  darauf  hinzuweisen,  dafs  diese  Schei- 
dung auch  durch  das  sanskrit  ihre  bestfttigung  erhalte, 
indem  bei  identischen  Wörtern  das  skr.  i,  ü  nur  dem  J.  V. 
maarüf,  dagegen  dem  skr.  e,  o  das  J.  Y.  majhül  entspre- 
che. So  ist  denn  die  sache  auch  bei  Vullers  (instit.  ling. 
pers.  §  9)  dargestellt  worden. 

Dieser  theorie  folgte  der  Widerspruch  sogleich  auf 
dem    fuTse    nach.     J.  v.  Hammer  hielt  es  für  nöthig,   in 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


78  Spiegel 

einem  Vorworte  zu  der  eben  erwfthnten  arbeit  Rückerte  ge- 
gen diese  Scheidung  geradezu  cu  protestiren  (a.  a.  o.  p.  1 55). 
Hammer  beruft  sich  auf  das  ceugnifs  aller  derer,  die  je 
persisch  sprechen  gehört  haben  und  will  namentlich  fiUr 
Jä-i-majhül  nur  den  laut  gelten  lassen,  den  wir  in  deut- 
schen Wörtern  wie  Wien,  liebe  hören.  Ebenso  wenig 
wird  auch  die  Unterscheidung  des  Y.  maarüf  und  majhül 
gebilligt  Und  mit  Hammers  bemerkung  hat  es  nun  al- 
lerdings seine  richtigkeit.  Mirza  Ibrahim,  ein  gebomer 
Perser  stellt  ebenso  entschieden  den  oben  erwähnten  unter* 
schied  in  abrede  (vgl.  dessen  grammatik  der  jetzt  lebenden 
persischen  spräche  §  12  anm.  nach  Fleischer's  Übersetzung). 
Es  lä&t  sich  also  nicht  leugnen,  da(s  in  den  letzten  jähr- 
hunderten  der  unterschied  zwischen  i,  6,  u,  ö  in  Persien 
selbst  ganz  verschwunden  ist,  daraus  aber  wird  man  auf 
die  ältere  zeit  keinen  übereilten  schluis  machen  dürfen; 
ftür  jene  ist  die  Unterscheidung  aus  zureichenden  gründen 
vollkommen  gerechtfertigt. 

Schon  vom  Standpunkte  des  neupersischen  aus  braucht 
man  sich  nicht  blos  darauf  zu  berufen,  dals  die  persischen 
lexikographen  bei  angäbe  der  ausspräche  der  Wörter  ge* 
wissenhaft  maarüf  und  majhül  unterscheiden  und  dafs  sie 
diesen  unterschied  nicht  gemacht  haben  würden,  wäre  er 
nicht  in  der  spräche  selbst  vorhanden  gewesen.  Aach  die 
bessern  unter  den  neupersischen  dichtem  beobachten  die« 
sen  unterschied  gewissenhaft  und  reimen  namentlich  kein 
Ja- i »majhül  auf  ein  maarüf  oder  umgekehrt.  Es  ist  na- 
mentlich wieder  Rückert,  der  diese  erscheinung  verfolgt 
und  näheres  darüber  mitgetheilt  hat  (cf  ztshr.  d.  deutsch, 
morgenl.  gesellsch.Vni,  247.  254).  Man  braucht  nur  ir- 
gend einen  der  älteren  dichter  auf  diese  eigenthümlichkeit 
hin  zu  untersuchen  und  man  wird  sich  bald  von  der  Wahr- 
heit der  obigen  behauptung  überzeugen.  Dieser  umstand 
allein  wäre  schon  hinreichend  das  Vorhandensein  dieses 
gesetzes  für  das  neupersische  zu  erhärten.  Noch  klarer 
wird  indefs  die  sacbe,  wenn  man  auch  die  älteren  spra- 
chen  zur  vergleichung  herbeizieht.     Das  mit  dem  neuper- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  vocale  f  und  d»  ft  and  6  im  neupen.  79 

siacheD  8o  nahe  verwandte  pärsi  hält  den  unterschied  der 
beiden  vocale  strenge  fest,  wie  ich  schon  in  meiner  p&rsi- 
grammatik  gezeigt  habe;  dort  entspricht  stets  6  dam 
i-majhül  und  ö  dem  u-majhlü,  beide  vocale  werden  strenge 
von  i  und  ü  geschieden.  Man  schreibt  im  p4rsi  pir 
greis,  str  milch  (»s  xtra,  dagegen  sör  löwe),  bim  furcht, 
dit  er  sah  n«  s.  w.,  aber  dagegen  diw  s=^,  ppät  =s 
<X*Aw>,  fr^ftan  as^ycft^y,  g6barftn  «s^L^  oder  qL^*)- 
Ebenso  finden  wir  zwar  püt  =  c>ymj  büt  =3  o^,  aber 
stets  roz  =s  j^^  gos  s»  U<^)  frdt  =s  ^^,  do^s?  ouM>y> 
u.  8.  w.  Im  buzväresch  hat  sich  die  sache  natürlich  ebenso 
verhalten,  nur  hat  eben  dort  die  mangelhaftigkeit  der 
Schrift  daran  gehindert,  den  unterschied  äufserlich  auszu- 
drück^i« 

Vergleichen  wir  nun  das  pärsi  und  das  neupersische 
mit  den  &ltem  spraehen,  so  finden  wir,  dais  dem  &  oder 
i-majhül  im  altbaktrischen  ae  (oder  ai,  wie  man  wohl  rich- 
tiger liest)  entspricht,  dem  6  oder  u-majhül  aber  ao  oder 
au.  Für  dev  findet  man  also  daeva,  fiir  9pät  aber 
^paeta,  f&r  käs  tkaesha,  ftlr  mögh  steht  maegha 
u.  s.  w.  Dagegen  vir  =  vira  u.  s.  w.  Ebenso  ist  gds 
=  gaosha,  röz  =  raocö;  dagegen  büd  =  büta,  pärsi 
püt  stinkend  =  püta,  dür  =  altb.  dura.  Doch  ent- 
steht e,  ö  in  den  neueren  sprachen  nicht  blos  auf  diese 
weise,  sondern  auch  durch  andere  Veränderungen.  Na- 
mentlich sind  diese  beiden  vocale  öfters  der  Überrest  eines 
frühern  y  oder  v,  diese  beiden  consonanten  werden,  beson- 
sonders  wenn  ihnen  r  vorhergeht,  umgesetzt  und  y,  v  in 
e,  6  verwandelt.  So  entsteht  ir,  er  an  (wie  im  pärsi  stets 
geschrieben  wird)  aus  airya,  airyana,  khördHd  aus 
dem   ftlteren  haurvatät.     Auch  anirän  pärsi  anörän  = 


*)  Man  sollte  endlich  einmal  aufhören  jihftn  mit  dem  skr.  jagat  zu 
vergleichen.  Diese  etymologie  ist  gcwifs  unrichtig  (wie  sollte  h  dazukom- 
men skr.  g  auszudrücken?),  die  ttlteren  formen  g^hat^n  erweisen  die  her- 
knnit  des  Wortes  vom  plur.  des  altb.  gaetha  unwiderleglich,  daher  stammt 
auch  gdtbS  =  fc^.^  (falsch  ist  gtti),  wenn  man  das  wort  nicht  lieber  auf 
gaethya  zurtLckHibren  will. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


80  Spiegel 

altb.  anaghranÄnn,  dar  =  daregha  erklAre  ich  mir  so, 
die  aspirate  ist  dem  r  vorgesetzt  und  wie  sehr  hftufig  in  y 
umgewandelt  worden.  Dem  6  steht  öfter  in  den  älteren 
sprachen  an  oder  ar  gegenüber,  z.  b.  eu^ty  nach  im  pArsi 
framarpt  M).  framarsta  weggewischt,  vergessen,  ssy^^ 
haut,  altb.  paäpto,  frdt  scheint  von  altb.  parentare  zu 
kommen.  Eine  durchgehende  ausnähme  zu  der  obigen  re- 
gel  müssen  wir  hier  erwähnen:  Vor  nasalen  sinkt  im 
p&rsi  wie  im  neupersischen  altb.  ae  zu  t,  altb.  ao 
zu  ü  herab.  Man  vergleiche  pftrsi  ptm  milch  s=  altb. 
paema;  din  gesetzt daena,  kin  räche  =  kaena,  güna 
färbe  s=s  gaona,  fr^dün  :^  thraetaona.  Dafs  es  im 
nenpersischen  ebenso  sei  beweist  der  erste  beste  neupersi- 
sche dichter.  Wörter  auf  ^,  ^,  q^  u.  s.  w.  reimen  ohne 
weiteres  auf  arab.  Wörter.  Hier  nur  einige  beispiele.  So 
reimt  z.  b.  Saadi  Bo^t.  p.  311  pen  (ed.  Graf)^  auf  ^^jjüiM^^ 
66,  2  ^.^y*»  auf  j^^Oj,    113,  3  f^  auf  f,Jä^^    116,  pen  ^^ 

auf  ^T;    p.  149,  pen.  ^^  auf  ^^^Jü,    69,  6  ^^  auf  j^ 

U.  8.  W. 

Wie  das  altbaktrische,  so  bestätigt  auch  das  altpersi- 
sche den  Sachverhalt  wie  wir  ihn  eben  angegeben  haben. 
Wo  wir  im  altb.  ae  oder  ao  finden,  da  mufs  im  altpersi- 
schen ai  oder  au  stehen.  Freilich  darf  man  aber  bei 
sprachvergleichenden  Studien  nicht  die  ältere  Umschreibung 
Rawlinsons  zu  gründe  legen,  wie  so  oft  geschieht  (welche 
mit  recht  in  folge  seiner  eigenen  und  Opperts  Studien  Über 
das  altpersische  lautsystem,  von  ihm  aufgegeben  worden 
ist),  sondern  seine  spätere  berichtigte  oder  den  von  Oppert 
neu  umschriebenen  text.  So  steht  vainähy  =  altb.  vae- 
nähi  neupers.  bin,  rauca  =  raocö,  röz,  daupta  = 
dost,  drauga  =  durögh  u.  s.  w. 

Diese  unzweifelhaften  thatsachen  hat  nun  die  Sprach- 
vergleichung anzuerkennen  und  nach  möglichkeit  zu  erklä- 
ren. So  verschieden  auch  sonst  die  wege  sind,  welche  die 
iranischen  sprachen  im  gegensatze  gegen  die  indischen 
einschlagen,  in  den  Veränderungen  der  diphthongen  sind 
es  die  nämlichen.     Wie  im   päli  und  in  den  präkritspra- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  vocale  t  and  d,  d  ttnd  o  im  neupen.  81 

eben  ai  und  au  zu  e  und  o  herabsinken,  so  finden  wir 
es  auch  hier.  Es  ist  nur  ein  ganz  regelrechter  weiterer 
fortsefaritt  auf  derselben  bahn,  wenn  man  in  den  neue- 
ren zelten  dieses  ältere  e  oder  o  in  i  und  n  zusammenzieht 
Das  oeupersische  hat  aber  darum  nicht  wie  das  p&li 
und  präkrit  die  diphthonge  ai  nnd  au  ganz  verloren,  die 
spräche  kennt  sie  noch,  wenn  sie  auch  gerade  nicht  häufig 
sind  und  sie  entsprechen  keinesweges  den  alten  diphthon« 
gen,  sondern  sind  zumeist  entstanden  aus  auflQsung  einer 
media  aspirata  in  einen  vocal.  Namentlich  aus  dh  mit 
vorhergehendem  a  entsteht  ai,  z.  b.  mai  wein  =c  madhu, 
Dei  (mmiatsname)  ans  dadhoftr,  kai  wann  s=  kadha 
und  die  vorsetzsilbe  pai  in  Wörtern  wie  paivand,  pai* 
man,  die  bekanntlich  aus  älterem  päd,  paiti  entstanden 
ist.  £benso  rau  von  raftan,  shinao  von  shiniften 
a.  s.  w. 

Der  Tollständigkeit  wegen  mag  hier  auch  noch  der 
sogenannte  imäle  gedacht  werden,  d.  i.  der  ausspräche  des 
ä  als  S  in  arabischen  Wörtern.  Weil  nun  dieses  ä  wie  6 
zu  sprechen  ist,  so  wird  es  gewöhnlich  von  persischen 
dichtem  auch  mit  ^  geschrieben,  also  v^^  statt  wtf^ 
oder  «.ä^LuM  statt  -bU#.  Dafs  dieser  vocal  wie  das  Ja-i-mäjhul 
zu  sprechen  sei,  sagen  die  persischen  Originalgrammatiker 
(cf.  ROckert,  wien.  jahrb.  a.  a.  o.  p.  173.  174).  Damit  stimmt 
nun  auch  der  gebrauch  der  dichter.  So  reimt  z.  b.  Saadi 
im  Bo^tän  v'-yÄo  auf  v^^  (p.  100,  7  ed.  Gr.)  oder  auf 
(197,  3)  oder  v-xJIä  auf  ^^a^-^  (P-  147,  5). 

Fr.  Spiegel. 


Beitrugt  z.  vgl.  sprachf.  III.   1 .  fi 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


Zur  Charakteristik  des  armenischen. 

Bekanntlich  bat  Bopp  in  der  neuen  aufläge  smner  Ter- 
gleichenden  grammaiik  auch  das  armenische,  an  deaeen  in- 
dogermanischer natur  man  ehedem  gezweifelt  bat^  in  deo 
kreis  seiner  forschungen  gezogen.     Es  finden  sich  jedoch 
in  der  behandlung  desselben  mitunter  yerstöfse  gegen  den 
genitts  der  behandelten  spräche,  anf  die  um  so  mehr  auf- 
merksam gemacht  werden  mufs,  als  sich  dieselben  in  dem 
grofsen   werke  des  Schöpfers  und  altmeisters  unserer  Wis- 
senschaft finden.     Diese  mftngel   des   armenischen    theiles 
▼on  Bopps  YergL  gramm.  rühren  meiner  Überzeugung  nach 
daher,  weil  man  sich  trotz  mancher  schönen  beraerkungen 
von  Seite  mehrerer  gelehrten  die  Stellung  des  armenischen 
nicht  genug   scharf  vorgezeichnet  und  bei   erkl&rung  der 
einzelnen  erscheinungen  nicht  sorgfaltig  genug  die  specifi- 
sche  lauilehre  des  sprachkreises,  in  welchen  dasselbe  fallt, 
beachtet  hat.     Zudem  ist  der  kreis  jener  forscher,  die  mit 
dem   armenischen   einigermafsen  n&her  vertraut  sind,    ein 
sehr  kleiner  und  selbst  unter  diesen  finden  sich  wenige, 
welche  zunächst  an  der  spräche  selbst  interesse  finden,  in- 
dem die  meisten  sich  mehr  oder  weniger  der  erforschung 
und  dem  Studium  der  überaus  reichen  literatur  zuwenden. 

Eine  nach  den  grundsätzen  der  neuesten  Sprachwis- 
senschaft bearbeitete  armenische,  und,  wie  mich  dünkt, 
auch  neupersisohe  grammatik,  wäre  wohl  entschiedenes  be- 
dürfnifs;  ich  wenigstens  habe  bei  meinen  Studien  oft  eine 
solche  vermifst.  Falls  sich  nicht  einer  oder  der  andere 
unserer  Sprachforscher  auf  eräoischem  gebiete  zu  einem 
solchen  geschäfte  entschliefst,  so  wäre  ich  fürwahr  nicht 
abgeneigt,  meine  schwachen  kräfte  daran  zu  versuchen  und 
mein  scherflein  zur  lichtung  dieses  noch  so  ziemlich  fin- 
steren waldes  beizutragen. 

Doch  bleiben  wir  vor  der  band  bei  unserem  thema.  — 
Bekanntlich  hat  schon  Gosche  in  seiner  interessanten  in- 
augural-dissertation  beklagt,  dafs  man  bei  erforschung  des 
armenischen    zunächst    auf  den    grofsen  indogermanischen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


znr  charakteri.Htik  dM  armenischen.  83 

sprachstamm  und  hier  besonders  auf  das  sanskrit  zurück- 
gegangen, nicht  aber  auf  die  demselben  zunächst  verwandte 
Sprachgruppe.  Man  hat  anf  diese  weise  herausgebracht, 
dafs  das  armenische  eine  indogermanische  spräche  ist,  aber 
nicht  genau  bestimmt,  welcher  indogermanischen  sippe  man 
es  zunächst  beizählen  müsse.  Qosche  und  Tor  ihm  schon 
theilweisc  Windischmann  hat  nun  zum  grofsen  theil  durch 
mythologische  und  ähnliche  Verwandtschaft  bewiesen,  das 
armenische  gehöre  der  im  engeren  sinne  sogenannten  ari- 
schen sprachkette  an,  und  bilde  mit  dem  persischen,  kur- 
dischen und  einigen  sprachen  Vorderasiens  eine  sprach- 
sippe. 

Mehr  als  dies  wollen  auch  wir  hier  nicht  beweisen 
and  unser  gedanke  will  sich  daher  auch  nicht  den  anschein 
geben,  als  sei  er  ein  ganz  neuer  —  jeder  leser  weifs,  dafs 
man  einerseits  absolut  neues  nicht  immer  bieten  kann  und 
dais  andrerseits  eine  nochmalige  Untersuchung  des  schon 
entdeckten  oft  verdienstvoller  und  die  Wissenschaft  fördern- 
der ist,  als  die  nur  lakonisch  hingeworfene  neue  entdek- 
knng.  —  Zudem  duo  si  faciunt  idem  non  est  ideml 

DaCs  das  armenische  eine  indogermanische  spräche  ist, 
nehmen  wir  also  als  erwiesen  und  allgemein  bekannt  an  — 
unser  zweck  ist  nur  den  arischen  charakter  der  spräche 
als  einen  ihr  bestimmt  aufgeprägten  zu  erweisen  und  hier- 
auf auf  ein  strenges  festhalten  an  den  speciell  frischen 
(eränischen)  lautgesetzen  zu  dringen.  Indessen  madien  auch 
in  dieser  hinsieht  diese  Zeilen  nicht  auf  den  namen  der 
Vollständigkeit  anspruch,  sondern  nur  auf  das  prädikat 
eines  bescheidenen  Versuches. 

Das  armenische  erweist  sich  als  eine  eränische  spräche 
vor  allem  andern  dadurch,  dafs  es  an  den  lauterscheinun- 
gen,  die  wir  an  dem  unter  den  eriniscben  sprachen  am 
meisten  bekannten  persischen  wahrnehmen,  theil  nimmt. 
Hieher  gehört  unter  anderem  neigung  znr  aspiration,  zeta- 
cismus;  die  beliebte  Verwandlung  der  im  sanskrit  unter  der 
form  SV  erscheinenden  lautgruppe  in  q  (==  hv)  und  der 
theilweiae  Übergang  des  anlauteiMlen  v  in  g. 

6* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


84  MttUer 

Dem  Banskritischeo  8  entspricht  ein  armenisches  h  wie 
im  send. 

aheak  =  savya,  send  havya,  in  comp,  havoya. 
d£hp£t  =s  send,  dainhupaiti  (vgl.  Bötticher  zeitschr. 

d.  d.  morgenl.  gesellsch.  IV,  350). 
bam  =  sam  (Bötticher  ibid.  357). 
bamak  =s  bemeh. 

basar  =  sabasra,   send,  basanbra,  bes&r. 
hnarim  =  sünara,  send,  büneretät,  buner. 
bin  =  seni-  f^vjj. 

Interessant  ist  mibr,  das  aber  ein  lebnwort  sein  dflrfte. 
Dem  aus  einem  guttural  stammenden  sanskritischen  b 
entspricht  armenisches  s  gegenüber  dem  sendischen  s. 
^8  =  abam,  send  asem. 

sirt  =  brdaya,  send,  seredbaim,  osset.  zarda  (Ro- 
sen p.  33). 
dustr  =  dubitar,  send,  dugbdbar,  dökhter,  falls 
asel  =  &ba  bieber  gehört,   mflfste  dann  das  skr.  b 
aus  einem  guttural  hervorgegangen  sein. 
Nach  analogie   des  send  sollte  dem  skr.  b   armen,  s 
entsprechen,  wie  es  auch  in  vielen  f&llen  geschieht 
basuk  =  b&bu,  send,  bäsu,  bäsü  Ttfi^v-g. 
lesu  =s  wrz.  Hb,   keix-cn  vgl.  arab.  lis*&n. 
waras  =»  varäba. 
basum  =  bahu,  ftaxv-g. 
Der  Sanskritgruppe  sv  entspricht  armen.  q(=send.  q), 
hervorgegangen  aus  cbv,  vne  neupers.  cb(v)  beweist. 
qag2r  =  8v&du,  vgl.  send,  q äst ra,  neup.  ch(v)ästen. 
qo  =  tu  (su). 

qojr  =  svasar,  send,  qanha  acc.  qanbrem. 
qün  s  svapna,  send,  qafna,  cb(v)äb. 
qagdeaj  ^^astronom*^  hängt  mit  svar,  vgl.  send,  qare- 

nanb  „lux,  splendor^  chör  zusammen, 
qar  =  ca-tvar. 

qirtn  =  wrz.  svid  vgl.  iÖQwg.  —  cf.  osset.  ched  (Ro- 
sen p.  33). 
Der  Übergang  des   älteren  anlautenden  v  in  ein  g   ist 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  cbttrakteriKtik  des  armenischen.  S5 

neueres  uraprnngs;  das  artneniscbe  oimrot  aber  schon  daran 
theil. 

gorS  „arbeit**  =  send,  veree,   pers.  versfden. 

get  „flufs**  =  vaidhi  (Spiegel  huzväreschgr.  188). 

gioi  =  vinum,  oivo^  vgl.  yolvoq  bei  Hcsjch. 

gitem  =  wrz.  vid. 

gtanSm  =  wrz.  vind. 

gagel  „verbergen**  ^  wrz.  var? 

Oft  zeigt  das  armenische  neupersischen  mit  g  anlau- 
tenden formen  gegenüber  noch  das  ältere  w,  z.  b. : 

wnas  =  gan&h  „sOnde**. 

wastak  =  gust&ch  „protervus**  (Spiegel  huzvaresch- 
gramm.  190). 
Gewifs  ist  es  ein  nntrügliches  zeichen,  dafs  wir  in 
zwei  sprachen  nicht  etwa  besondere  dialekte,  sondern  förm* 
lieh  eigenthflmlich  ausgebildete  idiome  vor  uns  haben,  wenn 
wir  ftr  gewisse  begrifFe  verschiedene  worte  angewendet 
sehen*).  So  heifst  z.  b.  im  hebräischen  „der  mann**  f4, 
„die  Stadt**  *ir,  „der  bäum**  '6z,  „der  mond**  lebänäh, 
jar^ach,  „das  buch**  sepher,  „sein**  häjäh,  „sprechen* 
amar,  „fortgehen**  hälak  u.s.w. ;  in  dem  vom  hebräischen 
nicht  nur  dialektisch  sondern  bedeutender  verschiedenen 
arabischen  lauten  aber  dieselben  begrijßfe:  ragul-un, 
medtnet-un,  sagarat-un,  qamar-un,  kitab-un, 
kana,  q&la,  charaga.  —  Das  Geez  (äthiopische)  hängt 
augenscheinlich  vermöge  seiner  lautlichen  und  grammati- 
schen eigenthümlichkeiten  viel  inniger  mit  dem  arabischen 
zusammen  als  mit  den  anderen  semitischen  sprachen,  ohne 
aber  mit  ihm  etwa  in  dem  sinne  eine  sprachsippe  zu  bil- 
den, dars  beide  sprachen  dialekte  einer  spräche  darstellen. 


*)  Dies  mSchten  wir  denn  doch  bezweifeln.  Man  denke  an  die  nicht 
wenigen  fäUe,  in  denen  in  tutBeren  dentschen  mundarten  dieselben  dinge 
höchst  vtrischieden  benannt  werden  (znber,  gelte;  schrank,  schrein,  spinde; 
rahm,  oberes,  schmand,  sehmett^n  (entlehnt);  topfen,  qnark,  matz  n.  s.  f. 
Der  unterschied  zwischen  einem  „besonderen  dialecte**  and  einem  »förmlich 
ausgebildeten  idiome"  ist  ein  schwankender  und  kaum  mit  Sicherheit  festzu- 
setzender.    AufT.  S. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


^  HuUer 

So  lautet  im  arabischen  ^der  baum^  dagarat-un,  «»der 
stein"  hagar-un,  „der  mond"  qamar-un,  „ausgehen^ 
charaga,  i^das  feuer^  när-un,  w&hrend  das  geez  wur* 
zelhaft  verschiedene  wortformen  dafbr  aufweist.  ez  =  hebr. 
6z,  ebn  =  eben^  warch  =  jareach,  wazea  =  jazÄ, 
esät  =  es. 

Dergleichen  erscheinungen  sind  nicht  laanen  einer 
spräche,  sondern  zeigen  uns,  dafs  die  in  betracht  zu  zie- 
henden sprachen,  wo  wir  ein  solches  verfahren  finden,  sich 
vor  langer  zeit  von  einander  losgerissen  und  selbstSndig 
ausgebildet  haben.  Umgekehrt  können  wir  aber  auch,  wenn 
sich  eine  reihe  von  ausdrücken  mit  specieller  bedeutung  in 
zwei  verwandten  sprachen  findet  imd  sich  lautlich  fast 
deckt,  schliefseo,  beide  sprachen  stehen  zu  einander  in  ei- 
nem viel  innigeren  Verwandtschaftsverhältnisse,  als  es  d^i 
anderen  verwandten  sprachen  gegenüber  der  &U  ist.  —  Ich 
will  diesen  punkt  auch  vom  armenischen  hervorheben  und 
mehrere  ausdrücke  vorführen,  welche  sich  nur  im  eräni- 
sehen  sprachkreise  in  derselben  bedeutung  finden,  obgleich 
ich  nicht  läugne,  dafs  sie  sich  auch  sporadisch  und  in  ab- 
leitungen  auch  in  anderen  verwandten  Sprachsippen  nach- 
weisen lassen.  —  Hier  kömmt  es  uns  aber  auf  den  spe* 
ciellen  dem  werte  zukommenden  werth  an,  der  sich  nur, 
meiner  Überzeugung  nach,  im  iranischen  finden  läfst.  Man 
könnte  von  manchen  Wörtern  auf  den  ersten  anblick  glau- 
ben, dafs  sie  im  armenischen  aus  dem  angrenzenden  per- 
sischen herübergenommen  worden  sind.  Diese  besorgniXs 
wird  aber  schwinden,  wenn  wir  gesehen  haben,  dafs  die 
armenischen  werte  theils  auf  einer  älteren  lautstufe  stehen 
als  das  neupersische,  theils  eine  specifische  lautwandlung 
durchgemacht  haben,  die  sich  im  falle  einer  entlehnung 
ganz  und  gar  nicht  erklären  läfst.  Bei  dieser  gelegenbeit 
habe  ich  oft  schon  bekanntes,  daf&r  aber  lauter  sichere 
beispiele  gewählt,  indem  ich  glaube,  dafs  durch  so  lose 
vergleichungen  und  elastische  lautübergangslisten,  wie  sie 
Bötticher  im  IV.  bände  d.  d.  morgenl.  geselle,  liefert,  der 
Wissenschaft  wenig  geholfen,  eher  viel  geschadet  wird. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sur  ehankteitolik  4w  «meniaehMi.  19 

asat  =  &6&d  „frei^. 

Bmbokb  =  enbüh  j^menge,  viel^. 

and  am  ss  end&m  „körper^  (Spi^^  h«ET.  gr.  189). 

ar^an  =c  ärsän  ^wOrdig^. 

aöakört  =  d&gird  ^schülcr^. 

astg  ^  send,  it&re,  neup.  sitftreh').  —  Skr.  tärk, 

bakht  SS  bacbt  „fortuna^. 

bar^r  =  send,  beresat,    vgl.  osset*  barsoad  (Boten 

p.  36). 
gan^  =  g«ng,  ya^a. 
gab  =  gHb  »ort^  (Spiegel  huzv.  gramin.  187  und  190) 

lebowort? 
da6t  =:  dest  „ebene^. 
dät  =  d&d  ^ustitia,  judiciam^. 
datawor  riohter  s»  das  Torige  +  bbr,  ber,  ver. 
din  =  dio,  send,  daina,  das  aoeb  ku  arabiaohe  über- 
gegangen, 
div  =  döv,   send,  daiva  aüoh  ins  araaftiscbe  über- 
gegangen. 

dsakbq  =  düsech  „höUe^ 

drakbt  =  direcht  ^baom,  lustgarien^. 

droÄ  fahne  «s  diref^,  send,  drafsha. 

^or  sr=  sör,  send,  s&vare. 

thagavor  =  t&g'  „diadem^  +  ber,  ver« 

th&Dami  ss  du^näm  (Spiegel  hnzv.  gramoi«  189). 

kbortik  opsonitun  ss=  chörden,  send.  4*^9  4^'^^i- 

kojr  =33  kür  ooeous. 

karawaDs=kärav&D  (Spiegel  huzT.gramm.  187  u.  190). 

basar  =»  hef&r. 

hamak  =  bemeh. 

braman  =  ferm&n  ,ybefehl^. 

braniajem  ==s  fermajem  „ich  befehle^. 

hrgitak  =  firiiteh  „engel^. 

ganaöel  &=  ^in&chten. 

mah  s=  mahrko  (vgl.  Gosche  p.  23). 


*)    MMt  8t  Ai    (RO66II    p.  80). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


mard  =  merd. 

marspän  =  mersub&n. 

matak  ss  m&deh. 

mäghr  nicht  meghi,  wie  WmdisohniaoD  p.  17  angibt, 
geht  auf  madhü  zarfick  (dh  =s  g)  =  mei. 

nakh  =  nuchust. 

namak  ss  n&meh. 

n&an  :=:  DÜ&n. 

nokhas  ss  nuhas  (Spiegel  huzv.  gramm.  190). 

pah  s=  P&8. 

pahpaD  =  paab&n. 

patgam  =  peighäm,  peigham. 

patkör  =  peiger. 

spitak  =  seftd,  sepid. 

8p aa  =  sipäs  ^daaksagang^  (Spiegel  buzv.gr.  190). 

späh  =>  sip&h  (ebeud.  189). 

wfrük  s=  busurg,  altp.  wazarka. 

tohm  =  tochiD)  send,  taukbina.    Lehuwort? 

trtmim  „doleo"  s=  derd  „dolor^. 

pil,  liig  =  pil,  fiL     pilu. 

Trotz  dieser  auffaUenden  gleichheit  mit  dem  neupersi- 
ecben  stellt  sich  dennoch  das  armenische,  abgesehen  von 
der  noch  bewahrten  gröfseren  formenftlle  als  auf  einer  äl- 
teren lautstufe  stehend  dar,  und  kann  in  diesem  sinne  eher 
mit  dem  pehlewt  verglichen  werden  (vgl.  Spiegel  huzv.  gr. 
p.  192).  Daraus  ersieht  man,  wie  wichtig  das  armenische, 
nachdem  es  n&her  selbst  durchforscht  sein  wird,  f&r  die 
erklärung  des  persischen,  besonders  send,  werden  dürfte. 
In  diesem  sinne  bewahrt  das  armenische  die  auch  im  pehlewi 
sich  findende  muta  gegenüber  dem  im  neupersischen  im 
auslaute  von  der  aspirata  nur  mehr  übrig  gebliebenen 
hauchlaute.     Z.  b. : 

hre4tak  =  firisteh  aber  plural:  firistegiu,  was  auf 
eine  ältere  form  firistak  schliefsen  läist. 

hamak  =:  bemeb. 

namak  ==  uämeh. 

bambak  =  peaibeh,   vgl.  osset.  bainbag.  (Iloseu  35). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zvr  charmkterifltik  dM  armenischen.  ^ 

prak  ^  p&reh  (Spiegel  hozv.  graoim.  189). 
thoäak  =  tü^eh  ^viaticum^. 
takhtak  =  tachteh  ^tabula«"  (ibid.  187). 
matak  :==r  mädeh  (ibid.  164). 

lieber  das  verhftltnifs  der  neupersischen  formen  su  den 
älteren  vergleiche  man  Qbrigens  Spiegel  huzv.  gramm.  p.  63 
und  parstgramm.  p.  50. 

In   den  mit  paiti  zusammengesetzten  formen  bewahrt 
das  armenische  noch  gleich  dem  pehlewi  den  dental,  während 
das  neupersische  denselben  bereits  verflflchtigt  hat.  Z.b. 
patgam  =  peighäm,  vgl.  hebr.pitgäm. 
patkör  ==  peiger. 
Trotz  diesen  auffallenden  Qbereinstimmimgen  theils  mit  dem 
pehlewt  theils  mit  dem  neupersischen  haben  wir  im  arme- 
nisohen  eine  bestimmt  von  dem  persischen  idiome  geschie- 
dene spräche  vor  uns.     Einestheils   zeigt  dies  schon  die 
formenlehre  und  der  ganze  grammatische  bau  der  spräche, 
andererseits  die  vielen  zisch-  und  kehllaute,  die  der  spre- 
che ein  eigenthümliches,  bergsprachen  überhaupt  charakte- 
risirendes  kennzeichen  *)  aufdrücken**). 

Indessen  da  die  eigenthüinliche  natur  des  armenischen 
noch  nicht  hinreichend  gekennzeichnet  ist  und  es  sich  wahr- 
scheinlich herausstellen  wird,  dais  wir  ein  dem  geiste 
nach  eränisches  idiom  mit  fremden  (caucasiscben)  elemen- 
ten  untermischt  vor  uns  haben,  so  wäre  ein  solcher  typus 
nicht  auffallend,  ebensowenig  wie  der  des  neupersischen, 
wenn  man  es  etwa  mit  dem  älteren  persischen  vergleichen 
und  von  den  vielen  arabischen  werten,  die  in  ersteren  sich 
finden,  einen  schlufs  auf  seine  lautlehre  machen  wollte. 
Da  wir  aber  bei  Untersuchung  des  armenischen  als  spräche 


*)  Auch  hier  kounen  wir  unsere  sweifel  an  der  aUgemeingUtigkeit  die- 
Ber  behauptung  nicht  unterdrücken.  Gleich  das  vom  verf.  angeftihrte  höh- 
nÜBche  ist  z.  b.  doch  wohl  keine  «bergsprache**  zu  nennen.     A.  S. 

^)  Das  aramäische  zeichnet  sich  unter  den  semitischen  sprachen  durch 
▼ocalarmuth  aus;  und  in  den  sprachen  des  Caucasus  (abchasisch,  suaniscfa, 
mingreüsch,  tscherkesaisoh)  findet  man  häufig  worte,  die  sieh  ganz  gut  dem 
böhmischen  strc  prst  skrz  krk  an  die  seite  stellen  könnten! 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


90  MfiUer 

des  ^räniscbeD  kreises  vor  der  band  von  den  fmndeD  ele- 
menten  absehen  und  uns  mit  der  untersaefaui^  der  einbei- 
miscben  bestandtbeile  begnügen  inftesen,  so  werden  wir 
auch  hier  nur  die  ecbt  ariscben  formen  betrachten  und  Ton 
diesen  aus  die  specielle  eigentbamlicbkeit  des  armenisehen 
beleuchten. 

Eine  eigenthümlicbkeit  des  armenischen,  die  sich  mei- 
nes Wissens  in  keiner  der  indogermanischen  sprachen  fin- 
det*), ist  es,  dafs  das  p  durch  die  aspiration  (ph)  hin* 
durch  bis  zum  hauchlaute  sich  verflüchtiget  und  in  dieaer 
gestalt  oft  mit  dem  ans  dem  dental  und  der  spirante  ent- 
standenen Spiritus  zusammenfällt. 

hür  s:  Tcvg  wurde  also  früher  hovr  gesprochen  und 
hängt  keineswegs,  wie  man  glauben  soUte,  mir  pers.  bür, 
chür  zusammen.  Dieses  gehört  vielmehr  zu  pehlewi  dr 
und  arm.  or  —  aur  (Gosche  p.  26).  Seine  wurzel  ist  aho 
svar  (?),  während  unser  wort  zu  würz,  pü  zu  ziehen  ist. 
Da  Plato**)  vom  griech.  nvp  bemerkt,  es  könne  ans  einer 
barbarensprache  (phrjgisch)  entlehnt  sein,  so  muTs  das  wort 
in  einer  älteren  gestalt  (povr)  damals  vorbanden  gewesen 
sein. 

hraman  =3  fermän,  pramäna. 

hajr  =  pitar  (patar). 

hredtak*=  firiötch. 

haj  ==  pati. 

hajim  =  würz.  pap. 

hing  :=  panoan. 

har^an^l  ±=:  wrz.  pracch,  pnrstden. 

harth  =  prthu  (prathu),  nkcmig  (Windischm.  22). 

ba2  =s  wrz.  pac  vgl.  ßixog  (Windischm.  ibid.). 

herü  =  parut  (ibid.). 

*)  EinigermaTsen  vergleichen  läfst  sich  wohl  das  neuspanisehe  h  as  f 
(hicho  =  filius)  und  der  schwnnd  von  anlantendem  p  im  irischen,  der 
doch  wohl  dnrch  tibergang  von  p  in  f  nnd  h  zu  erkllren  ist  (vergl.  beitr. 
l,  810).  A.  S.  —  Femer  denke  man  an  gothisohes  h  c=s  altindogennani- 
scbem  k.     F.  M. 

*♦)  Kratylm  XXV.  (f^art^oi  %'  turtp  ovtuq  «wo  uetlovptiq  0QvytK9 
üfiMQOw  T»  naqoMXir^fTtq, 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sar  Charakteristik  te  aniieiii«cb«n.  91 

ÜDiichtig  erklärt  WiDdischinaon  (p.  22)  diescfD  prozefs 
durch  den  Übergang  des  labials  in  den  guttural  und  er- 
weichoDg  dieses  zu  einem  bauchlante. 

Eine  weitere  eigenthömlichkeit  ist  die,  dafs  wir,  be- 
sonders im  inlante,  das  t  und  s  bis  zu  einem  h  TerflOcb- 
tigt  sehen,  das  ein  sehr  flQchtiger  palataler  hauch  gewesen 
sein  mufs,  indem  es  heutzutage  wie  y  gesprochen  wird.  Z.  b. : 

hajr  =  pitar. 

majr  s=  matar. 

qojr  s=  svasar. 
Spiegel  (huzT.  gramm.  53)  weist  auf  die  persischen  formen 
mei  =2  madhu,  pai  ss=  padha  (skr.  pada)  hin  und 
meint,  j  sei  anmittelbar  aas  einem  dh  entstanden.  Diese 
ansieht  wird  durch  die  form  qojr  und  die  genitirformen 
in  aj,  oj  widerlegt,  indem  hier  offenbar  der  Qbergang 
ekies  8  in  j  vorliegt. 

Uebersieht  man  diese  f&lle  und  nur  kurzen  andeutun^ 
gen,  so  ergiebt  sich  als  unzweifelhaftes  resultat,  das  wir 
im  armenisch«!  ein  iranisches  idiom  vor  uns  haben,  das 
zum  theil  auf  einer  älteren  lautstufe  als  das  neupersische 
sich  befindet  und  sich  durch  gewisse  lauteigenthttmlichkei» 
ten  vom  persischen  bestimmt  unterscheidet.  —  Daraus  fliefst 
als  coroUarium  für  den  linguisten,  bei  erklärung  des  indo- 
germanischen theiles  im  armenischen  vor  allem  andern  auf 
das  persische,  kurdische,  ossetische,  in  zweiter  linie  auf 
das  pakhtü  und  dann  erst  auf  die  anderen  sprachen  un- 
serer grofsen  sprachkette  zurückzugehen. 

Wien,  den  lO.juli  1860. 

Dr.  Friedrich  Müller. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


92  Schleieher 

Die  genusbezeichnung  im  indogermanischen. 

Nicht  vom  wesen  des  genus  und  vom  verhältniase  dee 
genas  zu  der  bedeutung  der  worte  soll  im  folgenden  die 
rede  sein,  sondern  nur  von  der  Bezeichnung  desselben  durch 
den  laut  im  indogermanischen*). 

Wie  bezeichnet  das  indogermanische  das  genus  der 
nomina? 

Ein  besonderes  lautliches  element  mit  der  function  die 
genusbeziehung  auszudrücken,  etwa  in  der  art,  wie  jeder 
casus  durch  ein  bestimmtes  element,  wie  (nach  unserem  da- 
fürhalten) der  plural  durch  s**)  bezeichnet  wird,  gibt  es 
im  indogermanischen  nicht  (wohl  aber  in  andern  sprachen, 
z.  b.  im  Namaqua).  Das  genus  wird  in  den  vorliegeadai 
indogermanischen  sprachen  nur  durch  mittel  bezeichnet, 
welche  nicht  ursprünglich  diesem  zwecke  dienen;  da  fer- 
ner wahrzunehmen  ist,  dafs  das  genus  in  vielen  f&Uen  erst 
in  einer  späteren  lebensperiode  der  spräche  in  der  lautform 
des  nomens  unterschieden  wird,  so  ist  der  schlufs  gerecht- 
fertigt, dafs  in  einer  älteren  lebensperiode  der  indogerma* 
nischen  Ursprache  das  genus  noch  gar  nicht  zum  lautlichen 
ausdrucke  kam.  Die  gesammten  genusbezeichnungen  sind 
secundär  im  indogermanischen.  Bis  zu  einer  durchgreifen- 
den genusbezeichnung  hat  es  trotz  anwendung  mehrfacher 
mittel  keine  indogermanische  spräche  gebracht. 

Betrachten  wir  in  kürze  die  arten  der  genusb^eich- 
nung  im  indogermanischen. 

1 )  Das  genus  bleibt  ohne  alle  lautliche  bezeichnung. 
Dies  ist  der  fall  in  fast  sämmtlichen  casus  der  consonan- 
tischen  Stämme,  der  stamme  auf  u  und  der  auf  i    Bei  den 


*)  Vgl.  Pott,    „geschlecht  (grammatsiches)*  in  Erach  und  Graben  en- 
cyclop.  LXn,  p.  898  flg. 

**)  z.  b.  nom.  sing,  s,  plar.  sa-s;  acc.  sing,  m,  plur.  m-a;  instr.  sing, 
bhi,  plur.  bhi-s;  dat.  sg.  bhjam,  plur.  bhjam-s;  im  locativ  und  genitiv 
pluralis  scheint  das  pluralzeichen  geschwunden  zu  sein,  vielleicht  weil  die 
suiBxa  dieser  casus  mit  s  beginnen,  loc.  plur.  sva  aus  "^sva-s,  gen.  plur. 
ssm  aus  *s&m-8,  vgl.  den  nom.  plur.,  der  aus  gleichem  gründe  sehr  irtthe 
das  erstere  s  von  sa-s  verliert  und  as  lautet. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  g^^nusbezeichnung  im  indogemianischeD.  93 

Stämmen  auf  a  findet  dies  nur  in  wenigen  casus  statt,  näm- 
lich im  ablat.  sing.  z.  b.  navä-t,  stamm  nava  (novus),  wo 
masc.  neutr.  fem.  die  gleiche  form  in  der  Ursprache  hatten, 
und  im  nom.  pkir.  z.  b.  nava-sas,  wo  masc.  und  femin. 
nicht  unterschieden  werden. 

2)  Die  Stämme  auf  a  haben  als  femina  die  Steigerung 
des  a  zu  ä,  die  den  beiden  andern  generibus  übrigens  kei- 
nesweges  fremd  ist  (ablat.  sg.  masc.  neutr.  navä*t,  nom. 
plur.  masc.  navä-sas),  fast  auf  alle  casus  ausgedehnt,  mit 
ausnähme  des  instr.  sing.  vgl.  altindisch  (und  altbaktriscb) 
nava-j-ä,  slaw.  novo-j-§.  Diese  ausnahmen  beweisen, 
dafs  die  Steigerung  des  stammauslautes  a  keinesweges  et« 
was  dem  femininum  ausschliefsHch  zukommendes  ist,  und 
dafs  man  eigentlich  von  stammen  auf  ä  hier  nicht  reden 
darf  Denn  ob  die  Steigerung  des  stammauslautes  häufiger 
oder  seltner  angewandt  wird,  macht  im  gründe  keinen  un- 
terschied; steigern  ja  doch  auch  die  stamme  auf  i  und  u 
▼or  gewissen  casussuffizen  die  stammauslaute. 

Dazu  kommt,  dafs  in  nicht  wenigen  indogermanischen 
sprachen  die  formen  der  a-stämme  mit  gesteigertem  stamm- 
auslaute  auch  als  masculina  fungiren*),  z«  b.  lat.  ad-vena, 
terri-gena,  col-lega  u.  s.w.;  griech.  ^oA/ri/*^,  xpin?-^, 
naiSo-TQißrf'g  u.  s.  w.;  slaw.  vladyka  (dominus)  u.  s.  f., 
lit  gera-döja  (beneficus)  u.  a.  und  dafs  sich  ebenso  die 
formen  mit  nicht  gesteigertem  stammauslaute,  wenn  gleich 
seltener,  in  der  function  von  femininen  finden  z.  b.  grieoh. 
oSo^g^  grnndf.  sada-s,  Unno  g  grundf.  akva-s  u.  a.  Dem- 
nach mufs  es  sehr  zweifelhaft  erscheinen,  ob  diese  Steige- 
rung ursprünglich  die  function  gehabt  habe,  das  genus  fem. 
zu  bezeichnen. 

3)  Schon  in  der  indogermanischen  Ursprache  ward  das 


*)  Jacob  Gkimm,  von  vertretiing  männlicher  durch  weibliche  namene- 
fbrmen.  Abhandl.  der  k.  akad.  der  wissensch.  zu  Berlin,  phil.-hi8t.  clasae 
1858|  p.  38 — 88.  Auch  in  besonderem  abdrucke.  Grimm  sieht  jedoch  diese 
erscheinung  anders  an  als  wir,  indem  er  den  genusunterschied  auch  in  der 
form  fhr  primär  hält  und  in  der  anwendung  männlicher  formen  bei  weibem 
und  weiblicher  bei  männem  einen  poetischen,  phantasievollen  trieb  der  sprä- 
che erkennt. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


d4  Schleicher 

genos  tbeilweise  bezeichnet  durch  festhalten  gewisser  ca- 
siiflsuffixe  för  ein  bestimmtes  genus  oder  dadurch,  daCs  in 
einem  genus  ein  casns  gar  nicht  gebraucht,  sondern  durch 
einen  andern  ersetzt  ward.  So  hat  das  neutrum  in  der 
pronominalen  declination  im  nom.  sing,  das  Casuselement  -t 
(rest  der  pronominalwurzel  ta),  masculinum  und  femininum 
aber  -s  (rest  der  gleichbedeutenden  pronominalwurzel  sa) 
z.  b.  neutr.  ki-t  (qui-d),  masc.  fem.  ki-s  (qui-s);  im 
nom.  acc.  plur.  hat  das  neutrum  das  sufBz  &,  das  masc  fem« 
im  nom.  das  suflSx  -as,  ursprQnglich  s-as,  im  acc.  das 
suüEuL  ursprüngl.  am-s  nach  vocalen  -m-s  z.  b.  acc.  nom. 
plur.  neutr.  bharant-a,  nom.  pl.  masc.  fem.  bharant-as 
ans  *bharant-sa-s,  acc.  plur.  bharant-as  aus  *bha- 
rant*am-s;  der  gen.  sing,  der  a-stämme  hat  im  masc. 
.  neatr.  das  su£Gx  -sja  im  fem.  das  gewöhnliche  genitivsuffix 
-as,  z.  b.  masc.  neutr.  nava-sja  fem.  nav&-s.  Anstatt 
des  nom.  sing,  braucht  das  neutr.  bei  den  a-stämmen  den 
accusativ  z.  b.  uom.sg.  masc.  nava^s  fem.  nayä  doch  wohl 
nur  aus  älterem  *nav&-s  entstanden,  neutr.  aber  nava-ro, 
bei  den  übrigen  stammen  den  blofsen  stamm,  der  vidleicht 
ursprünglich  ebenfalls  jenes  accosativzeichen  besafs  z.  b. 
nom.  sing,  masc  suna-s  (kann  urspr.  auch  femininum  ge- 
wesen sein),  neutr.  madh-u. 

Dem  Römer  gilt  nicht  selten  auch  s  im  nom.  sg.  neu- 
trius  z.  b.  felic-8,  feren(t)-s,  viru-s,  volgu-s,  doch 
mag  dies  etwas  secundäres  sein. 

Später,  nach  der  Sprachtrennung,  eriiielt  dies  mittel 
der  genusunterscheidung  ausgedehntere  anwendnng  (so  pflegt 
es  mit  secundären  erscheinungen  zu  ergehen),  so  z.  b.  im 
altindischen,  wo  das  ablativsufBx  des  Singulars  nur  im  masc. 
n.  neutr.  der  arstamme  erhalten  ist,  während  im  femininum 
der  genitiv  als  ablativ  fungirt;  manche  suffixa  werden  hier 
in  unursprüngliober  weise  bei  femininen  gedehnt,  so  z.  b. 
das  -as  des  gen.  sing,  bei  gewissen  stammen  zu  &s,  das 
^  (ai)  des  dativs  zu  äi  u.  s.  i. 

4)  Der  indogermanischen  Ursprache  noch  fremd  und 
erst  in   den  einzelnen   aus  ihr  hervorgegangenen  sprachen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  g«M»b«zeiohnaiig  im  iadogvnnanitch^D.  9& 

äeodich  «pftt  entwickelt  iet  «lie  TerwenduDg  der  vor  ein- 
zelnen caene  ertobeiiieQden  unurepr Anglichen  etammer Wei- 
terungen ram  zwecke  der  genasunterscbeidang  wie  z.  b. 
im  akindischen  im  gen.  sing,  der  i«  nnd  u-etämme  z.  b. 
maeo.  eünö«e,  alt  auch  sünv-as,  fem.  hand<>8  oder 
bauT-ae  aus  hanv-as  neutr.  aber  madbn-n^as  mit  der 
stammerweitening  durch  ii  ebenfalls  aus  madbu^as  ent- 
standen; instr.  sing.  maso.  neotr.  navd«>na  mit  der  stamm«» 
erw«iterung  in,  fem.  iiaTa-*j*ä  mit  der  stammerweiterunp^ 
j  oder  i  für  die  ältere,  das  genas  noch  nicht  unterscheid 
dende  form  navft  aus  nava-ft  (auch  die  form  auf  j-ä  ist 
in  der  älteren  spräche  noch  nicht  aufs  femininum  be- 
schränkt) u.  s.  f. 

5)  Ganz  jung  ist  ferner  die  yerschiedene  lautliche  yer- 
änderung  ursprünglich  identischer  formen  zum  zwecke  der 
genusnnterscheidung,  wie  z.  b.  im  altindischen  auf  diesem 
wege  masc.  und  fem.  im  acc.  plur.  der  vocalischen  stamme 
gesondert  wird;  masc.  patt-n  ftkr  *pati-ms,  fem.  bhüti-s 
ebenfalls  f&r  *bhüti-ms  u.  s.  f.;  im  lateinischen  ablat. 
sing.  masc.  neutr.  nov6-d  fem.  novä-d  beide  =  urspr. 
navä-t;  im  gotischen  gen.  plur.  masc.  neutr.  £,  fem.  bei 
mehreren  stammen  ö,  beide  =  urspr.  am  u.  s.  f. 

5)  In  den  älteren  Sprachperioden  findet  es  sich  selt- 
ner, in  späteren  häufiger,  dafs  gewisse  Stammformen  einem 
oder  dem  anderen  genus  ganz  oder  doch  fast  ganz  aus- 
scblielslicb  angehören.  Dies  hat  mit  der  genusbezeichnung 
gar  nichts  zu  schaffen,  sondern  hängt  von  der  function 
(bedeutung)  der  Stammformen  ab,  gehört  also  gar  nicht 
hierher. 

In  späteren  perioden  des  Sprachlebens  setzen  sich  aber 
gewisse  Stammformen  ftlr  einzelne  genera,  besonders  fbr 
das  femininum,  immer  mehr  fest  und  so  entsteht  eine  neue 
völlig  unursprflngliche  art  der  genusbezeichnung  durch  den 
nominalstamm  selbst.  So  kommen  stamme  auf  ja  vielfach 
nur  im  femininum  vor,  z.  b.  altind.  devf  (dea)  d.  i.  *dgvjä, 
stamm  devja^  während  fQrs  masculinum  kein  *d^vja-s 
gebräuchlich  ist,  sondern  nur  das  ältere  dSva-s;    dätr! 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


96  Schleick«r,  die  gennsbeseicliniiBg  im  indognrmaiiichen. 

(*datrix)  d.i.  d&trj&,  stamm  d&trja,  aus  *d&-tar-ja 
ßlr  älteres  allen  drei  gescUechtern  gemeinsames  d&-tar  (vgl. 
mä-tar);  griech.  Sotuga  =  ^ot€(i}&,  zn  welchem  ein 
*SoT€iQo^g^  altind.  *datarja-8  *d&tarja-8  fehlt,  da  hier 
die  älteren  Stammformen  dä-tar  öo^rtjg  allein  im  gebran* 
ohe  blieben;  altind.  svädvt  d.i.  svädy-jä  grieoh.  tiiäia 
=  STädavjä  neben  den  älteren  formen  tiSv^g^  svädo-s 
auch  in  weiblicher  function;  lat  Tix-tr-tc  nur  als  femi- 
ninnm  neben  vic-tor,  griech.  mXfi^TQ-iS  als  femininom 
neben  avlri-rti^q  und  anderes  dergl. 

Jena.  Aug.  Schleicher. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Smith,  bemerk ungou  Über  die  primit.  fürwörter  der  balt.  und  ümv.  tpr.     97 

Bemerkungen  über  die  primitiven  fürwörter 
der  baltischen  und  slavischen  sprachen. 

(Fortsetzung.) 

Die  f&rwörter,  die  sich  auf  die  dritte  person  bezie- 
hen, d.  h.  überhaupt  auf  den  gegenständ,  von  welcher  die 
rede  ist,  theilen  sich  bekanntlich,  wie  es  das  bedürfnifs 
der  rede  erheischt,  in  demonstrativa,  relativa,  interrogativa 
and  indefinita.  Es  ist  aber  ebenfalls  bekannt,  dafs  die  ver-, 
Bchiedenen  unter  sich  verwandten  sprachfamilien  und  ein- 
zelnen sprachen  ihre  gemeinschaftlichen  pronominalst&mme 
in  jene  classen  verschieden  vertheilen.  Hieraus  läfst  sich 
also  folgern,  dafs  die  menschen  anfangs  kein  vorgef&hl  von 
diesem  nothwendigen  Systeme  gehabt,  sondern  erst  aus  dem 
gebrauch  erfahren  haben,  was  der  rede  nöthig  sei.  Es 
entsteht  also  hier  die  für  die  Sprachgeschichte  interessante 
frage,  welche  verh&ltnisse  ursprünglich  durch  diese  fürwör- 
ter bezeicbüet  gewesen.  Hierüber  finde  ich  drei  verschie- 
dene hauptansichten  vor.  Die  eine  ist  von  Grimm,  der 
zwei  ursprüngliche  arten  dieser  filrwörter  annimmt:  die 
der  interrogativa,  deren  ursprüngliche  wurzel  mit  k  an- 
laute, ein  buchstabe,  der  wegen  seiner  besondern  stärke 
vorzüglich  zum  fragen  geeignet  sei,  obgleich  er  nachher 
je  nach  der  neigung  verschiedener  sprachen  in  andere, 
schwächere  laute  übergegangen,  als  qu,  p,  hv,  oder  ganz 
zu  gründe  gegangen  sei,  und  die  der  demonstrativa ,  die 
meistens  mit  dentallauten  anfangen,  besonders  mit  t,  das 
sich  wegen  seiner  feetigkeit  am  besten  zum  antworten  eigne, 
dann  aber  auch  mit  den  aus  ihm  geschwächten  lauten  ]> 
und  d  (Grimms  deutsche  gramm.  1831,  HI,  1 — 3).  In  der 
hauptsache  spricht  mich  diese  ansieht  am  meisten  an,  ob- 
gleich ich  die  kraft  und  bedeutung,  die  nach  Grimm  den 
lauten  selbst  als  solchen  inwobnen  soll,  nicht  erkennen 
kann. 

Die  andere  ansieht  ist  von  Max  Schmidt,  der  diese 
fürwörter  alle  nicht  nur  auf  eine  einzige  art,  nämlich  die 
demonstratiTe,  zurückf&hrt,  sondern  auch  auf  eine  einzige 

Btitaig«  s.  ▼^.sprtehf.  in.  1.  7 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


98  Smitb 

Wurzel,  die  der  verfiisser  in  dem  letzten  bestandtheil  der 
sanskritischeu  zusammeugesetzten  pronominalformen  ka^cit 
(quisquam),  kiucit  (quidquam),  kaccit  (num)  findet,  der 
sowohl  im  sanskrit  selbst  als  in  den  übrigen  indogermani- 
schen sprachen  nach  und  nach  so  verändert  worden,  dafs 
der  buchstabe  c  wegen  seiner  complicirten  natur  gleichsam 
aufgelöst  bald  in  k  erhärtet  sei,  woraus  dann  ferner  h  und, 
indem  ein  u  hinzutrat,  qu  und  p  geworden,  bald  in  j 
gleichsam  zerflossen,  bald  in  t  geschwächt  sei,  aus  welchem 
letztern  zuweilen  auch  s  geworden;  so  sei  eine  grofse  menge 
demonstrativa  entstanden,  die  nachher  grofsentheils  vom 
Sprachgebrauch  zu  relativen,  indefiniten  und  interrogativen 
gemacht  worden.  Die  verschiedenen  bedeutungen  entste- 
hen aber  auf  solche  weise,  dafs  die  demonstrativa  nicht 
nur  in  relativem  sinne  angewendet  werden,  was  sich  leicht 
versteht  und  durch  das  beispiel  vieler  sprachen  hinlänglich 
nachgewiesen  werden  kann,  sondern  auch  indefinite  bedeu- 
tung  annehmen,  was  der  Verfasser  leicht  erklärlich  findet, 
weil  die  indefinita  ebensowohl  als  die  demonstrativa  ein- 
zelne, von  allen  andern  derselben  art  abgesonderte  gegen- 
stände andeuten;  aus  den  indefiniten  entstehen  wieder  die 
interrogativa,  was  ebenfalls  leicht  begreiflich  sei,  weil  wir 
im  firagen  immer  einen  uns  unbekannten,  also  Ungewissen 
gegenständ  bezeichnen  (Max.  Schmidtii  commentatio  de 
pronomine  Graeco  et  Latino,  p.  28 — 36);  es  sei  Oberhaupt 
nicht  möglich,  die  Sache  anders  zu  erklären,  da  ein  Über- 
gang der  interrogativen  bedeutung  in  die  relative  durchaus 
unbegreiflich  wäre  (p.  31).  Was  nun  aber  zuerst  das  sans- 
kritische c  betri£%,  scheinen  die  sanskritphilologen  jetzt 
darin  einig  zu  sein,  dafs  dieser  buchstabe  aus  k  entsteht, 
und  nicht  umgekehrt  k  aus  ihm.  Um  aber  diese  frage 
ihnen  zu  überlassen,  wollen  wir  uns  über  die  bedeutungen 
der  für  Wörter  ein  paar  bemerkungen  erlauben.  Also,  wenn 
man  sagt:  das  hat  mir  jemand  gestohlen!  soll  das  nach 
Schmidt  ohngef&hr  so  viel  heifsen,  als  dafs  ein  gewisser 
es  gethan  habe.  Wenn  dem  auch  so  wäre,  wie  es  nicht 
ist,  so   würde   doch  das  indefinite  fürwort  der  demoustra- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkuugeu  Über  die  primitiven  fUrwörter  der  halt,  und  slav.  spr.       99 

tivbedentung  dadurch  uicht  näher  kommen.  Denn  eben 
dieser  begriff:  ein  gewisser,  es  sei,  dafs  er,  wie  im  deut- 
schen, syntaktisch,  oder,  wie  im  lateinischen,  durch  ein 
ftkrwort  (quidam)  gegeben  wird,  deutet  eine  zwar  bestimmte 
person  an,  die  ich  aber  entweder  nicht  nennen  will  oder 
nicht  kann  und  deshalb  als  unbestimmt  setze  und  bezeichne; 
was  darin  bestimmtes  ist,  liegt  in  dem  lateinischen  fOrwort 
in  dem  demonstrativstamm  -dam,  dessen  eigene  bedeutung 
aber  durch  den  andern  bestandtheil  der  Zusammensetzung 
aufgehoben  ist,  ebenso  wie  im  deutschen  ausdrack  die  be- 
deutung des  beiworts  durch  den  vorangestellten  unbestimm- 
ten artikel;  in  seinem  ganzen  gebrauch  steht  aber  quidam 
der  demonstralrvbedeutung  ebenso  fern  als  aliquis.  Ferner 
wenn  man  fragt:  wer  hat  das  gethan?  so  soll  das  ohnge- 
fthr  so  viel  heifsen  als:  hat  jemand  das  gethan?  Dafs  aber 
die  Ursprache  einen  fQr  uns  so  verschiedenen  sinn  nicht 
hätte  unterscheiden  können,  ist  doch  nur  eine  willkürliche 
Vorstellung  der  phantasie.  Ueberhaupt,  wie  es  allgemein 
angenommen  ist,  an  keine  Übergänge  der  laute  zu  glauben, 
wenn  sie  nicht  mit  analogischen  beispielen  belegt  werden 
können,  so  möchte  ich  auch  die  Übergänge  der  bedeutun- 
gen  betreffend  dasselbe  gesetz  in  Vorschlag  bringen,  beson- 
ders bei  den  f&rwörtern,  die  nicht,  so  wie  die  nennwörter, 
concrete  Vorstellungen  von  willkürlichem  umfang  bezeich- 
nen, sondern  abstracte  gemeinplätze  von  höchst  einfacher 
und  discreter  natur  angeben.  Wenn  aber  Schmidt  ande- 
rerseits gegen  Grimm  behauptet,  dafs  ein  Übergang  der 
interrogativen  bedeutung  in  die  relative  der  natur  nicht 
gemäfs  sei,  so  können  wir  ohne  zweifei  an  das  allgemeine 
bewulstsein  appelliren^  indem  wir  daran  erinnern,  wie  viel 
Sätze  wir  im  sprechen  und  schreiben  gebrauchen,  worin 
wir  kaum  selbst  die  indirecte  frage  von  der  relation  zu 
unterscheiden  wissen.  Es  scheint  aber  dieser  Übergang  den 
weg  meistens  durch  die  indefinite  bedeutung  zu  legen;  denn 
so  wie  das  indefinite  rlg  einen  schwächeren  accent  hat  als 
das  interrogative  r/^,  so  erscheint  auch  qui  als  eine  schwä- 
chere   form    von   quis;    auch  im   deutschen   giebt  es  eia 

7* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


100  Smith 

was  in  allen  drei  bedeutuogen.  Wenn  nämlich  derselbe 
gelehrte  meint,  dafs  die  interrogativen  fQrwörter  aus  den 
indefiniten  entstehen,  so  kann  ich  ihm  auch  hierin  nicht 
beistimmen,  denn  die  interrogativa  sind  von  natur  indefi- 
nit; es  kann  daher  leicht  geschehen,  indem  ihre  eigenthQoi- 
liche  geltung  an  nachdruck  verliert,  dafs  ihnen  nur  jene 
andere  eigenschaft  bleibt,  während  dagegen  die  indefinita, 
um  interrogativ  zu  werden,  eine  neue,  ihnen  ganz  fremde 
bedeutung  annehmen  müfsten.  Auch  sind  die  interrogativa 
noth wendiger  in  der  spräche  als  die  indefinita;  wenigstens 
mufs  jenes  bedOrfnifs  früher  geftkhlt  werden  als  dieses. 
Wenn  wir  überhaupt  den  versuch  wagen  wollen  zu  be- 
stimmen, welche  Übergänge  der  bedeutungen  den  färwör- 
tem  natürlich  und  historisch  erwiesen  sind,  so  ist  dieses 
zuerst  leicht  darzuthun,  dafs  die  demonstrativa  ofl  in  die 
relative  bedeutung  übergehen,  und  dafs  die  interrogativa 
sowohl  zur  indefiniten  bedeutung  herabsinken  als  auch  die 
relative  annehmen  und  auf  diesem  felde  den  demonstrati- 
ven begegnen,  lauter  erscheinungen,  von  welchen  alle  in- 
dogermanischen sprachen  beispiele  in  überflufs  liefern. 
Schwieriger  ist  es  zu  bestimmen,  wie  weit  überhaupt  die 
demonstrativstämme  vordringen  können,  und  andererseits, 
wo  den  interrogativstämmen  die  schranke  gesetzt  ist,  dann 
auch  welche  grenzen  und  welcher  verkehr  zwischen  den 
demonstrativen  und  indefiniten  stattfindet,  besonders  da  es 
in  jeder  spräche  eine  beträchtliche  zahl  fbrwörter  giebt, 
die  entweder  aus  verschiedenen  pronominalclassen  oder  mit 
einem  nominal-  oder  verbalstamm  zusammengesetzt  sind. 
Dafs  die  demonstrativstämme,  wenn  sie  schon  in  relativer 
bedeutung  geläufig  sind,  wegen  der  Verwandtschaft,  die 
zwischen  der  relation  und  der  indirecten  frage  stattfindet, 
auch  in  dieser  letztem  angewendet  werden  können,  geht 
aus  den  griechischen  fbrwörtem  hervor,  die  in  diesen  bei- 
den beziehungen  gebräuchlich  sind,  obgleich  diese  freilich 
alle  zu  diesem  gebrauch  mit  irgend  einem  interrogativ  zu- 
sammengesetzt sind;  es  scheint  aber  nichts  hinderlich  zu 
sein,  dafs  dieser  gebrauch  auch  von  einfachen  demonstra- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkangen  ttb«r  die  primitiven  IHrwArtor  der  balt.  imd  tUr.  epr.     lOi 

tivstämmen  möglich  sei,  und  dafs  diese  daan  auch  zuwei- 
len in    die   directe   frage   Obergeben,    was  mit  den  lateini- 
schen   fragepariikeln    num    und   -ne    geschehen    zu    sein 
scheint,  die  Bopp  ohne  zweifei  mit  recht  aus  demonstrativ- 
stammen   ableitet.     Dafs   aber  alle  interrogativa  auf  diese 
weise  entstanden  sein  sollten,  verbietet  die  natur  der  Sache, 
denn   so    mfifste  die  indirecte  frage  früher  als  die  directe 
in  der  spräche  entstanden  sein.    Unter  dem  namen  der  in- 
definiten fbrwörter  läfst  sich   eine   bedeutende  menge  von 
Wörtern  einbefassen.   So  kann  man  n&mlich  alle  solche  bei- 
Wörter    nennen,    die  keine  eigenschaften   an  einzelnen  per- 
sonen    oder  sachen  ausdrücken,  sondern  nur  Verhältnisse, 
weswegen  sie  nicht  leicht   als  prädicatswörter  vorkommen 
können,  wenn  sie  nicht,  was  zuweilen  geschieht,  durch  den 
Sprachgebrauch  zugleich  nominale  bedeutung  erhalten  ha- 
ben, obgleich  einige  von  ihnen  auch  dann  die  pronominale 
declination  behalten,  wie  im  lateinischen  solus;  andere  sind 
vielleicht  nicht  einmal  aus  pronominalstämmen,  haben  aber 
durch    den  Sprachgebrauch  pronominale  bedeutung   dieser 
art  erhalten,  wie  jedenfalls  reliquus,  wo  es  soviel  als  cete- 
rus  heifst«     Es  sind  aber  solche,  die  örtliche  Verhältnisse, 
unbestimmte  menge,  ganzheit  oder  das  gegentheil,  abson- 
derung,  beziehung  auf  sich  oder  auf  anderes  und  dgl.  aus- 
drücken, aber  mehrere  derselben  sind  kaum  von  nennwör- 
tem  zu  unterscheiden.     Auch  die  Zahlwörter  gehören  hie- 
her.     Eine    engere   definition   beschränkt  aber  den   begriff 
der  indefiniten  fbrwörter  auf  solche,  die  im  allgemeinen  eine 
person   oder  sache   unbestimmt  anzeigen,    und  dafs  diese 
oft  aus  interrogativstämmen  sind,  haben  wir  oben  erwähnt. 
Aber  sowohl  unter  diesen  als  unter  jenen  giebt  es  solche, 
die  offenbar  aus  demonstrativstämmen  entweder  abgeleitet 
oder  zusammengesetzt  sind,   wie  im  sanskrit  anjas,  ita- 
ras, im  griechischen  avtog,  6  öeiva,  im  lateinischen  ipse, 
idem,  im  slawischen  inu  (sRi),  jeterü  (wrepi),  was  frei- 
lich sonderbar  scheint,  da  die  indefinite  bedeutung  der  de- 
monstrativen entgegengesetzt  zu  sein  scheint.     Es  ist  in- 
dessen  beiden  classen  gem^nschafUich ,   dais  sie  beiwörter 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


lt»2  Bmith 

sind  und  als  solche  ebensowohl  indefinit  als  definit  mOssen 
gebraucht  werden  können,  was  freilich  die  scharfe  demoD- 
strativbedeutung,  so  lange  sie  erhalten  wird,  verbietet,  aber 
sobald  die  demonstrativbedeutung  sich  abschwächt,  wird 
es  erklärlich,  dais  dieser  und  jener  als  einer  und  der 
andere  gefaist  wird.  Denn  dieses  scheint  überhaupt  als 
grundsatz  angenommen  werden  zu  können,  dals  ein  wort 
leichter  das,  was  in  seiner  bedeutung  liegt,  ablegen  kann 
als  das,  was  nicht  darin  liegt  noch  ihr  angehören  kann, 
annehmen.  Wir  sprechen  hier  nur  von  pronominalen  Wör- 
tern« Bei  den  nennwörtern  stellt  sich  freilich  die  sache 
etwas  anders,  da  der  name  hier  wohl  ursprunglich  an  ir- 
gend einer  eigenschaft  des  gegenständes  haftet,  die  mit 
andern  eigenschaften ,  die  diesem  gegenstände  fremd  sind, 
in  Verbindung  stehen  kann,  wodurch  willkürliche  erweite- 
rangen  und  beschränkungen  der  Wortbedeutungen  möglich 
werden.  Jedoch  möchte  ich  auch  hier  etymologische  er- 
klämngen  wie  die  sprichwörtliche  von  lucus  a  non  lucendo 
nicht  in  schütz  nehmen.  Ich  sehe  daher  auch  nicht  die 
möglichkeit  ein,  dafs  andererseits  die  interrogativstämme 
über  die  indefinite  und  relative  bedeutung  hinausgehen  und 
demonstrative  bedeutung  annehmen  sollten.  Dieser  Über- 
gang ist  durch  kein  sicheres  beispiel  belegt  und  nach  al- 
lem unmittelbaren  gefühl  der  natnr  zuwider.  Nichts  ist 
der  definiten  bedeutung  stärker  entgegengesetzt  als  das  in- 
terrogativ; es  müfste  auf  diese  weise  eine  neue  und  ihm 
völlig  fremde  natur  annehmen.  Ich  glaube  daher  mit  Grimm, 
dafs  die  demonstrativa  und  interrogativa  vom  anfange  an 
unterschieden  sind;  dafs  es  aber  auch  ursprüngliche  inde- 
finita  gegeben  habe,  wage  ich  nicht  zu  längnen;  auch 
möchte  ich  nicht  versuchen,  die  einzelnen  classen  auf  ein- 
zelne wurzeln  zurückzuführen;  besonders  bei  den  demon- 
strativen scheinen  ursprünglich  mehrere  Wörter  nothwen- 
dig  gewesen  zu  sein,  um  das  nähere  und  entferntere  zu 
bezeichnen. 

Die  dritte  weise,  diesen  gegenständ  zu  behandeln,  ge- 
hört Bopp  und  seiner  schule.    Grimm  und  Schmidt  stimm- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkongen  Über  di«  primitiTea  fttrwSrter  der  balt    und  sUv.  spr.     103 

ten  darin  fiberein,  dafd  die  bedeutungen  der  verschiedeiieD 
pronominalclasseD  jedenfalls  anter  sich  aaszugleichen  und 
die  wege  der  flbergftnge  nachzuweisen  wären,  wenn  man 
die  einen  aus  den  andern  ableiten  wollte,  eine  Untersuchung, 
die  Schmidt  sogar  sehr  sorgf&ltig  anstellte.  Unser  Zeit- 
alter hat  den  gedanken  an  eine  Sprachphilosophie  a  priori 
aufgegeben,  nicht  aber  das  streben  nach  einem  weder  auf 
phantasie  noch  auf  meditation,  sondern  nur  auf  Wahrneh- 
mung gegrQndeten  verstftndnifs  sprachlicher  erscheinungen. 
Man  wird  uns  hoffentlich  so  viel  verstand  und  so  viel  sinn 
fflr  Bopps  unsterbliche  Verdienste  zutrauen,  dafs  wir  ihm 
keinen  Vorwurf  daraus  machen,  dafs  er  und  die  von  ihm 
ausgegangene  Sprachwissenschaft  zu  diesem  verstandnifs 
wenig  beigetragen  haben.  Wir  sind  nun  aber  einmal  in 
dem  fall,  dafs  wir  unsere  ansichten  im  allgemeinen  sowohl 
als  im  einzelnen  nicht  darlegen  könuen  ohne  diesen  punkt 
zu  berühren  und  zugleich  einer  andern  einseitigkeit,  die 
damit  in  Verbindung  steht,  erwähnuug  zu  tbun.  Bopp 
scheint  sich  nämlich  bei  der  behandlung  der  förwörter  ein 
anderes  ziel  aufgesteckt  zu  haben,  das  zwar  nirgends  aus- 
gesprochen ist,  das  aber  aus  seinem  ganzen  verfahren  hin- 
länglich hervorleuchtet,  dieses  nämlich,  alle  im  indogerma- 
nischen sprachstamm  vorkommenden  fQrwörter  auf  die  sans- 
kritischen zurfickzufQhren,  damit  keine  andere  spräche  eine 
pronominalwurzel  besitzen  dürfe,  deren  die  sanskritsprache 
beraubt  sei.  Nur  der  einzigen  zendsprache  wird  es  ver- 
statiet,  und  zwar  nur  ein  einziges  mal,  nämlich  in  dem 
proDominalstamm  ava— ,  ein  ursprüngliches  fürwort  ohne 
das  wissen  der  indischen  Schwester  gerettet  zu  haben. 
Dieses  streben  in  Verbindung  mit  dem  empirismus,  dem 
zufolge  Bopp  die  verschiedenen  pronominalclassen ,  die  im 
Sanskrit  wie  in  jeder  ausgebildeten  spräche  überliefert  sind, 
alle  als  gleich  ursprünglich  betrachtet,  fährt  ihn  zuweilen 
auf  sonderbare  paradoxen.  So  meint  er  den  sanskritischen 
defectiven  demoustrativstamm  i-  und  den  vollständig  de- 
clinirten  pronominalstamm  ja-,  der  relative  bedeutung  hat, 
auf  keine  gemeinschaftliche  wurzel  zurückführen,    sondern 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


104  Smith 

beide  als  vorschiedene  wurzeln  beti*achten  zn  mflsseD,  ob- 
gleich man  schwerlich  einsieht,  wie  es  überhaupt  in  einer 
Sprache  eine  relative  wurzel  geben  könne,  denn  ein  rela- 
tives fbrwort  ist  ja  erst  dann  nöthig,  wenn  die  spräche  in 
ihrer  entwickelung  bis  zum  periodenbau  gediehen  ist,  aber 
wenn  sie  diese  stufe  erreicht,  hat  sie  gewifs  schon  ange- 
hört wurzeln  zu  erzeugen.  Und  da  das  demonstrativ,  wel- 
ches im  lateinischen  is,  im  slawischen  i  (h),  im  litauischen 
jis  heilst,  in  den  meisten  formen  der  declination  des  sans- 
kritischen Stammes  ja-  ähnlicher  sieht  als  der  des  Stam- 
mes i-,  so  sieht  er  in  diesen  formen  überall  die  relative 
bedeutung  (die  überhaupt  nur  im  slawischen  stattfinden 
kann)  fQr  die  ältere  an,  obgleich  es  wohl  schwerlich  zu 
begreifen  ist,  wie  die  demonstrative  bedeutung  aus  der  re- 
lativen entetehen  könnte.  Ferner,  da  sich  im  sanskrit  kein 
fbrwort  zur  bequemen  vergleichung  mit  dem  lateinischen 
hie  und  dem  skandinavischen  hinn,  hin,  hitt  darbietet^ 
ein  stamm,  der  auch  im  gothischen  spuren  hinterlassen  hat, 
sucht  Bopp  den  Ursprung  dieser  Wörter  im  stamm  des  in- 
terrogativs  „mit  leicht  begreiflicher  Übertragung  der  inter- 
rogativen in  die  demonstrative  bedeutung*.  „Begreirs, 
wer  kann*,  sagt  der  Schwede  bei  Schiller.  Wir  werden 
übrigens  unten  auf  diesen  punkt  zurückkommen,  da  die- 
selbe erklärung  auch  an  einem  litauischen  und  slawischen 
ftrwort  versucht  ist.  Es  ist  uns  aus  diesen  Gründen  nicht 
möglich  in  allen  resultaten  von  Bopps  forschungen  mit  ein- 
zustimmen, obgleich  wir  völlig  erkennen,  wie  viel  wir  den- 
selben  verdanken. 

Die  primitiven  demonstrativa,  die  hier  in  betracht  kom- 
men, sind  folgende:  im  litauischen  täs,  tä;jis,jl;  szis, 
flzi;  ans,  anä;  im  lettischen  tas,  ta;  szis,  szi;  winsz, 
winia;  im  preufsischen  stas,  stai,  sta;  tans,  tena; 
szis  und  ein  fhrwort,  dessen  declinationsthema  di-  ist;  im 
slawischen  endlich  tu  (til),  ta  (ta),  to  (to);  i  (n),  ja  (n), 
je  (k);  si  (ckj,  si  (cn),  se  (ee);  onu  (oai),  ona  (oaa),  ono 
(ONo);    ovo  (oBi),   ova  (oba),  ovo  (obo). 

Was   die  wurzeln   dieser  fQrwörter  betrifil,    ist  es  er- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerknngen  Aber  die  primitiyen  fllrwOrter  der  halt,  und  •!«▼.  spr.     105 

stens   klar,    dafs  der  baltische  stamm  ta-  und  der  slavri* 
sehe   to-   desselben  mrsprunges  ist  als  die  in  den  andern 
indogermanischen    sprachen    vorkommenden    demonstrativ- 
stämme  mit  dentalem  anlaute.     Das  prenfsische  stas,  das 
als  artikel  fungirt,    muls  entweder  so   wie  das  litauische 
szitas  (eben  dieser)   zusammengesetzt  und   also  nur  vom 
Standpunkte  der  preu&ischen  spräche   als  primitiv  zu  be* 
trachten  sein,   oder  es  muTs   blos  phonetisch  ein  ziscUaut 
vorgeschlagen  sein.     Für  die  erstere  annähme  spricht  der 
umstand,  dafs  in  jenem  litauischen  f&rwort  nur  der  zweite 
bestandtheil   der  Zusammensetzung  declinirt  wird  und  dafs 
die  daraus  entstandene  partikel  szitai  (sieh  dal)  jezt  im- 
mer  die  zusammengezogene  form  sztai   bat*).     Anderer- 
seits  ist  aber  zu   bemerken,    dafs  vom  fQrwort  eine  form 
szistas  in  folgender  stelle   doch   vielleicht  mehr  als  ein. 
druckfehler  s^in  könnte:   ba  schistu  budu  ir  schwentases 
anäB     matriskies    nosjtikiedamas    Diewui    graiksschtynaee 
sawij    (denn   auf  eben   diese  weise  haben  sich   auch  jene 
heiligen  weiber  im  vertrauen  auf  gott  geschmückt;  im  an- 
hang   zum   catechismus   von  1547  aus  I.  Petr.  3,  5).     Das 
andere  preufsische  fbrwort  tans  ist  ohne  zweifei  mit  dem 
alten  demonstrativstamm  zusammengesetzt,  der  sich  in  dem 
letzten    theil    des    sanskritischen    pronominalthemas    ena- 
vorfindet,  und  von  Bopp  auch  als  Ursprung  der  lateinischen 
Partikeln  nam,  enim,   nunc,  num   mit  höchster  Wahr- 
scheinlichkeit angesehen  wird.     Dieselbe  Zusammensetzung 
finden  wir  auch  in  mehreren  fürwörtem  der  westslawischen 
sprachen,  aber  nur  im  männlichen  singularnominativ,    der 
ten,  Jen,  sien,  onen  und  dgL  heilst.  Ueberhaupt  scheint 
die  ursprüngliche  kürze  dieser  form  den  neuern  slawischen 
Völkern  beschwerlich  gewesen  zu  sein,  denn  auch  im  ser- 


*)  Jene  lltere  fbrm  ist  sehr  hftiiflg  im  altlitanischen ,  s.  b.  o  schitai 
atneecbe  iopi  wiena  stabn  luzmiiSGbta  (und  sieh,  sie  brachten  zn  ihm  einen 
vom  schlag  gelähmten;  Matth.  IX,  2  bei  Willent).  Aufser  diesem  szitai 
findet  sich  zuweilen  in  derselben  bedeutnng  auch  sziskat  und  taskat, 
wahrscheinlich  ans  den  pronominaistlmmen  szi-  und  ta-  und  einem  verbal- 
stamm,  der  sonst  im  litanischen  nicht  vorhanden  ist,  aber  in  dem  lettischen 
Zeitwort  skatit  (sehen)  sich  vorfindet. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


106  Bmith 

bischen  wird  der  stamm  to*  in  diesem  casus  mit  dem 
stamm  i-  zusammengesetzt  zu  taj  und  im  russischen  mit 
sich  selbst  zu  tot  (mom'b).  Der  russischen  spräche  eigen- 
thümlich  ist  ein  zusammengesetztes  demonstrativ  etot, 
eta,  eto  (amomi»,  8ma,  aino),  das  in  der  bedeutung  dem 
lateinischen  hie,  haec,  hoc  entspricht,  indem  tot,  ta,  to 
(momi»,  ma,  mo)  wie  is,  ea,  id,  gebräuchlicher  ist,  wo  ein 
relativ  sich  auf  das  demonstrativ  bezieht.  Den  ersten  he- 
standtheil  dieser  Zusammensetzung  würde  ich  mit  dem 
sanskritischen  pronominalstarom  a-,  der  in  casusformen  wie 
asmai  (huic),  asya  (hujus),  äsäm  (harnm),  abhyas  (his 
f.  g.)  erscheint,  verwandt  glauben,  und  damit  würde  ich 
die  polnischen  partikelu  oto  und  ot  (sieh  dal)  und  die 
gleichbedeutenden  serbischen  eto  und  eno  vergleichen, 
wenn  es  nicht  im  russischen,  wie  ich  aus  der  vergleichen- 
den formenlehre  von  Miklosich  sehe,  die  dialektische  aus- 
spräche evtot,  evta,  evto  (aBmomi»,  asma,  asmo)  gäbe, 
die  vielmehr  den  slawischen  pronominalstamm  ovü  (ok%) 
in  diesen  zusammengesetzten  Wörtern  zu  verrathen  scheint. 

Der  zweite  demonstrativstamm,  dem  das  litauische  jis 
und  das  slawische  i  (n)  gehören,  hat  überhaupt  die  bedeu- 
tung, die  man  gewöhnlich  in  den  grammatiken  die  der 
dritten  person  nennt.  Im  slawischen  hat  er  zugleich  die 
function  des  relativs  übernommen,  aber  doch  beinahe  nicht 
anders  als  mit  angefügter  partikel  ie  (se),  dafs  ize,  jai^e, 
jefe  (h9R€,  RURe,  Ksiee)  qui,  quae,  quod  heifst.  Im  altslawi- 
schen kenne  ich  kein  anderes  beispiel  von  dem  relativen 
gebrauch  des  einfachen  pronominalstamms  als  das  neben- 
wort  ide  (H^e)  statt  ideze  (nj^eaiBe)  (wo),  das  sich  z.  b.  im 
Assemannischen  evangelium  findet  bei  Schafarik  in  pamatky 
hlaholsk^ho  pisemnictvi,  s.  44,  z.  12  und  s.  48,  z.  35.  Aber 
in  alten  denkmälern  der  böhmischen  und  polnischen  sprä- 
che findet  sich  zuweilen  der  einfache  männliche  singular- 
nomiuativ  jen  als  relativ,  wahrscheinlich  weil  das  ze  hier 
dadurch  entbehrlich  wurde,  dafs  der  nominativ  aller  zah- 
len und  geschlechter  in  demonstrativer  bedeutung  Ober- 
haupt nicht  im  gebrauch  ist,  da  is,  ea,  id  in  diesem  casus 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkungen  Über  die  primitiven  Oln?örter  der  balt.  und  slav.  spr.     l07 

in  allen  alswiscben  sprachen  on,  ona,  ono  hei  ist.  MicblB 
desto  weniger  sind  dergleich^i  beispiele  selten.  Die  böh- 
mischen hat  Schafarik  in  der  altböhmischen  grammatik 
8.  75  angefiüirt,  die  polnischen  hat  Miklosich  in  der  ver- 
gleichenden formenlehre  der  slawischen  sprachen  §.  82b 
angewiesen.  Aber  die  relative  bedeutung  für  die  ursprüng- 
liche dieses  fbrworts  anzusehen,  finde  ich  durchaus  keinen 
gnind.  Uebrigens  ist  es  bekannt,  dafs  dem  anlautenden  i 
dieses  Stammes  ein  nasal  vorgeschlagen  wird,  haupts&ch- 
lich  wenn  die  casus  mit  präpositionen  verbunden  sind^  aber 
im  prädicativ  auch  ohne  präposition,  woraus  formen  her- 
vorgehen wie  niego,  niemu,  nimi,  niemi(Ni6ro,  hkmoy^ 
MHUb,  HKMk)  neben  jego,  jemn,  imi,  jem!  (isro,  kmov, 
llu^  KUk)  und  dergl.,  was  auch  in  andern  Wörtern  mit  an- 
lautendem i  (h)  oder  den  daraus  entstandenen  lauten  e,  ^^  T 
(«,  A,  h)  vorgeben  kann  wie  in  viiniti  (buhth  eingehen), 
siinimati  (cmnuatn),  sün^ti  (cinatn)  oder  suni^ti  (c%- 
■um  versammeln),  sünimü  (cKHkMi  Versammlung),  sün^sti 
(CMKCTH  auffiressen)  und  in  dem  hauptwort,  das  jadro 
(DA^o),  £dro(«ji^po)  und  nSdro  (««Al^)  heifst  (busen,  segel). 
Auch  im  zemaitischen  dialekt  des  litauischen  findet  sich 
eine  spur  derselben  erscheinung,  indem  der  männliche  plu- 
ralnominativ  der  beiwörter  definiter  form  mittelst  eines  da- 
zwischengeschobenen  n  gebildet  wird,  z.  b.  baltjnjey 
broleley  (gute  brüderchen,  bei  Stanewicz  im  19.  lied)  statt 
baltSji;  musu  iemes  wiresnynjey  (die  häuptlinge  unseres 
landes,  bei  demselben  in  der  vorrede)  statt  wyresneji. 

Das  dritte  demonstrativum,  das  im  litauischen  szls, 
im  slawischen  si  (ch)  heifst,  unterscheidet  sich  in  der 
bedeutung  von  dem  zuerst  genannten  so,  dafs  es  einen  ge- 
genwärtigen, sinnlich  wahrgenommenen  gegenständ  an- 
zeigt, während  täs  und  tä  (til)  mehr  auf  einen  aus  dem 
Zusammenhang  der  rede  bekannten  oder  dem  gedanken 
vorschwebenden  gegenständ  gehen;  es  ist  ohngef&hr  das- 
selbe verhältnils  als  im  griechischen  zwischen  ovtog  und 
ovToai^  ol^leich  der  veränderliche  Sprachgebrauch  den  un- 
terschied  nicht  genau  hat  beobachten  können,    weswegen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


106  Smtth 

das  ftrwort  sl  (cb)  in  den  neaern  slawischen  sprachen  mei- 
stens aufser  gebrauch  gekommen  ist.  In  dem  stamm  die- 
ses fbrworts  findet  Bopp  ein  znsammengesetztes  sanskriti- 
sches fhrwort  aus  dem  vedadialekt,  das  im  mftnnlichen  und 
weiblichen  singulamominativ  vorkommt  als  sja,  sjä  und 
im  accusatiy  als  sim.  Schleicher  aber,  der  Bopps  ansieht 
hierober  früher  getheilt  hatte,  hat  sie  später  als  unhaltbar 
erkannt,  weil  es  den  lautgesetzen  widerstrebe,  dafs  einem 
sanskritischen  s  vor  i  oder  j  ein  litauisches  sz  und  ein 
slawisches  s  entspreche,  was  vielmehr  umgekehrt  zu  ge- 
schehen pflege  (z.  b.  in  den  formen  der  zweiten  singular- 
person  des  pr&sens  und  des  ersten  acti  vischen  participium 
der  Vergangenheit);  es  finde  sich  überhaupt  kein  litauisches 
sz,  das  einem  sanskritischen  sj  entspräche;  das  fürwort 
szis,  slawisch  si  (ck),  sei  daher  vielmehr  aus  dem  inter- 
rogativstamm herzuleiten,  wie  Bopp  selbst  die  lateinischen 
und  germanischen  demonstrativa,  deren  stamm  hi-  ist,  er- 
klärt habe,  um  so  vielmehr,  da  es  an  beispielen  eines  li- 
tauischen sz,  das  einem  sanskritischen  k  entspreche,  nicht 
fehle,  wie  die  Zeitwörter  sz^Ipti  (helfen)  und  szörti 
(f&ttem),  die  mit  den  sanskritwurzeln  klp  (theilhaft  wer- 
den) und  kr-  (ausschütten)  zu  vergleichen  scheinen,  und 
auch  im  litauischen  selbst  k  und  sz  unter  sich  wechseln, 
wie  in  szeim]^na  (gesinde),  das  offenbar  mit  kdmas  (dorf) 
und  kaim^nas  (nachbar)  in  Zusammenhang  stehe  (vergl. 
d.  beitr.  I,  48  — 49  und  110—111).  Hierauf  hat  Bopp  in 
der  zweiten  ausgäbe  der  vergl.  gramm.  (II,  158 — 159)  ge- 
antwortet, es  sei  nicht  nothwendig,  dafs  dieselben  gesetze, 
die  sich  an  endungen  und  im  innem  des  worts  wahrneh- 
men lassen,  auch  für  den  ftnlaut  gelten;  die  zahl  der  sans- 
kritwörter,  die  mit  sj  anfangen,  sei  aber  so  klein,  dafs  sie 
kaum  einen  stoff  zur  vergleichung  darbieten;  aufscrdem 
finde  sich  im  lettischen  ein  beispiel  eines  aus  der  Vereini- 
gung der  bucbstaben  sj  entstandenen  sz,  indem  die  erste 
Singularperson  des  futurums  immer  so  gebildet  wird,  dafs 
z.  b.  das  skr.  däsjämi  und  das  lit.  dAsiu  zu  doszu  (ich 
werde  geben)   wird.     Aber  wenn    nur  wenige  Wörter  im 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerknngon  flber  die  primitiven  ItIrwOrter  der  balt.  und  •!«▼.  spr.      109 

Sanskrit   mit  sj  anlauten,   so   sind  eben   deswegen  die  be- 
weise,   die    sich  ans   diesem  geringen  vorrathe  von  selbst 
darbieten,  um  desto  gewichtiger.    Es  giebt  aber  ein  passi- 
Tisches  participium  sjütas   von  der  warzel.  siv-  (nfthen), 
welchem    das  litauische   zeitwort  siowtl,   siüti  und  das 
slawische  äiv^  (■"ui))  ^i^i  (wunn)  entgegenstehen.     Auch 
die  sanskritwurzel  sjam-  (tönen)  scheint  mit  dem  slawi- 
schen hanptwort  äumü  seYMm  (getöse)  und  mit  dem  fre- 
quentativen  zeitwort  ä^tati  unni  (lArmen)  vergleichbar 
zu  sein,  vielleicht  auch  mit  dem  litsiümdyti,  den  hnnd 
hetzen,  indem  dabei  haupts&chlich  an  das  anbellen  gedacht 
sein  kann.    Was  aber  das  lettische  futurum  betrifft,  so  ist 
das  ohne  zweifei  eine  ziemlich  junge  erscheinung,   die  nur 
die   besondere  lettische  grammätik  angeht,   daTs  jedes  sj 
vor   a   und  u   zu   sz   wird,   sowie  tj  ebenfalls  zu  sz  statt 
des  lit.  cz,  dj  zu  z  statt  des  lit.  di,  kj  zu  cz,  gj  zu  di. 
Dafs   diese  regel  nicht  sehr  alt  ist,    sieht  man  auch  aus 
den   ausnahmen,  z.  b.  sütit  (senden)  mit  dem  lit.  siun- 
czü,    siii'sti   verglichen,    worin  auch  die  litauische  aus- 
spräche dahin  strebt,  die  erweicbung  auszutilgen;    die  let- 
tische regel  ist  also  nicht  ftlter,    als  dafs  sie  durch  diese 
junge  erscheinung  hat  gestört  werden  können.     Ich  kann 
daher  nicht  anders    als  die  phonetischen  beweise  Schlei- 
chers besser  gegründet  finden  als  die  von  Bopp  angeführ- 
ten, obgleich  ich  sonst  nicht  leugne,  dafs   ein  lit.  sz  sich 
viel  hftufiger  mit  einem  9  als  mit  einem  k  im  sanskrit  be- 
gegnet,  und  dafs  ihm  im  slawischen  vor  i  (h),  e  (e)  und 
ö(t)  oft  ein  8  (c)  entgegensteht,  ^le  in  sz^was  und  sivü 
can  (grau),  in  szSnas  und  s^no  e%no  (heu),  in  szirdis 
und  sridice  c^Mi^>l^  (herz)  u.  a.     Dafs  ich  aber  der  an- 
sieht Schleichers   von    dem  Ursprung  des  litauischen  flbr- 
worts  szis  dennoch  nicht  beitreten  kann,  sondern,  wenn 
ich  w&hlen  sollte,  die  Boppische  jedenfalls  vorziehen  wOrde, 
der  ich  auch  in  meiner  schriit  de  L  qu.  etc.  in  der  erklA- 
ruQg  des  singulamominativs    der  nennwörter  gefolgt  bin, 
dafllr  habe  ich  schon  oben  den  grund  angegeben,   indem 
es  mir  unstatthaft  scheint,   dals  die  demonstrative  bedeu- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


110  tSmith 

tung  aus  der  ioterrogatiTen  entstehe.  Ich  glaube  aber, 
dafs  es  noch  einen  andern  ausweg  geben  mufs.  Dals  der 
im  Sanskrit,  im  latein  und  in  den  germanischen  sprachen 
sehr  häufige,  den  baltischen  und  slawischen  sprachen  aber 
ursprünglich  fremde  buchstabe  h  überall  aus  einem  gaum- 
iaut entstanden  sei,  hat  freilich  nicht  wenig  Wahrschein- 
lichkeit, da  dem  h  so  oft  in  andern  sprachfamilien  ein  k 
oder  g,  oder  was  daraus  hervorgegangen  ist,  entspricht. 
Dafs  aber  auch  h  als  ursprünglicher  laut  entstehen  könne, 
dürfte  vielleicht  aus  seinem  häufigen  gebrauch  in  inteijec- 
tionen  zu  schliefsen  sein.  Auch  scheint  es  nicht  der  natur 
zuwider,  dai's  Völker,  denen  mit  der  zeit  die  ausspräche 
des  h  beschwerlich  geworden,  gaumiaute  substituirt  hätten. 
Aber  wie  dem  auch  sei,  so  stimmen  die  indogermanischen 
sprachen  im  gebrauche  des  h  oft  wunderbar  überein,  wie 
der  latein  mit  dem  sanskrit  in  hiems,  horrere,  heri, 
vehere  und  mit  dem  germanischen  in  herus,  habere, 
und  mit  diesem  auch  das  sanskrit  in  hrt  (herz).  E&  un- 
terliegt wohl  daher  auch  keinem  zweifei,  dafs  es  ein  und 
dasselbe  entweder  ursprüngliche  oder  aus  k  entstandene  h 
ist,  was  sich  im  lateinischen  f&rwort  hie  findet  und  in  den 
sanskritischen  partikeln  ha  und  hi,  von  welchen  jene  xwar 
dunkler  aber  doch  gewifs  demonstrativer  bedeutung  ist, 
diese  meistens  denn  heifst,  eine  bedeutung,  die  beinahe 
überall,  wo  die  etymologie  durchsichtig  ist,  mittelst  eines 
demonstrativstammes  gegeben  wird.  Auch  der  germanische 
demonstrativstamm  hi-  wird  wohl  wenigstens  auf  densel- 
ben Ursprung  zurückzuführen  sein.  Aus  diesem  giebt  es 
in  den  nordischen  sprachen  ein  vollständig  gebogenes  ftlr- 
wort,  das  im  altnordischen  als  artikel  gebraucht  wird 
(hinn,  hin,  hitt),  aber  im  schwedischen  und  dänischen 
die  ohne  zweifei  ursprüngUche  demonstrativbedeutung  er- 
halten hat  (jener).  Dieses  scheint  aber  auf  ähnliche  weise 
als  das  preufsische  tans  aus  den  demonstrativstämmen  hi- 
und  na-  zusammengesetzt  zu  sein,  was  auch  von  einem 
andern  nordischen  demonstrativ  hann,  hun  (er,  sie)  zu 
gelten  scheint,  nur  dafs  der  erste  bestandtheil  hier  der  an- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkang^n  über  die  primiliven  fbrworter  der  halt,  und  slav.  spr.     111 

dem  Baoskritform  ha  aäher  steht.  In  dem  griech.  xBivog 
ist  die  Zusammensetzung  ohne  zweifei  ganz  dieselbe  wie 
im  Dord.  hinn,  aber  dort  beweist  vielleicht  das  x,  dai's 
hier  das  h  nicht  ursprünglich  ist..  Denselben  laut  wie  im 
griechischen  finden  wir  auch  in  dem  lateinischen  -ce,  dem 
zweiten  bestand theil  von  hie,  und  in  den  nebenwörtern 
cia  und  citra,  die  um  soviel  eher  als  demonstrativ  zu 
betrachten  sind,  da  sie  in  demselben  gegensatz  zu  uls  und 
ultra  stehen,  als  hie  zu  ille,  und  uls  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  mit  ollus,  der  altem  form  des  f&rworts  ille, 
in  Verbindung  steht.  Aber  keines  von  allen  diesen  Wör- 
tern zeigt  die  geringste  spur  interrogativer  bedeutung.  Es 
bleibt,  um  die  herleitung  aus  dem  interrogativ  zu  stützen, 
nur  das  lat.  nihil  übrig.  Die  ursprüngliche  form  ist  of- 
fenbar nihil  um;  Bopp  meint  indessen,  dafs  es  gleichsam 
als  niquid  zu  fassen  sei;  es  ist  aber  doch  nicht  erwiesen, 
dafs  jenes  hilum,  das  auch  aufserhalb  der  zusammenset- 
znng  vorkommt,  überhaupt  ein  f&rwort  ist,  noch  weniger, 
dafs  es  ans  quid  herkommt,  von  welchem  es  doch  ziem- 
lich verschieden  aussieht,-  aber  wenn  es  auch  ein  zum  in- 
terrogativstamm gehörendes  indefinitum  sein  sollte,  so  könnte 
es  auch  wie  uUus  mit  abfall  des  gutturalanlauts  entstanden 
und  nachher  wie  havere,  halncinari,  herciscere, 
hirnea  vorne  aspirirt  sein;  die  letztere  neigung  ist  in  ita- 
lischen dialekten  stark  vorherrschend  gewesen,  wie  man 
aus  dem  84.  gedieht  des  CatuUus  ersieht  Ich  glaube  also, 
dafs  es  einen  demonstrativstamm  gegeben  hat,  dessen  an- 
laut  im  Sanskrit,  latein  und  germanischen  h  gewesen,  'im 
griechischen  aber  x,  der  aber  keinesweges  mit  dem  inter- 
rogativstamm ursprünglich  identisch  zu  sein  braucht.  Dafs 
beide  wurzeln  anfangs  mit  k  angelautet  haben,  ist  nicht 
erwiesen,  aber  wenn  das  auch  zufällig  so  gewesen  wäre, 
so  könnte  jede  nation  durch  natürliches  instinct  den  leich- 
ten Wechsel  von  k  und  h  oder  andere  in  ihren  lautsyste- 
men  gegebene  mittel  benutzen,  um  sie  zu  unterscheiden. 
Was  nun  das  baltische  szis  und  slawische  si  (ck)  betrifil, 
so  zweifle    ich  nicht,    dafs  sie  desselben  ursprangs  sind. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


112  Smith,  bemerknngeD  Aber  die  primit.  ftnrftrter  der  belt.  aad  alav.  spr. 

Obgleich  Dämlich  dem  sanskritischen  und  lateinischen  h 
in  diesen  sprachen  mdstens  oitweder  g  oder  ein  litauisches 
i  und  slawisches  z  (^)  entspricht,  was  sich  leicht  durch 
eine  lange  reihe  von  beispielen  bellen  l&Tst,  zuweilen  auch 
in  beiden  Sprachfamilien  k  (skr.  hui-,  lit.  külti,  skr.  hvr^ 
slaw.  krivu  (K^n),  so  giebt  es  auch  fiüle,  wo  jenes  alte 
h  im  litauischen  durch  sz  und  im  slawischen  durdi  s  (c) 
▼ertreten  ist  Das  deutlichste  beispiel  dieser  art  ist  szir- 
dis  und  sridice  c^k^ipc (herz),  wozu  wir  noch  das  Htaui- 
sehe  wirszüs  (gipfel,  slaw.  vrichü  ifijn)  fbgen  können, 
mit  der  sanskrttwurzel  yrh-  (erheben,  wachsen)  zu  verglei- 
chen, und  das  slaw.  pl^sati  uacm  (tanzen)  mit  der  saos* 
kritwurzel  plih-  (sich  bew^en),  und  vielleicht  gilt  dasselbe 
von  den  obenangef&hrten  Wörtern  szSnas  und  seno  «m 
(heu),  da  in  dem  entsprechenden  lat'foenum  das  f  auf 
ähnliche  weise  mit  einem  h  in  Verbindung  stehen  dürfte, 
wie  in  fordus  und  hordus.  Diesem  zufolge  trage  ich 
kein  bedenken,  das  lit.  szls  und  slaw.  sif  (ch)  als  mit  dem 
sanskritischen,  lateinischen  und  germanischen  hi-  identisch, 
nnd  dieses  als  einen  ursprQnglichen  demonstrativstamm  an* 
zusehen. 

Roskilde.  C.  W-  Smith. 

(Sehlufli  folgt) 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Kuhn,  tprachl.  retnltote  m»  der  reditehen  m«trlk.  ]]3 

Sprachliche  resultate  aus  der  vedischen 
metrik. 

Die  orthographische  gestalt,  in  welcher  uns  die  vedi- 
sehen  Keder  überliefert  sind,  rührt  bekanntlich  aas  einer 
zeit  her,  in  der  sich  die  spräche  schon  wesentlich  anders 
als  SEHT  seit  der  abfassung  gestaltet  hatte,  was  auch  schon  die 
atten  anerkennen,  welche  verschiedene  mittel  zur  herstel- 
long  des  textes  angeben,  aber  einen  derartig  verbesserten 
forUaofenden  tezt  herzustellen  nicht  gewagt  haben.  Um 
bei  der  mannichfidtigkeit  der  mittel  einen  annähernd  rich- 
tigen tezt  zu  erhalten,  ist  daher  eine  eingehende  pröfung 
der  metrischen  Verhältnisse  notb wendig,  die  wir  hier  vor- 
nehmen wollen,  wobei  ich  bemerke,  dals  mandalal,  1  —  121, 
mand.  IV,  V,  VI;  VII,  1 — 17  zu  diesem  punkte  vollständig 
von  mir  ausgezogen  wurden,  aus  den  übrigen  aber  gele- 
gentlich ebenfalls  einzelnes  benutzt  wurde. 

Die  grundlage  fast  aller  vedischen  metra  bilden  eine 
achtsilbige  und  eine  zwölfsilbige  reihe;  durch  Verkürzung 
der  zwölfisilbigen  reihe  um  eine  silbe  entsteht  dann  noch 
eine  elftilbige  reihe,  deren  metrische  entwicklung  sich  aber 
im  ganzen  vollständig  an  die  zwölfsilbige  reihe  anschliefst. 
In  den  meisten  liedem  herrscht  nun  eine  Strophenbildung 
der  art  vor,  dafs  mehrere  oder  verschiedene  solcher  reihen 
mit  einander  zu  einer  strophe  verbunden  werden  und  zwar 
ist  bei  der  achtsilbigen  eine  Verbindung  von  drei  reihen, 
bei  der  zwölf*  und  elfsilbigen  eine  Verbindung  von  vier  rei- 
hen zu  einer  strophe  die  gewöhnliche  regel.  Doch  kom- 
men auch  vielfältige  abweichungen  davon  vor,  wie  z.  b. 
die  Verbindung  von  vier  und  f&nf  achtsilbigen  reihen  zu 
einer  strophe  nichts  seltenes  ist,  ebenso  die  Verbindung  von 
zwölf-  oder  elfsilbigen  mit  achtsilbigen  reihen,  sowie  na- 
mentlich auch  die  Verbindung  von  zwölf-  und  el&ilbigen 
reihen  untereinander.  Diese  Verbindungen  folgen  wieder 
im  ganzen  allgemeinen  regeln,  wonach  z.  b.  drei  achtsilbige 
reihen  in  der  art  mit  einander  verbunden  werden,  dafs  aus 
den  ersten  beiden  eine  sechzehnsilbige  reibe  gebildet  wird 

B«itrtses.  ygl.ipnusfaf.  m.  1.  g 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


114  Kuhn 

aus  der  dritten  eine  reihe  fflr  sich,  aus  den  Tiersilbigen 
reihen,  je  zwei  und  aus  den  fQnf  achtsilbigen  gewöhnlich 
eine  vorangehende  reihe  von  sechzehn  und  eine  folgende 
von  vier  und  zwanzig  silben  gebildet  wird.  Bei  der  Ver- 
bindung acht-  und  zwölf-,  respective  el&ilbiger  reihen  geht 
die  achtsilbige  bald  voran  oder,  was  das  gewöhnlichere  ist^ 
sie  schliefst  sich  der  grölseren  an.  Die  bestimmong  dar- 
über, wie  viele  solcher  reihen  als  enger  miteinander  ver- 
banden anzusehen  sind,  ergiebt  sich  bekanntlich  ans  der 
Überlieferung,  die,  um  dies  gleich  vorweg  zu  erklären,  im 
allgemeinen  die  richtige  sein  wird;  ob  sich  vielleicht  noch 
späterhin  regeln  ergeben  werden,  die  eine  andre  anordnung 
in  einzelnen  fällen  als  nothwendig  erscheinen  lassen,  mag 
vorläufig  dahin  gestellt  bleiben.  Jedenfalls  genügt  die  Über- 
lieferung hier  bis  jetzt,  um  zu  festen  metrischen  gesetzea 
zu  gelangen. 

Können  wir  uns  daher  hierbei  noch  innerhalb  der  uns 
von  der  Überlieferung  gezogenen  grenzen  bewegen,  so  be- 
ginnt doch  eine  grofse  Unsicherheit,  wenn  wir  die  aussprä- 
che mit  den  von  ihr  angegebenen  mittein  im  einzelnen  ver- 
suchen. Diese  mittel  im  verhältnifs  zur  metrischen  ent- 
wickluDg  näher  zu  prüfen  ist  daher  dringend  nothwendig, 
da  wir  nur  so  ein  richtiges  bild  von  der  alten  spräche  zu 
erhalten  und  nur  so  die  dialektischen  unterschiede  sowie 
das  relativ  höhere  oder  niedere  alter  einzelner  lieder  dar- 
zustellen hoffen  können.  Unter  den  genannten  mitteln 
gilt  bekanntlich  die  auflösung  der  halbvokale  j  und  v  in 
die  silben  ij  und  uv,  besser  in  die  vokale  i  und  n,  uai 
die  erforderliche  silbenzahl  herauszubringen  als  das  erste, 
man  verfährt  aber  dabei  mehrf^ltig  sehr  oberflächlich,  wie 
denn  z.  b.  das  Rikpräti^äkhyam  angiebt,  dafs  wo  in  einem 
päda  eine  silbe  fehle,  der  erste  halbvokal  aufgelöst  wer- 
den müsse  und  dergleichen  mehr.  Sorgfaltige  beobachtung 
wird  hier  festzustellen  haben,  welche  Wörter  vorwiegend 
die  halbvokale  auflösen,  oder  ob  die  regel  ganz  allgemein 
ist,  ob  an  bestimmten  stellen  innerhalb  des  päda  lieber  auf- 
gelöst werde  als  an  anderen  und  derartiges  mehr.     Vor- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resaltate  tau  der  vedtscheu  metrik.  115 

Itofig  genfigt  es  uns  dies  von  den  alten  anerkannte  mo- 
ment  als  richtig  anzuerkennen ;  dasselbe  gilt  in  betreff  der 
aoflösang  der  nach  den  spftteren  lautgesetzen  verschmol- 
zenen, sei  es  gleichartigen,  sei  es  ungleichartigen  vokale 
und  mit  diesen  beiden  mittein  wird  man  im  allgemeinen 
schon  zur  berstellung  der  vollständigen  metrischen  reihe 
ausreichen.  Aber  es  sind  nicht  die  einzigen,  wie  sich  ans 
dem  folgenden  ergeben  wird.  Ehe  wir  jedoch  zu  einer 
ftbersichtlichen  darstellung  aller  dieser  mittel  und  der  sich 
daraus  ergebenden  resultate  fbr  die  ältere  spräche  überge- 
hen, bedarf  die  metrische  gestalt  der  reihen  einer  näheren 
erörterung. 

Wenn  man  im  ganzen  den  jambischen  rhythmus  so- 
wohl in  den  acht-  als  zwölf-  und  elfsilbigen  reihen  als  vor- 
herrschend bezeichnen  kann,  so  ergiebt  sioh  doch,  dafs  nur'' 
der  schluis  einer  selbständigen  oder  mehrerer  mit  einander 
verbundenen  reihen  an   feste  gesetze  gebunden  ist;    in  be- 
treff der  zu  einer  gröfseren  reihe  verbundenen  ist  zwischen 
achtsilbigen   und  elf-  und  zwölfsilbigen   zu  unterscheiden; 
während    von   zwei    verbundenen    achtsilbigen   päda's    der 
schlufs    des  ersten  schon  freiere  gestaltung  zuläist,    d.  h. 
nicht   nothwendig  auf  den   dijambus    auszugehen  braucht, 
bleibt    bei   der  Verbindung   zweier  elf-  oder  zwölfsilbigen 
p^da^s  die  regel  Aber  den  schlufs  der  reihe  fOr  jeden  ein- 
zelnen aufrecht  erhalten.   Die  einzige  hier  erlaubte  freibeit 
ist  die,  dafs  elf-  und  zwöl&ilbige  reihen  mit  einander  ver- 
bunden werden,  namentlich  kommt  es  nicht  selten  vor,  dafs 
am  schluis  eines  liedes    eine   ganze    oder   halbe  elfsilbige 
Strophe  ein  vorangebendes  System  zwölfsilbiger  reihen  ab* 
schliefst,  eine  erscheinung,  die  einem  sehr  richtigen  gefllhl 
filr  rhytlimischen  abschlufs  entsprungen  ist.     So  tritt  auch 
bei  der  inneren  gestaltung  der  metrischen  Verhältnisse  so- 
wohl bei  der  Verbindung  zweier  achtsilbigen  päda's  zu  ein- 
ander als  bei  der  gestaltung  der  elf-  und  zwölfsilbigen  pA^ 
<ift'6  mehrftltig  das  streben  hervor,   den  steigenden  rhyth- 
mus nidit  zum  allein  herrschenden  werden  zu  lassen,  son- 
dern ihn  durch  fallenden  rhythmus  zu  mildern  und  zu  gr5- 

8* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


110  Kalm 

üserer  ruhe  überzuf&hren.  In  einigen  Uedern  des  achtsil- 
bigen  maafses  hat  dies  streben  so  überwogen,  dafs  einzelne 
oder  mehrere  Strophen  mit  trochäischen  reihenschlüssen 
vorhanden  sind  und  mit  solchen,  die  den  gewöhnlichen 
jambischen  schluTs  zeigen,  wechseln;  doch  ist  es  mir  bis 
jetzt  nicht  gelungen  eine  feste  regel  zu  entdecken,  nach 
welcher  dieser  Wechsel  eingetreten  wäre;  ich  bezeichne  als 
solche  trochäische  reihen  unter  jambischen  z.  b.  I,  22.  11 9 
den  gröiseren  theil  des  27.  liedes  im  1.  mandala,  die  atro- 
phen 10,  13, 14, 15  im  30.  Uede  desselben  mandala,  1, 38.  Z, 
so  bUden  drei  mehr  oder  minder  fallenden  rhythmus  zei- 
gende Strophen  (7.  8.  9)  den  schlufs  des  43.  liedes  im  sel- 
ben mandala,  so  zeigt  das  ganze  90.  lied  ebendaselbst  dnen 
gleichen  Wechsel  steigender  und  fallender  rhythmen.  Solche 
Strophen  kommen  bei  der  feststellung  der  metrischen  re- 
geln im  ganzen  nicht  in  betracht,  da  sie  durchaus  nur  ver- 
einzelt stehen,  die  frage,  ob  solche  lieder  als  die  ältesten 
ausätze  metrischer  regelipig  überhaupt  anzusehen  sind,  soll 
hier  nicht  weiter  erörtert  werden.  Nur  das  mag  noch  be- 
merkt werden,  dafs  wie  das  zwölf-,  respective  elftilbige 
maafs  .aus  dem  achtsilbigen  durch  hinzufllgung  von  vi^ 
Silben  entstanden  ist,  so  auch  das  achtsilbige  aus  einer  Ver- 
bindung von  zwei  viersilbigen  ftlfsen  entstanden  sein  wird. 
Man  könnte,  wenn  man  sich  auf  den  indischen  Standpunkt 
stellte,  mit  entschiedenheit  sagen,  entstanden  ist,  da  das 
Qatapathabräbmana  ausdrücklich  sagt,  dafs  die  metra  ur- 
sprünglich nur  einsilbig  gewesen  seien,  IV,  3.  2.  7  catora- 
zar&ni  ha  vä  agre  chand&nsy  äsuh  |  tato  ja^tf  somam 
achä  'patat  sä  triny  axaräni  hitvä  'jagäma  tatas  trishtnp 
somam  ächä  'patat  sai  ^kam  axaram  hitvä  'jagäma  gäyatrt 
somam  achä  'patat  sai  'täni  cä  'xaräni  haranty  ^chat 
somam  ca  tato  "shtäxarä  gäyatry  abhavat  tasmäd  ähur 
ashtäxarä  gäyatr!  Hi.  Viersilbig  waren  im  anfang  die  me- 
tra. Da  brachte  die  jagatt  den  soma  her  und  kam  an, 
nachdem  sie  drei  silben  verloren  hatte;  darauf  brachte  die 
trishtnp  den  soma  her  und  kam  an,  nachdem  sie  eine  sflbe 
verloren  hatte;  die  gäyatrt  brachte  den  soma  her,  sie  kam 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


•pnoblieh«  nraltoti  moM  d«r  ▼•disehMi  m«trik.  117 

an,  nachdem  sie  den  soma  and  jene  vier  Silben  geholt 
hatte,  darauf  wurde  die  g^yatrt  achtsilbig,  darum  sagt  man 
^achtsilbig  ist  die  gäyatri^.  Allein  zum  beweise  kann  diese 
stelle  natflrlich  nicht  dienen,  obwohl  es  sehr  wahrschein- 
lich ist,  dafs  ihr  eine  alte  erinnerung  an  viersilbige  reihen 
zum  gründe  liege. 

Mit  der  ursprOnglichen  viersilbigkeit  der  maalse  hängt 
auch  noch  eine  andre  erscheinung  zusammen,  die  für  die 
bestimmang,  in  welchem  theile  der  elf-  und  zwölfsUbigen 
reihen  aufisulöeen  sei,  von  grofser  Wichtigkeit  ist,  nämlich 
der  eintritt  der  cäsur  nach  der  4.  oder  5.  silbe  des  p&da, 
welche  durchgreifende  regel  ist;  ausnahmen  von  derselben 
finden  sich  fast  nur  bei  eigennamen  oder  compositen,  bei 
letzteren  doch  oft  nur  in  der  weise,  dafs  der  scblufs  des 
ersten  gliedes  mit  der  cäsur  zusammenftllt.  Als  derartige 
ausnahmen  im  ersten  ashtaka  bezeichne  ich  I,  36.  18*: 
agninä  turvapam  yadum  paravatah,  I,  62.  2^  arcanto  an- 
giraso  gä  avindan,  I,  74.  9^  r&jänä  mitr&varunä  supanl, 
1, 102.  2b  asme  sttry&candramasä  'bhicaxe,  I,  104.  4^  anjast 
koli^t  utrapatnt,  I,  62.  3  indrasya  angirasaam  ca  isbtau, 
wo  aber  auch  gelesen  werden  kann  indrasia  oder  indarasya 
angirasäm.  Ebend.  5  ist  fast  keine  cäsur  regelrecht:  grn&no 
angirobhir  dasma  vi  var  |  ushasA  süriena  gobhir  andhah  | 
vi  bhümyä  aprathaya  indra  sänu  divo  raja  uparam  asta- 
bh&yah  H  I,  63.  2^  yenä  'viharyatakrato  amiträn ,  I,  64.  3 
vavaxur  adhrigävah  parvatä  iva,  I,  76.  2«  adabdah  supu- 
raStft  bhavä  nah.  Aus  dem  ganzen  IV,  V,  VI.  mandala  sowie 
VII,  1  — 17  habe  ich  nur  75  pädas  aufgezeichnet,  bei  de- 
nen die  cäsur  nicht  an  der  richtigen  stelle  eintritt,  und 
von  diesen  fallen  60  fort,  weil  sie  composita  sind  und  die 
cäsur  hinter  dem  ersten  compositionsgliede  eintritt;  miträ- 
varunft,  indrftvarunä,  dyäväprthivt  bilden  das  hauptcon- 
tingent. 

Gewinnen  wir  auf  diese  weise  statt  der  einen  elf-  oder 
zw5lfsilbigen  reihe  zwei  solche  von  4  oder  5,  resp.  7  oder 
8,  6  oder  7  silben,  innerhalb  deren  die  bestimmung,  wo 
halbvokale  oder  contractionen  aufzulösen  seien,  schon  leich- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


11$  Kuhn 

ier  wird,  so  bietet  sich  in  einem  anderen  punkt  noch  ein 
ferneres  mittel  zur  festeren  bestimmung.  Wenn  gleich 
nämlich  in  den  ersten  acht  silben  der  elf»  und  zwölfsilbigen 
reihen,  soviel  ich  beobachtet  habe,  keiner  der  viersilbigen 
fafse  ausgeschlossen  ist  (obwohl  in  der  achten  silbe  eine 
länge  beliebter  ist  als  eine  kürze),  so  darf  man  doch  wie- 
der als  entschiedene  regel  aufstellen,  dafs  die  elfsilbige  reihe 
auf  den  bacchius  oder  amphibraohys  w .  «^  und  die  zwölf- 
silbige  auf  den  dijambus  oder  paeon  seoundus  ^-^»  aus- 
gehen mQsse.  Dadurch  zerf&llt  abo  die  ganze  reihe  in 
drei  abschnitte,  innerhalb  deren  sich  natürlich  mit  gröise- 
rer  leichtigkeit  bestimmen  läfst,  an  welchen  stellen  au%e- 
iöst  werden  mflsse«  Bei  den  achtsilbigen  reihen  ist  das 
verhältnifs  im  ganzen  analog,  indem  nämlich  der  dijambus 
oder  paeon  secundus  als  schlufs  der  reihe  regel  ist;  sind 
aber  zwei  oder  mehrere  miteinander  zu  einer  grölseren 
reihe  verbunden,  so  gestaltet  sich  das  verhältnifs  insofern 
freier,  als  dann  nur  die  letzte  im  allgemeinen  an  die  stren- 
gere regel  gebunden  zu  sein  pflegt,  die  vorangehenden  zei- 
gen zwar  gewöhnlich  auch  noch  dijambischen  schlufs,  doch 
sind  auch  andre  rhythmen  erlaubt.  Ich  habe  sie  deshalb 
bei  den  folgenden  Untersuchungen  vorläufig  noch  aus  dem 
spiele  gelassen  und  nur  die  sohliefsenden  p&das  berücksich- 
tigt, da  sich  erst,  wenn  die  gesetze  des  Schlusses  der 
größeren  reihe  bestimmt  sind,  auch  über  jene  mit  Sicher- 
heit bestimmen  läfst.  Wenn  nämlich  auch  die  aufgestell- 
ten regeln  ftkr  den  schlufs  acht-,  elf-  und  zwölfsilbiger  rei- 
hen und  deren  combinationen  im  ganzen  durchgreifend 
sind,  so  zeigen  sich  doch  auch  mehrfache  ausnahmen,  die 
bei  näherer  prüfung  mehr  oder  minder  auf  der  anwendang 
eines  späteren  orthographischen  Systems  auf  die  gestalten 
einer  früheren  Sprachperiode  beruhen  und  deshalb  sowohl 
tfXr  die  geschichte  des  sanskrit  als  fbr  die  vedischen  texte 
insbesondere  von  hohem  interesse  sind. 

Diejenige  ersehcinung,  welcher  die  zahlreichsten  aas- 
nahmen angehören,  ist  das  eintreten  eines  e  oder  o  statt 
einer  kürze   vor  anderen  vokalen   und  es  scheint  mir  des- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


spraehliche  lesoltate  ana  der  yedUc&en  metrik.  119 

halb  unzweifelhaft,  dafs  beide  diphthonge  in  diesem  falle 
kurz  gesprochen  wurden,  was  auch,  wie  wir  weiter  unten 
sehen  werden,  durch  andre  analogien  unterstützt  wird.  War 
aber  diese  Verkürzung  vor  vokalen  erst  einmal  eingetreten, 
80  kann  es  nicht  auffallen,  auch  einzelne  fälle  der  Verkür- 
zung vor  consonanten  eintreten  zu  sehen,  so  findet  sich 
d&sän&m  indrö  mäjajä  B.  IV,  30.  21.  bahuvrktah  ^rutavit 
taryö  vah  saca  V,  44.  12.  krilam  yac  chardö  marutam  I, 
37.  5.  tuam  ha  nu  tyad  adamäyö  dasyünr  VI,  18.  3.  na 
ye  ataonä  a-i-äsö  mahnä  VI,  66.  5.  usrä  jarante  prati  va- 
stör  a9vina  IV,  45.  5.  Ich  würde  noch  devävan  IV,  26.  6 
aaf&hren,  wenn  nicht  auch  alle  übrigen  p&daschlüsse  unre- 
gelm&Isig  wftren.  Auch  in  compositis  gilt  diese  Verkür- 
zung wie  gödpa^ä  VI,  53.  9.  göagr^  VI,  39.  1.  göarnasah 
I,  112.  18.  sadyöartham  I,  60.  1  zeigen.  Die  von  den  al- 
ten Ober  aphärese  des  a  nach  o  und  e  aufgestellten  regeln 
sind  vollständig  unrichtig  und  mufs  demnach  a  bald  wo 
es  fehlt  hergestellt,  bald  wo  es  steht  ausgestofsen  werden. 
Der  beweis  dafür  würde  hier  zu  weit  führen,  wir  verwei- 
sen daher  nur  auf  Benfey^s  einleitung  zum  S.  V.  XXXI, 
wo  die  thatsache  im  allgemeinen  genügend  besprochen  ist. 

Dieser  Verkürzung  von  o  und  e  analog  sind  die  Alle, 
wo  der  tezt  an  stelle  eines  langen  i  oder  ü  vor  vokalen  den 
halbvokal  an  solchen  stellen  giebt,  wo  eine  kürze  noth- 
wendig  ist;  nach  dem  indischen  verfahren  sollte  man  hier 
statt  y  und  v  iy  und  uv  geben,  ich  möchte  aber  jedenfalls 
die  einfache  Verkürzung,  die  wir  in  allen  indogermanischen 
sprachen  eintreten  sehen,  vorziehen.  Solche  fälle  sind:  i 
verkürzt:  ä  matarä  bhavati  ^ushmi  ä  geh  IV,  22.  4.  aci- 
kradad  vrshanam  patni  acha  IV,  24. 8.  idä  hi  vo  dhishanä 
devi  ahn&m  IV,  34.  1 .  sahasrasäh  ^atasa  väji  arvä  IV,  38. 
10.  npapragäc  chasanam  väji  arva  1,163.  12.  stirnam  räye 
subbaram  vedi  asy4m  II,  3. 4  barhishadah  pitara  üti  arvik 
X,  1 5  4.  tuad  vipro  jäyate  väji  agne  VI,  7.  3.  sushtubho 
yim  vrshanvasü  rathe  vänici  äbit4  V,  75.  4.  dabhitir  idhma- 
bhrtih  pakthi  arkaih  VI,  20  13.  dhinam  avitri  avatu  (über 
avatu  s:  --^  später)  VI,  61.  4  —  ü  verkürzt:  manushvac 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


120  K.tthn 

cbambu  ä  gatam  I,  46.  13.  da^a  xipo  yunjate  bibo  adrim 
V,  43.  4;  in  beiden  letzteren  fUlen  hat  der  samhitl^tezt 
übrigens  nicht  den  halbvokal,  sondern  den  langen  vokal 
mit  hiatns.  Man  wird  die  annähme  in  allen  vorgenannten 
fällen,  Verkürzung  und  hiatus  eintreten  zu  lassen,  nicht  ge- 
wagt finden,  wenn  man  sieht,  dafs  eine  vokalverkürzimg 
auch  in  fiUlen  eintritt,  wo  das  metrische  bedürfiiifs  nicht 
dazu  zwingt;  ein  solches  ist  z.  b.  dhanvarnaso  V,  45.  2  f&r 
dhanva-arnaso,  wie  der  padatext  hat,  vgl.  Begnier  pr&ti^ 

II,  37  und  die  analogen  fUIe  dhanarcam  fär  dhana-arcam 
X,  46.  5,  ^atarcasam  für  ^ata-arcasam  VII,  100.  3,  denen 
sich  da^onaye,  da^onye,  daponim  aus  da^a  +  oni  u.  a.  an- 
schliefsen,  vgl.  Begn.  präti9«  II,  36.  Sie  gewinnt  noch  wei- 
tere bestfttigung  durch  andere  fUle,  wo  auslautendes  ai 
mit  folgendem  a  oder  &  in  ä  verschmilzt,  wie  asya  v&8&  a 
arcishä  V,  17.  3,  wo  vkA  aus  vai  asau  contrahirt  ist;  dem 
analog  ist  aty&fi  iya  präsrjah  sartav&jau  für  sartavai  ajaa 

III ,  32.  6.  Ich  nehme  daher  unbedenklich  auch  Verkür- 
zung des  ai  in  a  an  in:  ta  bfthav&  sucetun&  prayantam 
asma  arcate  V,  64.  2  für  asmai.  In  den  fUlen  dhanvarnaso, 
dhanarcam,  ^atarcasam  u.  s.  w.  lieise  sich  auch  an  eine 
elision  denken,  die  vielleicht  ebenfalls,  wo  nicht  unter  allen 
umständen  eine  Verkürzung,  anzunehmen  ist  in  supratikä 
saumanasä^ä  'jigah  I,  92.  6  f.  saumanasaya  ajtgah. 

Dafs  auch  eine  Verkürzung  des  langen  &  eintreten 
könne,  zeigt  der  samhitatext  wenigstens  fiir  die  aus  au 
verkürzten  formen  des  duals  auf  ä,  statt  deren  mehrfach 
a  eintritt,  vgl.  Regnier  präti^.  IV,  39,  s.  186.  229—30,  wo 
jedoch  die  erscheinung  auf  einige  lieder  des  Med&tithi  be- 
schränkt wird.  Wir  gewinnen  jedenfalls  daraus  die  be- 
rechtigung  in  f&llen,  wo  der  samhitatext  contraction  eines 
solchen  dual-ä  mit  folgendem  a  oder  ä  zeigt  und  eine  kürze 
nöthig  ist,  eine  solche  eintreten  zu  lassen,  also  zu  lesen 
kua  tyä  valgü  paruhüta  adya  VI,  63.  1  für  puruhütftdya, 
ebenso  ist  das  ä  zu  verkürzen  in  daivyä  hotara  manushah 
V,  3.  7  für  hotärä  (aber  das  a  in  manushah  zu  dehnen, 
worüber  später).    Dem  analog  sind  dann  auch  mä  vepasya 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


tpnddioh«  rMoltote  mu  der  ytdiMhen  uMtrik.  131 

pmninato  ma  Apeh  IV,  3.  13  f.  m&peh  aus  mft  äpeh  und 
kath&  dApema  agnaye  ka  asmai  f.  k&  asmai  I,  77.  1  sowie 
▼aparbhir  ä  carato  anya-anyA  f.  aDy&nyft  aus  any&-anyA 
(doch  kann  hier  auch  aniftnyA  gelesen  werden)  I,  62.  8. 
Da  die  regeln,  welche  oontraction  bei  ansgefalleneni  yisarga 
verbieten,  in  den  liedem  mehrfach  nicht  gelten  (ygLRegn. 
pr&ti^  n,  32 — 34;  III,  13),  so  ist  auch  analog  den  vorigen 
fiülen  verkibrzung  des  ft  anzunehmen  in  udA  vardhantAm 
abhisb&ta  am&h  V,  41.  14  ftkr  abhish&t&h  und  ein  gleiches 
gilt  fbr  das  aus  tar  entstandene  t&  des  nominativs  in  aryo 
va^asya  parieta  asti  f.  pariet&  VI,  24.  5.  Gleiche  verkfir» 
sung  tritt  ein  bei  Verschmelzung  von  &  und  i  ^af  vad  ba» 
bbütha  suhava  a-eshtan  VI,  21.  8  (aus  ft-ishtau,  ob  hier 
a-e  oder  a-i  zu  sprechen  sei,  darüber  spftter). 

Wenn  wir  gesehen  haben,  dafs  eine  verkflrzung  des 
dualen  &  in  a  gestattet  ist,  und  das  präti^&khya  auch  ftkr 
den  lokativ  auf  au  in  einem  einzelnen  falle  (s&no  avye  IX, 
91.  1,  s&no  avyaye  IX,  86.  3  vgl.  Regn.  prAti^.  II,  35.  38) 
eine  veikürzung  zu  o  gestattet,  so  sind  wir  dadurch  hin- 
reichend berechtigt  in  fUlen,  wo  das  duale  oder  das  loka* 
tive  ftv  vor  vokalen  dem  metrum  widerstreben,  gleichfalls 
kürzung  eintreten  zu  lassen.  Hierher  gehören  folgende 
fUle:  an^va  devav  arvate  V,  86.  b\  mart&ya  devav  ada» 
bhA  (aber  die  Iftnge  des  ersten  a  in  adabhä  später)  ib.  a, 
beide  male  fllr  devAv  (vgl.  kuu  shtho  devav  a^n&  im  er- 
sten pida  von  V,  74  1),  tad  v&m  mahitvam  ghrta-annav 
astu  VI,  67. 8  Ar  ghrt&nnäv.  yad  vä  trxau  maghavan 
druhyav  &  jane  f.  druhyAv  VI,  46.  8. 

Wenn  wir  in  diesen  fiUlen  das  duale  &  sich  verkCkrzen 
sehen,  so  scheint  mir  auch  das  plurale  einem  solchen  vor- 
gange nicht  zu  widerstreben,  ich  nehme  dies  an  in  devi- 
nim  guhya  nämani  V,  5.  10  f&r  guhy&  n&mftni.  In  glei- 
cher weise  wie  das  zweite  ä  v<m  n&m4ni  ist  wohl  das  von 
tigmamürdh&nah  zu  verkfirzen  in  didyavas  tigmamürdha- 
nah  VI,  46.  11.  Entschieden  liegt  auch  eine  solche  ver- 
kflrzung des  ft,  t  und  e  in  den  folgenden  verbalformen  vor. 
rtun&  yajnam  ä^the  fbr  &9&the  I,  15.  6.    samyag  asuryam 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


182  Kühn 

a^te  V,  66.  2.  varshishtham  xatram  ä^^athe  V,67.  1.  krar 
tum  brhantam  ä^athe  I,  2.  3.  2.  sabasraBthüna  asathe  ßkr 
aaatbe  II,  41.  5.  t&m  asme  rftflathim  isham  f&r  rfta&th&m 
I,  46.  6.  babbrü  yämeahu  ^obhete  IV,  32.  23.  uta  priyam 
madhun&  yuDJath&m  ratham  ftkr  yunjätham  IV,  45.  3.  kam 
acb&  ynnjathe  ratbam  ftkr  junj&tbe  V,  74.  3.  dyäy&bbümt 
adite  träaitbäm  nab  f&r  tr&8ltb4m  IV,  55.  1.  rtasya  va  aa- 
daai  tr&mtbäm  nah  V,  41.  1. 

Aufäer  den  bier  beaprocbenen  fällen  finden  sieb  zwar 
noob  einige  beispiele,  in  denen  ein  langer  vokal  an  einer 
Btelle  siebt,  wo  das  metrum  eine  kQrze  verlangt,  allein  ibre 
zabl  ist  im  ganzen  eine  sehr  geringe,  so  dals  man  entwe- 
der ftbnlicbe  Verkürzung  wie  in  den  vorber  besprochenen 
f&Ilen  oder  einen  metrischen  febler  oder  aucb  eine  ver- 
derbnifs  des  textes  wird  annebmen  müssen.  Zu  der  ersten 
art  der  falle  möcbte  ich  rechnen  biranyaväcimattama  I, 
42.  6,  wo  das  metrum  ^väcimattama  verlangt  (analog  ist 
z.  b.  die  Verkürzung  von  gana^ribbib  aus  gana^ribbih  V, 
60*  8,  weil  der  dijambus  dort  nöthig  ist;  naribbyab  von 
näri  I,  43.  6  und  rtanibbyah  II,  27,  12  von  rtan!  stützen 
die  form  weiter  und  zeigen,  dals  dieselbe  nicht  aus 
metrischem  bedürfiiifs  gebildet  sondern  gebraucht  war), 
g&vo  na  gavyüttr  anu  I,  25.  16,  wo  gavyuttr  verlangt 
wird,  rxo  na  vo  marutah  ^imivan  amo  ilkr  ^imiv&n 
V,  56.  3;  so  ist  zu  lesen:  sa  nah  sudänur  mrtayanti  devi 
f&r  milayanti  V,  41.  18.  vrctvato  yad  dhariyüpiyäyam 
für  -yüpi-  VI,  27.  5.  vrsbne  ta  indur  vrshabba  pipÄya  ftlr 
ptpäya  VI,  44.  21.  martesbu  anyad  dohase  pipäya  VI,  66.  1 ; 
vor  allem  gehören  bieher  die  f&Ue,  wo  von  wurzeln  auf  i 
in  aualogie  zu  andern  bildungen  verkürzte  formen  auf  i 
anzusetzen  sind,  wie  also  mi,  vedisch  minäti,  ri  rinäti 
u.  s.  w.  bilden,  so  ist  auch  ^ionapir  atithir  na  prin4nah  I, 
73.  i.  bhare  ha  vir  na  barbishi  prinanah  VII,  13.  1  statt 
prtnänah  zu  lesen,  ebenso  enah  kmvantam  asura  bbrinanii 
für  bbrinanti  11,28.  7.  So  ist  dyumnani  yesbu  vasutati 
raran  I,  122.  12  das  aus  is  entstandene  i  zu  kürzen,  da 
sich  vor  vokalen  der  nominativ  auf  i  statt  ir  findet  vergl. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resultate  ans  der  vedischen  metrik.  Mß 

bhümi  &  dade  EX,  61.  10.  svadhit!  Va  V,7.  8.    Femer  ni 
ävidhyat  I,  33.  12  vergl.  Regnier  pp&ti^akbya  IV,  13  und 
Benfey    einleit  z.  S.  V.  8.  XLV.     Metrische  fehler  liegen 
vielleicht  vor  in  yatha  vah  svfthä  agnaye  dä^ma  VII,  3.  7 
(doch    wäre  möglich  yath&  vah  sväha  'gnaye  d&^-ema  su 
lesen,  vgl.  später  Ober  e).     Ob  ein  metrischer  fehler  oder, 
wenn    man  lieber  will,   eine  dichterische  freiheit  vorliege, 
wenn  in  devävän  und  ädäya  IV,  26.  2  die  ersten  silben  an 
stellen  stehen,  wo  die  kQrze  erforderlich  ist,   lasse  ich  da- 
hin gestellt,  da  auch  die  erste  reihe  der  Strophe  eine  nn- 
regeluiäfsigkeit  zeigt.   Dagegen  möchte  ich  verderbnifs  des 
textes  annehmen  in  pra  püravah  stavanta  enä  yajnaib  VI^ 
20.  10   und  ena  lesen,    denn  wenn  yena  und  yenä  neben 
einander  stehen,  so  sollte  man  doch  auch  wohl  ena  erwarten 
dürfen;  dafs  es  ungeachtet,  soviel  mir  bekannt  ist,  überall 
enl^  erscheint,  nicht  Qberall  in  unsem  texten  gestanden  ha- 
ben dürfte,  geht  doch  wohl  aus  dem  präti^.  VIII,  19  her- 
vor, wo  ena  unter  den  Wörtern  aufgezählt  wird,  die  in  be- 
stimmten ftUen  (hier  vor  sumatim)  den  auslaut  verlängern ; 
einmal   findet   sich    ena   wirklich    mit  kurzem  a  in  asäma 
yatbä  snshakhäya  ena  I,  173.  9  (cf.  Böhtl.-Roth  s«  v.  idam), 
wo  freilich  Sayana  das  wort  anders,  aber  sehr  gezwungen 
erklärt.     Eine  gleiche  textverderbnifs  nehme  ich  an  in  su- 
parnam   vaste  mrgo  asyä  dantah  VI,  75.  1 1 ,    wo  asya  zu 
lesen  ist  und  asyä  wohl  nur  aufgenommen  worden  ist,  weil 
ishu   in  der  älteren  spräche   gewöhnlich,    doch  nicht  aus- 
nahmslos, femininum  ist,  vgl.  die  von  Böhtl.-Roth  s.  v.  ci- 
tirte    stelle    9atabradbna  ishus  tava  VIII,  66.  7.     Ebenso 
halte  ich  auch  das  lange  ä  von  ävar  in  der  stelle  gävo  na 
vrajam  vi   ushä  ävar  tamah  1,92.4  ftlr  verderbnifs,   ob- 
wohl das  präti^äkhya  diese  stelle  mehrmals  mit:  ä  auff&hrt 
(IV,  13.  X,  3.  XI,  4)  und  man  dann  wohl  in  harter  weise 
gävo  na   vrajam  vyushä  ä-uar  tamo  gelesen  hat.     In  glei- 
cher weise  roul's  das  ä  von  äna^yäm  pot.  aor.  gekürzt  wer- 
den ,  in  aualogie  zu  ana^^mahai  BR.  s.  v.  a^,  in  der  stelle 
aham  cana  tat  süribhir  ana^yäm  VI,  26.  7,  in  welcher  form 
man  offenbar  einen  potentialis  perfecti  sah«   änat  für  äna^, 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


124  Kuhn 

und  dies  fbr  ursprüngliches  ftnank  entspricht  aber  genau 
dem  griech.  fjvsyxe  and  daher  wird  man  auch  AnagyHm 
besser  dem  aorist  zutheilen  und  ana^y&m  lesen. 

Von  den  fiUIen,  wo  sich  lange  Tokale  anstatt  der  kur- 
sen  an  stellen  finden,  wo  kürzen  nothwendig  sind,  gehen 
wir  zu  denen  Ober,  wo  sich  durch  position  bewirkte  l&n- 
gen  an  denselben  finden;  auch  hier  treten  ganze  gmppen 
▼on  ausnahmen  auf,  die  schon  an  und  f&r  sich  wahrschein- 
lich machen,  dals  sie  eben  keine  solchen  seien.  Diejenige 
gmppe,  welche  am  zahlreichsten  vertreten  wird,  ist  die, 
wo  die  Position  durch  nasal  mit  anderen  consonanten  oder 
durch  doppelten  nasal  gebildet  wird;  die  erstere  ist  am 
zahlreichsten  durch  die  endsilben  von  mahyam,  tubhyani, 
asmabhyam  mit  folgendem  consonanten  vertreten  nnd  da 
tubhya  mehrfach  vor  vokalen  ohne  nasal  vorkommt  (bei 
P&raskara  auch  vor  einem  consonanten  vergl.  B.  R.  s.  v. 
tvam),  so  möchte  man  fast  geneigt  sein,  den  abfall  des 
nasals  für  alle  diese  f&Ue  anzunehmen,  allein  da  auch  an- 
dere fUle  nicht  mangeln,  wo  nasale  und  andere  consonan- 
ten verbunden  als  kürzen  gelten,  wird  man  am  besten  thun, 
dem  nasal  in  dieser  Verbindung  nicht  immer  positionswirkende 
kraft  zuzuschreiben.  Ich  habe  mir  folgende  beiq)iele  auf- 
gezeichnet: asmabhyam  dhünuhi  1, 10. 8.  asmabhyam  sau- 
bhagam  I,  48.  9.  asmabhyam  yansi  I,  63.  8.  asmabhyam 
yansat  I,  114.  5.  asmabhyam  sävih  VI,  71.  6.  asmabhyam 
randhaya  VI,  53.  5 — 7.  mahyam  rAtim  IV,  5.  2.  mahyam 
t4ni  IV,  42.  2.  ca  mahyam  ca  VI,  46.  9.  mahyam  samr&t 
VI,  27. 8.  tubhyam  vedo  IV,  3.  16;  17.  1.  tubhyam  de- 
v&h  V,  29.  5.  dansobhih  I,  117.  4.  vadhishtam  vajram  IV» 
41.  4.  tastambhad  dyäm  I,  121.  3.  mandadhyai  IV,  16.  2. 
samdrshtau  VI,  1.  4.  kanväya  I,  117.  8.  vajrin  vtriam 
I,  80.  7.  krnvaite  VI,  25.  4.  vidharman  manyase  V,  17.  2 
(vokativ,  vielleicht  könnte  auch  vidharma  gesetzt  wer- 
den). Es  ist  wohl  nicht  überflüssig  zu  bemerken,  dafs 
unter  diesen  22  f&Uen  in  fünfzehn  der  nasal  vor  einem 
halbvokal  oder  Zischlaut  steht.  Ueber  kanvatamo  I,  48. 4, 
mandram    madam  IV,  26.  6    und  ürjam  dh&ah  VI,  4.  4 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


tpnchliclM  nralUito  maa  dtr  Ttdiachtn  BMtrik.  Itf 

soll  noch  weiter  unten  gesprochen  werden.  Die  sweite 
grappe  umfftlst  die  ftUe,  wo  in  lokativ-  und  vokativfor- 
men  auf  n  vor  folgendem  vokal  der  nasal  verdoppelt  er^ 
scheint;  diese  verdoppelang,  welche  sich  im  lokativ  ans 
assimilation  des  ny  in  nn  erklärt,  beim  vokativ  aber,  wenn 
man  nicht  etwa  Ursprung  in  gleicher  weise  aus  assimilation 
mit  dem  nominativ-s,  das  auch  im  vokativ  als  ursprfing- 
lich  vorhanden  zu  denken  wäre,  annehmen  will,  gar  keinen 
gmnd  hat  und  offenbar  ein  erzengnifs  der  späteren  Ortho- 
graphie ist,  ist  nach  meiner  Überzeugung  überall  aufieuhe- 
ben,  denn  so  begründet  sie  auch  theoretisch  im  ersteren 
falle  ist,  so  finden  sich  doch  fiüle  genug,  wo  der  lokativ 
solcher  Stämme  auf  blofses  n  mit  abfall  des  i  ausgeht  und 
so  ist  denn  auch  hier  kein  gmnd,  das  das  metrum  störende 
nn  bestehen  zu  lassen.  Die  hierher  gehörigen  ftlle  sind 
adhvan  &I,  37.  13.  sasmin  äjau  I,  52.  15.  somapävan  astn 
te  I,  55.  7.  karman  ubhn&h  I,  63.  4.  yäman  ishtaye  I, 
1 12. 1 ;  y,  44.  4.  karman  ishtaye  1, 1 12. 2.  ajman  ä  1, 112. 17. 
prthnyftman  rshve  VI,  64.  4.  vajrin  atra  IV,  19.  1.  yasmin 
indrah  V,  37.  4.  sasmin  üdhan  IV,  7.  7.  ajman  ä  te  VI, 
31.  2.  yäman  aktor  VI,  38.  4.  (lushmin  asti  VI,  25.  1. 
yasmin  äyatä  V,  44.  9.  Ueber  sasminn  ahan  IV,  12. 1  spä* 
ter;  ebenso  gehört  noch  hierher  mürdhann  asthät  f&r  mür- 
dhan  asthaat  VI^  45.  31,  worüber  gleichfalls  später. 

A.  Kuhn. 


(PortMtiimg  folgt) 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


IM  Scfalei<dier 

üeber  das  passivum. 

Ein«  ipnchyergleiehende  abhandlnng  von  H.C.  von  derOabelentz.     Au 

dem   Vm.  bände   der  abhandlnngen   der  königL.  eächsiAchen  gosellschaft  d«r 

wiBBenschaften.     Leipzig  bei  S.  Hirzel.     1860. 

Fonctioii  und  bilduog  des  passivs  werden  in  dieser 
reiche  belehrang  gewährenden  untersuchnng  durch  alle  zu- 
gteglicben  sprachen  hinduroh  verfolgt  (wobei  nebenbei  der 
vortheil  geboten  wird,  dafs  man  flEkr  die  weniger  bekann- 
ten sprachen  die  besten  grammatischen  hilfsmittel  kennen 
lernt)  und  zwar  in  der  weise,  dafs  nach  einer  einleitung 
(§•  1)  erörtert  wird  der  begriff  des  passivum  (§.  2),  der 
gebrauch  des  passiyum  (§.  3)  und  die  ausdehnung  des  ge« 
brancbs  (§.  4).  Sodann  folgt  die  betrachtung  des  passive 
in  den  einzelnen  sprachen  selbst.  Voran  gestellt  sind  die 
sprachen  ohne  passivum  (§•  5),  sodann  folgen  diejenigen, 
in  welchen  activum  und  passivum  gleich  sind  (§.  6),  fer- 
ner die,  in  welchen  ein  vom  activum  auch  in  der  form 
oder  der  ausdrucks weise  nach  verschiedenes  passivum  sich 
6ndet,  zunächst  die  sprachen,  welche  den  passivbegriff  nur 
an  einem  verbalnomen  zur  erscheinung  zu  bringen  vermö- 
gen (§.  7),  dann  die  sprachen,  welche  das  passivum  durch 
hilfsverba  (sein,  werden,  gehen,  kommen,  fallen,  empfan- 
gen, essen,  sehen,  berühren)  bezeichnen;  weiter  wird  erör- 
tert das  passivum  durch  das  pronomen  reflexivum  (§.9), 
das  impersonelle  passivum  (§.  10),  das  passivum  durch  das 
neutrum  (§.  11).  Der  nun  folgende  abschnitt  bebandelt 
die  wirklichen  passivformen:  a)  Verbindung  des  wortstam- 
mes  mit  dem  verbum  substantivum  (§.  12.  13),  b)  passi- 
vum durch  das  causativum  reflexivum  (§.  14),  c)  passivum 
durch  das  causativum  (§.  15),  d)  passivum  durch  eine  re- 
flexivform (§.  16.  17),  e)  noch  übrige  passivformen  (§.  18). 
Den  schlufs  bilden  syntactische  bemerkungen  (§.  19).  Bei- 
gegeben ist  ein  alphabetisches  verzeichnifs  der  angeführten 
sprachen,  welches  die  bequeme  benutzung  dieses  mit  er- 
schöpfender gelehrsamkeit  geschriebenen  werkes  (das  ver- 
zeichnifs enthält  nicht  weniger  als  208  namen  von  spra- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeige.  H7 

eben)  als  generalrepertorium  über  die  paesivbildong  er- 
möglicbt.  Denn  auch  bei  fleifsigem  Studium  bleibt  doch 
nicht  der  ganze  reiche  inhalt  durchweg  so  fest  in  der  er- 
innernng,  dafs  nicht  sp&teres  nachschlagen  hier  und  da  er* 
forderlich  wäre. 

Die  fülle  des  gebotenen  und  die  yielfache  anregung, 
welche  diese  im  höchsten  grade  dankeswerthe  und  der  wi»- 
senschafl  forderliche  arbeit  gewährt,  würde  eine  bespr»- 
chnng  des  einseinen  übermäfsig  ausdehnen.  Es  sei  mir  da- 
her vergönnt  nur  einen  einzigen  punkt  näher  zu  bespre- 
chen. 

Beitr.  I,  498  ff.  hatte  ich  die  nahe  Verwandtschaft  von 
causativ-  und  passivform  an  einigen  wenigen  beispielen  auf- 
gezeigt; das  vorliegende  werk  erweitert  den  kreis  dersel- 
ben und  weist  zugleich  nach,  wie  die  functionen  des  cau- 
sativum  und  des  passivum  verwandt  sind,  indem  es  ur- 
sprünglich das  reflexive  causativum  ist,  welches  zum  pas- 
sivum wird  (»ich  lasse  mich  schlagen"  =  ich  werde  ge- 
schlagen; eine  bildungsweise  die  übrigens  nur  selten  in  den 
sprachen  gefunden  wird),  sodann  blieb  das  reflezivum  un- 
ausgedrückt  und  „das  blofse  causativum  ging  allmählich  in 
den  begriff  des  passivum  über".  Da  im  indogermanischen 
das  element  ja  sowohl  das  causativum  als  das  passivum 
bildet  (denn  in  causativformen  wie  bhära-ja-ti  ist  nur 
ja  nicht  aja  das  bildungselement,  indem  bhära  der  zu 
gründe  liegende  stamm  ist,  mag  man  nun  auf  den  verbal- 
stamm bhara  z.  b.  bhara-ti  oder  auf  einen  nominal- 
stamm bhära  z.  b.  bhära-s  zurückftihren),  so  ist  also 
ein  tud-ja-tS  (§.  529)  vom  verfass.  gewifs  richtig  als  „er 

I  «84  49 

läfst  sich  stoisen"  gedeutet  (also  *tud-ja-ta-ti  =  er  läfst 

3  1 

sich  stofsen).  Der  im  altindischen  im  causativ  und  passiv 
verschiedene  accent  kann  gegen  die  Identität  des  passiven 
und  causalen  ja  nicht  geltend  gemacht  werden,  da  sich 
nicht  selten  ähnliches  findet  (vgl.  Bopp,  accent  §§.  94.  106. 
HO.  115  und  116  u.a.).  Dafs  übrigens  das  ja  vielfach 
auch    andere  als  causative   function  hat  (z.  b.   (pogiw  s= 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


1^  SeUeicher,  anseige. 

bh&raj&-mi  in  durativer  funotion,  so  «ufserordentlioh 
faftufig  im  slawischen)  kann  dieser  ansieht  nichts  in  den 
weg  legen  ^  da  ja  dieselben  stammbildungseleniente  oft  in 
verschiedener  beziehnngsfiinction  erscheinen  (ti,  a  sowohl 
abstracta  als  auch  nomina  agentis  bildend  u.  s.  f.).  Nur  die 
auch  vom  verf.  gebilligte  herleitung  dieses  j  a  aus  wrs.  i  oder 
ja  (gehen)  verträgt  sich  damit  nicht.  Dafs  wir  diese  deu- 
tung  des  in  der  stammbildung  bei  nomen  und  verbnm  so 
anlserordentlich  hftufig  erscheinenden  dementes  ja  nicht  bil- 
ligen können,  und  vielmehr  an  die  pronominal wurzel  ja 
denken,  haben  wir  schon  öfters  ausgesprochen* 
Jena.  Aug.  Schleicher. 


Litteratur. 

OrigioM  Earopeae.  Die  alten  Völker  Earopa^f  mit  ihren  fippen  und 
nachbarn.  Stadien  ron  Lorenz  IHefenbuek.  Frankfurt  a.  M.  Baer. 
1861. 

Modem  philology;  itf  difcoveries,  hiatory  and  inflnenoe  by  Benfmmin 
W.  Dwight.   2.  edition.   New-Tork,  Barnerf  and  Barr  1860. 

Reoneil  de  notioee  et  r^citf  konrdef  par  Jlf.  A.  Jaha  (herausgegeben  Ton 
P.  Lereh).   St  Petersburg  1860. 

Die  traditionelle  literatnr  der  Parsen,  ron  Fr.  Spiegel.  V^ien  1860. 

Neriosengh''s  sanskritflbersetzung  des  Ya^na,  herausgegeben  und  erUn* 
tert  ron  JFV.  Spiegel.    Leipsig  1861. 

J.  Mnir:  Original  Sanskrit  texts.  Part  2'  The  trans-Himalayan  origin  of 
tbe  Hindus  and  their  afflnitj  with  the  westem  branches  of  the 
Arian  race.  London,  Williams  and  Norgate  1860.  Partd^  The 
Vedas:  opinions  of  their  anthors,  and  of  iater  Indian  writers,  in 
regard  to  their  origin,  Inspiration  and  aothority.    London  1861. 

Charakteristik  der  hauptsächlichsten  tjpen  des  Sprachbaues,  ron  dr. 
//.  Sieimkal.    Berlin  1860. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Smith,  bemerkungen  ttber  die  primit.  fÜrwÖrter  der  balt.  und  slav.  spr.     129 

Bemerkungen  über  die  primitiven  f&rwörter 
der  baltischen  und  slavischen  sprachen. 

(Schlufs.) 

Das  vierte  demonstrativ,  das  lit.  anäs  (ans),  ana, 
slaw.  onü,  ona,  ono  (oai,  oha,  oho)  heifst,  und  das  i&nfle, 
den  slawischen  sprachen  eigene,  ovü,  ova,  ovo(obii,  ma, 
oio),  haben  beide  die  bedeutung  des  lateinischen  ille,  nur 
dals  ersteres  im  slawischen  anch  als  nominativ  des  soge- 
nannten fbrworts  dritter  person  fungirt.  Wie  die  bedeu- 
tnngen  beider  im  slawischen  sich  gegenseitig  unterscheiden, 
ist  mir  nicht  deutlich,  obgleich  ich  einen  unterschied  flQhle. 
Ich  möchte  diese  nicht  uninteressante  lezicalische  frage 
andern  empfehlen,  die  mit  materiaUen  besser  versehen  sind 
als  ich.  Aus  ovu  (oii)  ist  ohne  zweifei  die  serbische  par- 
tikel  evo  (sieh  da!)  entstanden,  die  böhmisch  und  polnisch 
o  w  a  beifst  Den  Ursprung  betreffend  vergleicht  Bopp  ohne 
zweifei  mit  recht  an  äs  und  onu  (on)  mit  dem  sanskriti- 
schen pronominalstamm  ana«-  und  ovü  (on)  mit  dem  zen« 
dischen  ava-. 

Das  lettische  f&rwort  vinsz,  vinia  heifst  er,  sie, 
indem  das  im  litauischen  geläufige  jis,  ji  hier  nur  dialek«- 
tisch  vorkommt.  Etymologisch  ist  dieses  fQrwort  nicht 
leicht  zu  erklären.  Sollte  ich  eine  vermuthung  wagen,  so 
würde  ich  sagen,  es  sei  aus  denselben  theilen  zusammen- 
gesetzt als  das  sanskritische  indefinitum  anyas  (anderer), 
d.  b.  aus  zwei  demonstrativstämmen,  indem  die  lettische 
spräche  die  ältere,  demonstrative  bedeutung  bewahrt  hätte, 
dafs  aber  der  erste  bestandtheil  mit  einer  lippenaspiration 
ausgesprochen  worden,  wie  es  mit  dem  slawischen  anlaut 
o  in  mehrem  russischen  Wörtern  und  häufig  in  der  böh- 
mischen Umgangssprache  geschieht;  so  sei  im  lettischen 
erst  vansz  entstanden,  und  nachher  durch  vocalschwä- 
chung  vinsz.  Man  vergleiche  die  preulsischen  hauptwör- 
ter  astis  und  powystis  (ding),  vorausgesetzt,  dafs  letz- 
teres kein  polonismus  ist  (powie^ö,  geschichte). 

Uebrig  ist  noch  das  preufsische  fbrwort  di,  das  nur 

Beitrage  z.  vgl.  spracbf.  ni.  2.  9 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


laO  Smith 

im  Dominativ  und  accusativ  yorkommt.  Dafs  die  bedeu- 
tung  demonstrativ  ist,  zeigt  der  accusativ,  der  in  der  ein- 
zahl  din  oder  dien,  ihn,  und  in  der  mehrzahl  dins  oder 
diens,  sie  (eos)  heifst.  Es  lälst  sich  wohl  mit  Sicherheit 
annehmen,  dafs  dieses  ftlrwort  aas  derselben  wurzel  ist  als 
das  preufsische  tans,  das  lit.  täs  und  das  slaw.  tu  (r&), 
indem  das  t  in  d  und  das  a  in  i  geschwächt  ist,  ohnge- 
fähr  wie  in  dem  griechischen  6  delva,  dessen  form  Bopp 
in  der  vergl.  gramm.,  2.  ausg.,  §.  376  erklärt  hat.  Im  grie- 
chischen fbrwort  hängt  die  indefinite  bedeutung  vom  ar- 
tikel  ab;  der  artikel  hat  nämlich  unter  anderm  die  kraft, 
aus  den  einzelvorstellungen  allgemeine  begriffe  zu  machen ; 
6  ästva  mit  dem  artikel  heifst  im  allgemeinen  der,  von 
welchem  man  „dieser^  sagen  kann,  d.  h.  einer  oder  der 
andere.  Woher  es  aber  kommt,  dafs  auch  das  preufsische 
fQrwort  im  nominativ  indefiniter  bedeutung  zu  sein  scheint, 
indem  es  das  ausdrückt,  was  man  in  den  neuern  germa- 
nischen sprachen  durch  den  nominalstamm  „man^  bezeich- 
net, ist  nicht  schwer  zu  sehen.  Der  nominativ  di  oder 
dei  verräth  sich  nämlich  selbst  durch  seine  form  als  plu- 
ral;  der  Übersetzer  hat  das  deutsche  „man^  überall  durch 
den  pluralen  ausdruck  »sie*  gegeben;  wenn  auch  einmal 
(§.  33  in  Nesselmanns  ausgäbe)  ein  beiwort  oder  partici- 
pium  als  prädicatswort  dazu  im  männlichen  singularnomi- 
nativ  vorkommt,  so  hat  das  nur  seinen  grund  darin,  dafs 
dieser  casus  dem  Übersetzer  immer  zum  wiedergeben  des 
in  dieser  Stellung  ungebogenen  deutschen  beiworts  dient. 

Die  declination  der  demonstrativen  fürwörter  setzen 
wir  ebenso  wie  die  der  persönlichen  als  bekannt  voraus. 
Nur  ist  zu  bemerken,  dafs  von  dem  lit.  anäs  (ans),  anä 
der  männliche  pluralnominativ  sich  in  den  denkmälern  des 
sechszehnten  Jahrhunderts  nicht  als  anS,  sondern  als  anis 
vorfindet,  was  ohne  zweifei  als  anys  nach  der  i- declina- 
tion zu  fassen  ist;  z.  b.  ir  nusidawe,  kayp  anas  ateia  ing 
namus  nekurio  wirausia  Fariseuschu,  Sabbato  walgiti  dfinas, 
a  anis  tikoia  iö  (und  es  begab  sich,  dafs  er  kam  in  das 
haus  eines  obersten   der  pharisäer,   auf  einen  sabbat,   das 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkangen  ttber  die  primitiven  ittnrörter  der  balt.  und  slav.  spr.     131 

brod  zu  esseu,  und  die  lauerteD  auf  ihn;  Luc.  14,  1  bei 
Willent),  und  so  immer.  Auch  der  männliche  singulamo» 
minativ  in  der  nicht  abgekürzten  form  anäs  ist  sehr  häufig, 
wie  er  ebenfalls  in  dieser  stelle  vorkommt. 

Da  wir  von  den  wurzeln  der  demonstrativa  schon  ge- 
sprodien  haben,  müssen  wir  jetzt  von  den  stammen,  die 
der  declination  zum  gründe  liegen,  etwas  sagen,  ehe  wir 
zu  den  casusformen  kommen.  In  betreff  des  ersten  de- 
monstrativs,  obgleich  einigen  casibus  ein  stamm  ta-,  an* 
dem  ein  stamm  ti,  einigen  wenigen  formen  auch  ein 
stamm  tu*  zum  gründe  zu  liegen  scheint«  hat  doch  nie- 
mand daran  gezweifelt,  dafs  dies  alles  zu  einer  und  der- 
selben Wurzel  gehört.  Dasselbe  gilt  auch  von  den  andern 
nach  diesem  gebogenen  fbrwörtem,  wie  das  oben  bespro- 
chene vierte  und  fbnfle  demonstrativ.  Was  das  zweite 
demonstrativ  betrifft,  bezieht  Bopp,  der  die  bedeutung 
f&r  ursprünglich  relativ  hält,  in  diesen  sprachen  alle  for«* 
men  auf  einen  urstamm  ja-,  während  er  im  lateinischen 
die  formen  is  und  id  und  die  obsoleten  des  singularaccu- 
sativs  und  pluraldativs  im  und  ibus  aus  der  demonstrar 
tivwurzel  i-  herleitet,  diejenigen  aber,  die  nach  der  ersten 
and  zweiten  declination  gebogen  sind,  aus  einer  relativ- 
wurzel  ja-.  Unsererseits  haben  wir  schon  oben  angedeu- 
tet, was  wir  überhaupt  von  der  relativbedeutung  halten, 
und  dafs  wir  keinen  grund  sehen  diesen  stammen  einen 
verschiedenen  Ursprung  beizulegen.  Ebenso  wenig  sehe 
ich  ein,  warum  wir  von  den  slawischen  formen  i  (n),  im! 
(him),  imi  (HnN),  imü  (nmi),  ichü  (hjci),  ima(Hua)  anders 
urtbeilen  sollten  als  von  den  lat.  is,  id,  im,  ibus.  Denn 
dais  diese  formen  in  den  nordslawischen  sprachen  mit  ei- 
nem vorgeschlagenen  j  gesprochen  und  böhmisch  auch  ge- 
schrieben werden,  das  gilt  überhaupt  von  jedem  slaw.  i. 
Eher  könnte  man  in  dem  anlaut  der  litauischen  formen 
jis,  ji,  j{  einen  grund  sehen  sie  als  aus  jas,  ja,  jq  ent- 
standen zu  betrachten,  denn  in  dieser  spräche  hat  i  frei- 
lich keine  so  starke  neigung  sich  ein  j  voranzusetzen,  als  in 
den  slawischen  sprachen  und  übt  auch  keinen  erweichen- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


132  Smith 

den  eioflufs  auf  vorhergehende  coneonanten  aus,  aber  dann 
wären  als  formen,  die  mit  täs,  tä,  t^  abereinstimmten, 
eher  jes,  jejj^  zu  erwarten.  Da  nun  doch  auch  im  litaui- 
schen das  i,  wenigstens  um  den  hiatus  zu  vermeiden,  sich 
ziemlich  leicht  mit  seinem  halbvocal  verbindet  (worüber Kui^ 
schat  in  den  ,,beitrfigen  zur  künde  der  lit.  spräche^,  11.  §.  10 
anm.,  eine  bemerkung  hat),  habe  ich  kein  bedenken  auch  diese 
formen  der  i-declination  zu  vindiciren,  die  dann  in  den  Übri- 
gen formen  in  die  a-declination  umgeschlagen  hat,  wie  es 
oft  in  diesen  sprachen  geschieht.  Dasselbe  gilt  auch  von 
dem  dritten  demonstrativ,  dem  Ut.  szls  und  slaw.  si  (a), 
nur  dafs  die  echte  i-declination  sich  hier  auf  einige  for- 
men mehr  erstreckt.  Litauische  formen  wie  jö,  sziö,  jös, 
sziös  sind  ans  den  stammen  ji-  und  szi-  so  entwickelt 
wie  sweczo,  iödzo,  lokio,  marczös,  pradzös  aus 
sweti>,  iodi-,  loki«,  marti-,  pradi-*),  und  slawische 
wie  sego  (c€ro),  semu  (cchov),  semi  (ccuk)  sind  mit  aus- 
getilgter erweichung  als  ursprüngliches  sjego  (cKro),  sjemn 
(cKMOv),  sjemi  (cKMk)  zu  fassen  (letztere  formen  kommen 
auch  im  altböhmischen  vor),  indem  das  a  nach  j  zu  e  ge- 
worden war,  dafs  je mu  und  siemu  den  litauischen  for- 
men jamui  und  sziamui  entsprechen**).     Den  nach  der 


*)  Ich  halte  freilich  diese  nominalBtäinme  für  i-stttmme,  wie  die  kritik 
in  d.  zeitsehr.  I,  497  richtig  bemerkt;  denn  eine  sogenannte  ja-declinaüon, 
d.  h.  eine  a-declination  von  wurzeln,  die  in  fast  nnanssprechlicher  gestalt 
auf  ein  j  nach  einem  andern  consonant  endigen,  anzunehmen,  kommt  mir 
höchst  unnatürlich  vor. 

**)  In  meiner  schrift  de  1.  qn.  etc.  I,  29—  30  habe  ich  das  ie  im  pol- 
nischen piek^,  ciekf  u.  s.  f.  ftlr  ftlter  angesehen  als  das  e  im  b5hm.  pekn, 
tekn  und  altsl.  pek§,  tek^.  Den  dort  angeführten  grttnden  setzt  der  re- 
censent  in  d.  Zeitschrift  I,  386  die  frage  entgegen:  Ist  etwa  pied  älter  als 
pedem,  bien  ftlter  als  benc,  tient  iLlt«r  als  tenet  u.  s.  f.?  Aber 
es  kann  doch  schwerlich  im  ernst  die  meinnng  des  verehrten  recensenten 
sein,  dafs  die  sache  mit  dieser  aus  einem  ganz  andern  Sprachgebiete 
hergeholten  analogie  entschieden  sein  sollte.  Eher  möchte  ich  fragen:  was 
ist  im  böhmischen  ursprünglicher,  sieho  oder  seho,  sie  oder  se?  Was  im 
polnischen,  wicsielc  oder  wesele,  srzebro  oder  »rebro?  Was  im  litaui- 
schen, siO^sti  oder  sasti?  Oder:  sind  T6KiK,  TeCATN,  Bec/IO,  CCXO, 
T€H€TO  analogisch  gebUdet  mit  »CNiK,  YCCATN,  »CI^Al,  Y€SO,  SSeHA, 
oder  nicht? 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkangen  ttber  die  primitiven  flirworter  der  balt.  und  slav.  spr.      133 

reinen  i-declination  gebildeten  formen  dieser  beiden  f&r^ 
Wörter  imi  (mk),  simi  (cHHb),  imi  (hun),  simi  (chuh), 
imii  (wM%\  simü  (cHin),  ima  (hha),  sima  (chua),  ichü 
(lOn),  sie  hü  (cNXb),  stehen  im  ersten  demonstrativ  formen 
mit  dem  diphthong  £  («)  entgegen,  t^mif  (nub),  t^mi 
(nun^  t^mü  (Tun),  t£ma  (ttui),  t£chu  (titl),  mit  wel- 
chen man  ohne  zweifei  mit  recht  die  sanskritischen  tdshäm 
(bornm),  tebhyas  (bis),  teshu  (bis  im  loc.)  verglichen 
hat,  was  auch  von  dem  litauischen  m&nnlichen  pluraldativ 
tßmus  oder  tSms  gilt,  und  von  preufsischen  formen  wie 
steison  (horum),  steimans  (bis),  von  welchen  doch  die- 
jenigen, welche  der  einzabl  gehören,  vielleicht  aus  falscher 
analogie  entstanden  sind.  Es  scheint  nämlich  das  a  in 
der  Wurzel  ta-  in  i  geschwächt,  und  dieser  vocal  nachher 
▼or  einigen  consonantisch  anlautenden  Suffixen  in  den  di- 
phthong 6  gesteigert  zu  sein,  was  ursprQnglicb  nur  bei  den 
fbrwörtem  stattgefunden  bat,  d.  b.  bei  einsilbigen  stam- 
men, weil  es  keine  andere  einsilbige  stamme  der  a-decli- 
nation  giebt  als  die  der  filrwörter.  Dafs  aber  im  sanskrit 
auch  von  den  nennwörtern  formen  gebildet  werden  wie  der 
singularinstrumental  devena  und  der  pluraldativ  deve- 
bhyas,  möchte  ich,  wenn  es  erlaubt  ist,  auch  von  den 
formen  dieser  spräche  eine  vermuthung  zu  wagen,  daraus 
erklären,  dafs  die  pronominaldeclination  in  diesen  casibus 
auf  die  nennwörter  QbergefQhrt  worden,  sowie  im  litauischen 
die  beiwörter  und  im  lettischen  zugleich  die  hauptwörter 
ihre  männlichen  dativformen  jeder  zahl  von  der  prominal- 
declination  entlehnt  haben.  Anders  scheint  es  Oberhaupt 
nicht  erklärlich,  woher  das  i  kommt,  das  sich,  wie  Bopp 
sagt,  der  nominaldeclination  in  diesen  casibus  beimischt. 
Nur  der  plurallocativ  scheint  anders  zu  erklären  zu  sein, 
da  jenes  i  hier  nicht  nur  im  sanskrit,  sondern  auch  im 
griechischen,  lateinischen  und  slawischen  erscheint,  wie 
man  aus  dSvSshu,  &eoiat^  deis  oder  diis,  bozechu 
(uojfltKk)  wahrnimmt.  Ich  sehe  daher  das  sich  der  decli- 
nation  beimischende  i  hier  für  einen  vocalischen  anlaut  des 
Casussuffixes  an,  wie  ich  d.  1.  qu.  §.  43,  e  schon  angedeutet 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


134  Smith 

habe.  Diesen  formen,  den  slawischen  plurallocativ  ausge- 
nommen, liegt  also  der  stamm  ti-  zum  gründe.  Ein  drit- 
ter stamm  derselben  wurzel  scheint  tu-  zu  sein,  aus  wel- 
chem der  litauische  singularprädicati v ,  tumi,  tum,  und 
plurallocativ,  tAsü,  tüs6,  tis,  hervorgegangen  sein  dürf- 
ten. Warum  der  vocal  u  in  den  biegungsendungen  der 
fbrwörter  beinahe  Oberall  in  den  diphthong  ö  Qbei^ht 
oder  gesteigert  wird,  ist  schwer  zu  sagen;  im  pluralloca- 
tiv geschieht  dasselbe  auch  in  den  nennwörtem  der  u-de- 
clination.  In  den  ftkrwörtem  jls  und  szis  konnten  die 
prädicativformen  jumi,  j&m,  sziftm  leicht  entstehen,  als 
die  declination  sich  der  des  täs  erst  angeschmiegt  hatte. 

