Skip to main content

Full text of "Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaft zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse"

See other formats


1ü 


V 


BERICHTE 


ÜBER  DIE 


VERHANDLUNGEN 

DER  KÖNIGLICH  SÄCHSISCHEN 

GESELLSCHAFT  DER  WISSENSCHAFTEN 

zu  LEIPZIG. 


PHILOLOGISCH-HISTORISCHE  CLASSE. 

ACHTUNDVIERZIGSTER  BAND. 
1896. 


MIT  EINER  LICHTDEUCKTAFEL. 


^J 


LEIPZIG 

BEI    S.  HIRZEL. 


As 

1S2> 
52.14 


-49 


*\x 


INHALT. 


Seite 
Böhtlingk,  Kritische  Bemerlvungen  zu  Paraskara's  Grhjasütra    .    .       1 

Böhtlingk,  Probe  einer  Kritik  des  Gopathabrahmana 12 

Meister,  Rechtsvertrag  zwischen  Chaleion  und  Oianthea 19 

Schmarsow,  Ueber  den  Werth  der  Dimensionen  im  menschlichen 

Raumgebilde ^* 

Goetz,  Ueber  Dunkel-  und  Geheimsprachen   im  späten  und  mittel- 
alterlichen Latein 62 

Böhtlingk,  Nachtrag  zum  Artikel:  Ueber  esha  lokah 93 

Geizer,  Zur  armenischen  Götterlehre 99 

•Böhtlingk,  Miscelien ^^ö 

So  hm.  Terra  salica 164 

Delitzsch,  Über  den  Ursprung  der  babylonischen  Keilschriftzeichen  167 
Hantzsch,  Über  Georg  Marggraf.  Vorgelegt  von  Herrn  Ratzel  .  .  199 
Hirt,  Die  Betonung  des  Polabischen.    Vorgelegt  von  Herrn  Leskien   .    228 

Böhtlingk,  Bemerkungen  zu  Manu's  Gesetzbuch 245 

Meister,  Ein  alttliessalisches  Ehrendekret  für  den  Korinthier  Sotairos  251 
Meister,    Die  Depositionsurkunde    des  Xuthias.     Mit   einer   Licht- 
drucktafel  266 

Hirzel,   Die  Homonymie   der  griechischen  Götter  nach  der  Lehre 

antiker  Theologen 277 


Protector  der  Königlich  Sächsischen  Gesellschaft 
der  Wissenschaften 

SEINE  MAJESTÄT  DER  KÖNIG. 


Ordentliche  einheimische  Mitglieder  der  philologisch- 
historischen  Glasse. 

Geheimer  Hofralh  Otto  Ribbeck  in  Leipzig,  Secretär  der  philo). - 
histor.  Classe  his  Ende  des  Jahres   1898. 

Geheimer  Hofrath  Ej-nst  Windisch  in  Leipzig,  stellvertretender 
Secretär  derphilol. -histor. Classe  hisEndedesJahres  1898. 

Hugo  Berger  in  Leipzig. 

Professor  Adolf  Birch-Hir  seh  fehl  in  Leipzig.  ^ 

Geheimer  Rath  Otto  Bühtlingk  in  Leipzig. 

Professor  Friedrich  Carl  Brugmann  in  Leipzig. 

Karl  Bücher  in  Leipzig. 

Berthold  Delbrück  in  Jena. 

Alfred  Fleckeisen  in  Dresden. 

Oherhibliothekai-  Professor  Oscar  v.   Gebhardl  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Heinrich  Geher  in  Jena. 

Georg  Götz  in  Jena. 

Professor  Albert  Hauck  in  Leipzig. 
Geheimer  llofratli  Max  Heinze  in  Leipzig. 
Professor  Rudolf  Hirzel  in  Jena. 

Oherschuli-alh  Friedrich  Otto  Hullsch  in  Dresden-Slriesen. 
Geheimer  Hofrath   Christoph  Ludolf  Ehrenfried  Krehl  in  Leipzig. 
Professor  Carl  Lamprecht  in  Leipzig. 

August  Leskien  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Hermann  Lipsius  in  Leipzig. 
1896. 


IT        

Professor  Richard  Meister  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofratli  August  von  Miaskowski  in  Leipzig. 

Wilhelm  Pertsch  in  Gotha. 

Professor  Friedrich  Ratzel  in  Leipzig. 

Wilhelm  Röscher  in  Würzen. 

Sophus  Rüge  in  Dresden. 

August  Schmarsow  in  Leipzig. 

Hofrath  Theodor  Schreiber  in  Leipzig. 
Professor  Eduard  Georg  Sievers  in  Leipzig. 

Albei^t  Socin  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Rudolph  Sohm  in  Leipzig. 
Professor  Franz  Studniczka  in  Leipzig. 

Moritz  Voigt  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Curt  Wachsmuth  in  Leipzig. 
Professor  Richard  Paul  Wülker  in  Leipzig. 


Frühere  ordentliche  einheimische,  gegenwärtig  auswärtige 
Mitglieder  der  philologisch-historischen  Classe. 

Geheimer  Hofrath  Lujo  Brentano  in  München, 
Professor  Friedrich  Delitzsch  in  Breslau. 

Georg  Ebers  in  München. 

Friedrich  Kluge  in  Freihurg  i.  B. 

Theodor  Mommsen  in  Berlin. 

Geheimer  Rath  Erwin  Rohde  in  Heidelberg. 
Kirchenrath  Eberhard  Schrader  in  Berlin. 


Ordentliche  einheimische    Mitglieder   der  mathematisch- 
physischen Classe. 

Geheimer  Hofrath  Johannes  Wislicenus  in  Leipzig,  Secretär  der 
mathem.-phys.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1897. 

Professor  Adolph  Mayer  in  Leipzig,  stellvertretender  Secretär 
der  mathem.-phys.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1897. 

Geheimer  Medicinalrath  Rudolf  Böhm  in  Leipzig. 

Professor  Heinrich  Bruns  in  Leipzig. 

Geheimer  Bergrath  Hermann  Credner  in  Leipzig. 


ni     

Geheimer  Medicinalrath  Paul  Flechsig  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Hans  Bruno  Geinitz  in  Dresden. 
Geheimer  Rath   Wilhelm  Gottlieb  Hankel  in  Leipzig. 
Geheimer  Medicinalrath  Eivald  Hering  in  Leipzig. 

Wilhelm  His  in  Leipzig. 

Professor  Martin  Krause  in  Dresden. 
Geheimer  Rath  Rudolph  Leuckart  in  Leipzig, 
Professor  Sophus  Lie  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath   Wilhelm  Müller  in  Jena. 

Carl  Neumann  in  Leipzig. 

Professor   Wilhelm  Ostwald  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath   Wilhelm  Pfeffer  in  Leipzig. 
Professor  Karl  Rohn  in  Dresden. 

Geheimer  Hofrath   Wilhelm  Scheibner  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Oskar  Schlömilch  in  Dresden. 
Geheimer  Hofrath  Rudolf  Wilhelm  Schmitt  in  Dresden. 
Professor  Friedrich  Stohmatin  in  Leipzig. 
Hofrath  Johannes  Thomae  in  Jena. 
Geheimer  Hofrath  August  Töpler  in  Dresden. 

Gustav  Wiedemann  in  Leipzig. 

Geheimer  Bergrath  Clemens   Winkler  in  Freiberg. 
Geheimer  Hofrath    Wilhelm   Wundt  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Gustav  Antoji  Zeuner  in  Dresden. 
Geheimer  Bergrath  Ferdinand  Zirkel  in  Leipzig. 


D- 


Ausserordentliche  Mitglieder  der  mathematisch-physischen 

Glasse. 

Professor  Richard  Altmann  in  Leipzig 

Hermann  Ambronn  in  Leipzig. 

Paul  Drude  in  Leipzig. 

Friedrich  Engel  in  Leipzig. 

Alfred  Fischer  in  Leipzig. 

-  Otto  Fischer  in  Leipzig. 

Max  von  Frey  in  Leipzig. 

Emil  Schmidt  in   Leipzig. 


rv 


Frühere  ordentliche  einheimische,  gegenwärtig  auswärtige 
Mitgheder  der  mathematisch-physischen  Glasse. 

Geheimer   Hofrath  Carl  Gegenbaur   in   Heidelberg. 
Professor  Felix  Klein  in  Göttingen. 

Geheimer  Regierungsrath    Ferdinand   Freiherr    von   Richthofen 
in  Berlin. 


Archivar : 
Ernst  Robert  Abendroth  in  Leipzig. 


Verstorbene  Mitgheder. 

Ehrenmitglieder. 

Falkenstein,  Johann  Paul  von,  1882. 

Gerber,  Carl  Friedrich  von,   1891. 

Wietersheim,  Karl  Angust   Wilhelm  Eduard  von,  1865. 


Philologisch-hi 

Albrecht,  Eduard,  1876. 

A mm on, Christoph  Friedrich  von, 

1850. 
Becker,   Wilhelm  Adolf,  1846. 
Brockhaus,  Hermann,  1877. 
Bursian,  Conrad,  1883. 
Curtius,  Georg,  1885. 
Droysen,  Johann  Gustav,  1884. 
Ebert,  Adolf,   1890. 
Fleischer,    Heinrich   Leberecht, 

1888. 
Flügel,  Gustav,  1870. 
Franke,  Friedrich,  1871. 
Gabelentz,  Hans  Conon  von  der, 

1874. 
Gabelentz,   Hans  Georg  Conon 

von  der,   1893. 
Gersdorf,  Ernst  Gotthelf,  1874. 
Göttling    Carl,  1869. 


storische  Glasse. 

Gutschmid,  Hermann  Alfred  von, 

1887. 
Hünel,  Gustav,  1878. 
Hand,  Ferdinand,  1851. 
Hartenstein,   Gustav,   1890. 
Hasse ,      Friedrich      Christian 

August,   1848. 
Haupt,  Moritz,  1874. 
Hermami,  Gottfried,  1848. 
Jacobs,  Friedrich,  1847. 
Jahn,  Otto,  1869. 
Janitschek,  Hubert,  1893. 
Köhler,  Reinhold,    1892. 
Lange,  Ludwig,  1885. 
Marquardt,  Carl  Joachim,  1 882. 
Maurenbrecher,  Wilhelm,  1892. 
Michelsen,     Andreas     Ludwig 

Jacob,  1881. 
Nipper dey,  Carl,  1875. 


Noorden,  Carl  vo)i,  1883. 
Overbeck,  Johannes  Adolf,  1895. 
Peschel,  Oscar  Ferdinand,  1 875. 
Preller,  Ludwig,  1861. 
Ritschi, Friedrich  Wilhelm,  1 876. 
Röscher,   Wilhelm,  1894. 
Sauppe,  Hermann,   1893. 
Schleicher,  August,  1868. 
Seidler,  August,  1851. 
Seijffarlh,  Gustav,  1885, 

Mathematisch-p 

d^ Arrest,  Heinrich,  1875. 
Baltzer,  Heinrich  Richard,  1 887. 
Bezold,  Ludwig  Albert  Wilhelm 

von,  1868. 
Braune ,     Christian     Wilhelm. , 

1892. 
Bruhns,  Carl,  1881 . 
Carus,  Carl  Gustav,  1869. 
Cohnheim,  Julius,  1884. 
Döbereiner ,  Johann   Wolfgang, 

1849. 
Drobisch,  Moritz  Wilhelm,  1 896. 
Erdmann,  Otto  Linne,  1869. 
Fechner,  Gustav  Theodor,  1887. 
Fwr?Äe,  0«o,  1879. 
Hansen,   Peter  Andreas,  1874. 
Harnack,  Axel,  1888. 
Hofmeister,   Wilhelm,  1877. 
Huschke,  Emil,  1858. 
Anop ,   Johann  August  Ludwig 

Wilhelm,  189l'. 
Kolbe,  Hermann,  1884. 
Krüger,  Adalbert,   1896. 
Kunze,  Gustav,  1851. 
Lehmann,  Carl  Gotthelf,  1863. 


Spritiger,  Anton,  1891. 
StorÄ-,  Car/  Bernhard,  1879. 
Stobbe,  Johann  Ernst  Otto,  1 887, 
n<c/?,  Friedrich,   1867. 
Ukert,  Friedrich  August,    1851. 
roiV^?,  Georf/,  1891, 
Wachsmuth,   Wilhelm,  1866. 
Wächter,  Carl  Georg  von,  1 880. 
Westermann,  Anton,  1869. 
Zarncke,  Friedrich,  1891. 

hysische  Classe, 

Lindenau,  Bernhard  August  von, 
1854, 

Ludivig,  Carl,   1895. 

Marchand,  Richard  Felix,  1 850 . 

Mettenius,  Georg,  1866. 

Möbius ,  August  Ferdinand, 
1868. 

Naumann,  Carl  Friedrich,  1 873 . 

Puppig,  Eduard,  1868. 

/iei'c/i,  Ferdinand,  1882. 

Scheerer,   Theodor,  1875. 

Schenk,  August,  1891. 

Schieiden,  Matthias  Jacob,  1 881 . 

Schwägrichen,  Christian  Fried- 
rich, 1853. 

Seebeck,  Ludwig  Friedrich  Wil- 
helm August,  1849. 

S/em,  Samuel  Friedrich  Natha- 
nael  von,   1885. 

Volkmann,  Alfred  Wilhelm,  1 877. 

Weber,  Eduard  Friedrich,  1 871 . 

VVefcer,  /i?-n6-^  Heinrich,   1878. 

VKe6er,  Wilhelm,  1891. 

Zöllner,  Johann  Carl  Friedrich, 
1882. 


Leipzig,  am  31.  Ueceniljer  1896. 


Verzeichniss 

der  bei  der  Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften im  Jahre  1 896  eingegangenen  Schriften. 


-1 .  Von  gelehrten  Gesellschaften,  Universitäten  und  öffentlichen 
Behörden  herausgegebene  und  periodische  Schriften. 

Deutschland. 

Abhandlungen  der  Kgl.  Akadenciie  d.  Wissensch.  zu  Berlin.  Ausd.J.189S. 
Berlin  d.  J. 

Sitzungsberichte  der  König!.  Preuss.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Berlin.  -1895, 
No.  39—53.   1896,   No.  1—39. 

Acta  Borussica.  Denkmäler  der  Preuss.  Staatsverwaltung  im  18.  Jahrh. 
Herausgeg.  von  der  Kgl.  Akad.  d.  Wissensch.    Berlin  1896. 

Politische  Correspondenz  Friedrichs  d.  Gr.  Bd.  22.  Berlin  1895. 

Die  Venusdurchgänge  1874  und  1882.  Bericht  über  die  deutschen  Be- 
obachtungen. Im  Auftrage  der  Commission  für  die  Beobachtung 
des  Venus-Durchganges  hrsg.  von  A,  Auwers.    Bd.  6.   Berlin  1896. 

Pernice,  Erich,    Griechisches    Pferdegeschirr    im   Anti(|uarium    der    Kgl. 

Museen.     Sechsundfünfzigstes    Programm   zum   Winkelniannsfeste 

der  Archäolog.  Gesellschaft.    Berlin  1896. 
Berichte    der   deutschen   chemischen   Gesellschaft   zu   Berlin      Jahrg.  28, 

No.  19.  20.  Jahrg.  29,  No.  1-17.    Berlin  1895.  96. 

Die  Fortschritte  der  Physik  im  J.  1894.  Dargestellt  von  der  Physikalischen 
Gesellschaft  zu  Berlin.   Jahrg.  50.    Abth.  1 — 3.    Braunschweig  1896. 

Verhandlungen  der  physikalischen  Gesellschaft  zu  Berlin  i.  J.  1895, 
No.  3—5.  1896.  Nr.  1—5  (Jahrg.  14.  15).  Berlin  d.  J. 

Centralblatt  für  Physiologie.  Unter  Mitwirkung  der  Physiologischen  Gesell- 
schaft zu  Berlin  herausgegeben.  Bd.  9  (Jahrg.  1895),  No.  20 — 26. 
Bd.  10  (Jahrg.  1896),  No.  1—19.   Berlin  d.J. 

Verhandlungen  der  Physiologischen  Gesellschaft  zu  Berlin.  Jahrg.  21 
(1895/96),  No.  1  —  17.  Berlin  d.  J. 

Abhandlungen  der  Kgl.  Preuss.  geolog.  Landesanstalt.  N.  F.  H.  19  (mit 
Atlas).  Berlin  1896. 

Jahrbuch  der  Kgl.  Preuss.  geolog.  Landesanstall  u.  Bergakademie  zu  Berlin 
f.  d.  J.  1894.   Bd.  15.  Berlin  1895. 


VII       

Die  Thätigkeil  der  Physikalisch-Technischen  Reichsanstalt  i.   d.  Z.  vom 

I,  April  1895  bis  1.  Febr.  1896.  S.-A.  Berlin  1896. 

Lampe,  E.,  Rede  bei  der  Feier  des  25  jährigen  Gedenktages  der  Proklamirung 
des  Deutschen  Reiches  am  1 8.  Jan.  <  896  in  der  Aula  der  Kgl.  Tech- 
nischen Hochschule.  Berlin  1896. 

Müller,  Heinrich,  Der  Krieg  hinter  der  Front  1870/71.  Festvortrag  in  der 
Aula  der  Kgl.  Technischen  Hochschule.    Breslau  1896. 

Jahrbücher  des  Vereins  von  Alterthumsfreunden  im  Rheinlande.  H.99. 
Bonn  1896. 

Dreiundsiebzigster  Jahresbericht  der  Schlesischen  Gesellschaft  für  vater- 
ländische Cultur.  Enthält  den  Generalbericht  über  die  Arbeiten  und 
Veränderungen  der  Gesellschaft  im  J.  1895.    Breslau  1896. 

Abhandlungen  des  Königl.  Sachs,  meteorologischen  Instituts  in  Chemnitz. 
H.  4.  Leipzig  1896. 

Jahrbuch  des  Königl.  Sachs,  meteorologischen  Institutes.    Jahrg.  12  (1894). 

II.  13  (1895).  I.    Chemnitz  1896. 

Vorläufige  Mittheilungen  der  Beobachtungs-Ergebnisse  von  zwölf  Stationen 

II.  Ordnung  in  Sachsen.  Nov.  1895 — Aug.  1896. 
Schriften  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Danzig.   N.F.  Bd. 9,  H.1. 

Danzig  1896. 

Codex  diplomaticus  Saxoniae  Regiae.  Im  Auftrage  der  K.  Sachs.  Staats- 
regierung herausgeg.  V.O.  Po5se  und  E.  Ermisch.  2.  Haupltheil,  Bd.  16. 
Die  Matrikel  der  Universität  Leipzig.  Hrsg.  von  Georg  Erler.  Bd.  1. 
Leipzig  1895. 

Zeitschrift  des  k.  sächsischen  statistischen  Bureaus.  Redig.  v.  V.  Böhmert. 
Jahrg.  4 1  (1 895),  No.  3.  4.  Jahrg.  42.  (1 896),  No.  1.2.  D r  e  s  d  e  n  1 895.  96. 

Jahresbericht  der  Gesellschaft   für   Natur-   und   Heilkunde   in    Dresden. 

Sitzungsperiode  1895/96.  Dresden  1896. 
Sitzungsberichte  und  Abhandlungen  der  naturwissenschaftl.  Gesellschaft  Isis 

in  Dresden.  Jahrg.  1895,  Jul.  — Dec.  1896,  Jan. — Jun.  Dresden  d.  J. 

Verzeichniss  der  Vorlesungen  und  Übungen  an  der  Kgl.  Sachs.  Technischen 
Hochschule  f.  d.  Sommersem.  1896.  Für  d.  Wintersem.  1896/97.— 
Bericht  über  die  Kgl.  Sachs.  Techn.  Hochschule  für  1895/96.  —  Die 
Bibliothek  der  Kgl.  Sachs.  Techn.  Hochschule  i.  J.  1895.  Dresden 
1896. 

Mittheilungen  der  PoUichia  eines  naturwissenschaftlichen  Vereins  der 
Rheinpfalz.  No.  8.  9.  (Jahrg.  52.  53.)    [Du  rkhei  m  a.d.  H.] 

Beiträge  zur  Geschichte  des  Niederrheins.  Jahrbuch  des  Düsseldo  rfcr 
Geschichtsvereins.  Bd.  10.  Düsseldorf  1895. 

Mittheilungen  des  Vereins  für  die  Geschichte  und  Alterthumskunde  von 
Erfurt.  H.  17.    Erfurt  1895. 

Sitzungsberichte  der  phvsikal.-medicinischen  Societät  in  Erlangen.  H.  27 
(1895).  Erlangen  d.  J. 

Jahresbericht  des  Physikalischen  Vereins  zu  Frankfurt  a./M.  f.  das  Rech- 
nungsjahr 1894/95.  Frankfurt  1896.  —  Das  Klima  von  Frankfurt  a./M. 
bearb.  v.  Jul.  Ziegler  u.  Walter  König.   Frankfurt  1896. 

Helios.  Abhandlungen  u.  monatliche  Mittheilungen  aus  d.  Gcsammtgebietc 
der  Naturwissenschaften.  Organ  des  Naturwissensch.  Vereins  des 
Reg. -Bezirks  Frankfurt.  Herausgeg.  von  Ernst  Huth.  Jahrg.  13, 
No.  7—12.  Berlin  4  895/96. 


VIII      

Societatum  litterae.  Verzeichniss  der  in  d.  Publikationen  der  Akademien 
und  Vereine  aller  Länder  erscheinenden  Einzelarbeiten  auf  d.  Ge- 
biete d.  Naturwissenschaften.  Im  Auftrage  des  Naturwissenschaft!. 
Vereins  für  den  Reg. -Bezirk  Frankfurt  herausgeg.  von  M.  Klittke. 
Jahrg.  9   (1895),  No.  10—12.  Jahrg.  10  (1896),  No.  1—6. 

Jahrbuch  für  d.  Berg-  und  Hüttenwesen  im  Königreich  Sachsen  auf  d.  Jahr 
1896.  Freiberg  d.  J. 

Verzeichniss  d.  Vorlesungen  auf  der  Grossherz.  Hessischen  Ludwigs-Uni- 
vers.  zu  Giessen.  Sommer  1896,  Winter  1896/97 ;  Personalbestand 
S.  1896. 

Boxe,  Heinrich,  Das  Behring'sche  Diphtherie-Heilserum  und  die  Erfolge, 
welche  mit  demselben  in  der  chirurgischen  Klinik  zu  Giessen  erzielt 
worden  sind.  (Programm.)  —  Gaffky,  Georg,  Die  experimentelle 
Hygiene  im  Dienste  der  ölfentlichen  Gesundheitspflege.  (Festrede.)  — 
Dietrich,  J.,  Die  Polenkriege  Konrads  U.  und  der  Friede  von  Merse- 
burg.  (Habilitationsschrift.)  —  40  Dissertationen  a.  d,  J.  189.5/96. 

Neues  Lausitzisches  Magazin.  Im  Auftrag  d.  Oberlausitz.  Gesellsch.  d. 
Wissensch.  herausgeg.  von  R.  Jechl.  Bd.  72,  H.  1,  2.  (Festschrift  zum 
550.  Gedenktage  d.  Oberlausitzer  Städtebündnisses.  Th.  1.)  Görlitz 
1896. 

Abhandlungen  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttin  gen. 
Bd.  40,  vom  Jahre  1894  und  1895.  Göttingen  1895.  Philologisch- 
historische Classe.  N.  F.   Bd.1.  No.  1—3.   Berlin  1896. 

Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Götlin- 
gen.  Math.-phys.  Gl.  1895,  No.  4.  1896,  No.  1—3.  Philol.-hist.  Gl. 
1896,  No.  1—3.  Geschäftliche  Mittheilungen.  1896,  H.  1.  2.  Göt- 
tingen d.  J. 

PUicker ,  Julius,  Gesammelte  wissenschaftliche  Abhandlungen.  Im  Auftrag 
der  Kgl.  Gesellschaft  d.  Wissenschaften  zu  Göttingen  hrsg.  von 
A.  Schoenßies  und  Fr.  Packeis.  Bd.  2.  Leipzig  1896. 

Jahresbericht  der  Fürsten-  und  Landesschule  zu  Grimma  über  d.  Schul- 
jahr 1895/96.  —  Gilbert,  Ovidianae  quaestiones  criticae  et  exegeticae. 
Grimma  1896. 

Nova  Acta  Academiae  Caes.  Lcopoldino-Carolinae  germanicae  naturae 
curiosorum.  Tom.  63.  64.  Halis  1895.  —  Katalog  der  Bibliothek 
der  Kais.  iLeop.-Carolin.  deutschen  Akademie  der  Naturforscher. 
Lief.  1.  6.  Halle  1887.  95. 

Leopoldina.  Amtl.  Organ  d.  Kais.  Leopoldinisch-Carolinisch  deutschen  Akad. 
der  Naturforscher.  H.  81,  No.  23.  24.  H.  32,  No.  1—11.  Halle 
1895.  96. 

Neue  Heidelberger  Jahrbücher.  Herausg.  vom  Histor. -philosophischen 
Vereine  zu  Heidelberg.  Jahrg.  6,  Heft  1.  2.  Heidelberg  1896. 

Verhandlungen  des  Naturhist.-medicinischen  Vereins  zu  Heidelberg.  N.  F. 
Bd.  5,  H.  4.   Heidelberg  1896. 

Programm  der  Technischen  Hochschule  zu  Karlsruhe  f.  d.  J.  1896/97.  — 
Lektionsplan  der  Technischen  Hochschule  f.  d.  Wintersem.  1896/97. 
—  Baumeister,  R.,  Wirthschaftliche  Aufgaben  des  Ingenieurs  (Fest- 
rede). —  Haber,  Fritz,  Experimental-Üntersuchungen  über  Zersetzung 
und  Verbrennung  von  Kohlenwasserstoffen  (Habilitationsschrift). 
München  1896.  —  Hausrath,  Hans,  Die  Waldwegbauten  des  Forst- 
bezirks St.  Blasien  (desgl.).  Langensalza  1895.  —  8  Dissertationen 
vom  Jahre  1895—96. 


IX       

Chronik  d.  Universität  zu  Kiel  f.  d.  J.  1895/96.  —  Verzeichniss  der  Vor- 
lesungen. Winter  1895/96,  Sommer  1896.  —  Bruns,  Ivo,  Die  atli- 
cistischen  Bestrebungen  in  der  griechischen  Literatur  (Rede).  — 
Hänel,  Albert,  Der  18.  Januar  1871  (Rede).  —  Milchhoefer,  A.,  Rede 
zum  Winkelmannstage  am  9.Dec.  1895.  Das  archaeoiogische  Sculp- 
turen-Museum  der  Kieler  Universität.  —  Schlossmann,  Siegmund, 
Bürgerliches  Gesetzbuch  und  akademischer  Rechtsunterricht  (Rede). 
—  Piutarchi  Solonis  capita  XII  priora,  apparatu  critico  instructa  et 
recognita  ab  A.  Schöne  (Progr.).  —  121  Dissertationen  a.  d.  J.  1895/96. 

Wissenschaftliche  Meeresuntersuchungen.  Hrsg.  von  der  Commission  zur 
■wissenschafll.  Untersuchung  der  deutschen  Meere  in  Kiel  und  der 
Biologischen  Anstalt  auf  Helgoland.  Im  Auftrage  des  Königl.  Minist, 
für  Landwirthschaft,  Domänen  u.  s.  w.  N.  F.  Bd.  1,  H.2.  Kiel  und 
Leipzig  1896. 

Schriften  der  physikalisch -ökonomischen  Gesellschaft  zu  Königsberg. 
Jahrg.  36  (1895).  Königsberg  1895. 

Vierteljahrsschrift  der  Astronom.  Gesellschaft.  Jahrg.  30,  H.  4.  — General- 
register d.  Jahrg.  1 — 25.  Leipzig  1895. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Lübecker  Geschichte  u.  Alterlhumskunde.  Bd.  7, 
H.  2.  Lübeck  1895. 

Jahresbericht  und  Abhandlungen  des  naturwissenschaftlichen  Vereins  zu 
Magdeburg.  1894.  2.  Halbjahr.  Magdeburg  1896. 

Abhandlungen  d.  histor.  Gl.  d.  k.  bayer.  Akad.    d.  Wissensch.  Bd.  21  Hn 

d.  Reihe  d.  Denkschr.  d.  68.  Bd.),  Abth.  2.  München  1896. 
Abhandlungen  der  matliem.-physikai.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d.  Wissensch. 

Bd.  I9  (in  d.  Reihe  d.  Denkschr.  d.  69.  Bd.).  Abth.  1.  München  1896. 
Sitzungsberichte  der  mathem.-physikal.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d.  Wiss. 

zu  München.   1895,  H.  3.   1896,  H.  1.2.  München  1896. 
Sitzungsberichte  der  philos.-philol.  u.  histor.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d. 

Wiss.  zu  München.   1896,  H.  1.  2.  München  1896. 
Wilibald  Pirckheimers  Schweizerkrieg.  Hrsg.  von  Karl  Rücli.  —  Beckmann, 

August,  Der  churbrandenburgischc  Kanzler  Alois  Freiherr  von  Kreit- 

mayr  (Festrede).  —  Chroust,  Anton,  Abraham  von  Dohna.    München 

1895.  96. 
23.  Jahresbericht  des  Westfälischen  Provinzial -Vereins  f.  Wissenschaft  u. 

Kunst  f.  1894/95.  Münster  1895. 
Abhandlungen  d.  Naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Nürnberg.    Bd.  10, 

H.  4.   Nürnberg  1896. 
Jahresbericht  d.  Naturhislorischen  Gesellschaft  zu  Nürnberg.  1895.  Nürn- 
berg 1896. 
Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums.  Jahrg.  1895.  —  Mittheiiun- 

gen   aus  dem   Germanischen   Museum.    Jahrg.  1895.  —  Atlas  zum 

Katalog  der  im  Germanischen  Museum  voriiandonen  Holzstöcke  vom 

15. — IS.Jahrli.  Nürnberg  1896. 
Mittiieilungen  des  Allerlhumsvereins  zu  Plauen  i.V.  11.  u.  12.  Jahresber. 

(1894/95,  1895/96.)  Plauen  1895.  96. 
Sonderveröffentiicluingen    der   Historischen  Gesellschaft   für  die  Provinz 

Posen,   in.  Das  Jahr  1793.  Urkunden  u.  Aktenstücke  zur  Geschichte 

der  Organisation  Südpreussens.  Posen  1895. 
Zeitschrift  der  Historisclien  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen.  Jahrg.  9. 

H.  3.  4.  Jahrg.  11.  12,  H.  1.  2.   Posen  1894. 


Jahresbericht  des  Direktors  der  Kgl.  Geodätischen  Instituts  (zu  Potsdam) 

4886/87  bis  4895/96.  Berlin  1887—1896. 
Comptes  rendus  des  s6ances  de  la  Commission  permanente  de  rAssociation 

göodesique  internationale  1887 — 1894.  Berlin  et  Neuchatell  888— 95. 

—  Ferrero,  A.,  Rappoit  sur  les  Triangulations.  1887.  1892. 

Publication  des  Kgl.  preuss.  Geodätischen  Instituts.  Astronomisch-geo- 
dätische Arbeiten  i.  d.  J.  1883  u.  1884.  Berlin  1885. 

Veröffentlichung  des  Kgl.  preuss.  Geodätischen  Instituts.  — Astronomisch- 
geodätische  Arbeiten  I.  Ordnung.  Telegraphiscbe  Längsbestim- 
mungen i.  d.  J.  1885  u.  1886.  Berlin  1893.  Lothabweichungen  H.  1. 
1886,  Lothabweichun.ijen  in  der  Umgebung  von  Berlin.  1889. 

Veröffentlichung  des  Kgl.  preuss.  Geodätischen  Instituts  u.  Centralbureaus 
der  internationalen  Erdmessung.  Die  Schwerkraft  im  Hochgebirge. 
Berlin  1890.  Die  europäische  Gradmessung  in  52°  Breite  1893.  Die 
europäische  Längengradmessung  in  52°  Breite  von  Greenwich  bis 
Warschau.  H.  1.2.  1893.96.  Zenithdistanzen  zur  Bestimmung  der 
Höhenlage  der  Nordseeinseln  Helgoland  u.  s.  w.  1895.  Bestimmung 
der  Polhöhe  aus  der  Intensität  der  Schwerkraft  auf  22  Stationen 
von  der  Ostsee  bei  Kolberg  bis  zur  Schneekoppe.  1896. 

Annalen  der  Kais.  Universitäts-Sternwarte  in  Strassburg.  Bd.  1.  Karls- 
ruhe 1896. 

Württembergische  Vierteljahrsschrift  für  Landesgeschichte.  Hsg.  von  der 
Würtlembergischen  Kommission  f.  Landesgeschichte.  N.  F.  Jahrg.  4 
(1895),  H.  1—4.   Stuttg.art  1895/96. 

Tharander  forstliches  Jahrbuch.  Bd.  45,  2.  46,  1.  Dresden  1896. 

Festgabe  zum  25jährigen  Regierungsjubiläum  S.  M.  des  Königs  Karl  von 
Württemberg.  Die  unter  der  Regierung  Sr.  M.  an  der  Universität  Tü- 
bingen errichteten  und  erweiterten  Institute  der  naturwissenschaft- 
lichen und  der  medicinischen  Facultät.  Tübingen  1889. 

Miltheilungen  des  Vereins  für  Kunst  und  Alterthum  in  Ulm  und  Ober- 
schwaben. H.  5— 8.   Ulm  1896. 

Jahrbücher  des  Nassauischen  Vereins  f.  Naturkunde.  Jahrg.  49.  Wies- 
baden 1896. 

Sitzungsberichte  der  physikal.f-medicin.  Gesellschaft  zu  Würz  bürg. 
Jahrg.  1895,  No.  3—9.  Würzburg  d.  J. 

Verhandlungen  der  physikal.-medicin.  Gesellschaft  zu  Würzburg.  N.  F. 
Bd.  2'^9,  No.  6.  7.  Bd.  30,  No.  1—5.  Würzburg  1895.  96. 

Oesterreich -Ungarn. 

Djela  Jugoslavenske  Akademije  znatosti  i  umjetnosti  (Agram)  17.  U 
Zagrebu1896. 

Ljetopis  Jugoslavenske  Akademije  znatosti.  i  umjetnosti.  Svez.  10.  1895. 
U  Zagrebu  1896. 

Monumenta  spectanlia  historiam  Slavorum  meridionalium.  Vol.  27.  28. 
Zagrabiae  1895,  96. 

Rad  Jugoslavenske  Akademije  znatosti  i  umjetnosti.  Knija  123 — 126.  U 
Zagrebu  1895.  96. 

Rjecnik  hrvatskoga  ili  srpskoga  jezika.  Izd.  Jugoslav.  Akad.  znatosti  i  um- 
jetnosti. Svez.  15.  U  Zagrebu  1895. 

Starine  na  sviet  izdaje  Jugoslav.  Akad.  znatosti  i  umjetnosti.  Knija  27. 
ü  Zagrebu  1895. 


XI        

Viestnik  Hrvatskoga  arkeologickoga  Druztva.  N.S.  God.1.  (1895.)  UZagrebu 
1895/96.  ^ 

Gorrjanovic-Kramberger  C,  De  piscibus  fossilibus  Comeni  Mrzleci,  Lesinne 
et  M,  Libanonis.  Edit.  Acad.  scient.  et  art.  Slavor.  merid.  Zagrabiae 
1895. 

Magyar,  tudom.  Akadämiai  Almanach  1896.  Budapest  d.  J. 

Mathematische  u.  naturwiss.  Berichte  aus  Ungarn.  Mit  Unterstützung  der 
Ungar.  Akad.  d.  Wissensch.  herausgeg.  Bd.  13  (1895),  H.  1,  Buda- 
pest 1895. 

Ertekezesek  a  nyelv-es-szepludomänyok  Köreböl.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 
Akad.  Kot.  16,  szäm.  6.  7.  Budapest  1895.  96. 

Ertekezesek  a  tärsadalmi  tudomänyok  Koräböl.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 
Akad.   Köt.  11,  szam.  11.  Budapest  1896. 

Ertekezäsek  a  törteneti  tudomänyok  Köräböl.  Köt.  16.  szäm.  6.  7.  Budapest 

1895.  96. 
Archaeologiai  Ertesitö.    A  M.  T.  Akad.  arch.  bizottsägänak  es  av  Orsz.  R6- 

gäszeti  s  emb.  Tärsulatnak  Köziönye.    Köt.  13,  szäm.  4.  3.  Köt.  16, 

szäm.  1.2.   Budapest  1895.  96. 
Mathematikai  6s  term6szettudomänyi   Ertesitö.    Kiadja  a  Magyar  tudom, 

Akad.  Köt.  13,  füz.  3—5.   Köt.  14,  füz.  1.  2,   Budapest  1895.  96. 
Archaeologiai  Közlemönyek.    Kiadja   a  Magyar,   tudom.   Akad.  arehaeoi. 

bizottsäga.   Köt.  18.  19.   Budapest  1895.  96. 
Mathematikai  6s  termeszettudomänyi  Közlemenyek.    Kiadja  a  Magyar  tu- 
dom. Akad.  Köt.  26,  szäm  3 — 5.  Budapest  1895. 
Nyelvtudomänyi  Közlem6nyek.    Kiadja  a  Magyar  tudom.    Akad.  Köt.  25, 

füz.  3.  4.   Köt.  26,  füz.  1.2.  Budapest  1895.  96. 
Monumenta  Hungariae  Historica.  Gl.  II.  Vol.  34.  Budapest  1896. 

Monumenta  Hungarie  juridico-historica.     Corpus   statutorum    Hungariae 

municipaiium.  T.  4,  P.  \.  Budapest  1896. 
Monumenta  comitalia  regni  Transsylvaniae.  Köt.  18.  Budapest  1895. 

Rapport  sur  l'activitö  de  l'Academie  Hongroise  des  sciences  en  1893.  Buda- 
pest 4  895. 

Ungarische  Revue.  Mit  Unterstützung  der  Ungar.  Akad.  d.  Wiss.  hrsg.  v. 
P.  Hunfalvy  w.  Gusl.  Heinrich.  Jahrg.  15  (1893),  H.  5—10.  Budapest 
1895. 

R6gi  Magyar  köitök  (ära.  Köt.  6.  Budapest  1896. 

Török  Magyarkori  Töit6nelmi  Emiekek.  Köt.  2.  Budapest  1896. 

A  Magyar  Tudom.  Akad.  Kiadäsäban  mcgjclent  munkak  6s  folyöiratok 
czimjegyz6ke  1831 — 1895.  Budapest  1896. 

Fraknöi,  Vilmos,  Mätyäs  Kiräly  leveiei  II. 

Heller,  Aug.,  Katalog  der  Elischer'schen  (Joethc-Samtniung.  Budapest  1896. 

Körösi,  Jöz.  A.,  Mcgyei  Monografiak.   Köt.  2.  Budapest  1893. 

Kont,  J.,  La  Hongrie  littöraire  et  scientifiquc.  Paris  1896. 

Munkäcsi,  Bernat,  Lexicon  linguae  votaicorom.   Füz  4,  Budapest  1896. 

Verzeichniss  d.  öfTentl.  Vorlesungen  an  der  k.  k.  Franz-Josefs-Universilät  zu 
Czernowitz  im  Winter-Sem.  1896/97.  —  Ucbersicht  der  akad. 
Behörden  im  Studienjahr  1896/97.  —  Die  feierliche  Inauguration  des 
Rectors  f.  1895/96. 


XII       

Beiträge  zur  Kunde  steiermärkischer  Geschichtsquellen.   Hsg.  v.  d.  Histor. 

Vereine  f.  Steiermark.  Jahrg.  27.  Graz  1896. 
Mittheilungen  des  naturwissenschaftlichen  Vereins  f.  Steiermark.    H.  32. 

Graz  1896. 
Zeitschrift  des  Ferdinandeums  f.  Tirol  u.  Vorarlberg.    3.  Folge.    H.  39.  40. 

Innsbruck  1895.  96. 
Berichte  des  naturwiss.-medizin.  Vereins  in  Innsbruck.  Jahrg.  22.  1 893 — 96, 

Innsbruck  1876. 
Starohrvatska  Prosvjeta.  God  1,  br. -4.  God  2,  br.  1,  2.   Kninu  1895.96. 
Anzeiger   der  Akademie   d.    Wissenschaften    in    Krakau.     Jahrg.    1895, 

No.  29.  1896,  No.  1—9.  Krakau  d.  J. 
Atlas  geologiczny  Galicyi.  Zeszyt  5.  7.  Krakow  1895. 
Riblijoteca  pisarzäw  polskich    (Wydanictwa  Akad.  umiej.  w    Krakowie). 

No.  81.  W  Krakowie  1896. 
Material  y  antropologiczno-archeologiczne  i  etnograticzne.  Wydaw.  slari- 

niem  komisyi  antropolog.  Akademii  umiejet.  T.  1.  Krakow  1896. 
Monumenta  medii  aevi  historica  res  gestas  Poloniae  illustrantia.  T.  15.    W 

Krakowie  1896. 
Rocznik  Akademii  umiejetnosci  w  Krakowie.    Rok  1894/95.    W  Krakowie 

1895. 
Rozprawy   Akademii   umiejetnosci.     Wydzialu   filologicznego.    T.  22.  24. 

(Ser.  11.   T.  7.  9.)  —  Wydz.  histor.  tiloz.    T.  32.    (Ser.  11,  T.  7.)  — 

Wydz.  matemat.-przyrodn.    T.  28.  29.   (Ser.  II.  T.  8.  9,).  W  Krako- 
wie 1895. 
Sprawozdania  komisyi  fizograficznej.  T.  30.  Krakow  1895. 
Sprawozdania  komisyi  do  badänia  historyi  szuti  w  Polsce.    T.  5.  sesz.  4. 

W  Krakowie  1896. 
Balfer,  Oswald,   Genealogia  Piastöw,  Wydanie  Akad.  umiej.    W  Krakowie 

1895. 
Finkel,  Ludw.,  Bibliografia  historyi  Polskiej.  Czes'c.  2,  zes.  3.  Krakow  1896. 
Mittheilungen  des  Museal  Vereines  für  Krain.  Jahrg.  8.  Abth.1 — 6,  Laibach 

1895.  96. 

Izvestija  Muzejskega  drustva  za  Kranjsko.  Letnik  5.  V  Ljubljani  1895. 
Almanach  Geske    Akademie    Cisare    Frantiska   Josefa.    Rocn.  6.    1896.  V 

Praze  d.  J. 
Historicky  Archiv.  Cisl.  7.  V  Praze  1895. 
Bulletin  international.    Resumös  des  travaux  presentcs.  Classe  des  scienc. 

matömat.  et  naturelles.  II.  Prague  1895. 
Codex  juris  municipalis  Regni  Bohemiae.  T.  2.  V  Praze  1895. 

Rozpravy  Geske  Akad.  Cis.  Frantiska  Josefa.  Trid.  I  (pro  vedy  filos.,  prdvn. 

a  histor.)  Rocn.  4.  —  Trid.  II  (raathemat.-prirodn.)  Rocn.  4.  —  Trid. 

III  (Philolog.)  Rocn.  4.  V  Praze  1895. 
Vestnik  Geske  Akad.  Cis.  Frantiska  Josefa.  Rocn.  4,  Cisl.  4—9.  V  Praze  1895. 
Sbirka  Pramenüv  ka  Poznäni  literärniho  zivota.  Skupina  1.  Rada  2,  Cisl. 2. 

Skup.  3.  Cisl.  1.  V  Praze  1895. 
Zivot  cirkevni  v  cechäch.  Praze  1895. 
Jahresbericht  der  k.   böhm.  Gesellschaft  d.  Wissenschaften  für  das  Jahr 

1895.  Prag  1896, 


XIII      

Sitzungsberichte  der  k.  bötim.  Gesellschaft  d.  Wissenschaften.  Math.- 
naturvv.  Classe.  Jahrg.  1895.  1.  H.  —  Philos.-histor.-philolog.  Classe 
Jahrg.  1895.   Prag  1896. 

Beiträge  zur  deutsch-böhmischen  Volkskunde.  Hrg.  von  der  Gesellschaft 
zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in 
Böhmen.   Bd.  1.  H.  1.  2.  Prag  1896. 

Bibliothek  deutscher  Schriftsteller  aus  Böhmen.  Hsg.  im  Auftrage  der 
Gesellschaft  zur  Forderung  deutsch.  Wissensch.,  Kunst  und  Lit.  in 
Böhmen.  Bd.  4.  Joh.  Mathesius,  Ausgewählte  Werke.  Bd.  1.  Leichen- 
reden. Hsg.  von  Geo.  Löscher.  Bd.  5.  Rank,  Josef.  Erinnerungen  aus 
meinem  Leben.   Prag,  Wien  etc.  1896. 

Erläuterungen  zur  geologischen  Karte  des  Böhmischen  Mittelgebirges.  Bl.l. 
Wien  1896. 

Forschungen  zur  Kunstgeschichte  Böhmens.  Veröffentlicht  v.  d.  Gesellsch, 
zur  Förderung  deutsch.  Wissensch.,  Kunst  und  Lit.  in  Böhmen: 
Neuwirth,  Jac,  Mittelalterliche  Wandgemälde  und  Tafelbilder  der 
Burg  Karlstein  in  Böhmen.  —  Der  Bildercyklus  des  Luxemburger 
Stammbaumes  aus  Karlstein.  Prag  1896. 

Mittheilung  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst 
und  Literatur  in  Böhmen.  No.  5.  6.  Prag  4  896. 

Prager  Studien  auf  dem  Gebiete  der  classischen  Alterthumswissenschaft. 
Hsg.  mit  Unterstützung  des  k.  k.  Ministeriums  für  Cultur  und  Unter- 
richt.  H.  5.  Prag  1895. 

Batka,  Rieh.,  Altnordische  Stoffe  und  Studien  in  Deutschland.  Hsg.  mit 
Unterstützung  der  Gesellsch.  f.  Förderung  deutsch.  Wissensch. 
Kunst  und  Lit.  in  Böhmen.  Abschn.  1.  Bayreuth.  1896. 

Gerber,  W.J.,  Die  hebräischen  Verba  denominativa.  Gedruckt  mit  Unter- 
stützung der  Gesellsch.  z.  Förderung  deutsch.  Wissensch.,  Kunst  u. 
Lit.  in  Böhmen.   Leipzig  -1896. 

Lippen,  Jnl.,  Social-Geschichte  Böhmens  in  vorhftssittscher  ZeiL  Bd.1.  Mit 
Unterstützung  der  Gesellsch.  z.  Förderung  deutsch.  Wissensch., 
Kunst  u.  Lit.  in  Böhmen.  Prag,  Wien,  Leipzig  1896. 

Messner,  Paul,  Joseph  Messner,  ein  Lebensbild.  Gedruckt  mit  Unterstützung 
der  Gesellsch.  z.  Förderung  deutsch.  Wissensch.,  Kunst  u.  Lit.  in 
Böhmen.  Lobzöw  o.  J. 

Wellslein,  R.  v.,  Monographie  der  Gattung  Euphrasia.  Hrsg.  mit  Unter- 
stützung der  Gesellsch.  zur  Förderung  deutsch.  Wissensch.,  Kunst 
u.  Lit.  in  Böhmen,  Leipzig  1896. 

Bericht  der  Lese-  und  Redehalle  der  deutschen  Studenten  in  Prag  über  d. 
J.  1895.  Prag  1896. 

Magnetische  und  meteorologische  Beobachtungen  an  der  k.  k.  Sternwarte 
zu  Prag  im  J.  1895.    Jahrg.  56.   Prag  1896. 

Pcrsonalstand  der  k.  k.  Deutschen  Carl-Ferdinands-Universität  in  Prag  zu 
Anfang  d.  Studienjahres  1896/97.  —  Ordnung  d.  Vorlesungen  im 
Wintersem.  1896/97. 

Mittheilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen.  Jahr- 
gang 3',,  No.  1  —  4.    Prag  1895/96. 

Abhandlungen  des  deutschen  naturwissenschafllich-niedicinischcn  Vereins 
für  Böhmen  »Lotos».   Bd.  1.  H.  1.  Prag  1896. 

Krok,  casopis  venovany  veskerym  potfebäm  sli-edniho  skolstva.  Rocn.  10, 
Ses.  ■!— 10.   V  Prazc  1896. 


XIV      

Wissenschaftliche  Mitlheilungen  aus  Bosnien  und  der  Hercegovina.    Hrsg. 
vom  bosnisch-hercegovinischen  Landesmusseum  in  Sarajevo. Bd.3. 
Wien  1896. 
Bullettino  di  archeologia  e  storia  dalmata.    Anno  17  (1894),   No.  8—12. 

Anno  19  (1896),  No.  1—9.  Spalato  d.  J. 
Anzeiger  der  Kaiserl.  Akad.  d.  Wissenschaften  in  Wie  n.  Malh.-naturw.  Cl. 

Jahrg.  1 895,  No.  1 9—27.  Jahrg.  1 896,  No.  1—26. 
Archiv  f.  österreichische  Geschichte.    Hrsg.  v.  der  z.  Pflege  vaterländ.  Ge- 
schichte aufgestellten  Commission  der  Kais.  Akad.   d.  Wissensch. 
Bd.  82,  H.  1."'2.  Bd.  83,  H.  1.  Wien  1895.  96. 
Denkschriften  der  Kais.  Akad.  d.  Wissenschaften.  Mathem.-naturv/.  Classe, 

Bd.  62.  Wien  1895. 
Fontes  rerum  Austriacarum.  Oesterreichische  Geschichtsquelien  hrsg.  v.  d. 
histor.  Commission  d.  Kais.  Akademie  d.  Wissensch.   Bd.  48.  1 .  Hälfte. 
Wien  1896. 
Sitzungsberichte  der  Kaiserl,  Akad.  d.    Wissensch.  Math.-nalurw.  Classe. 
Abth.  1,  IIa,  IIb,  III.    Bd.  104  (1895),  H.  1—10.  —  Philos.-histor.  Cl. 
Bd.  132.  133  (1894.  1896).  Wien  d.  J. 
Mittheilungen    der  k.  u.  k.    geographischen  Gesellschaft  in  Wien.    1895. 

Bd.  3&  (N.  F.  Bd.  28).     Wien  d.  J. 
Verhandlungen  der  k.  k.  zoologisch-bolanischen  Gesellschaft  in  Wien.  Bd.  45, 

H.  10.   Bd.  46,  H,  1—9.  Wien  1895.  96. 
Publicationen  für  die  internationale  Erdmessung.    Astronomische  Arbeiten 
der  k.  k.  Gradmessungs-Commission.    Bd.  7.  Längenbestimmungen. 
Wien  1895. 
Verhandlungen  der  Österreich.  Gradmessungs-Commission.  Protokolle  über 
die  am  9.  April  und  24.  Januar  1895  und  21.  Juni  1896  abgehaltenen 
Sitzungen.  Wien  1895.  96. 
Abhandlungen  der  k.  k.  gfeologischen  Reichsanstalt.  Bd.  1 8,  H.  1 .  Wien  1 895. 
Annalen  des  k.  k.  naturhistorischen  Hofmuseums  Bd.  10,  No.  3.  4.  Bd.  11, 

No   1.  2.  Wien  1895.  1896. 
Jahrbuch  d.  k.  k.   geologischen  Reichsanstalt.    Jahrg.  45  (1895),  H.  2—4. 

Jahrg.  46  (1896),  H.  1.    Wien  d.  J. 
Verhandlungen  d.  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.  Jahrg.  1 895,  No.  1 0 — 1 8. 

Jahrg.  1896,  No.  1—12.    Wien  d.  J. 
Mittheilungen  der  Section  f.  Naturkunde  des  Oesterreichischen  Touristen- 
Club.  Jahrg.  7.  Wien  1895. 
Publicationen  der  v.  KufTei'schen  Sternwarte.    Hrsg.  von  Leo  de  Ball.  Bd.  4. 
Wien  1896. 

Belgien. 

Bulletin  de  l'Acadömie  d'archöologie  de  Belgique  (IV.  Ser.  des  Annales), 

II.  Partie.  No.  24—27.   Anvers  1895.  96. 
Analecta  Bollandiana.  T.  15.  Fasel— 4.  B  ruxelles  1896. 
La  Cellule.    Recueil  de  Cytologie  et  d'histologie  gönörale.    T.  11,  Fase.  2. 

Bruxelles  1896. 

Dänemark. 

Oversigt  over  det  Kong.  Danskc  Videnskabernes  Selskabs  Forhandlinger  i 
aarel  1895,  No.  3.  4.  1896,  No.  1—5.    Kjebenhavn  d.  J. 


XV       

Det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Skrifter.  Hist.  og  philos.  Afd. 
6,  Raekke.  Bd.  3,  No.  4.  —  Naiurv.  og  maüi.  Afd.  6.  Rsekke.  Bd.  8, 
No.  2.  Kjobenliavn  1896. 

Regestn  diplomatica  historiae  Danicae,  cura  Societatis  Reg.  scientiar. 
Danicae.  Ser.  II,  T.  2,  III,  Kjobenhavn  1895. 

England. 

Proceedings  of  tbe  Cambridge  Philosopbical  Society.  Vol.  9,  P.  1 — 3. 
Cambridge  1896. 

Transactions  of  the  Cambridge  Pbilo.sophical  Society.  Vol.  16,  P.  1.  Cam- 
bridge i896. 

Proceedings  of  the  R.  Irish  Academy.   Ser.  III.  Vol.  3,  No.  4.  5.    Dublin 

1895.  96. 
Transactions  of  the  R.  Irish  Academy.  Vol.  30,  P.  15 — 20.  Dublin  1895.  96. 

List  of  the  members  of  the  R.  Irish  Academy  1895,  1896. 

The  scientific  Proceedings  of  the  R.  Dublin  Society.  N.  S.  Vol.  8,  P.  3.  4. 
Dublin  1894.  95.  " 

The  scientific  Transactions  of  the  R.Dublin  Society.  Ser.  II.  Vol.  5,  No.5— 1?^ 
Vol.  6,  No.  1.  Dublin  1894—96. 

Proceedings  of  the  R.Society  of  Edinburgh.  Vol.  20,  No.  7.  Vol.  21.  No.1.  2. 
Edinburgh  1895/96. 

Transactions  of  the  R.  Society  of  Edinburgh.  Vol.  37,  P.  3.  4.  Vol.  38,  P.  1.2. 
Edinburgh  1895.  96. 

Proceedings  of  the  R.  Physical  Society  of  Edinburgh.  Vol.  13,  P.  1.  (Session 
1894/95.)   Edinburgh  1895. 

Transactions  of  the  Edinburgh.  Geological  Society.  Vol.  7,  P.  2.  Edinburgh 

1895. 
Proceedings  of  the  R.  Institution  of  Great  Britain.    Vol.  14,  P.  3  (No.  89). 

London  1896. 

Proceedings  of  the  R.  Society  of  London.  Vol.  59.  60,  No.  353 — 363.  Lon- 
don 1895.  96. 

Philosopbical  Transactions  of  the  R.  Society  of  London.  For  the  year  1895. 
Vol.  186.   P.  I.  II,  A.  B.   London  1896. 

Catalogue  of  scientific  Papers,  1874  — 1883.  Vol.  11.   London  1896. 

Memoirs  of  the  R.  Astronomical  Society.  Vol.  51.  London  1895. 

General-Index  to  Vol.  30 — 52  of  the  Monthly  Notices  of  the  R.  Astronomical 
Society  1869— 1892.   London  1896. 

Proceedings  of  the  London  Mathematical  Society.    Vol.  26,   No.  528 — 534. 

Vol.  27,  No.  535—568.   London  1895.  96. 
Journal  of  the  R.  Microscopical  Society,  containing  ils  Transactions  and 

Proceedings.   1896,  No.1 — 5.    London  d.  J. 
Memoirs   and   Proceedings  of   the  Literary  and   Philosophical   Society   of 

Manchester.   IV.  Ser.   Vol.  10,  No.1 — 3.  Vol.41,P.  1.  Manche.ster 

1895.  96. 

Complete  List  of  llie  Menibers  and  üfficcrs  of  the  Manchester  Literary  and 
Philosophicnl  Society  from  its  institution  on  Febr.1781  toApril1896. 
Manchester  1896. 

Report  of  the  Manchester  museum  Owens  College  for  1895/96.  Manchester 
1896 


XVI      

Frankreich. 

Mömoires  de  la  Sociale  des  sciences  piiysiques  et  naturelles  de  Bordeaux. 
IV.  S6r.   T.  ö.  Paris  1895.  . 

Mämoires  de  la  Sociötö  nationale  des  sciences  naturelles  et  mathematliiques 
deCherbourg.   T.  29.  (=  Ser.  III,  T.  9).   Paris  1  892— 96. 

Annales   de  la  Sociale  Linneenne  de  Lyon.    N.  S.    T.  41.  42  (1894.  95). 
Lyon  et  Paris  d.  J, 

Annales  de  la  Faculte  des  sciences  de  Marseille.  T.  4,    Fase.  4.  T.  5 — 7. 

Annales  de  l'Institut  colonial  de  Marseille.  Vol.  2.  1895.  Lille  d.  J. 

Inventaire  sommaire  des  Archives  du  d^partement  des  affaires  ölrangeres. 
Supplement.  Paris  1896. 

Bulletin  du  Musäum  d'histoire  naturelle.  Ann6e1895,  No.8.  1896.  No.  1 — 5. 
Paris  d.  J. 

Comitä  international  des  poids  et  mesures.  Proces-verbaux  des  säances 
de  1894.   Paris  1895. 

Travaux  et  Memoires  du  Bureau  international  des  poids  et  mesures,  publ. 
sous  l'autorite  du  Comitä  international.  T.  10.  11.  Paris  1894.  95. 

Journal  de  l'Ecole  polytechnique.  Ser.  II.  Cah.  1.  Paris  1895. 

Bulletin  de  la  Soci6t6  mathömatique  de  France.  T.  2';  No.  1 — 7.  Paris  1895. 

Griechenland. 

Ecole  frangaise  d'Afhenes.  Bulletin  de  correspondance  hellenique.  Annöe  19 
(1895),  No.  11— 12.    Ann6e  20  (1896),  No.  1—10.   A  tli  e  n  ,  Paris  d.  J. 

Mittheilungen  des  Kaiserl.  Deutschen  Archäologischen  Instituts,  Athenische 
Abtheilung.   Bd.  20,  H.  4.  Bd.  21,  H.  1.  Athen  1895.  96. 

Holland. 

Jaarboek  van  de  Kon.  Akad.  v.  VVetenschappen  gevestigt  te  Amsterdam, 
voor  1895.   Amsterdam  d.  J. 

Verhandelingen  d.  Kon.  Akad.  v.  Wetenschappen.  Afdeel.  Letterkunde. 
IL  Reeks,  Deel  1,  No.  5.  6.  —  Afdeel.  Natuurkunde.  Sect.  I.  Deel  3, 
No.  5—9.  Deel  4.  5,  No.  1.  2.  Sect.  II.  Deel  4,  No.  7—9.  Deel  5, 
No.  1— 3.  Amsterdam  1895.  96. 

Verslagen  der  Zittingen  van  de  Wis-  en  Natuurkund.  Afdeel.  d.  Kon.  Akad. 
V.  Wetensch.  van  25.  Mai  1895  tot  18.  Apr.  1896.  Deel  4.  Amster- 
dam 1896. 

Programma  certaminis  poetici  ab  Acad.Reg.  discipl.  Neerlandica  ex  legato 
Hoeufftiano  indicti  in  annum  1897.  —  PascoU,Joh.,  Cena  in  caudiano 
Nervae  aliaque  poemata.  Amstelodami  1895. 

Nieuw  Archief  voor  Wiskunde.  üitg.  door  het  Wiskundig  Genootschap  te 
Amsterdam.  2.  Reeks.  Deel  3,  I.  Amsterdam  1896. 

Wiskundige  opgaven  met  opiossingen  door  de  leden  van  het  Wiskundig 
Genootschap.  Deel  7,  Stuk  1.  2.  Nieuwe  opgaven.  Deel  7,  No.  76 — 95. 
Amsterdam  1896. 

Revue  semestrelle  des  publications  mathämatiques.  T.  4,  P.  1.  2.  Amster- 
dam 1896. 

Archives  nöerlandaises  des  sciences  cxactes  et  naturelles,  publiees  par 
la  Soci6t6  Hollandaise  des  sciences  ä  Harlem.  T.  29,  Livr.  4.  5.  T.  30, 
Livr.  1—3.  Harlem  1896, 


XYII 

Archives  du  Musee  Teyler.  S6r.  II.  Vol.  5,  V.  1.  2.  Hai  lern  1896. 

Handelingen  en  mededeelingcn  van  de  maatscliappij  der  Nederlandsclio 
Letterkunde  te  Leiden  over  het  jaar  4894/95. 1895/96.  —  G.  van  der 
Schuerens  Teutiionista  of  Duytschlendcr.  Litgeg.  door  J.  Verdam. 
Leiden  1896. 

Levensberigten  der  afgestorvene  medeleden  van  de  maatscliappij  der  Ne- 
derlandsclie  Letterkunde  te  Leiden.  Bijlagc  tot  de  Handelingen  van 
1894/95.1895/96.   Leiden  1 895.  96. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  taal-  en  letterkunde,  uitgeg.  van  wegc  de 
Maalsch.  der  Nederl.  Letterkunde.  Deel  15  (N.  F.  7),  All.  1—3. 
Leiden  1896. 

Nederlandsch  kruidkundig  Archief.  Verslagen  en  mededeelingcn  der  Neder- 
landsche Botanische  Vereeniging  [Leiden].  Ser.  IH.  Deel  1,  Stuk  1. 
Nijmegen  1896.  —  Naanilijst  der  Nederlandsche  l'hanerogamen  en 
vaatkrypfogamen  vorkomende  in  het  Ned.  kriiidk.  Arch.  Ser.  I, 
i— 5.  II,  1—6.  Nijmegen  1896. 

Programme  de  la  Sociclö  Batave  de  Philosophie  experimentale  de  Rotter- 
dam 1896. 

Aanteekeningen  van  het  verhandelde  in  de  sectie-vergadcringen  van  het 
Provinciaal  Utrechlsch  Genootschap  van  kunsten  en  wetensch.,  ter 
gelegenheid  van  de  algem.  vergad.  gehouden  den  25.  Jiini  1895. 
Utrecht  d.J. 

Verslag  van  het  verhandelnde  in  de  algem.  vergad.  van  het  Provinciaal  Ul- 
rechtsch  Genootschap  van  kunsten  en  wetensch.,  gehouden  d.  25.  Juni 
1895.  Utrecht  d.  J. 

Bijdragen  en  Mededeelingcn  van  het  Historisch  Genootschap  gevestigd  te 
Utrecht.  Deel  17.  's  Gravenhage  1896. 

Werken  van  het  Historisch  Genootschap  gevestigd  te  Utrecht.  111.  Ser. 
No.  9.  La  Haye,  's  Gravenhage  1896. 

Onderzoekingen  gedaan  in  hetPhysiol.  Laboratorium  d.  Utrechlsche  Hooge- 
school.  IV.  Reeks.  4,  I.   Utrecht  1896. 

Italien. 

Bollettino  delle  pubblicazioiii  italianc  rieevute  per  diritlo  dl  stampa.  No.  44 1 
—264.    Firenze  1896. 

Memorie  deil'  Accademia  delle  scienze  dell'  Istitulo  di  Bologna.  Ser,  5 
T.  4.  Bologna  1894. 

Le  Opere  di  Galileo  Galilei.  Edit.  nazionale.  Vol.  5.  Firenze  1895. 

Pubblicazioni  de!  R.  Istiluto  di  studi  superiori  pratici  e  di  perfezionamenlo 
in  Firenze:  Fa(jf)i,  Adolfo,  La  filosolia  dell' inconsciente.  Firenze  1890. 
Murlitiati,  Cam.,  Notizie  storico-biogiafiche  intorno  al  conte  Bal- 
dassare  Castigiione.  1890.  —  Archivio  di  Anatomia  normale  e  pato- 
logico.  Diretio  d.  Giorgio  Vellizzari.  Vol.  .'i,  Fase.  1.  2.  1889  —  90. 
Minuli,  Alfonso,  Sol  Liehen  rosso.  1891.  —  Marchi,  Villorio,  Süll' 
origine  e  decorso  dci  peduncoli  cercbellari.  1891.  Ristori,  Gins., 
Sopra  i  resti  di  un  coccodiillo  scoperti  ncllc  liL;nili  mioceniche  di 
Alontebamboli.  1890. 

Memorie  del  R.  Istitulo  Lombardo  di  scienze  e  letterc.  Classe  di  lettere  e 
scienze  morali  e  polit.  Vol.  20  (Ser.  III, Vol.  11), Fase. 2.3.  Milano1896. 

R.  Istitulo  Lomtjardo  di  scienze  c  lettere.  Hcndiconli.  Ser.  \\,  Vol,  28. 
Milano  1895. 

1896.  a 


XVIII 


Memorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  diModena.  Ser.II. 
Vol.  41.  Modena  1895. 

Sooietä  Reale  di  Napoli.  Atti  della  R.  Accad.  di  archeolog.,  lettere  e  belle 
arti.  Vol.  17  (1893t— 96).  Rendiconto  delle  tornate  e  dei  lavori  dell' 
Accad.  di  archeologia,  lettere  e  belle  arti.  N.  S.  Anno  9  (1895). 
Giugn,-Diz.  Anno  10  (1896).  Genn.-Giugn.  —  Rendiconto  delle  tor- 
nate e  dei  lavori  dell'  Accad.  di  scienze  morali  e  politiche.  Anno  34 
(1895).  Napoli  1895.  96. 

Atti  e  Memorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  in  Padova. 
N.  S.  Vol.  11.    Padova  1895. 

Annuario  dei  circolo  matematico  di  Palermo.  Anno  13.  Palermo  1896. 

Rendiconti  dei  Circolo  matematico  di  Palermo.  T.  10,  Fase.  1 — 5.  Palermo 
1896. 

Atti  e  Rendiconti  dell'  Accademia  medlco-chirurgica  di  Perugia.  Vol.  7, 
Fase.  4.  Vol.  8,  Fase.  1.  2.   Perugia  1895.  96. 

Annali  della  R.  Scuola  normale  superiore  di  Pisa.  Vol.  18  (Filosofia  e 
Filologia,  Vol.  11).   Pisa  1896. 

Alti  della  Societa  Toscana  di  scienze  naturali  residente  in  Pisa.  Memorie. 
Vol.  14.  Pisa  1895. 

Processi  verbali  della  Societä  Toscana  di  scienze  naturali  residente  in  Pisa. 
Vol.  10,  a'dunanza  dei  Nov.  1895.   Lugl.  1896. 

Atti  della  R.  Accademia  dei  Lincei.  Memorie  della  Classe  di  scienze  morali, 
storiche  e  filologiche.  Ser.  V,  P.  II.  (Notlzie  degli  scavi),  Vol.  3, 
Ottob.-Diz.  1895.  Vol.  4,  Genn.-Ottob.  1896.  —  Rendiconti.  Ser.  V. 
Classe  di  scienze  fisiche ,  matematiche  e  naturali.  Vol.  4  (1895), 
II.  Sem.,  Fase.  11.  12.  Vol.  5  (1896)  [I.  Sem.],  Fase.  1—12.  II.  Sem., 
Fase.  1 — 11.  —  Cla.sse  di  scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Vol.  4 
(1895),  Fase.  11.  12.  Vol.  5  (1896),  Fase.  1—10.  —  Rendiconto  dell' 
adunanza  solenne  dei  7.  Giugno  1896.  Roma  d.  J. 

Mittheilungen  des  Kais.  Deutschen  Archaeologischen  Instituts.  Römische 
Abtheilung  (Bollettino  doli'  Imp.  Istituto  Archeologico-Germanico. 
Sezione  Romana).    Bd.  10,  H.  3.  4.   Bd.  11,  H.  1—3.    Roma  1895.  96. 

Ministerio  di  Agricoltura,  Induslria  e  Comcrcio.  —  Statistica  delle  biblio- 
leche.   P.  2.  Roma  1896. 

Atti  della  R.  Accademia  dei  Fisiocritici  di  Siena.  Ser. IV.  Vol.  6,  Suppl.  al 
Fase.  10,  P.2.  Vol.  7,  Fase.  9.10.  Vol.  8,  Fase.  1—3.  Processi  verbali 
delle  adunanze  1895.  No.  6.  1896,  No.  1  —  4.   Siena  1895.  96. 

Atti  della  R.  Accademia  delle  scienze   diTorino.    Vol.  31,  Disp.  1—15. 

Torino  1895/96. 
Memorie  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino.  Ser.II.  T.  45.  Torino 

1896. 
Osservazioni  meteorologiche  fatte  nell'  anno  1 895  all'  Osservatorio  della  R. 

Universitk  di  Torino.  Torino  1896. 
Atti  dei  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Ser.  VII.  T.  6,  Dlsp. 

4_10.  T.  7,  Disp.  1.2.  Venezia  1895.  96. 
Memorie  dei  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.   Vol.  25,  No.  4—7. 

Venezia  1895/96. 
Temi  di  premio  proclamati  dal  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti 

nella  solenne  adunanza  dei  24.  Maggio  1896.  Venezia  d.  J. 


XIX      

Luxemburg. 

Publications  de  Tlnstilul  R.  Grand-Ducal  de  Luxembourg.  Section  des 
Sciences  naturelles.  T.  2^i.  Luxembourg  1896. 

Portugal. 

B.  Observatorio  astronomico  de  Lisboa  (Tapada).  Observations  raöridien- 
nes  de  la  Mars  pendant  l'opposition  de  1892.  Lisbonne  1895. 

Rumänien. 

Buletinul  Socielätii  de  sciinte  fizice  (Fizica,  Chimia  si  Mineraiogia)  diu 
Bucaresci-Romänia.  Anul4,No.  M.  12.  Anui  5,No.1  — 11.  Bucaresci 
1895.  96. 

Russland. 

Observations  publikes  par  l'lnstitut  möteorologique  central  de  la  Societö 
des  Sciences  de  Finlande.  Livr.  1.  Observations  mätöorologiques 
faites  ä  Helsingfors  en  1894.  93.  Vol.  13. 14.  Helsingfors  1895.  96. 
—  Observations  meteorologiques  publikes  par  l'lnstitut  mötöorologi- 
que  central.   1881  —  1890.  T.  supplem.  Kuopio  1896. 

Öfversigt  af  Finska  Vetenskabs-Societetens  Förhandlingar.  37  (1894 — 95). 
Helsingfors  1893. 

Vetenskapliga  Meddelanden  af  Geogratiska  Föreningen  i  Finland.2  (1894/95). 
3.  (1896).  Helsingfors. 

Bulletin  de  la  Commission  geologique  de  la  Finlande.  No.1 — 5.  Helsingfors 
1895.  96. 

Finlands  Geologiska  ündorsökning.  Kartbladet  27 — 31,  u.  Beskrifning  tili 
Kartbl.  27—31.  Kuopio  1893. 

M6moires  de  la  Societö  finiio-ougrienne.  IX.  Schlegel,  G.,  Die  chinesische 
Inschrift  auf  dem  Uigurischen  Denkmale.  Helsingfors  1896. 

Universität  Kazan.   4  Dissertationen  a.  d.  .1.  189o/96. 

Universitetskija  Izvestija.  God  33,  No.  11.12.  God  36,  No.1 — 10.  Kiev 
1895.  96. 

Bulletin  de  la  Societc  Imper.  des  Nalurallstcs  de  Moscou.  Annee  1893, 
No.  3.  4.   1896,  No.  1.  2.  Moscou  d.  J. 

Memoires  de  l'Academie  Imperiale  des  sciences  de  S  t. -l'c  l  ersbou  rg. 
S6r.  VIII.  Gl.  phys.-math6m.  Vol.  1,  No.  9.  Vol.  2.  3.  4,  No.  1.  Gl. 
hist.-philol.  Vol.  1,  No.  1.  2.   St.-Pelcrsbourg  1895.  96. 

Annalen  d.  physikalischen  Centralobservatoriums,  hcrausg.  von  //.  Wild. 
Jahrg.  1894,  Th.  1.  2.  St. -Petersburg  1895. 

Comit6  göologique,  St.  Pötcrsbourg.    Bulletins.    T.  14,  No.  6 — 9  et  Suppl. 

T.  13,  No.  1—4.  —  Memoires.  Vol.  10,  No.  4.  Vol.  13,  No.  2.    Vol. 

13,  No.  2.   St.  P6tersbourg  1894—96. 

Acta  Horli  Pctropolilani.    T.  14,  Fase.  1.  T.  13,  Fase.  1.   Petropoli  1895.96. 

Scripta  botanica  Hort!  Universitalis.  Imp.  Pctropolilani.  T.  4,  Fase.  2.  T.  3, 
Fase.  <.  2.  T.  6.  Petropoli  1895.  96. 

Trudy  S.-Pcterburgskago  Obscestva  estestvoyspylatelej.  —  Travaux  de  la 
Sociölö  des  naturalisles  de  St.  Pötersbourg.  T.21,2.  Sect.  de  göologie 
■  et   de   min(^ralogie.    T.  25,  2.    Sect.  de  Zoologie  et  de  physiologie, 
Protokoly.  1895,  6—8.   1896,  1—4.   St.  Pölersbourg  1893.  96. 


XX       

Godicnyi  Akt  Imp.  S.  Peterburgsk.  Universitetaza  S.Feb.  1896.  S.Peterburg. 

Obozrenie  propodavanija   nauk   v  Imp.   S.- Peterburgsk.  Universitete   na 
osenne  i  vesenne  polugodie  ■! 896/97.    S.  Peterburg  1896. 

Zapiski  isloriko-philolegiceskago  Fakulteta  Imp.  S.  Petersburgskago  Uni- 
versitela.    Gast  35.  36.  38— 40.  S.  Peterburg  1895.  96. 

Vizantijskij  vreinennik  (Bv^aviiva  Xfjovixä),  izdavaemyi  pri  imp.  Akad. 
nauk.  T.  t.  3.  Yyb.  1.  S.  Peterburg  -1895,  96. 

Correspondenzblatt  des  Naturforscher-Vereins  zu  Riga.    Jahrg.  38.  Riga 

1895. 
Beobachtungen    des    Tifliser    Physikalischen    Observatoriums   i.  J.  1894. 

Beobachtungen  der  Temperatur  des  Erdbodens  i.  J.  1890.    Tiflis 

1895.  96. 

Schweden  und  Norwegen. 

Bergens  Museum.  Aarbog  for  1894/95.  Afhandlinger  och  Aarberetning. 
Bergen  1896. 

Sars,  G.  0.  An  Account  of  thc  crustacca  of  Norway.  Vol.  2,  p.  1 .  2.  Bergen 

1896. 
Forhandlinger  i  Videnskabs-Selskabel  i  Christiania.  Aar  1894.  Christia- 

nia  1894.  95. 
Skrifter  udgivne  af  Videnskabsselskabet  i  Christiania.   Malh.-nalurvid.  Kl. 

1894,  No.  1—6.   Hist.-filos.  Kl.  1894,  No.  1—5.   Kristiania  1894. 

Jahrbucii  des  Norwegischen  meteorologischen  Instituts  für  1892.  Christia- 
nia 1894. 

Nyt  Magazin  for  Naturvidenskaberne.  Bind  34  (4.  R.  Bd.  2),  H.  2.  Christia- 
nia 1893. 

Acta  Universitatis  Lundensis.  Lu  nds  Universitets  Ärs-Skrift.  T.  31.  I.  II. 
Lund  1895. 

Acta  mathematica.   Hsg.  v.  G.  Mittag-Leffler.   20,  1.  2.   Stockholm  1896. 

Bihang  tili  kongl.  Svenska  Vetenskaps-Akademiens  Handlingar.  Bd.  20.  21. 
Stockholm  1895.  96. 

Kongl.  Svenska  Vetenskaps-Akademiens  Handlingar.  Ny  Följd.  Bd.  27. 
Stockholm  1895/96. 

Meteorologiska  Jakttagelser  i  Sverige  utg.  af  kongl.  Svenska  Vetenskaps- 
Akademien.   Bd.  33  (Ser.  II.  Bd.  191.  Jhrg.  1891.  Stockholm  1895. 

Öfversigt  af  Kongl.  Vetenskaps-Akademiens  Förhandlingar.  Aarg.  52.  (1895.) 
Stockholm  1896. 

Entomologisk  Tidskrift  utg.  af  Entomologiska  Föreningen  i  Stockholm.  Arg. 
16  (1895).   StockhohTi  d.  J. 

Troms0  Museums  Aarsberetning  for  1893.  Trom?o  1895. 

Troms0  Museums  Aarshefter.  17.  Troms0  1895. 

Bulletin  of  the  Geological  Institution  of  the  üniversity  of  Upsala.  Vol.  2, 
P.  II,  No.  4.  Upsala  1896. 

Bulletin  mensuel  de  l'Observatoire  mötöorologjque  de  l'Universitö  d'Upsal. 
Vol.  27  (1895).  Upsal  1895.  96. 

Schweiz. 

Argovia.  Jahresschrift  der  Historischen  Gesellschaft  des  Kantons  Aargau. 
Bd.  26.  Aarau  1895.  —  Taschenbuch  der  historischen  Gesellschaft 
des  Kantons  Aargau  f.  1896. 


XXT     

Verhandlunsen  der  Naturforschenden  Gesellschaft  in  Basel.  Bd.  10,  H.  2.  3. 
Bd.  iV,  H.  2.  Basel  <896. 

Jahresbericht  der  Naturforschenden  Gesellschaft  Graubündens.  NF.  Jahr- 
gang 39  (1895'96).  Chur  1896.  —  Eblin,  Bernh.  Ueber  die  Waldreste 
des  Averser  Oberthaies.  (Vortrag. ) 

Index  lectionum  in  univers.  Friburgensi  per  mens.  aest.  1896  et  per  mens, 
hiem.  1896/97.  Friburgi  Helvet.  —  üniversite  de  Fribourg.  .\uto- 
rit6s,  professeurs  et  etudianls.  Sem.  d  616  1 896.  Sem.  d.  d'hiv.1 896/97. 
Savigny,  Lev.  v.  Rectoratsrede.  Fribourg  1895.  96. 

CoUectanea  Friburgensia.  Fase.  4.  5.  Friburgi  Helv.  1895.  96. 

Vierteljahrsschrift  d.  Naturforschenden  Gesellschaft  in  Zürich.  Jahrg.  40, 
H.  3.  4.  Jahrg.  41,  H.  1.  2.  Zürich  1895.  96. 

8.  Jahresbericht  der  physikalischen  Gesellschaft  in  Zürich.  Üster-Zürich 
1893. 

Serbien. 

Srpska  kralj.  Akademija.  Glas.  49.  SO.-Godisnjak.  8.  (1894).  —  Nekolike  Na- 
pomene.  —  Spomenik.  No.25.  30.  Poslovnik  <895.  Beograd4895.  96. 
Gorgevic,  Viadan,  Grcka  i  srpska  prosveta.  Beograd  1896. 

Ruvarac,  llarion,  Odlomci  o  grofu  Görgn  Brankovicu  i  .\rseniju  Cruojevicu. 
Beograd  1896. 

Nordamerika. 

Annual  Report  of  the  American  Historical  Association  for  the  year  1894. 
Washington  1895. 

Transactions  of  the  American  Philological  Association.  Vol.  26  (1895).  Bo- 
ston d.  J. 

Journal  of  the  America  Oriental  Society.  Vol.  17.  New  Haven  1896. 

Bulletin  of  tbe  Geological  Society  of  America.  Vol.  7.  Rochester  4  896. 

El  Instructor.  Periödico  cientifico  y  literario.  Auo  42,  No.  5,  6.  Aguasca- 
lientes  1895. 

Johns  Hopkins  Lniversity  Circulars.    No.  423 — 127.    Baltimore  1895.  96. 

.\merican  Journal  of.Mathematics  pure  and  applied.  Publ.under  the  auspices 

of  the  Johns  Hopkins  üniversity.    Vol.  17,  No.  4.    Vol.  18,  No.  1.2. 

Baltimore  1895.  96. 

American  Journal  of  Philology.  Vol.  4  6,  No.  2 — 4.  Baltimore  1895. 

.\merican  Chemical  Journal.  Vol.  17,  No.  8 — 10.  Vol.18,  No.  4 — 6.  Baltimore 
1895.  96. 

Johns  Hopkins  üniversity  Stadies  in  historical  and  polilical  science.  Ser.  XI, 
11.12.    Ser.  XIII,  9— 12,    Ser.XlV,  1— 7.    Baltimore  1895.  96. 

Proceedings  of  the  American  Academy  of  arts  and  sciences.  N.  Ser.  Vol.  ii. 
(WholeSer.  Vol.  30.)    Boston  1895. 

Boston  Journal  of  natural  historv.  Vol.  4.  2.  4,  No.  2.  Vol.  5,  No.  i.  4. 
Boston  1834— 1847. 

Memoirs  of  the  Boston  Society  of  natural  historv.  Vol.  5,  No  4.2  Boston 
4  895. 

Proceedingsof  the  Boston  Society  of  natural  history.  Vol.  26,  P.  4.  Vol.  27, 
p.  4 — 74.   Boston  1895.  96. 


XXTT      ■ 

Bulletin  of  the  Museum  of  comparative  Zoology,  at  Harvard  College,  Cam- 
bridge, Mass.  Vol. 17,  No.  7.  Vol.  29,  No.  1— 6.  Vol.  30,  No.  1. 
Cambridge,  Mass.  1895.  96. 

Annual  Report  of  the  Curator  of  (he  Museum  of  comparative  Zoology,  at 
Harvard  College,  Cambridge,  Mass.,  for  1894/95.  Cambridge,  Mass. 
1895. 

Harvard  Oriental  Series.  Vol.  3.  Warren,  H.  C,  Buddhism  in  translations. 
Cambridge,  Mass.  1896. 

Bulletin  of  the  Chicago  Academy  of  sciences.  Vol.  2,  No.  2,  Chicago  1895. 

Chicago  Academy  of  sciences.    38.  Annua!  Report  for  1895.    Chicago  1896. 

Terrestrial  Magnetism.  Vol.  1,  No.  1.  Chicago  1896. 

Field  Columbian  Museum.  Publications.  No.  3 — 13.  Chicago  1895.  96. 

Yerkes  Observatory,  University  of  Chicago.    Bulletin.  No.  1.  Chicago  1896. 

Tufts  College  Studies.  No.  4.  [C  o  1 1  e  g  e  H  i  11]  1 895. 

Jowa  Geological  Survey.  Vol.  4.  Des  Moines  1895. 

The  Journal  of  comparative  Neurology.  Ed.  by  C.  L.  Herrick.  Vol.  6,  No.1.2. 
Granville  1896. 

The  Proceedings  and  Transactions  of  the  Nova  Scotian  Institute  of]science. 
Ser.  II.  Vol.  1,  P.  4.   Vol. 2,  P.  1.   Halifax  1895.  96. 

Annual  Report  of  the  Director  of  the  Michigan  Mining  School.  H  o  u  g  h  t  o  n 
1895. 

The  Journal  of  Physical  Chemistry.  Vol.  1,No.1.  Ithaca1896. 

The  Kansas  University  Quarterly.  Vol.  5,  No.  1.  Lawrence  1896. 

University  of  Nebraska.  Bulletin  of  the  Agricultura!  Experiment  Station  of 
Nebraska.  Vol.  8,  No.  44.  45.  Lincoln  1896. 

Publications  of  the  Washburn  Observatory  of  the  University  of  Wisconsin. 

Vol.  9,  P.  1.  2.   Madison.1896. 
Transactions  of  the  Wisconsin  Academy  of  sciences,  arts  and  letters.  Vol.  1 0. 

Madison  1872 — 94. 
Transactions  of  the  Meriden  Scientific  Association.  Vol.  7.  Meriden  1895. 
Boletin  del  Instituto  geolögico  de  Mexico.  No.  2.  M6xico  1895. 

Memorias  de  la  Sociedad  cientifica  »Antonio  .\lzatc«.  T.  8,  Cuad.  5 — 8. 
T.  9,  Cuad.  1— 10.    Mexico  1895.  96. 

Ramirez,  Santiago,  Datos  para  la  historia  del  Colegio  de  Mineria.  Edicion 
de  la  Sociedad  Alzate.  M6xico  1894. 

13.  annual  Report  of  the  Board  of  Trustees  of  the  public  Museum  of  the 
City  of  Milwaukee  1895.  Milwaukee  1895. 

Contributions  from  the  Lick  Observatory.    [Mount  Hamilton].    No.  5. 

Sacramento  1895. 
Report  for  the  year  1895/96,  presented  by  the  Board  of  Managers  of  the 

Observatory  of  Yale  University  to  the  President  and  Fellows.   (New 

Haven  o.  J.) 
Transactions  of  the  Astronomical  Observatory  of  Yale  University.    Vol.  1, 

P.  5.   New  Haven  1896. 

Annais  of  the  New  York  Academy  of  sciences.  Vol.  8,  No.  6 — 12.  Vol.  9, 
No.  1—3.  New  York  1895,  96. 

Memoirs  of  the  New  York  Academy  of  sciences.  1 .  New  York  1895. 


XXIII 

Transactions  of  the  New  York  Acadeiny  of  sciences.   Vol.  14.    New  York 

1894/95. 
Bulletin  of  the  American  Geographlcal  Society.    Vol.  27,  No.  4.   Vol.  28, 

No.  1—3.    New  York  1895.  96. 

Bulletin  of  the  American  Museum  of  natural  history.  Vol.  1,  No.  1 — 8.  Vol.  2, 
No.  1— 4.  Vol.  3,  No.  1.  2.  Vol.  4— 7.  New  York  1881 —95. 

Memoirs  of  the  American  Museum  of  natural  history.   Vol.  1,  P.  1.  2.  New 

York  1893.  95. 
Annual  Report  of  the  American  Museum  of  natural  history  1870 — 1895. 

Proceedings  and  Transactions  of  the  R.  Society  of  Canada.   Ser.  II.    Vol.  1. 

Ottawa  1895. 
Geological  Survey  of  Ganada.   Annual  Report.    N.  S.   Vol.  7  (1894).    Maps 

No.  557.  561—563.  r>67— 57^.   Ottawa  1896. 

Proceedings  of  the  Academy  of  natural  sciences  of  Philadelphia.  1895, 
P.  2.  3.  1896,  P.  1.  Philadelphia  d.  J. 

Transactions  of  the  Wagner  Free  Institute  of  science.  Vol.  4,  P.  1.  Phila- 
delphia 1896. 

Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society,  held  at  Philadelphia. 
Vol.  34,  No.  148.  149.  Vol.  35,  No.  150.   Philadelphia  1895.  96. 

Transactions  of  the  American  Philosophical  Society  held  at  Philadelphia. 
N.  S.  Vol.  18,  P.  3.  Philadelphia  1896. 

American  Journal  of  Archaeology.  1895.  Oct.-Dec.  Vol.  11  (1896),  No.1 — 3. 
Princeton  d.  J. 

Observatorio  meteorolögico  del  Colegio  del  Estado  de  Puebla.  Resumen 
correspondiente  ä  cada  dia.  Agost.  1895 — März.  1896.  —  Pronostico 
dado  para  el  ano  de  1895. 

Proceedings  of  the  Rochester  Academy  of  sciences.  Vol.  3,  Broch.  1. 
Rochester  1896. 

Memoirs  of  the  California  Academy  of  sciences.  Vol.  2,  No.  5.  San  Fran- 
cisco 1896. 

Proceedings  of  the  California  Academy  of  sciences.  Ser.  11.  Vol.  5,  P.  1.  2. 
San  Francisco  1895.  96. 

Transactions  of  the  Kansas  Academy  of  science.  Vol.  14  (1893/94).  Topeka 

1896. 
Archaeological  Report  1894 — 95.  Appendix  to  the  Report  of  the  Minister  of 

Education,  Ontario.  Toronto  1896. 

Transactions  of  the  Canadian  Institute.  No.  8  (Vol.  4,  No.  2).  Toronto  1895. 
Memoirs  of  the  National  Academy  of  sciences.  Vol.  7.  Washington  1895, 
Report  of  the  National  Academy  of  sciences  for  1895.  Washington  1896. 
JBureau  of  Education.  Report  of  the  Commissioner  of  education  for  the  year 
1892/93.  1893/94.   Vol.  1.  2.   Washington  1895.  96. 

1 3.  annual  Report  of  the  Bureau  of  Ethnology  to  the  Secrelary  of  the  Smith- 
sonian  Institution.  1891/92.  Washington  1896. 

U.  D.  Department  of  Agrioullure.  Division  of  Ornithology  and  Mammology. 
Bulletin.  No.  8. —  North  American  Fauna.  No.  10 — 12.  Washington 
1895.  96. 

Smilhsonian  Misceilaneous  Collections.  No.  1031.  Sherborn,  Ch.  D.,  An 
Index  to  Ihe  Genera  and  Species  of  the  Foraminifcra.  Part  II. 
No.  1037.  Berger,  D.  H.,  Methods  for  the  determination  of  organic 
maller  in  air.   Washinglon  1896. 


XXIV       

Smithsonian  Contributions  to  knowledge.  Vol.  29,  No.  980.  989.  1033. 
Vol.  30—82.  Washington  iSgö.  96. 

Report  of  the  U.  S.  National  Museum  f.  -1894. 

Bulletin  of  the  U.  S.  National  Museum.  No.  48.  Washington  189.'». 

Proceedings  of  the  U.  S.  National  Museum.   Vol.  4  7  (1894).    Washington 

1895. 
Observations  made  during  the  year  1890  at  the  U.  S.  Naval  Observatory. 

Washington  1895. 
United  States  Goast  and  Geodetic  Survey.  Bulletin  No.  35.  Washington  1 896. 

Report  of  the  Superintendent  of  the  U.  S.  Coastand  Geodetic  Survey,  show- 

ing  the  progress  during  the  fiscal  year  ending  with  June  1893,  P.  1. 

1894,  P.  2.   Washington  1895. 
Bulletin  of  the  U.S.  Geological  Survey  (Department  of  the  Inferior).  No.  123 

—126.  128.  129.  181—134.  Washington  1895. 
15.  and  16.  annual  Report  of  the  U.  S.  Geological  Survey  to  the  Secretary 

of  the  Inferior.  1893/94.  •1894/95.   Washington. 

Südamerika. 

Anales  de  la  Sociedad  cientifica  Argentina.  T.  40,  Entr.  5.6.  T.  41.  42, 
Entr.  1—5.  Buenos  Aires  1895.  96. 

Boletin  de  la  Academia  nacional  de  ciencias  de  la  Republica  Argentina. 
[Cördoba].  T.  14,  Entr.  3.  4.  Buenos  Aires  1896. 

Annuario  publicado  pelo  Observatorio  do  Rio  de  Janeiro  para  o  anno 

de  1896.  (Anno  12.)  Rio  de  Janeiro  1895. 
Actes  de  la  Sociale  scientifique  du  Chili.  Tom.  5,  Livr.  4.  Santiago  1895. 

Asien. 

Notulen  van  de  algemeene  en  bestuurs-vergaderingen  van  het  Bataviaasch 
Genootschap  van  kunsten  en  wetenschappen.  Deel  33,  Afl.  3.  4. 
Batavia  1895.  96. 

Tijdschrift  voor  Indische  taal-,  land-  en  volkenkunde,  uitgeg.  door  het 
Bataviaasch  Genootschap  van  kunsten  en  wetenschappen.  Deel  38, 
Afl.  6.   Deel  39,  Afl.  1.  2.    Batavia  1895.  96. 

Catalogus  der  numismatische  verzameling  van  het  Batav.  Genootschap  van 
kunst.  en  wetensch.  door  /.  A.  van  der  Chijs.  4.  Druk.  Batavia  1896. 

Nederlandsch-Indie  Plakatboek  1 602— 181 1,  door/.  A.van  der  Chijs.  Deel  1 4. 
Uitgegeven  door  het  Batav.  Genootschap  van  kunsten  en  weten- 
schappen. Batavia,  's  Hage  1895. 

Dagh-Register,  gehouden  int  Casteel  Batavia  vant  passerendsdaer  ter 
plaetse  als  over  gehad  Nederlands-India  anno  1666/67.  Uitgeg.  door 
het  Batav.  Genootsch.  van  kunsten  en  wetensch.  med  medemaking 
van  de  Nederlandsch-Indische  Regeering  en  onder  toetcht  van  J.  A. 
van  der  Chijs.  Batavia,  's  Hage  1895. 

Observations  made  at  the  magnetical  and  meteorological  Observatory  at  Ba- 
tavia. Publ.by  Order  oftheGovernmentof  Netherlands  India.  Vol.  17 
(1894).  Batavia  1895. 

Regenwaarnemingen  in  Nederlandsch-Indie.  Jaarg.  1 6  (1 894) .  Batavia  1 895. 

Natuurkundige  Tijdschrift  voor  Nederland.sch-Indie,  uitgeg.  door  de  Kon. 
Natuurkundige  Vereeniging  in  Nederlandsch-Indie.  Deel  55  (Ser.  IX, 
Deel  4).  Batavia  1895. 


XXV      

Supplement-Catalogus  (1883—93)  der  Bibliothek  van  de  kon.  Naluurkun- 
dige  Vercenigung  in  Nederl.-Indie.  Batavia,  s'Gravenhage  1895, 

Memoirs  of  the  Geological  Survey  of  India  Vol.  1 — 24.  Calcutta  1856 — 
1887.  Contents  and  Index  of  Vol.  1 — 20.   ibd.  1892. 

Records  of  the  Geological  Survey  of  India.  Vol.  1  —27.  Calcutta  1 868—1 894. 
Contents  and  Index  of  Vol.  1 — 20.  ibd.  1891. 

Medlicütt,  H.  D.  and  Blanford,W.  F.,  A  manual  of  the  Geology  of  India. 
2.  edit.  by  R.  D.  Oldham.  Calcutta  1893. 

Journal  of  the  College  of  science,  Inoperial  üniversity,  Japan.  Vol.  8, 
P.  2.   Vol.  9,  P.  1.   Vol.  10,  P.  1.   Tokyo  1893.  96. 

Mittheilungen  aus  der  Medicinischen  Facultät  der  Kais.  Japan.  Universität. 
Bd.  3,  No.  2.   Tokio  1895. 

Afrika. 

Report  on  the  Geodetic  Survey  of  Soulh  Africa  executed  by  Morris  in  tli6 
years  1883 — 1892.  Cape  Town  1896, 

Australien, 

Transactions  of  the  R.  Society  of  Victoria.  Vol.  4.  Me  Ibourne  1895. 

Exhibition  buildings  Melbourne.  Illustraled  official  Handbook  to  the  Aqua- 
rium, Picture  Salon  and  Museum  Collections.  Melbourne. 

Australian  Museum.  Report  for  the  year  1895.  Sydneyd.  J. 

Report  of  the  6.  Meeting  of  the  Australian  Association  for  the  advancement 

of  science.  1895.  Sydney. 

Journal  and  Proceedings  of  the  R.  Society  of  New  South  Wales.  Vol.  29 
(1893).   Sydney  d.  J. 

Kosmopolan.  No.  29 — 31.  Sydney  1896. 


2,    Einzelne  Schriften. 

RecIc-WidmansleUer,  Leop.  v.,  RechtskUmpfe  seit  Beginn  des  Jahrhunderts, 
erlebt  von  der  steierischen  Familie  Beck-Widmanstetter.  Budapest 
1896. 

Bell,  A.  M.,  Englische  sichtbare  Sprache  in  12  Leclioneu  o.  0.  u.  J. 
Cayley,  Arthur,  Thß   collected    mathematical   papers.    Vol.  10.  11.    Cam- 
bridge 1896. 

Gcrassimoß',J.J.,  Über  ein  Verfahren,  kernlose  Zellen  zu  erhalten.  Moskau 

1896. 

Haie,  E.,  Organisation  of  the  Yerkes  Obscrvatory.  Chicago  1896. 

Ilirlh,  Friedr.,  (Jhor  fiemde  Einflüsse  in  der  chinesischen  Kunst.  München 
und  Leipzig  1896, 

Kuhn,M.,  Unmittelbare  und  sinngemässe  Aufstellung  der  Energie  als  mecha- 
nischen IIau[)tl)egriffs.   S.-A.  Wien  1896. 
Le  Jolis,  Aufj.,  Remarques  sur  la  Nomcnclaturc  bryologiquc.  S.-A.  1895. 

Pisco,  Jul.,  Kurzgefasstes  Handbuch  der  nordalbanesischon  Sprache.  Wien 
1896. 


XXYT      

Reuter,  Enzio,  Über  die  Palpen  der  Rhopaloceren  [Act.  Soc.  scienl.  Fenn., 
T.  22,  1).  Helsingfors  4  896, 

Riem,  Joh.,  Über  eine  frühere  Erscheinung  des  Kometen  1881  III  Tebbut. 
Götlingen  1896. 

Saint-Lager,  Les  nouvelles  Flores  de  France.  Paris  1894. 

Les  Gentianella  du  groupe  Grandiflora.  S.-A. 

La  vigne  du  Mont  Ida  et  la  Vaccinium.   Paris  1896. 

Schwickert,Joh.Jos.,  Ein  Triptychon  klassischer  kritisch-exegetischer  Philo- 
logie. Leipzig  und  Wiirzburg  1896. 

Kritisch-exegetische  Untersuchungen  zu  Pindars  zweitem  olympi- 
schen Siegesgesange.  Trier  1891. 

Tannert,  A.  C,  Der  Sonnenstoff  als  Zukunftslicht  und  Kraftquelle.  Neisse 
1896. 

Very,  Frank,  Photometry  of  a  lunar  eclipse.  S.-A.  Chicago  1895. 

Vogel,  H.  C,  Über  das  Objecliv  des  grossen  Refractors  des  Potsdamer  Ob- 
servatoriums. S.-A.  1896. 

Über  das  Spectrura  von  Mira  Ceti.  S.-A.  1896. 

Weingarten,  Jul.,  Sur  la  deformation  des  surfaces.  S.-A. 


üruck  von  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 


H/3. 


SITZUNG  VOM   1.   FEBRUAR    1896. 


Herr  Böhtlingk  legte  vor:  »Kritische  Bemerkungen  zu  Pära- 
skard's  Grhjasiitrav. 

Da  mein  Alter  mir  nicht  mehr  gestattet  eine  grössere  Arbeit 
zu  beginnen,  so  versuche  ich  der  Wissenschaft  auf  die  Weise 
noch  zu  dienen,  dass  ich  Bemerkungen  und  Verbesserungen 
veröffentliche,  bald  zu  schlecht,  bald  zu  gut  und  bald  zu  vor- 
züglich bearbeiteten  Werken.  Dieses  Mal  habe  ich  es  mit  einem 
Texte  zu  thun,  dessen  Herausgeber  und  Uebersetzer  der  Besten 
Einer  war.  Gelingt  es  mir  eine  kleine  Nachlese  zu  halten,  so 
ist  dieses  vorzüglich  dem  Umstände  zuzuschreiben,  dass  mein 
verstorbener  Freund  Stenzler  aus  allziigrosser  Bescheidenheit 
sich  scheute  auch  da,  wo  er  an  der  Ueberlieferung  mehr  oder 
weniger  Anstoss  nahm,  die  bessernde  Hand  anzulegen.  Nach 
meinem  Dafürhalten  kann  auch  eine  gewagte  Vermuthung  bis- 
weilen Gutes  stiften,  indem  sie  den  Leser  auf  eine  verdächtisie 
Stelle  der  Ueberlieferung  aufmerksam  macht  und  ihn  vielleicht 
auf  einen  besseren  Gedanken  bringt.  Auf  die  Uebereinstimmung 
aller  bekannten  Handschriften  und  auf  die  Erklärung  der  ver- 
bältnissmassig  späten  Gommentare  lege  ich  bekanntlich  weniger 
Gewicht  als  Andere.  Ich  habe  schon  in  der  Einleitung  zu 
»PAnini's  Grammatik«  S.  XI  die  Vermuthung  ausgesprochen, 
dass  auch  die  älteren  Werke  schriftlich  abgefasst  worden  seien, 
dass  aber  die  auf  uns  gekommenen  Texte  nicht  auf  das  Original 
des  Autors  zurückgeführt  werden  dürften,  dass  sie  vielmehr 
erst  nach  .Jahrhunderten  zum  zweiten  Mal  nach  dem  Gedächtniss 
niedergeschrieben  worden  seien.  Schon  diese  Niederschriften 
werden,  je  nach  dem  Bildungsstande  des  Schreibers,  mehr  oder 
weniger  Fehler  enthalten  haben,  und  nun  kommen  noch  die 
Fehler  der  Abschreiber  hinzu,  die  wieder  von  Lesern  bisweilen 
1896.  4 


auf  eine  ungenügende  Weise  verbessert  wurden.  Ungramma- 
tische Formen,  die  bei  einem  sonst  correct  schreibenden  Autor 
ganz  vereinzelt  vorkommen,  darf  man  nicht  ohne  Weiteres  für 
eine  Spracheigenheit  desselben  erklären.  Eher  werden  wir 
darin  Spracheigenheiten  eines  ungebildeten  oder  unaufmerk- 
samen Abschreibers  zu  suchen  haben.  Wie  einige  Abschreiber 
verfahren,  kann  man  auch  aus  den  von  Stenzler  mitgetheilten 
Varianten  ersehen.  Dass  unser  Sütra  in  seiner  jetzigen  Gestalt 
recht  fehlerhaft  sei,  sagt  schon  Stenzler. 

Als  mein  Artikel  schon  vollendet  war,  erfuhr  ich,  dass 
Oldenberg  auch  dieses  Grhjasütra  übersetzt  hatte  im  29.  Bande 
der  »Sacred  Books  of  the  East«.  Aus  diesem  von  der  hiesieen 
Universitätsbibliothek  entlehnten  Bande  ersah  ich,  dass  Olden- 
berg schon  in  manchen  Stücken  vor  mir  das  Richtige  gefunden 
hatte.  In  Folge  dessen  sah  ich  mich  veranlasst  Einiges  zu 
streichen  und  Anderes  hinzuzufügen.    Doch  nun  zur  Sache. 

Erstes  Buch. 

2,  5.  y(ilay^-R  hat  Oldenberg  S.  265  fgg.  auf  die  befrie- 
digendeste Weise  erklärt,  wobei  ^^^  die  ihm  sonst  zukommende 
Bedeutung  vollkommen  bewahrt.  Dieses  tj^Rii^i^H  wäre  hier 
ganz  unverständlich,  wenn  nicht  der  Autor  die  Bekanntschaft 
mit  älteren  Vorschriften  voraussetzte,  die  Oldenberg  nachweist. 
—  11.  ^mriTT  übersetzt  St.  durch  »ungehemmt« ,  zweifelt  aber 
an  der  Richtigkeit  dieser  von  Jr.  gegebenen  Bedeutung.  Wie 
man  aus  dem  »Wortverzeichniss  zu  den  Hausregeln  von  Acva- 
läyana,  Paraskara  u.  s.  w.«  ersieht,  hat  St.  später  5nTT1TT  nicht 
auf  tiMilH-^,  sondern  auf  WTWi  zurückgeführt;  aber  auch  damit 

wird  nicht  viel  erreicht.  Mr^iHüllrU|lf^^  hat  Nichts  mit  dem 
Vorangehenden  zu  thun,  sondern  ist  das  Pratika  eines  neuen 
Spruches,  der  Brh.  Ar.  Up.  6,  4,  24  und  Äcv.  Grhj.  \,  10,  23 
vollständig  mitgetheilt  wird.    In  Acv.  Grhj.  ist  der  Anfang  ver- 

A  —N, 

dorben,  in  Brh.  Ar.  Up.  ist  am  Schluss  IT  hinzuzufügen.  Zu 
übersetzen  ist:  »Was  ich  an  Werken  zu  viel  gethan  habe«.  Vgl. 
noch  Vaitänas.  34,  2.  "^  iTT^f^^:  ist  das  Pratika  von  VS.  8,  21. 
Wir  haben  es  also  hier  mit  drei,  vielleicht  sogar  mit  vier 
(^^^Trnr  oder  mi^mc{R)  Pratika  zu  thun,  die  unmittelbar  auf- 


einander  folgen,  als  wenn  sie  zusammengehörten;  vgl.  die  Pra- 
tika  in  §  8.     Oldenberg  wie  ich. 

3,  1.  ^T^  wird  trotz  der  Erklärer  nicht  speciell  den 
Schwiegersohn,  sondern,  wie  das  PW.  angiebt  und  wie  die 
Etymologie  lehrt,  überhaupt  einen  durch  Heirat  Verwandten 
bezeichnen.  Die  Bemerkung  3^T^  ^  cjc(|c^h  spricht  auch 
nicht  gegen  das  PW.,  da  bei  einer  Hochzeit  wohl  nicht  nur  der 
Schwiegersohn,  sondern  auch  sein  Vater  mit  dem  Argha  empfan- 
gen wird.  Wenn  der  Autor  nur  den  Schwiegersohn  gemeint 
hätte,  würde  er  wohl  eine  präcisere  Bezeichnung  desselben  ge- 
wählt haben.  Nach  Old.  »father-in-lawv.  —  2.  Ich  glaube  nicht, 
dass  ^TdHc^rHT'  als  Adj.  so  v.  a.  »der  sich  jedes  Jahr  einstellt« 
oder  Aehnliches  bedeuten  könne.  Wollte  man  aber  auch  dieses 
zugeben ,  so  hätte  man  noch  nicht  das  Recht  unter  diesen 
^frl^-Mr^^  die  vorher  genannten  sechs  Personen  zu  verstehen. 
Stenzler's  Uebersetzung  »Einmal  im  Jahre  soll  man  sie  mit  dem 
Argha  empfangen«  trifft  gewiss  das  Richtige,  und  darnach 
empfehle  ich  die  Conjectur  ^jTHFl^fTlf^^T'S «^"m M : .  Auch  rTT^^Tf?T- 
Hc<rH^H'(^*^^:  wäre  richtig,  läge  aber  graphisch  weiter  ab.  — 
5.  f^"^  ^^^  kann  nach  meinem  Sprachgefühl  nicht  bedeuten 
»ein  Bündel,  eines  für  die  Füsse«,  d.  h.  zwei  Bündel,  eines  für 
den  Sitz,  das  andere  für  die  Füsse.  Dieses  hätte  der  Autor  ein- 
fach durch  fr  Tcf^t  andrücken  können.  Dass  das  zweite  für 
die  Füsse  bestimmt  sei,  hätte  sich  aus  §  9  ergeben.  Der  Autor 
hat  nach  meiner  Meinung  ^^^  »Fusswasser«  geschrieben,  das  in 
^J^  umgewandelt  wurde,  nachdem  die  am  Rande  der  Hand- 
schrift beigeschriebene,  zur  Erklärung  von  ^Pij  dienende  Glosse 
^T^5irj7^  in  den  Text  gerathen  war.  Dass  diese  umständ- 
liche Bezeichnung  des  Fusswassers  in  einem  Sütra-Text  einiges 
Bedenken  erregt,  wird  man  mir  wohl  zugeben.    Ich  lese  dem- 

r  A 

nach  m^>JiH''-M^\°.  Meine  Vermuthung  wird  durch  Acv.  Grhj. 
1,  24,  7  bestätigt.  Oldenberg  wie  Stenzler.  —  15.  SIT  ^  JT^  be- 
deutet hier  »komm  zu  mir«;  vgl.  Delbrück,  Altind.  Syntax  S.  356. 
—  18.  Ich  glaube  nicht,  dass  ST^m^  richtig  ist  und  für  tl^^pR 
steht.  Old.  wie  ich.  —  19.  Wohl  SI^TfeiTT^^  ^  oder  W\W\- 
^^T  tTTS"^  tI  wie  Acv.  Grhj.  1,  24,  15  zu  lesen,  wenn  tT  nach 
^■^f%^  einen   Sinn  haben  soll.   —  27.   Statt  des  unmöglichen 


^^jftirr  lese  ich  ^^Ffif?T,  ein  Gewinn  für  Sprache  und  Sinn. 
T^TErTHrT  übersetzt  St.  mit  »wenn  er  sie  tödtet«;  genauer  wäre 
»wenn  er  sie  tödten  solltecr.  Auch  in  der  Folge  wird  der  Optativ 
nach  ?T^  durch  das  Präsens  wiedergegeben.  —  31.  Ein  nach 
»nur«  eingeschobenes  »dann«  würde  die  Zweideutigkeit  heben. 

4,  1.  »Gegossenes«  Druckfehler  für  »Gegessenes«.  — 
2.  ^f%:51T^mt  ist  entweder  als  Compositum  zu  fassen ,  oder 
man  müsste  wie  2,  4,  1  I  ^f%:  I71Tc?rmTi:]  ändern.  Dieses  wird 
vielleicht  das  Richtige  sein,  und  so  möchte  ich  auch  Cfinkh. 
Grhj.  1,  5,  2  lesen.  Hiernach  wäre  ö(T%:51T^  im  PW.'  zu  strei- 
chen. —  12.  Der  Spruch  sf^t  —  HciPT^si  ist,  wie  St.  angiebt, 
dem  AV.  entlehnt  mit  einigen  Varianten.  Diese  mussten  wohl 
beibelialten  werden,  aber  die  offenbaren  Fehler  hätte  ich  ver- 
bessert. Nach  ^jj  hat  AV.  H,  das  vom  Metrum  gefordert  wird. 
SjfH^lfFcTTfcT'T  ist  ein  richtiges  Wort,  müsste  aber  im  Fem.  ^Tf^T^t 
lauten.  Daher  ist  die  f.esart  des  AV.  °qT3  die  allein  richtige. 
Old.  versucht  das  Masc.  zu  rechtfertigen.  5fR  ist,  wie  St.  sagt, 
mit  T^H  zu  verbinden,  also  vom  Folgenden  zu  trennen.  Nach 
A^WT^  hätle  ich  ein  Interpunctionszeichen  gesetzt,  da  mit 
diesem  Worte  der  Doppelvers  schliesst.  ^Tm^^rftf  ^f^J^T^  ^TTT: 
bildet,  wie  St.  recht  gut  weiss  (vgl.  §  13),  den  Schluss  von  AV. 
14,  1,  45.  —  15.  f^s^fTi^Frirr  v.  1.;  vgl.  Knauer  zu  Gobh.  2,  1,19 
am  Ende. 

5,  7.  sTT^  übersetzt  St.  mit  »wenn  er  es  für  gut  erkennt«. 
Dieses  würde  aber  kaum  etwas  Anderes  besagen  als  das  voran- 
gehende 5^^^.  Aus  diesem  Grunde  möchte  ich  WFFl  durch 
»wenn  er  sie  kennt«  wiedergeben.  Old.  wie  ich.  —  9  am 
Schluss.  Ein  indeclinables  s  kennen  nur  die  indischen  Gram- 
matiker und  Lexicographen.  Nach  ihnen  ist  es  eine  Interjec- 
tion,  die  man  hier  nicht  erwartet.  Die  Commentare  zu  unserm 
Sülra  geben  dem  Worte  die  Bedeutung  von  ^.  Will  man  nicht 
wie  TS.  1%  st.  ^  lesen,  so  empfiehlt  sich  das  dem  ^  graphisch 
naheliegende  3  (so  auch  Old.),  das  die  hier  passende  Bedeutung 
)Ond«  hat.  Aehnlich  Kathop.  4,  13  ?T  i^UU  ^  3  H:.  —  1 1,  Z.  7. 
Im  PW.2  ist  WJ^  anders  aufgefasst. 

6,  3,  S.  7,  Z.  1.  Ich  benutze  diese  Gelegenheit  ein  Ver- 
sehen in  meiner  Ausgabe  der  Brh.  Ar.  Up.  6,  4,24  zu  verbessern. 
Es  ist  daselbst  zu  lesen  ^fj^H  ^^^\  cT^i^-  —  Z.  4  fg.  q^  u.  s.  w. 


5     

gehört  zu  einem  andern  Spruche,    daher  der  Piural  statt  des 
Duals;  vgl.  AV.  19,  67  und  unser  SCitra  i,  11,  9. 

7,  5.  Ich  glaube,  dass  man  dem  Texte  Gewalt  anthut, 
wenn  man  (wohl  nach  Angabe  der  Gommentare)  HJTPT  Vm^\  von 
der  Braut  sprechen  lässt. 

8,  1  0.  3^^ir  giebt  St.  durch  »aufheben«  wieder,  w\ts  hier 
ohne  Zweifel  erwartet  wird,  aber  diese  Bedeutung  kann  das 
Wort  nicht  haben.  Ich  vermuthe,  dass  hier  ursprünglich  TWU 
gestanden  hat;  daraus  wurde  durch  Versetzung  zweier  Silben 
vi*-u<d,  und  dieses  Unding  verwandelte  ein  Leser  in  ein  richtiges 
Wort,  das  aber  nicht  in  den  Zusammenhang  passt.  3^^^=^ 
könnte  auch  eine  Correctur  von  verschriebenem  3^1^  sein. 
Old.  nimmt  an  3^^7J,  das  er  durch  ))snatches  her  up  [vom  the 
grounch'  wiedergiebt,  keinen  Anstoss.  —  12.  UFT  MNUIdld  tlber- 
setzt  St.  mit  »richte  er  sich  nach  dem  Dorfe«,  was  dem  Sinne 
nach  gewiss  richtig  ist.  Die  wörtliche  Uebersetzung  »begebe  er 
sich  in  das  Dorf«  hätte  auch  genügt.  So  auch  Old.  —  19.  Ich 
hätte  die  Lesart  ^V^^  vorgezogen,  da  W^  neben  ^X^  als  Vocativ 
zu  fassen  doch  sein  Bedenken  hat. 

10,  1.  TFIT  vom  Folgenden  zu  trennen,  womit  die  Ueber- 
setzung stimmt. 

11,  8.  ^T  von  f^^f^cTT:  zu  trennen.  —  9.  Zu  WJU^  vgl. 
meine  Bemerkung  zu  6,  3  am  Ende. 

12,  1  am  Ende.  ^  hat  hier  die  im  PW.-  unter  1.  ^ 
Z.  8 fg.  angegebene  Bedeutung.  —  2.  5n^T5TFT  hier  und  in  der 
Folge  besser  »dem  Lufträume«. 

14,  4.  Dass  ^XJTc^  =  IT^  sei,  wie  ein  Commentar  sagt, 
glaube  ich  nicht.  Old.  »a  Jaisa  needkv.  —  5.  Ich  bedaure  es, 
dass  ich  im  PW.2  unter  ^iTFlfT  die  Bedeutung  »eine  Schale  mit 
Wasser«  nicht  mit  einem  Fragezeichen  versehen  habe.  Wie 
sollte  »Schildkrötengalle«  zu  jener  Bedeutung  gekommen  sein? 
Auch  scheint  mir  Schildkrötengalle  als  Zaubermittcl  hier  passen- 
der zu  sein  als  eine  Schale  mit  Wasser.  F]s  ist  ja  recht  gut 
möglich,  dass  später  dieses  und  nicht  jenes  bei  solcher  Gelegen- 
heit verwendet  wurde,  aber  darum  brauchte  ^T^TT^rf  seine  ur- 
sprünglichc  Bedeutung  nicht  einzubUssen.  Old.  »(/(tllofa  torioisc.a 

15,  4.  Aus  der  Uebersetzung  könnte  .lemand,  aber  gewiss 
mit  Unrecht,  schliesscn,  St.  habe  ^TT^ijin  als  Subst.  gefasst, 


6     — _ 

während  es  Adj.  zu  °Z[^^W\  ist,  wie  Acv.  Grhj.  1,  14,  4  (worauf 
St.  verweist)  zeigt,  wo  tri3«-<si(m  fehlt.  ^^TJ^'\  ist  hier  und 
2,  1,  10  nicht  übersetzt. 

16,  2.  Man  hätte  5Tc(||c<l|cH  erwartet.  Die  Anrede  ^t^^l 
ist  hier  nach  meinem  Dafürhalten  gar  nicht  am  Platz.  Liest  man 
mit  AV.  ^  ITTH  -T  tNItT,  wobei  nur  ein  Buchstabe  geändert  wird, 
so  kommt  Alles  in  Ordnung,  und  ^T  ^fFTSR  wird  erst  dann 
ganz  verständlich.  Sagt  doch  St.  selbst,  dass  der  Vers  ver- 
dorben sei.  Old.  begnügt  sich  mit  der  Transcription  von 
16,  1,  2  um  das  Schamgefühl  des  Lesers  nicht  zu  verletzen.  — 
6,  Z.  3.  HT^T^ftfH:  für  H  ^°  ist  allerdings  eine  vedische  Licenz, 
aber  wohl  nur  in  gebundener  Rede.  Da  TS.  T{  gt°  liest,  so  hätte 
ich  diese  Schreibart  befolgt.  —  18.  ^rarf  eher  «unversieglich« ; 
Old.  »impenshablev.  —  22.  Da  das  letzte  sTT^ST  zweifellos  fehler- 
haft ist,  würde  ich  nicht  angestanden  haben,  alle  drei  richtig 
zu  stellen.  —  25.  St.  hält  mit  Recht  die  Lesart  ^IHMH  ohne  vor- 
angehendes ^T  für  die  richtige,  giebt  aber  die  richtige  Ueber- 
setzung  erst  in  der  Note.    ^3^  bedeutet  hier  »wenn« ;  so  auch  Old. 

18,  1.  yf^Urll  ist  wohllautender  als  ^^^Ur^,  aber  viel- 
leicht doch  nicht  richtig. 

19,  5.  JT\  bedeutet  hier  wohl  nicht  »Geschmack«,  sondern 
»Flüssigkeit«  im  Gegensatz  zu  5T?r  »feste  Speise«.  ^rT  3^ir  doch 
wohl  nicht  »in  ein  Gefäss  thuend«,  sondern  »in  eins,  zusammen 
herausnehmend«.  Old.  nhe  should  set  apart  food  of  all  kinds, 
and  of  all  different  sorts  of  ßavour.u  —  7.  ^n^^THTf^^TTni  ist 
wohl  nicht  richtig,  da  man  kein  Adj.  ^T^^üTTpT,  sondern  wie 
in  der  Folge  ein  Subst.  erwartet.  Eine  Vermuthung  findet  man 
im  PW.2  unter  öfT=F^^li^4i"nT.  —  13.  Dass  ich  das  flexionslose 
Mj^hÜim  nicht  für  richtig  halte,  brauche  ich  wohl  kaum  zu 
sagen.     Auch  die  Uebersetzung  «Alle  Speisen  unter  einander 

gemischt«  halte  ich  nicht  für  zutreffend.  Ich  lese  ^If^mimi  und 
fasse  wie  der  Commentar  ^^m  in  der  Bedeutung  von  ifT^fe 
oder  "^fm.     Old.  wr  each  (sort  of)  food  one  hy  onev. 

Zweites  Buch. 

1,  2.  Die  Bedeutung  »nicht  abgelaufen,  —  verstrichen' 
für  5I^fH^rr  habe  ich  ins  PW.'^  aufgenommen,  kann  mir  aber 
auf  keine  Weise  diesen  Uebergang    der  Bedeutung    erklären. 


Könnte  man  nicht  m  ^TR^rT  trennen  und  zu  ^ncT^rT  aus  dem 
Vorangehenden  ^T^T^T  ergänzen?  Dann  wäre  zu  übersetzen: 
j)Wenn  dieses  gehemmt  wurde,  nicht  zu  Stande  kommen  konnte«; 
vgl.  Ti^FPTFrT  «Hemmniss,  Hinderniss«.  Old.  wie  St.  —  10.  -uijui 
hier  wie  1,  15,  4  nicht  tibersetzt.  — •  16.  Derselbe  Spruch  auch 
Acv.  Grhj.  1,  17,  13  und  zwar  in  der  richtigen  Fassung,  die  in 
den  Anmerkungen  aus  dem  Prajogaratna  mitgetheilt^ird. 

2,  8.  Hddt  ^SX^  (Med.!)  bedeutet  »er  (der  Schüler)  bindet 
sich  den  Gürtel  um«.  Damit  wird  jede  Ungewissheit  in  Bezug 
auf  den  nun  Sprechenden  gehoben.  Ich  vermuthe  übrigens, 
dass  ursprünglich  im  Text  gestanden  hat:  q"^^  ^^^TrT  I  cTt 
^JF\  I  Vgl.  §  1 1  fg.  Old.  wie  St.  —  9.  »Unumwunden«  in  der 
Uebersetzung  offenbar  Druckfehler  für  »umwunden«.  —  12.  Ich 
vermuthe  f^TT^^T  und  übersetze:  »Meinen  Stock,  der  aus  der 
Luft  auf  die  Erde  entfiel«.  Dieses  wird  wohl  besagen,  dass  der 
Stock  in  der  Luft  getragen  wurde,  der  Hand  entfiel  und  auf  die 
Erde  zu  liegen  kam.  —  20.  3^?JITH  ist  doch  wohl  als  Nominativ 
zu  fassen.  5[^rilf:imVrr^  ist  nicht  übersetzt,  wohl  deshalb,  weil 
es  in  A  fehlt. 

3,  4.  Tf^rTJ^  nicht  übersetzt. 

4,  3,  Z.  5.    Man  hätte  HFP^B"  st.  h1^  erwartet. 

5,  42.  Es  ist  wohl  ^  HT^^  st.  vI^F^^T  zu  lesen.  Die 
Lesart  HFTITfr  st.  vI^HiTfT,  die  Jr.  für  richtig  hält,  ist  entschieden 
falsch,  da  der  Autor  in  diesem  Falle  ^  ^cUTHR"  gesagt  hätte. 

6,  5.  Das  Masc.  ]^^^',  befremdet.  —  12.  Der  Anfang  des 
Spruches  wird  wohl  bei  Bhavadeva  richtig  sein  bis  auf 
^RTm^ncf,  wofür  M-^HH'Jlrf  zu  setzen  ist.  Die  ^1  ist  hier  nicht 
am  Platz;  es  ist  von  Weibern,  Surä  und  Würfeln  (wie  schon  St. 
vermuthete),  die  übel  berüchtigt  sind,  die  Rede.  —  17.  H^cTJ 
=  rf^i77!  Auch  das  Gaus,  hat  allem  Anschein  nach  die  Bedeu- 
tung »schneiden«,  nicht  »schneiden  lassen«.  —  20.  St.  vermuthet 
in  f-TTF^  einen  Conj.  Fut.,  ich  einen  Fehler  für  'TIHT-  —  21.  Zu 
fif^  in  der  Bedeutung  eines  Imperativs  vgl.  Delbrück,  Altind. 

Syntax  S.356.  —  29.  Sollte  nicht  vor  rntf^f%  ein  rn  ausgefallen 
sein? 

7,  9.  St.  wusste  selbstverständlich  ganz  genau,  was  M-illri- 
^rraT  bedeutet,  durfte  es  also  nicht  durch  »eine  Frau  ohne  Haare« 


übersetzen.  Uebersetzungen  solcher  Werke  lesen  auch  Cultiir- 
historiker,  die  kein  Sanskrit  verstehen,  mj^  bedeutet  hier  nicht 
»Eunuch« ,  sondern  »Zwitter',  Old.  transcribirt  die  anstössigen 
^Qrte.  —  1 6.  T^W5llnR  zu  verbinden,  wie  die  Accentuation  in 
ähnlichen  mit  TWJ^  gebildeten  Wörtern  lehrt. 

9,  0.  f^^lt  ^  ist  wohl  nicht  richtig.  —  15.  ^^if^  ist  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  hier  wie  auch  sonst  ein  blosser  Schreib- 
fehler für  Tc^li^^.  Old.  übersetzt  stillschweigend  richtig.  — 
1 6.  Trenne  m  von  SfiT^^rT- 

10,  2.  Ich  verbessere  M^i-UJ;  vgl.  Acv.  Grhj.  3,  5,  3,  wo- 
rauf Old.  verweist.  —  21.  Wohl  ^T^^FIFT  zu  lesen.  —  22.  Mit 
^^  ?T5TT  weiss  ich  Nichts  anzufangen;  ich  vermuthe  ^^  q^T  »auf 
welche  Weise«.    Old.  Hhrough  ivhich,  and  in  ichich  tvay.a 

11,  2.  Es  ist  wohl  W^TiTFnS  HfTOR  ^Hrm^  oder  mit  C 
°3f^7TFf^  zu  lesen,  da  der  Singular  gar  zu  auffällig  ist.  —  3.  Da 
3^^^q  nicht  mit  den  folgenden  Locativen  coordinirt  ist,  würde 
ich  die  Lesart  3?^"^  ^  vorziehen ;  dieses  würde  dem  "STT^TilH  ^ 
im  vorangehenden  Paragraphen  entsprechen.  —  4.  Der  Genetiv 
m^;  im   folgenden  Paragraphen    spräche    für    die    Correctur 

12,  2.  Da  mit  FIrPl  auch  die  lebenden  Väter  gemeint  sein 
können,  ergänze  ich  nicht  mit  den  Erklärern  dieses  Wort  zu 
fSTR,  sondern  verbinde  dieses  mit  ^ITEnqH.  Sie  sollen  nicht  nur 
die  qfTTin^^T:  und  ^rlXi^m:,  sondern  auch  die  eigenen  Lehrer 
laben.    Old.  m7id  to  their  own  ancestors  and  teachersv. 

18,  2.    Ud^ilakäcyapa  Druckfehler  für  Udaläkäcyapa. 

14,  4.  Die  Fassung  des  Spruches  in  Acv.  Grhj.  wird  wohl 
die  richtige  sein.  —  9.  12.  14.  qTTTI  in  der  ersten  Gruppe  wird 
man  wohl  wie  ^rT  in  der  zweiten  als  Farbe  (so  auch  Old.)  fassen 
dürfen.  Die  Stellung  in  der  Mitte  und  nicht  am  Anfange  der 
Gruppe  könnte  zur  Vermeidung  des  Samdhi  qTTJITrm  gewählt 
worden  sein.  Den  Visarga  in  3EfmHj^  für  vedisch  zu  halten,  ist 
eine  Marotte  der  indischen  Erklärer.  Es  ist  entweder  ^mr^T^zu 
lesen  oder  srf^PT:  als  Voc.  zu  fassen,  was  mir  aber  weniger  zu- 
sagen würde;  man  erwartet,  dass  auch  die  dritte  Gruppe  drei- 
theilig  ist.  —  1ö.  ViW[^  kann  schon  an  und  für  sich  nicht 
»zusammenscharren«  bedeuten,   wie  auch  im  PW.^  angegeben 


_ —     9     

wird,  viel  weniger  in  Verl)indung  mit  ^"^r^',.  Mit  einem  Kamme 
kann  man  wohl  Furchen  ziehen,  durchfahren,  aber  nicht  zusam- 
menscharren.    Es  kann  nur  »kämmen«  bedeuten,  wie  auch  Old. 

übersetzt.  Man  hätte  aber  ^FTi^Tf^T  erwartet,  das  zu  y^j^sIMIH 
in  §  1 1  stimmen  würde.  Als  Object  sind  die  Schlangenfürsten, 
nicht  das  Mehl  zu  ergänzen ,  und  die  unsichtbaren  Schlangen 
kann  man  wohl  auffordern  sich  zu  kämmen,  sie  selbst  zu  kämmen 
vermag  man  wohl  nicht.  Auch  der  Plural  ^^rf:  scheint  zu 
Gunsten  meinerVermuthung  zu  sprechen.  —  \  6.  '^Tf^t^F^  heisst 
nichts  Anderes  als  »kämme  dich«.  Wenn  man  einen  Oberherrn 
der  Schlangen  sich  zu  waschen,  sich  zu  salben  und  sich  zu  be- 
kränzen heisst,  warum  sollte  man  ihn  danu  nicht  auch  auffordern 
sich  zu  kämmen?  Auch  die  Reihe  der  vorzunehmenden  Hand- 
lungen stimmt  ja  vortrefflich.  —  17.  EI^F^  ist  eine  unregel- 
mässige, aber  wohl  nicht  zu  beanstandende  Form. 

17,  9,  Z.  1.  -gf^T  Druckfehler  für  ^^l^t.  —  14—16.  Die 
Abschreiber  haben  es  sich  bequem  gemacht  und  nach  dem 
ersten  ^TnrT:,  nach  qWrT  und  ItT^'F^:  die  Worte  ^  rT  ^^TH^  zu 
wiederholen  unterlassen.  Die  Uebersetzung  ist  dem  entspre- 
chend zu  ändern.  —  17.  Sollte  '^T^rll'i-UfHIrr  ricbtis  sein? 
Zwei  Ablative  neben  einander,  von  denen  der  eine  vom  andern 
abhängig  ist!    Ich  vermuthe  ^SfirTT^^TTT^. 

Drittes  Buch. 

1,  2.  ^It^^.  ein  ganz  unmögliches  Wort,  ist  offenbar  nur 
ein  Schreibfehler  für  ^^HrTH,  wie  in  TS.  geschrieben  wird.  Zu 
übersetzen  ist:  »Welcher  Indra  uns  hundert  Jahre  unversehrt 
über  alle  Gefahren  ftlhren  möge«.  ^^rrypT  und  il-^llirj  sind  zwei 
gleichbedeutende  Worte.  —  3.  Ich  hätte  den  verdorbenen 
Spruch  nach  TBr.  gegeben  und  nur  die  Varianten  f^T^rSI  (des 
Versmaasses  wegen)  und  ^  beibehalten.  ^FIJ^  st.  ^ftp^  ist 
ein  Unding;  auch  erwartet  man  wegen  ^TTftr%  eine  zweite  Person 
Impcrat. ,  die  man  auch  erhält,  wenn  man  mit  TBr.  ^  st.  JcT; 
liest.  Auch  ^  ^T%  st.  FPÜlV  kann  uns  nicht  zusagen.  Der 
so  hergestellte  Vors  wäre  zu  übersetzen:  »Mache  das  gut  Ge- 
opferte, 0  Agni,  voll  und  vernichte  alle  feindlichen  Heere!  Er- 
glänze, indem  du  uns  einen  gangbaren  Weg  weisest.  Ein  glanz- 
volles u.  s.  w.« 


—     10     

2,  6.    5ITJ^T  5[t^(So|lH?I:  in  der  Uebersetzung  tibergangen. 
—  14.  Trenne' HH  ^FffH:  und  vgl.  RV.  1,  22,  16. 

3,  2.    f^^ITT  ist  wohl  ein  späterer  Zusatz.  —  5,  S.  36,  Z.  6. 
TS.  hat  EfPT  St.  Emr. 

4,  8,  Z.  7.  i^Lljf^T  könnte  wohl  Instr.  sein ,  aber  wahr- 
scheinlich ist  T^tl^A  zu  lesen;  vgl.  ^TTT  T\^  Z.  12.  —  9.  Das 
Object  zu  ^^ci  kann  wohl  nicht  im  Locativ  stehen.  Die  von 
Jr.  dem  Worte  3qT2fFT  zugetheilte  Bedeutung  ist  verdächtig. 
Ich  vermuthe,  dass  ^\^^  und  3^F^TH  als  Nomina  act.  zu  fassen 
sind ,  und  dass  der  Text  verdorben  ist.  —  1 2.  STT^IUI^  doch 
wohl  nur  ein  Schreibfehler  für  SlT^JTTTrg,  d.  i.  ^T^TTi  tJ.  —  1 4.  Agni 
und  Aditja  werden  schwerlich  mit  weiblichen  Beinamen  be- 
zeichnet  worden  sein.  Im  PW.2  werden  ^cTT  und  H^cTT  gewiss 
mit  Unrecht  auf  ^WJ^  und  H^rTSf  zurückgeführt.  Mit  Berück- 
sichtigung  von  TS.  i ,  1 ,  10,  3  und  5,  3,  3  wird  man  wohl  ^cT^, 
H^rT'SI,  ^rT  5ITfej:  H^rlTrfr  verbessern  dürfen.  —  15—17.  Die- 
selben  Sprüche  mit  einigen  Varianten,  aber  ohne  Deutung,  auch 
Käth.  37,  10,  KMh.  Grhj.  und  Man.  Grhj.  2,  15,  1,  wie  ich  aus 
einem  Correcturbogen  von  Knauer's  Ausgabe  des  MAn.  Grhj.  er- 
sehe. Statt  JTt^T^^T■R  Alle  jflqmrTTq',  sogar  nach  Pluralen!  — 
15.  Man  hätte  auch  im  Spruche  JrriHimT  erwartet,  wie  eine 
Hdschr.  des  Man.  Grhj.  liest.  —  1 6.  Mau  hätte  an  beiden  Stellen 
^ll^i^  wegen  5i?f  erwartet;  die  Parallelstellen  weichen  hier 
stark  ab.  —  18.  Am  Anfange  ist  zu  lesen  ^^  FSRUTTTsl":  ^  FrT'TT 
^°;  vgl.  C6nkh.  Grhj.  3,  3,  8.  ?jq  und,  "sft  sind  defectiv  ge- 
schriebene Nominative,  cpq  u.  s.  w.  ist  ohne  neue  Hülfsmittel 
wohl  nicht  herzustellen. 

7,  2.  fT3|T5I  u.  s.  w.  sehr  verdächtig.  —  3.  Den  arg  ver- 
dorbenen Spruch  hätte  ich  nicht  gewagt  zu  übersetzen.  Mit 
der  leichten  Correctur  JT^iTWl  kommt  die  zweite  Hälfte  wohl 

o 

in  Ordnung. 

8,  5.  Dass  Paraskara  zur  Hervorhebung  eines  vorangehen- 
den Wortes  ganz  gegen  seine  Gewohnheit  ^  st.  ^  gebraucht 
haben  solle,  erscheint  mir  nicht  wahrscheinlich.  Auch  braucht 
nach  meinem  Dafürhalten  ^•.  hier  gar  nicht  besonders  hervor- 
gehoben zu  werden.  Sollte  nicht  ^fPT^^^TcT  »ein  Rind  wegen 
des  Wortes  JT^  (in  57^nTöT)^<  zu  lesen  sein?  —  6.  5frlft^TFT  besser 


—    11    — 

»dem  Lufiraumert.  —  10.  Die  Accusative  am  Ende  befremden.  — 
11.  Ich  möchte  mit  A  MMI^N  lesen. 

9.  Vgl.  Cäfikh.  Grhj.  3 ,  1  ^  •  —  ^-  «Küche«  igiebt  einen 
guten  Sinn)  Druckfehler  für  »Kühe«.  —  6.  ^  Ir^MH^  Optativ  neben 
^l-iMH  ist  auffällig.  Cänkh.  hat  ^\  ^J  m^  ^HUH-  Die  Bedeu- 
tung «schützen«  hat  ^It^MIH  auch  Gop.  Br.  1,2,19. 

10,  6.    Ich  trenne  SEIrl:  W\^-  —  32.    Genauer  «die  festen 

ex 

Handlungen  sollen  unterbleiben«.  —  41  fgg.  Sollte  das  voran- 
gehende zweideutige  JnHIH^M^I:  die  darauf  folgenden  Genetive 
nach  sich  gezogen  haben? 

14,  6.  TS.  und  Tändja-Br.  besser  qr?"^  ^.—  11.  Vielleicht 
^  ^W^  zu  lesen.  —  12.  13.  Ich  bitte  das  von  Jr.  erfundene 
Wort  FrT^  im  PW.2  zu  streichen,  frlff  ist  ein  verlesenes  W\, 
wie  BC  haben,  und  was  man  hier  wegen  des  vorangehenden 
■?Tf  erwartet.  Im  »Wortverzeichniss  zu  den  Hausregeln  u.  s.  w.« 
wird  FrlT  i^it,  einem  Fragezeichen  aufgeführt,  also  THJ\  als 
Nominativ  gefasst.  Ist  wohl  keine  Gonjectur,  sondern  nur  ein 
Versehen. 

15,  20.  Statt  des  unerklärlichen  OTiTTTTiTt  ist  vielleicht 
SRNiHHT  zu  lesen.  —  21.  Zu  JTT  am  Anfange  des  Spruches  ver- 
misst  man  ein  Verbum  fin.  —  22.  HTHT  kann  nicht  richtig  sein; 
zu  m  giebt  es  keine  passende  Ergänzung,  und  ^TU  hat  hier  auch 
Nichts  zu  thun.  In  ^TTHT  haben  wir  ein  Substantiv  fem.  zu  suchen. 
Vielleicht  könnte  dieses  FcfUT  sein. 

16,  S.  48,  Z.  1  v.  u.  Ich  halle  WUVJrÜ  vorgezogen  und 
das  q^^Hq>*-iFilJ7  des  Commentars  nicht  weiter  beachtet. 


Derselbe  legte  vor:  ti Probe  einer  Kritik  des  Gopathabräh- 
mana  «. 

Dieses  zum  Atharvareda  gehörige  Bröhraana  ist  1872  in  der 
Bibliotheca  indica  erschienen.  Als  Herausgeber  werden  auf 
dem  Titel  Räjendraläla  Mitra  und  Harachandra  Vidyäbhushana 
(sie)  genannt.  Die  Einleitung  giebt  den  Inhalt  der  einzelnen 
Kapitel  an  und  bringt  eine  Uebersetzung  des  ersten  Prapcithaka 
des  ersten  Theils  des  Brahmana,  jedoch  mit  vielen  Lücken.  Das 
Brcihmana  ist  recht  mangelhaft  tiberliefert;  die  Sprache  hat  mehr 
oder  weniger  den  Charakter  der  älteren  Upanishaden,  unter- 
scheidet sich  demnach  sehr  zu  ihrem  Vortheil  von  der  Sprache 
der  zum  Atharvaveda  gehörigen  Upanishaden.  Die  Herausgeber 
haben  nicht  versucht,  die  vielen  verdorbenen  Stellen  einiger- 
maassen  in  Ordnung  zu  bringen,  und  ihre  Uebersetzung  berech- 
tigt uns  zu  der  Annahme,  dass  sie  Manches  missverstanden  und 
viele  Schwierigkeiten  gar  nicht  bemerkt  haben.  Auch  in  der 
Wahl  der  Lesarten  sind  sie  bisweilen  nicht  glücklich  gewesen, 
und  auf  die  Correctur  ist  auch  nicht  die  gehörige  Sorgfalt  ver- 
wendet worden.  Mit  den  nun  folgenden  kritischen  Bemerkungen 
zu  den  23  ersten  Paragraphen  werde  ich  mein  Urtheil  zu  recht- 
fertigen versuchen. 

S.  1,  Z.  6.  Das  Komma  nach  ^^  ist  auch  nach  der  verfehlten 
englischen  Uebersetzung  zu  tilgen.  Diese  lautet:  /  alone  exist  as 
Ihe  highly  adorable,  und  die  Note:  The  rendering  above  given  is 
doubtfül  TT^%  Tj^  ist  das  Prädicat  zu  cT^^WririT-  Ich  über- 
setze: »Dass  ich  dieses  Einzige  bin,  ist  ja  eine  gewaltige  Spuk- 
erscheinung'.  Dasselbe  Missverständniss  in  der  englischen 
Uebersetzung  Z.  9.  —  Z.  7.  Das  Perfect  '^^^  ist  hier  gar  nicht 
am  Platz;  man  erwartet  eine  i.  Imperat. ,  also  Hhhi  ^T?T-  Die 
Uebersetzer  richtig:  Ho!  I miisl  create.  ^imi'^TJrl,  WUrT^t\  und 
H^rnrT   haben   transitive  Bedeutung,    können   also   hier  nicht 


13     

richtig  sein.  In  der  Folge,  wo  diese  drei  Verba  so  oft  vorkom- 
men, haben  sie  stets  ein  Object  bei  sich.  Die  falschen  Formen 
sind  hier,  wie  ich  glaube,  Gorrecturen  eines  unaufmerksamen 
Lesers,  der  rT^"  für  einen  Accusativ  hält,  während  es  ein  Nomi- 
nativ ist.  Es  bestand  ja  am  Anfange  nur  das  Brahman.  Ich 
vermuthe  demnach,  wie  Z.  13  und  in  der  Folge  noch  mehrere 
Male  c{^.^\*'fVMur,\r^\^\  ^MrTMH  mit  Weglassuns  von  >T^:. 
^TfT^rT  befremdet,  da  in  solchem  Falle  die  Personalendun^en 
des  Activs,  wenn  ich  mich  nicht  irre,  erst  im  Epos  erscheinen; 
in  der  Folge  wiederholt  sich  aber  dieses  J^rRTrT  noch  öfters. 
Die  Herausgeber  übersetzen  richtig,  als  wenn  ihnen  meine  Gon- 
jeclur  vorgelegen  hätte.  —  Z.  8.  Ich  lese  ^^r^,  da  das  Nomen 
abstr.  hier  nicht  am  Platz  ist.    M^I^H   wurde  hinzugefügt  um 

anzudeuten,  dass  p^  hier  in  seiner  ursprünglichen,  materiellen 
Bedeutung  zu  verstehen  sei.  Statt  rPTST^rT  ist  mit  der  v.  1. 
rTTSI^Trr^zu  lesen,  und  rT^  als  Subject  nämlich  das  Brahman) 
aufzufassen;  vgl.  Z.  15.  So  auch  die  Uobersetzer.  —  Z.  9f^.  Statt 
^I^-^IH^  (zweimal),  das  selbstNerständlich  falsch  ist,  will  Whitney 
Gr.2  848,  a  qT^TTFn^  lesen.  Ich  nehme  am  Plural  Anstoss  und 
vermuthe  ^ETFRTT^FTTrT-  Die  Uebersetzer  1  Imow  well,  es  ist  aber 
V^  «finden«  gemeint.  Dieselbe  falsche  Form  auch  S.  3,  Z.  7, 
wo  der  Plural  noch  weniger  passt.  —  Z.  II.  Das  Interpunctions- 
zeichen  gehört  nicht  vor,  sondern  nach  mThUI.  Derselbe  Fehler 
kehrt  später  wieder.  —  Z.  13.  T\  befremdet  um  so  mehr,  als 
Z.  15  wieder  richtig  cT^  steht;  vgl.  §  4.  —  Z.  15.  ^nf^T:  hier  und 
in  der  Folge  kann  am  Anfange  des  Satzes  wohl  nicht  richtig 
sein.  In  solchem  Falle  verwendet  unser  Bruhmana  sonst  For- 
men von  r[^. 

S.  2,  Z.  4.  Die  ^TJ}'.,  von  denen  hier  nicht  die  Rede  sein 
kann,  da  sie  Nichts  tragen,  sind  von  S.  1,  Z.  14  hierher  ge- 
ralhen.  Gemeint  ist  doch  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  q^T 
"die  Erdec  Der  Plural  befremdet  allerdings,  könnte  aber  eine 
für  'X\J\\  angebrachte  Correctur  sein.  Ich  vermuthe  denmach 
^KMiai^T'T^T^Tl^  'TfR  q^njt  fUTH-  In  der  englischen  Ueber- 
setzung  eine  Lücke  bis  zum  Schluss  des  Paragraphen.  —  Z.  ofg. 
Auch  hier  nehme  ich  am  Plural  ^TFTT:  Anstoss  und  zwar  um  so 
mehr,  als  J^q:  und  T^:  im  Singular  stehen.  Das  Komma  ge- 
hört nicht  nach  ^iTFTrT,  sondern  nach  rj^-,.  —  Z.  7.  rlT^  bedeutet 


14     

hier  wAbstieg  zum  Wasser,  Ufer«  und  bildet  ein  Wortspiel  mit 
■^if^T,  das  auch  zu  W^  in  Beziehung  gesetzt  wird.  —  Z.  10.  Am 

O 

Schluss  ist  doch  wohl  ^  ^  öf;^,  das  wir  in  den  folgenden  Para- 
graphen antreffen,  ausgefallen,  da  der  vorangehende  demon- 
strative Satz  eine  Ergänzung  fordert.  —  Z.  13  fg.  Ich  vermuthe 
T^'JPT^TrT-  5RTT  oder  t|-Url(T  zu  streichen ;  letzteres  könnte  eine 
Glosse  zu  5RTT:  sein.  —  Z.  15.  'm'.  W^  ^Wm^.  das  §  7 
weiter  ausgeführt  wird,  wird  seltsamer  Weise  durch  along  with 
the  seed  in  it,  became  the  ocean  wiedergegeben.  Ich  übersetze: 
»Sie  (die  Wasser)  blieben  dabei,  den  Samen  in  den  Ocean  zu 
verhüllen«.  Dass  in  §  7  bei  der  Verwerthung  dieser  Worte 
^Wf  in  der  Bedeutung  von  «wählen«  verwendet  wird,  spricht 
nicht  gegen  meine  Auffassung,  da  es  dort  auf  ein  W^ortspiel  ab- 
gesehen ist.  —  Z.  17.  Lies  3^55?Trr,  das  durch  (///et/ ?<p  über- 
setzt wird. 

S.  3,  Z.  3.  Hier  und  in  der  Folge  ist  doch  wohl  ^slrT  st. 
^önr  zu  lesen.  Die  Ueberselzer  looked,  was  IJW^  wäre.  Ein 
sonderbares  Missverständniss.  —  Z.  4.  ^J^J  äTFT  ohne  Samdhi! 
Lies  H  ^^JsnfrT  st.  H^IRrfcT-  —  Z.  5.  J^J^ffcT  Druckfehler  für 
iqj^rT.  —  Z.  6.  Lies  ^m\^  ^^fTHf?r.  —  Z.  7.  Hier  haben  wir 
wieder  wie  S.  1 ,  Z.  9  das  auffallende  ^TN-^IH^  ^f^T,  das  mit  ^ 
/  know  it  not  bedeuten  soll !  Diese  Worte  richtet  die  Stimme  an 
Bhrgu,  der  das  Brahman  sucht.  Ich  ändere  H^^f^t^  ^J^Hi^fH  »du 
hast  ihn  (vgl.  die  folgende  Zeile)  doch  wohl  gefunden«.  Die 
Antwort  lautet  »nicht  doch«,  worauf  die  Stimme  ihn  auffordert, 
das  Brahman  im  Wasser  zu  suchen.  Aber  auch  R^faff^Mc^fMIrl 
Hesse  sich  rechtfertigen,  da  auch  die  Stimme  am  Suchen  theil- 
nimmt. 

S.  4,  Z.  9.  Das  Masculinum  FT,  das  in  gleicher  Verbindung 
noch  mehrere  Male  (§  6.  8.  10.  11)  erscheint,  vermag  ich  mir 
nicht  zu  erklären;  ich  vermuthe  rl-^H^P.  Die  Uebersetzer  über- 
gehen hier  und  in  der  Folge  ^  q"  ^^STT  u.  s.  w.  —  Z.  19  fg.  Lies 
^rn^TT^f.  —  Z.  21.  Lies  HHH^Uf^rTRT. 

S.  5,  Z.  4.  Lies  0>[h^HI:.  Wie  ich  Jr{\  u.  s.  w.  auffasse, 
kann  man  aus  meiner  Bemerkung  zu  S.  2,  Z.  15  ersehen.  Die 
Inder  variiren  nur  ein  wenig  im  Ausdruck,  wenn  sie  jetzt  über- 


15     

setzen :  The  water  which  encircling  the  seed  (formed)  the  ocean. 
—  Z.  8.  10.  12.  Das  Interpunctionszeichen  ist  nach  q^Mm, 
nicht  davor  zu  setzen.  Die  Inder  haben  richtig  übersetzt.  — 
Z.  9.  Lies  ^  St.  H  rf- 

S.  6,  Z.  6.  Doch  wohl  3Sm%7H=7  zu  lesen.  —  Z.  8.  Am 
Schluss  vermisst  man  $1h.  —  Z.  iO.  Mit  ^T^TT^rt  weiss  ich  eben 
so  wenig  Etwas  anzufangen  wie  mit  der  v.  1.  ^TTTT^Tcf-  Am  An- 
fange ist  wohl  ^n^T  zu  suchen.  In  der  Uebersetzung  wird  der 
ganze  Absatz  übergangen. 

S.  7,  Z.  \8.  Vgl.  RV.  10,  52,  4.  —  Z.  19  fg.  Die  englische 
Uebersetzung  lautet:  On  that  siibject  this  suppkmentary  sloka 
may  also  he  quoted:  »The  seven  sacrißces  ofcooked  rice,  are  seven- 

strincjedn.  Ich  lese  ^I-^IUH:  »vor  Zeiten  nachträglich  hinzu- 
gefügt«.   Mit  anderen  Worten :  die  zwei  Zeilen  sind  interpolirt. 

Und  diese  Interpolation  wird  wohl  nicht  sehr  alt  sein ,  da  ^jTi 
in  der  Bedeutung  »nachträgliche  Bemerkung,  Nachtrag«  sehr 
spät  auftritt.  Das  öR  in  Z.  21  spricht  gleichfalls  für  die  Inter- 
polation  der  zwei  vorangehenden  Zeilen,  da  es  auf  ^^^  in 
Z.  18  hinweist.  MrUfH^TI'  bedeutet  hier  »entsprechen (f.  Dass 
der  unvollständige  Gloka  unrichtig  übersetzt  wird,  brauche  ich 
wohl  kaum  zu  bemerken.  —  Z.  21.  Mit  der  v.  1.  cHlMsirl  zu 
lesen. 

S.  8,  Z.  2fgg.  Ich  halte  mJWf  für  eine  dem  folgenden 
Worte    angepasste  Dittographie  von  W^:    S.  7,   Z.  21.     rt  ^ 

übersetzen  die  Inder:  These  learned  officiatiny  priests ,  haviny 
completed  the  sacrißce,  thus  addressed  it,  als  wenn  Alles  sich  so 
von  selbst  verstände.  Gegen  den  überlieferten  Text  habe  ich 
Folgendes  einzuwenden:  1)  rPT  —  '^R  verweisen  auf  etwas 
Vorangehendes,  und  hier  finden  wir  kein  Masc.  Sing.,  auf  das 
sich  die  Pronomina  beziehen  könnten.  2)  Die  Pronomina  dürfen 
nicht  mit   dem  folgenden  ^^^  verbunden  werden  wegen  der 

dazwischentretenden  Worte  ^  fetpfr  ^  "STTf^m:.  Gehörten 
sie  zu  TslT,  dann  hätte  der  Autor  rf  ^  F^  ^'^^  sagen  müssen. 
3)  qr^FTTT  ^  fTT^  ergiebt  gar  keinen  Sinn.     4)  Zu  ^nH^TsirrT 


16     

erwartet  man  eine  Person  als  Objeet.  Sprache  und  Zusammen- 
hang  verlangen  folgende  Aenderung:  c^Tr^  FTrTFl^  Ff^H:  ^ 

T^^m  ^"^  rTcTR^FTfOf^sTlrT-  Dieses  besagt:  «die  früheren 
mit  der  heiligen  Lehre  vertrauten  Brahmanen,  die  Solches 
wussten,  pflegten,  wenn  sie  eine  begonnene  Opferhandlung  be- 
endet hatten,  sich  mit  folgenden  Worten  (vgl.  ?RT  Z.  15)  zu  diesen 
(sc.  JTTHT^:)  zu  begebencf.  Zur  Begründung  meiner  Aenderungen 
habe  ich  nur  noch  Folgendes  zu  bemerken.  rTrt  HTchhIm  halte 
ich  für  eine  mi.^slungene  Correctur  von  fehlerhaftem  cTcf  ^^HFT 
und  ^  FT  für  eine  Dittographie;  3^^  hat  ein  ^RüdH^'J  hinzu- 
gefügt, indem  er  an  die  häufige  Verbindung  rt  ^  F^TT^  dachte. 
—  Z.  4.  Das  Komma  nach  TWT:  hat  gar  keinen  Sinn.  ^hmIcT 
ist  ein  verdächtiger  Aorist  und  passt  auch  dem  Sinne  nach  nicht 
recht  zu  '^:;  ich  vermuthe  ^yT^TtrT-  —  Z.  5.  Die  v.  1.  ^T  ^rTR 
ist  vorzuziehen,  da  ö(  vor  Vocalen  sonst  nicht  in  ^"PT  überzu- 
gehen pflegt.  —  Z.  7.  Nach  Värtt.  I  zu  P.  2,  3,  36  hätte  man 
5I^T^  erwartet.  Das  folgende  Wort,  das  in  meinem  Exemplar 
5^T^rnTT  zu  sein  scheint,  wird  durch  ivanting  in  earnestness 
wiedergegeben;  ich  vermuthe  Efq^üT.  —  Z.  16 fg.  tj^tJ  W^TT 
ist  der  Anfang  von  AV.  6,  10,  1. 

S.  9,  Z.  1.  Lies  ^^  st!  1^^  und  vgl.  Khänd.  Up.  4,  17,7. 
§  14  und  15  sind  in  der  Uebersetzung  übergangen.  —  Z.  8.  Ich 
vermuthe  '^f^T( ^ \-\H\^ {^rm^'^^J^  (Pass.  vom  Gaus.).  Lies 
^^ff.  —  Z.  1 0  fgg.  ^  %^THT  bis  T^  f^^  kehrt  S.  59, 
Z.  17  fgg.   wieder.      An   der   zweiten    Stelle   ^^li^^^T   und 

^TTr^fH"  (Druckfehler)  st.  SIMIrUfrT-  W^^^  wird  hier  wohl 
»Hinderniss,  Hemmniss«  bedeuten.  —  Z.  20.  Wohl  sJ^^^rTT  zu 
lesen. 

S.  10,  Z.  3.  rlHT  hier  und  in  der  Folge  befremdet;  man 
hätte  wegen  öTjT^f^  das  Femin.  erwartet.  Der  Autor  hat  wohl  an 
TOiTX  gedacht.  Ich  lese  srfrHFI:  ä^  ^TT^R^-  Der  ganze  Satz 
soll  bedeuten :  Fro)n  its  ßrst  letler  was  produced  (so  wird  ^F^eiH 

auch  in  der  Folge  übersetzt)  heavenl  —  Z.  6.  9.  12.  Lies  öqi^Ff, 
wie  die  v.  l.  an  den  zwei  ersten  Stellen  hat.  Ein  Nominativ 
zwischen  lauter  Accusativen!  —  Z.U.  Unter  sf^T^  ist  wohl  das 
^  von  >^5T5T  gemeint,  auf  welche  Einige  das  5rT  von  STFT  zurück- 


17     

führen;  vgl.  S.  13,  Z.  10.  In  der  Uebersetzung  heisst  es  from 
its  consonant  instant  b  (!).  —  Z.  17.  Lies  ^TOFTT^mT^.  —  Z.  19. 
Statt  5T^  ist  vielleicht  ^THJ  zu  lesen.  —  Z.  20.  Lies  f^rnsr^- 
MIHJ^Ti.  Die  Inder  übergehen  das  unsinnige  rlUNrl  und  über- 
setzen,  ohne  den  Dual  zu  berücksichtigen,  tlie  thirty-three-fold 
Stoma. 

S.  11,  Z.  3.     Was  soll  der  Verbindungstrich  nach  ^T^W^-'^ 

—  Z.  4.    Ich  lese  ^cIMHISMyqMI.  —  Z.  7.  Nach  m\  ist  wohl  im 

ausgefallen.  —  Z.  10  fg.  m  M^HHJ'^^H  ist  der  Anfang  von  AV. 
1 0,  8,  1 0,  fl^  ^^  qfq  ^in  der  Anfang  von  AV.  9,  1 0,  1 8.  — 
Z.  13.  Lies  mit  der  v.  I.  Vl^^ohr-j.  —  Z.  14.   Lies  feTfüHTT!^:- 

—  Z.  15.  Lies  mit  der  v.  1.  ^^  ^^J.  —  Z.  1 9.  Das  erste  5T^:|" 
zu  streichen. 

S.  12,  Z.  2  fg.  Es  wird  wohl  ^^^  und  ^sff  zu  lesen  sein. 
Statt  W\n  ist  fj^lj  zu  lesen.  —  Z.  4.  STT^nt  gfl^nÜ  zu  lesen. 

C   -X  C    's.  - 

Die  Paragraphen  24  fgg.  handeln  von  der  heiligen  Silbe 
EIFI-  Es  wird  ihre  Etymologie,  ihre  Aussprache  und  ihre  viel- 
seitige Verwendung  sehr  ausführlich  besprochen,  wobei  eine 
grosse  Anzahl  von  grammatischen  termini  technici  erwähnt  und 
auch    erklart    werden.       Erwähnt    werden    folgende    termini: 

mj^  u.  s.  w.  Bei  der  Definition  von  WTm  wird  auch  die  im 
Mahabhashja  I,  S.  96  angeführte  Karika  mitgetheilt. 

Ich  glaube  nachgewiesen  zu  haben,  dass  mein  am  Anfange 
des  Artikels  über  das  Buch  ausgesprochene  Urtheil  nicht  unge- 
recht ist.  Da  wir  auch  in  Europa  verschiedene  Handschriften 
des  Brahmana  besitzen ,  l)rauche  ich  mir  nicht  voreilig  den 
Kopf  weiter  zu  zerbrechen  über  Schwierigkeiten,  die  vielleicht 
auf  eine  einfachere  und  zuverlässigere  Weise  aus  tlem  Wege 
geräumt  werden  können.  Es  wäre  ein  verdienstliches  Werk, 
w^enn  ein  jüngerer  Gelehrter  es  unternähme,  eine  neue,  kritisch(; 
Ausgabe  des  doch  in  mancher  Hinsicht  nicht  uninteressanten 
Werkes  zu  veranstalten.  Ich  kommi^  wieder  darauf  zurück, 
dass  es  besser  ist,  schon  bekannte  ältere  Werke  von  ihren 
Schlacken  zu  befreien  und  tiefer  in  ihr  Verständniss  zu  dringen, 
als  immer  wieder  neue  Werke  von  sehr  fraglichem  Werthe  an's 
18ÜG.  i 


18     ■ 

Tageslicht  zu  fördern.  Grosse  Freude  hat  es  mir  und  auch 
wohl  Andern  bereitet,  dass,  nachdem  ich  vorangegangen  war, 
Kern,  Kielhorn,  Speijer'),  Windisch  (in  seinem  MAra  und  Buddha) 
und  Ltiders  ihre  Aufmerksamkeit  dem  Buddhakarita  zuwendeten 
und  damit  den  Text  erheblich  verbesserten  und  das  Verständ- 
niss  desselben  förderten. 


1)  Dieser  hochverdiente  hollandische  Gelehrte  scheint  mehr  Gewicht 
zu  legen  auf  die  richtige  Aussprache  als  auf  die  richtige  Schreibart  seines 
Namens.  Im  Holländischen,  Lateinischen  und  Deutschen  schreibt  er  sich 
Speijer,  im  Englichen  dagegen  Speyer. 


Herr  Meister  trug  vor  über  den  » Rechtsvertrag  zwischen 
Chaleion  und  Oinntheav. 

Die  Bronzetafel  mit  dem  Rechtsvertrage  /.wischen  Chaleion 
und  Oianthea  ist  an  demselben  Orte  gefunden  worden  wie  die 
Tafel  mit  dem  Colonialrechte  von  Naiipaktos  nnd  hat  dieselben 
Schicksale  seitdem  gehabt  wie  jene;  es  gentigt  also,  hierüber 
auf  das  in  diesen  Berichten  1895,  S.  272  Gesagte  zu  verweisen. 
Sie  isl  zum  ersten  Male  herausgegeben  worden  von  Oikonomides 
in  Korfu  1850  mit  griechischem  Commenlar  und  französischer 
Uebersetzung  unter  dem  Titel:  ^^oy.or/.rg  avey.dÖTov  IniyQcapr^c: 
dic'.<pv)TiaiQ\  der  Haupttheil  dieser  Schrift  ist  wiederholt  bei 
Ludwis  Boss:  Alte  lokrische  Inschrift  von  Chaleion  oder  Oian- 
theia,  mit  den  Bemerkungen  von  J.  N.  Oikonomides  heraus- 
gegeben, Leipzig  1854;  dann  hat  Bangabe  die  Inschrift  erklärt 
in  dem  zweiten  Band  (1855)  seiner  Antiquit^s  Helleniques 
nr.  356'',  S.  2  ff.  Eine  ausführliche  Bearbeitung  hat  sie  durch 
Kirchhoff"  im  Philologus  13,  1 — 14  erfahren,  dem  die  späteren 
Herausgeber  in  den  Hauptpunkten  gefolgt  sind.  Aufgenommen 
haben  sie  in  ihre  Inschriftensammlungen  Cauer,  Del.i  94  j  Röhl, 
IGA.  322;  Cauer,  Del.2  230;  Hicks,  Manual  31;  Bechtel,  GDI. 
1479;  Boberts,  Introduction  232;  commentirt  worden  ist  sie 
ausserdem  von  Dareste,  Bevue  des  etudes  gr.  II  (1889)  S.  318  0". 
und  von  Ed.  Meyer,  Forschungen  z.  alt.  Gesch.  I  307  fl".  Das 
Facsimile  der  Inschrift  findet  man  bei  Oikonomides,  Boss,  Ban- 
gabe und  Boberts,  vor  allem  in  Röhl's  Inscriptiones  Gr.  antiqu. 
und  Imagines  inscr.  Gr.  ant.  Die  Inschrift  ist  fehlerfrei  ein- 
gravirt  und  tadellos  überliefert.  Bei  der  folgenden  Umschrift 
habe  ich  die  Zeichen  E  und  O  der  Bronze  durch  ti  und  <iv 
wiedergegeben  in  der  Infinitivendung  -nr  und  der  Accusativ- 
endung  -o//t;,  in  den  andern  Fällen,  in  dcmen  si(?  langvocalische 
I5edeutung  haben,  durch  die  im  Ali)hahet  der  Bronze  nicht  ver- 


20      

wendeten  Zeichen  »;imdw.  Während  auf  derBronzeAlTlXYAOl, 
ANATOZYAOI,  GAAAZAS,  AAIK02YA0I  mit  verein- 
fachter Gemination  geschrieben  steht,  habe  ich  den  in  der  In- 
schrift weggelassenen  zweiten  Consonanten  in  runder  Klammer 
zugefügt.  Die  Interpunctionszeichen  der  Bronze  habe  ich  so  an- 
seeeben,  wie  sie  in  Röhl's  Facsimile  bezeichnet  sind. 

Text. 

:  tbv  ^ivov  f.u]  hdyEiv  :  häg  XalEiöog  :  rov  Oiavü-m,  !.i\i]de 
Tov  Xaleiea  :  häg  Olar^idog,  :  ^ir]di  xQVßiaTa,  aX  Ttg  {o)v\lCoi.- 
\.T0V  öh  GvlCovta  dvchiog  {ojulfjV  tcc  ^eviKa  £^aläo{o)ag 
hccyaiv  :|  aovlov  :  7cldv   llti-ihwg  :   tlo    xara   jrohv  :  aX  yc 

5  ädimog  {ojvltoi,  :  Ti\\TOQsg  ö()ayif.iai-  :  cd  de  itUov  ö'iV  d[ia{iüv 
lyoi  TU  ovlov,  hri\(.u6Uov  ö(pUtLo  fori  avlaaai.  :  ^i  ^leta- 
fotyceoL  TtUov  ^r^vog  fj  \  6  Xalsisvg  iv  OiavS-mi  fj  "^lavdsvg^ 
y  XalekoL,  Tai  hcida^äaL  öUai  %\QriOTM.  :  Tov^  jCQd'^evov,  :  cd 

10  ipevdea  TtQo^eveoi,  :  dL7rl\eiwt  d-ioiriOTio.  ||  At  i^  avöixäUovti^  : 
Tol  ^EVodiTiai,  :  kccoi^iovag  :  heUa'Tto  :  u  ^erog  :  io;cäytov  :  Tav 
dUav  :  eyßog  rtQo'^h'co  \  ytai  fidiio  ^h'w  :  d^iOTivöar  :  kd  nev 
Talg  ^iraia\iaLg  :  -aar  ycUov  :  rrevTey.aiötyi   avÖQag,  :  iTti  Taig  \ 

15  ^ULÖvoig  :  ivve  avöqag.  \  AI  /  6  fuuGTog  nol  tov  fjaöTov 
dixaCt]Tat  -/.aTäg  avpßoläg,  :  da^uoQyovg  \  heUoTai  :  Tohg  huQ- 
•aiüf-iÖTag  a()iaTivöav  Tav  iif-\vTOQytiav  o^iöoavTag-  :  Tohg  hoQ- 
xio/AOTag  Tuv  avTo\p  Jiuq-hov  öavvsLV  :  jchjU-vv  de  rr/.rir. 

Uebersetzung. 

Den  Fremden  aus  Oianthea  soll  man  nicht  aus  dem  chalei- 
schen  Gebiete  gewaltsam  wegführen  und  nicht  den  Ghaleier  aus 
dem  üianthischen,  auch  nicht  seine  Habe,  wenn  man  auf  Beute 
ausgeht;  dem  aber,  der  sie  entreisst,  soll  man  sie  straflos 
entreissen.  Die  Habe  des  Fremden  darf  man  ohne  der  Ent- 
reissung  ausgesetzt  zu  sein  vom  Meere  gewaltsam  wegführen, 
aber  nicht  aus  dem  Stadthafen.  Wenn  etwa  einer  widerrechtlich 
entreisst,  hat  er  vier  Drachmen  zu  zahlen;  wenn  er  aber  langer 
als  zehn  Tage  das  Entrissene  behält,  soll  er  den  anderthalbfachen 
Betrag  dessen,  was  er  entrissen  hat,  schulden.  Wenn  sich 
länger  als  einen  Monat  der  Ghaleier  in  Oianthea  oder  der  Oian- 
theer  in  Ghaleion  aufhält,  soll  er  dem  Stadirechte  unterworfen 


21      

sein.  Was  den  Proxenos  angeht,  so  soll  er,  wenn  er  die  Pflicht 
seines  Amtes  nicht  erfüllt,  mit  dem  doppelten  Betrag  gestraft 
werden.  Wenn  die  Fremdenrichter  zwiespältiger  Meinung  sind, 
soll  sich  der  Fremde,  der  die  Klage  anbringt,  Eideshelfer  wählen, 
ausser  dem  Proxenos  und  seinem  eigenen  Gastfreund,  aus  den 
Besten;  bei  Sachen,  die  eine  Mine  und  mehr  betragen,  fünfzehn 
Männer,  bei  den  geringeren  neun  Männer.  Wenn  der  Bürger 
mit  dem  Bürger  rechtet  gemäss  der  Bestimmung  des  Vertrags, 
so  sollen  die  Bürgermeister,  nachdem  sie  den  Fünfeid  geleistet 
haben,  die  Geschworenen  aus  den  Besten  wählen;  die  Geschwo- 
renen sollen  denselben  Eid  schwören;  die  Mehrheit  aber  soll 
siegen. 

Commentar. 

Die  Inschrift  enthält  einen  Rechtsvertrag,  der  zwischen  den 
Städten  Chaleion  und  Oianthea  vereinbart  worden  ist,  um  den 
Bürgern  der  einen  im  Gebiet  der  anderen  nicht  nur  Sicherheit 
für  Person  und  Eigenthum  gegen  Vergewaltigung,  sondern  auch 
ein  geregeltes  Rechtsverfahren  zu  verschaffen.  Verträge  dieser 
Art  zwischen  Staat  und  Staat,  abgeschlossen  »ytsQi  tov  (.u] 
adfy^elv«  (Aristot.  Polit.  III  5  (9),  II,  p.  1280  a  39),  hiessen  avii- 
ßoXai  oder  av/.ißola,  vgl.  Harpokration  u.  ovf.iß()Xa'  rag  avv- 
d-rjy.ag,  ag  av  al  TtöXsig  dllrjlaig  d-if-ievat  tätrcoai  volg  Ttollraig 
loate  didorai,  ymc  Xai-ißaveiv  ra  diKaia',  [Andok.]  x.  yiXy..  18 
p.  121:  :^Qog  i.ihv  rag  aXlag  rcöletg  sv  roig  aviißöXoig  avvTi^e- 
l^ieO-a  ^f-irj  l^elvai  ^irj^"  eiQ§ai  f.irire  örjaai  tov  Ilevd-SQOV  eav 
öe  Tig  TTaQaßf],  usyakrjv  Liyiiav  Inl  Tovvnig  fxhi^ifi'.  Da  dem 
in  einer  Stadt  zu  vorübergehendem  Besuche  weilenden  Fremden 
die  Religion  zwar  und  die  Sitte  Schutz  verhiess,  das  Recht  je- 
doch keine  Sicherheit  gewährte,  so  sahen  sich  die  Staaten,  die 
mit  andern  lebhafter  verkehrten,  für  den  Rechtsschutz  ihrer 
Angehörigen  auf  den  Abschluss  solcher  aufißnlai,  seit  alten  bis 
in  späte  Zeiten  angewiesen.  Das  Gastrecht  lieferte  für  sie  das 
Muster.  Wie  die  ^iroi  aus  den  durch  Gastrecht  verbundenen 
Häusern  vom  Hausherrn,  so  sollten  die  ^h'm  aus  den  durch 
Gastrecht  verbundenen  Städten  von  der  Stadt  geschützt  werden. 
Gemeinsam  allen  avi.iß()?Mi  und  allgemein  war  das  Verbot  der 
Vergewaltigung  des  Bevog  d.  i.  des  als  Gast  in  der  Sladt  an- 
wesenden Bürgers  der  durch  eine  ov^ißoXä  verbundenen  Stadt, 


22     

die  an  alle  gerichtete  AuiTorderung,  den  vergewaltigten  ^spog 
zu  schützen,  und  die  Androhung  einer  Bestrafung  des  Vergewal- 
tiaers:  im  einzelnen  aber,  wie  z.  B.  in  der  Form  des  für  die 
^h'Oi  eingerichteten  Rechtsverfahrens,  unterschieden  sie  sich 
von  einander.  Athen  hatte  ovi.(ßoXai  geschlossen  nicht  nur  mit 
zahlreichen  fremden  Staaten  (aber  z.  B.  nicht  mit  Makedonien, 
vgl.  Hegesippos  /r,  'L-llov.  §  13  p.  79),  sondern  auch  mit  seinen 
Bundesgenossen,  den  autonomen  (z.  B.  Chios  CIA.  II  1 1  =  Ditt. 
Syll.  57)  wie  den  unterthänigen  (z.  B.  Selymbria  CIA.  IV  61'^  ^ 
Ditt.  Syll.  46,  vgl.  Meier-Schömann-Lipsius  1002).  Aus  den  del- 
phischen Freilassungsurkunden  ersehen  wir,  dass  die  Stadt 
Delphi  mit  vielen  Städten  in  den  umliegenden  Landschaften,  in 
Phokis'),  Lokris-),  Doris''),  Aetolien^),  Böolieu'^  ,  Phlhiotis''),  in 


1)  Liloiii  W.-K.  50  (=GD1.  1715),  53,(=  GDI.  1  718),  212  (=  GDI.  1877], 
312  (=  GDI.  1977),  368  (=  GDI.  2033),  383  (=  GDI.  2048),  412  (=  GDI. 
2077);  Tithona  W.-F.  lOr,  (=  GDI.  1770);  Plygon  (Plilygoiiion)  W.-F.  346 
(=  GDI.  2011),  404  (=  GDI.  2069),  407  (=  GDI.  2072),  Bull,  de  corr.  V  410 
iir.  16;  Dauiis  Bull,  de  corr.  V  4  32  nr.  47;  Charadra  W.-F.  429;  Tithron 
(Tithronion)  W.-F.  318  [—  GDI.  1983):  die  Verkäufer  sind  'Exe^a^uislt;  if 
TeiO^Qüjyi  xccToixiot'TEf,  von  den  Kaufbürgen  einer  ein  TeiOqiäyiog,  der 
andere  e\\\'ExE6ai.aBvs;  gewöhnlich  wird  die  von  Delphi  mit  der  Heiniat- 
sladt  des  Verkaufers  abgeschlossene  avjAßolü  angerufen,  kraft  deren  der 
in  Delphi  unter  der  Form  des  Verkaufs  an  den  Gott  Freigewordene  in  der 
durch  av/.iiSoXf'c  verbundenen  Stadt  ebenso  wie  ein  Delphier  vor  Vergewal- 
tigung zu  schützen  war;  doch  kommt  es  auch  vor,  dass  die  mit  der  Heimat- 
stadt eines  der  Kaufbürgen  abgeschlossene  av/ußoXcc  angerufen  wird,  so 
z.  B.  W.-F.  329  (GDI.  1994)  und  Bull.  XVII  362,  nr.  40,  wo  der  Verkaufer 
ein  Delphier,  von  den  Kaufbürgen  aber  der  eine  ein  Amphisseer  ist;  wahr- 
scheinlich nahm  in  diesen  Fallen  der  Freigelassene  in  Amphissa  seinen 
Wohnsitz;  darnach  ist  wohl  auch  unter  der  W.-F.  318  (=  GDI.  1983)  ange- 
zogenen avfxßoXä  nicht  die  mit  der  Heimatstadt  der  Verkäufer,  Eche- 
clamia,  sondern  die  mit  ihrem  Aufenthaltsort  Tithron  abgeschlossene 
gemeint;  in  der  Sladt,  in  der  er  als  Sklave  gewohnt  hatte,  blieb  der  Frei- 
gelassene gewöhnlich  wohnen,  und  war  in  ihr  daher  zu  schützen,  beson- 
ders gegen  seinen  früheren  Herrn. 

2)  Hypoknemidisches:  Opus  W.-F.  321  (=  GDI.  1986);  Thronion 
W.-F.  320  (=  GDI.  1985).  —  Ozolisches:  Amphissa  W.-F.  19  (=  GDI.  1684), 
1  90  (=  GDI.  1855),  252  (=  GDI.  1917),  256  (=  GDI.  1  921),  257  (=  GDI.  1922), 
319  (=  GDI.  1984),  329  (=  GDI.  1994),  371  (=  GDI.  2036),  382  (=  GDI.  2047), 
386  (=  GDI.  2051),  416  (=  GDI.  2081),  428,  Curtius  Anecd.  Delph.  3,  Bull, 
de  corr.  V  412  nr.  21,  418  nr.  29,  nr.  30,  426  f.  nr.  40,  428  nr.  42,  XVII  362 
nr.  40,  364  f.  nr.  45;  Ghaleion  61  (=  GDI.  1726),  262  (=  GDI.  1927),  372 
f==  GDI.  2037),  Bull,  de  corr.  V  412  nr.  19,  41  3  f.  n.  23,  430  nr.  44;  Trilea 
W.-F.  65  (=  GDI.  1730),  148(=Gni.  1813),  236  (=  GDI.  1901),  363  (=  GDI. 


23     

den  Landschaften  der  Aenianeni),  Oetäer'-^)  und  anderen,  durch 
oviiiiolai  verbunden  war.  Die  Stadt  der  Messenier  beschliesst 
(Le  Bas-Foucart  328^^  =  Dittenberger  Syll.  181)  mit  der  Stadt 
Phigah'a  abzuschliessen:  ioo/volireiav  y.cu  £7tLyaf.iic([v  rtor 
aV.ydioi;-  7C0irjac(O&at  öe  xca  ai^ußoXav  a[v  xa  (5ox^t]  avcpn- 
xiQCiig  Teds  TTolioig;  also  machte  selbst  das  nahe  Verhältniss, 
in  das  zwei  Staaten  durch  ein  Isopolitiebündniss  kamen,  den 
Abschluss  einer  ovf.ißo'kä  nicht  überflüssig.  In  Kreta  finden  wir 
die  avfiiiolä  mit  dem  Isopolitievertrag  verschmolzen,  so  vor 
allem  in  dem  Bündniss  zwischen  Lyttos  und  Malla  (Bull,  de  corr. 

IX  i Off.  nr.  10),  wo  es  nach  den  für  die  Isopolitiebündnisse 
charakteristischen  Sätzen  (vgl.  z.  B.  das  Bündniss  zwischen 
Hierapytna  und  Priansos  CIG.  2556  =  Cauer  Dol.'^  119)  ähnlich 
wie  im  ersten  Satze  unserer  ov(.ißoXä  heisst:  ,«/)  i^iarw  öe 
ouläv  [|(n)T£]  Tov  AvTXLOV  kv  Tai  tCov  MaUMUov  /-irjTe  t[ov 
Maiy^aiop  Iv  Tcd  tmv  vIvttUov  cci  de  tLq  xa  Gv[lfii]^  d/toTSi- 
vuTco  t6  te  xgioc  o  y.a  ovläarili  ytcu  OTaTi'i]QC(g  e-/.aT6v  xrA. 
Unsere  lokrische  Bronze  zeichnet  sich  jedoch  nicht  nur  durch 
ihre  hohe  Alterthümlichkeit,  sondern  vor  allem  durch  ihre  Voll- 
ständigkeit und  Ausführlichkeit  vor  den  andern  avi-ißnlai^  von 
denen  wir  Kenntniss  haben,  aus,  und  sie  wird  einer  künftigen 
genaueren  Behandlung  der  griechischen  avf.tß()lai^  die  sehr  zu 
wünschen  ist,  zum  festen  Ausgangspunkte  dienen  können. 

Für  das  Verständniss  der  Urkunde  ist  die  Auffassung  des 
ersten  Satzes   entscheidend:   tov  ^evov    /.li]  häyeiv   sTctg 

X  alstöog  TOV  OlctvOia^  (.iiqdE  tov  XaXeisa  eTccg 
Olavd lÜ^og,  /.i/^dt  yQi]f.iaTa,  a't  t tq  {o)uXtot.  Es  fragt 
sich  nämlich,  wie  der  Satz  zu  construiren  ist,  ob  die  Accusativc 
TOP  OiavO-ia  und  tov  Xaleiia  Appositionen  des  Objects  [rov 


2028);  Tolphon  (Tolophon)  W.-K.  80  (1745);  Physkos  W.-F.  189  (=  GDI. 
1854),  354  (=  GDI.  2019),  lUill.  de  corr.  V  412  nr.  20,  425  nr.  39;  Myon 
(Myonia)  W.-l-'.  ai3  (=  GDI.  1878),  323  (=  GDI.  1988),  411  (=  GDI.  2076); 
Oincoii  W.-l'.  410  (=  GDI.  2)75). 

3)  Boion  409  (=  GDI.  2074). 

4)  Arsiiioc  W.-F.  188  (=  GDI.  1853);    Opliieis  (Ophioneis)  W.-F.  313 
(=  GDI.  1978). 

5)  Thespiai  W.-F.  207  (=  GDI.  1872). 

6)  l'eleon  (Fteleon)  Bull,  de  corr.  V  4ü1  nr.  34. 

1)  llypata  W.-F.  408  [=  GDI.  2073). 

2)  Kallipolis  (Kallion)  Bull,  de  corr.  V  411  nr.  18. 