Die  casussuf&xe  sind  in  diesen  fQrwörtem  meistens 
dieselben  als  in  den  nennwörtem.  EigenthOmlicfa  sind  sie 
hauptsächlich  nur  im  dativ  und  locativ  der  einzahl  und  im 
genitiv  der  mehrzahl;  auch  der  slawische  singulargenitiv 
hat  ein  von  der  nominaldeclination  ziemlich  verschiedenes 
aussehen.  Dafs  die  endung  im  alten  litauischen  dativ 
tamui  (jetzt  abgekürzt  tam),  im  preufsischen  stesmu 
und  im  slawischen  tomu  (touov)  dieselbe  sei  als  im  sans- 
kritischen tasmäi  und  aus  einem  andern,  ohne  zweifei  de- 
monstrativen fbrwort  entsprungen,  das  mit  den  stammen 
anderer  ftkrwörter  verbunden  in  mehrern  casusformen  er- 
scheint, aber  auch  als  freies  wort  in  der  sanskritischen 
explicativpartikel  sma  zu  erkennen  ist,  darin  sind  jetzt  alle 
einig,  und  ebenfalls,  dafs  der  singularlocativ,  der  litauisch 
tami,  später  tam^  und  slawisch  tomi  (vouk)  heifst,  in 
ähnlichem  verhältnifs  zu  dem  skr.  t  asm  in  steht.  Dafs  die 
ältere  litauische  form,  die  bald  tami,  bald  tamij  geschrie- 
ben ist,  eigentlich  tami  gewesen,  habe  ich  in  d.  beitr. 
1, 506  gezeigt.  Desselben  Ursprunges  sind  ohne  zweifei 
die  lettischen  locativformen  tani,  szini,  szani,  die  laut 
Stender  (gr.  §.  201)  in  dialekten  auch  tami,  szimi, 
szaml  heifsen.  Sonderbar  lautet  aber  der  bericht  dessel- 
ben grammatikers,  dafs  in  denselben  gegenden  auch  der 
plurallocativ  tamis,  szimls,  szamls  statt  tanis, 
Bzinis,  szauis  heifst.     Vorausgesetzt,  dafs  die  wahrneh- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkuogen  über  die  primitiven  IllrwSrter  der  ball,  und  slav.  spr.     135 

niung  sicher  ist,  muis  man  wohl  entweder  annehmeo,  dafs 
hier  gleichsam  ein  skr.  tasmSshu  in  lettischer  form  dar- 
gestellt ist,  oder  dafs  im  lettischen  selbst  aus  dem  singu- 
larlocatiy  eine  pluralform  durch  angefügtes  s  gebildet  ist. 
Sonst  wQrde  ich  vielmehr  in  tanls,  szinis,  szanis  ein 
zwischen  stamm  und  casussufBx  eingeschaltetes  euphoni- 
sches n  sehen,  wodurch  diese  formen  in  viel  näherem  ver- 
hältnüs  zu  den  litauischen,  namentlich  zu  den  weiblichen 
in  dieser  spräche  (tosö,  jos^,  szios^),  stehen  wOrden. 
Doch  verdient  es  vielleicht  auch  bemerkt  zu  werden,  dafs 
Dressel,  der  die  formen  dieses  casus  noch  in  keinem  an- 
dern Worte  wahrgenommen  hatte,  vom  fürwort  tas  einen 
plorallocativ  tanims  (geschrieben  tannyms)  anfQhrt,  der 
vielleicht  mit  dem  preulsischen  pluraldativ  teneimans  zu 
vergleichen  wäre.  Die  übrigen  formen  des  plurallocativs 
weichen  von  der  nominaldeclination  nicht  ab,  nur  dafs  im 
slawischen  in  diesem  wie  in  allen  plural-  und  dualcasus 
aufser  dem  nominativ  und  accusativ  die  männUchen  for- 
men allein  im  gebrauch  geblieben  und  die  weiblichen  ver- 
schwunden sind,  was  im  preufsischen  von  allen  formen  der 
mehrzahl  zu  gelten  scheint.  Der  pluralgenitiv  stimmt  im 
litauischen  und  lettischen  mit  der  nominaldeclination  über- 
ein (tu,  jü,  sziü;  to,  szo);  im  preulsischen  hat  er  eine 
vollere  form  nach  der  art  der  persönlichen  fürwörter  (stei- 
son,  szieison);  im  slawischen  hat  sich  der  zischlaut 
ebenso  wie  im  plurallocativ  in  einen  aspirirten  gaumiaut 
erhärtet,  während  in  der  verstümmelten  endung  von  -un 
nur  einib  übrig  geblieben  ist:  techu,  iohü,  8ichü(T«;m, 
mjekj  caxifc).  Ein  ähnliches  verhältnifs  ist  das  des  singular- 
genitivs.  Er  stimmt  ebenfalls  in  den  beiden  erstgenannten 
sprachen  mit  der  nominaldeclination,  endigt  aber  im  preu- 
ßischen auf  -sai,  -sei,  -se  und  weiblich  auf  -ses,  wie 
im  Sanskrit  auf  sya  und  syäs,  welche  letztere  form  im 
Sanskrit  selbst  ebenso  dunkel  ist  als  im  preufsischen.  So 
stimmt  auch  die  preufsische  weibliche  dativform  stesiei 
mit  dem  sanskritischen  tasy&i.  Die  slawischen  formen 
des  männlichen  singulargenitivs  togo  (Toro),  jego  (lero). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


136  Smith 

8ego  (c€ro),  hat  man  mit  den  sanskritischen  tasya,  yasya 
so  verglichen,  dafs  von  den  dementen  sj  das  eine  zu  gruiide 
gegangen  sei,  das  andere  sich  aber  in  einen  gaumlaot  er- 
härtet habe,  wobei  es  dann  als  wahrscheinlicher  angeseh^i 
wird,  da(s  der  zischlaut  verschwunden  und  das  j  zu  g  ge- 
worden, als  umgekehrt,  und  bei  dieser  erkl&rung  werden 
wir  uns  ohne  zweifei  beruhigen  müssen,  obgleich  ich  sonst 
in  den  slawischen  sprachen  kein  beispiel  weifs,  dafs  ein  j 
zu  g  geworden  wäre,  es  sei  denn,  dals  die  Russen  den 
jauuarmonat  Genvar  (FeHBapb)  nennen. 

Von  denjenigen  casibus  der  f&rwörter,  die  mittels  der- 
selben Suffixe  gebildet  sind  als  die  der  nennwörter,  ist  im  all- 
gemeinen zu  bemerken,  dafs  sie  in  den  baltischen  sprachen 
gern  vollere  formen  haben  und  sich  von  den  entsprechenden 
der  nennwörter  durch  lange  vocale  unterscheiden.  Im 
acc.  und  gen.  der  mehrzahl  beiderlei  geschlechts  hat  die 
lettische  spräche  die  alte  quantität  (in  tos,  täs,  to)  sogar 
noch  treuer  festgehalten  als  die  litauische.  Denn  der  let- 
tische vocal  o  entspricht  gewöhnlich  dem  litauischen  diph- 
thong  ä,  weswegen  auch  hier  der  lettische  singularaccusa- 
tiv  to  auf  die  dritte  form  des  litauischen  prädicativs  tu 
zu  beziehen  ist,  woraus  vielleicht  gefolgert  werden  kann, 
dafs  dieses  tu  nicht  aus  den  andern  formen  desselben  ca- 
sus tumi,  t&m,  sondern  ebenso  wie  der  prädicativ  auf 
-u  der  nennwörter,  aus  dem  accusativ  auf  -q  entstanden 
ist  (vgl.  de  1.  qu.  11,22 — 23);  im  weiblichen  geschleeht  ist 
das  lettische  to  auf  die  litauischen  casus  t^  und  tä  so  zu 
beziehen,  wie  bei  den  nennwörteru  roku  auf  ränk^  und 
und  rankä  (vgl.  de  1.  qu.  II,  38).  So  hat  auch  die  litaui- 
sche und  preufsische  spräche  im  singulamominativ  dieses 
fQrworts  eine  ältere  und  stärkere  femininform,  tai,  stai, 
aufbewahrt,  die  im  litauischen  zum  ausdruck  des  säch- 
lichen geschlechts  dient,  während  der  preuisische  gebrauch 
die  schwächere  form  (sta)  hierzu  verwendet  hat  Auf 
ähnliche  weise  ist  auch  im  lettischen  der  weibliche  singu- 
larlocativ  tai,  der  wahrscheinlich  durch  falsche  analogie 
zugleich  auf  das  männliche  geschlecht  übergeführt  worden, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkungen  Über  die  primitiyen  fttrworter  der  balt.  und  dav.  8pr.     137 

mit  nominalformen,  wie  rokä  (in  der  band),  lit.  rank  oje, 
r&nko,  zu  vergleichen;  dieses  geht  auch  die  slawischen 
sprachen  an,  wo  die  weiblichen  dativ-  und  locatiTfonnen 
der  einzahl,  toj  (toS),  jej  (leü),  sej  (ceü),  anzeigen,  auf 
welchem  wege  die  nominalformen  derselben  casus,  wie  r^c& 
(^sirt),  p^tg  (un),  zmii  (i^iMii),  duäi  (^«V""))  entstanden 
sind  (vgl.  de  1«  qu.  II,  68).  Nur  der  litauische  und  letti- 
sche männliche  plnralnominativ  te  scheint  etwas  von  der 
regel  abzuweichen,  indem  er  gewissermafsen  die  mitte  hält 
zwischen  der  form  der  haupt werter  wie  pönal  (die  herrn) 
und  der  der  bei  Wörter  wie  geri  (die  guten),  welche  letz- 
tere form  im  lettischen  auch  die  der  hauptwörter  ist,  z.  b. 
kungi  (die  herrn). 

Bei  den  slawischen  formen  des  weiblichen  singuIar- 
genitivs  und  pr&dicativs  jej^  (kh),  jej^  (kk)  kommt  uns 
von  selbst  der  gedanke  entgegen,  dafs  das  fQrwort  in  die- 
sen casibus  mit  sich  selbst  zusammengesetzt  sei,  was  da- 
durch eine  best&tigung  zu  erhalten  scheint,  dafs  Miklosich 
auch  im  genitiv  statt  jej^  (kh)  die  einfache  form  jf  (n) 
gefunden  hat  (formenlehre  der  altsl.  spr.,  ausg.  2,  s.  70; 
vgl.  auch  Schafafik,  pam.  hl.  pis.  s.  47,  z.  32),  und  ande- 
rerseits im  accusativ  statt  j^  (k)  die  mit  dem  prädicativ 
gleichlautende  zusammengesetzte  form  jej§  (kk)  (formen!. 
d.  altsl.  spr.  s.  67),  welche  letztere  sich  im  russischen  als 
jej 6  (eg,  eam)  festgesetzt  hat,  das  sich  vom  prädicativ 
desselben  geschlechts  j^ju  (eio)  hauptsächlich  durch  den 
accent  unterscheidet.  Wenn  dem  so  ist,  sind  die  formen 
der  andern  ftrwörter,  wie  toj^  (von),  sej^  (c^n),  toj^ 
(tok),  sej§  (c€k)  leicht  durchsichtig  als  mittels  der  den 
Stämmen  angefügten  einfachen  formen  des  f&rworts  i  (n) 
gebildet.  Mir  ist  diese  erklärung  immer  leichter  und  na- 
türlicher vorgekommen  als  die  andern  bisher  versuchten. 
In  den  theils  von  Bopp,  theils  von  Miklosich  ausgespro- 
chenen ansichten,  dafs  die  formen  toJQ  (toh)  und  toj^ 
(TOtt)  mit  den  sanskritischen  tasyäs  und  tayä  so  zu  ver- 
gleichen seien,  dafs  in  jener  beide  zischlaute  verschwunden 
und  in   beiden  das  sanskritische  lange  ä  durch  einen  sls^ 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


138  Smith 

wischen  nasaldipbthong  ersetzt  sei,  vennisse  ich  eine  in 
den  lautgesetzen  gegründete  analogie.  Schleicher  sieht  in 
toJQ  (toh)  einen  ursprünglichen  locativ  und  ver^eicht  es 
also  mit  tasy&m  und  ebenso  die  genitivformen  der  nooai- 
naldeclination  wie  vol^  (bom  des  willens),  duä^  {iWmB 
der  seele)  mit  sanskritischen  locativformen  wie  matyam 
(im  sinne).  Hier  fehlt  es  freilich  nicht  an  phonetischer 
analogie;  aber  diese  weise,  nach  welcher  verschiedene  car- 
sus  unter  sich  verwechselt  sein  sollen^  scheint  mir  in  spra- 
chen, wo  beide  casus  bewahrt  und  geläufig  sind,  wie  im 
slawischen  der  genitiv  und  locativ,  zu  gewagt,  obgleich  ich 
gestehen  mufs,  selbst  noch  kühneres  dieser  art  versucht 
zu  haben  (in  der  vorrede  zur  polnischen  grammatik),  als 
ich  das  gefährliche  des  princips  noch  nicht  eingesehen 
hatte.  Die  andere  slawische  form  toj§  (toh)  wird  von 
Bopp  und  Schleicher  so  erklärt,  dals  der  sanskritischen 
instrumentalendung  -ä  (in  tayä)  die  slawische  casuaen- 
dung  -mi  (-uk)  angefbgt  und  mit  ihr  zu  ^  (s)  zusammen* 
geflossen  sei,  eine  erklärung,  die  mir  so  paradox  vorkommt, 
dafs  ich  beinahe  nicht  weifs,  was  ich  davon  sagen  soll. 
Wer  würde  sich  lateinische  formen  vorstellen  können,  wie 
nobjambis  statt  nobis,  easamrum  statt  earum,  re- 
bjasbus  statt  rebus,  verbSbjasis  statt  verbis?  die  sla- 
wischen genitiv-  und  locativformen  der  zweizahl,  toju  (toio), 
jeju  (1610),  seju  (C6is),  will  ich  indessen  nicht  auf  unsere 
weise  zu  erklären  versuchen,  da  die  sanskritischen  formen 
tayös,  yayös  hier  einen  bequemern  Stoff  zur  vergleichung 
darbieten.  Ueber  die  slawischen  formen  des  weiblichen 
singularaccusativs  und  pluralnominativs  sij§  (chk),  sij$ 
(eHtt)  läfst  sich  zweifeln,  ob  auch  in  ihnen  die  formen  des 
f&rworts  i  (h)  dem  stamme  angefügt  sind  oder  die  casussuf- 
fixe  mit  dem  stamme  mittels  eines  bindevocals  verknüpft 
sind,  der  vom  stammvocal  durch  ein  j  getrennt  ist,  wie 
im  männlichen  pluralnominativ  der  nominalen  i-declination 
p^tije  (üiKTHie  die  wege);  letzteres  kommt  mir  wahrschein- 
licher vor,  da  es  mit  der  conjugation  der  pura  auf  i  über- 
einstimmt, wie  bij%  (EH»),  bijeäi  (BmeHH),  bijeti  (BHieTb). 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemcrknngen  Über  die  primitiveii  fUrworter  der  halt,  und  slav.  spr.     1^ 

Der  glagolita  Clozianus  liebt  eynkopirte  formen  aolcher 
Seitwörter,  wie  bij^  (n»«)?  bieäi  (b4€hii),  biet!  (Bii«Tk), 
und  derselbe  hat  auch  im  weiblichen  singularaccusativ  des 
fbrworts  consequent  sij^  (ckift).  Auch  die  im  nominativ 
und  accusativ  des  männlichen  und  sächlichen  geschlecbts 
jeder  zahl  vorkommenden  formen  sij  (chh),  sije  (cnk),  sii 
(cm)  sind  wohl  ebenso  zu  erklären«  Der  sächliche  plural 
si  (€■)  und  sii  (chh)  unterscheidet  sich  deswegen  nicht 
▼om  männlichen  pluralnominativ,  weil  die  reine  i-declinar 
tion  überhaupt  kein  sächliches  geschlecht  zu  unterscheiden 
vermag.  In  dem  letztgenannten  casus  sollte  man  Qbrigens 
statt  sii  (chh)  nach  der  analogie  der  nominaldeclination  in 
p^tije  (hathib)  eher  sije  (chic)  erwarten,  aber  hier  hat 
wahrscheinlich  die  a-declination  eingewirkt.  Indessen  muis 
man  gestehen,  dais  diese  form  auch  der  zusammengesetz- 
ten declination  angehören  kann,  da  wir  in  mehrem  formen 
des  demonstrativs  tu  (n)  versuche  in  dieser  richtnng  vor- 
finden, wie  in  diesem  männlichen  casus  tii  (thh),  im  männ- 
lichen pluralaccusativ  tyj§  (nw),  im  weiblichen  Singular- 
nominativ  taja  (na)*). 

Dafs  die  interrogativa,  wie  Grimm  meint,  andern  ur« 
spmngs  sind  als  die  demonstrativa,  ist  um  so  viel  wahr- 
scheinlicher, als  sie  offenbar  substantivischer  natur  sind, 
während  die  demonstrativa  ebenso  nothwendig  in  adjecti- 
vischer  function  vom  anfang  an  auftreten.  Daher  kommt 
es  wohl  auch,  dafs  sich  aus  den  interrogativen  viel  schwie- 
riger ein  femininum  bildet  als  aus  den  demonstrativen,  ob- 
gleich man  gestehen  mufs,  dafs  dieses  sich  zwar  in  vielen 
sprachen  zeigt,  aber  nicht  eben  in  den  alterthümlichsten. 
Es  stimmen  im  mangel  des  feminins  die  griechische,  litaui- 
sche, slawische  und,  mit  ausnähme  der  gothischen,  sämmt^ 
liehe  germanische  sprachen  fiberein.  Im  slawischen  zeigt 
sich  nur  eine  femininform  in  dem  abgeleiteten  adjectivi- 
schen  fikrwort  kyj  (kuh),  kaja  (Kaa),  koje  (koic),  woraus 
sich  vermuthen  lä&t,   dafs  sich  aus  dem  interrogativ  erst 


*)  VgL  MiUosich  fonnenlefare  der  altslaw.  spräche  8.  7 1 . 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


140  Smith 

dann  ein  femininum  bildet,  wenn  der  sprachgebraach  an- 
flüigt  ein  bei  wort  daraus  zu  machen,  was  oft  mit  dem 
Übergang  in  die  indefinite  oder  relative  bedentung  in  Ver- 
bindung steht.  Aber  so  schwer  das  femininum  sich  aus 
diesem  fQrwort  entwickelt,  so  laicht  entsteht  überall  das 
neutrum,  höchstens  mit  ausnähme  solcher  sprachen,  in  wel- 
chen dieses  genus  überhaupt  fehlt.  Doch  ist  dabei  zu  be- 
merken, dafs  dem  neutrum  oft  ein  anders  beschaffener 
stamm  zum  gründe  liegt  als  dem  masculinum.  Unter  den 
hier  zu  betrachtenden  sprachen  hat  nur  das  preuisische  ein 
primitives  femininum,  sowie  es  auch  nur  in  dieser  spräche 
einen  pluralis  von  diesem  fbrwort  giebt.  Das  litauische 
käs  (wer,  was),  das  nur  in  m&nnlicher  form  existirt,  stimmt 
in  der  declination  ganz  mit  dem  demonstrativ  täs;  die  in 
den  grammatiken  nicht  angefikhrte  ältere  dativform  k4mai 
findet  sich  z.  b.  im  gesangbuch  von  1705,  s.  505.  lieber 
nekas  (niemand,  nichts)  und  nekäs  (etwas)  s.  Schleicher 
lit.  gramm.  s.  201.  Ueber  die  declination  des  preufsischen 
kas  8.  Nesselmann  s.  45  und  im  lexikon  beim  worte.  Der 
preufsische  nominativ  des  weiblichen  geschlechts  und  der 
mehrzahl,  quai  oder  quoi,  wird  wohl  auf  einem  thema 
ku-  beruhen.  Dals  im  sächlichen  geschlecht  die  form  kai 
nur  im  accusativ  und  nicht  zugleich  im  nominativ  vor- 
kommt, kann  nur  zufallig  sein.  Uebrigens  scheint  es  mir 
nicht  zweifelhaft,  dafs  diese  form  ursprünglich  dem  femi- 
ninum gehört,  das  auch  sonst  im  preufsischen  nicht  selten 
durch  die  endungen  ai  und  ei  gebildet  wird.  Auch  die 
andere  neutrale  form  ka  ist  wahrscheinlich  zugleich  mit 
der  entsprechenden  demonstrativen  sta  vom  weiblichen 
geschlecht  au&  sächliche  Übergeführt,  da  es  überhaupt  in 
den  baltischen  sprachen  nicht  ungewöhnlich  ist,  da(s  das 
femininum  zugleich  die  function  des  fehlenden  dritten  ge- 
schlechts übernimmt.  Eine  dritte  accusativform  sächlichen 
geschlechts  kan  wird  wohl  schwerlich  dem  wirklichen 
Sprachgebrauch  angehört  haben,  sondern  nur  auf  die  rech- 
nung  des  Übersetzers  kommen  und  in  der  Wirklichkeit 
männlich  oder  weiblich  gewesen  sein,  da  ein  mit  nasalem 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkangen  über  die  primitiven  fürworter  der  balt.  und  uIay.  Apr.     141 

ausgang  gebildetes  nentrom  diesen  sprachen  sonst  ganz 
firemd  ist.  Die  in  den  ausdrücken  sen  ku  (damit,  als  bin- 
dewort)  nnd  kn  ilgimai  (so  lange  als)  vorkommende  form 
kn  wird  wohl  der  prädicatiy  sein.  Die  übrigen  formen 
in  den  baltischen  sprachen  erklären  sich  von  selbst. 

Im  slawischen  bemht  die  declination  des  Interrogativs 
im  persönlichen  geschlecht  auf  dem  stamm,  der  im  sans- 
krit  ka-,  im  slawischen  ko-  (bo-)  oder  ku-  (i»-)  ist,  im 
sficUichen  geschlecht  aber  auf  dem,  der  im  sanskrit  ki-, 
im  slawischen  aber  zu  öi-  (yn-)  oder  öi-  (vk-)  und  in  die 
a- declination  abgebogen  zu  öe-(Y6-)  werden  mulste.  Dem- 
nach stimmt  sie  im  persönlichen  geschlecht  mit  der  decli- 
nation von  dem  demonstrativ  tu  (t%),  im  sächlichen  mit 
der  von  i  (h).  Indessen  weicht  in  beiden  geschlechtem 
deV  nominativ  und  im  sächlichen  zugleich  der  genitiv  und 
einige  nebenformen  der  andern  casus  von  dieser  regel  et- 
was ab.  Wir  beschränken  hier  unsere  betrachtung  auf 
diese  abweichenden  formen.  Zuerst  müssen  wir  aber  be- 
merken, dafs  alles,  was  die  biegung  des  eigentlichen  intern 
rogativs  küto  (mTO  wer),  öito  (ylto  was)  betrifft,  auch 
von  dem  f&rwort  ni kü toi e  (HanTOse  niemand),  ni£ito£e 
wrekToaec  nichts)  gilt,  und  wahrscheinlich  auch  von  n£kuto 
(wtMtto  jemand),  necito  (h^yiiTO  etwas),  dessen  vollstän- 
dige biegung  ich  doch  nicht  aus  quellen  würde  belegen 
können.  Im  nominativ,  der  im  sächlichen  geschlecht  zu- 
gleich accusativ  ist,  küto  (mTo),  cito  (vkTo),  wird  wohl 
der  letzte  bestandtheil  das  als  nebenwort  gebrauchte  neu- 
trum  des  demonstrativs  sein,  wodurch  man  in  sehr  alter 
zeit  den  wegen  ihrer  kürze  zu  leichten  formen  ku  (b%)  und 
ci  (vik)  mehr  nachdruck  gegeben  hat,  etwa  wie:  wer  denn? 
was  denn  ?  Der  einfache  stamm  im  sächlichen  accusativ  ist 
gefiinden  in  za  ci  (:;a  Yk  warum;  Mikl.  formenl.  d.  altsl. 
spr.  s.  67)  und  in  niöize  (hhyub6  nichts;  gl.  Cl.  122,  ge- 
schrieben niduze  NHYixe).  Auch  im  altböhmischen  findet 
sich  ce  (was),  das  in  noch  geläufigen  Wörtern  wie  pro 6 
(warum),  naö  (worauf),  zac  (woftkr)  sich  wahrnehmen 
läfst,  und  niöe  (nichts);    letzteres  auch  im  altpolnischen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


142  Smith 

(p8.  kr.  M.  107,  14).  Der  geuitiv  hat  im  altslawischen  die 
merkwürdige,  allein  stehende  form  cifso  (Tkco)  oder  ceso 
(Y€co),  iudem  der  sonst  in  der  ganzen  slawischen  pronomi- 
naldeclination  verschwundene  zischlaut  des  genitivsoffixes 
nur  im  interrogativ  ehalten  ist.  Es  fragt  sich  aber,  ob 
es  anch  einen  mit  diesem  eise  (vhco)  oder  ceso  (vece) 
gleichlautenden  nominativ  und  accusativ  giebt.  Miklosich 
scheint  es  zu  leugnen,  und  freilich  ist  es  bedeutendem  zwei- 
fei unterworfen.  Der  genitiv  ist  nämlich  sicher  genug; 
dafs  seine  form  ciso  (vkco),  öeso  (veco)  ist,  erhellt  sowohl 
aus  redensarten  wie  ceso  radi  (veco  ^h  weswegen)  -und 
aus  solchen  stellen  wie  diese:  6e80  (tcco)  idtedi  (mpemi) 
ili  (han)  öito  (vkTo)  glagoleöi  (naroxcaa)  sü  (cm)  nimi 
(HMUk)  (was  suchst  du  oder  was  sprichst  du  mit  ihm?*) 
Joh.  4,  27  im  assemannischen  evangelinm  bei  Schafafik, 
p.  hl.  pis.  s.  46,  7),  wo  der  genitiv  und  accusativ  nach  dem 
verschiedenen  regimen  der  Zeitwörter  unterschieden  sind, 
als  hauptsächlich  daraus,  dafs  ein  mit  der  genitivform  der 
lebenden  slawischen  sprachen  flbereinstimmendes  cego 
(vero)  im  altslawischen  nirgends  gefunden  ist.  Was  aber 
den  nominativ  und  accusativ  betrifil,  so  hat  das  slavnsche 
bekanntlich  neben  dem  sonst  sehr  weiten  gebiete  des  ge- 
nitivs,  worin  es  dem  griechischen  zur  seite  steht,  noch  die 
syntaktischen  eigenthümlichkeiten,  dafs  ein  unbestimmtes 
quantum  einer  gewissen  art  mittels  eines  partitiven  oder 
generellen  genitivs  ausgedrückt  wird,  und  dafs  in  vernei- 
nenden Sätzen  dem  accusativ  immer  und  dem  nominativ 
vor  dem  hülfszeitwort,  wenn  kein  anderes  prädicat  folgt, 
ein  genitiv  substituirt  wird.  Dieses  bewirkt  z.  b.  im  ser- 
bischen, dafs  der  nominativ  nisto  (nichts)  beinahe  nie  vor- 
kommt. Die  denkmäler  der  altslawischen  spräche  sind  nun 
zwar  hierin  wenig  consequent,  weil  die  Übersetzer  von  ih- 
ren griechischen  originalen  sehr  abhängig  sind;  indessen 
macht   doch  jener  gebrauch  es  oft  unmöglich  zu  entscheid 


*)  Der   Übersetzer  hat  in  den  letzten  Worten  geirrt,   indem  er  vielmehr 
mit  ihr  (sil  njej§,  ^f/  avxtiq)  hätte  ausdrucken  sollen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerk uugen  Über  die  primitiven  fllrworter  der  balt    und  sUv.  tpr.     143 


den,  ob  in  einem  ciso  (ylco)  oder  niöisoie  (amcMM) 
der  nomiiiativ-accasativ  oder  der  genitiv  za  erkennen  sei* 
So  läfst  sich  der  genitiv  nach  slawischer  syntax  nicht  nur 
in  solchen  stellen  vertheidigen  wie  diese:  ne  imami  ceso 
poloziti  pridu  nimi  (otrx  l^co,  6  naQa&jjao)  cn/rtp,  Luc. 
11,  6,  aus  dem  Ostromir  in  sobranie  Slovenskich  pamjat- 
nikov  I,  St.  Petersburg  1827  s.  XIX);  inogo  bo  niceso^e 
tvoriti  ne  imamü  (denn  wir  haben  nichts  anderes  zu  thun; 
im  cod.  Snprasl.  ed.  Miklosich  27,  12);  i  ty  ne  uspejeäi 
Diösoze  (und  du  wirst  nichts  ausrichten;  ebendas.  167,29), 
sondern  vielleicht  auch  in  solchen:  nadej^  s^,  jako  niöisoie 
dobra  imü  b^deti  (erwartend,  dafs  ihnen  nichts  gutes  er- 
eignen wflrde;  ebendas.  27,  26);  m^t&ich^  s^  plaö^äte  sq 
i  niciso^e  simejqöte  reäti  (sie  geriethen  in  Verwirrung,  wei- 
nend und  nichts  zu  sagen  sich  erkühnend;  ebend.  34,  27); 
Visa  sükruäivüSe  i  viside  poiskavuäe  i  ni6so2e  obrituie 
(nachdem  sie  alles  zerschlagen  und  flberall  nachgesucht 
und  nichts  gefiinden  hatten;  ebendas.  439,  10);  iq  imn  i 
obiskavü  niesele  obr^tu  nos§ät^  (nachdem  er  sie,  die  er 
ergriffen  und  durchgesucht,  nichts  bei  sich  tragend  gefun- 
den hatte;  ebendas.  441,  4);  ja  selbst  wenn  eine  und  die- 
selbe stelle,  wie  die  werte  aus  dem  anfange  vom  evange- 
lium  Johannis:  xai  x^Q^Q  ccvtov  iyivero  avSi  hf,  o  yiyovBV^ 
im  ostromirisohen  evangelium  so  übersetzt  ist:  i  bez  nego 
ni6ito2e  ne  bysti  je^e  bysti  (sobr.  Sl.  pam.  s.  XXVII),  im 
assemannisohen  aber  so:  i  bei^  nego  nicesoie  nebystü,  e£e 
bystu  (bei  Schafarik  pam.  hl.  pis  s.  43,  11),  möchte  ich  es 
nicht  für  unmöglich  ansehen,  dafs  der  eine  Übersetzer  mehr 
nach  griechischer  art  den  nominativ,  der  andere  mehr  nach 
slawischem  gebrauch  den  genitiv  angewendet  habe  *)•  Aus 
den  altslawischen  Schriftdenkmälern  läfst  es  sich  also  schwer- 
lich beweisen,  dafs  der  sächliche  nominativ  des  interroga- 
tivs  6! so  oder  ceso   geheifsen  hat,  und  der  zweifei  wird 


*)  Eine  dritte  slawische  Übersetzung  derselben  stelle  ist  diese:  i  bestogo 
ne  bystiS  ni  jedino,  jeze  bystn  (Sapr.  7,  29),  wo  ovdi  fv  wörtlich  durch  den 
nominativ  gegeben  ist;  aber  «nch  ni  jedinogo  wHre  hier  slawisch  gewesen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


144  Smith 

dadurch  vermehrt,  dafs  man  immer,  wo  der  nomiuativ  oder 
accusativ  nolhwendig  scheint,  cito  (ylto),  niöito^e  (■■Yk- 
TOse),  necito  (N«YkTo)  findet.  Auch  von  den  nebenformen 
cesogo  (vecoro),  öesomu  (vecoHO^),  cesomi  (vecoub),  die 
freilich  einen  nominativ  öeso  (veco),  mit  dem  sie  zugleich 
entstanden  seien,  vorauszusetzen  scheinen,  mufs  man  ge- 
stehen, dal's  auch  die  erklärung  nicht  aller  Wahrscheinlich- 
keit entblöfst  ist,  dafs  dem  genitiv  ceso,  der  wegen  sei- 
ner ungewöhnlichen  form  mit  der  zeit  dunkel  geword^ 
die  neuere  endung  -go  (-ro)  beigegeben  wäre,  und  dafs 
dann  nach  dieser  analogie  im  dativ  und  locativ  neben 
cemu  und  6emi  die  formen  cesomu  und  cesomT  ent- 
standen wären;  doch  scheint  mir  das  hohe  alter  und  die 
grofse  Seltenheit  dieser  formen  einer  solchen  erklärung  zu 
widersprechen.  Im  böhmischen  aber  und  im  polnischen 
heifst  der  nominativ  und  accusativ  sächlichen  geschlechts 
von  diesen  f&rwörtern  co  (was),  nie  (nichts),  nieco  (et- 
was), und  da  diese  formen  im  alten  polnischen  psalter  der 
königin  Margarethe  consequent  czso  und  niczs  geschrie- 
ben sind,  und  dieselbe  Schreibart  auch  im  altböhmischen 
üblich  gewesen,  wie  Schafarik  in  der  altböhmischen  gram- 
matik  s.  85  gezeigt  hat,  so  scheint  es  nicht  zweifelhaft, 
dafs  sie  aus  czeso  und  niczeso  entstanden  sind,  das  aber 
hier  schwerlich  aus  dem  genitiv  entspringen  könnte,  der 
böhmisch  ceho,  polnisch  czego  heifst.  Jene  formen  sind 
aber  durch  den  gebrauch  dieser  sprachen  von  dem  ganzen 
gebiete  des  genitivs  ausgeschlossen,  denn  in  dem  beispiel, 
das  Schafarik  (a.a.O.)  aus  einem  alten  psalter  anfbhrt: 
niöse  sü  nenalezli  (sie  fanden  nichts),  pafst  nicht  nur  nach 
jetzigem,  sondern  auch  nach  dem  ältesten  böhmischen 
Sprachgebrauch  der  accusativ  besser  als  der  genitiv.  Doch 
eben  dieser  gebrauch  der  sprachen,  in  welchen  der  nomi- 
nativ dieser  fürwörter  co  und  nie  heifst,  dafs  sie  bei  dem 
Worte  nie  eine  andere  regel  befolgen  als  sonst,  indem  sie 
den  accusativ  gebrauchen,  wo  ihre  syntax  von  allen  an- 
dern Wörtern  den  genitiv  erfordert,  besonders  in  negativen 
und  impersonalen  Sätzen  —  dieser  gebrauch  könnte  viel- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkimgeii  ttber  die  primitiven  lUnrdxter  der  balt.  und  bUy.  «pr.    145 

leicht  seinen  Ursprung  daher  haben,  dais  der  aooosatiy  nie 
eigentlich  ein  genitiv  wäre,  um  so  viel  eher  als  andere 
slawische  sprachen,  in  welchen  der  nominativ  und  accusa- 
tiv  anders  gebildet  ist,  diesen  gebrauch  nicht  haben;  wenn 
nämlich  der  Pole  sagt:  nie  nie  pozostato  (nichts  blieb 
übrig),  nie  nie  pozyskat  (er  gewann  nichts),  so 
sagt  dagegen  der  Russe:  niöego  ne  ostalos,  on  niöego  ne 
yyrabotal,  nicht  niöto«  Aber  da  jene  r^el  im  altböhmi- 
sehen  nicht  nur  von  niös  oder  nie  gilt,  sondern  auch  von 
ni5e,  eine  form,  die  doch  unzweifelhaft  dem  nominativ 
und  aceusativ  gehört,  z.  b.  a  w  tom  sem  niöe  neprospöl 
(aber  darin  habe  ich  nichts  ausgerichtet;  v]^bor  z  litera- 
tury  £eske  s.  243),  nejmim,  pane,  nice  toho  (ich  habe 
nichts  dergleichen,  herr;  ebendas.  s.  250),  so  scheint  die 
Sache  sich  doch  nicht  so  erklären  zu  lassen.  Aulserdem 
würde  diese  erklärung  höchstens  fQr  nie  ausreichen,  aber 
nicht  fbr  CO  und  nieco,  deren  ganzer  gebrauch  dem  rus- 
sischen von  cto  und  n£6to  ToUkommen  gleichartig  ist* 
Andererseits  ist  aber  auch  zu  bemerken,  dafs  im  polni- 
schen psalter  der  königin  Margarethe  ein  genitiv  czego 
ebenso  wenig  aufzufinden  ist  als  im  altslawischen,  und  dafs 
sich  auch  eine  solche  stelle  findet:  bych  wiedzial,  czso 
niedoetaje  mnie  (ut  sciam,  quid  desit  mihi;  Vulg«  38,  6), 
wo  andb  die  polnische  syntax  den  genitiv  zu  erfordern 
seheint.  Diesem  allen  zufolge  wage  ich  nicht  zu  entschei- 
den, ob  im  slawischen  die  formen  ciso,  6eso,  niöisoie, 
niiesoie  dem  genitiv  allein  oder  zugleich  dem  nominativ 
und  aeeusativ  gehören;  letzteres  kommt  mir  aber  doch 
wahrscheinlicher  vor.  Nehmen  wir  dieses  an,  so  wird  es 
freiHch  nothwendig  den  nominativ  anders  zu  erklären  als 
den  gleichlautenden  genitiv.  Ich  sehe  aber  auch  nicht  ein, 
wdehes  bedenken  uns  davon  abhalten  sollte.  Im  nominar 
tiv  müssen  wir  eine  ähnliche  Zusammensetzung  erwarten 
wie  in  der  andern  form  öito.  Nun  fehlt  es  in  den  slawi- 
schen sprachen  nicht  an  spuren  jenes  alten  f&rworts,  das 
im  männlichen  und  weiblichen  singnlamominativ  sanskri- 
tisch sa,  sä,  griechisch  o,  17,  skandinavisch  si,  sü,  und 

Bdtrige  z.  vgl.  apnchf.  III.  2.  10 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


146  Smith 

im  accosativ  lateinisch,  nach  Festus,  sum,  sam  und  in 
der  mehrzahl  aos  heilst.  Es  giebt  polnische  redensarten 
wie  ani  tak  ani  sak  (weder  so  noch  so),  i  tarn  i  sam  (hin 
und  her),  wo  die  nebenwörter  offenbar  aus  demonstratiT- 
stämmen  sind.  Auf  diese  möchte  ich  im  altslawischen  die 
Wörter  samo  (hieher)  und  s^du,  otüs^du  (von  hier)  be- 
ziehen, die  zwar  in  der  bedeutung  mit  sämo  und  sj^du 
aus  dem  demonstrativstamm  si  übereinstimmen,  aber  schwer- 
lich desselben  Ursprungs  sind.  Mit  dem  altslawischen 
sj%du  sind  zu  vergleichen  die  böhmischen  nebenwörter 
dosud  (hieher,  bisher),  odsud  (von  hier),  posud  (bisher), 
wenn  auch  die  aufgelösten  formen  dosawid,  posawad 
nicht  leicht  zu  erklären  sind.  Mit  dem  neutrum  dieses 
pronominalstamms  könnte  der  stamm  öi  zusammengesetzt 
sein,  dafs  ein  nominativ  6iso,  öeso  entstünde,  der  später 
durch  die  neuere  form  6ito  allmfilig  verdrängt  wurde,  und 
so  auch,  indem  nur  der  letzte  bestandtheil  der  Zusammen- 
setzung gebogen  wurde,  die  formen  der  andern  casus 
öisogo,  cesogo,  cisomu,  öesomu,  öisomi,  öesomi. 

Der  litauischen  und  lettischen  spräche  eigen  ist  dn 
f&rwort,  das  männlich  patis,  päts,  weiblich  pati  heilst 
und  „selbst^  bedeutet.  Es  biegt  sich  in  diesen  sprachen 
theils  nach  der  reinen  i-declination,  theils  nach  der  von 
ihr  abgebogenen  a-declination.  Hinsichtlich  der  abstam- 
mung  weiis  ich  kein  wort,  das  den  grammatikern  mehr 
quäl  verursacht  hätte,  als  dieses  unschuldige  litauische  pro* 
nomen.  Indem  es  ihnen  nämlich  als  ganz  unerlaubt  er- 
schien, dafs  eine  europäische  spräche  eine  dem  sanskrit 
unbekannte  pronominal wurzel  besäise,  haben  sie,  um  die- 
ses nicht  zu  gestatten,  seltsame  dinge  versucht.  Da  es 
nämlich  im  sanskrit  ein  bauptwort  patis  (herr)  giebt,  und 
ebenfalls  im  litauischen  ein  pati  (hausfrau),  welches  letz- 
tere in  der  dedination  mit  dem  feminin  des  f&rworts  durch- 
gängig übereinstimmt,  hat  Schleicher  das  ftrwort  für  un- 
echt erklärt,  indem  es  aus  dem  bauptwort  entstanden  sei, 
so  dafs  z.  b.  äsz  päts  (ich  selbst)  ursprünglich  so  viel 
heifse  als:  ich  herr.    Bopp  aber,   der  diese  erklärung  als 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkungen  über  die  primitiven  fUrwörter  der  balt.  und  slav.  spr.     147 

wenig   natürlich    mit  recht  verwirft,    sieht   das   litauische 
f&rwort    als  zusammengesetzt  an,   als  worin  der  letzte  be- 
standtheil  selbst  aus  den  in  die  silbe  ti  vereinigten  demon- 
strativstämmen  ta-  und  ya-   bestehe;    im  ersten  bestand- 
theil  sieht  er  aber  den  stamm  des  sanskritischen  reflexiv-^ 
Possessivs  sva-,  der,  wie  in  der  Zigeunersprache  zu  pe-, 
so  im  litauischen  zu  pa-  geworden.  Aber  nach  dieser  er- 
kläning,  um  nicht  zu  erwähnen,  dafs  sie  zu  kQnstlich  und 
verwickelt   erscheint  um  ansprechen  zu  können,  wird  das 
ftkrwort  vom  hauptwort  durchaus  getrennt  und  au&er  aller 
Verbindung  gesetzt,  was  doch  auch  der  Wahrscheinlichkeit 
wenig  gem&fs  scheint.     Wir  aber,  die  wir  den  herrischen 
ansprachen  der  sanskritsprache  gegenüber  keine  verpflich- 
tnng  übernommen  haben,  tragen  kein  bedenken  das  haupt- 
wort   aus  dem  fbrwort  abzuleiten.     Dieses  ist  nämlich  ein 
beinahe  bei  allen  Völkern  sehr  gewöhnlicher  gebrauch,  dafs 
der  herr  oder  hausvater  „er  selbst^  heilst.    Das  weibliche 
hanptwort  ist  in  der  litauischen  bibel  überaus  häufig;   das 
männliche  ist  aber  in   einfacher  gestalt,    soviel  ich  weifs, 
nicht  im  gebrauch;    um  so  häufiger  ist  aber  das  zusam- 
mengesetsste  wSszpats  (herr),  von  dessen  erstem  bestand- 
iheil  wir  gleich   etwas  bemerken  werden,   wenn  wir  den 
gebrauch  des  fbrworts  in  andern  indogermanischen  spra- 
chen zuerst  betrachtet  haben.    Es  begegnet  uns  dann  un- 
ser   pronominalstamm    zuerst   in    den   lateinischen   formen 
suopte,  suäpte,  suipte,  suumpte,  tuopte,  meopte, 
meäpte,  mepte;    es  freut  mich  in  d.  zeitschr.  I,  315  zu 
sehen,  dafs  ich  mit  dieser  ansieht  nicht  ganz  allein  stehe; 
Spiegel  zieht  auch  das  -pse,  den  letzten  bestandtheil  des 
ftrworts   ipse   und   des    wertes  reapse   hieher,    um  so 
wahrscheinlicher,  als  dieser  stamm,  der  in  der  gewöhnlichen 
gestalt  des  fürworts  declinirt  wird,   in  den  plautinischen 
formen  eapse,  eampse,  eopse,   ebenso  wie  das  -pte, 
undeclinirt  bleibt,  während  die  biegung  auf  den  ersten  theil 
des  Worts  zurückgeht.     Vielleicht  ist  noch  das  enklitische 
wort  -met  mitzunehmen,    das  mit  dem  -pte  ebenso  zu 
vergleichen  scheint,  wie  das  deutsche  „um^  mit  dem  latei- 

10* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


148  Smith 

niscben  nnd  slawischen  ob,  indem  der  labial  das  m  ange- 
zogen hat  und  nachher  von  ihm  verdrängt  worden,  und  so 
aus  -mpte  -met  entstanden  ist.  Von  einem  ähnlichen 
gebrauch  eines  enklitischen  f&rworts  aus  derselben  wurzel 
im  zend  hat  Spiegel  a.  a.  o.  gehandelt.  Demnach  glaube 
ich,  dafs  die  sanskritischen  hauptwörter  patis  (herr)  and 
patnt  (frau)  aus  dem  nämlichen,  wenn  auch  im  sanskrit 
verschwundenen  fürwort  entstanden  sind*),  und  ebenfalls 
die  griechischen  worter  Tiocig  und  Tiotvia  und  das  lateini- 
sche potis,  obgleich  letzteres  zum  adjectiv  geworden  und 
neuen  Zusammensetzungen  und  ableitnngen  gedient  hat,  wie 
compos,  impos  und  den  Zeitwörtern  potiri  und  posse. 
Ferner  begegnet  uns  das  wort  hospes;  so  heilst  sowohl 
der  gast  als  der  wirth;  die  erstere  bedeutung  scheint  in 
dem  griech.  ^ivog  ursprünglich  hervorgehoben  zu  sein,  ob- 
gleich nicht  ohne  Zweideutigkeit,  an  die  letztere  hat  da- 
gegen der  lateiner  hauptsächUch  bei  dem  hospes  gedacht, 
dem  hausvater  der  fremden;  der  fremde  heifst  nämlich  von 
alters  her  im  lateinischen  hostis,  ein  wort,  das  wir  leicht 
in  dem  ersten  bestandtheil  der  Zusammensetzung  erkennen. 
Da  nun  im  slawischen  der  fremde  gast  ebenfalls  gosti 
heifst,  zweifle  ich  nicht,  dafs  auch  das  slawische  gospodi 
und  die  davon  abgeleiteten  Wörter  gospodinü  und  gos- 
podari  aus  diesem  nennwort  nnd  jenem  veralteten  prono- 
minalstamm zusammengesetzt  sind;  die  sehr  herrische  be- 
deutung dieser  Wörter  scheint  mir  dieser  annähme  nicht 
zu  widersprechen,  denn  nichts  giebt,  besonders  bei  barba- 
rischen Völkern,  einem  edlen  hause  gröfsem  glänz,  als 
wenn  es  viele  gastfreundschafUiche  Verbindungen  und  täg- 
lichen besuch  hat.  Aufserdem  heifst  im  polnischen  gos- 
podarz  schlechthin  hausvater  oder  haus  wirth  ohne  allen 
nebenbegriff  der  Vornehmheit.  Mit  dem  lit.  wSszpats 
(herr)  und  dem  preufsischen  waispati  (hausfrau)  verhält 


*)  Es  giebt  freilich,  wie  ich  sehe,  im  Mnakrit  eine  verbal wnnel  der 
4.  classe,  pat  (heiTschen),  die,  wenn  man  sie  als  denominativ  ansehen  will, 
wegen  ihrer  primitiven  gestalt  freilich  nicht  mit  ßaadtvttv,  dominari,  pa- 
nowad,  wesspatdhiti  zu  vergleichen  ist,  aber  wohl  mit  dtan^u¥» 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkungen  ttber  die  primit.  Aifworter  der  halt  und  alav.  spr.       149 

es  sich  ohne  zweifei  ähnlich.  In  jenem  leitet  zwar  Bopp 
im  sanskritglossar  den  ersten  bestandtheil  von  vit  ab  (ein 
mann  aus  der  dritten  käste  der  Inder),  wahrscheinlich  weil 
vi 9 am  patis  (herr  des  volks)  ein  häufiger  indischer  bei- 
name  der  k5nige  ist,  in  diesem  aber  von  ve^as  (haus), 
das  griechisch  otxoy,  lateinisch  vicus,  slawisch  vifsi(dorf) 
ist,  aber  abgesehen  davon,  dafs  sie  wohl  schwerlich  so  zu 
scheiden  sind,  scheint  jenes  zu  weit  hergeholt  und  dieses 
deswegen  weniger  wahrscheinlich,  weil  jenem  worte  im 
litauischen  ükis  (haus)  entspricht,  woraus  es  auch  ein  ab- 
geleitetes hauptwort  ükininkas  (bauemhofsbesitzer)  giebt. 
Aber  die  litauischen  worter  wesznS  (eine  frau,  die  zum 
besuch  kommt),  weszeti  (in  franengesellschaft  gehn)  und 
das  nebenwort  weszczur  (zur  franengesellschaft)  deuten 
an,  dafs  es  ein  wesztis  gegeben,  das  wenigstens  in  der 
bedeutung  dem  slawischen  gosti  und  lateinischen  hostis 
entsprochen  hat.  Es  verdient  auch  bemerkt  zu  werden,  dafs 
die  landstrafse  lit.  wöszkelis  heifst,  sinnverwandt  mit  dem 
poln.  go^ciniec.  Mit  dem  preufsischen  waispati  ist 
das  bei  wort  re  i  de  wais  in  es  (gastfrei)  zu  vergleichen,  wo- 
rin der  erste  bestandtheil  von  dem  nebenwort  reide  (gern) 
licht  empfängt,  und  mit  diesem  wieder  der  name  des  von 
Helmold  öfters  erwähnten  slawischen  gottes  Radegast,  d.  h. 
iie  gostemü  radu  jesti  {^ivoig  xfxigtav).  Wie  hospes, 
gospodi,  weszpats  ist  wahrscheinlich  auch  das  grie* 
chische  ösa^oTrjg  zusammengesetzt,  obgleich  der  erste  be- 
standtheil hier  dunkler  ist.  Da  aber  die  wurzel  des  fikr- 
Worts,  wie  es  von  selbst  einleuchtet,  pat-  ist,  so  läfstes 
sich  wohl  nicht  bezweifeln,  dafs  die  consonantische  decli- 
nation,  die  wir  in  hospes  und  compos  vorfinden,  die 
ursprüngliche  ist,  die  aber  anderswo,  wie  so  oft  in  den 
alten  sprachen,  in  die  i-declination  übergetreten  ist.  Das 
wort  hospes  erinnert  wegen  der  ähnlichkeit  an  ein  ande- 
res lateinisches  wort,  nämlich  sospes,  aus  welchem  auch 
ein  feminin  sospita  gebildet  ist,  wie  aus  hospes  hos- 
pita.  Sospes  heifst  nach  gewöhnlichem  lateinischen 
Sprachgebrauch  „unverletzt^,    bei  den  altern  aber,   nach 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


150    Smith,  bemerkungen  über  die  primit.  fürworier  der  holt.  a.  sUv.  spr. 

Festufl,  auch  ^errettend^,  eine  bedeatung,  die  die  latinitat 
des  classischen  Zeitalters  in  dem  zunamen  der  Juno  be- 
wahrt hat.  Da  diese  doppelheit  der  bedeutong  sich  hier 
nicht  80  Ton  selbst  versteht  wie  bei  hospes,  muls  man 
wohl  einen  etwas  verschiedenen  sinn  der  Zusammensetzung 
fbr  beide  bedeutungen  annehmen.  Indem  nämlich  der  er- 
ste bestandtheil  offenbar  aus  derselben  wurzel  ist  als  die 
griechischen  Wörter  odogf  aaig  und  ödi^ia  und  mit  dem  filr- 
wort  so  zusammengesetzt,  dafs  die  theile  mittels  desselben 
Clements  verknüpft  sind  als  in  d-iatparog^  ihitöimnloq^  9>£- 
Qiaßiog  und  mit  eben  dieser  wurzel  in  awcinohgy  ö(a6ißiog^ 
so  konnte  theils  deijenige  sospes  heifsen,  der  einer  gefahr 
entgangen  war  und  also  sich  selbst  erhalten  hatte,  theils 
war  sowohl  f&r  die  göttin  als  üGLr  jeden,  der  eine  Zuflucht 
in  der  gefahr  verlieh,  herr  oder  hausmutter  der  geretteten 
ein  passender  zuname.  Ferner  begegnet  uns  das  wort 
caespes,  von  welchem  sich  doch  wegen  der  dunkelheit 
des  ersten  bestandtheils  schwerlich  etwas  bestimmen  läfst. 
Da  nämlich  caespes  überhaupt  die  grüne  decke  der  erde 
ist,  nicht  nur  ausgeschnitten,  sondern  auch  an  ihrer  na- 
türlichen stelle  gelassen,  so  können  wir  wohl  ohne  beden- 
ken die  herleitung  aus  caedere  fahren  lassen.  Wenn  in 
dem  ersten  bestandtheil  eine  bedeutung  von  blühen,  grü- 
nen oder  wachsen  zu  finden  wäre,  so  möchte  caespes 
etwas  sein,  was  von  selbst  grünt  oder  wächst;  aber  an 
das  slawische  cvSsti  möchte  ich  doch  nicht  denken.  End- 
lich könnte  man  auch  stipes  (von  stare  und  sistere) 
als  das  sich  selbst  erhebende  auffassen  und  dem  griechi- 
schen öTBißnv^  arvTiogy  arvcfslog  und  dgl.  abschied  geben. 

Das  preufsische  für  wort  subs  (selbst),  dessen  decli- 
nation,  soweit  sie  zum  Vorschein  kommt,  die  gewöhnliche 
pronominale  zu  sein  scheint,  ist  ohne  zweifei  mit  dem  sla- 
wischen samü,  sama,  samo  einerlei  Ursprungs.  Die  ver- 
schiedene gestalt  beider  beruht  wahrscheinlich  auf  der  nei- 
gung  der  labialen  und  der  liquida  m  sich  gegenseitig  an- 
zuziehen und  zu  verdrängen.  Eine  vergleichung  mit  an- 
dern indogermanischen  sprachen  möchte  ich  aber  nicht  an- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Stokes,  cornüches.  ISl 

stellen,  am  nicht  in  allza  sohlQpfrige  ontenudiangen  eu 
gerathen. 

Roskilde.  C.  W.  Smith. 


Comisches. 

1.     Die  decIinationeD. 

Was  die  declinationsclassen  der  cornischen  Substanti- 
ven betrifft,  so  lassen  sie  sich  in  drei  eintheilen. 

L  Die  Tocalischen  st&mme.  Von  ihnen  finden 
sich  1)  männliche  a-st&mme,  deren  plural,  durch  umlaut 
gebildet,  auf  eine  alte  endung  i  zurückweist,  wie  im  latei- 
nischen und  griechischen.  So  margh  ^pferd^  plur.  mergh 
würde  im  gallischen  lauten  marcos  plur.  marci,  altir. 
marc  pl.  meirc,  welsch  march  pl.  meirch.  2)  Weib- 
liche ä -Stämme,  erkennbar  an  der  yocalinfection  des  fol- 
genden anlautes.  So  fynten  woys  „fontana  sanguims^ 
(goys)  P.  242,  2.  3)  Nomina,  deren  pluralsuffiz  i,  später 
7,  auf  eine  alte  endung  -ts*)  zurückweist,  die  ursprüng- 
lich auf  i-stämme  beschränkt  war.  So  lester  ^schiff^  pl. 
listri,  esel  „glied^  pl.  esily.  4)  Nomina,  deren  plural 
gebildet  durch  die  anf&gung  von  ou,  später  ow,  auf  eine 
alte  endung  -aus  zurückweist,  die  ursprünglich  auf  u- 
stämme  beschränkt  war.  So  tivulgou  „tenebrae^,  fos 
„mauer^  pl.  fosow,  dagr  „thräne^  {Sdxgv)  pL  dagrow. 

U.  Die  consonantischen  stamme.  Von  diesen 
finden  wir  1)  dentale  stamme:  a)  nomina  mit  einer  plural- 
endung,  die  ursprünglich  auf  t-stämme  beschränkt  war, 
wie  benen  „frau^  pL  benenas,  flogh  „kind^  pl.  fle- 
ghes  (das  alte  t  in  flechet  gl.  liberi,  Vocab.,  ist,  wie  ge- 
wohnlich, s  geworden),  b)  nt-stämme  wie  escar  „feind^ 
pl.  yskerens,  yskerans  (cf.  altir.  escara  pl.  escarait. 


*)  -ts,  oder  vielleicht,    wie  Ebel  glaubt,   i  (aus  ii),    aber  die  letztere 
enduDg  würde  wabrscheinlich  im  brittischen  verloren  gegangen  sein. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


152  Stokes 

weboh  car  pL  ceraint).  c)  d-stämme,  noxnina  mit  einer 
pluralendang  -tb,  die  ursprflnglich  d -stammen  angeb&le, 
wie  el  „engel^  pl.  eleth,  wo  th  f&r  dh  steht,  eine  Terhfir- 
tung,  die  im  corniscben  auslaut  gewöhnlich  ist.  d)  n- 
Stämme,  wie  bom  oder  bum  „schlagt  pl.  bommyn  (cfr. 
altir.  b^im  plur.  b^immen  mit  gleicher  bedeutung),  ky 
,,bund^  pl.  kuen  oder  ken  (cfr.  altir.  cü  pl.  coin),  hanow 
,,name^  pl.  bynwyn*)  (cfr.  altir.  ainm  pl.  anmann). 
2)  Liquide  st&mme  wie  broder  „bruder^  pl.  breder. 

III.  Die  gemischten  st&mme«  1)  Nomina  mit 
der  endung  eines  i-stammes  plus  der  eines  u-stammes,  wie 
eskid  ,,8chuh^  pl.  eskidieu,  tyr  „land^,  pl.  tyryow. 
2)  Nomina  mit  der  endung  eines  i-stammes  plus  der  eines 
r-stammes:  yon  dieser  im  bretonischen  so  gewöhnlichen 
bildung  finde  ich  nur  ein  cornisches  beispiel,  nämlich  pren 
ijholz^  (=ss  ir.  crann)  pl.  prennyer.  4)  Nomina  mit  der 
endung  eines  n-stammes  plus  der  eines  u-stammes  wie  bom 
„schlagt  pl.  bommenow,  O.  2324.  Diese  dritte  classe 
kann  verglichen  werden  mit  unserem  engl,  s  +  n- stamm 
child  pl.  child-r-en. 

2.     Beste  von  Casusbildungen  in  Substantiven. 

In  erbyn(asser  +  pyn,  cf.  er  dhe  byn  ,,geg«i  dich^ 
P.  66,  3,  er  y  byn  „gegen  ihn**  P.  29,  4,  er  aga  fyn 
„gegen  sie**  P.  120,  2)  hat  Edwin  Norris  einen  dativ  Sin- 
gular aufgezeigt,  den  einzigen  bis  jetzt  in  dem  brittischen 
zweige  des  celtischen  erkannten  (vgl.  indessen  war  lyrgh 
„hinter**  eigentlich  „auf  (der)  spur**  P.  91,  3  —  war  y 
lyrgh  „hinter  ihm**  P.  163,3  nom.  lerghsbret  lerch). 
Erbyn  ist  genau  das  altir.  ar-chiunn,  worin  ciunn  der 
dat.  sing,  von  cenn  „haupt**  ist,  gleich  welsch  und  cor- 
nisch  pen. 


*)  Anflcheinend  unorganisch  ist  die  vocalinfootion  nach  masc.  plnralen 
auf  n,  die  doch  wohl  einst  auf  s  geendet  haben  mttssen.  8o  edhewon  debel 
P.  140,  4   ,,b58e  Juden«  (tebel)  edhewon  woky  P.  69,  1   „dumme  Juden« 

(goky). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


comltehes.  153 

Das  Vorhandensein  eines  genitivs  ploralis  im  corni- 
schen,  welschen  und  bretonischen  ist  bisher  übersehen  wor* 
den.  In  der  form  ist  er,  wie  zu  erwarten  war,  mit  dem 
nom.  sing,  identisch.  Die  folgenden  beispiele  dieses  geni- 
tivs  sind  aus  der  Passio:  nach  leas  oder  luas  (==  welsch 
lliaws  pL  lliosydd)  leas  ehen  236, 1  „eine  menge  arten^, 
kaa  tra  111,  1  „eine  menge  dinge^,  leas  myll  165,  3  „eine 
menge  von  tausenden^  (myllyow),  luas  pleg  232,3  „eine 
menge  fidten^  (plicarum),  luhas  toi  133,4  „eine  menge 
löcher*:  nach  lower  (=  W.  Uawer  pl.  llaweroedd),  lower 
le  210, 1  „eine  grofse  zahl  pl&tze^:  nach  kynyver  (co  + 
nomerus),  kynyver  tra  marthnsy  208,  2  „eine  gleiche  zahl 
von  Wunderdingen^:  nach  den  Zahlwörtern  cans  100  und 
myll  1000;  cans  goly  227,  2  „ein  hundert  (von)  wundem^ 
(goleow),  tre-hans  dynar  36,  1  „drei  hundert  (von)  Pfen- 
nigen^, myll  dam  166,  3  „ein  tausend  (von)  stücken^  (dar- 
now).  Dieselbe  constmction  herrscht  bei  den  Zahlwörtern 
über  zwei:  üj  kenter  154,  4  „drei  (der)  nägel^  (kentrow), 
peswar  marreg  190,2  „vier  (der)  Soldaten^  (marregyon), 
pedar  ran  190, 1  „vier  (der)  theile%  dewdhek  lygyon 
72, 3  „zwölf  (der)  legionen^  pymdhek  pater  228,  1  „fünf- 
zehn (der)  Vaterunser^  (pederow) :  vergl.  im  altirischen:  d& 
•ix.  miled  maithe,  Feiire  jnli  23  „achtzehn  (der)  guten  sol- 
daten%  wörtlich  „zwei  nenn  (zahlen  von)  guten  Soldaten^*). 
Im  bretonischen  haben  wir  klare  beispiele  von  genitiven 
ploralis  in  den  beinamen  gottes  roen  tron  „könig  von 
thronen^  (troniou),  roen  ster  „könig  der  steme^  (ste- 
ret),  die  bestandig  in  den  Buhez  Santez  Nonn  vorkom- 
men. Im  welschen  finden  wir  dieselbe  constmction  wie 
im  comischen  nach  den  Zahlwörtern  und  auch  nach  IIa  wer 
und  sawl  u.  s.  w.  So  llawer  gweith  „viele  (der)  male^ 
(gweithiau). 

Von  dem  genitiv  singularis  finde  ich  keine  spur  im 
brittischen  nomen,  und  bin  abgeneigt  Lhuyd's  Versicherung 

*)  Im  arabischeD,  um  einen  anderen  gprachstaram  zur  vergleichung  her- 
anzuziehen, nehmen  alle  zahlwSrter  von  8  bis  10  den  genitiv  des  gebrochen 
nen  plnralis  za  sich.     W.  Wright,  Arabio  Grammar  p.  208. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


154  StoKes 

des  gegentheils  in  cornischen  (s.  beitr.  II,  102,  103)  glaa- 
ben  zu  sohenken.  In  den  folgenden  beispielen  aas  der  Pas- 
sio  ist  die  form  des  genitivs  mit  der  des  nominativs  iden- 
tisch: war  boll  7  hyll  165,  4  „auf  der  spitze  ihres  nak- 
ken8%  both  ow  dhas  73,  1  „meines  yaters  wille^,  golas 
nef  158, 1  „iand  des  himmeis  %  mab  du  210,  4  „gottes 
sobn%  mab  den  5,  1  „des  menschen  sohn^,  yn  corf  Ihe- 
sus  caradow  218,3  „in  dem  körper  des  liebenswerthen  Je- 
sus^, tor  7  vam  (mam)  43,  4  „seiner  mutter  Ieib%  fynten 
woys  (goys)  224,  2  „eine  quelle  bluts^. 


3.    Der  artikei. 

Im  nom.  sing,  bewirkt  der  männliche  artikei  keine  Ver- 
änderung im  folgenden  anlaut.  Hingegen  der  weibliche 
nom.  sing,  ruft  im  anlaute  des  folgenden  wertes  diejenigen 
erscheinungen  hervor,  die  auf  ursprünglichen  vocalischen 
auslaut  zurückdeuten,  und  die  wir  von  jetzt  ab  vocal- 
infection  nennen  wollen,  nämlich  die  tenues  werden  zu 
mediae,  d  wird  dh  (geschrieben  z  oder  th),  b  und  m  wer- 
den V,  und  g  schwindet  oder  wird  w«  Im  gen.  sg.  masc 
sollten  wir  vocalinfection  erwarten.  Sie  bleibt  aber  im 
cornischen  wie  im  welschen  aus.  Im  bretonischen  indessen 
glaube  ich  ein  beispiel  derselben  geftmden  zu  haben,  näm* 
lieh  el  an  vet  „der  engel  der  welt^  (bet).  Buhez  Santez 
Nonn«  p.  8:  gant  an  speret  glan  elanvet  „par  FEsprit 
Saint,  Tange  du  monde^. 

Der  nom.  pl.  masc.  ruft,  wie  zu  erwarten,  vocalinfec- 
tion hervor.  So  an  vuscogyon  (muscogyon)  „die  wahn- 
sinnigen %  an  glevyon  (klevyon)  „die  kranken^.  Auch 
nach  dem  dativ  und  accusativ  findet  sich  unorganische  vo- 
calinfection:  dhen  varogyon  (marogyon)  „den  rittern"  P. 
250,  1,  ef  a  sawye  an  glevyon  (klevyon)  „er  heilte  die 
kranken«"  P.  25,  1. 

Im  dativ  plural  zeigt  sich  in  zwei  beispielen  eine  selt- 
same erscheinung,  nämlich  ein  dem  Substantiv  praefigir- 
tes  n:  zen  n-empynnyon  P.  134, 3  „zu  den  gehimen'^,  dhen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


cornisohes.  1S5 

n-edhyn  P.  206,  3  „zu  den  vögeln^.  Dieses  n  entspricht, 
wie  ich  glaabe,  dem  zweiten  d  des  altir.  dond  (Z.  232), 
tlund  plur.  dundaib  (cf.  dandaib  abstolib  ^apostolis^  Z. 
1008),  das  aus  dünn,  pL  dunnaib  entstanden,  wie  im 
dän.  qvinde  „frau^  =  schwed.  qvinna.  Die  wirkliche 
dativendnng  b  ist  im  cornischen  natflrlicb  untergegangen, 
nnd  das  letzte  n  des  Stammes  zum  nächsten  wort  herüber- 
gezogen worden. 

Dem  nom.  dualis,  roasc.  und  fem.,  die  einst  vocalisch 
endeten,  folgt  natürlich  vocalinfection,  wie  im  irischen  die 
sogenannte  aspiration,  so  en  thyu  grous  D.  2820  „die 
zwei  kreuze^,  an  dhew-na  P.  132,  1  „diese  zween^. 


4.     Die  pronomina  possessiva. 

ßg*  1  ou,  ow  pl.  1  agan,  agen 

2  dhe  2  agas,  agys,  ages 

3  y  3  aga. 

Sg.  1  ou,  ow  bewirkt  die  coDSonantische  infection  des 
folgenden  anlauts:  ou  thermyn  „meine  zeit^  (termyn) 
ow  holon  „mein  herz^  (colon),  ou  feryl  „meine  gefahr^ 
(peryl).  In  folge  dieser  art  von  infection  werden  k,  p,  t 
zu  h,  f,  th.  Sehr  schwer  ist  die  bestimmung  der  ursprüng- 
lichen form  dieses  pronomens,  denn  die  obige  infection 
deutet  auf  consonantischen  auslaut,  der  doch  kaum  n,  wie 
im  altwelschen,  gewesen  sein  kann^  da  im  cornischen  nach 
sicherem  nasalauslaut,  wie  in  den  Zahlwörtern  seith,  naw, 
dek,  der  anlaut  des  folgenden  wertes  unverändert  bleibt. 

Sg.  2  dhe  (geschrieben  the  und  ze)  bewirkt  vocal* 
infection  wie  in  den  andern  celtischen  sprachen,  und  darf 
also  mit  dem  skr.  genitiv  tava  verglichen  werden. 

Sg.  3  y  als  mascuUnum  bewirkt  vocalinfection  wie 
irisch  a,  und  beide  dürfen  also,  nach  Bopps  Vorgang,  mit 
skr.asya  verglichen  werden.  Als  accusativ  des  letzteren 
Wortes  gilt  bekanntlich  im  am,  dessen  stamm  ima  bis  jetzt 
nur  im  sanskrit  und  seinen  nächsten  iranischen  stammver- 
wandten nachgewiesen  ist  (cfr.  indessen   altlat.  emem  gr. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


156  Stokes 

filv  V.  G.  11%  172).  Wenn  man  hiermit  das  altwelsche 
em  „18^  coro,  ef  yergleichen  darf  —  dessen  m  natürlich 
dem  ersten  m  von  im  am  entspricht  — ,  so  h&tten  wir  das 
interessante  factum  gewonnen,  dafs  dieser  indisch-iranische 
stamm  ima  am  anderen  ende  unseres  sprachstamnss  im 
celtischen  wieder  auftaucht.  Um  zu  dem  possessivum  zu- 
rückzukehren, so  bewirkt  y  ,,ejus^  als  femininum  conso- 
nantische  infection,  und  wir  dürfen  es  daher  höchst  wahr- 
scheinlich mit  skr.  asjäs  vergleichen. 

PL  1  über  agan  bemerkt  Zeufs  389:  „com.  agan  non 
inficiens  p.  204;    g  inserta   hie   ut   in  sequentibus  agis, 
aga^.     Dieses  g    ist   keine  einschiebung,    sondern  agan 
ist  gleich  altir.  ocunn  (jetzt  againn).   Diese  irische  form 
hat  Zeufs  nicht  gefunden.    Ein  beispiel  davon  begegnet  in 
einem  kleinen  gedieht  von  Maelisu  im  Liber  Hymnorum : 
Inspirut  n6eb  immunn 
innunn  ocus  ocunn 
inspirut  noeb  chucunn 
tiet  achrist  cohopunn 

„Der  heilige  geist  (sei)  um  uns, 

in  uns  und  bei  uns, 

der  heilige  geist  zu  uns 

komme,  o  Christus,  sogleich!^  *). 
Die  comischen  pinralpossessiva  sind  eigentlich  eine  Verbin- 
dung der  Präposition  ag,  ac  mit  den  personal pronomini- 
bus  sufBxis.  Ich  kenne  in  keiner  anderen  spräche  eine  ge- 
naue parallele  zu  dieser  merkwürdigen  construction.  Diese 
formen  werden  in  der  ersten  und  zweiten  person  auch  als 
accusative  beim  verbum  gebraucht  z.  b.  ef  agan  formyas 
„er  schuf  uns*,  my  agas  pys  „ich  bitte  euch*.  Hiermit 
vergleicht  sich  der  spanische  gebrauch  (Diez  II,  8d;  III,  90) 
den  accusativ  der  person  mit  der  präposition  a  zu  setzen, 


*)  Die  form  ocuib  n<^pnd  vos*'  habe  ich  nicht  gefanden ,  aber  ocaib 
»apud  eo8*  findet  sich  in  folgender  stelle  aus  dem  Soirgüge  Conculainn: 
ambätar  and  iarom  taimid  <^nlaith  forsin  loch  ocaib  «dann  als  sie  dort  wa- 
ren, liefs  sich  ein  vogelschwarm  auf  den  see  bei  ihnen  nieder*. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


coniiehes.  157 

sei  er^  ein  nomen  oder  ein  pronomen:  amo  &  ti,  nicht 
amo  iL  Dafs  die  in  rede  stehenden  corniscben  formen 
wirklich  mit  der  prftposition  zusammengesetzt  sind,  wird 
klar  durch  den  gebrauch  hinter  dem  verbum  substantivum, 
z.  b.  banneth  an  tas  re-ges  bo  ^des  vaters  segen  sei  auf 
euch!^  O.  2585,  m-agys  byth  luen  edrege  |,so  dafs  in 
euch  volle  reue  sein  wird^  O.  348« 


5.     Die  conjugationsclassen. 

Sehr  verwischt  und  Terworren  sind  die  spuren  der  al- 
ten conjugationsclassen  im  corniscben.  Indessen  finden  sich 
anzeichen,  dafs  ihrer  ehemals,  wie  im  altirischen,  drei  ge- 
wesen sind,  die  stamme  auf  -ä,  -ia  und  -a.  Am  deut- 
lichsten zeigt  sich  dieser  alte  organische  unterschied  der 
dassen  in  der  3.  pers.  sing,  praeteriti  activi.  In  der  ä-con- 
jagation  endet  diese  person  auf  as  z.  b.  clewas  er  hörte, 
ladhas  er  tödtete,  collas  er  verlor.  Zuweilen  steht  die 
abgestumpfte  form  es,  aber  ohne  umlaut,  wie  cafes  „er 
fand^.  In  der  ia-conjugation  ist,  wie  zu  erwarten  war, 
die  Wurzelsilbe  umgelautet  mit  der  endung  ys,  als  godhe- 
Tys  (geschrieben  gozeyys)  sustnlit,  wo  go-  pr&fiz  ist 
(=:  ir.  fo-)  und  dhev  nach  den  lautgesetzen  aus  würzet 
dam  hervorgegangen  ist.  Der  infinitiv  ist  godhaff  ohne 
umlaot,  vergl.  altwelsch  guo-deim-i-sauch  sustulistis, 
bret.  gouzaf  vnurzel  DAM,  lat.  domo,  SafAa^fa  Hinsicht- 
hch  der  conjugationsclasse  kommt  got.  tamjan,  dem  brit- 
tischen  wort  am  nächsten. 

Von  der  dritten  conjugation  habe  ich  nur  ein  beispiel 
gefond^i,  nämlich  die  wurzel  bar  (skr.  bhr),  die  im  cor- 
nischen  wie  in  den  andern  celtischen  sprachen  ihre  dritte 
person  praeteriti  durch  unmittelbare  anfbgung  von  t  (wur^ 
zel  dh&)  an  die  wurzel  bildet.  So  pan  gemert  (kem(b)- 
^*0  %S  A  werhas  „als  er  fleisch  von  einer  Jungfrau  an- 
nahm^. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


158  Stokes 

6.     Die  dritte  person  sing,  imperativi  activi. 

Der  merkwürdigste  punkt  des  comiscben  verbums  ist 
eine  der  formen  der  3.  sing,  imperativi  act. ,  welche  nicht 
nur  auf  as,  es  {=  at,  et),  sondern  auch  auf  -ans,  -ens 
oder  yns  ausgeht.  So  tommans  onan  dour  war  tan  „es 
wärme  einer  wasser  auf  (dem)  feuer^  (D.  833),  suel  a 
vynno  bos  sylwys  golsowens  ow  lavarow  „wer  (nur  im- 
mer) gerettet  sein  wolle,  er  höre  meine  worte^  P.  2,  1. 
hag  onan ...  guysky ns  kenter  scon  ynny  „und  es  schlage 
einer  einen  nagel  grade  hinein^  D.  2765.  2766.  Zeufs  518 
betrachtet  diese  endung  als  vom  plural  in  den  singuIar  ein- 
gedrungen. Aber  abgesehen  von  der  unwahrscheinlicfakeit 
eines  solchen  aberganges  läfst  diese  theorie  die  formen  auf 
ans  unerklärt,  indem  die  3.  pl.  stets  auf  yns  endet  (= 
welsch,  breton.  ent).  So:  mar  an  kefons  yn  nep  chy  hau 
heim  yns  treys  ha  dule  „wenn  sie  ihn  in  irgend  einem 
hause  finden,  sollen  sie  ihn  binden,  f&fse  und  bände ^  D. 
582.  583.  Da  -ans,  -ens,  -yns  nach  comischen  laut- 
gesetzen  fbr  ant,  ent,  ynt  stehen,  so  vermuthe  ich,  mit 
einigem  mifstrauen,  dafs  wir  einen  fall  von  nasalirung  der 
alten  singularendung  «as,  es,  -ys  (aus  -at,  -et,  -it) 
vor  uns  haben,  der  eine  genaue  parallele  böte  zu  der  na- 
salverstärkung  der  3.  sg.  des  secundären  praesens  acL  im 
mittelirischen  auf  -a-n-d,  -e-n-d  (neben  adh,  edh). 
So  ni  charand  mo  menma  „mein  sinn  liebt  nicht^  Seir- 
glige  Conculainn,  na  huili  —  nos-inntsamhlaighend 
o  iris  foirpthi  „alle  die  ihm  in  starkem  glauben  gleichen^. 
Vita  Columbae,  Buch  von  Lismore.  iar  ndesmirecht  poil 
apstal  ropritchan  [1^.  apstail  rophritchand]  do  genntibh 
„nach  dem  beispiele  Pauls  (des)  apostds,  der  den  beiden 
predigte^  Ibid.  ni  etarscarann  a  mhe[n]ma  fri  pec- 
daibh  „sein  geist  scheidet  nicht  von  Sünden^,  ib.  is  inann 
do  neoch  acas  no  haittreband  ina  athardha  „es  ist  das- 
selbe fllr  irgend  jemand,  als  wenn  er  in  seinem  vaterlande 
verweilte^.  Dies  ist  die  lesart  des  manuscxipts  der  Higfa- 
land  Society.    Im  buch  von  Lismore  haben  wir  die  unoa- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


zar  vergleichenden  Byntax.  159 

salirte  form  do  aittrebad.  Die  nasalirte  mittelirische 
form  ist  jetzt  -ann,  -eann,  wird  das  gewohnheitspräsens 
genannt  und  impersonell  gebraucht.  Die  oben  f&r  die  cor- 
niscfaen  formen  gegebne  erklärung  wird  vielleicht  mehr  bei* 
fall  finden,  wenn  wir  uns  erinnern,  dafs  im  irischen  die 
3.  sg.  imperativi  act.  nichts  anders  als  die  3.  sing,  des  se* 
cundaren  präsens  ist. 
August  1861.  Whitley  Stokes. 


Zur  vergleichenden  syntax. 

(Siehe  beitr.  U,  894). 

IV. 

Wenn  ein  nomen  ein  andres  regiert,   so  wird  im  cor- 
nischen  wie  im  welschen,  bretonischen  und  irischen  (Z.  887), 
der  artikel  in  der  regel  nur  einmal  und  zwar  vor  das  Sub- 
stantiv im  genitiv  gesetzt.   So  rag  pobyl  an  bys  „fikr  (das) 
Volk   der  welt^,    dre  virtu  an  tas  „durch  (die)  kraft  des 
vaters^,  dre  virtu  an  scrife  „durch  (die)  kraft  der  schrift^, 
dhe  dhyller  an  prins  annas  „zu  (dem)  orte  des  prinzen  An« 
nas^.     Eine  gewisse  analogie  hiermit  bieten  die  germani- 
schen sprachen,   in  denen  freilich  nur  in  dem  falle,    dafs 
der  genitiv  voraufgeht,  auch  nur  ein  artikel  steht,  nur  wird 
bei  uns  der  erste  artikel  bewahrt  und  der  zweite  unter- 
drückt.    Zum   beispiel   durch   des    vaters  kraft:    das 
griechische  verlangt  hier  beide  artikel:  öiä  tiig  rov  natgog 
SvvdfAtwg, 

V. 

Eine  eigenthümliche  art,  den  genitiv  zu  umschreiben, 
ist  die  folgende:  das  wort,  das  im  deutschen  im  genitiv 
stehen  würde,  wird  unflectiert  voraufgestellt,  und  dann 
fdgt  das  was  im  deutschen  das  regierende  wort  sein  würde 
mit  einem  voranfgestellten  pron«  poss.  der  dritten  person. 
Z.  b.  aus  dem  comischen:   en  mab  dre  y  skyans  „durch 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


160  Stokes 

die  Weisheit  des  solmes^,  wortlich  „der  söhn  darch  seine 
Weisheit^.  An  sperys  sans  dre  y  dhadder  „durch  die  gQte 
des  heiligen  geistes^,  wörtlich  „der  heilige  geist  durch 
seine  gOte^,  war  y  fas  an  caradow  „aof  des  liebenswer- 
then  antlitz^,  wörtlich  „auf  seinem  antlitas  der  liebenswer- 
the^.  Eine  ähnliche  ausdruckweise  findet  sich  im  mittel- 
bretonischen :  maz  off  duet  e  buhez  eguit  an  fez  he  neae* 
zhat  Buh.  14  „ich  bin  ins  leben  gekommen,  um  den  glan- 
ben  zu  erneuern^,  wörtlich  „f&r  den  glauben  seine  erneue» 
rung^.  Hiermit  vergleicht  sich  die  in  vielen  deutschen 
volksdialecten  übliche  constructions weise:  „meinen  vater 
sein  haus^.  Das  erste  wort  steht  hier  im  accusativ,  aber 
gelegentlich  wird  auch  der  dativ  daftlr  gesetzt.  Auch  das 
englische,  wie  Lettner  vermuthet,  scheint  diese  construc- 
tion  zu  kennen  in  der  kirchlichen  formel  „through  Jesus 
Christ  bis  grace^.  FQr  weitere  beispiele  dieses  pleonas- 
mus  siehe  Diez  III  ^,  70.  Die  regel  ist  diese  construction 
im  ungarischen,  wie  az  atya  hiza  „des  vaters  hans^,  wört^ 
Geh  „der  vater  sein  haus^.  Wie  Lettner  mir  mittheilt, 
ist  diese  construction  recht  einheimisch  in  den  americani- 
sehen  sprachen,  von  deren  einverleibungssystem  sie  eine 
organische  folge  ist.  Zum  beispiel  im  mexicanischen,  de- 
lawarischen,  grönländischen. 

VI. 
Der  conjunctiv  des  verbum  substantivum  wird  als 
disjunctive  conjunction  gebraucht  nicht  nur  im  cornischen 
und  bretonischen,  sondern  auch  im  alärischen.  So  im  cor* 
nischen  bo  clevas  po  dre  preson  presonys  „sei  es  kraak- 
heit,  sei  er  gefangen  im  geföngnifs  P.  24,  3 ;  po  cryst  • .  . 
po  barabas  „sei  es  Christus,  sei  es  Barabbas^  P.  125,  4. 
Im  bretonischen  pe:  me  be  ma  tra,  pe  nam  be  „sei  es  (da(s) 
mir  mein  eigenthum  (zu  theil)  wird,  sei  es  (dafs)  es  mir 
nicht  (zu  theil)  wird  Z.  689.  Im  altirischen:  im-b'i  cün 
f  a  in  accus  beo-sa  „sei  es  (dafs)  ich  fem  bin,  sei  es  (daTs) 
ich  nah  bin:  imp'öge  fa  lanamnas  „sei  es  ehelosigkeit,  sei 
es  ehe^  Z.  674.  Im  deutschen  und  firanzödschen  ist  die- 
selbe ausdrucksweise  gebräuchlich. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  vergleichenden  83mtuc.  l^J 

vn. 

Die  Zahladverbien,  welche  dem  lateinischen  semel,  bis, 
ter  u.  8.  w.  entsprechen,  werden  bekanntlich  im  gothischen 
durch  den  dativ  des  Substantivs  sinth  (=  welsch  hint, 
altir.  set)  mit  dem  cardinale  ausgedrückt,  als  ainamma 
sintha,  tvaim  sintham,  thrim  sintham  u.  s.  w.  Ebenso  wird 
im  schwedischen  gäng  ,)gang^  gebraucht.  EUermit  stimmt 
das  celtische  altir.  6enfecht  „semeP  =  com.  unwyth, 
welsch  unwaith,  com.  dyweth  j^bis^  =  welsch  dwy- 
waith,  com.  ter-gweth  „ter**  =  welsch  teirgwaith. 
Dafs  die  ursprüngliche  bedeutung  von  fecht  „weg**  ist, 
wird  klar  am  folgender  stelle  von  Cormac^s  glossar  s.  v. 
Andacht:  intan  teit  (cod.  B.  besser:  t^ite)  in  duine  firi 
fecht  n^ca  „wenn  der  mensch  auf  dem  weg  des  todes 
geht**  (hier  ist  ^c  =  welsch  ancou),  feacht  .i.  turas 
„iter**  O'Clery^s  glossar.  Cfr.  auch  lat.  vices,  skr.  wrz. 
▼ip  »ire**. 

vm. 

Hier  will  ich  auf  eine  merkwürdige  erscheinung  auf- 
merksam machen,  die  freilich  auf  das  brittische  beschränkt 
ist  und  also  eigentlich  nicht  unter  die  vergleichende  Syn- 
tax gehört  Wenn  zwei  verba  durch  eine  conjunction  ver- 
bunden werden,  so  steht  das  zweite  regelm&ftig  im  infini- 
tiv  z.  b.:  may  dheth  ha  pesy  „so  dais  er  ging  und  be- 
tete**, wörtlich  „und  beten**  P.  54, 4,  yn  drehevys  hay  vos 
deuedhys  „sie  zog  ihn  auf  und  er  kam**,  wörtlich  „und 
sein  gekommen  sein**  P.  10, 1,  mar  a  cresyn  ha  bos  vas 
„wenn  wir  glauben  und  gut  sind**,  wörtlich  „und  gut  sein**. 
In  solchen  f&Uen  setzt  auch  das  welsche  das  zweite  ver- 
bum  in  den  infinitiv.  Vielleicht  gelingt  es  anderen,  paral- 
lelen aus  femer  stehenden  sprachen  beizubringen. 
Juli  1861.  Whitley  Stokes. 


BeitriLge  s.  vgl.  sprachf.  III.  2.  11 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


162  Becker 

Die  inschiiftlichen  Überreste  der  keltischen 
spräche, 

1. 
Nimes.  Steintafel  geftmden  1742  „ä  la  fontaine^:  jetzt 
^dans  le  temple  de  Diane^: 

lAPTAi ; ;  i :  aaanoitakoz  aeae 

MATPEBO  NAMAYZIKABO  BPATOYAE 

CoUan  Essai  sur  une  inscriptioQ  celtique  trouv^  ä 
la  fontaine  de  Nimes  et  sur  une  inscription  latine  du  mu- 
s^e  de  cette  viUe  (1851),  vgl.  Germer  Durand  darüber  in 
M^m.  de  i'acad.  du  Gard  1850-1851  (1851)  p.  75  S. 
Boudard  Becherches  sur  Fhistoire  et  la  göographie  du 
sud-est  de  la  Gaule  avant  la  domination  romaine  in  Revue 
arckdohgique  XV  ann^e  (Avril  1858)  p.  40  ff.  Sauppe 
im  Philologus  XII  4  p.  741.  Whitley  Stokes  beitrage  zur 
vergleich.  Sprachforschung  von  Kuhn  und  Schleicher  11,  1 
p.  100  ff.,  109  f.  no.  9. 

2. 

Vaison.  Marmorplatte  gef.  1840  und  seit  1841  im 
Museum  Caleet  zu  Aeignan: 

CErOAAAPOC 

OYIAAONEOC 

TOOYTIOYC 

NAMAYCATIC 

ElOOPoYBHAH 

CAMICOCIN 

NEMHTON 

de  la  Saussage  numismatique  de  la  Gaule  Narbonnaise 
1842  p.  163.  A,  Deloye  biblioth^que  de  F^cole  des  Chartes 
1847  —  48  2"""  s^rie  t  IV  p.  312.  Germer  Durand  Me- 
moires  de  Facad.  du  Gard  1850—51  p.  82.  /.  Becker  in 
Jahrb.  des  Vereins  von  alterthumsfr.  im  Rheinlande  XVIII 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUlchen  abeneste  der  kelt.  spräche.  1Q3 

(1852)  p.  120  f.  7%.  Mammsen  die  nordetrnakischen  al- 
phabete  auf  inschriften  und  münzen  in  den  mittheilungen 
der  antiquarischen  gesellschaft  in  Zürich  bd.VII  (1853) 
p.  240  anm.  63.  B.  Stark  archäolog.  anzeiger  1843  n.  57 
p.370.  Cavedoni  Bullet,  arch.  Napolitano  III  (1854)  p.46. 
EolUfMum  Kelten  und  Gennanen  (Stuttgart  1855)  p.  166. 
Th.  Mommsen  röm.  gesch.  III  p.  211  anm.  J,  Becker  in  Jahns 
Jahrb.  f.  philol.  u.  pädagog.  LXXTTT,  5  (1856)  p.310  und 
Rhein.  Mus.  XIII  p.  294  no.  6.  Belloguet  Ethnog^nie 
gauloise  I  p.  199.  Siegfried  beitr.  zur  vergleich,  sprach- 
forsch, von  Kuhn  und  Schleicher  I  (1858)  p.  451.  Pictet 
Essai  8ur  quelques  inscriptions  en  langue  gauloise  p.  11 
HO.  I  und  p.  17 — 27.  W.  Stokes  a.  a.  o.  p.  100  no.  1  und 
p.  107  £  Diefenbach  Origines  Europeae  p.  323  no.  140. 
H.Künssberg  Wanderung  in  d.  germ.  alterth.  p.  175£f.  no.IV. 


Saint e  Reine  dAlise  en  Bourgogne  (Alisia)  gef.  1839: 
jetzt  „au  palais  des  archives  de  Dijon: 

MARTIALIS  •  DANN$Ä 
lEVRV  •  VCVETE  •  SOSIN 
CELICNON    ^ETIC 
GOBEDBI .  DVGIIoNIiIo 
«  VCVETIN. 
IN    ALISnAi^ 

Maillard  de  Chambure  Rapport  sur  les  fouilles  faites 
ä  Sainte  Reine  d^Alise  en  1839  in  Memoires  de  la  com- 
mission  des  antiqnites  du  departement  de  la  Cöte-d'Or  8. 
p.  101  — 127  insbesondere  p.  126  und  pl.  B  no.  6.  vergl. 
Abbe  Gfreppo  ötudes  archeologiques  sur  les  eaux  thermales 
ou  min^rales  de  la  Gaule  k  Töpoque  romaine.  Paris,  Le- 
lenx  1846.  8.  p.  152  und  de  Caumont  Bulletin  monumental 
VII  p.  25  f.  V Institut  II  seot  5  annöe  (1840)  no.  52  p.  36. 
Auber  Bulletins  de  la  sociötö  des  antiquaires  de  FOuest 
4"^'  trimestre  de  1855  p.  333  und  pl.  L  B.  Rhein.  Mus. 
Xni  p.  292   und  XIV  p.  156.     Rossignol  Alise,   ötudes 

11* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


164  Becker 

siir  nne  campagne  de  Joles-Cesar,  Dijon  et  Paris  1856. 
4.  p.  110.  Heidelberger  Jahrbücher  1857  oo.  42  p.  644. 
Beüoguet  I  p.  201.  Pictet  p,  11  no.  II  und  p.  27— 35. 
W.  Stokes  p.  100  no.  2  und  p.  108.  H.  Künesberg  p.  180  ffl 
no.  IX.  ' 

4. 
Bourges  gef.  1848  ^tracee  ä  la  pointe  aar  le  col  d^an 
^ase  de  terre  noire  ä  large  ouvertare  que  son  style  parait 
faire  remonter  au  IV  si^cle  de  notre  &re^ :  im  besitze  des 
herrn  Girardot^  secretär  der  praefectur  des  Cher-departe- 
ments: 

BVSCILLASOSIOLEGASITINALIXIEMAGALV 

Adrien  de  LongpMer  Revue  arch^ologique  VI  anoee 
IL  p.  1849  —  50  p.  554—556  mit  facsimile.  Fran^ois  Le- 
normant  Revue  des  soci^t^  savantes  1858.   IV  p.  565. 

5. 
Mont'Äfrique  bei  D^on  gef.    1853:    punctirte  schrift 
auf  dem  flachen  henkel  einer  bronzenen  patera:  jetzt  im 
y,Mu9^  de  la  Cdte^Or'': 

DOIROS  •  SEGOMARI 
lEVRV^  ALISANVß 

Union  Bourguignonne  v.  14.  juni  1853  mit  dem  fund- 
berichte: daraus  Auber  a.  a.  o.  p.  327 — 330  no.  III  mit  ab- 
bild.  pl.  II.  D.  und  E.  nach  einem  y^croquis  trds  fidöky, 
des  hm.  Henri  Baudot,  präaid.  der  acad.  zu  Dijon.  Rhein. 
Mus.  Xin  p.  292.  ßelloguet  I  p.  198.  Pictet  p.  12  no.  V 
und  p.45— 46.  TT.  Stokes  p.  100  no.5  und  p.  109.  H.Künss- 
berg  p.  186  f.  no.  X. 

6. 
Autun. 

LICNOS  CoN 
TEXTOS  •  lEVR^ 

ANVALoNNACV 
CANECoSEDLoN 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Überreste  der  kelt.  spräche.  165 

de  Fonienay  Autan  archöotogique,  1849,  p.96.  De- 
f>aucoux  EBstoire  d^Autun  par  Ed.  Thomas,  nouv.  ödit. 
p.  LXVm  der  introduction.  Rhein,  Mus.  XIII  p.  293. 
Belloguet  I  p.  197.  Pictet  p.  12.  no.III  und  p.  35  —  37. 
W.  Stokes  p.  100  no.  3  and  p.  108.  H.  Künnsberg  p.  178 
no.  VI. 

7. 

Volnay  pr^  de  Beaune  an  der  quelle  eines  kleinen  ba- 
ches  La  Caye: 

ICCAVOS . OP 
PIANICNOSIEV 
ßVBRIGINDON .  . 
CANTABOIX.... 

BeUoguet  I  p.  204  von  L6on  Renier  mitgetheilt  nach 
einem  abklatsche  des  hm.  Protat  zu  Brazey-en-Plaine  (Cdte- 
d'Or).  Rhein.  Mus.  XHI  p.  156.  Pictet  p.  12  no.IV  und 
p.  38  —  45.  W.  Stokes  p.  100  no.  4  und  p.  108—109. 
H.  Künnsberg  p.  179  no.  VII. 

8. 
VieU-Eereux  gef.  1836  als  fragment: 

\CRISPOS  BOVI 

RAMEDON 

AXTACBITIEVs 

00  CARADITONV  .  .  . 

....  VTASEIANISEBODDVs  .  .  . 
REMIFILIA 
DRVTA  GISACICIVIS  SV  .  . . 

Le  Pr^ost  Mömoires  de  la  soci^tö  des  Antiquaires 
de  France  XIV  (1838)  p.  XV.     f  Institut  U  sect.  4  annee 

(1839)  no.  37  p.  8  de  Caumont  Bulletin  monumental  VI 

(1840)  p.  469  ff.  Roach  Smith  coUectanea  antiqua  III. 
pars  III  (London  1854)  p.  121.  De  la  d6couverte  d'un 
pr^tendu  cimetiire  Mörovingien   ä  la  chapelle  Saint-Eloi 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


166  Becker 

(Enre)  par  M.  Charles  Lenormant.  Itapports  faite  k  la 
Soci^tä  libre  d'agriculture,  Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres 
du  d^partement  de  TEure  et  pnbli^s  par  son  ordre. 
Evreux  et  Paris  1856.  8.  p.  56  n.  2.  Inscriptions  deoon- 
vertes  h  Vieil-Evreux.  1860. 

!•  BOV  L.  PrieosU  Inst  3.  EV  L.  PrSoosU  Inst,  za 
lesen  lEVRV.  5.  HA  L.  Privost.  Inst.  VIA  de  Caumont. 
Roach  Smith.  NTA  Rapports.  7.  DRVIA  L.  Prioost.  Inst. 

9. 
Veux-Poitiers  auf  einem  senkrechten  menhir: 
RATN  BRIVATIOM 
FRONTV  TARBELjrlNÖS 
lEVRV 
Bourignon  de  Samtes  (sah  die  inschrift  1783)  disser- 
tation  sur  le  Vieux-Poitiers.    Poitiers  1786.    12.  p.  25  ffi 
E.  M.  Siatwe  Memoire  sur  les  antiquites  du  Poitou.    Paris 
1804  p.  111  — 129  mit  abbildung  und  facsimil.  pl.  8.     de 
la  Massardiäre  in  M^moires  de  la  sociötö  des  Antiquaires 
de  rOuest  t.  III.    Bottin  in  Memoires  de  la  sociöt6   des 
Antiquaires   de  France  V.  (1823)   p.  IV.      Chaudruc  de 
Cra»annes  ebendort  t.III  und  in  der  Revue  archäologique 
IV  annöe  (1847)   p.  44  f.      Auber   a.  a.  o.  p.  322  ff.  mit 
facsimil.  pl.  LA.  PInstitut  U  sect.  21  annöe  (1856)  p.  53 
mit  facsimU.   Statistique  du  d^partement  de  la  Vienne  s.  v. 
Poitiers.     Rhein.  Mus.  XTTT  p.  291  no.  1.     Belloguet  I  p. 
198  f.    Pictet  p.  13  no.  VII  mit  facsimil.  und  p.48— 50. 
W.  Stokes  p.  100.  no.  7  und  p.  109.     Auch  haben  nach 
Auber  p.  322.  11  noch  de  la  Fourcharditre,  Cardin  und  de 
Longuemar  über  die  inschrift  gesprochen.   H.  Künnsberg  p. 
179  f.  no.Vin. 

10. 
Neoers  gef.  1727: 

ANDE 

CAMV 

LOSTOVTI 

SSICNOS 

lEVRV 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  iiiBGfarUUjchen  Ub«rTe8te  der  kelt.  spräche.  167 

Baurignan  de  Saintes  a.  a.  o.  p.  25  ff.  Lorin  de 
Samie  Marie  Recherohes  historiqaes  sar  Nevers  p.  8.  Au- 
ber  p.  334  und  abbild.  pl.  I.  C.  FInstiM  a.  a.  o.  p.  58. 
Rhein.  Mus.  Xm  p.  292  resp.  p.  155.  Belloguet  I  p.  197. 
Pictet  p.  13.  no.VI  und  p.  46—48.  W.  Stokes  p.  100. 
DO.  6  and  p.  109.    H.  Künssberg  p.  178  no.  5. 

3.  TOITISSICNOS  Belloguet, 


11. 

Vaisan.  ,,aatre  fragment  de  cippe  en  pierre  de  Beau- 
monl^  dorf  2  meilen  von  Vaisoni 

IVBRON 
SVMELI 
VORETO 
VIRIVSOP 

A.  Deloye  bibliothdque  de  T^cole  des  Chartres  1847 
— 1848  2""  sdrie  t.  IV  p.  326  no.  Vm.  J.  Becker  in 
Jahrb.  des  Vereins  von  alterthamsfr.  im  Rheinlande.  XVm 
(1852)  p.  126. 


12. 

Paris.  4  vierseitige  mit  sculpturen  versehene  gallo- 
römische  altare  in  fragmenten  gef.  16.  märz  1711  unter 
dem  chore  von  Notre  Dame,  jetzt  im  Musee  des  thermes 
et  de  rhotel  de  Cluny: 

I. 
Unteriheil  fehlt 

1.  2.  3.  4. 

TIB  •  CA£SAR£  EYRISES         8ENANI  y..ILOM 

AVGIOVIOPTV  ,^  ^     .  ,     .     ^  .-^  ^    .  ^  . ,  .,  ,        ,     ., 

MAXSVMO    Mo  Unter  jeder  mschnft  drei  bekleidete  and  mit 

NAVTAEPARISIACI       I&dm  ^"^^  sohild  bewaffnete  mfinnlidie  figa- 

PFBLICE  POSIERV        reo  (aur  hSlfte). 


NT 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


168 


Becker 


II. 


Vollstäiidig  erhalten. 


1.  2. 

lOVIS        VOLCANVS 

Jappiter  Volcan  mit  kappe: 

stehend  hammer   in    der 

mit  dem  rechten,  zange  in 

liieptmm.         der  linken. 


3.  4. 

ESVS         TARVOS  TRIGARANVS 
Mann  mit  er-         Stier  mit  3  vdgeln 
hobener   axt  auf  dem  rQcken. 

zweige  von 
einem  bäume 

hauend. 


III, 
Untertheil  fehlt 

1.                     2.                              3,  4. 

CA8T0R        CERNVNNOS  SEVl  RI  )S 

Je  ein  mit  mutze  bedeck-    Greis  mit  hart,  langen  Jugendliche  fignr 
ter  mann,  die  rechte  auf    obren    und    hirschhör-  mit  erhobener  keuie 
dem  halse  eines  pferdes,    nern,  in  welchen  ringe  nach   einer   empor- 
in der  linken  eine  lanze.                 hingen.  strebenden  schlänge 

ausholend« 

IV. 
1.  2.  3.  4. 

Auf  jedem  der  erhaltenen  obertheile  zwei    sehr  verstümmelte  Fi- 
guren ohne  Inschrift 

Baudelot  description  des  basreliefis  trouväs  depais  peu 
dang  r^glise  cath^drale  de  Paris.  Paris  1711  mit  abbil- 
dungen.  de  Mautour  Remarques  siir  quelques  monumeots 
antiques  trouvds  dans  les  murs  de  Töglise  cathedrale  de 
Paris  avec  quelques  reflexions  sur  le  foodateur  de  cette 
eglise  in  Mim.  de  FAcad.  des  incript.  t.  III  (1746)  p.  223 
—  227  mit  2  tafeln  abbildungen  zu  p.  242.  Leibnitz  Lettre 
ä  Madame  la  duchesse  Douairi^re  d'Orldans  sur  les  Anti- 
quitds  deterrees  dans  PEglise  Cathedrale  de  Paris  in:  Leib- 
nitii  opera  omnia  G^nevae  1768.  4.  t.VI  pLII  p.88— 90. 
Montfaucon  in  M^.  de  Tacad.  des  inscr.  t  XVIL  p.  429 
und  Antiq.  ezpl.  11,  2.  pl.  CXC.  p.  423--427  mit  abbildung. 
Pam  Äleoeis  Lobineau,  dissertation  sur  les  monuments  de 
la  cathedrale  de  Paris.  Dom  Martin  Relig.  d.  GauL  t.n. 
no.  m.  c.  XI— XXIII.  p.  44  —  110  mit  abbüdung  pL  25. 
Murat.  1066,  5.  TraM  de  diplom.  11.  p.  571.  E.  Johan- 
neau  Rapport  la  ä  F  Acadömie  celtique  sur  an  ouvrage  in- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  insehiiftUcheii  ttbeirwte  der  k«lt.  spräche.  169 

titolö:  description  historiqae  et  clironologique  des  monu- 
mens  de  seolptare  r^unis  au  mos^e  des  monumens  fran^ais 
par  Alexandre  Lenoir  in:  Möm.  de  TAcad.  cehiqae  t.  I 
p.  144 — 175.  Alexandre  Lenoir  dissertation  sur  quelques 
divinitäs  romaines  qui  ont  passö  dans  les  Gaules  in  M^m. 
et  dissert  d.  L  soc.  d«  Antiq.  de  France  I  (1817)  p.  109 
— 145.  J.  B.  J.  Jorand  Notice  archöologique  sur  un  au- 
tel  ä  Esns  ebendort  IV  (1823)  p.  500  — 507  mit  schönen 
abbildungen.  Jorand  citirt  als  weitere  quellen:  Picot 
histoire  des  Gaules;  Dulaure  histoire  de  la  ville  de  Paris 
und  Dom  Filibien  histoire  de  Paris  L  p.  CXXXIII.  Orelli 
Inscr.  1993.  Schreiber  taschenbuch  fbf  die  geschichte 
ond  alterthfim.  in  Sfiddeutschland  1840.  p.  126.  de  Wal 
Mythol.  septentr.  p  241  no.  CCCXXXI.  Caialogue  du 
mnsöe  des  thermes  et  de  Thotel  de  Cluny.  Paris,  Hotel  de 
Cluny  1852.  p.  19  —  21.  Zell  handbuch  d.  Epigr.I  p.  30 
no.  292.  Lelewel  Etudes  numismatiques  et  arch^ologiques 
(Bruzelles  1841)  p.  258.  Belloguet  I  p.  191  —  194  und 
n.  p.  107  —  110.     W.  Stokes  p.  100  no.8  und  p.  109. 

13. 
Büburg  in  Rheinpreufsen  : 

.  N  .  H  .  D 

DEO  .  MERCV 

VASSO  •  CALETI 

MANDALONIV 

GEATVS . D 
G.  Barsch  und  L.  Lersch  in  jahrb.  d.  Vereins  v.  alter- 
ihumsfr.  im  Bheinlaode,  I  p.  44.  de  Wal  Mythol.  sept. 
monum.  epigr.  lat.  (Utrecht  1847)  I  p.  198  no.  CCLXXII. 
Fr.  Osann  in  jahrb.  d.  Vereins  v.  alterthumsfr.  i.  B.  XVIII 
p.  139.  J.  BecJser  in  zeitschr.  f.  d.  alterthumsw.  1852  p.  484. 
Steiner  Cod.  Insc.  Rom.  Rh.  et  Danub.  no.  1836.  Belloguet  I 
p.  134  no.  156.  Zu  vergleichen  ist  hierzu  Gregor.  Turon. 
Hist.  Fr.  I  C.30:  Yeniens  (Chrocus  rex)  vero  ilreerfto«  de- 
lubrum  illud,  quod  Gallica  lingua  Vasso  Galatae  (verbes- 
sere Calate  oder  Calati  oder  Caleti)  vocant  etc.  Vgl.  L.  Die- 
fenbach    Origines    Europaeae    (Frankfurt   1861)    p.  434 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


170  Becker 

no.  332.  Dieser  Merour  ist  dersdbe,  welcher  auf  zwei  in- 
schriften  als  MEBCVRIVS  ABVEBNVS  bezeichnet  wird: 
B.  Steiner  Cod.  Inscr.  Bom.  Rh.  et  Danub.  734.  Rem  die 
röm.  Stationsorte  und  stralsen  zwischen  Colonia  Agrip- 
pina  and  Bui^natum.  Crefeld  1857  p.  17.  Vgl.  Plmnu 
N.  a  34,  7, 18. 

14. 

Poitiert.  „lame  d^argenf  gef.  1858. 
BISGONTAVRIONANALABISBISGONTAVBION 
CEANALABISBISGONTAVRIOSCATALASES 
VIMCANIMAVIMSPATERNAMASTA 
MASTABSSETVTATEIVSTINA  QVEM 
PEPEBIT  SABBA 

de  Longuemar  rapport  stir  une  inscription  trac6e  sur 
une  lame  d'argent  in  Bulletins  d.  1.  soc.  d.  Antiq.  de  TOuest 
du  prem.  trim.  de  1859  p.  7 — 21  mit  facsimil.  Ad.  Pictet 
Lettre  h  M.  de  Longuemar  au  sujet  de  l'inscription  gau- 
loise  sur  une  plaque  d'argent,  ebendort  du  deux.  trim.  de 
1859  p.29— 41.    W.  Stoke$  beitrSge  m  p.  74. 

1.  GONTAVmOSO  de  Longuemar.  2.  CANALA- 
BIS  Pictet.    CAVTOBIOS  (druckfehler)  de  Longuemar. 

15. 
Todi  (Tuder)  an  Toseanas  grenze   am  Tiber  auf  bei- 
den Seiten  einer  Travertintafel : 

I.  II. 


.  .S..V MEP  .  CEVM 

OISIS  •  DBVTIF  ....  18 

BATEB  EIVS  DBVTEIFPBATEB 

miMVS  LOCAVIT  EIVS 

.ATVITQV.  MINIMVS  LOCAV 

.  EKNATI .  TRVTIK  •  I  IT  •  ET  STATVIT 

. .  NITV .  LOKAN  •  •  OISIS  ATEKNATI  TBVT 

.  VTIKNOS  IKNI .  KAKNITV 


ABTVAmKOISIS  .  T 
BVTIKNOS 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  ixuchiiftlichen  Überreste  der  kelt.  spräche.  171 

Seeandiano  Campanari  im  Giomale  Arcadico  t^LXXXL 
Mus.  Greg,  etrusc.  1. 1.  tay.  CVI  (sehr  ungenaa).  JanelU 
isc.  ose.  p.  167  sq.  7%.  Mommsen  Zeitschrift  ftkr  die  wis- 
sensch.  der  spräche  von  Höfer  1,2.  p.  394  mit  facsimile: 
Mofnmsen  hebt  das  eigenthümliche  ansehen,  die  tief  ge- 
haoene  schrift,  die  in  II«  so  tief  gebohrten  trennungs- 
puncte,  wie  er  sie  nie  wiedergesehen,  hervor:  in  I.  sei  die 
schrift  flacher.  S.  Th.  Aufrecht  und  A.  Kirchhoff  die  umbr. 
Sprachdenkmäler:  ein  versuch  zur  deutung  derselben  (Ber- 
lin 1849)  voll.n.  4.  p.  393  b.  tab.  X,  c.  W.  Stokes 
p.llO— 112  und  beitrage  m,  1  p.65— 74.  Huschkethün. 
mus.  1856  p.  351.    H.  Künnsberg  p.  172  f.  no.  I. 

16. 

lAmone  am  Gardasee  m  Oberit(üien  „immurato  in  cam- 
panile  d^una  delle  chiesicciuole  de^  monti  benacensi  non 
molto  Inngi  da  Limane: 

TETVMVS 

SEXTI 

DVGIAVA 

SAmADIS 

VOWf^HCAFI 

OBFAfFMF.MMF 

Th.  Mommsen  nordetruskische  alphabete  taf.  11.  17  u. 
p.  210:  „entdeckt  von  herm  Federigo  Odorici  in  Brescia, 
der  ftlr  die  genauigkeit  der  von  ihm  selbst  genommenen 
abschrift  einsteht.  Ich  verdanke  sie  der  gefalligkeit  der 
herm  G.  Rosa  in  Bergamo  und  B.  Biondelli  in  Mailand.  — 
Das  aiphabet  ist  so  eigenthümlich,  dals  ich  keinen  versuch 
wage  die  drei  letzten  zeilen  des  Steines  zu  lesen:  die  drei 
ersten  sind  lateinisch,  aber  mir  unverständlich^. 


17, 

„Auf  dem  bauche  eines  thongeftfses  von  rother  färbe, 
0,14  meter  hoch,  0,07  breit.  Gefunden  bei  Este  in  den  von 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


172 


Becker 


Obizzi  veranstalteten  ausgrabnngen,  jetzt  im  museum  von 
Catajo  (Oberitalien):'' 

TARKNO  VOSSENO 

Th.  Mfmmsen  a.  a.  o.  ta£  III.  32  a.  b.  and  p.  213: 
„Ldfisi  saggio  di  lingua  Etrasca  (Borna  1789)  II.  p.  655. 
no.  12.  tav.  16.  no.  7;  Vermiglioli  lez.  dem.  di  arch.  (ed. 
Milano  1824)  I.  p.  172.  tav.  n.  XIY,  nach  dem  original; 
Furlanetto  anticbe  lapidi  Patavine  (Padova  1847)  no.  4; 
Schio  sulle  iscrizioni  ed  altri  monumenti  Beto-Eugand 
(Padora  1852.  8)  p.34  sah  es,  konnte  es  aber  nicht  ab- 
schreiben. Auch  Caldani  hat  im  bände  XI  des  giom.  de' 
litterati  di  Padova,  das  mir  fehlt,  von  einem  solchen^ 
wahrscheinlich  dem  gleichen  gefiUs  gesprochen.^ 

18. 
i,Auf  dem  bauche  eines  tongefil&es  mit  schwärzlichem 
fimifs,  gef.  in  Este^  jetzt  im  museum  von  Catqfo.^ 


KROS 


TA.  Mammsen  a.  a.  o.  taf.  III.  33  a.  b.  und  p.  213  aus 
Furlanetto  a.  a.  o.  no.  8. 


Worterverzeichnifs. 


1.  Keltische  Würter. 

BOBDV  8. 
BOVI  8. 

CEANALABIS  14. 
CELICNON  8. 

ALISAKV  5. 

BPATOTAE  1. 

CERNVNNOS  12,  UI,  3 

ALISIIA  3. 

BRIGINDON.  7. 

KOISIS  16. 

ALIXTE  4. 

BRIYATIOM  9. 

.  OISIS  16. 

ANALABIS  14. 

BVSCILLA  4. 

IS  16. 

ANDECAMVLOS  10. 

CONTEXTOS  6. 

ANVALONNACV  6. 

CALETI  18. 

KROS  18. 

ARTVAN  16. 

CANECOSEDLON  6. 

CRISPOS  8. 

ATEKNATI  16. 

CANIMA  14. 

.  . .  EKNATI  16. 

CAKTABON  7. 

.  . .  AXTAGBIT  8. 

CARABITONY  8. 

DANNOTALI  8. 

KARNITV  16. 

AEAE  1. 

BHAHOAHI  2. 

. .  .  NITV  16. 

.  .  DO.  8. 

BIS  14. 

CATALASES  14. 

D0IR08  6. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  ioschriftlichen  Überreste  der  kelt.  spräche. 


173 


DRVTA  8. 

RAMEDON  8. 

CAE8ARE  12,  T,  1. 

DRVTEI  16. 

RATN  9. 

CASTOR  12,  ni,  1. 

DRVTI  16. 

REBCI  8. 

CIVIS  8. 

DVGIAVA  16. 

DVGiioNiao  a. 

SANADIS  16. 

D.   18. 

RARRA  14. 

DEO  13. 

B8V8  12,  n,  8. 

8EG0MART  6. 

ETIC  8. 

CErOMAPOC  2. 

EIV8  16. 

EVRISES  12, 1,  8. 

SEIAKISE  (?)  8. 

ET.  16. 

8ENANI  12,  I,  4. 

F.  11.  16. 

FROirrv  9. 

8ETVTATE  14. 

FILU.  8. 

SEVIR08.  12,  III,  4. 

FRATER  16. 

GISACI  8. 

SEXTI  16. 

GOBEDBI  8. 

cocm  2. 

GRATVS  18. 

GONTAVRION  14. 

SOSIN  8. 

GONTAVRIOS  14. 

80810  4. 

IN.  H.  D.  18. 

SPATERNA  14. 

lOVI,  12,  I,  1. 

LAFTAI..  1. 

SVMELI  11. 

10 VIS  12,  II,  1. 

ICCAVOS  7. 

IVSTINA  14. 

lEVRV  8.  6.  6.  7.  8. 

TARBELjf  INOS  9. 

tarknoTt. 

9.  10. 

LOCAVIT  16. 

EIQFOT  2. 

TARVOS  12,  n.  4. 

MAXSVMO  12,  I,  1 

IN  8.  4. 

TETVMVS  16. 

MERCV  18. 

ITBBOK  11. 

TOOTTIOYC  2. 
TOVTISSICNOS  10. 

MINIMVS  16. 

LEGASrr  4. 

TRIGARANVS19,n,4. 

NAVTAE   12,  I,  1. 

LICK08  6. 

TRVTIKINI  15. 

LOKAN  16. 

TRVTIKN08  16. 

OPTVMO  12,  I,  1. 

...AAANOITAKOS  1. 

..VT1KN08  16. 

PEPERIT  14. 

IfAGALV  4. 

VASSO  18. 

POSIERVNT  12,  I,  1 

MAKDALONIVS  18. 

VCVETE  8. 

PVBLICE  12,  I,  1. 

MARTIALIS  8. 

VCVETIN  8. 

MA8TA  li. 

V.IELOM  12,  I,  4. 

QVE  16. 

MA8TABS  14. 

VIM  14. 

QYEM  14. 

MATBEBO  1. 

VIRIVS  11. 

VORETO  11. 

8TATV1T  16. 

NAMAVCATIC  2. 

V0S8EN0  17. 

SV. ....  8. 

NAMAVZIKABO  1. 

NEMHTON  2. 

TIB  12,  I,  L 

...NTA8. 
OPPIANICNOS  7. 

IL  UteiB.  WBrter. 

VOLCANVS  12,  n,  2. 

OTIAAONEOC  2. 

AVQ  12,1,1. 

PARISIACI  12, 1,  1. 

A.    Allgemeines. 

Die  in  den  letzten  jähren  wieder  lebhafter  als  je  vor- 
her behandelte  controv^rsfrage  ober  das  ethnographische 
verhftltnifs  der  Kelten  and  Oermanen  hat  von  neuem  auch 
die  besondere  thätigkeit  der  vergleichenden  Sprachforschung 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


174  Becker 

für  die  von  den  alten  Qberlieferten  sprachQberreste  beider 
grofsen  Völkerstamme,  als  bedeutsame  und  wichtige  ent- 
scheidungsmomente,  in  anspruch  genommen.  Es  gehören 
aber  diese  Überreste  bekanntlich  der  weit  aus  überwiegen- 
den menge  und  zahl  nach  der  keltischen  spräche  an  und 
bestehen  theils  aus  einer  grofsen  anzahl  von  einzelnen 
Wörtern,  welche  entweder  appellativnamen  von  verschiede- 
ner bedeutung  oder  eigennamen  von  gottheiten,  menschen 
und  örtlichkeiten  sind,  theils  aber  auch  aus  kleinem  oder 
gröfsem  stücken  zusammenhfingenden  textes,  wobd 
sich  wiederum  eine  zwiefache  Unterscheidung  machen  laist. 
Die  erste  art  dieser  sprachlichen  Überreste  keltischen 
idioms  sind  uns  theilweise,  wie  bekannt,  bei  den  alten 
schriflstellem  und  glossatoren,  namentlich  auch  den  geo- 
graphen,  theilweise  in  römischen  inschriften  und  auf  kel- 
tischen münzen  überkommen.  Während  indels  die  Samm- 
lung und  ausbeutung  dieser  letztem  durch  die  französischen 
und  englischen  werke  über  die  keltische  münze,  sowie  durch 
de  Wal's  beitrage  zur  mythologia  septentrionalis,  durch 
Zeufs  Zusammenstellungen  in  seiner  „grammatica  celtica^ 
und  Glücks  „keltische  namen  bei  Caesar^  angebahnt,  aber 
noch  lange  nicht  zum  abschlusse  gebracht  ist,  wie  denn 
auch  zunächst  eine  vollständige  Sammlung  der  keltischen 
eigennamen  in  römischen  inschriften  durch  prof.  Monin 
in  Besannen  erwartet  wird :  haben  die  bei  den  alten  Schrift- 
stellern mehr  oder  weniger  bestimmt  und  ausdrücklich  als 
keltisch  oder  gallisch  bezeichneten  einzelnen  barbari- 
schen Wörter  längst  schon  theils  bei  Diefenbach  in  sei- 
nen „Celticis^  und  neuerdings  in  seinen  „Origines  Euro- 
paeae%  theils  bei  Zeufs,  Pott,  Mone  und  andern  Neo- 
keltikem  wiederholt  kritische  Zusammenstellung  und  sprach- 
liche Würdigung  gefunden. 

B.    Die  inschriften. 
Eine  gleiche  Würdigung  hat  man  der  zweiten  art  die- 
ser sprachlichen  Überreste  keltischen  gepräges  erst  seit  den 
tagen  jener  siegreich    durchgef&hrten   aufstellung  Jacob 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Überreste  der  kelt  spräche.  ]7S 

Orimms  zuzuw^iden  begonnen,  dafs  in  den  bekannten 
fonneln  deeMarcellus  Burdigalensis  zusammenhängende 
reste  keltischer  spräche  enthalten  seien.  Bekanntlich 
war  nicht  lange  nach  dem  erscheinen  der  ersten  abhand- 
lang J.  Grimms  „über  Marcellas  Bardigalensis ^  (Berlin 
1849)  vor  allen  der  Neokeltiker  Adolf  Pictet  auf  seine 
Seite  getreten  and  hatte  gemeinsam  mit  ihm  in  der  zwei- 
ten Schrift  „über  die  Marcellischen  fonneln^  (Berlin  1855) 
die  deotnng  derselben  vom  Standpunkte  der  neukeltischen 
dialekte  versncht,  während  der  gelehrte  altmeister  des  kel- 
tischen, J.  C.  Zeufs,  noch  am  schlösse  der  vorrede  seiner 
grammatica  celtica  p.  XL VIII  kein  wörtchen  keltisch  in 
diesen  formein  zu  finden  erklärte,  vor  seinem  tode  aber 
noch  in  einem  an  J.  Grimm  gerichteten  und  von  diesem 
der  akademie  vorgelegten  briefe  die  kelticität  derselben 
vollkommen  anerkannte.  Tief  zu  bedauern  bleibt  dabei, 
dafs,  als  J.  Grimm  damals  (1855)  die  Marcellischen  (dem 
4.  oder  5.  jahrh.  entstammenden)  formein  als  das  „frühe- 
ste denkmal  gallischer  spräche^  (s.  51)  mit  recht 
eiUären  konnte,  die  künde  und  kenntnifs  keltischer 
stein-  und  erzdenkmäler  einer  unzweifelhaft  firühem 
periode  noch  so  gering  war,  dafe  er  deren  existenz  gradezo 
in  abrede  zu  stellen  berechtigt  erschien.  „Wenn  man  er^ 
wägt  (sagt  er  s.  52),  dafs  der  fand  der  schrift,  einmal  ge- 
macht, nicht  leicht  wieder  vergehen  konnte  und  in  der  al- 
ten weit  tiefer  vorgedrungen  war,  als  die  gewöhnliche  an- 
nähme ist,  80  bleibt  zu  bedauern,  dais  auch  begabtere 
Stämme,  zumal  der  keltische  und  deutsche,  es  unterliefsen 
dauernde  denkmäler  auf  stein  und  erz  einzugraben  und  der 
nachweit  dadurch  sichere  künde  von  sich  und  ihrer  sprä- 
che zu  verleihen.  Zwar  gehört  zu  solchen  denkmälem  auch  * 
die  gunst  des  griechischen  und  italischen  himmels,  unter 
welchem  die  schrift  kaum  verwittert;  doch  hatten  ja  eben 
die  Gallier  lange  vor  beginn  unserer  Zeitrechnung  einen 
grofsen  theil  des  obem  Italiens  inne,  und  nachbam  etrus- 
kischer,  umbrischer,  römischer  Völker  konnten  sie  diesen 
den  brauch  und  die  anwendung  der  schrift  auf  stein  und 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


176  Becker 

erz  absehen.  Es  ist  aber  keine  spur  einer  galli- 
schen inschrift  aus  so  frühen  zeiten  vorhanden, 
die  uns  den  kostbarsten  aufschlufs  Ober  den. da- 
maligen zustand  der  gallischen  spräche  gewäh- 
ren und  eine  unzweifelhaft  höhere  formvollkom- 
menheit  derselben  darlegen  mflfste^.  Jetzt  freilich 
setzt  der  fortschritt  der  alterthumskunde  auch  auf  diesem 
gebiete  in  den  stand  zu  wissen,  dafs  die  keltischen  Völker 
Galliens  und  Oberitaliens  allerdings,  wie  auch  das  bekannte 
zeugnifs  Caesars  b.  g.  VI,  14  vgl.  I,  29  beurkundet,  sich 
dort  zuerst  des  griechischen  und  römischen,  hier  der  nord- 
etruskischen  alphabete  zu  ihren  inachriften  auf  stein  und 
erz  bedienten,  welche  demnach  um  so  mehr  als  die  kost- 
barsten reste  der  keltischen  spräche  angesehen  werden 
müssen,  je  mehr  die*unverkennbar  höhere  Vollkommenheit 
ihrer  sprachlichen  formen  gegen  die  ärmliche  formlosigkeit 
und  Vereinzelung  blofser  namen  absticht  und  zum  ersten- 
male  einen  bisher  verschlossenen,  wenn  auch  immer  noch 
beschränkten  einblick  in  den  damaligen  zustand  der  kelti- 
schen spräche  eröffiiet,  welcher  sich  in  dem  malse  erwei- 
tem wird,  als  die  fortschreitende  beachtung  und  Sammlung 
aller  inschrifUichen  reste  keltischen  gepräges,  insbesondere 
in  Frankreich  und  Oberitalien,  an  ausbeute  gewinnt  und 
zu  tage  fördert.  Die  geringe  anzahl  dieser  inschriften,  ihr 
zunächst  unverständlicher  und  dunkler,  daher  meist  auch 
ungenau  iidedergegebener  text,  die  successive  Vereinzelung, 
in  der  siean^s  licht  traten-,  die  entlegenheit  der  quell- 
schriften,  in  welchen  sie  zunächst  veröffentlicht  wurden, 
haben  diese  kostbaren  Zeugnisse  von  der  spräche  eines  der 
hauptvölkerstämme  Europas  im  alterthume  theils  lange  un- 
beachtet und  vernachlässigt  bei  seite  liegen,  theils  auch 
bis  in  die  neueste  zeit  herab  durch  eine  wahrhaft  unge- 
heuerliche ausdeutung  entstellen  lassen,  welche  die  ganze 
rathlösigkeit  der  vermeintlichen  Interpreten  diesra  räthseln 
der  Vorzeit  gegenüber  sattsam  dokumentirt  hat:  Beweis 
dessen  sind  aufser  den  1711  aufgefundenen  reliefis  von  N6» 
tre  dame  (no.  12)  insbesondere  die  inschrift  des  menhir 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Jie  inschriiHichen  ttbemste  der  kelt.  spräche.  177 

▼OD  Poitien  (no.  9)  und  die  gewaltsam  in  8  geographlache 
namen  zerrissene  von  Nimes  (no.  1).  Es  kann  unsere  ab- 
sieht ebenso  wenig  sein  diese  aller  epigraphischen  critik 
widerstreitenden  Verzerrungen  auch  nur  obenhin  zq  berühren, 
als  nfther  anf  die  weit  auseinand^  gehenden  sprachlichen 
Interpretationen  der  Neokeltiker  einzutreten:  von  beiden 
soll  nur  nach  bedarf  das  unnmgftngliche  erwfthnt  werden. 

1)  Literatur,  zahl  und  fundgebiet. 

Germer  Durand  war  unseres  wissens  der  erste  ar* 
chftolog,  welcher  in  seiner  den  Mämoires  de  Tacademie  da 
Gard  1850 — 51  p.  75  ff.  einverleibten  anzeige  von  capitam 
Colsons:  Essai  sur  une  inscription  celtique  trouvie  k  la 
fontaine  de  Nimes  (no.  1)  et  sur  nne  inscription  latine  da 
mus^  de  cette  ville  (1851)  auch  die  inschrift  von  Vaisoa 
(no.  2)  zur  vergleichung  von  spräche  und  schrift  heranzog, 
wfthrend  der  gelehrte  abbi  Auber  zn  Poitiers,  zunächst 
drrch  das  rftthselhafte,  aaf  mehreren  dieser  Inschriften  vor« 
kommende  wort  lEVRV  veranla&t,  in  den  Bulletins  de  la 
soci^  des  Antiqnaires  de  TOuest,  IV.  trimestre  de  1855 
seiner  abhandlungp.  321 — 335  ,)de  la  signifioation  da 
mot  lEVIlY  et  du  sens  qui  lui  revient  dans  les 
inscriptions  votives  du  Vieux-Poitiers,  d'Alise 
et  de  Nevers  auf  planche  I  and  II  die  facsimiles  von 
4  dieser  inschriften  (no.  3.  5.  9.  10.)  beigab;  ihm  folgend 
stellte  das  joomal  l'Institat  II  sect  21  annee  (1856) 
no.  244 — 245  p.  53 — 58  in  seiner:  „Interpretation  da 
mot  lEVBV  que  portent  certaines  inscriptions^ 
Aubers,  sowie  seiner  gelehrten  collegen  deLonguemar 
and  Cardin,  erklärungen  dieses  Wortes  zusammen,  nach- 
dem es  schon  früher  (II  sect.  5  annde  1850.  no.  52  p.  36) 
die  inschrift  von  Sainte-Reine  d'Alise  (no.  3)  besprochen 
hatte.  Mit  benutzung  dieser  quellen  wurden  sodann  von 
uns  im  rheinischen  museum  XIII  s.  290 — 296  gleieb- 
fiüls  „Ober  das  wort  lEVKV  in  gallo-römischen 
inschriften^  unter  weiterer  beiziehnng  der  denkmSler  von 
Antun  (no.  6)  und  Vaison  (no.  2)  einige  bemerkungen  nie* 
BeiMffB  s.  vgl.  tpriehf.  m.  %.  12 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


178  Becker 

dergelegt  nnd  ebendort  XIV  8.  154  — 158  durch  einen 
^naohtrag  zu  dem  worte  lEVRV^  erweitert,  nachdem 
zwischenzeitlich  Roget  baron  de  Belloguet  in  seiner 
,,Ethnogteie  gauloiee  ou  memoire  critique  sur  Forigine  et 
la  parentä  des  Cimmeriens,  des  Cimbres,  des  Ombres,  des 
Beiges,  des  Ligures  et  des  anciens  Celtes,  Paris  1858^  p. 
197 — 205  (vgl.  p.  191 — 194)  nicht  nur  eine  neu  au^fim- 
dene  (no.  7)  weiter  beigebracht,  sondern  auch  die  texte  von 
7  dieser  gallischen  inschriften  (no.  2.  3.  5.  6.  7.  9.  10.)  zum 
erttenmale  kritisch  gesichtet  und  sprachlich  zu  erkUren 
versucht  hatte.  Auf  gmndlage  diesw  ersten  umfassende- 
ren Zusammenstellung  und  bearbeitung  baute  alsdann  schon 
im  folgenden  jähre  Adolphe  Pictet  seinen  „Essai  sur 
quelques  inscriptions  en  langue  Oauloise^  (Oe- 
ttive  et  Paris  1859)  auf,  welcher  p.  11— «14  eine  „copie^ 
und  p.  14 — 54  eine  sprachliche  „analyse^  dieser  7  inschrif- 
ten gibt  Gleichzeitig  mit  dem  erscheinen  der  Schriften 
von  Belloguet  und  Pictet  war  nun  aber  auch  die  bis 
dahin  ganz  übersehene  inschrift  von  Nimes  (no.  1)  in  den 
kreis  der  betrachtung  getreten,  so  dafs  es  Whitley  Sto- 
kes  in  diesen  „beitragen''  II,  1  (1859)  s.  100—110  er^ 
mögliebt  war,  9  „gallische  inschriften*'  (no.  1.  2.  3.  5.  6.  7. 
9. 10.  12.)  und  zwar  mit  besonderer  rücksicht  auf  die  for- 
•cbungen  seiner  beiden  voi^ftnger  dersdben  sprachlichen 
prüfting  und  interpretation  nicht  allein  zu  unterziehen,  son* 
dem  auch  durch  einbeziehung  der  bekannten  bilinguen  in- 
gchrift  von  Todi  (s.  HO — 112)  deren  zahl  weiter  zu  er- 
höhen (no.  15).  Hiermit  war  zugleich  auch  das  gebiet  ei> 
weitert,  welehem  diese  Überreste  keltischer  spräche  ent- 
staomien:  an&er  Frankreich  hatte  jetzt  auch  Nordi tauen 
eine  sprechende  uriiLunde  von  der  an  Wesenheit  keltischer 
demente  in  dem  gemische  seiner  bevölkerungen  gegeben. 
Sowie  aber  die  inschriftliohen  Überreste  keltischen  idioms 
auf  dem  boden  des  alten  Galliens  selbst  bei  sorgsamerer 
Umschau  zunächst  noch  weiter  um  5  bis  jetzt  entweder 
übersehene  oder  neuerdings  erst  ans  tageslicht  geförderte 
(no.4.  8.  11. 13.  14.)  sich  vermehren  lassen,  so  bietet  anch 
die  voü  Th.  Mommsen  in  seinen   „nordetruskisehen  al- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inflchrifUichen  ttborreste  der  kelt.  spräche.  179 

phabeten  auf  inschriften  und  oiönzen^  (mittheilangen  der 
antiquarischeii  gesellschaft  in  Zürich  VII,  Zürich  1853)  ge- 
gebene Zusammenstellung  der  in  diesen  alphabeten  geschrie- 
benen inachrifUichen  denkm&ler  Oberitaliens  noch  eine  und 
die  andere  inschrift,  deren  spräche  unzweifelhaft  die  kelti- 
sche ist.  Dals  die  entscheidung  über  die  frage,  welcher 
spräche  diese  nordifcalischen  denkmäler  angehören,  ganz 
unabhängig  von  der  feststellung  ihrer  alphabete  sei,  hat 
Mommsen  selbst  p.  229  f.  ausdrücklich  herrorgehoben, 
wiewohl  nicht  übersehen  werden  darf,  dafs  bei  allen  4  von 
uns  als  keltisch  angenommenen  inschriften  die  richtung 
der  schriftzüge,  wie  auf  den  keltischen  denkmälem  des 
eigentlichen  Galliens,  rechtl&ufig  ist.  Dieses  alpbabet  ist 
zunächst  das  von  Mommsen  s.  224  als  das  westalpha- 
bet  bezeichnete,  welches  sich  durch  den  gleichzeitigen  ge- 
brauch des  o  und  u  charakterisirt.  Aufser  den  münzen 
der  Salasser  und  der  Provence  (no.  1 — 4a.  36  —  33) 
werden  demselben  a.a.O.  auch  die  Tessiner  iuschriften 
und  die  von  Todi  zugewiesen.  Läfst  man  die  entschei- 
dung über  die  Tessiner  namentlich  aus  den  von  Momm- 
sen selbst  p.  223  geltend  gemachten  bedenken  dahinge- 
stellt, so  verbleibt  dagegen  die  inschrift  von  Todi  um 
so  sicherer  dem  alphabete  und  der  spräche  der  salassischen 
und  proven^alen  münzen  d.h.  der  keltischen.  Es  zeugt 
dafikr  nicht  allein  nur  die  graphisch  .genaue  Übereinstim- 
mung der  form  des  A,  sondern  überhaupt  des  ganzen  al- 
phabete, wie  die  vergleichung  von  z.  2  und  3  der  alpha- 
bete auf  taf.  III  darthut,  wohin  namentlich  auch  das  zei- 
chen M  gehört,  von  welchem  unten  noch  die  rede  sein 
wird.  Aber  auch  von  sprachlicher  seite  läfst  sich  jeder 
zweifei  über  die  kelticität  der  inschrift  von  Todi 
beseitigen:  auch  Mommsen  reiht  sie  p.  229  in  seinen 
vorsichtigen  andeutungen  über  die  sprachen  dieser  nord- 
italischen denkmäler  unmittelbar  den  von  ihm  als  keltisch 
erklärten  münzen  der  Salasser  und  der  Provence  au  und 
erklärt  sich  entschieden  gegen  die  „sprach vergleichenden 
traumbilder%    durch  welche  Aufrecht  und  Kirchhoff 

12* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


180  Becker 

diese  inschrift  eis  umbriscb  zu  deuten  versaohten:  man 
moTs  in  der  that  bedanern,  zn  welchen  willkürlichkeiten, 
falschen  and  nnbegröndeten  annahmen  nnd  beziehnngen, 
sowie  gewaltsamen  Verzerrungen  diese  .Interpretation  fort- 
gerissen wurde,  während  gerade  die  zahlreichen  graphischen, 
sprachlich  formellen  und  syntaktischen  abweichungen  vom 
nmbrischen,  welche  sich  von  selbst  aufdrängen,  hätten 
stutzig  machen  müssen:  eine  umscbau  unter  den  sonstigen 
resten  keltischen  idioms  durfte  man  freilich  kaum  erwar- 
ten, obwohl  nicht  allein  die  schon  von  Mommsen  selbst 
p.  223  hervorgehobene  eigenthümlich  keltische  vokal  Ver- 
bindung ou,  sondern  auch  der  diphthong  oi,  die  compo- 
sition  mit  gnatus  nnd  cnos,  die  nominativbildung  auf 
OS  und  is,  die  genitivbildnng  auf  i,  die  offenbar  feminin* 
sehe  accusativbildung  auf  an,  die  verbalbildung  auf  u, 
endlich  die  anderwärts  her  als  keltisch  nachzuweisenden 
eigennamen  Ategnatus  und  Drutus  (Dmta),  so  unzwei- 
felhafte und  entscheidende  (nnten  näher  begründete)  an»- 
logien  bieten,  dafs  bereits  in  den  neuen  Jahrbüchern  f.  pbiL 
und  päd.  LXXin,  5  p.  312  der  nicht  lateinische  theil  der 
inschrift  von  Todi  von  uns  mit  aller  Überzeugung  flir  kel- 
tisch erklärt  werden  konnte. 

Orö&ere  schwierigkdten,  wenn  gleich  nach  unserem 
urtheile  ebenso  unzweifelhaft  keltisch,  bietet  die  inschrift 
von  Limone  am  Gai-dasee  (no.  16)  bei  Mommsen  taf. 
II,  17,  welcher  die  drei  letzten  zeilen  in  einem  so  eigen- 
thflmlichen  aiphabet  geschrieben  findet,  dafs  er  keinen  ver- 
such wagt  sie  zu  lesen,  wie  denn  auch  die  drei  ersten  la- 
teinischen ihm  unverständlich  sind.  EKergegen  mufs  zu- 
nächst bemerkt  werden,  dafs,  trotz  des  schon  erwähnten 
eigenthümlichen  tx  in  der  mitte  der  vierten  zeile,  auch 
diese  noch  zu  den  drei  ersten  lateinischen  alphabets 
gehört,  so  dafs  demnach  nur  die  beiden  letzten  zeilen 
fbr  jenes  räthselhaft;e  aiphabet  übrig  bleiben:  aber  auch 
in  diesen  erkennt  man  1)  eine  gewisse  durch  5  punkte 
angedeutete  wortinterpunktion,  2)  eine  offenbare  mi- 
schung  lateinischer  und  nordetruskischer  schrift- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriillichen  ttborreate  der  kelt.  spräche.  181 

sOge,  wie  sie  schon  z.  4  bemerkt  worden  ist  und  an  die 
misobung  lateinischer  und  griechischer  schrift  auf  keltischen 
münzen  erinnert,  3)  ist  sebr  wahrscheinlich,  dafs  die  vier 
ersten  zeilen  als  eigennamen,  deren  flexionsendungen 
gewissen  lateinischen  analog  sind,  vorzugsweise  und 
mit  absieht  auch  in  lateinischer  schrift  gehalten  sind, 
während  bei  den  keltischen  schloTsworten  der  inschrift  eine 
art  mischalphabet  zur  anwendung  kam.  Denn  die  vier  er-» 
sten  Zeilen  sind  ebenfalls  keltisch  und  recht  wohl  verstand- 
lieh,  indem  TETVMVS  SEXTI  (d.h.  filius)  und  DVGIAVA 
SArxiADIS  (d.h.  filia)  unzäbligen  andern  ganz  analogen 
mid  namentlich  auf  unsem  übrigen  inschriften  begegnenden 
bezeichnungen  der  abetammung  in  jeder  hinsieht  entspre- 
chen, vne  unten  näher  gezeigt  wird. 

Nicht  minder  entschieden  als  keltisch  beurkunden 
sich  auch  no.  17  und  18  schon  durch  die  unten  näher  zu 
betrachtende  endung  os,  welche  in  TARKNO  VOSSENO 
in  gewöhnlicher  weise  ihr  sehlnfs-S  verloren  hat.  Auch 
Mommsen  hat  sie  p.  229  mit  genialem  blicke  hervorge- 
hoben, an  TABKNO  als  vornamen,  wie  es  hier  zu  ste- 
hen scheine,  anstols  genommen,  da  Tarchnas  auf  etrus- 
kischen  inschriften  nur  als  geschlechtsnamen  vor- 
komme und  daher  schliefslich  sich  dahin  ausgesprochen, 
dals  unbefangene  pr&fung  diese  inschrift  hiemach  eher 
fbr  nichtetruskisch  als  f&r  etruskisch  erklären  und  ein- 
ränmen  würde,  dals  man  sie  ungefähr  mit  demselben  scheine 
ambrisch  nennen  könnte,  als  man  sie  etruskisch  heilst. 
Wir  stellen  für  jetzt  dem  TARKNO  VOSSENO  nur  den 
LICNOS  CONTEXTOS  von  no.  6  vergleichend  zur  seite, 
um  die  analogie  von  Wortbildung,  Stellung  und  bedeutung 
beider  keltischen  doppelnamenpaare  evident  hervortreten 
zu  lassen,  über  welche  gleichfalls  unten  weiter  zu  sprechen 
sein  wird. 

Es  kann  wohl  kein  zweifei  darüber  obwalten,  dafs  die 

erste  wissenschaftliche  betrachtung  und  analyse  aller  dieser 

keltischen  sprachdenkmaler  in  derselben  weise,  wie  bei  den 

inschriftlichen  Überresten  der  altitalischen  dialekte,  allein 

« 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


182  Becktt 

darin  bestehen  kann,  dieselben  durchaas  zunächst  nur  einer- 
seits unter  sich  zu  vergleichen  und  die  daraus  gewon- 
nenen resultate  festzustellen,  andererseits  aber  auch  aus 
dem  ganzen  reichen  schätze  von  Wörtern  der  epigraphi- 
schen denkmäler  desselben  fundgebietes  diejenigen  zu  die- 
ser vergleichung  heranzuziehen,  welche  entweder  identisch 
oder  offenbar  verwandt  sind  und  dem  keltischen  sprach- 
stamme angehören:  es  betrifft  dieses,  wie  natürlich,  ganz 
besonders  die  zahlreichen  eigennamen  von  gottheiten, 
menschen  und  örtlichkeiten  auf  kelto-rOmischen  inschriften 
Spaniens,  Frankreichs,  Englands,  Oberitaliens,  sowie  der 
Rhein-  und  Donauländer,  wiewohl  in  jenen  Übrigen  eh^na- 
ligen  keltenländern  des  römischen  reiches,  aufser  Frank- 
reich und  Oberitalien,  bis  jetzt  wenigstens,  so  viel  uns  be- 
kannt, keine  inschriften  keltischen  idioms  aufgefunden  wor- 
den sind. 

2.    Schrift  und  aiphabet. 

Was  nun  zunächst  schrift  und  aiphabet  im  beson- 
dem  betrifft,  so  sind  no.  1  und  2  in  griechischem  al- 
phabete  gehalten,  welches  nnbezweifelbur  über  Massalia  zu 
den  Kelten  kam  und  vorerst  in  der  Narbonensis  und  I/og- 
dunensis,  zugleich  mit  der  allmähligen  kenntnüs  griechi- 
scher Sprache,  Verbreitung  und  anwendung  fand.  Neben 
das  ausdrückliche  desfallsige  zeugniis  Strabo^s  IV,  1,  5 
stellt  sich  bestätigend  Caesar 's  bemerkung  bell.  gall. 
VI,  14  über  die  Druidenformeln  und  I,  29  Über  die  tabu- 
lae  litteris  graecis  confectae  der  Helveter,  wogten  V,  48 
nicht  streitet,  da  den  nördlicher  wohnenden  Nerviem  bei 
ihrer  grofsen  wildheit  und  geographischen  enüegenheit 
kenntnifs  griechischer  schrift  und  spräche  abgehen  mochte: 
vergl.  neue  jahrb.  f.  philol.  und  pädagog.  a.  a.  o.  s.  310  f. 
Mommsen  a.  a.  o.  s.  240  u.  a.  63.  Bemerkenswerth  ist 
bei  unsem  beiden  schriftmalen  no.  1  und  2,  dals  auf  bei- 
den das  y  in  seiner  doppelten  geltung  als  vc^al  und  halb«- 
vokal  in  üblicher  weise  durch  OY  wiedergegeben,  and 
da(s  weiter  in  no.  1  E  und  Z  in  der  eckigen,  in  no.  2  aber 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inaclirifUichen  ftbimite  der  kelt  spräche.  183 

in  der  runden  gestalt  erBcheinen,  in  letsterer  auch  swiadien 
langem  nnd  kurzem  E  and  0  bestimmt  dnroh  die  en^ 
sprechenden  griechischen  vokalzeichen,  demnach  also  auch 
lantlioh  f&r  das  keltische  antersohieden  wird*    Es  kam 
bei  erwfignng  der  dem  alten  ausgangspankle  gallo^griecbi- 
scher  knltnr  näher  liegenden  fnndst&tten  beider  inschriften 
die   anwendong  griechischer  schrift  in  keltischen  Wörtern 
nicht  auffalleo,  wenn  es  auch  andrerseits  ebenso  erklirlioh 
ist,    die  grS&ere  zahl  der  übrigen  denkmAler  3 — 13  >  die 
vier  ereten  zeilen  von  no«  16,  in  dar  gewöhnlichen  latoni- 
schen   qoadratschrift  mit  allen  anch  sonst  anf  römischen 
inacbriften  fiblichra  ligatnren,  schrift  Verkürzungen  und  i»- 
terpunktionen   gehalten   zn   sehen.    Wie   aber  der  kämpf 
dee    zuerst  und  gewifs  noch  lange  nach  Caesars  zeit  herr- 
sehenden  griechischen  alphabets  mit  dem  siegreich  ein- 
dringenden  römischen   zu  jener   schon  oben  berOhrten 
fibergangsperiode  einer  confundirung  beider  auf  den  legen- 
den der  keltischen  münze  (vgl.  Mommsen  a.  a.  o.  p.  241 
anm.  65)  flLhrte:   so  haben  sich  anch  in  das  zidetzt  völlig 
durchdringende  lateinische  alpbabet  anf  keltischen  inschrif- 
ten  einzelne  schriftzeichen  eingedrängt  nnd  erhalten, 
welche  ohne  zweifei  auch  eine  durch  ein  zeichen  des  latei- 
nischen alphabets  nicht  darzustellende  lautliche  geltug 
und  bedeutung  hatten:  wir  rechnen  dahin  die  in  no.  8  und 
16  b^egnenden  schriftzeichen  m,  W,  und  D,    von  wel- 
chen unten  näher  die  rede  sein  wird.    Oanz  f&r  sich  steht 
als  ofienbar  jüngste  aller  dieser  inschriften  no.  14,  welche 
in  einer  cnrsivschrift  geschrieben  ist,  die  deLonguemar 
a.  a^  o,  p.  9  auf  die  grenzscheide  der  gallo -römischen  und 
der  merovingischen  zeit  setzt:   die  buchstaben  c,  e,  r,  u 
erinnern  ganz  besonders  an  die  cursivschrift,  während  h, 
g,  1,  m,  n  mehr  an  die  minuskel  oder  halb-uuziale  strei- 
fen: a,  i,  o,  p,  s  und  t  gehören  beiden  Schriftarten  an.   de 
Longuemar  findet  in  diesen  schrifl^zfigen  die  gröiste  ana- 
logie  mit  denen  einer  papyrnshandschrift  in  cursiv  aus  dem 
letzten  regierung^abre  Justiniansl.  (565)  und  in  gleicher 
weise  mit  einer  geigen  570  in  römischer  minuskel  geschrien 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


184 

benen  vatikanisohen  handsdirift  einer  rede  des  beil.  Hihr 
rios  gegen  die  Arianer.  —  Unter  den  norditalischen  inr 
Schriften  weiset  offenbar  die  Bilingoitat  der  Ton  Todi 
(no.  15)  wie  anch  no.  16  durch  die  mischung  der  alpha- 
bete,  auf  die  zeit  fiberwiegenden  römerthums  hin,  während 
no.  17  und  18  in  jener  varietät  des  etmskischen  (d.h.  alt- 
griechischen zn  den  Btruskern  gekommenen)  alphabeles 
gesdirieben  ist,  welche,  mit  ausscheidung  des  ursprüngli- 
chen neben  o  bestandenen  u,  nur  ersteres  beibehielt  und 
von  Mommsen  a.  a.  o.  p.  224  das  ostetruskische  ge- 
nannt wird:  ühtr  das  westetruskische  von  now  15,  so- 
wie über  jene  räthselhafte  mischung  der  beiden  letzten  zd- 
ten  von  no.  16  ist  bereits  oben  gesprochen  worden:  die 
nähere  begrfindung  der  drei  grolsen  Varietäten  der  n^d- 
etruskiscfaen  alphabete  selbst  findet  eich  bei  Mommsen 
s.  224  ff. 

3.  Sprache  und  inbalt. 
Nicht  minder  bestimmt  und  sicher  läfst  sich  anch  übet 
die  spräche  und  sprachformen  unserer  schriftmale  ent- 
scheiden, denn  es  unterliegt  kaum  einem  zweifei,  daCs  no.  1 
—7,  9,  10,  16*— '18  nur  keltische  formen  in  den  eigen- 
namen  sowohl  als  audi  in  den  übrigen  redetheilen  bieten; 
no.  8,  11  und  14  dagegen  am  Schlüsse  lateinische  wort- 
formen enthalten,  wenn  anders  F  von  no.  11  diegewühnli- 
che  sigle  Air  fecit  ist;  dals  femer  no.  12  und  13  aus  kel- 
tischen und  lateinischen  gemischt  sind  und  no.  15  endlich 
eine  doppelte  bilinguis  d.  h.  keltisch  und  lateinisch  abge- 
fafst  ist  Es  mufis  dabei  schon  hier  voraus  bemerkt  wor- 
den, dals  sowohl  die  keltischen  götternamen  von  no.  12  als 
insbesondere  no.  13  darum  allein  nur  hier  aus  den  zahlrei- 
chen kelto-römischen  götterdeukmälem  aufgenommen  wor- 
den sind,  weil  die  dabei  vorkommenden  doppelbezeiehnun- 
gen,  wie  TARVOS  TRIGARANU8,  VA8SO  CALETI 
offenbar  nur  einen  bestimmten  sinn  und  b^riff  r^räsen- 
tiren,  während  auch  sonst  keltische  gottheiten  mehrfach 
prädicirt  erscheineD,  offenbar  aber  so,  dais  mehrere  auch 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inflehiiftUdmi  tbiimlo  dar  kdt.  spnche.  185 

f&r  flieh  nebeneimuider  bestehende  beiiunMn  der  gottheit 
in  einer  TOtivwidinong  vereinigt  sind.  Namentlich  eraidit 
man  ans  der  stelle  des  Gregor  Yon  Tonrs,  daft  VASSO 
CALETI  eine  einheimisch -»gallische  gesammtbezeieh- 
nung  fbr  jene  weitberflhmte  gottheit  der  Arvemer  war, 
welche  aof  zwei  inschriflen  und  bei  Plinios  a.  a.  a  aa»> 
drAcUich  als  MEBCVBIVS  ABVERNVS  bezeichnet 
wird«  —  Unier  den  rein  keltischen  spraehfonnen  unserer 
insdiriften  lassen  sich  aber  mit  überzeugender  gewüsheit 
oder  höchster  Wahrscheinlichkeit  unterscheiden:  1)  nomi- 
native  singnlaris  von  eigennamen  von  gottfaeiten,  men- 
adien  und  örtlichkeüen,  sowie  appellatiTnamen  aof  es 
and  US,  o  und  u,  es  (?)  und  is  (maeculina),  anf  a  und  e 
(fem«);  2)  genitree  derselben  auf  i  und  is  (masa);  3)  dative 
derselben  anf  n  (nmsc.)  und  e  und  i  (masa  und  fem.); 
4)  accusative  auf  on  und  om  (masc),  in  und  an  (masc*  und 
fem.);  5)  ablative  oder  locative  aof  a  und  e  fbr  fem.;  6)  d»- 
tiTe  pluralis  auf  abo(8)  f&r  fem»;  7)  adjectiTformen  anf  ns 
und  atis  8)  pronominalformen  auf  o  und  in;  9)  Terbal£ra>- 
mm  auf  u  und  it  (?);  10)  einige  composita  mit  oon, 
ande,  cnos  und  gnatus  sowie  11)  schUefelich  eine  an- 
zahl  Partikeln  (pr&positionen),  wie  es  scheint,  und  eine  an- 
zahl  Torerst  noch  in  vereinzelter  räthselhafUgkeit  dastehen- 
de wortformen.  Im  allgemeinen  kann  auch  schon  voraus 
bemerkt  werden^  dafs  no.  1 — 13  sieh  durch  die  erwähnung 
theilweise  anderwirtsher  sdbon  bekannter  gottheiten,  uAm- 
lieh  der  Matres  Namausicae,  der  Dea  Belesamis,  Uouete, 
des  Magalns,  Alisanus,  Anvalonnacos,  vielleicht  auch  des 
Caraditonus,  sowie  der  ofifenbaren  weihformel  lEVBV 
(EIQPOY),  endlich  die  unverkennbare  erwähnung  eines  ge- 
wehten gegenständes,  wie  nemeton,  cantabon,  celicnon, 
canecosedlon,  vielleicht  auch  iubron,  ramedon,  brivatiom, 
unzweifelhaft  als  votivinschriften  beurkunden,  deren 
textworte  meist  zugleich  auch  durch  eine  ebenso  unver- 
kennbare analoge  Stellung  und  folge  der  einzelnen 
redetheile  einen ' kleinen  einUick  in  den  syntaktischen 
bau  dieser  Widmungen  gestatt^  welche  in  Ähnlicher  weise, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


irie  bei  den  vBanicbefa  Totivalttren,  in  gewisee  stereo- 
type formein  ond  Wörter,  wie  nameaüiok  lEVEV  eir 
Des  sein  dOrfte,  eisgekleidet  zo  sein  soheisien.  Na  14  kt 
ohne  sweifel  einer  jener  von  dem  me^fidnischen  aberglau- 
ben  des  niedem  Yolkes  im  alten  Aqnitanien  zur  lindecnng 
und  heilnng  von  gebrechen  und  krankheitea  angewendeten 
Saubersprüche  und  beschwOrungsformeln,  wel<äie  Marodfais 
Burdigalensis  nicht  aUein  als  remedia  fortnita  atque  sim- 
plicia  bezeichnet,  die  er  ab  agrestibus  et  plebeis,  qoae 
experimentis  probaverant  (p.  3)  empfimgen  habe,  sondeni 
deren  er  bekanntlich  auch  eine  anaahl  unter  angäbe  ihres 
heikwecfcss  mitgetheilt  hat,  in  welcheo  eben  J.  Grimm, 
wie  oben  bemerkt,  die  ältesten  teste  gallischen  idioms  er- 
kannte: eine  aufstdlnng,  welcbe  nun  sowohl  durch  den  mit 
den  nähern  besohreibungeD  solcher  heilmittel  bei  Marcdlus 
ganz  öbereinstimmendcn  äuftem  befimd  des  silberplättelieos 
von  Poitiers,  als  auch  chirch  das  fibereintrefibn  einzdbier 
darauf  verzeichneter  formein  mit  den  bei  jenem  Schriftstel- 
ler desselben  landes  ftberlieferten  die  evidenteste  bestftti- 
gung  erhalten  hat.  Alles  dieses  hat  de  Longuemar 
a.  a.  o.  unter  Zusammenstellung  aller  beweisstellen  aus  Mar- 
cellus  so  überzeugend  dargelhan,  dafs  darüber  kaum  ein 
zweifei  erhoben  werden  kann:  mit  recht  hat  derselbe  auch 
p.  18  den  in  dieser  ineantation,  wie  es  scheint,  litaniea- 
m&big  angerufenen  dSmon  GONTAVBIOS  nri>en  einen 
andern,  bei  gleidber  gelegenheit  angerufenen,  ARITHMATO 
in  einer  formel  des  Marcellus  vergleichend  gestellt. —  Die 
übrigen  unter  no«  15— 18  eingereihten  denkmäler  müssen  za- 
nächst  wohl  als  sepulcralinschriften  angesehen  werden. 

4.    Commentar. 

Phonetischee. 

Vokale  und  vokalyerbindnogen. 

Als  bemerkenswertike  phonetische  erscheinungen  sind 
hervorzuheben  1 )  die  schon  oben  flir  no.  2  berührte  un- 
t^scheidung  eines  kurzen  und  langen  E  und  0,  insbeson- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUichen  llbene«te  der  kelt  spräche.  1$(7 

dere  bei  dem  worte  NGMHTON.  2)  Die  Tertraachong  der 
Tokale  E  und  I  (vergl.  Zeuss  p.  100,  Gtiiok  p.  67.  a  3)  in 
OYlAAONeOC  (DO.  2)  aod  Caleti  (iio.l3)  im  vergleicbe  zu  den 
identischen  (s.  unten)  fonnen  Villoniue  und  Calate  bei 
Gregor  von  Toure,  wo2a  sich  der  8EN0NEYS  einer  in- 
echrift  von  Auiun  bei  Thomas  biet  d^Autun  p.  83  (ßml. 
1049,  14  hat  freilich  noch  SENONIVS  »e  schedie  GiUoftü«'), 
sowie  die  doppelformen  der  göttemamen  Y erora  a.  Vir- 
rora(bonn.  Jahrb.  XVII,  185)  Cesonius  und  Cissoniue, 
Cocideusu.  Cocidiu8(6/öcfc  p.53,  2)  vergleichen  laeseo«' 
auch  MATRBBO  (no.  1)  liefse  sich  wohl  in  diesem  besuge 
als  identisch  mit  matribus  erkennen,  da  auch  der  abfaU  des 
schluis-s  und  die  vertauschung  des  u  nnd.o  ebenso  häu- 
fige und  gewöhnliche  ersoheinungen  im  keltisohen  sind,  wie 
sich  sogleich  nAher  seigen  wird.  Weit  bedeutsamer  ist 
der  auf  ganz  andern  gründen  beruhende  Wechsel  des  O 
und  V,  sowohl  in  den  flexionsendungen  OS  und  VS,  O 
und  V  des  nominativs,  als  in  der  des  dativs.  Es  ist  eine 
allbekannte  thatsache,  dafe  die  legenden  der  keltischen, 
insbesondere  gallischen  mOnzen  weit  aus  in  ihrer  mehrzahl 
die  namensbezeichnungen  der  menschen  und  Völker  mit  der 
endung  OS  aufweisen,  während  daneben  auch,  in  denselben 
Damen  oft  die  flexion  mit  VS  hergeht  und  zwar  so,  dafs 
bei  der  beweglichkat  des  S  zugleidi  auch  OS  und  O,  VS 
nttd  V  nebeneinander  erscheinen.  Bezüglich  der  endung 
OS  bedarf  es  im  allgemttnen  nur  einer  hinweisung  auf  die 
bekannten  Zusammenstellungen  keltischer  münzen,  unter 
welchen  Duchalais  description  des  möd.  ganl.  (Paris  1846) 
genügsame  belege  gibt:  dort  findet  sich  aber  nicht  allein 
DVRNACOS  (p.  207  n.  526)  neben  DVRNACO  (n.  527), 
sondern  auch  neben  DVRNACVS  (n.  599),  wie  auch  ATI- 
SIOS  REMOS  (p.  221  n.  545)  neben  ATISI.  .REMO  und 
einem  doppelten  REMO  (p.219  n.  544.  546.  547—549); 
ebenso  GIAMILOS  (p.  258  n.  617)  neben  GIAMILO 
(n.  618).  Inwieweit  hierzu  auch  die  legende  DVRNOCOV 
(p.  113. 114  n.  350 — 352)  gezogen  werden  kann,  bleibt  zwei- 
felhaft,   wiewohl  VIROOS  (p.  270  n.  644)  und  die  in- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


186  B«dHr 

schriftliohen  mmen  BEUNICOVS  (Frölmar  inn.  terr. 
ooct.  ras.  360)  nod  ANNOVS  (Cinac-Moncata  voyage  cUms 
Tanden  comtö  de  Commmges  p.  10)  fOr  eiiie  ergSnzang  in 
DVRNOCOVS  ZQ  spredien  acheinen*),  wdche  auch  durch 
das  CBICIRY  d.  h.  CRICIRVS  (p.  166  n.  453)  hvMügt 
werden  dflrfte.  Aber  nicht  blos  auf  den  keltischen  mOn- 
zeii,  sondern  auch  aof  den  kelto-rOmischen  inschrif- 
ten  UTst  sich  diese  vertanschnng  des  OS  nnd  VS  neb^i 
0  nnd  y  verfolgen.  Ganz  abgesehen  von  namen  wie 
LASCIVOS  (du  Mige  monum.  rehg.  p.  243),  AMMAVOS 
(Hehler  rOm.  denk.  Bay.  p.  27)  PRIMITIYOS  (Fr«*iier464) 
RHEDIN08  (du  Mige  aroh^ogie  pyrto.  p.  174)  änd  bes<Mk- 
den  die  töpferanfrdiriften  wie  ASDESMIOS»  ATERNOS, 
PATERGLOS,  SACBILLOS,  COTTOS,  8IMITI0S  bei 
Fröhner  159.  181.  310.  2003.  825.  de  Caummt  BuU.  mon. 
XXm,  366)  neben  VIDVOOS  n.  VIDVOVS  (Frölmer 
2132),  RITVNVS  n.  RITVNV,  OINTVGNATVS  u.  OIN- 
TVQNATV  (Frölmer  1782.  711.  719-720)  za  vergleichen, 
wozu  sich  noch  weiter  CICARY,  SALVET  V,  VIANTIMV, 
ANTEDV,  ARANTEDV,  PORPARCV,  VIREOV,  TEV- 
BISGV  bei  Fröhner  71 1.  1861.  21 17. 144. 430.  dachet  Nor- 
mandie  souterratne  p.  50.  de  CaumoHt  BulL  mon.  II,  562 
nnd  SeidL  beitr.  z.  e.  Chron.  arohaeol.  Fund,  in  Oest  V,  69) 
stellen  lassen:  letzterer  namen  TEYRISCVS  kommt  noch 
im  jähre  853  bei  Mabill.  act  sanct  p.531  vor.  Von  ganz 
besonderer  bedeatong  aber  ftr  die  vorliegende  frage  ist  faU 
gende  in  den  pyrenSen  gefundene  inschrift  hei  du  Mige  ar- 
chtologie  pyrön.  p.  159: 

DEO  BAI 

OORIX 

lANDOSSV 

PIANDOS 

OWILIF 

V.S.L.M. 


*)  DaXs  sich  die  endungen  OS  und  VS  ebenso  auch  an  andere  vokale 
anschlössen,  beweisen  namensformen  wie  OMAOS  bei  Duchalaia  p.  228  n.  660 
und  8AMAVS  bei  OreUi  4900. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUiehen  ttberreate  der  kelt  spräche.  Ig9 

AuTser  dem  in  semer  rein  kdtifichen  form  wieder  gegebe« 
nen  nameD  PIANDOS  ist  vor  aUem  der  nnsweifelhi^ 
dativ  des  götternamens  BAICORIKIANDOSSV  toq 
Wichtigkeit,  welcher  in  andern  voiiTinschriften  dieser  gott* 
hat  ANDOSSO  mit  lateinischer  flexion  lantet  Es 
16t  dieses  Y  des  dativ s  nämlich  ohne  allen  zweifei  die 
keltische  dativendung  nnd  es  bestätigt  sich  damit  evi« 
dent  die  zuletzt  noch  von  Siokes  p.  103  ausgesprochene  an- 
siebt, dafs  die  Wörter  ALISAN V  (no.  5),  MAO ALV  (no.  4), 
ANVALoNNACV  (no.6)und  so  wohl  aachBBI6INDON(V) 
(no.7),  GARABITONV  (no.8)  als  dative  von  götter- 
namen  anzusehen  seien;  wie  sich  neben  ANDOSSV  ein 
ANDOSSO  findet,  so  wird  unten  auch  noch  neben  MA- 
GALV  ein  insohriftliches  MAG(A)L0  und  zwar  als 
unzweifelhafter  göttemamen  nachgewiesen  werden.  Dem- 
nach ist  auch  VASSO  (no.  13)  als  latinisirter  datW 
statt  eines  ursprünglichen  keltischen  VASSV  anzu- 
sehen. Derselbe  wandel  des  keltischen  V  in  ^n  römisches 
O  liegt  aber  auch  klar  vor  in  dem  als  Subjektsnominativ 
zu  erweisenden  keltischen  namen  FRONTV  (no.  9)  statt 
FBONTO,  wie  denn  überhaupt  namentlich  auch  in  den 
kritischen  franennamen  anfO  das  ursprüngliche  V  und 
das  spätere  O  neben  einander  hergehen,  wie  anderwärts 
gezeigt  werden  soll.  Aus  allem  diesem  ergibt  sich,  1)  dafs 
sowohl  der  nominativ  inschriftlicher  keltischen  männer>  und 
franennamen  auf  O,  als  auch  der  dativ  jener  götter-  und 
wohl  auch  menschennamen  auf  OS  (später  VS)  Ursprung 
Heb  auf  V  ausging.  2)  Dafs  umgekehrt  als  ursprüng- 
lich-keltische nominativendung  der  maskulinischen  O- 
stftmme  OS  festgehalten  werden  muft;  3)  dals  beide  en- 
dungen  aber  unter  dem  andringenden  einflusse  des  lateini* 
sehen  dort  in  O,  hier  in  VS  übergingen.  Die  Übergangs« 
periode  zeigt  daher  dort  bald  O  oder  V,  hier  bald  OS 
oder  VS,  und,  mit  abwerfung  des  beweglichen  schlufs-S, 
daneben  auch  O  und  V. 

Da&  nämlich  die  nommativradung  OS  als  ursprüng- 
lich-keltische festgehalten  werden  mufs,   beweisen  die 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


190  Becker 

▼on  nnsern  keltischen  denkmftlern  gebotenen  bezfiglichen 
ägennamensformen :  AndecamaIo8(no.  10),  Cernunnos 
(no.  12), Cri8po8(no.8),  Licnos  Con textos (no. 6),  Doi- 
ros(no.5),  Traticno8(no.15),  Gontanrios  (no.l4), /a(»- 
Tai{og  I)XXavoiTaxog  (noA)^  Iccavos  (no.7),  Ssyo" 
fiaQog  (no.2),  Tarkno(8)  (do.  17),  Tarvos(no.  12),  Ton- 
tissicnoB  (oo.  10),  OvikXovBog  (no.2),  Vos8eno(8)  (no.  17), 
....kros  (no.  18)  nnd  das  ethnikon  Tarbellinos  (no.  9). 
Somit  liefse  sich  das  verhältniis  der  endangen  OS  nnd  VS, 
welches  die  numismatiker  schon  lange  beschäftigt,  von  dieser 
Seite  her  endgiltig  feststellen.  L6onRenier,  der  erste  epigra- 
phiker  Frankreichs,  h&lt  nach  einer  mittheilung  BeUoguetg 
ethn.  goal.  p.  51  not.  2  die  endnng  OS  der  zahlreichen  le- 
genden der  keltischen  münzen  fbr  durchaus  gleichbedeutend 
mit  dem  lateinischen  VS,  welches  man  OYS  ausgespro- 
chen habe:  aus  diesem  zwittertone  suchte  er  sich  ohne 
Zweifel  das  nebeneinanderhergehen  von  08  und  VS  zu  er- 
klären. BeUoguet  selbst  folgt  mehr  der  gewöhnlichen  mei* 
nung  der  numismatiker,  welche  diese  endnng  OS  des  no- 
minativs  nur  als  nachahmung  der  identischen  griechi- 
schen ansehen  und  zwar  sowohl  auf  den  legenden  der 
mflnzen  als  auf  inschriften  und  bei  den  Übrigen  uns  von 
den  alten  überlieferten  keltischen  eigennamen:  bei  dem  be- 
kannten, schon  oben  berührten  gewaltigen  emflusse  Massa« 
lias  auf  die  gesammte  kultur  der  ihm  zunächst  gelegenen 
kettenländer  würde  nnter  anderen  umständen  vieles  fQr  diese 
anfetellung  sprechen:  doch  dürfen  dafikr  am  wenigsten,  wie 
BeUoguet  thut,  die  (keltischeu)  accusative  auf  on  angefahrt 
werden,  da  diese  auch  nach  der  ansieht  der  Neokeltiker 
(vgl.  Siokes  p.  103),  mit  gleichem  rechte  als  ursprünglich 
keltisch  in  anspruch  genommen  werden  können.  Nach  ei- 
ner notiz  Mommsens  nordetruskische  alphabete  p.  241  a.65, 
bat  £.  Oldfield  in  Akermans  num.  chron.  1852  p.  107  den 
versuch  gemacht  zu  beweisen,  dafs  die  münzaufischriften 
mit  der  enduug  OS  älter  seien  als  die  mit  der  endung  VS. 
Mommsen  bemerkt  di^egen:  „sprachlich  kann  man  es  zu- 
geben, historisch  ist  es  nicht  richtig.  Die  münzen  gehören 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriitlich«!!  ttberreite  der  kelt.  spräche.  191 

eben  idle  einer  knrzeD  flbeigangaepoohe  an,  in  der  die  bei- 
den sprachen  sich  oonfbndiren.  Der  abeicht  nach  eind  sie, 
¥rie  mir  scheint,  alle  lateinisdi,  nicht  keltisch;  mir  schrieb 
der  eine  münzmeister  die  fremde  Sprache  correkt,  der  an- 
dere falsch^.  Mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  weiset  JfoMifi^ 
sen  dabei  (s.  241)  dieses  barbarisirte  latein  der  groften 
masse  der  gallischen  mfinzlegenden  dieser  fibergangsseit 
jenen  semibarbari  Galloram(Suet.Cae8.76)cn,  ^^diekei- 
nesw^s  den  dialekt  mit  ihren  hosen  abgelegt  hatten^.  Dem 
einflösse  dieser  zeitperiode  müssta  demnach  anoh  die  namens* 
formen  ESVS  (no.  12),  TETVMVS  (no.  16)  und  VIRIVS 
(no.  1!)  zugeschrieben  werden,  während  TBIGARANVS 
(no.  12)  neben  TARVOS  nebst  TOOYTIOYC  (no.  2)  wohl  als 
adiectivnm  und  appellatiTum  andere  flerionsendungen  als 
die  eigennamen  hatten. 

Eine  weit  gröAiere  bedentung  denn  als  auslaut  von 
wortst&mmen  haben  dieselben  beiden  vokale  O  und  V  in  ihrer 
viNrbindung  in  keltischen  Stammwörtern  selbst.  Wäh- 
rend die  zasammenordmmg  von  VO  nur  in  einw  geringen 
anzahl  von  namen  erscheint,  tritt  der  diphthong  OV  in 
einer  grofsen  menge  edrtkekischer  nomina  hervor,  wie 
And  ionras  (Sfräier  cod.  insc.  Rh.  et  Dan.  2379),  Rondns 
(Frd*fierl799),  Anderoudus  (Ifttra^  1577,  3),  Ando- 
rouras  (Mim.  de  FAcad.  du  Oard.  X  p.  345),  Bondus, 
Bondias,  Bondia,  Boudutias,  Boadilla,  Boudicca 
(Cn»l.  838,  6;  722,  9;  137,3;  FröÄner  436  -  439;  Steu 
ner  1844;  Taät.  Ann.  14,  3f ,  35.  37.  Agr.  16)  Boutius 
{ Steiner  1966;  ^enmitfer  summario  p.  400;  Bübner  reise- 
berichte  in  den  monatsb.  der  berL  akad.  april  1861  p. :  91), 
Cumourvus  (Steiner  2843),  Gouria  {Gmt.  816,  6;  üfti- 
rill.  1390,3;  Sfoiner 31 15),  Couso  (mUtheiL  d.  iteiermärk. 
eer.  3,  107),  Coutus  (OrcW  480),  Couto  (statt  ßoti#o 
Steiner  2857),  OoQta(d.h.  Coata  aeitsehr.  Carinihia  1832 
no.  13),  Heliongmoun  (du  M^e  monom.  p.  209),  Lou- 
tius  (Orelli  4994),  Loupus  (Sietner  605),  Lonsonnen* 
ses  (Monmuen  Inscr.  Helv.  133),  Nousantia  (Steiner 
2162),  011ondin8(Mars:  tksrat.  1981,3),  Roulus(fV«ib- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


193  BMk«r 

ner  1800),  TroacilUs  {Mwrai.  1281,  6),  Trouoeteius 
(Mammsen  a.  a«  o.  80).  Ghinz  besonders  harvoraabeben  ist 
aber  die  wurzel  TOVT  mit  ihren  zafakeichen  verzweigon- 
gen:  T outuB  (Murat.  1503,5;  779, 13),  Contoatus  (Z>m- 
c&ofat«  p.  17  n.  31;  EdtheL  D.  M.  I  p.  75),  Ambitoati 
{Plm.  V,32,  42  vgl.  GiAck  p.  19),  Amretontas  (vielleicht 
AmbUaulm  Steiner  1972),  Toato  ( 6ntf.  807, 1 1 ),  Tou- 
tobocio  (Duchalaii  p.  163  n.  448),  Tonta  (de  Bateeieu 
Inscr.  de  Lyon  p.  118),  Tootact  (pagos.  Revue  de  philoL 
n  p.356),  Toutela  ((?rtif.  858,  2),  Toutillus  (Murai. 
1281,  6),  ToQtona  (de  Boieeieu  517,  57),  Toutonias 
(ebend.  525,  109),  TOOYTIOYC  (no.  2),  Tontias  (de 
Boieeieu  p.  197),  Toutia  (etouL  524,  108;  OreUi  1501), 
Toutio  (Mawuneen  Inscr.  Helv.  284),  Tontiorix  (Apollo: 
OreUi  2059  vgl.  Glück  p.  2  a.),  TOVTISSICNOS  (no.  10), 
nnd  daher  vielleicht  auch  Tontissia  (statt  loutissia  bei 
Siemer  208). 

Vergleicht  man  zn  diesen  leicht  za  vermehrenden  be- 
spielen des  stammhaften  OV  die  fiüle,  in  welchen  die- 
selbe Vokalverbindung  offenbar  ans  dem  zosammentreffea 
eines  stammhaften  auslantes  O  mit  der  endang  unus  ent- 
standen ist,  wie  in  Alo-unae  (OreUi  1964  vgl.  den  deiis 
Älns  OrelUibiO.  1957),  Mogo-nnus  (Sieiner  S27  vgl.  den 
deus  Mogo  OreUi 2026  und  MagHinns  Gna.  1012,8),  Fatlo- 
unus  (batm.jährb.  XXX  179),  Carasso-unius  (Mamn^ 
een  Inscr.  Helv.  287),  Garaddo-nna  (bonn.jahrb.  XXX^ 
178):  so  legt  sich  die  annähme  nahe,  da(s  in  dieser  Ver- 
bindung znnftchst  jeder  vokal  sdne  besondere  geltnng  be- 
hielt und  nicht  mit  dem  andern  zu  einem  V-Iaute  ver- 
schmolz: evident  wird  dieses  nun  aber  durch  nebeneinan- 
derstellnng  des  TOOYTIOYC  von  n.  2  und  Toutius  bei 
de  Boiseieu  a.  a.  o.  bestätigt,  wozu  noch  das  von  üfoimi»- 
sen  nordetruskische  alphabete  s.  223  aus  Sirabo  4, 1,  8  und 
7,  2,  2  beigebrachte  Twv/6vo$^  Tougeni,  kommt,  durch 
welche  beide  formen  derselbe  erwiesen  glaubt,  dafs  Y  hier 
nicht  consonantische,  sondern  vokalische  geltnng 
habe.  Es  kann  dazu  weiter  als  drittes  beiqpiel  der  von  Zeu^s 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  flbeh>eBte  der  kelt.  spräche.  193 

p.  38  aus  Ptolemaeus  11,  3,  33  angezogene  nlunen  der  bri-' 
tannischen  insel  Kwovvog  (var.  lect.  Kowr^vvog  Forbig. 
handb.  d.  geogr.  III  p.  313),   mit  am  so  gröfserem  rechte 
gestellt  werden,  als  einerseits  die  ganz  identische  namens- 
form  Counus    (noch   im    frühmittelalterlichen  Caunus, 
pater  Gildasii,  Bottand.  Jan.  2,  958;  Zeufs  a.  a.  o.  vorhan- 
den:   Tgl.  unten.)  sich  als  legende  einer  keltischen  mflnze 
aus  Pannonien  bei  Duchfllau  p.  406  no.  102  findet  und  an« 
dererseits  zugkich  die  durch  jene  beiden  ersten  beispiele 
nach   unentschieden  gebliebene  quantit&t  des  O  sich  dahin 
featstellt,    da(s   dasselbe   zun&chst  als  lang  angenommen 
werden  muis.  Es  ist  diese  feststellung  um  so  bedeutöamer^ 
je    überraschender   dadurch   eine  art   der  Schreibung   der 
Wurzel  tout  im  oskischen  bestätigt  zu  Werden  scheint; 
Schon  F.  Osarm  nftmlich  hatte  in  der  hall.  allg.  literaturz. 
1848  s.  1102  f.  „bei  dem  unl&ugbaren  zusammenhange  des 
keltischen  mit  den  italischen   sprachen^   auf  das  oskische 
tüvtiks,    tuticus,    in  dem  sinne  von  magnus,  summus 
hingewiesen  und  auch  die  Neokeltiker  (Zeufs  p. 38,  Poti 
2,  304,  563,  Glück  p.  2  a.)  verweisen  auf  ein  ursprüngliches 
taut  statt  tout  aus  der  wurzel  tut,  regio,  populus,  wozu 
Mammaen  unterital.  dialekte  p.  304  das  umbrische  tuta  = 
tota,  To  xoivov^  gemeinde,  vergleicht,  welches  wort  im  os- 
kischen tüvt  laute,  was  ein  tovtus  voraussetze  und  PotCa 
ableitung  von  t6tus  bestätige.    In  lateinischer  schrift  er- 
sdieine  es  als  tout,  einmal  taut,  wo  V  consonantische 
geltnng  habe^   mit  der  bedeutung  von  populus  oder  oppi- 
dum;    das  adjektiv  sei  tüvtiks,  tuticus  =  magnus,  publi-^ 
cus:   was  die  Schreibweise  betrifft,  so  erscheint  das  wort 
in  oskischer  schrift  als  tüvt,  in  lateinischer  schrift  tout, 
in  griechischer  schrift  xw^r^  in  einer  verwandten  lateini- 
schen form  als  tot.  Hierzu  bemerkt  Mommsen  p.  208,  dafs 
das  (punktirte)  ü  in  lateinischer  schrift,  wie  spräche,  re- 
gelm&feig  dem  o  entspräche;   in  griechischer  schrift  dage- 
gen dem  o,  CO  oder  ov:  dieses  in  der  regel  kurze  ü  konnte 
auch  lang  sein,  wie  eben  TOfft  zeige.  Dieselbe  erscheinuug 
begegnet  auch  bei  dem  keltischen  tout,  dessen  o  in  latei- 

Beitrüge  z.  vgl.  sprachf.  III.  2.  13 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


194  Beoker 

niscber  schrift  und  spräche  durch  das  einflute  o  wieder- 
gegeben ist:  in  griechischer  schrift  aber  in  TOOYTIOITG 
durch  o,  in  Twvyevot  und  Kdovvog  durch  cü,  ganz 
übereinstimmend  mit  dem  oskisohen  twfti  dabei  ist  zn- 
gleidi  das  u  neben  o  im  ersten  und  dritten  beispiele  durch 
ov,  im  zweiten  durch  einfaches  v  wiedergegeben,  offenbar 
nach  der  analogie,  die  auch  sonst  das  lateinische  u  im 
griechischen  alphabete  regelmftisig  bald  durch  ov  (Teigl. 
BPATOYJE  n.  1  und  EISiPOY  n.  2)  bald  durch  v  er- 
setzt: schwerer  ist  über  das  schlieisende  ovg  in  TOOY" 
TIOYC  zu  entscheiden:  entweder  ist  ov^,  us,  ursprüng- 
lich keltische  flexion  oder  auch  hier  nach  analogie  der 
eigennamen  ein  TOOYTIOS  vorauszusetzen,  dessen  letz- 
tes Oy  wie  das  oskische  ö,  in  griechischer  schrift  nicht 
blos  durch  o,  sondern  auch  durch  ov  wiedergegeben  wer- 
den konnte.  In  allen  f&llen  aber  scheint  festzustehen,  1)  dafs 
im  oskischen  wie  im  keltischen  die  erste  silbe  von 
TOVT  durch  die  bei  der  anwendung  griechischer  schrift- 
zeichen eingehaltene  Schreibung  mit  cu  der  qnantität  nach 
als  lang  bezeichnet  werden  soll.  2)  Dals  das  darauf  fol- 
gende V  im  oskischen  nur  consonantische,  im  keltischen 
nur  vokalische  geltung  hatte.  3)  Dals,  wenn  es  erlaubt 
ist,  von  derbedeutung  der  wurzel  TOVT  im  oskischen 
und  den  verwandten  sprachen  einen  schluft  zu  ziehen 
för  das  keltische  TOVT,  alsdann  TOOYTIOYC  NA- 
MAYCATIC  (n.  2)  nicht  sowohl  mit  Siegfried  a.  a.  o.  als 
civis  Nemausensis,  sondern  als  publicus  d.h.  magi- 
stratus  Nemausensis  zu  erklären  und  zu  übersetzen  sein 
wird,  ähnlich  wie  auf  der  münze  der  Lexovier  (Lisieux, 
Calvados)  mit  der  aufechrift  Cisiambos  Cattos  vercobreto 
simissos  publicos  Lixovio  nach  Mammsen  a.  a.  o.  p.  240 
a.  64  die  münze  selbst  sagt,  dafs  sie  nur  im  canton  (pu- 
blicos Lixovio)  galt:  wonach  also  das  barbarisirte  publicos, 
analog  dem  obigen  Toovr^ovg^  vielleicht  als  Übersetzung 
einer  von  tout  gebildeten  bezeichnung  von  canton,  ge- 
meinwesen  oder  Staat,  aufeufassen  ist. 

Scheinbar  consonantische  geltung  erhält  das  V  auch 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  ioachrifUichen  Ubttreste  der  kelt.  spräche.  195 

im  keltischen  in  Counertus  (üftira/.  2071,8;  Janssen 
Inscr.  Mus.  Lug.  Bat  p.  135),  Connerta  (S^etner  2913) 
neben  Cobnertus  {Frökner  758  ff.)  und  Cobnerta  (QreHi 
1910;  Steiner  808):  allein  die  namen  Coberatins,  Cobe* 
rillus,  Coblauno,  Cobledulitavus  (S/etiierl896,  Üfu- 
rai  1490,  6;  re€ue  de  soc.  satani.  1858.  IV  p*  106),  sowie 
verwandte  Qbergftnge  eines  ursprünglichen  b  in  m  zeu- 
gen, dais  dort  Con  aus  einem  Cob  durch  analogen  über« 
gang  entstanden  ist;  Tgl.  Zeufs  p.  50.  Uebrigens  ist  nicht 
aufser  acht  zu  lassen,  dafs  die  Tokalverbindung  ou,  leicht 
auch  in  oo,  ö  übergehen  konnte,  wie  auch  Zeufs  p.  38  na- 
menüich  fiHr  die  wurzel  TOVT  geltend  macht:  daher  er- 
klärt sich  z.  b.  die  neben  Boudicca  hergehende  form  Bo- 
dl c c a  (Ore//i7420  a. ;  Glück  p. 53  ff.),  andrerseits  dürfen  wohl 
auch  die  verwandten  namen  Tutus  (OreW  5225;  Bull.  delV 
inst.  arck.  1830  p.  109),  Tutius  (Grut.  60,  7),  Tuto  (Gräff. 
Mannh.  Antiq.  I  s.  36  n.  71),  Tutia  (Seidl  beitr.  V  p.  69), 
Tutticanus  (Mem.  d.  Antiq.  d.  France  XVIII  (1846)  p. 
132)  auf  eine  ähnliche  contraction  zurückgeftkhrt  werden, 
zumal  neben  OV  in  manchen  Wörtern  gleichzeitig  oder  all- 
mfihlig  erst  theils  AV,  theils  EV  erscheint.  Schon  oben 
wurde  das  spätere  Caunus  neben  Counus  erwähnt,  wie 
auch  das  Laus  an  na  der  itinerarien  sich  neben  die  Lou- 
sonnenses  stellt  und  bekanntlich  gerade  in  den  Ortsna- 
men das  ursprüngliche  o  einem  spätem  a  weichen  muTste: 
Zeufs  p.  38  scheint  sogar  bei  den  meisten  Wörtern  mit  ou 
ein  ursprüngliches  au  anzunehmen.  Nicht  minder  deutlich 
li^  der  Übergang  des  OV  in  EV  vor  in  Loucita  (JSfen- 
uer  chronik  d.  archäoL  fund.  in  Oesterr.  p.51),  Loucetius 
(Mars)  neben  Leuce  tius,  Leuci  (Orelli  5898.5898. 1356; 
bonn.  Jahrb.  XXX,  169 f.),  Leucaro  (Itin.  Ant.  Steiner 57 i) 
and  besonders  in  der  wandelung  von  Tout  in  Teut  und 
der  grofsen  reihe  daraus  gebildeter  namensformen.  Zeufs 
p.  41  fthrt  aufserdem  noch  Brenn i  (Fora*.  Od.  4,  4,  11) 
Teutates  (Lucan.  Phar.  I,  444),  Atcula  (Orelli  3274)  an, 
denen  sich  die  völkernamen  Pleumoxii  und  Ceutrones 

13* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


196  Be#»r 

(Caesar  b.  g.  V,  39)*),  der  MercarioB  Leud(ici)anus 
(Steiner  1221),  Deusue,  Deusa  (6rut.  807,  6;  838,  14) 
Deuso  (Cassiodor,  chron.  Franc,  ap.  Roncall.  2,  222)  und 
die  Qberschrift  Eurises  (n.  12,  I,  3)  anscbliefsen ,  in  wel- 
chen aber  theilweise  EV  auch  aus  einem  IV  hervorgegan- 
gen sein  kann:  zu  Leud(ici)anus  wenigstens  lassen  sich 
die  auch  von  Zeufs  a.  a.  o.  angezogenen  inschriftlichen  na- 
men  Linda  und  Liudatus  (6rti<.  824,  2;  1159,  2)  ver* 
gleichen. 

Nicht  minder  bemerkenswerthe  vokalverbindungen  als 
OV  imd  EV  zeigen  unsere  inschriften  weiter  in  den 
Wörtern  lAPTAI...  AAANOITAKOI  (no.l),  DOIROS  (no. 5), 
KOISIS  (no.  15),  SEIANESE  (no.  8),  DVGiIONTiIO 
imd  ALISIIA  (no.  3),  sowie  endlich  in  lEVRV,  EISiPOY 
(no.  2.  3.  5.  6.  7.  8.  9.  10.),  insofeme  die  doppelvokale  AI, 
Ol,  EI,  II  und  IE  gleicherweise  zu  näherer  betrachtung 
mehr  anlafs  bieten,  als  das  landläufige  AY  in  NAMAYZI- 
KABO  (no.  1),  NAMAYCATIC  (no.  2)  und  GONTAVRIOS 
(no.  14),  welches  leicht  durch  nicht  seltene  beispiele  jeder 
art  belegt  werden  kann.  Da  lAPTAI ....  nebst  dem  dar- 
auf folgenden  wohl  nur  um  den  anfangsvokal  verstümmel- 
ten zweiten  namen  auf  acus,  offenbar,  wie  in  n.  2  und  6 
(vergl.  no.  9  und  10)  das  dedicierende  Subjekt  bildet  und, 
dem  räume  der  lücke  nach  zu  urtheilen,  höchstens  2 — 3 
buchstaben  untergegangen  sein  können,  so  liegt  es  nahe, 
zunächst  lAPTAI OZ,  nach  analogie  der  zahlreichen  eigen- 
namen,  zu  vervollständigen,  in  welchen  gerade  das  I,  dem 
stammauslaute  A  angefbgt,  zur  ableitung  dient.  Zeti/*« 
p.  745  ftibrt  aus  des  Ptolemaeus  beschreibung  von  Britan- 
nien den  Aub  Naßaiog^  die  Stadt  BovXkaiov,  und  das 
Foßaiov  axQov  aus  Gallien  an.  Dazu  kommen  noch 
die  münzlegenden  Eccaios  und  Vadnaios  (I>ucAalato 

*)  Die  durch  band-  und  inschriften  Ubereinstiminend  beglanbigte  und 
schon  von  Oudmdorp   in   den  text  des  Caesar  aufgenommene  lehnung  Ceu- 

trones  hat  neuerdinge   L.  Renier  in   der  Rev.  arch^ol.  XVI  ann.  p.  1 12 

(des  separatabdnickes)  durch  eine  weitere  su  St  Gervais  in  Savoyen  anfge- 
fondene  inschrift  mit  CEVTRONAS  von  neuem  sichergestellt:  vgl.  dagegen 
Glücks  p.  62  f.  »Centrones«. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  iosohriftlicheii  Überreste  der  kelt  spräche.  197 

p. 259  DO. 61 6  und  259  no. 621),  sowie  die  insehriftlicben 
Ticani  Altiaienses  {OreUi  ISO),  Annaias  (b<mn.jahrb, 
XXXp.213),Bedaia8(Ore»il964),Lioaiu6(Sleifier678), 
P intaius  (£er«cA  ceDtral-mas.  II,  42),  Qnordaio  (Sretner 
2817),  Sasaiufi  (Grut  560,2),  Turaius  (OreUi  156).  Ul- 
loconaius  (men.  jahrb.  d.  lit  CXVI.  anz.  p.  53  n.  96), 
Yercaias  {mittheiL  d.  steierm.  eer.  1, 62),  endlich  eine  Be- 
naia  bei  Greg.  Tur.  vit.  patr.  15,  3.  Aber  nicht  blos  ein 
ableitendes,  sondern  auch  ein  stammbaftesAI  l&Ist  sich 
dorch  zahlreiche  beispiele  nachweisen.  Dem  einzigen  von 
Zeufs  p.  36  (Tcrgl.  Stokes  p.  100)  beigebrachten  inschrift- 
lichen Bilcaesio  (OreUi  316)  lassen  sich  anreihen  Gai- 
sie  (Mtirat.  861,  5),  Cailus  (Thomas  bist.  d'Autun  p.  85), 
Caixo  (franennamen,  Steiner  2940),  Saitullus  (mitiheii 
d.  eieierm,  (9er.I,62),  Baicoriz8U8(deQ8,  C^aoVoy.  p.  15), 
Mosgaito  {u>%en.  jahrb.  d.  Ht.  1845  CXI  anz.  p.  17),  Ag- 
gana]cu8(Juppiter  OrelluHeMen  56i2)<,  Valgasmaierus 
(Lersch  a.  a.  o.  I,  34). 

Fast  nur  stammbaft  scheint  die  in  AAANOITAKOZ, 
DOIBOS  und  EOISIS  Yorliegende  diphthongische  Verbin- 
dung von  Ol  vorzukommen.  Dem  einzigen  beispiele  Coi- 
naguB  (denn  Noidenolex  ist  als  unächt  auszuscheiden  nach 
JfomiiM€nInscr.Helv.  p.l44  no.  21, 22.)  bei  Zeufs  p.40  kön- 
nen weiter  beigefügt  werden:  Auteloius  {Gallor.  Insubr. 
man.  fol.  22),  Astoilunnus  (Deus,  aus  Asto  und  dem 
zweimal  vorkommenden göttemamen  Ilunnus  OreUtl962. 
de  Wal.  myih.  septentr.  CLIV),  Boiniccus  (Fröhner  414), 
Boius  (Steiner  2941)  nebst  seinen  compositis  Boiocalus 
(Tadt.  A.  13,  55,  56),  Boiodurum,  Comboiomarus 
(Glück  p.  66),  Boiorix  (Lid.  XXXIV, 46),  Biroinus(Jiftf- 
rat  777, 5),  Coinus  (Jf^.  d.  l.  soc.  d'Ant.  d.  Fr.  XX  p.  124 
no.  116),  (ygL  CoiutkgVLB  Steiner  AAO  und  Sennagus^  CHnac. 
Voy.p.  25),  Essoirus  (Donat.295,3),  Doinus  (Wright  the 
Cdt.  p.474),  Soio  (miles,  Ameth  zwölf  milit.  p.  19),  Roi- 
pns,  Sunoiva(FröAiter  1787,  2041),  yindoroicus((fn<t 
745,  11),  Joincissus  (Steiner  1583):  auch  die  dakischen 
CoBtoboci  (vgl.  oben  Touto-bocio)  oder  Costobocae  bei 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


196  Becker 

Capitol.  Ant.  phil.  c.  22.  AmmiaQ.22, 8,  42  lanten  bei  OrelK 
510:  COISSTOBOC  (ENSIS  REGIS). 

Ganz  in  derselben  weise  wie  AI  begegnet  dag^en 
wieder  die  vokalyerbinduog  EI  sowohl  in  dem  stamme,  als 
in  den  ableitenden  endsilben  vieler  keltischen  namen.  Den 
SEI  ANISE  (no.  8)  and  den  göttemamen  Adoneicas  (Jap» 
piter  OrelU-Henaen  5611),  Ageio  {du  M^ge  mon.  relig.  p. 
310  no.  37),  Eideus  (Juppiter,  MiUin  monum.  in^dit  tab.  I, 
p.  259  no.  22),  Eidaor  (Hermes,  Masdeu  V  p.  45.  89.), 
Ebeio ....  (Nymphae,  du  Mhge  a.  a.  o.  p.  80)  scbliefsen 
sich  die  personennamen  Veitro,  Leitaro  (GruL  748, 1; 
nUm  d.  fAcad.  d.  Gard  VIII,  p.  345),  Seisseras  {Lehne 
307),  Veiagenns  {Lehne  274),  Reitugenus  (Antetik  be- 
schr.  d.  k.  k.  antikencab.  VII  anfl.  p.  37)  und  der  völker- 
namen  Geidnmni  {Caesar  b.  g.  Y,  39;  Glück  p.  102  f.) 
an,  während  sich  andererseits  den  zahlreichen  ableitangen 
anf  ains  nicht  minder  zahlreiche  auf  eins  an  die  Seite 
stellen:  Emaceius  {Steiner  175),  Cariseias  {Mammsen 
Inscr.  HelT.  243,  11  neben  Carisiue  Orelli  1958),  Careius 
(GruL  428,  9  «s  468,  6),  Cateins  {Ameih  a.  a.  o.  p.  12), 
Crepereius  (Gallus,  Tacit.  A.  14,5),  Maleins  {Grui, 
878, 8;  Steiner  2901),  N ammeius  (C^^ar  b.  g.  1, 7;  Glück 
p.  140),  Trouceteius  {Mammsen  a.  a.  o.80),  Abileia 
{de  Boissieu  523,  104),  Ateia  {Grut.  742,  3),  Bateia, 
Matteia  {Seidl  beitr.  I  p.  10;  V  p.  13),  Careia  {Gnu. 
428,9),  Parsuleia  {Steiner  799),  Lexeia  {Cinac  Voy. 
p.  20),  Loreia  Manneia  {Murai.  1276,  8),  Meleia 
{Hefner  vom.  denkm.  Salzbarg  p.  37),  Segeia  {Murat. 
1276,  8),  ^syi^ia  (aestuarium  Britann«  bei  Ptolemaeos), 
Sidonieia  {Grut.  736,2),  Verbeia  (OreZK  2061):  aofter- 
dem  noch  die  Ortsnamen  Tafieta^  Arbeia,  Celeia,  No- 
reia  {OreUi  1982,  5884,  2034.  5905.),  Matreia,  Velleia 
(vgL  Zeuss  p.  745). 

Derselbe  doppellant  El  würde  aach  wohl  fUr  EIQPOY 
(no.  2)  anzunehmen  sein,  wenn  nicht  das  von  allen  Inter- 
preten als  identisch  anerkannte  lEVRV  der  anter  no.  3. 
5 — 10  mitgetheilten  inscbriften  vielmehr  die  umgekehrte 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


•  die  ioBcfariftlichen  ttbmwte  der  kelt.  spnche.  199 

stdluBg  beider  Tokale  IE  aufwiese.  Anoh  dieee  Tokalver- 
bindong  ist  durch  nicht  gerade  seltene  Beispiele  von  kel- 
tischen Wörtern  leicht  zu  belegen,  welche  IE  bald  im  an* 
fange,  bald  mehr  in  ihrer  mitte  haben:  lera  (tdpfemamen 
bei  FfdAfur  1183)'),  legidi  (fVdAiM-  1181),  lessilus 
(€hvi.  745, 11 ),  ledussius  {ba$m.  Jahrb.  I  p.  42),  Liecdi 
{Frölmer  533),  Dievio  (Steiner  2941),  Pieporus  (OreUi 
510),  Oiegeins  {Eefner  röm.  Bay.  p.  34,  XV),  Grielo 
{Siemer  3014),  Driedocins  (Frölmer  1016),  Boriedus 
(Joftmal  of  the  BriHsh  Arehaeologieal  asMock^ion  1850  Oot. 
no«  XXni  p.  442),  Dercoiedus  (d.  h.  Derco-iedus  Stei- 
ner 1862),  Thieldones  (Plin.  N.  H.  VIU,  11  Tgl.  Diefei^ 
hoch  Origg.  Europp.  p.  432).  Fflhren  alle  diese  beispiele 
einerseits  sdion  von  selbst  darauf,  in  lEVBV  das  E  nicht 
SU  V,  sondern  rielmehr  mit  E  zusammen  zu  nehmen,  so 
legt  andererseits  die  vergleichung  von  EIQPOY  unzweifel- 
haft nahe  -QPOY  und  -VBV,  mit  bekannter^  oben  bespro- 
chener Tertauschung  von  O  und  V,  als  sid^  entsprechend 
anzusehen,  wodurch  sich  wiederum  EI  und  IE  einander 
gegenüber  finden.  Es  mufs  demnach  dahingestellt  bleiben,  ob 
sich  lEVRV  vielleicht  mit  EVRISES  (no.  12, 11,3),  wie 
Diefenbaeh  a.  a.  o.  p.  366, 199  andeutet,  oder,  bezflglich 
des  Tokalee  EV,  mit  Breuni,  Teutates  vergleichen  läist, 
wie  Stokee  p.  100  f.  thut,  indem  er  sich  über  beide  formen 
also  ausspricht:  ^das  ev  in  ievrv  isteu  vgL  Breuni,  Teu- 
tates; i  steht  fikr  y  und  das  ganze  wort  muis  yeurft  ge- 
lesen werden.  Der  halbvocal  wird  in  levis  [no.  12,  II,  1] 
und  la^xai. . .  [no.  1]  durch  ein  einfaches  I  ausgedrückt, 
in  iiwQov  sdieint  er  durch  ei  bezeichnet  und  wir  haben 
es  wahrscheinlich  yorü  zu  lesen ^.  Diesem  nach  scheint 
Stokes  vielmdir  das  Q  von  EIQPOY  dem  EV  von  lEVBV 
gleich  zu  setzen:  inwieweit  sich  dieses  mit  der  natur  der 
Vokalverbindung  EV  vereinigen  laftt,  wird  der  fortschritt 
der  vergleichenden  ^rachforschung  zeigen  müssen. 

'  )  Im  keltischen  finden  sich  münncr-  und  fVaaennamen  in  gleicher  weise 
mit  den  endungen  a  und  o  gebildet,  wie  sich  durch  zahlreiche  beispiele  er- 
hilrt«D  läfst. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


200  Becktt 

Eine,  wie  es  scheint,  ebenso  bedeutsame  steUe  nimmt 
das  I  aacb  in  der  Verbindung  mit  sich  selbst  in  D  VGiIoNIiIo 
und  ALISIIA  (no.  3)  ein,  welche  jedoch  im  zusammen- 
hange mit  dem  ableitenden  I  der  oben  behandelten  dop- 
pellaute  ai,  oi,  ei  zu  betrachten  ist.  Nach  gewöhnlicher 
lateinischer  deUination  wfirde  man  zunächst  bei  den  mit 
aius,  oius,  eius  gebildeten  keltischen  namen  im  geoetiv 
ein  doppeltes  i  erwarten:  allein  der  bei  LeAneSSß  vorkom- 
mende genetiv  ANNAI  des  oben  anderwärts  her  näher  be- 
legten ANNAIVS  zeugt,  dais,  nach  vorbild  der  guten  la- 
teinischen deUination,  die  beiden  I  auch  hier  in  eins  zu- 
sammengezogen wurden,  daher  denn  die  genetive  CANAI 
(Fröhner53%  COMDAI  {F Institut  II.  scct.  Vannöe  1838  no. 
33  p.  95),  MAL  AI  (Steiner  2937),  BVERAI  {OreUi  156 
neben  TVRAIVS  ebendort),  PRAVAI  (bonnjahrb.  XXX 
p.213),  POLAI  (Ameth  zwölf  militärdipL  p.  19)  auf  die 
nominative  CANAIVS,  COMDAIVS,  MALAIVS,  BVBp 
RAIVS,  PRAVAIVS,  POLAIVS  zurQckzuÄhren  sind, 
wie  auch  die  genetive  SOI  eines  Belgers,  SOIVS  bei 
Lehne  337,  GIEGEI  a.  o.  a.  o.,  COTEI  (Mommsen  Inscr. 
Helv.  296),  CATVREI  (Kenner  a.  a.  o.  p.  51),  IVMILEI 
(mim.  d,  L  cammission  (Tantiq.  d,  d^p.  d.  L  Coted^or  II  p.  10), 
auf  die  nominative  SOIVS  (vgl.  obenBOIVS),  GIEGEIVS, 
COTEIVS,  CATVREIVS,  IVMILEIVS.  In  gleicher 
weise  regelrecht  gebildet  und  geschrieben  ist  der  dativ  MA- 
TH AIO  (Ameth  a.  a.  o.  p.  19),  während  zwei  andere,  CO- 
TAnO  und  CEAIIO  (deo;  mittheil  d.  steierm.  eer.  1, 46  und 
Or.  1981)  sowie  SOIIO  (Steiner  1973)  durch  den  zusatz  ei- 
nes zweiten  I  vor  der  casusendung  O  sich  in  der  Schrei- 
bung unterscheiden.  Dieselbe  Verdoppelung  des  I  findet 
sich  auch  in  der  münzlegende  KOIIOC  (Dnchalai$  p.  277 
no.  650),  sowie  in  dem  schon  oben  eingefbhrten  namen 
BOIORIX  einer  merkwürdigen  aufschrift  auf  einem  kleinen 
bronzenen  stier  mit  drei  hörnern  aus  der  Sammlung  des 
hm.  Jaeet  zu  Autun,  mitgetheilt  von  Merimie  vojage  dans 
de  midi  d.  1.  France,  p.  58  (vergl.  V Institut,  sect.  II.  aon. 
VI  (1841)  no.  70  p.  160): 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  ioachriftUchen  abemsto  der  kelt  spräche.  tBOl 

AVGSACRVM 

BOnORIX 

DAE  SVA  PE 
CVNIA. 
Vergleicht  man  dazu  DVGiIoNIiIo,  so  kann  niemandeo 
entgehen,  dafs  diese  generation  des  I  1)  zunächst  stattfinde 
vor  dem  vokale  O;  dafs  2)  offenbar  das  zweite  I  der  von 
dem  diphthongischen  AI  oder  Ol  zu  dem  folgenden  O 
hinQberleitende  halbvokal  I  sei^  welcher  in  dem  je- 
desmal etwas  verlängerten  striche  des  zweiten  I  in  DV- 
GiIoNIiIO  vielleicht  auch  graphisch  angedeutet  werden 
sollte,  wiewohl  freilich  weder  in  den  fibcigen  beispielen, 
noch  auch  in  dem  ALISIIA  derselben  inschrifit  (no.  3) 
eine  derartige  abweichende  Schreibung  des  halbvokals  zu 
bemerken  ist,  wenn  auch  bei  letzterem  worte  unzweifelhaft 
dieselbe  absieht  des  Übergangs  vom  ersten  I  zum  A  durch 
den  eingeschobenen  halbvokal  vorli^.  Dafs  es  aber 
auch  hier  wie  dort  nur  eine  der  natürlichen  ausspräche 
gemachte  orthographische  concession  war,  daf&r  zeugt  wohl 
das  ALIXIE  der  folgenden  inschrift  (no.  4),  welches  sich 
gleichfalls  wie  ALISIIA  selbst  als  eine  orthographische 
Varietät  der  ächten  form  des  namens  ALISIA  herausstel- 
len wird. 

Consonanten  und  consonantenverbindungen. 

Wie  schon  oben  angedeutet  wurde,  sind  es  vor  allem 
die  ohne  zweifei  consonanten  vertretenden  schriftzeichen 
M,  W  und  B,  welche  einer  besondem  betrachtung  bedür- 
fen, da  sie  sich  offenbar  in  das  völlig  durchdringende  la- 
teinische aiphabet  darum  eingedrängt  und  darin  erhalten  ha- 
ben, weil  ihre  besondere  lautliche  geltung  durch  ein  la- 
teinisches schriftzeichen  nicht  dargestellt  werden  konnte.  — 
Das  erste  dieser  drei  schriftzeichen  findet  sich  sowohl  in 
der  inschrift  von  Todi  (no.  15  II.)  ids  in  der  von  Li- 
mone  (no.  16  z.  4).  Manunsen  nordetrusk.  alphabete  p.  226 
sagt  darüber:  „ein  zweites  noch  räthselhafteres  zeichen  ist 
das  M,    das  auf  der  salaasisohen  münze  no.  3  zweimal, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


M2  Beete 

je  einmal  auf  dem  stein  vom  westiiohen  nfer  des  gardaaees 
no.  17,  auf  der  bronze  von  Verona  no.  19  und  auf  dem 
steine  von  Todi  vorkömmt.  Aufrecht  und  Kirchhoff  8. 394 
nehmen  es  sweifelnd  f&r  f;  ioh  möchte  lieber  daa  campa- 
nisch-etruskische  aiphabet  (untmtal.  dial.  ta£  1  no.  14)  ver- 
gleichen, wo  genau  dasselbe  zeichen  M  s  vorkommt;  da 
einerseits  das  vorkommen  desselben  Zeichens  auf  einer 
gleichfalls  campanisch-etruskischen  schale  (dial.  ta£  13  no.8) 
beweist,  dais  der  Schreiber  des  alphabets  keineswegs  sich 
hier  verzeichnet  hat,  anderentheik  in  den  fraglichen  vier 
inschriften  das  s  M  sonst  nicht  vorkommt.  Doch  darf 
diese  geltung  als  gesichert  nicht  betrachtet  werden.'^  Wenn 
auch  über  die  spräche,  in  wdcher  die  bronze  von  Verona 
no.  19  abgefafst  ist,  zunächst  nodi  nicht  entschieden  wer- 
den kann,  so  ist  doch  als  spräche  der  (kbrigen  drei  in- 
schriften um  so  sicherer  die  keltische  anznnehmen,  wie 
dieses  von  den  salassischen  mflnzen  auch  Mcmnuem  selbst 
s.  229  als  unzweifelhafl  ausspricht  Es  erscheint  demnach 
M  hier  zun&chst  nur  in  drei  keltischen  inschriftai,  wenn 
auch  aus  etmskischem  alphabete  herflbergenommen.  So 
wenig  aber  die  von  Aufrecht  und  Kirchhoff  zweifelnd  auf- 
gestellte ansieht,  m  habe  die  geltung  von  f,  (Olt  sieh  ge- 
winnt, so  wenig  auch  kann  man  sich  fbr  die  geltung  von 
M  als  s  überzeugen  lassen,  zumal  dasselbe  wort  SAmADIS, 
in  dessen  mitte  das  räthselhafte  schriftzeichen  steht,  S  zum 
an-  und  auslaute  hat,  wie  auch  theil weise  bei  dem  ersten 
und  zweiten  werte  der  fall  ist:  ^  auch  nur  fbr  eine  gra- 
phische Varietät  von  S  zu  halten,  erscheint  ebenso  un- 
statthaft und  eine  lesung  SASADIS  spricht,  der  ganzen 
gestaltung  und  bildung  dieses  wertes  nach,  gleichfalls  dage- 
gen. Schon  bei  dem  ersten  anblicke  desselben  wertes  hat  sich 
die  Überzeugung  festgestellt,  dafs  nur  SANADIS  gelesen 
werden  könne,  zumal  N  überhaupt  weiter  nicht  in  der  in- 
schrift  voiicommt  Ohne  rücksidit  auf  desselben  hat  aber 
auch  Stohes  p.  110  ff.  in  der  inschrift  von  Todi  in  diesem 
schrift^eichen  gleichfalls  ein  N  vermuthet,  indem  er  das 
dem  logan  der  I  Seite  ohne  allen  zweifei  entsprechende 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  fttovwte  der  kelt.  spräche.  MI 

artloaM  dar  11,  dessen  endbochstabe  ron  Campanari 
tingenaa  dargestelk  sei  (vergL  p.  110  a.*)  in  arduan  er- 
gänzte nnd  in  beiden  fonnen  gewüs  ebenso  richtig  aoou- 
sative  singnlaris  eines  femininischen  a- Stammes  erkannte, 
als  in  den  dabeistehenden  Wörtern  auf  n  verba,  wie  lEVRV 
em  solches  nnzwdfelhaft  ist.  Unerkifirt  bliebe  freilich  ssn- 
Hiebst  noch,  dafs  £e  übrigen  N  derselben  inschrift 
die  gewöhnliche  form  dieses  schriftzeichens  im  westetroski- 
sehen  alphabete  z^en,  während  nur  das  eine  schlnis-N 
bei  artuan  erscheint,  ohne  dafs  jedoch  die  ähnlichkeit  sei* 
ner,  nnr  darch  einen  zweiten  kreuzenden  qnerstrich  unter- 
schiedenen äu&em  form  und  gestalt  mit  der  gewöhnlichen 
▼erkannt  werden  kann.  Wäre  demnach  also  in  dem  ne- 
beneinanderhergehen beider  formen  des  N  zuletzt  nur  eine 
graphische  Verschiedenheit  zu  unterstellen,  so  würde  da^ 
fl&r  eine  gewisse  analogie  in  dem  nebeneinander  des  unten 
zu  erwähnenden  B  und  S  in  kelto-<»römischen  inschriften  ge- 
funden werden  können,  welche,  wie  N  und  m,  sichtlich 
ursprünglich  lautlich  verschieden,  später  und  zuletzt  für 
einander  gleichgeltend  gesetzt  wurden. 

Weit  räthselhafter  noch  und  bisher  gänzlich  unbeach- 
tet geblieben  ist  das  schriftzeichen  W,  welches  dieselbe  in- 
schrift von  Limone  (no.  16)  als  zweiten  buchstaben  der 
ersten  zeile  jenes  undeutbaren  mischalphabetes  enthält,  in 
welchem  die  beiden  letzten  zeilen  dieser  inschrift  geschrie- 
ben sind.  Der  äufseren  gestalt  nach  zwar  der  Verbindung 
zweier  Y  entsprechend,  mufs  dennoch  seine  lautliche  gel- 
tung  von  der  des  V  verschieden  sein,  da  es  sich  neben 
diesem  in  denselben  inschriften  findet,  wenn  man  nicht, 
wie  bei  der  Verbindung  II,  das  zweite  V  als  hinüber- 
leitenden halbvokal  ansehen  will:  wogegen  freilich 
wieder  die  alsdann  ganz  unerklärliche  Verbindung  der 
beiden  V  zu  einem  schriftzeichen  geltend  gemacht  wer- 
den kann.  Jedenfalls  weiset  schon  seine  Stellung  zwischen 
den  beiden  vokalen  O  und  E  in  no.  16,  wie  in  den  gleich 
anzufthrend^  beispielen  zwischen  A  und  O,  A  und  E,  O 
und  I,  darauf  hiii,  dafs  es  nur  consonantische  gdtung 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


204  Beck« 

haben  kann.  Es  findet  sich  nämlich  dieses  bemerkenswer- 
the  schriftzeichen  W  nach  unserer  meinung  1)  in  den  na- 
men  1.  einer  keltischen  gottheit  in  Spanien,  welcher  bei  Mu^ 
rat.  100,  4  REV  VEANA,  bei  Masdeu  bist  d'Esp.  V  p.  44 
no.  88  RAVVEANA  lautet;  2)  eines  töpfers  aus  Enns  in 
Oesterreich  lAWO  bei  FröAner  1178,  welcher  darin  lALLO 
vermuthet:  in  beiden  fUlen  haben  die  beraasgeber  die  bei- 
den y  getrennt.  Es  ist  aber  kaum  zu  bezweifeln,  dals  sie 
auf  den  originalen  grade  so  verbund^ü  sind,  wie  in  den 
namen  3.  des  OWILVS  auf  der  oben  mitgetheilten  in- 
Schrift  vom  fulse  der  Pyren&en  und  4.  eines  Soldaten  LEL- 
LAWO  auf  einer  1857  zu  Remagen  (Rigomagns)  am  Rheine 
gefundenen,  jetzt  in  die  felsen  am  aufgange  zur  apoUina- 
riskirche  daselbst  eingemauerten  Inschrift,  welche  zuerst 
direkter  Rein  in  Crefeld  in  seiner  schrift  ,,die  römi- 
schen Stationsorte  und  strafsen  zwischen  Colo- 
niaAgrippina  und  B urginati um  (Crefeld  1857)  s.80 f. 
bekannt  gemacht  hat: 

I    •     O     •    M 

ET  •  GENIO  .  LOC . 

MARTI .  HERCVL . 

MERCVREOAM 

BIOMARCISMI 

UTES  .  LEGXXXVV 

MVLPPANNO 

TMANSMARGVS 

MVLPLELLAWO 

TAVRLAVINVS 
V  S  L  M 
Irrthfimlieh  hat  Rein  in  den  cognomina  der  vier  Soldaten 
die  bezeichnnng  ihrer  heimath  sehen  wollen,  wozu  das 
PANNO  des  ersten  durch  seine  nahe  liegende  erg&nzung 
in  PANNOnius  den  weg  zu  zeigen  schien :  aufser  ihm  hat 
Rein  aber  auch  keine  heimath  weiter  nachzuweisen  ver- 
mocht. Es  sind  diese  vier  cognomina  vielmehr  als  kelti- 
sche anzusehen,  deren  inhaber  (wie  namentlich  das  auf 
Traian,    den  errichter  der  l^o  tricesima  Ulpia  Victrix, 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inachrifUichen  Obemste  der  kelt.  spräche.  205 

hinweisende  M  VLPIVS  zeigt)  von  abkunft  Kelten, 
bei  der  ertheilung  des  römischen  bQrgerrechtes,  in  üblicher 
weise  die  namen  der  ertheilenden  kaiser  den  ihrigen  vor» 
gesetsst  hatten.  Mit  PANNO  l&fst  sich  ein  noriker  PAN- 
NAMO  {mittheiL  d.  steierm.  t>er*  IX,  104)  vergleichen: 
ebenso  stellen  sich  neben  LAVINVS  viele  keltische  namen 
mit  dieser  endung,  wie  SVRINVS  {Grui.  715,  4),  DACI- 
NVS  (Sl«n«r  1502),  CARAVINVS  (S/mer  1885),  MAR- 
CINVS  SVRCONISF  {Steiner  1289),  welcher  letztere 
namen  aach  den  namen  des  ebenfalls  keltischen  MAR- 
CVS  von  z.  8  enthält:  einen  Helvetier  L.  SANCTIVS 
MARCVS  hat  Mommsen  Inscr.  Helv.  75  festgestellt:  eine 
norische  Gemella  MARCONIS  f.  findet  sich  in  den  mtf- 
theiL  des  steierm.  ver.  I,  61:  anfserdem  begegnet  dieser 
stamm  in  den  namen  der  beiden  städte  Marcodnrum 
nnd  Maroomagus,  der  oben  erwähnten  (matronae)  AM- 
BIOMARCAE  oder  ABIAMARCAE  {bonn.  Jahrb.  XXV 
p.33)'),  sowie  endlich  der  beiden  als  gallisch  aberlieferten 
Wörter  calliomarcus  (Marcell.  Bardig.  c.  XVI)  und  Tqi- 
fAaQxi^öla  (vgl.  Diefenbach  Origg.  Europp.  p.  276  no.  82 
und  p.  429  no.  323).  Höchst  wahrscheinlich  steckt  der- 
selbe keltische  name  MARCVS  auch  in  einer  kleinen  in- 
schrift  ans  Malauc^ne  bei  Vaison  (vergl.  Bibl.  d.  VEcoL  d, 
Chart.  1848.  IV  p.326  no.IX  u.  6o«n.jaAr6.XVmp.l26): 

MINE 

MRCVS 

VRI 

N 


*)  Der  erste  theil  von  AMBIOBfAHCAE  ist  die  partikel  AMBT,  welche 
rieh  sowohl  in  vSlkernamen  wie  Ambibarii,  Ambiliati,  Ambivareti 
{Caesar  b.  g  VD,  76,  90.  III,  9),  Ambitouti  (PUn.  N.  H.  V,  82,  42),  Am- 
bisontes  (P/m.  N.  H.  III,  20,  24),  ^Afißiüofttoi,  UfjißUntot,  'Afißl- 
Sgavo*  {Ptol.U,  12:  anwohner  der  Isonta,  des  Licus,  des  Dravus), 
Ambarri  (Liv.  V,  84  nach  Glück  p.  19  für  Ambibarari,  anwohner  des 
Arar?)  als  auch  in  den  personennamen  Ambircnus  {Ameth  zwölf  militür- 
diplome  p.  66),  Ambidrabus  {Grut,  520,  1  nnd  Steiner  2884,  woselbst  das 
vom  verstammelte  . .  IHIORAVO  in  AHBIDRAVO  ergänzt  werden  mufs) 
nnd  Ambimogidus  {Masdeu  bist  d'Esp.  VI  p.  317  no.  993)  findet.  Vgl. 
Ambiani,  Ambiorix  {Glück  p.  18  a«  2). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


a06  Becker 

die  bei  ihrer  rftthselhaften  kürze  und  unTerstftndlicbkeit 
vielleicht  ebenfalls  als  ein  keltiaohes  Sprachdenkmal  ange- 
sehen werden  darf,  wiewohl  man  MINE  in  MINBRVAE 
ergänzen  za  dürfen  glaubte.  —  In  gleicher  weise  ist  aach 
LELLAWO  als  keltischer  name  anzusehen,  dessen  stamm 
sich  als  selbständige  personalbezeichnung  in  den  namen 
einer  Julia  Lella  (Lersch  central-mus.  I  p.  32  no.  25) 
und  eines  Secnndius  Lella  (denn  also  ist  das  angebliche 
Secnndus  in  den  barm.  Jahrb.  XXIII  p.  73  zu  verbessern)  fin<- 
det:  denn  weder  ist,  wie  A.  Eick  a.  a.  o.  meint,  Lella 
eine  heimathsbezeichnung,  noch  heifst  der  dedikant  auf  dem 
zuletzt  erwähnten  steine  Tertinius  Similis  Secundns,  son- 
dern es  sind  vielmehr  zwei  dedikanten:  Tertinius  Similis 
und  Secundius  Lella  zu  unterscheiden:  übrigens  sind  diese 
beiden  Inschriften  gleichfalls  matronensteine  aus  den 
Rheinlanden  und  die  matronenverehrung  war  bekanntlich 
ganz  besonders  und  eigcnthümlich  keltisch.  Auch  hat 
der  name  Lella  als  bezeichnnng  von  personen  beiderlei 
geschlechts  gar  kein  bedenken,  da  schon  oben  a.  3  darauf 
hingewiesen  wurde,  wie  die  endnng  a  zur  bildung  von  kelti- 
schen Personennamen  von  beiden  gescblechtem  verwendet 
erscheine  und  andererseits  auch  ebendieselben  namen 
dieser  art  zur  bezeichnung  von  männlichen  und  weiblichen 
individuen  dienen:  so  findet  sich  z.  b.  eine  Firmidia 
Mussa  neben  einem  Nammonius  Mussa  auf  inschriften 
desselben  landes  Steiermark  (vgl.  Schriften  des  hist.  eereins 
f.  Innerösterreich  1  p.  70  no.  77  und  mittheil.  d.  steierm, 
oer.  n,  67).  An  diesen  stamm  Lella  f&gt  sich  in  dem 
LELLA  Wo  die  eigenthümliche  bildung  mit  Wo,  so  dafs 
Rein  mit  recht  diese  form  „befremdlich''  zu  nennen  und 
sich  also  darüber  auszusprechen  veranlagt  sah:  „die  hier- 
auf folgenden  zeichen,  scheinbar  zwei  verbundene  V, 
nach  denen  ein  kleines  o  steht,  können  eben  sowohl  die 
bekannte  überflüssige  Verdoppelung  des  V,  als  die  angege- 
benen ligaturen  enthalten''.  Demgemäfs  hatte  er  vorher 
entweder  Lellavvo  oder  Lellavino  oder  Lellavinio 
zu  lesen  vorgeschlagen:  die  „bekannte  überflüssige  verdop- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUichen  ttiMrreste  der  kelt.  spräche.  207 

peliiDg  des  y^  ist  aber  etwas  anderes  als  das  schriftzeiohen 
W,  und  wo  die  angegebeoen  ligaturen  stecken  soUen,  ist 
nicht  recht  ersichtlich:  es  wird  demnach  also  auch  hier 
ein  besonderes  räthselhaftes  W,  wie  in  den  drei  andern 
beispielen,  bis  zu  weitem  erschliefsnngen  festzuhalten 
sein. 

Das  dritte  eigenthfimlich  keltische  schriftzeichen  end- 
lich, welches  sich  mit  besondrer  lautlichen  geltung  auf 
kelto-römischen  Inschriften  erhalten  hat,  ist  das  gestrichene 
D.  Wie  sich  von  den  vorher  behandelten  beiden  schrift* 
zeichen  das  m  in  no.  16  zwischen  den  buchstaben  des  lor 
teinischen  alphabets,  andrerseits  aber  das  W  ebendort  zu* 
nächst  unter  andern  räthselhaften  alphabetischen  elementen, 
aber  auch  anderwärts  unter  lateinischen  schriftzeichen  nach- 
weisen liefs;  so  l&Tst  sich  vielleicht  auch  B  unter  den 
zweifelhaften  zeichen  der  von  den  Kelten  adoptirten 
nordetruskischen  alphabete  ermitteln.  Doch  dazu  bedarf 
es  vorerst  der  vergleichung  der  beispiele,  in  welchen  es 
sich  findet,  und  der  zu  versuchenden  feststellung  seiner 
lautlichen  geltung.  Aulser  Lelewel  ^tudes  numisma- 
tiques  p.  219  und  Duchalais  monn.  gaul.  p.  1  und  2  ha- 
ben besonders  Mone  badische  Urgeschichte  I  p.  253;  II 
p.  176  und  bei  Emele  beschreib,  röm.  alterth.  in  Rhein- 
hessen p.  76,  Lersch  in  bonn.  jahrb.  II  p.  86,  sowie  F/o- 
rencourt  beitr.  zur  künde  alter  götterverebrung  p.  56  a.  1 
und  in  bonn,  jahrb.  XVI  p.  63,  Zeus$  p.  69  und  die  zeitschr. 
f.  alterthsw.  1851  p.  454  dieses  eigenthOmliche  schriftzei- 
chen kurz  besprochen.  Es  findet  sich  dasselbe  in  einigen 
wenigen  f&llen  allein,  und  zwar  sowohl  im  anfange  als 
in  der  mitte  und  am  ende  der  Wörter,  bei  weitem  häu- 
figer und  gewöhnlicher  aber  verdoppelt  BD,  sieben- 
mal in  der  ersten,  einmal  in  der  zweiten  und  einmal 
in  der  dritten  silbe  des  wertes.  Als  an  laut  blieb  B  zu- 
erst unverstanden  in  dem  namen  der  göttin  BIRONA  auf 
einer  zu  St.  Avauld  in  Lothringen  geftindenen  votivara 
(Oreüi  1987),  indem  OberUn  in  seinem  mus.  Schoepflin.  p. 
15—16  tab.  I  fig.  2    (vgl.  Schöpßin  Als.  ill.  I  p.  588)  in 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


208  Becker 

dem  D  eine  ligatur  von  DE  sah  und  demgemäls  DEIBONA 
las:  eine  unrichtige  lesung,  welche  sicherlich  auch  in  dem 
namen  einer  TANIA  DEIRONA  bei  Murat.  1432,  12  zur 
anwendung  kam.  Dieselbe  Schreibweise  DIBONA  fand 
sich  sp&ter  wieder  auf  einer  von  Florencourt  in  den  bomL 
Jahrb.  XVI  p.  63  (Steiner  1978)  mitgetheilten  votivinschrift 
derselben  gottheit,  welche  inzwischen  auf  zahlreichen  an- 
dern weihalt&ren  als  SIRONA  erkannt  worden  war  (Tgl. 
bonn,  Jahrb.  XXVH  p.  80),  so  dafs  über  die  lautliche  gel- 
tung  von  B  ss:  S  zunächst  kein  zweifei  zu  sein  schien«  Zu 
diesen  beispielen  kamen  weiter  die  münzlegenden  EP  AD 
und  HP  AD  bei  Duchalais  p.  1.  2.  4,  welcher  darin  den 
namen  des  Arvemers  Epasnactus  (Caesar  b.  g.  Vill,44) 
angedeutet  wissen  will,  indem  er  dem  inlaut  B  die  geltong 
von  S  beilegt.  Als  auslaut  erscheint  endlich  das  einfa- 
che D  in  der  münzlegende  ABVDOD  (rev.  numism.  t,  III 
(1833)  pl.  XVI  p.  413  no.  7),  welche  Duchalais  mit  dem 
bei  ihm  p.  229  no.  559  u.  560  eingeführten  ABVDOS  als 
identisch  erklärt.  Dieselbe  vertauschung  des  B  und  S  be- 
gegnet auch  in  dem  inlautenden  B  von  C  AB  ABITON  V 
(no.  5,  vgl.  Carantonus  Auson.  Mosell.  463),  welches  offen- 
bar mit  den  beiden  formell  ganz  identischen,  schon  oben 
erwähnten  personennamen  CABABBOVNA  undCABAS- 
SOVNIVS  zusammenhängt.  Die  gleichgeltung  von  BB 
und  SS  zeigt  sich  aber  auch  noch  in  TEBBIATIVS, 
(Orelli-Henzen  5804)  und  TEBBI6NIÜS  (rn^n.  de  tacad. 
du  Gard.  VIII  p.  344)  neben  dem  TESSIGNIVS  bei  Mu- 
rat.  71,  6.  Eine  abweichende  Vertretung  des  BB  durch 
TTH  tritt  dagegen  in  dem  namen  der  CABBABENSES 
(Lehne  50^  Hemen  5271)  hervor,  welche  in  einer  andern  in- 
schrift  (Lehne  258,  Steiner  349,  vergl.  Orelli  3414)  CAT- 
THABENSES  und  auf  ziegeln  mit  CATTHAB  oder 
CATTHB  oder  CAIIHB  bezeichnet  werden:  über  die. 
noch  zweifelhafte  ableitung  dieses  völkemamens  s.  Henzen 
a.  a.  o.  Auiserdem  liegen  noch  folgende  beispiele  fär  den 
gebrauch  des  BB  vor,  ohne  dals  dieselben  daneben  noch 
in  abweichender  Schreibung  nachgewiesen  werden  können: 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUichen  Überreste  der  kelt  sprach«.  209 

BODDV  (no.  8)  GEDDI  und  BILLICEBDNI  {Hefner 
röm.  Baj.  p.  180  CCX)  CONEDDI  (period.  blätt.  d.  mittel' 
rhein.  alterthumseer.  1858  no.4  p.  67),  endlich  der  stamm 
MEDB  mit  seinen  mannigfachen  ableitungen:  MEBBV, 
MEBBVL,  MEBBIC,  (ME)BBIL,  MEBBILLV,  MEB- 
BIRIVS,  MIBBIRIVS  bei  Fröhner  1542—48,  wozu  noch 
der  inschriftliche  MEBBIGNATIVS  {Lehne  90  Orelü  4983) 
genommen  werden  mufs.  Der  Vollständigkeit  halber  sei 
schliefslich  auch  noch  des  wohl  unächten  CODBACATVS 
(Orelli  2064)  gedacht.  —  Die  offen  vorliegende  vertauschnng 
von  D  mit  S,  sowie  von  BB  mit  SS  und  TTH  bestätigt  die 
schon  von  Duchalais  a.  a.  o.  aufgestellte  ansieht,  dafs  die 
geltung  dieses  „D  barr6"  verschieden  war  von  der  des 
gewöhnlichen  D  und  dafs;  „cette  valeur  doit  6tre  analogue 
ä  cette  du  D  barr^  des  Anglo-Saxons,  que  les  Anglais 
modernes  transcrivent  par  TH,  double  consonne,  qui  ex- 
prime  un  son  voisin  du  &  on  du  J  grecs.  Les  Romains 
n'avaient  pas  d'autre  caract^re  que  TS  pour  approcher  de 
cette  articulation^.  Diese  unzweifelhaft  festgestellte  laut- 
liche geltung  des  B  läfst  wohl  keinen  augenblick  ein  be- 
denken darüber  zu,  woher  dieses  schriftzeichen  seinen  Ur- 
sprung genommen  habe.  Unter  die  zweifelhaften,  d.h. 
in  ihrer  form  gesicherten,  in  ihrer  geltung  aber  noch  nicht 
festgestellten  schriftzeichen  der  nordetrusk.  alphabete  stellt 
Mammsen  nordetrusk.  alphab.  p.  225  f.  oben  an  5  auf  nord- 
italischen inschriftlichen  denkmälem  vorkommende  zeichen, 
welche  das  gemeinsam  haben,  da£s  sie,  mit  ausnähme  des 
letzten,  alle  aus  einem  theils  oblongen,  theils  eckigen,  theils 
kreisrunden  körper  bestehen,  welcher  von  einer  perpendi- 
culärlinie  durchschnitten  wird,  die  sich  bei  zwei  über  die 
Peripherie  des  kreises  fort,  bei  einem  erst  unten  an  die- 
selbe ansetzt,  während  in  der  mitte  des  kreisrundes  ein 
pankt  ist.  Mommsen  hält  sie  sämmtlich  ftlr  blos  gra- 
phisch verschieden  und  ftlr  abweichende  formen  des  &. 
„Betrachtet  man  (sagt  er  p.  226)  die  form,  so  ist  aus  der 
ältesten  form  des  &  ©  (kreisrund  mit  zwei  sich  recht- 
winklig schneidenden  durchmessen! ) ,   durch   die  gewöhn- 

Bditräge  z.  vgl.  sprachf.  III.  2.  14 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


210  Decker 

liehe  Vereinfachung,  die  blos  perpendikulAr  darchscbnitteDe 
80  gut  wie  die  gewöhnliche  mit  dem  horizontal- 
abschnitt  entstanden,  und  nach  dem  schon  früher  von 
mir  hervorgehobenen  gebrauch  der  Tusker  alle  perpendi- 
kularlinien  nicht  blos  an,  sondern  über  die  horizontalen 
hinauszuziehen,  entstanden  aus  der  ersten  form  von  selbst 
die  übrigen,  die  letzte  durch  Vereinfachung.^  Nach  allem 
diesem  liegt  es  nahe  anzunehmen,  dafs  die  nothwendigkeit 
einer  lautlichen  Unterscheidung  des  th  von  d,  t  und  s  zu- 
nächst auf  die  nothwendigkeit  eines  von  letztem  buchsta- 
ben  unterschiedenen  Zeichens  hindrängte,  zu  dessen  herstel- 
Inng  eine  Verwendung  des  D  gerade  um  so  näher  lag,  als 
damit  zugleich  eine  annäherung  an  entsprechende  schrift- 
zeichen der  nordetruskischen  alphabete  und  das  griechi- 
sche &  erzielt  wurde,  wenn  man  nicht  überhaupt  geradezu 
das  D  als  aus  der  ältesten  form  des  &  entwickelt  und  (wie 
M  und  W)  in  das  lateinische  aiphabet  herübergenommen 
annehmen  will,  bis  allmählich  S  seine  Vertretung  über 
nahm,  zuerst  sich  "neben  ihm  geltend  machte  und  es  dann 
ganz  verdrängte.  Eine  unzweideutige  spur  dieser  entwick- 
lung  des  B  aus  dem  griechischen  @  d.  h.  aus  dem  nord- 
italischen kreisrunde  mit  dem  punkte  im  centrum  liegt  si- 
cherlich in  der  für  diese  ganze  frage  wichtigen  münzlegende 
(V)ELIOCA©I  d.h.  VELIOCASI  (VELIOCASSI)  bei 
Akerman  ancient  coin  of  cities  and  princes,  London  1846 
p.  162  (vgl.  Glück  p.  162)  vor,  in  welcher  das  griechische 
O  noch  gerade  so  zwischen  die  lateinischen  schriftzeichen 
gestellt  ist,  wie  anderwärts  das  B.  Es  ist  sonach  offen- 
bar, dafs,  als  jene  in  den  keltischen  münzlegenden  häufige 
Vermischung  griechischer  und  lateinischer  schriftzeichen 
aufhörte,  jene  oben  erwähnte  nothwendigkeit  sich  geltend 
machte  und  ans  &  das  B  bildend,  ein  der  lateinischen  qua- 
dratschrift  entsprechenderes  zeichen  schuf. 

Diese  Vertretung  eines  andern  lautes  durch  S  findet 
auch  in  den  beiden  identischen  namensformen  ALISIIA 
(no.  3)  und  ALIXIE  (no.  4)  statt;  selbst  in  den  band- 
Schriften  des  Caesar  bei  Nipperdey  p.  445,  16  hat  sich  in 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  ttbeirmte  der  kelt.  spräche.  211 

dem  Alexiam  des  cod.  Egmondanus  eine  spur  dieser  im 
keltischen  nicht  ungewöhnlichen  vertauschung  des  S  und 
X  erhalten:  so  findet  sich  Bonoxus  {Steiner  208;  Froh- 
ner  420;  Bonxus  OnacVoj.  p.  20)  neben  Bonosus;  Pix- 
tilos  (Duchalais  p.  171  ff.  no.  460ff.)  neben  Pistillas 
{Grut.  130,  9),  Andoxus  neben  Andossus  in  der  kelto- 
römischen  inschrift  bei  du  Mtge  archäologie  pyräi.  p.  159: 

BASCEIA 
NDOSSO 
ANDOX 
VS 

V.S.L.M 
endlich  sogar  als  auslaut  Atimetux  neben  Atimetus 
bei  Frökner  190,  welcher  dabei  auf  Alanux  statt  Ala- 
nu8  bei  Chifflei  Yesontio  ciyitas  p.  92  verweiset.  Auch  in 
den  zahlreichen  ableitungen,  wozu  X  (vergl.  Zeuss  p.  749) 
dient,  l&fst  sich  diese  Vertretung  des  S  nicht  verkennen: 
so  finden  sich  neben  Senixso  (Murat.  1402,5  und  Rev. 
archiol.  1845  p.  221)  Ombexo  {ebendori  p.  222),  Bon- 
nexis  (ebendort  p.  221  und  Cinac  Yoy.  p.  21),  Hannaxus 
{du  Mäge  a.  a.  o.  p.  158),  Berhaxis  (Cenac  Voy.  p.  21), 
Dunnohoxsis  {Reo.  archiol.  1845  p.  222),  Ulohoxsis 
{du  Mige  monum.  relig.  p.  348),  Ulohoxis  {C^ac  Voy.  p. 
16),  Bihoxsis  (Cenac  Voy.  p.  9),  ein  Bihoscinni8(C6tac 
Voy.  p.  20)  und  ein  Barhosis  {Cinac  Voy.  p.  15). 

Was  schliefslich  die  oonsonant Verbindungen  be- 
tritt, 8o  sind  als  besonders  bemerkenswerth  DB  in  GO- 
BEDBI  (no.  3,  vergl.  DM  in  GEDEDMONIS,  wie  bei 
Orelli  660,  4  zu  lesen  ist),  DL  in  CANECOSEDLON 
(no.  6),  NV  in  ANVALoNNACV  (no.  6),  ND  in  BRI- 
GINDON.  (no.  7),  XT  und  CB  in  AXTACBIT  (no.  8), 
TN  in  RATN  (no.  9)  (wenn  nicht  RATIN  zu  lesen  ist), 
RS  in  MAST  ARS  (no.  14)  hervor  zu  heben,  über  wel- 
che, sowie  Ober  NN,  bei  betrachtung  der  einzelnen  bezfig- 
lichen  Wörter  das  nöthige  zu  bemerken  vorbehatten  bleibt. 


14* 

/Google 


Digitized  by  > 


212  Becker 

Nachträge. 
I.    Zu  den  Inschriften. 

Zu  no.  6.  Zuerst  TeröfFenÜicht  von  Gilbert  Charleuf  in 
Revue  arch^ologique  lann^e  Ilpart  1845.  p.  698:  er  woUt« 
in  den  beiden  letzten  zeilen  die  alten  namen  von  Avallon 
und  Saulieu  (Sedlomen)  erkennen. 

Zu  no.  14.  Bei  allen  weitem  forschungen  auf  dem 
gebiete  der  superstitiösen  Volksmedizin,  wie  sie  uns  bei 
Marcellus  von  Burdigala  entgegentritt,  müssen  ohne  zwei- 
fei auch  alle  verwandten  erscheinungen  mit  berücksichtigt 
werden:  namentlich  verdienen  die  mit  ganz  ähnlicher  cor- 
sivschrift  beschriebenen  blei tafeln  aus  den  mineralquel- 
len  von  Am61ie-les-Bains  {Reit>ue  arclUologique  IV  annee 
Ipart.  1847.  p.  409  — 414.  pl.  71.  no.  1— 8)  genauere  Un- 
tersuchung und  vergleichung  mit  dem  silbertäfelchen  von 
Poitiers:  ebenso  sind  die  zahlreichen  sogenannten  gnosti- 
schen  amuletsteine  mit  mystischen  inschrifien  erst  theil- 
weise  zusammengestellt  und  zu  erläutern  versucht  worden. 
Ist  dieses  in  ausreichender  weise  geschehen,  so  wird  sich 
auch  mit  gröfserer  Sicherheit  über  die  spräche  derselben 
urtheilen  lassen. 

Den  18  oben  zusammengestellten  inschriften  lassen  sich 
noch  folgende  anreihen: 

19. 
Scarpone  an  der  Mosel  in  Lothringen,  —  (gebiet 
der  Leuci): 

NAMANDEl 
DENTEEL  A 
RMIA  MOAI 

I 

PPPIIS  .  .  SC 

Le  Bonnetier,  notice  de  la  ville  et  du  oomt^  de  Scar- 
in  m^m.  et  dissert  d.  1.  soc.  d.  Antiq.  d.  France  t.  VIII. 
p.  207.     Nach  des  herausgebers  mittheilung  hat  bis  jetzt 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


lUMhMge  SB  den  inadurifüielien  ttbemetan  der  kelt  spräche.       213 

niemand  diese  in  dem  alten  Scarpona  gefiindene  inBohrift 
zu  lesen  oder  zu  deuten  vermocht:  wenn  nicht  alles  trögt, 
so  liegt  auch  hier  ein  Überrest  keltischen  idioms  vor. 

20. 
Guadalimar  in  der  spanischen  provinz  Jaen,   un- 
weit der  mOhle  von  Caldona,  jetzt  zu  Granada:  dicke 
tafel  von  hohem  alter  mit  sicher  republikanischer  schrift 
nach  Hübner: 

M  •  POL  VI  •  GAROS 
A  .  VNINAVNIN  .  VE 
9AG  .  MARC  .  LA  .  L 
VNININIT 

SIEROVCIVT 
£.  Hübner  reiseberichte  in  den  monatsber.  der  berl.  akad. 
Januar  1861   p.  32,    welcher  den  namen  der  vierten  zeile 
aus  folgender  inschrift    aus  Jimena,    zwischen  Jaßn    und 
Baäza,  nachweiset: 

M .  P VBLICIVS  .  STEPHA(nu8) 
PVBLICIA  .  L  .  ARBVSC{ula) 
FABIA  .  L  .  L  .  VNININ(it). 
Auf  der  rfickseite  des  zuerst  erwähnten  steines  findet 
sieb  die  nach  Hübner  etwas  jüngere  inschrift: 
P  .  CORNELIVS  •  P  .  L 
DIPHILVS 
CASTLOSAIC 
in  deren  dritten  zeile  Hübner  mit  recht  eine  iberische  form 
f&r  Castulonensis,    das  ethnikon  des  alten  Castulo, 
erkannt  hat,  dessen  boden  die  inschrift  entstammt. 

Ganz  abgesehen  davon,  dals  die  frage  über  das  ver- 
h&ltnüs  des  iberischen  zum  keltischen  noch  lange  eine  of- 
fene bleiben  wird,  hat  die  epigraphik  zunächst  allein  nur 
die  identischen  oder  gleichartigen  Spracherscheinungen  ins 
aoge  zu  fassen,  welche  sich  ihr  auf  den  inschriftlichen  denk- 
malern  des.  notorisch  von  keltischen  stammen  bewohnten 
gebietes  darbieten  und  ist  ohne  zweifei  berechtigt,  diesel- 
ben gleichgeltend   neben  einander  zu  stellen  und-  als  dem- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


214  Becker 

selben  sprachBtamine  angehörig  zu  betrachten  and  zu  be- 
handeln. Ein  groiaer  theil  der  hier  in  betracht  kommen* 
den  sprachformen  besteht  aber  in  eigennamen  von  per- 
sonen  und  örtlichkeiten,  bei  welchen  uns  wenigstens  kei- 
nerlei durchgreifende  unterschiede  in  der  bildung  und  ab- 
leitung  spanisch -keltischer  namen  von  denen  der  übrigen 
keltenländer  des  römischen  reiches  auf  inschriften  bemerk- 
bar geworden  sind.  Wie  schon  E,  HiAner  bemerkt  hat, 
bestehen  obige  inschriften  aus  dem  alten  Castulo  wesent- 
lich aus  iberischen  d.  h.  keltischen  namen  in  der  einheimi- 
schen form,  woran  sich  am  Schlüsse  der  erst  erwähnten 
möglicher  weise  ein  iberisches  appellativum  anschlielse» 
Gleich  der  erste  name  M.  FOLVIVS  GAROS  erinnert  in 
seinem  keltischen  cognomen  an  die  oben  aus  inschriften 
nachgewiesenen  namensformen  mit  der  echtkeltischen  en- 
dung  OS  statt  des  spätem  römischen  us.  Vergleichen  lä£st 
sich  dazu  noch  der  C.  IVLIVS  TARROS  TALSCONISF 
einer  gallischen  inschrifb  aus  Eause  (vgl.  l'Institut  11  sect.  V 
ann^e.  1838.  no.  38  p.  95).  Der  zweite  name  scheintA(ulus) 
YNINAVNIN  •  VEBAGI  (filius)  zu  sein,  wonach  vielleicht 
das  oben  als  keltisch  erwiesene  MARCVS  folgte.  Im  fol- 
genden scheint  LA. L.VNININIT  dem  L.L.VNININ(it) 
der  zweiten  inschrift  zu  entsprechen,  wenn  nicht  in  letz* 
terer  L  •  L  •  in  der  gewöhnlichen  bedeutung  (Lucii  liberta) 
zu  fassen  ist;  der  name  YNININIT  aber  hängt  offenbar 
sprachlich  mit  dem  vorher  genannten  VNINAVNIN  zu- 
sammen. In  SIEROVCIVT  endlich,  worin  vielleicht  die 
schluisformel  dieser  sepulcralinschrift  (denn  eine  solche 
scheint  sie  uns  zu  sein)  niedergelegt  ist,  treten  die  oben 
besprochenen  keltischen  vokal  Verbindungen  IE,  OV,  IV 
unverkennbar  hervor. 

II.     Zum  commentar. 
Zu  s.  188.    Die  identität  der  dative  ANDOSSV  und 
ANDOSSO  beurkunden   aufser  der  s.  210  angeführten  in- 
schrift noch  einige  andere  denkmäler  dieser  gottheit,  welche 
in  einer  im  rhein,  mus.  N.F.  XVII  abgedruckten  abhandlung 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


nachtrige  xa  den  inschrifU.  flberresten  der  kelt.  spräche.  215 

aber  „Hercules  Andossne^  zasammengestellt sind.  Viel- 
leicht ist  dieselbe  keltische  dativendung  auch  in  einem 
andern  göttemamen  desselben  ftindgebietes  auf  einer  inschrift 
aus  Aiguillon  zwischen  Agen  und  Bordeaux  bei  Benzen 
5235  überliefert: 

IVLIVS .  ACCEPTVS 
GENIO  •  AMBISSOV 
CVM  •  BONA 
wenn  nicht  auch  hier  die  oben  besprochene  eigenthümliche 
endung  OV  vorliegt. 

Zu  s.  200.  Andere  beispiele  des  doppelten  I  in  meist 
keltischen  eigennamen  sind  MAIION  A  und  MAIIOR  (Fv- 
blicaiians  d.  L  $oc.  pour  la  conservat.  d.  momun.  hi$t.  d.  L 
Grand-Duche  d.  Luxembaurg  IX  (1854)  p.  81 ;  zu  MAIIOR 
vgl.  Orelli  1987),  SOIIANVS  (Stemer  i7i)3\  SABINEIIVS 
(Mamm$eH  Inscr.  Helv.  43),  SEIIVS  {Steiner  784),  CAV- 
PINUVS  (Steiner  780);  hierbei  wird  zunächst  von  dem 
möglichen  einflusse  der  bekannten  Schreibung  lateini- 
scher Wörter  mit  doppeltem  I  ganz  abgesehen.  Vergl. 
Ler$ch  central-mus.  I,  6  und  erster  jakresberiM  des  hist. 
Der.  d.  pfali  1842,  s.  29  £ 

Zu  &  202.  Auch  W.  Siokes  in  d.  beitr.  III,  71  erkennt 
jetst  in  dem  m  hinter  artua  mit  Mammsen  ein  S  und  dem- 
nach in  artuas  einen  accusativ  pluralis.  Die  räthsel- 
hafte  dnnkelheit  dieser  Sprachdenkmäler  gestattet  leider  nur 
zu  leicht  jede  Interpretation  ihrer  alphabete  und  ihrer  text- 
werte;  auf  die  von  ihm  mit  artua  verglichenen  keltischen 
eigennamen  wird  im  zweiten  theile  des  commentares  zu- 
rückzukommen sein,  welcher  die  bildung  und  deklination 
der  nomina,  insbesondere  der  eigennamen  nebst  doppelna- 
men  und  composita,  sowie  die  übrigen  redetheile  behan- 
deln und  im  nächsten  hefte  der  beitrage  erscheinen  soll. 

Frankfurt  a.  M.  J.  Becker. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


216  MttUer 

Bemerkungen  über  die  spräche  der  Lycier. 

Die  neueste  arbeit  über  die  lycischen  inschrifteD  und 
die  daran  sich  anscbliefsenden  sprachverhältnisse  Klein- 
asiens ist  die  von  Lassen,  abgedruckt  im  10.  bände  der 
Zeitschrift  der  d.  morgen!,  ges.  p.  329 — 388-  Der  verdienst- 
yolle  gelehrte  hat  die  arbeiten  von  Grotefend,  Sharpe  be- 
rührt, vielfach  berichtigt,  versucht  eine  auf  strengeren  phi« 
lologischen  grundsätzen  basirte  erklärung  besonders  der 
zweisprachigen  inschriften  und  knüpft  daran  einen  über- 
blick über  die  sprachverhäHnisse  Eleinasiens.  lieber  letz- 
teren punkt  wollen  wir  hinweggehen  und  uns  nur  auf  eine 
kurze  betrachtung  der  spräche  Ljciens  von  allgemeinem 
Standpunkte  beschränken,  wobei  wir  auch  von  den  nach- 
richten  der  alten  ganz  und  gar  absehen  wollen.  Bekannt- 
lich sind  die  alten  keine  genauen  ethnographen  und  man 
kann  ihren  nachrichten  nur  einen  untergeordneten  werth 
beilegen,  insofern  sie  das,  was  die  forschung  ans  tageslicht 
fördert,  beftätigen. 

Indem  ich  annehme,  dafs  das  von  Lassen  zuletzt  auf- 
gestellte aiphabet  richtig  gestellt  ist,  was  man  auch  in  der 
that  mit  groTser  beruhigung  thun  kann,  will  ich  mich  der 
betrachtung  einzelner  wdrter  zuwenden,  und  von  da  aus 
über  den  charakter  und  den  etwaigen  Zusammenhang  der 
lycischen  spräche  mit  anderen  ein  urtheil  zu  fällen  ver- 
suchen. 

Die  erste  zweisprachige  inschrift  (Lassen  ibid.  p.  341) 
lautet: 

ewdiya  erabezeya  mete  prinabatu  Sedereya 
Penfe  tedeeme  ürppe  etle  Süwe  se  lade  eüwe 
86  tedeeme  düwe  —  leyß. 

T6  fAV^fAa  rode  inonjoaro^iödgiog  Ilaivviog  vlos  iavt^ 
icai  yvvat'Ai  xai  vi(p  llvßiahj  (v.  Fellows.  taf.  35). 

Indem  wir  annehmen,  dafs  das  griechische  eine  Über- 
setzung des  lycischen  textes  und  gleichzeitig,  oder  wenig- 
stens von  eiuem  beider  sprachen  kundigen  abgefafst  ist 
(was  man,  irren  wir  nicht,  auch  bezweifeln  könnte),  heben 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


bemerkimgen  ttber  die  iprache  der  Lycier.  217 

wir  besonders  das  verbum  des  satzes  prinabatu  hervor, 
aaf  das  man  besonders  viel  nachdruck  gelegt  bat,  indem 
man  daraus  auf  den  indogermanischen  charakter  des  lyci- 
sehen  schlofs  (vergl.  Sharpe  bei  Fellows  p.  446).  Dieses 
Wort,  das  man  als  Übersetzung  des  griechischen  iTtoii^aaTo 
fafst,  soll  3.  pers.  sing,  imperf.  sein  (Lassen  336).  Sharpe 
hat  ganz  ungeschickt  an  hebr.  Hns  (b&rä)  gedacht;  Las» 
sen  parallelisirt  es  mit  skr.  akrnuta,  mit  dem  unterschiede, 
dafs  das  lycische  den  charakter  nu  in  nav  gunirt  und 
durch  einen  bindevokal  mit  dem  su£Sx  (tul)  verbindet^ 
Das  anlautende  p  soll  gleich  k  sein  wie  skr.  krinämi  = 
nigv7]^iu  (was  aber,  da  nsgv  ^  pan  nicht  möglich  ist)* 
Abgesehen  von  der  unzulässigkeit  einer  form  mit  dem  zei- 
chen der  ö.  und  1.  der  sanskritischen  verbalclassen  ist  der 
vergleich  mit  kar  nicht  ganz  gldcklich:  man  hätte  viel 
besser  gethan  an  neup.  q0u3I  (äfrtden)  =  send,  ä-frl- 
-n4-mi  anzuknüpfen  und  statt  den  indogermanischen  lie- 
ber gleich  den  eränischen  charakter  des  lycischen  zu  po- 
stuliren.  Dafs  aber  die  form  nicht  so  leicht  zu  erklären 
sei,  beweist  das  wort  prinabu,  prinabo  (Lassen  342), 
das  man  als  Übersetzung  von  (ivrjfxa  fafst.  —  Denn  neh- 
men wir  analog  der  oben  berührten  verbalform  die  erklä- 
rimg  von  kar  oder  fr!  an,  so  ist  es  zu. sehr  auffallend, 
bei  der  Wortbildung  nicht  die  wurzel,  sondern  den  prä- 
sensstamm zu  gründe  gelegt  zu  finden  in  einer  spräche, 
die  der  spräche  der  keilschriften  und  der  spräche  ei- 
nes Aeschylus  an  alter  nicht  nachsteht.  —  Femer  läfst 
sich  das  abhandensein  des  augments,  welches  das  nicht  fern 
davon  lie  ende  armenische  bis  auf  die  Jetztzeit  nicht  ganz 
eingebüi'st  hat,  nicht  recht  begreifen.  Und  zuletzt  —  was 
entscheidet  der  anklang  ja  selbst  der  gleichklang  in  sprach- 
wissenschaftlichen dingen?  —  Haben  etwa  die  georgischen 
formen  me  mouidodi  »ego  veniebam^  im  an  mouidoda 
y,ille  veniebat^  nicht  ächtindogermanischen  klang?  Läfst 
sich  das  me  an  den  stamm  ma,  movi  an  lat.  movere, 
lülst  Mch  dodi  an  die  wurzel  dha  nicht  leicht  anknüpfen? 
Wäre  es  aber  nicht  vermessenheit  aus  diesen  formen  auf 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


218  MlllUr 

den  indogermanisohen  Charakter  der  georgischen  spräche 
zu  schlieisen?  Bopps  meinung,  die  kaukasischen  sprachen 
seien  glieder  der  indogermanischen  sprachfamilie,  läfst  sich 
leicht  damit  widerlegen,  daTs  das  georgische  die  prSfixbil- 
dong  kennt  (z.  b.  chathani  ^henne^,  sa-chathani  „hüh- 
nersteige*^  —  Armeni  ^Armenier^,  Sa-armeni  ^Arme- 
niens, tzminda  ^^heiliger^,  i-tzminda  ^scheinheiliger^ 
ori  ,,zwei*,  me-ori  „der  zweite^  —  pilsi  „höflich^  si- 
pilsi  „höflicher^  etc.),  während  sie  dem  indogermanischen 
ganz  und  gar  abgeht  Dies  ist  aber  eine  eigenthfimlich- 
keit,  die  tief  im  sprachgeiste  wurzelt  und  sich  nicht  so 
leicht  aneignen  und  ablegen  läfst 

Was  Lassens  erklärung  von  Srabezeya  =  ftvijfin 
von  dgafiai  „lieben*^  mit  dem  speciell  lycischen  zusatze  bez 
betrifii,  wonach  das  wort  eigentlich  „liebesdenkmal^  bedeu* 
ten  soll,  so  ist  die  saohe  nicht  anders,  als  wenn  jemand 
a=a+b  ansetzen  und  daraus  a  =  b  beweisen  wollte.  — 
Da  sich  in  der  inschrift  die  werte  „söhn,  frau^  vorfinden, 
so  sollte  man  glauben,  dafs  vielleicht  eines  derselben  an 
eine  indogermanische  form  sich  anschlielst,  was  um  so 
mehr  zu  erwarten  ist,  als  diese  begriffe  in  allen  indoger- 
manischen idiomen,  so  viel  mir  bekannt  ist,  sich  leicht  aus 
dem  indogermanischen  Sprachschatze  erklären  lassen.  Das 
wort  tedeeme  „sohn^  klingt  aber  so  fremd,  dafs  man 
vergebens  eine  genügende  erklärung  aus  dem  indogerma- 
nischen Sprachschatze  wird  vorbringen  können.  Wie  aus 
trouneme  hervorzugehen  scheint,  wird  man  das  wort  in 
tede-eme  abtheilen  müssen  und  eme  dürfte  allem  an* 
scheine  nach  ein  wortbildendes  dement  darstellen.  Was 
das  wort  lade  „frau^  anbelangt,  so  verdient  eine  zusam^ 
menstellung  desselben  mit  sJü|^  (wälideh)  gar  keine  be- 
achtung.  Das  wort  scheint  ebenso  wenig  indogermanisch 
oder  semitisch  zu  sein,  wie  das  vorhergehende. 

Wirft  man  einen  blick  auf  die  formen,  die  eich  aus 
den  inschriften  mit  Sicherheit  gewinnen  lassen,  so  erregt 
vor  allem  der  mangel  einer  ächten  flexion  ernste  bedenken. 
Während  die  gleichzeitigen  persisch,  griechisch,  sanskrit, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


aber  di«  apnehe  dwLjder.  219 

lateiD  ganz  TolltöDend  sich  uns  darateUeQ  und  dies  noch 
lange  zeit  hindurch  aind,  finden  wir  im  lycischen  eine,  falls 
man  es  ftr  indogermanisch  ansieht,  jeder  flexionselemente 
bare  spräche  und  mufs  es  auf  die  stufe  moderner  idiome 
stellen.  Dies  ist  aber  nach  den  beobachtungen,  die  man 
an  sprachen  und  dem  leben  der  Völker  Oberhaupt  macht, 
nicht  möglich.  —  Wir  wissen  nämlich,  dafs  je  ungebilde- 
ter ein  Volk  gewöhnlich  ist,  desto  mehr  seine  spräche  an 
dem  vom  hause  aus  überkommenen  unwandelbar  festhält, 
daher  desto  weniger  sich  zu  einer  eigenthfimlichen  indivi- 
duellen ausbildet.  —  In  diesem  falle  erscheint  nicht  das 
bild,  der  Charakter  des  sie  eben  redenden  Volkes  in  der 
spräche  ausgeprägt,  sondern  es  weht  in  ihr  der  ihr  von 
den  altvordern  eingehauchte  geist.  —  Ein  blic|c  auf  die 
spräche  der  Litauer  und  Osseten  macht  uns  diese  bemer- 
kung  klar.  —  Wir  wissen  aber  bestimmt,  dafs  die  Lycier 
keineswegs  zu  jener  geistigen  entwicklung  gelangt  sind  wie 
die  Perser  und  Hellenen:  folglich  können  wir  annehmen, 
dals  ihre  spräche  wohl  mit  den  anderen  sie  umgebenden, 
und  nehmen  wir  an,  verwandten  sprachen  wenigstens  glei- 
chen schritt  gehalten  habe.  —  Wie  acht  indogermanisch 
klingt  aber  das  viel  spätere  und  mit  fremden  dementen 
versetzte  pehlew!  oder  das  sehr  originelle  durch  eigenthQm- 
liche  lautgesetze  gestaltete  armenisch!  —  Wie  leicht  las- 
sen sich  gleichsam  blindlings  einzelne  formen  herausgrei- 
fen, die  jeder  bei  nur  einigermafsen  genauerer  betrachtung 
als  indogermanisch  anerkennen  mufsl  Von  allem  dem  se- 
hen wir  an  der  spräche  Lyciens  nichts. 

Wäre  das  lycische  wirklich  indogermanisch,  so  müfs- 
ten  wir  es  nach  der  Verbreitung  des  indogermanischen 
Sprachzweiges  der  eränischen  familie  beizählen  und  es  wäre 
an  den  erklärer  der  lycischen  inschrifleu  die  forderung  zu 
stellen,  selbe  vor  allem  andern  aus  dem  eränischen  Sprach- 
schatze zu  erklären.  Der  erklärer  hätte  sich  also  vor  al- 
lem andern  im  send,  pehlewi,  neupersischen,  besonders  aber 
im  armenischen,  tüchtig  umzusehen  und  würde  wohl  thun 
in  seinen  erklärungen   sich  nur  auf  diese  sprachen  zu  be- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


^820  MttUer,  bemetknngim  ttber  die  spräche  derLyeier. 

schrftnkeD  und  vom  saiuskrit  (das  man  dadurch,  dafs  man 
an  seine  von  den  indischen  grammatikem  abgezogen^i  win» 
zigen  Wurzelelemente  anknüpft,  nach  belieben  zu  drehen 
und  recken  sich  ftlr  berechtigt  glaubt)  vor  der  band  ganz 
und  gar  abzusehen.  —  Da  mir  aber  die  annähme  des  in- 
dogermanischen Charakters  des  lycischen  mehr  als  mifslich 
scheint,  so  bleiben  uns,  da  der  semitische  Ursprung  der 
spräche  von  jedem,  des  semitischen  einigermafsen  kundi- 
gen, auf  den  ersten  anblick  aufgegeben  werden  mufs,  nur 
zwei  wege  übrig:  entweder  schliefst  sich  das  lycische  an 
eine  asiatische  oder  an  eine  europäische  verwandte  an.  — 
In  letzter  beziehung  w&re  es  nicht  ungereimt,  die  spräche 
Lyciens  mit  der  spräche  der  lUyrier,'  die  in  dem  heutigen 
albanesischen  fortvegetiren  dürfte,  in  Verbindung  zu  brin- 
gen; in  ersterer  beziehung  habe  ich  starken  verdacht,  dals 
wir  im  lycischen  einen  südlichen  ausläufer  jenes  sprach- 
Zweiges  haben,  den  man  gewöhnlich  den  kaukasischen  nennt 
als  dessen  hauptrepräsentant  das  georgische  angesehen  wird. 
Gewifs  ist  das  vigesimalsystem  auf  den  inschriften  nicht 
zufällig  und  kann  nur  auf  eine  spräche  kaukasischer  ab- 
kunft  bezogen  werden. 

Indem  ich  diese  bemerkungen  ebenso,  wie  sich  mir 
dieselben  bei  betrachtung  der  inschriften  und  der  spräche 
der  Lycier  aufdrängten,  hersetze,  bemerke  ich  dais  es  sehr 
interessant  wäre,  wenn  ein  mit  dem  georgischen  näher  ver- 
trauter gelehrter  diese  frage,  die  mir  sehr  wichtig  scheint, 
aufnehmen  und  uns  darüber  des  näheren  belehren  mochte. 
Wien,  25.  Mai  186t.  Dr.  Friedrich  Müller. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Diefenbach,  anzeigen.  221 

Ethnogenie  Gauloise  etc. 

Introdnetion.     PMnres  pbyBiologiqttefi;  Types  Ganlois  et  Celto-Bretons.     Par 
Roget,  Baron  de  Belloguet.     XII  und  816  S.  8.  Paris,  Duprat 

Die  erste  abtheilung  des  werkes  (s.  I.  4  dieser  blätter) 
verhandelt  die  sprachlichen  Zeugnisse  f&r  die  abstammung 
der  Gallier,  diese  zweite  die  physiologischen,  deren  rang- 
verhältnifs  zu  jenen  s.  37  sehr  gut  und  bündig  gezeichnet 
wird.  Die  seltene  belesenheit  des  verf.  verbindet  sich  hier 
mit  einer  so  vorsichtigen  kritik,  dafs  er  uns  immer  nur 
stufe  f&r  stufe  zu  seinen  schlufssätzen  hinauffahrt,  die  uns 
dann  manchmal  überraschen,  weil  wir  sie  bei  unmittelba- 
rem umblicke  unglaublich  gefunden  haben  würden,  jetzt 
aber  annehmen  müssen,  wenn  wir  nicht  den  ganzen  weg 
noch  einmal  machen  wollen,  um  die  haltbarkeit  jeder  ein- 
zelnen stufe  mit  geschärften  sinnen  zu  untersuchen.  Dabei 
ist  er  weit  entfernt  von  jener,  der  Wissenschaft  unwürdi- 
gen paradoxenjagd ,  der  es  nur  um  den  kitzel  persönlicher 
eitelkeit  oder  um  die  anfechtung  beneideter  autoritäten  zu 
thun  ist.  Vielmehr  wägt  er  mit  gleicher  besonnenheit  und 
gewissenhaftigkeit  die  erfahrungen  und  Urkunden  ab,  wo 
die  schale  sich  zu  gunsten  althergebrachter  ansichten  senkt, 
wie  bei  der  aussieht  auf  den  rühm  neuer  und  folgenreicher 
entdeckungen.  Ob  er  sich  gleich  als  laien  in  der  physio- 
logie  bekennt,  so  bringt  er  doch,  aufser  den  fruchten  sei- 
nes sammlerfleifses,  namentlich  in  seinen  kraniologischen 
ansichten  und  zweifeln,  ohne  zweifei  auch  dem  fachgelehr- 
ten  leser  eine  tOlle  werthvoUer  eigener  bemerkungen. 

Da  wir  in  dieser  Zeitschrift  das  physiologische  werk 
nur  als  die  fortsetzung  eines  sprachlichen  anzeigen  können, 
so  müssen  wir  uns  mit  einer  sparsamen  auswahl  aus  sei- 
nem reichen  inhalte  begnügen,  und  zwar  fast  nur  referie- 
rend. Zu  einer  wirklichen  kritik  würden  wir  nur  nach 
langem  und  wiederholtem  Studium  dieser  zwar  trefflich 
geordneten,  aber  in  ihrer  menge  und  vielfarbigen  beleuch- 
tung  schwer  zu  überblickenden  gegenstände  muth  gewin- 
nen.    Und  so  lange  wollten   wir  doch  nicht  zögern,   die 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


^ßfi  Diefenbach 

aufinerksamkeit  beiligterer  kritiker  unseres  leserkreises  auf 
das  schöne  buch  zu  ziehen! 

Seine  Bedeutung  wächst  durch  den  breiten  nnterbao, 
den  der  verf.  seiner  keltischen  tjpenlehre  in  einem,  durch 
viele  Beispiele  erläuterten,  grundrisse  dieser  Wissenschaft 
als  theiles  der  allgemeinen  menschenkunde  gibt.  Zwei  alir 
gallische  köpfe  auf  dem  titelbilde  wecken  den  wünsch,  das 
werk  einst  in  reich  illustrierter  ausgäbe,  gleich  den  bekann- 
ten Types  of  mankind,  zu  sehen.  Die  regierung  jedes  grö- 
fseren  reiches  sollte  die  herausgäbe  einer  in  wort  und  bild 
streng  wissenschaftlich  ausgearbeiteten  Völkerkunde  ihres 
gebietes  veranstalten,  in  welcher  alles  zusammengestellt 
wäre,  was  sich  seit  der  ältesten  bis  zur  heutigen  zeit  in 
spräche,  körperbau  und  in  jedweder  entwickelung  als  eigen- 
thum  der  bewohner  und  der  durchwanderer  erweist,  bevor 
die  Verschmelzung  der  stamme  vollends  die  merkmale  aller 
besonderheiten  überwuchert. 

Diese  Verschmelzung,  die  schon  seit  den  ersten 
Völkerwanderungen  theils  grundverschiedene  stamme  in  viel- 
&chen  Proportionen  mischte,  theils  unter  den  discentrierten 
Stämmen  je  einer  familie  die  alte  einheit,  jedoch  oft  in  ganz 
neuer  gestalt,  herstellte  —  dieser  chemische  Vorgang  ist 
nach  des  verf.  ansieht  der  hauptgrund  der  physiologischen 
Veränderungen  gröfserer  Völker  im  laufe  der  zeit,  sowie  der 
gleichzeitigen  mannigfaltigkeit  ihrer  typen  sowohl  in  der 
gegenwart,  wie  bereits  in  ihren  ahnengrOften.  Indessen 
läfst  er  andre  wichtige  faktoren  dieser  Veränderungen  nicht 
ungenannt,  wie  die  einflüsse  des  himmelsstriches  und  des 
bodens,  der  ganzen,  unter  kosmischen  und  kulturgeschicht- 
lichen einwirkungen  wechselnden,  ortsbeshaffenheit  (auch 
je  einer  bleibenden  heimath),  ferner  der  nahrang,  kleidung 
und  Wohnung,  aller  natürlichen  und  widernatürlichen  ge- 
wöhnungen,  der  Schicksale,  der  fireiheit  und  knechtschaft 
u.  s.  w.  . 

Vielleicht  aber  unterschätzt  hr.  de  Belloguet  die  äu* 
iseren  einwirkungen  auf  den  menschlichen  organismas  eini- 
germafsen.     So  z.  b.   wenn  er  in  der  helleren  komplexion 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  223 

und  der  (ursprfinglich  allgemeinen)  proceritftt  (adel  nnd 
höhe  der  gestalt)  der  europäischeD  Indogermanen  den  ur- 
typus  dieser  ganzen  familie  Bieht,  gegenüber  der  dunkleren 
f&rbung  der  asiatischen  Arier,  die  denn  noch  am  die  zwei- 
fellos gemeinsame  urheimaih  gruppiert  sind.  FreiUcfa  ist 
diese  wiederum  in  heUem  luftigen  hochlande  zu  suchen, 
dessen  erste  bewohner,  gleich  den  heutigen,  weit  hellfiirbi- 
ger  sein  musten,  als  ihre  blutsverwandten  in  den  spät^ 
bevölkerten  heiisen  und  feuchten  niederungen.  In  der  that 
unterstützt  auch  hier  der  verf.  seine  zweifei  und  seine  ge* 
ringere  Schätzung  der  klimatischen  und  geologischen  ükr 
toren  immer  dnrch  phalangen  von  beobachtungen ,  indem 
er  u«  a.  die  grofse  Verschiedenheit  der  bewohner  gleichar- 
tiger gebirgsstriche  nachweist.  Wir  denken  auch  nicht 
daran,  dem  samen  der  pflanze  wie  des  thieres  (mit  ein- 
schlusse  des  menschen)  seine  immanente  kraft  abzuspre- 
chen, die  durch  keinen  Wechsel  der  äufseren  lebensbedin- 
gangen  ganz  aufgehoben  wird.  Letztere  aber  sind  unend- 
lich vielfältig  und  entziehen  sich  oft  aller  beobachtung, 
zumal  der  nachlebenden.  Die  bergländer  der  tropen,  deren 
mittlere  stufen  die  köstliche  doppelgabe  der  milde  und  der 
frische  spenden,  mögen  ebenso  häufig  durch  fllüchtende 
Stämme  bevölkert  worden  sein,  wie  die  europäischen  Alpen 
und  Fjelde.  Aber  der  Tuda  der  NÜaghiris  fand  eine  wirth- 
licbere  zufluchtstätte,  als  der  arme  Lappe,  und  würde  mit 
diesem  selbst  dann  kaum  eine  ähnlichkeit  bewahrt  haben, 
wenn  sie  ureinst  zusammen  aus  einem  vaterhause  geflüch* 
tet  wären.  Zugleich  erinnern  wir  an  die  grolsen  wirkli- 
chen unterschiede  der  Tudas  von  ihren  durch  klima,  man- 
gel  und  Unterdrückung  gesunkenen  stammverwandten,  und 
der  Lappen  von  den  ihren  in  Finnland  und  in  Ungarn, 
wo  wahrscheinlich  der  weherobemde  landtag  des  j.  1861 
diese  alte  vetterschaft  gar  nicht  anerkennen  würde! 

Unser  verf.  sieht  in  Europa  den  erdtheil,  auf  welchem 
die  meisten  und  stärksten  kreuzungen  verschiedener  ra^n, 
sowie  nach  der  einwanderung  der  Indogermanen  auch  der 
verschiedenen   stamme   dieser  einen  familie,   stattgefunden 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


224  Diefenbaeh 

haben,  so  dafs  seit  den  stürmen  der  alten  (yorgeschichtli- 
chen  und  geschichtlichen)  völkerwandeningen  bis  za  den 
wachsenden  friedlicheren  der  gegenwart  aaf  jedem  Stamm- 
baume ganze  reihen  von  impfimgen  vorkamen  und  selbst 
die  Pfropfreiser  schnell  zu  impftingsfthigen  ftsten  erwuch- 
sen. Hr.  de  B.  leitet  den  hauptcharakter  jeder  neuen  ini- 
schung  von  der  quantität,  nicht  der  qualit&t,  der  faktoren 
ab,  indem  auch  die  eroberer,  wo  sie  sich  nicht  aristokra- 
tisch abschlössen,  bald  in  der  besiegten  mehrheit  auf- 
giengen. 

Hier  ist  auch  ein  bedeutender  unterschied  zwischen 
ganzen  einwandernden  Völkern  und  zwischen  den  (früher 
weit  seltneren)  erobererheeren,  die  nur  aus  der  streitbaren 
mannschaft  eines  volkes  bestanden  und  dann  ohne  vorur- 
theile  gegen  mifsheirathen  und  ungestört  von  der  eifersucht 
ihrer  heimischen  schönen  entweder  „im  stürm  den  minne- 
sold  errangen**,  oder  bleibende  Verbindungen  mit  den  Wit- 
wen ihrer  schlachtopfer  und  mit  den  töchtem  besiegter 
Schwiegerväter  eingiengen.  Ein  systematisches  ausmordeD 
besiegter  Völker  (wie  die  mongolischen  bestien  ihren  wei- 
bem  den  mord  der  Ungarinnen  übertrugen)  mag  nur  selten 
vorgekommen  sein  —  wiewohl  die  wesengattung  „zwischen 
thier  und  engel^  zu  allem  fähig  ist! 

Die  augenfälligsten  kennzeichen  der  gattungen:  färbe 
und  karnation,  sind  sogar  innerhalb  der  kurzen  lebensdaner 
des  einzelwesens  einem  grofsen  Wechsel  unter  äufseren  ein- 
fiüssen  ausgesetzt.  Mit  recht  mahnt  deshalb  hr.  de  B.,  in 
diesen  beziehungen  vorzüglich  kinder  und  frauen  zu  beo- 
bachten. Hieran  knüpfen  wir  auch  die  unendliche  verman- 
nigfaltung  und  individualisierung  der  thiere  und  der  pflan- 
zen durch  die  einwirkungen,  die  wir  unter  dem  namen  der 
bildung  zusammenfassen.  Allerdings  entsteht  auch  jene 
zum  guten  theile  durch  bald  zuf&llige,  bald  willkürliche 
Züchtung  und  kreuzung.  Aber  es  wirken  auch  weit  inner- 
lichere und  gleichsam  auf  das  geschlechtslose  wesen  be- 
schränkte kräfte  mit,  je  geistiger  und  bildungsfähiger  ein 
Organismus  ist. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anieigen.  225 

Wir  fassen  die  konkreteren  hauptsätze  unsere  verf. 
ganz  kurz  zusammen,  indem  wir  f&r  ihre  begrdndung  und 
weitere  ausfbhrung  auf  das  buch  selbst  verweisen. 

Celtae  und  Galli,  diese  mit  einschlusse  der  Bel- 
gae,  waren  nur  ein  indogermanischer  stamm,  ein  blondes, 
hochgewachsenes,  langschädeliges  nordvolk,  dessen  feuchtes 
temperament  nur  schwer  die  hitze  des  sfidens  vertrug. 
(Die  Germanen  sind  ein  andres  indogermanisches  nord- 
▼olk  mit  ähnlichen,  jedoch  nicht  gleichen  physiologischen 
eigenschaften,  sprachlich  aber  viel  weiter  abstehend.)  Ihm 
znr  Seite  stand  in  Westeuropa  eine  südlicher  organisierte 
rasse  mit  rundem  schädel,  dunklen  äugen  und  haaren,  trok^ 
kenem  und  nervösem  temperamentc.  Sie  war  die  filtere 
und  zahlreichere,  und  verschlang  deshalb  allmählich  bereits 
seit  vorgeschichtlicher  zeit  den  typus  der  gallischen  rasse, 
die  sich  jedoch  örtlich  und  mitunter  bis  heute  reiner  er- 
hielt, sei  es  durch  ihre  dichtere  zahl,  oder  durch  mischung 
mit  den  homogenen  Germanen.  Jene  dunkle  rasse  bildete 
die  erete  geschichtliche  bevölkerung  Westeuropas,  nament- 
lich in  Södgallien,  Iberien,  einem  theile  Italiens  und  selbst 
auf  den  britischen  inseln.  Sie  ist  wahrscheinlich  identisch 
mit  den  Liguren,  während  es  noch  ungewifs  bleibt,  ob 
die  denselben  folgenden  Iberer  ihnen  stammverwandt  wa- 
ren oder  vielleicht  als  ursprünglich  hellfarbiges  nordostvolk 
dem  finnischen  stamme  angehörten.  Hier  triffi  der  verf. 
mit  einer  bereits  von  Bask  u.  a.  aufgestellten  hypothese  zu- 
sammen. Zu  den  Liguren  zählt  er  namentlich,  als  weder 
iberisches  noch  keltisches  volk,  die  Gallaeci  Hispaniens, 
und  auf  den  britischen  inseln  die  Lloegrwys  und  die 
Oaidhail,  d.  i.  die  ureprünglichen  Gaidelen  oder  Gaelen, 
welche  auch  dort  den  iberischen,  gallischen  und  germani- 
schen einwanderem  vorausgingen.  Diese  westeuropäische 
Urbevölkerung  kam  aus  Afrika,  wo  ihre  stammverwandten 
noch  in  der  Berber-rasse  fortleben.  Diese  Sätze  sind  in- 
dessen nicht  solidarisch  mit  der  (unhaltbaren)  annähme  ei- 
ner Verwandtschaft  der  iberisch-baskischen  spräche  mit  den 

Beitrage  z.  vgl.  sprachf.  UI.  2.  15 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


TM  Ebel 

berberischeD  noch  auch  mit  den  finnischen  (wofbr  der  verf. 
die  frage  noch  offen  l&fst)  verbunden. 

Der  verf.  hofft,  seine  bisherigen  ergebnisse  in  dem 
dritten  tbeile  seines  werkes  durch  die  der  bildungsge- 
schichte  angehörigen  Zeugnisse  zu  unterstötzen.  Wir  dür- 
fen auch  auf  diesem  gebiete  ersprielsUches  von  ihm  erwar- 
ten, und  zugleich  denn  auch  die  ihm  gewohnte  genaue  an- 
gäbe seiner  quellen  und  Urkunden,  durch  welche  der  leser 
zur  bildung  eines  eigenen  urtheils  in  den  stand  gesetzt 
wird.  Auch  wo  dieses  im  gegensatze  zu  dem  des  verf. 
stehen  sollte,  wissen  wir  voraus,  was  wir  leider  nicht  bei 
allen  kcltologen  annehmen  dürfen,  dals  er  in  diesem  gegen- 
satze keine  Sünde  gegen  den  heiligen  geist,  sondern  eine 
der  seinen  gleichberechtigte  ansieht  finden  wird,  die  ihn 
(wenn  sie  wichtig  genug  erschein)  entweder  zur  Widerle- 
gung oder  zum  widerrufe  veranlassen  wird.  Beiläufig  be- 
merken wir,  dafs  hr.  de  BeUoguet  mit  diesem  werke  nicht 
znm  ersten  male  auch  die  grenzen  der  deutschen  geschichte 
berührt.  Er  hat  Specialstudien  über  Burgund  und  die  al- 
ten Burgunder  gemacht,  deren  firüchte  drei  (uns  noch  un- 
bekannt gebliebene)  von  der  Acad^mie  des  inscriptions  ge- 
krönte preisschriften  sind. 

Lorenz  Diefenbach. 


Origines  Europaeae. 

Die  alten  Völker  Europas  mit  ihren  sippen  und  nachbara.    Stadien  von 
Lorenz  Diefenbach.     Frankfurt  a.  M.  1861. 

Unter  dem  bescheidenen  namen  „Studien^  bietet  uns 
der  unermüdlich  thätige  verf.  in  vorliegendem  werke,  über 
dessen  Verhältnisse  zu  seinen  „Celtica^  die  vorrede  auskunft 
giebt,  zwar  vor  allen  dingen  die  ergebnisse  seiner  forschun- 
gen  über  die  Kelten,  denen  von  den  200  Seiten  des  ersten 
abschnitts  64  ausschliefslich  gewidmet  sind,  der  zwdite  aber 
zum  allergrösten  theile;  doch  schlie&en  sich  daran  soviele 
andre  bemerkungen  und  andeutungen  über  Völker  und  spra* 
chen  im  aUgemeinen  und  besondern,  mit  der  bekannten 
gründlichen  und  ausgebreiteten  gelehi^amkeit  des  verf.  be- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anB«igen.  ^7 

handelt  uod  namenüich  da,  wo  eine  frage  onbeaatwortet 
geblieben  ist,  mit  so  genauen  and  ausführlichen  hinweisun- 
gen  auf  die  quellen  ausgerüstet,  dafs  wir  darauf  verzichten 
müssen,  den  reichen  inhalt  des  vielfach  abschliefsenden, 
überall  aber  anregenden  buches,  das  dem  culturhistoriker 
wie  dem  Sprachforscher  eine  wahre  fundgrube  bietet,  auch 
nur  seinen  hauptpunkten  nach  in  einiger  Vollständigkeit  an- 
zugeben. 

Der  erste  abschnitt  ethnologie  enthält  zunächst  ei- 
nige einleitende  bemerkungen  über  die  principien  dieser 
Wissenschaft,  wobei  mit  recht  körperbau  und  spräche  als 
hauptzeugnisse  für  die  abstammung  der  Völker  gelten,  dann 
erst  physische  und  geistige  gewohnheiten  in  tracht  und 
sitte,  standen,  Staatsform,  religion  und  cultus;  über  entleh- 
nung,  die  namentlich  den  wortvorrath  oft  betrifit,  wiewohl 
die  wurzeln  nach  der  ansieht  des  verf.  das  hauptkriterion 
der  Sprachverwandtschaft  bleiben;  über  die  beiden  gattun- 
gen  der  Verwandtschaft  unter  Völkern  und  sprachen :  eigent- 
liche, stamm-  oder  blutsverwandtschaft  (in  sprach-  und  völ- 
kerfamilien),  deren  sicherstes  kriterion  die  spräche  ist  (so- 
fern diese  nicht  angelernt  ist),  und  die  immer  die  zweite 
mit  einschliefst,  und  dynamische  Verwandtschaft,  ähnlichkeit 
des  ganzen  typus  (in  menschenrassen  und  Sprachenklassen, 
von  denen  fraglich  ist,  ob  sie  immer  zusammenfallen).  Der 
verf.  weist  darauf  hin,  dais  die  grenze  zwischen  beiden  ar>* 
ten  oft  noch  zweifelhaft,  dafs  bei  der  Classification  der 
sprachen  der  einflufs  der  cultur  mit  in  anschlag  zu  brin- 
gen ist,  synthesis  aus  analysis  entstanden,  allmälig  zu  ihr 
zurückkehrt,  selbst  incorporation  nicht  so  unvermittelt  da- 
steht, wie  es  den  anschein  hat,  endlich  eine  gewisse  allge- 
meine dynamische  Verwandtschaft  durch  die  einheit  des 
menschlichen  gattungs-  wie  des  erdcharakters  bedingt  ist. 
Nachdem  sodann  die  geltung  der  bezeichnungen  familie 
(indoeuropäisch),  stamm  (lituslavisch),  ast  (litauisch), 
zweig  (preufsisch,  litauisch,  lettisch),  gruppe  (litusla- 
visch) festgestellt  ist,  werden  uns  die  glieder  der  edelsten 
fSunilie,   der  arisch-europäischen,   in  der  natürlichen 

15* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


228  Ebel 

reihenfolge  von  osten  nach  westen  vorgefilhrt.  Indisch  und 
iranisch  betrachtet  ituch  D.  als  eine  gruppe,  die  arische, 
sämtlichen  europäischen  sprachen  gegenüber,  aber  trotz  der 
grofsen  ähnlichkeit  in  ihren  ältesten  denkmalen  gleichwohl 
nicht  als  äste  eines  Stammes,  sondern  als  gesonderte  stamme. 
Das  indische  (sanskrit,  pali-  und  prakritsprachen  als 
mittelbindttisch,  neuindische  sprachen,  die  dem  skr.  in  man- 
chen lautverhältnissen  näher  stehen  als  dem  prakrit,  nebst 
der  Zigeunersprache)  erstreckt  seinen  einflufs  weithin  bis  in 
die  malayo-poljnesische  inselwelt,  aber  auch  auf  die 
Yorhinduischen  Dravidas,  von  denen  es  wiederum  die  ce» 
rebrallaute  angenommen  hat.  Im  Paropamisusgebiete 
beginnen  allmählig  die  iranischen  sprachen,  von  denen 
afghanisch  und  balntschisch  manche  beröhrungen 
mit  dem  skr.  zeigen  (auch  die  cerebrallaute,  die  aber  von 
vorarischen  Völkern,  wie  die  -benachbarten  dravidischen 
Brahuis,  ererbt  sein  können),  durch  aniranische  (tu- 
ranische)  Völker,  jetzt  namentlich  mongolische  und  tflr- 
kische,  im  alterthum  besonders  semitische  (wie  denn 
im  pehlevi  oder  hnzvaresch  semitisches  in  grofsem 
mafsstabe  auf  arischen  stamm  gepfropft  ist)  vielfach  ge- 
trennt: zend  (wohl  altbaktrisch),  altpersisch,  parsi 
(pazend)  oder  mittelpersisch,  das  allmählig  ins  neuper- 
sische übergeht:  abweichender  kurdisch,  ossetisch 
(wahrscheinlich  alanisch)  und  ganz  besonders  das  in  sei- 
nem Verhältnisse  zu  den  andern  iranischen  sprachen  noch 
nicht  ganz  klare  armenische,  bei  dem  der  verf.  etwas 
länger  verweilt.  Nach  einer  ausführlicheren  betrachtung 
Küeinasiens,  der  wahrscheinlichst  syrischen  Cappadocier, 
der  wohl  iranischen  Phrygier  (mit  ihrem  Zevg  Baydioq)^ 
Bithyner,  Myser,  Thyner,  Lyder,  Lycier,  endlich 
auch  der  kaukasischen  sprachklasse  oder  familie? ,  wor- 
aus sich  ^bis  jetzt  doch  zum  theil  nur  als  vermuthung  ein 
Vorhandensein  iranischer,  kaukasischer,  thrakischer,  grie- 
chischer, semitischer,  keltischer  elemente  in  Kleinasien  her- 
ausstellt %  kommen  wir  endlich  auf  europäischen  boden.  In 
Europa  wohnten  jedenfalls  schon  Völker  edler  rasse,  die 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  2!29 

ersten  sichern  Indoeuropäer  sind  die  Griechen,  nach  D. 
(trotz  Lottners  einwendungen)  die  eine  abtheilung  der  grie- 
chisch-italischen oder  pelasgischen  gmppe,  deren  beide 
Stämme  sich  aber  sehr  früh  getrennt  haben;  dafs  die  Pe- 
lasger  die  vorfahren  der  Hellenen  gewesen  sind,  ist 
auch  der  verf.  geneigt  anzunehmen,  uns  scheint  die  be« 
kannte  stelle  Her.  I,  56  fgd.  beweisend  daf&r,  dagegen  sind 
ihm  die  wahrscheinlich  von  den  Pelasgem  nach  Süden  ge* 
drängten  Lelegen  (und  Karen)  nur  örtliche  Vorgänger 
der  Hellenen.  Die  fremdartige  ein  Wirkung,  die  das  ma- 
cedonische  (als  dritte  griechische  mundart  neben  den 
beiden  gruppen:  dorisch-äolisch  und  ionisch-attisch)  erfah- 
ren haben  mufs,  findet  im  albanesischen  bis  jetzt  keine  erklä- 
rang;  analogien  mit  dem  phrygischen  (Bgiysc;  =  <l)^yBg) 
zeigt  die  lautstufe  ß  för  griech.  (p  und  das  wort  ßiSv  (luit 
oder  Wasser?  im  letztem  falle  khngt  slav.  voda  an).  Da- 
gegen scheint  das  epirotische  a(;;r€rog  im  albanes.  äpeite, 
cpeite  (schnell)  erhalten.  Illyrier  und  Thraken,  das 
ausgebreitetste  volk,  denen  auch  die  eng  verbundenen  Ge- 
ten  und  Daker  angehören,  hält  der  verf.  streng  geschie- 
den und  vermnthet  reste  des  thrakischen  bei  den  Alba- 
nesen,  gesteht  aber,  dafs  die  erhaltenen  dakischen  Wörter 
noch  nicht  befriedigend  erklärt  seien.  Skythen  und  Sar- 
maten  sind  nach  dem,  was  hier  beigebracht  wird,  höchst 
wahrscheinlich  iranischen  Stammes.  Die  zweite  hälfle  des 
pelasgischen  Stammes,  die  sich  aber  nach  der  annähme  des 
verf.  schon  in  Asien  von  den  Griechen  trennte  und  zuerst 
nach  Europa  hinüberging,  finden  wir  in  Italien  wieder, 
dessen  Völker  sich  ganz  anders  durch  die  spräche  unter- 
scheiden, als  die  Griechen;  namentlich  steht  das  latei- 
nische den  näher  unter  einander  verbundenen  oski- 
schen,  volskischen,  umbrischen  dialecten  entschie- 
den als  spräche  gegenüber.  Auf  die  ausführlich  dargeleg- 
ten hypothesen  über  die  Wanderungen  nach  und  in  beiden 
halbinseln  bedauern  wir  hier  nicht  näher  eingehen  zu  kön- 
nen: die  Sprache  der  Etrusker,  bei  denen  D.  keine  mi- 
schung  zweier  stamme  (pelasgischer  Tyrrhener  und  Rasena) 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


2a0  fibel 

annimmt,  bleibt  noch  räthsdhaft.  Ganz  isoliert  stehen  die 
Iberer  da  als  rest  der  Ältesten  Europfter,  die  doch  auch 
aus  Asien  gekommen  scheinen,  wahrscheinlich  von  den  Li- 
guren  (deren  Terwandtschaftsverh&ltnifs  zu  den  Kelten  un- 
klar bleibt)  weiter  nach  süden  und  westen  gedrängt,  als 
diese  selbst  dem  dränge  der  Kelten  weichen,  aber  zunächst 
noch  nachbam  der  Liguren,  bis  später  die  Kelten  sich  auch 
zwischen  beide  drängen.  Von  den  Kelten,  die  „wahr- 
scheinlich bedeutend  später,  als  die  Illyrier  und  die  Italo- 
gräken,  und  auf  anderem  wege,  auf  welchem  die  Kymme- 
rier,  Skythen  u.  a.  ihnen  nachfolgten^,  nach  Europa  kamen, 
und  „eine  weile  ruhig  im  norden  gesessen  haben  mögen, 
bis  sie  durch  die  auf  gleichem  wege  nachfolgenden  Ger- 
manen nach  s&den  und  westen  geschoben  wurden^,  handelt 
der  yerf.,  wie  oben  bemerkt,  am  aasfQhrlichsten  mit  rück- 
sicht  auf  namen,  sitte,  körperbeschaffenheit,  spräche  und 
geschichte,  namentlich  auch  ihre  zQge  nach  ostcn  und  die 
niederlassungen  in  Thrakien  und  Galatien.  Die  bewohner 
Galliens  sind  auch  ihm  wie  Zeufs  entschieden  kymro- 
bri tonischen  Stammes,  wofür  gewisse  lautverhältnisse 
sprechen,  nicht  gadhelischen,  und  wir  neigen  uns  zu 
derselben  ansieht,  wiewohl  der  vocalismus  in  einzelnem 
dem  gadhelischen  näher  steht;  auch  darin  können  wir  ihm 
nur  beistimmen,  dafs  die  heutigen  Kelten  in  Aremorika 
nicht  Überreste  der  alten  bevölkerung  sind,  wie  J.  Grimm 
vermuthete,  sondern  ausschliefslich  ans  Britannien  einge- 
wandert, wie  in  alter  Zeit  dasselbe  verhältnifs  f&r  die  Gal- 
lier in  Galatien  (und  Thrakien)  gilt.  Den  namen  der  Ger- 
manen, der  nicht  blofs  von  Deutschen  (über  die  Kim- 
bern kommt  es  auch  hier  zu  keiner  entscheidang),  sondern 
auch  von  einigen  gallischen  Völkerschaften  gilt,  hält  auch 
D.  fbr  keltisch,  entscheidet  aber  nichts  Ober  die  etymolo- 
gie  desselben,*  refer.  gesteht,  die  ableitung  Grimmas  von 
garm  —  vgl.  P.  garme  (clamare),  com.  arm.  garm  (cla- 
mor)  —  annehmbarer,  als  die  von  Zenfs,  und  dessen  be- 
denken wegen  des  n  im  ghad.  gairm  (clamor)  ungerecht- 
fertigt zu  finden.    Die  merkmale,  wodurch  sich  die  scan- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


anseigeii.  231 

dinavische  spräche  von  den  Qbrigen  deutschen  scheidet, 
findet  der  verf.  mit  recht  nicht  bedeutend  genug,  um  sie 
als  den  einen  theil  einer  gruppe  anzusehen.  Dagegen  bil* 
den  ihm  litauisch  und  slavisch  nur  eine  gruppe,  deren 
erste  abtheilung  die  zweite  vielmehr  durch  alterthdmlich« 
keit  überragt,  als  die  gadhelische  spräche  die  kymrobri« 
tonischen;  in  den  Aestuern  erkennt  er  nicht  mit  Zenis 
die  ersten  Litauer,  eher  noch  Deutsche,  da  ihr  bemstein- 
name  (glaesum)  der  deutsche  ist,  der  sich  vom  litauischen 
unterscheidet. 

Bei  dem  letzten  volke,  das  D.  in  den  kreis  der  be- 
trachtung  zieht,  da  die  Türken  nicht  alteuropäisch  sind, 
den  weit  nach  Asien  hineingreifenden  Finnen  stellt  sich 
wegen  der  vielfachen  wort-  und  wiurzelgemeinschaft  mit  in- 
doeuropäischen sprachen,  namentlich  der  deutschen,  eine 
besondre  Schwierigkeit  ein,  auf  die  auch  hier  hingewiesen 
wird.  Sie  gehören  entschieden  einem  andern  sprachkreise 
an,  dem  ural-altaischen;  gleichwohl  finden  sich  (selbst 
bei  einigen  asiatischen  Finnen)  germanische  namen  fQr  be- 
griffe, die  schwerlich  entlehnt  werden,  tochter  und 
schwesterl  Auch  sonst  bieten  diese  Völkerschaften  ein 
schwer  zu  lösendes  räthsel  in  der  weitgehenden  physischen 
abweichung  unter  einander;  im  allgemeinen  rückt  sie  der 
verf.  der  kaukasischen  rasse  näher  als  der  mongolischen. 

Sehr  dankenswerth  sind  die  beständigen  hinweisungen 
nicht  blols  auf  die  quellenschriftsteller,  aus  denen  die  wich- 
tigsten stellen  wörtlich  mitgetheilt  sind,  sondern  auch  auf 
den  zweiten  abschnitt,  das  lexicon,  in  welchem  vorzugs- 
weise mehr  oder  minder  beglaubigte  keltische,  aber 
auch  hispanische  und  zweifelhaft  germanische,  sowie 
die  wenigen  ligurischen  und  venetischen  Wörter  aus- 
f&hrUch  behandelt  sind,  einige  allerdings  nur,  um  zu  zei- 
gen, dafs  sie  eben  nicht  einer  dieser  sprachen  angehören, 
wie  das  angeblich  norische  ßtiQovvovg  aus  Suidas,  d.i. 
vir  unus.  Bei  der  ungemeinen,  bisweilen  wohl  zu  weit 
gehenden  vorsieht  des  verf.  erscheinen  dergleichen  nega- 
tive  ergebnisse   meist  mit  gröfserer  Sicherheit  ausgespro- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


232  Ebel 

chen,  als  die  positiven.  Wir  werdeo  wohl  noch  öfters 
in  diesen  blättern  gelegenheit  finden,  auf  diesen  abschnitt, 
dem  wir  wie  dem  ganzen  werke  vielfache  belehrung  und 
anregung  verdanken,  im  einzelnen  zurückzukommen,  und 
erlauben  uns  hier  nur  einige  bemerkungen.  Cervesia  hal- 
ten auch  wir  f&r  keltisch,  wegen  des  anklänge  au  xovpfiij 
xoQfiay  corn.  coref,  coruf,  kymr.  cwrw,  und  finden  das- 
selbe Suffix  in  TQifjiaQxiffia  wieder.  Gaesum  scheint  uns 
hyperkritisch  behandelt;  mufs  auch  zugestanden  werden, 
dafs  die  identität  des  altd.  gais-  in  eigennamen  mit  dem 
ahd.  gSr,  ags.  gär  bis  jetzt  nur  vermuthung  ist,  so  steht 
doch  der  ausfall  des  s  im  inlaut  bei  Gadhelen  und  Eym- 
ren  so  fest,  dafs  wir  kein  bedenken  tragen,  ir.  gae  (schon 
bei  Corm.  gl.  bei  O^D.  284)  mit  gaesum,  gaide  (pila- 
tus)  nach  Z.  mit  yaiadroi  zu  identificieren ,  und  uns  nach 
analogie  deutscher  ausdrücke  recht  wohl  vorstellen  können, 
dafs  auch  „vir  fortis^  gaesus  genannt  sei  (wenn  nicht 
bei  Servins  vielmehr  gaesatos  zu  lesen  ist).  Glastum 
halten  wir  f&r  identisch  mit  altir.  glass,  glas,  kymr. 
arm.  glas  (caeruleus,  lividus),  da  ss  aus  st  auch  in  se- 
saim  (statuo)  =  lat.  sisto  (beitr.  II,  322)  erscheint;  in  gli- 
somarga  erinnert  uns  der  erste  bestandttheil,  in  dem  der 
verf.  die  bedeutung  des  „hellen,  glänzenden^  vermuthet,  an 
kymr.  gloyw,  gloew  (splendidus),  altir.  gl ^,  glcbe  (per- 
spicuus,  clarus),  rucle  (conspicuus  honore)  bei  Z.;  bedenk- 
lich erscheinen  uns  die  von  Grimm  ausgegangenen  deutun- 
gen  von  calliomarcus,  so  nahe  auch  gadh.  marc,  kym- 
robrit.  march  anklingen,  und  von  visumarus,  schon  aus 
dem  gründe,  weil  wir  im  altkeltischen  nicht  füglich  eine 
Zusammenstellung  statt  der  Zusammensetzung  (wie  öfters 
im  neukeit.)  annehmen  mögen,  und  Marcellus  doch  wohl 
der  gall.  spräche  so  weit  mächtig  war,  dafs  ihm  nicht  zuzu- 
trauen ist,  er  habe  jenes  etwa  statt  callios  oder  callia 
marci  gesetzt;  bei  visumarus  kommt  noch  dazu,  dafs 
neuir.  o,  ua,  pl.  ui  durchaus  entstellte  formen  sind,  wofilr 
das  altir.  aue  (nepos),  pl.  aui  noch  bei  Z.  auftritt,  auch 
das  neuirische  schwerlich  den  zischlaut  zwischen  vocalen 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


anxeigen.  233 

bewahrt  hätte;  ref.  kann  daher  nicht  umhin,  die  theilang 
Tisu-marus  för  die  allein  richtige  zu  halten,  und  flir  die 
deutung  von  calliomarcas  das  lat.  ^^equi  ungula^  bei 
Seite  zu  lassen,  zum  ersten  theil  scheint  altir.  caill  (silva), 
com.  kelli  V.  (nemus)  zu  stimmen.  Gegen  die  bisherige 
herleitung  von  coyinus  sind  auch  uns  schon  dieselben 
bedenken  aufgestiegen,  die  D.  ausspricht.  Auch  gegen  den 
dakischen  namen  nQonhSovXa  neben  dem  gall.  Tisfinidovka 
(f&nfblatt)  theilen  wir  ganz  das  mistrauen  des  verf.,  der 
Qbrigens  eine  dankenswerthe  Zusammenstellung  dakischer 
namen  auf  -ka  beifügt.  Ob  pet6ritum  oder  petorri* 
tum  wirklich  gallisch  und  nicht  etwa  oskisch  sei,  erscheint 
uns  noch  zweifelhaft,  da  das  oskische  petorü  (T.  B.  pe- 
iirO'pert)  mindestens  ebenso  nahe  liegt,  als  die  kymr.  grund- 
form  petwar.  DaTs  vertragus  nicht  vom  subst.  traig 
(pes),  einem  t-stanune  (beleg  des  neutrum's  s.  beitr.  II,  68), 
sondern  von  der  wurzel  stammt,  ist  unzweifelhaft  richtig. 
Ein  irrthum,  den  sich  ref.  einst  hinsichtlich  des  deutschen 
zeit  er  hatte  zu  schulden  kommen  lassen,  war  demselben 
wie  mehrere  andre  fehler  schon  vor  der  freundlichen  be- 
lehrung  des  yerf.  klar  geworden.  Die  oben  bemerkte  fiber- 
einstimmung  des  gallischen  vocalismus  mit  dem  gadhe- 
lischen  tritt  uns  z.  b.  in  den  namen  auf  -dünum  (kymr. 
din,  gadh.  dün)  und  in  -dula  (gadh.  duille,  kymr.  da- 
len,  dail)  entgegen. 

September  1861.  H.  Ebel. 


Einleitung  in  die  traditionellen  Schriften 

der  Paraen  tob  Fr.  Spiegel.     Zweiter  theil:   Die  traditionelle  literatur   der 

Parsen  io  ihrem  zusammenhange  mit  den  angränzenden  literaturen  dargestellt 

von  Fr.  Spiegel.     Wien  1860.   472  ss.   8. 

Das  vorliegende  werk  Spiegels^  dem  als  erster  theil 
die  Huzväresch-grammatik  (Wien  1856)  vorangegangen  ist, 
eröffnet  uns  weitere  quellen  zum  verst&ndnifs  der  zendi- 
sehen  Schriften  und  zwar  sowohl  sachliche  als  sprachliche. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


234  Kühn 

Insofern  die  letzteren  eine  iim&ssende  keontnifs  der  erani- 
schen  sprachen   zur  beartheilang   ihres  werthes   erforden, 
müssen  wir  das  urtheil  über  diesen  theil  des  werkes  beru- 
fenem überlassen  und  nur  den  abschnitt  des  buches  einer 
specielleren  aufmerksamkeit  empfehlen,  welcher  die  Vorbe- 
merkungen zu  den  Übersetzungen  und  der  ezegese  des  Avesta 
enthalt  (§.  7  s.  45  ff.)*    B^^i*  entwickelt  der  Verfasser  mit 
groliser    klarheit    das    verhältnifs    der   Sprachvergleichung 
gegenüber   den  zendtezten    und  wir  können  nicht  umhin 
die  von  demselben  hier  aufgestellten  grundsätze  vollkom- 
men anzuerkennen.   Spiegel  erkennt  nämlich  die  Verdienste, 
welche   die   vergleichende  grammatik   dem  zend   geleistet 
habe,  aufirichtig  an,  indem  er  sagt,  dafs  Bopp  die  identität 
der  grammatischen  formen  in  allen  theilen  der  grammatik 
nachgewiesen  habe;  wenn  man  nun  aber  einen  schritt  wei- 
ter gegangen  sei  und  von  der  identität  der  formen  auf  die 
des  inhalts  geschlossen  habe,   so  sei  man  auf  einen  ganz 
falschen  weg  gerathen,  indem  gleichheit  der  form  in  ver- 
schiedenen sprachen  oder  dialekten  durchaus  nicht  gleich- 
heit der  bedeutung  einschlielse.     Indem  er  dann  auf  die 
beachtenswerthen  entwicklungen  von  G.  Curtius  und  Schlei- 
cher über  den  unterschied  zwischen  philologie  und  lingui- 
sfik   hinweist,    sagt   er   selbst   über   denselben   folgendes: 
„Während  die  letztere  Wissenschaft  (die  linguistik)  mit  der 
identität  und  Verschiedenheit  der  laute  beschäftigt,  mit  hülfe 
einer  möglichst  genauen  lautlehre  die  identität  der  fleidon 
nachzuweisen  sucht,  mufs  sie,  was  die  anwendung  der  fle- 
xionen  oder  die  bedeutung  der  von  ihr  anatomisch  zerglie- 
derten Wörter  in  den   einzelnen  sprachen  betrifil,    auf  die 
resultate  der  vorausgegangenen  philologie  sich  stützen.  Diese 
ist  eine  rein  historische  Wissenschaft,  welche,  weniger  all- 
gemein als  die  linguistik,  sich  die  erkenntnifs  des  geistes 
(mithin  auch  der  spräche)  eines  einzelnen  volkes  oder  volks- 
stammes  in  verschiedenen  beziehungen  zur  aufgäbe  gemacht 
hat.    Was  sie  vor  allem  interessirt,  ist  die  thatsache,  dafs 
dieses  oder  jenes  wort,    diese  oder  jene  form  bei  diesem 
bestimmten  volke    diese  oder  jene  bedeutung  habe.     Sie 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  235 

ermittelt  aber  diese  thatsache  aus  dem  lebendigen  gebrauche 
der  Wörter  und  formen,  oder,  wenn  sie  dies  nicht  kann, 
aus  den  werken  der  literatur,  wo  möglich  aus  den  werken 
der  besten  geister  des  volkes,  Ton  denen  wir  annehmen 
können,  dafs  sie  für  die  nation  mafsgebend  waren^.  Er 
macht  dann  diesen  unterschied  an  einigen  beispielen  klar, 
aus  denen  wir  nur  das  schlagendste,  die  indischen  devas 
and  die  zendischen  daey&s,  die  etymologisch  identisch,  dem 
begriffe  nach  sich  ganz  entgegengesetzt  sind  (hier  böse, 
dort  gute  flberirdische  wesen  bezeichnend)  hervorheben. 
An  die  bemerkung,  dafs  der  altbaktrische  conjunctiv  sehr 
hftnfig  dazu  verwendet  werde,  das  futurum  zu  bezeichnen, 
möchten  vrir  die  beobachtung  anschliefsen,  dafs  die  con* 
junctivform  nicht  allein  im  lateinischen  zum  ausdruck  der 
futurbedeutung  verwandt  sei,  sondern  auch  im  griechischen 
der  conjunctiv  (aoristi)  wie  in  den  veden  der  Idt  in  glei» 
eher  weise  auftrete,  man  vgl.  ov  yccQ  ma  rolovg  tSov  äv6^ 
gag  ov8i  ISmfiai  II.  I,  262.  Svaofiai  Big  *JiSao  xai  kv  vb- 
xvBaai  (faetvo)  Od.  M,  383.  ovx  tiad'*  ovrog  avrjg  SiBQog 
ßooTogy  ov8i  yhritai  Od.  £,201.  ovx  1ic&*  ovrog  ävriQ 
ovS'  HaasTM  oifäi  yivfjrai  Od.  II,  487.  ovx*  iSanv^  ovtb 
nori  yivTjrai  xqbittov  Plat.  legg.  V.  p.  942  C.  ovtb  yäg 
yiyVBtaif  ovtb  yiyovev,  ovSi  ovv  iiri  yht]TC€^  Plat.  repub. 
VI.  p.  492.  kav  Tovg  (pikovg  xoaTtjg  bv  nouav,  ov  firj  aoi 
SvvatvTai  avrkxBiv  ol  ;ioA^u£0»  Xen.  Hiero  XI,  1 5.  Vergl. 
Buttm.  %.  139  I,  4.  5  und  Kühner  §.  462.  —  Ebenso  in 
den  veden:  Rv.  I,  30.  8  &  gh&  gamat  yadi  ^ravat  sahasri« 
ntbhir  ütibhih  |  väjebhir  upa  no  havam  ||  Er  wird  ja  her- 
beikommen, wenn  er  es  gehört  haben  wird,  mit  tausend- 
facher hülfe,  mit  speisen  auf  unsre  anrufung.  Rv.  1, 121. 1 
kad  itthä  nfnh  patram  devayat&m  ^ravad  giro  angiras&m 
turanyan  |  wann  denn  wird  der  männer  schütz  (Indra)  her- 
beieilend der  frommen  Angtrasen  lieder  hören?  Rv.  1, 120.  1 
k&  rädfaad  dhotra  '^vinä  vam  —  welche  anrufung,  ihr  Apvi- 
neu,  wird  euch  zufrieden  stellen?  Rv.  I,  113.  11  tyush  te 
ye  pürvataräm  apa^yan,  vyucchantim  ushasam  martyäsah  | 
asmäbhir  ü  nu  praticaxyä  'bhüd  o  te  yanti  ye  aparishn 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


236  Kuhn 

pa^^yän  ||  es  gingen  die  sterblichen,  die  die  frühere  aufleuch- 
tende morgenröthe  geschaut,  yon  uns  war  sie  jetzt  da  an- 
zuschauen, es  kommen  die,  so  sie  in  zukunft  sehen  wer- 
den, ib.  13  ^a^vat  puro  'sha  Tyuv&sa  devy  atho  adyedam 
vyavo  maghoni  |  atho  vyucchäd  uttaran  anu  djün  |  — 
die  glänzende  morgenröthe  hat  zuvor  fort  und  fort  geleuch- 
tet, drum  hat  die  reiche  heut  die  weit  enthüllt,  drum  wird 
sie  leuchten  sp&te  tage  noch.  Bv,  I,  84.  8  kad4  martam 
aradhasam  padä  xumpam  iva  sphurat  |  wann  wird  (Indra) 
den  geizigen  sterblichen  mit  dem  fufs  wie  eine  stände  zer- 
treten Rv.  1,81.3  kam  hanah  kam  vasau  dadho  ^'sman 
indra  vasau  dadhah  |  wen  wirst  du  tödteu,  wen  in  Wohl- 
stand bringen?  Uns  Indra  mögest  du  in  Wohlstand  brin- 
gen. Rv.  X,  10.  10  ä  ghd  ta  gacchän  uttarä  yugani  yatra 
jämayah  krnavann  ajämi  |  kommen  werden  ja  die  späteren 
Zeiten,  wo  geschwister  geschwistern  nicht  ziemendes  thun 
werden.  Das  gothische,  welches  bekanntlich  keine  beson- 
dere form  für  das  futurum  hat,  verwendet  zum  ausdruck 
desselben  entweder  den  indicativus  praesentis  oder  auch  den 
conjunctivus  praesentis  sowie  in  der  indirekten  frage  und 
in  der  oratio  obliqua  den  conjunctivus  praeteriti,  wenn  das 
verbum  des  hauptsatzes  im  praeteritum  steht;  vgl.  v.  d.  Ga- 
belentz  und  Lobe  gramm.  s.  147  f. 

Indem  der  Verfasser  dann  speciell  auf  das  verhältnifs 
der  vedischen  spräche  zur  zendischen  übergeht,  erkennt  er 
zwar  die  dienste  an,  welche  die  vergleichung  jener  mit  die- 
ser geleistet  hat,  erklärt  aber  auch,  dafs  man  dies  hülfs- 
mittel  jedenfalls  überschätzt  habe;  er  zeigt,  da(s  zwar  die 
lossagung  von  der  tradition  in  den  veden  ihre  berechtigung 
habe,  dafs  sie  aber  bei  den  zendschriften  unberechtigt  sei, 
da  dort  bereits  der  älteste  erklärer  Yäska  häufig  auf  dem 
nur  etymologisirenden  Standpunkte  stehe,  entweder  also 
eine  wirkliche  traditionelle  auslegung  nicht  vorfand  oder 
nicht  gelten  liefs,  während  die  parsische  tradition  sowohl 
durch  ihr  alter  als  ihr  ansehen  ihre  historische  berechti- 
gung habe  und  man  nur  dann  von  ihr  abweichen  dürfe, 
wenn  ihre  richtigkeit  gegründeten  zweifeln  unterliege.   Wir 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


ansseigen.  237 

möchten  hierbei  noch  auf  den  punkt  besonderes  gewicht 
gelegt  wissen,  dafs  diejenigen,  welche  sich  von  der  neue- 
ren indischen  tradition  nicht  fesseln  lassen,  dieselbe  darum 
doch  im  ganzen  nicht  verwerfen,  dafs  sie  eine  stelle  oft 
in  anderem  sinne  als  diese  erkl&ren,  aber  in  der  regel  mit 
den  hflifsmitteln ,  welche  diese  tradition  selber  an  anderen 
stellen  bietet«  Während  bei  den  Parsen  die  tradition  des 
gesammten  sinnes  das  ältere,  und  daraus  erst  die  lexikali- 
sche Forschung  entstanden  ist,  findet  ftkr  die  vcden  das  um- 
gekehrte statt,  die  lexikalische  Sammlung  ist  das  ältere  und 
aus  ihr  heraus  hat  sich  die  darauf  folgende  interpretation 
entwickelt;  der  Standpunkt  der  vorzugsweise  Deutschland 
angehörigen  neueren  erklärer,  ist  mithin  ein  vollkommen 
berechtigter,  indem  er  jene  älteste  tradition,  die  nur  die 
fiberlieferte  bedeutung  einzelner  Wörter  gewährt,  anerkennt 
and  nur  die  von  falscher  auffassung  der  uralten  lebensver- 
hSltnisse  ausgehende  erklärung  der  brahmanischen  interpre- 
ten  verwirft.  Wäre  es  nicht  ein  verkehrtes  verfahren,  wenn 
ein  heutiger  erklärer  eines  mittelhochdeutschen  gedichtes 
das  wort  „tugend^  und  andere  in  dem  heutigen  umfang 
des  begriffes  auffassen  wollte,  ohne  sich  an  die  etymologie 
und  den  ganz  anderen  begrifisumfang  des  wertes  zu  keh- 
ren, den  uns  die  mittelhochdeutschen  denkmäler  selber  an 
die  band  geben?  Ein  solches  verfahren  befolgen  aber  Sä- 
jana  und  die  anderen  vedischen  erklärer  nur  zu  oft  und 
die  richtigkeit  ihrer  erklärung  mufste  daher  von  vom  her- 
ein gegrtLndete  zweifei  erwecken,  sobald  man  sah,  dafs  das 
vedische  leben  und  die  vedische  spräche  ganz  andere  seien, 
als  die  der  späteren  Inder. 

Nachdem  der  Verfasser  dann  von  dem  kritischen  ge- 
brauch und  dem  hermeneutischen  werth  der  Huzväresch- 
flbersetzung  gesprochen,  wendet  er  sich  zur  exegese  der 
Parsen  und  geht  dann  zur  späteren  literatur  des  Huzvä^ 
resch  über,  deren  inhalt  er  theils  in  kurzen  Übersichten 
zusammenfafst,  theils  auszOglich  in  wörtlicher  Übersetzung 
wiedergibt.  Es  sind  dies  der  Bundehesch,  das  Ardäi- 
Virä^nftme,  der  Bahman-yasht,  der  Minokhired,  woran  sich 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


238  Kuhn 

dann  die  Übersicht  über  die  sp&tere  literatur  der  Parsal 
anschliefst  Wir  können  auf  den  inhalt  der  hier  mitge- 
theilten  stücke,  da  er  im  ganzen  dem  zwecke  dieser  Zeit- 
schrift fern  liegt,  nicht  weiter  eingehen  und  bemerken  nur, 
dafs  sieb  hier  eine  zahl  yon  anschauungen  fiüdet,  die  auch 
den  verwandten  yölkem  nicht  fremd  sind  und  daher  dop- 
peltes interesse  erregen.  Au&er  mehreren  mittheilungen 
über  die  brücke  Cinvat  s.  108. 124.  126.  138.  141.  142,  an 
deren  einer,  der  lichten,  seite  der  hund  zairigaosho  an  gol- 
dener kette  wacht  hält  s.  124,  den  zwei  die  erde  umflie- 
fsenden  strömen  Arg-rut  und  Yeh-rut  s.  104,  den  bäomen 
Harvi^ptokhma  und  Gokard  s.  105.  113,  der  quelle  Ardvi- 
^üra  s«  1 1 1  und  anderem,  rechnen  wir  dahin  besonders  die 
erschaffiing  der  knochen,  des  blutes,  der  haare  und  der 
lebenskraft  aus  der  erde,  dem  wasser,  den  b&umen  und 
dem  feuer  durch  Ormuzd  s.  116,  die  sich  an  die  ähnlichen 
indischen  und  deutschen  Vorstellungen  anschlie&t«  Ferner 
die  Vorstellung  von  den  sieben  hinmieln  s.  125,  in  deren 
einigen  die  geister  der  seligen  als  steme,  monde  und 
sonne  glänzen,  was  sich  den  ähnlichen  Vorstellungen  bei 
Indem  und  Deutschen  anschliefst.  Femer  die  Schilderung 
der  hölle,  wo  seelen  in  einem  flusse  büfsen,  der  aus  den 
thränen  gebildet  wird,  die  um  die  verstorbenen  geweint 
werden,  eine  Vorstellung,  von  der  sich  bekanntlich  ein  nach- 
hall  in  der  schönen  sage  von  der  Berhta  und  dem  heim- 
ohen  mit  dem  schweren  thränenkmge  erhalten  hat.  Da- 
hin gehört  auch  die  prophezeihung  von  einer  grofsen  Schlacht, 
die  der  Wiederherstellung  des  mazdayapnischen  gesetzes 
vorangehen  wird  s.  133,  in  der  so  viele  männer  zu  gründe 
gehen,  dals  man  eher  tausend  weiber  sieht  als  einen  mann; 
femer  die  Vorstellung,  wonach  himmel,  erde  und  wasser 
dem  Verfasser  des  Minokhired  s.  146  unter  der  gestalt  ei- 
nes eies  erscheinen;  der  himmel  ist  ober  und  unter  der 
erde  und  repräsentirt  also  die  beiden  hälften  der  schale, 
die  erde  ist  der  dotter,  das  wasser  wird  hiernach  fi&r  die 
den  dotter  umgebende  flüssigkeit  gelten  müssen.  Vom 
kulturhistorischen  Standpunkte  aus  verdienen  auch  beach- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anseigMi.  239 

tung  die  fta&eniDgen  Ober  den  genufs  des  weins  und  dafii 
bezüglich  der  kleider  gesagt  wird,  ein  seidenes  sei  am  be- 
sten f&r  den  leib,  ein  baumwollenes  aber  fQr  die  seele 
8.  146;  die  blutrache  wird  s.  147  erw&hnt;  in  dieses  ge- 
biet gehören  auch  die  yorschriflen  über  den  danger  s.löS» 
^wonach  der  von  haustfaieren  aller  arten  erlaubt  ist,  der 
von  gl&ubigen  erst  der  Zubereitung  bedarf,  der  von  un« 
gläubigen  aber  verboten  ist,  weil  unreinigkeit  aller  arten 
darinnen  ist,  die  sich  nicht  fortschaffen  l&Ist!  Schlieislich 
seien  noch  die  fliegen  und  raupen  als  Schöpfungen  Ahn- 
man's  s.  157,  die  mittheilungen  über  Tahmurath,  Dschem- 
schid,  Kere^&^pa,  die  schlänge  Qruvara,  Zairipäshna,  den 
vogel  Eämek  s.  158  — 161  sowie  die  beschwörungsformeln 
auf  8.  167  erwähnt. 

A.  Kuhn. 


OrigiBAl  Sanskrit  Texte  on  the  origin  and  history  of  the  people  of  India, 
their  religion  and  institutiona.  CoUected,  translated  into  English,  and 
iUuBtnted  by  remarka.  Chiefly  for  the  ose  of  stadents  and  oäien  in 
India.  By  J.  Muir  Esq.,  D.  C.  L.  Late  of  the  Bengal  CiTÜ  Service. 
Part  second:  The  Trans -Himalayan  origin  of  the  Hindus  and  their 
afBnity  with  the  westem  branches  of  the  Arian  race.  London,  Wil- 
liams and  Korgate.    1860.  XXY.  495  pp.  8. 

Part  third:  The  Vedas:  opiniona  of  their  autbors,  and  of  later 
Indian  writera,  in  regard  to  their  origin,  inspiration  and  anthority. 
London,  WUliama  and  Norgate.     1861.  XXYIU.  240  pp.  8. 

Das  vorliegende  werk  hat  zun&chst  keinen  wissenschaft- 
lichen zweck,  sondern  einen  praktischen,  rein  humanen, 
nämlich  diejenigen  Hindu's,  welche  den  Ursprung  und  die 
geschichte  ihres  volkes  und  ihrer  nationalen  literatur,  reli- 
gion und  einrichtungen  kritisch  zu  verfolgen  wQnschen, 
darin  zu  unterstützen  und  solchen  lehrern  ihre  wirkamkeit 
zu  erleichtern,  deren  aufgäbe  es  ist,  den  Hindu's  die  resul- 
täte  neuerer  forschung  Ober  die  verschiedenen  hier  behan- 
delten gegenstände  mitzutheilen,  aber  insofern  sich  der 
verf.  dabei  der  ihm  von  der  Wissenschaft  gebotenen  mittel 
im  weitesten  umfange  bedient  und  insofern  er  mit  waffen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


240  Kuhn 

k&mpft,  die  ihm  nicht  allein  die  forsohungen  anderer  son- 
dern auch  seine  eigenen  in  ausgedehntem  umfange  geliefert 
haben,  darf  das  buch  trotz  des  bescheidenen  ausspruches 
(P.  I,  p.  1)  »The  book  makes  little  pretension  to  a  scien- 
tific character,  or  to  originality  of  research^  dennoch  dem 
gebiete  der  Wissenschaft  anzugehören  mit  vollem  rechte  an- 
sprach erheben.  Wenn  wir  demnach  dem  buche  in  dieser 
beziehung  sein  recht  einräumen,  so  wollen  wir  doch  auch, 
ehe  wir  zur  Würdigung  seiner  wissenschaftlichen  leistnngen 
übergehen,  nicht  unterlassen  hervorzuheben,  dais  seine  ru- 
hige, durchaus  vorurtheilsfreie  darstellnng  aufs  trefflichste 
geeignet  ist,  zunächst  bei  den  sanskritisch  gebildeten  Hin- 
du's  den  glauben  an  die  göttlichkeit  und  Unfehlbarkeit  ih- 
rer Überlieferungen  zu  erschüttern  und  die  Überzeugung, 
dafs  sie  ein  in  Indien  eingewanderter,  durch  personliche 
gnade  der  gottheit  nicht  mehr  als  irgend  ein  anderes  indo- 
germanisches Volk  begünstigter  stamm  seien,  bei  ihnen  zu 
erwecken. 

Der  erste  theil  des  Werkes,  der  den  specialtitel  „The 
mythical  and  legendary  accounts  of  race^  führt,  gehört 
seinem  ganzen  Inhalt  nach  nicht  in  das  gebiet  dieser  Zeit- 
schrift, da  er  sich  nur  damit  beschäftigt  durch  Zusammen- 
stellung der  Überlieferungen  über  die  entstehung  der  kar 
sten  u.  8.  w.  u.  s.  w.  die  in  diesen  Überlieferungen  sich  zei- 
genden Widersprüche  darzulegen;  f&r  das  sprachliche  ge- 
biet ist  indefs  auch  dieser  theil  insofern  von  werth  als  der 
verf.  mehrflltig  sanskritoriginaltexte  mittheilt,  die  bisher 
noch  nicht  gedruckt  erschienen  waren.  Dagegen  gehört 
der  zweite  theil,  der  auch  an  äufserem  umfang  die  beiden 
anderen  bei  weitem  überragt,  fast  ganz  auf  unser  gebiet, 
da  er  eine  umfassende  Untersuchung  über  die  geschichte 
der  indischen,  insbesondere  vom  sanskrit  abstammenden 
sprachen  liefert  und  abgesehen  von  Indien  auch  sehr  ge- 
eignet ist  bei  europäischen  lesem  klarheit  über  die  heuti- 
gen indischen  Sprachverhältnisse  und  über  ihre  vorange- 
hende entwicklung  zu  verbreiten,  weil  der  verf.  die  aus- 
führlichste erörterung  der  ansichten  neuerer  forscher  über 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  241 

die  in  dies  gebiet  gehörigeD  punkte  anstellt.  Der  haupt- 
ziveck  dieses  theils  ist  nämlich  nachzuweisen,  dafs  die  In- 
der nicht  ursprünglich  in  Indien  heimisch  waren,  sondern 
dahin  aus  Centralasien  eingewandert  sind,  wo  ihre  vorfah- 
x-en  zu  einer  zeit  ein  ganzes  mit  den  Vorvätern  der  Per* 
8er,  Griechen,  Römer,  Germanen  n.  s.  w.  bildeten. 

Zum  behuf  dieses  nachweises  geht  der  verf.  zunächst 
auf  die  betrachtung  der  neuindischen  sprachen  ein,  die 
aus  dem  sanskrit  entsprungen  sind,  und  zeigt,  indem  er  sie 
von  ihrem  jetzigen  stände  zu  ihrem  Ursprünge  rückwärts 
verfolgt,  wie  sie,  je  weiter  man  sie  zurückverfolgt,  um  so 
klarer  das  gepräge  ihres  Ursprungs  tragen  und  dafs  es  da- 
her eine  zeit  gegeben  haben  müsse,  wo  sie  mit  dem  leben* 
den  sanskrit  vollständig  zusammenfielen.  Daran  schliefst 
sich  dann  im  3.  und  4.  abschnitt  p.  43  —  65  die  abhand- 
lung  der  prakritischen  dialekte,  bei  der  sich  der  verf.  haupt- 
sächlich Lassen's  resultaten  anschliefst;  danach  ist  hier  der 
hauptdialekt  das  Mahäräshtri,  an  das  sich  das  ^auraseni 
im  wesentlichen  anschlieist,  von  welchem  wieder  die  un- 
tergeordneten dialekte  des  Mägadhi  und  Pai^äci  ausgehen. 
Diesen  hauptvertretern  der  prakritischen  dialekte  reihen 
sich  dann  bekanntlich  noch  andere  unterabtheilungen  ein, 
deren  künstliche  vertheilung  über  die  verschiedenen  klas- 
sen  von  personen  des  dramas,  wie  sie  die  vom  verf.  auf 
8.  61  mitgetheilte  stelle  des  Sähitya-Darpana  giebt,  be* 
kanntlich  noch  ein  ungelöstes  räthsel  ist,  auf  dessen  lösung 
sich  der  verf,  wohl  da  sie  dem  hauptzweck  seines  buches 
fern  lag,,  nicht  einläfst.  In  dem  5.  und  6.  kapitel  folgt 
dann  die  behandlung  des  Pali,  welchem  der  verf.  mit  recht 
die  nächste  stufe  am  sanskrit  unter  den  aus  diesem  ent- 
wickelten sprachen  einräumt.  In  betreff  der  auf  s.  82  (vgl. 
auch  s.  488)  besprochenen  einschiebung  euphonischer  buch- 
staben,  kann  ich  dem  verf.  nicht  ganz  beistimmen,  wenn 
er  dieselben  nur  der  Schriftsprache  vindiciren  will;  gerade 
mehrere  von  ihnen  zeigen,  dais  sie  nichts  weniger  als  so- 
genannte einschiebungen,  sondern  der  alte  auslaut  der  vor- 
angehenden Wörter  auf  einer  früheren  sprachstufe  sind ;  ich 

Beiträge  z.  vgl.  sprachf.  IIl.  2.  16 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


242  Kuhn 

habe  über  dieselben  karz  im  ersten  bände  dieser  beitrage 
8.  126  gesprochen  und  bemerke  nar  noch,  dafs  ich  ftlr  jetzt 
allein  das  y  und  ▼  in  na^y-imassa  und  ti-v-angikam  ft&r 
wirklich  euphonischen  einschub  halte,  das  letztere  aber  als 
aus  y  hervorgegangen  ansehe  in  derselben  weise  wie  der 
yerf.  auf  s.  123  n.  92  die  magadhi-form  alayah  als  aus 
dem  skr.  arayah  ^feinde^  entstanden  nachweist.  Auf  die- 
sen abschnitt  läfst  der  verf.  einige  vergleichende  tabellen 
von  Sanskrit-,  pali-  und  prakritwörtern  folgen  (wie  er  ein 
gleiches  verfahren  auch  in  den  früheren  abschnitten  be- 
folgt), die  sehr  geeignet  sind  die  allmähliche  entartung  der 
älteren  wortformen  darzustellen  und  sowohl  mit  grofsem 
fleifs  als  mit  grofser  Sorgfalt  zusammengetragen  sind.  Von 
ganz  besonderem  interesse  aber  ist  die  hinter  dem  folgen- 
den, von  dem  dialekt  der  felseninscbriften  von  Gimar, 
Dhauli  und  Kapur  di  Giri  handelnden  abschnitt  stehende 
tabelle,  welche  die  dialektischen  abweichungen  derselben 
unter  einander  und  vom  schriftpali  in  sehr  übersichtlicher 
weise  darstellt.  Der  7.  abschnitt  behandelt  den  höchst  in- 
teressanten dialekt  der  buddhistischen  gäthä^s,  der  vorzugs- 
weise nach  der  durch  Babu  Rajendraläl  Mitra  gegebenen 
darstellung  (im  Journ.  of  the  Asiatic  society  of  Bengal, 
1854.  no.  6)  charakterisirt  wird.  Der  verf.  spricht  sich 
nicht  entschieden  f&r  eine  der  in  betreff  dieses  dialektes 
einander  gegenüberstehenden  aufTassungen  aus,  obgleich  die 
Stellung,  welche  er  diesem  kapitel  gegeben  hat,  vermuthen 
lä&t,  dafs  er  im  ganzen  der  durch  Rabu  Rajendraläl  imd 
Weber  vertretenen  ansieht  beitrete,  wonach  dieser  dialekt 
der  älteste  Vertreter  der  heiligen  spräche  der  Buddhisten 
ist.  Wir  wollen  es  vor  einer  sorgfältigen  eigenen  prüfung 
der  gäthäs  nicht  übernehmen,  ein  entschiedenes  urtheil  in 
betreff  des  dialekts  derselben  auszusprechen,  können  aber 
nicht  umhin  zu  erklären,  dafs  uns  hier  ebenfalls  eine  der 
ersten  aus  dem  ältesten  sanskrit  hervorgegangenen  sprach- 
entwickelungen  vorzuliegen  scheine  und  zwar  dies  um  so 
mehr  als  viele  der  von  Babu  Rajendraläl  hervorgehobenen 
Spracherscheinungen  mit  solchen  der  vedischen  lieder  voU- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  243 

kommen  übereinstimmen.  Hierher  rechnen  wir  Verlänge- 
rungen oder  Verkürzungen  auslautender  vokale  wie  nä  ca 
f.  na  ca,  mäya  f.  mäyä,  yatha  f.  yathä,  tatha  f.  tathä,  sada 
f.  sadä,  pujam  etäm  f.  püjäm,  ürdhva  hastä  f.  ürdhvau  ha- 
stau,  ime  karma  f.  imäni  karm&ni  und  anderes,  die  sich 
ganz  vedischen  formen,  die  ich  zum  theil  schon  in  meinem 
ersten  artikel  über  die  vedischen  metra  III,  113  ff.  zusam- 
mengestellt habe,  zur  seite  stellen.  Die  auflösung  des  halb- 
vokals  in  turiyebhi  f.  turyebhyah,  turiya  f.  türya,  deviye 
f.  devyä,  ^irtye  f.  ^riye,  dänacartyä  f.  dänacarya  findet 
ebenfalls  bekanntlich  ihr  vorbild  in  den  veden,  ebenso  wie 
die  Vokaleinschiebung  zwischen  zwei  verbundenen  konso- 
nanten,  wie  sie  in  gUäno  f.  gläno,  akiläntaka  f.  akläntaka, 
kile^a  f.  klepa,  hiri  f.  hri,  ^iri  f.  9rt,  ^iriyä  f.  priyä,  ^irtye 
f.  9r^ye,  püjäraham  f.  püjarham,  padumäni  £  padmäni  auf- 
tritt, denen  sich  vedische  fälle  wie  indara  oder  indira,  ru- 
dara  oder  rudira,  pitaros,  svasaros,  tiri^atä  f.  tri^atä,  sa- 
hasaram  f.  sahasram,  ^iribhi^  f.  pribhih  oder  dari^atabhih 
f.  darpatabhih  (R.  VI,  63.  6),  ganäpca  (oder  gunä^ca)  f. 
gnA^ca  (R.  vi,  68.  4,  vergl,  R.  V,  43,  6  u.  13;  46.  8),  pa- 
rijamä  f.  parijmä  (R.  I,  122.  3),  catasaro  f.  catasro  und  ti- 
sarah  f.  tisrah  (R.  V,  35,  2),  mahinä  f.  mahnä  (R.  IV,  2.  1) 
and  ähnliche  anschliefsen.  Die  form  rättiye  f.  rätryäs  hat 
ihr  Vorbild  in  den  formen  auf  ai  f.  äs,  die  im  Qatapatha* 
brähmana  zahlreich  auftreten,  formen  wie  prthu  f.  prtha- 
vah,  karma  f.  karmäni  finden  ebenfalls  ihre  vedischen  ana^ 
loga.  Dafs  die  von  B.  R.  angeführten  verbalformen  mehr 
oder  minder  alle  auf  dialektischer  besonderheit  oder  ent- 
artung  beruhen,  mehrfach  auch  sich  ganz  an  die  entspre- 
chenden pali-  und  prakritformen  anschliefsen  wird  niemand 
läugnen  wollen.  Von  besonderem  Interesse  ist  auch  die  be- 
merkung,  dais  mehrfach  an  stelle  eines  auslautenden  am 
ein  u  tritt,  also  ahn  f.  aham,  ratanu  f.  ratnam,  ayu  f.  ayam 
eintritt,  eine  erscheinung,  deren  auftreten  in  der  vedischen 
zeit  ich  bereits  in  einem  früheren  aufsatze  in  diesen  beitr. 
I,  355  ff.  besprochen  habe;  sie  hat  in  den  gäthä^s  noch 
weitere  ausdehnung  erhalten,  indem  auch  thematisch-schlie- 

16* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


244  Kohn 

fsendes  a  zn  u  herabgesunken  ist,  in  ähnlicher  weise  wie 
es  im  lateinischen  und  griechischen  in  o  und  o  Qbergieng. 
Kurzum  alle  diese  erscheinungen  machen  es  wahrscheinlich, 
dafs  hier  die  älteste  entwicklung  des  pali  vorliege,  und  for- 
dern zu  einer  eingehenden  Untersuchung  dieser  spräche  der 
gäthä's  auf. 

Die  darauf  folgende  entwicklung  beschäftigt  sich  mit 
dem  nach  weis,  dafs  die  vedische  spräche  einst  eine  wirk- 
lich gesprochene  und  zugleich  die  älteste  form  des  sanskrit 
sei,  wobei  der  verf.  seiner  aufgäbe  den  heutigen  Hindu's 
gegenüber  gemäfs  natürlich  ausführlicher  sein  mufste,  als 
es  ftlr  uns  Europäer  nöthig  ist.  Man  wird  indefs  seiner 
behandlung  des  gegenständes  nichts  destoweniger  mit  rer- 
gnügen  folgen  und  mancherlei  belehrung  aus  derselben 
schöpfen,  da  er  auch  hier  vielfach  aus  ungedruckten  quel- 
len schöpft.  Zu  dem  ausspruche  Wilson's  auf  8.214,  dafs 
es  keinen  besonderen  hymnus  an  Vischnu  gebe ,  ist  zu  be- 
merken, dafs  dies  sich  nur  auf  das  erste  ashtaka  beziehe, 
da  sich  z.  b.  im  zweiten  ashtaka  (mandalal,  h.  154.  156) 
zwei  solcher  hymnen  vorfinden.  Die  Übersetzung  der  stelle 
aus  Durga  s.  215  ist  zum  theil  unrichtig  (he  paces  or  re- 
sides  a  little  und  placing  a  part  on  earth),  die  betreffen- 
den gleichlautenden  theile  aus  Yäska  sind  indefs  schon 
früher  (s.  187)  richtig  übersetzt.  S.  217  ist  in  dem  sütra 
sowohl  im  sanskrittext  als  in  der  Umschreibung  zweimal 
unrichtig  jagrmbha  statt  jagrbhma  gesetzt. 

Im  zweiten  kapitel  behandelt  der  verf.  dann  die  Ver- 
wandtschaft des  sanskrit  mit  den  übrigen  indogermanischen 
sprachen  und  giebt  auch  hier  sowohl  reichliche  nachweise 
von  übereinstimmenden  verbal-  und  nominalstämmen  als 
auch  die  grundzüge  der  Übereinstimmung  in  den  flexionen; 
daran  schliefst  sich  dann  die  behandlung  der  frage  über 
das  land,  dem  diese  verwandten  Völker  entstammen,  die  er 
in  Übereinstimmung  mit  den  meisten  neueren  forschem  da- 
hin löst,  dafs  dasselbe  in  Centralasien  zu  suchen  sei. 

Das  dritte  kapitel  zeigt,  dafs  schon  die  ältesten  lieder 
selber  darauf  hinweisen,  dafs  neben  den  Indern  früher  ein- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  245 

heimische  stamme,  die  fiberwunden  und  zurQckgedr&ngt 
wurden,  vorhanden  waren,  und  dafs  sich  das  allmähliche  yor- 
dringen  der  Inder  aus  dem  nordwesten  erst  nach  osten  und 
dann  nach  sfiden  aus  ihren  eignen  Schriften  nachweisen 
lasse. 

Der  dritte  theil  des  ganzen  werks,  dessen  titel  oben 
angegeben  ist^  beschäftigt  sich  mit  dem  veda,  insofern  ihm 
die  Inder  göttlichen  Ursprung  zuschreiben  und  widerlegt 
diesen  glauben  theils  durch  den  nachweis  der  nichtüber- 
einsümmung  in  betreff  dieses  Ursprungs  in  den  verschiede- 
nen indischen  Schriften  aller  zeiten,  theils  durch  den  be- 
weis, dafs  in  den  ältesten  liedem  ein  derartiger  anspruch 
auf  göttlichen  Ursprung  noch  nicht  erhoben  werde  und  dafs 
sich  in  ihnen  die  deutlichsten  zeichen  finden,  dafs  die  lie- 
der  menschlichen  Verhältnissen  und  Verfassern  entsprungen 
sind.  Wir  können  hier  auf  eine  weitere  betrachtung  des 
Inhalts  dieses  theils  nicht  eingehen,  da  es  die  gränzen  die- 
ser Zeitschrift  überschreiten  würde,  wollen  aber  nur  aus- 
sprechen, dafs  die  Wissenschaft,  nicht  die  Hindu's  allein, 
dem  verf.  Süt  seine  umsichtige  und  klare  darstellung  dank- 
bar sein  müssen  und  dafs  er  sich  auch  hier  nicht  nur  als 
einen  gelehrten  und  tiefen  kenner  der  sanskritliteratur  er- 
weist, sondern,  was  höher  steht,  sich  als  einen  edlen  käm- 
pfer  der  Wahrheit  bewährt,  dem  die  Wissenschaft  nur  dient, 
um  durch  sie  die  menscbheit  zu  reinerem  erkenntnifs  zu 
führen. 

A.  Kuhn. 


Miklosich,  die  slavischen  elemente  im  Rumu- 

nischen. 

Besonders  abgedruckt  ans  dem  XII.  bände  der  denkschrift  der  philos.  histor. 

dasse  der   kaiserl.  akademie   der  Wissenschaften.     Wien,   in  commission   bei 

K.  Gerolds  söhn.    1861.  gr.  4.  70  seiten. 

Eine  in   mehr  als  einer  beziehung  lehrreiche  und  in- 
teressante Schrift,   die  uns  ein  merkwürdiges  beispiel  der 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


246  Schleicher 

darchsetzung  einer  spräche  mit  fremden  elementen  mit  der 
bekannten  gelchrsamkeit  des  verf.  vorfbhrt. 

Mikloaich  handelt  zuerst  vom  namen  des  romunischen 
Tolksstammes,  sodann  vom  Ursprünge  des  rumunischeu  Vol- 
kes und  seiner  spräche,  ^er  datirt  —  —  vom  anfang  des 
zweiten  Jahrhunderts,  wo  römische  colonisten  sich  am  lin- 
ken ufer  der  Donau  niederlassen*'  (p*  ^)9  daher  erklärt  es 
sich,  dafs  (p.  5)  beide  sprachen  (nämlich  das  rumunische 
und  das  albanesische)  mehr  classische  Wörter  aus  dem  au- 
gusteischen Zeitalter  besitzen  als  die  viel  jungem  romani- 
schen sprachen  des  occidents;  sie  zeigen  uns  auch  die  rö- 
mischen bestandtheile  in  einer  in  mancher  hinsieht  altem 
form  als  etwa  das  italienische  und  das  französische:  die 
gutturalen  consonanten  sind  im  stamme  wenigstens  nirgends 
zu  palatalen  oder  zu  Sibilanten  geworden,  und  der  sibilant 
8  hat  im  rumunischeu,  wie  im  spanischen,  seinen  ursprüng- 
lichen laut  auch  zwischen  vocalen  bewahrt:  rumun.  kesarju 
(wir  umschreiben  hier  die  cyrillische  schrift  auf  unsre  ge- 
wöhnliche weise  mit  lateinischen  buchstaben),  caesar;  gib, 
gibbns;  rosurü  aus  rosus  von  rodo;  alb.  kjürsi  cerasns; 
gjind  „gens^.  NatQrlich  erklärt  der  verf.  „dafs  die  Ru- 
munen  reine  Römer  seien,  ist  eine  unbegründete  meinung. 

In  späterer  zeit,  etwa  vom  sechsten  Jahrhundert  an, 

trat  zur  Verbindung  des  autochthonen  dementes  mit  dem 
römischen  auch  das  slavische  hinzu,  namentlich  das  slove- 

nische. Für  mehrere  gegenden    wird  endlich  auch 

eine  Verbindung  von  Rumunen  und  Magyaren  behauptet 
werden  müssen^.  Ueber  das  autochthone  dement  fährt  der 
verf.  fort:  „Was  nun  das  autochthone  dement  anlangt,  so 
besitzen  wir  kein  denkmal  der  dacischen  oder  getischen 
Sprache,  und  es  könnte  daher  scheinen,  als  ob  wir  auf  die 
nachweisung  des  alteinheimischen  dementes  im  rumunischen 
verzichten  müfsten.  Dem  ist  jedoch  nicht  so.  Schon  Ko- 
pitar  hat  auf  erscheinungen  hingewiesen,  welche  den  auf 
der  Haemushalbinsel  nun  einheimischen  sprachen  gemein- 
sam, aus  keiner  jener  sprachen  erklärt  werden  können,  mit 
denen   sie    zusammenhängen;    es  gibt  eigenthümliohkeiten 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  247 

des  neugriechischen,  die  aus  dem  altgriechiscben  nicht  be- 
griffen werden  können;  das  bulgarische  und  zum  theil  das 
serbische  enthalten  räthsel,  die  aus  den  slavischen  sprachen 
nicht  gelöst  werden  können;  das  rumnnische  endlich  bietet 
erscheinungen,  die  sich  als  unlateinisch  darstellen.  Diese 
den  in  den  Haemusländem  einheimischen  sprachen  gemein- 
samen eigenthümlichkeiten  scheinen  dem  autochthonen  de- 
mente zugeschrieben  werden  zu  sollen;  sie  sind  geeignet, 
die  ansieht  zu  stützen,  dafs  dieses  dement  wesentlich  iden- 
tisch ist  (p.  6)  mit  dem  heutigen  albanesischen.  Wenn 
man  nun  die  Albanesen  mit  recht  als  nachkommen  der  al- 
ten Illyrier  ansieht,  so  wird  man  auch  die  Dacier  und  Ge- 
ten  als  stammverwandte  der  Illyrier  ansehen  dürfen. 

Auf  dieses  „alteinheimische  dement^  fährt  der  verf. 
im  folgenden  eine  reibe  von  Spracherscheinungen  zurück, 
wie  z.  b.  die  Stellung  des  artikels  hinter  dem  nomen  im 
bulgarischen,  rnmunischen,  albanesischen;  denmangd  des  in- 
finitivs  im  bulgarischen,  neugriechischen,  albanesischen  u.s.f. 

An  einer  anzahl  von  werten  des  rnmunischen  und  al- 
banesischen zeigt  M.  ebenfalls  den  einfluls  der  alten  au- 
tochthonensprache. 

Das  griechische  dement  macht  sich  (p.  10)  nur  im 
rnmunischen  wertschätze  geltend,  ebenso  die  nur  in  man- 
chen gegenden  eingedrungenen  magyarischen  demente. 
„Was  das  deutsche  anlangt,  so  glaube  ich  gefunden  zu 
haben,  dafs  die  erwiesen  deutschen  demente  des  rnmuni- 
schen in  neuerer  zeit  angenommen  worden  sind.  Die  zum 
theil  thracische  form  des  rnmunischen,  sowie  die  abwesen- 
heit  deutscher  bestandtheile  bilden  den  vorzüglichsten  un- 
terschied zwischen  der  rnmunischen  und  den  andern  ro- 
manischen sprachen.^ 

Folgt  sodann  die  betrachtung  des  slawischen  elemen- 
tes,  das  diese  spräche  in  einem  hohen  grade  durchsetzt 
hat.  Miklosich  weist  slawische  Stammbildungselemente  nach, 
sodann  zählt  er  die  slawischen  elemente  des  Wortschatzes 
auf.  Der  slawische  einflufs  zeigt  sich  hier  auch  auf  die 
weise,  dals  „latdnische  Wörter  in  ihrer  bedeutung  dnrch 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


248  Schleicher 

das  slawische  modificiert  werden:  die  innere  sprachform 
wird  slawisch^  z.  b.  „lume  mundus,  lat.  lumen:  vgl.  altslov. 
svStü  lumen  und  mundns  und  magj.  vilÄg  lumen  und 
mundus;  „tinür  juvenis,  lat.  teuer:  vgl.  asL  mladu  juve- 
nis,  ursprünglich  tener^  u.  s.  f.  (p.  11)«  Auch  syntactische 
abweichungen  des  rumunischen  vom  lateinischen  haben  im 
slawischen  ihren  grund  (p.  12).  Der  slawische  Wortschatz 
des  rumunischen  findet  eine  erschöpfende  darlegung  (p.  12 
bis  54). 

Ein  anhang  „über  die  istrischen  Rumunen^  beschäf- 
tigt sich  mit  der  spräche  eines  restes  rnmunischer  bevdl- 
kerung  „im  nordöstlichen  theile  Istriens,  im  Arsathale,  vom 
Monte  Maggiore  und  den  anhöhen  von  Bogliun  und  Pe- 
dena  an,  bis  nach  Cozliacco  und  Sumberg,  namentlich  in 
Suönjevica,  Nova  Vas,  Jesenavik,  Litaj  und  Brdo**.  Der 
Ursprung  dieser  Rumunen  ist  dunkel.  Die  in  seltenen  Schrif- 
ten niedergelegten  sprachproben  und  einzelnen  worte  des 
istrisch -rumunischen  werden  schliefslich  mitgetheilt 
Jena,  nov.  1861.  Aug.  Schleicher. 


bhujämi. 

Eine  der  schlagendsten  eigenthümlichkeiten  des  graeco- 
italokeltischen  ist  der  praesensstamm  bhuja  von  der  Wur- 
zel bhu  mittels  des  häufigen  Stammbildungselementes  -ja; 
eine  Stammbildungsweise,  die  sich  bei  dieser  wurzel  in  kei- 
ner andern  indogermanischen  spräche  findet. 

1)  Griechisch,  0vu)^  älter  (pvia^  (auf  diese  im  äoli- 
schen  erhaltene  wichtige  form,  die  ich  früher  übersehen 
hatte,  machte  mich  mein  schüler  Hirzel  aufmerksam)  d.  i. 
bhujämi.  Die  grundform  bhavämi  könnte  griechisch 
nur  ^(fif'fü^  äol.  *qpet/ai  lauten.  Die  formen  (fvioo  neben 
(fvta^  onviia  neben  onvo)  beweisen,  dafs  auch  fie&vro  und 
ähnliche  ein  älteres  *iiiad^vl(o  grundform  madhu-jä-mi 
voraussetzen ;  auf  den  ausfall  eines  consonanten  weist  schon 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


miscellen.  249 

der  hiatas  hin,  wahrscheinlicli  gilt  dasselbe  auch  von  ßov^ 
X&v(o  u.  a. 

2)  Italisch.  Ein  umbrisches  praesens  *fuin,  grundf. 
bhujämi,  ergibt  sieh  mit  Sicherheit  aus  dem  fnt  fuiest, 
denn  das  oskisch-umbrische  futurum  wird  vom  praesens- 
stamme  gebildet  mittels  der  bekannten  zusanunensetzung 
mit  würz,  as,  wie  dies  formen  wie  umbr.  e-est  würz,  i, 
osk.  didest  würz,  da  wohl  k]ar  darthun. 

Im  lateinischen  ist  auf  ein  praes.  *-buio,  als  wort 
Ar  sich  *fuio  =»  (pvl(a  grundf.  bhuj4mi  zurückzufahren, 
das  zunächst  wohl  aus  *-bio  verkürzte  -bo  des  futurum. 
Hier  hat  diese  praesensbildung  mittels  -ja  ebenso  fiiturbe- 
ziehung  wie  das  ebenso  gebildete  und  gebrauchte  praes.*) 
as-jä-mi,  s-jä-mi,  lat.  ero  für  *erio,  'esio  mit  dem 
dies  -bo,  -bis,  -bit  u.  s.  f.  völlig  parallel  geht.  Vor  dem  i 
(aus  j)  schwand  der  wurzelvokal  u,  der  sich  vielleicht  zu- 
nächst in  i  geschwächt  hatte,  wozu  seine  Stellung  in  un» 
betonten  endsilben  veranlassung  gab.  Wie  *fuio  ist  ge- 
bildet *minuio,  *tribuio,  *statuio  u. s. f.,  deren  i,  ur- 
sprünglich j,  ausfiel,  wie  in  monejo  u.  s.  f.,  grundf.  mä- 
najämi. 

3 )  Keltisch.  Altirisch.  Die  mit  dem  lateinischen  stim- 
menden endungen  des  futur.  1.  sg.  -üb,  d.  i.  -bu,  aus  bin 
XL  s.  f.  und  das  als  selbständiges  wort  geltende  bin  (sum), 
bid,  biid  (est);  bimmi  (sumus);  bied-si  (estis),  bit 
(sunt),  formen  die  theilweise  von  Zeuss  auch  als  futurum 
aufgeführt  werden,  weisen  auf  grundf  bhujämi,  bhujati 
u.  8.  f.  hin. 

Die  andern  indogermanischen  sprachen  haben  bekannt- 
lich bei  dieser  würz,  bhu  andre  praesensstammbildung;  so 
altind.  bhava,  Lsg.  bhav&mi;  altbaktr.  bava,  Lsg.  ba- 
vämi,  formen,  denen  die  Lsg.  des  deutschen  zunächst  zu 
stehen  scheint,  denn  das  ahd.  bim  ergibt  sich  neben  dem 
altsächs.  bium  als  Verkürzung;  bium  aber  weist  auf  eine 
grundform  bhau-mi   hin.     In  bi-s,    bi-st  fand  dieselbe 


*)  Benfey,  kurze  saxwkritgramm.  §.  804,  pag.  186. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


250  Schleicher 

Schwächung  des  wurzel  vokales  statt  wie  in  den  perfectfor- 
men  des  plur.  bi-ru-mes,  bi-ru*t  (denn  dafs  hier  an 
eine  einschiebung  von  r  nicht  gedacht  werden  kann  und 
dafs  lautgebärden  zur  erklärung  von  werten  nicht  tauglich 
sind,  bedarf  für  sprachwissenschaftlich  gebildete  keines  be- 
weises;  indefs  wird  doch  näheres  Aber  diesen  gegenständ 
in  meinem  im  drucke  befindlichen  compendium  der  vergl. 
gramm.  erfolgen).  Nicht  zu  übersehen  ist  übrigens  die 
analogie  von  bi-m,  bi-s  und  i-m,  i-s,  die  doch  wohl 
einst  auch  im  ahd.  zugleich  vorhanden  waren;  die  verkür* 
zung  der  ersteren  formen  scheint  wesentlich  durch  die  letz- 
tere bedingt  zu  sein.  Jedes  falles  beweist  biu-m  und 
bi-ru-mes,  bi-ru-t,  dafs  im  deutschen  kein  bhujämi 
zu  gründe  Hegt. 

Das  litauische  bildet  gar  kein  praesens  von  wrz.  bhu. 
Das  slavische  aber  hat  b^dq  d.  i.  bhu-n-dhämi;  eine 
Zusammensetzung  mit  würz,  dha  (ponere,  facere)  und  nasa- 
lisirung  der  so  entstandenen  secundären  würz,  bhudh. 

Wir  glauben  im  obigen  eine  nicht  unerhebliche  bestä- 
tigung  der  von  uns  behaupteten  näheren  Verwandtschaft 
des  keltischen  mit  dem  griechisch -italischen  und  zwar  zu- 
nächst mit  dem  letzteren  gegeben  zu  haben. 

Jena,  nov.  1861  Aug.  Schleicher. 