24 ■ 

^evov)  sind  oder  ob  sie  das  Subject  des  Satzes  bilden.    Die  erst- 
genannte  Construction    hat    nur   Rangabe   angenommen;  seine 
Paraphrase  und  Übersetzung  lautet:  /n)  ayeip  ihr  ^evor  Oiar&m 
l/.  rrjg  XaMdog  i^njde  top  Xaleüa  r/.  rrjg  Olccv&idog  »qu'il  ne 
soit  paspermisde  mener  en  esclavage  dans  la  Chaleide  l'etranger 
Oeantheen,  ni   dans  l'Oeanthide  le  Chaleen«.    Alle  andern  Er- 
klärer  fassen  die    Accusative    als   Subject;    Oikonomides   um- 
schreibt:  iirjTe  TW  Oiavd-el  l^loTio  ayew  tx  Trjg  XaXtiöog  top 
i^vov  firjrf-  T(7>  XalELsl  l/i  T\]gOlav^i6og^  und  ebenso  verstehen 
den  Satz  Kirchhoff,  Röhl,  Hicks,  Roberts,  Dareste  und  Meyer. 
Der   Zweck    des   Vertrags   würde   darnach  die   Sicherung  der 
Fremden  in  jeder  der  beiden  Städte  gegen  Gewaltthätigkeiten 
der  Bürger  aus  der  andern  Stadt  sein.  Handelsrücksichten  waren 
es,  so  führt  Kirchhoff,  dem  sich  die  Späteren  anschliessen,  aus, 
die  diesen  Fremdenschutz  geboten  (S.  4):  «Sollte  der  Handels- 
verkehr belebt  und  durch  Herstellung  grösserer  Rechtssicher- 
heit gehoben  und  gekräftigt  werden,  so  war  es  nöthig,   dass  die 
contrahirenden  Staaten  nicht  nur  gegenüber  den  Bürgern  son- 
dern auch  in  Bezug  auf  die  Fremden,  die  in  den  beiderseitigen 
Emporien  verkehrten,  sich  bis  zu  einem  gewissen  Punkte  des 
Rechtes  der  Selbsthilfe  begaben  und  ein  geordnetes  Rechtsver- 
fahren vereinbarten.«     Gesetzt  aber,  die  beiden  Städte  hätten 
wirklich  nicht  an  die  Sicherheit  der  eigenen  Bürger  sondern  an 
die  Sicherheit  der  Fremden  gedacht,  so  war  man  nach  Abschluss 
dieses  Vertrages  noch  recht  weit  vom  Ziel  entfernt.    Gegen  den 
Angriff  eines  Chaleiers  war  durch  ihn  der  Fremde  in  Oianthea 
gesichert  und  gegen  den  eines  Oiantheers  in  Ghaleion,  nicht  aber 
gegen  den  Angriff  des  Oiantheers  in  Oianthea,  des  Chaleiers  in 
Ghaleion,    nicht    gegen   den   eines   Amphisseers,   Naupaktiers, 
Opuntiers,   Elateers,  Korinthiers,  Atheners  und  anderer  ^«Vo«, 
und  wenn  man  meinen  wollte,  die  Sicherheit  der  Fremden  gegen 
die  Angriffe  der  eigenen  Bürger  hätten  die  Städte  durch  eigene 
Gesetze,  von  denen  wir  nichts  wissen,  die  Sicherheit  gegen  die 
Angriffe  der  eben  genannten  ^hoi  durch  andere  ovi.ißo}.a/',  der 
unsern  vergleichbar,  gewährleistet,  wie  stand  es  dann  mit  der 
Sicherung  der  Fremden  gegenüber  den  Angriffen  der  §h'OL,  mit 
deren  Staaten  keine  ovf^ißolai  geschlossen  waren?   Wollte  man 
den  Fremden  in    Oianthea  gegen  Gewaltthätigkeiten  schützen, 
warum  erliess  man  nicht   lieber  in  Oianthea  ein  Gesetz,  dass 
niemand  den  Fremden,  der  in  Oianthea  weile,  vergewaltigen 


25     

dtlrfp,  und  ebenso  in  Chaleion?  Würde  das  nicht  einfacher  und 
wirksamer  gewesen  sein,  als  eine  noch  so  grosse  Zahl  derartiger 
Specialverträge?  Aber  man  mag  auf  dem  Gebiete  des  grie- 
chischen Staatsrechtes  weit  und  breit  sich  umsehen,  von  einem 
solchen  allgemeinen  Fremdenschutzeesetze  ist  nirgends  etwas 
zu  erblicken;  nicht  nur  bei  den  in  der  Cultur  zurückgebliebenen 
ozolischen  Lokrern,  sondern  auch  in  den  civilisirtesten  Staaten 
Griechenlands  hat  es  ein  Gesetz  robg  itvovg  uij  ädf^siad-at  nie 
gegeben,  vielmehr  machten  die  Staaten  in  Specialverträgen  sich 
gegenseitig  Rechtssicherheit  aus  und  ihren  Bürgern  Rechtsschutz 
für  den  Fall,  dass  sie  sich  als  ^svoi  in  der  anderen  Stadt  be- 
finden sollten.  Dies  und  nichts  anders  enthält  unser  erster 
Satz.  »Den  Gast  soll  man  nicht  gewaltsam  wegführen«  —  so 
fingen  wohl  regelmässig  diese  ovi-ißnlai  an,  und  nun  folgte  die 
nähere  Bezeichnung  der  beiden  Städte,  die  eben  diesen  Gastrechts- 
vertrag abschlössen:  »(nicht)  aus  Chaleion  den  Oiantheer  und 
nicht  den  Chaleier  aus  Oianthea.«  Dem  Chaleier  wird  von  der 
Stadt  Oianthea  (und  umgekehrl)  Person  und  Eigenthum  ge- 
schützt, gewissermassen  wie  einem  -/.oirog  ^evog^  so  wie  es  in 
seinem  gastlichen  Hause  ihm  der  fidiog  ^ivog  schützt.  Meyer 
bemerkt  zwar  S.  310:  »Zwischen  Oianthea  und  Chaleion  bedarf 
es  eines  derartigen  Vertrages  nicht.  Diebeiden  Gemeinden  haben 
zwar  locale  Autonomie,  eigene  Beamte  und  eigenes  Recht,  aber 
sie  sind  Glieder  eines  grösseren,  politisch  organisirten  Stamm- 
verbandes, innerhalb  dessen  Landfriede  und  geregeltes  Rechts- 
verfahren entweder  durch  ältere  Verträge  geschaffen  ist  oder, 
was  weit  wahrscheinlicher  ist,  von  Anfang  an  bestanden  hat«. 
Aber  dieser  Einwand  ist  nicht  stichhaltig.  Dass  die  westlichen 
Lokrer  eine  landschaftliche  Einheit  gebildet  haben  ist  völlig 
richtig  und  bei  der  Besprechung  des  Colonialrechtes  von  Nau- 
paktos  habe  ich  in  diesen  Berichten  1895,  S.  299f.  nachgewiesen, 
dass  sie  als  Glieder  dieses  Bundes  auch  gemeinschaftliche  Steuern 
zahlten').     Keinesfalls   hatte  aber  dieser  lose  Verband  der  lo- 


1)  Der  Bund  wird  /Ioxqixou  liXos  (vgl.  eis  AoxQohg  teXelv)  genannt 
in  der  Freilassuniisuikundc  W.-F.  405  (=  GDI.  2070):  ßovXn(>xini^roi  mv 
.Inxnixov  ithns  Ju/^iOTthns  'I^vnxing ^  Vgl.  rh  <f'(hiMJi/.)>i'  tiXos  to  vn 
y/;if<AAei  Strab.  9 ,  p.  433.  Oft  datiren  die  Lokrer  in  den  lYeilas.sungs- 
urkunden  nach  dem  lokrischen  ayioi'od^ixrjg  (W.-I\  177,  i86,  213,  286,  24H, 
289,  339,  3;i4,  363,  432,  Bull.  V  425   nr.  39).    Vielleiclit  kommt   man   dem 


26     — - 

krischen  Städte,  der  politisch  kaum  zur  Geltung  kam,  die  Kraft 
ein  »geregeltes  Rechtsverfahren«  zwischen  ihnen  herzustellen, 
zu  dessen  Herstellung,  wie  wir  oben  sahen  (S.  23),  nicht  einmal 
ein  Isopolitievertrag  allein  überall  genügend  schien.  Und  so 
finden  wir  wirklich  zwischen  einzelnen  Städten  der  westlichen 
Lokrer  Rechtsverträge  abgeschlossen,  nicht  nur  zwischen  Gha- 
leion  und  Oianthea  in  unserer  Inschrift,  sondern  auch  zwischen 
Chaleion  und  Amphissa  GIG.  1607  (=  GDI.  1477). 

tov  dl  avlcürta  ävccTcog  {a)vli]r.  So  zuerst  Röhl,  wäh- 
rend die  Früheren  rbv  dh  GvXCovra  ava  rh  avXijr  xrZ.  schrieben, 
wobei  u}'a  rb  (Jv'/Sjv  einen  bedeutungslosen  Zusatz  bildete.  Dass 
nach  Röhl's  Verbesserung  Cauer-,  Bechtel  und  Dareste  jene 
falsche  Lesung  wieder  aufgenommen  haben,  ist  verwunderlich. 
Aber  erledigt  hat  Röhl  die  Erklärung  der  Stelle  noch  nicht.  Er 
versteht  den  Satz  so  (und  Meyer  stimmt  ihm  bei)  :  »si  vero  pere- 
grinus  prior  ausus  sit  pignus  capere,  licoat  impune  pignus  capere 
ab  illo«;  ebenso  Roberts:  »it  shall  be  allowed  with  impunity  to 
take  security  by  force  from  a  stranger  w'ho  exercises  the  right 
himself«.  Die  Freilassungsurkunden  führen  uns  auf  eine  andere 
Auffassung.  Dem  Verbote  dass  niemand  an  den  Freigelassenen 
Hand  anlege  um  ihn  mit  Gewalt  wie  einen  Sklaven  fortzuführen, 
folgt,  dem  Bedrohten  zum  Schutz,  dem  Bedroher  zur  Warnung, 
die  Formel:  lar  di  cig  hpärcttjrai  avrov,  o  Ivvvyx'^iViov  avküroj 
avTÖv^  atrji.iiog  tov  kcu  apu/töörAOS  Tcäaag  dr^ag  ^/.al  Oji^iiag, 
oder  el  de  Tig  ciyoL  avTÖr,  oi  /taQarvyxävovreg  tcvqiol  eövrcov 
ovXCovTEg  aLrj^itot  y.cu  m>im6diy.oi  rcäoag  öixag  y.ai  tru^iiag  oder 
dergl.  So  fasse*  ich  auch  unsere  Bestimmung :  Wer  gewaltsam 
den  Gastfreund  aus  Oianthea  (oder  aus  Chaleion)  wegfühit  oder 
ihm  sein  Eigenthum  entreisst,  dem  soll  man  was  er  entrissen 
hat,  straflos  wieder  entreissen. 

TO.  §eviy.a  e^aXc(a{o)ag  hayeiv  ccGvkov  JtXav 
klif.ttvog  tCo  yaxa.  rcöliv.  In  diesem  Vertrage  zwischen 
Ghaleion  und  Oianthea  über  den  Rechtsschutz  ihrer  Bürger, 
wenn  sie  als  'i,i'VOi  in  der  andern  Stadt  sich  aufhalten,  ist  mit  n 
^irog  (Z.  1,  11)  der  Ghaleier  in  Oianthea  und  der  Oiantheer  in 
Chaleion  und  mit  tu  ^eviKu  (sc.  xQi]i.ic(Ta)  das  Eigenthum  eben 


Charakter  dieses  Bundes  näher,  wenn  man  ihn  mit  den  alten  Amphiktyonien 
vergleicht;  die  gemeinschaftlichen zf'Aa«  sind  wolil  dieSteuern  zurBegehung 
der  gemeinschaftlichen  Feste  und  Wettspiele  gewesen. 


27      

dieser  ^tvoi  gemeint,  der  Cbaleier  einerseits  und  andererseits 
der  Oiantbeer.  Auf  das  offene  Meer  also  erstre  -kt  sicti  der 
Rechtsscliutz,  den  man  sich  für  das  Stadtgebiet  gegenseitig  ga- 
rantirt,  nicht,  wohl  aber  auf  den  Stadthafen,  der  zum  Stadtgebiet 
gehört.  Zur  Zeit  als  der  Vertrag  geschlossen  wurde  5.  Jahrb. 
V.  Chr.)  galt  Land-  und  Seeraub  bei  den  ozolischen  Lokrern  noch 
nicht  für  schimpflich  (Thuk.  1,5;  der  voi-iog,  der  Polyb.  17,  4,  8 
von  den  Atoliern  angeführt  wird,  galt  auch  bei  den  Lokrern,  und 
man  kann  ihn  aus  unserer  Stelle  construiren),  und  unser  Ver- 
trag beschränkt  das  Hecht  der  Bürger,  ausserhalb  des  Stadt- 
gebietes auf  Beute  und  Kaperei  gegen  die  Fremden  auszuziehen, 
in  keiner  Weise.  Der  Staat  als  solcher  kümmert  sich  um  die 
ausserhalb  des  Stadtgebietes  ausgefochtenen  Fehden  und  be- 
gangenen Räubereien  auch  dann  nicht,  wenn  das  Opfer  sich  als 
Bürger  einer  durch  ava{iolä  verbundenen  Stadt  erweist;  was 
der  Pirat  auf  oBenem  Meere  von  fremdem  Gut  erbeutet  hat,  be- 
sitzt er  uövh)V.  der  Staat  giebt  niemandem  ein  Recht  dazu,  es 
ihm  mit  Gewalt  wieder  zu  entreissen. 

cd  A  dör/Aog  {a)uXcoi,  viroQeg  öqu^iiai'  cd  ök  TtXkou 
ötA  a(.iciQciv  tyioi  to  avlov,  hr}i.ii6liov  oipXkxio  föxL 
ouläacd.  Kirchhoff  meinte,  AIK  müsse  aus  AIA  verschrieben 
oder  verlesen  sein,  da  a'i  /.cc  nicht  mit  dem  Optativ  construirl 
werden  könne.  Ihm  sind  die  meisten  Herausgeber  mit  mehr 
oder  weniger  Zuversicht  gefolgt.  Röhl  lässt  den  Text  zwar  un- 
geändert,  bemerkt  aber  dazu:  »illud  «'/ /«  cum  optativo  potius 
incuriae  scribae  quam  rudiori  Locrorum  dinlecto  tribuere  ma- 
luit  Kirchhoff,  cui  adstipulor«.  Cauer-  setzt  ein  i/c  neben  die 
Stelle  ohne  sie  zu  ändern.  Becbtel  folgt  Kirchhoff  in  der  Ände- 
rung von  u'i  V.  zu  «/  [()'J,  Meyer  meint,  es  sei  nicht  zu  ent- 
scheiden »ob  hier  ein  Schreibfehler  vorliege  oder  cii  /«  wirklich 
im  Lokrischen  auch  den  Optativ  regiert  habe«.  Roberts  schreibt 
(nach  (^onway's  Vorschlag)  a/x«(5r/wt,'=  cd  xca  cidiv-ing  »iffurther 
one  make  such  seizure  illegally,  Ihc  fine  is  four  drachmae«. 
Man  muss  zuerst  Klarheit  darüber  gewinnen,  was  hier  mit 
aöi/.tog  (jvli^)'  bezeichnet  wird,  d.  h.  von  welchem  av'/J^v  die 
Rede  ist,  und  welche  Umstände  es  sind,  unter  denen  dieses 
avlrjv  als  ein  ccdi/Aog  avXiiv  erscheint.  Die  Antwort  ist  den  vor- 
hergehenden Sätzen  zu  entnehmen.  Von  den  Städten  Ghaleioii 
und  Oianthea  verbietet  in  dieser  aviißokc'c  jede  unter  Strafan- 
drohung das  oul>]i>  in  ihrem  Stadtgebiet  an  den  Bürgern  der 


28     

andern  Stadt  zu  üben,  erklärt  aber  ausserhalb  ihres  Stadtge- 
bietes dieses  avli'jj'  für  aavXop:  also  ist  unter  adi'xiog  G'vlrjv 
hier  das  diesem  Rechtsvertrag  zuwiderlaufende  avlr]v,  das  im 
Stadtgebiete  der  einen  an  einem  Bürger  der  andern  Stadt  verübt 
wird,  zu  verstehn.  Anders  haben  die  Erklärer  bisher  diesen  Satz 
gel'asst.    Kirchhoff,  dem  alle  Späteren  sich  hierin  angeschlossen 
haben,  meint  im  Zusammenhang  mit  seiner  oben  erwähnten  An- 
sicht, dass  die  §svoi  des  Vertrags  nicht  die  Chaleier  in  Oianthea 
und  die  Oiantheer  in  Chaleion  sondern  andere  in  Chaleion  oder 
Oianthea  sich  vorübergehend  aufhaltende  Fremde  wären  und 
dass  Fremdenschutz   der  Zweck  des  Vertrages  sei,  die   beiden 
Städte  seien  übereingekommen  ihren  Bürgern  im  beidei'seitigen 
Stadtgebiet  Gewaltanwendung  gegen  Fremde  schlechthin    zu 
untersagen,  aber  auch  die  auf  offener  See  gemachten  Prisen  nicht 
ohne   weiteres   dem  Prisenmacher  zu  überlassen,   sondern   in 
beiden  Städten  Prisengerichte  zu  errichten,  »vor  denen  der  ge- 
plünderte    Fremde     klagbar   werden    und    den    Prisenmachor 
nöthigen  konnte   die  rechtliche  Begründung  seiner  Forderung 
zu  erweisen.    Gelang  es  dem  Letzteren  nicht  diesen  Beweis  zu 
führen,  so  erkannte  das  Gericht  natürlich  auf  Zurückerstattung 
des  genommenen  Pfandes  und  ausserdem  auf  eine  Busse  von 
vier  Drachmen.«     Die  Prisengerichte  hätten   also  die  Frage  zu 
entscheiden  gehabt,  ob  das  (Jvlrjr  vorgenommen  worden  sei  auf 
Grund   gerichtlich   anzuerkennender  oder  anerkannter  Forde- 
rungen, also  ör/.aitog,  oder  ohne  solchen  rechtlichen  Grund,  also 
adimog.    Was  im  ersteren  Falle  verfügt  worden  sei,  würde  der 
Vertrag  unausgesprochen   lassen  —  man  würde  anzunehmen 
haben,  dass  der  Prisenmacher  dann  frei  ausgegangen  sei  und 
ihm  die  gemachte  Prise  zugesprochen  worden  wäre;  im  letzteren 
Falle  würde  er  einer  Strafe  von  vier  Drachmen  verfallen  sein. 
Diese  Strafsumme  ist  auffallend  geringfügig,  wenn  sie  verglichen 
wird  mit  dem  Schaden,  der  dem  ungerecht  zur  See  Geplünderten 
erwachsen  musste.  Auch  Kirchhoff"  hebt  hervor,  dass  sie  lächer- 
lich klein  erscheinen  musste,  glaubt  aber  unter  Hinweis  auf  den 
folgenden  Satz  [ai  öeTtleov  dr/ a^iagäv  i%Oi  rb  avlov,  hr]f.iwliov 
rxplhio  fÖTL  (JvMaai)  sie  rechtfertigen  zu  können:  ».Jene  vier 
Drachmen  sind  nur  der  Minimalsatz,  das  Maximum  der  Busse 
erreicht  den   Werth  der   Hälfte   des  gepfändeten  Gutes,     Auf 
diesen  höchsten  Ansatz  nuiss  aber  jedesmal   erkannt  werden, 
wenn  das  ausgeklagte  Pfand  [vb  ovlov)   sich  länger  als  zehn 


29     

Tage  in  den  Händen  des  zur  Zurüokerstattiing  verurtheilten 
Pfänders  befunden  hat.  Erwägt  man  nun,  dass  ehe  ein  von 
einem  oiantheischen  Kaper  ausgeplündertes  fremdes  Handels- 
schiff die  Rhede  von  Ghaleion  erreichte,  vor  dem  dortigen  Prisen- 
gerichte der  Process  instruirt  und  abgeurtheilt  wurde,  in  den 
meisten  Fällen  sicher  zehn  Tage  und  darüber  verstrichen,  so  be- 
greift man,  dass  im  Falle  der  Freisprechung  der  Prise  fast  aus- 
nahmslos der  Maximalsatz  der  Busse  muss  in  Anwendung  ge- 
kommen sein«.  Wenn  dies  wirklich  so  gewesen  wäre,  wenn 
wirklich  die  hinzugefügte  Klausel  über  die  binnen  zehn  Tagen 
zu  erfolgende  Rückgabe  die  Wirkung  gehabt  hätte,  dass  infolge 
des  Verzugs  der  Verhandlung  »fast  ausnahmslos«  statt  jener 
milden  Busse  von  vier  Drachmen  der  anderthalbfache  Betrag 
des  entrissenen  Gutes  bezahlt  werden  musste,  so  waren  die  Ge- 
setzgeber von  Ghaleion  und  Oianthea  entweder  sehr  kurzsichtige 
Leute  oder  schlimme  Spassvögel,  die  durch  scheinbare  Milde  in 
eine  böse  Falle  lockten.  Das  ist  unmöglich  anzunehmen.  Die 
grosse  Verschiedenheit  der  beiden  ausgesproclienen  Bussen  ist  nur 
dann,  dann  aber  auch  vollkommen  erklärlich,  wenn  in  den  bei- 
den bezeichneten  Fällen  auch  das  Vergehen  als  ein  wesentlich 
verschiedenes  erschien,  nämlich  im  ersten  Falle  als  ein  Irrthum, 
im  andern  als  bewusste  Gesetzesübertretung.  Wir  erklärten 
oben,  dass  unter  döi-KCog  ovhTjv  zu  verstehen  sei  das  diesem 
Rechtsvertrage  zuwiderlaufende  ovlrjv  eines  Ghaleiers  im  Stadt- 
gebiet und  Hafen  von  Oianthea  oder  eines  Oiautheers  im  Stadt- 
gebiet und  Hafen  von  Ghaleion.  Zum  Schutze  der  Bedrohten  er- 
mächtigt der  Staat  jeden  der  einen  solchen  vertragsmässig  ge- 
schützten Fremden  vergewaltigt  sieht,  ihm  straflos,  selbst  mit 
Anwendung  von  Gewalt,  seine  Beute  zu  entreissen.  Unser  Satz 
enthält  die  Strafandrohung  gegen  die  Vergewaltiger.  \\  urde 
einer  der  geschützten  ^tpoL  im  Stadtgebiet  und  Hafen  an  seiner 
Person  oder  seinem  Eigenthum  geschädigt,  so  klagle  er  —  das 
Rechtsverfaliren  wird  im  folgenden  bestimmt  —  und  wenn  er- 
wiesen wurde,  dass  der  Beutemacher  üdi/uog  lavkuut^  d.  h.  dass 
der  geschädigte  '^tvoq  wirklich  ein  durch  avf^ißolü  geschützter 
war,  so  musste  der  Beutemacher  seine  Beute  herausgeben  und 
vier  Drachmen  zahlen;  eine  so  milde  Busse,  weil  man  annehmen 
konnte  und  in  den  meisten  Fällen  gewiss  mit  Recht  annahm, 
dass,  als  er  auf  Beute  ausging  —  im  Stadtgebiel  oder  im  Stadt- 
liafen  —  er  über  die  Slaatsangehürigkeit   des  Angegrilfenen  in 


_ —     30     

Unkenntniss  gewesen  war  und  nicht  gewussl  hatte,  dass  es  ein 
durch  Vertrag  geschtltzter  S.ei>()g  war.  Selbstverständlich  musste 
er  in  diesem  Falle  nach  dem  Urtheil  schleunigst  dem  Geschädigten 
das,  was  er  ihm  entrissen,  zurückgeben;  that  er  dies  nicht,  l)e- 
hielt  er  trotz  des  Urtheils  die  Beute  länger,  so  erschien  sein  Ver- 
gehen als  ein  völlig  anderes.  Er  konnte  nun  die  Entschuldigung, 
dass  er  aus  Irrthum  einen  durch  Vertr.ig  geschlitzten  ftVog  aus- 
geplündert habe,  nicht  mehr  gebrauchen:  seine  That  erschien 
nun  als  bewusste  Gesetzesübertretung,  und  so  trat  nach  Verlauf 
von  zehn  Tagen  die  unter  Umständen  schwere  Busse  des  andert- 
halben  Betrags  der  Beute  ein.  —  Wir  kehren  jetzt  zurück  zur 
Entscheidunii  der  Frage,  ob  cu'yJ'  ud/yAog  oder  ai  y.c(diyAüg  zu 
schreiben  sei  oder  ob  man  die  Überlieferung  in  m  [S']  ((di-/.iog 
zu  verändern  habe.  Nach  der  el>en  gegebenen  Erklärung  des 
Satzes  darf  als  ausgemacht  gelten,  dass  von  einem  sleioernden 
y.ai  »sogar«  hier  nicht  die  Bede  sein  kann.  Man  würde  nur  dann 
al  yadi/.ojg  oiiXCoi  »wenn  einer  sogar  widerrechtlich  entreisst« 
rechtfertigen  können,  wenn  zwei  Arten  von  avlrjv  unterschie- 
den würden,  ein  auch  verbotenes,  aber  weniger  strafbares 
einfaches  avlfjV  und  ein  durch  adi'ywg  gesteigertes  strafbareres, 
dem  die  genannte  Busse  folgen  sollte.  Es  wird  aber  ein  erlaubtes 
und  ein  verbotenes  av'/Jjr  unterschieden;  das  verbotene  wird 
durch  adi'yojg  av/Syr  »widerrechtlich  entreissen«  ausgedrückt; 
es  auszudrücken  durch  /«/  aöiyiog  av'/JjP  »sogar  widerrechtlich 
entreissen«  würde  unlogisch  sein.  An  dem  Gebrauch  der  mo- 
dalen Partikel  xcV  in  dem  Bedingungssatze  mit  dem  Optativ  hat 
man  mit  Unrecht  Anstoss  genommen.  In  conjunclivischen  wie 
optativischen  Bedingungssätzen  konnte  ursprünglich  die  modale 
Partikel  (ar,  yh',  ya,  yl)  stehen  oder  fehlen ;  sie  trat  besonders 
dann  gern  hinzu,  wenn  die  Verwirklichung  des  für  die  Zukunft 
anzunehmenden  oder  als  möglich  gesetzten  Falles  von  der  Ver- 
wirklichung einer  zweiten  Bedingung  abhängig  gedacht  wurde 
(vgl.  diese  Berichte  1875,  S.  292) ;  der  Sprachgebrauch  hat  sich 
mehr  und  mehr,  ganz  besonders  im  attischen  Dialekte,  bei  den 
conjunclivischen  Bedingungssätzen  für,  bei  den  optalivischen 
gegen  die  Hinzufügung  der  Partikel  entschieden,  doch  so,  dass 
genug  Reste  des  ursprünglichen  freieren  Gebrauches  erhalten 
sind,  vgl.  was  ei  {ai)  und  Optativ  mit  ar  (x«,  yhi>,  yej  anlangt, 
Krüger "l  §  54,  1 1,  2;  II  §  54,  11,  3;  Kühner  11^  984,  in  den  del- 
phischen Freilassungsurkunden:  f/  öt  ri  yu  jroiolvo  ^looyov- 


31     

oiöag  Gurtius,  An.  Delph.  13,  ei  de  r/  y.a  iirj  froiJjßcu  W.-F.  259 
(=  GDI.  1924),  Lrei  y.ä  ri  jcä&oi  KleoTTchQct  Bull.  XVII  384 
i^r.  80  u.  s.  w.  In  unserem  Falle  vvtlrde  der  ursprüngliche  Sinn 
der  Partikel  ausgedrückt  werden  können  durch  einen  an  ihre 
Stelle  gesetzten  zweiten  Bedingungssatz:  cd  ■/adi'/.cog  avlcoi 
»wenn  einer  vorkommenden  Falls  widerrechtlich  entreissen 
sollte«  =  at  [ai  rig  ovAäii)  adixcog  gv/mi.  Die  Änderung  von 
ai  A   uöi/.tog  in  cd  \ö']udiy.iog  ist  darnach  zu  verwerfen. 

ui  f.ievafoiy.£Oi  ivIeov  uritdg  Ij  d  XaleLSvg  kv 
Oiavd^iai  rj  ^£2iavS-svg  ev  Xalsnot,  rat  ircida^iiai 
8i/.aL  xQr'jGTco.  Oikonomides  und  Rangabe  zogen  zu  diesem 
Satze  noch  die  nächsten  Worte,  die  sie  tcüv  jtQO^evc&v  schrieben, 
Kirchhoff  erst  hat  ihn  mit  yQrjGTeo  richtig  abgeschlossen.  —  Es 
änderte  sich  also  die  rechtliche  Stellung  des  ievjg  aus  der  durcli 
oviißolü  verbundenen  Stadt,  wenn  er  sich  länger  als  einen 
Monat  in  der  andern  aufhielt.  Er  wurde  nicht  mehr  als  ein  Gast 
angesehen,  der  nur  zu  vorübergehendem  Besuche  in  der  Stadt 
verweilte,  sondern  als  Einwohner  betrachtet  und  angewiesen, 
des  in  der  Stadt  heimischen  Rechtes  sich  zu  bedienen.  Was 
für  einzelne  Rechte  und  Pflichten  er  damit  erhielt,  inwieweit 
sein  Recht  dem  attischen  Metökenrecht  ähnlich  wurde,  lässt  sich 
nicht  sagen.  Das  eine  aber  dürfen  wir  aus  dem  Ausdrucke  räi 
enLdaf^Uai  dUuL  xQ}]aTiü  folgern,  dass  er  von  da  an  vor  dem- 
selben Gerichte  wie  die  Einheimischen  Recht  nehmen  und 
geben  musste,  dass  er  vor  diesem  Gerichte  —  wenn  auch  unter 
Vermittelung  des  Proxenos  —  zu  klagen  und  einer  gegen  ihn 
gerichteten  Klage  ebenda  zu  folgen  halte. 

TOV     TTQÖ^erOV,      ui      lp€UÖtC(      TTQO^SVeOl,      ÖlTlXeitÜl 

d-(üirjGTCo.  Das  Verbum  d-ojidto  hat  in  dem  letzten  Worte 
zuerst  Dittenberger,  Index  schol.  Hai.  1885/6  p.  XII  erkannt. 
Zu  dem  freien  Accusative  top  TTQo^evop,  der  in  f;ist  absoluter 
Weise  an  der  Spitze  des  Satzes  steht,  vgl.  Kühner  IF  283,  3.  Ein 
bemerkenswerthes  Beispiel  des  Accusativgebrauchs  liefert  auch 
ipevöia  in  diesem  Satze  bei  rrfjo^trioi,  vgl.  im  Colonialrecht 
von  Naupaktos  tccvtu  relsov  ei/^iev  (Berichte  1895,  S.  327  und 
294).  Der  Proxenos  wird  also  von  Staats  wegen  mit  dieser 
unter  Umständen  sehr  erheblichen  Strafe  bedroht,  wenn  er  sein 
Amt  führt  in  einer  die  Erwartung  täuschenden  Weise,  also  z.  B. 
dem  Fremden,  der  von  ihm  Beihilfe  vor  Gericht  beim  Anbringen 
einer   Klage    erwartet,    diese    Beihilfe    versagt.      Auch    hier    ist 


32 

natürlich  nur  an  den  Schutz  des  Fremden  zu  denken,  der  durch 
diese  ovf^ißoM  von  Seiten  des  Staates  geschützt  werden  soll, 
des  Oiantheers  in  Ghaleion  und  des  Ghaleiers  in  Oianlhea. 

a'i  %  av^tiaCLovti  %o\  §£Vodi-/.ai,  l7Ciof.i6rc<g  hs- 
XeOTio  ö  itvog  wrcäyiov  tciv  diyiav  ex^bg  /rqü^evio 
■/.al  fiöito  ^evto  a^tOTivöuv  ItvI  f^iev  ri  lg  (.ivataiaig 
'/.ul  Ttlsov  TtevTEY.aLde'K  avÖQag,  htl  ralg  (.leiövoig 
ivvi  avÖQag.  Den  ersten  Differenzpunkt  zwischen  meiner 
Auffassung  und  der  der  früheren  Erklärer  bildet  auch  hier 
wieder  die  Erklärung  des  Wortes  Hvog.  Während  jene  mein- 
ten, unter  den  ^^Voi,  für  die  in  diesem  Satze  eine  Gerichtsstelle 
genannt  und  ein  Gerichtsverfahren  vorgeschrieben  wird,  seien 
entweder  alle  '^ivoi^  die  sich  in  der  einen  oder  andern  Stadt 
aufhielten  oder  alle  mit  Ausnahme  der  Oiantheer  (in  Ghaleion) 
und  Ghaleier  (in  Oianthea)  zu  verstehen,  erblicke  ich  auch  in 
dieser  Bestimmung  in  Uebercinstimmung  mit  dem  Gesammt- 
inhnlt  der  Urkunde  ein  Vorrecht,  das  die  beiden  Städte  sich 
gegenseitig  für  ihre  Bürger  ausmachen,  wenn  die  der  einen  als 
'§h'oi  in  der  anderen  Stadt  verweilen.  Kirchhoff  wendet  gegen 
diese  Auffassung  folgendes  ein:  »Unter  diesem  '§tvog  ist  nicht 
etwa  der  Ghaleier  zu  verstehen,  welcher  in  Oianthea  gegen 
einen  Oiantheer  klagbar  wird,  oder  umgekehrt;  denn  dann 
würde  er  dem  Sprachgebrauche  der  Urkunde  gemäss  einfach 
als  ö  Xalsuvg  oder  u  Oiar&evg  {ö  Xaleuhg  r)  ö  Oiavd-evg)  be- 
zeichnet werden  und  würde  nicht  im  folgenden  Paragraphen  eine 
besondere  Bestimmung  folgen  über  die  Zusammensetzung  des 
Gerichtshofes  für  den  Fall,  dass  Angehörige  beider  Staaten 
gegen  einander  processiren,  sondern  der  ^ä^og  ist  nothwendig 
ein  weder  zu  Ghaleion  noch  zu  Oianthea  heimatberechtigter. 
Da  die  Bestimmung  ferner  einem  Vertrage  zwischen  beiden 
Städten  angehört,  so  kann  auch  nicht  von  dem  Falle  die  Rede 
sein,  wo  ein  Fremder  zu  Ghaleion  gegen  einen  Ghaleier  oder  zu 
Oianthea  gegen  einen  Oiantheer  zu  klagen  hat;  denn  dieser  Fall 
berührt  kein  gemeinschaftliches  Interesse  der  contrahirenden 
Gemeinden  und  kann  nie  Object  für  die  Bestimmungen  eines 
vcrtragsmässig  festgestellten  Rechtes  und  Rechtsverfahrens  zwi- 
schen autonomen  Staaten  gewesen  sein.  Folglich  lässt  sich  der 
Inhalt  unseres  Paragraphen  nur  beziehen  auf  einen  Rechts- 
handel, der  zwischen  einem  Fremden  einerseits  und  einem 
Bürger    von   Ghaleion    zu   Oianthea   oder    einem   Oiantheer    zu 


Chaleion  andererseits  ausgefocliten  wird«.  Darnach  würden  die 
Ijeiden  Städte,  um  die  Bürger  der  einen,  wenn  sie  in  der  andern 
als  ^h'ot  weilten,  zu  schützen,  den  häufigsten  und  am  meisten 
zu  fürchtenden  Fall,  dass  dieselben  von  einem  Bürger  der  Stadt, 
in  der  sie  weilten,  geschädigt  würden,  bei  dieser  Bestimmung 
ausser  Acht  gelassen,  für  den  weniger  zu  erwartenden  aber, 
dass  sie  von  einem  anderen  in  derselben  Stadt  weilenden  '^svog 
Unrecht  erlitten,  ein  besonderes  Verfahren  eingerichtet  haben. 
Zu  dieser  wenig  wahrscheinlichen  Erklärung  ist  Kirchhoff  durch 
seine  oben  von  mir  bekämpfte  Auffassung  des  ersten  Satzes  und 
durch  seine  Auffassung  des  letzten  Satzes  der  Inschrift  gedrängt 
M^orden.  Nach  meiner  oben  begründeten  Erklärung  wird  der  in 
Oianthea  w^eilende  Ghaleier  und  der  in  Chaleion  weilende  Oian- 
theer  nicht  »dem  Sprachgebrauche  der  Urkunde  gemäss  einfach 
V  Xa'/.euv^  oder  o  Oiavd-evg  bezeichnet«,  sondern  er  heisst  mit 
voller  Bezeichnung  im  ersten  Satz  6  ^epog  o  OlavÜi.vg  i]  [o  ^h'og) 
6  XaXsievg,  mit  kürzerer  Benennung  aber  Z.  7  o  XaAeiavg  'i]  o 
Oiavd-svg,  indem  das  Nomen,  und  Z.  1 1  o  ^evog,  indem  die  bei- 
den Adjective  zu  ergänzen  sind.  Und  im  folgenden  Paragraphen 
wird  nicht  eine  Bestimmung  gegeben  für  den  Fall,  dass  Ange- 
hörige beider  Staaten  gegen  einander  processiren,  sondern  mit 
dem  Ausdruck  6  faooTog  ttoI  roi'  faoröv  wird  das  Verhältniss 
von  Bürger  zu  Bürger  ein  und  desselben  Staates  angegeben.  In 
dem  sprachlichen  Ausdruck  kann  ich  deshalb  nicht  das  geringste 
Hinderniss  erblicken  o  ^ivog  in  diesem  Satze  für  das  Object  dieses 
Bechtsvertrags,  nämlich  für  den  Fremden  aus  Chaleion  in  Oianthea 
und  den  Fremden  aus  Oianthea  in  Chaleion  zu  erklären.  —  Die 
meisten  der  späteren  Erklärer  haben  sich  —  stillschweigend  oder 
ausdrücklich  —  der  Kirchhoff"schen  Auffassung  angeschlossen. 
Bohl  mit  besonderem  Hinweis  auf  seine  Voraussetzung,  dass  die 
Bronzetafel  nicht  den  eigentlichen  Bechtsvertrag,  sondern  nur  Zu- 
sätze zu  einem  —  uns  verloren  gegangenen  —  Vertrag  enthalte, 
und  dass  die  nach  Kirchhoff's  Erklärung  auf  der  Bronze  nicht  in  Be- 
tracht gezogenen  Bechtsstreitigkeiten  von  Fremden  mit  Chaleiern 
oder  Oiantheern  in  dem  verloren  gegangenen  Hauptstück  der 
Vertragsurkundc  behandelt  worden  wären.  Meyer  nur  stellt, 
von  Kirchhoff  abweichend,  die  Ansicht  auf,  dass  mit  dem  Satze 
Tov  7CQ6^evov,  al  ipevdea  /CQo^evsoi,,  öinXsUoi  ^i-coirjarw  auf  der 
Bronze  eine  neue ,  von  dem  Beehtsvertrage  zwischen  Chaleion 
und  Oianthea  verschiedene  Urkunde  beginne,  die  Satzungen  des 

1896.  3 


34     

Fremdenrechts  enthalte  und  nicht  mehr  die  Nacbbargemeinde, 
sondern  die  Fremden  ganz  im  allgemeinen  angehe,  dass  also 
unter  6  '^ivog  in  unserem  Satze  jeder  Fremde  schlechthin  zu 
verstehen  sei.  Der  äussere  Umstand,  auf  den  Meyer  dabei  hin- 
weist, dass  von  dem  Satze  tov  vtQÖ^evov  v.%1.  an  eine  zweite 
Hand  die  Schrift  auf  der  Tafel  eingetragen  hat,  ist  an  sich  natür- 
lich für  die  Ansicht,  dass  damit  nun  auch  eine  neue  Urkunde 
beginnen  müsse,  nicht  beweisend  (das  nimmt  auch  Meyer  nicht 
an);  der  Inhalt  aber  dieser  Sätze  fordert,  wie  sich  zeigen  wird, 
ihre  Lostrennung  von  dem  Rechtsvertrage  zwischen  Chaleion 
und  Oianthea  durchaus  nicht,  sondern  spricht  für  ihre  Zu- 
sammengehörigkeit mit  ihm.  Was  zunächst  den  Satz  betrifl't, 
bei  dessen  Erklärung  wir  jetzt  stehen,  so  gehört  doch  eben  die 
Bestellung  eines  bestimmten  Gerichtshofes  und  die  Anordnung 
eines  bestimmten  Gerichtsverfahrens  zum  Zweck  und  Inhalt 
einer  av^ißo?iä.  Ohne  ovi^ißokä  kein  vom  Staate  garantirter 
Rechtsschutz  des  Fremden  (s.  oben  S.  21,  25).  Also  auf  alle 
Fremden  schlechthin,  mochten  sie  sein  woher  sie  wollten,  könnte 
sich  unmöglich  dieser  Satz  beziehen ,  sondern  nur  auf  die  '^ivoi 
aus  solchen  Staaten,  die  ovußoXai  abgeschlossen  hatten  mit  dem 
Staat,  der  nach  Meyers  Erklärung  diese  »Satzungen  des  Fremden- 
rechtes« feststellte,  und  da  nun  einerseits  diese  Inschrift  die 
GV(.ißol(x  zwischen  Chaleion  und  Oianthea  enthält  und  anderer- 
seits dieser  Satz  sich  als  zu  einer  ovf.ißo?.d  gehörig  erweist,  so 
werden  wir  ihn  doch  von  dieser  avußolä,  bei  der  er  steht, 
nicht  losreissen,  sondern  ihn  als  einen  Paragraphen  eben  dieser 
GVf.ißo'lä  verstehen.  Also  6  '^evog  ist  der  Gast  aus  Chaleion  in 
Oianthea  und  aus  Oianthea  in  Chaleion.  —  Die  Stelle,  an  der  er 
seine  Klage  anzubringen  hat,  ist  das  Gericht  der  §evoör/.c(i.  Dass 
die  Bronze  nicht  die  Einsetzung  dieses  Gerichtshofes  anordnet 
sondern  ihn  als  vorhanden  annimmt,  haben  mehrere  Erklärer 
(KirchhofF  S.  13,  Röhl)  als  eine  Bestätigung  ihrer  Ansicht  dass 
auf  der  Bronze  nur  ein  Theil  oder  nur  eine  Ergänzung  des 
Rechtsvertrages  enthalten  sei,  angesehen.  Mit  Unrecht.  Es  ist 
doch  nicht  anzunehmen,  dass  diese  ovf-ißold  die  erste  war,  die 
die  Oiantheer,  nicht  die  erste,  die  die  Chaleier  schlössen.  Und 
warum  sollte,  nachdem  dieser  Gerichtshof  einmal  eingerichtet 
war,  seine  Einsetzung  in  jeder  Gvi-ißolä,  die  eine  der  beiden 
Städte  abschloss,  noch  einmal  decretirt  werden  ?  —  Die  Zahl  der 
^evodiKai  muss  eine  gleiche  gewesen  sein,  da  ein  dpdtxc'cCeiv, 


35     

also  Slimmengleicbhcil,  vorkommen  kann.  Wir  werden  daraus 
nicht  mit  Kirchhotf  den  kühnen  Schluss  ziehen,  dass  der  Ge- 
richtshof von  zvs'eien  zu  gleichen  Theilen  besetzt  wurde,  nämlicl» 
von  Chaleion  und  Oianthea,  denn  in  keinem  anderen  Rechtsver- 
trage ist  eine  derartige  Einrichtung  getroffen  worden,  die  nur 
bei  einer  völligen  Sympolitie  beider  Staaten,  wie  sie  z.  B.  zwi- 
schen den  phokischen  Städten  Medeon  und  Stiris  (Bull,  de  corr. 
V  42  ff.,  die  ^evodUai  werden  Z.  38  genannt)  geschlossen  worden 
ist,  verständlich  wäre.  Dass  die  Zahl  der  ^evoöi/.ai  zwei  betrug, 
hat  bereits  Meyer  vermuthungsweise  ausgesprochen.  Ich  meine, 
dass  es  nothwendig  sei  dies  anzunehmen,  wenn  wir  nicht  den 
Vertrag  der  Ungenauigkeit  oder  Lückenhaftigkeit  zeihen  wollen. 
Dass  es  in  dem  Falle,  wenn  die  ievoöi'/.ai  einstimn)ig  urtheilen, 
bei  diesem  Urtheil  sein  Bewenden  hat,  ist  selbstverständlich 
und  braucht  nicht  besonders  bestimmt  zu  werden.  Wohl  aber 
würde  eine  Bestimmung  über  das  Verfahren  zu  erwarten  sein, 
wenn  die  Richter  verschiedener  Meinung  sind  ohne  dass  die 
Stimmen  gleich  stehen,  so  wie  für  die  Abstimnmng  der  Iioq/jü- 
iii('jrai.  am  Schluss  bestimmt  ward:  7tXt]d-vv  dl  rr/.ijp.  Dass  diese 
Bestimmung  hier  fehlt,  scheint  mir  nur  so  zu  erklären  zu  sein, 
dass  eben  nur  zwei  Fälle  möglich  waren:  Einstimmigkeit  oder 
uvdiya'^eii^,  dass  also  die  Zahl  der  Richter  zwei  war.  —  Für  den 
Fall  des  apöix('(C€ii^  wird  dem  ^evog  das  Recht  gegeben  in  einer 
zweiten  Verhandlung  eine  ihm  günstige  Entscheidung  auf  einem 
anderen  Wege  selbst  herbeizuführen.  Er  soll  sich  dann,  so 
heisst  es,  t/rw/tdrcft  wählen  aus  den  Besten  mit  Ausschluss  seines 
Proxenos  und  seines  eigenen  Gastfreundes,  und  zwar  bei  Streit- 
sachen im  Werth  von  einer  Mine  und  mehr  fünfzehn  Männer, 
bei  geringeren  neun  Männer.  Was  sind  aber  i/rio^ioTai  und 
welche  Rolle  sollen  sie  bei  jener  zweiten  Verhandlung  über- 
nehmen? Schon  Oikonomides  erklärte  sie  für  zugcwählte  Richter. 
Er   sagt  von   ihnen:    ol   ^iCQoolaußai'u^iei'ot   öixaaiai,    n'i  -/.a) 

OQY.OV  Oj-lVVUVTl-Q  TOP  UVTOV  iGCOg  TOig  ^SVOÖlTtaig,  cos  tKjCQOUd^l'l- 

Tirjg  hciyLVÖf-iEVoi-^al olov t/riöi'naaTai  rivsg ovteg hctof^iurai  ihrh 
Tov  OQY.OV  IXeyovTo^).    Ebenso  alle  übrigen  Erklärer.  Rangal)6: 


1)  Ross  bemerkt  S.  38  Anin.  niclit  mit  Recht,  Oikonomides  verstände 
Ullier  den  tnwuÖKU  »also  glcicbsani  Eideslielfer«;  nach  den  ohcn  ani;c- 
fühiien  Worten  ist  ^av  kein  Zweilul,  (hiss  er  zuijewäidle  Hiciiter  oder 
Ziisalzgeschworene  f^enieint  hat. 

3* 


36     

»ce  sont  les  membres  additioneis  du  tribunal,  elus  par  le  plai- 
deur  et  qui  prenaient  ce  nom,  comme  le  corps  judiciaire  h  Athenes 
s'appelait  6i.itoi.io}i6Teg,  parceque,  avant  d'entrer  an  fonctions, 
ils  pr6laient  un  serraent,  probablement  autre  que  celui  des  juges 
ordinaires,  ou  parcequ'ils  juraient  apres  les  autres  juges,  l7iio(.i- 
vvov.«  KirchhofF:  »Da  man  es  dem  klagenden  Fremden  tiber- 
liess  im  Falle  der  Stimmengleichheit  die  nolhwendigen  Ergän- 
ziingsgeschworenen  aus  den  vornehmen  Klassen,  natürlich  des 
Ortes,  an  dem  der  Process  jedesmal  verhandelt  wurde,  selbst 
zu  wählen ,  so  erklärt  sich  daraus  die  Klausel  exTog  7tQo^evov 
y.al  idio^srov  ganz  natürlich.«  Röhl:  »si  lerum  peregrinarum 
iudices  inter  se  different  paribus  suffragiis,  assessores  creato 
peregrinus«.  Hicks:  »if  the  assessors  are  divided  in  opinion, 
let  the  plaintiff,  if  he  be  a  foreigner,  choose  additional  Jurors 
out  of  the  highest  class  of  Citizens«.  Dareste:  »y^tranger  deman- 
deur  choisira  des  jures  parmi  les  notables«.  Roberts:  »the  ^ivog 
who  is  plaintiff  may  choose  as  assessors  fifteen  men  etc.  .  .  .  the 
£TCtoi.i6TaL  are  assessors  or  additional  sworn  members  of  the 
tribunal,  chosen  by  the  plaintiff;  the  IjcI  niay  denote  that  they 
had  to  swear  an  oath  in  addition  to  or  different  from  that  of  the 
olher  Jurors,  or  it  may  have  the  same  force  as  the  Latin  pre- 
position  in  siiffectus,  subsortitio  elc.«  Meyer:  »Wenn  die  Fremden- 
richter verschiedener  Meinung  sind,  soll  der  Fremde,  der  den 
Process  anstrengt,  Zusatzgeschworene  wählen«  u.  s.  w.  Ich  halte 
diese  Erklärung  für  falsch.  Es  würde  gegen  die  andere  Partei 
eine  unerhörte  Ungerechtigkeit  gewesen  sein  die  Zuwahl  der 
Richter  einseitig  der  klägerischen  Partei  zu  überlassen,  und  die 
Sache  wird  dadurch  nur  noch  unwahrscheinlicher,  dass  es  der 
Fremde  ist,  dem  der  Staat  gegen  seine  eigenen  Bürger  nach  der 
Meinung  der  Erklärer  dieses  Ueberrecht  verliehen  haben  soll. 
Aber  nicht  nur  Wahrscheinlichkeitsgründe  sprechen  gegen  diese 
Erklärung  —  das  zu  erklärende  Wort  selbst  sträubt  sich  gegen 
sie.  Das  Wort  haof.iö'vrig^  das  nur  an  dieser  Stelle  vorkommt, 
steht  zu  STro^it'vvai  wie  z.  B.  avvioiioTiqg  zu  Gvpof^ivuvai,  und  be- 
zeichnet die  Person,  der  die  Handlung  des  htof.ivvvat  zukommt; 
kjCoi.ivvvaL  TL  heisst  aber  nichts  anderes  als  »etwas  beschwören«, 
es  wird  gebraucht,  wenn  jemand  seinen  Eid  auf  etwas  ablegt, 
irgend  eine  Aussage  oder  Erklärung  durch  Hinzufügung  seines 
Schvvures  bekräftigt.  Darnach  ist  hctof-umig  zu  fassen  als  ein 
»Beschwörer«,  der  etwas  eidlich  bekräftigt:  aber  einen  »Zusatz- 


37     

geschworenen«,  der  »neben  anderen  Geschworenen  noch  dazu 
schwören«  soll,  kann  es  nicht  bedeulen,  da  weder  Lroiii'in'ai 
noch  Inouöaai  noch  Lrouiouo/Ji'ai  jemals  den  Sinn  hat  »neben 
anderen  Geschworenen  noch  dazu  schwören«.  Von  dieser  auf 
grammatischem  Wege  gewonnenen  Erklärung  des  Wortes  aus 
erscheint  diese  Vertragsbestimmung  in  ganz  anderem  Lichte. 
Falls  die  ievodr/.ai  getheiiter  Meinung  sind,  soll  sich  der  Fremde, 
wenn  er  nicht  seine  Klage  fallen  lassen  will,  »Beschwörer« 
wählen  aus  den  angesehensten  Bürgern.  Was  aber  sollen  diese 
beschwören?  Sollen  sie  als  wissende  Zeugen  eidlich  die  Wahr- 
heit der  Klage  bekräftigen?  Dagegen  spricht  die  grosso  Zahl  der 
geforderten  sTtcoaoTac:  bei  den  bedeutenderen  Sachen  fünfzehn, 
i)ei  den  geringeren  neun.  Soviel  werden  in  den  seltensten  Fällen 
bei  dem  Vorgange  zugegen  gewesen  sein.  Auch  waren  die  wis- 
senden Zeugen  doch  bereits  bei  der  ersten  Verhandlung  vorzu- 
laden gewesen.  Ich  meine  deshalb,  dass  sie  als  »Eideshelfer« 
geschworen  haben.  Unter  dieser  Voraussetzung  wird  auch  die 
Bestimmung  über  die  mit  der  Bedeutung  der  Sache  wachsende 
Zahl  der  geforderten  STtionÖTai  verstäudlich,  während  es,  wenn 
man  die  sTtco^ioTai  als  Richter  auffasst,  doch  völlig  verkehrt  ej- 
scheinen  müsste,  bei  den  wichtigeren  Sachen  den  Kläger  sich 
eine  noch  grössere  Zahl  Richter  wählen,  also  sein  Uebergewicht 
noch  mehr  verstärken  zu  lassen.  Wird  ihm  aber  bei  den  wich- 
tisieren  Sachen  aufgegeben  eine  grössere  Zahl  von  Eidcslielfern 
zu  stellen,  so  wächst  für  ihn  die  Schwierigkeit  der  Herhei- 
schaflung,  und  so  sehen  wir  auch  im  germanischen  Rechte  sich 
die  Zahl  der  Eideshelfer  nach  dem  Betrage  der  auf  das  Ver- 
brechen gesetzten  Busse  richten  (Eichhorn,  Deutsche  Volks-  und 
Rechtsgeschichte  I  §  78;  Post,  Grundlagen  des  Rechts  44(5). 
Nicht  zum  ersten  Male  treffen  wir  auf  dem  Gel)iete  des  grie- 
chischen Rechtes  das  Institut  der  Eideshclfer.  Zitelmann  S.  76  f. 
hat  sie  im  Recht  von  Gortyn  nachgewiesen,  und  nichts  anderes 
.ils  Eideshelfer  sind  auch  jene  t^iäorvQeg  in  Kyme,  die  Aristoteles 
Polit.  II  8,  p.  1269  a\  erwähnt:  ev  Kv(.trj  Ttegl  rä  (povmä  vöung 
loTiv,  av  7r'Arjd-6g  tl  7raQc'(ayj]rai  (.laqrvQiov  o  dior/.cor  top  cpörnv 
Kov  avTov  (Tvyyeron',  Xvoyov  tirui  t(J  rpot'c;)  rnr  cpevyovva.  Ob 
nach  lokrischem  Recht  der  klagende  Fremde  selbst  vor  Gericht 
vereidigt  wurde,  wissen  wir  nicht;  es  könnte  wohl  sein,  dass 
man  davon  Abstand  genommen  hätte  und  als  eine  Art  Ersatz 
den  Eid  der  fTtiü^ioTcu  in   den  zweifelhaften  Fällen  hätte  ein- 


38     

treten  lassen.  Ihr  Eid  bezog  sich  auf  den  Thatbesland,  wie  ihn 
der  Kläger  dargestellt  hatte,  vor  allem  wohl  auch  auf  seine  An- 
gabe, dass  er  Bürger  der  Aurch 'ov/^ißolä  verbundenen  Stadt 
sei.  Fünfzehn  oder  neun  Eideshelfer  aus  den  besten  Bürgern 
zusammenzubringen,  wo  noch  dazu  sein  Proxenos  und  sein  per- 
sönlicher Gastfreund  auszuschliessen  war,  wird  dem  Fremden 
nur,  wenn  er  als  durchaus  ehrenwerther  Mann  in  der  fremden 
Stadt  galt,  gelungen  sein,  und  so  hatte  diese  Bestimnmng  in  den 
Fällen,  wo  die  Fremdenrichter  schwankten,  guten  Sinn. 

at  yt  faaarog  tcoI  zbv  faaTov  dixät^tca  Karäg 
avpßolag,  da^iioQyovg  hsleatat  rovg  hoQyttof.iÖTag  ccql- 
OTLvdav  rav  jtEVTOQ-/.Lav  oi-ioaavTag'  rovg  hoQynof^iÖTCtg 
rov  avTOV  höq'/.oi'  oi^ivvelv  Jtltjd-vv  de  rcytrji'.  Die  schon 
oben  (S.  32 f.)  erwähnte  Auffassung,  dass  mit  den  Worten  o 
faaarbg  /toi  top  faatöv  der  Rechtsstreit  zweier  Bürger  ver- 
schiedener Staaten,  nämlich  eines  Oiantheers  und  eines  Chaleiers 
bezeichnet  werde,  ist  von  den  meisten  Erklärern  bisher  vertre- 
ten worden.  Rangabe:  »il  ne  peut  pas  etre  ici  question  de  con- 
testations  entre  les  citoyens  de  la  meme  ville,  car  la  procedure  y 
etait  sans  doute  reglee  par  la  loi  du  pays,  et  le  mot  av^ißolai, 
qui  signifie  Conventions  ne  pouvait  s'y  appliquer.  Par  Vaatög, 
deux  fois  repete,  on  veut  entendre  le  citoyen  de  Tune  et  celui 
de  l'autre  ville.  Plus  haut  on  avait  regle  la  manicre  de  proceder 
en  cas  de  litige  entre  un  indigene  de  l'une  des  deux  villes,  et  un 
metoeque  natif  de  lautre  ville  contractante.  Ici  on  complete 
cette  legislation,  en  fixant  le  mode  de  proceder  entre  deux  habi- 
tants  des  deux  villes,  qui  ne  se  trouveraient  pas  dans  ces  rela- 
lions,  mais  dont  chacun  jouirait  de  son  plein  droit  de  citoyen 
dans  sa  propre  cite.«  Kirchhoff:  »Dieser  Paragraph  handelt  von 
der  Bildung  des  Gerichtshofes,  welcher  in  Processen,  die  von 
Bürgern  von  Chaleion  gegen  solche  von  Oianthea  oder  umge- 
kehrt auf  Grund  des  vertragsmässig  festgestellten  Rechtes  [xara 
tag  GV(.ißoXäg)  geführt  werden,  also  in  öiKaig  a/tb  oui.ißö'kiov 
zu  entscheiden  hat.«  Hicks:  »if  a  Citizen  of  one  of  the  two 
towns  sue  a  Citizen  of  the  other«  etc.  Roberts:  »this  paragraj  h 
treats  of  the  Constitution  of  the  court,  which  had  to  decide  in 
cases  brought  by  Citizens  of  Chaleion  ag.iinst  tbose  of  Oeanlhea 
or  vice  versa«.  Diese  Deutung  ist  aber,  was  bereits  Meyer  her- 
vorgehoben hat,  sprachlich  unmöglich.  Schlechthin  aorög  ist  in 
Oianthea  nur  der  Oiantheer,  in  Chaleion  nur  der  Chaleier;  einen 


39     

Process  zwischen  einem  Athener  und  einem  Milesier  könnte 
weder  in  Athen  noch  in  Miiet  ein  Gesetz  mit  den  Worten  lixv 
0  7io/.('i)]g  TtQog  tov  jtolLTi]P  dixaCrjTai  ausdrücken,  vielmehr 
würden  diese  Worte  bei  den  Athenern  wie  bei  den  Miiesiern 
nur  einen  Process  zwischen  zwei  Bürgern  ihrer  eignen  Stadt 
bezeichnen  können;  wenn  Oedipus  (V.  222)  sagt:  aaibg  eig 
aorovg  relco,  so  konnte  das  niemals  so  verstanden  werden,  als 
ob  er  sich  als  Bürger  von  Korinth  den  Bürgern  Thebens  gegen- 
über stellen  wolle.  Also  das  Verfahren  bei  einem  Processe  zwi- 
schen Mitbürgern,  Ghaleiern  in  Chaleiou  oder  Oiantheern  in 
Oianthea,  wird  in  diesem  Satze  angegeben.  Sogleich  aber  erhebt 
sich  die  Frage:  Wie  gehört  die  Regelung  dieses  Verfahrens  in 
den  Rechtsvertrag  der  beiden  Städte?  Hatten  darüber  nicht  die 
Städte  eine  jede  für  sich  aliein  zu  beschliessen?  Was  hatte  die 
eine  in  die  Regelung  des  Rechtsstreites  zweier  Bürger  der  an- 
dern Stadt  hineinzureden?  Die  Antwort  auf  diese  Frage  ist  in 
den  nächsten  Worten  zarag  avrßolag  enthalten.  Freilich  auf 
das  in  diesem  Rechtsvertrage  oder  überhaupt  in  dergleichen 
Rechtsverträgen  für  Fremdenprocesse  festgesetzte  Verfahren 
darf  man  diese  Worte  nicht  beziehen,  denn  wie  hätte  ein  Staat 
seine  Bürger  anweisen  können,  ihre  Processe  vor  dem  Fremden- 
gerichte zu  verhandeln!  Merkwürdiger  Weise  haben  die  frühe- 
ren Erklärer  fast  alle  /Mtag  ovrßoXag  so  verstanden  und  darum 
die  richtige  Auffassung  der  Worte  d  fccaarog  jcol  tov  faoTÖv 
von  der  Hand  gewiesen.  Nur  Meyer  hat  gemeint  diese  beiden 
einander  ausschliessenden  Auffassungen,  den  Process  zwischen 
zwei  Bürgern  derselben  Stadt  und  das  für  Fremdenprocesse  fest- 
gesetzte Rechtsverfahren,  in  Einklang  bringen  zu  können.  Er 
sagt:  »Die  Bestimmung,  ,wenn  ein  Bürger  gegen  einen  andern 
nach  den  Rcchtsverträgen  processirt',  kann  nur  besagen,  dass 
es  den  Bürgern  freigestellt  ist,  ihre  Processe  unter  einander 
nicht  nach  dem  alten  l.andrecht,  sondern  nach  dem  Recht  der 
Handelsverträge  [öi/Mt  Acnag  avvßolüg  sind,  was  man  in  Athen 
diy.ai  mco  aufifJölcop  nennt)  zu  führen. . .  Durch  Einsetzung  der 
^6)'odiKca  und  damit  des  Fremdenprocesses  wurde  zugleich  ein 
freies  Verkehrsrecht  geschaffen,  welches  die  Formalitäten  bei 
Seite  warf  und  lediglich  die  Rechtsfrage  selbst  ins  Auge  fasste. 
So  waren  die  Fremden  besser  gestellt  als  die  Bürger.  Es  ist 
begreiflich,  dass  diese  die  Vortheile  des  neuen  Verfahrens  sich 
anzueignen  versuchten.    So  entstand  die  Gesetzesbestimmung, 


40     

welche  ihnen  freistellte  -/.aTcig  ovpßoldg  zu  processiren.  Wir 
gewinnen  hier  einen  Einblick  in  die  griechische  Rechtsgeschichte, 
dessen  Bedeutung  kaum  überschätzt  werden  kann.  Was  in  Rom 
die  Forschung  mühevoll  als  wichtigste  Triebfeder  der  Ent- 
wickelung  erkannt  hat,  tritt  uns  hier  in  einer  lokrischen  Stadt 
in  Gesetzesform  entgegen.«  Man  wird  bei  dieser  Behauptung 
einer  Bevorzugung  der  Fremden  an  Meyer's  Erklärung  des 
ersten  Satzes  im  Colonialrecht  von  Naupaktos  erinnert,  dass  die 
hypoknemidischen  Lokrer  den  Auswanderern  freigestellt  hätten, 
bei  ihrer  Rückkehr  in  die  Heimat  Cultgemeinschaft  als  Bürger 
oder  als  Fremde  zu  erhalten,  wogegen  ich  in  diesen  Berichten 
1 895,  S.  280  f.  Einspruch  erhoben  habe.  Nicht  besser  als  jene 
Hypothese  ist  diese  begründet.  Dass  man  die  Bürger  von  Ge- 
setzes wegen  angewiesen  hätte  nach  Fremdenrecht  mit  einander 
zu  processiren  oder  es  ihnen  wenigstens  freigestellt  hätte,  ist 
nirgends  nachweisbar:  Fremdenrecht  für  Fremde,  Bürgerrecht 
für  Bürger,  so  war  es  überall,  so  wird  es  wohl  in  Lokris  auch 
gewesen  sein.  Und  wodurch  will  Meyer  erweisen,  dass  das 
Verfahren  des  lokrischen  Processes  durch  allerlei  Formalitäten 
»dem  fortgeschrittenen  Verkehrsleben  unerträgliche  Fesseln« 
angelegt  habe?  Hätten  die  Lokrer  diese  Ansicht  von  ihrem  Pro- 
cessrecht  gehabt,  so  würden  sie  wohl  eher  das  Processrecht  ge- 
ändert als  die  Bürger  an  das  Fremdenrecht  verwiesen  haben. 
Aber  unsere  Inschrift  zeigt  ja  selber,  dass  Meyer's  Hypothese 
falsch  ist.  Sie  nennt  uns  ja  in  dem  Abschnitt:  ca  x  ävör/aCtoPTi, 
atX.  das  Verfahren,  das  man  in  Oianthea  und  Chaleion  beim 
Fremdenprocess  anwandte,  und  sie  nennt  uns  in  diesem  letzten 
Satze  der  Urkunde  auch  das  Verfahren,  das  man  anwandte  in 
dem  Falle  cä  a  o  fcioörog  tcoI  tov  faorhv  drmCrjtai  y.arag  ovv- 
ßolag^  und  da  sehen  wir  deutlich,  dass  diese  beiden  Verfahren 
ganz  verschieden  waren,  wie  Meyer  seilest  ausführt:  »An  die 
§&vodiyMi  freilich  konnte  man  die  Bürger  nicht  verweisen;  sie 
unterstehen  vielmehr  der  Competenz  der  dai^aoQyoi.  Daher 
werden  hier  auch  keine  Zusatzgeschworenen  [lTtio(.i6raL]  ge- 
wählt, sondern  einfach  Geschworene  [oQy.io{.iÖTca)...  Aber  dem 
Kläger  kann  man  hier  ihre  Wahl  nicht  überlassen,  wie  beim 
Fremden;  das  würde  zur  ärgsten  Parteilichkeit  führen.  Daher 
werden  die  Damiurgen  angewiesen  nach  feierlichem  Eidschvvur 
...  die  Auswahl  nach  der  Tüchtigkeit  ...  zu  (reffen.«  Die  beiden 
Verfahren  stimmen  also  nicht  in  einem  einzigen  l'unkte  überein, 


41      — 

und  damit  ist  erwiesen,  dass  ■aatag  ovvßo}.ag  nicht  bedeuten 
kann:  »nach  dem  für  die  Fremdenprocesse  vorgeschriebenen 
Verfahren.«  Aber  wenn  ein  Bürger  mit  dem  andern  unmögh'ch 
nach  der  im  Rechtsvertrage  für  die  Fremdenprocesse  vorge- 
schriebenen Form  procossiren  konnte:  nach  dem  Inhalt  des 
Rechtsvertrages  war  ein  Process  zwischen  Bürger  und  Bürger 
wohl  möglich.  In  dem  Rechtsvertrag  war  den  Bürgern  der 
einen  Stadt  Sicherheit  und  Schutz  gegen  Vergewaltigung  in  der 
anderen  von  Staats  wegen  garantirt  und  die  Bürger  waren  auf- 
serufen  diesen  Schutz  auch,  wenn  es  sein  müsste,  mit  Gewalt 
ungestraft  auszuüben  [tov  GvlCovra  uvcaiog  ovlij)').  Wenn  der 
Staat  aber  so  weit  ging,  dass  er  Gewalt  gestattete  zu  ihrem 
Schutze,  so  wird  er  doch  viel  eher  die  öffentliche  Klage  zuge- 
lassen haben  gegen  die,  die  sich  an  den  Fremdlingen,  die  durch 
die  ovußolü  geschützt  waren,  durch  Gewaltthätigkeit  vergingen. 
Sah  also  ein  Bürger  in  Oianthea,  dass  sich  einer  seiner  Mit- 
bürger an  einem  Chaleier  oder  an  dessen  Eigenthum  gewalt- 
thätig  vergriff,  so  stand  ihm  y.caaq  avyßoiag  nicht  nur  frei,  dem 
Ansreifer  mit  Gewalt  seine  Beute  zu  entreissen  —  vielleicht 
war  er  zu  schwach  dazu  —  sondern  auch  den,  der  sich  an  einem 
Staatsvertrag  und  dadurch  mittelbar  am  Staate  selbst  vergangen 
hatte,  vor  Gericht  zu  fordern.  Und  damit  trat  der  Fall  ein:  a'i 
■/.  ()  faaoiog  rtol  rnr  faorov  öi/mZi-iui  autciq  av)'ßo?Mg.  So 
hat  mit  Recht  schon  Dareste  den  Satz  verstanden:  »l'action 
ouverte  par  le  traite  est  jiortee  par  un  citoyen  contre  un  aulre 
citoyen,  On  suppose  qu'un  Chaleien  a  öte  h  tort  saisi  i^ar  un 
Oeantheen.  Le  traite  donne  sans  douto  une  action  non  scule- 
ment  t^  la  partie  saisie,  mais  encore  j"»  toute  personne,  a?d([)  rvt 
0-f-loviLi^.  Nicht  anders  sind  die  Worte  /.caag  ovvßolac.  zu  ver- 
stehen wie  in  den  Freilassungsurkunden  /.cctu  rar  aviißnlä)', 
■/Mta  rn  ovußolni',  -/.aia  roi/t;  vöiiovg  u.dgl.  in  den  regelmässig 
wiederkehrenden  Formeln  ßsßaivjTijQ  y.ara  tav  övußnlav  (z.  B. 
W.-F.  50),  ßsßuuorriQ  /mtcc  ro  avaßoh»'  y.cu  rovg  vö^invg  tag 
jtöliog  cCov  JeXcpöJv  (z.  B.  W.-F.  256),  ßsßaiKjri'^Qeg  /mtcc  roi/ 
vönov  rag  /c6?uog  /.cd  ycaa  ro  ov(.ißoh)V  to  Ttori  J4ii(piaelg  (z.  B. 
Bull.  XVII  362  nr  40)  u.dgl.,  oder  wie  in  denselben  Freilassungs- 
urkunden in  den  formelhaft  wiederkehrenden  Sülzen:  ü  de  fiij 
Tiuqixoiv  ßißiaov  rioi  öewi  rav  wi'äp,  jrQÜ/.riiioi  Invviov  VMra 
TOV  vüiiov  rag  icöliog  (z.  B.  Bull.  XVII  a.  0.),  ü  öl  /n}  utaqtxorv 
ßißaiov  rCoi  d^sioL  rav  iWäv,  /cqÜ^ti^ioi  lövriov  xaT«  tov  v6[.iov 


42     

rag  Ttokiog  /.cd  y.axu  xh  ovf^ißnlov  (z.  B.  Bull.  V  426  f.  n.  40) 
u.  dgl.  Hier  wie  dort  bedeuten  diese  Ausdrücke:  »gemäss  der 
Bestimmung  des  Rechtsvertrages  (des  Gesetzes)«,  »so  wie  der 
Rechtsvertrag  (das  Gesetz)  es  gebietet  oder  es  erlaubt.«  —  Es 
bleibt  noch  übrig,  über  die  Form  des  Ausdrucks  /.arag  ovv- 
ßolag  zu  sprechen.  Die  Erklärer  haben  bisher  sämmtlich  /.axag 
avvßoXäg  geschrieben,  wobei  den  Plural  avj^ißo'/Ml  die  einen 
(Rangabe,  Kirchhoff,  Meyer)  als  einen  echten  Plural  zur  Bezeich- 
nung der  sämmtlichen  Rechtsverträge,  des  gesammten  vertrags- 
mässig  festgestellten  Rechtes,  die  anderen  (Röhl,  Hicks,  Dareste), 
als  ein  Pluraletantum  zur  Bezeichnung  dieses  einen  Rechtsvertrags 
zwischen  Ghaleion  und  Oianthea  aufgefasst  haben.  Die  letztere 
Auffassung  wird  durch  den  Sprachgebrauch  nicht  genügend  unter- 
stützt. Eine  einzelne  Vertragsurkunde,  ein  einzelner  Rechts  vertrag 
hiess  ursprünglich  nur  a  avußoXä  [r]  GVf.ißokri) oder  ro  ovi-ißo'/.or, 
und  der  Plural  au^ißolai,  avjißoXa  bezeichnete  mehrere  solcher 
Vertragsurkunden  oder  das  Vertragsrecht  im  allgemeinen.  Als 
aber  der  Handel  zunahm  und  die  internationalen  Beziehungen 
sich  reicher  und  feiner  ausgestalteten,  wurden  die  Verträge 
immer  mannigfaltiger  und  complicirter,  und  es  erschien  wohl 
auch  das  mit  einem  einzelnen  Staat  festgesetzte  Vertragsrecht 
als  eine  Mehrheit  von  Verträgen.  So  finden  wir  in  Athen  den 
Plural  Gui.ißoXai  nicht  blos  von  Rechtsverträgen  mit  mehreren 
Staaten,  sondern  auch  von  dem  mit  einem  einzelnen  Staate  ab- 
geschlossenen Vertrage  gebraucht,  wie  z.  B.  CIA.  II  1 1  (=  Ditten- 
berger  Syll.  57):  rw^r  öe  äl'/uov]  aico  '^v^ißoXCov  -/.uxjx  xug  Xuov 
^\ut(ßolag  TtQog  (Da[arjlixag]  {xa)g  [d)r/Mg  eiv[a]i,  wo  der 
Plural  die  einzelnen  Theile,  aus  denen  sich  das  mit  Ghios  be- 
stehende Vertragsrecht  zusammensetzt,  bezeichnet,  mag  es  nun 
äusserlich  aus  einer  einzigen  Urkunde  oder  aus  mehreren  Ur- 
kunden schliesslich  bestehen.  Aber  ausserhalb  Athens  finden 
wir  für  die  Verwendung  des  Plurals  für  einen  einzelnen  Vertrag 
kein  Beispiel,  aber  sehr  viele  Beispiele  für  den  Singular  in 
diesem  Sinne,  so  in  den  delphischen  Freilassungsurkunden  (s. 
ob.  S.  22 f.),  in  der  lokrischen  Freilassungsurkunde  GIG.  1607 
(=  GDI.  1477),  in  dem  Vertrag  zwischen  Messene  und  Phigalia 
(s.  ob.  S.  23)  u.  a.  0.  Darnach  ist  es  nicht  zulässig,  hier  /.arag 
ov(.ißolccg  als  Plural  für  den  Singular  im  Sinne  von  vMxa.  %av 
ovixßoXüv  zu  fassen.  Dagegen  aber,  -/.axag  ovnßolüg  als  wirk- 
lichen Plural  zu  fassen,  spricht  der  Sinn.    Für  die  beiden  Städte 


43     

Chaleion  und  Oianthea  und  für  rechtliche  Verfolgung  der  Ver- 
letzungen ihres  Rechtsvertrags  kommt  es  lediglich  auf  die  Be- 
stimmungen dieses  einen  zwischen  ihnen  abgeschlossenen  Ver- 
trages und  auf  keinen  anderen  an,  mochten  in  den  übrigen 
Gviißnlai,  die  jede  der  beiden  Städte  mit  anderen  abge- 
schlossen hatte,  entsprechende  oder  verschiedene  Bestim- 
mungen stehen.  Ich  schreibe  deshalb  /.aräg  avvßoXäg  im  Sinne 
von  att.  yiara  rrjv  övi.ißolriv^  indem  ich  mich  darauf  berufe, 
dass  im  lokrischen  Dialekte  im  Sinne  der  Gemässheit  xar«  mit 
dem  Genetiv  verbunden  wurde,  wie  •/.caiovde  =  yiccTcc  tccÖs  im 
Colonialgesetz  von  Naupaktos  und  /.cid^ojv  =  att.  -Accd-ä.  GDI. 
1508  (s.  Berichte  1895,  S.  278)  zeigt»).  —  Die  übrigen  Punkte  der 
Urkunde  bedürfen  keiner  Erklärung  mehr.  Auch  erscheint  es 
nach  der  Erläuterung  nicht  mehr  nöthig,  die  von  mehreren  Ge- 
lehrten aufgestellten  Behauptungen  zu  widerlegen,  dass  unsere 
Bronze  nur  einen  Theil  des  Vertrags  (Kirchhoff]  oder  nur  einige 
Zusätze  zu  demselben  (Höhl  oder  zwei  inhaltlich  verschiedene 
Aufzeichnungen  (Meyer)  enthalte;  ich  hoffe,  dass  aus  der  In- 
schrift selbst  ihre  Einheitlichkeit  und  Vollständigkeit  klar  ge- 
worden ist. 


I)  Bezüglich  des  Ausdruckes  xara  fios  im  Colonialgesetz  Z.  33  (Be- 
richte 1895,  S.  31  6  f.)  l)in  ich  jetzt  anderer  Meinung.  Ich  muss  Herrn  Prof. 
J.  Wadvernage!  Reclit  geben,  wenn  er  (briefiicii)  gegen  meine  Deutung  ein- 
wendet, dass  y.ma  fio;  in  dem  von  mir  angenommenen  Sinne  durch  xn- 
Tojfth  nicht  genügend  gedeclvt  werde,  und  dass  es  recht  wohl  in  dem  ge- 
wöhnlichen Sinn  »gegen  sich«  heissen  könne,  da  ja  bei  Processen  in  Opus 
ein  Lokrer  nur  als  Beklagter  betheiligt  sein  könne.  Er  schlägt  deshalb 
vor,  h(ii)i(ttut  epanaleptisch  und  .loqQuf  nur  zu  (föfiey  als  Subject  zu  fassen. 
Ich  weiche  nur  insofern  davon  ab,  als  ich  den  ganzen  Passus  norov^  öixa- 
aifJQcci;  hciqiaxai  als  eine  nachträgliche  Bestimmung  und  als  Zusicherung 
eines  weiteren  Rechtes  vom  Vorhergehenden  trenne;  die  Inifotqoc  dürfen 
ihre  Klage  vor  die  Richter  bringen;  die  übrigen  itvot,  deren  Staaten  mit 
Opus  (Jv/jßo'/.ai  abgeschlossen  hatten,  niusslen  vor  den  ^ei'oö'ixdi  klagen.  Ich 
schreibe  also  den  ganzen  Abschnitt  jetzt  so:  rovs  knifoiqovs  tv  Nainaxxoi' 
xhv  Sixuf  Tion^^Klov  h«niax((i'  noxovs  J'<x«ffr/;o«s'  hccotnxfcf  xai  ifofxei' t>' 
'Onöst^Tt  X((i(c  J-ios  (ivxcc/.i(c(>hf  Aoxquu  xwi^  Uvrioxfic/Liiöitoi'. 


OEFFENTLICHE  GESAMMTSITZUNG 

VOM  23.  APRIL  1896 

ZUR  FEIER  DES  GEBURTSTAGES  SR.  MAJESTÄT  DES  KÖNIGS. 


Herr  Schmarsow  trug  vor:  » Ueber  den  Werlh  der  Dimensionen 
im  menschlichen  Raumgebilde <i. 

Wer  darauf  besteht,  dass  die  Architektur  in  erster  Linie 
nicht  »als  Kunst  körperlicher  Massen«'),  sondern  als  R  au  ra- 
gest alterin  zu  betrachten  sei,  und  zwar  zunächst  unbekümmert 
um  die  Dauerhaftigkeit  ihrer  Herstellungsmittel  wie  um  die  kon- 
struktive Geschlossenheit  ihrer  Gebilde,  der  setzt  sich  wohl  dem 
Vorwurf  aus,  einen  »subjektiven  Einfall  von  der  Struktur  und 
Dauer  einer  Seifenblase«  als  aeslhetische  Offenbarung  zu  ver- 
ktlnden,  wo  es  vielmehr  darauf  ankäme  festen  wissenschaftlichen 
Erwerb  zu  bieten,  der  auf  Thatsachen  aus  dem  Leben  der  Kunst 
sich  aufbaut.  Sei's  drum!  Es  wird  jedenfalls  noch  eine  Zeit  lang 
währen,  bis  man  gelernt  hat,  die  geschichtlichen  Erscheinungen 
wie  die  heutigen  Schöpfungen  der  Baukunst  ernstlich  wieder  un- 
ter dem  Gesichtspunkt  anzusehen,  auf  den  wir  als  einzig  berech- 
tigten Ausgangspunkt  hinzuweisen  versucht  habend);  denn  die 
Mehrzahl  der  Köpfe,  der  Künstler  wie  der  Historiker,  ist  anders, 
eingewöhnt  und  begreift  nicht  einmal  die  Tragweite  einer  so 
einfachen,  fast  selbstverständlichen  Erklärung. 


1)  So  definirt  z.  B.  Heinrich  Wölfl'iin,  «Renaissance  und  Barocii" 
München  1888.  S.  63.  vgl.  auch  dessen  Dissertation,  «Prolegomena  zu  einer 
Psychologie  der  Architektur«  München  1886. 

2)  »Das  Wesen  der  architektonischen  Schöpfung«  (Leipzig.  K.  W. 
Hiersemann),  naeine  Antrittsvorlesung  vom  8.  November  1893,  an  die  sich 
der  folgende,  hier  nur  in  vorläufiger  Fassung  mitgetheilte  Versuch  un- 
mittelbar anschliesst. 


45      

Darnach  wäre  die  Architectur  eine  schöpferische  Ausein- 
andersetzung des  menschh'chen  Subjecls  mit  seiner  räumlichen 
Umgebung,  mit  der  Aussenwelt  als  einem  Raumganzen,  nach 
Maassgabe  seiner  eigensten  Natur.  Sie  kann  dabei  auf  den 
Menschen  nicht  allein  »als  körperliches  Wesen«  Bezug  nehmen, 
wie  man  wohl  gemeint  hat,  sondern  verfährt  nothwendig  nach 
der  constitutiven  Eigenart  des  menschlichen  Intellects,  nach  der 
geistigen  ebenso  wie  der  leiblichen  Organisation.  Und  als  Er- 
gebniss  wird  sie  die  gemeinsame  Grundlage  zum  Vorschein 
bringen,  die  Gesetzmässigkeit  des  räumlichen  Daseins,  durch 
die  Mensch  und  Welt  für  einander  sind,  —  und  eben  darin 
liegt  der  objective  wie  der  subjective  Werth  ihrer  Schöpfungen. 

Diese  räumliche  Auseinandersetzung  des  menschlichen 
Subjects  mit  seiner  Aussenwelt  muss  sich  selbstverständlich 
nachdem  Hausgesetz  seiner  dreidimensionalen  Anschauungsform 
vollziehen,  also  nach  der  dreifachen  Ausdehnung  in  die  Höhe, 
in  die  Breite  und  in  die  Tiefe.  Das  klingt  wie  eine  leere  Formel, 
—  aber  nur  für  den,  der  niemals  nach  der  Entstehung  und  dem 
Wachsthum  dieser  Raumvorstellung  gefragt  hat.  Ihm  scheint 
die  Architectur  als  Kunst  damit  nur  auf  die  Rechnung  der  Raum- 
wissenschaft Mathematik  angewiesen,  und  sie  selbst  wäre  nichts 
weiter  als  eine  Uebertragung  in  concrete  Wirklichkeit  von  über- 
sichtlichen Einzelfällen,  deren  Gesetze  wir  eigentlich  schon  in  der 
Schule  lernen.  Wer  dagegen  auf  dem  Boden  der  physiologischen 
Psychologie  die  genetische  Erklärung  für  unsere  Raumanschauung 
gesucht  hat  und  den  Beitrag  der  verschiedenen  Sinnessphären 
auch  da  noch  anerkennt,  wo  die  Dreifaltigkeit  der  Goordinaten 
schon  in  unantastbarer  Abstracthcit  dazustehen  scheint,  dem 
wird  die  Aufgabe  der  Raumgestaltung  für  den  bildnerischen 
Trieb  des  Menschen  keine  taube  Nuss  mehr  sein,  sondern  ein 
köstliches  Pfund,  mit  dem  sich  wohl  wuchern  lässt.  Aus  der 
Bedingtheit  des  organischen  Geschöpfes,  das  sich  selbst  als 
Körper  im  aligemeinen  Raum  vorhanden  findet,  aus  den  Be- 
sonderheiten seiner  Lage,  aus  der  er  zunächst  ganiicht  heraus- 
kann oder  hinaus  zu  trachten  Veranlassung  fühlt,  erwachsen 
dem  Menschen  die  mannigfaltigsten  Beziehungen  seines  räum- 
lichen Daseins  und  Lebens.  Die  Auseinandersetzung  im  Raum- 
gebilde beginnt  sicher  im  wörtlichen  Sinn  vom  eigenen  Leibe 
aus,  schon  deshalb,  weil  unsere  Gliedmaassen  als  Werkzeuge  bei 
jeder  Gestaltung  des  Vorhandenen  einzugreifen  haben.   Ort  und 


46     

Stellung  dieser  betheiligten  Organe,  der  Grad  ihrer  Beweglich- 
keit oder  ihrer  Abhängigkeit  vom  Rumpfe,  die  Bedingungen  des 
Zusammenwirkens  der  Hände  an  den  Armen,  der  Füsse  und 
Beine  im  Stehen  und  Gehen,  der  Augen  an  der  Vorderseite  des 
Kopfes  und  die  Besonderheiten  dieses  paarigen  Sehapparats, 
alle  diese  Verhältnisse  bestimmen  nicht  allein  unsere  Orientirung 
im  Raum,  sondern  auch  unsere  Auffassung  und  Gestaltung  des 
Raumes  in  Concreto,  Raumvorstellung  und  Raumbildung  arbeilen 
sich  gleichsam  in  die  Hände,  klären,  verbessern,  befestigen  sich 
gegenseitig.  Die  Anfänge  der  Kunst  liegen  weit  vor  denen  der 
Wissenschaft,  und  der  halb  verschwommene  Raumgedanke,  der 
zum  Antrieb  bildnerischer  Thätigkeit  wird,  gewinnt  erst  im 
Ausgestalten  selber  die  bestimmte  Form,  verwandelt  sich  viel- 
leicht und  wächst  sich  aus  zu  völlig  anderer  Erscheinung  als  der 
Keim  versprechen  mochte. 

Erst  unter  den  mannigfaltigen  und  für  den  Menschen  cha- 
rakteristischen Einschränkungen  kann  in  der  Baukunst  von  den 
drei  Dimensionen  der  Raumvorstellung  die  Rede  sein.  Wir 
haben  uns  das  Mitwirken  dieser  specifischen  Bedingungen  stets 
gegenwärtig  zu  halten.  Gerade  deshalb  ist  schon  die  ausge- 
sprochene Neigung  zur  Regelmässigkeit,  wo  immer  sie  auftritt, 
ein  wichtiges  Symptom  für  den  Beitrag  der  menschlichen  Geistes- 
art und  ihr  Wirken  aus  innerer  Nöthigung;  wir  haben  alle  Ur- 
sache, die  Darstellung  der  Raumgesetze  durch  des  Menschen 
Kunst  in  ihrem  Werth  als  besondere  Genugthuung  des  architec- 
tonischen  Schaffens  anzuerkennen. 

I. 

Die  erste  Dimension  ist  für  den  Menschen  die  Höhe;  denn 
sie  ist  als  Dominante  seiner  aufrechten  Gestalt  gegeben.  Sie  ist 
die  Trägerin  des  Schnittpunktes  der  drei  Coordinaten  unserer 
räumlichen  Anschauung,  die  alle  drei  klar  getrennt  und  recht- 
winkelig auf  einander  stehend  auch  in  unserem  Körper  jede  für 
sich  hervortreten.  Das  Höhenlot  ist  auch  die  unvermeidlich  vor- 
bestimmte Mittelaxe  unserer  werdenden  Weltanschauung.  Wir 
verlegen  in  sie  unwillkürlich  den  Schwerpunkt  unseres  Selbst. 
Aber  dieser  geistige  Gentralpunkt  unseres  Wesens  ist  nicht  der 
physische  Schwerpunkt  unseres  Leibes.  Und  fragen  wir  genauer, 
wo  nun  au!  der  Verticalaxe  dieser  Mittelpunkt  anzusetzen  sei, 
so  ergiebt  sich  eine  eigentbümliche  Unsicherheit  in  der  Antwort, 


und  lehrt  uns,  dass  die  Bedeutung  des  Hühenlotes  sich  ausgebil- 
det und  befestigt  hat,  noch  ehe  die  äussere  Erscheinung  unserer 
Gestalt  oder  die  innere  Organisation  uns  näher  vertraut  gewor- 
den, so  dass  wir  uns  über  den  Sitz  des  Lebens  Rechenschaft 
geben.  Die  empfindliche  Mitte,  wo  wir  den  Vollzug  der  Er- 
nährung und  der  Fortpflanzung,  der  Athmung  und  des  Blutum- 
laufes spüren,  ist  eine  ausgedehnte  Region,  die  bald  hier  bald 
da  dem  Mittelpunkt  des  Gesichtsraumes,  zwischen  den  Dreh- 
punkten beider  Augäpfel  oder  noch  mehr  drinnen  im  Kopf  ge- 
legen, Goncurrenz  macht.  Und  erscheint  uns,  so  lange  wir  ganz 
Auge  sind,  der  allgemeine  Raum  wie  eine  Ausstrahlung  aus 
unserem  Haupte  ohne  Rücksicht  auf  die  Schädeldecke,  so  merken 
wir  doch  bald,  wenn  auch  die  übrigen  Organe  mit  reden,  wie 
wirksam  und  unentbehrlich  die  Beiträge  unserer  Tastregion  oder 
die  Erfahrungen  der  Ortsbewegung  für  das  Gesammtergebniss 
sich  herausstellen,  mit  welchem  unabweisbaren  Recht  auch  sie 
also  in  der  räumlichen  Gestaltung  mitwirken. 

Unsere  Vorstellung  verlegt  alle  diese  Centralstellen,  vom 
Schwerpunkt  des  Körpers  bis  zum  Sitz  der  Intelligenz  auf  eine 
Mittelaxe,  und  dieses  ist  der  Meridian  des  Menschen,  den  er 
überall  mit  sich  herumträgt,  sein  Höhenlot,  —  wie  jede  gerade 
Linie,  ein  Ideal.  Daraus  folgt  nun  aber  für  den  besonderen 
Raum,  den  wir  als  Unischliessung  eines  menschlichen  Subjectes 
hinstellen,  schon  eine  wichtige  Consequenz :  solange  er  nur  als 
Innenraum  gedacht  wird,  bedarf  er  keiner  sinnlich  sichtbaren 
Mittelaxe,  ja  die  körperliche  Ausgestaltung  einer  solchen  wäre 
ein  Hinderniss.  Der  Raumgedanke  des  einfachsten  Gehäuses  für 
den  lebendigen  Menschen  ist  unvollkommen  verwirklicht  solange 
ein  Träger  in  der  Mitte  steht;  denn  der  Bewohner  selbst  ist  der 
Kern  des  Raumgebildes,  und  die  freie  Ortsbewegung  ist  sein 
wesentliches  Vorrecht,  das  ihn  vom  Todten  ebenso  wie  vom 
Gölterbild  unterscheidet. 

Die  architectonische  Schöpfung  ist  von  Anfang  an  keine 
Nachahmung  des  menschlichen  Körpers,  auch  nicht  ein  Abbild 
seines  Organismus  in  anderem  Maassstab,  wie  man  durch  land- 
läufige Vergleiche  glauben  macht,  sondern  sie  ist  ein  Correlat' 
des  Menschen  und  zwar  seines  ganzen  Wesens.  Das  zeigt  sich 
schon  im  einfachsten  Zelte  des  Nomaden,  das  wie  ein  Schirm 
zusammengeklappt  werden  kann:  die  feste  Stange  in  der  Mitte 
der  Umwandung  verdrängt  den  Bewohner  von  der  Stelle,  die 


48-    

ihm  allein  gebührt.  Erst  eine  Vorrichtung,  die  den  Mittelplatz 
frei  hält,  erfüllt  den  Anspruch  an  eine  bleibende  Umschliessung 
der  Person. 

Sowie  wir  aber  »unsere  vier  Wände«,  wie  wir  das  Noth- 
wendigste  unserer  Wohnung  nennen,  von  diesem  Schirmzelt 
abziehen,  sodass  die  Mittelstange  frei  aufgerichtet  stehen  bleibt, 
so  werden  wir  der  Bedeutung  inne,  die  solch  ein  leibhaftiges, 
Höhenlot  für  uns  hat.  Die  nackte  Verticalaxe,  die  vor  uns  aus 
dem  Boden  ragt,  imponirt  uns,  wie  das  Wahrzeichen  eines 
anderen  Ich.  Sie  ist  das  Symbol  einer  eigenen  Sphäre,  der 
Auszug  des  Wesentlichsten  aus  dem  Individuum  von  unserer 
Art,  der  aufrechten  Menschengestalt.  Das  heisst,  in  dieser  sicht- 
baren Verkörperung  des  Höhenlotes  ist  der  Anfang  der  Nachbar- 
kunst gegeben,  die  wir  als  »Körperbildneiin«  bezeichnen.  Die 
psychologische  Wurzel  des  plastischen  Schaffens 
liegt  in  der  ersen  Dimension. 

Wer  sich  das  klar  gemacht  hat,  kann  die  Hauptsache  der 
Architectur  nicht  mehr  an  dieser  selben  Stelle  suchen.  Die 
Raumgestalterin  lässt  die  Mittelaxe  leer,  und  sowie  an  die  Stelle 
des  lebenden  Bewohners  ein  Substitut  ohne  freie  Bewegung 
tritt,  hier  die  Mumie  eines  Todten,  oder  die  Aschenurne,  dort  das 
Standbild  eines  Gottes,  oder  ein  Fetisch,  irgend  ein  Symbol  für 
das  übermenschliche  Wesen,  so  geräth  auch  die  Architectur  von 
selbst  von  ihrem  eigensten  und  ursprünglichsten  Bestreben 
auf  den  Weg  der  plastischen  Kunst  und  gestaltet  den  Raum- 
körper als  Hülle  für  das  ruhig  verharrende  Ding,  wie  für  die 
ewig  bestehende  Idee,  als  Monument,  auch  im  Aussenbau  als 
Körper  im  allgemeinen  Raum. 

Doch  unsere  Betrachtung  soll  hier  beim  Innenraum  ver- 
weilen, und  gerade  an  dieser  Stelle  zeigt  sich  der  Zusammen- 
hang mit  dem  menschlichen  Wesen,  für  das  die  Umschliessung 
geschaffen  wird,  in  bezeichnendster  Weise,  sobald  wir  nach  der 
Abmessung  der  Höhe  fragen,  die  für  den  Bewohner  frei  gehalten 
wird.  Die  Verticalaxe  des  menschlichen  Raumgebildes  verlangt 
eine  feste  Grundlage,  die  sie  nach  unten  begränzt ;  sie  verträgt 
keine  beliebige  Verlängerung  unter  das  Niveau  des  Erdbodens, 
auf  dem  wir  alle  wandeln,  oder  der  Ebene,  die  statt  seiner 
untergelegt  wird.  Jede  Beunruhigung  dieses  menschlichen 
Körpergefühls  stört  die  Voraussetzungen  auch  des  Raumgefühls, 
wie  wir  uns  leicht  auf  durchsichtigem  Fassboden  oder  schwan- 


49     

kender  Hängebrücke,  wie  auf  künstlichen  Vorrichtungen  anderer 
Art  überzeugen.  Selbst  die  eigenthümliche  Wirkung  des  Treppen- 
abstieges, ein  so  kritischer  Faktor  in  der  psychologischen  Veran- 
staltung, als  die  wir  den  ganzen  Innenbau  betrachten,  erklärt 
sich  zum  grossen  Theil  aus  dieser  Dissonanz  zwischen  Tastrauni 
und  Gesichtsraum  im  Gefühl,  —  eine  Art  Peripetie.  Unser  Ge- 
sichtsraum mag  sich  noch  so  zwingend  als  innere  Kugelfläche 
herausstellen,  die  menschliche  Raumgestaltung  rechnet  mit  der 
horizontalen  Basis,  an  die  unser  Körper  gewöhnt  ist,  wie  mit  den 
sonstigen  Erfahrungen  des  Tastraumes.  Wir  wollen  den  festen 
Boden  unter  den  Füssen  spüren,  auch  wo  wir  in  hüpfender, 
tanzender,  springender  Be\Negung  uns  auf  die  Zehen  erheben 
und  so  auch  nach  oben  einen  grösseren  Spielraum  bean- 
spruchen. 

Schon  damit  sind  wir  über  die  gewöhnliche  Leibeslänge 
als  praktischen  Maassstab  der  Ilöhendimension  hinausgewiesen. 
Aber  es  braucht  nicht  einmal  dieser  zeitweilig  gesteigerten 
Lebensäusserung  um  uns  zu  lehren,  dass  wir  mit  Körpermaass 
und  Augenmaass  nicht  auskommen,  wie  die  Praktiker  wohl 
meinen.  Bei  der  Schätzung  unserer  eigenen  Höhe  täuscht  uns 
gar  die  Sehgewohnheit:  wir  rechnen  sehr  leicht  das  Stück  un- 
seres Schädels  über  den  Augen  nicht  mit,  und  die  eigene  Scheitel- 
hohe  wird  erst  durch  Tastempfindungen  geläufig.  Aber  dieser 
Widerspruch  zwischen  Gesehenem  und  Ertastetem  in  unserer 
Vorstellung,  der  bei  Gelegenheit  dazu  führt,  dass  wir  uns  z.  B. 
beim  Eintritt  in  eine  Wagenthür  den  Kopf  stossen,  der  veran- 
lasst andererseits  auch  den  besonderen  Werth  künstlicher  Ueber- 
höhungen  der  eigenen  Länge  durch  Kopfschmuck  und  Helmzier, 
in  die  sich  das  Tastgefühl  fortsetzt  und  eingewöhnt,  so  dass  sie 
wieder  ihrerseits  zur  Ueberschätziing  der  factischen  Dimension 
verleiten').  Das  alles  spielt  mit,  wenn  wir  nach  der  oberen 
Grenze  unserer  räumlichen  Umschliessung  suchen.  In  die 
nächste  Schicht  über  unserem  Kopf  reichen  wir  noch  mit  den 
Armen  empor.  Darüber  schätzen  wir  eine  weitere  als  noth- 
wendigen  Luftbehälter  für  unser  Atmen,  das  uns  beengt  er- 
scheint, wenn  das  Auge  hier  keinen  Spielraum  für  frische  Zu- 
fuhr sieht.  Das  Auge  selbst,  das  unserem  Luftbedürfniss  etwas 
einreden  mag,  schützt  im   eigenen   Interesse  den  Zutritt   des 


4)  Vgl.  Lotze,  Mikrokosmos  II.  208  f. 
1896. 


50     

T.ichtes,  und  den  weiteren  Spielraum  für  seine  Blicke.  Hier  ist 
unläugbar  ein  Zuwachs  tlber  das  Maass  des  menschlichen  Leibes 
hinaus  nicht  mehr  hygienisch  allein,  sondern  aesthetisch  bedingt, 
und  hier  gerade  kennzeichnet  sich  der  Unterschied  zwischen 
dem  Schlupfwinkel  bei  Nacht  und  der  Wohnung  bei  Tage,  spie- 
gelt sich  der  Uebergang  vom  zeitweiligen  zu  dauerndem  Aufent- 
halt, vom  flüchtigen  Durchgang  zur  bleibenden  Umschliessung 
des  Lebens.  Schon  hier  bietet  sich  mehr  als  ein  characteristisches 
Symptom  für  die  wechselnden  Ansprüche  verschiedener  Zeiten. 
Wie  erdrückend  niedrig  erscheinen  uns  die  Kemenaten  mittel- 
alterlicher Burgen  neben  ihrer  Festhalle,  wie  befremdend  hoch 
zunächst  die  Säle,  ja  die  Wohngemächer  italienischer  Paläste  der 
Hochrenaissance.  Wie  lehrreich  ist  der  Verzicht  auf  die  goti- 
sche Höhe  im  Kirchenbau,  den  Brunelleschi  vollzieht. 

Wo  der  fühlbare  Maassslab  der  eignen  Tastregion  authört, 
da  tritt  der  optische  Maassstab  an  seine  Stelle,  und  die  Eigen- 
thümlichkeiten  des  menschlichen  Sehorgans  bestimmen  die 
aesthetischen  Werthe  der  Grössen  mit,  bis  hinein  in  die  unver- 
meidlichen Sinnestäuschungen  und  die  voreiligen  Fehlschlüsse 
unserer  Vorstellung  1).  Nicht  mehr  die  iDaseinsformc,  sondern  die 
»Wirkungsform''  entscheidet,  und  alle  mathematisch  exakte  Ab- 
messung ist  werthlos,  wo  die  subjective  Perspective  des  Betrach- 
ters mehr  noch  als  Licht  und  Farbe  den  Eindruck  verwandelt. 

Ueberhaupt  geht  die  ganze  Region  über  unsern  Häuptern 
bei  gewissem  Abstand  von  unseren  Augen  ins  Unbestimmte 
über,  und  das  Unbezeichnete  wirkt  aesthetisch  nicht  minder 
wichtig,  wenn  auch  wesentlich  anders,  als  dos  Deutliche  und 
Bestimmte,  .lede  Einschränkung  der  Freiheit  nach  der  Höhe 
wird  zunächst  als  Einbusse  empfunden,  und  von  »Bezug  auf  den 
-Menschen  als  körperliches  Wesen«  wird  man  gewiss  nicht  reden, 
wenn  man  sich  erinnert,  wie  lange  Einfriedigungen  und  Um- 
wandungen,  schon  Meisterstücke  entwickelter  Architectur,  noch 
unter  freiem  Himmel  bleiben.  Weder  die  llypaethralcella  eines 
griechischen  Tempels  noch  der  Vorhof  der  altchristlichen  ^ 
Basilika,  weder  der  Kreuzgang  des  mittelalterlichen  Klosters, 
noch  der  Cortile  des  Renaissancepalastes  dürfen  aus  der  Ge- 
schichte der  Baukunst  als  solcher  ausgeschlossen  werden.  Es 
ist  ein  Vorurtheil  der  einseitig  constructiven  Auffassung  der 
Architectur,    wenn   man  Dach  und  Decke  für  die  Hauptsache 

i)  V?!.  Maertens,  Der  optische  Maassslab.  2.  Aufl.   1884. 


51      

nimmt'),  statt  die  Umwandung  schon  als  Raumgestaltung  an- 
zuerkennen. 

Die  Höhenausdehnung  allein  freilich  vermag  keine  vollgül- 
tige Umschliessung  des  menschlichen  Subjects  zu  bewirken. 
Das  zeigt  unser  Verhalten  bei  thurmartigen  Gebäuden.  Nie  dient 
ein  Thurm  in  seiner  ganzen  Höhe  als  Innenraum  zum  adäquaten 
Aufenthalt  eines  Lebewesens  von  unserer  Art.  Denkt  man  sich 
hinein  in  solchen  Cylinder  mit  geschlossener  Wandung  ringsum, 
so  möchte  man  buchstäblich  an  den  Wänden  in  die  Höhe  gehen, 
d.  h.  den  einzigen  Ausweg  suchen,  der  noch  übrig  bleibt.  Da- 
mit aber  ist  gesagt,  was  hier  vor  sich  geht:  der  Zwang  des  Auf- 
blickes verwandelt  die  erste  Dimension  in  die  dritte,  die  Höhe 
verliert  den  Bezug  auf  die  eigene  Erfahrung  des  Menschen  und 
gewinnt  als  Richtung  des  Schauens,  Denkens,  Strebens  einen 
neuen  Sinn,  den  wir  erst  später  verfolgen  können. 

II. 

Wenn  die  Höhendimension  des  eigenen  Meridians  für  das 
menschliche  Subject  erst  über  seinem  Scheitel  für  die  Ausge- 
staltung durch  die  Raumkunst  verwerthbar  wird,  so  ergiebt  sich 
eine  reiche  Ausbeute  dieses  Faktors  im  Innenraum  überall  da, 
wo  die  zweite  Dimension  hinzutritt.  Wir  kommen  damit  auf  die 
wichtigste  Ergänzung,  das  Nebeneinander  mehrerer  Höhenlote, 
d.  h.  auf  die  Breite,  die  wir  vom  menschlichen  Standpunkt  als 
nächsten  Zuwachs  über  die  persönliche  Mittelaxe  hinaus  be- 
trachten. Die  zweite  Dimension  ist  sozusagen  der  selbstver- 
ständlichste, geläufigste  Bestandtheil  der  Aussenw"elt  für  uns. 
Das  «ausser«  mir  beginnt  eben  mit  dem  Auftreten  eines  zweiten 
Körpers  neben  mir.  Und  unser  Tastraum  wie  unser  Gesichts- 
raum bietet  sich  unseren  Organen  oder  unserer  Vorstellung  zu- 
nächst als  Fläche,  d.  h.  als  Verbindung  der  Höhen-  und  der 
Breitenausdehnung  dar. 

Es  wäre  gewiss  lehrreich  für  die  Entstehung  des  Raumge- 
bildes und  für  das  Verständnis  seines  Wesens,  wenn  wir  die 
Gestaltung  des  Tastraumes  für  sich  ohne  Beihülfe  des  Gesichts 
von  unserm  Kör|)er  aus  beobachten  könnten.  Dabei  würde 
natürlich  die  Breite  der  Schultern  und  Hüften,  darüber  hinaus 


i)  Vgl.  G.  Semper,  Der  Stil,  u.  Kl.  Sclirr.  p.issiii),  RtHitenbacher,  Tek- 
tonili,  Wien  iS8\  p.  230  ii.  A. 

4* 


52     

die  Thätigkeit  der  Ellenbogen  und  endlich  die  ganze  Ausspan- 
nung der  Arme  den  wirksamsten  Beitrag  liefern,  der  durch  die 
Spreizung  der  Beine  und  der  Kniee  nur  sehr  bedingte  Unter- 
stützung erführe.  Jedenfalls  dient  die  Umschreibung  dieser  Tast- 
region, wie  wir  sie  etwa  im  Dunkeln  vollziehen  würden,  zur 
Aufklärung  über  den  Anspruch  des  Einzelwesens  unsrer  Art  an 
das  Raumvolumen  um  sich  her.  Schon  zahlreiche  Beziehungen 
zwischen  dem  Subjekt  und  den  Dingen  neben  ihm  werden  in 
dieser  Berührung,  in  Stoss  und  Druck  angesponnen,  ausgebildet 
und  gefestigt.  Lassen  wir  dann  das  Auge  hineinblicken  in  diese 
Sphäre  unserer  Nachbarschaft,  so  haben  wir  wieder  das  Reich 
vor  uns,  mit  dem  es  die  Bildnerei  als  solche  zu  thun  hat^). 

Jede  Wahrnehmung  des  Gesichtssinnes  wird  noch  durch 
eine  oder  mehrere  Ei-gänzungen  der  niedern  Sinne  bestätigt  oder 
verbessert.  Zwischen  den  Dingen  und  uns  besteht  überall  ein 
greifbarer  Zusammenhang  als  Körper  im  nämlichen  Raum,  und 
zwischen  der  äussersten  Ausbreitung  unsrer  P'ingerspilzen  und 
der  Mittelaxe  des  eignen  Leibes,  wo  jede  Berührung  gleichsam 
ans  Leben  geht,  h'egen  verschiedene  Zonen  dei'  Annäherung, 
deren  Gegenbild  im  Baume  wir  ebenso  als  einwärts  oder  aus- 
wärts liegende  Grade  derBeziehungen,  des  fühlbaren  Zusammen- 
hangs anerkennen.  Hier  lernen  wir  auch  unsern  Körper  als 
Bestandlheil  der  Aussenwelt  von  jenem  Mittelpunkt  darin  unter- 
scheiden, eri'ahien  auch  an  ihm  die  Verschiedenheit  seines  Aeus- 
sern  und  seines  Innern,  und  fassen  die  Breite  selbst  als  Er- 
streckung vom  Höhenlot  nach  beiden  Seiten  gegen  auswärts  zu. 

Aber  die  Blicke  des  Auges  dringen  bald  über  diesen  Um- 
kreis hinaus  und  werfen  sich  immer  erfolgreicher  als  entschei- 
dende Instanz  auf  für  alle  Aesthetik  des  Raumes.  Indess  auch 
auf  die  Breite  des  Sehfeldes  in  bequemem  Abstand  wenden  wir 
die  Mittelaxe  unsrer  eignen  Person  an,  wie  auf  die  Breite  des 
Tastraumes  zwischen  unsern  Händen.  Vor  jedem  Objekt  der 
Aussenwelt  stellen  wir  uns  so  auf,  um  vor  allen  Dingen  die  ver- 
tikale Trennungslinie  einzulegen,  die  es  in  grader  Richtung  vor 
uns  hin  in  zwei  Theile  spaltet  und  ruhen  nicht  eher,  als  bis  eine 
befriedigende  Abwägung  beider  Theile,  d.  h.  zwei  Hälften  er- 
reicht sind.    Von  dei-  Mitte  aus  vollzieht  sich  die  Diremlion  nach 


1)  Ichi  befinde  micli  mit  dieser  Benierkuug  in  gewissem  Gegensatz 
zu  Ad.  Hildebrand,  d.  Problem  der  Form  in  der  bildenden  Kunst.  Strass- 
bure;  <893. 


53     

beiden  Seilen,  und  die  Erstreckung  dieser  beiden  Hälften  in  der 
Horizontale  ist  eigentlich  die  Breite ,  die  wir  als  zweite  Dimen- 
sion von  der  ersten  aus  gewinnen. 

Wollen  wir  aber  diese  Breite  nicht  subjektiv  von  uns  aus, 
sondern  objektiv  in  ihrer  Ganzheit  von  einem  Ende  bis  zum  an- 
dern ermessen,  so  müssen  wir  uns  an  sie  hingeben,  indem  wir 
wenigstens  in  der  Vorstellung  unsern  festen  Standpunkt  ver- 
lassen, und  uns  nicht  in  die  Mitte  vor  uns,  sondern  an  den  einen 
Endpunkt  versetzen.  Es  ist  die  Vorstellung  einer  Ortsbewegung 
erforderlich,  es  vollzieht  sich,  wenn  auch  nur  imaginär,  doch 
deutlich,  ein  successiver  Vorgang.  Wird  die  Durchverfolgung 
des  Fixationspunktes  von  einem  Ende  zum  andern  so  intensiv, 
dass  sich  mimetische  Reflexreize  einstellen,  oder  ist  die  Strecke 
so  gross,  dass  wir  sie  vom  gegebenen  Standort  aus  nicht  absehen 
können,  so  stellt  sich  wohl  wirkliche  Drehung  oder  gar  Orts- 
bewegung bei  uns  selber  ein.  In  diesem  Verfolg  von  einem  Ende 
bis  zum  andern  verwandelt  sich  aber  die  Brei  te  in  die  Länge, 
d.  h.  eigenllich  auch  hier  die  zweite  Dimension  in  die  drilte, 
weil  eine  ausgesprochene  Richtung  die  Oberhand  gewinnt,  die 
ohne  ftlhlbare  Bewegungsvorstellung  nicht  vollzogen  werden 
kann,  grade  so  wie  vorhin  im  Aufblick  von  unten  nach  oben  am 
Höhenlot  empor. 

Erst  die  Weite  des  schweifenden  Blickes  giebl  auch  der 
zweiten  Dimension  ihre  volle  Lebenskraft,  d.  h.  wenn  das  Auge 
in  freiere  Bewegung  übergeht  und  im  Spiel  seiner  Muskeln  auch 
die  Association  mit  Erfahrungen  andrer  Sinnesregionen  heraus- 
gefordert wird.  Mit  dem  Wechsel  seiner  Richtung  erwächst  die 
Forderung  eines  grössern  Abstandes  von  Grenze  zu  Grenze,  von 
links  nach  rechts,  und  fühlbar  wächst  zw  ischen  ihnen  die  Wir- 
kung der  Höhe,  die  neben  uns  aufsleigt.  Die  beiden  Ausdeh- 
nungen der  Fläche  werden  zur  Augenweide,  an  der  auch  die 
Seele  sich  ausweitet  und  erquickt. 

Wenden  wir  aber  den  Blick  durch  seitliche  Drehung  des 
Kopfes  oder  Oberkörpers  oder  gar  des  ganzen  Leibes  recht- 
winklig auf  eine  oder  die  andre  Seitenfläche,  so  verlauschen 
wir  ja  unvermerkt  die  zweite  Dimension  mit  der  dritten,  d.  h. 
die  Breite  wird  zur  Tiefendistanz,  sowie  sich  mit  ihr  die  He- 
wegungsvorslellung  des  vordringenden  Blickes  verbindet.  Mit 
dem  Ai)stand  der  Parallelebenen  links  und  rechts  wächst  auch 
die  Funktion  der  dritten  Axe,  die  zunächst  als  Möglichkeit  ge- 


54     

geben  in  Seitenblicken  fühlbar  wird.  So  etwa  im  Mittelschiff 
einer  Basilika,  mit  den  Arkadenreihen  links  und  rechts.  Im 
Auseinanderrücken  der  Seitenwände  schafft  der  Urheber  des 
Raumgebildes  auch  hier  die  Richtungsaxe,  in  der  sein  Schauen 
wie  sein  Gehen  sich  vollzieht,  und  die  bevorzugte  Ausstattung 
unserer  Vorderseite  macht  ihre  Rechte  geltend,  mit  allen  treiben- 
den Mächten,  die  hier  vereinigt  sind. 

Darin  besteht  der  geheimnisvolle  Zauber  des  perspektivi- 
schen Durchblicks.  Für  das  Auge  bietet  sich  zunächst  im  ruhen- 
den Fernbild  nur  ein  Nebeneinander  in  der  Fläche  dar,  aber  die 
erneute  Innervation  bringt  den  Anreiz  vorwärts  zu  dringen  mit 
dem  Blick,  wie  wir  in  freier  Umgebung  draussen  gewohnt  sind, 
und  ein  paar  Lokalzeichen  genügen,  auch  die  Bewegungsvor- 
stellungen aufzurufen,  die  das  »Hintereinander«  in  Vollzug 
setzen. 

Mit  diesem  Ausdruck  stossen  wir  auf  eine  Grenze,  wo  die 
Sprache  einen  bemerkenswerlhen  Unterschied  statuirt,  indem  sie 
die  örtlichen  Bezeichnungen  umkehrt.  Die  Distanzschicht  liegt 
vor  uns,  aber  hinter  ihr,  heisst  es,  beginnt  der  andre  Raum, 
vielleicht  die  Aussenwelt,  jenseits  meines  eignen  Raumes.  Das 
heisst,  die  menschliche  Raumvorstellung  rechnet  nicht  allein  mit 
dem  menschlichen  Körper  als  materieller  Unterlage,  sondern 
unterscheidet  auch  die  Aussenwelt  als  Gegensatz  zu  diesem  Kör- 
per. Der  allgemeine  Raum,  den  ich  als  Raumganzes  objektiv 
anerkenne,  beginnt  erst  in  einem  gewissen  Abstand  des  Seh- 
feldes, nämlich  von  dem  Uebergang  an,  wo  unser  Doppelauge 
aus  dem  konvergirenden  Sehen  in  die  Parallelstellung  übergeht. 
Das  ist  auch  die  Grenze  ungefähr  für  unsern  Tastraum.  Erst  wo 
das  konvergirende  Sehen  nicht  mehr  aliein  dem  Tastsinn  zu  Hülfe 
kommt,  die  Existenz  der  ertasteten  Objekte  auch  beschauend  fest- 
stellt, auf  jeden  Gegenstand  unser  Höhenlot  applicirt  und  so  auch 
die  Breite  des  Körpers  und  seine  Dicke  abtastet,  sondern  wo  das 
Augenpaar  selbständig  für  sich  arbeitet;  —  erst,  wo  wir  mit 
einem  Blick  die  Erscheinungsobjekte  als  einheitliche  Fläche 
wahrnehmen,  erst  da  liegt  uns  die  Dislanzschicht  gegenüber, 
hinter  der  der  allgemeine  Raum  der  Aussenwelt  anfängt.  Das 
ist  das  Specialgebiet  zunächst  für  die  Gesichtsvorstellungen.  Und 
hier  drückt  sich  unsre  Sprache  so  aus,  als  kehre  dieser  aus- 
wärtige Raum  uns  sein  Angesicht  zu  und  stehe  uns  gegenüber. 
Die  Gegenstände   im  Tastrauni  liegen  vor  uns  oder  hinter 


' 55     

uns,  von  unserm  Leibe  aus  gerechnet,  die  Gegenstände  unsres 
jeweiligen  Gesichtsraumes  liegen  alle  vor  uns,  in  näherem 
oder  fernerem  Abstand;  aber  wir  sagen  )isie  liegen  hinter  ein- 
ander^'.  Also  von  der  Grenzlinie  des  eigentlichen  Sehfeldes  ab 
unterscheiden  wir  die  unserm  Körper  nähere  Schicht  als  Vorn, 
die  entferntere  als  Hinten,  sprechen  von  Vorder-  und  Hin- 
lorgrund  eines  Bildes,  kehren  also  die  Richtung  sozusagen  um. 
Wir  unterscheiden  unsre  Körpervorstellung  von  der  Vorstel- 
lung des  Raumes;  er  wird  uns  Gegenstand,  Gegensatz,  Objekt 
ausser  uns.  Oder  tibertragen  wir  unsre  eigene  Orientirung 
auf  die  Körper  da  draussen  und  unterscheiden  wie  an  uns  auch 
an  ihnen  eine  Vorder-  und  eine  Rückseite?  —  Aber  weshalb 
dann  die  Annahme,  dass  sie  uns  alle  die  Vorderseite  zudrehen? 
—  Ich  führe  dieses  Symptom  aus  unsrer  Muttersprache,  die  für 
uns  dichtet  und  denkt,  nicht  an,  um  ein  philologisches  Interesse 
zu  befriedigen,  sondern  weil  ich  überzeugt  bin,  dass  sich  ein 
ursprüngliches  Empfinden  darin  ausprägt,  eine  Auffassung  räum- 
licher Beziehungen,  die  unsre  Beachtung  verdient  und  bei  naiver 
Raumgestaltung  als  lebendiges  Gefühl  mitwirkt.  Ich  vermag  die 
Wichtigkeit  dieser  Erscheinung  nicht  stärker  zu  betonen,  als  in- 
dem ich,  an  dieser  Grenzfläche  zwischen  Innenraum  undAussen- 
welt  angekommen,  die  Behauptung  ausspreche:  die  psycho- 
logische Wurzel  des  malerischen  Seh  äff  ens  liegt  in 
der  Breitendimension,  —  das  Nebeneinander  der  Dinge  im 
Raum  ist  ihr  Ausgangspunkt,  und  der  Schein  nur  des  Hinterein- 
ander auf  der  Fläche  ihr  Endziel. 

HI. 

Die  erste  und  die  zw^eite  Dimension,  hatten  w ir  gesagt,  ver- 
mögen sich  mit  Hülfe  der  Bewegungsvorstellung  in  die  dritte  zu 
verwandeln,  ja  sie  müssen  es  unwillkürlich,  sobald  diese  psy- 
chische Macht  hinzutritt.  Die  wirkliche  Ortsbewegung  erst  und 
ihre  Erinnerungsbilder  beleben  das  Flächenbild  und  lösen  das 
Nebeneinander  im  Raum  in  ein  Nacheinander  auf. 

Wie  unser  pochendes  Herz  in  schnellem  Tempo,  unser  Ein- 
imd  Ausathmen  s<;hon  in  regulirbarem  Wechsel  innerhalb  fühl- 
barer Grenzen,  so  hilft  auch  unser  pendelnder  Gang,  das  mehr 
oder  minder  schnelle  Sichablösen  der  beiden  Beine,  bei  unsrer 
Kontrole  des  Nacheinander  in  Raum  und  Zeit.  Die  dritte  Dimen- 
sion ist  die  fast  ausschliessliche  Inhaberin  dieses  wichtigen  Fak- 


56     • 

tors,  der  Ortsbewegung,  sie  die  Richtungsaxe  /.ar  e'§oxr]v  für 
alle  unsere  Bewegungen.    Sie  erst  bringt  die  Ausdehnung  zum 
unmittelbaren  Erleben,   zum  unläugbaren  Gefühl,  zum  vollen 
Bewusstsein.  Die  Entfernung  kann  ich  abtasten  und  abschreiten, 
den  Raum  vor  mir  kann  ich  Stück  für  Stück  zurücklegen,  nach- 
dem ihn  meine  Augen  schon  im  Voraus  durchmessen ,  und  vor- 
bereitet, die  Einzelheiten  wieder  in  ihren  Gesammtraum  einzu- 
ordnen bereit  sind.    Die  Länge  der  Tiefenaxe  bedeutet  für  das 
anschauende  Subjekt  dasMaass  der  freien  Bewegung  im  vorhan- 
denen Räume  so  nothwendig,  wie  der  Mensch  eben  gewohnt  ist 
vorwärts  zu  gehen  und  zu  sehen,  —  und  so  viel  ich  beim  Weiter- 
vordringen im  Raum  w zurücklege«,  wie  wir  sagen,  so  viel  hört 
auf,  unmittelbar  für  mich  zu  wirken.    Was  hinter  uns  liegt  ent- 
behrt  eines  hochwichtigen  Merkmals   der  Wirklichkeit:    es  ist 
nicht  mehr  »vor  banden«,  —  so  lehrt  der  Augenschein,  und  bei 
allem  retrospektiven  Bemühen  werden  wir  dieses  Gefühl  nicht 
los:  der  Vergangenheit  fehlt  für  immer  die  voll  überzeugende 
Eigenschaft  der  Gegenwart,  wie  die  Zukunft  immer  erst  kommen 
soll  oder  auf  unser  eignes  Kommen  wartet,  uns  entgegenwartet. 
Kein  Faktor  der  Wirklichkeit  scheint  uns  so  ausschliesslich 
an  die  Ortsbewegung  gebunden  als  die  Ausdehnung  in  die  Weite 
hinaus;  nach  welcher  Himmelsrichtung  wir  das  Antlitz  kehren, 
da  liegt  für  uns  die  Welt.    Erst  mit  der  weitem  Erstreckung 
wenigstens  Einer  Bewegungsaxe  gewinnt  das  Gehäuse  die  An- 
wartschaft, für  eine  Wohnung  des  Lebenden  zu  gelten,  in  der  man 
sich  nicht  gefangen  fühlt,  sondern  nach  eigener  Wahl  sich  auf- 
halten möge.  —  Die  beiden  Seitenwände  sind  eben  nur  Seiten- 
stücke, Nebensachen,  die  das  Auge  nur  streift,  wenn  auch  das 
Gefühl  sie  gegenwärtig  weiss.   Das  dazwischen  vor  uns  liegende 
ist  die  Hauptsache,  der  eigentliche  Gegenstand,  das  Gegenstück 
der  Eingangswand.  Und  diese  vierte  unsrer  vier  Wände,  die  wir 
hinter  uns  postuliren,   spielt   eine  eigenthümliche   wechselnde 
Rolle,  die  wieder  die  Bedeutung  gegenseitiger  Beziehungen  cha- 
rakterisirt.    Sind  wir  im  Innenraum,  so  schauen  wir  nur  nach 
vorn,  und  die  Eingangswand  hinter  uns  interessirt  uns  nur  wie 
ein  Schatten.    Sie  ist  fast  nur  der  negative  Gegensatz  der  vor 
uns  liegenden  Tiefe,  und  soviel  wir  auch  von  dieser  zurücklegen, 
die  Wand  in  unserm  Rücken   scheint  uns  zu   folgen,   wie   ein 
Schild  der  uns  deckt.     Aber  am  Ende  des  Raumes,  etwa  am 
Hochsitz  angekommen,  gewinnt  bei  der  Umkehr  auch  der  Ein- 


57      

gang  und  Abschluss  seine  doppelte  Bedeutung,  und  wenn 
irgendwo  der  Innenraum  sein  Antlitz  nach  Aussen  kehrt  und 
sich  anschickt,  schon  den  ankommenden  Beschauer  auf  den  In- 
halt, der  ihn  drinnen  erwartet,  vorzubereiten,  dann  wird  diese 
Seite  zur  Fassade,  wo  sich  die  Raumgestalterin  wieder  zur 
Kötperbildnerin  verkehrt.  Im  Aussenbau  tritt  die  Front  gar  oft 
nicht  als  Chorführer  nur,  sondern  als  Protagonist  auf,  und  bildet, 
wie  der  menschliche  Urheber  selbst,  eine  ausgesprochene  Vor- 
derseite, im  Gegensatz  zur  bescheidenen  Kehrseite  aus.  Auch 
da  ist  erkennbar,  wie  Architektur  und  Plastik  sich  unterscheiden. 

In  der  Tiefendimension  allein  und  der  ganzen  an  ihr  sich 
hinziehenden  Raumenlfaltung  begreifen  wir  die  Wohlthat  einer 
architektonischen  Veranstaltung  durch  Menschenhand,  den  Werth 
der  Raumgestaltung  an  sich.  In  der  wirklichen  Durchführung 
eines  eigenen  Raumgebildes  empfangen  wir  mit  aller  Klarheit 
und  Konsequenz  die  dreidimensionale  Raumanschauung,  wie 
keine  alltägliche  Erfahrung  der  Wirklichkeit  sonst  sie  zu  geben 
vermag.  Es  ist  eine  geistige  Auseinandersetzung  mit  der  sonst 
so  fremden,  unübersichtlichen,  unverständlichen  Aussenwelt, 
die  uns  mit  tausend  durcheinanderlaufenden  Erscheinunsen  be- 
drängt.  An  der  Hand  der  Architektur  begreifen  wir  die  innere 
Gesetzmässigkeit  unserer  subjektiven  Auffassung  wie  der  objek- 
tiven Ausdehnung  des  Raumes,  begreifen  wir  die  eigentliche 
Triebfeder  der  Kunst,  die  solche  Darstellung  des  Raumes  in 
Vollzug  bringt.  Hier  darf  behauptet  werden,  was  zum  Verständ- 
nis ihrer  Stellung  zu  den  Nachbarkünsten  Plastik  und  Malerei 
noch  fehlt :  die  psychologische  W u  r z  e  1  d  c  r  Architektur 
liegt  in  der  dritten  Dimension. 

Die  Herstellung  der  wirklichen  Raumtiefe,  die  das  mensch- 
liche Subjekt  als  Bewohner  oder  Besucher  in  sich  aufnimmt, 
bleibt  die  Hauptsache.  Ein  weiter  Weg  der  fortschreitenden 
Entwicklung  liegt  zwischen  den  flüchtigen,  leicht  gefügten  Ge- 
bilden des  Nomaden  und  den  dauerhaften  fest  gegründeten  Mo- 
numenten der  Kulturstaaton.  Immer  deutlicher  ist  sich  die 
Raumgestalterin  bewusst  geworden,  dass  sie  die  bleibende 
Grundlage  alles  Restehenden,  die  unverrückbare  Fassung  ewiger 
Werthe  zu  schaffen  berufen  wird.  Daher  die  absichtliche  Her- 
vorkehrung des  Konstitutiven  und  Beseitigung  alles  verwirren- 
den Nebenwerks,  die  abstrakte  Kryslallisation  einer  örtlich  und 
zeitlich  weit  auseinanderliegenden  Reihe  von  Erfahrungen.  Aber 


58     

die  Tiefendimension  ist  stets  Anfang  und  Endziel  ihres  Schaf- 
fens, wo  sie  ihrem  eigensten  Wesen  getreu  bleibt. 

Hier  werden  Ergebnisse  unseres  anschaulichen  Denkens 
verarbeitet,  um  unmittelbar  wieder  zur  Vorstellung  des  Be- 
trachters 'zu  sprechen ,  wird  in  künstlerischer  Thätigkeit  eine 
unschätzbare  Bereicherung  unserer  Erkenntnis  bewährt.  In  dem 
Erleben  des  Einklangs  der  Realität  mit  unserer  eigenen  geistigen 
Organisation  liegt  ohne  Zweifel  ein  werth volles  Mittel ,  die  Ge- 
wissheit des  Daseins  zu  bestärken,  im  Wechsel  des  Geschehens 
das  Gefühl  der  Kontinuität  des  Seins  zu  erhalten,  die  schillernde, 
schwankende,  verschwimmende  Einheit  des  Selbstbewusstseins 
in  ])eharrlicher  Bestimmtheit  zu  fassen.  In  dieser  Auseinander- 
setzung des  Subjekts  mit  dem  Schauplatz  seiner  Welt,  in  der 
Objektivirung  der  gemeinsamen  Konstitution  aus  eigenem  An- 
trieb, wird  zugleich  eine  Erquickung  aus  dem  Urquell  der  Wirk- 
lichkeit und  eine  Eindämmung  des  übersprudelnden  Stromes 
üppiger  Subjektivität  gewonnen.  Also  grade  im  Vordringen  der 
Richtung  in  die  Weite  liegt  der  Fortschritt  des  eigensten  Wachs- 
thums  dieser  Kunst,  liegt  der  Werth,  den  sie  zu  bleibendem  Ge- 
nuss  zu  bringen  trachtet  und  allein  zu  bieten  weiss. 

Die  Tiefendimension  repräsentirt  denn  auch  im  mensch- 
lichen Raumgebilde,  dem  bescheidensten  wie  dem  grössten,  ge- 
wöhnlich die  Lebensaxe,  um  die  sich  das  System  von  innern 
Zwecken  herumordnet,  das  der  Bau  zur  Einheit  zusammen- 
schliesst.  Die  mannichfaltigen  Bezieiiungen  zur  eigenen  Thätig- 
keit, wobei  das  Vorwärtssehen,  das  Vorwärtshantiren,  das  Vor- 
wärtsgehen irgendwie  mitwirken,  sind  die  natürliche  Veranlas- 
sung gerade  an  sie  den  Vergleich  solches  Raumgebildes  mit  einem 
menschlichen  Organismus  zu  knüpfen  ^).  Aber  grade  hier  geht 
der  Vergleich  mit  dem  menschliehen  Körper  in  die  Brüche. 
Schon  das  Uebergewicht  der  dritten  Dimension,  der  Lebensaxe 
des  Raumgebildes,  die  sich  vom  Erdboden  und  von  der  horizon- 
talen Lage  gar  nicht  oder  doch  nur  widerstrebend  und  nicht 
ohne  Einbusse  los  macht,  sollte  zu  denken  geben 2).     Die  ent- 


1 )  Mit  zweifelhaftem  Rectit  beruft  sicti  Wöllilin,  Prolegomena  S.  24  f. 
auf  Kant,  als  ob  dieser  durch  den  Vergleich  mit  einem  »^thierischen  Körper« 
schon  das  was  er  »System«  nennt  mit  »Organismus«  gleichzusetzen  gewillt 
wäre.     (Die  Architektonik  der  reinen  Vernunft,  Methodenlehre  III.) 

2)  Wer  den  Vergleich  beim  Wort  nimmt  kommt  vom  menschlichen 
viel  eher  auf  den  thierischen  Organismus,  und  zwar  der  Vierfüssler,  Rep- 
tilien, Würmer,  bei  denen  die  Axe  des  Wachsthums  horizontal  liegt. 


59     

wickelte  Raumkomposition,  die  wir  nur  successiv  im  Duich- 
wandeln  der  Theiie  zu  erleben  und  ira  Zusammenhang  zu  er- 
fassen vermögen,  vergleicht  sich  schon  durch  den  zeitlichen 
Verlauf  der  Anschauung  nur  mit  einer  musikalischen  Komposi- 
tion, oder  einer  Dichtung,  womöglich  der  Aufführung  einer  Sym- 
phonie oder  gar  eines  Dramas.  Hat  doch  der  perspektivische 
Durchblick  durch  weitere  und  weitere  Rauintheile  schon  diesen 
Vollzug,  wenigstens  in  der  Vorstellung  des  Betrachters,  zur 
Folge:  er  kann  jeden  Augenblick  mehr  und  mehr  in  eine  Reihe 
verschiedener  Eindrücke  aufgelöst  werden,  die  doch  fühlbar  in 
Zusammenhang  stehen,  einer  aus  dem  andern  sich  entv^ickeln 
und  wieder  im  Ganzen  aufgehen,  aber  nicht  ohne  dass  Leben 
lind  Bewegung  in  uns  angeregt,  eine  Bereicherung  fliessender 
Erinnerungsbilder  in  uns  zurückgelassen  wäre.  Die  Verkettung 
der  Bilder  erweckt  die  Analogie  kausaler  Beziehungen  und  ver- 
lockt die  Phantasie  in  poetisches  Wechselspiel.  Das  ruhende 
Dasein  der  Form  erfüllt  sich  mit  Leben  und  die  Grenzen  der 
Gegenwart  scheinen  das  Unendliche  zu  streifen. 


Haben  wir  so  die  drei  Dimensionen  des  menschlichen  Raum- 
gebildes nach  einander  in  ihrem  Werth  zum  schaffenden  und 
geniessenden  Subjekt  zu  betrachten  versucht,  so  musste  doch 
ihr  Zusammenhang  unter  einander  und  ihre  Untrennbarkeit  im 
Raumganzen  sich  überall  bemerklich  machen.  Der  ästhetische 
Werth  der  einzelnen  Ausdehnung  wird  stets  durch  die  Verbin- 
dung mit  den  beiden  andern  erst  im  Einzelfall  seinen  besondern 
Sinn  empfangen.  Jede  dieser  Axen  hat  ihr  eigenes  Gestaltungs- 
princip:  in  der  ersten  Dimension  waltet  die  Proportionalität,  in 
der  zweiten  die  Symmetrie ,  und  in  der  dritten  das  Moment  der 
Richtung  (wie  Gottfried  Seniper  es  genannt  hat)  oder  des  Rhyth- 
mus (wie  ich  es  nennen  möchte,  weil  die  successive  Auffassung, 
die  Rewegungsvorstellung  das  Entscheidende  ist).  Jedes  dieser 
Gestaltungsprincipe  verleiht  der  Ausdehnung,  in  der  es  waltet, 
einen  besondern  Charakter.  Aber  auch  hier  bewährt  sich  die 
Einheit  des  Raumganzen,  indem  die  beiden  ersten  im  Stande 
sind,  sich  in  die  dritte  zu  verwandeln,  sobald  die  Auffassung  des 
ruhigen  Beharrens,  die  der  Raum  mit  seinen  klar  begrenzten 
Formen  zunächst  herausfordert,  von  der  Auffassung  des  leben- 
digen Entstehens  abgelöst  oder  zeitweilig  verdrängt  wird,  indem 
das  menschliche  Subjekt  wie  allem  Objektiven  gegenüber  das 


60     -— 

Recht  des  Lebenden  geltend  macht.  Dann  erscheint  die  Höhe 
als  Wachsthum  von  unten  nach  oben,  die  Breite  als  Entfaltung 
nach  links  und  rechts,  die  Tiefe  als  fortschreitende  Bewegung 
nach  vorn  mit  der  Möglichkeit  rückläufiger  Wiederholung  bis 
zum  Anfang  der  hinter  uns  liegt;  —  d.h.  in  lauter  menschlichen 
Beziehungen,  von  denen  die  Mathematik  nichts  wissen  will. 

Das  Verhültniss  der  drei  Axen  zu  einander  und  das  Vor- 
walten der  einen  oder  der  andern  mit  dem  bestimmenden  Cha- 
rakter ihres  Gestaltungsprincipes  zu  verfolgen ,  wäre  also  der 
Gegenstand  eines  andern  reichen  Kapitels  vom  Werth  der  Di- 
mensionen^ das  in  der  geschichtlichen  Entwicklung  der  Baukunst 
die  mannichfaltigste  Erläuterung  findet.  Hier  sei  am  Schluss  der 
heutigen  Betrachtung  nur  auf  einen  entscheidenden  Gesichts- 
punkt hingewiesen,  der  die  wichtigsten  Thatsachen  aus  dem 
Leben  der  Kunst,  nicht  allein  der  Architektur,  sondern  auch 
ihrer  Nachbarinnen  Plastik  und  Malerei  zu  erklären  hilft.  Wir 
haben  die  Wurzel  der  architektonischen  Schöpfung  in  der  dritten 
Dimension  gefunden;  damit  ist  die  Tiefenaxe  als  die  Dominante 
jeder  ihrem  Wesen  treuen  Raumgestaltung  anerkannt.  Das  Vor- 
walten einer  andern  Dimension,  wie  der  Höhe  hier,  der  Breite 
da,  würde  auch  ein  unverkennbares  Hinneigen  zum  Wesen  einer 
Nachbarin  bedeuten;  denn  die  psychologische  Wurzel  der  Pla- 
stik suchten  wir  in  der  ersten,  die  der  Malerei  in  der  zweiten 
Dimension.  Wird  also  das  Höhenlot  zur  Dominante  eines  Bau- 
werks erhoben,  wie  in  jedem  Thurm  oder  inCentralkirchen,  dem 
Ideal  des  Gotteshauses  in  der  Renaissance,  da  verräth  sich  in 
dieser  Axenverschiebung  auch  das  Vorwalten  einer  plastischen 
Tendenz;  —  wird  aber  im  andern  Falle  die  Tiefe  nicht  nur, 
sondern  auch  die  Höhe  dem  Streben  in  die  Breite  geopfert,  wie 
in  Schlossanlagen  und  Lusthäusern  des  Rococo  mit  ihrer  flächen- 
haften Dekoration,  da  zeugt  die  zweite  Dimension  mit  urkund- 
licher Sicherheit  für  die  malerische  Auffassung  und  Vorliebe  der 
ganzen  Zeit.  In  S.  Peter  zu  Rom  halten  Bramante  und  Michel- 
angelo an  der  Höhenaxe  als  Dominante  fest,  dann  folgt  die 
Concurrenz  der  Horizontale  im  vorgelegten  Langhaus,  endlich 
mit  den  Colonnaden  Bernini's  der  Uebergang  in  die  Breite, 
d.  h.  die  Betonung  der  drei  Dimensionen  nach  einander  be- 
stimmt das  Schicksal  der  Baukunst  durch  Jahrhunderte  hin. 
Die  Symptome  bleiben  in  diesen  Erscheinungen  verwickelter 
Kulturzustände   die    nämlichen ,   schlagend  einfachen ,   wie   in 


Gl      

den  leichtesten  Gebilden  ihrer  unentwickelten  Anfangszeit. 
Das  Verhältniss  der  Dimensionen  zu  einander,  das  Vor- 
herrschen der  einen  oder  der  andern  entscheidet  über  den 
Charakter:  wenn  im  Zelt  des  Nomaden  die  wimpelbekrönte 
Mittelstange  nicht  mehr  das  absolute  Regiment  des  Einzelnen 
verkündet,  wenn  das  Höhenlot  sich  neigt,  und  in  die  Tiefenaxe 
leüt,  so  sind  die  Zustünde  verändert,  die  seine  Schirmwand 
birgt,  das  Dasein  des  Einzelnen  bewegt  sich  zu  reicherem  Leben 
und  bethätigl  sich  fruchtbar  im  Zuwachs.  Wo  die  Richtung  nach 
vorwärts  von  der  Entfaltung  nach  den  Seiten  überboten  wird, 
wo  die  zweite  Dimension  statt  der  ersten  oder  dritten  sich  breit 
macht,  da  dehnt  sich  das  Leben  drinnen  lässig  und  friedlich  über 
den  Boden  hin,  haftet  immer  inniger  an  der  Scholle  und  wuchert 
ungestört,  wie  unbekümmert  um  selbstgezogene  oder  fremdlier 
aufgenöthigte  Schranken,  in  üppigem  Gedeihen.  Die  Energie 
der  Thätigkeit  wie  die  Straffheit  des  Zusammenhalts  werden 
vergessen. 

Dass  in  den  Nachbarkünsten  der  Wechsel  der  Dimensionen 
ebenso  das  innerste  Wesen  einer  abweichenden  Richtung  offen- 
bart, liegt  darnach  auf  der  Hand.  Malerei,  die  das  Höhenlot  als 
Dominante  wählt,  kommt  nothwendig  zur  Vorliebe  für  plastische 
Erscheinung;  die  Einzelgestalt,  sei  es  ein  Mensch,  ein  Baum,  ein 
Fels,  ein  Architekturstück,  gewinnt  die  Oberhand  vor  aller  übrigen 
Verwerthung  der  Fläche.  Strebt  sie  dagegen  ausschliesslich  nach 
dem  Tiefenschein,  so  wetteifert  sie  mit  der  Baukunst  und  wird 
mit  allem  Aufwand  perspektivischer  Täuschung  zum  Prospekt. 
Die  Plastik,  die  in  die  Breite  geht,  wird  ins  Relief  gedrängt,  und 
die  Verlän^erun^  der  dritten  Dimension  über  das  Volumen  des 
vorhandenen  Stoffes  hinaus,  führt  auch  sie  zur  Perspektive,  zum 
Verfahren  der  Architektur  oder  zur  Zerstörung  des  Eigensten, 
der  Körperfülle,  in  optischer  Verkürzung. 

Wer  also  den  Werth  der  Dimensionen  in  den  Künsten 
räumlicher  Anschauung  nicht  erkannt  hat,  der  treibt  auch  aut 
dem  Meere  der  Kunstgeschichte  ohne  Kompass  uuüier  und  kann 
ihr  gewiss  nicht  als  guter  Steuermann  dienen. 


SITZUNG  VOM  2.  MAI    1896. 

Herr  Goetz  trug  vor:  Ȇber  Dimlel-  und  Geheimsprachen  im 
fipälen  und  mittelaUerJichen  Latein«.. 

I. 

Eines  der  wichtigsten  Erfordernisse  der  guten  Darstellung 
ist  nach  der  griechischen  wie  der  römischen  Rhetorik  die  Deut- 
lichkeitdesAusdrucks.  Ihr  gegenübersteht  die  Dunkelheil, 
die  in  der  Regel  als  fehlerhaft  bezeichnet  wird.  Nichtsdesto- 
weniger ist  auch  die  Dunkelheit  unter  gewissen  Verhältnissen 
zugelassen  worden.  Ich  sehe  dabei  ganz  ab  von  der  Schwer- 
fälligkeit, der  der  klare  Ausdruck  mehr  oder  weniger  versagt 
ist;  denn  das  ist  ein  Naturfehler,  den  die  Rhetorik  unter  allen 
Umständen  missbilligt.  Es  gab  aber  auch  eine  gesuchte  Dunkel- 
heit, die  man  für  identisch  hielt  mit  Gev\  ähltheit.  So  erzählt  uns 
Quintilian  VIII  2,  18  von  einem  Lehrer  der  Beredsamkeit,  der 
seine  Schüler  dazu  anleitete,  recht  schwer  verständlich  zu  reden 
—  oy.6tiOov  rief  er  jedem  zu  — ,  so  dass  es  das  höchste  Lob  aus 
seinem  Munde  war,  wenn  er  einmal  sagte :  ne  ego  quidem  in- 
tellexi.  Allein  hierbei  handelte  es  sich  um  gekünstelte,  mit  rhelo- 
rischem  Zierrath  zurecht  gemachte  Rede ;  der  Wortschatz  selber 
war  der  gewöhnliche  und  hatte  an  sich  nichts  Unverständliches. 
Es  findet  sich  noch  eine  andere  Art  von  Dunkelheit,  die  lediglich 
durch  die  Wahl  der  Wörter  hervorgerufen  wurde.  Diese  Art  von 
Dunkelheit  wird  von  den  Rhetoren  zumeist  verworfen,  wenn 
sie  auch  nicht  alle  so  streng  sind  wie  Cäsar,  der  nach  Gellius 
110,4  als  Grundsatz  aufstellte :  ut  tamquam  scopulum  sie  fugias 
inauditum  alque  insolens  verhum.  Die  insolentia  verba  lassen  sich 
in  drei  Gruppen  eintheilen;  es  sind  1.  archaische  oder  überhaupt 
veraltete  Wörter;  2.  Fremdwörter;  3.  Neubildungen.  Von  der 
durch  solche  Wörter  hervorgerufenen  Dunkelheit  soll  im  Folgen- 


63     

den  gehandelt  werden ;  hingegen  sollen  rhetorische  Mittel,  wie 
Metapher,  Metonymie,  Amphibolie  und  dergleichen  von  unserer 
Betrachtung  ausgeschlossen  sein. 

Über  die  alterthümlichen  oder  veralteten  Wörter  und  ihre 
Verwendung  in  der  Darstellung  hat  ein  geschmackvoller  Mann 
wie  Quintilian  durchaus  gesunde  Ansichten.  Obscuritas,  sagt  er 
VIII  2,  12,  fit  verbis  iani  ab  usii  reinotis,  ut  si  commenlarios  quis 
pontificum  et  vetustissima  foedera  et  exoletos  scrutatus  auctores 
id  ipsum  petaf  ex  his,  qiiae  inde  contraxerit,  quod  non  intellegtin- 
tur.  hinc  enim  aliqui  famam  eruditionis  adfectant^  ut  quaedam 
Soli  scire  videaniur.  Zw^ar  will  er  I  6,  39  diese  Wörter  nicht 
in  Bausch  und  Bogen  verwerfen:  verba  a  vetustate  repetita  non 
soluni  magnos  adsertores  habent,  sed  etiam  adferunt  orationi  ma- 
iestatem  aliquam  non  sine  delectatione :  neun  et  auctoritatem  anti- 
quitatis  haben!  et,  quia  inlermissa  sunt,  gratiam  novitati  similern 
parant.  Hat  sich  doch  auch  Cicero  de  or.  III  38  folgendermassen 
geäussert:  inusitata  sunt prisca  fere  ac  vetustate  ab  usucotidiani 
sermonis  tarn  diu  intermissa,  quae  sunt  poetarum  licentiae  liberiora 
quam  nostrae:  sed  tanien  raro  habet  etiam  in  oratione  poeticum 
aliquod  verbum  dignitntem.  Hingegen  \  erwirft  Quintilian  alles 
Übermass  (I  6,  40^:  sed  opus  est  modo,  ut  neque  crebra  sint  haec 
nee  manifesta,  quia  nihil  est  odiosius  adfectatione,  nee  utiqueab 
ultimis  iam  et  oblitteratis  repetita  temporibus,  qualia  sunt  '^lopper 
et  ^antegerio^  et  '^exanclare  et  ^prosapici  et  Saliorum  carmina  vix 
sacerdotibus  suis  satis  intellectu.  Zwar  lässt  sich  manches  ent- 
schuldigen: illa  miliar i  vetat  religio  et  consecratis  utendum  est: 
oratio  vero,  cuius  summa  virtus  est  perspicuitas,  quam  sitvitiosa,  si 
egeat  interprete?  ergo  ut  novorum  oplinui  erunt  maxiine  cetera,  ita 
relerum  maxime  nova.  Die  Entschuldigung,  die  Quintilian  für 
die  obscura  verba  im  religiösen  Gebrauche  gelten  lässt,  werden 
wir  ohne  Bedenken  auf  die  von  Generation  zu  Generation  fort- 
gepflanzten Zauberformeln  ausdehnen  dürfen;  denn  hier  hat 
grade  die  obscuritas  das  Geheimnissvolle  und  damit  den  Glauben 
an  die  Wirksamkeit  erhöhl.  Ähnliche  Vorsicht,  wie  sieQuintilian 
empliehll,  legt  übrigens  Gellius  l  K»  dem  Favorinus  in  Bezug 
auf  einen  jungen  Mann  in  den  Mund  {üeterum  verborum  cupidis- 
simo  et  plerasque  voces  iiimis  priscas  et  ignotas  in  cotidianis  com- 
munibusque  sermonibus  expromenti).  Aus  Gellius  gehört  weiter 
hierher  XI  7,  wo  die  Vorliebe  für  alterthümliche  Worte  durch 
ein  hübsches  Beispiel  lächerlich  gemacht  wird.    An  Quintilian 


64     

erinnern  die  Vorschriften  des  Mortianus  Capeila,  der  sich  S.  167 
so  äussert:  .  .  .  quia  verborum  veterum  iam  exolevit  usus,  non 
sunt  audacius  usurpanda  illa  quae  cum  aetate  mutata  sunt,  itaque 
'^alucinari  et  ''cerrituin  et  '"caperratuvt  simiUaqice  pvaetereuntes 
utemurhis,  quae  consuetudo  recipiet.  Auch  was  sich  in  den  Briefen 
des  Sidonias  Apollinaris  über  diesen  Punkt  findet,  erinnert  an 
Stellen  aus  alten  Autoren;  so  sagt  er  VIII  16,  4:  unde  enimnobis 
illud  loquendi  tetricum  genus  ac  perantiquum?  xmde  illa  verba 
Saliaria  vel  Sibijllina  vel  Sabinis  abusque  Curibus  accita,  quae 
magistris  plerumqite  reticentibus  promptius  fetialis  aliquis  aut 
flamen  aut  veternosus  legalium  quaestionuin  aenigmatista  pate- 
fecerit?  Vergl.  noch  11,2  [veternosum  dicendi  genus).  Dass  sich 
übrigens  auch  l)ei  griechischen  Rhetoren  verwandte  Lehren  fin- 
den, ergiebtsich  aus  den  Stellen,  die  Volkmann  in  seiner  Rhetorik 
S.  4012  angeführt  hat. 

Von  diesen  im  Ganzen  und  Grossen  durchaus  vernünftigen  An- 
sichten begann  allerdings  die  Praxis  sich  frühzeitig  zu  entfernen. 
Von  dem  Juristen  Aelius  Tubero  berichtet  Pomponius  in  den 
Digesten  (I  2,46):  sermone  etiam  antiquo  usus  äff ectavit  scribere  et 
ideo  parum  libri  eius  grati  habentur.  Nach  Sueton  (Oct.  86)  macht 
Augustus  dem  grammatisch  interessierten  Tiberius  Vorwürfe, 
dass  er  nach  alterthümlichen  und  entlegenen  Ausdrücken  hasche 
[reconditorum  verborum  foetores  nennt  er  diese):  Tu  quoque  du- 
bitas  Cimberne  Annius  an  Verrius  Flaccus  imitandi  sint  tibi?  ita 
ut  verbis  quae  C.  SaUustius  excerpsit  ex  Originibus  Catonis  utaris  ? 
Seneca  sagt  Epist.  114,  13:  Adice  nunc,  quod  oratio  certam  re- 
gulani  non  habet:  consuetudo  illam  civitatis,  quae  nu-mquain  in 
eodem  diu  stelit,  versat:  multi  ex  alieno  saeculo  petunt  verba :  duo- 
dechn  tabulas  loquuntur.  Im  zweiten  Jahrhundert  brach  eine  Flut 
archaischer  Wörter  und  Wendungen  in  die  Schriftsprache  ein. 
Das  beweisen,  um  von  den  schon  angeführten  Gelliusstellen  zu 
schweigen,  vor  allem  die  Werke  des  Fronte  und  des  Apulejus. 
Fronto  erzählt  uns  (p,  34,  10.  II)  selper,  dass  er  sich  eine 
Sammlung  angelegt  halte  ex  libris  sexaginta  in  quinque  tomis ; 
darunter  waren  Novianae  [et]  Alellaniolae  et  Scipionis  oratiun- 
cidae  excerpiert.  Diese  Sammlung  brauchte  er  selber  und  gab 
sie  wohl  auch  seinem  Schüler  Marc  Aurel  zur  Benutzung.  Die 
zahlreichen  Archaismen  in  seinen  Werken  hat  Priebe  in  zwei 
Stettiner  Programmen  gesammelt,  Apulejus  scheint  nicht  nur 
eigne  Excerpte  dieser  Art  benutzt  zu  haben,  sondern  auch  Lexica 


65     

und  Glossare,  worüber  ich  in  aller  Kürze  Im  Ind.  Jen.  1887  p.  V 
geliandeithabe.  Die  Nachahmung  des  Verrius  hat  schon  Augustus 
dem  Tiberius  an  der  oben  genannten  Stelle  vorgeworfen.  Auch 
bei  Tertullian  findet  sich  mancherlei,  das  auf  eine  ähnliche 
Entstehung  hinweist.  Übrigens  ist  es  wohl  kein  Zufall,  dass  es 
grade  Afrikaner  sind,  bei  denen  sich  eine  solche  Vorliebe  für 
alterthümliche  Wörter  und  Wendungen  nachweisen  lässt:  es  ist 
vielmehr  diese  Neigung  eine  der  wenigen  klar  erkennbaren 
Eigenthümlichkeiten  des  so  viel  umstrittenen  afrikanischen  J.a- 
teins.  Um  so  weniger  werden  wir  geneigt  sein,  eine  andere 
Thatsache  dem  Zufalle  zuzuschreiben,  die  Thatsache,  dass  es 
ganz  besonders  Afrikaner  sind,  die  sich  um  die  Aufzeichnung 
des  archaischen  Sprachgutes  bemühen.  So  ist  Nonius,  der  er- 
folgreichste Compilator  dieser  Art,  ein  Afrikaner;  so  ist  der 
interessante,  wenn  auch  liederliche  und  unzuverlässige  F  u  1  g  e  n - 
tius  Afrikaner;  und  auch  Placidus,  dessen  Sammlung  eines 
der  kostbarsten  Stücke  der  glossographischen  Litteratur  ist, 
dürfte  nach  Afrika  zu  setzen  sein,  wenn  sich  auch  ein  strikter 
Beweis  dafür  nicht  erbringen  lässt.  Sicher  ist,  dass  wir  seiner 
Spur  nur  in  Spanien  und  Nordafrika  begegnen;  über  die  Pyre- 
näen ist  er  erst  in  Verschmelzung  mit  andern  Glossaren  gelangt. 
Wenn  wir  dem  Index  des  Charisius  bei  Keil  p.  6  Glauben 
schenken,  enthielt  das  Werk  dieses  Grammatikers  auch  'glosse- 
Diala  per  lUterns  lalinas  online  composita;  merkwürdig  ist  im- 
merhin, dass  auch  dieser  Mann  nach  einer  zwar  nicht  völlig  ver- 
bürgten Überlieferung  auf  Afrika  hinweist.  Vergl.  die  Notiz  des 
Hieronymus:  EtumÜnm  .  .  .  Constanlinopoli  cliein  obit^  in  cuius 
loctim  ex  Africa  Charisius  ndducilKr,  wo  vielleicht  mit  Usener 
Rh.  Mns.  23  S.  492  Charisius  zu  lesen  ist.  Die  Vermuthung 
liegt  nahe,  dass  solche  Aufzeichnungen  neben  der  gelehrten  Auf- 
gabe, die  sie  hatten,  auch  ])raklischen  Zwecken  zu  dienen  be- 
stimmt waren.  So  lange  nun  die  Verwendung  glossematischer 
Wörter  sich  in  gewissen  Grenzen  hält,  bleibt  sie  (n-träglich;  häufen 
sich  die  Fälle,  so  wird  die  Darstellung  nicht  nurallektiert,  sondern 
nicht  selten  sogar  unverständlich. 

II. 

Mit  den  gegebenen  Darlegungen  i:Iaube  ich  das  Verständniss 
eines  Ijlleraturproduktes  vorbereitet  zu  haben,  das  in  unserem 
Jahrhundert  mehrfach  der  (iegenstaud  sorgfältiger  Behandlung 
1896.  n 


66     

gewesen  ist:  der  praefatio  der  sogenannten  Anthologie  im 
codex  Salmasianus,  die  Riese  in  der  lateinischen  Anthologie 
S.  82  ff.  der  neuen  Auflage  und  Bährens  PLM  S.  241  ff.  mit  ge- 
nauem Apparat  veröffentlicht  haben.  Zum  ersten  Male  gedruckt 
wurde  sie  in  den  Menagiana  I  92  f.  (a.  ITIö);  sehr  eingehend  er- 
läutert hat  sie  Dübner  im  Rh.  Mus.  1835  III  S.  470  ff".  Werthvolle 
Beiträge  zur  Erklärung  und  Kritik  hat  Löwe  geliefert  GL.  N. 
S,  77  ff.  Während  die  alterthümlichen  Ausdiücke  bei  Apulejus 
undFronto  den  modernen  Wendungen  beigemischt  waren,  treten 
sie  in  dieser  Vorrede  in  einer  Häufigkeit  auf,  dass  das  Ganze 
gradezu  als  Dunkelsprache  bezeichnet  werden  muss.  Weitaus 
der  grösste  Theil  der  Glossen  ist,  wie  schon  Dtibner  erkannte, 
aus  Placidus  geflossen.  Die  Zahl  der  benutzten  Placidusglossen 
konnte  in  neuester  Zeit  noch  vermehrt  werden.  Vergl.  CGL  V 
praef.  p.  VI.  Dass  die  noch  übrigen  Glossen  ebenfalls  aus  Placidus, 
d.  h.  aus  einem  vollständigeren  Exemplar,  genommen  seien,  ist 
eine  Vermuthung  Lowe's,  die  als  wahrscheinlich  gelten  darf.  Ich 
beschränke  mich  auf  diese  Bemerkungen  und  lasse  den  Text 
nach  dem  cod.  Salmasianus  folgen  ^) ;  zur  Erläuterung  dient  der 
angehängte  Gommentar,  der  unter  Benutzung  der  früheren 
Leistungen  entstanden  ist,  aber  ohne  dass  eine  erschöpfende  Be- 
rücksichtigung abweichender  Ansichten  erstrebt  wurde. 

Hactenusme  .  intrauurgamanimilitescentis 
inipitum  tuaheretudo  .  instarmihiluminis 
extimandeadenormam  .  redubiareconpellet. 
sedantistatgerrasmea  .  sanitas  diributa. 
et  posartitum  nasonem  .  quasiagredula :  5 

quibusdam  lacunis  .  baburrum  stridorem: 
auerruncandusoblatero  .  uosetiam  uiriobtiuu*: 
nemihi  inanginamuestrQ  .  hispiditatis  arnan 
ticataclumcarmeninreptet  .  adrabemmeam 
magi  copertit  .  cicuresque  conspiciteut  alimones         io 
meiscarnatoriis  .  (juam  censiones  extetis. 
igiturconrumo  sensu  .  meam  returemcjuam 
uis  uasculam  pieridem  .  actutum  de  uobis. 
lampenam  comtulam  spero  .  adiuta  näq: 


1)  Der  im  5.  Bande  des  Corpus  gegebene  Abdruck  hat  einige  Ver- 
sehen, die  hier  verbessert  sind.  Vergl.  Riese  S.  371  und  Quicherat  (bibi.  de 
l'äcole  des  chart.  Ser.  III  f.  I  p.  204. 


67     

cupedlapresumentis  .  iamnonexippitandura  ^5 

sedoppitandum  sibiesseconieclat . 

ergobenepedana  .  mehacpudoricitimum  .  coluca 

ri  censete : 

qmsih(^cneccreperat  .  extiterint  necfracebunt. 

qu(,^alucinari  .  uelutuouinator  .  adactus  sum  20 

uoti  uobisdainiurausqueadexodiura  uitulantius 

cohacmentem  : 

quis  enim  mesonibium  etnonmurgissonemfa 

bula  autamabit  quam  mentorem 

exfaballibit  altibuans  .  undefaboremexfebruate  25 

fellibrem  iitapludam  armo.nie  temsoreame 

uelutambrone  collectamadoreosuertatis  instrup 

pas. 
Der  erste  Satz  schliesst  offenbar  mit  amipellet.  Tiia  heretudo 
heisst  'dein  Befehl';  vgl.  Plac.  21,3  =  G5,  23  eviludo:  dominalio. 
Dazu  sehürt  der  Zusatz  :  instar  luminis  extimande.  Über  die  in  Glos- 

TD 

sen  ungeiiieiü  häufige  Orthographie  extimo  und  ähnliche  Fälle  vgl. 
Löwe  GL,  N.  79.  Die  dort  gegebenen  Beispiele  lassen  sieh  leicht 
verzehnfachen.  An  luminis,  wofür  Riese  numinis  schreihi,  nehme 
ich  keinen  Anstoss.  Es  ist  gleich  ocnlus.  Vgl.  ni  te  plus  oculis 
meis  amarem  und  Verwandtes.  Für  nde  schreibt  Löwe  a.  a.  O. 
a  le;  wahrscheinlicher  dünkt  mir  die  Meinung  von  Bährens,  der 
hier  ein  nomen  pro[)rium  suchen  möchte.  Normum  reduhiare] 
rednviare  kouunt  nur  hier  \or;  es  ist  aus  reduviae  gebildet,  das 
Plac.  39,  12  =  96,  14  =  143,  42  anführt  {reduviue  dicuntur 
spoUa  serpenluni  e.  <.\.  s.) :  normum  reduviare  heisst  demnach  nor- 
mam  muiarc.  Schwieriger  ist  die  erste  Hälfte  des  Satzes.  Für 
niirfjü  schreibt  man  gewöhnlicli  bulya  nach  Plac.  8,  17  =  51,  2 
(hulfja  Saccus  scortciis) ;  das  ist  lautlich  sehr  beijuem;  der  Sinn 
aber  empfiehlt  diese  Schreibung  nicht.  Auch  laetisco,  was  Bähreiis 
für  lilisro  vorschlägt,  ist  nicht  wahrscheinlich.  Litisco  steht  übri- 
gens CGL  V  307,  37:  litiscerc  lalerc.  Diese  Glosse,  so  leicht  sie 
sich  anzweifeln  lässt,  könnte  recht  wohl  hier  in  Friige  kommen. 
Inipihnn  hat  Löwe  richtig  mit  Plac.  29,  27  —  71"),  I  (fmpihis  ini- 
plicitiis  inrcliliis)  erklärt. 

Der  zweite  Satz  reicht  von  scd  bis  obblalero.  Zu  anlislaf  vgl. 
Plac.  J>,  12  =  47,  25  (anüstanl  meliorcs  sunt);  zu  ycrras  Plac. 
24,  21  =71,  21  ((ferras  nuyus  inepliasipu') ;  meas  anitas  hat  die 
erste  Hand  corrigirt.    Anitas  erklärt  sich  aus  Plac.  C.  39  ^=  47,20 


68     

(Anitas  +  nd'ull.us  interdum  senectus  est);  nur  dass  es  hier  soviel 
wie  'Alterthum'  ist,  nicht  wie  "^Alter'.  Vgl.  Löwe  GL.  N.  80.  Für 
diributa  schreibt  Bährens  wohl  mit  Recht  diribila  unter  Ver- 
gleichung  von  Phic.  17,  24  =  62,  7  [dirivita  digesta  vel  separata 
u.  s.  w.) ;  nur  darf  man  das  nicht  mit  Bährens  praef.  29  so  auf- 
fassen, als  ob  es  heisse  prisci  iemporis  poetae  a  ine  separati  oder 
separato  in  loco  collocati;  es  wird  vielmehr  =  remota  sein,  also 
zeitlieh  aufzufassen.  Man  könnte  freilich  auch  an  derivata  den- 
ken, das  heisst  intercepta;  also  carmina  priscorum  poetarum  in 
opus  swiin  tralata.  et  pos  /  die  Schreibung  pos  darf  nicht  aufge- 
geben werden,  da  sie  zu  verbreitet  ist;  vgl.  Löwe  GL.  N.  210. 
Avtitum  ist  artibus  edoctum  (so  Plac.  7,  24  =  48,  27  urtitus  ar- 
tibus  edoctus).  Agredulae  sind  nach  Plac.  7,  21  =  46,  1  ranae 
parvae  multum  in  sicco  morantes.  Prädikat  ist  obblatero  (wofür 
der  Codex  oblatero  hat);  das  simplex  blalerare  steht  Plac.  9,  5  = 
50,  28.  Baburrum  stridorein  /  vgl.  Plac.  8,  1  0  =  49,  19  baburra 
stulta  inepta.  Zu  obblatero  gehört  uverruncandus^  wozu  zu  ver- 
gleichen ist  Plac.  7,  17  =  49,  3  (averruncando  abominando).  Es 
fragt  sich  nur  noch,  wie  quibusdam  lacunis  aufzufassen  ist.  Ich 
halte  diese  Worte  für  ablativisch  =  e  quibusdam  lacunis,  trotz 
der  Placideischen  Erklärung  (multum  in  sicco  morantes). 

Es  folgt  der  Satz  vos  bis  extetis.  Zu  aginam  (wofür  der  codex 
anginam  hat)  vgl.  Plac.  7,  1  =  45,  26  (aginam  scapum  trutinae 
quod  eo  mensura  ponderis  agatur).  Arnanti  stammt  aus  Plac. 
7,  10  =  48,  20  (arnanti,  frementi,  murmuranti).  Cataclum  steht 
15,  22  =  53,  1  {cataclum  clodorum;  vgl.  Löwe  GL.  N.  82).  In- 
reptet  ist  kein  glossematisches  Wort:  es  kommt  in  der  That  in 
keiner  einzigen  Glosse  vor.  Für  das  überlieferte  ad  rabem  meam 
hat  zuerst  Dübner  ad  ravim  meam  geschrieben,  was  Riese  mit 
Recht  der  Conjectur  von  Bährens  (dapem)  vorzieht.  Der  Dichter 
bezeichnet  sich  als  raucisonus ;  vgl.  CGL  II  591,  13,  wo  ravus, 
rhvumaticus,  raucus  zu  schreiben  ist.  Für  inagi  copertit  ist  noch 
keine  sichere  Heilung  gefunden;  Riese  schreibt  coni'er^//t'  und 
stellt  magi(s)voTmeis  carnatoriis;  doch  liier  ist  magis  entbehrlich 
trotz-des  folgenden  quam,  wie  Bährens  richtig  bemerkt.  Nach 
meinem  Gefühl  würde  convertite  einen  Zusatz  erfordern,  der 
dem  cicurcs  (vgl.  Plac.  14,  6  =  55,  1)  entspräche.  Ich  schlage 
vor:  magis  opiferi,  seil,  conspicite.  Alimones  kennen  wir  aus  Plac. 
6,  17  =  46,  9  (alimones  ah  alimento) ;  es  kann  nur  gleich  nulriti 
sein,  wozu  der  Ablativ  meis  carnatoriis  gehört.    An  carnatoriis 


69     

ist  nichl  zu  rütteln;  am  allerwenigsten  ist  mit  Riese  carinari  her- 
beizuziehen ;  carnaloriis  wird  wohl  soviel  wie  carnariis  sein. 
Censiones  erklärt  sich  aus  Plac.  14,  i 6  =  5i,  2  (censio  multa  qua 
cüatos  si  non  ohoedierant  censor  afjiciebat).  Der  Sinn  ist  also:  nl 
meis  carminibus  magis  delectemini  quam  vituperandi  causam  in- 
veniatis. 

Den  folgenden  Satz  hat  Riese  richtig  abgetheilt  (Igitur  bis 
Pievidem).  Conrumo  ist  räthselhaft,  deshalb  aber  noch  nicht  falsch. 
Dübner  bringt  es  mit  vuma  zusammen.   An  concinno  glaubt  übri- 
gens Riese  jetzt  selber  nicht  mehr.    Wenn  man  pectus  mit  nitna 
vergleicht,  kann  man  allenfalls  die  Bedeutung  'mulhig'  daraus 
ableiten.    Returem  leitet  man  gewöhnlich  von  returare  ab,  das 
Nonius  p.  167  mit  aperire  erklärt.     Bei  Placidus  ist  nichts  er- 
halten, was  hierher  passte.    Vascula]  dazu  vergleicht  man  eine 
von  Dübner  herangezogene  Glosse  des  liber  glossarum,  die  in 
den  Supplementen  ediert  werden  wird:  vascum  inanem  nugafo- 
rium.  An  vesculiis  zu  denken  dürfte  doch  gewagt  sein.  Bährens 
verbindet  diesen  Satz  mit  dem  folgenden  durch  dum;  ich  ziehe 
vor,  einen  neuen  Satz  zu  beginnen.  ^cM?<m  steht  bei  Plac.  6,35  = 
41,  1 3  (brevi  fesUnanter  prope).  Zam/;e?ia  findet  sich  Plac.  30, 28  = 
80,  4  =  MS,  2  (lampenae  stellae  quaedam  sie  dictae).    Zu  com- 
lulam  vgl.  Plac.  15,3  =:  56,  2i  (Coniptida  aptc  ornatii  rcl  decora). 
\n  adiiitd  suche  ich  etwas  wie  adhUa^bilcnn) ;  Bährens  schreibt 
adiutaneam,  Riese  adiuUindi.    Das  folgende  schreibe  ich  so:  nam 
qui  cupedia  praesuiiiil,  is  non  iam  exippitandum,  sed  hon'tandum 
sibi  esse  conieclnt,  d.h.  nam  qui  escas  exspectuL  is  non  putabit  sibi 
osci/andum,  sed  Jiortandum  esse.    Er  meint  also,  dass  die  Hörer 
ihn  durch  freundlichen  Zuspruch  aufmuntern  werden;  grade  wie 
einer,  der  essen  will,  auffordert,   dass  man  ilim  etwas  bringe. 
Die  Änderungen  sind  leicht;  über  horitandinn  vgl.  den  Index 
Jen.  1893/4  p.  3.     Die  Glosse  V  606,  37  (oppito  sospilo  valde  sa- 
li(to),  die  De-Vit  heranzieht,  ist  sehr  anfechtbar.   Zu  vergleichen 
sind  Plac.  21,  27  =  67,  7  (exippilandum  liiundum  oscilandiim); 
74,  16  =  110,  6  (horilandum  hortandinn):    \  I,  24  =  57,  24/25 
(coniectnre  coniecluram  fuccre  vel  e.rtiniarc).    Für  jiraesinnil  is 
hat  der  codex  praesumenlis.    Die  andern  Versuche  glaube  ich  in 
diesem  ¥i\\\e  übergehen  zu  dürfen,   hrgo  bene  pedam  me  hac  sind 
so  nicht  verständlich;  ich  \evn\\\\\\G  pedureme  ac{ac  mit  Mährens); 
dem  pedare  entspricht  conlucare,  was  Löwe  in  der  Placiduselosse 
14,  13  =  55,  40  conlocare  depulure  (cf.  Fest.   p.  348)  wieder- 


70     

erkannt  hat.  Citimunt  bezieht  derselbe  auf  das  corrupte  connum 
proximum  p.  13,  28;  jedenfalls  ist  citimum  proxinmm  auch  ausser 
Nonius  p.  85  belegt.  Der  folgende  Satz  ist  völlig  klar  bis  auf 
den  Anfang  (quoniam).  Weder  quodsl  iam  (Bährens)  noch  qucmdo, 
si  (Riese)  ist  einleuchtend,  Crepera  (so  Dübner  für  creperat]  steht 
Plac.  1 3, 27  [creperae  res  incertae  dubiaeque  u.  s.  w.);  fracebunt  = 
sordebunt,  displicebimt  ist  aus  Piac.  22,  11  =70,  15.  Alucinari 
fehlt  bei  Placidus;  das  Wort,  obwohl  glossematisch,  war  weit  ver- 
breitet. Bovinator  ist  nach  Plac.  p.  8,1 1  =  50,  33  soviel  wie  tri- 
cosus,  inconstans ;  vgl.  Löwe  Prodr.  p.  319.  Damium  wird  Plac. 
1  6, 7  =  60, 1  6  und  1 6,  38  =  60, 1 7  erklärt  (Damium,  bonaeüeue 
sacrum).  Vgl.  Paulus  und  CGL  II  37,  23;  26.  Allein  Dübner  hat 
ganz  Recht  mit  der  Ansicht,  dass  mit  dieser  Erklärung  hier  nichts 
anzufangen  sei.  Der  Verfasser  hat  wohl  an  voll  damnare  und 
ähnliche  Wendungen  gedacht.  Zu  ändern  wage  ich  nicht.  Ad 
exodium  stammt  aus  7,  6  =  44,  18;  die  Placidusglosse  ist  zu 
berichtigen  [exodium,  nicht  exodum).  Vüulantibus  fehlt  bei  Placi- 
dus; vgl.  Nonius  p.  14,  Löwe  GL.  N.  84.  Sonivius  fehlt  jetzt 
bei  Placidus;  doch  hat  Paulus  p.  291  Sonivio  sonanti.  Murgiso 
ist  Placideisch;  vgl.  33,  5  =  85,  20  =  119,  1  (murgiso  inrisor 
lusor)  und  85,  21  (murgiso  callidus  murmuralor) ;  non  murgi- 
sonem  heisst  eben  etwa  sonivium  ;  also  ist  nichts  zu  ändern.  In 
dem  corruplen  fabula  aut  amabil  sucht  Dübner  fabula  autumabil, 
Löwe  p.  85  f.  fabulabii,  Riese  fabula  aufamabit,  andere  ande- 
res; als  Nothbehelf  schreibe  ich  mit  Bährens /aö»/«  difj'amahit. 
Zu  mentor  vgl.  Plac. 33, 21  =84,3  =  1 16,  44  (mentor  invenlor);  zu 
exfabülabil  (so  Dübner)  Plac.  21,  7  =  63,  25  [effafilatus  exerlo 
humero  u.  s.  w.);  21,  21  =67,3  (exfabillavero  exeruero) ;  zu  alti- 
boans  7,  1 8  =  46,  1 5  (altiboans  altisonans).  ¥\lr  faboreni  hat  schon 
Dübner /'ayorem  hergestellt;  favorem  exfebruatc  muss  etwas  be- 
deuten sollen  wie  favorem  oslendite ;  pavore  me  exfebru,ate  schreibt 
Bährens.  Zu  exfebruare  vgl.  21,  23  =  67,  4  (exfebruare  expur- 
gare;  februare  enim  purgare  est).  Fellibrem  wird  durch  den  liber 
glossarum  als  Placideisch  bezeugt  (69,  7:  fellibrem  adhuc  lectum 
viventem,  wo  der  Vatic.  laetum  h^l;  also  adhuc  laelum,  viventem); 
favorem  fellibrem  heisst  ^frische,  wirksame'  Gunst.  Apluda  steht 
6,  30  =  48,  9  {Apluda  furfuribus  milii  pannicique ;  vgl.  Abluda, 
was  mit/)a/ert  erklärt  wird).  Für  temsore  schreibt  Bährens  tensores; 
sie  sollen  tensores  liarmoniae  sein  und  sollen  die  von  ihm  gesam- 
melte Spreu  umwandeln ;   dabei  bezeichnet  sich  der  Verfasser 


71     

als  ambro,  was  nach  IMac.  8,  1  ==  47,  3  soviel  wie  perditae  in- 
probilali^i  ist;  meist  bedeutet  es  den  Verschwender,  Bankrotteur. 
Adoreos  ist  gleich  farreos  nach  Plac.  G,  10  =  44,  31  [Adorea 
furra,  d.  h.  favrea).  Struppos  kennen  wir  aus  Fest.  313, 12;  was 
es  aber  hier  heissen  soll,  ist  schwer  zu  sagen.  Gewöhnlich  nimmt 
miin  es  für  roronas  Biihrens,  Riese).  Wahrscheinlich  ist  das 
nicht;  doch  weiss  ich  nichts  Besseres.  Es  mtlsste  denn  sein,  dass 
dem  Verfasser  adoreiis  und  adorea  durcheinander  gegangen  waren 
und  er  somit  adoreos  für  speciosos  oder  f/loria  plenos  genommen 
hatte.  Vgl.  udoria  gloria  vel  bona  faimt  (Plac.  6,  9  =  44,  32). 

III. 

So  charakteristisch  die  eben  behandelte  praefatio  für  Afrika 
ist  —  denn  dass  sie  als  afrikanisch  zu  gelten  hat,  wird  allgemein 
zugestanden;  vgl.  zuletzt  Riese  S.  XXIV ^ f.  —  so  wäre  es  doch 
falsch,  wenn  wir  glaubten,  dass  diese  glossematische  Ausdrucks- 
weise auf  Afrika  beschränkt  sei.  Wenn  Sisebut,  der  West- 
gothenkönig,  in  seinem  bekannten  Gedichte  Wörter  wie  legicrepae 
gebraucht,  die  nur  in  Glossaren  bezeugt  sind,  so  hindert  uns 
nichts,  anzunehmen,  dass  wirklich  ein  Glossar  die  Quelle  war. 
p]in  Land  aber,  in  dem  diese  Sprache  sicher  heimisch  war,  ist 
Frankreich.  Vermuthen  lässt  es  sich  ja  schon  aus  Worten  des 
Sidoniiis  ApoUinaris,  die  früher  angeführt  worden  sind. 
Zahlreiche  sichere  Beispiele  bietet  uns  der  in  die  Merovingerzeit 
gehörige  sogenannte  Aethicus  Ister  (vgl.  K.L.  Roth,  Heidelberger 
Jahrb.  I8ö4  S.  275).  Einige  davon  will  ich  hier  anführen.  S.  57 
(ed.Wuttke)  steht  Icpisla;  das  Wort  kommt  fast  nur  in  Glossaren 
vor.  Ebenda  steht  catapsat ;  vgl.  darüber  Löwe  Prodr.  359.  Auf 
S.  63  heisst  es  atmet  materia ;  anel  ist  fast  nur  glossematisch. 
S.  61  :  discerniculn,  doch  wohl  aus  einem  Glossar.  Zu  vergleichen 
sind  ferner  duvior  S.  55  (cf.  Prodr.  S.  364),  lassiscat  S.  36,  mcdi- 
tiillia  S.  39,  herma  =  castralus^)  S.  44,  snrhilitinrida  S.  56  und 

1)  hcrinasquc  el  omnem  ignominium  heisst  os  im  Text.  Die  liierlter  s;e- 
liorii^en  Closscn  sind:   1.  hcnna  cnslrulioiy  8li,'iS;  :U,8,frl;  52;», ."iO,  2U,S2; 

V  207,  '20.  -i.  Iicnnd  rutio  IV  k\i,  21.  3.  hcrma  lulio  sirc  slalua  V  /lö'J,  33; 
4.  hernia  ratio:  V  601,  M  ;  Iß.  .\Ile  diese  Glossen  crj^cbon  hcrma  raslratio. 
Vcrmutiilicli  ist  das  eine  alle  VeistiinirnoIunL;  von  lleruiniilntKtiliis  casItiilKS, 
diis  in  den  (Jiossen  häulif^  vorkoninit  und  ofler  ><ii  ^escluielien  ist:  Henna 
prodUus  castratus  (so  V  601,  17;    IV  523,  60;  V  364.  49);  vgl.  IV  243,  44; 

V  300,  9;  IV  8.".,  49  u.  a.  ni.  Vt;l.  andi  Ilddehrand  filoss.  p.  16(».  An  hernia 
(WiiUkc  CXII)  isl  nicht  zu  denken. 