Einiges  über  das  augment 

Das  sogenannte  augment  (im  sanskrit  unter  der  form  a) 
wird  vom  altmeister  der  vergleichenden  Sprachforschung, 
Bopp,  als  identisch  mit  der  vor  consonantisch  anlautenden 
Stämmen  ebenso  lautenden  negativpartikel  angesehen  (vgl. 
gramm.  II,  415).  Darnach  soll  die  Vergangenheit  nichts 
anderes  darstellen  als  Verneinung  der  gegenwart  und 
HXvov  müfstcn  wir  demnach  „nicht-Iöse  ich^  paraphrasiren, 
woraus  der  sinn  „ich  löste  ^  zu  folgern  wäre.  Abgesehen 
von  dieser  dem    naiven  sprachbewulstsein  fremden  denk- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


mifioelleii.  251 

weise  ist  obige  erkläning  sohon  deswegen  nicht  möglich, 
weil  die  negativpartikel  nicht  a,  sondern  an  in  ihrer  ur^ 
sprQngUchen  gestalt  lautet;  und  gesetzt  auch  nicht  an, 
sondern  a  sei  ihre  ursprüngliche  gestalt  gewesen,  so  müis- 
ten  wir  das  dement  bei  seiner  anwendung  als  augment 
doch  wenigstens  in  gleicher  weise  behandelt  antreffen  d.  h. 
es  müTste  vor  consonantisch  anlautenden  wurzeln  a,  Tor 
vocalisch  anlautenden  wurzeln  an  seine  form  sein.  Diefs 
findet  aber  bekanntlich  nirgends  statt,  weder  im  sanskrit, 
griechischen,  noch  im  armenischen,  das  die  negativpartikel 
selbst  vor  consonantisch  anlautenden  formen  in  der  gestalt 
an  verwendet  (z.  b.  anmah  „unsterblich^).  Wir  müssen 
nach  diesem  den  Zusammenhang  des  augmentes  mit  der 
negativpartikel  fallen  lassen.  —  Eine  andere  ansieht  über 
das  augment,  die,  wenn  ich  nicht  irre,  von  G.  Curtius  her- 
rührt, ist  die,  dafs  wir  in  demselben  den  auf  entferntes 
hinweisenden  pronominalstamm  a  (vergl.  a-tra,  a-sya, 
a-smäi)  zu  suchen  haben.  —  Nach  diesem  haben  wir  z.  b. 
in  a-tudam  ein  „damals -schlagend  ich^  zu  erkennen, 
was  zu  der  bedeutung  dieser  verbalform  vollkommen  pafst 
und  auch  durch  andere  analogien  bestätiget  wird.  So  z.  b. 
bildet  das  Kiriri  in  Südamerika  (vgl.  Gabelentz  p.  20)  das 
imperfect  aus  dem  präsens  dadurch,  dafs  es  die  partikeln 
docohö,  dorö  „dann,  damals^  erstere  dem  verbum  nach- 
letztere vorsetzt  z.  b.  i-cot6-docohö  oder  doro  i-cotö 
„er  stahl*'.  Beweisend  fbr  diese  auffassung  ist  auch  die 
Stellung  des  accentes,  der  bekanntlich  im  sanskrit  immer 
auf  dem  augment  ruht,  im  griechischen  immer  demselben 
zustrebt,  z.  b.  &-bodham,  a-cikshipsisham,  ekeyov^ 
iSvvato  u.  s.  w. 

Ist  meine  in  diesen  beitragen  11.  entwickelte  theorie  der 
verbalsuffixe  richtig,  so  haben  wir  in  den  beiden  pronomi- 
nalstftmmen  a  und  i,  von  denen  der  erstere  dem  verbum 
vor,  der  andere  nachtritt,  den  unterschied  zwischen  Ver- 
gangenheit und  gegenwart  zu  suchen;  a  weist  auch  sonst 
immer  auf  etwas  entferntes,  i  auf  etwas  in  der  nähe  gele- 
genes hin. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


252  MflUer 


Unter  den  uns  bekannten  sprachen  der  indogermaoi- 
Bchen  mutter  kennen  das  augment  das  sanskrit,  send  (gleicht 
hierin  vielfach  dem  homerischen  dialekte),  griechische  and 
armenische.  —  Die  anderen  sprachen  scheinen  frühzeitig 
dieses  kostbare  erbstück  verloren  zu  haben. 


Ueber  das  armenische  ^. 

Diesen  buchstaben  umschreibt  Petermann  durch  ts  (tj, 
Lepsius  in  seinem  linguistischen  alphabete  durch  f,  Bopp 
durch  C  (ds).  Petermann  ist  hierin  der  jetzigen  provin- 
cialen  aber  weit  verbreiteten  ausspräche  gefolgt  und  Lep- 
sius hat  sich  ihm  angeschlossen.  —  Damit  mag  es  Ar  die 
neuere  ausspräche  seine  richtigkeit  haben  und  der  laut  mag 
in  manchen  gegenden  einem  arabischen  (j>o  oder  Jo  gleich- 
klingen;  seine  ältere  ausspräche  war  und  sein  lautlicher 
werth  ist  entschieden  ein  ganz  anderer.  Dies  geht  auch 
aus  Schröders  beschreibung  hervor,  der  den  laut  mit  dem 
georgischen  Dsil  (no.  30  im  georg.  aiphabet)  vergleicht  und 
dies  scheint  auch  Bopp  erkannt  zu  haben,  indem  er  statt 
der  Petermann'schen  transscription  ein  ^  daftir  einführte. 

Aus  der  zeit  der  älteren  weichen  ausspräche  rührt  un- 
zweifelhaft das  wort  ^eth  „olive"  =  hebr.  rr'T  (zajith) 
^ithastan  „olivenpflanzung^  her.  Das  ^  war  also  ein  dem 
semitischen  T  ;  verwandter  laut,  gleich  dem  persischen  j. 
In  dieser  eigenschaft  finden  wir  es  im  armenischen  factisch 
mit  s  wechseln  in  den  formen  in^  und  qös«  In  ^er,  ^es 
entspricht  das  ^  dem  sanskr.  yu  von  yüyam,  yushme 
wie  ^avar  =  skr.  yava,  neup.  j.>  (g*v).  Mit  f  =  y 
vergleiche  ich  im  send^  =  y  in  yüjem  =  yüyam^  je- 
doch mag  C  seiner  natur  nach  härter  sein  als  J,  wie  denn 
im  armenischen  oft  statt  des  weichen  s  das  härtere  s  ein- 
tritt z.  b.  es  =  asem,  sirt  =  seredhaim.  Sonst  ent- 
spricht ^  gern  einem  sendischen  s  =  skr.  h  z.  b.  o^  = 
send  Aji  =»  skr.  ahi;    £iun  „schnee"   £möfn   „wmter* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


miscellen.  253 

ssas  send^sima  =  skr.  hima;  bar^r^send  beresats 
skr.  brhat;  bar^  =  skr.  barhis,  ^i  =  skr.  haya,  ^Srn 
eine  weitcrbildang  von  sasta  (skr.  hasta)  wie  ^m^rn 
von  sima.  —  In  gan^  =  neup.  gJÜT'  (geng)  entspricht  ^ 
dem  nenpersischen  .  wie  mSr^^nam  „ich  berühre^  =  skr. 
mrg.  —  In  ^aghr  „gelftchter"^,  C&gh  dass.  ^aghel  „la- 
chen^ sehen  wir  ^  =  g  mit  ^  factisch  wechseln. 

Aus  diesen  beispielen  geht  hervor,  dafs  das  armenische 
^  ursprünglich  ein  dem  sendischen  s,  ^,  g  entsprechender 
laut,  also  eine  weiche  palatale  spirans  war  und  erst  in  spä- 
terer zeit  in  jenen  laut  übergegangen  sein  kann,  den  es 
heut  zu  tage  in  der  ausspräche  der  Armenier  repräsentirt. 
In  letzterer  eigenschaft  streift  es  an  2,  mit  dem  es  in  for- 
men wie  bar^i,  ebar^  schwacher  aorist  von  barnal 
„erheben^,  dar^aj  schwacher  aor.  pass.  von  darnal  „zu- 
rückgehen^ gegenüber  von  sire^i,  sirezaj  schwacher  aor. 
act.  und  pass.  von  sir^l  „lieben^  factisch  wechselt. 
Wien,  15.  April  1861.  Dr.  Friedrich  Müller. 


«5L»  (yek). 

Man  stellt  gewöhnlich  yek  mit  dem  skr.  eka  zusam- 
men, dem  es  in  der  that  äufserlich  mehr  sich  zu  nähern 
scheint  als  dem  sendischen  aiva.  Trotzdem  halte  ich  die- 
sen vergleich  fßr  unrichtig,  weil  sich  eine  dem  sanskriti- 
schen werte  entsprechende  form  in  einem  älteren  persischen 
dialekte  nicht  nachweisen  lälst,  vielmehr  die  meisten  ira- 
nischen sprachen  auf  den  im  send  gebräuchlichen  stamm 
aiva  zurückgehen.  So  osset  iv,  pehlewi  ir^^  (aiwak)*) 
vielleicht  auch  armen,  mi  =  vi  =  iv.  Halten  wir  uns 
besonders  an  die  pehlewiform  und  versuchen  wir  es  den 
eränischen  lautgesetzen  gemäfs  die  neupersische  form  aus 


*)  Ich  bemerke  beiläafigi  dafs  ich  J.  Müllers  lesung  (abh.  d.  bayr.  akad. 
d.  wiss.  III.  8  p.  619)  vor  der  Spiegerschen  (einleitung  in  die  trad.  Schriften 
der  Parsen  II,  863)  den  Vorzug  gebe,  obschon  mir  die  gründe  nicht  verbor- 
gen aind,  welche  die  leenng  ^TH  ^  sich  hat 


Digitized  by 


Google 


254  MttUer 

ihr  zu  erkl&ren.  jr*^  ist  das  sendische  aiva,  mit  einem 
Suffixe  ka,  das  sehr  häufig  an  nomina  antritt,  ohne  deren 
bedeutuDg  wesentlich  zu  modificiren.  —  Ziehen  wir  nim 
herbei  vdS^  (seg)  hund  =  ppa-k  (vgl.  öndxa  bei  Herodot) 
skr.  ^van,  JjJ  (astar)  =  skr.  apyatara,  ^o  (der)  => 
skr.  dvär,  so  ist  sehr  wahrscheinlich,  in  dem  neupersi* 
sehen  yek  die  pehlewtform  aiwak  nach  abfall  des  anlau- 
tenden a  und  ausfall  des  v  als^  wie  in  den  obigen  formen 
zu  vermuthen.  —  Darnach  sind  alle  im  pärst  vorkommen- 
den formen:  yak,  ik,  e,  ^w  sftmmtlich  auf  das  sendische, 
und,  wie  es  scheint,  allen  ^r&nischen  sprachen  gemeinsame, 
aiva  zurQckzufbhren. 


L«  (mä)    Ui-  (sumä). 

Die  nenpersischen  formen  U  (mä)  wir,  L^jü  (^nmä) 
ihr,  werden  gewöhnlich,  jenes  mit  dem  stamme  der  ersten 
person  ma,  dieses  mit  yu-shma  vermittelt,  in  der  art,  dafs 
im  letzteren  falle  ^n-  dem  yn-  entsprechen  soll  (Bopp 
vergl.  gramm.  II,  1 1 9).  Abgesehen  von  der  Unmöglichkeit 
eines  solchen  lautQberganges  auf  persischem  gebiete  ist  eine 
solche  vergleichung  gewifs  durchaus  nicht  genügend,  da 
sie  sich  nur  auf  die  beiden  formen  ohne  rflcksicht  auf 
die  formen  der  verwandten  iranischen  sprachen  stützt,  die, 
falls  sie  herbeigezogen  werden,  auf  die  sache  ein  überra- 
schendes licht  werfen.  Diese  sind  die  parstform  ^mä  = 
neup.  mä  und  die  ossetischen  formen  machssmä,  smach, 
simach  s=Sumä.  Die  p&rsiform  belehrt  uns,  dafs 
vor  dem  im  neupersichen  anlautenden  m  etwas  abgefallen 
sein  müsse,  während  uns  die  ossetischen  formen  eine  Ver- 
stümmelung im  auslaut  darthun.  Das  im  pärst  anlautende 
e  erklärt  sich,  meiner  ansieht  nach,  leicht  aus  as  in 
asma-,  während  das  schliefsende  ch  im  ossetischen  nn- 
wiederleglich  auf  die  formen  asmäkam,yushmäkam  hin- 
weist,  die  als  genitivformen  im  sanskrit  gelten,  eigentlich 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


misocllen.  255 

aber  versteinerte  adjectivformen  sind.  Wir  setzen  also  mä 
=  (as)ma(kam),  ^umä  =  (yu)shmä(kam)  an.  —  Was  die 
anwendung  dieser  casusformen  f&r  alle  anderen  betrifft,  dar- 
über vergleiche  man  die  neupersische  pluralendung  an, 
die  am  wahrscheinlichsten  der  accusativendung  an  der  a- 
themen  im  sanskrit  entspricht,  und  erwäge  den  umstand, 
dafs  schon  im  send  die  einzelnen  casus  viel  freier  als  im 
sanskrit  verwendet  und  mit  einander  verwechselt  werden. 
Wien  1861.  Dr.  Friedrich  Müller. 


Slavisch  pisü. 

Den  slavischen  namen  des  hundes  pisu  hat  man  durch 
das  altbactrische  9p a  mit  dem  skr.  9V ä  vermitteln  wollen: 
Grimm  ging  von  der  neueren  form  des  gen.  psa  aus  und 
nahm  metathesis  an,  und  ich  selbst  versuchte  noch  zeitschr. 
IV,  331 ,  da  mir  eine  derartige  Umstellung  undenkbar  und 
die  Vernachlässigung  der  älteren  form  pisa  unrichtig  er- 
schien, eine  anlehnung  an  das  med.  anaxa  mittelst  aphä- 
rese.  Das  eine  ist  indessen  so  unrichtig  als  das  andre.  Ob- 
wohl das  slavische  manche  specielle  Übereinstimmung  mit 
den  eranischen  sprachen  zeigt,  nimmt  es  doch  an  dem  über- 
gange des  9  V  in  9  p  so  wenig  theil  als  das  litauische.  Mir 
sind  aufser  9p ä  noch  drei  beispiele  zur  band,  wo  zend.  9p 
einem  skr.  9V  entspricht:  vi9pa  all  =  skr.  vi9va,  a9pa 
pferd  (altpersisch  a9bäräibis,  equitibus)  =  skr.  a9va, 
9venta  heilig  =  ved.  9vänta  (nach  Benfey  und  Schlei- 
cher). In  keinem  dieser  vier  falle  aber  zeigt  das  litauische 
ein  p  statt  des  v,  welches  in  szü  (wie  im  ir.  oft  =  xvcov) 
als  u,  in  vlsas  dem  s  assimiliert,  in  aszva  (stute)  und 
szv^ntas  (preufs.  swints)  wie  im  sanskrit  erhalten  ist; 
ebenso  wenig  kennt  das  slavische  jene  Verhärtung  in  visi 
(d.  i.  visju  statt  visu)  und  sv^tü.  (Wenn  Schweizer 
zeitschr.  III,  367  recht  bat,  goth.  svinths  ebenfalls  hier- 
herzustellen, scheint  hier  skr.  9  wie  in  9va9ura  =5  ixv 
Qog  und  9ushka  (siccus)  ==  zend.  hushka  aus  s  entstan- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


256  Ebol,  miflcellen. 

den;  dann  fällt  aber  auf,  dala  das  zend  an  dieser  entar- 
tung  theil  nimmt.)  Auch  findet  eich  der  alte  stamm  ^van 
(nur  mit  verlust  des  n,  was  vor  consonanten  nichts  auffal- 
lendes hat),  wenigstens  in  ableitungen  noch  in  den  slavi- 
schen  dialecten:  poln.  russ.  suka,  sobaka  (aus  ^svaka, 
^sovaka  entstanden,  also  dem  anaxa  sehr  nahe)  höndin, 
dem.  suczka,  sobaczka,  nebst  mehreren  adjektiven;  das 
serb.  kuczka  zeigt  sogar  in  höchst  merkwürdiger  weise 
noch  den  ursprünglichen  guttural  im  anlaut.  Es  liegt  so- 
mit gar  kein  grund  vor,  dem  slav.  pisü  mit  gewalt  den 
alten  namen  des  hundes  aufzwingen  zu  wollen. 

Halten  wir  uns  dagegen  streng  an  die  laute,  so  kann 
das  s  von  pisü  zwar  ursprünglich  sein,  es  kann  aber  auch, 
was  zwischen  zwei  vocalen  noch  häufiger  vorkommt,  einem 
skr.  9  entsprechend,  ursprünglich  k  vertreten;  ebenso  kön- 
nen i  und  ü  ursprünglich  laute  oder  Schwächungen  von  a 
sein.  Uebersetzen  wir  daher  pisu  ins  deutsche,  so  erhal- 
ten wir  sein  vollkommen  treues  ebenbild  im  ahd.  fihu  (goth. 
faihu)  vieh:  nur  stimmt  das  slavische  hinsichtlich  des  ge- 
schlechts  mehr  zum  sanskrit  und  zend,  da  pisii  wie  pa^u 
m.  ist,  als  das  deutsche  fihu  undlatpecu,  was  vielleicht 
in  dem  gegensatze  zwischen  collectiver  und  singulativer  be- 
deutung  seinen  grund  hat.  Von  Seiten  der  form  läfst  sich 
gegen  diese  vergleichung  gewifs  nichts  einwenden,  denn 
wenn  preufs.  pecku  (vieh)  statt  des  slav.  s  ein  k  zeigt, 
so  haben  wir  dasselbe  im  serb.  kuczka  neben  poln.  russ. 
suczka  viel  aufiallender  auf  slavischem  boden  gefunden. 
Wegen  der  specialisierung  der  bedeutung  vergl.  man  franz. 
jument,  froment  neben  lat.  jumentum,  frumentum, 
unser  körn  für  roggen;  ebenso  wäre  dem  slaven  der 
hund  das  treue  vieh  xar    i^o^r^v.  H.  Ebel. 


Zur  notiz. 

Die  forecher  auf  dem  afrikaniBChen  Sprachgebiete  werden  darauf  aufmerk- 
sam gemacht,  dafs  der  missionar  Hugo  Hahn,  Verfasser  der  durch  die  berii- 
ner  academie  i.  j.  1857  herausgegebeuen  grammatik  und  eines  damit  verbun- 
denen Wörterbuches  der  hererösprache ,  gegenwärtig  eine  erweiterte  biblische 
geschischte,  zum  grofsen  theil  genaue  übesetzung  einzelner  abschnitte  der  heil, 
schrifb,  des  a.  und  n.  testaments  in  derselben  spräche  drucken  läfst.  Es  ist 
das  werk  mit  160  meist  sehr  guten  holzschnitten ,  welche  zum  theil  in  den 
text  gedruckt  sind,  illustrirt,  und  wird  etwa  33  bogen  stark  werden.  Im  an- 
fange juli  wird  es  vollständig  erschienen  sein,  und  der  debit  der  filr  den 
buchhandel  bestimmten  exemplare  durch  C.  Bertelsmann  in  Gütersloh  be- 
sorgt werden. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


/ 


257 

h 

c 

[^  in   der 

gebil- 

r  haber 

mthei- 
:ellang 
eclina- 
ttoer's 
vocale 
ei  den 
I  gloa- 
üd  gar 
ö.  Um 
hSngig 
i  Ken  zu 

er  we- 
tabelle 
ix  hier 
B  auch 


27 

8,7 
10,10 
21 

11 
13 

4,7 
7,11 
21 

33 


58 
-  17 


6,6 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


256 

den; 
tung 
(nur  ; 
lendei 
schea 
*sov 
dem. 
serb. 
noch 
mit   £ 
alten 
I 
das  s 
was  s 
skr.  g 
nea  i 
sein, 
ten  "W 
faihi 
schle< 
m.  19" 
in  de 
deutu 
gegec 
wenn 
so  hl 
sucz 
Weg< 
jum€ 
unser 
hund 


D; 

sam  gc 
ner  act 
denen 
geschis 
Schrift, 
da«  wf 
text  gc 
fange 
buchha 
»orgt  V 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Kbel,  celtische  Stadien. 


257 


Celtische  Studien. 

10.  Aus  der  conjugation. 

Wiewohl  ich  mir  Ober  manche  einzelnheiten  in  der 
celtischen  conjagation  längst  eine  bestimmte  ansieht  gebil- 
det, lag  es  doch  eigentlich  aofser  meinem  plane,  mich  über 
das  yerbum  auszulassen,  bevor  ich  Ober  classeneinthei- 
lung  und  formenbildnng  zu  einer  ebenso  klaren  Vorstellung 
gelangt  wäre,  wie  im  ganzen  und  grofsen  bei  der  declina- 
tion.  Namentlich  schienen  mir  die  hypothesen  Lottner's 
und  Stokes^  Über  die  conjugation  und  die  dassenvooale 
eine  erneute  Untersuchung  nöthig  zu  machen,  die  bei  den 
oft  recht  knapp  zugemessenen  mittheilungen  aus  den  glos- 
sen  bei  Zeuis  ihre  eignen  Schwierigkeiten  hatte,  und  gar 
unerquickliche  und  zeitraubende  vorarbeiten  erforderte.  Um 
nämlich  wenigstens  einen  theil  dieser  glossen  unabhängig 
von  Zeu(s  und  seinen  vorgefaTsten  meinungen  benutzen  zu 
können,  habe  ich  mir  mit  hülfe  der  Vulgata  und  der  we- 
nigen von  Zeufs  selbst  genauer  citirten  stellen  eine  tabelle 
über  die  einrichtung  des  cod.  Wb.  entworfen,  die  ich  hier 
mittheile,  um  die  mühselige  arbeit  des  nachschlagens  auch 
andern  forschem  zu  erleichtem. 


a. 

b. 

c. 

d. 

1 

Bdm.1,1 

11 

13 

26 

27 

2,2 

12 

27 

2 

3;6 

14 

15 

4,4 

9 

15 

24 

3 

5,21 

6,4 

9 

21 

23 

7,14 

18 

8,7 

4 

10 

26 

28 

9,2 

5 

24 

25 

10,10 

6 

15 

11,4 

7 

24 

24 

12,1 

5 

21 

6 

13,1  - 

-  13 

14  — 

15,12 

13 

-15,4 

5 

11 

7 

20 

30 

16,2 

16 

21 

27 

1.  Cor.  1,2 

13 

8 

16 

26 

2,8 

14 

15 

3,2 

8 

4,7 

9 

8 

21 

5,2 

11 

13 

6,18 

13  - 

7,11 

10 

11 

25 

28 

40 

8,9 

9,6 

9 

21 

11 

24 

10,11 

13 

28 

30 

11,16 

28 

33 

12 

12,4 

18 

21 

13,4 

8 

14,7 

9 

26 

13 

26 

15,8 

6 

24 

29 

37 

42 

58 

14 

16,1 

19 

2.Cor.l,l 

9 

11 

24 

2,1  - 

.  17 

15 

3,1 

14 

18 

4,12 

15 

6,11 

12 

6,6 

Beitrüge  z.  ygl.  sprachf.  III.  8. 


17 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Kbel 


a. 

b. 

c. 

d. 

16 

8 

7,8 

5    14 

8,3 

15 

9,1 

4 

17 

10 

10,6 

9    11,7 

9 

23 

24   — 

12,8 

18 

9 

13,2 

4    11 

Gal.1,1 

14 

17 

2,6 

19 

9 

20 

21     3,14 

17 

4,1 

2 

15 

20 

20 

5,4 

7    15 

6,1 

14 

16    Eph.  1,9 

21 

10 

23 

2,12  19 

21 

3,15 

4,1 

22 

6 

22 

2*     5,8 

13 

17 

6,4 

19 

23 

20  - 

Phil.  1,9 

9—27 

28 

2,17 

20 

3,5 

24 

7 

4,8 

9    22 

l.TheB8.1,S 

\    2,2 

7 

17 

25 

18 

3,18 

4,5   18 

5,4 

14 

2.The88.1,2 

2,2 

26 

3  - 

-    S,l 

2    16 

Col 

32^ 

Hebr.1,1  5 

6 

2,1 

9 

"li" 

33 

4,16 

5,1 

12 

6,10 

14 

34 

6,19 

7,9 

Neaerdmgs  bat  Mr.  Stokes  eterige  poncte  berührt,  Ober 
die  meine  ansieht  seit  linfgefer  seit  feststeht,  und  da  ich 
daraus  ersehe^  dais  wif  sWar  in  def  bauptsache  einig  sind, 
namentlicb  im  Widerspruch  gegen  früher  ausgesprochene 
anderweitige  ansiöbteny  intt  einzelnen  jenie^h  mehrfach  aus- 
einander gebn,  theile  iöh  meine  beiffefkungen  darfibw  trchon 
jet2t  mit« 

1.  Dii  8-foräi^n.  ^fs,  der  das  s  f&r  eine  im  eel- 
tisehen,  dem  der  ^etaensitiui^  ebenso  fremd  ist  wie  dem  la- 
teinischen, unmögliche  umwandlang  von  gutturalen*)  hftlt, 
die  sich  „in  conjunctivo  et  praesente  secundario  praesertim, 
sed  etiam  in  aliis  temporibus  modisve^  finde,  pag.  61.  62, 
bemerkt,  dafs  dem  irischen  im  gegensatz  zu  den  kyrnri- 
schen  dialekten  ein  secundäres  praeteritum  fehle.  Da  wir 
indessen  s  bereits  als  zeichen  des  praeteritums  der  mehr- 
zahl  aller  irischen  verba  kennen,  so  scheint  es  am  natür- 
lichsten, auch  das  s  dieser  angeblichen  hebenformen  als 
zeichen  der  Vergangenheit  zu  betrachten,  um  so  mehr,  als 
in  einigen  ein  praeteritum  noch  deutlich  auftritt  [wie  in 


*)  Ein  i  statt  t  hinter  gattaralen  seheint  aUerdingtr  wie  im  lat.  (flexns, 
▼ezare,  nixns)  auch  im  irischen  hin  und  wieder  vorzukommen,  z.  b.  in  tufcse 
(electos),  airdfxn  (productus),  d Riesln  (visio);  s  fllr  dentale  Tor  t:  tin- 
festi  (flatilem),  estar  (edit)  268;  s  ftr  st  ans  t-|-t:  aisndfs  (elocntio) 
u,  s.  w.  —  ? 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Stadien.  359 

der  stelle  ans  Tir.:  asbert  fiaoc  frisinaingel  naad- 
rigad  contised  patrico  (Fiac  sagte  zum  eogel,  er 
werde  nicht  gehen,  bis  Patriec  gekommen  w&re),  wo  ri^ 
gad  nud  tised  sogar  einen  gegensata  bilde»],,  luid  wo 
diese  bedentnng  geschwächt  ist,  kymrische,  romanische, 
deutsche  analogieen  sich  darbieten,  wie  ken  me  ayn  la- 
▼arsen  (aliter  ego  id  non  narrarem)  Z.  512,  frz.  je  fiisse 
SS  lat  essem,  nhd.  es  war  niemand  da,  der  es  ver- 
mocht hfttte.  Im  aussterben  sind  diese  formen  aUerdings 
schon  in  den  alten  qudlen  begriffen,  dessen  nngeadbtet  har 
ben  sich  einzelne  noch  ziemlich  lange  gehalten »  obwohl 
ohne  merklichen  unterschied  der  bedeutmig;  so  citirt  O'D. 
254  noch  aus  den  Annais  of  4  masters:  co  d-tiostais 
(that  they  should  come).  Am  leichtesten  erklftren  sich: 
a)  die  secundftrformen  auf 

1.  -sinn  pl.  -simmis,  -slnis 

2.  -sdtha,  -sta  -sithe,  -ste 

3.  »seth,  -sed  -sitis,  -stis. 

Diese  entsprechen  Tollständig  den  kymrischen  formen,  die 
Z.  als  praet.  sec.  auSGOihrt,  und  stehen  formell  in  demselben 
Verhältnisse  wie  jene  zum  praes.  secund.  auf  -inn  und  fut. 
secund.  auf  *binn  (-finn).  Ich  habe  sie  daher  auch  vom 
ersten  augenblicke  an  als  reste  des  irischen  praet.  secund. 
betrachtet,  und  wenn  St.  III,  61  bemerkt:  „so  hat  man  in 
dem  8  also  einen  tempus-  oder  modusexponaiten,  oder  bei- 
des zu  ^kennen  ^,  so  bin  ich  heute  noch  entschieden  der 
ansieht,  dafs  das  s  hier  sowohl  wie  im  praet.  prim.  nur 
tempusexponent  ist;  wenngleich  die  hindeutung  auf  die 
Vergangenheit  mitunter  geschwächt  oder  verschwunden  ist. 
In  vielen  steUen  wenden  wir  bei  der  Übersetzung  den  conj. 
plusquampf.  an:  amail  ni  cuimsin  infrecndiro  anas- 
berinn  p.  epis.  (als  hätte  ich  nicht  gegenwärtig,  mfind- 
lieh  gekonnt,  was  ich  brieflich  sage)  Z.  450,  condid  ti- 
sed indaimser  ba  chomadas  d6  (bis  die  zeit  gekom*- 
men  wäre,  die  (dafs  es?)  ihm  passend  wäre)  495,  amail 
bid  me  fiin  noth^ised  cucut  (als  wäre  ich  selbst  zu 
dir  gekommen)  495.  1062,  intan  durairngert  diä  du 

17* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


260  Gbel 

abraoham  amaithsin  ducaitig  tarais  fadeissin 
arni  robe  nech  bad  bukislia  tara  toissed  (als  Gott 
dem  Abraham  dieses  gut  yerhiefs,  schwor  er  bei  sich  selbst, 
denn  es  war  kein  höherer,  bei  dem  er  h&tte  schwören  kön- 
nen) 677  (613.  62.  419),  amail  ni  cuimsimmis  adä- 
nnm  (als  hfttten  wir  es  nicht  thun  können)  62.  451.  462. 
In  einigen  erscheint  es  geradezu  noth wendig:  ba  miscuis 
atroiUisset  diblinaib  manithised  tröcaifre  (hafs 
hfttten  sie  beide  verdient,  wenn  nicht  die  gnade  gekommen 
wftre)  374,  ma  chotlsmis  (wenn  wir  es  erreicht,  ver- 
mocht h&tten,  1.  Thess.  2, 18  quoniam  voluimus  venire  ad 
vos  —  sed  impedivit  nos  satanas),  so  wohl  auch:  roptis 
imdai  pi&na  donaib  anmanaib  ceni  esaersitis  in- 
choirp  aracenn  undni  tibertais  piäna  foraib  mani 
es^rsitis  (wenn  sie  nicht  auferstanden  wftren)  1070.  62. 
453.  Was  mich  aber  ganz  besonders  in  meiner  auffassung 
dieser  formen  bestärkt,  ist  ihr  dreifacher  gebrauch,  ganz 
wie  beim  praes.  secund.  Beispiele  des  cond.  oder  poten- 
tialis  haben  wir  schon  angeführt,  in  zwei  f&llen  setzen  wir 
denind.plusqpf.:  tairchechuin  resiu  forchuimsed(er 
hat  prophezeit  ehe  es  geschehen  war)  496,  robtar  irli- 
thi  ar[mog]e  düun  resiu  tised  hifress  (unsre  sklaven 
sind  uns  gehorsam  gewesen,  ehe  der  glaube  gekommen 
war)  1043-  62.  495. 

Zu  den  beispielen  bei  St.  sind  anfser  den  oben  ange- 
fahrten nothöised,  manithised,  forohuimsed  viel- 
leicht noch  nachzutragen:  contuidchissed  Z.  613,  du- 
reised  (?)  451  (vergl.  doreiset  592),  taibsed  (quod 
probaret)  1016,  1.  pl.  infesmais(P)  451.848,  3.  pl.  f6i- 
sitis(?)593;  bei  O^D.  finde  ich  auiser  obigem  co  d-tio- 
stais  noch  co  tiseadh  254.  Corm.  gl.  (should  come), 
no  tisadh  trit.  Book  of  Fermoy  (had  passed)  und  no 
teissed  257.  Mac  Conglinn^s  dream  (should  come),  von 
denen  das  vorletzte  der  bedeutung  wegen  wichtig  ist.  Dage- 
gen erscheinen  mir  bedenklich  ocuifs  ticsath  aohrnich, 
das  ich  wegen  der  sonst  in  keiner  derartigen  form  auf- 
tretenden   imperativbedeutung    und  des   Substantivs    tic- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtieche  ttndlen.  ^1 

sal  (samptio)  Z.  892.  1005  mit  Zeufs  fbr  eine  echte  Im- 
perativform eines  abgeleiteten  verbums  halte,  und  non- 
gesmais,  gigestesi  (s.  unten).  —  Mehr  Schwierigkei- 
ten machen: 

b)  die  prim&rformen,    bei  denen  sich  schon  die 
1.  sing,  nicht  gut  auf  eine  gemeinschaftliche  norm  bringen 
l&fst.    Mein  erster  gedanke  war,  dafs  hierin  reste  eines  fut 
ezactum  erhalten  seien,    ganz  analog  den  altlateini- 
schen  formen  auf  -so  (amasso,  habessit,  fiao,  capso), 
worin  sich  indessen  die  ursprüngliche  bedeutung  vielfach 
verwischt  hätte.   Am  deutlichsten  tritt  sie  noch  hervor  in: 
act  risam  nem  (cum  assecuti  fuerimus  caelum),  ma  th^is 
cucuibsi  riumsa  (si  venerit  ad  vos  ante  me  l.Cor.  16,10)9 
resiu  rissa  (antequam  venero),  muriissi  farndochum 
(bis  ich  zu  euch  gekommen  sein  werde)  419.  620;    einfa« 
ches  fiit.  finden  wir  in  atdomindnastar  (deducar),  nad 
fochomolsam,    nad  fochomalsid   (die  wir,  ihr  nicht 
ertragen  werdet),  asneirsid  dafs  ihr  auferstehen  werdet) 
454,    arbid  immalle  asseirset  (nam  una  resurgent), 
cindas    inchoirp    ines^irset   (quis   habitus    corporis, 
in  quo  resurgent?)    düus  indaithirset  (ob  sie  bereuen 
werden)  1056,    und  in  den  imperativisch  gebrauchten:  ni 
d^rsid  (non  relinquetis),    ni  imth^sid  (non  ambulabitis) 
458. 462.  Besonders  interessant  ist  die  passivform  at-dom- 
indnastar,    die    sich   ganz    an    lateinische    formen    wie 
turbassitnr,   jussitur    anschliefst;    so   auch    hisindi 
forsanairisedar  ingnim  (in  quam  factus  erit  actus)  350 
—  vergl.  n&drairigsiur,  n&nrairigsiur  (q.  non  perpe- 
travi)  447.  448.  702.  995.  —  Auch  die  stellen  mit  co,  con 
lassen  sich  um  so  leichter  als  fiit.  deuten,    cond^irsed 
{on(Q$  TtavaX^iipBTt)^  Co  fardumthösidse  {pntag  kfik  dtpa- 
XijöeTe)^  als  CO  (die  praep.  co  c.  acc,  entweder  allein  oder 
mit  dem  rel.,  daher  die  beiden  formen  co-  und  con-)  of- 
fenbar dem  griech.  otpga  analog  zunächst  „donec^,  dann  erst 
„ut^  bedeutet,  nicht  umgekehrt,  wie  Z.  annimmt.  So  könnten 
denn  auch  wohl  ara  fulsam  (ut  toleremus)  62.496.680  und 
ara  cleisid  62  (von  St.  nicht  angef&hrt)  iut.  sein,  selbst 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


M2  Ebel 

arna  farastar  (ne  fhscetor)  1069  und  na  torthissem 
inapthin  (ne  iirnsmiis  in  perniciem)  von  ^'do-fo-riutb? 
455. 

Zweifelhaft  bleibt  indessen,  wie  man  sich  dies  tat.  ge- 
bildet zu  denken  hat,  da  zweierlei  andogien  vorliegen,  mit 
b:  dalugub,  wozu  cia  thiksusa  martri  (etsi  subibo, 
sulnero  martjrium)  stimmcii  wftrde,  nnd  ohne  b:  atbil 
(iDt^ribo)  Z.  1006*),  womit  sieh  ma-riis-si,  ris-6a(stat 
des  zu  erwartenden  se?)  yergleichen  liefse.  Auch  bleiben 
mmge  wenige  formen  übrig,  die  man  nicht  gut  als  fut.  er- 
kl&ren  kaan,  wie  dofuthrisse  (ich  hätte  gewOnscht)  1062. 
Ich  glaube  daher  jetzt,  ^dais  wir  hier  zureierlei  formen 
wor  uns  haben,  fat.  «x.  und  oonj.  perf.  (wie  locassim, 
faxim,  ausim),  die  wdr  jedoch  tXr  jetzt  in  jedem  einzelnen 
falle  zu  sondern  ebenso  wenig  im  stände  sind,  als  im  la- 
teinischen, und  das  Bcfawaidcen  des  irischen  im  gebrauch 
der  temp.  und  modi  erhöht  noch  die  Schwierigkeit. 

Anzuf&hren  sind  noch:  2.  plur.  diandaitfairsid  (si 
poemtuerit  vos)  Z«  996,  3.  pl.  asindisset  (qui  elocutifue- 
rint)  1057  (vgl.  aisÄdedat  966,  asnindednr  580),  pas- 
nvformen  condarbastar  609,  vielleicht  doimmtha- 
Star  855.  971,  intain  n&dnacastar  (?)  702;  unklar 
ist  mir  foiss  453,  das  an  math^is  erinnert.  Dagegen 
zweifle  ich,  ob  mit  recht  hierher  gestellt  sind:  annon- 
g«iss  1055,  ni  geseid,  conroigset,  da  die  redupli* 
cation  in  gigeste-si  zu  widersprechen  scheint,  v^gL 
auch  ni  etarciagessir  607;  und  zu  conirmissid  ge* 
hören  doch  auöh  mestar,  miastar,  miastir,  mes- 
simmirni,  nosmessammar  und  das  subst  mess,  g. 
messa  (Judicium),  so  dals  man  wohl  ein  eignes  von  mi- 
diur  abgeleitetes  verbum  anzunehmen  hat  (neuir.  meas  „to 
think,  estimate^). 

2.  Das  fut  secundarium  erscheint  allerdings  in  der 


*)  Zenfs,  der  kein  beUpiel  der  1.  sg.  ftat  ohne  b  «nftfart,  hat  diese 
form  ftUdüich  ftbr  em  praesens  gehalten;  ich  finde  anfserdem  asb^er»  ni 
airb^er,  ni  ^p^er,  conieper-sa  (lies:  ep^r)  Z.  1068,  vergl.  ni  eptfr 
CD.  389,  do  blOr  215,  und  halte  dom^nar  Z.  444  fUr  ftit  eines  dep. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtische  Studien.  263 

regel  mit  b  gebildet,  wie  das  fut  prim.  So  wie  wir  aber 
im  futurum  auch  formen  ohne  b  finden,  mit  folgendem 
vocal  a  und  meist  mit  längenzeichen  auf  der  Stammsilbe, 
gewöhnlich  allerdings  bei  liquidis,  .doch  wohl  nicht  aus- 
schliefslich  —  das  neuirisohe  zeigt  diese  bildungsweise  au- 
fserdem  bei  don  denominativep  auf  ighim»  tiighim  und  bei 
den  comp,  der  wrz.  gab  (J^Q,  3),  coing/e^bhad^  dingeöbhad^ 
iöigeöbhad  (1  shall  keep,  repel,  raise);  ich  halte  dsiier  auch 
altir.  gebat  Z.  230.  433  fUr  ein  fut.  (nigebat  inco- 
marbus,  non  accipient  h^tejc^ditatom),  und  bieid,  bied, 
bia  (erit)  ist  ja  ganz  entschieden  ohne  b  gehijldet,  —  so 
erscheinen  auch  conditionalformei;!  ohne  b,  ^e  wir  bestimmt 
dem  fut  secund.  zuweisen  müssen,  ;&\ua  thqil  noch  .dorch 
das  längenzeichen  kenntlich.  Es  ist  um  sp  ^ehr  ;zu  ver- 
wundern, da£s  weder  Zeuis,  der  doch  im  iut.  pass.  470 
formen  ohne  b  anerkannt  hat,  noch,  wie  es  n^c^  seinem 
schweigen  scheint,  8tokea  auf  diese  formen  aufinerksam  ge- 
worden sind,  da  ja  auch  im  neuir.  der  conditionalis  sich  in 
dieser  beziehung  ganz  an  das  fut.  anschlieijst ,  eibeölainn 
(I  should  die)  wie  eibeölad  u.  s.  w. 

Beispiele:  atbelmis  (wir  würden  umkommen,  peri- 
remus  statt  perissemus,  gl.  sicut  Sodoma  facti  essemus) 
451,  ni  condigente  ätrad  marufeste  inso  (ihr  wür- 
det die  Inst  nicht  vollenden,  wenn  ihr  dies  v^üXstet)  452. 
670,  far  süli  dosmb^rthe  dom  (eure  äugen,  ihr  wür- 
det sie  mir  geben)  339,  arnadenmis  (arpadernmis 
452)  cum  nobis  airdiandenmis  cum  me  dogenmis 
(lies  dogenmis)  dam  cum  nobis  (damit  wir  nicht  cum 
nobis  machten,  denn  wenn  wir  cum  me  machten,  würden 
wir  auch  cum  nobis  machen)  670,  ni  tibertais  (1.  ti- 
bertais)  piäna  foraib  mani  esörsitis  (sie  würden 
nicht  strafen  au  ihnen  leiden,  wenn  sie  nicht  auferstanden 
w&ren)  1070.  So  auch  wohl  fagebtis  (sie  würden  ha- 
ben) 453. 

3.  Reduplicierte  formen  hat  St.  11,396  zusam- 
mengestellt, worunter  wir  die  mit  uralter  präsensreduplica- 
tion  hier  vorläufig  bei  Seite  lassen.  Die  Übrigen  zerfallen 
in  zwei  classen: 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


264  Ebel 

a)  perfecta,  meist,  wie  zu  erwarten,  ohne  weiteres 
tempaszeichen,  im  plural  mit  deponensenduDgen :  taifr- 
chechnatar,  adroigegrannatar,  räncatar,  O'D. 
252  tancamar,  tancatar,  im  sing,  nur  bei  rotchecb- 
ladar  (wenn  dies  perf.  ist).  Eine  passivform  des  praet. 
secund.  bietet  O'D.  236  ro  cheachaintea  (they  were 
wont  to  be  played);  eine  active  secundärform  scheint  gi- 
geste-si,  auf  das  wir  jedoch  unten  noch  zu  sprechen  kom- 
men; man  beachte  noch  forroichan-sa  442  (d.i.  ferro- 
chechan)!  Auffallend  erscheint  es,  dafs  wir  unter  diesen 
reduplicierten  formen  auch 

b)  futura  (und  conjunctive?)  finden:  ni  con- 
chechrat  (non  amabunt),  fordubcechna  (qui  tos  com- 
monefaciat,  commonefaciet),  wohl  auch  rotchechladar 
(gl.  te  ipsum  salvurn  facies  et  eos  qui  te  audiunt);  dazu 
fügen  sich  noch  fondidmae-siu  (gl.  patiaris,  d.h.  quod 
patieris,  fut.  statt  des  imp.  wie  ni  taibre)  432  und  i sim- 
malle fosdidmat  (simul  ea  sustinebunt)  1070,  beide  von 
der  Wurzel  DAM.  Diese  futura  sind  also  sämmüich  ge- 
bildet wie  die  fut.  liquida,  mit  vorherrschendem  a-vocal, 
nur  mit  Verkürzung  der  Stammsilbe,  wie  wir  sie  indessen 
schon  aus  taibre  kennen.  Ihrer  bildung  nach  halte  ich  sie 
f&r  fut.  ex.  wie  die  oben  angeführten  s-formen,  und  glaube 
diese  bedeutung  noch  in  conchechrat  (amaverint)  und 
besonders  in  ckch  rotchechladar  (quicunque  te  aadie- 
rit)  zu  erkennen,  auch  fordubcechna  scheint:  qui  vos 
commonefecerit  (Timotheum  misi).  Ein  fut.  ex.  mit  redu- 
plication  hat  aber  durchaus  nichts  auffallendes,  und  die 
Schwächung  der  bedeutung,  die  uns  hier  wie  oben  entge- 
gentritt, ist  ja  aus  dem  griechischen  zur  genfige  bekannt. 
Zu  bemerken  ist  noch,  dafs  diese  sämmtlichen  fiitura  von 
verbis  liquidis  stammen,  denn  auch  die  wurzel  clu  erscheint 
irisch  als  cöl,  cuäl. 

4.  Das  sogenannte  relativum.  Hinsichtlich  der 
form  hat  Zeuis  erstlich  das  praet  cretsite  übersehen, 
sodann  aber  die  singularform  ohne  bindevocal  gnis  432, 
während  er  gnlte  unter  der  form  -te  auff&hrt;  ich  habe 
folgende  formen  gefunden: 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtisefae  Studien.  265 

sing,  gnls;  caras,  nöibas,  techtas,  canas,  predchaa, 
comahias,  scaras  (qood  separatar)  1008,  Iccaa  (qui  sanat) 
1057,  c^stas  (quod  patitar)  1008,  orcas  (qaod  occidit)  1045, 
legas  (quod  tribait?)  706.  1014,  crenas  (qui  emit)  1053, 
gabas  (quod  sumat?)  588.  683,  gebas  (qui  8umet?)591; 
cretes  crettes  creites,  gaibeS)  saiges,  guidess,  rethesa  (qui 
currit)  989,  predches  (quem  praedicet?)  669,  sluihdes 
(quod  significat)  977,  am.  sluces  (ut  patet?)  1085;  das 
fbt.  cretfes  creiftfess;  endlich:  bis  büs,  bes,  bas,  bias  und 
ol-daas,  adaas  adas; 

plur.  gnite  gnite,  berte,  tikgta  tiägdde,  foilsigdde, 
iccte,  c6inte,  einte  (quod  definiunt)  564.  675,  techte  (qui 
habent)  274,  c^ste  (qnod  patinntur)  1009,  scarde  (quod  se- 
parantur)  1009;  mörate  457;  techtaite  974;  cretite,  sluin- 
dite,  predchite  (qui  praedicent?)  1050;  fut.  cretfite;  perf. 
cretsite;  endlich:  bite  bite,  beta  beite  und  ol-d&ta  ol-date. 

Was  die  erklärung  betrifil,  so  hat  Schleicher  1, 503 
eine  deutung  ausgesprochen,  die  ich  zweimal  versucht,  aber 
beidemal  yerworfen  hatte,  und  zwar  aus  folgenden  grün- 
den. In  keinem  nom.  sg.  erscheint  -«,  wie  überhaupt  kein 
ursprüngliches  s  im  auslaut,  in  keinem  nom.  pl.  consonan- 
tischer  st&mme  -e  (überhaupt  spuren  eines  t-zusatzes  höch- 
stens im  acc.  und  gen.  pl,  auch  da  noch  zweifelhaft);  da- 
gegen sind  cara,  n&ma,  pl.  oarit,  n&mait  u.  s.  w.,  wie 
Stokes  und  ich  unabhängig  Ton  einander  übereinstimmend 
gefunden  haben,  echte  participialformen.  Aufserdem  er- 
scheint das  rel.  nie  in  erster  oder  zweiter  person,  wie  doch 
von  einem  participiuni  zu  erwarten  wäre,  wohl  aber  viel- 
fach in  Verbindungen,  wo  ein  nom.  part.  undenkbar  ist: 
1)  nach  gen.  inch&ich  cretes  (cujusvis,  qui  credit),  dat. 
dondi  creites  (ei,  qui  credit),  acc.  innäis  d^ed  caras  (aeta- 
tem  inquietam,  quae  amat);  2)  mit  beziehung  auf  ein  ob - 
je  et,  ished  6n  saiges  som  (est  id  hoc,  quod  dioit  ipse), 
oder  auf  eine  adverbiale  bestimmung:  höre  predchas 
comm&ith  et  comalnas  insosc^le  (quia  praedicat  bene  et 
implet  evangelinm).  Daher  geht  häufig  das  pron.  rel. 
voran:   tuicci  angaibes  insalm  (intelligit,  quod  eontinet 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


266  Ebel 

psalmus),  am.  nguidess  athir  amacc  (ut  orat  pikier  filiiim 
8uum).  Ferner  wechselt  4iefie  form  mel^fach  mit  der 
andern:  isbinomi  peraan  gnis  7  fodaiffi  (eet  eadem  per- 
sona, quae  agit  et  paititur)  432,  ni  knned  Um  act  rop  er. 
predches  et  immerada  cach  (non  tribolatio  ^lilu,  modo 
faerit  Ghristus,  quem  praedicet  Cjt  .cogitet  quivia)  .669,  indhi 
predchite  et  foirchanat  byrethir  daß  (ü,  qui  praedicent 
et  praecipii^t  ^erbuno  dei)  1050,  [vergl.  spe  future  glorie 
bifts  düib  innim  et  pre.dcha,btbar  hisos.  (qoae  erit  to- 
bis  in  caelo  et  praedicabitur  in  evangelio)  1039]  und  um- 
gekehrt: indi  .cOiP^ecbat  nulqu  et  mörate  mathi  (ii,  qui 
corripiwt  malos  et  coUa\^dMO^t  boMOfl)  457.  Nur  dreimal 
finde  ich  zwei  relatiyformep  verbanden;  h6re  p.redchas 
commälth  ^  comalnas  inso.  (a.  oben),  intaip  scaras 
friatboln  leol  cessas  sail^  (cam  ^epAr^tur  ja  cupiditati- 
bus  suis,  iosuper  [ol  et,wa  (Iberrest  des  pronomens.,  das  dem 
lat.  ille  entaprichl^  alsp:  sjpud  illud?j  pat^tur  l^borem)  1008 
und  S'C.arde  friatola  ceste  saithu  .(q.  ^€y;)arantur  a  cupidi- 
tatibus  suis,  q.  patiuntur  tribulationes)  1009..  Endlich  er- 
scheint das  verbum  relativum  zwar  nicht  bei  Z.,  wohl  aber 
bei  O'D.  schon  in  den  ältesten  quellen  oft  als  praes. 
bist,  ohne  alle  relati vbedeutung ;  umgekehrt  steht  unzah- 
lige mal  das  verbum  ohne  diese  endung  und  selbst  ohne 
prononien  in  relativem  sinne,  z.  b.  is  dotbabirt  diglae  be- 
rid  inolaiddbsin  (est  ad  dandam  vindictaiQ,  (quod)  portat 
gladium  hunc)  884. 

Nach  alledem  können  wir  nicht  zweifeln,  dafs  uns  im 
sogenannten  relativum  wirklich  formen  des  verbum  fini- 
tum  vorliegen,  mit  einem  fremden  zusatze  versehen, 
der  offenbar  pronominalen  Ursprungs  ist.  Auch  schliefst 
sich  das  -^  des  singularis  augenscheinlich  an  die  nota  au- 
gens  der  ersten  und  zweiten  person  an,  1)  -sa,  -se,  2}  -su, 
-so,  -sin,  die  wir  häufig  genug  auch  in  relativen  sätzen 
finden:  an-asbiur-sa,  no-predchimrse,  fris-n-aiccai-siu;  und 
im  plural  findet  sich  ein  ähnlicher  vocalischer  anhang  wie 
in  der  3.  person  sogar  vorzugsweise  in  relativsätzen:  ipl. 
fcna  confodma  (wenn  die  form  richtig  ist,  nicht  etwa  aus 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtUoh«  Studien.  4^67 

confodmam  verderbt,  also  statt  'confodmama)  480, 
a-predcliimine  348,  a-cesae  348,  lasse  labraimmi, 
labraimme  446,  baigmi,  c.6inmi  433,  und  mit  ange- 
hängtem ni:'i  ntain  diagmani  663,  apredcbimmeni, 
predchimmini,  massa  cretmeni  433,  tiagmeni234, 
tiagmini  438  (auch  die  einzige  form  bei  Zenis  mit  der 
jetzt  gewöhnlichen  endung  -mit  erscheint  relativ:  ni  ar- 
nert  domnin  guidmit  433);  2.  plur.  ciäch^ste  (quia 
patimini)  577  [aas  c^sith-e  entstanden  wie  der  gen.  cö- 
sto  aus  cäsatho  III,  17  %d.],  folnibthe  (quod  suppig 
bitis?)  454,  aus  folnibith-e,  da  die  consecutio  tempo- 
nnnein  int.  primarium  hinter  asnöijrsid  verlangt,  und  so 
auch  wohl,  da  die  cons.  temp.  dort  gleichfalls  ein  prim. 
fordert,  gigeste-si  (q.  orabitis,  oraveritis)  680  aus  giges- 
sith-e-si^  also  redupliciertes  fiit.  (s.  oben). —  Beachtung 
verdient  besonders,  dals  in  asn^irsid  et  folnibthe  ge- 
nau dieselbe  Verbindung  reiner  und  verlängerter  form  vor^ 
liegt  wie  in  conseichat-nulcu  et  möxate  mathi.  — 
Man  könnte  sich  somit  versucht  fi&Uen  (und  ich  hin  an- 
fangs dieser  meinung  gewesen),  in  -s  und  «-e  geradezu  pro- 
nomina  der  3.  peraon  zu  suchen,  und  jenes  (mit  Stokes  III, 
64)  mit  dem  suffizpronomen  -s,  dieses  mit  dem  pron.  abs. 
-e  zu  identifioieren.  Dazu  wQrde  ishod  tra  forchain 
som  aratucca  cäch  acanas  (est  hoc  igitur,  quod  prae- 
cipit  ipse,  ut  intelJigat  quisque,  quod  dicat)  1042  recht 
wohl  stimmen^  wo  das  s  gerade  wie  ein  abgeschwächtes 
som  aussieht;  auch  issed  salgea  sis  (est  hoc,  quod  di- 
cit  infira)  456  widerspräche  nicht;  schwieriger  ist  schon 
ished  ön  saiges  eom  mit  dieser  annähme  zu  vereinigen, 
und  Sätze  wie  tuicci  angaibes  insalm,  am.nguides8 
athir  amacc,  in  denen  das  subject  dicht  hinter  dem  s 
folgt,  scheinen  ganz  entschieden  zu  widersprechen,  wenn 
man  sich  auch  ftür  donaibhl  gnite  (nach  dieaer  aujBTas*- 
snng  ^iis,  faciunt  ii^  statt  „iis,  qui  faciunt^)  auf  welsche 
Sätze  berufen  wollte  wie:  ar  gwr  j  bnost  neithwyr 
yny  ty  (cum  viro,  in  cujus  domo  fuisti  praeterita  nocte) 
Z.  397.  FOr  ein  wirkliches  prouomen  können  wir  also  den 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


^ßS  £bel 

endbestandtheil  dieser  formen  so  wenig  halten  als  f&r  ein 
eigentliches  relativum;    letzteres  ist  auch  das  infigierte  $ 
in  den  beispielen,  die  St.  anfährt,  nicht,  sondern  eben  nur 
ein  demonstrativer  ausdruck  der  relation,  wie  er  im  wel- 
schen häufig  erscheint,  und  im  gründe  genommen  auch  in 
den   elliptischen  redeweisen    des  irischen  (dunaibhi  fodai- 
met)  und  englischen  (the  man  I  met  with)  stattfindet.  Wohl 
aber  erkennen  wir  darin  demonstrative  pronominal- 
adverbia,   aber  zu  expletiven  herabgesunken  (wie  un- 
ser da  hinter  relativen)  und  zwar  von  denselben  stSmmeo 
wie  in  den  andern  personen,  also  im  sg.  vom  stamme  ssa 
(d.  h.  sa  mit  festem  anlaut),  im  plur.  vom  stamme  a  (oder 
i?).     Scheiden  sich  nun  sg.  und  pl.  in  der  weise,  dais  je- 
ner einen  stärkeren  demonstrativstamm  (vgl.  so,  sin,  sön, 
sund),    dieser  einen  schwächeren  (cf.  i,  on,  and)  ange- 
nommen hat,  so  entspricht  dem  in  1.  und  2.  pers.  auch  ein 
kleiner  unterschied  der  bedeutung,  indem  die  adverbia  -sa 
und  siu  hinter  verbis  geradezu  das  pronomen  ersetzen  (we- 
gen der  Vertretung  der  pron.  durch  adv.  Tgl.  ital.  ci,  vi), 
im  plural  dagegen  hinter  dem  -e  («i)  häufig  noch  das  pro- 
nomen steht;  in  der  3.  pers.  ist  dagegen  von  einem  solchen 
unterschiede  nichts  mehr  wahrzunehmen,  und  gnls,  gnite 
bedeuten  gleichmäfsig:  „der  da  thut,  die  da  thun^. 

Was  nun  den  verbalen  theil  des  relat.  betrifil,  so 
kann  ich  Stokes  nicht  beistimmen,  wenn  er  ihn  schlecht- 
hin aus  dem  conjunctiv  herleiten  vrilL  Abgesehen  davon, 
dafs  ich  einen  gebrauch  des  conj.  in  so  weitem  umfange, 
als  Lottner  und  Stokes  annehmen,  nicht  anerkennen  kann, 
(darüber  wie  über  die  personenendungen  das  nächste  mal!) 
geben  sich  meiner  ansieht  nach  im  rel.  verschiedene  modi 
ebenso  deutlich  kund  als  verschiedene  tempora.  So  wie 
vrir  neben  dem  praes.  ein  deudiches  perf.  in  cretsite  fin- 
den, ein  fiit.  mit  f  in  cretfes  creitfess,  cretfite,  ohnef 
in  bias,  beta,  b^ite,  auch  in  gebas  591,  vergl.  uair 
gebus  bei  O'D.  229  (when  he  will  get,  dort  als  praes. 
übersetzt;  es  folgen  aber  zwei  entsprechende  fut.),  so  schei- 
den sich  auch  unter  den  beispielen  ind.  und  conj.,  wenn 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


celUaehe  Stadien.  269 

irar  anch  noch  nicht  in  jedem  einzelnen  fiüte  entscheidung 
treffen  können.  Man  vgl.:  höre  predchas  commaith  et 
oomalnas  inso.,  ishä  gaibes  airöchas,  tuicd  angaibes 
insalm,  ni  äirmi  ambis  iamachüul  dindseit  aot  ambis 
aracbiiinn  989;  dagegen:  act  rop  er.  predches  et  immerada, 
indhi  predchite  et  forcanat  br^thir  daß  (im  texte  steht 
ein  imperativischer  conj.),  lasse  gabas  immbi,  aratacca 
c4ch  acanas,  cormp  h»  bas  oSniurchinnech  1039. 

5.  Eymrisches.  Das  partic.  praet.  pass.  unter- 
scheidet sich  im  irischen  (I,  162)  vom  praet  finitum  durch 
den  znsatz  eines  ia*),  im  comischen  und  armorischen 
scheinbar  nur  durch  den  vocal,  com.  -as,  -ys,  arm.  -at, 
-et;  da  wir  jedoch  an  beispielen  wie  all,  oll  neben  in 
alle,  uile  schon  gesehen  haben,  dafs  die  kymr.  dialekte 
im  abwerfen  der  endsilben  noch  einen  schritt  weiter  gehen 
als  das  altirische  (I,  167),  so  haben  wir  auch  hier  anzu- 
nehmen, dafs  hinter  dem  com.  -ys,  arm.  -et  ein  ^e  abge- 
fallen, dessen  Wirkung  im  umlaut  zurückgeblieben  ist,  also 
com. 'terrys  (fractus)  zu  torras  (fractns  est),  arm.  ga- 
net  (natus)  zu  ganat  (natus  est)  sich  gerade  so  verh&lt 
wie  ir.  imdibthe  (circumcisus)  zu  imdibed  (circumdsus 
est).  Im  welschen,  dessen  part.  einen  stftrkeren  zusatz  ent- 
hält, w.  1.  -etic,  -edic,  hindert  uns  wenigstens  nichts, 
denselben  abfall  eines  -e  anzunehmen,  und  wir  gewinnen 
bei  dieser  annähme  eine  überraschende  Übereinstimmung 
mit  lat.  formen  wie  dedittcius,  facttcius,  selbst  in  der 
qnantitat  (Aufrecht,  zeitschr.  II,  212),  da  noch  heute  -edig 
geschrieben  wird,  was  auf  urspr.  -t  deutet 

Der  kymr.  infinitiv  weicht  anscheinend  vom  irischen 
ab,  indem  er  häufig  auf  vocale  endigt,  was  im  irischen  gar 
nicht  vorkommt  Das  arm.  f ,  ff,  welches  oft  statt  dessen 
erscheint,  weist  jedoch  auf  die  richtige  erkiftrung  hin,  dafs 
nämlich  ursprünglich  ein  -m  am  ende  stand  (vergl.  ir.  dä- 


*)  Ei&igenttaften  analog  iat  im  polniachen  actir  die  nntencheidiiBg 
des  part.  praet.  bei  intranaitiyeii  verbis  vom  praet.  durch  das  angehftngte  -y 
im  masc,  z.  b'  hy\j  (qai  ftiit)i  by)  (foit),  das  ja  ans  -fi-ji|  d.  h.  -iS-jS 
entstanden  ist 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


270  ISbel 

nnm,  accaldam,  cretem),  weldies  ebenso  wie  im  sa- 
perlatiy  theils  in  f  Qbergegangen,  theils  abgefallen  ist.  Dies 
wird  bestfttigt  dorch  zwei  alte  formen,  w.  1.  diprim  (es- 
snm,  d.  h.  esnm,  cibus)  Z.  1098  »;  P.  dibbry  dybbry 
(edere),  ow  tybbry  (edens),  und  w.  1.  dierchim  (ad  po- 
scendnm)  636  »=  3.  erchi  (petere,  quaerere,  mandare). 

11.  Rflck-  und  Seitenblicke. 
Pronominales.  Gegen  meine  erkl&ning  des  ir.  so m, 
sem  ans  skr.  sama  hat  Stokes  I,  469  wohl  mit  recht  ei&- 
spmch  erhoben,  indem  er  auf  die  stabilit&t  des  anlauten- 
den s  anfmerkam  macht.  Es  wäre  nun  zwar  möglich,  dafs 
auch  dem  skr«  sama  nrsprfinglieh  ein  'svama  zu  grande 
Iftge,  wie  shash  entschieden  aus  *ksTaks  eitstanden  ist 
(von  mir  erwiesen:  nene  jahrb.  f.  phil.  und  päd.  bd.  79, 512 
und  jahrb.  £  dass.  phil.  1861,  4,  vgl.  Leo  Meyer  zeitschr. 
IX,  432),  und  in  sofern  ein  griech.  ßOMA  seine  recbtfer- 
tignng  fände.  Indessen  ziehe  ich  es  vor,  einstweilen  bei 
der  hergebrachten  ableitung  des  skr.  sama  vom  pron.  sa 
(am  natürlichsten  wohl  mit  Benfey  als  snperi.)  stehen  zu 
bleiben,  und  die  obige  Zusammenstellung  aufzugeben,  da 
das  offenbar  vom  skr.  sama  abgeleitete  samal  (similitodo) 
nicht  nur  keine  spur  eines  verstärkten  anlautes  zeigt,  —  ni- 
bad  samlaid  son  dim  Z.  1012,  sainsamail,  m&dramil 
aus  *m&thrsamail,  intsamail  — ,  sondern  sogar  im  ad- 
verbial gebrauchten  d.  loc.  am  all  (ut)  ss  w.  2  mal,  3  ual, 
val,  P.  avel  avell,  armenisch  enel  (11,158)  ebenso  den 
anlaut  verliert  wie  der  artikel;  vergL  w.  3  felly,  oelly 
(ita)  =  ir.  samlaid,  w.  3  kyffelyp,  kyffelyb  (similis) 
neben  ir.  cosmail.  Dieser  abfall  des  s  von  s am ail  macht 
es  aber  wahrscheinlich,  da/s  der  stamm  sama  mit  demsel- 
ben abfall  in  einigen  pronomen  und  pronominaladv.  wieder 
erscheint.  Zunftchst  kymr.  em,  w.  2.  3  P.  ef,  arm.  ef,  eff 
(ipse),  woraus  mit  dem  verb.  subst  der  scheinbare  corre- 
spondent  des  ir.som  hervorgegangen  ist:  w.  3  ssef,  sef 
s=  1  isem,  3  ysef  Z.  401  (hie,  hoc,  ita,  tunc);  auch  das 
Suffixpronomen  der  3.  pers.  arm.  -af,  äff,  das  Z.  387  ge- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtiflch«  Stadien.  271 

gen  alle  analogie  ans  an  entstehen  läfst,  ist  jedenfalls  die- 
sem em  gleich  (nnd  in  w.  au,  c.  o  hat  entweder  verlän- 
gernng  des  a  nnd  abfall  des  m  stattgefimden,  oder  sie  sind 
ganz  Tom  arm.  -af  zu  trennen).  Sodann  ir.  &m,  ^m  aem, 
das  vielmehr  als  adverfc  denn  ah  eigentliches  pronomen 
anftiitt,  in  den  bedeoftnngen:  „item,  giioque**  Z.357,  »vero, 
auiem^  677  (noch  km  „nam*^,  eigentlich  ^doch  auch^: 
noch  »m  am  isifafa6)de,  ich  bin  doch  auch  ein  israe- 
lit),  also  wohl  dem  gr.  o/xov,  vfutog  vergleicfabaf,  mit  einer 
freilich  auffaDenden  Verlängerung.  Abgeleitet  von  diesem 
stamme  scheint  emith  (gebildet  wie  samlaitb,  also  === 
skr.  *8amatas  oder  *samathft)  Z.  674,  emith  -*-  emith 
wie  afxa  fjiiv  —  afia  ÖL  Composita  scheinen  dim  (ergo) 
mit  der  praepos.  di  [gerade  wie  didiu,  didn  (ergo),  wo- 
fbr  Zenis  unwah^cheinlich  ein  pron.  *dede  ansetzt,  aus 
di  nnd  dem  dat.  ton  side,  suide  entstandet  ist;  den  de- 
monstr.  diüi  und  didln  schliefist  sich  noch  das  rel.  dian 
(si)  an^  Z.  67^0  wohl  unrichtig  aus  do  +  an  gedeutet,  viel- 
mehr di  +  an  (unde,  d.  h.  inde,  quod),  eigentlich  di  + 
San],  dam  (etiam)  entweder  mit  der  praepos.  do  {ngoq 
tövtfp)  oder  mit  dem  pron.  *da  ss=  skr.  ta  (hoc  quoque), 
waflKf  das  beständige  a  zu  spl-echen  scheint.  —  Eine  ver- 
kürzte form  sma  (das  skr.  anhängepronomen)  seheint  den 
conjunctionen  ir.  ma  (richtigei*  m&).  Com.  mar,  arm.  ma, 
mar,  maz  (si)  und  den  felativadverbien  Corn.ma,  maj, 
armen«  maz  Z.  089  zu  gründe  zu  liegen;  vgl.  auch  neuir. 
mar  (as),  das  bei  Z.  keine  cofrespondenz  findet,  w.  mor, 
com.  mar,  maga  (tafn)  und  w.  3  megys  (ut,  nam),  de- 
ren Iti^et  bestiUidtheil  jedodh  dunkel  ist.  [Das  welsche 
pei  (si)  halte  ich  sowie  Y.  pi,  P.  po,  b6,  artn.  pe  (vel) 
f&r  formen  des  vei'b.  Sübst.,  obwohl  dei*  harte  anlant  eini- 
germaTseü  atlü&llt.]  Auch  in  oenm&  und  cenmithä 
(centüothä  O^D.)^  di«l  St.  I,  453  den  snperlativformen 
com',  remi,  iarniä,  täi'mi  (tremi  111,36)  beigesellen 
wollte,  bin  jch  eher  geneigt,  die  conj.  m&  und  schwächun«' 
gen  derselben  wie  in  mini  neben  mani,  main,  mana 
(nisi)  zu  finden,   wobei  sich  die  bewahrung  des  m  auf  die 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


272  EM 

obige  weise  durch  orsprOngl.  am  rechtfertigen  würde,  aUo 
cenm&  i^praeter  8i%  cenmithi  „praeter  si  est^  zo  erklä- 
ren* —  Vielleicht  gehört  auch  die  demonstrative  enclitica 
com.  ma,  arm.  man  (vgL  franz.  -ci)  hieher,  die  Z.  400  auf 
das  subst  mag,  magen  (locus)  beziehen  will;  jedenfalls 
würde  ein  anlaut  sm  eher  die  erbaltung  des  m  erklären: 
P.  an  den-ma  (cet  bomme-ci),  arm.  an  mab-man  (ce 
gar^on-ci),  heman  (celui-ci),  homan  (celle-ci). 

Die  form  na,  die  im  corn.  an  den-na  (hie  vir),  viel- 
leicht auch  in  hena,  henna  (celui-ci,  ceci)  daneben  er- 
scheint, gehö]:t  wohl  dem  stamme  na,  ana  an,  der  im 
kymr.  artikel  rein,  im  irischen  zusammengesetzt  erscheint 
(n,  188).  Yermuthlich  gehört  zu  demselben  stamme  nicht 
nur  das  angehängte  -n  des  arm.  man  (das  also  ein  dop- 
peltes pronominalelement  smä-na  enthielte),  des  ir.  sin, 
sodin,  sodain,  6n,  s6n  (das  nicht  ursprünglich  im  aus- 
laut  gestanden  haben  kann,  sonst  wäre  es  abgefallen  oder 
höchstens  als  transportiertes  n  in  gewissen  Verbindungen  er- 
halten), sondern  auch  der  anlaut  der  conj.  no,  na  (vel), 
w,  2.  3  neu,  3  nac,  na,  P.  nag,  na,  armen,  na c,  na 
(vel),  w.  3  noc,  no  (quam)  und  ir.  noch  (tarnen),  sowie 
des  relativen  no  und  indefiniten  nach,  nech  ss=kymrisch 
nep,  neb. 

Der  stamm  sa  oder  sja  zeigt  sich  mit  un verstärk- 
tem anlaut  aufser  dem  neotrum  des  artikels  und  einigen 
Suffixen  der  3.  pers.  (11^  188.  III,  9)  einfach  nur  noch  im 
dat.  sin  hinter  praepositionen  desiu,  issiu,  resiu  (III, 
34),  zusammengesetzt  mit  de  =  skr.  ta,  tya  in  side, 
suide  (ade?)  und  mit  dem  angehängten  -n  in  sodain, 
sodin  (die  also  doppelt  zusammengesetzt  sind  wie  armen, 
he-ma-n).  Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  gehören  aber 
aufser  dem  obigen  &m  (=  sama)  auch  ön  und  and  hier- 
her (mit  verlorenem  anlaut  wie  amail),  namentlich  scheint 
and  nichts  weiter  als  ein  adverbialer  locativ  des  arti- 
kels. Das  kymrische  zeigt  aufser  dem  arm.  se  (davon  un- 
ten mehr)  nur  diesen  unverstärkten  anlaut  in  seinen  de- 
monstrativen: armor.  he-man,  f.  homan  (s.  oben),  w.  2 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtisehe  Stadien.  273 

hun,  f.  hoD,  pl.  (und  ntr.)  hinn  (Z.  684. 909)  =  3.  hwnn, 
honn,  hjnn  hjn  (is,  ea,  id),  coro.  arm.  hen  (id,  hoc); 
ann.  hont  (ibi),  w«  3  hwnt  (illic);  zusammeDgesetzt  w.  2 
huDDU,  £honno,  plur.  (nentr.)  henehenny  hynne  = 
3.  hwnnw,  honno  hono,  hynny  (hie)  =  P.  hena 
henna^  endlich  arm*hennez  (hoc)  mit  doppelter  verstär- 
knng  (z  =  ir.  d,  t  =  skr.  tad?).  Hier  gleicht  nun  hun 
hwnn,  wenn  wir  mit  Z.  nn  =  nt,  nd  setzen,  auffallend 
dem  irischen  artikel  (8)ind  (um  so  mehr,  da  der  Tocal- 
wechsel  anch  im  praet.  sec.  ganz  derselbe  ist,  w.  3  carwn 
s=s  ir.  carinn),  and  hwnt,  hont  (ibi)  dem  and,  das  doch 
offenbar  ursprünglich  ad v.  loci  ist  (nicht  temporis,  wie  Z. 
meint).  Wenn  aber  derselbe  stamm  im  gadhelischen  arti- 
kel wurde,  im  kymrischen  pronomen  blieb,  so  entspricht 
dem  das  verhältnüs  des  sardischen,  welches  seinen  artikel 
isu,  SU  dem  latipse  entnahm,  zum  gemeinitalienischen, 
welchem  esso  pron.  blieb,  nur  il,  lo  (ille)  artikel  wurde 
(Diez,  rom.  gramm.  11%  29). 

In  der  mehrzahl  der  irischen  formen,  zu  denen  auch 
som,  sem  gehört,  begegnet  uns  dagegen  ein  verstärk- 
ter anlaut,  den  wir  einstweilen  mit  ss  bezeichnen.  Ein- 
fach tritt  dieser  stamm  ssa  oder  ssja  nur  im  nomin.  acc. 
neutr.  se  (cosse,  olse,  arse),  dem  auch  arm.  ^e  ent- 
spricht (Z.  353.  399)  und  in  den  enclitischen  adv.  sa,  se, 
80,  siu  (hinter  in,  inti  indi  anl  und  Substantiven)  auf; 
ob  die  nota  augens  1.  sa,  se,  2.  su,  so,  siu  damit  iden- 
tisch ist,  oder  einem  andern  stamm  ssa  ss  sva  angehört, 
bleibt  zweifelhaft.  Zusammengesetzt  erscheint  derselbe 
stamm  in  sin  (adv.  und  cas.  obl.,  aber  nicht  nom.),  sön 
und  sund,  die  ebenfalls  ihren  anlaut  immer  bewahren. 
Was  ist  nun  dieses  ssa  oder  ssja?  Man  könnte  ss  =  sv 
setzen  wie  in  &6  (sex),  siur  (soror),  und  an  den  stamm 
sva  denken,  oder  &=  st  wie  in  sesaimm  (sisto)  nach  Lott^ 
ner  11,  322,  wobei  preufs.  stas  (der),  weiterhin  auch  lat. 
iste  und  umbr.  este  sich  zur  vergleichung  böte,  oder  ^ 
8j,  so  dais  sse  geradezu  dem  skr.  sya  entspräche;  es  giebt 
aber  noch  eine  möglichkeit,   die  durch  eine  form  in  den 

Beitrige  z,  vgl.  sprachf.  HI.  8.  18 

Bigitizedby  Google 


274  Bbel 

gallisohen  inschriften  zur  gewilsheit  erhoben  za  werden 
scheint,  dafs  nämlich  zwischen  s-s  ein  vooal  aosgefiülen 
ist  Zweimal  findet  sich  das  gall.  aoa$Vj  sosin  in  den 
Verbindungen  aoai^v  vifAtirov  (Lvefietov)  und  sosin 
celicnon,  beidemal  augenscheinlich  als  ein  pronomen: 
^hoc  templnm,  hanc  turrim^  (?  die  Übersetzung  von  ce- 
licnon steht  zwar  nicht  fest,  indessen  liegt  es  so  n^e, 
an  goth.  kSlikn  zu  denken,  dals  ich  angenblicklich  darauf 
verfiel,  und  sehr  angenehm  flberrascht  war,  diese  deutung 
bei  St.  n,  108  wiederzufinden  )•  Lottner  zerlegt  dasselbe 
in  so  +  sion,  und  an  der  richtigkeit  dieser  erkl&rung  ist 
wohl  kaum  zu  zweifeln ;  mir  war  von  vornherein  nur  soviel 
klar,  dafs  wir  unmöglich  mit  Piotet  die  irische  Verbindung 
so  sin  vergleichen  dürften,  vielmehr  unter  den  einfachen 
formen  das  aequivalent  von  0O01V  zu  suchen  hätten,  auch 
nicht  einmal  erwarten  könnten,  das  ursprünglich  auslau- 
tende n  im  irischen  oder  kymrischen  wiederzufinden«  In 
irischen  inschriflen  hätten  wir  etwa  a  nemed-sa  zu  ge- 
wärtigen, wie  wir  bei  O'D.  228  —  234  mehrfach  finden  in 
gressa,  in  tempnlsa,  und  dies  sa  unterscheidet  sich  vom 
gall.  sosin  nur  in  zwei  poncten:  erstlich  ist  es  adverbium 
(ce  temple-ci)^  während  jenes  ein  pronomen  ist,  und  zwei- 
tens gehört  es  nicht  dem  stamme  sja,  solidem  sa  an.  Mo- 
dernisieren wir  aber  das  gallische  wort,  indem  wir  voraus- 
setzen, daüs  nicht  von  vornherein  das  s  spurlos  verschwun- 
den ist,  so  erhalten  wir  s-se,  d.  h.  se  mit  festem  anlaut, 
das  irische  und  armorische  neutrum,  das  nur  nicht  mehr 
hinter  Substantiven  gebraucht  wird.  Merkwürdig  ist,  wie 
sehr  das  firanz.  ceci  im  klänge  an  das  gall.  aoaiv  erinnert, 
merkwürdiger  aber,  da(s  dies  wort  wieder  einmal  gar  nichts 
zur  entscheidung  der  Streitfrage  beiträgt,  ob  die  Gallier 
gadhelischen  oder  kjmrischen  Stammes  gewesen  seien,  da 
se  dem  irischen  und  kymrischen  gemeinsam  ist.  Ist  nun 
dies  neutr.  se  ss  *sa-sia-n,  so  sind  dagegen  die  im  we- 
sentlichen identischen  adverbialformen  sa,  se,  so  offenbar 
von  *8a-sa  abgeleitet,  und  da  sin,  das  an  und  ftir  sich 
zum  stamme  *sa-sia  gehören  könnte,   nicht  blois  hinter 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtiaehe  Studien.  275 

-i  (anisiQ  u.8.w.)9  sondern  «ach  hinter  sabstanüyen  vor- 
kommt  rrind-siu,  so  ist  sein  i  wohl  dem  assimilierenden 
einflusse  des  vorhergehenden  i  zomschreibeD  (Tgl.  indfir* 
-880,  inchethardai-sSo,  wie  die  formen  Z«  10  heifsen 
solltoQ),  also  sin  ron  demselben  stamme^  wo  nicht  gera- 
dezu identisch  mit  se,  sa,  so. 

Verhält  sich  somit  der  stamm  ssia,  dessen  neutram 
in  sse  erhalten  ist,  zn  side,  suide  (pl.  saidai  Z.  9)  wie 
sa+sya  zu  sa  +  tya,  so  steht  anch  dem  sodain,  so- 
din  ein  ssin  (d.  h.  sin  mit  festem  anlaute)  gegenOben 
Beide,  sodin  und  ssin,  scheinen  nur  in  cas.  obl.  Torzu- 
kommen,  denn  in  den  beispielen,  die  Z.  353  f&r  den  nom. 
sin  anführt,  ist  dies  vielmehr  ein  adverbium.  Anfserdem 
finden  sich  aber  noch  zwei  formen  86n  und  sund,  wovon 
jene  nur  im  nom.  aoc.,  diese  nur  im  dat  oder  abl.  und  als 
adverbium  vorkommt;  beiden  entsprechen  mit  schwächerer 
bedeutung  6n  und  and,  die  ich  daher  f&r  sön  und  sand 
halte,  während  die  stärkeren  ssön  undssund,  d.h.  *so- 
sön  und  'sosand  sind,  -r  Zu  ssin  scheint  sich  eine  ein- 
fachere form  sin  in  f^in  neben  f essin  zu  finden;  gänz- 
lich abzuweisen  ist  aber  die  vergleichung  mit  dem  kymr. 
hun,  hunan  bei  Z.  372,  denn  letzteres  ist  offenbar  iden- 
tisch mit  dem  zahlwort  an  (unus),  welches,  vom  h  abge- 
sehen, genau  in  denselben  formen  erscheint:  w.  3  an,  my- 
hun,  vyhun  (ego  solus,  ipse),  dyhan  (tu  ipse),  ehun  (is 
ipee),  dy  hunan,  ehunan,  pl.  ny  hunein  (nos  ipsi),  ehunein 
(ii  ipsi);  P.  onan,  onon  (unus,  subst.),  the  honon  (tu  ipse), 
y  honan,  y  honon  (is  ipse),  agis  honon,  ages  honon  (vos 
ipsi);  arm.  unan^  ma  hunan  (ego  solus,  ipse),  hoz  unan 
(vos  soli),  und  die  heutigen  arm.  formen  zeigen  unan  ohne  h. 
Es  hat  hier  also  nur  eine  Vermischung  der  begriffe  allein 
and  selbst  stattgefiinden,  wie  wir  sie  vom  gemeinen 
mann  täglich  hören  können;  dem  ir.  fäin  liegt  dies  hun 
(d.  h.  ün  SS  ir.  oöd)  so  fem  als  dem  welschen  hwnn,  von 
dem  es  schon  durch  die  quantität  und  das  stets  einfache  n 
geschieden  ist» 

Kymrisch  und  gadhelisch  unterscheiden  sich  nun 

18* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


276  Abel 

in  sofern,  ab  jenes  (mit  ausnalime  des  ann.  se)  seine  pro- 
nomina  durch  Zusätze  hinten  verstäkt,  w.2  hnnnu,  3* 
hwnnw  (hie)  neben  2.  hun,  3.  hwnn  (is)  wie  franz.  ce- 
Ini-ci  neben  celui,  dieses  sa  zur  verst&rkung  vorsetzt, 
side,  sse,  ssön,  ssund,  ssom  neben  se  (dat.  siu), 
(8)ön,  (8)and,  (s)äm. 


Das  ir.  act,  acht  (nach  Z.  „sed,  cum,  quando^,  viel- 
mehr: „aufser,  nur,  wenn  nur^  (modo,  dummodo)  am  be- 
sten mit  engl,  but  zu  vergleichen,  wie  auch  O^D.  über- 
setzt: „but,  except^)  ist  wohl  ebenso  von  as  (ex)  abgelei- 
tet wie  but  von  goth.  ut.  Wegen  des  ch  neben  s  (aus 
urspr.  x)  vergl.  man  echtar  (extra)  und  ichtar,  ochtar 
neben  is,  6s;  in  der  form  entspricht  act  etwa  dem  griech. 

Das  abgekürzte  im  ist  jedenfalls  in  immorro  zu  ver- 
vollständigen, da  das  m  auch  im  neuir.  umorra  bleibt. 

Die  uneigentliche  praeposition  w.  3  ys,  die  Z.  654  fQr 
ein  Substantiv  erklärt,  ist  wohl  nichts  weiter  als  das  verb. 
subst.,  in  dgl.  Verbindungen  dem  franz.  il  y  a  vergleichbar, 
also  ys  seith  mlyned  ss  il  y  a  sept  ans. 

Das  arm.  palamour  (quia,  propter)  von  Z.  als  „vox 
obscura^  bezeichnet,  ist  jedenfalls  das  franz.  par  amour, 
mit  dissimilation  des  ersten  r,  in  der  bedeutung  etwa  mit 
XccQiVy  gratia  zu  vergleichen.  In  betreff  des  armori- 
sehen  bin  ich  überhaupt  11, 139 ff.  zu  ängstlich  vorsichtig 
gewesen  mit  der  annähme  directer  entlehnung  aus  dem  fran- 
zösischen, da  die  form  in  vielen  fällen  ganz  deutlich  dar. 
auf  hinweist,  so  in  auantur  (sors),  concianzc  (con- 
scientia),  consacrer  (consecratur),  contantet  (conten- 
tus  =  content^,  pardonaf  ass  pardonner,  parfetaff 
(perficere)  von  parfait,  presant,  vaillant  (neben  den  lat 
prudent,  sapient),  aes  (possibilis)  und  aeset  (conten- 
tus  =  aise,  ais^j  oreson  2=  oraison,  reson  s=:  raison, 
me  assur  =  j^asure,  blam  (dedecus),  chancou  (permu- 
lationes),  choasomp  (eligamus),  ioa=joie,  joeuseomp 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


celtisclie  Studien.  277 

(recareemur)  653  von  jouir,  panrisset  ^auper  factus)  mit 
dem  fr.  -188-,  wie  fini8saf  (finire),  roch  (altarm.  vom  j 
821)  =  röche,  renoncc  (renoncer),  renoncaff  (je  re- 
nonce),  veu  =s  voeo,  aeur,  eur  (potentia,  sors,  fatum 
Z.  391.  395.  509.  690)  =  altfrz.  eür  (augurium,  s.  Diez). 

Auf  cornischem  boden  erinnern  z.  b.  mehr  an  franz. 
als  engl.  mu8ter:  P.  gref  (dolor),  grevye  (gravari),  V. 
parchemin  (pergamenum),  P.  vertn  (arm*  plut.  vertu- 
zieu),  auch  P.  sopye  (cenare),  wenn  das  o,  wie-  es 
scheint,  lang  ist. 


Unter  den  mancherlei  lat.  lehnwörtem,  die  zu  meinem 
froheren  Verzeichnisse  nachzutragen  sind,  fahre  ich  hier 
anf: 

abecedarium  ss=  altir.  apgitir,  abbgitir,  pl.  apgitri, 
d.  -ib. 

acerbus  =  m.  ir.  agarb  St.  gl.  385,  altir.  con  acarbi 
(cum  acerbitate)  Z.  1043. 

admiror:  adamrugnr  (miror),  d.  adamrugud  (admi- 
rationi)  —  vgl.  adamraib  d.  plnr.  (wonders)  O'D. 
65  —  mit  ableitang  wie  mesrugud  (s,  unten),  Ver- 
setzung wie  in  comalnad,  accaldam  (III,  14)  und 
vorschreitender  assimilation  wie  in  afracda,  g.  af- 
fracdai  (gl.  punicus,  d.  h.  africus)  und  den  beispie- 
len  II,  325. 

argumentum  =  argument  Z.  1067,  g.  argumint  1075. 

campissw.  3  kampeu  (res  fbrtiter  gestae)  Z.633,  vgl. 
ahd.  champh,  fr.  camp  u.  s.  w. 

ml.  capitale,  captale  (vergl.  Pott,  beitr.  11,  50)  =  arm. 
catal. 

emporium  =  altarm.  (j.  821)  imhoir  (Z.  627  ripa). 

falsus  =  P.fals,  davon  falsury  (falsitas). 

historia  (cf.  engl,  story)  =  stoir  (historia,  materia,  ar- 
gumentum), störide  (materialis,  corporalis). 

idonei  =  idain  Z.  1060.  Diese  längst  gehegte  vermu- 
thung  finde  ich  jetzt  bestätigt  durch  Stokes*  neueste 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


2J8  Ebel 

Iiish  £^k)8MB,  pag»  39  des  separaUbdmcks:  idan  ab 
idoneis« 

impraegnare  sss  w«  2  emreyn  [bei  Z.  870  falsch  gedeu- 
tet und  abgeleitet  „mutiias  amplexus,  coitos'^,  es  ist 
vielmehr  „impraegnatio^])  so  ehemreyn  525  (ejus 
feminae  impraegnatio),  ereemreyn  421  (emn  ipsam 
impraegnasse)  —  nicht  ^staprasse*,  wof&r  w.  3  lly- 
gru  üblich  ist,  2.  alecrey  (qiii  vitiaret)  509. 

massa  s=  w.  1«  3  mas  (metallam),  vergl.  mhd.  messe, 
meBsinc. 

membrana  =  meiälbrain  Z.  364. 

mensura  =  w.  3  messur,  davon  messaraw  (mensu- 
rare),  messaredio  (mensoratus);  altir.  mesrugad 
(moderatio),  mesraifgthe  (moderatus,  modestas). 

nihil:  nihelas  (nihilitas)  Z.  1016,  g.  nihelsa. 

ml.  parafredns  =  w.  3  palffrei,  vgL  fr,  palefroi. 

ml.  parcns  (s.  Diez)  =  w.  3  parc  (hortus). 

praesepe  sss  w.  3  presseb. 

praesto  =  P.  prest  (paratos). 

revelatns  ss  arm.  revelet;  aber  auch  wohl  ir.  röla  (ma- 
nifestat),  rorölus  (manifestari),  reltar  (manifesta^ 
tur),  r^lath  (manifestatio)  g.  r^lto,  obschon  r^il 
(manifestus)  Z.  1042  bedenken  erregen  könnte? 

sabbatam:  d.  f.  assapati  (eomm  sabbato)  Z.  1041. 

scnitari:  ara  scrüta  (ut  scrutetor)  680  :=  1059. 
Endlich  mag  hier  noch  ein  sehr  verbreitetes  lehnwort 
platz  finden,  weil  hr.  Pictet,  beitr.n,89,  die  enÜehDong 
übersehen  und  irrige  Schlüsse  daraus  gezogen  hat,  nämlich 

f allere  [dessen  romanische  spröfslinge  bei  Diez  s.  v. 
fallire  angefahrt  sind,  engl,  to  fail,  mhd.  fallie- 
ren und  vaelen,  nhd.  fehlen]  ganz  in  romanischer 
begriffswendung  «=  P.  fyll  (deest),  fallen s  (defi- 
ciunt,  peccant),  fall,  fyllell  (defectus),  V.  feilet 
(corruptus),  armor.  fall  (debilis,  malus),  ez  falhe, 
falle  (fidleretur),  jedenfalls  aber  auch  das  impers. 
feil  dit  (vis)  Z.  557  =  frz.  U  te  faut  (du  bedarfet, 
begehrst).  —   Dahin  gehören  also  die  1.  c.  angef&hr- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


celUsche  Studien.  279 

ten  am.  faUaui  (manqaer,  difiullir)  and  ir.  faüHghkn  (Ifail), 
faUe  (dejßcient),  beweisen  folglich  nichts  ftr  f  =b  p. 


Eine  andre  fonn,  die  II,  88  den  Übergang  des  p  in  f 
beweisen  sollte,  ir.  fiafruighim  (I  ask),  bei  O'D,  203  imper. 
fiafraighj  inf.  d^fiafraighidh^  verdankt  vielmehr  ihr  dasein 
der  lU,  5  besprochenen  lantyersetssnng  *)  und  dem  hftufi- 
gen  Yorsdilage  eines  f,  augenscheinlich  der  praep.  f  o  [wie 
in  fogus  (near)  neben  ocns,  accus;  fwrus  (easy)  neben 
urus;  fem  (wait,  stay),  in£  d'/iminnam  neben  de  an  ad  (ad 
remanendum)  Z.  1061,  imanad  (circa  remanendum)  1044, 
na  anam  (ne  remaneamus)  458,  ni  ruanus  (non  remansi) 
821,  intain  ronanis-siu  (cum  remansisti)  1053,  nad- 
ran  (quod  non  remansit)  821,  m.  ir.  anadh  (to  stay),  nl 
anfadh  (he  would  not  stay)  O'D.  162.  182].  Der  inf.  fkh 
fraighidk  schliefst  sich  mit  seiner  fast  einzeln  dastehenden 
form  genau  an  das  altir.  iarfaigid  f.  (qaaestio,  inquisitio), 
zugleich  inf.  eines  verbi,  dessen  praet.  wir  Z.  614.  703  fin- 
den: huäire  nad  riarfact,  kuäire  nad  riarfactatar 
(qnia  non  quaesivit,  quaesiverunt),  also  nach  Z.  ser.  III, 
m.  ir.  iarfaigit  (they  ask),  iarfaighis  (who  asks),  O'D. 
67.  155;  von  einer  reduplication  kann  also  hier  nicht  die 
rede  sein,  und  fiafraigh  steht  statt  fo-iarfaig.  Die  ne- 
benfonn  iarmafoich  (inquirit)  schliefst  sich  an  iarmui- 
digthe,  d.  h.  iarmeuidigthe  (postpositus)  Z.  1133; 
ebenso  ist  auch  wohl  das  decomp.  do-(da-)iarm6rat, 
do- (d-)iarmorat  (subsequitur),  wovon  tiarmöracht 
(consequentia),  eher  in  do*iarm-  als  mit  Z.  855  in  do- 
-iar  zu  zerlegen,  wiewohl  der  letzte  theil  bedenken  un- 
terliegt. 


*)  Andere  beiBpiele:  coisreagadh  (consccration)  OlioUoj  bei  O'D.  267, 
schon  Conn.  gl.  no  choisergdafs  (they  used  to  dedicate)  ib.  178  fllr  con- 
secr*inL  (imbuo)  Z.,  coiBecrad  (conaecration)  Tir.  b«i  O'D.  489;  foi$ga 
neben  foigta,  compar.  von  fogu$;  m.  ir.  taisbenaidh  (sbew),  Coni.  gl.  ro 
thaispen  (he  exbibited  Üiem)  O'D.  180.  67,  Hir  taibscd  (quod  probet?) 
Z.   1016. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


280  Ebel 

Bin  mteressaates  bebpiei  ebes  herftWgesogenen  n  auf 
kyrnrischem  boden  scheint  das  adverbiale  w.  3  peanyd, 
bennyd  Z.  903  (quotidie)  zn  bieten:  *penn-dyd  aas 
*peupn-dyd  mit  aasfall  des  p  wie  in  peunoeth  (qnavis 
nocte)  oder  pnmcant,  pumwyr  (qningenti,  qninqae  viri), 
also  eine  accusativform. 

In  tairngire  (promissio),  durairng^rt  (promisit), 
durairngred  (promissam  est),  duairngerthe  (proodb- 
snm)  n,  66  erblicke  ich  jetzt  Tielmehr  ein  do-air-chon-g, 
wie  foriigaire  (mandatnm),  forngarti  (jnssi),  forn- 
garthaid  (imperativus)  offenbar  ans  for-chon-g  ent- 
standen sind;  letzteres  hat  schon  Z.  853  geahnt,  setzt 
aber  for-con-g  ohne  aspiration  an,  während  doch  ge^stäe 
die  aspiration  das  schwinden  des  ch  erkl&rt,  anch  bei  Z. 
forchongrim,  forchongair  neben  forcongrim,  for- 
congair  aoftritt. 

Das  ebenda  als  rftthselhaft  bezeichnete  fir  nerend 
Z«  74.  664  erweist  sich  jetzt  als  eine  erfindnng  yon  Zenls; 
bei  O'D.  217.  320  (dessen  grammatik  mir  damals  noch 
nicht  znr  band  war)  findet  sich  nämlich  beidemal  ein  deut- 
licher gen.  pL  fer  n-Erend  (hominnm  Hibemiae),  wonuis 
Z.  willkfirlich  den  fehlerhaften  nom.  gebildet  hat,  und  das 
übertragene  n  ist  nun  vollkommen  gerechtfertigt. 

Mehrfach  ist  bei  Zeuls  irgend  ein  andrer  casos  als 
nom.  angesetzt,  wie  die  acc.  namit  and  carit  (II,  68). 
Ein  verkannter  gen.  ist  criäd,  Z.  21  ak  nom.  (lutom)  aaf- 
gefbhrt,  aas  der  stelle:  inna  tecta  camachte  indoilb- 
thid  inna  criäd  (nonne  habet  potestatem  flgalns  lati?) 
709,  genit.  und  stamm  —  auch  in  cr^dume  (aurichal- 
com)  —  eines  fem.,  des  neuir.  cri  (clay),  das  nach  O^D. 
seinen  gen.  unregelmäTsig  criaidh  bildet,  noch  mittelirisch 
aber  regelmäfsig  criadh  bei  St  gl  1054  So  scheinen 
auch  tüithlae  und  tuthle,  Z.  730  ^gibbus,  cancer^  glos- 
siert, vielmehr  gen.  eines  fem.  (tüthal?),  vgl.  am.  tuthle 
1.  ailsin  Z.  1055,  wo  ailsin  augenscheinlich  falsche  form 
ist  statt  ailsSn,  gen.  des  gael.  aUUe  (cancer),  da  amail 
den  gen.  verlangt. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


oeltiaolM  Stadien.  281 

Drnck-  oder  Schreibfehler  scheint  araanaic  Z.  235^ 
richtiger  893  araaric  acen^lae  fothaircthesin,  übri- 
gens wohl  nicht  mit  Z.  |,nam  invenit^,  wobei  das  doppelte 
a  onerkUrt  bliebe,  sondern  „nam  ejns  inventom  (airic  Z. 
995)  hoc  genus  balnei^  cn  übersetzen«  Auf  derselben  seite 
findet  sich  eine  andere  wunderliche  form:  fodamnet,  au- 
genscheinlich verschrieben  oder  yerlesen  f&r  das  richtige 
fodaimet  (qui  tolerant)  247.  433« 

In  einen  merkwürdigen  irrthum  ist  Z.  487  (705)  ver- 
fallen^  wo  niib  finn  combi  mesco  (gL  non  vinolendam, 
1047)  übersetzt  wird:  „ne  sit  yinnm^;  yielmehr  »(qui)  non 
bibit  vinum,  donec  sit  ebrius^  von  ibimm  sss  lat«  bibo, 
skr.  piv&mi  (beitr.  11,  396),  wovon  jedenfalls  auch  r6iba 
(gL  vinolentum)  1059,  dessen  form  mir  jedoch  noch  nicht 
völlig  klar  ist;  vgl.  auch  w.  2  evet  ss  3«  yvet  (bibere), 
ayvant  (9.  bibent),  P.  evough  why  (bibite). 

Die  wnrasel  zu  ön  (avis)  und  den  formen  III,  35  (vgl. 
Stokes  gl.  p.  92)  scheint  im  w.  hedant  (volant)  Z.  955  er- 
halten zu  sein,  das  sonach  dem  griech.  nitovtai,  entspr&che 
und  als  beleg  des  von  Schleicher  III,  90  vermutheten  Über- 
ganges (p,  f,  h,  — )  dienen  könnte,  wenn  es  dessen  be- 
dürfte. 

August  1861.  H.Ebel. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Schleicher 


Das  ansichßein*)  in  der  spräche. 

Unter  ansicfasein  verstehen  wir  mit  einer,  wie  uns  be- 
dflnkt,  mit  unrecht  wegen  einiger  offenbaren  schwächen 
und  bl^fsen  in  neuerer  zeit  in  acht  und  bann  gethaoen 
Philosophie  jene  art  des  seins,  die  dem  fitrsichsein,  dem 
heraustreten  des  dinges  in  seiner  entwickelung,  vorauageht. 
So  ist  z.  b.  der  same,  der  keim  einer  pflanze,  die  pflanze 
an  sich^  d.  h.  er  enthält  die  wesentliohen  bedingungen  der 
pflanze,  die  unter  dön  fOr  ihre  entwickdung  erforderlichen 
Verhältnissen  mit  nothwendigkeit  aus  ihm  hervorgeht,  aber 
er  ist  doch  noch  nicht  die  wirkliche  pflanze.  Das  fast 
mikroskopisch  kleine  befruchtete  Ovulum  humanum  ist  der 
mensch  an  sich  mit  allen  seinen  besonderbeiten  und  eigen» 
thümlichkeiten;  in  dieser  kleinen  materie  wohnt  die  anläge 
zu  dem,  was  sich  später  entwickelt,  bis  in  die  individuell- 
sten besonderbeiten  hinein,  z.  b.  das  von  den  eitern  stam- 
mende talent  für  dies  oder  jenes,  die  angeerbte  krankheit, 
die  vielleicht  erst  im  greisenalter  hervortritt;  alles  dies  ist 
in  den  ersten  anfangen  des  menschen  an  sich  bereits  vor- 
handen, ebenso  wie  die  bedingungen  seines  gesammten  We- 
sens überhaupt«  Man  könnte  das  ansichsein  demnach  auch 
potenz  nennen,  wenn  in  diesem  werte  nicht  noch  andere 
beziehungen  lägen,  durch  welche  der  richtige  begriff  leicht 
verdunkelt  wird. 

Wir  werden  nun  sehen,  dals  es  sich  mit  dem  ansich- 
sein auf  sprachlichem  gebiete  ebenso  verhält,  wie  auf  dem 
der  naturwesen  überhaupt,  dafs  nämlich,  bevor  die  und 
jene  ent Wickelung  wirklich  stattfand,  dieselbe  an  sich  schon 
vorhanden  war.  Auch  von  dieser  seite,  wie  von  anderen 
bctrachtungeweisen  aus,  gelangen  vrir  zur  erkenntnits,  daJb 
die  spräche  ein  naturorganismus  ist,  und  das  wesen  natQr- 


*)  Leser,  denen  ein  Hegelscher  terminns  technicus  ein  grenel  sein  sollte^ 
bitte  ich  meiner  Unwissenheit  zu  gute  zu  halten,  dafs  ich  keinen  besseren 
ausdruck  finden  konnte  und  ihre  abucigung  gegen  den  gewühlten  namen  der 
Sache  nicht  entgelten  zu  lassen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


das  AndduMin  in  der  spräche.  283 

licher  Organismen  an  sich  trigt.  Die  spräche  hat,  so  za 
sagen,  eine  seele.  Doch  mifsverstehe  man  ans  mit  diesem 
ansdracke  nicht,  denn  wie,  nach  unserer  Überzeugung  we- 
nigstens, der  gegensatz  von  inhalt  und  form,  wesea  und 
erscheinnng,  geist  und  materie  ein  nur  in  der  auffassung»- 
weise  bestehender,  kein  wirklich  vorhandener  ist  (es  gibt 
keinen  inhalt  ohne  form,  kein  wesen  ohne  erscheinnng,  kei- 
nen geist  ohne  materie  und  vice  versa),  so  wird  «ich  uns 
auch  auf  sprachlichem  gebiete  zeigen,  dals  in  und  mit  der 
lautmaterie  zugleich  der  geist  der  spräche  vorhandm  ist 
Im  folgenden  lassen  wir  jedoch  das  verhältnifs  von  laut 
und  function,  das  einem  zunächst  in  den  sinn  kommt  und 
dessen  erörterung  uns  sp&ter  einmal  beschäftigen  soll,  bei 
Seite  und  betrachten  in  einigen  beispielen  nur  die  dem  laute 
und  der  spradie  überhaupt  von  anfang  an  inwohnende  Ar 
higkeit  und  nothwendigkeit  später  im  verlaufe  des  lebens 
die  oder  jene  bestimmte  entwickelung  zu  nehmen,  wenn 
man  so  sagen  will,  den  dem  laute  und  der  spräche  über> 
haupt  von  anfang  an  eigenen  lebensgeist,  die  sede,  welche 
die  spätere  entwickelung  bedingt. 

1.  Das  ansich  im  leben  der  laute,  d«h.  das  ansichsein 
gewisser,  durch  lautpbysiologische  gesetze  nicht  bedingter 
lautveränderungen  in  einzelnen,  bestimmten  sprachelemen* 
ten.  Wir  können  hier  nur  einige  beispide  aus  der  indo- 
germanischen spräche  beibringen,  weil  uns  nur  diese  in  ih- 
rer  entwickelung  hinreichend  bekannt  ist. 

Gewissen  wurzeln  wohnt  die  neigung  bei  in  verschie- 
denen indogermanischen  sprachen  nachweislich  oft  erst  sehr 
spät  k  in  p  (im  griech.  auch  in  t)  zu  wandeln,  während 
in  anderen  wurzeln  diese  Veränderung  nicht  antritt.  Sie 
ist  also  nicht  durch  ein  allgemeines  lautgesetz  bedingt, 
denn  sie  tritt  nur  ausnahmsweise  und  auch  unabhängig  von 
den  benachbarten  lauten  ein.  Da  sie  nnn  aber  in  verschie- 
denen sprachen  erst  lange  zeit  nach  der  Sprachtrennung  in 
wesentlich  übereinstimmender  weise  bei  diesen  wurzeln  sich 
zeigt,  so  mnis  die  neigung  dazu  aus  der  indogermanischen 
Ursprache  mitgebracht  sein;    mit  anderen  werten,  sie  war 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


284  Schleicher 

an  sich  Jahrtausende  frfiher  vorhanden,  ehe  sie  ins  wirkli- 
che dasein  heraostrat.    Einige  bespiele: 

wnrz.  urepn  kak  (coqnere),  denn  so  muis  diese  allem 
anscheine  nach  reduplicierie  wurzel  in  der  indogenn.  or- 
-spräche  gelautet  haben.  Eben  weil  sie  rednpliciert  ist, 
wohnt  beiden  k  dieselbe  neigung  bei«  Altind.  pac  —  die 
wandlang  von  k  in  c  geht  häafig  der  von  k  in  p  zur  seile  — 
altbaktr.  pac,  demnach  wird  wohl  in  der  arischen  gmnd- 
sprache,  welcher  indisch  und  eranisch  entstammen,  das  op- 
sprQngliche  kak  bereits  in  pak  oder  vielleicht  schon  in 
pac  fibergegangen  sein;  griech.  nen  {nin-ioVf  ni-nen-rcu^ 
nbi-aai)  neben  lat.  coc  mit  bewahrung  der  alten  guttaralis, 
da  das  lateinische  fiberhaupt  die  Wandlung  von  k  zu  p 
nicht  theilt,  obschon  sie  bekanntlich  seine  oskische  und 
umbrische  Schwester  kennt;  popina  fbr  das  lat.  coquina 
zeugt  höchst  wahrscheinlich  f&r  eine  oskische  wurzelform 
pop,  w&hrend  das  lateinische  beweist,  dafs  in  der  itali- 
schen grundsprache  die  wurzel  noch  kok  lautete;  slaw. 
pek  (pek§  coquo),  litauisch  kep  (kep-ü  coquo),  also 
mufs  auch  in  der  slawisch-litauischen  grundsprache  noch 
der  doppelte  guttural  bestanden  und  die  wurzel  kek  ge- 
lautet haben.  Demnach  trat  der  zug  nach  p  hin  erst  spat 
hervor,  bald  beide  k  der  in  rede  stehenden  wurzel,  bald 
nur  eines  derselben  ergreifend,  aber  er  trat  in  den  drei 
gruppen,  in  die  wir  das  indogermanische  zerlegen,  ein  und 
mufs  also  schon  von  anfang  an  dieser  wurzel  eigen  gewe- 
sen sein,  während  z.  b.  wurzeln  wie  dak  (mordere),  dik 
(monstrare),  die  dem  stamme  kard  (cor)  zu  gründe  liegende 
u.  a*  in  keiner  spräche  ihr  k  zu  p  wandeln.  Die  zahl- 
werte  f&r  3  und  4,  in  ihren  Stammformen  urspr.  kankan, 
katvar;  altind.  pancan,  catvar;  altbaktrisch  pancan, 
cathware;  griech«  nivtSj  äoL  nifjin9^  rit^aQ  daraus  tbt- 
raQ,  hoLniacvQ  üx^xirfag;  lat.  quinque,  quatuor;  osk. 
pomptis,  petor,  umbr«  petur;  altir«  c6ic,  cethir  oe- 
thar,  kymr.  pimp  pump,  pedwar;  altbulg.  p^-ti,  ce- 
tyr-i;  lit.  penk-ja,  ketur-ja;  got«  iimf-i,  fidvör-i  zei- 
gen denselben  zug  und  ebenfalls  als  sehr  spät  im  italischen 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


das  ansichsein  in  der  spräche.  285 

und  keltischen  hervoi^treten,  während  z.  b.  das  zahlwort 
10,  grnndf.  dakan,  nirgend  p  fftr  k  zeigt  (wenn  man  nicht 
etwa  das  Tdllig  entsteUte  got.  libi  in  ain-libi,  tva-libi 
daflir  anfahren  will,  was  jedoch  schon  aas  dem  gmnde 
nicht  in  die  wagschale  fiült,  weil  daneben  das  regehrechte 
taihuD,  ahd.  zShan  besteht).  Weniger  durchgreifend  ist 
dieser  zng  von  k  nach  p  z.  b.  in  wnrzel  und  stamm  nrspr. 
ak  (aqna),  dessen  k  darch  lateinisch  und  gotisch  sicher 
gestellt  ist,  altind.  ap,  altbaktr.  ap,  lat,  aq-ua,  lit.  üpö 
d.  i.  np-jä,  got.  ah-va,  grundf.  akva.  Vielleicht  ist  die 
Wurzel  dieses  wertes  identisch  mit  der  wnrzel  ak  (celeriter 
incedere)  in  nrspr.  ak-va-s  (equus),  &k-u-8  (wttvg),  in  die» 
sem  falle  zeigt  sie  den  in  rede  stehenden  lautwechsel  nur 
in  der  fiinction  aqua;  femer  im  pronominalstamme  nrspr. 
ka,  altind.  ka,  griech.  ^o,  osk.  po  u.  s.  f.;  in  wnrzel  rik, 
griech.  hftf  got.  Hb  u.  a.  Bisweilen  tritt  er  nur  in  einer 
einzigen  spräche  auf,  z.  b.  bei  würz,  vak  (loqui)  griech. 
^en  neben  ^ox  in  oaaa  d.  i.  *jroX'ja. 

Es  gab  also  in  der  indogermanischen  nrsprache  eigent- 
lich zweierlei  k,  eines  das  sich  im  verlaufe  des  lebens  der 
indogermanischen  spräche  erhielt,  und  ein  anderes,  das  von 
anfang  an  die  neigung  besafs  in  p  (griech.  r)  auszuwei- 
chen, das  also  an  sich  diese  entwickelung  bereits  enthielt. 
Auf  diese  art  mehrt  sich  die  anzahl  der  laute  ftkr  die  äl- 
testen sprachepochen,  da  phonetisch  identisches  potentia 
unterschieden  sein  kann. 

So  gibt  es  im  indogermanischen  zweierlei  st,  ein  fe- 
stes, das  in  allen  sprachen  bleibt,  so  z.  d.  das  der  wnrzel 
sta  (stare),  die  nirgend  ihr  s  verliert,  und  ein  solches,  des- 
sen s  minder  fest  haftet  z.  b.  würz,  stag  (tegere)  vgl.  alt- 
ind. sthag,  griech.  atey  {axiyta^  arijni)  und  rey  (riyfjDy  lat. 
teg,  lit.  stag  (stög-as  tectnm),  deutsch  dach. 

Nur  im  casnselemente  nrspr.  bhi,  verschiedene  casus 
bildend,  ist  bh  mit  der  neigung  zu  schwinden  behaftet, 
die  in  verschiedenen  sprachen  unseres  Stammes  erst  nach 
der  spracbtrennung  hervortritt.  Die  erscheinung  ist  allge- 
mein bekannt,  hier  möge  nur  das  späte  eintreten  derselben 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


286  Schleicher 

nachgewiesen  werden^  wofQr  z.  b.  v&cL  Ä^ve-bhis  nebea 
skr.  ipv&is  zmignils  ablegt;  lit.  TÜkais  ist  erst  ganz  sp&t 
aas  *vilka-mi8  f&r  vilka-bhis  entstanden,  denn  wäre 
das  bh  (m)  jQrfiher  ansgrfallen,  so  würde  die  form  *vil- 
k^s  lauten,  da  litauische  f&r  altes  ai  steht,  ai  in  vilkais 
ist  prodoct  einer  ganz  späten  zusammenrdckung  von  a 
und  i  (yielleicht  gilt  dasselbe  vom  altindischen  Ä^väis, 
ihr  welches  man  *&9ves  erwartet  hätte).  Schlagend  ist 
slaw.  vliiky  d.i.  vlüküi  aus  *vlukü-mi,  hier  ist  alsom 
erst  zu  einer  zeit  geschwunden,  als  die  spräche  bereits  ü 
entwickelt  hatte,  sonst  wäre  nicht  7  =sb  üi  sondern  S  aus 
ai  entstanden.  Im  griechischen  dativ  dualis  fiel  ip  erst 
aus,  nachdem  alle  nominalstämme  der  analogie  der  a-stämme 
gefolgt  waren  (•o-ev  aus  *0'<piv  ist  allgemeine  endung), 
dergleichen  überhandnehmen  einer  analogie  für  alle  stänune 
tritt  aber  erst  spät  in  den  sprachen  ein;  wäre  €p  früher 
geschwunden,  so  würde  es  z.  b.  nicht  onoiv  aus  ^ono-^v^ 
sondern  *6niv  aus  *6n(piv  grundf.  väkbhj&ms  lauten«  Die- 
sen so  spät  erst  hervortretenden  zug  zu  schwinden  hat 
bhi  aus  der  indogermanischen  Ursprache  mitgebracht,  da 
er  allen  abiheilungen  der  indogermanischen  sprachsippe  ge- 
meinsam ist. 

Diese  wenigen,  nach  unserem  daf&rhalten  aber  schlar 
genden  beispiele  mögen  hinreichen  um  anzudeuten,  was  wir 
im  sinne  haben,  wenn  wir  vom  ansichsein  im  leben  der 
laute  reden.  Es  entgeht  mir  nicht,  dafs  diese  betrach- 
timgsweise,  wenn  wir  ihr  weitere  ausdehnung  verstatten, 
uns  manche  bisher  als  sicher  geltenden  beweismittel  für 
Sprachverwandtschaft  entziehen  und  daher  unbequem  wer- 
den kann,  doch  durfte  mich  diels  natürlich  nicht  abhalten, 
die  Sache  den  facfagenossen  vorzulegen. 

In  grundverschiedenen  sprachen  unterscheiden  sich  die 
phonetisch  zu  gewisser  zeit  identischen  laute  gewiis  noch 
stärker  durch  das  ansichsein  ihrer  in  ihnen  schlununem- 
den  entwickelungsreihen,  als  die  laute  einer  und  derselben 
spräche. 

2.    Das   ansichsein  im  leben  der  sprachlichen  form, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


das  ansidisein  in  der  spräche.  287 

d.  h.  dfts  aosiohfiein  Bpftter  hervortretender  morphologischer 
entwickeloDg  in  den  einfachsten  und  ältesten  sprachgestal- 
tnngen. 

Wir  setzen  hier  als  sicheres  ergebnifs  der  beobach- 
tung  der  höheren  sprachorganismen  und  der  vergleichung 
derselben  mit  einfacheren  sprachen  die  nach  unserem  er- 
messen unbestreitbare  ansieht  voraus,  dafs  die  hdher  orgar 
nisierten  sprachen  sich  aus  einfacheren  formen  im  verlaufe 
der  Urzeit  entwickelt  haben.  Diesen  punkt  habe  ich  an- 
derweit zur  genüge  ausgeführt. 

Nehmen  wir  nun  z.  b.  an,  das  indogermanische,  das 
semitische  und  das  tatarische  habe  zur  zeit  seiner  entste- 
hong  eine  form  gehabt,  die  im  wesentlichen  der  glich,  wel- 
che das  chinesische  auch  später  beibehielt,  also  die  unver* 
änderliche  wurzel  als  wort,  so  waren  also  diese  sprachen 
dennoch  nur  scheinbar  morphologisch  einander  völlig  gleich, 
in  der  that  aber  unter  sich  und  vom  chinesischen  verschie- 
den. Denn  in  jeder  von  ihnen  wohnte  ein  anderes  ent- 
wickelungsprincip,  in  jeder  lag  bereits  von  anfang  an  der 
keim  zu  einer  besonderen,  später  hervortretenden  gestal- 
tung.  Sie  glichen  sich  nur  wie  gleich  geformte  samen 
verschiedener  pflanzen,  an  sich  aber  waren  sie  verschieden. 

Sprachen  mit  verschiedenen  morphologischen  bildungs* 
gesetzen,  wie  z.  b.  chinesisch,  tatarisch,  semitisch,  indoger- 
manisch sind  schon  dieser  Verschiedenheit  wegen  völlig 
unverwandt  und  von  haus  aus  schon  im  keime  verschie- 
den angelegt,  wenn  die  Verschiedenheit  anfangs  auch  nur 
an  sieh  vorhanden  war  und  erst  später  ins  dasein  trat. 
Mag  in  solchen  verschiedenen  sprachen  das  und  jenes  auch 
einmal  sogar  lautlich  übereinstimmen  z.  b.  tübet.  ma,  chi- 
nes.  mu,  indogermanisch  in  der  urzeit  ma  (später  mä-tar 
mater),  so  sind  doch  auch  diese  demente,  wie  die  spra- 
chen, denen  sie  entnommen  sind,  verschieden.  Sprach  auch 
der  Urindogermane  einmal  ma,  um  unter  anderem  damit 
die  Vorstellung  „mater^  auszudrücken,  so  war  das  ein  ma, 
in  dem  bereits  die  potenz  lag,  später  zu  einem  mä-tar-s, 
mä-tar-as,  mä-tar-i  u.s.  f.  sich  zu  entwickeln,  in  jenem 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


288  Schleicher^  das  ansicfasein  in  der  spräche. 

tübet.  ma  cbines.  mu  lag  sie  nicht.  Das  indogermaiiische 
ma  war,  wie  die  ganze  indogermanische  spräche,  Tom 
tübet.  ma  und  der  tübetischen  spräche  an  sich  verschieden. 
So  kann  laut,  form  und  function  stimmen  und  doch  Ibaben 
wir  etwas  völlig  verschiedenes  vor  uns.  Es  gibt,  dem  v5l* 
lig  entsprechend,  naturorganismen,  die  nur  an  sich  thier 
oder  pflanze  —  also  verschiedenartig  — *  sind,  d.  h.  die  uns 
völlig  gleichartig  erscheinen,  in  der  that  aber  es  nicht  sind, 
indem  in  dem  einen  der  anfang  einer  animalischen  entwik- 
kelung,  in  dem  andern  der  einer  vegetabilischen  vorhan- 
den ist*). 

3.  Das  ansich  in  bezug  auf  die  function  ist  schon 
durch  die  mit  der  function  aufs  innigste  verbundene  form 
bedingt  In  den  ursprOnglichen  functionen  der  worte  der 
auf  einfachster  form  verharrenden  sprachen  schlummerte 
nicht  der  keim  zu  den  zahlreichen  beziehungen,  welche  die 
höher  organisierten  sprachen  lautlich  ansdrficken. 

In  wie  weit  die  bedeutungsveränderungen,  die  im  laufe 
der  zeit  eintreten,  schon  ursprünglich  an  sich  vorhanden 
waren,  vermögen  wir  nicht  zu  untersuchen. 

Weitere  Verfolgung  des  im  vorhergehenden  angedeu- 
teten muis  zeigen,  ob  der  bezeichnete  gesichtspunkt  für  die 
tiefere  erfassung  des  wesens  der  spräche  forderlich  ist 
Nach  meiner  Überzeugung  kann  man  das  innerste  wesen 
der  sprachen  nicht  erkennen,  wenn  man  sich  nicht  über 
das  ansichsein  auf  diesem  gebiete  klar  geworden  ist. 


*)  Vgl.  den  BchluTs  des  Gegenbaurschen  programms  de  animaliiim  plan- 
tammqne  regni  terminifl  et  differentiis. 

Jena.  Aug.  Schleicher. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Pott,  zur  cultnigescfaichte.  288 

Zur  culturgeschichte. 

1 .     Hunde. 

Benennungen  von  hunden  und  hundearten  habe  ich 
mehrere  in  Lassende  zeitschr.  IV,  17 — 20  besprochen.  Au- 
Userdem  8.  Nemnich,  Cathol.  1,810—823;  Radlof,  bildungs- 
geech«  s.  53—57;  (Adelungii)  gloss.  lat.  11,  HO  sqq.  v.  Ca- 
nis;  Grimm,  gesch.  s.  37;  Graff,  sprachsch.  IV,  976  fgg. 
und  Benecke  wtb.  I,  728  v.  hunt.  In  der  lex  Alem.  so- 
wie in  der  lex  Salica  p.  26.  27  ed.  Lasp.  mit  Leo,  malber- 
giscbe  glosse  I,  111 — IIB;  Curtius,  etym.  no.  84.  üeber 
hande  in  England  Kohl,  land  und  leute  III,  405. 

Ich  beröhre  von  dem  schwer  zu  erschöpfenden  gegen- 
stände nur  einiges.  Unser  germanischer  ausdruck,  goth. 
hunds,  ahd.  hunt  u.  s.  w.,  hund,  entfernt  sich  scheinbar 
von  dem,  im  indogermanismus  weithin  verbreiteten  namen 
des  thieres,  und  darf  man  sich  deshalb  nicht  verwundern^ 
wenn  man  jenem  zum  öfteren,  so  auch  Grimm  gramm.  II, 
35,  einen  ganz  anderen  etymologischen  platz  angewiesen 
hat.  Nämlich  ihm  zufolge  gehörte  hunds  zu  goth.  fain- 
than  (capere)  und  abd.  herihunda  oder  herihunta 
(praeda),  wovon  es  aber  schon  Graff  IV,  965  mit  recht 
trennt.  Allein  schon  engl,  ho  und,  schottisch  hund,  vor- 
zugsweise der  Jagdhund  (dog  hund)  und  to  hound  het- 
zen, jagen,  belehren  uns  allein  schon  durch  fremdartiges 
laatliches  behaben  über  ihre  incongruenz  in  bezug  auf  to 
hunt  (jagen,  hetzen;  spüren,  forschen),  obschon  hanter, 
Jäger,  zugleich  jagdpferd  und  spQrhund  bezeichnet.  Ich 
zweifele  daher  so  wenig  als  DiefeuV.  goth.  wtb.  II.  no.  86 
8.  583,  vgl.  no.  53  s.  552  an  Stammgemeinsamkeit  von  hund 
mit  skr.  9 van  (canis)  u.  s.  w.  Nur  hat  man  sich  über  die 
natur  der  beigefügten  muta  zu  verständigen.  Um  glauben 
za  können,  es  sei  ein  blofs  wohllautlicher  zusatz,  wie  das 
d  in  mond,  engl,  moon;  jemand,  niemand  u.s.  w., 
werden  wir  durch  dessen  durchgängiges  erscheinen  bereits 
in  den  ältesten  germanischen  mundarten  gehindert.  Wenn 
Bopp  darin  recht  hätte,  pvan  möge,  in  gemäfsheit  mit 

BcitrÄKt' 35.  vpfl.  »prachf.  TIT.  8.  19 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


290  Pott 

a^ru  ^beilsende  thräne^  (vgL  et.  forsch.  11,315,  aasg.  2), 
und  den  kürzuDgen  von  dapan,  dexa,  in  den  höheren  zeh- 
nem, vom  durch  aphärese  verstümmelt  sein  aus  dap  {äax- 
VBiv):  so  müfste  darin  -van  als  suffiz.  gelten.  Wer  aber 
dieser  erklärung  wegen  etwas  unglaubhafter  gewaltsamkeit 
nicht  beitritt,  wird  das  wort  lieber  in  pv-an  zerlegen,  und, 
statt  des  ^beifsers'^,  etwa  ein  ^fruchtbares''  thier  aus  ihm 
herausbringen.  Nämlich  hu nd  und  sau  haben  unter  den 
vierfQfsigen  hausthieren  die  meisten  jungen,  was  ftir  letz- 
tere ganz  unzweifelhaft  den  benennungsgrund  lat.  su-s, 
skr.  bahu-sü  „vielgebärend''  (ygl.  nokvToxog^  gemellipara« 
öidvfiaroxoq)  von  wrz.  skr.  su  faerleiht.  Deshalb  hat  man 
denn  auch  xvixiv  mit  xt/co,  xviu)  in  beziehung  gesetzt,  was 
den  hund  als  (oft)  „trächtig''  erscheinen  Heise.  Nimmt 
man  nun  anders  nicht  an  dieser  freilich  nicht  ganz  unge- 
zwungenen herleitung  (vgl.  noch  bQudin  als  häufige  schelte 
ftkr  unzüchtige  weiber  im  folgenden)  anstofs:  so  erforderte, 
bei  der  Verwandtschaft  von  xvio  mit  skr.  9 vi  (intumesco), 
die  auch  in  der  that  von  Benfey  nicht  gescheuete  conse- 
quenz,  skr.  9 v- an  komme  «von  9  vi  (mit  verlust  des  i,  da- 
fem  es  nicht  etwa  eine  kürzere  wurzel  9u*)  gab)  und  be- 
zeichne also  den  häufig  zeugenden  (anschwellen  machen- 
den) und  gebärenden  hund.  Wie  dem  nun  sei:  steckt  an- 
ders in  9v  von  9  van  die  verbal  wurzel  und  in  -an  das 
Suffix,  so  hat  man  grund  in  unsrem  hu-nd  eine  präsen- 
tiale  participialendung  =  ant  (oder  auch  anta)  zu  su- 


*)  Vgl.  Benfey  gloss.  s.  182  favas,  stärke.  Ist  ^li  =  ksipran&ma 
eine  kUrzung  oder  das  simplem  von  &9ii  (&  als  praef.?),  cuxt;?  Etwa  also 
auch  der  bund  als  schneller?  S.  noch  in  zeitschr.  VIII,  449.  Im  Lukrez 
schreibt  Eichstädt  funs,  funteis  (fons,  fontes),  und  ist  dessen  herleitung 
aiu  fnndo  Varro  L.  L.  V,  26.  85  und  Fest.  p.  84  insofern  nicht  ohne  grund, 
als  das  thema  fn-nt  part.  praes.  ist  =  griech.  j^^orr^g  (dies  jedoch  gunirt) 
aus  ;^i'  =  lat.  fu  (fundo)  infu-tilis,  refutare  (durch  aufschatten  von 
Wasser  auslöschen).  Et  forsch.  II,  486.  2.  Die  herleitung  von  canis  und 
cicönia  (vielleicht  redupl.  von  pränestinisch  conla)  aus  canere  (zu  skr. 
^ans),  -welche  Crecelius  (Höfers  zeitschr.  III,  342  fpg.)  aufrecht  erhalten  will 
unter  bemibng  auf  skr.  kan,  kvan  und  knn  (sonare),  halte  ich  schon  des- 
halb für  verwerflich,  weil  der  hund  im  skr.  9 van,  nicht  etwa  kva^  (hinten 
mit  cerebrallaut),  heifst  und  ohnehin  der  vergleich  von  cano  mit  diesen 
verben,  eben  um  ihres  fremdartigen  nasals  willen,  mehr  als  fhigUch  ist. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  cnltargeschichte.  291 

chea,  wie  schon  Kuhn  zeitschr.  1, 380  Termathet  hat.  Lat. 
cunnus,  dessen  doppel^n  ich  freilich  nicht  verstehe,  aoch 
vielleicht  cumulus,  mag  ebenfalls  von  yevia  ausgehen.  Zn 
yovvog  statt  ^^oi^o^  wenigstens  läfst  es  sieh  kaum  bringen, 
selbst  wenn  man  es  ans  dem  griechischen  entlehnt  nnd  in 
folge  davon  mit  harter  mata  eingefilhrt  betrachten  woUte. 

Andre  eigenheiten  zeigen  andere,  sonst  dem  deutschen 
anverwandte  namen  des  hundes.  Der  volle  stamm  lautet 
im  Sanskrit  ^van,  allein  zufolge  Bopp  gramm.  crit.  r.  225, 
Benfey  vollst,  gramm.  s.  3 11  wird  in  einigen  casus  dessen 
a  verlängert,  in  anderen,  den  sog.  schwächsten,  mittelst 
der  „samprasarana^  genannten  lautfigur,  das  va  zu  u  ver- 
kürzt. Daher  nom.  ifvk  statt  ^van-s,  indem  abfall  von 
nominativz.  s  und  zugleich  von  n  vokallänge  zur  folge  hat; 
und  ebenso  griecb.  xvojv^  jedoch  unter  festhalten  am  nasal; 
vok.  9v4n,  wie  tcvov.  Dagegen  acc.  sg.  ^vän-am,  wovon 
xvv-a  abweicht,  während  der  genitiv  pun-as  und  xvy-dy 
zusammenstimmen,  auch  im  accent  zufolge  Bopp  accentua- 
tionssystem  s.  17  gegenüber  vom  acc.  pl.  pün-as,  xvv'ag. 
Sonst  nom.  xvve^^  äol.  noch  mit  alterthümlicherer  aussprä- 
che {ov  als  kurzes  u)  äol  xovvbq  Ahrens  Aeol.  p.  180 
trotz  skr.  ^vänas  (mit  ton  auf  erster  silbe). —  Das  latein 
verfallt  bei  behandlung  des  wertes  nach  zwiefacher  seite 
hin  in  eine  neuerung.  Einmal  hat  es  von  dem  alten  tfaeraa 
9 van  (vorsanskr.  vielleicht  mit  k  statt  <})  stets  das  a,  übri- 
gens nur  kurz,   beibehalten*)  und  dagegen  v  (wie  dis  st. 


•)  Oortins  (doch  8.  Or.  u.  Occ.  II,  18)  vergleicht  KaräavXfiq  =  axvXXoTi' 
rUrti^  bei  den  Lydern,  so  daTs  in  dem  comp,  unsere  enrop.  methode  der  zusmm- 
mensetzung  beobachtet  wäre,  welcher  gemäfs  das  regierte  wort  voraus  geht, 
nnd  nicht  etwa  eine  dem  semitischen  Status  constructus  analoge.  Auch  pafste 
dann  das  dem  nvlyttv  entsprechende  slawische  verbnro:  ill.  daviti  erwür- 
gen, erdrosseln,  davljenje  erwürgung,  poln.  dawid  würgen,  wovon  das  ei- 
gentlich participiale  praet.  dawil  u.  s.  w.,  das  man  für  den  zweiten  theil 
herbeigezogen  hat,  nicht  übel.  Poln.  dawica  ist  die  halsbrtlune  und  da- 
wiciel  der  Würger,  wie  w§z  (=  lat.  angnis)  dusiciel  (wÜrger)  für  Boa 
constrictor  gebraucht  wird.  Ein  solcher  name  des  hundes  mit  k  an  stelle 
eines  Zischlautes  aber  wftre  für  Asien,  als  da  ganz  allein  stehend,  befremd- 
lich genug;  und  ebenso  stttnde  der  guttural  mit  der  litu-slav.  aufTassung  dea 
Wortes  in  Widerspruch,  indem  auch  in  ihr  sich  der  sonst  öfters  wiederho- 
lende gegensatz  zeigt  von  Zischlaut  gegenüber  von  gutt.  im  lat-griech.,  germ, 

19* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


90d  Pott 

akr«  d?i8,  3ig  neben  bis)  unterdrQckt  (et. forsch. IL 88 1.2.), 
weshalb  die  sonst  wohl  versachte  erkläning  ans  cano  (wo- 
her: hahn)  gar  keinen  boden  hat.  Diese  beibehaltang  des 
a  aber  ist  auch  schold  an  der  besonderen  yerftnderung  des 
anlaute  im  frz.  chien  nnd  chenil  (canile),  w&hrend  cun- 
nus  zu  con  wurde.  Dann  zweitens  hätte  die  analogie  von 
canis  and  juvenis  nach  ihren  skr.  themen  ^van,  yu- 
▼an,  nom.  9v&,  yuvä,  und  znfolge  homo,  inis  ein  co, 
jnvo  erfordert,  dessen  Vermeidung  namentlich  dem  einsilb- 
1er  erwünscht  sein  mufste.  S.  meine  weitläufige  aaaein- 
andersetznng  schon  berl.  Jahrb.,  juni  1831  s.955.  Und  trotz- 
dem brauchten  sie,  indem  das  einfache  mittel  von  einschie- 
ben eines  in  der  flexion,  z.  b.  im  gen.  plur.,  sich  nicht  wei- 
ter bemerklich  machenden  i  zur  anwendung  kam,  keines- 
weges  auf  das  niveau  herabzusinken  von  ein  paar,  gleich- 
sam den  stand  von  neutren  vorlög^iden  Substantiven. 
Nämlich  lien,  allerdings  nur  neben  dem  nom.  lienis,  ein 
wort,  das  ohnehin  Freund  im  WB.  so  gut  wie  sein  gegenstück 
spien,  anXi^v^  der  entartung  aus  dem  griech.  verdächtigt 
Bien,  häufiger  rfines,  gewifs  nicht  (pQivsg.  Dazu  zwei- 
tens das  neben  den  etymologisch  völlig  entlegenen  neutren 
fl&men  (von  flare)  und  sufflämen  hemmschuh  (zu  O-Xav 
reiben,  quetschen,  wie  (pUßw^  fligo,  ^Xl/Sw?)  sich  höchst 
sonderbar  ausnehmende  fl&men  als  person.  Fast  möchte 
man  es  daher  aus  einer  der  benachbarten  italischen  spra- 
chen nach  Rom  erst  eingeführt  betrachten.  Die  einheimi- 
schen grammatiker  rathen  auf  eine  herleitung  aus  filum, 
welche  durch  die  form  f  ilamen  Inscr.  6rut.22,6  (s.  Freund) 
um  so  eher  bestätigung  zu  erhalten  scheint,  als  einschie- 
ben eines  i  zur  milderung  der  im  latein  wohl  gelittenen 
gmppe  fl  keineswegs  so   rootivirt  wäre,   wie  z.  b.  in  Ti- 


nnd  kelt.,  an  stelle  von  palatalem  9  im  sanskrit  (und  medopen.  Eischlant). 
Ein  umstand,  welcher  uns  davon  abhalten  mnfs,  nicht  zu  leichtfertig  im 
lanskrit  fllr  9  ein  ihm  vorausgegangenes  älteres  k  vorauszusetzen.  Vgl.  Oui^ 
tins  etymol.  s.  29.  Die  Albanesen  haben  auch  «;>>•-».  Ans  dem  latein  im 
rhätorom.  (Conrad!,  deutsch -rom.  gramm.  s.  91):  un  chiann  ein  hund,  un 
chiaun  da  caccia  ein  Jagdhund;  una  cognia  (o  steht  da)  eine  bttndin; 
un  cagniol  ein  httndchen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  ciiltiirgeftobicht«.  298 

molus  st«  TfiäXo^.  Es  soll  n&mlich  bedeoten:  eiq»at  om- 
etum  habens  filo,  weil  die  flamines  eine  woUeoe  haopt- 
binde  trugen.  Dann  wäre  es  gewissermaTsen  ein  nomi- 
nales participiam,  etwa  nach  dem  muster  von  pilumnoe 
(velut  pilis  nti  assueti)  poploe,  nur  ohne  dessen  deelina- 
tion  (sonst  heifst  die  frau  des  flamen:  flamina)  zu  theüeo. 
Eine  andere  mir  bekannt  gewordene  herleitung,  ich  denke: 
herrührend  von  A.  Benary,  knüpfte  mittelst  lat  flagro  an 
ipUy^  an,  indem  er  an  den  priester  denkt,  welcher  das 
opfer  anzündet  (incensor).  Aktives  oder  vielmehr  me- 
diales particip  (vgl.  alumnus,  der  em&hrt  wird)  mit  men 
s=  griech.  fitvog  kann  es  indefs  auch  nicht  f&gUch  sein. 
Eher  noch  ein,  übrigens  kaum  anderweit  nachweisliches 
g^enbild  von  griech.  ^fiov  {Hä-fMov  u.  s.  w.),  zu  gunsten 
welcher  erkläning  ich  etwa  noch  q>X&yiAoviq  zu  nennen 
Wülste.  —  Auch  das  lettische  hat  fsuns  m.  (s  durchstri- 
chen, d.  h.  hart),  was  nicht  etwa  dem  auch  vorfindlichen 
skr.  ^una-s  mit  angetretenem  a  gleichkommt,  sondern,  wie 
der  g.  Isunna,  pl.  fsunni  lehrt,  eigentlich  der  decUnation 
auf  is,  wie  fsapnis  (träum),  zufällt  (Stender  gramm.  §.33); 
fsunnu  mehnefs  (mensis)  grölstentheils  der  august  wegen 
der  dies  canicnlares.  Es  bat  aber,  gleich  unserem  aus- 
hunzen  (und  verhunzen,  d.  i.  derart  verderben,  dais  es 
vor  die  hunde  geht),  das  verbum  fsunniht  ausfilzen,  aufr- 
fichelten,  aus  sich  gezeugt,  wie  auch  ill.  psovati  schmä- 
hen, fluchen,  von  pas,  sa  m.  hund,  psina  groiser  hnnd 
n.  8«  w.  ausgeht.  Nesselmann  im  wörterb.  äufsert  sich  über 
das  litbauische  so:  ySzunis,  der  sich  gegenwärtig  im  no- 
minativ  zu  szu  verstümmelt  hat,  gen.  szunes,  szun's, 
selten  szunio  m.%  d.  h.  szunio  mit  dem  ausgange  von 
gr.  iov,  lat  ii  aus  io-s,  iu-s,  sonst  wie  von  reinem  i-s«  Das 
SZ&  anlangend  ist  Nesselmann  im  unrecht,  indem  solches 
vielmehr  eine  alte  regelrechte  form  sein  mufs  «=  ekr.  $vä. 
Auch  das  lithauische  hat  z.  b.  in  pemu  (gr.  noifitiv),  gen. 
-mens,  -mengs  und  -menio,  hirtenknabe,  den  nasal  auf- 
gegeben, gerade  wie  latein  und  sanskrit  pflegen,  und  A  an 
stelle  von  langem  a,   weshalb  szu  unstreitig  vor  dem  vo- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


»4  Pott 

kale  ▼  eingebüfst  bat.  S.  Schleicher,  handb.  8.30.  Szun- 
-iszkas  wie  unser  hflnd-isch.  Leach  (joam.  ofBengal) 
hat  p.  4  afghanisch  spe  (dog)  =»  zend  9p ä  (acc.  ^panem 
SSE  skr.  pvänam,  lat.  canem),  aber  spai  (a  bitch),  wäb- 
raid  KafBriseh  (Siabpusch)  in  Alex.  Barnes  reise  tun  hund, 
mit  auffälligem  t.  Eurd.  sa,  pers.  fseg,  mit  verlast  des  la- 
bialen elements  Lerch  forschungen  s.  139.  Irl.  cu  (Bopp  cell, 
spr.  8.  18),  gen.  und  plur,  coin  (also  canis  und  canes), 
ou-4n  (canicula)  als  demin.  Zeafs  p.  281;  im  welsch  sg. 
ci,  ki,  plur.  cun,  cwn,  kwn  {yergl,  xi/veg)  p.  303.1116. 
Norris,  Cornish  Drama  p.  390  (also  ohne  vertauschung  des 
c  mit  p,  wie  z.  b.  im  ir.  cenn,  welsch  penn  köpf,  Stokes 
Irish  gloss.  p.  39)  sind  merkwQrdig,  weil  auch  in  ihnen  der 
nom.  sing,  verlost  des  nasales  zeigt.  In  dem  herodoteischen 
SSnaxiii  ist  das  x  in  gem&&heit  mit  pers.  -ek  als  demina- 
tivendung  und  in  analogie  mit  skr.  ^uoaka  unstreitig  durch 
ein  ableitungssuffiz  vermehrt  Auch  habe  ich  längst  russ. 
sob4ka  damit  verglichen,  dessen  b,  und  nicht  w,  aufAllt, 
will  man  nicht  etwa  das  wort  aus  orientalischen  sprachen 
ins  russische  eingedrungen  betrachten.  Allein  altn.  sepp 
(canis  catulus),  schwed.  sif  (canis  femina)  bei  Grimm  ge- 
schichte  s.  38  mufs  seines  Zischlautes  wegen,  der  im  germ. 
nie  achtem  skr.  9  begegnet,  fem  bleiben,  und  das  vermeint- 
lich pers.  sipa  (der  hund  heifst  vielmehr  fs-eg,  so  dals 
von  skr.  9 van  nichts  als  der  zischlaut  sich  erhielt)  beruht 
auf  irrthum.  tlayalri*  xt/cc^i' (auch  oxaf^aia)*  JSxv&wri 
Hesyoh.  III,  p.  251.  Schm.  gehört  sicher  nicht  zu  dem  he- 
rodoteischen  andxa.  S.  Lassens  zeitschr.  IV,  367.  Uebri- 
gens  hat  der  Russe  femer  s^ka,  wie  der  Pole  snka  hfln- 
din  (vulgo  betze;  vgl.  engl,  bitch),  dem  ich  aber  kaum 
zutraue,  mit  ahd.  zoba,  zocke  mhd.  zohe,  Graff  V,600,  Be- 
necke 111,945,  verwandt  zu  sein.  Eher  doch  zu  skr.  9un-£, 
9vän-f  f.  A  bitch.  S.  noch  meine  Zig.  II,  213.  Bei  Zig.  in 
Persien  nach  Ousely  senüta,  und  in  Syrien  sznüta;  sonst 
xnkel  (x  =  frz.  i)  u.  s.  w.,  was  aber  schwerlich  zu  Zauche 
gehört.  In  v.  Klein  provinzialwörterb.  zouck  eine  hQndin. 
Oest  zatze,  zoube,  zoupel  pfiüz.  fig.  hure.    Cobl.  Ho- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Bur  cultnigeschichte.  2295 

henl«  [also  wie  franz.  cagne,  bei  Juvenal  lycisoa,  öf- 
fenüiohe  buhlerin  u.  aa.].  Aufserdem  Elsafs  zupp,  zaupe 
hündin,  und  daher  verm.  zuwwel  „eine  gemeine  hure^* 
Schwab,  nach  v.  Schmid  zaupel  n.  1)  Bchaf,  welches  zwei- 
mal geschoren  wird;  welches  zweimal  wirft  [darum  doch 
wohl  nicht  von  dem  zablw.]  2)  buhlerin.  Zaupelschaf 
die  geringste  gattung  schafe  auf  der  alp  [doch  wohl  nicht 
die  hochd.  form  zu  engl,  tup  widder  und  to  tup  besprin- 
gen; als  oft  besprungenes  thier?].  Zauphündin^  altzoba 
Khab.  M.  —  Zauche  hündin,  wt.  jagdordn.;  mit  diesem 
und  engl,  dog  [der  lautverschiebung  nach  unmöglich]  Ter- 
wandt^.  £benso  „zatz,  zätz  f.  hündiu,  verw.  mit  zit- 
zen  brustwarzen^%  was  gewifs  wenigstens  verschieden  ist 
Ton  dodel  hund,  in  der  Schweiz,  kindersprache ,  doder 
appenz.,  dochel  kindersprache  in  Würtemberg.  S.  noch 
bei  Heyse  zauche,  aber  auch,  hinten  mit  labial,  zaupe, 
was  Schottelius,  hauptspr.  s.  1 447  canis  lycissa  (sehn  -sca), 
mutterhund,  wiedergiebt.  Derselbe  hat  zauffe  (pedisse- 
qua),  folgemagd,  zoffe  [zofej,  was  doch  wohl  nicht  dem 
hunde,  obwohl  häufigem  begleiter  des  menschen,  einen  sei- 
ner namen  gab.  S.  noch  Westerw.  Idiot,  v.  zatz,  zau« 
bei.  Bei  Müller  und  Weitz  „Achenisch  zucke,  fressen 
wie  die  hunde,  nach  dem  ruf  laute  zuck!  zucki  woher 
auch  vielleicht  das  oberd.  zucke,  zauche  u.  s.  w.  hün- 
din^.  Bei  Graff  zoha  (von  ääxva)?)^  mhd.  zohe  canicula, 
licissa,  canina  (nach  dem  deutschen  hünd-in  geformt,  wäh- 
rend es  im  lat.  nach  analogie  von  vitulina  sc.  caro  u.  s.  w. 
vielmehr:  hundefleiscb  bezeichnen  müfste),  wobei  zoba(also 
mit  b)  als  deutsches  wort.  Hessezobe  molones,  vielL 
irrthümlich  st.  molossi,  s.  Dief.  gloss.,  und  wintzoha(wind- 
hund),  Sparta,  was  ^spartanisch^  bedeuten  soll,  weil  hunde 
von  Sparta  berühmt  waren.  Lucan.  IV,  441.  Spartani 
neben  Cretes  und  Molossi.  Molossus  aut  fulvus  Lacon 
Hör.  Epod.  VI,  5.  Sparta  aber  unter  ergänzung  von  canis 
als  fem.,  weil  man  zur  jagd  insgemein  hündinnen  ge- 
brauchte. Schneider  lat.  gr.  s.  99.  Hingegen  alb.  yhxtyyoa 
V.  Xyl.  Windhund,    etwa  zu  Rom.    'kaytavixov^  also  eig.  ha- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


^6  Fott 

senhund?  —  In  Ulm  wird  zauch,  zauck  m.  statt  teu- 
fei  gebraucht  in  einigen  durch  v.  Schmid  angegebenen  re» 
densarten,  wie:  Fflhrt  dich  der  zauch  schon  wieder  her? 
Soll  dich  der  zauchl  Sie  ist  wie  der  zauch  an  mir  vor- 
bei gefahren.  Das  ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  als 
masc.  zu  z  au  che  zu  verstehen,  indem  aufser  dem  böUen- 
hunde  der  ubele  bunt  (der  teufel)  Graff.  IV,  976  darauf 
hinweist.  —  Ist  obiges  zoba  und  zaupe  der  schwer  aus- 
zugleichenden differenz  in  den  vokalen  ungeachtet  die  oberd. 
form  von  nieders.  döbe  (richtiger  wohl  mit  t,  auch  Hc^enl. 
dobacken),  harzgeb.  tebe  hund  v.  Klein;  hamb.  teve 
tQffe,  hOndin,  Heyse  tewe,  altmärk.  bei  Danneil  taew' 
und  tiff  hündin,  und  Schimpfwort  f&r  eine  liederliche  dime? 
(Darum  aber  kaum  zu  goth.  thivi  ancilla  u.  s.  w.  Dieff. 
goth.  wtb.  U,  708,  was  schon  die  lautverhältnisse  verbie- 
ten). Holland,  eene  teef;  dän.  taeve,  tispe;  schwed. 
täfwa.  Mflllenh.  zu  Groth's  Quickbom  s.  324.  Vgl.  Gm- 
ber's  synonym,  bd.  IV,  531.  VI,  279.:  petze,  debe,  fähe, 
bflndin,  und  V,  36.  VI,  280:  rüde,  rette,  dogge,  kö- 
ter,  hund.  —  Böhm,  duba,  öubka  (kaum  zu  engl,  cob 
jimges,  oder  axvfjivog,  sodafs  u  =  ß)^  tjsta  (bei  Nemnich 
finn.  tijsti),  psyce  zauche.  Niederlans.  bei  Hauptmann 
8.  21.  51.  122  pas  (poln.  pies)  hund,  beja,  boja,  tschulfi 
betze,  tebe.  —  Schweiz,  bei  Stalder  II,  466  zaugg  m.  [so 
steht  dal],  zeuck  469,  die  zök,  zööck  476  hündin,  an- 
geblicb  von  ziehen.  Ich  glaube  indefs  kaum:  im  sinne  von 
zQchtlere  bruthenne,  zOchtle  mntterschwein,  Zucht- 
hengst beschftler  (vgl.  gr.  ögi^ua)^  da  zeuchein,  zö- 
chen  locken,  gew.  in  nacbtheiliger  bedeutung,  erst  von 
dem  hundenamen  (wie  einen  hund  locken)  abgeleitet  scheint, 
und  nicht  analog  mit  lat.  sedücere.  Sollte  das  au  in 
zauche  sich  ungewöhnlicher  weise  aus  dem  o  in  ahd.  zoha 
gebildet  haben,  und  demnach  eher  ein  a-  als  ein  u-laut 
ihm  zum  gründe  liegen?  Nemnich  giebt  s.  809  für  hündin 
ein  hannoverisches  (mir  unbekanntes)  tacche,  Heyse  ta- 
che  an,  woher  vielleicht  als  Verkleinerungsform  hanndv., 
auch  altmftrk.  teckel  der  dachshund.    Jedoch  hat  Wein- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zar  cnltorgMchichte.  297 

hold  beitr.  zu  einem  schles.  wtb.:  »döggel  [als  ob  von 
engl,  dog],  teckel  m.  kleiner  band.  SchmeUer  I,  360.^ 
Mit  i-Iant:  schott.  bei  Motherby  tyke  a  dog,  engl,  band, 
hundsfott,  aber  tike  der  yorkshire'scfae  fannd,  indefs  (der 
bedeutang  junges  rind  zu  geschweigen)  auch  das  sich  in  die 
haut  einbeilsende  Ungeziefer  „schaflaus^,  frz.  tique  zecke, 
Schwab,  zack,  bei  Danneil  altm&rk.  taek  (aelang).  Altn. 
tik,  Bchwed.  tik  f.  Chienne.  Lyce  (aus  lycisca?),  une 
lice  nouee  (eine  trSchtige  jagdhündin)  von  nouer  knüpfen, 
se  nouer  (knoten  bekommen)  ansetzen  (vom  obste).  Poln. 
szenna  psica  (oder  suka)  trächtige  hflndin.  Stände  nicht 
eben  das  i  im  wege,  so  wäre  nicht  gerade  unüberlegt,  in 
betreff  dieser  Wörter  an  skr.  dan^a  a  tooth,  a  gadfly  u.  s.  w. 
behufs  erklärung  sich  zu  wenden.  Ja  selbst  ahd.  zigä  (ca- 
pella)  und  zikkin  (hoedum),  ags.  ticcen  Graff  V,  599 
ftkgte  sich  im  übrigen,  da  z  dem  t  regelrecht  entspräche, 
recht  wohl  zu  skr.  dap,  ddxvw^  wie  ja  auch  der  bock,  tga* 
yog^  vom  nagen  und  abbeifsen,  rgoi/eiv^  benannt  ist.  Kaum 
aber  hat  jenes  ziga  mit  irisch  seagha  a  goat,  oder  ahd. 
zoba  mit  irisch  sagh  a  bitch  eine  etymologische  gemein- 
Schaft,  was  s  bei  letzteren,  als  mit  einem  nicht  urspr.  z  in 
disbarmonie,  yerbietet.  Von  altmärk.  toel  (oe  lang)  schlech- 
ter unansehnlicher  hund,  bei  Danneil,  sowie  nd.  sächs.  thöle 
(töle  bei  Heyse)  hündin,  kommt  ohne  frage  auch,  mit  übli- 
chem eintausch  Ton  z  st.  t  im  oberdeutschen),  Schweiz,  bei 
Stalder  11,  477  zölen  von  hunden,  auf  die  begattung  aus- 
gehen. Altmärk.  bei  Danneil  zül  ein  Schimpfwort  =  al- 
ter hund;  zaul'n  wie  jaul'n  (heulen  von  kindem  und 
hunden).  —  99 Die  matz,  motze  hure,  oberd.  auch  f.  hün- 
din; auch  hure,  in  Baiem,  ebenso  petze;  beides  im  harz- 
geb.''  Vgl.  ahd.  zagunsun  v.  merihunsun,  fili  mulie- 
ris  virum  ultro  rapientis,  wohl  als  Scheltwort:  o  du  huren« 
söhn  (eig.  söhn  einer  hündin,  einer  mähre).  Poln.  psa- 
krew  (bundeblut)  als  Schimpfwort,  d.  h.  wohl  hundeblut 
in  seinen  ädern  habend,  vgl.  Otterngezücht.  Petze  kaum 
zu  poln.  pies  (psi  hündisch),  ill.  pas  u.  s.  w.,  sondern  wohl 
eher  zu  den  schwed.  dialektformen  bei  Neniuich:   V.  kinn. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


29S  Pott 

betja,  rod.  byttia,  jämtl.  bittja,  angerm.  pyttja,  auch 
lappisch  pittjo  die  hOadinn,  aber  piätnak  der  band, 
reiDohem  pifttoak  hirtenhund  (von  reioohet,  weiden), 
piatnakats  hQndchen;  pftn  hund.  Und  weisen  wiederam 
diese  nebst  engl,  bitch  auf  ags.  bicce,  altn.  bickja  (ca- 
nicula)  Grimm  gesch.  I,  39  zurück,  die  sich ,  den  vokal 
ausgenommen,  treffend  an  skr.  bukk  bellen  anschlössen. 
Vgl.  frz.  biche  f.  kleine  hQndin,  petze,  und  bichon  m. 
Sorte  de  petit  chien  de  chambre.  —  Bei  y.  Klein:  „lasch 
hündin,  auch  hure.  Ansp.  Nümb.;  eine  lutsche,  hQndin, 
sonderlich  wenn  sie  läufisch  ist.  Schles.^  In  Weinhold's 
beitr.  zum  sohles.  wörterb.:  lusche,  lutsche,  bei  Bemdt 
luetsche  f.  höndin;  nfirnb.  lusch,  leusch;  schweizer, 
leutsch,  läutsch.  Schmeller  II,  506.  Stalder  I,  170.'' 
Schwab,  bei  y.  Schmidt  1)  loos,  laus  mutterschwein  2) 
lusch  hündin  (frz.  lice?).  —  Im  sles.  idiot.  s.  108:  „der 
rüde,  name  fär  den  hund  in  einigen  oberdeutschen  pro- 
vinzen,  in  Slesien  der  riedel,  und  die  hQndin  eine  löt- 
sche.  Im  plattd.  heifst  rie,  rQe  hie  canis."  Bei  Wein- 
hold schles.  rüdel,  ridel  m.  männlicher  hund,  westerw. 
r  Od  eben;  Schmeller  III,  58.  Bei  v.  Klein  ein  hund.  Hell, 
bei  Kramer:  „reu  m.  rQde,  rette,  männchen  eines  hundes^. 
Bei  Schottelius  s.  1388:  „rQde  m.  ein  hofhund,  bauer- 
hund,  rödde,  rode".  (Mielcke,  deutsch-lith.  wtb.  rQde, 
hirtenhund:  poczykä  m.  unbekannt.  Kaum  zu  panczios 
fessel).  Nach  Heyse:  „rette  m.  (nach  aa.  weibl.)  wahr- 
scheinlich rQde,  landsch.  [hallisch  rQdiger  Zuwachs  II,  1 1 2J 
statt  männlicher  hund,  entgegen  petze.''  Ahd.  rudo  mo- 
lossus,  ags.  rodhbund  Graff  II,  490.  Rüde,  seudo  (etwa 
zu  seusius  oder  s  falsch  statt  r?).  Obgleich  im  skr.  ru- 
datha  (wörtl.  schreier,  s.  etym.  forsch.  II,  496)  auch  den 
hund  bezeichnet:  passen  dazu  die  german.  ww.  nicht  von 
Seiten  yeroachlässigung  der  lautyerschiebung. 

Stalder  bat  II,  28  schweizer,  haufs,  hufs  m.  hund; 
haüfseli  hQndchen,  und  s.  6G  hüfs  (ein  Wortlaut,  womit 
man  einen  hund  hetzt,  oder  einem  menschen  zischt;  franz. 
hon   hou  laut,   mit  welchem  der  zeugknecht  beim  jagen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  culturgeschichte.  299 

dem  leithunde  zuruft).  Dann  I,  433.  517  g  autsch, 
geitsch  band,  der  viel  bellt;  gassenhure;  aber  465 
göschli,  gescbli  n.,  367  feutsch  m. (so)  weiblieber  band; 
die  feutscfae  bexe,  scblaues  altes  weib.  Gewi fs  alle  ohne 
beziebuDg  zu  segusius.  Ital.  cuccio  ein  bOndchen,  kaum 
zn  cucco  muttersöhncfaeo.  S.DiezEW.  BeiNemuicb  noch 
gothl.  küsse,  altfranz.  gousset  (junger  bund)  von  gous 
buod.  Lappiscb  bei  Possart  kausjo  die  hOndin;  tär  der 
bund.  Rosen  abbdl.  s.  34  will  oss.  kbuj  bund  mit  skr, 
9van  vergleicben,  was  der  anfangscons.  kaum  zulä&t.  Sjö- 
gren bat  aueb  kjudz  bund,  und  movirt  sül-kjudz  bfindin. 
leb  weifs  nicbt,  ob  vergleichbar  mit  illyriscb  bei  Voltiggi 
kucska  bündiu^  it.  cagna,  kucsina  Stoppa,  e  cagnaccio, 
mastino  werg;  grofserbund  (komusc  arf  grofser  bunde,  mo- 
losso);  aber  ung.  kutya  bündin.  DC.  bat  xovrdßiov^  Ca- 
tellus,  axvldxiov.  Alb.  xovr-ai  (a  bipunktirt  =  unserm  scb), 
geg.  xovra^  xovt.  Hindust,  kuttba  (canis)  meine  Zig.  11,98 
und  in  Dorn's  afgban.  cbrestom.  pag.  556  afgb.  kütbeb, 
kütb  m.  a  little  dog.  —  Bei  Hupel  estbn.  nabbi  patze, 
tiffe,  tausche  (in  barrischer  mundart),  bat,  litta  bündin. 
In  Harrien  kutsikas  junger  bund.  Pennikenne  bünd- 
eben, von  penni  dörpt.  (reval.  koer)  bund.  Kak  bünd- 
eben, kleiner  bund.  —  In  vertraha  bat  man  unter  ande- 
rem, schwerlich  mit  recht  „altnord.  rakke,  racka  bund 
[von  dem  zeitw.  rakka  circumcursitare]^,  schwed.  racka  f. 
Cbienne  gesucbt.  Etwa  auch  bei  Willel.  Malmesburg.  1.  2. 
de  gestis  pontif. :  ut  etiam  caudas  ßacharum  (bei  Ade- 
lung wird  vermutbet:  vaccarum)  vestibus  ejus  afHgerent. 
Bei  Motterby  schott.  ratch  the  scottisch  terrier,  art  schot- 
tischer dachsbunde;  engl,  in  Bailey  -  Fabrenkrflger^s  dict.: 
„räch,  der  schottische  bracke  (frz.  braque),  scbottiscbe 
Spürhund'*.  Holl.  reckel  m.  rüde,  grofser  und  böser  bund 
(defsbalb  kaum  dem.  vom  vorigen);  das  männeben  eines 
hundes,  rette  (is  't  een  r6kel  of  eene  teef?  Ist's  ein  bund 
oder  eine  bündin?);  rekel,  grober  flegel.  So  auch  Mül- 
lenb.  zu  Grotb's  Quickbom  s.  315.  Daher,  will  v.  Schmid, 
Schwab,  idiot.  s.  423,  komme  racker  und  bedeute  eigentl. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


300  Pott 

hundekerl.  Ich  glaube  mit  unrecht,  8.  Heyse  u.  d.  w.  und 
engl,  racker  henkersknecht,  folterer.  Richey  hat  hamb. 
runks  m.  ein  grolBer  hund;  metaph.  ein  fauler  und  gro- 
ber tölpel.  Ist  frz.  racaille  Diez  I,  300.  1  nach  analogie 
von  Canaille,  ital.  canaglia  (aus  cane)  Diez  et.  wtb. 
8«  84  gebildet,  oder  zu  engl,  to  rake,  vgl.  rabble,  hinzuzie- 
hen? Vgl.  noch  ähnliche  von  hunden  hergenommene  schelU 
Wörter  zählmeth.  s.  255.  —  Lith.  kale  hfindin,  auch 
Schimpfwort  auf  die  weiber;  aber  skalikkas  jagdhoad, 
aus  skaliti  anschlagen  (zu:  schall?),  vom  Jagdhunde,  so 
dafs  der  anklang  an  (fxvla^  xvvog  nur  ein  trügerischer  sein 
möchte.  —  In  Ahlquist,  Antekningar  i  Nord-Tschadisch- 
ken p.  90:  koir,  -ad  hund,  £inn.  koira.  Daher  nun  in 
Svensk,  Finsk  och  Tysk  Tolk  p.  93  sqq.:  finn.  weri koira, 
schwed.  blodhund  der  bluthund.  Lintukoira  schwed. 
fägelhund  der  vogelhuad.  Jahtikoira,  metsäkoira 
schw.jagt hund  Jagdhund.  Finn.  hitta,  narttu,  naatta, 
schw.  hynde  hündin. —  Walach.  cäne  hund,  c&tza  hin- 
din  (wabrsch.  verdruckt  statt  hündin)  etwa  zu  lat  catu- 
lus,  oder  blofs  wie  grofitziä  gräfin,  mit  motionssuffix? 
Kikä  f.  der  hund.  Cäpeu,  ungar.  kopö  der  Jagdhund, 
wohl  kaum  fanger  aus  capio,  sondern  türk.  keüpek  u5^j>$^ 
(chien)  Davids  Gr.  p.  137.  Walach.  ogaru  Windspiel,  ung. 
ag&r  molossus,  sch&fer-rfide,  englischer  hund,  s.  Grimm 

gesch.  I,  38,  poln.  ogar  Jagdhund.  —  Afgh.  i^J^  m.  the 
young  of  a  dog.     Im  skr.  kurkura  m.  himd,  -i  hündin. 

Der  von  Wackernagel  herausgegebene  vocab.  opt.  giebt 
p.  43  hunt  (canis),  rüd  (molossus,  starke  hundeart,  nach 
der  landschaft  in  Epirus),  wint  (veiter,  linter  i.  q.  leuter 
8.  Dief.  gloss.  lat.-germ.),  jaghunt  (canis  leporarius).  Bei 
Dief.  mlat.  wtb.:  „Leporarius  ( frz.  levrier ;  engl,  harrier 
basenhund,  unstreitig  von  bare  hase)  eyn  wynde  (auch 
V.  Veiter  mhd.  wint,  nhd.  windhund,  windspil;  ba- 
senhund) wyelyk**,  d.i.  we^njk  bohm.,  kettenhund, 
von  wezen  gefangener.  Der  schnelle  Jagdhund,  sagt  Grimm, 
mythisch  von  winden  erzeugt,  heifst  in  unserer  spräche  wie 
das   dement  selbst  wind;    latein.  vertagus,   vertraha 


Digitized  by 


Google 


zur  cnltorgeschichte.  301 

a.  8.  w*  ^  Mitbin  tod  seiner  windesschnelle  ( /islloi  name 
nicht  nur  einer  von  den  —  stormähnlichen  —  harpyieo, 
sondern  auch  eines  hundes,  vgl.  aslkonovg)^  wie  denn  Ar- 
rian  cap.  IV.  von  noöaixug  xvpsg  cd  KeXnxai^  die  ovigTga- 
yoi  in  keltischer  rede  hiefsen,  behauptet:  ano  tijg  dtxvvij- 
Tog.  Dief.  Celt.  I,  no.  23,  s.  21  und  61  s.  50,  allein  gegen^ 
wärtig  ausfthrlicher  in  Origg.  europ.  no.  147  s.  330  fgg* 
Engl,  greyhound  (der  gewöhnliche  windhund)  soll  nicht 
der  graue  hund  sein,  sondern  canis  grajus  s.  graecus 
(Nemnich  no.  13).  Schott,  bei  Motherby  grew  s.  and  v.  a. 
a  greyhound;  to  feel  fear  or  horror,  windhund;  furcht  oder 
grausen  empfinden  (sich  grauen I).  Sonst  bedeutet  noch 
altn.  greyn  canicula  Grimm  III,  329.  Die  slaviscfaen  na- 
men  des  Windhundes  chart  u.  s.  w.,  welche,  im  fall  ch 
hier  nicht,  wie  öfters,  an  stelle  von  Zischlauten  trat,  an 
unser  deutsches  hurtig  erinnern  könnten,  s.  meine  conua. 
lith.  I,  26.  111.  hert;  samo-lovac  (eig.  selbstjfiger  lo- 
vac),  vixal  windhund  (aber  vitar  wind)  zu  s.  vSga? 
Dan.  mynde  c.  L^vrier,  hun-  Levrette  f.  Gael.  bei  Arm- 
strong sogh-chü,  choin  m.  a  grey-hound,  a  hound-bitch 
(s.  Nemnich  no.  13),  wofür  sögh  luxury;  riot;  delicacies 
wohl  kaum  die  erklärung  giebt.  Das  dict.  der  Highl.  soc. 
hat  gael.  saigh  a  bitcb,  ir.  soighe  (nicht  bei  O^Br.) 
cbienne.  Pictet  de  TAffinite  p.  44.  Stokes  Irish  Glosses 
I,  p.  55  ir.  sagh  a  bitch,  saghin  a  little  bitcb,  und  sa- 
bhan,  sabhairle  oder  sabhairleän  a  cub  or  young 
mastiff  dog  (doch  nicht  zu  sabh  a  holt  or  bar  of  door, 
or  gate?),  die  ohne  zweifei  zu  weit  von*  segusius  ablie- 
gen, obwohl  Leo  auch  ir.  seaghda  curious,  ingenious  her^ 
beizieht,  was  mir  höchstens  die  sagax  canum  vis  ins  ge- 
dächtnifs  riefe. 

Itadlof  meint  im  keltenthum  8.218:  ^Der  beschrei- 
bung  nach  sind  jene  (segusischen)  hunde  keineswegs 
die  leichten,  schönen  und  zärtlichen  karischen  und  kreti- 
schen, d.  h.  unsere  Windspiele,  welche  nach  Xenophon  kei- 
nen hasen  fangen  können,  und  schon  auf  kunstwerken  aus 
Alezanders  zeiten  im  begleite  der  Diana  vorkommen,  son- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


302  Pott 

dem  die  groiiien  und  starken  windhunde  (etwa  canis  hi- 
bernicus  bei  Nemnicb  no.  14  ?),  welche  noch  jetzt  im  nor- 
den, bes.  in  Rufsland,  häufig  sind,  und  auch  im  Siteren 
Deutschlande  vertragen,  veitragen  genannt  wurden. 
Eine  bestätigung  hiezu  giebt  uns  Gratius  Faliscus,  der 
ein  Zeitgenosse  des  Ovidius  war.  Er  beschreibt  nämlich 
in  seinem  Cynegeticon  dieselben  hunde  anfänglich  als  kd- 
tische,  nachher  als  gallische,  die  von  den  Sigambern 
veltrake  (?)  genannt  wurden«  Dafs  letzteres  volk  an  der 
ostseite  des  Rheines  und  in  der  nähe  des  heutigen  flusses 
Sieg  wohnte,  ist  zu  bekannt.  Der  ausdruck  in  der  1. 
Aleman.  tit.  82:  Si  quis  seusium  primum  cursalem,  qui 
primus  currit,  involaverit  (frz.  voler)  cet.  scheint  allerdings 
auf  einen  schnell fü feigen  hund  zu  deuten.  Allein  ich 
zweifele,  ob  darunter  Oberhaupt  ein  windhund  zu  ver- 
stehen sei,  woför  man  doch  wohl  den  davon  in  der  1.  Sah 
ausdrücklich  unterschiedenen  veltrem  leporarium  (auch 
veltrem  porcarium  in  der  Em.  =  Palan  vautre  ^  canis 
suillus?)  zu  halten  hat;  und  nicht  vielmehr  eine  art  Spür- 
hund mit  gebläffe  zur  Verfolgung  des  wildes.  Glos.  vet. 
suses,  magni  canes  Lind.,  aber  glos.  flor.  veltra  windh; 
glos.  Ratisb.  feltrices  (wahrsch.  mit  latinisirter  endung), 
winda.  Ecc.^  Corn.  guilter  Molossus  Zeufs  p.  116.  117 
und  Norris  p.  377  mit  Add.  mag  allerdings  erst  wieder 
der  im  mittelalter  eingebürgerten  form  entnommen  sein.  Vgl. 
z.  b.  bei  Nemnich  no.  12  canis  gallicus;  canis  cursorius 
(canes  secutores),  ital.  cane  da  corsa,  holl.  dryfbrak  der 
parforcehund,  mit  dem  man  das  wild  so  lange  verfolgt  und 
auftreibt,  bis  es  nicht  weiter  kann.  Vgl.  die  cervi  und 
apri,  qnos  alterius  canes  moverunt  et  adlassaverunt  Oder 
no.  27  den  schweifshund,  an  den  Clement,  Sal.  Ges.  s.  65, 
einer  entfernten  namensähnlichkeit  wegen,  zu  denken 
scheint,  die  aber,  da  schweifs  bei  den  Jägern  für  blut  steht, 
aus  altnord.  sveiti,  ags.  svat  Sudor,  cruor,  sanguis  Graff 
VI,  908,  gar  sehr  täuschen  möchte.  Franz.  braque,  ital. 
bracco  da  sangue;  span.  braco  de  sangre;  portog. 
braco,  qne  segne  (also  sequitur)  a  ca^a  ferida  pelo  rasto 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Bur  cultorgMcfaichte.  903 

do  ssDgue,  d.  fa.  der  das  getroffene  wild  auf  der  blutspor 
verfolgt.  Schott,  bei  Motherby  sleuth-hund,  sluth- 
hund  a  blood-hound,  ein  blut-  oder  schweifshund  (bau^ 
tie,  bawtie  eio  handename).  Oder  drittens  no.  32  der 
leithund,  Spürhund,  it.  bracco  da  seguito  (frz.  suite),  frz. 
aber  chien  muet,  secret,  also  der  beim  suchen  nicht 
bellt,  was  zu  gewissen  zwecken  (s.  u.)  eine  nothwendige 
eigenschaft  ftkr  Jagdhunde  ist.  Vgl.  Adelungii  gloss.  p.  112: 
Gratius  reprehendit  in  petroniis,  quod  taciti  accedere  fe- 
ras  nolint,  sed  clangore  nondum  conspectas  citare  sole- 
ant.  Im  Diz.  von  Jagemann  18I6  steht:  Segügio  m.  (s. 
Diez  et.  wtb.  s.  313)  spürhund;  fig.  sequitare  co'  se- 
gugi  de'  suoi  pensieri  [seine  gedanken  mit  Spürhunden 
verfolgen]  mit  den  gedanken  einer  sache  nachspüren,  nach- 
forschen. Braccare,  braccheggiare;  aormare  (von 
orma  spur);  andar  in  traccia  (fährte)  spüren  (von  hunden). 
Crescentius  vgl.  damit  brachi,  DC.  bracco  canis  sagaz,  in- 
dagator,  woselbst  auch  Marculfus  ms.:  Latrat  bracco,  sed 
non  ut  canis,  was  mit  der  nachricht  Arrian's  von  den  'Eyov 
aiai  stimmen  könnte.  Jedenfalls  ist  klar,  dafs  sowohl  der 
segusius  als  veltris  oder  vertraha,  zwei  bekannte 
hundearten  waren.  Für  vortrefflichkeit  keltischer  hunde 
scheinen  aber  noch  heute  Canis  Anglicus  s.  Britanniens 
Nemnich  no.  3  (lith.  britonas  ein  grol'ser  bauemhund; 
poln.  brytan  bullenbeii'ser,  dogge,  meine  Comm.  lith.  11, 
19);  C.  Gallicus  no.  12;  C.  Hibernicus  no.  14  und  C.  Sco- 
ticus  sagax  no.  27  zu  zeugen.  Bei  Dief.  mlat-böhm.  wtb. 
8.  179:  „Melampus  est  canis  venaticus  eyn  jayt  (mhd. 
jeit  jagd)  hunt  (brack  in  Gemma  gemmarum),  aber 
B.  184.  Molosns  die.  canis  molendinalis  etc.  eyn  mülhunt^ 
augenscheinlich  einer  falschen  herleitung  aus  mola  zu  liebe« 
Bekanntlich  aber  von  der  gegend  in  Epirus,  wie  denn  auch 
bei  Diez  et.  wtb.  s.  9  it.  alano,  altfrz.  alan  dogge,  als 
durch  Verwechselung  von  dem  heutigen  albanisch  (alba- 
nus)  in  gleicher  gegend  mit  dem  andern  volkernamen  der 
Alani  entstanden,  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  angenom- 
men wird.    j^Kvvag  (a  quibus  Euripides  dilaceratus  est)  r^ 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


dIM  Pott 

nctVQip^  q>wv^  'EoTBQixag  xaXovmv  oi  MaxiSoPtg*  Steph. 
Byz.  in  BoQfiiaxog^  Starz.  de  dial.  Mac.  p.  40.     Sonst  bei 
Dief.  a.  a.  o,  s.  86  etwas  aulser  der  alphabetischen  folge, 
was  indessen  darum  nicht  auf  n  statt  1  (vgl.  den  hundena^ 
men  Cynaber  in  6.  Sandys  Consuelo)  rathen  liefse:  Cul- 
par  est  genus  parvi  canis  prak(brack6. S.  s.o.).   Also, 
vermnthe  ich,  dieselbe  hundeart,  wovon  in  der  lex  Frision. 
cap,  4  §.  3  gesagt  wird:   Bracconem   parvum,    quem 
Barmbraccum  vocant.    Man  irrt  aber  kaum,  wenn  man 
hierfür  nach  goth.  barms,  ags.  b^arm  (goth.  bairan  ferre) 
gremium,  Grimm  II,  146,  zur  erkl&rung  greift,  und  an  deo 
schoolshund,  engl,  lap-dog,  denkt«    Die  Schreibung  colpar 
in  Dief.  gloss.  lat.-germ.  berechtigt  aber,  so  scheint  es,  an 
herleitung  ans  x6?.nog  mit  lat.  endung  ans  statt  alis  wegen 
des  Yoraufgehenden  1  zu  denken.   Doch  wäre  auch  etwa  ags. 
hwelp  (catulus)  in  er  wägung  zu  nehmen.  S.  auch  Graff  III. 
277  brachem.  Liciscus  und  Benecke  1,231  bracke,  suse 
und  leithund  Lanz.  1547.     Mir  wart  din  kunft  verswei- 
get  als  ein  bracke  am   seile  (der  nicht  laut  werden  darf) 
W.  Wh.  119,  23   u.  s.  w.     Defshalb  die  dem  buchstaben 
nach  allenfalls  mögliche  herleitung  aus  engl,  to  bark  bel- 
len,   nicht  allzu  gewifs.     Bei  Roquefort:   Briquet  petit 
chien  pour  la  chasse   des   blaireaux  et  des  renards;    also 
dachshund.     Engl,  brach  die  bracke,  hetze.    Schott,  nach 
Motherbj  bratchet  the  slow-hound,   eine  art  Jagdhunde 
(slow,  langsam,  unstreitig,  weil  langsam  sparend  und  nach- 
suchend).    Gael.  cü  luirge  a  tracer,   a  ranger,    a  slow- 
hound:  Canis  sagax  Linn.  von  lorg,  -uirg,  -an  f.  1)  a 
footstep,  path,  track,  print:   semita  pedis,  nota,  impressio; 
2)  a  mark,  or  sign:  Signum.     Vgl.  Stokes,  Irish  Glosses 
p.  111.     Die  form  verkleinert,   wie  DC.  bracetns  unter 
bracco.    Von  letzterem  franz.  braconnier,  was  eig.  pi- 
queur  conduisant  les  limiers  bedeute«  s.  Grandgagnage  Dict 
Wallonne  p.  75.    Bei  Voltiggi  illyr.  „brek,  kam.  cncak, 
Ital.  cane,  hund^. 