—     72     ■ 

andere  Fälle,  wenn  auch  die  Entlehnung  aus  Glossaren  nicht 
überall  gleich  sicher  ist.  Interessant  ist,  dass  zweimal  die  Form 
gif/narus  überliefert  ist,  S.  24  und  S.  30,  wo  man  jetzt  gnanis 
schreibt.  In  dem  Glossarium  arabicolatinum,  das  Vulcanius 
S.  701  ff.  ediert  hat,  steht  S.  705  die  Glosse  gignarvs  delirus. 
Wenn  auch  das  Interpretament  besser  zu  ignarus  stimmt,  ist 
das  Zusammentreffen  doch  auffällig.  Es  wird  also  nichts  zu  än- 
dern sein.  Eine  alte  Corruptel  ist  bei  Aethicus  zu  einem  unbe- 
rechtigten, wirklichen  Leben  gelangt. 

Ein  köstliches  Beispiel  glossematischerLatinität  —  den  Aus- 
druck entnehme  ich  aus  Diom.  430,  1  —  ist  das  dritte  Buch  des 
Gedichtes  de  bellis  Parisiacae  urbis  von  Abbo  von  St.  Germain, 
das  die  Überschrift  hat:  ingreditur  tertius  clericonim  scilicet  deciis 
tyrunculorumque  ejfectus.  In  diesem  mit  Glossen  versehenen  Ab- 
schnitte finden  wir  eine  stattliche  Reihe  räthselhafter  oder  doch 
nur  aus  Glossaren  bekannter  Wörter:  das  dunkle  abaso,  das  mit 
inßrma  domus  ^)  glossiert  wird,  das  corrupte  appodix  (eigentlich 
appendix)  mit  darübergeschriebenem  socia'^)  ;   buteo  für  adiile- 


1)  Für  das  rathselhafte  a5a50  bieten  die  Glosseti  folgendes  Material: 
abaso  inßrma  domus  IV  3,  7;  201,6;  471,  8:  V  34.S,22;  583,  3.  abasu  infama 
domus  IV301,6.  abaso  infima  domus  N  ^hi,\\ .  abaia  infama  domus  y  ^^\,'i,\. 
abaso  inßrma  domus  quasi  sine  base  V  391,  32.  abaso  est  inßrmando  in  quasi 
sine  base  V  615,  33.  Dazu  kommen  aus  dem  Breviloquus:  abaso  domus  in- 
ßrma, vel  inßrmi,  et  dicitur  ab  a  qtiod  est  sine,  et  basis,  idest  fundamenlum ; 
ferner  aus  dem  glossarium  Aelfrici  (bei  Wrighl-Wülcker  p.  185,  21):  abaso 
inßrmatorium,  seoccra  manna  hus.     Aus  dieser  Überlieferung  ergiebl  sich 

I.  dass  die  älteste  Form  abaso  inßrma  domus  ist;  inßrmatorium  bei  Aelfric 
ist  möglicher  Weise  aus  inßrma  domus  entstanden,  2.  dass  man  schon  im 

II.  Jahrhundert  das  Wort  mit  a  und  basis  zusammenbrachte,  eine  Etymo- 
logie, die  dann  nicht  als  unerhört  erscheint,  wenn  man  sich  das  Wort  im 
Kreise  von  Männern  entstanden  denkt,  bei  denen  die  später  zu  besprechen- 
den Hisperica  famina  in  Anwendung  waren.  Welche  Corruptel  zu  Grunde 
liegen  sollte,  ist  nicht  ersichtlich  (etwa  abyssus  inferna  domus?).  Was  die 
Bedeutung  anlangt,  so  ist  jedenfalls  rfo»ms  m^?-ma  gleichwerthig  mü  inßr- 
matorium; dazu  passt  auch  der  Vers  des  Abbo  (p.  803,  35):  Abaso  quo  fueril, 
Sit  liirudo  frequens  comitata.  Der  Blutegel  scheint  für  ein  Universalhcilmittel 
gegolten  zu  haben.  Immerhin  ist  es  mindestens  nicht  wahrscheinlich,  dass 
man  ein  Krankenhaus  ein  'Haus  ohne  Basis'  bezeichnet  habe.  Wahrschein- 
licher ist  fremder  Ursprung. 

2)  Dass  appodix  in  der  That  appendix  ist  beweisen  folgende  Glossen: 
appodix  socia  covie  IV  1  9,  16  ;  V  167,  33 ;  appodis  socia  comes  III  310,  24; 
adpendex  socia  comis  lY  474,  32;  adpendix  socia  comes  IV  10,  35;  V  632,  10; 
appendix  socia  comes  adiuncticia  V  491,  48.  Weitere  Glossen  sind:  adpendex 


73     

scens,  aprilax  für  calor^),  büere^  das  ein  Jahrtausend  c;eschlum- 
mert  hatte;  affurcillare,  ambro  im  Singular  und  andere  schöne 
Raritäten.  Auch  Graeca  sind  reichlich  beigemischt.  Wenn  mich 
nicht  alles  täuscht,  hat  Abbo  ein  Glossai:  benutzt,  dass  dem  liber 
glossarum  sehr  nahe  stand.  Dazu  hatte  er  ja  in  St.  Germain  die 
schönste  Gelegenheit;  vgl.  meine  Schrift  über  den  liber  gl. 
S.  219  (9).  Veröffentlicht  wurde  das  3.  Buch  zuerst  von  Pertz, 
Monum.  Germ.  Script.  II  802  tf.  2). 

Zur  Illustration  der  Gewohnheit,  glossematisch  zu  schreiben, 
dient  uns  auch  ein  wohlzubeachtendes  ausdrückliches  Zeugniss. 
Der  Krzbischof  Hinkmar  von  Reims  (845 — 882)  weist  den 
Bischof  Hin  kmarvonLaonin  einem  Mriefefolgendermassen  zu- 
recht (Op.  etEpist.  HincmariRem.ed.Cordesius  Paris!  61 5  p.  21 1) : 
Verba  quoque  abstrusa  et  undecumque  per  glossidas  collecta  et  sine 
ratione  posita,  quae  in  hoc  scripto  tuo posuisti ^  siciit  et  in  aliisDomno 
Regi  et  mihi  olim  directis  congessisti^  redarguunt  te  typho  iactan- 
tiae,  cum  dicat  Apostobis :  Vocum  novitates  devita  u.  s.  w.  Weiter 
unten  heisst  es:  Hunc  namque  morem  etiam  a  pueritia  habuisti  in 
his  quae  te  dictare  rngabam,  maxime  autem  in  versibus,  et  prae- 
cipne  in  ßgiiris  Porphgridcis,  in  quibus  'verba  linguae  alienae  atque 
abstrusa  improprie  et  utilitute  sensus  carenlia,  quae  nee  ipse  in- 
tellegebas,  studiose  pnnebas,  quod  mente  percipiebam,  et  mihi  ad- 
modum  displicebat.    Und  zuletzt:  Nos  etiam  moderni  Glossarios 


vUiorum,suhdUusvUiorum  V  U7,  24  ;  V436,  43.  Ebendahin  wird  wohl  V  436,  39 
ij;phören:  ndsenti  riliorum  snIxUti  vitiorum.  Anders  ist  111331),  40:  nnQäairoi 
aTQixTiioTMf  appendi.r,  wo  aus  dem  Folgenden  mililum  zu  erganzen  ist.  Vgl. 
1!  395,  21  ;  7i((QfcxoXov0^t^uc(  appendix  und  II  350,  U:  ■/'A«(fos  (fii&QO)  neQt- 
y.e%v/iii'oi^  appendix.  Daraus  lloss  II  567,  18  appendix  ramus  ligni.  Auch 
apendices  ohne  Intcrpretanient  II  514,  38  diiiric  hierhergehören.  Appodix 
ist  alte  Corrujjlel.  Die  Erklärung  socia,  comes  weist  aut  eine  Stelle  hin  wie 
Apul.  Metam.  V  24  (evcclionis  appendix  miseranda). 

1)  Aprilax  linde!  sich  (TiL  IV 19,  24  aprilas  culox,  wofür  a  aprilax  hat. 
Auch  der  liberglossaruni  hat  aprilax  calor.  Stande  das  Wort  bei  dein  üram- 
inatiker  Virgilius,  so  könnte  man  an  eine  jener  spielenden  Bililnngen  glau- 
ben, die  hei  ihm  an  der  Tagesordnung  sind.  Da  aber  das  älteste  Beispiel 
dieser  Oiosse  die  Stelle  in  dem  Vatic.  3321  isl,  in  dem  sich  keine  Spuren 
dieser  'l.atinitäl'  linden,  so  wird  wohl  eine  alte  V'erderbniss  \orliegon.  Vgl. 
das  hSulige  apricitas  calor  IV  18,  48;  480,  10;  V  440,  ;t6;  346,  G;  266,  63. 
Apricitas  tepor  calor  steht  IV  310,  9. 

2)  Charakteristisch  für  die  Sprache  des  Abbo  ist  auch,  dass  er  sich 
den  andern  gegenüber  nicht  etwa  als  humilis  bezeichnet,  sondern  als  cer- 

UHS,  d.  h.  als  einen,  der  einen  Purzelbaum  schlägt. 


74     

Graecos,  quos  sualim  lexicos  vocuri  audivinms,  sed  ei  sapienlum 
scripta  de  nominUms  abslrusls  habemus,  et  adeo  sensatuU  sicmus, 
ut  nostras  dictatianculas  eo  usqiie  circumducere  et  producere  pos- 
simuSj  quatenus  verba  Graeca  vel  abstrusa  de  Glossaiu'is  adsumpla 
hl  udmirationem  vel  stuporem  nescientibiis  seu  scalpenles  aures  ha- 
bentibus  proferre  possinius.  Du  Gange,  der  zuerst  auf  diese  Stel- 
len hingewiesen  hat,  meint,  dass  damit  auf  die  bilinguen  Glossare 
des  Pseudophiloxenus  und  Pseudocyrillus  hingedeutet  werde. 
Das  ist  recht  gut  möglich;  doch  ergiebl  der  Wortlaut,  dass  in 
erster  Linie  an  lateinische  Glossare  gedacht  werden  muss. 

Interessant  ist  übrigens,  dass  Hinkmar  von  Reims  sich  hier 
zu  den  nioderni  rechnet.  Leute  wie  Hinkmar  von  Laon  vertreten 
offenbar  das  uralte,  weit  zurückliegende  Latein.  Der  Vorstellung, 
dass  das  glossematische  Latein  in  das  graue,  ferne  Alterlhum 
gehöre,  begegnet  man  öfter.  So  haben  z.  B.  die  im  5.  Bande  des 
CGL  529  ff.  abgedruckten  Terenzglossen  im  Codex  Morbianus 
folgende  Überschrift:  ITEM  HEKMENEVMATA  PRISGA  QVA 
VETVSTISSIMI  ITALIK  SVB  LATINO  ET  SATVRNO  SVNT  VSL 
Auf  dieses  Glossar  folgt  ein  anderes,  das  für  jünger  galt:  ITEM 
HERMENEVMATA  MIXTA  QVE  POST  IMPERIO  ENEA  LATIVS 
rPMOTO  simul  cum  regibus  et  hominibus  in  romanam  civitatem 
inrupit. 

Neben  den  glossematischen  lateinischen  Wörtern  linden  wir 
in  diesen  Denkmälern  auch  zahlreiche  Graeca  beigemischt.  Wir 
werden  weiterhin  auch  Hebraica  finden:  denn  diese  drei 
Sprachen  hat  Gott  gesegnet,  wie  es  in  einer  alten  Überlieferung 
heisst,  die  in  den  loca  Monachorum  (Monatsber.  der  IJerl.  Acad. 
1872  S.  10(3  ff.)  abgedruckt  isl. 

Bezüglich  der  Fremdwörter  giebt  Quintilian  I  5,  58  folgende 
Lehre  :  etconfessis  quoque  Graecis  utimur  verbis,  vbi  nostra  desunl, 
siciit  Uli  a  nobis  nonnumquam  mutimntur.  Ähnlich  äussert  sich  Mar- 
tianus  Gapella  (p.  167):  quod  si  sua  res  propvia  verba  non  habet, 
novanda  sunt  ant  alienis  utendum.  Für  die  eigentlich  römische 
Zeit  kommt  hauptsächlich  das  Griechische  in  Frage,  das  zu  allen 
Zeiten  grossen  Einfluss  auf  das  Lateinische  ausgeübt  hat.  Immer- 
hin gelten  im  Ganzen  und  Grossen  zu  jeder  Zeit  die  durchaus 
verständigen  Grundsätze,  wie  sie  sich  bei  den  Rheloren  finden, 
.le  mehr  aber  die  wirkliche  Kenntniss  des  Griechischen  abhan- 
den kam,  destomehr  wurde  es  Mode,  sich  mit  griechischen  Wör- 
tern einen  Schein  von  Gelehrsamkeit  zu  geben.    Dabei  wurden 


75     

manche  Wörter  ganz  verkehrt  angewandt,  was  nicht  zu  verwun- 
dern ist.  Das  Griechische  wurde  in  der  Hau[)tsache  aus  Wörter- 
büchern entlehnt  —  quos  suatim  lexicos  vocari  audivimus,  sagt 
Hinkmar  von  Reims  — ;  Glossen  beziehen  sich  aber  oft  nur  auf 
bestimmte  Stellen,  und  die  Interpietamente  vertragen  bisweilen 
die  Verallgemeinerung  nicht.  —  Neben  den  griechischen  Wörtern 
treten  auch  Hebraica  auf,  obwohl  die  hebräischen  Kenntnisse  in 
dieser  Zeit  sehr  gering  waren.  Ein  Zeugniss  für  die  Berechtigung 
des  Gebrauchs  der  Fremdwörter  steht  bei  dem  'Grammatiker' 
Virgilius  S.  5,  7ff. :  denique  cum  hebream  grecamve  transedere  in 
kilinam  linguain  volueris,  hanc  omnibus  modis  loquellis  orationibus 
syllabisque  latiorem  offendies.    Ich  komme  später  darauf  zurück. 

IV. 

Ein  Denkmal  glossematischer  Latinität,  das  auch  dem  In- 
halte nach  Interesse  darbietet,  ist  das  doch  wohl  echte  Polipti- 
cum  des  Atto  von  Vercelli(924 — 961).  Den  Titel  erklärt  ein 
altes  Scholion  aus  dem  11.  Jahrhundert  so:  poUpticum  est  mullo- 
rum  descriptio .  pnl(is)  (jrcce  muUorum  diciiur:  non  enim  specia- 
lilev  laniuiti  de  uno  loquitur,  sed  pluriniorum  corripit  (cili)a  (die 
eingeklammerten  Ikichstaben  sind  ergänzt;  die  Handschrift  ist 
hier  nicht  lesbar).  Dem  Inhalte  nach  ist  die  Schrift  als  politische 
Satire  zu  bezeichnen,  die  sich  gegen  mächtige  Personen  und  ihr 
Regiment  richtet.  Über  das  Genauere  handelt  J.  Schultz,  Atlo 
von  Verccili  S.  30  ff.  Das  Versländniss  dieses  für  die  Zeitge- 
schichte nicht  unwichtigen  Werkes  ist  freilich  sehr  erschwert 
durch  die  eigenthümliche  Sprache,  in  der  es  abgefasst  ist.  Ich 
unterlasse  es,  die  rhythmische  Composition  zu  uniersuchen,  weil 
eine  solche  Untersuchung  mich  von  dem  gestellten  Thema  ab- 
führen müssle.  Über  die  Überlieferung  bemerke  ich  Folgendes: 
Das  I'olipticum  ist  uns  im  Cod.  Vatic.  lat.  4322  saoc.  XI  über- 
liefert und  zwar  in  zwei  von  einander  deutlich  geschiedenen 
Fassungen.  Ww.  eine  Fassung  steht  auf  fol.  35'  bis  'iK*';  diese  hiit 
iMai  im  VI.  Rande  der  Scrij)!.  vet.  S.  1311".  verölVenllicht.  Die 
zweite  Fassung  steht  auf  fol.  49'  bis  69'.  Von  ihr  ist  der  grösste 
Theil  von  Mansi  her.iusgegeben  bei  Haluzc  II  (a.  1761).  Den 
einen  wesentlichen  Unterschied  zwischen  beiden  Fassungen 
bilden  die  Glossen,  tlieils  Randbemerkungen,  Iheils  Interlinear- 
scholien,  die  die  zweite  Fassung  hat,  nicht  aber  die  erste.    Mai 


76     

hat  also  die  erste  Fassung  mit  einem  Theile  der  Glossen  zur 
zweiten  Fassung  publiciert.  Der  zweite  Unterschied  liegt  in  der 
Wortstellung.  Während  nämlich  die  erste  Fassung  der  rhythmi- 
schen Gestaltung  zu  Liebe  eine  sehr  schwerfällige  und  bisweilen 
gradezu  verzwickte  Wortstellung  aufweist,  herrscht  in  der  zwei- 
ten eine  grössere  Natürlichkeit,  die  aber  mehr  romanisch  als 
lateinisch  ist.  Die  zweite  Fassung  entspricht  zwar  in  der  Regel 
der  ersten  sehr  genau,  ist  aber  doch  nicht  aus  der  vorliegenden 
Form  der  ersten  abzuleiten.  So  lautet  der  erste  Satz  bei  Mai: 
Huius  aevi  langor  est  et  quaeritw',  was  Schultz  S.  73  übersetzt: 
'Dieser  Welt  eigen  ist  nur  Schlaffheit,  und  man  sucht  danach'. 
Die  zweite  Fassung  beginnt:  FracjUis  pompa  huius  aevi  langor  est 
et  quaeritur^  d.h.  "der  hinfällige  Ruhm  dieses  Zeitalters  ist  Schlaff- 
heit, und  man  strebt  danach\  Auch  sonst  deckt  die  zweite  Fas- 
sung Schäden  zu,  denen  man  in  der  ersten  rathlos  gegenüber 
steht.  Die  erste  Fassung  ist  also  nicht  mehr  unversehrt.  Die 
Haupttendenz  der  zweiten  Fassung  gegenüber  der  ersten  ist  eine 
exegetisch-philologische;  schon  dieser  Umstand  spricht  dafür, 
dass  die  zweite  Fassung  nicht  etwa  auch  von  Atto  selber  her- 
rührt. Ich  gebe  im  Folgenden  das  17.  Kapitel  nach  Mai  und 
schliesse  daran  die  zweite  Fassung  (nach  einer  Abschrift  Tschie- 
dels;  Mansi  ist  unbrauchbar)  nebst  Glossen. 

Digna  quidem  species  a  torpido  vix  pullulat  vel  nequando 
genere.  Nee  quae  etiam  ab  expectabili  extat,  indifferenter  pro- 
venit,  sed  subinde  praecipue  defluit  a  germine,  neque  ut  prae- 
taxata  tonant  ad  sceptra,  et  est  inde  luere  crimen.  Sed  quem- 
quam  perficiet,  nee  sola  dicatio  raagnum  aequa,  minoribus  digni- 
tatem  imbutis  quoque  [)rotendat  honestus,  quoad  in  aelernum 
valeat  conscendere  regnum.  Redimiis  debentur  hae  omnibus  et 
phylacteriae  Christi.  In  mensura  vitae  cui(|ue  propria  servare 
modestum.  Accidiam  ambire  ponat  extra,  sit  et  abrogans,  sit 
neque  congerro.  Sat  cui  sint  beneficia  iuste  ei  (|uae  liquerant 
antigenae,  impendil  et  herilis  liberalitas  quae  inlibato  famulatu 
cogente,  iure  et  exacta  de  proprio  quae  ruslicatio  fundit,  ars  et 
iniuncta  quae  rite  depromit.  Officia  delegat  et  sedulo  si  forte 
maiores,  suppleat  non  pompam  hie  sed  gestiendo  perhennem. 
Emolumentum  quae  si  referant,  laudes  aeterno  rependat,  et 
pariter  obsecjuia.  Deliquium  et  qunmvis  patiatur,  eundem  non 
expps  flagitare  deseriit  nee  in  egestate  blas])hemet,  ignarus  (pia 
sit  sententia  tactus.  Inopinatae  nequeunt  num  succedere  vices? 


77     

Pfcie  se  cenodoxus  inhiet  egratus,  nani  si  auctionari  eriuis  hie 
elisus  poterlt,  ereboque  retrudi. 

Dagegen  lautet  die  zweite  Fassung  (die  Interlinearglossen 
sind  in  der  adnotatio  cursiv,  die  Randglossen  in  antitjua  gedruckt) : 

Digna')  quidem  speties^]  vel  vix  vel  nequando  pululat  a 
torpide  genere  3).  Nee  (juc?  extat ')  etiam  ab  expectabili  •'')  in- 
diHerenter '')  provenit").  Sed  subinde^)  defluit'')  neciuam^").  a 
praecipuo'')  genuine  ^^)  Et  inde^'')  est  crimen'^)  ruere^^)  ad 
sceptra^")  ut  tonant''')  praetaxala^^j,  ged  nee  sola '"•^)  aequa^'») 
dicatio'-')  perficiet  2-^)  quemquam^s)  magnum^^).  ni^^)  honestus^») 
protendaf^")  (iuo(|ue  dignitatem^s)  imbutis  moribus--')  quoad^") 
ualeat  ^1)  conscendere  •^-)  in  aeternum  ^3]  regnum.  Et h(>  filacteri?  '^*] 
debentur ■*•'')  Omnibus-"')  redimiis 37)  ;f^^  Cuique  3^)  servare  mo- 
destum'*'')  uit(^  in  pro|)ria40)  mensura-*').  Ambire '■^)  extra ^^j  po- 
nat^^)  accidiam^'').  et  sit  abrogans^ß)  necjue  sit  congerro'').  Gui 
sat  sint^^)  beneficia^'J)  WlWIl/i  qua  iuste  liquerant^*')  ei  antigentj^ij 
et  qu?  irapendit""'")  erilis-^^)  liberalitas  •''^).  cogente^^)  inlibato^'') 


1)  Congrua.  2)  speties  est  res  quae  per  aliquam  differentiam  descen- 
dit  a  genere.  hanc  aristoteles  secundam  substantiam  dicit.  dicitur  auteni 
speties  ab  aspcctu  quo  solet  discerni.  pleniiiuiue  tarnen  figuram  significat. 
3)  genere.  genus  est  quod  de  pluribus  et  dilTcrentibus.  specie  vero  (luod 
(juid  Sit  praedicatur.  4)  constat.  5)  nobili.  C)  indubilanter.  7)  ad  per- 
fectum  venu.  8)  sepe.  9)  ernanat.  10)  inuülis.  \\)  eximio.  12)  origine. 
13)  srliolion  legi  non  potcxt.  14)  grave  peccnliim.  15)  Ruere  cum  impetu 
prosiiere.  nani  ruere  a  ruina  dicitur.  solent  denicjue  qui  inc()m(o)de  querunt 
ascendere  infeiiciter  etiam  ad  iraa  deverlere.  16)  ad  imperium.  17)  so- 
nant.  18)  praedicla.  19)  singularis.  20)  iusla.  21)  ordinalio.  22)  e.v- 
pU'hit.  23)  aliijupm.  24)  praefccturn.  25)  7iisi.  26)  Honestus  optimus, 
(juod  niliil  iiabeat  turpi(tudi)nis.  nam  iionestus  dicitur  quasi  honoris  Status 
rn  . .  .  .  eum  regaleni  lam  decenter  regere  dignitatem  ut  non  taut(um)  custo- 
diri  sed  etiam  exaltaii  ])er  ipsum  videalur  nee  solum  in  iionoris  principio 
sed  etiam  usque  ad  mortem  hoc  implere  festinet.  27)  exaltet.  28)  Iwno- 
ri'iii.  29)  iiistrurtis  cnnsucludiniljus.  BO)  (juausquc.  'äi)  possit.  32)  ascen- 
(Irrc.  :{:i)  peilicnnem  gioriam  quia  in  hoc  saeculo  nuilus  poterit  esse 
sc(-nrns.  3  4)  ohxervaUnnes.  35)  dehila  sunt.  36)  cunctis.  37)  ledimiae 
ilenique  sunt  quae  ab  hostibus  peruasa  a  pro[)riis  dominis  redimuntur. 
lediiMJac  ergo  xii'  omnes  sunt  christiani  ipios  a  diaboiica  peruasione  suo 
sanguine  rediinero  et  sibi  reconeiliare  dignatns  esl.  38)  seil,  dchi'lur. 
39)  aeqvuni.  40)  secunduni.  41)  .suum  uhkIhui.  4^)  appelere.  43)  ullra 
nioduvi.  44)  e.rlimct.  45)  trditnii.  46)  idcsl  Imniilis  iii'rogans  vei'o  est 
su[)crl)MS.  47)  (longerrones  (iiciintnr  (pii  aliena  bona  silii  cnngcniiit  idesi 
congregant.  48)  sufficianl.  fi'J)  profuiui.  ^tO]  sp  reliriurratit.  51  maiores 
antegeniti.  52',  adlrihuit.  5.'t  (hniiinicti.  54 1  hirgilits.  55'  roinpellnite. 
56)  fideli  inciiiihiviiniiln. 


78     

famulatu^).  etqu^  fundit^)  exacta^jrusticatio'')  de  proprio  iure^). 
et  qu(?  rite  6)  depromit^)  iniuneta'').  ars-').  Et  si  forte  maiores 
sedule'ö)  delegant  ^i)  officia  '2)  suppleat  '■^)  non  gestiendo  i^)  iiic'^) 
pompam  ^"j.  sed  i')  perhennem  ''^).  Quq  si  referant^'')  emolumen- 
tum^'').  rependat'^i)  pariter  laades^^j  et  obsequia^'^).  aeterno^^]. 
et  quam  vis  paciatur^^)  deliquium  '^o).  non  expes  deserat  flagitare 
eundem  nee  blasphemet^")  in  egestate^^).  ignarus^'J)  qua  sen- 
tenlia^'J)  sit  tactus^').  Num  ^^j  nequeunt^s)  siiccedere^^)  inopi- 
natQ^^^)  vices^e)?  Nam  si  cenodoxus^")  inhiet'^^)  egratus^'*)  auccio- 
nari^**)  pre  se  poterit^^)  hie  elisus^^)  erinis^-^).  et  relrudi^^) 
erebo4'>). 

^)  servitio.  2)  effundit,.  3)  peracta.  4)  laboratio.  rusticatio  qiiippe 
dicitur  quasi  ruris  actio.  5)  privata  possessione.  6)  legilime.  1)  profeit. 
8)  commissa.  9)  ingenium.  non  enim  solum  regibus  sed  cuique  modeste 
convenit  vivere.  et  quae  illi  debetur  tantum  perquirere  nedum  indebita 
concupiscit  iure  privetur  etiam  adeptis.  10)  sine  dolo.  Il)  eligant. 
12)  ministeria.  13)  humilüer  impleat.  14)  optando.  15)  in  hoc  saeculo. 
16)  gloriam.  17)  seil,  gestiendo.  18)  aeternam.  plus  namque  de  adeptis 
ministeriis  lucrum  animae  quam  corporis  perquirere  debemus.  19)  red- 
dant.  20)  hierum.  21)  retribuat.  22)  laudationes.  23)  servilia.  24)  deo. 
25)  sustineat.  26)  defectum.  27)  maledicat.  28)  paupertate.  29)  inseius. 
30)  iuditio.  31)  ptilsatus.  32)  an.  33)  non  possunt.  34)  suhi^enire. 
35)  insperate.  36)  alternationes.  soient  vero  in  officiis  construcli  interduni 
ab  ipsis  lucra  adquirere.  interdum  etiam  damna  sustinere  unde  nunc  ani- 

monentur  ut  tarn    in  prosperis  quam  in  adversis  aequanimiter  se 

studeant  custodire.  31)  vanae  gloriae  cupidus.  3ii)  intendit.  39)  Schulion 
nicht  lesbar.  40)  augmentari.  41)  ultra  modum  valebit.  42)  oppressus. 
43)  miseriis.  quidam  etiam  nomen  furiaeesse  dicunt.  44)  includi.  45)  In- 
ferno, sciendum  tarnen  quia  si  ultra  modum  sequis  toUi  voluerit  et  hie 
plerunujue  deicitur  et  int'ernalibus  . .  .  ris  in  futuro  proinde  mancipabitur. 

Obwohl  das  ausgewählte  Capitel  zu  den  leichteren  gehört, 
würde  es  doeh  ohne  die  zweite  Recension  und  ihre  Glossen  noch 
Schwierigkeiten  genug  bereiten.  Die  Interlinearglossen  sind 
meist  trivial;  sie  stimmen  oft  mit  anderen  Trivialglossen  zusam- 
men. Gelehrter  sind  die  Randglossen,  die  verschiedenen  Quellen 
entnommen  sind.  Dass  dabei  auch  Fulgentius  eine  besondere 
Rolle  spielt,  haben  Lersch  S.  94  fl'.  und  Löwe  Prodr.  S.  ItW)  nach- 
gewiesen'). Über  die  Attoglossen  wird  an  anderer  Stelle  noch  zu 
handeln  sein. 


1)  Fulgentiusglossen  bei  Benzo  von  Alba  hat  nachgewiesen  Lersch, 
Rh.  Mus.  5,  31 2  f.   Vgl.  Mon.  Germ.  XI  591  ft'.  Benzo  gehört  ins  11.  Jahrh. 


79 


Ein  weiteres  Denkmal  dieser  Art  führt  uns  nach  England: 
es  ist  die  praefatio  der  Panormia  Osberns  von  Glocester 
aus  dem  zwölften  Jahrhundert  (vgl.  W.Meyer,  Rh. Mus. 29 [1874] 
S.  179  ff.).  Mai  hat  im  8.  Bande  der  Glass.  Auct.  dieses  Werk  aus 
dem  Cod.  Vatic.  Reg.  Christ.  1  392  (saeculi  XIII)  ediert.  Ausser 
dieser  Handschrift  sind  mir  folgende  bekannt  geworden:  1.  cod. 
Valic.  Reg.  Christ.  1590  (saec.  XIII),  vollständig  von  A  bis  E. 
Von  fulco  fol.  32^  springt  der  Text  auf  den  Prolog  von  I  über. 
Dieser  Buchstabe  ist  kurz  und  hat  keine  repetitio.  Auch  bei  L 
fehlt  die  repetitio;  im  Übrigen  scheint  der  Text  vollständig  zu 
sein.  2.  cod.  Paris,  lat.  7621  (saec.  XIII),  im  Catalog  als  Alexander 
de  Villa  Dei  bezeichnet.  Die  einzelnen  Wörter  der  Vorrede  sind 
durch  übergeschriebene  Wörter  glossiert,  darunter  auch  franzö- 
sische. Repetitiones  und  Vorreden  sind  durchweg  vorhanden. 
3.  cod.  Paris,  lat.  7492  saec.  XIII,  mit  praefationes  und  repeti- 
tiones. Glossen  scheinen  zu  fehlen:  vgl.  Notices  et  Extraits  XXII 
2,  30.  4.  cod.  Turon.  854  saec.  XIII.  5.  cod.  Monac.  lat.  17154 
saec.  XII  (vgl.  W.  Meyer  a.  a.  0.,  Löwe  Prodr.  241).  Diese  Hand- 
schrift hat  nur  die  erste  praefatio  und  zwar  ohne  Glossen.  Auch 
die  repetitiones  fehlen.  Doch  haben  sich  an  verschiedenen  Stel- 
len Reste  sowohl  der  praefationes  wie  der  repetitiones  erhalten. 
().  cod.  Monac.  lat.  14584  saec.  XIV,  enthält  den  ersten  Prolog 
mit  Glossen;  von  den  übrigen  Prologen  und  den  repetitiones  sind 
nur  dürftige  Reste  vorhanden.  Die  Reihenfolge  der  Lemmata 
weicht  ab;  doch  ist  der  Versuch  die  Lemmata  alphabetisch  zu 
ordnen  nicht  streng  durchgeführt.  Vgl.  Löwe,  Prodr.  241, 
W.  Meyer  a.a.O.  7.  cod.  Vindob.  1312  saec.  XIV.  8.  cod.  Alten- 
burg. (Austriae  inferioris)  188  saec.  XIII.  9.  cod.  Erfurt.  Amplon. 
43  saec.  XIV  (vgl.  Löwe  Prodr.  241).  In  dieser  Handschrift  feh- 
len alle  Repetitionen  sowie  die  praefationes  der  Buchslaben 
ABCDEFGHIL.  10.  cod.  Luxemburg.  1294—9—8  saec.  XIV. 
Aus  den  meisten  von  diesen  Handsehrilten,  nicht  aus  allen,  stehen 
mir  Excerpte  zu  Gebote,  die  auf  folgende  (llassilicierung  hinwei- 
sen: zu  der  Klasse,  die  Mai  benutzt  hat,  gehöien  noch  1.  der  cod. 
Paris.  7492;  2.  der  cod.  Turon.;  3.  der  cod.  Luxemb.  Dieser 
Klasse  gegenüber  steht  eine  zweite,  deren  vollständigster  Ver- 
treter der  Paris.  7621  ist.  Aus  einer  Handschrift  dieser  Klasse 
stammt  der  alle  Monacensis;  ebenso  der  Monac.   14584,  sowie 


80     

der  Erfurtensis.  Doch  reichen  meine  Notizen  nicht  aus,  um  diese 
Scheidung  methodisch  nachzuweisen.  Für  den  Prolog  genügt 
jedoch  das  mir  zur  Verfügung  stehende  Material  durchaus.  Ich 
gebe  im  Folgenden  diesen  Prolog  nach  dem  ältesten  Monacensis 
und  füge  im  Apparat  die  Abweichungen  Mai's,  sowie  des  zweiten 
Monac.  hinzu.  Die  Glossen,  die  in  dem  älteren  Exemplar  fehlen, 
gebe  ich  nach  dem  jüngeren  unter  Berücksichtigung  derjenigen, 
die  A.  Mai  veröffentlicht  hat.  Durch  diese  Art  der  Veröffent- 
lichung hoffe  ich  der  Nothwendigkeit  einer  Erklärung  überhoben 
zu  sein.  Die  Interpunktion  habe  ich  zur  Erleichterung  des  Ver- 
ständnisses hinzugefügt. 

Cum  in  nocte  hiemali  multe  lucubrationisi)  pervigilio^) 
plurimoque  in  lichnis  depasto  olivo  usque  ab  conticinium  ^)  ferme 
nictitassem^),  in  letheum^)  tandem  soporem  squarroso*"')  me  lec- 
tisternio^)  utpote^)   perrara^)   farragine^o)  hirlisquei')   sagis^^) 

5  receptantibus  ^-^j  defetiscentes^^)  artus  conquexi^'^).  Dumque 
opiparo  ^^>)  praedulcis  sorani  suavio  i^)  affatim  '^)  saginarer  "*),  ecce 
phalanga^o)  turmatim'^i)  subeuncium  domate-^)  quo  decumbe- 
bam23)  fragosa24)  crepidarum^^)  conplosione-")  perstrepebat^^). 
Quo  ilicet28)  experrectus2J*)  crepitaculo^o)  semiulcos^')  meticu- 

1 0  lose32)  retegens 3:^)  ocellos'^'*)  ihoralque 35)  involucro ^ß)  prae  vultu 3') 
clanculo38)  corrugalum 3'J)  obiectans^o)  exili^')  rimula  quid  rerum 
gereretur  limis^^)  perspicabar43).     Nee  nox  ea  illimis^^)  nigel- 

Glossae.  ^)  i.  lucenie  {item  Malus).  ||  2)  i.  vigiliis.  H  3)  i.  gallicantu 
(gallicinium  Malus).  \\  4)  vigilassem  Malus.  \\  5)  obluioneni.  |1  6)  squalido 
(item  Malus).  \\  7)  lecto.  |1  8)  sicut.  |1  9)  valdc  rara.  |1  i  0)  i.  Stramine.  || 
n)  hirsutis.  11  12)  linleolis.  |M  3]  recipientibus.  1|  14)  lassatos.  |1  15)  capiit 
inclinavi  [item  Malus).  \\  16)  i.  parum  (item  Malus;.  \\  17)  dulcedine.  ||  18)  as- 
sidue  {Item  Malus).  ||  19)  dormirem.  ||  20)  chohors.  ||  21)  perturmas.  || 
22)  domo.  II  23)  iacebam.  ü  24)  sonora.  ||  25)  hotes  {Item  Malus).  ||  26)  strepitu.  || 
27)  sonabat.  ||  28)  cito.  ||  29)  excitatus.  ||  30)  sonitu.  ||  31)  dimidia  apertius.  jj 
32)  pavide.  |1  33)  aperiens.  ||  34)  oculos.  ||  35)  herilcz  ut  vid.  (orner  Malus).\\ 
36)  involutione.  ||  37;  ante  vultiini.  [j  38)  clam.  ||  39)  involutum.  |1  40)  contra 
iaciens.  ||  41)  parva,  j]  42)  subtilis  {item  Malus).  \\  43)  perspiciebam.  ||  44)  ob- 
scura  (obscuris  Mains). 


Dlscrepanlla  scrlpturae.  2.  olivo  depasto  Malus.  1|  usque  ad  /45S4, 
Malus.  II  3.  nictassein  Malus.  \\  sqarroso  me  lectisternio  urtSi.  Malus  [non 
satls  certa  sunt  In  17154).  \\  5.  conqueri  Malus.  \\  6.  oppiraro  Malus.  || 
7.  subeuntiuni  U^üü,  Malus.  \\  8.  fragorosa  Malus,  jj  plosole  /7/54,  plo- 
sione  Malus.  ||  9.  ////licet  14SS4.  ||  semliiulcos  Malus.  \\  10.  toralque 
Malus.  II  12.  ea  um   14584.  ||  illiniis  curr  In  illunis  14584. 


81     

lisvei)  tenebrarum  peplis^)  obducla  sed  perlustri^)  rutilantis^) 
cinthie  coruscamine  quae  rimatim'')  sese  ingerebat  perspicua^). 
Quaedam  igitur  celtica  ^)  efFecatique  ^)  speciminis'*)  femina,  quae 
gramatica  uti  i")  ab  ipsa  postmodoii)  percepl  dicebatur,  in  prae- 
libati^-j  cunei'^)  prima  fronte  reverenda  maiestate  incedens^^)  5 
leva  quidem  pinacemi^)  quam  venustam  ^^)  ex hebeno i'^) bracteis- 
que^s)  aurülentis^'^)  artite20j  expolitam  21)  sed  dextera  aliquan- 
tule22)  prolixitatis  trinodem  23)  gestabat  corrigiam,  ex  qua  scabra2J) 
l)uberum25)  ingenia  linguarumque  vitih'gines2ß)  levi  sensim2') 
attricione2s]  purgabat.  Dominam  autem  praeambulam29)  vates  -lo 
gravastelli^ö)  cignino 'i)  capillitio32)  candidantes^^)  penulasque^^) 
latiales35]  indusiati^e)  pedibus  quam  decenter^^)  coturnatis  ^s) 
comi39)processu^ö)assectabantur^i).  Quorum  sodalitio^2jciri.ati43J 
pubete'^)  dicacula^'')  disertitudine^ß)  facundati^")  stipatim*^)  ad- 
miscebantur,  qui  se  ab  ipsis  tenelle^'')  infantiae  crepundiis  ^o)  in  13 
autenticis^')  matris  gramatice  assidelis^-]  ubertim  ^3]  alump- 
natos^^)  profitebantur;   alii  manibus  advolas^^]  percellendas^'') 


Glossae.  1)  nigris.  ||  2)  umbris.  1|  3)  claro.  |1  4)  lucentis.  1|  5)  per  rimas 
{itc7n  Maius).  \\  6,  lucida.  ||  7)  auctorabilis  (item  Malus).  \\  8)  perfecti  [item 
Melius).  II  9j  pulchritudinis  [item  Mains).  \\  10)  sicut.  \\]V  postea.  |1  12)  ante 
dicti  (praedicti  i»/aü<s).  ||  13)  chohortis.  1|  14)  anibulans.  ||  15)  depinu.  || 
16)  oneratam.  ||  17)  illo  ligno.  ||  18)  lance.  ||  19)  aurei.  ||  -20)  ingeniöse  [item 
Maius).  II  21)  ornatara.  ||  22)  aliquantum  magne.  I|  23)  triuni  nodorum.  || 
24)  pigra  (item  Maius).  \\  23)  purorum.  jj  26)  inpedimenta  [item  Maius).  || 
27)  paulatim.  ||  28)  verberatu  (item  Maius).  \\  29)  ante  cedentem.  ||  30)  gravis 
{^\-i\vos  Malus).  II  31)  albo  (item.  Maius).  \\  32)  cesarie.  I|  33)  albentes.  (| 
34)  camisias  (item  Maius)  \\  35)  latinas  Malus.  \\  36)  induli  iitem  Maius).  \\ 
37j  pulchre.  i|  38)  calciatis.  ||  39)  faceto.  ||  40)  incessu.  |1  41)  sequebantur.  || 
42 1  societate.  ||  43)  ci'inici  (artatl  Malus).  \\  44)  pueri///  (pueri  Malus).  \\ 
'il))  luqiiaci  (item  Maius].\\'t6)  facu.||47)  facundi  facti  (facundificam  Malus). \\ 
48;  dense  (Item  Malus).  ||  49)  tenere.  ||  50)  incrementis.  ||  51)  aiictorabilibus 
(Item  Maius).  \\  52)  scriis  sociis  Malusj.  \\  53)  fecunde.  ||  54)  nulritos  (item 
Malus).  II  55j  Palmas.  ||  56)  Ceriendas  (verberandas  Malus). 


Discrepantla  sciipturae.  1.  praelustri  Malus.  \\  2.  cithio  /  <.;,v  J,  C\  n- 
tliiae  Maius.  \\  quae  om  Malus.  \\  3.  efficatique  Malus.  ||  qiiaeqiie  grain- 
niolica  Malus.  \\  4.  |)Ostnioduiii  /i">S'i.  \\  6.  i)ractbeis(|ue  /^j',¥{.  ||  7.  aii- 
quarilille  tL^iSi,  Malus.  \\  9.  vituligines  Malus.  \\  10.  atricione  tiSS4, 
■ittritione  Malus.  \\  autem]  quoque  t'iäSi.  ||  11.  cygnino  Malus,  jj  capillirio 
li;iS"i.  capeliicio  Malus.  ||  ii.  laciales  //iSSi,  Malus.  \\  induciati  Malus.  || 
14.  pubo  et  ce  s.  so:  t4:i84,  pubecae  Maius.  \\  diacula  Malus.  \\  focundati 
tiS84  (et  a  .lup.  e).  facundatani  Malus.  ||  admiscebantur  (s  s.  scr.)  14584.  \\ 
16.  aiumpnalos  (tos  ex  nos  curr.)  14584. 

1896.  6 


82     

ferulasi)  orbiculatas^),  alii  vero  ad  tergora^)  sulcanda*)  vibices^) 
aceiTimas  praetendebant,  ut  liquidisC)  clareret^)  evidentiis^j 
pedagogali-')  eos  excellentia  lo)  esse  decusatosH).  Nee  mora 
virago  12)  memorata  gemmatum  i')  conscendit  suggestum  '^),  quem 
.".  ex  populariis)  eius  famulitio^e)  due  praeministre  me  conspi- 
cante'')  in  loco  edicioriis)  praestruxerant  gravique  auctoritate 
manu  protensa  residendi  cunctis  allubentiam  i*')  mdixit2")  et  ipsa 
pariter  cum  eis  assedit.  Videns  humi  eleostarum2i)  oculos  me- 
diocricule22)  obstipos23)  auresque  ad  audiendum  accommodas2J) 

io  inpendio25)^  dum  quid  rerum  gestiat26)  imperatrix  sua  conscio- 
nando27)  promulget2s).  Tunc  illa:  ,Grammatica,  inquit,  dicor; 
nostis,  commih'tones2i'),  quimeis  incuriis,  meis  estis  rudimentisS") 
ndprime  nutricati-^i)  eo  quod  gramme  lineae  et  gramata  littere 
nuncupentur  uiihique  sit  indultum'^2j  üterarum  formas  propriis 

lii  ductibus  lineare,  a  priscis  quidem  viris  triviatim^^)  concelebrata 
special!  praerogativa'*^),  reliquis  vernantius^^)  sororibus  perorbis 
climata36j  efflorebam.  Nunc  autem  inter  huiusce  temporis 
stirpitus37)  repudiata'^^)  mortales  publicitus^'»)  ab  omnibus 
floccipendor,  quia  qui  me  pernosse  desudet^"),  vix  inter  tot  milia 

20  vel  unum  reperies.  Ubi,  quod  plorabunda*')  deploro,  sub  hac 
tempestate42j  liueratus?  ubi  partibus  latialibus  i-^)  aft'luenter^') 

Glossae.  1)  palmerias  (lalmonas  Maius).  ||  2)  rotundas.  H  3)  tergo.  |) 
4)  vulneranda.  1|  5]  virgas  [item  Maius).  \\  6)  claris.  |1  7)  pareret.  |1  8)  signis.  || 
9)  magistrali  [item  Mains).  \\  10)  auctoretate  (auctoritate  Mains).  |1  11)  hono- 
ratos  (item  Mains).  \\  12)  gramatica.  ||  13)  lucidum.  ||  14)  sedem.  ||  15)  vili 
[item  Maius).  \\  16)  societate  [item  Maius).  \\  17)  vidente.  ||  18)  altiori.  ||  19)  li- 
cenciam  [item  Maius).  \\  20)  dedit.  ||  21)  magistrorum  [item  Maius).  \\  22)  me- 
diocriter.  ||  23)  inclinatos  (e7em  lfrt«Msj.  ||  24)  accomodatas.  ||  25)  adtente 
inpendiose  (i.  a.  Maius).  \\  26)  cupiat  [item  Maius).  \\  27)  canendo.  |1  28)  mani- 
lestet.  II  29)  milites.  ||  30)  doctrinis.  ||  31)  nutriti.  ||  32)  promissum. 
33)  publice  [item  Maius).  \\  34)  dignitate.  ||  35)  pulchrius  (pulcrius  Maius).  || 
36)  partes.  ||  37)  omnino  [item  Maius).  \\  38]  spreta.  ||  39)  comniuniter.  || 
40)  laboret.  ||  41)  flebilis.  ||  42)  tempore.  |I  43)  latinis  {item  Maius).  \\  44)  co- 
piose. 

Discrepaniia  scripturae.  3.  decusiatos  (i  s.  s.)  /4584,  decusiatos  Maius.  \\ 
5.  fanuilicio  /diiSi,  famulatio  Mains.  \\  8.  Videres  U584.  ||  cleonatarum 
Maius.  II  ocellos  Maius.  jl  medio  circulo  I45S4.  \\  9.  obstippos  Maius.  || 
10.  inp.  accom.  Maius.  \\  concionando  14384,  Maius.  \\  12.  (|ui  niecum  in 
.  curiis  Maius.  \\  meis  alter,  om.  Maius.  ||  13.  apprime  Maius.  \\  13.  grammee 
141)84.  II  iitlerc]  lineae  cod.  Maii.  ||  14.  mihi  quod  Maius.  \\  liLterarum  14584, 
Maius.  \\  \}j.  w.\Q\n-diia  Maius.  \\  17.  huiuscemodi  Maius.  ||  19.  floccipen- 
dorum  t4ä8S.  \\  tot  om  I4S84.  ||  20.   Ubique  14584. 


83     

inbutus?  Nonne  prodigi  omnes  aleones'),  pernoctes'^)  attiberna- 
les3)iuges*)lenociniorum^)sunt  mancipes^),  ardentius')  diludia'») 
quam  gimnasiuni-'),  affectuosius i")  enerve^')  otium  quam  egre- 
gie'2)  indolis'3)  coliint  exerciciuni?  Me  fronte  pervicacP^)  tam- 
quam  gerroneam''^)  nauclpendentes^^)  perexilesi")  tantum  de  s 
induviisi*)  nelus '^j  tediose  sumpserepertusasque^^)  eas  ac  dilan- 
cinatas'^'),  me  autem  spretam  omnino  liquere.  Quoniam  igitur 
adeo  desipiscentes"),  adeo  inertici'--^)  esse  approbantnr,  ne  per 
delumbem-^)  eorumdera  scientiam  abolear^^)^  in  hac  volo  con- 
scione-*^)  partes  latinas  normaliter-")  et  digestim^s)  propalare"^^),  if 
quo  dumtaxat-^o)  intellectu^')  acceptas  vel  ex  qua  derivandi 
scaturigine^-)  esse  constat  elicitas^^j  Qaas  (andern  per  singulos 
alfabeti^^)  apices'^sj  serio^'"')  et  enucleatim •^")  enodatas^'')  cuius- 
dara  niei  sequestri  •^■^)  —  ad  me  autem  oculo  connivente^")  ad- 
nutabat^i)  —  famelicis'^)  memorie  faucibus  übet  instillare  •*■'),  15 
quatinus  isto  scientie  meae  opulentiam^^)  socordibus^^)  illis 
etfuslm^''')  eventilante^")  me  necdumad  plenum  animadvertant^^) 
agnovisse.  Quam  quia  ex  parte  agnoverunt,  iam  totam  sibi  diri- 
puisse  opinantur^'J).    Assertionem-^^)  (|uoque  meani  veterum  et 

Glossae.  1)  livores  alorum  (lusores  Malus).  ||  2)  vigiles.  ||  3)  potätores 
laberne  (potätores  Muius).  \\  4)  assidui.  |1  5)  lecatorum  (lecacitatiuu  Marus).  \\ 
6)  faimili.  1|  7)  libentius.  ||  8)  liulicra.  H  9)  stmlium  [item  Malus).  \\  10)  maiori 
affectu.  II  II)  tlel)ile.  ||  14)  nobilis.  ||  13)  iuveiitutis.  |1  U)  inproba.  H  15)  in- 
utilem  {item  Malus).  \\  16;  spenientes.  ||  17)  parvos.  ||  IS)  vestibus  (de  vesti- 
bus  Malus).  II  19)  fila  [üem  Malus).  \\  iO)  foraminatas  (ilem  Malus).  \\  21;  de- 
pannatas  [Hein  Miiius,.  ||  22)  desipieiites.  ||  23)  inertes  {Itcin  Malus).  „ 
24j  debilem  {Item  Malus).  \\  25)  delear.  H  26)  caiitu.  ||  27j  rogulariter  {Item 
Malus).  II  28)  et  divisiin  Malus.  \\  29)  ufanifestare.  ||  30)  tantummodo.  || 
31)  significatione  Malus.  \\  32)  origine.  ||  33)  deiivatas.  ||  34)  abecedarii.  || 
35)  litteias.  ||  3(1,  ordine  [Item  Malus).  \\  37  aperte.  ||  38)  expusilas.  ||  39,  socii 
{Item  Malus,.  \\  40)  favente.  |1  41)  inclinabal.  ||  42)  t'aiiiulenlis  {Item  Malus  .  \\ 
43)  iiifundere.  ||  44j  copiain.  |1  45)  stultis.  ||  46)  probxe.  ||  47)  expoiienteiii.  || 
48)  percipianl.  ||  49)  putant.  ||  50)  affirmalionem. 

Discrepantla  scrlplurae.  1.  onines  prodigi  Malus.  ||  aiecones  Malus.  || 
attabernales  Malus.  ||  3.  gymnnsiuni  Malus.  \\  anerve  Malus.  \\  5.  t/Z/ii  t4584.\\ 
6.  nexiis  /i-fSi.  II  8.  probantur  fir)Si.  \\  9.  abliolear  scientiam  Malus,  jj 
concione  liUSi,  contioiie  .Malus.  ||  10.  digeslim  (ex- -tarn  corr.)  US8i,  di- 
gressim  Malus.  ||  H.  dirivandi  Malus.  |1  12.  singulos  (m -as  corr)  i4584.  \\ 
13.  alpiialieti  Malus.  \\  17.  euentilanle  14584.  \\  neduni  Malus.  \\  18.  agn.  an. 

Malus.   II   <Juam,  quia]  i|  q  (pii  {omnla  praeter  prlm.  q  in  rasura)   14584.  jj 


cognoveruul  I45S4. 


6* 


84     

modernorum  exemplis,  quos  in  hoc  dogmatei)  fama  vulgaris  ^j 
praeclues^)  asseverat,  übet  astipulare^),  non  quod  sanctionem'^) 
meara  discipulorum  sit  necesse  suppetiis'')  fulciri'),  sed  ut 
auctoritatem  habeant  in  manu,  qui  ignotam  sibi  dictionem  quam- 
5  quam  aliis  tritam  vix  sine  auctoritate  recipiunt.'  Huic  impera- 
Iricis  epilogio^)  omnes  confestim'^)  allubescentes'f)  sapide^i)  et 
consulte  deliberatum  esse  acclamabant  piumque  laborem  resi- 
dibus'-)  ob  inscitiam  iuvenculis  potissimum  pro  futurum '3).  Nee 
mora  domina  lacernam'^)  quam   indusiabatur  i^)    praediuite  ^^j 

10  murice  fuccatami'),  aurosoi"^)  etiam  spinterculo^'^)  quam  decen- 
ter^o)  nodatam^'),  quo  ad  loquendum  esset  pnratior^s)^  effibula- 
bat  23)  brachioh'sque  strictim  venustissimis  24)  supparis  25)  ambitis  20) 
per  patulam27)  ipsius  palle  portam  porrectis  talia  rotatili28)  ser- 
mone    verba    dictabat:    ,Gnotescendum2!')    est   inprimis  partes 

iö  latiales^")  aliquando  secundum  litteram  tantum,  aliquando  se- 
cundum  sensum  tantum,  aliquando  autem  et  secundum  literam 
et  sensum,  non  numquam  vero  per  antifrasim^^)  aut  per  sinco- 
pam  derivari,  super  quibus  superfluum  duxi  modo  in  praesen- 
tiarum  exempla  apponere,  quia  in  derivando  necesse  est  eadem 

■20  sepius  applicare32).  Nunc  autem  quia  de  prima  littera  primitus 
est   disserendum,    animadvertendum    est   eam    .a.    nuncupari 


Glossae.  1)  doctrina  {item  Maius).  ||  2)  communis.  1|  3)  nobiles  famo- 
sas.  II  4)  confirmare  (item  Maius).  \\  5)  affirmacionem.  ||  6)  auxiliis.  ||  7)  cor- 
roborari.  jj  8)  prologo  {item  Maius).  \\  9)  consentienter  Maius.  \\  10)  faventes 
[item.  Maius).  \\  11)  sa]yienter  {item  Maius].  \\  12)  pigris.  ||  13)  valiturum.  |1 
14)  clamide.  ||  15)  induebatur.  J|  16,  valde  divite.  ||  17)  nutritam.  || 
18)  aureo.  1|  19)  firmaculo  {item  Maius).  \\  20)  convenienter.  |1  21)  nodatam.  || 
22)  promtior.  ||  23)  extra  fibulam  ponebat  {item  Maius).  \\  24)  pulchris.  || 
25)  rebrachiatoriis  (-tariis  Maius).  \\  26)  circuitis  {item  Maius).  \\  27)  latam.  || 
28)  volubili  {item  Maius).  ||  29)  manifestum  est  fmanifestandum  Maius). 
30)  latinas.  1|  31)  per  contrarium  (c.  Ma'us).  \\  32)  apponere. 


Discrepantia  scrip[urae.  1.  exemplis  (i  ex  a  corr.)  /4584,  om.  Maius.  \\ 
•2.  (testimonio)  astipulare  Maius.  \\  4.  in  m.hah. Maius.  \\  6.  epilog///o  (i  eras.) 
t/i5S/i.  II  consensim  Maius.  \\  7.  S.  residibus  laborem  t45S4.  \\  ab  /4584.  \\ 
9.  ]acen\all///  {m  eras.)  f 4584.  \\  qua  Maius.  \\  10.  nmvüe  / 4. 'iS 4.  \\  fulcalaiii 
(1  ex  c  corr.)  ■! 4.584,  fucatam  Maius.  \\  ei  U584,  Maius.  \\  spintherculo  Maius.  \\ 
14.  innotescendumitffttMS.il  1Ö.  lacinlas  i 4 S8 4,  Maius.  \\  16.  olprius  om  14584, 
Maius.  II  litteram  14584,  Maius.  \\  17.  aiitif'rasin  14584,  antiphrasim  Mains.  \\ 
syncopam  Maius.  \\  18.  dirivari  Maius.  ||  duxi  superfl.  /4äS4.  ||  modo  ow 
Maius.  II  19.  dirivando  Maius.  ||  ?n.  replicare  Maius.  \\  quia  s.  scr.  14584. 


85     

(ad  illius  equipollcntiani)^)  ([uain  maliM'  instante  iani  parlu  gru- 
vidante-)  (lucrulose-')  dcproinit,  (juam  et  sub  hiatu  vocis  con- 
gruo'),  ut  ait  Marcianus  noster,  solo  spiritu  per  palaluni  expri- 
niimus.  Ab  hoc  itaque  verbo,  quod  est  anno,  inchoare  disposui.' 
Cum(jue  pauluni  ocellis  in  liumeruni  defixis  obticuisset,  sie  ö 
tandem  cepit  ex  alto. 

Glossae.     1)  equivalentiam  (aequiv.  Malus.  \  2)  gravi.  ||  3)  qucsluuse 
[item  Malus).  |]  4)  convenienti. 


Discrepantia  scripturae.  1.  ad  illius  equipoUentiam  ^ei  equiualcntiani 
s.  scr.)  quam  mater  inter  nuncupari  et  instante,  ubi  ante  ras.  <iuam  ftät,  supra 
rers.  add  /  i5<S4,  ad  illius  vocis  aequip.  elc.  Mains.  ||  eani  partu  Malus,  paitii 
iam  I4Ö84.  \\  4.  Ab  hoc  —  disposui  oin  /■iöS4.  ||  3.  pauluUini  Malus.  ||  liu- 
meris  corr.  ex  humum  14584,  humum  Malus. 


Dass  tlbrigens  diese  Art  von  Latinität  auch  in  den  Schulen 
ihre  Stelle  hatte,  beweisen  die  sogenannten  D  ist  ich  a  Cornuti, 
die  11.  Liebl  im  Stiaubinger  Programm  vom  .lahro  1888  gründ- 
lich und  sorgfältig  behandelt  hat.  Eine  Kecension  mit  altengli- 
schen (Uossen  steht  bei  Wright-Wülcker  (Anglo-Saxon  and  old 
english  vocabularies)  S.  021  W.  Bis  in  die  Humanistenzeit  hinein 
lassen  sich  Hoste  dieser  Art  verfolgen. 

VI. 

Das  Latein,  das  wir  seither  behandelt  haben,  war  ja  nicht 
immer  wirkliches  Latein;  die  Männer  aber,  die  sich  seiner  be- 
dienten, waren  in  dvm  guten  Glauben,  wirklich  bezeugtes  alter- 
tlulmliches  Latein  zu  schreiben;  waren  sie  doch  in»  Stande,  sich 
aus  ihren  Glossaren  zu  rechtfertigen.  Die  Überlieferungen,  zu 
denen  ich  jetzt  übergehe,  berühren  sich  zwar  in  verschiedenen 
Punkten  mit  den  seither  behandelten:  in  einem  wichtigen  Punkte 
weichen  sie  von  ihnen  ab,  so  dass  sie  eine  besondere  Stellung 
einnehmen.  Die  Berührung  liegt  darin,  dass  sowohl  glosse- 
malische Wörter  verwandt  werden  als  auch  Fremdwörter,  grie- 
chische und  hebräische  durcheinander.  Das  aber,  was  ihnen 
eigenthümlich  ist,  gehört  zumeist  in  das  Kapitel  der  Neubil- 
dung, von  der  bis  jetzt  noch  nicht  die  Hede  war. 

Neubildungen  haben  bekanntlich  ihre  Schwierigkeiten 
für  die  Bömer,  namentlich  weil  die  (loiiqjositionsfähigkeil  in  der 
lateinischen  Sprache  nicht  so  entwickelt  ist   wie  z.  B.   in  der 


86     

griechischen.     Nova  non  sine  quodam  periculo  finyimiis 

audendum  tarnen:  das  ist  die  Quintessenz  der  diesen  Piinlit  be- 
treffenden Lehre  Quintilians  (I  5,  71  :  vgl.  YIII  6,  31  ff.),  und  von 
der  Composition  sagt  er  (I  5,  70):  tota  res  magis  Graecos  decet, 
nobis  minus  succedit.  Den  Abschnitt  aus  Martianus  Capella  (S.  1 67) 
lasse  ich  im  Wesentb'chen  unverkürzt  folgen:  novantur  autem 
duobus  modis  verba  aut  quadam  ßctione  aut  dedinatione  prae- 
sumpta  aut  duorum  quae  usitata  sint  coniunctione  composita.  ßn- 
guntur  maxime  cum  transferimus,  ut  qui  7tot6Ti]Tag  qualitates  esse 
dixerunt  ....  derivatione  quoque  fiwit  verba,  quae  grammatici 
PÄRAGOGA  nominarunt,  ut  dicimus  "florea  rura  et  "campi  in- 
gentes  ossibus  albent",  quod  satis  crispaflexione  Honatius  'albicant" 
diät.  Ms  plerumque  poetice  utitur,  licet  Tullius  "grandiferas  pos- 
sessiones'  dicat  et  'grandiloquos  oratores\  Die  Verkntipfung  der 
Virgil-undHorazstelle,  v^'ie  wir  sie  hier  finden,  hat  auch  Priscian 
I  p.397,  7 ff.:  Virgilius  in  XII:  'campique  ingentes  ossibus  albenC: 
dicitur  tarnen  etiam  albico  pro  albesco.  Horatius  in  1  carminum : 
'nee  prala  canis  albicant  pruiuis\  Priscian  hat  aus  alter  Quelle 
geschöpft,  deren  Spur  sich  auch  bei  Martianus  Capella  findet, 
wie  denn  überhaupt  der  ganze  Abschnitt  mit  den  Lehren  der 
übrigen  Rhetoren  verwachsen  ist.  Die  spätere  Zeit  hat  sich  auch 
in  dieser  Hinsicht  von  diesen  echtrömischen  Lehren  entfernt  und 
emancipiert. 

Das  Denkmal,  das  ich  bei  der  gegebenen  Erörterung  im 
Sinne  hatte,  sind  die  sogenannten  hisperica  famina,  die  in  der 
neuesten  Zeit  die  Aufmerksamkeit  der  gelehrten  Forschung  in 
hervorragender  Weise  in  Anspruch  genommen  haben.  Nachdem 
zuerst  P.  Geyer  1)  auf  den  bei  Mai  publiciertcn  Text  (Glass.  Auct. 
V479 — 500)  hingewiesen  und  das  Verständniss  angebahnt  hatte, 
haben  sich  Thurn  eysen-) ,  Stowasser^)  und  Zimmer^) 
wetteifernd  bemüht  das  Material  zu  ergänzen,   den  Text   zu 


1)  Wöliriins  Archiv  II  255 IT. 

2)  Ebenda  111  546;  IV  341  f.;  Z.  f.  d.  Phil.  1895,  S.  I  lOlI. 

.3)  Ebenda  III  1681T. ;  Wiener  Stud.IX(18S7)  S.30<J  IT.;  Inccili  auctoris 
Hisperica  famina  denuo  edidit  et  explanavit.  Vindnb.  1887  (Programm  des 
Franz-Joseph-Gymnasiums  1880/87);  Sloloncs  latini(1889);  Zeilschr.  f.  östr. 
Gymn.  1894  S.  724. 

4)  Neimius  vindicatiis  S.  291  IT.;  Neue  Fragmente  von  Hisperica  ta- 
mina  aus  Handsciiriften  in  Luxemburg  und  Paris.  Nachrichten  der  iv.  Ge- 
sellsch.  d.  W.  zu  Göttingen  1895  S.  11  7  IT. 


87     

erklären  und  die  sprach- und  kulturgeschichtliche  Stellung  dieser 
Denkmäler  zu  fixieren.  Hisiperica  famina  bedeutet  westländische, 
speciell  italische  Worte,  lateinische  Rede.  Die  als  hisperica 
famina  bezeichneten  Texte  behandeln  in  mehreren  Recensionen 
dasselbe  Thema.  Der  erste  Theil  ist  ein  Prolog,  in  dem  der  Ver- 
fasser sich  über  das  reine  ausonisch-hisperische  Latein  verbrei- 
tet und  sich  als  den  Hauptvertreter  vorftlhrt.  Der  zweite  Theil 
enthält  die  Schilderung  eines  Tages  in  seinem  ganzen  Verlaufe, 
wobei  sich  "alles  um  das  Tagewerk  einer  Schaar  junger,  christ- 
lich klösterlicher  Rhetorenschüler  vom  Aufstehen  bis  zum  Schla- 
fengehen dreht'.  Der  dritte  Theil  handelt  in  1 1  Kapiteln  de  coelo, 
de  mari,  de  igne,  de  terrae  de  venlo,  de  vestimentis,  de  taherna,  de 
tabula,  de  oratorio,  de  oratione,  de  gesla  re.  Die  Ähnlichkeit 
mit  den  im  3.  Bande  des  CGL  herausgegebenen  Hermeneu- 
mata,  die  Zimmer  hervorhebt,  ist  nur  eine  ausser! iche;  ausser 
den  Gapitula,  die  sich  auch  sonst  im  Mittelalter  finden  und 
auf  griechischen  Gebrauch  zurückgehen,  ist  nichts,  was  eine 
recht  deutliche  Beziehung  darböte.  Denn  derjenige  Abschnitt, 
der  das  Leben  in  der  Schule  betrifft,  ist  doch  nur  ein  Theil  der 
Colloquia;  auf  die  Gesammtheit  der  colloquia  passt  der  Titel 
'tQya  7.al  ijiieQca  von  Schülern'  nicht.  Übrigens  hat  auch  Zimmer 
auf  die  Verschiedenheiten  bereits  hingedeutet.  —  Als  die  Hei- 
math dieser  Abart  des  Lateins  hat  man  früher  theils  Spanien 
theils  Irland  bezeichnet;  diese  Ansichten  hat  Zimmer  bean- 
standet. Nach  seiner  Meinung  ist  Südwestbritannien  die  Hei- 
math der  hisperica  famina.  Vgl.  dagegen  Thurneysen  Z.  f.  d. 
Ph.  1895  S.  HO  ff".  In  einem  Punkte  möchte  auch  ich  gegen 
die  Ausführung  Zimmers  Bedenken  erheben:  gegen  die  An- 
nahme, dassgewissermassen  die  Lehren  des  Martianus  Capeila 
das  Fundament  seien,  auf  dem  die  Latinität  der  hisperica  fa- 
mina erwachsen  sei.  Die  Lehren  des  Martianus  Capeila  stehen 
in  der  Hauptsache  durchaus  im  Einklang  mit  den  älteren  Rheto- 
ren,  wie  z.  B.  Quintilian.  Aber  auch  unbewusst  dürfte  er  kaum 
die  Quelle  der  hisperica  famina  sein.  Die  Adjectiva  auf  eus  sind 
später  überhaupt  sehr  häufig;  der  Gebrauch  wird  also  schwer- 
lich aus  Martianus  Capella  abgeleitet  werden  können.  Was  aber 
die  Verba  auf  icare  anlangt,  so  bezeichnet  Martianus  Capella 
diese  Bildung  als  salis  crispa  (Icauo,  eniplichlt  sie  also  nicht. 
Auch  die  Adjective  auf  r/cr  und  fer  sind  später  sehr  vorbrcil(>t: 
was  hat  es  für  Wahrscheinlichkeit,  dergleichen  auf  Martianus 


88     

Gapella  zurückzuführen?  Mir  will  es  scheinen,  als  seien  die  Spu- 
ren, die  Zimmer  entdeckt  zu  haben  glaubt,  durchaus  trügerisch. 
Was  nun  die  Eigenthümlichkeit  der  Darstellung  anlangt  — 
die  rhythmische  Form  der  Sätze  lasse  ich  ausser  Betracht  —  so 
möchte  ich  die  wichtigsten  Punkte  durch  einige  Beispiele  illu- 
strieren. Ich  habe  schon  bemerkt,  dass  das  glossematische  Latein 
auch  hier  vertreten  ist.    Ein   interessantes  Beispiel  behandelt 
Zimmer  auf  S.  160  seiner  zweiten  Schrift.    Im   ersten  Kapitel 
stehen  die  Worte:  hinc  lectoruni  sollertem  invüo  obello  certatorem 
und  im  23.  Kapitel:  inormes  ruunt  in  obello  gigantes.    Stowasser 
schreibt  an  beiden  Stellen  o  hello  und  fasst  o  als  den  romanischen 
Artikel  {=hoc).  Hartel  hingegen  schreibt  (in  der  Zeitschr.f.östr. 
Gymn.  1888  S.  472)  obelo  und  erinnert  dabei  an  den  oßsXog,  die 
gefürchtete  Waffe  der  Grammatiker.  Beiden  gegenüber  verweist 
Zimmer  auf  die  Lesart  der  andern  Recensionen  hin,  in  denen  aoello 
steht  und  betrachtet  avellum  und  das  an  andrer  Stelle  vorkom- 
mende avellosus  als  richtige  Wörter,  mit  dem  Zusätze,  dass  es  frei- 
lich schwer  zu  sagen  sei,  wie  avellum  zu  erklären  sei ;  wahrschein- 
lich sei  es  aus  duellum  entstanden  und  aus  einem  Glossar  ent- 
lehnt, in  dem  duellum  fälschlich  unter  .1  gerathen  war.    Dass 
dies  in  der  That  richtig  ist,  beweisen  folgende  Glossen  des  CGL: 
avellum  bellum  civile  dum  in  duas  partes  dividitur  (V  442,  2; 
562,  16).   Die  Quelle  dieser  Glosse  ist  eine  differentia  bei  Isidor. 
VII  438  ed  Arev.:  Inter  bellum  et  avellum  hoc  interest^  quod  bel- 
lum inter  ceteras  gentes,   avellum  inter  cives  dictum,   quod  avel- 
lantur  populi  in  duas  partes.    Es  ist  nicht  gerade  häufig,  dass 
Conjecturen  so  glänzend  bestätigt  werden.    Die  Quelle  des  Irr- 
thums  —  denn  ein  Irrthum  ist  es  natürlich,  dem  avellum  seine 
Entstehung  verdankt  —  scheint  mir  rein  paläographischer  Art 
gewesen  zu  sein'). 

Neben  den  glossematischen  Wörtern  sind  es  namentlich 
Fremdwörter,  die  das  Sprachdunkel  hervorrufen,  und  zwar 
theils  Graeca,  theils  Hebraica,  wie  vor  allen  Stowasser,  dessen 


1)  Ein  anderes  schönes  Glossenwort  ist  cidones  [)A,'13  bei  Stowasser, 
der  mit  Reciit  auf  die  Scaligerglosse  cidones  puerornin  amalores  liinweist. 
Die  Glosse  geht  aufVirgil  Aen.X32!j.  Cydon  ist  der  Cretenser,  der  im  Rufe 
stand,  puerorum  amator  zu  sein.  Die  Anwendung  in  den  hisperica  famina 
ist  also  seltsam.  Cydones  Crelenses  steht  CGL  V  551,  2ä.  Mit  caedcre  hat 
das  Wort  nichts  zu  thun. 


_ 89     

Verdienste  um  die  Erklärung  sehr  hervorragende  sind,  nachge- 
wiesen hat.  Graeca  sind  z.  B.  tithis  =  Tijd-vi;,  dimns  =  Öißiog, 
(Irimus  =  ÖQvuög.  Unter  den  Hebraicis  erwähne  ich  iduma,  wo- 
zu das  alte  Scholion  existiert:  iduma  ebraice^  cnus  graece.,  manus 
latine.  Das  Wort  iduma  findet  sich  auch  sonst  im  Mittelalter; 
vgl.  Anecd.  Oxon.  Mediaeval  and  mod.  ser.  VII  S.  5  (largiflua 
tonunlis  iduvia);  vgl.  S.  65.  —  Neben  den  Fremdwörtern  finden 
sich  aber  auch  zahlreiche  Neubildungen,  deren  Bedeutung 
oft  leichter  zu  eruieren  ist  als  die  Art  ihrer  Entstehung.  Eine 
Neubildung  ist  z.  B.  vernia,  was  Stowasser  den  Glossen  entspre- 
chend (laetitia)  richtig  erklärt.  Es  kommt  von  vernus  her,  ist 
also  ebenso  gebildet  wie  z.  B.  caecia  von  caecus.  Caecia  steht 
CGL  II  434,  3.  Auch  caecia  caligo  oculorum  (II  571,  I)  ist  hier- 
her zu  beziehen.  Um  aber  wenigstens  eine  Probe  dieser  Latinilät 
zu  geben,  setze  ich  den  Anfang  nach  der  Ausgabe  Stowassers 
her:  Ampla  pectoralem  suscitai  vernia  cavernam,  mestum  extrico 
pidmone  tonstruni,  sed  gaudifluam  pectoreis  arto  procellam  arthe- 
reiSj  cum  insignes  sophiae  speculator  arcatores,  qui  egregiam  ur- 
bani  tenoris  propinant  f'aucibus  linpham  vipcreosque  lilleratnrae 
plasniatit  sgllogismos.  Das  ist  in  der  That  eine  Gcheimspracbe, 
die  nur  der  Eingeweihte  versteht^). 

VII. 

So  gering  wir  nun  auch  den  Werth  dieser  hisperica  famina 
anschlagen  mögen:  es  ist  doch  immer  noch  eine  Abart  des 
[.ateinischen,  mit  der  wir  es  zu  thun  haben;  es  sind  stolones 
iatini,  mit  welchem  Titel  sie  Stowasser  bezeichnet  hat.  Um  das 
Thema,  das  ich  mir  gestellt  habe,  möglichst  nach  verschiedenen 
Seiten  zu  behandeln,  muss  ich  noch  auf  Denkmälerhinweisen,  mit 
deren  Sprache  das  Lateinische  nur  ganz  äusserliche  Beziehungen 
hat.  Wir  haben  es  hier  zu  thun  mit  Erzeugnissen  spielender  Laune, 
mit  denen  man  sich  in  den  Schulen  zu  amilsieren  bemüht  war. 
Immerhin  hat  man  auch  diese  Sorte  von  Latein  einer  prinzipiel- 
len Behandlung  unterworfen,  wie  sich  aus  den  Schriften  des 


1)  Ich  vcrnuithete  fiiilior,  dass  der  Biscliol'  lliiikinar  vdii  Laon  viel- 
leiclit  sich  dieser  S|»iachc  Ijedicnl  habe,  den  Hiiikrnar  vriii  Hheinis  an  der 
oben  anj^efiihrtcn  Stelle  ladcll,  dass  er  'tiraeca  el  abstnisa  el  iiilerdiini 
Scotica  el  alia  Barbara'  aulnelime;  doch  iit  diese  Vertiiuthuiig  mir  jetzt 
nicht  mehr  wahrscheinlich. 


—     90     

"^Grammatikers'  Virgiliiis  ergiebt,  mit  denen  sich  die  Forschung 
der  neuesten  Zeit  mit  grossem  Eifer  befasst  hat^). 

Gleich  im  ersten  Abschnitte  (de  sapientia)  findet  sich  fol- 
gende seltsame  Darlegung  über  die  verschiedenen  Arten  der 
Latinität  (p.  5,  17  ff.  ed.  Huemer):  '^Vt  .  .  .  duodecim  generum  ex- 
perimentuni  habeas^  unius  licet  nominis  monstrahimus  exemplo.  in 
iisitata  enim  latinitate  ignis  I.  habetur^  quia  stia  omnia  ignit  na- 
tura. IL  quoquihabin,  qui  sie  declinatur :  genitivo  qiioquihabis, 
dativo  quoquihabi ....  quoquihahin  dicimus^  quod  incocta  coquendi 
habeat  dicionem.  III.  ardon  dicitur  quod  ardeat.  IUI.  calax  cala- 
cis,  ex  calore.  V.  spiridon,  ex  spiramine.  VI.  rusin,  de  rubore. 
VII.  fragoUj  ex  fragore  flatnma.  VIII.  fimiaton,  defumo.  Villi,  us- 
trax,  de  urendo.  X.  vitius,  quia  pene  mortua  membra  suo  vigore 
vivißcal.  XL  sihdeus,  eo  quod  de  silice  siliat,  unde  et  silex  non 
rede  dicitur  nisi  ex  qua  scintiUa  silit.  XII.  aeiieon,  de  Aenea  deo, 
qui  in  eo  habitat  sive  a  quo  elimentis  flatus  f er tur .^  Man  sieht  leicht, 
dass  es  die  reine  Spielerei  ist,  und  wundert  sich  nun  über  die 
Gewissenhaftigkeit,  mit  der  die  \  2  Arten  dargelegt  werden.  Auf 
S.  88  wird  erzählt,  dnss  Virgilius  Assianus  ein  Werk  de  duo- 
decim latinitatibus  geschrieben  habe  und  zwar  nach  einem 
Systeüi,  das  von  dem  eben  angeführten  in  jeder  Hinsicht  ab- 
weicht. Auch  hier  ist  die  usitata  latinilas  Nr.  1.  Bei  Nr.  2  wird 
statt  des  ganzen  Wortes  bloss  ein  Buchstabe  geschrieben  (Com- 
pendium).  In  Nr.  III  ist  das  neue  Wort  nee  tota  usitata  nee  tota 
inusitalu,  wie  gdmola  für  gula.  Nr.  4  geht  auf  die  Zahlwörter; 
es  wird  z.  B.  nim  für  unus^  dun  für  duo  gesagt  u.  s.  w.  Von 
Nr.  V  heisstes:  nietroßa,  hoc  est  intellectualis.  ut  dicantabat  id  est 
prineipium,  sade  id  est  iustitia  u.s.  w.  Bei  Nr.  VI  wird  statt  eines 
Wortes  ein  ganzer  Satz  gegeben ;  bei  Nr.  VII  statt  eines  Satzes 
ein  Wort.  Bei  Nr.  VIII  kommt  es  auf  eine  Verlauschung  der 
Casus  und  der  Modi  hinaus.  Bei  Nr.  IX  hat  eine  Silbe  die  man- 
nigfaltigsten Bedeutungen  (sur  =  campus,  spado,  gladius,  amnis). 
Bei  X  ''pro  uno  fono  usitato  nmlta  ponuntur   (für  cursus  z.  B, 


1)  Über  die  Sprache  dieses  Autors  liandell  trefTlich  Huemer  in  den 
Sitzüngsl)crichten  der  Wiener  Acad.  der  Wissenscli.  -1 882  S.  51 1  fT.  Vgl.  Aetii. 
Ernault,  de  Virgilio  Marone  granimatico  Tolosano.  Paris  1886.  Anderes 
vgl.  bei  Geyer  in  WöllTlin's  Archiv  II  26(1'.  Über  Person  und  Bedeutung 
des  Mannes  vgl.  Ozanani,  la  civilisation  chr(?tienne  chez  les  Francs  chap.IX. 
W.  Meyer  in  den  Sitzungsberichten  der  k.  Bayer.  Akad.  d.  W.  1882  S. 74fT. 
und  natürlich  Huemer  in  der  Einleitung  der  Ausgabe. 


'  91     

gammon,  sualin,  sehn,  rabatli).  Nr.  XI  heisst  spela,  h.  e.  hitmil- 
lima,  quae  semper  res  terrenas  loquitnr  (sabon  =  lepus;  fiabul  = 
vulpis;  lena  =  gallina).  Nr.  XII  endlich  xsi  polema,  hoc  est  su- 
pema,  quae  de  superioribus  tractat  (alippha  =  anima,  spiridon  = 
Spiritus),  ^hoc  semper  genere  virus  loquebutur  hie  fügt  der  Ver- 
fasser hinzu.  Wir  haben  hier  systematisch  durchgebildete  Ge- 
heimsprachen, die  aber  nur  im  Schatten  der  Schule  ein  dunkles 
Dasein  führten,  den  Esoterikern  ein  geistreiches  oder  geistloses 
Spiel,  den  Exoterikern  gegenüber  ein  Mittel,  sich  prahlerisch 
geheimnissvoller  Weisheit  zu  rühmen. 

Auf  S.  76  fiF.  steht  der  Abschnitt  de  scinderatione.  Scinde- 
ratio  ist  eine  Neubildung  von  scindo,  ist  also  gleichbedeutend 
mit  scissio,  oder,  da  scindere  auch  durch  ßndere  variiert  wird,  mit 
fissio.  Im  Deutschen  wird  man  es  am  besten  durch  '^Verstellung'* 
wieder  geben.  Virgilius  unterscheidet  zunächst  3  Arten  der  scin- 
deratio :  1 .  scinderatio  versiium,  wenn  die  Wörter  eines  Verses 
oder  Sinnabschnittes  so  durcheinander  gestellt  werden,  dass  es 
schwer  hält,  das  Richtige  zu  finden  (mare  oceanum  classes  quod 
longae  sepe  turbatur  simul  navigant  =  mare  oceanum  saepe  tur- 
batur,  classes  quod  longae  simul  navigant) ;  2.  scinderatio  sylla- 
barum  (Beispiel:  ge.  ves.  ro.  trum.  quando.  tum.  a.  fec.  om.  ni. 
Übet  acvo  =  quandolibet  vestrum  gero  omni  aevo  affectum) ;  3.  scin- 
deratio litterarum  (Beispiel:  niU\.  SS.  MM.  NT.  EE.  00.  A.  V.  1= 
spes  Romanorum  perit).  Andere  Arten  der  scinderatio  sind  geh 
für  lego,  nodo  für  dono ;  ago  für  ego,  mon  für  nomen ;  der  Name 
scinderatio  ist  mithin  auch  auf  Spielereien  übertmgen  worden, 
die  ganz  anderer  Art  sind.  Ks  giebt  so  viel  Arten  dw  svinderalio 
als  man  sich  ausdenken  mag.  Doch  ich  verlasse  diese  Belhäti- 
gung  spielenden  Scharfsinns,  der  ein  höherer  Werth  wie  unscrn 
Rösselsprungräthseln  und  Verwandtem  nicht  innewohnt.  Ich 
hebe  nur  noch  hervor,  dass  Virgilius  auch  die  Namen  der  Glas- 
siker  aller  dieser  "^Sprachen'  der  Nachwelt  tiberliefert  hat  —  falls 
nicht  die  meisten  dieser  Namen  von  ihm  erfunden  sind. 

Der  Geist  dieses  oder  eines  ähnlichen  'Grammatikers'  ist  es 
gewesen,  nicht,  wie  behauptet  wurde,  der  heilige  Geist,  der  der 
Äbtissin  Hildegard  die  lingua  ignola  eingab,  auf  die  schon 
W.  Grimm  hingewiesen  hat  und  die  zuletzt  von  Steinmeyer  in 
dem  3.  Bande  der  althochdeutschen  Glossen  (S.  300  (T.)  heraus- 
gegeben worden  ist.  Diese  lingua  ignola  hat  schon  manchen 
Forscher  ernstlich  gequält;  ich  verweise  nur  auf  die  Anmerkung, 


92     " 

die  F.  W.  E.  Roth  in  seiner  Schrift  über  Mie  Lieder  und  die  un- 
bekannte Sprache  der  hl.  Ilildegardis'  (1880)  auf  S.  25  gemacht 
hat.  Auf  einige  eigenthümliche  Räthsel  und  ihre  Lösung  hat  mich 
zuerst  F.  Kluge  aufmerksam  gemacht,  denen  ich  andere  hinzu- 
zufügen habe.  So  berührt  es  doch  recht  seltsam,  dass  bei  390,  7 
inimois  hoino  (meinscho)  sich  in  mimois  die  Elemente  von  ominis 
=  hominis  finden;  die  scinderatio  haben  wir  oben  besprochen, 
ebenso  die  Sitte,  einen  Kasus  für  einen  andern  zu  setzen.  Un- 
mittelbar daneben  steht  iitr  uir  (man)  ;  iur  ist  doch  weiter  nichts 
als  uir.  Die  dritte  Form  der  angeblichen  lalinitas  des  Virgilius 
Assianus,  die  semedia  genannt  wird,  hoc  est  nee  Iota  inusilata  nee 
tota  usilcUa,  lässt  sich  auf  zahlreiche  Fälle  anwenden  (Beispiel : 
mota  gelus  =  mons  altus).  So  z.  B.  390,  22:  maiz  =  mater  = 
ma+iz;  390,  42  neniz  =  nepos  :=:  ne  +  niz ;  392,  41  dariz  = 
darma  =  dar-¥iz\  393,  9  karinz  =  cardinalis  =  kar  +  inz; 
393,  29  agikü-chiniz  =  magister  scolarum  =  aytlä.qyj^g  +  iniz. 
Auch  einsilbige  Wörter  werden  auf  diese  Weise  entstellt.  So  ist 
392,  59  eruniz  =  erus  doch  crn  +  niz;  392,  67  funiz  =  plania 
pedis  =  fii  +  niz,  d.  h.  faz.  Etwas  anderes  ist  392,  33  ieuriz  = 
iecnr,  also  ie(c)ur+  iz.  Tronziol  395,  35  ist  entstanden  aus  der 
Mittelsilbe  von  patronus  und  der  Endung  ziol.  Wieder  anders 
sind  400,30  cherin  gruz^  d.h.  doch  xaiqtir^  dizol  396,  67  =  dies 
solis.  \n jirmi'zim.a  =  eonsolida (402, 64) istwohl//r/////6':=:6o//(/?<izu 
suchen.  Doch  ich  breche  hier  ab  und  will  nur  noch  hervorheben, 
dass  die  grössere  Mehrzahl  der  Wörter  zunächst  jedem  Deutungs- 
versuche widersteht:  aber  wer  würde  in  dicantabat  ein  prin- 
cipiuni  suchen  und  in  biun  sowohl  acjiKi  wie  ignis,  wenn  Virgilius 
nicht  den  Schlüssel  gegeben  hätte?  Wir  entnehmen  aus  dieser 
lingua  ignota,  dass  die  allen  Kindern  bekannte  po-Sprache  in 
ihrem  Wesen  nicht  neu  ist:  wenigstens  ihr  Prototyp  ist  längst 
schon  dagewesen. 


Herr  liiilillingk  legte  vor:  »Nachfrag  zu  meinem  Artikel: 
Ueher  esha  loka/iA 

Im  45.  Bande  dieser  Berichte  (1893),  S.  ISOfgg.  habe  ich 
zwei  Stellen  nachgewiesen,  in  denen  unter  ^T  FTT^:  eine  be- 
stimmte, aus  dem  Vorhergehenden  sich  ergebende  Welt,  nament- 
lich die  Welt  der  Väter,  zu  verstehen  ist.  Die  eine  Stelle  war 
RV.  10,  14,  9  ==  AV.  18,  3,  13,  die  andere  TBr.  1,  5,  10,  8.  9. 
Zu  dieser  zweiten  Stelle  brachte  ich  ebend.  S.  258  zwei  Parallel- 
stellen bei,  TS.  3,  2,  5,  6  und  Cänkh.  Cr.  4,  5,  1.  Eine  dritte 
Parallelstelle  hat  sich  inzwischen  noch  gefunden,  AV.  1 8,  4,  86  fg., 
und  diese  ergiebt  nach  Entfernung  von  zwei  grammatischen 
Fehlern  einen  ganz  befriedigenden  Sinn  und  zeigt  zugleich,  dass 
der  Fehler  in  der  von  mir  behandelten  Stelle  ganz  wo  anders 
lag,  als  ich  vermuthete,  den  ich  aber  bei  dem  überlieferten 
Texte  nicht  entdecken  konnte.    Wie  im  Cäiikh.  Br.  haben  wir 

im  AV.  ?r^  St.  ^n%Tl%  und  ,^  st.  5lRHrTl=h.   Die  zwei  Verse 
lauten: 


^  §^  f^rlTT  ^  ^  ^  FT  qFTTFH  ^J  q^  %t  ^T  >FTTFT  n  ^b  ii 

Das  richtige  T^  in  86  hat  wie  im  Cänkh.  Cr.  das  falsche  HTTF^I 
(st.  >FnFfT '))  TüdiCh  sich  gezogen ;  in  87  dagegen  hat  das  richtige 
HmfiT  das  falsche  Fq"  (st.  THJ)  erzeugt.  In  den  vor  Kurzem  erschie- 
nenen Vedischen  Beiträgen  l)eanstan(let  Weber  weder  ^FTTI^'^) 
noch  F^ '),  will  aber  st.  Wljl  in  Ixuden  Versen  ein  unbetontes 

llrljj  lesen,  da  er  darin  einen  Vocativ  vermuthet.  Seine  Ueber- 
setzung  lautet:    »SO.  Welche  Väter  dort  sind,  Väter!  dort  seid 

1)  So  TBr.  und  T.S. 

2)  Wliitney  im  Index  zum  AV.  cd)on  so  ohne  irgend  eine  Bemerkung. 

3)  Im  Index  zum  AV.  smas.    f^  ist  eine  e|)ische  F'onn. 


94     

ihr;  dort  hinter  Euch  sind  sie,  Ihr  möget  die  Besten  von  ihnen 
sein.  87.  Welche  Lebenden  hier  sind,  o  Väter!  hier  sind  wir; 
hinter  uns  sind  sie,  wir  mögen  die  Besten  von  ihnen  sein.«  Ich 
übersetze  wörtlich:  »86.  Qui  istic  patres  (manes),  patres  (uianes) 
istic  vos  estis,  vos  ii  infra  (fiant),  vos  eorum  optimi  fiatis.  87.  Qui 
hie  patres,  vivi  hie  nos  sumus,  nos  ii  infra  (fiant),  nos  eorum 
optimi  fiamus.«  Lebende  Väter  wünschen,  dass  ihre  verstor- 
benen Väter  in  der  Welt  der  Väter  höher  angesehen  würden  als 
die  verstorbenen  Väter  Anderer,  und  dass  sie  selbst  hier  auf 
Erden  höher  angesehen  würden  als  andere  Väter.  Dem  sft^  S^ 
in  87  würde  in  86  ^IrTT  W^  genauer  entsprechen,  und  ich  wäre 
nicht  abgeneigt  f^cT^T  auf  H^T  zurückzuführen.  Aus  diesem 
konnte  durch  Verstellung  zweier  Buchstaben  leicht  ^FT^T  werden, 
und  dieses  ganz  unverständliche  Wort  in  f^'^  zu  ändern,  lag 
nahe  genug,  zumal  da  '{^c\J'  voranging.  Dem  »vivi  hie  nos 
sumus«  in  87  würde  demnach  in  86  »mortui  istic  vos  estis«  ent- 
sprechen, und  hiermit  ein  auf  jedes  Wort  sich  erstreckender 
Parallelismus  der  beiden  Verse  erzielt  werden.  In  der  ver- 
dorbenen Stelle  dos  Gaükh.  Gr.  steht  HH^UI:  st.  W^J'. 

IT^  ^Ti'  habe  ich  nach  Veröffentlichung  meines  ersten 
Artikels  noch  öfters  gefunden,  und  stets  ist  darunter  eine  erst 
aus  der  Umgebung  sich  ergebende ,  niemals  wie  unter  ^^  und 
^^T  FTT^:  eine  schon  von  Haus  aus  bestimmte  Welt  gemeint. 
So  lesen  wir  z.  B.  VS.  8,  26 : 

Die  Leibesfrucht  der  Wasser  ist  der  Soma,  die  Welt  des  Soma 
sind  die  Wasser.  Cat.  Br.  4,  6,  5,  21  erklärt:  1^  ?r  ^T^  ^flTM 
^%rlT?T  ^W'.    Ferner  AV.  1 8,  3,  13: 

%gF^  w]M  ^^Fit  gjT  TT^H*  ^f^  Wim  n 

Gemeint  ist  Jama's  Welt,  die  nun  erst  ihren  Anfang  nimmt  und 
bald  Versammlungsort  der  Abgeschiedenen  wird.  Vgl.  noch 
6,  122,  3.  9,  5,  6.  12.  12,  3,  7.  19.  38.  53. 

Von  besonderem  Interesse  ist  eine  Stelle  im  GopathabrAh- 
mana,   wo  l^   ^W\''    in   vier  Gruppen,   jedes   Mal   in   gleicher 


95     

Anzahl,  wiederholt  wird  und  in  jeder  Gruppe  eine  andere  Welt 
bezeichnet,  i,  2,  16  (S.  33  fg.)  wird  gesagt,  dass  es  vier  Welten 
gebe:  Erde,  Luftraum,  Himmel  und  Wasser;  vier  Götter:  Agni, 
Vaju,  Aditja  und  Kandramas;  vier  Veda:Rgveda,  Jagurveda, 
Samaveda  und  Brahma veda;  und  endlich  vier  Priesterämter: 
das  des  Hotar,  das  des  Adhvarju,  das  des  Udgätar  und  das  des 
Brahman.  Nun  heisst  es  1,  2,  24  (S.  40 fg.),  dass  Pragäpati,  als 
er  ein  Soma-Üpfer  darzubringen  gedachte,  zu  den  Göttern  (ich 
lese  ^H  St.  ^^  )  sprach:  »Wen  von  Euch  wähle  ich  mir 
(Delbrück  liest  ^^^^,  in  der  Folge  stets  Medium)  zum  Hotar, 
wen  zum  Adhvarju,  wen  zum  Udgatar  und  wen  zum 
B  r a  h  m  a  n  ?k  Die  Götter  sagten :  «W  ä h  1  e  dir  e  i  n  e  n  K  e  n n  e r 
der  Rlv  zum  Hotar,  einen  Kenner  der  .Tagus  zum  Adh- 
varju, einen  Kenner  der  Säman  zum  Udgatar  und 
einen  Kenner  der  Atharvängiras  zum  Brahman.«  Den 
nun  folgenden  Text  habe  ich  in  1 3  Absätze  getheilt.  1 ,  2,  5,  8 
und  1  i  sprechen  nach  meinem  Dafürhallen  die  Götter  zu  Pra- 
"äpati,  die  übrigen  Absätze  der  Autor  zum  Leser. 

1 .   m\  ^-Ku  ^%JiW{^  €\^\^  ^rr^  ?%t  ^r{^  si?^  ^ri^m 

^T'5[m   rTrmTT  T^:   '^fk^fk    (lies  J^^TH  ^rI'^^Tf^f?TfrrT?f^ )  I 

^  o         o        "*■•  o         o 

^Frf?r"^?T  T^^FTT  ^^'?V1  ^^  l  Auf  diese  Weise  hat  sein 
(des  Opferherrn)  auf  vier  Füssen  stehendes  Opfer  einen 
Halt  an  den  vier  Welten,  an  den  vier  Göttern,  an  den 
vier  Veda  und  an  den  vier  Prieslerämlern.  Einen  Halt 
mit  Nachkommenschaft  und  Vieh  hat  derjenige,  der 
Solches  kennt. 

2.  m^w'W^  ^^^*  T^^^  *  ^  ^  ^^  ^\  '  ^^^  ^^^^  " 

Dosbalb  wähle  dir  eben  einen  Kenner  der  RU  zum 
Hotar;  er  kennt  ja  die  Rolle  des  Hotar.  Agni  ist  der 
Hotar,  die  Erde  die  Stätte  der  Rk,  Agni  die  Gottheit, 
Gäjatri  das  Metrum,  Bhus  der  Seim. 

3.  FTTJTT^^^  i^'J^JJ  ^^TJrl'U  ^^PT  OTT  ^fIT?J  ^W\T7J 
J^hcm  ^cTPJ  #?IT7T  HHcTT  ^FTJ  ^^njT^A^q  -^HTTJ  iuWTJ 
^^  ^rTHT  ^^7T  ^IT^T  7?^F7T  ^FTTt^rPT  (3^ffT  Erhebung 
fehlt  in  den  Wörterbüchern)  ^nj  #^TTr  öUm^  ^c\TU  yfl^F?J 


96     

m\T\n  ^r[FfJ  ^^T^TiHr  WUWl  I  Deshalb,  so  sage  ich,  wähle 
dir  eben  einen  Solchen  zum  Hotar  um  diese  Welt  zu 
gewinnen,  um  diese  Welt  ganz  zu  gewinnen  u.  s.  w. 
Hier  ist  mit  'U^  ^U^'  die  im  vorangehenden  Absätze  erwähnte 
erste  Welt,  die  Erde,  gemeint. 

4.  W(  ^^flf^  ^TcTTt  ^^  q^HK^Ni  Tit  f^^  I  Wegen 
l^WFl  könnte  man  hier  und  in  7.  10.  13  ^TJ^  st.  ^^  ver- 
muthen.  Auffallend  bliebe  jedoch,  dass  ^  auf  einmal  nach 
der  ^-Conjugation  llectirt  wird.  ^TM,  das  man  hier  erwartet 
hätte  und  Delbrück  sogleich  vermuthete,  würde  graphisch  nicht 
so  nahe  Hegen.  Wenn  aber  Jemand  nicht  einen  Solches 
Kennenden  zum  Hotar  sich  wählt,  dann  nimmt  sein 
Opfer  im  Osten  Schaden. 

Wähle  dir  eben  einen  Kenner  der  .lagus  zum  Adhvarju; 
er  kennt  ja  die  Rolle  des  Adhvarju.  Väju  ist  der  Adh- 
varju, der  Luftraum  die  Stätte  der  Jagus,  Vaju  die 
Gottheit,  Trishtubh  das  Metrum,  Bhuvas  der  Seim. 

6.  (TFnfR^mä^  ^tf^cTF?!  yi^h^UrUM  I  Deshalb,  so 
sage  ich,  wähle  dir  eben  einen  Solchen  zum  Adhvarju 
um  diese  Welt  u.  s.  w.  ^fH=T  gerade  so,  d.  h.  TsTrT^  u.  s.  w. 
sind  aus  3.  zu  wiederholen.  Mit  ^  ^^M:  ist  hier  die  im  voran- 
gehenden Absätze  erwähnte  zweite  Welt,  der  Luftraum,  gemeint. 

^  O       CO  c  ^  ^ 

Wenn  aber  Jemand  nicht  einen  Solches  Kennenden 
zum  Adhvarju  sich  wählt,  dann  nimmt  sein  Opfer  im 
Westen  Schaden. 

sq^fFl  I  Wähle  dir  eben  einen  Kenner  der  Saman  zum 
Udgatar;  er  kennt  ja  die  Rolle  des  Udgatar.  Aditja 
ist  der  Udgatar,  der  Himmel  die  Stätte  der  Säman, 
Aditja  die  Gottheit,  (Jagati  das  Metrum,  Svar  der  Seim. 

9.     rr"^TfR^?JrlTt  ^m'^Wf^FTT  ^l^fÜrll^  I    Deshalb, 
so  sage  ich,  wähle  dir  eben  einen  Solchen  zumUdgätar 


97     

um  diese  Welt  u.  s.  w.  Zu  ^fTJ^  vgl.  meine  Bemerkung  zu  6. 
Hier  ist  die  im  vorangehenden  Absatz  genannte  dritte  Welt,  der 
Himmel,  gemeint. 

10.    W(  ^^cJN^H^IHlf    ^m   imm?)   3fn;  (eher  3tI7cT 

wie  c^WUlrlH^  in  <3)  ^t^t  T^  f^"^  I  Wenn  aber  Jemand 
nicht  einen  Solches  Kennenden  zum  Udgätar  sich 
wählt,  dann  nimmt  sein  Opfer  im  Norden  Schaden. 

^  W^  »  STM  I  HT^-??(HIMIMHR\ '  ^F?:t7T  "^rll  ^Wm  (TOrT 

^?;  >  3raiTr^  ^^  •  tÜlHrUÄi  ^^  sFrf^Tnf^-fTTR^  I 
Wähle  dir  eben  einen  Kenner  der  Atharvängiras  zum 
Brahman;  er  kennt  ja  die  Rolle  des  Brahman.  Kandra- 
nias  ist  der  Brahman,  die  Wasser  sind  die  Stätte  der 
Bhrgu  und  Aügiras,  Kandramas  und  Vaidjuta  die  Gott- 
heiten, Ushnih  und  Kakubh  die  Metren,  Om  ist  der  Seim 
der  Atharvan,  Ganat  der  Seim  der  Afigiras.  Zu  der  Ver- 
bindung Kandramas  und  Vaidjuta  vgl.  folgende  Stelle  aus  dem 
Shadvimcabr.i)  2,  6,  4 :  m^  ^F^^RT  ^^WUHH  '  rlHIa^^lUI  c^MHIH 

TTf^TrTT  u.  s.  w.  wie  in  3.  Deshalb,  so  sage  ich,  wähle  dir 
eben  einen  Solchen  zum  Brahman  um  diese  Welt  zu 
gewinnen,  um  diese  Welt  ganz  zu  gewinnen  u.  s.  w. 
Geraeint  ist  die  vierte  Welt,  die  Wasser. 

T^^Hrt  I  Wenn  aber  Jemand  nicht  einen  Solches  Kenne n- 


1)  Kurt  Klemm  kennt  in  seiner  trefTlichen  Dissertation,  die  den 
1.  Prapiithaka  dieses  Bnilimana  behandelt,  nur  die  Ausgabe  Gibänanda's. 
Mir  ist  diese  unbekannt,  dagegen  besitze  ich  eine  aus  der  Zeitschrift 
Pratnakaniranandini    besonders    abgedruckte    Ausgabe.      Sie    führt    den 

Titel  II  rrftl^srrvFTTq  n    n  Hm^{iMi-Mi    -yr^i'^.y^P^Hl.   H^MI(^4H 

T^twuwFm'^wn]  JFmf^H^i  ^f^T^TTTcn-HrdM-c-i  ^'k^iwmFT- 

^ITTFRT  i-lUcM    I    <rlHH"   'l^^^   I    38  Seiten.      Im  ersten  Khanda,  den 

ich    mit   dem  Klcmm'schen   Texte   verglichen,   habe   ich   keine  Variante 
entdeckt. 

1896.  7 


98     

den  zum  Brahman  sich  wählt,  dann  nimmt  sein  Opfer 
im  Süden  Schaden. 

Cänkh.  Cr.  5,1,3  fgg.  treten  dieselben  vier  Gottheiten  mit 
denselben  priesterlichen  Functionen  auf;  Shadvimcabr.  2,  6,  4 
und  Äcv.  Grhj.  1,  23,  1  0  fgg.  erscheint  Aditja  als  Adhvarju  und 
Parganja  als  Udgätar;  statt  des  Brahman  hat  Shadv.  die  Wasser 
als  Hoträcarnsinas ;  Acv.  Grhj.  haben  die  Wasser  dieselbe  Func- 
tion,  bilden  aber  eine  fünfte  Gottheit.  Gelegentlich  bemerke 
ich,  dass  bei  Stenzler  mit  der  Ausgabe  in  der  Bibliotheca  indica 

^NIifliTl=T:  St.  c^NliäflRr:  zu  lesen  ist.  Der  Priestername  be- 
wahrt sein  männliches  Geschlecht  ohne  Rücksicht  auf  das  Ge- 
schlecht dessen,  der  das  Amt  versieht ;  so  heisst  es  z.  B.  Kaush. 

Br.  29,  8  STIrm  %  ^cTTItI^  ^T^miTTH:. 

Der  Plural  ^^q"t  #^RF1^ findet  sich  Cäfikh.  Cr.  16,  21,  16. 
Gemeint  sind  daselbst  die  drei  unmittelbar  vorhergehenden 
Welten:  die  Erde,  der  Luftraum  und  der  Himmel. 


Bericlitignng. 

Was  auf  S.  64  von  der  Excerptensammlung  Fronto's  gesagt  wird, 
ist  dahin  zu  berichtigen,  dass  diese  Sammlung  vielmehr  dem  M.  Aurel 
selber  gehört. 


Druck  von  Breitkopf  &  Ilärtel  in  Lpipzig. 


SITZUNG  AM  7.  DECEMBER   1895. 

Herr  //.  Geizer  hielt  einen  Vortrag:  Zur  armenischen  Götter- 
lehre. 

Die  Quellen,  aus  denen  wir  unsre  Kenntniss  der  armeni- 
schen Mythologie  schöpfen,  sind  leider  ausserordentlich  dürftig. 
Lieder  eigentlich  mythologischen  Inhalts  sind  uns  nur  sehr 
spärlich  erhalten  aus  nahe  liegenden  Gründen.  Gerade  gegen 
diese  Lieder  musste  sich,  wie  im  fränkischen  Reiche,  die  Feind- 
schaft der  Geistlichkeit  mit  ganzer  Energie  und  auch  mit  völlig- 
stem Rechte  wenden;  denn  so  lange  diese  geliebten  alten 
Gesänge  von  den  väterlichen  Göttern  das  Volksbewusstsein  be- 
herrschten, konnte  von  einer  Durchdringung  desselben  mit 
einem  wahrhaft  christlichen  Geiste  keine  Rede  sein^).  Unsre 
Hauptquelle  für  das  armenische  Ileidenthum  ist  darum  der 
grosse  Rechenschaftsbericht  über  die  Aufhebung  der  alten  Kulte 
und  die  Zerstörung  ihrer  Heimstätten,  das  von  Agathangelos  ver- 
fasste  Leben  des  h.  Gregors.  WerthvoUe  Ueberreste  der  alten 
Göttersagen  finden  sich  auch  bei  Mar  Abas  Katinä  und  bei 
Moses  von  Choren.  Endh'ch  hat  uns  einen  interrcssanten  Mythus 
der  Astronom  und  Mathematiker  Anania  von  Sirak  erhalten. 

Die  Götter  eines  Volkes  sind  die  Repräsentanten  der  ver- 
schiedenen historischen  Phasen ,  welche  das  Volksbewusstsein 
durchmacht.  Es  ist  kein  Paradoxon,  sondern  eine  der  grössten 
Wahrheiten  der  Geschichte,  dass  das  nationale  Leben  eines 
Volkes  sich  im  Kampfe  ethnischer  Gegensätze  entwickelt.  In 
Armenien  sind,  seit  das  Volk  der  Hayli  seine  historischen  Wohn- 
sitze bezogen  hat,  erst  iranische,  dann  syrische  und  hellenistische 
Einflüsse  dominircnd  gewesen.  Dazu  hat  bereits  im  III.  -Jahr- 
hundert unsrer  Zeitrechnung  das  Christenthura  eine  vollkommen 


^)  Fanstus  111   -13. 
1896. 


100     

neue  Welt-  und  Lebensanschauung  in  die  Hochthäler  des  Ara- 
xes,  des  Euphrat  und  des  Tigris  getragen.  Aber  gerade  in  der 
Wechselwirkung  dieser  Gegensätze  hat  sich  das  armenische 
Nationalbewusstsein  gekräftigt  und  entwickelt,  und  im  Kampfe 
mit  den  nationalfremden  Culturelementen  ist  das  patriotische, 
echt  armenische  Empfinden  zur  schönsten  Blüthe  gelangt. 

Eine  eingehende  Betrachtung  des  armenischen  Pantheons, 
wie  es  etwa  in  der  Periode  von  Tigranes,  dem  Könige  der  Kö- 
nige, bis  aufChosrovdenGrossen  als  allgemeine  Volksanschauung 
Geltung  besass,  hat  keiuen  geringen  methodischen  Werth.  Wir 
können  hier  die  Religionszustände  eines  in  heller  historischer 
Zeit  von  höherer  Cultur  noch  unberührten,  d.h.  der  Schrift  und 
Litteratur  völlig  entbehrenden  Volkes  kennen  lernen,  was  auf 
die  Verhältnisse  ähnlich  situirter  Völker  helle  Schlaglichter 
wirft  1). 

I.  Der  Iranische  Einfluss. 

Die  bedeutendste  und  nachhaltigste  Einwirkung  hat  die 
armenische  Cultur  von  selten  der  iranischen  erfahren,  sodass 
man  nicht  mit  Unrecht  von  einer  völligen  Iranisirung  des  Volkes 
gesprochen  hat.  Es  ist  das  auch  ganz  natürlich,  da  von  66  bis 
238  n.  Chr.  Armenien  eine  Secundogenitur  der  Asien  beherr- 
schenden Piirther  gewesen  ist.  Allein  der  iranische  Einfluss  hat 
sich  fragelos  schon  in  einer  viel  früheren  Epoche  geltend  ge- 


1)  Von  den  bisherigen  Bearbeitungen  der  armenischen  Mythologie 
ist  mir  Emin's  Buch  weder  im  russischen  Original,  noch  in  der  französi- 
schen Uebersetzung  zugänglich  gewesen.  Indessen  die  zahlreichen  Aus- 
züge bei  Lanulois  gewähren  einen  hinreichenden,  wenn  auch  nicht  gerade 

erfreulichen  Einblick.  Vor  allem  ist  zu  vergleichen  L.  Alishan  ^[i'ii  ^ujLiuinß 
IfuiiT  ^hftu/unutuljui'h  lfpo%n  fuijng.  Der  alte  Glaube  oder  die  heid- 
nische Religion  Armeniens.  Venedig  1 893.  Minas  Tcheraz  in  seinen  notes  sur 
la  mythologie  armönienne  (transactions  of  the  IX  international  congress  of 
Orientalists  London  1  893  II  S.  822  — 845)  giehl  interessante  Mittheilungen  über 
den  heutigen  Volksaberglauben,  der  natürlich  nichts  weniger  als  genuin 
armenisch  ist  und  mit  der  alten  Religion  des  Volkes  kaum  irgend  welchen 
Zusatmnenhang  noch  aufweist.  Die  Bemerkungen  des  Verfassers  sind 
theilweisc  rührend  naiv,  so  erinnert  er  bei  dem  recht  modernen  Geschicht- 
chen von  dem  kartenspielenden  Jüngling,  den  der  Teufel  nach  Indien  ent- 
führt, an  die  aus  Indien  importirten  Götter  des  Fälschers  Zenob  von  Glak 
S.  84  4  u.  s.  f. 


101     

macht,  als  erst  in  der  Zeit  der  Arsakidendynaslie.  Bereits  in 
altpersischer  Zeit,  wie  aus  Xenophons  Schilderung  hervorgeht, 
war  das  auf  einer  relativ  niedrigen  Culturstufe  stehende  arme- 
nische Volk  nicht  ohne  Kenntniss  der  persischen  Sprache.  Die 
von  den  Königen  gegründeten  Städte  haben  schon  in  der  vor- 
arsakidischen  Epoche  persische  Namen,  Vgl.  Hübschraann:  Ar- 
menische Grammatik  I  S.  12.  Aber  der  Einfluss  der  Central- 
regierung  auf  diese  Gebirgslandschaften  v^ar  im  Ganzen  zweifellos 
ein  äusserst  schwacher.  Ueberhaupt  wird  die  culturelle  Bedeu- 
tung der  Perserzeit  gemeinhin  überschätzt,  weil  es  die  einzige 
Epoche  ist,  aus  der  wir  genaueres  wissen,  da  ja  die  griechischen 
Nachrichten  uns  leidlich  gut  über  die  vorderasiatischen  Zustände 
vor  Alexander  unterrichten.  Umgekehrt  wird  die  weltgeschicht- 
liche Mission  des  Parthervolkes  erheblich  unterschätzt,  weil  ihre 
siegreichen  Rivalen,  die  Säsäniden,  ein  völlig  getrübtes  und  un- 
wahres Bild  von  ihrer  religiösen  Stellung  entworfen  haben, 
hauptsächlich  auch,  weil  das  Werk  des  grossen  Kenners  ihres 
Staats-  und  Gesellschaftsorganismus,  des  Poseidonios  von 
Apameia  uns  verloren  gegangen  ist.  Es  ist  das  grosse  Verdienst 
von  Lagarde  i)  gezeigt  zu  haben ,  dass  die  in  Armenien  einge- 
drungene und  dort  zur  Herrschaft  gelangte  Cultur  ganz  und 
völlig  parthisch  war.  Bereits  das  älteste  Litteraturdenkmal,  die 
Uebersetzung  der  h.  Schrift,  zeigt  so  zahlreiche  persische  Lehn- 
wörter, dass  die  Iranisirung  Armeniens  unbedingt  in  einer  be- 
deutend altern  Periode  stattgefunden  haben  muss,  als  die  Epoche 
ist,  wo  Marzbane  des  Säsriniden-Öähänsrih  das  Land  regierten. 

Schon  unter  dem  alten  vorneronischen  Köniahause  der  Ar- 
menier,  welches  nur  die  Kataloge  des  Mar  Abas  Katinä  und  des 
Moses  von  Choren  bereits  zu  einem  arsakidischen  machen,  hat 


1)  Vgl.  Lagarde,  Symmicta  S.  33:  »Alle  die  zahlreichen  Wörter, 
welche  das  Armenisclie  mit  dem  Neupersischeii  identisch  besitzt,  diese 
alle  sind  im  Armenischen  Lehnwörter  aus  der  arsakidi sehen  Zeit 
und  müssen  daher  dem  Stammlande  der  Arsakiden,  Pahlaw  angehören, 
also  pahlawl  sein.  Es  können  nicht  säsänidische  Wörter  sein,  da  die  ar- 
menische Bibelübersetzung,  welche  aus  der  Mitte  des  V,  Jahrhunderts 
stammt,  sie  bereits  im  gewöhnlichen  Gebraucli  hat.  Zu  Lukulls  Zeit  mö- 
gen sie  noch  nicht  den  allhaikanischcn  gleichgegolten  haben  {?);  anzuneh- 
men, dass  430  das  Haikanische  von  den  den  armenischen  Arsakiden  feind- 
lichen Säsäniden  seit  2jO  so  tief  beeintlusst  sein  sollte,  dass  jedes  zehnte 
Wort  süsänidisch  wäre,  dies  anzunehmen,  sehe  ich  keine  Veranlassung«. 

8* 


102     

die  parthisch-iranische  Cultur  Armenien  stark  beeinflussti). 
Tigranes  der  Grosse,  der  Nachkomme  des  ReichsgrUnders  Arta- 
xias,  hat  seine  Jugend  als  Geisel  am  parthischen  Hofe  verbracht. 
Schon  vor  66  n.  Chr.  herrschen  mehrfach  parthische  Prinzen 
über  Armenien;  die  Sympathien  des  in  politischen  Dingen  maäss- 
gebenden  Fürstenadels  waren  Stetsfort  auf  parthischer  Seite. 
Ohne  Frage  waren  die  grossen  Familien  bereits  stark  iranisirt; 
daher  denn  auch  späterhin  die  alteinheimischen  Adelsgeschlech- 
ter den  eingewanderten  Pahlaviden  (neben  den  ArsakuniM  die 
Karen,  Suren,  Aspahapet  u.  s.  f.)  willig  den  Vorrang  vor  sich 
selbst  zugestanden.  Parthisch  ist  wohl  auch  schon  zu  Tigranes' 
Zeiten  die  höfische  Sprache  in  Armenien  gewesen. 

Diese  ganze  Iranisirung  Armeniens  findet  nun  ihren  stärk- 
sten Ausdruck  in  den  zahlreichen  Göttergostalten,  welche  die 
Armenier  aus  Iran  herübergenommen  haben. 

Hier  ist  in  erster  Linie  Gott  |j,^iiiyi/u/^/^  Aramazd  zu  nennen. 
Er  entspricht  völlig  dem  persischen  Ahuramazda.  Er  heisst  »der 
grosse  und  starke  Aramazd«,  »der  grosse  und  starke  Aramazd, 
der  Schöpfer  Himmels  und  der  Erden«.  In  seinem  Edikte  sagt 
König  Tiridates:  »Glück  und  Heil  möge  euch  zu  Theil  werden 
durch  die  Hülfe  der  Götter,  Fülle  der  Fruchtbarkeit  vom  starken 
Aramazd«  2).  Das  stimmt  genau  mit  den  Glaubensbekenntnissen 
der  Achaemeniden  überein  z.  B.  des  Xerxes,  welcher  sagt:  »Ein 
grosser  Gott  ist  Auramazda,  welcher  der  grösste  der  Götter  ist, 
welcher  diese  Erde  schuf,  welcher  jenen  Himmel  schuf,  wel- 
cher die  Annehmlichkeit  schuf  für  den  Menschen.«  Allein  andere 
Aeusserimgen  bei  Agathangelos  weichen  wieder  stark  von  den 
mazdaistischen  Anschauungen  ab.  Aramazd  heisst  nämlich: 
»Gott  Aramazd,  welcher  der  Vater  aller  Götter  heisst«.  Mihr 
heisst  sein  Sohn;  Anahit  und  Nanea  werden  seine  Töchter  ge- 
nannt.   Ferner  lesen  wir  Agathangelos  S.  456:    »Er  gelangte  an 


1)  Schon  im  II.  vorchristlichen  Jahrhundert  tragen  armenische  Für- 
sten Namen  der  iranischen  Heldensage.  J.  Marquart,  Philolol.  N.  F. 
VIII.  S.  505  N.  91. 

2)  Agathangelos  Ausg.  von  Tiflis  S.  41  und  S.  48:     ijjrirf/u  L  niupl/ü 

W^fiuM,ruiiiii^  qujpuj[i{i^  trpl/'l'li  li~  frpl/p/i^  S.  83:  fjijrPny^  '^inulrtu^  L. 
fliiinipiiA  'ifif/li  of/^iiuliiuitiii [J h luJp  ,  iJtmPlit'lJ  ufinpuipuint^piiLli 
Jiupnjh    W^piinFuji/^niiij. 


103      

den  ummauerten  Platz  Namens  Ani,  zu  den  königlichen  Stätten 
der  Ruhe,  der  Gräber  der  Könige  Armeniens.  Und  dort  zerstör- 
ten sie  auch  die  Altäre  (Idole)  des  Gottes  Aramazd,  welcher  der 
Vater  aller  Götter  heisst«  ^l.  Die  Könige,  welche  göttlichen  Ge- 
schlechtes sind,  ruhen  also  in  der  Tempelburg  des  Aramazd.  Das 
alles  ist  grundverschieden  von  dem,  was  uns  als  orthodox  maz- 
daistische  Glaubenslehre  überliefert  wird^i.  In  Armenien  ist 
die  Mazdalehre  mit  religiösen  Vorstellungen  einer  viel  altern 
Epoche  vermischt.  Es  findet  hier  eine  Kontamination  uralten 
armenischen  Glaubens  mit  den  durch  die  Parther  übermittelten 
iranischen  Vorstellungen  statt.  Offenbar  haben  wir  uns  den 
Vorgang  ähnlich,  wie  theilweise  in  Griechenland,  zu  denken. 
Wie  z.  B.  auf  Rhodos  der  Kult  des  Zeug  J4taßuQing  einfach  den 
phönizischen  Baal  vom  Tabor  repräsentirt,  welcher  sich  auf  dem 
Eiland  mit  dem  hellenischen  Nationalgott  verschmolz,  so  ist  auch 
in  Armenien  Aramazd  mit  dem  einheimischen  altarmenischen 
Göttervater  zu  einem  Wesen  verbunden  worden.  Demnach  kann 
auch  Aramazd  nicht  der  ursprüngliche  Name  dieses  summus  deus 
gewesen  sein,  sondern  in  der  vorparthischen  Epoche  muss  er 
eine  andere,  für  uns  verschollene  Bezeichnung  getragen  haben. 
Hierher  gehört  auch  Aramazd's  Sohn  U*/i</»  Mihr  =  Mithras. 
Sein  Hauptheiligthum  befand  sich  in  der  Provinz  Derjan  (Der- 
xene).  Agathang,  S.  459:  Er  kam,  gelangte  zu  dem  Tempel  des 
Mihr  {\yi,'^ii,/fii/ii  irtr^lriui/u  eigentlich :  dem  mithrischen  Tempel) 

welcher  ein  Sohn  des  Aramazd  genannt  wird,  in  das  Dorf,  wel- 
ches in  parthischer  Sprache  Bagayaricn^)  heisst. 

Ferner  ist  unter  den  männlichen  Gottheiten  iranischen  Ur- 
sprungs auch  W,iiuiiiiiiui,iii,rbut  Spandaramet  zu  erwähnen.    Im 

II.  Makkabäerbuche  VI  7  wird  Dionysos  durch  Spandaramet 
wiedergegeben.  Lagarde'*)  hat  darin  die  zoroastrische  Spenta 
Armaiti  wiedererkannt.  Wie  und  wo  diese  Gottheit  in  Armenien 


^)  Vgl.  Spiegel,  Eräiiische  Alterthumskundc  II  S.  24. 

2)  Der  Grieche  §  132:  tov  ßcj/noy  KqÖvov  tov  naiQog  /ICog  navxo- 
^aiaovos.  Mit  Ausiialirne  dieser  Steile  gicbt  er  sonst  Aramazd  stets  durch 
Ztvg  wieder.  Guts^-limid,  Kl.  Sehr.  III  S.  342  erkennt  darin  das  höchste 
Princip:  Zruan.    Anders  und  wohl  richtiger  Lagarde,  Agathang.  S.  143. 

3)  JAii/yM/y«/«^!^!/.     Moses  Chor.  II,  i2   schreibt:      pH/y//#yiü/i/#1'y^ 

Bagayarinj^. 

4)  Vgl.  ges.  Abb.  S.  264,  265;  armen.  Stud.  S.  139. 


104     

verehrt  wurde,  ist  gänzlich  unbekannt;  sie  gehört  nicht  zu  den 
offiziell  verehrten  Göltern,  deren  Vernichtung  bei  dem  Siege 
des  Christenthums  durch  die  Staatsgev^^alt  geschah.  Vielleicht, 
dass  sie  den  Mittelpunkt  irgend  eines  Lokalkultes  bildete.  Bei 
Thomas  Arcruni  S.  28  (Ausg.  v.  Petersburg  1887)  lesen  wir: 
»Die  Erde  ist  die  Herberge  der  Gottheit  Spandaramet,  nicht  ist 
sie  geschafiFen  von  irgend  jemand  u.  s.  f.«  Allein  dies  ist  ein 
Stück  des  Glaubensbekenntnisses  des  Hephthalitischen  Königs 
Manithop,  der  dort  als  Lehrer  einer  zoroastrischen  Richtung 
auftritt  und  mit  Armenien  nichts  zu  thun  hat. 

Iranischen  Ursprungs  ist  auch  der  vielleicht  nationalste  und 
populärste  Gott  der  Armenier:  Vahagn.  Bereits  Windischmaun, 
dann  namentlich  Lagarde  hat  ihn  mit  dem  iranischen  Genius 
des  Sieges  Verethraghna  idenlificiert  i).  Bei  Agathangelos  heisst 
der  Gott  S.  83  ^\^u^^ulifh  Vahagn,  wo  er  als  dritter  in  der  Triade 
der  armenischen  Landesschutzgottheiten  erscheint,  ebenso  S.  469. 
Daneben  kommt  noch  (a.  a.  0.  S.  469)  zweimal  die  adjectivische 
Form  j\^ni^/,il^,n^lr.,.'ü  ,rir^lr,ui/u  »der  vahevahische  Tempel« 
vor.  Wir  haben  also  neben  Vahagn  die  Namensform  Vahevahe; 
wie  J.  Wackernagel  ansprechend  vermuthet,  vielleicht  ein  or- 
giastischer  Ausruf,  eine  Kurzform,  wie  Hymen  Hymenaee  u.  s.  f. 
Bei  Agathangelos  S.  469  wird  nun  berichtet:  »Als  Grigorios  in 
das  armenische  Gebiet  gekommen  war,  hörte  er,  dass  der  Vahe- 
vahische  Tempel  noch  übrig  sei  im  Lande  Tarön,  der  Tempel, 
reich  an  Schätzen,  voll  Goldes  und  Silbers;  viele  Weibgeschenke 
grossmächtiger  Könige  waren  daselbst  dargebracht;  gefeiert 
ward  er  als  achtes  Mysterium  '^j,  genannt  das  des  drachenwür- 
genden Vahagn 3),  die  Opferstätten  der  Könige  Grossarmeniens 
auf  dem  Gipfel  des  Berges  Kark'e  oberhalb  des  Euphratstromes, 
welcher  dem  grossen  Berge  Tauros  gegenüberliegt  und  nach 
der  Opfermenge  der  Stätten  Yastisat  genannt  wurde.  Denn  da- 
mals standen  noch  wohlgebaut  daselbst  3  Altäre.  Der  erste 
Tempel  (war)  der  Vahevahische.  Der  zweite  der  der  Goldmutter, 
der  goldgeborenen  Göttin,   und  auch  der  Altar  hiess   danach 


\)  Armen.    Studien  S.  U1.    Vgl.  jetzt  besonders:    H.  Hübschmann, 
armenische  Grammatik  I  S.  75  fl'.  und  die  Ausführungen  S.  77. 

2)  mui2jno'ii  Cultus  Mysterium. 

3)  il^[,2juuitupiurlit    iKiu^iui/iift,  der  Grieche:  evfprjfxoznTov  ^qaxov- 
Tonvixtov  'H^ctxXiov^, 


105 


Goldkoru  der  Göttin  Goldmutter.  Der  dritte  Tempel  hiess  der 
der  Göttin  Astlik,  das  Gemach  des  Vahagn  genannt.  Diese  ist 
nach  dem  Griechischen  Aprodites  selbst«.  ^) 

Man  wird  nicht  behaupten,  dass  dieser  Bericht  sich  durch 
besondre  Klarheit  auszeichne.  Zuerst  wird  berichtet  von 
einem  Tempel  [tflr^lru/it,  mehean)  dann  werden  drei  Altäre 
(bagin  Lplrp  p^utql/un^i)  erwähnt;  hierauf  bei  der  Einzelbeschrei- 
bung werden  drei  Tempel  (Mehean)  aufgezählt  und  bei  dem 
zweiten  ausdrücklich  der  Altar  (hagin)  vom  Tempel  unter- 
schieden. Der  Grieche  übersetzt:  rovro  ro  ieqov  tri  nequ- 
iorriAEV,  XQelg  ßio(.iovg  Iv  euvTÖ)  e%()v'^).    Indessen  solche  er- 


\]  Der  Grieche  bat:  §  140.  xat  o  xqlxos  ßw^og  aaTtQo;  S-süu  xal  xtbu 
"^HqaxXiovs  sXiyero  xXr]&ei^,  xarct  de  Tovs"EXlr]yas  McpqoäiTr,5.  Nach  dem 
armenischen  Text  {ulr^lriijff  j\ui^uii^[i)  ist  beim  Griechen  xoiToyv  ^Hqa- 

xXiovg  herzustellen.    Die  Worte  ßuui  jnL^tuilfuiit  müssen  nach  Anleitung 
der  griechischen  Uebersetzung  zu  dem  Folgenden  gezogen  werden. 

2)  Agnthangelos  neu  herausg.  von  Lagarde  (Abb.  d.  bist.  phil.  Gl.  d. 
G.  d.  W.  z.  Göltingen  i889  XXXV  i)  S.  li,  50.  Ganz  ebenso  sind  71,  46: 
nooarjyoQBVBXo  de  o  ßm^og  bydöov  GBßäßuttxog  xov  evq}r]ij.ox((TOV  öoaxovxo- 
nvixxov  ^IlQcrxXiovg  die  Worte  o  ßoitxos  erläuternder  Zusatz,  wie  hier 
xoixo  xo  hnöu.  In  der  Uebersetzung  der  Worte  mehean  und  bagin  ist  der 
Grieche  übrigens  keineswegs  consequent.  iflr^lriuh  (mehean)  giebt  er 
durch  lEQoy  wieder. 


S.  452:     i\yiiiu^uiiii'iii/ii      li     '•  u^ 
453:    7'  7"'"^'  iTh^L'iili'ii 

455:    II  If^aiuli  iininLiuhhuii 

u  Ulli  uiuiiiutinuiii 

457:   '/i  irL<\  L  '(>  f'iLii  iPb^L-^ 

%iTiliilli      Jiiiltin   p iiiliuii.11^ 
[llUffl. 

457  :  niiuflii^ii  li tili II Ulli lIi  iriT^lr^ 
'liiunU 

459:   7»  |f^<Mi//«A  ,ri.^lrui%% 

Durch  ßo)[x6g  giebt  er  es  wieder: 


65,  27:  eig  xo  xijg  Mqxifxidog  IsQÖy. 

65,  31  :  elg  xr]v  d^vonv  xov  Ibqov. 

66,70:  teQouXByöixEvovXevxodo'^tav 
dttifxovcav. 

67,  86:  iv  xolg  usyiiXaig  iBonlg  xr,g 
j4i)[A^Byius. 


67,  95:  xovg  de  ^'hrjaavQovs  ctfxcpoxi- 

QIDV  Xijöy  lB(iÜU. 

68,  16:  ii^  xio  iBQM^ITcpcdaxov. 


106 


klärende  Zusätze  flicht  er  mehrfach  seiner  Uebersetzung  ein.  Die 
Entscheidung  giebt  hier  F.mstus  III   14S.  37:   iFL^p,  f^^ii/u/npfi 

lUtcnLnu       innniir   l^npd^u/lihiULij   q^fiujffliiiiiii    iPlr^b'liliijli    ^t, piiilif  Iruij 
IUI  II    /i'lqili    \\ui'iiiiif'ljli ,    iipnLifuilrqrij    W^ui/i^^tuaiii    Ijuipif^iiig^m^.  ,  .  y 


S.  457:    'fi      uitrr^liu      ufui^^uiiuifui^ 
%iunli  i\^^iii^uiuiliu/ü 

iTh^lrUiunli 
457:    ii\ju/ul,iul^iuli  iTIr^lru/lAj 
469:    ilui^i^il^ui^lriiiliirir^iriiAi'li 
469:    iTIt^Itu/i/Ii   irb-d-uinu/iiX 
469:    Ül  i'Pn'iP'l-    iflr^Iru/l/li 
470:    / uAj il/i Jui'ü   iflr ^Irli mifli 
470:    '/f..   uihqjiu    J'lT^h%liijli 

^uiqft'ü  (bagin)  übersetzt  er  in  der  Regel  durch  ßoi/xös. 

452:    uiLb-phl     luUiL     qpuiq^i'UuU 

J^ui^uiiuliiuii    if-pifli 
457  :    qp.uinliUuü  Ilii  i^l'lfli  D,/'"'« 


67,87:  iuxols  Tonoig  Twv  aeßaaixa- 
Tujy,  onov  7]v  o  ßojfihg  ttjs 
MQTifxiöog. 


UUinnuil 

469:    trptrp  nuiq^Au/u 

470:    'A     /"'/"    niur/li'iiii     u'uiu^ 

qlruii  u 
471  :    q ^h'linLinfru   auitihuigU 

Aber  ebenso  findet  sich  tsQoy: 

455  :    7  A   ^  luliiL  q  lubiiLiuiilTniQU 
qunLin  lUiiuiriLuid'nqii  q  piu- 
nfi^uli    linp&uilihuiilTli 
471:    Ll    ns      liujpujiflt%     q  if^ntpu 
nuMqltuiqli   qiniuüui 


67,  94  :  xov  xrig  Md-rjväg  ßoifiöv. 
71,44:   OvavTj'iog  ßtüfAog. 
71,  44:  ßcj/xog  TiXovßKOTazog. 
71,  52:  xal  o  Tqirog  ßcj/^og. 
71,  58:  xcn'  ivavTi  twy  ßw/JtJjy. 
71,  59:  tV^«  Ol  ßoiixoi. 


65,  19:  xaTKffTQaipai  rhu  ixelae  ß(o- 
fxov  TTjg  ^QTtfXidog. 


67,  83:  Toy  ßco/xoy  Kqövov. 

71,  50:  TQElg  ß(Of.iovg. 

71,  55:  iu  Tolg  xaraXeicp^eiatu  ß(o- 

fxolg  xovTOig, 

72,  68:  Tovg  ßca/uovg. 


66,  68:  't'ya  xäxel  xojy  ^pev<fu)t'VfX(oy 
d^eiävxit  tsQcc  xaxaffxQaijJüxny. 


72,69:  ovx    iaxvaay    a^evQsly   zhg 

d^VqCCg  xov  IBQOV. 


Für  iTlr^lruiii  stehen  auch  durch  den  biblischen  Sprachgebrauch  so- 
wohl die  Bedeutungen  Tempel,  als  Götterbild  und  Altar  fest;  (s.  Hübsch- 


107     

des  grossen  Grigor,  als  er  die  Altäre  der  Tempel  des  Herakles 
—  das  ist  des  Vahagn  —  zerstörte  an  dem  Orte,  Astifat  ge- 
nannt«. Hier  haben  wir  es  deutlich  mit  einer  Mehrheit  nicht 
nur  von  Altären,  sondern  auch  von  Tempeln  zu  thun.  Möglicher- 
weise lassen  sich  diese  Widersprüche  vereinigen  durch  die  An- 
nahme, dass  das  Tempelgebäude  in  drei  Zellen  zerfiel;  der 
Mittelbau  war  das  Heiligthum  des  Vahagn,  die  beiden  Seiten- 
kapellen waren  dem  Dienst  der  beiden  Göttinnen  gewidmet. 
Damit  würde  es  gut  stimmen,  dass  die  Cella  der  Astlik  als 
Schlafgemach  oder  Zimmer  des  Vahagn  bezeichnet  wird. 

Ueber  Vahagn  fliessen  die  Quellen  etwas  reichlicher,  weil 
neben  Agathangelos  auch  Moses  von  Choren  werthvoUe  Mitthei- 
lungen beisteuert.  Moses  hat  den  Gott  euhemerisirt;  er  ist  ein 
Sohn  des  von  ihm  construirten  ersten  Tigran  und  ein  Bruder 
von  Bab  und  Tiran.  Diese  Genealogie  ist  natürlich  werthlos,  um 
so  wichtiger  das  bekannte  kleine  Fragment  eines  auf  Vahagn 
bezüglichen  Liedes:  Moses  Chor,  131:  ..Vahagn,  von  dem  die 
Fabeln  1)  erzählen: 

Es  kreiste  der  Himmel,  [es  kreiste!  die  Erde, 

Es  kreiste  auch  das  purpurne  Meer. 

Geburtsschmerzen  hatte  im  Meer  das  blutrothe  Schilfrohr  2). 

Durch  des  Rohres  Schaft  kam  Rauch  heraus; 

Durch  des  Rohres  Schaft  kam  Flamme  heraus. 

Und  aus  der  Flamme  ein  Knäblein  sprang. 


mann,  arm.  Gramm.  I.  S.194  s.  v.  iPh^hnih)  aber  auch  fiui//i%  heisst  nicht 
nur  schlechtweg  Altar,  wie  namentlich  das  an  letzter  Stelle  erwähnte  Citat 
erweist.  N.  Tommaseo  übersetzt  mehrfach  (z.  B.  S.  108  =  432;  151=457; 

162  =  469    h-  i'uiifli'li'ü    /iiilf     Jiiijii     luüiiLiuUbiuj^     (\iitf/i^iuut     Wulflnui/on 

ij-ligii  n.  s.  {.):  'simulacro',  wohl  mit  Recht;  denn  es  scheint  das  Wort 
den  Altar  mit  dem  zugehörigen  Cultbild  zu  bezeichnen.  Indessen  an  uns- 
rer  Stelle,  wo  der  Geschichtschreiber  so  scharf  zwischen  iPlr^lriui,  und 

fitui/lilu  unterscheidet,  muss  nothwendig  den  beiden  Worten  eine  verschie- 
dene Bedeutung  innewohnen. 

1 )  uinuiuuihi  p, 

2)  Irqlrifblili  eigentlich  cannula  kleines  Rohr. 


108      

Feuer  hatl'  es  als  Haar, 
*  Feuer  trug  es  als  Bart. 

Und  seine  Aeuglein  waren  Sonnen'). 

Dies  sangen  einige  zuui  Bambirn ;  wir  haben  es  mit  unseren 
Ohren  gehört.  Nach  diesem  erzählten  sie  auch  im  Liede,  dass  er 
mit  Drachen  kämpfte  und  siegte.  Sehr  ähnliches  den  Helden- 
thaten  des  Herakles  sangen  sie  über  ihn.  Ja  sie  erzählten,  dass 
er  Gott  geworden  sei.  Und  im  Lande  der  Virlc,  (Iberer),  das 
Maass  seiner  Gestalt  (=  Bildsäule)  errichtend,  verehrten  sie  das- 
selbe durch  Opfer.  Von  ihm  stammen  (wörtl.  sind)  die  Häuser 
der  Vahnunier «.  Vahagn  ist  vor  allem  der  Schlangenwürger. 
M'ii'iji  ir,nj[,%  illi2j>iuiu,g  »Anoys  die  Mutter  der  Drachen«'^)  wird 
wohl  ursprünglich  seinem  Mythus  angehört  haben.  In  den  epi- 
schen Liedern  von  Golt'n  ist  sie  bereits  euhemerisirt  und  zu  der 
von  Tigran  in  Gefangenschaft  geschleppten  Mederkönigin  de- 
gradirt;  aber  auch  ihr  Gatte  Asdahak  ist  aus  der  Gew^itter- 
schlange  in  den  Mederkönig  Astyages  umgewandelt  worden. 
In  dem  wichtigen  achten  Capitel  von  Moses  zweitem  Buche,  wel- 
ches die  ganze  von  den  Arsakunierkönigen  eingerichtete  Adels- 
ordnung aufzählt,  werden  auch  die  «/"//{/»  jl^iw^mifii/,  die  Söhne 
Vahagns  oder  \]^i,t^'iinAliß  Vahnunier  eingereiht.  Sie  erhalten 
das  Priesterthum  {^luPnLpi.Li,)  des  Vahagn  und  eine  Satrapie 
{^ii,li,n,l,u,pnLpi,Lii)  ersten  Ranges. 

Mit  welcher  Zähigkeit  das  armenische  Volk  an  Vahagn 
hing,  zeigt  des  Moses  gewiss  glaubwürdiger  Bericht,  dass  noch 
zu  seiner  Zeit  d.  h.  im  tiefchristlichen  siebenten  oder  achten 
Jahrhundert  das  Lied  von  des  Gottes  Geburt  gesungen  wurde. 
Es  ist  bedauerlich,  dass  der  Geschichtsschreiber  uns  nur  dieses 
eine  theogonische  Bruchstück  im  Originaltext  mitgetheilt  und  das 
Lied  von  den  Kämpfen  mit  den  Drachen,  wovon  der  Gott  den 
Beinamen  Visapak'al  Irägt,  nur  kurz  und  beiläufig  berührt  hat 
Der  in  dem  Geburtsmythus  noch  deutlich  erkennbare  physische 
Charakter  des  Gottes  ist  nun  späterhin  stark  zurückgedrängt 
und  verblasst.  Vahagn  erscheint  als  Jagd-  und  Siegesgott.  Be- 
reits von  Gutschmid^)  hat  die  merkwürdigen  Züge  aus  der  Le- 


i)  Die  Uebersetzung  nach  Vetter. 

2)  Mos.  Chor.  I  31. 

3)  Kl,  Sehr,  in  S.  414. 


109     

gende  des  h.  Athenogenes,  des  Rechtsnachfolgers  des  Vahagn, 
zusammengestellt,  welche  ihn  deutlich  als  Schutzherrn  der 
Thiere  des  Waldes  und  der  Jagd  charakterisieren.  Die  anmu- 
thige  Legende  von  der  Hindin,  welche  den  Heiligen  begleitet 
und  welche  freiwillig  an  seinem  Gedächtnisstage  ein  Hirschkalb 
als  Opfer  darbringt,  ist  offenbar  ein  alter  Göttermythus  in  christ- 
lichem Gewände. 

Hier  ist  wohl  auch  Gott  ^/ii[i  Tiur  einzureiben,  den  man  mit 
Tir,  dem  Planeten  Merkur,  bei  den  Persern  zusammengestellt 
hat  ^).  Ueber  ihn  besitzen  wir  den  ebenso  wichtigen,  als  dun- 
keln 2)  Bericht  des  Agathangelos,  den  ich  hier  beisetze  S.  452: 

p  xiiuquip^Jtn'l'uui  ^uir^ni^^  Irpplrui^^  jW^fi  in  uiyiu  in  _pinquip^  uiLlrnhi 
uihi^  q^piuqlfyiuU  Wiitu^uiuilfiilh  i^.fiiß'li.  li_  n^i  f\jpiunini/hl''lt  uibnfiii  ui^ 
1UnLni%lTuif^  Ifiiif^iHiiijp  i  'liiiilii  iLliu^b-iiu  Y»  -^in'hiuii/i.'in^fi  Irnuinmnnin 
trpuiq^iii^^ujü  Ufiu^^intfiuü  ^{'Lp  il^/'t/  '/^"//'^  iffiinni^ppi^i  (tiliinnLpLu/li  'A 
_pfii/iuij'ii      ii/biiLiuiilruMi^     i^liiit/ü     t/l'^/i     [\pi/iiil/i     nLiiJni'h     ^UMnuniinnt.^ 

piru/u  J^b^lruAi.  »Da  brach  der  König  selbst  mit  sammt  dem 
ganzen  Heere  aus  der  Stadt  Vatarsapat  auf  und  zog  nach  der 
Stadt  Artasat,  um  dort  zu  zerstören  die  Altäre  der  anahitischen 
Gottheit.  Und  an  dem  Orte,  welcher  Erazamoyn  mit  Namen  ge- 
nannt wurde,  traf  er  zuerst  an  der  (öffentlichen)  Strasse  auf  die 
Träume  weisende,  Träume  deutende  Gultusstätte  des  Gottes 
Tiur  des  Schreibers  der  Wissenschaft  der  Priester,  genannt  das 
Archiv  des  Secretärs  des  Ormizd,  der  Tempel  der  Schule  der 
Beredsamkeit«.  Der  Grieche  fand  die  Worte  schon  in  übler 
Verfassung,  wie  seine  Uebersetzung  weist  §  i28:  hcoquvd-ri 
{.lerä  zov  aTQaTevi.iaTog  anh  OuakeQoy.TioTrig  r^g  TtöXetog  sig 
Tr]V  ^QTa^eQ^oxTiazrjv,  üare  ■/.aTaöTQeipat  tov  exeIob  ßcofiop 
TriQ  l4QT€f.iLdog  iv  rolg  leyoi-ievoig  Tortoig  opeiQO/^iovootg . 
ccTTLOvOi  de  avTolg  vicrjvtrjae  xönog  TCQorrayoQSVojiievog  oveiqo- 
Ttoliov^    oveiQoöeixTtTßv    Gißao(,ia    öalf.iovog   rQC(f.if.iaTicog  'Aal 


i)  Vgl.  jedoch  Ilübschmarin,  arm.  Gramm.  I  S.  89  No.  i,  der  den 
Gott  nur  zweifelnd  in  Parallele  zu  TIr  stellt;  ebenso  Lagarde,  arm.  Stud. 
S.  152.  Dagegen  die  Berichtigung  Agatliangelos  S.  139  und  Justi,  Irani- 
scties  Namenbuch  S.  325. 

2)  »Eine  im  griechischen  wie  im  armenischen  gleich  sehr  verderbte 
Stelle«.   Lagarde,  ges.  Abb.  S.  294. 


110     

yvioOBig  ieqkov.  Tqidig  £yieyih]to  ßto(.ihg  !A7t6lXcovog'  yaqTov- 
XaQicov  'dtoQ  didax^S  evj^ia-d^rjvov  (Codex  evi.ic(-9-r]Tog)  legecov. 
Dieser  Text,  der  mehrfach  von  dem  armenischen  abweicht,  hat 
aber   schon    den    Satz   L  np  —  fjmprf^uijp    unmittelbar    hinter 

X^ijui^uiuil/u/o  'il'j^i  gelesen;  das  hat  den  Uebersetzer  veranlasst 

die  Worte  mit  dem  Vorhergehenden  zu  verbinden.  Allein  das 
erregt  eine  geographische  Verwirrung.  P.  Tommaseo  S,  147  der 
italienischen  Uebersetzung  bemerkt  ganz  richtig:  »Questo  tempio 
d'Apollo,  eretto  da  Ardasese  II,  era  fuori  della  citt^  d'Ardassad, 
presse  la  via  che  conduceva  a  Valarsabad;  l'altro  d'Anaite  era 
dentro  la  cittä  stessa«.  Das  ergiebt  sich  aus  dem  Berichte  des 
Moses  II  49,  wo  er  den  Bau  des  Artemistempels  in  Artasat  durch 
König  Artases  erwähnt  und  hinzufügt:  »Aber  die  Bildsäule  des 
ApoUon  richtet  er  ausserhalb  der  Stadt  auf  nahe  der  (öffentli- 
chen) Strasse«.  Genau  so  bei  Agathangelos.  Der  König  verlässt 
seine  Residenz  Valarsapat,  um  nach  Artasat  zu  gelangen.  Unter- 
wegs trifft  er  auf  das  Tiurorakel  in  Erazamoyn;  dieser  Ort  liegt 
also  in  der  Mitte  zwischen  Kainepolis  und  Artaxata.  Das  zeigt 
auch  der  Fortgang  des  Berichts,  worin  erzählt  wird,  dass  die 
Vertheidiger  des  Orakels  geschlagen  sich  nach  dem  Tempel  der 
Anahit,  also  nach  Artaxata,  zurückzogen,  um  dort  im  Verein  mit 
den  Priestern  der  Göttin  den  Kampf  gegen  das  christliche  Heer 
fortzusetzen.  Nach  alle  dem  leidet  es  keinen  Zweifel,  dass  die 
Worte  L  np  —  Ifmpi/^iujp  mit  dem  Nachfolgenden  zu  verbinden 

sind,  wie  auch  der  italienische  Uebersetzer  thut,  während 
Langlois  sie  unrichtig  den  vorangehenden  Worten  anschliesst. 
Wahrscheinlich  sind  Übrigens  diese  Worte  von  ihrer  ursprüng- 
lichen Stelle  durch  Versehen  verschoben.  Denn  der  Text  in  der 
jetzigen  Gestalt  zeigt  eine  unerträgliche  Härte.  TQidig  des  Grie- 
chen ist,  wie  Lagarde  (Agathangelos  S.  139)  gesehen,  eine  ein- 
fache Transkription  von  g^,//  y//^;  der  Grieche  las  also  nicht 
^[iLp  ij-ltg^  sondern  die  Genetivform.  Die  genauen  und  höchst 
beachtenswerthen  Angaben  über  die  unter  dem  Schutze  des 
Orakelgottes  stehende  Weisheilsschule  scheinen  auf  einen  in 
diese  Geheimnisse  eingeweihten  Verfasser,  vielleicht  einen  ehe- 
maligen Kurm,  zu  deuten.  Bekanntlich  ist  das  Leben  des  h.  Gre- 
gor von  einem  wohlunterrichteten  Zeitgenossen  geschrieben. 
Beachtenswerth  ist  auch,  dass  statt  der  sonst  in  Armenien  ge- 


—    111    — 

bräuchlichen  Form  Aramazd  hier  uns  bereits  das  säScänidische  \] 
Ormizd  //^i/m  {linHui^l,  »Sekretär  des  Ormizd«  begegnet.  Man 
möchte  daraus  schh'essen,  dass  die  mit  dem  Orakel  von  Era- 
zamoyn  verbundene  Theologenschule  ein  Institut  recht  jungen 
Datums  sei,  organisiert  vielleicht  erst  während  der  säsänidischen 
Occupation  im  III.  Jahrhundert. 

Aufs  innigste  ist  endlich  mit  dem  religiösen  Volksbewusst- 
sein  der  Armenier  die  aus  Iran  entlehnte  weibliche  Gottheit 
Anähita,  armenisch  ]}1uin4/itfi  uilif/filu  Anahit  tikin  '^Qzs/iiig  Ö6- 
OTCOLva  verkntipft.  Natürlich  h;it  sich  diese  Erörterung  auf  die 
specifisch  armenische  Ausgestaltung  dieses  Götterwesens  zu  be- 
schränken. Mit  Recht  ist  hervorgehoben  worden,  dass  das  ur- 
sprüngliche Wesen  dieser  Göttin  unter  dem  Einflüsse  babyloni- 
scher Anschauungen  in  den  Westlandschaften  eine  völlige 
Umbildung  erfuhren  hat  2),  und  gerade  die  in  Armenien  verehrte 
Göttin  zeigt  vielfache  Beimischung  fremder  Elemente.  Ihre 
Hauptheiligthümer  befinden  sich  in  Akilisene-Ekeleac,  einer 
ehemals  zu  dem  von  Syrern  bewohnten  Kataonien  gehörigen 
Provinz  und  in  Astisat,  also  in  der  gleichfalls  ursprünglich  syri- 
schen Provinz  Taraunitis  (Tarön-Duruperan).  Ausserdem  ist  ihr 
Gült  in  der  alten  Reichshauptstadt  Artasat  nachweisbar;  das  ist 
wohl  erklärlich,  da  die  Göttin  in  die  Dreizahl  der  obersten 
Schutzgottheiten  —  gleichsam  der  Penates  publioi  Armeniens 
—  Aramazd,  Anahit,  Vahagn  Aufnahme  gefunden  hatte,  wie 
dies  das  Dekret  des  Königs  Tiridates  zeigt.  Für  den  Cult  der 
Göttin  in  Armenien  liegen  recht  alte  Zeugnisse  vor.  Cicero  3) 
berichtet,  dass,  als  I-ucullus  in  Armenien  eindrang,  eine  unge- 
heure Erregung  religiöser  Art.  die  dortigen  Völkerschaften  er- 
griff: Plures  etiam  gentes  contra  imperatorem  nostrum  conci- 
tatae  sunt.  Erat  enim  metus  iniectus  iis  nationibus  quas  nun- 
quam  populus  Ron)anus  neque  lacessendas  belle,  neque  temp- 
tandas  putavit.  erat  etiam  alia  gravis  atque  vehemens  opinio 
quae  per  animos  gentium  barbararum  pervaserat,  fani  locuplctis- 
simi  et  religiosissimi  diripicndi  causa  in  eas  oras  nostrum  exer- 


\)  Lagarde,  ges.  Abli.  S.  292.    ^[\iiiriiii^if.  gehört  den  in  das  christ- 
liche Armenien  Einfälle  machenden  Säsänidon«.   Agathangelos  S.  139. 

2)  Spiegel:  Eraiiische  Allerlliumskunde  II  S.  56  d".    E.  Meyer,  Gesch. 
d.  Alterthums  I  §  450.    Roschers  Lexikon  d.  gr.  u.  r.  Mylhol.  Sp.  332. 

3)  De  imperio  Pompei  23. 


112     

citum  esse  adductum'.  Bei  diesem  reichen,  von  den  umliegenden 
Nationen  verehrten  Sanctuarium  denkt  Mommsen  an  den  Tempel 
der  persischen  Nanaea  oder  Artemis  in  Elymais  »das  gefeiertste 
und  das  reichste  Heiligthum  der  ganzen  Euphratlandschaft «  i). 
Indessen  die  Schätze  der  Elymäischen  Heiligthümer  —  angeb- 
lich 10  000  Talente —  hatten  bereits  die  Parther  geplündert'-^). 
Mehr  ins  Gewicht  fällt  die  grosse  geographische  Entfernung, 
v^^elche  uns  nicht  an  ein  susianisches  Heiligthum  denken  lässt. 
Am  wahrscheinlichsten  scheint  es  mir  darunter  das  hochbe- 
rühmte Heiligthum  der  Anahit  in  Erez  ('EqiU()  zu  verstehen. 
Der  Tempel  von  Akilisene  ist  auch  iu  späterer  Zeit  das  Ziel  der 
römischen  Raubzüge.  Plinius  berichtet,  dass  die  goldne  Statue 
desselben  im  Partherkrieg  des  Antonius  von  dessen  Soldaten 
zerschlagen  und  eingeschmolzen  ward.  Dabei  redet  er  von  der 
Göttin  in  einer  Weise,  dass  wir  in  ihrem  Sanctuarium  unschwer 
Cicero's  fanum  locupletissimum  et  religiosissimum  wiedererken- 
nen. Plinius  N.  H.  XXXHI  82  :  Aurea  statua  prima  omnium  nulla 
iucmitate  et  antequam  ex  aere  aliqua  illo  modo  fieret,  quam  vo- 
cant  holosphyraton,  in  templo  Anaetidis  posita  dicitur,  quo  situ 
terrarum  nomen  hoc  signavimus,  numine  gentibus  illis 
sacratissimo.  direpta  ea  est  Antonii  Parthicis  rebus,  scitum- 
que  narratur  veteranorum  unius  Bononiae  hospitali  divi  Augusti 
cena,  cum  interrogaretur,  essetne  verum  eum  qui  primus  vio- 
lasset  id  numen  oculis  membrisque  captum  exspirasse;  respon- 
dit  enim  tum  maxime  Augustum  e  crure  eins  cenare  seque 
illum  esse  totumque  sibi  censum  ex  ea  rapina.  Dass  eine  solche 
Legende  von  dem  angeblichen  Strafgericht  der  Göttin  entstehen 
und  bis  nach  Rom  Verbreitung  finden  konnte,  beweist  die  hohe 
Verehrung,  in  welcher  die  dortige  Anahit  stand.  Ueber  die  Lage 
hat  sich  Plinius  V.  83  geäussert,  auf  welche  Stelle  er  hier  an- 
spielt: fluit  (sc.  Euphrates)  Derzenen  primum,  mox  Anaeticam 
Armeniae  regiones  a  Cappadocia  excludens.  Es  ergiebt  dies 
deutlich  die  Identification  der  Anaetica  mit  Akilisene,  welche 
auch  bei  Gassius  Dio  ^)  i]  Idvalrig  xioga  heisst.    Auch  Strabo,  in 


1)  Mommsen,  R.  G.  IIP  S.  72. 

2)  Strabo  XVI  p.  744  f.  Es  geschah  das  wohl  auf  dem  Feldzuge,  in 
welchem  Arsakes  Mithradates  I  (-l-  138)  den  König  der  Elymäer  unterwarf. 
Justin.  XLI,  VI  8  vgl.  Gutschmid:  Geschichte  Irans  S.  33. 

3)  36,  48:  T/;r  Mfcdtiv  xco^nv  rrjg  re  M^uevlus  ovGhv  xkI  O^eö)  xivi 
ln(avv[j.<a  uvaxei^ivrjy  vgl.  S3. 


113     

kleinasiatischen  Dingen  vorzüglich  unterrichtet,  erwähnt  das 
akilisenische  Heiligthum  als  Gentralstätte  des  Anaitiscultes;  die 
mit  dem  Culte  verbundene  Hierodulie  und  die  Prostitntion  der 
Töchter  der  Vornehmen  zeigen,  dass  entschieden  nichtiranische 
Elemente  sich  in  Armenien  mit  dem  Anahitcultus  verbunden 
haben.  Strabo  XI  532  G:  "ATtavxu  {.dv  ovv  rh  rCov  FleQüCov 
isQcc  ycal  Blfjdoc  'Aal  ^Aqi-iivioi  TSTii.irjxaGi,  rh  de  TfjgAvatriöog 
dia(p€Q6vTwgAQ!.i€vioi,  tv  xs  alloig  lögvoäi-iEvoi  rörroig^  -/.ul 
ötj  xal  ev  l4'/.LXLOr]vfi.  ävarid-eaai  ö^  Ivxavd-a  öovXovg  y.al 
dovlag.  -/.al  toüto  f.ihv  ov  -d-avi-iaoTÖv,  aXla  xai  d-vyatiqag  ol 
eitupavEararoL  rov  ed-vovg  dvieQovai  /vaQd-evovg,  alg  vöuog 
eotI  Y.aTa7ioQvevd-eioag  jrolvv  xqövov  Ttaqa.  ttj  d-e(p  /.isvä 
ravTa  didoa&ca  nqog  yäiiiov,  oiiyc  ccTta^tomnog  t^  TOLavvrj  auv- 
OLAElv  ovdspög«.  Die  offenbar  recht  junge  Legende  von  der 
Göttin  giebt  Prokop.  Die  gefeiertsten  Heiligthümer  der  Auaitis 
und  der  Ma  rühmten  sich,  von  Orest  und  Iphigenia  gestiftet  zu 
sein  und  behaupten,  dass  das  Gnadenbild  der  Tauropolos  zu 
ihnen  verbracht  sei,  so  vor  allem  das  kappadokische  Komana 
am  Saros  (Strabo  XII  535  C)  und  Hierokaisareia  in  Lydien. 
(Pausan.  III  16,  8;  VII  6,  6.)  Die  armenische  Legende  i)  geht 
nun  noch  einen  Schritt  weiter  und  überbietet  die  der  andren 
Völker.  Kühn  versetzt  sie  't6  ev  TavQoig  Agrii-iidog  leqÖv^  aus 
der  taurischen  Halbinsel  nach  Armenien.  Procop  de  hello  Per- 
sico  I  17  p.  83:  IvO-ivÖE  xe  o  ycoxai-ibg  /tQoeioiv  slg  xijv^Ey.eXe- 
ot]vrjP  Y.aX()V}.iivriv  /w^ar,  ov  örj  xo  er  TavQoig  xiigyJ.Qxef.iidog 
legov  fjv,  evd-ev  keyovaixijvAyaf.iefivovog^Icpt'yereiap^vp  xe 
Oqeöxf]  TAttl  TIv'Aadr]  cpvyetv  xo  xrjgAQxefitdog  ayalf.ia  (peqov- 
aav.  o  ylcQ  allog  vewg  og  ör]  Kai  eg  efie  eaxiv  ev  nöXei  Kof-iapr], 
ovx  b  ev  TavQoig  eoxiv.  Prokop  führt  dann  des  weitern  aus, 
dass  Orestes  auf  der  Flucht  mit  der  Schwester  zuerst  das  pon- 
tische  Komana  und  dann  das  kappadokische  gegründet  habe. 
Das  Orakel  hatte  ihm  das  Ende  seiner  Leiden  prophezeit  an 
einer  Stätte,  welche  dem  taurischen  Mutterheiligthum  ähnlich 
sähe.  Das  trifft  nun  auch  nach  Prokops  Urtlieil  auf  Komana 
am  Saros  zu  a.  a.  0.  S.  84:  op/ceq  {y^Coqov)  /.al  eyio  TtoXläKig 
iötov  rjyäüO-iiv  xe  V7ceQ(pvwg  -/.ai  /.loi  lööv.ovv  ev  TavQoig 
(=  in  Eriza)  £7>af.  xo  reyaq  oqog  xovxo  bz-sivoj  axexvtog  eor/.ev, 


1)  Ueber  dieselbe    vgl.    auch  die  Ausführungen   von  G.   iioffmann; 
Auszüge  aus  den  syr.  Akten  pers.  Märtyrer  S.  OS. 


114     

STtel  Y.ävravd'a  ö  TavQog  eati,  xai  6  Ttorai^ibi;  2aQog  tm 
Ev(fQccrj]  ei%aCETai.  Man  könnte  danach  annehmen,  dass  wir 
es  lediglich  mit  einer  Gonstruction  Prokops  zu  thun  haben. 
Allein  dem  widerspricht  die  Parallelstelle'),  wo  er  ausdrücklich 
die  Armenier  als  Gewährsmänner  für  das  Dogma  von  der  Ur- 
heimath  der  taurischen  Artemis  in  Akilisene  anführt.  Wie  we- 
nig sich  diese  neue  Legende  um  die  älteren  Versionen  kümmert, 
zeigt  auch  der  Umstand,  dass  das  pontische  Komana  hier  zuerst 
gegründet  wird,  während  Strabo  (XII  557  C.)  es  ausdrücklich 
zum  Filial  des  kappadokischen  macht.  Die  ganze  Gonstruction 
ist  als  gelehrte  Gombination  eines  hellenistisch  gebildeten  Arme- 
niers immerhin  bemerkenswerlh.  Wenn  man  eine  Vermuthung 
wagen  darf,  könnte  vielleicht  angenommen  werden,  dass  Olym- 
pios  von  Ani  in  seiner  Tempelgeschichte  Eriza  zum  Mutterheilig- 
thum  der  beiden  Komana  gemacht  habe. 

Ausführlich  und  authentisch  sind  wir  über  den  Gült  des 
III.  Jahrhunderts  durch  Agathangelos  unterrichtet.  Die  Fröm- 
migkeit der  Umwohner  und  Waller  hat  das  von  den  Römern 
einst  zerschlagene  Götterbild  wohl  bald  wieder  aufgerichtet. 
Wenigstens  findet  dreihundert  Jahre  später  der  h.  Gregor  aufs 
neue  Gelegenheit,  eine  Goldstalue  der  Anahit  zu  zerstören.  Aga- 
thang.  S.  457  :  »Nach  diesem  zog  er  nach  der  benachbarten 
Provinz  Ekeleac.  Dort  erschienen  die  Dämonen  in  den  grossen 
und  ursprünglichen  Heiligthümern  der  armenischen  Könige,  an 
den  Stätten  der  Verehrung  der  anahitischen  Idole  2)  in  dem 
Flecken  Erez;  nach  Art  eines  schildbewaffneten  Heeres  sammel- 
ten sich  die  Dämonen  und  kämpften,  und  von  ihrem  lauten  Ge- 
töse machten  sie  die  Berge  wiederhallen.  Diese  begaben  sich 
auf  die  Flucht  und  gleichzeitig  mit  ihrem  Entweichen  wurden 
die  sehr  hohen  Wälle  zerstört  und  dem  Erdboden  gleich  gemacht. 
Herausstürmend,    eindringend   zermalmten    das   muntere  (?)  3) 


1)  De  belloGothico  IV  5  p.  480:  xalxoi  üq  {isvioi  lu  t)]  na^"  ccvrolg 
My.iXiarjvJi  xalov/xavu  xmq(c  top  veu)v  tovtov  yeyoyefcci  cpccal  xrcl  Sxv&as 
TrjvixäSs  ^v/nncifras  xalelßd^ai  Tohg^  Ivxav&a  avd-Qionovs- 

2)  *A   uilrnhu  ujtu^uiujJu/iüuiij^jWijiuuiuilfutii  iTb-^lr^tugii.    Obwohl 

hier  der  Plural  gebraucht  wird,   ist  nachher  nur  von  einem  Götterbilde 
die  Rede. 

3)  n  iiiiinuiuiiiltuii    qonopli. 


. 115     

Heer  und  der  heilige  Grigor  mitsammt  dem  Könige  das  goldne 
Bildniss  der  Göttin  Anahit.  Die  ganze  Stätte  zerstörten,  ver- 
nichteten sie.  Das  Gold  und  Silber  schleppten  sie  als  Beute  fort«. 

Ein  zweites  goldnes  Bildniss  ist  das  in  Tarön  befindliche, 
wo  sie  mit  Vahagn  und  Astlik  die  Trias  von  Astisat  bildet  ^j. 
Die  Fülle  des  Ausdrucks"'')  lässl  uns  vermuthen,  dass  wir  es  hier 
mit  einem  Bruchstück  eines  alten  Tempelhymnus  auf  die  Gold- 
mutter zu  thun  haben.  Ein  drittes  hochwichtiges  Heiligthum 
der  Anahit  befand  sich  nach  Agathangelos  ^S.  452  und  453)  in 
der  alten  Konigsstadt  Artaxata.  Indessen  von  dem  dortigen 
Gülte  berichtet  unsre  Quelle  nichts  eigenthümliches.  Immerhin 
muss  auch  dies  ein  sehr  bedeutendes  Heiligthum  gewesen  sein. 
Die  Macht  der  dortigen  Priesterschaft  erweist  nämlich  ihr  fana- 
tischer Widerstand  gegen  das  königliche  Heer.  Geschlagen  floh 
das  Priesterheer  in  die  Tempelburg,  und  von  den  Zinnen  des 
Heiligthums  schössen  die  Verzweifelten  » kraftlose  Pfeile  und 
Steine  wie  Hagel«  auf  die  Belagerer;  wodurch  die  Neubekehr- 
ten anfangs  sehr  erschreckt  werden.  Allein  die  von  Gregor 
begeisterten  Truppen  nehmen  den  Tempel  mit  stürmender 
Hand  und  demoliren  ihn  in  üblicher  Weise. 

Eine  letzte  heilige  Stätte  wird  von  Faustus  V  25  erwähnt 
als  Wohnsitz  des  griechischen  Anachoreten  Epip'^an    (Epipha- 

iiipni,  \ui^uiuiuij^  »Und  er  sass  auf  dem  grossen  Berge  an  der 
Stätte  der  Götzen,  welche  sie  Thron  der  Nabat  nennen«.  In  der 
Venctianerausgabe  ist  W^hni^nnnj  geschrieben,  obgleich  alle  von 

den  Herausgebern  benutzten  Handschriften  \,iu'^umuiuij  lesen, 
entsprechend  der  persischen  Nebenform  Nähet  3.  Bei  der  Nach- 
richt vom  Tode  des  h.  Nerses  begeben  Epiphanios  und  der 
Anachoret  .Sab'ta  sich  sogleich  nach  Thil,  der  Begräbnissstätte 
der  armenischen  Hohepriester,  in  die  Provinz  Ekeleac.  »Der 
Thron  der  Nahat«  wird  demnach  nicht  zu  ferne  von  dieser  Ge- 
gend zu  suchen  sein. 


1)  Die  Beschroilning  des  Hildos  S.  104  iiiui  105. 

2)  S.  469:      iPlf^LtiiVii     Wnlflii/oii    iinlflifyfi'ii    q/itf   und    /•iiiijli'i/ii 

\\iiff(i^iiiiii  [\iilfliiiiiro^i  11/1//1'  und  beim  Grieclien:   {ßcoiio^)  xQvaT/f  f.ii]TQo^ 

'S)  Noeldeke  Tabari  S.  4  Nr.  2.    Spiegel  Er.  Alt.  II  S.  54  Nr.  1. 
1896,  9 


116     

Ueber  den  im  III.  Jahrhundert  gebräuchlichen  Opferritus 
der  Göttin  giebt  wiederum  Agaihangelos  (S.  39)  eine  wichtige 
und  authentische  Nachricht.  »Im  ersten  Jahre  von  Trdats 
Königsherrschiift  über  Grossarmenien  zogen  sie  nach  der  Pro- 
vinz Ekeleac  in  das  Dorf  Erez  zu  dem  Tempel  der  Anahit,  um 
daselbst  ein  Opfer  darzubringen.  Und  als  sie  das  Werk  der 
Unwürdigkeit  vollbracht  hatten,  stiegen  sie  hinab,  lagerten  sich 
am  Ufer  des  Stromes,  welchen  sie  Gayl  (Lykos)  nennen.  Als 
er  daselbst  in  das  Zelt  getreten  war  und  sich  zum  Mahle 
gesetzt  hatte,  und  als  sie  vom  Weine  trunken  wurden,  gab 
der  König  dem  Grigor  Befehl,  dass  er  Kränze  und  Büsche  von 
Bäumen  als  Weihegabe  darbringe  auf  dem  Altar  des  Anahiti- 
schen Götterbildes«.  Auf  Grigors  Weigerung  diese  Culthand- 
lung  zu  vollziehen  geräth  der  König  in  furchtbaren  Zorn  und 
droht  ihm  (S.  40)  mit  Gefängniss,  Ketten  und  Tod,  »wenn  du 
dich  nicht  dazu  verstehst  den  Göttern  Verehrung  zu  bezeigen, 
besonders  dieser  grossen  Herrin  Anahit,  welche  der  Ruhm  uns- 
res  Volkes  und  die  Lebensgeberin  ist,  welche  auch  alle  Könige 
verehren,  zumal  der  Kaiser  der  Griechen,  welche  die  Mutter 
aller  Weisheit,  die  Wohlthäterin  der  izesammten  menschlichen 
Natur  und  die  Tochter  des  grossen  und  tapfern  Aramazd  ist«. 
Diese  überschwängliche  Verehrung  der  Allmutter  ist  für  das 
spätere  Heidenthum  characteristisch.  Bemerkenswerth  ist,  dass 
unblutige  Opfer,  Blumenkränze  und  ßaumzweige,  der  Göttin 
dargebracht  werden.  Zu  beachten  ist  auch,  dass  sich  im  Leben 
Gregors  keine  Spur  mehr  von  der  im  Dienste  der  Göttin  voll- 
zogenen Prostitution  findet,  deren  Strabo  gedenkt.  Was  sonst 
durch  zahlreiche  Beispiele  zu  belegen  ist,  scheint  demnach  auch 
für  Armenien  zuzutreffen.  Die  Vorwürfe  der  monotheistischen 
Gottesverehrer,  der  alexandrinischen  Juden  und  der  christlichen 
Apologeten,  waren  nicht  ohne  Einwirkung  auf  den  heidnischen 
Theil  der  Bevölkerung  geblieben.  Der  Paganismus  des  III.  und 
IV.  nachchristlichen  Jahrhunderts  ist  entschieden  sittlicher,  als 
der  der  Vorzeit.  Eine  indirecte  Stütze  unsrer  Ansicht  gewähren 
auch  die  Worte  des  h.  Gregor,  worin  er  das  Wesen  der  Göttin 
Anahit  ganz  in  der  euhemeristischen  Ausdrucksweise  der  christ- 
lichen Apologeten  definirt.  Agathangelos  S. -5  2:  »Aber  bezüglich 
derjenigen,  welche  Du  die  grosse  Herrin  Anahit  nennst,  so  hat 
es  vielleicht  einmal  vor  alter  Zeit  solche  Menschen  gegeben. 
Denn  durch  götzendienerische  Zauberei  und  Visionen  der  ver- 


117     

schiedene  Gestalten  annehmenden  Dämonen  haben  sie  die  Men- 
schen, welche  damals  lebten,  überredet,  Tempel  zu  erbauen, 
Bildsäuleu  zu  errichten  und  den  Staub  zu  küssen.  Aber  diese 
haben  keine  Existenz.  Weder  etwas  böses,  noch  etwas  gutes 
können  sie  vollbringen  u.  s.  f. «  Gregor  verbreitet  sich  noch  des 
weitern  über  die  völlige  Nichtigkeit  der  Heidengötter.  Hätte  er 
irgendwie  die  Unsittlichkeit  des  Anahitcultus  rüsen  können,  »e- 
wiss  hätte  er  dem  Könige  gegenüber  das  Argument  mit  voller 
Wucht  zur  Geltung  gebracht,  dass  jene  zauberkundige  Frau  der 
Vorzeit  die  Menschen  zu  den  schrecklichsten  Greueln  verführt 
hätte.  Sein  Schweigen  ist  doch  bedeutsam;  es  scheint  mir  da- 
für zu  sprechen,  dass  das  III.  Jahrhundert  zu  Erez  keine  Prosti- 
tution mehr  im  göttlichen  Dienste  kannte,  Anahit  ist  entschie- 
den die  am  meisten  verehrte  und  am  höchsten  gehaltene  Gottheit 
des  allen  Armeniens.  Darum  ist  die  Weiserung  ihr  zu  dienen 
ein  unsühnbares  Verbrechen.  So  sagt  König  Trdat,  Agath.  S.  47  : 
»Darum  habe  ich  Mitleid  mit  Dir  gehabt,  als  einem  bewährten 
Diener,  damit  Du  wieder  in  die  Ordnung  der  Rechtmässigkeit 
eintretest  die  Götter  zu  verehren.  Aber  Du  beraubst  sie  ihrer 
Ehre,  einen  nichtigen  Schöpfer  rufst  Du  an.  Und  den,  welcher 
in  Wahrheit  der  Schöpfer  ist,  verhöhnst  Du,  und  die  grosse 
Anahit,  durch  welche  das  Land  der  Armenier  lebt  und  Leben 
erhält,  und  mit  ihr  auch  den  grossen  und  lapfern  Aramazd,  den 
Schöpfer  Himmels  und  der  Erden,  und  mit  ihm  hast  Du  auch 
die  übrigen  Götter  stumm  und  sprachlos  genannt«. 

Mit  Anahit  ist  der  Kreis  der  iranischen  Gottheiten  abge- 
schlossen. Wenn  wir  die  Eigenart  dieser  Götterculte  betrach- 
ten, zeigen  sie  eine  bemerkenswerthe  Verschiedenheit  gegenüber 
den  andren  Filialen  iranischer  Rcligionslehre,  welche  in  Klein- 
asien, vorab  in  Kappadokien  und  Lydien,  nachweisbar  sind. 
Dort  wird  überall  mit  einem  gewissen  Selbstbewusstsein  der 
persische  Ursprung  dieser  Gottesdienste  betont.  In  Zela  im 
ponlischen  Kappadokien  wird  eine  Trias  avuliwfuov  d-nCov  ver- 
ehrt, neben  Anaitis  zwei  ausdrücklich  n€QOi/.(n  da/uoreg  ge- 
nannte Gottheiten ').  Die  persischen  Feldherrn,  nach  einer  zwei- 
ten Version  der  Legende,  Kyros  selbst,  gelten  als  Gründer  des 
Heiligthums  (Strabo  XI  512  f.).    In  Lydien,  wo  persische  Colo- 


i)   Vgl.  strabo   XV   733  C.     noXXu   &£    xal  tV  tTj  KannaiSoxu^c  xüjv 
ITEoaixwy  &Büiy  Iequ. 


118     

nien  bestanden,    iStrabo  XIII  629  C.)  werden  Heiligthümer  der 
persischen  Lyder  [AvöolQ  iTCi/.h]OLV  TleQOixolg  Pausan.  V  27,  5) 
in  Hierokaisareia  und  in  Hypaipa  erwähnt.  Die  '^QTs/^iLg  ^AvuuTi^g 
der  Lyder  (Pausan.  III  16,  8)  wird  ausdrücklich  als  persische 
Artemis ')  bezeichnet.     Nichts  ähnliches  in  Armenien.    Ferner 
sind  in  Kappadokien   die  Magier  äusserst  zahlreich;  die  Feuer- 
altäre [TtvQaifHla]  und  der  spezifisch  persische  Magierritus  wer- 
den uns  hier  von  einem  Augenzeugen  als  bestehend  geschildert. 
(Strabo  XV  733  f.).  Derselbe  Ritus  wird  uns  in  genauer  Beschrei- 
bung für  Lydien  bezeugt  (Pausan.  V  27,  5).    Dagegen  in  Arme- 
nien finden  wir  weder  Magier  noch  Feuerkultus.  Mögen  jene  kap- 
padokischen  und  lydischen  Magier  dem  orthodoxen  Mazdaismus 
ziemlich  fern  gestanden  haben,  das  aus  Iran  entlehnte  Gut  in 
Armenien    steht  ihm  jedenfalls  noch  ganz   anders   fremdartig 
gegenüber.    Theils  wird  es  national  umgearbeitet,  wie  dies  na- 
mentlich bei  der  Gestalt  des  Vahagn  ersichtlich  ist,  theils  er- 
scheint es  mit  Elementen  ganz  anderen  Ursprungs  verbunden. 
Wir  finden  hier  ein  ähnliches  Göttergemisch,  wie  es  uns  auf  den 
Münzen  der  indoskythischen  Fürsten  entgegentritt.    Wenn  wir 
nun  bedenken,  dass  gerade  diese  die  wichtigsten  gleichzeitigen 
Denkmäler  für  den  Mazdaismus  sind  in  der  Periode  zwischen 
dem  Achämeniden-  und  dem  Säsänidenreiche,  wenn  wir  ferner 
erwägen,  dass  alles  iranische  in  Armenien  spezifisch  parthisch 
ist,  wird  man  wohl  am  wahrscheinlichsten  das  Eindringen  ira- 
nischer Göttergestalten  nach  Armenien  der  altern  parthischen 
Epoche  zuschreiben.    Wenn  auch  unter  den  spätem  Arsaciden 
das  nationale  und  religiöse  Element  wieder  einen  Aufschwung 
nahm,  die  altern  waren  schon  durch  ihren  Philhellenismus  tole- 
rant und  laue  Zoroastrier,   und  die  Beeinflussung  von   dieser 
Seite  erklärt  den  ketzerischen  Charakter  der  unter  diesen  Für- 
sten impoi  tierten  armenischen  Religion.  So  begreift  es  sich,  dass 
dieSäsäniden,  sobald  sie  in  Armenien  erobernd  vordringen,  sich 
gleich  in  religiös  feindlichen  Gegensatz  zu  der  Nation  setzen.  Sie 
brechen  die  Götter- und  Ueroenbilder,  und  errichten  zwangsweise 
auf  dem  Berge  ßagavan  einen  Feuertempel.    Man  sieht,  der  Ge- 
gensatz zwischen  den  heidnischen  Armeniern  und  den  wahren 
Mazdaisten  ist  so  gross  als  möglich. 


1)  Persica  Diana  Tac.  Ann.  III  62.    Ieqov  ITeQGiy.r/c  i4iixi[Xidos  Paus. 


VII  6,  6, 


119 


ir.  Gottheiten  syrischen  Ursprungs. 

Neben  den  starken  Eindrücken,  welche  die  armenische 
Götterlehre  von  iranischer  Seite  empfangen  hat,  sind  vor  allem 
auch  die  syrischen  Einwirkungen  zu  betrachten.  In  der  Perser- 
zeit war  aramaeisch  die  Sprache  nicht  nur  in  Syrien  und  dem 
obern  Mesopotamien,  sondern  hatte  auch  in  Irak  die  alte  Landes- 
sprache ,  das  Assyrisch-Babylonische  verdrängt.  In  Kleinasien 
haben,  wie  die  Münzen  erweisen,  die  persischen  Satrapen  das- 
selbe zur  officiellen  Sprache  erhoben.  Einwirkungen  von  dieser 
Seite  schreibt  aber  die  einheimische  armenische  Ueberlieferung 
erst  der  hellenistischen  Epoche  zu,  und  es  wird  sich  zeigen, 
dass  vieles  für  diese  Auffassung  spricht.  Erst  die  unmittelbaren 
Vorgänger  Tigranes  des  Grossen  haben  das  vorher  unbedeutende 
Armenien  nach  allen  Seiten  erweitert  und  von  Kataonern  (Aki- 
lisene)  und  Syrern  (Taraunitis)  bewohnte  Landstriche  dem  Reiche 
nicht  allein  einverleibt,  sondern  auch  armenisiert.  Die  Armenier 
haben  es  also  verstanden  diese  fremden  Bestandtheile  der  Be- 
völkerung aufzusaugen  und  sich  völlig  zu  eigen  zu  machen  ^). 
Es  ist  aber  selbstverständlich,  dass  dieser  Amalgamirungsprocess 
nicht  vor  sich  gehen  konnte,  ohne  dass  auch  die  Armenier  dem 
culturell  höher  stehenden  Volke  gegenüber  mehrfach  als  die 
entlehnenden  auftreten. 

Zuerst  ist  hier  der  Gott  Barsamin  zu  nennen,  lieber  ihn 
berichtet  Agathangelos  S.  455:  »Er  zog  aus,  gelangte  (nämlich 
der  h.  Gregor)  nach  der  Provinz  Daranali,  damit  sie  auch  dort 
die  Altäre  {qpuiq[fytn^,\  der  sogenannten  falschen  Götter  zer- 
störten, den  Tempel  des  weissglänzend  genannten  Götzen  Bar- 
simnia  {^uii,^l,ir%f,ui)  welcher  in  dem  Dorfe  T'ordan  war.  Zuerst 

zerstörten  sie  diesen  und  die  Bildsäule  desselben  zermalmten 
sie«.  Damit  vergleiche  man  die  wegen  der  abweichenden  Na- 
mensform werthvolle  Version  des  Griechen  §  131:  Ttaqcr/evö- 
(.levog  de  icpS-aas.  ti]p  xüv  ziaqavaliTÜv  TTarQida,  'Iva  xaxet 
tCov  ilJ£udojiwi.iüJV  d-eCüv  tu  lsqcc  -/.ataGTQeipcoOLV.  eKd-övreg  de 
SP  tfj  -/.alovi-ievr]  zwi-ir]  QoQÖdr,  iv  fj  VTtfJQx^'^  Ibqov  lsy6}.ievov 


1)  avvr]v^i]ßciv  Ix  Twi^  neoixsiuipojy  IS-uwv  unoTEfiofXBvoi  uiori..., 
KttTaövoiv  cTf  ^A/.ü.i<Jr]vrji/  x«i  Tr^u  nun  tou  j^fiiTav^oy,  Zvnojv  S\  Tagav- 
vXtiv,  waxE  nüyxas  o ^  o y X  ä  i xo v i  el v a i.    Strabo  XI  528  C. 


120     

XevKodo^oJV  daif.i6rcov,  ßcof-ibg  BaQaai^irjvrjg^  tcqCotov  rovrov 
Y.araoTQEiliuvTEg^  Tr]v  si-/.6va  avTfjg  övvirQLXpav.  Der  Grieche 
hält  irrig  die  Gottheit  für  eine  weibliche.  Die  Namensform  des 
Griechen  wird  aber  unterstützt  durch  den  Bericht  des  Moses  von 
Choren  tlber  die  Einsetzung  dieses  Dienstes  II  1  4  :  (Tigran)  steigt 
nach  Mesopotamien  hinunter  und  findet  daselbst  die  Bildsäule  des 
Barsamin  (p«Y»^«y///Ai«|\  welche  aus  Elfenbein,  Krystall  (p/it^i&^i^f) 
und  Silber  angefertigt  war.  Er  gab  den  Befehl,  sie  fortzuschaffen 
und  in  dem  Flecken  T'ordan  aufzurichten«.  Der  Bericht  des  Moses 
rechtfertigt  das  Epitheton  nu^liuiiulfunfnuii  weissglänzend  für  den 

Gott.  Seine  Statue  aus  Silber  und  Elfenbein  —  aus  Krystall 
waren  wohl  die  eingesetzten  Augen  —  musste  einen  hellen 
Glanz  verbreiten.    Eine   interessante  wohl  auf  ein   altes  Lied 

V 

zurückgehende  Sage  von  Barsamin  hat  Anania  von  Sirak  aufbe- 
wahrt, wo  er  von  der  Milclistrasse  yu/^^^i/yy«  l/mp/i'ii  Siinj  handelt. 

Zuerst  kommen  mehrere  der  griechischen  Mythologie  entlehnte 
Erklärungen ;  dann  folgt  die  altarmenische ') :    »i^mpAlrutf^  mlu/i,^ 

iitiniu9unfu  7uiinn  uiuuinjili  AJcr  jiinuui  (Xulriiuiufi  xiui^ußtfu  ltujfulin~j 
JuMinn  nnriuiniUL  n  iiuliiJi  fKuii/^iuuuii  j  \^unniriiuiiulilrujin  j  Tiiiilulinlif 
qnp   iL   iTlrn     uniinnirnuip     piiiufuounLJdlruii/ti    ituniiuji/nn/ij     ^Irui     ui^ 

iiitLiuiikij  Wiederum  einige  von  den  alten  Armeniern  haben  ge- 
sagt, dass  im  strengen  Winter  Vahagn  der  Häuptling  der  Arme- 
nier, Stroh  stahl  dem  Barsam,  dem  Häuptling  der  Assyrer,  wes- 
halb auch  wir  uns  gewöhnt  haben  in  der  Naturkunde  sie  die 
Spur  des  Strohdiebes  zu  nennen«. 


4)   \yüiu^lijlt    '^lipinliiiLiiLni   dLutanpiLp  piubftg ^    des  Aiiania  von 

§irak  Paralipomena  seiner  Werke  herausg.  v.  K?  Patkanean.     Petersburg 
1877  S.  48. 

2)  Eine  Copie  nach  den  Handschriften  von  San  Lazzaro  verdanke  ich 
der  Gefälligkeit  meines  Freundes,  des  P.  Basil  Sargisean.  Ein  Codex  hat 
'uiujt/bli'h^  der  andre  %uiliiiifi . 

3)  Ein  Codex  puiquiJuij.     Patkanean:    piuquimi/ußj.      Die  Neben 
form  piurfuiiT  ist  wohl  absichtliche  Corruption  =  puir^mtuiT  BaXcta/j,  um 
den  heidnischen  Greuel  zu  verhüllen? 

4)  \Jo/i^t.n^  Patkanean. 

5)  jiupif-qnqji  Patkanean. 


121     

Wichtig  ist,  dass  hier  Barsam  (Balam)  ausdrücklich  als 
Assyrcr  bezeichnet  und  als  Feind  dem  Armenier  Vahagn  gegen- 
tlbergestellt  wird.  Die  Namensform  i^iupyiuJ'  Barsam,  findet  sich 

wie  bei  Anania,  auch  in  einer  Erzählung,  welche  Moses  dem  Mar 
Abas  entlehnt  haben  will;  sie  findet  sich  freilich  nicht  in  dessen 
Auszug.  Kr  berichtet  (II  1  4!,  dass  Aram  nach  Beendigung  seines 
Kampfes  mit  den  Ostländern  gegen  Assyrien  gezogen  sei.  In 
siegreichem  Kampfe  erschlägt  er  dort  »einen  Verderber  seines 
Landes,  Barsam  mit  Namen  vom  Geschlechte  der  Riesen«.  »Und 
diesen  Barsam  haben  die  Syrer  wegen  der  vielen  Thaten  seiner 
Tapferkeit  zum  Gott  erhoben  und  lange  Zeit  verehrt«.  Also 
auch  in  diesem  Bericht  erscheint  Barsam  als  Repräsentant  der 
Syrer  im  Gegensatz  zu  (dem  freilich  keineswegs  genuin  arme- 
nischen) Aram ,  welcher  ihm  gegentlber  das  nationale  Element 
vertritt. 

Zur  Erklärung  des  Namens  Barsimnia  Barsamin  bemerkt 
Lagarde   (Agathangelos  S.  138):    »Barsimnia  sieht  mir  ganz  so 

aus,  als  sei  es  aus  |.a.A2iQj»j.iä  (was  ich  nicht  verstünde)  verlesen 

worden:  da  indessen  Baqoaf.iriv)'ig  abweicht,  lasse  ich  den 
Namen  bis  auf  weiteres  uubesprochen.  Hier  mag  G.  Hoffmann 
für  weitere  Aufklärung  sorgen«.  G.  Hoffmann  ^)  hat  ihn  übri- 
gens bereits  mit  B'^elsmin  combinirt,  dessen  Gült  er  aus  Syrien 
nach  Armenien  übertragen  sein  lässt.  Der  Himmelsherr  ist  im 
Phoenicischen  inschriftlich  mehrfach  nachweisbar'-)  und  zwar 
in  der  Form  Bfi'^alsamem.  Wenn  er  daher  bei  Sanchuniathon 
Beelsamen  heisst^):  B£slGä/.irjv  o  ean  Ttaqh  Oolvi^i  -/.VQiog 
ovQccpov,  SO  hat  Philon  bereits  die  aramäische  Form  Ba'^alsamin 
angenommen.  Gerade  in  Syrien  wird  der  Himmelsbaal  Be'^el- 
samin  viel  verehrt.  Schwierigkeit  bereitet  jedoch  der  Rhotacis- 
mus  in  der  überlieferten  armenischen  Namensform.  Er  kann 
nicht  anders,  als  mittelst  Durchgang  durch  das  Iranische  erklärt 
werden.  Man  denke  an  Babiru  Babilu;  Naditabira  =  Nidintav- 
bil  U.S.  f.  Das  ist  aber  nur  denkbar  in  einer  Periode,  wo  der  ira- 
nische Einfiuss  auf  die  höhern  (in  Armenien  allein  in  Betracht 
kommenden)  GesoUschaftsschichten  ein  massgebender  geworden 


1)  Akten  u.  s.  f.  S.  136. 

2)  Für  das  Folgende  E.  Meyer  Art.  Ba'al    bei  Röscher  myth.  Lex. 
Sp.  287-2. 

3)  Euseb.  praep,  ev.  I,  X  7. 


122     

ist.    Nach  allem,  was  wir  wissen,  scheint  das  in  Tigranes'  Zeit 
bereits  längst  vollzogen  zu  sein.  Damit  stimmt  nun  aufs  schönste, 
dass  die  Einführung  dieses  Cultes  gerade  dem  König  Tigranes 
zugeschrieben  wird.  Nach  alledem,  glaubeich,  hat  die  Gleichung 
Ba'alsamin  =  Barsamin  kein  ernsthaftes  Bedenken  gegen  sich. 
Barsamin  ist  demnach  der  aramäische  Himmels-  und  Weltgott, 
Sind  aber  die  bisherigen  Ausführungen  richtig,  so  wirft  das  zu- 
gleich ein  Licht  auf  die  rein  äusserliche  Art,  wie  sich  das  arme- 
nische Pantheon  gebildet  hat.    Auf  königlichen  Befehl  wird  eine 
Götterstatue   aus  ihrer  syrischen  Heimath  entführt  und  bildet 
nun  in  Armenien  sogleich  den  Mittelpunkt  eines  Cultes.    Der 
Dienst  wird  also  einfach  von  oben  octroyirt.  Im  Orient  ist  es  zu 
allen  Zeiten  so  gewesen.    Die  aus  Arku  vom  elamitischen  König 
entführte  Statue  wird  in  Susa  das  Gentriim  des  Nanadienstes. 
An   das  äussere  leibhaftige  Bild  schliesst  sich  der  Dienst  an. 
Wie  die  Göttin  Anahit  in  den  Hymnen  mit  Rücksicht  auf  ihre 
goldne  Statue  verherrlicht  wird,  so  empfängt  auch  von  seinem 
Bildniss    der   Himmelsgott    den  Namen   des  Weissglänzenden. 
Besonders  merkwürdig  ist  aber,  dass  der  neu  importirte  Gott 
mit  dem  längst  einheimischen  Vahagn  in  nahe  Beziehung  tritt 
und  dass  diese  Beziehung  ihren  mythologischen  Ausdruck  findet. 
Die  mythenschaflende  Kraft  des  Volkes  muss  demgemäss  in  Kö- 
nig Tigranes'  Zeit  noch  besonders  lebendig  gewesen  sein.    Das 
stimmt  auch  mit  andren  Beobachtungen.  Die  Zeit  des  Tigranes^), 
seiner  unmittelbaren  Vorgänger  und  seiner  Nachfolger  wird  in 
den  epischen  Gesängen  besonders  gefeiert.    Diese  Lieder  ent- 
halten zeitgenössisch  richtige,  von  den  spätem  nicht  mehr  rich- 
tig verstandene  Erinnerungen,  so  z.  B.  an  den  Feldzug  des  Do- 
mitius  Corbulo.    Demnach  kann  ihre  Entstehung  zeitlich  nicht 
allzufern  von  den  besungenen  Ereignissen  liegen.    Da  hat  die 
Annahme  nichts  unwahrscheinliches,  dass  die  dichterische  Schaf- 
fenskraft der  Tigranesperiode   auch  dem  mythologischen  Liede 
zu  Gute  gekommen  sei. 

Ebenfalls  syrischen  Ursprung  ist  wohl  Astlik.  Ihr  Haupt- 
tempel ist  in  Astisat,  wie  die  schon  erwähnte  Stelle  des  Aga- 
thangelos  S.  499   beweist:    »Der  dritte  Tempel  hiess   der  der 


l)  Nur  die  unzeitig  angebrachte  Gelehrsamkeit  des  Moses  erkennt 
in  dem  Tigran  der  Heldenlieder  den  Tigranes  der  Cyropaedie,  während 
das  Volk  natürlich  den  König  der  Könige  feierte. 


123     

Göttin  Astlik  (eigentlich  des  astiikischen  Abgotts  H/yi/,ir^/^«A  /^/ij), 

das  Schlafgemach  des  Vahagn  nach  dem  Griechischen  genannt, 
welche  Ap'rodites  ^)  selbst  ist«.  Ueber  die  Einsetzung  ihres 
Dienstes  unter  König  Tigranes  berichtet  Moses  von  Choren  II  14: 
Aber  die  Bildsäule  der  Aphrodite  (^U,iY^/«#^/i///u/y  y"/*""'^^/'^)' 
als  der  Geliebten  des  Herakles  befahl  er  neben  der  Bildsäule 
des  Herakles  selbst  aufzustellen  an  den  Stätten  der  Opfer. 
(,/'"^'"/'7  in^qji"'').  Thomas  Arcruni  (S.  54  Ausg.  von  St.  Peters- 
burg 1 887".  bemerkt,  dass  die  Gemahlin  des  Königs  Artases 
Sat'inik  »nicht  abliess  von  dem  Götzendienst  derAsliik  genann- 
ten Bildsäule«  2).  Die  sonstigen  ziemlich  häufigen  Erwähnungen 
der  Astlik  bei  den  Chronographen  sind  nur  Uebersetzungen  des 
griechischen  JlcpQodiTi^  oder  iJarsQia,  Ueber  den  Namen  hat 
G.  Hoffmann  die  wohl  richtige  Vermuthung  ausgesprochen  ^j, 
dass  Astlik  »Sternchen«  eine  Uebersetzung  des  syrischen  Kau- 
kabtä  sei,  »das  nicht  sowohl  »Sternin«  als  vielmehr  »kleiner 
Stern«  bedeutet,  den  Planeten  Venus  »das  kleine  Gltlck«  zum 
Unterschiede  von  Jupiter,  »dem  grossen  Glück«.  Demnach  wäre 
Astlik  die  Armenisirung  der  syrischen  Göttin  Bclti.  Unterstützt 
wird  diese  Vermuthung  durch  die  Lage  ihres  Ilciligthums  in  der 
ehemals  syrischen,  dann  armenisirten  Provinz  Taraunitis.  Va- 
hagn als  Repräsentant  der  armenischen  Eroberer  tritt  in  nahe 
Verbindung  zur  autochthonen  Landesgöttin. 

Von  derselben  Seite  ist  wohl  auch  die  Göttin  Nana-Xanai 
ins  armenische  Pantheon  übernommen  worden.  Ueber  diese, 
später  von  Elamiten  wie  den  Semiten  gleich  eifrig  verehrte 
Gottheit  der  chaldäischcn  Urbevölkerung  hat  in  einer  erschöpfen- 


1)  Agathang.  S.  469  np  t  /'^fii'  W^'l'i""ll'"ii"-  Lagardc  Agalhange- 
lus  S.  138  bemerkt:  Also  hat  das  armenische  »Original«  die  griechische 
Casusendung  crlialtcn,  was  nicht  für  Originalität  spricht.  Die  armenische 
Uebersetzung  des  Mar  Michael  S.  134  hat  ebenfalls  bezüglich  der  auf 
Christi   Grab   errichteten   Aphroditestatue:    ufuim/flf[i    W^uuiq^lfiiij    np    ^ 

W^i/ipnii.liui/,11.   Indessen  hat  der  Uebersetzer  vielleicht  so  nur  mit  Berück- 
sichtigung der  Agalhangelosstelle  geschrieben. 

2)  «♦  h  p.lun  il  IrnttLiiuii.  Ii  lifim/o  \^iiiiiri/iiiii  iiiünLiuitli  $iii  uiiiiui^ 
IfLlil.'!,. 

3)  Akten  S.  136. 


124     

den  Monographie  G.  Hoffmann  i)  gehandelt.  Was  nun  den  spe- 
ciell  armenischen  Cult  dieser  Göttin  betrifft,  so  liegt  ihr  Sitz  in 
dem  westlichen,  ehemals  semitischen,  von  Kataonern  bevölker- 
ten Landstriche.  Ihr  Name  wird  nur  in  dem  lakonischen  Be- 
richte des  Agathangelos  S.  457  erwähnt:  »Von  dort  setzten  sie 
auf  das  jenseitige  Ufer  des  Flusses  Gayl  (Lykos)  hinüber,  zer- 
störten den  Tempel  der  Nanaea,  der  Tochter  des  Aramazd,  in 
dem  Flecken  T'iln.  Und  nachdem  sie  die  Schätze  beider  Tem- 
pel 2)  geraubt  und  zusammengebracht  hatten,  überliessen  sie 
dieselben  als  Opfergabe  dem  heih'gen  Dienste  der  Kirchen  Got- 
tes mitsammt  den  Ländereien«.  Der  Grieche  hai^/^)]väg  ,6'oj,«or, 
und  dieselbe  griechische  Bezeichnung  gebraucht  auch  Moses 
von  Choren  für  die  Göttin.  Sie  scheint  demnach  in  Armenien  im 
Gegensatz  zu  Anahit  der  mütterlichen  Gottheit  mehr  den  jung- 
fräulich herben  Charakter  der  Kriegsgöttin  gghabt  zu  haben. 
Eigenthümlich  ist,  dass  die  armenischen  Göttinnen  stets  in  ein 
Verhältniss  zu  den  männlichen  Gottheiten  treten,  Anahit  und 
Nanaea  zu  Aramazd  als  Töchter,  Astlik  als  Geliebte  zu  Vahagn. 

Im  Texte  des  armenischen  Agathangelos  haben  wir,  wie 
gewöhnlich,  nicht  den  Namen  der  Göttin  selbst,  sondern  ledig- 
lich   das    von    dem   Namen    gebildete   Adjektiv:    \u/ül,iuliuiit 

iTlr^lru/ii'ü,  der  Naneanische  Tempel.  Daraus  wird  nun  von  den 
meisten  Armenisten  eine  Göttin  Nane  erschlossen.  Allein  nach 
der  Analogie  z.  B.  von  D.«/#/i/  lJ,#/^iü//«/i#  kann  \u/i,l;,uliu/ii  auch 

von  \uM%kui  i^iuiihi",!)  abgeleitet  werden.  Wenn  das  richtig  ist, 
so  würde  mit  \u/ul,ui  nicht  die  orientalische,  sondern  die  grie- 
chische Namensform  der  Göttin  wiedergegeben.  Die  Armenier 
hätten  dann  die  Göttin  nicht  von  genuinen  Orientalen,  sondern 
durch  hellenistische  Vermittelung  resp.  durch  bereits  helleni- 
sierte  Syrer  empfangen.  Der  Bericht  über  die  Einführung  des 
Dienstes  bei  Moses  steht  dem  wenigstens  nicht  entgegen. 

Den  aramäischen  Einfluss  auf  die  religiöse  Entwickelung  der 
Armenier  beweisen  ausser  den  aus  Syrien  entlehnten  Götter- 
diensten noch  einige  weitere  Umstände.  Die  Bezeichnung  unsrer 
christlichen  Quellen  für  die  Priester  ist  f.»t/M/'  K'urm   (regel- 


1)  G.  Holfmann  Akten  S.  -130—161. 

2)  Nämlich  der  Analiit  von  Erez  und  der  Nanaea  von  T'iln. 


125     

massige  Benennung  für  die  Götzenpriester)  und  ^m^n/iirnj  K'^a- 
hanä.  Beide  Bezeichnungen  hat  Lagarde  (armen.  Studien  S.  160 
und  \  57)  aus  dem  syrischen  hergeleitet.  Das  deutet  auf  starke 
Beeinflussung  des  armenischen  Götterdienstes  durch  die  Syrer. 
Des  Ferneren  hat  sich  in  der  sagenhaften  Ueberlieferung 
der  Armenier  eine  deutliche  Erinnerung  an  den  starken,  ur- 
sprünglich feindlichen  Einfluss  der  syrischen  Kultur  und  Reli- 
gion erhalten.  Wie  die  Kaunier  jährlich  gewappnet  mit  Schild 
und  Speer  in  feierlichem  Umzüge  die  fremden  Götter  von  den 
Landesgrenzen  zurückweisen,  so  bewahrt  auch  die  altarmenische 
Tradition  das  Andenken  an  den  Kampf  des  durch  den  iqQiog  sTttü- 
vu/-iog  Hayk  repräsentirten  ursprünglichen  Volksbewusstseins  mit 
dem  syrischen,  als  dessen  Vertreter  der  zum  Urkönig  euhemeri- 
sirte  Titan  Bei  erscheint.  Der  Kampf  des  Hayk  mit  Bei  ist  in  zwei 
Rezensionen  erhalten,  einmal  bei  Moses  von  Choren,  sodann  in 
dem  sogenannten  Pseudoagathangelos,  welcher  sagt  er  schöpfe: 

11      iliuuilrui'liu     y  uinuißuii     ililii  liuniliuiiih     J^O'ilLn'huitiLni     »  BUS     dCm 

Buche  des  Mar  Abas  des  Philosophen  von  Mcurk^<  i)."  Es  kann 
nach  den  Ausführungen  von  Gutschmid-;  und  namentlich  von 
P.  Vetter*)  als  feststehend  betrachtet  werden,  dass  wir  hier 
thatsächlich  einen  Auszug  aus  Mar  Abas  Katinä,  der  Quelle  des 
Moses,  vor  uns  haben;  nur  giebt  der  Auszug  den  wirklichen  In- 
halt wieder,  während  Moses  sich  starke  Bearbeitungen  und 
allerlei  wiükührliche  Aenderungen  erlaubt.  Ich  gebe  deshalb 
das  Land  vom  Kampfe  zwischen  Hayk  und  Bei  nach  dem  Aus- 
zuge des  Unbekannten  ') : 

»Zu  jener  Zeit  herrschte  in  Babelon  der  riesenhafte  Jäger, 
Bei  der  Titanide  {^/muniiLutii)  der  Prächtige,  welcher  unter  die 


1)  Sebeos  ed.  Patkanean  S.  1 ;  für  \ydnifiiiintfLiij  hat  Raunigarlnor  die 
scharfsinnige,  von  Vetter  und  Carricre  gebilligte  Conjeclur  W^diii/i'iiinifinj 

des  Nisibcners  gemacht.  ZDMG  i8S6  S.  495.  Nölliig  ist  sie  nicht.  .Mar  Abas 
stammte  aus  Mzurk'  Mcurk'  =  xXi/xa  MovCovQÜy.  Georg.  Gypr.  S.  183. 
In  Mar  Abas  Zeit  schrieben  auch  die  Armenier  nur  syrisch  oder  grieciiisch, 
und  wenn  Moses  (ienselben  mit  Recht  einen  Syrer  (\^n«^#/»  I  8)  nennt,  so 

waren  diese  damals  gerade  in  den  siidarmcnischen  Gauen  zaliireich  ver- 
treten. 

2)  Kl.  Sehr.  III  S.  320  IL 

8)  Festgruss  an  R.  Roth  4  893  S.  81  ir. 
4)  Sebeos  a.  a.  0.  S.  3. 


126     

Nicht-Götter  gerechnet  ward.  Er  war  von  gewaltiger  Kraft  und 
sein  Hals  von  grosser  Schönheit.  Er  war  der  Fürst  aller  Völker, 
welche  tlber  das  Antlitz  der  ganzen  Erde  zerstreut  waren. 
Dieser  machte  durch  zauberisches  Blendwerk  Trugkünste  und 
(erliess)  königliche  Befehle  an  alle  Völker.  In  seinem  Stolze  und 
seiner  Hoffart  errichtete  er  sein  Standbild,  und  er  gebot  ihm  An- 
betung, wie  Gott,  zu  erweisen  und  Opfer  darzubringen. 

Und  alsobald  vollzogen  alle  Völker  seine  Befehle.  Nur  ein 
einziger  Häuptling  der  Völker,  Hayk  mit  Namen,  unterwarf 
sich  nicht  seiner  Dienstbarkeit;  nicht  errichtete  er  in  seinem 
Hause  das  Standbild  desselben ,  noch  verehrte  er  ihn  mit 
göttlicher  Ehre,  llayk  war  sein  Name;  gegen  ihn  erhob  sich 
des  Königs  Bei  gewalliger  Grimm.  Ein  Heer  versammelte  König 
BOl  in  Babelön;  er  stürmt,  er  zieht  aus  gegen  Hayk,  um  ihn  zu 
tödten. 

Er  zieht  aus,  er  gelangt  nach  dem  Lände  Ararad  in  das 
Haus,  welches  ihr  väterliches  (Gut)  war,  welches  am  Bergesfuss 
gebaut  war.  Und  Kadmos  kam  flüchtigen  Fusses  nach  Hark'  zu 
seinem  Vater,  ihm  die  Nachricht  zu  bringen  und  sagt:  Stürmend 
zieht  Bei  der  König  gegen  dich  aus;  er  ist  gekommen,  angelangt 
bis  zu  dem  Hause  dort.  Und  ich  mit  meiner  Frau  und  meinen 
Söhnen  bin  hier  gleich  einem  Flüchtling. 

Es  nahm  Hayk  den  Aramenak  und  den  Kadmos,  seinen 
Sohn,  und  die  Söhne  derselben  und  die  Söhne  seiner  sieben 
Töchter,  riesige  Männer,  doch  gering  an  Zahl.  Er  tritt  entgegen 
Bei  dem  Könige;  nicht  konnte  er  Stand  halten  vor  der  Menge 
der  riesigen  gepanzerten  Männer. 

Da  tritt  Hayk  dem  Bei  entgegen  und  Bei  wollte  ihn  greifen 
mit  eigner  Hand.  Rückwärts  wandte  sich  Hayk  vor  seinem  An- 
gesicht und  als  Flüchtling  zog  er  davon.  Bei  setzte  hinter  ihm 
her  eifrigst  zusammen  mit  seinem  Waffenknecht. 

Halt  machte  Hayk  und  er  spricht  zu  ihm:  »Warum  so  eifrig 
stürmst  Du  hinter  mir  her?  kehre  von  hier  zurück  nach  Deinem 
Orte,  damit  Du  nicht  diesen  Tag  uuikommest  durch  meine 
Hände.    Denn  mein  Pfeil  verfehlt  niemals  sein  Ziel«. 

Antwort  gab  ihm  Bei  und  spricht:  »Eben  darum,  damit  Du 
nicht  in  die  Hände  meiner  Jungmannschaft  fallest  und  umkom- 
mest.  Vielmehr  komm  in  meine  Hände  und  lebe  in  Frieden  in 


127     

meinem  Hause,  um  zu  ihren  Verrichtungen  die  Jägerhurschen 
in  meinem  Hause  anzuhalten  «  '). 

Antwort  gab  ihm  Hayk  und  spricht:  »Ein  Hund  bist  Du 
und  von  einer  Hundomeiite  (stammt  ihr)  Du  und  Dein  Volk. 
Deshalb  fürwahr!  werde  ich  heute  meinen  Köcher  gegen  Dich 
ausschütten«.  Und  der  König,  der  Titan ide,  gepanzert,  verliess 
sich  auf  seine  starke  Bepanzerung.  Und  Hayk,  Abet's  Spross, 
nahte  sich  ihm  und  hielt  in  seiner  Hand  den  Bogen  gleich  einem 
riesigen  Balken  von  Cedernholz.  Und  Hayk,  seinen  Platz  be- 
hau])tend  machte  sich  jenen  gegentlber  mit  dem  Bogen  bereit. 

Und  er  richtete  auf  den  Boden  die  Köcher  mit  ihm  selbst 
dem  Ringe 2)  des  riesenmässigen  Bogens,  und  spannend  mit 
Kraft  den  Bogen,  verwundete  er  mit  dem  Pfeil  die  Planke  von 
Eisen ;  durch  den  Schild  von  Erz  hindurch  durchbohrte  er  den 
Koloss  von  Fleisch ;  auf  den  Erdboden  spiesste  ihn  der  abge- 
sandte Pfeil.  Alsbald  auf  die  Erde  warf  er  den  Riesen,  der  sich 
für  Gott  hielt.  Die  Heere  desselben  wurden  flüchtig.  Und  jene 
hinter  ihnen  herdringend,  schleppten  weg  ihre  Herden  von 
Pferden,  Mauleseln  und  Kamelen. 

Und  Hayk  kehrte  nach  seinem  Orte  zurück.  Es  zog  aus, 
nahm  in  Besitz  Hayk  das  Land  Ararad.  Und  daselbst  wohnte  er 
mit  seinem  Volke  bis  jetzt.  In  der  Stunde  seines  Todes  gab  er 
sein  Patrimonium  zur  Erbschaft  dem  Kadmos,  seinem  Enkel, 
dem  Sohne  des  Aramaneak,  dem  Bruder  des  Harmä«. 

Mit  einem  genuin  heidnischen  Bruchstück  haben  wir  es 
hier  nicht  zu  thun.  Der  Eingang  zeigt  deutlich  die  Spur  christ- 
licher Bearbeitung;  das  Gebot  göttlicher  Verehrung  des  baby- 
lonischen Königs  ist  sichtlich  Nachahmung  der  Erzählung  des 
Danielbuches.  Allein  der  nachfolgende  Bericht  mit  den  echt 
epischen  Schimpfreden  der  beiden  Helden  macht  einen  durchaus 
alterthümlichen  und  ursprünglichen  Eindruck.  Auch  die  Herab- 
drtickung  des  Gottes  Bei  zu  einem  Helden  der  Vorzeit  braucht 
nicht  erst  das  Werk  einer  christlichen  Bearbeitung  zu  sein.  Es 
ist  der  Rationalismus,  der  uns  aus  Sueton  und  Philo  von  Byblos 


1)  Der  wafTenkundigc  Gebirgssohn  soll  also  Oberjägermeister  beim 
König  von  Babylon  werden. 

2)  JIIII1  die  Hndn;  I'atkanean  liest  dafür  iiur/lniii.  Meine  Hilfsniit- 
lel  reiclicn  zur  Erklärung  dieser  dunk(>ln  StelU;  niclil  aus.  Audi  in  Moses' 
l'arallelbericbt  (1  11)  ist  ilayk's  Meistersciiuss  der  Mittelpunkt  des  ganzen 
Kampfberichtes. 


128     

geläufig  ist.  Das  Beiwort  Be\s  ^fifu^  ^ujuuinLuiS^uiylrut^  »der  Ge- 
waltige unter  die  Nicht-Götter  gerechnete«  ist  christliche  Cor- 
rectur  eines    uiuumLui^uitjlrm^^,   »unter  die  Götter  gerechnet«. 

Dann  rührt  aber  die  ursprüngliche  Fassung  von  einem  Nicht- 
christen  her. 

Noch  ein  zweiter  Sagenbericht  ist  ein  Beleg  für  den  syri- 
schen Einfluss,  die  Sage  von  Semiramis  Samiram);  es  ist  die 
Erzählung  von  ihrer  Liebe  zu  Arä  (Aray)  Arams  Sohn.  Ich  gebe 
dasselbe  gleichfalls  in  der  Version  des  Auszugs  bei  Sebeos  (a.  a. 
0.  S.  5):     ^ 

»Und  Samiram,  die  Gemahlin  des  Ninos,  des  Königs  der 
Assyrer,  als  sie  hörte  von  seiner  Schönheit,  wünschte  Freund- 
schaft mit  ihm  zu  schliessen,  um  ihren  Gelüsten  durch  Hurerei^) 
Genüge  zu  leisten.  Denn  auf  die  blosse  Nachricht  hin  ward  sie 
sehr  verliebt  in  ihn  selbst  und  in  seine  Schönheit.  Denn  über- 
haupt nicht  ward  gefunden  zu  jener  Zeit  ein  Mann  ihm  gleich,  ein 
(so)  bildschöner  Mann.  Sie  schickt  zu  ihm  Boten  mit  Geschenken 
und  ruft  ihn  zu  sich  nach  Ninue.  Aber  Arä  nimmt  ihr  Geschenk 

V 

nicht  an  und  gewinnt  es  nicht  über  sich,  nach  Ninue  zur  Sami- 
ram zu  gehen.  Da  nimmt  ihre  lleerestruppen  Samiram  und  zieht 
gegen  ihn  aus  nach  Armenien.  Sie  marschirt,  gelangt  in  die 
Ebene  von  Arä  und  liefert  eine  Schlacht  dem  Arä;  sie  schlägt 
das  Heer  und  tödtet  den  Arä  in  der  Schlacht.  Da  befiehlt  Sa- 
miram seinen  Leichnam  auf  den  Söller  ihres  Palastes  zu  schaffen 
und  spricht:  »Ich  werde  den  Göttern  gebieten  seine  Wunden 
zu  lecken  und  er  wird  wieder  aufleben«. 

Aber  als  sein  Leichnam  auf  dem  Söller  zu  faulen  begann, 
befahl  sie  ihn  heimlich  in  eine  Erdspalte  niederzulegen  und  zu 
verbergen.  Sie  schmückte  einen  von  ihren  Lieblingen,  einen 
wohlgebildeten  Mann.  Und  sie  verbreitete  die  Nachricht,  dass 
die  Götter  den  Arä  geleckt  und  aufervveckt  hätten.  Sie  hielt  ihn 
im  Versteck  und  keinem  ihrer  Bekannten  zeigte  sie  ihn.  Und 
so  sprengte  die  Herrin  Samiram  das  Gerücht  (oder  die  Legende) 
von  den  Aralez  aus.  Damals  gebot  Samiram  über  das  Land  der 
Hayastanier,  und  von  da  herrschten  die  Könige  von  Assyrien 
(Asorestan)  bis  zum  Tode  Senek'^arim's.  Dann  machten  sie  sich 
frei  von  dem  Joche  der  assyrischen  Könige. 

1)  mnitiilinLfd^ltLii  fornicatio.  Das  griechische  Wort  ist  wohl  clirisl- 
licher  Ersatz  für  einen  ursprünglich  weniger  harten  Ausdruck. 


129     

Was  der  weitläufige  Bericht  des  Moses  mehr  enthält,  ist  le- 
diglich griechischen  Quellen  entnommen.  Höchstens  das  Sprüch- 
wort kann  hier  angeführt  werden '):  WL^nAp  '^uiir/ipußifuij  '/i  ,hi,/j 
»Die  Perlen  der  Serairamis  ins  Meer«.  Dem  aufmerksamen  Be- 
obachter wird  nicht  entgehen,  dass  auch  diese  Sage  keineswegs 
genuinen  syrisch-armenischen  Götterglauben  enthält.  Der  Name 
der  Semiramis  und  ihres  Gatten  gehen  auf  Ktesias  zurück,  den 
z.  B.  Julius  Africanus,  der  Vater  des  christlichen  Eubemerismus, 
notorisch  benutzt  hat.  Aber  muss  deshalb  diese  Legende  erst 
von  Christen  fabriciert  oder  wenigstens  zugestutzt  worden  sein? 
Nöthig  ist  die  Annahme  entschieden  nicht.  Auch  der  liuheme- 
rismus  des  Africanus  ist  grossentbeils  aus  Philochoros,  Palaepha- 
tos  oder  Suetonius  entlehntes  Gut.  Wenn  auch  Mar  Abas  im 
Geiste  der  christlichen  Apologeten  manches  zugesetzt  oder  zu- 
rechtgemacht haben  mag,  so  kann  er  doch  auch  bereits  eine 
heidnische  Quelle  benutzt  haben,  welche  die  einheimischen 
Mvthologeme  mitktesianischer  und  ähnlicher  Weisheit  versetzte; 
war  doch  euhemeristische  Mythenerklärung  damals  Gemeingut 
aller  höher  Gebildeten  und  nicht  zum  wenigsten  der  legslg 
und  uc'cpreig.  Ich  glaube  deshalb  nicht,  dass  alle  die  rationalisti- 
schen Wendungen  dieser  und  verwandter  Erzählungen  den 
Christen  dürfen  ohne  weiteres  zugeschoben  werden.  Sie  kön- 
nen recht  gut  bereits  in  einer  heidnischen  Quelle  vorhanden  ge- 
wesen sein. 

Dass  wir  es  in  der  Semiramislegende  mit  einem  ursprüng- 
lich aramäischen  Mythus  zu  thun  haben,  zeigt  das  Auftreten 
der  Semiramis,  welches  vollkommen  dem  der  Liebesgöttin  Istar 
im  babylonischen  Epos  verwandt  ist.  Ihr  Liebling  ist  der  Sohn 
desAram,  des  rJQt'jg  hnowaog  derAramäer,  welchen  die  Arme- 
nier mit  grosser  Nai\  etat  sich  angeeignet  und  zum  Nationalheros 
umgeschaflen  haben.  Eusebius  in  der  Chronik  z.  I.  Abr.  400  ge- 
denkt des  crdgcbornen  Syros:  Tovroig  rolg  xqövoLg  ^VQog 
iotoqtlxut  '/f-yovkvui  yt]ysvrjg,  ov  t7twrvi.iog  r^  ^vQia.  Sync. 
283,  12.  Die  weibische  Schönheit  Aräs  erinnert  an  Adonis, 
Düzi,  Attis  und  die  übrigen  Lieblinge  der  grossen  Mutter.  Aber 
Arä  ist  kein  liebend  sich  hingebender  Adonis;  vielmehr  weist 
er  Semirann's'  Liebesanträge  schroll' zurück,  und  das  führt  sei- 
nen Untergang  herbei.    Hier  findet  sich  die  genaue  Parallele  in 


1)  Mos.  Clior.  I  18. 


130     

jenem  Abschnitte  des  Gilgames-Epos  i),  wo  der  Held  die  Liebes- 
anträge der  Göttin  verwirft  und  das  Schicksal  aller  derjeni- 
gen aufzählt,  welche  durch  Istar's  Liebe  zu  Grunde  gegangen 
sind.  Indessen  auch  hier  hfit  eiue  Kontamination  stattgefunden. 
Der  Liebling  der  syrischen  Göttin,  der  Sohn  des  Syrers,  hat 
seinen  ursprünglichen  Namen  nicht  behalten,  sondern  ist  durch 
den  Nationalarmenier  |].//u^  Arä  ersetzt  worden.  Bereits  Emin 
und  ihm  folgend  Langlois'^)  haben  ihn  mit  dem  platonische  Er 
zusammengestellt..  ^H^bg  tov  ^Aqi.ievLov  to  yivog  IIaf.L<pvXov' 
og  Jtore  kv  TtoMiKo  TElEuvrjGag ,  dvaiQe&svrcop  ÖExatakov  tüv 
vsKQiov  ijSi^  du(p3-aqi.ievwv^  'vytrjg  f^ihv  ävi]Qe^'i],  ■KO/.tiaO'slg  dh 
oXyiads,  f^iiXXcov  S-ccTtTEod-ai.,  öcodsyMtalog  lirl  rf]  -7ru(jc(  xeluavog 
avEßiio.  Plato  Republ.  X  p.  61 4  B.  Ohne  Zweifel  hatte  der  alte  My- 
thus erzählt,  dass  Arjl  thatsächlich  wieder  aufgelebt  sei,  und  es  ist 
lediglich  späterer  Euhemerismus,  wenn  darin  ein  Gaukelspiel  der 
Königin  erblickt  wird,  das  obendrein  missräth.    Bei  Moses  Gh, 

1  l  5   sagt  oamiram  1   '^ntiiiJuiib nfi   tuuuinLiuo^mi'li  fiifiiii   ihrami    u  11  l^nu 

%npui,  L_ /fbr'üii.ui^jujuffli.   »Ich  habe  meinen  Göttem  befohlen,  seine 

Wunden  zu  lecken,  und  er  wird  wieder  aufleben«.  Ganz  ebenso 
bei  dem  Anonymus  (Sebeos  S.  5) :  ^h  umunf/iif  utuuiuLm^nr/  Jhiiili^ 

l'ltpu  'iiniiin  L  Ifblbii^uAiujiitjli.  »Ich  wcrdc  dcu  Göttern  sagen 
seine  Wunden  zu  lecken  und  er  wird  wieder  aufleben.  Zum 
Schlüsse  fügt  er  noch  bei:    L  infbuil^u  ^,uhl-  ^ujiQ'ujl  W^puiibrjjug 

uifi/f/ii/ij  l^iiii^iiuji/\  »Dergestalt  verbreitete  die  Königin  Samiram 
die  Sage  von  den  Aralez«.  Diese  Aralez  sind  eine  uralte  einhei- 
mische Vorstellung,  welche  dem  armenischen  Geistercult  ange- 
hört. Eznik  von  Kolb  (um  450)  in  seiner  Widerlegung  der 
verschiedenen  Heidensekten  gedenkt  des  merkwürdigen  Mythus 
der  Abstammung  dieser  Geister  von  einem  göttlichen  Hunde 
(Ausgabe  von  Smyrna  1760  S.  88):  »Nicht  von  einem  Hunde 
stammt  irgend  ein  Wesen  ab;  (sie  erzählen)  als  wenn  dasselbe 
(ausgestattet)  mit  unsichtbaren  Kräften  lebe  und  wenn  ein  Ver- 
wundeter im  Kampfe  lallt  und  daliege,  ihn  lecke  und  heilt. 
Doch  das  Alles  sind  Fabeln  und  Altweibergewäsch  und  in  der 


1)  Vgl.    G.  Smith's    chaldaeische    Genesis     (deutsche   Ausgabe   von 
Fr,  Delitzsch)  1876  S.  189  ff. 

2)  Collection  des  hist.  a.  et  in.  de  l'Annön.   I  S,        Note.    Vgl.  jetzt 
auch  J.  Marquart  ZDMG  XLIX  S.  6  58  ff. 


131      

Hauptsache  (hervorgegangen)  aus  der  Irrlehre  der  Dämonen«. 
Offenbar  ist  auch  der  platonische  Er  durch  die  Thätigkeit  dieser 
Geister  wieder  zum  Leben  erweckt  worden.  Wie  zäh  dieser 
Glaul)e  bei  den  Armeniern  haftete,  zeigt  eine  Erzählung  des 
Faustus  aus  tief  christlicher  Zeit.  Als  im  Jahre  375  Muse!  der 
Mamikonier,  der  Krongrossfeldherr  (Sparapet)  von  Armenien, 
den  Streichen  der  von  König  Varaztad  gedungenen  Bravi  erle- 
gen war,  legten  die  Gentilen  den  abgehauenen  Kopf  raitsammt 
der  Leiche  auf  die  Zinne  des  Schlossthurms  mit  den  Worten  i): 
»Weil  er  ein  tapferer  Mann  war,  werden  die  Arlez  hinabsteigen 
und  ihn  auferwecken«.  Erst  als  der  Leichnam  zu  verfaulen  be- 
ginnt, ist  ihr  felsenfester  Glaube  erschüttert.  Dass  die  Familie, 
welche  an  der  Spitze  der  antiköniglichen  feudal-klerikalen 
Adelsparthei  stand,  noch  so  tief  im  Heidenthume  steckte,  musste 
in  dem  bereits  völlig  christianisirten  Lande  das  grösste  Aufsehen 
machen.  Gewiss  haben  die  Reden  der  Mönche  und  heiligen 
Lehrer  dieses  schlagende,  allen  vor  Augen  gestellte  Beispiel  von 
der  Ohnmacht  der  Heidengötter  mit  Vorliebe  zum  Gegenstand 
ihrer  erbaulichen  Reden  gewählt.  Man  beachte  nun  die  auffäl- 
lige Parallele  zwischen  dem  Mar  Abas-Berichte  und  dem  Faustus- 
Berichte.  Beidemale  wollen  die  nächsten  Angehörigen  an  den 
Tod  des  Erschlagenen  nicht  glauben;  beidemale  findet  eine 
ähnliche  Ausstellung  des  Todten  an  erhöhter  Stelle  statt.  Beide- 
mal führt  erst  die  eingetretene  Verwesung  zur  Bestattung  der 
Leiche.  Nun  ist  es  gewiss  nicht  zufällig,  dass  die  Abfassung  der 
Schrift  des  Mar  Abas  Katinu  wenig  später  fällt,  als  das  so  auf- 
fällige Ereigniss  im  Mamikonierhause.  Als  Ahfassungszeit  jenes 
Geschichtswerkes  ist  nämlich  von  Gutschmid^)  die  Zeit  um 
383 — 388  festgesetzt  worden  =^).  Ohne  Zweifel  hat  der  christ- 
liche Bearbeiter  nach  seinen  unmittelbaren  Erfahrungen  von 
der  Nichtigkeit  der  göttlichen  Aralez  den  Schluss  der  Sage  dem- 


1)  Faustus  V  36. 

2)  Kl.  Sehr,  lll  S.  321    vgl.  334. 

3)  P.  Vetter  a.  a.  0.  schreibt  die  dem  Mar  Abas-Berichle  angehängte 
Liste  der  armenischen  Könige  einer  anderen  Quelle  zu,  weil  sie  nach  Mo- 
ses von  Choren  neben  Arsak  dem  Jüngern  den   Valarsak  als  Mitregenten 

aufzählt.     Die    Worte    ifi^^*"/'/'  M/r/uu/fi-iY'"  Sebeos   S.  10    sind    als 

Glossem  des  Interpolalors  auszuscheiden.    Dann  fällt  das  llauptbedenken 
gegen  die  Zuweisung  der  Liste  an  Mar  Abas. 

4896.  <0 


132     

gemäss  bearbeitet  und  die  unschöne  Wendung  von  dem  ver- 
faulenden Leichname  hineingesetzt. 

Wenn  wir  diese  euhemeristischen  Zuthaten  entfernen, 
bleibt  als  Residuum  der  Mythus  von  der  syrischen  Liebesgötlin 
mit  ihrem  Liebling  zurück.  In  der  Sage  von  Samiram  hat  sich 
die  Legende  von  der  Astfik  erhalten.  Man  darf  w^ohl  annehmen, 
dass  an  ihrer  ursprtlnglich  syrischen  Gultusstätte  Astisat  sich 
im  Liede  dem  unglücklichen  Ausgang  ihres  ersten  Liebeshan- 
dels, wohl  der  Gesang  von  dem  is^bg  yd{.iog  mit  dem  Vahagn- 
Herakles  angeschlossen  hat. 

III.   Die  national-armenischen  Gottheiten. 

Barsamin,  Astlik,  Nanea,  die  Legenden  von  Bei  und  von 
Samiram  repräsentiren  den  Einfluss,  welchen  das  semitische 
Element  auf  Armenien  ausgeübt  hat.  Es  bleiben  die  Götter 
national-armenischen  Ursprungs. 

Hier  ist  vor  allem  Gott  Vanatur  zu  erwähnen.  Wiederum 
berichtet  über  seinen  Gült  Agathangelos,  eine  Angabe,  welche 
darum  von  Interesse  ist,  weil  sie  uns  zeigt,  in  welcher  Form  die 
heidnischen  Feste  durch  christliche  ersetzt  wurden.  Eine  so 
populäre  und  wichtige  Feier,  wie  das  Neujahrs-  und  Erntefest 
erhielt  durch  die  aus  Kaisareia  mitgebrachten  Heiligenreliquien 
einen  ausgesprochen  christlichen  Charakter.  Da  die  Worte 
mehrfach  Schwierigkeiten   enthalten,   setze   ich  sie  her  Agath. 

o.  4o2;  Tjt  n  ifiyiuuiuiliu  ij liuiilin'u  nlrnlri iiri  ffiuiIuJiLplrinij  uinit 
iHrt^  ^n*,  uiIiIti  ^  iuinui9uiiini^  liuino^lruii  uUnuibuigli  inui^miuiruili  fi 
(fuJiluAjujIfp  filinij  \\Jui'ünriuii  uiil  Mbuinlrn  ^iiinnn  Ufinnnn  uioltnn 
^riLrinhliuii    ii.pn'u   Tiuiiiuiinppj    pnp   lUMpui^uiiiniii  pull    p    "hilWli    uiariLii^ 

ujiu^uit/i"  ini.pujjiinLpiTu/u  \jiuLuitiiupir  uiLiiLpt  Eiucn  menriacn 
abweichenden  Text  muss  der  Grieche  vor  sich  gehabt  haben 
§  149:  yial  xa  \.ivri\.i(')Ovva.  rCov  IvEy^S-evriov  iliüqtvqcov  era^ev 
eig  ryjv  fieyulrjv  jtavrjyvQiv  Tfjg  öiaTtoi^iTcfjgj  Trjg  (.laraiiog  eig 
TL(,triv  tüv  TtaXaiCov  aeßaG/^iccTiüv  yEVOf-iivrjg  arcb  rCov  -/.aiqCov 
TLüv  viiov  eig  tag  aTtaQxag  tCjv  -/.aqrcCov .,  E^evoöeyiTibv  d^eCov 
leya/^ievr^g  rrjg  TtavrjyvQecog  rjv  etclteXovolv  kv  t(^  tötk^  €K£iv(i) 
EVfpqavtiyiCog  anh  rCov  aq^aicov  -/.atqCov  kv  fjf^iiqq.  Trjg  rch^qw- 
aeiog  rnv  emaurov.  In  dem  armenischen  Texte  ist  zu  'p  (huJ\u^ 
%iuli[i  'ili;/!'  W^iruj'iiiipujj  »zur  Zeit  des  Gottes  Amanor«,  Apposition 


133     

moiilig  ^liLiipiiliuii^  'tl'u^  -(\iuuuitniil,  »der  Feste  des  gastfreund- 
lichen Gottes  Vanatur«.  Wie  heisst  demnach  der  Gott?  Amanor 
oder  Vanatur?  Eine  so  durchsichtige  Personificatlon,  wie  »Gott 
Neujahr«,  erinnert  eigentlich  mehr  an  römische  Abstractionen, 
als  an  das  im  armenischen  Culte  sonst  übliche.  Man  vergleiche 
parallele  Stellen  z.  B.  S.  455 :  da  wollen  sie  zuerst  zerstören 
quiiLin  uMuutnLui&nijh  qpiuiffiiiuu  »die  Heiligthümep  der  falschen 
Götter«  und  das  wird  dann  genauer  definirt  als  iTh^lnnu .  .  uu^h 
uiuiliuii[,uin  'i^fig^  ^ujp^lidiifiuti  »Tempel  des  weissglänzenden 
Gottes  Barsimnia.  Ganz  ebenso  erwähnt  an  unsrer  Stelle  der 
Grieche  zuerst  die  itaXadc  oeßaGiiura  im  Allgemeinen  und  dann 
speciell  die  rpilo^evoi  ^eoi.  Es  ist  wohl  mit  einer  leichten 
Umstellung  des  Wortes  i^/igij  zu  schreiben :  juinmliutinjü  ^lupS^lruj, 

ulininhuig'b     il-lig^      *^     JutJtnüiul^li    luiruAinpuMi    U.    S.    f.       Die    WortG 

ußiPbluiufilrp  —  uiuiqnj  siud  diiun  mit  T^lu/htnuiii/i  zu  verbinden, 
»Die  Gedächtnisstrige  der  (von  ihm)  transferierten  Märtyrer  be- 
stimmte er  als  grosses  Fest  w^eihevoll  zu  begehen ,  während 
früher  der  Dienst  der  nichtigen  Götter  gegolten  hatte  zur 
Zeit  des  Neujahrs,  der  Festfeier  des  Allbringers  der  neuen 
Früchte,  des  gastfreundlichen  Gottes  Vanatur,  welchen  sie  frü- 
her an  eben  diesem  Orte  freudvoll  verehrt  hatten  am  Navasard- 
tage«. 

Einen  wichtigen  Beitrag  zur  Lehre  von  Gott  Vanatur  liefert 
Moses  von  Choren  angeblich  aus  Bardesanes'  (Bardacan's)  Fort- 
setzung der  Tempelgeschichte  des  Olympios  von  Ani  11  66:  ..Er 
erzählt  in  (der  Geschichte)  von  den  Tempelrilen,  dass  der  letzte 
Tigran,  der  König  von  Armenien,  um  das  Grabmal  seines  Bru- 
ders, des  Oberpriesters  Mazan  zu  ehren,  in  der  Burg  der  Altäre 
im  Gau  Bagrevand  einen  Altar  i)  über  dem  Grabe  gebaut  habe, 
damit  an  den  Opfern  alle  Pilgrime  fröhlich  sich  betheiligten  und 
die  Fremdlinge  ein  Nachtlager  erhielten.  In  der  Folgezeit  hat 
Valars  ein  allgemeines  Landesfest  eingerichtet  im  Beginn  des 
neuen  Jahres,   beim  Eintritt  des  Navasard«-).    Man  sieht,   die 


1)  oder  SancUiarium. 

2)  Auf  diesos  Neujaliisfest  «/n.ii/toi/#^  %inLiuiiuipif.li  den  frohen  Mor- 
gen des  Neujahrs  bezieht  sich  das  einzige  Lied  ausGolt'n,  welches  wir 
nicht  dem  Moses,  sondern  dem  Grcgorios  Magistros  verdanken.  Sein 
Verfasser  soll  Ardases  der  Pariher  sein.    Journ.  Asiat.  Vl.S^r.  T. XIII  S.53. 

10* 


134     

Armenier  sind  gelehrige  Schüler  der  griechischen  Euhemeristen. 
Wie  diese  ein  Zeusgrab  in  Kreta,  ein  Dionysosgrab  in  Delphoi 
und  zahlreiche  andere  Gräber  der  Götter  genjinnlen  Menschen 
nachweisen,  so  wird  auch  hier  Vanatur's  Heiligthum  in  Bagavan 
zu  dem  Grabe  eines  Oberpiiesters  aus  dem  Königsgeschlecht 
gemacht.  Dabei  kann  allerdings  historisch  sein,  dass  Mazan  der 
K'urmapet  thatsächlich  an  dieser  hochheiligen  Stätte  sein  Be- 
gräbniss  erhielt,  und  das  Fest  des  Gottes  Vanatur  erst  durch 
König  Valarsak  aus  einem  lokalen  Kantonalfest  zu  einer  allge- 
meinen officiellen  Landesfeier  erhoben  wurde. 

Ein  Beweis  für  die  Heiligkeit  von  Bagavan  ist,  dass  Gregor 
gerade  hier,  wie  in  Astisat,  dem  zweiten  altheiligen  Centralpunkt 
der  Heiden,  die  aus  Kaisareia  mitgebrachten  Reliquien  deponirt. 
In  der  syrischen  Kirche,  mit  der,  wie  die  Uebertragung  der 
Abgarlegende  nach  Armenien  erweist,  die  armenische  Kirche 
früh  und  nahe  verbunden  war,  ist  schon  sehr  bald  der  Reli- 
quiencultus  zu  grosser  BItithe  gelangt;  man  denke  an  die  Trans- 
lation der  (vielleicht  echten)  Leiche  des  Apostels  Thomas  nach 
Edessa  bereits  unter  Kaiser  Alexander  Severus.  Den  Reliquien 
wird  Schutzkraft  gegen  die  teuflischen  Dämonen  zugeschrieben. 
Der  Apollo  von  Daphne  kann  unter  .lulian  nicht  weissagen,  weil 
dem  Tempel  gegenüber  die  Märtyrerkapelle  des  Babylas  errich- 
tet isti).  Besonders  interessant  ist  hierfür  eine  Aeusserung  des 
Isaak  von  Antiochien^)  in  seiner  Belehrung  über  die  Teufel: 
»Wenn  jemand  schwört  oder  schwören  lässt,  so  scheint  uns  die 
Kirche  zu  gering,  um  darin  den  Eid  anzunehmen.  Der  Schwö- 
rende wünscht  den  Eid  in  der  Kirche  zu  leisten;  aber  der  Em- 
pfänger will  ihn  dort  nicht  annehmen,  indem  er  sagt:  »Wenn 
Du  nicht  in  der  Kapelle  des  Apostels  Thomas  schwörst,  so  traue 
ich  Dir  nicht«.  Weil  dort  die  Dämonen  heulen,  ehren  sie  den 
Apostel  mehr,  als  seinen  Herrn.  In  der  Kirche  ist  man  gleich 
bereit  zu  schwören,  aber  in  den  Apostelkirchen  zögert  man 
lange  damit«.  Also  nach  syrischer  Volksanschauung  war  ein 
Schwur  bei  den  Märtyrern  kräftiger  oder  schauerlicher,  als  bei 
Christus.  Isaak  giebt  dazu  eine  theologische  Erklärung.  Die 
Apostel  und  Märtyrer  sind  nach  ihm  mit  der  Züchtigung  der  Dä- 
monen betraut,  während  die  Würde  Christi  den  letzteren  ver- 


1)  Socrates  h.  e.  III  18,  Sozomenus  V  19. 

2)  S.  154  in  den  Uebers.  von  Bickell. 


135     

bietet,  Lärm  in  seiner  Kirche  zu  machen.  Auch  der  h.  Gregor 
theilt  durchaus  diese  volksthümliche  Anschauung;  die  Märtyrer- 
gebeine, welche  er  mit  so  grosser  Feierlichkeit  in  Astisat  und  Ba- 
gavan  beisetzte,  hatten  das  Recht  zur  Züc-htigung  und  die  Kraft 
zur  Vertreibung  der  fdtansässigen  heidnischen  Dämonen. 

Zu  dem  echt  armenischen  nationalen  Cult  wird  wohl  auch  die 
Verehrung  von  Sonne  und  Mond  zu  rechnen  sein,  welche  Moses  von 
Choren  II  77  erwähnt.  Er  berichtet  von  Artasir,  dem  säsänidischen 
Eroberer  Armeniens:  »Er  vermehrte  noch  die  Tempelceremonien. 
Dann  befiehlt  er  auch,  dass  das  Ormizdfeuer  auf  dem  Altare  zu 
Bagavan  unauslöschlich  brenne.  Aber  die  Bildsäulen,  welche 
Valarsak  in  Armavir  errichtet  hatte,  die  Abbilder  seiner  Ahnen 
mitsammt  der  Sonne  und  dem  Monde,  und  welche  nachBagaran 
und  hinwiederum  nach  Artasat  versetzt  worden  waren,  diese  zer- 
schlug Artasir«.  Artasir  ist  in  der  Chronologie  des  Moses  an  die 
Stelle  seines  Sohnes  Sapuh  (Sapür)  getreten.  Dass  er  dabei  das 
hochgefeierte  Centralheiligthum  von  Bagavan  in  ein  TivQcad-Elov 
verwandelte,  ist  characteristisch;  die  Mazdayasnier  haben  also, 
wie  die  Christen,  vor  allem  die  Occupation  dieser  Stätte  für  wich- 
tig zur  religiösen  Eroberung  des  Landes  angesehen.  Dass  die  Per- 
ser die  Götterbildnisse  der  Armenier  zerschlugen,  ist  bei  dem 
intoleranten  Character  der  Zoroastrier  wohl  glaublich.  Der  ar- 
menische Polytheismus  musste  trotz  seiner  starken  —  freilich 
vielfach  umgewandelten  und  nationalisierten  —  iranischen  Ele- 
mente dem  mazdayasnischen  Könige  als  der  reinste  Götzendienst 
erscheinen.  Eigenthümlich  ist  nur  an  dem  Berichte,  dass  der 
Perserkönig  gerade  die  Bilder  der  Sonne  und  des  Mondes  soll 
zerschlagen  haben.  Hat  er  Anahit,  Vahagn,  Barsamin  u.  s.  f. 
geschont  ?  An  und  für  sich  liesse  es  sich  sehr  wohl  denken,  dass 
diese  beiden,  neben  den  königlichen  Bildsäulen  aufgestellt,  die 
ursprüngliche  armenische  Religion,  Ahnendiensl  und  Verehrung 
der  Lichtgottheiten  repräsentirten.  Aber  auffüllig  ist  doch,  dass 
Agathangelos  in  seinem  so  genauen  Berichte  von  der  Zerstörung 
der  Heidentempel  dieser  Sonnen-  und  Mondbilder  gar  nicht 
gedenkt.  Man  könnte  ja  zur  Noth  annehmen,  dass  in  der  kurzen 
Spanne  Zeit,  wo  im  wiederhergestellten  Reiche  unter  Tiridates 
das  Heidenthum  noch  blühte,  keine  Möglichkeit  zur  Wiederauf- 
richtung dieser  Bildsäulen  oder  sacella  gegeben  war.  Indessen 
das  bleibt  immerhin  eine  bedenkliche  Annahme,    Und  so  wage 


136     

ich  weder  den  Bericht  ausdrücklich  zu  verwerfen ,  noch  unbe- 
dingt anzunehmen. 

Zu  den  genuin  armenischen  Bestandtheilen  des  Götterglau- 
bens gehören  endlich  auch  die  Spuren  des  Animismus,  wie  wir 
dieselben  bereits  bei  Besprechung  der  Samiramlegende  in  den 
Aralez  nachgewiesen  haben.  Eben  dahin  gehören  auch  die  ^uiiip 

»die  Väter«  die  vergötterten  Ahnherren  des  Volkes.  Hayk,  aus 
seinem  angeblichen  ersten  Wohnsitze  im  Lande  Ararad  auswan- 
dernd, gelangt  in  eine  hochgelegene  Ebene  »und  er  nannte  diese 
Ebene  mit  Namen  Hark'  (Väter)  nach  dem  Namen  der  Hark*^«. 
Offenbar  ist  dieser  Ort  eine  hochheilige  Stätte,  der  Sitz  der  mythi- 
schen eisten  Volksgenossen,  der  vergotteten  Genarchen. 

Ausserhalb  unsrer  Betrachtung  lasse  ich  zwei  Gottheiten, 
welche  nur  Zenob  von  Glak  kennt.  In  seiner  Geschichte  von  Tarön 
gedenkt  dieser  Schriftsteller  nämlich  zweier  sonst  völlig  unbe- 
kannter Götter  des  f)./iuui%l  (Gisane,  des  Langhaarigen)  und  des 

^hilbmii  (Demelr),  welche  mitsammt  einer  indischen  Golonie  aus 

ihrer  östlichen  Heimath  nach  Armenien  sollen  verpflanzt  und  da- 
selbst verehrt  worden  seiu^),  bis  der  h.  Gregor  diesen  Gült  nach 
einer  heissen  Schlacht  vernichtete.  Agathangelos  berichtet  aber 
hierüber  nicht  nur  nichts,  soudern  die  ganze  Geschichte  steht  mit 
dem  von  ihm  erzählten  im  schroffsten  Widerspruch.  Gregor  soll  an 
der  ehemaligen  Cultstätte  dieser  Gottheiten  die  Reliquien  Johan- 
nes des  Täufers  und  des  Athenogenes  vergraben,  daselbst  das 
Kloster  des  Surb  Karapet  errichtet  und  Zenob  als  ersten  Bischof- 
Abt  eingesetzt  haben.  Allein  dieses  hochberühmte  Klosteiinstitut 
hat  nachweislich  nicht  existirt,  so  lange  Astisat  im  Besitze  von 
Gregors  Familie  war  und  kann  frühestens  im  V.  Jahrhundert 
von  den  Mamikoniern  gegründet  worden  sein.  Bei  dem  unhisto- 
rischen Charakter  dieses  späten  Apokryphons  sind  diese  Götter 
als  einfache  Erfindungen  zu  streichen.  Gisane's  Bruder  Demetr, 
der  doch  wohl  der  griechischen  Demeter  seinen  Ursprung  ver- 
dankt, erweckt  von  den  Kenntnissen  des  Schriftstellers  nicht 
eben  eine  vortheilhafte  Vorstellung. 

Einfluss  des  Hellenismus. 

Auch  Armenien  ist,  wie  die  andern  Länder  des  Ostens,  früh 
von  der  hellenistischen  Gultur  beeinflusst  worden.    Die  einhei- 


Zenüb  von  Glak  Ausa,  v.  Venedig  1839  S.  8  u.  s.  f, 


&•    1 '    T<:;iiv,Mi5 


137     

mische  Ueberlieferang  leitet  die  Einführung  des  Bilderdienstes 
aus  griechischer  Einwirkung  her,  und  es  ist  beaclitenswerth,  dass 
sie  gerade  die  beiden  bedeutsamsten  Gestalten  des  grossarmeni- 
schen Reichs  Artascs  (Artaxias)  den  Gründer  und  Tigranes  den 
Vollender  desselben  als  hervorragend  philhellenisch  hinstellt. 
Freilich  hat  dieser  Philhellenismus  einen  specifisch  orientalischen 
Character;  griechische  Götterbilder  und  Priesterschaften  sollen 
nach  Armenien  transportirt  uod  dort  angesiedelt  worden  sein. 
Das  stimmt  gut  mit  dem  überein,  was  wir  von  König  Tigranes 
aus  den  abendländischen  Quellen  wissen.  Er  hat  massenhaft 
die  griechische  oder  graecisirte  Stadtbevölkerung  Kilikiens  und 
Kappadokiens  in  seinem  Reich,  vorab  in  der  neuen  Hauptstadt 
Tigranokerta  angesiedelt  i). 

Bei  Moses  von  Choren  und  in  der  griechischen  Uebersetzung 
des  Agathangelos  werden  nun  die  armenischen  Götternamen 
folgendermaassen  wiedergegeben: 

Aramazd  —  Zevg 

Mihr  —  "Hcpaiavog 

Anahit  — 'L^qre^LQ 

Nanea  —  l:ld'r^vä 

Astlik  —  L-Jcp()oÖLrrj 

Tiur  —  Idjco'k'kiov 

Vahagn  —  'TlQaxXfjg. 

Für  Barsamin,  dessen  fremde  syrische  Herkunft  in  der  Er- 
innerung blieb  und  für  Vanatur  existirt  keine  Uebersetzung. 
Diese  völlig  feststehende  und  zum  Theil  wenig  passende  Corre- 
spondenz  (man  vergleiche  Mihr — "HtpaiGTog)  lässt  darauf 
schliessen,  dass  dieselbe  längst  in  Uelmng  bestand  und  von  den 
Schriftstellern  dem  herrschenden  Volksgebrauch  entlehnt  ward, 
lieber  die  Einführung  des  griechischen  Bildel  dienstes  hat  nun 
Moses  zwei  völlig  verscliiedene  Berichte,  die  offenbar  auf  einen 
verschiedenen  Ursprung  zurückgehen.  Auch  in  der  spätem  Ge- 
schichte lassen  sich  sowohl  mit  dem  ersten,  wie  mit  dem  zwei- 
ten Berichte  zusammenhängende  Anhänge  nachweisen. 


1)  "^EX^Tjvwv  cft  jrjv  MeaonoTUfjiiav  IvinXriaB,  noXXovs  [xiv  IxKiUxiae, 
no7.7.ovg  (f'  i/.  Kannnöo/.Ua  uvaanäaxovg  x«ioixi^u)y.  Plul.  Luculi.  21 
vgl.  U  und  29  t/.  dw&Bxa  iQTjfxuj^eiaiöf  in'  hvtov  nöXeoiu  'UrArjfiöujy  uv- 
^iiüiuovs  avyayayojy.    Strabo  XI  532  C.  539  G.    Dio  Cassius  36,  4. 


138     

Erster  B  ericht. 

Moses  Chor.  II  12:  »Nachdem  er  (Ärtases)  in  Asien  vergol- 
dete Broncestatuen  der  Artemis,  des  Herakles  und  des  Apollon 
gefunden  hatte,  lässt  er  sie  in  unser  Land  schaffen,  um  sie  in 
Armavir  aufzurichten.  Diese  nahmen  die  Hohenpriester,  welche 
vom  Geschlechte  der  Vahnunier  waren,  und  den  Apollon  und 
die  Artemis  stellten  sie  in  Armavir  auf.  Aber  das  Männeibild- 
niss  des  Herakles,  welches  von  Skyllis  und  Dipoinos  dem  Kreter 
angefertigt  war,  haben  sie,  da  sie  ihn  für  den  Vahagn,  ihren 
Genarchen,  hielten,  in  Tarön,  in  ihrem  erbeigenthUmlichen  Dorfe 
Astisat,  nach  dem  Tode  des  Artases  aufgestellt«. 

Moses  Chor.  II  40:  »Aber  Eruand,  nachdem  er  seine  Stadt 
gebaut  hatte,  schaffte  Alles  von  Armavir  dorthin  ausgenommen 

die    Götteridole Aber   in    einer   Entfernung   von    vierzig 

aspaies  von  derselben  nach  Norden  baute  er  nach  dem  Vorbilde 
seiner  Stadt  eine  kleine  Stadt  an  dem  Flusse  Axurean  und 
nannte  sie  Bagaran.  Eben  dort  richtete  er  in  derselben  die  Ord- 
nung der  Altäre  und  schaffte  dorthin  alle  Götteridole  aus  Arma- 
vir. "  Tempel  baute  er,  und  seinen  Bruder  Eruaz  setzte  er  als 
Oberpriester  ein «. 

Moses  Chor.  H  49:  »Als  Artases  an  den  Ort  gekommen 
war,  wo  der  Erasx  und  der  Mecamor  sich  vereinigen ,  findet  er 
Gefallen   an  dem  Hügel,  baut  eine  Stadt  nach  seinem  Namen 

Artasat  genannt er  errichtet  in  derselben  einen  Tempel  und 

schafft  dahin  das  Bildniss  der  Artemis  aus  Bagaran  und  alle 
väterlichen  Götteridole.  Aber  Apollons  Bildniss  richtet  er  ausser- 
halb der  Stadt  auf  in  der  Nähe  an  der  (öffentlichen)  Strasse«. 

Ganz  anders  lautet  der  zweite  Bericht,  den  wir  hier  folgen 
lassen: 

Zweiter  Bericht. 

Moses  Chor.  II  12:  »Aber  nachdem  (Artases)  in  Griechen- 
land die  Bildnisse  des  Zeus,  der  Artemis,  der  Athena,  des  He- 
phaestos,  der  Aphrodite  genommen  hat,  befiehlt  er  sie  nach 
Armenien  zu  transportiren.  Noch  nicht  war  es  geschehen,  dass 
sie  in  das  Land  hineingekommen  waren,   da  hörten  sie^)  die 


^]  Aus  dem  Zusammenhang  ergiebt  sich,  dass  es  die  mit  dem  Trans- 
port beauftragten  Priester  sind. 


139     

Nachricht  vom  Tode  des  Artases.  Sie  flohen  und  deponirten  die 
Bildnisse  in  der  Festung  von  Ani.  Und  die  Priester,  sich  ihnen 
widmend,  blieben  bei  ihnen«. 

Moses  Chor.  II  14:  Als  erstes  Werk  beabsichtigte  er  Tem- 
pel zu  erbauen.  Aber  die  Priester,  welche  aus  Griechenland 
gekommen  waren,  im  Geiste  bedenkend,  sie  möchten  in  das 
innerste  Armenien  verschleppt  werden,  erdichteten  Omina,  als 
ob  die  Götter  daselbst  sich  niederlassen  wollten.  Dem  zustim- 
mend errichtete  Tigran  die  Statue  des  olympischen  Zeus  in  der 
Burg  Ani,  die  der  Athena  in  T'il,  eine  andere  Statue  der  Artemis 
in  Erez  und  die  des  Hephaestos  in  Bagayarinj .  Aber  die  Statue 
der  Aphrodite,  als  der  Geliebten  des  Herakles,  befahl  er  neben 
der  Statue  des  Herakles  selbst  an  den  Opferstätten  (=  Astisat) 
aufzustellen.  jUnd  ergrimmt  über  die  Vahnunier,  weil  sie  ge- 
wagt hatten,  auf  ihrem  eignen  Erbgute  die  von  seinem  Vater 
tibersandte  Statue  des  Herakles  aufzustellen,  entsetzt  er  sie 
ihres  Priesterthums,  und  schlägt  das  Dorf,  wo  die  Statuen  auf- 
gerichtet waren,  zur  königlichen  Domäne^/).  Nachdem  er  der- 
gestalt die  Tempel  erbaut  und  vor  den  Tempeln  Altäre  errichtet 
hatte,  befahl  er  allen  Satrapen  Opfer  mit  Anbetung  zu  verrich- 
ten     (Tigranes)  steigt  nach  Mesopotamien  hinab.    Und  als  er 

hier  die  Bildsäule  des  Barsamin  gefunden  hatte,  welche  aus 
Elfenbein,  Krystall  und  Silber  angefertigt  war,  befiehlt  er  sie 
fortzuführen  und  im  Flecken  T'ordan  aufzustellen«. 

Man  wird  sogleich  bemerken,  dass  wir  es  mit  zwei  völlig 
getrennten  Berichten  zu  thun  haben.  Der  erste  lässt  die  Götter- 
statuen aus  Asien,  der  zweite  aus  Griechenland  kommen.  Der 
erste  Bericht  schenkt  sein  Interesse  nur  ApoUon  und  Artemis, 
den  Göttern  von  Artaxata,  und  Herakles,  dem  Gotte  von  Tarön. 
Es  sind  die  Tempellegenden  dieser  beiden  Cultusstälten.  Inte- 
ressant ist  namentlich  die  Legende  von  Astisat.  Hier  treffen  wir 
ein  mächtiges  Priestergeschlecht,  die  Vahnunier,  welche  in  ihrer 
uQcc  ■/.iof.iiq  den  Gült  des  Vahagn  pflegen.  König  Artases  hat 
nach  dem  Legendenberichte,  als  er  die  ersten  von  griechischen 
Künstlern  gefertigten  Statuen  in  das  barbarische  Land  brachte, 
imEinverstündnit;s  mit  den  Oberpriestern  aus  dem  Vahnunierge- 
schlecht  gehandelt  und  sich  ihrer  als  Gommissare  bei  dem  Trans- 


\)  Das  Eingeklammerte  gehört  dem  Inhalte  und  Zusammenhang  nach 
ganz  deutlich  in  den  ersten  Bericht. 


140     

porte  bedient.  Unter  Tigranes  dagegen  kommt  es  zum  völligen 
Bruch  zwischen  Thron  und  Altar.  Das  taronitische  Priesterdorf 
mit  seinen  Heiliglhümern  wird  von  der  Krone  confiszirt,  und  die 
Hohenpriester  werden  ihrer  Würde  entkleidet.  Das  Factum  ist 
nicht  unglaubwürdig,  da  späterhin  als  Erbherrn  von  Astisat  eine 
Nebenlinie  des  Königshauses  auftritt.  Dass  dns  hochverehrte 
Herakles-Vahagnbildniss  ein  Werk  der  uralten  kretischen  Künst- 
ler gewesen  sei,  braucht  man  nicht  nothwendig  als  schriftstelle- 
rische Erfindung,  sei  es  des  Moses,  sei  es  seiner  Quelle  hinzu- 
stellen. Es  ist  bekannt,  welch  starker  hellenischer  Bildungs- 
strom in  der  Tigranesperiode  die  höhern  Schichten  der  armeni- 
schen Bevölkerung  ergriffen  hat  •).  —  König  Artavazd  der  Sohn 
des  Tigranes  schriftstellerte  griechisch.  —  Es  ist  daher  nicht 
unmöglich,  dass  wir  es  mit  einer  alten  Tempellegende  von 
Astisat  zu  thun  haben,  welche  die  Priester  und  Küster  zur  Er- 
höhung der  frommen  Andacht  und  der  milden  Gaben  in  Umlauf 
setzten. 

Ausser  der  Legende  von  Astisat  enthält  der  erste  Bericht 
noch  die  von  Artasat.  Die  dortigen  hochheiligen  Gottheiten 
Anahit  (Artemis)  und  Tiur  (Apollon)  wurden  ursprünglich  in 
Armavir  aufgestellt;  König  Eruand  versetzte  sie  nach  Bagaran, 
Artases  II.  endlich  in  seine  neu  erbaute  Residenz  Artasat.  Rich- 
tig und  mit  Agathangelos,  der  zuverlässigsten  Quelle,  in  Ueber- 
einstimmung  steht  die  Angabe,  dass  nur  Anahit  in  der  Stadt 
selbst  ihren  Tempel  erhielt,  während  der  Apollotempel  ausser- 
halb der  Stadt  an  der  grossen  Heerstrasse  eingerichtet  ward. 
Der  abenteuerliche  Bericht  von  der  dreimaligen  Verlegung  des 
Sitzes  der  Götterbilder  enthält  insofern  eine  notorische  Unrich- 
tigkeit, als  er  die  Gründung  von  Artasat  dem  jungem  statt  dem 
ersten  Artases  zuschreibt.  Die  ganze  Erzählung  macht  den  Ein- 
druck spät  und  schlecht  erfunden  zu  sein. 

Ungleich  werthvoller,  wenn  auch  natürlich  gleichfalls  nicht 
historisch  im  strengen  Sinne,  ist  der  zweite  Bericht.  Der  Ein- 
gang lautet  abenteuerlich  genug.  König  Artases  lässt  fünf 
Götterstatuen  aus  Griechenland  kommen.  Allein  er  stirbt,  ehe 
dieselben  den  Ort  ihrer  Bestimmung  erreicht  haben ,  und  die 
entsetzten  Priester  fliehen  mitsammt  den  Gnadenbildern  nach 
Ani.    Zutrauen  scheint  aber  jedenfalls  der  Theil  des  Berichtes 


1)  Vgl.  Th.  Reinach,  Mithridate  Eupator  S.  344  ff. 


141     

zu  verdienen,  welcher  die  thatsächliche  Einrichtung  der  neuen 
Gottesdienste  erst  dem  Tigranes  zuschreibt.  Es  ist  bemerkens- 
werth,  dass  die  in  diesem  Berichte  erwähnten  Heih'gthiimer, 
von  denen  Ani  in  Daranali.  Erez  und  T'il  in  Akilisene  und  Ba- 
gayarinj  in  Derxene  liegen,  sämmtlich  den  Reichstheilen  an- 
gehören, welche  erst  Artasias  und  seine  Nachfolger  bis  auf 
Tigranes  Grossarmenien  einverleibt  haben.  Strabo  XI  528  C. 
Es  passt  durchaus  in  das  Zeitalter  der  Eukratidas,  Menandros 
und  ApoUodotos,  dass  ein  unabhängig  gewordener  Seleukiden- 
statth;ilter  und  sein  mächtiger  Nachfolger  die  hellenischen 
Götterdienste  in  derselben  Weise  in  ihren  asiatischen  Barbaren- 
staat importieren  und  mit  den  einheimischen  Diensten  ver- 
schmelzen, wie  etwa  Antiochos  Epiphanes  dies  in  Palästina  ver- 
suchte. Wie  dort  der  Gott  von  Jerusalem  als  Zevg  ^Olvi.i7rLog 
und  der  von  Samaria  als  Zevg  Bhnoc,  erscheinen,  so  müssen 
sich  hier  Aramazd,  Anahit,  Mihr  u.  s.  f.  gefallen  lassen  mit  den 
neuen  Namen  Ztvg  ^Ohva7tiog^"AqT(uig,"HcpaiOTOii  geschmückt 
und  durch  griechische  Künstlerhand  in  Metall  ausgegossen  zu 
werden.  Dass  man  griechische  Priester  zum  Tempeldienst  nach 
Armenien  schleppte,  stimmt  mit  dem,  was  wir  aus  griechischen 
Quellen  über  Tigranes'  politisches  System  wissen,  durchaus 
überein.  Eine  echte  Tempellegende  ist  sodann  die  Nachricht, 
wonach  die  Priester  göttliche  Stimmen  vernahmen,  welche  den 
Willen  der  Himmlischen  kundgaben,  sich  an  bestimmten  Orten 
zu  fixiren.  Der  Bericht  sieht  in  diesen  Omina  nur  ein  Vorgeben 
der  Priesterschaft;  dabei  ist  es  nicht  nöthig  eine  christliche  Gor- 
rectur  anzunehmen ;  ein  euhemeristischer  Heide  konnte  gerade 
so  lehren.  Genau,  wie  diese  griechischen  Götter,  lässt  Tigranes 
auch  ein  Bild  des  syrischen  Himmelsgoltes  nach  T'^ordan  in  Da- 
ranali schaffen,  und  es  ist  bemerkenswerth  dass  die  schaffende 
Kraft  der  Volksmythologie  sich  dieser  Gestalt  bemächtigt  hat. 
Wir  sehen  demnach,  dass  das  religiöse  Volksbewusstsein  eine 
mächtige  Anregung  dieser  uns  recht  gewöhnlich  und  schablonen- 
haft erscheinenden  Massregel  eines  asiatischen  Despoten  ver- 
dankt. Die  Genesis  religiöser  Ideen,  welche  sich  die  Spätem  oft 
sehr  erhaben  und  geheimnissvoll  denken,  ist  eben  oft  von  ziem- 
lich profanen  und  zufälligen  Umständen  abhängig.  Unserem 
Bewusstsein  erscheint  eine  religiöse  Propaganda  mit  so  äusser- 
lichen  Mitteln  fast  undenkbar,  und  doch  sind  die  Belege  für 
parallele  Vorgänge  in  der  Religionsgeschichte  nicht  selten;  man 


142     

denke  nur  an  das  so  folgenreiche  Dekret  des  Artaxerxes  II 
Mnemon  über  den  Anahitcultus  oder  an  die  Bekehrung  der  Rus- 
sen zum  Christentimm. 

Eine  im  Grunde  müssige  Frage  ist  die,  ob  der  Cultas  der 
Armenier  vor  dem  Einüuthen  der  hellenistischen  Civilisation  ein 
vollkommen  bildloser  gewesen  sei.  Einige  unförmliche  oder 
symbolische  Gnadenbilder  mögen  schon  vorher  die  Andacht  be- 
lebt haben.  Jedenfalls  haben  wir  uns  aber  an  die  Thatsache 
der  Ueberlieferung  zu  halten,  dass  die  philhelleuischen  Könige 
und  Reichsgründer  Artaxias  und  Tigranes,  wie  sie  auch  sonst 
die  griechische  Cultur  im  Reiche  mächtig  förderten,  so  auch  den 
religiösen  Bilderdienst,  für  primitive  Völker  eines  der  mächtig- 
sten und  wirksamsten  Bildungsmittel,  in  Armenien  eingeführt 
haben.  Dass  der  neue  Bilderdienst  sich  widerstandslos  durch- 
setzen liess,  ist  nicht  eben  wahrscheinlich;  allein  Moses'  Erzäh- 
lung von  der  Opposition  der  Bagratunier,  mit  ihrer  angeblich 
jüdischen  Herkunft  zusammenhängend,  kann  nach  Gutschmids 
Ausführungen  hierfür  nicht  verwerthet  werden. 

Es  ist  nun  gewiss  nicht  zufällig,  dass  »die  spärlichen,  aber 
um  so  werthvolleren  Notizen  über  die  Geschichte  des  armeni- 
schen Heidenthums«  bei  Moses  da  einsetzen,  wo  der  Bericht  des 
Mar  Abas  Katincä  sein  Ende  erreicht  hat.  Bereits  Gutschmid  hat 
es  als  Möglichkeit  ausgesprochen,  dass  diese  Berichte  der  Tem- 
pelchronik des  Olympios  von  Ani  entstammten').  Moses  (II  48) 
erwähnt  diesen  Autor  als  {\Lq^fiLUf  ^nLpiT  I^u/üliij  Uliup  Priester 
von  Ani  und  sein  Werk  als  Jh^l/builiin^  ujnjuiirni^p/iLhß  hgariKal 
laroQiai  Tempelgeschichten.  Daneben  führt  er  auch  (II  66)  die 
singularische  Form  Jlr'^lrijujlfuilu  u^uiunFnLp/ic'ij  Tempelgeschichte 
und  Jlr'^l/iiligit  ufiiiy^uiohp  Tcmpelritcn  an.  An  der  ersten  Stelle 
führt  er  das  Werk  für  ein  Ereigniss  der  Geschichte  des  Königs 
Artases  an.  An  der  zweiten  bemerkt  er  ausdrücklich,  dass  in 
der  Tempelgeschichte  »die  Thaten  der  Könige«  eingezeichnet 
waren,  ferner  der  Gnostiker  Bardesanes  (Bardacan)  habe  das 
Werk  fortgesetzt  von  König  Artavazd  bis  auf  Ghosrov.  Das  ganze 
Werk  hat  dann  der  letztere  ins  Syrische  übersetzt.  Später  ist  dann 
dieses  Werk  —  er  berichtet  nicht  durch  wen  —  ins  Griechische 
übersetzt  worden.  Dabei  sagt  Moses  nicht  ausdrücklich,  in  welcher 


1)  Kl,  Sehr.  III  S.  328. 


143     

Sprache  Olympios  selbst  geschrieben  h;ibe.  Da  das  Werk  erst 
ins  Syrische,  dann  ins  Griechische  übersetzt  worden  ist,  denkt 
der  Leser  unwillkürlich,  das  Original  werde  wohl  armenisch 
gewiesen  sein,  und  sollte  nicht  Moses  bewusster  Weise  diesen 
Schein  haben  erwecken  wollen  ?  Diese  Uebersetzungen  sind  alle- 
mal bei  Moses  hochbedenklich.  Man  denke  an  Mar  Abas  Katinä,  der 
ein  aus  dem  Chaldaeischen  ins  Griechische  übersetztes  Werk 
vorfand  und  daraus  einen  Auszug  in  griechischer  und  syrischer 
Schrift  macht.  Thatsächlich  hat  einfach  ein  syrisches  Werk  vor- 
gelegen. Die  Autorschaft  des  Bardesanes  unterliegt  gerechten 
Bedenken ').  Sie  ist  wohl  nur  dem  Bedürfniss  des  Moses  ent- 
sprungen, einen  christlichen  schützenden  Gewährsmann  für 
seine  heidnischen  Tempela;eschichten  vorzuschieben.  Daseaen 
die  Tempelgeschichte  des  Olympios  selbst  ins  Reich  der  Erfin- 
dungen zu  verweisen,  scheint  mir  kein  Grund  vorzuliegen  2]. 

Neben  Olympios  citirt  Moses  II  48  für  die  Geschichtsepoche, 
wo  sein  alter  Führer  Mar  Abas  versagt,  die  Bücher  der  Perser 
und  die  Gesänge  der  Vipasank'.  Bei  den  erstem  ist  wohlan 
das  Werk  des  Barsuma  (Choiohbut)  zu  denken'^).  Aber  ein 
grosserTheil  seines  Geschichtsstoffes  kann  weder  einer  Geschichte 
der  Parther,  noch  den  historischen  Liedern  entstammen:  er 
muss  auf  ein  Geschichtswerk  armenischen  Ursprungs  zurück- 
gehen. Nun  finden  sich  in  den  einschlägigen  Berichten  über  die 
Könige  Artases,  Tigran,  Eruand  u.  s.  f.  zahlreiche  Angaben 
über  Tempel  und  Culteinrichtungen;  da  hat  doch  Gutschnn'ds 
Vermuthung  alle  Wahrscheinlichkeit  für  sich ,  dass  dieselben 
Olympios'  Werk  entstammen.  Wie  hat  Olympios'  geschrieben? 
griechisch  oder  syrisch  ?  Mit  Recht  hat  Gutschmid  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dass  die  seinem  Werke  entstammenden  Na- 
men keine  Entlehnung  aus  dem  Griechischen  verriethen.    Das 


<)  Gutsclimid,  Kl.  Sclir.  III  S.  30'.. 

2)  Wie  J.  Marquart  ZDMG  XLIX  S.656  tliiit,  welchcM-  in  Olympios  nur 
eine  Graecisierung  des  Oberpriesters  Mazan  sieht.  Indessen  Erfindung  fa- 
belhafter Geschichtswerke  ist  mehr  die  Art  des  Zenob  von  Glak  als  des 
Moses.  Dieser  citiert  gewöhnlich  vorzügliclie  Autoritäten  (Africanus,  Fir- 
milianus,  Ariston  von  Pella,  Phlegon  u.  s.  f.)  nur  freilich  fast  immer  für 
Dinge,  die  sie  nicht  berichtet  haben  oder  nicht  berichtet  haben  können. 
Letzteres  könnte  auch  bei  Olympios  zutrelTen,  ohne  dass  daraus  folgt,  dass 
seine  Persönlichkeit  ebenfalls  erdichtet  sei. 

3)  Moses  II  69,  70  vgl.  von  Gutschmid,  KI.  Sehr.  III  S.  30t  IT. 


144     

Werk  war  wohl  syrisch  abgefasst,  und  darum  musste  Bardesa- 
nes  dasselbe  fortsetzen,  übersetzen  und  unter  seinen  christli- 
chen Schutz  nehmen. 

Die  Tempellegenden  zeigen  eine  euhemeristische  Deutungs- 
weise, so  bezüglich  der  Omina,  welche  den  Götterstatuen  ihren 
Platz  anwiesen  und  bezüglich  des  Vanaturtempels  von  Bagavan, 
das  ein  Priestergrab  sein  soll.  Es  liegt  keinerlei  Nöthigung  vor, 
diese  Rationalisirung  erst  den  Christen  zuzuschreiben ;  der  Ver- 
fasser der  Tempelgeschichte  hat  sich  eben  nach  der  Art  eines 
Philon  von  Byblos  oder  Suetonius  an  die  Gebildeten  gewandt, 
welche  längstens  derartige  Deutungen  der  alten  Mythen  kannten. 

Armenische  Theologie. 

Spuren  einer  Systematisirung  des  einheimischen  Götter- 
glaubens, Theologumena  der  armenischen  Priesterschaft,  lassen 
sich  nur  in  geringer  Zahl  nachweisen.  Wie  anderwärts  finden 
wir  auch  in  Armenien  die  Götter  in  Triaden  und  Ogdoaden  ge- 
ordnet. In  Südarmenien  in  Tarön  ist  uns  die  Trias  von  Astisat 
bekannt:  Vahagn  —  Anahit  —  Astlik.  Eine  zweite  Trias  begeg- 
net uns  in  Tiridates'  Edikt,  woraus  sich  ergiebt,  dass  diese  Göt- 
ter officiell  als  die  drei  grossen  Schutzgottheiten  des  Landes 
anerkannt  waren  Agathang.  S.  82:  »Trdat  der  König  von  Gross- 
armenien an  die  Megistanen  [JlrS^uiJIräu),  die  Fürsten,  die  Satra- 
pen, die  Beamten  und  die  übrige  Menschheit,  die  ihr  in  Burgen, 
Flecken,  Dörfern  und  auf  dem  platten  Lande  wohnt,  an  die 
Freien  und  Bauern,  Allen  mit  einander  Heil!  Heil  und  Wohlstand 
komme  durch  der  Götter  Hülfe,  Fülle  des  Ueberflasses  vom  star- 
ken Aramazd,  Schutz  von  der  Herrin  Anahit,  Tapferkeit 
vom  tapfern  Vahagn  zu  dem  gesammten  Reiche  der  Armenier 
u.  s.  f.« 

Aber  auch  die  Spuren  eines  alle  grössern  Gottheiten  Arme- 
niens umfassenden  Systems  lassen  sich  nachweisen.  Natürlich 
waren  auch  hier  die  Priester  bestiebt,  ein  die  säramtlichen 
Himmelsbewohner  umfassendes  System,  so  gut  wie  ihre  Genos- 
sen in  Aegypten,  Babylon  oder  Athen  zu  construiren.  Agathan- 
gelos  berichtet,  dass  der  König  Chosrov,  der  Vater  Trdat's  nach 
seinem  Siege  über  die  Perser  ein  grosses -Opfer  bei  den  sieben 
Altären  der  Tempel  veranstaltete  S.  26:  »Da  gab  er  Befehl 
nach  den  verschiedenen  Gegenden  Bolen    zu  entsenden  und 


L 


145     

Briefe  zu  verfassen,  an  den  sieben  Altären  der  Tempel  Weihe- 
gaben darzubringen  den  Bildern  der  Gölteridole:  mit  weissen 
Stieren,  weissen  Ziegen,  weissen  Pferden  und  weissen  Maul- 
eseln, mit  goldenen  und  silbernen  Schmucksachen  mit  glitzern- 
den Fransen,  mit  Seidenzeug,  mit  Fransen  und  Borten  ge- 
schmückt, mit  goldenen  Kronen  und  silbernen  Gerathschaften, 
mit  kostbaren  Edelsteinen,  mit  Gold  und  Silber  ^geschmückten) 
Gefässen,  mit  prachtvollen  Gewändern  und  köstlichen  Schmuck- 
sachen, ehrte  er  die  Stätten  des  erbeigenthtimlichen  Cultus  seines 
Geschlechtes,  der  Arsakunier«. 

Die  Cultusslätte  der  sieben  Altäre  kann  nicht,  wie  Tom- 
maseo  meint,  der  in  Moses  Geographie  (p.  33  Soukryji]  erwähnte 
Gau  von  P'^aytakaran  }jlP'ij  i/,n[i,jj/(Lu/i,  fnurf/iii^,,  der  Altar  der 
sieben  Nischen  (?)  sein ;  denn  unmittelbar  vor  dem  Berichte  von 
dem  Opfer  wird  erzählt,  dass  der  König  glanzvoll  in  seine 
Hauptstadt  Valarsapat  eingezogen  sei.  Von  dorther  erlässt  er  den 
Befehl  an  sämmtliche  Provinzen,  zum  Nationaldankfest  zu- 
sammenzukommen. Das  Centralheiligthum  der  VII  Altäre  muss 
also  in  oder  bei  Valarsapat,  im  Mittelpunkt  des  Reichs,  nicht  im 
entfernten  Osten  sich  befunden  haben.  Die  sieben  Altäre  erin- 
nern an  die  sieben  Amescha  spenta,  an  die  Abdarda  der  tauri- 
schen  Alanen  (Tomaschek  bei  Wissowa-l'auly  unter  Abdarda) 
u.  s.  f.  Das  Opfer  von  Massen  hellfarbiger  Thiere  entspricht  den  Ri- 
ten des  Awesta^).  Damit  stimmt  die  ausdrückliche  Angabe,  dass 
der  König  den  Opferritus  nach  der  Weise  der  Väter,  der  parthi- 
schen  Arsaciden,  vollzieht.  Möglicherweise  mit  dieser  Siebenzahl 
im  Zusammenhang  steht  die  Achtzahl,  von  der  wir  allerdings 
nur  eine,  aber  werthvolle  und  authentische  Spur  haben.  Vahagn 
heisst  in  seinem  Cultorte  Astisat  #i*yf/ÄY//i/"/  nfmi^uioii  oydoov  ae- 
ßaai-ia.  Auf  iranischem  Boden  kann  ich  eine  Betonung  der 
Achtzahl  nicht  finden;  wohl  aber  kennt  wenigstens  die  späte 
phönizische  Theologie  dieselbe.  Darüber  berichtet  Damaskios 
(Photius  bibl.  242  p.  352b  Bekker):  oti  u  bv  BijQvrfp,  (prjaiv, 
!Aa-/.lrj^iwi^  ovv.  hjriv  "Eklt]Vf  ovök  ^iyvyctwg,  ak'kä  zig  i/ci- 
XiüQiog  (UüiviS,.  2iadv/Ji)  /'"(*  Byevovxo  vcaideg,  oug  ^loaxov- 
Qovg  tQ^irjvevovcJt  /.ai  iKUiitiQovg.  uydoog  de  eyersro  eni  xov- 
toig  b'Eofwuvog,  ?)v ldo-/.Xr^rcLov  k()ui]vevovoir.    Wir  haben  also 


1)  Vi;l.  Incicoan,  Rcsclircilmiiu'  dos  alten  Armeniens  S.  326. 

2)  W.  Geiger,  osliranische  Culliir  S.  409. 


146     

hier  eine  Heptas  von  Gottheiten,  Söhne  eines  Vaters  und  neben 
ihnen  den  Achten.  Ohne  Frage  haben  wir  es  mit  recht  später 
Theologie  zu  thun,  etwa  in  der  Art  des  Philo  Byblius.  Indessen 
bei  dem  starken  Einfluss,  welchen  notorisch  die  hellenistischen 
Syrer  auf  Armenien  ausübten,  ist  der  Gedanke  nicht  von  vorn- 
herein abzuweisen,  auch  die  armenische  Theologie  sei  durch 
diese  oder  ähnliche  Constructionen  beeinflusst  worden.  Wenn 
wir  nämlich  die  Götter  zusammenstellen,  deren  Tempel  durch 
Tiridates  und  Gregor  zerstört  wurden  und  die  demnach  fragelos 
die  vom  Staate  anerkannten  Gülte  repräsentiren,  so  ergeben  sich 
ausser  Aramazd,  dem  Vater  aller  Götter,  gerade  acht  Gottheiten. 

1.  Vanatur  dessen  Fest  am  ersten  Navasard  gefeiert  wird; 
der  also  wahrscheinlich,  wie  den  Festkalender,  auch  den  Götter- 
reigen eröffnet. 

2.  Mihr,  der  Sohn  des  Aramazd. 

3.  Anahit,  die  Goldmutter  die  Tochter  des  Aramazd. 

4.  Nanea,  die  Tochter  des  Aramazd. 

5.  Barsamin,  der  weissglänzende  Gott. 

6.  Astlik,  die  Geliebte  Vahagn's. 

7.  Tiur,  der  Schreiber  des  Ormizd. 

8.  Vahagn  der  achte. 

Die  spätere  Theologie  hat  wohl  auch  die  nach  Nanea  fol- 
genden drei  Gottheiten  als  Kinder  des  Aramazd  angesehen,  wenn 
dies  auch  nicht  bezeugt  ist;  denn  nur  so  rechtfertigt  sich  die 
Benennung  des  Aramazd  als  Vaters  aller  Götter.  Natürlich  muss 
eine  solche  Herstellung  des  armenischen  Pantheons  stets  Ver- 
muthung  bleiben.  Indessen  die  Parallelen  mit  dem  semitischen 
Mythologemen:  der  Göttervater,  die  Sieben,  der  Achte  sind  so 
auffällig,  dass  man  wohl  schwerlich  nur  an  Zufall  denken  kann. 

Endlich  ist  noch  ein  allerdings  gänzlich  isolirtes  Bruchstück 
mythologischer  Gelehrsamkeit  zu  erwähnen.  Moses  von  Choren 
gedenkt  I  3i  der  Ansicht  einiger,  es  gebe  vier  oder  mehr  Ara- 
mazd, »deren  einer  auch  ein  gewisser  Kund  Aramazd  ist«.  Die 
Unterscheidung  verschiedener  Zeus,  Herakles  u.  s.  f.,  welche 
philosophirende  Mythologen  aufgestellt  haben,  ist  demnach  von 
den  Armeniern  den  Griechen  entlehnt  worden.  Aber  während 
die  griechischen  Theologen  stets  drei  Zeus  kennen  i),   werden 


4)  Vgl.  Cicero  de  nat.  deor.  III  21.    Ampelius  IX.  Clement.  Alexandr. 
Protrept.  p.  8  Potler  u.  s.  f. 


147     ^ 

hier  vier  und  noch  mehr  erwähnt.  Clemens,  nachdem  er  die 
drei  Zeus  aufgezählt  hat,  kommt  an  einer  spätem  Stelle  (p.33P.) 
noch  einmal  auf  eigenthümliche  Zeusgestalten:  ovyl  \ievToi  Zevg 
cpaXaKQog  Iv'^AqyEi,  TLi-uoQog  dh  allog  sr  KvrcQio  TETii.iriod-ov\ 
Kund  Aramazd  ist  nun  nichts,  als  Uebersetzung  von  Zeus  Pha- 
iakros.  Es  würde  ganz  mit  der  willkürlichen ,  die  Zeugnisse 
etwas  sich  zurechtlegenden  Art  des  Moses  übereinstimmen, 
wenn  er  aus  diesen  beiden  Angaben  des  Clemens  seine  Notiz 
von  den  vier  und  mehr  Aramazd  combinirt  hätte.  Auf  alle  Fälle 
handelt  es  sich  hier  lediglich  um  einen  Einfall  eines  des  Grie- 
chischen kundigen  Gelehrten ,  nicht  um  graecisirende  Vorstel- 
lungen, die  beim  Volk  oder  wenigstens  bei  den  höhern  Volks- 
schichten Eingang  gefunden  hatten. 

Das  Resultat,  welches  man  aus  einer  eingehenden  Betrach- 
tung des  armenischen  Pantheons  gewinnen  kann,  ist  nicht  ganz 
unerheblich.  Es  wirft  bedeutsame  Schlaglichter  auf  Völker, 
welche  in  analogen  Verhältnissen  leben  d.  h.  welche  auf  der- 
selben Culturstufe,  wie  die  heidnischen  Armenier  stehen ,  also 
Analphabeten  und  litteraturlos  sind.  Ein  solches  barbarisches 
Volk  waren  nun  zweifellos  nicht  nur  die  Hellenen  von  Mykene, 
Tiryns  und  Orchomenos,  sondern  auch  die  Culturstufe,  welche 
sie  im  IX.  und  VIII.  Jahrhundert  erreicht  hatten,  war  der  arme- 
nischen des  II.  und  III.  nachchristlichen  Jahrhunderts  ähnlich. 
Ein  solches  Volk,  wenn  es  auch  längst  Ackerbau  treibt,  Wein- 
und  Oelbau  pflegt,  Goldschmuck*  von  asiatischen  Händlern  ein- 
tauscht, ist  darum  doch  noch  ein  geistiges  Kind,  ein  weisses 
Blatt,  Wachs,  welches  widerstandslos  jeden  Eindruck  von  aussen 
in  sich  aufnimmt.  Schön  und  treff"end  sagt  darum  Herodot  I  135 
von  den  culturell  auf  gleicher  Stufe  stehenden  Persern:  »Fremde 
Bräuche  nehmen  die  Perser  von  allen  Menschen  am  leichtesten 
an«.  Die  Armenier  sind  durch  Geschichte,  Königshaus  und  Adel 
aufs  engste  mit  den  iranischen  Parthern  verknüpft ;  sie  wurden 
die  Nachbarn  der  hochgebildeten  Syrer.  Was  ist  da  wunder- 
bares, dass  ihr  Götterhimmel  iranisirt  und  semilisiert  wurde! 
Man  sollte  meinen,  diese  mächtigen  Wogen  fremder  Gesittung 
hätten  über  der  kleinen,  kraft  ihrer  niedrigen  Cultur  wenig 
widerstandsfähigen  Nation  zusammengeschlagen  und  ihre  noch 
schwach  entwickelte  Individualität  völlig  erstickt.  Das  Ge- 
gentheil  ist  der  Fall.  Eine  specifisch  nationale  Gottheit,  wie 
Vanatur,  gehört  thatsächlich  zu  den  bedeutendsten  der  ganzen 

1896.  \\ 


148     

Nation ;  sein  Heiligthum  bleibt  ein  Centralwallfahrtsort  des  ge- 
sammten  Volkes  bis  in  die  christliche  Epoche.  Ursprünglich 
fremde  Gestalten,  wie  der  iranische  Vahagn,  werden  so  voll- 
ständig armenisiert  und  in  die  nationale  Art  des  Volkes  umge- 
schmolzen, dass  die  rechtgläubigen  Mazdayasnier  in  den  so  vieles 
aus  Iran  entlehnenden  Armeniern  nur  Götzendiener  erkennen 
wollen.  Die  nationale  Eigenart  ist  demnach  durch  die  fremde 
Einwirkung  nicht  aufgesogen  und  unterdrtlckt,  sondern  gerade 
erst  zu  wahrer,  selbständiger  Entfaltung  gekommen.  Die  Kon- 
sequenzen ftir  die  griechische  Götterlehre  ergeben  sich  hieraus 
von  selbst. 


SITZUNG  VOM  7.  NOVEMBER   1896. 
Herr  Böhtlingk  übergab  :  »Miscellenv. 

i. 

Die  dritten  Personen  der  drei  Zahlen  im  umschriebenen 
Futur,  sagen  wir  "^W,  ^r{\fl  und  t^Tll(H,  führten  wie  von 
selbst  zur  Erkenntniss  der  1.  und  2.  Person  des  Singulars,  d.  i. 
der  Formen  ^HTTFT  und  c^tiiiH-  Dass  in  den  zwei  ersten  Per- 
sonen des  Duals  und  Plurals  der  erstarrte  Nominativ  des  Singulars 
^rlT  enthalten  sei,  ergab  sich  auch  bald  ohne  Aufwendung  von 
vielem  Scharfsinn.  Aus  dem  Mahabhärata  ist  zu  ersehen,  dass 
man  noch  in  späterer  Zeit  sich  der  Art  und  Weise,  wie  das  um- 
schriebene Futur  gebildet  sei,  wohl  bewusst  war.  Hier  wird 
nämlich  das  Verbum  sul)stantivum  nicht  selten  auch  vor  das 
Nom.  ag.  gesetzt,  und  zwischen  beide  Theile,  das  Nom.  ag.  mag 
vorangehen  oder  folgen,  können  noch  ein  oder  auch  mehrere 
Wörter  eingefügt  werden.  Das  Verbum  subst.  kann  auch  mit 
den  selbständigen  Personalpronomina  wechseln,  wenn  die 
handelnde  Person  mehr  hervorgehoben  werden  soll,  oder  wenn 
das  Metrum  es  verlangt. 

Wenn  Adolf  Holtzinann  in  seiner  höchst  verdienstvollen 
Schrift  »Grammatisches  aus  dem  Mahabhärata«  S.  35  sagt:  »Die 
ganze  Bildung  ist  hier  (d.  i.  im  Mahabhärata)  noch  im  Werden 
begriffen«,  so  beiludet  er  sich  im  Irrthum.  Die  von  den  Gram- 
matikern überlieferten  Formen  des  umschriebenen  Futurs  kom- 
men schon  in  der  Taitt.  S.  und  im  Cat.  Br.  vor;  die  aufgelösten 
Formen  im  Epos  sind  Neubildungen.  Das  Kpos  kennt  überhaupt 
keine   aiterthtimlichen   Formen;    was    die   Commentatoren  für 

^l-^H  oder  ^\^  erklären,  sind  stets  Neubildungen. 

Trotz  der  Durchsichtigkeit  dieses  Futurs  soll  PAnini,  so 
meint  man,  die  Zusammensetzung  desselben  nicht  richtig  erkannt 


150 

haben,  da  er  zur  Bildung  desselben  ein  Suffix  rOTl  aufstelle,  an 
welches  er  die  Personalendungen  des  Präsens  anfüge.  Da  das 
zur  Bildung  des  umschriebenen  Futurs  dienende  Nom.  ag.  mit 
den  beiden  andern  Nom.  ag.,  dem  auf  der  Wurzelsilbe  und  dem 
auf  dem  Suffix  betonten,  nicht  zusammenfällt,  so  hätte  Punini 
ein  drittes  Nom.  ag. -auf  rflf  annehmen  müssen,  wodurch  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  mehr  Regeln  zur  Bildung  dieses  Futurs 
erforderlich  gewesen  wären,  als  jetzt  der  Fall  ist  mit  dem  er- 
fundenen Suffix  cTTH.  Und  mit  Worten  karsjt  bekanntlich 
Pänini.  Auffallend  ist  schon  die  Betonung  dieses  neuen  Nom. 
ag.  Da  bei  dem  auf  der  Wurzelsilbe  betonten  Nom.  ag.  fast 
ohne  Ausnahme  das  Object  im  Acc. ,  bei  dem  auf  dem  Suffix 
betonten  dagegen  im  Gen.  steht,  so  hätte  man  im  umschriebenen 
Futur  nicht  die  Betonung  des  Suffixes,  sondern  der  Wurzelsilbe 
erwartet.  ^TkTT  ^SH  und  ^cTF  öfiSHFT  ist  ein  Verfertiger  von 
Matten^  ^cTT  ^Fi6"R  bedeutet  er  ivird  Matten  verfertigen. 

lieber  die  erste  Person  Sg.  med.  ^  hatte  ich  schon  1893  im 
45.  Bande  dieser  Berichte  S.  253  die  Vermuthung  ausgesprochen, 
dass  sie  auf  T^^  und  T'R^  des  Duals  und  Plurals  zurtickzu- 
führen  sei.  Diese  beiläufige  Bemerkung  in  einem  längeren 
Artikel  ist  Joh.  Schmidt  und  Wackernagel  offenbar  entgangen, 

da  sie  bei  ihrer  Erklärung  des  ^  keine  Rücksicht  auf  sie  neh- 
men. Beide  Gelehrte  haben  unabhängig  von  einander,  der  erste 
in  der  Festgabe  an  Albrecht  Weber,  der  letztere  im  1.  Bande 
seiner  musterhaften  Altind.  Gramm.  S.  255,  das  ^  aus  ^^  in 
^?iT^^  =  ^rillFT  im  Epos  zu  erklären  versucht.  Gegen  diese 
Auffassung  sprach  ich  mich  im  6.  Bande  der  Indogerm.  Forschun- 
gen S.  342  fg.  aus.  Wenn  ich  heute  noch  einmal  auf  diesen 
Gegenstand  zurückkomme,  so  geschieht  dieses  aus  dem  Grunde, 
weil  ich  in  jenem  Artikel  auf  Wackernagel's  Begründung  der 
Hypothese  nicht  die  gebührende  Rücksicht  genommen  habe. 
Und  dieses  erklärt  sich  wieder  daraus,  dass  ich  erst  nach  Ab- 
lieferung meines  Manuscripts  an  Brugmann  von  diesem  auf  die 
Wackernagel'sche  Erklärung  aufmerksam  gemacht  wurde.  Da- 
her wird  auch  diese  erst  nachträglich  in  einer  Note  erwähnt. 

Wackernagel  begründet  seine  Hypothese  mit  den  folgenden 
Worten;  »-tähe  beruht  auf  der  häufigen  1.  sg.  Akt.  auf  -täham; 
-am  (vgl.  -ssam  als  1.  sg.  fut.  Akt.  im  Mi.)  wurde  für  mediale 


I 


151      

Verwendung  durch  -e  ersetzt.«  Die  Hypothese  ist  scharfsinnig 
und  bestechend,  erregt  aber  doch  einiges  Bedenken.  Abgesehen 
davon,  dass  ^cTT^  eine  erst  im  Epos  auftretende  Neubildung 

ist,  während  °rrT^  schon  im  Taitt.  Ar.  vorkommt  und  von  Pänini 
gelehrt  wird,  konnte  W\  in  ^rTT^T  nach  meinem  Dafürhalten 
schv^erlich  als  Personalendung  empfunden  werden,  da  y^M 
weit  häufiger  dem  Nom.  ag.  vorangeht  oder,  wenn  nachgesetzt, 
durch  andere  Wörter  von  ihm  getrennt  steht,  also  dem  Inder 
stets  als  selbständiges  Personalpronomen  so  zu  sagen  vor  Augen 

stand.    ^  als   \.  Sg.  med.  von  >/^H  sondert  Pänini   von  %  in 

°rn^;  es  ist  aber  selbstverständlich  mit  diesem  identisch.  Als 
sich  das  Bedtlrfniss  einstellte,  die  i.  Sg.  von  der  2.  zu  unter- 
scheiden ,  war  wohl  nichts  natürlicher  als  sie  den  ersten  Per- 
sonen des  Duals  und  Plurals  anzupassen,  d.  i.  ^  für  H  zu 
sprechen.  Eine  ähnliche  Erscheinung  haben  wir  im  Deutschen: 
hier  hat  die  3.  PI.  praes.  von  »seiner  auf  die  1.  PI.  eingewirkt, 
wodurch  aber  die  zwei  ursprünglich  verschiedenen  Personen, 
man  versteht  nicht  recht  warum,  einander  gleich  geworden  sind. 
Zum  Schluss  dieses  ersten  Artikels  muss  ich  noch  bei  Pänini 
Abbitte  thun.  In  meinem  oben  erwähnten  Artikel  heisst  es 
S.  343:  »Pänini's  Lehre  7,  4,  52,  dass  das  h  aus  s  entstanden  sei, 
weisen  Johannes  Schmidt  und  seine  Vorgänger  mit  Recht  zurück.« 
Pänini  lässt  nicht  das  h  aus  s  entstehen,  sondern  constatirt  nur 
.die  Thatsache,  dass  vor  diesem  e  h  für  s  substituirt  werde. 
Er  subslituirl  auch  eine  grundverschiedene  Wurzel  für  eine 
andere,  z.  B.  yj  für  ^  im  Präsens,  ohne  damit  sagen  zu  wollen, 
dass  yj  aus  Ff  entstehe.  Ein  geringer  Trost  für  mich  ist,  dass 
Andere  sich  mehr  gegen  Päaini  haben  zu  Schulden  kommen 
lassen. 

2. 

Obgleich  über  ^  und  n^,  wie  man  aus  Wackernagel's  Alt- 
indischer Grammatik  Bd.  I,  §  133  ersehen  kann,  neben  vielem 
Falschen  auch  das  Richtige  vorgebracht  worden  ist,  so  sehe  ich 
mich  doch  veranlasst  noch  einmal  auf  die  Sache  zurückzukommen 
um  für  das  Richtige  noch  einige  neue  Stützen  herbeizuholen  und 
damit  der  von  Bopp  inaugurirten  und  von  anderen  Gelehrten 
gebilligten  Auffassung  entgegenzutreten. 


152     

Während  einige  Gelehrte,  die  früher  ^  statt  ^  schrieben, 
später  zu  der  von  den  indischen  Grammatikern  gelehrten  Oriho- 
graphie  sich  bekannten,  taucht  in  neuester  Zeit  wieder  die 
Schreibari  mit  einfachem^  auf.  Man  sagt,  dass  ^  stets  Position 
mache,  also  ein  Doppelconsonant  sei,  was  auch  die  verwandten 
Sprachen  bestätigten.  1^  ist  aber  nicht  mehr  und  nicht  weniger 
Doppelconsonant  als  tJ,  51  und  tiT,  und  diese  machen  keine  Posi- 
tion. Ueberdies  berücksichtigen  die  Neologen  nicht,  dass  ^ 
nach  den  indischen  Grammatikern  auch  nach  kurzen  Vocalen  in 
einigen  Fällen  facultativ,  in  andern  dagegen  nicht  verdoppelt 
wird;  ferner,  dass  nach  RT  ne  und  ^'\  Praep.  die  Verdoppelung 
absolut  nothwendig  isl,  während  sie  nach  anderen  Längen  facul- 
tativ ist.  Es  ist  doch  nicht  wahrscheinlich,  dass  die  indischen 
Grammatiker  diese  Erscheinungen  aus  der  Luft  gegriffen  haben 
sollten.  Die  Erklärungen  der  Eingeborenen  brauchen  wir  nicht 
für  maassgebend  zu  halten,  Thatsjichen  aber,  die  sie  überliefern, 
anzuzweifeln  haben  wir  nicht  das  Recht. 

Dass  ^  ein  secundarer  Laut  ist,  wird  heut  zu  Tage  wohl 
Niemand  bezweifeln.  Wenn  man  aber  sagt,  dass  diese  Aspirata 
aus  einem  älteren  Doppelconsonanten  entstanden  sei,  so  ist  dieses 
ein  Irrthum.  ^icht  ^,  sondern  ^^  ist  an  die  Stelle  des  älteren 
Doppelconsonanten  getreten.  Das  ^  in  ^^TrT  u.  s.  w.  steht 
etymologisch  eben  so  sicher  wie  in  rT^^cT^ ')  •  Das  ^  in  metri- 
scher Beziehung  für  einen  Doppelconsonanten  zu  halten,  ist  ein 
arger  Missgriff.  Die  Schreibart  der  Handschriften  mit  einfachem 
^  beweist  gar  Nichts.  Die  Schreiber  machten  es  sich  bequem 
ohne  damit  einen  grammatisch  geschulten  Inder  irre  zu  machen. 
Sie  schreiben  ja  auch  3^^,  ^Z,  W{  u.  s.  w\,  was  doch  nur  von 
einer  Partei  in  Oxford,  oder  genauer  gesprochen,  von  F.  M.  Müller, 
wenn  vielleicht  auch  nicht  für  richtig  gehalten,  so  doch  nach 
einmal  hergebrachter  Weise  beibehalten  wird.  Auf  Bollensen  s 
eigenthümliche  Ansicht  über  ^,  die  er  in  ZDMG.  47,  S.  584  fg. 
zu  begründen  sucht,  brauche  ich  wohl  nicht  einzugehen. 

Ein  anlautendes  ^  ist  wohl  schwerlich  jemals  als  ^  ge- 
sprochen worden;  ging  ihm  aber  ein  Vocal,  insbesondere  ein 
kurzer,  voran,  so  stellte  sich  das  t\  nach  der  Analogie  von 
^^^^irT  u.  s.  w.  sofort  auch  hier  ein.     In  ^^\,  ^\o^\  u.  s.  w. 


\)   Ueber  die  auffällige  Schreibweise  rfS^rTT  in  der  Maitr.  S.  siehe 
L.  V.  Schröder  in  ZDMG.  33,  S.  185  fg. 


153     

wurde,  wie  ich  glaube,  ursprünglich  auch  ein  ^  vor  ^  ge- 
sprochen.   ^  nach   einer  Tenuis   ist  bisweilen    an    die    S^IIr 

eines  anlautenden  UT  und  des  5T  im  Suffix  W\  getreten.     ii»e 

^^ 

Schreibart  i^:^  für  ^  in  einigen  Kathaka-Handschriften,  die  in 
Whitney's  Gr.^  227, a  erwähnt  wird,  ist,  wie  mir  L.  v.  Schröder 
mittheilt,  ein  blosser  Schreibfehler,  bewirkt  durch  die  grosse 
Aehnlichkeit  von  ^  und  r\  in  der  Caradci-Schrift. 

Die  geforderte  Verdoppelung  nach  ITT  und  511  ist  vielleicht 
auf  die  enge  Zusammengehörigkeit  dieser  Wörter  mit  dem  nach- 
folgenden Worte  zurückzuführen,  wodurch  möglicher  Weise  eine 
Verkürzung  des  langen  Vocals  erfolgte. 

Nun  komme  ich  auf  das  Unterbleiben  der  Verdoppelung 
nach  einigen  auf  eine  Kürze  auslautenden  Wörtern  zu  reden. 
RV.  Prüt.  388  werden  fünf  Fälle  aufgeführt.  RV.  l ,  1 62,  20  und 
6,  46,  12  erklärt  sich  das  einfache  ^,  worauf  schon  Müller  auf- 
merksam macht,  dadurch,  dass  das  mit  ^  anlautende  Wort  am 
Anfange  eines  Päda  steht.  9,  113,  6  betont  Müller,  dass  hier 
^•^^ut  auf  einen  Vocativ  folgt;  aber  auch  hier  beginnt  mit 
diesem  Worte  ein  neuer  Päda.  10,  130,  7  heisst  es:  H^^dTRT: 
H^^^  ^TTSjcT:  '  ^W\J  W^'.  HH  't^ITT:  I  Hier  unterblieb 
die  Verdoppelung  vielleicht  wegen  ?T^-^rlHl:  und  H^-'^TJTT:,  zu 
denen  ^-^-^h:  besser  stimmte  als  H^^-'^"^^:.  Für  1 0, 1 21, 2 
ThT  ^TFpT  ^t^^r(J'  könnte  derselbe  Grund  angeführt  werden: 
^H^  ^mr  passt  besser  zu  ^UJ  ^r^'.  als  THTcT-^Wr.  Kandra- 
känta  Tarkälamkara,  Professor  of  Hindu  Law,  Sainskrta  College, 
erwähnt  auf  S.  48  seiner  KatantraUkhandaliprakrijä,  einer  die 
vedische  Sprache  behandelnden  Ergänzung  zur  Kätantra-Gram- 

matik'),  noch  einen  sechsten  Fall,  nämlich  JT^T  ^TTJl  ^^  ^TRft- 
^TTFTTTFT  ^:  RV.  1 0,85, 1 0.  Wohl  ein  Irrthum,  da  das  Metrum 
3fT  ^^T^:  erfordert,  wie  auch  in  Müllers  neuester  Ausgabe  ge- 
lesen wird.    Verführerisch,  aber  wohl  ein  wenig  gewagt  wäre 

es,  dem  Metrum  zu  Gefallen,  RV.  10,  73,  9  3cTt  (T^^  JT^-T  ^■ 


1)  Ein  richtiges  Sütra  mit  einem  Commenlar  und  reichlichen  Bei- 
spielen, Diese  Compilation  wird  trotz  mancher  Versehen  Vielen  willkom- 
men  sein.  Gar  schlimm  ist  das  Versehen  S.  182,  wo  in  dem  Verse  ^  T( 
^^f^lt  ^n^PTTT^IT  RV.  10,  44,  G  STIT^R  als  1.  Sg.  Aor.  gefasst  wird. 
In  der  Vorrede  linden  wir  die  vox  hybrida  V\'T\Hi?\   d.  i.  proof-sheet. 


154     

^^TcT  zu  lesen.  Gerade  diese  Stolle  wird  im  Commentar  zu 
RV.  ?rät.  als  Beleg  für  die  absolute  Nothwendigkeit  der  Ver- 
doppelung angeführt. 

Warum,  wie  das  Varttika  zu  P.  6,  1,  76  lehrt,  nach  firUsR 
und  andern  Wörtern,  die  aber  nicht  näher  angegeben  werden, 
im  Veda  die  Verdoppelung  facultativ  sein  soll,  ist  mir  unver- 
ständlich.   Pataiigali  ftlhrt  zwei  Beispiele  an:  f^^5FlHT  ^^^T 

(oder  ^^^q)  und  ^  ^^i  (oder  E^f)  f.^  vSqfnT^=  AV.  13, 
i,  56  fg.,  wo  aber  W\l^\  S^1^  gelesen  wird.  VS.  5,  28  finden 
wir  f^WlTU  ^IMIH;  in  Webers  Ausgabe  unterbleibt  aber  die 
Verdoppelung  allerwärts,  ebenso  bei  Roth-Whitney. 

3. 

Es  wird  allgemein  anerkannt,  dass  vom  Pronominalstamm 
üH  nur  und  überdies  nicht  alle  casus  obliqui  gebildet  werden, 
und  dass  diese  stets  tonlos  und  Substantiva  sind.  Wo  sie  adjec- 
tivisch  verwendet  werden,  nimmt  man  an,  dass  eine  Verwech- 
selung mit  dem  graphisch  so  ähnlichen  ^  stattgefunden  habe. 
Im  PW.  wird  am  Schluss  des  Artikels  1^  eine  Anzahl  von  Stellen 
für  diese  Verwechselung  angeführt.  Bessere  Handschriften  oder 
Drucke  werden  ohne  Zweifel  das  Richtige  bringen.  Gleich  das 
erste  Gitat  Brh.  Ar.  Up.  5,  9  könnte  jetzt  gestrichen  werden,  da 
die  andere  Recension-  in  meiner  Ausgabe  5,  \  0  ^rf  ^T^^  st.  '^4 
^^^  bietet.  Schwerer  scheinen  andere  Fälle  zu  wiegen.  RV. 
8,  ß^\  9  finden  wir  ^^^TFT  mit  dem  Acut  auf  der  Schlusssilbe 
am  Anfange  einer  Verszeile  und  zwar  als  Adjectiv.  Ausserdem 
führt  Whitney,  Gr.^  §  500,  a  ein  ebenso  betontes  ^T^an,  fügt 
aber  ein  Fragezeichen  bei.  Weder  der  Index  verborum  bei 
Müller,  noch  Grassmann  kennen  ein  solches  ^TH^  Es  liegt  wohl 
ein  Irrthum  vor.  Wir  haben  es  also  zunächst  mit  jenem  be- 
tonten ^TJT  zu  thun.  Nun  frage  ich,  ob  es  wahrscheinlich  sei, 
dass  unter  "den  vielen  Hunderten  von  unbetonten  Formen  von 
^,  die  wir  in  den  accentuirten  Texten  antreffen,  ohne  alle 
Veranlassung  eine  einzige  betonte  Form  und  zwar  in  adjec- 
tivischer  Bedeutung  vom  Dichter  gebraucht  worden  sei.  Ich 
stehe  keinen  Augenblick  an  für  diese  falsche  Form  die  Ueber- 
lieferung  verantwortlich  zu  machen.  An  eine  Verwechselung 
mit  ^^  ist  natürlich  nicht  zu  denken;  überdies  würde  auch 


155     

dieses  hier  gar  nicht  am  Platze  sein,  da  man  im  in  dem  aus  drei 
Worten  bestehenden  Verse  nicht  eia  nachhinkendes  und  zwar 
ganz  überflüssiges  Pronomen  erwartet,  wohl  aber  drei  zu  einander 
gehörige  Worte.    Einen,  wie  mich  dünkt,  hier  passenden  Sinn 

gewönne    man    mit  der   Conjectur    ört^;   vgl.   ^T:  —  tirl^^ 

RV.  8,  \  00,  5  und  fj^q  —  STqtqcT^I  0,  31,11.     ^^   ^  qr^ft 

W^  T^cl  ^rrRlTT  I  ^RT^rTHT  tarft':  ll  wäre  demnach  zu  über- 
setzen:  «Diese  scheckigen  Kühe  spenden  dir,  o  Indra,  Butter 
und  Milch  zum  Soma  und  steigern  das  Verlangen  nach  dem 
Rechten.« 

Noch  mehr  Wunder  nimmt  uns,  dass  ^  sogar  noch  einen 
Nominativ  haben  soll.  Aufrecht  macht  in  seiner  Ausgabe  des 
Ait.  Br.  darauf  aufmerksam,  dass  7,  22  zweimal  ^^  als  Nomi- 
nativ erscheine;  es  heisse  daselbst  clf^r^cT ^"^T^lMlMfrl  (das 
andere  Mal  ST^iTtTTT  st.  ^T^T^).  Sehen  wir  uns  die  Stelle  genauer 
an,  so  finden  wir,  dass  beide  Male  rT^^ry^TTrT  unmittelbar  vor- 
hergeht.    Dieses  richtige  cT^rT  (Acc.)  hat  einen  gedankenlosen 

Abschreiber  verleitet,  auch  gleich  darauf  rT^rT  st.  rT^rlrr  zu 
schreiben. 

Ebendaselbst  sagt  Aufrecht,  dass  Kaushltakibr.  22,  1  ^^ 
als  Nominativ  erscheine:  rTFlT^T  ^^ÜTT  ^HTrT-  Aehnlich  Man. 
Grhjas.  1,  12,  5:  ?t1ht  ^WJ  ^^W\•  Sajana  konnte  das  Wort 
^■pT  im  RV.  allenfalls  mit  Stillschweigen  übergehen,  da  ihm  der 
Accusativ  nicht  anstössig  war,  und  die  Betonung  sich  durch  die 
Stellung  des  Wortes  am  Anfange  eines  Pada  als  nothwendig  er- 
gab. Wenn  dagegen  der  Scholiast  zu  MAn.  Grhjas.  den  an- 
stössigen  Nominativ  nicht  beanstandet  und  nur  sagt,  dass  dar- 
unter if^rft  zu  verstehen  sei,  so  ist  dieses  sehr  auffallend  und 
berechtigt  uns  wohl  zu  der  Annahme,  dass  ihm  nicht  ^T,  son- 
dern  ^TTT  vorgelegen  habe.  Ich  habe  nicht  den  Muth,  solche 
grobe  Schnitzer,  die  L'anz  vereinzelt  neben  den  richtigen  Formen 
auftreten,  den  Autoren  in  die  Schuhe  zu  schieben.  Die  Ver- 
fasser der  Brähniana  und  Siitra  verstanden,  wie  ich  schon  an 
einem  andern  Orte  gesagt  habe,  ihr  gründlich  erleintes  Sanskrit 
besser  als  mancher  deutsche  Schriftsteller  seine  Muttersprache. 


156 


Im  Grundriss  der  indo-arischen  Philologie  und  Alterthums- 
kunde  haben  Garbe  im  «Sämkhya  und  Joga«,  S.  \  8  und  Kern  in 
«Manual  of  Indian  Buddhism«,  S.  55  das  Element  STHT,  Ersterer 
mit  Luft  (oder  Wind),  Letzterer  mit  a/r  wiedergegeben;  das 
feinste  Element  EIFFIT^  Ersterer  mit  Aether,  Letzterer  mit  ether 
or  Space.  Zu  Aether  bemerkt  Garben  worunter  der  feine  Stoff 
verstanden  wird,  der  die  Aufgabe  hat,  die  Schallwellen  fortzu- 
tragen. Im  43.  Bde  dieser  Berichte  S.  80  sage  ich  gegen  Whitney, 
der  meine  Wiedergabe  von  5[T^T5T  in  der  Uebersetzung  der  von 
mir  bearbeiteten  Upanishaden  durch  die  Leere  beanstandet  hatte, 
Folgendes:  »Der  alte  Inder  hat  wahrscheinlich  nicht  einmal  die 
unbewegte  Luft,  viel  weniger  den  Aether  gekannt.  Und  was 
stellt  man  sich  beim  , Aether  im  Herzen'  vor?  ^TRiT^T  bezeichnet 
ohne  Zweifel  den  leeren  Raum,  und  da  ich  nach  einem  einfachen 
Worte  suchte,  fand  ich  kein  passenderes  als  ,die  Leere'.  Ueber- 
aus  deutlich  ergibt  sich  diese  Bedeutung  aus  Brh.  Ar.  Up.  1,4,5: 
(T^m<M^^T^:  fk^  WT  ^«.  Und  im  46.  Bde  S.  187  sage  ich: 
»Auch  ^MT5T  als  fünftes  Element  ist  nach  meinem  Dafür- 
halten durch  ,der  leere  Raum'  wiederzugeben.  Dieser  gilt  für 
materiell.« 

Dass  ^FT  schon  der  Etymologie  nach  die  bewegte  Luft,  den 
Wind  bezeichnet,  kann  wohl  keinem  Zweifel  unterliegen;  auch 
passt  die  ihm  zugeschriebene  Function,  das  Trocknen  (J^mni), 
mehr  auf  den  Wind  als  auf  die  Luft.  Wenn  der  Inder  kein 
besonderes  Wort  für  die  unbewegte  Luft  besitzt,  wird  er  wohl 
noch  weniger  ein  Wort  für  Aether  haben.  Dass  ^T-7iM  in  den 
Upanishaden  den  leeren  Raum  und  auch  in  der  späteren  Literatur 
mit  seinen  Synonymen  11  und  SMT^  zunächst  den  über  der 
Erde  sich  ausdehnenden  leeren  Raum,  den  Tummelplatz  der 
geflügelten  Geschöpfe  bezeichnet,  wird  wohl  Niemand  in  Abrede 
stellen.  Nun  wäre  noch  nachzuweisen,  dass  auch  mit  dem  Ele- 
ment tllcfiiy  dasselbe  gemeint,  und  dass  der  leere  Raum  als 
materiell  von  den  Indern  gedacht  wird.  In  der  Samkhjakrama- 
dipikä  Nr.  32  (s.  Garbe's  »Die  Sämkhya-Philosophie  S.239)  heisst 
es,  dass  5n^T5T  für  alle  Dinge  den  Raum  gibt  (Sl^RTf^i^)^  d.  i. 
es  möglich  macht ,  dass  Etwas  Platz  findet.  Dieses  kann  doch 
nichts  Anderes  als  der  leere,  unbesetzte  Raum  sein.    Aber  auch 


157     

in  einem   wohl  alteren  Werke,   der  Garbhopanishadi)   (in   der 
Sammlung  der  Atharvanopanishaden  in  der  Bil)I.  ind.  S.  i1) 

heisst  es:  TK^^frjfl  (d.  i.  ^r^\^{}  rT^Mq^und  t||--tiiyM^=liT!n^f^- 
Am  meisten  Anstoss  wird  man  aber  wohl  daran  nehmen, 
dass  der  leere  Raum  wie  die  übrigen  Elemente  materiell 
gedacht  wird,  während  doch  der  Raum  im  Sämkhya  für  im- 
materiell gilt.  Die  beiden  unterscheiden  sich  aber  auch  gewaltig: 
ein  leerer  Raum  kann  wie  die  gröberen  Elemente  getheilt,  ver- 
kleinert, vergrössert,  an  einen  andern  Ort  versetzt  und  voll- 
kommen entfernt  werden,  wenn  man  z.  B.  einen  hohlen  Raum 
ausfüllt. 

Es  stimmt  also  Alles  zu  meiner  Auffassung  von  t<i=t»(y. 

5. 

VS.  16,  3  lautet: 

TTm  mij^ri  ^¥R"'  %WTrT^  (d.  i.  fef^  51°)  I 

~  A 

In  der  Mlarudropanishad  (in  der  Sammlung  der  Atharvano- 
panishaden der  Bibl.  ind.  S.  274) ,  die  eine  grosse  Anzahl  von 
Sprüchen  der  VS.  entlehnt,  finden  wir  die  Varianten  T3T[(^?t  (an- 
geblich Acc.  von  UTTTUTH  =  mf|V^?l^  und  F^^'lrM'^m^^-  Auf 
diese  werthlosen  Abweichungen  mache  ich  nur  beiläufig  auf- 
merksam, frage  aber,  ob  nicht  nach  firft^lrT  ein  ^  ausgefallen 
ist,  das  wir  schon  des  Versmaasses  wegen  ungern  missen.  Ein 
auf  einen  Vocativ  folgendes  W  hat  auch  RV.  1 ,  76,  5,  c. 

VS.  16,  49,  c  hat  die  Känva-Recension  JW^  ^^c\T^  statt 
1WT[  TrlF^;  eine  zweite  Variante  findet  sich  bei  Patai'i<;ali  zu 
Varltika  4,  zu  P.  6,  1,  1,  nämlich  Vi\^^  ZT^TU ,  was  kein  Fehler 
der  Handschriften  ist,  da  dieses  als  Beispiel  für  den  Ausf;dl  eines 
^  (3?rnT  =  'JyT^i  angeführt  wird. 

0. 

Wenn  ich  mich  nicht  irre,  habe  ich  schon  irgendwo  im 
Allgemeinen  die  Meinung  ausgesprochen,  dass  manche  Fehler  in 
den  H.mdschriften  nicht  durch  das  Auge,    sondern  durch  das 


1)  Similia  similibus  curantur. 


158     

Ohr,  nicht  durch  Versehen,  sondern  durch  Verhören  entstanden 
seien.  Hier  gedenke  ich  auf  Einzelheiten  einzugehen,  ohne  da- 
mit den  Gegenstand  erschöpfen  zu  wollen. 

Die  ähnlich  klingenden  Laute  ITT  und  ^  werden  tiberaus 
häufig  verwechselt,  ebenso  ^  und  ^,  welches  sich  dadurch  er- 
klärt, das  ^  in  einigen  Theilen  Indiens  schon  seit  vielen  Jahr- 
hunderten stets  wie  ^  gesprochen ,  also  wohl  auch  wie  dieses 
mit  dem  Ohr  vernommen  wird.  In  der  Sammlung  der  Athar- 
vanopanishaden  in  der  Bibl.  ind.  lesen  wir  S.  455  in  der  Gäbälo- 

panishad:  ^^^^l^^^^T^fi^^^T^ft^^JT^^lfi^f^f^^ 

^^Ti^^7^T?:^^TTSrflT^H^-  Für  fH^  ist  HW\l  zu  lesen ,  also  eine 
Verwechselung  von  s[  und  ^. 

In  derselben  Sammlung  S.  37  und  292  findet  sich  in  der 
Samnjäsopanishad  und  in  der  Kanthacrutjupanishad  die  gleich- 
lautende Strophe: 

o  o  ^ 

fpjfbf^q  unter  den  unentbehrlichen  Dingen  eines  Sanmjäsin! 
Es  ist  das  nahe  anklingende  f^f^^  gemeint,  das  wie  auch 
f^H^c'rjSf?  im  Mahäbhäshja  und  MahäbhArata  in  der  Bedeutung 
von  f^;^  vorkommt;  vgl.  P\V.  unter  Frl^mit  f^  Sp.  1 252  unten 
und  \  253.  Demselben  nicht  dahingehörigen  f^f^'^^  begegnen  wir 
auch  im  Gaiminijopanlshadbrähmana  3,  I  9,  7  (Journ.  of  the  Am. 

Or.  S.  XVI,  S.  1 80) :  ^^  Sfl  5I^%TRt  f^fe^J  ^TFF^  5f^ 

^m  mnH^J^AVJ  "^  ^ft%  ^H^^H  I  Hier  hat  schon  Oertel, 
der  verdienstvolle  Herausgeber  und  Uebersetzer  dieser  Upani- 
shad,  an  dem  Worte  Anstoss  genommen,  indem  er  in  seiner  Ueber- 
setzung  nach  the  triple  heaven  ein  Fragezeichen  in  Klammern 
hinzufügt.  Im  vorhergehenden  Paragraphen  wird  gesagt:  ^rl¥ 
sn  5T^t  "^Ä  fefR  yfrl'c^T.  Man  wird,  wie  ich  glaube^  mir  zu- 
geben, dass  auch  in  dieser  Upanishad  f^WS^^l^^st.  f^f^^^^ 
zu  lesen  sei. 

Man.  Grhjas.  1,1,2  wird  verlangt,  dass  der  Vrataliärin 
unter  Anderm  ^^^TIM^lrl  sei.  Nach  dem  Gommentar  soll  dieses 
bedeuten:  von  Almosen  lebend  oder,  wenn  er  diese  nicht  erhält, 
vom  Lehrer  seinen  Unterhalt  beziehend.  Hiergegen  ist  Manches 
einzuwenden.    Nach  dem  gewöhnlichen  Sprachgebrauch  würde 


I 


159 

tim^c^lrl  bedeuten:  sich  toie  ein  Lehrer  benehmend,  oder  sich 
achtungsvoll  gegen  den  Lehrer  benehmend.  Jenes  hätte  hier  keinen 
Sinn,  und  wie  sich  der  Schüler  zum  Lehrer  zu  verhalten  habe, 
wird  gleich  darauf  angegeben.      Ueberdies  wtlrde  Sfffr  nach 

5rFrnT  anders  aufzufassen  sein  als  nach  >T^,  was  schon  sehr  be- 
denklich  wäre.  Gäbe  man  aber  auch  zu,  dass  51nimc|TtT  vom 
Lehrer  seinen  Unterhalt  beziehend  bedeuten  könnte,  so  wider- 
spräche dieses  doch  dem  Herkommen  und  auch  im  folgenden 
Paragraphen  wird  ausdrücklich  gesagt,  dass  der  Schüler  Alles, 
was  ihm  zufallen  sollte,  dem  Lehrer  geben  müsse.  In  andern 
Sütra  und  Rechtsbüchern  wird  gelehrt,  dass  der  Schüler  dem 
Lehrer  ^^  H-^l^'^IFr,  was  Einige  mit  anmelden,  Andere  durch 
anbieten  wiedergeben;  zur  Verfügung  stellen  würde  wohl  der 
richtigste  Ausdruck  sein.  Diese  Bedeutung  hat  H^mH  auch 
in  vielen  anderen  Verbindungen.  Die  Erklärung  des  Scholiasten 
von  ^T^TFTFNffl  ist  also,  wie  man  sieht,  nicht  hallbar,  und  das 
Wort  selbst  verdächtig.  Dieses  ist  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  nur  ein  verhörtes  ^Mr^M^iff  vom  Beiteln  lebend.  Wer  auf 
den  geschriebenen  Buchstaben  schwört,  ist  freilich  nicht  zu 
überzeugen. 

Ebend.  1,  6,  2  ist  V(M\  auch  wohl  nur  ein  verhörtes  ■R3JT. 
Vgl.  noch  Artikel  8  am  Schluss. 

7. 

Zwei  sprachliche  Ungethüme  (um  mit  Aufrecht  zu  reden), 
die  ein  zähes  Leben  haben,  sind  cT^^FTT^  und  TIF.Tlfrr- 

Der  Anfang  von  Khand.  Up.  3, 1 4, 1  lautet:  W^  i^TF^  5T^  I 
cT'^^FTTFlH  ^H   iMIHlrl    I  rT'^^FTR  fasst  CamkaräkArja  als  Com- 

"V  * 

positum  und  bezieht  es  auf  H^l^llH-  Dieses  also  und  nicht  das 
5TvH  soll  man  verehren!  Betrachtet  man  den  zweiten  Satz  rein 
vom  grammatischen  Standpunkt,  so  erweist  sich  rT^  als  ein  von 
3TFTtrT  abhängiger  Accusativ.  Mit  ^crTH  liess  sich  aber  Nichts 
anfangen,  und  so  musste  rT^  mit  diesem  verbunden  werden. 
Das  monströse  Compositum,  das  sich  selbst  MAgha  nicht  ge- 
stalten würde,  wird  in  rT^iT  =  rT^^JT,  rT^R  =  rTffHjL^I'lH  (!) 
und  ^T'i'IJT  (sie'  =  rTTFT^HT'n"  zerlegt.  Dieses  All  entsteht  also 
aus  dem  Brahman,  geht  in  dieses  auf  und  athmet  schliesslich  in 


160     

diesem!  Eine  andere  Reihenfolge  wäre  wenigstens  natürlicher. 
Deussen  nimmt  in  seiner  Allgemeinen  Geschichte  der  Philo- 
sophie, Bd.  I,  S.  336  daran  keinen  Anstoss;  er  übersetzt  die 
oben  angeführten  zwei  Sätze  folgendermaassen:  »Gewisslich, 
dieses  Weltall  ist  Brahman;  als  Tajjalän  [in  ihm  werdend,  ver- 
gehend, atmend]  soll  man  es  ehren  in  der  Stille«.  Dass  meine 
Conjectur  rT^fTHT^'^f^T  das  Richtige  bietet,  will  ich  nicht 
behaupten ,  wohl  aber,  dass  dabei  auf  Sprache  und  Sinn  einige 
Rücksicht  genommen  wird.  Hat  Deussen  meine  Ausgabe  der 
Khänd.  Up.  nicht  gekannt  oder  absichtlich  ignorirt?  Auch  in 
den  nächsten  Zeilen  begegnen  wir  bei  Deussen  einigen  Abson- 
derlichkeiten ;  so  wird  z.  B.  öfTcT  durch  Wille  und  m^m  durch 
Unendlichkeit  [wörtlich:  der  Aether]  wiedergegeben.  Es  wäre 
sehr  zu  bedauern ,  wenn  er  auch  in  der  Folge  durch  Commen- 
tatoren  sich  in  die  Irre  führen  liesse.  Auch  Schopenhauer  ist, 
wie  ich  glaube,  keine  gefahrlose  Klippe  für  Deussen. 

Das  zweite  Ungethüm ,  schon  von  Aufrecht  in  seiner  Aus- 
gabe des  Ait.  Br.  S.  431  als  solches  aufgeführt,  ist  yisib^id  und 
PrfirSUrT,  die  fünfmal  hintereinander  8,  28  erscheinen.  In  meiner 
Chr.2  habe  ich  dafür  TOJITTTT  und  y[s|J|IH  conjicirt  und  diese 
Conjectur  S.  352  näher  besprochen.  Whitney  in  seiner  Gram- 
matik §  647  und  im  Wurzelverzeichniss  unter  f%  führt  die  selt- 
samen Formen  auf  T^  oder  ^  zurück  ohne  darauf  Rücksicht  zu 
nehmen,  dass  die  Bedeutung  an  den  Stellen  nicht  passt.  Gegen 
diese  Auffassung  erklärte  ich  mich  in  ZDMG.  Bd.  39,  S.  537. 
Der  von  mir  beanstandeten  Formen  hat  sich  Liebich  in  seinem 
Panini  S.  76  wieder  angenommen,  erklärt  sie  aber,  um  richtige 
Formen  und  eine  passende  Bedeutung  zu  gewinnen,  für  3.  Per- 
sonen PI.  von  f%,  das  hier  nach  der  dritten  Klasse  flectirt 
werde.  Auch  dieser  Auffassung  vermag  ich  mich  nicht  anzu- 
schliessen.     Die    fünf  Mal  sich  wiederholenden  Sätze  lauten: 

Den  letzten  Satz  übersetzt  Liebich :  «Sie  schicken  ihn  (den  Feind) 
von  hier  in  die  Ferne.«  Das  klingt  ja  ganz  hübsch,  aber  ihn  hat 
Liebich  hinzugefügt  und  nicht  bedacht,  dass  ein  solches  Pro- 
nomen bei  seiner  Auffassung  im  Sanskrit  auf  keinen  Fall  fehlen 
dürfte.  Auch  wäre  die  Frage  wohl  berechtigt,  wer  unter  dem 
sie  zu  verstehen  sei.  Ohne  ^^  kann  das  Subject  zu  N^ug 
und  islfc-uld    nur  fi^SR   sein.     Es  freut  mich  zu  sehen,  dass 


161     

Wackernagel  in  seiner  Altindischen  Grammatik  I,  §  220,  b  kurz 
und  bündig  erkliirt:  »{AB.jighyati-tu  Fehler)«.  Meine  Conjectur 
halte  ich  vorläufig  noch  für  lebensfähig. 

8. 

Als  ich  bei  der  Abfassung  des  ersten  Artikels  in  der  da- 
selbst citirten  Schrift  von  Adolf  Holtzmann  blätterte ,  stiess  ich 
auf  Einiges,  das  mir  bedenklicli  schien,  und  das  ich  hier  zur 
Sprache  zu  bringen  gedenke.     S.  26,  §  779  übersetzt  H.    ;^^ 

H^nfm  H^^ITH  ^WTJ^hä  hd  ^m^MBh.  9, 1 6,  59')  =  854  alle  Heere 
sahen  zu  und  konnten  sich  nicht' einigen ,  wer  von  beide?!  siegen 
werde.  Ich  fasse  H^ftl  H^UTH  als  Acc.  und  übersetze  dem- 
nach: we7in  man  alle  die  Heere  ansah  ^  konnte  man  sich  nicht 
einigen  u.  s.  w. 

S.  37,  Z.  7fgg.    13,  1,12  =  12: 

3^  f%  ^rft  %  irfe:  JH^fH:  ^WT^I 

srnf^io'  ^f^  5^  H^  ^jT^^T^wr  n 

Der  Aorist  im  Nachsatze  statt  des  Gonditionalis  ist  verdächtig. 
Da  ^  und  ^JJ  häufig  mit  einander  verwechselt  werden,  so  ver- 
muthe  ich  als  ersten  Fehler  ^i^^PT,  das  in  ungeschickter  Weise 
statt  in  einen  Gonditionalis  ^?^^^  in  einen  richtigen  Aorist  ver- 
wandelt wurde.  Die  ed.  Vardh.  kann  ich  leider  nicht  zu  Rathe 
ziehen,  da  mir  das  13.  Buch  fehlte  vielleicht  ist  dieses  über- 
haupt nicht  erschienen. 

Ebend.  Z.  17.  Auch  ed.  Vardh.  7,  141,  25  (man  beachte 
die  abweichenden  Zahlen)  liest  SF^rHT,  was,  wie  H.  richtig  be- 
merkt, hier  besser  am  Platze  ist  als  der  Condit.  In  der  Klammer 
ist  G  st.  B  und  B  st.  G  zu  lesen.  Auf  derselben  Seite  habe  ich 
noch  ein  [)aar  Druckfehler  bemerkt:  Z.  23  dandac  st.  dandag  und 
pracäh  st.  prajä/j ,  Z.  28  7iä(;in  st.  näshi;  nähhavishyad  in  nüb- 
(am  Ende  der  Zeile) havishyad  zu  trennen,  ist  auch  nicht  correct. 

Ebend.  Z.  22  fgg.     12,  15,  30  =  453. 

1)  Diese  Zahlen  beziehen  sich  auf  die  Bomb.  Ausgabe,  die  mir  nicht 
mehr  zur  Hand  ist. 


162     

Hier  soll  der  Gondit.  in  einem  Vergleichungssatze  stehen.  H.'s 
Uebersetzung  lautet:  Wenn  der  Stock  nicht  in  der  Welt  wäre, 
würden  die  Geschöpfe  hier  zu  Grunde  gehen ,  etwa  wie  im  Meere 
die  stärkeren  Fische  die  schwächeren  Fische  fressen.  In  einer 
späteren  Stelle  des  MBh.  =  Spr.  5753  bildet  der  gleichlautende 
zweite  Theil  der  Strophe  den  Nachsatz  zu  ^slT  ^T^  ^frn^T 
qiycUi  ^m^^^:  I  Es  ist  also  auch  in  der  anderen  Fassung  der 
Conditionalis  in  derselben  Bedeutung  wie  der  vorangehende 
Optativ  aufzufassen.  Schwierigkeiten  bietet  W[^H,  wie  auch 
ed.  Vardh.  liest,  das  als  Conditionalis  nur  auf  >T^  zurückzuführen 
ist,  dessen  Bedeutung  aber  hier  nicht  passt.  Holtzmann,  der 
das  Wort  durch  fressen  wiedergiebt,  was  man  hier  auch  offen- 
bar erwartet,  hat  ohne  Zweifel  an  H^  gedacht,  dessen  Gondit. 
aber  3EfHf^T^=7  lauten  würde,  während  ^T^I^IR  allenfalls  3.  PI. 
Imperf.  pass.  sein  könnte,  das  aber  hier  Nichts  zu  thun  hätte. 
Spr.  5753  haben  ed.  Galc.  und  Vardh.  (1 2,  67,  1 6)  das  Imperf. 
3EP1^,  das  man  hier  auch  nicht  erwartet.  Ich  habe  daselbst 
JBPTTflR  conjicirt.  J^fHTR,  wie  alle  drei  Ausgaben  an  beiden 
Stellen  lesen,  Hesse  sich  vertheidigen ,  aber  q?T7TT,  wie  ich 
Spr.  5753  geändert  habe,  verbessert  den  Spruch.  Meine  Ueber- 
setzung würde  also  lauten:  Wenn  es  in  der  Welt  keine  Strafe 
gäbe,  würden  die  Geschöpfe  hier  zu  Grunde  gehen,  und  die  Stär- 
keren würden,  wie  es  die  Fische  im  Wasser  thun,  die  Schioächeren 
fressen.  Die  zweite  Hälfte  dieser  Strophe  finden  wir  auch  bei 
Manu  7,  20,  aber  in  der  Form  ^HH  JTrFnTfem^=?P^J^^T^^^- 
tT^:.  Diese  Fassung  wird  wohl  die  ursprüngliche  sein.  g>T^=7H^ 
könnte  ein  verhörtes  5[q^^  und  s[^  eine  Gorrectur  für  5T^ 
sein.  Zu  übersetzen  wäre :  Stärkere  würden  Schwächere  wie 
Fische  am  Spiesse  braten;  vgl.  Spr.  5213. 

9. 

Uggvaladatta  citirt  zu  Unädis.  4,2H  folgende  Vexir-Strophe 
eines  ungenannten  Dichters: 

qTJT:  im  ersten  Theile    verleitet  den  Leser  im  zweiten  Theile 
^q  ^  als  Vocative  zu  fassen,    die  aber  keinen  Sinn  ergeben. 


163     

Fasst  man  sie  als  Imperative,  so  gewinnt  man  folgende  Ueber- 
setzung:  »In  meinem  Herzen  befindet  sich,  o  Freundin,  sicher- 
lich keine  Schlange.  Die  Leute  sprechen  ja,  ,schleiche,  o 
schleiche  (zu  ihm)'.  Warum,  so  frage  ich,  umschlingst  du  mich 
denn  nicht?«  Anders  fasst  Aufrecht  den  Spruch  auf  in  Webers 
Indischen  Studien  4,  S.  344.  In  seiner  Uebersetzung  ist  «denka 
Druckfehler  für  »denn«. 

10. 

In  Grimm's  Wörterbuch  ist  das  Femininum  Empfehle  wohl 
zu  streichen.  Das  einzige  beigebrachte  Citat  lautet:  »Es  soll  mir 
nicht  darauf  ankommen,  ihuen  eins  nach  der  art  der  abcbücher 
binden  zu  lassen  und  mit  einer  schriftlichen  empfehle  zuzu- 
schicken. Lessing  3,  445.«  Da  dieser  wie  andere  Autoren  sonst 
nur  das  Masculinum  Empfehl  gebrauchen,  wird  man  wohl  be- 
rechtigt sein  in  dem  oben  angeftihrten  Belege  einer  für  einen 
Schreib-  oder  Druckfehler  statt  einem  zu  halten.  Mögen  die 
Manen  Lachmann's  und  Grimm's  nicht  ungnädig  auf  mich 
blicken! 


4896.  iS 


Nachträglich  von  Herrn  Sohm  eingereicht:   -»Terra  salica.^ 
(Vorgetragen  am  5.  Mai  1894.) 

Der  ursprüngliche  Text  der  Lex  Salica  schliesst  die  Weiber 
von  jeder  Erbfolge  in  Grundbesitz  aus  (de  terra  vero).  Seit 
etwa  dem  Ausgang  des  6.  Jahrhunderts  setzt  eine  Textänderung 
sich  durch:  die  Weiber  werden  nur  noch  in  Bezug  auf  die  Erb- 
folge in  salisches  Land  zurückgesetzt  de  terra  vero  salica  in 
muliere  nulla  pertinet  portio).    Was  ist  terra  salica? 

In  der  Litteralur  ist  die  Ansicht  zur  Herrschaft  gelangt, 
welche  terra  salica  als  »Salland«  f  terra  salica  im  Sinne  der  spä- 
teren Rechtssprache),  d.  h.  als  Herrenland  (im  Gegensatz  zu  dem 
Zinsland  der  Hintersassen)  deutet,  vgl.  R.  Schröder,  Deutsche 
Rechtsgeschichte,  2.  Aufl.  (1894;,  S.  209,210.  Als  ob  das  Hinter- 
sassenland durch  freiere  Vererbung  (auch  an  Weiber,  nicht 
blos  an  Söhne)  von  dem  Herrenland  sich  hätte  unterscheiden 
können! 

Die  einfachste  Deutung  ist  auch  hier  die  richtige.  Lex  salica 
ist  das  Recht  der  salischen  Franken.  Terra  salica  ist  dem  Wort- 
sinne nach  das  Land  der  salischen  Franken,  das  dem  Volke  der 
salischen  Franken  gehörende  Land,  das  Volkland  der  sa- 
lischen Franken.  Die  jüngeren  Texte  der  Lex  Salica  sagen,  dass 
die  Weiber  nur  von  der  Erbfolge  in  Volkland  ausgeschlossen 
sind,  und  dass  ebenso  die  Beschränkung  des  Erbrechts  auf  die 
Söhne  nur  für  das  Volkland  iterra  salica)  gültig  ist.  Eigen- 
thum  des  Einzelnen  an  Volkland  ist  kein  freies  Eigenthum. 

Alles  Eigenthum  hat  seinen  Ursprung  in  der  Kriegsbeute. 
Die  Kriegsbeute  ist  Eigenthum  nicht  des  Einzelnen,  der  die  Beute 
machte,  sondern  des  gesammten  Volksheeres.  Erst  durch  die 
nachfolgende  Vertheilung  der  Kriegsbeute  empfängt  der  Ein- 
zelne sein  Eigenthum  (vgl.  das  Märzfeld  Chlodwigs  bei  Soissons, 


165     

Greg.  Tur.  Hist.  Franc.  1, 27).  Den  vornehmsten  Theil  der  Kriegs- 
beute des  erobernden  Volkes  bildet  der  Landbesitz.  Alles  Land 
ist  in  Folge  der  Eroberung  Volkland ,  dem  exercitus  gehörig. 
Wie  die  bevveiiliche  Beute,  so  wird  auch  das  Land  (soweit  nöthig) 
ausgetheilt.  Die  Vertheilung  der  beweglichen  Beute  erfolgt  zu 
freiem  Eigenthum.  Anders  die  Vertheilung  des  Landes.  Das 
Land  wird  durch  die  Obrigkeiten  des  Volksheeres  zunächst 
den  Abtheilungen  des  Heeres,  den  gentes  cognationesque 
hominum  qui  una  coierunt  (Caesar)  zugetheilt,  d.h.  den  Gemein- 
schaften, aus  denen  dann  die  deutsche  Landgemeinde,  die  Mark- 
genossenschaft hervorgeht:  das  Land  wird  den  Gemeinden 
zugewiesen.  Von  der  Gemeinde  empfängt  der  Einzelne  seinen 
Unterhalt,  später  seine  Hufe.  Die  Zutheilung  der  Hufe  seitens 
der  Gemeinde  an  den  Einzelnen  ist  jedoch  keine  Eigenthums- 
veräusserungshandlung  im  Rechtssinn  (Grundbesitz  ist  unver- 
äusserlich), sondern  nur  eine  Zutheilung  zu  Nutzungsrecht.  Das 
Gesaramtrecht  der  Gemeinde  bleibt:  es  äussert  sich  in  dem 
»Vicinen-Erbrecht« :  die  Hufe  vererbt  nur  auf  die  Söhne;  in  Er- 
mangelung von  Söhnen  fallt  sie  an  die  Gemeinde  zurück  ^vgl. 
Gierke  in  der  Zeitschr.  f.  ilechtsgesch.  Bd.  12,  S.  441  ff.).  Ganz 
gerade  so  ist  auch  die  voraufgehende  Vertheilung  des  Landes 
seitens  des  Heeres  an  die  Gemeinden  die  Abtheilungen  des 
Heeres  keine  Eigentliumsveräusserung  im  Kechtssinn.  Der 
Landbesilz  der  Gemeinde  (Markgenossenschaft  bleibt  im  Ge- 
sammteigenthum  desGesammlheere.s,  desGesammtvolkes,  bleibt 
Volkland.  Gerade  dies  bringt  die  Bezeichnung  terra  salica 
zum  Ausdruck.  Terra  salica  ist  das  Volkland  der  salischen  Fran- 
ken, und  zwar  nicht  blos  das  unaufgetheilt  gebliebene  Land, 
sondern  gerade  auch  das  an  die  Markgenossenschaften  und  von 
diesen  an  die  Einzelnen  aufgetheilte  Land.  Durch  den  Aus- 
druck »terra  salica<<  wird  das  von  Schröder  angenommene  ur- 
sprüngliche »Bodenregal«,  d.  h.  das  Obereigenthum  des  Volkes 
(Staates,  Königs    am  Grundbesitz  unmittelbar  bewiesen. 

Aber  eine  Änderung  hat  sich  im  Laufe  der  Entwickelung 
vollzogen.  Ursprünglich  ist  alles  Land  Volkland.  I'^s  giebt 
kein  anderes  Land,  als  Volkland.  Dies  sagt  der  älteste  Text  der 
Lex  Salica.  Er  schliesst  die  Weiber  von  aller  Landerbfolge  aus, 
und  beschränkt  alle  Erbfolge  in  Land  auf  die  Söhne  de  lerra 
vero).  Es  bedarf  keines  Zusatzes  zu  »terra«,  weil  es  nur  terra 
einer  Art  giebt,  nämlich  lerra  salica.    Die  jüngeren  Texte  aber 

12* 


166     

kennen  bereits  Land,  welches  kein  Volkland  mehr  ist,  welches 
deshalb  freierer  Vererbung,  gleich  der  beweglichen  Habe, 
unterliegt,  welches  dem  »Bodenregal«  entrückt  ist.  Das  Volkland 
stellt  nur  noch  eine  Art  des  Grundbesitzes  dar.  Darum  muss 
nunmehr  die  einst  für  alles  Land  giltig  gewesene  Beschränkung 
der  Erbfolge  auf  dasjenige  Land  allein  bezogen  werden,  welches 
noch  jetzt  Volkland  ist.  Aus  diesem  Grund  erscheint  in  den 
jüngeren  Texten  der  Zusatz:   de  terra  vero  salica. 

Salisches  Land  ist  (ausser  dem  unaufgetheilten  Grundbesitz) 
jetzt  nur  noch  das  im  Vicinen-Verbande,  in  der  markgenossen- 
schaftlichen Flur  liegende  Land:  hier  ist  das  freie  Eigenthum 
noch  erst  im  Werden.  Hier  gilt  noch  das  Hecht  vom  Volkland 
(aber  schon  die  Lex  Ribuaria  vermeidet  auch  für  dies  Land  den 
Ausdruck  terra  salica,  um  dafür  die  hereditas  aviatica  einzu- 
setzen). 

Indem  die  jüngeren  Texte  den  Ausdruck  terra  salica  in  die 
Lex  Salica  einführen,  geben  sie  uns  das  werthvollsie  Zeugniss 
für  ein  geschichtliches  Ereigniss  ersten  Hanges:  erst  im  6.  Jahr- 
hundert, erst  in  Folge  der  Reichsgründung  auf  römischem  Bo- 
den ist  bei  den  salischen  Franken  das  freie  (frei  vererbliche) 
Privateigenthum  an  Grund  und  Boden  aufgekommen.  Erst  seit 
dieser  Zeit  giebt  es  bei  den  salischen  Franken  Land ,  welches 
nicht  mehr  Volkland,  sondern  Freiland  des  Einzelnen  bedeutet. 


SITZUNG  VOM    13.  JULI    1896. 

Herr  Delitzsch  trug  vor  über  den  Urspi'ung  der  babylonischen 
Keilschriftzeichen. 

Mehr  denn  drei  Jahrtausende  ist  die  babylonische  Keilschrift 
innerhalb  des  eigentlichen  ßabylonien  das  herrschende  Schrift- 
system gewesen.  Wahrend  des  15.  und  14.  Jahrhunderts  diente 
sie,  wie  der  Thontafelfund  von  El-Amarna  gelehrt  hat,  den 
Königen  und  Statthaltern  Kanaans  und  anderer  vorderasiatischer 
Länder  als  Vermittlerin  des  diplomatischen  Verkehrs.  Die  Schrift 
des  grossen  östlichen  Nachbarreiches  Babyloniens,  Elams  mit 
der  Hauptstadt  Susa,  hat  ihren  Ursprung  in  dem  babylonischen 
Schriftsystem,  vor  allem  aber  ist  aus  der  babylonischen  Keil- 
schrift die  assyrische  Keilschrift  hervorgegangen,  welche  ihrer- 
seits wieder  die  Mutter  der  »armenischen«  Keilschrift  geworden 
ist.  Die  ältesten  uns  zur  Zeit  bekannten  menschlichen  Schrift- 
urkunden —  so  dürfen  wir  im  Hinblick  auf  die  neuesten  Funde 
in  Nippur  wohl  sagen,  ohne  die  Altehrwürdigkeit  der  ägypti- 
schen Hieroglyphen  anzutasten  —  sind  in  babylonischer  Schrift 
geschrieben,  und  seit  jener  uralten  Zeit  ist  das  weitaus  Meiste, 
was  von  der  Geschichte  und  den  Kulturcrrungenschaften  der 
vorderasiatischen  Völker  von  Elam  bis  nach  Kappadokien  und 
von  Armenien  und  Mesopotamien  bis  hinab  nach  Südkanaan  bis 
jetzt  bekannt  geworden  ist,  durch  das  Medium  der  babylonischen 
Keilschrift  auf  uns  gekommen. 

Die  babylonisch-assyrische  Keilschrift  hat  während  ihres 
überaus  langen  Bestandes  eine  prinzipielle  Umgestaltung  ihres 
Systems  nicht  erfahren.  Sie  blieb  eine  gemischt  ideographische 
und  syllabische  Schritt:  die  einzelnen  Schriflcharaktere  bezeich- 


168     

neten  ursprünglich  gunze  Wörter  fGegenstände,  Begriffe),  doch 
dienten  einzelne  dieser  Zeichen,  sofern  ihnen  einsilbige  Wörter 
entsprachen,  zugleich  auch  als  Zeichen  für  diese  Silben  als 
solche,  z.  B.  für  w?/,  w/?,  ba,  a,  ra.  Im  Anfang  ausserordentlich 
beschränkt,  gewann  diese  Verwendung  der  Wortzeichen  als 
Silbenzeichen  immer  grösseren  Umfang;  trotz  alledem  blieb  die 
babylonische  Schrift  bis  zu  ihrem  Absterben  eine  gemischt  ideo- 
graphische und  syllabische  Schrift. 

Sehr  grosse  Umgestaltungen  erlitt  dagegen  die  babylonische 
Keilschrift  in  der  äusseren  Gestalt  ihrer  einzelnen  Schriftzeichen. 
Der  immer  umfassendere  und  lebhaftere  Schriftgebrauch  be- 
dingte eine  mehr  oder  weniger  bedeutende  Vereinfachung  der 
im  Altbabylonischen  zuraeisi  schwerfälligen  und  verwickelten 
Schriftcharaktere,  und  so  vollzog  sich  in  systematischer  Weise 
der  Uebergang ,  der  altbabylonischen  Schrift  in  die  neubaby- 
Ibnische  sowie  die  neuassyrische  Schrift,  deren  erstere  bereits 
zur  Zeit  der  El-Amarna-Urkunden,  also  im  15.  vorchristlichen 
Jahrhundert,  in  Gebrauch  war.  Zwei  Beispiele  mögen  diese  drei 
Entwickelungsstufen  der  babylonischen  Keilschrift  veranschau- 
lichen: tn,  altbabyl.  t^><J,  neiibabyl.  ^,  neuassyr.  j^;  //,  alt- 
babyl.  '^i^>^,  neubabyl.  24^iy,  neuassyr.  v^TT- 

Das  sogen.  Altbabylonische  umfasst  in  sich  selbst  wie- 
der mehrere,  nach  grösserer  oder  geringerer  Alterthümlichkeit 
sich  unterscheidende  Unterabtheil angen,  doch  ist  allen  diesen 
altbabylonischen  Schreibweisen  das  Eine  gemeinsam,  dass  statt 
des  Keils  wohl  vielfach  noch  die  Linie  gebraucht  wird,  aber 
die  keilförmige  Gestaltung  der  Linienanfänge  oder  -köpfe  doch 
bereits  mehr  oder  weniger  stark  hervortritt.  Es  gilt  dies  auch 
von  den  durch  den  französischen  Consul  de  Sarzec  in  der  süd- 
babylonischen Ruinenstätte  Tello  aufgefundenen  Schriftdenk- 
mälern der  altbabylonischen  Herrscher  Ur-Bau  und  Gudea.  So 
alterthümlich  ihre  Schreibweise  ist  und  so  vielen  rein  linearen 
Zeichen  wir  in  ihnen  begegnen,  so  finden  sich  doch  schon  in 
weitem  Umfang  die  keilförmigen  Linienköpfe,  weshalb  wir  auch 
diese  Texte  als  altbabylonisch  bezeichnen. 

Die  älteste  erreichbare  Entwickeln ngsstufe  der  babyloni- 
schen Schriftzeichen  wird  durch  die  sogen,  archaische  Schrift 


169     

repräsentiert,  in  welcher  die  Linie  noch  ausschliesslich  das 
Grundelement  jedes  einzelnen  Schriftzeichens  bildet.  Auch  den 
Ausgrabungen  de  Sarzec's  verdanken  wir  eine  Anzahl  solcher 
archaischer  Schriftdenkmäler,  z.  B.  die  berühmte  Geierstele 
{Stele  des  Vautours),  u.  a.  m.  Aber  die  allerwichtigsten  archai- 
schen Dokumente  sind  erst  durch  die  Babijlonkin  Expedition  of 
the  University  of  Pennsylvania  aus  den  Tiefen  der  Trtlmmerstutte 
der  uralten  babylonischen  Stadt  Nippur  ans  Tageslicht  gefijrdert 
und  von  H,  V.  Hilprecht  in  seinem  über  alles  Lob  erhabenen 
Werke:  Old  Babylonian  Inscriptions  chiefly  from  Nippur,  Part  II, 
Philadelphia  1896,  der  wissenschaftlichen  Welt  zugänglich  ge- 
macht worden.  Ein  Bück  auf  diese  Texte,  obenan  die  Nrr.  86  bis 
i12,  genügt,  um  zu  erkennen,  dass  wir  hier  uralte  Schriftdenk- 
mäler vor  uns  haben.  Denn  nicht  allein,  dass  einzelne  Schrift- 
zeichen noch  ältere  Formen  aufweisen  als  in  den  ältesten  Texten 
von  Tello,  so  ist  die  ganze  Art  und  Weise  der  Schreibung  eine 
so  urwüchsige,  unregelmässige,  fast  möchte  ich  sagen:  wilde, 
dass  \vir  wohl  zuversichtlich  behaupten  dürfen:  die  in  den 
ältesten  Texten  von  Nippur  üblichen  Zeichenformen  für  »Feuer« 
5<$>  t=jj  »Nan)e«  ^'^■>,  u.s.w.  sind  den  Zeichen,  wie  sie  aus  der 
Hand  der  Schrifterfinder  hervorgegangen  sind,  gleich  oder  kom- 
men ihnen  wenigstens  äusserst  nahe.  Damit  ist  aber  die  Grund- 
voraussetzung erfüllt,  unter  welcher  allein  der  Versuch,  den 
Ursprung  der  Keilschriflzeichen  zu  enträthseln,  mit  einiger  Aus- 
sicht auf  Erfolg  gewagt  werden  kann. 

Die  Frage  nach  dem  letzten  Ursprung  jedes  einzelnen  baby- 
lonischen Schriftzeichens  ist  von  ungewöhnlichem  Interesse. 
Warum  schrieben  die  babylonischen  Schrifterlinder  die  Begriffe 

Stein    [jx^  ilorn   J] 

Erde  <|>  Volk    ^4WI-> 

Feuer  ^  1=7  Mensch    A-^^ü)?"^-^ 

Haus  ^^  klein    ^ 

Thor  ^^  zerstören   IJ>->    u.  s.  w.? 


170     

Die  Lösung  dieser  Räthsel  erweckt  zunächst  allgemein  ethnologi- 
sches Interesse.    Denn  es  handelt  sich  um  den  Ursprung  der 
ältesten  zur  Zeit  bekannten  menschlichen  Schriftart.   Die  Lösung 
des  Problems  verspricht  einerseits,  uns  einen  Einblick  in  die 
geistige  Veranlagung,  die  Denk-  und  Anschauungsweise  jener 
Uransiedler  im  babylonischen  Tiefland  zu  gewähren,  anderer- 
seits, uns  die  Bekanntschaft  mit  den  im  Vordergrund  ihrer  An- 
schauung und  ihres  Interesses  stehenden  Dingen,  Werkzeugen, 
Thieren  u.  s.  w.  zu  vermitteln.    Denn  dass  bei  der  Schrifterfin- 
dung  Bilder,  Abbildungen  concreter  Gegenstände  mit  verwerthet 
wurden,  ist  nicht  nur  a  priori  äusserst  wahrscheinlich,  sondern 
es  war  auch  von  Anfang  an  an  etlichen  Zeichen  klar  erkennbar. 
Die  Frage  nach  dem  Ursprung  der  Keilschriftzeichen  ist 
aber  auch  für  die  assyriologische  Forschung  speciell  und  zwar 
in  doppelter  Hinsicht  von  hoher  Bedeutung.    Zunächst  ftir  die 
Frage,  ob  die  babylonische  Schrift  wirklich  von  einem  nicht- 
semitischen,  dem  sogen,  sumerischen  Volke  erfunden  worden 
ist  oder  nicht.    Alle  Assyriologen  mit  ganz  wenigen  Ausnahmen, 
auch  ich  selbst  viele  Jahre  hindurch,  hielten  die  Thatsache,  dass 
sich  mit  dem  Schriftzeichen  für  »Vater«  (sem.  abu)  der  Silben- 
werth  ad  (nicht  ab),  mit  dem  für  »Galle«  [martu]  der  Silben werth 
s/,  dem  für  »Hörn«  [karnu)  der  Silbenwerlh  s<  verband,  für  hin- 
reichend zu  dem  Beweise,  dass  die  Schrift  von  einem  Volk  er- 
funden sein  müsse,  bei  welchem  Vater,  Galle,  Hörn  ad,  si,  si         i 
hiess,   sodass  also  die  Semiten  bei  der  Schriftentlehnung  die 
sumerischen    Aequivalente   der   einzelnen    Zeichen    als  Silben- 
werthe  beibehielten,  die  Zeichen  selbst  aber  mit  den  entsprechen- 
den Wörtern    ihres   eigenen   semitischen  Idioms  wiedergaben. 
So  naheliegend  diese  Schlussfolgerung  ist  und  so  überzeugend 
sie  zu  sein  scheint,  so  wollte  es  doch  mich  wenigstens  mehr  und 
mehr  bedünken,   als  fehle   in  dieser  Beweisführung  ein  sehr 
wichtiges  Glied,  nämlich  der  Nachweis,  dass  die  Schrifterfinder 
mit  dem  Zeichen  ad,    ^^  ,  in  der  That  den  Begriff  »Vater«, 
und  mit  dem  Zeichen  si,  ^,  den  Begriff  »Galle«  zum  graphi- 
schen Ausdruck  bringen  wollten.    Konnten  jene  Zeichen  nicht 
etwa  irgendwelche  symbolische  Bezeichnungen  sein,  sodass  die 
Werthe  ad  und  si  auf  Entwickelungsreihen  beruhen,  die  uns 


171      

zur  Zeit  noch  verschleiert  sind?  Und  wenn  man  sagt:  das  Zei- 
chen für  »Hörn«  [karnu]  hat  den  Siibenwerth  si  [si]^  folglich 
muss  in  der  Sprache  der  Schrifterfinder  das  »Hörn«  si  bez.  si 
geheissen  haben,  so  drängt  sich  unabweisbar  die  Frage  auf:  ist 
denn  das  betreffende  Schriftzeichen  i^,  arch.  TJ,  das  Bild 
eines  Horns?  Gelingt  es  mir  aber  zu  zeigen,  dass  die  Schrift- 
zeichen ad  und  si  wirklich  und  wahrhaftig  nichts  als  »Vater« 
bez.  »Galle«  bezeichnen  sollten,  dass  die  Schrifterfmder  mit 
TJ  wirklich  ein  »Hörn«  darstellen  wollten,  ja  gerade  dasjenige 
Hörn,  welches  sie  kraft  der  Grundbedeutung  ihres  Wortes  si 
eben  si  nannten,  dann  bleibt  allerdings  nichts  übrig  als  die  An- 
nahme, dass  der  »Vater«,  die  »Galle«,  das  »Hörn«  in  der  Sprache 
der  Schrifterfinder  «(/,  s/,  si  hiess,  dass  die  babylonische  Schrift 
eine  Erfindung  der  Sumerier  ist  und  das  berühmte  Syllabar  S'', 
welches  z.  B.  in  Z.  177  zum  Zeichen  ^^  links  si-i,  rechts  kar-nu 
vermerkt,  in  der  That  ein  altes  sumerisch-seniitisches  Vokabular 
darstellt. 

Die  Enträthselung  des  Ursprungs  der  Keilschriftzeichen 
verspricht  aber  der  Assjriologie  noch  einen  zweiten  Gewinn. 
Es  ist  ja  bekannt,  dass  sehr  viele  babylonische  Zeichen  zum 
Ausdruck  mehrerer  Wörter  dienen,  nicht  allein  synonymer  oder 
homonymer,  sondern  oft  grundverschiedener.  Lawinenartig 
haben  sich  um  einzelne  Schriftzeichen  die  Bedeutungen  herum- 
gelagert, welche  die  babylonischen  Schriftgelehrten  in  oft  rocht 
wenig  kritischen  Zusammenstellungen  uns  überliefert  haben. 
Es  sind  labyrinlhartige  Gänge,  welche  die  Schriftentwickelung 
bei  den  semitischen  Priestern  und  Gelehrten  im  Lauf  vieler  Jahr- 
hunderte gegangen  ist;  ebendesshalb  aber  leuchtet  ein,  dass  die 
Erkenntniss  der  Urbedeutung  der  einzelnen  Zeichen  für  die  Ver- 
folgung ihrer  Bedeutungsentwickelung  von  weittragendem,  dem 
Ariadnefaden  vergleichbarem  Werthe  ist. 