An  dem  canis  segusius,  seusius,  seugius,  seu- 
cis  u.  s.  w.;   ital.  segugio  u.  s.  w.;   ferner  mit  ausstofs  der 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  cnlturgesebichte.  905 

gutt.,  80  dais  nicht  entfernt  dabei  an  unaer  sausen  (wie 
der  wind  daher  sausen?)  gedacht  werden  dürfte.  Ahd. 
siaso,  mhd.  süse  u.  s.  w.  Grimm  gesch.  I,  540.  Leo  hat 
dabei  an  sw^iaw  to  snout;  to  search  with  the  snout,  as  a 
pig,  or  a  dog;  also  to  share  a  plough  (vgl.  irz.  soc  pflug- 
eisen Diez  etym.  wtb.  s.  726)  gedacht,  was  zur  annähme 
eines  Suffixes  zwänge,  wie  etwa  in  welsch  batel-us  adj. 
Battling  (wober  das  welsche  wort,  vergl.  frz.  battre,  lat 
batuere),  quarrelsome.  Auch  Gael.  röcas,  röcus  (cor- 
nix),  e.  rook  et.  forsch.  II,  443.  Es  widerstrebt  aber  vom 
der  vokal.  Dürfte  man  von  diesem  übelstande  absehen:  dann 
lieise  sich  auch  zur  noth  eine  erklärung  ans  dem  deutschen 
aufstellen.  Denn,  sowie  man  „spür-,  leit^hund^  vom  Canis 
venaticus,  lorarius,  levinarius;  indagator,  investigator  (Nem- 
nich  p.  720)  sagt,  so  wäre  auch  Suchhund  nicht  undenk- 
bar. Vgl.  suchen  in  der  Jägersprache,  kunstausdruck  t^r 
das  aufsuchen  von  wild  mit  hunden.  Span,  ventor  m., 
chien  de  qu^te,  qui  chasse  k  la  piste,  auch  venu,  statt  inven- 
tor  (vgl.  „saufinder^)  und  nicht  venator,  noch  zu  ventear 
wind  bekommen.  Natürlich  auch  nicht  sanskn  vanthara, 
was  unter  anderen  bedeutungen  auch  die  von  hund  und 
hundeschwanz  hat.  Nemnich  hat  no.  32  altengl.  the  le- 
viner  (s.  obiges  levinarius,  was  doch  kaum  entstellung  ist 
aus  leporinus  und  eher  dem  frz.  lapin,  doch  engl,  rabbit 
kaninchen,  sich  anschlösse)  or  lyemmer(?),  woraus  wohl 
limer  (lime-hound  bei  Fahrenkrüger  spürhund),  frz.  li- 
mier  leithund,  spürhund;  Schweinehund,  saurüde.  Indefs 
hat  segusius  zuverlässig  damit  nicht  die  geringste  ge- 
meinschaft,  so  wenig  als  mit  dem  sauhunde,  etwa  unter  hin- 
blick  nach  hell,  zeug  mutterschwein,  sau.  Ein  saubdler, 
schweinhuud:  holl.een  hond,op't  jaagen  van  een  wild  verken 
(scbwein,  nicht  ferkel)  a^eregt  (abgerichtet).  S.  Nemnich 
Cath.  I,  819.  822  den  Canis  suillus  saurflden,  hetzhund.  — 
Mit  gröfserem  scheine  des  rechts  tritt  die  darum  auch  oft 
versuchte  deutung  aus  sequi,  secutus  auf,  obschon  sie 
dennoch  grundlos  ist.  Vgl.  zu  ihren  gunsten  nicht  nur  it. 
seguir  (frz.  suivre,  lat.  sequi)  le  tracce,  le  pedate,  der  spur 

Beitrüge  z.  v0.  »pnclif.  III.  8.  20 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


ao6  Pott 

nachgehen,    sondern   auch  bei  Diefenb.  mlat-böhm.  wtb. 
8,  195  odorinsecus  (aus  insequor?)  mit  der  deutschen 
erklärung  ein  spürhunt,    und  sogar  schon  bei  Liv.  An- 
dren, mit  Tielleicht  selbstgeschaffenem  werte  odorisequi 
canes.    Die  form  segutius  Lex  Bnrgund.  addit.1  cap.  10 
soll  yielleicht  auf  lat.  secutus  absichtlich  hinweisen,    ob- 
schon   doch  das  partic.  praet.  gar  wenig  sich  schickte. 
Ebenso  möchte  ich  nicht  auf  mlat.  sequitus  (it.  seguito, 
auch  etwa  franz.  suite)  allzuviel  gewicht  legen,   obschon 
dies  (1.  Via  quam  quis  sequitur  2.  Comitatus)  gerade  keine 
schlechte  grundlage  der  benennung  fQr  den  Spürhund  ab- 
gäbe.  Da  t  vor  i  assibiliert  klang,  kommt  auf  diese  Schrei- 
bung nicht  viel  an.     Wendet  man  sich  an  die  mit  s:   se- 
ousius  u.  s.  w.,    so  Wülste  ich  das  wort  höchstens  durch 
die  analogie  von  amasius  zu  rechtfertigen,  was  ick  aber 
blofs  griechischen  adjjj.  (z.  b.  Aspasia)  nachgebildet  wähne. 
Et  f.  II,  817*    Indefs,  wie  Diefenb.  Origg.  Eur.  no.  147  in 
einklang  mit  der  Wahrheit  feststellt,    alle  derlei  etymolo- 
gieen  sind   nutzlos;    denn   diese   hundeart   verdankt,  wie 
mehrere  andere,   einem  gentile  ihren  Ursprung,  obgleich 
dies,   jedoch  vergebens,    D'C.  unter  'Eyovöiag  in  8j)rede 
stellt*    Radlof,  bildangsgesch.  s.  56  sagt:  ,,Nach  Arrian 
(welcher,  meint  er,  im  3.  jahrh.  nach  Chr.  gelebt  habeo 
mag,  im  Kynegetikon)  galten  zu  seiner  zeit  die  segusti- 
schen  ( st  •  nach  der  Peutingerschen  tafel  Forum  Segusta- 
rarum   für  Segueiarorum)  fQr   die   besten  der  fanghunde, 
welche  ihren  namen  von  demjenigen  volke  im  lugdunensi- 
schen  Gallien  erhalten  haben  sollen,  bei  denen  sie  gezüch- 
tet worden.    Bei  den  Segusiern  selbst  [?]  hiefsen  sie,  wie 
beiden  tentschen  Sikambem  vertragt,  vertrahae,  wor- 
über bereits  im  keltenth.  s«217  und  417  ausfQhrlicher  gespro- 
chen worden^.  Die  lesung:  Si  quis  subuso  (acc  mit  o  statt 
u-m)  magistro  (dativ  oder  apposition  zum  vorigen?)  fiuraverit 
im  Oudf.  der  lex.  SaL  verdankt  sein  b  wohl  der  entwicke- 
lung  aus  u  (bubulus;  fluvius,  pluvia).  Francesco  Cherubini, 
Voc.  Milanese-Italiano  giebt  jedoch  1. 1, 68  als  Mail,  abwei- 
chung  can  saus  statt  des  gewöhnlichen  can  segugio, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  coltorgetchichte.  307 

aber  II,  119  savus,  was  dem  verbum  savö  sapere;  allehi 
auch  odorare,  sentire,  olezzare,  olire  angepafst  scheint. 
VertaaschoDg  Yon  g  und  ▼  auch  in  savorl  e  sagori 
Assaporare,  assavorare*  Auch  can  pömer  Lioncino?  und 
dies  ftlr  löwenhündchen  (doch  s.  u.  Pommer)  und  can  de 
loff  (Inpo)  Can  di  pastore  o  mastino.  Anfserdem  bleibt 
die  Variante  Sebusiani  neben  Segnsiani  Caes.  I^  10. 
Cic.  pro  Quint.  cap.  25  (vei^L  auch  Prichard,  naturgesch. 
des  menschengeschl.  UI,  1.  s.  133)  höchst  beachtenswerth, 
wollte  man  auch  auf  den  romanischen  eintausch  von  g,  ga 
fbr  V,  w  Diez  II,  187  (ähnliches  auch  in  keltischen  spra* 
chen)  kein  sonderliches  gewicht  legen.  Die  allein  richtige 
form  wäre  indefs  zufolge  Glück  (die  bei  Cäsar  vorkom- 
menden keltischen  namen  s.  152)  Segusiavi  mit  v.  Wie 
kommt  aber  Radlof  dazu,  beide  hundearten  widerrechtlich 
zu  vermengen?  Nämlich  die  'Eyovaiai  xvptg  zufolge  Ar* 
rian  ano  ü&vovg  xeXrtxov  rr^v  hnmfvixlav  l^ovaai*  ov 
jiQutoVj  wg  yi  fio$  Soxeij  i(pvadv  te  xal  ivSoxifijjaav  ^  ein 
xvvwv  yivog  l)(VBvaa$  fikv.  ov  fAiiov  oo(p6v  17  rö  Kuqixov 
xai  Kqtitixov,  rrjv  äi  iSiav  avuxgov  xal  &fjgu!lSig  xai  avtai 
iXVBVOVCi  ^vv  xXayy^  xal  vXayii^  omag  al  Kagixal  iju* 
xXaLfivaai  (mithin  keine  stille  Sucher!)  xxX.  und  ander- 
seits die  ijviQTQayo^  (nach  Glttck  s.  86«  175  mit  der  ver- 
st&rknngspart.  kymn  guer  u.s.w.  und  in  traig  fiifs,  wel- 
che erUärung  Stokes,  Irish  Glosses  p.  44  und  Dief.  Origg. 
Eur.  billigen).  Von  letztern  heifst  es:  AI  Sk  ^toSaixBig  xu- 
veg  qmvy  ry  KbXtwv^  ovx  ano  fi&vovg  .ovdsvog  xad-dneg  cd 
KgfjTixal  ij  Kagixal  tj  jiaxcuvtu  *)  (auch  Moloesi,  Britanni 
dgl.),  aXk'  (og  räv  KQfjrixuiv  al  Sidnovo$  ano  xov  (piXono* 
vovVy  xal  al  Irafial  ano  xov  6^i(og  xal  al  fiixval  an  afir- 
qfoT^*  ovta  Sri  xal  avrak  ano  r^g  wxvrfjrog.  Tt^v  Si 
iSiaVj  xaXov  t$  XQ^M'^  ^^^'  xard  re  vovg  6(p&aluovg  ai 
ytwaioxatai  avrdiv  xal  xard  to  acSfia  änav  xai  rtjv  rgixa 
xal  T^v  XQ^^^*   ovTta  raig  t6  noixikaig  inav&sl  to  noixl» 


*)  Man  beachte,  worauf  Bchon  vorhin  aufmerksam  gemacht  wurde,   das 
reib  liebe  geschlecht. 

20* 


Digitized  by 


Google 


908  Pott 

Xov,  xai   offaiq   anXtj  17  XQ^^  iitriv^  anoCtiXßu  xal  avrt], 
xal  kari%*  ijdicrov  &iaua  avdgl  &f]QSVTi9up.   So  bei  Schnei- 
der in  den  Opusc.  Xenoph.  Lipe.  1815  p.  435  sqq.,   der  in 
der  note  bemerkt:  'Eyovaiai]  Vulgatnm  'Eyovaiav  €K>rrexi 
spiritu   mutato.    Latini  Segnsiam    dixerunt,    ut  ^|  sex. 
[Diese  analogie  ist,    da  es  sich  im  griechischen  um  ein 
lehnwort  handelt,  nicht  zutreffend.]    Segusianos  AUobrogi- 
bus  et  Aeduis  inteijectos  popnlos  Galliae  Lugdunensis  {le 
Lyonai»)  nominant  Caesar  B.  G.  VII,  64  et  Cic.  pro  Quin- 
tio  c.  25.  Crescentias  X,29  canes^  qui  Segusi  vel  bra- 
chi  vocantun     Also  identisch?    Grammatici   [?  immo   le- 
ges]  apnd  Cangium  canem  Segusium  interpretantur  Leit- 
hnnd,  Triphunt  (zum  treiben),  Spurihunt.     Ceteram 
Blancardus  SSeyovaiai  scribi  voluit  (was  durch  Schneiders 
lesung,  da  im  welschen  oft  h  an  die  stelle  von  s  tritt,  ei- 
nigermafsen  unnöthig  wird).     Stephanus  Schediasm.  IV,  2 
suspicatur  intelligendos  Accusios,  quorum  colonia  dicta 
fuerit  Gratianopolis,  unde  factum  sit  Grmoble.   Zu  bemer- 
ken ist  noch  von  den  'Eyovaiai  xvvtqi  üg  üfSi  Sanaiai  xai 
novriQcn  13biv  xal  oaai  ytwaiotarai  avrwVf  avral  al  novr^- 
Qorarai  ciats  tvSoxiptBi  kv  KtXxoig  6  anuxaaag  avrdg  rotg 
ava  vag  oSoifg  Jirwpfevovm.     Kai  yag  tfiavi]  avralg  yosga 
TB   xal  klBBivij   ifftij  xal  ovx  wg  &vuovfiBvai  aga  ngog  xo 
&rjQlov    kmxgdCovaiv    iv  ry   Ixy^iff^   dXlä  wg  olxu^ofiBvai 
xal  liTtaQovahi.     Cap.  XIX — XXI  sprechen  von  der  art 
des  Jagens  bei  den  Kelten,  und  so  z.  b.  cap.  XXI:  0r^QW6$ 
Sk  KbXtoI  xal  avapLiymovxBg  roig  IxvBvralg  xval  xdg  wxBtag* 
xal  ol  fikv  fioaxBvovaiv,    avxol  Si  Säaxavrai,  uBxä  x^^^^ 
äyovxBg  xdg  xvvag  xdg  dya&dg,   ovnsQ  fidhaxa  Blxog  xov 
kaycj    afiBV&vvai    xov    dQOfxov^    ü&XB    i(piivai  xwv  xvvüv^ 
onwg  av  xot  ngoxiogp.  —  Uebrigens  lälst  das  saliscbe  ge- 
setz  vermuthlieh  auf  eine  ordentliche  dressur  der  segusii 
schliefsen.     Die  stelle:    Si  quis  segusium  magistrum  fu- 
raverit  u.  s.  w.  fafst  nfimlich  Leo  malberg.  glosse  I,  115 
vielleicht  nicht  mit  unrecht  so,   dafs  magistrum  nicht  so- 
wohl apposition  wäre  zu  segusium,  sondern  der  in  der  lex 
Sal.  öfters  vorkommende  acc.  pers.  statt  dat     Vgl.  z.  b. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  cnltingeschichte.  309 

p.  80:  Si  qui  alt  er  um  (alteri)  manum  ejecerit,  oder,  mit 
der  romanischen  Stellvertretung  fbr  den  dativ,  p.  96  im 
Paris.  Si  quis  admissario  (acc.)  ad  [nicht  ab  steht  da]  ho* 
mine  Franco  (verstümmelte  acc,  keineswegs  abl.)  für,  =: 
Si  quis  Franco  homini  admissarium  f.  im  Fuld.  Vgl.  Hö- 
fers zeitschr.  III,  136.  Im  Fuld.  §•  2  und  in  der  Emend. 
§.  1  heifst  es  jedoch:  canem,  —  qui  magister  sit,  und  al- 
lerdings verrät h  schon  der  hohe  buTssatz,  welcher  fbr  das 
stehlen  eines  solchen  hundes  festgesetzt  ist,  dafs  es  sich 
um  kein  gewöhnliches  thier,  sondern  um  ein  ausgelern- 
tes, wohldressirtes  handele,  weshalb  in  solchem  be- 
tracht  magister  auf  den  hund  selbst  (meisterhnnd?)  palste. 
Bezieht  man  aber  magister  auf  eine  person:  so  wäre  zu 
beachten,  dafs  magister  wohl  nicht  einfach  in  ohnehin  Ober- 
flössiger  weise  den  herrn  des  hundes  bezeichnen  soll,  son- 
dern dessen  abrichtenden  lehrmeister.  Dem  einen  wie 
dem  andern  wäre  sein  hund  lieb;  aber  man  müfste  sich 
doch  zu  der  annähme  verstehen,  der  hund  sei  nur  erst 
noch  bei  dem  magister  —  in  der  lehre  und  insofern  we- 
niger werth. 

Das  Highl.  Soc.  Dict.  kennt  gaelisch  bän-chu  (A 
white  dog).  Das  wäre,  nur  umgedreht,  der  canis  albus, 
welchen  Leo  malb.  gl«  I,  117  in  der  glosse  chuna  bana 
U.S. w.  sucht,  und  dergegensatz  zu  nechannall5,  worin 
er  „nicht  weifs^  erblickt.  Das  hat  aber  doch  mancherlei 
bedenken.  Can  bei  Armstrong:  Adj.  White.  This  word 
is  now  obsolete,  bat  we  see  it  in  canaib  or  caineab, 
canevas  (d.  i.  aber  vielmehr  tela  cannabina  s.  DC.  v. 
canava),  and  can  ach,  moss-cotton.  Dazu  als  parallele 
lat.  canus  (grey)  and  candidus  (white).  Com.  W.  Ir. 
and  Arm.  can,  white.  Das  ne-  soll  dann  die  negativ- 
partikel  neo-  in  compp.  sein;  aber  ir.  ni,  sagt  O'Brien, 
never  is  used  in  Compounds.  Was  mich  anbetrifft,  so 
glaube  ich:  jenes  can  sei  durch  blofse  entlehnung  aus 
dem  latein  in  keltische  idiome  gekommen.  Nur  würde  frei- 
lich der  umstand,  dafs  im  kymrischen  das  c  durch  kein  p 
ersetzt  worden  (so   bleibt  ja  auch  c  selbst  in  welsch  ci, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


310  Pott 

hnnd,  welshalb  obiges  ehutia  mindestens  nicht  keltischer 
nominativ  sein  könnte),  zu  derartigem  beweise  nicht  aus- 
reichen; und  obiges  bän  liegt  ofiEenbar  gane  auGser  dem 
wege.  Aufserdem  läge  die  frage  nahe,  warum  doch  ge- 
rade auf  weifse,  und  im  gegensatz  damit  auf  deren  blosfe 
negation  „nichtweifse^  (statt  etwa  schwarze,  braune 
U.S.W.)  pointirt  werde.  Ob  es  nämlich  wahr  ist,  was  in 
erwiedemng  hierauf  Leo  angiebt,  dals  die  leithnnd-racen 
nie  weifs  oder  silbergrau  seien,  mufs  ich  dieser  dinge  kun- 
digeren, als  ich  bin,  zu  beurtheilen  überlassen.  Was  mir 
aber  einigen  verdacht  in  der  sache  einflöist,  ist,  dafs  Leo 
femer  f&r  den  argutarius  in  der  lex  emend.  gerade  „ei- 
nen silberweifsen  oder  silbergrauen^  hund  braucht. 
Sind  aber  nicht  die  ausdrücke  f&r  silber  und  gold  im  kel- 
tischen erst  aus  dem  latein  erborgte  Wörter?  Ich  meine 
allerdings,  trotz  der  gegentheiligen  ansieht  anderer*).  Das 
gälische  adjekt.  airgiodach  (from  airgiod)  bedeutet 
bei  Armstrong:  Abounding  in  silver  or  money;  of  or  per- 
taining  to  silver;  having  silver  or  money;  rieh,  und  im 
engl.-gael.  Dict.  Silver  Adj.:  Airgiodach;  airgid;  ban 
(no)  geal  mar  airgiod  (das  letztere  ist:  White  like  sil- 
ver; lat.  argenteus  color;  allein  etwas  ganz  anderes:  argent- 
•arius!).  Schwerlich  ist  aber  eine  solche  herleitung  von 
argutarius  (auch  irisch   bei  Stokes  1.  1.  airged-ach, 


*)  Z.  b.  Keferstein,  Hineralogia  polyglotta,  namen  von  gold,  silber 
8.  172  fgg.  Vgl.  Leo,  ferlenscfar.  I,  60;  Grimm  gescb.  8.  9.  327.  1027.  Scbr 
richtig  urtheilt  Stokea  Irish  Glosses  p.  88  nach  dem  8ecnndftren  r  in  welsch 
aur,  ir.  ör  (aurum)  —  und  dasselbe  gilt  von  walach.  auru  (aber  nach 
dem  slav.  slatariu  Goldschmidt),  alban.  a^^,  gold  — ,  aie  seien  ent  ans 
dem  latein  ins  keltische  durch  entlehnung  gekommen.  Sabinisch  aus  um 
Panll  Diac.  p.  8,  sowie  lith.  ailksas,  dessen  k  wohl  eigentlich  dem  snffix 
angehörig  (vergl.  armenisch  osgi,  woski,  gold),  in  das  innere  des  Wortes 
mittelst  Umsetzung  sich  eindrängte.  Ueber  die  abstammnng  von  skr.  ush 
(uro)  8.  Lassens  zeitschr.  VII,  115. —  Skr.  rajata,  armen,  ardsat  KIpr.  As. 
Polygl.  8.  106,  walach.  drgöntn,  alb.  it)jryx  silber,  geld  (ftanj.  argen t), 
^yei'Tj/ß«  Silberzeug.-  Welsch  ariant,  ir.  argat  u.  s.  w.  Stokes  1.  c,  et3rm. 
forsch.  II,  638«  —  In  Dom's  Chrestom.  p.  499  zer  m.,  wie  im  persischen; 
allein  mit  ^^^^^  weifs  =:  silber  (auch  allein  ajuw  sfm  und  nugra  sil- 
ber); wogegen  mit  j^  (ans  sarkt,  roth)  gold.  Vgl.  Über  färben  als  mi- 
tezBcheidungRzeiohen  der  metalle  zeitschr.  f.  vSlkerpsych.  I,  610  fgg. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  culttugeschichte.  311 

argenteus)  mit  der  Wahrheit  in  eiaklaog.  Auch  die  9,  ac- 
ta arii  canes  Jagdhunde  nach  VeL  Long.  2234  P.^  in 
Freundes  wörterb.  verdienen  bei  der  lesart  yeltrum  aga- 
tario  im  Cod.  Paris,  (das  zweite  a  unstreitig  verlesen  st.  u) 
höchstens  ein  trügerisches  anrecht  auf  berücksichtigung. 
Wahrscheinlich  &•  v.  a.  schnell  (von  actus;  vgl.  actutnm). 
In  Adelungs  gloss.  v.  Actuarius  nftmlich  bedeutet  dies  un- 
ter no«  6:  Agilis,  veloz.  Item  Notarius  acta  cito,  sori- 
bens.  In  Glossis  Lat-Gr.  Actuarius,  eflScaz^  agilis,  ^ax- 
Ttxo^;  und  auch  die  silvarum  agitatrix  Diana  bei  Arno- 
bius  lieise  sich  erwähnen.  Agutarito  neben  dem  argu- 
tarius  der  lex  emend.  ist  wohl  —  unter  weglassen  des 
einen  in  der  Wiederholung  mifsliebigen  r  (vgl.  vertagus 
statt  vertragus)  —  nichts  anderes  als  romanisirende  de- 
minutivform, nach  weise  von  capritus  1.  em.,  equita 
u*8.w.  Die  analogie  von  porcarius,  leporarius,  bei 
Adelung  luparius,  könnte  auch  in  argutarius  auf  eine 
wildart  (vergl.  rothwild,  Schwarzwild)  rathen  lassen;  doch 
fehlt  hiezu  jeder  anhält.  In  Adelungs  gloss.  t. II,  p.  HO  wird 
herleitung  von  lat  argutus  oder  acutus  angenommen, 
ohne  dais  diese  Wörter,  selbst  wäre  die  etymologie  sicher, 
ihrer  grofsen  begriffsweite  wegen  ein  klares  bild  gewährten 
von  dieser  art  hunde.  Man  kana  z.  b.  auf  die  sinnesschärfe 
im  allgemeinen  (arguti  oculi,  argutus  odor);  auf  die  ^aures 
breves  et  argutae  kurze  bewegliche  (nicht  stafe)  obren. 
Pallad.  IV,  13,  2^  (Freund);  oder  auf  den  argutus  damor 
(vgl.  og&oßoag^  hahn,  etym.  forsch.  II,  749)  und  argutum 
significat  sonans  Non.  p.  239  vgl.  245  rathen,  leider  jedoch 
auch  nur  rathen.  In  DC.  stellt  man  gegenüber  aus  Se- 
neca  in  Hippolyto: 

En  Diana  fiive, 

Signum  arguti  misere  canes, 

Vocor  in  Silvas 
als  (p$X6(pd'oyyoi  denjenigen  hundearten,    wie   dem  leit- 
hunde  oder  gesellmann  (Nemnich  nr.  32),  der  oft  an 
den  riemen  (DC.  XvtaQt)  genommen  wird,  die  beim  suchen 
und  verfolgen  nicht  bellen  dürfen  (s. oben): 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


312  Pott 

At  V08  laxas 

Canibtts  tacitis  mittite  habenas. 
Vgl.  Lucan.  IV,  440  sqq. : 

Venator  tenet  ora  levis  clamosa  Moloari, 
Spartanos  Cretasque  ligat:  nee  cieditor  ullae 
Silva  cani,  nisi  qai  presso  vestigia  rostro 
Colligit,  et  praeda  nescit  latrare  reperta, 
Contentas  tremcdo  monstrasse  cnbilia  rostro. 
Irisch  „mil-chü  (gl.  malosus  i.  e.  molossns,  L  e.  leötav  Mo- 
korrixog,  a  wolf-dog,  guitter  —  wohl  drackversehea  statt 
guilter  —  in  the  Cornish  Vocab.)  is  explained  ^greyhoaod^ 
[etwa  auch  levis  Molossus  bei  Lucan  darauf  hinzielend?] 
by  O^R.,  who  spells  miolchu;  plur.  milchoin  occurs  in 
Lebar  na  Cert.  252.  Welsh  milgi,  pl.milgwn*'.   Stokes 
Irish  Glosses  p.  72.  Nach  Owen  aus  mtl  An  animd,  und 
nicht  mil  (mÜle).    Im  Dict.  der  Eüghl.  Soc.  miol-cha, 
mialohu  A  grey-hound:  Vertagus,  canis  Galliens  vel  ve- 
naticas,  von  deren  meaghal  (latratus)  beim  Ossian  Fingal 
I,  91   die  rede  ist.    Das  wort   ist   zusammengesetzt   mit 
mial  Pediculus,  olim  Animal  quodvis;  und  vermuthlich  ist 
unter  diesen  thieren  der  hase,  mial-bhridhe  (animal  fla- 
vam),    gemeint.     Ir.  miol-chü   and  gen.  miolchuin  or 
miolchon  A  greyhound.    Luan  Id.  Cich  A  greyhound. 
Welsh  Com.  and  Armor.  ci  A  dog,  bitch  etc.     Eme  er- 
klärung,  welche,  dafern  nicht  ableitung  aus  letzterem,  nicht 
ausreicht;    so  wenig  als  etwa  ans  clgh  A  bind  or  doe; 
cighim  To  see  or  behold  (wie  Soq^  und  äiSogxa?);    ci- 
chis  To  complain. 

Bei  Armstr.  gael.  gabhar  [b  verdruckt  statt  d]  Air 
m.  (ir.  gadhar  and  gaighear)  A  hound;  a  greyhoand; 
a  mastiff.  Written  also  gaodhar  and  gaothar,  which 
see.  Gaothar  m.  Id.  Fuaim  ghaothar  The  noise  of 
hounds.  Das  adj.  gaothar  (von  gaoth  wind,  angeblich 
mit  mhor  aus  mor  Great)  Windy;  blustering;  flatulent; 
painful.  Welsch  ist  gwynt  (The  vnnd)  und  ceiliawg 
gwynt  The  weathercock,  gaelisch  bei  Armstr.  coileach 
gaoithe  A  vane,    a  weather-cock.     Stokes  Ir.  Gl.  p.  77 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


siir  cultnrgeschichte.  313 

Gaoth  wahrscheinlich  aas  gkr.  väta  wind,  w&hrend  welsch 
gwynt  dem  deutschen  und  lateinischen  Worte  begegnet. 
Es  scheint  dies  gaothar  die  aufFassung  von  ahd.  wint  m. 
( Windhund)  Graff  I,  626  als  ^schnell  wie  der  wind^  zu 
best&tigen.  An  herübemahme  des  wertes  aus  franz.  vaul- 
tre,  vautroy  m.  (hnnd  zur  saujagd:  L'alan  vautre  Nem- 
nich  nr.  29,  wovon  das  erste  Canis  Alanus  bei  Adelung 
gloss.  n,  110  aus  Tract.  Ms«  de  re  milit.  et  mach.  bell, 
cap.  113;  8.  oben)  und  daher  vautrer  (sauen  jagen),  oder 
an  sonstige  Weichheit  damit  (comisch  gnilter)  ist  natür* 
lieb  kein  gedanke. 

Bei  Nemnich  nr.  12  »Galic.  Cu,  Gadhar  fiadhul^« 
Vergl.  gael.  fiadhaid,  e  Llh.  Vide  fiadhaich.  Wild, 
untamed:  fems,  non  cicur.  Fiadhach,  -aich  f.Hunting, 
hnnting  of  deer:  venatio,  cervorum  venatio,  von  fiadh 
Cervus,  gen.  f^idh,  was  Leo  I,  116  in  der  malbergischen 
glosse  trowidowano  sucht.  Tuenne  sei  gaelisch  donn 
adj.  Dun  [unstreitig  dasselbe],  brown,  dnsky;  brown-haired. 
Ir.  z.  b.  eich  dhonna  Dun  horses«  —  Im  Paris,  findet 
sich  als  glosse  zum  seusus  magister  gleichfaUs  cornu-tu 
neohanna,  worin  das  letztere  denn  auch  die  von  Leo 
angenommene  erklftrung  „nicht  weifs^  verlangte.  Noch 
weniger  aber  dürfte  man  darin  den  keltischen  ausdmck 
fbr  catulus  suchen.  Irisch  bei  O'Br.  cäna  A  whelp  (un- 
ser: weif)  or  pupp7;  auch  A  moth,  canna,  moths,  other- 
wise  called  cü  fhionna  (eigenil.  A  für  dog).  Vgl.  oben 
miol,  und  Stokes  p.  77  mil  6daigh  laus  (filzlaus),  eigentl. 
beast  of  the  dothes.  Welsch  bei  Richards  cenaw  and 
cenan,  and  in  the  ancients  canaw  A  whelp,  a  puppy,  a 
cub.    Offenbar  also  gleichstämmig  mit  lat.  canis. 

Als  Windhund  giebt  Nemnich  nr.  13  auch  welsch 
gellgi,  fem.  gellast  an.  Bei  Owen  aber  heilst  es:  Gel- 
laiBt  f.,  pl.  gelleist  A  buckhonnd  bitch;  als  comp,  mit 
gast  f.,  pl.  geist  A  bitch,  woher  gasten  f.  Dim.  A  Utile 
bitch.  Die£  Celt.  nr.  201  möchte  letzteres  zu  gadales 
(meretrix),  —  bei  Richards  welsch  *gadales  in  Armor.  A 
whore,  ^gadalus  Lascivious  —  bringen.    Gewagt,  indem 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


314  Pott 

der  ausdruck  für  hündin  wohl  bot  metaph.  zu  einer  be^ 
zeichDttDg  der  hure  wird,  nicht  umgekehrt.  Femer  gell-gi 
A  kind  of  large  hunting  dog,  of  a  dun  colour,  a  buck- 
hound,  aus  ei  hund  mit  gell  A  dun  (was  also  mit 
Leo^s  erklftrung  nicht  in  Widerspruch  st&nde),  or  haj  co- 
lour.  Adj.  Dun  or  gloomy.  Bei  Richards  dagegen:  Gellgi 
A  ma8ti£  Molossus  Dav,  It  is  used  also  in  K,  H.  for  a 
kind  of  hunting  dog.  Canis  Graius  Hibemious  [scheinba- 
rer widersprach?]  Wottou,  Forsan  k  Gall  et  Ci,  i.  e.  Ca- 
nis Gallicus.  Id.^  Ist  daher  span.  und  port.  galgo  (Le- 
vrier,  galga  Levrette,  femelle  du  levrier)  entnommen?  Gael. 
galla  Canis  femina,  gallag  Canis  femina  parva  im  Dict. 
Highl.  S.  steht  vielleicht  gar  nicht  mit  jenen  Wörtern  in 
Verbindung.  Aufserdem  hat  Owen  welsch:  Llawer  ci  gei- 
iig,  a  hebawg  wybrenig  A  lithiwyd  ar  i  Uawr  cet.  Many 
a  hunting  dog,  and  aerial  hawk  have  been  trained  on 
its  floor  cet.  angeblich  von  geilig  adj.  (gU)  Apt  to  ex- 
plore,  or,  to  hnnt  ouL  ZayaQiov  bei  DC.  Canis  venaticus, 
Hispanicus,  Accipitrarius,  qui  cum  accipitre  venatur.  Vgl. 
mhd.  vogelhunt,  beizhunt.  Persisch  shikärden,  ja- 
g«i,  pafste  nicht  rftcksichtlich  des  Zischlauts;  allein  auch 
kaum  Jäger,  oder  ayQa  mit  ^a-  (et  forsch.  11,810  ^ayd- 
vog  als  eine  vogelart,  die  man  zur  jagd  gebraucht).  — 
Torch  soll  als  Jagdhund  zufolge  Leo  malb.  gL  1, 116  zwei» 
mal  in  den  wallisischen  gesetzen  vorkommen.  Zu  anfhel- 
lung  von  vertragus  (s.  oben)  dürften  wir  das  nicht  mifs- 
brauchen.  Es  ist  aber  auch  schwerlich  von  torp  (torques) 
herzuleiten,  etwa  wie  franz.  chien  au  grand  Collier 
(leithund),  vgl.  Nemnich  nn  13.  32.  Sonst  verliehe  sich 
etwa  bei  Armstrong:  Toir  f.  A  pursuit,  a  chase,  perse- 
cution;  a  diligent  search;  a  party  in  pursuit.  —  Tro- 
-wido-wano  (so  theilt  Leo)  bedeutete  nun,  seiner  deutnng 
zufolge,  „Suchhund,  leithund  des  wildganges,  der  wildfUurte'. 
Nämlich  in  dem  Schlüsse  sucht  er  welsch  bei  Owen  gvan  f. 
A  course  (durch  beispiel  belegt);  permeation;  a  thrust, 
Stab,  or  prick;  aber  gwaneg  Course,  beut,  gaint;  a  drift; 
auch   A  haunch   of  venison.    Dann    in  der  mitte  fiadh 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  ctütai^^chichte.  3I& 

wild,  8.  oben.  Vorn  aber  welsch  bei  Owen  trawd  A  tran- 
«t,  a  Goarsef  a  pass;  a  jouroey,  vom  adj.  traw  Advancipg; 
progressiye;  leading,  teaching  [!].  Trawed  m.  Advance- 
ment;  tbe  State  of  being  over  or  at  the  top  [also  darum 
noch  nicht  at  the  head  of  — ,  sondern:  oben;  sonst  cor- 
nutn,  was  nach  Leo:  leithund  als  spitze,  haupt  und  ftkh- 
rer  der.  entdecknng  erklärt  haben  will].  Trawedig  Adj. 
Being  advanced,  disciplined.  Trawiad  m.  An  advancing, 
or  forwarding;  a  rearing,  eduoating,  or  maturing;  a  going 
over;  a  surpassing.  Trawiadu  y.  a.  To  make  an  advance 
or  progress;  to  educate.  TrawiadujB  One  who  educa- 
tes,  e.  gr. 

y  vwyalpu  — 

Trydar  syw,  trawiadur  serp. 

The  thrnsh  of  smart  cbirping,  the  master  [!]  ofihe 
arl8  of  love.  Trawiedyz  m.  An  instructor. 

Wie  nun,  wenn  ich,  hieraufgestützt,  an  den  magister 
(canis?)  des  textes  im  salischen  gesetze  (und  an  den  ab- 
gerichteten hirsch  Leo  n,  82 :  trowido  u.  s.  w.)  erinnerte? 
Wo  blieben  dann  Leo's  erklärungen?  Auch  Uefse  sich  fer- 
ner das  withier  der  glosse  dem  obigen  gaöthar  gleich- 
setzen. —  Bichards  hat  welsch  cornor  the  kings  of  the 
bees,  the  leader;  fflwch  (w  mit  haken  darüber)  bountiful, 
openhanded;  plentiful,  large;  quick,  lofty.  Fem.  ffloch« 
Allein  fluw  m.  a  diverging,  a  running  bei  Owen  ist  sicher 
eines  von  den  unzähligen  sogen,  urwörtem  seiner  erfin- 
dungl  Und  defshalb  scheint  es  auch  nichts  mit  Leo's  ver- 
suche (I,  114),  fluwichus  als  glosse  zum  canis  segusius 
fQr  renne-bein  auszugeben,  als  wäre  es  jenes  fluw  mit  gäl. 
cos  bein. 

Bei  O'Brien  ir.  cu  (gen.  cun  or  con),  ancienüy 
signifying  any  Dog;  cü  allaidh  A  wild  dog,  a  wolf.  Cü 
mhil  oder  mlol  cfaü  A  greyhound.  But  now  the  word 
cü  is  used  to  mean  a  greyhound  only.  Cü  is  like  the 
Gr.  xviav^  canis,  and  in  the  pl.  cuin  likes  Gr.  xvvtq^  Lat. 
canes.  The  Irish  word  cuinin,  a  Rabbit  kaninchen,  is 
the  dim.  of  this  word  cu  [?],  Lat.  cuniculus.   NB.  Plato 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


316  Pott 

in  bis  Cratylus  observes,  that  this  Greek  word  xvi^Bg  and 
many  otbers  sucb  as  nv()  (Ir.  ur)  and  vöiag  (Ir.  dür; 
schwerlicb,  da  jenes  vö-wq,  avog  aus  8.  und),  were  derived 
from  the  Phrygians,  of  wbom  Strabo  Lib.  VIT,  p.  540  says, 
they  were  originally  Thracians;  and  these  were  anciently 
of  the  Celtic  [?]  nations. 

Gaelisch    nach    dem    Highl.  Dict.  v.   Ca:     Cü-eu- 
naich    [i.  e.  Canis  aucupii]   A  spaniel  or  pointer:   Ganis 
avium  venator,    vel  indagaior.     Engl,  setter  hühnerhond. 
Cü  luirge  s.  froher.     Cü-uisge  [aquae]  A  water-dog: 
Canis  aquaticus;    allein  Cü-donn   [d.  h.  auch  hund  des 
Wassers]  An  otter,  wie  im  pers«  seg-ib  (canis  aquaticus) 
Castor,  fiber  bei  Vullers.    Miol-chu  A  grey-hound  (pers. 
seg  mit  täzi):  C.  Galliens.    Femer  y.  Hound:  Gaotbar 
(s.  ob.),  tollair,  cü  seiige  [i.  e.  venationis].  Bei  Armstr. 
tollair  m.  (ir.  toller)  A  borer,    a  piercer;    a  wimble 
(dazu  wohl  bei  Heyse:  wimbel  thun,  bei  den  Jägern  vom 
hirsche,    wenn  er  mit  dem  gehöm  oder  mit  den  l&uften 
ameisenhaufen  aufwühlt);  a  foxhound.   Sodann  v.  Cü,  coin 
m.  A  dog.     Cü  eunaicb  A  pointer  (weil  er  pointirt,  an- 
zeigt, wo  ein  rebhuhn,  eine  wachtel  u.  s.  w.  versteckt  liegt). 
Cü  feoladair  [i.  e.  A  butoher,    also:    fleischerhund]  A 
buU-dog.     Cü  luirg  [so  hinten  ohne  e]  A  blood-hound, 
a  gaze-hound,  a  beagle.     Cü-allaidh  (Stokes  p.  15.  66) 
A  wolf.    So  auch  mhd.  walthunt.   Cü  sassunnach  An 
English  [eig.  Saxonic]  dog.  Arm.  cy  sass«   Im  Bas- Breton 
bei  Dumoulin  p.  33   ki  (canis),    pl.  schass.     Daraus  je- 
doch stammt  nicht  etwa  frz.  chasser  Dief.  CelLl,  no«  163, 
indem  sich  schon  ital.  cacciare  u.  s.  w.  nicht  fOgt.    Diez 
glaubt  aber,  et.  wörterb.  s.  79,  auch  herleitung  aus:  hatz, 
hetzen  s.  Graff  IV,  1073,  verwerfend,  womit  er  vielmehr 
it.  agazzare  s.  6  und  sprachl.  I,  311.  (1.)  zusammenbringt, 
vielmehr  an  herkunft  aus  einer  nebenform  zu  lat.  captare. 
Erwähnt  werden  mag  indefs  an  dieser  stelle  des  ayaacivq^ 
ayaöaaiog  Oppian  Cyneg.  I,  467.    Steph.  Thes.  I,  219.  ed. 
1831.   Dief.  Celt.  I,  no.  23.  Origg.  Eur.  no.  6,  der  unstrei- 
tig so  wenig  mit  dem  iyovaiai  zu  thun  hat,   als  mit  dem 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  cultnigMchichte.  ^7 

ahd.  hessehant  Moloesas.  Bei  Oppian  als  parviis  canis, 
sed  acerrimas  naribus  et  ad  investigaDdum  eagacissimns 
beschrieben,  wird  er  von  Pennant  in  der  Zoologia  Brit. 
für  gleich  dem  engl,  beagle  gehalten.  -—  Das  helmzeichen 
der  Talbots  war  „eine  dogge,  die  man  vor  zeiten  einen 
Tal  bot  nannte.  Defshalb  sagt  anch  der  dichter:  ein  star- 
ker Talbot  (dogge)  —  dem  Yorkshir'schen  hunde  an  kQhn- 
heit  zQ  vergleichen.^  Scott,  Waverley  III,  246.  Reutl. 
Ausg.  1825. 

Bei  Owen  welsch  llep-gi  A  sculking  dog,  von  llepu 
V.  a.  To  lie  {loxog^  liegen)  along;  lurk  er  to  sculk.  Hu  ad, 
pl.  huaid  [doch  nicht  etwa  verderbt  aus  engl,  hound  oder 
to  hunt?]  One  that  scents;  a  hound.  Huad-gi  A  hound 
dog.  Huador  One  who  hunts  with  a  hound.  Angeblich 
von  hu  That  is  apt  to  pervade,  or  to  spread  over;  apt; 
bold.  An  epithet  of  the  Deitj,  in  the  bardio  theologj,  de- 
scriptive  of  his  omniscience  (?).  —  The  hoand,  on  ac- 
count  of  his  acut  scent,  was  adopted  as  the  common  em- 
blem  of  this  attribute,  and  which  if  we  may  relj  upon  the 
accounts  of  some  authors,  became  an  object  of  idolatrous 
worship;  for  he  is  unquestionably  identified  in  the  Heus 
of  Gaul,  and  the  Anubis  of  Egypt.  Bytheuad  m.,  pl. 
bytheuaid  (angeblich  von  heuad,  was:  a  sowing,  semi- 
nation,  tind  bei  dem  eintausch  von  h  für  s  damit  verwandt 
sein  mag;  ist  huad  gemeint?)  A  hound.  Bytheuadgi 
A  hound-dog.  Bytheuades,  bytheuad-ast  (mit  gast, 
8.  ob.)  A  hound  bitch.  Nach  Leo's  deutung  I,  70  soll  es 
heiüsen:  ^der  stets  rührige'^  aus  byth  Ever,  und  euain 
To  be  moving  or  wandering.  Bichards  schreibt:  butheiat, 
bytheiad  A  hound.  Auch  hat  er  'erchwys  Hunting 
dogs,  hounds. 

Leo  bemerkt  Malb.  Gloss.  1, 113,  wie  die  glosse  leo- 
dardi  sich  fiberall  da  finde,  wo  das  wftlsche  recht  ein 
camlwrw  verhängt.  Das  hat  z.  b.  ein  dieb  zu  entrichten, 
welcher  aus  einem  umzftunten  landstücke  ein  wildes  thier 
stiehlt.  Daamit  vgl.  man  die  merkwürdige  stelle  aus  der 
Lex  Bipuar.  p.  89  Lasp.  (vgl.  p.  33)  §•  1 :  Si  quis  de  diver- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


318  Pott 

818  yeDatiombu8  (Ars.  yenaison,  engl.  Tenison  wild  als 
ital;  pezze  di  venagione)  furarerit  aliquid  et  ceUyerit  sen 
et  de  piacationilnis  (frz.  poisson,  doch  wohl  eher  mit  -on 
als  deminutiv-endilDg),  XV  solidis  colpabilis  judicetar;  quia 
non  est  haee  res  po$$e$sa,  $ed  de  venationibus  agitur.  §.  2. 
Si  qnis  cervam  domitum  (domesticum)  vel  cnm  triatis  oc- 
ciderit  aat  furatus  fuerit,  non  skut  de  reliqnis  ammaUbus 
furtum  (Cod.  Monac.  tezaga)  exagitur,  sed  tantam  JSLiY 
solidis  culpabilis  jadicetur.  —  ^Auch  darin^,  wird  fortge- 
fahren, ^ist  vollständige  harmonie  zwischen  dem  salischen 
und  wftlschen  gesetz,  dafs  das  wftlsche  gesetzbuch  drei 
arten  von  hunden  aufzählt,  als  rechtlich  besonders  in 
betracht  kommend  (Cyvr.  Cjmrj  XIV,  6  §.  4).    Nämlich 

1)  olrheat  der  Suchhund  oder  leithund,  canis  segusius, 

2)  mylgi  der  hetzhund,  canis  argutarius,  3)colwyn, 
der  haos-  und  hirtenhund,  caniM  qui  ligamen  noverit  und 
poitoraliM  canis.  —  Hiebei  finde  ich  jedoch  in  betreff  des 
letzten  eine  kleine  Schwierigkeit,  da  sich  schoorshonde 
schlecht  zu  haus-  oder  hirtenkötern  eignen  würden  und 
umgekehrt.  Man  berQcksichtige  nur  die  folgenden  anga- 
ben. Nicht  nur  giebt  Richards  welsch  colwyn  Little  pretty 
dogs  for  women  to  play  withal,  lap-dogs,  shocks,  und 
Owen:  the  young  habe  or  bantling;  also  the  young  of  some 
animals;  a  cub;  a  puppy  (cöl  The  foetus  in  the*womb; 
gwyn  White,  pleasant  cet),  sondern  auch  Nemnich  1, 818 
f&r  schoofshund  bs  gael.  crann-.chü  nu  A  lap-dog:  catel- 
lus  melitaeus,  und  meas-chu  oder  measan  (ineas  Re- 
spect,  regard,  estime),  sowie  als  dem.  meas^chuilean  A 
little  lap-dog,  a  young  lap-dog.  Dieses  von  cuilean  1)A 
whelp:  catulns  (oxvXa^^  axvfivoi;).  Doch  irisch  measän, 
meas-chü  A  lap-dog,  aus  meas  A  foster  child.  Indefs 
auch  2)  A  hound,   any  fuU  grown  dog:  canis  venaticus. 

3)  A  darling,  term  of  familiär  endearment.  NB.  Bret  co- 
len,  petit  Dict.  Highl.  Soc.  Bei  Armstr.  cuilean  m.  (com* 
coloin  and  coilean.  Arm.  qolen.  Ir.  cuilean)  A  whelp, 
a  puppy,  a  cub  (*cuib  A  dog,  a  greyhound).  cuilean 
leomhain  A  lion's  whelp.    Cuilean  maighich  A  leve- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  ciiltiiig«SGhichte.  319 

ret,  von  maigheach,  maighichef.  A  hare;  the  nnistela 
timida  of  Linnaens.  S.  noch  Stokes  p.  77.  Norrit  Cor- 
nish  Drama  II,  342.  Com.  coloin.  BBrei.  kjhs  Chienne, 
pl.  kyebed  Ro^trenen  p.42;  qolen-qy  Petit  diien,  pinr. 
qelyn-cha^z.  Qy  Chien,  pL  qan,  qyon,  qoB,  cha^z 
p.49.  Aehnlich  klingt  lith.  kale  hfindin,  aber  engl,  whelp, 
ahd.  an  elf  (catolns),  Graff  lY,  1227,  liegt,  dafem  man 
nicht  erweitemng  des  Stammes  in  letzterem  annimmt  (s.  ob. 
culpar),  zu  weit  ab.  Kicht  unwahrscheinlich  aus  dem 
gael.  entlehnt,  schott.  bei  Motherby  colly,  collie  ein  all- 
gemeiner, zuweilen  auch  ein  besonderer  name  iftr  hunde. 
CoUyshangy,  collieshangie  s.  Qnarrel,  not,  zank, 
aufruhr,  ohne  zweifei  mit  shangan,  shangie  ein  am  ende 
gespaltener  stock,  auf  den  schwänz  eines  hundes  geklemmt. 
Schott  isk,  iskie  der  zuruf  womit  man  einen  hnnd  ruft; 
etwa  aus  frz.  i^i? 

Bei  Owen  (auch  Richards)  welsch  cor-gi  a  cur,  an- 
geblich nicht  von  cor  m.  A  round,  or  circle;  a  close;  a 
crib  or  stall;  a  choir  (chor)  in  a  church,  woher  cor  y^ain 
An  ozstall,  sondern  von  cor  m.  A  point;  a  dwarf;  also 
a  Spider.  Vielleicht  von  keinem  dieser  beiden.  EngL  cur 
demnach  schwerlich  gekQrzt  ans  unserem  köter,  landsoh. 
f.  haus-  oder  hofhund,  bes.  der  gemeine  hofhund,  was  aus 
kothe,  schlechtes  bauernhaus,  engl,  cot,  gaeL  cäta  m. 
A  sheep-cot  u.  s.  w.  entspringt.  Der  anklang  an  finnisch 
koira,  hnnd,  möglicher  weise  rein  zuAIlig.  Sodann  bei 
Richards  costog  A  mastiff;  costogaidd  Do^^,  chnr- 
lish,  morose,  inhuman,  wie  ciaidd  Dogged,  cruel,  unmer- 
ciful.  Owen:  costawc-ci,  pl.  costawc-cwn  A  düng- 
hiU  dog,  von  costawg  Lying  along  (cöst  A  side,  or 
coa$t);  sluggish;  surly,  or  morose,  m.  A  surly  one;  a  cur« 
Costawg  tom  A  dunghill  bog,  von  tom  m.  A  mound, 
a  heap,  a  tumulus  [zu  tom?];  a  heap  of  dirt;  düng,  wie 
ahd.  mistbella  (vel  breckin)  hofhund.  Graff  III,  92. 
Benecke  s.  125.  Holl&nd.  plaatshond  (you  plaats  platz; 
landgut,  hof)  hof-,  haus-,  wfichterhund*  —  Femer  welsch 
bei  Owen  bugeil-gi,  pl.  bugeil-gwn  A  shepherd^s  dog, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


320  Pott 

aus  bugail  a  herdsman;  a  shepherd,  ans  bu  mit  cail  A 
fold;  a  sheep^fold.  ßichards  hat  dazu  noch  die  nicht  all- 
zogewisse  bemerkung:  From  this  word  the  Engliah  called 
Utile  hunting  dogs,  beagles,  as  Dr.  Wott  thinks.  Die 
HighL  Soc.  hat  orc  A  little  hound:  canis  venaticas  mino- 
ris  speciei;  Annstrong  *orc  m.  (ir.  id.)  A  collop;  the  calf 
of  the  leg;  a  beagle.  Im  welsch  steht  zufolge  Owen  fiir 
A  beagle  (spürhund;  franz.  hasset,  vergl.  Nemnich  1,821) 
olrhSad.  Aas  olrhe  m.  A  following  a  track,  olrhain 
To  foUow  by  the  trace,  or  impression;  a  track,  conrse  or 
path;  a  footstep.  Richards  übersetzt  olrhain,  olrheain 
To  seek  and  search  out  as  honnd  does,  und  ol  The  print 
of  one^s  foot,  a  trace  or  track,  vergleicht  aber  irrig  gr. 
iQSvväv.  Der  zweite  bestandtheil  scheint  rhe,  was  er  als 
The  radix  of  the  British  word  rhedeg  (To  run)  betrach- 
tet, und  z.  b.  in  dyre  =  dyred,  tyred  Come  thou  (Sbvqo) 
sucht.  Bei  Owen  rhe  A  swift  motion,  a  run.  Adj.  Fleed, 
speedy,  active.  Also:  Fährtenläufer?  E^thn.  jälgi  (spur, 
fufsstapfen)  penni  (hund)  spürhund.  Hamb.  stöver  spür- 
hund, der  ausspräche  nach  verschieden  von  stöver,  Ba- 
der 8.387  (vgl.  engl,  stove,  frz.  etuve),  i.  q.  steuber  m. 
Canis  odorus  s.  sagax  (vgl.  aufstöbern)  Schottelius  s.  1 422.  — 
Schott.  Tarry,  taurie  (um  das  einer  gekürzt)  A  terrier 
dog  (etwa  weil  er  in  den  dachs*  und  fuchsbau  geht,  ans 
mlatein.  terrarius  von  terra?),  ein  terrier,  art  dachs- 
hund.  —  Oesterr.  Spitz  1  für  die  kleinen  pommerschen 
hunde,  sonst  Spitz  v.  Klein.  Bei  ihm  für  denselben  pum- 
merl  in  Baiem;  pommer,  Jülich  und  Berg.  Schottisch 
mastin  A  mastiff,  ein  buUenbeifser.  DO.  mastinus, 
gall.  mastin  (jetzt  mätin)  Molossus.  Perperam  masti- 
nus pro  mastinus,  in  Assisa  forestae  oap.  9  ap.  Spel- 
mannum  — ;  was  mir  doch,  des  englischen  wegen,  fi^- 
lich.  GaeL  Highl.  S.  masduidh  A  large  dog  or  mastiff 
(schwerlich  hinten  mit:  Tiffe).  Vgl.  Nemnich  no.  3  mit 
no.  19.  Welsch  gavael-gi  A  masti£^  von  gavael  A  hold, 
a  grasp,  a  holding;  a  fastening,  womit  bei  Armstr.  gael. 
gabhail  f.  The  act  of  seizing,  catching,  receiving,  betak- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  ciütiiigeBchichte.  321 

ing  cet.  Qbereiiikomint.  Also,  der  etymologie  nach,  moht 
sowohl  der  ^angebundene^  band  (engl,  band-dog  kettete 
hnnd),  als  packan  (G.  laniarins).  Ci  tarn  a  house-dog, 
▼on  tarn  A  morsel,  a  bite,  und  demzufolge  rerschieden 
von  obigem  costawg  tom?  Tarw-gi  A  Imll  dog,  von 
tarw  Bull;  hamb.  bullenbyter  gro/ser  breitmäuliger  hund, 
der  auf  den  stier  gehetzt  wird.  Cad-gi  A  dog  of  war; 
a  great  mastiff:  an  epithet  for  a  warrior,  toü  c&d  A  battle, 
vgl.  ahd.  hadu  in  eigenn.  Bei  Richards  welsch  cat-gi  A 
great  dog,  q.  d.  a  military  dog.  —  Zu  rhyth  gi  A  greedy 
dog,  Tonrhwth  adj.  Wide,open,gaping,7awning;  greedy, 
Toracious  (vgl.  lat  inhiare),  was  Owen  hat,  darf  vermuth- 
lich  nicht  Rfide  gestellt  werden. 

Bei  Armstr.  gael.:  „*Ar  m«  A  bond,  a  tie,  or  collar 
on  a  beast;  also  restraint;  authority;  strength;  fisking 
wäre.  —  Ir.^;  aber  bei  O'Bn  ar  A  guiding  or  condncting, 
arach  strength,  puissance,  power.  Weiter  dann  bei  Armstr. 
*Archu,  gen.  archoin  m.  A  chained  dog,  a  mastiff,  a 
fierce  dog.  —  Ir.^  Im  Highl.  S.  Diot.:  Ar-chu  l.A  chai- 
ned, fierce  dog  (*ar  nach  OB.  Adj.  Bound,  chained)  2.  A 
blood-hound:  canis  sagaz,  indagator  [gewils  nicht  aber  da- 
her argutarius  in  der  1.  Sal.].  Welsh  argi  Dog  of  war 
[was  ich  weder  bei  Owen  noch  bei  Richards  finde,  als  w&re 
es  Tom  gael.  ^r  Slaughter:  caedes].^  —  Ir.  bei  O'Brien 
jirchü  A  band-dog,  otherwise  nasc-chü.  Vgl.  nas  A 
band  or  tie.  An  anniversary.  Death.  Nase  A  tie  or  band; 
a  ring.  Nase  A  collar,  or  chain;  nasc  öir  A  gold  chain. 
Madra-naisc  A  chained  dog.  Nasgaim.  To  bind  or 
tie.  Hence  nasgaithe  Bound,  tied  down  to;  also  atta- 
ched  or  devoted  to  Madadh,  no  madrach  A  dog.  Ma- 
dadh  alla  A  wolf.  Madadh  rüadh  [Reddish]  A  fox. 
Welsch  madawg  Adj.  Having  benefit  or  advantage,  good- 
ly.  m.  An  epithet  for  a  fox,  equivalent  to  the  word 
renard.  Maden  f.  A  little  she  fox,  a  vixen.  Siehe  noch 
Leo,  ferienschr.  I,  47.  Gael.  bei  Armstr.  balgair  m.  A 
fox;  a  dog:  also,  fji  coniempt,  a  cunning  fellow.  S.  auch 
Highl.  8.  y.  Cur:   Balgair,   madadh,   cü,   sean  chü 

Beitrilge  s.  vgl.  sprachf.  m.  8.  21 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


322  Pott 

(mit  sean  alt??).  Ir.  seanach  Crafty,  caimiiig,  wily; 
hence  the  fox  is  called  seauacfa  or  sionach.  —  Nase 
sucht  LeO)  malb.1,63  in  nasche  streona  anthedi,  in 
welcher  glosse  es  sehr  kflnsüich  s.  v.  a.  ^gebunden,  ver- 
schlossen^ bezeichnen  soll.  Vgl.  etwa  lat  nassa  und 
nexere,  wo  nicht  gar,  trotz  des  Unterschiedes  in  dem  na- 
sale, lith.  m^zgu  (ich  knüpfe  knoten).  S.  Grimm  gesell«  I, 
8.  557. 

Damit  hätten  wir  nun  den  canis,  qui  ligamen  novit 
(Malb.  theophano,  am  rande  reppohano),  womit  ^egen 
der  Worte:  Si  quis  hominem  ingenuum  sine  causa  liga- 
verit  1.  Sah  p.  86.  87.  Lasp.  die  glosse  andreppus,  ob- 
repus,  andrepus  u.  s.  w.  allerdings  ein  vergl^chsdritte 
abgeben  möchte  und  daher  mit  Leo  11,80  auf  eine  gewisse 
gleichheit  in  dem  etymon  rathen  lä/st.  Es  sollen  letztere, 
ihm  zufolge,  Zusammensetzungen  sein  mit  ir.  an  Evil,  bad, 
also  a  kind  of  vessel,  und  aba  A  cause,  a  matter,  a  bn- 
siness,  während  f&r  die  sonst  sehr  ähnlich  klingenden  glos- 
sen  1.  Sal.  p.  76.  77  ganz  andere  deutungen  herausgebracht 
werden  11,64.  —  Auffallend  genug  steht  1.  Sal.  p.  81  als 
glosse  zum  digitus  taphano,  und  wiederum  in  ma]^.  Fuld. 
repphano,  was  beinahe  zu  dem  Schlüsse  f&hrt,  man  habe 
hier  nur  ein  und  dieselbe  glosse  vor  sich.  Leo  ist  zwar 
nie  um  allerhand  auskunftsmittel  verlegen,  ohne  jedoch,  da 
die  malbergische  glosse  überhaupt  schwerlich  der  keltischen 
spräche  angehört,  mit  seinen  erklärungen  zu  überzeugen. 
Es  soll  aber  der  kettenhund  seinen  namen  haben  1)  als 
theophano  von  gael.  bei  Armstr.  „tobh  m.  A  rope  or 
cable;  a  hoe.  AiBned  to  tobh  are  the  Dutch  touw  [s. 
bei  V.  Richth.  s.  1065.  Fris.  tauv,  tow  tau,  seil,  Werk- 
zeug, geräthschaftj;  dan.  toug,  engl,  tow^,  die  Leo  fe- 
rienschr.  I,  51  sämmtlich  zu  keltischen  macht,  während, 
dafem  damit  ahd.  gazawa  (supellex)  Oraff  V,  713,  mhd. 
gezouwe  geräth,  Werkzeug  III,  924,  wie  höchst  wahr- 
scheinlich ist,  zusammenhängt,  eher  das  umgekehrte  wahr 
sein  möchte.  Das  t  in  tau  wohl  nur,  weil  von  den  nie- 
derdeutschen kfistenbewohnem  das  wort  die  binnenlän- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


ZOT  cnltaigeschichte.  323 

der    erst  sich  abborgten.     Sonst  ninunt  Leo  noch  hinzu 
gael.  and  ir.  taod  A  rope  or  cabla  cet.,    woher  er  malb. 
I,  1 18,  ferienschr.  I,  47  den  deutschen  baaemansdmck  tu« 
dem  (vieh  an  einem  strick,  das  an  einem  pflock  befestigt 
worden,    weiden  lassen^.    Genauer  wohl  vom  fessehi  der 
Vorderbeine  mittelst  eines  dazwischen  befestigten  Strickes. 
(Ital.  pastoja  Diez  et.  wtb.  s.  255).    Gaelisch  teadhair 
A  tether,  Spannseil,  tüder,  auch  E.  tedder,  unstreitig 
erst  aus  dem  englischen,    worin  auch  to  tether  tüdern, 
anbinden.     Siehe  Ehrentr.  firis.  arch.  s.  204  und  die  reiche 
Verwandtschaft  bei  v.  Richth.  fris.  wtb.  s.  1085.   Fris.  tia- 
der,tieder  (bindseil,  strick),  isL  tiodr  (funis  quo  pecora 
retinentur)  u.  s.  w.    Viell.  -def  suflF.  =  griech.  t(>oi^.  Vgl. 
hamb.  tfidern  (fila  perplectere).  Fulda,  idiotikon  s.  s.  558. 
Danneil  tOdern,  vertttdern,    hannov.  gärn  (garn)  in 
ennanher  tueren  (garn  in  einander  wirren).    Ich  weifs 
nicht,  ob  selbst  etwa  unser  zaudern  (zögern,  verzug,  hin- 
ansziehen),  wie  altmärk.  tuern  (fl  lang),  zwecklos  umher^ 
gehen  (herumziehen?).   Holl.  toever  zaudern,  warten,  als 
mit  V  (nicht  w)  schlieisend,  nimmt  sich  wieder  anders  aus. 
Niederd.  t^ben. —  2)  Als  reppohano  aus  welsch  rhäf  f. 
A  rope,  rhafiaw  To  rope,  to  make  a  rop  bei  Owen;  gael. 
bei  Armstr.  röp,  roipe  m.    A  rop  or  cable.    Bop  v.  a. 
Kope;  bend  or  fasten  with  a  rope;  entangle,  ravel.  Allein 
diese  wortclasse  findet  sich  eben  so  gut  im  germ.  Sprach- 
gebiete: goth.  *raip  (siehe  v.  d.  Gabelentz  und  Lobe  wtb.), 
E.  rope,  hamburg.  bei  Richey,  auch  altmärk.  reep:  seil, 
strick,  tau,  ahd.  reif  (funis)  Graff  II,  496.  Wenn  Leo  fe- 
rienschr. I,  65  sie  zu  Wörtern  stempelt,   welche  erst  dem 
keltischen  abgeborgt  worden,   so  steht  ihm  hief&r  nichts 
zur   Seite,  indem  z.  b.  nicht  einmal  erwiesen  ist,   ob  das 
gaelische  verbum  rop  ein  starkes  sei  und  nicht  vielmehr 
erst  von  dem  nomen  abgeleitet.  —  Franz.  ruban  und  da- 
her, meint  Diez  et.  wtb.  s.  721,  engl,  ribbon,  auch,  gleich 
als  ob  mit  band  comp.,  während  d  auch  könnte  blofs  müs- 
siger znsatz  sein:  ribband.     Gael.  ribean  m.  A  riband, 
fillet  scheint  auch  entlehnt.    Doch  sind  allerdings  folgende 

21* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


924  Pott 

Wörter,  als  yeriiiittlilich  onabläugbar  keltisch  in  erwftgang 
ZQ  nehmen:    gael.  rib  y.  a.  Ensnare.  Kib  m.  A  hair;    a 
rag,   a  cloot  [gaeL  olüd]  a  tatter,  a  gin,   a  snare.     Bei 
Armstr.  rib,  riob  t.  b.  Entangle;   ensnare  (auch  fig.  in- 
▼eigle);  separate  the  seed  firom  flax.  In  Hannover  ftr  die- 
sen letzten  sinn:  reepen  (fiaehs  riffeln,   zu  raufen?), 
es  werden  aber  die  flachsknoten  (niederd.  knntten)  yer- 
mittelst  durchziehens  des  fiachses  dorch,  anf  einen  balken 
gesteckte  eiserne  kämme  abgetrennt.    Schwftb.  riffel  he- 
chel.  Ob  daher  rifeln,  verweis  geben  (vgL  jmden  dorch- 
hecheln)  bei  v.  Schmid,  wird  durch  altmärk.  rüffeln  id., 
urspr.  mit  einer  schanfel  das  unkraut  in  den  gartenwegen 
abstolsen;    auch  die  w&sche   mit  dem  rflffeleisen  glätten, 
sowie  durch  ahd.  rifilun  rifilunta  (rostra  serrantia)  Graft 
U,  497  einigermafsen  zweifelhaft.  —  Wie  nun  Grimm  rei* 
pus  1.  Sat.  p.  124. 125,  vgl.  Graff  11,  360  aus  den  vorhin 
erwähnten  germanischen  Wörtern:    so  deutet  Leo  das- 
selbe II,  118  seinerseits  aus    den  entsprechenden  kelti- 
schen,  indem  er  sogar  noch,  was  doch  seine  bedenken 
hat,  welsch  rheibes  £.  A  witch  (als  verstrickerin?),  rhei- 
biaw  To  snatch  by  force;    to  captivate,  to  fascinate,  to 
bewitch,  und  das  adj.  rheibus  Bapacious;  apt  to  take  by 
force,  nach  Owen  aus  rhaib  A  seizing  or  catching  in  the 
clutches,  a  snatch;  a  greediness,  a  voracity;  a  bewitching 
hinzunimmt.  —  Unter  solchen  umständen  lie&en  sich,  sollte 
man  meinen,  theophano  und  reppohano,  dafern  sie  an- 
ders wirklich  hunde  bezeichnen,  als  tau-  oder  reep- (strick-) 
hund  deuten;  wenigstens  mit  geringerem  zwange,   als  wie 
Leo  will.  A  wird  oft  im  lesen  mit  u  verwechselt;  und  da 
Leo  in  der  glosse  chunne  keltisches:  hund  sucht,  obschon 
cü  im  nominativ  das  n  mit  nichten  zeigt,   so  wäre  der 
mangel  des  t  von  ahd.  hunt  auch  nicht  allzu  befremdend. 
Entweder  so,   dafs,   wie  in  ohunnas  der  malbergischen 
glosse  die  muta  von  hundert,  auf  Wangeroge  hnnnert 
Ehrentr.  fris.  archiv  I,  238,   mit  n  assimilirte,   im  gegen- 
wärtigen falle  gleichfalls  assimilation  erfolgte,    oder  dais, 
wie  in  wanger.  hün  hund  I,  200  und  sonst  öfter  in  frisi- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


zur  culhuigtescbichte.  92S 

sehen  mnndarten,  der  znngenbuchatabe  geradezu  abgestreift 
wurde.  Vgl.  Klein,  spräche  der  Luxemburger  s.  19:  län- 
ner  (länder),  enn  (ende)  und  monn,  honn  dativ  von 
mont  (mund),  hont  (hund  s.  45). 

Nach  Leo  bedeuten  die  obigen  glossen,  wo  von  hun- 
den  die  rede  ist:  „am  strick,  an  der  festhaltung  bleibend^; 
wo  vom  mittelfinger  dagegen,  wird  uns  versichert:  ,ab- 
warter  des  verknotigers^.  Die  venneintlichen  elemente  aber 
(hr  tephano  und  repphano  wären  entweder  obiges  rib 
oder,  fbr  die  erste  form,  gael.  bei  Annstr.  täth  ya.  (ir.id.) 
Solder,  cement;  join,  ir.  täth  Soulder,  glew,  nebst  gael. 
fan  V.  n.  Stay,  stop,  wait,  tarry,  Continus,  remain,  endure. 
Also  nicht  einmal  „binden^  und  „abwarten^,  d.h.  eine 
Sache  besorgen. 

lieber  eigennamen  von  hunden,  s.  auiser  Nemnich  un- 
ter canis,  E.  zeitschr.  VI,  411.  Niederd.  hundenamen  in  Dan* 
neiPs  altmärk.  wtb.  8.86.  So  erklärlich  genug:  Ho  ff  mann, 
Feldmann,  Wächter;  Lustig,  Fix  (tüchtig);  Funk 
(wie  von  einem  menschen:  ein  loser  funke  sein?),  Fuchtel, 
Slao  von  di  (schlag  von  dir?)  dunkeln  sinnes  fbr  mich. 
Von  Wasser,  ^trom  heifst  es:  „hunde,  die  mit  diesen 
neuhochdeutschen  namen  gerufen  werden,  können  nicht 
behext  werden.  Unter  vielen  schriftlichen  bemerkungen 
zu  meinen  familiennamen,  welche  Moritz  Arndt  aus 
Bonn  mir  mitzutheilen  die  groise  freundlichkeit  hatte,  lau- 
tet auch  eine  zu  s.  492  so:  „Wasser  als  hundename.  Wa^ 
ram?  Nichts  als  bauernaberglaube.  Ein  alter  dorfschulz 
erklärte  mir  das,  sagend:  vom  wasser;  —  ist  davon  was 
im  hundenamen,  so  wird  er  nimmer  wasserscheu  {vSqo^ 
q>60og).  Diesem  nach  glaube  ich,  dafs  im  Keinecke  Fuchs 
das  hflndchen  Wackerlos  ein  (durch  Übergang  des  t  in 
k)  verdorbener  name  ist,  der  da  heifsen  sollte :  Waterlos^. 
Man  mag  in  den  namen  Wasser,  der  an  sich  nicht  nie- 
derdeutsch sein  könnte,  allmälig  die  von  dem  dorfschulzen 
angegebene  deutung  hineingelegt  haben;  ich  glaube  aber 
doch  noch  heute  das  entstehen  aus  einem  alten  mannsna- 
men,   wie  ahd.  Was-ger,  Huas-ger.    In  Wackerlos 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


Becker 


aber  suche  ich  mhd.  wacker  (wacker,  munter,  tapfer)  mit 
lose  (höre  zu,  horche,  lausche)  Benecke  I,  1013,  nicht 
löse  thue  freundlich  s.  1035. 

Pott 


Die  inschriftlichen  Überreste  der  keltischen 
spräche. 

(Vgl.  beitrage  m,  2  s.  162^215). 

4.    Commentar. 

(Fortoetnmg.) 
Bildung  und  deklination  der  nomina. 
Im  begriflfe,  die  nähere  betrachtung  der  inschrifUichen 
Überreste  des  altkeltischen  dem  abschlusse  zuzufahren,  er- 
wächst uns  die  angenehme  pflicht  zuvor  noch  Qber  das 
yerhältnüs  einer  zwischenzeitlich  von  prof.  H.  Manin  in  Be- 
sannen veranstalteten  Sammlung  von  „Monuments  des  an- 
ciens  idiomes  gaulois*' ' )  zu  unserer  Zusammenstellung  in 
kürze  zu  berichten.  Aufser  den  bei  letzterer  grundsätzlich 
ausgeschlossenen  legenden  der  keltischen  münze  wer- 
den in  dem  ersten  theile  dieses  Werkes  (p.  1  — 145)  unter 
den  „textes^  auch  die  inschriften  keltischen  gepräges 
und  zunächst  nur  die  auf  dem  gebiete  des  alten  Galliens 
zusammengestellt  und  erläutert,  so  dafs  demnach  no.l5 — 18 
sowie  nachtrag  no.  20  ganz  fehlen,  dagegen  nachtrag  no. 
19  die  reihe  der  gallischen  denkmäler  p«  11  eröffiiet,  woran 
sich  p.  17  unser  no.  1,  p.  30 — 35  die  unter  no.  12  zusam- 
mengefafsten  Beliefs  von  Notre-Dame,  p.  37  aus  Antun 
no.  6,  p.  39  aus  Yolnay  no.  7,  p.  40  aus  Nevers  no.  10, 
p.  42  weiter  no.  5,  p.  43  sodann  no.  3,  p.  64,  71  und  96, 
endlich  no.  2,  4  und  9  anschliefsen.  Die  ebenso  unzweifel- 
haft gallischen  texte  no.  8  und  1 1   sind  gleichfalls  überse- 


')  Uonnments  des  anciene  idiomes  gsolois  par  H.  Monin.    Toxtes-Lin- 
goiatiqne.     Parii  und  Besan^n  1S61.  S.  VtindSlOpp. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inflchriftlichen  ttberrMte  der  kelt  Sprache.  337 

hen,  wie  auch  die  bilingae  inschrift  aus  Bitburg  no.  13, 
wogegen  andere  nur  einige  gallische  eigennamen  bietende 
von  Manin  p.  46-  49.  56—58.  63.  64.  121.  123.  124.  132. 
278.  280.  284  aufgenommen  worden  sind.  Letztere  können 
böchstens  zur  vergleichung  im  einzelnen  herangezogen  wer- 
den, ansonsten  man  noch  ans  allen  alten  Eeltenl&ndem  eine 
unzählige  menge  von  römischen  inschriften  aufiiehmen 
müfste,  welche  oft  der  zahl  und  der  sprachlichen  bildung 
der  in  ihnen  (Torkommenden  keltischen  eigennamen  nach 
noch  weit  gröisern  anspruch  auf  berücksichtigung  hätten: 
schon  allein  die  zahlreichen,  in  fast  allen  theilen  der  ehe- 
maligen römischen  weit  au%efi]ndenen  yotiyinschriften 
keltischer  gottheiten  würden  hierzu  die  wichtigsten 
beitrage  geben.  Auch  das  silbertäfelchen  von  Poitiers  (no. 
14),  welches  Monin  p.  88 — 93  eingehend  behandelt,  würde 
vielleicht,  wie  unsere  nachtrage  s.  212  schon  andeuteten, 
besser  vorerst  ganz  aus  der  reihe  dieser  gallo-römischen 
inschriften  ausgeschlossen  und  mit  den  übrigen  sprachre- 
sten  dieser  superstitiösen  volksmedicin  und  den  amuletstei* 
nen  einer  besondem  Zusammenstellung  und  sprachlich  hi- 
storischen bearbeitung  mit  den  marceUischen  formein  vor- 
behalten bleiben. 

Der  zweite  theil  des  Jfofitn'schen  werkes  —  Lingui- 
stique  —  p.  145 — 218  mufs  im  allgemeinen  hauptsäch- 
lich als  der  versuch  zur  aufstellung  der  grundzOge  einer 
gallischen  grammatik  angesehen  werden,  wie  sol- 
ches in  der  Überschrift  des  7.  capitels  (p.  181):  „Esquisse 
conjecturale  des  premiers  lin^aments  d^une  grammaire  gau- 
loise^  ausgesprochen  ist,  dem  in  den  sechs  vorausgehenden 
capiteln  einiges  über  ausspräche,  versifikation  und  schrift 
im  gallischen,  sowie  über  neokeltische  deklination  voraus- 
geschickt ist.  X  Appendices  (p.  223—303)  geben  theils 
(V— VII)  Zusätze  zu  den  „textes^  (IX  enthält  drei  in- 
scriptions  runiques  en  vieux  Scandinave),  theils  sind  sie 
geographischer  natur,  wie  die  (I)  von  einer  Übersetzung 
begleitete  ptolemäische  beschreibung  Irlands,  und  (IV) 
aber  Alisia  oder  ethnographischer,    wie  (VIII)  über 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


Beck«r 


die  vorfahren  der  Basken,  theils  endlich  auoh  sprach- 
.▼ergleichender  art,  da  einerseits  appendice  X  sich  aber 
die  «opinion  probable  des  anciens  sur  la  ressemblance  da 
Grec  et  du  Gaolois^  auslfifst,  andererseits  II  das  älteste 
irische  mit  den  alten  sprachen  vergleicht  und  III  zuerst 
(p.  239— 274)  einen  „Choiz  de  mots  et  sufiSxes  fran^ 
et  bas-bretons^  und  schliefslich  (p.  274)  einige  »Idiotismee 
communs  au  bas-breton  et  au  fran^ais^  gibt 

Da  prof.  Monin  auf  dem  Standpunkte  neokeltischer 
Sprachforschung  steht  und  danach  auch  grdlstentheils  die 
aus  dem  alterthume  überkommenen  altkeltischen  sprach- 
fiberreste  behandelt,  so  können  nach  unserem  bereits  &.iSlt 
klar  und  bestimmt  präcisirten  Standpunkte  der  betrachtung 
dieser  sprachreste  nur  diejenigen  dfler  recht  schatzenswer- 
then  winke  und  beobachtungen  dankbar  benutzt  werden, 
welche  auf  dem  realen  gründe  kritisch  gesichteter  und  festr 
stehender  sprachformen  fiiTsen,  und  deren  erklärung  sich 
weder  in  die  nebelhaften  regionen  etymologischer  zfigello- 
sigkeit  noch  gar  subjektiv- willkfihrlicher  annahmen  und 
Unterstellungen  verliert  Grade  eben  in  ersterer  beziehung 
hätte  prof.  Monin  wohl  schärfer  und  sorg&ltiger  verfah- 
ren dürfen,  da  nicht  nur  einerseits  sehr  viele  der  gallo-r5- 
mischen  inschriften  gerade  erst  noch  einer  kritisch-genauen 
revision  ihrer  texte  bedürfen,  ehe  sie  sprachlich  mit  sicher^ 
heit  ausgebeutet  werden  können,  sondern  auch  andererseits 
eine  grofse  menge  von  legenden  der  zahllosen  kelti- 
schen münzen  weder  an  sich  in  ihrer  lesung,  noch  we- 
niger aber  in  ihrer  deutung  und  bedeutung  bis  jetzt 
so  festgestellt  sind,  dais  nicht  beides  sich  nach  bedarf  zu- 
rechtzulegen vielfach  Spielraum  gegeben  wäre:  eine  &ei- 
heit,  von  der  auch  prof.  Monin  nicht  selten  gebrauch  ge- 
macht hat  Zum  Schlüsse  seiner  grammatischen  grundzüge 
wirft  der  verf.  auch  (p.  215)  einen  blick  auf  die  »syn- 
taxe^;  während  er  sich  jedoch  dabei  im  ganzen  nur  auf 
zwei  kurze  bemerkungen  über  die  construktion  der  verba 
und  Präpositionen  beschränkt,  scheint  uns  gerade  mit 
der  vergleichenden  betrachtung  der  mehrzahl  unserer 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftticheii  ttbemste  der  kelt  spräche.  9)9 

zadem  auch  meifiteos  vollständigen  und  kritisch  fest- 
stehenden inschriften  im  ganzen  begonnen  werden  zu  mfls- 
sen,  um  daraus  vielleicht  noch  weitere  Anhaltspunkte  zur 
näheren  erklärung  und  deutung  der  einseinen  formen  selbst 
zu  gewinnen. 

Schon  oben  (s.  185  f.)  ist  auf  die  unverkenubare  ana- 
loge Stellung  und  folge  einzelner  redetheile  bei 
einer  gröfseren  anzahl  (no.  1 — 13)  unserer  gallo-römischen 
inschriftai  hingewiesen  werden,  welche  sich  unzweideutig 
theilweise  schon  allein  durch  die  gegenstände,  an  denen 
sie  sich  befinden,  als  votivinschriften  beurkunden,  dem- 
nach auch,  den  romischen  ähnlich  oder  nachgebildet,  in 
gewisse  stereotype  formein  und  Wörter,  wie  es  scheint, 
eingekleidet  waren.  Zuerst  lassen  sich  ihnen  die  grab- 
schriften  unter  no.  15.  16.  20  anschliefsen,  wiewohl  bei 
diesen  bestimmte  charakteristische  formein  und  Wörter  nicht 
unterschieden  werden  können.  Ganz  ausgeschlossen  bleibt 
no.  14  wegen  der  eigenthQmlichkeit  seiner  bestimmung, 
no.  17.  18.  19  in  folge  ihres  fragmentarischen,  dunkeln  oder 
blos  in  einzelnen  namen  bestehenden  textes,  was  auch  von 
der  votivinschrift  no.  12  gilt,  welche  alle  nur  nach  bedarf 
bei  der  erklärung  einzelner  redetheile  mit  in  den  kreis  der 
betrachtung  gezogen  werden  können:  sonach  wären  nur 
no.  1^11,  13,  15,  16,  20  zunächst  bezflglioh  der  ausprä- 
gung  und  Stellung  des  Subjekts,  prädikats  und  des 
n&hern  und  entf erntern  objekts  zu  vergleichen. 

Was  zuvörderst  den  nominativ  des  Subjekts  an- 
geht, so  steht  derselbe  entweder  nach  der  natürlichen 
Sprachregel  an  der  spitze  des  satzes  oder  aber  ganz  zu 
ende  desselben,  wobei  es  gleichgiltig  ist,  ob  er  aus  einem 
oder  zwei  Wörtern  besteht  und  eine  appositioneile  be- 
stimmung bei  sich  hat  oder  nicht,  wiewohl  letztere  sich 
ihm  unmittelbar  anschlielst.  Da  in  allen  vorbezeicbne- 
ten  inschriften  die  Subjekte  ganz  offenbar  eigcnnamen 
sind,  so  kann  ihre  bezeichnung  durch  zwei  Wörter  sich, 
wie  unten  näher  gezeigt  wird,  entweder  auf  zwei  gleich- 
geltende namen  der  person  an  sich,  oder  auf  die  angäbe 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


330  Becker 

der  abstammung  vom  Tater  her  (patronymicon)  bezi^ea: 
ebenso  kann  die  apposition  die  bezeichnang  der  heimath 
(ethnicon)  oder  des  amtes  und  der  würde  oder  einer  son* 
stigen  bemerkenswerthen  thatsache  enthalten«  An  der 
spitze  des  satzes  steht  das  Subjekt  mit  wohl  nor  einem 
namen  (Buscilla)  in  no.  4;  mit  zwei  (einmal  drei)  na- 
men  in  no.  1.  2.  3.  5.  6.  7.  8. 10. 16. 20,  wozu  noch  no.  17. 
18  zu  yergleichen  sind;  hierbei  hat  es  in  no.  2  die  appo- 
sition  TOOYTIOYC  NAMAYCATIC  hinter  sich.  Am  ende 
des  Satzes  findet  sich  das  Subjekt  mit  einem  namen 
YiriuB  in  no.  11,  Frontu  in  no.  9,  welches  sein  eüinieon 
Tarbellinos  (von  Tarbellae)  ebenfalls  unmittelbar  hinter 
sich  hat;  mit  zwei  namen  (Eoisis  Trutiknos  und  Man- 
dalonius  Gratus)  in  no.  15  und  13. 

Unmittelbar  hinter  dem  Subjekte  oder  sdner  appo- 
sition  folgt  sodann  das  prädikatsverbum,  wie  man 
deutlich  sowohl  an  dem  AEAE  (dedit)  von  no.  1  als  dem 
EIQPOY,  lEVßV  von  no.  2.  3.  5.  6.  7.  9.  10;  an  dem  F 
(fecit)  in  no.  11  und  D  (dedit,  donavit)  in  no.  13  sieht, 
zumal  no.  9  und  10  mit  dem  lEVRV  schKelsen,  ihm  also, 
wenn  nicht  alles  trügt,  die  unausweichliche  bedeutung  von 
fecit,  vovit,  dedit  oder  einem  ähnlichen  votivformelwort 
nach  der  Qbereinstimmenden  ansieht  competenter  forscher 
geben;  worauf  offenbar  auch  das  AEAE,  DEDIT  und  FE- 
CIT der  andern  inschriften  hinweisen.  Auch  zu  den  bei- 
den an  der  spitze  des  satzes  mit  je  zwei  namen  stehmi- 
den  Subjekten  von  no.  16  mufs  das  prädikatsverbum  sicher- 
lich in  den  beiden  letzten  bis  jetzt  unenträthselten  zeilen 
enthalten  sein.  Abweichend  von  dieser  folge  des  prädi- 
kats  erscheint  zunächst  no.  4,  woselbst  Qber  SOSIO- 
LEGASIT  ebenso  schwer  zu  entscheiden  ist,  wie  über  die 
in  der  leider  auf  beiden  selten  verstümmelten  no.  8  hinter 
CKISPOS  folgenden  worttrümmer.  In  der  dritten  zeile 
zwar  ist  über  lEV  mit  dem  reste  eines  dahinter  folgenden 
B  kein  zweifei,  aber  das  vorhergehende  sowohl  als  das 
demselben  folgende  wird  wohl  schwerlich  je  erklärt  wer- 
deQ  können.     Am  wahrscheinlichsten  ist,   dafs  LEGASIT 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlicben  ttberrette  der  kelt.  spräche.  331 

in  no.  4  nnd  . . .  AXTACBIT  vor  IBVRV  in  no.  8  eben- 
fiills  solche  weihformelverben  sind,  so  dafs  dort  LEGASIT 
das  lEVKV  vertritt,  hier  ein  .  •  AXTACBIT  neben  dem- 
selben erscheint,  wie  auch  bisweilen  auf  römischen  insohrif- 
ten  neben  einem  V.  S.  L.  M  noch  ein  F  erscheint.  Bleibt 
dieses  alles  nur  vermnthung,  so  ist  dagegen  das  KARNITV 
Ton  no.  15  in  seiner  prädikatsbedentnng  kaum  zu  verken- 
nen: dafbr  spricht  einerseits  die  formelle  ähnlichkeit  mit 
lEYRV,  andererseits  seine  Stellung  vor  den  offenbaren 
Objekten  LOEAN  und  ARTYAN,  welche  Stellung  es  nicht 
verändert,  obwohl  das  Subjekt  erst  ganz  am  ende  des  Sat- 
zes steht;  wftre  es  dem  Subjekte  näher  gerückt,  so  wQrde 
es  wohl. hinter  demselben  stehen  und  lokan  (artuan) 
koisis  Trutiknos  karnitu  würde  dann  dem  inbron 
Virins  fecit  genau  entsprechen:  seine  bedeutnng  ist  übri- 
gens offenbar  durch  das  locavit  et  statnit  der  lateini- 
schen Übersetzung  ausgedrückt. 

Dem  prftdikate  folgen  nun  zunächst  die  beiden  Ob- 
jekts casus  und  zwar  so,  da(s  in  der  regel,  wie  no.  2.  3* 
6.7  bezeugen,  der  dativ  des  entfernteren  Objektes  im 
Singular  auf  i  (no.  2.  11.  13)  oder  e  (no.  3),  oder  u  (no.  4. 
5.  6.  7.8),  oder  o  (no.  11. 13),  im  plural  auf  abo  und  ebo 
(no.  1)  ausgehend,  dem  auf  in,  on  (no.  2.  3.  6«  7.  8)  endi- 
genden accusativ  des  nähern  Objektes  vorausgeht:  nur 
in  no.  9  und  11  ist  der  dort  auf  in,  om,  hier  gleichfalls 
auf  on  ausgehende  accusativ  ganz  an  die  spitze  ge- 
stellt, was  bei  no.  9  als  aufschrift  des  bekannten  menhir 
von  Vieux-Poitiers  ganz  charakteristisch  an  seiner  stelle 
ist,  da  offenbar  die  votivinschrift  dieses  göttersteins  mit 
einer  unzweideutigen  bezeichnung  desselben  anhob: 
etwa  in  dem  sinne:  „diesen  götterstein  hat  Fronte  derTar- 
belliner  errichten  lassen^.  Sumeli  Yoreto  in  no.  11  ist, 
wenn  nicht  alles  trügt,  als  gOtter-doppelnamen  wie  Caleti 
Vasso  in  no.  13  zu  fassen.  Beide  casus  des  objekts  feh- 
len übrigens  ganz  in  der  Inschrift  von  Nevers  no.  10,  wel- 
che wahrscheinlich  an  einem  götterbilde  oder  denkmale 
angebracht  war,  welches  an  und  durch  sich  das  auf  der 
votivinschrift  fehlende  gab  und  ergänzte. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


332  Becker 

Wird  auch  erat  die  eingehendere  erörtemng  des  ein* 
seinen  die  hier  vorausgeschickten  allgemeinen  beobachtun- 
gen  näher  begründen  und  feststellen,  so  ist  doch  der  be- 
reits firüher  im  rhein.  museum  XIV,  1  s.  157  nachge- 
wiesene parallelismus  der  Stellung  der  vorerwähnten  satz- 
theile  in  no.  1.  2,  dem  ersten  bis  vor  ETIG  vorhergehen- 
den theile  von  no.  3,  femer  no.  5^  6.  7. 10  einerseits,  sowie 
gr5fstentheils  wenigstens  von  no.  9.  11.  13  andererseits  un- 
verkennbar: auch  die  parallele  schlulsstellung  der  beiden 
locative  BPATOYAE  (no.  1)  und  IN  ALISIIA  (no.  3) 
macht  sich  gegenüber  dem  vor  dem  dativ  des  göttema- 
mens  MAOALV  stehenden  IN  ALIXIB  deutlich  bemerk- 
bar. Ganz  besondere  Schwierigkeiten  aber  bietet  der  zweite 
theil  von  no.  3)  sowie  die  inschrift  no.  8,  deren  arge 
verstümmelang  um  so  tiefer  zu  beklagen  ist,  als  gerade 
sie  einestheils  als  bilingae,  andemtheils  durch  ihren  um- 
fang und  wörterreichtham  vor  allen  in  hohem  grade  wich- 
tig und  bedeutsam  erscheint.  Die  vergleichnng  des  er- 
sten theiles  von  no.  3  mit  den  andern  genannten  inscdiri^ 
ten,  sowie  das  vor  ETIC  gesetzte  bekannte  Unterschei- 
dungszeichen eines  blattes  deuten  unbez weifelbar  darauf 
hin,  dafs  mit  GELICNON  der  hauptsinn  der  votivwid«- 
mung  selbst  eigentlich  abgeschlossen  ist  und  darnach  noch 
ein  weiterer  nachträglicher  zusatz  folgt,  der  sich  zwar 
gleichfalls  ohne  zweifei  auf  jene  bezieht,  zunächst  aber  sei- 
nem Inhalte  nach  noch  völlig  dunkel  bleibt.  Die  Ortsbe- 
stimmung IN  ALISIIA  zwar,  wie  auch  VCVETIN  als 
wahrscheinlicher  accusativ  zu  dem  vorausgehenden  da- 
tiv VCVETE  lassen  sich  mit  ziemlicher  Sicherheit  erken- 
nen und  bestimmen:  aber  die  drei  vorausgehenden  Wörter 
ETIC  GOBEDBI  DVGUoNTiIo  entziehen  sich  zunächst 
noch  näherer  feststellung:  vermuthet  kann  nur  werden, 
dafs,  nach  analogie  der  in  den  übrigen  votivwidmungen 
beobachteten  Wortstellung,  GOBEDBI  weitere  verbal- 
form und  DVGIIoNTiIo  dativ  vor  dem  accusativ  VC- 
VETIN ist,  so  dafe  f&r  ETIC  vielleicht  nur  die  bedeutung 
einer  conjunktion  übrig  bleibt.  Noch  gröfsere  schwierigkei- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  ioBchrifUichen  ttberrette  der  kelt.  eprache.  333 

tea  aind  in  dem  fragmente  yon  Vieil-Evreax  (no.  8) :  hier 

l&fet  siob  zwar  der  lateinische  theil:  SEMI  FILIA 

DRYTA  6I8ACI  CI VIS  SV mit  bestimmiheit  von 

dem  gallischen  unterscheiden,  aber  theils  der  fragmentari- 
sche zustand,  theils  auch  die,  wie  es  scheint,  nicht  ge- 
naue abschrift  erschweren  die  mittel  und  wege  eines  nä- 
hern Verständnisses:  es  wird  ohne  autopsie  weder  möglich 
sein  auch  nur  annähernd  zu  bestimmen,  wieviel  an  jeder 
Seite  fehlt,  noch  auch  ob  vor  C  AR  ABITONY  und  vor 
REMI  in  der  that  gröisere  iQcken,  d.  h«  unbeschriebene 
stellen  sind:  bei  letzterem  namentlich  ist  kaum  glaublich, 
dafs  die  erst  nachher  mit  DRYTA  bezeichnete  die  FILIA 
REMI  sein  soll,  zumal  sich  in  der  übrigen  Inschrift  keine 
spur  dieses  namens  weiter  findet:  doch  liegt  sehr  nahe  zu 
veimuthen,  dafs  ....Druta,  Remi  filia,  Gisaci  civis,  sum- 
ptu  suo  (also  wird  wohl  SY  zu  ergänzen  sein)  ein  von 
ihrem  vater  gethanenes  gelfibde  vollzog.  Die  ganze  in- 
schrift  nämlich  auf  die  errichtung  einer  votivara  zu  bezie- 
hen, darauf  deutet  doch  wohl  das  in  zeile  3  deutlich  vor- 
liegende lEYRY,  welches,  den  übrigen  denkmälem  nach 
zu  schliefsen,  nur  ein  verbum  solemne  in  dieser  religiö- 
sen beziehung  gewesen  zu  sein  scheint.  Die  1.  zeile  nannte 
ohne  zweifei  den  mit  zwei  namen,  sowie  mit  dem  patro- 

nymicon  näher  bezeichneten CRISPOS  BOYI .... 

als  gelQbdestifler,  die  2.  zeile  sodann,  wenn  das  verstüm- 
melte RAMEDON  nicht  etwa  noch  mit  zu  dieser  namens- 
bezeichnung  gehörte,  einen  accusativ  auf  on,  wie  nemeton, 
celionon  und  andere  in  den  übrigen  inschriften  erwähnte. 
In  der  3.  zeile  endlich  stand  vor  dem  deutlich  unterscheid- 
baren lEYRY  ein  auf  IT  ausgehendes  wort,  dessen  an- 
fang  um  so  schwerer  zu  bestimmen  ist,  als  die  gallischen 
Wörter,  wie  in  no.  1.  4.  7.  9  ohne  Unterscheidungszeichen 
oder  punkte  dicht  aneinander  gerückt  sind.  Der  Stellung 
nach  lEYRY,  sowie  der  endung  Y  nach  zu  urtheilen, 
kann  dann  zeile  4  CARABITONY  mit  grofser  Wahrschein- 
lichkeit als  dativ  eines  göttemamens  wie  in  no.  4.  6.  7 
gedeutet  werden.    Am  dunkelsten  und  räthselbaftesteo  ist 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


334  Becker 

zeile  5,  deren  einzelne  theiie  in  keiner  weise  aadi  nur 
mathma&Iich  ontersohieden  werden  können:  denn  zweifel- 
haft bleibt  ebenso  sehr,  ob  die  wiederholte  silbe  SE  eine 
besondere  bedentung  hat  und  zwei  Wörter  mit  dieser  en- 
dung  anfeinanderfolgen  oder  nicht,  wie  andererseits  ob 
NTA  SEIANI  SEBOBDV  zu  trennen  ist,  wofbr  insbe- 
sondere die,  wenn  auch  nur  ftuüserliche  ähnlichkeit  des 
SEIANI  mit  dem  SENANI  von  no.  12, 1,  4  spricht,  wel- 
che letztere  form  Tielleicht  geradezu  in  no.  8  hergestellt 
werden  mufs.  Aulser  SENANI  ist  Qbrigens  auch  noch 
SEVIRIOS  (dessen  lesung  jedoch  nicht  ganz  feststeht) 
ebendort  III,  4,  sowie  vielleicht  SETVTATE  Ton  no.  14 
eine  weitere  stütze  der  oben  aufgestellten  trennung  von 
SEIANI  und  SEBODBY . ...  Die  bedeutung  beider  Wör- 
ter bleibt  natürlich  bei  dieser  trennung  um  nichts  weniger 
dunkel  als  vorher,  zumal  hier  keinerlei  andere  anhalts- 
punkte  gegeben  sind,  wie  in  den  reliefs  von  no.  12,  wie* 
wohl  auch  hier  die  entscheidung  schwer  ist.  Zunächst 
zwar  kann  wohl  mit  bestinuntheit  behauptet  werden,  dafs, 
wie  II  und  III,  1,  2,  3  götterbilder  mit  bezüglichen  namen 
darbieten,  auch  III,  4  in  der  jugendlichen  figur,  welche 
mit  erhobener  keule  nach  einer  schlänge  ausholt,  eine  art 
von  gallischem  Hercules  unter  dem  namen  SEVIRIOS 
dargestellt  ist.  Aber  auch  alle  übrigen  reliefe,  namentlich 
auch  die  unter  IV,  1,  2,  3,  4  erwähnten,  scheinen  bilder 
von  gottheiten  zu  sein,  welche  insgesammt  durch  jetzt  Id- 
der  zerstörte  Überschriften  bezeichnet  waren.  Besonders 
bemerkenswerth  ist  dabei,  dafs  U  und  III  nar  je  ein,  IV 
nur  je  zwei,  1,2,3,4  dagegen  je  drei  bekleidete  und 
entweder  (2  und  3)  mit  lanze  und  schild  bewaffiiete  jün- 
gere und  ältere  oder  unbewaffnet«  ältere  (4)  männliche  ge- 
stalten darstellen:  letztere  haben  SENANI  V..ILOM, 
oder  (3)  EVRISES  zur  Überschrift;  aUe  sind  vielleicht 
gallische  gottheiten  niederer  Ordnung,  wie  solche  und  ge- 
rade in  triadischer  ausprägung  anderwärts  (froimerJoArft. 
XXVI  s.  76  ff.)  nachgewiesen  worden  sind.  Jedenfalls  darf 
auch,  abgesehen  von  dieser  vermuthung,  in  den  überschrif- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  iiuchrifUichen  fllMiratte.  der  kelL  Sprache.  tM 

ten  eine  plnralische  ond  Tielleicht  zugleich  latimsirte  Wert- 
form zu  unterstellen  sein. 

Ans  dieser  ganzen  mehr  syntaktischen  betrachtung 
unserer  inschriften  ersieht  man,  dals  vor  allem  die  no- 
mina  und  zwar  sowohl  die  propria  von  göttern,  men- 
schen und  örtern,  als  auch  die  appellativa,  sodann 
wenige  adjectiva  und  vielleicht  auch  einige  pronomina 
in  ihrer  bildung  und  deklination  näher  ins  äuge  zu 
fassen  sind,  um  sodann  schliefslich  auch  die  yerba,  übri- 
gen particulae  und  die  unbestimmbaren  Wörter  kurz  zu 
erledigen. 


A.    Eigennamen:  personen-  und  Ortsnamen. 

Unter  den  nomina  üehmen  durch  zahl,  mannig- 
faltigkeit  der  bildung  und  endnng  die  namen  der 
personen  und  der  örtlichkeiten  die  erste  stelle  ein 
und  bilden  weitaus  die  mehrzahl  der  redetheile,  aus  wel- 
chen die  gallo-römischen  inschriften  bestehen« 

Die  personen,  theils  gottheiten,  theils  men- 
schen, der  gröfsem  anzahl  nach  männlichen,  nur  we- 
nige weiblichen  geschlechtes,  fiQhren  bald  je  einen, 
bald  je  zwei  namen,  welche  alle  hinwieder  entweder  ein- 
fache stammhafte,  oder  abgeleitete  oder  endlich  zu- 
sammengesetzte bildungen  sind.  Sie  endigen  sich  ver- 
schiedentlich im  nominativ  auf  os,  us,  o,  u,  a,  is,  unter 
welchen  endnngen  die  vier  letzten  im  keltischen  bei  per- 
sonennamen  beider  geschlecbter  vorkommen,  während  os 
und  US  nur  bei  masculinis  geftinden  werden. 

a)  Zahl  der  personennamen. 
Schon  oben  ist  darauf  hingewiesen  worden,  dals  in 
no.  4.  9.  11  die  als  Subjekt  genannten  personen  Buscilla, 
Frontu,  Virius  nur  einen  namen  hätten:  diese  bezeich- 
nung  mit  einem  namen  ist  offenbar  wie  bei  den  Germa- 
nen so  auch  bei  den  Kelten  ursprüngliche  und  lange 
bewahrte    sitte    geblieben,    wie    zahllose    inschrifUiche 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


336  Becker 

denkm&ler  bezeugen  ')•  Eben  dieselben  bezeugen  aber  auch 
zu  einem  grofsen  theile,  dafs  es  nicht  weniger  sitte  war, 
auch  die  abstammung  vom  vater  beiznf&gen:  dieses  ge- 
schieht entweder  durch  blofse  beif&gung  des  vater  na- 
mens im  genitiv,  wie  Dannotali  (no.  3),  Segomari 
(no.  5),  Bovi  (no.  8)9  Sexti  und  Sanadis')  (no.  16) 
und  sonst  öfter  oder  durch  wirkliche  beifflgung  des  hier 
ausgelassenen  filius,  oder  auch  oder  filia,  wie  Remi  fi- 
lia  (no.  8)  und  in  der  bei  weitem  gröftem  anzahl  kelto- 
römischer  inschriften  oder  endlich  in  den  rein  gallischen 
texten  durch  bildung  eines  patronymicon  auf  cnos, 
wie  in  Oppianicnos  (no.  7),  Toutissicnos  (no.  10), 
Truticnos  (no.  15)  d.h.  Oppiani,  Toutissi,  Truti  filius: 
den  beweis  für  die  unbezweifelbare  richtigkeit  dieser  er- 
kl&rung  und  Übersetzung  liefert  die  bilingue  inschrift  von 
Todi  (no.  15).  Wiewohl  die  Stellung  des  filius  oder  filia 
hinter  den  genitiv  in  den  meisten  ftllen  die  regel  ist, 
so  sind  doch  die  beispiele  der  umgekehrten  Wortfolge  nicht 
selten^).  Dieses  berechtigt  jedoch  nicht  auch  in  dem 
vorangestellten  Licnos  (no.  6)  und  Tarknos  (no.  17) 
gleichfalls  solche  patronymica  zu  Gonteztos  und  Yos- 
senos  zu  sehen:  beide  Wörter  sind  zwar,  wie  es  scheint, 
demselben  suf&x  cnos  gebildet,  müssen  aber  ganz  anders 
bezogen  werden^).  In  allen  den  vorher  betrachteten  in- 
schriften n&mlich  findet  sich,  .wie  schon  bemerkt,  das  eine 
persönliche  Subjekt  eigentlich  nur  auch  durch  einen  na- 
men  bezeichnet;  der  weitere  Zusatz  bei  einigen  ist  nicht 
ein  zweiter  selbständiger  namen,  sondern  nur  eine  patro- 
nymische  erweiterung  des  ersten,  ein  genitiv.  Von  ganz 
anderer  art  als  diese  zwei  namensbezeichnungen  sind  so- 


*  )  Vgl.  Monin  a.  a.  o.  8.  202.  CA.  W.  Glück  in  mOnch.  gel.  anx.  hist 
d.  m  no.  9  (1861)  8.  68. 

')  Hiezu  gibt  OrelH  156  allein  eine  ganze  reihe  von  belegen:  Tnnioi 
Clonti,  Docias  Flaesi,  Magilo  Cloati,  Bodecins  Barrai,  Flaesus  ClntamL 

«)  Vgl.  Glück  a.  a.  o.  no.  7  8.  64  f.  OrelH  2777  —  79.  8688.  MuraL 
p.  126,4. 

*)  Vgl.  beitrage  HI,  2  8.  181  und  unten  Über  die  composita  mit  cnos, 
geniu,  gnatoe  n.  8.  w. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inBchriftUcheti  llb«n«ate  der  kelt.  ^rache.  397 

mit  diejenigen  doppelnamen  von  personen,  welcbe  beide 
im  noininativ  stehen  und  keinen  patronymischen  cha^ 
rakter  haben.    Dahin  gehören: 

1.  IAPTAI[OZ  IjAAANOITAKOZ  (no.  1) 

2.  CErOAAAPOC  OYIAAONEOC  (no.  2) 

3.  LICNOS  CONTEXTOS  (no.  6) 

4.  TARKNOS  VOSSENOS  (no.  17) 
5 CRISPOS  (nö.  8) 

6 KROS  (no.  18) 

und  die  doppelnamen  von  göttern: 

7.  SVMELI  VORETO  (no.  11) 

8.  VASSO  CALETI  (no.  13) 

9.  TARVOS  TRICJARANVS  (no.  12,  11,4) 
10.  SENANI  V.  .  ILOM  (no.  12,  I,  4). 

bezfiglich  welcher  letzteren  (7  — 10)  der  kürze  halber  auf 
die  aufiführliche  erörterung  über  die  Verbindungen  galli* 
scher  göttemamen  unter  sich  im  rheinischen  museum  N.  F* 
XYII  s.  14 — 28  mit  dem  weiteren  bemerken  verwiesen 
wird,  daifl  9  aus  dem  Substantiv  TARVOS  nebst  dem 
adjektiv  TRIGARANVS  zusammengesetzt  scheint,  10 
aber  in  seinem' 2.  theile  nicht  leicht  näher  bestimmbar  ist, 
wiewohl  V..ILOM,  Äufserlich  betrachtet,  an  BRIV AXIOM 
(no.  9)  erinnert.  Auch  5  und  6  sind  hier  zunächst  blos 
▼ermuthungsweise  aufgenommen,  da  no.  18  offenbar  ein  se- 
pulcralstein  mit  den  beiden  namen  des  verstorbenen  wie 
no.  17  war,  CRISPOS  aber  sicherlich  noch  einen  andern 
gallischen  namen  vor  sich  hatte,  von  welchem  noch,  wenn 
nicht  alles  trügt,  ein  rest  des  endbuchstabens  übrig  ist, 
der  darauf  hindeutet,  dafs  der  erste  namen,  wie  viele  kel- 
tische männernamen,  auf  A  ausging.  CRISPOS  selbst 
(wie  VIRIVS  no.  11)  aber  ist  entweder  aus  dem  lateini- 
schen hinübergenommen  oder  aber  ursprünglich  selbst  ein 
gallisches  wort,  wie  Livius,  Plinius,  Silius,  Silo,  Sido- 
mns  und  sicherlich  noch  manche  andere  scheinbar  acht 
romische  namen*).    Entschieden  keltische  doppelnamen 


")  Vgl.  Zeuis  gram,  celt  I  p.  24. 
Beiträge  «.  vgl.  sprachf.  ÜL  8.  22 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


aas  Beeker 

sind  aber  1.  3.  4,  weiche  wiederam  voa  2  wolil  zn  an- 
terscheiden  sind.  Der  alles  überwältigende  dnflufs  des 
siegreichen  römerthums  yerschonte  bekanntlich  anch  die 
namen  von  personen  und  örtlichkeiten  bei  den  besiegten 
nicht,  welche  bald  geradezu  umgewandelt,  bald  auf  viel- 
fache weise  wenigstens  romanisirt  wurden.  Man  haf^)  da- 
her auch  das  vorkommen  zweier  namen  bei  den  Gal- 
liern auf  diesen  einfiufs  des  römerthums  nicht  mit  nn- 
recht  zurückgef&hrt,  obwohl  schon  in  dem  gallischen 
sprachgebrauche  selbst  ein  gewisser  anhält  dazu  gegeben 
sein  mochte.  Denn  die  von  uns  wenigstens  zusammenge- 
stellten gallischen  namen  sind  zumeist  der  art,  dafs  sie 
entweder  —  und  diefs  ist,  wie  bemerkt,  das  erste  und  ur- 
sprüngliche —  nur  aus  einem  acht  gallischen  theilweise 
romanisirten  werte,  oder  aus  zwei  solcher  Wörter  beste- 
hen oder  endlich  aus  zwei  gleichfalls  zwar  ursprünglich 
gallischen,  aber  in  der  weise  romanisirten,  dais  das  eine 
auf  ins  wie  ein  römisches  nomen  gentilicium  bald  vor, 
bald  nach  dem  andern  steht,  welches  das  romische  co- 
gnomen  zu  vertreten  bestimmt  scheint.  An  diese  art  der 
namengebung  schliefst  sich  alsdann  eine  weitere  entwick- 
lang zu  den  drei  namen  des  römischen,  wie  das  beispiel 
des  M.FOLVIVS  GAROS  (no.  20)  und  viele  andere  be- 
zeugen. Zu  der  ersten  stufe  dieser  namensentvdcklung 
gehören  oben  1.  3.  4,  welche  aus  zwei  acht  keltischen 
namen  bestehen:  zu  der  zweiten  no.  2,  woselbst  das  gen- 
tilicium OYIAAONEOC  d.  h.  Villonius  (vgl.  beitrage  IH,  2 
s.  187)  gerade  so  hinter  dem  cognomen  CEfOMAPOC  steht, 
wie  in  no.  12  MANDALONIVS  vor  GRATVS.  Beispiele 
zu  beiden  stufen  sind  nicht  selten.  Neben  IAPTAI[OZ  I] 
AAANOITAKOZ,  LICNOS  CONTEXTOS  und  TARKNOS 
VOSSENOS  nämlich  ist  vor  allem  die  bekannte  münze 
des  Vergobreten  der  Lexovier  (Lisieux,  Calvados)  mit  der 
auischrift:  Cisiambos  Cattos  vercobreto:  simissos 
publicos   Lixovio^)    zu   stellen,    welche   zwei    rein 

'  )  Monin  nnd  Glück  a.  a.  o. 

"}  Vergl.   de  Saulcy  revue  namismatiqne    1837   p.  12.  18.     Duchalais 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inachrifiUdien  flhMiMta  der  kalL  ipraehe.  339 

gallische  Damen  zur  bezdehnni^  einer  peraon  enthftlt. 
Prof.  Manin  durch  die  zwei  namen  irre  geleitet,  sieht, 
wenn  auch  zweifelnd,  in  dem  o  von  yercobreto  (vergobreto) 
die  andeutung  eines  daals:  vercobreto  ist  aber  als  ver- 
cobretos  mit  abgeworfenem  s  (vgl.  beitrage  111,2  s. 
189)  zu  erklären,  zumal  Caesar  b.  g*  I,  16  ausdrücklich 
nur  eine  person  als  den  alljährlich  gewählten  vergo- 
breten')  bezeichnet:  Cisiambos  Cattos  ist  daher  der 
namen  einer  einzigen,  nicht  zweier  personen.  Weiter  ge- 
hört hieher  ein  hispanischer  Madie enus  Vailico  '^)  Ac- 
conis  filius  {Bermude%  summario  p.  170),  Homullns  Ja- 
pus  zuNimes  (GruU  p.  940,  11),  Rufus  Coutus  {Orelli 
480)''),  Cossus  Caravinus  zu  Metz  (Steiner  1885), 
Vindelicus  Surinus  (&ru^.  p.  715,  4)'^),  Jaso  Alsoe- 
tir  {OreUi  429),  Hostus  Tunger  {Steiner  2889).  An- 
dererseits  vergleichen  sich  zu  CErOAAAPOC  OYIAAONEOC 
und  Mandalonitts  Gratus  folgende  namenpaare:  Gna- 


descr.  des  m^d.  ganl.  p.  128  no.  876.  Lamheri  easai  sur  la  nnmismatiqne 
gaoloise  du  Kord-Ooest  de  la  France  (1844)  p.  141,  pl.  IX,  2.  Mommttß^ 
die  nordetraskischen  alphabete  auf  Inschriften  und  münzen  im  Vll.  bände 
der  mittheilangen  der  antiquarischen  gesellschaft  in  Zürich  9.  240.  Monin 
monuments  p.  104 — 105. 

^)  C<ie8ar  erwähnt  a.  a.  0.  bekanntlich  aus  der  grofsen  anzahl  von 
principes  Haeduorum,  welche  ihn  auf  seinem  feldzuge  gegen  die  Helvetier 
begleiteten,  auch  den  Divitiacus  undLiscus  und  fährt  unmittelbar  hinter 
dem  namen  des  letztem  fort:  qui  summo  magistratui  praeerat,  quem  ver- 
gobretum  appellant  Haedui  qui  creatur  annuus  et  vitae  necisque  in  suos 
habet  potestatem:  es  war  demnadh  Liscus  allein  damals  vergobret  der  Hae- 
dner.  Die  bedeutung  dieses  amtstitels  hat  Zeiua  gramm.  celt.  p.  825  durch 
iudidiim  ezequens  eiidftrt,  woher  Mommt^n  r6m.  gesch.  III  s.  221  ihn  mit 
.rechtwirker*  übersetzt.  Monin  bringt  p.  105  die  interessante  notiz, 
dafs  sich  vergobret,  zu  vierg  verstümmelt,  als  synonymum  von  maire 
de  la  ville  (bürgermeister)  zu  Autnn  noch  bis  zur  revolution  von  1789 
erhalten  habe. 

><>)  Vailico  kann  noch  den  in  den  beitragen  HI,  2  s.  197  zusam- 
mengestellten beispielen  eines  stammhaften  AI  hinzugefUgt  werden:  ebenso 
Oailonius  (PhiL  a  Turre  Inscr.  Aquil.  p.  398  no.  54),  was  sich  zu  dem 
erwähnten  Cailus  vergleichen  läfst. 

i>)  Vgl.  Rufus  Biveionis  f.  und  Jamunus  Rufus  bei  i2oMt  mem. bresc. 
p.  278  no.  27  und  284  no.  45. 

>')  üeber  die  namen  auf  inus  vergl.  beitrage  III,  2  s.  206. 

22' 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


340  Becker 

tus  VindoninB  {Hefner  röm.  Bay.  p.  99  no.  HO),  Ca- 
stus Tallupeius  {Steiner  775.  818),  Viducus  Piliu? 
{Wilthem  Laciliburg.  tab.  63  no.  263),  Janassius  Ge- 
das  {WiUheim  a.a.O.  p.  175),  Vindillias  Pervincus 
{Lehne  no.  7),  Boudius  Alctus  {WiUheim  tab.  62  p. 
260),  Trouceteias  Vepns  {Mommsen  lascr.  Helv.  80), 
Adledius  Adnamatus  '*)  {Steiner30iO\  Cottins  Tas- 
gillus  (Sldner  798),  Varusius  Atto(S^ctiierl697),  Nam- 
monius  Musba  {Steiner  29i6)j  Seneconius  Scisseras 
{Steiner  796),  Yisionias  Jaso  {Steiner  800),  Cimmio- 
nias  Cariolns  {Steiner  1698),  Bodionius  Coinus  {Man. 
d.  Äntiq.  d.  France  XX  p.  124  no.  116),  Sassonia  Lurca 
{Mommsen  lose.  Helv.  22),  Attonia  Selmanice  {Steiner 
801),  Totia  La]Ia(LelIa?  vgl.  ftet^rä^e  III, 2  s. 206.  SUA- 
ner  1697)  und  viele  andere,  deren  gentilicium  ebenfalls  anf 
onins  ausgeht,  welche  endung  sich  gerade  in  zahlreichen 
gallo-römiscben  namen  derselben  art  findet 

b)  Bildung  der  personennamen. 

Wie  in  der  zahl  dieser  personennamen,  so  tritt  auch 
in  ihrer  sprachlichen  bildung  ein  bemerkenswerther  unter- 
schied hervor,  welcher  schon  oben  im  allgemeinen  als  der 
gegensatz  einerseits  einfacher  stammhafter,  anderer- 
seits abgeleiteter  und  zusammengesetzter  namens- 
formen bezeichnet  wurde.  Beide  classen  von  namengebil- 
den  geben  in  ihrer  einzelbetrachtung  zugleich  die  grund- 
läge  zur  feststellung  der  verschiedenen  casus  formen 
zur  deklination  sowohl  filr  sich  selbst,  als  auch  f&r  die 
nomina  appellativa,  adiectiva  und  theilweise  auch  prono- 
mina. 

Einfache  personennamen. 

Zu  der  ersten  classe  einfacher  stammhafter  na- 
mensformen,   welche   die  endungen  os,  us  (es),  is,  a,  n 

>*)  üeber  die  composita  mit  AD,  insbesondere  ADKAMATYS  t^.  zeif- 
$chrift  d.  Mainzer  tUUrthumwer.  I  s.  66.  PhiloL  VII  s.  760  ff.  Bonner  jahrb. 
XXX  s.  263.     Zeuts  gramm.  celU  I  p.  885. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUichen  ttberreste  der  kelt.  spräche.  341 

zur  bildung  von  masculina  und  feminina  unmittelbar  an 
den  wortstamm  hängen,  gehören  die  theils  im  nomina- 
tiv,  theils  im  genetiv  und  dativ  stehenden  namen: 
BO VI  (no.  8),  CMSPOS  (no.  8),  DOIROS  (no.  5),  ESVS 
(no.  12,  11,3),  GAKOS  (no.20),  REMI(no.8),  SEXTI 
(no.  16),  TABVOS  (no.  12,  11,4),  VASSO  (no.  13),  VI- 
RIVS  (no.ll),  TRVTI  (no.  15),  DEVTA  (no.  8),  SARRA 
(no.  14),  PRONTV  (no.  9),  COISIS  (no.  15),  wozu  sich 
im  allgemeinen  eine  grofse  menge  analoger  bildangen  aus 
andern  römischen  inschriften  vergleichen  l&Ist;  wie  Barns, 
Bellus,  Castus,  Cassus,  Cossus,  Cingus,  Cintus,  Coppus, 
Clossns,  Coutus,  Clontus,  Partus,  Vatus,  Drappus,  Perrus, 
Roipus,  Sassus,  Brigus,  Sennus,  Hostus,  Melus,  Flaesus, 
Saucus,  Daetus,  Sisgus,  Cuses  u.  a.  m.  ^^). 

BOVI  in  no.  8,  anscheinend  verstümmelt,  erhält  seine 
Bestätigung  als  eigennamen  durch  den  CN.  AVIVS  BO- 
VVS  einer  luzemburger  inschrift,  sowie  einer  hispanischen 
bei  Murat.  1052,  2:  ATTVAE  BOVAE  BOV.P  (d.  L 
BOVI)  und  den  töpferstempel  BOVIM  d.  h.  Bovi  manu 
aus  Riegel:  vgl.  Steiner  1955  und  Fröhner  a.  a.  o.  440. 

ESVS  bei  Lucan  Phars.  I,  445  nach  den  handschrif- 
ten  horrensque  feris  altaribus  Hesus,  mit  langem  E  (v^. 
Zetiss  gramm.  celt.  p.  21)  und  H,  welches  in  den  inschrift- 
liehen  denkmälern  überall  fehlt.  Denn  eine  diesem  gewal- 
tigen gelte  Galliens,  wie  es  scheint,  unter  beilegung  eines 
besondem  göttlichen  zunamens  gewidmete  votivaufschrift 
unter  einer  „töte  d'un  buste  en  bronze,  demi-bosse,  le  bas 
du  visage  en  triangulaire '^  hat  „tracee  en  un  seul  mot, 
suivi  du  V.  S.  L.  M.«: 

ESVMOPASOCMVSTICVS  V.  S.  L.  M.  "), 


»•)  Ygr.  Grut,  p.  12,  10  und  672,  12;  Steiner  775,  606,  2957,  1878, 
2884,  1862,  0589,  1886,  2889,  2888.  Orelli  166,  484,  480.  Fröhner 
InacT.  tezT.  coct  vas.  1787,  1014.  Mommsen  Inscr.  Helv.  852,  158.  Zu  Sas- 
sus vergleicht  sich  Sassius  {Murat,  p.  860,  1),  Sassaius  {beitrage  111,2, 
8.  197)  und  Sasranns  {Orelli  2979). 

'*)  Vgl.  Belloguet  Ethnog^nie  gauloise  II  p.  113  und  rhein.  mtu,  N.  F. 
XVn  8.  16  f.;  aus  obigen  beispielen  erhdlt,  dafs  £SV  MOPASO  (ala  votiv- 
datiy)  su  trennen  ist  und  der  dedikant  Gaiui  Musticus  hiefs.    MOPASO  er- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


342  Becker 

womit  die  namen  Esa-bii  und  At-esui  (Caesar  b.g.  II, 
34;  m,7;  V,24.  PK».  IV,  14),  ESV-GGIVS  (OreHi 2062), 
ESV.NERTVS(JfomiiMeiiIn8cr.Helv.89),  ESV-MAGIVS 
(Rev.  archioL  N.  S.  IV  (1861)  p.  138)  übereinstimmen. 
Tgl.  Glück  die  keltischen  namen  bei  Caesar  s.  81.  96  ff.  Es 
erklärt  sich  zugleich  aus  der  in  allen  diesen  beispielen  dent- 
lich  hervortretenden  stammhaft igkeit  des  V  in  ESV, 
warum  neben  TARVOS  und  CEBNVNNOS  anf  den 
pariser  reliefs  ESVS,  nicht  ESOS  steht. 

REMI,  hier  im  genitiv  REMI  (fiUa)  (no.  8)  mit 
langem  E  nach  Lucan  a.  a.  o.  1, 424:  optimus  excusso  Leu- 
cus  Remusque  lacerto  (Zeuss  gramm.  celt.  p.  21),  bezeich- 
net zun&chst  einen  aus  der  gallischen  Völkerschaft  der 
Remi  (bei  Caesar  b.  g.  11,  3;  VI,  4  und  als  münzlegende 
REMOS-REMO  beitrage  m,  2  s.  187).  Die  völkemamen 
kommen  jedoch  bei  den  Kelten  auch  als  personenna- 
men  vor,  so  Vindelicus  (Gr»^715, 4),  Tunger  (SUi* 
ner  2889),  Boius  (auct.  ad  Herenn.  4,  3;  Muchar  gesch. 
d.Steiermark 1, 380),  Br eucus  (botmer  jahrb.XXX.  s.  207), 
Eburo  (Steiner  592),  Biturix  {bonner  jahrb.  XX,  8.109. 
Steiner  1449  vgl.  Glück  mflnch.  gelehrt  anz.  a.  a.  o.  s.  63) 
und  demnach  erklärt  sich  Remi  filia  in  no.  8  so  gut  wie 
Sassus  Remi  filius  zu  Trient  bei  Mural,  p.  850, 1;  vergL 
unten  ANDECAMVLOS. 

SEXTVS  hier  ebenfalls,  wie  schon  oben  bemerkt,  im 
genetiv  SEXTI  mit  ausgelassenem  filius,  ist  nicht  als 
römischer,  sondern  als  gallischer  namen  anzusehen:  wie 
zun&chst  ein  töpfertempel  bei  Fröhner  1981—87  mit 
vergleichung  eines  andern  C ATASEXT VS  ebendort  585  be- 
zeugt. Letzterer  namen  ist  mit  dem  praefiz  CATA  (Zeuss 
a.a.O.  p.837)  gebildet,  wie  Cata-launi  oder  Cate- 
launi  (Eutrap.  IX,  13.  Eumen.  Grat  act  Const  4.  Forbiger 
p.  266),  Catmehs  Liv.  XLI,  5  ftr  Catamelus,  Gata- 
mantaloedis  (filius)  Caesar  h.  g.  I,  3:    Glüdi  keltische 


innert  an  den  beinamen  der  MATBES  MOPATES  bei  de  Wal  Moedessod. 
CLVIL 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inBchriftlichen  ttbeneate  der  kelt.  spräche.  343 

namen  s.  45  £  Wie  no.  16  eine  DVGIAYA  SAmADIS 
(<i  h.  filia)  neben  dem  TETVMVS  SEXTI,  so  finden  sieb 
bei  Murai.  p.  1273,  6  und  Rosti  mem.  bresc.  p.  285  no. 
53;  287  no.  64  LEA  SEX.F;  SECESSE  SEX  .  P; 
DECIA  SEXTIP  und  D VGIAVA .  SEX .  F  aus  der  um- 
gegend  von  Breecia,  eine  TENNIA»  SEX.  P  Murai.  p. 
1281, 1  aus  Nimes,  ein  dalmatischer  reiter  ANDES.SEX.P 
bei  Steiner  465  und  vielleicht  auch  eine  dakische  CAECI- 
LIA  SEXTI PILIA  bei  Seif>ert  Inscr.  Mon.  Korn,  in  Dacia 
p.  186  n.  288  und  Neigebaur  Dac.  p.  142  n.  120. 

TARVOS:  das  unter  diesem  namen  befindliche  bild 
eines  stieres  (taurus,  rav^o^)  mit  drei  kranichen  (tri* 
garanus)  stellt  als  wurzel  dieses  göttemamens  nicht  sowohl 
das  vielen  keltischen  Wörtern  zu  gründe  liegende  TAR 
{ZeuM  a.  a.  o.  p«  823)'*)  als  vielmehr  TARY  fest,  dessen 
auslaut  bald  vokalische,  bald  consonantische  geltung  hat. 
Am  einfachsten  erscheint  dieser  wortstamm  wohl  in  dem 
norditalischen  flufsnamen  Tarus  (Taro)  und  ad  Tarum 
{Farbiger  s.  508.  574),  sodann  in  Zusammensetzungen  wie 
TaQovavva^  Taruenna  (Terouenne  Piol.  2,  9,  8.  Tab.  Peu^ 
ting.  Hin.  Anton,  p.  376. 378.  379.  Forbiger  p.  161)  in  Gal- 
lien, endlich  in  TaqovBdovfij  einem  Vorgebirge  Britan- 
niens bei  Ptolemaeus  (Forbiger  p.  301)  und  Taruesse- 
dum  oder  Taruesede  {Tab.  Peuting.  Itin.  Anton,  p.  279. 
Forbiger  p.  445)  in  B&tien:  auch  das  zehntländische  Ta- 
QoSovvov  (Zarten  bei  Preiburg  bei  Ptol.  2,  11,30,  Far- 
biger p.  426)  kann  noch  hierher  bezogen  werden,  wie  denn 
auch  in  dem  von  Dioscorides  ü.  c.  152  überlieferten  pflan- 
zennamen  raqßriXoSad'iov  dasselbe  stanmiwort  vorliegt. 

YASSO:  nach  dem  ganzen  Inhalte  der  votivwidmung 
no.  13  kann  YASSO  CALETI,  was  sich  als  YASSO 
GALATE  noch  bei  Gregor  Turon  a.  a.  o.  erhalten  hat, 
nur  als  dativ  zu  dem  vorausgehenden  DEO  MEBCY(rio) 


■*)  Vergl.  Ditfmhach  Oiigg.  Enrop.  p.  424.  425.  Za  TAR  gehSrt  dar 
namen  des  von  Luem  I,  446  genannten  Taranis  (als  Jnppitor  Tanaras 
oder  Taranucnsy  Dens  Taranncnns  bei  OrtUi  2064 — 57). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


a44  Becker 

aufgefafat  werden,  da  es  ohne  zweifel,  wie  aoch  JT«  L,  Rotk 
in  Pfeifer* $  Germania  I  8.  43  annimmt,  der  einh^misch- 
gallische  namen  des  berühmten  Mercorios  Anremus  bei 
Plinius  N.  H.  34,  7,  18  war:  der  nominativ  wird  demnach 
VASSOS  CALETIS  gelautet  haben,  so  dafs  Gregor  von 
Tours  mit  seinem  VASSO  CALATE  (denn  so  oder  aach 
GALATE  ist  aus  GALATAE  zn  verbessern)  offenbar 
gleichfalls  entweder  den  nominativ  (mit  abgeworfenem 
S)  oder  aber  den  durch  die  vielen  votivwidmungen  geläufiger 
gewordenen  dativ  Vasso  Calati  bezeichnen  wollte:  da 
der  sinn  des  Wortes  ihm  wohl  nicht  mehr  ganz  verstandlich 
war,  so^  hat  er  in  dieser  unschätzbaren  notiz  nur  das  be- 
wahrt, was  er  aus  dem  munde  des  Volkes  gehört  hatte: 
sicherlich  lautete  aber  der  votivdativ  ursprünglich  Y ASSV 
CALETE,  woraus  erst  unter  römischem  emflusse  VASSO 
CALETI  wurde,  wie  schon  oben  {beitrage  III,  2  8.  189) 
gezeigt  wurde. 

Zu  VASSVS  vergleichen  sich  zunächst  der  DAGO- 
VASSVS  (vgl.  DAGVALDA  bei  Bruce  the  Roman  WalL 
ed.  II  p.  219)  einer  rheinischen  inschrift  bei  Steiner  948, 
eine  VASSA  SACCAVIP  zu  Vienne  bei  Orut.  p.  745,11, 
VASSORIX  {Orelli  4967),  VASSEDO  (Reines.  Synt.  p. 
188  cLI.  n.  CLXXIV),  VASSONIA  {?Mamm$en  InscHelv. 
22,  vgl.  reo.  aroh6oL  N.  S.  IV  p.  3);  Vassei  bei  Plinius 
N.  H.  IV,  19,  33,  wahrscheinlich  dieselbe  gallische  Völker- 
schaft, welche  von  andern  (Farbiger  s.  161)  Vasates  ge- 
nannt wird,  und  deren  namen  auch  mit  Vasio  (Vaison: 
Forbig  er  s.  198)  zusammenhängt. 

VIRIVS:  wie  alle  übrigen  Wörter  von  no.  11,  so  ist 
auch  VIRIVS  ein  acht  keltisches,  wiewohl  zur  erklä- 
rung  des  dahinter  stehenden  F  nichts  näher  liegt  als  die 
ergftnzung  in  Feoit.  Schon  Plinku  N.  H.  33,  3,  12  be- 
zeichnet die  in  spätem  glossen  vorkommende  viriolae 
d.h.  armillae  als  keltisch:  „viriolae  Celtice  dicuntnr, 
viriae  Celtiberice^  und  zahlreiche  sprofsformen  dieses  wur- 
zelwortes  bestätigen  dieses.  Die  local- geographischen  na- 
men Viriballum,  Viritiutn,  Viroconium,  Virodu- 


Digitized  by 


Google 


die  iaaehriftliohen  abevrette  der  kelt.  spraehe.  845 

num,  ViromagQS,  Yirosidum,  Virovesca,  Viro- 
viacam,  Viruedrum,  Virus,  Virunum  wie  die  mfin- 
Demamen  Viromaras,  Viromanus  bezeugen  eine  Wur- 
zel YIR,  welche  öfter  auch  mit  VEB  blos  orüiographiseh 
wechselt,  daher  Veromandui  neben  Yiromandai  gleich 
gut  beglaubigt  ist,  wie  Virgilins  neben  der  jetzt  allge- 
meinem Schreibung  Vergilius,  einem  gleichfalls  kelti- 
schen namen  ").  Daran  schliefst  sich  auch  YIBIYS  als 
weitere  sproMorm:  und  es  erkl&rt  sich  daher  auch  ein  YI- 
RIYS  MACCONIS  F  aus  EPOREDIA  (Ivrea  in  Nord- 
italien: Lehne  no«  194)  um  so  evidenter  als  Kelte,  da 
sowohl  seines  vaters  als  seiner  heimath  namen  das  gleiche 
sprachliche  gepräge  an  sich  tragen.  Yon  derselben  stamm- 
wnrzel  sind  aber  weiter  auch  die  namen  YIHILIO  {Lehne 
no.  208.  238)  und  YIEIATYS  abgeleitet,  dessen  zweiter 
theil  atus  in  vielen  keltischen  eigennamen,  wie  Hiatus 
{Grut.  p.  670,  3),  Magiatus  {OreUi  1987),  Gutruatus 
(Caesar  b.  g.  YIII,  38)  u.  a.  m.  bei  Zeuse  gramm.  ceh.  p. 
758  wiederkehrt«  Bettfttigt  wird  diese  Schreibung  des  nar 
mens  des  berühmten  lusitanischen  freiheitshelden  durch  die 
spanische  inschrift  YIRIAT YS  ||  TANCINI .  F  ||  H .  S .  E 
{Hübner  reiseberichte  in  den  monatsberichten  der  kgl.  akad. 
zu  Berlin,  April  1861  s.  404)  und  den  bessern  handschrif- 
ten  selbst  bei  Nonius  Marcellus  p.  186,  welcher,  aus  gänz- 
lichem mifsverstand  einer  stelle  des  Lucilius:  „contra  fla- 
gitum,  nescire  hello  vinci  a  barbaro  Yiriato  Annibale^,  das 
in  der  Gerlachschen  ausgäbe  p.  127  fnit  recht  als  eigen- 
namen gekennzeichnete  Yir latus  durch  „magnarum  vi- 
rium^  erklärt,  während  Yiriatus  eigennamen  ist  wie 
Hannibal,  und  sowohl  hinter  barbaro,  als  hinter  Yiriato 
ein  komma  gedacht  werden  muüs,  da  beide  letztere  namen 
gewissermafsen.  nur  epexegese  zu  barbaro  in   dem  sinne 


'T)  Vergl.  Forbiffer  8.  484.  829.  890.  296.  240.  386.  299.  81.  260.  801. 
454;  Pim.  K.  H.  4,  17,  81;  Gros.  VI,  7;  Caetar  b.  g.  H,  4.  16.  28.  Orellir 
Bmten  6960.  JS&tftn.  miw.  N.  F.  XIH  s.  291.  MwraL  p.  1766, 1;  Glück 
keltiflche  namen  8.  184  ff.  DUfenbach  Origg.  Eoxop.  p.  489  n.  846.  Zmu 
gramm.  celt.  p.  14. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


346  Beckar 

sind:  „im  kriege  besiegt  zu  werden  von  einem  barbaren, 
einem  Yiriat  oder  Hannibal^. 

DEVTEI  und  DEVTI  (genetive  von  DEVTVS, 
dessen  femininum  in  DRV  TA  no.  8  vorliegt)  F(ilius)  ent- 
sprechen dem  TBVTIKNOS  (dessen  genetiv TB VTIENI 
als  apposition  des  andern,  offenbar  von  den  accusativen 
LOKAN  und  ARTVAN  abhängigen,  genetiv  ATEKNATI 
voraufgeht)  in  dem  keltischen  theile  der  Inschrift  von  Todi 
(no.  15).  Die  erkl&rer  derselben  weisen  bezüglich  dieses 
namens  auf  eine  andere  inschrift  von  Todi  bei  AufreM 
und  Kirchhoff  umbrische  Sprachdenkmäler  B.392a  hin: 

Ahal  Trutitis  runum  rere  (d.  h.  donum  dedit), 

indem  sie  hier  Trutitis  theils  als  Trutitius  mit  aussto- 
fsung  des  themavokals  fassen,  so  dafs  Ahal  Trutitis  eine 
art  von  doppelnamen  wäre,  wie  sie  oben  nachgewiesen  ist, 
theils  aber,  wie  Mommsen^  darin  den  genetiv  des  vater- 
namens  sehen,  dessen  angäbe  auch  auf  unsem  Totivanf- 
schriften  öfter  begegnet.  Aufserdem  vergleicht  Mommsen 
auch  folgende  inschrift  unter  dem  relief  eines  kriegers  aus 
Albona  im  Istrianerkreis: 

VESCLEVESI 

PETRONIO 

TRITI.F.IS.IN 

PROVINCIA 

D.FE.LTVRVS 
deren  schluis  er  „in  provinciam  Dalmatiam  iturus  mortuus 
est^  ei^änzt  ^^);  auch  hier  glaubt  er  in  TRITIF  denselben 
namen  TRVTVS   oder  TRITVS   zu   erkennen,    welcher 


'  ^  )  ^gl*  Mommsen  in  Höfen  zeitschr.  f.  d.  wiflsensch.  d.  spr.  I,  2  s.  394 
nach  dem  Archeografo  Triestino  IV,  489.  Auch  J.  G.  Seidl  beitrftge  z.  e. 
Chronik  der  archftol.  ftande  in  Oesteireich  I  s.  18  no.  m  gibt  die  inschrift 
mit  einer  kleinen  abweichung,  fUhrt  aber  II  s.  25  no.  9  aua  der  Zeitschrift 
Vhtria  1847  n.  73—74  p.  801  eine  am  eingange  in  das  caetell  von  l^anona 
in  demselben  Istrianerkreis  befindliche  grabinschrift  nuter  drei  bttsteo  in  re- 
lief an,  -«reiche  wenn  auch,  wie  es  scheint»  ungenau  abgeschrieben,  ofitenbar 
doch  nicht-römische  spiachelemente  in  den  eigennamen  enthlQt  und  bis 
jetzt  imentrttthselt  ist: 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


di«  inflchrifÜichen  ttbeireste  der  kelt  spräche.  347 

übrigens  auch  als  töpfernstempel  bei  Frdhner  a.a.O. 
1019  belegt  ist. 

SAKRA  ist  in  no.  14  ohne  zweifei  mit  dem  r5mi« 
sehen  namen  IVSTINA  als  bezeichnuig  einer  person  zo- 
sammen  zu  nehmen,  wiewohl  ersteres  selbst  sich  dem  stamme 
nach  als  keltisch  erweisen  Iftfst.  Es  finden  sich  n&mlich 
von  demselben  SAER  als  wurzel  eines  SABRVS  und 
SARRA  noch  die  namen  eines  töpfers  SARRYTYS  {Siev- 
ner  1523.  Mommsen  Inscr.  Helv.  352,  186),  L.  SARRO- 
NIVS  {Murat.  p.  485,  5),  SARRONIA  (Grut.  p.  887, 11) 
zu  Padua,  SARRACINA  auf  einer  christlichen  grabschrift 
zn  Trier  (L.  Lersch  centralmus.  rheinl.  Inschriften  HI  s.  42 
no.  66). 

FRONTV  (no.9)  nach  Pidet  p.  49  Tielleicht  ein 
dativ  auf  u,  nach  Stokes  p.  109  „wahrscheinlich  dialekti* 
sehe  nebenform  f&r  FRONTO^,  ist  sicherlich,  wie  schon 
beitrage  m,  2  s.  189  gezeigt  worde^  die  ursprüngliche  kel- 
tische nominatiTform,  welche  sodann  unter  dem  einfiusse 
des  lateinischen  in  FRONTO  überging.  Die  kelticitftt 
dieses  auf  yielen  gallo -römischen  inschriften  begegnenden 
eigennamens  hat  Zeu$s  a.  a.  o.  p.  89  mit  vollem  rechte  auf- 
gestellt: Tergl.  Grut.  p.  596,  3;  413,  4;  Lehne  no.  341; 
FRONTO  Cossonisf.  (Grut.  p.  785, 6;  872;  Steiner2765)y 
C.  Bellicus  FRONTO  Arcobrigensis  (\n  Spanien  bei  Jfo«- 
deu  Bist  d'Esp.  VI  p.  317  no.  993),  FRONTO  Ateponis  f. 
{Murat.  p.  1258,2),  FRONTASIA  FRONTONIS  f. 
[Grut.  p.  741,4),  FRONT ACCVS  {Grut.  p.  813,  5), 
FRONTINA  {Grut.  p.  756, 1;  Lehne  no.  64),  FRON- 
TIA  {Greppo  6tudes  archtelogiques  sur  les  eaux  thermales 
et  miniirales  de  la  Gaule  ä  P^poque  Romaine  (Paris  1846) 
p.  171). 


AVITA  .  SV .  VELSOV  AVITA 
lOCA  .  VES  .  NAE  .  SVIO  AQVIL 
CLEVESIS .  CAE  .  VESLIA .  L  .  I 
F .  V.  F .  SIBI .  ET.  CLEVESIS.  V.  F.  SI . . . 
V        F  VO . .  . 

sowohl  das  VES  als  das  CLEVESIS  dor  insclirift  ▼on  Albooa  kommt  hier 
zweimal  vor:  za  jenem  ist  aach  der  name  VES6ASI0  bei  Ro$$i  mem. 
bresc.  p.  287  no.  64  zu  vergleichen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


348  BMker 

C  Ol  SIS:  die  erUärer  der  „umbiiBchea  Sprachdenk- 
mäler^ wundem  sich  (s.  394),  dafs  COISIS  in  der  inschrift 
Ton  Todi  (uo.  13)  auch  ins  lateinische  Qberging  und  nicht 
in  COISIVS  verwandelt  wurde;  es  ist  dieses  ein  beweis 
mehr  fQr  die  kelticit&t  des  wortes,  •  welchem  nominalbildon- 
gen  auf  is,  wie  COSMIS  Lucani  £  {BuUeL  mamm.  XYHI 
p-233),  IVNIS  {Duchalais  p.231  no.561),  EEOTIS,  LAX- 
TVCIS,  MASTVCIS,  TACDROIS,  AMADIS  (Fröhier 
1046, 1309, 79.  BuUet  montim.  XXIII  p.356,  XXIT  p.  562), 
COMMVNIS  Giami  f.  (Grut.  p.  12,  10),  Taranis  {Lucan. 
1,446),  Convictolitayis  (Ca6«ar  b.  g.  VII,  32,  33,37 
vergl.  Glück  keltische  namen  s.  84  j£),  und  insbesondere 
viele  eigennamen  auf  alis  verglichen  werden  können: 
alle  diese  Wörter  auf  is  bilden  den  genitiv  jedenfitlls  auf 
is,  wie  man  schon  aus  SAmADIS  (no.  16)  ersieht,  wel- 
ches der  vatMisnamen  der  DVGIAVA  im  genetiv  ist:  da- 
fQr  zeugt  auch  der  Primio  CABIASSIS  F  bei  OreUi  1398. 

Abgeleitete  personen-  und  Ortsnamen. 

Weit  zahlreicher  und  in  ihrer  bildung  mannigfaltiger 
sind  die  personennamen  der  zweiten  classe,  in  welchen 
wiederum  dieselben  nominativendungen  es,  us,  is,  a  sich 
mit  dem  wortstamme  durch  conson  an  tische  ableitangeo 
verbinden.  Aus  der  grofsen  anzahl  der  von  Zeuss  p.  724 
bis  780  ausführlich  behandelten  suffixQ  dieser  art  kommen 
fhr  die  eigennamen  unserer  inschriflen  von  den  ableitongen 
mit  liquidae  nur  AL,  EL,  ILL,  AM,  VM,  AN,  EN, 
IN,  ON,  VNN,  mit  spirantes  nur  AV  und  SS,  mit 
tenues  nur  AC  (lAC),  IC,  AT  und  ET  in  betracht. 

AL:  zu  dieser  ableitung  (vergl.  Zeuss  p.  727  £)  ge- 
hören die  namen  MAGALOS  (no.  4),  DANNOTALOS 
(no.  3),  MARTIALIS  (no.  3),  MANDALONIVS  (no.  13), 
welcher  letztere  bei  dem  suffixe  ON  zu  erwähnen  ist. 

MAGALV:  wie  oben  (beitrage  111,2  s.  188 f.  und 
rhein.  nms.  N.  F.  XVII  s.  25)  ANDOSSV  als  echt  kdti- 
sehe  dativform  neben  ANDOSSO  erwiesen  wurde,  so  ist 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inBcbriftlicheii  fiberrwte  der  kelt.  spräche.  349 

MAGALV  eine  solche  neben  MAGALO,  wie  die  im  rhein, 
fnus.  a.  a.  o.  8.  15  ans  Echo.  Barry  une  inscription  in^dite 
da  mus.  de  Toulouse  p.  5  not.  2  mitgetheilte  yotirinschrift 
ans  Saint*B(^t  in  den  Pyrenäen: 

MAGLO 

MATONIO 

ATTOMArMO 

RARIVS 

V.S.L.M 
bezeugen  dürfte,  in  welcher  MAGLO  wohl  aus  MAGALO 
zusammengezogen  ist.  Von  dem  wortstamme  MAG  bildet 
sich  znn&chst  einfach  MAGIVS,  MAGIA  (Orelli  132?, 
5006;  Murat.  1028,  5;  Grui.  p.  82,  6),  weiter  dann  MA- 
GIACVS,  MAGIANVS,  MAGIATVS  {Orelli  4900,  457, 
1987),  MAGION A  (Murat.  p.  779,  7),  MAGIORIX  (Stei- 
ner 145),  MAGIDIVS  (Grut.  p.  983,  10),  MAGILO  (Orelli 
156),  Mdydog  (Polyb.m.AA),  SENOMACILVS  (OreWt 
2778),  MAGIRVS(*ttra«.p.  1632,1),  MAGISSIVS  (OreW 
1395),  MAGISSA  (Hefner  röm.  Bay.  s.  180  CCX),  MA- 
GVLLA  (Grut.  p.  912,  10),  MAGVLLINVS  (Grut.  p. 
648,2),  MAGVNVS  ((7rtt^  p.  1012,  8),  Taximagulus 
(Caesar  b.  g.  V,  22),  Maglus  Conomagli  filius  in  der 
Vita  S.  Winwaloei  bei  BoUand.  Mart.  1,  258,  15.  Maglo- 
cunus  (Gilda  epist.  in  Nennius  et  Gildas  ex  recens.  Ste- 
venson ed.  San-Marte  p.  161).  Die  contraktion  in  der 
inschrift  von  Saint-B^at  wie  auch  in  den  mittelalterlichen 
Urkunden  deutet  daraufhin,  dafs  das  kurze  A  (vgl.  Zeuss 
p.  727)  und  V  in  MAGALVS  und  MAGVLVS  öfter  und 
vornehmlich  wohl  in  der  Umgangssprache  ausgestoisen 
wurde  (vgl.  Zeuss  p.  121,  157,  158),  zumal  die  identität 
beider  formen  von  Gluck  s.  50,  A.  1  durch  mehrfache 
analoge  beispiele  festgestellt  ist,  aus  welchen  nur  CAMV- 
LODVNVM  (von  CAMVLVS)  als  vulgate  neben  CA- 
MALODVNVM  bei  Orelli  208  und  Plin.  II,  75,  77  und 
Labarus  bei  Sil  Ital.  IV,  232  neben  dem  inschriftlichen 
Dens  LABVRVS(Orrf«2017)  hervorgehoben  werden.  So 
ist  denn  das  MAGLO  und  MAGALV,  neben  welches  letz- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


350  BMker 

tere  sich  der  Boiomm  regolus  Magalas  bei  Lic.  XXT^29 
als  ganz  identischer  namen  stellt,  in  den  beiden  inschrifken 
ebenso  gerechtfertigt  wie  der  MAGLIVS  einer  lyoner  in- 
Schrift  bei  de  Boissieu  a.  a.  o.  p.  120  neben  dem  aas  MA- 
GALVS  weiter  entwickelten  MAGALIVS  bei  Steiner369. 

DANNOTALI:  genetiv  von  DANNOTALOS:  bei 
Grut.  p.  746, 6  in  einer  inschrift  aus  St.  Privat  im  gebiete 
der  alten  Arecomici  eine  DANOTALA:  der  wortstamm  des 
ersten  theiles  erscheint  theils  mit  einem  N  als  DANVS 
(Grui.  p.  804,  8;  Steiner  1652  =  Fröhner  906),  theils  mit 
doppeltem  N  in  DANNYS,  DANNIVS  (StemerZdb;  1960), 
DANNICVS  {Mommsen^  die  Schweiz  in  römischer  zeit  taf. 
I,  1  zu  8.  25)  und  DANNORIX  (Catal.  d.  mus.  d.  Tou- 
louse p.  170  no.  415).  Der  zweite  theil  findet  sich  zunächst 
als  ALVS  in  vielen  eigennamen,  wie  ABGIOTALVS 
(Orelli  188),  CARROTALVS,  COTTALVS  {Fröhner  562, 
824),  DOTALVS  {GnU.  680,  12  =  Steiner  1996),  DVB- 
NOT  ALVS  {Caumont  Bullet,  monum.XVII,  p.  310),  GERr- 
TALVS  {WriglU  the  Gelt,  p;  470),  ROT  ALVS  (Fröhner 
1798),  Teutalus  {Sil.  Ital.  IV,  198),  VEPOTALVS 
(schriften  d.  bist.  ver.  f.  Innerösterreich  1,36:  vgl.  Glück 
s.  73  anm.  2 ;  vielleicht  ist  auch  so  das  VIIOfTAL  bei 
Duchalais  p.  4  zu  lesen).  ATVALVS  {Steiner  2898), 
ATEVALVS  {Hefner  rom.  denkmäl.  von  Salzburg  s.  27. 
XXIX),  BOVALVS  {Murat.  p.  1561, 7),  BVBALVS  {Siei^ 
ner  1105:  vgl.  unten  BEVALO  Fröhner  387),  VEVALVS 
{Fröhner  2116),  OREVALVS  (deus,  OreUi-Henzen  6772), 
CAMALVS  {Hühner  a.a.O.  s.  396.  404),  OVO  ALVS, 
DOCCALVS,  SECCALVS  {Mommsen  Inscr.  Helv.  352, 
69;  223;  352.  75  =  Steiner  1523  und  Fröhner  992),  Gut- 
talu8(Ptt«.N.  H.IV,19,33),  Vacalus  (Caesar  b.g.IV,10), 
Judualus  {Bolland.  Juli  VI,  p.  568:  vgl.  Hollzmann  a.  a.o. 
s.  152).  Schon  Glück  hat  s.  150  anm.  1  und  s.  160  darauf 
hingewiesen,  dafs  neben  ALVS  auch  ALO  sich  als  nomi- 
nativ  bei  dieser  ableitung  findet,  wie  denn  auch  sonst  ne- 
ben der  endung  VS  die  flexion  auf  O  nach  der  lateini- 
schen dritten  deklination  in  keltischen  eigennamen  begeg- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  ttberreMe  der  kelt  spräche.  351 

net:  Olück  fthrt  s.  150  CRICIRVS  {Duchalais  p.  166)  ne- 
ben CmCIBO  (Steiner  1484)  an  und  bereits  oben  ist  auf 
BEVALO  neben  BOVALVS  hingewiesen  worden:  so  stellt 
rieh  auch  zu  dem  erwähnten  CVCALVS  ein  CVCALO 
(OrcWf  4903),  GENNALO  (Steiner  1490),  OPPALO  (Grut. 
p.  780,  5),  CRIGALO  {Grut.  p.  544, 10),  SITALO  {Emele 
a.  a.  o,  taf.  32),  GAB ALO  (Mittheil.  d.  Steiermark,  rer.  IV, 
8.  199).  Viel  näher  aber  und  dem  fibergange  nach  auch 
leichter  erklärlich  steht  dem  ALVS  die  flexion  ALIS,  wel- 
che gleichfalls  durch  nicht  seltene  beispiele  belegt  ist,  zu 
denen  auch  das  folgende  MARTIALIS  gehört. 

MABTIALIS:  auch  dieser  namen  mufs,  wie  so  viele 
andere  angeblich  römische,  als  ein  seinem  Ursprünge  nach 
keltischer  betrachtet  werden,  was  die  hispanische  hei- 
math  des  grofsen  epigrammatikers  gleichen  namens  ebenso 
evident  bestätigt,  wie  die  namen  seines  vaters  Fronto, 
seiner  mutter  Flacilla,  seines  bruders  Turanius,  wel- 
che unten  ihres  ortes  beispielsweise  angefahrt  werden.  Der 
erste  theil  des  namens,  MARX,  liegt  zuvörderst,  wenn  nicht 
alles  trügt,  in  MARTOVALVS  {Mim.  d.  L  soc.  d.  Antiq. 
d..  Fr.  XV,  1840,  pag.  XXXVI),  während  jfreilich  in  dem 
Journal  P Institut  sect.  U  ann^e  6.  1841.  no.  61.  pag.  14 
MERTOVALVS  steht.  Daneben  entwickelte  sich  aber 
auch  von  MARTIVS  ein  nicht  nachweisbares  MARTIA- 
LVS,  aus  dem  sich  einerseits  MARTIALIS,  andererseits 
MARTIALIVS  fortbildete;  beide  liegen  zusammen  vor 
in  einer  Trierer  inschrift  (vergl.  Jahresher,  d.  geselkch.  pir 
nützt,  forsch,  zu  Trier.  1854.  s.  4) ;  zu  ersterem  vergleicht 
sich  MARTIALIS,  vater  eines  Julius  Victor,  bei  Hefner 
röm.  Bay.  s.  143  c,  sowie  der  gleichnamige  töpfer  bei  FröA- 
ner  1482—96  und  ein  pannonischer  MOCETIVS  MARI- 
TALI  bei  Steiner  2874:  hier  hat  zwar  Muchar  gesch,  der 
Steiermark  I,  s.  438  MARTIALIS,  aber  R.  Knabl  gibt  in 
den  mittheil.  d.  bist.  ver.  f.  Steiermark  V,  s.  169 f.  an,  die 
Steinschrift  habe,  nach  einer  ihm  vorliegenden  genauen  ab- 
schrifk,  deutlich  und  mit  ausgeschriebenen  buchstaben  MA- 
RITALI:    dennoch  berechtigt  die  analogie  der  vorher  er- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


352  B«ekcr 

w&hnten  fonnen  dieses  namens  zu  der  yermuthung,  ob 
nicht  doch  etwa  MARTIALI  als  genetiv  von  MARTIA- 
LVS  oder  MARTIALIVS  auf  dem  steine  steht;  die  von 
dem  ebenso  umsiditigen  als  gelehrten  interpreten  Dorischer 
Steinschriften  vorbereitete  Sammlung  der  römischen  inschrif- 
ten  Steiermarks  wird  hoffentlich  auch  diesen  controvers* 
punkt  befriedigend  erledigen*  Im  flbrigen  bestätigen  auch 
andere  eigennamen  auf  ALIS,  wie  COMITIALIS,  EVO 
TALIS,  CATVSVALIS  {Fröhner  TTSft,  602. 1062),  VEN- 
NALIS  {Steiner  149:  vgl.  Gluck  s.  87  f.)  n.a.m.  denselben 
Übergang  des  ALVS  in  ALIS. 

SVMELI:  mit  YORETO  zusammen  dativ  des 
doppelnamens  der  gottheit  SVMEUS  VORETOS,  wel- 
cher no.  11  gewidmet  ist,  ist  mittels  der  ableitungEL  ge- 
bildet, zu  welcher  2eu$$  p.  728  die  geographischen  namen 
Vindelici  {Horat.  od.  4,  4),  Vindelicus  amnis  {Flor. 
3,2),  Oraioceli  und  Ooelum  {Caesar  b.  g.  I,  10)  bei- 
bringt: vgl.  den  Personennamen  VINDELICVS  {Crrut.  p. 
715,  4)  und  zu  SVMELI  selbst  SVMELONIVS  {Gnt.  p. 
851,7)  und  den  theils  als  civitas,  theils  als  saltus  bezeich- 
neten ort  SVMELOCENNE  im  zehntland:  vgl.  Ore//t5248, 
in  der  Tab.  Peuting.  als  SAMVLOCENIS  (sUttSVMA- 
LOCENIS)  verschrieben  (vgl.  Farbiger  s.  427). 

B VSCILLA  (no.  4):  wie  ALL,  ELL,  VLL  {Zeuss 
p.  728f.  731.  787 f..  Glück  s.  50  anm.  1)  so  ist  auch  ILL 
eine  viel  häufiger  als  das  einfache  IL  im  keltischen  (vergl. 
MEROCILA  Steiner  1484,  MESSILVS  Raset  mem.  bresc. 
p.  291  no.  2  SENOMACILVS  OreUi  2778)  begegnende 
ableitung,  welche  durch  zahlreiche  männer- und  frauen- 
namen  belegt  werden  kann:  Adbucillus,  Cavarillus, 
Geltillus,  Roscillus,  Procillus  sind  aus  Caesar  be- 
kannt: dazu  kommen  aus  inschriften  AGATILLVS  (Slet- 
ner  994),  BIRACILLVS  {Span.  Mise.  p.  109,88),  BO- 
RILLVS,  CASILLVS  {Ret.  archial.  XU  (1855)  p.  222), 
CAPILLVS,  CARANTILLVS  {Zeuss  p.729),  COBE- 
RILLVS  {Steiner  1896),  COCILLVS  {zeUschr.  f.  alier^ 
thumsfo.  1847  s.  808),  DAGSILLVS  {Steiner  1987),  lOV- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Überreste  der  kelt  spräche.  353 

INCILLVS  (JWtiraf.  1352),  PISTILLVS  Grut.  p.  130,9), 
ROMOCILLVS  {Fröhner  1792),  RANTILLVS  (Grut. 
p.  445,  Muchar  gesch.  d.  Steiermark  s.  387),  SORILLVS, 
TOVTILLVS,  TROVOILLVS  (Zeu9M  p.  729),  TASCIL- 
LVS  {Steiner  798),  OLILLVS  {Ret.  arch^l  1848.  p.  590), 
VAßlCILLVS  (Grut,  p.  12, 10),  VDILLVS  (M^.  d.  l 
$oc.  d.  Antiq.  d  Fr.  XV,  p.  113),  TVRILLO  (botiner  Jahrb. 
IX,  29),  CABMLLVS  (FröAfier507— 508),  welcher  namen 
offenbar  GABRILLVS  zu  verbessern  ist,  wie  das  fem. 
6ABRILLA  (Lehne  317.  379)  beweist:  so  finden  sieb  auch 
OTACILLVS,  OTACILLA  nebeneinander  bei  Orelli  373 
und  den  beiden  fraaennamen  reihen  sich  noch  an  COMI- 
TILLA(LeÄiie311  vgl.  oben  COMITIALIS),  FLACILLA 
(mutter  des  oben  erwähnten  dichters  Martialis),  EXCIN- 
GILLA  (Murat.  p.  1623,8),  DONILLA  (Steiner  1965), 
MOGETILL A  (Ros$i  mem.  bresc.  p.  274),  PADILLA, 
PROCILLA  (Capitolin.  Anton.  P.c.I),  BABTLLA  (Zeuss 
p.  729),  VINDILLA  (Steiner  3014),  GIAMILLA  (Witt- 
heim  tab.  60  no.  237),  SPORILLA  (Steitier  2914),  PO- 
SILLA  (Reo.  archiol.  N.  S.  IH,  pag.  463),  TASGILLA 
(bonner  Jahrb.  V.  VI  p.  328),  endlich  Livilla  und  Dru- 
villa  bei  Sueton  Calig.  7.  24.  Als  erster  theil  des  wertes 
kann  zunächst  BVS  angesehen  werden,  wie  wenigstens 
die  namen  BVSSVLA  Saggonis  f.  (6?rul.  p.  825, 3),  BVS- 
SVGNATA  (notiiblatt  d.  kais.  akad.  d.  wiss.  1857.  no.  11 
8.  162—163),  BVSSVGNATIVS  (Steiner  3026)  und  die 
münzlegende  Bussumarns  («7.  (?.  Seidl  beitrage  V  s.67)  an- 
zudeuten scheinen,  wiewohl  freilich  auch  das  C,  wie  in  den 
obigen  beispielen  auf  CILLVS,  noch  als  stammhaft  gelten 
muÄ. 

B  HAH  CAM  I  (no.  2):  wie  sich  unten  näher  zeigen 
wird,  dativ  von  BHAHCAMIC,  zusammengesetzt  aus  dem 
auch  dem  namen  des  weitgefeierten  Keltengottes  BELE- 
NVS,   BELINVS^*)  zu  gründe  liegenden  stamme  BHAH 


' '  )  Vgl.  de  Wal  Myth.  eept  86  —  bO,    AnnaJen  du  Nastcnuchen  vereint 
rv,  8.  867  ff. 

Beiti^lge  z.  vgl.  spracbf.  III.  8.  23 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


354  Becker 

und  CAMIC,  welches  letztere  hinwieder,  wie  Zeuss  p.  732 
andeutet,  aus  der  doppelten  ableitung  mit  S  und  AM  ent- 
standen scheint:  als  eignes  wort  wenigstens  begegnet  es  in 
dem  namen  einer  AVRELIA  SAMIS  (Lehne  328)  und 
einer  CRITOSOMIS  (zu  verbessern  CRTTOSAMIS  bei 
Mural,  p.  537,  2).  Wie  in  anderen  namen  so  geht  auch 
hier  neben  der  BHAHCAMIC  eine  BELISAMA  her  als  Fe- 
mininum eines  durch  analoge  beispiele  nahegelegten  BE- 
LISAMVS,  wie  TRAGISAMVM  von  TRAGISA  {OreW 
1331),  wofür  die  Tab.  Peuiing.  fölschlioh  TRIGISAMVM 
hat:  vergl.  Glück  e.  151  anm.,  CLVTAMVS,  CVNOTA- 
MVS««),  CINNAMVS  (Orelli  2779.4994.  Grut.  p.  842. 
10).  Die  form  BELISAMA  findet  sich  nämlich  auf  ei- 
ner schon  von  Mural,  p.  53,  13;  Grut.  p.  1050,  2;  1067,  2; 
Orelli  1431  und  1969;  de  Wal  Myth.  sept.  52  mitgethcil- 
ten  votivinschrift  aus  St.  Liziers  dans  le  Couserans,  wel- 
che die  von  Caesar  b.  g.  VI,  17  unter  den  gallischen  haupt- 
gottheiten  genannte  Minerva  mit  BELISAMA  identifizirt. 
Da  aufser  dem  BHAHCAMI  der  inschrift  von  Vaison  auch 
eine  von  Ptolemaeus  11,3,2  aus  Britannien  erwähnte  Bs- 
Xiaafia  Biaxvatg  übereinstimmend  die  form  BELISAMA 
beurkundet,  so  ist  es  um  so  auffallender,  dafs  Chaudruc  de 
Cra^annes  in  seiner  dissertation  sur  Belisana  deesse  des 
Gaulois  in  den  Mem.  et  dissert.  d.  1.  soc.  d.  Antiq.  d.  Fr. 
XVI  (1842)  p.  47 — 58  auf  die  von  den  ersten  herausge- 
bem  jener  votivinschrift  eingeffthrte  Schreibung  BELI- 
SANA nach  autopsie,  wie  es  scheint,  wieder  zurQckgeht. 
Es  kann  dieses  jedoch  nur  auf  einem  irrthume  beruhen,  da 
auch  weitere  namensformen,  wie  MARLOSAMA  lumilei  f. 
{Mem.  d.  L  commiss.  d'* antiq.  du  dSpart.  d.  L  Cote  Sor  II, 
p.  10),  sowie  die  städtenamen  Canama,  üxama  und 
Uscudama(P/»n.N.H.III,  1,3;  3,4;  For%cr  s. 81.  100. 
1093)  die  ableitung  mit  AM  ebenso  evident  bestätigen, 
wie   die   auf  gleiche   weise   gebildeten  frauennamen  CA- 

*•)  Zu  CVNOTAMVS  sind  zunächst  die  namen  dcB  britanischen  CVNO- 
BELINVS  und  CVNOPENNIVS  bei  Orelli-Henzen  7230,  sodann  CVNATIVS 
bei  ffefner  rom.  Bay.  s.  169  CXCin  zu  vergleichen;  8.  Glück  s.  11.. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Überreste  der  kelt.  spräche.  355 

LIAME  {Reines,  p.  796),  MARTINAME  (Lehne  70)  und, 
wie  es  scheint,  auch  BIRBILITAME  (Grut  p.  734,  2), 
welche  als  dritte  femininische  endung  neben  A  und  IS  ein 
£  aufzeigen,  das  auch  bei  anderen  ableitungen  begegnet, 
wie  z.  b.  VTTVE  Luissionis  f.  und  ILARE  Ittonis  f.  in 
norischen  inschrifteu  bei  Steiner  2817.  2820. 

TETVMVS  (no.  16):  Zeuss  führt  p.  732  zu  der  ab- 
leitung  VM  nur  die  beiden  in  mittelalterlichen  Urkunden 
bei  MabiUon  de  re  dipl.  p.  537  und  Marione  I,  184  vor- 
kommenden eigennamen  Maidumo  und  Cuchuma  an, 
dazu  kommen  die  inschriftlichen  TRIVMVS,  GASSV- 
MVS,  BITVMVS  (Rossi  mem.  bresc.  p.  283,  285,  279  no. 
53,  50,56),  VCVMVS  (Fröhner  2072);  sicherlich  mufi 
dazu  unser  TETVMVS  um  so  mehr  verglichen  werden, 
als  sich  auch  der  stamm  TET  selbst  in  keltischen  Wörtern 
nachweisen  läfst.  Einen  töpfer  TETVS  oder  TETTVS, 
TETTIVS  führt  Fröhner  947  —  950  auf,  einen  TETTO 
Omulli  f.  eruirt  Mommsen  Inscr.  Helv.  298  aus  einer  im  an- 
fange etwas  undeutlichen  baseler  Inschrift:  bekannt  ist  end- 
lich der  durch  zahlreiche  aufschriften  überlieferte  SILVA- 
NVS  TETEVS  oder  TETTVS  (Orelli-Henzen  5754;  de 
Wal  Myth.  sept.  267.  338):  vgl.  Glück  münch.  gel.  anzeig. 
a.  a.  o.  no.  7  s.  52 — 55  zu  Hefner  röm.  Bay.  s.  94  ff.  CII — 
CVI. 

Weit  zahlreicher  als  die  vorerwähnten  ableitungen  mit 
Li  und  M  sind  unter  den  eigennamen  unserer  inschriften 
die  mit  der  dritten  liquida  N  gebildeten  vertreten,  welche 
sich  theils  den  kurzen  oder  langen  vokalen  A,  E,  I,  O  an- 
schliefst,  theils  auch  hinter  V  verdoppelt  erscheint:  es 
gehören  hierher  die  namen  ALIS  AN  V  (no.  5)  (wozu  auch 
ALISIIA  (no.  3)  und  ALIXIE  (no.  4)  verglichen  werden 
müssen),  SENANI  (no.  12, 1,  4)  nebst  SEIANI  (no.  8)  und 
OPPIANICNOS  (no.  7),  insofern  es  mit  dem  genetiv  von 
OPPIANOS  zusammengesetzt  ist 

ALISAN  V,  dativ  von  ALISANOS,  sowie  ALISIIA 
und  ALIXIE,  von  der  praeposition  IN  abhängige  loca- 
tive,  weisen^  ganz  abgesehen  von  dem  fimdorte  Sainte 

23* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


356  Becker 

Beine  d^AIiee  von  no.  3,  unverkennbar  auf  den  ur- 
alten religiösen  mittelpunkt  des  gesanunten  Eeltenlan- 
des  Alisia  hin,  von  welchem  Diodor.  Sic.  4,  19  sagt:  ol 
Si  KbXtoI  ia^XQ^  twvSb  t£v  xaiQÖSv  MfKüv  rceVTr^v  r?)v 
TtoXiv  wg  anaarig  tilg  KeXtueijg  ovaav  iaxiav  xal  (AtixQ&TKh 
liv.  Daher  erklärt  es  sich  einerseits,  wie  sein  eponymer 
schütz-  und  hauptgott  ALISANOS  auch  aulserhalb  (vergl. 
no.  5)  seines  sitzes  Alisia  und  sicherlich  durch  ganz  Gal- 
lien grofse  Verehrung  genofs,  andererseits  aber  auch,  wie 
auch  andere  gottheiten,  von  denen  YCVETIS  in  no.  3  und 
MAGALOS  in  no.  4  genannt  werden,  dort  gleichfalls,  wie 
es  scheint,  neben  dem  hauptgotte  ihre  heiligthOmer  hat- 
ten. —  Der  namen  dieser  berühmten  hauptstadt  der  Man- 
dubii  wird  bei  den  alten  (vgl.  Forbiger  s.  215)  in  der  regel 
Alesia,  'jUböicc  {Caas.  Dio  AO,  39)  geschrieben,  insbe- 
sondere nach  den  meisten  und  besten  handschrülen  bei 
Caesar,  Livius,  Plinius,  Florus  undOrosius;  doch  hat  derPa» 
risinus  primus  bei  Caesar  b.g.  VII,  68  (p.  445  ed.  Nipperdei) 
Alaesiam  eonform  dem  *äka$<fia  des  Polyaen.  VIII,  23, 
und  vergleichbar  dem  lAXriaia  des  Diodor,  Sic.  4,  19  (vgl, 
Diefenbach  Origg.  Europ.  p.  224  no.  14),  wiewohl  letzteres 
auch  auf  ALISIA  hinweisen  kann,  welches  allein  nur  als 
die  authentische  Schreibung  nebst  ALI XI A  anzusehen 
ist:  beide  formen  werden  durch  unsere  inschriften  no.  3 
und  4  als  identisch  und  nur,  wie  schon  oben  {beitrage  III,  2 
8.211)  erwiesen  ist,  orthographisch  verschieden  beurkun- 
det Selbst  von  der  letztem  form  haben  sich  in  dem 
Alexia  des  cod.  Egmondanus  bei  Caesar  a.  a.  o.  sowie 
zweier  handschriften  und  der  vulgate  bei  Plinius  XXXIV, 
1 7,  48  spuren  erhalten.  Ueberdiefs  bezeuget  eine  ganze 
reihe  von  Ortsnamen  in  Gallien  und  Germanien  nicht  nur 
einen  ganz  identischen  stamm  ALI  oder  ALIS,  sondern 
auch  die  lautliche  länge  des  I  der  zweiten  silbe.  Da- 
hin gehören  die  gleichfalls  geographischen  namen  AJjIA« 
NVS  {Orelli  3121)  und  AICENSIS  (Orelli  3513),  femer 
des  castells  Aliso,  jikBiawv  (Forbiger  s.  407)  nebst  dem 
bezüglichen  nebenflusse  der  Lippe  'Ekicfav  bei  Cass.  Dio 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Ubeireste  der  kelt  spräche.  357 

54,  33,  !^kBiaov,  !dkaia6g  beiPtoIemaeasII,  11,  29  (For- 
biger  s.  400,  387),  Alisca  (Farbiger  s.  486),  Alisincum 
{Forbiger  b.  213),  Alisiacum  (jetzt  Alisai  im  d6p.  de 
TEure),  Alisontia  bei  Ausonius  {Farbiger  s«  126);  daza 
kommen  die  mittelalterlichen  Alieinza  (Elsenz  in  Baden), 
Alienensis  pagus,  pays  d'Amiie  bei  Poitiers,  Alisien- 
eis  oder  Alsensis  pagas,  jetzt  der  berg  Auxois  bei  Sainte 
Reine  d'Alise,  anf  welchem  das  alte  Alisia  bekanntlich  lag, 
auch  ein  merovingischer  goldsous  mit  der  legende  Alisia 
abgebildet  bei  Rassignal  (vgl.  zu  no.  3)  s.  107  weiset  ebenso 
unzweideutig  auf  diese  ächte  und  authentische  Schreibung 
ALISIA  (ALIXIA)  hin,  wie  endlich  selbst  der  moderne 
namen:  auch  die  inschriftliche  ALBISIA  (LeAne321,  S/ei- 
ner  301)  und  Belisia  bei  den  BoUandisten  lul.  3,  92; 
Sept.  5,  596,  610  {Zeuss  p.  748)  zeigen  ein  gleiches  sprach- 
liches gepräge  wie  Alisia.  —  Von  diesem  stamme  ALIS 
ist  nun  auch  der  eponyme  gott  ALISANOS  mittels  der 
vorerwähnten  ableitung  AN  gebildet,  wie  zahlreiche  ana- 
loge beispiele:  ATRAN  VS  (auf  einer  unedirten  inschrift 
des  bonner  museums),  BVOLANVS  (Bullet  delP  inst.  arch. 
1830  p.  111),  BVRRANVS  (Murai.  p.887,  8.  J.  6.  Seidl 
beitrage  II  s.  3),  CANPANVS  (Muchar  gesch.  d.  Steier- 
mark  I  s.  360),  CVSLANVS  (deus,  Orelli  1985),  DOLA- 
NVS  (Inscr.  Nassav.  no.  58),  MAGVSANVS  (deus,  de 
Wal  Myth.  sept.  145  —  148.  318.  319),  MENVENDANVS 
{Orelli  2777),  MVRANVS  (Inscr.  Nanav.  no.  60.  104), 
MVRRANVS  (Fröhner  1646—53),  MVSANVS,  MOV- 
CANOC  (Murai.  p.  1333,  7;  643,  2),  SEQVANA  (dea, 
de  Wal  Myth.  Sept  342),  SASRAN VS  (Orelli  2779),  SER- 
TETERTAN  VS  (J.  G.  Seidl  beitrage  HI  s-  41),  SMERTV- 
LITANVS  (Orelli  188),  VICTISIRANA  (Gm/,  p.  700, 6): 
vgl  Zeuss  p.  734  und  nassau'sche  annalen  IV  s.  361  f.  Zu 
derselben  classe  von  ableitungen  gehören  wohl  auch: 

SENANlI  (no.  12,1,4)  und  SEIANI  (no.  8),  de- 
ren  Identität  bereits  oben  vermuthet  wurde.  Erstere  form, 
wohl  der  nominativ  der  mehrzahl,  ist  mittels  derselben  ab- 
leitung AN  von  dem  stamme  SEN  gebildet,   welcher  zu 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


358  Becker 

SENO  erweitert  in  dem  namen  der  Senones  (mit  kur- 
zem E,  wie  Zeuss  p.  11  bemerkt;  vergl.  Serv.  in  Vergil. 
Aen.  VIII,  656;  Isidor  Origg.  IX,  c.  2-  §.  106;  Diefenback 
Origg.  Europ.  p.  419  no.  292),  der  VICANI  SENOT  (en- 

Bes,  Steiner  876),  der  MATRONAE  SENO {Stemer 

24;  vgl.  arohiv  f.  frankf.  gesch.  u.  kunst  n,  f.  I,  s.  11  a.  13), 
des  Städtenamens  Senomagus  (Forbiger  s.  197)  und  der 
Personennamen  SENO  (Steiner  3289;  FröAner  1953),  SE- 
NODONN A  {Grivattd  de  la  Vincelle  antiq.  gaul.  et  rom.  II, 
p.  236),  SENOMACILVS  (Orelli  2778),  SENOGNATVS 
{Murat.  p.  1282, 5),  SENOVIR  {de  Caumotit  Bullet,  monum. 
XVn  p.  310,  vgl.  SACROVIR  Tadt  Ann.  m,40, 44.  46; 
IV,  18.  19;  Bist.  IV,  57;  M^m.  d.  l.  soc.  d.  Antiq.  d.  Fr.  XV, 
p.  113;  Rev.  arcUol  V.  S.  IV  (1861)  p- 138),  SENOCON- 
DVS,  und  daraus  wahrscheinlich  contrahirt,  SENVDVS 
auf  mainzer  inschriften  {zeitschr,  d.  maim.  ver.  II,  1  und  2, 
s.  208)  vorliegt:  den  einfachen  stamm  bewahrt  SENAR- 
RIS  {Ret),  archöol  XU  (1855)  p.  224),  sowie  der  namen 
der  insel  Sena,  über  welche  Pomp.  Mela  111,  c.6  sagt: 
Sena  in  Britannico  mari,  Osismicis  adversa  litoribus, 
Gallici  numinis  oraculo  insignis  est,  cuius  antistites, 
perpetua  virginitate  sanctae,  numero  novem  esse  tradun- 

tur;    Galli  Senas  vocant  putantque scire  futura  et 

praedicare,  sed  non  nisi  deditas  navigantibus:  vgl.  Diefen- 
back Origg.  Europ.  p.  316,  welcher  p.  320  die  lesung  Galli 
Genas  für  wahrscheinlicher  hält.  Dieser  vermuthung  wi- 
derspricht aber  schon  der  ohne  zweifei  mit  dem  namen 
der  priesterinnen  zusammenhängende  namen  der  insel  selbst, 
so  dafs  um  so  mehr  an  der  obigen  leseart  Senas  festge« 
halten  werden  mufs,  als  nun  auch  noch  die  SENANI  des 
pariser  reliefs  bestätigend  hinzukommen;  diese  können 
demnach  wohl  zunächst  auch  nicht,  wie  oben  s.  334  ver- 
muthet  wurde,  als  gottheiten  niederer  Ordnung  angesehen 
werden,  sondern  vielmehr  als  männliche  antistites  d.h. 
sacerdotes  überhaupt.  Auch  die  dreizahl,  in  welcher 
sie  auf  dem  relief  erscheinen,  steht  offenbar  bei  ihrer  re- 
ligiös-symbolischen  bedeutung   als   heilige   zahl    in    einem 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUichen  Uberreete  der  kelt  spräche.  969 

nicht  blojGs  zafälligeii  Verhältnisse  zn  der  nennzahi  jener 
weissagenden  Senae.  —  Oefter  findet  sich  dem  AN  noch 
ein  I  vorgescUagen,  woraus  ebenso  zahkeiche  bildangen 
auf  lANVS  mit  langem  vokale  (Zeuss  p.  735)  hervorge- 
ben, wie 

OPPIANICNOS  (no.  7),  dessen  erster  theU  OP- 
PIANI  genetiv  von  OPPIANOS  ist,  welchem  namen  wie 
ELVISIANVS  {tniUheil.  d.  Steiermark,  ver.  I,  s,  52),  LAL- 
LIANVS  (Steiner  1970),  CASSIANVS  {Orelli  1986,  Steu 
ner  882),  MAGIAN  VS  (Orelli  457),  VOLVSIANVS,  MA- 
TRONIANVS  u.a.m.  verglichen  werden  können:  auch 
der  erste  theil  des  wertes  OPP  ist  bereits  oben  in  dem 
OPPALO  {GruL  p.  780,  5)  als  keltisch  nachgewiesen  wor- 
den und  liegt  auch  in  OPPONIVS  (Steiner  1024)  vor. 