Was  bisher  an  sicheren  Ergebnissen  betreflend  den  Ur- 
sprung der  babyionischen  Keilschriftzeichen  erzielt  worden  war, 
geht  fast  samt  und  sonders  auf  Jules  OprEur  zurück,  welcher 
im  Jahr  1S59  auf  S.  63  des  H.  Bandes  seiner  Expedition  en  Meso- 
polamie  schrieb:  » Tous  les  signes  cuneiformes  sonl  derives  d'images. 
—  Vecrilure  cumiforme  a  im  poinl  de  depart  hieroglyphique ;  il 


~ 172     

est  de  la  plus  haute  evidence  qu'une  foule  de  monogrammes  ont  ete 
visiblement  la  refresentation  figuree  de  l'idee  qu'ils  rendent^-,  und 
zwar  nicht  für   y>une  foule<i.  von  Keilschriftzeichen,   aber  doch 
wenigstens  für  vierzehn  die  Urbilder  durchaus  richtig  erliannte. 
Siehe  I.e.  p.  63 — 65:   >^poisson«  <C<<,  »etoile,  dien«  -^^  •»main« 
^,   »oe//«  ^,    yoreille«  !^,    »einen  couche«   {^^   ->soleil«  kJ^ , 
»aniinal  cornu«  ^^,  »male«  ^T,  »femelle«  ^,  »pied  pose«  ?^T, 
»poutrc,  bois«  ^y    »balance«  'f~,  »fleche«  h^.     Was  seit  1859, 
also  nahezu  40  Jahre  hindurch,   für  die  Lösung  des   in  Rede 
stehenden  Problems  weiter  geschehen  ist,  ist  so  gut  wie  nichts, 
ja  schlechter  als  nichts,  insofern  nur  Irrthtimer  auf  Irrthümer 
gehäuft  wurden.     William  Holguto.n  erötlnete  mit  seiner  am 
4.  Juni  1878  der  Londoner  Society  of  Biblical  Archaeologij  vor- 
gelegten Abhandlung    »On  the  IJieroglyphic  or  Picture  Origin  of 
the  Characters  of  the  Assyrian  Syllahary«  (TSBA  VI,  1879,  p.  454 
— 483)  die  Periode  zweifacher  Grundirrlhümer.  Der  erste  besteht 
darin,   dass  man  die  Erklärung  des  Ursprungs  der  einzelnen 
babylonischen  Schriftzeichen  nicht  innerhalb  der  Grenzen  des 
babylonischen  Schriftganzen  suchte,  sondern  das  Problem  von 
dem  heimischen  Boden  Babyloniens  gewaltsam  losriss  und  bei 
andern  Schriftarten,  dem  Chinesischen,  Aegyptischen,  ja  sogar 
(so  Hilprecht)  bei  den  rohen  Bilderschriften  der  nordamerikani- 
schen Indianer  Hülfe  suchte,  also  dass  man  sogar  einen  tättowir- 
ten  Arm  unter  den  babylonischen  Schriftzeichen  nachweisen  zu 
können  vermeinte.     Der  zweite  besteht  in  dem  unglücklichen 
Wahn,  dass  man  zur  Erkenntniss  des  Ursprungs  der  babyloni- 
schen Keilschriftzeichen  diese  letzteren  aus  ihrer  horizontalen 
Richtung  in  die  verticale  Richtung  verkehren  müsse.    So  glaubt 
z.  B.  HouGHTON,  dass  Kj>*^,  eines  der  Ideogramme  für  »Mann, 
männlich«  nur  aufrecht  gestellt  zu  werden  brauche,  um  in  der 
Form  ^    'für  sich  selbst  zu  sprechen  als  Mann,  Mensch«,  und 
zwar  zeigt  dieses  Bild,  wie  Houghton  weiter  noch  meint,  »two 
bars  across  his  thorax,  ivhich  may  represent  folded  arms;  so  here 
probably  we  have  an  ofßcial,  or  overseer,  head  of  the  works,  Stand- 
ing with  folded  arms,  superinteruling  the  builders«.    Und  ähnlich 

wie  HouGHTON  das  Ideogramm  für  »Mensch«, 


I  o 


verkehrt  und  modelt  und  dann  freudig  ausruft:    »jjozü  ive 

have  a  figurr  of  a  man  loith  head  and  eye,  body  and  legs«,  so  ver- 
kehrt HoMMEL  das  aus  gal  »gross«  und  lu  »Mensch«  zusammen- 
gesetzte Zeichen  für  hi-gal  »König«,  M-J^^'^^^jJi/^-aa^ ,  in  ^,  und 

ist  sanguinisch  genug  (s.  Geschichte  Babyloniens  und  Assyriens, 
Berlin  1885,  S.  36),  darin  einen  »Mann  mit  einer  Krone  auf  dem 
Haupte«  zu  erkennen.  Diese  Zeichenverkehrungstheorie  oder 
-manie  scheint  ja  nun  allerdings  durch  die  eigenthümliche  Art 
und  Weise  der  Anbringimg  der  Inschriften  auf  Siegelcylindern 
sowie  auf  den  Statuen  von  Tello  monumental  gestützt  zu  werden, 
insofern  sich  deren  Schriftzeichen  dem  Auge  des  Beschauers  in 
verticaler,  nicht  horizontaler  Kichtung  darstellen,  also  z.  B.  das 
Zeichen  ►^-^  als  '^,  das  Zeichen  ^  als  =^.  Allein  bevor  aus 
dieser  eigenthümlichen  Unterbringung  der  Inschriften  weitere 
Schlüsse  gezogen  \\ erden  dürfen,  muss  doch  vor  allem  von 
technischer  Seite  festgestellt  werden,  ob  der  babylonische 
Bildhauer  die  Zeichen  wirklich  in  der  Richtung  von  oben  nach 
unten  eingegraben  hat.  Dass  ein  Zeichen  wie  iz^  (30)  vom  Bild- 
hauer in  dieser  Richtung  von  rechts  nach  links  in  den  Stein  ein- 
gemeisselt  worden  sei,  scheint  mir  wenigstens  undenkbar,  und 
auch  die  Gipsabgüsse  der  Tello-Slatuen  scheinen,  insoweit  ich 
als  Laie  zu  urtheilen  vermag,  ein  Veto  einzulegen.  Auch  de  Sar- 
ZEG  und  AwtALD,  der  gründlichste  Erforscher  der  Schriftdenk- 
mäler aus  Tello,  lesen,  wie  ich  mit  besonderer  Befriedigung 
constaticre,  die  Zeilen  und  Zeichen  der  in  Rede  stehenden  In- 
schriften gleich  mir  in  horizontaler,  nicht  verticaler  Richtung. 
Indess,  sei  dem  wie  ihm  wolle,  die  Inschriften  von  Tello  u.  s.  w. 
w  (irden  alle  zusammen  doch  noch  nicht  beweisen,  dass  die  baby- 
lonischen Schriftzeichen  aus  der  Hand  der  Schriftbildner  in 
senkrechter  Stellung  hervorgegangen  seien,  und  überdies  pro- 
testieren die  noch  älteren  Denkmäler  aus  Nippur  mit  ihrer  N\ag- 
rechten  Zeichenrichtung  einhellig  gegen  jene  vorschnelle  An- 
nahme. Es  braucht  und  soll  nicht  geleugnet  werden,  dass  einzelne 
Zeichen  wie  ^<  »Gebirg,  Berg«,  '^~  Getreide«,  p;::;::^  »gehen, 
stehen«,  \^  »vidvuo-  (des  Weibesj  von  den  Schrifterfindern  ur- 


-. —      174     

sprünglich  vertical  gedacht  waren:  also  '^  (hinter  einander 
aufragende  Berggipfel),  ^  (Aehre),  JJ^  (Unterschenkel  mit  Fuss), 
Sj7,  aber  noch  viel  mehr  Zeichen,  wie  z.  B.  jene  für  »Hörn«, 
»wägen«,  »Pfeil«,  »Herz«,  »Mensch«,  werden  einfach  wider- 
sinnig, wenn  man  sie  auf  den  Kopf  stellt.  Die  Majorität  der  wag- 
rechten Schriftzeichen  war  eine  so  grosse,  dass  jene  erstgenannten 
Zeichen  sich  ebenfalls  der  horizontalen  Richtung  anbequemen 
mussten. 

Ganz  besonders  nahe  lag  es  natürlich  Hilprecht,  sich  bei 
seinen  paläographischen  Studien  mit  der  Frage  nach  dem  Ur- 
sprung der  babylonischen  Schriftzeichen  zu  beschäftigen,  doch 
hat  er  aus  seinem  »während  der  letzten  neun  .lahre«  (s.  Penn- 
sylv.  II,  p.  40  note  1)  vorbereiteten  Werk  »Geschichte  und 
System  der  Keilschrift«  bis  jetzt  leider  nur  einige  Proben  mit- 
getheilt  [The  Babijlonian  Expedition  of  the  University  of  Pennsyl- 
vania. Series  Ä :  Cuneiform  Texts.  Vol.  /,  Part.  II,  Philadelphia 
1896,  p.  34 — 41).  Leider  geht  Hilprecht,  nach  diesen  Proben, 
d.  h.  nach  seinen  Erklärungen  der  Zeichen  nam,  mu,  z/su,  id, 
Iah  u.  a.  m.  zu  urtheilen,  Wege,  denen  ich  nicht  folgen  kann,  die 
ich  vielmehr  einstweilen  (vorbehaltlich  eines  endgiltigen  Unheils 
nach  Erscheinen  des  ganzen  HiLPREcm'schen  Werkes)  für  ver- 
fehlt halten  muss.  Denn  nicht  allein,  dass  auch  Hilprecht  der 
Zeichenverkehrungstheorie  huldigt  und  bei  den  Bilderschriften 
der  nordamerikanischen  Indianer  sichRaths  holt,  ohne  die  nächst- 
verwandten babylonischen  Schriftzeichen,  wie  es  wissenschaft- 
liche Methode  erheischt,  zu  berücksichtigen,  begeht  er  auch  noch 
den  weiteren  Fehler,  einzelnen  der  Zeichen  Bedeutungen  zu 
geben,  welche  sie  in  der  ganzen  grossen  sumerischen  und  semi- 
tischen LitteraturBabyloniens-Assyriens  nie  und  nirgends  haben: 
so  z.  B.  dem  Zeichen  mu  die  Bed.  »Pfeil«  und  dem  Zeichen  zu 
die  Bedd.  »hineinfliessen,  hineingiessen«. 

Abgesehen  von  den  c.  180  Schriftzeichen,  welche  sich' von 
selbst  als  Zeichen komposita  (siehe  sofort)  ergeben  und  als 
solche  theils  von  Anfang  |an'theils  früher  oder  später  erkannt 
wurden,  ist  es  also  bis  auf  diesen  Tag  im  Grossen  und  Ganzen 
bei  den  vierzehn  Zeichen  geblieben,  deren  Urbilder  schon  im 
Jahre  1859  Oppert  aufgezeigt  hatte.    Neue  Erkenntnisse  für  den 


175     

Ursprung  der  noch  übrigen  c.  200  Zeichen  sind  seitdem  nicht 
gewonnen  worden.  Man  verallgemeinerte  die  für  jene  vierzehn 
Zeichen  feststehende  Thatsache  der  Entstehung  aus  ziemlich 
roher,  geradliniger  Bilderschrift  dahin,  dass  auch  den  meisten 
übrigen  Zeichen  solche  geradlinige  Bilder  zu  Grunde  liegen,  und 
tröstete  sich  entweder  damit,  dass  jene  Urbilder  schon  in  ältester 
Zeit  bis  zur  Unkenntlichkeit  entstellt  gewesen  sein  (so  z.  B. 
MfiXANT,  Epigraphie  p.  51),  oder  aber  man  versuchte,  hauptsäch- 
lich mittelst  Aufrechtstellung  der  horizontalen  Zeichen,  die  Ur- 
bilder noch  zu  erkennen,  ohne  irgend  ein  befriedigendes  Ergeb- 
niss  damit  zu  erzielen. 

Mein  eigener  Versuch,  das  Bäthsel  des  Ursprungs  der  Keil- 
schriftzeichen zu  durchdringen,  knüpfte  verjähren  an  die  ältesten 
Denkmäler  aus  Tello,  vor  allem  an  die  Geierstele  an,  doch  wur- 
den meine  diesbezüglichen  Untersuchungen  lange  Zeit  hindurch 
durch  andere  Arbeiten  unterbrochen,  bis  das  Erscheinen  der 
HiLPRECurschen  Texte  aus  Nippur  und  unter  ihnen  obenan  die 
Vaseninschrift  des  Königs  Lugal-zaggisi  (Nr.  87)  mich  veranlasste, 
jene  Studien  wieder  aufzunehmen.  Ihr  Ergebniss  lege  ich  hier- 
mit der  Kgl.  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  vor, 
nicht  ohne  eine  gewisse  Bangigkeit.  Denn  gerade  weil  mir  selbst 
meine  Räthsellösung  dem  Ei  des  Columbus  vergleichbar  scheint, 
fürchte  ich,  trotz  aller  Selbstkritik  mich  unbewusst  allzusehr  in 
meine  Ideen  eingesponnen  zu  haben  und  vielleicht  Schwierig- 
keiten zu  übersehen,  welche  Andern  nur  allzu  gewichtig  er- 
scheinen. Trotz  alledem  bleibt  dieUeberzeugung  in  mir  lebendig, 
dass,  wenngleich  jede  Einzelerklärung  noch  mehr  oder  weniger 
zu  modifizieren  sein  mag,  sich  dennoch  die  Methode  zur  Lösung 
des  Räthsels  als  richtig  bewähren  wird. 


Die  Erfinder  und  Bildner  der  babylonischen  Schrift  waren 
Meister  der  Ideenkombination  und  der  Zeichenkomposition.  Eine 
Fülle  von  Dingen  und  Begriffen,  für  welche  sie  ein  einheitliches 
Wort  besassen,  drückten  sie  graphisch  durch  Zeichengruppen 
aus,  indem  sie  die  betreffenden  Objekte  in  mannichfachster 
Weise   umschrieben   und   begrifflich    zerlegten.     So   gaben   sie 


176     

»Thräne«  (sum.  /?•,  sem.  dimtu)  durch  »Wasser  des  Auges«, 
»Regen«  (sum.  seg,  sem.  zunnu)  durch  »Wasser  des  Himmels« 
wieder.  Aus  »Mensch«  -\-  »schlecht«  erwuchs  die  Bezeichnung 
für  »Schurke«  [hara  —  gishappii),  aus  »glänzendes  Metall«  + 
»weiss«  jene  für  »Silber«.  Den  Begriff  »Schatten«  zerlegte  man 
in  »Baumes-Nacht,  Baumes-Dunkel< ,  den  Begriff  »hinausgehen« 
in  »ans  Tageslicht-gehen«,  u.  s.  w. 

Durch  solche  Begriffszerlegung  und  Zeichenzusammensetzung 
gewann  man  aber  nicht  nur  Zeichengruppen,  wie  die  eben 
erwähnten,  sondern  man  bildete  auch  neue  Zeichen,  welche 
wenigstens  äusserlich  einheitlichen  Charakter  zur  Schau  tragen. 
Und  zwar  unterscheiden  wir  Zeichenkompositionen  mittelst  Zu- 
sammenfügung gleicher  und  ungleicher  Zeichen. 

1)  Zusammenfügung  gleicher  Zeichen,  a)  Doppe- 
lung des  nämlichen  Zeichens.  Aus  ^  »gross«  [nun-ruhv)  wurde 
durch  Doppelung  ^  d.  i.  »Herr«  [nir-etellu)^  eig.  »sehr  gross, 
Grösster«,  gebildet;  doppelt  gesetztes  "f  »^^ägen«  [lal-sakälu) 
ergab  T^  in  der  Bed.  »sich  im  Gleichgewicht  halten,  schweben, 
hängen«  {lal-hik(ilulu)\  und  mit  doppeltem  Käf  »gehen«  [gin- 
aläku),  geschrieben  ^  oder  m!^TS^,  bezeichnete  man  »hin  und 
hergehen«,  »gehen,  von  vielen  Personen«,  »in  Bewegung  setzen« 
[la/i-Ualluku,  aläku  sa  maadüti  etc.).  Der  Verfasser  des  grossen, 
bereits  oben  erwähnten  Vokabulars  oder  Syllabars  S'-,  von  wel- 
chem uns  aus  Asurbanipals  Bibliothek  assyrische  Abschriften 
überkommen  sind,  von  welchem  wir  aber  auch  Bruchstücke  des 
älteren  neubabylonischen  Exemplars  besitzen,  war  sich  über 
den  Ursprung  dieser  gedoppelten  Zeichen  noch  völlig  klar: 
er  Hess  darum  das  Zeichen  ^  'S''  130)  unmittelbar  auf  tW 
(Z.  \  29)  folgen  und  ging  dann  erst  zu  den  mit  Hülfe  von  ^  ge- 
bildeten Zeichengruppen  über;  ebenso  folgen  f~  und  T!^ 
(S^  141 — 145)  unmittelbar  auf  einander.  Vgl.  ferner  S''  1 — 3. 
66—70.  134^  169f.  b)  Auch  Dreimalsetzung  des  nämlichen 
Zeichens  findet  sich,  obschon  nur  vereinzelt.  Der  achtstrahlige 
Stern  -^  (neuassyr.  h^)  bezeichnete  ursprünglich  natürlich 
den  »Stern«  und  findet  sich  auch  wirklich  dann  und  wann  für 
»Stern«  [kakkabu)  gebraucht.  Da  jedoch  das  Zeichen  schon  sehr 
frühzeitig  als  Symbol  für  »Gott«  [dingir-ilu)  und  »Hiu)mel«  [an- 


177     

mmü)  verwendet  wurde,  so  schuf  man  für  »Stern«  speciell 
{ittul-liakkabu)  ein  neues  Ideogramm  durch  Dreimalsetzung  des 
einfachen  Zeichens  an:  ^^  (neuassyr.  M^«f-),  worin  ein  Hin- 
weis auf  das  grosse  Heer  der  Gestirne  gesehen  werden  mag. 

2)   Zusammenfügung   ungleicher    Zeichen,     a)  An- 
einanderfügung.    Eine  Anzahl  von  Keilschriftzeichen  ist  da- 
durch   entstanden,    dass    zwei   verschiedene    Zeichen,   welche 
ursprünglich  nur  lose  —  nach  Art  der  Zeicheugruppen  —  zu- 
sammengeordnet waren,  immer  enger  und  enger  mit 'einander 
verschmolzen,  bis  sie  sich  schliesslich  als  einheitliche  und  un- 
auflösliche  Zeichen    den    übrigen    zugesellten.     So   sind    4''3SI 
>feindlich,  bös«  [hul-limnu]  und  4'-*f   »freundlich,  gnädig«  (i«//- 
damku)  Komposita  mit  4^t>~  »Auge«:  »Auge«  +  JK  d.  i.  »feind, 
bös«  [ur-nakru]  ergab  »bös  blickend,  feindlich  gesinnt«,  »Auge« 
+  ^   d.  i.   »hell,  heiter«  [lah-numru)  ergab   »heiter  blickend, 
wohlwoller d  gesinnt,  freundlich«.    Und  der  »Hirt«  {siba-röh'i], 
neuassyr.  ^^JBI ,  bei  Gudea  ^  EB ,  dürfte  wohl  sicher  so  ge- 
schrieben sein  als  der  »Stab(#r)-Träger  JST)«,  der,  den  Hirten- 
stab in  der  Hand,  seine  Heerde  weidet.    Einige  Zeichen  lassen 
ihren  Ursprung  nur  erkennen,  wenn  man  auf  ihre  älteren,  neu- 
oder  altbabylonischen  bez.  archaischen  Formen  zurückgeht;  so 
z.  B.  das  Ideogramm  für  Oel,  neuassyr.  5^,  neubabyl.  ^S=?  d.  i. 
»Fett«  +  »Baum«,  das  Ideogramm  für  »König«    lugal-sarru), 
neuassyr.  tS^,  arch.  (Geierstele)  3-    f^^"^ —  d.  i.  »gross«  [fjal) 
-{-  »Mensch,  Mann«  {tu),  und  andere  mehr.    Der  Verfasser  von 
S*"  hatte  noch   eine  klare  Kenntniss  der  Genesis  des  Königs- 
zeichens und  scliliesst  ebendesshalb   die  Reihe  der  mit   ^S^. 
»Mensch«    [lu-artuHu)   zusammengesetzten   Zeicheugruppen    mit 
^^  iS'*  333).      1))  Ineinanderfügung.     Ein  ganz  besonders 
beliebtes  Mittel,  Schriftzeichen  für  immer  neue  Dinge  und  Be- 
grilVe  zu  prägen,  l)ildete  die  Ineinanderfügung.   Je  nachdem  man 
in  f^   »Mund«  [ka-pu)  das  Zeichen  ^    »Speise,  Brot«   [ffar- 
akdlii)  oder  Tf    »Wasser«  {(t-mü)  oder  V   »Sprache,  sprechen« 
ü.  s.  w.  [mc-kfdu,  kälu  etc.)  einsetzte,  erhielt  man  *>^l   »essen« 
[ku-dkälu]   oder  »fjSl     trinken,  tränken«   {nag-salü,  sdkü)  oder 
►t^SL    Zunge,  Sprache«   cmc-liiiänu).  Der  sogen.  Winkelhaken   <, 
arch.    ^,   diente  ursprünglich   zum  graphischen  Ausdruck  des 


178     

Begriffs  »deprimere^  niederdrücken,  niederwerfen«,  dessgleichen 
von  »Depression,  Senkung,  Loch«.  Durch  Einfügung  dieses  << 
in  -^  »Erde«  erhielt  man  das  Zeichen  für  »Erdloch,  Schlucht« 
{kir'rud-lmrru) :  -j^,  und  durch  Einfügung  in  Jd  »Umfassung« 
das  Zeichen  J2l  mit  der  Bed.  »Cisterne,  Brunnen«  [did-hüru). 
Das  Zeichen  des  »Monats«  [üi-ar/m),  neuassyr.  »vSf,  wird  durch 
die  altbabylonische  Zeichenform  i^  als  ein  Kompositum  aus 
»Tag«  und  der  Ziffer  30  erwiesen,  und  jenes  für  »Ungeziefer« 
[uh-kalmatu]^  neuassyr.  ^»W",  durch  die  altbabylonische  Zeichen- 
form s^  als  zusammengesetzt  aus  »Massenhaftigkeit,  Menge« 
(O*)  ^)  und  »gross,  viel  (^).  Mannichfachen  Derivaten  hat 
das  Zeichen  tjrf ,  arch.  pi^,  »Wohnung,  Wohnraum«  [ah,  es  — 
aptu^  hüll]  den  Ursprung  gegeben.  Wie  S*^  191 — 193  lehrt,  ge- 
wann man  aus  diesem  Zeichen,  je  nachdem  man  die  Ideogramme 
für  »Finsterniss«,  für  »gross«  oder  für  »Kind«  einfügte,  die  drei 
weiteren  Schriftzeichen  für  »Unterwelt«  (sum.  unuge)  als  »Woh- 
nung der  Finsterniss«,  für  »Grab«  [urugal-kabrii)  als  »die  grosse 
Stadt«  (Nekropolis)  und  für  »Mutterleib,  Mutter«  [agarin-ummu) 
als  »Kindes-Behausung«.  In  allen  drei  Fällen  ist  die  Komposition 
noch  innerhalb  der  neuassyrischen  Zeichen  klar  genug.  Es  giebt 
aber  auch  noch  zwei  andere  sehr  bekannte  Zeichen,  welche  ge- 
wiss ebenfalls  mit  Hülfe  von  ^y  gebildet  sind,  deren  Ursprung 
aber  erst  aus  den  altbabylonischen  und  altassyrischen  bez.  ar- 
chaischen Zeichenformen  erhellt.  Das  eine  Zeichen  ist  r^  »Galle« 
[si-martum],  altbabyl.  ^^gj,  arch.  c=C^.  Da  das  Ideogr.  |^  (in 
der  Lesung  sig)  »Herzeleid,  Trübsinn,  Kummer,  Bangigkeit,  stür- 
mische Erregung«  bedeutet,  so  scheint  es  mir  wenigstens  sicher, 
dass  die  y/jlt]  oder  »Galle«  graphisch  sehr  sinnig  bezeichnet  ist 
als  Sitz  und  Ursprung  des  y/jXog.  Und  diese  meine  Erklärung 
des  Zeichens  ^  si  findet  ihre  monumentale  Bestätigung  durch 
S^,  indem  dort  in  Z.  194  das  Zeichen  ^  unmittelbar  an  jene 
drei  vorhin  erwähnten  Kompositionen  mit  ^J  (Z.  191 — 193) 
angeschlossen  ist  —  auch  der  Autor  von  S^  analysierte  also 
genau  so  wie  wir.  Das  andere  Zeichen  ist  das  Ideogramm  des 
»Vaters«  [ad-ahu):  neuassyr.  t^,  altassyr.  (I  R  49  Col.  IV  2.  28) 
t^,  arch.  in:^,  x^.  Da  das  hier  in  ^Y  »Wohnung«  hinein- 
gesetzte ^   in  S^  1    Col.  II  18  f.  sowohl  durch  abu  »Vater«  als 


179     

ah7(  »Bruder«  wiedergegeben  wird,  beide  Anwendungen  aber 
der  dem  Zeichen  *x  gleichfalls  eignenden  und  wohl  seine  Ur- 
bedeutung bildenden  Bed.  »schirmen,  schützen«  entstammen, 
so  wird  das  Ideogramm  für  »Vater«  diesen  wohl  sicher  als 
»Schirmherrn  der  Wohnung,  des  Hauses,  der  Familie«,  als 
pater  (d.  i.  sanskr.  pätar  »Schützer«)  familias  charakterisiert 
haben. 

Unter  dem  bisher  Auseinandergesetzten  findet  sich  nicht 
viel  Neues.  Schon  George  Smith  sagt  in  seinen  Phonetic  Values 
p.  4  :  » The  original  Hieroglyphic  System  from  ichich  the  Assyrian 
char acters  ivere  derived,  differed  from  the  Egyptian  and  Chinese 
modes  of  writing  in  the  small  numher  of  characters  employed, 
there  being  only  about  180  original  signs;  but  by  combining  two 
or  more  of  these  characters  together  about  200  Compound  cha- 
racters were  pi^oduced,  raising  the  ivhale  number  of  signs  to 
about  580«.  Indess,  diesen  längst  als  Zeichenkomposita  erkann- 
ten Schriftzeichen  gilt  ja  auch  diese  Abhandlung  nicht,  vielmehr 
jenen  -»180  original  signs <(  oder  richtiger  c.  200  babylonischen 
Keilschriftzeichen,  welche  vermeintlich  »Urzeichen»  sein  sollen, 
jedenfalls  bezüglich  ihres  Ursprungs  noch  völlig  dunkel  geblie- 
ben sind.  Diese  scheinbar  undurchdringbare  Mauer,  welche  sich 
in  Gestalt  von  200  Räthselzeichen  vor  das  Geheimniss  des  Keil- 
schriftursprungs lagert,  zu  durchbrechen  und  den  Weg  zur  Er- 
kenntniss  der  Entstehung  des  ältesten  menschlichen  Schrift- 
systems zu  bahnen  —  das  ist  der  Zweck  unserer  Untersuchung. 
Und  zwar  legen  wir  Bresche  in  jene  scheinbar  uneinnehmbare 
Mauer  mit  vierfachen  Angriffsmitteln. 

1.  Ouilieruuj^.  Das  erste  Mittel,  welches  uns  den  Ur- 
sprung einer  Anzahl  vermeintlich  einheitlicher  Zeichen  ent- 
schleiert, ist  die  sogen.  Gunierung.  Die  assyrischen  Schriflge- 
lehrten  bezeichnen,  soweit  uns  ihre  Zeichenlisten  bis  jetzt  vor- 
liegen und  ich  dieselben  überblicke,  1  I  Keilschriftzeichen  als 
GwmVZeichen.  So  nennen  sie  z.  B.  y^  sir-gunü  d.  i.  guniertes 
i^  sir  (S'^  I  24),  (r»  gakku-gimu  d.  i.  guniertes  ^  gag,  kak 
(ibid.  III  32  vgl.  ii^  260  f.),  »iWf  si-gunu  d.  i.  guniertes  ^  s! 
(S«  64),  P^  es-yunit  d.  i.  guniertes  ^T  es  (S"=  93),  t^  aniguh- 

4  896.  18 


180     

gumV  d.  i.  guniertes  fsi?  (S'^  II  46).  Da  es  nun  eine  immer  von 
neuem  sich  bestätigende  Thatsache  ist,  dass  die  babylonisch- 
assyrischen Zeichennamen  sehr  alt  sind  und  an  die  ältesten 
Zeichenformen  anknüpfen,  so  erkennen  wir  Ursprung  und  Be- 
deutung der  Gunierung  am  sichersten  und  zugleich  leichtesten, 
wenn  wir  die  einfachen  und  die  gunierten  Zeichen  in  ihren  äl- 
testen erreichbaren  Formen  einander  gegenüberstellen.  Wir 
erhalten  dann  für  die  genannten  zweimal  fünf  Zeichen  die  fol- 
gende Doppelreihe : 

Einfache  Zeichen.     G»nw-Zeichen.  Name. 

y<C>*^  ^><3o^^»—  2  sir-gunü 


> 

^ 

gaJcku-gunü 

V 

■n 

si-gunü 

^ 

r-r^ 

es-gunü 

c=^ 

P=:| 

aragub-gunü 

Ein  Blick  auf  diese  Uebersicht  gentigt,  um  erkennen  zu  lassen, 
worin  die  Gunierung  besteht.  Sie  besteht  in  einer  Hinzufügung 
von  zumeist  vier  wagrechten,  auch  wohl  drei  senkrechten  Li- 
nien bez.  Keilen.  Die  zu  Nr.  1  notierte  Variante  der  Nebukad- 
nezar-Inschrift  lehrt,  dass  zwischen  der  Hinzufügung  wag-  oder 
senkrechter  Linien  (Keile)  kein  prinzipieller  Unterschied  existiert. 
Dagegen  ist  die  in  der  grossen  Majorität  der  elf  Gun ü-Zeichen 
vorliegende  Vierzahl  von  Linien  gewiss  keine  zufallige.  Die 
Gunierung  besteht  hiernach  in  einer  Beschwerung  der  einfachen 
Zeichen  mittelst  vier  wag-  oder  senkrechter  Linien.  Ich  wähle 
den  Ausdruck  »Beschwerung«  absichtlich,  weil  ich  gimü  von 
dem  sumerischen  gun  »Bürde,  Last«  (ass.  biltu)  herleite  —  die 
Zeichen  sind  ja  in  der  That  beschwert,  jedenfalls  nicht  »ge- 


^)  Das  Ideogramm  (mit  dem  Lautwerth  suh)  ist  von  mir  zum  grösse- 
ren Theile  ergänzt,  doch  kann  über  die  Richligkeit  dieser  Ergänzung 
nach  dem  Zusammenhang  kein  Zweifel  sein. 

2)  Bei   Nebukadnezar  auch    V*^>—   geschrieben. 


■ 1  8 1      

schwänzt«  {tniled\  wie  S.vyce  \  der  sumer.  gitn  »Schwanz«  ver- 
gleicht, wenig  glücklich  vermuthet. 

Der  gesunde  Menschenverstand  lehrt,  dass  die  Schrift- 
erfinder diese  Hinzufügung  von  vier  Linien,  diese  »Beschwerung« 
bestimmter  Zeichen  nicht  zwecklos,  sondern  mit  guter  Absicht 
vornahmen,  er  lehrt  gleichzeitig,  welches  diese  Absicht  gewesen. 
Jede  derartige  Hinzufügung  bedeutet  eine  Mehrung,  Steigerung, 
die  Vier  ist  die  gesteigerte,  potenzierte  Zwei  2,  also  sollte  wohl 
mit  ihrer  Ein-  oder  Vorfügung  die  Potenzierung  des  Begriffs 
des  einfachen  Zeichens  symbolisiert  werden?  Ich  antworte:  Ja, 
und  will  es  an  den  fünf  Beispielen  sofort  beweisen. 

Wahrend  das  einfache  ^X^>—  »lang  sein,  lang«  {gid-araku, 
arku]  bedeutet, bedeutet  das  potenzierte  ^><3ir*—  »sehr  lang  sein«, 
daher  »fern  sein,  fern«  (sir-riiku).  Wälirend  mit  dem  einfachen 
"l3  (neuassyrisch  t»^)  sich  der  Begriff  »sich  füllen,  zuneh- 
men, vollmachen«  {si-mali'i,  mullu  verband,  bedeutet  das  po- 
tenzierte "§  »über  das  gewöhnliche  (oder  frühere)  Mass  hin- 
aus steigern,  riesig  machen«  {dar-suttuni^  St.  ~m).  Während 
daseinfache  pa::^  Wohnung,  Wohnraum,  Behausung«  schlecht- 
wegbedeutet, verbindet  sich  mit  ^^j^^  stets  der  Begriff  einer 
grossen,  hehren,  herrlichen  Wohnstätte  (einer  »Residenz«): 
Erech,  Larsam,  Ur  u.  s.  w.  sind  solche  ^-f^,  (neuassyr.  t^^\, 
daher  die  mit  ^-Y^  gebildeten  Ideogramme  dieser  babyloni- 
schen Städte.  S'M  90  schliesst  das  gunierte  Zeichen  [unu-subtum] 
direkt  an  das  einfache  ^T  (Z.  188  f.)  und  lässt  dann  erst  die 
mit  ^T  zusammengesetzten  Zeichen  folgen.  Das  Bild  des  Un- 
terschenkels mit  Fuss,    u=:z:^.  dient  zur  graphischen  Darstellung 


1)  Siehe  Leclures  upon  the  Assyrian  Language,  p.  Ij'i.  Diese  rein 
äusserliche.  oberflächliche  Betrachtungsweise  der  Gunierung  hat  zur  Folge 
gehabt,  doss  man  über  den  inneren  Zusammenhang  der  cint'achen  und 
gunierten  Zeichen  bislang  im  Dunkeln  blieb  und  die  aus  dem  Guniorungs- 
motiv  sich  ergebenden  Konsequenzen  zu  ziehen  untcriiess. 

2)  Die  Gunierung  lehrt,  gleich  andern  »Motiven«  der  l)abylonischen 
Schriftbildung,  dass  die  sumerischen  .Schriftertinder  für  Zahl-  und  Kaum- 
verhallnisso,  für  Masse,  überhaupt  für  alles,  was  Mathematik  heisst, 
hervorragend  veranlagt  waren  und  ihre  diesbezüglichen  Zeichen  (Ziffern 
z.  R.)  auch  für  die  Bildung  der  Schriftzeichen  mit  verwertheten. 

13» 


182     

der  Begriffe  »gehen«  und  »stehen«,  »stellen«;  ein  Mensch  steht, 
p:^ ,  da  oder  dort,  aber  der  Ort,  da  ein  Thron,  eine  Statue,  ein 
Haus,  eine  Stadt  steht,  deren  Piedestal  oder  Fundament  [iklu) 
ist  ein  C=i:::::|.  Und  wenn  uns  die  Babylonier  selbst  bezeugen, 
dass  fe>  das  gunierte  oder  potenzierte  ^>  sei,  so  haben  wir 
keinen  Grund  dies  zu  bezweifeln:  die  Schrifterfinder  werden 
also  den  mit  fe>  («r)  verbundenen  Begriffen  »binden,  anseilen« 
(auch  dingfestmachen,  gefangen  wegführen]  grössere  Intensivität 
beigemessen  haben  als  dem  mit  dem  Bilde  des  spitzen  Pflockes 
^'  verknüpften  Begriffe  »festigen,  befestigen«  {ritü).  Aus 
^>  ist  dann  weiter  durch  Vorfügung  des  Zeichens  für  »eins« 
[as-edu),  »-^  ,  mit  welchem  die  Sumerier  die  Bedeutung  des 
in  sich  Abgeschlossenen,  Kompakten,  Festen  verbanden,  das 
Zeichen  »-^  mug  (neuassyr.  xr^)  »festbinden,  schnüren, 
pressen«  hervorgegangen. 

Bedürfte  es  indess  trotz  dieser  Beispiele  noch  eines  wei- 
teren Beweises  für  die  Richtigkeit  meiner  Auffassung  der  Gu- 
nierung,  so  steht  auch  ein  solcher  zur  Verfügung.  Wie  S^'  368. 
371  lehrt,  konnten  die  beiden  sumerischen  Synonyma  musub 
und  usan  (beide  =  sem.  simetan]  entweder  »»^Sä'W  oder  ^^^ 
geschrieben  werden,  das  heisst:  es  kam  ganz  auf  das  Nämliche 
hinaus,  ob  man  p.^:^  gunierte  oder  durch  das  Adjektiv  ruhü 
»gross,  viel«  vermehrte. 

Diese  »Gunierung«  erweist  sich  nun  aber  in  noch  viel  grös- 
serem Umfange  für  den  Ursprung  der  babylonischen  Schrift- 
zeichen bedeutsam  als  für  die  elf  uns  zufällig  als  »guniert«  be- 
zeugen Schriftcharaktere.  Wir  erkennen  bei  näherem  Zusehen 
noch  eine  beträchtliche  Anzahl  anderer  gunierter  Zeichen,  da- 
runter etliche  der  allergebräuchlichsten  Zeichen. 

Eine  ausserordentlich  dankenswerthe  Variante  des  neu- 
babylonischen Zeichens  für  »Monat,  Mond«  i),  «^^,  bietet  das 

\)  Dass  arhu  nicht  nur  Mond  i.  S,  v.  »Monat«,  sondern  auch  den 
»Mond«  selbst  bedeutet,  lehrt  IV  R  32  Col.  II  2:  enüma  arhu  agä  tasrihti 
nasü;  arhu  h\er  =  ü^' Sin  (Z.9).  Ebenso  Jensen,  Kosmologie  S.  103.  Dass 
auch  das  sumer.  itilu  nicht  nur  »Monat«,  sondern  auch  »Neumond« 
bedeutet,  ist  durch  S^  87  ausdrücklich  bezeugt. 


183     

S''-Fragment  F.  I ,  nämlich  P^^^-  Uni  gleich  die  neubabyloni- 
schen Zeichenformen,  wie  sie  F.  i  darbietet,  statt  der  neuassy- 
rischen zu  gebrauchen,  so  lässt  S^  86  ff.  auf  einander  folgen: 

^)f''^a^ '^0^^^,  Mond«      und  '^]>f^K^   »Neumond«, 
^)g^  und  ^)  ^^  . 

Nichts  kann  klarer  sein  als  dass  wir  in  den  beiden  letzten  Zei- 
chen zwei  unter  sich  nächstverwandte  Gunu-Zeichen  vor  uns 
haben,  welche,  wie  auch  sonst,  in  S''  direkt  an  die  entsprechen- 
den einfachen  Zeichen  angeschlossen  sind.  Was  zunächst  Nr.  3 
anlangt,  so  ist  dieses  augenfällig  genug  das  gunierte,  also  der 
Bedeutung  nach  potenzierte  Zeichen  Nr.  1.  Was  könnte  aber 
der  »grosse  Mond  oder  Monat«  anders  sein  als  der  Vollmond, 
der  mit  der  Monatsmitte  eins  ist?  Ursprünglich  also  zum 
graphischen  Ausdruck  der  Mitte  des  Monats  geprägt  und  den 
Gegensatz  bildend  zum  »Monatsanfang«  oder  »Neumond«  [iti/u- 
sit  arhu],  wurde  das  Zeichen  ^^^^(neuassyr.^J^^f^)  weiterhin 
ftlr  »Mitte«  überhaupt  [murub-kahlu]  gebraucht.  Für  das  Zei- 
chen Nr.  4  sind  wir  so  glücklich,  die  altbabylonischen  und 
archaischen  Zeichenformen  zu  kennen,  nämlich  ^^i^  (I  R  5 
Nr.  XXIII  1,  4.  2,  5),  ^^  (de  Sarzec),#i^^  (Pennsylv.  II  Nr.  86 
Z.  5).  Sie  lehren,  dass  Nr.  4  die  gunierte  Form  des  mit  '^ 
(^,  "^^ )  zusammengesetzten  Ideogrammes  für  »Tag« 
oder  »Zeit«  ist.  Da  nun  das  »Motiv«  ^,  wie  eine  Verglei- 
chung  von  |j||  ^  »Haus«  undßH^  »Thor«  zeigt  und  wie  auch 
sonst  feststeht,  »Weg,  Eingang,  introitus«  bedeutet,  so  kann  das 
ganze  Ideogramm  Nr.  4  nichts  anderes  bedeuten  als  » grosser 
Zeiteingang,  grosser  Zeitanfang,  Hauptzeitbeginner«,  das  womit 
recht  eigentlich  die  Zeit  und  ihre  Berechnung  heginnt  —  dies 
ist  aber  bei  den  Völkern  weit  und  breit  die  Neumondsichel. 
Und  sehen  wir  uns  unter  den  Wörtern  um,  mit  welchen  S'^  unser 
Zeichen  erklärt,  so  erkennen  wir  sofort  nappa/ju  als  den  semi- 
tisch-babyloniscben  Namen  der  »Neumondsichel«:  nappahu 
(Form  wie  Nannaru)  von  napähu  »glänzend  aufgehen,  leuchtend 
hervortreten,  aufleuchten«  (s.  HWB  474).  Dass  die  semitischen 
Babylonier  das  nämliche  Zeichen  auch  für  ein  ganz  anderes,  ho- 
monymes ?iapj)a//M,  nämlich  {\Xv  nappahu  »Schmied«  verwendeten, 


184     

bedarf  keiner  Rechtfertigung  —  es  hat  Hunderte  von  Analogieen. 
Das  nappaJm  von  S*^  aber  bedeutet  nicht  »Schmied«'),  vielmehr 
bestätigt  das  ihm  im  Sumerischen  entsprechende  si  d.  i.  »Hörn«, 
genauer  si-mug  d.i.  »eingeengtes,  zusammengepresstes,  schma- 
les Hörn«  meine  Fassung  des  Wortes  als  »Neumondsichel«  in 
erfreulichster  Weise.  Wenn  aber  die  Neumondsichel  j)  ein 
»eingeengtes,  schmales«  Hörn  ist,  dann  wird  als  eigentliches 
»Hörn«  wohl  die  immer  voller  werdende  Mondsichel,  also  der 

zunehmende  Mond  j)  gegolten  haben,  und  in  der  That  schrie- 
ben nicht  allein  die  Sumerier  »Hörn«  mit  dem  Bilde  des  zuneh- 
menden Mondes,  welches  in  Ermangelung  gebogener  Linien  die 
Form  Tl  (z.  B.  Pennsylv.  II  Nr.  87  Col.  1  15)  annehmen  musste, 
sondern  sie  nannten  auch  das  »Hörn«  5/  als  »zunehmendes«, 
voller  und  voller  werdendes,  denn  die  Grundbedeutung  des 
sumer.  si  ist  ja,  wie  wir  oben  sahen,  »sich  füllen,  zunehmen«, 
wie  denn  aus  si  und  dem  wurzelerweiternden  a  ein  neues  Zei- 
chen, ^"j^,  ebenfalls  mit  der  Bed.  »zunehmen«  {clirig,diri-aläni 
llnl),  hervorging. 

Solche  Zeichengunierung,  wie  wir  sie  hier  bei  den  Ideogram- 
men für  kabln  und  nappahu  nachgewiesen  haben,  lässt  sich  noch 
bei  einer  Reihe  anderer  babylonischer  Schriftzeichen  feststellen: 
bei  .4^0  (S**  1  Col.  IV  9),  welches  sich  als  guniertes  •<^  ent- 
puppt, bei  >^%7^,  altbabyl.  ^[]1,  welches  klar  erkennbar  die 
Gunu-Form  von    ^2],  neuassyr.  ^^  ist,  u.  a.  m.     Auch  das 

Ideogramm  für  »Feuer«,  neuassyr.  |^^,  arch.  5|>  p=«,  enthält 
dieGunierung,  und  Schreibungen  wie  £  <^:cr~j  lehren,  dass  die 
vier  Gunu-Linien,  welche  man  mittelst  einer  Stützlinie  zur  Ein- 
heit zusammenschliessen  konnte,  in  dem  Grade  als  ein  in  sich 
selbständiges  Accedenz  zu  den  einfachen  Zeichen  gefühlt  wur- 
den, dass  sie  auch  getrennt  von  den  einfachen  Zeichen  ge- 
schrieben werden  konnten. 

Die  mit  den  vier  wag-  oder  senkrechten  Linien  verbundene 
Bedeutung  der  Potenzierung  tritt  ganz  besonders  scharf  bei  den 
drei  Zeichen  für  »gross«  hervor:    ^ — >     -|^//  -i   und   [ä;   'vve\- 

1)  Im  Sumerischen  lieisst  der  Schmied  sulug-lal  (Berl.  Vok.  I  17), 
wohl  auch  agal  (il  R  58,  38). 


185     

eben  allen  das  Potenzierungsmotiv  der  vier  Gunu-Linien  ge- 
meinsam ist.     Ja  die  beiden  ersten,   die  Zeichen  gal  »gross« 
[rabü)  und  nun  »gross,  viel«  [rubii),  unterscheiden  sich  über- 
haupt durch  nichts  ^veiter  als  durch  die  verschiedene,  dort  wag-, 
hier  senkrechte  Stellung  der  Gunu-Linien,  da  sich  die  ursprüng- 
liche Gleichheit  von  U-  und  — — |  überzeugend  nachweisen  lässt. 
2.  Zusamiuensetzuug  gleicher  Zeichen.     Schon  oben 
wurde  daran   erinnert,   wie  die  Schrifterfinder  durch  Doppel- 
setzune;  eines  und  des  nämlichen  Zeichens  neue  Zeichen  schufen. 
Ebendieses  Prinzip  entdecken  wir  auch  noch  bei   etlichen  bis 
dahin  für  streng  einheitlich  angesehenen  Zeichen,   sobald  wir 
diese  bis  zu  ihrer  letzten  erreichbaren  Form  zurückführen.    Das 
Zeichen  fc^^  bedeutet  »hinzufügen«.     Dass  es  gedoppelt  sei, 
lehrten  bereits  ältere  Schreibungen  wie  z.  B.  rM&  (V  R  55,46); 
Völlig  enthüllt  aber  wird  sein  Ursprung  durch  die  entsprechende 
Zeichenform  bei  Gudea:  xt  —  es  ist  das  gedoppelte  Zeichen 
mu,   welchem   unter  anderen  auch  die  Bed.    »geben«  eignete: 
dare  und  noch  einmal   dare  ist  s.  v.  a.  addere   »hinzufügen«. 
Lange  habe  ich  über  den  Ursprung  von  ^^ß  »klein«  [tur-sihru] 
nachgedacht,  dessen  archaische  Form   ^   die  Doppelung  noch 
so  offen  zur  Schau  trägt,   allein  vergeblich,   bis  es  mir  einfiel, 
meinen  Bundesgenossen,  das  Syllabar  S''  zu  befragen,  welches  ja 
auch  sonst  auf  die  einfachen  Zeichenformen  die  gedoppelte,  wo 
eine  solche  vorhanden  ist,  folgen  lässt.     Nun  folgt  in  S''  305 
^^E.  '"uf   ^-^^  ,    dessen    Grundbedeutung    »schneiden  ,    zer- 
schneiden, abschneiden«   ist  und  welches  als  älteste  Zeichen- 
form diese    aufweist :    \— .     Sollte  hiermit  nicht  das  Räthsel 
gelöst  sein,  also  dass  das  Zeichen  für  »klein«  auf   yT    zurück- 
geht und  ursprünglich  »zerkleinert,  mehrfach  zerschnitten  oder 
zerstückelt«  bedeutet? 

3.  Zusaniniensetzung  imgleicher  Zeichen.  Auf  dem 
mit  dem  vorhergehenden  Abschnitt  betretenen  Wege  vorwärts 
schreitend,  verfolgen  wir  das  eingangs  (S.  177  ff.)  besprochene 
Prinzip  der  babylonischeu  Schriftzeichenbildung  mittelst  An- 
und  Ineinanderfügung  ungleicher  Zeichen  konse(|uent  weiter 
und  konstatieren  auf  diese  Weise  eine  Reihe  der  vermeintlich 
einheitlichsten  Zeichen  als  —  Komposita. 


186     

Wir  beginnen  mit  einem  Ideogramm,  welches  uns  mit  der 
ältesten  Form  eines  für  diese  Untersuchungen  besonders  wich- 
tigen Zeichens  bekannt  macht,  nämlich  dem  für  die  »Mauer« 
[bad-düni),  altbabyl.  c^H  >  neuassyr.  ^2[.  Da  sich  mit  Q 
der  Begriff  »Umfassung,  Umschliessung«  verknüpfte,  dürfte  auch 
für  das  mit  Q  augenscheinlieh  zusammengesetzte  Zeichen 
tlf~^  ebendiese  Bedeutung  anzunehmen  sein,  sodass  die  »Mauer« 
bezeichnet  ist  als  Um-  und  Abschliessung  von  )/— >.  Von  ^ 
als  dem  Zeichen  für  »Weg,  Zugang«  war  bereits  die  Rede,  — ^ 
aber,  durch  die  neuassyrische  Zeichenform  als  die  Urform  von 
tr-4.  d.  i.  bad  erwiesen,  bedeutet  nach  seiner  gewöhnlichen 
und  ursprünglichen  Bedeutung  »öffnen  {piti'/),  offen,  Oeffnung« 
—  die  Mauer  ist  geschrieben  als  »Um-  und  Abschliessung  der 
Zugangsöffnung«,  als  Schutzwehr  wider  das  Oeffnen  eines  Zu- 

gangs   (^XäJI),    nämlich  seitens  des  Feindes.     Dieses  Zeichen 

— >  bad  spielt  in  der  Bildung  der  babylonischen  Schriftzeichen 
eine  grosse  Rolle:  mehrere  der  allerhäufigsten  Zeichen  wie  z.  B. 
iß  »Thürflügel«  [daltu),  uru  »schirmen«  [nasäru),  bal  »in  etw. 
einbrechen,  eindringen«,  kul  »Saat«  [z6ru)^  mu  »Name«  [minu] 
sind  aus  Zusammensetzung  mit  diesem  — >  hervorgegangen. 
W^enigstens  Ein  Beispiel  mag  hier  noch  genannt  werden.  Das 
Zeichen  für  »lösen,  auflösen«  [biir-pasäru] ,  neuassyr.  ,^:^i,  , 
geht  zurück  auf  die  Grundform  -|J}>-^,  und  diese  zerlegt  sich 
von  selbst  in  -jjjj>  +  — >  d.  i.  »Festgebundenes,  Geschnür- 
tes (z.  B.  einen  Knoten)  öffnen«;  s.  für  -(J}p»  »festbinden,  schnü- 
ren« oben  S.  182.  In  S^  schliesst  ,^^i.  (Z.  172)  die  mit  -^ 
d.  i.   H)^  beginnende  Zeichenserie. 

Das  sumerische  za  bedeutet  »glänzend,  Glanz,  strahlend, 
Strahl«.  Nun  ist  eines  der  sumerischen  Wörter  für  »Stein« 
oder,  wie  ich  mich  auch  ausdrücken  könnle,  eine  der  sumeri- 
schen Lesungen  des  Ideogrammes  für  »Stein«,  ^^^,  z-a.  Die 
Vermuthung  liegt  nahe,  dass  dieses  za  speziell  den  glänzen- 
den Stein,  den  Edelstein  bedeute,  und  sie  wird  bestätigt  durch 
das  sumerische  Wort  za-dim,  insofern  dieses  nicht  den  Stein- 
arbeiter überhaupt,  sondern  den  »Edelsteinarbeiter,  Juwelier« 
bedeutet.    Nun  begreift  sich  auch,   warum   die  Schrifterfinder 


187     

den  »Stein«,  za ,  {J>ci>  d.i.  »voll  ([t>)  von  Licht  (<^),  glanz- 
erfüllt, lichtausstrahlend«  schrieben;  sie  meinten  damit  ur- 
sprünglich za,  den  »Edelstein«,  und  gebrauchten  erst  weiterhin 
—  sekundär  —  das  Zeichen  für  »Stein«,  na,  im  Allgemeinen. 

Jedermann  sieht,  was  das  Zeichen  "^  (ursprünglich  als 
^  gedacht)  bildlich  ausdrücken  wollte.  Natürlich  die  Aehre, 
und  desshalb  wurde  und  wird  dieses  Zeichen  (neuassyr.  ^ ) 
auch  in  allererster  Linie  für  »Korn,  Getreide«  (se-se'w)  gebraucht. 
In  zweiter  Linie  konnte  aber  ebendieses  Bild  auch  zur  Darstel- 
lung gegen-  oder  wechselständigen  Blätterwerks,  der  Blätter 
der  Schilfrohre,  Stauden  und  Bäume  dienen,  zur  symbolischen 
Bezeichnung  allen  Pflanzenwuchses,  jedweder  Vegetation;  diese 
Verallgemeinerung  der  Grundbedeutung  konnte  um  so  leichter 
geschehen,  als  das  sumerische  Wort  se  selbst  neben  der  spe- 
ziellen Bed.  »Getreide«  noch  eine  allgemeinere  Bedeutung  gehabt 
haben  muss:  vgl.  z.  B.  die  Bezeichnung  des  »Sesams«  (also  eines 
Krautes)  als  ^   ^  ^^  d.  i.  Oelbaum  (oder  Oel -Pflanze«.    Auch 

dieses  Zeichen  "^  hat  zu  allerlei  Kompositionen  gedient.  Aus 
dem  pluralisch  gedoppelten  "^  und  dem  bekannten  Zeichen 
für  »Umschliessung«  erwuchs  ^D)  das  Ideogramm|  für  »Gar- 
ten« ;  aus  "^  und  ^!>i,  welch  letzteres  sich  als  guniertes 
^  ausweist,  entstand  !^^^,  neuassyr.  t,^^]}  mit  der  Bed. 
»Pflanzen-Reihe,  Gartenbeet«  u.  dgl.  [musaru  sa  eMi,  II  R  27, 
52  e.  f  ;  und  den  »Wald«  (ter-kistu),  welcher,  wie  die  assyri- 
rischen  Könige  so  oft  vom  Waldgebirge  Haman  rühmen,  alle 
Arten  von  gewürzreichen  Pflanzen  und  von  Bäumen  in  sich  be- 
fasst,  schrieben  die  Schrifterfinder  passend  ^^  (neuassyr. 
jf^m^  ,  ihn  hierdurch  als  »Herrn  oder  Inhaber  der  Vegetation«, 
als  »vegetationsreichen«  charakterisierend.  Wie  vortreff'lich  der 
Verfasser  von  S''  um  die  Zeichenkonipositionen  mittelst  ^ 
Bescheid  wusste,  lehrt  die  Zusammenordnung  der  Zeichen  fii, 
uz,  in,  se,  sar,  li.  in  S^  2,  nur  ler  lässt  sich  vermissen. 

Besonders  gern  wurde  auch  das  Zeichen  nun  »gross,  viel« 
zu  Kompositionen  verwendet.  Die  sumerischen  Schrifterfinder 
gaben  die  beiden  Begriffe  »Auge«  und  »Theil«,  welche  dann 
auch  in  dem  semitischen  Idiom  Babyloniens  durch  das  gemein- 


188     

same  Wort  in\i  ausgedrückt  wurden,  durch  Ein  Zeichen,  nämh'ch 
das  Bild  des  Auges,  <^,  wieder  (die  Schreiber  Gudea's  diffe- 
renzieren bereits  ^y-  /^i  »Auge«  und  C^  6a  »theilen,  Theil«). 
So  erklärt  sich,  warum  das  Eine  Schriftzeichen  ^  zum  Aus- 
druck zweier  ganz  verschiedener  Begriffe  dienen  konnte,  näm- 
lich von  zu  »erkennen,  weise«  und  su  »mehren,  viel  machen« : 
je  nachdem  man  in    <3f    mit  der  Bed.  »Auge«  oder  mitderBed. 

»Theil,  theilen«  -jlff-  nun  einfügte,  erhielt  man  theils  »gross  an 
Auge,  an  Blick«  (daher  »weise,  wissen«  u.  s.  f.)  theils  »gross  an 
Theil,  viel  zutheilen,  mehren«.  Das  neuassyrische  >W,  wel- 
ches die  beiden  Bedeutungen  »Volk»  [uku-nüu)  und  »Land« 
[kalamn-mätu]  in  sich  vereinigt,  geht  auf  eine  sehr  umfangreiche 
Grundform  zurück,  nämlich  arch.  .^^[)))  (Fennsylv.  11  Nr.  87  Col. 
1  40),^>#^  (ibid.  I  5)  u.  ä.  Diese  Grundform  ist  aber  völlig 
durchsichtig:  sie  giebt  sich  von  selbst  als  Zusammensetzung  aus 
+  "W"   ~^     ij    ^-  '•  ässyr.  rtksu  ricbü  sa  säM   »grosses 


Gefüge  von  Leuten,  grosse  Unterthanen  (Mannen)-Vereinigung«. 

Das  sumerische  Wort  f/am  bedeutet  »conjux«  :  es  bezeichnet 
sowohl  die  »Ehegattin,  Gemahlin«  [assatu)  als  den  »Ehegatten, 
Gemahl«  [mutu).  Die  Schrifterfinder  schufen  für  dieses  dam  ein 
Zeichen,  welches  sich  durch  seine  altbabylonische  Form  ^«Q-J 
deutlich  als  ein  Kompositum  und  zwar  aus  drei  Elementen  giebt: 
aus  (^  »Weib«,  aus  Q  »Umschliessung,  Umfassung,  Ver- 
einigung« und  aus  »<-~l  »Mann«.  Gewiss  eine  sehr  ansprechende 
Bezeichnung  des  Begriffs  conjux  —  aber  kann  denn  f—^  wirk- 
lich den  »Mann«  bedeuten?  Wir  antworten :  allerdings.  Denn 
genau  so  wie  das  Zeichen  mah  (s.  sofort)  ursprünglich  den  »ober- 
sten Mann«,  den  »Mann  an  der  Spitze«  bedeutete  und  dann 
erst  ganz  allgemein  adjektivisch  für  »hoch,  erhaben«  gebraucht 
wurde,  genau  so  bezeichnete  -fHJ — j  nun  »gross«  von  Haus  aus 
den  »grossen  Mann«,  mit  anderen  Worten :-|||| — j  lässt  sich  vor- 
wurfsfrei als  guniertes  - — 4  d.  i.  »grosser  Mann«  fassen.  Aber, 
so  wird  man  sagen,  welch  seltsames,  spärlich  bezeugtes  Zeichen 
für  »Mann«!  Wohl  wahr,  jedoch  die  Texte  aus  Nippur  helfen 
von  neuem.  Sie  lehren  uns,  dass  jenes  ^{^^  noch  gar  nicht  die 
älteste  Zeichenform  darstellt,   sie  schreiben  ^«g_  (Nr.  1 1 1,  3), 


189     

P^OT—    08,  2  vgl.  5)  und  beweisen  hierdurch,  dass  die  allerur- 

sprünglichsle Schreibung  von  »Mann«  ^Z —  bez.  j war:  neu- 

assyr.   Yf—   =  zikaruin  »Mann<  (II  R  7,  10  c.  d).     Jenes -| 

isl  also  nur  eine  —  allerdings  uralte  — Spielform  von  | .  Und 

diese  Beweisführung  wird  als  unwiderleglich  besiegelt  durch 
die  weitere  Erkenntniss,  dass  auch  nun  »gross«  nicht  nur  -|f|| — j , 
sondern  auch  \~^ —  geschrieben  werden  konnte,  ja  ausnahmslos 
so  geschrieben  wurde  in  dem  durch  Komponierung  von  nun 
»gross«  und  ^  »gross«  gebildeten  Schriftzeichen  für  »Herr«, 
nämlich) ^,  , — ^^  u.  ä.  (neuas&yr.  p^)-  Was  aber  das  vor- 
hin erwähnte  Zeichen  ma/i  betrifft,  neuassyr.  tr^^,  altbabyl. 
(Gudea)  ^_  Z^^.  archaisch  Jp^tJ^  ^^  bietet  die  Vaseninschrift 
Lugal-zaggisi's  (Nr.  87  Col.  121)  inderscheinbar  unerhörten  Schrei- 
bung -ffr^  ^  den  Schlüssel  zur  Lösung  auch  dieses  Zeichenräth- 
sels  dar,  indem  sie  das  Zeichen  nuih  als  Kompositum  aus  -fl:::^^ 
d.  i.  US  »Mann«  und  eingefügtem  -4—  d.  i.  mas  =  amridu  aus- 
weist: das  Ideogramm  bedeutete  eigentlich  »höchstgestellter 
Mann«  (vgl.  S""  278)  und  dann  erst  ganz  allgemein  »höchstge- 
stellt, erhaben,  hoch«,  ganz  analog  den  Ideogrammen  für  »gross«, 

m-    und    -IHH- 

4.  Bildung  sekundärer  Urzeichen.  Das  vierte  und  letzte 
Mittel,  mit  dessen  Hülfe  wir  in  das  Verständniss  der  c.  200  ba- 
bylonischen Räthselzeichen  eindringen,  beruht  auf  der  Erkennt- 
niss, dass  die  Schrifterfinder  aus  einigen  ihrer  Urzeichen  neue 
Zeichen  entwickelt  haben,  welche  ich  »sekundäre«  Urzeichen 
oder  Urzeichen  zweiten  Ranges  nennen  möchte.  Natürlich  spielt 
auch  hier  wieder  die  Komposition  eine  grosse  Rolle,  sodass  das 
eine  und  andere  Zeichen  ebensogut  im  Abschnitt  3  abgehandelt 
werden  könnte. 

Das  Urbild  ^  (neuassyr.  j,:^!]  bringt  ein  Geflecht,  wie 
es  aus  sich  kreuzenden  Rohren  oder  Fäden  hergestellt  wird,  zu 
einfiicher,  aber  verständliclier  Darstellung.  Man  bezeichnete 
damit  ein  vielmaschigcs  Netz,  wie  man  sich  dessen  zum  Fangen 
der  Fische  und  des  Wildes  bediente,  aber  ebenso  auch  einen 
geflochlenen  Strick,  ein  Tau  u.  dgl.  (sem.  rilisu).  Und  da  sich, 
wie  z.  B.  das  assyrische  rakäsu  lehrt,  mit  »Hechten«  und  »bin- 


190     

den«  sofort  der  Begriff  des  »Fügens,   Festfügens,   Zusammen- 
fügens«  verknüpfte,  so  erhielt  das  sumerische    ^    oder  sa  alle 
die  Bedeutungen,  wie  sie  etwa  dem  assyr.  riksii  eignen:   »Ge- 
füge«,  »Fuge  (einer  Baulichkeit)«,  »Band,  Sehne  (des  Körpers)« 
u.  s.  w.    Ein  in  sich  abgeschlossenes  Geflecht  oder  Gefüge,  also 
z.  B.  eine  aus  Rohr  geflochtene  Hütte  oder  ein  aus  aneinander- 
gefügten Schichten  von  Backsteinen  gebautes  Steinhaus  (beachte 
rakäsu  in  der  Bed.  »bauen«,  z.  B.  eine  Burg,  Thore,  Schanzen), 
schrieb  man  ^^  d.  i.  »Hütte,  Haus«  [d-hilu]^  neuassyr.  |^, 
und  entwickelte  hieraus  weiter  das  Zeichen  für  »Thor«  [ka-häbu) : 
arch.jllp^^  1  d.i.  »Haus-Zugang,  Haus-Eingang«,  neuassyr.  ^^^  • 
Und  indem  man  hinwiederum    ^    »Netz«  in  der  auch  uns  ge- 
bräuchlichen Anwendung  eines  »Netzes«  von  Kanälen  mit  dem 
bekannten  Ideogramm  für  »füllen«  kombinierte,  erhielt  man  das 
Zeichen  m^,  die  Urform  des  neuassyr.  ^JE,  in  der  Bed.  »Was- 
serröhre, Wasserbehältniss«  u.  dgl.  [pisannu,  elallu);  vielleicht 
war  ursprünglich  die  Röhre  oder  Rinne  gemeint,  in  welche  sich 
die  Eimer  des  Schöpfrades  entleerten  und  welche  dann  weiter 
mit  dem  befruchtenden  Nass  das  Netz  grösserer  und  kleinerer 
Rinnsale  füllte.    Die  Zeichenzusammenstellung  in  S''  (Z.  233  — 
247)  bekundet  von  neuem,  dass  der  Verfasser  des  Syllabars  S^ 
über  die  ältesten,   altbabylonischen  und  archaischen  Zeichen- 
formen noch  vollkommen  unterrichtet  war. 

Alle  Forscher,  welche  auf  babylonischem  Boden  Ausgra- 
bungen vorgenommen  haben,  bestätigen  übereinstimmend,  dass 
die    Fundamente     sämtlicher     hervorragender    babylonischer 
Bauten,  also  obenan  der  Tempel  und  Tempelthürme,  derart  ge- 
legt sind,  dass  die  vier  Ecken  nach  den  vier  Himmelsgegenden 
ausgerichtet  sind.    Konnten  die  sumerischen  Schrifterfinder  für 
»Fundament«  {te,  temen  —  temennn)  ein  besseres  Schriftzeichen 
erfinden  als  <]^,  <^,  <[>  u.  ä.,  woraus  dann  altbabyl.  X$^ , 
neuassyr.    jfi  '?    /*S   bezeichnete  die  Ausrichtung  nach  den 
vier  Himmelsgegenden,  die  eingefügte  verticale  Linie  aber  die 
Richtung  von  Süd  nach  Nord,  da  der  Norden  den  Sumeriern  die 
»gerade  Richtung«  war.    Dass  wir  mit  der  Annahme  eines  sol- 
chen »Orientierungsmotivs«,  welches  auch  den  Zeichen  ki  und 
cli  unterliegt,  nicht  in  Illusionen  befangen  sind,  lehrt  die  That- 


191     

Sache,  dass  die  beiden  Hauptideogramme  für  »Himmelsgegend«, 
neuassyr.^t^ [im-säru]uxid ^^=  [uh-tubku,  kibratu),  ebendieses 
Motiv  enthalten.  Während  es  bei  dem  ersteren,  arch.  ^DHf-,  noch 
mit  Händen  zu  greifen  ist,  lässt  für  das  letztere  sowohl  seine 
archaische  Form  <^  als  auch  seine  engste  Zusammenoidnung 
mit  <T>  in  S^  (309— 31 2)  keinen  Zweifel  darüber,  dass  es  nur  eine 
Zeichenvariierung  von  <^ist  undalssolche  von  der  babylonischen 
Gelehrten  selbst  anerkannt  wurde  (auch  das  Vokabular  83, 1—1  8, 
1 330  ordnet  üb  und  te  zusammen).  Was  aber  wollen  die  in  dem  Zei- 
chen ///?,  ^W^,  zum  Orientierungsmotiv  hinzugetretenen  Striche 
V-Ä"?  Aach  dies  scheint  mir  klar.  Jeder  Assyriologe  weiss, 
wodurch  iib  und  im  der  Bedeutung  nach  sich  unterscheiden:  itb 
bezeichnet  die  »Himmelsgegend«,  im  dagegen  in  erster  Linie  die 
»Windrichtung«,  also  Nordwind,  Südwind  u.  s.w.  Nun  heisst 
»wehen«  (zäku)  im  Sumerischen  ri :  im-ri  bed.  das  »Wehen  des 
Windes«  {zik  sän\  s.  IVB  5,  35/36a);  dem  neuassyr.  »^  //'  ent- 
spricht aber  im  Archaischen  (s.  Pennsylv.  II  Nr.  87  Gol.  I  35. 
HI  33  Var.)  -^f—v/  —  was  kann  klarer  sein,  als  dass  die  sumeri- 
schen Schrifterfinder  »Windrichtung«  graphisch  so  ausdrückten, 
dass  sie  zu  »Richtung«  (^T^)  »Wind«  (v")i~)  hinzufügten? 
Welchen  Einblick  aber  gewährt  uns  gleichzeitig  der  Wechsel 
von  -ff-v  und  v'tt"  nicht  nur  in  die  Entstehung  speziell  des 
Zeichens  ri,  sondern  überhaupt  in  das  Denken  und  Schaffen  der 
sumerischen  Schriftbildner!  Denn  obschon  ich  weder  über  die 
Bedeutung  von  .-jj-  noch  auch  über  den  innerhalb  des  Zeichens 

ri  mit  dem  Motiv  \^  verbundenen  Sinn  mich  bereits  äussern 
möchte  —  so  viel  steht  fest,  dass  auch  das  Zeichen  -ft-V  in  zwei 
Bestandtheile  sich  auflöst.  Das  »Orientierungsmotiv«  hat  aber 
noch  zwei  anderen  Schriftzeichen  den  Ursprung  gegeben.  Da 
das  Mittel  und  Werkzeug  pi|)  oder  Organ,  mit  dessen  Hülfe 
man  sich  nach  vorwärts  und  rückwärts,  rechts  und  links  richten 
und  drehen  kann,  für  Mensch  und  Thier  der  »Hals«  ist  (pers. 
gerden  d.i.  »Dreher«',  so  begreift  sich,  warum  die  Schrifterfinder 
den  »Hals«  F=j<^  (s.  Pennsylv.  II  Nr.  87  Gol.  III  1),  neuassyr. 
t^^  {(ju-Iiisädu)  schrieben.  Und  wenn  wir  das  Orientierungs- 
motiv gunieren:  5:^,  und  hierdurch  das  Sich-ricbten  und  Sich- 
bewegen nach  Nord,  Ost,  Süd,  West  potenzieren  und  steigern,  also 


192     

dass  es  zu  einem  Rotieren  wird,  und  ein  Holz,  pi} ,  einen  Stab  zu 
solch  rotierender  Bewegung  (in  einem  andern  Holze)  bringen, 
dann  erhalten  wir  graphisch  3:^p5,  begrifflich  aber  »Feuer«, 
welches  gemäss  diesem  Ideogramm  für  »Feuer«  (neuassyr.  ^^:^^) 
von  den  Sumeriern,  genau  so  wie  von  den  Indern,  Griechen, 
Römern  und  Deutschen,  mittelst  Drehung  eines  Holzes  in  einem 
andern  erzeugt  wurde. 

Dass  ^,  ^,  neuassyr.  ^^ .  eine  »Hand«  [sü-Jcätu)  mit 
ihren  fünf  Fingern  darstelle,  war  vom  ersten  Anfang  an  klar. 
In  ebendieses  Bild  der  Hand  enden  aber  auch  die  Schriftzeichen 
für  da  und  ä  (sem.  id)^  zwei  Wörter,  welchen  beiden  überein- 
stimmend die  Bedeutungen  »Macht,  Kraft«  und  »Seite«  eignen 
und  welche  ebendesshalb  auch  Inder  Schrift  nahezu  den  gleichen 
Ausdruck  gefunden  haben:  g---g  da  und  W^^  «  [i^^]-  Beide 
Zeichen  können  nicht  wohl  etwas  andres  als  die  Darstelluna 
eines  Armes  (Ober-  und  Unterarm  nebst  Hand)  beabsichtigen, 
und  zwar  möchte  ich  in  den  4  bei  id  eingefügten  Linien,  trotz- 
dem dass  sie  gebrochen,  geknickt  sind,  am  liebsten  die  bekannten 
vier  Gunu-Striche  erkennen,  während  Hilprecht  das  Zeichen  für 
einen  »tättowierten  Unterarm  mit  Hand«  hält. 

Auf  ähnliche  Weise  finden  wir  aus  dem  Zeichen  für  »Kopf« 
sekundär  das  Ideogramm  für  »Mund «  entwickelt  und  eine  ganze 
Reihe  von  Urzeichen  zweiten  Ranges  aus  dem  Urmotiv  der  Um- 
fassung, Umschliessung,  Q],  hervorgegangen.  Wir  können  dies 
hier  nur  andeuten  und  schliessen  die  Reihe  unserer  Zeichen- 
erklärungen mit  dem  Zeichen  für  »Mensch«,  an  welchem  sich  so 
vieler  Assyriologen  Scharfsinn  vergeblich  versucht  hüt.  Welchen 
Begriff,  welche  Anschauung  hatten  die  sumerischen  Schrift- 
erfinder vom  Menschen,  dass  sie  für  ihn  das  Zeichen  /^^-^iiif""^ 
schufen  ?  Bis  auf  die  vier  Gunu-Linien,  welche  sehr  bemerkens- 
werther  Weise  Ein  Mal,  nämlich  in  einer  Variante  des  Königs- 
ideogramms (Pennsylv.  II  Nr.  86  Z.  3),  auch  fehlen,  ist  das  Zei- 
chen einheitlich,  wir  können  es  nicht  gleich  einem  Kompositum 
zerlegen,  es  muss  also  das  Bild  eines  Menschen  sein.  Eines 
stehenden  Menschen?  Gewiss  nicht,  wohl  aber  kann  es  das 
Bild  eines  liegenden  Menschen  sein,  welcher  hingestreckt,  auf 
das  Antlitz  niedergeworfen,  anbetend  vor  der  Gottheit  den  I>d- 


193     

boden  kössl.  Wie  der  König  Sanherib  am  Schlüsse  der  Bawian- 
Inschrift  sagt  (Z.  55 f.',  dass  er  ein  Bildniss  seiner  Majestät  in 
anbetend  niedergeworfener  Stellung  habe  anfertigen  lassen,  so 
fanden  die  Sumerier,  speziell  die  sumerischen  Priester,  die  wir 
für  die  Schrifterfinder  werden  halten  müssen,  für  den  Menschen, 
welchen  sie  als  Diener,  Sklaven,  ja  Hund  der  Gottheit  ansahen, 
keinen  passenderen  graphischen  Ausdruck  als  A^^fü/^''-'^^. ,  das 
Bild  tiefster,  allertiefster  (vielleicht  bezwecken  die  Gunu-Linien 
die  Steigerung  nach  dieser  Seite  hin)  Unterwürfigkeit  unter  die 
Götter.  Die  gauze  sumerisch-babylonische  Religion  und  Religions- 
Übung  ist  in  diesem  Idegramme  für  »Mensch«  [lu-am^lu),  neu- 
assyr.   ^^  ,  zu  typischem  Ausdruck  gelangt. 


Mit  Hülfe  der  im  Vorstehenden  dargelegten  vier  Mittel  glaube 
ich  aus  der  Zahl  der  bis  dahin  ihrem  Ursprung  nach  völlig 
räthselhiiften  c.  200  babylonischen  Schriftzeichen  für  wenigstens 
140  das  Verständniss  erschliessen  oder  doch  anbahnen  zu  kön- 
nen. Und  obschon  es  ausser  Zweifel  steht,  dass  sowohl  zu  den 
»Urbildern«  als  zu  den  »Urmotiven«  im  Laufe  weiterer  Unter- 
suchungen noch  etliche  hinzukommen  werden,  glaube  ich  doch, 
soweit  ich  die  Sachlage  übersehe,  annehmen  zu  dürfen,  dass  die 
Zahl  der  im  Folgenden  zusammengestellten  39  Urzeichen  auf 
mehr  denn  45  oder  höchstens  50  nicht  gebracht  werden  wird. 


Ueberblicli  über  die  babylonischeu  Urzeichen. 

1.  Urbilder. 
•^j^  Stern,  Himmel,  Gott. 

•<^  aufgehende   Sonne,  Sonne  überh.,  Tag  (Zeit),   Licht,  hell 

werden,  hell,  weiss. 
Tl   zunehmen,    voll   werden   (füllen^  Hörn   des   zunehmenden 

Mondes, 
-ffl^    peius,  niännlich,  Mann. 


194     

[^    rw/t)o,  weihlich,  Frau. 
<^    Auge,  Antlitz,  sehen. 

^ —    () )  Zunge,  Sprache,  sprechen. 

g   Hand,    W=^    (Hand  mit  Arm),  Kraft,  Macht;  Seite, 
p^::::]    gehen,  stehen. 
<:^    Herz,  Mitte.  — 
=>    Ochs. 

nh    Fisch  (Fruchtbarkeit). 

Ita  Hund.  — 

■^    Getreide,  Pflanzenwuchs,  Vegetation. 

pn?    Holz,  BauDQ.  — 

^>»  spitzer  Pflock;  befestigen,  festmachen,  machen  tlberhaupt. 

->—     Hfeil;    zerschneiden,   zertheilen;  pfeilschnell  laufen  oder 

fliessen. 
^—    zerschneiden,  zerspalten,  abschneiden   (urspr.  wohl  das 
betreffende  Werkzeug), 
öffnen  (urspr.  wohl  das  Werkzeug  zum  Oeffnen). 

y    viell.  Werkzeug  zum  Antreiben  und  Lenken  des  Last- 
und  Zugthieres. 
Netz,  Geflecht,  Gefüge.    Sekundär:  ^^  Haus,  ^^ 
Thor. 

2.  Urmotive. 

I    I  Uraschliessung,  Umfassung. 

(__  Seite. 

<^  Kreis,  Umfang,  Gesamtumfang,  Masse. 

<T)>  Orientierungsmotiv. 

I  im  Gleichgewicht,  voll  sein. 


195     

^^^   Licht-    und  Wasserwellenmotiv.     Daher  ||  Strahl, 
differenziert    j|  Wasser,    ^^g  befruchten. 
(    depnmei-e,  niederdrücken,  depressio,  Senkung,  Loch. 
\    biegen,  beugen,  sich  niederbeugen  (auch  Kanieelhöcker). 
<   oder  >   Spitze.     Daher   ^<  Gebirg,    ijr  Ohr,    4^=1  Kopf, 

woraus  sekundär  <:^^  Mund. 
"f-    Auszeichnung. 
Y/-  Bogen,  Kurve. 
-^<    schtitzen. 
>C>—   lang  sein. 
— ^    spalten. 

=^~    Ausdehnung,  Mass{?).  — 
A^^'^^l^"'--^    Mensch.  — 

—   eins,   in   sich  abgeschlossen,   kompakt.      =  doppelt,    Ge- 
nosse.     -^1^  Geleise,  Weg,  Eingang. 
=  oder    IUI    Potenzierungs-  oder  Steigerungsmotiv. 


Mit  vorstehendem  Ueberblick  möchte  ich  indess  meine  Ab- 
handlung nicht  schlicssen,  ohne  an  ihn  noch  eine  Betrachtung 
geknüpft  zu  haben,  w^elche  durch  ihn  ausserordentlich  nahe- 
gelegt wird  und  von  mir  bereits  durch  gesperrten  Druck  der 
Bedeutung  einzelner  Zeichen  vorbereitet  wurde.  Sie  betrifft  die 
Frage,  ob  nicht  die  Darlegung  des  Ursprungs  der  babylonischen 
Keilschriftzeicheu  vielleicht  auch  auf  das  andere  paUiographische 
Räthsel  des  Ursprungs  der  phönikischen  Schrift  Licht  werfe. 
Alle  Versuche,  die  phönikischen  Schriftzeichen  aus  der  hiero- 
glyphischen oder  hieratischen  Schrift  der  Aegypter  herzuleiten, 
haben  mit  einem  nicht  länger  zu  leugnenden  vollständigen 
Fiasko  geendet.  Und  dennoch  ist  es  kaum  möglich  zu  glauben, 
dass  die  phönikische Schrift  eine  absolute  Neubildung  repräsen- 
tiere.    Denn   sie   entstand    in    Kanaan,    einem   Lande,    welches 

1896.  14 


196 


einerseits  Jahrhunderte  lang  mit  Aegypten  in  politischem  und 
kulturellem  Konnex  gestanden  hatte  und  in  welchem  anderer- 
seits, wie  die  Thontafeln  von  El-Amarna  lehren,  noch  kurz  vor- 
her die  neubabylonische  Schrift  die  Vermittlerin  des  diplomati- 
schen Verkehrs  gewesen  und  als  solche  vom  Norden  bis  zum 
Süden  des  Landes  wohl  bekannt  war.     Da  nun  das  Syllabar  S^ 
lehrt,  dass  ein  babylonischer  Schriftgelehrter  der  Mitte  oder  des 
Endes  des  zweiten  vorchristlichen  Jahrtausends  über  die  ältesten 
altbabylonischen  und  archaischen  Formen  seiner  Schriftzeichen 
und  ebendamit  über  den  Ursprung  seines  Schriftsystems  noch 
vollkommen  unterrichtet  und  jeden,  der  es  wissen  wollte,  davon 
zu  unterrichten  im  Stande  war,  so  scheint  die  Möglichkeit  wohl- 
begründet zu  sein,  dass  die  phönikische  Schrift  unter  dem  Ein- 
fluss  ebensowohl  der  ägyptischen  wie  der  babylonischen  Schrift 
entstanden  und  als  eine  äusserst  geschickte  Verschmelzung  der 
beiderseitigen  Vorzüge  jener  Schriftarten  zu  betrachten  sei.    Der 
oder  die   kanaanäischen  Schrifterfinder  entlehnten  der  Hiero- 
glyphenschrift das  grosse  akrophonische  Prinzip,  demzufolge 
z.  B.  das  Bild  des  Löwen,  laboi,  zur  Bezeichnung  des  Konsonan- 
ten /,  das  Bild  der  Hand,  tot,  zum  graphischen  Ausdruck  des 
Konsonanten  t  diente,   von  den  Babyloniern  dagegen  erlernten 
sie  die  Kunst,  Gegenstände  und  Begriffe  mittelst  möglichst  ein- 
facher, mehr  andeutender  als  ausführender,  und  mit  Vorliebe 
geradb'niger  Zeichen  zur  graphischen  Darstellung  zu  bringen. 
Darauf,  dass  auch  die  babylonischen  Schriftgelehrten  einzelnen 
ihrer  Schriftzeichen  solche  Namen  gaben  wie  brtu.  [bitii]  »Haus«, 
kalbu    »Hund«  u.  s.  w.   möchte  ich  nicht  allzugrosses  Gewicht 
legen,  obwohl  Namen  wie  Cheth  (babyl.  Mtu  »Einfassung,  Um- 
fassung«), Nun  (babyl.  nünu  »Fisch«,  hebr.  dag),  Resc/i  (babyl. 
r^m  »Kopf«),  Schin  (babyl.  sin,  sinnn  »Zahn«)  immerhin  zu  denken 
geben.    Aber  dass  von  den  22  phönikischen  Schriftzeichen  nicht 
weniger  denn  16  Gegenstände  bezeichnen,  welche  auch  in  den 
babylonischen  Urzeichen  schriftlichen  Ausdruck  gefunden  haben, 
ist  eine  Thatsache,  die  kaum  zufällig  sein  dürfte.    Ochs  [Aleph] 
und    Fisch    [Nun)    mitsamt    dem    Kameelhöcker   bez.   Kameel 
[Gimel],  Kopf  (Resch)  und  Mund   {Pe),  Auge  (Ajin),  nan«l  mit 
Unterarm  (./or/)  und  blosse  Hand  {Kiiph),  Haus  [lielJi)  und  Thür 


197     

[Dnleth],  Püock  (Wcnr) ,  Umfassung  (C/?p^//),  Stecken  oder  Knüppel 
(Lamed),  Fischerhaken  bez.  Fischernetz  [Sade),  Kreuz  (Auszeich- 
nung, Taw),  endlich  Wasser  (il/ew)  —  alle  diese  sechzehn  Gegen- 
stände oder  Begriffe  fanden  wir  oben  auch  in  der  babylonischen 
Schrift  durch  Urbilder  oder  Urmotive  vertreten:  es  fehlen  nur 
der  Zahn  {Sc/nii\  für  welchen  die  babylonische  Schrift  das  Ideo- 
gramtn  für   »Mund«  promiscue   mitgebraucht,  sowie  He,  Zain, 
Thet,   Samech    (Stütze)    und    Qoph,    fast    alles    Zeichen,   deren 
Namensbedeutung   üi)erhaupt  noch  nicht  feststeht.    Besonders 
bedeutsam  scheint  mir  dabei  unter  anderm,    dass  die  Phöni- 
kier  genau  so  wie  die  Babylonier  den  Ochs  mittels  des  Kopfes 
eines  Ochsen  darstellen    (bereits   von  Hommel   hervorgehoben) 
und   dass    sie    ebenfalls    zwei    unterschiedene    Zeichen  haben 
für  die  Hand  mit  Unteram  und  die  blosse  Hand.     Angesichts 
solcher  Uebereinstimmung  in  der  Wahl  der  zu  Schriftzeichen 
verwendeten   Gegenstände   und    Begriff"e  erscheint   es   neben- 
sächlich,   ob    sich    auch   in  der  äusseren  Form    der  phöniki- 
schen  Zeichen  babylonischer  Einfluss  erkennen  lasse.    Die  phö- 
nikische  Schrift  bezeugt  trotz  aller  Anlehnung  an  die  ägyptische 
und  babylonische   Schrift  so  viel  schöpferisches  Talent  ihrer 
Bildner,  dass  es  zu  verwundern  wäre,  wenn  sie  nicht  eine  ganze 
Reihe  neugeprägter  Zeichen  aufwiese.    Die  Zeichen  Belli,  Daletli, 
Waw  z.  B.  dürften  solche  Neubildungen  sein.    Auf  der  andern 
Seite  aber  wird  allerdings  gefragt  werden  dürfen  und  müssen, 
ob  nicht  dennoch  in  den  phönikischen  Schriftzeichen  trotz  ihres 
unverkennbaren  Strebens  nach  grösstmöglicher  Kürze  und  Ein- 
fachheit noch  Anklänge  an  die  l)abylonische  Schrift,  welche  als 
Lehrmeisterin  und  Muster  gedient,  zu  konstatieren  sind.   Und  ich 
glaube,  die  Frage  wird  schon  im  Hinblick  auf  die  vollkommen 
gleichen    und     gleichbedeutenden     Schriftzeichen     \    und   -^ 
{(]imcl),    X  (Auszeichnung)    und    >(    [Tinr,   Kreuz),   vgl.  auch 
D  und  ^,  J=|  [Cliellf,  bejaht  werden  dürfen.    Es  kommt  hinzu, 
dass  die  beiden  Zeichen  Jod  und  Kajili,    =^  und  ^,  sich  als 
äusserstc  Vereinfachungen  der  beiden   babylonischen   Zeichen 
^L-<3  und  ^    recht  wohl  bogreifen  lassen  und  ^  [Alcpli)  als 
Kopf  eines  Ochsen  sich  am  besten  verstehen  lässt,  wenn  man 
es  als  aligokdrzteKursivschreihung  eines  ursprünglichen  =t>  an- 

14* 


198     

sieht.  Auch  dass  in  den  Zeichen  für  »Kopf,  Spitze«,  A^,  und  für 
den  spitzen  »Zahn«,  VV  das  Urmotiv  der  Spitze,  <  bez.  >,  V, 
und  in  dem  Zeichen  für  Wasser  ^,  unser  auf  V^  reduziertes 


Wasserwellenmotiv 


wiederzuerkennen  sei,  darf  vielleicht 


wenigstens  als  möglich  hingestellt  \^erden.  Sollte  sich  diese 
meine  Hypothese  bewähren,  so  würde  die  sumerische  Schrift, 
wie  sie  im  4.  vorchristlichen  Jahrtausend  von  den  babylonischen 
Semiten  entlehnt  und  den  Zwecken  ihres  semitischen  Idioms 
dienstbar  gemacht  worden  war,  gegen  Ende  des  zweiten  Jahr- 
tausends abermals  von  Semiten,  nämlich  den  Kanaanäern  oder 
Phönikiern,  entlehnt  und  nahezu  bis  zur  Vollkommenheit  um- 
gebildet und  ausgestaltet  worden  sein. 


SITZUNG  AM  7.  NOVEMBER    1896. 

Herr  Ratze  1  legte  vor  einen  Aufsatz  über  Georg  Marggraf 
von  Victor  Hantzsch. 

1.  Marggrafs  Leben. 

Die  Geschichte  der  Wissenschaften  verzeichnet  zuweilen 
den  Fall,  dass  ein  verdienter  Gelehrter  trotz  bedeutender  Leistun- 
gen in  P'olge  des  Zusammenwirkens  ungünstiger  Umstände  ganz 
oder  doch  beinahe  völlig  der  Vergessenheit  anheimfällt.  Unter 
vielen  Anderen  traf  dieses  Schicksal  auch  den  tüchtigen  Natur- 
forscher und  Geographen  Georg  Marggraf. 

Wenn  man  die  besten  älteren  und  neueren  biographischen 
Werke  nachschlägt,  so  findet  man  in  den  meisten  gar  keine,  in 
den  übrigen  nur  höchst  dürftige  Nachrichten  über  Leben  und 
Werke  dieses  Mannes  ').  Man  erfährt  ausser  Ort  und  Jahr  seiner 
Geburt  und  seines  Todes  kaum  mehr  als  die  Thatsache,  dass  er 
einige  .lahre  in  Brasilien  mit  l)otanischen  und  zoologischen  Stu- 
dien zubrachte.    Etwas  ausführlicher,   doch  auch  nur  beiläufig 


1)  Wille,  Diarium  biograpliicum.  Godani  1688  (z.  ,1.  1644).  —  Von 
den  vielen,  die  Wiltes  biographische  Notizen  über  Margcjraf  einfach  aus- 
geschrieben oder  durch  geringfügige  Zusätze  vermehrt  haben,  mögen  ge- 
nannt werden:  Zedier,  Universallexikon.  —  Jöcher,  Gelehrlenicxikon  3,165. 
—  Kestner,  Medicinisches  Gelehrtenlexikon.  Jena  1740.  S.  515.  —  Nouvelle 
hiographie  generale  33,  547.  —  Pereira  da  Silva,  Os  Varöes  illustres  do 
Brazil.  l'ariz  1858.  2,  353.  —  van  der  Aa,  Biographisch  Woordenboek  der 
Nederlandeii.  Hariem  1869.  12,  22G.  —  Ilellmann,  Rcpertorium  der  deut- 
schen Meteorologie.   Lpz.  1883.  S.  321. 

In  den  gedruckt  vorliegenden  Briefwechseln  von  Gelehrten  des 
17.  Jahrhunderts  findet  sich  Marggrafs  Name  nicht,  obwohl  er  sicher  eine 
Menge  Briefe  von  Brasilien  aus  nach  der  Ileimath  sandle,  von  denen  sich 
leider  kein  einziger  erhalten  hat.  Besonders  auffallend  ist  derUmstand,  dass 
Kaspar  Barläus,  dem  wir  die  meisten  Nachrichten  über  Marggraf  verdan- 
ken, ihn  in  keinem  seiner  Briefe  (Casparis  Barlaei  cpistolarum  liber.  Amst. 
1667.  2  Bände)  auch  nur  erwähnt. 


200     

und  anmerkungsweise,  gedenken  seiner  mehrere  Schriften,  die 
sich  auf  die  Kolonialgründungen  der  Holländisch-westindischen 
Kompagnie  und  auf  die  Dienste  beziehen,  welche  Graf  Johann 
Moritz  von  Nassau  dieser  Handelsgesellschaft  geleistet  hat').  Eine 
selbständige  und  eingehende  Darstellung  seines  Lebens  mit  ge- 
bührender Berücksichtigung  seiner  Werke  und  mit  Hervorhebung 
seiner  wissenschaftlichen  Bedeutung  ist  bisher  noch  nicht  unter- 
nommen worden.  Die  vorliegende  Arbeit  soll  versuchen,  diese 
Lücke  auszufüllen,  soweit  es  die  Spärlichkeit  der  vorhandenen 
Quellen  zulässt. 


1)  Casparis  Barlaei   Rerum  per  oclennium  in  Brasilia  et  alibi  nuper 
gestarum,  sub  praefectura  Illustrissimi  Comitis  J.  Mauritii,  Nassoviae  etc. 
Comitis,    nunc  Vesaliae   Gubernatoris   et  Equitatus  Foederatorum  Belgii 
Ordd.sub  Auiiaco  Ductoris,  historia.  Amst.,  exTypographeio  JoannisBlaev 
1647.     Eine  Editio  secunda  erschien  Clivis,   ex  officina  Tobiae  Silberling 
1660.    Dieser  Verleger  hatte  schon  ein  Jahr  vorher  eine  deutsche  Ueber- 
setzung  des  Werkes  herausgegeben:  Brasilianische  Geschichte,  Bey  Acht- 
jähriger in  se  Ibigen  Landen  geführeter  Regierung  Seiner  Fürstlichen  Gnaden 
Herrn  Johann  Moritz,  Fürsten  zu  Nassau  etc.  Erstlich  in  Latein  durch  Cas- 
paren! Barlaeum  beschrieben,  Vnd  jetzo  in  Teutsche  Sprach  vhergesetzt. 
Cleve  1659.    Auch  von  dieser  Uebersetsung  erschien  eine  2.  Auflage  (Cleve 
1660).    Die  drei  letzterwähnten  Ausgaben  des  Barläus  stehen  hinter  der 
ersten  Prachtausgabe  in  Folio  in  Bezug  auf  äussere  Ausstattung  bedeutend 
zurück.     Sie  sind  in  Kleinoclav  gedruckt,  enthalten  wenige  geringwerthige 
Kupfer  und  nur  2  Karten,  eine  in  der  grossen  Ausgabe  nicht  vorhandene 
Uebersicht  ganz  Brasiliens  und  einen  stark  verkleinerten  Plan  der  Moritz- 
stadt. —  Francisci  Plante  Brugensis  Mauritiados  libri  XII,  hoc  est:  Rerum 
ab  lUustrissimo  Heroe  Joanne  Mauritio  Comite  Nassaviae  in  Occidentali 
India  gestarum  descriptio  poetica.  Lugd.  Bat.  1647.    Franz  Plante  begleitete 
den  Grafen  Moritz  als  Hofprediger  nach  Brasilien.  Seine  Schilderungen  sind 
deshalb  als  die  eines  Augenzeugen  werthvoll.  —  Arnold  Montanus,  De  ni- 
euwe  en  onbekende  Wereld  of  beschryving  van  Amerika  ent  Zuidland. 
Amst.  1671.  —  J.  G.  de  Grane,  Oratio  de  Joanne  Mauritio  Nassoviae  Prin- 
cipe 1816.  —  M.  D.  Veegens,  Leven  van  Joan  Maurits  Graaf  van  Nassau- 
Siegen.  Haerlem  1840.  —  Driesen,  Leben  des  Fürsten  Johann  Moritz  von 
Nassau-Siegen.  Berlin  1849.  —  Netscher,  Les  Hollandais  au  Bresil.  La  Haye 
1853.  —  Handelmann,  Geschichte  von  Brasilien.  Berlin  1860.  S.  147 — 194. 

Porto  Seguro,  Historia  general  do  Brasil.  Riod.J.  1878.  S.  563. — Galland, 

Der  Grosse  Kurfürst  und  Moritz  von  Nassau  der  Brasilianer.  Frf.  a.  M.  1893. 
S.  23.  —  Das  vollständigste  Yerzeichniss  der  auf  die  holländischen  Unter- 
nehmungen in  Brasilien  bezüglichen  Schriften  enthält  Asher,  A  bibliogra- 
phical  and  historical  essay  on  the  dutch  books  and  pamphlets  relating  to 
New-Netherlandandto  the  dutch  West-lndia Company  and  to  its  possessions 
in  Brazil,  Angola  elc.  Amst.  1854 — 67. 


201 

Georg  Marggraf  M  \vurde  am  20.  September  1010  zu  Lieb- 
stadt-^l,  einem  Städteben  im  östlichen  Theile  des  sächsischen 
Erzgebirges  nahe  der  böhmischen  Grenze,  als  ältester  Sohn  des 
dortigen  Lehrers  und  Organisten  geboren  3).  Ueber  seinen 
Bildungsgang  haben  sich  keine  Nachrichten  erhalten,  doch  er- 
seheint es  wahrscheinlich,  dass  er  den  Unterricht  seines  Vaters 
genoss,  der  ein  studierter  Theolog  war  und  als  lateinischer 
Dichter  gerühmt  wird^).  1627  verliess  er  das  Elternhaus  und 
begab  sich  vermuthlich  nach  Leipzig,  wo  er  sich  einige  Jahre 
dem  Studium  der  Medicin  und  Mathematik  widmete.  Später, 
möglicherweise  durch  den  Einfall  der  kaiserlichen  Truppen  unter 
Tilly  aus  Sachsen  vertrieben,  begann  er,  ohne  irgend  eine  Prü- 
fung bestanden  zu  haben,  ein  ruheloses  Wanderleben.  Sechs 
Jahre  lang  durchstreifte  er  die  meisten  Länder  Europas,  besuchte 
eine  grosse  Zahl  von  Universitäten,  machte  sich  mit  den  damals 
üblichen  Methoden  naturwissenschaftlicher  Forschung  vertraut 
und  erwarb  sich  eine  ungewöhnliche  Menge  naturgeschichtlicher, 
mathematischer  und  astronomischer  Kenntnisse.  Leider  ist  das 
Tagebuch,  das  er  während  dieser  Reisen  führte,  mit  anderen 
seiner  Werke  verloren  gegangen.  Um  1  635  finden  wir  ihn  in 
Leiden,  wo  er  sich  vorzugsweise  mit  Zoologie  und  Botanik  be- 
schäftigte. Hier  lernte  er  Wilhelm  Fiso,  einen  jungen  holländi- 
schen Arzt,  kennen,  der  im  Dienste  der  Westindischen  Kom- 
pagnie stand. 


1j  Diese  Form  des  Namens  dürfte  wohl,  wie  das  Liebstädter  Kirchen- 
bucit  ausweist,  die  ursprüngliche  und  darum  beizubehaltende  sein,  ob- 
gleich die  Zeitgenossen,  namentlich  Piso  und  Barläus,  durchgängig  Marc- 
grav  schreiben. 

2)  Küchenmeister,  Etwas  von  Licbsladt.  Dresden  174;!.  S.  21.  Hell- 
mann nennt  irrthümlichcrweise  Liebstiidt  hei  Meissen  als  Geburtsort 
Marggrafs. 

3)  Im  Kirclienbuche  von  Liebstadt  findet  sich  in  dem  Abschnitt 
>Teuminge  Anno  1610«  folgender  Eintrag:  »Georgius,  Guorgii  Marggrauij, 
tum  lom[)oris  .Sciuilincistors  allhier,  S()hnlein,  ward  auf  diese  Welt  geboren 
20.  septemb.  d.  vesptMi  intra  soxtam  et  soptimam  horam,  getauflt  am  23.  c- 
jusdem.«  Kurz  vorher  liest  man  im  Trauregister:  »Foedus  connubiale  con- 
trahebat  cum  honesta  el  jjudica  virgine  Elisabellia,  reverendi  et  ductissimi 
viri  Dei  .M.  Johannis  .Simonis,  pastoris  hujus  ecclosiae  lidelis,  Georgius  Marg- 
prauius,  scholae  ejusdem  tum  temporis  moderalor,  27.  die  Nov.  ao.  1609.« 

4)  Er  war  1609  bis  I6:!0  .Schulmeister  in  Liebstadt,  dann  Pfarrver- 
weser und  endlich  Pfarrer  ixx  Dobra  (Kücliennicisler  S.  Uj. 


202     

Diese  1621  begründete  kapitalkräftige  Handelsgesellschaft, 
die  sich  ganz  Amerika,  sowie  die  Westküste  Afrikas  zum  Schau- 
platz ihrer  Thätigkeit  ausersehen  hatte,  unternahm  seit  1624  ge- 
waltige  Anstrengungen,    um   die   reichen  Küstengegenden  des 
spanisch-portugiesischen  Brasiliens  zu  erobern.  Der  geschickten 
Kriegsführung  ihrer  Admirale  verdankte  sie  es,  dass  sie  sich  be- 
reits" 1  635  im  Besitz  der  vier  Provinzen  Rio  Grande  do  Norte, 
Parahyba,  Itamaraca  und  Pernambuco  sah.    Freilich  war  dieses 
weite  Gebiet  weder  völlig  beruhigt,  noch  in  geordnete  Verwal- 
tung genommen.    Um  beides  zu  erreichen,  sah  sich  die  Kom- 
pagnie nach  einem  Manne  um,  der  einen  berühmten  Namen  mit 
kriegerischer  Tüchtigkeit  und  staatsmännischer  Weisheit  ver- 
einte und  dadurch  befähigt  erschien,  die  Regierung  der  brasi- 
lianischen Besitzungen  erfolgreich  zu  leiten.    Ein  solcher  Mann 
fand  sich  in  der  Person  des  deutschen  Grafen  Johann  Moritz  von 
Nassau-Siegen,   der  nicht  nur  ein  erprobter  Heerführer,  son- 
dern auch  ein  warmer  Freund  und  Förderer  der  Wissenschaf- 
ten, Künste  und  sonstigen  friedlichen  Culturbestrebungen  war. 
Er  nahm  nach  längeren  Unterhandlungen  die  auf  ihn  gefallene 
Wahl  zum  Generalstatlhalter  Brasiliens  an  und  begab  sich  im 
Herbst  1636  von  Amsterdam  aus  nach  seinem  neuen  Wirkungs- 
kreise.    Ehe  er  abreiste,  ernannte  er  den  bereits  erwähnten 
Wilhelm  Piso  zu  seinem  Leibarzt  und  verpflichtete  ihn,  während 
seiner  Mussestunden  in  Brasilien  allerlei  Beobachtungen  über  die 
Natur  des  Landes,  seiner  Bewohner  und  seiner  Erzeugnisse  an- 
zustellen.   Damit  diese  Untersuchungen  möglichst  gründlich  und 
vielseitig  vorgenommen  werden  könnten,  beauftragte  er  ihn  im 
Namen  der  Kompagnie,  zwei  wissenschaftliche  Hülfsarbeiter  an- 
zuwerben.   Pisos  Wahl  fiel  auf  Marggraf  und  auf  den  jungen 
deutschen  Arzt  und  Mathematiker  Heinrich  Gralitz,  der  sich  da- 
mals in  Holland  zu  Studienzwecken  aufhielt.     Beide  mussten 
versprechen  ,  ihn  bei  allen  wissenschaftlichen  Unternehmungen 
in  Brasilien  nach  besten  Kräften  zu  unterstützen  und  dabei  stets 
den  Ruhm  des  Statthalters  und  den  Vortheil  des  holländischen 
Handels  im  Auge  zu  behalten.     Bald  darauf  traten  die  drei  Ge- 
lehrten,  denen  sich  noch  einige  andere  Fachgenossen,  sowie 
mehrere  Maler  angeschlossen  hatten,  im  Gefolge  des  Grafen  Mo- 
ritz ihre  Reise  an  und  erreichten  glückhch  die  Küste  von  Bra- 
silien.   Leider  starb  Gralitz  schon  nach  wenigen  Wochen  am 
Fieber,  Marggraf  dagegen  konnte  Dank  seiner  stärkeren  Kon- 


203      ^ 

stitiilion  alsbald  die  geplanten  Arbeiten  beginnen.  Um  diese 
gebührend  würdigen  zu  können,  ist  es  nöthig,  zuvor  einen 
Ueberblick  über  die  damals  herrschenden  politischen  und 
wirthschaftlichen  Zustände  im  hollandischen  Brasilien  zu  ge- 
winnen. 

Als  Graf  Moritz  mit  einer  kleinen  Flotte  am  23.  Januar  1637 
im  Hafen  \on  Recife,  dem  Hauptort  der  Provinz  Pernambueo, 
gelandet  war,  bemühte  er  sich  zunächst,  das  Gebiet  der  Kom- 
pagnie gegen  innere  und  äussere  Feinde  zu  sichern.  Zu  diesem 
Zwecke  vertrieb  er  die  portugiesischen  Banden,  die  das  Innere 
des  Landes  unsicher  machten,  verstärkte  die  Besatzungen  in  den 
zahlreichen  kleinen  Küsteniestungen  und  schob  seine  Vorposten 
südlich  über  den  San  Francisco  bis  zur  Mündung  des  Rio  Vaza 
Barris  vor.  Dann  führte  er,  begleitet  von  seinen  Gelehrten,  zur 
See  einen  Plünderungszug  nach  der  Allerheiligenbai  aus,  ohne 
indes  die  wichtige,  von  den  Spaniern  hartnäckig  vertheidigte 
Hafenstadt  S.  Salvador  gewinnen  zu  können.  Bald  darauf  sandte 
er  ein  Geschwader  nach  Afrika  hinüber,  das  mehrere  reiche 
portugiesische  Kolonien,  namentlich  S.  Jorge  da  Mina  an  der  Gold- 
küste, besetzte.  Dieser  Erfolg  ermuthigte  ihn,  später  nochmals 
eine  Flotte  nach  Niederguinea  zu  schicken,  der  es  gelang,  das 
für  den  Negerhandel  nach  Brasilien  wichtige  S.  Paulo  de  Loanda 
und  die  fruchtbare  Insel  S.  Thome  zu  erobern.  Neben  diesen 
kriegerischen  Unternehmungen  widmete  sich  Moritz  mit  schönem 
Erfolge  auch  der  friedlichen  Thätigkeit.  Er  ordnete  die  Ver- 
waltung, vermehrte  die  Einnahmen  der  Kompagnie  durch  Er- 
hebung von  Zöllen  und  legte  an  den  Flussmündungen  und  an 
sonstigen  wichtigen  Küslenpunkten  Handelsplätze  und  Kastelle 
an,  unter  denrn  namentlich  seine  Lieblingsgründung  Moritzstadt 
in  unmittelbarer  Nähe  des  Hafenortes  Olinda  zu  nennen  ist.  Er 
förderte  ferner  den  Handel  durch  Anlage  von  Strassen  und  durch 
Aufstellung  von  Wachtposten  an  den  verkehrsreichsten  Pässen 
und  Flussübergängen,  befahl  weite,  mit  Irwald  bedeckte  Wald- 
strecken zu  roden  und  dann  njit  Zuckerrohr  zu  bepllanzen,  er- 
liess  zahlreiche  wohlthätige  Gesetze  und  Verordnungen,  grün- 
dete Schulen  und  Kirchen,  suchte  die  eingeborenen  Stämme  mit 
der  Herrschaft  der  Holländer  zu  versöhnen,  schützte  sie  vor 
willkürlicher  A usbeu tun g  und  vor  den  Gewalttha ton  der  Ansiedler 
und  bemühte  sich,  sie  durch  Stiftun"  von  MissionsNtationen  zum 
Ghristenthum  zu  bekehren.    Insbesondere  muss  rühmend  her- 


204     

vorgehoben  werden,  dass  er  sich  jederzeit  bewusst  blieb,  ein 
Deutscher  zu  sein,  und  darum  während  der  Dauer  seiner  Re- 
gierung seinen  Landsleuten  nach  Kriiften  Vorschub  leistete.  Er 
forderte  nicht  nur  die  Leiter  der  Westindischen  Kompagnie  auf, 
Unterhändler  in  die  während  des  dreissigjährigen  Krieges  am 
stärksten  verwüsteten  Gegenden  Deutschlands  zu  senden,  um 
die  an  den  Bettelstab  gebrachten  Einwohner  zur  Auswanderung 
nach  Brasilien  zu  bewegen,  sondern  er  begünstigte  auch  die, 
welche  diesem  Kufe  folgten,  auf  alle  Weise.  Zahlreiche  Deutsche, 
die  während  seiner  Statthalterschaft  nach  Brasilien  kamen  oder 
schon  früher  daselbst  gelebt  hatten,  nahm  er  in  seine  Dienste. 
Einige,  unter  denen  Kaspar  Schopp  aus  Schlesien,  Mansfeld  aus 
Niedersachsen,  Brand  und  Garstmann  hervorgehoben  werden, 
ernannte  er  zu  Obersten  und  verwendete  sie  in  dem  Kleinkriege, 
der  im  Innern  und  an  den  Grenzen  der  Kolonie  fast  unaufhörlich 
gegen  portugiesische  Streifscharen  und  widerspenstige  Einge- 
borene geführt  werden  musste.  Andere,  wie  Paul  Kühn  aus 
Meissen,  sandte  er  zu  Schiffe  aus,  um  feindliche  Küsten  zu 
brandschatzen.  Noch  andere  endlich  beauftragte  er  mit  einer 
gründlichen  und  allseitigen  wissenschaftlichen  Durchforschung 
des  Landes.  Durch  dieses  grossartig  angelegte,  reichlich  mit 
Geldmitteln  unterstützte  und  von  tüchtigen  Gelehrten  geförderte 
Unternehmen  hat  er  sich  ein  hoch  anerkennenswerthes  Verdienst 
namentlich  um  die  Geographie  und  Naturkunde  erworben. 

Schon  bei  der  Uebernahme  des  Statthalterpostens  liatte  er 
den  Plan  gefasst,  während  seiner  Amtsdauer  mit  Hilfe  der  Ge- 
lehrten und  Künstler,  die  ihn  im  Auftrage  der  Kompagnie  be- 
gleiteten, Materialien  aller  Art  für  ein  umfassendes  Werk  über 
das  holländische  Brasilien  zusammenzubringen,  das  er  nach  seiner 
Rückkehr  in  prachtvoller  Ausstattung  mit  zahlreichen  Abbil- 
dungen und  Karten  geschmückt  herauszugeben  gedachte.  Kurz 
nach  der  Ankunft  in  der  neuen  Welt  bekam  jeder  der  mitge- 
bracliten  Gelehrten  ein  seinen  Fähigkeiten  und  Neigungen  be- 
sonders zusagendes  Arbeitsfeld  zugewiesen.  Wilhelm  Piso, 
dessen  Hauptstärke  auf  dem  medizinischen  Gebiete  lag,  erhielt 
den  Auftrag,  den  Gesundheitszusland  der  Eingebornen  und  der 
Ansiedler  zu  prüfen,  die  vorkorameuden  Krankheiten,  ihre  Ur- 
sachen und  die  landesüblichen  Heilmitlei  zu  studieren,  ferner 
die  einheimischen  giftigen  Thiere  und  Pflanzen,  sowie  die  heil- 
kräftigen Gewächse  aufzusuchen  und  zu  beschreiben.    Der  Theo- 


205     

log  Franz  Plante,  der  den  Grafen  als  Hofprediger  begleitete, 
musste  namentlich  ethnograpliische  Beobachtungen  anstellen. 
Mehrere  andere  Gelehrte  wurden  auf  Reisen  geschickt,  um  das 
Innere  des  Landes  zu  erforschen.  Einer  von  ihnen,  Namens 
Wilhelm  Glimmer,  durchwanderte  neun  Monate  lang,  nur  von 
eingebornen  Trägern  Ijegleilet,  die  Urwälder  am  Rio  S.  Francisco 
und  drang  in  die  zwischen  dem  Parana  und  dem  Paraguay 
gelegene  Ebene  vor.  Zwei  andere,  Paul  Semler  und  Paul  von 
Lingen,  durchsuchten  die  Gebirge  und  Flussläufe  nach  Metallen 
und  Edelsteinen.  Ein  vierter,  Johann  Uab  aus  Waldeck,  begab 
sich  zu  den  wilden Tapuyern  und  lebte  vier  Jahre  lang  bei  ihnen, 
um  ihre  Sprache  zu  erlernen  und  dann  als  Dolmetscher  dienen 
zu  können. 

So  er^ebnissreich  auch  die  Studien  aller  dieser  Gelehrten 
waren,  so  stehen  sie  doch  an  Werth  und  Umfang  weit  hinter  den 
Leistungen  unseres  Georg  Marggraf  zurück,  der  unzweifelhaft 
als  der  begabteste,  vielseitigste  und  eifrigste  unter  seinen  Mit- 
arbeitern anzusehen  ist.  Er  hatte  anfangs  die  geographische, 
nach  dem  Tode  seines  Freundes  Gralitz  auch  noch  die  natur- 
wissenschaftliche Erforschung  des  Landes  übernommen.  Durch 
den  Statthalter,  der  ihn  sehr  liebte,  in  freigebiger  Weise  mit 
Geldmitteln  unterstützt  und  mit  allen  damals  üblichen  Beobach- 
tungsinstrumenten versehen,  begann  er  eine  rege  Thätigkeit  zu 
entfalten.  Um  zunächst  das  Gebiet  seiner  Wirksamkeit  kennen 
zu  lernen,  befuhr  er  die  Küste  der  Kolonie  zwischen  dem  5.  und 
11."  s.  ßr.,  verinass  sie  sorgfältig  und  nahm  sie  kartographisch 
auf.  Dann  trat  er  eine  Reihe  von  Landreisen  an,  die  ihn  mehr- 
fach, namentlich  längs  der  Flussläufe,  60  bis  80  Meilen  weit  ins 
Innere  führten.  Auf  diesen  Expeditionen  nahm  er  nicht  nur 
zahlreiche  astronoujische  Ortsbestimmungen  vor,  sondern  ent- 
warf auch  Kartenskizzen,  erlegte  seltene  Thiere,  sammelte  In- 
sekten und  Pflanzen,  beobachtete  die  ihm  begegnenden  Einge- 
bornen und  notierte  sich  auf  kleinen  Zetteln  alles,  was  ihm 
irgend  merkwürdiges  vorkam.  Nach  Beendigung  jeder  Reise 
verweilte  er  längere  Zeit  in  irgend  einem  der  Küstenplätze, 
ordnete  seine  Samirdungen,  ergänzte  seine  Aulzeichnuiigen,  ver- 
vollständigte seine  Ausrüstung  und  arbeitete  Pläne  zu  neuen 
Unternehmungen  aus.  Nachdem  er  sich  in  dieser  W(Mse  während 
dreier  Jahre  eine  umf/issenclc,  durchgängig  auf  eigener  Erfah- 
rung beruhende  Keiintniss  der   Landesnalur  erwürben   halle, 


206 

Hess  er  sich  1640  zu  dauerndem  Aufenlhalte  In  der  neu  gegrün- 
deten Morllzstadt,  dem  Hauplorte  der  Provinz  Pernambuco, 
niedei'.  Hier  begann  er  mit  einer  systematischen  Sichtung  und 
Durcharbeitung  des  von  ihm  und  seinen  Genossen  angehäuften 
Materials.  Im  Auftrage  des  Statthalters  legte  er  im  Park  des 
Lustschlosses  Freiburg  einen  zoologischen  und  einen  botanischen 
Garten  an,  stopfte  Thiere  aus,  präparierte  Insekten  und  trock- 
nete Pflanzen,  die  er  zu  einem  umfangreichen  Herbarium  ver- 
einigte. Von  jedem  ihm  vorkommenden  Naturgegenstande  ent- 
warf er  nicht  nur  auf  einem  besonderen  Zettel  eineBeschreibung, 
sondern  auch  eine  Zeichnung,  die  er  so  getreu  als  möglich  mit 
Wasserfarben  kolorierte.  Ferner  beobaclitete  er  drei  Jahre  hin- 
durch auf  das  genaueste  die  Witterung,  stellte  täglich  die  vor- 
herrschende Windrichtung  fest  uüd  notierte  sich  alle  Gewitter-, 
Nebel-  und  Regentage.  Auch  verkehrte  er  viel  mit  den  Ein- 
gebornen,  sclirieb  sich  alles  auf,  was  er  über  Nahrung,  Kleidung 
und  Wohnung,  über  Charaktereigenschaften,  Sitten  und  Lebens- 
weise derselben  erkunden  konnte,  zeichnete  Vertreter  der 
einzelnen  Stämme  ab  und  bemühte  sich,  ihre  Sprache  einiger- 
massen  zu  erlernen.  Da  er  schon  früher  den  Wunsch  geäussert 
hatte,  astronomische  Beobachtungen  anzustellen,  Hess  ihm  der 
Statthalter  ein  »Spekulierhäuslein«  erbauen,  darinnen  er,  wie 
Barläus  berichtet,  »die  Bewegungen,  Auf-  und  Niedergang, 
Grösse,  Distanz  und  andere  Gelegenheilen  des  Gestirns  ansehen 
konnte.« 

1642  wurde  das  ruhige  Gelehrtenleben,  den)  sich  Marggraf 
in  den  letzten  Jahren  ergeben  hatte,  durch  eine  grössere  Reise 
unterbrochen.  Graf  Moritz  beauftragte  ihn  nämlich,  die  an  der 
brasilianischen  Nordküste  unter  2"  40'  s.  Br.  gelegene,  kurz 
vorher  durch  den  holländischen  Admiral  Lichthart  eroberte  Insel 
Maranhäo  zu  vermessen.  Er  erreichte  glücklich  die  neue  Be- 
sitzung, verfertigte  eine  Karte  der  Insel  und  des  in  der  Nähe 
mündenden  Flusses  Itapicuru  und  kehrte  dann  nach  der  Moritz- 
stadt zurück,  wo  er  sich  ganz  unerwartet  wesentlich  veränderten 
Verhältnissen  gegenübergestellt  sah.  Sein  hoher  Gönner,  der 
Statthalter,  zeigte  sich  nätnlich  amtsmüde,  schloss  im  November 
1642  nnt  dem  portugiesischen  Vizekönig  in  Bahia  einen  Waffen- 
stillstand und  erbat  von  den  Direktoren  der  Westindischen  Kom- 
pagnie seinen  Abschied,  den  er  auch  am  9.  Mai  1643  erhielt. 
Im  Sommer  des  folgenden  Jahres  kehrte  er  mit  reichen  Schätzen 


207     

an  seltenen  Naturalien  nach  Amsterdam  zurück .  Marggraf  be- 
gleitete ihn  nicht,  sondern  übergab  ihm  seine  Sammlungen  und 
seine  Papiere  zur  Aufbewahrung  und  reiste  dann  nach  Afriiia, 
um  die  dortigen  Besitzungen  der  Holländer  wissenschaftlich  zu 
durchforschen.  Er  begab  sich  zunächst  nach  der  Goldküste, 
hielt  sich  kurze  Zeit  in  der  1637  eroberten  Festung  S.  Jorge  da 
Mina  auf,  besuchte  dann  die  erst  im  Oktober  1641  gewonnene 
Insel  S.  Thome  und  fuhr  endlich  entlang  der  Küste  von  Nieder- 
guinea bis  S.  Paulo  de  Loanda,  dem  Ziele  seiner  Reise.  Hier  er- 
fasste  ihn  das  Fieber,  dem  er  nach  kurzem  Widerstände  noch 
im  Jahre  1644  erlag,  nachdem  er  noch  einen  Plan  der  Stadt  und 
ihrer  Umgebung  aufgenommen  und  seinem  Gönner  übersandt 
hatte.  Er  erreichte  nur  ein  Alter  von  34  Jahren  und  starb  viel 
zu  früh  für  die  Wissenschaft,  die  noch  Grosses  von  ihm  erhoffen 
durfte.    Weder  sein  Grab  noch  sein  Bild  ist  bekannt. 


II.  Das  Werk  Marggrafs. 

Als  Graf  Moritz  im  Sommer  des  Jahres  1644  nach  sieben- 
jähriger Abwesenheit  wieder  in  Amsterdam  eintraf,  führte  er 
den  gesammten  wissenschaftlichen  Nachlass Marggrafs,  bestehend 
aus  einer  reichen  Sammlung  brasilianischer  Naturmerkwürdig- 
keiten, einem  Herbarium,  einem  Tagebuche,  24  selbstgezeich- 
neten Karten,  einem  grossen  Kasten  voll  Zettel,  die  mit  Auf- 
zeichnungen aller  Art  beschrieben  waren,  dem  Manuskript  eines 
umfangreichen  astronomischen  Werkes,  sowie  einer  Menge  kunst- 
reich in  Wasserfarben  ausgeführter  Abbildungen  seltener  Thiere 
und  Pflanzen  bei  sich.  Er  wollte  diese  Dinge  bis  zur  Rückkehr 
ihres  Besitzers  aufbewahren  und  ihm  dann  bei  der  Bearbeitung 
und  Herausgabe  eines  gross  angelegten  Werkes  über  das  hollän- 
dische Brasilien  behilflich  sein.  Leider  wurde  dieser  Plan  durch 
das  unerwartete  Ende  Marggrals  zerstört.  Da  sich  Moritz  als  den 
natürlichen  Erben  seines  gelehrten  1-reundes  betrachtete,  ver- 
fügte er  nun  in  anderer,  für  die  Wissenschaft  allerdings  weniger 
erspriesslicher  Weise  über  die  einzelnen  Stücke  des  Nachlasses. 
Einen  Theil  der  Naturaliensammlung  schenkte  er  auf  Wunsch 
der  Westindischen  Kompagnie  an  die  Universität  Leiden,  wo  er 
noch  heute  zu  sehen  ist,  einen  andern  verkaufte  er  zusammen 
mit  allerhand  Kunstgegenständen,  die  er  selbst  in  Brasilien  hatte 
anfertigen  lassen,  am  18.  Februar  16ö"2  dem  Grossen  Kurfürsten 


208      

Friedrich  Wilhelm  von  Brandenburg  für  den  Preis  von  50  000 
Thalern  1).  Wohin  das  Herbarium  Marggrafs  gelangte,  ist  nicht 
bekannt,  so  dass  es  als  verschollen  zu  betrachten  sein  dürfte. 
Sein  Tagebuch,  das  er  während  des  sechsjährigen  Aufenthaltes 
in  Brasilien  mit  gewissenhafter  Regelmässigkeit  geführt  hatte, 
sandte  Moritz  an  die  in  Sachsen  lebenden  Angehörigen  des  Ver- 
storbenen. Ein  Bruder  wollte  es  unter  dem  Titel  »Itinerarium 
Brasiliae«  herausgeben,  doch  wurde  dieser  Plan  nie  verwirk- 
licht, und  das  Manuskript  verschwand  spurlos. 

Ein  besseres  Loos  war  einem  anderen  Theile  der  Arbeiten 
unseres  Gelehrten,  nämlich  seinen  Karten  beschieden.  Er  hatte 
während  seiner  Anwesenheit  in  Brasilien  nicht  nur  die  der  West- 
indischen Kompagnie  unterworfenen  Provinzen  Rio  Grande  do 
Norte,  Parahyba,  Itamaraca  imd  Pernambuco,  sowie  die  durch 
Graf  Moritz  eroberte  Landschaft  Sergipe  im  ungefähren  Massstab 
von  1  :  425  000  kartographisch  aufgenonmien,  sondern  auch  Pläne 
aller  wichtigen  von  den  Holländern  besetzten  Hafenorte  in  ver- 
schiedenen,  durchgängig  sehr  grossen  Massstäben  gezeichnet. 
Diese  Karten,  24  an  der  Zahl,  Hess  Moritz  in  der  durch  ihre  At- 
lanten berühmten  Blaeuschen  Offizin  in  Amsterdam  in  Kupfer 
stechen.  Sie  wurden  äusserst  sauber  und  kunstvoll  ausgeführt 
und  dürfen  als  wahre  Meisterwerke  der  berühmten  althollän- 
dischen Kartographie  bezeichnet  werden.  Sie  sind  sämmtlich  in 
Folioformat  auf  Doppelblättern  gedruckt.  Die  Grösse  beträgt  bei 
den  Provinzkarten  etwa  420X^^0,  bei  den  übrigen  ungefähr 
400X520  mm.  Ein  Gradnetz  fehlt  bei  allen.  Norden  liegt  bei 
den  meisten  auf  der  rechten  Seite.  Einige  sind  von  Zierleisten 
umgeben,  andere  zeigen  auf  den  leeren  Stellen  im  Innern  des 
Landes  Wappen,  Fruchtschnüre,  Bilder  von  merkwürdigen 
Thieren  und  Pflanzen  oder  Szenen  aus  dem  Leben  der  Einge- 
bornen,  auf  dem  Meere  dagegen  Schiffe,  Seeschlachten  oder  See- 
ungeheuer. Die  Titel  werden  meist  von  Kartuschen  eingerahmt. 
Die  Gebirge  sind  durchgängig  in  der  damals  Üblichen  sogenannten 
»Maulwurfshügelmanier«  dargestellt.  Diese  Karten,  die  schon 
von  den  Zeitgenossen  als  »ausbündig  gut«  -)  bezeichnet  wurden, 


1)  Ein  vollständiges  Verzcicliniss  der  verkauften  Merkwürdigkeiten, 
unter  denen  sich  allerdings  aucli  mancherlei  Dinge  belinden,  die  otlenbar 
nicht  von  Marggraf,  sondern  aus  dem  Privatbesitz  des  Grafen  herrührten, 
steht  hei  Driesen  S.  356—304. 

2)  Barläus,  deutsche  Ausgabe  Cleve  4  659,  S.  840. 


209     

erschienen  zuerst  ina  Jahre  1647  als  Bestandtheile  jenes  grossen 
Prachtwerkes,  in  welchem  Kaspar  Barläus  die  Verwaltung  Bra- 
siliens durch  Moritz  von  Nassau  schilderte  und  das  die  Haupt- 
quelle aller  späteren  Schriften  über  diesen  Gegenstand  bildet  i). 
Ausserdem  sind  sie  noch  einigemal,  vermuthlich  im  Blaeuschen 
Verlage,  in  mehr  oder  weniger  vollständigen  Sonderausgaben 
ohne  Text  erschienen,  die  ausser  dem  Titel  »Atlas  Brasiliensis« 
keinerlei  Aufschrift  zeigen  und  darum  bibliographisch  nicht  näher 
bestimmt  werden  können.  In  allen  diesen  Ausgaben  ist  die  Auf- 
einanderfolge der  Karten  ausserordentlich  schwankend.  Selbst 
die  verschiedenen  Exemplare  derselben  Auflage  stimmen  viel- 
fach nicht  tiberein.  Die  ursprüngliche,  historisch  begründete 
Reihenfolge,  die  zugleich  einen  vollständigen  Ueberblick  über 
die  gesaiiimte  kartographische  Thätigkeit  Marggrafs  giebt,  dürfte 
folgende  sein : 

1.    Karten  der  Provinzen  des  holländischen  Brasiliens. 

\.  Praefectura  de  Ciriii  velSeregippe  del  Key  cumitapuama. 
Diese  Karte  stellt  Sergipe,  die  südlichste  der  fünf  holländischen 
Provinzen,  slldlich  vom  Rio  S.  Francisco  gelegen,  dar.  Der  Lauf 
dieses  Flusses  ist  von  der  Mündung  aus  bis  etwa  65  Meilen  weit 
ins  Innere  genau  festgelegt.  Diese  Entfernung  dürfte  andeuten, 
wieweit  Marggraf  auf  seinen  Reisen  von  der  Küste  aus  ins  Land 
hinein  vorgedrungen  ist. 

2.  Praefecturae  Paranambucae  pars  meridionalis.  Sie  um- 
fasst  in  unmittelbarem  Anschluss  an  die  vorige  die  Gegend  nörd- 
lich vom  Rio  S.  Francisco  bis  zum  Rio  Guaraiguacu,  also  die 
Landschaft  Alagoas  und  den  südlichen  Theil  der  Provinz  Pernam- 
buco,  aber  nur  \0  bis  25  Meilen  von  der  Küste  landeinwärts. 

3.  Praefecturae  Paran.imbucae  pars  borealis  una  cum  Prae- 
fectura de  Itamaraca.  Sie  zeigt  das  Land  zwischen  den  Flüssen 
Guaraiguacu  und  Capubarimiri,    also  die   nördliche  Hälfte  der 


1)  Casparis  Hailaci,  |  Rcrvm  per  oclennivm  |  in  |  Brasilia  |  Et  alibi 
nupcr  gestaruui,  |  Suh  Praefectura  lilustrissiini  Coinitis  |  .T.  Mavritii,  | 
Nassoviae,  &c.  Comitis,  |  Nunc  Vesaliae  Gubcrnatoris  &  Equitatus  Foede- 
ratorum  |  Rolgii  Ordd.  suh  Avriaco  Ducloris,  |  Historia.  |1  Anistelodami,  | 
Ev  Typograplieiu  Joannis  ßlaev.  |  MDGXLVJI.  |  2.  340  Seiten.  Ausser  den 
Ivarlcn  viele  prächtige  Kupferstiche  von  Franz  Post,  meist  Ansichten  von 
Städten  und  .Seescldacliten.  Das  Werk  ist  sehr  seifen,  weil  der  grössle  Theil 
der  Auflage  l)ei  einem  Hrande  in  der  iUneuscIieu  Druckerei  zu  (irunde  ging. 


210 

Provinz  Pernarabiico  und  die  Landschaft  llamaraca,  l)t'ide  aber 
auch  nur  10  bis  25  Meilen  landeinwärts. 

4.  Praefectura  de  Paraiba  et  Rio  Grande.  Sie  veranschau- 
h'cht  diese  beiden  Provinzen,  die  sich  zwischen  dein  Rio  Capuba- 
rimiri  und  dem  Rio  Grande  do  Norte  ausdehnen,  doch  nur  einen 
Küstenstreifen  von  ö  bis  35  Meilen  Breite. 

Diese  vier  Blätter  ergeben,  von  Süden  nach  Norden  anein- 
andergereiht, eine  vollständige  und  genaue  Uebersichtskarte  der 
brasilianischen  Besitzungen  der  Westindischen  Kompagnie,  die 
sich  zwischen  5"  46'  47"  und  H  "  II'  s.  Br.  ausdehnten. 

II.    Pläne   einzelner  brasilianischer   Küstengegenden 

und  Hafenorte. 

5.  Portus  Galvus  (Porto  Galvo,  Kastell  in  der  Landschaft 
Alagoas) . 

6.  Givitas  Olinda  (alte  Hauptstadt  der  Provinz  Pernambuco). 

7.  Givitas  Formosa  Serinhaemensis  (Ortschaft  Formosa  in 
der  Landschaft  Serinhaem,  dem  südlichsten  Theile  der  Provinz 
Pernambuco). 

8.  Pagus  Alagoae  australis  (Küstengegend  um  Alagoas ,  die 
Hauptstadt  der  gleichnamigen  Landschaft). 

9.  Gastrum  Maaritii  (Kastell  am  Rio  S.  Francisco,  welches 
die  Einfahrt  feindlicher  Schiffe  in  diesen  Strom  hindern  sollte). 

1 0.  Insula  Tamaraca  (Küsteninsel  im  nördlichen  Theile  der 
Provinz  Pernambuco,  jetzt  Ilha  de  Itamaraca). 

i  1 .  ArxNassovia  (Küstenbefestigung  in  der  Nähe  von  Olinda). 

12.  Mauritiopolis  (die  neue,  durch  Moritz  vonNassau  gegrün- 
dete Hauptstadt  der  Provinz  Pernambuco,  das  heutige  Recife). 

13.  Friburgum  (das  bei  der  Moritzstadt  gelegene  Lustschloss 
des  Statthalters,  in  dem  Marggraf  seine  Sammlungen  aufbe- 
wahrte und  den  Studien  oblag  und  bei  dem  er  einen  zoologischen 
und  botanischen  Garten  einrichtete). 

14.  Insula  Antonii  Vaazii  (kleine  Küsteninsel  in  der  Nähe 
der  Moritzstadt). 

15.  Gaput  S.  Augustini  (Gabo  de  S.  Agostinho,  Vorgebirge 
südlich  von  Moritzstadt). 

16.  Frederica  civitas  (Kastell  an  der  Mündung  des  Flusses 
Parahyba). 

17.  Gastrum  Geulianum  (Ortsi'haft  S.  Goncalo  am  Rio  Grande 
do  Norte). 


211 

18.  Sinus  omnium  Sanctorum  (die  Bjihia  de  todos  os  Santos 
mit  S.  Salvador,  der  Hauptstadt  des  portugiesischen  Brasiliens. 
Diese  Karte  fertigte  Marggraf  höchst  wahrscheinlich  während 
der  ergebnisslos  verlaufenen  Belagerung  S.  Salvadors  durch 
Graf  Moritz  im  April  1638  an). 

19.  Arx  in  Siara  (Kastell  in  der  portugiesischen  Provinz 
Ceara,  das  die  Holländer  besetzt  hatten  und  als  Ausgangspunkt 
ihrer  Plünderungszüge  benutzten). 

20.  Urbs  S.  Lodovici  in  Maragnon  S.  Luiz,  Hauptort  der 
von  den  Holländern  1642  eroberten  Insel  Maranhäo  an  der  Küste 
der  gleichnamigen  portugiesischen  Provinz). 

21.  Arx  montis  Calvariae  (Kastell  an  der  Mündung  des  Rio 
Itapicuru,  nahe  der  Insel  Maranhäo,  das  die  Holländer  gleichfalls 
1642  eroberten). 

III.    Pläne  holländischer  Besitzungen  in  Afrika. 

22.  Castrum  Mina  'S.  Jorge  da  Mina  an  der  Goldküste). 

23.  Urbs  S.  Thomae  (Hauptstadt  der  gleichnamigen  Insel  im 
Guincabusen). 

24.  Civitas  S.  Pauli  Loandae  (Hauptort  der  portugiesischen 
Provinz  Angola  an  der  Küste  von  Niederguinea). 

Diese  drei  Karten  sind  die  letzten  Arbeiten  Marggrafs.  Er 
schickte  sie  kurz  vor  seinem  Tode  von  S.  Paulo  aus  an  den  Grafen 
Moritz  nach  Amsterdam. 

Ausser  den  eben  aufgezählten  24  Karten,  die  nach  dem 
durchaus  glaubwürdigen  Zeugnisse  des  Barläus  unzweifelhaft 
von  Margsjraf  herrühren,  obwohl  sie  weder  seinen  Namen  noch 
sonst  einen  Hinweis  auf  ihn  zeigen,  könnten  ihm  aus  rein  äusser- 
lichen  Gründen  noch  zwei  andere  zugeschrieben  werden.  Die 
eine  stellt  den  südlichen  Theil  des  heutigen  Chile  dar.  Sie  (indet 
sich  sowohl  in  der  1.  Ausgabe  des  Barläus,  als  auch  im  Atlas 
Brasiliensis' ,  ist  aber  so  loh  und  ungenau  gezeichnet,  dass  man 
sie  im  Hinblick  auf  die  übrigen  trefflichen  Leistungen  .Marggrafs 
diesem  kaum  zutrauen  kann.  Es  scheint  vielmehr  wahrschein- 
lich, dass  sie  von  einem  ungenannten  Theilnehmer  jener  Expe- 
dition herrührt,  die  Graf  Moritz  1643  unter  der  Führung  des 
Admirals  Hendrik  Brouwer  zur  Eroberung  Chiles  aussandtc. 
Brouwer  verfehlte  während  eines  Sturmes  die  Einfahrt  in  die 
Lemaireslrasse  und  umsegelte  gegen  seinen  Willen  das  Staaten- 

1896  i5 


212     

land,  das  man  bisher  nicht  für  eine  Insel,  sondern  für  einen 
Theil  des  unbekannten  Südlandes  gehalten  hatte.  Nach  lang- 
wieriger Fahrt  längs  der  Westküste  Patagoniens  landete  er  auf 
Ghiloe,  vertrieb  die  spanische  Besatzung  der  Insel  und  wollte 
eben  mit  der  Belagerung  Valdivias  beginnen ,  als  er  plötzlich 
starb.  Sein  Nachfolger  Elias  Herckman  schloss  Bündnissverträge 
mit  verschiedenen  araukarischen  Stämmen ,  musste  dann  aber 
unverrichteter  Sache  wieder  nach  Brasilien  zurückkehren. 

Eine  andere  Karte  wird  von  Witte  und  allen  denen,  die  ihn 
ausgeschrieben  haben,  als  Werk  Marggrafs  angeführt.  Er  nennt 
sie  Tabula  geographica  quae  Brasiliam  tam  Lusitanicam  quam 
Belgicam  continet.  Ich  habe  sie  unter  diesem  Titel  nirgends  auf- 
finden können.  Sie  steht  weder  in  der  ersten  Ausgabe  des 
Barläus,  noch  im  Atlas  Brasiliensis.  Möglicherweise  ist  sie  iden- 
tisch mit  einer  kleinen  Karte  in  Quartformat,  die  sich  in  der 
zweiten  lateinischen  Ausgabe  des  Barläus  (Cleve  1660),  sowie 
in  der  deui  sehen  Uebersetzyng  seines  Werkes  (Cleve  1659  und 
1660)  findet  und  ganz  Brasilien  veranschaulicht.  Im  holländi- 
schen Gebiete  stellt  sie  manche  Einzelheiten  dar,  im  portugiesi- 
schen dagegen  fast  nur  die  Küstenstrecke.  Dieser  Umstand 
würde  mit  der  Thatsache  übereinstimmen,  dass  Marggraf  das  por- 
tugiesische Brasilien  nur  durch  seine  Küstenfahrlen  südlich 
bis  zur  Allerheiligenbai,  nördlich  bis  zur  Insel  Maranhäo  kennen 
lernte.  Ob  die  Karte  indessen  von  ihm  herrührt,  wage  ich  nicht 
zu  entscheiden. 

Nach  dieser  Aufzählung  der  Karten  Marggrafs  wende  ich 
mich  seinen  übrigen  hinterlassenen  Werken  und  zwar  zunächst 
seinem  wichtigsten  und  bekanntesten,  der  Naturgeschichte  Bra- 
siliens, zu.  Während  seines  überseeischen  Aufenthaltes  hatte  er 
bei  seinen  Untersuchungen  und  Beobachtungen  die  Gewohnheit, 
alles,  was  ihm  merkwürdig  erschien,  auf  kleine  Zettel  zu  no- 
tieren, die  er  sorgfältig  geordnet  aufbewahrte.  Um  diese  Noti- 
zen vor  einer  missbräuchlichen  Verwendung  durch  Unbefugte 
zu  sichern,  verfasste  er  sie  in  einer  von  ihm  selbst  ersonnenen 
Geheimschrift.  Graf  Moritz,  der  wohl  wissen  mochte,  welche  un- 
gemeine Fülle  von  neuem  Wissensstoff  in  diesen  Zetteln  aufge- 
häuft las  und  der  Ausbeutung  harrte,  forderte  seinen  Leibarzt 
Piso  auf,  ihre  Bearbeitung  zu  übernehmen.  Piso  aber,  der  gerade 
vollauf  mit  einer  Beschreibung  der  in  Brasilien  vorkommenden 
Krankheiten  und  Heilkräuter  beschäftigt  war,  lehnte  die  Arbeit 


213     

ab  und  übergab  sie  dem  gelehrten  Naturforscher  Jan  de  Laet, 
der  als  Direktor  der  Westindischen  Kompagnie  und  als  Ver- 
fasser mehrerer  vortrefflicher  Schriften  über  die  neue  Welt 
hinreichend  mit  den  brasilianischen  Verhältnissen  vertraut  war. 
Laet  übernahm  bereitwillig  das  schwierige  Werk.  Nach  längerem 
Suchen  entdeckte  er  unter  den  Papieren  einen  Schlüssel  zu  der 
Geheimschrift,  mit  dessen  Hülfe  ihm  in  jahrelanger  Arbeit  die 
Entziß'erung  grösstentheils  gelang.  Allerdings  blieben  hier  und 
da  Lücken,  auch  entstanden  in  Folge  der  verschiedenartigen  Be- 
deutung mancher  Zeichen  nicht  wenige  Unklarheiten,  aber  im 
Ganzen  zeigte  sich  Laet  der  schwierigen  Aufgal)e  gewachsen. 
Als  er  den  Text  des  Werkes  hergestellt  hatte,  war  er  überzeugt, 
dass  es  seinen  vollen  Werth  erst  durch  eine  grosse  Zahl  beige- 
fügter Abbildungen  erlangen  könnte.  In  Marggrafs  Nachlass  fan- 
den sich  zwei  Bände  mit  mehreren  hundert  eigenhändig  angefer- 
tigten bunten  Darstellungen  brasilianischer  Naturgegenstände, 
auf  die  später  noch  ausführlich  zurückzukommen  sein  wird. 
Nach  diesen  Zeichnungen,  sowie  nach  den  Pflanzen  des  Marg- 
grafschen  Herbariums,  Hess  Graf  Moritz  in  Amsterdam  mehr  als 
400  Holzschnitte  herstellen,  die  zwar  durch  das  Ungeschick  der 
betheiligten  Arbeitskräfte  ziemlich  plump  und  den  Originalen 
weni»  ähnlich  ausfielen,  aber  doch  in  den  allermeisten  Fällen 
das  dargestellte  Object  hinreichend  deutlich  erkennen  lassen. 
Nach  Vollendung  der  Holzstöcke  wurde  das  Werk  der  berühmten 
Elzevir'schen  Offizin  zum  Druck  übergeben.  Leider  verfuhren 
die  Drucker  nicht  mit  der  wünschenswerthen  Sorgfalt,  so  dass 
sich  nicht  nur  eine  Menge  sinnentstellender  Fehler  einschlich, 
sondern  auch  manche  Holzschnitte  an  falsche  Stellen  geriethen. 
was  später  bei  der  Benutzung  des  Buches  zu  zahlreichen  Irr- 
thümern  und  Verwechselungen  führen  musste.  1048  erschien 
die  erste  Ausgabe,  293  Seiten  und  13  unnummerierte  Blätter  in 
Grossfolio  umfassend.  Der  sauber  in  Kupfer  gestochene,  mit 
Abbildungen  brasilianischer  Eingeborner  und  Naturmerkwür- 
digkeiten geschmückte  Titel  lautet:  Historia  Natvralis  |  Brasiliae, 
I  Auspicio  et  Beneficio  |  Illvstriss..!.MavritiiCom.  Nassav.  |  illivs 
Provinciae  et  Maris  svnuni  Praefecti  Adornala:  |  In  qua  |  Non 
lantum  Plantae  et  Animalia,  sed  et  In-  |  digenarum  morbi.  inge- 
nia  et  mores  describuntur  et  |  Iconibus  supra  quingenlas  illu- 
strantur.  ||  Lvgdvn.  Batavorvm,  ]  Apud  Franciscum  Hackium.  | 
et  I  Amstelodami,  |  Apud  Lud.  Elzevirium.    IG48.  | 


214     

Van  der  Aa^)  erwähnt  eine  bereits  1640  zu  Leiden  erschie- 
nene Ausgabe  dieses  Werkes.  Ich  habe  sie  trotz  vieler  Nach- 
forschungen weder  selbst  gesehen,  noch  bei  einem  der  als  zu- 
verlässig bekannten  Bibliographen  angeführt  gefunden.  Da 
überdies  Marggraf  1640  seine  naturgeschichtlichen  Studien  noch 
keineswegs  zum  Abschluss  gebracht  hatte,  scheint  mir  jene  An- 
gabe auf  einem  Irrthum  zu  beruhen.  Dasselbe  gilt  von  einer 
Bemerkung  Driesens,  welcher  in  seiner  Biographie  des  Grafen 
Johann  Moritz  einen  Druck  vom  Jahre  1643  beschreibt.  Mir  ist 
auch  diese  Ausgabe  nicht  vorgekommen.  Ich  hezweitle  ihr  Vorhan- 
densein aus  folgenden  Gründen.  1643  lebte  Marggraf  noch.  Er 
stand  damals  in  der  Blüte  des  Lebens  und  auf  der  Höhe  seiner 
Schaffenskraft,  dachte  also  sicher  nicht  daran,  seine  sorgfältig 
gehüteten  und  zum  Schutze  gegen  Ausbeutung  in  Geheimschrift 
verfassten  Aufzeichnungen  fremden  Händen  zu  mangelhafter 
Bearbeitung  zu  tiberlassen.  Ueberdies  reichen  seine  von  Laet 
mit  zum  Abdruck  gebrachten  meteorologischen  Beobachtungen 
bis  zum  31.  December  1642.  Seine  Notizen  hätten  also,  selbst 
wenn  sie  gleich  nach  diesem  Termine  abgeschickt  worden 
wären,  bei  der  Langsamkeit  des  damaligen  überseeischen  Ver- 
kehrs günstigstenfalls  im  Frühjahr  1643  nach  Amsterdam  ge- 
langen können.  Es  liegt  nun  auf  der  Hand,  dass  die  Entzifferung 
der  zahlreichen  Zettel,  die  Laet  selbst  als  eine  höchst  mühselige 
und  langwierige  Arbeil  bezeichnet,  ferner  die  Herstellung  der 
429  Holzschnitte  und  endlich  die  zeitraubende  Drucklegung 
nicht  noch  im  Laufe  des  Jahres  1643  vollendet  werden  konnten. 
Ueberdies  bemerkt  m;in  bei  einer  genauen  Betrachtung  des 
Titelblattes  von  1648,  dass  die  8  der  Jahreszahl  (wenigstens  in 
dem  von  mir  benutzten  Exemplare)  etwas  undeutlich  gestochen 
ist,  so  dass  sie  beim  flüchtigen  Ueberblicken  sehr  leicht  mit 
einer  3  verwechselt  werden  kann.  Namentlich  aus  diesem  Grunde 
glaube  ich  annehmen  zu  dürfen,  dass  Driesen  die  erste  Ausgabe 
nur  in  Folge  eines  Lesefehlers  in  das  Jahr  1643  setzt,  umso- 
mehr  als  der  von  ihm  angeführte  Titel  genau  mit  dem  von  1648 
übereinstimmt. 

Um  Marggrafs  Naturgeschichte  von  Brasilien  ihrem  Werthe 
nach  würdigen  zu  können,  ist  es  nöthig,  zuvor  ihren  Inhalt  kurz 
anzudeuten.    Vorausgeschickt  ist  ihr  in  der  Ausgabe  von  1648 


1)  Biographisch  Woordenboek  der  Nederlanden  12,  226. 


215     

eine  Schrift  Wilhelm  Pisos:  De  medicina  Brasiliensi  libri  IV,  die 
zunächst  Luft,  Wasser  und  Bodenbescbatfenheit  Brasiliens  vom 
ärztlichen  Standpunkte  aus  betrachtet,  dann  die  dort  einheimi- 
schen Krankheiten  nach  Ursache,  Verlauf  und  Heilung  schildert, 
darauf  die  bei  Thieren  und  Pflanzen  vorkommenden  Gifte  nebst 
den  zugehörigen  Gegengiften  ,und  endlich  die  wichtigsten  heil- 
kräftigen Gewächse  und  sonstigen  in  Brasilien  einheimischen 
Arzneimittel  ausführlich  unter  Beifügung  von  beinahe  1  00  meist 
wohlgetroffenen  Abbildungen  beschreibt. 

Nach  dieser  trefflichen,  dem  damaligen  Standpunkte  der 
medicinischen  Wissenschaft  vollkommen  entsprechenden  Arbeit 
Pisos  folgen  Marggrafs  Historiae  rerum  naturalium  Brasiliae  li- 
bri VIII,  die  durch  eine  Vorrede  Laets  eingeleitet  werden.  Er 
rühmt  darin  den  Verfasser  als  gelehrten,  eifrigen  Naturforscher 
und  gründlich  unterrichteten  Mathematiker,  betont  ausdrücklich, 
dass  er  nichts  aus  den  Schriften  anderer  Autoren  entlehnt,  son- 
dern alle  seine  Ergebnisse  nur  eigenen  Beobachtungen  zu  ver- 
danken habe,  und  erwähnt  zum  Schluss  auch  bescheiden  seine 
eigene  mühselige  und  zeitraubende  Arbeit,  durch  die  das  Werk 
an  die  Oeftentlichkeit  gebracht  worden  sei.  Von  den  8  Büchern, 
in  die  es  zerfallt,  behandeln  die  7  ersten  die  Naturgeschichte  Bra- 
siliens, nämlich  3  die  Pflanzen,  die  4  folgenden  die  Fische,  Vögel, 
vierfüssigen  Thiere  und  Insekten.  Jedes  Naturobjekt  wird  zu- 
nächst mit  seinem  brasilianischen,  meist  auch  mit  dem  lateini- 
schen und  portugiesischen  Namen  benannt,  dann  eingehend  nach 
den  verschiedensten  Gesichtspunkten  beschrieben  und  endlich 
auf  seinen  Nutzen  oder  Schaden  hin  untersucht.  Beigefügt  sind 
429  Holzschnitte, unter  denen  die  Abbildungen  von  Pflanzen  bei 
weitem  überwiegen. 

Das  achte  Buch  bespricht  in  12  Kapiteln  die  geographischen, 
meteorologischen  und  ethnographischen  Verhältnisse  Brasiliens. 
Das  1.  Kapitel  berichtet  in  gedrängter  Uebersicht  über  Name, 
Grösse,  Lage  und  Eintheilung  des  Landes.  Das  2.  beschreibt  die 
unbewohnten,  von  Urwäldern  erfüllten  Uferlandschaften  des  Bio 
S.  Francisco  auf  Grund  der  Tagebücher  des  deutschen  Reisen- 
den Wilhelm  Glimmer,  der  diese  Gegenden  im  Auftrage  des 
Grafen  Moritz  durchforschte.  Das  3.  enthält  meteorologische 
Tabellen,  die  für  jeden  Tag  der  Jühre  lüiO  bis  1642  die  Wind- 
richtung angeben  und  alle  Rcgenfälle,  Gewitter  und  Nebel  ver- 
zeichnen.   Marggraf  hatte  auch  in   den  übrigen  Jahren  seines 


216     

überseeischen  Aufenthaltes,  insbesondere  auf  seinen  Reisen,  ge- 
naue Witterungsbeobachtungen  angestellt,  doch  brachte  sie  Laet 
leider  nicht  mit  zum  Abdruck,  weil  er  glaubte,  dass  schon  die 
Ergebnisse  dreier  Jahre  ein  genügendes  Bild  der  meteorologischen 
Verhältnisse  Brasiliens  ergeben  würden.  Die  folgenden  Kapitel 
schildern  in  überaus  anschaulicher  und  anregender  Weise,  die 
vielfach  an  Stadens  und  Lerys  naive  Darstellungen  erinnert, 
die  Eingeborenen  Brasiliens  nach  Körperbeschaffenheit,  Charakter, 
Sitte  und  Lebensweise,  ihre  Nahrung  und  Kleidung,  ihren 
Schmuck,  ihre  Hütten  und  Dörfer,  ihre  Hausgeräthe  und  sonsti- 
gen Gebrauchsgegenstände,  ihre  Bewaffnung,  ihr  Kriegswesen, 
ihre  religiösen  Vorstellungen  und  ihre  Sprache,  letztere  nach  der 
Grammatik  des  1597  gestorbenen  gelehrten  Jesuiten  Josef  An- 
chieta^). 

Bei  dem  bedeutenden  Aufsehen,  welches  Marggrafs  Natur- 
geschichte in  den  Kreisen  der  Fachleute  erregte  und  bei  dem 
lebhaften  Interesse,  das  man  damals  in  Holland  allen  Erzeug- 
nissen der  kolonialen  Litteratur  entgegenbrachte,  ist  es  nicht  zu 
verwundern,  dass  das  Werk  in  verhältnissmässig  kurzer  Zeit 
vollständig  vergriffen  wurde.  Da  Laet  bereits  1649  starb,  for- 
derte die  Verlagshandlung  Wilhelm  Piso  auf,  eine  neue  Ausgabe 
zu  veranstalten,  welche  die  zahlreichen  Fehler  der  ersten  ver- 
meiden sollte.  Piso  begann  die  Arbeit,  doch  schritt  sie  nur  lang- 
sam fort,  da  er  allzuviele  Veränderungen  und  Verbesserungen  für 
nöthig  hielt.  1658  konnte  endlich  die  zweite  Auflage  erscheinen, 
doch  wich  sie  in  Inhalt  und  Form  von  der  ersten  so  weit  ab, 
dass  sie  als  ein  ganz  neues  Buch  zu  betrachten  ist.  Es  führt  den 
Titel:  Gulielmi  Pisonis  |  Medici  Amstelaedamensis  |  de  |  Indiae 
utriusque  re  naturall  et  medica  j  Libri  Quatvordecim,  |  Quorum 
contenta  pagina  sequens  |  exhibet.  ||  Amstelaedami,  |  Apud  Lu- 
dovicum  et  Danielem  |  Elzevirios.  |  Ao.  CIO  K)  CLVIIL  | 

Das  Werk,  ein  starker  Folioband  von  553  Seiten  ausser 
18  unnumerierten  Blättern,  ist  mit  zahlreichen  Kupferstichen 
geschmückt  und  zerfällt  in  vier  Abtheilungen.  Die  erste  umfasst 
Gulielmi  Pisonis  historiae  naturalis  et  niedicae  Indiae  Occiden- 
talis  libri  V.    Sie  ist  durch  eine  Zusammenarbeitung  der  schon 


1)  Arte  de  grammatica  da  lingoa  mais  usada  na  costa  do  Brasil,  feyto 
pelo  Padre  Joseph  de  Anchieta  da  Gompanhia  de  Jesu.  Coimbra  1593  (neue 
Ausgabe  von  Platzmann  S.  J.  Lpz.  1874). 


217 

1648  erschienenen  Schrift  Pisos  de  raedicina  Brasiliens!  und  der 
sieben  ersten  Bücher  der  Nalurgeschichte  Marggrafs  entstanden 
und  will  die  Mängel  beider  verbessern.  Sie  kann  jedoch  nicht 
als  ein  Fortschritt  betrachtet  werden,  da  sie  Marggrafs  Werk 
verkürzt  und  verstümmelt  wiedergiebt.  Namenilich  sind  die 
Beschreibungen  vieler  Thiere,  sowie  zahlreiche  Abbildungen 
ohne  ersichtlichen  Grund  weggelassen  worden. 

Als  2.  Abschnitt  folgt  Georgii  Marcgravii  de  Liebstad  tracta- 
tus  topographicus  et  meteorologicus  Brasiliae  cum  eclipsi  solari, 
quibus  additi  sunt  illius  et  aliorum  commentarii  de  Brasilien- 
sium  et  Chilensium  indole  et  lingua.  Dieser  Traktat  ist  eine 
etwas  veränderte  Wiedergabe  des  8.  Buches  der  Naturgeschichte 
Marggrafs  und  enthält,  wie  schon  der  Titel  erkennen  lässt, 
dessen  geographische,  meteorologische,  ethnographische  und 
sprachliche  Untersuchungen.  Neu  ist  gegenüber  der  ersten  Auf- 
lage nur  die  Beschreibung  einer  Sonnenfinsterniss,  die  Marggraf 
am  3/13.  November  164  0  auf  seiner  Sternwarte  in  der  Moritz- 
stadt beobachtet  hatte. 

Der  3.  Theil  enthält  Jacobi  Bontii  historiae  naturalis  et  me- 
dicae  Indiae  Orientalis  libri  VI,  das  Werk  eines  holländischen 
Arztes,  der  lange  .lahre  auf  Java  lebte  und  dort  starb.  Es  wurde 
unvollendet  an  Piso  überschickt,  der  es  herausgab  und  mit  Er- 
läuterungen und  Anmerkungen  versah. 

Als  letzte  Abtheilung  der  Naturgeschichte  beider  Indien  er- 
scheint wiederum  eine  Schrift  Pisos:  Mantissa  aroraatica,  sive 
de  aromatum  cardinalibus  quatuor  et  de  plantis  aliquot  Indicis 
in  medicinam  receptis  relatio  nova.  Sie  enthält  eine  ausführliche 
Beschreibung  der  wichtigsten  gewürzhaften  und  heilkräftigen 
Pflanzen,  die  in  den  Tropen  vorkommen. 

Diese  zweite  Ausgabe  der  Naturgeschichte  Marggrafs  war 
zugleich  die  letzte.  Nur  der  ihr  Beigefügte  Tractatus  topogra- 
phicus et  meteorologicus  Brasiliae  wurde  zehn  Jahre  später  noch- 
mals gedruckt  ^]. 

Die  Naturgeschichte  Brasiliens  ist  nicht  nur  unzweifelhaft 
das  bedeutendste  Werk  Marggrafs,  sondern  auch  dasjenige,  wel- 
ches einzig  seinen  iNamen  vor  völliger  Vergessenheit  bewahrt 
hat.  Wohl  ebenso  werthvoll  muss  ein  anderes  gewesen  sein, 
das  er  unvollendet  hinterliess  und  das  leider  als  spurlos  ver- 


1)  Amst.  16G8.  2  (Nouvellc  liiograpliic  generale  33,  547) 


218     

schollen  bezeichnet  werden  muss.  Es  führte  nach  Angabe  Laets 
den  Titel  I'rogymnaslica  Mathematica  Americana,  ein  Buch,  bis 
jetzt  noch  mangelnd  und  von  niemandem  versucht,  mit  Unter- 
stützune;  des  erlauchten  Helden  und  Grafen  Johann  Moritz  von 
Nassau  glücklich  begonnen  und  mit  Gottes  Hilfe  nach  vieler  Ar- 
beit vollendet  in  der  neuen  Moritzstadt  in  Brasilien  durch  Georg 
Marggraf  von  Liebstadt  in  Deutschland«.  Dieses  umfangreiche 
Werk  zerfiel  in  drei  Theile.  Der  erste  enthielt  unter  der  Ueber- 
schrift  Astronomica  et  Optica  eine  Beschreibung  sämmtlicher 
zwischen  dem  Wendekreis  des  Krebses  und  dem  Südpol  des 
Himmels  sichtbarer  Sternbilder,  ferner  eingehende  Beobach- 
tungen über  Sonne,  Mond  und  alle  Planeten,  eine  neue  Theorie 
der  Bahnen  des  Merkur  und  der  Venus,  neue  Beobachtungen 
und  Untersuchungen  über  die  Sonnen-  und  Mondfinsternisse, 
über  die  Strahlenbrechung,  über  die  Parallaxen  der  Gestirne, 
die  schiefe  Richtung  der  scheinbaren  Sonnenbahn,  die  Sonnen- 
flecke und  viele  andere  astronomische  Merkwürdigkeiten.  Der 
zweite  Theil,  Geographica  et  Geodaetica,  umfasste  eine  Abhand- 
lung über  die  Theorie  der  Längenbestimmung,  eine  Sammlung 
der  zahlreichen  Ortsbestimmungen,  die  Marggraf  während  seiner 
Kttstenfahrten  und  Landreisen  aufnahm  und  die  er  seinen  Karten 
zu  Grunde  legte,  sowie  Berichte  über  ein  neues  Verfahren,  die 
Dimensionen  des  Erdkörpers  zu  berechnen,  nebst  einer  gründ- 
lichen Widerlegung  der  Irrthtimer  aller  früheren  Astronomen 
über  diesen  Gegenstand.  Ais  dritter  Theil  vsaren  Tabulae  Mau- 
ritii  Astronomicae  beigefügt,  welche,  wie  Marggraf  hoffte,  für 
ihre  Zeit  dieselbe  Bedeutung  gewinnen  sollten,  wie  einst  die 
berühmten  Alfonsinischen  und  später  die  RudolfinischenTafeln. 
Dass  das  Werk  wirklich  vieles  Neue  und  von  keinem  Vorgänger 
beobachtete  enthielt,  istsehr  wahrscheinlich,  da  Marggrafs  Stern- 
warte nicht  nur  die  erste  und  damals  die  einzige  ganz  Amerikas 
und  der  gesammten  südlichen  Erdhälfte  war,  sondern  auch 
durch  Graf  Moritz  in  der  freigebigsten  Weise  mit  allen  zu  jener 
Zeit  gebräuchlichen  Instrumenten  ausgestattet  wurde,  die  ja  ge- 
rade im  ersten  Drittel  des  17.  Jahrhunderts  in  Holland  wesent- 
liche Verbesserungen  erfahren  halten.  Auch  wird  Marggraf  von 
allen,  die  ihn  kannten,  und  zwar,  wie  seine  sonstigen  wissen- 
schaftlichen Arbeiten  beweisen,  mit  Recht  als  ein  äusserst  sorg- 
fältiger, gewissenhafterBeobachter  gerühmt.  Vermuthlich  würde 
sein  Name  gegenwärtig  mit  unter  denen  der  grössten  Astro- 


219 

noinen  glänzen,  wenn  sein  Werk  jemals  gedruckt  worden  wäre. 
Leider  ist  es  wohl  für  immer  verschwunden.  Schon  Laet  klagte 
1648,  dass  er  nicht  wisse,  ob  es  noch  vorhanden  sei  oder  nicht. 
Nur  zwei  winzige  Bruchstücke  haben  sich  erhalten  :  die  Berech- 
nung der  astronomischen  Länge  von  Moritzstadt  im  8.  Buche  der 
Naturgeschichte  Brasiliens  und  die  Beschreibung  der  Sonnen- 
finsterniss  vom  3/13.  November  1640  im  Tractatus  topographicus 
von  1658,  sowie  in  einer  späteren  Ausgabe  des  Barläus  i).  Alles 
bürige  scheint  entweder  in  Amerika  zurückgeblieben  oder  wäh- 
rend der  Fahrt  nach  Holland  verunglückt  oder  endlich  beim  Aus- 
packen der  Nachlassgegenstände  Marggrafs  in  Amsterdam  ab- 
handen gekommen  zu  sein.  Driesen  behauptet  in  seinem  Leben 
des  Grafen  Johann  Moritz,  die  Mauritianischen  Tafeln  seien  gar 
nicht  nach  Europa  gelangt,  sondern  in  spanische  Hände  gefallen 
und  später  von  jener  Gesellschaft  spanischer  und  französischer 
Gelehrter  benutzt  worden .  die  unter  Leitung  von  Condamine, 
Bouguer,  Couplet,  .Tussieii,  Godin  und  Ulloa  seit  1736  Grad- 
messungen und  Ortsbestimmungen  in  Ecuador  und  Peru  vor- 
nahm. Gegenwärtig  soll  sich  das  Original  der  Tafeln  in  Cadix, 
eine  Abschrift  im  Archiv  des  französischen  Marineministeriums 
i)efinden. 

Ein  ebenso  ungünstiges  Geschick  wie  über  dem  grossen 
astronomischen  Werke  waltete  auch  über  den  sonstigen  astro- 
nomischen Arbeiten  Marggrafs.  Laet  fand  unter  den  hinter- 
lassenen  Papieren  eine  Menge  Zettel  mit  allerlei  Aufzeichnungen 
über  Vermessungen  und  Himmelsbeobachtungen.  Da  er  sich 
auf  diesen  Gebieten  nicht  heimisch  fühlte,  übergab  er  die  No- 
tizen dem  als  tüchtigen  Fachmann  bekannten  Leidener  Professor 
Gulius  zur  Bearbeitung.  Dieser  übernahm  zwar  den  Auftrag, 
scheint  aber  nicht  zu  seiner  Ausführung  gekommen  zu  sein,  denn 
er  hat  nie  etwas  über  Marggrafs  Beobachtungen  durch  den  Druck 
veröffentlicht. 

Um  einen  vollständigen  Ueberblick  über  Marggrafs  sämmt- 
liche  Werke  zu  gewinnen ,  dürfen  auch  seine  künstlerischen 
Leistungen  nicht  unerwähnt  bleiben.  Aus  einer  Bemerkung 
Laets  erfahren  wir,  dass  er  während  seines  Aufenthaltes  in  Bra- 
silien alle  ihm  vorkommenden  Thiere  und  Pflanzen  nicht  nur 
beschrieb,  sondern  auch  durch  farbige  Zeichnungen  abbildete. 


1)  Clevc  1660,  S.  330—331. 


220     

Es  haben  sich  aber  auch  von  anderen  Künstlern,  die  gleichfalls 
im  Auftrage  des  Grafen  Moritz  arbeiteten,  Bilder  erhalten,  welche 
die  Naturmerkwilrdigkeiten  Brasiliens  darstellen.  Solche  Bilder, 
die  unzweifelhaft  auf  Anregung  des  Statthalters  hergestellt  wur- 
den, befinden  sich  gegenwärtig  in  der  Berliner  Königlichen  Biblio- 
thek, im  Kopenhagener  Ethnographischen  Museum  und  im  Dres- 
dener Kupferstichkabinet.  Es  entsteht  nun  die  Frage,  welche 
dieser  Bilder,  die  unter  sich  vielfach  in  gauz  auffallender  Weise 
übereinstimmen  und  zumTheil  offenbar  nach  gemeinschaftlichen 
Vorbildern  hei-gestellt  sind,  mit  hinreichenden  Gründen  unserem 
Marggraf  zugeschrieben  werden  können.  Bei  der  Beantwortung 
dieser  Frage  müssen  zunächst  die  Dresdener  Bilder  von  vorn 
herein  ausgeschieden  werden,  denn  sie  rühren  augenscheinlich 
von  Zacharias  Wagner  i),  einem  Dresdener  Künstler  her,  der 
seine  Ausbildung  bei  Wilhelm  Janssen  Blaeu,  dem  berühmten 
Amsterdamer  Kartenstecher,  empfangen  hatte,  dann  dem  Grafen 
Moritz  in  Brasilien  als  Schreiber  und  Zeichner  diente  und  wohl 
auch  Marggraf  bei  seinen  kartographischen  Arbeiten  unterstützte. 
Das  Ergebniss  seiner  künstlerischen  Thätigkeit  bestand  in  einem 
starken  Querfoliobande  mit  109  Blatt  vortrefflich  ausgeführter 
kolorierter  Figuren,  von  denen  71  brasilianische  Thiere,  20 
Pflanzen ,  die  übrigen  Eingeborne  verschiedener  Stämme  dar- 
stellen 2). 

Ebensowenig  wie  die  Dresdener  Bilder  dürften  auch  die 
7  Kopenhagener  von  Marggraf  herrühren.  Sie  sind  während  der 
Jahre  1641  bis  1643  in  Oel  gemalt  und  stellen  in  Lebensgrösse 


1)  P.  E.  Richter,  Zacharias  Wagner  (Festschrift  zur  Jubelfeier  des 
25jährigen  Bestehens  des  Vereins  für  Erdkunde  zu  Dresden.  Dresden  1 888. 
S.  57—71). 

2)  Das  Werk,  das  auch  Beschreibungen  der  dargestellten  Gegenstände 
enthält,  führt  den  Titel  »Thier  Buch  Darinnen  viel  unterschiedene  Arten 
der  Fische  Vögel  vierfüssigen  Thiere  Gewürm  Erd-  undt  Baumfrüchte,  so 
hin  undt  wieder  im  Brasilischen  bezirk  undt  gebiethc  der  Westindischen 
Compagnie  zu  schauwen  undt  anzutreffen  undt  dahier  in  den  Teutzschen 
Landen  fremde  undt  unbekandt,  Auffs  genawestc  mit  seinen  Natürlichen 
Farben,  samt  behörlichcn  Nahmen,  wie  auch  kurtzer  vntergesetzter  Be- 
schreibung abgebildet  sindt.  Alles  selbst  augenscheinlich  zu  lust  undt  ge- 
fallen Denen  sonst  newbegierigen  Gemühtern  bezeignet,  In  Brasilien  Unter 
der  Hochlöblichen  Regierung  des  Hochgebohrnen  Herrn  Herrn  Johan  Moritz 
Graffen  von  Nassau  etc.  Gubernator  Capitain  undt  Admiial  General  von 
Zacharias  Wagenern  von  Dresden. 


221 

5  brasilianische  Ureinwohner  und  2  Neger  dar,  die  sich  ganz 
unverkennbar,  wenn  auch  wesentlich  verkleinert,  in  Wagners 
Thierbuch  wiederfinden.  Als  Maler  dieser  Bilder  gilt  Albrecht 
Eyckhout  oder  Eyckholt  aus  Amesfort  in  Holland,  der  sich  er- 
wiesenermassen  im  Gefolge  des  Statthalters  Johann  Moritz  in 
Brasilien  aufhielt').  Er  hat  sie  entweder  nach  den  Originalen 
Wagners,  der  bereits  am  1.  April  1041  nach  Holland  zurück- 
kehrte, oder  mit  diesem  zugleich  nach  gemeinschaftlichen  Mo- 
dellen entworfen. 

Es  bleibt  nun  noch  zu  untersuchen,  ob  sich  die  Original- 
zeichnungen Marggrafs  unter  den  aus  dem  Besitze  des  Grafen 
Moritz  stammenden  Bilder\Nerken  der  Berliner  Bibliothek  be- 
finden. Unter  den  Merkwürdigkeiten,  die  der  Graf  am  18.  Fe- 
bruar 1GÖ2I  für  den  Preis  von  50  000  Thalern  an  den  Grossen 
Kurfürsten  verkaufte,  zählt  das  damals  aufgestellte  Verzeichniss 
auch  folgende  auf:  »Ein  grosses  Buch  in  Royalfolio  und  eins 
etwas  kleiner,  worin  alles,  was  in  Brasilien  (von  Menschen,  vier- 
füssigen  Thieren,  Gevögel,  Würmern,  Fischen,  Bäumen,  Kräu- 
tern und  Blumen)  zu  suchen  nnd  zu  finden  ist,  mit  Miniaturen 
künstlich  nach  dem  Leben  abgebildet  ist,  mit  beigefügten  Namen, 
Qualitäten  und  Eigenschaften«,  sowie  »Noch  über  elzliche  hun- 
dert andere  indianische  Schildereien  von  Thieren  und  allerhand 
Sachen  mitOelfarben  auf  Papier,  so  zusammengebunden«.  Diese 
Oelbilder,  425  an  der  Zahl,  die  offenbar  dem  Pinsel  eines  sehr 
geübten  Künstlers  ihre  Entstehung  verdanken  ,  liess  der  Kur- 
fürst durch  seinen  Leibarzt  Christian  Mentzel  ordnen  und  als 
Theatrum  rerum  naturalium  Brasiliae  in  vier  starke  Bände  zu- 
sammenheften. Dass  sie  von  Marggraf  herrühren,  ist  keinesfalls 
anzunehmen,  da  er  von  Lact  und  Barläus  stets  nur  als  Zeichner, 
nie  als  Oelmaler  erwähnt  wird.  Auch  dürfte  er  als  Dilettant 
kaum  eine  so  allseitige  künstlerische  Durchbildung,  namentlich 
eine  so  formvollendete  und  farbengewandte  Technik  besessen 
haben,  wie  sie  dem  Verfertiger  jenci-  Oelgemälde  nachgerühmt 
werden  muss.  Man  wird  deshalb  kaum  fehlgehen,  wenn  man 
sie  mit  Martins  dem  Maler  Franz  Post  aus  Ilarlem  zuschreibt, 
der  gleichfalls  im  Gefolge  des  Grafen  Moritz  in  Brasilien  weilte 


I)  .1.  llübiier,  Kleino  Beiträge  zur  Si)ezialgeschiclile  kurl'iustlich 
sachsischer  Künstler  (Archiv  für  sächsische  (Jescliichte  2.  1864.  S.  183).  — 
K.  A.  Müller,  Kurfürst  Johann  Georg  1.  Dresden  1838.  S.  159. 


222 

und  nicht  nur  mehrere  tropische  Landschaften  in  Oel  hinter- 
lassen hat,  sondern  auch  als  Urheber  der  schönen  brasiliani- 
schen Städteansichten  in  der  Prachtausgabe  des  Barläus  be- 
zeichnet wird. 

Um  so  wahrscheinlicher  ist  es  dagegen,  dass  Marggraf  jene 
in  zwei  Bänden  von  ungleicher  Grösse  enthaltenen  kolorirten 
Zeichnungen  geschaffen  hat.  Ihre  Zahl  ist  326.  Sie  sind  zwar 
durchaus  naturgetreu  und  darum  von  hohem  wissenschaftlichem 
Werthe,  verrathen  aber  auf  den  ersten  Blick,  dass  sie  von  keinem 
berufsmässigen  Künstler  stammen.  Da  sie  offenbar  die  Vorlagen 
für  die  meisten  Holzschnitte  der  Historia  naturalis  Brasiliae  bil- 
den, die  nach  dem  ausdrücklichen  Zeugniss  Laets  auf  Grund  der 
eigenhändigen  Originalzeichnungen  Marggrafs  angefertigt  wur- 
den, hat  man  sie  seit  Lichtenstein  allgemein  und  | sicher  mit 
Recht  unserem  Marggraf  zugeschrieben.  Seitdem  sie  1652  der 
kurfürstlichen  Bibliothek  überwiesen  waren,  geriethen  sie  völlig 
in  Vergessenheit.  Erst  gegen  Ende  des  18.  Jahrhunderts  wur- 
den sie  von  dem  Philologen  Schneider  zufällig  aufgefunden,  der 
seine  Entdeckung  sogleich  bekannt  machte  und  die  Naturforscher 
aufforderle,  den  neu  gehobenen  Schatz  für  ihre  Studien  auszu- 
nützen 1).  Doch  fiel  seine  Anregung  fast  nirgends  auf  fruchtbaren 
Boden  und  wurde  bald  wieder  vergessen.  Erst  Lichtenstein  ge- 
lang es  durch  eine  vortreffliche  Rede,  die  er  am  9.  November 
1 81 5  in  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften  vorlas,  die 
Aufmerksamkeit  der  Fachkreise  auf  Marggrafs  Zeichnungen  zu 
lenken,  so  dass  seitdem  mehrere,  später  noch  zu  erwähnende 
werthvolle  Arbeiten  zu  ihrer  Würdigung  erschienen  sind. 

Mit  diesem  Hinweise  auf  die  künstlerischen  Leistungen 
Marggrafs  ist  die  Uebersicht  über  das  Lebenswerk  unseres  For- 
schers vollendet.  Sie  lässt  erkennen,  auf  wie  vielen  Gebieten  er 
sich  erfolgreich  bethätigte,  doch  nöthigt  sie  auch  zu  tiefem  Be- 
dauern darüber,  dass  dieser  Mann  von  so  hohem  und  umfassen- 
dem Geiste,  von  so  seltener  Arbeitskraft  und  Schaffensfreudig- 
keit und  von  so  gewissenhafter  Sorgfalt  der  Wissenschaft  ent- 
rissen wurde,  ehe  er  auch  nur  ein  einziges  seiner  Werke  zum 
Abschluss  bringen  konnte. 


1)  Magazin  für  Naturkunde  und  Oekonomie.  Lpz.  1786,  3.  Stück.  Die 
Aufforderung  Schneiders  sclieint  wenig  beaclitet  worden  zu  sein,  denn  nur 
Blocli  liess  für  seine  »Allgemeine  Naturgeschichte  der  Fische«  (Berl.  1782 
bis  1795)  einige  der  von  Marggraf  abgebildeten  Fische  in  Kupfer  stechen. 


223 


III.  Marggrafs  wisseiischaftliclie  Bedeutung. 

Marggrafs  Bedeutung  ist,  wie  seine  wissenschaftliche  Thätig- 
keit,  nicht  auf  ein  einzelnes  Gebiet  beschränkt.  Vielmehr  er- 
streckt sie  sich  auf  verschiedene  Zweige  der  Naturgeschichte, 
sowie  der  Lander-  und  Völkerkunde.  Leider  können  seine  Ver- 
dienste nicht  in  ihrem  ganzen  Umfange  erkannt  werden,  da 
einerseits  ein  grosser  Theil  seiner  Werke  verschollen  ist  und 
sich  somit  der  Beurtheilung  entzieht,  andererseits  aber  auch  das 
Wenige,  was  nach  seinem  Tode  unter  seinem  Namen  im  Druck 
erschien,  durch  die  Nachlässigkeit  und  Ungeschicklichkeit  der 
Herausgeber  verslümmelt  und  hier  und  da  \  erfälscht  wurde. 

Verhältnissmässig  am  sichersten  lässt  sich  ein  Ueberblick 
über  die  Verdienste  unseres  Reisenden  um  die  Naturkunde  ge- 
winnen. Nicht  nur  verschiedene  gelegentliche  Bemerkungen 
Laets,  sondern  vor  Allem  seine  in  Berlin  erhaltenen  Handzeich- 
nungen und  die  1648  veröffentlichte  Historia  naturalis  Brasiliae 
gewähren  ein  hinreichend  deutliches  Bild  von  seinen  Leistungen 
auf  dem  Gebiete  der  Zoologie  und  Botanik.  Beide  Werke  dtirfen 
nicht  nur  wegen  ihrer  Ausführlichkeit,  sondern  auch  wegen  der 
Gründlichkeit  und  Gewissenhaftigkeit,  mit  der  sie  ausgearbeitet 
sind,  als  klassisch  in  ihrer  Art  bezeichnet  werden,  um  so  mehr 
als  weder  vor  der  Zeit  ihrer  Entstehung,  noch  in  den  folgenden 
150  Jahren  irgend  eine  Arbeit  erschienen  ist,  die  ihnen  auf  ihrem 
Gebiete  den  ersten  Rang  streitig  machen  könnte.  Bis  in  den  An- 
fang unseres  Jahrhunderts  blieb  Marggrafs  Naturgeschichte  fast 
die  einzige  Quelle,  aus  der  alle  Forseber  ihre  Kenntniss  der  bra- 
silianischen Flora  und  Fauna  schöpften.  Die  bedeutendsten  na- 
turwissenschaftlichen Schriftsteller,  unter  ihnen  Linne,  ButTon, 
Cuvier  und  viele  andere,  erwähnten  ihn  häufig  in  ihren  systema- 
tischen Werken,  bildeten  seine  Holzschnitte  nach,  suchten  die 
Lücken  in  seinen  Nachrichten  auszufüllen,  die  Unklarheiten  auf- 
zulösen und  offenbare  Fehler  zu  verbessern.  Seit  dem  Anfange 
unseres  Jahrhunderts  sind  Marggrafs  zoologische  und  botanische 
Entdeckungen  durch  den  Prinzen  Maximilian  von  Neuwied, 
durch  Martins,  Spix  und  Natterer,  durch  St.  Hilaire,  d'Orbigny, 
Pöppig  und  viele  andere  wesentlich  erweitert  worden,  doch  ge- 
niessen  seine  Werke  noch  immer  unvermindertes  Ansehen,  um- 
somehr  als  zwei  gründliche  Fachkenner  es   unternahmen,    mit 


224     

anerkennenden  Worten  auf  ihren  hohen  Werth  hinzuweisen. 
Karl  Lichtenstein,  der  verdienstvolle  Leiter  des  Berliner  Zoolo- 
gischen Museums,  hob  in  einer  Reihe  von  akademischen  Vorträ- 
gen') die  Wichtigkeit  der  zoologischen  und  Philipp  von  Martins, 
der  berühmte  Reisende,  in  einer  besonderen  Denkschrift  die  der 
botanischen  Leistungen  Marggrafs  hervor  2).  Beide  rühmen  über- 
einstimmend die  grundlegende  Bedeutung  seiner  brasilianischen 
Naturgeschichte  und  seiner  Sammlung  von  Handzeichnungen  und 
beklagen  zugleich  seinen  frühen  Tod,  der  ihn  nicht  nur  an  der 
Vollendung  dieser  beiden  Arbeiten,  sondern  auch  an  der  Fort- 
setzung seiner  Studien  über  die  Fauna  und  Flora  des  tropischen 
Afrikas  verhinderte. 

Kaum  geringer  als  die  naturwissenschaftlichen  Verdienste 
Marggrafs  sind  diejenigen  zu  schätzen,  welche  er  sich  um  die 
Völkerkunde  Brasiliens  erworben  hat.  Zwar  war  er  auf  diesem 
Gebiete  nicht  ohne  Vorgänger.  Schon  die  ersten  Entdecker  und 
Eroberer  berichteten  gelegentlich  von  ihrem  Zusammentreffen 
mit  Eingeborenen  und  suchten  sie  in  kurzen  Worten  zu  be- 
schreiben. Wenig  später,  um  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts, 
entwarfen  der  deutsche  Kriegsknecht  Hans  Staden  und  der  fran- 
zösische Missionar  Jean  Lery  ihre  ebenso  anschaulichen  als 
wahrheitsgetreuen  Schilderungen  von  dem  Leben  der  südbrasi- 
lianischen Tupistämme.  Marggraf  war  der  erste,  welcher  die 
weiter  nördlich,  namentlich  in  den  Urwäldern  am  Rio  S.  Fran- 
cisco hausenden  Tapuyer,  sowie  die  aus  ihrem  Verkehr  mit  den 
eingewanderten  Europäern  und  Negern  entstandenen  Misch- 
rassen verschiedenen  Grades   einer  eingehenden  wissenschaft- 


1)  Lichtenstein,  Die  Werke  von  Marcgrave  und  Pi.so  über  die  Natur- 
geschiclite  Brasiliens,  erläutert  aus  den  wieder  aufgefundenen  Original- 
zeichnungen. 5  Reden,  vorgelesen  in  der  Berliner  Akademie  der  Wissen- 
schaften am  9.  November  4  815,  i7.  April  1817,  20.  Januar  1820,  27.  .luni 
1821  und  10.  August  1826,  abgedruckt  in  den  Abhandlungen  der  Akademie, 
physikalische  Klasse,  Berlin  1818,  201—22;  1819,  133—78;  1822,  237—57, 
267 — 88;  1829,  49 — 65.  Die  erste  dieser  Reden  schildert  die  Handzeichnun- 
gen Marggrafs  und  ihre  Geschichte,  die  vier  übrigen  beschreiben  sämmt- 
liche  in  Marggrafs  Naturgeschichte  erwähnten  und  in  seinen  Zeichnungen 
abgebildeten  brasilianischen  Säugethiere,  Vögel,  Amphibien  und  Fische. 

2)  Martius,  Versuch  eines  Kommentars  über  die  Pflanzen  in  den 
Werken  von  Marcgrav  und  Piso  über  Brasilien  (Abb.  d.  math.-physikal. 
Klasse  der  Kgl.  Bayr.  Ak.  d.  W.  7.  Band,  München  1835,  S.  179—238).  Auch 
in  seinen  sonstigen  Schriften,  namentlich  in  der  Flora  Brosiliensis,  ge- 
denkt er  wiederholt  Marggrafs  und  seiner  Naturgeschichte. 


225     

liehen  Beobachtung  unterzog.  Dass  seine  ethnographischen 
Angaben,  die  sich  im  8.  Buche  der  brasih'anischen  Naturge- 
schichte finden,  noch  heute  von  Werth  sind,  %Yies  erst  vor  wenig 
Jahren  Ehrenreich  in  einem  tiberzeugenden  Aufsatze  nach^j. 

Ein  dritti  s  wissenschaftliches  Fach,  um  das  sich  Marggraf 
wesentliche  Verdienste  erworben  hat,  ist  neben  der  Naturge- 
schichte und  Völkerkunde  die  Geographie.  Auf  diesem  Gebiete 
verdankt  man  ihm  nicht  nur  eine  kurze  Beschreibung  Brasiliens, 
welche  dem  8.  Buche  der  Historia  naturalis  vorausgeschickt  ist 
und  die  Nachrichten  der  spanischen  und  portugiesischen  Gon- 
quistadoren^),  sowie  die  der  älteren  englischen  und  holländischen 
Seefahrer^)  in  einzelnen  Punkten  wesentlich  berichtigt  und  er- 
gänzt, sondern  vor  allem  seinen  vortretilichen  Atlas,  dessen 
Karle  des  holländischen  Brasiliens  in  4  Blättern  sämmtliche 
frühere  Versuche  auf  diesem  Gebiete  entbehrlich  machte  und 
ein  volles  Jahrhundert  hindurch  die  Hauptquelle  für  alle  dieses 
Land  darstellenden  Karten  bildete.  Man  kann  mit  Recht  be- 
haupten, dass  vor  Marggraf  kein  einigermassen  befriedigendes 
kartographisches  Bild  Brasiliens  vorhanden  war.  Die  hier  in 
Frage  kommenden  Leistungen  der  berühmtesten  Kartenzeichner, 
namentlich  Sebastian  Münsters,  Gerhard  Mercators,  Al)raham 
Oertels,  Matthias  Quads,  Theodor  de  Brys  und  Matthäus  Merians 
müssen  als  ganz  ungenügend  bezeichnet  werden.  Nur  die  aus 
dem  Anfange  des  17.  Jahrhunderts  stammende  Uebersichtskarte 
Brasiliens  von  Jodocus  Hondius  verdient  insofern  Beachtung,  als 
sie,  wenn  auch  mit  wesentlichen  Veränderungen,  in  dengrossen 
kostbaren  Atlanten  Aufnahme  fand,  welche  die  Blüthezeit  der 
holländischen  Kartographie  bezeichnen.  Sie  giebt  die  Küsten 
auf  Grund  der  Aufnahmen  holländischer  Seefahrer  annähernd 
richtig  wieder,  das  Innere  des  Landes  dagegen  ist  lediglich  mit 
Erzeugnissen  freischaffender  Einbildungskraft  ausgefüllt.  Daher 
wurden  Marggrafs  Karten,  als  sie  IGiT  im  Verlage  der  Blaeii- 
schen  Offizin  erschienen,  als  eine  epochemachende  Leistung  be- 
grüsst.    Sie  stellten  nicht  nur  die  Küste  in  einer  bis  dahin  un- 


1)  Heber  einige  allere  Bildnisse  südamerikanischer  Indianer  (Globus 
1894,  Band  Gfi,  S.  81—90). 

2)  Unter  ihnen  sind  hervorzuheben  Pedro  Alvarez  Cabral,  Amerigo 
Vespucci,  Gonzalo  Coelho,  Juan  Diaz  de  Solis,  Vicente  Yanez  Pinzon  und 
rrnncisco  Orolhina,  der  Krfoisclicr  des  Amazononstronios. 

3j  Uakluyt,  Principal  navii^uliuns.    Lond.  1600.  Band  3. 


226     

erreichten  Genauigkeit  dar,  sondern  gaben  auch  ein  getreues 
Bild  der  eine  Strecke  landeinwärts  gelegenen  Gegenden.  Wel- 
ches Aufsehen  sie  erregten,  beweist  der  Umstand,  dass  sie  nicht 
nur  mehrere  Auflagen  erlebten,  sondern  dass  auch  sechs  von 
ihnen,  nämlich  die  4  Provinzkarten  und  die  Pläne  Olindas  und 
der  Allerheiligenbai  unverändert  in  die  verschiedenen  Ausgaben 
der  beiden  berühmten  grossen  Atlanten  jener  Zeit,  des  Jansson- 
schen  und  des  Blaeuschen  übergingen.  Selbst  als  die  holländi- 
schen Besitzungen  in  Brasilien  längst  an  die  Portugiesen  zurück- 
gefallen waren,  wurden  die  Marggrafschen  Provinzkarten  noch 
wiederholt  durch  Wiederabdruck  der  alten  Platten  veröffentlicht. 
Leider  ohne  Jahresangabe  erschienen  sie  mehrfach  bei  Janssons 
Erben,  ja  noch  im  18.  Jahrhundert  bei  deren  Nachfolgern  Peter 
Schenk  und  Gerhard  Valck,  sowie  bei  Pierre  Mortier  und  im 
Verlage  der  Firma  Jean  Govens  und  Corneille  Mortier  i)  in  Am- 
sterdam. Indessen  wurden  Marggrafs  Karten  nicht  nur  ein  volles 
Jahrhundert  hindurch  unverändert  reproduciert,  sondern  man 
legte  sie  auch  zahlreichen  andern  Karten  zu  Grunde,  die  das 
ganze  Brasilien  darstellten.  Es  würde  an  dieser  Stelle  zu  weit 
führen,  bis  ins  Einzelne  nachzuweisen,  in  wieweit  sie  von  ihren 
Nachfolgern  ausgenützt  worden  sind.  Es  möge  deshalb  genügen, 
auf  die  Thalsache  hinzuweisen,  dass  die  entsprechenden  Karten 
der  Franzosen  Nicolas  Sanson  (1656),  Guillaume  de  risle(1703), 
Nicolas  de  Fer  (1719)  und  Bourguignon  d'Anville,  des  Nieder- 
länders Pieter  van  der  Aa,  sowie  der  Deutschen  Baptisla  Homann 
in  Nürnberg  und  Matthäus  Seutler  in  Augsburg  sämmtlich  unter 
dem  deutlich  wahrnehmbaren  Einflüsse  Marggrafs  stehen. 

Ich  bin  am  Ende  meiner  Darstellung.  Ich  habe  versucht, 
aus  den  dürftigen  mir  bekannt  gewordenen  Nachrichten  ein  Bild 
des  kurzen  und  doch  so  reichen  Lebens  und  der  vielseitigen 
Wirksamkeit  Marggrafs  zusammenzustellen.  Dasselbe  ist  aller- 
dings keineswegs  vollständig  und  bedarf,  wie  ich  mir  wohl  be- 
wusst  bin,  noch  in  vielen  Stücken  der  Ergänzung,  um  die  Ge- 
stalt einer  wissenschaftlichen  Biographie  zu  gewinnen.  Ob  diese 
Ergänzung  indessen  jemals  möglich  sein  wird,  muss  die  Zukunft 


1)  Catalogue  des  cartes  göographiques.  Amst.,  chez  Jean  Covens  et 
Corneille  Mortier.    0.  .1.    S.  28,  Nr.  848—832. 


227     

lehren.  Dass  noch  irgendwo  neue  gedruckte  Quellen  von  wesent- 
licher Bedeutung  zum  Vorschein  kommen,  ist  wohl  nahezu  aus- 
geschlossen. Dagegen  erscheint  es  nicht  unmöglich,  dass  sich  in 
Holland,  etwa  in  den  vVkten  der  Westindischen  Kompagnie,  un- 
benutztes handschriftliches  Material  vorfindet.  Insbesondere 
würde  es  von  hohem  Werthe  sein,  wenn  die  verlorenen  Briefe 
Marggrafs  wieder  zum  Vorschein  kämen.  Leider  ist  es  mir  trotz 
umfänglicher  Nachforschungen  in  der  gesammten  Brieflitteratur 
jener  Zeit  nicht  gelungen,  eine  Spur  von  ihnen  zu  entdecken. 
Wenn  sie  überhaupt  noch  vorhanden  sein  sollten,  so  kann,  da 
ihre  Empfänger  unbekannt  sind,  nur  ein  glücklicher  Zufall  zu 
ihrer  Entdeckung  führen. 

Wie  lückenhaft  übrigens  das  Lebensbild  Marggrafs  auch 
ausgefallen  ist,  eines  wird  man  doch  daraus  entnehmen  können, 
dass  nämlich  sein  Held  ein  Mann  von  hoher  Begabung  und  be- 
wunderungswürdigem Fleisse  war,  dessen  früher  Tod  einen 
schweren  Verlust  für  die  Wissenschaft  bedeutete. 


1896  Iß 


Herr  Leskien  legte  vor  einen  Aufsatz  von  H.  Hirt  über: 
»Die  Betonung  des  Polahischen«. 

Die  slavischen  Dialekte  haben  sich  in  ihrer  Betonung  man- 
nigfach gewandelt,  und  man  kann  sagen,  dass  sie  in  dieser  Hin- 
sicht in  zwei  grosse  Gebiete  zerfallen.    In   dem  südöstlichen, 
im  Slovenischen,  Serbischen,  Bulgarischen  und  Russischen  ist 
der  Ton  noch  heute  frei  beweglich,  in  dem  westlichen  ist  eine 
feste   Regelung   eingetreten,   und   zwar  betont  das  Czechische 
und  Sorbische  die  erste  Silbe,  während  im  Polnischen  die  vor- 
letzte accentuirt  wird.    Nur  das  Kaschubische  kennt  noch  die 
Reste  beweglichen  Accentes.    Man  hat  wohl  angenommen  und 
kann  es  in  der  That  vertreten,  dass  die  Anfangsbelonung  des 
Gzechischen  und  Sorbischen    auf   deutschen   Einfluss  zurück- 
zuführen  sei,    wie    aber   die    polnische   Betonung    entstanden, 
darüber  herrscht  völlige  Unklarheit.     Und   doch  wäre  es  ge- 
rade interessant   zu  erfahren,    wie   an  die  Stelle   einer  freien 
eine  fest  gebundene  Betonung  treten  konnte.    Dieses  Problem  ist 
aber  zu  lösen,  wenn  man  sich  die  Sprachreste  des  ausgestorbe- 
nen Elbslavischen,  des  Polabischen,  näher  ansieht.  Dass  dies  mit 
dem  Polnischen  in  gewissen  Punkten  nahe  verwandt  ist,  kann 
nicht  zweifelhaft  sein.     Die  Auf/eichner  desselben  haben  uns 
auch  die  Betonung  vieler  Worte  überliefert,  und  es  ist  daher  an 
und  für  sich  eine  dankenswerthe  Aufgabe,  diese  Accentuirung 
näher  zu  untersuchen,  denn  es  kann  hier  von  einem  unbeweg- 
lichen Ton  keine  Rede  sein,  sondern  es  wechselt  der  Accent  in 
ganz  eigenthümlicher  Weise.    Schon  auf  den  ersten  Blick  er- 
kennt man  starke  Abweichungen  von  dem  urslavischen  Stand 
der  Dinge,  aber  es  hat  sich  noch  keiner  bemüht,  dies  im  einzel- 
nen klarzulegen.     Wir  werden  sehen,   dass   sich   bei  genauer 


229     

Betrachtung  ganz  bestimmte  Gesetze  ergeben,  die  zugleich  eine 
Erklärung  der  polnischen  Betonung  bieten  werden. 

Das  Material  der  betonten  Worte,  das  ich  Schleichers  Laut- 
und  Formenlehre  der  polabischen  Sprache  entnehme,  hat  dop- 
pelten Ursprung.  Theils  ist  nämlich  der  Accent  in  den  Hand- 
schriften direkt  überliefert,  theils  hat  ihn  Schleicher  aus  der 
L;iuts:estalt  der  Worte  erschlossen.  Man  wird  nicht  verkennen, 
dass  letzteres  nicht  absolut  sicher  ist.  Aber  da  Schleicher  nicht 
von  einem  bestimmten  Princip  der  Betonung  ausgegangen  ist  — 
er  sagt  selbst,  dass  es  ihm  unmöglich  gewesen  sei,  die  Gesetze 
der  polabischen  Betonung  zu  ermitteln  — ,  so  wird  man  seine 
Accente  ohne  Misstrauen  betrachten  dtlrfen,  und  sie  nur  da  zu 
prüfen  brauchen,  wo  sie  mit  den  gefundenen  Gesetzen  nicht 
übereinstimmen. 

Bei  der  folgenden  Zusammenstellung  gehe  ich  von  dem  ur- 
slavischen  Stand  der  Dinge  aus,  der  sich  aus  dem  Serbischen 
und  Russischen  erschliessen  lässt,  wobei  ich  in  meinen  Anfüh- 
rungen das  Serbische  vorausschicke.  Die  alphabetische  Anord- 
nung folgt  der  des  lateinischen  Alphabets,  wobei  die  mit  dia- 
kritischen Zeichen  versehenen  jeweils  auf  den  betreffenden 
Buchstaben  folgen.  Diese  Art  und  Weise  ist  die  einzige,  die  sich 
ohne  Schwierigkeiten  durchführen  lässt.  Früher  haben  schon 
über  unser  Problem  gehandelt  Pfui,  Btr.  zur  vgl.  Sprachf.V  500, 
und  Brandt,  Nacertanie  slavjanskoj  akcentologii  I89ff.,  ohne  die 
Sache  zu  erschöpfen.  !n  meinem  Buche  über  den  indogermani- 
schen Accent  konnte  ich  das  Problem  nur  andeuten,  das  ich  mei- 
nem Versprechen  gemäss  nun  vorlege.  Ich  folge  in  der  Schrei- 
bung sowie  in  der  abkürzenden  Bezeichnung  der  Quellen 
durchaus  Schleicher.  Nur  h.ibe  ich  für  die  nasalirten  Vokale  an 
Stelle  von  dessen  ä,  e  u.s.w.  u^  e  verwendet,  für  //  ist)/  gesetzt. 

[.    AYorte  niil  urslavischer  Eudbetomiiig. 
Der  Ton  wird  im  Polabischen  um  eine  Silbe  zurückgezogen. 
Eingeschlossen  sind  die  Worte,  deren  letzte  Silbe  gemeinslavisch, 
d.h.  in  allen  slavischen  Dialekten  geschwunden  ist,  also  nament- 
lich die  mit  u  und  h. ') 


1)  Abweiclieiul  betonte  l-^onnen  des  einen  oder  andern  Dialektes  sind 
in  ( )  eingesctilossen.    s.  =  serbisch,  r.  =  russiscli,  \^.  =  polabisch. 

•16* 


230     

r.  her'eU,  p.  here]  s.  bh'e  weicht  ab,  ist  aber  unursprüng- 
lich, vgl.  Leskien  Arch.  f.  sl.  Ph.  V.  497  ff . ;  —  s.  bijeliti^  r.  helith^ 
p.  hellt\  —  s.  bjezati^  r.  bezäth,  p.  b'ezaf;  —  s.  bezl^  r.  bezih, 
p.  bezi;  —  r.  bleveU,  p.  blme\  —  s.  bbde^  r.  bod'eU,  p.  büde\  — 
s.  böll^  r.  boUth^  p.  büU\  —  v.borozdiU^  p.  bördza  [s.bräzdt)',  — 
r.  bosöj,  p.  büsy;  —  s.  bösti^  r.  bosti^  p.  büst\  —  s.  bräda,  r. 
borodä^  p.  brüda\  —  r.  brjacith^  ^.brqc%\  —  s.bröd'i,  T.[brödit~ü), 
p.  brädi\  —  s.  büclia^  r.  blocliä^  p.  blaelia\  —  s.cliöditi,  x.cliodith^ 
p.  ch'i'idH;  —  s.  chräna^  l^ulg.  chranä^  p.  chörna\  —  s.  chräniti, 
p.  ch6rmt\  —  s.  chrbat.,  r.  chrebeh^  p.  grihät;  —  r.  chromoj^ 
p.  chrümy\  —  r.  chudöj\  p.  ch'eudy,  Gen.  ch'eudag\  —  s.  cäfi, 
\\  ctet^,  p.  cäle\  —  2,.cela^  v.pcelä^  p.  cela\  —  r.eerevä,  p.  creva 
(PI.);  —  s.  cetiri,  r.  cett/re,  p.  cityr\  —  s.  [daleko]^  r.  daleJco^ 
p.  döUk]  —  r.  dereh^  p.  f/eVe;  —  r.  derevä^  p.  drclva^  s.  (drtjevo^ 
drvo);  —  s.  dyefe,  v.  ditj'ä,  p.  <^e^^;  —  s.  c?^ra  idlra),  r.  f/?/ra, 
p.  dura;  —  s.  dwlj'l^  p.  däwi\  —  s.  c?q;'?,  r.  f/o277),  p.  düji\  — 
r.  drugöj\  (s.  drugi]^  p.  dreugy  u.  s.  w. ;  —  s.  drüziti,  r.  druzith, 
p.  dreuzit;  —  s.  c?«i^7,  p.  dd'ugy',  —  s.  (/«^ia,  r.  dusä,  p.  deusa, 
Acc.  deusq]  —  v.dymiti>,  ip.däimi,  {s.dtmä); —  s.giäva,  r.golovä, 
p.  gldva;  —  r.  gluc/iöj\  p.  gleucliy\  —  s.  gnezdo,  r.  gnezdö^ 
p.  gtiözda,  [v.Fl.gnezda);  —  r.gnilöj]  \^.ff7i(f'ly,  s.  aber  {gfij'ilt);  — 
s.  gora,  r.  gorä,  p.  grh'a;  —  s.  greda,  r.  grj'add,  p.  groda;  — 
s.  grijech^  grijecha,  r.  grecln^  grechäj  p.  grech^  G.  gr'echa,  A.  P. 
grech'y\  —  s.  grmljeti^  grml^  p.  grdmat,  grdmi;  —  s.  gmnno, 
r.  gum?iö,  ip. geum?iü',  —  s.  )ci,  v.idti,  p.  a«V;  —  s.  ide  (Vuk  ^Ve), 
r.  ^V/e^?<,  p.  äide\  —  s.  idi,  p.  Imp.  äid\  —  s.  igla,  r.  iglä^ 
Yi.ja'gia;  —  s.  imati,  ^.jai?nat]  —  s.  izba,  r.  izbä,  p.j'äzdba;  — 
S;  {ß9"J^),  ^-jagnja,  p.  ßgnqj  —  s.  jaj'e,  y.  N.  Du. /o/V,  jSg. 
j'oju)  ;  —  s.  j'edi,  jedimo,  j'edite,  p.  jüdz,  jedzte ;  —  s.  j'edro, 
r.  yafZrü,  p.  jgdrü;  —  s.j'ego,  r.j'egö,  p.jig ;  —  s.ßla,  ^.j'ddla;  — 
s.  j'esmo,  j'este,  aruss.  jesmy^  Jeste,  p.  jisme^  jüta\  —  s.  jezdi^ 
^.  jezdi\  —  s.  j'ezik,  r.  jazyhb^  p.  Jozyk\  —  s.  jünac^  r.  juneci)^ 
^.  jeunäc\  —  v.kaköj\  \^.köliXj^köha^köTiüg\  —  s.kipl,  p.  kdipi\  — 
s.  kläde^  r.  kladetb^  p.  kl6de\  —  s.klijesta^  p.  kl'esta\  —  s.kijüc, 
kljuca^  r.  klj'uh,  klj'ucä^  p.  i^rfet^c,  kl'eud]  —  r.  PI.  knj'azhjä^ 
p.  Tinqzi^  [knqzäi  ist  ohne  Accent  überliefert,  ebenso  knqza  = 
r.  kn/dza,  s.  kneza)  ;  —  x.ko7iek%^  konhkä^  p.  kümk\  —  s.  kbnac^ 
r.  konec^^  p.  kündc\  —  s.  Äo^y",  kbnja^  r.  Äowfc,  konjä^  p.  PI. 
Z'wm; — s.köpa^  v.kopä^  ^.Küpa\  —  s.  (A-ora),  r.kordj  ^.sköra]  — 
r.  korecrb^  p.  kÖrdc\  —  s.  kösa,  r.  ^05ß,  p.  küaa;  —  s.  koza, 


231     

T.  Jcozä^  p.  Jmsa\  —  s.  hräxUm^  v.  krad'H%^  p.  krödes\  —  s.kiilo, 
r.  hrijU^p.  kräidlü^  kraidl]  —  r.  krivöj\  p.  kräimj\  —  s.  kürie^ 
r.  kljant'U^   p.  kläne\    —    s.  küpac^   r.  kupec^,   p.  keitpdc;    — 
s.  küpati^  V.  kuimth^  p.  köpat\  —  s.  läzes,  r.  Izesb^  p.  laze]  — 
r.  lesnöj\  p.  Icsny ;  —  s.  h)zl,  p.  Uz'i ;  —  s.  (/ye) ,  r.  /by'^ffo,  p.  Hje ;  — 
s.  lijeska^  p.  /&6Ä-a;  —  r.  litöj\  p.  /a?7y;  —  s.  Ijekär^  p.  /e-^;«r;  — 
s.  Ihmt^  p.  /wml;  —  s.  Ihmiti.,  r.  lomith^  p.  l'ünüt;  —  r.  /ww«, 
^.Uima]  —  s.mägla^  r.mfflä,  p.m'dffla;  —  s.med^ct,  \i.midza\  — 
y.  mene,  p.  mi7ie\  —  s.  mctla.,  r.  metlä^  p.  metla\  —  r.  mesökh^ 
p.  memk\  —  s.  mito^  (r.  w^?/^!o),  p,  mäiVw,  müit\  —  s.  [mlädl]^ 
r.  molodöj\  p.  7nldd(j\  —  s.möffü,  r.  wo^«,  p.  /n%;  —  s.  mbkriti, 
T.mokrüh,  •p.7}iukrU;  —  s.tnre,  \).mdre\  —  s.müdo^  \y.moda;  — 
s.  müka,  r.mukd,  ip.moka;  —  s.fmhija,  r.{tnölnja),  ^.mdiina\  — 
s.  (;nägi],  r.  nagöj\  p.  n6(jy\  —  s.  näpiti^  p.  nöpU\  —  r.  nechäj, 
p.  nech^  necham^  nechat^  {nechöl)\  —  T.nefopt/r,  j).fictüpdr,  aber 
auch  netiipdr ;  —  s.  nbga^  r.  nogä^  p.  nüga ;  —  s.  nbsiti,  r.  nositb, 
p.  7iüsit\  —  s.  obiti^  r.  ohith^  p.   vübU\  —  s.  orati,  r.  ordtb, 
p.  ^)rtra#;  —  s.  bsa^  r.  osa,  p.  vdsa\  —   s.  bvas^  övsa,  r.  oves^, 
ovsä,  p.  vi'ij'ds]  —  s.ovca,  r.ovcä,  ip.vüca]  —  s.  [päse),  r. pas'et^, 
p.  pöse;  —  s.  pece,  r.  pecetb^  p.  picq^  pice\  —  s.peci,  p.  pict;  — 
s.  pere,  r.  j^reh,  p.  pöre;  —  s.  pero,  r.  perö,  p.  pere,  perü;  — 
s.pesak,  peska,  v.pesök^^p.posak\  —  s.peta^  v.pjatä^  p.p'öta\  — 
s.  plete,  r.  pleteVb,  p.  plite\  —  s.  {püje],  v.plyveU,  p.  pldiß]  — 
T.  pljasäth,  p.  plqsat\  —  s.  pbkrit%  r.  pokrytb,  p.  pükryt\  — 
s.  polbzüz,  pblozl,  r.  polozüb,    p.  pluzif,  plüzt;  —  s.  pbtkova, 
T.podköva,  p.  pi'idkü, pÜdküvy ;  —  s..prede^  r.  prjadet^,  p.prqde ;  — 
r.  prost6j\  p.  ;?r«s!!y/ ;  —  s.  ^r^/^,  ;??«^a,  r.  puievvb,  p.  G.  S.  ;?o^(/, 
phUm\  —  s.  rädüst,  p.  rödüst\  —  s.  >-rtA'^^,  p.  raste]  —  s.  rece 
(rece),  r.  rec'eth,  p.  nH,  ricq;  —  s.  Aor.  rece,  p.  rice;  —  s.  reci, 
p.  riet ;  —  s.  resefo,  p.  rese7w ;  —  r.  rijeka,  r.  rc/^ä,  p.  reka ;  — 
s.  rosa,  r.  roiid,  p.  rwÄ«;  —  s.  rühnk,  p.  röcnik\  —  s.  rüka, 
r.  n^A-f?,  p.  r()ka\  —  r.  roätb,  p.  rdvat;  —  s.  säkriti,  r.  skrytb, 
p.  sdkryt\  —  s.  sämar,  sätnca,  r.  samec,  samcä,  p.  sömäc\  — 
s.  5e6e,  r.  sehjä,   p.  «e'^e;   —   s.  sestra,   r.  ses^m,   p.  sestra\  — 
s.  sijece,  r.  secet^,  p.  6ece;  —  s.  sjkh,  p.  5e(5?l;  —  r.  skaknet^, 
p.  skükne\  —  s.  skvörac,  skvvrca,  r.  skvorec^,  skoorcd,  p.  skorac, 
sk6rci\  —  s.  slijepac,  dijepca,  r.  slepec,  siepcd,  p.  slepci]  — 
s.  «wo/«,  r.  smolä,  p.  «m^/'/a ;  —  s.  smrdi,  r.  S7}ierdilh,  p.  smard'i ;  — 
r.   6'«e(/?,,    megÖD^,    p.   6'wt;<7,    su'cgdv]    —    s.  äö;w,    r.    {solaiyj), 
y]  —  r.  sosot^,  p.  s(/*ö;  —  s.  srclfi,  p.  5(7/'«^;  —  s.  sreda, 


232     

r.  seredä,  p.  sreda;  —  s.  stäza,  r.  stezj'ä,  p.  städza\  —  s.  stena, 
r.  sfenä,  p.  stona]  —  r.  sfoJ^t^,  p.  stuji\  —  s.  stöpa,  v.  stopd, 
p.  sfüpa;  —  s.  sträna,  r.storonä,  p.stärna',  —  s.strize,  T.strigü, 
strizeli,  p.  sträize\  —  s.  studenac^  studenca,  p.  steudindc\  — 
r.  suchöj\  [s. stiehl),  T^.seuch'y]  —  s.  stikfio,  r.  suknö,  p.  seuktiü;  — 
r.  susitb,  p.  seusU\  —  s.  süza,  r.  slezä.,  p.  sladza]  —  s.  sveti, 
r.  svjatöj\  p.  svqtij\  —  r.  süecnil%,  p.  svccn'ik]  —  s.  svijeca, 
r.  svecä,  p.  sveca;  —  s.  svij'eill,  p.  sveü]  —  s.  svdj'e,  r.  svoj'e, 
p.  süj'e;  —  r.  scepd,  p.  step'a\  —  s.  [sesä),  r.  sesföj]  p.  sest'y]  — 
r.  shjetrb,  p.  sdij'e;  —  s.  tdma,  r.  tmä,  p.  tcmia',  —  s.  tebe,  r.  tehjä, 
p.  tihe\  —  s.  tehe,  r.  teccth,  p.  tice\  —  s.  tele,  p.tilq;  —  r.  fkdc^, 
p.  tdkac\  —  s.  tkati,  r.  tkath,  p.  täkat\  —  r.  tmüb,  p.  #'cml;  — 
s.  trese,  r.  trj'aseih,  p.  trqse;  —  r.  ^rcY^i,  p.  tdre',  —  üciti,  v.ucilb, 
p.  veucU\  —  s.zikrasti,  r.ukrdsth,  p.  veukrast;  —  s.  üsta,  r.  ustd, 
p.  veusta;  —  s.  zizda,  r.  e<s;f7a,  p.  veuzda\  —  s.  üze,  p.  üo^e;  — 
s.  [väri),  r.  '^)ar^t^,  p.  üdrf;  —  r.  vezeh,  p.  ?;2'2:e;  —  s.  ^Jüf/a, 
r.  vodä,  p.  vdda]  —  s.  vbnj'a,  r.  vonj'd,  p.  vün'a\  —  r.  vorohej\ 
p.  vörhU\  —  s.  vbziti,  p.  vüzit;  —  s.  vrdta,  T.vorotä,  ^.v6rta\  — 
s.  vrba,  r.  {verba),  p.  vdrba;  —  s.  vrsak,  vfska,  p.  värsdk]  — 
r.  vtoröj,  p.  ^or//;  —  s.  xiuce,  p.  vläce\  —  s.  zemlja,  r.  zemljd, 
p.  zim'a\  —  s.  «ma,  r.  zimd,  p.  zäima\  —  s.  zbra,  p.  2:ora;  — 
r.  zovet^,  p.  Äwye;  —  s.  zvönl,  r.  zvonit%,  p.  smwI;  —  s.  zdrebac, 
zdrepca,  p.  zribäc\  —  s.  i<?w«,  r.  zend,  p.  zena\  —  r.  zivöj, 
p.  zdmj\  —  r.  zzetb,  p.  ^«se. 

Folgende  Ausnahmen  von  dieser  Regel  finden  sich: 
s.  celo,  r.  celö,  p.  celü.  Da  das  Wort  ein  alter  6-Stamui  ist, 
vgl.  p.  ziilisdij  J.,  tzilisä])  J.  P.,  so  entspricht  die  polabische  Be- 
tonung regelrecht  der  urslavischen  celo\  —  \\bob^,  bobä,  s.  bob, 
boba\  p.  büb,  PI.  bilbdi  wird  der  Analogie  der  übrigen  endbeton- 
ten Nominative  Pluralis  folgen;  —  p.  Lok.  clddd'd  ist  ohne  Accent 
tiberliefert  und  derTon  nichtsichcr zuerschliessen,  s.  chläd,chläda, 
r.  ch^lod^,  chöloda  musste  zu  clddd'e  führen ;  —  p.  ddn,  G.  ddnö, 
ddiiüv.  Hier  ist  der  Svarabhaktivokal  für  den  Accent  bedeu- 
tungslos, wie  in  anderen  Fällen,  nicht  aber  in  ddna  Lok.  zu  ddnü. 
Da  es  aber  ddneu  'hinein'  und  ddnav  heisst,  so  wird  man  be- 
achten müssen,  dass  ddna  nur  in  der  Formel  nodöna  J.  *^auf  dem 
Grunde'  vorkommt,  was  auch  auf  nö  dona  zurückgehen  kann;  — 
pol.  fndnlL  r.  mne  ist  die  nach  Präpositionen  vorkommende  Form 
(Schleicher  261),  während  mene,  mne  regelrecht  dem  Russischen 
entspricht;  —  r.  psy,  s,  p&i  =  polab.  pchdi,  pjeasi  S.  =  Schlei- 


233     

chers  pclsi  ist  ohne  Accent  überliefert;  — -  s.  kbtao,  r.  koteh^ 
p.  küi!<ll  ist  wohl  durch  das  Deutsche  beeinflusst;  —  s.  möj\  moja, 
mbje^  r,  möj^  mojä^  moJc\  pol.  entspricht  regelrecht  der  Acc. 
Plur.  müje^  dagegen  nicht  müjä]  N.  PI.  müjäi  isl  als  miey  .1. 
ttberliefert,  also  nicht  ganz  sicher;  —  s.  hbvd^  v.ohech^  ■^.vühöd\ 
es  kommen  vor  wibhiöde^  tciblnöda^  wihhejod  J.,  icihbejohd  S., 
gleich  einem  oheda^  für  welches  die  Betonung  regelrecht  ist;  — 
s.  bklop,  p.  vilkJüp  ist  ohne  Accent  überliefert  und  nicht  sicher ;  — 
s.  hkno^  r.  oknö^  p.  vüknü^  PI.  vakna,  r.  okna.  Die  Verhältnisse 
des  Polabischen  sind  gerade  umgekehrt  wie  die  russischen;  — 
s.  brach,  r.  orech^,  p.  vrech,  PI.  vrech'di,  vrech'ij,  beide  al)er  nicht 
ganz  sicher;  —  r.  oseh,  oslä,  p.  asdl  ist  wahrscheinlich  I.ehnwort 
aus  dem  Deutschen;  —  s.  öm,  r.  oni,  p.  vlmdi]  —  s.  rata/, 
p.  rdtöj  (Schi.),  der  Accent  ist  indessen  nicht  überliefert  und 
keineswegs  sicher  zu  bestimmen ;  —  s.  sedio,  r.  sedlö,  p.  sedlü 
nach  dem  Plur.  r.  sfklla;  —  s.  srebro,  r.  serebrö,  p.  ,srebrü\  — 
s.  tesko,  p.  tqzkü\  —  r.  teplö,  p.  tepld\  das  Polabische  zeigt  in 
diesen  beiden  Fällen  die  häufige  Paroxytonirung  der  Neutra;  — 
s.  tvoj,  fvbja,  tvbjc  =  p.  tdja  F.,  ti'ije  (Acc.  PI.  M.),  aber  tüjü, 
das  als  Uli  M.,  tia,  J.  G.,  tilgi  i.  überliefert  ist;  —  s.  v6,  vbia, 
r.  voh,  vold,  p.  vdl,  vdlö ;  —  p.  vesäi,  vesi,  vesü,  vgl.  r.  vsja,  vs'e, 
daneben  viseg,  da  dies  aber  nur  in  der  Verbindung  pritge  icissek 
auftritt,  so  wird  man  ursprüngliche  Betonung  der  Präposition 
annehmen  müssen;  —  r.  vcfilö,  s.  veslo,  p.  ceslü,  pl.  r.  vesla. 

Man  wird  zugestehen,  dass  diese  Ausnahmen  bedeutungslos 
sind,  und  das  Gesetz  also  vollkommen  begründet  ist. 

II.    In  zweisilbigen  Paroxytonis  geht  der  Ton  im 
Polabischen  anf  die  letzte  Silbe 

und  zwar  ohne  Einfluss  der  Accentqualität  der  ersten  Silbe. 

s.  bilba,  r.  bäha,  p.  bobo]  —  s.  bog,  boga,  r.  bogh,  boga, 
|).  G.  S.  bügö,  D.  bügdi\  I.  hügdm,  G.  PI.  bügüv;  —  s.  breza, 
r.  ber'eza,  p.  PI.  brezäi,  Sg.  br'vza;  —  r.  bröm,  p.  brdvdi]  — 
s.  PI.  buche,  p.  blachvdi:  —  s.  bakva,  r.  bükva,  p.  bukvdi;  — 
s.  cij'ep,  cjepovi,  p.  ciipui ;  —  s.  crkca,  r.  cerkov^,  p.  cdrkdi, 
cdrküc,  carku.  Von  dem  L<ik.  Sing,  vdrkü,  wie  ihn  Schleicher 
ansetzt,  ist  der  Accent  nicht  belegt;  s.  cvijct,  ct)jcta,  p.  PI. 
kjotdi;  —  s.  celc  (PI.),  p.  ccldi  (Pl.i;  —  s.  celj'mf,  p.  celeust;  — 
r.  crevo,  p.  crevü,  (s.  crijevo);  —  s. doset,  T.de.jafi>,  p.  desqt;  — 


234     

s.   devet^    r.  devjath,    p.  devqt\   —   s.  djelo^    r.   dclo^    p.  d'olü, 
ddnd'olü\  —  s.  doma,  p.  dümö\  —  s.  dub,  diXha^  r.  duh%^^  düha^ 
V\.[dubi/),\).dobdi\  —  r.dveri,  ip.  dvdr,  dvdräi  [s.dvör,  dvöra);  — 
r.  ffadi,  VI.  ffddy,  Tp.godäi\  —  s.  PI.  glave.,  v.gölovy,  ip.  gldvdi]  — 
s.  g}ijlda,  T.gnida,  p.  gnaidd'i]  —  s.  gnJVa,  r.  glma,  Yi.glamo;  — 
s.  golüb,   r.  gölubh,   p.  gälob,   güiöbi;    —    s.  PI.  göre,   r.   fföry, 
p.  göräi\  —  s.  grable,  r.  grähli,  p.  groble,  grobläi,  groblöm ;  — 
s.  gräd,  gräda,   r.  görod^,  göroda,  p.  gord,  gor  dam,  gorde\  — 
s.  greben,  r.  grebenh,  p.  grebin;  — ''  s.  «me,  r.  imja,  p.  jaimu, 
c.j'jne;  —  r.  iskra  [skra),  s.  tskra,  ip.  jäskra,  V\.  Jäskräi.    Dies 
geht  offenbar  auf  eine  Betonung  Sing,  iskrä  (vgl.  r.  skra),   PI. 
ts/i^ry  zurück;  —  s.jabuka,  v.jäbloko,  p.  jobkü,  [V\.  Jöbka);  — 
s.  jama,  v.  jäma,  p.  joniö;   —   s.  Jdsen,  v.  jäseuh,  p.  josin;    — 
i.  Jecmen,  -p.jqcmin,  dhev  v.  Jacmvnb  =  ^p.  jqcmen;  —  %.  jele, 
\>.  jädläi;  —   s.  jütro,   r.  ütro,   p.  jeuträ,  G.  Sg.  zo  jeutra  aus 
zöjeutra;  —  s.  kcimi,  r.  kämenh,  p.  komäi;  —  s.  kaplja,  r.  käplja, 
p.Pl.  kope,  (Acc.  Sg.  h'jpq  (Seh.)  ist  ohne  Accent  überliefert;;  — 
s.  liolo,  kola,  p.  külü,  Fl.  küla',  —  r.  kölokoh,  p.  kläki'il',  — 
s.  Tioren,    r.   körenh,    p.    körin;    —    s.    kosti,    r.  kösti,    p.  küst, 
küstäi;  —  s.krdva,  r.koröva,  p-korvö;  —  s.kremen,v.  [kremen'h, 
kremnjä),    p.   kremäi,   pl.   kremhie,    kremin    nach   der   dritten 
Regel;  —  s.  krivo,  p.  kraicü;  —  s.  krv,  krm,  r.  kröm,  kröci, 
p.  N.  kärcii,    G.  käräi;   —   s.  kus,  küsa,   r.  hls^,  küsa,   p.  kos, 
kosäi;  —  s.  kusati,  v.küsatb,^p.  keusöt;  —  s.  kväs,  kväsa,  r.koas7>, 
kvdsa,  p.  kos,  kosäi,  G.Vl.kosdv;  —  r.Ldba,  p.Ldbii;  —  s.ldkat, 
läkta,  x.lökoth,  \).lükut;  —  s.lciko,  v.[legkö),  p.l'dkir,  —  s.iy'es, 
rij'esa,  Y.Us^,  lesa,  p.lesdi;  —  s.  ripa,  v.Upa,  p.laipo,  laipai;  — 
s.  list,  r.  Ust,  lista,  p.  laisf,  laistäi;  —  s.  IJeto,  r.  leto,  p.  l'otü, 
püll'otü;  —  v.ljübo,  \>Jeubü\  —  s./judi,  v.ljüdi,  p.l'eudi,  l'eude, 
leudäi;  —  s.  mdti,  r.  mdti,  J3.  motdi;  —  s.  med,  meda,  r.  m'kh, 
meda,  p.  G.  medeu;  —  s.  7neso,  r.  mjdso,  p.  mqsü;  —  s.  niimo, 
r.  mimo,  p.  maimü ;  —  s.  tnjera,  r.  mera,  p.  m'orö ;  —  s.  mjesto, 
r.  mesto,  p.  L.  Sg.  m'estc;  —  s.  mokro,  p.  mükri'i;  —  s.  more, 
r.   möre,    p.    no  mdrdi;    —    s.  [müc/ia),    PI.    muche,    r.    mücha, 
\\.  meiicho;  —  s.  nebo,  r.  nebo,  p.  nebit;  —  s.  nlko,    nikoga, 
r.  [niktö,  nikogö),  p.  nikdtii,  ni-ki'ig ;  —  s.  nikud,  nlkudä,  r.  [nikudd] , 
p.  nikid,  ni-kild;  —  s.  rilzko,  r.  nizko,  p.  naizkü;  —  s.  nftma, 
p.naimd;  —  s.nokat,  nokta,  v.nögatb,  nögtja,  p.nügif,  VX.nüchte 
u.  s.  w.;  —  s.  obje,  p.  vUb'c;  —  s.  oci,  p.  mlcdi;  —  s.  [ogim], 
r.  ögfi^,  p.  vügin ;  —  s.  oko,  r.  öko,  p.  väkü ;  —  s.  pepeo,  r.  pepeh, 


235     

p.  püpel\  —  1*.  pesnh^  pesnja^  p.  pesn^  PL  p'esnäi\  —  s.  PI.  pete, 
p.  PI.  potai\  —  s.pivo,  r.pivo,  p.pawü', —  s.p/jcva,  p.pläväi;  — 
s. pdlj'e,  r.  pö/j'e,  p.  /jw/w,  pälcii ;  —  s.poztw,  r. p6zd?io,  p.  päznü ;  — 
s.  mdösf,  r.  rädostb,  p.  rddüst\  —  s.  raka^  r.  7'äka^  p.  räJiäi\  — 
s.  rillo^  r.  rälo  (sl.),  p.  radlu\  —  s.  ramc^  r.  rämo^  p.  rämq\  — 
s.  rr^;i(/,  r.  räna^  p.  rowo;  —  s.  rano^  v.räno^  p.  nm«;  —  ?,.repa^ 
r.  r^Y^a,  p.  re/?o,  PI.  repdi^  {repa  ist  nur  von  Schleicher  ange- 
setzt); —  s.riba,  r.rijba,  p.  raibö,  raihdi\  —  s.  rog^  roga^  r.rog^, 
röga,  PI.  {rogd),  p.  rüg,  rüdzai;  —  r.säza,  p.sodzäi;  —  r.  sej'aib, 
p.  sijoi',  —  s.  seno,  r.  seno,  p.  sonü ]  —  s. s-ir,  sVVa,  T.sgn,  syra, 
p.  6Y/>,  G.  sa?YJ,  (L.  säi'ä,  vgl.  unten);  —  s.  sj'cme,  r.  semj'a, 
p.  semnü\  —  s.  skorüp,  p.  sJiUreup,  sJcörcupdi]  —  s.  sldma, 
r.  soloma,  p.  sldma,  von  Schleicher  als  sldma  angesetzt,  der 
Accent  ist  indessen  nicht  überliefert,  PI.  slämäi.  Auch  vomAkk. 
s/awo  fehlt  der  Accent;  —  s.  slljvo,  r.  slövo,  ip.slüvü;  —  r.stepcnb, 
p.  stepm,  stepndi\  —  v.sücho,  p.seuch'Ü;  —  r.stl/ca,  ip.seukö', — 
s.  svraka,  r.  soröka,  p.  svorkö ;  —  s.  filo,  r.  silo,  p.  saidlü ;  — 
s.  testo,  r.  ^e«^o,  p.  iostii\  —  s.  i^ijc/',  üclia,  p.  Instr.  taichdm\  — 
s.  tuca,  r.  ^i^ca,  p.  /ocö,  PI.  toce\  —  r.  tyh,  tijla,  p.  tdl,  taile\  — 
s.  ucho,  r.  ücho,  p.  veuch'ü  {P\.  tüäucha,  Schi,  veuclia] ;  —  s.  ugalj\ 
ugalj'a,  r.  e^^/fc,  /'////"a,  p.  ?7oy?7,  PI.  vqglai,  vggle;  —  s.  ugor, 
p.  vqgor;  —  s.  mi,  r.  lisi,  p.  veusäi]  —  s.  i}zao,  ilzla,  r.  [uzeib, 
uzl/ä),  p.  vqzdl;  —  s.  vece,  veccra,  v.vccer^,  s.vicer\  —  &.vedro, 
r.  vedro,  p.  vedrü\  —  s.  vv/a,  r.  'J'^'^V?,  p.  väijö\  —  s.vile,  r.vily, 
p.  vatdid'i,  vaidiöm]  —  s.  vlme,  r.  mjmja,  p.  vuimq  (o.  Acc);  — 
s.  vis/ij'a,  ^.Vl.vaisuät,  N.Ss^.vatsna  ohne  Acc.  [tooisöignaVl.)\  — 
^.vosak^voaka,^.  vüskai  (G.  Sg.  2/'o.sÄ'«  *^ohne  Accent^);  —  s.vrätia, 
r.  voröna,  p.  vornö,  vorndi\  —  s.  mina,  r.  volna,  p.  vdunö\  — 
s.  zhnno,  p.  zaimmi\  —  s.  z'rno,  p.  zärnü,  G.  loisssgörna  J.,  PI. 
siorna  J.  (Schleicher  zdrna)  s.  u. ;  —  s.  sa Ja,  r.  ««Ja,  p.  20 Jo, 
zobdi;  —  s.  zälo,  p.zodlü;  —  s.  zal/ezo,  r.  zelczo,  p.  zel'ozü]  — 
s.  zelüd,  p.  zel'qd,  PI.  zciodi. 

III.    Der  Ton  bleiht  bei  Paroxytouis  aui'  der  vorletzten. 

Die  zahlreichen  Fälle,  die  der  zweiten  Regel  widersprochen, 
lassen  sich  leicht  nach  gewissen  Kategorien  cintheilen  und  so 
erklären. 

A.  Restimmte  Adjoktiva  nehmen  den  Ton  nicht 
auf  die  Endung: 


236     

r.  helyj^  p.  iöl\j\  —  %.hVzji^  v.b6zij\  p.  büzt^  büza,  büze\  — 
p.bredy;  —  T.cernyj]  ip.cärnyj;  —  r.cisti/,  ip.cäistp;  —  \\cüzdyj\ 
k.  ceudzi;  —  p.  deusi]  —  p.  djoct;  —  p.  drogy;  —  s.  dobrl^ 
r.  döbryj\  p.  dübry^  dübrci^  dÜbre\  —  r.  glüpyj\  p-  gleup)j\  — 
s.  goll^  r.  gölyj\  p.  güla\  —  p.  gösi]  —  r.  gröznyj\  p.  grüzna\  — 
p.  kl6ry\  —  s.  kravlj\  p.  körvi\  —  p.  Jm7n\  —  s.  konjskl. 
r.  könskij\  p.  ktmsk'y\  —  s.  kozj'i,  r.  közij]  p.  ktizi'^  —  r.  legkij, 
p.  l'dky]  —  r.  l/übyj,  p.  l'euby]  —  s.  jnält,  r.  mdlyj,  p.  yyiölij;  — 
r.  növyj]  p.  aüvi/j  aber  nüvo ;  —  r.  pöluyj,  p.  paimy,  pmma ;  — 
s.  peä,  r.  pj'ätyj,  \).  p'Qty\  —  s.  riblj'i,  r.  rgbyj,  p.  rclibt]  — 
s.  rljetklj^  r.  redkij\  p.  rödky\  —  r.  sytiij)  p.  8dity\  —  r.  släbyj\ 
p.  slöb)j\  —  s.  arebrnt^  t.  serebrenyj\  p.  sribrny]  —  p.  sridny\  — 
r.  tichijj  p.  stäichy\  —  r.  töhtyj\  p.  tclusty]  —  s.  treci^  r.  tretij, 
p.  triü^  triteg\  —  p.  vensk'y]  —  r.  verny^  p.  v'ern'ij\  —  s.  veliki, 
V.  velikij\  p.  vüci ;  —  p.  vüU\  —  p.  vüly ;  —  p.  zaimny,  zim7iy ;  — 
s.  zlätnl,  p.  zlätny. 

Die  Endung  erscheint  betont  nur  in  niioö  'Neumond'  .).  = 
novaja,  und  storö  launa  J.  =  staraja.  Ich  vermag  diese  Fälle 
nicht  zu  erklären. 

B.    Die  Verbalfornien  betonen  nie  die  Endung. 

s.  budem,  r.  büdu^  p.  böde]  —  s.  chodi.,  p.  chudi\  —  s.  chränl, 
r.  chorönitb^  p.  chörni\  —  s.  chväll^  r.  chvälit'h^  p.  chöl\\  — 
s.  cujem,  p.  cäija,  cÜijes\  —  s.  jede,  ip.  jede;  —  s.  kuslj'em, 
p.  kösU;  —  s.  Uze,  p.  läize;  —  s.  mj'eri,  p.  ?neri.;  —  s.  maze, 
p.  möze;  —  s.7nozes,  moze,  ip.müzes,  tnüze;  —  s.dre,  ip.vdre;  — 
s.  py'e,  p.  päije;  —  s.  pusit,  p.  peusÜ ;  —  s.  pluzl,  p.  pleuzl;  — 
s.  pWce,  p.  plöce ;  —  s.  jyrosl,  p.  prüsl ;  —  s.  rye,  r.  röjeU, 
p.  rdije ;  —  s.  skäcd,  p.  sk<jce ;  —  s.  takne,  p.  tdkne ;  —  s.  trgne, 
p.  tärgne  u.  s.  w. 

G.    Ursprüngliche  dreisilbige  Worte. 

r.  bäbka,  p.  böbka\  —  s.  braca,  r.  bräthja,  p.  Äro^'a;  — 
s.  bratac,  braca,  r.  brätec^,brätca,  p.  brötäc]  —  s.  bMva,  r.bükoa, 
p.  beuküve,  beukvy  (Accente  nicht  belegt);  —  p.  ch'eicdac, 
p.  crwnlk;  —  p.  chordc;  —  p.  dcoka ;  —  r.golövka,  p.  glävka ;  — 
p.  gorka\  —  s.  guska,  p.  gösk'y,  gqska\  —  p.  jezdna;  — 
^.kldmik\  —  x.köllik%,  \t.kütUk\  —  s.Mda,  ipJüd'a,  L.lüdi;  — 
s.  Ij'epst,  p.  lepsi;  —  s.  tniska,  p.  mäiska;  —  r.  mehnikh, 
p.  mälnik;  —  r.  mrämj,  p.  möriri\  —  s.  palac,  pälca,  r.  pälec^, 
p.  pöluc;  —  s.  pRchta,  r.  plächta,  p.  plörhfa;  —  s.  plüca, 
p.  pleuca ;  —  s.  ro^^a,  r.  rözga,  p.  rw^^^a  (gesch.  röseka,  vesiko 


237     

J. P.,  r/<~(/fJistunregclraässig);  —  v.korka^  ^.bk6rka\  —  Y.otroh)^ 
p.  vätrük\  —  p.  strötka]  —  s.  zelj'e,  x.zelje^  "^.zile'^  —  x.ztjhka^ 
p.  zaihka. 

Die  drei  angeführten  Kategorien  stimmen  in  einem  Punkte 
überein.  Es  liegt  allen  ein  ursprünglich  dreisilbiges  Wort  zu 
Grunde.  Man  wird  daher  darin  die  Ursache  der  Accentbevvah- 
rung  sehen.  Das  gilt  sicher  von  der  letzten  Kategorie.  BeimVer- 
hum  könnten  wir  es  allerdings  mit  Analogiebildungen  zu  thun 
haben,  da  die  Mehrzahl  der  Verben  den  Accent  regelrecht  zu- 
rückziehen musste.  Aber  wenn  man  wenigstens  eine  endbetonte 
I  Sg.  (joriia  findet,  so  ist  es  doch  wahrscheinlicher,  dass  die 
zweite  Sing,  (jörnh  den  Accent  nicht  verschoben  hat,  weil  sie 
aus  granisi  entstanden  ist.  Man  muss  im  übrigen  auch  denEin- 
fluss  derCotnposita  beachten,  vmlräize^  topäje^  pörhuje,  pörrdije^ 
vilbräijc  u.  s.  w.  konnten  ihren  Accent  nach  Regel  IV  nicht  ver- 
schieben. 

Auch  die  deutschen  Lehnworte  folgen  zum  grös^ten  Theil 
diesen  Hegeln.  A.  (Iaisk6'T\scW\  dopö  'Taufe';  glosö  'Glas';  Akk. 
gloaq ;  glüko  S.  Sg. ;  khigvai  'Band',  knöpe  'Knöpfe',  krqgile 
'Kringel';  krigere^  kr'ize  L.  'Krieg';  kündi  'Kanne';  likdm  'gleich'; 
lodö  'Lade';  l'odü  'Land';  mebtro  'des  Meisters';  moddi  'Made', 
okdi  'Haken',  opo  'AH'e',  pekdi  'Pech';  plaler\  rosöt  'r-asen'; 
saurdi  'Essig';  sipdi-  'Seife';  skaihö  'Scheune';  skäfdl  'Ge- 
fäss';  fiuok,  snocdi  'Schlange';  apaciröt]  speröf.;  stqgdi'S\üna,e; 
stig,  südzäi  'Stiege';  strafäj  'strafe',  atrafon  'strafen';  strotö 
'Strasse';  keipo  'Schilf;  i'/zi-aVSchinkcn';  Udchföl^  slacht6t\  solo, 
fabukdi;  taid,  taul6\  laier,  taUn  'T(^ller',  carlitol;  carklogo] 
zaidäi.  Ausnahmen,  also  wohl  jüngere  Entlehnungen  sind: 
hnrnfa  'Brust';  crq\  klöga,  möUid\  pckar;  poVtk  'Pflock';  rhza 
Rose;  akäiba  'Brot';  svdina,  sväinl;  sipa  'Schaufel';  väika 
Stadt'.  B.  koma  \omm^ ,  kömas ]  wc««-/ 'meine';  A-ww/t« 'Kann- 
chen'; söikas  'suchst';  iösky\  strötka. 


IV.  Dreisilbige  Woi'te. 


Hier  führen  verschiedene  Gesetze  alle  zu  demseUx^n  i*rinei|), 
nämlich  zur  Betonung  der  vorletzten.  Oxytona  werden  nach 
Regel  1  Paroxjtona,  Paroxytona  verschieben  ihren  Accent  nicht, 
dafür  die  Belege: 


238     

s.  hjezänje^  r.  hezänie^  p.  hezöne  (L.) ;  —  s.  crvetä^  r.  cervl'enyj\ 
p.  cärveny ;  —  r.  caditsja^  p.  codisq,  aber  cöd^,  vgl.  aidäi-sq  —  aed^, 
aidi-sq,  bäläi-sa^  codi-sq  —  C(kli,  chorni-sq  —  chorn'i^  dojai-m  — 
doj\  güri-sq,  kopötsq  —  köpat ;  püjdi-sq  —  plljde ;  ?'/cl,  i'ic  — 
recäi-7ni\  täuci-sq —  täuce;  irqsi-sq  —  frqse;  —  r.  celoveciiyj\ 
p.  cläväcny ;  —  s.  cetvft'i.,  p.  cetjarty ;  —  s.  dänasni^  p.  dänesny ;  — 
s.  deseü,  r.  desjatyj\  p.  desöty ;  —  s.  devetl,  r.  devJ(Uyj\  p.  devöty ;  — 
s.  djHinja^  p.  detäina\  —  s.  dühica  'Stadt  in  Kroatien^, 
p.  dobäica\  —  s.  gbri-se,  p.  yüri-sq;  —  s.  grädiste,  r.  gorodisce, 
p.  gordäiste]  —  s,.  Jed'ml^  v.  jedinyj\  ip.julahiy;  —  s.  kneginja^ 
r.  knjaginja^  p.  knqgmna\  —  s.  kbhila^  r.  köbyla,  p.  kübäl'a^ 
kübdl\  —  s.  köpriva^  p.  Küpräiva]  —  s.  kbrito^  r.  koryto^ 
p.  korÜita\  —  s.  kbsi'ste^  p.  küsäiste',  —  r.  kuropätka^  p.  keurii- 
p6tka\  —  r.  letäju^  p.  l'otöjq\  —  s.  Itsica,  r.  lislca,  p.  laisaica\  — 
s.  lazica^  bzica^  r.  /i/ca (slav.) ,  p.  lazäic ;  —  s.  mbcilo,  p.  tnücäidlü ; — 
s.  motbvilo^  p.  müfüvdidl{ü);  —  s.  ned/e/Ja,  r.  7iedc/ja,  ip.  ned'el'a, 
aber  auch  w/f/e7,  nidela ;  dazupnedcla ;  —  s.  bstroga,  p.  väsfrüga ;  — 
s.  pöstelja,  Y>-  püstil'a]  —  s.  rbde-m,  (r.  rod?i6j),  p.  rüdeny\  — 
s.  rukavica^  r.  rukavica^  p.  rokaväica ;  —  s.  scmiaca,  p.  somäica ;  — 
s.  skbtma,  p.  skätäine',  —  r.  slovjäuski/,  p.  sliwensk'y]  — 
s.  sträslj'im,  p.  strosäivy ;  —  s.  sljepica,  p.  sJepdic[a) ;  —  s.  tresmje, 
p.  trqsin\  —  s.  zdrebica,  p.  zr'ebäica]  —  r.  zeleznyj\  p.  zel'özny;  — 
r.  zivötik,  p.  zaivätäk. 

Worte,  die  den  Ton  auf  der  drittletzten  Silbe  haben,  ver- 
schieben ihn  auf  die  \orletzte: 

s.  crkvica,  p.  cdrkväica\  —  s.  rnäce,  ip.  j'dnöct;  —  r.  l^pina, 
\>.laipäina\  —  s. materin,  r.mäterim,  p.7noterln\  —  x.meJjnica, 
\i.mdlnäica\  —  ^.  p^javica,  x.  pijdmca,  paijavdica;  —  s.  rdlica, 
T^.rddläica;  —  s.  nellste,  p.  sedldist;  —  r.  sejcmie,  p.  Ä^yd?^;  — 
r.  solömenmjj,  p.  sldmeuy\  —  s.  svitänj'e,  p.  »ä  svaitön'e\  — 
s.  trnovaca,  p.  trenüvötq ;  —  s.  wiece  "^Stadt  und  Festung  in  Ser- 
bien\  p.  vozdica  ""grosser  Strick"*;  —  r.  vinicu,  p.  vaindica;  — 
r.  vycaditb,  p.  vdicödU\  —  r.  zdvoi'onokh,  p.  zevörndk. 

Ausnahmen  von  diesen  Regeln  werden  weiter  unten  be- 
sprochen werden.  Es  scheint  mir  nicht  nöthig  zu  sein,  die  ein- 
zelnen Fälle  von  Paroxytonirung  des  Polabischen  in  Polysyllabis 
mit  den  Worten  der  beiden  anderen  slavischen  Sprachen  zu  ver- 
gleichen, da  wir  keine  Möglichkeit  besitzen,  das  Polabische  zur 
Bestimmung  der  Betonung  des  Urslavischen  zu  verwenden.  Es 
folgt  daher  hier  nur  eine  Aufzählung  der  mehrsilbigen  Paroxytona 


239     

des  Polabischen  mit  Einschluss  der  deutschen  Lehnworle,  die 
demselben  Princip  der  Accentverschiebung  unterworfen  sind. 

hüdoje  'er  betet',  hadojte  'betet';   haläi-sq,  hezäika,  hezönii^ 
h'ezdny^  Mjatö-sq^  blldt-srt,  horöj-ml^  hrqcüika,  hrezgöje^  briguläi- 
jiy,  brigöß,  hrig6jt%vinQ^ei\  hUkvaitemj.bUzotkü,  cdtetiy^codqd^ 
ddröny^  deköje  "er  deniit',  derzöl-sq^  dicht'ojq,  d'olöje,  dopnäica, 
dörötika^dörst'öje^  dräveny,  dilhrejs^  düküncit,  düpäiüj^dvdrnäica, 
emerikay  euhezat,  eiideUng,  eudcüt^  eukrodentj^  eukrttß^  culmnif^ 
eumurty^  eumeuddl-sq^  eupadeny^  euplotai-mi^  eupJoteny^  eurazfjny, 
eijreze,  eiiräddl-sq,  etisaceny,  eiisece^  eiisekläi-mi,  euzimdäi-jig  ^ 
euzaseny^  euvqzöny^  ßeutöne,  glainemj^  gnezdi-sq,  godäici,  görcöne, 
görcöntk^  gräiköUi.,  gresi-sq,  gresndiky,grlj-sq  aus  gii7-ij-sq,gür{-sq, 
igläicl   (N.  igl'ik)^  iiömj^  jdgräica^  jaigröjq^  Jaimöß,  Jemdi-jig, 
jematö-sq^  Jeuzdina,    jiddhiy^   johlüna^  jolümiica^   josenäina^ 
klüheurnlk^  knapöje^  kometieny^  komine^  komöjq,  komöny.  kosrmy, 
krcmmejirüd'öje^  künäiky^  kimcäica^  ladäic'i^  i'ndgöje^  maichalüvy^ 
mäiji-sq^  mdnejs'i.,  märdny^  märzeny^  mauroje^  m'ereny,  meudi-m^ 
moddiel  (Sg.  mödlk]^  moldina^molöny^  mordija,  mordijm^  tnotdica^ 
nadühreja^^  naitdidla^  namdnejat^  navdisl^  nemkdinka^  ne-mzdldi- 
jig,    nv7'ezdc,    neröl-sq^    nojdewj^    noldity^    nopucqt^    nopilcöty^ 
7ioveuceny^    7mcdny^    7iügöty^    paijdika^    pdrdiidica^    pusviidicu, 
pdst7'dica^  pdtindc^  pdtmr'i,  jM(ti7ic7Hiica,   pekimiäica^   perdika, 
pojqcd'ma^    poldiky^    pördöjq^    pördojdika,    pöi'doß,    pörjdde, 
pörläije,  pinrdije^  pö7'fqgni-sq,  pörmrÜ.,  pörm7't6ny^  p7'aibaity, 
inaüUzdl-sq^    prahhdrty,     prairüste,    prairüsfeny,    praistömt^ 
praivd7n(';^   prawqzq^  prasterä  Lok.  zu  prdste7',  pridjeuzdindk, 
pridübedi,  prüvqslü,  pUcawö/zy,  pücqläi-sq,  püdrdij'e,  plikäme^ 
piikrdity^  pÜ7nazö)iy^  püpadi-sq,  pnp7idic{a)^  pürlidmy,  pUsleiisa^ 
püsUusal.,     püsUusat,     püsiovdi-77Ü,     pätesat^      püveucdi-ßg^ 
piweuzdäi-ßg^  püvösa.,  püzdri-m^  piizgdinc,  rdibhük^  rdkvdica^ 
rämenesa^  rdmikdm^  resetä,  rokÖTiia^  rosdjq,  rosöß^  7'ikU7iy^  rüdi- 
aq,  rüzdaleny,  7-äzpldsfditc,  riizskace7iy,    rüzskökne^    sdc6tdi7ia, 
adgrasenXj^  sälqceny^  sd7nat<'>na,  seiieny,  se7ii7ilk,  slcdve/ia,  slutne/iy, 
shhunca,  s/epdwa,  slepdict,  slovdika^  miadyß,  S77iak('gr,  S7iiiß-sq, 
.slaklbiik,  stciiÄ^ta^  stepön'y,  steudi7idc^  straföje,  stral/äüka^  sübuta^ 
avaitöje^    svaitö/ie^    avcckönü^    svekndi-771'i^   svotu/tv-aq,    i>a7p'(ß/, 
slar/ttfhiy,  tdrdüa,  idrzmy,  fßirdiß},  t7'euvößj  freiwÖ7iy,  vac//t(ß, 
vdtcödit,  vdidö/ie,  vd{gar7ii7iä,  vdigose/iy,  vaiiidica,  vdipd7-ze7iy^ 
vä'ipei(ste7iy,  vdisase,   väitqzhiy,  vdwöbm,    utizdral^    vdizar'e/iy, 
vdizinat,    vakiii/f'/k,    rd77iarköje^   vdi'ch'Uvdt'y^    vdrötiy^    varstöje^ 


240     

vartäral^  väsodäi-sq,  vdsodene,  vasödl,  vds(kUt,  vastelöven,  vdstena, 
vdstöne,  vdsUmy^  vdtäice.  vävdda^  vdvdift/,  razbdldi-j'ig,  tnhdaldi- 
sq,  rdzdefie,  vazdevöfsq,  vdzdofif/,  vdzdvdiff/fe,  vdzl'fmy,  iHizöty, 
vdzpdrgne^  vdzpirgne^  vdztdcenXj^  vdzvgzat,  vdzDozöny^  vdzzmaf, 
veujüvka,  veuhrodemj^  vlsokag,  vhöh'y,  vlaceny,  tohöräh^  vgsanäica^ 
vosoje^  vozdleny^  vqzöny^  vretena^  vilbesit,  vilbörtat^  vührdije^ 
vührazotiy^  vührözat,  vücdima,  vücesa,  vüdt?i{e),  vügneny,  vünöj'e, 
vüstrdize,  inltdöj-mi^  vüväsny^  vüzdrdi-sq,  vnzmesat,  vüzvqzöny, 
zmmÖ7ia,  zaiti/iy,  zaivdta,  zdrKödlü,  zdrödlü,  zdzöny,  zevo7'?iM</ve, 
zezi-sq,  z/m?i(jfsi,  znojemny,  zoblqdeny,  zomdceny,  zopdit'e, 
zvenesa. 

Es  finden  sich  indessen  doch  einige  Proparoxytona: 
heuJiüve  sehr  unsicher  (geschrieben  haukyeiva  J.  ;  — 
hahesenje  J.  {bezam)\  —  d'etanq.  (geschr.  tetanang  Mie  Kinder 
einer  Base  oder  Muhme'  aus  dethne  ist  nicht  klar;  —  erUKe 
ist  deutsches  Lehnwort;  —  gnnjeny^  gmijena  (geschr.  gniena 
J.  P.);  —  jdzdba  für  jdzba:  —  j'kUnu.  Schleicher  sagt  S.  98: 
»In  gedena  J.  P.  'Speise,  Nahrung^  liegt  entweder  y(?<7f/ia,  d.  h. 
ein  Casus  von  edenije  oder  jcdna  =  edhnja  "^cibus^  vor.  Das  letz- 
tere ist  das  richtige  nach  Ausweis  der  Betonung;  —  Tcülena  Dual 
zu  Kül'on^  geschr.  ijülilne  S.,  der  Mittelvokal  war  also  zu  schwach, 
um  den  Accent  auf  sich  zu  ziehen;  —  J'oiöjqcl  djotögansa  .T.  P.) 
wohl  nach  l'otöJ<t]  —  ^i'J<^>fV  [Ulena  J.  P.);  —  ka  mdrrena  J.  'zu 
sterben^,  mldc&ny,  mldcny  [mldtzena  J.),  offenbar  ist  der  Mittel- 
vokal schwach;  —  nddoVej  hiddolech  J.);  —  neUlpdr  [nctipar  J.), 
daneben  ist  netipart  .1.  belegt,  was  russischem  netopyr  entspre- 
chen würde;  —  in  ssa  nihesgo  J.  war  w'ohl  die  Präposition  be- 
tont; —  nidel'a  [nidehja.  .T.l,  s.  ahernrde/j'a;  — 7iösdrat  [u  =  ^)]  — 
picen  ohne  Accent  überliefert;  —  ebenso  pNteny  [plitena  J.);  — 
ebenso  p6sfdr7iik  [pössarnik  J.  P.,  posser^nk  .\.)\  — püdküi'y, 
Plur.  'Lwpi'kUiU  und  davon  beeinflussl,  s.  potkora,  r.  podköca;  — 
risedl,  [rUsete  J.  P.,  risete  P.,  rissete  J.),  s.reseto,  die  von  Schlei- 
cher angesetzte  Betonung  konnte  nur  aus  dem  Gen.  plur.  resefo 
stammen;  —  sarii/iy,  r.  sirdkij  (geschr.  sdrttge  piint  J.),  säritga 
J.  P.  'breit"*;  —  sedqc'i  'sitzend',  offenbar  nach  sed')]  —  siMr[a)^ 
r.  sekira,  s.  scMra,  die  zweisilbige  Form  wäre  korrekt;  — 
suetskome  Instr.  zu  '^svt-cka  und  davon  beeinflusst;  —  treuvojqc'i 
nach  treuv(')je\  —  vdigaseriy  (geschr.  wöygassena  J.)  neben 
vdigoseny  dürfte  Schreibfehler  sein ;  —  vdiryfy  nach  vuiryt ;  — 
vdpödeny\    —  rdrjoji-sq  [xodrrjoissa  .1.   P.  'er  wehrt  sich  I    ist 


241     

Lehnwort  aus  dem  Deutschen;  —  varteza  "^WirbeT  ist  ohne  Aecent 
überliefert;  —  ebenso  viintena^  ra'sfna]  —  icästoia^  vgl.  Schlei- 
cher 281,  18;  —  i'dtrüciik  ist  ohne  Aecent  überliefert  und  jeden- 
falls von  vätrüh  "^Sohn^  beeinflusst;  —  vazhije  ohne  Aecent 
{tvasbüe  3.);  —  vicerq  "^Abendessen',  s.  recera;  —  rizeny^  ohne 
Aecent;  — i*öÄc;/Lock.en';  —  rörcna]  —  Posöjqc'tx\ac\\i'os6je\  — 
triienü  [icritene  .1.  P.,  loritin  S.,  PI.  writena  J.),  r.  veretenö^ 
s.  vreteno]  —  rübihna  {(Urse  asa  tvibbetna  run(jköma]\  —  vüdena 
[widdena  J.  P.  neben  widdine  dreimal  bei  Pf.);  —  rünöjqcl  nach 
initiöje;  —  rütdöjcmh  "^wir  vergeben'  ohne  Aecent;  —  zösen. 

Von  diesen  Fällen  sind  einige  unklar,  die  meisten  aber  er- 
klären sich  sehr  einfach  als  analogisch  beeinflusst.  Zum  Theil 
ist  der  Aecent  von  Schleicher  nur  erschlossen.  Eine  Lautregel 
liegt  hier  jedenfalls  nicht  vor. 

Schwieriger  sind  eine  Reihe  von  oxytonirtenPolysyllabis  zu 
beurtheilen,  denen  des  öfteren  Proparoxylona  der  verwandten 
Dialekte  entsprechen.   Auffallend  sind  einige  Zahlworte. 

s.  desetoro,  r.  desjatero^  p.  desqfäru ;  - —  s.  dei^etoro^  p. 
deoqtdrh ;  —  s.  ceU'oro^  r.  cetrero,  cetcerijch'h,  cetrerijmh^ 
p.  cetfdrü]  —  s.  sestoro.  r.  sestero,  sesterljch^^  p.  sestdrü;  — 
s.  aed7?ioro,  r.  se?nero,  p.  sedmdrü ;  —  s.  osmero,  p.  smärü.  Die 
Zahlworte  40 — 90  lauten  cclijrdehöt^  pqtdekbti  sestdesöt^  sedm- 
des('d,  vüsmdesbt,  devqtdeiöl.  Von  diesen  ist  nur  das  erste  regel- 
mässig. Aslav.  retyre  desetc  konnte  nichts  anderes  als  die  pola- 
bische  Betonung  ergeben,  da  e  als  Silbe  wirkt,  und  von  ihm 
könnten  die  übrigen  beeinflusst  sein.  Weitere  Beispiele  sind: 
s.  nözice^  p.  nilzaicä]  krigere  {krir/e?]/  .).),  Jii'd'ondi  [tcjUgom'aj]  ,1., 
r.  kolciio,  s.  Ibleno ;  molaine  {moleine  Pf.),  s.  mälhia^  r.  malina 
zu  N.  Sg.  moläma\  —  jnlqtäi^  s.  plle^  pUeta  [a^esehv.  püangtey 
S.):  —  ülqtdi^  s.  tele^  tfdeta  (geschr.  tilantoi  D.);  —  rüzgdrdi 
[resJcewoy  .T.  P.,  resikawäy  J.};  —  vdstrügrdi  {ivastrigivöy  J.)  ; 
aköreupdi  {stjereipäy  .1.);  —  slairendi\  tabakdi. 

In  den  letzten  Fällen  hat  oö'enbar  im  Polabischen  das  Princip 
gewirkt,  die  Endung  des  Nom.  Plur.  zu  betonen,  was  in  der  über- 
wiegenden Anzahl  der  Fälle  lautlich  begründet  ist. 

Dann  bleibt  nur  t(ignatö  [fungnatö  J.P.)  3  Dual.  Praes.  übrig, 
liewöhnlich  kommt  diese  Endung  mil-67/  vor,  bijatö-Hq.jemaiit-sq^ 
svoratö-sd^  die  die  Betonung  in  tqgnato  hervorgerufen  haben 
könnten. 


242      

Man  sieht,  eine  genaue  Betrachtung  der  polabischen  Be- 
tonung führt  zu  gesicherten  und  bemerkenswerthen  Ergebnissen. 
Auch  in  dem  Accent  verleugnet  sich  die  Verwandtschaft  mit 
dem  Pohlischen  nicht.  Sehen  wir  von  der  Regel  ab,  dass  zwei- 
silbige Paroxytona  Oxytona  werden,  die  wir  als  jung  betrachten 
dtlrfen,  so  haben  wir  die  polnische  Betonung  auch  im  Polabi- 
schen vor  uns.  Denn  wenn  Oxytona  und  Proparoxytona  zu 
Paroxytonis  werden,  diese  selbst  aber  erhalten  bleiben,  so  ist 
die  polnische  Betonung  gegeben.  Man  wird  auch  leicht  erken- 
nen, dass  wir  es  mit  zeitlich  auseinanderfallenden,  jedenfalls 
auch  auf  verschiedenen  Ursachen  beruhenden  Vorgängen  zu  thun 
haben,  die  allmählig  erst  zu  einem  einheitlichen  Ergebniss  ge- 
führt haben.  Aber  die  Sache  wird  dadurch  noch  interessanter, 
dass  wir  am  Polabischen  eine  klare  Illustration  für  das  Eintreten 
einer  gebundenen  Betonung  haben,  wie  sie  auch  im  Griechischen 
und  Lateinischen  vorliegt.  Für  das  Lateinische  können  wir  den 
Vi''eg  nicht  mehr  verfolgen,  wohl  aber  für  das  Griechische,  wo  die 
letzte  Station  erst  im  Aeolischen  erreicht  ist.  Es  sind  natürlich 
bloss  Worte,  wenn  man  von  dem  Aeolischen  behauptet,  es  habe 
das  Dreisilbengesetz  völlig  durchgeführt.  Das  ist  eineThatsache, 
aber  keine  Erklärung.  Ich  freue  mich,  durch  das  Polabische 
illustriren  zu  können,  wasichldg.  Accent  33  schon  ausgesprochen 
habe,  dass  auch  die  Entstehung  der  griechischen  Betonung  durch 
eine  Reihe  einzelner  Accentgetetze  bedingt  sein  kann,  nicht  auf 
eine  einzige  Ursache  zurückzugehen  braucht. 

Neben  dieser  allgemeinen  li^rkenntniss  bestätigt  und  er- 
gänzt das  Polabische  unsere  Erkenntniss  der  urslavischen  Be- 
tonung, was  ich  im  Folgenden  zusammenstelle.  Das  Polabische 
hat  wie  russisch,  serbisch  und  litauischden  Accent  der  oxytonir- 
ten  femininalen  ä-Stämme  im  Nom.  Plur.  zurückgezogen.  Natür- 
lich hat  sich  das  Verhältniss  gegen  das  Rassische  und  Litauische 
gerade  umgekehrt.  Vgl.  N.  Sg.  g'ora  —  g'örui^  sestra  —  sesirdi, 
varha  —  varbai,  näga  —  nüg'ai^  gluca  —  glävili^  M'cza  —  /Ulzäi, 
bläeha  —  hlächväi^  r'nca  —  mlce,  viza  —  r'ize. 

Es  kennt  auch  die  Unterscheidung  des  Dativs  und  Lokativs 
durch  den  Accent.  Neben  dem  Dativ  M  ckdslcc  steht  der  Lokativ 
no  (läisK-ä^  neben  kä  starne  —  no  stärnä^  kä  räikä  (Dat.)  neben 
dem  Lokat.  vä  vaik'e.  In  diesem  Falle  ist  das  regelrechte  Ver- 
hältniss gerade  umgekehrt.  Vgl.  im  übrigen  s.  Dat.  riici^  L.rüri, 
D.  zhnlj'i,  L.  zhtiljf,  pol.  kd  zemäi  und  no  zinri. 


243     

Im  Akkusativ  Singularis  liegen  sehr  selten  Accentzeichen 
vor,  und  Schleicher  hält  daher  die  Endung  für  unbetont.  Das 
würde  auf  alte  Oxytonirung  hinweisen,  übereinstimmend  mit 
der  Betonung  des  Nominativs.  Aber  einzelne  Fälle  sind  doch 
recht  instruktiv  und  von  Schleicher  falsch  beurtheilt. 

vädi)  'S,eschv.v:adÜ7i(/  ist  gleich  serb. /v)r7?^,  gegenüber  Nom. 
väda^  s.rdda.  Dasselbe  Verhältniss  zeigt  das  deutsche  Lehn\vort 
klöga,  Akk.  klogüng  .!.,  was  eine  weitere  Geltung  der  Regel  vor- 
aussetzt, dass  derAkk.Sg.  F.  denTon  zurückzog;  daisko  [teisköng 
J.)  ist  der  regelrechte  Akk.  zu  daiskö. 

Wichtig  ist,  dass  wir  die  Betonung  des  Nominativs  Dualis 
Fem.  ermitteln  können,  der  ebenfalls  den  Accent  zurückzog: 
N.  Sg.  röka  (r.  rukä,  s.  rükd  p.  N.  Du.  roc'e^  N.  Sg.  yiüga,  N.  D. 
7iüdz'e,  N.  S.  s.  stärna  —  starn'e.  Aus  altrussischen  Quellen  kenne 
ich  die  entsprechenden  rüce^  nöze. 

Hei  den  neutralen  o-Stämmen  ist  der  Accentwechsel  zwi- 
schen Sing,  und  Plur.  derart  erhalten,  dass  der  Plur.  stets  auf 
alte  Endbetonung  weist.  Vgl.  zärnü  —  zarna\  erevü  —  creva\ 
külu  —  kula\  vuknü  —  V(lkna\  — j'ohkü  —  jöhka\  neuch'ü  — 
veuvlia. 

Bei  den  maskulinen  o-Stämmen  zeigt  sich  dagegen  wie  im 
Serbischen  gegenüber  dem  Russischen  kein  Accentwechsel.  Vgl. 
G.  Sg.  bügö^  D.  hügav^  G.  Acc.  PI.  häguv^  G.  Sg.  gr'echa^  N.  PI. 
greehy. 

Allerdings  heisst  es  G.  Sg.  oälö  gegenüber  N.  Plur.  viili 
'Ochsen',  aber  es  ist  nur  waJla  ohne  Accent  überliefert. 

Im  N.  Plur.  führt  Schleicher  eine  Anzahl  von  Doppel- 
formen an  k/aadi  und  kldsy^  zohai  und  zolnj^  rrerh'di  und 
ijr'echy^  gorch'di  und  görch'y.  Es  ist  aber  nirgends  eine  doppelte 
Betonung  wirklich  überliefert,  und  so  wird  diese  Vermulhung 
hinfällig  sein. 

Betonung  der  Präposition  vor  dem  dazu  gehörigen  Nomen 
ist  nicht  direkt  erhalten,  lässt  sich  aber  mit  grösster  Sicherheit 
erschliessen  in  Fällen  wie  no  döna  J.  'auf  dem  Grunde'  gegen- 
über Gen.  dän'ö^  od  carkü  (Accent  von  Schleicher  erschlossen) 
gegenüber  N.  eurkäi,  G.  Sg.  zo  jeutra  gegenüber  N.  jeutru, 
s.jütro,  r.  ütro,  vd  sära  (tvassdra  i.  im  Käse)  gegenüber  Gen. 
surö,  pü  dola  zu  Nom.  d'olü^  od  zäita  zu  N.  Sg.  zaitti^  ku  väikam 
nach  der  Stadt'  zu  Nom.  taikd'i^  wm  sgörna  'aus  dem  Kerne'  = 
idrna  zu  N.  Sg.  zarnu. 

1896.  \i 


244      

Aus  dem  angeführten  Material  kann  man  auch  erkennen, 
wann  das  Polabische  mit  dem  Serbischen  oder  Russischen  über- 
einstimmt. Da  diese  beiden  Sprachen  des  öfteren  Unterschiede 
zeieen,  tritt  das  Polabische  als  höchst  willkommener  dritter 
Zeuge  in  den  Hund,  der  zugleich  zeigt,  dass  auch  die  westslavi- 
schen  Sprachen  die  urslavische  Betonung  Innge  Zeit  in  allen 
Einzelheiten  bewahrt  haben. 

Leipzig,  den  21.  September  1896. 

H.  Hirt. 


1 


Herr  ßöfitlingk  legte  vor:  »liciiierkungen  zu  Mani/'s  (lesetz- 
bucli«. 

Im  Jahre  I87ü  veröffentlichte  ich  im  Bulletin  de  l'Academie 
Imperiale  des  Sciences  de  St.  Petersbourg,  T.  XXI,  Sp.  93 — 13 '2, 
200—242  und  370 — 409  =  Melanges  asiatiques  tires  du  Bulletin 
u.  s.  w.  T.  VII,  S.  448—504,  527—589  und  615—672  einen 
Artikel  unter  dem  Titel  j'Zur  Kritik  und  Erklät  ung  verschiedener 
indischer  Werke«.  Nr.  i  enthält  Bemerkungen  zu  Alanu's  Ge- 
setzbuch, Ausg.  von  Lois.  Desl.  Hier  wird  auch  eine  grössere 
Anzahl  von  Farallelstellen  mitgetheilt,  die  zehn  Jahre  später  von 
Bohler  in  der  «Synopsis  of  parallel  passages«  S.  534  fg.  in  seinem 
von  grosser  Belesenheit  und  ausserordentlichem  Scharfsinn  zeu- 
genden Werke  »The  l.avvs  of  Manu  translated  with  extracts  from 
seven  commentaries  um  Vieles  vermehrt  worden  ist.  Aus 
meinem  Artikel,  den  Bilhler  nicht  gekannt  hat,  lässt  sich  noch 
die  folgende  Nachlese  halten.  Das  Neue,  welches  ich  bei  dieser 
Gelegenheit  hinzufüge,  versehe  ich  mit  einem  *. 

X  10.  MBh.  3,  158191).  Hariv.  36.  —  29,  a.  Mc^rk.  P.  48, 
40,  a.  —  38,  a.  Mark.  P.  48,  35,  a.  —  95.  Spr.  5266.  —  96  fg. 
MBh.  5,  109 fg.  —  101.  Bhäg.  P.  4,  22,  46. 

2,  3.  SpV  1 650.  —  60,  a  =  5,  1 39,  a.  —  88.  Spr.  1118.— 
93.  Spr.  1117.  *  FlMn^  Tri ,  wie  alle  Hdschrr.  lesen,  fehlerhaft  für 
m^fcT  (vgl.  PW.  unter  rpT  mit  f^  10).  —  94.  Spr.  3241.  — 
95.  Spr.  5003.  —  99.  Spr.  3867.*  2266.  —  111.  Spr.  219.  - 
120.  MBh.  5,  1398.  —  121.  Spr.  504.  —  144.  Spr.  4992.  — 
145.  Spr.  2726  fgg.  2731  fgg.  —  154.  Spr.  3508  fg.  —  155. 
Spr.  6163.  —  156.  Spr.  3276.  —  161.  Spr.  3646.  —  163.  Spr. 
536.  —  167.*  Die  ungewöhnliche  Stellung  von  ^T  und  das  bei 
Manu  sonst  nur  nach  ^  und  am  Ende  eines  Verses  erscheinende 


i)  Ich  citire   nach  der  alten  Calc.  Ausgabe,    da  mir  die  ed.  Bomb, 
nicht  mehr  zur  Hand  ist. 


246 


^  verrathen  die  Entlehnung  aus  einem  älteren  Werke.  Schon 
Bühler  hat  bei  der  Uebersetzung  auf  Cat.  Br.  I  1 ,  5,  7,  4  hinge- 
wiesen, in  der  Synopsis  aber  diese  Stelle  nicht  erwähnt.  — 
200.  Spr.  2181.  —  215.  Spr.  4809.  -  218.  Spr.  5095.  —  225. 
Spr.  871  fg.  —  227.  Spr.  5307.  —  234.  MBh.  13,370.  —  238 fgg. 
Spr.  4440.  6227 fg.  6544 fgg.  *7194. 

3,  5,  a.  MBh.  13,  2421,  a.  —  8.  Mark.  P.  34,  76.  —  57fg. 
Spr.  2407.  2409.  —  72.  MBh.  3,  17343.  —  101.  Spr.  2589.  — 
105.  Spr.  463.  2803.  —  118.  Spr.  5025.  liA'.  10,  M7,  6.  — 
119.  MBh.  13,  4671,  b  fg.  —  158.  MBh.  5,  1227.  —  176.  MBh. 
13,  4292,  b  fg.  —  266.  MBh.  13,  4240.  —  276.  MBh.  13,  4238. 

4,  4.  5.  Bhäg.  P.  7,  11,  18  fg.  —  16.  Spr.  1121.  —  32.  MBh. 
3,  99.  12,  8864.  —  37.  MBh.  13,  4970,  b  fg.  —  39,  b.  MBh.  13, 
4970,  b.  —  71,  a.  MBh.  12,  7044,  a.  —  78,  a.  MBh.  13,  5013,  b. 

—  129.  Spr.  3501.  —  134.  Spr.  3528.  3923.  —  135.  Spr.  7514. 

—  138.  Spr.  2516.  —  139,  b.  Spr.  4236,  b.  —  156.  Spr.  28.  — 
168.  11,  208.  —  172.  Spr.  3574.  —  173.  Spr.  5219.  4117.  — 
174.  Spr.  220.  —  177.  MBh.  14,  1251.  —  238.  Spr.  3090.  — 
240.  Spr.  1355.  —  255.  Spr.  5619. 

"       5,  38.    Spr.  5491.  —  47.  Spr.  5269  i*^,TR  vermuthet  .  — 
51.  MBh.  13,  5642.  —  55.  MBh.  13,  5714.  —  87.  Mark.  P.  35,  29. 

—  109.  Spr.  202.  —  128  fgg.  Spr.  6481  fg.  —  148.  Spr.  4067. 

—  150.  Spr.  6756.  —  155.  Spr.  3680.  3679.  —  160.  Spr.  4948. 

—  164.  9,  30.  —  165.  9,  29. 

6,  2.  MBh.  12,  8887.  —  22.  MBh.  12,  8894.  —  41.  MBh. 
9969.  —  45.  Spr.  3600.  —  46.  Spr.  2934.  —  47  fg.  Spr. 

152.  3510.  —  56  fg.  MBh.  12,  9975  fg.  —  66.  Spr.  2922.  — 
72.  Mark.  P.  39,  10.  Bhäg.  P.  3,  28,  11.  —  90.  MBh.  12,  10860. 

7,  8.  Spr.  4446.  —  11.  Spr.  5384.  —  20.*  Vgl.  diese  Be- 
richte, S.  161  fg.  ~  23,  b.  R.  ed.  Schi.  2,  67,  28,  b.  —  39,  b. 
^■5(f^  st.  ^f^MH  Camk.  zu  Cäk.  8,  12.  —  64.  Spr.  4522.  — 
74.  Spr.  1377.  —  99.  Spr.  630.  —  102.  Spr.  3713.  —  105.  Spr. 
3692.  —  110.  MBh.  12,  3586.  —  147.  Spr.  2107.  —  179.  Spr. 


12, 
153. 


95. 


bfg. 


Hit. 


III,  82.  — 
212.  Spr. 


984.  —  191.  MBh.  6,  698,  bfg 

198.  Spr.  7020.  7019.  —  199,a.  Spr.  6065,  b 

2039.  —  213.  Spr.  958.  —  218.  Spr.  5910. 

8,  12.  MBh.  2,  2326.  —  13.  Spr.  6838.  —  15.  Spr.  3089 
-  16.  MBh.  12,  3377.  —  17.  Spr.  1345.  —  19.  MBh.  2,  2328.  - 


26.  Spr.  848.  — 


84,  a. 


Spr.  923,  b.  —  85.  Spr.  1438.  4717. 


247     

88.  8,  113.  —  91.  Spr.  1438.  4717.  —  92.  Spr.  53M  fg.  — 
98.  Spr.  3856.  6362.  —  99.  Spr.  7366.  6362.  —  113.  8,  88.  — 
168,b.  Spr.  4403, b.  —  227.  MBh.  7, -21 49.  Hariv.  736.  —262. 
Spr.  6040.  —  304.  Spr.  6915.  —  308.  Spr.  568.  —  316.  Spr. 
6442.  —  318.  Spr.  5736.  —  335.  Spr.  4065.  430.  —  416. 
Spr.  4570. 

9,  3.  Spr.  4067.  —  4.  Spr.  1699.  —  8.  Spr.  3890.  — 
13.  Spr.  4044.  —  *14.  Spr.  3822.  3668.  —  23.  iMBh.  1,  8335  fgg. 

—  26.  Spr.  4158.  6552.  —  47.  Spr.  6652.  6650.  —  107.  Ait. 
Br.  7,  13.  —  138.  Spr.  4127.  —  158  fgg.  MBb.  1,  4671  fgg.  — 
178.  MBh.  13,  2566.  —  226.  MBh.  12,  3316,b.  —  227.  MBh. 
5,  1352.  —  296  fs.  MBh.  12,  12007  fg.  —  302.  Ait.  Br.  7,  14.  — 
306.  Spr.  4273.  4836.  —  307.  Spr.  5136.  —  308.  Spr.  5983.  — 
309.  Spr.  3962.  4168.  —  314.  Spr.  5582.  —  317.  Spr.  4223.  — 
321.  MBh.  5,  482. 

10,  76.  MBh.  14,  1255.  —  97.  Spr.  6582  fg.  —  126.  MBh. 
12,  10887. 

11,  18.  MBh.  12,  4879.  —  55.  Spr.  4492.  —  56.  Spr.  329. 
B.  ed.  Gorr.  2,  79,  17.  —  76,  a.  MBh.  12,  1245,  a.  —  80,  b.  MBh. 
12,  1246,b.  —  120.*  Gemeint  ist  mit  dem  Pratika,  wie  wir 
durch  Bühler  erfahren,  der  bei  Baudh.  vollständig,  bei  Gaut. 
mit  "^  m  FI^JH  angeführte  Spruch  Tailt.  Ar.  2,  18,  4.  Es  ist 
demnach  mit  der  v.  1.  HIHrU^I  zu  lesen.    Ungeschickt  ist  jeden- 

c 

falls  diese  Bezeichnung,  da  mit  ^^  mehrere  Rk  beginnen.  H 
^flT^  wäre  verständlicher,  verstiesse  aber  gegen  das  Metrum. 
Nach  Kulliika  beginnt  der  Spruch  fälschlich  mit  ?PTTf?T^^?T,  und 
darauf  gründet  sich  die  Lesart  Wü^.  —  147.  MBh.  12,  6074. 

—  208.  4,  168.  —  229.  MBh.  13,' 5538.  -  239.  Maliin.  zu 
Kum^iras.  5,  2.  MBh.  13,  5845.   14,  1441. 

12,  10.  Mark.  P.  41,  22.  —  37,  a.  Man  könnte  ^TrT  ver- 
muthen.  »Wovon  er  wünscht,  dass  es  von  .ledermann  gekannt 
würde«  so  \ .  a.  «Was  er  vor  Niemand  geheim  zu  halten  braucht.« 
*'gTrt  Hesse  sich  vielleicht  rechtfertigen,  wenn  man  den  Infin. 
passivisch  auffasste;  vgl.  PW.  unter  1.  TJsT  am  Ende.  —  100. 
Bhäg.  P.  4,  22,  45. 

Mehrere  von  den  hier  initgetheilt(Mi  Parallelstellen  würde 
Bühler,  wenn  er  sie  auch  gekannt  hätte,  wohl  nicht  aufgenommen 
haben,   da  sie  in  späteren  Werken  erscheinen,   also  minder- 


248     

werthig  sind.  Ich  bin  der  Meinung,  dass  es  auch  von  einigem 
Interesse  sei  zu  erfahren,  wer  das  Gesetzbuch  citirt,  und  wie 
dieses  citirt  wird,  mit  oder  ohne  Varianten.  Auf  meine  Imlischen 
Sprüche,  wo  die  Parallcistellen  verzeichnet  sind,  verweise  ich 
gern,  da  ich  damit  mir  und  dem  Setzer  viel  Mühe  erspare.  In 
der  Ausgabe  von  Jolly,  nach  der  ich  citire,  habe  ich  nur  zwei 
vom  Herausgeher  nicht  vermeriite  Druckfehler  entdeckt:  4,  20 
ist  W\f'J7]^r{  und  6,  74  V[VW^H  zu  lesen. 

Ich  komme  jetzt  auf  die  Sprache  in  Manu's  Gesetzbuch  zu 
sprechen.  Diese  ist,  wie  man  alsbald  sehen  wird,  von  der  epi- 
schen wohl  kaum  verschieden.  Die  epische  Sprache  unter- 
scheidet sich  aber  von  der  älteren,  uns  von  den  Grammatikern 
überlieferten  sogenannten  klassischen,  hauptsächlich  darin,  dass 
sie  das  Gefühl  für  die  feinen  Unterschiede  verschiedener  Formen 
in  Beziehung  auf  die  Bedeutung  eingebüsst  hat,  insbesondere 
der  verschiedenen  Praeterita,  sowie  des  Activum  und  Medium: 
sie  behält  die  verschiedenen  Formen  bei,  erllieilt  ihnen  aber 
gleiche  Bedeutung.  Ferner  sinken  verschiedene  Partikeln,  die  in 
den  Brähmana  noch  eine  ganz  bestimmte  Bedeutung  haben,  im 
Epos  zu  blossen  Flickwiirtern  herab.  Müssen  wir  diese  Erschei- 
nungen für  einen  Verfall  der  Sprache  erklären,  so  haben  wir 
doch  diesem  Verfall  die  Entstehung  und  Verbreitung  des  Epos 
zu  verdanken.  Der  epische  Cloka  und  die  Mannigfaltigkeit 
gleichbedeutender  Formen  kamen  dem  Dichter  zu  Statten  und 
beeinträchtigten  nicht  das  Verständniss  der  Dichtung.  Sprache 
und  Versmaass  machten  das  Epos  und  die  versificirten  Gesetz- 
bücher in  gewissem  Sinne  zu  Volksbüchern.  Es  klingt  paradox, 
entspricht  aber  doch  der  Wirklichkeit,  dass  die  in  dieser  jüngeren 
Sprache  verfassten  W^erke  älter  sind  als  viele  den  Gesetzen  der 
kanonischen  Grammatiker  angepassten:  das  Epos  und  die 
älteren  versificirten  Gesetzbücher  sind  älter  als  das  Drama  und 
das  Kävja.  Und  was  in  diesen  zuletzt  genannten  Werken  mit 
den  Regeln  der  Grammatiker  nicht  im  Einklang  steht,  gilt  mit 
Recht  für  einen  Sprachfehler,  während  die  der  Grammatik  wider- 
sprechenden Formen  im  Epos  berechtigte  Neuerungen  sind.  Die 
Sprache  des  Epos  und  die  der  vedischen  Lieder  kann  man,  viel- 
leicht mit  einigem  Recht,  für  \olksthümlich,  die  Sprache  des 
Drama  und  Kävja  einerseits  und  die  der  Brahmana  andrerseits 
für  mehr  oder  weniger  künstlich  erklären. 


I 


249     

Sprachlich  beachtenswerlh  erschien  mir  in  Manu's  Gesetz- 
buch das  Folgende. 

Metrische  Dehnung:  ^~^^    schon  vedisch)  8,  43.    ^rn^^ 

1  1 ,  59.  JWU^  12,77.  mHJT  1 1 ,  <>4-  ^^T^  2,  200.  ^r"^ 
M,  103.  170.  ^cfpiT^  Partie.  6.  95.  An  eine  Verbindung  mit 
in  und  5TT  ist  hier  schwerlich  zu  denken. 

Metrische  Kürzung:  m  ^ft:  8,99.  BeiWhitne\  nachzutragen. 

^^  5,  132.  135.  6,  71  und  m^  3,  229  als  Masculina  aus 
metrischen  Rücksichten.  Die  v.  1.  ^T^  st.  mwi  dürfte  eine 
Gorrectur  sein. 

Declination:  Z^IMrTl'irJ:  .Nomin.  pl.  1,  id.  ^^^^^VT]:  Gen.  sg. 
st.  5[vT7T:  11,  102.  129. 

Medium  st.  Activum:  ^T^'JhH  \WTJi'njr\  wäre  auch  nicht 
gegen  das  Metrum)  4,  149.  ^TH,  ^H",  T\Wfr\,  ^^TTTT,  =^  und 
Tifw  insgesammt  54  mal.  (^H^'^^^  ^T^:  12,  118  bedeutet: 
er  richtet  seine  (iedcwken  nicht  diif  IJnrccJil,  dagegen  besagt 
Wll  ^^TT^rT  in  den  RrAhmana  eicjnele  sich  ein  Denliorrjan  an;  vgl. 
diese^Berichte,  Hd.  43,  S.  84).  Mit  J^f^  9,  213.  Mit  ^  7,  12. 
54.  60.  61.  63.  8,  239.  JT^'trT  2,  64.  9,  162.  191.  JT^TT  8,  141. 
qfTTT  (MBh.  in  der  Parallelstelle  «TTT')  9,  327.  ViJ^^  1 1,  178. 
51T^^')  2,  152.  ^TT^rT  9,  89.  ^W^m  8,  332.  ^W^^^V\ 
51.  60.  Wt{f[  5,  108.  w5m  124.  T^r\  8,  209.  9,  135.  141. 
t^i[^  123.    *^^^7rrTq^113.  —  ?TTOr3,81.  ^Tn7^9,  224.  f^IrPTr-T 

4,  258.  rjTTO  5,  96.  9,  311.  ^Ym^  3,  177.  ^T^l^R"  175.  mn7\ 
9,  246. 

Activum  St.  Medium :  ^v^  1 1 ,  37.  f^^^^  Gen.  pl.  8, 1 78. 
263.  390. 

Causativum  st.  Simplex:  ^ipTFr  8,  217.  ^;^i^rr  2,  77. 

Uebertritt  in  eine  andere  Conjugations-Klasse:  ST^'/I^rT  (v.  1. 
^TTRJrT)  11,  107.  Sf^TT^TR"  (3.  Sg.  med.)  4,  149.  nFIfT  6,  46. 
fsFWr  3,  226.  rFTFTTT  6,  94.  Alle  fünf  Formen  mehr  oder 
weniger  verdächtig,  da  das  Metrum  auch  die  regelrechten  Formen 


^)  M'-^^H  5TMr«lav.  ed.  Boli.  40  fohlerhnft  für  q^?^^^  d-  i.  M^^Hi  ^ 
(mit  ITFJcpT  zu  verbinden). 


250     

gestattet,  und   diese  auch   sonst  bei  Manu  vorkommen.    TW^r\ 

4,  99.    ■Rqwmrr  3,  I  87. 

Aorist  (in  der  Bedeutung  des  Imperf.) ,  Conditionalis  (im 
Nachsatz  nach  ^TT^  mit  üpt.  in  der  Bed.  des  Opl.)  und  umschrie- 
benes Futur  je  einmal:  q^J^cT  2,  77.    5iq?7J^7,  20.    H5TF7rTT 

5,  55.  Auüimentloser  Aorist  nach  ITT:  TiE'R  4,  225.  ^:  2,  114. 
^^^m-.  8.14.  ^rt:  (metrisch^  99.  ^^TTcTlo.  Mit  bewahrtem 
Augment:  qi  "TTTT^rT  (v.  1.  T^rmrT )  3,  259?  fl^T^TH:  1,  61  fasse 
ich  in  der  Bedeutung  von  ERsT^;  schon  das  Mahäbhäshja  kennt 
diesen  Gebrauch  des  Particips.  Im  Rechtshuch  spielen,  wie  es 
sich  erwarten  liess,  Präsens  und  Optativ  unter  allen  Verbalformen 
die  Hauptrolle. 

Absolutivum  auf  T   vom  Verbum   simpl.:    ^zJJ   1,  4   iv.   I. 

5RFf^  ohne  "^m^;  offenbar  eine  Correctur;.   7,  145.   sf?T  5,  87. 

Partikeln.     Lieber    das    die   Gesammlheit   stärker  hervor- 

r^  Eis. 

hel)ende,  eigentlich  überflüssige  ^^  nach  3^TT  (schon  dieses  ohne 
^]^  =  &Frn),  ^^  und  m^c\■  s.  P\V.  unter  gfq  9)  Sp.  307, 
Z.  6  fgg.  —  ^\r\  in  die  Rede  eingeschoben:  *^T^7J  «qT^TT^^iTTH 
FTiq  st.  mqf?r  11,  196.  Bedeutungslos  10,  121.  11.  33.  jrfTfrT 
st.  ^f?r  2,  76.  1 1,  252  fg.  An  den  beiden  letzten  Stellen  das  eine 
ITrT  als  Pratika  zu  deuten,  ist  sehr  gewagt.  8,  57,  d  ist  mit  der 
V.  1.  gn  St.  ^fk  zu  lesen;  vgl.  Bühler's  Uebersetzung. 

Composita:  TTrr:*^^Fr  8,  220  und  JTT5IT?^nnm  11,  80  als 
Sing,  würde  von  Päuini  vi'ohl  nicht  gebilligt  werden.  St.  ^^^^• 
^TJ3J:  8,  375  ist  w^ohl,  wie  schon  im  PW.  unter  ^U3T  vermuthet 

wird,  q^TF^  ^ü"^:  zu  lesen. 

Accusativ  St.  des  Locativs  zur  Bezeichnung  des  Wann: 
■^MI^^ÜH  (im  dreizehnten  Tage  3,  273  fg.  Mit  dem  Loc.  alternirend 
4,  128.  \gl.  Whitney,  Gr.2  §  276, c. 

Ablativ  und  Instrum.  alternirend:  ^T^rTt  ^^-^^m  Tf^TH^^T- 
f%m^?jk  2,  79. 

Dative  und  Genetive  alternirend  3,  84  fgg. 

Subject  im  Dual  und  im  Sing.,  das  Verbum  fin.  im  Sing.: 
rrrmsJ^m^TsFTfT  Ifnir^  ^  qfr  m^rf  11,  94. 


Berichtigung. 

S.  160,  Z.  8  V.  11.  ^PT  Druckfehler  tür  sTR. 


Herr  Meister  trug  vor:  »Ein  altthessalisches  Ehrendekret  für 
den  Kor  int  hier  Sotairos((. 

Eine  interessante  Bronzeinschrift  aus  Thessalien,  dem 
Schriftcharakter  nach  aus  dem  5.  Jahrh.  v.  Chr.  stammend,  ist 
durch  Herrn  Chatzisojidis  in  den  Miltheilungen  des  K.  D.  archäo- 
logischen Instituts  fAthenische  Ahtheilung  Bd.  21  [1 896]  S.  248  ff., 
Taf.7  vor  Kurzem  veröffentlicht  worden').  Sie  ist  in  hovTTQiTu', 
zwei  Stunden  von  dem  Orte  ^offäöeg,  der  an  der  Stelle  des  alten 
Kierion  liegt,  gegen  Ende  October  vorigen  .Tahres  beim  Pflllgen 
gefunden  worden.  Die  Platte  ist  vollständig  erhalten  und  alle 
Zeichen  sind  deutlich  zu  erkennen.  Der  Herausgeber  hat  den 
grösseren  Theil  der  Inschrift  bereits  richtig  gelesen  und  sie  als 
einheitlich  und  vollständig  erkannt. 


Text. 


• 


E€HVAOREONTO€0IAONiKOHVlO^ 
OETONIOIEAOKAN^OTAIROITOIK 
ORINOlOlKAVTOIKAirENEIKAIE 
Ol  K  I  ATAI  €kAI\yREMA^INA^VAIA 
NKATEAEIANKEVEER  FETANE 
nOIE^ANK  ENTAFAKENATAr 
lAIAITUTAVTAFARBAI  NOITO 
NTAFONTONEFE^TAKONTAE 
-I+ANAKAAENTAVRV^IAKAITA 
ARFVRIATE^BEA0AIOAnOA 
O'MENAE^O^E  orestao(Derekrat 


1)  Sclion  vorher  war  eine  ebenfalls  von  Herrn  Chatziscjidis  liorrüli- 
rende  Majuskelropie  der  Insclirifl  in  der  t.'rienlii.scJien  Zeitschrift  !7<Tr?'  uml 
in  den  iMillheilungen  des  Inslilnts  in  Athen  IUI.  21,  S.110  erschienen. 

1896.  18 


252 


Umschrift. 

'H^;      vkiOQtOVTOQ      0l'/j)Pl/.iL).         Y\()G\i)^Ell'jVLOl,      iÖlü/MV 

^wraifjcüi  TCüi  K\oQiv^ii'Ji  y.avTVJi  y.ui  yh'ti  y.al  f\oiy.ic(Tcug 

5  Aul  xQi'jfiuaiv  aov'/ua\\v  yurlXeiav,  v.tvf^Qyerav  i\7toLrjöav, 

yJiv  rayö.  y.r^v  uTay\iat.  ai  rig  tavra  TtaQßaivoi,  to[v  Tuyov 

10  Tov  1/reaTciy.orva  i  §§apay.adriV.   tu  xQvoia  y.cu  raWuQ'/VQia 

T/Jg  BeX(pauo  ä7to}.\6(.ieva  eacooe  ^O^eorao  0£Qey.QC(T[iöauo . 

Uebersetzung. 

Es  geschah,  als  Philonikos  Hyloros  war.  Die  Hyiosthetonier 
gaben  dem  Korinthier  Sotairos,  ihm  selbst  und  seinem  Geschlecht, 
seinen  Häuslern  und  seinem  Vermögen  Asylie  und  Atelie  und 
ernannten  ihn  zum  Wohlthäter,  sowohl  während  des  Oberbefehls 
eines  Tagos  (über  Thessalien),  wie  in  der  Zeit,  in  der  ein  Tagos 
nicht  befiehlt.  Wenn  einer  das  übertreten  sollte,  so  soll  der 
Tagos,  der  (im  Gollegium  der  städtischen  Tagoi)  den  Vorsitz  führt, 
Zwangsmassregeln  gegen  ihn  anwenden.  Die  Gold-  und  Silber- 
sachen, die  aus  dem  delphischen  Heiligthum  verloren  gegangen 
waren,  rettete  er,  die  dem  Orestas,  dem  Sohn  des  Pherekratfidas, 
gehört  hatten. 

Commeiitar. 

Herr  Chatzisojidis  liest  den  Anfang  so:  "Eovlo  [=^Hövh)v) 
u/oriog  (Vilovh.n  viö  ^d-tTÖvLOi  /.%'/,.  Er  selbst  bemerkt  mehrere 
der  Schwierigkeiten,  die  dieserLesung  entgegenstehen.  Wollte  man 
aus  den  ersten  Zeichen  einen  glaublichen  Eigennamen  gewinnen, 
so  müsste  man  das  Hauchzeichen  von  der  dritten  an  die  erste 
Stelle  setzen:  erst  dann  würde 'P/ö-i^Zoc:,  als  Kurzname  etwa  zu 
"HaarÖQog,  zulässig  sein.  Bei  ^iovxog  ferner  würde  hinter  dem 
R  ein  H  vermisst  werden.  Aber  ein  Verbura  qiko  =  Ityco  giebt 
es  nicht,  und  ganz  unzulässig  würde  bei  diesem  Particip  das 
Präsens  sein,  wenn  der  Antrag.steller  genannt  sein  sollte.  Das 
Parlicipium  l'räscnlis  weist  vielmehr  deutlich  auf  eine  zur  Da- 
tirung  dienende  Reamtcnnennung  hin,  und  da  wir  die  vXioqni 
als  Beamte  ans  Aristoteles  Polit.  6,  S  p.  1321'',  30  kennen,  so 
springt  die  Hichtigkeit  der  Lesung  vlwQioviog  OilovLyio 
ohne  weiteres  in  die  Augen.  Aristoteles  a.  a.  0.  bezeichnet  die 
vlcüQol  als  Beamte,  die  den  uarvvönoi  vergleichbar  seien.    Wie 


253     

diesen  die  Fürsorge  zufalle  r^  rCov  ttsq)  tu  ccotv  8i]uooiiov  /.et 
iöiwr,  ojTwg  ei'/.oauia  /),  y.al  rCov  TTLirTÖvroJV  oiyj)doi^ir^i.U(Ttov 
■/Ml  bdCov  acorr^QLa  /.al  öiÖQd^ioaig,  /.al  töjv  oQUor  rCov  Ttqhg 
dlkrjlovg,  o'yrwg  ävey/,?JiTCüg  eycoair,  /.cd  oaa  rovToig  u)J.a  rfig 
l^iLf^iEleiag  buoiÖTQOj'ta^  so  den  cc/qovüuol  oder  v/.ioQoi  die 
gleiche  Fürsorge  für  den  Landbezirk:  allrj  ö^  äray/Mia  te  y.cu 
.rc(QC(.rltjOicc  Tctuvi]-  ;reor  t&j'  avTcov  i.ifv  yccQ,  akla  jTsqI  Trjj' 
y/oQuv  iatl -/.UL  TU  tthqI  TU.  e^M  tov  uGTSog'  -/.ulovoi  81  Tovg 
uQyovTug  Tovrovg  ol  f.ilv  uyQovöuovg  ot  (5'  vliOQovg.  Daraus 
ergiebt  sich,  dass  die  Gemeinde,  die  den  vorliegenden  Beschluss 
gefasst  hat,  zum  Landbezirke  einer  grösseren  Stadt  gehörte.  — 
Mit  der  Feststellung  der  Lesung  vlwQeovTog  Oüovixiü  ist  der 
Ausgangspunkt  für  die  Deutung  des  Anfangs  und  des  Endes  der 
Zeile  gegeben.  Die  beiden  Zeichen  am  Anfange  können  keinen 
anderen  Sinn  haben  als  rig  =  alt.  f^v.  Die  Kunst  der  Periodi- 
sirung  liegt  dieser  thessalischen  Bronze  noch  fern,  der  Stil  ist 
noch  nicht  weit  über  unverbundene  Hauptsätze  hinausgekommen. 
Am  Schluss  der  Zeile  kann  nicht  viio  gelesen  und  mit  dem  Voran- 
gehenden  verbunden  werden,  denn  der  vIcoqhov  kann  unmög- 
lich ohne  Nennung  seines  Eigennamens  nur  als  Sohn  des  Philo- 
nikos  bezeichnet  werden.  Und  wenn  man  annehmen  wollte,  vko 
könne  als  difl'erenzirende  Apposition  zum  Unterschiede  von  sei- 
nem gleichnamigen  Vater,  der  dasselbe  Amt  bekleidet  hätte, 
gesetzt  worden  sein,  ähnlich  wie  sonst  tio  dsvTtQio,  rCo  vGTtQio 
u.  ä.  zur  Unterscheidung  von  homonymen  Beamten  steht,  so 
müsste  es  dann  wenigstens  mit  Artikel  tCo  vko  heissen.  Völlig 
zu  verwerfen  wiiide  schliesslich  die  Trennung  des  geläufigen 
Eigennamens  Oti'/.ovi/.oj  in  zwei  nicht  bezeugte  Knrinamen  UJi/.vj 
NLy.vj  sein.  Ich  weiss  darum  keinen  anderen  Ausweg,  als  die 
Zeichengruppe  HIO^  zum  folgenden  Namen  der  Gemeinde  zu 
beziehen. 

Um  die  Bildung  des  Namens  Ywod^sTiovioi  zu  verstehen, 
gehe  ich  aus  von  v'iog  D-tTÖg  »Adoptivsohn«.  Bekannt  sind  die 
syntaktischen  Composita,  die  durch  Zusammein'ilckung  syn- 
taktisch verbundene!-  Wörter,  von  denen  das  erste  seine  Casus- 
form beibehält,  entstanden  sind,  wie  aus  via  no'Kig:  Neüjcnhg 
NeanoAiTrjg,  aus  ulybg  noTa(.i6g:  Aiyn07TOTa}i6g  uäiyoa/toTa- 
ju/rr^g,  aus  ^ihg  xovQog:  Jiöay.ovQog  J tna/jyvqEi.ov  u.  v.  a.  So 
konnte  aus  xuhg  -i/tTÖg  das  syntaktische  Compositum  vU'xsthio^ 
entstehen,   das  sich   zu   dem   gewöhnlichen  Stanuncompositum 

18* 


254     

iiiüd-sTog  verhielt  wie  das  syntaktische  Compositum  JiöaöoTog 
aus  /Jihg.  Öot/jl;  zu  dem  gewöhnlichen  y/ioöorog,  wie  das  nach 
JwaöoTog  gebildete  !Je6oöoTog  zu  xh6öoT(jg,  wie  Nsänoltg, 
rvvar/.6o7tolig  (St.  Byz.),  Ah/oOTtoTaiiirrig  zu  NeuTtolig,  Fvv- 
aiTiÖTtoXig^  Aiyo7Tora(.iirrig  u.  s.  w.  Von  dem  Nomen  vU'ja^STog 
konnte  dann  zur  Bezeichnung  der  Oertlichkeit  nach  der  in 
Thessalien  besonders  üblichen  Weise  (vgl.  h^awcbr,  ruQtcov, 
(DaQ/.adtov^  ''OhxxKnor,  'Ohubr,  TiraQOJV  u.  a.)  Ytno^Hrlbr  ge- 
bildet werden  (also  >Adoptivsohn-Stadt<;)  und  davon  das  Ethni- 
kon  Ylna'heTÖJViot.  Die  Bezeichnung  von  Städten  einerseits  als 
iTcuöig^  andererseits  ?i\^ynvng^  jcazfQsg,  f.irjTfQeg  istbeiColonial- 
verhältnissen  üblich  (vgl.  Plat.  Nou.  6, 3,  p.754 ;  Folyb.1 2, 9(10),  3); 
die  Hervorhebung  aber  des  Adoptivverhältnisses  im  Namen  zeigt, 
dass  die  Hyiosthetonier  keine  echten  Söhne  der  Stadt,  die  ihnen 
diesen  Namen  beigelegt,  gewesen  sind,  also  keine  von  ihr  aus- 
gewanderten Colonisten,  sondern  diesen  Namen  von  ihr  nur  zur 
Ehre  und  Auszeichnung  erhalten  haben.  —  Die  nächsten  Zeilen 
bieten  keine  Schwierigkeit.  Bemerkenswerth  sind  die  f  oiy. iu- 
ra t,  die  unfreien  »Häusler«,  bekannt  aus  dem  Colonialrechte 
von  Naupaktos  (s.  Berichte  1895,  S.  326 1  und  dem  Gottesurteile 
von  Mantineia  (s.  Keil,  GGN.  1895,  S.  349  ff.),  vergleichbar  den 
kretischen  foL'/.rjeg. 

Krjv  rayä  xrjv  ocTayiar  giebt  Herr  Chatzisojidis  wieder 
mit:  Iv  Tcc^si  y.al  ev  ara'ila^  was  so  viel  sein  soll  als:  Iv  siQtp^f/ 
/XU  Iv  ■jtoltf.w).  Aber  rayü  bedeutet  vielmehi-  »das  Herrschen, 
die  Herrschaft,  den  Oberbefehl«,  demnach  das  sonst  nicht  beleg- 
bare uTuyiu  den  Zustand  ohne  Oberbefehl,  und  zwar  ist  zweifel- 
los hier  zu  denken  an  den  in  Thessalien  zeitweilig  eintretenden 
Bundesoberbefehl  eines  rayög.  Ueber  die  Veränderung  der 
thessalischen  Verhältnisse  durch  den  Eintritt  einer  solchen 
Bundesfeldherrnschaft  werden  wir  durch  Xenophon  Hell.  6,  1 
unterrichtet.  An  jener  Stelle  berichtet  Polydamas  aus  Pharsalos 
den  Lacedämoniern  über  die  Pläne  des  lason  von  Pherae,  der 
gern  rayög  Thessaliens  werden  möchte  und  dazu  seine  Beihtilfe 
erstrebe.  lason  habe  ihm  vorgestellt  (6.  1,8):  (Uaqoälov  jcqog- 
ysvouf'prjg  /mi,  riov  t^  vf.iCov  riQt)]i.ievior  7T(')Xuor,  EVTterCog  av 
eyw  raybg  QsTraliiJv  ccTtävTiov  yiaraorairiv  üg  ya  i-ir]v,  orav 
Tayevrjtai  Getralia^  dg  k§ay.i.oiiliovg  f^itv  oi  LTtJtEvovreg 
yiypovvai,  oTTklTai  de  TTXeLovg  r)  f.iVQi.oi  /.a^ioravtai...  rcXatv- 
T(xTr]g  ye  liirjr  ovGr]g  OerraXiag  Ttävxa  ra  -AvyMi)  e-9^vr]  V7Crjy.oa 


255     

/aV  eariv,  örav  raybg  ev9-cide  yiaraarfi  ....  Ttävtct  yuq 
6r]Ttov  xh  y(.vyOj[)  cpÖQOV  (ff^ei,  orav  t ay evt]Tai,  xci  /. «t« 
GeTrctliar.  Und  als  lason  zum  rayög  der  Thessalier  gewählt 
worden  ist,  heisst  es  von  ihm  (6,  1,  19):  l/tei  ye  f-iijv  sxd- 
yevae,  Öüra^ev  iTtJCiyrdv  ts,  ooov  endaT)]  fcolig  dwari]  riv 
7tuQi%eiv  -/ML  b/tXLTr/.6v  ....  ^tqoelTte  öh  xal  zolg  7t€QwUoig 
Ttäoi  TOP  cpoQov^  iÖGTteQ  STtl  ^-/.ÖTia  x€Tay(.i6Pog  rjv,  ffegetp. 
Man  fügte  also  x/;r  rayä  xt-jV  araylta  hinzu,  weil  der  tctyög 
bevollmächtigt  war,  ausserordentliche  Steuern  aufzuerlegen. 
DieHyiosthetonier  selbst  gehörten  demnach  nicht  zu  den  VTTtjy.oa 
tifpri ;  denn  sie  konnten  nur  solche  Rechte,  über  die  zu  verfügen 
in  ihrer  Macht  stand,  dem  Fremden  schenken.  Sie  konnten  ihm, 
so  lange  er  in  ihrem  Gebiet  verweilte,  Schutz  gegen  Vergewal- 
tigung («ffi'Z/«)  zusichern;  sie  konnten  ihm  die  Ehren  versprechen, 
die  ein  sufsgy^rag  bei  ihnen  genoss ;  in  ihrer  Mitte  befreit  zu 
bleiben  von  ausserordentlichen  Bundeskriegssteuern  konnten  sie 
ihm  aber  nur  zusagen,  wenn  sie  selber  von  solchen  Steuern  frei 
blieben.  Andernfalls  hätten  sie  ihn  so  wenig  wie  sich  selbst  von 
einer  Verpflichtung,  die  die  höhere  Gewalt  des  vayög  auferlegte, 
entbinden  können.  Dazu  stimmt  der  Fundort  der  Bronze  im 
Gebiet  der  Thessaliotis,  in  dem,  wie  in  der  Pelasgiotis,  der  herr- 
schende Volksstamm  der  eingewanderten  Thessalier  sass. 

AX  tig  xavra  /cao (iai pot ,  top  rayop  top  e/TSOTÜ- 
y.ovTd  e^Bapcc/.c'cdtjP.  Mit  dem  hier  genannten  rayög  kann 
unmöglich  der  thessalische  Bundesfeldherr  gemeint  sein.  Die 
Ausführung  eines  Sonderbeschlusses  der  Gemeinde  konnte  nur 
ein  Beamter  dieser  Gemeinde,  nicht  aber  ein  Bundesbeamter 
übernehmen  und  überwachen;  und  den  ungestörten  (ienuss  der 
verliehenen  Hechte  konnte  nur  eine  regelmässig  und  beständig 
fungirende  Amtsgewalt,  nicht  aber  eine  ausserordentliche  und 
nur  zeitweilig  eintretende  garantiren.  Nun  kennen  wir  aus  den 
thessalischen  Inschriften  die  rayol  als  Stadtbeamte  in  einer 
ganzen  Ueihe  tlicssalischer  Städte;  bis  in  römische  Zeit  hinein 
scheint  in  jeder  thessalischen  Stadt  an  der  Spitze  derVerwaltung 
einCollegium  von  TC(y(j(  gestanden  zu  haben  (vgl.  Gilbert,  (iriech. 
Staatsalt.  IHb  A.  2).  Der  Vorsitzende  dieses  CoUegiums  ist  der 
rayog  b  Ijrtarä/A'M'.  So  wird  der  Vorsitzende  des  CoUegiums 
der  Tciyoi  in  Phalanna  hervorgehoben  durch  die  Bezeichnung  des 
CoUegiums  als  o'i  Tayol  oi  mIq  fJ>i?.6'/Mop  Evfiepleiov]  GDI.  1333, 
30.   —   i^^avayiddrjp  =  att.   l^apcxy/.aCeiv  sc.    uvtöp    »ihn 


256     

dazu  zwingen«,  also  Gevvaltmassregeln  gegen  ihn  anwenden, 
um  ihn  zur  Befolgung  des  Beschlusses  zu  nöthigen  und  ihn  zur 
Busse  für  begangene  Uebertretung  heranzuziehen.  Die  Bedeu- 
tung l-Aßä'llei)'  »verbannen«  hat  l^avayy.aCi.iv  niemals.  Ich 
bemerke  das  darum,  weil  die  Lexika  (z.  B.  Steph.  Thes.  s.  v.)  die 
Uebersetzung  »ejicere«  anführen  mit  Berufung  auf  Xen.  Mem.  2, 
1,16:  z>]v  agyiav  yilrjyalg  i^co'ccy/MLovaiv,  wo  das  Verbum 
doch  nur  wie  gewöhnlich  > zwingen«  bedeutet,  nämlich  »(zum 
Arbeiten)  zwingen«. 

Ta  1QV  a  in  /.al  xa  a^y  v  q  i  a  trjg  Bf  l  ff  a  i  to  d.to- 
16  f^isra  €  a  to  a £  ^0  Q  e a T a  0  0 £  Q  e  7.  Q  a  T  { f,  ö a  i cd).  In  diesem 
Satze  hat  Herr  Chatzisojidis  mit  Recht  das  Motiv  der  Proxenie- 
ertheilung  erkannt.  Doch  wenn  er  Trjg  B£l(pauo  anoXö^iEva, 
umschreibt  mit:  »chiva  ccTtiokovro  7r£f.i7T6i^i£va  elg  to  (.lawelov 
rov  /l£hf)VMv  ÜnöXXi.ovoQ,'^.,  so  streitet  dagegen  der  Dialekt, 
nach  dem  ig.  B£l(puuo  nichts  anderes  sein  kann  als  r/  j£lcpiy.ov. 
Der  Korinthier  Sotairos  hatte  sich  also  der  Ehre,  die  ihm  von 
der  thessalischen  Gemeinde  widerfuhr,  dadurch  würdig  gemacht, 
dass  er  die  Gold-  und  Silbersachen,  die  aus  dem  delphischen 
Heiligthum  verloren  gegangen  waren,  gerettet  hatte.  Hier  giebt 
uns  die  Wortkargheit  der  Hyiosthetonier  Räthsel  auf.  Wie  ist 
zunächst  der  Eigenname  zu  construiren  ?  Schwerlich  zu  £awoe, 
wie  etwa  bei  den  Tragikern  vorliegt  oCooai  -/.ccmv  (Phil.  919), 
oiod-fjvai  -KaxCov  (Or.  779),  otboag  ^dv  IxO-qüv  Trjvdt  Kadiuiav 
yßöra  (Ant.  1162);  denn  diese  Beispiele  enthalten  nur  Genetive 
von  allgemeinen  Begriffen  und  genügen  nicht  ganz,  um  zu  zeigen, 
dass,  wie  an  unserer  Stelle,  auch  eine  bestimmte  einzelne  Person 
bei  aiüt£iv  im  Genetiv  stehen  könnte.  Jedenfalls  würde  das 
eine  seltene  und  auffallende  Constructionsweise  sein.  Die  natür- 
liche, die  auch  Werr  Chatzisojidis  angenommen  hat,  ist  vielmehr, 
den  Genetiv  abhängig  von  TayQvoia  ym)  ra  ccQyvQta  aufzufassen 
zur  Angabe  des  Eigenthümers.  Die  Stellung  des  Namens  am 
Schlüsse  des  Satzes  erklärt  sich  daraus,  dass  er  erst  nachträglich 
zugefügt  worden  ist.  Mit  £OiüO£  hatte  die  Inschrift  ursprünglich 
geendet.  Bis  dahin  sind  die  Buchstaben  und  ihre  Abstände  an- 
nähernd gleich  gross.  Nachträglich  ist  mit  kleineren  Buchstaben 
der  Eigenname  in  den  noch  freien  Raum  der  letzten  Zeile  ge- 
zwängt worden,  so  weit  der  Platz  eben  reichte.  Hätte  der  Gra- 
veur den  Namen  gleich  von  Anfang  an  in  dem  Texte,  den  er  auf 
die  Bronze  zu  übertragen  hatte,  gelesen,  so  würde  er  die  Zeichen 


257     

so  disponirt  haben,  dass  er  für  die  letzten  Buchstaben  noch  Platz 
gehabt  hätte.  —  Aber  neue  Fragen  erheben  sich.  In  welchem 
Verhältnisse  standen  die  Gold-  und  Silbersachen  des  Orestas  zum 
delphischen  Heiligthum?  Wie  soll  es  zu  verstehen  sein,  dass  sie 
von  dort  »d/tcüloi'To<  ?  Und  inwiefern  war  die  thessalische  Ge- 
meinde bei  dem  Verluste  und  der  Rettung  der  Sachen  interessirt? 
Denn  das  ist  die  nothw endige  Voraussetzung,  von  der  bei  Erklä- 
rung des  Satzes  auszusehen  ist:  die  Gemeinde  muss  ein  Interesse 
an  der  durch  Sotairos  bewirkten  Rettung  derselben  gehabt  haben; 
der  Verlust  aus  dem  delphischen  Heiligthum  muss  zugleich  ein 
Verlust  für  sie,  die  Rettung  durch  Sotairos  zugleich  eine  Rettung 
für  sie  gewesen  sein.  Wie  soll  man  sich  aber  ein  solches  Inter- 
esse der  thessalischen  Gemeinde  vorstellen,  wenn  der  Korinthier 
Sotairos  die  aus  dem  delphischen  Heiligthum  verloren  gegange- 
nen Gold-  und  Silbersachen  des  Orestas  rettete?  Wollte  man 
auch  annehmen,  Orestas  sei  ein  angesehenes  Mitglied  jener  Ge- 
meinde gewesen,  so  wäre  der  Dank  für  die  Rettung  seiner  Gold- 
und  Silbersachen  doch  immer  lediglich  seine  persönliche  An- 
gelegenheit und  niemals  Gemeindesache  gewesen.  Wie  konnte 
wohl  die  Gemeinde  ein  Anrecht  haben  auf  jene  Sachen  des 
Orestas? 

Zu  einer  glatten  und  klaren  Lösung  dieser  Fragen  bin  ich 
nicht  eekommen.  Doch  möge  es  nn'r  gestattet  sein,  eine  Hype- 
these  vorzutragen. 

Thukydides  (1,111)  erzählt  uns,  dass  die  Athener  (454  v.Chr.) 
einen  vergeblichen  Feldzug  nach  Thessalien  unternahmen,  um 
den  Dynasten  Orestas,  den  Sohn  des  Kcliekratidas,  der  aus  Phar- 
salos  vertrieben  worden  war,  dorthin  mit  Gewalt  zurückzufüh- 
ren:  l/.  öl  &to'(ja'liai:VQiuii^i^  o  'Eyj-/.i)((Ti()ov  viug  lov  Giüua- 
ICov  fiCWiAHüg  (ptvyioy  tjctiui-v  ^öijvaioVi;  tavthv  /.azctyniv 
■/mI  7caQalc(ßuvrtg  Boiwvovg  /.cd  (Üw/tx(L;,  ovrag  ßv^if-iäxovg, 
JdOiivaloi  loTQccTevoav  ffig  (^eaoa?Jag  Ln  Uh'cfjoakor.  '/.cd  rijt; 
/.ihr  yfjg  Hquzovv  öoa  f^ii]  /CQoluvteg  Jio'/.v  t/  rCov  ünlcor^  ol 
yao  ucitfig  rwv  Oeoualiöv  eloyov,  rt^v  öl  yrolir  nux  dlov  ovd 
(i).h)  /iQfnr/coQei  ((vrofg  ovölv  vjv  kvt/.ci  larfJiutuüur,  al'A  cx.i6- 
yv)o)]ac(v  iiü'Uv  'Oonfnir  r/ovreg  a/ifja/.ioi.  Bei  Diodor  (M,83) 
wird  im  wesentlichen  dasselbe,  aber  ohne  Nennung  des  Orestas, 
erzählt:  {Mv()OJridtig)  uvtCev^tP  eig  trjv  Gtriahav,  eymuhov 
l^dr  7ce()i  Tfig  yEVOfth'ug  .rQoöooiag,  ;i(joüic()'io)v  dl  x«ra- 
dfxtad^ai  xovg  cpvyädccg-  rCöv  öl  (IkiQOcxlitor  ov  jrQooötxofiercoi' 


258     

sfVoliÖQyisi  Ttjv  TCoXiv.    eitel  de  rrjv  (.tev  itöXiv  ovy.  rjövvaro  ßia 
leiQioociödaij  rrjv  de  jtoliOQ-/.i(xv  Ttolvv  xqövov  VTcef.ievov  oi 
QJaQoalioi^    to  rrjVi'/.auTa   ajcoyvovg  ta  v.aTa  zrjv  Oerraliav 
htavfjld-ev  elg  rag  Jil^tjrag.  Als  Thukydides  diese  Begebenheit 
in  sein  Geschichtswerk  aufnahm,  lag  sie  bereits  über  30  Jahre 
zurück.  Der  Name  des  Echekratidas,  den  er  als  Vater  des  Orestas 
anführt,  war  als  Name  von  thessalischen  Dynasten  bekannt  und 
in  Dichtwerken  überliefert.    Einem  älteren  Echekratidas  hatte 
Anakreon  (Poet.  lyr.  III  ^  282  nr.  103)  das  Epigramm  gedichtet: 
2dv  TS  xccQiv.,  Jiövvoe,  yial  aylaop  aorei  yiöof^iov 
Qeooaliag  (.i   ave&iqyC  ägyhg  ^Exey.Qaridag. 
Ein  anderer  Echekratidas  war  der  Vater  jenes  Antiochos,  auf 
dessen  Tod  Simonides   (Poet.  lyr.  III  ^  402  nr.  34)   einen   viel- 
gefeierten Threnos  gedichtet  hatte.     Könnte  etwa   an  der  an- 
geführten Thukydidesstelle  eine  Verwechselung  des  sonst  wenig 
bekannten  Namens  Pherekratidas  mit  dem  bekannten  thessali- 
schen Dynastennamen  vorliegen  und  jener  aus  Pharsalos  ver- 
triebene Dynast  Orestas  mit  dem  Orestas  unserer  Bronze  iden- 
tisch sein?    Dann  würden  sich  alle  Schwierigkeiten  erledigen 
lassen.    Die  Sache  würde  dann  so  erklärt  werden  können: 

Orestas  hatte  —  vielleicht  schon  im  Hinblick  auf  die  Gefahr, 
die  seiner  Herrschaft  in  Pharsalos  drohte  —  seine  Gold-  und 
Silbersachen  in  Delphi  deponirt,  wie  bekanntlich  Privatleute  und 
Staaten  ihre  Kostbarkeiten  gern  heiligen  Stätten  zur  sicheren 
Aufbewahrung  als  Depositen  anvertrauten.  Er  wurde  vertrieben 
und  sein  Vermögen  wurde  eingezogen.  Damit  verfiel  auch  sein 
Depositum  in  Delphi  dem  Staate.  Das  delphische  Heiligthum 
musste  aber  auf  Grund  der  Depositenurkunde  dem  Deponenten 
Orestas  oder  seinem  beglaubigten  Vertreter  das  Depositum  aus- 
händigen. Damit  gingen  die  in  Delphi  deponirten  Gold-  und 
Silbersachen  des  Orestas  dem  Staate  verloren.  Da  griff  rettend 
der  Korinthier  Sotairos  ein.  Mochte  er  selbst  der  Bevollmächtigte 
des  Orestas  gev^esen  sein  oder  mochte  es  ihm  gelungen  sein,  die 
von  anderen  aus  Delphi  weggebrachten  Gold-  und  Silbersachen 
unterwegs,  ehe  sie  dem  Orestas  ausgeliefert  wurden,  mit  Beschlag 
zu  belegen:  er  rettete  und  bewahrte  sie  für  die  Thessalier.  Die 
Hyiosthetonier  waren,  wie  wir  gesehen  haben,  eine  zu  einem 
grösseren  Staate  gehörige  freie  Landgemeinde  der  Thessaliotis. 
In  der  Thessaliotis  war  Pharsalos  die  mächtigste  Stadt,  von  der 
viele  Städte  abhängig  waren.  Ihre  Bedeutung  und  ihre  führende 


259     

Stellung  erhellt  aus  den  Worten  lasons  bei  Xen.  Hell.  6,  1,  8: 
(DciQoälov  7iQOOyEVoaei'i]C,  /.cd  tCov  li  Vj-iiov  rjQvr]i.i€vciJV  nölevjv 
eu/teriog  civ  lyv)  rayog  GevTalüp  uicäpTOJV  y.ataGialtjv.  So  hat 
wohl  auch  die  Gemeinde  der  Hyioslhetonier  zu  Pharsalos  in  einem 
näherenVerhältnisse  gestanden.  Aber  sollte  dies  auch  nicht  der 
Fall  gewesen  sein,  jedenfalls  gehörte  sie  zum  y.oivhv  tCjv  Geooa- 
ICov.  DerVater  des  aus  Pharsalos  vertriebenen  Orestas  war  nach 
Thukydides  (1,1 11)  &tooa/.äjv  ßaoiAevg  gewesen,  was  nicht  an- 
ders als  von  einer  über  ganz  Thessalien  reichenden  Herrschaft 
verstanden  werden  kann.  Mit  der  Vertreibung  seines  Sohnes 
trat  an  die  Stelle  des  Königs  das  ■a.olvov  rCov  Gsaaaliop,  das  von 
Thukydides  (4,  78)  bei  Gelegenheit  des  Durchzugs  des  Brasidas 
(424  v.  Chr.)  durch  Thessalien  als  die  höchste  Behörde  des  Landes 
genannt  wird:  rolg  ts  J^S^rjvaloig  äei  itore  to  TrlfjS-og  rCov 
QeooalCov  euvovv  vrcTiQyßV  löoTe  ei  [.li]  dvraOTela  /.lällov  fj 
laovo^ila  IxQÖJvTo  rb  lyxdoqLov  oi  GeooaXoi^  ovy.  av  tiots 
jcQorjl-dsr^  iuel  /.al  töre  TtOQevoi-iivo)  avTio  aTtavTrjaavTsg 
ällot  Tiov  lavavtia  rovroig  ßovloi-ievcov  etiI  TiJj^EvLTtsl  ttotciluo 
l'/.ibkvoPj  Aal  dSixEtv  scpaaav  avev  tov  tcccvtwv  kolvov 
7COQEVÖ(.iEvov.  Das  Vermögen  des  vertriebenen  Dynasten  liess 
deshalb  wohl  der  thessalische  Gesammtstaat  und  seine  Behörde, 
das  y.OLVov  tCov  GtoöccXCov^  einziehen,  wie  wir  Gesammteinnah- 
men  des  thessalischen  zoii'öy  aus  Demosthenes  Olynth.  1,  22 
kennen:  i]y.ov<)P  d'  eywye  tiviov,  wg  ovdh  rovg  Xi^ievag  /.al  rag 
äyoQag  tri  öiogolep  avrio  -/.aq/tovad-af  xa  yaq  ■^/oiva  %Cov 
QsTvaXüv  ccTtb  to'ÖTiov  diot  dior/slv,  ou  QtLXiJCJcov  ?.af.ißdi'eiv. 
Da  die  Hyioslhetonier  zu  dem  y.OLvov  tCov  0€oaa?M)'  gehörten, 
so  waren  sie  an  dem  Verluste,  den  dieses  y.oivöv  durch  die  Weg- 
schaff'ung  der  Gold-  und  Silbersachen  des  Orestas  aus  dorn 
delphischen  Heiligthume  erlitt,  wie  an  der  Rettung  derselben 
durch  Sotairos  interessirt  und  halten  Anlass,  sich  dem  Sotairos 
dankbar  zu  erweisen.  —  Darnach  würde  die  Bronze  in  die  Zeit 
von  ca.  454  v.  Gin-,  zu  dalircn  sein;  ihre  SchriftzUge  und  ihr 
Dialekt  würden  zu  dieser  Dalirung  gut  passen. 

Dialekt. 

Trotz  ihres  geringen  Umfangs  ist  die  Bronzeinschrift  für  die 
Kenntniss  des  thessalischen  Dialekts  von  grossem  Werthe.  Sie 
tritt  an  die  Spitze  aller  Urkunden  desselben  als  Zeuge  des  ältesten 
Zustandes,  den  wir  bis  jetzt  kennen.    In  den  Punkten,  in  denen 


260     

die  Landschaften  Thessaliens  dialektisch  auseinandergehen,  steht 
sie  auf  der  Seite  des  Dialekts  von  Pharsalos,  dem  der  Dialekt  der 
Stadt  Kierion,  in  deren  Nähe  sie  gefunden  wurde,  sehr  nahe  stand. 
Sie  zeigt  vor  allem  im  Genetiv  Sing,  der  -o-Stämme  die  En- 
dung -CO  {CDilovUcD  \,  Belcpaiw  10),  wie  durchgängig  die  In- 
schriften von  Pharsalos  und  Kierion  aus  -co  entstandenes  -ou 
zeigen,  während  die  Inschriften  aus  dem  übrigen  Thessalien 
diesen  Casus  auf  -ot  ausgehen  lassen,  woneben  sich  nur  verein- 
zelt in  ihnen  -ou  (aus -w)  findet.  Sie  zeigt  ferner  die  Infinitiv- 
endung -i]P  {i'i^ava'/.ä6rjv  8.  9),  wie  der  Dialekt  von  Pharsalos 
{(psvyrji']  £%£LV  mit  -el  aus  ->^-)  übereinstimmend  mit  dem  äoli- 
schen  Dialekt,  während  alle  aus  dem  übrigen  Thessalien  vorlie- 
genden Infinitive  statt  -iqv  {-siv)  die  Endung  -uev  haben  (Larisa  : 
'AQevP€i.t6V,  TtQaaasßev,  V7raQ%€fiep\  Krannori:  vrcaQxfiier),  wie 
die  böotischen  Infinitive. 

Die  Flexionsendungen  haben  fast  überall  Formen,  die  wir 
für  den  thessalischen  Dialekt  als  die  ältesten  entweder  kannten 
oder  bisher  nur  voraussetzten.  Zu  diesen  letzteren  gehört  der 
Genetiv  Sing,  der  männlichen  -ö-Stämme  auf  -ao 
(Ogeorao  11),  statt  dessen  wir  in  den  thessalischen  Inschriften 
bisher  nur  den  contrahirten  auf  -«  lasen.  Während  also  der 
böotische  Dialekt  bis  an  sein  Ende  -uo  bewahrt  hat,  woneben 
nur  vereinzelt  das  contrahirte  -a  erscheint,  hat  der  thessalische 
im  5.  Jahrh.  v.  Chr.  den  Uebergang  von  -ao  zu  -a  bewerkstelligt 
(denn  neben  unserem  ^O^Jtarao  siehi^Ogeotäda  und  TIvq[Q]iaöu 
in  ebenfalls  vorionischen  Inschriften  aus  Thessalien),  der  äoH- 
sche  Dialekt  aber  noch  viel  eher,  da  in  ihm  die  contrahirte 
Endung  -a  ausnahmslos,  von  Alkaios  und  Sappho  an  bis  in  die 
Zeit  der  jüngsten  Inschriften,  gebraucht  wird.  —  Auch  vom  alt- 
thessalischen  echten  Dativ  auf -wt  [^ioiaiQioi  rCoi  Koqlv'Hioi 
y.avrCoi  2.  3)  lagen  bisher  zweifellose  Zeugnisse  nicht  vor.  In 
den  vorionischen  Inschriften  findet  sich  kein  sicheres  Beispiel, 
in  denen  mit  dem  ionischen  Alphabet  geht  er  auf  -ov  (aus  -w) 
aus;  im  2.  Jahrh.  v.  Chr.  treffen  wir  in  Kierion  den  Locativ  auf 
-o(  in  dativischer  Verwendung.  —  Die  Stelle  unserer  Inschrift, 
die  zweimal  den  Dativ  Sing,  von  -«-Stämmen  bietet  (xryr 
%ayü  y.ijv  arayiai  G.  7^,  zeigt,  wie  sich  im  5.  .lahrh.  v.  Chr.  in 
Thessalien  der  Uebergang  von  der  Form  auf  -ai  zu  der  auf  -a 
vollzog.  In  den  übrigen  thessalischen  Inschriften  des  vorionischen 
Alphabets  findet  sich  nur  die  Form  auf  -ca,  in  den  Inschriften 


26  1      

des  ionischen  Alphabets  nur  die  Form  auf  -«;  unsere  Bronze 
setzt  in  der  Formel  v.^v  xayü  /.t]}'  caayica  das  eine  Mal  die 
altere,  das  andere  Mal  die  jüngere  Form,  wie  auch  im  aolischen 
Dialekt,  in  dem  sich  in  annähernd  gleicher  Zeit  wie  im  thessali- 
schen  dieser  Uebergang  vollzog,  zunächst  bei  zwei  mit  einander 
verbundenen  Dativen  der  eine  ohne  Iota  geschrieben  wird  (Verf., 
Gr.  Dial.  I  88).  —  Auch  für  den  Dativ  Plur.  der  consonan- 
t  i  s  c  h  e  n  S  t  ä  m  m  e  bietet  unsere  Bronze  in  der  Form  yQiji^ucoiv  4 
das  erste  thessalische  Beispiel  der  ursprünglichen  Bildungsweise. 
Die  bisher  bekannten  Inschriften  des  vorionischen  Alphabets 
enthielten  keinen  Dativ  Plur.  dieser  Stämme,  und  die  in)  ioni- 
schen Alphabet  geschriebenen  lassen  ihn  ausnahmslos  auf  -sgol 
ausgehen  [Mayyshsaai,  ftävTeaai,  ■/.aToi,-/,evT€GGi,  zlolÖTteoGi 
u.  a.).  .letzt  sehen  wir,  dass  der  ältere  thessalische  Dialekt  die 
ursprüngliche  Endung  -Oi  noch  hatte,  und  da  sie  auch  im 
Aeolischen  bei  Alkaios  und  Sappho  sich  Hndet,  werden  wir  sie 
hier  wie  dort  als  Fortsetzung  der  altüberlieferten  Form,  die  sich 
im  Volksmund  neben  der  längeren  auf -fffff/  erhalten  hatte,  und 
nicht  etwa  bei  den  lesbischen  Dichtern  als  Merkmal  eines  welt- 
fremden »poetischen«  Dialekts  ansehen.  Aber  das  Eindringen 
jener  anderen,  längeren  Form  geht  ebenfalls  in  die  Zeit  vor  der 
Trennung  der  drei  nächstverwandten  Dialekte  zurück,  denn  auch 
im  böotischen  Dialekt  ist  sie  vorhanden,  und  zwar,  wie  dies  bis- 
her auch  vom  thessalischen  galt,  in  ausnahmslosem  Gebrauche.  — 
Beim  Da  tiv  Plur,  d  er -«-Stämme  vertritt /or/taraij,' 3.  i 
die  schon  aus  Thessalien  bekannte  kürzere  Form  der  F]ndung, 
die  (ebenso  wie  die  Endung  -otg  bei  den  -o-Stämmen)  bereits  in 
der  Zeit  vor  der  Trennung  des  Aeolischen  neben  der  längeren 
Endung  -ckgl  '-oigi)  vorhanden  gewesen  ist. 

Von  den  Verbal  formen  der  Bronze  interessiren  uns  beson- 
ders folgende. 

rjg  \  (=  att.  -fir)  war  thessalisch  bisher  noch  nicht  bezeugt, 
aber  zu  erwarten  nach  äol.  rjg,  böot.  t/t;,  arkad.-kypr.  t)c:.  — 
v'/.oQiovioc.  \ :  Von  dem  Vorhandensein  der  gemeingriechischen 
Flexion  der  »Verba  conlracta  <  im  thessalischen  Dialekt  hatten 
wir  bisjier  nur  auf  dem  wahrscheinlich  thessalischen  Orakel- 
läfelchen  GDI.  lii.'i:}  in  der  Form  l^ovcäi  ein  Zeugniss.  Sonst 
gab  es  in  den  thessalischen  Inschriften  bisher  nur  nach  der 
-/«/-Flexion  gebildete  Formen,  wie  eüeQytiig,  GVQcttaytiVTo^, 
ayo()a)'f)fupTov)',  /.aroiKtrieGGi,  dieGarpei^iitra.  .letzt  sehen  w  fr. 


262      

wie  die  ursprüngliche  Flexion,  die  sich  in  Aeolien  bis  zur  Zeit 
der  Lyriker  neben  der  jüngeren  noch  nachweisen  lässt,  in 
Thessalien  sicher  im  5.  Jahrh.  v.  Chr.  noch  bestand.  Dass  sie  in 
Böotien  allein  existirte  und  von  der  jüngeren  dort  keine  Spur 
erscheint,  ist  für  die  Stellung  des  böotischen  Dialekts  zu  den 
beiden  anderen  von  Bedeutung.  —  ediij/.ap  2  und  etto Lrjoav 
5.  6  zeigen  die  ursprüngliche  Endung,  wie  das  in  den  bisher 
bekannten  thessalischen  Inschriften  zweimal  vorliegende  f. !>£/z«iA 
Häufiger  waren  aber  in  der  jüngeren  Periode  des  thessalischen 
Dialekts  in  der  3.  Pers.  Plur.  Imperf.  und  Aor.  Act.  die  zwei-, 
silbigen  Endungen  -oev  und  -a^v  i-cüv):  lipavioöofv^  löov-naer, 
ed^sUaev,  ed-sUaiv^  Irä^ulv.  Diese  Formen  sind  nach  den  ent- 
sprechenden ersten  und  zweiten  Pluralpersonen,  um  Gleich- 
silbigkeit  herzustellen,  mit  Einsetzung  des  Vocals  der  letzten 
Silbe  jener  Personen  gebildet;  also  nach  tT(i^af.iev,  ira^are  ist 
gebildet;  eTcc^a&p,  nach  ecpavlaaGiiev,  hpaviooETE :  Ifpavlaooiv 
u.  s,  w.  —  e:r £aTC(/.ovr a  8:  Man  denke  hier  ja  nicht  an 
irgend  welche  Psilosis.  Der  spir.  asp.,  durch  den  Buchstaben  H 
ausgedrückt,  ist,  wie  es  vom  thessalischen  Dialekt  zu  erwarten 
war,  überall  erhalten  (vAojQsovTog  1,  YioaS^ertoriot.  i.  2);  das 
Zeichen  des  rp  liegt  auf  der  Bronce  in  OiIovLaw  1 ,  Be'kcpaUo  1 0, 
(DsQe/.QaT-  1  i  vor.  Es  hat  vielmehr  in  LiEGtcrAOvra  Composition 
mit  earaxa  stattgefunden,  das  gebildet  ist  wie  eoral/M,  tairciQ- 
nai,  ia/.€vaüfic(i  [Iß/.äanfAa^  P/oaiif^iui^  e'/.T)jfiai  u.s.  w.)  mit  l- 
anstatt  der  echten  Reduplikationssilbe  l-  (aus  ö'e-).  Diese  Bil- 
dungsweise des  Perfectstammes  von  'lOTtiui  lasst  sich  ausser 
unserer  Bronze  noch  nachweisen  in  AaTSGvaj^iepoi  auf  der 
messenischen  Inschrift  von  Andania  Gauer  Del.  2  47  Z.  55  und 
115.  116  und  in  /.arsorwaiig  auf  einer  in  der  y.oivr]  abgefassten 
Inschrift  von  Amorgos  fAth.  Mitth.  I  337;  vgl.  Thumb,  Unter- 
suchungen über  den  Spir.  asp.  im  Griech.  S.70). 

Auf  lautlichem  Gebiete  Bemerkenswerthes  bietet  vor  Allem 
£§^avayiddrjv  8.  9.  Die  Doppelschreibung  von  i'  begegnet 
ziemlich  häufig,  vgl.  in  Böotien  Js§^i7C7Vog  IGS.  I  3086,  Je^^hi/ca 
IGS.  I  3322  3.  4,  Jt'^S.ijC;tag  ebd.  n,  in  dem  Golonialrecht  von 
Naupaktos  ipdcpi^^iv  IGA.  321 45. 4,;,  in  Argos  auf  einem  Ziegel- 
stempel Je'^'^illog  Am.  Journ.  of  Arch.  XI  (1896)  S.  58  u.a. 
Die  Weglassung  des  Nasals  vor  der  Explosiva  (a?^ax-  =  att.  avay/.-] 
ist  zu  beurtheilen  wie  im  kyprischen  und  pamphylischen  Dialekt 
und  in  vielen  einzelnen  über  das  ganze  Sprachgebiet  verstreuten 


263     

Beispielen  (Verf.,  Gr.  Dial.  II  262).    Lehrreich  ist  aber  das  hier 
zum  ersten  Male  erscheinende  thessalische  d  für  JT.    Die  übrigen 
Inschrifteil  Thessaliens  zeigen  das  genieingriechische  1.'  unver- 
ändert, aber  der  böotische  Dialekt  ersetzt  es  durch  d  im  Anlaut 
und  dÖ  im  Inlaut,  der  äolische  der  lesbischen  Dichter  durch  od. 
Also  in  allen  drei  Dialekten  liegen  Anzeichen  dafür  vor,  dass  >' 
einen   von   der   geraeinsriechischen  Aussprache   verschiedenen 
Klang  hatte,    und  wir  dürfen  daher  den  Lautübergang  bereits 
in  die  Zeit  vor  der  Trennung  dieser  Dialekte  setzen.    Wie  der 
Laut  geklunaen  hat,  lässt  sich  natürlich  nicht  mit  Bestimmtheit 
sagen,    doch  weist   der  Ersatz  durch  d  im  Thessalischen  und 
Böotischen  darauf  hin,  dass  er  dem  Klange  des  ö  näher  lag  als 
dem  des  ,',  und  ich  halte  es  nach  wie  vor  für  wahrscheinlich, 
dass  er  in  Thessalien  und  Böotien  wie  eine  interdentale  Spirans 
klang;    im   lesbischen  Aeolisch  hat   sich  vielleicht  nach   dieser 
Spirans  die  Media  d  entwickelt,  so  dass  die  Schreibung  ad  dem 
gehörten  Laute  besser  zu  entsprechen  schien  (0.  Hoffinann,  Gr. 
Dial.  II 51 2  Li.    Doch  licss  man  in  Thessalien  schon  vor  der  Auf- 
nahme des  ionischen  Alphabets  (vgl.  Lr'  JäC\ioQ]oL  nach  Lolling  in 
einer  Grabinschrift  aus  Phalanna,  Cauer  Del.  2419,  die  graphische 
Bezeichnung   dieser    dialektischen  Besonderheit  wieder   fallen, 
während  sie  in  Böotien   bis  zum   Aufhören   der  dialektischen 
Orthographie  beibehalten  wurde.  —  BsXcpaiw  10,  das  erste  Bei- 
spiel für  ße)jp-  (=gemgr.  öelcp-)  ausThesstdien,  zeigt  den  thessa- 
lischen Dialekt  wieder  in  Uebereinstimmung  mit  dem  äolischen 
{(itX(pig^  ÜEhpoi j  und  dem  böotischen  [B^'Acplg,  Be?jp6g,  Bü.fpoh. 
Was  die  Vocale  anlangt,  so  ist  zunächst  zu  bemerken,  wie 
auch   hier    der    gedehnte  -o-Laut   entsprechend   dem   Ge- 
brauche aller  anderen  thessalischen  Inschriften  des  vorionischen 
Alphabets  durch  O  ausgedrückt  ist  und  nicht  etwa  durch  OY. 
Auf  einer  einzigen  Inschrift  des  vorionischen  Alphabets  wollte 
man  früher  O  Y  für  den  gedehnten  -o-Laat  lesen  und  aus  diesem 
Grunde  die  Inschrift  nach  Thessalien  verweisen,  ich   meine  das 
in  Athen  befindliche  Kymbalon  IG A.  324;,  dessen  Aufschrift  man 
früher  las:    Känovv  t'hi<n    rüt  Knofui.    Ich  habe  seine'*  Zeit 
(Gr.  Dial.  I  297)  dagegen  meine  Zweifel  geltend  gemacht;  jetzt, 
wo  die  richtige  Lesung:  Kafuo  vved-voe^)  räc  liöqfai,  durch  die 

1)  vyi&vae  =  alt.  cryiO-rjxE;  wie  tlics«aliscli  tO^v  =  alt.  'iH-rjxe  in  dein 
von  Diirrbach,  Bull,  de  corr.  10,  435  nr.  2  bcriclilijjlen  Texte  der  Weili- 
insclirift  von  Lnrisa  GDI.  -1986   nacli  l'ick,   Bezzonb.  l?eitr.  ^r^  (18S9)  .«:.  200. 


— _     264     

Bemühung  verschiedener  Gelehrter  (vgl.  Studniczka,  Mitth.  d. 
ath.  Inst.  21  M8961  S.  240f.)  gefunden  worden  ist,  wird  Niemand 
mehr  an  thessalischen  Ursprung  denken.  Auch  die  Frage  nach 
der  wirklichen  Heinialh  des  Kymbalons  scheint  mir  jetzt  spruch- 
reif. Im  Inventar  der  athenischen  archäologischen  Gesellschaft 
ist  zu  der  Anführung  des  Kymbalons  von  Kumanudis  1 883  hand- 
schriftlich vermerkt,  dass  der  Verkäufer  die  Umgegend  von 
Üimitzana  in  Arkadien,  ein  anderer  Gewährsmann  das  Kloster 
Tlavayia  im  Demos  Alagonia  in  Messenien  als  Fundort  bezeichnet 
habe  (vgl.  Studniczka  a.  a.  0.  240  Anm.  4).  Ich  halte  die  Angabe 
des  Verkäufers  für  die  richtige.  Die  KÖQfa,  der  das  Kymbalon 
geweiht  war,  ist  natürlich  Artemis.  Nun  lesen  wir  bei  Kallimachos 
Hymn.  in  Dian.  234,  dass  Proitos  der  Artemis  KoQia,  d.i.  Kogfia, 
Weiterbildung  von  KÖQfa,  einen  Tempel  gegründet  habe  yürt 
Ol  GvvhXii^ao  y.ovQag  ovQea  7z}.aQo{^iivc(g  Ji'Ci'ivta«  —  also  in 
Arkadien.  Zum  arkadischen  Dialekt  passt  vortrefflich  die  singulare 
Form  /\(')Qfai,  da  er  die  Lautgruppe  -Qf-  unverändert  beibehält, 
wie  uns  v.ätaq^ov  im  Tempelrecht  von  Alea  gelehrt  hat,  und 
ihm  widerspricht  durchaus  nicht  die  Form  vr-.  Denn  wenn  uns 
bisher  in  arkadischen  Inschriften  nur  otv-  begegnet  ist,  so  waren 
diese  Inschriften  eben  aus  späterer  Zeit,  die  auch  sonst  Vulgär- 
formen zeigen  (z.  B.  XacpvQOjicoXiov  in  der  ßauinschrift  von 
Tegea  I,  wie  auch  in  den  kyprischen  Dialekt  das  vulgäre  äv-  ein- 
gedrungen ist.  Für  den  echt  arkadischen  Dialekt  ist  ov-  zu  er- 
warten, das  auch  kyprisch,  thessalisch  und  äolisch  war,  oder  i'r-, 
das  auch  kyprisch  neben  nv-  vorkommt,  wie  arkadisch  -v-  für 
das  dumpf  gesprochene  -n-  geschrieben  vorliegt  in  al'kv,  «/ry, 
'/.arv.  An  kyprischen  Import  ist  nicht  zu  denken ;  die  Schrift 
und  der  Dialekt,  die  Fundnotiz  und  der  Kultbeiname  verweisen 
vielmehr  das  Kymbalon  nach  Arkadien. 

Was  schliesslich  die  durch  den  Satzzusammenhang  bedingte 
Schreibung  unserer  Bronze  anbetrifft,  so  steht  v  hpel'/.voTiy.ür 
in  ;f(>>'^//aff/;^  4;  Elision  ist  nicht  angewendet:  iJt£aTC(7.oi'va 
l§^(xvay.ddtjv  8.  9,  a/in'Aöjifii'a  eocoos^OQearao  10.  11;  Krasis 
bei  xa/  überall:  -/.ninCoi,  3,  xaTfAcfotr  5,  '/.evfeqyeiav  5,  yJ]V 
rayä  /.»"jp  araylai  6.  7,  beim  Artikel  in  trjg  B^Xcpaiiu  10,  doch 
nicht  in  la  dgyvQia  9.  10  nach  tcc  xQi'oia.  Die  Krasis  ist  nicht 
nach  den  Gontractionsgesetzen  erfolgt,  nach  denen  thessalisch 
wie  äolisch  a  +  f  zu  a  zusammengezogen  wird  (z.  B.  i^ovräi), 
sondern  nach  der  anderen  Art  der  Verschmelzung   mit  Unter- 


265     

drückung  des  Auslauts  und  Bewahrung  oder  Verlängerung  des 
Anlauts  (Verf.,  Die  Mimiamben  des  Herodas,  Abhdlgn.  d.  K.  S. 
Ges.  d.  Wiss.  XXX  S.  787),  Ursprünglich  scheint  durch  Doppel- 
consonanz  beschwerter  Anlaut  nicht  verlängert  worden  zu  sein, 
so  dass  in  unserer  Bronze  zwar  y.^v  drayiai,  aber  yJv  xuyu  und 
y.hq  BeXipaiw  anzusetzen  wäre;  da  aber  anderwärts  schon  zeitig 
Ausgleichung  der  verschmolzenen  Formen  und  Durchführung 
des  gedehnten  Vocals  stattgefunden  hat,  so  habe  ich  ihn  auch  in 
der  Umschrift  dieser  Bronze  durchgeführt. 


\ 


SITZUNG  VOM  5.  DECEMBER  1896. 

Herr  Meisicr  legte  vor:  •i>Die,  Deposiiionsiirliunde  des  Xuthias^ 
(mit  einer  Lichtdrucktafelj. 

Die  Bronze  mit  der  Depositionsurkunde  des  Xuthias  befindet 
sich  im  KevrQi/.ov  Movonov  zu  Athen.  Sie  wurde  1865  in 
Arkadien  bei  dem  Orte  Piab*  gefunden  H)vxi  Irrög  vrig  Tsyeag, 
akk'  tv  TiVi  S-äasL  jikrjoiav  rov  "/loqIou  Uia?^!,  rivig  üvof.i(xC.etai 
'^'Ay.  'icoärvr^g«  (Eustratiades).  Eine  lange  Weile  hielt  sie  der 
Finder,  ein  Einwohner  von  Piali,  verborgen;  er  hoffte  wohl,  auch 
das  Geld,  von  dem  in  dem  Texte  die  Rede  ist,  noch  zu  finden, 
und  wünschte  bei  den  Nachgrabungen  ungestört  zu  bleiben. 
Doch  benutzte  sie  während  dieser  Zeit  ein  Falscher  in  Tripolitsa 
zu  mehreren  Copien,  und  so  kam  es,  dass,  ehe  noch  die  echte 
Bronze  in  Athen  von  einem  Antiquitätenhändler  zum  Verkaufe 
angeboten  wurde,  in  Sparta  eine  gefälschte  Replik  in  Privatbesitz 
gelangte,  lieber  diese  Umstände  berichtet  Eustratiades  in  seiner 
Publikation  der  Inschrift  {}iQyaiolo'yiyir]'E(prj^ieQig\9>^'^,  S.  341 
bis  345).  Er  erwägt  auch  die  Frage,  ob  die  athenische  Bronze, 
die  er  herausgiebt,  eine  jener  gefälschten  Copien  sein  könne  in 
Anbetracht  der  Fehler,  die  sich  in  ihr  finden,  und  der  Schwan- 
kungen ihrer  dialektischen  Formen,  kommt  aber  schliesslich  zu 
dem  Ergebniss:  »rjf,islg  bi.(oloyovi.isv,  otl,  -/.aiTOi  rag  öiacpoQug 
ravTag  TtaQaTriQTjaavreg,  ■/.ctiroL  TtoXXag  vrcoipLag  avXlaßövTeg 
tieqI  rfjg  vod-eiag  rfjg  nlaxög,  dev  rjdvvrjd-rji^isr  va  7tEiG&Co(.iEV, 
ovyl  ort  fj  e/tiygarprj  dvai  rö&og,  all'  ori  f]  irla^  der  dvca  ro 
jtQMTÖrvTrnv  avro«.  Mit  vollem  Recht  hat  er  so  geurtheilt; 
nichts  berechtigt  zu  einem  Zweifel;  die  Echtheit  der  Bronze 
steht  ausser  Frage. 

Die  Haupt;iufgabe  des  ersten  Herausgebers,  ich  meine  die 
getreue  Mittheilung  des  Textes,  war  bei  dieser  Bronze  ganz  be- 
sonders schwer.  Die  Tafel  ist  nämlich  auf  beiden  Seiten  beschrie- 


207 

ben,  aber  die  eine  Seite  (a)  ist  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  mit 
Haramerschlägen  bearbeitet  worden,  um  die  Schrift  durch  Aus- 
glatten der  Eingravirungen  unleserh'ch  zu  machen.     Trotzdem 
ist  es  ihm  gelungen,  den  schwachen  Spuren  der  Buchstaben  zu 
folgen  und  den  Text  —  bis  auf  eine  Stelle  —  richtig  zu  ent- 
ziffern. Die  andere  Seite  {b)  ist,  verglichen  mit  der  ersten,  leicht 
zu  lesen.  —  Der  Facsimiletext,  den  Eustratiades  (a.  a.  0.  Taf.  50 
seseben  hat,  liest  zu  Grunde  den  späteren  Behandlungen  der 
Inschrift  von  Kirchhoff,  Berliner  Sitzungsberichte  1870,  S.  51  ff.; 
Höhl,  IGA.  68;  Cauer,  Del.  MO;  Müllensiefen,  De  tilulonim  Lacon. 
dialecto(Diss.Argent.VM44f.n.21)undRoberts,  Introduction  257 
fvgl.  auch  die  Bemerkungen  von  G.  Curtius  in  den  Studien  zur 
griech.  und  lat.  Gramm.  II  450  und  Kirchhoff  in  den  Studien  zur 
Gesch.  d.  griech.  Alph.  ^  150  Anra.j.    Da  ich  bei  der  folgenden 
Umschrift    und   Erklärung    mich   genöthigt   sah,    nicht  nur   an 
einigen  Stellen  von  der  Umschrift  der  früheren  Herausgeber, 
sondern  an  einer  Stelle  der  Seite  a  auch  von  dem  Eustratiades' 
sehen  Facsimiletext  abzuweichen,  so  habe  ich  an  das  Original 
appellirt   und  Herrn  Prof.  G.  llatzidakis  in  Athen  gebeten,  die 
schwer   leserliche  Seite  a  für  mich  photographiren   zu   lassen. 
Die  beiliegende  l.ichtdrucktafel  giebt  die  Photographie  wieder,  für 
deren  freundliche  Beschaffung  ich   Herrn  Prof.  Halzidakis  auch 
an  dieser  Stelle  meinen  besten  Dank  sage.   Seite /^  bietet  keinen 
Anlass,  au  der  Richtigkeit  des  Facsimiletextes  von  Eustratiades 
irgendwo  zu  zweifeln.   —  In  meiner  Umschrift  habe  ich  die 
Zeichen  E  und  O,  wo  sie   für  den  gedehnten  e-  und  o-Laut 
stehen,  mit  >;  und  o),  das  Zeichen  des  spir.  asp.  B  mit  //  wieder- 
gegeben und  die  Interpunktionszeichen  der  Bronze  (:),  wo   sie 
von  Eustratiades  angegeben  oder  in  der  Photographie  sichtbar 
sind,  auch  in  der  Umschrift  eingesetzt. 


Text. 

(I. 

Soiu'Hui  :  HOL  iOilayaivj  i  öia/MLi\aL  fircci-  :  a'i  %  uvrog 

Yji,  hio  uvtUü\0-(.o  • :  ai  dt  /  ctjroO-civrii,  VtCov  reyivcov  \\  fj^iev, : 

5  hrei.  ym  nivTE  ftrea  :||//»y/:?w7/rr  :  cd  öe  /.a  ^i]  yivr]Ta\t  rt/.va, 

rCüv  trciöiTiarüiV  ^uev   öiayvüiuev  de  :  riog  TsyeciTa[g]  \  ■/.aroi' 

^td-uor. 

t 

1896.  ^9 


268 


h. 

Souü^tai  jTttQ7.ad-rjxcc  iiTii  0i?.c(xc(\iw  zeTQa/.ccTiai,  (ival 
aQyvQuo'  61  i.i\£V  '/.a  Ctot],  avTog  ch'eXealhu'  cd  di  y.\a  f.irj  twi], 
5  Tol  viol  ctveköod-co  rol  yvrj\\aioL,  Ijtei  -/.a  ijßäacopTi  Ttivre 
feTt\a'  EL  de  xa  f.iyj  Cüvti,  rar  d-vyarfQeg  |  [ä]i^slöad-co  ral 
yri^Giai'  sl  de  xa  jit]  \  uwrri,  rol  roO^ot  urehöoS^o)'  eI  de  xa| 
lOjif^  vöS-oi  Ciöi'Ti,  rol  aü[aiara  jcdO-iv^et^  dveldoO^oj'  ei  de 
%    dr(pLXEy<ot'r[i,  r]f)l  Teyeärat  ÖLayvöriio  -/.arov  'HO-fiöv. 

a  Z.  2:  AIKAVTO?HITO  Eustratiades.  —  3:  Die  Interpunktions- 
zcichca  nach  ®0  am  Aiitang  und  nach  TEKNON  am  Ende  der  Zeile  sind 
auf  der  Photographie  zu  erkennen.  —  6:  IPETNETON  Eustr.,  über  die 
oben  eingesetzte  Lesung  s.  den  Commentar. 

b  Z.  2:  TIETRAKATIAI.  —  9:  TOI?ASI?TA.  —  10.  11:  ANCDI- 
AECONTlOITECEATAI.  Diese  drei  Fehler  des  Graveurs  der  zweiten  Seite 
sind  einander  ähnlieh:  Z.  2  gravirtc  er  nach  T  mit  Ueberspringung  des  E 
das  nächste  T  ein  und  tilgte  es  darauf;  Z.  9  übersprang  er  nach  TOI  das 
Zeichen  A  und  fing  deshalb  nach  t  noch  einmal  das  Wort  an;  Z.  10  über- 
sprang er  von  der  Zeichengruppe  TITOITE  beim  Uebergang  zur  neuen 
Zeile  die  Zeichen  IT. 


Uebersetzung. 

o. 

Für  den  Xulhias,  den  Sohn  des  Philachaios,  (sind  deponirt) 
zweihundert  Minen.  Wenn  er  selber  am  Leben  ist,  soll  er  kom- 
men und  (das  Depositum)  erheben.  Wenn  er  aber  gestorben  ist, 
soll  es  den  Kindern  gehören,  wenn  sie  fünf  .Tahre  mannbar  sein 
werden.  Wenn  aber  Kinder  nicht  da  sind,  soll  es  den  Berechtigten 
gehören.  Entscheiden  aber  sollen  dieTegeaten  nach  der  Satzung. 


Für  den  Xuthias,  den  Sohn  des  Philachaios,  als  Depositum 
vierhundert  Minen  Silbers.  Wenn  er  lebt,  soll  er  es  selbst  er- 
heben. Wenn  er  aber  nicht  lebt,  sollen  seine  Söhne  es  erheben, 
die  ehelichen,  wenn  sie  fünf  Jahre  mannbar  sein  werden.  Wenn 
aber  keine  leben,  sollen  die  Töchter  es  erheben,  die  ehelichen. 
Wenn  aber  keine  leben,  sollen  die  unehelichen  Söhne  es  erheben. 
Wenn  aber  keine  unehelichen  Söhne  leben,  sollen  die  nächsten 
Verwandten  es  erheben.  Wenn  sie  aber  darüber  streiten,  sollen 
die  Tegeaten  entscheiden  nach  der  Satzung. 


269 


Conimeiitar. 

a. 

Z.2  f.  Eiistratiades:  AlKAvTOCH  ITO  A  N  EAE€|eO; 
die    Photographie    lässt    AIKA    klar    sehen,    von    vTO    nur 
schwache  Spuren,  zeigt  den  oberen  Theil  des  C  und  dann  El, 
darauf  schwächer,   aber  doch   sicher    ITOANEAE€j©0. 
Die  oben   von    mir   eingesetzte  Lesung:    ai  /.'  avTog  fji,   'iioi 
äpsXeaOiü  entspricht  genau  den  eingravirten  Zeichen.    Der  Satz 
ist  bisher  nicht  verstanden  worden,  weil  man  das  von  Euslratiades 
gegebene  Zeichen  H  nicht  als  E  I  erkannte,  sondern  in  E  ver- 
änderte.   So  Euslratiades  selbst  in  seiner  Umschrift:  ai  •/.' aurbg 
[fj]i,  TW  dve?Ja/}M.  Er  meinte,  dass  tw  alilativisches  Adverb  vom 
deiktischen  Artikel  sei  in  der  Bedeutung  des  dorischen  tovtw 
(oder  tCoÖs)  »hinc«;  vielleicht  sei  aber  auch  TO  als  rö  im  Sinne 
von  TOVTo  'oder  ro^t    zu  verstehen.     Kirchhoff  bestritt  beide 
Auffassungen  dieses  TO  mit  Recht;  da  ihm  ausserdem  bei  der 
Lesung  von  Eustratiades  der  Gebrauch  von  i^i  im  Sinne  des  sonst 
auf  der  Bronze  gebrauchten  u'oi]  »unwahrscheinlich«  und  advog 
»unter  allen  Umständen  falsch  bezogen     erschien,  so  meinte  er, 
dass  eine  nochmalige  genaue  Prtifung  der  Stelle  ergeben  werde, 
dass  auch  hier  nichts  anderes  gestanden  habe,  als  was  die  analoge 
Stelle  der  anderen   Seite  erwarten  lasse,   nämlich  cä  xa  Lt'orj, 
aviog  to'f-'/Ja'hi).    Ihm   ist  darin  Müllensiefen  gefolgt,  nur  dass 
er  roöro  überflüssiger  Weise  noch  hinzusetzt:  al  vJa  'Ct'or]\  avrog 
[vov]to  aveXiad-io.  Dagegen  haben  sich  Röhl,  Gauer  und  Roberts 
zwar  Kirchhoff' s  Ersetzung  des  iji  durch  L,(')ri.  nicht  aber  seine 
Umstellung  des  avrög  angeeignet;  sie  schreiben:    cu  x    avrbg 
[~i'ot]],  dveltadcj.   Aber  es  ist  weder  an  der  Stellung  von  avrög 
noch  an  rji  (=^vj)-])  irgend  w-elchcr  Anstoss  zu  nehmen.  Die  eine 
Urkunde  drückt  sich  ebenso  klar  und  correct  aus  mit  cn  yi  avrbg 
i]i    wenn  er  selber  (im  Gegensatz  zu   seinen  Söhnen  und  Ver- 
wandten) da  ist  (:=  am  Lel)en  ist)«,  wie  die  andere  mit  <()'  v.a 
Ctbr^  »wenn  er  lebt« :  ähnlich  verhält  es  sich  im  nächsten  Satze, 
wo  die  erste  Urkunde  ai  de  xa  fii]  yirrjrai  (re/r«)  hat,  während 
die  zweite  c.l  di-  v.a  iirj  C.u)vri  (vioi,  !hiyarfOfg.  t'('h'hni)  schreibt. 
Die  Urkunden  weichen  ja  auch  sonst,  bei  aller  Aehnlichkeit,  viel- 
facli  in  den  Ausdrücken  von  einander  ab.  So  auch  im  Nachsatze 
dieser  Periode.    Was  die  zweite  Urkunde  mit  avrbg  arele(7,'}(') 
bezeichnet,  nämlich  das  persönliche  Kommen  und  Inempfang- 

19* 


270     

nehmen  des  Depositums,  das  bezeichnet  die  erste  mit  mj  avi- 
leod^M.  Dys  Asyndeton  bei  den  Imperativen  entspricht  vollkom- 
men dem  Gebrauche,  vgl.  i'xii  abre,  ßäo/  'iS^i,  i'rio  (parrjrio  (Ant. 
1329)  u.  s.w. 

Z.  5  f.  Eustratiades  giebt  AII^EKAMECENETA! 
inETNETONEniC>IKATONEMEN  und  in  der  Umschrift: 
cd  de  VM  fii]  yerrjtai,  7ti[vT]  htor,  IniörmTiov  rif.ier  mit  der  Er- 
klärung: y>hiLdiy.ar()i  oi  ovyyei'eig^  oirtveg  rh  TGiv/.Xr]Qovouuov 
l'känßctvor  6i  Lru)r/.aa(ai^,  ovyl  arem'dixa,  log  oi  TFalSeg  ra 
7r((TQ(T)((i.  Seiner  Annahme,  dass  PETNE  versehentlich  für 
PENTE  oingravirt  sei,  haben  sich  alle  Herausgeber  an- 
geschlossen,  nur  dass  sie  dem  Dialekt  /ax  Liebe  weiter  greifende 
Aenderungen  vornahmen,  indem  Kirchliüll'  und  Müllensiefen 
P  E  T  N  E  T  O  N  zu  /ff'[rr]£  [f£\vwv  veränderten,  Röhl,  Cauer  und 
Roberts  zu  ,if\vi]t  \ff]T[f]iov.  Wenn  nun  auch  diese  letztgenannte 
Schreibung  wenigstens  dialektisch  einwandfrei  ist,  so  weicht  sie 
doch  zu  gleicher  Zeil  bedenklich  weit  von  dem  Facsimiletexte  ab. 
Aber  noch  fragwürdiger  ist  der  hcrseslcllte  Sinn.  Leider  hat  nur 
Roberts  angegeben,  wie  die  in  den  Text  gesetzte  Conjcctur  nach 
seiner  Meinung  zu  verstehen  sei.  Er  übersetzt:  »if  Ihere  shall 
be  no  issue  within  five  years«.  Wenn  also  innerhalb  eines  Zeil- 
raums von  fünf  Jahren,  von  dem  Tode  des  Xulhias  an  gerechnet, 
keine  Nachkommen  da  sein  werden,  soll  das  Depositum  an  die 
Verwandten  fallen.  Aber  was  soll  diese  Fristbestimmung?  Wenn 
beim  Tode  des  Xuthias  keine  Nachkommen  da  sind,  werden  auch 
später  keine  da  sein.  Vielleicht  meint  jemand,  yerijtai  sei  nur 
ein  ungenauer  Ausdruck  der  Bronze  für  »kommen,  um  das 
Depositum  zu  erheben«.  Wenn  wir  dies  auch  zugeben  dürften 
—  was  nicht  der  Fall  ist  — ,  so  erledigen  sich  doch  damit  die 
Schwierigkeiten  nicht  im  mindesten.  Das  Eigenthumsrecht  der 
Kinder  kann  unmöglich  nach  fünf  .Jahren,  wenn  sie  in  diesem 
Zeitraum  aus  irgend  einem  Grunde  das  Depositum  nicht  erheben, 
verfallen  und  an  die  Verwandten  übergehen;  sollten  es  die  Ver- 
wandten erhoben  haben,  so  würden  es  die  Kinder  zu  jeder  Zeit 
von  ihnen  gerichtlich  zurückfordern  können.  Ob  KirchhoH'  und 
die  anderen  Herausgeber  den  Genetiv  ^r^Vre  ftrkov  auch  so 
wie  Roberts  oder  anders  verstanden  haben,  muss  dahingestellt 
bleiben:  ein  befriedigender  Sinn  kann  ihm  auf  keine  Weise  ab- 
gewonnen werden,  i^^s  besse  sich  denken,  dass  manche  die  Stelle 
so  erklärt  hätten:  »wenn  Kinder  nicht  vorhanden  sind  von  fünf 


271      

Jahren  '^über  den  Eintritt  der  Mannhariieit  hinaus)«,  also  kurz: 
»wenn  volljährige  Kinder   nicht  vorhanden   sind«.    Aber  diese 
Erklärung  würde  völlig  zu  verwerfen  sein.    Denn  für  das  Ein- 
rücken der  Verwandtschaft  in  die  Erbfolge  kommt  lediglich  die 
Frage   nach  der  Existenz  von  Kindern   in  Betracht;   ob  die 
Kinder  volljährig  sind  oder  nicht,  ist  für  diesen  Fall  gleichgültig. 
Sind  Kinder  vorhanden,  so  treten  sie  in  den  Besitz  dieses  Depo- 
situms wie  des  übrigen  Erbes,  sobald  sie  volljährig  geworden 
sind,   lind  bis  zu  diesem  Zeitpunkt  wird  ihnen  das  Depositum 
aufbewahrt.    An   die  Verwandtschaft  fällt  das  Depositum   nur 
in  dem  Falle,   wenn  Kinder  überhaupt  nicht   vorhanden  sind. 
Folglich  kann   der  Bedingungssatz,   bei   dessen  Erklärung  wir 
stehen,  keinen  anderen  Sinn  gehabt  haben  als  den:  cd  öe  /«  /*/) 
yivr<T((i  {rfy.vu).  So  sagt  auch  Kirchhotf:  »Jedenfalls  ist  der  Sinn: 
sind  keine  Kinder  am  Leben,  so  soll  Epidikasie  verstattet  sein.« 
Dieser  Sinn  wird  aber  durch  das  von  ihm  und  allen  andern  ein- 
gesetzte TTiPTfi  ftrhov  geradezu  zerstört.  —  Durch   diese  Er- 
wägungen war  ich  zu  der  Ansicht  gekommen,  dass  hier  Kustra- 
tiades  die  schwer  lesbaren  Zeichen  dieser  Seite  verkannt  und 
der  Graveur    statt    PETNE    vielmehr   TEKNA    geschrieben 
habe.     Deshalb   bat    ich  Herrn   Halzidakis  um  Besorgung   einer 
Photographie  und  sah  meine  Vermuthung  iiuf  ihr  bestätigt.    An 
dem  Lesefehler  ist  vor  allem  eine  Beschädigung  der  Bronze  beim 
ersten  Buchstaben  des  Wortes  schuld,  die  sich  vom  rechten  Ende 
des  Ouerstriches  vom  T  rechtwinklig  nach  unten  erstreckt,   so 
dass  Aehnlichkeit  mit  einem  P   dadurch  entstanden   ist.     Das 
folsende  E   ist  gut    zu   lesen.     Der   dritte    Buchstabe   aber   ist 
kein   T,    sondern    wird   durch    den   noch    erkennbaren   Winkel 
rechts  von  der  senkrechten  Hasta  als  K  erwiesen.    Dann  kommt 
der  Rest  eines  N,  zum  Schlüsse  ein  A  mit  senkrechter  linker 
und  schräger  rechter  Hasta;  auch   von  dem  Verbindungsstrich 
ist  noch  ein  Rest  vorhanden.   Damit  ist  die  Lesung,  die  dem  ver- 
langten Sinn  entspricht:  cd  ö^  /.a  nq  ytvrjrai  rt/.rct,  gesichert. 
Auf  eine  Vermuthung,  die  Fick  früher  einmal  in  den  Cött.  Gel. 
Anz.  1883  S.  Il'i   hinwarf,   es  sei  vielleicht  für  PETNETON 
TiS^ywrjTOV  zu  lesen,  was  als  jreöckyvrjov   zu  erklären  sei  und 
»Nachkommenschaft«    bedeuten    könne,    braucht   danach    nicht 
näher  eingegangen  zu  werden;   dass  beiläufig  der  dritte  Buch- 
stabe kein  y  sein  kann,  da  y  auf  der  Bronze  die  lunare  Gestalt  C 
hat,  zeigt  ohne  weiteres  die  Pbotogra])hie. 