Frankfurt  a.  M.  J.  Becker. 

(Fortsetsimg  folgt.) 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


360  Diefenbaeh 

I.  Uontiments  dea  ancieus  idiomes  gaulois.    Par  U.  Monin,  ancien  A^e 

de   iVcole  nonnale«     Textes,  Lingnutiqne.     Paria,  Durand.     Beaan^on. 
chea  rAutenr,  Bue  Kenve  24.    1861.   VI  <&  310  pp.   8. 

II.  WanderoDg  in  das  gennaniBche  alterthom.  Von  H.  K  ans  ab  erg.   Ber- 
lin, Dttmnder.    1861.  II  und  468  8.   8. 

Wir  stellen  unsere  anzeigen  dieser  Schriften  zusam- 
men, weil  sie  beide  die  altgallischen  Sprachdenkmale,  mit 
einschlttsse  der  inschriften  und  der  eigennamen,  zum  ge- 
genstände haben,  obwohl  das  deutsche  werk  sie  nur  in  zwei- 
ter stelle  als  belege  und  stützen  für  geschichtliche  sätze 
abhandelt.  Ein  anderer  und  wichtigerer  unterschied  beider 
werke  liegt  darin,  dals  sie  jene  denkmale  mit  hülfe  sehr 
verschiedener  sprachen  zu  erklären  suchen,  wie  dies  be- 
kanntlich dem  plautinischen  Poenulus  in  reichem  maafse 
widerfahren  ist.  Wieweit  sie  von  einander  abweichen,  und 
welcher  von  beiden  auf  dem  richtigen  wege  wandele,  mag 
der  kritische  leser  aus  unserem  berichte  erschlieisen.  Un- 
sere eigene  kritik  werden  wir  nur  sehr  sparsam  beimischen. 
Wir  sind  leider  nicht  veranlafst,  gerade  in  jenem  gegen- 
satze  des  französischen  forschers  zu  dem  deutschen  dem 
letzteren  landsmannschaftlichen  beistand  zu  leisten,  so  leb- 
haft wir  auch  seine  anderweitigen  Verdienste  anerkennen. 

I. 
Hrn.  Moni  US  werk  achten  wir  vorzüglich  als  Schatz- 
kammer gallischer  inschriften,  deren  erklärung  er  zunächst 
aus  ihnen  selbst  versucht,  d.  h.  nach  den  Wahrscheinlich- 
keiten, die  ihm  die  anderweitig  bekannten  zwecke  und  for- 
mein antiker  inschriften  überhaupt  an  die  band  geben,  and 
welche  hier  zuweilen  durch  lateinische  zwiUinge  und  halb- 
lateinische bestandtheile,  häufiger  durch  Wiederkehr  einzel- 
ner ausdrücke  und  endungen  in  mehreren  inschriften,  eine 
bestimmtere  gestalt  gewinnen.  Hiemach  erst  nimmt  der 
verf.  die  noch  auf  den  britischen  inseln  und  in  der  Nie- 
derbretagne lebenden  keltischen  sprachen  zu  hülfe.  Ohne 
zweifei  ist  dieses  verfahren  das  nüchternste  und  zweckmä- 
fsigste.    Unser  mangel  an  epigraphischen  kenntnissen  hält 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


ansMgen.  361 

UD8  zarücky  dem  verf«  auf  diesem  hochwichtigen  gebiete 
zu  folgen.  Die  inschrift  ist  das  unmittelbare  zeugniis  für 
ihre  zeit,  während  die  von  sohriftstellem  überlieferten  wer- 
ter und  Sätze  mit  jeder  abschrift  mehr  verfälscht  werden; 
hr.  M.  hat  übrigens  auch  eine  anzahl  der  letzteren  in  sei- 
nen bereich  gezogen.  Es  ist  lobenswerth,  dafs  er  nicht 
alles  erklären  will,  und  die  Schwierigkeiten  erkennt,  welche 
die  oft  nur  in  bruchstücken  überlieferten  oder  von  anbe- 
ginn  an  nur  ganz  kurzen  Inschriften  dem  redlichen  forscher 
bieten,  der  nicht  blofs  den  schein  der  Wahrheit  sucht  In 
vielen  fällen  sind  die  inschriften  nicht  richtig  gesehen  und 
abgezeichnet;  sind  diese  pflichten  aber  auch  erfüllt,  dann 
fragt  es  sich  noch  um  die  bedeutung  der  schriflzeichen, 
und  nachher  endlich  um  die  der  worte  und  wortformen. 
Wie  schwierig  selbst  bei  zahlreichen  und  meistens  unzwei- 
deutigen inschriften  die  erkenntnifs  der  spräche  und  der 
abstammung  ihrer  Sprecher  bleiben  kann,  zeigen  z.  b.  die 
etrusk.  inschriften.  Uebrigens  werden  sich  hm.  M/s  lei- 
stnngen  für  die  erklärung  der  inschriften  erst  nach  dem 
erscheinen  eines  zweiten  bandes  vollständig  beurtheilen  las- 
sen, der  ein  gallisches  Wörterbuch  enthalten  und  die  hier 
nur  allgemein  gefa&ten  erklärungen  im  einzelnen  begründen 
wird.  Hr,  M.  hat  auch  die  meisten  wichtigeren  werke  deut- 
scher Sprachforscher  gelesen  und  dankt  seinem  deutschen 
amtsgenossen  prof.  Weil  zu  Besannen,  welchem  er  sein 
buch  widmet,  für  die  einfahrung  in  jene  Schriften,  deren 
Studium  ihn  namentlich  von  der  pankeltistischen  auslegung 
der  unerklärten  inschriften  auiserhalb  der  sicheren  grenzen 
zurückhielt. 

Er  vermuthet  innerhalb  der  indogermanischen  Ver- 
wandtschaft eine  noch  nähere  Wechselbeziehung  der  kelti- 
schen und  der  germanischen  sprachen.  Aber  er  dehnt  die- 
selbe nicht  bis  zur  fusion  und  confasion  beider  stamme 
aus,  sondern  zieht  vielmehr  ihrer- allzunahen  gruppierung 
die  wi^rsoheinlichkeit  vor:  dais  die  Gallier  in  Germanien 
sich  mit  den  ihnen  folgenden  Germanen  mehr  und  minder 
mischten  (s.  134).   Wohl  aber  erkennt  er  die  enge  verbin- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


362  Diefenbach 

dung  der  beiden  noch  lebenden  hanptäste  der  keltischen 
spräche:  des  „gadalischen^  (gaide-,  gadhe-,  ga-lischen)  und 
des  kymrobritischen.  Er  Überschätzt  sogar  die  ähnlich- 
keit  des  heutigen  niederbretagnischen  mit  dem  gaidelischen 
des  mittelalters,  sowie  die  zwischen  letzterem,  also  der 
spräche  der  Iren,  und  der  spräche  der  südgallischen  Celtae 
Caesars,  weishalb  er  selbst  in  der  ihrer  romanisierten  nach- 
kommen in  der  Provence  mit  Fauriel  gaidelische  nachwir- 
'kungen  sucht.  Wir  nehmen  zwar  ebenfalls,  wie  in  allen 
gleichen  föUen,  für  beide  keltische  hauptäste  mehr  gemein- 
sames an,  je  weiter  wir  zurückgehen,  nichtsdestoweniger 
aber  ihre  entschiedene  trennung  bereits  zu  der  zeit,  in  wel- 
cher die  klassiker  ihre  geschichte  beginnen,  und  selbst  yor 
der  sagenhaften  auswanderung  der  brüder  Sigo-  und  Bello- 
-vesus. 

Wiefern  hr.  M.  die  besprechungsformeln  bei  ZeoGs  gr. 
celt.  p.  926  nicht  der  gaidelischen  Volkssprache  in  Irland 
und  Schottland  zuzählen  will,  ist  uns  nicht  recht  deutlich. 
Dagegen  stimmen  wir  wiederum  seiner  vermuthung  bei, 
dafs  in  Irland  einst  auch  einige  unkeltische  stamme  wohn- 
ten, und  denken  dabei  u.  a.  an  iberische  und  germanische 
einwanderer,  die  den  Gaidelen  stammverwandten  belgischen 
imgerechnet. 

Wenn  wir  auch  mit  dem  verf.  die  nachwirkong  alt- 
gallischer lauteigenheiten  in  heutigen  romanischen  spracht 
möglich  halten,  so  fragen  wir  doch  bei  letzteren  immer: 
ob  die  betreffende  ausspräche  alt  genug  sei,  um  als  unmit- 
telbarer nachlals  der  Vorgängerin  gelten  zu  können;  so- 
dann auch:  ob  die  jener  romanischen  ausspräche  ähnliche 
in  nenkeltischen  sprachen  nicht  selbst  erst  neueren  Ur- 
sprunges sei,  was  in  vielen  fällen  anzunehmen  ist.  Der 
verf.  bespricht  bei  dieser  gelegenheit  interessante  einzel- 
heiten,  die  indessen  noch  erweiterung  und  mehrseitige  be- 
leuchtung  zulassen. 

Dafs  die  kymrischen  glossenvarianten  barf  barba  ba- 
ref  barbam,  bis  digitus  bes  digitum  befs  digiti  pl.,  or- 
ganische abbeugungsreste  seien,  mögen  wir  nicht  mit  hm. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  363 

M.  annehmen;  ebensowenig  mit  ihm  (s.  232  £F.)  und  mit 
Zeufs  die  Urverwandtschaft  neukeltischer,  vorzüglich  iri«- 
scher  Wörter  mit  lateinischen  in  vielen  iSUen,  in  welchen 
wir  nur  letztere  als  lehnwörter  in  keltischen  sprachen  ein- 
gebürgert glauben.  Mit  dem  verf,  und  mit  ZeuTs  bezwei- 
feln wir  die  beispiele  altgallischer  dualsuiBxe  in  den  bis 
jetzt  bekannten  denkmalen.  Hr.  M.  hat  nach  diesen  die 
grundzüge  einer  altgallischen  formenlehre  zu  zeichnen  ver- 
sucht, ähnlich,  jedoch  in  beschränkterem  maalse,  hr.  Künns- 
berg.  Hr.  M.  hat  seine  ansieht  (s.  192  ff.)  über  helicis 
bei  Venant.  Fortun.  VIT,  4,  wenn  wir  nicht  irren,  gegen 
die  unsere  ausgetauscht:  dais  hier  der  bekannte  gestirns- 
name  helice  iUxij  nach  der  schwülstigen  weise  jener  zeit 
fast  synonym  mit  dem  unmittelbar  folgenden  werte  ursi 
gebraucht  sei  und  eine  bärengattung  bedeute. 

Unter  den  sicheren  beispielen  von  volksnamen  auf  in- 
schriften  und  münzen  verdienen  besondere  aufmerksamkeit 
Geltaub  und  Celtitan  auf  hispanischen  münzen,  und 
Carmano  oder  Garmano  auf  gallischen,  wenn  die  deu- 
tung  des  verf.  auf  einen  sieg  über  die  Germanen  rich- 
tig ist. 

Seine  zweifei  an  der  echtheit  einiger  thonmedaillons 
aus  Rheinzabern  würden  durch  J.  Becker's  schriftchen 
über  diesen  gegenständ  vollends  bestätigt  werden. 

Den  Mercurius  Marunus  (Orell.  Inscr.  Helv.  no.  237), 
sowie  den  britannischen  Map  onus  (Henzen  no.  5900)  be^ 
richtigt  er,  nach  Mommsen,  in  Matutinus  durch  die  iri- 
sche glosse  matin;  das  lateinische  (roman.)  wort  kommt 
mehrfach  in  neukeltischen  sprachen  beider  hauptäste  als 
lehn  wort  vor.  Die  vergleichung  der  Deal  Nimpai,  einer 
in  England  gefundenen  Inschrift  (zugleich  mit  griech.-lat. 
Nymphai),  mit  briton.  ninv  (s.  4)  ist  schon  formell  müs- 
lich,  weil  das  (in  britonischen  mundarten  häufig  eingeigte) 
halbausgesprochene  n  nach  der  hauptform  niv  unwesent- 
lich erscheint.  Die  Kimmerier  und  ihre  ccQyikXag  (s.  135) 
haben  wir  zwar  früher  ebenfalls  in  diesen  bereich  gezo- 
gen,  imsere  geänderte  ansieht  aber  seitdem  (Orig.  Europ. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


364  Diefenbach 

8.  233.  246)  begrfindet  Ueberdies  pafst  kymr.  argel  (sim- 
plex  cel)  lautlich  weniger,  als  das  (davon  ganz  verschie- 
dene) britomsche  argil;  die  von  dem  verfl  angegebene  be- 
deutong  „caveme^  ist  uns  unbekannt 

Das  verzeichnifs  der  indoeuropäischen  sprachen  im 
letzten  anhange  ist  allzu  flüchtig  gearbeitet,  selbst  f&r  das 
romanische^  dem  verf.  näher  zugängliche,  Sprachgebiet,  und 
wäre  besser  weggeblieben«  Bei  dem  ausgedehnteren  an- 
hange, in  welchem  der  verf.  eine  anzahl  französischer  wor- 
ter mit  britonischen  vergleicht,  fehlte  ihm  leider  meister 
Diezens  Wörterbuch,  auf  welches  wir  ihn  und  die  leser  f&r 
die  meisten  artikel  schlechthin  verweisen,  da  wir  selbst 
den  grösten  theil  unserer  romanischen  Weisheit  aus  dem- 
selben geschöpft  haben.  Bei  einigen  Wörtern  urkundlich 
altgallischen  Ursprungs  dürfen  wir  ohne  Ziererei  auf  unsere 
eigenen  ausführlichen  erörterungen  in  den  vorhin  erwähn- 
ten ^Origines^  verweisen,  zumal  da  der  verf.  mit  dem  er- 
freulichsten zutrauen  und  mit  liebenswürdiger  bescheiden- 
heit  dasselbe  thut.  Sein  verzeichnifs  enthält  auch  einige 
französischer  Wörter,  die  von  Diez,  wenigstens  in  der  er- 
sten ausgäbe*)  seines  Wörterbuchs,  nicht  oder  nicht  vollstän- 
dig besprochen  werden.  Wir  geben  beispiele  nebst  unsem 
eingeklammerten  bemerkungen. 

Accore,  accorer,  vgl.briton.  skor  ^tai,  zw.skora. 
Bäche,  vgl.  briton.  bäc'h  f.  cachot  (?Das  frz.  wort,  das 
bei  Soquefort  auch  baghe  lautet,  würden  wir  mit  dem 
gleichbedeutenden  hd.  blähe  vergleichen,  wenn  wir  analo- 
gien  für  den  ausfall  des  1  zur  band  hätten).  Bave,  bri- 
ton. babouz  (das  briton.  wort,  dessen  ableitungen  zugleich 
die  auch  dem  afrz.  bave  und  der  ableitung  bavard  ei- 
gene bedeutung  des  geschwätzes  haben,  fehlt  bei  Diez,  der 
das  frz.  wort  für  ein  schallwort  (onomatopoesie)  hält;  das 
briton.  wort  ist  wohl  romanischen  Ursprunges  und  mit  kymr. 
baw  m.  sordes  unverwandt).  Cidre,  briton.  sistr  (t  ein- 
geschoben, vergl.  altspan.  sizra  Diez  s.  318).    Gabarre, 


*)  die  zweite  und  Schelera  fraiuSaisches  wfirterbuch  wiren  bei  der  ab- 
faflsuDg  dieser  anzeige  noch  nicht  erschienen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anxeigen.  965 

briton*  göbar  (anch  k6bar,  vanD.  köbal  f.,  alt-  und  nen- 
franz.  gabare,  nach  Roquefort  mit.  cabarus,  Tergl.  die 
herleituDg  von  carabus  bei  Manage).  Garenne,  briton. 
gwaremm  (ygl.  Diez  s.  689).  GoSlan,  briton.  gw^lan 
(aosf&hrlicbes  in  uos.  Orig.  Europ.  8.221  ff.).  Gourme, 
gourmette,  briton.  goarm,  gorm  (vgl.  Diez  s.  647). 
Grignoter,  briton.  krina  (anders  Diez  8.  651).  Guigne, 
briton.  kinez  (masc;  vgl.  Diez  8.  373 ff.)*  Hanter,  bri- 
ton. hefiti  von  hent  m.  via  (kymr.  hynt,  weiteres  8.  in 
nn8.goth.  wtb.  II  8.  211ff.;  ein  auffallender,  doch  wohl  nnr 
zufälliger  gegensatz  zu  der  ableitnng  bei  Diez  s.678;  henti 
kann  lehnwort  sein,  und  ist  dann  von  hefit  zu  trennen). 
Longe  (de  veau),  briton.  lonec'h  (vielmehr  jenes  aus  lum- 
bea  Diez  s.  676;  das  briton.  wort  lautet  auch  lonez  s=s 
kom.  lonath,  bedeutet  vielmehr  niere,  und  gehört  zu  dem 
simplex  kymr.  llwyn,  gaidel.  luan,  engl,  loin;  letzteres 
zieht  Grandgagnage  in  seinem  wallon.  wtb.  v.  logne  zu 
den  roman.  Wörtern).  Ribler  vagabonder,  briton.  ribla 
(id.,  eig.  cötoyer,  raboter)  von  ribl  ripa  (das  lat.  wort  ur- 
verwandt? Anders  Diez  s.  287  v.  Ribaldo).  Riboter,  bri- 
ton. ribota  (ribot  frz.  butterstöfsel,  briton.  butterfafs;  zw. 
franz.  schwelgen,  briton.  id.  und  buttern,  mit  ableitungen. 
Das  von  hm.  M.  nach  Le  Gonidec  angef&hrte  gaidel.  ztw. 
riobot  ist  wohl  verwechselt  mit  dem  subst.  riobaid,  rio- 
boid  Verschwender,  das  wir  von  dem  roman.  ribaud,  ri- 
baldo ableiten. 

IL 
Hr.  Künnssberg  wflnscht  „eine  streng  wissenschaft- 
liche und  möglichst  vornrtheilslose  kritik.^  Wir  erwerben  un- 
serer anzeige  das  zweite  lob  vielleicht  am  sichersten,  indem 
wir  das  erste  minder  selbst  zu  verdienen,  als  den  weg 
dazu  unsem  lesem  zu  ebnen  suchen  und  unsem  bericht 
nur  hier  und  da  mit  eigenen  bemerkungen  begleiten.  Eine 
vollständige  beleuchtung  der  zahlreichen  punkte,  in  wel- 
chen unsere  ansieht  von  der  des  verf.  abweicht,  wOrde 
auch  an  corpulenz  seinem  buche  ebenbürtig  werden  mOs- 
sen.  Dazu  kommt  noch,  daJb  wir  bei  vielen  bestandtheilen 
des  Inhaltes  das  reiche  wissen  des  verf.  nicht  zu  ergänzen 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


366  Diefenbach 

und  zu  kritisieren  wagen,  bei  andern  aber  unsere  kritik 
fiir  überflüssig  halten;  dafs  somit  vieles  in  dem  buche  über, 
anderes  unter  unserer  kritik  steht. 

Der  verf.,  welchem  wir  ein  aufrichtiges  streben  nach 
Wahrheit  zutrauen,  nicht  weil,  sondern  obgleich  er  die  pa- 
radoxie  vieler  seiner  sätze  und  begründungen  einsieht,  möge 
unserem  gleichen  streben  einige  unverhohlene  allgemeine 
äuTserungen  zuschreiben,  die  wir  unserem  einzelberichte 
voranstellen,  ohne  defshalb  den  Vorwurf  des  vorurtheils  zu 
befürchten. 

Das  motte  des  titeis  lautet:  „Jeglicher  bitte  gezie- 
mend um  weganzeigendes  heilwort.  Gallische  inschrifl  von 
Alise.^  Beim  ersten  anblicke  wufsten  wir  nicht,  ob  wir 
uns  über  die  neuheit  und  den  lapidarstyl  der  Übersetzung 
freuen  sollten,  da  wir  bis  dahin  noch  nicht  anlafs  fanden, 
den  Übersetzungen  der  kurzen  und  zahlarmen  gallischen 
inschriften  mehr  zutrauen  zu  gewähren,*  als  denen  der  me- 
sopotamischen  und  medischen  keilschriften.  Da  wir  aber 
aus  der  einleitung  ersahen,  dafs  hr.  E.  in  jener  inschrift 
„die  fromme  mahnung  des  ältesten  in  unserer  (deutschen) 
spräche  vorhandenen  verses^  finde,  so  konnten  wir  uns  vol- 
lends des  argwohns  nicht  erwehren:  des  verf.  Germanen 
und  Gallier  möchten  nur  doppeltgänger  von  hm.  Holtz- 
manns  deutschfranzösischem  homunculus  sein,  dessen  che- 
mische einheit  zwar  den  friedenspolitikern  der  gegcnwart 
das  wirksamste  mittel  filr  ihre  zwecke  versprechen,  aber 
die  organische  (genealogische  und  politische)  zweiheit  der 
verschmolzenen  Völker  selbst  ebensowenig  fbr  die  gegen- 
wart  aufheben  kann,  als  ihr  dies  für  ihre  Vergangenheit 
geglückt  ist. 

Bei  weiterem  lesen  jedoch  erfuhren  wir,  dafs  es  hrn.  K. 
„hauptsächlich  um  einen  vergleich  zu  thun  ist  zwischen 
hrn.  prof.  Holtzmann  und  seinen  zahlreichen  gegnern.''  Von 
diesem  verfahren  schliefst  er  zwar  hrn.  Brandes  in  häufi- 
gen angriffen  aus,  bethätigt  es  aber  durch  einen  sehr  an- 
erkennenswerthen  schritt,  nämlich  durch  seine  these  über 
die  „Walchen  ^,  die  wir  nachher  mittheilen  werden.     Ob- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Anzeigen.  367 

gleich  wir  nun  mit  vergnügen  jenes  vorurtheil  aufgaben, 
so  blieb  dennoch  unser  urtheil  über  hm.  K/s  verfabrungs- 
weise  und  schlufssätze  dieses:  dafs  er  nicht  minder,  als  hr. 
Holtzmann,  geschichte  macht  und  aus  den  gewaltsam  ver- 
schmolzenen  alterthümem  der  Germanen  und  der  Kelten 
ein  mischmetall  erzengt,  dessen  Schimmer  die  aerugo  nobi- 
lis  der  echten  antike  nicht  ersetzen  kann. 

Der  zweck  dieser  Zeitschrift  läfst  geschichtliche  Unter- 
suchungen nur  im  gefolge  der  sprachlichen  zu.  Wir  wer- 
den unsere  auszüge  der  ersteren  um  so  mehr  beschränken, 
da  wir  bereits  bei  unserer  anzeige  des  diesem  werke  nächst- 
Terwandten  hrn.  Holtzmann's  in  der  zeitschr.  f.  vgl.  sprachf. 
(1855.  y,  5)  die  nachsieht  der  redaction  zur  ausfQhrlichen 
besprechung  der  geschichtlichen  bestandtheile  und  dabei 
auch  der  handhabung  der  klassiker  durch  den  geistreichen 
verf.  benutzten. 

Hr.  E.  hat  eben  über  die  wichtigsten  klassiker  gleich 
im  beginne  seines  werkes  und  nachher  an  mehreren  stel- 
len wesentlich  neue,  äufserst  fleifsige  und  scharfsinnige  Un- 
tersuchungen mitgetheilt.  Er  weist  nämlich  eine  menge 
von  Widersprüchen  nach,  in  welche  vorzüglich  Caesar  und 
Tacitus  in  ihren  aussagen  über  die  Germanen  nicht  blofs 
mit  einander  und  mit  andern,  sondern  auch  jeder  mit  sich 
selbst  gerathen.  Allerdings  erklären  sich  viele  dieser  Wi- 
dersprüche aus  der  grofsen  ausdehnung  und  mannigfaltig- 
keit  der  germanischen  Völker,  einige  auch  aus  der  Verschie- 
denheit der  Zeiträume,  auf  welche  sich  die  beschreibungen 
beziehen.  Immerhin  aber  flöfst  uns  der  umstand,  dafs  die 
berichtserstatter  die  Verschiedenheit  ihrer  eigenen  aussagen 
über  die  ^Germani^  im  allgemeinen  unerklärt  lassen  und 
gar  nicht  zu  gewahren  scheinen,  mifstrauen  gegen  ihre  ge- 
nauigkeit  und  glaiibwürdigkeit  überhaupt  ein.  Dagegen 
theilen  wir  nur  in  geringem  maafse  des  verf.  meinnng:  dafs 
sie  sich  absichtlicher  Unwahrheiten  schuldig  machten.  Seine 
ansichten  hierüber  stehen  in  so  enger  Wechselwirkung  mit 
seinen  ethnologischen  aufstellungen,  dafs  wir  beide  auch  in 
der  folgenden  kurzen  auslese  nicht  trennen  wollen  noch 
können. 

Digitized  by  VjOOQ  iC 


368  Diefenbach 

In  manchen  punkten,  wie  namentlich  in  der  annähme 
eines  fortwährenden  ackerbesitzwechsels  unter  den  Germa- 
nen, berichten  gleichermaafsen  Caesar  und  Tacitus  wesent- 
lich falsches  (s.  58).  Die  schlimmen  eigenschaften,  welche 
die  Römer  den  Germanen  nachsagten,  gebQhren  ihnen  vom 
römischen  Standpunkte  aus  schon  als  barbaren  Oberhaupt, 
und  mehr  noch  als  gefährlichen  feinden  der  römischen  Welt- 
herrschaft (s.  65  ff.,  mit  einem  sinnreichen  excurse  fiber  das 
barbarenthum  überhaupt).  Das  römische  pontificat  der 
christlichen  zeit  erbte  diese  alte  anschauung  von  seinen 
ahnen,  und  hielt  sie  durch  das  mittelalter  und  theilweise, 
namentlich  unter  romanischen  Völkern,  bis  auf  unsere  zeit 
fest  (s.  76ff.)-  Aber  auch  unabhängig  davon  theilen  bis 
heute  viele  Deutsche  die  vorurtheile  gegen  ihre  eigene  vor- 
zeit  (s.  78). 

Caesar  sucht,  nach  dem  verf.,  absichtlich  Galli  and 
Germani  zu  unterscheiden;  aber  theils  er  selbst,  theils  an- 
dere klassiker  sagen  wiederum  die  selben  merkmale  von  bei- 
den Völkern  aus.  Hr.  K.  bemerkt  hier  (s.  89,  vgl.  s.  138 
anm.)  zwar  mit  recht,  dafs  sie  viele  derselben  zwar  mit 
andern  barbarenvölkern  gemein  hatten,  sollte  aber  diese 
weiteren  vergleichungen  noch  viel  weiter  ausdehnen,  als  er 
thut.  Ebenso  auch  die  vergleichung  der  sagen,  wie  z.  b. 
die  von  der  Vorbereitung  des  Gallierauszuges  nach  Ober- 
Italien,  die  weit  mehr  ähnlichkeit  mit  der  jüdischen  sage 
von  dem  auszuge  nach  Kanaan  hat,  als  mit  den  hier  (s.  86) 
verglichenen  triebfedern'  der  Germanenzüge  nach  Gallien 
laut  Caesars  berichte. 

Leibliches  und  geistiges  gemeingut  der  Völker,  wie  es 
Galli  und  Germani  besessen  haben  sollen,  ist,  wie  referent 
glaubt,  noch  häufiger  dynamischer,  als  geschichtlicher 
(stammlicher)  art.  Verwechselung  und  irrthum  komnit  bei 
alten  Schriftstellern  oft  vor,  wie  ja  noch  heutzutage,  wo 
die  ethnologie  in  den  geographischen  lehrbüchem,  selbst 
in  den  besten,  noch  vielfach  im  argen  liegt. 

Von  den  unterscheidenden  merkmalen  der  Völker 
gilt  ähnliches,    wie  von  den  einigenden.     Die  ungeheure 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  969 

klaft,  die  sich  bald  in  einzelnen  ränmen  und  zeiten,  bald 
durch  alle  hindurch,  zwischen  den  unleugbaren  mitgliedem 
je  einer  völkerfamilie  in  gestalt,  fähigkeiten  und  sitten 
zeigt,  rührt  weit  seltener  von  mischung  mit  fremdstammi- 
gen  Völkern  her,  als  von  den  tausendfachen  individualisie- 
renden umständen,  welche  allmfthlich  die  ursprüngliche  ein- 
heit  dieser  Völker  und  ihrer  sprachen  zertrennten.  Nichts- 
destoweniger bilden  sich  zwischen  diesen  blutsverwandten 
Völkern  die  einmal  erwachsenen  unterschiede  zu  Stammes- 
eigenheiten aus.  Eben  Caesar  gibt,  sogar  bis  heute,  dau- 
ernde Charakterzüge  der  Gallier  an,  die  sich  nur  in  ihrem 
gesondertem  volksthume  im  gegensatze  zu  anderen,  na- 
mentlich zu  dem  der  gleichfalls  indogermanischen  Germa- 
nen, entwickeln  konnten;  und  gerade  diese  hätte  hr.  K. 
iinpartheiischer  weise  mehr  hervorheben  sollen.  So  z.  b. 
ihre  verliebe  ftir  schein  und  schall,  als  ritterlichkeit  und. 
ehrgefühl,  wie  als  eitelkeit  und  prahlsucht,  als  beredtsam- 
keit,  wie  als  witzjagd;  ihre  gier  nach  neuem  und  nach 
neuigkeiten,  daher  auch  ihre  wandelbarkeit  und  parteisucht 
in  politischen  dingen.  Auch  die  zur  theokratie  gesteigerte 
priesterherrschaft,  die  Galliens  faulreife  zu  Caesars  zeit 
kennzeichnete,  hätte  unser  verf.  s.  26  ff.,  wo  er,  trotz  Cae- 
sars gegenbericht,  besonders  nach  Tacitus,  das  priesterwe- 
sen  der  Germanen  vergleicht,  als  gegensatz  zum  germani- 
schen geist  und  volksthum  würdigen  sollen. 

Die  erwähnte  Vorstellung  der  beiden  klassischen  Völ- 
ker von  den  „barbarischen*^  wurde  nach  dem  verf.  (s.  89  ff.) 
von  ihren  Schriftstellern  sorgfältig  genährt,  um  ihnen  hafs, 
Verachtung  und  muth  gegen  die  barbaren  einzuflöfsen.  Je 
gefahrdrohender  die  Germanen  herantraten,  desto  lebhafter 
trug  man  die  herkömmliche  Schilderung  ihrer  vorfahren, 
der  „Kelten  früherer  zeit**,  auf  sie  über.  Besonders  Cae- 
sar mystificierte  seinen  leserkreis  zu  diesem  zwecke,  auch 
noch  dadurch  (s.  107.  118),  dafs  er  eine  germanische  na- 
tion  erschuf,  d.  h.  die  von  ihm  nicht  unterjochten  Galli 
für  eine  von  den  unterjochten  grundverschiedene  nation 
ausgab,   und  die  entdeckte  Germania  gerade  da  anfangen 

Beitrftge  z.  vgl.  sprachf.  III.  8.  24 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


S70  Diefenbftcb 

Hefa,  wo  seine  eroberungen  aufhörten.  Dadurob  bewies  er 
sein  verdienst,  das  ganze  land  des  erbfeindes  zur  römi* 
sehen  proyinz  gemacht  zu  haben.  Er  wuIste,  dafs  in  der 
nftchsten  zakunft,  f&r  wdche  allein  es  ihm  um  effekt  zu 
thun  war  (s.  115),  kein  leser  ihm  in  das  wilde  land  ost- 
wärts vom  Rheine  folgen  würde,  in  welchem  er  fabelhafte 
menschen  und  thiere,  wie  alkes  und  urus,  wandeln  lieüs. 
Zur  erleichterung  der  t&uschung  schob  er  zwischen  die  ge- 
biete der  Galli  und  der  Germani  „eine  dritte  nation  oder 
quasi -nation  ein^,  die  Belgae,  als  zwitterhafte  Vermittler 
jener  beiden. 

An  Caesars  verfahren  müssen  wir  sogleich  das  hro. 
K.^8  fügen  und  den  ergebnissen  seiner  nachfolgenden  for- 
schungen  vorgreifen.  Er  erkennt  diesen  von  Caesar  „ein- 
geschobenen^ Beigen  denn  doch  ein  dasein  zu  und  erklärt 
die  charakterzfige,  die  sie  nach  Caesar  von  den  übrigen 
Galliern  unterscheiden.  Dabei  treten  zugleich  die  vulgo 
als  Kelten  angenommenen  vorfahren  der  Britonen  und  der 
Scoten  aus  dem  nebel  hervor,  in  welchem  sie  hr.  Holtz- 
mann  gelassen  hatte.  Sie  existierten  nämlich  in  der  that 
sowohl  auf  den  britischen  inseln,  wie  auch  in  Gallien  gleich- 
zeitig mit  den  Gallo-Germanen  und  sogar  früher,  ab  diese, 
und  waren  ebenfalls  Indogermanen,  wiewohl  mit  bedeuten- 
der besonderheit.  Im  inneren  Gallien  verblieben  massen 
von  ihnen  als  namenlose  hörige,  wurden  aber  in  Belgium 
von  den  eindringenden  eroberern  einst  völlig  vernichtet 
oder  verdrängt.  Dort  behielten  letztere  defshalb  als  unge- 
mischte Keltogermanen  ihren  antiken  charakter  bis  zu  Cae- 
sars zeit. 

Allmählich  bildeten  sich  auch  bedeutende  mundartli- 
che unterschiede  im  weiten  kelto- germanischen  bereiche 
ans.  „Die  keltische  spräche  im  osten  der  Scheide  oder 
wenigstens  der  Maas  hatte  mehrere  consonanten,  die  ihr  in 
den  westlichen  und  südlichen  theilen  Galliens  abgingen^ 
(s.  101,  vgl.  8.  146  ff.).  So  zeigen  sich  auch  unterschiede 
des  westkeltischen  dialektes  vom  ostkeltischen  in  den  bei- 
den formen  ^ines  volksnamens:  KovQluiveg  Ptol.  und  Ha- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


anseigen.  371 

rii  Tac«  (8.301).  Im  mittleren  Gallien  aber  bestand  bis 
Itfnge  nach  Caesar  eine  ganz  andere  Volkssprache  als  im 
belgischen  (s.  214):  eben  die  jener  unterjochten  „Wal- 
ohen^. 

Die  hentigen  sprachen  beider  Walchenst&mme:  die 
irisch-gaelische  und  die  kymrisoh-bretagnische,  ^sind  unter 
sich  höchstens  in  dem  grade  verwandt,  wie  das  lithaui- 
sche  und  irgend  ein  germanisches  idiom^,  dennoch  aber 
nur  dialekte  der  einen  walchensprache. 

Den,  noch  heute  für  ihre  „welschen^  nachkommen  in 
Wales  geltenden,  namen  der  Walchen  erhielten  diese  schon 
nreinst  von  den  Gallo- Germanen.  Identisch  mit  diesem 
namen  ist  der  der  Volpae.  Durch  diese  form  setzt  sich 
die  geschichte  seiner  unglücklichen  Inhaber  auch  bis  auf 
den  boden  der  herkynischen  Germania  magna  und  sogar 
bis  nach  Kleinasien  fort,  wenn  nicht  etwa  der  name  der 
Tectosagen  irre  leitete  (s.  217).  Jedenfalls  sind  Walchen 
aus  Gallien  nach  Germanien  ausgewandert  (s.  2l9ff.). 

Caesar  hat  den,  wahrscheinlich  nur  den  Bellovaci,  Am- 
biani  und  Caleti  gebührenden,  namen  der  Beigen  nach 
gutdünken  über  seine  grenzen  ausgedehnt  (s.  108),  mit  recht 
jedoch  Ober  das  meer  nach  Britannien  (s.  191  ff.  216). 
Dort  ist  auch  seine  nnterscheidung  zwiefacher  Britanni 
keine  fingierte,  wie  jene  zwischen  Galli  und  Germani;  wohl 
aber  seine  ausdehnung  einiger  „barbarenbräuche^  auf  „om- 
oes  Britannos**,  Solche  und  viele  andere  Widersprüche  bei 
Caesar  und  seine  mischung  von  Wahrheit  und  dichtung  be- 
ruhen theils  auf  kluger  absieht,  theils  auf  vergefslichkeit 
(vgl,  s.  117.  192ff.  211  ff.  214).  Hr.  K  aber  findet  aus  die- 
ser  mischung  immer  die  gründe  für  seine  ansichten  heraus. 

Nach  diesen  (s.  217)  erhielten  die  sonst  rechtlos  ge- 
wordenen Walchen  noch  einzelne  staatliche  gemeinwesen 
auf  den  Britanniden  bei  den  Volcae,  und  vielleicht  in  den 
westlichen  Alpen  bei  den  'Ixovwi  Strab.  IV,  1, 2  =»  Uceni 
Plin.  III,  24,  deren  keltischer  name  zeigt,  dals  sie  minde- 
stens keine  Kelten  waren.  Strabon's  form  n&mlich,  eins 
mit  dem  britannische  volksnamen  Iceni,  bedeutet  »indi- 

24* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


372  Diefenbach 

genae^,  üceni  aber  gelegeneres".  Dieser  doppelbenennung 
zufolge  hatten  sie  ihre  angebome  spräche  gegen  die  ihrer 
keltischen  nachbam  ausgetauscht.  Bei  den  Volcae  mufs 
diefs  ebenfalls  schon  frohe  geschehen  sein,  obgleich  sie  nie 
durch  die  Kelten  unterjocht  wurden,  indem  alle  im  lande 
und  Yolke  vorkommenden  eigennamen  keltisch  sind,  trotz 
alledem  aber  sie  selbst  „Walchen"  bleiben  müssen.  Das- 
selbe gilt  auch  flr  die  erwähnten  Iceni  in  Britannien,  ob- 
gleich ihr  herrscherpaar  Bundvica  und  Prasutagns 
wahrscheinlich  keltische  namen  führt,  wie  viele  andre  vor- 
nehme Walchen  Britanniens,  die  ohne  zweifei  auch  en  £ar 
mille  keltogermanisch  sprachen,  weil  es  die  damalige  mode 
gebot;  sogar  die  flüsse  Britanniens  erhielten  schon  im  hö- 
heren alterthum  keltische  namen  (s.  201).  Mit  den  britan- 
nischen Oifsvvlxovsg  und  den  irischen  Yennicnii  mufs  es 
sich  aus  etymologischen  gründen  ebenso  verhalten  haben, 
wie  mit  den  Iceni  (s.  202).  Freilich  steht  bei  Ptolemaeos 
vielmehr  Ovevlxovrsg,  und  überdies  sieht  hr.  K.  sonst  in 
dem  sufiBxe  on  das  schwache  der  deutschen  declination, 
mit  wenigen  ausnahmen,  zu  welchen  kaum  „Sirona  die 
Seherune"  (s.  265)  gehört.  Hier  aber  und  in  dem  volks- 
namen  Sneconi  (s.  u.)  mufs  -kones  durch  goth.  kuns 
erklärt  werden,  um  die  erwünschte  deutung  zu  ermög- 
lichen. 

In  dem  anlaute  (s)  der  Variante  JSix6vuo$  fbr  *Ix6vioi 
bei  Strab.  IV,  6  und  der  entstellten  form  SipLBVoi  für  die 
britischen  Iceni  bei  Ptolemaeos  sieht  der  verf.  den  rest 
des,  von  ihm  aus  den  germanischen  sprachen  erschlossenen, 
gallischen  artikels  si.  Wer  jedoch  diese  namen  f&r  „wal- 
chische"  hält,  würde  hier  eher  den  Wechsel  des  voll  an- 
lautenden Zischlautes  mit  seiner  aspirierten  und  vielleicht 
schon  damals  fast  lautlosen  form  finden,  den  die  gegenwär- 
tigen „walchischen"  sprachen  schon  von  altersher  zeigen. 
Mindestens  konnte  hr.  K.  hier,  wie  er  s.  219  thut,  nach- 
wirkung  absterbender  walchischer  Sprache  auf  keltische 
laute  annehmen. 

Folgerecht  findet  er  auch  in  den  bekannten  Siluren 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  373 

Walchen  mit  gallo -germaDischem  namen,  der  von  (goth.) 
silan  tacere  stammt  (s.  342ff.),  wie  das  der  Thaifali 
wohl  von  thahan.  Er  h&tte  weit  sicherere  analogien  fiOr 
diese  etymologie  (nicht  aber  für  seine  eigenthOmliche  er- 
klärong  a.  a.  o.)  anfbhren  können,  selbst  auf  keltischem  ge« 
biete  die  wunderliche  erkl&rnng  der  Letewicion  als  s&- 
miticentee  bei  Nennins  XXIII.  Die  deutschen  sprachen 
geben  ihm  noch  öfters  überraschende  aufschlösse  über  die 
namen  und  die  abstammung  der  Völker.  Der  wichtigste 
ist  der  (s.  389 ff):  dafs  Germani  nur  die  lateinische  über^ 
Setzung  des  gallischen  Originals  Sueconi  ist.  Dieses  näm* 
lieh  ist  eins  mit  goth.  svikns  (-kns  auch  in  airkns  = 
gall. -cnos,  lat. -gnus,  s«  157)  und  verwandt  mit  ahd. 
subar,  nhd.  sauber,  wogegen  die  Insubres  unsaubre 
sind  (s.  377).  Comparative  benennungen  tragen  die  Tre- 
viri  nhd.  treuere  (s.  340),  die '/;^;'^tW€^  als  jüngere, 
woran  sich  weitgreifende  Untersuchungen  über  altgermani- 
sches Staatswesen  schliefsen  (s.  340  ff.)-  Femer  auch  die 
Ambrones  (s.  364 ff.),  deren  name,  gleichwie  die  der  A m- 
barri  und  des  flusses  Am  per,  den  comparativ  von  gall. 
ambos  enthält  und  die  echten,  eigentlichen  Teuten  bedeu- 
tet. Mit  der  germanischen  abstammung  der  Ambronen 
hängt  auch  die  gleiche  oder  doch  verwandte  der  Ligu- 
ren  zusammen,  wodurch  sich  denn  auch  dieses  schwierige 
völkerräthsel  in  erheiternder  weise  löst.  Andere  volksna- 
men  hangen  mit  göttemamen  zusammen,  wobei  indessen 
auf  die  markscheidung  zwischen  stamm  und  suffix  viel  an- 
kommt. Z.  b.  dieNervii  (Ner-vii,  nicht  Nerv-ii)  sind 
die  der  Ner  =  Nerthus  geweihten,  und  diese  göttin  ist 
die  nährende,  trotz  goth.  nasjan,  wie  ja  auch  die  Mai- 
rae  („majores^)  von  hd.  mSr  abstammen,  trotz  goth.  maizo 
(s.  165.  311  ff.),  wogegen  das  alte  s  sich  erhielt  in  den  flufs- 
namen  Mosa  d.  i.  gröfsere  und  Mosella  d.  i.  minder  grofse 
(s.  165  ff.).  Letztere  hiefs  auch  'OßQlyyag  (PtoL,  'Aßgixxag 
Marcian)  d.  h.  die  „geringe  aba^;  an  einer  solchen 
wohnten  die  Abrinc-atui,  Atui  mundartliche  form  f&r 
Aedui  (s.  166).    Verwickelt  ist  die  ableitung  des  namens 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


374  Schleicher 

Naharvali,  der  u.  a.  mit  dem  AnTallonacos  der  in- 
Schrift  von  Antan,  dem  ^anw&hlang-naher^  (s.  178) 
und  schutzgotte  des  anwählens  zuiBammenhängt 

Wir  dürfen  nicht  vergessen  zn  berichten,  dafe  nach 
hm.  E.  (s.  130ff.)  die  ,, Germania^  nur  eine  ^^literarische 
mifsgeburt^  ist,  die  aus  einer  von  Tacitus  verMsten,  aber 
vielleicht  ans  dem  bachhandel  zurückgezogenen  schrift  viele 
stellen  aufgenommen  nnd  verballhornt  hat.  Gleichwohl  ist 
sie  uns  unschätzbar  (näheres  s.  119  ff.  249  ff.).  Ihre  anga- 
ben über  die  Germanen,  verglichen  mit  denen  Caesars  fiber 
die  Gallier,  bieten  namhafte  belege  ftkr  die  einheit  dieser 
Völker  (s.  26ff.)-  Was  bei  den  Galliern  druides  („reli- 
giones  interpretantur^ ;  rd-ligio  gtifiaviav  iM^ig^  nicht  mit 
religare  verwandt  8.26),  equites,  ambacti,  plebes, 
sind  bei  Tacitus  Germanen  saoerdotes,  nobiles,  co- 
mites,  libertini.  Wenn  aber  hr.  K.  das  gaU.  sagnm 
nach  Germ.  XYII  als  allgemeine  tracht  der  Germanen  be- 
tont, so  übersieht  er,  dafs  die  römischen  und  griechischen 
Schriftsteller  dieses  gallische  lehnwort  ihrer  sprachen  von 
einer  tracht  der  barbaren  überhaupt  (so  Tacitus  selbst  das 
,,sagulum^),  namentlich  der  Liguren,  Lusitaner,  AgaÜiyr- 
sen,  gebrauchen.  Ebenso  unvollständig  verfährt  hr.  K.  bei 
der  geltendmachung  anderer,  den  Galliern  und  den  Ger- 
manen, wie  er  sagt,  gleichermafsen,  in  Wahrheit  aber  meist 
nur  ähnlichermafsen,  zugeschriebener  physiologischer  merk- 
male  (s.  88  ff.  103),  bei  welchen  die  aussagen  der  Alten 
fiber  die  Völker  Germaniens,  Galliens,  Britanniens,  Hispa- 
niens ,  die  asiatischen  Galaten  u.  s.  w.  vollständig  hätten 
zusammengestellt  und  in  ihren  oft  sichtbar  unterscheiden- 
den nuancierungen  jener  eigenschaften  abgewogen  werden 
sollen. 

Für  noch  gröfsere  Parteilichkeit,  wenn  nicht  unkunde, 
zeugt  es,  dafs  der  verf.  bei  altgallischen  benennungen,  de- 
ren bestandtheile  nach  Stoffe  und  bedeutung  sich  zugleich 
in  den  germanischen  und  den  „walcbischen^  (neukeltischen) 
sprachen  finden,  nur  die  ersteren  vergleicht,  auch  wo  die 
letzteren  viel  näher  stehn,  und  die  unlösbarsten  knoten  der 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


loutverhältnisse,  wie  z.  b.  bei  pempedola,  petorritnm, 
ganz  nach  hm.  Holtzmann's  weise  durchhaut.  Zahhreiche 
belege  f&r  unsere  anklage,  wie  TQifiagxiala  (8.88),  braca, 
bulga,  candetom)  ououllns  (s.  156ff.)9  bieten  sich  im 
ganzen  buche«  Mit  nicht  grOfserem  rechte  erkUrt  der 
v^erf.  auch  die  namen  von  ihm  f&r  Walchen  gehaltener 
personen  (und  Völker,  s.  o.)  aus  seiner  gallo-germanischen 
spräche,  wie  namentlich  Yortigernus  (entschieden  kym- 
risch  Vor-tigern),  aus  ahd.  Wart^gern  (s.  200).  Ver- 
zeihlicher ist  vielleicht  seine  erUftrung  des  lateinischen  (ro- 
manischen, nicht  gallischen)  wertes  vas  grab  aus  ahd. 
waso;  nicht  so  aber  die  der  französischen  Wörter  m^gue 
ans  milch,  jarret  aus  gurt,  crepe  aus  ahd.  krapho, 
bront  aus  brunst  (s.  210);  ihm  war  denn  doch  Diez 
erreichbarer,  als  hrn.  MoninI 

Wohin  wir  blicken,  vorzQglich  im  9.  abschnitte  über 
„spräche  und  dialekte  der  Kelten*,  begegnen  wir  sprach- 
lichen bemerkungen  und  ableitungen,  unter  deren  Verdien- 
sten die  der  neuheit  und  eigenthfimlichkeit  die  unbestreit- 
barsten sind.  Einige  beispiele  theilen  wir  hier  noch  ohne 
strenge  auswahl  mit,  die  meisten  nur  als  bruchstflcke,  de- 
ren ergfinzung  im  buche  selbst  aufzusuchen  ist,  und  deren  ' 
kritik  wir,  schon  des  ranmes  halber,  hier  ebensowenig  aus- 
ftkhren  können.  Die  bedeutenden  lautnnterschiede  zwischen 
gallischen  und  germanischen  namen  aus  gleicher  zeit  und 
mitunter  auch  aus  gröister  örtlicher  n&he,  die  sich  somit 
nicht  ans  der  bekannten  allmählichen  lautverschiebung 
der  germanischen  sprachen  erklären  lassen,  sind  dem  verf. 
keineswegs  verborgen  geblieben.  Aber  sie  hindern  ihn 
ebensowenig,  wie  die  übrigen  in  die  sinne  fallenden  unter- 
schiede gaUischer  und  germanischer  namen,  in  der  annähme 
blofs  mundartlicher  Verschiedenheit,  was  uns  freilich  nach 
seiner  vorhin  mitgetheilten  ansieht  über  walchische  mund- 
arten,  die  sich  höchstens  so  nahe  stehen,  wie  das  litau- 
ische dem  deutschen,  nicht  mehr  befremden  darf. 

Von  den  bei  den  alten  genannten  und  als  altkeltisch 
geltenden  Wörtern  bespricht  hr.  K.  nur  wenige,  wie  s.  154 ff.; 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


376  Diefeubaoh 

Planarati  Plin.  XVIII»  18,  wobei  er  die  wahrackeinlich 
richtigere  (aber  immer  noch  nicht  richtige,  viehnehr  wohl 
aas  plaum  aratri  entstellte)  lesart  plaumarati  igno- 
riet,  und  das  mlat  (langobard.)  plouum  nur  in  einer  an- 
merknng  als  Variante  Ton  plonum  erwähnt.  Parma  (de- 
ren gebrauch  bei  Hispaniem,  Karthagern,  Thraken  er  un- 
erwähnt l&Tst)  bedeutet  ihm  „die  erste  oder  vorderste 
schutzwaffe^,  weil  das  wort  in  dem  volksnamen  naQpnjur 
neben  jiSgaßat-  Käfijtoi  einem  secundus,  posterior  bedeu- 
tenden entgegenstehe,  vgl.  ags.  forma  imd  äftera,  näm- 
lich dSgaßai  umgestellt  aus  aßSagaiy  vgl.  den  stadtoamen 
Abdera  (s.  155),  ein  bedenkliches  citati  Wenn,  wie  der 
verf.  nach  Ulpian.  9,  Digest.  23,  3  annimmt,  peculium 
gallisch,  folglich  identisch  mit  einem  ahd«  fihuli  ist:  so 
zeigt  sich  mindestens  ein  dem  lateinischen  gleichea  laut^ 
verhältnifs,  somit  gallisch  und  lateinisch  in  gleicher  ferne 
von  dem  deutschen.  Aehnliches  gilt  filr  andere  verglei- 
chungen  des  ver£,  in  welchen  er  die  femliegenden  deut- 
schen laute  in  beweiskräftige  nähe  rückt,  wie  für  die  dop- 
pelbeziehung  der  namen  Comum  und  Arecomici  zu  gr. 
xfifAYi  und  gallogerm.  haim;  f&r  pet  in  tripetiae,  das 
der  Terf.  mit  gleichem  recht  und  unrecht  fOr  gallogerma- 
nisch  hält;  ftkr  ploximum,  das  er  mit  „reisesack  oder 
koffer^  übersetzt,  und  (s.  155)  sammt  seinem  sufBxe  in 
älmlicher  weise  aus  dem  deutschen  erklärt,  wie  (s.  165)  iU- 
yovafjiara  aus  ahd.  lahan  und  ags.  smttan,  smät,  oder 
wie  die  Bagaudae  aus  ahd.  baga  rixa  und  aodi  facilis, 
die  basauda  aus  wascan  und  aodi,  tom-entum  aus 
zomi  in  ahd.  widarzömi  villosus. 

Vergobretus  gemahnt  den  verf.  an  goth.  vair  ga- 
braids  vir  amplus,  wie  der  germanische  waldname  Ga- 
breta  an  ahd.  gibreiti  area  (s.  156.  165).  Nach  s.  158ff. 
ist  der  druide  der  traute  und  vertraute  der  götter, 
also  der  liebe  i.  q.  liß^g  rm  x^twv  iB^svg  Strab.  VII, 
1.  4,  wobei  i  aus  iu,  ui  entstand,  wie  denn  auch  die  Gal- 
lier ab  Dite  patre  d.  i.  von  Tuisto  (goth.  Thiuda  und 
dgl.)  abstammen  (s.  30.  168ff.).    Der  barde  ist  der  goth. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


anzeigen.  377 

▼  airdos  d.  i.  gast  nagäanog  (Athen.  VI),  gall.  b  =  ger- 
man.  v,  wie  u.  a.  in  obigem  bascauda,  in  beecus  der 
weok,  ahd.  wekki  onneas  (zugleich  aber  auch  walchisch, 
namentlich  eins  mit  dem  in  pig  and  mit  dem  umgestülp- 
ten kymr.  gob  rostrnm  s.  219),  in  Belisama  d^ie  wohl- 
same, betula  der  w&del  (mhd.  d.  i.  der  vollmond,  der 
bei  dem  verf.  s.  232  ff.  273  ff.  in  vielen  gestalten  aufgeht). 

S.  174  ff.  werden  zwei  räthselhafte  gallische  reliquien 
erklärt.  Caesar  i.e.  dimittel  Serv.  ad  Aen.  XI,  1743 
ist  nicht  der  eigenname,  sondern  gall.  cais-ar  i.  q.  ahd. 
heiz-ar,  nhd.  heifse  hinaus;  „TauGallicum  min,  al^ 
bei  Yer^.  in  QuinctiL  Inst  orat  VIII,  3:  amhd.  du  mtn 
all  nhd«  du  mein  allesi 

Die  kunstreichsten  deutungen  kommen  bei  den  galli- 
schen inschriften  vor,  sind  aber  zu  verwickelt,  um  kurze 
auszflge  zu  gestatten.  Viele  vergleichungen  begründet  der 
▼erf.  durch  epenthesen,  wie  z.  b.  (s.  226ff.)  bei  goth.  alds 
aeyum  und  athn  annns,  zu  welchen  lat  annus  (aus  at- 
nus)  gehört;  die  Alpen,  Apenninen  und  Abnoba  be- 
deuten „Wasserscheiden^;  (s.  232 ff.)  in  äinem  kessel  ge- 
braut sind  die  Wörter  und  namen  wald,  wüste,  lat.  ya- 
tes,  castus,  hochd.  wuot,  Wuotan  s=slat  Vaticanus 
deus  u.  s.  w.  Je  näher  diese  und  viele  andere  gleich  kühne 
wortdeutungen  mit  der  ganzen  bildungsgeschichte  der  Gal- 
logermanen  zusammenhangen,  desto  merkwürdiger  gestaltet 
sich  diese  unter  der  bildenden  band  des  verf.,  wie  u.  a.  bei 
den  Wörtern  buch  und  bock,  zein  und  ziege,  quist, 
frischling  und  ferkel  (s.  250 ff.  321  ff).  Den  nachtra- 
gen zufolge  steckt  in  dem  häufigen  -mag um  der  gallischen 
Ortsnamen  der  mUsrerstandene  gothische  dativ  plur.  Der 
räum  gestattes  uns  nicht,  den  verf.  weiter  auf  seiner  „Wan- 
derung durch  das  germanische  alterthum^  zu  begleiten; 
wohin  sie  ihn  fbhrte,  wird  indessen  aus  unseren  mitthei- 
Inngen  hinlänglich  erhellen. 

Bornheim  bei  Frankfurt  a.  M. 

Lorenz  Diefenbach. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


378  Schleicher 

Lexicon  palAeoelovenico-gtMoo-latinnm  emeBdatom  auctom  edidit  Pr.  Mi- 
klosieh.    Faflcioulas  I,  p.  1^102.     Vindobonae  1863.    gr.  9*. 

Das  TorliegeDde  werk  flbertrifi);  an  zahl  der  artikel 
und  an  reichhaltigkeit  der  citate  nicht  nur  das  frfihere 
ganz  kurz  gehaltene  altslowenische  w(hrterbuch  desselben 
vfrs.,  sondern  auch  Vostokovs  kirchenslawisches  werter^ 
buch,  mit  dem  wir  Miklosichs  arbeit  an  mehreren  stellen 
▼erglichen  haben.  Der  rastlos  schaffende  verf.  hat  mit  die- 
ser ersten  lieferung  ein  grofses  werk  begonnen,  das  den 
wortvorrath  des  altbulgarischen  in  einer  bis  jetzt  noch  nicht 
erreichten  Vollständigkeit  bietet,  dank  der  staunenswerthen 
belesenheit  Miklosichs  in  den  zum  grösten  theile  unge* 
druckten  sprachquellen.  Im  ganzen  werke  ist  die  echt  alt- 
bulgarische lautform  und  Schreibung  durchgefthrt. 

Es  ist  auffallend,  dafs  ein  werk,  das  jeder  braucht 
der  sich  ernstlich  mit  slawischen  Sprachstudien  besohftftigt, 
auf  kosten  des  verf.  erscheinen  mnfs.  Die  anzahl  der 
sprachgelehrten  und  bficherfreunde  im  grofsen  Iftnderge- 
biete  der  Slawen  scheint  demnach  eine  geringe  zu  sein, 
üebrigens  ist  das  werk,  da  es  lateinisch  verfi&fst  ist,  auch 
für  NichtSlawen  bequem  zu  gebrauchen. 

Wenn  schon  die  durchgeführte  organische  Schreibung 
eine  grofse  annehmlichkeit  ftkr  den  benutzenden,  nament- 
lich fbr  den  anf&nger,  ist,  so  gilt  diefs  nidit  minder  von 
der  bezeichnung  der  werte  nach  ihrer  classe,  der  substan- 
tiva  nach  dem  genus  und  der  hinzufbgung  der  1.  u.  2.  prs. 
praes.  zum  infinitiv  der  verba.  Es  wäre  gewifs  zweckmä^ 
fsig  gewesen  bei  den  werten  auch  die  zunächst  liegenden 
erklärungen  derselben  anzudeuten,  z.  b.  bei  bo2ij  (divi- 
nus)  auf  bogü  (deus),  bei  veöinü  (aeternus)  auf  v^kü 
(aevum),  bei  v^sti  (nuntius)  fftr  vSd-ti  aufv^d-dti,  bei 
gnoj  (putrefactio)  auf  gni-ti  (putrescere)  u.  s.  f.  hinzu- 
weisen. Desgleichen  wQrde  die  bezeichnung  der  Zusam- 
mensetzungen als  solcher  (also  z.  b.  bogo-rodioa,  beä- 
t^dü  fbr  bez-2§dü  ävBxvog  u.  s.  f.)  manchem  erwfinsoht 
sein,  ebenso  die  der  fremdworte.  Diese  erklärungen  hät- 
ten sich  den  ebenfalls  zunächst  dem  bedflrfiiisse  des  lernen- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


ABxeigen.  379 

den  rechnang  tragenden  auakfinften  über  die  worte  passend 
angeschlossen. 

Dagegen  wflrden  wir  in  einem  buche,  wie  das  vorlie- 
gende, die  herbeiziehung  der  verwandten  sprachen  nicht 
f&r  erforderlich  gehalten  haben.  Hier  können  wir  auch 
dem  vom  verf.  im  kurzen  Vorworte  (ein  I&ngerer  vorbericht 
folgt  sp&ter)  ausgesprochenen  grundsatze:  ,,addidimu8  non 
solum  ea  lingnarum  cognatarum  vocabula,  quae  culn  slavi- 
eis  re  vera  cognata  sunt,  sed  non  raro  etiam  ea,  quae  sono 
et  vi  ad  slavica  tarn  prope  accedunt,  ut  ex  eodem  fönte 
flnxisse  videri  possint^  nicht  beipflichten.  Nach  unserer 
meinung  war  hierin  streng  mafs  zu  halten  und  nur  das 
sichere,  lautgesetzlich  begründete  zu  geben;  unsicheres 
höchstens  durch  hinweisung  auf  werke,  wo  sich  das  in  rede 
stehende  wort  behandelt  findet,  zu  erw&hnen.  Besser  we- 
nig, aber  mit  kritik  und  methode,  als  viel,  aber  bedenkli- 
ches und  zweifelhaftes. 

So  können  wir  z.  b.  nicht  billigen,  dafs  zu  bes^da 
(verbnm)  beigefügt  wird:  rad.  scr.  bhas  splendere,  confir. 
bhad  loqui;  das  wort  ist  vor  der  band  am  gerathensten 
wohl  noch  als  etymologisch  dunkel  zu  bezeichnen.  Die 
nur  im  anlaute  zusammenklingenden  worte  bi6I  (flagellum, 
funis)  und  ahd.  pinuz,  nhd.  binfse  können  vielleicht  einer 
und  derselben  wurzel  entstammen,  ihre  Zusammenstellung 
verf&hrt  aber  leicht  einen  unkundigen,  slaw.  i  und  hochd.  z, 
niederd.  t,  fUr  entsprechend  zu  halten.  Sehr  gewagt  ist  die 
Zusammenstellung  von  blazniti  mit  goth.  marzjan;  lit. 
bI6znas  ist  mit  slav.  blaznü  nach  den  lantgesetzen  nicht 
verwandt  sondern  aus  dem  slawischen  entlehnt,  wie  so  viele 
litauische  worte,  von  denen  ein  nicht  geringer  theil  in  der 
regd  ftlschlich  f&r  echt  litauisch  gehalten  wird.  Zu  bogü 
(deus)  wird  nur  gesagt:  „rad.  scr.  blad£  (druckfehler  fbr 
bhad2)  colo,  obtineo,  utor^,  während  das  dem  slawischen 
Worte  auft  genaueste  entsprechende  altind.  bhaga-s,  alt- 
pers.  baga  übergegangen  ist.  Die  notiz,  dafs  Bopp  mit 
brada  die  wurzel  altind.  vardh  (cresoere)  zusammenge- 
stellt,  durfte  getrost  wegbleiben,   dagegen  entspricht  lat 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


380  ScUeicher 

barba  für  *barfa  grundf.  bardha.  Dals  der  verL  die 
altindischen  wurzeln  mit  ar  nooh  mit  r  anftlhrt  (z.  b.  bhr, 
bhrt  anstatt  bhar,  vr  anstatt  var,  vrt  anstatt  vart 
u.  s.  f.)  ist  nicht  zu  billigen;  hat  doch  bereits  das  sanskrit- 
wörterbuch  von  Böhtlingk  and  Roth  das  von  den  altindi- 
schen grammatikern  überkommene  r  in  diesen  wurzeln  be- 
seitigt. Die  zu  buöati  (mugire)  und  bücela  (apis)  ver- 
glichene onomatopoietische,  bei  Westergaard  jedoch  nicht 
belegte  wurzel  skr.  bukk  (latrare)  hätte  wegbleiben  mö- 
gen. In  wrz.  bSg,  die  einem  urspr.  bhug,  altind.  bhuj, 
gr.  (fvy  u.  s.  f.  entspricht,  erkl&rt  der  verf.  das  anfiFäUige  e 
mit  den  Worten:  ^radix  aucta  est  inserta  vocali  e,  «rgo 
bSg  pro  bveg;  da  slaw.  i  wie  lith.  6  (beitr.  11,  123)  Ver- 
treter von  k  sein,  va  (f&r  au)  aber  ans  u  hervorgehen 
kann,  so  erhielten  wir  die  Übergangsreihe:  bug,  bang, 
bvag  gedehnt  bväg,  dafür  bveg,  und,  mit  lautgesetzli- 
chem Verluste  des  v,  beg.  Zu  buditi  war  vor  allem  das 
altind.  bodhÄj4mi  zu  stellen  und  auf  bud-^ti  (s.  49  ist 
bädeti  druckfehler)  hinzuweisen,  wie  ja  auch  bei  dem 
analogen  v^deti  auf  vidöti  verwiesen  ist  BSsii  (dae- 
mon);  näher  als  lett.  bais  (timidus)  liegt  lith.  baisüs  (tre- 
mendus),  mit  bäsü  identisch  ist  aber  lith.  besa-s  (diabo- 
lus),  das  freilich  entlehnt  sein  kann. 

Die  Zusammenstellung  von  vedro  (serenitas)  mit  wur- 
zel altind.  indh  und  ihren  verwandten,  altind.  vidhra, 
lith.  gedra-s  wissen  wir  lautlich  nicht  zu  rechtfertigen. 
Die  notiz  unter  vüzü,  dafs  Pott  das  lit.  uz  mit  lit 
augszta-8  (altus)  vergleiche,  kann  leicht  zu  der  vermu- 
thung  führen,  als  denke  Pott  dabei  an  die  etymologie  von 
u£,  was  wir  in  der  angezogenen  stelle  (et.  forsch.  P,  617) 
nicht  finden  können.  Sollte  aber  Pott  in  jener  hingewor- 
fenen bemerkung  wirklich  angedeutet  haben,  n±  könne  von 
augsztas  herkommen,  dann  dürfte  diese  wenig  wahr- 
scheinliche und  völlig  unerweisliche  vermuthung  in  einem 
aufs  knappeste  eingerichteten  wörterbuche  keinen  platz  fin- 
den« Lith.  greka-s  ist  aus  dem  slawischen  entlehnt,  wie 
lith.  k  =  slaw«  ch  (grechü  peccatum)  beweist     Die  zu- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


aDzeigen.  381 

sammenstellang  von  dvig-n^ti  (moyere)  mit  goth.  vig-an 
u.  8.  f.  ist  sehr  bedenklich;  das  skr.  dvadz  (lies  dhvadz), 
eine  unbelegte  wurzel  mit  der  beliebten  bedeutung  ire,  hätte 
unerwähnt  bleiben  dürfen.  Wenn  des-iti,  dositi  (inve- 
nire)  mit  altind.  würz,  di^  und  ihren  verwandten  zusam- 
mengestellt wird,  so  steht  der  vocal  urspr.  a  der  slaw.  wnr- 
zelform  des,  dos  dem  i  von  dik  unerklärt  gegenüber.  Bei 
duno  (fnndus),  das  der  verf.  fbr  *büdno  fafst  und  mit 
nv&fiTjv  n.  8.  f.  zusammenstellt,  unter  annähme  eines  nach 
unserem  daf&rhalten  beispiellosen  Verlustes  des  haupttheiles 
der  Wurzel,  könnte  man  leicht  an  die  wurzel  urspr.  d ha 
(ponere)  denken  und  demnach  dü-no  abtheilen,  grundform 
dha-na-m  (positum),  doch  macht  das  lit.,  dem  slaw. 
düno  offenbar  entsprechende  dügnas  auch  diese  erklä- 
mng  unstatthaft. 

Unsere  bemerkungen  beziehen  sich  auf  eine  weniger 
wesentliche  beigäbe,  die  wir  bei  einer  späteren  aufläge 
am  liebsten  ganz  entfernt  sähen,  da  beim  vergleichen  der 
verwandten  sprachen  das  fQr  ein  möglichst  kurz  gefafstes 
Wörterbuch  geeignete  mafs  zu  halten  und  die  grenze  zwi- 
schen sicher  und  zweifelhaft  scharf  zu  ziehen  kaum  in  al- 
len fällen  thunlich  ist.  Der  grofse  werth  des  buches  be- 
ruht im  slawischen  material,  auf  das  wir  nicht  näher  ein- 
gehen können.  Möge  es  dem  Verfasser  vergönnt  sein, 
seinen  thesaurus  der  für  slawische  und  indogermanische 
Sprachwissenschaft  wichtigsten  slawischen  spräche  glücklich 
zu  ende  zu  fbhren  und  so  ein  grofsartiges  werk  zu  schaf- 
fen, das  der  Wissenschaft  zu  wesentlicher  fSrderung  gerei- 
chen und  ein  denkmal  aufserordentlicher  arbeitskrafib,  rast- 
losen fleifses  und  umfassender  gelehrsamkeit  sein  wird. 

Jena,  in  den  pfingstferien  1862. 

Aug.  Schleicher. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


382  Scbleicber 

Gedanken  aber  natur-  und  woitpoesie  der  nusiBchen  spräche,  mit  berllck- 
»iohtigang  der  romanisehen  nnd  germaniaehen  apraehea.  Yon  dr.  Wil- 
helm Ablea.    Berlin  1861.    gr.  8.    XXXVI  «nd  1918.     Mit  neben- 

atehendem  nueiachen  titel. 

Nur  ungern  geben  wir  der  an  uns  geriditeten  aufiTor- 
derung  folge,  das  genannte  werk  in  diesen  bl&ttem  zur  an- 
zeige zu  bringen.  Eine  kritik  desselben  ist  indela  nicht 
nöthig;  einige  ausgehobene  stellen  setzen  den  leser  voll- 
kommen in  den  stand,  sich  ein  urtheil  über  die  in  rede 
stehende  leistung  zu  bilden. 

Die  vorrede  beginnt  mit  folgenden  werten:  ,,  In  ge- 
genwärtiger Schrift  veröffentliche  ich  die  resnltate  meiner 
gemachten  forschungen  und  entdeckungen  auf  dem  ausge- 
dehnten und  mit  dem  geiste  und  den  gefählen  des  men- 
schen in  so  innigem  und  harmonischem  verbände  stehen- 
den Sprachgebiete.  Mir  war  es  bei  meinen  spraobstudien 
weniger  darum  zu  thun,  laut-  und  buchstabenähnlichkei- 
ten,  ähnlichkeiten  der  grammatikalischen  formen  in  den 
verschiedenen  sprachen  nachzuweisen,  und  sie  somit  for- 
mell aaf  einen  ursprünglichen  Stammbaum,  das  sanskrit, 
zurückzuführen;  es  wäre  mir  dann  ein  leichtes  gewesen, 
vorliegendem  werke  eine  viel  gröfsere  ausdehnung  zu  ge- 
ben, als  es  gegenwärtig  besitzt^.  Weiterhin  ist  mehrfach 
von  den  „spracherfindern^  die  rede  (so  s«  VI,  IX).  Gegen 
die  jetzige  art  der  Sprachwissenschaft  spricht  sich  der  ver£ 
in  der  vorrede  in  einer  weise  aus,  die  den  vollständigen 
beweis  liefert,  dafs  er  sie  nicht  kennt  (er  wirft  ihr  s.  XIU 
z.  b«  vor,  dafs  sie  das  adjectiv  ^arm^  vom  Substantiv  „arm** 
ableite,  weil  ein  armer  mensch  mit  dem  arm  arbeiten  mais; 
dafs  sie  das  deutsche  ^rofs^  vom  lateinischen  russus,  roth, 
^worunter  ein  rothes  pferd  verstanden  werden  soll!!! ^  her- 
leite und  dergL  mehr).  Als  seine  quelle  nennt  er  s.  1  £ 
Eichhoff,  vergleichung  der  sprachen  von  Europa  und  In- 
dien. 

Als  probe  lasse  ich  den  ersten  artikel  des  Werkes  fol- 
gen.   Er  lautet: 

^AJIKATB,  Alkat.    Die  grundbedentung  dieses  wo 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


«DMigeo.  383 

tes  ist  heftig  wfioschen,  einer  sache  leidensohafilich  suge- 
tban  sein;  die  abgeleitete  hingegen  hungern '^  u.  8.  w. 

jjDieses  wort  ist  unverkennbar  sowohl  im  arabischen 
ealakat  (&^Ib),  lieben,  einer  sache  ganz  zugethan  sein,  als 
auch  im  dänischen  elske,  lieben.  Das  merkwürdige  zu- 
sammentreffen eines,  denselben  begriff  ausdrückenden  und 
dieselben  buchstaben  zeigenden  wortes  in  zweien,  so  differen- 
ten  sprachen,  wie  das  dänische  und  das  arabische,  machen 
es  wohl  zulässig  beide,  und  somit  auch  das  AjKaTb,  aufs 
sansc.  ulka,  flamme,  zurQckzuftkhren ,  da  der  begriff  ei- 
ner flamme  auch  auf  jenen  einer  heftigen  Seelenbewegung, 
welche  durch,  die  genannten  Wörter  angedeutet  wird,  über- 
tragen werden  kann,  worauf  eben  die  ausdrücke,  glühen- 
der wünsch,  feuereifer  u.  s.  w.  beruhen.  Der  unterschied 
zwischen  u  (im  ulka)  und  a  (im  alkat)  kann  durchaus 
nicht  als  einwexidung  gegen  diese  ableitung  dienen,  da  diese 
Umwandlung  auch  in  dem  so  offenbar  aus  dem  ulka  ent- 
standenen türkischen  jalak  {^[))  flamme,  ferner  in  dem, 
aus  dem  sansk.  ul,  flammen,  brennen,  entstandenen  grie- 
chischen alea  (aXia)  wärme,  und  dem  angels,  älan,  an- 
zünden geschah.  In  hohem  grade  wahrscheinlich  wird  die 
ableitung  des  alkat  aus  ulka,  durch  das  erwähnte  däni- 
sche elske,  lieben,  neben  nordischem  eld,  feuer;  das  per- 
sische az  (;f),  wünsch,  liebe,  neben  sansk.  as  und  arabi- 
schem az  {\\),  welche  beide  brennen  bedeuten;  das  deut- 
sche eifer  neben  isländischem  aefr,  brennend,  hitzig;  das 
gothische  aljan,  eifer,  neben  angels.  älan,  anzünden;  das 
hebr.  kama  (nis^),  nach  etwas  schmachten,  sich  sehnen, 
neben  k hämo  (man),  gluth;  das  persische  wad  (j^^),  wel- 
ches heifs,  warm  und  firennd  bedeutet;  das  persische  atich 
(ijsXjI),  feuer,  neben  arabischem  eatach  (^JÜmj),  durst, 
wünsch;  das  persische  jar  (^Ij),  ein  treuer  freund,  ein  lie- 
bender, neben  sansk.  ghar,  brennen,  und  dem  arabischen 

jarr  (^),  heifs,  glühend;  lithauisches  goroti,  heftig  be^ 
gehren,  neben  gars,  garos,  hitze,  und  sanskr.  ghar, 
brennen^. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


384  Müller,  miaoelle. 


In  diesem  tone  sind  alle  artikel  abgefaist;  weitere  mit* 
theilungen  halte  ich  daher  £Qr  völlig  Qberflassig. 
Jena.  Aug.  Schleicher. 


Nachträge  zu  beitrage  bd.  11,  s.  483  und  487. 

Da  Bopp  (vergl.  gramm.  III,  527)  Böttichers  von  mir 
angenommene  ansieht  armenisch  qün  ,, schlaf"  entspreche 
durch  die  mittelform  qovn  dem  skr.  svapna,  altb.  qafna 
bezweifelt,  so  mögen  hier  noch  folgende  fUIe  platz  finden: 
anün  ,,name"  =  anovn,  anomn  vgl.  griech.  oi/o^ierv-Mu 
{ovofiaivai)  hür  „feuer*^  ^  povr  griech.  nvg  wohl  aus  al- 
tem pavar  von  pü  entstanden;  üth  „acht"  =  ovth, 
opth  s:  oxroi  (mit  Qbergang  des  k  in  p)  süser  „schwert" 
sss  sovser  neupers.  damäer,  sür  ^dolch"  =  altbaktr. 
puwri^  tun  ,,haus"  =  tovn,  tomn  =  skr.  dhama. 
Beiläufig  bemerkt,  ist  mir  kein  fall  im  armenischen  be- 
kannt, wo  ü  (nicht  zu  verwechseln  mit  o)  einem  alten  a 
gleich  wäre,  wenn  man  sich  nicht  etwa  auf  ^i\nr  „knie" 
berufen  will,  das  aber  wohl  aus  C^tLT  =  y6vv  vgl.  altbaktr. 
äenu,  accus,  önüm  entstanden  ist. 

Ebenso  bestreitet  Bopp  (ibid.  III,  525)  meine  ansieht, 
armen,  j  sei  iu  den  genitiven  auf  aj ,  oj  aus  altem  s  ent- 
standen. —  Das  von  ihm  dagegen  vorgebrachte  reicht  bei 
näherer  prüfung  zur  vertheidigung  seiner  ansieht  nicht  aus 
(mit  ausnähme  etwa  des  falls  im  altbaktrischen  äi  =  ähi), 
indem  dort  h  entweder  im  anlaute  abgefallen  (was  im 
ossetischen  und  armenischen  häufig  genug  vorkommt)  oder 
h  vor  einem  m  sich  demselben  assimilirt  hat,  ohne  dieses 
zu  verdoppeln.  —  Ich  gebe  aber  zu  bedenken,  dafs  im  ar- 
menischen die  genitive  auf  oj  eine  nebenform  auf  og  (so 
schreibt  Bopp,  ich  schreibe  osh,  da  der  betreffende  laut, 
wie  ich  anderswo  näher  darthun  werde,  diesen  werth  hat) 
neben  sich  haben,  so:  mioj  und  miosh,  tögvoj  und 
tSgvosh;  giug  „dorf"  hat  g^gsh  und  kin  frau  knosh. 
Wer  erkennt  hierin  nicht  gleich  das  genitivzeichen  s?  Ist 
aber  sh  =  s,  so  ist  es  auch  ohne  zweifei  das  damit  wech- 
selnde j. 

Wien,  Januar  1862.  Friedrich  Maller. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Weber,  finales  as  Im  sanskrit  vor  tdnenden.  385 

Finales  as  im  sanskrit  vor  tönenden. 

Finales  s  nach  a  wird  im  sanskrit  vor  folgendem  vo- 
kal, faUs  derselbe  nicht  selbst  a  ist,  ansgestofsen  und  geht 
epnrlos  verloren.  Ist  aber  der  initiale  vokal  selbst  a,  so  fällt 
er  seinerseits  aus  und  das  finale  as  wird  o.  Die  gleiche 
▼erwandluDg  desselben  (in  o)  findet,  und  zwar  unter  gewis- 
sen bedingungen  auch  innerhalb  des  wertes,  vor  den  tö- 
nenden consonanten  statt  (:  dagegen  vor  den  tennes,  wie 
in  pausa,  erscheint  as  entweder  als  ah,  mit  visarga,  oder 
mit  dem  der  folgenden  tenuis  entsprechenden  zischlaute 
als  a9,  ash,  resp.  unverändert  als  as). 

Die  einzige  ausnähme,  welche  die  sanskrit-grammatik 
kennt,  ist  das  wort  ahas,  tag,  welches  vor  allen  tönen- 
den, consonanten  wie  vokalen,  auch  vor  a,  als  ahar  er- 
scheint, aufser  vor  r  selbst*)  und  vor  den  casus -affixen 
bhyäm,  bhis,  bhyas,  wo  die  regelmäfsige  Verwandlung  in  aho 
stattfindet.  Für  den  veda  (chandasi)  aber  gestattet  Pänini 
yill,2,70  auch  bei  den  Wörtern  amnas  (unversehens),  avas 
(kann  sowohl  av4s  unterhalb  als  ävas  hülfe  umfassen), 
üdhas  (euter),  und  in  71  (bh.  na  vy.)  auch  bei  bhuvas, 
wenn  es  heiliger  name  (des  luftraums)  ist,  beliebig  die 
Verwandlung  des  s  in  r**).    Ein  värttikam  zu  70  flXgt  für 


♦)  Nach  J^ik  PrAt.  IV,  18.  Va.  Prftt.  IV,  44  nur  in  ahorAtra  (es  kommt 
eb€n  znfUlig  kein  anderer  faU  der  art  in  den  beiden  SaiphitA  vor),  nach  P&9. 
Vin,  2,  68  y&rtt  1  dagei^n,  entsprechend  Ath.Pr.  11,6 0: 51  (ahar  napuÄsakam, 
na  Tibhakti-rüparrfttri-rathantaresha  |  aha^  als  nentram  [erhlUt  r  TOr  tonenden 
statt  des  im  PadapA(ha  stehenden  yisarjaniya] :  jedoch  nicht  vor  casoaen- 
dimgen,  vor  rüpa,  rAtri  und  rathantara),  anch  vor  den  eben  genannten 
drei  mit  r  beginnenden  Wörtern,  und  nach  v&rtt  3  vor  jedem  r.  —  Analog 
ist  die  Verwandlung  von  svar  zu  svo  vor  formen  der  yruh,  so  vor  roh&va, 
ruhM^  T8.I,7,9,1.IV,7,18, 1.  V8.XI,22.  XVIII,61.  KAth.XVm,15.  ^atV, 
2,1,10.  IX,  4, 4, 8.  Vs.  PrAt.  rV,  44.  Vgl.  übrigens  auch  snvo  bhÜ^  zweimal 
im  T.  Ar.  IV,  40,  1.  Aus  dem  ]BUk  PrAt.  I,  88  ergiebt  sich  noch  ein  anderer 
fall,  wo  ursprüngliches  ar  vor  tönenden  zu  o  wird;  in  Avar  n Amiich  ]Etik  I, 
118,  18  (Avo  maghoni).  167,  1  (Avo  arcishA).  VU,  76,  1  (Avo  divi®). 

♦♦)  Im  Veda  nachweisbar  ist  diese  verwandlang  bis  jetzt  nur  ftlr  avas 
und  üdhas.  Und  zwar  für  avas  nur  an  zwei  stellen,  dvar  astu  SAmav. 
I,  192  (wo  9.  X,  186,  1.  Vs.  III,  81  avo'stu  haben)  und  avdr  maha^  ?.  I, 
133,  6.  pik  PrAt.  I,  32,  während  nach  eben  dieser  stelle  des  ^ik  Pr.  für 
üdhas  die  form  mit  r  vor  tönenden  im  l^ik  die  ganz  regul&re  ist  (z.b.  vor  na 
Beiträge  z.  vgl.  sprachf.  III.  4.  25 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


386  W«b«r 

den  veda  und  f&r  die  gewöhnliche  spräche  (chandasi  bhä- 
shftyäm  ca)  das  wort  pracetas  hinzu,  f&r  den  fall  nämlich, 
dafs  das  wort  räjan  folgt,  wo  dann  das  aus  as  entstan- 
dene ar  vor  dessen  r  zu  ä  wird:  so  in  pracetä  (vocatiT) 
r&jan  R.  I,  24,  14.  Rik  Prit.  IV,  13  *).  Ein  zweites  v4rt- 
tikaxn  kennt  einen  ganzen  gana  der  art  ,|aharpati  u.  8.  w.^, 
in  dessen  erstem  worte  finales  as  sogar  vor  einer  tenuis 
zu  ar  geworden  ist**). 

Diese  wenigen  ausnahmen  der  grammatiker  erschöpfen 

I,  69f  2.  Villi  2,  12,  vor  aghny&yA^  IX,  98,  8,  vor  |itam  X,  31,  11),  fidho 
dagegen  nur  ids  atunabme  vor  r  (z.  b.  roma^am),  vor  arnshiaa^,  a^i^at,  maU 
sich  findet.  Zn  üdhar  ygl.  noch  Paficay.XUI,  12, 12  üdhar  dhM^,  XXiy,l,6 
ddhar  t&  antarizam,  nnd  die  von  Benfey  einl.  zum  Simar.  p.  XLII  ange- 
lllhrten  beiden  sAmanstellen:  dagegen  im  Yajas  und  in  der  Atha.  finde  ich 
nur  ftdho.  —  FUr  amnas  habe  ich  nur  zwei  stellen,  in  denen  beiden  aber 
die  form  amnar  nicht  erscheint,  nKmlich  K&(h.yin,8  am  na  eva  und  Ath.  vui, 
6,  19  amno  j&tAn.  —  bhurar  ist  die  in  den  üpanishad  (yon  Ch&nd.  Up. 
VI,  17,  8  abwibrts)  gebrUnchliche  fonn  (s.  auch  bhnyarloka),  aber  im  Veda 
kenne  ich  kein  beispiel  derselben:  vgl.  bhuva  iti  Ath.  XIII,  4,  62.  ^atap. 
Br.II,  1,  4,  11—14.  XI,  1,  6,  8.  6,  8,  4.  6.  XrV,3,  «,  4.  6.  K&ty.XXV,  1,  t 
Ait.  Br.  V,  81.  ^inkh.  Br.  VI.  10  (ind.  stud.  II,  804).  Da  das  Taitt-  Prtt.  1, 8 
das  wort  nicht  mit  unter  den  riphita  aufführt  (ebenso  wenig  wie  ildhas),  so 
wird  sich  wohl  die  form  bhuva r  auch  in  Ts.  nicht  finden.  Das  Athar^a 
Prftt.  II,  52  scheint  geradezu  gegen  den  von  P&pini  doch  eben  wenigstens  als 
beliebig  hingestellten  brauch  die  Wörter  üdhas,  amnas,  bhuva s  mit  r  zu  spre- 
chen, zu  polemisiren.  Da  n&mlich  erst  in  der  nächsten  regel  (II,  58  a.  p.  891  n.) 
die  allgemeine  bestimmnng  folgt,  dafs  vor  a  und  vor  tönenden  dem  (im 
PadapAtha  statt  des  finalen  s  stehenden)  ^,  welchem  ein  a  vorhergeht,  ein 
u  snbstitnirt  wird  (as  somit  in  o  übergeht),  so  hat  die  regel  52,  welche  auch 
für  die  betreffenden  drei  Wörter  dos  nichteintreten  des  r,  also  die  geltung  dieaer 
allgemeinen  regel,  fordert,  was  sich  ja  doch  ganz  von  selbst  verstünde,  nur  dann 
einen  sinn,  wenn  dieselben  eben  anderweitig  als  davon  emancipirt  galten. 

*)  Was  diese  beiden  Wörter  zusammen  in  der  „bhishA"  zu  thun  haben 
können,  ist  mir  nicht  klar.  —  Ein  nur  scheinbar  analoger  fkll  aus  der  Ts.  ist 
eBbt4  r&ya^  I,  2,  11,  1  (vgl.  ind.  stud.  IV,  181),  wo  das  eahfa^  dea  padapAfha 
nicht  als  nom.  sing,  von  esh^a  zu  fassen  ist,  sondern,  nach  anleitong  des 
Taitt.  Pr&t  I,  8.,  flir  e8h^r  steht,  wofür  denn  vor  r  gans  regelrecht  eshtA 
gesetzt  wird.  Es  ist  dieser  vocativ  esh(a^  übrigens  wohl  einfach  nne  falsche 
Interpretation  (s.  S&y.  bei  Roer  p.  886 — 7),  wie  deren  der  padaplfha  der 
Ts.  Ja  noch  mehr  bietet.  In  Vs.  V,  7  (s.  Mahldh.  dazu)  liegt  die  richtige 
lesart  eshtAs  vor. 

**)  Die  übrigen  wÖrter  des  ga^a  und  der  entsprechenden  regefai  das  Rik 
Prftt.  rV,  12.  18  und  Vs.  ^rkU  III,  88  ff.  gehören  nicht  hieher,  da  in  ihnen 
kein  ursprüngliches  as,  vielmehr  Wörter  mit  wunelhaftem  ar,  ir,  ur  vorUe- 
liegen,  die  alle  ihr  r  inegnlürer  weise  vor  tenues  behaupten.  VeigU  hiesa 
noch:  Avar  tama^  ?.  I,  92,  4.  R,  Pr4t.  IV,  18,  punar  t&«  im  Pa&cav.Br.VI, 
6,  11  (Sfiy.  hat  punas  tÄ').  In  ft9irpadaya  'rcA  Ts.  VI,  2,  9,  4  dagegen  tritt 
uns  in  der  that  ein  fall  entgegen,  der  zu  aharpati  (und  vanarshad)  pafst, 
weil  es  sich  darin  ebenfalls  um  finales  a  handelt. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


fiDales  as  im  sanskrit  yor  tSnanden.  397 

pfen  Dtin  aber  das  betreffende  gebiet  in  keiner  weise.  Das 
T&ndyam  Pancav.  Br.  hat  z.  b.  durchweg  die  form  ahar- 
bhis,  so  XV,  1,  2.  2,  3.  5,  9.  7,  6.  8,  2.,  welche  der  verf. 
des  Bik  Pr.  (lY,  13)  offenbar  auch  als  die  regelrechte  an- 
sah, da  er  ahobhis  als  ausnähme  aufftthrt.  Aus  dem  Rik 
Pr&t.  I,  30  ff.  IV,  13  fügen  sich  noch  die  Wörter  ushas, 
resp.  nshar  vor  vasüyavah  R.  I,  49,4  und  in  usharbudh, 
und  vadhas  resp.  vadhar  hinzu:  aus  dem  Ys.  Pr&t.  III,  44 
das  wort  anadvah  *),  wo  das  aus  an  as  s=:  onus  s.  zeitschr.X, 
400  entstandene  anar  sich  sogar  zu  anad  verhärtet  hat. 
Benfey  in  der  einleitung  zum  S&mav,  bringt  noch  anar- 
vi(,  vanargu,  vanarshad  (hier  wie  in  aharpati  sogar  vor 
einer  tenuis),  sabardngha  herbei,  so  wie  er  auch  sapar- 
yati,  ratharyati  aus  sapasyati,  rathasyati  erklärt. 

In  allen  diesen  beispielen  haben  wir  immer  nur  Wör- 
ter vor  uns,  in  denen  das  as  resp.  ar  zum  thema  gehört. 
Kuhn  ist  hierdurch  (zeitschr.  I,  370  ff.)  auf  die  vermuthüng 
geleitet  worden,  dafs  in  allen  diesen  fällen  nicht  as,  son- 
dern ar  als  die  ältere,  ihrerseits  wieder  aus  einer  grund- 
form  at  hervorgegangene  form  anzusetzen  sei,  dafs  resp. 
das  neutrale  affix  as  überhaupt  als  aus  einem  ursprüng- 
lichen at  entstanden  gedacht  werden  müsse.  Er  beruft  sich 
dabei  insbesondere  auf  das  d  von  anadvah,  sowie  auf  die 
vftrttika  zu  Pän.  YII,  4,  48,  wonach  im  chandas  die  Wör- 
ter m&s,  svavas,  svatavas,  ushas  vor  den  mit  bh  begin- 
nenden Casusendungen  ihr  finales  s  in  t  resp.  d  verwan- 
deln. Dieses  t  sei  vielmehr  die  ursprüngliche  form,  aus 
welcher  s  erst  sekundär  entwickelt  sei.  Ich  bemerke  hie- 
gegen  zunächst,  dafs  von  den  eben  genannten  vier  Wörtern 
nur  die  form  ushadbhis  B.  I,  6,  3  wirkliche  Schwierigkeit 
macht,  die  andern  drei  dagegen  den  rekurs  auf  das  bSBx 
as  nicht  mit  nothwendigkeit  bedingen.  Die  form  mftdbhis 
zunächst  in  m&dbhir  ishtvä  beim  Schol.  zu  Pän.  und  inB.II, 


*)  In  der  8aipjn&-bedentimg:  ochfle  nXmlich;  dagegen  in  der  appella- 
tivtn  bedentoBg:  lastwagen  ziehend,  allerdings  mit  vtha  ala  zweitem  gliede, 
seigt  iieh  die  legnlMie  form:  so  stehen  in  Ts.  Y,  6,  21,  1.  KAfb.  A^v.  X,  1 
neben  ehiander:  [somAja  ararlljne]  *n0Hhir  umniHhan. 

25* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


388  Weber 

24, 5  läfst  sich  direkt  auf  ein  thema  m&t  zuröckftkhren,  welches 
auch  im  zend.  mäz-dräjahim  vorliegt,  und  neben  welchem 
das  thema  mäs  ganz  gleich  berechtigt  sein  kann.  Die  form 
svavadbhis  ist  bis  jetzt  noch  nicht  nachgewiesen:  ihre  her- 
leitung  aus  su-i-avas  ist  indefs  völlig  unnöthig,  da,  wie  auch 
Kuhn  selbst  bemerkt,  der  nicht  seltene  nominativ  svavao 
(R.  1,35, 10. 118, 1.  m,54,2.  VI,  47,  12.  13)  im  Padap&tha 
des  Rik  wie  der  Taitt.  s.  auf  ein  thema  sva-vat  zurückge- 
führt wird.     Auch  die  form  svatavadbhis  fehlt  bis  jetzt 
noch.     Der  dativ  dagegen  (marudbhyah)  svatavadbhyab 
findet  sich  Käth.XXXVI,  1.  gänkh.ni,  13,9.  K&ty.  V,  1, 16., 
w&hrend  Qatap.  II,  5,  1,  14  svatavobhyah  liest.    Der  Rik 
hat  neben  svätavase  IX,  11,  4  auch  (IV,  2,  6)  den  nom.  sva- 
tavän,  dessen  n  in  der  samhita  vor  päyuh   in  einen  nasa- 
lirten  hauchlaut  (nh)  übergeht,  s.  Rik  Pr.  IV,  34.  Pan.  VIII, 
3,  11.   Diese  letztere  form  führt  uns  auf  die  richtige  spur. 
Dieser  hauchlaut  nämlich   verdankt  seinen  Ursprung  wohl 
einfach  einem  mifsverständnifs  der  spräche  selbst,  das  sich 
auch  ähnlich  wenigstens  bei  dem  nom.  svavän  in  R.  1, 1 18,1 
(svavän  yatu  s.  Rik  Pr.  IV,  28.   Vs.  Pr4t.  III,  135)  zeigt. 
Beide  formen  sind  nämlich  nach  der  analogie  des  nomina- 
tivs  der  im  veda  ja  mehrfach  reduplikationslosen  perfecta 
participia  auf  vas,  welche  die  starken  casus  aus  väns  bil- 
den, behandelt.     Der  hauchlaut  ist  ein  rest  dieses  s,    ge- 
rade wie  in  den  fällen,  wo  das  n  des  acc.  plur.  die  gleiche 
Veränderung  erfährt,  s.  Rik  Pr.  IV,  29.34.  In  gleicher  weise 
entspricht  denn  auch  das  d  von  svatavadbhyah  dem  d  von 
z.  b.  vidvadbhyah.     Dafs  nun  in  diesen  perfect-participien 
auf  vas  selbst  die  form  ^vat  Vant  ebenfalls   als  die  ur- 
sprüngliche anzusetzen  sei,    wie  Kuhn  annimmt,   ist  eine 
frage  für  sich,    wird  aber  jedenfalls  wenigstens   nicht  im 
cirkelschlufs  aus  den  formen  svatavadbhyas  und  svatavän 
erhärtet  werden  können,  sondern  verlangt  anderweitige  be- 
währung.  —  Es  ist  übrigens  der  Übergang  von  s  in  t*)  im 

*)  Etwas  analoges  ist  der  unter  gewissen  Verhältnissen  (als  finalis)  js 
sogar  regelmäfsige  Übergang  des  dem  s  so  nahe  verwandten  h  in  (,  wie  denn  ja 
auch  dessen  weiterer  Übergang  geradezu  in  t  mehrfach  nachweisbar  ist:   00  su- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


finales  as  im  sanakrit  vor  tonenden.  389 

sanekrit  denn  doch  nicht  so  selten,  als  Kuhn  anzunehmen 
geneigt  ist.  Aufser  den  von  ihm  selbst  (zeitschr.1, 273)  ange- 
fllhrten  fUlen  wie  vatsyämi  u.  dgl.  aus  V^vas,  dhvat  und 
srat  aus  Vdhvans  und  srans,  gehören  u.  a.  unbedingt  noch 
zwei  Wörter  hieher*):  duchunä  aus  dus+puna  (vgl.  Ath. 
Prät.  9uni  takärah,  ind.  stud.  IV,  187)  und  paruchepa  aus 
parus+^epa,  sowie  nicht  minder  wohl  die  in  zwei  Sprüchen 
des  Yajurveda  vorliegende  merkwürdige  form  didyot  für 
didyos,  auf  die  ich  ihrer  Wichtigkeit  wegen  näher  eingehen 
mufs.  Der  erste  spruch  lautet  in  Ts.  I,  8,  14,  1 :  mrityör  mk 
pähi  didyon  (didyot  Padap.)  mä  pähi.  Säyana  (Roer  und 
Cowell  p.  149)  erklärt  nun  zwar  didyot  als  vocativ:  he  di- 
dyot dyotan&tmaka:  abgesehen  aber  vom  parallelismus, 
der  didyot  und  mrityos  auf  gleiche  stufe  stellt,  was  auch 
das  T.  Br&hm.  1, 7, 8,  2  anerkennt  (ubhayata  evä  'smai  ^arma 
dadhäti),  spricht  hiegegen  schon  der  accent,  der  beim  vo- 
cativ didyot  lauten  müfste.  Die  parallelstelle  im  Käth. 
XV,  7  läfst  mk  aus,  liest  im  übrigen  ebenso  (nur  durch 
Schreibfehler:  didyaut  statt  didyot).  Die  Väjas.  S.  dagegen 
hat  an  dieser  stelle  (X,  15)  nur  mrityoh  pähi:  in  der  Wie- 
derholung aber  des  Spruches  im  sauträmani-buche  (XX,  2) 
liest  sie:  mrityoh  pähi  vidyöt  pähi,  eine  offenbar  verderbte 
lesart,  die  Mahtdh.  durch  vidyutah  erklärt  (das  Eäth.  läfst 
hier  [XXXVIII,  4]  den  spruch  ganz  aus :  ebenso  das  T.  Br. 
n,  6,  5,  2).  Der  zweite  spruch  lautet  im  Eäth.  I,  12:  agne 
'dabdhäyo  '^trtatano  pähi  didyot**)  pähi  prasityäh  pähi  dur- 
ishtyäh  pähi  duradmanyäh.  Die  parallelstelle  Ts.1, 1,13,3 
liest  hier  kurioser  weise:  pähi  mä  'dya  divah.  In  Vs.  11,  20 

nächst  in  der  declin.  des  Wortes  ana4vah  vor  den  mit  bh  beginnenden  ftflOxen  (b. 
Pan.  VIII,  2,  72),  sodann  in  dem  worte  pashthav&t,  welches  die  Ts.  durchweg 
(lY,  3,  3,  2.  5,  1.  7,  10,  1)  mit  dentalem  t  schreibt,  ferner  in  pari^ah  und 
upanah,  nom.  ^nat  F&9.  YIII,  2,  34  nnd  npänatka  fine  comp.  Bei  letzteren 
Wörtern  freilich  konnte  anch  an  die  Utere  form  der  ynah,  mit  dh  {rri&($i)j  ge- 
dacht werden,  mit  der  sie  bei  PAnini  ja  direkt  in  verbindong  gebracht  sind. 

^)  In  afvattha  ans  a^a  +  stha,  s.  Vs.  Pr&t.  IV,  96,  nnd  den  dazu  von 
mir  angeHlhrten  wortem  dadhittba  nnd  kapiitha,  a9vatthäman  liegt  wenigstens 
assiroilation  eines  von  t  gefolgten  initialen  s  in  t  vor. 

♦♦)  Die  handschrift  hat  midyot,  wie  ib.  XV,  6  fvetA»  9vetavat8&n  mu- 
banti  fttr  ^^tsAqi  dnhanti  und  ähnlich  VI,  6.  XXXII,  2.  XXXIII,  5.  XXXV,  18. 
19:  der  umgekehrte  Schreibfehler  d  statt  m  IV,  8  in*  dahendraya. 

^  Digitizedby  VjOOQIC 


990  W«ber 

aber  steht  didyo^.  Wenn  man  somit  hier  mcht  etwa  in 
didyot  einen  alten  ablativ  nach  art  dea  send  erkennen 
will,  wovon  ja  doch  sonst  im  veda  keine  spuren  sich  fin- 
den, so  bleibt  nur  übrig,  darin  eine  verh&rtnng  des  8  in  t 
Yor  p  zu  erkl&ren  (:  das  m&  in  Ts.  möohte  wohl  beide  male 
als  ein  sekundftrer  einsohub  anzusehen  seini). 

Ohne  nun  im  übrigen  die  entscheidung  der  frage  über 
den  etwaigen  Ursprung  des  affixes  as  aus  älterem  at  da- 
mit praejudiciren  zu  wollen,  kann  ich  dennoch  nicht  um- 
hin, die  heranziehung  der  im  eingange  aufgef&hrten  fille, 
in  denen  finales  as  als  ar  erscheint,  als  eines  entscheidenden 
beweismittels  ftlr  jenen  Ursprung  zu  perhorresciren,  und 
zwar  einfach  darum,  weil  die  betreffende  erscheinnng  sich 
nicht  blos  auf  die  obigen  f&lle  erstreckt,  in  denen  das  as 
zum  thema  gehört,  sondern  eben  auch  in  f&llen  aofbntt, 
bei  denen  an  ein  ursprüngliches  t  als  auslaut  kaum  irgend 
zu  denken  sein  möchte,  nftmlich  bei  der  enduug  bhyaa  und 
im  nom.  sg.  masc.  der  ersten  deklination.  In  ersterer  be- 
Ziehung  steht  mir  freilidi  nur  eine  einzige  stelle  zu  geböte, 
in  welcher  zudem  unmittelbar  daneben,  und  zwar  sogar 
bei  demselben  worte,  der  regul&re  samdhi  Yorli^.  Im 
Käthaka  XI,  10  nämlich  lesen  wir:  ap&ni  v&  esha  osha- 
dhinani  raso,  yan  madhy,  adbhya  esha  (regulärl)  osha* 
dhibhyo  varshati  yarhi  varshaty,  adbhyar  evaushadhibbyc 
yrishtin  (fbr  ""m,  so  die  hs.  regelm&fsig)  ninayati.  Auch  hat 
die  parallelstelle  in  Ts.  ü,  4, 9,  3  adbhya  eva.  Bei  der  völli- 
gen irreg^arität  jener  form  aber  ist  ihre  erhaltung,  wie  ver* 
kümmert  auch,  nur  um  so  höher  anzuschlagen«  Bei  wei- 
tem zahlreicher  sind  die  stellen  für  den  nom.  sing«  So 
liest  zunächst  das  apvamedha-buch  des  E&tL  IV,  7:  dyanr 
äsit  pürracittir,  a^var  ästd  brihad  vayah,  während  die 
parallelstellen  Ts.  VII,  4, 18, 1  und  Vs.  XXIII,  12  apya  ästt 
lesen.  Ein  ganzes  nest  aber  von  dergl.  f&llen  bietet  sich 
nns  in  demselben  abschnitte,  dem  die  adbhyar- stelle  an- 
gehört,  übereinstimmend  in  beiden  texten*),   der  Ts.  so- 

*)  In  der  Yl^.  8.  fthlt  dicMr  ganse  abschnitt;  nvr  dnstlne  brndutSckt 
darana  flndan  aiofa  aantnat»  s.  b.  XVm,  66. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


flaalttt  a8  im  imkrit  yor  tönenden.  591 

wohl  (II,  4, 7, 1. 2)  als  des  Eftthakam  (XI,  9).  Es  enthält 
derselbe  bei  gelegenheh  der  kkttrt  ishtih  (s.  ind.  stod.  III, 
393 — 95)  zur  verherrUchong  des  regens  eine  höchst  merk- 
würdige, wohl  eben  sehr  alterthOmliche,  —  ob  etwa  resp., 
worauf  der  inhalt  fbhren  könnte,  aas  einem  gebirgsdialekte, 
und  daher  in  so  schnarrenden  formen,  aufbewahrte?  —  11- 
tanei«  Nach  einem  an  die  kraft  der  winde  (maratah)  ge- 
richteten eingange  folgen  darin  acht  heilgrOfse  an  den 
T&yu,  welche  in  der  rituellen  erkl&rung  der  litanei,  die  der- 
selben auf  dem  fuTse  folgt  (Ts.  II,  4,  9, 1.  Kftth.  XI,  10), 
als  TätanAmÜni,  namen  des  windes,  bezeichnet  sind.  Die- 
selben lauten  in  Ts.: 

1.  puroy&t6  vÄrsban  jinv&r*)  Avrit  sy^hft, 

2.  T&tlEyad^')  y&rshann  ngr&r  *'''')  ftyrit  srghäj 

3.  stan&yan  y&rshan  bhtm&r****)  &yrit  8y2h&, 

4.  'na^nyt)    äyasphtlrjan   didyüd  y&rshan  tyesh&rtt) 
&vrit  syfiEhft, 

5.  'tir&träm  y&rshan  pürtlr  &yrit  ||  1 1|  sy&h&, 

6.  bahü   h&   'jim  ayrishäd  (sol)   iti   frut&rttt)   &yrit 
syäEhft, 

7.  "t&pati  y&rshan  rirAd  &yrit  syahft, 

&  'vasphtfrjan  didyüd  y&rshan  bhftt&rtttt)  &yrit  BvShL 
Das  K&thakam  (welches  die  litanei  ohne  weiteres  mit 
den  y&tan&mini  beginnt,  mit  weglassung  des  eingangsspru- 
ehes  an  die  morutas)  hat  noch  ein  beispiel  mehr,  da  es 
(in  5)  pütar  Kest  statt  pürtir,  yielleicht  aber  nur  irriger 
weise,  wie  denn  die,  bekanntlich  ziemlich  nachlässige,  band- 
Schrift  durchweg  nur  &yat  hat  stott  äyrit  (und  bei  yirftd 
äyrit  durch  deuterologie  yiräd  ftr&yat  Kest):  ftyrit  aber  ist 
theils  durch  den  PadapAtha  yon  Ts.  (durchweg  äyrid  Üj 
äsyrit),  theils  durch  das  Taitt.PrÄti9.I,8:  äyritparah  (näm- 
lich yisaijaniyo  repham  äpadyate)  geschützt.  Unter  resti- 
tution  dieser  form  liest  das  E&thakam  die  acht  sprOche 
mit  noch  einigen  weiteren  yarianten  wie  folgt: 

•)  jittf^  PÄdÄ.  *♦)  vAUivat  Ptda.  ***)  ugrt^j  P*d«. 

•**•)  hbkaü^  P»<ük  t>  ai»9««rf  P«<la.  ff)  t^wW^  Pada.  ftt)  9nit^ 
Pada.  -mt)  t>Wt^  P»d*- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


392  Weber 


1.  puroväto  jinvar  ävrit  8v&h&9 


•)  vateyürjan  Cod.  ♦♦)  avatsyürjan  Cod.  ••♦)  bhütarfty«  Cod. 

****)  Die  Yon  ihm  für  wnrzelhaftes  o  beigebrachten  beispiele  aind  nur 

solche,  wo  darauf  ein  vocal  folgt,  und  reicht  bei  ihnen  somit  die  aoflöeung 

in  ay  ans:   ich  kenne  in  der  that  anch  selbst  keinen  fall,   wo  wnizelhaftes, 

resp.  durch  goya  entstandenes  o  vor  consonanten  knrs  xu  sprechen  wäre. 


2.  vätän  yarsbann  ugrar  &vrit  sv&h4,  I 

3.  staoayaii  varshaon  bhimar  ämt  8y&b&,  I 

4.  'vasphürjan*)  vidyud  varshaSs  tveshar  &vrit  svahä, 

5.  rätram  (sol)  Tavrishvän  pütar  äyrit  svähä, 

6.  bahu  hd,  ^jemi  ayrishad  (sol)  iti  ^rutar  ävrit  sväha, 

7.  '^tapati  varshan  viräd  ämt  svähä, 

8.  'na^any  avasphüijaa**)  yidyud  yarsban  bbfttar  aviit***) 
8väb&. 

Wie  spärlicb  nun  diese  Zeugnisse  fOr  ar  aus  as  auch 
smd,  so  reichen  sie  doch  wohl  völlig  aus,  um  in  ihnen  reste 
eines  früher  allgemeinen  Vorganges  zu  erkennen.  Wenn  Las- 
sen in  der  Z.  fflr  dieK.  M.  III,  480  mit  bezug  auf  die  ebenda 
p.  79  gemachte  bemerkung  KuhnU  vorschlägt,  auch  alle 
diejenigen  fiUle  der  Rik-Samhitä,  in  denen  aus  finalem 
as  entstandenes  o  des  metrums  wegen  kurz  gelesen  wer- 
den mufs,  hieher  zu  ziehen,  und  statt  des  o  eben  ar  zu 
lesen,  so  würde  dies  doch  nur  auf  diejenigen  ftUe  passen, 
in  denen  das  nächste  wort  mit  ä  beginnt,  nicht  auch  auf 
diejenigen,  wo  ein  tönender  consonant  den  nächst  folgenden 
anlaut  bildet,  weil  ja  in  diesem  falle  durch  die  position  gerade 
die  quantität  wieder  hergestellt  würde,  die  das  metrum 
nicht  duldet.  Es  hat  aber  Kuhn  in  seiner  jüngsten  schö- 
nen abhandlung,  in  der  er  nach  20 jähriger  Unterbrechung 
jene  seine  feinen  metrischen  beobachtungen  wieder  ange- 
nommen hat  (oben  p.  119),  zur  genüge  dargethan,  dals  e  und 
aus  as  entstandenes  o****)  eben  auch  vor  tönenden  conso- 
nanten (nicht  blos  vor  a)  vielfach  kurz  zu  sprechen  sind,  und 
können  somit  jene  stellen,  in  denen  ein  solches  o  vor  a  kurz 
ist,  wenigstens  eben  nicht  als  direkter  beweis  ftkr  die  nr- 
sprünglichkeit  des  ar  angef&hrt  worden. 

Lassen's  annähme  indefs,  dafs  finales  as  vortönen- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


finales  as  im  MUiskrit  vor  tönenden.  991 

den  nrsprünglioh  in  ar  überging,  wird  durch  diesen 
theilweisen  defekt  seiner  beweisf&hrung  nicht  beeinträchtigt, 
und  erh&lt  vielmehr  dnrch  die  im  bisherigen  fbr  diesen  Über- 
gang angefahrten  zengnisse,  wie  ich  meine,  ihre  ToUe  bestü- 
tigung.  Es  hat  sich  danach  also  ursprünglich  die  behand- 
lung  des  finalen  as  vor  tönenden  von  der  behandlung  des 
18,  US,  es,  08,  welche  alle  das  s  noch  immer  ebenso  in  r 
verwandeln,  wie  dies  firüher  eben  auch  bei  as  der  fall  ge- 
wesen ist,  in  keinw  weise  unterschieden. 

Wie  mag  denn  nun  aber  wohl  allmftlig  die  abwei- 
chende behandlung  nicht  nur  das  as  überhaupt,  sondern 
auch  die  unter  sich  wieder  verschiedene  behandlung 
der  as-ftlle  selbst  entstanden  sein?  Bei  der  bisherigen  beant- 
wortung  dieser  frage  hat  man  einestheils  davon  abstrahirt 
nach  dem  gründe  der  differenz  des  as  von  is  etc.  auszu- 
schauen, anderntheils  behufs  der  erklftrung  des  Übergan- 
ges von  as  in  o  vor  tönenden  und  vor  a  einfach  mit  derje- 
nigen auffassung  sich  begnügt,  welche  die  einheimische  gram- 
matik  selbst  seit  dem  Ath.  Prät  II,  53  *)  und  P&n.  VI,  1, 
113.  114  dafbr  überliefert  Es  lautet  dieselbe  —  um  mit 
Bopp  zn  sprechen  (skr.  gramm.  §.  76)  —  einfach  dahin: 
„s  zerfliefst  zu  u,  welches  mit  dem  a  zu  ö  zusammenge- 
zogen wird^.  Im  anschlufs  hieran  giebt  denn  Bopp  auch 
f&r  den  ausfall  des  s  nach  a  vor  andern  vokalen  als  a  die 
weitere  erklSrung,  es  sei  dies  „so  zu  verstehen,  dafs  das  v 
von  av  aus  o  unterdrückt  sei,  mithin  gaja  äste  fClr  gajav 
äste  stehe ^.  Dieselbe  erklärung  giebt  Bopp  ferner  auch 
(in  §.  78)  für  den  nach  langem  ä  vor  allen  tönenden  eintre- 
tenden ausfall  des  s:  „äs  sei  zunftdist  zu  äu  [dem  diphthongl] 


^)  ak&ropadhaBjokAro  Icdre  ghoBhayati  ca  |  iLkiropadfaasya  lopa^  |  »vor 
a  und  vor  tönenden  wird  dem  (im  Padapftf^a  statt  des  finalen  s  stehenden 
Tiflarjanija),  welchem  ein  a  vorhergeht,  u  snbstitniit:  nach  ft  dagegen  fällt 
er  (spurlos)  ans**.  Die  andern  drei  Pr&tif.  kennen  diese  erklArung  noch 
nicht,  erwibnen  nur  einfach  die  yerwandlnng  des  as  in  o,  so  Taitt.  Pr.  I,  9 
(ind.  stnd.  IV,  181)  Vs.  Pr.  IV,  41.  42.  ^ik  Pt.  IV,  8:  bei  andern  gelegen- 
heiten  jedoch  wird  die  Verwandlung  eines  s  oder  r  in  u  auch  von  ihnen  ge- 
kannt, vgl.  Sftqikrityasyo'kAram  im  Taitt.  PrAt.  I,  8  ind.  stud.  IV,  181  und  Vs. 
PrAt.  III,  41—48. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


9H  W«b«r 

und  dieses  asu  &t  gewor^o,  dessen  v  BcUieislich  anterdrflckt  | 
sei^*)«  In  der  dritten  ausgäbe  der  sanskr^-gramm.  ist  in- 
dessen (s.  auch  Tergl.  gramm.  2«  ausg.  §«  22)  zu  §.  76  eine 
note  hinzugekommen 9  welche  im  anschlufs  an  liassen's 
Vorschlag  (Z.  E«  d.  M.  III,  481)  »der  Umwandlung  von  as 
in  o  (ausa+u)  die  in  ar  vorhergehen^  läfst,  »da  liqaidae 
leichter  zu  u  vokalisiren^  oder,  wie  Lassen  sagt,  «da  r 
dem  u  mehr  als  s  befreundet  ist^:  vgl.  auch  Kuhn  zeitschr. 
I,  370.  Wie  dies  denn  ja  auch  eben  geradezu  die  Idire 
P&ninrs  selbst  ist,  der  in  VI,  1,  113.  114  ausdrOcklich  das 
u  nur  als  Substitut  fbr  sein  ru,  d.  i.  fllr  daa  von  ihm 
als  Substitut  f&r  s  angesetzte  r,  aufführt. 

Nach  meinem  dafürhalten  nun  ist  indefs  diese  theorie 
von  der  direkten  Verwandlung  des  finalen  s,  oder  sei  es  des 
r,  in  u,  und  von  dem  drinstecken  dieses  u  in  dem  aoa  as 
entstehenden  o  nicht  stichhaltig. 

Zun&chst  scheint  mir  hiegegen  schon  der  bereits  er- 
wähnte nach  weis  Kuhn's  zu  sprechen,  dafs  im  Rik  dieses  o 
metri  causa  h&ufig  kurz  zu  sprechen  ist,  was  bei  einer  Zu- 
sammensetzung desselben  aus  a+u  billig  befremden  müfste. 
In  verschiedenen  pr&krit-dialekten  ferner,  n&mlich  theils 
auf  den  inschriften  des  Piyadasi  in  dem  dialekte  von  Dfaanli 
und  Babhra  theils  speciell  in  dem  m&gaditt-dialekt  (s.  diese 
beitr.  U, 362),  erscheint  nicht  o,  sondern  e  an  der  stelle 
des  finalen  as,  und  in  diesem  e  kann  ein  u  unmöglich  ab 
inhärirend  gedacht  oder  dasselbe  als  eine  schwichung  ans 
o  betrachtet  werden :  es  muTs  vielmehr  dessen  ebenso  direkte 
entstehuDg  aus  as,  als  aus  einer  gemeinsamen  gmndlage,  in 
aussieht  genommen  werden  **).  Es  ist  weiter  gar  kein  grund 
ersichtlich,   warum  das  s  blos  nach  a  sollte  zu  u  ge- 

*)  Diea  wttrde  doch  aber  nur  fllr  den  fall  panan,  tra  dar  dem  &• 
nttehstfolgende  tönende  ein  yocal,  nicht  aber  itlr  den,  wo  ee  ein  eonsonant  ietl 
**)  Auich  da»  sanekfit  kennt  die  ersetznng  des  as  dnreh  e  in  einem 
merkwürdigen  beispiek,  nimlich  in  edhi  statt  asdhi;  und  in  nedish^ha,  me- 
dhaa  gegenüber  von  z.  nasdista,  masda  konnte  man  etwa,  in  analoger  weise^ 
die  ersetsnng  eines  ursprünglichen  ah  darch  e  annehmen  (,  wKhiend  in 
po4hiutt,  To4hnm  etc.  das  ah  der  wnrsel  mit  dem  t  der  endnng  an  o4h  ge- 
worden iat)(  bei  medhas  vielleicht  mit  recht,  nedishtha  aber  gehSit  jedenCdls 
wohl  zu  nuddha. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


fiiuÜM  M  im  MDskrtt  rot  tönend«!!.  805 

worden  sein,  warum  nicht  auch  ebenso  nach  &,  i,n 
etc.,  wovon  sich  doch  nirgendwo  eine  spur  xeigt*).  Und 
es  ist  andrerseits  im  gegentheO  dorchans  niefat  absosehen, 
warom  d»  völlige  ausfall  des  s,  resp.  des  daraus  entwik- 
kelten  haaohlantes,  nach  vorhergehendem  a  (und  resp.  &) 
blofs  auf  die  ftlle  beschränkt  sein  sollte,  wo  ein  andrer 
▼ocal  als  a  folgt,  während  dag^en  vor  a  und  vor  allen 
tönenden  consonanten  eine  davon  so  völlig  verschie- 
dene ersetasnog  des  s,  wie  es  die  durch  o  sein  wttrde,  ein- 
getreten wäre. 

Es  gilt  zunächst  diesoi  eben  berfihrten  ausfall  selbst 
näher  ins  äuge  zu  fassen,  ob  dadurch  etwa  ein  näherer 
anfschlufs  zu  gewinnen  sein  möchte.  Nach  der  auffassung 
der  Pratipäkhyen,  in  welcher  dieselben  bis  anf  das  Rik 
Frät.  II,  9. 10**)  einstimmig  sind,  der  sich  auch  Pänini 
(YIII,3,  17  —  22)  anschließt,  und  die  endlich  auch  noch 
durch  verschiedentliche  Zeugnisse  in  den  manuseripten  selbst 
als  auf  faktischem  gründe  beruhend  erhärtet  wird,  geht 
finales  as,  resp.  äs  —  d.  i.  nach  der  theorie  der  Präti^A- 
khya,  die  sich  ja  durchweg  auf  den  Padapätha  stutzen,  das 
daraus  entstandene  ah,  äh  -  vor  andern  vokalen  als  a 
in  ay,  äy  aber.  Vergl.  Taitt.  Pr.  I,  9  (ind.  stnd.  IV,  181) 
svaraparo  yakäram:  —  Ath.  Pr.  U,  41  (visaijantyasya 
svare  yakärah)  42.  43  (nämyupadhasya  rephah,  ghoshavati 
ca):  —  Vs.  Prät.  IV,  36  kanthyap6rvo  yakäram   ariphi- 

*)  Denn  der  Bopp sehen  anfTusnng,  dafs  As  zunAchst  in  den  dipbthong 
ta,  dann  in  &v,  sehliefslich  in  k  sich  yerwandelt  habe,  tritt  Ja  auch  noch 
entgegen,  dafa  &4-n  ebenso  gat  wie  a+n  nur  zn  o,  also  resp.  zu  &▼, 
sehliefslich  sn  a  sich  hKtte  wandeln  können,  da  kein  sonstiges  beispiel  daflir 
ds  ist,  dafs  k  mit  n  zu  dem  diphthongen  Au  würde.  —  Die  PrAtifAkhja- auf- 
fassung ftmer  (s.  ind.  stnd.  IV,  187),  dafs  das  t  von  dft  in  dü4abha,  dÜ9A9a, 
dft4A9a  etc.  durch  Verwandlung  des  s  von  dus  in  u  und  znsammenziehung 
der  beiden  n  zu  erklKren  sei  [das  ]^  Pr.  Y,  34  giebt  Übrigens  eine  andere 
erUimng],  ist  ohne  irgend  welche  berecbtigung:  nach  geschehener  assimi- 
latiott  ist  einfach  die  bisher  durch  position  gebildete  lAnge  der  silbe  nunmehr 
durch  verllngerung  des  vokals  gedeckt,  wie  dies  Ja  im  prAk^t  durchgin- 
gig geaetz  ist:  (Ue  reihenfolge  ist  also:  durdabha,  dur4abha,  du44A^ba, 
dfl4abha. 

**)  Welches  einikch  tibeigang  von  A^  und  a^  in  A  und  a  ansetzt,  d.  i. 
anafall  des  b*  ^^  gleich  summarischer  weise  erklKrt  es  auch  die  Verwandlung 
von  ai,  au,  e,  o  vor  folgendem  vokal,  durch  direkten  Übergang  nlmltoh  der- 
selben in  A,  a. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


390  Weber 

tah«  Zu  den  ind.  stud.  IV,  252  angefilhrten  beispielen,  wo 
auch  die  handschriften  noch  spuren  hievon  zeigen,  filge 
ich  noch:  Qänkh.  I,  6,  3  adhi  dhtray  emi:  —  E%.  IX,  3,2 
äpay  ishya:  —  Taitt.  Ar.1, 12,  10  puray  ita:  IX,  1 1  (schlnfs) 
say  id  eva:  s.  auch  Benfey  einl.  zum  SV.  p.  XLII.  Nach 
Pänini  gut  dieselbe  regel  auch  für  das  s  von  bhos,  bha- 
gos,  aghos.  lieber  das  nun,  was  mit  dem  so  aus  s,  resp.  h 
entstandenen  y  werden  soll,  gehen  die  ansiohten  der  ver- 
schiedenen lehrer  sehr  auseinander.  Qäkalya,  und  f&r  die 
letztgenannten  drei  Wörter  auch  Gärgya,  nehmen  nach  Pani- 
ni's  angäbe  direkten  ausfall  (lopa)  des  y  an,  ebenso  das  Vs. 
Prat.  IV,  124  und  das  Ath.  Prät.  II,  21 :  auch  das  Rik 
Prät,  welches  von  dem  y  eben  erst  gar  nichts  erwähnt, 
stimmt  faktisch  hiermit  überein.  Dagegen  Ukhya,  SÄznkritya 
und  Mäcäkiya  liefsen  dem  Taitt.  Pr.  I,  10  zufolge  (s.  ind. 
stud«  VI,  252)  das  y  ganz  unangetastet,  während  Vät- 
sapra  nach  derselben  auktoritat,  und  Qäkatayana  nach  Ath. 
Pr.  II,  24  und  nach  Pänini,  zum  mindesten  doch  eine  Ver- 
dünnung (le^a,  l^huprayatnatara)  desselben  statuirten. 

Es  unterliegt  nun  wohl  keinem  zweifei,  dafs  diese  Ver- 
wandlung des  as,  äs  in  ay,  äy  nur  eine  andere  form  der 
Verwandlung  des  s  in  einen  hauchlaut*)i8t,  auf  gleicher 
stufe  mit  der  sonstigen  Verwandlung  dessdben  in  ah,  4h 
oder  resp.  in  ar  und  nach  i,  u  etc.  in  ir^  ur  etc.,  vrie  ja 
denn  auch  Pänini  geradezu  noch  jene  drei  Wörter  auf  es  als 
nach  derselben  regel,  wie  die  auf  as,  äs  zu  behandeln  auf- 
fahrt**).—  Die  homogeneität  der  laute  y,  h,  r  als  ersatz- 

*)  Im  Pusbpasütra  VII,  10,  25  erhält  das  aus  a^  (oder  resp.  aas  e)  ent- 
stehende 7  (ay)  den  namen:  bhoga,  biegung. —  In  bezug  auf  den  chanik- 
ter  des  j  als  hauchlaut  flige  ich  zu  dem  ind.  stud.  IV,  224  bemerkten 
noch  folgende  beispiele  von  Wechsel  zwischen  h  und  y  in  den  hss. :  ^&nkfa.  Br. 
XI,  5  eta  u  ha  vai  chanda^pray&h&,  aTaraip  chanda^  paraip  chando  'ti- 
pravayanti  (offenbar  für  '*vahanti).  Ki^h.  IV,  13  tejo  'si  tejo  mahi  (^iUr 
mayi)  dhehi. —  Für  die  lautgleichheit  von  h  und  i^  vergl.  das  wechseln  von 
vah  und  vaha  in  den  mss.  bei  Ts.  I,  8,  22,8.  V,  7,  7,  2  und  die  Variante: 
paficabhil^  rtft  neben  paficabhihrit&  beim  Jyotisha  v.  5.  Legt  doch  auch  die 
lesart  des  Padap&tha  bei  Ts.  I,  7,  18,  4  hi  |  astA  |  fUr  hi  hastA  für  die  reine 
hauchnatur  des  h  zeugnifs  ab:  vgl.  dazu  auch  arharishvä^i  ]^  I,  56,  4  fiir 
harhari*   (resp.  statt  jarha*!). 

**)  In  diesen  8  wortem  ist  os  aus  früherem  avas  entstanden  und  hierauf 
ihre   gleiche  behandlung  mit  Wörtern    auf  as    wohl   eben  zurückzuführen. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


finales  as  im  eanskrit  vor  tonenden.  397 

mittel  fbr  ursprfiogl.  s  giebt  sich  deatlich  genug  noch  bei 
einer  andern  gelegenheit  kund.  Während  nämlich  das  Rik- 
Pr&t.,  auch  hier  wieder  von  aller  theorie  abstrahirend,  rein 
das  handgreifliche  ins  äuge  fassend,  einfach  berichtet,  dafs 
finales  n  nach  ä  vor  folgendem  vokal  ausfalle  (IV,  26), 
hat  das  Taitt.  Pr.  I,  9  (ikärokärapürvo  repham,  äkärapürva^ 
ca   yakäram)  in  Übereinstimmung  mit  Ys.  Prat.  III,  141 
die  angäbe,  dafs  ein  solches  n  zu  y  werde,  und  das  Ath. 
11,27  statuirt  die  Verwandlung  desselben  in  h  (akaro- 
padhasyo  'pabaddhädinain  svare  [n&mlich  nakirasya  visaija- 
niyo    bhavati],    nämyupadhasya  rephah).     Darin,    dafs   es 
nach  t,  ü  zu  r  —  und  resp.  der  vorhergehende  vokal,  sei 
er  &,  1  oder  ü,  nasalisch*)  werde  —  stimmen  alle  Präti^. 
überein.     Pänini  wirft  (VIII,  3, 9)   alle  langen  vokale  zu- 
sammen, und  läfst  nach  allen  gleichmäfsig  die  Substitution 
seines  ru  zu.     Da  indessen  nach  VIII,  3, 17  für  dieses  ru 
nach  a,  also  auch  nach  nasalirtem  4,  ein  y  substitnirt  wird, 
so  steht  er  offenbar  mit  Taitt.  Prät.  und  Vs.  Prät.  auf  einer 
stufe.   In  allen  diesen  fällen  nun  —  es  sind  ja  nur  nomina- 
tive   sing,  oder  accus,  plur.  mascul.  —  hat  bekanntlich  ur- 
sprünglich hinter   dem  n   ein  s  gestanden,    dessen  ver- 
schiedene ersetzung  durch  y,  h,  r,  resp.  hiatus  somit  auf  völlig 
gleicher  stufe  steht  mit  der  uns  hier  beschäftigenden  gleichen 
ersetzung  des  s  nach  a  und  ä.  Und  zwar  sehen  wir  in  beiden 
föllen  hinter  andern  vokalen  als  a  das  s  stehend  durch 
das  härtere  r  ersetzt,  hinter  ä  dagegen  durch  die  weiche- 
ren hauchlaute  y  und  h,    die  schliefslich  sogar  beide  aus- 
fallen,   so  dafs  das  s  vollständig  verloren  erscheint.     Der 
grund  hiefiir  liegt  wohl  ohne  zweifei   darin,    dafs  diese 
beiden   gutturalen  vokale  den  hinter  ihnen  folgenden 


*)  S.  9ikpr.  IV,  86.  Vs.  Pr&t.  IH,  129.  Taitt.  Pr.  II,  8:  nakÄrasya  re- 
phoshmayakärabh&v&l  lupte  ca  malopäc  ca  pürvasvaro  'nnn&sika^,  nai  'ke- 
sh&m  (:  vgl.  hiezu  die  bemerktiDg  des  Schol.  zu  Pä^.  VIII,  8,  3  Taittiri- 
y  ft 8  tv  annsTäram  adhfyate ! ).  Ath.  Pr&t.  1, 67. 68  nak&ramak&rayor  lope  pürva- 
8y&  'nun&sikah,  yaroshmäpattan  ca.  In  dieser  letzten  regel  liegt  offenbar  die 
Verwandlung  des  n  in  y  vor,  während  doch  an  der  betreffenden  stelle  selbst 
(II,  27,  8.  oben)  eben  nicht  diese,  sondern  die  verwandlang  desselben  in  ^ 
gelehrt  wird,  ein  kariöser  Widerspruch  in  zwei  capp.  eines  und  desselben 
Werkes ! 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


398  W«b«r 

ebenfalls  gutturalen  hauohlaut  mehr  und  mehr  in 
sieb  einsogen,  wäbrend  er  binter  den  andern,  nicht  ho- 
mogenen yokalen  sich  selbständig,  als  r  eben,  erhielt.  Aber 
auch  hinter  a  selbst  ist  ja  das  s  ursprOnglich  ebenfalls,  wie 
wir  oben  gesehen  haben,  zan&chat  zu  r  geworden,  und 
erst  aus  diesem  r  die  weitere  FerdQnntmg  in  7,  h,  schließ- 
lich die  völlige  yerhauchung,  hervorgegangen.  Denn  wenn 
sich  auch  nach  dem  nasalirten  ft  (ursprfingKchem  &n),  wie 
nach  dem  einfachen  ft  diese  Verwandlung  des  s  in  r  nicht 
mehr  nachweisen  läfst,  so  haben  wir  doch  hinter  ä  dieses 
t  in  den  obigen  alten  Zeugnissen  zur  genfige  kennen  ge- 
lernt, und  in  dem  o,  in  welches  finales  as  schliefslich  re- 
gelmäisig  vor  a  und  vor  tönenden  übergebt,  eben  auch 
noch  immer  eine  reminiscenz  jenes  r  vor  uns.  Nicht 
zwar,  als  ob  es  in  der  bisher  angenommenen  weise  sich 
in  u  vokalisirt  habe,  und  dann  mit  dem  a  zu  o  gewor- 
den sei,  —  die  gründe  dagegen  s.  oben  — ,  wohl  aber  so,  dafs 
es  die  ausspräche  des  ihm  vorhergehenden  a  inficirte,  ehe  es 
abfiel,  eine  infektion,  die  zwar  nicht  so  weit  ging,  den  dem 
r  nächst  stehenden  vokal  u  direkt  an  die  stelle  des  a  zu 
setzen,  die  aber  doch  eben  den  zwischen  beiden  in  der 
mitte  stehenden,  beide  verbindenden  o-laut  hervorrief« 
Und  wenn  die  oben  angefahrten  prakritdialekte  nicht  o, 
sondern  e  zeigen,  so  läfst  sich  dies  wohl  auf  die  mildere  er- 
setzung  des  aus  s  entstandenen  hauchlautes  durch  y,  nicht 
durch  r,  zurückif&hren ,  und  die  entstehung  des  e  in  glei- 
cher weise,  wie  eben  für  o  vorgeschlagen  ward,  erklären, 
also  auch  nicht  etwa  durch  direkte  vokalisirung  des  hauch- 
lautes in  i,  das  dann  mit  a  zu  e  geworden  wäre,  sondern 
durch  anähnlichung  des  a  an  das  dann  später  erst  abgefal- 
lene 7.  Die  difFerenz,  ob  o  oder  ob  e  aus  as  sich  ent- 
wickelt, ob  letzteres  resp.  durch  ar  oder  ay  vertreten  wird, 
könnte  etwa  zugleich  auch  auf  dialektische,  also  örtliche^). 


* )  Ans  der  oft  btsprochenen  regel  PAvinFs,  a  a,  wissen  wir  (vergL  ind. 
stud.  V,  92),  dafs  an  dessen  seit  das  a  eine  doppelte  *.  eine  geSffiiete  und 
eine  verfattllte  —  ausspräche  hatte,  wie  denn  noch  jetat  die  Bengalen  Jedes 
a,   nnbekttmmert  um   den  folgenden  laut,    als  5  aussprechen.     Da  dies  nnn 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


finales  as  im  MBfkiit  vor  tSnenden.  999 

nicht  blos  auf  zeitliche  gründe  znrQckgehen.  Da  inde& 
das  zeod  die  ersetzung  des  as  durch  o  mit  dem  P&li 
und  dem  sansknt  theilt,  se  erscheint  dieselbe  hiedarch  je* 
denfalls  direkt  als  die  &Itere  beglaubigt,  wie  ja  denn  auch 
in  der  that  das  diesem  t>  zu  gründe  liegende  ar,  weil  als 
hftrtere,  schon  darum  eben  wohl  auch  als  ältere  ersetzuog 
des  as  auftritt. 

Die  im  resultat  gleiche  auffassung  Spiegels  (in  d.  beitr. 
II,  24)  unterscheidet  sich  von  der  obigen  nur  durch  den 
weg,  auf  welchem  er  dazu  gelangt:  er  läTst  nämlich  s  di- 
rekt in  h  (h)  flbergehen,  dann  abfallen,  und  a  sich  in  o 
verwandeln:  und  zwar  stellt  er  ferner  diese  yerwandlong 
des  as  in  o  direkt  auf  gleiche  stufe  mit  der  Verwandlung 
desselben  zu  og  im  griechischen.  Hier  ist  ja  aber  das  s 
gerade  noch  bewahrt  und  dennoch  das  a,  nach  auch  sonst 
noch  flblicher,  keineswegs  blos  auf  den  platz  vor  finalem  s 
beschränkter  weise,  bereits  zu  o  geworden,  während  im 
sanskrit  das  a,  so  lange  ihm  s,  resp.  r  folgte,  rein  blieb, 
und  sich  erst  dann  in  o,  resp.  e  verwandelt  hat,  als  sich 
dies  r,  resp.  die  an  dessen  stelle  tretenden  dünneren  hauch- 
laute  7  und  h  bis  zur  schliefslichen  verhauohung  yerdünn- 
ten.  In  der  abweisung  des  in  dem  o  angeblich  direkt  ver- 
borgenen u  dagegen,  welche  den  bisherigen  anscbauungen 
zu  gründe  liegt,  ist  mir  Spiegel  glücklich  vorangegangen. 


aber  eine  ganz  allgemeine  erscheinnng  ist,  welche,  wie  im  griechischen,  Jedes  a, 
nicht  blos  das  Tor  finalem  s  stehende,  betrifft,  so  können  wir  ans  auf  sie  nicht 
zur  erklSrang  eines  vorgange«  bemfen,  der  da  rein  nur  auf  das  vor  finalem 
8  befindliche  a  beschrankt  ist  Denn  auch  der  einzige  üaU,  in  welchem  ich 
diese  erscheinnng  sonst  noch  nachweisen  kann,  zeigt  wenigstens  in  unmittel- 
barer nAhe  ein  s:  es  ist  dies  die  feierliche  formel  fonsft,  9ofis4ya,  (onsAva^, 
foi&s&ma^  Ts.  lU,  2,  9,  5.  g^fikh.  Br.  XIV,  8.  K&ty.  IX,  18,  S9  statt  fafisA 
etc.  —  Ftlr  langes  &  ist  die  dampfe  anssprache  als  o  oder  an  allerdings 
mehrfach  nachweisbar:  so  z.  b.  in  der  bekannten  partikel  om  ftlr  Am  s.  ind. 
stnd.  IT,  188.  805,  femer  in  vank  nnd  ranahat  ibid.  (wobei  indessen  aach  da« 
anlautende  v  von  einfloTs  gewesen  sein  mag:  öfr&vaja  gehört  nicht  hidier,  da 
ea  des  accents  wegen  als  aus  i  a  frivaya  entstanden  sich  ergiebt):  sodann 
bin  ich  geneigt,  die  rein  sanskritische  dual-endong  an  wie  die  gleiche  en- 
dnng  des  locat.  singnL  bei  den  Wörtern  auf  i,  n,  als  ans  ursprünglichem  &, 
welches  ja  im  veda  beiderseits  noch  vielfach  bewahrt  ist,  hervorgegangen 
anzusehen  (also  z.  b.  kuxau  aus  knzA  fL  IX,  109,  18  ftlr  knxyA,  vergl.  den 
loc.  vasantA,  zu  erkllren). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


4Q0  Weber 

Warum  aber  —  diese  frage  tritt  uns  nun  noch  ent- 
gegen —  warum  verwandelt  sich  das  as  blos  vor  tö- 
nenden consonanten  und  vor  a  in  o,  nicht  anch 
vor  den  übrigen  vokalen?  d.i.  warum  geht  vor  die- 
sen der  aus  dem  s  entstehende  hauchlaut  r,  7,  h  sporloB 
verloren,  ohne  das  vorhergehende  a  in  o  zu  verwandeln? 
und  femer  warum  ist  nach  ä  das  s  überhaupt  durchweg  spur- 
los verschwunden?  Was  zunächst  den  letztem  umstand  be- 
trifit,  so  meine  ich,  dafs  die  vollständige  insorption  des  hauch- 
lautes  in  diesem  falle  eben  einfach  durch  die  länge  des 
gutturalen  vokals  bedingt  ist,  welche  keine  inficirung  durch 
den  hauchlaut,  keine  anähnlichung  an  denselben  gestat- 
tete*). Für  die  erste  frage  dagegen  sehe  ich  keine  ant- 
wort,  als  die,  dafs  as  ursprünglich  in  der  that  vor  allen 
tönenden,  vokalen  oder  consonanten,  in  gleicher  weise,  ebenso 
gut  wie  is,  US  zu  ir,  ur,  so  auch  seinerseits  zu  ar  sich 
wandelte,  und  dafs  eben  erst  mit  der  zeit  bei  der  re- 
citation  der  heiligen  lieder,  wie  wir  sahen  unter  mannichfa- 
chem  widerSprache  der  gelehrten  überlieferer  selbst,  die 
ausspräche  dieses  dem  gutturalen  vokale  folgenden  hauchlau- 
tes  r  vor  den  ihrerseits  ja  auch  stets  von  einem  anhauche 
begleiteten  vokalen  sich  in  j  resp«  h,  bis  zur  schliefs- 
lichen  völligen  verhauchung  verdünnte,  während  vor  den 
tönenden  consonanten  eine  spur  desselben  noch  in  der  in- 
fektion  des  vorhergehenden  vokals  haften  blieb**).  Aber 
wie  steht  es  mit  dem  o  vor  a?  wird  man  mit  recht  einwerfen, 


*)  Deb  send  indessen)  dessen  Vokalsystem  ja  ttberhanpt  viel  getrübter 
ist  als  das  des  sanskrit,  hat  dieselbe  in  der  that  entwickelt ,  da  es  statt 
des  QTsprttngHchen  ft  vor  s  durchweg  &o,  ofYSenbar  also  einen  mittellaat  zwi- 
schen &  nnd  0  zeigt.  Dafs  nKmlich  hier  in  der  that  ko  blos  das  &,  nicht 
etwa  zugleich  auch  das  („zu  n  vokalisirte")  s  vertritt,  ist  daraus  evident,  dafs 
es  sich  nicht  etwa  blos  in  den  fällen  zeigt,  wo  das  (finale)  s  dahinter  wirk- 
lich verhaucht  ist,  sondern  auch  in  allen  denen,  wo  es  faktisch  noch  vor- 
liegt: also  nicht  blos  m&o  Air  mfts,  m&^,  sondern  auch  mAof  ca  flir  mä^ 
ca,  m&oähem  für  m&sam.  Bopp  (vgl.  gramm.  §.  66)  nimmt  hier  zwar  eine 
doppelte,  consonantische  sowohl  als  vokalische,  Vertretung  des  Zischlautes  an. 
mir  scheint  indefs  obige  erklttrung  bei  weitem  einfacher.  —  Für  den  ansfall 
des  s  nach  langem  ft  vgl.  noch  A^ä  aus  ft9as,  wilhrend  in  ftfis,  bei  Verwand- 
lung des  a  in  i,  das  s  gewahrt  bleibt. 

**)  Ein  beispiel  davon  vor  &  s.  in  maho  &dityAn  ]gLX,  68,  6  lELik  Pr.  11,38. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


finalea  as  im  sonskrit  vor  t5nenden.  401 

mit  a,  das  ja  doch  ebenso  gut  yon  einem  anhanohe  beglei- 
tet ist,  wie  die  übrigen  vokale,  vor  welchem  somit  dieselbe 
Verdünnung  des  finalen  hauchlautes  zu  erwarten  wäre,  wie 
vor  diesen?  findet?  Nun,  hier  scheint  etwa  das  bedOrfnüs,  das 
anfeinanderstofsen   der  beiden  gutturalen  vokale 
bei  dem  ausfall  des  hauchlautes  zu  vermeiden,  die  infection 
des  demselben  vorhergehenden  a  begünstigt  zu  haben.  Mag 
übrigens  die36  erklärung  richtig  sein  oder  nicht  —  ich  stelle 
sie  nicht  als  sicher  hin  — ,  jedenfalls  scheint  der  ganze  unter- 
schied zwischen  der  behandlung  des  finalen  as  vor  a  und 
tönendem  consonanten  auf  der  einen,  und  vor  den  übrigen  vo- 
kalen auf  der  andern  seite,  nur  ein  so  zu  sagen  literarischer 
zu  sein.    Das  zend,  das  päli,  das  prakrit  kennen  ihn  nicht, 
sondern  verwandeln  jedes  as  gleichm&Isig,    ohne  jegliche 
rücksicht  auf  den  folgenden  laut*),  in  o  (dialektisch  resp. 
in  e).  Die  gewöhnliche  spräche  hat  denselben  somit  aller  wahr-  ^ 
scheinlichkeit  nicht  beobachtet,  sich  auf  die  finesse  der  be- 
treffenden Unterscheidung  nicht  eingelassen.  Anders  die  mit 
so  genauer  Sorgfalt  behandelte  recitation  der  heilijgen  lieden 
Von  ihr  ausgehend,   in  ihr  auf  wirklich  praktischer  beob- 
achtung  des   physiologischen   lautvorganges  beruhend,  ist 
jener,  anfangs  auch  in  ihr,  wie  die  oben  beigebrachten  ar- 
stellen  bezeugen,  nicht  beobachtete,  unterschied  dann  auch 
direkt  in  die  auf  diesem  gründe  erwachsene  grammatik  über- 
gegangen und  hat  schliefslich  von  da  aus  allgemeines  selbst 
ständiges  bürgerrecht  in  fest  fixirter  gestalt  gewonnen. 

Nach  dem  aus  as  entstandenen  o  f&Ut  bekanntlich  den 
regeln  der  grammatik  zufolge  anlautendes  a  durchweg  aus* 
Dafs  diefs  ursprünglich  nicht  der  fall  war,  wie  denn  auch 
hier  das  zend  und  päli  keine  spur  davon  zeigen,  hat  Kuhn 
bereits  1840  in  der  Z.  f&r  die  K.  des  M.  UI,  78  darge- 
than:  vgl.  auch  Benfey  einl.  zum  Sämav.  p.  XXXI.    Die 


*)  Also  auch  nnbekttinmart  darum,  ob  es  eine  tenuis  ist.  Auch  hieza 
finden  sich  im  yeda  mehrfache  beispicle:  so  ado  pito  ans  ada^  pito  fl.  I, 
187,  7.  9ik  Pr&t.  IV,  18.  parito  shiflcata  ?.  IX,  107, 1.  Vs.  XIX,  2.  T.  Br.  II, 
6,  1, 1.  9ik  Prftt.  V,  7.  Vs.  Pr4t.  IH,  46.  so  cit  ^  I,  191,  10.  X,  50,  2.  flik 
?r.  IV,  40.  samAhiUso  sahasradh&yasam  Taitt.  Ar.  I,  21,  3.  24,  5.  81,  6. 
Beiträge  z.  vgl.  sprachf.  III.  4.  26 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


402  Weber 

Pr&ti^akhya  ftbren  je  fhr  ihre  Samhita  die  betreffenden  falle 
als  ausoabme  zu  der  yon  ihnen  anerkannten  allgemeinen 
regel  ausführlich  auf.  Ein  gleiches  geschieht  darin,  aller» 
dings  io  bei  weitem  spärlicherer  weise,  fiir  diejenigen  fälle, 
wo  gewissermafsen  das  gegen theil  hiervon  geschieht,  wo 
nämlich  das  im  Padapätha  noch  yorliegende  s  resp.  h  eines 
Wortes  nach  a,  oder  ä  (ja  sogar  auch  nach  andern  vocalen)*) 
im  Samhitap&tha  mctri  caussa  ganz  zu  vergessen  ist,  so  da& 
mit  beseitigung  des  hauchlautes,  resp.  des  denselben  vertreten- 
den hiatus  geradezu  samdhi  mit  dem  initialen  vokale  des  näch- 
sten Wortes  eintritt:  vgl.  Rik  Fr.  III,  33. 34  (lauter  fälle  fbr 
sah,  6)  36.  38.  IV,  13.  Vs.'Pr.  III,  13. 14.  Ath  Pr.  II,  56**). 
Benfey  einl.  zum  Sämav.  p.XLV.  Ffir  sah,  ohatPän.  VI, 
1,  134  eine  besondere  Regel,  welche  dies  stets  gestattet, 
wo  dadurch  der  vers  gefüllt  werden  kann,  lope  cet  pada- 
püranam.  Nun,  fQr  den  veda  beschränkt  sich  diese  metri- 
sche licenz  keineswegs  eben  blos  auf  dieses  eine  wort,  son- 
dern kommt  überaus  häufig  vor,  ohne  dafs  die  Prati^äkhyen 
oder  der  Saiphitapätha  eine  spur  davon  zeigen,  ohne  dafii 
somit  den  redaktoren  derselben  die  nothwendigkeit  dieser 
ausspräche,  resp.  dieser  Veränderung  des  vom  padapatha  ge- 
botenen Stoffes  zum  bewufstsein  gekommen  ist;  so  z.  b.  torah 
iyäm  VII,  86, 4  (ava  tvä  'nend  namasä  tureyäm),  rasinah 
iyam  VIII,  1,26  (parishkritasya  rasineyam  asutih),  yah 
rite  2,  39  (ya'rte  cid  gas  padebhyo  dat),  udnah  iva  19,  14 
(dyumnair  udneva  tärishat).  divah  ä  68,  4  (divä  prithivya 
rijtshin).  In  allen  diesen  überaus  zahlreichen  fällen  hat  denn 
somit  ein  völliger  aus&ll  des  das  finale  s  ursprünglich  zu 
ersetzen  bestimmten  hauchlautes  stattgefunden***).  Fin- 
den sich  doch  sogar  auch  für  wurzelhaft esr  zwei  fälle, 
in  denen  es  der  Samhitapätha  nach  a  vor  e,  resp.  i,  und 


*)  9.  V,  7,  8  evadhitivÄ,  Padap.  "»tir  iva:  —  IX,  61,  10  bfaümv  4dade, 
Padap.  "»mit,  s.  Vs.  Prot.  IV,  36. 

**)  fepahanhavtm  (ftlr  9epoh.,  gehört  jedoch  nicht  nothwendig  her;  wohl 
aber)  vandanera  vrixam  (flir  vandana^  Iva). 

♦♦•)  Wie  derselbe  ja  bei  sa^,  eya^  nnd  esha^,  anfser  vor  X  und  in  pausa, 
dnrchweg  eintritt,  so  jedoch  freilich,  dafs  vor  vocalen,  wenigstens  eben 
der  regel  nach,  der  hiatus  bleibt,  saipdhi  damit  nicht  stattfindet 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


finales  as  im  sanakrit  vor  tönenden.  4U3 

zwar  ohne  irgend  ersichtlichen  gmnd,  beseitigt  hat,  aha  eva 
Dämlich  fär  ahar  eva  R.  VI,  48,  17  (wobei  der  hiatus  ge- 
rade zn  bleiben  bat)  und  axä  induh  far  axär  induh  IX,  98,3 
(am  ende  eines  päda,  Sv.  hat  axarat),  vergl.  Rik  Prat 
IV,  13. 

Fragen  wir  nun  zum  schluTs,  woher  überhaupt  die  er- 
Setzung  des  finalen  s  durch  einen  hauchlau t,  sei  es  dafs  er 
als  r,  7  oder  h  erscheint,  so  kann  die  antwort  nicht  zwei- 
felhaft sein..  Kuhn 's  verdienst  ist  es  in  seinen  tre£Plichen 
artikeln  ,,über  das  alte  s^  überzeugend  dargethan  zu 
haben,  dafs  das  indogermanische  s  ein  scharf  gehauchtes 
war,  Ton  welchem  aus  der  Übergang  in  einen  kehlhauch 
(h,  ch),  resp.  in  das  gutturale  r  in  direkter  weise  sich  ent- 
wickeln konnte  (vgl.  u.  a.  zeitschr.  I,  271,370).  Hat  das 
Sanskrit  diese  erscheinung  nur  am  ende  der  Wörter  unmittel«- 
bar  entwickelt*),  so  finden  sich  doch  im  präkrit  und  päli 
auch  zahlreiche  fälle  für  den  anlaut  und  inlaut:  insbesondere 
ist  dieselbe  geradezu  regel  fOr  mit  s  anlautende  gruppen 
(wie  sm,  sn),  wie  eben  auch  jeder  consonant,  dem  sich  ein  s 
assimilirt,  damit  eo  ipso  der  aspiration  verfällt  Und  so 
ist  bekanntlich  auch  im  sanskrit  durch  Kuhn 's  Untersu- 
chungen far  viele  jetzt  nur  mit  einer  aspirata  anlautende 
wurzeln  und  Wörter  eine  gruppe  mit  s  als  die  ursprüng- 
liche form  nachgewiesen.  Auch  findet  sich  ja  ein  seiten- 
stück  dazu  bereits  im  veda,  wenn  nämlich  nach  der  ansieht 
verschiedener  grammatiker  (s.  ind.  stud.  IV,  249.  250)  darin 
jede  vor  einer  sibilans  stehende  tenuis  aspirirt  werden  soll, 
eine  regel,  die,  ft&r  k  und  p  wenigstens,  im  zend  sich  gera- 
dezu in  fast  unbedingter  geltung  zeigt.  Das  zend  steht  von 
den  verwandten  sprachen  dem  sanskrit  darin  am  nftchsten, 
dafs  es  in  bezug  auf  die  Verwandlung  des  finalen  as  zu  o, 
so  wie  die  von  innerem  is,  us  und  dgl.  vor  vokalen  in  ish<- 
ush  völlig  damit  übereinstimmt:  es  hat  aber  die  Verwand- 
lung des  s  in  einen  hauchlaut  noch  bei  weitem  mehr  aus- 

*)  Als  initialen  fall  kenne  ich  nur  das  von  den  grammatikern  (Pän.  VIT, 
4,  52)  als  1.  ps.  sg.  praes.  Ätm.  von  yas  anfgeführte  he:  vergl.  TaitL  Ar.  I, 
11,  4  (10):  yaje  Vaxi  vasht4-he  ca  (S&y.  bhavishjadyajam&narüpe^a). 

26' 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


404  Weber 

geddint,  und  zwar  theils  auch  inneres  s  nach  a  in  einen 
solchen  übergehen  lassen,  vgl.  vacahi  neben  vacasi,  vacanha 
neben  vacasä,  vidhyäonhem*)  neben  skr.  vidvänsam,  theils 
in  vollständig  durchgreifender  weise  initiales  s  regelmäTsig 
in  h  verwandelt:  dagegen  zeigt  es  keine  ersetzung  desselben 
durch  r.  Das  griechische  steht  dem  zend  in  bezog  auf 
die  behandlnng  des  initialen  und  des  inneren  s  am  näch- 
sten, obschon  es  denn  doch  im  anlaut  sowohl  wie  beson- 
ders im  inlaut  mehrfach  auch  wirklich  die  alte  form  ge* 
wahrt  und  den  Spiritus  asper  nicht  zu  unbedingter  herr- 
Schaft  hat  kommen  lassen :  dagegen  hat  es  eine  grolse  Vor- 
liebe fbr  finales  s,  welches  es  fast  nur  dialektisch  durch  r 
ersetzt.  Im  lateinischen  ist  die  Verwandlung  des  sinh 
ganz  unerhört:  die  verliebe  ftir  finales  s  theilt  es  mit  dem 
griechischen,  jedoch  nicht  so  ausschliefslich,  da  es  vielfach 
auch  r  daf&r  verwendet,  welches  letztere  zudem  fast  ganz 
ausschliefslich  an  die  stelle  des  inneren  s  vor  vokalen  ge- 
treten ist.  Diese  bevorzugung  des  r  für  den  inlaut  theilt 
auch  das  deutsche,  dehnt  dieselbe  aber  ferner  noch  viel 
entschiedener  auch  auf  den  aaslaut  aus:  dagegen  wahrt 
es  initialem  s  seine  stelle  und  hat  einen  direkten  kehlhaoch 
meines  wissens  nirgendwo  aus  s  entwickelt. 


*)'  Den  nasal,  welcher  dem  das  s  vertretenden  hanchlaute  ToiiresclilageB 
wird,  identiflcire  ich  mit  der  im  veda  vorliegenden  nasalimng  eines  finalen 
vokales  zar  trennnng  desselben  von  dem  vokalischen  anlaute  des  nadistm 
Wortes  ($ik  Pr&t.  I,  26.  II,  30  ff.),  nnd  betrachte  ihn  somit  nur  als  ein  ferne- 
res mittel  zur  Vermeidung  des  zwischen  den  beiden,  allerdings  bereits  dorch 
das  h,  aber  eben  wohl  nicht  krlLftig  genug,  getrennten  vocalen  eintretenden 
hlatus.  Wenn  das  zend  diesen  nasal  vor  einigen  vokalen  (insbesondere  i) 
gar  nicht,  dagegen  andrerseits  auch  dann  verwendet,  wenn  dem  hanchlaut 
kein  vokal,    sondern  ein   halbvokal  folgt  (z.  b.  hazanhni  statt  sahasra),  so 

mochte  dies  doch  kaum  der  vorgeschlagenen  erklftrung  eintrag  thun.  Ah 

weiteres  analogon  ziehe  ich  hier  geradezu  das  im  spütern  sanskpt  als  eo- 
phonischer  Zwischensatz  vor  vokalischen  endungen  so  gebrftuchliche  n  herzu, 
welches  nur  im  gen.  plur.  altindogennanisches  gut  scheint ,  in  aUen  fthrigen 
Wien  dagegen  als  speciell  indische,  und  zwar  im  wesentlichen  sogar  erst 
nachvedische  entwicklung  auftritt  (s.  Bopp  vgl.  gr.  §§.  188.  246). 

Berlin,  den  4.  April  1862.  A.  Weber. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Becker,   die  iDSchrifUichen  ttberreste  der  kelL  spräche.  405 

Die  inschriftlichen  Überreste  der  keltischen 
spräche. 

(Vgl.  beitrttge  m,  2  s.  168_215  and  8  s.  8S6--.869). 

4.    Commentar. 

(Fortsetsimg.) 
Bildung  and  deklination  der  nomina. 

VOSSENO  (S  HO.  17)  ist  unter  den  zahlreichen  ei- 
gennamen  unserer  inschriften  einzig  und  allein  mit  der  ab« 
leitung  EN  gebildet  und  wird  gleich  allen  andern  durch 
viele  analoge  bildangen  belegt,  als  welche  Zeuss  p.  734 
die  namen  des  BELENVS  deus,  der  gallischen  Völker- 
schaft der  Ruteni,  der  britannischen  Stadt  Bremenium 
und  den  personennamen  CINNENIVS  (Steiner  537)  auf- 
führt. Zutreffender  noch  vergleichen  sich  ADVOLENVS, 
ADVOLENA  (Mural,  p.  1621,7),  schon  durch  das  ächfc- 
keltische  praefix  AD  (Zeu89  p.  835.  Phüolog.  YEL  s.  760) 
bemerkenswerth,  weiter  noch  ATALEN  VS  als  vater  eines 
BATO  (Hefner  röm.Bay.  s.  293  DXCI),  welcher  letztere 
insbesondere  als  delmatisch-pannonischer  namen  weit  ver- 
breitet war:  vgl.  miitheil.  d.  frankfurter  ver.  f.  gesch.  u.  kunst 
I,  8.  267  ff.,  dazu  endlich  ATIDENVS  (Steiner  1269)  und 
VOLVSENVS,  welchen  letztem  Zeus9  p.  748  nebst  dem 
oben  erwähnten  VOLVSIANVS  als  sprofsformen  von  VO- 
LVSIVS  hervorhebt*  Ueber  den  ersten  bestandtheil  von 
VOSSENO  sagt  Mammen  nordetrusk.  alphabete  s.  229: 
^Mit  vosseno  lassen  sich  die  namen  von  Brescianer  Qbri- 
gens  ungenügend  beglaubigten  steinen  C.  Yossius  P.  f.  (Do^ 
nai.  35, 4)  und  Vossis  Pontis  f.  Sassus  (Murat.  1512,  3)  ver- 
gleichen, vomämlich  aber  der  umbrische  vomame  V ois  • .  • 
und  name  Voisiener  (Aufrecht  und  Kirchkoff  s.  390)  und 
der  sienesische  name  der  Vuisinii  oder  Vusinii  (Mülkr  etr. 
1,437)^.  Letztere  insohrift  lautet  bei  Rossi  mem.  bresc. 
p.  279  no.  36:  VOSSIS  PONTIS  P||SASSVS  ET  CVS- 
SAEJIGASSVMIFVXORI  ET||LVIDIAE  VOSSISp. 

Digitized  by  VjOOQIC  ' 


406  Becker 

EDRANI,  wozu  noch  die  CLVIDEA  VOSIONISP  ebend. 
p.  287  DO.  61  zu  vergleichen  ist.  In  gleicher  vereinzelang 
erscheint  auch 

TARBELLINOS  (no.  9),  das  mittels  der  ableitangs- 
silbe  IN  gebildete  ethnikon  von  Tarbellae,  der  auch  un- 
ter dem  namen  Aquae  Tarbellicae,  Aquae  Augustae,  be- 
kannten hauptstadt  der  Tar belli,  eines  gallische  Tolkes 
am  fafse  der  Pyrenäen:  jetzt  Dax  oder  Dacqs  am  Adoar 
{Farbiger  s.  158).  Zahlreicher  hinwieder  sind  die  mit  ON 
abgeleiteten  namen,  witer  denen  zwei  BRIGINDONV  und 
CARABITONV  die  flexionsendung  einfach  anfQgen,  zwei 
andere  MANDALONIVS  und  OYIAAONEOC  (VILLO- 
NrVS)  die  ableitung  ON  zuvor  durch  I  erweitem. 

BRIGINDON  (no.  7):  ohne  zweifei  in  den  dativ 
BRIGINDONV  des  gottemamens  BRIGINDONOS  zu 
vervollständigen,  dessen  erster  theil  theils  in  dem  inschrift- 
Hchen  BRIGO  (Steiner  544,  2),  BRIGIVS  {Muchar  a.  a.o. 
8.  433),  theils  in  den  geographischen  namen  Brigaecini, 
Brigaecium,  Brigantii  und  Brigantes,  nebst  ihrer 
Stammesgottheit  Brigantia  (Orelli-Henzen  588 1 ),  B r i g an- 
tium,  Brige,  Brigiani,  Brigiosum  Brigobanna 
(vgl.  Farbiger  s.  1146),  theils  in  dem  gallischen  orte  BRI- 
GINN,  jetzt  wahrscheinlich  Brignon  in  der  nähe  von 
Nimes,  vorliegt,  dessen  lokalgottheit  wohl  BRIGINDONOS 
war:  es  wird  dieser  ort  auf  einer  kleinen  in  Andusia  (Anduze) 
gefundenen,  jetzt  im  maison  carrä  zu  Nimes  aufbewahrten 
Säule  unter  andern  lokalen  namen  der  umgegend  aufge- 
führt, auf  welche  unten  zurückzukommen  ist  (vergL  OreUi- 
Benzen  5230)  und  Glück  s.  127  a.) 

CARABITONV  (no.8)  scheint  ebenfalls  der  dativ 
eines  gottemamens  CARABITONOS  zu  sein,  dessen  er- 
ster theil  bereits  oben  (beitrage  111,2.  s.  192)  in  den  per- 
sonennamen  CARAS-SOVNIVS  und  CARAB-DOVNA 
nachgewiesen  worden  ist.  An  den  stamm  CARAB  d.  h. 
CARAS  ist  dann  mittels  des  bindevokals  I  die  endung 
TONYS  angefügt  (vgl.  Glück  s.  70  a.  2),  welche  auch  in 
den  namen  Carantönus  und  Domnotönus  bei  Ausan. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Überreste  der  kelt  spräche.  407 

£p.  V,  15,  31;  Mosell.  463  vorliegt.  Dieselbe  kfirze  des 
Tokals  wird  auch  durch  zahkeiche  weitere  eigennamen  auf 
ONVS,  ONA  bezeugt,  welche  theils  inschrifUich,  theils 
bei  den  dichtem  vorkommen:  auTser  den  völkemamen,  wie 
LINGONES,  PICTONES,  TVRONES,  SANTONES, 
TEVTONI  u.  a  m.  sind  insbesondere  eine  reihe  namen 
von  gottheiten  und  menschen  mit  dieser  ableitung  bemer* 
kenswerth,  wie  die  bekannte  quelle  APONVS  {Oretti  i643. 
1644.  2620  u.  ö.),  die  badgöttinnen  Divona  bei  Ausonius, 
Clar.  urb.XIV,32,  SIRONA,  D AMONA  (OreUi  2047  — 
49,  2001,  5912,  1974,  5880),  die  gleich  der  Sequana 
göttlich  verehrten  flüsse  Matrona,  Axona  n.  a.m.,  end* 
lieh  die  ebenso  zahlreichen  namen  sterblicher,  wie  BA- 
NONA  (GruL  p.  763,  6;  872,  2),  ALPONA,  VINDONA 
u.  a.  m.  {Orelli  321;  2019;  vgl.  Zeuss  p,  734).  —  Mit  ver- 
längerung  des  vokals  O  erweitert  sich  nun  aber  die  ablei- 
tung ON  auch  zu  ONI  (vgl.  Zeuss  p.  736)  in  einer  gro- 
fsen  menge  von  eigennamen,  zu  welchen  von  den  unsrigen 
sowohl  MANDALONIVS  als  OYIAAONEOC  gehören. 

MANDALONIVS  (no.  13)  mit  dem  cognomen 
GRATVS:  wie  das  wort  mantal  inMantala  (Itin.  An- 
ton. Tab.  Peuting.)  und  Petro-mantalum  (Itin.  Anton.) 
und  Cata-mantal-oedis  (Caesar  b.  g.  1,3)  von  dem 
stamme  mant  ausgegangen  ist  (vgl.  Glück  s.  46),  so  MAN* 
DAL  von  der  wurzel  MAND,  welche  zunächst  dem  namen 
Mandonius  (Cass.Dio.  fr.  57,43)  und  zuMANDV  erweitert 
den personen- und  ortsbezeichnungenMandubratius  {Cae- 
sar b.  g.  y, 20, 22),  Mandue8sedum(Itin.  Anton.),  Car- 
ti8mandua(Tad(.  Ann.  XII,  36.40;  Hi8t.ni,45),  MAN- 
DVVS  (Inscr.  Nassov.  86,  97),  Mandubii  (Caesar  b,  g. 
Vn,68.78;  Sirab.  IV,  191),  VIRO-MANDVVS  {Grut.  p. 
375,3;  de  Wal  Myth.  Sept.  307),  Viromandui  (Caesar 
b.  g.  n,  4.  16.  23),  Epo-manduo-durum  (Itin.  Anton.) 
zu  gründe  liegt.  —  Vielleicht  ist  auch  das  cognomen 
GRATVS,  welches  oben  (beitrage  III,  2  s.  173)  unter  die 
lateinischen  Wörter  gestellt  wurde,  keltischer  abstammung; 
ein  BOCCVS  GRATIF  findet  sich  auf  einer  inschrift  aus 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


408  Pott 

Spanien  bei  Bübner  reiaeberichte  in  den  monatsberichten 
der  kOnigL  akad.  zu  Berlin,  AprU  1861  s.  396;  vgl.  Glück 
s.  45  a.  2 

OYIAAONEOC  (no.  2):  schon  oben  {beitrage  Ul, 2, 
8.  187)  ist  die  blos  orthographische  Verschiedenheit  der  im 
fibrigen  identischen  namensformen  OYIAAONEOC  and  OYIA- 
AONIOC,  VILLONIVS  nachgewiesen  worden:  ein  L.  VIL- 
LONIVS  ASELLYS  findet  sich  (jedoch  mit  der  Variante 
VILONIVS)  bei  Grut.  p.488,  5.  Wie  schon  bemerkt  ist  die 
zahl  der  keltischen  eigen-  insbesondere  personennamen  sehr 
grols,  welche  mit  der  erweiterten  ableitung  ONI  statt  ON 
gebildet  werden:  es  sind  sowohl  männernamen,  wie  AMA- 
SONIVS  (Momnuen  Inscr.  Helv.  346,5),  APRIONIVS 
(Steiner  1514),  ACCONIVS  {Lehne  72),  ASSONIVS  {de 
Wal  Myth.  Sept.  196),  BOGIONIVS  (Orelli  3078),  Boio- 
nius  (Capit.  Ant.  P.  c.I),  BODIONIVS  (Coinus,  Mdm.  et 
dies.  d.  1.  soc.  d.  Antiq.  d.  Fr.  XX,  p.  124  no.  116),  GAT- 
TONIVS  {Steiner  1964),  CATONIVS  (Steiner  1343),  CA- 
LIONIVS  (Steiner  173),  OETRONIVS  (Steiner  1269), 
CEIONIVS  (Muchar  a.  a.  o.  s.  407),  CIMMIONIVS  (Ca- 
riolas,  Steiner  1698),  CIDONIVS  (Amretoutus?  Steiner 
1972),  COSCONIVS  (M^m.  XX,  p.  97  no.  52),  COSVO- 
NIVS  (Steiner  1972),  CISSONIVS,  CESONIVS  (iefaie 
171.  Orelli  1406.  1979.  Zetut  p.  736),  DRAVSONIVS 
(Grvt.  p.919,8),  DVRONIVS  (MartiaUs,  Steiner  2903), 
PALTONIVS  (Lehne  210),  GALLONIVS  (Steiner  1941), 
HAPARONIVS  (Steiner  1602),  LORONIVS  (L«*iiel58), 
MATVCONIVS  (M6m.XX,  p.  10  no.  76),  MAS0NIV8 
(Orelli  429),  MARONtVS  (Muchar  a.  a.  o.  s.  416),  NAM- 
MONIVS  (Steiner  2916),  NERTONIVS  (Steiner  1508), 
OPPONIVS  (Steiner  1024,  1044),  OVINCONIVS  (Bo- 
dincomagus,  Grut.  p.  34),  PVSINNIONIVS  (Steiner  1233), 
RACONIVS,  RACCONIVS  (OrelH  1043;  Grut.  p.  851,7), 
SENECONIVS  (Seisserus,  Steiner  796),  SENONIVS 
(Steiner  73),  SAMVCONIVS  (Muchar  a.  a.  o.  s.  401.  Jf»- 
rat.  p.  887,  6),  SACCONIVS  (Boieaieu  Inscr.  d.  Lyon  p. 
241),  SVECONIVS  (Momnuen  Inscr.  Helv.  220),  SETO- 

Digitized  by  CjOOQ  IC 


die  inschrifUichen  ttbenreste  der  kelt.  spräche.  409 

NIVS  (de  Wal  314),    SVMELONIVS  (fifml.  p.  851,7), 
SOL.L0NIVS  (de  Walib),  TAMMONIVS  (OreHi 2013), 
TOGIONIVS  (Hefner  röm.  denkm.  v.  Sakbm^  8.  7  no.  V), 
TAPPONIVS  (Ore«i  2045),  TITTIONIVS  (S««tn«r  2836), 
TVSCONIVS  (MÄm.  H  (1820)  p.  376),  VOCONIVS  (Stei- 
ner 208),  VEGISONIVS  (Steiner  631),  VISIONIVS  (Jaso, 
Steiner  800),  VENCONIVS  (catalog  des  bonn.  mtu.  s.  19), 
VINDONIVS  (Steiner  200),  VATIONIVS  (ÄncÄor  8.a.o. 
8.  406),  VEPONIVS  (Grw«.  p.567,65  367,4;  tcieneriaÄrft. 
d.  lit.  1843.  bd.  102,  anz.  CIL  8.  7.  8X   als  aach  fraaennar- 
men,    welche  tbeilweise  obigen  m&nnernamen  entsprechen, 
wie  VEPONIA  (mener  jahrb.  ».  a.  o.) ' ),  BIVONIA  (OrelU 
7067),  DRACONIA  (Steiner  2880),  CANNONIA  (Muehar 
a.  a.  o.  8.  403),   CRICCONIA  (bonner  jahrb.  XVI,  8.  67), 
CREOLONIA  (mifAeim  Laciliburg.  p.308),  MASSONIA 
{OreUi  213),  MASVONIA  (bonner  jahrb.  XXX,  a.  159), 
SICCONIA  (Eefner  röm.  Bay.  8. 221.  CCLXX),  TVRBO- 
MIA(wieneryaAr6.  bd.  116  8. 68),  TAPPQNIA  (Roui  mem. 
bresc.  p.  294  no.  18),   NAMMONIA  (Steiner  2910),  AT- 
TONIA  (Seimanice,  Steiner  801),  wie  denn  namentlich  die 
namen  SATTONIVS,  ATTONIVS  (und  ATTO)  ziemlich 
häufig  auf  inachriften  begegnen.  —  Eine  besondere  eigen* 
thflmlichkeit  dieser  ableitongen  mittels  der  liquida  N  ist  ha. 
dem  göttemamen 

CERNVNNOS  (no.  12,  111,3)  heryoi:zuhebea  nnd  be- 
steht in  der  Verdoppelung  des  N.  Wiewohl  dieselbe  auch, 
wie  Zeiut  p.  736  f.  zeigt,  ba  AN,  EN,  IN  und  ON  ein- 
zutreten pflegt,  8o  scheint  sie  doch  besonders .  gerne  bä 
den  auf  V  ausgehenden  stfimmen  stattgefunden  zu  haben 
(vergl.  Glück  s.  5  f.).  Aufser  den  volks-  und  städtenamen 
Pindedunni,  Lassunni  (P/in.  N.  H.  IV,  19,  33),  Ve- 
sunnici  (Sidon.  ApolL  Ep.  VIII,  11),  [ANTVJNNACVM 
(Orelli-Henaen  5236)  und  Andematunnum  (Itin.  Anton.) 


>)  TEPOMIVS,  tSPONIA  sind,  wie  «aoh  das  oben  enrUmta  YEPO- 
TALVS,  spTofsfonnsn  desselben  stunmes  YEP,  welcher  in  den  namen  des 
TROVCETErVS  VEPV8  (Stonmum  Inscr.  Helr.  80)  nnd  des  C.  1TLIV8 
VEPO  {Bkintr  S122)  noch  in  seiner  nisprSDj^ichen  einfachlteit  eisoheink 


Digitized  by  CjOOQ  IC 


410  Becker 

sind  als  belege  hierzu  vornehmlich  die  personennamen  MA- 
SVNNIVS  {Grui.  p.  793, 8),  VESVNNA  {GnU.  p.  105, 1), 
VIBVNNA  {Murat   p.  2073, 1)  und  Adiatunnus  {Caesar 
b.  g.  m,  22)  zu  vergleichen,  welchen  allen  die  auf  Y  aus- 
gehenden Stämme  VESV,  ANTV,  ANDEMATV,  VIBV, 
ADIATV  grade  so  zu  gründe  liegen,    wie  CERNV  dem 
CERNVNNOS.    Das  steinrelief,  über  welchem  sich  letz- 
tere inschrift  befindet,  zeigt  jetzt  das  brustbild  eines  alten 
bekleideten  mannes  mit  hart,  kahlem  vorderschädel,  unge- 
wöhnlich  grofsen   ehren    und   zweispitzigen  hörnern,    um 
welche   ringe    gehftngt  sind.     Gehörnte  gottheiten    finden 
sich  auch  sonst  noch  bei  den  Galliern,  wie  die  abbildun- 
gen  bei  Montfaucon  Antiq.ExpLII,  2.pL  CXC  und  Dom  Mar- 
tin Belig.  d.  Gaul.  ü.  pl.  26  und  35  zu  p.  85  ff.  und  185 
zeigen.     Unter  diesen  bildem  treten  insbesondere  zwei  bei 
Dom  Martin   an   erster  stelle  mitgetheilte  der  darsteUong 
des  CERNVNNOS  sehr  nahe:  das  eine  zeigt  einen  ganz 
bekleideten,    das  zweite  einen  nakten  kr&jEligen  mann  mit 
starkem  haupt-  und  barthaare  und  zwei  hörnern,  welche 
bei  dem  einen  oben  in  kleine  halbmonde  enden,  bei  dem 
andern  sieh  mehr  geweihartig  erheben:   auch  findet  sich 
ebendort  die  abbildung  eines  kopfes  mit  einem  hervorste- 
henden hörne,  wie  es  scheint.     Nach  allem  diesem  lag  es 
nahe,  aus  dem  charakteristischen  hömerschmucke  des  CER- 
NVNNOS auclv  anf  die  bedeutung  seines  namens  zu  schlie- 
isen  und  in  dem  CERNY  das  cornu,  hörn,  wiederzu- 
erkennen, zumal  sich  dieses  wort  nicht  nur  in  den  neukel- 
tischen dialekten  findet,  sondern  überdiefs  auch  als  altkel- 
tisQhes  wort   überliefert   ist.     Eine  glosse    des  Hesychius 
wenigstens  bezeugt,  dafs  die  Kelten  die  trompete  xdgvov 
(das  hörn)  genannt  hätten  (xdgvov  xr]V  adhuyya  jTa- 
Xdrai)  und  Eustathios  ad  Hom.  IL  p.  1139,57  bestätigt 
diese,  wie  Mommsen  glaubt,    aas  Posidonius  entnommene 
notiz:  tgltri  (adXTtiy^)  ^  Fakarixi^f  ;f(i)y€i;rij . . . .  ^'<rr*  3k 
o^ynavog  xal  xaXutav  imo  täv  KeXtäv  xdgvv^:   vergl. 
Diefenbach  Origg.  Europ.  p.  280  f.  no.  89.    Sehr  klein  ist 
auch  die  zahl  der  mit  Spiranten  abgeleiteten  eigenna- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriffliclien  ttberreste  der  kelt  spräche.  411 

men:  von  den  bei  Zeuss  p.  746  und  749  behandelten  ist 
nur  AV  durch  ICCAVOS  und  DVGIAVA,  sowie  SS 
durch  TOVTISSICNOS  vertreten. 

ICCAVOS  (no.  7):  zu  dem  namen  des  wertes  las- 
sen sich  mehrere  ebenso  unzweifelhaft  keltische  namensfor- 
men  vergleichen;  am  einfachsten  ist  derselbe  ausgeprägt  in 
dem  ICVS  Septumi  f.  bei  Murat.  p.  1470,8,  welcher  viel- 
leicht in  ICCVS  verbessert  werden  darf,  wiewohl  auch  die 
identische  mfinzlegende  ICOS  {Miannet  1,85)  und  die  bri- 
tannische Stadt  Ventalcinorum  (Itin.  Anton,  ed.  Parihey 
und  Finder  (Berlin  1848)  p.  229)  auf  den  namen  einer 
Völkerschaft  Icini  von  gleichem  wortstamme  hinweiset. 
Diesem  ICVS  schliefsen  sich  einerseits  die  namen  Iccius 
bei  Caesar  b.  g.  11,3,  sowie  ICCIVS  Vitalis  {MuraL  p. 
1579,  8)  und  M.  ICCIVS  Soterichus  (ebend.  p.  708,  2.  Grtit. 
p.  420, 4)  an,  andererseits  ein  Julius  ICCO,  Attonis  f.  (M^m. 
n,  p.  379).  Dazu  kommt  endlich  eine  weitere  fortbildung 
des  ICCIVS  in  ICCIANVS  in  folgender  votivschrift  aus 
Vaison  bei  Ä.  Deloye^  biblioth^que  de  P6cole  des  Charles 
Paris  1848.  IV,  p.  314  no.  1.  vergl.  bmner  jahrb.  XVIU, 
8.  124: 

MERCVRIO 

SEX.SILVIVS 

SILVESTER 

ICCIANVS 
woselbst  das  letzte  wort  doch  wohl  kaum  etwas  anderes 
als  einen  vierten  namen  bedeuten  kann. 

DVGIAVA  (no.  16)  hat  seinen  ersten  theil  DVG, 
wie  auch  Siokes  (beitrage  III,  1.  s.  108)  gesehen  bat,  mit 
dem  ersten  theile  von  DVGIIONTiIO  (no.  3)  gemeinsam, 
welches  letztere  wort  von  Pictet  p.  31  unter  Zustimmung 
von  Siokes  (beitrage  II,  1  s.  105  vergl.  108)  als  nominativ 
singularis  eines  Stammes  auf  tion  gefafst,  von  jenem  durch 
offrande,  gäbe,  von  diesem  durch  opera  erklärt  wird. 
Die  Wurzel  DVG  findet  sich  übrigens  vorzugsweise  auf 
Dorditalischen  inschriften,  wird  aber,  o£Penbar  infolge  unge- 
nauer lesung,  bald  mit  C  bald  mit  G  geschrieben:   daher 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


41-i  B«ckdr 

wird  ein  DVGIVS  zu  Tarin  bei  Murat.  p.  1538,  6  und  eis 
DVGIVS  Valetio  za  Brixia  ebendort  p.  53, 10  neben  einem 
gleichfalls  brixianischen  DVGIVS  Valentio  Omdart  p.  196,8 
and  einem  yeronensischen  DVGIVS  Gimonis  f.  bei  Maffei 
Mus.  Veron.p.GCXXV,l,  sowie  endlich  einem  DVGENIVS 
Agrippinus  aus  Ferrara  bei  Murat.  p.  1455,  6  ao%ef&hrt, 
wiewohl  kein  zweifei  sein  kann,  dafs  alle  diese  namen  über- 
einstimmend mit  G  zu  schreiben,  insbesondere  aber  die 
namen  der  beiden  Brizianer  als  DVGIVS  VALENTIO 
identisch  festzustellen  sind.  —  Zu  beiden  namen  ICCAVOS 
und  DVGIAVA  vergleichen  sich  nun  aber  auch  eine  grolse 
menge  von  Völker-,  orts-*  und  personennamen  mit 
denselben  Suffixen  AVVS  und  AVA:  die  beiden  erstem 
wie  Vellavi,  Segusiavi,  Nemavi,  Vellava,  Mas- 
sava,  Ausava,  Ambava,  Agnava,  Galava  und  ins^ 
besondere  viele  auf  dava,  wie  Arcidava,  Gapidava, 
Carsidava,  Clepidava,  Comidava,  Singidava, 
(vergl.  Singidunum),  Sandava  Docidava,  Ziridava 
u.  a.  m.  sind  theils  bei  Zeuss  p.  746  aufgeführt,  theils  durch 
Farbiger  a.  a.  o.  leicht  zu  belegen:  dagegen  müssen  die  in- 
schriftlichen  namen  der  gottheiten  COBLEDVLITAVVS 
(Apollo,  Rev.  d.  soc.  savant.  1858  IV,  p.  106),  LAC  AVVS 
(Mars,  Orelli  2018),  SARABVS  (Neptunus,  Bruce  the  Ro- 
man  Wall  ed.  II,  p.  394),  INTARABVS  {Orelli  2015), 
sowie  von  sterblichen,  wie  ANN  AVVS  (Mural,  p.  1570,6), 
ANNAVA  {ebend.  p.  1570,5),  AMMAVOS  {Uefner  röm- 
Bay.  s-  168  CXCII),  AMMAVA  {Steiner  1227),  SACCA- 
VVS  {Grui.  p.  745, 11),  BEGAVA  (Phü.  a  Turre  Inscr. 
AquiL  p.  398  no.  54),  MESS  AVA  {Rossi  mem.  bresc.  p. 
284  no.  45)  besonders  hervorgehoben  werden. 

TOVTISSIGNOS  (no.  10):  zusammengesetzt  aus 
CNOS  und  dem  genitiv  von  TOVTISSOS,  einer  der  zahl- 
chen oben  beitrage  lllj2  s.  192)  aufgeführten  sprofsformen 
der  Wurzel  TOVT,  von  welcher  es  zunächst  mittels  Ver- 
doppelung des  Spiranten  S  nebst  des  vokales  I  abgeleitet 
scheint:  Zeuss  selbst  nämlich  macht  p.  749  gerade  zu  den 
belegen  dieser  ableitung  mit  ISS  die  bemerkung:  siquidem 
haec  non  sunt  composita  und,  wenn  nicht  alles  trfigt,  ist 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  iDBchrifUichen  Überreste  der  kelt.  spräche.  413 

der  ganze  zweite  theil  der  namen  dieser  art  ISSVS,  ISSA 
(ISSIVS,  ISSIA)  aus  der  assimilation  eines  stammhaflen 
oder  theil  weise  aucTi  eines  ableitenden  IT  (Zeuss  p.  758) 
an  die  flexionsendungen  SVS,  SA  entstanden.    Die  unten 
anzustellende   Untersuchung    des   namens    lAAANOITAKOZ 
(no.  1)  wenigstens  wird  erweisen,    dafs  das  hier  zunächst 
als  stammhaft  anzusehende  IT  in  dem  namen  ILLAN- 
VISSA  {Steiner  1862)  sich  der  endung  SA  assimilirt  hat. 
Anders   scheint   es  sich   bei  TOVTISSIA  ( Steiner  208), 
MAGISSA  {Hefner  röm.  Bay.  s.  180  CCX),  VERONISSA, 
GIAMISSA  {Fröhner  704;  2104),    VECTISSVS  {Steiner 
1697),  DVBNISSVS  {mittheil.  des  t>er,  f.  Steiermark  I,  s. 
60),    DVMNISSVS  (flufsnamen  bei  Auson.  Mos.  8  vergl. 
Glück  8.  69),    CORIAICCOC  (münzlegende  bei  Duchalais 
p.  157  no.  445),    DÖNISSIVS  {Grut.  p.  680,  12;   Steiner 
1996),  MAGISSIVS(OrcKtl395)  zu  yerhalten,  in  welchen 
der  stamm  zunächst  durch  IT  erweitert  und  dieses  der  en« 
düng  SVS,  SA  assimilirt  scheint.     Besonders  bemerkens- 
werth  sind  dabei   noch  die  anscheinend  mit  CISSVS, 
CISSA  gebildeten,  wie  AVCISSA,  VERTECISSA  {Froh- 
n^r  214;  2105),    IRDVCISSA  {t>.  Sacken  in  sitzungsb.  d. 
philos.-histor.  classe  d.  kais.  akad.  d.  wiss.,  juli  1853  (XI) 
8.  354),   bei  welchen  das  C  keinesfalls  zu  ISSVS,  ISSA 
gehört,    wie  man   an  lOINCISSVS  {Steiner  1583)  sieht, 
welches  offenbar  falsch  statt  lOVINOISSVS   gelesen   ist 
oder  sein  V  ausgestofsen  hat,  da  mehrere  sprofsformen  des- 
selben gepräges  alle  auf  denselben  stamm  lOVINC  zurück- 
führen, der  auch  dem  lOINCISSVS  zu  gründe  liegt,  mag 
derselbe  stamm  auch  selbst  wieder,  wie  Zeuss  p.  774  auf- 
stellt, mittels  der  ableitung  INC  aus  lOV  entwickelt  sein. 
Schon  oben  ist  aus  Murat.  p.  1352  lOVINCILLVS  bei- 
gebracht worden  und  dazu  kommt  noch  die  punktirte  auf- 
schrifl  10 VINCI  auf  dem  einen  Schenkel   eines  im  Wies- 
badener museum   aufbewahrten  bronzenen  zirkeis  (Inscr. 
Nassov.  no.  107),   sowie  eine  von  Greppo  ^tudes  arch^olo- 
giqnes  sur  les   eaux  thermales   ou  min^rales   de  la  Gaule 
(Paris  1846)  p.  189  aus  dem  alten  Dea  Vocontiorum  (Die) 
mitgetheilte  votivara: 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


414  Becker 

MERCVRIO 
NOVELLVS 
lOVINCATI 
V.S.L.M 

von  demselben  stamm  lOVINC  sind  demnach  die  sprofs- 
formen  lOVINC-VS,  lOVINC-ATVS  (vgL  Zeuss  p.  758) 
lOVINCJLLVS,  lOVINC-ISSVS  ausgegangen.  Wiewohl 
alle  oben  angeführten  namen  auf  ISS A  männliche  per- 
sonen  bezeichnen,  so  wird  dasselbe  suffix  doch  auch  bei 
weiblichen  personennamen  gefunden,  wie  aufser  dem  be- 
kannten Städtenamen  VINDONISSA  auch  eine  GERMA- 
NISSA  Viscari  filia  Bullet.  deU'  inst.  arch.  1850  p.  110 
bezeugt. 

Ganz  vereinzelt  und  dazu  noch  durch  die  zweifelhafte 
bedeutung  eines  seiner  stammlaute  an  sich  schon  räthsel- 
hafber  als  irgend  einer  der  übrigen  eigennamen  unserer  in- 
Schriften  gibt 

SANADIS  (no.  16)  ein  weiteres  beispiel  der  mittels 
der  media  D  und  dem  vokale  A  gebildeten  ableitung,  wel- 
che Zeuss  p.  753  nur  mit  den  geographischen  namen  Or- 
cades,  "OgxaSsg  (Claudian.  IV  consoL  Honor.  32),  sowie 
den 'S2Tadivol(Ptol.  11,  3;  Forbiger  s.306)  belegt  hat;  die- 
selbe ableitung  n)it  AD  liegt  aber  auch  in  dem  männer- 
namen  AMADIS  (Fröhner  79),  und  den  frauennamen  IVO- 
MADIS  {Murat  p.  1306,4),  VELMADA  (Steiner  2 A20) 
vor.  Die  überraschende  Übereinstimmung  dieser  drei  per- 
sonennamen in  ihrem  zweiten  theile  MADIS  oder  MADA 
würde  fast  auch  ein  SAMADIS  statt  SANADIS  vermu- 
then  lassen,  wenn  nicht  einerseits  das  regelrechte  M  von 
TETVMVS(no.  16)  dem  widerspräche,  andererseits  auch  der 
Ortsnamen  Sandava  {Forbiger  s.  1111),  vielleicht  auch  der 
hispanische  flufsnamen  Sanda  (s.  19)  auf  eine  keltische 
Wurzel  SAN  zu  schliefsen  berechtigte. 

Wiederum  zahlreicher  endlich  und  in  ihrer  sprachlichen 
bildung  mannigfaltiger  sind  die  mit  den  tenues  C  und  T 
und  den  vokalen  A,  E  und  I  gebildeten  ableitungen  auf 
unsern  inschriften  vertreten:  die  erste  stelle  nehmen  dar- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Überreste  der  kelt  spräche.  415 

unter  die  Ton  Zeuss  p.  771.  772  behandelten  Bildungen  auf 
AC  ein,  welches  sich  in  analoger  weise  wie  bei  AN  in 
ein  lAC  erweitert,  wobei  der  vokal  beiderseits  in  der  re- 
gel  lang  ist.  Hierher  gehören  die  personennamen  ANVA- 
LONNACV,  .AAANOITAKOZ  und  die  ortsbezeiehnungen 
GISACI  und  PAEISIACI. 

ANVALONNACV  (no.  6)  ist,  wie  bereits  (beitrage 
111,2  8.  188  f.)  angedeutet,  dativ  des  namens  eines  durch 
andere  denkmäler  bis  jetzt  nicht  weiter  bekannten  gottes 
ANVALONNACOS.  Auf  den  ersten  theil  dieses  namens 
liefse  sich  die  legende  ABALLO  (vgl.  Itin.  Anton,  p.  360) 
einer  mit  dem  Apollokopfe  gezierten  münze  bei  Ducka- 
lais  p.  112  no.  349  beziehen,  wenn  nicht  mit  dem  frag- 
lichen köpfe  vielmehr  der  durch  ziemlich  zahlreiche  votiv- 
altäre  beglaubigte  ABELIO  deus  {OrelH  1952.  1953;  de 
Wal  Myth.  Sept.  1  —  6)  gemeint  wird,  wiewohl  sein  über 
einer  votivinschrifl  angebrachtes  brustbild  bei  Du  Mtge  mo- 
nnm.  relig.  d.  Volces-Tectosages  ph  I  fig.  8  eher  auf  die  Vor- 
stellung eines  ernsten  gereifteren  mannes,  als  des  jugend- 
lichen Apollo  schliefsen  lä&t.  Sprachlich  vergleichen  sich 
zu  diesem  theile  des  namens  noch  ein  Avallocius  vicus 
bei  Gregor  Ttir.  IV,  50  und  zu  dem  ganzen  worte  die 
Städtenamen  Annedonnacum,  Brementonacum  (For- 
higer  s.  169  und  299). 

.AAANOITAKOZ  (no.  1)  ist  schon  ohen  {beitrage  111,2 
B.  190)  in  I AAANOITAKOZ  ergänzt  worden,  wie  auch  Sto- 
kes  (beitrage  II,  1  s.  109)  thut,  wiewohl  er  mit  gänzlicher 
verkennung  der  keltischen  doppelnamen  darin  bald  den 
genetiv  eines  Substantivs,  bald  wieder  (s.  105),  dem  richti- 
gen sich  nähernd,  ein  adjectiv  auf  -äco  zu  sehen  geneigt 
ist:  beides  sicherlich  ebensowenig  richtig  als  CONTEXTOS 
(s.  106  £)  ein  mit  dem  lateinischen  contextus  identisches 
passives  participium  ist.  Die  ergänzung  in  lAAANOITAKOZ, 
deren  nähere  begründung  Stokes  unterliefs,  stützt  sich  vor 
allem  auf  eine  bei  Grut.  p.  12,  10,  Steiner  1862,  Scköpfiin 
Alsat.  illustr.  I,  p.  437,  Monin  a.  a.  o.  p.  278  mitgetheilte 
inschrifl  einer  vierseitigen  votivara  Juppiters,  gestiftet  von 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


416  BMsker 

dem  VICVS  HONORIS  im  römischen  Metz.   Diese  auf* 
Schrift  nennt  unter  den  errichtem  auch  einen  Peregrinus 
ILLANVISSAE  filias:  es  ist  klar,  dalsILLANVIS  (denn 
SA  ist  zunftchst  als  flexionsendung  anzusehen)  genau  dem 
lAAANOIT  entspricht,  zumal,  wie  an  den  gleich  zu  erwäh- 
nenden eigennamen  CARATACVS  und  NERTACVS  und 
anderen  gezeigt  wird,    das  T  vor  dem  Suffixe  ACVS  der 
coDSonantische  auslaut  des  Stammes  ist:  auch  der  Übergang 
des  keltischen  O  in  lateinisches  V  ist  nach  dem  froher  be- 
merkten ebenso  erklftrlich,  wie  die  assimilation  des  T  in  S 
bei  ILLANVIS-SA  aus  ILLANVIT-SA:    Ober  welche 
classe  von  keltischen  namen  mit  der  ableitung  ISS  oben 
zu  TOVTISSICNOS  belege  zusammengestellt  sind.    Unt» 
den  eigennamen  auf  ACVS  sind  demnach  hier  zuvorderst 
die  zu  vergleichen,    welche  einen  stammhaflen  auslaut  T 
haben,  es  sind:   CARATACVS  {Grut  p.  902,  5;   Steiner 
1894),    KaQcciaxog  {Zonar.  XI,  10);  bei  Cass.  Dio  60,  20 
{Karaoäraxog)  und  TacU.  Ann.  XII,  33;  Bist  III,  45  ist 
derselbe  namen  Caratacus  (vgl.  Glück  s.  7)  herzustellen,  wie 
die  ableitung  von  dem  gemeinsamen  stamme  CARAT  (vgl. 
oben  8.  406),  in  CARATIVS  {Mammsen  Inscr.  Helv.  276), 
CARATVLLVS,  CARATINVS  {Grut,  p.  862,2;  1110,2) 
und    ähnliche  sprofsformen  zeigen.     MERTACVS  (Texter 
limousin  p.  105  no.  38;    Grut.  p.  700,  3):  auch  bei  diesem 
namen  zeigen  die  sprofsformen  desselben  Stammes  NERT, 
wie  COB-NERTVS,  ESV-NERTVS,  VRO-GENO-NEBr 
TVS  bei  Glück  8.168,  NERT-OMARIVS  (Orelli  2394  vgl. 
Steiner  392),  NERT-ONIVS  {Steiner  1508),  dafs  T  zu  der 
Wurzel  des  wortes  gehört.  SINTACVS  {Ameth.  militärdipL 
8.  46),  NEPTACVS,  NEPITACVS  (Orctti  4595):  auch  der 
Städtenamen  NEMETACVM  {Orelli-Hensen  5236)  beweiset 
in  gleicher  weise  durch  seine  unzweideutige  ableitung  von 
NEMET,  über  welches  unten  zu  NEMHTON  gesprochen 
wird,  dafs  auch  hier  T  auslaut  des  Stammwortes  ist. 

GISACI  (no.8):  genetiv  von  GISACVS  oder  GI- 
SACVM,  letzteres  offenbar  hier  als  Ortsnamen,  wie  das 
dabeistehende   CIVIS    beurkundet.     Beide    namensformeo 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUicheii  übeirMte  der  kelt.  spräche.  417 

kommen,  wie  PARISIACI,  als  personal-  wie  als  localbe** 
Zeichnungen  vor,  können  demnach  schon  bei  den  perso-» 
nennamen  erörtert  werden.  Es  gab  in  dem  alten  Gallien 
offenbar  mehrere  orte  des  namens  Gisacum,  anter  wel- 
chen namentlich  Gisay  bei  Bemay  auf  der  straTse  nach 
TAigle  und  Gisai-la-Coudre  bei  la  Barre,  sowie  ein 
Jusiers  zwischen  Mantes  und  Meulan  hervorzuheben  sind, 
das  in  Urkunden  des  X.  Jahrhunderts  Gisei  genannt  wird. 
Auf  Gisai-la-Coudre  bezog  man  auch  eine  in  der  Vita  S. 
Taurini  act.  SS.  aug.  cap.  L  sect.  8.  foL  641  erwähnte  Gy- 
saioa  villa,  welche  in  dem  breviarum  von  Evreux  ed.  1587 
villa  Gisiaca  genannt  wird.  Jedenfalls  mufs  das  in  no.  8 
genannte  GISACVM  in  der  nähe  von  Yieil-Evrenx  ange- 
nommen werden,  da  im  jähre  1828  daselbst  auch  eine  vo- 
tivinschrift: 

AVG  DEO  GISACO 

.  VRIGIVS  ARI 
..LADESVOPO 
SVIT 
gefunden  wurde,  welche  einen  gleichnamigen  localgott  GI- 
SACVS  beurkundet:    vgl.  Roach- Smith  a.  a.  o.  p.  121;   de 
la  decouverte  u.  s.  w.  Rapports  p.  55  not.  2.     Bei  den  ei- 
genthümlichen  beziehungen,    welche  bekanntlich  zwischen 
den  namen  vieler  gallischen  gottbeiten  und  Städte  obwal* 
ten,   kann  es  nicht  auffallen,    dieselbe  gottheit  mit  einer 
kleinen  orthographischen  Veränderung  in  ihrem  namen  auch 
auf  einer  votivplatte    des  museums  zu  Amiens  wieder- 
zufinden: 

GESACO .  AVG 

SATVRNINVS 

SECCI-FIL 

V.S.L.M 

vgl.  catalog.  d.  mus.  d' Amiens  p.  30,  woraus  Roach- Smith 

a.  a.  o.  p.  121   nur  die  erste  zeile,    die  Rapports  a.  a.  o. 

aber  p.  55  not.  3  die  ganze  inschrift  mittheilen:    bei  de 

Wal  Myth.  Sept.  p.  86  no.  CXX  steht  nichts  als  das  wort 

GISACO.  Aus  den  eigennamen  auf  ACVS  können  hierzu 

BeiMge  z.  vgl.  sprachf.  m.  4.  27 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


418  Becker 

noch  verglicheo  werden  ANDACVS  (Steiner  1278),  AR- 
DACVS  {Mommsen  Inscr.  Helv.  352,  17),  ARFACVS  {Hef- 
ner  röm.  Bay.  s.  60  LIII),  BODVACVS  {Mdm.  XV  p.  1 13, 
Ha f fei  Veron.  illustr.  p.  CL,  2),  Calgacus  {TafAL  Agric 
29),  Dumnacus  (Caesar  b.  g.  VIII,  26),  MECACVS  (Co- 
cket  Normand.  8ooterr.  p.  126),  MOLACVS  {Ameth  mili- 
t&rdiplome  b.  19),  VELACVS  (Ädm.  XX,  p.  100  no.  60 
und  p.  101  no.  61),  VERACVS  (S<6f ner  2821). 

PARISIACI  (no,  12,  1,1):  eine  der  zahlreichen 
noch  in  den  mittelalterlichen  Urkunden  (vgl.  Zeuss  p.  773) 
mit  besonderer  Vorliebe  gebrauchten  adjektivischen  ablei- 
tnngen  auf  I ACVS  von  PARISII,  dessen  bedeutung  Zeu»s 
p.  97  (vgl.  p.  748)  als  efBcaces,  strenui  feststellt;  imlatei* 
nischen  würde  es  Parisiani  lauten  müssen:  Glück  s«  55, 
welcher  die  bei  PtoL  II,  5  erwähnten  'ÜQviaxoi  vergleicht 
Von  den  orts-  und  personennamen  gehören  hierher  lulia- 
cum,  Tiberiacum,  Abudiacum,  Mogontiacum  u. 
a.  m.  sowie  Divitiacus  {Caesar  b.  g.  1, 3),  Valetiacns 
{Caesar  b.  g.  VII,  32),  Gonge ntiacus  (Ltc.  LXI,48),  CI- 
SIACVS  {Orelli  488),  GVVESIACVS  {Murat  p.  20,8), 
MAGIACVS  {Orelli  4900),  MANIACVS  {Phil,  de  Turre 
Col.  Poroiul.  p.  350  no.  5),  TOGIACVS  {Grut.  p.  845, 5), 
. . .  .TVGIACVS  {Mommsen  Inscr.  Helv.  269);  vergL  Glück 
s«  55  a.  1.  —  Der  ableitung  mit  AC  schliefst  sich  zunächst 
die  mit  IC  an,  wie  sie  in 

NAMAYZIKABO  (no.  1),  dem  dativ  der  mehrzahl  auf 
abos  (abns)  des  zu  MATPEBO  gehörigen  adjectivums  NA- 
A/\AYZIKOZ  in  feminine  vorliegt,  zu  welchem  die  von  Zeuss 
p.771  aufgeflahrten  analogen  adjektivischen  formen  Aremo- 
rici,  Arecomici,  Raurici,  Vindelici  und  die  städte- 
namen  Avaricum,  Autricum,  Aventicum,  Minati- 
cum  u.  a.  m.  zu  vergleichen  sind,  wie  denn  auch  dieselbe 
ableitung  in  einer  grofsen  anzahl  von  personennamen  wie 
ürbicus,  Usticus,  Musticus,  Jamlicus,  Creticus,  Dannious, 
Sulicus,  Bellicius,  Agricius,  Helico,  Divioo  u.  a.  m. 
begegnet:  vergl.  Zeuss  a.  a.  o.  und  rhein.  mus.  N.  F.  XVIL 
0.16.17.     Von  dieser  adjektivischen  form  NAMAYZI- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifllichen  Überreste  der  kelt.  spreche.  419 

KOZ  ist  wohl  zu  unterscheiden,  die  von  demselben  städte- 
namen  gebildete  offenbar  mehr  substantivische 

NAMAYCATIC  (no.  2)  =  Nemausensis  (Orelli  198; 
Orelli^Henzm  5997),  letztere  gerade  so  von  der  lateinischen 
form   des  namens  Nemausus,  Nifiavaoq  {Orelli- Benzen 
5210,  5231;    mfinzlegenden  bei  Duckalais  p.  72  ff.  NEM, 
NEMAV:  vgl.  Farbiger  s.  177)  abgeleitet,  wie  erstere  von 
dem  auf  zahlreichen  münzen  dieser  blühenden  colonialstadt 
angegebenen  stamm  NAMA,  NAMAZAT  d.  h.  NAMAZATQN, 
welches    mit    dem    gallischen    NAMAYCATIC    unserer    in- 
schrift  identisch  ist.     Bekanntlich  wird  eine  grofse  menge 
geographischer   namen   verschiedener   art    mittels    der 
ableitungssilbe  AT  gebildet  und  meist  nach  der  dritten  la^ 
teinischen  deklination  auf  ES,   öfter  auch,  wie  ratödraij 
nach  der  ersten  auf  AE  flektirt:  sie  finden  sich  aber  nicht 
allein  auf  keltischem,  sondern  auch  auf  italischem  Sprach- 
gebiete, wie  die  wohlbekannten  Fidenates,  Privernates,  Ful- 
ginates,  Abellinates,  Asisinates  u.  a.  m.  zeigen,   welche  so 
wohl  bei  den  röm.  historikem  als  auch  in  inschriften  erwähnt 
werden.   Ganz  besonders  aber  und  vorzugsweise  dient  die- 
ses Suffix  zur  bildung  der  namen  von  Völkern,  stadte-  und 
gaubewohner  keltischen  Stammes:   aufser  Caesar  in  sei- 
nen  commentarien  über  den  gallischen  krieg  (Elusates, 
Nantuates,  Sibuzates,  Sontiates,  Tolosates,  Vo* 
cates)    führt   insbesondere    Plinitis    N.  H.  IV,  19,  33    aus 
Aquitanien  allein  nicht  weniger  als  15  namen  von  Völker- 
schaften auf  ATES  auf,  darunter  einige  auch  von  Caesar 
genannte;    ebenso  nennt  die  von  ihm  III,  20,  24  bewahrte 
inschrift  des  von  Augustus  nach  besiegung  der  keltischen 
alpenvölker  errichteten  tropaeums   6  namen  mit  dersel- 
ben endung:  auch  Lio.  31,30;  32,29   erwähnt  die  Ilva- 
tes  und  Cerdiciates.     Eine    reiche  ausbeute  gewähren 
dazu  auch  die  inschriften:   ADANATES,  SAVINCA- 
TES,  QVADIATES  {Orelli  626),    GENVATES,  ODIA- 
TES,  LANGATES  {Orelli  3121),  VELLEIATES  {Orelli 
3805,  3916),  ATREBATES  {Orelli-Henzen  5236\  AVSV- 
CIATES  {Orelli  4903),    BELGINATES,    SAEVATES 

27* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


420  Becker 

{Orelli'Henien  5238,  6938),  ARVSNATES  {Ordli  1689), 
TALLIATES  {Orelli  183),  NVMANATES,  TOLLEN- 
TIN ATES  (OrcHi-ffcwacn  5126).  Es  beurkundet  sich  diese 
ableitende  bildung  hierdurch  um  so  mehr  als  dem  keltischen 
besonders  eigenthQmlich^),  als  sie  sich  auch  in  andern  na- 
mensformen nachweisen  läfst.  Schon  Boudard  hat  in  der 
Rev.  archeol.  XII  (1855)  p.  35  ff.  (vgl.  Duchalais  p.  84)  nach 
dem  vorgange  von  de  la  Saussaye  die  legende  BHTAPPA- 
TIC  auf  den  münzen  von  BAETERRAE  (Beziers,  OreUir 
Hemm  5210,  5226  vgl.  SAETERRAE  5210)  neben  NA- 
MAYCATIC  gestellt  und  überdiefs  bezeugen  mehrere  götter- 
und  menschennamen,  wie  MARS  SEGOMO  D  VN  ATIS 
{OrelH'Henzen  7416y),  MARS  RANDOSATIS  (vergl. 
REDSATVS  bei  Grut.  p.520, 1;  de  Caumont  cours  d'antiq. 
monum.III  (1838)  p.  352  not.l),  SILVANVS  SINQ  VA- 
TIS (Ore//t-F<5fiaen  7416  a.  7457),  endlich  ein  CRETICVS 
R  VN  ATIS  (filius.  Bullet.  delP  inst.  arch.  1830  p.  110; 
vgl.GENNANATIS  bei  Rossi  mem.  bresc.  p.290  no.79)  zur 
genüge,  dafs  diese  endung  in  gleicher  weise  zu  bildung  von 
eigen namen  verschiedener  art  verwendet  wurde,  unter  wel- 
chen namentlich  auch  die  zahlreichen  personennamen  anf 
ATVS  {Zeuss  p.  758)  besonders  hervorzuheben  sind. 

Zu  der  ableitung  mit  ET  endlich,  welche  Zeuss  p.  758 
mehrfach  auch  in  ihrer  erweiterung  zu  ETI  durch  Völker-, 
persouen-  und  Ortsnamen  belegt,  zählen  von  den  eigenna- 
men  unserer  inschriflen  die  drei  götternamen  CALiETI, 
VCVETE  und  VORETO.  Die  wurzel  CAL  und  ihre 
sprofsformen  hat  Glück  keltische  namen  s.  43  f.  näher  er- 
örtert und  für  Caesar  b.  g.  VII,  75  Caletes  II,  4;  VIII,  7, 
sowie  bei  Plinius  IV,  18,  32;  XIX,  1,  2,  Orosius  VI,  11 
Caleti,  bei  Strabo  IV,  189.  194  Kdleroi,  bei  Ptolenmeus 
11,7  Ka?ATai^)  als  allein  richtige  form  des  namens  fest- 
gestellt: er  erklärt  sich  dabei  in  Übereinstimmung  mit  Zeuss 

^)  Sie  findet  sich  aach  in  dem  CASSICIATE  einer  unten  (a.  7)  zu  er- 
wähnenden kelto-römischen  votivinschrift. 

•)  lieber  die  bald  nach  der  zweiten,  bald  nach  der  dritten  deklina- 
tion  flektirten  keltischen  völkernainen  vgl.  die  im  rhän,  nut$.  N.  F.  XYIi, 
••  20  f.  o.  10  zusammengestellten  zahlreichen  beispiele. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftUcheD  Überreste  der  kelt.  spräche.  421 

p.  759  gegen  die  von  Wilberg  in  seiner  ausgäbe  des  Pto- 
lemaens  aufgenommene  Schreibung  KaXijtai^  welche  sich 
in  analoger  weise  sowohl  bei  Ptolemaeus  in  den  namen 
Jf]urjrai^  NafjtvfJTaij  Sovörjra^  rdßQT}Ta,  letzteres  auch 
bei  Strabon,  als  auch  in  dem  'L'lovfjTioi  oder  'EKovijmoi 
desselben  geographen,  sowie  des  Plutarch  und  Cassius  Dio 
findet.  Insbesondere  macht  Zeuss  geltend,  dafs  das  cam- 
brische  uud  armorisohe  in  den  nomina  Nimet,  Nemet, 
Dimet  den  vokal  E  nur  kurz  hätten.  Immerhin  bleibt 
aber  diese  durchgehende  Schreibung  mit  H  statt  E  in  den 
texten  der  genannten  geographen  und  historiker  um  so 
auffallender,  als  auch  no.  2  unserer  inschriften  grade  in 
dem  Worte  NEMHTON  gleichfalls  ein  H  aufweist;  es  mufs 
demnach  diese  letztere  Schreibung  einen  besondern  grund 
gehabt  haben,  da  eine  inschriftliche  autorität  in  so  gewich- 
tiger weise  die  handschriftliche  stützt.  Derselben  Völker- 
schaft der  Caletae  oder  Caleti  oder  Caletes  (vergl.  Anca- 
lites  Caesar  b.  g.  ¥,21  und  Calitix  rev.  numismat.  16, 16) 
gehört  ohne  zweifei  auch  die  bei  Ukert  geogr.  II,  2,  378  a. 
56  a.  erwähnte  münze  mit  der  legende  KALET  an  und  in 
gleicher  weise  sind  von  demselben  stamme  auch  der  götter- 
namen  CALETES  oder  CALETIS,  dessen  dativ  CALETI 
ist,  wie  auch  die  frauen namen  CALETIA  (Tat/fe/er  An- 
tiq.  de  Vösone.  Perigueux  1821—26  vol.  II,  p.  5)  und  CA- 
LETI * )  und  der  weiter  abgeleitete  föpfemamen  C ALETI- 
NVS  entsprossen. —  Ein  anderer  götternamen  liegt  in  dem 
VCVETE,  VCVETIN  (no.  3):  ;übereinstim. 
mend  erklären  Stokes  gallische  inschriften  s.  104  und 
Pictet  s.  33f.  die  erstere  form  für  einen  dativ  von  dem 
I-stamme  VCVETI-S:  in  letzterer  dagegen  erkennt  Jener 


*)  Zn  CALETI  als  nominativ  siognlaris  eines  frauennamens  auf  I 
vergleicht  sich  die  MENI^IANI,  Briglonis  filia,  gattiii  des  schiffers  Blussu» 
Atosiri  filius,  auf  einer  weisenauer  grabschrift  des  mainzer  museums :  vgl.  ab- 
bildongen  von  alterthUmern  des  mainzer  mu.scums  I.  grabsteiu  des  BUusm. 
Mainz  1848.  4.  s.  2:  der  erste  theil  ihres  namens  erinnert  an  den  M£N VEN- 
DAN bei  Ortlli  2777.  Wie  die  franennamen  auf  O  öfter  auch  statt  dessen 
ein  V  im  uom.  sg.  zeigen,  so  scheinen  auch  die  auf  £  (vgl.  zu  BHAHCAMI) 
dfter  diesen  vokal  mit  I  vertauscht  zu  haben:  darüber  wird  bei  der  deklina- 
tion  der  Domin«  zu  sprechen  sein. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


422  Becker 

sicherlich  mit  vollem  rechte  einen  accusativ  aaf  in,  wie 
er  auch  in  RATIN  (no.  9)  und  SOSIN  (no.  3),  COCIN 
(no.  2)  vorliegt,  dieser  eine  art  instrumentalis  in  der  be- 
deutung  eines  dativs  oder  ablativs,  ohne  jedoch  dar^ 
über  mit  sich  selbst  recht  ins  klare  zu  kommen.  Zum 
nähern  belege  des  dativs  VCVETE  bedarf  es  keiner  hin- 
vreisung  auf  das  umbrische  Sakre,  Casilate,  Tarsinate,  ocre 
(Stokes  p.  104),  da  im  keltischen  selbst  eine  grofse  reihe 
namen  von  gottheiten  beiden  geschlechtes  vorliegt,  welche 
sich  im  dativ  der  einzahl  auf  E  endigen,  vgl.  rhein.  fnu$. 
H.  F«  XVII,  s.  23  a.  11.  In  gleicher  weise  aber  findet  sich 
auch  die  dativendung  I  f&r  männliche  wie  weibliche  göt> 
temamen:  es  erklärt  sich  daher,  da(s  neben  BHAHCAMI 
von  BHAHCAMIC  ein  CALETI  von  CALETES  oder  CA- 
LETIS  und  ein  VCVETE  von  VCVETES  der  VCVE- 
TIS  vorkommen  kann;  offenbar  hat  dabei  der  einfluls  des 
lateinischen  eingewirkt  und  mufs  daran  festgehalten  wer- 
den, dafs  die  weiblichen  I-stämme  im  keltischen  zu- 
nächst im  dativ  das  I  bewahrten,  die  männlichen  aber 
das  E.  Demnach  müfste  VASSO  GALATE  ursprQng- 
lich,  wie  schon  bemerkt,  VASSV  CALETE  gelautet  har- 
ben,  was  Gregor  Tur.  a.  a.  o.  fQr  das  letztere  wort  wenig- 
stens zu  bestätigen  scheint:  eine  nähere  erörterung  dieses 
ganzen  Verhältnisses  bleibt  nebst  den  erförderlichen  bel^- 
beispielen  der  deklination  der  nomina  vorbehalten.  Zu  dem 
ersten  theile  des  wertes  läfst  sich  einerseits  der  töpfema- 
men  VCVMVS  {Fröhner  2072),  andererseits  die  schon  er- 
wähnte  säule  in  Nimes  {OrelHHenzen  5230)  mit  dem  st&dte- 
namen  VCETIA  vergleichen,  welchen  man  auf  die  Stadt 
Uz^s  bei  Nimes  bezieht.  Vielleicht  war  VCVETIS  die 
localgottheit  von  VCETIA,  wie  zahlreiche  andere  gallische 
gottheiten  ebenfalls  die  gleichnamigen  Schützer  ihrer  städte 
waren.  Als  entschieden  männliche  gottheit  gleich  VCVE^ 
TIS  und  VASSOS  CALETIS  ist  endüch  auch  SVME- 
LIS  VOEETOS  anzusehen,  deren  zweiter  namen  als  dativ 
VORETO  (no.  11)  von  der  wurzel  VOR,  der  ablei- 
tungssilbe  ET  und  der  dativendung  O  statt  ursprQnglich  V 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftiichen  Überreste  der  kelt.  spräche.  423 

gebildet  ist:  denn  auch  hier  wird  die  eigentliche  keltisohe 
flexion  wohl  SVMELE  VORBTV  gelautet  haben.  Wie- 
wohl Glück  s.  81  a.  den  armorischen  namen  Büdworet 
durch  Bödis-voretus  latinisirt,  dessen  zweiter  theil  unserem 
VOßETO  identisch  erscheint,  so  lassen  sich  aus  dem  alt- 
keltischen Wörterschatze  doch  kaum  andere  Wörter  als  viel- 
leicht VOREDA  {Zeuss  p.  753)  und  der  zweite  theil  von 
ATAE-VORTVS  {Sieiner  3134)  vergleichend  daneben 
stellen. 

Zum  Schlüsse  der  sprachlichen  erörterung  der  eigen- 
uamen  unserer  altkeltischen  inschriften  erübrigt  noch  in  glei- 
cher weise  auch  den  ganz  vereinzelt  stehenden  Ortsnamen 

BPATOYAE  (no.  1)  sowohl  an  sich  als  in  seinem  syn- 
taktischen Verhältnisse  und  seiner  sachlichen  bedeutung  oft- 
her  ins  äuge  zu  fassen.  Boudard  a.  a.  o.,  welcher  die  ganze 
inschrift  in  acht  angebliche  geographische  namen  zerrifs 
und  verzerrte,  deutete  BPATOYAE  als  Brethenas,  wogegen 
Sauppe  a.  a.  o.  die  zweite  zeile  der  inschrift  durch  Ma- 
tribus Namausicabus  Bratudae  erklärte  und  unter 
letzterem  einen  der  24  kleineren  orte  im  gebiete  von  Ni- 
mes  {Strabo  IV,  1  §.12)  verstand,  an  welchen  die  namau- 
Bischen  mütter  gleichfalls  Verehrung  genossen  hätten:  be- 
züglich des  namens  selbst  verwies  er  auf  das  VATRVTE 
der  gleich  anzufahrenden  geographischen  inschrift  aus  Ni- 
mes.  Diese  enge  Verbindung  der  drei  letzten  worte  der 
Inschrift  ist  ohne  zweifei  festzuhalten,  indem  offenbar  aus- 
gesprochen werden  soll,  lartaios  Ulanoitacos  habe  den  zu 
BPATOYAE,  welcher  ort  wahrscheinlich  seine  heimath  war, 
▼erehrten  Matres  Namausicae  diese  votivwidmung  gestiftet. 
Bei  der.  engen  Verbindung,  in  welcher  jene  24  kleineren 
orte  im  gebiete  von  Nemausus  zu  ihrer  hauptstadt  stan- 
den, läfst  sich  der  cult  ihrer  Matres  in  jenen  orten  leicht 
erklären:  dem  widerspricht  nicht  allein  nicht,  dafs  Nimes 
selbst  der  fundort  dieser  inschrift  ist,  sondern  dieser  um- 
stand stützt  nur  die  aufgestellte  religiöse  beziehung.  Ni- 
mes war  offenbar  wie  der  politische  so  auch  der  religiöse 
mittelpunkt  jener  ihm  unterstellten  24  orte,  in  welchen  allen 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


4M  BMker 

obne  sweifel  auch  die  Terehrang  der  mfitteriicheo  gotthei- 
teD  der  hauptstadt  ihre  pflege  fand.  Der  Stifter  einer  in 
letzterer  selbst  ihren  Matres  gemachten  widmong  konnte 
daher  die  Matres  Namausicae  nicht  besser  zugleich  auch 
als  seine  heimathlichen  bezeichnen^  als  durch  den  spe- 
ciellen  zusatz  seines  heimathortes.  Bekanntlich  finden  sich 
gerade  unter  den  zahlreichen  votiyinschriften  der  Matrae, 
Matres  oder  Matronae  einige,  welche  diese  beziehung  des 
Stifters  einer  solchen  votivara  auf  die  mütterlichen  gott- 
heiten  seiner  heimatb  durch  den  zusatz  suae  oder  dome- 
sticae  aussprechen  oder  aber  geradezu  die  Matres  des 
fernen  Vaterlandes  ausdrQcklich  nennen^).  Nach  allem 
diesem  wäre  in  BPATOYAE  mit  Sauppe  allerdings  ein  lo- 
cativ  in  dem  sinne  von  Bratudae  zu  sehen,  ähnlich  wie 
er  durch  IN  ALISUA  (no.  3)  und  IN  ALIXIE  (no.4) 
ausgedrückt  vorliegt,  welche  ortsbezeichnungen  gleichfalls 
auch  auf  ein  analoges  verhältnifs  des  cults  anderwärts  ein- 
heimischer gottheiten  (VCVETIS  und  MAGALOS)  zu 
Alisia,  wie  schon  bemerkt,  hinzudeuten  scheinen.  Eine 
art  von  locativ  scheint  auch  Stokes  gallische  Inschriften 
s.  104  in  dem  worte  zu  vermuthen:  „der  abL  sing,  scheint 
(sagt  er)  auf  den  ersten  blick  in  ßgavoi^-St  enthalten  zu 
sein,  indem  -Je  eine  sufSgirte  praeposition  wäre.  Aber  -^e 
ist  eher  ein  sufiBx  gleich  -d-fv,  und  dann  ist  ßgatov  der 
blofse  stamm.  Vielleicht  jedoch  ist  die  Inschrift  verstüm- 
melt, und  de-  der  anfang  eines  neuen  wertes  (AEiOYAN 
dearum?  Siegfried)^.  Dafs  dem  allem  jedoch  nicht  so 
sei,  zeigt  die  schon  von  Sauppe  angezogene  kleine  zu  An« 
duze  bei  Nimes  gefundene  säule  mit  folgender  reihe  von 
Städtenamen: 


•)  MATRES  PATERNAE  de  Wal  Moedergod.  CC .  CXX IV .  MATRES 
SVAE  Bruce  the  Roman  WaU  ed.  I,  p.  812  ed.  H,  p.  284.  äe  Wal  XXVI. 
IfATRES  DOMESTICAE  Orelli-ffenzen  5988.  5984.  Bruce  ed.  n,  p.  280. 
rVKONES  DOMESTICAE  de  Wal  CXCYin.  SMner  2888.  Eine  den  MATRO- 
NIS  AVFAKIS,  deren  heimath  nach  ihren  Qbrigen  denkmälem  (de  Wal 
CXXVm-CXXX,  CXXXII,  CXCIX)  zu  urtheilen,  das  Rheinland  war,  so- 
wie den  MATRES  PANNONIORVM  ET  DELMATARVM  von  einem  tribn- 
nen  der  LEG  l  MINERVIA  gestifteter  votivaltar  warde  bei  dem  dorfe  Fon- 
taine« unweit  Lyon  aufgeftmden:  de  Wal  GXXVU;  OrelH  2106;  de  Boi$nm 
8C.  aatiq.      d.  Lyon  I,  p.  59  no.  XLIV. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inachnftlichen  ttbenreste  der  kelt  spräche.  425 

ANDVSIA 

BRVGETIA 

TEDVSIA 

VATRVTE 

VGERNI 

SEXTANT 

BRIGINN 

STATVMAE 

VIRINN 

VCETIAE 

SEGVSTON, 
unter  welchen  z.  4  in  VATRVTE  das  BPATOYAE,  trotz 
der  durch  den  einflafs  des  lateinischen  bewirkten  lautlichen 
und  orthographischen  discrepanz,  nicht  zu  verkennen  ist^). 
Den  acht  keltischen  stamm  Bgarov  des  Wortes  hat  schon 
SioJcet  a.  a.  o.  in  dem  Bratu-spantium  {Caesar  b.  g.  11, 
13)  wiedererkannt,  welches  Zeuss  p.  13  mit  Mandubra- 
tius  {Caesar  b.  g.  V,  20.  22)  und  CASSI-BRATIVS  {Grut. 
p.  869,  7) ''j  zusammenstellt,  während  Glück  a.  a.  o.  s.  132 
a.  1  diese  Zusammengehörigkeit  bezweifelt  und  zu  den  bei- 


*)  Vgl.  Menard  hist  de  Nimes  I,  p.  22  not  7.  YII,  p.  226;  tPAnvilU 
Dotice  de  la  Gaule  (1760)  p.  602.  681;  Valois  notitia  Galliarum  p.  611; 
Walckenaer  Geographie  ancienne  historique  et  comparee  des  Gaules  Cisal- 
pine  et  Transalpioe  (Paris  1889)  II,  p.  188 — 185;  de  la  Sceaasaye  nnmi»- 
matique  de  la  Ganlc  Narbonoaise  (Blois  et  Paris  1842)  p.  178;  Greppo  Sta- 
des arch^ologiqaes  sur  les  eaox  thermales  et  min^rales  de  la  Gaule  k  T^po- 
qne  romaine  (Paria  1846)  p.  186;  Catalogue  dn  mns^e  de  Nimes  p.  87 — 88 
no.  26;  Leon  Eenier  itin^raires  romains  de  la  Gaule  (Annuaire  de  la  soci^t^ 
des  Antiquaires  de  France  pour  1850)  p.  241.  Memoires  de  Tacademie  da 
Gard  1850  —  51  p.  75  ff.  Merimee  notes  d'an  yoyage  dans  le  midi  de  U 
France  p.  862.     Rhein,  museum  N.  F.  XII,  s.  294.    OreUi-Henzen  5230. 

')  Die  Schreibung  CASIBRATIVS  bei  Gruter  wird  sowohl  durch  den 
CASSI-VELLAVNVS  {Caesar  b.  g.  V,  11  n.  o.),  CassiSnatus  {Lw.  XLII, 
67)  und  die  DH  CASSES  {de  Wal  Myth.  Sept.  77—79)  als  die  zahlreichen 
mit  CASSES  zusammengesetzten  namen  gallischer  Völkerschaften  wie  Yidu- 
casses,  Bodio-casses,  Vellio-casses,  Baio-casses,  Trl-casses,  Snc-casses  (vergl. 
Forbiger  8.  225.  220.  216.  161;  Glück  mttnch.  gelehrten -anzeiger  bist.  cL 
1854.  m.  no.8  s.  62  zn  Hefner  rom.  Bay.  s.  106.  CXIX  und  keltische  na- 
men 8.  183)  als  unrichtig  erwiesen.  Von  demselben  stamme  ist  auch  das 
oben  (s.  420  a.  2)  erwähnte  CASSICIATE  einer,  wie  es  scheint,  nioht  ganz 
genau  copirton  inschrift  aus  Neuvy-en-Sullias  (Loiret)  bei  Orleans  gebildet, 
welche  in  der  Rev.  archeol.  N.  S.  lY  (1861)  p.  188  (vgl.  3f<min  a.  a.  o.  p. 
280)  also  mitgetheilt  wird: 

AVG .  RVDIOBO  .  SACRVM 
CVR  CASSICUTE  D  S  P  D 
SBB  ESYHAGITS .  SAGROVIB  .  SEBIOMAGLITS  SEYERVS 
F  C 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


426  Becker 

den  mit  BRATIVS  zusammengesetzten  namen  noch  BKATO 

(Steiner  1399)  vergleicht. 

Zusammengesetzte  personenuameu. 

Unter  den  zusammengesetzten  persouennamen  unserer 
inschriften  lassen   sich  nach   der  Ton  Zetiss  p.  819  ff.  ge- 
gebenen   aufstellung    einerseits   compositiooen   von   oomina 
mit  nomina,  d.  h.  von  Substantiven  mit  Substantiven  oder 
adjektiven,  andererseits  bildungen  mit  partikeln  unterschei- 
den.    Zu  der  ersten  classe  gehören  unzweifelhaft  die  mit 
GNOS,  MARYS  und  GNATVS,  zu  der  letzten  die  mit 
ATE,  AN  DE,  CON   und  TRI  zusammengesetzten  eigen- 
namen  von  personen,    wiewohl  über  die  natur  der  zuletzt 
genannten  angeblichen  particula  separabilis  zweifei  erhoben 
werden  mufs.   Von  jenen  drei  nomiua  ist  vor  allem  CNOS 
von  um  so  grofserem  interesse,  als  es  durch  nicht  weniger 
als  5  Personen,  TRVTIKNOS  (TRVTIKNI  no.  15),  TOV- 
TISSICNOS  (no.  10),     OPPIANICNOS  (no.  7)    sowie 
durch  LICNOS  (no.  6)   und  TARKNOS  (no.  17)  belegt 
ist,  unter  welchen  offenbar  die  drei  ersten  zunächst  wieder 
als  eine  besondere  gruppe  von  den  beiden  letztern  geschie- 
den werden   müssen.     Zeuss  p.  774,    dem  keiner  der  vor- 
stehenden namen,    noch  viel  weniger  aber   ein  die  bedeu- 
tung   von    CNOS    erschliefsende   syntaktische   Verbindung 
vorlag,    wie  sie   unsere  inschriften   bieten,    sah   zunächst 
in  diesem  sudfixe  eine  ableitung,    welche  er  zu  der  Ver- 
bindung   der  tenues   C  mit  N,  S,  R,  L  jedoch  mit  der 
vorsichtigen  besierkung  stellte:  quaeritur  utrum  sit  vari- 
ratio  tantum  scriptionis  eins  dem  derivationis  (NC),   an 
diversa  omnino  origo  (e  C — N)  in  formula  CN  und  durch 
mehrere  beispiele  belegte,  welche  allerdings  die  wahre  und 
ursprüngliche  natur  und   bedeutung  von  CNOS   nicht  er- 
kennen lassen.    Die  bihnguität  der  Inschrift  von  Todi  (no. 
15)  bezeichnet  deutlich  und  unbez weifelbar  das  TRVTIK- 
NOS hinter  ATEKNATI  sowohl  als  hinter  COISIS  durch 
die  Übersetzung  DRVTI  FILIVS    als    patronymikum    zu 
jenen  beiden  namen,    legt  dem  CNOS  die  bedeutung  von 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  ijuchriftlichen  UbflfrrMte  der  kelt  spräche.  427 

FILiIVS,  NATVS  bei  nnd  läfst  in  dem  vorangebendeii 
TRVTI  ebenso  unverkennbar  einen  genetiv  bervortreten, 
wie  er  in  ATEKNATI,  SEGOMARI  (no.  5),  DANNO- 
TALiI  (no.  3),  vorliegt  und  gleicherweise  aucb  den  ent- 
sprechenden patronymika  T0VTISSICN08  (no.  10)  und 
OPPIANICNOS  (no.  7)  zu  gründe  liegt,  welche  zudem 
auch  dieselbe  syntaktische  Stellung  hinter  ihren  hauptna- 
men  ANDECAMVLOS  und  ICCAVOS  einnehmen.  Dem- 
nach sind  diese  patronymika  mit  Pictet  p.  41 — 42  als  ächte 
composita  des  genitivs  eines  vaternamens  mit  dem  nomen 
cnos,  filius,  natus,  anzusehen.  Vielleicht  liegt  die  ganz 
gleiche  patronymische  bezeichnung  auch  in  der  leider 
schlecht  überlieferten  inschrift  bei  Mural,  p.  1384,  4  vor: 

ORENSIAE .  C .  L .  SEVERAE 

ANTIPHO .  GOBANNILNO 
VIBIO .  SEXT .  P 
SEVERA .  VXOR .  B .  IT .  V 
P.V.E 
woselbst  Zeuss  p.  774  (vgl.  Glück  keltische  namen  s.  108) 
mit  gutem  fuge  GOBANNICNO  verbessert.  Die  namen 
GOBANNITIO  {Caesar  b.  g.  VH,  4)  und  GOBANNIVM 
(Itin.  Anton.)  weisen  auf  ein  stammhaftes  GOBANN-VS 
hin,  als  dessen  genetiv  GOBANNI  in  GOBANNICNO 
erscheint:  letzteres  ist  demnach  ursprünglich  sicherlich  nur 
patronymikum  gewesen  und  wahrscheinlich  auch  in  obiger 
inschrift  als  solches  zu  ANTIPHO  anzusehen.  Es  kann 
jedoch  dabei  weiter  nicht  verkannt  werden,  dafs  diese  pa- 
tronymischen  bildungen  selbst  wieder  zu  selbststfindigen 
namen  sich  feststellten  oder  überhaupt  dieselben  suflSxe 
zur  namenbildung  verwendet  wurde':  dem  GOBANNICNO 
stellt  sich  so  einerseits  der  Movoavog  LiQxixvov  bei  Murai. 
p.  643  und  andererseits  das  weiterhin  zu  erwähnende  ap- 
pellativum  CELICNON  (no.  3),  sowie  der  geographische 
namen  Ovewl'xvioij  Ovsvvlxviov  äxgov  bei  PtoL  II,  1  an  die 
Seite:  stamm  des  letztem  ist  offenbar  das  in  4ler  Tab.  Pen* 
ting.  erw&hnte  gallische  Yen num,  von  welchem  auch  der 
namen  der  OvivvovtQ  (Strabo  IV,  204,  206  vergl.  GHidt  s. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


428  Becker 

108  a.  1)  abgeleitet  ist,  welche  bei  Plin.  N.  H.  III,  20,  24 
Vennonetes  beifseD.  Hierher  gehört  endlich  noch  der 
namen  des  mit  luppiter  identifizirten  gallischen  Dens  TA- 
EANVCNVS  (OrelU  2055.2057),  welcher  auch  TARA- 
NVCVS  {Orelli  2056),  bei  Lucan  I,  446  Taranis  und  aaf 
einer  andern  inscbrift  {Orelli  2054)  TANARVS  mit  Um- 
stellung der  liquiden  (vgl.  Diefenback  Origg.  Europ.  p«  423 
no.  307)  genannt  wird.  Von  gleicher  art  der  bildung  sind 
nnn  aber  auch  die  beiden  namen  unserer  zweiten  gruppe 
LICNOS  und  TARCNOS. 

LICNOS  (no.  6):  hierzu  vergleichen  sich  ein  U- 
CAIVS  Seri  f.  (Steiner  678)  und  Sassaius  LICCAI  £ 
{Steiner  1344),  sowie  ein  Redsomarus  LICVGLI  f.  {Grut 
p.  986,  11)  und  vielleicht  auch  der  bei  Sil.  Ital.  4,206  er- 
wähnte Ligaunus  oder  Licaunus  (vgl.  Zeuss  p.  73b):  dem- 
nach dürfte  als  erster  theil  des  namens  ein  stamm  LIC  an- 
genommen werden  können,  welcher  bei  der  Zusammenset- 
zung mit  CNOS  sein  C  abwarf.  Unzweifelhaft  derselbe 
namen  erscheint  endlich  auf  einer  bei  Phil,  a  Turre  Insc. 
Aquil.  p.  400  no.  73  aus  Glemona  in  der  umgegend  von 
Aquileia  mitgetheilten  grabschrift: 

M  FOVSCVS  .  C  . P 

LICNVS 

PEREGRINATOR 

C.  FOVSCVS.  C.F 

BALBVS.V.F 

SIBI  ET  SVIS, 

wobei  LICNVS  cognomen  zu  FOVSCVS  ist,  während  es 

in  no.  6  mehr  als  praenomen  zu  stehen  scheint,  wie  auch 

TARKNO  (no.  17):  dieser  namen  läfst  sich  ohne  mfifae 
in  TAR  und  KNOS  auflösen,  da  jenes  in  vielen  keltischen 
namen  in  gleicher  weise  als  erster  theil  des  wortes  nach- 
gewiesen werden  kann.  So  stellt  sich  neben  den  Tar- 
condarius  bei  Caesar  b.  c.  III,  4  der  ^ao-xovSdgiog  bei 
Strabo  XII,  p.  567 — 568:  dazu  lassen  sich  dann  weiter  die 
LARES  TARßVCENBACI  {Orelli  1671),  C.  IVLIVS 
TARBOS  Talsconis  f.  (Institut  II  sect  1838  no.  33  p.  95 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Überreste  der  kelt.  spräche.  429 

HO.  3),  wohl  auch  der  THARTON  (Orelli  3582),  endlich 
die  geographischen  namen  Tarbellae,  Tagodovvovy 
Tarnaia  u.  a.  m.  {Farbiger  s.  157,  235,  426)  vergleichen: 
Tielleicht  kann  auch  noch  auf  den  namen  des  kilikischea 
regnlas  Tarcondimotus  bei  Liv.  CXXXI,  17  hingewie- 
sen werden,  dessen  gepräge  ein  unverkennbar  keltisches 
ist,  wie  theils  die  composition  mit  TAR  und  dem  unten 
näher  zu  belegenden  CON,  theils  die  vergleichung  anderer 
namen  desselben  Stammes,  wie  CONAMOTVSO  {Grut  p. 
827, 1 ;  vgl.  Zeuss  p.  836)  bezeugt. 

Von  ganz  besonderer  bedeutung  f&r  die  diese  mit  CNOS 
gebildeten  personennamen  ist  aber  der  bereits  oben  {bep- 
träge  III,  2  s.  208)  aus  anderem  gründe  angeführte  namen 
TEBBICNIY  auf  einer  inschrifl  aus  Südfrankreich  in  den 
M^.  de  Pacad.  du  Gard  1808.  VIII,  p.  344  durch  seine  ver- 
gleichung mit  dem  erwiesenermafsen  identischen  TESSIG- 
NIVS  bei  Mural,  p.  71,  6;  jenes  ist  die  ursprünglich  kel- 
tische form  und  Schreibung  desselben,  dieses  die  latinisirte; 
dort  tritt  als  charakteristisch  hervor  1)  das  den  kelto^römi- 
schen  inschriflen  eigenthümliche  schrifbzeichen  des  gestrig 
ebenen  B,  über  welches  oben  (a.  a.  o.  s.  267  £P.)  ausführlich 
gehandelt  worden  ist;  2)  der  abfall  des  nominativzeichens  S 
am  Schlüsse,  gleichfalls  ein,  wie  ebendort  s.  187  f.  gezeigt 
worden  ist,  dem  keltischen  eigenthümlicher  gebrauch; 
3)  endlich  die  bewahrung  des  C  in  dem  durch  I  erweiter- 
ten zweiten  theile  der  Zusammensetzung,  indem  CKIVS*) 
aus  CNVS  (CNOS)  weitergebildet  ist:  die  vergleichung 
des  TESSIGNIVS  aber  zeigt  unwiderleglich,  dafs  wie  SS 
an  die  stelle  des  BB  trat,  so  auch  die  tenuis  C  durch  die 
media  0  ersetzt  (vgl.  Pictet  p.  40  f.)  wurde.  Diese  erwei- 
chung  ermächtigt  ohne  zweifei  dem  LICNOS  und  TARK- 
NOS  die  ebenso  gebildeten,  aber  latinisirten  personenna- 
men CEGNVS  {Murat.  p.  995,  10),  ENIGNVS  {Grut.  p. 
780,  5),    VRSIGNVS  {Steiner  2890)  an  die  seite  zu  stel- 


>)  TEBBIGKIYS    dieser   hüirägt  111,2  s.  208    ist  dnickfehler  staU 
TEDBIGNIV. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


4aO  Beeker 

kn,  darch  welche  beispiele  alle  aber  auch  zugleich  die  ver. 
muthuDg  begrflndet  wird,  dafs  die  nicht  seltenen  keltischen 
namen  auf  genus  (genius),  gena  (genia)  mit  demsel- 
ben suflSxe  cnos  zusammenhängen,  wie  auch  Pictet  p.  41 
n&her  ausftlhrt;  dahin  gehören  die  namen  Camulogenus 
(Caetar  b.  g.  VII,  57,  62;  Lersch  bonn.  jahrb.  IX,  s-  59), 
Verbigenus  {Caesar  b.  g.  I,  27),  OGRIGENVS  {Siemer 
469),  VEIAGENVS  (Steiner  595),  VROGENIVS,  VEO- 
GENIA  (Grut.  p.  490,  6;  vgl.  VROGENONERTVS  Grui. 
p.  570,  6  und  Glück  keltische  namen  s.  168),  CINTV6E- 
NVS  {Mamm»en  Inscr.  Helv.  352,50),  CINTVGENA  (Gri^ 
vaud  de  la  Vincelle  aniiq.  gaul.  et  rom.  II,  p.  235),  LITV- 
GENIVS  {Gnu.  p.  732,  7;  Steiner  1991),  LITVGENA 
{Grut.  p-  705,  1;  vgl.  Glück  s.  120),  LITOGENE  (Maffei 
mus.  ver.  p.  CLXIX),  wozu  von  demselben  stamme  LITV 
ein  LITVCCIVS  {Grut.  p.  1121,4)  und  LITVMARA  (de 
Caumont  bull,  monum.  XYII,  p.  310)  zu  vergleichen  sind; 
endlich  gehört  hierher  auch  noch  der  mannsnamen  POTO- 
GENIA  {Mural,  p.  1213,  2)  und  wohl  auch  das  cognomen 
DEMECENVS  eines  helvetischen  SVECCONIVS  (Momm. 
sen  Inscr.  Helv.  220),  in  welchem  vielleicht  das  ursprüng- 
liche C  statt  des  spätem  G  wie  oben  in  TEDDICNIVS 
neben  TESSIGNIVS  bewahrt  ist,  wie  auch  Lersch  bonn. 
Jahrb.  IX,  s.  59  annimmt.  Uebrigens  läTst  sich  zu  dem  er- 
sten theile  des  namens  DEMECENVS  wohl  der  frauen- 
namen  DE  MINO  A  einer  mailändiscben  inscfarift  (OreUi- 
Hennen  6854)  vergleidieu. 

Von  anderer  art  sind  die  Zusammensetzungen  mit  MA- 
RYS und  GNATVS,  deren  ersteres  Zeuss  p.  824  als 
ein  adjectiv  mit  der  bedeutung  magnus  erklärt,  das  im 
keltischen  zunächst  mit  Substantiven  componirt  werde; 
Glück  8.  77  ff.  präcisirt  diesen  gebrauch  dahin,  dafs  marus 
zwar  am  häu6gsten  mit  hauptwörtem,  doch  aber  auch  mit 
beiwörtern  verbunden  erscheioe,  wobei  er  (s.  73)  densel- 
ben begriff  auch  in  dem  analogen  suffixe  dubnus,  dum- 
nus,  nachweist,  so  dafs  der  bedeutung  beider  am  meisten 
die  des  lateinischen  osus  entspricht  (vergl.  s.  80  a.),  wel- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschriftlichen  Überreste  der  kelt.  spräche.  431 

ches  bekanntlich  eine  gröfsere  f&lle,  menge,  auch  wohl  ei- 
nen hdbern  ^rad  des  im  ersten  theile  des  compogitums  lie- 
genden begrifies  ausprägt.  Nach  anleitung  des  britanni-* 
sehen  und  bibernischen  vindicirt  Zeuss  p.  4  not.  und  p.  19 
not.  zugleich  diesem  adjectivum  marus  die  länge  des  vo- 
kals  a,  wogegen  die  kürze  desselben  in  dem  namen  Vir- 
d  Omar  US  bei  Propert.IV^  10,  41  nur  als  eine  dichterische 
freiheit  anzusehen  sei,  zumal  die  länge  des  vokais  auch 
in  der  von  Orelli  3582  aus  Maffei  mus.  ver.  121,3  (vergL 
p.  171)  mitgetheilten  veroneser  inschrift  grade  für  eben  den- 
selben, sowie  den  gleichfalls  keltischen  namen  PAMA  und 
zwei  lateinische  Wörter  durch  das  zeichen  des  axmtus  be« 
zeugt  sei.  Obwohl  sich  die  zahl  keltischer  personennamen 
auf  marus,  welche  Zeuss  f.  19  not..  Glück  s.  77  ff.,  J7o/(i5- 
mann  Kelten  und  Germanen  s.  120f.  zusammengestellt  hal- 
ben, noch  durch  viele  weitere  namen  vermehren  läfst,  so 
bieten  dennoch  unsere  inschriften  nur  eine  personalbezeich- 
nung  dieser  classe  von  namep  dar;  es  ist  dieses  der  in 
doppelter  form  vorliegende  mannsnamen 

.  SEGOMAROS,  welcher  als  ächtkeltischer  nomina- 
tiv  CErO/V^POC  in  no.  2  und  als  dessen  genetiv  SEGO- 
MARI  in  no.  5  vorliegt.  Wie  LICNOS  oben  (no.  6)  viel- 
leicht als  eine  art  von  praenomen,  in  der  mitgetheilten 
grabschrifl  des  M.  Fouscus  Licnus  aber  mehr  als  cogno- 
men  erscheint,  so  waltet  ein  ähnliches  verhältnifs  auch, 
wie  es  scheint,  bei  SEGOMAROS  ob:  denn  auch  dieser 
namen  steht  in  no.  2  an  erster  stelle,  dagegen  aber  wie 
ein  cognomen  an  letzter  in  der  bei  Ore/Zi  2123  nach 
nach  Bianchis  Marmi  Crem.  p.  XXXVIII  gegen  Grut. 
p.  2,  2  und  1005,  4  verbesserter  lesung  mitgetheilten  bres- 
cianer  insehrifl,  welche  Rossi  mem.  bresc.  p.  232  no.  2  wie- 
derum abweichend  also  überliefert: 

DIS  DEABVS 

OMNIBVS 

L.VETTVRIVS.L.L 

SEGOMARVS 
PRO  SE  ET  SVIS. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


4^  Becker 

Es  scheint  demDach,  dafs  die  keltischen  haoptnamen,  wie 
doch  SEGOMAROS  sicherlich  auch  in  no.  5  angeseheo 
werden  mafs,    bei   der  auf-  und  annähme  römischer  vor- 
und  geschlechtsnamen  zu  cognomina  herabsanken.  Der  er» 
ste  theil  dieses  namens  ist  von  Glück  s.  149,  Monin  p.  60 
nnd  in  den  bonner  jahrb,  XVIII,  s.  121  f.  in  zahlrdchen 
andern  keltischen  personen-  und  Ortsnamen  nachgewiesen 
worden,  aus  welchen  SEGOLATIVS  {Mural,  p.  1213,3), 
SEGOVETIS  {Bermudei  summario   p.  174),    Sego^ax 
{Caesar  b.  g.  V,22;  vgl.  Glück  s.  149  tt.),  Segomo  (deos, 
Orelli  1356.  7416;^),  Segodnnum,  Segobodium,  Sego- 
briga,  Segosa,  Segovia  {Caesar  b.  alex.  57;  P/m.  N.H. 
111,3,4;  Ftor.m,20),  Segontia  (Lit>. XXXIV,  19),  Se- 
gontium,  SEGONTIAGI  {Orelli  2013;    Caesar  h.  g. 
V,  21)  hervorzuheben  sind,  wobei  bezüglich  der  Ortsnamen 
insbesondere  auf  Glück  a.  a.  o.  zu  verweisen  ist.  Als  iden- 
tisch mit  SEGOMAROS  darf  wohl  der  germanische  Se- 
gimerus   bei  Tactf,  Ann.  I,  71   angesehen  werden,    zumal 
das  suf&z  mar,  mer,  mir  auf  gleiche  weise  von  den  Kel- 
ten, Germanen  und  Slaven  beansprucht  wird  (vgl.  Grimm 
d.  gramm.  II,  333.  469.  533.  571 ;  Kehrein  progr.  d.  gymn. 
zu  Hadamar  1848.  8.  s.  3  f.;  Schaf arik  slav.  alterth.  ausg. 
V.  Wuttke  I,  8.  1 5  f.).     Die  Römer  scheinen  diese  barba- 
rische endung  ihrer  spräche  auf  verschiedene  weise  ange- 
pafst   und    sie  bald   als  marus  oder  marius,    bald   ab 
merus    oder  mericus  gebildet  zu   haben.     Hier  ist  zu- 
nächst jene  ins  äuge  zu  fassen  und  dabei  festzuhalten,  dais 
marus    und    marius    bei    männernamen    nebeneinan- 
der gerade  so   vorkommen,    wie   bei  den  frauennamen 
mara   und    maria.      Sowohl    die    alten  Schriftsteller   als 
die    inschriften  und  münzlegenden  liefern  dazu  die  reich- 
haltigsten   belege.      Voranzustellen   ist   der    homo    trans- 
alpinus  Aegritomarus  bei  Cicero  div.  in  Caec.  20,  dem 
sich    die    durch     inschriften    beglaubigten:    ADMARVS 
{Wiliheim  Luciliburg.  p.  195),  AGOMARVS  {bonner  jahrb. 
IX,  29),   ASSEDOMARVS  (Steiner  3191),  AVCTOMA- 
RVS  {Grui.  p.  733, 1;  Steiner  3l3i),  'At^n6^aQos{rdX- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifUichen  ttbonreate  der  kelt.  spräche.  438 

}mv  ßaaiXwg  PluL  7,  242  ed.  Reishe),  BROGIMARVS 
(Steiner  3578),  BVSSVMARVS  (münzlegende  bei  SeidL 
Chronik  d.  archaeoL  funde  in  Oesterreich  V,  s.  67),  CHI- 
MARVS  (OrelU  657;  Ife.  XLIV,  24),  Civismarus  (Lw. 
XXIV,  42),  Comboiomarus  (statt  Combolomarus  nach 
Glück  8.  66  bei  It«.  XXXVIII,  19),  COVDOMARVS 
tnUiheil.  d.  steierm.  ver.  IX,  s.  127),  CANNITOGIMARVS 
(Texier  Limousin  p.  78;  vgl.  CANNVTIATVS  Lazi  R.  R. 
p.  U95  und  CANNONIA  Steiner  327 S),  COBROVOMA- 
RVS  (münzlegende  bei  Seidl  chronik  V,  s.  67;  Duchalais 
p.  405  no.  101),  DACOMARVS  [Steiner  207),  DINOMO- 
GETIMARVS  (Mars;  Möm.  d.  antiq.  d.  Fr.  XIH  (1837) 
8,  XVIII;  Rev.  archeol.  N.  S.  III,  p.  313  vgl.  MOGETIVS 
Murat  p.  875, 2),  ECIMARIVS  {Perrot  bist.  d.  antiq.  d.  1. 
V.  d.  Nismee,  1834.  8.  p.  103  no.  3),  ECTIMARVS  0'«*- 
resber,  der  irierer  gesellschaft  f.  nützt,  forsch.  1854  8.  12), 
EXCINCOMARVS»)  (Grut.  p.  911,2),  ELVIOMARVS 
(niÜDzlegende  bei  Duchalais  p.  396  no.  88):  dieser  namen 
ist  vieUeicht  identisch  mit  IBLIOMARVS,  IBLIOMA- 
RIVS  verschiedener  inschriften  bei  Hontheim  prodrom.  I, 
p.  184;  Lersch  centralmus.  rheinl.  inschr.  III,  s.  74  no.  101 ; 
zeitschr.  f.  alterthnmsw.  1837  8.  61;  Seivert  Inscr.  monum. 
Rom.  in  Dac.  med.  terr  p.  123  no.  CLXXIII:  auch  der 
ILiLIOMARVS  "bei  Orelli  1955  scheint  nur  durch  assimi- 
lation  aus  IBLIOMARVS  entstanden;    vgl.  bonner  Jahrb. 


•)  Zu  EX  vor  EXOINCOMARVS  vergleichen  eich  die  in  honner  Jahrb. 
XXVII,  8.77  erörterten  personennamen  EXOBNVS,  EXOMNVS,  EXOBI- 
NIVS,  EXOMNIVS,  EXOMNIANVS  bei  SUiner  68.  401.  866.  1497  und 
zHUckr.  f.  altenhvmmü.  lBh7  8.88;  zu  der  wnrzel  GING,  GING,  welche 
Glück  8.  75  a.  2  durch  fortis  erklärt,  gehören  aufaer  EXGINGILLA  (i/«ra<. 
p.  1621)  noch  CINGFVS  {Mommten  Inscr.  Helv.  67),  ATE-GmGVS  {Orelli' 
Hmzen  6864),  GINGES  {Hefner  röm.  Bay.  8.  280;  Fröhner  715),  GINGE- 
TIVS  {Steiner  646),  Gingetorix  (bei  Treverem  und  Britanniem  Caesar 
!>•  g«  V»  8»  22  u.  ö.),  Verein getor ix  {Caesar  b.  g.  VII,  4;  Cass.  Dio.  XL, 
89.  40.  41;  Strabo  IV,  2).  Als  genetiv  zu  GINGES  nimmt  Glück  s.  76 
CINGETIS  an,  wie  Drappes,  Drappetis  bei  Caesar  b.  g.  VIII,  30.  32 ;  sonach 
warde  auch  der  oben  erwähnte  genetiv  SEGOVETIS  bei  Bermudez  summario 
p.  174  auf  einen  nomxnativ  SEGOVES  zurttckzuführen  sein.  Vielleicht  ist 
Übrigens  auch  der  zweite  theil  des  namens  eines  praedium  Vorocingus  bei 
Bidon,  Apoll.  II,  9  von  derselben  wnrzel  GING  abgeleitet. 
Beiträge  z.  vgl.  sprachf.  UI.  4.  28 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


434  Beck« 

XV,  8.  89.  —  lANTVMARVS  {Grui.  p.  880,  4;  807,  5; 
Muckar  gesch.  d.  Steierm,  s.  434;  Steiner  2876;  Ämeth  mi- 
litärdiplome  s.  18;  Seidl  chronik  V,  s.  67);  Tielleicht  ist 
derselbe  namen  auch  bei  Steiner  2818  sUtt  IVTVMARVS 
herausteilen.  ITMABVS  {Murat  p.  615,  5),  INDVTIO- 
MARVS'«)  (Allobrox  bei  Cic.  pro  Font.  VIII,  17;  XII, 
26;  XVII,  36;  Trever  bei  Caesar  b.  g.  V,  3,  4,  26,  53  u.  ö.; 
CoMs.  Bio  XL,  11,  31;  Orosiu$  VI,  9)  LOMB AROMA- 
RVS  {Bull  delV  instit.  1830  p.  111),  MACEMARVS  {Grut. 
p.702,  1;  878,5),  MAGIMARVS  {SUiner  3134),  MO- 
GITMARVS  {SeidL  chronik  IV,  s.  52;  Ämeth  archaeoL 
analekten  p.  24  in  den  Sitzungsberichten  der  philos.-hist.  cl. 
d.k.acad.  d.  wiss- XI  (1853)  s.  329)''),  NEMETOMARVS 
(archiv  .f.  künde  Österreich,  geschichtsquellen  13,99),  NEB- 
TOMARVS  (OreHt2394),  NERTOMARIVS  (Sictner  1 508), 
NVOMARVS  {Steiner  2826),  REDSOMARVS  {Grui.  p. 
986,11),  RESSIMARVS  {Steiner  2871;  2892),  SOLV- 
MARVS  {Orelli'Henfien  6444),  SOLIMARVS  {M&m.  d, 
tacad.  du  Gard  IX,  p.  345;  Steiner  228.  2363.  2382),  SO- 
LIMARI VS  (so  ist  nAmlich  bei  OrelU  2015  statt  SOLI- 


<*)  AU  Stammwort  von  INDVTIOMARVS  ist  EanMchst  INDVT  anzuse- 
hen, welches  dem  namen  IKDVTYS  (GnU.  p.  687,  11;  Btfner  röm.  Baj. 
s.  58  XLII,  vielleicht  auch  s.  118  CXXXV,  wiewohl  Henzen  bonner  j&hrb. 
XUI,  s.  79  hier  INDVTA  herstellen  will),  sowie  dem  gentile  INDVTIVS  so 
gründe  liegt:  letsteres  ist  einestheils  mit  Momnuen  luscr.  Helv.  298  (.vergL 
Index  nom.  p.  119)  bei  OrelU  431  zu  lesen,  anderntheils  bei  Steiner  574 
aus  dem  INDYTTyS  zn  verbessern;  vergl.  Glück  s.  79  anm.  Bis  jetzt  noch 
unerklärt  ist  die  ohne  zweifei  auf  INDVTIOMARVS  sich  beziehende  legende 
treverischer  mtknzen  IKDVTIIIII,  über  welche  insbesondere  boimetjakrb,  IX, 
8.  58  f.  XI,  s.  48  if.  und  XXI,  s.  71—74  zu  vergleichen  sind. 

*■)  Wie  der  göttemamen  DINOMOGETIMABVS  zunichst  mit  M06E- 
TIVS  {Grut.  p.  875,  2;  Mommeen  I.  R.  N.  L.  5824;  Muchar  gesch.  d.  Steierm. 
I,  s.  488)  zusammenzustellen  ist,  so  M061TMARVS  mit  M06ITVS  {Mnckar 
a  a.  o.  s.  415;  vergl.  Glück  s.  67  a.  8  und  s.  77):  beide  gehen  ▼on  dem 
stamme  MO 6  aus,  welcher  auch  den  personennamen  MOGIA,  M06VRS0 
{Mvfihar  I,  s.  415;  U,  s.  842),  MOGOVIVS  {Perrot  bist.  d.  Nismes  p.  99 
no.  25),  TORMOGVS  {Ordli  4719),  den  göttemamen  M060,  MOGOVirVS 
und  lARMOGIVS  (de  Wal  Myth.  Sept.  CLXVIII  -  CLXXI,  CXXI,  CL),  so 
wie  dem  st&dtenamen  MOGONTIACVM  {Orelli  4967 ;  vgl.  zeitschr.  d.  main- 
ser  alterthumsver.  I,  s.  182  ff.)  zu  gründe  liegt  Dieselbe  worzel  M06  er- 
scheint offenbar  auch  mit  der  mehr  berührten  Verwechselung  von  G  und  C 
in  den  namen  MOCVS  (firtW  8121),  MOCELIVS  {OrelU  5006),  MOCCO 
)OrelU  4901  »  6195),  MOCCONIVS  {Kellermann  Vigil.  p.  68  no.  252). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inBchrifUichen  Übeiresfce  der  kelt  spräche.  495 

MABIVS  zu  verbessern),  SPVMARVS  {Ämeth  militÄrdi- 
plome  8.  19),    TROGIMARVS  {Steiner  3188),  Virido- 
marus  {Caesar  b.  g.  VII,  38,  39  a.  ö.;   vergl.  Viridovix 
ebend.  III,  17,  18,    VIRIDVS  FröAner  2149  — 50),    VIR^ 
DOMARVS  {Orelli  3582;  Propert.  IV,  10,  41 ;  Maffei  mus. 
▼er.  p.  CXXI,  3;   Lw.  epit.  XX:   derselbe  mann  heifst  bei 
Plui,  MarceU.  VI  BglrofxaQTog  und  Bgiro/LtaTog,   was  offen- 
bar in  BgiTOfAagog  zu  verbessern  ist),  VIROMARVS  ISTA- 
TILiIF  (inschrifl  des  vielbesprochenen  unter  dem   namen 
Haute*Borne    bekannten  felsensteins   im  gebiete   der  Stadt 
Fontaine-sur-Mame  zwischen  Joinville  und  St.  Diziers;  vgl. 
rhein.  mu9.  N.  F.  XIII,  s.  291  a.*).   Schliefslich  stellen  sich 
zu  diesen  m&nnernamen  auch  noch  die  der  bekannten  ala- 
mannischen  forsten  Chnodomarius,   Suomarius,  Va«* 
do  mar  ins  bei  Ammian  Marcellin.    Vielen  dieser  m&nner- 
namen geht  ein  entsprechender  frauennamen  zur  seite,  wie 
BROGIMARA  (Sfciner  3285),  Chiomara(Polyb.  excerpt. 
33.  34.  37.  40;   vgl.  oben  CHIMARVS),    IBLIOMARIA 
(vgl.  Lersch  centralmus.  III,  s.  75   zu  no.  101),    lANTV- 
MARA  {Orelli  3871;   Steiner  2818),    SOLIMARA  (dea: 
Orelli  2050;  Murat.  p.  114,  1 ;  de  Wal  Myth.  Sept.  CCLVI), 
TROGIMARA  (Sf^wer  3188).   Dazu  kommen  noch  ATIS- 
MARIA {Orelli  259;    Mommsen  Inscr.  Helv.  89,    welcher 
. . .  ATIS  ....  MARIA  mit  unrecht  trennt;   vergl.  jaArfc.  f» 
phil.  u.  paed,  bd.  LXXIII,  heft  5  s.  321 ;  Glück  s.  133  a.  1, 
welcher  zu   dem  auf  IS   endenden  ersten  theil  des  wertes 
die  Personennamen  Civis-marus  bei  Lt9.  XXIV, 42  und 
Cartis-mandua  bei  Tacit.  Ann.  XII,  36.  40;  Hist.  III,  45 
vergleicht.  BELATVMARA  (OreWt  497;  Hefner  röm.Bay. 
s.  160  CLXXXII),    COMATIMARA  {Seidl.  chronik  V, 
s.  52),    LE VCIM ÄRA  (SWner  3128),    LEVDOMARA 
{Maffei  Qa\l  antiq.  p.95;  vgl.Mercuriu8LEVD(ICI)ANVS 
bei  Steiner  1221,  wie  auch  LIVDA  und  LIVDATVS  bei 
Grut.  p.  824,  2;  und  1159,2;  s.  ob.  beitrage  111,2  s.  196), 
LITVMARA  {de  Caumant  Bullet,  monum.  XVII,  p.  310; 
vgl.  die  von  Olück  s.  120  angefahrten  namen  LITVGENA 
bei  Grut.  p.  705,  1.  766,  5.  995, 5,  LITVGENIVS  ebend. 

28* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


4d6  Becker 

p.  732,  7,  LITVCCIVS  ebend.  p.  1121,4),  endHch  -2>t€^ 
Tovaga  (Anthol.  Pal.  app.  103),  was  ohne  zweifei  in  ^u^^ 
TOfAaga  zu  verbessern  ist;  vgl.  bonner  jahrb.  XXV,  8.  22; 
XXVI,  8.  HO  und  XXIX.  XXX,  s.  176,  woselbst  die  von 
demselben  stamme  Smert-  abgeleiteten  namen  ^Sfiigrcu 
(PtoL  II,  3  vgl.  Farbiger  s.  306),  SMERTORIA  (auf  dem 
medaillon  des  Eumenius  und  der  Fulvia  von  Re^io), 
SMERTALVS  (nach  Mommens  vermuthung),  SMERTV- 
LITANVS  {Orelli  188),  SMERTVCCVS,  SMERTVS 
(statt  SMERIVS  bei  Grut.  p.  742,  1  nach  Zeuss  p,  829 
not.*),  endlich  ROSMERTA  (dea:  vgl.  bonner  Jahrb.  XX, 
8.  109—120;  de  Wal  Myth.  Sept.  CCXXXVI  —  CCXLI) 
zusammengestellt  und  näher  belegt  sind. 

Das  zweite  der  beiden  oben  erwähnten  adjektive,  die 
sich  zunächst  mit  Substantiven  verbinden,  ist  GNATVS, 
welchem  Zeuss  p.  824  die  bedeutung  consuetas  beilegt. 
Wiewohl  auch  die  personennamen  auf  gnatus,  gleich  de- 
nen auf  mar  US  sehr  zahlreich  sind,  so  findet  sich  doch 
unter  den  eigennamen  unserer  inschriflen  wiederum  nur 
einer  mit  dieser  endung  vor:  es  ist  dieses  der  in  no.  15 
zweimal  im  genetiv  vorliegende  mannsnamen  ATEKNA- 
TOS,  der  einestheils  einen  neuen  evidenten  beleg  zu  der 
oft  erwähnten  durchgängigen  vertauschung  der  tenuis  E 
mit  der  media  6  bei  der  Schreibung  keltischer  Wörter  im 
lateinischen  abgibt,  anderntheils  durch  seine  zasammen- 
Setzung  mit  ATE  ganz  eigentlich  den  Übergang  zu  den 
noch  Qbrigen  compositis  bildet. 

ATEKNATI:  zwei  bedeutsame  in  zahlreichen  eigen- 
namen vorliegende  Wörter  sind  in  diesem  genetiv  mitein- 
ander verbunden:  die  partikel  ATE  (vergl.  Zeuss  gramm. 
celt  p.  436  f.)  und  das  nomen  KNATOS  latinisirt  GNA- 
TVS, dessen  bedeutung  Zeuss  p.  19,82.757,  HoUamasm 
Kelten  und  Germanen  s.  122,  Glück  s.  170  ff.,  Diefenbach 
Origg.  Europ.  s.  363  no.  183  vom  Standpunkte  derneokel- 
tischen  Sprachforschung  mehr  oder  minder  eingehend  er- 
örtert haben.  —  Zuvörderst  beseitigt  ATEKNATI  TRV- 
TIKNI,  in  ein  und  derselben  inschrift  neben  einander 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  inschrifÜichen  ttbenreste  der  kelt.  spräche.  437 

begegnend,  die  in  Jahns  jahrbacli  f&r  pfailol.  und  pädagog. 
IiXXIII,5  s.  312  vermuthete  identität  der  Wörter  6NA- 
TVS  nnd  KNOS,  wenn  auch  letzteres  unverkennbar 
mit  6ENVS  in  vielen  keltischen  eigennamen  übereinstimmt; 
auch  das  gleichzeitige  vorkommen  eines  Boduognatus, 
Critognatus  neben  Camulogenus  bei  Caesar  b.  g.  11,23; 
VII,  57,  77  (vgl.  Glück  s.  171  a.)  zeugt  von  der  Verschie- 
denheit beider  Wörter.  GNATOS,  GNATVS  findet  sich 
nftmlich  sowohl  als  selbständiges  wort  d.  h.  eigennar 
men,  als  auch  in  zahlreichen  composita  solcher.  —  In 
ersterem  bezuge  sind  der  töpferstempel  CNATI  oder  GNA- 
TI  (Fröhner  756—757),  sowie  ein  GNATVS  Ategniae  f. 
2u  Soulossc  bei  Mural,  p.  1082,2  und  GNATVS  VIN- 
DONIVS  (Orelli  200)  nebst  einer  GNATA  (OreUi-Henzen 
6854)  voranzustellen,  woran  sich  ein  L.  GNATIVS  Mas- 
cellio  {Orelli  303)  anschliefst.  Viel  zahlreicher  sind  dage- 
gen die  composita,  wie  ARIGNOTVS  (GNATVS?  Murat. 
p.  1459,5;  vgl.  Zeuss  p.  19  a.***),  Boduognatus,  Cri- 
tognatus (Caesar  a.a.O.  vgl.  GRITOSOMIS  Murat.  p. 
537,2;  Kgitdffigog,  Boiorum  rex,  Strabo  I,  p.  304,  313), 
CINTVCNATVS  (CINTVGNATVS)  oder  CINTVGNA- 
TIVS  (Fröhner  720—724;  Grivaud  de  la  Vincelle  Antiq. 
gaul.  et  rom.  II,  p.  235),  Karovyvarog  (AllohroT,  Cass. 
Dia  37,74),  Kagalyvccrog  (Polyb.  24,4),  Cassignatus 
{Lif>.  42,  57),  Eposognatus  (Liv.  38,  18;  Polyb.  22,  20), 
SENOGNATVS  (Murat.  p.  1282,  5),  BVSVGNATIVS 
(Steiner  3026),  MEDBIGNATIVS  (Orelli  4983;  beitrage 
111,2  8.  209),  TVGNATIVS  (Lehne  no.  18;  vgl.  TVBO- 
GIVS  Mhn.  de  Pacad.  d.  Inscr,  t.  IV,  p.  140,  SETVBO- 
GIVS  Orelli  2062  und  ABREXTVBOGIVS  Murat.  p, 
1986,  7).  In  ganz  gleicher  weise  sind  auch  weibliche 
Personennamen  zusammengesetzt,  welche  öfters  in  ihrem 
ersten  theile  den  m&nnlichen  entsprechen,  wie  BVS- 
SVGNATA  (notizblatt  d.  kaiserl  akad.  d.  wiss.  1857  no.  11 
8-  162-163),  CINTVGNATA,  CAMVLOGNATA  (Mim. 
d.  l.  soc.  d.  Antiq.  d.  Fr.  XIX,  p.  23),  DEVOGNATA  (R. 
KnabL  mittheil.  d.  steierm.  ver.  VI,  s.  1 38,  Steiner  3285  hat 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


438  Becker 

unrichtig  DEVOGNATIAE);  endlich  ATEGN ATA,  wel- 
ches nebst  seinem  masculinum  ATEGNATVS  als  l.theil 
die  Partikel  ATE  hat,  die  gleich  ANDE  in  zahlreichen  com- 
positis  bald  unverändert  bewahrt  bleibt,  bald  ihren  auslau- 
tenden vokal  vor  dem  2.theile  der  Zusammensetzung  verliert, 
oft  auch,  wie  es  scheint,  sich  selbst  vor  consonanten  in 
ein  blofses  AT  verkOrzt,  wie  folgende  beispiele  genugsam 
erweisen.  Unverändert  erscheint  ATE  in  ATEBODVVS 
Vercombogi  f.  {GruL  p.  758,  II),  ATEBODVA  {schrißen 
d.  hist.  Vereins  f,  Innerösterreich  I,  s.  37;  vgl.  Glück  s.  97 
a.  1  und  Maro-boduus,  Bodu-acus,  Bodno-gnatus 
bei  Zeuss  p.  27  a.*),  ATECINGVS  {Orelli-Hensen  6854), 
ATECLOM  {de  Caumont  Bull.  Monum.  XXIII,  p.  360), 
Atecotti  (Notitia  dignit,  Atacotti  bei  Ämmian.  MarcelL 
24,  4,  5  und  27,  8,  5;  vergl.  Zeuss  p.  857),  ATEGNATA 
Amuronis  f.  und  Malsonis  f.  und  Votticia  {Grut.  p.  758,  1 1 ; 
763,  6;  Steiner  2905;  Hefner  röm.  denkm.  Salzburgs  s.  31 
no.  XXXV,  woselbst  Steiner  2808  und  der  frühere  her- 
ausgeber  f&lschlich  theils  ATEGENTA,  theils  ATEGE- 
NIA  haben,  obwohl  sich  letzteres  durch  den  mannsnamen 
ATEGNIA  bei  Mural,  p.  1082,  2  und  analoge  bildungen 
rechtfertigen  liefse);  ATEIVS  {Fröhner  168—179),  ATEIA 
{Grut.  p.  742,3),  ATEPILOS  neben  ATPILOS  (münzle- 
genden:  Duchalais  p.  163  no.  448,  p.  125  no.  373),  AT- 
POMARVS  (zu  lesen  ATEPOMARVS)  Donis  f.  und  'Ars- 
noftagog  {Seidl  chronik  I,  s.  10  und  Plut.  10,  732,  733 
ed.  Reiske,  Zeuss  p.  64),  Centullus  und  Fronte  ATEPO- 
NIS  P  {Murat.  p.  1281,  6;  1258,  2),  'JrmoQil  {Strabo  p. 
560),  'AkfliOQi^^  ArsTtogeiyog  (Mon.  Ancyr.  Murat. 
643,  2),  ATECINGVS  {Orelli-Eenzen  6854),  ATEME- 
RVS  {Seidl  Epigr.  Excurs.  VI,  p.  47  no.  72),  ATERO 
(Sf6tner2824),  ATERISSA  Flavia  {Hefner  röm.  bay.  s-  200. 
CCXLI),  ATEPILLÄ  {Mim.  d.  Facad.  d.  Gard  1810  p.380 
no.  XVI),  ATESSAS  {Steiner  230;  zeitschr.  d.  mains.  ©er. 
n,  1  und  2  8.  175),  ATEVALVS  {Steiner  2898),  ATAE- 
VORTVS  {Grut.  p.  733, 1),  ATEVLA  {Orelli  3274);  aus 
der  grofsen  menge  der  anderen  eigennamen,   welche  nur 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  iüBchiiftlichen  ttbemtte  der  kelt  spräche.  439 

das  praefix  AT  haben,  ist  ATOPARNVS  bei  Murat.  p. 
1321,4  hervorzuheben,  welcher  namen  vielleicht  in  ATE- 
POMARVS  zu  verbessern  ist. 

Die  vier  oben  erwähnten  praefize  ATE,  AN  DE, 
CON  und  TKI  endlich  stellt  Zeuss  gramm.  celt  p.835f. 
838  unter  die  rubrik  der  ^particulae  separabiles^,  weil  sie 
ohne  zweifei  abgelöst  die  stelle  von  vorwörtem  vertraten: 
da(s  sie  partikeln,  keine  nomina  seien,  gehe  daraus  her- 
vor, dafs  nach  ihnen  z.  b.  nach  AD,  IN,  CON  (COM)  kein 
vokal  folge  oder  wenigstens  kein  o,  i,  u,  welche  in  zusam- 
mengesetzten nomina  gefunden  würden,  sondern  a  und  e, 
wie  in  ANDE,  ATE,  und  i  allein  nur  in  TRI  und  AMBI. 
Ob  und  wie  weit  beide  letztere  Oberhaupt  hieher  zu  rech- 
nen sind,  scheint  noch  näherer  Untersuchung  zu  bedürfen, 
da  beide  gewifs  ursprünglich  nicht  sowohl  partikeln,  als 
vielmehr,  besondere,  fClr  sich  bestehende  Wörter  von  be- 
stimmter bedeutung  waren.  Zu  diesen  praefizen  gehören 
folgende  personennamen : 

ANDECAMVLOS  (no.  10):  sechs  inschriftliche  in 
Italien,  Frankreich,  Britannien  und  den  Rheinlanden  ge- 
fundene denkmäler  beurkunden  einen  gallischen  hauptgott 
CAMVLVS,  welcher  jedoch  vielleicht  nur  der  oben  er- 
wähnte ESVS  unter  anderem  namen  ist  und  von  den  Rö- 
mern mit  ihrem  MARS  identifizirt  wurde  ^').  Nach  galli- 
scher weise  wurden  von  dem  namen  des  gottes  mannig- 
fache personen-  und  Ortsnamen  gebildet.  Zu  jenen 
gehören  Julius  CAMVLVS  (zu  Carsan  in  Frankreich  Hist. 
de  racad.  roy.  VU  (1733)  p.  246),  LEVCAMVLVS  (Stei^ 
ner  2963  vergl,  LEVCIMARA  3128),  CAMVLA  {Steiner 
2856),  CAMVLIA  PROCVLA  {deicript.  d.  mus.  de  Nor- 
banne  1847  p.  57),  CAMVLIA  ATTICA  {Reines.  Synt. 
p.  809  cl.  XVI  no.  LVI),  CAMVLATIA  {Grui.  p.  731,4), 
CAMVLIXVS  {Fröhner  528),    CAMVLOGNATA  {M&m. 


*>)  Vergl.  de  Wal  Mythol.  sept.  no.  71,  78  -76.  807;  Stuart  Caled. 
Rom.  taf.  Xni  und  Camden^Gough  IV,  p.  100.  taf.  lY  fig.  96.  Auszuschei- 
den sind  no.  21  und  vielleicht  auch  no.  72  bei  de  TTaZ;  ygl.  Oroiefmd  hon- 
ner  Jahrb.  XYIII,  s.  240  und  Hmzen  p.  168  zu  Ordli  1960  und  1978. 


Digitized  by  VjÖt)QlC 


440  Becker 

d.  L  s.  d.  Antiq.  d.  Fr.  XIX,  p.  23;  Bullet.  delV  inst.  arek. 
1830  p.  111),  Camulogenus  {Caesar  b.  g.  VII,  57).  Un- 
ter den  Ortsnamen  ist  vor  allen  Camulodunum,  Kafiov- 
lodovvov  {Tadt.  Ann.  XII,  32;  XIV,  31 ;  Cass.  Dio  60, 21) 
zu  erwähnen,  was  bei  Orelli  208  inscbriftlich  CAMALO- 
DVNVM  lautet,  sodann  wahrscheinlich  ANDECAMV- 
LVM,  jetzt  Ran^on  an  der  Oartempe  (Limousin)  im  ge- 
biete der  alten  Lemovices  (Ukert  Geogr.  11, 2  s.  394),  wo- 
selbst folgende  inschrift  gefunden  wurde''): 

NVMINIBVS  AVG 

FANVM  PLVTONIS 

ANDECAMVLEN 

SES  DESVOPOSVE 
Zu  obigem  Julius  CAMVLVS  und  ANDECAMV- 
LENSES  vergleicht  sich  unser  ANDECAMVLOS,  wel- 
cher namen  zunächst  wohl,  wie  oben  bei  REMOS  gezeigt 
wurde,  den  angehörigen  Ton  Andecamulnm  bezeich- 
nete, dann  aber  auch  als  personennamen  gebraucht 
wurde.  Bei  dem  tiefen  dunkel,  in  welches  die  bedeutung 
der  Partikel  ANDE  gehüllt  ist,  erübrigt  nur  die  Wörter 
zur  vergleichung  neben  einander  zu  stellen,  in  welchen  sie 
theils  unverändert  vorliegt,  theils  auch  mehr  oder  min- 
der verkürzt  oder  geradezu  als  Stammwort  erscheint: 
es  sind  diese  Wörter  sowohl  namen  von  personen,  als 
von  Völkern  und  örtlichkeiten.  Zu  den  erstem  ge- 
hören ANDEBROCIBIX  (Grut.  p.  921,2;  »TiftA^im  Lud- 
liburg.  p.  50),  ANDECVMBORIVS  {Caesar  b.  g.  II,  3; 
Glück  keltische  namen  s.  26  S.)  auf  einer  haeduischen  münze 
ANDECOM  {Duchalais  p.  116  no.  358),  Jantumarus  AN- 
DEDVNIS  P  {Ameth  zwölf  militärdiplome  s.  18  §.  14  und 
s.  28),    ANDEROVDVS  {Murat.  p.  1577,  3).     Völker- 


>3)  Vergl.  Texier  Limousin  p.  98  no.  30  zu  pL  II:  mit  anderer  seilen- 
abtheiltmg  bei  Grut.  p.  112,  6;  Dom  Martin  Rel.  d.  Gaul.  I,  p.  321;  Ortlli 
1804.  —  Ueber  die  mit  CAMVLVS  gebildeten  cigennamen  vgL  Alfred  Mauty 
Rechercbes  sur  la  divinite  mentionn^e  dans  les  inscriptioDS  latines  sous  le 
nom  de  Camulus  in  M^m.  et  dissert.  de  la  soci^t^  des  Antiqnaires  de  France 
XIX  (1849)  p.  16-40. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


die  iiuchrifÜichen  flberreste  der  kelt«  spräche.  441 

and  Ortsnamen  sind:  Andegavi  oder  Andecavi  (Cae« 
sar  b.  g.  II,  35;  III,  7;  VII,  4;  Plin.  N.  H.  IV,  18,  32; 
Tacit.  Ann.  III,  41 ;  Oros.  VI,  8  vergl.  Glück  a.  a.  o.  6.  24), 
Andeliacum  (Andelj),  Andenesium  (in  confinio  Ande^ 
cavornm  atque  Namnetum  bei  Fa/e«.  NotitiaGalliarum  p.  18), 
Andella,  Andelaus  (in  pago  Lingonico  Vales.  p.  17), 
Andematannum  (Farbiger  s.  216;  Glück  b.  25),  Ande- 
sagina,  Andesina  {Vales.  p.  9.  17),  Anderitum  (For- 
biger  s.  166.  220;  Glück  s.  25,  insbesondere  anch  a.  1), 
Andetannale  {Vales.  p.  9;  Glück  s.  25),  Andetrinm 
{Farbiger  s.  843).  Stammhaft  ist  AND  in  ANDVS 
{Grui.  p.873,  12),  AN  DES  Seit.  f.  {Lehne  no.  270),  An- 
des  (geburtsort  des  Vergil,  Farbiger  s.  568),  ANDARTA 
(dea:  Orelli  1958),  ANDLIS  (dea:  revue  arch^ol.  1848 
p.  164)  und  zahlreichen  andern  ableitnngen  wie  ANDIC- 
CVS  {zeitsckr.  d,  mainzer  ver.  I,  s.  80  no.  39),  ANDIOV- 
RVS  {Steiner  2379),  Ulonia  ANDINA  {mittheil  d.  steierm. 
ver.  I,  s.  33),  Andiantes  oder  Andizetes,  Andolo* 
genses  {Farbiger  s.  471.80),  ANDOROVRVS  {M^  de 
Facad.  du  Gard.  (1808)  X,  p.  345),  ANDVRENSIS  {Orelli 
159),  insbesondere  noch  einer  anzahl  Ortsnamen  wie  An- 
dantonium  {Farbiger  8.487),  Andagium  {Vales  p.  17), 
Andorisa(For6ij«rs.56),  ANDOSE  {de  »Fa/ Myth.  sept 
154),  Andnaetium,  Andnsia  (Andaze,  Forftt^er  s.  418. 
179).  Ueberdiefs  bezeichnen  noch  jetzt  eine  ziemliche  an- 
zahl Städtenamen  in  Frankreich  unverkennbar  diese  parti- 
kel  AN  DE,  wie  Andelot,  Andenas,  Andeville,  Andign^, 
Andil,  Andilly,  Andiran,  Andonville,  Andouille;  vgl.  Revue 
arch^al.  1848  p.  164. 

CONTEXTOS  (no.  6)  und  vielleicht  auch  GON- 
TAVRIOS  für  CONTAVRIOS  (no.  14)  sind  mit  der  par- 
tikel  CON  zusammengesetzt,  welche  {Zeuss  p.  836,  Glück 
s.  64)  auch  in  COM  und  CO  ror  labialen  und  liquiden 
übergeht.  Aufser  zahlreichen  Völker-  und  Ortsnamen  wie 
Consuanetes,  Consuarani,  Condrusi,  Concangii, 
Contrebia,  Condercum,  Condate,  Congavata  n.a.m. 
sind    besonders    folgende   personennamen    zu    vergleichen: 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


442  Beckw 

CONTOVTVS  {beUräge  DI,  2  s-  192;  Glück  s.  29),  CON- 
SVTVS  {Steiner  1702),  CONDATVS  {Murat.  p.845,6), 
CONCENETVS  (Jftiraf.  p.  1251,8),  CONTVCCIVS  (Jfii. 
rat.  p.  93,  11),  CONTVCO  {schriften  d.  t>ereins  f.  Inner- 
Ostreich  I,  8.  36),  CONDVNVS  {Murat.  p.570,4),  CON- 
DESA  Bevali  f.  {Murat.  p.  1561,7),  CONAMVTO  (Gnc(. 
p.  827, 1),  CON VICTOLITAVIS  {Caesar  b.  g.  VII,  32. 33 
U.A.;  Glück  8.  84  ff.),  CONGENTIACVS  (Ltc.  epitLXI, 
48;  Glück  s.  64),  CONGENNICVS  {Grut.  p. 942,5),  CON- 
GENNICIA  {Murat.  p.  1778,  12),  CONGINNA  {denkschr, 
d.  kais.  akad,  d,  wiss.  phil.  histor.  classe  1, 2, 27;  Glück  8.64), 
Conconnetoduronus  (inschriftlich  •  •  •  .  ONNETO- 
DVBNI .  •  •  Glück  s.  63  a.  1 ;  Caesar  h.  g.  VII,  3),  Kopiuoih 
toQ^og  (Po/yfr.IV,  45.46),  Comboiomarus  (Ltü. XXXVIII, 
19),  VERCOMBOGIVS  {Grut.  p,  758,  11;  Glück  8.66), 
Andecumborius  (Caesar  b.  g.  11,3).  —  Auch  der  zweite 
theil  des  namens  CONTEXTVS  Ufst  sich  nfther  als  kel- 
tisch belegen:  einen  A  .  TEXTVS  nennt  eine  inscbrüt  aus 
dem  alten  Melodunum  (Melun)  bei  Murat.  p.  1282,5;  einen 
TEXQVISIVS  eine  votivara  des  Juppiter  zu  Dombarg 
auf  der  insel  Walchern  bei  Steiner  i^6\  Matres  oderMa- 
tronae  TEXTVMEHAE  zwei  zQlpicher  Steinschriften  in 
den  bonner  jahrb.  XX,  s.  91  und  XXIII,  s.  73  no.  6;  viel- 
leicht ist  aber  darnach  auch  das  erste  wort  der  räthsel- 
haften  aufschrift:  TXSIA  POSTIKA  DA  auf  der  thon- 
figur  einer  sitzenden  frau  bei  M.  E.  Tudot  collection  des 
figurines  en  argile  p.  32  ff.  nicht,  wie  man  vermutbete, 
Tassia  oder  Tysia  oder  Tavusia  oder  Tausia,  sondern  ein- 
fach TEXSIA  zu  lesen. 

TRIGARAN  VS  (no.  12,  II,  4)  ist  offenbar  adjectiv 
zu  TARVOS  und  hat  vielleicht  darum,  wie  auch  das  ap- 
pellativum  TOOYTIOYC  (no.  2)  nicht  OS,  sondern  VS  zur 
endung.  Das  zahl  wort  TRI,  drei,  haben  die  keltischen 
sprachen  nach  Zeuss  p.  837  f. ,  Glück  s.  85  a.  1  und  Dte- 
fenbach  Origg.  Europ.  s.  426  no.  309  mit  den  verwandten 
gemein  und  es  findet  sich  in  einer  reihe  von  Völker-  und 
Ortsnamen,  als  Triulatti,  Trinobantes,  Triboci,Tri- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


Becker,    die  mecliriftlicheii  ttbeneete  der  kelt.  spräche.  443 

castini,  Tricolli,  Tricorii,  Tricasees  oder  Tqi^ 
xdöGioi^  Triobis,  Tpifiagxict'a  (Pausan.  X^  19 ;  Die- 
fenbach  s.  429  do.  323),  Tgiadprcuv^  Trigisamus,  Tri- 
corium,  Tripuntium  {Orelli'Henzen  b59A)^  welche  Zeu$s 
a.  a.  o.  und  Glück  s.  158  f.  aus  Cae$ar  b.  g.  I,  5t ;  Ptol. 
II,  7.  9;  Plm.  N.  H.  IV,  18,  32 ;  III,  4, 5;  III,  20,  24;  Lw. 
y,  34;  Sidon.  Carm.  XIV,  22,  den  itinerarien  und  andern 
quellen  belegen.  —  Auch  der  zweite  theil  des  wertes,  GA* 
B.AN,  ykQavog,  grus  (aus  grans  nach  Kuhn  beitrage  III, 
8.  358)  bezeichnet  in  allen  neukeltischen  sprachen  (Dtefen^ 
back  s.  425)  den  kr  an  ich,  daher  dem  unter  der  inschrifl 
befindlichen  bilde  eines  stieres  mit  drei  vögeln  entspre- 
chend, TARVOS  TRIGARANVS  gleich  ravQog  tgiri^w 
vog  ist. 

Die  bildung  der  appellativa  sowie  die  deklina- 
tion  der  nomina  überhaupt,  insbesondere  die  verschiede- 
nen Casusendungen  derselben  sowie  die  übrigen  redetheile 
wird  der  im  n&chsten  hefte  der  beitrage  erscheinende  dritte 
thell  des  commentares  behandeln. 

Frankfurt  a.  M.  J.  Becker. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


444  M«x  Mttler 

Pävirava,  donner. 

Jacob  Grimm  (deutsche  mythologie  p.  151)  erklärt  den 
schwedischen  aasdruck  äska  (touitru,  fiilmen)  aus  &s-aka, 
der  wageu  oder  das  fahren  des  gottes,  von  äs,  deus,  di- 
vus,  und  aka,  vehere,  vehi,  schwed.  äka.  Er  fbhrt  an,  daTs 
man  auf  Gotland  Thorsäkan,  Thors  Fahren,  fQr  donoer 
sagt,  und  dafs  altn.  reK  nicht  nur  rebiculum,  sondern  auch 
tonitru,  reitSarslag,  rei6ar]>ruma,  donnerschlag  und  blitz, 
bedeuten.  Er  berichtet  weiter,  dafs  Thdrr  in  der  Edda 
Oku]>6rr,  d.  h.  Wagenthörr,  heifse,  und  er  vergleicht  den 
ansdruck  der  heutigen  Krainer,  welche  des  donnere  rollen 
als  gottes  fahren  bezeichnen,  sowie  die  bemerkung  by  He- 
sychius  s.  r.  iXaGißgovxa,  wo  der  donner  als  wagen  des 
Zeus    bezeichnet    wird  {8ox€i   6p]f^a  rov  Jioq  17  ßgovri] 

Dafs  sich  in  den  hymnen  des  Rigveda  viele  verwandte 
Vorstellungen  und  ausdrucksweisen  in  bezug  auf  donner  als 
das  rasseln  des  wagens  finden,  ist  bereits  nachgewiesen. 
Ich  versuche  es  hier  das  vedische  wort  p&vtrava  auf  grund 
dieser  anscbauung  zu  deuten,  nämlich  als  compositum,  pa- 
vi-rava,  das  lärmen  des  rades,  i.  e.  der  donner.  Andere 
erklärungen  des  wertes  von  Benfey  sehe  man  im  glossar 
zum  Sämaveda,  s.  v.,  und  von  Roth,  in  den  anmerkungen 
zum  Nirukta,  V,  5  und  XII,  30. 

Zuerst  handelt  es  sich  die  bedeutung  von  pavi  zu 
finden. 

Das  Naighantuka  erklärt  pavi 

1)  als  name  der  stimme,  1, 11.  Devar&jayajvan  giebt 
die  gewöhnlichen  ableitungen  von  pü,  reinigen,  citirt  pä- 
vakä  Sarasvatl,  bringt  aber  nur  ein  nigama  bei,  nämlich 
IX,  50,  1,  vän&sya  chodaya  pavim.  Hier  erklärt  auch  Sä* 
yana  pavi  mit  ^abda,  doch,  wie  sich  zeigen  wird,  ohne  zu- 
reichenden grund.  Bis  andere  nigamas  beigebracht  wer- 
den können,  mufs  die  bedeutung  stimme  unter  pavi  gestri- 
chen werden. 

2)  Erklärt  das  Naighantuka  pavi  als  donnerkeil,  vajra, 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


pMiAY»,  dopner.  445 

II,  20.  Devar&jayajvaa  erkiftrt  diela  von  payaür  gati- 
kann&,  und  citirt  als  nigama  X,  180,  2  srikÄm  san^liya 
pavirn  Indra  tigm&m.  Hier  erklärt  es  S&y^^^  gleichfalls 
als  donnerkeil,  rajra. 

3)  Erkl&rt  Yäska  im  Naigama  (V,  5)  pavi  als  rad- 
feige, yad  vipuQ&ti  bhümim,  weil  dieselbe  die  erde  reinigt, 
oder,  wie  Durga  yipun&ti  zu  XII,  30  erklärt,  weil  dieselbe 
die  erde  aufreifst  (vidärayati). 

Siyana  fügt  diesen  drei  erkläruogen  noob  aodere  biasu, 
und  stellt  es  frei  pari  als  waffe  (▼ajrasadfi^am  äyadham), 
als  gefiUs  (madhup&träm)  als  aame  der  Maruts  (paTam^nä 
ye  Maruta^),  und  als  wagen  zu  nehmen« 

Entscheidung  l&fst  sich,  wie  immer,  nur  aus  dner  be- 
trachtung  der  stellen  finden,  in  denen  pavi  im  Rigveda  er- 
scheint.    Die  bedeutung  radfeige  pafst  fQr: 

1, 64,  1 1  hirany&yebhih  pavibhi^  üjjighnante  p&rvat&n, 
,,die  Maruts  schlagen  mit  den  goldenen  feigen  (ihrer  wa^ 
gen)  die  wölken  empor'*.  (S&y.  rathän&m  ohakrai^) 
I,  88,  2  pavyä  r&thasya  janghananta  bhdma^ 
i,die  Maruts  trafen  die  erde  mit  der  &lge  des  wagens^.  (S&y. 
chakradh&rayä) 

I,  139,  3  parayah  hira^y&ye  r4the, 
,,die  feigen  am  goldenen  wagen  (der  Apvins)^.    (S4y.  rar 
thanemayah) 

I,  168,  8  prati  stobhanti  sindhavah  pavibhyah, 
^die  regenströme  rauschen  herbei  von  den  feigen  (der  Ma- 
ruts)^. (Säy*  Marutsambandhivajrebhyah) 

I,  166,  10  pavishu  zurüh  4dhi, 
„an  den  feigen  sind  scharfe  schneiden^.  (Säy.  vajrasadripe^ 
shv  ayudheshu  kshuradhäräh) 

I,  180,  1  hirany&yäh  väm  pav&yah, 
,,eure  goldenen  feigen,  o  Agvins^.  (Say.  vajrä  rathanemayo 
vä;  yadvä  madhup&trani). 

V,  52,  9  ut4  pavyJC  r&th&näm  &drim  bhindanti  öjasä, 
,)die  Maruts  zerbrechen   mächtiglich   die   wölke   mit   der 
feige  ihrer  wagen^.  (Säy.  rathachakrena). 

VI,  54, 3  nö  asya  yyathate  pavih, 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


446  ]u<  itm«t 

„die  fdge  (des  rades)  dee  Püshan  zerbricht  nicht.   (Säy. 
asya  pavir  dhirä) 

VII,  69, 1  r&thah  —  pavibhih  ruc&n&h, 
,)der  wagen  der  A^vins,  der  mit  den  feigen  strahlt '^  (S4y. 
rathan^mibhir  madhupAtrair  vi). 

Für  alle  diese  stellen  ist  die  bedeutung  von  feige  hin- 
reichend, nur  dafs  in  einigen,  als  pars  pro  toto,  die  feige 
im  sinne  von  rad,  und  rad  im  sinne  von  wagen,  gebraucht 
wird.    Diefs  zeigt  sich  z.  b. 

1,34,2  tr&yah  pav&yah  madhuvfliane  räthe, 
„drei  feigen,  i.  e.  drei  räder,  sind  an  dem  das  süfse  brin- 
genden wagen  der  A^vins^.  (Sij.  yajrasamän&9  chakravi- 
^shftb). 

y,  62,  2  anü  v&m  äka^  pavib  &  Tavarta, 
„ein  wagen  kehrte  sich  Ar  euch  beide^. 

Hier  bemerkt  bereits  SAyana,  dals  pavi,  obgleich  es 
feige  bedeute,  doch,  als  zeichen  des  zu  bezeichnenden,  wa- 
gen bedeutet,  weil' ein  blofses  rad  nicht  kommen  und  ge- 
hen kann. 

Es  bleiben  aber  noch  einige  stellen  öbrig,  wo  pari 
weder  durch  feige  noch  durch  rad  passend  übersetzt  wer- 
den kann.  Es  zeigte  sich  in  mehreren  stellen,  namentlich 
1,64,11;  V,  52, 9,  daJb  die  metallenen  feigen  an  den  wa- 
gen der  Maruts  zum  angriff  im  kämpfe  gegen  die  d&mo- 
nen  der  wölken  dienen.  Die  Maruts  fahren  durch  die  wöl- 
ken, zerschneiden  sie,  und  bringen  so  den  regen  herab. 
In  einer  stelle  I,  166,  10  beifst  es  sogar,  dafs  sich  scharfe 
schneiden  an  den  feigen  befanden  (cf.  xurapavi  in  Böht- 
ligk-Roth's  lexicon  s.  v.  und  Haläyudha  als  name  des  Ba- 
laräma),  und  zwar  werden  diese  mit  andern  waffen  der 
Maruts  zusammen  erwähnt.  Und  so  hat  pavi  in  der  that 
an  einigen  stellen  ausschliefslich  die  bedeutung  Ton  waffe 
oder  schneide.     In  Y,  31,  5  heifst  es: 

anapvasah  ji  pav&yah  arathah  indreshitib  abhi  avar- 
tanta  d&syüüi, 
„die  feigen,    welche    ohne  pferde  und  ohne  wagen  sind, 
kehrten  sich,  von  Indra  geschleudert,  gegen  die  feinde!" 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


piTirav«,  donner.  447 

d.  h.  doch  wohl  feigen,  die  eigentlich  nicht  feigen  sind, 
sondern  scharfe  waffen,  vielleicht  den  schlenderringen  der 
Afghanen  ähnlich.  (Säj.  pavayah  pavamän&  gachhanto  ye 
marutah). —  X,  180, 2  srik&m  sam^aya  pavlm  Indra  tigmim, 
„nachdem  du,  Indra,  das  schnelle  scharfe  rad  gewetzt^. 
Hier  kann  rad  nur  als  name  einer  wa£Pe  dienen,  und  S&- 
yana  nimmt  es  f&r  vajra  oder  donnerkeil.  Dieselbe  bedeu- 
tung  scheint  mir  auch  VI,  8,  5,  wenn  auch  nicht  allein 
zuläfslich,  doch  am  passendsten. 

pavyä  iva  r&jan    agha^ansam   ajara  nica  ni  vri^ca  va- 
ninam  na  tejasä, 
^o  glänzender,  unsterblicher  Agni,  schlag  mit  deinem  glänze 
den  bösewicht  nieder  wie  einen  bäum  mit  dem  donnerkeil^. 
(Say.  vajrenevätmtyena  tejasä).    Ebenso  X,  27,  6: 

adhi  u  nü  eshu  pavayah  vavrityuh, 
„mögen  die  donnerkeile  über  sie  kommen^,  wo  Säyana  es 
richtig  als  die  wafiFen  des  Indra  nimmt. 

Endlich  in  einem  somahymnus,  IX,  50,  1,  finden  wir 
vänasya  codaya  pavim, 
wo  pavi  die  schärfe  des  pfeilschnell  quillenden  somastro- 
mes  oder  den  schrillen,  scharfen  ton  desselben  bezeichnen 
soll.  Diefs  ist  die  stelle,  worauf  Nighantu  und  Säyana  die 
bedeutung  von  stimme  begründen.  In  diesen  hymnen  wird 
mit  pü  und  den  davon  abgeleiteten  werten  viel  gespielt, 
und  lälst  sich  der  bestimmte  sinn  daher  oft  schwer  fassen. 
Cf.  IX,  97,  52,  53. 

Ist  nun  pavi  die  feige  oder  das  rad,  oder  der  wagen 
der  Sturmgötter,  bei  deren  nahen  die  erde  zittert,  die  blitz, 
donner  und  regen  bringen,  so  ist  pavirava  das  felgenge- 
rassei,  der  donner.  Die  länge  des  f  mufs  wie  Pän.  VI, 
3,  121  erklärt  werden;  und  ist  es  nicht  nöthig  von  dem 
instrumental  pavya  auf  eine  form  pavt  neben  pavi  zu 
schliefsen.    I,  174,  4: 

^^shan  nü  te  Indra  sasmin  yonau  prd^astaye  pavirava- 
sya  mahnä, 
„mögen  diese  feinde  im  selben  lager  (im  grabe)  ruhen  zu 
deinem  preise   durch   die  macht  des  dooners^.   (Say.  kuli- 
9asya  kulipa^abdasya  vä  mahnä). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


448  Max  MttUw 

Aufser  povirava)^  finden  sich  nno  aber  auch  die  worte 
p&virüh  und  paviravt.  Wenn  es  ein  primärsuffix  iru  gäbe, 
könnte  man  versucht  sein  paviruh  anzunehmen  und  das- 
selbe von  pü  abzuleiten.  Da  ein  suffix  iru  nirgends  exi- 
stirt,  bleibt  nur  übrig  p&v!-rüh  wie  pavi-ravaJ^  als  compo- 
situm zu  fassen,  im  sinne  von  donner,  ursprünglich  wagen- 
gerassel,  oder,  als  adjectiv^  wagenrasselnd*).  Die  einzige 
stelle  jedoch,  in  der  pavirüh  vorkommt,  ist  in  den  Vala- 
khiljas  (VIII,  51,9),  und  Mst  sich  nichts  bestimmtes  von 
dort  über  die  bedeutung  des  wertes  entnehmen.  Roth 
nimmt  es  als  eigenname,  Säyana  als  name  des  vaters  der 
Sarasvati.  Ich  halte  es  mit  Benfey  f&r  einen  volksnamen, 
wenn  es  nicht  epithet  zu  ßüpama  ist.  Die  Rup&mas  sind 
berühmt  durch  ihren  reichthum  an  rinderherden.  (Cf.  Rv. 
V,  30,  12—15;  und  ßüpama,  Rv.  VHI,  3, 12;  4, 2;  51,  9.) 
S&ya^  fabelt  vom  vater  der  Sarasvati,  weil  pavlravi,  wel- 
ches er  von  p&vtru  ableitet,  als  beiname  der  Sarasvati  vor- 
kommt. In  dieser  stelle  VI,  49,  7  hat  aber  pjtvtravi  seine 
etymologische  bedeutung  fast  ganz  aufgegeben.  Es  heifst 
nur  die  donnernde,  die  rauschende  Sarasvati  Säjana  er- 
klArt  es  als  ^odhayitri.  In  X,  65,  13  nehme  ich  paviravi 
tanyatüh  als  brüllenden  donner,  denn  es  giebt,  so  viel  ich 
weifs,  keine  stelle  im  Rigveda,  wo  tanyatü,  wenn  es  nicht 
als  adjectiv,  sondern  als  Substantiv,  in  der  bedeutung  von 
donner  gebraucht  wird,  masculin  wAre.  W&re  tanyatü  hier 
masculin,    so  erhielten  wir  zwei  personificationen. 

Auf  die  Verdrehungen,  welche  in  späteren  zeiten  in 
den  Brähmanas  etc.  mit  diesen  werten  angestellt  worden 
sind,  nehme  ich  keine  rücksicht.    Nur  eins  mag  noch  be* 


*)  Da  man  aus  der  regel  von  Pa^ini  VI,  1,  71  einen  scheinbar  wich- 
tigen einmuf  entnehmen  könnte,  «o  rerweise  ich  auf  PA^.  TIT,  2,  177,  wo 
die  im  sütra  ab  ju  citirto  warzel,  mit  kvip,  jC^i  bildet.  Dann  auf  III,  2,  178, 
virtt.  wo  wir  ftyatastü^  von  stu,  kafapn)^  von  pm  haben.  Andere  beispiele 
In  Üpftdi-SAtras  IT,  67.  Dafs  paviravi  als  ein  locatir  von  pavfrfi^  nnregelmi* 
fsig  ist,  ist  klar.  Aber  keinesfalls  w&re  paviravi  als  locativ  von  paviro^  >^ 
gelmäfsiger.  Wäre  das  wort  nicht  nnrcgelmKfsig,  so  würde  es  der  tradition 
keine  Schwierigkeiten  gemacht  haben.  Aehnliche  Schwankungen  in  der  dekli- 
nation  von  derartigen  stammen,  siehe  PA9.  VI,  4,  82  seq. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


pMnrtk,  donner.  449 

merkt  werden.  Ein  wort  pavira,  wie  es  Y&ska  annimmt, 
existirt  im  alten  vedischen  dialect  nirgends.  Y&ska  erdenkt 
es  sich  um  pavtravt  zu  erklären^  was  ihm  doch  nicht  ge- 
lingt. Denn  wenn  auch  von  pavi  pavira  käme,  und  wenn 
auch  Indra  pavtravftn  hiefse,  was  nicht  der  ülH  ist,  so 
könnte  doch  von  pavfravat  nimmer  paviravi  kommen  *).  Ich 
vermuthe  pavtra  und  pavtravat  beruhen  auf  einem  sehr  al- 
ten  mifsverst&ndnisse.    In  X,  60,  3  heilst  es 

74h  j&n&n  mahish£n  iva  atitasthaü 

pÄvirav&n  ut4  &pavtrav&n  yudhS, 
„er,  welcher  die  menschen  überwältigt  wie  stiere,  brüllende 
oder  nicht  brüllende,  mit  seiner  waffe^.  In  dieser  stelle 
hat  die  tradition  pavtravän  und  apavtravftn  als  nom.  sing, 
gefafst  und  auf  Indra  bezogen.  Säyana  erklärt  es,  bewaff- 
net oder  nnbewaflhet.  Eine  volksthümliche  etymologie  kam 
dieser  tradition  zu  hülfe;  pavtra  wurde  zu  einem  werte 
schon  im  sinne  von  waffe,  und  in  der  Y&jasanep-Sanhitä 
XII,  71  wird  pavtravat  unbedenklich  als  bei  wort  des  pflugs 
mit  scharfem  scheit  gebraucht.  Hieraus  sieht  man,  wie 
ans  andrem,  den  abstand  zwischen  der  spräche  der  alten 
dichter  und  der  späten  epigonen. 


*)  Dnrga  sagt:  pavi^  falyo  bhavati  — ;  tena  9alyena  tadvat  paviram 
ftyndham;  10  matvarthe;  tena  9alyayat&7Qdhena  tadvin  indra^  pavfrav&n  — ; 
taddevat&  v&k  p&Ttrayf  — ;  saindif  vik  pAvIraTf  taDyatua  tanayitrf  v&co 
'nyasyfi^. 

Oxford.  Max  Müller. 


Beitrüge  z.  vgl.  sprachf.  III.  4.  29 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


4»0  Knbn 

Sprachliche  resultate  aus  der  vedischen 
metrik. 

(Fortsetzung  von  heft  I  s.  126.) 

Ehe  ich  mich  zur  weiteren  aaseinandereetzung  der  aus 
der  vedischen  metrik  hervorgehenden  sprachlichen  resultate 
wende,  bemerke  ich,  dafs  ich  inzwischen  auch  den  im  zweiten 
ashtaka  enthaltenen  rest  des  ersten  mandala,  sovne  das  zweite, 
dritte  und  siebente  mandala  mit  in  die  Untersuchung  gezogen 
und  die  bisher  gefundenen  resultate  dort  im  ganzen  bestätigt 
gefunden  habe.  Nur  in  betreff  der  achtsilbigen  pada's  (ga- 
yatri,  anushtubh  u.  s.  w.)  stellt  sich  heraus,  dafs  obwohl 
der  dijambus  am  schlufs  vorherrschend  ist,  doch  die  ein- 
zelnen reihen  mehrfach  gröfsere  freiheiten  zeigen  und  dais 
in  der  regel  nur .  der  schlufspada  verbundener  reihen  den 
dijambus  zeigt,  ohne  doch  auch  andere  fälse  ganz  auszo- 
schUefsen.  Die  folgenden  Untersuchungen  sind  daher  vor- 
zugsweise auf  das  regelrechtere  jagati-  und  trishtubhme- 
trum  gebaut;  wo  die  achtsilbigen  reihen  mit  herbeigezogen 
sind,  ist  es  in  der  regel  bei  solchen  liedem  geschehen,  die 
im  ganzen  von  der  regelmälsigen  form  weniger  abweichen, 
und  £&r  solche  ftlle,  wo  auch  das  präti^äkhya  die  längong 
der  sechsten  silbe  in  achtsilbigen  reihen  vorschreibt,  näm- 
lich wo  die  siebente  von  natur  kurz  ist.  Die  achtsilbigen 
reihen  bedürfen  einer  erneuten  durchforschung,  da  es  mehr- 
fach schwer  f&Ut,  den  samhit&tezt  mit  der  Vorschrift  des 
pr&ti^&khya  in  flbereinstimmung  zu  bringen. 

Bevor  ich  jedoch  zur  weiteren  feststellung  der  Verkür- 
zung oder  Verlängerung  der  silben  des  samhit&textes  Qber- 
gehe,  mufs  ich  noch  eine  erst  seit  meinem  letzten  aufeatze 
erkannte  abweichung  des  trishtubhmetrums  besprechen. 
Eine  anzahl  von  versen  desselben  zeigt  nämlich  eine  auf 
den  ersten  blick  sehr  bedeutende  abweichung  in  dem  schlie- 
fsenden  dreisilbigen  fufse,  indem  an  die  stelle  des  baochins 
^--  der  amphimacer  -^^  tritt.  Einige  von  diesen  habe 
ich  unten  oder  früher  anderweitig  zu  erklären  gesucht, 
wie  I,  63.  4  codih  sakha,  I,  59.  4  rodasi,  I,  89.  6  vrd- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resiiltate  ans  der  vedischen  metrik.  451 

dha^raväb,  I,  122. 10  gürtapravih,  IV,  12. 1  sasminn  ahan, 
VI,  1. 12  äre  agh&,  VI,  4.  7  devatä,  H,  19.  5  marty&ya  sta- 
▼an,  n,  20.  5  eüryeaa  stavän,  VI,  24. 8  dasyujütäya  stavao, 
I,  141.  13  dtrgbä  ah&,  weil  mehr  oder  minder  sich  auch 
anderweitig  analogien  zu  den  angenommenen  anffassungen 
zeigen,  allein  es  bleiben  noch  einige  steilen,  bei  denen  eine 
ähnliche  erklArung  nicht  mdglich  ist,  weshalb  wir  nach  einer 
andern  suchen  müssen.     Unter  den  fallen,  die  ich  mir  an- 
gemerkt habe,  befinden  sich  nun  zwei,  welche  der  text  und 
der  commentar  des  prätipakhya  besprechen  und  aus  diesen 
geht  unzweifelhaft  hervor,  dafs  in  diesen  stellen  der  schluis 
des  trishtubh  nicht  drei-,  sondern  viersilbig  zu  messen  ist. 
Die  erste  stelle  ist  V,  33.  4  vrsbä  samatsu  däsasya  nama 
cit;   das  präti^äkhya  sagt  nun  ausdrücklich  VIII,  24,  daüs  in 
nama  cit  das  a  von   nama  nicht  verlängert  werden  dürfe 
und  Uvata  f&hrt  dafür  unsere  stelle  an,  die  er  auch  schon 
bei  der  erläuterung  der  grundregel,  wonach  die  achte  und 
zehnte  silbe  des  elf-  und  zwölfsilbigen  mafses  nur  vor  fol- 
gender kürze  zu  verlängern  sei,  beibringt.    Es  ist  sonach 
unzweifelhaft,   dais  die  Überlieferung  in  diesem  falle  den 
schliefsenden  fuis  als  ^  -  ^  -  genommen  und  eine  Verkürzung 
des  mittleren  um  eine  silbe  angenommen  hat;  ich  habe  je- 
doch da  auch  sonst  zuweilen  jagatt  mit  trishtubh  gemischt 
erscheint,  die  dehnung  von  däsasya  in  daasasya  angenom- 
men, wodurch  das  metrum  nach  meiner   ansieht  weniger 
gestört  wird.  Ein  zweiter  fsdl,  den  Uvata  ebenfalls  anführt, 
macht  diese  annähme  eines  schlielsenden  viersilbigen  fiilses 
zu  einer  vollständig  sicheren,  nämlich  V,  41.5  pra  vo  ra- 
yim  yuktaa^vam  bharadhvam  räya  eshe  avase  dadhita  dhth. 
Auch  hier  ist  der  zweite  fufs  um  eine  silbe  gekürzt,  doch 
könnte  man  auch  aüase  lesen,  jedenfalls  ist  aber  der  letzte 
fufs  als  viersilbig  aufzufassen,  da  Uvata,  indem  er  von  der 
längung  der  zehnten  silbe  des  elf-  und  zwölfsilbigen  mafses 
vor  einer  von  natur  kurzen  spricht,   unsere  stelle  anführt, 
welche  beweisen  soll,  dafs  eine  kürze  in  der  zehnten  silbe 
nicht  verlängert  werden  dürfe,  wenn  eine  von  natur  lange 
folge.    Die  anfOhrung  ist  um  so  mehr  von  bedeutung,  als 

29* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


45^  Knhn 

ta  die  sehnte  silbe  der  reihe  nur  dann  ist,  wenn  daa  eli- 
dirte  8  von  avase,  welches  im  samhit&text  fehlt  und  wel- 
ches daher  auch  üvata  nicht  giebt,  hergestellt  wird;  denn 
dafs  er  *aase  statt  Vase  gelesen  haben  sollte,  ist  nach  allen 
sonstigen  regeln  nicht  anzunehmen. 

Sind  schon  diese  beiden  ftlle  fikr  sich  hinreichend,  die 
aufgestellte  annähme  zu  rechtfertigen,  da  sie  durch  die  aus- 
drückliche Oberlieferung  gestützt  werden,  so  l&fst  ein  lied 
des  zehnten  mandala  vollends  gar  keinen  zweifei  darfiber, 
nftmlioh  X,  17.  Hier  giebt  die  aberlieferung  das  metrum 
trishtubh,  es  haben  aber  die  ersten  4^  ^lokas  in  siebenzehn 
p&das  den  dijambus  und  nur  im  zweiten  den  dritten  epi- 
trit zum  schlufs,  während  der  mittlere  fofs  drei- 
silbig ist;  aufserdem  citirt  auch  Uvata  noch  einen  päda 
dieses  liedes  um  gleichfalls  den  schliefsenden  dijambus  fest- 
zustellen, nämlich  v.  2"^  ädity&sas  te  akrä  na  vavrdhuh  (zu 
8.  21:  samhitäkäla  iti  kasmät:  ädityäsas  te  akrä  na  väTi^ 
dhuh  —  pada:  vavrdhuh).  Der  zehnte  halb^loka  ist  dar- 
auf jagati  und  daran  schliefsen  sich  dann  noch  drei  ^lokas 
der  gewöhnlichen  trishtubhform.  Hieraus  geht  also  un- 
zweifelhaft hervor,  dafs  diese  form  des  trishtubh  nicht  nur 
vorhanden  war,  sondern  auch  zu  ganzen  ^lokas  verbunden 
wurde  und  dafs  als  ihr  gewöhnlicher  ausgang  der  dijambus 
auzusehen  ist.  Da  aber  im  zweiten  päda:  havishmanto  na 
yajnä  vijnänushah  auch  der  ->w-  vorkommt,  so  werden 
wir,  da  ihm  sogleich  noch  andre  ftlle  der  art  zur  Seite 
gestellt  werden  sollen,  auch  diesem  die  berechtigung  nicht 
versagen  dürfen.  Zu  bemerken  ist  noch,  dafs  unter  den 
achtzehn  pädas  sechszehn  eine  cäsur  nach  dem  fiinflen 
fufse  und  ebenso  siebenzehn  eine  solche  nach  dem  siebenten 
fiifse,  also  vor  dem  schlufsfufse  zeigen.  Auch  diese  beiden 
cäsuren  werden  daher  als  die  regel  anzusehen  sein,  von 
der  aber  auch  ausnahmen  gestattet  sind. 

Zu  dieser  form  des  trishtubh  sind  nun  noch  zu  rech- 
nen VI,  47.  31  sam  a^vaparnä^  caranti  no  naro,  I,  33.  9 
pari  yad  indra  raodasi  ubhe,  I,  121.  8  harim  yat  te  man- 
dinam  duxan  vrdhe,  II,  24.  5  mädbhih  (aradbhir  duro  va- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resultate  aus  der  vedischen  metrik.  453 

ranta  vah.  Das  prätipäkhya  VIII,  27  f&hrt  varanta  unter  wör» 
tem  auf,  die  den  auslaut,  obwohl  in  einer  der  pluti  f&higen 
steUe  stehend,  nicht  verlängern  und  Uvata  bringt  dazu  xm- 
sere  stelle  bei.  III,  58.  6  yuvor  narä  dravinam  jahnäviäm, 
IV,  26.  6  parävatah  ^akuno  mandram  madam,  I,  100.  8  so 
andhe  cit  tamasi  jyotir  vidan.  Die  fibrigen  oben  s.  450  f. 
aufgezählten  falle  lassen  auch  andere  erklärungen  zu  und 
es  mag  daher  dahingestellt  bleiben,  ob  sie  wirklich  hierher 
gehören.  Dagegen  mufs  wohl  noch  ein  beispiel,  das  ich 
oben  s.  123  durch  Verkürzung  erklärte,  hierher  gezogen  wer- 
den, nämlich  I,  92.  4  gävo  na  vrajam  vi  ushä  avar  tamah. 
Hier  beginnt  nämlich  das  lied  mit  vier  ploken  im  jagati- 
metrum,  worauf  sieben  ^Iqken  trishtubh  folgen,  zu  denen 
gerade  dieser  zwölfsilbige  schlufspäda  des  vierten  (loka 
einen  sehr  passenden  Übergang  bildet,  denn  wenn  das  trish- 
tubh auch  mit  schliefsendem  -^-  oder  --v^-  gebildet  wer- 
den konnte,  so  mochte  dieser  schlufspäda  den  Wechsel  des 
metrums  im  folgenden  passend  anzeigen.  Endlich  gehört 
der  mehrzahl  nach  auch  hierher  eine  anzahl  von  versen, 
in  denen  im  trishtubhmetrum  eine  zwölfsilbige  reihe  er- 
scheint, wie  z.  b.  51.  2  devänäm  janma  sanutar  ä  ca  vi- 
prah,  VI,  25. 2  indra  jämaya  ute  ye  ajämayo,  V,  31.  6  cak- 
tivo  yad  vibharä  rodasi  ubhe,  II,  3.  6  yajnasya  pegah  su- 
dughe  payasvati,  welche  reihe  wieder  den  Übergang  zu 
einer  ganzen  jagatistrophe  bildet.  III,  31.  20  indra  tuam  ra- 
thirah  pähi  no  risho. 

In  gleicher  weise  ist  wohl  auch  noch  ein  mehrfaltig 
vorkommender  fall  zu  erklären,  wo  sich  nämlich  im  trish- 
tubh das  wort  pävaka  am  schlufs  des  päda  findet,  obwohl 
unter  vierzehn  fallen  nur  sechsmal  die  cäsur  nach  der  fünf- 
ten silbe  und  keinmal  vor  der  vierten  eintritt.  Die  uure- 
gelmäfsigkeit  der  bildung  des  verses  erklärt  sich  hier  wohl 
aus  der  formelhaften  Verwendung  des  Wortes,  wie  wir  auch 
bei  rodasi  mehrfache  abweichungen  von  der  gewöhnliehen 
Wortbildung  wahrgenommen  haben.  Eine  andere  erklärung 
wäre  vielleicht  noch  möglich,  wenn  wir  annehmen  wollten, 
da(s  pävaka  in  diesen  f&llen  paväka  gesprochen  und  dem- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


454  Kuhn 

nach  wie  das  in  der  bedeutung  Wirbelwind  Torkommendo 
feminimum  pav&k&  gebildet  wäre  (Unäd.  Sü.  ed.  Aufr.  IV. 
14);  jedoch  vermag  ich  dies  selbst  in  den  veden  nicht  nach* 
zuweisen.  Die  von  mir  verzeichneten  stellen,  wo  sich  pävaka 
so  gebraucht  findet,  sind  folgende:  III,  5.  7,  III,  17.  1, 
IV,  5.  6,  IV,  6.  7,  IV,  51.  2,  VI,  1.  8,  VI,  4.3,  VI,  5.2, 

VI,  10.  4,   VI,  49.  3,    VI,  51.  3,  VII,  1.  8,  VH,  3.  1, 

VII,  9.  1. 

Ich  hole  nun  aus  den  nachträglich  durchgesehenen  lie- 
dem  zunächst  die  Alle  der  Verkürzung  von  längen  nach. 

Verkürzung  von  o  vor  consonanten  zeigt  sich  noch, 
aufser  in  den  ob.  s.  119  angegebenen  f&llen,  II,  39. 3  cakra- 
v&keva  prati  vastor  usrä  grade  vne  ob.  s.  119  prati  vastor. 
VI,  51.  15  kartä  no  adhvann  k  sugam  gopä  amä.  Hier  wird 
man  die  länge  ausnahmsweise  gestatten  müssen,  da  es  der 
schlufsp&da  dreier  aus  gemischten  reihen  bestehender  ^lokas 
ist,  der  zum  anushtubh  des  sechszchnten  ploka  überfährt, 
doch  ist  auch  mit  dreizehnsilbiger  reihe  gopaä  oder  gaüpä 
möglich.  In  bezug  auf  die  geltung  des  o  als  kürze  ist  die 
bemerkung  de8(paunakaVIII,21  von  Interesse,  dafs  eine  achte 
(und  zehnte)  kurze  silbe  verlängert  werde,  auch  wenn  no 
fbr  nah  folge  (nahkäre  ca  guräv  api).  Uvata  führt  daflir 
an:  X,  59.  3  dyubhir  hito  janimä  sü  no  astu  und  VII,  48. 4 
nü  deväso  varivah  kartanä  no  (bhüta  nah  i.  ä).  Es  geht 
daraus  hervor,  dafs  das  o  von  no  jedenfalls  als  kürze  be- 
handelt wurde,  denn  sonst  würde  man  die  länge  vor  dem- 
selben nicht  haben  eintreten  lassen.  Wahrscheinlich  be- 
schränkte man  den  fall  aber  deshalb  auf  no,  weil  es  der 
am  häufigsten  vorkommende  fall  war.  Oder  galt  demQau- 
naka  no  nur  als  typus  für  alle  übrigen  ftUe,  das  e  mit 
eingeschlossen?  Ich  gestehe,  dafs  ich  fiist  eine  solche  auf- 
fassnng  f&r  die  richtige  halte. 

Für  die  Verkürzung  von  i  vor  vokalen  habe  ich  kein  wei- 
teres beispiel  aufgezeichnet.  Verkürzung  vor  consonanteo 
zeigt  sich  in  fiUlen,  die  sich  den  oben  s.  121  ff.  angefahrten 
zum  theil  anschliefsen.  So  in  tr&sithäm  7.  62.  4  dy&vär 
bhümi  adite  tr&sithäm  nah,  VII,  71. 2  divä  naktam  mädhul 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resnltate  aos  der  vedischen  metrik.  455 

tr&sitham  nah.  Daran  schUefeen  sich,  atifser  eodis  und  sft- 
vis,  die  unten  bei  der  positio  debilis  des  visarga  besprochen 
werden,  noch  ipiya  und  räsiya;  VIT,  32. 8  yad  indra  y4- 
vatas  tuam  etävad  aham  t^iya  |  stotaram  id  didhisheya  ra- 
davaso  na  päpatvaya  räsiya.  Für  pipäya  finden  sich  noch 
zwei  beispiele:  I,  181.7  vrsha  rkm  megho  yrsbanä  pip&ya, 
VII,  27.  4  anünä  yasya  daxinä  pipäya.  Zu  den  auf  s.  119 
angef&brten  Verkürzungen  des  nom.  auf  i  von  stammen  auf 
in  wie  väji  findet  sich  noch  ein  beispiel  mäyi  VII,  28.  4  ava 
dvitä  varuno  mäyi  nah  sät.  Vereinzelt  steht  noch  vttam 
VII,  68.  1  havyini  ca  pratibhrta  vitam  nah,  doch  verkürzt 
sich  auch  die  2.  sg.  imperativi  und  zwar  hat  der  sambit&- 
(ext  diese  Verkürzung  III,  21.  5  prati  tan  deva^o  vihi,  VI, 
48.  1  vihi  hoträ  avttä,  11,  26.  2  yajasva  vira  pra  vihi  ma- 
n&yatah.  Ich  bemerke  noch  beil&ufig,  dafs  oben  s.  122  im 
text  der  stelle  ^imiväö  st.  ^imivan  zu  lesen  ist. 

Zu  den  beispielen  der  Verkürzung  von  ü  gesellt  sich 
noch    s&dhü,   II,  27.  15    ubhäv    ardhau   bhavatah  s&dhu 


Was  die  Verkürzung  positionslanger  silben  betrifft, 
so  gesellen  sich  den  s.  124  aufgezählten  fällen  noch  fol- 
gende beispiele  zu:  1)  asmabhyam  VII,  74.5,  78. 1,  79.4, 
81.  6;  tubhyam  III,  30.  20,  62.  7,  VII,  32.  21,  90.  2.  ?) 
aouswära  oder  n  vor  halbvokalen:  III,  49. 1  yasmin  vi^vä; 
VI,  24.  9  pra  isho  yandhi  sutapävan  väjän  (oder  presho  — 
uäjän);  VII,  93.7  indram  voceh;  I,  174.4  sasmin  yonau. 
3)  nasale  vor  mutis:  I,  174.  5  yasmin  cäkan;  I,  61.  5 
vandadhyai?  4)  nn  vor  vokalen:  I,  186.  4  sasmin  üdhan; 
III,  30.  13  yäman  aktor.  Dies  sind  die  von  mir  noch 
nachträglich  verzeichneten  fälle  und  ich  gebe  nun  in  meiner 
auseinandersetzung  weiter. 

Eine  andre  klasse  von  ausnahmen  bilden  die  ftlle,  wo 
durch  visarga  oder  Zischlaute  mit  anderen  consonanten 
keine  position  bewirkt  wird:  in  beiden  fallen  stehen  offen» 
bar  visarga  und  Zischlaute  in  betreff  ihrer  quantitftt  den 
nasalen  gleich  und  bilden  positio  debilis,  grade  wie  wir 
dieselbe  erscheinung  ja  auch  in  den  homerischen  liedern 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


456  Kuho 

wahmehmeD,  wo  <rx,  at^  C  zuweilen  keine  position  bilden. 
Es  gehören  hierher  die  fSUe:  1)  wo  visarga  vor  ziachlao- 
ten  steht,  I,  28.  8  rsbvebhih  sotrbhih;  I,  58.  9  ma^iaTad- 
bhya^^arma;  I,  186.3  arigürtah  sftrih;  IV,  21.  10  satyah 
aamr&t;  V^  41. 7  yandiebhih  pftshaih;  VI,  68.  3  namasiebhih 
püshaih;  V,  41.  9  parvataah  santu  (über  parvataah  st.  par- 
▼atah  8.  unten);  VI,  60.  3  yrtrahabhih  pushmaih;  VI,  26.  6 
mandas&nah  somaih;  VI,  29.  6  haripiprah  satva;  VI,  20. 13 
somebhih  sunvan ;  VI,  50.  2  rtasftpah  saty&h.  2)  wo  s  mit 
mutis  verbunden  ist:  VI,  66.  11  &pa  ugr&  asprdhran ;  VII, 
2«  1  diviam  sänu  stüpaih;  auch  wohl  V,  64.  4  ca  spürdhase. 
3)  ^c  in  compositis  mit  candra  und  in  pcam:  III,  31.  16 
vi^a^candräh;  IV,  2.  19  supcandram;  VI,  35.  4  a^va^can- 
dr&h;  I,  104.  2  deväso  manjum  daasasya  ^camnan.  Diese 
positio  debilis  hat  auf  den  ersten  blick  etwas  auffiUliges, 
aber  wir  müssen  von  der  alten  anspräche  des  c  ausgehen, 
die  ein  durch  i  erweichtes  k  war,  um  sie  nicht  allza  auf- 
fällig zu  finden;  rücksichtlich  der  leichtigkeit  des  9-Iauts 
ist  zu  bemerken,  dafs  er  sehr  flüchtig  gewesen  sein  mnfs, 
da  ihn  die  spätere  spräche  in  candra  vollständig  aufgege- 
ben hat.  Wurde  überdiels  noch  ki  oder  ky  statt  c  ge- 
sprochen, so  stellen  sich  diese  fälle  vollständig  den  unter 
no.  2  zur  seite,  sk  bildete  dann  wegen  des  flüchtigen  Sibi- 
lanten ebenso  wenig  position  wie  das  homerische  axinag' 
vov  in  düJxs  ä'  Ihteira  öxinagvov  Od.  6.  237  und  candra 
neben  ^candra  ist  analog  wie  xeädpwfii  neben  cxsddvvvfu 
und  vieles  andre.  Noch  aufiälliger  ist  4)  die  positio  de- 
bilis in  den  ersten  silben  von  raxas,  nax  und  kutsa:  VII, 
8«  6  dyumad  amtvacätanam  raxohä;  VII,  38.  7  jambhayanto 
ahim  vrkam  raxänsi;  VII,  52.  3  turanyavo  angiraso  naxanta; 
VU,  94.  12  durvidvänsam  raxasvinam;  II,  19.  6  ^ushnam 
a^usham  kuyavam  kuts&ya.  Da  sich  z  in  dieser  w^e  ge- 
braucht bis  jetzt  nur  im  siebenten  mandala  findet,  liegt 
vielleicht  nur  eine  dialektische  eigenthümlichkeit  zum  gründe, 
man  sprach  vielleicht  ks  oder  ky,  so  dais  der  nach  k  ste- 
hende Zischlaut  oder  balbvokal  ein  ebenso  flüchtiger  war, 
wie  in  den  obigen  fällen,  wo  er  vor  der  muta  stand;  in 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resnlUte  ans  der  yedischen  metrik.  457 

gleicher  webe  dürfte  kutsa  za  erklären  sein.  Analog  ist 
dann  die  posiiio  debilis  von  liquida  cum  mata,  wovon  unten. 

An  die  unter  no.  1  angefahrten  fälle  schliefst  sich  noch 
codis:  I,  63.  4  tnam  ha  tyad  indara  codih  säkhä,  und 
wohl  auch  s&yts:  V,  82«  4  prajäyat  sävih  saubhagam,  in 
denen  das  i  wie  in  den  oben  s.  454  f.  besprochenen  f&Uen 
verkürzt  erscheint,  dagegen  die  längung  der  ersten  silbe 
von  sakha  nach  den  weiter  unten  zu  besprechenden  ana^ 
logien  eintritt;  doch  ist  für  den  ersten  fall,  wie  oben  s.  450  f. 
gezeigt  ist,  vielleicht  auch  eine  andere  auffassung  möglich. 

Andere  beispiele  der  positio  debilis,  aufser  in  den  ge« 
nannten  fällen,  sind  im  ganzen  selten.  Sie  findet  sich  noch 
vor  1)  muta  mit  r  oder  v:  I,  89.6  suasti  na  indaro 
vrddhaprau&h;  I,  122.  10  pardhastaro  naraam  gürta^rauih. 
Doch  vgl.  über  beide  fälle  oben  s.  450  f.  V,  65.  2  dtrgha- 
gruttamä;  VII,  16.  8  dirghaprut;  VII,  81.  5  usho  yad  dir- 
gha^ruttamam.  Doch  bemerke  ich,  dafs  die  letzten  drei 
beispiele  achtsilbigen  reihen  angehören,  ebenso  asmadhruk 

1,  36.  16.  Auch  VI,  46.  5  yeneme  citra  vajrahasta  rodast 
&  ubhe  supipra  praah  wird  hierher  gehören  und  das  ein 
mal  positio  debilis,  das  andre  mal  positio  fortis  bewirkende 
pr  wird  ebenso  wenig  auffallen  wie  das  bekannte  „et  primo 
aimilis  volücri  mox  vera  volQcris^.  VI,  38.  2  uta  v&jinam 
purunishshidhvänam    (oder  zwölfsilbige  reihe  und  ^uänam 

2.  1.).  2)  vor  sy  und  97  V,  7. 10  atrih  säsahiäd  dasyün; 
VII,  21.  9  sakhäyas  ta  indra  vipvaha  syäma;  IV,  38.  5 
nicäyamänam  jasurim  na  ^yenam.  3)  vor  r  mit  muta  oder 
Zischlaut;  wir  haben  schon  oben  gesagt,  dafs  diese  positio 
debilis  der  von  x  und  ts  analog  sei.  I,  37.  15  vi^vam  id 
&yur  jivase;  I,  44.  6  praskanvasya  pratirann  äyur  jtvase; 
I,  89.9  mä  no  madhyä  ririshat&yur  gantoh;  I,  116.  10 
prätiratam  jahitasyäynr  dasrä;  lU,  49.  2  prthujrayä  ami- 
nad  äyur  dasyoh;  I,  61.  5  pur&m  gürta^raflasam  darmä* 
nam;  I,  48.  15  pra  no  yachatäd  avrkain  prthu  chardih; 
VI,  47.  9  isham  ä  vaxi  ishaam  varshishth&m.  4)  noch  ein 
paar  einzeln  stehende  beispiele:  VT,  63.  9  ^ando  daad  dfai- 
raninaib  smaddishttn;  VII,  63.  3  esha  me  devi^  savitä  ca» 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


458  Kuhn 

obaoda;  von  denen  wohl  der  letztere  kein  besonderes  be- 
denken erregen  kann.  Uebrigens  will  icb  ecblielslich  nicbt 
unbemerkt  lassen,  dafs  in  den  fUlen  unter  no.  3  überall 
statt  ayur  auch  das  gleichbedeutende  &yu,  sowie  statt  char^ 
dis  auch  chadi  stehen  könnte  (vgl.  das  petersb.  wb.  s.  v. 
cbardis);  dann  würden  nur  darmänam  und  yarshishtham 
unter  dieser  nummer  übrig  bleiben,  die  auch  eine  andere 
erklftrnng  möglich  machten,  nämlich  dafs  sich  die  svara- 
bhakti  von  rm  und  rsh  zu  einem  vollen  vokal  gestaltet 
h&tte;  dann  wäre  zu  lesen  puram  gürta^ravasam  darema- 
nam  und  isham  &  vaxishaam  vareshishthäm.  Ich  glaube 
die  annähme  dieser  dem  zend  analogen  erscheinung  hat  viel 
f&r  sich  und  zweifle  kaum,  dafs  sie  in  einem  falle  nothwen- 
dig  ist,  nämlich  VI,  63.  6  yuvam  ^rtbhir  dar^at&bhir  äbhih, 
wo  entweder  ^eribhih  oder  darecatäbhih  zu  lesen  sein  wird, 
da  die  auflösung  des  yuvam  in  yuuam  zumal  in  der  ersten 
arsis  sehr  hart  wäre.  Bin  anderer  fall  ist  es,  wenn  1, 135,5 
marimrjanta  statt  marmrjanta  erfordert  wird,  da  wenigstens 
nicht  überall  bei  der  intensivbildung  anzunehmen  ist»  dals 
das  i  aus  svarabhakti  entstanden  sei. 

Wir  gehen  nun  zu  den  fUlen  über,  in  denen  der  sam- 
hitätext  eine  kürze  an  solchen  stellen  gewährt,  wo  das  me- 
trum  eine  länge  verlangt.  Hier  giebt  das  prätipäkhya  Vlll, 
21—22  (Begnier  2.  p.  11)  die  regel,  dafs,  wo  im  samhita- 
text  in  elf-  nnd  zwölfsilbigen  reihen  in  der  achten  und 
zehnten  silbe  eine  kürze  vor  einer  von  natur  kurzen  stehe, 
diese  zu  verlängern  sei,  und  dafs  ebenso  in  den  achtsilbi- 
gen  reihen  eine  Verlängerung  der  sechsten  vorgenommen 
werden  müsse.  Es  läfst  darauf  die  ausnahmen  folgen,  in 
denen  eine  kürze  trotz  der  angegebenen  bedingungen  nicht 
verlängert  werden  dürfe.  Man  sieht  daraus,  dafs  die  Über- 
lieferung noch  im  ganzen  das  richtige  metrische  gefbhl 
hatte,  aber  sowohl  aus  einem  theil  der  ausnahmen  als  aus 
den  nachfolgenden  angaben  über  anderweitig  nöthige  Ver- 
längerungen, sowie  aus  den  späteren  regeln  über  die  bil- 
dnng  der  reihen  (oap.  XVI — XVIII)  gebt  hervor,  dafs  viel- 
fältig  schon  falsche  anffassung,    meist  aus  den  späteren 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resultate  »us  der  vedischen  metrik.  459 

samdhiregeln  hervorgegangen,   platz  gegriffen  hat.    Dazu 

kommt,  dafs  der  uns  vorliegende  samhitätext  vielfältig  gar 

nicht  mit  Qannaka's  allgemeiner  regel  flbereinstimmt,  in* 

dem  die  Verlängerung  kurzer  silben  nicht  unter  den  bedin- 

gongen  eingetreten  ist,    die  er  vorschreibt.     Dies  betrifit 

namentlich   die  achte  silbe  elf-  und  zwölfsilbiger  und  die 

Bechste  silbe  achtsilbiger  reihen;   tdr  den  ersten  fall  sind 

die  ausnahmen  so  zahlreich,  dafs  ich  sie  vorlftafig  bei  der 

Untersuchung  ganz  unberflcksichtigt  gelassen  habe,  für  die 

zehnte  silbe  des  elf*  und  zwölfsilbigen  maafses  ist  dagegen 

die  regel  des  u-o^  resp.  ^-^  för  die  schlufs  so  fest,  dafs 

ich  geglaubt  habe  auch  die  ausnahmen  des  paunaka  in  die 

folgende  darstellung  mit  aufnehmen  zu  mfissen.    Dieselbe 

wird  zeigen,  dafs  die  falle,  wo  man  nach  dem  metrum  die 

l&nge  erwarten  sollte,  hauptsächlich   solche  sind,  wo  auf 

den  kurzen  vokal  ein  halbvokal,  ein  nasal  oder  eine  spi* 

rans  folgt  (7,  r,  v,  m,  n,  s,  sh,  9,  h),  da  nun  die  grofse 

mebrzahl  der  von  Qaunaka  angeführten  Verlängerungen  vor 

denselben    consonanten   auftritt,    so  könnte  man  zunächst 

glauben,  die  Verlängerung  sei  auch  in  allen  diesen  f&llen 

unbedenklich.     Allein  es  kommen  fftlle  vor,  wo  die  kfirze 

ebenfalls  vor  diesen  consonanten  steht  und  wo  das  metmm 

ebenfalls  die  länge  vorlangt,  und  wo  Qaunaka  dennoch  eine 

ausdrückliche  ausnähme  statuirt.     Was  ist  nun  der  grund 

gewesen,  weshalb  man  glaubte  hier  eine  ausnähme  anneh* 

men  zu  müssen?  Ich  glaube,  es  war  der,  dafs  man  in  den 

meisten   dieser  fälle  ähnliche  erscheinungen  in  demselben 

liede  wahrnahm  (die  freilich  von  Qaunaka  nicht  auch  unter 

den  ausnahmen  aufgeführt  werden)  und  deshalb  metrische 

aasnahmen  statuirte,  obwohl  sich  sonst  analoga  dazu  fanden, 

nach  denen  man  die  Verlängerung  hätten  eintreten  lassen 

können.     Dazu   kommt  noch,   dafs  mehrfältig  auch  noch 

sprachliche   erscheinungen   anderer  art  in  solchen  liedem 

anfbreten,  wie  distraction  der  langen  vokale  und  diphthon«* 

gen,  welche  verhüteten,  dafs  diese  lieder  nicht  nach  den 

allgemeinen   regeln   behandelt  wurden.      Wir  werden  am 

schlols  dieser  abhandlung  auf  solche  lieder  zurückkommen 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


460  Kulm 

and  sehen,  dala  sie  entweder  dialektisch  von  den  liedem 
der  allgemeinen  vedischen  spräche  geschieden  waren  oder 
dais  sie  einer  früheren  zeit  angehören ,  f&r  welche  die  ge- 
setze  dieser  spräche  noch  nicht  in  ihrem  ganzen  umÜEuige 
galten.  Weil  nun  aber  diese  ausnahmen  in  ihrer  greisen 
mehrheit  den  kategorien  angehören,  bei  welchen  wir  sonst 
die  yerlftngerung  im  samhit4text  eintreten  sehen,  habe  ich 
sie  im  folgenden  ebenfalls  zu  den  fallen  hinzugezogen ,  wo 
die  Verlängerung  vom  metrum  erfordert  wird.  Ich  werde 
mich  bei  der  aufzählung  der  einzelnen  kategorien  darüber 
erklären,  wie  ich  glaube,  dafs  diese  Verlängerung  phone- 
tisch zu  erklären  sein  und  will  nur  hier  im  allgemeinen 
bemerken,  dafs  die  meisten  durch  consonantendoppelung 
wie  in  den  homerischen  gedichten  (HkaßB  u.  s.  w.)  zu  er^ 
klären  sind.  Dafs  die  in  mehreren  fällen,  namentlich  vor 
den  liquiden,  Zischlauten  und  Spiranten,  sich  zeigende  ver- 
längerung  erst  auf  diesem  boden  erwachsen  sei,  davon  zei- 
gen sich  noch  einige  spuren.  Qaunaka  sagt  z.  b.  IX,  16 
dafs  sahya  sein  wurzelhaftes  a  hinter  abhimäti,  nr,  prtana 
verlängere  und  Uvata  bringt  dazu  die  beispiele  bei:  I, 
100.5  nrshähie  säsahuän  amiträn;  VI,  46.8  asmabhyam 
tad  rirthi  sain  nrshähie;  III,  37.  6  indräbhimätishähie;  lU, 
37«  1  prtanashähiäya  ca;  dagegen  nimmt  er  davon  aus  (ib. 
21,  22)  te  urshahye:  VI,  25.  8  indra  devebhir  anu  te  nr- 
shahye  und  väjasätau  nrshahye;  IX,  97.  19  parisrava  vä- 
jasätau  nrshahye.  In  den  ersten  vier  fällen  tritt  nun  die 
Verlängerung  überall  an  stellen  ein,  wo  sie  auch  sonst  regel 
ist,  die  auflösung  des  halbvokals  y  in  i  hob  aber  die  posi- 
tion  auf;  in  den  letzten  beiden  filUen,  wo  das  metrum  trish- 
tubh  ist,  blieb  dagegen  die  position,  daher  war  die  Verlän- 
gerung des  Vokals  überflüssig«  Die  einfachste  erklärung 
ist  daher  wohl  die,  dafs  in  jenen  fällen  nicht  vokalverlän- 
gerung,  sondern  position  bildende  Verstärkung  der  spirans 
(gesprochen  wie  deutsches  ch)  eintrat  und  dafs  sie  nur 
durch  die  vokal  Verlängerung  ersetzt  wurde,  die  aihnählich 
wirklich  an  ihre  stelle  getreten  sein  mag.  Doch  könnte 
man  f&r  diese  fälle  immer  noch  annehmen,  dafs,  da  sie 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


spnchlidie  resultate  ava  der  yedlschen  metrik.  461 

▼ersobiedenen  liedern  angehören,  die  alten  erklärer  damit 
möglicherweise  eine  Verschiedenheit  der  spräche  andeuten 
wollten.  Das  ist  aber  fQr  den  Folgenden  fall  nicht  mög- 
lich. Wir  werden  unten  sehen,  dafs  ftr  ratha  mehrfilltig 
yerlängening  der  ersten  silbe  anzunehmen  ist,  dem  analog 
ist  es,  wenn  Qaunaka  IX,  27  angiebt,  dafs  auch  in  rath- 
yebhih  solche  eintrete.  Uvata  bringt  dazu  I,  157.6  bei: 
atbo  ha  stho  ratbiä  räthiebhih.  Hier  haben  wir  denselben 
fall  wie  vorher  in  einem  und  demselben  worte  dicht  neben 
einander,  die  letzte  arsis  des  zweiten  fufses  machte  hier 
die  Verlängerung  nöthig,  aber  man  wird  kaum  annehmen 
dQrfen,  dafs  eine  wirkliche  Iftngung  des  vokals  stattfand, 
sondern  dafs  durch  t  mit  dem  hauche  hier  eine  position 
gebildet  wurde,  wie  wir  sie  auch  noch  in  einigen  anderen 
ftUen  werden  auftreten  sehen.  Soviel  im  allgemeinen  Ober 
die  nachfolgenden  Zusammenstellungen;  wir  gehen  nun  zur 
betrachtung  der  einzelnen  erscheinungen  fiber. 

Wir  beginnen  mit  den  ftllen,  in  welchen  r  mit  folgen- 
dem consonanten  position  macht  oder  wie  es  richtiger  aus- 
zudrücken ist,  in  welchen  statt  des  im  texte  stehenden  r 
das  ursprüngliche  ar  zu  lesen  ist.  Ehe  wir  jedoch  diese 
f&lle  durchgehen,  bedarf  es  noch  einiger  Vorbemerkungen« 
Wir  finden  nämlich  nicht  selten  bei  versen,  in  denen  ein  r 
nach  a-vokal  vorkommt,  dafs  sie  eine  überzählige  silbe  ha- 
ben; da  nun  im  ganzen  solche  überzählige  silben  nur  im 
ersten  fufse  zwölf-  und  elfeilbiger  reihen  sich  finden,  so 
dafs  sie  dadurch  zu  dreizehn-  und  zwölfsilbigen  werden, 
sie  hier  aber  auch  in  andern  f&isen  vorkommen,  so  ist 
die  Sache  einfach  dadurch  zu  lösen,  dafs  man  den  vor- 
hergehenden a- vokal  mit  dem  folgenden  r  contrahirt; 
ob  diese  contraction  ar  oder  &r  ergab,  möchte  ich  nicht 
entscheiden;  vielleicht  ist  überall  nur  ar  zu  lesen  (natür- 
lich mit  svarabhakti,  also  genauer  are),  da  wenigstens  das 
ä  vor  r  auch  in  unsem  texten  überall  gekürzt  wird*).    In 

*)  Ich  will  hierbei  nicht  zu  bemerken  unterlassen,  dafs  Uva|a  in  diesen 
fallen  keine  contraction  eintreten  läfst,  indem  er  zu  der  regel,  doTs  nur  vor 
einer  knizen  nennten  silbe  die  kurze  achte  verlUngert  werden  dtlife,  IV,  88. 1 
pra  fbhnbhyo  dütam  iva  v&cam  ishye  citirt,   wo  va  von  iva  die  achte  silbe 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


4e2  KiUm 

düeeer  weise  sind  a+r  zu  coDtrahiren  R.  1, 15.1  indra  so- 
mam  piba'rtuna;  II,  37.  1  piba'rtubhih;  I,  23.  24  indio 
▼idyit  saha^rshibhih;  I,  M.  5**  pra^  ijifvfiaani  dasyuhatyeshu 
&Titba;  I,  110.  1  SY&b&krtasya  sam  u  trpnoW  rbbavah;  I, 
162.  19  du&  yant&ri  bhavatas  tatha'  rtulb;  II,  12.  9  yas- 
ni&n  na'  rte  vijayante  jan&sah;  II,  23.  15  ^avasa  ^rtaprajata; 
II,  24.  23  vaf^a'  rnam;  II,  28.  5  pura'  rtoh;  II,  28.  9  pa- 
ra'  rnä;  III,  43.  5  kuvin  ma'  rshim;  III,  47. 3  ute'  rtubhih; 
UI,  54.  17  sakha'  rbhobbih;  lU,  60.  5,7  indra'  rbhobhih; 
111,60.  6  indra'  rbhumän;  IV,  3.  9  rtena'rtam  niyatam  ila 
k  goh;  IV,  33.  1  praVbhubhyo  dütam  iva  vacam  ishye; 
IV,  33.  5  tvasbta'rbhavas  tat  panayad  vaco  Tab ;  IV,  33. 9 
indrasyaVbhuxä  varnnasya  yibhv&;  IV,  33«  10  dhattaVbha- 
ra^  xemayanto  na  mitram;  IV,  33.  11  na'rte  ^räotaaya 
sakbi&ya  deyäh;  IV,  34.  2  uta'rtubhir  rbbavo  m&daya- 
dbvam;  IV,  35.  4  p&taVbhavo  madhuno  somiasya;  V,  15.  2 
rtena'rtam  dharunam  dharayanta;  V,  41.  15  smatstüribhir 
rjubasta'rjuvanih;  V,  46.  1  vidvän  pathah  pura^ta'ija  ne- 
sbati;  V,  46.  4  uta'rbhaya  Uta  r&ye  no  a^vinä;  V,  52.  14 
acha'rshe  märutam  ganam;  V,  62.  1  rtena'rtam  apihitam 
dbrnvam  väm;  V,  66.  1  yarun&ya'rtape^ase;  VI,  28.  8 
upa'rsbabbasya  retasi  upendra  tava  ytrie;  VII,  101.  6  tan 
ma'rtam  (m&  rtam)  p&tu  ^ata^adftya.  Da  es  nun  firaglich 
erscbeinen  könnte,  ob  das  r  in  der  vedisohen  spräche  Ober- 
haupt schon  vorhanden  gewesen  sei,  so  bemerke  ich,  dals 
diese  frage  durch  solche  stellen  beantwortet,  wo  r  vor  fol- 
gendem consonanten  steht  und  eine  kflrze  nOthig  ist,  wie 
IV,  34.  5  k  vk)k  y&ta  upa  na  rbhux4;  IV,  37.  7  vi  no 
vkjk  rbhuxanah;  IV,  37.8  tarn  vo  v4jä  rbhuxanah;  IV, 
40.  5  abjä  goj&  rtajä  adrijä  rtam;  IV,  56.  7  taranti  pipratt 
]rtam;  V,  25.  1  räsat  putra  rshünaam;  VI,  24.  1  saci  so- 
meshu  sutap&  ijtshi.  Dafs  eine  möglichkeit  sei,  das  r  mQsse 
in  diesen  fSÜlen  ra  gelesen  werden,  mufs  bei  der  flOssigkeit 
des  r  und  dem  dadurch  bedingten  leichten  umspringen  der 

•innimmt  und  vor  dem  ▼i(cam)  steht,  daher  nicht  verlMngert  werden  dürfe. 
Kine  entschieden  falsche  auffafcsnng.  In  gleicher  weise  bespricht  er  die  sehnte 
Silbe  von  VIII,  86.  15  tan  ma  rtam  indra  ^dra  citra  p4ta. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  reeultate  auB  der  vediBchen  metrik.  4^ 

vokale  (wrz.  prath,  prthu,  prthiv!,  p&rtbiya,  jgLnäf&iu^ 
ÜTiQa&ov)  zug^eben  werden,  allein  sowohl  die  zuerst  auf- 
geführten falle  als  auch  die  nun  anzufahrenden  machen  ea 
im  allgemeinen  nicht  sehr  wahrscheinlich*  Es  muüa  nfim- 
lieh  ar  statt  r  gelesen  werden  an  folgenden  stellen:  I,  12*9 
taamai  pävaka  mardaya;  I,  25.  19  imam  me  varuna  ^rudht 
havam  adyä  ca  mardaya;  1, 179.  5  yat  sim  aga^  cakrima 
tat  SU  mardatu;  II,  27.  14  marda;  11,  33.  14  id.;  VI,  4&. 
17  sa  tvam  na  indra  mardaya;  I,  25.  9  veda  vätasya  yar* 
tanim  uror  rshvasya  barhatab;  VI,  24  3  axao  na  cakrio^ 
9Üra  barhan;  I,  127.  7  dvita  yad  tm  kistaaso  abhidyavo 
namasyanta  upavocanta  bhargavo  mathnanto  dä^a  bharga» 
yah;  ich  bemerke,  dafs  an  dieser  steUe  der  instrumental 
d&pa  sein  ä  yerkQrzen  mufs,  dals  sich  also  diese  form  dea 
anderweitigen,  bereits  oben  s.  121  besprochenen  anschlielst; 
warum  übrigens  das  petersburger  wb.  für  unsere  stelle  das 
thema  d&^a  ansetzt,  ist  uns  nicht  klar;  da  neben  purod&(m 
noch  purodAp  steht  (Pän.  VIII,  2.67),  so  ist  natflrlioluHr 
auch  an  obiger  stelle  däp  statt  däpa  anzusetzen.  I,  145.  2 
asya  kratvä  sacate  apradarpitah;  V,  33.  10  mahnä  räya^ 
samyaranasya  arsheh;  V,  64.  5  sakhtnaam  ca  yardhase;  V^ 
84.  1  bal  itthä  paryatanaaqi  khidram  bibharshi  parthivi; 
VI,  40.  5  yad  indra  di?i  p&rie  yad  ardhak.  Aufserden 
zeigt  sich  noch  die  kürze  statt  einer  länge  mehrmals  im 
genitiy  plnralis  yon  nr  und  in  derselben  form  des  feminini 
yon  tri,  da  nun  diese  formen  auch  das  lange  r  haben  kön- 
nen, so  ist  entweder  dieses  oder  ar  in  den  text  zu  setzen, 
demnach  entweder  nrnam  oder  narnäm,  tisfnäm  oder  tisar* 
nam  zu  lesen.  Die  stellen  sind  fQr  nrnäm:  I,  48.  4;  III, 
ie.  4;  III,  52.8;  IV,  25.4;  V,  18.5;  V,  30.12;  VH, 
1-11;  VII,  19.  10;  VII,  32.  11;  VH,  62.  4;  för  tisrnÄmt 
V,  69.  2. 