272 

Z.  6:  zöjv  lit id lytarCov  rif.iev.  Durch  die  Feststellung 
der  Lesung  des  Vordersatzes  ist  auch  die  des  Nachsatzes  erledigt. 
Es  ergiebt  sich,  dass  TON  als  Artikel  zu  fassen  ist,  so  dass  die 
beiden  dem  Sinne  nach  parallelen  Sätze  nun  auch  die  einander 
entsprechende  Form  erhalten :  xCov  rr/.viov  fn^isv  —  tCov  IttiÖl/m- 
tGjv  rjJLisv.  Ich  accentuire  lieber  IrcLÖiAaroi  als  mit  Eustratiades 
eTiidixaToi,  obwohl  eine  völlig  sichere  Entscheidung  dieser  Frage 
nicht  möglich  ist.  Den  Sinn  des  Wortes  hat  Eustratiades  bereits 
richtig  erklärt  (s.  ob.).  Kirchhoff  a.  a.  0.  S.  54)  freilich  bemerkt 
von  dieser  Erklärung:  »Dies  würde  sich  hören  lassen,  wenn  das 
Wort  seiner  Bildung  nach  activen  Sinn  liaben  könnte,  was  nicht 
der  Fall  ist.  Die  Lesung,  welche  ich  vorschlage  {kTridiy.aTor 
fjf-iep),  bedarf  keiner  Rechtfertigung;  höchstens  bleibt  zweifel- 
haft, ob  auch  hier  wieder  ein  Irrlhum  des  Graveurs  anzunehmen 
und  Lcidr/.aov6p  herzustellen  ist;  hridr/MC'j  neben  hnöi'/MLto 
wüsste  ich  wenigstens  sonsther  nicht  zu  belegen.«  Aber  der 
erhobene  Einwand  ist  nicht  stichhaltig.  Die  Adjectiva  verbalia 
auf  -Tfjg  können  auch  activische  Bedeutung  haben.  Wie  z.  B. 
(.te^uTTÖg  auch  »tadelnd«  (Trach.  746),  Xioßrjrög  auch  »beschim- 
pfend« (Phil.  607)  heissen  kann,  so  könnte  l/cidixaGTog  von 
e7Ciöi-/,aKeai^cci  auch  heissen  »Rechtsanspruch  erhebend«.  Aber 
unser  eTtidiAaTÖg  gehört  überhaupt  nicht  in  die  engere  Klasse 
der  Adjectiva  verbalia.  Seiner  Bildung  nach  steht  dixaTÖg  auf 
gleicher  Stufe  mit  if-avuaTÖg.  Beide  Wörter  sind  nicht  von 
Verbalstämmen  [öiyiaQw,  d-avi-iaCio),  sondern  von  Norainalstäm- 
men  {0-uvi.ia^  dUrj)  aus  gebildet  (Brugmann,  Grdr.  II  21 1  f.;  Gr. 
Gr.  2  97).  Das  vorliegende  ljcidLy.caoi  unterscheidet  sich  ferner 
der  Function  nach  von  der  gewöhnlichen  Function  der  Adjectiva 
verbalia  dadurch,  dass  es  als  Name  der  erbberechtigten  Ver- 
wandten nicht  adjectivisch,  sondern  substantivisch  gebraucht 
erscheint.  Der  Bedeutung  nach  ist  toI  kTtidiiiatoL  nicht  zu  er- 
klären: OL  £7ridiKa'Cöi.is-voi  —  denn  es  kann  nicht  gemeint  sein, 
dass  in  dem  angegebenen  Falle  das  Depositum  denen  zufallen 
solle,  »die  Anspruch  darauf  erheben« :  dieser  Anspruch  könnte 
ja  ganz  unbegründet  sein  —  sondern  vielmehr:  olg  htiÖLyMCerca 
»denen  es  gerichtlich  zugesprochen  wird,  denen  es  rechtlich 
zufällt,  die  Recht  darauf  haben«,  also  »die  Berechtigten«, 
und  es  steht  rol  E7ridiY.aroi  für  olg  STridixäCerai  ähnlich  wie  in 
der  grossen  Inschrift  von  Gortyn  oi  ercißdllovreg  (z.  B.  V  25)  für 
olg  €7tißak'A£L  (vgl.  z.  B.  V  23). 


273     

An  Stelle  dieser  ersten  Urkunde  hat  Xuthias  in  späterer 
Zeil  auf  die  andere  Seite  (6)  der  Platte  eine  zweite  eingraviren 
lassen,  die  auf  die  doppelte  Summe  lautet  und  neue  Bestim- 
mungen über  die  Erben  enthält.  Der  Graveur  dieser  zweiten 
Seite  hat  mehrere  offenbare  Versehen  besangen  (Z.  2,  9,  10.  11). 
Ob  auch  die  Schreibung  jcöi^Ly.e<^  Z.  9  diesen  Versehen  zuzu- 
rechnen und  dafür  jro'l-r/'orT^eg  einzusetzen  sei,  ist  fraglich. 
Für  ;coö-i-/.[ovv]ec:  entschied  sich  bereits  Eustratiades  >Öt6Ti 
övo/.öhug  dvvarui  va  ötyjifi  rig,  ort  v;rri()%ev  Lri'&trov  Tto^i^.« 
Desgleichen  Kirchhoff.  Dagegen  hüben  Röhl  (unter  dem  Beifalle 
Fick's  GGA.  1883,  S.  118),  Müllensiefen,  Cauer  -  und  Roberts 
7t6d-r/.eg  beibehalten.  Das  Wurzelnomen  Vi"  (vgl.  die  Wurzel- 
nomina ,«/i,  rvip,  Tfi,  Tu/ili,  ,r/J;§  u.  a.  Verf.,  Minn'amben  des 
Herodas,  S.  748  f.)  liegt  vor  in  dem  Compositum  ./oo-/i  »Gabe, 
Mitaill«,  und  wie  jrooiB  zu  ;ro<jr/.oj.  steht  .röxhS  zu  .ro^'/i/Au. 
Die  Verbindung  des  adverbialen  Ausdrucks  mit  dem  Nomen 
:töi>iAtc,  das  im  Sinne  eines  Particips  steht,  hat  nichts  Auf- 
fälliges; mit  Tol  aoGLoru  Tiö'J-ueg  vergleicht  sich  z.  B.  oi  iyyiura 
<f/'/.OL  Polyb.  9,  24,  2  u.a. 

Dem  Graveur   der  Seite  h    sind    aber    andere  Fehler    mit 
untergelaufen.  In  Betreff  der  dialektischen  Formen  w  eicht  Seite /'> 
von  Seite  a  in  drei  Punkten  ab.    Seite  <i  hat  «/,  Seite  b  auf  Z.  3 
auch  noch  «/,  aber  auf  Z.  6,  7,  8, 10  tl.    Zweitens  hat  Seite  n  -i]t 
als  Endung  des  Konjunktivs    [iji  2,    a.coMvrji  3),    Seite  b  -rj 
[u'orj  3,  4).    Drittens  wird  auf  Seite  (t  der  spir.  asp.  geschrieben 
(hrißCortL  5),   auf  Seite  b  nicht  [vhii  4,  rjcujvjvn  5).     Man  hat 
diese  Abweichungen  zurückführen  wollen  ^-l.  B.  Kirchhdff  a.  a.  0. 
S.  5"3*  auf  Veränderungen,  die  im  Dialekt  des  Deponenten  wäh- 
rend der  Zeit  zwischen  der  Abfa>sung  der  ersten  und  der  zwei- 
ten Urkunde  eingetreten  wären.    Das  ist  nicht  wahrscheinlich. 
cd  geht  nicht  lautlich  in  d  über,  und  im  5.  Jahrh.  v.  Chr.  —  in 
diese  Zeit  gehört  die  Bronze  —  ist  noch  in  keinem  der  «/-Dialekte 
ü  für  ul  aufgenommen.    Ebenso  wenig  ist  im  5.  .lahrh.  v.  Chr. 
das  sog.  Iota  adscriplum  weggelassen  worden;  -»,    (in  Uor^]  ist 
nicht  aus  -}]i  (in  »j/,  ä.i(>i)-('(v>]t)  hervorgegangen,  sondern  beide 
Endungen  sind  von  einander  morphologisch  verschieden.    Wir 
haben  in  den  Formen  d  für  «/  und  -i]i  für  -//  nicht  jüngere  Ent- 
wicklungen des  Dialekts  des  Deponenten,  sondern  fremde  Ein- 
dringlinge zu  sehen.   Der  Dialekt  dos  Xuthi;is,  wie  er  auf  Seite« 
und  —  mit  Ausnahme  der  bezeichneten  Punkte  —  auf  Seite  b 


274      

erscheint,  ist  ein  dorischer.  Die  Bronze  aber  ist  in  Tegea,  und 
zwar  ohne  Zweifel  im  Tempel  der  Athene  Alea,  deponirt  ge- 
wesen. Dort  ist  auf  jeden  Fall  Seile  6  auch  geschrieben  worden. 
Denn  als  Xuthias  die  Urkunde  auf  Seite  a  tilgen  und  eine  neue 
auf  Seite  b  schreiben  Hess,  durfte  er  die  Bronze  deshalb  nicht 
aus  dem  Heiliglhum  in  seine  Heiraath  bringen  lassen.  Auch 
Seite  a  wird  in  Tegea  geschrieben  sein,  dafür  spricht  die  Aehn- 
lichkeit  der  Schrift  auf  beiden  Seiten  und  der  Umstand,  dass 
der  Deposilionsvertrag  erst  in  Tegea  abgeschlossen  werden 
konnte.  Nun  sind  die  fremden  Eindringlinge  auf  Seite  6,  und 
zwar  alle  drei,  im  arkadischen  Dialekt  heimisch;  der  arkadische 
Dialekt  hat  et  (Verf.,  Gr.  Dial.  II  1 18)  statt  des  dorischen  cd,  und 
-)]  (ebd.  H2)  statt -/ja,  und  bemerkenswerthes  Schwanken  der 
arkadischen  Inschriften  im  Gebrauch  des  //-Zeichens  verräth, 
dass  der  Laut  des  spir.  asp.  im  arkadischen  Dialekt  zeitig  ge- 
schwunden ist  (Verf.,  Berichte  d.  K.  S.  Ges.  d.Wiss.  1889,  S^  91). 
Der  Thatbestand  zeigt  uns  also,  dass  der  tegeatische  Graveur 
der  Seite  b  beim  Copiren  der  dorisch  geschriebenen  Vorlage  an 
den  bezeichneten  Stellen  aus  Unaufmerksamkeit  statt  der  dori- 
schen Formen  die  entsprechenden  seines  heimischen  jirkadischen 
Dialekts,  die  ihm  geläufiger  waren,  gesetzt  hat. 

Aus  welcher  Landschaft  aber  stammte  Xuthias?  Keinesfalls 
aus  Arkadien  selbst,  denn  der  Dialekt  ist  nicht  der  arkadische, 
sondern  ein  dorischer.  Auf  das  benachbarte  Lakedämon  wies 
zuerst  Kirchhoff  a.  a.  0.  S.  58  tf.  hin,  namentlich  wegen  der  Notiz 
des  Poseidonios  bei  Athenaios  6  p.  233e,  dass  die  Lakedämonier 
gewohnt  gewesen  wären,  ihr  Gold  und  Silber  bei  den  benach- 
barten Arkadiern  zu  deponiren:  yJaxeSuii.i6in(U  d'  viio  tCov 
Id-Cov  y.wXvö(.ievoL  eioipeQtiv  eig  Ttjv  ^JiÜQTrjp,  wg  b  avrog 
iaroQEi  TlooEidioviog  y.ctl  ■/.väoS-ca  aqyvQov  y.al  xqvgop,  IxtCopvo 
(j.€V  ovÖev  fjTvov,  naga-KaTETid^evro  öh  rolg  bf-WQoig  ]4Q-/.ttOLv.. 
Nun  stimmt  aber  in  einem  Punkte  der  Dialekt  der  Bronze  nicht 
zu  dem  lakonischen  Dialekte,  wie  wir  ihn  aus  den  lakonischen 
Inschriften  des  5.  und  4.  Jahrh.  v.  Chr.  kennen  lernen.  Die 
Bronze  hat  nämlich  yi'rjoio/,  fjßäacopti,  yrijoiai,  in  den  lakoni- 
schen Inschriften  ist  dagegen  zwischenvocalisches  o  in  den  spir. 
asp.  übergegangen,  und  ebenso  in  den  lakonischen  Stellen  bei 
Aristophanes.  Nun  meinte  allerdings  Kirchhoff,  dieser  lakonische 
Lautübergang  sei  erst  nach  der  Zeit  unserer  Bronze  im  Laufe  des 
5.  Jahrh.  v.  Chr.  eingetreten,  denn  das  platäische  Weihgeschenk, 


275     

das  (Dhiäaioi  habe,  kenne  ihn  noch  nicht.  Aber  das  platäische 
Weihgeschenk  ist  in  dieser  Frage  kein  beweiskräftiger  Zeuge. 
In  Inschriften,  die  internationalen  Charakter  hatten  oder  an  Orten 
internationalen  Charakters  aufgestellt  waren,  wurden  die  auf- 
fallenderen Besonderheiten  der  landschaftlichen  Idiome  nicht 
angewendet;  darauf  hat  Dittenberger  in  den  von  ihm  und  Purgold 
herausgegebenen  olympischen  Inschriften  mit  Recht  an  mehreren 
Stellen  hingewiesen.  So  Hessen  die  Lakedäraonier  die  allgemein- 
griechische Form  fD'Aaiäoiot  auf  das  platäische  Weihgeschenk 
setzen,  während  sie  selbst  0/.eiähwi  sprachen.  Ebenso  hat 
Kyniska  in  ihrer  olympischen  (metrischen  Weihinschrift  (Ditten- 
berger-Purgold  nr.  160)  am  Anfang  des  4.  Jahrh.  v.  Chr.  rixCooci, 
eoraas,  Ttäaag  schreiben  lassen,  während  allerdings  der  Lake- 
dämonier  Deinosthenes  in  seiner  olympischen  (prosaischen) 
Weihinschrift  'ebd.  171)  für  seinen  316  v.  Chr.  errungenen  Sieg 
jene  Sitte  vernachlässigend  den  Idiotismus  rr/.a((g  zu  schreiben 
wagte.  Es  bleibt  also  das  angeführte  Bedenken  gegen  die  In- 
anspruchnahme der  Bronze  für  den  lakonischen  ßialekt  bestehen. 
Es  kommt  aber  noch  etwas  anderes  hinzu.  Wenn  der  Deponent 
Xuthias  und  sein  Vater  Philachaios  hiessen,  so  weist  der  eine 
Name  auf  J4xc(i<')g,  den  mythischen  Stammvater  der  Achäer,  und 
der  andere  auf  ^ou.'/oc,  den  Vater  des  yl^iaiüc.  bin,  und  wir 
können  dieses  Zusammentreffen  unmöglich  als  zufällig  auffassen, 
sondern  haben  darin  ein  Betonen  der  achäischen  Nationalität 
dieser  Familie  zu  sehen.  Wenn  aber  Xuthias,  wie  zuerst  Fick, 
Bezzenb.  Beitr.  5,  324  f.  aussprach,  ein  Achäer  war  —  Schrift 
und  Dialekt  der  Bronze  stimmen  zu  dieser  Annahme  — .  so 
wird  er  wohl  nicht  aus  der  nordpelo])onnesischen  Landschaft 
oder  gar  aus  dem  phthiotischen  Achaia  oder  einer  achäischen 
Colonic  nach  Tegea  gekommen  sein,  sondern  aus  einer  der 
benachbarten  achäischen  Periökenstädte  Lakedämoniens,  was 
bereits  Kirchhoff  ^t.  a.  0.  S.  63)  als  möglich  hinstellte.  Unser 
Vorrath  dialektischer  Inschriften  aus  den  lakedämonischen 
Periökcnstädten  ist  nicht  gross;  die  vorhandenen  aber  zeigen 
denselben  allgemein  dorischen  (;harakter  wie  die  Inschriften 
der  beiden  achäischen  Landschaften  im  Peloponnes  und  Thessa- 
lien und  der  achäischen  Colonien  und  —  wie  die  hronze  des 
Xuthias,  ohne  die  speciell  lakonischen  oder,  sagen  wir  besser, 
spartanischen  Besonderheilen ;  so  z.  \\  das  Proveniedecret  von 
Thalamai,  Lcbas-Foucart  281    (Dialcktformen  :    ;i()o^€Piog  rjitir 


276     

tag  noleiog  rag  Oalai^iaräi',  ßiwrri.,  ooa  u.  s.  w.)  und  das 
Proxeniedecret  von  Geronthrai,  Lebas-Foiicart  228  a,  b  [rCo 
id-veog,  m'Twg,  Tat  itoXi  rCov  reQOvd^Qt]Tär,  rcig  Tcoltog,  €yjjP, 
elf-tev,  oaag,  Eyxrr^aiv  u.  s.  w.).  Nach  alledem  glaube  ich,  dass 
dieVermuthung,  Xuthias  sei  ein  Achäer  aus  einer  Periökenstadt 
Lakedämoniens  gewesen,  auf  grosse  WahrscheinlichkeitAnspruch 
machen  darf. 


Herr  Hirzel  legte  vor:    y>Die  Homonymie  der  griechischen 
Götler  nach  der  Lehre  antiker  Theologen«. 

In  Mitten  des  dritten  Buchs  der  ciceronischen  Schrift  de 
natura  deoruni  behauptet  etwas  mühselig  ihren  Platz  eine  Dar- 
stellung, die  wenig  mit  der  Religion,  noch  weniger  mit  der 
Philos^ophie  zu  thun  hat,  aber  nicht  ohne  Interesse  ist  als  ein 
Dokument  antiker  Theologie.  Nachdem  dort  Cotta  als  Vertreter 
der  akademischen  Philosophie  und  ihrer  Kritik  die  stoische  Ra- 
tionalisierung und  Vertheidigung  der  Volksreligion  ad  absurdum 
geführt  hat,  wendet  er  sich  (53  an  den  Stoiker  Baibus  mit  den 
Worten,  dass  es  jetzt  an  der  Zeit  sei,  auch  gegen  die  etwas  zu 
siigen,  nach  deren  Meinung  die  von  Allen  verehrten  Götter  aus 
menschlichem  Geschlecht  in  den  Himmel  erhoben  seien  und 
nicht  in  Wirklichkeit  sondern  nur  in  der  Einbildung  existierten. 
Mit  Namen  nennt  er  uns  die  Vertreter  dieser  verwerflichen  An- 
sicht nicht;  es  muss  uns  genügen  zu  wissen,  dass  es  die  soge- 
nannten Theologen  {ei  qui  theologi  iiomitfantur)  waren.  Des  Wei- 
leren wird  dann  ein  Bruchstück  dieser  Theologie  mitgetheilt, 
das  freilich  der  Ankündigung  nicht  genau  entspricht:  denn  von 
der  Apotheose  verstorbener  Menschen  ist  darin  wenig,  ausdrück- 
lich sogar  nirgends,  die  Rede,  desto  mehr  tritt  als  eigenthümlich 
in  der  mitgetheilten  Lehre  hervor,  dass  danach  die  der  gemei- 
nen Vorstellung  als  einfach  geltenden  Götter  jeder  als  eine 
Vielheit  drn  gleichen  Namen  tragemler  Götter  erscheinen.  Nach 
der  allen  Hegel  -xi  .loce  prinripitdii  ■  wird  Itei  der  beginnenden 
Aufzahlung  mit  dem  höchsten  Gott  der  Anfang  gemacht:  wir  er- 
fahren, dass  der  Sohn  des  Saturnus  nicht  der  einzige  Träger 
des  Namens  Juppiter  war,  dass  es  ausser  ihm  noch  zwei  des 
Namens  gab,  der  eine  ein  Sohn  des  Aether,  der  and(MC  de.s 
Caelus.  Wie  3  .lup|)iter  werden  sodann  3  Arien  von  Dioskuren 
und  von  Musen  unterschieden;  es  folgen  5  Sonnengötter  (Soics), 


278     

3  Vulcani,  5  Mercurii,  3  Aesculapii,  4  Apollines  u.  s.  w.  Einen 
^'orgeschmack  von  dieser  sonderbaren  Theorie  hatte  Cotta  schon 
frtlher  ^4iJ)  gelegentlich  gegeben  und  zwar  an  Hercules,  unter 
dessen  einem  Namen  sich  nicht  weniger  als  6  verschiedene  Per- 
sonen verbergen  sollten.  Diese  ciceronischen  Stellen  sind  nun 
zwar  für  uns  die  vorzüglichste  Quelle  zur  Kenntniss  dieser  he- 
terodoxen  Theologie ,  aber  keineswegs  die  einzige.  Viel  davon 
ist  auch  in  die  Schriften  des  L.  Ampelius  (Hb.  mem.  c.  9)  und 
Jo.  Laurentius  Lydus  {de  mensibus]  tibergegangen ;  vereinzelte 
Spuren  begegnen  uns  ausserdem  bei  Arnobius  adv.  natt.  IV.  1  4 f. 
22),  bei  Firmicus  Maternus  de  err.  prof.  rel.  S.  30  f.  rec.  Wow- 
er'),  vgl.  auch  S.  15:  Fuit  etiam  alius  Liber  etc.),  bei  Clemens 
Alexandrinus  (Protr.  p.  24  Pott.)  und  beim  Scholiasten  zu  Stat. 
Theb.  IV.  482  2).  Von  diesen  machen  uns  Clemens  und  der  Scho- 
liast  des  Statins  noch  mit  Älteren  bekannt,  die  dieselbe  Frage 
erörtert  hatten,  Aristoteles,  der  Grammatiker  Didymos  und  ein 
räthselhafter  Corvilius  (Cornelius?  ^1,  Corvinus^)).  Die  verschie- 
denen Gewährsmänner  weichen  nun  so  vielfach  und  so  stark 
von  einander  ab,  dass  an  die  Benutzung  einer  gemeitisamen 
Quelle  oder  gar  an  ausschliessliche  Abhängigkeit  des  einen  vom 
andern  nicht  gedacht  werden  kann.  Nur  als  möglich,  aber  auch 
nicht  mehr,  lässt  sich  aufstellen,  dass  der  von  Clemens  citirte 
Aristoteles  auch  eine  Grundlage  des  Ampelius  war.  Um  so  mehr 
beweisen  die  verstreuten  Spuren  und  die  abweichenden  Fassun- 
gen in  denen  uns  diese  Theologie  entgegentritt,  wie  verbreitet 
dieselbe  in  den  späteren  Jahrhunderten  des  Alterthums  war 
und  welches  lebendige  Interesse  man  ihr  in  manchen  Kreisen 
entgegenbrachte.  Weil  es  eine  Modefrage  zu  seiner  Zeit  war, 
konnte  Quintilian  (Instit.  VII  2,  7)  die  Frage,  ob  es  einen  oder 
mehrere  Hercules  gegeben  habe,  als  Beispiel  benutzen.  Aus 
diesem  Grunde  darf  diese  jetzt  verschollene  Theologie  wohl  auch 
noch  einiges  Interesse  von  unserer  Seite  in  Anspruch  nehmen. 


i)  Anhang  zu  Minucius  Felix,  Octavius.    Leyden  1672. 

2)  Mit  dem  Servius  zu  Aen.  1  297  übereinstimmt,  während  derselbe 
zu  Aen.  IV  577  auf  Cicero  zurüclvt;ehl.  So  wenig  als  den  Angaben  des  .Ser- 
vius, so  wenig  kommt  auch  denen  des  Lactanz  Div.  Inst.  I  6,2  und  11,48, 
die  von  Cicero  genommen  sind  und  diesen  ausdrücklich  citiren,  ein 
selbständiger  Werth  zu. 

3)  0.  Jahn  Rh.  M.  9,  627, 

4)  M.  Hertz  Berl.  ph.  Wochenschr.  1889  S.  594. 


279     

Mehrfach  ist  diese  Theolotjic  schon  von  Philologen  berührt 
\vorden,  aber  eben  nur  berührt  worden.  Man  elauhte  übt  r  sie 
hinweggehen  zu  dürfen,  indem  man  sie  als  euhenieristisch  be- 
zeichnete \1.  Und  Manches  ist  ihr  in  der  That  mit  dem  Euhe- 
merismus  gemein :  die  Götter  erscheinen  ihr  als  Könige  der  Vor- 
zeit"^), sie  gelten  ihr  als  verstorben  und  zum  Beweise  werden 
uns  ihre  Grabstätten  genannt').  Für  euhenieristisch  scheint 
diese  Lehre  auch  l^actanz  gehalten  zu  haben,  da  er  den  fünften 
Mercur  Ciceros  ausdrücklich  für  einen  Menschen  erklärt^).  Und 
vor  Allem  bezeichnet  sie  nicht  Cicero  selbst  als  solche,  wenn  er 
in  den  Eingangsworten  seines  Berichtes  unsere  Theologen  als 
diejenigen  charaklerisirt,  nach  deren  Ansicht  die  sogenann- 
ten Götter  nur  in  den  Himmel  erhobene  Menschen  und  also 
nicht  in  Wirklichkeit  sondern  nur  der  Einbildung  nach  Gölter 
sind?'';    Zu  der     historica  diligentia;,  die  dem  Kuhemeros  ein- 

\)  So  sctioii  Biancluni,  I.a  storia  universale  (Rom  1699)  S.96fr.,  der 
daher  das  Reclit  entnimmt,  diese  Angaben  mit  den  echt  euhiemeristisctien 
zu  contaminiren  und  ungeheure  Götter-Stammbäume  herzustellen.  Auch 
0.  Müller  Frolegg.  zu  einer  wissensch.  Myth.  S.  100  sagt:  »Andere  Philo- 
sophen hingen  dem  Euhemerismus  an,  wie  diejenigen,  aus  denen  Cicero 
der  sie  Theologen  nennt,  die  Stelle  ül)er  die  Vielheit  der  Personen,  die  Zeus 
geheissen,  der  Aphroditen,  Apollons  u.  s.  w.  geschupft  hat«.  An  die  Eu- 
liemeristen  schliesst  unsere  Theologen  Lobeck,  .\glaoph.  S.  993  f.  Dieselbe 
Ansicht  äussert  Schümann  Anmerkung  zu  Cicero  De  nat.  deor.  lll  53  und 
üpusc.  I  324  f.  Ihm  folgen  neuere  Herausgeber  derselben  ciceronischen 
Schrift,  Alfred  Göthe  zu  53  (S.  213,  14)  und  Joseph  B.  Mayor,  der  unter 
Voraussetzung  dieser  euhemeristischen  Tendenz  auf  Mnaseas  als  Quellen- 
schriftsteller räth  (vgl.  vol.III  S.  201).  .\uch  O.Crusius  in  Roscher's  Mythol. 
Lex.  unt.  Akantho  spricht  von  >dem  auf  liellenislische  Ouellen  zurück- 
gehenden euhemeristischen  Göttersystem  bei  Cicero«.  Derselben  Meinung 
scheint  auch  Kalkmann,  Pausanias  der  Perieget  S.  263, G,  zu  sein. 

2j  Der  älteste  Juppiter  war  König  von  Athen  nach  Cicero  53.  Der 
dritte  Dionysus  herrschte  über  Asien  38.  Mit  dieser  letzteren  Angabe 
stimmt  Jo.  Lydus  überein  de  mens.  IV  38  S.  72,  20  f.  (ed.  Bekk.),  der  ausser- 
dem den  zweiten  Dionysus  zum  König  von  Libyen,  Äthiopien  und  Arabien 
macht.  Auch  den  vielerwähnlen  Nilus  finden  wir  als  rex  bei  Kirmic.  Mal. 
de  errore  prof.  rel.  S.  33,  wo  er  der  Vater  der  zweiten  Minerva  ist. 

3)  Grab  des  dritten  Juppiter  auf  Kreta  (Cicero  53),  des  zweilon  Aes- 
cuiapius  itt  Cjnosura  (37),  des  dritten  in  Arkadien  i57).  Über  die  beiden 
Asklepios  vgl.  noch  Jo.  Lydus  De  mens.  IV  90,  S.  108,  11  If.  Bekk.  (Rohde 
Psyche133,  1. 

4)  Div.  Inst.  I  6,  2  f.    De  ira  dei  11. 

5)  Cicero  53:  üicamus  igilur,  Balbe,  oportet  contra  illos  etiam,  qui  hos 
deos  ex  hominxtm  genere  in  caelum  Iranslatos  non  re  sed  opinione  esse  dicHnt, 


2S(J         — 

mal  von  Äugustin  (Civ.  Dei  VI 7)  nachgerühmt  wird'),  würde  es 
stimmen,  dass  auch  unseren  Theologen  das  Lob  ertheilt  wird, 
genaue  Alterthums-  und  Geschichtsforscher  zu  sein  '^). 

Auf  der  andern  Seite  stehen  indessen  der  Auffassung  un- 
serer Theologie  als  einer  euhemeristischen  auch  Bedenken  ent- 
gegen ^).  Sehen  wir  auf  Euhemeros  selber ,  so  geht  dessen 
berüchtigte  Theorie  von  der  Voraussetzung  aus,  dass  zu  je  einem 
Götternamen  immer  nur  eine  einzige  Person  gehörte,  also  ein 
Uranos,  ein  Kronos,  ein  Zeus,  und  nur  diese  eine  Person  setzt 
sie  dann  in  bekannter  Weise  auf  das  menschliche  Niveau  herab. 
Diese  Voraussetzung  scheint  der  Euhemerismus  auch  später  in 
der  Regel  festgehalten  zu  haben  und  begnügte  sich  die  in  den 
mannigfaltigen  Beinamen  eines  solchen  einzelnen  Götterindivi- 
duums erscheinenden  Discrepanzen  durch  eine  andere  Hypo- 
these zu  beseitigen,  indem  er  von  weilen  Reisen  und  Feldzügen 
dieses  einen  Individuums  erzählte.  Nothwendig  freilich  war 
diese  Voraussetzung  für  den  Euhemerismus  nicht:  es  erscheint 
vielmehr  als  eine  Weiterentwicklung  dieser  Theorie,  wenn  die- 
selbe sich  an  mehr  als  ein  Individuum  des  gleichen  Namens 
wagt,  so  wie  in  den  Fabeln  der  Atlantier  bei  Diodor  (III 61)  zwei 
zu  verschiedenen  Zeilen  lebende  Individuen  des  Namens  Zeus, 
der  olympische  und  der  kretische,  unterschieden  und  beide  eu- 
hemeristisch  uns  als  mächtige  Könige  der  Urzeit  vorgeführt 
werden^). 


quos  auguste  omnes  sancteque  veneramur.  Wie  hier  von  Göttern  die  Rede 
ist,  die  nicht  »re«  sondern  »opinione*  sind,  so  scheint  von  'keyoLievoi  d-eol 
im  Sinne  des  Euhemeros  auch  Jo.  Lydus  de  mens.  S.  416,  8  Belik.,  an 
einer  allerdings  arg  verstümmelten  Stelle  zu  sprechen. 

i)  >Sacra  Historia«  nannte  Ennius  seine  lateinische  Bearbeitung  der 
»heiligen  Urkunde«.  Unter  die  »historicorum  scripta«  wird  sie  auch  von 
Minucius  Felix,  Octav.  c.  21  gezählt. 

2)  Man  vergleiche  die  mit  Bezug  auf  sie  und  ihre  Schriften  gebrauch- 
ton Wendungen  wie  y>ex  vetere  Graecorum  fama  collecta«  (Cicero  60),  ■>qui 
interiores  scrutantnr  et  recondilax  litteras«  und  -»plures  in  priscis  Graecorum 
litteris  invenirrats«  (42),  y>vetustatis  absconditae  conditores<i  (Arnob.  adv.  nat. 
IV  1  4).  Die  Ansicht,  dass  es  mehrere  Libci-  und  mehrere  Hercules  gegeben, 
stammt  aus  der  »secretior  historia«  nach  Augustin  Civ.  Dei  Will  12. 

3)  Bei  Preller-Robert  Griech.Myth.  1  335, 4  und  Maass,  Aratea  S.  21.Sf 
scheinen  diese  angeblich  euhemeristischen  Theologen  als  Stoiker  bezeich- 
net zu  werden:  ein  Zeichen  mehr,  wie  sehr  man  über  ihre  Auffassung  im 
Dunkeln  ist. 

4)  Dass    dieser    Abschnitt   Diodors    von    Dionysios    Skytobrachion 


281     

Schwerer  als  dieses  Bedenken  gegen  den  euhemeristischen 
Ursprung  und  Charakter  unserer  Theologie  wiegt  ein  anderes. 
Cotta,  der  in  Ciceros  drittem  Buch  de  iialura  deoruin  eine  euhe- 
meristische  Lehre  bekämpfen  soll,  hat  den  Euhemeros  ausdrück- 
lich und  mit  Nennung  seines  .Namens  schon  einmal  ini  ersten 
Buch  (H9)  bestritten  und  allem  Anschein  nach  damit  für  den 
ganzen  Dialog  abgethan.  Dass  er  sich  im  dritten  Buch  wieder- 
holt, darüber  sagt  er  selbst  wenigstens  kein  Wort.  Und  an  der 
früheren  Stelle  ist  denn  auch  die  Bestreitung  des  Euhemeros 
ganz  an  ihrem  Platze  in  Mitten  der  Aufzählung  und  Bestreitung 
der  li^f^oi,  unter  die  Kuhemeros  auch  sonst  gerechnet  wird'). 
Nicht  am  Platze  dagegen  würde  sie  im  dritten  Buche  erschei- 
nen, wo  die  akademische  Kritik  sich  mit  solchen  zu  schaffen 
macht,  die,  mögen  sie  übrigens  ihren  Zweck  erreichen  oder 
nicht,  jedenfalls  die  Absicht  hatten  die  überlieferte  Beligion  und 
ihren  Gottercullus  durch  ihre  Theorien  zu  stützen.  Diess  Letz- 
tere gilt  bekanntlich  von  den  Stoikern  und  ihrer  rationalistischen 
Theologie,  gegen  die  sich  Cotta  dort  hauptsächlich  wendet,  und 
dasselbe  werden  wir  daher  auch  von  unseren  Theologen  anneh- 
men,  deren  Bezeichnung  als  theologi «  überdiess  eher  an  solche 
Vertheidiger  der  überlieferten  Beligion  als  an  Anhänger  des  Eu- 
hemeros denken  lässt^). 

Und  von  Euhemeros  hält  unsere  Theologen  auch  Arnobius 
gelrennt.  Den  Euhemeros  nennt  er  da,  wo  wir  ihn  schon  bei 
Cicero  gefunden  haben,  in  der  Beihe  der  Gottesleugner  (adv. 
nat.  IV  29),  wie  andere  christliche  Schriftsteller  weist  er  auf  ihn 
hin  als  auf  einen  Bundesgenossen  im  Kampfe  gegen  die  heid- 
nische Beligion^).  Diejenigen  dagegen,  welche  die  Homonymie  der 


stammt,  hat  Er.  Bollie  Quaeslt.  Diodor.  S.  28  gegen  Ed.  Schwartz  De  Dion. 
Scyt.  S.  50  f.  wahrscheinlich  gemacht.  Dionysios  erscheint  aucli  sonst  als 
Euhemerist:  0.  Müller  Proli.  z.  .Myth.  S.  98.    Susemihl  AI.  Litt.  II  47. 

<;  Sext.  Emp.  adv.  dogm.  HI  17  und  51.  Clem.  Alex.  Prolr.  §24 
p.  20  Pott.  Aelios  bei  Diels  Doxogr.  S.  297.  Plutarch  de  Is.  et  Osir,  2:1 
p.  360  A. 

2)  Nur  durch  eine  falsche  Auffassung  der  ciceionischen  Worte  (de 
nat.  deor.  III  53)  ist  wie  es  scheint  Lactantius  De  ira  dei  H  dazu  gekom- 
men den  Euhemeros  vor  andern  als  Vertreter  der  »theologi«  zu  nennen, 

3;  Rühmend  rechnet  er  ihn  a.  a.  0.  unler  die  >fjui  scrupulosae  dili- 
(jenliae  cura  in  lucem  res  abditns  libertale ingenua  prolulenmU.  [)\ü*historna 
di7iöre»i<ja«  des  Euhemeros  erkennt  auch  Augustin  an  Civ.  Dei  VI  7.  Und  auf 
denselben,  als  auf  einen  zuverlässigen  Gewährsmann,  beruft  sich  Lactanz 


282  .  

Götter  vertreten,  gelten  ihm  als  solche,  denen  am  Fortbestehen 
der  Religion  gelegen  ist'),  er  führt  die  »theologi<,  die  diese 
Theorie  vertheidigen,  in  einer  Reihe  mit  den  pontifices  auf 
(IV  18),  er  bestreitet  diese  Theorie  ;ds  eine  dem  heidnischen 
Gölterglauben  inhärirende'-),  benutzt  sie  nicht  zu  dessen  Be- 
kämpfung wie  den  Euhemerismus. 

Nicht  anders  verfahrt  Clemens  von  Alexandrien.  In  der 
Gleichnamigkeit  der  Götier  findet  auch  er  freilich  einen  Beweis 
von  deren  menschlicher  Natur  ähnlich  wie  Arnobius^).  Aber  in 
denjenigen,  die  diese  Gleichnamigkeit  zur  Theorie  erhoben 
hatten,  muss  er  doch  wohl  m-thodoxe  Heiden  gesehen  haben: 
sonst  könnte  er  ihnen  oder  doch  solchen,  die  sich  auf  ihre  Auto- 
rität verliessen,  nicht  entgegenhalten,  dass  doch  diese  vielen 
Götter  alle  durch  die  Angaben  über  ihr  Vaterland,  ihre  Künsle, 
ihr  Leben  und  besonders  ihre  Grabstätten  als  Menschen  erwie- 
sen würden  ^). 

Üiv.  Inst.  1  11,  33  und  De  ira  dei  II  um  die  Ansicht  zu  begründen,  dass  die 
Götter  der  Heiden  eigentlich  Menschen  seien  ;  als  Euhemeristen,  wenn  auch 
ohne  den  Euhemeros  zu  nennen,  beltennen  sich  auch  Terluiiian  Apoiog.  10, 
De  idolol.  15  und  Athenag.  Legat,  c.  30  unter  Berufung  auf  ein  Sibyllen- 
Orakel  etc.  Euhemeros  und  Andere,  sagt  Clemens  Alexandrinus  im  Protr. 
p.  21  Pott.,  würden  sehr  mit  Unrecht  ci&eoi  genannt,  da  sie  durch  Auf- 
deckung der  Irrlehre  der  Erkenntniss  des  wahren  Gottes  näher  gekommen 
seien  als  andere  Menschen.  Vgl.  auch  Rieh.  Förster  Raub  und  Rückkehr 
d.  Perseph.  S.  97. 

1)  IV  15:  Alque  ita  per  vos  ipsos ,  quamvis  fieri  nolitis,  efficilur 
ut  haesitel  religio  conturbata  etc. 

2)  IV  13.  Nach  Erwähnung  der  fraglichen  Theorie  sagt  er  IV  15: 
Quod  si  verum  et  certutn  est  et  ex  rei  cognitae  adservatione  monslralur ,  aut 
ornnes  dii  non  sitnt,  quoniam  plures  sub  eodem  nomine,  quemadmodum  acce- 
pimus  (IV  13),  esse  non  possunt,  aut  si  aliquis  ex  his  est  ignorabitur  et  nes- 
cieliir,  quia  sit  consiniilittm  nominum  con/usione  caecatiis.  Diese  Argumenta- 
tion, auf  die  die  in  der  vorigen  Anmerkung  citirten  Worte  folgen,  kann 
sich  nur  gegen  Göttergläubige  richten,  als  die  wir  also  die  Vertreter  jener 
Theorie  anzuerkennen  haben. 

3)  dem.  AI.  Protr.  p.  24  Pott.:  /;  aX^&eia  yv/nrovaa  tütv  AaranlrjxTi- 
y.cöi'  lovTMi'l  y.cd  ixnX?]XTiy.wi'  nQoaioneicju  roy  ox^of  tmv  d^BÖiv  avi'cj- 
i'vuU'.i^  Tial  xics  So^onoitu;  d'is'kiyxovau  (vgl.  dazu  im  Folgenden  nöaoi 
ät  y.(cl  vvv  iino'k'lb}}'^^-;  xrA.).  Arnobius  adv.  nat.  IV  13  sagt,  schon  in  der 
Schule  lerne  man,  dass  Götternamen  keinen  Plural  hätten. 

4)  Protr.  p.  24  Potl.:  Ti  J'  u  aoi  xoh;  noX}.ovg  e'inoifxt  üßxhjniov; 
'iq  Toi's  'Enjiü^  Toi'i  a(}iO-jinvuivov;  rj  Tov^^IIffHißrov?  xovg  jxvfhoXoyov- 
uti'nv^- ;  urj  xal  nEQinoi  fAi'c.i  Sö'iio  ra^  uxoh?  vfAÜv  xols  noX'Aol^;  invxois 
lniy.%v!^()}i'  ounfiuaiv]  all'  (äye  naxoiSes  nvxohs  x«t  «t  xi^rai  xal  ot 
iVioi,  n^og  de  ys  xnl  ol  xäcpni  uud-OMnovs  yeyovöxag  (^lekty/ovair. 


283     

Zu  demselben  Resultat  führt  der  Inhalt  jener  theologischen 
Lehre.  Bei  schärferer  Betrachtung  ergiebt  sich  leicht,  dass  der- 
selbe kein  durchgeführter  Euhemerismus  ist. 

Nach  der,  wie  es  scheint,  allgemeinen  Meinung')  sind  unsere 
Theologen  dieselben,  die  Cicero  kurz  vorher  (44)  als  »genealogi 
iintiqui«  bezeichnet  hat.  Nach  deren  Genealogie,  die  zunächst 
an  Ilygin,  dann  aber,  obschon  im  Einzelnen  abweichend,  in 
ihrer  ganzen  Art  doch  auch  an  Hesiod  erinnert,  stehen  an  der 
Spitze  des  Göttergeschlechts  Erebos  und  die  Nacht;  ihre  Kinder 
sind  »Aether«  und  >Dies:,  durch  Gaelus  und  Saturnus  die 
Ahnen  der  jetzigen  Götterdynastie,  und  ausserdem  >  Amor,  Dolus, 
Metus,  Labor,  Invidentia,  Fatum,  Senectus,  Mors,  Tenebrae,  Mi- 
seria,  Qiierella,  Gratia,  Fraus,  Pertinacia,  Parcae,  Hesperides, 
Somnia-.  Es  ist  augenscheinlich,  dass  unter  diesen  Götterna- 
men Niemand  an  Menschen  der  ältesten  Zeit  denken  konnte: 
vielmehr  ist  die  Personification,  genau  wie  bei  den  Urwesen 
Hesiods,  so  wenig  durchgeführt,  dass  Cicero  sie  eben  deshalb 
»monstra  :  nennen  konnte 2).  Diese  »genealogi  <  waren  also  ganz 
gewiss  keine  Euhemeristen.  Freilich  sind  sie  auch  nicht  iden- 
tisch mit  den  >theologi«  Ciceros.  Man  begreift  nicht,  wie  diese 
irrthUmliche  Meinung  sich  so  festsetzen  konnte.  Nach  der  Lehre 
der  'genealogi;,  wie  wir  eben  gesehen  haben,  stammt  von 
'Aclher<  und  Dies«  Caelus  ab,  von  diesem  Saturnus,  und  erst 
dessen  Sohn  ist  Juppiter;  die  theologi«  dagegen  lehren,  dass 
der  erste  Juppiter  unmittelbar  Sohn  des  Aether,  der  zweite; 
ebenso  des  Caelus  und  erst  der  dritte  des  Saturnus  ist.  Dieser 
in  die  Augen  springende  Unterschied  der  Lehre  nmss  uns  war- 
nen, nicht  ohne  Weiteres  die  >genealogi<  mit  den  >theologi« 
zusammenzuwerfen.  Damit  fällt  das  Argument  weg,  das  die 
Lehre  der  >genealogi :  zu  bieten  schien,  um  mit  aller  Entschie- 
denheit den  Euhemerismus  auch  der  »theologi«  zu  leugnen. 

Wir  bedürfen  aber  auch  dieses  Arguments  nicht.  Was  uns 
Cicero  ausdrücklich  als  Lehre  dieser  >theologi  mittheilt,  führt 
zu  dem  gleichen  Ergebniss.  An  der  Spitze  steht  hier  der  »Aether« 


1)  Icli  (indo  sie  bei  den  neueren  Herausgebern  der  Schrift  de  lud. 
deor.  Schümann,  Giithe,  Major  zu  III  M,  und  schon  bei  Bianchini,  Istoriu 
Universale  S.  110,  der  von  dieser  Meinung  ausgeiiend  seinen  Gotter-Slaniin- 
haum  hergestellt  liat. 

2)  a.a.O.:  Aul  igilur  liaec  monslra  probanda  sunt  aul  privia  illa 
lollenda. 

1896.  20 


284     — ^ 

als  Vater  des  ältesten  Juppiter.  Dass  irgend  Jemand  im  Sinne 
des  Euhemeros  auch  ihn  zu  einem  Menschen  und  König  der  Ur- 
zeit gemacht  habe,  ist  mir  wenigstens  nicht  bekannt.  Noch  we- 
niger wahrscheinlich  ist  diess  hinsichtlich  der  Liebesgötter,  des 
Eros  und  Anteros,  in  denen  die  Personification  menschlicher 
Leidenschaft  doch  zu  deutlich  hervortrat  und  noch  als  Ursprung 
der  Götterwürde  empfunden  wurde.  Vollends  versetzt  uns  der 
geflügelte  Liebesgott ')  vom  rationalistischen  Boden  des  Euhe- 
merismus  geradewegs  in  die  Welt  der  Wunder'^)  —  in  dieselbe 
Welt  der  Wunder,  in  der  auch  die  schaumgeborene  Aphrodite 
zu  Hause  ist  3). 

Hiernach  waren  unsere  Theologen  ihres  Namens  nicht  ganz 
unwürdig  und  hatten  im  Wesentlichen  die  Absicht  nicht  den 
Volksglauben  zu  untergraben  sondern  ihn  auf  irgend  welche  Art 
zu  wissenschaftlicher  Darstellung  zu  bringen^).    Immerhin  liegt 


i)  Bei  Cicero  ist  der  »pinnalus  Cupido«  der  erste  der  Cupidines  (58. 
60) ,  bei  Jg.  Lydus  de  mens.  IV  44  S.  79,  3  Belik.  der  vn6nrsQ0i;"EQMi  der 
zweite.  Arnobius  IV  15  giebt  allen  drei  Cupidines  Flügel  [pinnatorwn  Cu- 
pidinum  trigas], 

2)  Ebenso  die  fünfte  Minerva  *cui  pinnarum  talaria  af'ßgunt«  (59). 
Doch  enthalten  diese  Worte  an  sich  nichts  Wunderbares,  sondern  erst  in 
der  Erklärung,  die  sie  durch  Tzetzes  zu  Lykophr.  355  finden  und  nach  der 
Pallas,  der  Vater  der  fünften  Minerva,  nzEQWThi;  war. 

3)  Bei  Cicero  59  ist  spuma  procreala  die  zweite  Venus.  Dieselbe  heisst 
bei  Jo.  Lydus  a.  a.  0.  IV  44  S.  78,  19  f|  ^cpQov  lEx&eiaa.  Richtiger  ist 
wohl  zu  schreiben  f|  acpQov;  denn  Lydus  hat  sonst  nicht  unterlassen, 
neben  dem  Vater  auch  die  Mutter  zu  nennen.  Wenn  er  in  der  anderen  ab- 
weichenden Version  der  Aphrodite-Genealogie  die  zweite  Aphrodite  eine 
Tochter  des  'Acpqo^-  und  der  Okeanostochter  EvQvyö/iai  nennt,  so  giebt 
uns  diess  kein  Recht  in  der  ersten  Version  etwas  zu  ändern  oder  den 
yicpQos  derselben  ebenfalls  als  Personennamen  aufzufassen  sondern  er- 
scheint nur  als  eine  gelinde  Rationalisirung  des  ganz  und  gar  wunderba- 
ren Berichts  der  ersten  Version.  Kaum  als  Versuch  einer  Rationalisirung 
kann  die  Variante  bei  Ampelius  9,  9  gelten,  wo  die  zweite  Venus  ist  ^quae 
ex  spuma  nata  esse  dicitur  Aetheris  et  Oceani  ßlia«.  Diese  Variante  ist  mir 
überhaupt  nur  verständlich,  als  ein  anderer  Ausdruck  der  bekannten  Sage, 
wonach  die  schaumgeborene  Aphrodite  entstand  aus  dem  ins  Meer  ge^ 
fallenen  Zeugungsglied  des  Uranos;  dass  ovquvos  und  al&r]Q  oft  Synonyma 
sind,  ist  bekannt.  Als  Tochter  des  Okeanos  galt  die  Aphrodite  bei  den  Ar- 
kadern zu  Folge  von  vnofj^u/jfÄara  nakatcc  nach  Pausan  VIII  41,  5  f.  Eu- 
hemerismus  ist  diess  ganz  und  gar  nicht. 

4)  Dasselbe  bestätigt  das  schol.  zu  Statins  Tiicb.  IV  482.  Nachdem 
hier  die  vier  Mercurii  des  sogenannten  Corvilius  aufgezählt  sind,  folgen  die 
Worte:  ergo  Mercurium  Liberi  et  Proserpinae  filium  dicunl  aiiimas  evocare. 


285     

wegen  des  früher  Bemerkten  noch  der  Schein  des  Euhemeris- 
mus  auf  ihnen  und  muss,  wenn  die  zuletzt  gewonnene  Ansicht 
(ieltung  haben  soll,  beseitigt  werden.  Dass  die  ältesten  Könige 
der  Menschen  Götter  waren,  ist  freilich  eine  Ansicht,  die  unse- 
ren Theologen  mit  Euhemeros  gemein  ist.  Aber  diese  Ansicht 
enthält  an  sich  noch  nichts  was  dem  vulgären  Glauben  wider- 
spricht. Nur  darf  man  nicht  an  menschliche  Könige  dabei  den- 
ken, die  erst  nachträglich  in  der  Vorstellung  der  Menschen  zu 
Göttern  erhoi)en  wurden;  hierzu  nöthigt  aber  auch  nichts  und 
ebenso  gut  können  wir  uns  Götter  denken,  die  tiber  die  ersten 
Menschen  herrschten.  Das  letztere  ist  aber  eine  Meinung,  die 
verbreitet  genug  war  ^)  und  mit  Euhemerismus  gar  nichts  zu 
thun  hat. 

Direkter  führt  auf  den  Euhemerismus,  was  als  die  Meinung 
unserer  Theologen  von  Cicero  über  den  Tod  und  die  Gräber 
gewisser  Götter,  insbesondere  des  .luppiter  und  des  Aesculapius 
berichtet  wird.  Wie  vereinigt  sich  diess  mit  dem  Glauben  des 
Volks  an  die  unsterblichen  Götter,  die  mehr  sein  sollten  als  nur 
Heroen?  Erinnert  man  sich,  dass  Kallimachos  die  Kreter  der 
Lüge  zieh  (h.  in  Jov.  8)  weil  sie  vom  Tode  des  Zeus  sprachen  und 
sein  Grab  auf  ihrer  Insel  zeigten,  so  könnte  man  vermuthen, 
unsere  Theologen  hatten  lediglich  dergleichen  Sagen  referirt, 
ohne  deshalb  für  die  Wahrheit  derselben  eintreten  zu  wollen. 
Wirklich  besagt  der  Wortlaut  bei  Cicero  nicht  mehr  als  dass  in 
gewissen  Gegenden  solche  Traditionen  existirten  2).   Bei  dem  Re- 

Piis  Geschäft  des  »animas  ovocaret,  das  dem  Mercur  gegeben  wird,  lässt 
iianiciitlich  in  Verbindung  mit  denStatius-Verscn  kaum  an  einen  anderen  als 
den  alten  Gott  des  Volkes  denken  und  würde  selbst  dann  sich  kaum  mit 
dem  Euhemerismus  vereinigen,  wenn  wir  uns  etwa  einen  Menschen  mit 
der  Kraft  die  Geister  zu  citiren  vorzustellen  hätten. 

1)  Sie  findest  sich  beispielsweise  bei  den  Äg;yptern  (llerodot.  II  14^, 
hierzu  Wiedemann  S.  510  f.)  den  Orphikern  (fr.  24  3  Abel.  Servius  zu  Virg. 
Ecl.  /.,  10,  vgl.  Rohde  Psyche  404,  3)  und  bei  Platoii  (z.  B.  Kritias  109  B  f. 
vgl.meineSchrift  über  das  Rhetorische  und  seine  Bedeutung  bei  PlatoS.64). 
Auch  die  Christen  haben  diese  Vorstellung  zur  Ausmalung  ihres  Millenni- 
ums benutz!,  wie  Lactanz  Div.  Inst.  VII  24,  Vj  zeigt.  Noch  in  neuerer  Zeit 
sagte,  davon  beeintlusst,  Rousseau  Conlrat  Social  IV  eh.  8:  Les  hommcs 
n'eurent  poinl  d'abord  (lautres  rois  quelcs  Dieux. 

2)  Mit  Bezug  auf  den  kretischen  Juppitcr  .'13:  cuius  in  illa  insuln  se- 
ptdcrum  ostendilicr.  Mit  Bezug  auf  den  zweiten  Aesculapius  57:  is  ful- 
miiie  percusxus  dicilur  liuinatuf!  esse  in  Cynosuris.  Mit  Bezug  auf  den 
dritten:  cuius  in  Arcadia  non  longe  a  Lusio  ßuminc  sepulcrum  et  lucus 
ostenditur. 


^     286     

spekt  aber,  den  sonst  diese  Theologen  vor  alter  Überlieferung 
bezeugen!)  und  der  für  sie  sogar  charakteristisch  erscheint,  ist 
es  nicht  wahrscheinlich,  dass  sie  in  diesem  Falle  ihr  gegentlber 
sollten  kritischer  gewesen  sein.  Wir  werden  uns  daher  nach 
einer  anderen  Ausgleichung  des  Widerspruchs  umsehen. 

Aus  der  Darstellung  bei  Cicero  wird  bald  ersichtlich,  dass 
die  Aufzahlung  der  einzelnen  Götter  desselben  Namens  keine 
willkürliche,  sondern  an  die  Zeit  gebunden  ist  und  zugleich 
einen  Rangunterschied  bedeutet.  Die  an  erster  Stelle  genann- 
ten Träger  eines  Namens  sind  die  ältesten  und  würdigsten,  die 
folgenden  scheinen  zum  Theil  ins  Heroische ,  ja  Menschliche 
herabzusinken.  Einen  ausdrücklichen  Hinweis  hierauf  giebt 
Cicero,  wenn  er  den  vierten  Sol  in  heroischer  Zeit  [heroicis 
temporibus)  geboren  werden  lässt^).  Noch  weiter  herab  in 
Zeit  und  Würde  würde  uns  der  fünfte  Sol  führen,  den  wir 
uns  wohl  als  Herrscher  in  Kolchis  denken  sollen  und  der 
nach  Cicero  Vater  des  Aeetes  und  der  Circe  war^).  Vollends 
abgestreift  haben  die  göttliche  Natur   die    dritten   Dioskuren, 

i]  Vgl.  iiamenüich  60:  Atque  haec  quidem  aliaque  eiiismodi  ex  vctcre 
Graeciae  fama  collecla  sunt. 

2)  Audi  .lo.  Lydus  hat  vielleicht  In  seiner  Quellenschrift  einen  sol- 
chen Hinweis  gefunden.  Denn  de  mens.  IV  48  (S.  83,  9  Bekk.),  nachdem 
er  von  dem  einen  allmächtigen  die  ganze  Welt  durcliwaltenden  Zeus  der 
Stoiker  gesprochen,  sagt  er:  rii'k^^  rfe  xuta  xov  rjqio'ixoi'  xai  fjeQiaibf  Xöyov 
Toeh'  Jim  sli^ai  ßovXot'Tc.i ,  'ivu  /ulf  .iKhinoi ,  roy  öh  tiEQov  Iv  li^- 
yMÖin  TFx<9>jy(ii,  i^  ov  rpciati'  110-t]yitv,  j^iiou  cFt  xou  K^rß(c.  Nach  dem 
angegebenen  Zusammenhang  der  Worte  indessen  (vgl.  noch  den  Schluss 
des  Abschnitts  S.  84,  11  noXlol  öi  ix  lov  oXov  Jios  Jioi  loanef)  'Anöl- 
liiivfi  xal  Jiövvaoi)  ist  es  nicht  unwahrscheinlich  dass  ihn  zur  Wahl  des 
Ausdrucks  /jQco'ixoi;  xa\  /iiEQiaioc;  Xöyog  auch  die  neuplatoniscli-stoischc 
Vorstellung  von  den  aus  der  Urgottheit  ausströmenden  Theilkräflen  be- 
stimmte: denn  dass  diese  im  Verhältniss  zu  der  einen  Gottheit  unter  an- 
derem auch  als  heroische  bezeichnet  wurden,  lehrt  z.  B.  Proklos  zum 
Kratyl  174  S.  104  Boiss.  [Iv  J't  xols  onaSolg  xov  d-eot ,  xQeiiroaiv  fjf.iwi' 
yivhaiv,  xuxu  /.tide^iy  xcd  f.ieQ  laxÜ!; ,  olou  noXlol  dr^^aoi  Icctqixüi^ 
(cyyiXoiv  xid  dcci/.iöi'Mf  xal  ijQtooiu  Eiaif).  Eine  sichere  Entscheidung 
ist  bei  dem  verstümmelten  Zustand,  in  dem  die  Worte  des  Jo.  Lydus  uns 
vorliegen,  nicht  zu  gewinnen. —  Von  heroischen  Zeiten  spricht  Cicero  auch 
sonst:  Tuscul.V  7  (iam  heroicis  aeiatibus  Ulixem  et  Nestorern  accepimus  et 
fuisse  et  habitos  esse  sapientes)  De  divin.  I  1  [vetus  opinio  est  jam  usque  ah 
heroicis  ducta  temporibus). 

3)  Nach  Ampelius  9,  3  Vater  der  Circe,  der  Medea  und  des  Phaethon. 
Das  menschliche  Niveau,  über  das  dieser  fünfte  >So!«  sich  nicht  erhoben 
zu  haben  scheint,  tritt  bei  Ampelius  noch  deutlicher  darin  hervor,  dass  er 
Sohn  des  Colchus  {Colchi  filitts]  heisst. 


■      287     

da  sie  Söhne  des  Atreus  heisson')  und  die  drillen  Musen, 
die  Töcliler  des  Pierus  und  der  Antiopa^).  Ebenso  verdäch- 
tig ist  die  gültliche  Natur  der  fünften  Minerva,  da  diese 
einen  sterblichen  Vater  hatte  3).  Hiernach  scheint  es  nun 
auch  nicht  zufällig  zu  sein,  dass  der  fünfte  und  letzte  Dionysos 
nur  als  Stifter  eines  dionysischen  Festes  bezeichnet  wird,  nicht 
als  derjenige,  dem  dieses  Fest  gefeiert  wurde '^):  vielmehr 
scheint  darin  dessen  menschliche  Natur  ebenso  angedeutet  zu 
werden,  wie  ein  gewisser,  wenn  auch  noch  nicht  entscheiden- 
der Hinweis  auf  die  göttliche  des  dritten  und  vierten  Dionysos 
in  dem  Cultus  liegt,  der,  wie  ausdrücklich  bemerkt  wird,  ihnen 
gewidmet  war^).  Und  deutlicher  noch  wird  diese  Menschen-Na- 
tur des  fünften  Dionysos  angekündigt  durch  seine  Eltern  Nisus 
lind  Thyone  (=  Semele).  Lactantius  mag  daher  den  Sinn  von 
Giceros    'J'heologen    im    WesentlicluMi    richtig    golroflfen    haben, 


<)  Die  Worle  Ciceros  53  sind  verderbt.  Nur  die  Namen  Alco  und 
Melanipus  sind  siclier;  ob  dazu  als  driller  noch  Tmolus  kam,  ist  trotz 
dieser  besteclienden  Vermuthung  von  Davisius  (über  den  Namen  Tmolus 
in  Tantalos'  Geschlecht  vgl.  jetzt  noch  Thrämer  Pergamos  S.  87,  2)  zwei- 
felhaft. Dagegen  sind  wir  nicht  berechtigt  mit  Göthe  die  Worle  »Alrei 
filii,  qul  Pelope  natus  fuil^  zu  streichen.  Wie  hätte  ein  beliebiger  Interpo- 
iator  auf  diese  ganz  absonderliche  Mythologie  verfallen  sollen,  die  nicht 
auf  Ignoranz,  sondern  auf  abstruse  Gelehrsamkeit  derer  deutet  *qui  in- 
tJriorc.s  scrutantur  el  recondilas  litterasi:  (Cicero  42)? 

2)  ,'54:  terliae,  Piero  natae  et  Antiojxi ,  quas  Pieridas  el  Pierias  solent 
poelae  appellnre,  eisdem  nominibus,  eodem  numero,  quo  pvoxime  superiores. 
Gleiche  Namen  und  gleiche  Zahl  hebt  Cicero  nur  deshalb  besonders  her- 
vor, weil  im  Übrigen  zwischen  diesen  Musen  und  den  vorher  genannten 
der  grüsste  Abstand  war.  Nikander  bei  Auton.Lib.9  sagt  es  uns  ausdrück- 
lich: die  einen  waren  Sterbliche,  die  andern  GoUinneu.  (Preller  Griech. 
Mytii.  1  387).  Von  den  Göttinnen  unterscheiden  die  Töchter  des  Pieros 
aucii  diejenigen,  deren  Ansicht  Pausanias  erwähnt  IX  29,  2.  30,  4. 

3)  60:  quinta  Pallantia ,  quae  palrcm  dicitur  intcremisse  elc.  Vgl.  Am- 
pelius  9,10.  Arnob.  adv.  naf.  IV  14.  Clem.  Alex.  Protr.  p,  24  Pott.  Firmic. 
.Mal.  De  errore  prof.  rel.  p.  3.S  rec.  Wower.    Tzetzes  zu  l-ykophr.  355. 

4)  Dass  gelegentlich  Götter  sich  selber  ihre  l'esle  einrichteten  (so 
Demeter  im  Hom.  hymn.  in  Cerer.  271  ff.),  wird  dadurcii  niciit  ausgesciilos- 
SHii ,  wie  denn  },eradi'  Dionysos  bei  Kurip.  Bacch.  21  f.  sich  selber  die 
Weihen  stiftet,  freilich  nudi  er,  wie  mehrmals  betont  wiid,  in  mensch- 
licher Gestalt. 

5)  58:  tertiuvi  Cabiro  palrc  cuntqur  regem  Asiae  praefuisse  diciint,  viii 
Sabazia  sunt  insliluta;  quarliim  Joie  el  Lvna,  cui  Sacra  Orphica  pulanlur 
confici;  quintum  Niso  natton  el  Thyotie.  n  quo  Trielerides  connlitutae  pulanlur, 
libenso  Jo.  Lyilus  di-  mens.  IV  38  (S,  7i,  23):  o;,'  xun&tt^e  i)]y  xqitri;^iöu. 


288     

wenn  er  den  fünften  und  letzten  Mercurius  als  einen  Menscbon 
bezeichnet');  wir  sind  aber  jetzt  nicht  mehr  berechtigt,  daraus 
zu  schliessen,  dass  also  jene  Theologen  Anhänger  des  Euheme- 
ros  waren. 

Fassen  wir  das  Gesagte  zu  einem  Resultat  zusammen ,  so 
wurden  von  den  Theologen  Giceros  in  der  Aufzählung  der  Ho- 
monymen die  göttlichen  Individuen  vorangestellt  und  diesen  die 
heroischen  und  menschlichen  Namensträger  angeschlossen.  Die 
Anwendung  dieser  Regel  auf  Juppiter  und  Aesculapius  ergiebt 
sich  nun  von  selber.  Nur  der  dritte  und  letzte,  der  kretische 
Juppiter  ist  es,  dessen  Grab  man  zeigte;  und  nur  vom  Tode  des 
zweiten  und  dritten  Aesculapius  wird  berichtet.  Nach  der  auf- 
gestellten Regel  waren  diess  aber  die  minder  würdigen  Träger 
des  Namens.  Sie  mochten  immer  dem  Heroen-  oder  Menschen- 
loos  verfallen :  die  Göttlichkeit  der  andern  wurde  dadurch  nicht 
angetastet.  So  löst  sich  der  Widerspruch,  dass  die  Theologen 
Giceros  einmal  ihrem  Namen  treu  als  Anhänger  des  vulgären 
Götterglaubens  und  dann  doch  wieder  als  euhemeristische  Geg- 
ner desselben  erschienen:  was  man  ihren  Euhemerismus  nen- 
nen kann,  gilt  nur  von  einem  Theil  der  gleichnamigen  Individuen, 
an  den  übrigen  d.  h.  den  ersten  und  würdigsten  Trägern  der 
göttlichen  Namen  fand  nach  wie  vor  der  überlieferte  Glaube 
seinen  Halt. 

Und  nicht  bloss  dieser  Widerspruch  löst  sich  jetzt.  Auch 
die  verschiedene  Beurtheilung  erklärt  sich  nun ,  die  die  Theorie 
dieser  Theologen  bei  Verschiedenen  schon  im  Alterthum  gefun- 
den hat.  Ein  Christ,  wie  Arnobius,  musste  danach  freilich  ortho- 
doxe Heiden  in  ihnen  sehen.  Auf  der  anderen  Seite  erkennen 
wir  aber  auch,  mit  welchem  Rechte  Cicero  von  ihnen  sagen 
konnte  (53) :  qui  hos  deos  ex  hominum  genere  in  caelum  trans- 
latos  non  re  sed  opinione  esse  dicunt,  quos  auguste  omnes  sancle- 
que  veneramur.     Diese  Worte  sind  es  hauptsächlich  gewesen. 


1)  Div.  Inst.  I  6,  3:  qui  tanietsi  homo  fuit,  antiqtdssimus  tarnen  et  in- 
structissimus  omni  (jenere  doctrinae  etc.  Vgl,  Pietschmann,  Hermes  Tris- 
inegistos  S.  39  If.  Derselbe  hat  ganz  Recht  von  einem  euhemeristischen 
Gepräge  der  auf  diesen  Mercur  bezüglichen  Traditionen  zu  sprechen  (S.43). 
Was  Cicero  von  ihm  berichtet  (56) ,  sind  die  Schicksale  eines  Menschen 
oder  gestattet  doch  kaum  ihn  über  das  heroische  Maass  zu  erheben:  quin- 
tus,  quem  colunt  Pheneatae,  qui  Argum  dicitur  interemisse  ob  eamque  causam 
Aegyptum  profugisse  atque  Aegyptüs  Icges  et  lilteras  tradidisse. 


289 

die  unsere  Theologen  in  den  Augen  der  Neuern  zu  Euhemeristen 
gestempelt  haben i).  Sie  sind  nicht  durchaus  falsch,  aber  ein- 
seitig und  übertrieben,  da  sie  nur  für  einen  Theil  der  die  Götter- 
namen tragenden  Wesen  volle  Wahrheit  haben  2). 

Nur  die  äussersten  Umrisse  einer  Theologie  ist  es  uns  bis- 
her gelungen  festzustellen,  die  im  Wesentlichen  auf  dem  Glau- 
ben des  Volkes  oder  doch  auf  alten  relisiösen  Überlieferunecn 
ruhend  sich  doch  genöthigt  sah ,  dem  Euhemerismus  gewisse 
Zugeständnisse  zu  machen.  Sollte  es  möglich  sein,  aus  dem  Zu- 
sammenhang der  Geschichte  heraus  das  Entstehen  einer  solchen 
Theologie  zu  begreifen ,  so  würde  dadurch  das  gewonnene  Re- 


i)  Es  sind  dieselben  Worte,  die  auch  Lactanz  zu  dem  o.  S.  5,  2    ge- 
rügten Irrthum  verführt  haben. 

2)  Zur  weiteren  Erklärung  der  ciceronischen  Worte  mag  noch  die- 
nen, diiss  Cicero  sie  doch  wohl  vom  römischen  Standpunkt  aus  geschrieben 
hat.  Und  wenn  er  nun  dabei,  wie  durch  Ampelius  9,  1  wahrscheinlich 
wird,  den  Juppiter  Optimus  Maximus  in  dem  kretischen  der  Theologen, 
dem  Sohn  des  Saturn,  wiedererkannte,  so  musste  ihm  freilich  eine  Ansicht, 
die  den  Hauptgotl  der  römischen  Religion  wie  einen  Verstorbenen  behan- 
deile, als  überhaupt  religionsgefährlich  erscheinen  und  leicht  konnte  er 
dazu  kommen  von  diesem  Standpunkte  aus  sein  Gesammiurtheil  über  sie 
zu  formuliren.  —  Will  man  nicht  in  dieser  Weise  die  ciceronischen  Worte 
der  wirklichen  Ansicht  der  Theologen,  so  wie  wir  sie  festgestellt  haben, 
anpassen,  so  bleibt  noch  ein  anderer  Weg  offen.  Cicero  würde  ihnen  dann 
als  ihre  Ansicht  zuschieben,  was  nur  die  Folgerung  der  Kritik  aus  ihrer 
Ansicht  war  (o.  S.  6,  3).  Mit  Arnobius  o.  S.  6,  1  vgl.  überdies  Cicero  60, 
wo  er  mit  Bezug  auf  die  Götter-Genealogien  unserer  Theologen  sagt:  quibus 
intellegis  resislenduni  esse  ne  perturbenttir  religiones).  Diese  Vermuthung 
würde  sich  namentlich  dann  empfehlen,  wenn  feststünde,  dass  Cicero  sei- 
nen Bericht  nicht  unmittelbar  jenen  Theologen,  sondern  einer  sie  be- 
kömpfenden  Streitschrift  entnommen  habe.  Ucbrigens  scheint  zum  Schluss 
Cicero  sich  selber  zu  berichtigen.  ^Vesti-i  autem,  sagt  Cotta  (60)  zu  dem 
Stoiker,  non  modo  haec  non  refeUunt,  verum  etiam  conßrmant  interpretando, 
(juorsum  quidque  pertineat.<  Des  puren  Euhemerismus  haben  die  Stoiker 
sich  niemals  angenommen.  Und  auch  die  den  angeführten  vorausgehenden 
Worte  scheinen  die  vorgetragene  Götterlehrc  als  eine  von  Gläubigen,  nicht 
als  eine  von  Gegnern  der  Religion  herrührende  zu  bezeichnen:  *Atque  haec 
quidem  aliaque  ejusmodi  ex  vetere  Graeciae  fama  collerla  sunt,  quihus  intelli- 
(jis  resislendum  esse,  ne  perlurhenlur  religiones.*  Verwirrung  kommt  in 
die  Religion  durch  solche,  die  dem  alten  Glauben  aniiangen,  daneben  aber 
Vorstellungen  hegen,  die  dessen  Voraussetzungen  widersprechen.  In  die- 
sem Sinne  wird  *conlurbata<,  und  zwar  mit  Beziehung  auf  diese  tlieologiwon. 
Arnobius  (IV  15)  gebraucht.  Den  Gegnern  der  Religion,  wie  Euhemeros, 
giebt  Cicero  nicht  Verwirrung  der  Religion  Schuld,  sondern  Vernichtung 
(lollunt  religionem,  vgl.  de  nat.  dcor.  1  117  IT.). 


r 290     

sultat  noch  mehr  l)efesligt  werden.    Der  bisher  mehr  exegeti- 
schen mag  daher  eine  historische  Erörterung  folgen. 

In  dem  auf-  und  abwogenden  Leben  der  griechischen  Re- 
ligion beobachten  wir  seit  der  ältesten  Zeit  neben  der  die  ein- 
zelnen Vorstellungen  und  Eindrücke  zu  neuen  Gesammtwesen, 
zu  neuen  göttlichen  Personen  verbindenden  und  gestaltenden 
Bewegung  eine  andere  rückläufige,  die  darauf  ausgeht,  die  Göl- 
ter von  der  Überfülle  der  auf  sie  gehäuften  Eigenschaften  zu 
entlasten,  das  schwer  oder  nicht  zu  vereinigende  darin,  auch 
wohl  das  nur  überhaupt  lösbare  wieder  zu  trennen  und  in 
selbständige  Wesen  verwandelt  herauszusetzen;  wir  beobachten, 
mit  andern  Worten,  neben  der  einen  Bewegung,  welche  auf  die 
Einheit  des  göttlichen  Wesens  gerichtet  ist,  eine  andere,  die 
diese  Einheit  wieder  in  eine  Vielheit  verwandelt  und  dabei 
nicht  bloss  den  ersten  Göltern  untergeordnete  erschafft,  sondern 
auch  ihnen  ebenbürtige  Doppelgänger  hervorbringt.  Früh  schon 
hatten  lediglich  nach  psychologischen  Gesetzen  Phantasie  und 
Glaube  dieses  Spiel  getrieben,  längst  ehe  auch  der  Verstand  sich 
einmischte  und,  mit  bewussler  Logik  verbindend  und  trennend, 
nicht  sowohl  der  Religion  als  der  Theologie  diente.  Eins  der 
frühesten  Beispiele  der  Art  bietet  bereits  die  homerische  Dich- 
tung, indem  sie  um  den  Widerspruch  des  Heros-Gott'),  aus  der 
Person  des  Herakles  zu  entfernen  daseiöco'Aoi^  des  Helden  in  die 
Unterwelt  versetzte,  ihn  selber  aber  bei  den  olympischen  Göttern 
wohnen  Hess'-).  Der  gleichen  Methode  und  zu  dem  gleichen 
Zwecke  bediente  sich  Slesichoros'^):  in  seiner  Dichtung  war  es 
das  siöio?^ov  der  Helena,  um  das  die  Griechen  vor  Troja  stritten, 
während  die  Heroine  selber  beim  Proleus  in  Ägypten  weilte;  so 
wurde  der  Widerspruch  ägyptischer  und  hellenischer  Sage  aus- 
geglichen und  der  Gedanke  an  das  frevelnde  Weib  störte  nicht 
mehr  die  Verehrung  der  Heroine  4).  Es  sind  diess  nur  sehr 
schüchterne  Anläufe  einer  kritischen  Theologie,  die  nicht  bis 
zur  Annahme  zweier  Personen  gleichen  Namens  vordringt,  son- 


\Y'H(>o)c  'hos  bei  Pindar  Nein.  3,  22. 

2)  Od.  Il,  eOi  ir.  >Eine  Verlegenheilsauskunft  älleslcr  HarmouisÜk« 
nennt  dies  Rolide,  Psyche  S.  GG. 

3)  Der  Scboliast  zu  Lykophr.  822  nennt  um  derselben  Saclie  Willen 
den  Hesiod,  Aber  hier  liegt  wohl  ein  Versehen  vor,  das  (löltling  zu  fr.  5G 
einfach  durch  Aonderung  von  7/(ja>()'o^-  in  Ilri^aixooog  beseitigen  wollle. 

4)  Preller,  Gr.  M.  II,  111. 


291     

(lern  sich  begnügt  von  der  einen  Person  der  Wirklichkeit  deren 
siötüloj'  zu  unterscheiden. 

Einschneidender  verführt  schon  die  hesiodische  Dichtung, 
wenn  sie  der  einen  Eris  der  Theogonie  (225  f.)  in  den  Werken 
und  Tagen  (H  ff.i  eine  doppelte  gegenüberstellt,  eine  verderb- 
liche und  eine  gute  den  Menschen  heilsame  i).  Die  heilsame 
ist  die  ältere,  früher  gel)orene').  So  werden  schon  hier,  wie 
diess  später  die  Regel  wurde  und  zur  Beseitigung  chronologi- 
scher Widersprüche  diente,  die  Homonymen  ausdrücklich  auch 
nach  dem  Alter  geschieden.  Zuerst  finden  wir  diess  wieder  bei 
Mimnermos,  der  in  dieser  W^ise  ältere  und  jüngere  Musen, 
Tochter  des  llranos  die  einen,  des  Zeus  die  anderen,  angenom- 
men hatte'');  sodann  bei  Aischylos,  dessen  älterer  Pan  der  Sohn 
des  Kronos,  der  jüngere  der  des  Zeus  war^). 

In  den  Kampf  der  Geister,  der  in  der  Zeit  des  Aischylos 
mächtiger  als  bisher  entbrannte,  wird  auch  die  hergebrachte 
Religion  hineingezogen.  Bald  scheint  sie  unter  den  Streichen 
der  Kritik  zu  versinken,  bald  erhebt  sie  sich  wieder,  getragen 
von  tiefsinniger  Mystik  oder  gestützt  durch  läuternden  Ratio- 
nalismus. Die  Richtungen  des  wissenschaftlichen  Denkens  lin- 
den ihr  Gogenbild  in  der  Theologie,  das  Streben  nach  einem 
einheitlichen  Weltbild,  wie  es  am  Grossartigsien  bei  den  l'Ueaten 
und  l)ei  Deraklit  erscheint,  nicht  minder  als  das  Bedürfniss  nach 
genauer  Analyse  und  Distinktion  der  einzelnen  Wiesen  und  Be- 
grifle,  das  Prodikos  und  Sokrates  zu  befriedigen  suchten:  dem 
die  einzelnen  hellenischen  und  fremden  Götter  vermischenden 
und  zu  einer  höchsten  Gottheil  zurückführenden  Synkretismus 
antwortet  auch  auf  dem  Gebiete  der  religiösen  Vorstellungen, 


i)  Die  Worte  in  den  Werken  und  Tagen  lassen  sicli  meines  Eraclitens 
nur  verstehen  als  Widerspruch  get^en  die  Theogonie:  nur  so  begreift  man, 
dass  die  iieiisame  Eris  als  Tocliter  der  Nacht  bezeiclmet  werden  i<onnte, 
wülirend  doch  nacli  der  Tlieogonio  gerade  die  verderliliciie  Eris  das  Kind 
der  Nacht  sein  sollte  (vgl.  auch  Silll  zu  vs.  11). 

2)  llQoiinrjv  ^iv  tyeii'aio  Nv^  toeßei'yi},  xftjxe  öt  fxiv  K^ofitUi^^-  — 
no'fXin'  uuett'U).  An  diesen  Worten  ist  ni<!hts  zu  ändern.  Die  zweite  Eris, 
sagt  der  Dicider,  ist  Ireilich  ein  Kind  der  Naciil,  und  man  sollte  nacli  ihrer 
Herkunft  erwarten,  dass  sie  wie  die  andern  Kinder  der  Nacht  den  .Men- 
schen verderblich  sein  würde  (Theog. 214  fV.),  aber  der  allmächtige  Kiunidc 
liat  ihre  Natur  zum  Besseren  gewandt. 

3)  l'ausan.  l.\  29,  4  =  fr.  \^  (l'oetae  lyrici  ed.  Bergk"). 

4)  Schol.  Hhes.  3ü  Schwailz.  .Münzel  (Juaestl.  mylhogr.  S.  16. 


292 

ein  Bemilhen  um  die  genauere  Sichtung  und  schärfere  Bestim- 
mung des  Wesens  gerade  der  einzelnen  Götter.  Von  der  letz- 
teren Art  des  Bemühens  haben  wir  ein  Beispiel  bereits  bei 
Aischlyos  kennen  gelernt,  der  in  der  Weise  vielumspannender 
Geister  damit  ähnlich  wie  Euripides  das  entgegengesetzte  Stre- 
ben nach  Einheit  und  Allmacht  der  Gottheit  vereinigte.  Nach 
dem  Bemerkten  wird  man  es  aber  nicht  zufällig  finden,  dass 
besonders  deutliche  Beispiele  derselben  Art  uns  aus  dem  Kreise 
des  Prodikos  und  Sokrates  entgegen  kommen,  also  derjenigen 
Männer,  von  denen  der  Eine  im  Unterscheiden  synonymer 
Worte,  der  Andere  im  Definiren  eine  Hauptaufgabe  sah.  Wie  in 
der  hesiodischen  Dichtung  die  Scheidung  der  verschiedenen 
Arten  des  Streites  zu  einer  Trennung  im  Wesen  der  Göttin  Eris 
geführt  hatte,  so  erging  es  jetzt  in  ähnlicher  Weise  mit  den 
Gottheiten,  welche  die  Liebe  regieren.  An  Stelle  des  einen 
mächtigen  Eros ,  der  in  alter  Zeit  die  Welt  und  die  Herzen  be- 
zwang, trefifen  wir  jetzt  eine  Mehrzahl,  ja  fast  wie  in  der  späteren 
bildenden  und  redenden  Kunst  sehen  wir  Eroten  in  ganzen 
Schwärmen  sich  erheben  i).  Was  im  Fühlen  und  Schauen  des 
Volkes  gegeben  war,  fasst  das  geschulte  Denken  in  festere  Be- 
griffe: daher  unterscheiden,  die  verschiedenen  Wirkungen  der 
Liebe  überlegend  und  aus  ihnen  auf  verschiedenes  Wesen 
schliessend,  Pausanias,  in  dem  wir  auch  sonst  einen  Anhänger 
des  Prodikos  erkennen,  und  Sokrates  eine  doppelte  Aphrodite, 
die  himmlische  und  die  gemeine,  und,  ihr  gesellt,  einen  doppel- 
ten Eros  gleicher  Art  2).  Von  der  Liebe  sondert  sich  die  rivali- 
sirende  oder  auch  die  Gegenliebe,  dem  Eros  tritt  als  selbstän- 
diges  Wesen  der  Anteros  gegenüber 3).  In  diesen  Fällen  sind  es 
die  Widersprüche  und  Discrepanzen  des  Begritls,  welche  die 
Methode  der  Differenzirung  beseitigen  hilft.    Gleichzeitig  kommt 


-1)  Preller-Robert,  Griech.  Myth.  1,  502,  2.  Dazu  Eur.  Bacch.  405. 
Wie  eine  rationalistische  Rechtfertigung  dieser  Mehrheit  von  Eroten  liest 
sich  Eur.  fr.  660  N:  tQcaTss  ijjxly  elal  nctvToloi  ßiov  xtI. 

2)  Plalon  Sympos.  p.  180  D.  Xenoph.  Symp.  8,  9.  Ein  Vorspiel  hierzu 
war  vielleicht  das  tfftfö-«  nvavj^iuia  th'eICi'Eqio-;  des  ungenanten  Tragikers 
(fr.  adesp.  451  N.),  nach  Meineke  (fragm.  com.  IV  171,  2)  des  Euripides 
(Eurip.  I.  A.  54811'.  fr.  342  N.). 

3)  In  der  Litteratur  als  Gegenliebe  zuerst  bei  Piaton  Phaidr.  p.255D; 
als  rivalisirende  bei  Paiisan.  I  30,  1.  VI  23,  3  u.  5  und  in  der  Genealogie 

»   bei  Cicero  nat.  deor.  III  60.   Etwas  Analoges  war  die  'Avxe^irvs  bei  Erato- 
thenes  (Garm.  rell.  ed.  Hiller  S.  85). 


293     

aber  noch  ein  weilerer  Nutzen  derselben  zum  Vorschein  in  der 
Möglichkeit  die  so  getrennten  Individuen  verschiedenen  Zeiten 
zuzutheilen:  wie  schon  die  beiden  Eris  des  hesiodischen  Dich- 
ters, wie  die  Musen  des  Miranermos  und  der  Pan  des  Aischylos 
verschiedenen  Zeiten  der  Göttergeschichte,  wenigstens  ihrem 
Ursprung  nach,  angehörten,  so  soll  nun  auch  von  den  Aphro- 
diten des  Pausanias,  die  eine  eine  Tochter  des  Uranos,  die  andere 
viel  jünger  und  eine  Tochter  des  Zeus  und  der  Dione  sein.  Was 
hier  zum  Theil  ein  Mittel  sein  mochte,  abweichende  Genealogien 
festzuhalten,  von  denen  man  keine  fallen  lassen  wollte,  das 
wurde  den  Historikern,  die  gerade  damals,  auch  sie  dem  kriti- 
schen und  rationalisirenden  Zuge  der  Zeit  folgend,  mit  der 
Sichtung  der  Chronologie  beschäftigt  waren,  nützlich  um  Wider- 
sprüche in  der  Überlieferung  derselben  auszugleichen,  da  das 
mythologische  Mittel,  die  Lebenszeit  ihrer  Personen  beliebig  zu 
verlängern,  für  sie  nicht  brauchbar  wari).  Daher  bediente  sich 
dieser  Methode  Hellanikos ,  indem  er  z.  B.  einen  doppelten  Sar- 
danapal  unterschied-).  Und  besonders  deutlich  beobachten  wir 
ihre  Anwendung  bei  Herodot,  der  aus  den  chronologischen 
Schwierigkeiten,  in  die  ihn  die  ägyptischen  und  hellenischen 
Traditionen  über  Herakles  versetzen,  nicht  anders  herauszukom- 
men weiss  als  durch  die  Unterscheidung  eines  doppelten  Hera- 
kles, des  alten  ägyptischen  Gottes  und  des  hellenischen  Heros, 
des  Sohnes  des  Amphitryon^).  Diess  ist  das  erste  Beispiel  der 
Unterscheidung  eines  Gottes  und  eines  Heros,  der  den  gleichen 
Namen  trägt  4).  Wie  sehr  derartige  Gedanken  damals  in  der 
Luft  lagen,  lehrt  ebenfalls  Herodot,  der  wenigstens  die  Möglich- 
keit andeutet,  es  könne  nun  Jemand  auch  einen  Menschen 
Namens  Dionysos,  den  Sohn  der  Semele,  und  ebenso  einen 
Menschen  Namens  Pan,  den  Sohn  der  Penelope,  von  den  gleich- 
namigen   alteren  Göttern   unterscheiden   wollen'^).     Und  dass 


1)  II.  Weil  in  Revue  de  Philol.  IV.  S. -I^G.  Robert,  Bild  u.  Lied  115,47. 
Vgl.  auch  Rohde,  Psyche  354,  1. 

2)  Schol.  zu  Arist.  Vög.  1022.  Ed.  Meyer,  Forschungen  1,  107,1  (gegen 
Kirchhoir  Herrn.  8,  190)  und  Gesch.  d.  Alterlli,  II,  13. 

3)  II,  4311. 

4)  Pindar  hatte  sich  noch  mit  dem  ^xo;,'  .'fp«i-  (Nein.  3,  22)  zufrieden 
gegeben.  Es  ist  dieselbe  Zeit,  in  der  doch  wohl  auch  die  aus  Plalon  be- 
kannte Unterscheidung  von  ifai/jwy  und  O^eo;  ihre  Wurzeln  hat. 

5)  II,  146.   Dass  Herodot  auch  einen  doppelten  Sarpedon  unterschie- 


294     

diese  Möglichkeit,  was  Dionysos  betriiri,  schon  damals  mehr  als 
eine  l)losse  Möglichkeit  war  oder  sich  doch  bald  in  Wirklichkeit 
umsetzte,  scheint  sich  aus  den  Bacchen  des  Euripides  zu  er- 
geben ^).     Derartige   Gedanken  griffen  aber  noch  weiter  und 


den  habe,  findet  Weil,  Revue  de  Pliilol.  IV  S.  -146,  2,  angedeutet  bei  Ver- 
gleiclmng  von  I,  1 73  und  1,  2  f. 

IjDänn  dass  Pentheus,  der  in  dem  Stifter  der  dionysischen  Weihen 
einen  Menschen  sielit,  der  mythische  und  dramatlsche]Repräsentant  gleich- 
zeitiger Sophisten  ist,  wird  sich  wohl  nicht  abstreiten  lassen.  Man  vergleiche 
die  Ansicht  der  'ifioi,  gegen  die  sich  Philochoros  wendet  und  nach  der 
Dionysos  ßw/uoXö^o^  tis  x«l  Y.ö[i«.'kog  war  (Harpokration  unt.  Koßa'/.eu{  = 
Müller,   fragm.  bist.  I  S.  388).     Ob  sich  freilich  die  Worte  »oiyj'eii-  «vtc< 
xcaaßaXeX  löyo^«  (202)  gerade  auf  die  xuraßül'Aoi'iBs  des  Protagoras  be- 
ziehen, wie  Usener,  Rh.  M.  23,  161,  vermuthet  bat,  muss  auch  ich  mit  Ew. 
Bruhn  z.St.  unentschieden  lassen.  Dagegen  scheint  auf  AngrilTe,  die  ausser- 
lialb  der  Bühne   gegen  den  Gott   gerichtet  wurden,  bezogen  werden  zu 
müssen  286:   y.(u  xcnayeX^.^  luy,  Ws"  ii'e(tQU(p?j  ^log  f^r^^ib;   Verlacht  hat 
ihn  Pentheus  deswegen  243  nicht,  sondern  nur  die  Unmöglichkeit  hervor- 
gehoben, dass  das  ti'  [.irjotji  noi'  t()Q('ccpfh<i  -liog  von  dem  Dionysos  gelten 
könne,  der  mit  seiner  Mutter  zugleich  durch  den  Blitz  des  Zeus  getödtet 
wurde.    Hier  dagegen  ist  von  solchen  die  Rede,  die  sich  über  das  Ein- 
nähen an  sich  lustig  machten,  und  nur  solchen  gegenüber  ist  auch  die 
gleich  folgende  physikalische  Auslegung  der  Legende  am  Platze.    Eine  Bt-- 
ziebung  auf  damalige  Gegner  der  Dionysos-Religion  muss  daher  hier  wohl 
angenommen  werden.   Ob  diese  Beziehung  aber  vom  Dichter  herrührt,  ist 
mehr  als  zweifelhaft,  da  Euripides  es  wohl  besser  verstanden  haben  würde 
sie  dem  Zusammenhang  des  Stückes  und  insbesondere  den  Reden  des  Pen- 
theus und  Dionysos  einzufügen.    Das  betreffende  Stück,  die  physikalische 
Auslegung  (287  ff.),  verräth  sich  aber  auch  sonst  noch  als  das  Werk  eines 
Stümpers.    Nicht  einmal  in  diesen  wenigen  Versen  hat  derselbe  vermocht 
sich  von  Widersprüchen  frei  zu  halten,  indem  er  erst  das  Aether-Bild  des 
Dionysos (293),  dann  den  Gott  selber (296  ort  ^e«  d^Eos"H^t<  no»'  cjuijfievae} 
als  den  o/xii^os  bezeichnet,  den  Zeus  der  Hei-e  überantwortet  hat.    Sollte 
der  Abschnitt  trotzdem  dem  Euripides  belassen  werden,  so  wäre  daher 
mindestens  nothig  296  f.  zu  streichen.    Dass  hier  überhaupt  ein  Interpola- 
tor  gewaltet  hat  und  zwar  mit  der  Absicht  physikalische  Auslegungen  in 
den  Text  zu  bringen,  ergiebt  auch  das  weiter  über  die  Wohlthaten  des 
Dionysos  Gesagte  (298  ff.).  Hier  wird  der  Gott,  der  279  ganz  richtig  als  der 
Erfinder  des  Weins  bezeichnet  war,  auf  einmal  mit  dem  Wein  identificirt 
300  f.:  oxav  yaq  b  &eos  eig  %o  aöjfi    i^x^t]  nolis,    'Aiysii'   lo  fAtlXov  rov; 
fiE/jijt'otas'  noiEi.  Denn  dass  hier  wirklich  eine  Identificirung  mit  dem  Wein 
vorliegt  (anders  Rohde,  Psyche  313,  2),  zeigt  284  f.,  wo  es  der  Gott  ist,  der 
gespendet  wird  [avtbs'  d^eolai  aniydeTcti  {i'^eop  yEyu)^-).    Ein  und  derselbe 
kann  aber  nicht  der  Erfinder  des  Weins  und  zugleich  der  Wein  selber  sein : 
v^io  denn  auch  bei  Diodorus  Siculus  zwischen  der  physiologischen  Auf- 
fassung des  Dionysos,  die  den  Gott  der  Frucht  des  Weinstocks  gleichsetzt 
III,  62,  3  f.)  und  der  andern,  die  ihm  die  Ev^Effi^  t^v  auTit'Aov  zuschreibt 


295     

bewegten  schon  damals  sich  in  der  Richtung  auch  auf  den 
höchsten  der  Gölter.  Selbst  der  fromme  Sokrates  Xenophons 
sagt  im  Symposion  (8,  9)  doch  nicht  mehr  als  dass  Zeus ,  trotz 
der  vielen  Beinamen  derselbe  scheine,  nicht  dass  er  derselbe 
sei');  und  Euripides  in  der  Helena  (490 f.)  hebt  zwar  mit  allem 
Nachdruck  hervor,  dass  der  himmlische  Zeus  nur  einer  sei,  aber 
nur  um  der  Annahme  Raum  zu  schaffen,  dass  ausser  dem  Gölte 
Zeus  auch  ein  Mensch  desselben  Namens  existirt  habe2). 

Noch  galten  derartige  Ansichten  als  ein  Zeichen  starker 
Geister;  nur  mit  angstlicher  Scheu  trägt  sie  der  glaubige  Hero- 
dot  vor-^)  und  auch  der  xenophonlische  Sokrates  unterlässt  nicht 
anzudeuten,  dass  er  selber  im  Grunde  den  althergebrachten 
Glauben  theile  an  den  einen  Eros,  die  eine  Aphrodite  und  den 
einen  Zeus^). 

Immer  mehr  schwoll  in  der  folgenden  Zeit  die  rationa- 


(III,  63,  1),  scharf  genug  unterschieden  wird.  Diesen  Widerspruch  konnte 
sich  Euripides  nicht  zu  Schulden  kommen  lassen.  Es  ist  ein  doppelter 
Widerspruch,  den  man  zur  Zeit  des  Euripides  hier  empfunden  haben 
würde.  Denn  zu  dem  bemerkten  kommt  noch  der  andere,  dass  nach  dem 
jetzigen  Text  der  Vertheidiger  der  Dionysos-Religion  ,  Teiresias,  eine  An- 
sicht vertreten  würde,  die  als  atheistisch  galt,  die  Ansicht  des  Prodikos, 
der  den  Dionysos  für  die  Personificafion  des  Weins  erklärt  hatte  (Cicero, 
nat.  deor.  I,  118.  Sext.  Emp.  adv.  dogm.  III,  IS;  vgl.  Rohde,  Psyche  268,1). 
Es  ergiebt  sich  daher  die  Nolhwendigkcit  284  f.  und  ;^00  f.  demselben  Inter- 
polator  zuzuweisen  wie  28G— 298.  Mit  der  Tilgung  des  letzteren  Abschnills 
wird  auch  die  Ordnung  in  der  Rede  des  Teiresias  eine  bessere:  die  Auf- 
zählung der  Wohühaten  des  Gottes  geht  dann  ruhig  weiter  von  der  Erfin- 
dung des  Weins  zur  Gabe  der  Mantik  und  wird  nicht,  wie  jetzt,  durch  die 
physikalische  Mythendeutung  unterbrochen.  Zu  dieser  physikalischen 
Auslegung  der  Legende  passt  auch  nicht  was  der  Chor  sagt  521  (T.  und 
worin  sich  durchaus  der  crasse  Glaube  an  die  Wahrheit  der  überlieferten, 
nicht  der  rationalisirten  Legende  ausspricht:  es  ist  aber  doch  anzunehmen, 
dass  der  Chor  und  Teiresias,  als  Verehrer  des  Gottes,  in  ihren  Ansichten 
über  diesen  übereinstimmen. 

<)  K(d  yuQ  Zehs  b  avibs  iTozwf  eli^cct  noXXcci;  iniOfi'{.ii((s  i^Bt. 

2)  Mcnelaos  sagt:  ^XX'  ;/  iis  tau  Zrjfhs  bvo^  'i/i-ou  c(i'),q  NeiXov 
nuo  bx^c's;  eis  yc<Q  ö  ys  xar  oi'(_)«i/oV.  Diese  leise  Spur  eines  keimenden 
Euhemerismus,  der  auch  den  höchstens  Gott  nicht  verschonie,  würde 
Elmsley's  Conjectur,"«AX'  ovm  für  (XX  r,  m,  noch  mehr  verwischen;  G. 
Hermann  hat  diese  Conjectur  mit  Recht  zurückgewiesen. 

3)  Seine  Erörterung  der  Herakles-Traditionen  schliessl  er  II,  45  mit 
den  Worten  ab:  xni  nf(il  ,iü*'  mvKoy  loauvKC  r/an'  eiTjoiai  xcl  naoi'.  löir 
&eo)u  xtd  n((Q(c  tüy  rjQwo)^  BVfAEVBirj  eiq. 

4)  Dies  bemerkt  Rettig  in  seiner  Ausgabe  des  Symposion  S.  255. 


—     296     

listische  Strömung  und  durchwässerte  die  mythologische  wie  die 
historische  Tradition.  Wenn  wir  von  Philochoros  den  Rück- 
schluss  machen  dttrfen,  wurden  schon  die  älteren  Ätthido- 
graphen  davon  berührt  •).  Sie  behauptete  sich  auch  gegenüber 
dem  durch  die  Alexander-Züge  wieder  gestärkten  Wunderglau- 
ben, ja  sie  zog  neue  Nahrung  aus  dem  Bilde  des  Heldenkönigs, 
der,  alle  Menschen  seiner  Zeit  überragend,  den  Gott  in  der  Per- 
son eines  mächtigen  Königs  und  Heerführers  vor  Aller  Augen 
stellte.  Diess  schien  die  lebendige  Illustration  zu  sein  zu  der 
Vorstellung,  die  man  schon  längst  begonnen  hatte  sich  von 
Herakles  und  Dionysos  zu  machen  2) .  Alexanders  Beispiel  führte 
aber  auch  dazu  die  gleiche  Vorstellung  auf  andere  Götter,  vor 
Allem  auf  Zeus  zu  übertragen.  Und  so  erwuchs,  auf  einem 
durch  orientalische  und  ägyptische  Anschauungen  3)  befruchte- 
ten Boden,  vorbereitet  vielleicht  durch  Leon  und  Hekataios, 
diese  beiden  aber  übertrumpfend  ■*)  die  berüchtigte  Lehre  des 
Euhemeros. 

Nichts  weiter  als  eine  Aeusserung  des  Rationalismus  war 
auch  die  Methode  der  Differenzirungen,  durch  die  man  sich  die 
Tradition  verständlich  zu  machen  suchte.  Mit  dem  Wachsen  des 
Rationalismus  verbreitet  sich  daher  auch  diese  Methode  immer 
weiter.  Ihr  folgte  Ephoros,  indem  er  von  Rhadamanthys,  dem 
Bruder  des  Minos,  einen  älteren  desselben  Namens  unterschied'^); 


\)  Die  rationalislische  Auslegung  der  Borcas-Sage,  gegen  die  sich  So- 
krates  in  Platon's  Phaidros  p.  229 C f.  wendet,  würde  in  den  Uahnien  und 
zu  der  Tendenz  einer  solchen  Atlhis  passen. 

2)  Was  den  Herakles  betrifft,  so  liegt  der  Anfang  dieser  später  so  ver- 
breiteten Vorstellung  in  den  Worten  Herodot's  II,  4  5:  hi  (f6  sV«  lorr«  xhv 
'JlQcixXia  xul  hl  uv&^wnou  xrX.  Die  gleiche  Vorstellung  von  Dionysos  und 
dessen  Zügen  wurzelte  schon  länger  in  der  Cultus-Legende.  Uebcr  den 
Einlluss  der  Alexander-Züge  auf  die  Ausbildung  dieser  Vorstellungen  vgl. 
Fr.  Kopp,  De  gigantomachiae  in  poeseos  artisque  monumentis  usu  (Bonn. 
Diss.  -1883)  S.  38  ff. 

3)  Pietschmann,  Hermes  Trismegistos  S.  126.    Athenag.  Legat,  c.  28. 

4)  Leon  beschränkte  sich  darauf  die  ägyptischen  Götter  für  ursprüng- 
liche Menschen  zu  erklären  und  Hekataios  Hess  neben  den  unechten  Göt- 
tern, die  eigentlich  Menschen  waren,  doch  noch  wirkliche  Götter  in  den 
Naturwesen,  Sonne,  Mond  und  ilen  Elementen,  bestehen:  Suscmihl,  AI. 
Litt.  I,  31  G  n.  313. 

5)  Strabo  X,  p.  476,  vgl.  Preller,  Gr.  Myth.  11,  129. 


297     

einen  doppelten  Lykurg  nahm  Timaios  an'),  mehr  als  einen 
Herakles  auch  Eudoxos"^).  In  der  Ätthis  Androns  figurirten  drei 
Eumolpos^).  Zwei  Amphiktyones,  Mehrere  des  Namens  Kekrops 
kennt  das  Marmor  l'arium,  einen  doppelten  Pandion  Apollo- 
doros^).  Nicht  immer  sind  es  chronologische  Rücksichten,  die 
diese  DilVerenzirung  herbeiführen;  bisweilen  wirkt  von  Neuem 
das  alte  Motiv,  das  den  hesiodischen  Dichter  zur  Unterscheidung 
einer  doppelten  Eris  trieb:  so  erscheint  auf  dem  Marmor Parium 
und  sonst  ein  doppelter  Minos  um  die  widersprechenden  Tra- 
ditionen über  dessen  Charakter  auszugleichen,  also  ein  guter 
und  ein  böser  ^),  gerade  wie  man  sich  veranlasst  fand,  den  Pe- 
riander der  Sieben  Weisen. für  einen  andern  zu  halten  als  den 
Tyrannen'^}.    Diese  und  andere  Unterscheidungen  der  Art")  be- 

1)  Cicero  Brut.  40.  Plutarch  Lyk.  1.  Dass  das  ^superior*  bei  Cicero 
sich  auf  die  Untersclieidung  des  spartanisciien  Gesetzgebers  vom  attischen 
Redner  beziehe,  war  ein  Irrthurn  der  Erklärer  des  Brutus.  Vgl.  darüber 
Rohde  im  Rhein.  Mus.  36  S.  527,  1.  Wäre  jene  Ansicht  richtig,  dann  würde 
freilich  die  Unterscheidung  eines  doppelten  Lykurgos  nicht  in  diesen  Zu- 
sammenhang gehören,  in  dem  es  sich  um  solche  Unterscheidungen  han- 
delt, die  aus  der  Anwendung  der  DifTerenzirungs -Methode  entspringen, 
nicht  um  solche,  die  durch  die  Thatsaclicn  der  Geschichte  dargeboten 
werden. 

•■2)  Denn  wenn  er  bei  Athen.  IX  p.  392  D  den  Herakles,  dem  Phoiniker 
opferten,  bezeichnet  als  rof  JJftfcxXicc  roi^  ^Aarf^iccg  xal  Jihg^  so  unterschei- 
det er  damit  den  Sohn  der  Asteria  und  des  Zeus  von  andern  gleichnamigen. 
Bei  Cicero  nat.  deor.  III,  42  ist  dieser  Hercules,  der  Sohn  der  Asteria,  der 
vierte  in  der  Reihe  der  Hercules. 

3)  schol.  Soph.  0.  C.  1053  cd.  Papageorg,  vgl.  Lobeck  Aglaoph  S.  213. 

4)  Usener,  Götlcrnamen  63,  20.  Apollodor  unterschied  auch  einen 
doppelten  Lykurgos:  Rohde,  Rhein.  Mus.  36,  S.  527,  i. 

;i)  Reihe  im  Herm.  24  S.  416,  1. 

6  .\elian  V.  IL  12,  35.  Die  Frage,  ob  es  einen  oder  mehrere  Periander 
gegeben  iiabe,  berührt  Favorin:  Rudolph  in  Leipz.  Stud.  VII  77.  In  der- 
selben Weise  zweifelte  man  später,  ob  nicht  vom  Tyrannen  Kritias  ein  iin- 
derer,  der  Sophist,  zu  unterscheiden  sei:  Alexander  von  Aphrodisias  bei 
Simplicius  in  Arist.  de  an.  I  2  p.  4  05''  und  Philoponus  zu  ders.  St.  (vgl.  H. 
Patrick,  De  Criliac  operibus  pedestri  oratione  conscriptis  S.  17). 

7;  Ich  stelle  noch  einige  zusammen,  von  denen  ich  nicht  sagen  kann, 
in  wie  weit  sie  etwa  schon  in  ältere  Zeiten  zurückgehen  und  nur  zufällig 
von  späteren  Gewährsniiinnorn  erhalten  sind.  Kinen  Diomcdes,  der  ««oj- 
vvuog  tth  ii'  iijTqoUj.  ist,  haben  wir  im  schol.  liur.  ür.  808  ed.  Dindf.;  zwei 
Dcukalions,  die  verschiedenen  yei'Ecu  angeboren,  bei  Lucian,  De  Syr.  Dca 
I  2;  einen  riQibiOi;  und  einen  i'EMTE{iog ' OXv itiios  bei  Plutarch  de  mus.  7;  zwei 
Memnones,  einen  Troer  und  einen  .\ethiopen,  bei  PliilostraL  Heroik.  699 
(S.  304,  1  (L  Kays.);  eine  doppelle  Jo  bei  Georg.  Syukell.  I  296,  6.    Drei  des 


__     298 

ziehen  sich  auf  Personen  einer  mehr  oder  minder  mythischen 
Vergangenheit,  in  deren  Dämmerwelt  eine  solche  Doppelsich- 
tigkeit  ganz  natürlich  war.  Wie  sehr  aber  diese  Methode  der 
Dillerenzirung  Mode  geworden  war  und  schablonenhaft  zur  An- 
wendung kam,  zeigt  sich  darin,  dass  man  sie  schiesslich  und 
zwar  ziemlich  leichter  Hand  auch  auf  ganz  historische  und  von 
der  Tradition  genügend  erhellte  Zeiten  übertrug.  So  entstand 
ausser  der  schon  erwähnten  Annahme  eines  doppelten  Perian- 
der auch  die  einer  doppelten  Sappho ')  und,  wir  dürfen  wohl 
sagen,  eines  doppelten  Sokrates^). 

Je  mehr  man  auf  solche  Gleichnamigkeit  achtete,  je  mehr 
Beispiele  derselben  man  entdeckte  oder  auch  nur  zu  entdecken 
glaubte,  desto  mehr  mussten  Werke  ein  Bedürfniss  werden,  wie 
der  Zeitgenosse  Ciceros,  der  Magnete  Demetrios  eins  über  Ho- 
monyme verfasste^).  Derartige  Werke  wurden  durch  die  Diffe- 
renzirungs-Methode  vorbereitet;  auf  der  andern  Seite  wiederum 
musste  ein  Blick  in  solche  Sammlungen  von  Homonymen  nur 
noch  mehr  zum  Gebrauch  jener  Methode  ermuthigen  und  konnte 
leicht  zur  Übertreibung  und  Discreditirung  eines  au  seinem  Ort 
und  in  gewissen  Grenzen  berechtigten  Verfahrens  führen,  d.  h. 
diesem  Verfahren  ein  Schicksal  bereiten,  dem  auch  andere  ihrer 
Zeit  nützliche  und  schliesslich  leider  in  Mode  gekommene  Me- 
thoden der  Wissenschaft  erlegen  sind  und  noch  erliegen. 

Es  ist  nur  ein  Zeichen  mehr  für  die  Verbreitung  und  alige- 
meine Anerkennung,  welche  diese  Methode  fand,  dass  wir  ihr 
in  den  verschiedenen  Lagern  der  Rationalisten  begegnen,  der 
Verlheidiger  der  Religion  wie  der  Gegner. 

Was  die  euhemeristischen  Gegner  betrifl't,  so  hatEuhemeros 
selber,  wie  schon  bemerkt  wurde,  von  dieser  Methode  keinen 
Gebrauch  gemacht.     Wohl  aber  finden  wir  sie  in  den  Händen 


Namens  Europe  unterscheidet  der  Scholiast  zum  Rhes.  29.  Nicht  weniger 
als  sechs  des  Namens  Orpheus  finden  wir  bei  Suidas;  drei  hatte  Trisme- 
gistos  (vgl.  auch  Schümann,  Opusc.  II  -1  0),  zwei  bereits  Herodor  (Lobeciv, 
Agiaoph.  357)  angenommen.  Vgl.  ausserdem  was  Ed.  Schwartz  anführt  De 
Dionysio  Scytobrach.  S.  4(5,  1. 

i)  Aelian  V.  H.  12, 19.    Athen.  XIII  596E.  vgl.  Usener,  Göttern.  §.229. 

2)  Panaitios  beim  Schol.  zu  Arist.  Frosch.  1493  (Unters,  zu  Cicero's 
philos.  Sehr.  I  234).    Ueber  den  doppelten  Kritias  s.  S.  297,  6. 

3)  Ueber  den  Inhalt  dieses  Werkes,  den  Maass,  De  biogr.  Graecis 
S.  24  ir.  zu  eng  begrenzt  hatte,  s.  die  berichtigenden  Bemerkungen  von  Rohde 
im  Litt.  Centralblatt  1880  S.  1743.) 


299     

solcher,  die  auf  ihn  hinzudeuten  scheinen,  wie  Hekataios,  und 
ebenso  in  den  Händen  Anderer,  die  von  ihm  abhängig  sind  und 
seine  Theorie  weiterführen,  wie  Dionysios  Skytobrachion:  Heka- 
taios  weiss  uns  von  der  Unterscheidung  eines  doppelten  Diony- 
sos, eines  älteren,  des  Sohnes  der  Persephone,  und  eines  jünge- 
ren, des  Sohnes  der  Seniele  zu  berichten  *);  Dionysios  kennt 
drei  des  Namens  Dionysos,  von  denen  der  älteste  der  libysche, 
der  zweite  der  ägyptische,  der  dritte  der  hellenische,  der  Sohn 
der  Semele,  ist 2),  und  derselbe  Dionysios,  worauf  schon  früher 
hingewiesen  wurde,  unterschied  auch  zwei  des  Namens  Zeus, 
die  er  Beide  von  ihrer  Götterwürde  herabstürzte  und  nur  noch 
als  mächtige  Könige  alter  Zeiten  gelten  Hess  (o.  S.  280,  4). 

Hier  scheint  die  Differenzirungs-Methode  das  rationalisti- 
sche Gift,  das  an  der  Religion  zehrt,  zu  verstärken  und  das  gött- 
liche Wesen  aus  allen  Winkeln,  in  die  es  sich  flüchten  möchte, 
verjagen  zu  wollen.  Indess  ist  dieselbe  Methode  doch  auch  ein 
nützliches  Kampfmittel  für  die  rationalistischen  Vertheidiger  der 
Religion  gewesen.  In  der  Regel  freilich  sind  diess  Synkretisten, 
wie  vor  Allem  die  Stoiker,  und  dem  Synkretismus  widerstrebt 
von  Natur  die  Differenzirungs-Methode.  Trotzdem  haben  auch 
die  Synkretisten  und  haben  insbesondere  die  Stoiker,  als  philo- 
sophische Vorkämpfer  der  Religion,  sich  wohl  oder  übel  zum 
Gebrauch  dieser  Methode  bequemt,  offenbar  weil  sie  auf  keine 
andere  Weise  des  mehr  und  mehr  um  sich  greifenden  Euhe- 
merismus  Herr  zu  werden  vermochten.  Anfangs  begnügte  man 
sich  in  dieser  Philosophen-Schule  nach  der  Weise  der  alten  Na- 
turphilosophen und  der  Kyniker  die  Götter  durch  Allegorie  in 
natürliche  oder  moralische  Kräfte  umzudeuten ;  daneben  macht 
sich  schon  früh,  schon  seit  Persaios,  die  Annahme  der  Apotheose 
geltend,  die  wenigstens  in  einzelnen  Göltern  des  Volkes  nur 
verstorbene  Menschen  erkannte  =>).  Etwas  Anderes  und  Weite- 
res aber  war  es,  wenn  man  nun  diese  beiden  Methoden  nicht 
getrennt  und  auf  verschiedene  Objekte  anwandte,  sondern  auf 
ein  und  dieselbe  Göllergestalt  wirken  Hess  und  so  aus  dem 
gleichen  Namen  sowohl  eine  natürliche  oder  sittliche  Kraft  wie 


1)  Wenigstens  wenn  die  Meinung  von  Ed.  Schwarlz,  Rhein.  Mus.  40, 
232,  richtig  ist,  dass  Üiodor  IV  1—5  auf  lleiialaiüs  zurückgeiit.  Vgl.  aber 
auch  SusemihI,  AI.  Litt.  1  312,  17. 

2)  Diodor  11  67  IT. 

3)  Unlers.  zu  Cicero's  philos.  Sehr.  II  73. 

4  896.  24 


300     

eine  historische,  ursprünglich  menschliche  Persönlichkeit  heraus- 
las.   Nicht  bloss  vergleichbar,  sondern  gewiss  auch  verwandt 
ist  die  Art  und  Weise,  wie  man  heilige  Urkunden,  die  homeri- 
schen Gesänge  und  das  alte  Testament  (Philon),  ebenfalls  sowohl 
allegorisch  als  historisch  interpretirte.  Die  beiden  Methoden,  ange- 
wandt auf  den  Namen  des  Herakles,  zeigt  uns  Cornutus  (c.  3 1 ),  der  in 
Herakles  vor  Allem  ein  kraftverleihendcs  Naturprincip  erkennt, 
daneben  aber  doch  auch  den  Heros,  den  Sohn  der  Alkmene  und 
des  Amphitryon  gelten  lässt,  der  ausser  seinem  Namen  auch 
seine  Ausrüstung  mit  Löwenfell  und  Keule  der  Erinnerung  an 
die  gleichnamige  Gottheit  verdanken  soll  und  der  in  Wahrheit 
ein  mächtiger  Kriegsfürst  wari).     Der  gleiciien  Doppeldeutung 
des  Herakles  begegnen  wir  bei  Sextus  Empiricus,  nur  mit  ge- 
ringen Modificationen,  und  dazu  noch  einer  analogen  Auffassung 
der  Dioskuren,  nach  der  dieselben  zunächst  die  beiden  Hemi- 
sphären der  Welt  darstellen,  dann  aber  ihren  Namen  auch  an 
die  Tyndariden  abgegeben  haben  2).    Dass  Sextus  als  Vertreter 
dieser  Ansicht  sich  Stoiker  gedacht  habe,  unterliegt  wohl  kei- 
nem Zweifel.     Und  so  finden  wir  dieselbe  Ansicht,  an  einem 
neuen  Beispiel  erläutert,  in  dem  Vortrag  des  Stoikers  Balbus^), 
der  verlangt  dass  man  genau  scheiden  solle  zwischen  dem  ver- 
götterten Menschen  Dionysos,  dem  Sohn  der  Semele,  und  dem 
alten  in  den  Mysterien  verehrten  Gotte  gleichen  Namens.    Stoi- 
sche Philosophen  dürfen  wir   daher  auch  in  den  »philosophi« 
erkennen,  die  nach  Lactanz^)  auch  den  höchsten  der  Götter  der 
gleichen  Methode  unterwarfen  und  zwei  ».Joves«  unterschieden, 
den  »Jovem  naturalem«  und  den  »Jovera  fabulosum«,  den  Gott 
und  den  Menschen  dieses  Namens  &).    Diese  Angabe  des  Lactanz 
ermöglicht  uns  nun,  wenn  auch  nicht  den  Urheber  dieser  An- 


i)  Denn  die  Worte  S.  63,  Uff.  ed.  Lang,  wenn  sie  auch  Interpolation 
sind,  geben  doch  gewiss  den  Gedanken  des  Cornutus  richtig  wieder. 

2)  adv.  dogm.  111,  36  f. 

3)  Cicero  Nat.  Deor.  II,  62. 

4)  Div.  Inst.  I,  11,  37. 

5)  Unter  dem  Einfluss  derselben  Philosophen  steht  wohl  auch  Athena- 
goras  Leg.  c.  23,  wenn  er  vom  Zevs  ovqKviog  den  kretischen,  vom  üyivrjroi 
den  ysvrßog  unterscheidet:  er  selbst  tragt  diese  Unterscheidung  freilich 
auch  in  den  Mythos  des  platonischen  Phaidros  hinein,  in  dem  auch  Her- 
meias  S.  134  ed.  Ast,  allerdings  wieder  auf  andere  Weise,  die  Unterschei- 
dung eines  doppelten  Zeus  angedeutet  findet,  des  Weltschöpfers  und  eines 
anderen,  der  dem  Poseidon  und  Pluton  coordinirt  wird. 


301     

sieht  zu  erkennen,  aber  doch  einen  einzelnen  Stoiker  namhaft 
zu  machen,  der  diese  Ansicht  vertreten  hat,  und  das  ist  der 
Grammatiker  Krates  von  Mallos.  Er  sah  einmal,  der  allegori- 
schen Methode  folgend,  in  Zeus  das  höchste  Princip,  die  Grund- 
kraft der  Welt;  und  dann  sprach  er  auch  wieder  von  Zeus,  dem 
Sohne  des  Kronos,  der  dem  Vater  in  der  Königsherrschaft  folgte 
und  als  guter  und  mächtiger  Herrscher  zu  göttlichen  Ehren  ge- 
langte').  Der  Ausgleich,  den  diese  Ansicht  zwischen  der  von 
Anfang  in  der  stoischen  Philosophie  heimischen  allegorischen 
Auffassung  der  Götter  und  der  pragmatisch-historischen,  der 
euhemeristischen,  zu  treffen  sucht,  ist  augenscheinlich;  und 
Cornutus  bezeugt  es  überdiess,  wenn  er  den  Einwänden  der 
»jtingeren  Geschichtsforschung«  gegen  die  Göttlichkeit  des  He- 
rakles durch  die  Aufstellung  eines  zweiten  Herakles,  des  Men- 
schen und  Sohnes  des  Amphitryon,  begegnet 2). 

Ob  Krates  nun  gerade  der  Erste  war,  der  diesen  Ausgleich 
getroffen  hat^j,  mag  dahin  gestellt  bleiben:  besonders  befähigt 
und  geneigt  dazu  muss  er  allerdings  erscheinen,  da  er  mit  den 
philosophischen  Studien  die  philologisch-historischen  verband. 
Jedenfalls  bildet  die  von  ihm  vertretene  Ansicht  die  Vorstufe 
zu  der  Götterlehre  der  ciceronischen  Theologen,  so  wie  wir 
diese,  anderen  Auffassungen  gegentlber,  kennen  gelernt  haben, 
als  eine  zwar  nicht  ausschliesslich  euhemeristische,  aber  doch 
zur  Rettung  der  »alten  Theologie«^)  dem  Euhemerismus  Gon- 
cessionen  machende'').  Damit  hätten  wir  einen  Anhalt  gewonnen, 


1)  Jo.  Lydus,  De  mens.  IV  48  (S.  83,  2  flf.  Bekk.):  KQc'crrjff  cTt  äno  tov 
öittivEii'.  Tovitaxi  nudveiv,  xtju  yrju  ßovlexai  6uo/u{<a&t;'i'ai  tov  Jlu  zov 

e/f  navia  iSifjXoyia d  Sh  Kqüir^s  xoi^  Koöi'ov  (pr]at  ^ixelias  xal 

'IznHag  xal  tov  nXeifftov  fiioovs  trig  Aißvris  ßctaiXevaai  unrjvüg^  xoy  öe 
TovTov  vioi/  iTiifHai'Mi  Tfp  naroij  xcu  aviov  /uey  £«s'  ia/azoy  iXaaai  Tr;g 
ö'vffiwg,  ^UEQü)iaT((  dt  T^i'  ßaai}.Eiu;  uyiiXaßtffOuc  xal  ö'ia  tovio  xifxt^d^fivat 
wg  O^eoy. 

2)  Cornutus  S.  63,  7  ed.  Lang:  ov  &el  61  yno  xi;s  yecoxiQas  laxo^ias 
inixuQaxieaO^cti  :  cTt«  ycxQ  ccQexry  j^^iwi^i]  xJjs  avxTjs  xio  d^ew  7i^oar,yo()iag  o 
jilxfÄrjyrjg  xai  yliMcpixQVujyos  vlog,  üaie  dvadiäxQiKc  yeyoyiyai  r«  xov  &sov 
JcTt«  «710  xwy  7I£qI  xov  ijQioog  loioQov/uiywy.  Vgl.  hierzu  Untersuch,  zu 
Ciceros  philos.  Schrift.  11,  S.  877  Anm. 

3)  Bis  zu  einem  gewissem  Grade  konnte  er  sich  dabei  anHerodot  an- 
lehnen: s.  0.  S.  293, 

4)  Vgl.  Cornutus  S.  63,  13  ed.  Lang:  xcc/cc  ö'ciy  t;  Xeoyxrj  xai  xo  ^d- 
naXoy  Ix  xys  nuXaiäg  O^eo'Aoyiug  in}  xovioy  ficieyr^yey/uiya  e'irj. 

5)  Zu  Concessioncn  dem  Luhemerismus  gegenüber  sah  sich  die  Theo- 

21* 


302 

um  die  Zeit  der  ciceronischen  Theologen  za  bestinimenj  frei- 
lich noch  einen  unsichern.  Es  fragt  sich  daher,|  ob  uns  zu 
diesem  Zweck  noch  andere  Mittel  zu  Gebote  stehen. 

Diüdor  von  Sicilien  hat  in  seinem  Werke  auch  die  Ge- 
schichte der  Götter  geschrieben,  wenigstens  so  weit  sie  in  den 
Sagen  und  Berichten  verschiedener  Völker  gegeben  war.  Eine 
erschöpfende  Theologie  zu  schreiben  war  nicht  seine  Absicht. 
Daher  braucht  es  uns  nicht  Wunder  zu  nehmen,  dass  er  zwar 
einen  doppelten  Zeus  erwähnt  (lIIGi),  des  dreifachen  der  cicero- 
nischen Theologen  aber  nicht  gedenkt.  Anders  steht  es  dagegen 
mit  einem  anderen  Gotte.  Über  Dionysos  sind  seine  Berichte  so 
verschiedenartig  und  zahlreich,  so  olt  kommt  er  auf  ihn  zurück 
(II  37,  3  fl.,  III  62  ff.,  67  ff.,  IV  1  ff,  V  75,  4),  dass  es  den  Ein- 
druck macht,  er  habe  dieses  Thema  erschöpfen  wollen  und  uns 
darüber  wirklich  alles  mitgetheilt,  was  er  wenigstens  in  den 
von  ihm  benutzten  Handbüchern  und  Monographien  vorfand.  Er 
referirt  Ansichten,  die  sich  mehr  auf  dem  orthodoxen  Stand- 
punkt halten,  andere,  die  ein  euhemeristisches  Gepräge  tragen; 
Ansichten  ferner,  die  nur  einen  Dionysos  anerkennen,  und 
dann  wieder  solche  unter  sich  selber  mannigfach  abweichende, 
die  eine  Mehrheit  von  Homonymen  unterscheiden;  auch  die  phy- 
siologische Deutung  ist  nicht  vergessen.  Dieser  anscheinenden 
Vollzähligkeit  der  Ansichten  gegenüber  darf  es  nun  wohl  auf- 
lallen, dass  unter  dieselben  die  Ansicht  der  ciceronischen  Theo- 
logen über  Dionysos  nicht  aufgenommen  ist,  und  der  Schluss 
liegt  nahe,  dass  diese  Ansicht  also  den  Quellenschriftstellern 
Diodors,  z.B.  einem Dionysios  Skytobrachion,  nicht  bekannt  war 
und  nicht  bekannt  sein  konnte.  Diesen  Schluss  wirklich  zu 
ziehen,  mit  anderen  Worten,  zu  schliessen,  dass  im  zweiten 
Jahrhundert  jene  Theologie  noch  nicht  aufgestellt  war  und  da- 


logie  des  Alterthums  öfler  gedrängt.  Ein  Beispiel  dafür  wieder  anderer 
Art  bietet  TertuUian  Apologet,  c.  H,  wenn  er  zu  seinen  Gegnern  sagt:  Et 
quoniam  sicut  illos  (sc.  öaturnuni,  Jovem  etc.)  homines  fuisse  non  audetis  ne- 
gare,  ita  post  mortem  deos  faclos  insiituistis  adseverare,  causas  gitae  hoc 
exegerint  relraclemus  etc.  Die  Ansicht  dieser  Gegner,  wie  sich  dies  na- 
mentlich aus  der  folgenden  Widerlegung  Tertullian's  noch  mehr  ergiebt, 
ging  also  dahin,  dass  zwar,  so  wie  Euhemeros  lehrte,  die  Gotter  insge- 
sammt  Menschen  gewesen,  dass  sie  aber  —  und  hierin  liegt  die  Rückkehr 
zur  gläubigen  Theologie  —  dann  zu  Göttern  erhoben  worden  seien  und 
zwar  in  Wahrheit,  nicht  bloss,  wie  der  echte  Euhemerismus  wollte,  nach 
der  Meinung  und  im  Gerede  der  Menschen. 


303     

her  von  den  Schriftstellern  der  Zeit  nicht  berücksichtigt  wer- 
den konnte,  dazu  drängt  eine  Beobachtung,  die  wir  an  dem  be- 
treffenden Abschnitt  der  ciceronischen  Schrift  machen  können. 
Dieser  Abschnitt,  hat  man  angenommen,  sei  ebenso  wie  die 
übrige  Polemik  des  dritten  Buches  >  de  natura  deorum«,  einer 
Schrift  des  Kleitomachos  entlehnt.  Dann  würde  hieraus  folgen, 
dass  die  Ansicht  der  ciceronischen  Theologen  bereits  dem  Klei- 
tomachos d.  i.  dem  Karneades  vorlagt).  Die  Prämisse  dieses 
Schlusses  ist  aber  falsch.  Der  Abschnitt  löst  sich  leicht  nach 
beiden  Seiten  aus  dem  Zusammenhang,  ja  mehr  als  diess,  er 
stört  den  Zusammenhang  und  erst  nach  seiner  Beseitigung  läuft 
die  Darstellung  glatt  weiter  2).    Cicero  selber  macht  kein  Hehl 


1)  Diess  nimmt  Mayor  in  seiner  Ausgabe  von  De  nat.  deor.,  vol.  III, 
S.  199  ff.  an  und  konnte  hiernach  Mnaseas  für  den  Urheber  jener  Theologie 
halten. 

2)  An  die  Worte  »Nihil  ergo  horum  probandum  est«  (52)  würden  sich 
aufs  Beste  anschliessen  die  Worte  »Num  censes  igitur  suhtiliore  ratione  opus 
esse  ad  haec  refellenda<  (61).  Der  Anschluss  würde  in  diesem  Falle  besser 
sein  als  jetzt,  wo  mit  dem  Satze  (53)  *Dicamus  igitur  Balbe  oportet^  etc.  die 
Differenzirungstheologie  nur  nothdürftig  an  das  Vorhergehende  angeflickt 
wird.  Diese  Schwächen  der  Composition  hat  Mayor  richtig  erkannt.  Aber 
die  Umstellung,  die  er  deshalb  vorgenommen  hat,  befriedigt  nicht.  Er  lässt 
in  seiner  Ausgabe  53 — 6-1  unmittelbar  auf  42  folgen.  Dabei  erscheinen  aber 
die  Worte  53  *Dicamus  igitur,  Balbe,  oportet  contra  illos  etiamt  etc.  nicht  an 
ihrem  Platze:  denn  diese  Worte  kann  man  nur  so  verstehen,  dass  die 
Stoiker  wenigstens  nach  einer  Seite  zu  jetzt  abgethan  sind  und  Cotta  des- 
halb jetzt  zur  Widerlegung  der  *theologi*  übergehen  kann;  die  Absurdität 
aber,  wegen  deren  die  Stoiker  als  abgethan  gelten  können,  ist  die  übertrei- 
bende Vielgötterei  (40);  gerade  auf  sie  kommt  indessen  Cotta  43  ff.  wieder 
zurück  und  mit  den  Hauptargumenten.  Deshalb  muss  43  wieder  an  42  an- 
geschlossen werden,  wie  es  die  Ueberlieferung  will.  Für  die  überlieferte 
Reihenfolge  der  Abschnitte  spricht  auch  die  Hervorhebung  des  Cultes  der 
Götter,  die  wir  43  finden  [de  colendis  dis)  "und  die  gewiss  nicht  ohne  Rück- 
beziehung auf  42  [quem  potissimum  Herculem  colamus)  ist  —  eine  Rückbe- 
ziehung, die  durch  Mayor's  Umstellung  verdunkelt  werden'würde.  Mayor 
(S.  HO)  legt  sodann  Gewicht  auf  das  »jam*  in  den  Worten  »utjam  docebo< 
(42):  dies  weise  darauf  hin,  dass  die  Belehrung  unmittelbar  erfolge.  Aber 
yjamt  kann  auch  bedeuten,  dass  etwas  demnächst  geschehen  werde,  sobald 
nur  etwas  Anderes  vorausgegangen  ist;  diese  Bedeutung  hat  es  z.  B.  im 
Brutus  96  (vgl.  dazu  Jahn)  und  171.  Auch  an  dem  tcnim*  in  *Qiumdo 
enim  me  in  hunc  locum  deduxit  oratio*  (43)  hat  Mayor  nnnülhigen  Anstoss 
genommen:  Cotta  rechtfertigt  damit  weslialb  er  fortfährt  die  gelegentlich 
aufgeworfene  Frage  nach  dem  Cult  der  Götter  {quem  potissivium  Herculem 
colamus  42)  weiter  zu  erörtern. 


—     304 

daraus,  er  üennt  den  Abschnitt  eine  üigression').  Derselbe 
steht  zu  den  beiden  anschliessenden  Theilen  im  gleichen  Ver- 
hältniss  wie  die  historische  Partie  des  epikureischen  Vortrags  im 
ersten  Buch  (25 — 42)  zu  ihrer  Umgebung;  und  wie  dort  längst 
geschehen  ist,  werden  wir  auch  hier  schliessen,  dass  der  einge- 
schobene Abschnitt  aus  einer  anderen  Quelle  stammt  als  das 
Übrige  2).  Also  rührt  er  nicht  von  Kleitomachos  her  und  wir 
dürfen  es  weiter  wahrscheinlich  finden,  dass  weder  diesem  noch 
seinem  Lehrer  Karneades  die  uns  hier  interessirende  Theologie 
bekannt  war^). 


4)  60:  Sed  eojam,  unde  huc  degressi  sumus,  revertamur. 

2)  Hier  mag  noch  besonders  erinnert  werden  an  den  bereits  (o.  S.  283) 
bemerkten  Widerspruch  zwischen  den  ^theologi'i  und  den  44  citirten  ^genea- 
logi*.  Dass  in  einer  Schrift  zwei  verschiedene  Götter-Genealogien  benutzt 
worden  seien,  ohne  diesen  Widerspruch  liervorzuheben  und,  wie  dies  hier 
so  leiclit  geschehen  konnte,  für  den  polemischen  Zweck  der  Gesammt- 
darslellung  zu  verwerthen,  ist  mir  nicht  glaublich.  Auch  das  scheint  mir 
nicht  recht  zusammenzugehen,  dass  die  ^theologU  zwischen  Sol  und  Apollo 
ebenso  wie  zwischen  Luna  und  Diana  streng  scheiden ,  in  dem  früheren 
Abschnitt  dagegen  (51  vgl.  II  68)  gerade  das  Aufheben  dieser  Scheidung 
und  das  Identificiren  des  Apoll  mit  dem  Sonnengott  so  wie  der  Diana  und 
der  Mondgöttin  als  die  allgemeine  Ansicht  der  Griechen  bezeichnet  wird. — 
Die  im  Text  bemerkte  Aehnlichkeit  mit  der  Quellenbenutzung  des  ersten 
Buches  geht  bis  ins  Einzelne.  In  den  einleitenden  Worten  (53)  fingirt  Cicero, 
um  sich  einen  Uebergang  zu  bahnen,  dass  im  Vorhergehenden  es  sich  we- 
sentlich um  die  Erhebung  von  Menschen  zu  Göttern  gehandelt  habe.  Er 
lässt  Cotta  sagen:  ^Dicamus  igitur,  Balbe,  oportet  contra  illos  etiam,  qui  hos 
deos  ex  hominum  genere  in  caelum  translatos  non  re,  sed  opinione  esse  dicunt, 
quos  auguste  omnes  sancteque  veneramur.  Im  Vorhergehenden  war  es  schon 
getadelt  worden,  dass  man  geringeren  Gottheiten  eine  ursprünglich  mensch- 
liche Natur  zuschrieb;  vollends  verwerflich  erscheint  aber  eine  Ansicht, 
nach  der  als  ehemalige  Menschen  auch  die  höchsten  Götter  erscheinen 
*quos  auguste  omnes  sancteque  veneramur<.  Man  sollte  also  meinen,  es 
würde  nun  nur  von  den  höchsten  Göttern  die  Rede  sein,  die  früher  noch 
nicht  besprochen  waren.  Trotzdem  kommen  neben  jenen  auch  die  Dios- 
kuren,  Aesculap  und  Dionysus  zur^Besprechung,  von  denen  doch  bereits 
früher  die  Rede  war  (39.  45).  Dies  macht  den  Eindruck,  als  wenn  Cicero 
von  der  einmal  gewählten  Quellenschrift^sich  nicht  mehr  habe  losreissen 
können,  gerade  wie  er  in  der  historischen  Partie  des  ersten  Buches  an  die 
Kritik  der  übrigen  Philosophen  auch  diejenige  Platon's  und  der  Stoiker 
schliesst,  obgleich  diese  letztere  doch  durch  den  früheren,  aus  einer  an- 
deren Quelle  stammenden  Abschnitt  als  erledigt  gelten  konnte  (Unters,  zu 
Cicero's  philos.  Sehr.  I  18). 

3)  Auch  bei  Sextus  Empiricus  ist  keine  Spur  davon.  Es  wäre  aber 
wunderbar,  wenn  die  Skeptiker,  die  doch  iauf  die  Kritik  von  Götter-Genea- 


305     

Und  doch  war  diese  Theologie,  wie  wir  gesehen  haben,  von 
lange  her  vorbereitet.  Hin  und  wieder  hatte  man  schon  immer 
diese  und  jene  Gottheit  in  verschiedene  Individuen  gespalten,  in 
zwei  oder  auch  wohl  mehrere;  selbst  an  den  höchsten  der  Götter 
hatten  sich  diese  Versuche  bereits  gewagt.  In  ihrer  Vereinze- 
lung wurden  sie  nicht  weiter  beachtet.  Da  entschloss  sich  Je- 
mand alle  diese  Versuche  zusammenzufassen  und  zu  einer  Art 
von  System  zu  ergänzen  und  erzielte  damit  eine  Wirkung,  die 
durch  das  ganze  Alterthum  angehalten  hat.  Aus  dem  Aufsehen, 
das  diese  neue  Theologie  machte,  würde  sich  erklären,  dass 
Cicero  den  durch  eine  ältere  Quellenschrift  vorgezeichneten 
Gang  der  Darstellung  gewaltsam  unterbrach  und,  um  dem  Be- 
dürfniss  zeitgenössischer  Leser  zu  genügen,  einen  Abriss  dieser 
modernsten  Theologie  einfügte.  Aber  Cicero  war  nicht  der  Ein- 
zige, dem  zu  seiner  Zeit  die  immer  lauter  pochende  Aufklärung 
die  Frage  ans  Herz  legte,  was  nun  aus  der  Religion  der  Väter 
werden  solle.  Dieselbe  Frage  beschäftigte  M.  Terentius  Varro 
und  Nigidius  Figulus,  und  sie  haben  dieselbe  in  noch  umfang- 
reicheren Werken  und  wohl  mit  noch  grösserem  Ernste  erörtert; 
um  so  mehr  dürfen  wir  erwarten,  dass  auch  sie  jene  dilleren- 
zirende  Theologie  nicht  mit  Stillschweigen  übergangen  haben. 
Aus  dem  Werk  des  Nigidius  -de  diis«  ist  uns  zu  wenig  erhalten; 
es  mag  daher  Zufall  sein,  dass  in  diesem  Wenigen  keine  einzige 
Spur  auf  jene  Theologie  deutet.    Anders  steht  es  mit  Varro. 

Varros  hier  einschlagende  Antitpiitates  waren  eine  Haupt- 
((uellenschrift  späterer  Zeiten  und  besonders  hat  uns  Augustin 
eingehenden  Bericht  darüber  gegeben.  Was  uns  derselbe  in 
seinem  »Gottesstaat«  über  antike  Religion  mitlheilt,  wird  in  der 
Hauptsache  auf  die  varronische  Schrift  zurückgehen.  Nun  fehlt 
es  auch  hier  nicht  an  Spuren  der  differenzirenden  Theologie: 
die  v^nsicht,  dass  es  :>plures  Liberi  patres«  und  ebenso  »plures 
Hercules«  gegeben  habe,  wird  erwähnt  als  eine,  die  der  »secre- 
tior  historia«  angehört  (XVIII  12  S.235,  14  Domb.);  der  Apoll 
des  delphischen  Orakels  soll  unterschieden  werden  von  dem, 
welchen  Latona   geboren   und    der    zugleich    mit  Hercules  im 


logien  eingingen  (Cicero  Nat.  deor.  III  44),  sich  gerade  die  so  aiifeclilbarc 
unserer  Theologen  hallen  entgehen  lassen.  —  Dass  der  ciceronische  Ab- 
schnitt über  die  DiffcrcnzirunLis-Thcologie  niclil  aus  Kleiloniachos  stammt, 
sondern  aus  einer  andern  »Jueilc  eingeschallct  ist,  liat  auch  Lcop.  Uein- 
hardt  (Bresl.  philol.  Abhb.  111  2  S.  62  f.  bemerkt.. 


306     ' 

Dienste  des  Admetus  war  (XYIIHS  S.237,  19,  vgl.  9  S.  23 1,1 6). 
Das  ist  indessen  nicht  mehr  als  auch  schon  vor  dem  Auftreten 
der  ciceronischen  »theologi«  und  schon  von  Andern  war  ausge- 
sprochen worden:  eine  Mehrheit  von  »Hercules«  fand  sich,  um 
von  Älteren  wie  Herodot  und  Eudoxos  abzusehen,  auch  in  den 
Quellen,  aus  denen  üiodor  schöpfte'),  vielleicht  wurde  dieser 
Fall  der  Differenzirung  auch  von  Karneades  und  Kleitomachos 
berücksichtigt  2) ;  die  Unterscheidung  eines  doppelten  ApoUon 
darf  an  die  Theorie  des  Krates  erinnern.  Mit  alle  dem  entfernte 
sich  Varro  nicht  aus  dem  Kreise  der  Stoiker,  die  ja  auch  sonst 
seine  Lehrer  in  der  Theologie  waren;  und  auch  die  grosse  Zahl 
der  43  Herculesse  ändert  hieran  nichts,  da  sie  auf  derselben 
Ansicht  über  Götter-  und  Heroen-Namen  beruht,  zu  der  sich 
auch  die  Stoiker  bekannten 3).  So  scheint  auch  hier  das  »argu- 
mentum ex  siientio«  zu  Kraft  zu  bestehen  und  Varro  der  diffe- 
renzirenden  Theologie  Ciceros  in  seinen  Antiquitates  nicht  ge- 
dacht zu  haben.  Es  wäre  doch  auch  wunderbar,  wenn  Augustin 
gerade  in  diesem  Falle  nicht  benutzt  hätte,  was  ihm  seineHaupt- 
quelle,  sei  es  nun  zustimmend  oder  bestreitend,  darbot  und  was 
als  eine  Ausgeburt  antiker  Theologie  mehr  als  vieles  Andere 
einen  bequemen  Anhalt  zur  Verspottung  der  heidnischen  Re- 
ligion gewährte  und  zu  diesem  Zweck  auch  von  den  Glaubens- 
genossen des  Kirchenvaters  benutzt  wurde*).  —  Das  gleiche 


1)  Drei  Herakles  bei  Diodor  III  74,  4.  üeber  Distinctionen  des  Diony- 
sios  Skytobrachion  s.  Ed.  Schwartz,  De  Dionysio  S.  46. 

2)  Daher  erklärt  sich,  dass  diese  Differenzirung  bei  Cicero  ausser- 
halb des  der  differenzirenden  Theologie  gewidmeten  Abschnittes  erwähnt 
wird:  III  42. 

3)  Omnes,  qui  fecerant  forliter,  Hercules  vocabantur :  diess  Varros'  An- 
sicht nach  Servius,  Aen.  VIII  564.  Ganz  ähnlich  Cornulus  c.  31  S.  63,  8  ed. 
Lang:  &ic(  yuQ  ctQSZtju  rj^iutd-rj  ttjs  ulrrig  riö  d-eö»  nQoarjyoQiag  o  yiXxfj,rii/r]s 
xcd  l'lucpiT^vojvog  vlog.  —  Auf  diese  Vielheit  von  Herculessen  würde  man 
auch  die  varronische  Menippea  ^AXXog  ovrog  'HqaxlTjg  (über  die  vgl.  Der 
Dialog«  1  387,  2)  beziehen  [ullov  tovtov  /Jiövv<iov  nennt  auch  Arrian  Anab. 
H  16,  3  einen  der  Homonymen  dieses  Gottes),  wenn  darin  wirklich  >de 
muUo  Hercide<  die  Rede  war.  Indess  in  den  Worten  des  Macrobius  Saturn. 
III  12,  6,  die  diess  aussagen,  wird  jetzt  nach  Mommsen's  Vorschlag  (CJL  I 
S.  150)  »d.  invicto  //.«  gelesen.  —  De  ling.  Lat.  X  49  wird  der  Plural  »Her- 
culibust  angeführt. 

4)  Daher  und  aus  den  weiter  im  Text  entwickelten  Gründen  kann 
ich  der  Ansicht  von  Immisch  (Jahrb.  f.  class.  Philol.  Suppl.  17,  201,  1)  nicht 
zustimmen,  der  in  Varro  gerade  Cicero's  Gewährsraann|sieht. 


307     

bestätigt  Laclanz.  Derselbe  kennt  zwar  die  diffcrenzirenden 
Theologen,  als  Gewährsmann  aber  für  deren  Ansicht  nennt  er 
nicht  Varro,  den  er  doch  als  den  grössten  Gelehrten  preist  (Div. 
Inst.  I  6,  7),  sondern  Cicero '),  und  diess  ist  um  so  auffallender, 
als  ihm  gleichzeitig  Varro's  Antiquitates  vorlagen  und  er  daraus 
ein  grosses  Stück  ausschreibt,  welches  noch  dazu  einen  Fall  von 
Homonymie  und  deren  Differenzirung  behandelt'^). 

Hiernach  werden  wir  dem  Schluss  kaum  ausweichen  kön- 
nen, dass  also  Varro  in  den  Antiquitates  der  Differenzirungs- 
Theologie  nicht  Erwähnung  gethan  habe.  Verwunderlich  ist 
diess  nicht  bloss  deshalb,  weil  der  Inhalt  dieses  Werkes  zu 
einer  solchen  Erwähnung  drängte,  sondern  auch  weil  man  ge- 
rade bei  Varro,  der  ein  Freund  von  Eintheilungen  und  Aufzäh- 
lungen bis  zum  Absurden  war'),  ein  besonderes  Interesse  für  diese 
die  Götter  eintheilende  und  aufzählende  Theologie  voraussetzen 
möchte.  Man  wird  daher  annehmen  müssen,  dass  Varro  diese 
Theologie  noch  nicht  kannte,  und  bei  einem  Manne  von  seiner 
Gelehrsamkeit  ist  diess  nur  so  denkbar,  dass  diese  Theologie 
zur  Zeit,  da  Varro  seine  Antiquitates  schrieb,  noch  nicht  aufge- 
stellt oder  doch  noch  nicht  in  den  Gesichtskreis  der  Römer  ge- 
treten war.  Diese  Vermuthung,  so  scheint  es,  wird  aber  über 
den  Haufen  geworfen,  durch  ein  Fragment  aus  den  Saturae  Me- 
nippeae  Varro's'*),  nach  welchem  er  300  Joves«  oder  Juppiteres« 
ohne  Köpfe  auftreten  liess^).  Die  Annahme  liegt  nahe  genug, 
dass  diess  als  eine  Verhöhnung  unserer  Theologie  gemeint  war: 
etwa  ein  Fest  des  Juppiter  wurde  gefeiert,  und  nun  meldeten 
sich  zur  grössten  Verlegenheit  der  Gläubigen  nicht  weniger  als 
300  des  Namens  und  erhoben  Alle  Anspruch  auf  die  Ehren  und 
Genüsse  des  Festes,  genau  wie  die  5  Minerven  des  Arnobius 
(IV 16),  der  sich  einer  solchen  Fiction  wirklich  zu  dem  eben  an- 


1)  Div.  inst.  I  6,  2  und  11,  48. 

2)  Div.  inst.  I  6,  7  ff. :  nach  Varro  gab  es  nicht  eine,  sondern  zehn 
Sibyllen.  Als  ein  Beispiel  von  Homonymie  figuriren  die  Sibyllen  auch  bei 
Aelian  V  H  12,  35.    Vgl.  auch  Rohde,  Psyche  353,  2. 

3)  Der  Dialog  I  553,  3. 

4)  Fr.VII  Buch,  nach  Tertullian  ad  nal.  I  10  Apol.  14.  Weshalb  das 
Fragment  den  Sat.  Menipp.  zugeschrieben  worden  muss,  hatühler  zu  Ter- 
tullian genügend  auseinandergesetzt. 

5)  Romani  slili  Diogenes  Varro  trecentos  Joves,  seil  Juppiteres  dicendinv 
est,  sine  capitibus  inducit. 


308     

genommenen  Zwecke  bedient  hat^).  Aber  diese  Annahme  muss 
trotzdem  verworfen  werden,  da  sie  unerklärt  lässt,  weshalb  die 
»Juppiteres«  ohne  Köpfe  auftraten.  Wie  das  Fragment  aufzu- 
fassen ist,  kann  kaum  ein  Zweifel  sein  2);  denn  ein  anderes  Frag- 
ment Varro's  lehrt,  dass  er  unter  dem  Gott  ohne  Kopf  die 
höchste  Gottheit  der  Stoiker  verstand^),  und  aus  einer  Stelle 
Plutarch's^)  wird  ersichtlich,  in  wiefern  man  gerade  den  Stoikern 
die  Vielheit  der  »Juppiteres«  s)  als  absurde  Gonsequenz  ihrer 
Lehre  zuschieben  konnte.  Polemik  gegen  die  Stoiker  und  na- 
mentlich gegen  deren  Naturphilosophie  war  in  einer  Menippea 
ganz  eigentlich  am  Platze  und  daher  dürfen  wir  auch  die  Jieg 
des  alten  Menipp'"')  ebenso  deuten,  wie  die  »Juppiteres«  seines 
römischen  Nachbildners''). 


1)  Das  gleiche  Motiv  war  wolil  aucli  in  dem  Mimus  vcrwerthet,  der 
die  -»tres  Hercules  famelici«  auf  die  Bühne  brachte  nach  Tertuliian  Apohig. 
15.  In  ähnlicherweise  reissen  sich  bekanntlich  in  Schiller's  Epigramm 
die  Homeriden  um  Heyne' s  Göttinger  Würste. 

2)  Man  erlasse  es  mir  daher  mich  mit  den  abweichenden  Auffassun- 
gen Oehler's  (zu  Tertuliian),  dem  sich  Preller,  Rom.  Myth.  S.  51,  3  an- 
schliesst,  und  namentlich  Uscner's  (Götternamen  S.  69,  39.  S.  289)  polemisch 
auseinanderzusetzen. 

3)  Fr.  VIII  (nach  Soneca  Apocol.  8):  'FnixovQtio^-  ;^£Öf  non  polest  esse: 
ovTB  aijos  nQdy/iica  (/ei  ovre  (Moi.^  jiuQiyei ;  Sloicus"!  quomodu  polest 
rotundus  esse,  ut  ait  Varro,  sine  capilc,  sine  praepuUo.  Vgl.  hierzu  Cicero  de 
nat.  deor.  I  24. 

4)  De  def.  orac.  29  p.  425  E:  Krd  [xr^u  rä  ya  ('Xku  xü)v  IJxunxäJi'  rtV 
reu  (poßrj^Ecr],  nvud^uuo/uifiof  nüg  elfJ-dQ^iiur]  f.iia  fXEVBt  xal  nQoyoia,  xai  ov 
noXlol  _/<fs'  xc.)  ZtjfEg  iffofTfii ,  tiXeiÖviou  ovriov  xoajuiof;  nQonoi'  fjtu  yrtQ 
et  To  TioX'kuVi;  eifat  -/ic<!,'  Xfu  Zr;vas  chonoi'  lax-,  tioXXm  ö'ijnovd-Ey  tarai  xf( 
ixEifwi'  ccToncoTBQK  •  xul  yciQ  r^Xiovs  xal  GEXiivas  xcu  l47iöXX(avas  xal  MqtI- 
jbiif^as'  xal  IToaeiö'ö)ycc'>-  Iv  unEiQnis  xoa^iou  riEQtodois  fcjiEiQovi;  noiovaif. 

5)  Die  300  Varros  sind  natürlich  nichts  als  die  Rundzahl,  die  auch 
sonst  zur  Bezeichnung  einer  grossen  Menge  beliebt  war.  Ich  bemerke 
dies  wegen  Usener  a.  a.  0.  S.  289,  der  darin  die  Tage  des  zehnmonatlichen 
.lahres  zu  erkennen  glaubte. 

6)  Richtig  erkannt  von  Meineke,  Vindic.  Strabon.  S.  234  f.  Wenn  der- 
selbe vorschlägt  bei  Laurent.  Lyd.  de  mens.  4,  4  8  [710)1X01  ^i  Ix  xov  /nofoi' 
Jihf;  Jioi,  ÜGTiE^  ylnöX.XiMVEg  rj  JwvvdoC]  zu  schreiben  _/<'f,c  statt  Jioi,  so 
ist  dies  wohl  etwas  übereilt.  Bei  Ilermeias  zu  Plat.  Phaidr.  ed  Ast  S.  134 
werden  nur  drei  z/tef,  aber  viele  z/tioi  genannt,  und  die  J'uoi  sind  eben- 
falls Emanationen  des  höchsten  Gottes  und  können  daher  wohl,  wie  durch 
w(fnE{^  beil.ydus  geschieht,  mit  den  l4n6XX(oi'Eg,  den  Emanationen  ApoUons 
(Proklos  zu  Platon's  Kratyl.  S.  104  Boiss.),  verglichen  werden. 

7)  Auf  die  Lehre  unserer  Theologen  würden  wir  sie  ohnedem  nicht 
bezichen  können,  da  diese  Lehre  nach  der  gegebenen  historischen  Dar- 
stellung dem  alten  Menipp  noch  gar  nicht  vorlag. 


309 

Es  wird  daher  bei  der  Vermulhung  bleiben,  dass  die  Üif- 
ferenzirungs-Theoio^io  im  Jahre  kl  v.  Chr.,  als  Varro  seine  An- 
tiquitates  herausgab,  in  Rom  noch  nicht  bekannt  war.  Bald 
danach  muss  sie  allerdings  hervorgetreten  sein,  und  machte 
solches  Aufsehen,  dass  bereits  Cicero  in  seinem  41  v.  Chr.  er- 
schienenen Werke  »de  natura  deorum«  sich  genöthigt  sah  ihr 
einen  Platz  einzuräumen').  Nicht  Allen  und  nicht  ohne  Weiteres 
erschien  dieselbe  als  lächerlich  2) :  das  beweisen  die  neuen  Be- 
arbeitungen ifnd  Ergänzungen,  deren  sie  schon  unmittelbar 
nach  Ciceros  Zeit  erst  Aristoteles  und  dann  der  Grammatiker 
Didymos  für  würdig  hielten 3).  In  die  Zeit  Ciceros  können  wir 
somit  die  Entstehung  jener  Theologie  setzen^):  dass  damals 
solche  Gedanken  in  der  Luft  lagen,  zeigt  die  derselben  Zeit  an- 
gehörende Schrift  des  Demetrios  über  die  Homonymen  (o.  S.  298, 3). 


1)  Hiernach  ist  es  doch  vielleicht  mehr  als  blosser  Zufall,  dass  auch 
in  den  Fragmenten  aus  Nigidius'  Werk  »de  diisi  keine  Spur  jener  Theologie 
ist.  Denn  auch  dieses  Werk  gehört  einer  früheren  Zeit  an,  da  Nigidius  be- 
reits 45  starb. 

2)  Wie  später  dem  Arnobius  IV  13  und,  was  man  aus  de  def.  oiac. 
29  p.  425E  (denn  der  Plural  vun  Gölternamen  erscheint  hier  gerade  wie 
bei  Arnobius  als  eine  Absurdität)  und  de  Herod.  malign.  13f.  p.  857  D  11'. 
schliessen  darf,  dem  Plutarch. 

3)  Cleui.  Alex.  Prolr.  p.  24  Pott.  Dass  die  Notiz  des  Clemens  wahr- 
scheinlich von  Didymos  stammt,  liat  Rohde,  Rhein.  Mus.  25  S.  553,  I  rich- 
tig bemerkt.  Den  genannten  Aristoteles  mit  Rose  (Aristot.  Pseud.  S.  617) 
in  Aristokles  zu  verwandeln,  liegt  kein  genügender  Grund  vor,  obgleich 
auch  Münzel,  Quaest.  Mythogr.  S.  20,  4,  Schwartz  zu  schol.  Rhes.  S.  328,  6 
(vgl.  dens.  de  Dionys.  Scyt.  S.  46,2)  und  Kalkmann  Pausan.  S.  263,  6  der- 
selben Ansicht  sind.  Aristokles  beim  schol.  Pind.  Ol.  VII  66  scheint  überdies 
nur  eine  Athena  anzuerkennen,  die  kretische;  von  dieser  findet  sich  in 
der  differenzirenden  Theologie  eine  Spur  bei  Firm.  Mat.  Do  errore  prof. 
rel.  S.  32  Wow.,  wo  die  vierte  Minerva  TcJchter  des  kretischen  Königs 
.luppiter  hcisst.  .\n  den  Verfasser  der  thcologuniena,  den  Arnobius  111  31 
und  Macrobius  Saturn.  1  48  citiren  und  den  Rose,  Arist.  Pseud.  S.6I6,  eben- 
falls hiorherzieht,  kann  jedenfalls  nicht  gedacht  werden,  da  dieser  Minerva 
milLuna,  Apollo  mit  Dionysusidenlilicirl  und  so  sich  als.Synkrolist  zuerkL'n- 
nen  giebl,  d.  li.  als  das  gerade  Gegentheil  eines  differenzirenden  Theologen, 

4)  Man  lese  auch  die  Worte  Cotla's  bei  Cicero  de  nai.  deor.  111  60: 
Alque  haec  quidcm  nlinqnc  ejusmodi  ex  iicterc'Gracciac  faina  collecla  sunl,  qui- 
bus  intellegis  resislcndiim  esse,  ne  perlurbenlur  religiones.  Diese  Worte  schei- 
nen nur  dann  ihre  volle  Bedeutung  zu  haben,  wenn  die  fragliche  Theo- 
logie damals  noch  etwas  Nmies  war,  dessen  Wirkuni.'en  für  die  ReiiL'iini 
man  noch  nicht  erfahren  halte,  aber  vorauszusehen  glaubte  uiul  veriiülen 
wollte. 


310  r- 

Niemand  nennt  uns  den  Namen  der  ciceronischen  »theo- 
logi«  und  auch  der  Forschung  ist  es  bisher  ilicht  gelungen,  diese 
Lücke  der  Überlieferung  auszufüllen.  So  müssen  wir  uns 
damit  begnügen,  dass  wir  wenigstens  versuchen,  genauer,  als 
bisher  geschehen  ist,  den  Ort  zu  umschreiben,  den  sie  innerhalb 
der  antiken  Welt  und  Gesellschaft  eingenommen  haben. 

Den  christlichen  Apologeten  erschienen  die  Theologen  Ci- 
ceros  als  Vertreter  der  antiken  Religion  schlechthin  i) ;  bei 
näherer  Betrachtung  aber  treten  hier  Unterschiede  hervor,  die  in 
Folge  einer  perspektivischen  Wirkung  für  Fernerstehende  ver- 
schwanden. Nicht  bloss  die  Spaltung  der  einzelnen  Götterna- 
men in  mehrere  Wesen  schlug  einen  Weg  ein,  der  nicht  der 
des  einfachen  Glaubens  war  und  den  dieser  niemals  betreten 
hat.  Ein  exclusiver  und  gelehrter  Charakter,  wie  ihn  die 
Ciceronische  Bezeichnung  dieser  Theologen  als  derer  »qui  in- 
teriores  scrut;mtur  et  reconditas  litteras«  (nat.  deor.  III  42)  in 
Aussicht  stellt,  bewährt  sich  auch  darin,  dass  aus  den  abgelege- 
nen Winkeln  der  Tradition  zur  Ergänzung  des  Systems  oder  zur 
Durchführung  der  Theorie  Namen  hervorgezogen  werden,  die 
wohl  schon  den  antiken  Lesern  kaum  mehr  als  Namen  waren 
oder  doch  nur  schattenhafte  Vorstellungen  in  ihnen  erweckten, 
wie  Lysilhoc  (III  42)  und  Diana  Upis  (58).  Wesen,  an  die  nie- 
mals die  Hand  eines  echten  Dichters  gerührt  hatte,  auf  die  nie 
ein  Strahl  begeisterter  Andacht  eines  ganzen  Volkes  gefallen 
war ,  werden  hier  in  göttliche  oder  doch  in  eine  der  göttlichen 
benachbarte  Sphäre  gerückt.  Man  merkt,  sobald  man  in  den 
Bereich  dieser  Theologen  tritt,  auch  hier,  wie  im  Laufe  des  Alter- 
thums  mehr  und  mehr  die  lichte  Welt  homerischer  Götter  ver- 
blich und  in  der  hereinbrechenden  Götterdämmerung  die  schar- 
fen Umrisse  der  Gestalten  verschwammen,  wie  im  Wesen  und 
Leben  der  Götter  das  Persönliche  allmählich  wieder  verdrängt 
wurde  vom  Unpersönlichen.  Indem  die  Götter  sich  so  wie- 
der mehr  Naturkräften  nähern,  streifen  sie  mit  der  Klarheit  der 
Persönlichkeit  auch  die  ethische  Würde  ab  und  es  giebt  in 
dieser  Umgebung  nicht  den  geringsten  Anstoss,  weder  dass 
Minerva  und  Diana  ihrer  gepriesenen  Jungfräulichkeit  verlustig 


1)  Doch  scheint  Arnobius  adv.  nat.  IV  18 f.  auzudeulen,  dass  die  An- 
sicht der  *lheolof)i€  hinsichtlich  der  Differenzirung  der  einzelnen  Gotter 
keineswei^s  die  allgemeine  war. 


311     

gehen  ^),  noch  dass  der  Vater  den  graulichen  Incest  mit  der 
eigenen  Tochter  begeht  2, .  Von  ihrer  veredelten  Menschlichkeit 
sinken  die  Olympier  wieder  herai)  zu  jener  urältesten  noch  halb- 
chaotischen Welt,  in  der,  nach  der  Erzählung  Uesiods,  Uranos 
mit  seiner  Mutter  Gaia  die  Titanen  zeugte.  Die  gleiche  Absicht 
dieser  neuen  Theologen,  die  jungen  olympischen  Götter  ihren 
älteren  Vorgängern,  die  in  Namen  und  Art  zum  Theil  noch  deut- 
lich den  Charakter  von  Naturpotenzen  an  sich  tragen,  wieder 
anzunähern,  tritt  auch  darin  hervor,  dass  sie  die  Namen  olym- 
pischer Götter  auf  Kinder  des  Uranos  (oder  Gaelus)  übertragen, 
also  von  Juppiter,  ja  sogar  von  Vulcanus  Mercurius  und  Venus 
als  Kindern  des  Gaelus  reden.  Diese  Zwitterhaftigkeit  von  Göt- 
tern, die,  obgleich  als  Personen  auftretend,  doch  zu  Begriffen 
und  Kräften  hinüberschwanken,  entspricht  der  Zwitterhaftigkeit 
jeder  speculativen  Theologie  und  war  im  späteren  Alterthum 
namentlich  bei  den  Orphikern  zu  finden,  wie  noch  kürzlich  fein 
und  tretfend  ausgeführt  worden  ist  3] .  Bei  den  Orphikern  treffen 
wir  daher  auch  die  Vorstellung  wieder,  dass  Zeus  von  seiner 
Tochter  Persephone  der  Vater  des  Dionysos  ist^),  und  ebenso 
wie  unsere  Theologen  unterschieden  auch  die  Orphiker  ver- 
schiedene in  der  Zeit  einander  folgende  Götterkreise,  die  sie 
mit  homonymen  Wesen  anfüllten,  von  denen  wohl  nur  zufällig 
die  beiden  Aphroditen,  die  Tochter  des  Uranos  und  die  des  Zeus, 
und  die  beiden  Arten  der  Musen,  die  zum  Kreise  des  Kronos  ge- 
hörenden [cd  atxä  K()6vou)  und  die  Töchter  des  Zeus,  die  ein- 
zigen uns  erhaltenen  Beispiele  sind^).     Wenn  die  ciceronischen 

1)  iMincrva  ist  Mutter  des  Apollo  (55),  Diana  des  Cupido  (60).  Als 
einen  Widerspruch  rückt  dies  den  Theologen  vor  Clemens  Alex.  Protr. 
§  "28  p.  24  Pott. 

'i)  .luppiter  erzeugt  mit  dei-  Proserpina  den  ersten  Dionysus  (53.  38). 
Vgl.  Giern.  Alex.  Protr.  §  1  6  p.  i  4  Pott.,  der  die  Anklage  des  Incests  erheht; 
ebenso Alhenag.  Legat.  p.309  A.Tatian,  Adv. Graec.  c.6p.2.ji  (fr.ürph.  47  ed. 
Abel).  Tertullian.Adv.nat.il  12,  Um  solchen  Anklagen  zu  entgehen,  konnte 
die  Variante  erfunden  sein,  die  wir  bei  Jo.  Lytius  de  mens.  IV  38  S.  72,  l'J 
lesen,  wonach  der  erste  Dionysos  der  Sohn  des  Zeus  und  der  Lysilhea  war. 

3)  Von  E.  Rohde,  Psyche  S.  405  f. 

4)  Orph.  hymn.  71,  3.  Vgl.  auch  fr.  308  (unter  den  Dubia  aut  falsa 
bei  Abel). 

5)  lieber  die  beiden  Aphroditen  s.  Abel  fr.  1 40.  Lobeck,  Aglaoph.  542. 
Zwischen  Musen  des  Kronos  und  des  Zeus  unterschied  Musaios  nach  schol. 
Apoll.  Khod.  111  1  (iV  lolg  ei;  Movaidoy  uyufptiiofxit'ois  d'vo  laioQovyiui 
ytyiaeci:  Movaüjy  noeaiiviiQuiy  f^iv  fxtiU  Kfiöfov,  yiiutiowy  d'k  züv  ixJios 


312 

Theologen  auch  keine  Orphiker  waren ,  so  ist  doch  ein  starker 
Einfluss  nicht  zu  verkennen ,  den  sie  von  dieser  Seite  des  reli- 
giösen Lebens  und  Vorstellens  her  erfahren  haben.  Man  kann 
sagen,  dass  dieser  Einfluss  ihnen  schon  auf  die  Stirne  geschrie- 
ben ist.  Als  Kinder  des  ersten  Juppiter  werden  uns  genannt 
und  gehören  sonach  im  Sinne  der  ciceronischen  Theologen  zu 
den  vornehmsten  und  ältesten  Gottheiten,  Dionysus  und  Proser- 
pina, dazu  Tritopatreus')  und  Eubuleus,  Hercules  und  Sol:  es 
sind  diess  sammt  und  sonders  im  Mysteriencult  heimische  oder 
aus  andern  Gründen  von  den  Orphikern  verehrte  Götter 2],  die 
hier  an  der  Spitze  eines  theologischen  Systems  erscheinen. 

Was  hierdurch  angekündigt  wird,  bestätigen  noch  andere 
Spuren,  auf  die  eine  weitere  Umschau  führt.  Orphisches  Ge- 
präge tragen  zwei  der  Namen ,  die  den  vier  ältesten  Musen  ge- 


xal  MpT){xoavv)]g.  Gruppe,  Griech.  Culte  S.  631,  26  denkt  hierbei  an  die 
unoxuxnaxaais.,  über  die  vgl.  Rohde,  Psyche  416,  2:  die  jüngeren  Musen 
seien  nichts  als  die  bei  der  Welterneuerung  wiedergeborenen  alten.  Da 
aber  der  Scholiast  andeutet,  dass  beide  Arten  der  Musen  verschiedene 
Eltern  hatten,  so  scheint  mir  hier  keine  vollkommene  »Wiederbringung« 
stattzufinden);  über  Musaios  als  Orphiker  s.  Rohde,  Psyche  421,  7.  Mim- 
nermos  (s.  o.  S.  291,  3)  unterschied  die  Musen  des  Uranos  und  die  des  Zeus. 
Hiervon  ist  es  eine  geringfügige  Abweichung,  dass  bei  Cicero  (54)  die  älte- 
ren Musen  Töchter  ebenfalls  des  Juppiter  sind;  denn  dieser  Juppiter  ist  der 
Sohn  des  Caelus  (53).  —  Ob  auch  Aischylos  seine  beiden  Pane,  den  Sohn 
des  Kronos  und  den  des  Zeus  (s.  o.  S.  291 , 4),  den  Orphikern  entnommen  hat 
(Maass,  Orpheus  107)?  Zu  dem  Sohne  des  Kronos  und  dem  Sohne  des  Zeus 
kommt  übrigens  bei  Jo.  Lydus  de  mens.  IV  74  [^vo  ÜKvag  (ptcai .  tivIs  Se 
cpuai  Toy  TIüvu  ix  Kqoi'ov  xcd  'Piccg  yeyiad-ni)  noch  ein  dritter,  wenn  wir 
nämlich  die  Worte  streng  nehmen  dürfen  (der  Sohn  des  Aether?  schob 
Theokrit.  1,  123.  Münzel,  Quaestt.  myth.  S.  16). 

1)  An  dieser  Form,  die  bei  Cicero  53  überliefert  ist,  ist  nichts  zu  än- 
dern: sie  bietet  den  Singular  zu  dem  längst  aus  den  Lexikographen  be- 
kannten, jetzt  auch  inschriftlich  beglaubigten  Plural  Tqixotikt^bIs,  über 
den  vgl.  Dittenberger,  Syll.  zu  No.  303. 

2)  Ueber  die  Tritopatoren  vgl.  Rohde,  Psyche  227,  1 ;  über  Eubuleus 
ebenda  696.  —  Bei  Hercules  mag  man  sich  an  den  Mystagogen  erinnern: 
Piaton,  Axioch.  371  D.  Orph.  fr.  158  Abel.  Preller,  Griech.  Myth.  II  223. 
Ob  er  nicht  deshalb  der  Sohn  der  Lysitlioe  heisst  (Cicero  42),  so  wie  Diony- 
sos (bei  Jo.  Lyd.  de  mens.  IV  38  S.  72,  i 9)  Sohn  der  Lysilhea?  Vgl.  Orph. 
fr.  208  Abel.  Für  die  Verehrung,  die  der  Titane  Herakles  bei  den  Orphi- 
kern genoss,  spricht  Orph.  hymn.  XII  1.  Orpheus  besingt  den  Herakles  bei 
Claudian  34,  29  ff.  —  Ueber 'M<Oi-  s.  Orph.  hymn.  VIII,  vgl.  dazu  Dieterich, 
Inschr.  des  Aberkios  S.  21  Anm.  S.  27. 


^313     

geben  werden,  Theixinoe  und  Arche').    Und  in  der  Reihe  der 
Cupidines  ragt  als  erster  und  ältester  hervor  der  kosmische-), 


1)  Cicero  S'i.  Dieselben  Namen  aucli  in  einem  Fragment  des  Ära t, 
erhalten  durch  Tzetzes  zu  Hesiod  Opp.  p.  23  Gaisf.  und  behandelt  von 
Maass,  Aratea  S,  2M  ff.  (dessen  ITisqiccs  statt  Ukovalas  mir  aber  eine  melir 
als  zweifelhafte  Vermuthung  scheint).  Der  Name  OElhvor,  zeigt  orphi- 
sclies  Gepräge  deshalb,  weil  ytilyeiv  der  stehende  Ausdruck  ist,  um  die 
Wirkung  des  orphischen  Gesanges  zu  bezeichnen:  Apoll.  Rhod.  Argon.  I 
27.  31.  515.  Orph.  Arg.  483f.  947;  vgl.  hiermit  was  in  Steph.  thes.  unter 
xHXyEiy  über  »inulcere-(  bei  Virgil  und  ^quo  ducere  velleU  bei  Horaz  be- 
merkt wird.  Einer  Muse  den  Namen  MqxV  zu  geben,  dazu  konnte  die  Be- 
deutung verleiten,  die  der  »Anfang«  für  jedes  menschliche  Thun  hat  (vgl. 
das  Sprichwort  uoyji  -i^niov  navxot;  und  Philon,  De  septenar.  §  17  p.  292M: 
H^y)]  7.a\  uQilhiiov  -/.(u  yjtovov  TifAioi'),  insbesondere  aber  für  die  Dichter 
wie  dieselben  oft  genug  bezeugen  (vgl.  z.  B.  Hom.  hymn.  5,  1.  22,  1  u.  o. 
Archil.  fr.  76  Bergk3,  Pindar,  Nem.  3,  10  und  bes.  Athen.  V  p.  180E,  der 
unter  andern  aus  Slesichoros  anführt  z/jy  Movauv  uqyeaifxo'Anov).  Die  ür- 
phiker  allein  indessen,  so  viel  ich  weiss,  sind  noch  weiter  gegangen  und 
haben  diese  Bedeutung  durch  Fielion  eines  gleichnamigen  göttlichen  We- 
sens zum  Ausdruck  gebracht:  Orph.  ei'//;  nqog  Mova.  42. 

2)  Dass  der  kosmische  gemeint  ist  und  nicht  der  gemeine  Liebesgott, 
zeigt  schon  das  Elternpaar  Mercurius  und  Diana,  namentlich  die  letztere. 
Ueber  Mercurius  s.  Welcker,  Griech.  Gotterl.  I  352.  Preller-Robert,  Gr. 
M.  I  387.  Diana  ist  die  erste  des  Namens,  die  Tochter  des  Juppiter  und  der 
Proserpina  (Cicero  58);  tritt  schon  hierin  ihr  Zusammenhang  mit  mysti- 
schen Vorstellungen  hervor,  so  scheint  auf  einen  solchen  auch  dadurch 
hingewiesen  zu  werden,  dass  die  von  ihr  unterschiedene  zweite  Diana,  die 
Tochter  der  Latona,  als  »notior*  bezeichnet  wird.  Elldd^vta  nannte  als 
Mutter  des  Eros  der  LykierOlen  (Pausan.  IX  27,2);  mit  der  ylQxeuig  Ellei- 
x'hH«,  wie  sie  auch  der  orphische  Hymnos  kennt  (II  12),  dürfen  wir  daher 
auch  die  erste  Diana  Cicero's  identificiren  (Gerhard  in  Abb.  der  Berl.  Ak, 
1848  S.  286  f.).  Und  wenn  diese  Eü.ei&vuc  nach  Olen's  Hymnos  (Paus.  VIII 
21,  2)  älter  als  Kronos  war,  so  vereinigt  sich  auch  dies  einigermassen  mit 
Cicero's  Darstellung,  sobald  wir  in  Juppiter,  dem  Vater  der  Diana,  nicht 
den  Sohn  des  Saturnus,  den  jüngsten  dieses  Namens,  sondern,  was  ohne- 
dies um  der  Verbindung  mit  Proserpina  willen  sich  empfiehlt  (bei  Ampe- 
lius  9,  7  ist  diese  Diana  allerdings  Tochter  des  Juppiter  Cronius;  in  Cicero's 
Theologie  lässt  sich  dies  nicht  übertragen,  da  Tochter  des  Juppiter  Cro- 
nius, d.  i.  des  dritten  Juppiter  hier  die  zweite  Diana  ist,  die  zur  Mutter  die 
Latona  hat)  den  ältesten,  den  Sohn  des  Aether  (Sohn  des  Aether  selber  ist 
Eros  nach  schol.  Theokrit  13,  1),  erkennen.  Auch  in  dem  von  Ölen  ge- 
feierten Eros  wird  man  zuniichst  nicht  dif  Personification  einer  mensch- 
lichen Leidenschaft,  sondern  eines  kosmischen  Princips  erblicken.  Wenn 
endlich  Orphiker  den  Eros  aus  Zeus  hervorgehen  Messen  (Lobeck,  Aglaoph. 
495),  so  widerspricht  dies  nicht  geradezu  der  Ciceronischen  Angabe  (sie 
verhalt  sich  zu  dieser  ebenso  wie  zu  der  eben  erwähnten  Angabe  des  Am- 
pelius  die  orphische  Ansicht  beim  schol.  Apoll.  3,  26,  nach  der  K^oi'Of,- 


314 

den  man  fast  eine  Domäne  der  Orphiker  nennen  kann '),  dem 
als  einem  Hauptgotte  ihr  Denken  und  Dichten  durch  Jahrhun- 
derte des  Alterthums  zugewandt  blieb  und  dem  echt  orphisch 
hier  zum  Unterschiede  von  den  beiden  anderen  Liebesgöttern 
das  Privileg  der  Flügel  ertheilt  wird'^).    Auch  die  Vorstellung 


der  Vater  des  Eros  ist),  ganz  abgesehen  davon,  dass  uns  die  mannigfachen 
Abweichungen  der  orphischen  Lehren  unter  sich  nur  ungenügend  bekannt 
und  nach  meiner  Ansicht  die  Ciceronischen  Theologen  keineswegs  Orphiker 
der  stricten  Observanz  sind. 

1)  Ob  wir  freilich  auch  den  Eros  von  Thespiä  »orphisiren«  dürfen,  ist 
mir  (trotz  Maass,  Orpheus  S.  130)  doch  mehr  als  zweifelhaft;  nicht  einmal 
die  kosmische  Bedeutung  dieses  Gottes  scheint  mir  ausgemacht. 

2)  Orphisch  nennt  die  Beflügelung  Welker,  Gr.  G.  I  350.  Als  orphisch 
(Schömann,  Opusc.  11  73  fr.)  und  als  Beflügelung  insbesondere  des  kosmi- 
schen Eros  ersclieint  sie  schon  bei  Aristophanes,  Vögel  695  fT.  Trotz  des 
Scholiasten  zu  dieser  Stelle  ist  man  darüber  in  neuerer  Zeit  wohl  als  über 
eine  nicht  nur  gewöhnliche  Vorstellung,  sondern  wie  über  eine  durch  keine 
Ausnahmen  unterbrochene  Regel  hinweg  gegangen  (s.  jedoch  Kalkmann, 
Arch.  Ztg.  -1883  S.  135,  102.  Pausanias  S.  205  und  Th.  Birt,  De  Amorum  in 
arte  anliqua  simulacris  etc.  S.XXII  ff.).  Und  doch  gab  es  solche  Ausnahmen 
(Valckenaer  zu  Eur.  Hipp.  1268).  Alexis,  der  Dicliter  der  mittleren  Komödie, 
berichtet  von  aocpcarai,,  die,  entgegen  der  gewöhnlichen  Meinung  und  der 
sie  vertretenden  künstlerischen  Darstellung,  dem  Liebesgott  die  Flügel  ab- 
sprachen (II  305  K;  hiermit  vgl.  Eubulos  II  178  K  und  Aristophon  280;  auf 
dieselben  Gedanken,  wie  Kalkmann,  Arch.  Ztg.  1883  S.  135,  102  richtig  be- 
merkt, kommt  heraus  Properz  III  12,14  f.,  den  Wilamowitz,  Antigen,  v.  Karyst. 
S.  70  fälschlich  mit  Piaton  verbindet).  Mit  den  aofpiaxal  stimmt  in  der  Haupt- 
sache überein  Piaton,  ohne  dass  sich  doch  die  Komiker-Stelle  allein  durch 
die  Beziehung  auf  ihn  erklären  Hesse:  Piaton  im  Phaidr.  p.  231  Bff.  nimmt 
dem  Eros  die  Flügel  [Uxt^iüs  nennen  ihn  die  Götter,  nicht  weil  er  selbst 
geflügelt  ist,  sondern  d^t«  meqocpvToq  aydyxrjy)  und  überträgt  sie  auf  die 
Seelen  der  Liebenden;  im  Symposion,  obgleich  das  Relief  den  geflügelten 
Eros  zwischen  Diotima  und  Sokrates  zeigt,  schweigt  er  von  der  Beflügelung, 
in  besonders  auffallender  Weise  p.  202  E  p.  203  D  f.  und,  in  der  Rede  des 
Agathon,  p.  193E.  Hiernach  dürfte  in  schol.  Arisloph.  Vög.  574  die  Notiz 
PEioTEfJixoj'  ro  TTif  NIkijv  y.al  Tby'E^cjra  tniSQÜalha  doch  nicht  so  leichthin 
zu  streichen  sein,  wie  Furlwängler  wollte  (in  Roscher's  Mylh.  Lev.  S.  1350; 
vgl.  auch  Kalkmann,  Pausan.  S.  205.  Der  cc^yo^  li&os  in  Thespiä  [Pausan  IX 
27,  1]  hatte  doch  keine  Flügel);  man  kann  sogar  die  Meinung  verlheidigeUj 
dass  in  Platon's  Phaidr.  p.  ä52B  zu  schreiben  sei'£'(_)wra  xaXovat  nodeiuäy, 
um  des  Gegensalzes  zyy  Uxiqfaxa  willen  und  in  Erinnerung  an  Arisloph.  Vög. 
696,  und  wird  es  ausserdem  für  möglich  halten,  dass  auch  bei  Soph.  Antig. 
781  ff.  nicht  zufälligerweise  jedes  Wort  über  die  Beflügelung  des  Gottes 
fehlt.  In  den  meisten  dieser  Fälle,  in  denen  dem  Liebesgott  die  Flügel  genom- 
men werden,  ist  Eros  lediglich  die  Personification  einer  menschlichen  Lei- 
denschaft. Die  Oiphiker  dagegen  hielten  an  der  Beflügelung  des  kosmischen 


315     

von  Tod  und  Grab  der  Götter,  die  I>ei  den  clceronischen  Theo- 
logen in  mehreren  Beispielen  hervortritt  und  uns  als  ein  Com- 
promiss  mit  dem  Euhemerismus  erschien,  konnte  an  orphisch- 
pythagoreische  Dogmen  anknüpfen  oder  scheint  doch  mit  ihnen 
sich  vertragen  zu  haben'). 