Der  nächste  fall,  zu  dem  wir  uns  wenden,  ist  die  yer- 
längerung  des  a  priyatiyum  und  des  augments,  yon  der  be- 
reits das  prätipakhyam  eine  reihe  yon  f&llen  aufzählt  (II, 
40 — 42);  hauptsächlich  ist  es  nur  das  wort  ajara,  fQr  wel- 
ches   die   anlautende   länge  herzustellen   ist:   I,  58.  2    & 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


464  Kidm 

«uam  adma  yuramAiio  ajara*);  ib.  4  krsbnam  ta  ema  ra^ad. 
ürme  äjara;  I,  127.  5  bhaktam  abbaktam  aro  vyaoto  äjara 
agnayo  Tyanto  äjar&h;  ib.  9  adha  8m&  te  pari  caranti  äjara 
frnshttv&no  na  äjara;  I,  143.  3  agne  rejante  asasaato  äja- 
r&h;  y,  6.  4  4  te  agna  idbtmahi  dTumantam  deva  äjaram; 
V,  7.  4  p&vako  yad  yanaspatin  pra  smk  minäti  äjarah;  VI, 
8.  5  payyeva  räjann  agha^ansam  äjara;  VI,  15.  5  &  70  ghrne 
na  tatrshAno  äjarah;  VI,  16.  45  90C&  vi  bhähi  äjara;  X, 
115.  4  vi  yasya  te  jrayasänasya  äjara.  Ich  bemerke,  daft, 
da  wir  sehen  werden,  dafs  anch  noch  in  ein  paar  anderen 
fidlen  Terlängerung  vor  j  eintritt,  dieser  buchstab  auch  hier 
positionslftnge  (gy)  hervorgemfen  haben  könnte.  I,  133.  7 
sunvänft  it  sishäsati  sahasrft  v4ji  ävrtah.  Hierher  gehört 
auch  das  bereits  bei  gelegenheit  der  Verkürzung  des  dualen 
kv  besprochene  ädabha:  Y,  86.  5  t4  vrdhant&v  ano  diün 
mart&ya  deva  ädabhä  (f.  dev&v  a^)  arhantä  cit  puro  dadhe 
an^va  deva  arvate  (f.  dev4v  arv^).  Noch  ein  beispiel  der 
Verlängerung  des  augments  auTser  den  vom  prAti^äUiyam 
verzeichneten  bietet  vielleicht:  VI,  44.  7  avidad  daxam  mi- 
taro  navtyftn  pap&no  devebhio  vasyo  äcait.  Doch  scheint 
schon  die  Überlieferung  nicht  entschieden  über  die  anffi»- 
sang,  da  der  vers  sowohl  als  virftj  als  auch  als  trishtabh  be- 
seichnet  wird;  am  meisten  empfiehlt  sich  vielleicht  diew. 
7 — 9  als  dvipada's  zu  bezeichnen,  da  diese  mehrfach  mit 
elfinlbigen  zeilen  gemischst  erscheinen;  doch  darf  nicht  un- 
bemerkt bleiben,  dafs  in  selbem  Hede  die  versschlüsse  apr- 
natah  v.  11  und  ptp&ya  v.  21  vorkommen.  Da,  wie  wir 
sehen  werden,  Verlängerung  des  a  auch  vor  nasalen  im  all- 
gemeinen eintritt,  so  kann  amrta  VII,  16.  1  priyam  ce- 
tishtham  aratim  suadhvaram  vipvasya  dütam  ämrtam  ent- 
weder hierher  oder  zu  den  dort  verzeichneten  fallen  ge- 
rechnet werden. 

Femer  sehen  wir  die  liquidae  wie  im  Homer  mehr- 
f&ltig,  obwohl  einfach  zwischen  zwei  vokalen  stehend  eine 
lange  silbe  bilden;  an  solche  iälle,  wie  sie  Homer  in  iXXaßi 

*)  leb  bezeichne  im  folgenden  Qbcrall  die  metrische  Iftnge  durch  ~  ttber 
dem  vokal  zum  unterschiede  von  der  in  der  saiphitA  ttberlieferten. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resiütate  ane  der  vedifichen  metrik.  465 

u.  8.  w«  aufweist,  schliefsen  »oh  die  folgenden:  narah  I, 

62.  3  brhaapatir  bhinad  adrim  vidad  gäh  sam  usriyäbhir 

▼ävapanta  närah;  11,  19.  1  olco  dadhe  brahmanyanta^  ca 

närah;    V,  33.  5  vayam  te  ta  indara  ye  ca  närah;  VII^ 

3.  5  agnim  atyam  na  marjayanta  närah.  —  Ableitungen 

der    Wurzel   tar:    I,  129.  2  yah  ^üraih  suah  8änit&  yo 

viprair  y&jam  tärutä  (über  sänitä  später);  III ,  11.3  artham 

hi  asya  tarani;   VI,  2.  4  üti  sha  brhato  divo  dvisho  anho 

na  tarati;   VI,  15.  3  (vgl.  X,  115.  5)  aryah  parasya  antar 

rasya  tärushab;  VI,  20.  1  daddbi  süno  sahaso  vrtratüram; 

IV,  39.2  dadathur   mitravaruna   tatürim;    VI,  68.  7  pra 

sadyo  dyumnä  tirate  tatürih  —  wrz.  ^r  I,  186.9  adha  yad 

esham  sudine  na  päruh  —  marut  VI,  53.  1  ko  veda  }k- 

Dani  eshaam  ko  vä  purä  sumneshu  äsa  märutam;  ib.  12  enä 

yämena  märutah;  VII,  32.  10  indro  yasya  avitä  yasya  mä- 

rutah  —  aryah  VI,  14.  3  nänä  hi  agne  auase  spardhante 

räyo   äriab  (über  auase  später)  —   harivat  I,  3.  5  (Bos. 

I,  3.2, 3)  indräyähi   tültujana  upa  brahmäni  härivah  —  I, 

30.  21  apve  na  citre  ärushi  —  I,  150.  2  vi  aninasya  dha- 

niuah  prahoshe  cid  arärushah  —    V,  9.  3   uta  sma  yam 

pi^um  yathä   navam  janishta  ärani  —   I,  36.  10  yam  tvä 

deväso   manave   dadhür  iha  —  VI,  50.  3   uta  dyävaprthivl 

xatram  üru  —  VII,  32.  15  vi^vä  tarema  düritä;   11,29.  1 

dhrtavratä  äditiä  ishirah. 

Wie  aus  den  eben  aufgeführten  fallen  das  neben  dru  ste- 
hende daru  ein  älteres  daru  =  Öoqv  erschliefsen  läfst,  so  habe 
ich  früher  gezeigt,  dafs  sich  auch  yovv  zu  jänu  verhält,  denen 
sich  abhijnu  u.s.w.  (vgLBR.  sv.jnu),yi/t;S  gerade  auf  dieselbe 
weise  wie  dru  zu  däru  zur  seite  stellen.  Dafs  auch  sänu, 
das  mehrere  formen  von  dem  verkürzten  thema  snu  bildet 
(sänunä,  snuuä;  sänob,  snoh;  sänüni,  snüni;  sänubhis,  snu- 
bhis;  sänubhyäm,  snubhyäm),  sich  in  gleicher  weise  ver- 
balte, ist  schon  an  und  für  sich  wahrscheinlich,  wird  aber 
wohl  ziemlich  unzweifelhaft  durch  den  vers:  VII,  88.  3 
adhi  yad  apäm  snubhip  car&va,  wo  wir  durch  die  einftl- 
gung  eines  a  (sanubhi^)  einen  regelrechten,  durch  die  an- 
dern sich  darbietenden  auflösungen  iad,  oder  apaam  einen 

Beitrage  z.  vgl.  sprachf.  EU.  4.  30 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


4M  Kidm 

mehr  oder  minder  schlechten  vers  erhalten  würden.  Jeden- 
falls zeigen  die  Verhältnisse  von  jiiu  zn  j&nu,  snu  za  sann, 
dafs  eine  mittelform  janu,  sanu  dagewesen  und  jänn  and 
s&nu  daraus  verlängert  seien.  Finden  wir  also  hier,  dafs 
der  folgende  nasal  einen  verlängernden  einflufs  auf  den  vor- 
hergehenden vokal  äulaert  und  meldet  das  prätip&khya  au- 
fserdem,  dafs  bei  mit  ananu  beginnenden  Wörtern  der  zweite 
vokal  gleichfalls  verlängert  werde  (Präti^.  IX,  18.  Regnier 
II,  p.  13  u.  19),  vgl.  BR.  anänukrtya,  anänuda,  anänadishta, 
anänubhüti,  so  wird  man  wohl  mit  recht  schliefsen  dOrfen, 
dafs  die  anfange  dieser  neigung  auch  in  der  älteren  spräche 
zum  Vorschein  kommen  werden.  Wo  daher  der  kurze  vokal 
vor  nasal  das  metrum  stört,  ist  man  berechtigt,  entweder 
längung  des  vokals  oder  doppelung  des  nasals  anzunehmen; 
in  bezug  auf  letztere  sei  an  die  analoge  bekannte  rege!  er- 
innert, wonach  n  nach  kurzem  vokal  vor  vokalischem  an- 
laut  verdoppelt  wird.  Ich  nehme  aus  den  oben  entwickelten 
gründen  in  diesen  fällen  die  längung  durch  position  an  und 
verweise  auf  das  analoge  verhältnifs  im  Homer.  Solche  fälle 
sind  nun  die  folgenden:  Jana  I,  173.8  sürin^  cid  yadi 
dhishä  veshi  jänan;  II,  20.  2  tuäyato  abhishtipäsi  jänän; 
IV,  33.  2  vaxo  abhi  präriah  saxi  jänän;  III,  46.  2  so  jo- 
dhayä  ca  xayayä  ca  janän;  IV,  38.  9  uta  sma  asya  pana- 
yanti  jänäh;  VI,  10.  5  suvfryebhi^  ca  abhi  santi  jänän; 
VI,  11.  4  anjanti  suprayasam  panca  jänäh;  VI,  20.  1  ta- 
sthau rayih  ^avasä  prtsu  jänän;  VI,  49.  15  xayam  data 
ajaram  yena  janän;  VI,  51.  11  püshä  bhago  aditih  panca 
jänäh;  VI,  67.  3  sam  yäv  apnahstho  apaseva  jänän;  VI, 
68.  5  vansad  rayiin  rayivatap  ca  jänän,  jani.  —  vgl.  jäni  am 
ende  von  compositis  statt  jani  und  jäni  f.  ajani  Präti^.  IX, 
25  (VIII,  7.  36  agnir  hi  jäni  pürviah):  V,61.  3  putrakrthe 
na  jänayah  —  saniti  I,  8.  6  samohe  vä  ya  ä^ata  naras 
tokasya  sanitau  —  sanitär  V,50.4  nrmanä  vtrapastio  arnä 
dhireva  sänitä.— san  u  tar  V,87,8  smad  rathio  na  dansanä  apa 
dveshäiisi  sänutah  —  nrmanas  I,  167.  5  vishitastukft  ro- 
dasi nrmänäh.  —  manus;  V,5.7  vätasya  patman  flitä  daivya 
hotära  mänushah  (text  patmann  —  hotärä)  —  ann  VI,  64.  5 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resolute  aiia  der  vedischen  metrik.  407 

8&  &Taha  j&  uxabhir  av&tä  usho  varam  vahasi  josham  anii 
—  samcarani  VI,  24.  4  gayäm  iva  srutayah  saincarä- 
nib  —  tanu  VI,  24.  7  vrddhasya  cid  varddbatam  asya 
tänüh  —  vor  nab  II,  20.  1  vayam  te  vaya  indra  viddbi 
sbü  nah;  VI,  51.  10  te  bi  ^raäsbtavarcasas  ta  ü  nah;  IV, 
16.  1  drav&Dtu  asya  haraya  upä  nab;  IV,  21.  1  &  yatu  in- 
dro  avasa  upä  nah;  VII,  92.  1  &  väyo  bbüsba  ^ucipft  upä 
nah;  VII,  93.  6  imäm  u  shu  somasutim  upä  nah.  Nach 
Qaunaka  VIII,  27  gehört  upa  zu  den  Wörtern,  in  welchen 
keine  Verlängerung  des  auslaut.  vokals  in  den  betreffenden 
stellen  stattfindet  und  Uvata  fbhrt  dafür  den  zuletzt  angefiQbr- 
ten  vers  an.  Ebenso  bringt  er  auch  die  erste  stelle  ftkr  viddbi 
shu  nah  zu  Qaunaka  VIII,  26  bei.  Da  alle  diese  fälle  sich 
Tor  nah  finden,  vor  dem  sogar  nach  ^aunaka,  wenn  die  Ver- 
wandlung in  no  eintritt,  an  diesen  stellen  die  Verlängerung 
zulässig  ist,  so  ist  wohl  in  allen  diesen  stellen  die  längung 
Burch  Position,  indem  man  das  n  des  enklitischen  nah  dop- 
pelte, anzunehmen.  —  Vor  der  superlativendung  auf 
ma  I,  61.  1  indräia  brahmäni  ratatämä;  I,  167.  1  sabas- 
ram  ta  indara  ütayo  nah  sahasr'  isbo  harivo  gürtatämäh, 
über  die  elision  (von  sabasram)  vor  vokalen  später;  I, 
167.  2  adha  yad  esbäm  niyuto  parämah;  VI,  25.  1  yä  ta 
ütir  avamä  yä  parämä;  I,  169.  5  tue  räya  indara  to^atä* 
mäh;  II,  20.  6  ürdhvo  bhuvan  manushe  dasmatämah;  VT, 
4.  3  prati  spapo  vi  srja  türnitamah;  V,  41.4  äjim  na  jag- 
mur  ä9ua9vatamäh;  VI,  4. 7  väyum  prnanti  rädhasä  nrtämäh; 
VI,  33.  3  ä  prtsu  darshi  nrnaam  nrtäma;  VI,  29.  4  ukthä  9an- 
Santo  devavätatämäh ;  VI,  33.5  divi  shyäma  pärie  gbosba- 
tämäh;  VI,  37.  4  iodro  maghonäm  tuvikürmitämah;  VI, 
38.  1  apäd  ita  ud  u  na^  citratämah;  VI,  50.  7  yüyam  bi 
sbthä  bbisbajo  mätrtämäb;  VI,  62.  5  tä  valgü  dasrä  pu- 
ru^äkatämä;  VI,  63.3  astäri  barhih  supräyanatämam  — 
^am  V,  87.  9  gantä  no  yajnam  yajniyäh  supämi;  VI,  2.4 
rdbad  yas  te  sudänave  dhiyä  martab  ^a^amate  —  yam 
VI,  45.  23  na  ghä  vasur  ni  yämate.  In  dem  verse  I,  85.  3 
bädhante  vi^vam  abhimätinäm  apa  wird  man  kaum  umhin 
können  die  längung  für  das  auslautende  am  anzunehmen, 

30* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


468  Kuhn 

doch  habe  ich  bis  jetzt  keinen  zweiten  &U  der  art  aii%e- 
fiinden. 

Auch  in  den  nun  zu  besprechenden  ffillen,  wo  wir  ein 
a  vor  Y  und  j  sich  längen  sehen,  liefse  sich  annehmen,  dals 
der  folgende  halbvokal,  wie  mehrfUtig,  einen  l&ngenden  ein- 
fluis  auf  den  vorigen  vokal  gehabt  habe,  allein  eine  andere 
erwftgung  läfst  mir  diese  erÜärung  weniger  wahrscheinlich 
erscheinen.  Wenn  wir  nftmlich  die  halbvokale  noch  in  so 
flflssigem  zustande  finden,  dafs  sie  nicht  nur  hinter  conso- 
nanten,  sondern  auch  zwischen  vokalen,  mit  zum  theil  sehr 
hartem  hiatus,  aufzulösen  sind,  so  dafs  also  z.  b.  VI,  60. 4 
entweder  ik  huue  yayor  idam  papne  vi^vam  pura  krtam 
oder  t4  huve  iayor  oder  t&  huve  yaior  zu  lesen  ist*),  so 
ist  die  annähme  gerechtfertigt,  dafs  der  ursprüngliche  vo- 
kal sich,  ehe  er  halbvokal  wurde,  bald  dem  vorangehenden 
bald  dem  folgenden  vokale  zugeneigt  haben  könne.  Neh- 
men wir  also  z.  b.  den  vers  VII,  100.  1  nuu  marto  daiate 
sanishyan,  so  würde  dann  entweder  dai-ate  oder  da-iate 
(oder  endlich  martaü  dayate)  zu  lesen  sein.  Beide  arten 
der  Verbindung  eines  mittleren  i  udd  u  müssen  wir  in  einer 
erheblichen  anzahl  von  ftUen  anerkennen:  9ava8  ($au-as) 
I,  84.  2  indram  id  dhart  vahato  apratidhrishtapauasam; 
I,  88.  8  ga^amänasya  vä  narajb  svedasya  satyapauasah;  I, 
127.  11  mahi  stotrbhyo  maghavant  suviriam  mathir  indro 
na  pauasä;  I,  186.  2  karant  sush&hä  vithuram  na  pauah; 
V,  20.  2  ye  agne  nerayanti  te  viddhä  ugrasya  ^auasah; 
V,  52.  5  arhanto  yc  sudänavo  naro  asämi^auasah;  V,  87. 1 
tavase  bhandadishtaye  dhunivrataya  ^auase;  V,  87.  6  aparo 
vo  mahim4  vrddha^auasas;  VI,  19.  6  ^avishtam  na  &bhara 
^ra  9auab  —  av,  avas  (au,  au-as).  Von  wurzel  av  fin- 
den sich  zwei  formen,  die  mit  langem  ä  überliefert  sind, 
n&mlich  der  instrum.  sg.  part  praes.  udävata  VI,  18.  9  vgl 
Pr&tif.  11,42  und  das  gerundium  ävy&  I,  166.  13,  man 
könnte  daher  nach  dieser  analogie  annehmen,  dafs  auch  in 

*)  Man  konnte  auch  wie  Benfey  vorschlägt  (S&mav.  einl.  &  LII)  taä 
lesen,  doch  ist  mir  ein  entsprechender  fall  sonst  nicht  Torgekominen;  ist 
etwa  VI,  68.  2  U  hi  freshthA  devat&t&  taj&,  Air  t^j&  ein  tujAA  oder  tnjaa  zu 
lesen,  oder  tfthi  frafshtA  nach  der  s.  460  ff.  besprochenen  form?  lottteres  scheint 
vorznzichn, 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resultate  ans  der  yedischen  metrik.  469 

allen  übrigen  iUleo  das  a  zu  dehnen  und  nicht  der  dipb- 
thong  mit  hiatas  zn  setzeni  sei,  indefs  ziehe  ich  das  letz- 
tere vor  wegen  der  fälle,  wo  die  vokale  i  und  u  zur  fol- 
genden silbe  gezogen  werden  müssen  und  weil,  wie  mir 
scheint,  ein  unzweifelhaftes  beispiel  der  diphthöngisirung 
vorliegt  in  VI,  26.  7  tvaya  yat  stavante  sadhaytra  vträh, 
wo  entweder  staunte  oder  stonte  zu  lesen;  bekanntlich  weist 
auch  die  epische  poesie  noch  zahlreiche  f&Ile  auf,  wo  ava 
(auch  aya)  einsilbig  und  dabei  Ö,  e  gesprochen  zu  sein  schei- 
nen,  vgl.  Gildemeister  in  d.  zs.  f.  künde  des  morgenL  V,  273. 
Ich  ziehe  daher  auch  hier  au  dem  äv  vor:  I,  127.  4  iejishthä- 
bhir  aranibhir  däshti  auase  (aranibhir  ist  dreisilbig  zn  spre- 
chen, wovon  später);  1, 129. 10  tuam  na  indra  räift  tarüshasi 
agram  cit  tvä  mahim&  saxad  auase  mabe  mitram  na  auase; 

I,  135. 4  ä  T&m  ratho  niyutyän  vazad  auase;  III,  13.  2  tarn 
sanishyanto  auase;  V,17.1  agnim  krte  suadhvare  pürur  tltta 
auase;  VI^  14. 1  bbasan  nu  sha  pra  pürvia  isham  vurlta  auase; 
VI,  48.  4  arväncah  stm  krnuhi  agne  auase;  VI,  61.4  dht- 
näm  avitri  auatn  —  sav  (su)  I,  36.  13  ürdhva  ü  shu  na 
ütaye  tishthä  devo  na  sauita;  I,  126.  1  yo  me  sahasram 
amimita  sauän;  VII,  87.  2  pa^ur  na  bhürnir  yavase  sa- 
sauän  —   stava  II,  19.  5  ft  devo  rinan  marti&ya  stan&n; 

II,  20.  5  mushnann  ushasah  süriena  stauen;  VI,  24.  8  na 
^ardhate  dasyujütaya  stauän  (über  die  schwache  position 
von  st  s.  oben  s.  456)  —  yavasa  V,  53.  16  stuhi  bhojant 
stuvato  asya  yämani  ranan  gävo  na  yauase;  V,  78.2 
a^vinä  harinäv  iba  gauräv  ivänu  yauasam;  VI,  2.  9  tuam 
tia  cid  acyuta  agne  papur  na  yauase  —  verbal  formen 
der  achten  klasse  VI,  16.  17  taträ  sadah  krnauase; 
VI,  16.  18  atha  duvo  vanauase  —  na  van  II.  19.  6  divo- 
däsäya  navatim  ca  naua,  vgl.  nava  ib.  18.  1  präta  ratho 
naüo  yoji  sasnih  —  vrddha^ravas  I,  89.  6  suasti  nain- 
daro  vrddha^rauah  (über  die  positio  debilis  vor  pr  s.  oben 
s.  457);  I,  122.  10  ^ardhastaro  naraam  gürta^rauäh;  I, 
91.21  bhareshujäm  suxitim  suprauasam  (zur  s.450f.  bespro- 
chenen form  gehörig)  —  svatavas  1, 168.  2  vavräso  na  ye 
suajah  svatauasah  -—  rishanyavas  I,  148.  5  na  yam  ri- 
pavo  na  rishaniauah. 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


470  Kahn 

ay  als  ai  oder  e.  —  wurzel  ay  1,57.  3  jyotir  akari 
hariio  na  aiaae;  I,  127.  3  nihshahamäno  yamate  na  aiabe 
dhanväsahä  na  aiate  —  wurzel  nt  I,  129.  1  yam  tram 
ratham  indara  medhasätaye  ap&kä  santam  ishira  pranaiasi 
pra  anaylEidya  naiaai;  V,  65.  6  yuvam  miträ  imam  janam 
yatathah  sam  ca  naiathah;  VII,  59.  1  yam  trayadbva  idam- 
idam  deväso  yam  ca  naiatha  —  ?chadayati  III,  9.  7  p^ 
käya  cic  chadaiati  —  vayä  VI,  13.  1  tuad  yipvä  saubhaga 
saabhagäni  agne  vi  yanti  vaDino  na  vai&h;  VI,  24.  3  vr- 
xasya  nu  tc  puruhüta  vaiäh;  VII,  40.  5  asya  devasya  mi- 
Ifausho  uaiah;  I,  165.  15;  ff.  eshä  yäsishta  tanue  uai4m  — 
avayäj  I,  173.  12  asti  hi  ahma  taS  ^ushminn  araiäh  oder 
te  pushminn  aöaiäh  —  dative  auf  aye  II,  19.  6  8a  ran- 
dhayat  sadivah  särathaie;  VI,  13.  5  vayo  vrk&yäraye  ja- 
suraie  —  ayos  VI,  25.  6  sa  patyata  ubhayor  nrmnam  aioh 
—  ay48  VI,  66.  5  maxü  na  yeehu  dohade  cid  aiah. 

In  den  folgenden  fällen  glaube  ich,  dafs  i  und  u  snm 
nachstehenden  vokal  gezogen  werden  müssen,  so  dafs  ia, 
na  einen  fast  diphthongischen  laut  bilden  oder  will  man  eine 
solche  annähme  nicht  gestatten,  so  wäre  der  längende  oder 
diphthongirende  einflufs  des  vorhergehenden  halbvokals  auf 
das  folgende  a  zu  statuiren,  in  der  weise  wie  er  sich  im 
lat.  vös  gegen  skr.  vas  oder  in  z.  vaSm  gegen  skr.  vayam 
zeigt;  ich  würde  mich  auch  auf  die  genitivformen  wie  ma- 
dhvas,  aryas  neben  madhos  und  ares  berufen,  wenn  sie  nicht 
auch  anderer  deutung  fähig  wären.  Uebrigens  darf  nicht 
unerwähnt  bleiben,  dafs  mehrere  der  hier  aufzuführenden 
fiille  auch  eine  andre  erklärung  zulassen  und  dafs  dann 
die  übrigen  vielleicht  als  seltenere  ausnahmen  von  der  regel 
bestehen  bleiben  könnten,  va  =s  ua  I,  46.  5  ädäro  vam 
matinaam  näsatyä  matauacasä;  I,  48.  4  aträha  tat  kanva 
eshäm  kanuatamah.  Folgende  beispiele  zeigen  das  v  zu- 
gleich vor  nasalen  und  lassen  daher  auch  die  oben  s. 
465  ff.  besprochene  erklärung  zu:  I,  112.  11  yäbhih  sn- 
dänü  au^ijäya  uanije;  II,  27.  11  rtasya  yoge  uanushah 
V,  41.  10  ^aocishkepo  ni  rinäti  uanä  (oder  ^ocishkae^) 
V,  41.  15  smat  süribhir  rjuhasta  'ijuilanib;  V,  41.  16 
asmaakam  bhüd  upamätiuanih ;    V ,  65.  4  mitro  anho^  cid 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resolute  ans  der  yedischen  metrik.  471 

ad  urti  xayäya  gatum  uanate.  Ebenso  können  die  bei- 
den folgenden  beispiele  durch  die  l&ngung  vor  r  erkl&rt 
werden:  V,  26.  9  edam  maruto  a^viuä  mitrah  sidantu 
uarunah;  YU,  66.  7  prati  v&m  sura  udite  mitram  grnishe 
uarunam.  Die  folgenden  zwei  laesen,  da  sie  mit  dem  suf- 
fix  vat  gebildete  Wörter  betreffen,  auch  die  mögliehkeit  zu, 
dafs  vant  an  die  stelle  von  vat  zu  setzen  sei  (vgl.  unten): 
I9  122.  11  pra^astaye  mahinä  rathauate;  VI,  50.  11  te  no 
räyo  dyumato  v&jauatah.  Auch  das  letzte  beispiel  Ififst, 
wie  wir  unten  sehen  werden,  noch  eine  andere  erklärung 
zu.  V,  74.  5  yuvä  yadi  krthah  punar  ä  kämam  mve  ua- 
dhuah  —  ya  =  ia  1, 117.  22  a^viam  ^irah  prati  airaiatam; 
I,  121.  1  kad  itthä  nrnh  pätaram  devaiatäm;  I,  129.  3  in- 
drota  tubhyam  tad  dive  tad  rudriiya  svaiapase;  V,  61.  9 
vipräya  dirghaiapase;  II,  4. 1  vi^äm  agnim  atithim  supraiar 
sam;  II,  19.  1  apäyi  asya  andhaso  mad&ya  manisbinah  su- 
▼änasya  praiasab. 

In  den  folgenden  fällen  ist  wohl  meistens  Verlängerung 
des  Vokals  vor  dem  halbvokal,  die  ja  auch  sonst  bekannt« 
lieh  vielfach  eintritt,  oder  in  einzelnen  vielleicht  verschmel*- 
zung  des  vokals  mit  dem  folgenden  halbvokal  anzunehmen; 
ich  ziehe  einstweilen  das  erstere  vor:  I,  38.  3  kua  vah 
sumnä  navyänsi  marutah  kua  süvita;  1 ,  46.  2  dhiya  devä 
vasüvida;  I,  48.  2  apvävatir  gomatir  vipvasövidah;  I,  62.5 
grnano  angirobhir  dasma  vT  var;  I,  173.  11  yajno  hi  shma 
indaram  ka^cid  rndhan  juhuränap  ein  manasä  pariyan;  III, 
29.  6  citro  na  yämann  apvinor  anivrtah;  VI,  70.  4  ghr* 
tena  dyaväprthivi  abhlvrte,  vgl.  abhivrta  I,  35.  4  u.  Prati^. 
IX,  2.  25. 

Da  wir  in  der  reduplicationssilbe  mehrfach  die  länge 
eintreten  sehen,  wie  z.  b.  in  tätäna,  nänäma,  dädbära,  und 
anderen  perfectis,  so  ist  wohl  auch  dieselbe  Verlängerung 
unbedenklich  in  mehreren  ftllen  anzunehmen,  wo  durch  die 
kürze  das  metrum  gestört  wird:  I,  38.  14  mimihi  ^lokam 
äsie  paijanya  iva  tätanah;  I,  87.  5  ad  in  namäni  yajniyäui 
dädhire;  V,  61.  11  atra  pravansi  dädhire;  I,  103.4  yad 
dha  sünuh  ^ravase  näma  dädhe;   V,  38.2  yad  im  indra 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


472  Kulm 

^raväyiam  isham  ^viahtha  dSdhiBhe;  VI,  62.  9  ya  im  ra- 
jftn&T  rtath&  vi  dfidhad;  VI,  48.8  sameddhäram  fiatam 
bimäh  stotrbhyo  ye  ca  dSdati;  IV,  7. 1  yam  apnavftiio  hhr- 
gavo  virürucuh;  V,  57.  6  vi^vk  vah  ^rir  adbi  taQÜsba  pl- 
pi^;  IV,  30.  3  vi^vä  caned  an&  to&  dev&sa  indra  yüyii- 
dhoh  (in  dieser  stelle  sonst  überall  v^-^-  in  diesem  liede); 
V,  59.  5  pür&  iva  prayudhah  prota  yQyudhiih;  Vü,  83.  7 
sad&sam  indravarunä  na  yüyadhuh,  vgL  Pr&ti^.  IX,  28  yü-  / 
yudhir  iva;  V,  7.  5  abhtm  aha  svajeniaoa  bhümä  prshtheva^' 
rüruhulji;  V,  64.  6  yuvam  no  yeshn  vanina  zatram  brhac 
ca  bibhrthah;  V,  86.  6  tä  sürishu  pravo  brhad  rayim  gr- 
natsu  dTdhrtam  isbam  grnatsu  didbrtam.  Die  fälle,  wo  die 
länge  in  dhä,  dfar  und  bhr  auftritt,  können  ebenso  wohl 
auf  die  durch  die  aspirata  hervorgerufene  position  bezogen 
werden. 

Da  nämlich  die  aspiraten  eigentlich  doppellaute  sind, 
die  aus  der  muta  und  dem  scharfen  hauch  bestehen,  so  ist 
es  nicht  zu  verwundern,  dals  noch  einzelne  fölle  Qbrig  sind, 
wo  beide  laute  position  bUden,  namentlich  in  wortern,  wo 
die  dumpfe  aspirata  steht.  In  einem  falle  erkennt  die  Über- 
lieferung dies  verhältnüs  noch  an,  indem  sie  neben  caratha 
die  dehnung  caratha  aufbewahrt  hat,  I,  66. 9;  an  einer  an- 
deren stelle,  die  hierher  gehören  würde  und  vom  petersb. 
wb.  gegeben  wird,  VII,  77. 1,  hat  Aufrecht  in  seiner  aus- 
gäbe caräyai  statt  caräthai.  Diese  position  findet  sich  nun 
in  folgenden  fällen:  I,  70.3  garbhap  ca  sthät&m  garbhap 
caräthäm;  I,  77.  3  mitaro  na  bhüd  adbhutasya  iSthih;  I, 
186.8  prshada^väso  'vanayo  na  räth&h;  1,141.12  ota  nah 
sudiotmä  jiraa^vo  hota  mandrah  ^rnavac  candraräthah;  VI, 
65.  2  citram  bh&nti  ushasa^  candraräthah;  II.  20.  1  pra 
bharamahe  v&jayur  na  rätham;  V,  17.  4  asya  kratvä  vice- 
taso  dasmasya  vasu  rätha  ä;  V,  31.  5  ana^vftso  ye  pavayo 
aräthäh;  V,  33.  5  ^ardho  jajnänä  iätäp  ca  räthäh;  VI,  66. 7 
ana($va9  cid  yam  ajati  aräthih;  VII.  66.  12  yüyam  rtasya 
räthiah;  vgl.  Prätip.  IX,  27  (R.  I,  157.  6  atho  ha  stho  rathiä 
räthiebhih);  11,  30.  6  pra  hi  kratum  vrhatho  yam  vanfitbah 
I,  63.  4  tuam  ha  tyad  indara  codih  (st.  codth  s.  oben  s.  457) 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


»praehliche  nsvltate  ans  der  vedischeii  metrik.  473 

8akh&;  IV,  17.  18  sakUyaam  aTitö  bodhi  säkhft;  Y.  50.  1 
vipvo  devasya  naltnr  marto  voiita  sakhiam;  1, 18. 9  divo  na 
sadmamäkhasam.  —  In  einzelnen  f&llen  scheint  diese  posH 
tion  auch. bei  tönenden  aspiraten  zidftssig  zu  sein,  doch 
lassen  fast  alle  anch  eine  andre  erklärung  zu  (s.  oben  s. 
470) :  V,  65.  4  mitrasya  hi  pratürvatah  sumatir  asti  vidha* 
tah;  V,74.5  vädhnah  (s.  oben  s.471);  1,52.11  yad  in  nu 
indra  prthivt  da^bhujih;  VII,  15.  14  puur  bhava  ^täbhu« 
jih  (über  puur  f.  pur  s.  unten);  VII,  69.  7  patatribhir  apra- 
mair  ayyathibhih;  VII,  93.  5  adevayum  vidathe  devayGbhih; 
I,  128.  8  agnim  hot&ram  tlate  Tasüdhitim;  VI,  1.  12  pürvtr 
isho  brhattr  äre-ägh&b  (doch  vgl.  oben  s.  451).   ' 

Da  wir  Tor  den  halbvokalen  silben  mit  kurzem  vokal 
sich  mehrfach  lAngen  sehen,  so  kann  es  nicht  auffallen, 
wenn  wir  vor  h,  das  bekanntlich  stark  guttural  gesprochen 
wurde,  und  vor  den  Zischlauten  zuweilen  eine  eben  solche 
Verlängerung  auftreten  sehen;  vor  h:  I,  86.  1  maruto  ya- 
sya  hi  xaye  päthä  divo  vimähasah ;  V,  84.  1  pra  yä  bhü- 
mim  pravatvati  mahnä  jinoshi  mähini ;  VI,  3.  6  pocishft  r^ 
rapiti  mitramähäh ;  VI,  20.  3  krtabrahm&  indaro  vrddhamä- 
h&h;  VI,  37.  5  indro  girbhir  varddhatd^m  vrddhamähäh; ' 
VII,  66.  2  asuryäya  pramähasä;  I,  140.  13  gavyam  iavyam 
yanto  dtrgha  äh&  statt  dtrghä  ahä  (doch  vgl.  oben  s.  451); 
IV,  12.  1  tris  te  annam  krnavat  sasmin  (statt  sasminn) 
ähan  (vgl.  oben  s.  124);  III,  20.  5  vasün  rudrän  äditiän  ihä 
huve  ist  wohl  schwerlich  hierherzuziehen,  sondern  ihä  zu 
lesen  wie  IV,  31.  11.  —  Vor  9:  II,  27.  10  agne  suditim 
ü^jam;  VI,  10.  6  'ipiain  yajnam  cano  dhä  agna  ügan;  V, 
50.  2  te  te  da^va  naitar  ye  ca  im&n  anupase.  Die  beiden  bei- 
spiele  dtrghayapase  und  svayapase,  welche  oben  s.  471  unter 
ya  =  ia  angeftkhrt  sind,  könnten  anch  hierher  gezogen 
werden.  —  vor  sh.  Auch  fflr  diesen  consonanten  bietet  die 
flberlieferuug  ein  beispiel  der  vokalverlängerung  vor  dem- 
selben, indem  1, 129.  10  tar&shasä  för  tarushas&  (pada)  steht. 
VI,  24.  10  ito  vä  tarn  indara  pähi  rishah  j  amä  cainam 
aranye  p&hi  rishah^  vgl.  rishato  Praiip.  IX,  25  rishate  ib. 
IX,  29   rishantam   ib.  IX,  24.  —    V,2.4  na  ta  agrbhrann 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


474  Knlin 

ajanishta  hi  shah;  ib.  7  yüpäd  amunco  apamishta  hi  shah. 
QauDaka  flibrt  YIII,  24  asti  anter  den  w6rtem  auf,  welche 
gegen  die  regel  in  den  elf*  und  zwölfsilbigen  oder  achtsil- 
bigen  reihen  die  achte  und  zehnte  oder  die  sechste  silbe 
nicht  verlängern  und  Uvata  f&hrt  dazu  die  stelle  I,  36.  12 
räyas  pürdhi  svadh&vo  'sti  hi  te  an;    es  geht  daraus  her- 
vor,  dafs  er  das  a  von  asti,    welches  zur  herstellung  des 
metrums  nöthig  ist,  nicht  las.    Wie  er  auf  diese  weise  ein 
passendes  metrum  herausgebracht  haben  könne,  ist  mir  un- 
erklärlich.    Es  ist  daher  das  a  von  asti  herzustellen  und 
ebenso  das  i  von  hi  zu  verlängern.   Dies  spricht  zwar  ge- 
gen die  regel  Qaunaka's  VIII,  28,  wonach  hi  zu  den  Wör- 
tern gehört,  die  keine  Verlängerung  eintreten  lassen,  allein 
da  wenigstens  das  compositum  nahi  einmal  mit  Verlänge- 
rung auftritt  (I,  167.  9  nahi  nu  vo  maruto  anti  asme),    so 
wird  man  dies  auch  vom  simplez  annehmen  dürfen.     Ich 
bemerke  noch,  dafs  Uvata  zu  Pratip.  VIII,  28  fbr  die  nichts 
Verlängerung  von  hi  die  oben  angeführte  stelle  V,  2.  7  bei- 
bringt (der  die  nicht  beigebrachte  V,  2.  4  vollkommen  ana- 
log ist).     Da  nun  aber  die  sogleich  folgende  stelle  II,  2.  9 
in  ishani  ein  unzweifelhaftes  beispiel  der  Verlängerung  des 
i  vor  sh  zeigt,    das  in  Übereinstimmung  mit  Qaunakas  re- 
gel,   da  eine  kürze  folgt,    zu  dehnen  wäre,    während  der 
sambitätext  dennoch  die  dem  metrum  widerstrebende  kürze 
zeigt,  so  scheint  mir  auch  in  den  obigen  fällen  die  annähme 
der  Verlängerung  durchaus  unbedenklich.     Es  mag  vielftl- 
tig  erst  durch  die  ausleger  des  Qaunaka  in  dieser  bezie- 
hung  verderbnifs  in   den  samfaitätext  gekommen  sein,    da 
Uvata  z.  b.  seine  regeln  ungemein  mechanisch  auffafst;  so 
sagt  er  zur   regel,    dafs  die  elf-  und  zwölfsilbigen  reihen 
die   zehnte   silbe    bei    folgender  samhitäkürze    verlängern: 
ekäda^idväda^inor   iti    kasmät?    prasuvänäso  brhaddiveshu 
harayah  d.  h.  also  weil  nur  in   elf-  und  zwölfsilbigen  rei- 
hen die  lOte  silbe  verlängert  wird,    so  gilt  dies  nicht  fbr 
eine  dreizehnsilbige,  wie  die  angeführte;  hier  darf  also  ""shu 
als  lOte  silbe  nicht  verlängert  werden.   Nun  konunen  aber 
dreizehn-  resp.  zwölfsilbige  reihen  unter  zwölf-  und  elfsil- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resnltate  ava  der  vediBcfaen  metrik.  475 

higen  gar  nicht  selten  vor,  wdcbe  sich  meist  eng  an  das 
vorherrschende  metrum  anschliefsen  und  nur  im  ersten  fiifs 
f&nfsilbig  sind,  mit  cäsur  nach  der  fünften  silbe  (in  der 
epischen  poesie  sind  sie  bekanntlich  sehr  zahlreich),  auf 
diese  weise  steht  also  die  kürze  von  u  ganz  an  richtiger 
stelle,  das  a  von  harayah  wäre  aber  zu  längen,  was  wohl 
nur  deshalb  unterblieb,  weil  (^aunaka  f&r  eine  elfte  silbe 
keine  regel  giebt.  VI,  13.  2  tuam  bhago  na  4  hi  ratnam 
ishe;  II,  2.  9  tmanä  ^atinam  pururüpam  ishani.  —  Vor 
8  T,  121.  15  mä  sä  te  asmat  sumatir  vi  däsad;  V,  22. 4  agne 
cikiddhi  asya  na  idam  vacah  sahäsia;  V,  33. 3  ayuktäso 
abrahmata  yad  äsan;  11,32.  1  bhütam  avitri  vacasah  sishä- 
satah.  Das  oben  s.  471  unter  ya  =  ia  angeführte  praya- 
sah  ist  vielleicht  hierher  zu  ziehen. 

Es  bleiben  noch  einige  andere  fälle  übrig,  in  denen 
kurze  vokale  auch  vor  anderen  consonanten  als  den  bisher 
besprochenen  zu  längen  scheinen,  wo  aber  der  grund  der 
Iftngang  kaum  in  den  consonanten  sondern  in  andern,  zum 
theil  mir  freilich  noch  nicht  erklärlichen  Verhältnissen  zu 
liegen  scheint.  Hierhin  gehört  zunächst  eine  mehrfach  ein- 
tretende längung  vor  t:  bei  den  Suffixen  at,  mat,  vat, 
bei  denen  die  form  mit  n  anzusetzen  sein  wird  I.  174.  9 
=  VI,  20.  12  tuam  dhunir  indara  dhunimätib;  VI,  44.  11 
jahi  asushvin  pra  vrhä  'prnätah;  I,  121.  1  kad  itthä  nfnh 
pätaram  devayätam;  1,122.  11  prapastaye  mahinä  ratha- 
vate;  VI,  50.  11  te  no  räyo  dyumato  väjavätah.  Die  drei 
letzten  f&lle  können  auch  zu  den  bei  ia  und  ua  besproche- 
nen gezogen  werden,  wo  wir  sie  schon  angeführt  haben. 
y,  2. 1  purah  pa^yanti  nihitam  aratau ;  die  herausgeber  des 
petersb.  wörterb.  1, 407  s.  v.  arati  vermuthen,  dafs  aratnau 
zu  lesen  sei.  Warum  in  atithi  die  erste  silbe  zuweilen 
lang  erscheint,  vermag  ich  nicht  zu  erklären:  V,  18.  i  prär 
tar  agnih  purupriyo  vipah  staveta  ätithih;  VI,  2.  7  adhä 
hi  vixu  idio  asi  priyo  na  ätithih;  VI,  16.42  äjätam  jäta* 
vedasi  priyam  ^i^ita  ätithim.  Ebenso  wenig  sind  mir  die 
folgenden  fälle  erklärlich:  VI,  50.  2  sujyotishah  süria  daxa- 
pitrn;  VII,  66.  2  yä  dhärayanta  da^väh  sudaxä  daxapitarä; 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


476  Kvlm 

T,  25. 7  veda  yo  vinaam  padam  antarizena  pätatäm,  wobei 
ich  bemerke,  dafs  das  lied  in  seiner  vorliegenden  form 
auch  in  v.  6  ä^äte  v.  9  brhatah  ▼.  16  gavyütlh  ▼.  19  mrlaya 
verstöfse  gegen  das  metrum  enthält,  deren  herstellung  in 
früheren  abschnitten  Tersucht  wurde.  Uebrigens  gehören 
die  meisten  der  zuletzt  angefahrten  fälle  achtsilbigen  rei- 
hen an. 

Vor  d  finde  ich  folgende  kürzen,  wo  die  l&nge  noth- 
wendig  wäre:  I,  42. 9  ^agdhi  pürdhi  prayansi  9a  ^i^i 
präsi  üdaram.  Die  länge  ist  wohl  unzweifelhaft  dorch 
anüdara  Mahäbh.  XIV,  1305,  dessen  ü  durch  das  Tersmaars 
gesichert  ist,  s.  B.^R.  s.  v.  udara;  IV,  15.  7  acha  na  hüta 
üd  aram;  IV,  32.  4  asmäfi-asmän  id  Od  ava;  V,  5.  9  yajne- 
yajiie  na  üd  ava;  VII,  66.  12  tad  vo  adya  manämahe  su- 
uktaih  süra  üdite;  I,  104.  3  aya  tmanä  bharate  phenam 
udan,  wozu  man  anüdaka  Räm.  I,  20.  16  und  die  schwan- 
kende quantität  von  v3wq  mit  langem  v  in  der  arsis  und 
kurzem  in  der  thesis  beim  Homer  vergleiche.  V,  7.  2  ku- 
trä  cid  asya  samrtau  ranvä  naro  nrshädane.  Diese  stelle 
wird  von  Uyata  zum  belag  fbr  Qaunaka  IX,  19  angef&hrt, 
wonach  sadana,  wenn  es  in  compositis  auftritt,  seinen  warzel- 
vokal  nicht  verlängern  soll.  Der  grund  für  die  beibehaltung 
der  kürze  lag  offenbar  in  den  sonstigen  metrischen  ab  wei- 
chungen des  liedes.  V,  67.  2  &  yad  yonim  hiranyayam  va- 
runa  mitra  sädathah;  VII,  4.  2  sam  yo  uanä  yuvate  puci- 
dan;  I,  97.  1  ff.  apa  nah  (fo^acäd  agham. 

Vor  p  ist  der  vokal  zu  längen:  II,  19. 3  sa  mähina 
indaro  arno  ap4m;  III,  1.  5  ^ocir  vasanah  pari  äyur  äpam; 
11,30.  1  aharahar  iäti  aktur  äp&m;  11,35.  11  aptciam  var- 
dhate  naptur  äp&m;  III,  1.  5  äyur  äpäm;  VI,  13.  1  divo 
vrshtir  Idio  rttir  ap&m;  VI,  17.  12  parishthitam  asija  ür- 
mim  äp&m;  VII,  101.2  yo  vardhana  oshadhtn&m  yo  äpäm; 
über  die  länge  der  ersten  silbe  von  apäm  giebt  wohl  der 
nom.  apas  sowie  der  Zusammenhang  des  worts  mit  aqua 
und  ahva,  wonach  &  aus  Verlust  eines  consonanten  entstan- 
den sein  wird,  hinlängliche  erklärung.  —  I,  2.  9  (Rosen 
I,  2.  3.  3)  dazam  dadh&te  äpasam;    III,  2.  5  rudram  yaj- 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


sprachliche  resultate  aas  der  vedJBchen  metrik.  477 

n&n&m  sädhadishtim  äpasäm;  —  1,42.4  padäbhi  tishtba  tä- 
pushim  —  I,  137.  1  &  räjän&  divispr^ft  asmatrft  gantam 
dpa  nah  (vgl.  y.  3).  —  VI,  16.  42  siona  &  grhSpatim; 
y,  52.  10  äpathayo  vipathayo  antaspatbä  anüpathä.  Die 
schliefsende  länge  von  anu  hat  auch  sonstige  analoga,  vgl. 
das  Petersburger  wörterb.  s.  anükä9a  anübandbya,  anüyaja 
(s.  anuyäja,  wo  bemerkt  wird,  dafs  das  ü  die  schreibuug 
der  Taittiriyabücher  ist),  anüradha,  anüvrj.  —  VI,  49. 12 
strbhir  na  näkam  vacanasya  vi  pah. 

Aufserdem  habe  ich  mir  noch  drei  beispiele  angemerkt, 
wo  die  silbe  vor  noch  anderen  consonanten  verlängert  wird: 
1,176.5  avo  yasya  dvibarhaso  arkeshu  sänush&g  asat,  wo 
der  nasal  der  wurzel  sanj  vielleicht  bewahrt  blieb,  und  VI, 
67.  11  dhrshnum  yad  rane  vrshanam  yunajan,  IV,  2.  14 
ratham  na  kranto  apasä  bburijor,  wo  vielleicht  die  länge 
auf  der  früheren  position  (j  aus  gj)  beruht,  vgl.  das  oben 
(s.  464)  über  ajara  bemerkte,  doch  erklärt  sich  die  längung 
der  silbe  auch  vielleicht  schon  durch  das  zusammenfallen 
von  accent  und  arsis. 

A.  Kuhn. 

(SchlufB  folgt.) 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


478  Ebel 

1.    Litauisch  gimti. 

Wechsel  von  m  zu  n  ist  so  häufig,  der  umgekehrte 
von  n  zu  m  ohne  zwingenden  einflufs  eines  folgenden  la- 
bials  (aUenfalls  auch  eines  vorgehenden  wie  ahd.  stimma 
aus  und  neben  stimna,  goth.  stibna)  etwas  so  unerhört 
seltenes,  dafs  wir  wohl  letzteren  nur  dann  anerkennen  dür- 
fen, wenn  gar  kein  ausweg  mehr  bleibt.  Ich  kann  mich 
daher  auch  nicht  entschliefsen,  die  baltische  wurzel  gern 
(lit.  gimti,  gemü,  gimiaü,  lett.  dsimt,  dsemmo, 
dsSmu,  preufs.  inf.  gemton,  part.  gemmöns,  gem- 
mans)  ohne  weiteres  dem  *gan,  skr.  j an  gleichzusetzen; 
ich  nehme  vielmehr  an,  dafs  hierin  verschiedene  sprofs- 
formeii  derselben  grund wurzel  *ga  (ja)  vorliegen,  die  sich 
ähnlich  verhalten  wie  ahd.  kim  (keim)  zu  kinan  (keimen). 
Das  m  von  gimti  (nasci)  wie  von  ahd.  kim  scheint  mir 
identisch  mit  dem  m  in  den  Suffixen  (skr.  -man,  griech. 
*^og,  -ua  u.  s.  w.)  der  nomina  actionis. 

2.    Preufsisch  asmai,  asmau,  asmu. 

Unter  diesen  formen,  die  Scheicher  beitr.  1,114  alle 
drei  fQr  falsch  zu  halten  geneigt  ist,  scheint  gerade  die 
häufigste  asmai  als  1.  sg.  unerklärlich,  und  es  ist  dem 
ungeschickten  und  unkundigen  Übersetzer  wohl  zuzutrauen, 
dafs  er  die  gleichlautende  1.  pl.  eingemischt  hat;  oder 
sollte  das  volk  auch  as  asmai  gesagt  haben,  wie  in  Frank- 
reich oft  vorkommt:  je  sommes?  Dagegen  lassen  sich 
sowohl  das  einmalige  asmau  als  das  zweimalige  asmu, 
80  unorganisch  sie  sind,  doch  recht  wohl  erklären,  nur 
schwerlich  auf  die  art,  wie  Bopp  will.  Jedenfalls  hat 
Schleicher  zuviel  gesagt,  wenn  er  behauptet:  „weder  im 
litauischen  noch  in  einer  indogermanischen  spräche  über- 
haupt aber  kommt  eine  endung  der  1.  pers.  sing.  act.  -mau 
oder  mu  vor.^  Das  lettische  bietet  nach  Hesseiberg  drei 
formen,  in  denen  das  alte  -mi  in  -mu  umgeschlagen,  also 
die  älteste  form  nach  der  grundfalschen  analogie  der  ge- 
wöhnlichen  verba  umgemodelt  ist:    esmu  ich  bin,    emu 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


misoellen.  479 

ich  gehe,  dömu  (häufiger  dödu,  eine  richtige  Umbildung) 
ich  gebe;  ja  beitr.  1,242  wird  eine  litauische  form  asmu 
(neben  asmi)  aus  Miknzky  angef&hrt,  die  genau  unserm 
preiifs.  asmu  gleicht.  Aber  auch  asmau  liefse  sich  er- 
klären, denn  da  -u  in  1.  sg.  ofienbar  aus  -an,  slav. -q, 
entstanden  ist,  so  könnte  recht  wohl  zwischen  -an  und  -u 
eine  mittelstufe  -au  gelegen  haben,  (wofür  sich  der  wcchsel 
von  anschantins  und  auschautins  anfi'ihren  liefse),  also 
asmau  und  asmu  mundartlich  verschiedene  formen  dieser 
unorganischen  Umbildung  sein.  Uebrigens  hat  die  ganze 
bildung  viel  ähnlichkeit  mit  der  I,  409  besprochenen  des 
slav.  instrumentalis. 

Eine  ebenso  unorganische  form,  obscbon  in  anderer 
weise  gebildet,  ist  poln.  jestem  (aus  jest  gebildet,  als 
wenn  wir  sagen  wollten:  ich  iste)  statt  des  alten  jesm, 
im  plural  sogar  jeste^my,  worin  ganz  deutlich  eine  Zu- 
sammensetzung aus  je8t-(e)smy  vorliegt,  für  älteres  j e ^ m y ; 
dem  entsprechen  die  bei  O'Donovan  angeführten  irischen 
formen  isam,  isat  u.  s.  w.  statt  am,  as. 

4,    Curiosa. 

Der  oft  wiederholten  gleichung  osset.  cho  =  Schwe- 
ster läfst  sich  auch  folgende  an  die  seite  setzen:  poln.  cora 
(gewöhnlich  dem.  cortha  =  tochter  (aber  nicht  =  x6(ja, 
wie  der  augenschein  verleiten  könnte  zu  glauben).  Aus  der 
grundform  dukter  (lit.  dukt^,  gen.  -^rs,  preufs.  duckti) 
entstehen  mit  verschiedener  gestaltung  des  kt  und  des  theils 
hörbaren  theils  stummen  fi:  ksl.  düsti,  g. -ere,  russ.  do6i, 
g.  -eri,  serb.  kdi,  g.  kderi  (statt  dkdi),  böhm.  dci,  jün- 
gere form  dcera,  wovon  sich  poln.  cora  aufser  durch  den 
gesetzmäfsigen  lautwandel  des  e  in  o  nur  graphisch  unter- 
scheidet. 

Gemeine  ausdrücke,  namentlich  Schimpfwörter  pflanzen 
sich  am  ersten  foi*t;  sollte  also  nicht  das  frz.  dupe,  das 
Diez  nicht  recht  zu  erklären  weifs,  aus  dem  poln.  dupa 
(podex)  entstanden  sein,  das  etwa  durch  das  hofgesinde 
Heinrich^s  III.  nach   Frankreich   mitgebracht  wäre?     Das 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


480  Bbel 

geschlecht  pafst  (^tre  la  dupe  de  qaelqa'uD),  and  qdb^ 
haDearsch  steht  begrifHich  ziemlich  nahe.  —  Sidier  ans 
dem  slavischen  entlehnt  ist  ahd.  jauche,  wie  schon  das 
ch  neben  lat.  s,  skr.  sh  (jus,  yüsha)  zeigt,  ich  weils  nur 
nicht  aus  welchem  dialekt,  da  es  mehrfach  wiederkehrt, 
ksl.  russ.  poln.  jucha;  im  polnischen  findet  sich  verftcht- 
liche  nebenbedeutung  (vgl.  unter  „rothe  suppe^),  doch  könnte 
es  diese  im  deutschen  auch  erst  nach  dsr  entlehnung  be- 
kommen haben. 

Das  11,391  angefahrte  Sf)i6q>Bv  enthält  doch  wohl 
keine  so  arge  vocalhäufung,  als  es  scheint,  da  das  iota 
subseriptum  in  noch  viel  späterer  zeit  lautbar  war,  vgl. 
die  lehnwörter  comoedia,  tragoedia)  und  das  digamma 
von  St]tog  beglaubigt  ist,  im  Homer  also  ganz  entschieden 
mindestens  dri^ioudiv  zu  lesen  ist,  wenn  nicht  etwa  gar 
Srifijowjev  (mit  einem  zwar  ungeschriebenen,  aber  sich  fast 
unwillkürlich  einstellenden  j-laut  hinter  dem  i). 

Von  der  neigung  der  kinder  zur  reduplication  und 
assimilation  gab  mir  meine  älteste  tochter  (übrigens  ein 
kind,  das  sehr  rasch  und  gut  sprechen  gelernt  hat)  merk- 
würdige beispiele.  Statt  bitte  sagte  sie  zuerst  bipte  und 
bitpete;  abneigung  gegen  eine  besondere  olasse  von  mutis 
zeigte  sie  nicht,  wohlaber  eine  neigung,  den  ersten  con- 
sonanten  dem  zweiten  homorgan  zu  machen,  z.  b.  paffee 
statt  kaffee,  kucker  statt  zucker,  sogar  bampe  statt 
lampe.  Auffallend  war  mir,  dafs  sie  anfangs  vielfach  w 
statt  f  sprach  und  das  ch  lange  zeit  nach  polnischer  weise 
(auch  hinter  i  und  e,  z.  b.  in  ich),  obwohl  sie  nie  einen 
polen  gehört  hatte.  Von  allen  diesen  eigenheiten  habe  ich 
bei  der  jüngeren,  die  viel  später  und  schwerer  sprechen 
gelernt  hat,  (um  sie  blatt  sprechen  zu  lehren,  mufste  ich 
ihr  z.  b.  b^lNllatt  vielfach  vorsprechen,  während  bei 
der  älteren  ein  einfaches  b^latt,  einmal  vorgesprochen, 
genügte)  kein  spur  geftinden. 

September  1861.  H.  EbeL 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Haller,  miscellen.  481 

1.    Das  Suffix  ka  im  eräni sehen. 

Die  eränischen  suffixe  ak  (arm.),  ag  (osset.),  eh  (neup.) 
entsprechen  dem  sanskritsuffixe  ka,  aka,  das  zwar  meisten, 
theils  dort  deminutiva  bildet,  manchmal  aber  fast  bedeu- 
tungslos dasteht,  z.  b.  vätsaka  „kälber^  von  vatsa,  hästika 
„elephanten^  von  hastin  —  verglichen  mit  kapota  „tauben^ 
von  kapota.  —  Auf  eränischem  gebiete  ist  das  suf&x  des- 
wegen merkwürdig,  weil  es  in  letzterer  bedeutung  sehr 
überhand  genommen  und  besonders  im  neupersischen  in 
eigenthflmlicher  weise  sich  weiter  entwickelt  hat.  Man 
kann  dieses  suffix  förmlich  als  ein  charakteristikon,  beson- 
ders der  neueren  eränischen  sprachen,  betrachten.  — 

Schon  die  ältere  spräche  scheint  dieses  suiBx,  abwei- 
chend von  dem  gebrauche  ihrer  Schwestern,  verwendet  zu 
haben.  So  berichtet  uns  Herodot  I,  110:  die  Meder  hätten 
den  hund  andxa  genannt.  Diese  form,  verglichen  mit  dem 
sendischen  ^pä  (accus,  ^pänem,  schwach  gen.  ^ünö  und  dem 
skr.  9van,  schwach  9un-),  weist  uns  ein  überschüssiges  k  auf, 
das  sich  auch  in  dem  neup.  seg  =  s/'a-k  wiederfindet.  Es 
ist  hier  offenbar  das  suffix  ka  vorhanden.  — 

Im  pehlewi  kommt  dieses  suffix  häufig  vor,  wo  wir 
dasselbe  im  älteren  dialekte  noch  nicht  finden;  z.  b.  ^n&<12 
(mähik)  fisch  :=  skr.  matsya,  neup.  mähJ,  '7^PH'»  (yätük)  Zau- 
berer =  send  yätft,  neup.  gädü,  ^isnt  (zänük)  knie  =  skr. 
gänu,  send  zenu,  neup.  sänü,  '7-i«ro  (starak)  stem  =  send 
9täre,  neup.  sitäreh. 

Das  neupersische  hat  durch  aspiration,  die  hier  im 
auslaut  besonders  zerstörend  aufgetreten  sein  mufs,  das  k 
nur  mehr  als  h  übrig  erhalten,  während  die  anderen  gleich- 
zeitigen eränischen  sprachen,  das  armenische  und  ossetische, 
noch  den  guttural  uns  unverfälscht  zeigen.  Man  vergleiche 
z.  b.  neup.  näm^h  =  arm.  namak,  firiät^h  =  hr^ätak,  mä- 
deh  =  matak. 

Merkwürdig  ist  aber  die  ausgebreitete  anwendung  dieses 
Suffixes  im  neupersischen,  indem  überall  dort,  wo  ein  wort 
auf  ä  auslauten  sollte,  das  suffix  ak  antrat.     So  z.  b.  bei 

Beitrigpe  z.  vgl.sprachf.  III.  4.  31 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


482  Malier 

den  participien  praesentis  activi  auf  ant  (die  zaerst  zu  aoi-a 
dann  and-a  wurden),  die  im  neupersischen  auf  endeh  aus- 
gehen, aber  offenbar  aus  andak  entstanden  sind.  Ebenso 
die  participia  in  ta,  die  im  neupersischen  als  teh,  deh 
(=  tak,  dak)  auftreten 

Die  Zerstörung  des  gutturale  ist  im  neupersischen  nur 
auf  den  auslaut  beschränkt;  denn  überall  dort,  wo  an  das 
Suffix  ak  ein  anderes  antritt,  der  guttural  also  geschützt 
war,  haben  wir  von  dieser  Zerstörung  keine  spor.  Dies  ge- 
schieht z,  b.  in  folgenden  fiUlen. 

1)  Im  plural  vor  dem  suffixe  4n;  so:  bendeg-än  ^die 
Sklaven^  von  benddh,  be<5«egtän  „die  jungen^  von  beöeh, 
gursineg-&n  „die  hungrigen^  von  gursineh,  mädeg-än  „die 
Weibchen^  von  mäd6h,  firidteg-&n  „die  gesandten^  von 
firisteh.  — 

Manchmal  hat  sich  der  guttural,  der  schon  durch 
seine  Stellung  zwischen  zwei  vokalen  aus  k  in  g  herabsank, 
zu  einem  palatal  erweicht,  wie  die  form  nämeg-ät  „die  bfi- 
eher"  von  nam6h  (vgl,  arm.  namak)  beweist,  — 

2)  Vor  dem  abstract-  und  denominativsuffixe  i  z.  b.: 
bendeg-t  „Sklaverei"  von  bendäh  „sklave",  gursineg-i  „hun- 
ger"  von  gursineh  „hungerig"  bScäreg-i  „hilflosigkeit"  von 
h&^krih  „hilflos"  —  tiäneg-t  „durst"  von  tidnäh  „durstig* 
—  ch&neg-t  „häuslich"  von  ch&neh  „haus«"  — 

3)  Vor  dem  deminutivsuffix  ak  z.  b,:  gameg-ak  „kleid- 
chen"  von  gameh  „kleid,"  nameg-ak  „bücheichen"  von  na» 
meh  „buch."  — 

Was  die  andern  neueren  eränischen  sprachen  betrifit, 
ao  haben  sie,  wie  schon  oben  bemerkt,  das  suffix  rein  er- 
hiüti^.  Man  vergleiche  aus  dem  armenischen  chorük  = 
neup.  chordöh,  tachtak  =  neup.  tachteb,  namak  ==  na- 
meh,  hredtak  =  firiäteh. 

Aus  dem  ossetischen  vergleiche  man  fandag^  aimag, 
dandag,  cbarag,  dimag,  nowag. 

Interessaut  sind  die  in's  arabische  aus  dem  persischen 
(pehlewl)  übergegangenen  wortformen,  die  noch  den  gut^ 
tural  entweder  rein  oder  zu  einem  palatalen  erweicht  be- 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


miMellen.  483 


wahrt  haben,  z.  b.:  arab.  dalaq  »=  neup.  del^b,  arab.  stbaq 
sss  nenp.  ziwöh,  arab.  baidaq  ss  neup.  peid^h,  arab.  dib&g 
=5  neup.  dtb&fa,  arab«  neniftdag  sb  neup.  nemftdih. 

2.    Das  Suffix  an  im  neupersischen. 

Das  Buffiz  ftn  im  neupersischen  bildet:  1)  participia 
praesentis  (girlsän  ^fliehend"  —  purs&n  „fragend,^  kuoän 
^thuend^);  2)  nomina  abstracta,  heryorgegangen  aus  der 
neutralform  dieses  ursprQnglich  medialen  Suffixes  (skr.  äna^ 
z.  b.:  ferm&n  ^befehl^  —  peim&n  „bestimmung,  bandniis;^ 
3)  adjectiva  possessiva  (as  suff.  in)  von  einem  nomen,  z.  K 
gän&n  „gdiebt^  von  gän  ^seele,  herz^  (vgl.  unser  ^berzig^), 
garm&n  „zornig^  von  garm  „zorn.''  Damit  in  Verbindung 
steht  diejenige  fimction  des  Suffixes  in,  wo  es  an  ein  ein- 
faches oder  zusammengesetztes  wort  gehftngt,  die  bedeu- 
tong  verallgemeinert,  z.  b.:  pSian  ,,  anhangt  von  p^  ,y vorne,*' 
pAy&n  „ende^  von  pfti  «fuiis,^  bdyäbän  „wüste^  von  bd  „ohne^ 
nnd  &b  „wasser^  —  germ&b&n  „therme^  von  germ  „warm* 
und  &b  „wasser.*  —  Oft  ist  die  bedeutung  des  suffixes  ganz 
vergessen  worden;  so  in  folgenden  Allen,  z.  b.:  seb&n  „zunge^ 
=  p&rst  hisvftn  =  send  hisva,  skr.  gihvä,  girän  „schwer* 
=  giic^in  von  skr.  guru,  gihftn  „weit*  s=s  send  gaetha,  miyän 
„mitte*  ssB  skr.  madhya,  hkrin  „regen*  ss  send  v4ra,  peble- 
wan  SS  pehlü,  vielleicht  auch  gerden  =s  gerdän  „hals,*  skr. 
vrtta  „teres.*  zind4n  bürg,  veste,  kerker  =  altb.  zantu, 
yazdin  gott  =  altb.  yazata,  arz&n  werth,  altb.  arezn,  dandän 
zahn  SS  skr.  danta,  vielleicht  auch  zam&n  oder  2amAn  zeit 
SS  vgl.  armen.  £am  stunde.  Merkwürdig  sind  Sw&n  „palast„ 
von  dem  tatarischen  ew,  türkisch  ew  „haus,*  muslimin  ss 
muslim. 

Das  Suffix  in,  das  hier  auftritt,  scheint  ursprünglich 
an  gelautet  zu  haben  und  erst  durch  den  ton  zu  in  ge- 
worden zu  sein.  Als  solches  zu  n  verkürzt  finden  wir  es 
auch  im  armenischen,  woraus  ich  folgende  fUle  hersetze: 
^n-n  Schnee,  ^mer-n  winter,  altb.  zima,  qirt-n  schweüs,  vgl. 
iiigcig^  amar-n  sommer,  vgl.  altb.  hima,  dür-n  thür  ss  dvir, 

31* 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


484  Müller^  mmoeUen. 

lear-n  berg  =  altb.  gairi,  ot-n  fufs,  altb.  pädha,  lauter  for- 
men, in  denen  man  das  n  am  ende  als  identisch  mit  dem 
neupersischen  determinativsuffix  &q  betrachten  muTs. 


3.    Eränica, 

frabda. 

Das  wort  kommt  Vendidäd  VIII.  213,  IX.  103,  XVIII. 
91,  etc.  vor  und  wird  von  Spiegel  durch  „knöchel**  fiber- 
setzt. In  einer  note  seiner  Übersetzung  (I,  s.  152)  bemerkt 
Spiegel,  dafs  derselbe  ausdruck  schwierig  sei  und  von  bandh 
abgeleitet  werden  dürfte.  Ich  halte  das  wort  f&r  eine  zu- 
sammenziehung von  frapädba  „vorderfufs,^  womit  das  fol- 
gende: adhairi  hakhem  besonders  schön  stimmt.  —  frabda 
hängt  wohl  unzweifelhaft  mit  upabda  zusammen,  das  nach 
den  stellen,  wo  es  vorkommt  (vgl.  Ashi-Yasht  XXIV.  bei 
Westergaard  s.  273),  nichts  anderes  als  „unterer  theil  des 
ftiises^  (besonders  vom  berge)  bedeuten  kann.  —  In  betreff 
der  contraction  des  padha  zu  bda  vergleiche  man  besonders 
Vendid.Vni.  19,  IX.  30,  XV.  130:  khraojdupma  „harte 
erde^  und  varedupma  „weiche  erde^  (Ctr  khrojduzema  etc. 

ravanh. 

Das  wort  kommt  einige  male  in  den  sendschriften  vor; 
unter  anderem  Mthir-Yasht  i  (bei  Westergaard  s.  192).  — 
Windischmann  (Mithra  19)  bemerkt  ganz  richtig,  dafs  es 
Ya^na  VIII.  8  einen  gegensatz  zu  anz6  (vgl.  Vend.  XVIIL  16 
und  SpiegePs  note  in  seiner  Übersetzung  U.  s.  229)  bilde  und 
übersetzt  es  demnach  mit  „freiheit,  befireiung.^  Der  Vei^ 
gleich  mit  laghu,  levis  ist  aber  entschieden  verfehlt;  das 
wort  hängt  offenbar  mit  kv-uv^  lü  zusammen.  Vgl.  ebend« 
avanh  ss  skr.  av-as. 
Wien,  August  1862.  Friedrich  Müller. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


L    Sachregister, 

besoDders  nach  den  sprachen  geordnet. 


Albanesen  229. 

Altirisch y  s.  Irisch. 

Ansichsein  in  der  spräche  282sq. 

Armenisch.  Eranischer  Charakter 
dieser  spräche  82 sq.,  bes.  811  sq. 
Armen,  s,  z  =s  skr.  h,  qh  =  skr. 
SV  84;  armen,  g  aus  v  entstanden 
84  1.  ult.  sq.;  armen,  h  aus  p  90; 
ttber  das  armen,  t  252.  Armen,  gen. 
sg.  anf  aj,  oj,  nebenform  og  884. 
Snffix  ak  a=s  skr.  ka,  neupers.  ^h 
481  sqq. 

Armorisch.  Aus  dem  franzosischen 
entlehnte  Wörter  276,  letzter  ab- 
schnitt. 

Augment  260  f.sq. 

Berbern  225. 

Conjunctiv  des  verb.  subst.  als  con- 
junction  gebraucht  160,yi.  Conjunct. 
zur  bezeichnung  des  futur.'s  im  zend, 
griech.,  lat.,  veda  285;  im  goth. 
286 ;  im  prikrit  241 ;  im  pali  241  s.f. 

Cornisch.  Die  declinationen  u.  wort- 
Stämme  151  sq.  Reste  der  casusbil- 
dung  152  sq.  Artikel  154  sq.  Vocal- 
infection  154  m.  Pronom.  possess. 
155  sq.  Gonjugationsclassen  157. 
Com.  8te  pers.  sing.  imp.  158  sq. 

Donner,  namen  desselben  in  ver- 
schiedenen sprachen,  besonders  im^ 
veda  44  4  sq. 

Eranisches  suffiz  ka,  d.  h.  armen, 
ak,  osset.  ag,  neupers.  eli  481  sqq. 

Etrusker  329f. 

Finnen  281. 

Fürwörter,  primitive  der  halt,  und 
slav.  sprachen  97->112.  129—151. 


Futurum  des  skr.,  lat.,  keltischen 
249.     Lett  fVit.  auf  szu  109. 

Gallisch  (vgl.  „Inschriften«).  GalU- 
sche  Schriftdenkmale  im  allgemeinen 
860  sq.  Ethnographisches  verhältnifs 
der  Gallier  221  sq.  225  sq.  QalU- 
sche  vocale  186,  4 sqq.  Diphthonge: 
ou,  au,  eu  191  —  196;  ai  196;  oi 
197;  ei  198;  io  199;  ii  200.215 
zu  200.  Consonanten  201  sqq.  U^ 
ber  die  eigenthümlichen  in  den 
inschriften  vorkommenden  zeiofaen, 
besonders  das  letzte  zeichen  in  ar- 
tua(n?),  oder  das  drittte  in  Sa(n?)adis 
201f.8q.;  215  zu  202 ;  über  W  208 ; 
ttber  6  {=s  engl,  th)  207  —  209; 
andere  eigenthUmliche  zeichen  209 
ro.  sqq. ;  consonantenverbindungen 
211  f.sq.  Uebersicht  der  auf  den 
inschriften  vorkommenden  gramma- 
tischen formen  185.  Nom.  sg.  187sq. 
189  sq.  889.  Gen.  sg.  69  f.  Dat.  sg. 
189.  331.  348f.  Acc.  sg.  72.331. 
Dat.  pl.  auf  abo,  ebo  381.  Acc.  pl. 
auf  as  72.  Praeter,  auf  du  71  sq. 
Gallische  personennamen  885  sq.; 
namen  auf  a  milnnl.  und  wetbl.  199 
anm.  3).  206 ;  einfache  personenna- 
men 840  f.sq.;  abgeleitete  848 sq.; 
völkemamen  als  personennamen  ge- 
braucht 342;  zusammengesetzte  na- 
men 426 sq.  Im  einzelnen:  namen, 
gebildet  mit  atus  845,  mit  alu8  350, 
mit  alis  852,  mit  illus  ibid.,  mit 
illa  358,  mit  arais,  arans,  ama  354, 
mit  umus  355,  mit  anus  357,  mit 
ianus  359,  mit  en  405,  mit  in,  on 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


486 


Sachregister. 


•  406,  namen  auf  tSnua  406 f.,  anf 
$DU8,  ona  407,  oniua  (oi^cog),  oiiia 
407,  bes.  408 sq.,  mit  doppel-n  ge- 
bildete 409  f. sq.,  mit  v  gebildete 
(anf  avus,  ava)  411.  412,  mit  issns, 
issa  412f.sq.,  mit  adis,  ada  414, 
mit  acus,  iacus  415 — 418,  mit  icns 

418  sq  ,  mit  at  (atea  u.  s.  w.),  et 
gebildete  Völker-  and  stttdtonamen 

419  sq.;  zusammengesetzte  namen 
mit  cnos  71.  426  sq.,  mit  genus,  ge- 
nios,  gena,  genia  480 in.,  mit  ma- 
nu, marios,  mara,  maria  480  f.  sq., 
mit  dabnos,  dnomas  480  f,,  n^t 
gnatus,  gnata  486  sq.  —  Syntekti- 
sche  bemerkmgen  8 28 f.,  besond. 
829sqq. 

G4th4-dialekt  242m. 
Genus.  Lat«  masc.  auf  X,  griech. 
masc.  auf  i^^;  fem.  auf  o«  98,  alin« 
8.  Lat.  nentra  mit  s  als  easuszei- 
dien  im  nomin.  (felis,  virus)  94, 
alin.  2.  Oallische  mJtnnl.  namen 
anf  a  199  anm.  8).  206. 
Qennsbezeiohnnng    in   den    indo- 

gennan.  spiachen  92—96. 
Germanen.     Ueber  den  namen   der 

Germanen  280  8.f. 
Iberer  225.  280in.     Terhiltnifs  des 

.  iberisehen  zum  keltischen  2 18  sqq. 
Inschriften,  gallische  1 6  2sqq.  Schrift 
und  aiphabet  derselben  182  sqq.  — 
Hier  folgt  ein  verzeichnifs  derselben 
nach  der  alphabetischen  reihenfblge 
der  fhndorte  guordnet: 
Aigolllon  215. 

Alisia,  s.  Sainte  Reine  d'Alise. 
Amflie-les-Bains  212. 
Andnze  (bei  Nimes)  424  f.  425. 
Autun  164,  6.  212. 
Bitbnrg  169,  18. 
Bourges  164,  4. 
Dijon  (Mont-Aftique)  164,  5. 
Este  171,  17.  172, 18.  181,  aUn. 

2.  184  in. 
Fianona  846  anm.  18). 
Gnadalimar  218,  20. 
Jimena  218. 
Limone    171,16.    180,   alin.  2. 

188.  184  in. 
Malanoöne  (bei  Vaison)  205. 
Mont-Afrique  s.  Dgcn. 
Nevers  166,  10. 
Nimes  162,1.  182,2.  428  sqq. 


Notre-Dame  (Paris)  167, 12. 

Poitiers  74.  166,  9.  169,  14.  188. 
186.  212.  827. 

^renaeen  188. 

Remagen  (Rigomagns)  204. 

Saint  B^at  849. 

Sainte  Reine  d^Alise  163,  3. 

Scarpone  212,  19. 

Todi  (Tnder)  65—78  (test  65; 
restitoirt  69;  fiberBeUt  73). 
170,  15.  178  s.f.  179ra.0qq. 
184  in. 

Vaison  162,  2.  167, 11.  182,  2. 

yieü-Bvieux  70f.  165,8.  188. 
888. 

Vofaiay  prte  de  Beanne  165,  7. 
Inschriften,  Ijcische  216sqq. 
Irisch.  Wichtigkeit  des  aU-irisdiai 
ftbr  die  vergleichende  sprachfondi. 
8  in.  5.  Nothwendigfceit  einer  or- 
ganischen Orthographie  Isqq.  Vo^ 
calismns  des  alt- irischen  5  f.  —  9. 
Neuir.  a  statt  alt  i,  bes.  vor  n 
7  f.  sq.  Altir.  ai  =s  neuir.  ao,  ai, 
oi,  ei  8.  Altir.  ai,  oi  s=s  neuir. 
ao;  ir.  oi  ss  vekch  ü  9.  Conso- 
nantismus  9  sq.  Untencliied  von 
tenuis  u.  media,  von  aspirata  und 
nicbt-aspvate  im  allgemeinen  10  sq. 
15  f.  sq.  Ueber  neuir.  m  und  m 
11;  neuir.  aspirirte  und  ein£adie 
media  11  f.  sq.  Assimilation  der 
media  12a.m.  Edipse  12p.ra.  16 
p.  in.  Beine  und  aspirixto  teauis, 
reines  und  aspirirtes  s  und  f  18in. 
Uebergang  von  med.  in  teo.  im  altir. 
18  m.sq.  Wechsel  der  ten.  mit  der 
media  im  neuir.  4f.  14  p.in.  —  15 
s.f.  Unbezeicimete  gemination  18  f. 
Aspirationsregel  für  den  inlaut  16 
f. sq.,  ttber  das  neuir.  besond.  18 
p.in.  19  in.  20m.  Aspirationsregel 
für  den  anlaut  im  zweiten  gUede 
der  eomposite  20  f.  sq.  (no.II).  Aspi- 
rationsregel für  die  construction  28 
sq.  (no.  UI).  Einwirkung  von  prae- 
posiüonen  und  Partikeln  auf  den  an- 
laut 84,  5);  einwirkung  des  verb. 
auf  das  object  85,  6).  Starke  ent- 
stellnng  des  neuir.  in  der  form  2 
f.  sq.,  s.  auch  8*).  Uebergang  von 
p  in  f  8  *).  Abfall  von  anlautendem 
p  und  f  im  neuir.  4  f.  5  in.  85. 
90»). 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Sadmgtoter. 


487 


Der  «rtUcel  und  mine  verbiAdimg 
mit  dem  folgenden  eabetantiv  24, 1 
•qq.  Beispiel  iUr  den  wtikel  a.  die 
dabei  geltenden  anlantsgeeetse  28. 

Allgemeine  bemerkungen  ttber  die 
im  iriechen  noch  vorhandenen  casus 
27  f.  TenrimiDg  des  nom.  u.  acc. 
26  m.  Qen.  sg.  7;  Verbindung  des- 
selben mit  dem  vorenstehenden  snb- 
etantiv  82,  8).  Dat.  sg.  (eigentlich 
ein  acc)  27 in.    Dual  31. 

A^jectiv,  besonders  die  bei  Ver- 
bindung desselben  mit  dem  substant. 
geltenden  anlautsgesetse  29  in.  und 
ibid.  2)  sq.  Comparative  auf  iu  68  m. 
Pronomen,  seine  Verbindung  mit  sub- 
stant und  verb.  82,  4)  sq.  Altir. 
pronom.  pers.  88  m.;  pron.  relat. 
84;  enditische  pronomina  84,  alin.2. 
Ueber  die  pron.  der  kelt  dialekte 
überhaupt  270 sqq. 

Terfonm:  Die  drei  conjugationen 
nach  Stolpes  (=s  lat  Iste,  4te  und 
8te  conjug.)  478qq.:  ä^tttmme  oder 
Iste  conjug.,  Iste  pers.  sg.  praes. 
auf  u  47  sq.;  2te  pers.  altir.  auf 
ai,  neuir.  air  50,  al.  2;  ia-stitmme 
oder  2te  irische  coiijug.  sss  der  lat. 
4ten  conjug.,  Iste  pers.  sg.  auf  iu 
47  in.  48  f.  sq.,  s.  auch  50  f. sq.  Ue- 
ber die  Iste  pers.  sg.  irischer  verba 
auf  imm  49  f.  sq.  Ueber  die  iUconj. 
47  in.  Ueber  die  mittelir.  2tep.pl. 
praet.  auf  bar,  bair  50  m.,  ss  neuir. 
bhar  50*).  Denominativa  auf  Igur 
49  s.v.  midiur.  Ueber  die  Iste  pers. 
sg.  und  pl.  des  verbi  s.  auch  11*). 
Ueber  die  8te  p.  sg.  des  secund. 
praes.  des  mittelir.  auf  and,  end, 
adh,  edh  158.  Praeter,  auf  astar, 
istir,  ästar  17a.m.  Gewohnheits- 
imperf.  des  neuir.  159  in.  Altir. 
pari.  pass.  auf  te  s=  neuir.  ta  7. 

Fünffache  bildung  des  altir.  con- 
junctiv's  nach  Stokes  51  sqq.  (II.), 
zu  vergleichen  mit  der  auseioander- 
setzung  EbeVs  258  sqq.  Paradigma 
aller  5  conjnnctive  fUr  die  ä-con- 
jagat.  62  f.  63  in.  1)  a-coi\jnnct. 
52,  Isq.  2)  i-conjunct.  54,  2  sq. 
Gonj.  des  praet.  mit  i  56,  zeile  4; 
i-conjunct.  des  passiv  56,  alin.  2. 
3)  Der  s-conjunctiv  58,  8) sq.,  vgl. 
Ebel's  prim&re  s- formen  261  b)  sq., 


beeond.  262,  aUn.  2).  4)  Der  se- 
cundire  s-co^junct  69,  4)8q.,  bes. 
61,  aL  2,  vgl.  Ebd's  secundltr- for- 
men auf  sinn  259  >)  sqq.  5)  Se- 
eundftrss  ftit.  conjunct  61,  5  sq. 

Secundftres  ftitur.,  meist  mit  b 
gebildet  262,  2  sq. 

Beduplicirte  formen  der  ir.  con- 
jug. (perf.  n.  Alt  ezact)  268,  8  sq. 

Belative  formen  der  ir.  conjug.^ 
von  Stokes  behandelt  68  sq.,  von 
Ebel  behandelt  264, 4  sq.  Ueber 
den  pronominalen  theil  besondem 
266,  al.  2.  267f.sqq.;  aber  den 
verbalen  theil  268,  alin.  2. 

Nota  augens  der  versdiiedenen 
personen  des  verbi  266,  alin.  2. 
278,  alin.  2.  Neuir.  denomfaiat  auf 
auf  ighim,  uighim  268. 

Kelten.  Ethnographische  Verhältnisse 
derselben  280sqq.  Nahe  Verwandt- 
schaft des  keltischen  mit  dem  graeco- 
italiBchen  248  f.  sq.  Pronomina  der 
kelt.  sprachen  270  sq. 

Kjmrisches  part.  praet  pass.  269,  5. 
Kymr.  infinitiv  269,  8  ter  abschnitt 
Altkymr.  2  te  pers.  plur.  auf  ch 
50  p.in. 

Leleger  229. 

Liguren  225.  280. 

Lycisch,  keine  indogermanische  sprä- 
che 216sq. 

Metrik  des  veda:  metrische  reihen 
und  Strophen  des  veda  118  sq.  450. 
Trochäische  reilÜft  unter  jambische 
gemischt  115  f.  sq.  Gttsnr  der  11- 
und  12 -silbigen  reihen  117.  Ue- 
brigens  s.  „Sanskrit** 

Ogham-inschriften  70  in. 

Passivum  126sq. 

Pelasger  229. 

Persisch.  Yocale  d  und  o  im  neu- 
pers.  77 — 81;  6  und  6  vor  nasalen 
zu  i  und  ü  herabgesunken  80.  Ue- 
ber ai  und  au  im  ncupers.  81.  Suftix 
4h f  part.  praes.  act  auf  end<^h,  part. 
perf.  pass.  auf  t^h ;  formen  mit  eg-, 
eg'-  von  Wörtern  auf  6h  481  sq. 
Neupers.  sufflx  an  488. 

Pluralbezeichnung  iu  den  indu- 
germanischeu  sprachen  92**J. 

Komische  eigennamen  celt  Ursprungs 
887  f, 

Rumuni  seh  (Wallachisch)  245  f.  sq. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


488 


Sachregister. 


ä  A  n  s  k  r  i  t.  Skr.  f  vielleicht  nicht  aas 
k  entstanden  219*).  Ueber  die  in- 
stmmentalendang  bhis  286  f. sq.  Ue- 
ber das  in  der  declination  der  a- 
8t&mme  erscheinende  d  (devdna  etc.) 
188. 

Behandlnng  des  Rchliefsenden  as 
im  skr.  vor  tonenden  885 sq.  Ue- 
bergang  von  s  in  t  (vatsy&mi)  888 
f.  sq.  Suffix  as  887  sq.  890.  Ue- 
bergang  von  finalem  as  in  ar  885. 
890  sq-  Uebergang  von  finalem  as 
in  ö  898  sq.,  in  e  im  MAgadht-dia- 
lekt  894.  Ueber  den  ttbeigang  von 
as  in  ar,  6,  e  s.  auch  898  sq.  Ue- 
bergang von  as  in  a^  896.  Hand- 
schriftliche spuren  eines  Überganges 
von  as  in  ay  895  f.  sq.  Behandlung 
des  schliefsenden  ds  898  f.  895*). 
Abfall  des  schliefsenden  s  in  as»  &s 
895.  400.  Vedisch  6  fUr  schlie- 
ßendes aa,  abweichend  vom  gewShn- 
Uchen  Sanskrit  400**).  401*).  An- 
lautendes a  hinter  schliefsendem, 
aus  as  entstandenen  d,  bewahrt 
401  f.  sq.  ErklKrung  der  verlnde- 
mngen,  die  schliefsendes  s  im  skr. 
erleidet  400  sq.  408  sq. 

Wechsel  von  a  mit  kurzem  o, 
und  doppelte  ausspräche  des  a  im 
skr.  898*). 

Behandlung  von  schliefsendem  n 
vor  folgendem  vocal  897  sq. 

Wechsel  von  h  mit  y  896*). 

Dual  auf  au,^bd  loc.  der  i-  und 
u-stämme  auf  an  899. 

Auflösnng  von  y,  v  in  iy,  uv 
(i,  u)  im  veda  114  sq. 

Kurzes  o  und  e  im  veda  118  f. 
119.  892.  898*).    Yed.  Verkürzung 


von  t,  ü  in  i,  u  119,  alin.  Seqq.; 
von  4  in  a  120,  alin.  2  --  ISlf.; 
Verkürzung  von  4,  f,  $  121  f.;  im 
allgemeinen  s.  122,  alin.  2  sqq.; 
Verkürzung  von  o  454,  von  1  454 
f.  sq.,  von  A  455,  al.  2.  Poaitio  de- 
bilis  im  veda  1 24.  455,  al.  8  —458. 
Längung  der  kurze  des  aaiphita- 
textes  im  veda  458 sqq.:  1)  lawgnng 
durch  conaonantenverdoppelnng  460. 
464  f. sq.;  2)  p  mit  folgendem  oon- 
sonanten  position  bewirkend  461; 
8)  Verlängerung  des  a  privat,  u.  des 
angments  468  f. sq.;  4)  a  verlängert 
vor  v,  y  468 sq.;  5)  rednplicatioBS- 
silbe  verlängert  471  f. sq.;  6)  aq>i- 
rata,  besonders  ten.  aap.,  position 
bildend  472,  alin.  2;  7)  Verlänge- 
rung, durch  h  und  Sibilanten  be- 
wirkt 478;  8)  andere  HÜle  475  sq. 

Städtenamen,  französische  mit  And- 
beginnende  (Andelot  etc.)  441. 

Syntax,  beitrage  zur  vergleichenden 
159  sqq. 

Thraker  229. 

Völkerverhältnisse  Europa^s  226 
sqq.,  bes.  228  f. sq. 

Wallachisch  (Rumunisch)   245  f. sq. 

Zahladverbia  in  verschiedenen  spra- 
chen 161,  YII. 

Zend  288f.sq.  Ueber  die  bei  etUä- 
rung  der  zendschriften  zu  befolgende 
methode  ibid.,  besonders  284.  286, 
alin.  2.  Vocal  Verhältnisse  des  zend 
88  sqq. ;  über  zend.  schliefsendes  o 
SB  skr.  as  s.  auch  899.  408  f.,  und 
über  zend.  fio  ss  skr.  finalem  äa 
400*).  Ueber  die  verschiedenen  y 
und  w  des  zend  44 — 46. 


IL    Wortregister. 
A.    Arische  sprachen. 


1)  Sanskrit 


anya  101. 
afru  290  in. 


in,  (ved.)  85. 
äfd  290*). 
i  (pron.-st)  108  f. 
itara  101. 


kurkura  800. 
tanyatii  448. 
ydam  157. 
^pac  90. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Wortngistar. 


488 


Vpat  85.  148*). 

paUtra  86. 

pati  146  al.  2;  bes.  i48ui. 

patra  35. 

pari  85. 

pari  85. 

parut  90  f. 

pavi  444  f.  sqq. 

pavSra  449. 

pAvfrava    444  sqq. ,    bes. 

447  s.f.sqq. 
paySrayat  449. 
pAvirüh  449. 
pHvirav!  448. 
puraa  87. 
pnrfi  87. 
purft^a  87. 
pürva  87. 
bahnsü  290. 
ybrü  4*). 
VbhaD)  60. 

ybhü  248  sq.,  bes.  249  f. 
^man  (manye)  49. 
ya  (proii.-8t.)  108  f. 
Tisha  75  (zu  101). 
favas  290*). 
Vu  290*). 

fyan  289  f.  sqq.  291. 
ynv  109. 
ysyam  109. 
ha  110. 
hi  111. 


2)  Zend. 

anagfaranato  80  io. 
aphSn  89. 
amSsha  89. 
avanh  484. 
aw&ö  89  f. 
afpin&ca  89*). 
afpögara  41. 
ashah^  42. 
asbaönö  42. 
a^m  42. 
&d9ha  89. 
&tf9h&4  40  in. 
im  42. 
upabda  484. 
nböyö  41  (bis), 
nrvarfitffca  40  in. 
kanjranm  42. 
kafca  41. 


kaintf  42. 

kaena  80. 

kö  40  f.  41. 

kb  40  f.  41. 

khraoKhdu9nia  484. 

khsapöbwa  41. 

kh8ay99  48  s.  f. 

khsuiad  44  f. 

qhareti,  qharStö^  40 f.  87. 

qh49tra  84. 

qhyöm,  qbyto  40  f.  41  in. 

gaona  80. 

gadbts  42. 

CW99  48  s.  f. 

tana<$4  42. 

Uokhma  88. 

tfewfsh!  40  f. 

tüiryd   42. 

thraetaona  80. 

daregha  80  in. 

daiAhwd  45  f. 

daena  80.  87. 

daeva  87. 

da^wbjata  41. 

drafsha  87. 

narnftnöpaiti  41. 

narötts  42*). 

oer«9  48*). 

nh  40  f. 

nb  40  f. 

nj&k^  42. 

pa69to  80. 

parefitare  80. 

paema  80. 

paoiirva  87.  42. 

pSr«n^  42. 

V^p8rS9  89. 

p69btanii  41. 

pnkhdhb  48*). 

pburn  41. 

frabda  484. 

framarsta  80. 

bfizawa  41. 

b4zwa  41. 

b&Kw4Ö  89  f. 

b&Ewb  41. 

berezat  87. 

britmiy^  42. 

madhu  88. 

mahrkb  87  f. 

m4Ö9ha  40  in. 

ni4tf9ca  40  in. 

yb  40£. 

yb  40  f. 


ravanh  484. 

raocd  80. 

va^bu  41  (bU).  48*). 

varedu9ma  484. 

vaidbi  85. 

vaen4hi  80. 

vai^m   42. 

vSrethraj4ö  89  f. 

ySrSthrazaä9t&na     41  *). 

48  f. 
vSrSz  85. 
yShrk4d9hd  40  in. 
xh  40  f. 
yiwa9b4d  89  f. 
yb  40  f. 

ybhu  41  (ter).  48*). 
9ngbdb9ayana  41. 
9t4re  87. 
9tröus  48*). 
9p4  294. 
9pSntbtania  41. 
skSnda  89. 
hawbya  41. 
ha^tb  (locat.)  41. 
bauiT4Ö9ca  40  in. 
bfindn  88  f. 
buskbtara  41. 
huzamitb  (locat)  41. 
z4yare  87. 
zeredbaim  84. 


3)  Altpenisch. 

ahy&y4  39. 
bamiy4  89. 
hidu  89  in. 
khsa74n4  39. 
mazd4  89. 
tanm4y4  89. 
para9  89. 
parnya  87. 
wazarka  88. 


4)  Plrsl.    Pehlfl. 

pehly.  aiwak  258*). 

an<fr4n  7  9  f. 

btm  79. 

bA(  79. 

9P«t  79. 

9Ü(  79. 

d^w  79. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Woitngister. 


dln  80. 

df(  79. 

doft  79. 

a  264. 

dmH  254. 

4t  79. 

Mn  79. 

6w  264. 

fra]iiar9t  80. 

fr^An  80. 

fr^fUn  79. 

fif6t  79.  80. 

g^harft«  79. 

gos  79. 

güna  80. 

hifTfin  488. 

tk  264. 

kin  80. 

pehl.  mfthik  481. 

pim  80. 

pir  79. 

pftt  79. 

roz  79. 

8dr  79. 

8tr  79. 

pehl.  sUrmk  481. 

yak  254. 

pehly.  7&tAk  481. 

pehlv.  z&nfik  481. 


5)  leapenlsch.    Kur- 
dUch.    Afghanisch. 

(Daa  neupenische  nn- 
bezeicfanet.) 
anfrAn  79  f. 
mnin  488. 
astar  264. 
&rz4n  87. 
ftzAd  87. 
bakht  87. 
bAr&n  488. 
b^jAbfin  488. 
btm   80. 
btn  80  (bis). 
bozoig  88. 
dand&n  483. 
dAd  87. 
Dei  81. 
dd^h  488. 
der  254. 
derd  88. 


desht  87. 

d^r  80  m. 

drfv  79.  87. 

direfsh  87. 

direkht  87. 

d!b&h  488. 

din  87. 

ddst  79.  80. 

durOgh  80. 

dnshnftm  87. 

dazekh  87. 

enbikh  87. 

eDdAm  87. 

4yin  488. 

ferAmdsh  80. 

fermftn  87.  90.  488. 

fermAyem  87. 

fir^ftan  79. 

firUhteh  87.  88.  90.  481. 

482. 
f!l  88. 
gAb  87. 
genj  87. 
gerdAn  488. 
germAbAn  488. 
g^An  79. 
girAn  488. 
gdsfa  79. 
gun&h  86. 
gastAkh  85. 
gbarmfin  483. 
bemeh  87.  88. 
hezAr  87. 
bür  90. 
jftdü  481. 
jAnAn  488. 
JibAn  79.  79%  488. 
kai  81. 
kAravAn  87. 
kfn  80. 

afgb.  kiikray  800. 
kür  87. 

afgb.  kOth  299. 
afgh.  katbeh  299. 
khördAd  79  f. 
khdrdeb  482. 
khdrden  87. 
mai  81.  88.  91. 
mA  254. 

DiAdeh  88.  89.  481. 
mAhf  481. 
merd  88. 
merzubAn  88. 
miyAn  488. 


mnsliiiiAB  488. 

nAmeh  88.  481.  482. 

nemüdeh  488. 

iiiBbAo  88. 

nfm  80. 

nnbaz  88. 

nnkhnst  88. 

pai  («Fnss«)  91. 

paideb  488. 

paiger  88.  89. 

paigbAm  88.  89. 

paimAn  81.  483. 

paivand  81. 

paabAn  88. 

pAreb  89. 

pAs  88. 

pAyAn  488. 

pehlevAn  483. 

pembeh  88. 

p^bAn  488. 

pfl  88. 

pdflt  80. 

pnrslden  90. 

ran  81. 

r&z  79.  80. 

rftm  80. 

kurd.  sa  294. 

sag  264.  294.  4SI. 

segAb  816. 

sefM  88. 

sepid  88. 

sipAh  88. 
sipAs  88. 
sipM  79. 
sitAreb  87.  481. 
8fm  80. 

afgb.  spai  294. 
afgb.  spe  264. 
shAgird  87. 
BhinAkbten  87. 
sbumA  254. 
takbteb  89.  482. 
tAj  87. 
tokhm  88. 
tOBheh  89. 
verz!den  86. 
yazdAn  4884 
yek  258  sq. 
zamAn  483. 
zAna  481. 
zeb&n  483. 
zindAn  483. 
ziv^h  483. 
zör  87. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Wortregister. 


491 


i)  AmeibcL 

Vorbem.  Der  eileichte- 
ning  des  dnickes  we- 
gen ist  der  spir.  asper 
Über  den  buebstaben 
g,  p,  q  dnreb  Daehge- 
setates  h  ansgedrttckt: 
gh,  ph|  qh;  ebenso  s 
mit  spir.  asp.  durch  sh; 
•  mit  darunter  gesetz- 
tem punkte  durch  z; 
8  mit  darunter  gesetz- 
tem punkte  und  zu 
C^eicber  zeit  darüber 
befindlichem  spir.  asp. 
dnrdi  zh.  Das  einem 
umgekehrten  drcnm- 
flex  gleichende  zeichen 
ttber  e  konnte  ganz 
weggelassen  werden.  In 
der  anorduung  des  al- 
phabetes  folgt  (  ganz 
zuletzt  hinter  lateini- 
schem z. 

aheak  84. 

amarn  488. 

ambokh  87. 

an  (privat.)  251. 

andam  87. 

anftn  884. 

arzfaan  87. 

asel  84. 

astgh  87. 

ashakert  87. 

aur  90. 

azat  87. 

bakht  87. 

bambak  88  f. 

barshr  87. 

barC  258. 

bar^i  258. 

bar^r  258. 

barnal  253. 

bazak  84. 

bazum  84. 

dar^aj  258. 

darnal  253. 

dasht  87. 

data  war  87. 

da  87. 

(lehpet  84. 

den  87. 

dev  87. 


drakht  87. 

drosh  87. 

dArn  488. 

dnstr  84. 

dzhakhqb  87. 

ebar(  253. 

es  84.  252. 

gaghel  85. 

gab  87. 

gan(  87.  258. 

get  85. 

gini  85. 

gitem  85. 

gorzh  85. 

gtanem  85. 

g^aaaöei  87. 

big  90. 

higim  90. 

hi^r  90.  91. 

ham  84. 

haaaak  84.  87.  88. 

harth  90. 

barianel  90. 

hazar  84.  87. 

hai  90. 

herü  90. 

hin  84. 

hing  90. 

hnarim  84. 

hmmijem  87. 

hraman  87.  90. 

hreshtak  87.  88.  90. 481. 

482. 
hfir  90.  884. 
in^  252. 
karawan  87. 
kojr  87. 

khortik  87.  481. 
learn  484. 
lezu  84. 
mah  87. 
majr  91. 
mard  88. 
roarzp&n  88. 
matak  88.  89.  481. 
meghr  88. 
mer^enam  258. 
mi  253 f. 
mihr  84. 
nakh  88. 
namak  88.  481. 
nokhaz  88. 
nahan  88. 
or  90. 


otn  484. 
o(  252. 
pah  88. 
pahpan  88. 
patgam  88.  89. 
patker  88.  89. 
prak  89. 
phigh  88. 
phil  88. 
qhaghdeaj  84. 
qhaghir  84. 
qhat  84. 
qhez  252. 
qhirtn  84.  488. 
qho  84. 
qhojr  84.  91. 
qhün  84.  884. 
sirt  84.  252. 
späh  88. 
spaa  88. 
spiUk  88. 
sAr  884. 
sAser  884. 
takhtak  89.  482. 
tohm  88. 
trtmim  88. 
tAn  884. 
thagavor  87. 
thoshak  89. 
thshnami  87. 
Ath  884. 
waraz  84. 
wastak  85. 
wnas  85. 
wzrAk  88. 
zor  87. 
^agb  258. 
gaghel  253. 
Cavar  252. 
ter  252. 
^ern  253. 
^ez  252. 
(eth  252. 
^i  258. 
tithaston  252. 
iiun  252.  483. 
^mehi  258.  483. 
Caghr  268. 
Ünr  384. 


7)  OisetlMh. 

bambag  88  f. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


4M 


Wortregiiter. 


banond  87. 
ch4d  84  f. 
dandag  482. 
dimag  482. 


'  fandag  482. 

iv  268. 

mach  264. 
,  nowag  482. 


'  smach  254. 

8|al  87. 
zarda  84. 


B.    Celtische  sprachen. 


1)  «allisch. 


Aliaana  172. 189.  (Es  ist 

dat.)  355  f. 
Alisiia    172.    196.    201. 

210  f.  424.  (Es  ist  lo- 

cat.)  856. 
Alixie   172.   201.   210f. 

424.  (E8istlocat)855. 
AnaUbiB  172. 
Andecamolos    172.  190; 

bes.  489. 
AteknaÜ  68.  69  s.  f.  70. 

172.427;  bes.  486  sq. 
Axtacbit  172.211f.  881. 
bis  172. 

Bot^Cn  172.  209. 
Bot!  (-vns)  172. 886 ;  bes. 

841. 
B^atovdt  172.  194.  428 

sq. 
Brigindon  (a)  172.  189. 

211f.;  bes.  406. 
Brivatiom  172. 
Bii8caU172.  885f.;  bes. 

852. 
Canecosedlon  172. 
Canima  172. 
Gantebon  172. 
CaraOitonn  172. 189. 208. 

888;  bes.  406. 
kamita  (carnidn)  67.  71. 

72.  172.  881. 
Catalases  172. 
CeanalabU  172. 
Gernonnos  172. 190 ;  bes. 

409.  410. 
Contextos  172.181.  190. 

887.888.  415 f.;   bes. 

441. 
Crispos  172.    190.    887 
(bis).  841. 

kros  172.  190.887. 

Dannotali  69  f.  172.886; 
bes.  860.  427. 


StSi   172.  880. 

Doiros  172. 190. 196.197. 

841. 
Drau  178.  841.  846. 
Drntei  (gen.)   178;    bes. 

846. 
Drnti  (gen.)  178;     bes. 

846. 
Dugiaya    75.  178.  181; 

bes.  411. 
Dngiiontiio  75  (m  108). 

178.    196.    200.   201. 

882.  411. 
twQov  71.  75  (zu  100). 

178.    185.    194.    196. 

198  f.  sq.     Bedentong. 

274. 
...eknati  172. 
Esns  178.  191.489;  bes. 

841. 
Etic  55  (sa  107).  178. 

382. 
Evrises  178.    196.    199. 

884. 
Fronta    178.  189.  885  f. 

841;  bes.  847. 
Gisaci    178.   415;     bes. 

416f. 
Gobedbi     75   (zu  106). 

178.  882. 
Gontayrion  178. 
(Jontevrios  178. 186. 190. 

196.  441. 
Iccavos   178.    190;    bes. 

411.  412. 
iI)XXaroiTaxo<i  887. 888; 

bes.  416.  Yergl.  AJlaroi- 

Taro^ 
in  178. 
....is  172. 

Legasit  178.  880f.  381in. 
Licnos     Gontextos    1 78. ' 

181.  190.  886.  887. 
888.  426;  bes.  428. 
429  f.  431. 


...llaro«iairo;  173.  190. 
196.197;  vgl.  (/)JUa- 

Lokan  67.71.72  (aL  2). 

178. 
Magala  178.  189.  848f. 
Ma]idalonias(Gmtiu)  178. 

888. 848.406;  bes.  407. 
BCartialis  178.  848;  bea. 

851. 
MasU  173. 
Masters  178.  211t 
Matrebo    178.    187.    (Es 

ist  dat.  pL)  418  f. 
Parisiaci  173.415.417in.; 

bes.  418. 
Bamedon  178. 
Ratn  178.  211f. 
Seianlae   173.  196.  198. 
Sosio  178. 
Spatema   178. 
Sumeli  Voreto  178.  881. 

337;  bes.  352. 
Tarkno   173.    181.   190; 

bes.  428. 
Tarvos    Trigannus    178. 

184.    189.    190.    191. 

387.  341;  bes.  848. 
Tetumus  173.  181.  191. 

355. 
Tontissicnos  69. 1 73. 1 90. 

192.  836.411;be8ond. 

412f.  426.  427. 
Trigannus  173. 184. 191; 

337.  343;  bes.  442. 
Voreto    173.    331.    887. 

352.  420 f.;  bes.  422 f. 

2)  Irisch,    fiaelisch. 

Vorbem.  Die  neu  iri- 
schen Wörter  sind  cur- 
siv  gedruckt,  die  gae- 
lischen  aufserdem  noch 
besonders  bezeichnet. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Wortregister. 


493 


a,  a,  a  7.  83.  155  f. 

abcür  4. 

abbgiHr  277. 

aco,  aca  10.  27.  « 

acaldam  12.  14  in.  16  id. 

acanas  267.  269. 

acarthar  17. 

accomallte  17. 

accus  279. 

a-c^sme  267. 

achin  48. 

acht,  act  276. 

adaaa  265. 

adamraib  277. 

adamrugur  277. 

adarc  11  f. 

adas  265. 

adbeir  4. 

adbo  47. 

adchobra  52. 

adcobraimm  52. 

adcomaltar  17. 

ade  272. 

adganr  54. 

adgUdur  14*). 

adharc  11  f. 

adhradh  11  f.  19. 

adi'nnim  14. 

adrad  12  in. 

adroTgegrannatar  264. 

aecaTIl88e(eccleBiae)  7. 

aedparthi  2. 

a^m  271. 

aerbara  53. 

aüracda  277. 

againn  156. 

agallam  12.  14.  16  in. 

agarb  277. 

cUce  10. 

aichü  18. 

aicnete  19  f. 

aid-6.  ^ 

aidcbnunthe  17. 

aidgne   14. 

aige  10. 

alle  9.  29  (bis). 

Ailsi  48. 

ainuear  8. 

aunser  8. 

ain  59. 

ainfed  62. 

ainfeda  62. 

ainm,  ainm  8.   11.  162. 

ainm  8.   11.  152. 


air'  36. 

axr-  6f.  35f. 

air  5*). 

airbirid  57. 

au-chinn  86. 

airchissi  56. 

aird£xa  258*). 

aire  3  6  f. 

airech  87  in. 

airema  52. 

airgiodach  (gael.)  310. 

airi  5*).  36.  36  f. 

^rib  5. 

airillti  18  in. 

^rinnn  5*). 

airiumm  36. 

airmiu  48.  49. 

airriu  5*).  9. 

auther  8  6  f. 

aisndedat  262. 

aisndfs  258*). 

aiste  9. 

aiih-  6. 

aiihdheanam  21  f. 

aithirge  58.  60. 

aithirset  58. 

aithne  19. 

aühtdidhte  21  f. 

aittebrad   159  in. 

alaile  29. 

Alba  15. 

alban  15. 

ali  48. 

äliss  48. 

älin  48. 

Alpa  14  f. 

äLm   271.  272. 

amaü  270.  272. 

ambfs  269. 

ambrotte  19  f. 

ammi  (sumus)  11*). 

an  (artik.;    ganze  decL) 

28. 
an  (artik.)  7  f. 
a{n)  (praepos.)  7  f. 
an{n)  (frage-partik.)  8  in. 
an  (pron.  poss.)  88. 
anad  379. 
anadh  279. 
anair  9.  86  f. 
anam  11. 
anas-bera  5  3  f. 
anasberthar  17. 
anasbinrsa  266  f. 


and  273.  276. 

an-dorogbid  4. 

anfadh  279. 

angaibes  265.  267.  268. 

angntas  19  f. 

aniendae  19. 

animm   11.  11*). 

anmande  19. 

annongeiss  58.  262. 

anoir  9. 

anset  59. 

ani  7.  14. 

aon  9.  31  in. 

apair  4. 

apgitir  377. 

Apüogdo  (gen.)  7*). 

apir  4. 

a-predchimme,    •  immeni 

267. 
ar,  ar  4f.  5*). 
ar'  36. 

ar  (gael.)  321. 
araaric  281. 
aran  36  f. 
arandemaid  52. 
arangaba  52. 
aratechta  52. 
yarb  6f. 
arch^nn  3  6  f. 
archinnn  36f.  75  (zu  1 08). 

152f. 
ar-chu  (gael.)  321. 
drd  12.  16  in. 
ardd  12.  16  in. 
arfemat  53. 
arfoimam  52. 
argara  54. 
argnment  277. 
argur  36  f. 
ain  33. 
amadecha  52. 
arnagaba  52. 
ama^  86 f. 
amadenmis  263. 
arosailcther  17. 
arsate  20. 
arse  36  f.  273. 
arsid  20. 
art  16  in.  73. 
as,  SM  36. 
asagnintar  17. 
asbera  53. 
asberam  53. 
asbere  57. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


wormguMr« 


aamdifltei  262. 

MD^inid  68.  261. 

Mnidednr  262. 

asringlMi  62. 

asririu  49. 

afrirther  17. 

asrnlenU  17. 

AM   86. 

«Meinet  68.  261. 

Mto  9. 

aUimet  14. 

atbul  14.  22  f. 

atbeir  4. 

aib^  262. 

atMmit  268. 

atci-flsia  48. 

atdomJndnasUr  68.  261. 

aihd^iOUe  21  f. 

Athgein  70. 

athir  6. 

athacribend  22. 

atktkaoisMeh  21  f. 

AtUogdo  (gen.)  7*). 

atomaig  18  8.  f. 

atfllnindia  49. 

aüd-  9. 

au«  9. 

angtorUa  9.  14  £. 

aur-  9. 

aürgabtha  17. 

bad  64. 

baga  47. 

b^u  49. 

b£(giiii  267. 

baue  19. 

baill  6  f. 

baindea  22  b.  f. 

baintigena  22. 

baUÜm  6. 

baltaimm  6. 

balgair  (gael.)  821. 

bam  64. 

bän^ku  (gael.)  809. 

banda  20. 

bandachlacb  22. 

bandalem  22. 

bandea  22. 

bandechttin  22. 

bantSrismid  22. 

-bar  (penonal-enduDg)  5  0 . 

barn  88.  60. 

bas  266.  269. 

bat  64. 

baäll  6  f. 


baiaia  6  f. 

beag  14;  beag  16. 

bearla  6. 

bec  16. 

becc  14. 

bed  68. 

b^  68. 

b^im  162. 

beirim  4. 

beisti  1. 

beit  68. 

beite  266. 

b^ite  268. 

b^lre  6. 

bem  68. 

bemmi  68. 

bendacfaad  12. 

bendachae  66. 

bendacht  12. 

bennachadh  12. 

bennacht  12. 

beoB  11. 

Vber  («s  akr.  brft)  4. 

bera  68. 

beram  64. 

berat  64. 

bere  67. 

berid  266. 

b^fti  6. 

berrthaid  20. 

berte  266. 

berthir  17. 

bes  266. 

bessti  1. 

b^ti  1. 

bet  68. 

b^U  268. 

beU  266. 

bStha  7. 

betho  7. 

beurla  6. 

bkeiHm  4. 

bheot  11. 

bU  268. 

biad  7. 

biaoii  h(tm  58. 

Mas  268. 

bias  266.  266. 

biaBt(a)  2  in. 

biddixnngnd  22  f. 

bidh  7. 

bied  268. 

bield  268. 

bfis  265. 


bind  12. 

6niii  12.  16  in. 

bis  266. 

bfte,  bite  266. 

bühgwlrddi  19f. 

hin  49.  249. 

b4Sie  64. 

boiU  6  f. 

boing  60. 

bolc  12.  16  in. 

bolg  12.  16  in. 

boltigetar  20. 

^bong  60. 

-bor-  (infix:  »ron")  60. 

borb  12.  16. 

borp  12. 

bosadsi  60. 

brige  11  £ 

brägha  llf. 

breac  14. 

bieth  6. 

brith&n  11. 

brö  19. 

bnide  llf. 

bmdke  llf. 

bülln  6  f. 

bnrbC  16. 

borpC  16. 

cach  4.  29.  80  s.  f. 

caiU  8. 

caUkaek  8.  12  in. 

caillech  8.  12  in. 

cün  8. 

caindhSv  12. 

cfinduthracbt  22  f. 

cixoMOÜ  22. 

caintaidlech  22. 

cainteist  22. 

cünt^mtia  22. 

c^tai  22. 

caira  8. 

caingthir   17. 

cairimse  64. 

c<m  (gaeL)  809. 

canar  64. 

canas  266. 

cani  67. 

canitar  57. 

ca4>ga  9. 

caom  8.  88*). 

cool  9. 

ccbtyra  8. 

caran  48  .  52.  265. 

caras  266. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Wortregiflter. 


495 


carat  58. 
carbad  2.  15. 
carbat  1. 
carit  265.  280. 
caipat  2.  15. 
carpnt  1. 
carn  47  f. 
catlach  76. 
c4ad  14.  15.  81. 
ciadna  12f.  14. 
cech  29. 

cecUvitU  59.  61. 
cechna  54. 
ceiihre  81  f. 
celebinimme  56* 
celebrad  56. 
cen  4. 

oenalpande  15  in.  19. 
cene  11. 

cenmäL  271.  272. 
oemniUii  271.  272. 
cünn  7. 
centat  20. 
ceöl  19. 

ctfsad,  gen.  o^ta  18  f. 
c^aa  266. 
c^stas  265. 
c^8te  265.  266. 
c^t  14.  15. 
c^tbnid  76. 
cethargarait  19  f. 
cethircb^t  81. 
c^tn«  14.  29  (bia). 
cbarand  158. 
cheachaintea  264. 
cheana  11, 
eheileabhar  50*). 
choiMTgdafs  279*). 
chomallfas  68. 
cbomalnid  55. 
cbomalnit  55. 
cbotabosadsi  60. 
chotfsmU  60.  260. 
chnale  55. 
ckuca  7.  10. 
chugam  7.  11. 
ckttice  10. 
chuige  10. 
cia  4. 

ciiuih^ste  267. 
ciatbela  52. 
Gib  4  4. 
einte  265. 
cip  6  4. 


claideb   11. 
claidkem  11. 
cUinne  9. 
dand   12. 
clatm  12. 
cleiMd  261  f. 
elocc  14. 
clog  14. 
cloinne  8. 
C^fiMUfl    19. 

cnoc  14. 
CO  4.  11. 
cocaiti  18  in. 
cooor^lam  52. 
codhladk  I2f. 
codladh  14. 
CO  d-tTostaTs  259. 
ctfemsad  59. 
cofotheasa  58. 
cogadk  19. 
cöic  9. 
cöica  9. 
cöU  9. 
coül  8.  19. 
com-  21  f. 
coinge6bhad  268. 
cdinmi  267. 
coimneal  12. 
c<$inte  265. 
coitreagadh  279*). 
colann  8. 
colinn  8. 
colna  12  f. 
com'  271. 

comalnad  14*).  277. 
comalnadar  55. 
comalnaa  265.  266.  269. 
comaluatar  55. 
comalnither  56. 
comba  58. 
comchlante  17. 
comoDnither  56. 
comolnathar  56. 
con  86. 
con-  21  f. 
conainoilsat  61. 
concheebnt  264. 
condlirbaftar  262. 
conde  19. 
cond^ined  261. 
cond^inid  58. 
condid  55. 
condig^nte  17.  263. 
condigsed  59. 


condigsitiss  61. 
condnaircemmi  58. 
conducaid  58. 
ooneicfed  62. 
con^rbaridsi  54. 
confesta  17. 
confodma  54.  266  f. 
congaba  52. 
congairiu  49. 
conicfimmia  62. 
oonicim  60.  62. 
conidbarat  54. 
conidchnale  55. 
conintorgütar  17. 
coninniarid  58.  262. 
coni'sad  60. 
connareM  12. 
conn^üruchretesi  17. 
conrochra  52. 
conrochretesi  17. 
conrogba  52. 
conrogbaid  58. 
conrogbat  58. 
conroigset  59.  262. 
conaadtt  48. 
cont^ssed  60. 
contised  60.  259  in. 
contdBaat  59. 
contaidcbiBsed  260. 
connaige  49. 
conucbad  14. 
connliaUe  17. 
corcn  48. 
Carmae  11*). 
coro  4. 
corp  14f. 

Corpimaqvas   11*). 
coirfsam  58. 
corrochraitea  53. 
corronertam  52. 
CO*  86. 
cosmail  270. 
cosnadh  19. 
coBee  278. 
costfagat  64. 
cot-  18  f. 
cotaocbat  8. 
cotaacbat  8. 
cotinad  60. 
coüad  14. 
cotia  48. 

cotondelcfam  18  8.  f. 
crann  152. 
crrf  280. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


496 


Wortregister. 


crMome  280. 

creidim  14. 

creites  266. 

creitfess  265.  268. 

creDM  265. 

cretes  265. 

cretfes  265.  268.- 

cretfite  265.  268. 

cretidfli  53. 

cretim  14. 

cretite  265. 

oretmeni  267. 

cretsito  64.   264  f.   265. 

868. 
crikd  280. 
endtf  llf. 
cröch  7. 
crOchad  7;  gen.  crSchtho 

18. 
crochtha  19*). 
crochthe  18. 
croidJu  llf. 
crot  14. 
onUt  14. 
cd  158. 
CH  (ir.,  gael.)    19.    294. 

818.  815. 
cuc'  86. 
cuccn  7. 
caccnmm  7. 
cAig  9.  81. 
caimsiminis  60.  260. 
cnimsin  59.  259  s.  f. 
cainnsi  58. 
cnirid  58. 
cnmcat  59. 
cunatami  70. 
enndrad,  -radh  12. 
cvmmradh  19. 
amradh  12. 
cnrbam  58. 
Cnrd  70. 
cdrsagad,  gen.  cdrsagtha 

18. 
da  5.  81. 
dagimrat  19*). 
dag-imriU  18  f. 
dahncci  48. 
daU-daek  21  8.  f. 
dalngnb  262. 
dam  271. 
dam  11. 
dainnae  2*). 
dinigäd,  gen.d^igthea  1 8. 


'  daonna  20. 
Idaöradk  19. 

ydarc  (=  gr.  SiQxw)  12. 

darolgea  58. 

daucbaid  48. 

daucci  48. 

de  27. 

dealbh  12. 

deanadh  19. 

dearbh  12*).  14**). 

debthach  20. 

debmth  18  f. 

d^ccu  49. 

deich  81. 

d^csiu  258*). 

d&Tge  60. 

deirim  4. 

depbthigim  20. 

derbb  12*). 

derbtbair  17. 

dergim  58.  60. 

demat  52. 

ddrsit  58.  261. 

deda  272. 

tTfearthain  20. 

df  81. 

dik,  gen.  dei  7. 

diagmani  867. 

dian  271. 

dianaiper  4. 

dianeprem  4. 

diandaithirsid  262. 

dickeannaim  22  Anm. 

dichsed  61. 

didin  271. 

didin  271. 

didu  871. 

digeata  59.  61. 

digsed  58i  61. 

digaetb  59.  61. 

digaitis  61. 

dAtüth  20. 

dim  271. 

dingeöbhad  268. 

dfobb  9.  27. 

diombuan  21**). 

diambuidheach  21**). 

diomolcüm  21**). 

diomör  22  Anm. 

diothoghluidhe  22  Anm. 

ditin  76  m. 

diuachi  58. 

dinsgea  58. 

dldtei  17. 


!  do  27.  88. 
doairset  59 
doaürchanim  86  f. 
dobera  5  8  f. 
doberad  54. 
doberrthe  17. 
dobimchomartt  17. 
dobinr  4. 
docha»tam  80. 
dochoiscifed  62. 
docoirefar  51. 
docuirior  49. 
dodaidlea  58. 
dodlugi  56. 
dodnindoaatise  60. 
doetanmirethar  51. 
dofoirde  12. 
doMrdfea  61. 
dofuismia  49. 
dofathractar  60. 
dofbthrisse  58.  262. 
dog^nmis  263. 
dogdntar  17. 
döibh  9.  27. 
doilbthid  20. 
doinUn  11. 
doimmthastar  262. 
döinde  20. 
doindnagar  59. 
doindnosatar  59. 
doinscannsom   16.  22. 
dorn  11. 
dombersom  4. 
domoiniur  49. 
dömnn  7. 

dondnindnisinse  59 
doneUtar  17. 
dongegat  48. 
donicfad  62. 
doopTr  14. 
doreiset  260. 
dorfmn  49. 
domaim  55. 
dorochnirethar  51. 
dorochuirBemar  51. 
dorochnrestar  51. 
doroega  52. 
dordnta  17. 
domigabtha  17. 
doacdnlaim  22. 
dosftic  64. 
dosmb^rthe  268. 
dosmcfed  62. 
drog-fmrito   18  f. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Wortrc^{iM0r« 


497 


«pil  14  m. 

farn  88.  60. 

dtuumogeithe  280. 

epir  4. 

feaUafk  11. 

dubkart  4. 

epinr  4.  57. 

fiar  8. 

dübkroi  4. 

eprem  67. 

fetMrdha  20. 

daoet  65. 

epKt  67. 

fearg  12.  16  in. 

d^üuttae  20. 

epscop  6. 

fedrr  8. 

DiSnpeleder  28  in. 

epnr  4. 

facht  161. 

dnnumgert  280. 

ör-  6f. 

fi^in  276  (bis). 

duniaed  260. 

Srbaid  6  f. 

ftlsnb  7.  11. 

diii  86. 

^baUmni  62. 

fero  12.  16in. 

dnthraccar  68. 

erbarat  64. 

fer  n-Eiend  280. 

dntlirais  68. 

«rbid  6  f. 

fessin  276. 

dnthriBed  60. 

«rchoiUtfd  18  f. 

ff  76  (zn  101). 

4-  16. 

errin  6*). 

fiadk  (gael.)  818. 

tfo-  16.  21  f. 

erni  6'*). 

eadoimin  15. 

emnn  5*). 

iadtrom  16. 

erat^u  6*). 

fiafraighidk  279. 

^age6ir  16. 

es-  16. 

ßafrmghim  279. 

eojfna  14. 

eaa^niUe  61. 

flehe  81f.  81*). 

eardhairc  21*). 

esarteid  20. 

file  64. 

Mf-  21f. 

escara  151  f. 

f&iten  22. 

ea$bha  12%  14**), 

eetfirge  68.  61. 

firiemta  20. 

easbog  6. 

es^inet  68. 

fo-  8  8.  f. 

easpog  6. 

ßatorra  10. 

eagie  67. 

fochomalsid  68.  261. 

ech  6. 

ester  268  ♦). 

fochomolsam  58.  261. 

echter  276. 

6tel  7. 

fodaim  65. 

tfcmtficb  20. 

6ter  16. 

fodatmet  281. 

eclustei  18  in. 

eterciageeeir  262. 

fodaimet  56. 

Scna  14. 

«tonn  9. 

fodaimid  56. 

4eSii  15. 

euncarad,  gen.  Ktencai^ 

fodaimim  64. 

8d-  6. 

tba  18. 

fodmat  64. 

8dp«rt  18  f. 

etanearann  158. 

fogbaa  60  f. 

Ü'  16.  21  f. 

«tha  7. 

fogbaidetn  8. 

»bedlad  263. 

^tnim  16. 

fo^Aha  8. 

eibediaum  268. 

ttcab  8. 

fogjatm  11  f. 

€iblm  14. 

fad  14. 

fogue  279. 

ttdtr  10.  15. 

fadam  62. 

foilsigdde  266. 

eile  9. 

fäg9. 

foikigfid,  gen.  foilsichtfao 

eiryam  60. 

fagbaa  8. 

18. 

eirsed  60. 

fagbm  8. 

fointreb  22. 

fkgebtis  8.  268. 

foir  6*). 

HetiM  6. 

fagh  8. 

fonrbret  67. 

«tset  68. 

faghaim  8.  4. 

foironea  68. 

^itoimm  6. 

fagkbdil  8. 

foiicthe  17.  87  f. 

im  270. 

ft^hbatt  8. 

foirib  6*). 

emMh  271. 

f^bUUl  8. 

fouga  279*). 

6a  Uayi»«)  86. 

faäe  279in. 

ftfisitit  260. 

^n-  281. 

faaUgkm  279  in. 

foisa  262. 

epeir  4. 

fair  6*). 

folnibthe  17.  62.  267. 

epert  18  m. 

fdlt  14  f. 

fondidmaesin  55.  264. 

eperthe  17. 

fan  279. 

for  5in.  6*).  9. 

eperthi  18  in. 

farciamBitis  61. 

foracab  8. 

epeitiih  20. 

fbrbaada  17. 

Baitiige  x.  Tgl.  spnusbf.  III.  4. 


32 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


488 


W,9ltr«gister>. 


forbeir  67. 
forcane  67. 
forcanti  18  in. 
forceinnfitis  62. 
forchana  64. 
forchong^imm  6  6  f. 
forchongur  67  in» 
forchnimscd .  360. 
forchuo   54. 
fordnbcechiui  364. 
form  6*). 
fort  60. 

forndobcanar  64. 
forngaire  280. 
forngwU   17.  18. 
forodamaa^  64» 
forraind  6*). 
form  5*). 
forroichansa  264. 
form  5»).  9. 
forsanairidesar  261. 
fort  b*), 
forth^it  86. 
fortiag  48. 
fös  Ih 
fosdidmat  264. 
fosmachtu  16. 
fSt  14. 
fotrdcbnflsa  3. 
iVecdairc  12. 
frecre  14. 
fri  4f. 
fris  86.  64. 
frisailin  48. 
frisdüntar  17. 
frisnaiccaifliu  266. 
friatacuirtlier  17. 
firistOBsam  68. 
ftTtammiwrat  18  f. 
frith'  86. 

frithtaidechtae  22. 
frithtasgat  22. 
ftidSmam  11. 
fhiri  6*). 
fuirib  6»). 
füinitis  61. 
fitiths  9. 
falang  68. 
Allsam  58.  261«  , 
fViraaUr  17-  2ß2U* 
ftipib  6*). 
ftmm  6*). 
funu  279. 
fötha  9. 


gä  4. 

V'gab  („capere")  3. 

gaba  62. 

gabdil  8. 

gabas  266.  269. 

gabhdil  8. 

gabhaim  4. 

gabimm-se  4. 

gach  4. 

Vgad  («petero«)   68. 

gadhar  812. 

gaibes  265.  269. 

gdith  8. 

galla  (gael.)  814. 

gallda  20. 

gan  4. 

gaoth  8.  818» 

gebas  265.  268. 

gebat  268. 

gebus  268. 

gentar  17. 

g^nthir  17.  18iii. 

g^nu  48. 

gesed  60. 

gesmais  61, 

gessid  68.  262. 

ghlanorbhar  60*). 

gib  6  4. 

gigestesi   60.   261.   262. 

264.  267. 
gn^u  48. 

gnfs  264f.  265iQ.  267. 
gmu  48. 
go  4. 

go  n-abraim  4. 
grianda  20. 
griöntairissem  22. 
guTdess  266. 
gaidiu  49. 
guidmit  267. 
gur  4. 
l,Tittae  19f, 
haittreband  168. 
herassiget  63. 
honantogaitarni  17. 
huktigitir  20. 
iarfaigid  18.  %7d. 
iarma.  86.  27^. 
iarmafoich  2^79. 
iannuidigthe  279. 
iarn  86.  < 

iarraim  76  (zn  108). 
ibimm  281. 
fccaa   266. 


fccte  265. 

ichtar  276. 

Td-  6. 
j  idain  277. 
!  idan  278  in. 

idpart  2.  13  f.  22  f. 

ilddDi  22 f. 

iltoimdd^n .  22. 

n»  11. 

imanad  279. 
i  imbed   12. 

imbr&dud  19  in. 

imbrdti  18  f. 

imcabthi  18  in. 

imcasd  18  in. 

imdhfden  21*). 

imdibthe  17.  871. 

imfolnng  57. 

im  (i.  e.  immoiro)  276. 

imm  8.  11.  11*). 

immafolnget  67. 

immcbomorc  60. 

immechomairaed  60. 

immefolngai  67. 

immefolnget  67. 

immidrddi  66. 

immoiTO   276. 

imr&di  66. 

imradud  19  in. 

imroimser  55. 
jimthesid  58.  261. 

imthised  60. 
I  in'  86. 
,in  7.  36. 

in-,  in-  8  in.  22*), 
'  incbolnigud,  gen.  iochol- 
nichtho  18. 

inchosc  22*). 

incömscribndaith  23. 

ind  7.  278. 

ind'  36. 

ind-   8  in.   12  f. 

indaSrchoilttfa  18  f. 

indaithirset  261. 

indala  29. 

indbadaigfitis  62. 

indegaid-n  11  f.  12  in. 

indidultaigae  22. 

indiumm  12. 

indtuigther  17. 

induini  26. 

ines^rset  261. 

infesmais  260. 

ingor  12  f. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


WortreglBtef* 


ingrentKd  20. 
mnU  10. 
ina^aiA  48. 
iiue  84. 
msenduine  25. 
iDsin  25.  84. 
inso  25. 
inspirto  25. 
mt  7. 
int-  18. 
intesa  25. 
intinnBCana  16. 
intffliu  84. 
intfthaU  84. 
intin  9. 
int«  9. 

intoichther  17. 
intonnajgim  22. 
intftamail  18. 
intiamuil  16. 
intftechUtgtha  18. 
int«liucht  18.  16. 
intnnitib   22. 
iodhbairt  14. 
iamad  12. 
iotnorra  276. 
•on-  Sin. 
Umaim  12. 
iongnadh  19. 
umnia  10. 
11-  Bf. 

irchoiltith  20. 
irmlBsid  58. 
fs  276. 
iaam  479. 
isat  479. 
inin  272. 
itaracarthdr  17. 
ith-  6. 

iiSrad  75  (zu  100). 
labraimroe  267. 
labraimmi  55.  267. 
labratar  66. 
labrathar  55. 
Ubritir  56. 
lais  64. 
Un  14*). 
lan  76. 
latmnen  259. 
legaa  265. 
legfaa  68. 
lime  19. 
\€B  64. 
lesa  64. 


lige  70. 
Imn  19. 
Ifntidi  20. 
lobngthir  17. 
loiscthe   16. 
longad  48. 
löth  7. 
W  76. 
Ifüghim  72. 
Inngu  48. 
mä  271. 

mac  14.  28.  82,  8f. 
fnacthire  21. 
mactire  21.  23  in. 
maer  8. 
main  271  f. 
mainetar  56. 
main!  8. 
mamistrech  7. 
mair  55. 
maith  8. 
maldachae  65. 
maldaclit  12. 
mallacht  12. 
mani  271  f. 
maninHtar  17. 
manithised  260. 
maoin  8. 
maor  8. 
maqi  70. 
mar  271. 
raara  7. 

maraith  47*).  55. 
marbad  56. 
marbh  12. 
marbitir  56. 
marc  14  f.    ' 
manifeste  17. 
matchobra  52. 
math^is  262. 
meas  262  f. 
meddntairismTd  22. 
membmm  278. 
merfed  64*). 
mernid  64*). 
mesrngnd  277.  278. 
mess  262  f. 
messe  84. 
messimmirni  262. 
mestar  262. 
mhola-bhar  50*). 
mf  68. 
mUwtar  17. 
miastar  262. 


miastir  262. 

mided  58. 

midid  58. 

midiur  49.  58. 

midds  64.  64*).' 

mil-chtl  312.  815. 

mile  81. 

mili  81  f. 

mini  271  f. 

«iuo2-<;A»(gael.)  812:818'. 

mistae  19.  ' 

mOy  mo  88. 

moga  7. 

möide  58. 

moidea  58. 

möm  19. 

mditi  56. 

mola  25. 

monistre  7. 

mora  7. 

m<5rate  265.  266.  267. 

mördha  20. 

rnumür  15. 

muna  271  f. 

muntar  20. 

mdntith  20.      "'"   ' 

mür  19. 

muriissi  261.  262. 

na  272. 

nach  29.  272. 

nachinrogba  52. 

nadipru  4. 

nidnacastttr  262. 

nidrairigsinr  261. 

nadran  279. 

nadidchreti  56. 

n4ma  265. 

nämait  265. 

nämit  280. 

n^brairigsinr  261. 

naotk  11. 

ndeaghaidh  11  f. 

ndeirsed  60. 

ndal  19. 

neam-  11. 

neart  14  f. 

neb-  11. 

nebmarbtu  20*). 

nech  272. 

neim^  11. 

nemed  6. 

neoch  8. 

nert  6. 

nertad  18f.  52. 

32* 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


MO 


WortregUtor. 


Dguidess  266. 
nifi^Ur  17. 
nigebat  868. 
nfgette  17. 
nihelM  878. 
nfrlMM  68. 
nSscaitha  17. 
nÜRHiin  68. 
no  872. 
BobagB  47. 
noboara  62. 
nobonnaifither  50. 
Nocaü  70. 
noch  8.  272. 
BOcbreitfBd  63. 
Dodninfemis  62. 
nodainfithaa  62. 
nocrocbthe  17. 
noi  81. 
nöibaa  265. 
nokbritber  56. 
nolin&tU  62. 
nollnfed  62. 
aoKntee  17. 
nomdnnui  55. 
nongUnUr  17. 
Bomtbaebäuur  17. 18. 
n<m-Ailiii  48. 
Bongabthe  17. 
Bongesmaia  60.  861. 
BOBlfiitami  17. 
DODBertaml  17. 
Bopradcbiaue  266. 
no-rüdin  48. 
BOfloomalnithe  64. 
B08cla«chlobad  68. 
nosiantsaroblaigbeBd  158. 
Bosmessammar  262. 
nosoinmigfed  62. 
Both^sad  259 f. 
o  9.  82,  8f. 
ö  86. 

0  ßriam  28. 
ocaib  156. 
ocbt  6.  81. 
ochtar  276. 
ocoib  156. 
ocnaB  156. 
ocns  279. 
o6n  9. 

tfeafecbt  161. 
oüe  9. 

OiB  9. 
öiaaicbtbir  17. 


olc  Uf. 
oldaas  265. 
oldito  265. 
oUe  278. 
dB  272.  275. 
<Jr  810*). 
orcaid  6. 
orcaa  6.  265. 
ördha  20. 
arm  6*). 
orra  6*).  10. 
orraibh  6*).  9. 

OfTOtfMl    6*).    9. 

ort  h*). 

ortka  5*).   10. 

6b  276. 

dthad  7. 

peocad,    gen.  peotha   18 

p.m. 
pxedach  52*). 
predcha  52*). 
predchas  265.  266.  269. 
predcbes  265.  266. 
predebim  52*)  54. 
predohimme  65. 
pradcbimmini  267. 
predchittem  56. 
predchit  55. 

predebite  265.  266  269. 
predcbitber  56. 
rad  ikd4  18. 
riUdiu  49. 
rtbicatar  15.  264. 
rdngas  15. 
rapridebaisam  56. 
recat  48. 
recbttäurcid  22. 
r^  278. 
r^a  278. 
r^d  62. 
r^ath,    gen.    r^to    18  f. 

278. 
r^ltar  278. 
rem  11. 
rem'  86. 
remeperthe  17. 
remfoiti  17. 
remi  8.  86.  271. 
remthiasat  58. 
ren  86. 
reain  272. 
rethesa  266. 
ri  4f. 
riarfkct  279. 


riarfi&ctatar  879. 
rib  (gad.)  824. 
ribetm  (gad.)  823. 
neu  48. 
riisai  58. 
rfeam  68.  261. 
riain-fle  69. 
rfssa  58. 
tfaUL  261.  262. 
rlssed  60. 
roberrtbe  17. 
rocbdala  52. 
roebuale  56. 
rooomalnitbir  56. 
rocretea  68. 
rodamdatar  64. 
rodameat  54. 
rofiidatar  62. 
rofestar  17. 
Tofitis  50. 
itfiba  281. 
roiccu  48. 
rocm  11. 
Toime  10. 
roiH^e  8.  10.  26. 
roifl  68. 
roieeam  68. 
roiaeed  60. 
roiflsinn  69. 
rolaimur  58. 
roUmar  68. 
rolaümor  6  f. 
Tol5mor  6  f. 
ramam  8. 
rompa  10. 
ronanieem  279. 
ronanaet  69.  61. 
ronnain  69. 
rdp  (gad.)  888. 
ropredcbiaaem  56. 
ropreddiissemmi  66. 
ropredcboa  52*). 
roratdaebair  60  m. 
rorAug  278. 
roscarsam  22. 
roacribabaind  61  f. 
roatin  22. 

rotcbediladar  264  (ter). 
roaBus  279. 
ractbae  17. 
mlaimuT  49. 
nuidi  49. 

sa  (end.  proB.)  25.  84. 
278  sqq. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Wofftngittir. 


m 


sabhai^e  301. 

8abli«irloto  001. 

Mbhia  aOl. 

sagh  297.  301. 

sagfafn  801. 

sagmnini  70. 

sdU  76. 

8Üb  8. 

sAidai  275. 

Mide  84. 

saigM  266.  267. 

taigh  (gwl.)  801. 

saigul  8. 

BAÜce«  58. 

sailcther  63. 

sain  29  (bi»). 

samal  27Q. 

samidtir  17. 

samlaid  270. 

saobh  8. 

saoghal  8. 

saogkülta  20. 

saatai  18iD. 

scaras   265.  266. 

scarde  265«  266. 

scote  19  f. 

scoik  19  f. 

scrfbthar  17. 

scnito  278. 

86  (eii€l.pro]i.)  34.  273  sq. 

9^,M  81  f.  278. 

ttacht  81. 

»eagka  297. 

secbUigad  18. 

sein  84.  270.  273. 

senduine  2 2  f. 

sentinni  22. 

se6l  19. 

s^ol  76. 

sesaimm  273. 

sgeal  19. 

8ide  272.  275. 

sin  25. 84.  272.273.275. 

aiu  84..  278 sq. 

siur  273. 

slabratae  20. 

slnoes  265. 

sloindes  265. 

dnindi  56. 

sluiDdite  265. 

sluintir  17. 

ttn^dea  58. 

iK>  (encl.  p^ron«)  84.  2788q. 

BodaiD  34.  372.  275. 


Bodin  272.  276. 
sogh-chu  (gad.)  801. 
8Öib  8. 

t<ngk€  (gaeL)  301. 
8001  34.  270.  278.    ' 
8Ön  272.  278.  275. 
808c^e  22. 
sr^thatath  20. 
8toir  277. 
Störide  277.  ' 
SU  (encl.  pr.)  34« 
soide  272.  276. 
suidigthir  17. 
solbairichthe  17. 
solbaurigüd  18. 
sund  273.  275. 
tabaut  18  m. 
tabhraim  4. 
tabur  4. 
tacca  48. 

tatbre  57.  264  (bis). 
taibr«t  57. 
taibrid  57. 
taib8«d  260. 
taidfaved  60. 
laidmenadar  2*). 
taidminodar  2*). 
tdm  19. 
toir  18.  59. 
tairchechnatar  864. 
ULiToi  13. 

tainnchnitto  18  f.  19*). 
taimgire  280. 
tained  60.  61. 
tainet  59. 
taisbena^dh  279*). 
talth-  18. 
taithminedar  2*). 
talmande  19. 
Uncamar  15.  264. 
tancatar  264. 
tanaue  29  (bis), 
tar  11. 
tarais  64. 
tarhh  12* 
tarmi  86.  271. 
tar«  86. 

Uadkair  (gael.)  328. 
uanga  19. 
techtaito  63.  265. 
Uchtas  265. 
techte  265. 
Unacto  20. 
19. 


260. 
t^nat  84  f. 
tes-  13. 
tesbaid  12*). 
tesat  16. 
tifte  64. 
ihaine  9. 
ihmga$  15. 
thdr$a  9. 
thartta  9. 
ihtfis  58.  261. 
th^d  58. 
thiasosa  58.  262. 
thfstai  59. 
thögbhül  8. 
tkorm  11. 
tborrain  9. 
thüal  88. 
dach  48. 
tiagait  55  f.  56  in. 
tU«dde  265. 
tiagmeni  267. 
tfagmini  55. 
Ukgta  265. 
tiagn  48.  58. 
tiar-  13. 
tiarmöracht  279. 
tiasam  58. 
tib^rtais  263. 
tibiu  49. 
tibradaibh  1. 
ticsath  59.  61.  2|60f. 
tidbarid  2.  54. 
Hm-  14. 
timm-  18. 
timmorto  17.  17  f.  18.20. 

timne  2*). 
tili-  13. 
tind-  18. 
tinfesta  258*). 
tmtdth  22. 
tumnog0iadk   19. 
tipradaibh  1. 
tiprait  2. 
tfsadh  260. 
t^sam  58. 
t/sat  59. 
tiseadh  260. 
iised  60. 
t4S-  18. 
tohar  2. 
töcbajuniii  14. 
toaüriuB  51. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Ml 


Woftregieter. 


tdg  i  (bis). 
ttfgbhfl{dh  8. 
tdgbhaim  14. 
toga  48. 
toibre  57. 
t6ige6bkad  263. 
toiaaed  60.  260. 
tomlinr  49. 
tODgad  58.  60. 
tor-  18. 
tdr-  18. 
ioradh  19. 
torthiBsem  26f . 
tornnii  9. 
tremi  86.  271. 
trennfaU  85. 
tHnm  88% 
tri  81f. 
trieha  Sl^. 
Iriohretin  65.  ' 
trweka  61  f. 
tHtka  9. 
tri*  86. 
trithe  9. 
trithemel  85. 
Irfam  88% 
teöcan«  14  f. 
td-  18. 
tOd  2D. 
tacea  58. 
tacce  55. 
taccu  48. 
tDCid  52. 
taiBce  258*). 
toisA  7. 
taithlM  280. 
tnBsn  84. 
tathle  280. 
na  9. 
lUMi  86. 
nliilbe   12. 
«arm  11. 
vaimm   11 
uttitie  9. 
uaiihe  9. 
qMI  12. 
luuto  9. 
uatha  9. 
nkthate  20. 
nkthath  7. 
Uddami  70. 
n^Ailar  9.  14  f. 
uile  29. 
«mn  11. 


11*). 


uimp€  10»  25. 
uirre  fr*)«  10. 
«m  8.  11. 
nmpa  10*  15. 
«rdAocrc  21*). 
tinw  379. 


3)  Welfl€lie  dlalekte. 

Yorbem^  Di«.iillMrft  b«» 
EeiehnnDg  d«t  diaiekts 
ist  überall  vcftgutttt. 

(w.  8)  adaned  85« 

(w.  2.  8)  adar  65. 

(arm.)  aea  S76. 

(ann.)  aeset  276. 

(w.  1)  aetinet  85. 

(arm.)  -af  (sufQg«  pvolh) 
270. 

(com.)  aga  15fr.  156. 

(com.)  agan  155.  150. 

(com.)  agas  155.  156» 

(com.)  agen  155.  156. 

(com.)  ages  155.  166. 

(com.)  agil  155«  1»6< 

(com.)  agy»  155.  156. 

(w.  8)  ahanaff  11*). 

(w.  2)  alacrey  278. 

(kymr.)  te-  6. 

(w.)  argi  821. 

(brei.)  arrorek  80. 

(arm.)  aasut  276. 

(kymr.)  at'  6. 

(w.  1)  atar  85. 

(arm.)  auantor  276. 

(w.)  aur  810*). 

(P.)  avel  270. 

(w.  8)  a^ryant  281. 

(com.)  benen  151. 

(w.  8)  beynyd  280. 

(arm.)  blam  276. 

(com.)  bom  152  (bis). 

(com.)  broder  152. 

(com.)  bum  153  (bia). 

(w.  8)  bwyatnil  3  in. 

(w.)  bytheuad  817. 

(com.)  cafea  157* 

(com.)  eana  76  (zu  109). 
158. 

(w.)  eant   13f. 

(kymr.)  car  153  in. 

(amu)  catal  277. 

(w.)  cenaw  818. 


(arm.)  chancoii  376. 
(arm.)  ckoaaoap  376. 
(w.)  ci  294. 
(com.)  clewaa  157. 
(com.)  coUaa  167. 
(arm.)  conciaiBc  376. 
(arm.)  oonaacrer  376. 
(w.)  corgi  819. 
(w.)  comOT  815b 
(kymr.)  cyaawdd  48. 
(com.)  dagr  151. 
(com.)  dabei  153*). 
(com.)  dek  155« 
(com.)  dewdhefc  o.  gan. 

158. 
(com.)  dhe  155. 
(P.)  dibbry  270. 
(w.  1)  dierchim  270. 
(arm.)  dif  11*). 
(w.  1)  diprim  270. 
(altkymr.)  dmt  70  f. 
(w.)  dwvwaStb  161. 
(P.)  dybbry  270. 
(w.  8)  dyhan  275. 
(com.)  dyweth  161^ 
(arm.  w.  2)  e-  6« 
(w.  8)  ebawl  6* 
(V.)  ebol  6. 
(w.  2)  ed-  6. 
(w.  2.  8}  adefyii  60« 
(com.  w.  2.  8.  P.)  ef  156 

in.  270. 
(arm.)  ef,  eff  270. 
(w.  8)  ehnii  275. 
(com.)  al  152. 
(altwd8cfa,kymr.)em  156 

in.  270. 
(w.  2)  emreyn  278. 
(V.  arm.)  enef  11*). 
(w.  8)  enw  11*). 
(com.)  er  aga  fyn  152. 
(w.  com.)  erbyn  75.  153. 
(com.)  er  dha  byn  153« 
(w.  8)  erohi  270. 
(coro.)  er  y  byn  152. 
(com.)  eaear  151. 
(com.)  eacop  5. 
(com.)  eael  151. 
(com.)  eakid  153.  ' 
(kymr.)  et-  6. 
(w.  1)  eterinn  85. 
(w.  1)  etncoilhaam  85. 
(arm.)  aar  377. 
(w.  3)  evrt  381. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


W«ftngl0l«r. 


M» 


(P.)  evoQ^  %%i, 
(ann.)  es-  6* 
(P.  arm.)  foU  S7d.  378  f. 
(P.)  fallens  278. 
(arm.)  falkrat  279  f. 
(P.)  fals  277. 
(P.)  falsury  277. 
(arm.)  feil  2  78  f. 
(V.)  feUet  278f. 
(w.  8.)  fally  270. 
(arm.)  finissaf  277. 
(com.)  flogh  151. 
(com.)  fo8  151. 
(P.)  fyU  278. 
(P.)  fyUell  278. 
(com.)  fyntea  Iftl. 
(w.)  gelkuft  818* 
(w.)  gaUgi  814. 
(com.)  gemdrt  157. 
(com.)  godhaff  157* 
(com.)  godhe^^rs  157.  ■ 
(com.)  goky  162*). 
(com.)  golsowena  158. 
(bret.)  gOQsaf  157. 
(P.)  graf  277. 
(P.)  grevye  277. 
(altwelach)  guodaimisMicb 

60.  54»). 
(com.)  gayekytM  167. 
(w.)  gwynt  818. 
(P.  com.)    hanow    11*). 

152. 
(arm.)  hann  11*). 
(w.)  hedant  281. 
(com.)  helmynd  158. 
(arm.)  heman  272. 
(com.  arm.)  heu  278» 
(P.)  hena  278. 
(w.  2)  bene  278. 
(com.P.)  beima  272. 278. 
(arm.)  hennez  278. 
(w.  2)  henny  278. 
(com.)  beno  272. 
(Y.)  hetben  85. 
(w.  2)  hinn  278. 
(arm.)  boman  272. 
(w.  2.  8)  hon,  bonn  272. 

278. 
(w.  2.  8)  bonno  278. 
(w.  8)  bono  278. 
(P.)  bonOB  276. 
(arm.)  bont  278. 
(w.)  baad  817. 
(w.)  haadgi  817. 


(w.)  bnador  817. 

(w.  2;  kymr.)  httn   278. 

275.  276. 
(kymr.)  bttian  275. 
(w.  2)  bmmu  278.  276. 
(w.  8)   hwnn   278.    275. 

276. 
(w.  8)  hwnnw  278.  276. 
(w.  8)  hwnt  278. 
(w.  8)  byn,  bynn  278. 
(w.  2)  bynne  278. 
(w.  8)  hynny  278. 
(V.)  idne  86. 
(w.  8)  im  11*) 
(altarm.)  imhoir  277. 
(arm.)  ioa  276. 
(arm.)  joensomp  276. 
(w.  1)  isem  270« 
(kymr.)  kanh-  76. 
(w.  8)  kampen  277. 
(w.)  ki  294. 
(com.)  ky  152. 
(w.  8)  kyffelyp  270. 
(com.)   kyByvw  c.   gen. 

158. 
(com.)  ladbas  157. 
(com.)  leaa  158. 
(bret.)  lercb  152. 
(com.)  lergb  152. 
(com.)  lester  151. 
(w.)  Uawer  c.  ges.  158. 
(w.)  Ue^-gl  817. 
(w.  3)  Uygm  278. 
(com.)  lower  c.  gen.  158. 
(com.)  Inas  188. 
(arm.  com.)ma  271.  272. 
(P.  com.)  -ma  (enelit.)  272. 
(com.)  maga  271. 
(w.  2)  mal  270. 
(arm.)  man  272  (bis), 
(com.  arm.)  mar  271. 
(com.)  margh,  pl.  mergb 

151. 
(w.  1.  8.)  mas  278. 
(arm.)  maz  271. 
(w.  8)  megys  271. 
(altkymr.)  mereit  64*). 
(w.  8)  messur  278. 
(w.)  mor  271. 
(w.  3)  myhun  278. 
(com.)  myll  c.  gen.  168. 
(P.  arm.  cora.'w.  8)  na, 

-na  272. 
(arm.  w.  8)  nac  272. 


(P.)  nag  272. 
(com.)  naw  156. 
(kymr.)  neb,  nep  272. 
(w.  com.)  nerth  6. 
(arm.)  nera  6. 
(w.  2.  8)  neu  272. 
(w.  3)  neuad  6. 
(w.  2)  neuat  6. 
(w.  8)  no  272. 
(w.  8)  noc  272. 
(w.  8)  obonaf  11*). 
(P.)  onan  275. 
(arm.)  oreeon  276. 
(w.  1)  orgiat  6. 
(com.)  oa,  ow  155. 
(arm.)  palamour  276. 
(w.  8)  palBrei  278. 
(w.  8)  parc  278. 
(V.)  parchemin  277. 
(arm.)  pai^osaf  276. 
(arm.)  parfetaff  276. 
(arm.)  pauri^et  277* 
(arm.)  pe  271. 
(com.)  pfedar  c  gen.  158. 
(w.)  pei  271. 
(com.)  peswar  o.gen.  158. 
(w.  8)  peunoetb  280. 
(w.  8)  pennyd  280. 
(com.)  pren  152. 
(arm.)  presant  276. 
(w.  8)  presseb  278. 
(P.)  prest  278. 
(w.  8)  pmncant  280. 
(w.  8)  pnrawyr  280. 
(com.)  pyradbek  c.  gen. 

158. 
(arm.)  renonce  277. 
(arm.)  reson  276. 
(arm.)  revelct  278. 
(w.)  rhftf  828. 
(arm.)  rocb  277. 
(bret.)    roen    ster,    roen 

tron  153. 
(arm.)  so  272.  278.  276. 
(w.  8)  sef,  ssef  270. 
(com.)  seith  155. 
(P.)  sopye  277. 
'  (com.)  tebel  162*). 
(w.)  teirgwaith  161. 
(com.)  tergwetb  161. 
(com.)  the  155. 
(P.)  tbym  11«). 
(com.)  tivnlgon  151. 
(com.)  tommana  158. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


604 


WortngUtor. 


(w.)  trawd  816. 
(kymr.)  twng  58. 
(P.)  tybhry  270. 
(com.)  tyr  162. 
(w.  8.)  ual  270. 

8)  aelly  270. 

2)  aith  6. 

8)  nn  276. 
(w.)  On  9. 
(ann}  uum  276. 


(' 
( 
(w 


(w.)  imiraith  161. 
(com.)  nnwyth  161. 
(arm.)  vaiUant  276. 
(w.  8)  ▼•!  970. 
(P.)  verta  277. 
(arm.)  vea  277. 
(w.  3)  vyhun  275. 
(oorn.)  war  lyigh  152. 
(com.)  war  y  lyrgh  152. 
(com.)  woky  162*). 


(w.  8)  wyth  6. 
(com.)  y  156.  156. 
(w.  8.  P.)  y-  6. 
(w.  8)  ydr  6. 
(V.)  ydnic  86. 
(w.  8)  ym  11*). 
(w.  8)  ya  276. 
(w.  8)  ysef  270. 
(w.  8)  yvet  «81. 
com.  ze  (ss  dhe)  165. 


0.    Lettische  tpraehen. 


1)  Altprenliiifcb. 

asmai,  -maUi  -ma  478. 

asUs  129. 

di- (pronoiii.-fUmin)  104. 

129  lin.  alt.;  nom.  di 

(dei)  180. 
diD  (dien)  180. 
dini  (dieua)  180. 
kai,  kan,  kaa  140. 
ku   141  in. 
peckn  256. 
powystU  129. 
qnai,  quo!  140. 
schista  106. 
etai  186. 
sUs  104.  105. 
flteimaiia  188. 
steison  188.  186. 
staaiei  186  f. 
stesmu  134. 
Bubs  150  f. 
8ziei8on  186. 
ttzis  104. 
taos  104.   106. 
teDeimanB  185. 
waitpati  148f.  149. 


2)  Litaviscb. 

ISlin. 
kns   104.  129;  nom.  pL 

and,  alt:  anis  180 f. 
asmu  479. 

baltynjey  (semait)  107. 
brittfnaa  808. 


dang  75  f. 
gimti  478. 
j»    104.    106,    alin.   2; 

pg.  181. 
jüm\  184. 
kaimynas   108. 
kale  800. 
k^ui,  kks  140. 
k6maa  108. 
kiüti  112. 
ndkas,  nekka  140. 
pat\  („hausfrau'*)  146. 
paus  (vBelbBt*")  146. 
pgmA  298. 
pra  87. 
prd  86. 

pri,  pri-  86.  87. 
pro  87. 
pry-  86. 
sinnczii  109. 
sidU  109. 
nawil  109. 
skalikkas  800. 
8z\8  104.   107  f. sq.,  bos. 

llOsq.  111  E.  2  V.  u. 

sq.  132. 
azeimyna  108. 
82ÖIpti  108. 
szdnab  109.   112. 
sz^rti  108. 
szird\8  109.  112. 
sziakat  105*). 
8zita8  106. 
azium  134. 
sztai  105. 
8a&  298. 
SB^was  109. 


t^  t4,  tu  1S6. 

tam^,  tami,  t^onni  184. 

tks  1048q.  1888q. 

taskat  105*). 

te   187. 

Ol  186. 

t&m,  tftml  tnaä  134. 

likia  149. 

w68s-czar  etc.  149. 

wesspats  147  m.  148  f.  sq. 

wire8nynjey(zemait.)  107. 

wixBKiis  112. 


3)  Lettisch. 

dodu  479  in. 

d6ma  479  m. 

emo  479 f. 

esmu  479. 

skaUt  106*). 

sfiüt  109. 

szami,  szamis  134. 

8zanl,  szanis  134. 

aaimi,  szimia  184. 

Bzlnl,  Bzinla  134. 

sziB  104. 

ssuDiht  298. 

S8un8   293. 

tai  186  f. 

tami,  tamiB   184. 

tani,  tanls  134. 

tanims  185. 

taa  1048q.  136. 

to,  tos  136. 

wiÜBz  104.  129,  alin.  2. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Wortregi8t«r« 


5M 


D.    Slavische  qpnu^hen. 


1)  AltsUYlscb. 

b§a§  250. 

ce-  141. 

ceso     1 4 2  in.  sq.     1 48  in. 

1431in.ult.  145. 
cesogo  144.  146. 
cesomi  144.  146. 
cesomu  144.  146« 
ii-  141. 
6180.142  in.  148  in.  148 

liu.ult.  145. 
£ito  141.  144in. 
diUati  40  f. 
dobrsago  40  f. 
dfisti  479. 
idro  107. 
gospodan  148. 
gospodi  148 sq. 
gospodinn  148. 
gosti  148. 
i  104.  IOC,  alin.  2.  131. 

188. 
ichö  185. 
ide  106. 
imi  107. 
inü  101  f. 
iie  106,  alin.  2. 
rt  1S7. 
jadro   107. 
j^  187. 

jego  107.  185f. 
jej»  J«J*»  m  187. 
Jejn  188. 
jemi,  jemn  107. 
jeterö  101  f. 
krivü  112. 
kii-  141. 
kfito  141. 
kyj   189  f. 
n£6ito  141.  144in. 
n^dro  107. 
n&küto  141. 
ni6€80ze  145. 
ni^iso^e  148  in.  sq.  145. 
ni^itoie  141. 
niciie  Ulf. 

niego,  niemi,  niemu  107. 
nikatoie  141. 
nimi  107. 

oni{  104.  107in.  129. 
otosfdn  146. 


ovu  104.  106.  129. 

pekf  182**). 

pisü  255. 

pl^sati  112. 

pra,  pri,  pro  87. 

s^du   146. 

samü   150  f. 

sego  186  in. 

sej   187. 

sej^  187  8.f.8q. 

sejn  188. 

semo  146. 

seno  109.  112. 

si    104.    107f.aq.,    bes. 

llOsq.  111  z.  2  v.u. 

sq.  132.  188. 
si  189. 
sichii   135. 
sii  189. 
sij   189. 

sij§  138  f.   139  in. 
sUe  189. 
sijf  188  f. 
sivü  109. 
sjfdn  146. 
sridice  109.  112. 
siinesti  107. 
säniti  107. 
simimati  107. 
siinimü  107. 
sftati  109. 
8iv§  109. 
snmn  100. 
taja  189. 
t^chü  185. 
tek«  182*»). 
tii  189. 
togo  185  f. 
toj  187. 

toj§  187  8.  f.  138  p.  in. 
tojf  187  8.  f.  sq. 
tojn  188. 
tomi,  tomu  134. 
ta  104  sq.   133eq. 
tyj^  189. 
vricbä  112. 
yüniti  107. 
za  ci  141. 


2)  Hevere  tUviscIie 
spraeben. 

poln.  ciek§  182**). 
pofai.  CO  144. 
poln.  cora  479. 
poln.  cortha.479. 
altböhm.  he  141  f. 
russ.  cto  145. 
böhm.  cnba  296. 
bohm.  cobka  296. 
bohm.  dcera  479. 
böhm.  dci  479. 
mss.  doci  479. 
böbrn.  dosaw^  146. 
böhm.  dosnd  146. 
serb.  eno  106. 
serb.  eto  106. 
nibs.  etor  106. 
serb.  evo  129. 
mss.  Genvar'  186. 
poln.  gosöiniec  149. 
poln.  gospodarz  148  f. 
serb.  hert  301. 
mss.  jejö  (»eam")  187. 
rnss.  j^JQ  187. 
poln.  jestem  479. 
serb.  kci  479. 
serb.  kuczka  256.  299. 
bohm.  na6  141  f. 
mss*  necto  145. 
poln.  nie   144. 
altpoln.  nici  141  lin.ult. 
altböhm.  nice  141  f. 
poln.  nieco  144. 
b5hm.  odsnd  146. 
poln.  ot,  oto  106. 
poln.  owa  129. 
serb.  pas  297. 
böhm.  pekn  182**). 
poln.  piek^  182**). 
poln.  pies  297. 
bohm.  posawid  146. 
böhm.  posud  146. 
böhm.  proc  141  f. 
poln.  psakrew  297. 
bohm.  psyce  296. 
poln.  sak  146. 
poln.  sam  146. 
poln.  mss.  aobaczka  256. 
poln.  rasa,  sobaka    256. 
294. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


606 


Wortregietör. 


poln.  niss.  suczka  256. 
poln.  nus.  suka  266.  294. 
Berb.taJ  106, 


bUim.  teku  182*^. 
böhm.  tjsta  296. 
rus8.  tot'^  106. 


aerb.  vizal  301. 
bohm.  zac  141  f. 


E.    Deutsche  sprachen. 


1)  Gothiscli. 

dugan  75. 
fairneis   S7. 
faur,  faura  87. 
idreiga  60. 
kelika  76. 
vanrd  40. 


2)  Althochdeutsch. 

bim  240  f. 
birumes  250. 
bintt  260. 
fedara  85. 
herihonda  289. 
kfm  478. 
merihunsuB  297. 
mistboUa  810. 
reif  828. 
rifilun  829. 
mdo  298. 
sidao  805. 
zagunsun  297. 
zig&  297. 
zikkin  297. 
zoha  294.  295. 

3)  Mittelhochdeutsch. 

süse  805. 
waltbunt  816. 
zohe  294. 

4)  leuhochdeutsch. 

aushuDzen  298. 
bricke  14  8.  f. 


Imnd   289  (f.,   bes.   290. 

(Eigennamen  von  hun- 

den)  825  ff. 
httudin  290. 
jauche  480. 
köter  819. 
racker  299. 
ftchweisshund  802. 
spiizl  820. 
tau  822. 

taugen  75  (zu  108). 
tüchtig  75  (zu  108). 
verhunzen  298. 
zaudern  828. 


5)  Altsäohsich.    Frie- 
sisch. Holl&udi86h.  An- 
gelsächsisch. Englisch. 
Schottisch. 

bicce   298. 

bitch   298. 

bium  249  f. 

brach  804. 

bratchet  804. 

coUy  819. 

cur  319. 

dougbty  75  (zu  108). 

grew  801. 

grcyhonnd  301. 

harrier  800. 

hound  389. 

hund  289. 

to  hnnt  289. 

mastiif  820. 

mastin  820. 


räch  299. 

racker  299. 

ratch   299. 

rekel  299. 

ribband,  ribbon  823. 

rodhhund   298. 

rope  328. 

slenihhund  303. 

8vat  302. 

torry  820. 

tanrie  820. 

teef  296. 

tiader  323. 

tiecen  297. 

tike  297. 

tow  822. 

tyke  297. 


6)  Altnordisch. 
Dänisch.  SchwediscL 

bickja  298. 

greyn  801. 

hann  110  f. 

hinn,  hitt  HO,  vgl.  104. 

hun   llOf. 

mynde  301. 

racka  299. 

racke  299. 

sepp  299. 

8if  299. 

sveitt  802. 

taeve  296. 

tttfvra  296. 

tik  297. 

tigpe  296. 

tong  322. 


ayaaü4{*q  8 16  f. 
avv6<;  101. 
ßhot;  90. 


F.    Griechisch. 

ßovXevui  24 9  in. 
/?«?  (argiv.)  42  in. 
yvv^  465. 


yopv  465. 

dcrm,  o   101.   130. 

di^H»  12. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Wortregister. 


WJ 


Stff/tOTfiq  149. 
dfiiowtv  480. 
SoQV  466. 
'Eyovala*  807  sq. 
'Eyovfflaq  BOG. 
iXxtainejfXoq  150. 
fyiw  4*). 
l^ayaQiov  314. 
rirtyxt   124. 
-B-iffff  aioi;  150. 
^Aaw  292. 
^A//?«  292. 
l^/«(tfy  298. 
IJ^ftf?  84. 
ioq  75  (zu  101). 
Ka^Jai^ij?  291*). 
xcli^o?  111  in. 
xoQfta  232. 
xot/^/<»  232. 
x^»Ti/$  98. 


xuflo  290.  291. 
fit&vai  248  f.     . 
^«i'  156  in. 
onvta  298  f. 
ooao»  40  f. 
ovif^TQayoi  807. 
'.Taynlri  294. 
naidorgißriq  93. 
iTCC^a  86.  87. 
nagai  86.  87. 
7101^0?  87. 
ntfiniiovXa  388. 
n^^^itf  468. 
nf^^  85. 
noX^Ti/?  93. 
7Eo<r»Q  148. 

TtOTl'UX    148. 
TfQO    37. 
nqoTi46ovXa  238. 

TITC^OV    85. 


n?'^  90.  884. 

QYlTVq   4*). 
o-ao?  150. 
ffxaftaia  294. 
(TTioixa  294.  481. 
Snaxw  294. 
«rwSotf  150. 
«rcü^  150. 
awalßtoq  150. 
«tuct/tiojIk  150. 
Tfceyo?  297. 
qngicßioq  150. 
(pXfy/norfj  298. 
9)1^^01  292. 
9)i>fo  248  f. 
jta^&co'Tcooc  41*). 
Xifo  290*). 
;^w?  (argiv.)  42  in. 
tinvq  290*). 


G.    Latein.    Oskisch.    ümbrisch. 


actaarii  (canes)  811. 
ad  85*). 
advena  98. 
alumnns  293. 
amasius  806. 
ar-  35*). 
aigatarins  810. 
bracco  308.  304. 
caespes  150. 
calliomarcns     282.     233 

(eigenO.  gail.). 
canis  289 sq.  290*).  291; 

canis  segosios  3,01  f.  sq. 

803.  804f.8q.  306. 
cervesia  282. 
ciodnia  290*). 
oit  111. 
citra  111. 
collega  98. 
compos  148. 
covinns  288. 
cumnlns  291. 
cnnnns  291. 
osk.  didest  249. 
eapse  etc.  147. 
nmbr.  eest  249. 
emem  (altlat)  155 f. 
enim  105. 
ero  249. 


filamen  292, 

filnm  293. 

flämen  292  sqq. 

flescns  268*). 

foenum  112. 

fons  290*). 

fordus   112. 

umbr.  faiest  249. 

fundo  290*). 

fbülis  290*). 

gaesum  283. 

glastum  982. 

gUsomarga  232. 

babeo  110. 

halncinor  111. 

haveo  111. 

hercisco  111. 

heri   110. 

henu  110. 

hie  104.  110.  111  z.  6. 

hiems  110. 

hilnm  111. 

himea   111. 

hordns  112. 

horreo  110. 

hospes  148.  149. 

hostis  148. 

iUe  111. 

impos  148. 


ipse  147. 

is  104.  181. 

jnventns  20. 

lien  292. 

mastinns  320. 

meopte  etc.  147. 

meridies  85*). 

-met  (enclit)  147  sqq. 

minuo   249. 

nam  105. 

-ne  101. 

nihU  111. 

nixus  258*). 

niim  101.  105. 

nunc  105. 

odorinsecns  806. 

oUns  ill. 

penna  85. 

petoritum  283. 

pilumnoe  293. 

por-  87. 

possnm  148. 

potior  148. 

potis   148. 

prae  87. 

pro  87. 

reapsd   147. 

refuto  290*). 

reliqmis  101. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


608 


Wortregister. 


rd&M  292. 
rien  292. 
S«ba8iani  307. 
secuftius  306. 
Segasiavi  307. 
segu&ius  8.  cftnis. 
segutiua  306. 
senectus  20. 
seqoitus  306. 
servituB  20. 
80lU8   101. 
808pe8  149  f. 
Btatuo  249. 


!  spien  292. 
8tipe8  150. 
8oapte  etc.  147. 
aafAämen  292. 
8a8  290. 
terrigena  98. 
totns  198. 
tribuo  249. 
tuopte  147. 
umbr.  tata  198. 
osk.  tdvtncB  1»8. 
ul8  111. 
ultra  111. 


v6ho  110. 

veltri8  302.  303. 

veibuin  4*). 

Tertagos  300  f. 

vertragas  233. 

vertraha  800 f.  602.  303. 

vexo  268*). 

vices  161. 

virtus  30. 

virus  75  (za  101). 

visamaroB  232. 


Druckfehler. 

8.  217  z.  12  V.  o.  setze  ein  komma  hinter  pan. 

8.  242  z.  11  V.  n.  lies  Baba  statt  Rabn. 

8.  255  z.  10  V.  u.  lies  9pSnta  statt  9vSnta. 

8.  270  E.  11  y.  n.  und  s.  271  z.  12  v.  u.  und  auch  an  einigen  anderen  stel- 
len desselben  artikels  ist  armorisch  statt  armenisch  zu  lesen. 

zu  8.385  z.  20 — 22,  386  z.  19  bemerke  ich,  dafs  die  regel  Päaini*8  8.2.71 
aber  das  finale  r  von  bhuvah  auf  dem  K&^aka-Yajus  beruht,  wo  sich 
z.  b.  in  6,  7  bhuvar  ity  antarixam  vorfindet. 

8.  452.  Das  sinnloee  vijfi&nusha[^  (z.  18  v.  u.),  welches  ich  in  der  von  mir 
benutzten  handschrift  des  Rigveda  fand,  Ist,  ^vie  mir  die  eben  vollendete 
ausgäbe  Aufrecht's  zeigt,  in  vij&nusha^  zu  ttndem.  Die  annähme  des 
dritten  epitrit  als  schlufsfufs  bleibt  jedoch  jedenfalls  durch  die  im  fol- 
genden beigebrachten  stellen  I,  100.8;  I,  121.  8;  m,  58.  6;  IV,  26.6 
gesichert.  —  AuiVecht  nimmt  ttbiigens  fllr  die  5  ersten  verse  des  Uedes 
X,  77  jagati  an  (fllr  die  Übrigen  trish^ubh),  was  ftir  einzelne  padas 
(z.  b.  den  dritten  von  v.  1  sum&rutam  na  brahmä^am  arhase)  ohne  ge- 
waltsame, der  analogie  entbehrende  anflösungen  nicht  angehen  wird. 
Höchstens  wiLre  mischnng  von  11  >  und  12  silbiger  jagatt  anzunehmen, 
wie   sie  im  folgenden  liede  X,  78  unzweifelhaft  vorliegt. 

s.  479  lies  8  statt  4  vor  Curiosa. 


Gedruckt  bai  A.  W.  Schade  in  Berlin,  SUUschreiberstr.  47. 


I   ^ 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


ri. 


V 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


This  book  should  be  returned  to 
the  Library  on  or  bef  ore  the  last  date 
stamped  below. 

A  fine  of  five  cents  a  day  is  incurred 
by  retaining  it  beyond  the  specified 
time. 

Please  return  promptly. 


"^ 


Digitized  by  VjOOQ  IC      \