Zu  besonderen  Ehren  ist  bei  den  ciceronischen  Theolosen 
der  Äelher  gekommen,  der  uns  hier  bereits  als  der  Vater  des 
ersten  und  höchsten  Juppiter  entgegentrat  (o.  S.  283f.).  Man  hat 
diess  nicht  gerade  als  etwas  Eigenthümliches  beachtet,  was  es 
doch  in  der  That  ist.  Auch  der  Aether  hat  seine  Geschichte  ge- 
habt im  Geistesleben  der  Griechen.  In  der  Theogonie  Hesiods, 
wo  er  uns  zuerst  als  göttliches  Wesen  begegnet,  erscheint  er  nur 
als  ein  Figurant,  der  an  der  Weltl)ildung  und  an  der  Erzeugung 
der  übrigen  Wesen  keinen  Theil  hat.  Bei  Akusilaos  dagegen  ist  er 
bereits  Vater  des  Eros  geworden-)  und  der  Dichter  der  Titano- 
machie  nennt  gar  Uranos  seinen  Sohn  ^fragm.  epic.  ed.  Kinkel 


Eros  fest,  wie  Orph.  hymn.  38,  2  zeigt.  Hiermit  stimmt  nun  übeiein  die 
Lehre  der  ciceronischen  Theologen,  die  den  ersten  Cupido,  d.  i.  den  liosmi- 
schen  als  *pinnatus<  von  tlen  andern  beiden  unterscheiden.  Dagegen  nach 
.lo.  Lydus  de  mens.  IV  44  S.  79,  3  [sI"£qu)^  o  vtiotiteqo^  der  zweite,  ein 
Sohn  der  Aphrodite.  Diese  Abweichung  erklärt  sich  wohl  daher,  dass  man 
bei  anderer  Betrachtungsweise  gerade  den'Eno}^-  7ic'<i'dtj/Lio<;  sich  als  betUi- 
gelt,  den  ovQctying  als  tlügellos  vorstellen  konnte,  so  wie  dies  Marianos 
thut  in  Anlliol.  Palat.  XII  20t.  Und  da  wir  so  einmal  innerhalb  der  differen- 
zirenden  Theologie  abweichende  Ansichten  über  die  BctUigelung  desLiebes- 
gottes finden,  so  sind  wir  auch  nicht  berechtigt  die  ^pinnatorum  Cupidinum 
trigae*  des  Arnobius  (IV  15)  auf  ein  blosses  Verschen  des  christlichen 
Schriftstellers  zuriickzuführen,  sondern  können  darin  eine  neue  Variante 
der  Eroten-Theorie  erblicken,  die  aus  dem  Bestiebcn  hervorging,  der 
vulgaren    Vorslelluiigsweise  möglichst   nahe  zu  bleiben. 

1)  Im  Mittelpunkt  orphischen  Glaubens  stand  die  Legende  von  Tod 
und  Bestattung  des  Dionysos  (Rohde,  Psyche  42'i,  1).  Von  Pythagoras  er- 
zählt Porphyr  Leben  des  Pylhag.  16  f.),  dass  derselbe  in  Delphi  und  auf 
Kreta  an  den  Gräbern  des  .\pollon  und  Zeus  seine  Ansicht  vom  Tode  dieser 
beiden  Götter  in  Epigrammen  zum  Ausdruck  brachte.  Hierbei  voiiiient 
bemerkt  zu  wertlen,  dass  Pythagoras  in  seiiuMii  K|)igrumm  auf  Apoll  diesen 
als  den  Sohn  des  Silenos  bezeichnet  halte:  denn  diese  seltene  Genealogie 
begegnet  ausserdem  nur  noch  bei  den  dilTercnzirenden  Theologen,  bei 
Aristoteles  (Giern.  Alex.  Protr.  p.34)  und  bei  tlen  ciceronischen  ^57),  wenig- 
stens darf  sie  bei  den  letzteren  vorausgesetzt  werden,  da  sie  hinsichtlich 
der  vier  Apollines  sonst  ganz  mit  Aiisloteles  übereinstimmen.  Vgl.  hierzu 
0.  Müller,  Prolegg.  307,  aber  auch  Rohde,  Psyche  ^i'i,  3 ;  ausserdem  Maass. 
Orpheus  \62,  60. 

i)  Argum.  zu  Thcokr.  Id.  XIII. 

1896.  22 


316     — - 

S.  6)  und  scheint  ihn  selbst  damit  zum  Ahnherrn  des  gesamm- 
ten  Göttergeschlechts  zu  erheben.  Der  gleiche  Vorgang,  wie 
hier  auf  theologischem  Gebiet,  wiederholt  sich  in  der  Philo- 
sophie, in  der  man  leicht  die  wachsende  Bedeutung  des  Aethers 
verfolgen  kann  von  den  Naturphilosophen  her  durch  die  plato- 
nische Schule  hindurch  bis  zu  den  Stoikern.  Die  Wirkung  die- 
ses Processes  war,  dass  der  Aether  nun  als  das  Element  des  Gei- 
stigen und  Göttlichen  galt:  als  solches  ist  er  von  Niemandem 
eindringlicher  verkündet  worden  als  von  Euripides  und  als  sol- 
ches hat  er  sich  auch  dem  Volksbewusstsein  eingeprägt^).  "Wenn 
daher  in  Theogonien  der  späteren  Zeit,  wie  uns  Cicero  (de  nat. 
deor.III  44,  o.  S.  283)  und  Hygin  deren  kennen  lehren,  der  Aether 
nicht  mehr  müssig  ist,  sondern  in  hervorragender  Weise  am 
Werke  der  Göttererzeugung  betheiligt,  so  folgen  diese  Theogo- 
nien nur  dem  angedeuteten  Zuge  der  Gedanken.  Der  letzte 
Schritt,  der  zu  der  eigenthümlichen  Ansicht  unserer  Theologen 
führte,  war  damit  freilich  noch  nicht  gethan.  Zwar  erklärten 
die  Stoiker  Zeus  und  Aether  für  identisch  und  schon  vor  ihnen 
hatte  Euripides,  auf  den  sie  sich  beriefen,  dasselbe  gethan;  und 
leicht  geht  in  lebendiger,  nach  sinnlichem  Ausdruck  strebender 
Rede  die  Bezeichnung  der  Art  in  die  der  Kindschaft  über^),  so 
wie  noch  in  neuerer  Zeit  das  Volk  einen  starken  und  schnellen 
d.  i.  einen  blitzartigen  Helden  den  Sohn  des  Blitzes  nannte:  dass 
aber  die  Stoiker  diesen  Schritt  gethan  und  den  ätherischen  Zeus 
in  einen  Sohn  des  Aether  verwandelt  hätten,  ist  trotzdem  wenig 
wahrscheinlich,  da  diess  ihrer  rationalisirenden  die  Mythen  auf- 
lösenden Tendenz  widersprechen  und  vielmehr  die  Rückbildung 
eines  wissenschaftlichen  Resultats  in  ein  Mythologem  bedeuten 
würde;  und  in  dem  einzigen  Fall,  wo  ein  Stoiker  sich  dieser  Be- 
zeichnungsweise bedient  zu  haben  scheint 3)   wird  es  nicht  der 


1)  Rohde,  Psyche  54  6  ff. 

2)  "Hliog  ist'YTieptwj/  xmd'YneQioviSrig.  Vgl.  hierzu  jedoch  üsener, 
Götternamen  S.  21  f. 

3)  Arat  (bei  Tzetzes  in  Hes.  Opp.  p.  23  Gaif.  Maass,  Aratea  S.  21 1 )  nannte 
die  Musen  Töchter  Jiog  xov  Jl&sQog.  So  wird  zu  schreiben  sein  und 
nicht  aid^iQog.  Das  letztere  würde  eine  physiologische  Deutung  in  sich 
schliessen,  zu  der  hier  kein  Anlass  ist  und  die  in  eine  blosse  Apposition 
statt  zu  sagen  of  liyu  xov  ulQ^i^a  elfcct  oder  ähnlich)  zusammengepressl 
mir  nicht  einmal  passend  erscheint,  Uebrigens  fällt  die  Ansicht  Arat's 
keineswegs  mit  der  der  ciceronischen  Theologen  zusammen,  obgleich  die 
Namen  der  Musen  dieselben  sind  (s.  o.  S.  313, 1):  denn  diese  Musen  sind  bei 


317     

Philosoph,  sondern  der  Theolog  gewesen  sein,  der  aus  ihm 
redete.  Dagegen  haben  die  Theologen  zu  allen  Zeiten  ihr  Ge- 
schäft darin  gesehen  die  Ergebnisse  der  Wissenschaft,  soweit  es 
ihnen  bequem  war,  in  die  Welt  der  Phantasie  und  des  religiösen 
Glaubens  einzuführen  und  sie  dementsprechend  umzugestalten. 
Und  insbesondere  gilt  diess  von  den  orphischen  Theologen,  die, 
wie  länsst  anerkannt  ist,  während  der  Jahrhunderte  des  Alter- 
thums  in  Wechselwirkung  mit  verschiedenen  Philosophien, 
darunter  nicht  am  wenigsten  mit  der  stoischen  gestanden  haben. 
An  sie  wird  man  daher  auch  in  unserem  Fall  zunächst  denken 
als  diejenigen,  die  die  wissenschaftliche  Lehre  vom  Aether  als 
dem  Weltprincip  umprägten  in  das  religiöse  Dogma  vom  Zeus 
als  dem  Sohne  des  Aether.  Dass  die  ciceronischen  Theologen  hier 
auf  eigene  Faust  vorgegangen  seien,  ist  unwahrscheinlich,  weil 
sie  nicht  sowohl  Bildner  neuer  Vorstellungen  als  Sammler  von 
traditionellen  sein  wollten').  Die  Annahme  liegt  deshalb  nahe, 
dass  sie  auch  hier,  ohne  gerade  fanatische  Orphiker  zu  sein, 
sich  doch  von  den  Vorstellungen  dieser  Sekte  beeinflussen 
Hessen.  In  deren  früherer  Litteratur  über  Kosmo-  und  Theo- 
gonie  scheint  der  Aether  noch  keinen  oder  doch  nur  einen  Neben- 
platz eingenommen  zu  haben-);  desto  breiter  macht  er  sich  in 
der  späteren  uns  vorliegenden  Litteratur ')  und  ist  hier  auch  da- 
zu gelangt  als  der  Vater  des  grossen  Gottes  Phaues  zu  gelten  *). 
Dieser  Phanes  aber  wurde  von  den  Orphikern  auch  Zeus  ge- 
nannt^). Dass  sich  nun  hieraus  solche  Theologen,  die  nicht  Or- 
phiker stricter  Observanz  waren,  wohl  aber  sich  bemühten,  den 
vulgären  und  officiellen  Glauben  mit  orphischen  Vorstellungen 
auszustaffiren,  die  Vorstellung  von  Zeus  als  dem  Sohne  des  Aether 


Cicero  die  Töchter  niclit  des  ersten,  sondern  des  zweiten  Juppitcr,  niclit 
des  Sohnes  des  Aether,  sondern  des  Caeius. 

i)  Vgl.  bes.  Cicero  42  {qui  interiores  scrutantur  etc.)  und  60  {ex  relere 
Graeciae  fama  coUecla).  Auch  würde  dieser  Annahme  die  in  der  vorigen 
Anmerkunt;  behandelte  Arat-Stello  widersprechen. 

2)  Wenigstens  wenn  man  aus  Aristoph.  Vög.  693(1.  und  Apoll.  Rhod. 

I  496 IT.  schliessen  darf. 

3)  Ausser  dem  besondern  Hymnus  auf  den  Aether  (hymn.  V)  vgl.  z.  13, 
die  von  Schuster,  De  veteris  Orph.  theog.  indole  S.  24.  S.  91  IT.  und  von 
Kern,  De  Orphci  Epimenidis  elc.  S.  .*<  ff.  behandelten  Stellen,  ausserdem 
Dieterich,  Nekyia  S.  4  03  11". 

4)  Fr.  57  und  ü8  Abel. 

5    Vgl.  Damascius  bei  Lobeck,  Aglaoph.  487. 

22* 


318 

entnahmen,  ohne  deshalb  diesen  Zeus  ganz  mit  Phanes  zu  iden- 
tifiziren,  ist  doch  wohl  nicht  unglaublich;  und  überdiess  scheint 
diese  Annahme  dadurch  bestätigt  zu  werden,  dass  mit  ihrer 
Hilfe  sich  auch  das  wunderliche  Dogma  des  Ariaithos  von  Tegea') 
erklärt,  der  den  Pan  zum  Sohn  des  Aether  machte2),  also  den  an- 
deren Gott,  der  in  der  Theokrasie  der  Orphiker  mit  Phanes  ver- 
schmolz '^).  Ob  nun  die  Orphiker  und  in  wie  w^eit  sie  auch  darin 
unseren  Theologen  vorgearbeitet  hatten,  dass  sie  von  dem  ersten 
Zeus  einen  anderen,  von  dem  höchsten  und  ältesten  den  Kroni- 
den  unterschieden,  wird  sich  mit  dem,  was  ausdrückliche  Über- 
lieferung über  orphische  Lehren   darbietet,   kaum  ausmachen 

lassen*). 

Aber  nicht  bloss  der  Inhalt  ihrer  Lehre  sondern  auch  die 
Art,  wie  sie  diesen  Inhalt  vortrugen,  scheint  zu  zeigen,  dass 
die  Ciceronischen  Theologen  mit  den  Orphikern  Fühlung  such- 
ten. Als  die  Form  ihres  Werkes  hat  man  sich  wohl  in  der  Regel 
die  eines  mythologischen  Handbuchs  vorgestellt-^).  .Jedenfalls 
hatte  es  mit  diesem  Handbuch  seine  besondere  Bewandtniss. 
Der  Name  seines  Verfassers  wird  uns  verschwiegen.  Cicero  so- 
wohl als  Arnobius  begnügen  sich  von  den  »Theologen«  zu  reden. 
Als  wenn  die  Theologie,  von  der  sie  berichten,  diejenige  sämmt- 
licher  Theologen  des  Alterthums  und  nicht  viel  mehr  eine  recht 
eigenthümliche,  auf  einen  individuellen  Urheber  führende 
wäre '.6)  Cicero,  indem  er  sagt  »ei  qui  theologi  nominantur«  (53), 
hat  offenbar  das  griechische  oi  l}soXöyoi  im  Sinn.  Nach  einem 
bekannten  Sprachgebrauch  wurde  aber  nicht  nur  6  ^EoXoyog, 

1)  Seine  Zeit  ist,  so  viel  ich  weiss,  nur  bestimmt  durch  die  Erwäh- 
nung bei  Dionys.  Hai.  Antiqu.  Rom.  I  49. 

2)  schol.  Theokr.  I,  123.    Münzel,  Quaestt.  Mylh.  S  16. 

3)  Daraascius  bei  Lobecii  Aglaoph.  487. 

4)  Juppitcr,  der  .Sohn  des  Aether,  gilt  den  Ciceronischen  Theologen 
als  der  älteste  und  ÜQmoyoi'os  heisst  auch  bei  den  Orphikern  Zeus  der 
Sohn  des  Aether,  d.  i.  Phanes.  Dieser  höchste  und  älteste  Zeus  wird  von 
Proklos  in  seinem  Referat  orphischer  Lehre  (in  Tim.  p.  95  E.  p.  96  B)  von 
dem  späteren,  dem  Kroniden,  ausdrücklich  unterschieden. 

5)  Kahl  (Philol.  Suppl.  V  747,  37)  hat  die  Vermulhung  aufgestellt, 
dass  diese  Theologie  ursprünglich  im  Commentar  zu  einem  Dichter  stand. 
Was  diese  eigenthümliche  Ansicht  zu  begründen  schien,  wird  sich  sogleich 
auf  andere  Weise  erledigen. 

6)  Dass  mit  *theolOQU  nicht  beliebige  Theologen  gemeint  sind,  zeigt 
an  einer  andern  Stelle  (V  5)  Arnobius,  wo  er  den  Timotheus,  ebenfalls 
einen  Theologen,  ausdrücklich  mit  Namen  citirt. 


319     ■ 

sondern  auch  der  Plural  oi  Oeo'/.oyoi  gebraucht,  um  speciell 
Orpheus  oder  doch  solche,  die  ihm  nahe  standen,  zu  bezeichnen i). 
Er  ist  der  Theologe  -/.ar^  ^b0yj]v  und  nur  für  ihn  und  die  Seini- 
gen ist  ol  d-eoXöyoL  eine  für  sich  allein  genügende  Weise  der 
Bezeichnung.  Nun  will  ich  nicht  sagen,  dass  die  Quelle  der 
Ciceronischen  Angaben  etwa  ein  grosses  genealogisches  Epos 
aus  dem  Kreise  der  Orphiker  war.  Wohl  aber  lässt  sich  denken, 
dass  die  einzelnen  Angaben  des  Handbuchs  gemacht  wurden 
unter  fortwährender  Berufung  auf  die  »Theologen«  d.i.  auf  Or- 
pheus und  andere  ihm  nahe  stehende  Dichter  wie  Musaios.  Denn 
dass  wir  uns  diese  »Theologen«  als  Dichter  zu  denken  haben, 
l)eslätigt  Joannes  Lydus,  der  sich  auf  Dichter  beruft  als  die- 
jenigen, welche  fünf  Dionyse^)  und  vier  Aphroditen 3)  unter- 
schieden^). So  begreift  sich  nun,  dass  wir  den  Verfasser  des 
Handbuchs  nicht  weiter  kennen  lernen,  nicht  einmal  seinen 
Namen:  d.i  er  nichts  Eigenes  zu  geben  schien,  verschwand  er 
gänzlich  hinter  der  Autorität  jener  »Dichter-Theologen«  s). 


h)  Vgl.  z.  B.  Orph.  fragm.  <91  Abel. 

2)  De  mens.  IV  38  S.  72,  18.  Dass  nicht  beliebige  Dichter  gemeint 
.sind,  mag  man  daraus  schliessen,  dass  vorher  Terpander  genannt  war 
und  jetzt  nicht  mehr  unter  den  Dichtern  begriffen  ist. 

3)  De  mens.  IV  44  S.  78,  17.  Auch  diesmal  unterscheiden  sich  die 
noirjai  von  andern  z.  B.  von  Euripides,  der  vorher  erwähnt  war.  Und 
hier  ist  zu  bemerken,  dass  gerade  die  Unterscheidung  dieser  vier  Aphro- 
diten, die  Lydus  ausdrücklich  auf  die  »Dichter«  zurückführt,  genau  mit 
der  von  Cicero's  Theologen  übereinstimmt  (nachher  giebi  Lydus  noch  eine 
andere  abweichende).  Eine  weitere  Bemerkung,  um  einer  anderen,  wie  mir 
scheint,  missverständlichen  Auffassung  vorzubeugen,  ist  vielleicht  nicht 
überflüssig.  Daran  nämlich,  dass  etwa  nur  die  Angaben  über  die  einzelnen 
Homonymen  gewissen  Dichtern  entnommen  sind,  die  Zusammenfassung 
und  Difl'erenzirung  aber  dem  Verfasser  des  Handbuchs  gehört,  ist  nicht  zu 
denken.  Die  genaue  Auffassung  des  Ausdrucks,  die  doch  die  nächste  sein 
soll,  erlaubt  dies  nicht.  Sodann  sind  aber  gerade  die  Angaben  über  die 
einzelnen  Homonymen  der  Art,  dass  sie  in  anderer  als  einer  tlicologisircn- 
den  Dichtung  gar  keinen  Platz  hatten,  wie  über  den  zweiten  Dionysos,  der 
der  Sohn  des  Neilos  war  und  über  Libyen,  Aethiopien  und  Arabien 
herrschte,  oder  über  den  dritten,  den  Sohn  des  Kabiros,  der  König  von 
Asien  war  und  von  dem  die  Kabirischen  W'eihen  stammen. 

4)  Hiermit  erledigt  sich  meines  Erachtens  die  Vermulhung  Kahl's  (o 
S.  348,  6). 

5)  Als  »poetne  qui  etiam  theologi  dicerentur*  worden  von  Augustin  de 
civitate  dei  XVIII  U  besonders  hervorgeiioben  Orpiieus,  Musäus  und  Linus; 
»theologi  poetae*  heissen  dieselben  23  u.  37.  —  Wenn  Je.  Lydus  de  mens.  IV 
40  S.  82,  16 ff.  seine  Unterscheidung  der  sieben  Heraklesse  den  laxoqua 


320     — - 

Mehr  noch  als  das  orphische  fällt  an  der  Differenzlrungs- 
Theologie  Ciceros  das  locale  Colorit  auf  und  dient  so  dazu  den 
Kreis  noch  etwas  enger  zu  beschreiben,  in  dem  wir  diese  Theo- 
logen suchen  dürfen.  Und  zwar  springt  zunächst  die  Rücksicht 
auf  ägyptische  Religion  in  die  Augen:  wir  finden  den  ägyptischen 
Helios(54)  den  Vulcanus-Phthas(55),  den  Mercurius-Theuth(56), 
die  saitische  Minerva  (59),  den  Hercules  (42),  vor  andern  aber 
tritt  uns  als  ein  mächtiger  Gott  der  Nilus  entgegen,  als  der  Vater 
zugleich  einer  Götterfamilie  (42.  54.  55.  56.  58.  59).  Diese  Spu- 
ren weisen  nach  Ägypten,  aber  doch  nur  in  sofern,  als  wir  da- 
durch in  eine  Zeit  geführt  werden,  in  der  mehr  noch  als  in  der 
Zeit  Herodots  die  ägyptische  Religion  sich  den  Hellenen  auf- 
drängte und  sie  auf  irgend  eine  Weise  zwang,  sich  mit  ihr  aus- 
einander zu  setzen.  Wir  werden  uns  indessen  durch  diese 
Spuren  nicht  nach  Alexandrien  locken  lassen,  so  dass  wir  in 
(lieser  Stadt  die  Heimath  unserer  Theologen  suchten.  Wer  diese 
sucht,  dem  deutet  eine  genauere  Betrachtung  nach  einer  andern 
Richtung. 

Die  Frage  nach  Wesen  und  Heimat  der  homonymen  Götter 
war,  ähnlich  wie  die  Frage  nach  der  Heimat  Homers,  ein  Tum- 
melplatz menschlicher  Leidenschaft  geworden  und  wurde  nicht 
sowohl  im  wissenschaftlichen  als  im  municipalen  oder  nationa- 
len Interesse  verhandelt.  Unter  den  vielen  Heraklessen  erklärten 
zu  Tacitus'  Zeit  (Annal.  II  60]  die  Ägypter  den  ihrigen  für  den 
ältesten,  nach  dem  die  übrigen  erst  benannt  worden  seien;  dass 


entnimmt,  so  brauchen  die  Ilistoriii^er,  an  die  er  denkt,  keine  Anderen  zu 
sein  als  die  noirjxai,  denen  er  die  Untersciieidung  der  Aphroditen  und  Dio- 
nyse  verdankt:  denn  unter  die  lazo^ia  rechnete  man  auch  das  yeraaXoyc- 
xou  eiSos  (nach  Sext.  Emp.  Adv.  math.  1  253).  Dagegen  scheinen  hiervon 
zu  trennen  die  -»antiqui  historici«  Cicero's  (55),  bei  denen  man  sich  eher 
erinnern  mag,  dass  auch  in  orj  hischer  Litteratur  solche  Berufungen  auf 
alte  Traditionen  [nahaol  löyoi)  nicht  unerhört  waren:  fr.  II  9  und  36 
(auch  Aristobul,  wenn  er  fälschte,  wird  sich  doch  nach  der  Manier  der  Or- 
phiker  gerichtet  haben).  xMan  sehe  auch  was  der  »theologus*  Timolheus  bei 
Arnobius  V  5  mittheilt  als  »ex  recondiUs  antiquilatum  libris  et  ex  inlimis 
erutamysteriist;  »Jdstoi-ia*  heisst  dies  ausdrücklich  ebenda  8.  >Secrelior 
historia«  nennt  überdies  Augustin,  De  civ.  dei  XVIII  12  S.235,  U  Domb.,  die 
Ansicht,  dass  es  mehrere  Liberund  mehrere  Hercules  gegeben.  Es  scheint, 
dass  man  die  Götter-Differenzirung  ebenso  wie  gelegentlich  die  Theokrasie, 
weil  beide  sich  vom  vulgären  und  officiellen  Glauben  entfernten,  als  (ctioq- 
or/ju  oder  f^varri^ia  behandelte,  was  uns  abermals  in  die  Nachbaischaft 
der  Orphiker  führen  würde. 


321      

der  ägyptische  Herakles  älter  als  der  griechische  und  nicht  ein 
Heros  wie  dieser,  sondern  ein  Gott  sei,  hatten  die  ägyptischen 
Priester  schon  dem  Herodot  eingeredet  (H  43  ff.),  was  diesem  wie- 
der der  Böoter  Plutarch  (de  Herodoti  malign.  c.  1  4  p.857Ef.)  sehr 
übel  nahm,  indem  er  seinerseits  nur  seinen  Landsmann  gelten 
liess'j.  Die  Libyer  unterschieden,  wie  Diüdor  berichtet(3,74),  drei 
verschiedene  Dionyse,  den  ägyptischen  und  hellenischen  schoben 
sie  in  die  zweite  und  dritte  Stelle,  die  erste  behielten  sie  ihrem 
eigenen,  dem  Sohne  des  Ammon,  und  erhoben  diesen  dadurch 
an  Alter  und  Würde  nicht  bloss  über  die  gleichnamigen,  son- 
dern sogar  über  Zeus.  Bei  diesen  Spielereien  hatte  man  so 
wenig  ein  Arges,  dass  man  dieselben  auch  dem  obersten  aller 
Theologen,  dem  Orpheus,  zutraute,  der  lediglich  aus  freund- 
schaftlicher Rücksicht  auf  die  Thebaner  die  Geburt  des  Dionysos 
in  deren  Stadt  verlegt  haben  sollte  (Diodor  1,  23,  6  f.). 

Die  gleiche  Tendenz  dürfen  wir  daher  auch  bei  den  cicero- 
nischen  Theologen  voraussetzen.  Und  mit  dem  gewonnenen 
Kennzeichen  können  wir  schon  jetzt  so  viel  entscheiden,  dass 
dieselben  jedenfalls  keine  Alexandriner  waren:  denn  in  diesem 
Fall  würden  sie  wohl  die  Ehre  ihrer  Heimat  besser  gewahrt  und 
die  ägyptischen  Götter,  die  Kinder  des  Nilus,  nicht  sammt  und 
sonders  aus  den  ersten  Stellen  entfernt  und  zu  Göttern  zweiten, 
ja  noch  geringeren  Ranges  herabgedrückt  haben.  Wenn  es  also 
die  ägyptischen  Götter  nicht  sind,  was  für  Göttern  wird  dann 
der  erste  Platz  eingeräumt?  Nicht  den  homerischen,  wie  man 
erwarten  könnte.  Diese  sind  vielmehr  noch  weiter  zurückge- 
drängt als  die  ägyptischen:  der  Kronide  Zeus  erscheint  erst  als 
dritter  Juppiter,  dessen  Söhne  Castor  und  Pollux  nehmen  unter 
den  Dioskuren  erst  die  zweite  Stelle  ein;  auch  die  neun  Musen, 
seine  und  der  Mnemosyne  Töchter,  sind  nur  die  zweiten  ihrer 
Art;  Helios  der  Hyi)erionide  ist  der  zweite  Sol;  den  homerischen 
Hephiiistos,  ApoUon  und  Hermes  entsprechen  der  dritte  Vulca- 
nus,  der  dritte  Apollo  und  der  dritte  Mercurius;  und  ebenso  der 
Athena  und  der  Aphrodite  die  dritte  Minerva  und  die  dritte  Ve- 
nus; endlich  der  Artemis  die  dritte  Diana.  Anstatt  dieser  lichten 
Wesen  treten  uns  an  der  Spitze  der  einzelnen  Homonymeü- 
Reihen  Gottheiten  anderer  Art  entgegen,  die,  wie  dunkel  sie 
sonst  sein  mögen,  zum  Theil  ihren  Ursprung  noch  deutlich 
verrathen. 


i)  Vgl.  noch  Muhl  Plutarch.  Slutlien  S.  26. 


322 

Beginnen  wir  mit  dem  ersten  Gotte,  mit  dem  die  ciceroni- 
schen  Theologen  den  Anfang  machen.  In  der  Art,  wie  sie  über 
Juppiter  referiren,  zeigt  sich,  dass  ihre  Absicht  keineswegs  nur 
auf  die  Herstellung  eines  mythologischen  Sammelwerks  zum 
Nachschlagen  ging,  dass  sie  vielmehr  nicht  sowohl  als  Gelehrte 
wie  mit  einer  bestimmten,  Fremdes  ausschliessenden  Tendenz 
arbeiteten.  Denn  obgleich  auch  wir  noch  eine  ganze  Anzahl 
von  Geburtsstätten  des  höchsten  Gottes  der  Hellenen  kennen  ^), 
so  werden  von  den  Theologen  doch  nur  zwei  namhaft  gemacht, 
Arkadien  und  Kreta.  Für  Arkadien  waren  Kallimachos  (hymn. 
in  Joveni)  und  Euphorien  (Apul.  orth.öl.)^),  für  Kreta  Eratosthe- 
nes  (Jo.  Lyd.  de  mens.  IV  48  S. 83,20)  und  Andere  eingetreten'). 
Und  es  mag  wohl  sein,  dass  unsere  Theologen  zwischen  diesen 
streitenden  Autoritäten  auf  ihre  Weise  zu  vermitteln  suchten. 
Vor  Allem  aber  werden  durch  sie  die  Ansprüche  der  Arkader 
zu  Ehren  gebracht,  die,  wie  sie  sich  rühmten  die  ersten  Men- 
schen zu  sein,  so  auch  prätendirten  die  ältesten  Götter  [/cQioroi 
^£oi]  zu  haben 4).  Und  Rücksicht  auf  die  alterthümlichen  Culte 
dieses  Landes  wird  auch  im  Folgenden  noch  mehr  als  einmal 
genommen  5).  Trotzdem  ist  diese  Rücksicht  nicht  die  tiberwie- 
gende gewesen,  sie  überwiegt  auch  in  dem  nicht,  was  über  Jup- 
piter gesagt  wird.  Das  Geburtsland  des  ersten  und  ältesten 
Juppiter,  des  Sohnes  des  Aether,  sollte  zwar  Arkadien  gewesen 


1)  Schümann,  Opusc.  II  2.",4  ff.    Preller-Robert,  Gr.  Mytii.  I  S.  137,  3. 

2)  Es  ist  zu  beacliten,  dass  nach  Euphorien  Zeus  in  der  Landschaft 
Azania,  nacii  Kallimachos  in  Parrhasia  geboren  sein  sollte.  Vielleicht  er- 
klärt sich  aus  dieser  Differenz  der  Ansichten  über  die  Geburtsstätte  des 
arkadischen  Zeus  die  Meinung  der  cicsronischen  Theologen,  die  den  arka- 
dischen Juppiter  abermals  in  eine  Zweiheit  spalteten,  den  Sohn  des  Aether 
und  den  des  Caelus  (womit  in  dieser  Hinsicht  übereinstimmt  Clemens  Alex. 
s.  folg.  Anmerkg.  Dagegen  sind  die  Worte  des  Jo.  Lydus  de  mens  IV  4S 
S.  83,  10  f.,  die  streng  genommen  nur  einen  einzigen  arkadischen  Zeus  an- 
erkennen würden,  wohl  verstümmelt),  Meineke,  Anal.  Alex.  S.  i59  scheint 
mir  über  die  Euphorion-Slelle  nicht  richtig  zu  urtheilen. 

3)  Zwischen  Cicero  und  Clemens  Aloxandrinus  (Protr.  p.  24  Pott.), 
mit  dorn  Ampelius  9,  1  zusammentrifft,  findet  hier  die  Differenz  statt,  dass 
bei  Cicero  nur  der  kretische  Zeus  der  Kronide  ist,  bei  Clemens  und  Am- 
pelius dagegen  auch  noch  der  zweite  arkadische  ein  Sohn  des  Kronos  heisst. 
Also  zw  ei  Söhne  des  Kronos  und  beide  des  Namens  Zeus  —  eine  merkwür- 
dige Ansicht,  zu  der  ich  keine  Parallele  weiss. 

4)  Pausan.  VIII  31,  3. 

5)  56.  57.  :,9. 


323     

sein ;  das  Vaterland  seiner  Wahl  aber  war  Attika,  über  das  er 
als  ältester  König  geherrscht  haben  sollte').  Damit  war  Attika 
vor  andern  das  Recht  zugesprochen,  als  das  auserwählte  Land 
des  höchsten  Gottes  zu  gellen.  Die  attisch-patriotische  Tendenz 
unserer  Theologen,  die  hierin  hervortritt,  wird  doch  noch  deut- 
licher, wenn  wir  bedenken,  dass  dieses  Recht  sich  kaum  auf 
andere  Gründe  stützen  liess  als  auf  solche,  die  den  attischen 
Localculten  und  -Sagen  entnommen  waren.  Und  von  solchen 
scheint  noch  ein  letzter  Nachhall  auch  bis  auf  uns  gekommen 
zu  sein  in  der  Anrufung  und  Verehrung  des  »König  Zeus«  durch 
altgläubige  Athener,  wie  deren  Aristophanes  auf  die  Bühne 
bringt  und  wie  Xenophon  einer  war  2). 

In  natürlicher  Ordnung  folgen  auf  Juppiter  die  Dioskuren. 
Unter  den  drei  Arten,  die  unterschieden  werden,  nehmen  den 
ersten  Platz  die  in  Athen  geborenen  ein.  Mit  einem  specifisch 
attischen  Namen  heissen  sie  Anakes'*)  und  erscheinen  auch  sonst 
als  Wesen,  die  nur  der  attischen  Sage  bekannt  und  nur  im  ;itti- 


4)  Von  den  ersten  Dioskuren   heisst  es  53,   dass  sie  geboren  sind 
>  ilhenis  ex  rege  Jove  atitkjuissimo^. 

2)  Aristoph.  Wölk.  2.  153.  Wesp.  6-25.  Frosch.  1278.  Pliit.  1093. 
Xenopli.  Anab.  III  4,6.  VI  1,  22.  VIII  7,  41.  Mir  ist  doch  zweifelhafl,  ob 
für  diese  Stellen  die  Erklärung  des  Zeus  als  des  Königs  der  Götter,  wie  er 
auch  sonst  durch  die  hellenische  Welt  verehrt  wurde  (Usenor,  Götternamen 
226),  ausreicht.  Der  Scholiast  zu  Wölk.  2  hat  jedenfalls  beim  König  Zeus 
an  einen  König  der  Athener  gedacht,  der  deren  menschliche  Könige  er- 
setzen sollte.  Er  sagt:  ovx  aoyoj^-  -/Q']  ^ovxo  (sc.  ßaaiUv)  vojAiCeir  etor^xiiud 
Tov  710(7,  Tr,v  t/Eifd  y(<ii  latooUc;  tö  (i>  Zev  iSaai'Aev  toiavxTjs  '  rots'  Ai)^>]t'(aoi^- 
nvfyö/n};(fxoy  lyit'sto  y.cafdvaac  f^sy  rii?  ß<i(nlsi(cs,  nqoait'^anfsf^at  xcu  ai- 
ßeiy  Ju<  3((fri).i«.  Bemerkt  werden  darf,  dass  hier  wie  bei  Xenophon  das 
delphisclie  Orakel  es  ist,  das  Athenern  den  Gull  gerade  dieses  Gottes  em- 
pfiehlt. —  Als  altgläubigen  Athenern  ist  Strepsiades  (Wölk.  408.  864)  und 
Xenophon  (Anab.  Vil  8,  5)  auch  der  Cult  des  Mei).1/io$  gemein.  Trotz  der 
semitischen  Etymologie  dieses  Wortes  (M.  Mayer  in  Roscher's  mythol. 
Lex.  unter  Kronos  S.  1521),  die  den  Mtilixtos  dem  Bnailehg  gleichsetzen 
würde,  sind  aber  nach  attischer  Religion  die  beiden  zu  trennen,  wie  die 
Vergleichung  der  zuletzt  angeführten  Anabasis-.Stelle  mit  den  früheren 
ergiebt. 

3)  Welcker,  G.  L.  11  433  f.  Der  Name  ist  doch  wohl  identisch  mit 
ia'uxTEg.  Unsere  Theologen  mögen  darunter  »Königssöhne«  vei standen 
haben,  was  sie  ja  thatsächlich  als  Söhne  dos  Königs  Juppiter  waren.  Ueber 
diese  Bedeutung  von  «/-«xitv  s.  was  Otto  Hoffmann  beibringt,  Die  griech. 
Dial.  I  107.  280  und  vgl.  Isokrat.  9,  72. 


324     

scheu  Cult  geachtet  waren,  wie  Eubuleus')  und  Tritopatreus'-^). 
Ausserhalb  Attikas  wäre  kaum  Jemand  auf  den  Einfall  gekom- 
men, diese  Wesen  auf  einen  so  hohen  Platz  in  der  Götter-Hier- 
archie zu  stellen.  Hier  bricht  also  die  attische  Tendenz  der 
Ciceronischen  Theologen  unverhüllt  hervor.  —  Nicht  minder 
zeigt  sie  sich  in  der  Stelle,  die  dem  dritten  der  Anakes,  dem 
Dionysos  in  der  Reihe  seiner  Homonymen  gegeben  wird  (56). 
Er  erscheint  hier  als  der  erste.  Und  da  er  der  Sohn  des  .Jup- 
piter  und  der  Proserpina,  überdiess  in  Athen  geboren  sein  soll, 
so  ist  kein  Zweifel,  dass  der  attisch-eleusinische  gemeint  ist^), 
derjenige,  den  nach  Arrian  Anab.  II  16,  3  Idd-iqvaloi  otßovaiv 
und  dem,  und  nicht  dem  thebanischen,  b  "fayixog  6  iÄvaTr/.bg  ge- 
sungen wurde. 

Vollends  in  attischen  Legenden  und  Interessen  befangen 
erscheint  der  Blick  unserer  Theologen  da,  wo  er  sich  den 
beiden  ältesten  Gottheiten  Athens,  Heph aistos  und  Athena 
zuwendet.  Mit  dem,  was  uns  hier  geboten  wird,  treten  wir  nun 
gar  in  die  iivGvriQia  tCJv^id'iqvauov  ein  und  man  möchte  kaum 
glauben,  dass  Mittheilungen  wie  diese  ursprünglich  auch  für  ein 
nicht  attisches  Publikum  bestimmt  sein  konnten.  In  dem  Gotte 
der  Kunst  und  der  Göttin  der  Weisheit  verehrte  Athen  die  Be- 
schützer dessen,  wodurch  es  gross  geworden  war;  beide  wur- 
den deshalb  in  attischem  Cult  und  in  attischer  Sage  aufs  Engste 
verbunden 4).     An  diesem   echt  attischen  Dogma  halten   auch 


1)  Ueber  Eubuleus  als  Gegenstand  echt  attischer  Legende  s.  Rohde, 
Psyche  696,  vgl.  auch  o.  S.  312,  2.  Bemerkenswerth  ist,  dass  nach  der  Le- 
gende bei  dem.  Alex.  Protr.  p.  \  7  Pott.  Eubuleus  zu  den  yr^ysveis  gerechnet 
wird,  hier  dagegen  durch  Juppiter  vom  Aether  abstammt:  in  dieser  Weise 
das  Machtgebiet  des  Aether  zu  erweitern  gehörte  wohl  mit  zur  Tendenz 
der  Ciceronischen  Theologen. 

2)  0.  S.  312,  1  und  2.  Nach  Phanodemos  bei  Suid.  unt.  TqixonnTOQ. 
beteten  zu  den  Tritopatores  und  brachten  ihnen  Opfer  [nur  die  Athener. 
Hier  ist  überdies  auch  die  Form  die  echt  attische:  denn  Tritopatreus  ge- 
hört zu  T^nonca^els  und  diese  Form  ist  als  die  attische  neben  der  gemein- 
griechischen TQiTono:TOQe^  von  Dittenberger  erwiesen  worden. 

3)  Rohde,  Psyche  261  f.  Die  Eltern  allein  würden  dies  noch  nicht 
entscheiden:  denn  bei  Diodor  Sic.  IV  4,  1  sind  Zeus  und  Persephone  die 
Eltern  des  Sabazios,  der  bei  Cicero  erst  der  dritte  unter  den  Dionysen  ist 
und  den  Cabirus  zum  Vater  hat.  Bei  Jo.  Lydus  ist  das  attische  Colorit  in- 
sofern verwischt,  als  der  erste  Dionysos  nicht  mehr  Sohn  der  Persephone, 
sondern  der  Lysithea  heisst  (o.  S.  312,  2.  Lobeck,  Aglaoph.  656). 

4)  Vgl.  Plalon,  Kritias  p.  109C. 


325     

unsere  Theologen  fest,  Ihr  Vulcanus  und  ihre  Minerva  suid  so- 
gar noch  durch  ein  engeres  Band  als  das  geschwisterliche  oder 
halbgeschwisterliche  verbunden:  Minerva  gilt  ihnen,  wie  sie 
keineswegs  erfinden,  sondern  einer  attischen  Localtradition  nach- 
sprechen'), als  die  Tochter  des  Vulcanus  2),  und  die  Tochter  ge- 
biert dem  eigenen  Vater  einen  Sohn,  den  Apollon^)  —  diess 
Letztere  wieder  ein  Mal  ein  deutlicher  Beweis,  wie  weit  unsere 
Theologen  noch  davon  entfernt  sind,  auf  euhemeristische  Weise 
die  gesammte  Göttersage  in  menschliche  Geschichte  aufzulösen 
und  dass  vielmehr  ihre  Götter  noch  gar  nicht  zu  vollen  Personen 
herangewachsen  sind  (o.  S.  310  f.).  Dem  attischen  Patriotismus 
schmeichelte  es,  dass  diese  beiden  attischen  Gottheiten  —  Mi- 
nerva ist  die  Gründerin  der  Stadt,  daher  die  Göttin  derPauathe- 
näen  ^)  —  beide  die  ersten  und  würdigsten  sind  in  der  Beihe 
ihrer  Homonymen.  Und  ihr  Sohn,  Apollon  —  wodurch  sie 
sich  abermals  als  attische  Gottheiten  bewähren  —  ist  der  Stamm- 
vater der  Athener^),  der  Hüter  und  Schützer  ihrer  Stadt  ^'),  auch 
er,  wie  sich  in  dieser  attischen  Theologie  nachgerade  von  selbst 


4)  Mommsen,  Heortol.S.  83,  S.  408.  S.  417,  1.  Vgl.  auch  Prellei -Robert 
Gr.  M.  I  S.  108,  1. 

2)  Ausdrücklich  gesagt  wird  dies  bei  Cicero  nicht  (59).  Aljcr  ich 
wüsste  nicht,  was  uns  hindern  könnte  hier  seine  Angaben  durch  die  des 
Aristoteles  bei  Clera.  Alex.  Protr.  p.  24  Pott.,  des  Ampelius  9,  14  und  des 
Firmicus  Maternus  S.  32  zu  erganzen. 

3)  Auch  dies  wird  man,  wenn  man  sich  der  Erichthonios- Fabel  er- 
innert, nicht  geneigt  sein  für  eine  pure  Erfindung  unserer  Theologen  zu 
halten. 

4)  Die  athenische  [MS-ijuuin]  nennt  diese  Minerva  auch  Aristoteles 
bei  Clem.  Alex,  a,  a.  0.  Von  den  beiden,  die  Claudian  18,  273  allein  unter- 
scheidet, ist  es  weder  die  kriegerische  —  die  inrentrix  belli  (53)  ist  viel- 
mehr die  dritte  (59)  —  noch  die  Erfinderin  der  ars  teximia,  die  wir,  Firnii- 
cus  Maternus  S.  32  folgend,  der  Tochter  des  Nilus,  der  zweiten  ihres  Na- 
mens (59),  gleichzusetzen  haben.  Die  Bedeutung  dieser  ersten  Minerva  ist 
vielmehr  die  ganz  speciüsch  altische  der  Sladtgründerin,  unde  Athenarum 
est  civitas  (Ampelius  9,  10),  quae  Athenas  condidit  quam  ex  agrestibus  locis 
ad  urhanae  conversationis  ordincm  ruslica  lurbu  vomitala  est  (Firn>ic.  Mal. 
S.  32  f.).  Lieber  die  Gottin  der  Panathenaeen  vgl.  Plutarch,  Theseus  24,  lie- 
rodot  I  60  (Munimsen,  Ileortol,  82,  2), 

5)  Den  7i«r^)(i>oj-  hat  richtig  Schümann  in  ihm  erkannt.  •?/(>;f'/;'trvs"  rw*' 
'Afhrjvaiitiv  heisst  nr  bei  .lo.  Lydus,  De  mens.  IV  54  S.  91,  10.  Vgl  Lobock, 
Aglaoph.  762. 

6)  Cujus  in  tutela  Atltenas  anliqui  hislorici  esse  voluerunl  (55);  Apolli- 
nuni  (tnli(ji(issinius  is,  quem  jJuulo  (inte  ex  Vulcattu  nalum  esse  dixi  cuslodein 
Altienaruin  (57). 


326 

versteht,  der  älteste  und  würdigste  seines  Namens,  in  dieser 
Hinsicht  den  delphischen,  der  erst  an  dritter  Stelle  erscheint, 
weit  überragend. 

Wenn  wir  hiernach  erwarten,  dass  in  der  Regel  an  der 
Spitze  der  Ilomonyonen  die  attischen  Gottheiten  stehen,  so  wird 
diese  Voraussetzung  auch  noch  in  anderen  Fällen  aus  mehr  oder 
minder  sicherer  Vermuthung  bestätigt.  »Aesculapiorum  pri- 
mus«  ist  nach  Cicero  (57)  ein  Sohn  Apolls  und  zwar  des  ApoDs 
»quem  Arcades  colunt«,  dieser  Apoll  ist  aber  der  Nöfiiog^);  als 
Sohn  des  Apollon  (Pausan.  II  26,  4),  und  zwar,  wie  man  ver- 
muthet  hat  (Preller-Robert  I  518,  4),  des  NöixLog,  galt  aber  ge- 
rade der  epidaurische  Asklepios  d.  h.  derjenige  Asklepios,  den 
man  in  Athen  feierte  2).  Eine  in  Athen  heimische  Figur  war  der 
phänische  Hermes,  von  dort  sollte  er  erst  zu  den  übrigen  Grie- 
chen gekommen  sein"'):  in  Ciceros  erstem  Mercurius(56)  »cujus 
obscenius  excitata  natura  diciiur«  erkennen  wir  ihn  wieder. 

Unseren  Theologen,  die  »ex  priscis  litteris«  schöpften  und 
eine  bereits  für  ihre  Zeit  »abscondita  vetustas«  wieder  ans  Licht 
und  zu  Ehren  zu  bringen  suchten,  überall  auf  ihren  dunkeln 
Pfaden  nachzugehen,  ist  natürlich  jetzt  nicht  mehr  möglich. 
Doch  mag  wenigstens  noch  in  ein  Paar  Fällen  der  Versuch  ge- 
macht werden,  die  allgemeine  Voraussetzung  attischer  Tendenz 
im  Einzelnen  und  durch  besondere  Gründe  zu  rechtfertigen. 

Es  lallt  auf  unter  dem  Vielen ,  was  in  dieser  Theologie  auf- 
fällt, dass  in  ihr  zwischen  Apollo  und  dem  Sonnengott  (Sol) 
streng  geschieden  wird  (vgl.  Cicero  54  und  57;.  Die  Frage,  ob 
Apollon  und  Helios  identisch  sind,  wurde  damals,  wo  die  grossen 
Himmelslichter,  Sonne  und  Mond,  diese  »Götter  der  Barbaren«, 
wieder  stärker  das  religiöse  Empfinden  und  Denken  der  Hel- 


\)  Cicero  57:  quartns  {sc.  Apollo  natus  est)  in  Arcadia,  quem  Arcades 
Nöixiov  appellant. 

2)  Mommsen,  Heortol.  230  f.—  Auch  wenn  wir  der  von  Cicero  ab- 
weichenden Version  des  Jo.  Lydus  de  mens.  IV  90  S.  188,  10  (und  des  Am- 
pelius  9,  8,  dessen  Worte  vielleicht  verdorben  sind,  obgleich  das  »Apollo 
dictus«  an  Clem.  Alex.  Protr.  p.  24  Pott,  und  an  den  Worten  nöaoi  di  xal 
yv'y  yinSnojyes  xiX.  eine  gewisse  Stütze  zu  haben  scheint)  folgen,  wird  die 
Verbindung  des  ersten  Aesculap  mit  Athen  nicht  aufgehoben;  denn  sein 
Vater  ist  dann  der  hephästische  Apollon,  d.  i.  der  specifisch  attische. 

3)  Herodot.  II  51,  wo  Stein  sich  der  ciceronischen  Stelle  erinnert  hat. 
Vgl.  auch  0.  Grusius,  Beitr.  z.  griech.  Myth.  (Progr.  d.  Thomasschule 
1886)  S.  6  f. 


l 


327     

lenen  erregten  und  hierin  (in  philosophischer  Spcculalion  eine 
Stütze  fanden '),  viel  leidenschaftlicher  erörtert 2)  als  in  alten 
Zeiten,  da  man  Apollon  und  Helios  und  ähnlich  Artemis  und 
Selene  bald  zusammenwarf  bald  trennte,  ohne  ein  Arges  dtibei 
zu  haben.  Bei  der  Beantwortung  dieser  Frage  treffen  wir  unsere 
Theologen  auf  derjenigen  Seite,  auf  die  sie  durch  ihre  Differen- 
zirungs-Manie  folgerecht  geführt  wurden.  Ob  sie  hierdurch  mit 
allen  Orphikern  in  Conflikt  kamen,  und  sich  dann  abermals  als 
Orphiker  nicht  von  der  strikten  Observanz  bewährten,  oder  ob 
dieTheokrasie  in  diesen  orphischen  Kreisen  (Rohde  Psyche  406.1) 
zwar  die  Regel,  aber  nicht  die  allein  herrschende  Ansicht  war 
und  daher  Platz  im  Orden  auch  für  unsere  Theologen  Hess, 
wissen  wir  nicht.  Dafür  können  wir  feststellen,  dass  die  Theo- 
logen auch  in  diesem  Falle  sich  von  ihrer  attischen  Tendenz 
leiten  Hessen.  Freilich  wird  uns  gesagt,  dass  Helios  eines  beson- 
deren Cultus  neben  ApoHon ,  wenigstens  von  Staatswegen ,  nur 
in  Rhodos  und  Korinth  genoss^),  dass  er  in  Athen  mit  privaten 
Begehungen  zufrieden  sein  musste*);  und  die  Art  und  Weise, 
wie  unsere  Theologen  dem  Helios  eine  besondere  Bedeutung 
auch  neben  Apoll  geben,  schiene  somit  eher  nach  einem  von  je- 
nen beiden  Orten  zu  weisen  als  nach  Athen.  Trotzdem  ist  die 
altische  Tendenz  auch  hier  nicht  zu  verkennen.  Bei  Cicero  wer- 
den fünf  Soles  unterschieden:  den  zweiten,  den  Sohn  des  Hy- 
perion, kann  man  den  homerisch-hesiodischen  nennen,  der  dritte 
ist  der  ägyptische,  der  vierte  der  rhodische  und  in  dem  fünften, 
dem  Vater  desAeetes  und  der  Girce  darf  man  den  korinthischen 
erblicken^).  Wohin  gehört  nun  der  erste  und  damit  älteste  und 
höchste  >Sol«?  Er  hcisst  Jove  nalus,  nepos  Aetheris«  und  da- 
mit werden  wir  bedeutet,  dass  er  der  Sohn  desjenigen  .luppiter 
war,  den  wir  als  den  ältesten  König  von  Attika  kennen(o.S.323). 
Es  ist  aber  nicht  anzunehmen,  dass  die  Theologen  einfach  durch 
Dekret  den  »Sol«  zu  einem  altischen  Gott  erhoben  hätten,  weil 
ihnen  dicss  so  in  eine  Theorie  passte,  die  attische  Farben  tragen 


1)  Vgl.  den  Stoiker  Klcantlies  (Zeller,  Phil.  il.  Gr.  IIP'  S.  153,  4'')  und 
Piaton  (Rep.  VI  p.  .-507  C.  ff.  509B). 

2)  So  viel  wenigstens   lasst  sich   aus  Kallimachos  fr.  48  Sehn,  ent- 
nehmen. 

3)  E.  Me^er,  Gesch.  des  Alt.  ü  100. 

4)  Rapp  in  Roscher's  Myth.  Le.v.  unter  Helios  S.  2025. 

5)  Pausan.  II  .3,  10.  Welcker,  Götlerl.  I  409. 


328     

sollte;  vielmehr  werden  sie  auch  hier  die  Fäden  alter  Tradition 
wieder  aufgenommen  und  weiter  gesponnen  haben.  Sie  gehen 
dem  nach,  was  verschollen  w  ar  oder  doch  nicht  für  Jedermanns 
Ohr  vernehmlich.  Aber  doch  klingt  vielleicht  auch  noch  uns 
etwas  davon  wieder  —  um  von  den  sonst  (o.  S.  327,  4)  nachge- 
wiesenen Spuren  eines  Caltus  hier  abzusehen')  —  in  dem  Preise 
des  Helios,  in  dem  sich  attische  Dichter 2)  und  Denker 3)  verei- 
nigen um  diesen  Gott  in  die  nächste  Nähe  des  höchsten  der 
Götter  zu  rücken,  in  dem  Gebet  das  der  attischste  der  Philoso- 
phen an  diesen  Gott  richtet^)  und  in  der  Entschiedenheit,  mit 
der  er  sich  als  einen  Verehrer  desselben  vor  Gericht  behauptet^) 
und  vor  Allem  in  dem  Namen  einer  der  Hauptinstitutionen  des 
altischen  Staates,  der  fjfuaia  *■'). 

Eine  der  am  Meisten  umstrittenen  Götter-  und  Heroengestal- 
ten war  Herakles.  Die  Ägypter  behaupteten  den  ältesten 
dieses  Namens  zu  haben  und  Herodot  hatte  ihnen  insoweit  nach- 
gegeben, dass  er  den  ägyptischen  allein  als  Gott  gelten  liess, 
den  hellenischen  zu  einem  Heros  herabsetzte  (o.  S.  320  f.).  Nun 
suchten  aber  die  Athener  eine  Ehre  darin,  gerade  einen  »Gott« 
Herakles  zu  verehren.  Wenn  es  daher  einerseits  begreiflich  ist, 
dass  auch  von  den  ciceronischen  Theologen  der  ägyptische  Her- 
cules, der  Sohn  des  Nilus  über  die  übrigen  erhoben  wird  (4^2) 
d.  h.  den  kretischen  (oder  phrygischen),  den  syrischen,  den  in- 
dischen und  den  böolischen  (oder  argivischen)''),  so  entspricht 
es  doch  andererseits  dem  Verfahren  derselben  Theologen,  dass, 
wenn  nun  zwei  »Götter«  des  Namens  Hercules  concurrirten, 
der  attische  und  der  ägyptische,  ihnen  der  attische  noch  über  den 


1)  Vgl.  noch  Mommsen,  Heortol.  S.  440,  3, 

2)  Bei  Aesch.  Suppl.  209  (mit  Paley's  Note)  wird  er  streng  von  Apollon 
geschieden  und  heisst  der  Vogel  [oQi^ig-]  des  Zeus;  Sophokles  OR  660  nennt 
ihn  rrämioy  O^eüv  &eoi'  nQOf^oy  'llXioy. 

3)  Ueber  Piaton  s.  o.  327,  1.  In  Platon's  Gess.  XII  p.  945  E  ff.  werden 
Helios  und  Apollon  unterschieden  und  nur  im  Cult  verbunden  (vgl.  auch 
VIT  p.  821  B). 

4)  Piaton,  Sympos.  p.  220  D. 

5)  Piaton,  Apol.  p.  26  D. 

6)  Welcker,  Götterl.  I  403.  Meier-Schömann2  34.  18).  Uscner, 
Göttern.  215. 

7)  Wenigstens  Plutarch  (o.  S.321,  1)  identificirte  beide:  Varro  freilich 
(bei  Scrvius  zur  Aen.  VIII  564)  unterschied  von  dem  argivischen  den  tiryn- 
Ihischen  und  von  beiden  noch  den  thebanischen. 


329     

ägyptischen  ging.  So  erklärt  sich  nicht  nur,  dass  der  ägyptische 
Hercules  bei  Cicero  erst  an  zweiter  Stelle  erscheint,  sondern 
wir  werden  auch  veranlasst,  in  dem  ersten  und  ältesten  Hercu- 
les den  attischen  zu  sehen.  Dass  derselbe  mit  Apollo  um  den 
Dreifuss  gestritten  haben  soll,  ist  kein  müssiger  Zusatz,  sondern 
dient  weiter  seiner  Verherrlichung  und  soll  seine  die  der  übri- 
gen Homonymen  überragende  Kraft  illustrireni).  Als  attischer 
wird  dieser  Hercules  auch  dadurch  bezeichnet,  dass  er  der  Sohn 
des  attischen  Juppiter  heisst.  Aus  der  attischen  Heimat  dieses 
Hercules  mag  endlich  am  Leichtesten  der  Name  seiner  Mutter, 
Lysithoö2)j  erklärt  werden:  denn  wenn  dieser  Name  auf  einen 
»erlösenden«  Gott  zu  deuten  scheint  ;o.  S.  312,  2),  so  war  er 
doeh  besonders  passend  für  die  Mutter  des  attischen  Hercules, 
dem  der  durch  ihn  aus  der  Unterwelt  erlöste  {?^vd-£ lg) '^)  Theseus 
den  ersten  Cult  gestiftet  haben  sollte*). 

In  diesen  Fällen  wurde  bei  der  Rangordnung  der  Homony- 
men auf  attische  Gülte  und  Religion  Rücksicht  genommen;  aber 
auch  für  die  Einführung  einer  ganzen  Götterreihe  scheint  diese 
Rücksicht  bestimmend  gewesen  zu  sein,  derjenigen  der  Cu pi- 
din es  (59 f.).  In  wiefern  auf  den  ersten  derselben,  den  geflü- 
gelten kosmischen  die  Orphiker  Anspruch  haben,  ist  früher 
erörtert  worden  (o.  S.  313);  dass  diesem  als  dem  ovfjco'iog  hier 
noch  der  .rccvdii(.iog  gesellt  ist  und  zu  beiden  als  dritter  der 
Anteros  gefügt  wir^d,  hat  freilich  mit  den  Orphikern  nichts  zu 
thun,  erklärt  sich  aber  desto  leichter  aus  der  attischen  Um- 
gebung, welche  berühmte  Altäre  des  Eros  und  Anteros'')  aufwies 
und  seit  den  Zeiten  desSokrates  und  der  Sophisten  an  Erörterun- 
gen über  diese  drei  Gottheiten  gewöhnt  war*^). 


1)  Pausan.  X  13,  8.  Welcker,  Götterl.  II  778. 

2)  Denselben  Namen  giebt  ihr  Jo.  Lydus,  De  mens.  IV  46  S.  82,  17. 

3)  Plutarch,  Thes.  35  (nach  Philochoros). 

4)  Plutarch  a.  a.  0.  Eur.  Herc.  für.  1169  IT.  1324  ff.  Aristid.  Panalh. 
105.  109.  Pausan.  I  15,  4. 

5)  Pausan.  I  30,  1.    Altäre  beider  auch  in  Elis:  VI  23,  3  und  5. 

6)  Ueber  Xenophon's  und  Platon's  Symposion  s.  o.  S.  292.  Ebenda  s. 
auch  über  den  Anteros,  der  in  der  Litteratur  uns  zuerst  bei  Piaton  ent- 
gegentritt. Der  Anteros,  wie  ihn  Piaton  fasst,  d.  h.  die  Gegenliebe,  scheint 
freilich  eine  Umdeutung  des  vulgären,  auf  den  auch  die  Genealogie  (von 
Mars  und  Venus:  Anlehnung  an  .Simonides,  vgl.  Schol.  Theokrit.  Id.  Xlli 
arg.  und  Apoll.  Rliod.  III  26,  dazu  Kalkniann,  Pausan.  S.  208)  unserer  Theo- 
logen zielt  und  der  vielmehr  die  rivalisirende  Liebe  darstellt.  —  Während 


330 

Fast  ebenso  wie  in  den  Neigungen,  in  der  Vorliebe  für  ge- 
wisse Gottlieiten,  verräth  sich  die  attische  Heimat  der  cicero- 
nischen  Theologen  in  ihren  Abneigungen,  in  der  echt  attischen 
Rancune  insbesondere  gegen'  die  böotischen  Nachbarn.  Unter 
den  Göttern  durften  diese  mit  besonderem  Sto'z  auf  Herakles 
und  Dionysos  als  auf  die  ihrigen  verweisen.  Und  wir  sahen 
schon,  dass  der  Böoter  Plutarch  nur  einen  einzigen  Herakles, 
den  böotischen  anerkannte  (o.  S.  321).  Dieser  selbe  Herakles 
muss  es  sich  jetzt  gefallen  lassen  von  unseren  Theologen  noch 
unter  den  tyrischen  und  indischen  auf  die  sechste  Stelle  herab- 
gesetzt zu  werden  (42).  Und  damit  man  ja  nicht  in  dem  Um- 
stände, dass  er  doch  immer  ein  Sohn  des  Juppiter  bleibt,  eine 
Auszeichnung  erblicke,  wird  hinzugefügt,  das  sei  aber  nur  der 
dritte  Juppiter  i).  Fast  noch  schlimmer  als  dem  Herakles  ergeht 
es  dem  andern  vergötterten  Miibürger  der  Thebaner,  dem  Dio- 
nysos. Zunächst  scheint  er  allerdings  in  der  Reihe  der  Dionyse 
zu  fehlen  (58).  Aber  es  liegt  kein  Grund  vor  zu  leugnen,  dass 
»  rhyone«  hier  wie  auch  sonst  der  andere  Name  der  Semele  ist, 
und  dann  ist  mit  dem  fünften  und  lelzlen  Dionysus,  von  dem 
»wie  es  heisst«  die  trieteriscben  Feste  gestiftet  wurden,  dem 
Sohne  des  Nisus  und  der  Thyone,  eben  der  thebanische  ge- 
meint'^). Damit  hört  Dionysus  aber  auf  ein  Sohn  des  Juppiter  zu 


in  Alhen  diese  drei  Ei'olen  allhekannt  waren,  fehlt  {icrAnteros  in  der  Diei- 
lieit  vun  Eroten,  die  nach  ägyptischer  W^eise  in  Plutarch's  Amat.  c.  19 
p.  764  B  unterschieden  wird. 

1)  Sextus  hie  ex  Älcmena,  queui,  Juppiter  genuit,  sed  lerlius  Juppiter. 
Nicht  ohne  Verächllichkeit  äussert  sich  auch  Macrobius,  Saturn.  I  20,  6 
über  den  böotischen  Hercules:  Ncc  acstivics  Akinena  apud  Thebas  Boeotius 
natiim  soluiii  vel  primum  Herculem  nuncupaluiih:  iinmo  post  mnltos  alque 
postremus  ille  hac  appellatione  diynalus  est  honoratusr/iie  hoc  nomine  etc. 

2)  Es  ist  hier  nicht  etwa  ein  Missverstäudiiiss  der  griechischen  Ouolle 
von  Seiten  Ciccro's  anzunehmen,  so  dass  dieser  Zuliivr]  für  -s^uiXtj  gelesen 
(Wöiniin,  De  LucüAmpelii  libro  memoriali  S.  29.  Kahl  im  Philol.  Suppl.  V 
737)  und  in  Folge  dessen  den  Dionysus  zu  einem  Sohn  des  Juppiter  und  der 
Luna  gemacht  hätte.  In  diesem  Falle  würde  der  thebanische  Dionysos  an 
die  vieite  Stelle  heraufrücken.  Wir  müssen  uns  aber  bedenken,  diesen 
Dionysus,  den  Sohn  der  Luna,  zu  beseitigen;  denn  es  ist  dieser  Dionysus, 
*cm  Sacra  Orphica  putanlur  conßci<t,  und  auch  ein  orphischer  Sänger,  wie 
iVIusaios,  galt  als  Sohn  der  Mondgöttin  (Piaton,  Rep.  II  364  E.  Hermesianax 
bei  Ath,  XIII  p.597C.  Orph.  fr.  2,  2  Abel.  vgl.  auch  Epimcnides  fr.  bei  Kin- 
kel fragm.  epic.  S.  236).  Ed.  Schwarlz,  De  Dion.  Scvtobr.  S.  47  stellt  den 
Vierten  Dionysus  Cicero's  mit  dem  zweiten  Diodors  (III  74,  I)  und  die  Luna 


331     

sein  und  wird  der  Sohn  dessen,  der  sonst  nur  als  sein  Nährvater 
galt^).  So  wird  unter  den  Händen  der  attischen  Theologen  der 
böotische  Dionysus  seiner  Götterwürde  entkleidet  und  ganz  und 
gar  auf  ein  menschliches  Niveau  herabgedrückt. 

Unsere  Theologen  —  so  viel  hat  sich  ergeben  —  waren  be- 
flissen die  altattische  Religion  und  deren  Culte  wieder  zu  Ehren 
zu  bringen,  Sie  waren  Archaisten  und  Atticisten  in  der  Theo- 
logie, so  wie  es  deren  in  den  Künsten  und  in  der  Philosophie 
gab.  Auf  diesem  Wege  konnten  sie  mit  den  Orphikeru  um  so 
leichter  zusammentreffen,  als  Attika  seit  Alters  ein  Hauptsitz  or- 
phischer  Bestrebungen  war,  und  mochten  dann  gern  unter  der 
gewichtigen  Autorität  derartiger  Schriften  eine  Deckung  für  ihre 
abstrusen  Meinungen  suchen 2).  In  dem  Maasse  als  sie  Attisches 
hervorsuchten  und  bevorzugten,  haben  sie  die  Culte  anderer 
Landschaften  zurückgesetzt.  Dabei  trat  uns  besonders  eine  auf- 
fallende Geringschätzung  böotischer  Culte  entgegen  (o.  S.  330); 


mit  der  Jo  zusammen.  Seh'ivr]  und  Jiövvdos  bei  den  Aegyptern  verbunden 
nach  Herod.  II  47.  Eher  würde  sich  die  Vermuthung  empfehlen,  dass  bei 
Jo.  Lydus,  De  mens.  IV  38  S.  72,  22  zu  schreiben  sei:  tLtuqtos  o  Jiog  xcu 
2^e'Ar)y>]^  {st  -efxiXrj^)  lo  T(<'OQ(piüi)s  ^uv<JT']Qia  freXetTo  xcu  vcp  ov  olvos 
ixEQua&i].  Doch  werden  wir  auch  hier  es  besser  bei  der  Ueberlieferung  be- 
wenden lassen,  da  dieselbe  Version,  den  vierten  Dionysus  als  Sohn  der 
Semele  und  von  diesem  unterschieden  als  fünften  den  Sohn  der  Thyone, 
auch  Ampelius  bietet  (9,  H)  und  da  nach  einer  Legende  bei  Diodor  I  23,  6  f. 
(vgl.  Lactant.  Div.  Inst.  I  22,  15)  die  orphischen  Weihen  dem  Sohn  der  Se- 
mele galten. 

4)  o.  S.  287.  lieber  Nisus  s.  Commodian  Instruct.  p.  29  Rigalt.  (bei  Lo- 
beck, Agl.  561).  Unsere  Theologen  mochten,  wie  ältere  Gegner  des  theba- 
nischen  Dionysos-Cultes  (auf  die  sich  Eur.  Bacch.  27.  245  bezieht),  den  an- 
geblich göttlichen  Usprung  des  Dionysos  auf  eine  Lüge  der  Semele  zurück- 
führen. 

2)  Hierbei  fällt  auf,  dass  der  Dionysus,  dem  die  ysacra  Orphica< 
gelten,  erst  als  vierter  seines  Namens  erscheint  (58).  Aber  sollten  unter 
diesen  *sacra  Orphica*  nicht  orphischeWinkeluiysterien  zu  verstehen  sein? 
Diese  mochten  unsere  Theologen  gering  schätzen,  so  gut  wie  Platon  (denn 
es  unterliegt  mir  keinem  Zweifei,  dass  wie  dies  Rohde,  Heidelb.  Jahrb. 
1896,  mit  Recht  gegen  Maass  behauptet  hat,  nur  gegen  solche  Ürpheo- 
lelesten  sich  der  Spott  in  der  Republik  richtet),  und  konnten  im  Uebrigen 
dagegen  so  gut  wie  Piaton  orphischem  Einfluss  wohl  zugänglich  sein  (Die- 
terich, Nekyia  82).  Beuierkenswerth  ist  jedenfalls,  dass  sowohl  dieOrpheo- 
telesten  Platon's  wie  die  >sacra  Orpliicat  Cicero's  auf  einen  Cultus  der 
Mondgüttin  deuten:  Platon's  Orphcotelesten  nannten  Musaios  einen  Sohn 
der  Selene  (o.  S.  330,  2)  und  derDion\sus,  dem  die  *sacra  Orphica<  galten, 
war  nach  Qicero  der  Sohn  der  gleichen  Göttin. 

1896.  33 


332     

günstiger,  so  weit  es  das  attische  Selbstgefühl  zulässt,  werden 
die  ägyptischen  (o.  S.  320  f.)  und  die  arkadischen  (o.  S.  322) 
behandelt.  Der  Beziehungen  zwischen  attischer  und  arkadischer 
Religion  insbesondere  sind  ja  nicht  wenige  und  namentlich 
konnte,  wenn  man  einmal  die  Frage  nach  dem  Alter  der  Götter 
und  ihrer  Culte  aufwarf,  eine  Rivalität  nicht  ausbleiben  zwischen 
zwei  griechischen  Stämmen,  die  sich  vor  anderen  der  Autoch- 
thonie  rühmten.  Zu  dieser  Rivalität')  bietet  unsere  Theologie 
ein  neues  Document,  das  man  zu  den  Bemerkungen  des  Pausa- 
nias  stellen  darf  wie  er  sie  giebt  in  der  vergleichenden  Erörte- 
rung über  das  Alter  der  Lykaien  und  Pauathenaien  (VIII  2,  \  ff.) 
oder  über  die  Eleusinien  der  Pheneaten  (15,  1)  und  über  das 
Urtheil,  das  dem  Orest  schon  früher  in  Arkadien  als  auf  dem 
Areopag  gesprochen  wurde  (34,  4)2). 

Zur  Charakteristik  der  ciceronischen  Theologen  muss  das 
Gesagte  genügen.  Welche  litterarische  Form  ihr  Werk  hatte, 
welchen  Titel  dasselbe  trug  [l'§r]yr]TLK6v,  TteQl  d-eCov  u.  s.  w.),  dies 
auch  nur  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  zu  bestimmen  sehe  ich 
keinen  Anhalt.  Nahe  lag  es  an  eine  systematisch  abschliessende 
Darstellung  der  Theologie  zu  denken  und  dies  entspricht  wohl 
auch  der  gewöhnlichen  Meinung  (vgl.  o.  S.  318).  Dieselbe  kann 
sich  mit  einem  gewissen  Recht  auf  Cicero's  Worte  berufen,  nach 
denen  es  allerdings  scheint,  dass  er  aus  einer  umfassenderen 
Darstellung  nur  eine  Probe  geben  wollte»)  und  dass  somit  was  wir 
jetzt  von  Diff'erenzirungs-Theologie  bei  ihm  lesen,  nur  ein  Frag- 
ment des  Ganzen  ist.  Doch  darf  man  diesen  fragmentarischen  Cha- 
rakter auch  nicht  zu  sehr  betonen  (Mayor  in  seiner  Ausgabe  von 
Cicero  de  nat.  deor.  vol.  II  201).  Vielmehr  scheint  die  Auswahl 
Cicero's  nahezu  eine  vollständige  Aufzählung  der  diß"erenzirten 
Götter  zu  sein«).    Das  müssen  wir  wohl  daraus  schliessen,  dass 


1)  Man  vgl.  0.  S.  318  über  den  Tegeaten  Ariäthos,  der  wie  die  atti- 
schen Theologen  den  Juppiter  so  seinerseits  den  arkadischen  Pan  zum  Soim 
des  Aether  machte. 

2)  Jle'Aonofyriffmi^  ot  xh  ß^/am  fxurjfxovEvoi'TES  verfolgten,  wie  es 
scheint,  von  ihrer  Seite  älmliche  Zwecke,  wie  die  attischen  Theologen 
Cicero's,  die  ja  gleichfalls  >vetustatis  abscondUae  condüores*  (Arnob.  IV  i  4) 
waren. 

3)  60:  Atque  haec  quidem  aliaque  ejusmodi  ex  vetere  Graeciae  fama 
coUecta  sunt  etc.  •    • 

4)  Die  bei  Cicero  differenzirten  Götter  sind  die  folgenden:  Hercules 


.     333     

der  von  Cicero  gezogene  Rahmen  nur  zweimal  überschritten 
wird,  von  Amj)elius,  der  einen  doppelten  Mars  ^)  und  von 
Joannes  Lydus,  der  zwei  oder  drei  Panes^)  hinzufügt  3).  Und 
doch  sind  weder  Ampelius  und  Joannes  Lydus  noch  diejenigen, 
die  ausser  ihnen  allein  noch  eine  grössere  Zahl  solcher  Differen- 
zirungen  namhaft  machen,  Clemens  Alexandrinus  und  Arnobius, 
von  Cicero  abhängig*).  Mit  einem  Zufall,  der  Alle  unabhängig 
von  einander  zur  gleichen  Auswahl  geführt  und  sie  z.  B.  sämmt- 
lich  veranlasst^  haben  könnte  selbst  solche  Hauptgötter  wie  Po- 


.luppiler,  Dioscuri,  Musae,  Sol,  Vulcanus,  Mercurius,  Aesculapius,  Apollo, 
Diana,  Dlonysus,  Venus,  Minerva,  Cupido. 

1)  9,  2.    Erwähnt  wird  Mars  auch  von  Cicero  59  und  60. 

2}  De  mens.  IV  74  S.  -102,  17.  o.'S.  291,  4.  Nicht  weniger  als  14  Pane, 
12  Söhne  des  ersten  Pan,  2  des  Hermes,  hat  Nonnos  14,  67  IF.  (Welcker, 
Götlerl.  II  659,  20).    Auch  Cicero  erwähnt  Pan  und  seine  Genealogie  56. 

3)  Die  doppelte  Ceres,  die  man  sonst  wohl  bei  Plinius,  Nat.  hist.  VII 
191  hätte  finden  können,  ist  jetzt  durch  Detlefsen's  einleuchtende  Aenderung 
U(t  alt)  beseitigt. 

4)  Diess  ist  ofl'enbar  für  jeden,  der  vergleichen  will.  Für  Ampelius 
finde  ich  es  von  Wölfflin,  De  Ampelii  libr.  mem.  S.  29  angemerkt.  —  Was 
Arnobius  betrifft,  so  hat  Ketfner  (Cornelius  Labeo,  ein  Beitrag  zur  Quellen- 
kritik des  Arnobius  S.  4)  zwar  aus  der  Uebereinstimmung  desselben  mit 
Cicero  und  Clemens  geschlossen,  dass  er  von  beiden  abhängig  sei  (auf  la- 
teinische und  griechische  Schriften  über  diesen  Gegenstand  verweist  Arno- 
bius selber  IV  13).  Diese  Uebereinstimmung  verliert  aber  ihre  Beweiskraft, 
da  ilir  gegenüber  Abweichungen  stehen,  durch  welche  Arnobius  sich  ebenso 
von  Cicero  wie  von  Clemens  entfernt.  Zu  den  Abweichungen,  auf  die  Kell- 
ner selbst  hindeutet,  kommen  noch  die  *-pinnatüritin  Cupidinum  trigae*,  über 
die  s.  0.  S.  314,  2.  —  Endlich  Lydus  soll  nach  Kahl,  Pliilol.  Suppl.  V  7M6 
wenigstens  aus  der  gleichen  Quelle  geschöpft  haben  wie  Cicero.  Aber  nicht 
einmal  soviel  kann  ich  zugeben.  Die  Dilferenzirung  des  Dionysus  ist  doch 
bei  beiden  keineswegs  dieselbe,  und  man  begreift  weder  wie  bei  Benutzung 
derselben  Quelle  Cicero  dem  ersten  Dionysus  die  Proserpina,  Lydus  die 
Lysithea  zur  Mutler  geben  konnte,  noch  darf  man  ohne  dringende  Noth 
die  Luna  als  Mutter  des  vierten  Dionysus  bei  Cicero  in  die  Semele  des 
Lydus  verwandeln  (s.  o.  S.  330,2^.  Noch  stärker  ist  die  Abweichung  beider 
von  einander  in  der  Did'erenzirung  des  Herakles.  Hier  sind  nicht  bloss  die 
Angaben  über  die  einzelnen  Homonymen  bei  beiden  gründlich  verschieden, 
sondern  auch  die  Gesammlzahl  ist  eine  andere:  dem  Cicero  gab  seine 
Quellenschrift  nur  sechs  an  (die  Hand  (ebenso  wie  dem  Ampelius),  L\dus 
kennt  noch  einen  siebenten.  Ob  niclu  auch  hinsichtlich  des  ersten  Askle- 
pios  und  der  Bellügelung  des  Eros  beide  anders  berichten,  ist  schon  früher 
erörtert  worden  (S.  314,  2  u.  S.  326,  2).  Lydus  endlich  kennt  die  DilTcren- 
zirung  der  Aphrodite  in  zwei  ganz  verschiedenen  Versionen  (IV  44  S.  78. 
17  IL),  dem  Cicero  (59)  lag  allem  Anschein  nach  nur  eine  einzige  vor. — 
lieber  Giengens  Alex.  s.  o.  S.  309,  3. 

23* 


334     — ^ 

seidon  und  Hades  einfach  zu  übergehen,  brauchen  wir  aber 
nicht  zu  rechnen,  sondern  müssen  hiernach  annehmen,  dass 
schon  in  der  Grundschrift  dieser  Theologie  dieselbe  Auswahl  der 
Götter  im  Wesentlichen  festgestellt  war.  Den  Sinn,  der  etwa  in 
dieser  Auswahl  liegt,  finden  vielleicht  Kenner  der  antiken  Reli- 
gionsgeschichte und  Mythologie. 

Athen  war  bis  in  die  letzten  Zeiten  des  Alterthums  nicht 
bloss  ein  Hauptort  und  eine  Burg  antiker  Philosophie,  sondern 
auch  antiker  Religion  i)  In  einer  religiösen  Frage,  in  der  die 
ägyptischen  Priester  keinen  Rath  wussten,  berief  der  erste  Pto- 
lemäer  den  Eumolpiden  und  Exegeten  Timotheus  aus  Athen  2). 
Auf  einen  religiösen  Brauch  Athens,  der  Stadt,  die  er  das  Auge 
von  Hellas  nennt,  beruft  sich  als  auf  ein  Muster  selbst  der  Jude 
Philon  3).  Und  von  Athen,  wenn  die  vorgetragene  Vermuthung 
richtig  ist,  ging  auch  die  theologische  Bewegung  aus,  die  sich 
mit  der  DifiFerenzirung  der  Götter  verknüpft  und  dieser  an  sich 
lächerlich  scheinenden  Theorie  doch  eine  gewisse  Bedeutung 
verleiht.  Diese  Bewegung  hat  sich  fortgesetzt  bis  in  die  letzten 
Zeiten  des  Alterthums:  bei  Claudian  (o.  S.  325,  4),  bei  Joannes 
Lydus,  bei  Nonnos  (o.  S.  333,  2)  traten  uns  die  Spuren  davon  ent- 
gegen; zu  den  Modefragen  der  Zeit  wird  von  Quintilian  (Inst. 
VII  2,  7)  und  von  Plinius  (Nat.  bist.  XI  52)  gerechnet,  ob  es 
einen  Hercules  oder  wie  viele,  und  wie  viele  »Liberi  patres«  es 
gegeben  habe;  dass  der  Minerven  mehrere  gewesen  seien,  gilt 
dem  Firmicus  Maternus^)  als  eine  feststehende  Ansicht,  über  die 
kein  Zweifel  sei,  und  auch  Arnobius,  obgleich  er  andeutet,  dass 
auch  von  heidnischer  Seite  Bedenken  gegen  die  Differenzirungs- 
Theorie  der  Theologen  erhoben  wurden  (IV  18  f.),  behandelt  die- 
sen)en  doch  als  Vorkämpfer  ihres  Glaubens ;  und  nur  eine  neue 
Nuance  der  alten  Lehre  war  es,  wenn  man  sich  unter  dem  glei- 
chen Namen,  wie  Plutarch  zeigt  &),  einen  Gott  und  einen  Dämon 
vereinigt  dachte.    Der  Anstoss,  den  man  ursprünglich  an  der 


1)  Uebcr  die  Eleusinien  als  letztes  heidnisches  Bollwerk  s.  Rieh.  För- 
ster, Raub  d.  Pers.  S.  96.  Gegen  attische  Mysterien  richtet  Clemens  Alex, 
seine  Angrille:  Maass,  Orpheus  S.  89  ff. 

2)  Tacit.  Hisl.  IV  83  (Susemihl,  AI.  Litt.  II  28). 

3)  Quod  oranis  prob.  üb.  §  19  p.  467  M. 

/i)  De  errore  prof.  rel.  S.  3;2  Wow. :  Plures  cnim  Minervas  fuisse  cori-, 
statj  nee  aliquis  in  ista  parte  dissenUt. 

5)  De  def.  orac.  c.'21  p.  421  C  ff.  de  Is.  et  Osir.  27  p.  361  E. 


335     

aus  dieser  Theorie  folgenden  Piuralisirung  der  Götternamen 
nehmen  mochte '},  schwand  in  dem  Maasse  als  es  Sitte  wurde 
die  Götternamen  auf  Menschen  zu  übertragen 2 1;  römische  An- 
schauungsweise und  römisches  Sprachgefühl  hatten  sich  daran 
ohnedies  viel  weniger  gestossen^). 

Die  griechische  Grundschrift,  die  Cicero  vorlag,  genügte  nun 
nicht  mehr.  Man  glaubte  noch  gelehrter  sein  zu  sollen:  Aristo- 
teles fügte  einen  fünften,  Didymos  einen  sechsten  Apollon  hinzu'*). 
Aber  hiermit  nicht  zufrieden  griff  man  auch  ins  Innere  ein,  än- 
derte die  Genealogien  der  einzelnen  Homonymen  und  ordnete 
dieselben  anders:  in  Folge  davon  kann  uns  Joannes  Lydus^) 
zwei  wesentlich  verschiedene  Listen  von  Aphrodite-Homonymen 
geben,  von  denen  nur  die  eine  der  ciceronischen  entspricht. 
Fremdes  Gewächs  überwuchert  den  alten  Grund  und  Boden  und 
bringt  es  mit  sich,  dass  man  bisweilen  den  ursprünglichen  Zweck 
der  ganzen  Differenzirungs-Theorie,  eine  Concordanz  zwischen 
den  abweichenden  Traditionen  zu  stiften,  völlig  aus  den  Augen 
verliert").  Noch  mehr  als  dieser  Zweck  wurde  die  auf  eine  Ver- 
herrlichung attischer  Culte  gerichtete  Tendenz  verwischt'}.  Da- 


1)  Plutarcli,  De  def.  orac.  c.  21  p.  42<  E.  Dem  widerspricht  nicht  was 
Usener,  Göttern.  S.  298  f.  und  Wilaniowitz,  Nachr.  d.  Gcitt.  Gesellsch.  1895 
S.  244  f.,  über  pluralische  Eileithyia,  Artemis  u.  dergl.  bemerken. 

2)  H.  Meyersahm,  Deorum  noniina  hominibus  imposita  (Kiel  1891). 
Vgl.  dazu  "/(i»;i-  auf  Inschrift  in  Journal  of  Heilenic  Studies  XII  (1896)  S.  217. 
lisener.  Göttern.  S.  357  f.  Maass,  Orpheus  S.  241.  Clemens  Alex.  Prolr. 
p.  24  Pott,  sagt,  nachdem  er  über  die  DifTerenzirungs-Theorie  und  zuletzt 
über  die  Differenzirung  ApoUon's  berichtet  hat;  II6001  d'i  xal  uiv  MnöV/.w- 
vt? ;  €(i'f(Qi&UT]Toi  (kpriTol  y.(d  Iniy.ovnoi  xivss  fet'&Q(anoi  elaiv  01  nrcQrcnh;- 
(Jiioi-  toi<:  nnoEiQr^uivoii  Ixeh'ois  xex?.rju(i'o(.  Man  wird  dicss  wohl  auf 
die  gleiche  Sitte  beziehen  müssen.  Auch  die  Kaiser-Beinamen  kommen  in 
Betracht,  wie  NtQioy  o  '/inöXXoyu  (Cass.  Die  63,  20). 

3)  Usener,  Göttern.  298.  Später  wurde  diess  anders  (unter  griechi- 
schem Einflüsse?),  wie  Arnobius  IV  13  zeigt  (0.  S.  282,3),  womit  vgl.  Probus 
Cathol.  S.  14,  9  Keil  und  Inst.  Art.  S.  118,  3. 

4)  Clem.  Alex.  Protr.  p.  24  Pott. 

5)  Do  mens.  IV  44  S.  78,  17  ff. 

6)  So  wenn  es  bei  Ampclius  9,  2  vom  zweiten  Mercur  heisst,  er  ^ei 
gewesen  >Jovis  et  Croniae  filius  vcl  Proserpinae*.  In  wem  der  erste  Zweck 
dieser  Theorie  noch  lebendig  war,  der  wäre  nicht  zweifelnd  vor  dieser  Ab- 
weichung der  Traditionen  stillgestanden,  sondern  hätte  sie  ausgeglichen, 
indem  er  von  Mercur,  dem  *Croniac  filius*,  einen  andern,  den  Sohn  der 
Proserpinn,  unterschied. 

7;  So  bei  Jo.  Lydus,  De  mens.  IV  38  S.  72,  19,  wo  der  erste  Dionysos 


336      — r- 

für  tritt  an  ihre  Stelle  eine  andere,  ins  Römische  hinein  archai- 
sirende  hervor.  Derselben  ents})richt  es  vielleicht,  dass  in  den 
späteren  Berichten  Kronos,  bez.  Saturnus  mehr  hervortritt  als 
bei  Cicero  ^)  Am  stärksten  ist  diese  latinisirende  Tendenz  der 
Darstellung  des  Ampelius  aufgeprägt.  Ausser  in  dem  erviähnten 
Umstand  zeigt  sie  sich  von  vornherein  darin,  dass  er  nicht  vcr- 
gisst  dem  Juppiter  Optimus  Maximus  seinen  Platz  zu  sichern, 
freilich  einen  sehr  bescheidenen  als  Drittem  in  der  Reihe  der 
»Joves«.  Derselbe  ist  der  Sohn  der  »Ops«,  welchen  gut  lateini- 
schen Namen  Ampelius  oder  sein  Gewährsmann  auch  aus  dem 
räthselhaften  »Upis«  Ciceros,  dem  Vater  der  dritten  Diana,  her- 
ausgelesen hat  2).  Römische  Augen  sahen  in  dem  Valens  oder 
"foxvg,  der  der  Vater  des  zweiten  Mercur  sein  sollte,  den  Juppiter 
Valens  ^).  Und  einer  archaisirenden  Tendenz  ebenso  wie  einer 
latinisirenden  ist  es  zuzuschreiben,  dass  der  zweite  Dionysus 
und  Sohn  des  Nilus  bei  Cicero  (58)  sich  bei  Ampelius  in  den 
zweiten  Liber,  den  Sohn  der  Flora  und  des  Melo  verwandelt 
(9,  H):  denn  Melo  war  ein  gesucht  altlateinischer  Name  für  den 


Sohn  der  Lysithea  lieisst.  Der  altische  war  Sohn  der  Persephonc.  Oder 
war  Lysithea  etwa  nur  ein  anderer  Name  für  die  ünterweltsgöttin?  S. 
auch  0.  S.  312,2.  S.  329.  Und  wenn  abermals  bei  Lydus  IV  46  S.  82,21  zu  den 
sechs  Herakles  noch  ein  siebenler  kommt,  so  erscheint  nun  der  böotische 
nicht  in  dem  Maasse  degradirt  als  bei  Cicero,  \no  er  der  letzte  der  Reihe 
ist  (o.  S,  330);  gerade  wie  es  auch  den  Anschein  hat,  dass  der  böotische 
Dionysos  bei  Lydus  von  der  letzten  Stelle  zur  vierten  aufgerückt  ist  (o. 
ö.  330,  2). 

1)  Der  dritte  Hephaistos,  der  bei  Cicero  (55)  Sohn  des  Juppiter  heisst, 
erscheint  bei  .lo.  Lyd.  IV  54  S.  91,  11  als  Sohn  des  Kronos,  freilich  auch  der 
Hera  wie  bei  Cicero  der  Juno.  Trotzdem  möchte  ich  nicht  das  Kqoi'ov 
bei  Lydus  in  KqovIov  ändern,  da  auch  bei  Ampelius  9,  5  ^SalurnU  doch 
wohl  zu  »Salurnust  gehört,  wie  denn  derselbe  Ampelius  (nach  Wölfflin's 
Bemerkung  de  Ampeln  lihro  memor.  S.  29)  öfter  den  Grossvater  an  Stelle  des 
Vaters  nennt.  —  Auch  für  Juppiter,  den  Vater  der  dritten  Minerva  bei 
Cicero  (59),  tritt  bei  Arnobius  IV  14  (vgl.  16)  und  ebenso  bei  Firmicus  Älat. 
de  err.  prof.  rel.  S.  33  Wow.  Saturnus  ein  und  schon  bei  Aristoteles  (Clem., 
Alex.  Protr.  p.24  Pott.)  KQouog. —  Derselbe  Kronos,  bez.  Saturnus  hat  nach 
Einigen  bei  Clem.  Alex.  a.  a.  0.  und  nach  Ampelius  9,  1  nicht  bloss  den 
dritten  Juppiter  wie  bei  Cicero  (53),  sondern  auch  noch  den  zweiten  zum 
Sühn,  dessen  Vater  bei  Cicero  Caelus  ist  (o.  S.  322,  3). 

2)  Cicero  58.  Ampelius  9,  7. 

3)  Cicero  56  und  Schöm.  in  der  Anm.  (vgl.  Jo.  Lyd.  IV  90  S.  108,  10). 
Ampelius  9,  5  nennt  Juppiter  als  Vater,  was  sich  auf  die  im  Text  angedeu- 
tete Weise  erklärt:  d.  h.  er  Hess  das  Epitheton  Valens,  das  ihm  sein  Ge- 
währsmann bot,  einfach  weg. 


337     

ägyptischen  Fluss^)  und  an  den  Herakles  des  Namens,  wie  er 
Griechen  bekannt  war,  ist  hier  nicht  zu  denken.  Endlich  setzt 
die  Auswahl,  die  Ampelius  unter  den  Göttern  trifft,  ebenso  die 
Rücksicht  auf  griechisches  Wesen  bei  Seite  wie  sie  den  Römern 
und  deren  Neigungen  entgegen  kommt:  so  fehlen  bei  Ampelius 
die  Dioskuren,  die  Musen  und  dieCupidiues,  Gottheiten,  die  frei- 
lich griechischer  Art  mehr  verwandt  waren  und  zusagten  als 
römischer;  dagegen  ist  hinzugekommen  der  sonst  immer  über- 
gangene Mars  und  wird  sogar  an  zweiter  Stelle  nach  den  »Joves« 
behandelt  (9,  2) '-). 

Darin,  dass  man  auch  nur  den  Versuch  machte  diese  Theorie 
noch  einmal  national  aufzuputzen,  liegt  das  Zugesländniss,  dass 
sie  im  Leben  noch  etwas  galt  und  wirkte.  Immerhin  bleibt  sie 
das  Zeichen  einer  zerfallenden  Religion,  einseitig  der  Vergangen- 
heit zugekehrt,  während  die  Theokrasie  mit  ihrem  Einheits- 
drange schon  längst  in  eine  neue  Zukunft  deutete. 


1)  Servius  ad.  Georg.  4,  291.  Festus  iint.  Melo  (p.  124  Müll.)  und  Al- 
cedo  (p.  7  Müll.)  mit  Müller's  Anm. 

2)  Daraus  dass  Ampelius  fortwährend  mit  den  Namensformen  Cronus 
(Cronius,  Cronia)  und  Saturnus  (Saturnius,  Saturnia)  wechselt,  darf  man 
Avohl  nicht  so  sehr  schliessen,  dass  er  sowohl  eine  griechische  als  eine  la- 
teinische Quelle  benützte,  als  dass  ihm  ein  Autor  vorlag,  der  Griechisches 
und  Lateinisches  fortwährend  verglich  und  ihm  daher  in  den  einzelnen 
Fällen  immer  die  Wahl  liess,  ob  er  sich  den  Cronus  oder  den  Saturnus 
entnehmen  wollte.  Ueber  das  Verhältniss  des  Ampelius  zu  Cicero  vgl.  noch 
Mayor  in  Ausg.  von  Cicero  de  nat.  deor.  vol.  III  S.  200. 


Druck  von  Breitkopf  &  Hättel  in  Leipzig. 


Berichte  d.  K.   S.  Ges.  d.  Wiss.  phih-hist.  Cl.   1896. 


BERICHTE 


ÜBER  DIE 


VERHANDLUNGEN 

DER  KÖNIGLICH  SÄCHSISCHEN 

GESELLSCHAFT  DER  WLSSENSCHAFTEN 

zu  LEIPZIG. 


PHILOLOGISCH-HISTORISCHE  CLASSE. 

NEUN  LIND  VIERZIGSTER  BAND. 
1897. 


LEIPZIG 

BEI    B.  G.  TEUliNEK., 


INHALT. 


Seite 
Böhtlingk,  Bemerkungen  zur  Bhagavadgita 1 

Brugniann,  Beiträge  zur  Wortforschung  im  Gebiete  der  indogerma- 

nisclien  Sprachen 17 

Böhtlingk,  Neue  Misccllen 39 

Berg  er,  Die  Stellung  des  Posidonius  zur  Erdmessungsfrage    ...  53 

Böhtlingk,  Bemerkungen  zu  einigen  Upanishaden 78 

Windisch,  Zur  Theorie  der  Mischsprachen  und  Lehnwörter     .    .  101 

Böhtlingk,  Kritische  Beiträge 127 

K.  B  rüg  mann,  Oskisch  aikdafed  und  Verwandtes 139 

Wülker,  Über  Gedichte  Lord  Byron's 151 

Socin,  Zur  Mesainschrift 171 

Brugmann,  Attisch  //et'fw»'  für  /ui^o)i'  und  Verwandtes 185 

Hultsch,    Ein    Flüssigkeitsmass    der    Provinz    Hispanien    und    die 

Fassungsräume  einiger  antiken  Dolien 199 


Protector  der  Königlich  Sächsischen  Gesellschaft 
der  Wissenschaften 

SEINE  MAJESTÄT  DER  KÖNIG. 


Ordentliche  einheimische  Mitgheder  der  philologiscii- 

historischen  Classe. 

Geheimer  Hofralh  Otto  Ribbeck  in  Leipzig,  Secretär  der  philol.- 
histor.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1898. 

Geheimer  Hofralh  Ernst  Windisch  in  Leipzig,  stellvertretender 
Secretär  derphilol.-histor. Classe  bisEndedesJahres  1 898. 

Hugo  Berger  in  Leipzig. 

Professor  Adolf  Birch-Hirschfeld  in  Leipzig. 

Geheimer  Rath  Otto  Böhtlingk  in  Leipzig. 

Professor  Friedrich  Carl  Brugmann  in  Leipzig. 

Karl  Bücher  in  Leipzig. 

Berthold  Delbrück  in  Jena. 

Alfred  Fleckeisen  in  Dresden. 

Oberbibliolhekar  Professor  Oscar  v.   Gebhardt  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Heinrich  Geizer  in  Jena. 

Professor  Georg  Götz  in  Jena. 

Albert  Hauck  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Max  Heinze  in  Leipzig. 
Professor  Rudolf  Hirzel  in  Jena. 

Oberschul  rath  Friedrich  Otto  Hultsch  in  Dresden-Striesen. 
Geheimer  Hofrath  Christoph  Ludolf  Ehrenfried  Krehl  in  Leipzig. 
Professor  Carl  Lamprecht  in  Leipzig. 

August  Leskien  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Hermann  Lipsius  in  Leipzig. 

1897. 


II 


Professor  Richard  Meister  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  August  von  MiasJwwski  in  Leipzig. 

Wilhelm  Pertsch  in  Gotha. 

Oberschulrath  Hermann  Peter  in  Meissen. 
Professor  Friedrich  Ratzel  in  Leipzig. 

Wilhelm  Röscher  in  Würzen. 

Sophus  Rüge  in  Dresden. 

August  Schmarsow  in  Leipzig. 

Hofrath  Theodor  Schreiber  in  Leipzig. 
Professor  Eduard  Georg  Sievers  in  Leipzig. 

Albert  Socin  in  Leipzig, 

Geheimer  Hofrath  Rudolph  Sohm  in  Leipzig. 
Professor  Franz  Studniczka  in  Leipzig. 

Moritz  Voigt  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath  Curt  Wachsmuth  in  Leipzig. 
Professor  Richard  Paul  Wülker  in  Leipzig. 


Frühere  ordentliche  einheimische,  gegenwärtig  auswärtige 
Mitglieder  der  philologisch-historischen  Classe. 

Geheimer  Hofrath  Lujo  Brentano  in  München. 
Professor  Friedrich  Delitzsch  in  Breslau. 

Georg  Ebers  in  München. 

Friedrich  Kluge  in  Freiburg  i.  B. 

Theodor  Mommsen  in  Berlin. 

Geheimer  Rath  Erwin  Rohde  in  Heidelberg. 
Kirchenrath  Eberhard  Schrader  in  Berlin. 


Ordentliche  einheimische    Mitglieder   der  mathematisch- 
physischen Classe. 

Geheimer  Hofrath  Johannes  Wislicenus  in  Leipzig,  Secretär  der 
mathem.-phys.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1899. 

Professor  Adolph  Mayer  in  Leipzig,  stellvertretender  Secretär 
der  mathem.-phys.  Classe  bis  Ende  des  Jahres  1899. 

Geheimer  Medicinalrath  Rudolf  Böhm  in  Leipzig. 

Professor  Heinrich  Bruns  in  Leipzig. 


III     

Geheimer  Bergrath  Hermann  Credner  in  Leipzig. 
Geheimer  Medicioalrath  Paul  Flechsig  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Ha7is  Bruno  Geinitz  in  Dresden. 
Geheimer  Rath  Wilhelm  Gottlieh  Hankel  in  Leipzig. 
Geheimer  Medicinali'ath  Ewald  Hering  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Wilhelm  His  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath  Martin  Krause  in  Dresden. 
Geheimer  Rath  Rudolph  Leuckart  in  Leipzig, 
Professor  Sophus  Lie  in  Leipzig. 
Geheimer  Hofrath   Wilhelm  Müller  in  Jena. 

Carl  Neumann  in  Leipzig. 

Professor   Wilhelm  Ostwald,  in  Leipzig. 

Geheimer  Hofrath   Wilhelm  Pfeffer  in  Leipzig. 

Professor  Karl  Rohn  in  Dresden. 

Geheimer  Hofrath   Wilhelm  Scheibner  in  Leipzig, 

Geheimer  Rath  Oskar  Schlömilch  in  Dresden. 

Geheimer  Hofrath  Rudolf  Wilhelm  Schmitt  in  Dresden. 

Johannes  Thomae  in  Jena. 

August  Töpler  in  Dresden. 

Gustav  Wiedemann  in  Leipzig. 

Geheimer  Bergrath  Clemens   Winkler  in  Freiberg. 
Geheimer  Hofrath   Wilhelm   Wundt  in  Leipzig. 
Geheimer  Rath  Gustav  Anton  Zeuner  in  Dresden. 
Geheimer  Bergrath  Ferdinand  Zirkel  in  Leipzig. 


Ausserordentliche  Mitglieder  der  mathematisch-physischen 

Glasse. 

Professor  Richard  Altmann  in  Leipzig. 
■ Hermann  Ambronn  in  Leipzig. 

Paul  Drude  in  Leipzig. 

Friedrich  Engel  in  Leipzig. 

Alfred  Fischer  in  Leipzig. 

Otto  Fischer  in  Leipzig. 

Max  von  Frey  in  Leipzig. 

Emil  Schmidt  in  Leipzig. 


\ 


IV 


Frühere  ordentliche  einheimische,  gegenwärtig  auswärtige 
Mitgheder  der  mathematisch-physischen  Classe. 

Geheimer   Hofrath  Carl  Gegenbaur   in   Heidelberg. 
Professor  Felix  Klein  in  Göttingen. 

Geheimer   Regierungsrath   Fer^dinand   Freiherr    von   Richthofen 
in  Berlin. 


Archivar: 
Ernst  Robert  Abendroth  in  Leipzig. 


Verstorbene  Mitglieder. 

Ehrenmitglieder. 

Falkenstein,  Johann  Paul  von,  1882. 

Gerber,  Carl  Friedrich  von,   1891. 

Wietersheim,  Karl  August  Wilhelm  Eduard  von,  1865. 

Philologisch- historische  Classe, 

Albrecht,  Eduard,  1876.  Gutschmid,  Hermann  Alfred  von 
Ammon, Christoph  Friedrich  von,  1887. 

1850.  Hünel,  Gustav,  1878. 

Becker,   Wilhelm  Adolf,  1846.  Hand,  Ferdinand,   1851. 

Brockhaus,  Hermann,  1877.  Hartenstein,   Gustav,   1890. 

Bursian,  Conrad,  1883.  Hasse,      Friedrich      Christian 
Curtius,  Georg,  1885.  August,   1848. 

Droijsen,  Johann  Gustav,  iSSi.  Haupt,  Moritz,  1874. 

Ebert,  Adolf,   1890.  Hermann,  Gottfried,  ASiS. 

Fleischer,    Heinrich  Leberecht,  Jacobs,  Friedrich,  1847. 

1888.  Jahn,  Otto,  1869. 

Flügel,   Gustav,  1870.  Janitschek,  Hubert,  1893. 

Franke,  Friedrich,  1871.  Köhler,  Reinhold,   1892. 

Gabelentz,  Hans  Conon  von  der,  Lange,  Ludwig,  1885. 

1 874 .  Marquardt,  Carl  Joachim,  1 882. 

Gabelentz,   Hans  Georg  Conon  Maurenbrecher,  Wilhelm,  1892. 

von  der,   1893.  Michelsen,     Andreas     Ludwig 
Gersdorf  Ernst  Gotthelf,  1874.  Jacob,   1881. 

Göttling    Carl,  1869.  Nipperdey,  Carl,  1875. 


Noorden,  Carl  von,  1883. 
Overheck^  Johannes  Adolf,  1 895. 
Peschel,  Oscar  Ferdinand,  1 875. 
Preller,  Ludwig,   1861. 
Ritschi, Friedrich  Wilhelm,  1 876. 
Röscher,    Wilhelm,  1894. 
Sauppe,  Hermann,   1893. 
Schleicher,  August,  1868. 
Seidler,  August,  1851. 
Seyffarth,   Gustav,  1885. 

Mathematisch- 

d' Arrest,  Heinrich,  1875. 
Baltzer,  Heinrich  Richard,  1 887. 
Bezold,  Ludwig  Albert  Wilhelm 

von,  1868. 
Braune ,     Christian    Wilhelm , 

1892. 
Bruhns,  Carl,  1881. 
Carus,  Carl  Gustav,  1869. 
Cohnheim,  Julius,  1884. 
Döbereiner ,  Johann  Wolfgang, 

1849. 
Drobisch,  Moritz  Wilhelm,  1 896. 
Erdmann,  Otto  Linne,  1869. 
Fechner,  Gustav  Theodor^  1887. 
FMr?/.e,  Oi/o,  1879. 
Hansen,  Peter  Andreas,  1874. 
Harnach,  Axel,  1888. 
Hofmeister,   Wilhelm,  1877. 
Huschke,  Emil,  1858. 
ATno/) ,  Johann  August  Ludwig 

Wilhelm,  189l". 
Kolhe,  Hermann,  1884. 
Krüger,  Adalbert,   1896, 
Kunze,  Gustav,  1851. 
Lehmann,  Carl  Gotthelf,  1863. 


Springer,  Anton,  1891. 
S/ar/,-,  C«r/  Bernhard,  1879. 
Stobbe,  Johann  Ernst  Otto,  \  887. 
Twc/j,  Friedrich,   1867. 
f/Äer^,  Friedrich  August,  1851. 
Fo/^^,  Geor^,  1891. 
Wachsmuth,   Wilhelm,  1866. 
Wächter,  Carl  Georg  von,  1 880 . 
Westermann,  Anton,  1869. 
Zarncke,  Friedrich,  1891. 

physische  Classe. 

Lindenau,  Bernhard  August  von, 
1854. 

Ludwig,  Carl,   1895. 

Marchand,  Richard  Felix,  1 850. 

Mettenius,  Georg,  1866. 

Möbius,  August  Ferdinand,  1 868. 

Naumann,  Carl  Friedrich,  1 873 . 

Päppig,  Eduard,  1868. 

Re/c/?,  Ferdinand,   1882. 

Scheerer,   Theodor,  1875. 

Schenk,  August,  1891. 

Schieiden,  Matthias  Jacob,  1 881 . 

Schiüägrichen,  Christian  Fried- 
rich, 1853. 

Seebeck,  Ludwig  Friedrich  Wil- 
helm August,  1849. 

Stern,  Samuel  Friedrich  Natha- 
nael  von,   1885. 

Stohmann,  Friedrich,  1897. 

Vulkmann,  Alfred  Wilhebn,  1 877. 

TTefte/',  Eduard  Friedrich,  1 871 . 

IFeö^r,   ^r??5/  Heinrich,   1878. 

ir<?6er,   Wilhelm,  1891. 

Zöllner,  Johann  Carl  Friedrich, 
1882. 


Leipzig,  am  31.  December  1897. 


Verzeichniss 

der  bei  der  Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften im  Jahre  1897  eingegangenen  Schriften. 


1 ,   Von  gelehrten  Gesellschaften,  Universitäten  und  öffentlichen 
Behörden  herausgegebene  und  periodische  Schriften. 

Deutschland. 
Abhandlungen  der  Kgl.  Akademie  d.Wissensch.  zu  Berlin.  Aus  d.J.  1896. 

Berlin  d.  J. 
Sitzungsberichte  der  Königl.  Preuss.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Berlin.   1896, 

No.  40— 53.   1897,   No.  1— 39.    Berlin  d.  J. 
Kekule  von  Stradonitz,  Reinh.,   lieber  Copien  einer  Frauenstatue  aus  der 

Zeit  des  Phidias.     57.  Programm   zum  Winkelmannsfeste  der  Ar- 

chäolog.  Gesellschaft.     Berlin  1897. 
Berichte   der   deutschen   chemischen   Gesellschaft  zu   Berlin      Jahrg.  29, 

No.  18.  19.  Jahrg.  30,   No.  1-18.    Berlin  1896.  97. 
Die  Fortschritte  der  Physik  im  J.  1890.  1891.  1895.  1896.    Dargestellt  von 

der  Physikalischen  Gesellschaft  zu  Berlin.     Jahrg.  46.   47.  51.  52. 

Abth.  1— 3.    Braunschweig  1896.  97.   Namenregister  zu  Bd.  21  (1865) 

43  (-1887).    Bearb.  von  B.  Schwalbe.    1.  Hälfte.    Berlin  1897. 

Verhandlungen    der    physikalischen    Gesellschaft    zu   Berlin    i.    J.   1896, 

No.  6.  7.  1897.  Nr.  1 — 10  (Jahrg.  15.  16).   Berlin  d.  J. 
Centralblalt  für  Physiologie.  Unter  Mitwirkung  der  Physiologischen  Gesell- 
schaft zu  Berlin  herausgegeben.    Bd.  10   (Jahrg.  1896),    No.  20—26. 

Bd.  11    (Jahrg.  1897),  No.  1—18.   Berlin  d.J. 
Verhandlungen   der  Physiologischen    Gesellschaft  zu   Berlin.      Jahrg.  21 

(1896/97),  No.  1  —  17.  Berlin  d.  J. 
Abhandlungen  der  Kgl.  Preuss.  geolog.  Landesanstalt.   N.  F.    H.  21-28. 

Berlin  1896/97. 
Jahrbuch  der  Kgl.  Preuss.  geolog.  Landesanstalt  u.  Bergakademie  zu  Berlin 

f.  d.  J.  1895.   Bd.  16.  Berlin  1896. 
Beyschlag,  Franz,  Geognostische  Uebersichtskarte  des  Thüringer  Waldes. 

Hsg.  von  der  Kgl.  Preuss.  Geolog.  Landesanstalt  u.  Bergakademie. 
Berlin   1897. 
Die  Thätigkeit  der  Physikalisch-Technischen  Roichsanslalt  i.   d.  Z.  vono 
1.  Febr.  1896  bis  31.  Jan.  1897.  S.-A.  Berlin  1897. 


VII       

Hauch,  G.,  Ueber  innere  Anschauung  und  bildliches  Denken.  Rede,  ge- 
halten in  d.  Aula  der  Kgl.  Technischen  Hochschule.  —  Rietschel,  H., 
Gedächtnissrede  zur  Feier  des  hundertsten  Geburtstages  Kaiser 
Wilhelms  des  Grossen.     Berlin  1897. 

Jahrbücher  des  Vereins  von  Alterthumsfreunden  im  Rheinlande.  H.  100.  101. 
Bonn  1896/97. 

Zehnter  Jahresbericht  des  Vereins  für  Naturwissenschaften  zu  Braun- 
schweig  f.  d.  Vereinsjahre -189.5/96  u.  1896/97.  Braunschweig  1897. 

Braunschweig  im  Jahre  1897.  Festschrift,  den  Theilnehmern  an  der 
69.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Aerzte  gewidmet 
von  der  Stadt  Braunschweig.  Hsg.  von  Rud.  Blasius.  Rraun- 
schweig  1897. 

Vierundsiebzigster  Jahresbericht  der  Schlesischen  Gesellschaft  für  vater- 
ländische Cultur.  Enthält  den  Generalbericht  über  die  Arbeiten  und 
Veränderungen  der  Gesellschaft  im  J.  189.6.    Breslau  1897. 

Abhandlungen  des  Königl.  Sachs,  meteorologischen  Instituts  in  Chemnitz. 

H.  2.  Leipzig  1897.  —  Das  Klima  des  Königreichs  Sachsen.     H.  4. 

Chemnitz  1897. 
Vorläufige  Mittheilungen  der  Beobachtungs-Ergebnisse  von  zwölf  Stationen 

II.  Ordnung  in  Sachsen.  Sept.— Dec.  1896,  Jan.— März  1897. 

Schriften  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Danzig.  N.  F.  Bd.  9,  H.  2. 
Danzig  1897. 

Codex  diplomaticus  Saxoniae  Regiae.  Im  Auftrage  der  K.  Sachs.  Staats- 
regierung herausgeg.  V.O.  Posse  und  E.  Ermisch.  2.  Haupttheii,  Bd.  16. 
Die  Matrikel  der  Universität  Leipzig.  Hrsg.  von  Georg  Erler.  Bd.  2. 
Leipzig  1897. 

Zeitschrift  des  k.  sächsischen  statistischen  Bureaus.  Redig.  v.  V.  Böhmen. 
Jahrg.  42(1  896),  No.  3.  4.  Jahrg.  4  3.  (1897), No.  1.  2,  Dresden  1  896.  97. 

Sitzungsberichte  und  Abhandlungen  der  naturwissenschaftl.  Gesellschaft  Isis 
in  Dresden.  Jahrg.  1896,  Jul.-Dec.  1897,  Jan.— Jun.  Dresden  d.  J. 

Verzeichniss  der  Vorlesungen  und  Übungen  an  der  Kgl.  Sachs.  Technischen 
Hochschule  f.  d.  Sommersem.  1897.  Für  d.  Wintersem.  1897/98.— 
Bericht  über  die  Kgl.  Sachs.  Techn.  Hochschule  für  1896/97.  —  Die 
Bibliothek  der  Kgl.  Sachs.  Techn.  Hochschule  i.  J.  1896.  Dresden 
1897. 

Mittheilungen  der  PoUichia,  eines  naturwissenschaftlichen  Vereins  der 
Rheinpfalz.  No.H.  (Jahrg.  54.)    [Dürkhei  m  a.  d.  H.]   1896. 

Beiträge  zur  Geschichte  des  Niederrheins.  Jahrbuch  des  Düsseid  orfer 
Geschichtsvereins.  Bd.  11.   Düsseldorf  1897. 

Mittheilungen  des  Vereins  für  die  Geschichte  und  Alterthumskunde  von 
Erfurt.  H.  18.    Erfurt  1896. 

Sitzungsberichte  der  physikal.-medicinischen  Societät  in  Erlangen.  H.  28 
(1896).   Erlangen  d.  J. 

Jahresbericht  des  Physikalischen  Vereins  zu  Frankfurt  a./M.  f.  das  Rech- 
nungsjahr 1895/96.  Frankfurt  1897. 

Helios.  Abhandlungen  u.  monatliche  Mitlheilungen  aus  d.  Gesammtgebiete 
der  Naturwissenschaften.  Organ  des  Naturwissensch.  Vereins  des 
Reg. -Bezirks  Frankfurt.  Herausgeg.  von  Ernst  //»</;.  Jahrg.  14, 
Berlin  1897. 


VIII      

Societatum  litterae.  Verzeichniss  der  in  d.  Publikationen  der  Akademien 
und  Vereine  aller  Länder  erscheinenden  Einzelarbeiten  auf  d.  Ge- 
biete d.  Naturwissenschaften.  Im  Auftrage  des  Naturwissenschaft). 
Vereins  für  den  Reg. -Bezirk  Frankfurt  herausgeg.  von  M.  Klittke. 
Jahrg.  iO  (1896),  No.  7—12.  Jahrg.  11  (1897),  No.  1—6. 
Jahrbuch  für  d.  Berg-  und  Hüttenwesen  im  Königreich  Sachsen  auf  d.  Jahr 

1897,  Freiberg  d.  J. 
Programm  der  Kgl.  Sachs.  Bergakademie  zu  Freiberg  f.  d.  J.  4  897/98,  Frei- 
berg 1897. 
31.  Bericht  der  Oberhessischen   Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde. 

G  iessen  4896. 
Verzeichniss  d.  Vorlesungen  auf  der  Grossherz.  Hessischen  Ludwigs-Uni- 
vers.  zu  Giessen.  Sommer  1897,  Winter  1897/98 ;  Personalbestand 
W.  1896/97,  S.  1897.  —  Behaget,  Otto,  Schriftsprache  und  Mundart. 
(Rede).  —  Krüger,  Gustav,  Das  Dogma  vom  neuen  Testament.  (Pro- 
gramm). —  Stade,  Bernhard,  Die  Entstellung  des  Volkes  Israel.  (Rede). 
—  40  Dissertationen  a.  d.  J.  1896/97. 
Neues   Lausitzisches  Magazin.     Im  Auftrag  d.  Oberlausitz.  Gesellsch.  d. 
Wissensch.  herausgeg.  von  R.  Jecht.  Bd. 73,  H.  1,  2.  Görlitz  1896/97. 
Abhandlungen  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen. 
N. F.  Philologisch-historische  Classe.  Bd.1.  No.4 — 8.  Bd. 2.  No.1 — 3. 
Mathematisch-physische  Classe.  Bd.  1.  No.  1.   Berlin  1897. 
Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft   der  Wissenschaften  zu  Göttin- 
gen, Math.-phys.   Gl.  1896,  No.  4,    1897,  No.  1.  2.   Philol.-hist.  Gl, 
1896,  No.  4.  1897,  No.  1,  2.   Geschäftliche  Mittheilungen.  1897,  H.  1. 
Göttingen  d.  J. 
Jahresbericht  der  Fürsten-  und  Landesschule  zu  Grimma  über  d.  Schul- 
jahr 1896/97.  Grimma  1897. 
Nova   Acta   Academiae   Caes.    Leopoldino-Carolinae  germanicae   naturae 
curiosorum.  Tom.  65 — 67.    Halis  1896.  —  Katalog   der  Bibliothek 
der  Kais.    Leop.-Carolin.   deutschen  Akademie  der  Naturforscher, 
Lief.  7.  Halle  1896. 
Leopoldina.  Amtl.  Organ  d.  Kais.  Leopoldinisch-Carolinisch  deutschen  Akad. 

der  Naturforscher.  H,  32,  No.  12.  H.  33,  No.1— 11.   Halle  1896.  97. 
Neue  Heidelberger  Jahrbücher.     Herausg.   vom  Histor. -philosophischen 

Vereine  zu  Heidelberg.  Jahrg.  7,  Heft  1.  Heidelberg  1897. 
Verhandlungen  des  Naturhist.-medicinischen  Vereins  zu  Heidelberg.  N.  F. 

Bd.  s',  H.  7.  Heidelberg  1896. 
Programm  der  Technischen  Hochschule  zu  Karlsruhe  f.  d.  J.  1897/98.  — 
Bunte,  H.,  Wissenschaftliche  Forschung  und  chemische  Technik, 
(Festrede).  —  Wislicenus,  Hans,  Ueber  activirte  Metalle  (Habilitations- 
schrift). Leipzig  1896. 
Chronik  d.  Universität  zu  Kiel  f.  d.  J.  1896/97.  —  Verzeichniss  der  Vor- 
lesungen. Winter  1896/97,  Sommer  1897.  —  Bruns,  Ivo,  De  schola 
Epicteti.  (Programm).  —  Kauffmann,  Friedr.,  Philipp  Melanchthon. 
(Rede),  —  Kriimmel,  Otto,  Ueber  Gezeitenwellen.  (Rede).  —  Schirren,  C, 
In  Memoriam.  (Rede).  —  Schöne,  Alfred,  Ueber  die  Ironie  in  der 
griechischen  Dichtung.  (Rede).  —  89  Dissertationen  a.  d.  J.  1896/97. 
Wissenschaftliche  Meeresuntersuchungen.  Hrsg.  von  der  Commission  zur 
wissenschaftl.  Untersuchung  der  deutschen  Meere  in  Kiel  und  der 
Biologischen  Anstalt  auf  Helgoland.  Im  Auftrage  des  Königl.  Minist, 
für  Landwirthschaft,  Domänen  u.  s.  w.  N.  F.  Bd.  2,  H. 1.2.  Kiel  und 
Leipzig  1896/97. 


IX       

Schriften  des  naturwissenschaftlichen  Vereins  für  Schleswig-Holstein.  Bd.  1 1 . 
H.  i.   Kiel  1897. 

Schriften  der  physikalisch -ökonomischen  Gesellschaft  zu  Königsberg. 
Jahrg.  37  (-ISOe).   Königsberg  1896. 

Sitzungsberichte  der  naturforschenden  Gesellschaft  zu  Leipzig.  Jahrg.  22, 
23  (1895/96).    Leipzig  1897. 

Jahresbericht  des  Nicolaigymnasiums  in  Leipzig  für  das  Schuljahr  1 896/97. 
Leipzig  1897. 

Jahresbericht  der  Fürsten-  und  Landesschule  zu  Mei  ssen  von  Juli  1896  — 
Juli  1897.    Meissen  1897. 

Almanach  der  k.  bayer.  Akad.  d.  Wiss.  f.  d.  J.  1897.    München  d.  J. 

Hesse,  Ludwig  Otto,  Gesammelte  Werke.  Hsg.  von  der  math.-phys.  Gl.  der 
k.  bayer.  Akad.  d.  Wiss.    München  1897. 

Sitzungsberichte  der  mathem.-physikal.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d.  Wiss. 
zu  München.   1896,  H.  3.  4.  1897,  H.  1.2.  München  1897. 

Sitzungsberichte  der  philos.-philol.  u.  histor.  Gl.  der  k.  bayer.  Akad.  d. 
Wiss.  zu  München.    1896,  H.  3.  4.   1897,  H.  1.  2.  München  1896/97. 

Achtunddreissigste  Plenarversammlung  der  histor.  Commission  bei  der 
k.  bayer.  Akad.  d.  Wiss.    Bericht  des  Secretariats.  München  1897. 

Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  für  Morphologie  und  Physiologie  in 
München.  Bd.  6.  1890,  H.  3.  Bd.  7.  1891,  H.  1.  Bd.  11.  189r>,  H.  2.  3. 
Bd.  12.  1896,  H.  1—3.  Bd.  13.  1897,  H.  1.    München  1891—97. 

24.  Jahresbericht  des  Westfälischen  Provinzial -Vereins  f.  Wissenschaft  u. 
Kunst  f.  1895/96.  Münster  1896. 

Abhandlungen  d.  Naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Nürnberg.  Bd.  10, 
H.  5.    Nürnberg  1897, 

Jahresbericht  d.  Naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Nürnberg.  1896.  Nürn- 
berg 1897. 

Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums.  Jahrg.  1896.  —  Mittheilun- 
gen aus  dem  Germanischen  Museum.    Jahrg.  1896. 

Miltheilungen  des  Altert  hums  Vereins  zu  Plauen  i.V.  9.  Jahresber.  (1892/93.) 

Plauen  1893. 
Zeitschrift  der  Historischen  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen.  Jahrg.  11 

H.  3.  4.  Jahrg.  12,  H.  1.   Posen  1896/97. 

Jahresbericht  des  Direktors  der  Kgl.  Geodätischen  Instituts  (zu  Potsdam) 

1896/97.  Berlin  1897. 
Publication  des  Kgl.  preuss.  Geodätischen  Instituts.    Die  Neumessung  der 

Grundlinien  bei  SIrehlen,  Berlin  und  Bonn.    Bearb.  von  Fr.  Kühnen. 

Berlin  1897. 
Württembergische  Vierteljahrsschrift  für  Landesgeschichlc.    Ilsg.  von  der 

Würltembergischeii  Kommission  f.  Landcsgeschiclitc.   N.  F.  Jahrg.  5 

(1896).   6(1897).   Stuttgart  1896/97. 

Tharander  forstliches  Jahrbuch.  Bd.  46,  2.  47,  1.  2.  Dresden1896.  Suppl. 
Bd.  7.    1897. 

Die  Kntwickelung  der  Staatsforstwirlhschaft  im  Königreich  Sachsen.  Dres- 
den 1897. 

Jahrbücher  des  Nassauischen  Vereins  f.  Naturkunde.  Jahrg.  50.  Wies- 
baden 1897, 


Sitzungsberichte  der  physikal.-medicin.  Geseilschaft  zu  Würzburg. 
Jahrg.  1896,  No.  1—11.  1897,  No.  -1.  2.  Würzburg  d.  J. 

Verliandlungen  der  physilcal.-medicin.  Geselischaft  zu  Würzburg.  N.  F. 
Bd.  30,  No.  6—8.  Bd.  31,  No.  1 — 7.  Würzburg  1896.  97. 

Oesterreich-Üngarn. 

Ljetopis  Jugoslavenslce  Alcademije  znatosti  i  umjetnosti  (Agram).  Svez.  11. 

1896.  U  Zagrebu  1897. 
Rad  Jugoslavenslie  Aliademije  znatosti  i  umjetnosti.    Knija  130.    131.    U 

Zagrebu  1896.  97. 

Rjecnilc  hrvatälcoga  ili  srpslioga  jezilca.  Izd.  Jugoslav.  Aliad.  znatosti  i  um- 
jetnosti. Svez.  16.  U  Zagrebu  1896. 

Starine  na  sviet  izdaje  Jugoslav.  Akad.  znatosti  i  umjetnosti.  Knija  28. 
ü  Zagrebu  1896. 

Viestnik  Hrvatskoga  arkeologickoga  Druzlva.  N.  S.  God.  2.  (1 896/97.)  U  Zagrebu 
1897. 

Zbornik  za  narodni  zivot  i  obigage  juznik  slavena.  Svez.  1.  U  Zagrebu  1896. 

Grada  za  povjest  Kni^evnosti  hrvatske.  Na  svijet  izdaje  Jugosl.  Akad. 
znatosti  i  umjetnosti.    Kniga  1.  U  Zagrebu  1897. 

Magyar,  tudom.  Akadömiai  Almanach  1897.  Budapest  d.  J. 

Mathematische  u.  naturwiss.  Berichte  aus  Ungarn.  Mit  Unterstützung  der 
Ungar.  Akad.  d.  Wissensch.  herausgeg.  Bd.  13  (1895),  H.  2,  Buda- 
pest 1896. 

Ertekez6sek  a  nyelv-6s-szäpludomänyok  Köräböl.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 
Akad.  Köt.  16,  szäm.  8.  9.  Budapest  1896. 

Ertekezösek  a  törsadalmi  tudomänyok  Köröbol.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 
Akad.  Köt.  11,  szäm.  12.   Köt.  12,  szäm.  1.  2.  Budapest  1896/97. 

Ertekezösek  a  törtöneti  tudomänyok  Köröböl.  Köt.  16,  szäm.  8 — 12.  Köt.  17, 
szäm.  1.  Budapest  1896/97. 

Archaeologiai  Ertesitö.  A  M.  T.  Akad.  arch.  bizottsägänak  6s  av  Orsz.  R6- 
göszeti  s  emb.  Tärsulatnak  Közlönye.  Köt.  16,  szäm.  3 — 5.  Köt.  17, 
szäm.  1—3.  Budapest  1896.  97. 

Mathematikai  6s  termöszettudomänyi  Ertesitö.  Kiadja  a  Magyar  tudom. 
Akad.  Köt.  14,  füz.  3—5.  Köt.  15,  füz.  1.  2.   Budapest  1896.  97. 

Nyelvtudomänyi  Közlemönyek.  Kiadja*  a  Magyar  tudom.  Akad.  Köt.  26, 
füz.  3.  4.   Köt.  27,  füz.  1.  2.   Budapest  1896.  97. 

Monumenta  Hungariae  Historica.  Gl.  II.  Vol.  35.  Budapest  1897. 

Monumenta  comilalia  regni  Transsylvaniae.    Köt.  19.    Budapest  1896. 

Rapport  sur  l'activitö  de  l'Academie  Hongroise  des  sciences  en  1896.  Buda- 
pest 1897. 

Vogul  N6pkölt6si  Gyüjtemöny.  Kiadja  a  Magyar  Tudom.  Akad.  Kot.  4. 
Budapest  1896. 

Petenyli,  J.  S.  v.,  Pastor  roseus  L.  (S.-A.)  Budapest  1896. 

Landwirthschaftliche  Statistik  der  Länder  der  Ungarischen  Krone.  Im 
Auftrag  der  K.  Ungarischen  Ackerbauministeriuins.  Bd.  1.  Buda- 
pest 1897. 

Verzeichniss  d.  öffentl.  Vorlesungen  an  der  k.  k.  Franz-Josefs-Universität  zu 
Czernowitz  im  Sommer-Sem.  1897.  —  Uebersicht  der  akad. 
Behörden  im  Studienjahr  1897/98.  —  Die  feierliche  Inauguration  des 
Rectors  f.  1896/97. 


XI       

Mittheilungen  des  historischen  Vereins  für  Steiermark.  H.  44.    Graz  1896. 
Mittheilungen  des  naturwissenschaftlichen  Vereins  f.  Steiermark.    H.  33. 

"^Graz  1897. 
Anzeiger  der  Akademie   d.    Wissenschaften    in    Krakau.     Jahrg.    1896, 

No.  10.  1897,  No.  1—9.  Krakau  d.  J. 
Atlas  geologiczny  Galicyi.  Zeszyt  6.  Krakow  1896. 

Archivum  do  dziejöw  literatury  i  oswiaty  w  Polsce  (Wydanictwo  Akademii 

umiejetn.  w  Krakowie).    T.  9.    Krakow  1897. 
Biblijoteca  pisarzäw  polskich   (Wydanictwa  Akad.  umi^j.  w    Krakowie). 

No.  33.  W  Krakowie  1897. 
Rozprawy  Akademii  umi^jetnosci.  Wydzialu  filologicznego.  T.  25.  (Ser.  11. 

T.  10.)  —  Wydz.  histor.  filoz.   T.  83.  34.  (Ser.II.  T.  8.  9.)  —  Wydz. 

matemat.-przyrodn.    T,  30— 32.    (Ser.  II.  T.  10— 12.).    W  Krakowie 

< 896/97. 
Sprawozdania  komisyi  fizograficznöj.  T.  31.  Krakow  1896. 
Sprawozdania  komisyi  do  badänia  historyi  Sztuki  w  Polsce.  T.  6.  sesz.  1. 

W  Krakowie  1897. 
Buratlmi,  Tit.  Liv.,  Misura  universale.   W  Krakowie  1897. 
Mittheilungen  des  Musealvereines  für  Krain.  Jahrg.  9.  Abtb.  1 — 6.  Laibach 

1896. 
Izvestija  Muzejskega  drustva  za  Kranjsko.  Letnik  6.  V  Ljubljani  4  896. 

Veröffentlichungen  des  hydrographischen  Amtes  der  Kais.  u.  Kön.  Kriegs- 
Marine  in  Pola.  Gruppe  III.  Relative  Schweremessungen  durch 
Pendelbeobachtungen.    H.  1.    Pola  1897. 

Almanach  Geske    Akademie    Cisare    Frantiska   Josefa.    Rocn.  7.    1897.  V 

Praze  d.  J. 
Historicky  Archiv.  Cisl.  8.  9.  V  Praze  1896. 
Bulletin  international.    Rösumes  des  travaux  präsentes.  Classe  des  scienc. 

matömat.  et  naturelles.  III.  Prague  1896. 

Rozpravy  Ceske  Akad.  Cis.  Frantiska  Josefa.  Trid.  I  (pro  v^dy  filos.,  prävn. 

a  histor.)  Rocn.  .").  —  Trid.  II  (mathemat.-pnrodn.)  Rocn.  5.  —  Trid. 

III  (Philolog.)  Rocn.  5.  cisl.  1.  V  Praze  1896. 
Vestnik  Ceske  Akad.  Cis.  Frantiska  Josefa.  Rocn.  5,  Öisl.  1— 9.  V  Praze  1896. 

V 

Sbirka  Pramenüv  ka  Poznäni  literärniho  zivota.  Skupina  druhä.  Cisl.  3. 
V  Praze  1897. 

Zivot  cirkevni  v  cechäch.  Svaz.  2.  Praze  1896. 

Palaeontographica  Bohemiae.    No.  4.  V  Praze  1897. 

Hanuk,  /.,  Zivot  a  spisy  Väclava  Bolemira  Webesköho.  —  Kott,  F.  S.,  ?h- 
spevky  k  cesko-nemeckömu  slovniku.  Svaz.  1.2.  —  Läska,  V.,  Vyssi 
Geodesie.  —  Vondräk,  F.,  Frisinskö  pamälky.    V  Praze  1896  97. 

Jahresbericht  der  k.  böhm.  Gesellsch.  d.  Wissenschaften  für  das  Jahr  1896. 

Prag  1897. 
Spisüv    poctenych  juhilojni  ccnou  Kräl.  cesk  Spolecnosti  naiik   v  Praze. 

Cisl.  7.  8.   Praze  189G,  97. 
Sitzungsberichte  der   k.   bölirn.  Gesellschaft   d.  Wissenschaften.     Math.- 

nalurw.  Classe.  Jalirg.  1896.  1.  II.  —  Philos.-histor.-philolog.  Classe 

Jahrg.  1896.   Prag  1897. 


XII       

Bibliothek  deutscher  Schriftsteller  aus  Böhmen.    Hsg.   im  Auftrage  der 

Gesellschaft  zur  Förderung  deutsch.  Wissensch.,  Kunst  und  Lit.  in 

Böhmen.  Bd.  6.  Joh.  Mathesius,  Ausgewählte  Werke.  Bd. 2.  Hochzeits- 
predigten.   Hsg.  Yon  Geo.  Lösche.   Bd. 7.  Jos.  Messner.    Ausgewählte 

Werke.    Hsg.  von  Paul  Messner.  Wien  1897. 
Geologische  Karte  des  Böhmischen  Mittelgebirges.  Bl.  3.   Wien  1897. 
Mittheilung  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst 

und  Literatur  in  Böhmen.  No.  7.  Prag  o.  J. 
Uebersicht  über  die  Leistungen  des  Deutschen  Böhmens  auf  dem  Gebiete 

der  Wissenschaft,  Kunst  u.  Literatur  i.  J.  1894.    Prag  1897. 
Biermann,  G.,  Geschichte  des  Protestantismus  in  Oesterreich-Schlesien. 

Mit  Unterstützung  d.  Gesellsch.  f.  Förderung  deutsch.  Wissensch., 

Kunst  u.  Lit.  in  Böhmen.   Prag  1897. 
Bericht  der  Lese-  und  Redehalle  der  deutschen  Studenten  in  Prag  über  d. 

J.  1896.  Prag  1897. 
Magnetische  und  meteorologische  Beobachtungen  an  der  k.  k.  Sternwarte 

zu  Prag  im  J.  1896.  Jahrg.  57.  Appendix?.  49—52.  Jahrg. (1888— 91). 

Prag  1897. 
Personalstand  der  k.  k.  Deutschen  Carl-Ferdinands-Universität  in  Prag  zu 

Anfang  d.  Studienjahres   1897/98.  —   Ordnung  d.  Vorlesungen  im 

Sommersem.  1897.  Wintersem.  1897/98. 
Krok,  casopis  venovany  veskerym  potrebäm  sti-edniho  skolstva.    Rocn.  1 1 , 

Ses.  1—10.  V  Praze  1897.  ' 
Wissenschaftliche  Mittheilungen  aus  Bosnien  und  der  Hercegovina.   Hrsg. 

vom  bosnisch-hercegovinischen  Landesmuseum  in  Sarajevo. Bd. 4. 

5.  Wien  1896/97. 
Bullettino  di  archeologia  e  storia  dalmata.    Anno  19  (1896),  No.  10—12. 

Anno  20  (1897),  No,  1  —  11.  Spalato  d.  J. 
Marcheselli,  Carlo,  Flora  di  Trieste  e  de  suoi  dintorni.    Publ.  del  Museo 

civico  di  storia  naturale  di  Trieste.   Trieste  1896/97. 
Anzeiger  der  Kaiserl.  Akad.  d.  Wissenschaften  in  Wien.  Math.-naturw.  Gl. 

Jahrg.  1896,  No.  27.  Jahrg.  1897,  No.  1—26. 
Archiv  f.  österreichische  Geschichte.    Hrsg.  v.  der  z.  Pflege  vaterländ.  Ge- 
schichte aufgestellten  Commission  der  Kais.  Akad.  d.   Wissensch. 

Bd.  83,  H,  2.  Wien  1897. 
Denkschriften  der  Kais.  Akad.  d.  Wissenschaften.  Mathem.-naturw.  Classe, 

Bd.  63.  Phii.-hist.  Gl.  Bd.  44.  Wien  1896. 
Fontes  rerum  Austriacarum.  Oesterreichische  Geschichtsquelien  hrsg.  v.  d. 

histor.  Commission  d.  Kais.  Akademie  d.  Wissensch.  Bd.  49.  1.  Hälfte. 
Wien  1896. 
Sitzungsberichte  der  Kaiserl,  Akad.  d.   Wissensch.  Math.-naturw,  Classe. 

Abth.  I.  II^  U^,  III.    Bd.  105  (1896),  H.  1— 10.  —  Philos.-histor.  Gl. 
Bd.  134.  135  (1893.  1896).   Wien  d.  J. 
Tabulae  codicum  manu  scriptorum  praeter  graecos  et  orientales  in  biblio- 
theca  Palatina  Vindobonensi  asservalorum.  ed.  Acad.  Caesar.  Vindo- 
bonensis.  Vol.  9.  Vindobonae  1897. 
Hubert,  Alfr.,  Geschichte  der  Gründung  und  der  Wirksamkeit  der  Kais. 
Akad.  d.  Wissenschaften   während  der  ersten  fünfzig  Jahre   ihres 
Bestandes.  Wien  1897. 
Mittheilungen   der  k.  u.  k.    geographischen  Gesellschaft  in  Wien.    1896. 
Bd.  39  (N.  F.  Bd.  29),    Wien  d.  J. 


XIII       

Verhandlungen  der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien.  Bd.  46, 

H.  10.  Bd.  47,  H.  1—9.  Wien  1896.  97. 
Publicationen  für  die  internationale  Erdmessung.    Astronomische  Arbeiten 

der  k.  k.  Gradmessungs-Conimission.    Bd.  8.  Breiten-,  Azimut-  und 

Winkelbestimraungen.  Wien  1896. 
Verhandlungen  der  Österreich.  Gradmessungs-Commission.  Protokoll  über 

die  am  21.  April  1897  abgehaltene  Sitzung.  Wien  1897. 
Annalen  des  k.  k.  naturhistorischen  Hofmuseums  Bd.  11,  No.  3,  4.  Bd.  12, 

No.  1.  Wien  1896.  1897. 
Jahrbuch  d.  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.    Jahrg.  46  (1896),  H.  2 — 4. 

Jahrg.  47  (1897),  H.  1.    Wien  d.  J. 
Verhandlungen  d.  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.  Jahrg.  1 896,  No.  1 3 — 1 8. 

Jahrg.  1897,  No.  1—8.    11—13.  Wien  d.  J. 
Mittheilungen  der  Section  f.  Naturkunde  des  Oesterreichischen  Touristen- 
Club.  Jahrg.  8.  Wien  1896. 

Belgien. 

Bulletin  de  TAcadömie  d'archöologie  de  Belgique  (IV.  S6r.  des  Annales), 

II.  Partie.  No.  28—30.  Anvers  1896.  97. 
Annuaire  de  l'Acadömie  R.  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de 

Belgique.  1896/97.  (Annee  62.  68).  —  Reglements  et  documents  con- 

cernant  les  deux  classes.  —  Notices  biographiques  et  bibliographi- 

ques  1896.  4me  6dit.  Bruxelles  1896/97. 
Bulletins  de  l'Academie  R.  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de 

Belgique.  Annee65— 67(1895— 97).  III.  Ser.  T.29— 33.  Bruxelles  d.J. 
Memoires  couronnös  et  autres  M6moires  publ.  TAcadömie  R.  des  sciences, 

des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgique.   T.  48,  Vol.  1.    T.  49.  50, 

Vol.  2.    T.  53.  54.    Bruxelles  1895/96. 
Memoires  couronnös  et  Möraoires  des  savants  6trangers  publ.  p.  l'Academie 

R.  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgique.    T.  54. 

Bruxelles  1896. 
Analecta  Bollandiana.  T.  16.  Fase.  1—3.  Bruxelles  1897. 
Annales  de  la  Soci6t6  entomologique  de  Belgique.    T.  38—40.   Bruxelles 

1894—96. 
Memoires  de  la  Soci6t6  entomologique  de  Belgique.  3—5.  Bruxelles  1895/96. 

La  Cellule.  Recueil  de  Cytologie  et  d'histologie  g6n6rale.  T.  12,  Fase.  1.  2. 
T.  13,  Fase.  1.  Bruxelles  1897. 

Dänemark. 

Oversigt  over  det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Forhandlinger  i 

aaret1897,  No.  1 — 5.    Kjebenhavn  d.  J. 
Det  Kong.  Danske  Videnskabernes  Selskabs  Skrifter.    Hist.  og  pliilos.  Afd. 

6.  Raekke.    Bd.  4,  No.  3.  —  Naturv.  og  math.  Afd.  6.  Rajkko.  Bd.  8, 

No.  3— 5.  Kjebenhavn  1896/97. 
Curtze,  Maxim.,  Petri  Philomeni  de  Dacia  in  Algorismum  vulgarem  Johannis 

de  Sacrobosco  commentarius.  Sumptibus  Soc.  Reg.  scienliar.  Danicae. 

Hauniae  1897. 
Wessel,  Casp.,  Essai  sur  la  repräsentalion  analytique  de  la  direclion.  Publ. 

par  r  Acad.  Roy .  d.  sciences  et  d.  lettres  d.  Dänemark.  Copenhague  1 897. 


XIY     

England. 

Proceedings  of  the  Cambridge  Philosophical  Society.  Vol.  9,  P.  4 — 6. 
Cambridge  1897. 

Transactions  of  the  Cambridge  Philosophical  Society.  Vol.<6,  P.  2.  Cam- 
bridge 1897. 

Proceedings  of  the  R.  Irish  Academy.  Ser.  III.  Vol.  4,  No.  1 — 3.  Dublin 
1896.  97. 

Transactions  of  the  R.  Irish  Academy.   Vol.  31,  P.  1 — 4.   Dublin  1896.  97. 

Proceedings  of  the  R.  Society  of  Edinburgh.  Vol.  21,No.3 — 5.  Edinburgh 

1896/97. 
Proceedings  of  the  R.  Physical  Society  of  Edinburgh.  Vol.  13,  P.  2.  (Session 

1895/96.)   Edinburgh  1896. 

Proceedings  and  Transactions  of  the  Liverpool  ßiological  Society.  Vol.<0 
(1895/96).    11  (1896/97).   Liverpool  1896/97. 

Proceedings  of  the  R.  Institution  of  Great  Britain.  Vol.  15,  P.  1  (No.  90). 
London  1897. 

Proceedings  of  the  R.  Society  of  London.  Vol.  60—62,  No.  364—381.  Lon- 
don 1896.  97. 

Proceedings  of  the  London  Mathematical  Society.  Vol.  28,  No.  569 — 608. 
Vol.  27,  No.  535—568.   London  1896/97. 

Journal  of  the  R.  Microscopical  Society,  containing  its  Transactions  and 
Proceedings.  1896,  No.  6.   1897,  No.  1 — 6.    London  d.  J. 

Memoirs  and  Proceedings  of  the  Literary  and  Philosophical  Society  of 
Manchester.  IV.  Ser.  Vol.  41,  P.  2— 4.  Manchester  1896/97. 

Report  of  the  Manchester  Museum  Owens  College  for  1896/97.  Manchester 
1897. 

Notes  from  the  Manchester  Museum.  No.  1 — 4.  Manchester  1896. 

Frankreich. 

Annales  de  la  Facultö  des  sciences  de  Marseille.    T.  8.   Marseille  1897. 
Bulletin  de  la  Sociötö  des  sciencee  de  Nancy.  T.  14,  Fase.  30.  (Annöe  28. 

1895).  Paris  et  Nancy  1896. 
Bulletin  des  seances  de  la  Sociale  des  sciences  de  Nancy.  Annöe  7,  No.  1 — 4. 
Bulletin  du  Mus6um  d'histoire  naturelle.  Annöe  1 896.  No.  6.  Paris  d.  J. 
Comitö  international  des  poids  et  mesures.    Procös-verbaux  des  seances 

de  1895.  Paris  1896. 
Comptes  rendus  des  seances  de  la  2nie  conförence  gönerale  des  poids  et 

mesures,  röunie  ä  Paris  en  1895.    Paris  1896. 
Bulletin  de  la  Sociötö  mathematique  de  France.  T.  24,  No.  8.  T.  25,  No.  1 — 7. 

Paris  1896/97. 
Galois,  E.,  Oeuvres  math6matiques,  publ.  sous  ies  auspices  de  la  Societö 

mathömatique  de  France.   Paris  1897. 
Annales  de  la  Faculte  des  sciences  de  Toulouse  pour  Ies  sciences  mathö- 

matiques  et  Ies  sciences  physiques.    T.  1  (1887)  — 10  (1896).  T.  11 

(1897),  Fase.  1—3.  Paris  d.  J. 
Annales  de  l'Observatoire  astronomique,  magnötique  et  m6t6orologique  de 

Toulouse  T.  1.  2.    Paris  1880.  86. 


XV 


Griechenland. 

Ecole  fran^aise  d'Athenes.  Bulletin  de  correspondance  hellönique.  Ann^e20 
(1896),  No.  11— 12.   Annöe  21  (1897),  No.  1—10.   Athen,  Paris  d.  J. 

Mittheilungen  des  Kaiserl.  Dfeutschen  Archäologischen  Instituts,  Athenische 
Abtheilung.  Bd.  21,  H.  2—4.  Bd.  22,  H,  1—3.  Athen  1896.  97. 

Holland.  > 

Jaarboek  van  de  Kon.  Akad.  v.  Wetenschappen  gevestigt  te  Amsterdam, 
voor  1896.   Amsterdam  d.  J. 

Verhandelingen  d.  Kon.  Akad.  v.  Wetenschappen.  —  Afdeel.  Natuurkunde. 
Sect.  I.  Deel  5,  No.  3—8.  Sect.  II.  Deel  2,  No.  4—10.  Amsterdam 
1896.  97, 

Verslagen  en  mededelingen  der  Kon.  Akad.  v.  W^etenschappen,  Afd.  Letter- 
kunde. HI.  Reeks.  Deel  12.  —  Register  op  Reek  III,  Deel  1 — 12. 
Amsterdam  1896/97. 

Verslagen  van  de  gewone  vergaderingenderwis-  en  natuurkundige  afdeeling 

der  Kon.  Akad.  v.  Wetenschappen.    Deel  5.   Amsterdam  1897. 
Programma  certaminis  poetici  ab  Acad.  Reg.  discipl.  Neeriandica  ex  legato 

Hoeufftiano  indicti  in  annum  1898.  —  Pascoli,  Joh.,  Reditus  Augusti. 

Carmen  in  certamine  poetico  Hoeufftiano  praemio  aureo  ornatum. 

Acced.  4  poemata  laudata.    Amstelodami  1897. 

Nieuw  Archief  voor  Wiskunde.  Uitg.  door  het  Wiskundig  Genootschap  te 
Amsterdam.   2.  Reeks.  Deel  3,  St.  2.  Amsterdam  1897. 

Wiskundige  opgaven  met  opiossingen  door  de  leden  van  het  Wiskundig 
Genootschap.  Deel7,Stuk3.  Amsterdam  1897. 

Revue  semestrelle  des  publications  malhömatiques.  T.  5,  P.  1.  2.  Amster- 
dam 1897.  —  Tables  des  matiöres  contenues  dans  les  Vol.  1 — 5 
(1893—97).  Amsterdam  et  Leipzig  1897. 

Archives  nöerlandaises  des  sciences  exactes  et  naturelles,  publikes  par 
la  Soci6t6  HoUandaise  des  sciences  ä  Hartem.  T.  30,  Livr.  4.5.  Ser.II. 
T.1,  Livr.  1—3.  Harlem  1896/97. 

Huygens,  Chr.,  Oeuvres  complötes,  publ.  p.  la  Sociötö  hollandaise  des 
sciences.   T.  7.    La  Haye  1897. 

Archives  du  Mus6e  Teyler.  S6r.  IL  Vol.  5,  P.  3.  Harlem  1897. 
Handelingen  en  mededeelingen  van  de  maalschappij  der  Nederlandsche 
Letterkunde  te  Leiden  over  het  jaar  1896/97.    Leiden  1897. 

Levensberigten  der  afgestorvene  medeleden  van  de  maalschappij  der  Ne- 
derlandsche Letterkunde  te  Leiden,  ßijlage  tot  de  Handelingen  van 
1896/97.   Leiden  1897. 

.Tijdschrift  voor  Nederlandsche  taal-  en  letterkunde,  uitgeg.  van  wege  de 
Maatsch.  der  Nederl.  Letterkunde.  Deel  15  (N.  F.  7),  Afl.  4.  Deel  16 
(N.  F.  8),  An.  1—4.   Leiden  1896/97. 

Nederlandsch  kruldkundig.Vrchief.  Verslagen  en  mededeelingen  der  Neder- 
landsche Botanische  Vereeniging  [Leiden].  Ser.  III.  Deel  1,  Stuk  2. 
Nijmegen  1897. 

Verslag  van  den  staat  der  Sterrenwacht  le  Leiden  1894 — 96.   Leiden  1896. 

Programme  de  la  Sociötö  Batave  de  Philosophie  exp6rimentale  de  Rotter- 
dam 1897. 


XVI     

Aanteekeningen  van  het  verhandelde  in  de  sectie-vergaderingen  van  het 
Provinciaal  Utrechtsch  Genootschap  van  kunsten  en  wetensch.,  ter 
gelegenheid  van  de  algem.  vergad.  gehouden  den  30.  Juni  1896. 
Utrecht  d.  J. 

Verslag  van  het  verhandelnde  in  de  algem.  vefgad.  van  het  Provinciaal  Ut- 
rechtsch Genootschap  van  kunsten  en  wetensch., gehouden  d.  30.  Jun. 
1896  en  20,  April  1897.  Utrecht  d.  J. 

Bijdragen  en  Mededeelingen  van  het  Historisch  Genootschap  gevestigd  te 
Utrecht.  Deel  18.  's  Gravenhage  1897. 

Werken  van  het  Historisch  Genootschap  gevestigd  te  Utrecht.  IH.  Ser. 
No.  7.  8.  La  Haye,  's  Gravenhage  1897. 

Onderzoekingen  gedaan  in  hetPhysiol.  Laboratorium  d.  Utrechtsche  Hooge- 
school.  IV.  Reeks.  4,  IL  5,  L  Utrecht  1896/97. 

Italien. 

Bollettino  delle  pubblicazioni  italiane  ricevute  per  diritto  di  stampa.  No.  265 

— 288.    Firenze  1897. 
Atti  e  Rendiconti  dell'  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  di  Aci reale. 

N.  S,  VoL  7  (1896).  Acireale  1896. 

Le  Opere  di  Galileo  Galilei.  Edit.  nazionale.  Vol.  6.  Firenze  1896. 

Atti  della  Fondazione  scientifica  Cagnoia  dalla  sua  instituzione  in  poi. 
Vol.  14.  Milano  1896. 

Memorie  del  R.  Istituto  Lombardo  di  scienze  e  lettere.  Classe  di  lettere  e 
scienze  morali  e  polit.  Vol.  20  (Ser.  HI,  Vol.  11),  Fase.  4.  5.  —  Classe 
di  scienze  raatematiche  e  naturali.  Vol.  18  (Ser.  III,  Vol.  9),  Fase.  2.  3. 
Milano  1896. 

R.  Istituto  Lombardo  di  scienze  e  lettere.  Rendiconti.  Ser.  II,  Vol.  29. 
Milano  1896. 

Memorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  diModena.  Ser.  II. 

Vol.  12.  Modena  1896. 
Societä  Reale  di  Napoli.  Atti  della  R.  Accad.  di  archeolog.,  lettere  e  belle 

arti.  Vol.  18  (1895/96).    Rendiconto  delle  tornate  e  dei  lavori  dell' 

Accad.  di  archeologia,  lettere  e  belle  arti.    N.  S.   Anno  10  (1896). 

Nov.-Diz.  Anno^l  (1897)   Genn.-Magg.  —  Atti  della  R.  Accad.   di 

scienze  morali  e  politiche.  Vol.  28.  —  Rendiconto  delle  tornate  e 

dei  lavori  dell'  Accad.  di  scienze  morali  e  politiche.  Anno  36  (1896). 

Napoli  1896.  97. 
Atti  e  Memorie  della  R.  Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  in  Padova. 

N.  S.  Vol.  12.   Padova  1896. 
Rendiconti  del  Circolo  matematico  di  Palermo.  T.  10,  Fase.  1 — 6.   T.  11, 

Fase.  1—6.  Palermo  1896.  97. 
Giornale  di  scienze  naturali  ed  economiche,  publ.  p.  cura  della  Societä  di 

scienze  nat.  ed  econ.  di  Palermo.  Vol.  21  (Anno  1896).  Palermo  1897. 
Atti  e  Rendiconti  dell'  Accademia  medico-chirurgica  di  Perugia.   Vol.  8, 

Fase.  4.  Vol.  9,  Fase.  1—3.   Perugia  1896.  97. 
Annali  della  R.  Scuola  normale  superiore  di  Pisa.  Vol.  4 — 17  (Filosofla  e 

Filologia,  Vol.  8— 10).  Pisa  1891—95. 
Atti  della  Societä  Toscana  di  scienze  naturali  residente  in  Pisa.   Memorie. 

Vol.  16.  Pisa  1897. 


XVII       

Processi  verbau  della  Societä  Toscana  di  scienze  naturali  residente  in  Pisa. 
Vol.  10,  adunanza  del  6.  Genn. — März.  -1897. 

Atti  della  R.  Accademia  dei  Lincei.  Memorie  della  Classe  di  scienze  morali, 
storiche  e  filologiche.  Ser.  V,  P.  I.  Vol.  2.  3.  P.  II.  (Notizie  degli  scavi), 
Vol.  4,  Nov.-Diz.  1896.  Vol.  5,  Genn. -Ottob.  1897.  —  Rendiconti. 
Ser.  V.  Classe  di  scienze  fisiche,  matemaliche  e  naturali.  Vol.  5  (1 896), 
II.  Sem.,  Fase.  11.  12.  Vol.  6  (1897)  [I.  Sem.],  Fase.  1—12.  II.  Sem., 
Fase.  1 — 1 1 .  —  Classe  di  scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Vol.  5 
(1896),  Fase.  11.  12,  Vol.  6  (1897),  Fase.  1— -10.  —  Rendiconto  dell' 
adunanza  solenne  del  5.  Giugno  1897.  Roma  d.  J. 

Mittheilungen  des  Kais.  Deutschen  Archaeologischen  Instituts.  Römische 
Abtheilung  (Bollettino  dell'  Imp.  Istituto  Archeologico-Germanico. 
Sezione  Romana).    Bd.  H,  H.  3.  4.   Bd.  12,  H.  1.  2.    Roma  1896.  97. 

Atti  della  R. Accademia  dei Fisiocritici  di  Sien a.  Ser. IV.  Vol.  8,  Fase.  4 — 8. 
Processi  verbau  delie  adunanze  1896,  No.  6.   Siena  1896^  97. 

Atti  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino.  Vol.  32,  Disp.  1 — 15. 
Torino  1896/97. 

Memorie  della  R.  Accademia  delle  scienze  di  Torino.  Ser.  II.  T.  46.  Torino 
1897. 

Osservazioni  meteorologiche  fatte  neu'  anno  1896  all'  Osservatorio  della  R. 
Universitä  di  Torino.   Torino  1897. 

Atti  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Ser.  VII.  T.  7,  Disp. 
5—10.  T.  8,  Disp.  -1.2.   Venezia  1896.  97. 

Memorie  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Vol.  23,  No.  8. 
Venezia  1896. 

Luxemburg. 

Publications  de  l'Institut  R.  Granri-Ducal  de  Luxembourg.  Section  des 
Sciences  naturelles.  T.  25.  Luxembourg  1897. 


Rumänien. 

Buietinul  Societätii  de  sciinte  fizice  (Fizica,  Chimia  si  Mineralogia)  diu 
Bucaresci-Romänia.  Aniil  5,  No.  12.  Anul  6,  No.  1  —  4.  Bucaresci 
4896.  97. 

Russland. 

Acta  Societatis  scientiarum  Fennicae.  T.  21.  Helsi  ngforsiae  1896. 

Öfversigt  af  Finska  Vetenskabs-Societetens  Förhandlingar.  38  (1895 — 96). 
Helsingfors  1896. 

Fennia.  Bulletin  de  la  Sociölö  de  gäographie  de. Finlande.  12.13.  Helsing- 
fors 1896. 

Utschenyja  Zapiski  Imp.  Kasanskago  Universiteta.  1885 — 96.  97.  Nr.  1 — H. 
Kasan  d.  J.  —  7  Dissertationen  a.  d.  J.  1896.  87. 

Universitetskija  Izvestija.  God  36,  No.  11.  12.  God  37,  No.  1 — 41.  Kiev 
1896.  97.  —  Itunge,  A".  A.,  Kurs  chimiceskoj  technologin.  Vyp,  3. 
Kiev  1897. 

Bulletin  de  la  Soci6t6  Imp6r.  des  Nafuralistes  de  Moscou.  Annäc  1896, 
No.  3.  4.    1897,  No.  1.     Moscou  d.  J. 

4  897.  *  i 


XVIII      

Meteorologische  Beobachtungen  in  Moskau  i.  J.  1895.  —  Observations  faites 
ä  robservatoire  möteorologique  de  l'Universitö  imper.  de  Moscou. 
Avril  1895— Juni  1896. 

Bulletin  de  l'Acadömie  Imp.  des  sciences  de  St.  P6tersbourg.  Ser.  V. 
T.  3,  No.  2—5.   T.  4—6.  7,  No.  1.  St.  Pötersbourg  1895—97. 

Mömoires  de  l'Acadömie  Imperiale  des  sciences  de  St.-P6tersbourg.  T.  42, 

No.  14.  S6r.  VIII.  Gl.  phys.-math6m.  Vol.  1,  No.  1—8.  Vol.  3,  No.  7 

—10.  Vol.  4,   No.  2—4.    Vol.  5,  No.  1—5.    Gl.  hist.-philoi.    Vol.  1, 

No.  3—6.  St.-P6tersbourg  1896.  97. 
Annalen  d.  physikalischen  Gentralobservatoriums,  herausg.  von  H.  Wild. 

Jahrg.  1895,  Th.  1.  2.   St.-Petersburg  1896. 
Mateiialy  po  Archeologii  Rossii.  No.  13—20.  S.  Peterburg  1893—96. 
Otcet  inop.  archeolog.  Kommissii  za  1891 — 94.   S.  Peterburg  1893—96. 
Gomit6  göologique,  St.  P6tersbourg.    Bulletins.    T.  15,  No.  5 — 9  et  Suppl. 

T.  1 6,  No.  1.2.  —  M6moires.  Vol.  1 4,  No.  2 — 5.  St.  P6tersbourg  1 896. 
Trudy  S.-Peterburgskago  Obscestva  estestvoyspytatelej.  —  Travaux  de  la 

Soci6l6  des  naturalistes  de  St.  Pötersbourg.  T.26.  Sect.  de  botanique. 

Sect.  de  Zoologie  et  de  physiologie.    St.  Pötersbourg  1896. 
Publications  de  i'Observatoire  central  Nicolas.  Ser.  II.  Vol.  2.  St.  Pöters- 

bourg  1896. 
Godicnyi  Akt  Irap.  S.  Peterburgsk.  Universitetaza  S.Feb.  1897.  S.  Peterburg, 
Obozrenie  propodavanija   nauk   v  Imp.   S.- Peterburgsk.   Universitete   na 

osenne  i  vesenne  polugodie  1897/98.    S.  Peterburg  1897. 
Zapiski  istoriko-philolegiceskago  Fakulteta  Imp.  S.  Petersburgskago  Uni- 

versiteta.    Gast  42.  43.  S.  Peterburg  1897. 
Svod  Zakonov  Rossiskoj  Imperii.  T.  3,  11,  yest.  1.  S.  Peterburg  1896. 
Vizantijskij  vremennik  [Bv^avTivi    Xqovixu),   izdavaemyi  pri  imp.  Akad. 

nauk.  T.  3,  Vyb.  2—4.  T.  4,  Yyb.  1.2.   S.  Peterburg  1896.  97. 
Correspondenzblatt  des  Naturforscher-Vereins  zu  Riga.    Jahrg.  39.   Riga 

1896. 
Beobachtungen    des    Tifliser    Physikalischen    Observatoriums   i.  J.  1895. 

Tiflis  1896. 

Schweden  und  Norwegen. 

Bergens  Museum.    Aarbog  for  1896.    Bergen  1897. 

Sars^  G.  0.  An  Account  of  the  Crustacea  of  Norway.  Vol.  1 ,  p.  3— 8.  Bergen 

1897. 
Forhandlinger  i  Videnskabs-Selskabet  i  Ghristiania,  Aar  1895.  96.  Chri- 

stiania  1895.  96. 
Skrifter  udgivne  af  Videnskabsselskabet  i  Ghristiania.   Math.-naturvid.  Kl. 

1895.  96.  Hist.-filos.  Kl.  1895.  96.   Kristiania  1896.  97. 
Jahrbuch  des  Norwegischen  meteorologischen  Instituts  für  1893 — 93.  Ghri- 
stiania 1895/96. 
Nyt  Magazin  for  Naturvidenskaberne.  Bind  34  (4.  R.  Bd.  2),  H.  3.  4.  Bind  35. 

(4.  R.  Bd.  3).  H.  1—3.   Ghristiania  1893—95. 
Det  Kon.  Norske  Frederiks  Universitets  Aarsberetning  for  1894/95.  1895/96. 

Ghristiania  1896.  97. 
Den  Norske  Nordhavens  Expedition  1876—78.    23.  Zoologi.    24.  Botanik. 

Ghristiania  1896.  97. 


XIX       

Fauna  Norvegiae.    Bd.  ^ .    Phyllocarida  och  Phyllopoda,  ved  G.  0.  Sars. 

Chrisliania  1896. 
Rerum  Normannicarum  Fontes  arabici.    Ed.  Alex.  Seippel.    Fasel.    Chri- 
stiana 1896. 
Barth,  Justus,  Norr0nskallei'.   Crania  antiqua  in  parte  orientali  Norvegiae 

meridionaiis  inventa.  (Progr.)    Christiania  1896. 
Gjelsvik,  N.,  Om  siiadeserstatning  for  retmaessige  handlinger  efter  Norske 
ret.    Kristiania  1897. 

Den  Norske  privatreis  laere  om  vildfarelsens  indflydelse  paa  rets- 

handlers  gyldighed.  Kristiania  1897. 
Schj0tt,P.O.,  Sameldephilologiske  Afhandiinger.  (Progr.)  Ctiristiania  1896. 
Stang,  Fred,  Om  erstatning  fort  liv.  —  Om  vildfarelse.  Kristiania  1897. 
Statholderskabels  Extraprotokol   at  Supplicalioner   og  Resoiutioner  1642 

—1652  Udgivn.  fra  det  Norke  Rigsarkiv.  H.  1.    Christiania  1896. 

Acta  Universitatis  Lundensis.   Lu  nds  Universitets  Ärs-Skrift.  T.  32.  (1896) 

1.  II,  —  Festskrift  med  anledning  at  Hans  Majestät  Konung  Oscar  IP 

Regerings-Jubiieum  1872— 189T;  a.  u.  d.  T.:    Tegner,  Elof,  Lunds 

üniversitet  1872—1897.  Lund  1897. 

Acta  malhematica.   Hsg.  v.  G.  Mittag- Leffler.   20,  3.  4.   Stockholm  1897. 

Bitiang   tili   kongl.  Svenska  Vetenskaps-Akademiens  Handlingar.    Bd.  22. 

Stockholm  1897. 
Kongl.  Svenska  Vetenskaps-Akademiens  Handlingar.    Ny  Följd.   Bd.  28. 

Stockholm  1895/96. 
Meteoroiogiska  Jakttagelser  i  Sverige  utg.  af  kongl.  Svenska  Vetenskaps- 

Akademien.  Bd.  34  (Ser.  II.  Bd.  201.  Jhrg.  1892.  Stockholm  1897. 
Öfversigt  af  Kongl.  Vetenskaps-Akademiens  Förhandlingar.  Aarg.  53.  (1896). 

Stockholm  1897. 
Kongl.  Vitterhets  Historie  och  Antiqvitets  Akademiens  Mänadsblad.    Arg. 

21  (1892).  22  (1893).    Stockholm  1893— 97. 
Anliqvarisk  Tidskrift  för  Sverige,  utg.  af  Kongl.  Vitterhets  Historie  och 
Antiqvitets  Akademien.   D.  13,  H.  2.  3.   D.  13,  H.  1.  Stockholm  o.  J. 
Astronomiska  Jakttagelser  och  Undersökningar  anstälda   pS.  Stockholms 

Observatorium.  Bd.  5,  No.  5.  Stockholm  1896. 
Entoraologisk  Tidskrift  utg.  af  Entomologiska  Föreningen  i  Stockholm.  Arg. 

17  (1896).  Stockholm  d.  J. 
Nova  Acta  Reg.  Societatis  scientiarum  Upsaliensis.  Ser.  III  Vol.  17,  1.   Up- 

saliae  1896. 
Bulletin  of  Ihe  Geological  Institution  of  the  University  of  Upsala.   Vol.  3, 

P.  I,  No.  5.  Upsala  1897. 
Bulletin  mensuel  de  l'Observatoire  mötöorologique  de  l'üniversitö  d'Upsal. 

Vol.  28  (1896).  Upsal  1896.  97. 
Eranos.   Acta  philologica  Suecana.    Ed.  Vit.  Lundström.  Vol.  1,  Fase.  1 — 4. 

Vol.  2,  Fase.  1.  2.  Upsaliae  1896.  97. 
Zoologiska  Studier,  Festskrift,  Wilhelm  Lilljeborg  tillequand  p&  hans  80<^^ 
födelsedag  af  Svenska  Zoologer.  Upsala  1896. 

Schweiz. 

Neue  Denkschriften  der  AUgem.  Schweiz.  Gesellschaft  für  die  gesammlen 
Naturwissenschaften.  Bd.  36.  Basel  1896. 

2* 


XX       

Verhandlungen  der  Schweizerischen  Naturforschenden  Gesellschaft  in  Zer- 
matt, 8.— 11.  Sept.  1895,  in  Zürich,  3.— 5.  Aug.  1896.  7«.  Jahresver- 
sammlung. Jahresbericht  1894/95.  Sitten  1896.  79.  Jahresversamm- 
lung. Jahresbericht  1895/96.   Zürich  1897. 

Compte-rendu  des  travaux  pr6sent6s  ä  la  78.  et  ä  la  79.  Session  de  la  Soci6t6 
Helvet.  des  sciences  naturelles.    Geneve  1895.  96. 

Beiträge  zur  vaterlandischen  Geschichte.  Hrsg.  v.  d,  Histor.  u.  Antiquar. 
Gesellschaft  in  Basel.  N.  F.  Bd.  4,  H.  3.  4.  Bd.  5,  H.  1.  Basel 
1896.  97. 

20.  u.  21.  Jahresbericht  der  Histor.  u.  Antiquar.  Gesellschaft  in  Basel. 
Vereins].  1894/95.  1895/96.    Basel  1895.  96. 

Verhandlungen  der  Naturforschenden  Gesellschaft  in  Basel.  Bd.  11,  H.  3. 
Basel  1897. 

Mittheilungen  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  a.  d.  J.  1895  u 
1896  (No.  1373—1435).   Bern  1896.  97. 

Jahresbericht  der  Naturforschenden  Gesellschaft  Graubündens.  NF.  Jahr- 
gang 40  (1896/97).  Chur1897. 

Index  lectionum  in  univers.  Friburgensi  per  mens.  aest.  1897  et  per  mens, 
hiem.  1897/98.  Friburgi  Helvet.  —  Universite  de  Fribourg.  Auto- 
ritös,  professeurs  et  etudianls.    Sem.  d'6t6  1897.    Sem.  d'hiv.  1897/98. 

CoUectanea  Friburgensia.  Fase.  6.  7.  Friburgi  Helv.  1896.  97. 

Vierteljahrsschrift  d.  Naturforschenden  Gesellschaft  in  Zürich.  Jahrg.  41. 
Supplem.  Jahrg.  42,  H.  1.  2.  Zürich  1896.  97. 

Serbien. 

Srpska  kralj.  Akademija.  Glas.  51.  52.  54.  Godisnjak.  9.  (1895).  —  Srpski 
etnografski  sbornik.  1896  —  Spomenik.  No.  32.  —  Poslovnik.  1895. 
Beograd  1896.  97. 

Nordamerika. 

Annual  Report  of  the  American  Historical  Association  for  the  year  1895. 

Washington  1896. 
Jransactions  of  the  American  Philological  Association.  Vol.  27  (1896).    Bo- 
ston d.  J. 
Journal  of  the  America  Oriental  Society.  Vol.  18,  No.  1.  2.  Vol.  19,  No.  1. 

New  Haven  1897. 
Bulletin  of  the  Geological  Society  of  America.  Vol.  8.  Rochester  1897. 
Johns  Hopkins  University  Girculars.    No.  128—133.    Baltimore  1896.  97. 
American  Journal  of  Mathematics  pure  and  applied.  Publ.  under  the  au.spices 

of  the  Johns  Hopkins  University.  Vol.  1 8,  No.  3.  4.  Vol.  1 9,  No.  1—3. 

Baltimore  1896.  97. 
American  Journal  of  Philology.  Vol.  17,  No.  1— 4.  Baltimore  1896. 
American  Chemical  Journal.  Vol.  18,  No. 7— 10.  Vol.  19,  No.  1—4.  Baltimore 

1896.  97. 
Johns  Hopkins  University  Studies  in  historical  and  political  science.  Ser.  XIV, 

8_i2.    Ser.  XV,  1—5.    Baltimore  1896.  97. 
Memoirs  of  the  American  Academy  of  arts  and  sciences  [Boston].  Vol.  12, 

No.  2.  3.  Cambridge  1896. 


XXI     

Proceedings  of  tlie  American  Academy  of  arts  and  sciences.  Vol.  31—33. 
Boston  1896.  97. 

Proceedings  of  the  Boston  Society  of  natural  history.  Vol.  27,  p.  73 — 330. 
Vol.  28,  No.  1—5.    Boston  1896.  97. 

Bulletin  of  the  Museum  of  comparative  Zoology,  at  Harvard  College,  Cam- 
bridge, Mass.  Vol.  28,  No.  2.  3.  Vol.30,  No.2— 6.  Vol.  31,  No.  2— 4. 
Cambridge,  Mass.  1896.  97. 

Memoirs  of  the  Museum  of  comparative  Zoology,  at  Harvard  College,  Cam- 
bridge, Mass.  Vol.  19,  2.  Vol.  20—22.  Vol.  23,  1.  Cambridge,  Mass. 
1896.  97. 

Annual  Report  of  the  Curator  of  the  Museum  of  comparative  Zoology,  at 
Harvard  College,  Cambridge,  Mass.,  for  1893/96.  1896/97.  Cam- 
bridge, Mass.  1896.  97. 

The  John  Crerar  Library.    Annual  Report.  1.  2.  (1895.  96).   Chicago  1897. 

Field  Columbian  Museum.  Publications.  No.  16 — 20.  Chicago  1896.  97. 

Cincinnati  Museum  Association.    16.  annual  Report.  Cincinnati  1896. 

Colorado  College  Studies.  Vol.  6.  Colorado  Springs  1896. 

Jowa  Geological  Survey.  Vol.  13.  Des  Meines  1893.    Annual  Report  for 

1895!" 
The  Journal  of  comparative  Neurology.  Ed.  by  C.  L.  Herrick.  Vol.  6,  No.3. 

Vol.  7,  No.  1.  2.    Granville  1896.  97. 
The  Proceedings  and  Transactions  of  the  Nova  Scotian  Institute  of  science. 

Ser.  II.  Vol.2,  P.  2.  Halifax  1896. 

Calalogue  of  the  Michigan  Mining  School.   1894 — 96.  H  oughton  1896. 
Proceedings  of  the  Indiana  Academy  of  sciences  1894 — 95.  Indianapolis 

1895.  96. 
The  Journal  of  Physical  Chemistry.  Vol.  1,  No.2— 7.  Ithaca  1896.  97. 
The  Kansas  University  Quarterly.  Vol.  6,  No.  3.  La  vvr  ence  1897. 

University  of  Nebraska.   Bulletin  of  the  Agricultural  Experiment  Station  of 

Nebraska.  Vol.  9,  No.  47—49.  Lincoln  1897. 
Publications  of  the  Washburn  Observatory  of  the  University  of  Wisconsin. 

Vol.  10,  P.  1.   Madison  1896. 
Memorias  de  la  Sociedad  cientifica  »Antonio  Alzate«.    T.  10,  Cuad.  1 — 4. 

Mexico  1896.  97. 
Report  for  the  year  1 890/97,  presented  by  the  Board  of  Managers  of  the 

Observatory  of  Yale  University  to  the  President  and  Fellows.   (New 

Haven  o.  J.) 
Annais  of  the  New  York  Academy  of  sciences.  Vol.9,  No.  4 — 12.  New  York 

1896. 
Transactions  of  the  New  York] Academy  of  sciences.   Vol.  15.    New  York 

1895/96. 
Bulletin  of  the  American  Geographica!  Society.    Vol.  28,  No.  4.   Vol.  29, 

No.  1—3.    New  York  1896.  97. 

Bulletin  of  the  American  Museum  of  natural  history.  Vol.  8.  New  York  1 896. 

Annual  Report  of  the  Ameiican  Museum  of  natural  history  1896.  New  York 

1897. 
Proceedings  and  Transactions  of  the  R.  Society  of  Canada.  Ser.  II.    Vol.  2. 

Ottawa  1896. 


XXII      

Geological  Survey  of  Canada.   Annual  Report.   N.  S.   Vol.  8  (1895).   Maps 
"No.  585— 588.  Ottawa  1896. 

Proceedings  of  the  Academy  of  natural  sciences  of  Philadelphia.   1896, 
P.  2.  3.  1896,  P.  1.  2.  Philadelphia  d.  J. 

Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society,  held  at  Philadelphia. 
Vol.  35,  No.  151— 153.  Vol.  36,  No.  1  54.  Philadelphia  1896.  97. 

Transactions  of  the  American  Philosophical  Society  held  at  Philadelphia. 
N.  S,  Vol.  19,  P.  1.  Philadelphia  1896. 

Observatorio  meteorolögico  del  Colegio  del  Estado  de  Puebla.    Resumen 
correspondiente  ä  cada  dia.  Avril.  1896 — Jun.  1897. 

The  Transactions  of  the  .\caderay  of  science  of  St.  Louis.  Vol.  7,  No.  4 
—16.  St.  Louis  1895—97. 

Occasional  Papers  of  the  California  Academy  of  sciences.  5.  San  Fran- 
cisco 1897. 

Proceedings  of  the  California  Academy  of  sciences.   Ser.  II.  Vol.  6.  Ser.  III, 
Vol.  1,  No.  1.  2.  4.  San  Francisco  1897, 

Papers  printed  to  commemorate  the  incorporation  of  the  üniversity  College 
of  Sheffield.    Sheffield  1897. 

Proceedings  of  the  Canadian  Institute,  N.  S,  Vol.  1  P.  1,  No.  1.  Toronto 

1897. 
Bureau  of  Education.  Report  of  the  Commissioner  of  education  for  the  year 

1894/95.  Vol.  1.  2.   1895/96.  Vol.  1.  Washington  1896.  97. 

14.  — 16.  annual  Report  of  the  Bureau  of  Ethnology  to  the  Secretary  of  the 
Smithsonian  Institution.   1892/93 — 1894/95.  W^ashington  1896.  97. 

U.  D.  Department  ofAgriculture.  North  American  Fauna.  No.  3. —  Farmers 

Bulletin.  No.  54.  —  Yearbook  of  the  U.  D.  Department  of  Agriculture 

1896.   Washington  1897. 
Smithsonian   Miscellaneous  Collections.    No.  1035.  1038.  1039.  1071—73, 

1075.  1077.   Washington  1896.  97. 
Annual  Report  of  the  Board  of  Regents  of  the  Smithsonian  Institution  show- 

ing  the  Operations,  expenditures  and  conditions  of  the  Institution  to 

July  1894  and  to  July  1895.  Washington  1895.  96.  —  Report  of  the 

N.  S.  National  Museum  f.  1895.  96. 
Smithsonian  Contributions  to  knowledge.  No.1034.  Washington  1896. 
Langley,  S.  P.,  Memoir  of  George  Brown  Goode  1851 — 1896.  Washington 

-1897. 
Report  of  the  ü.  S.  National  Museum  f.  1895.  Washington  1896. 
Bulletin  of  the  U.  S.  National  Museum.  No.  47,  Washington  1896. 
Report  of  the  Superintendent  of  the  N.  S.  Naval  Observatory  for  1894.  1897. 

Washington  1895.  97, 
United  States  Coast  and  Geodetic  Survey.  Bulletin  No.  36.  Washington  1897. 
Report  of  the  Superintendent  of  the  U.  S.  Coast  and  Geodetic  Survey,  show- 

ing  the  progress  during  the  fiscal  year  ending  with  June  1895,  P.  ^. 

2. "Washington  1896. 
17.  annual  Report  of  the  U.  S.  Geological  Survey  to  the  Secretary  of  the 

Interior.  1895/96,  P.  III.  Washington. 

Südamerika. 
Anales  de  la  Sociedad   cientifica  Argentina.     T.  42,    Entr.  6.    T.  4  3.  44, 
Entr,  1—5.  Buenos  Aires  1896.  97. 


xxm     

Boletin   de  la  Academia   nacional  de  ciencias  de  la  Republica  Argentina. 

[Cördoba].  T.  15,  Entr.  1  —  3.  Buenos  Aires  1896.  97. 
Annuario  publicado  pelo  Observatorio  do  Rio  de  Janeiro  para  o  anno 

de  1897.  (Anno  13.)  Rio  de  Janeiro  1896. 
Archivos  do  Museu  nacional.  Vol.  8.  Rio  de  Janeiro  1892. 
Verhandlungen  des  deutschen  wissenschaftlichen  Vereins  zu  Santiago  Bd.  3, 

H.  3.  4.   Santiago  1896. 
Actes  de  la  Soci6t6  scientiflque  du  Chili.  T.  6,  Livr.  4.5.  T.  7,  Livr.  1—3. 

Santiago  4896.  97. 

Asien. 

Notulen  van  de  algemeene  en  bestuurs-vergaderingen  van  het  Bataviaasch 
Genootschap  van  kunsten  en  wetenschappen.  Deel  34,  Afl.  2—4. 
Ba  tavia  1896.  97. 

Tijdschrift  voor  Indische  taal-,  land-  en  volkenkunde ,  uitgeg.  door  het 
Bataviaasch  Genootschap  van  kunsten  en  wetenschappen.  Deel  39, 
Afl.  4—6.   Batavia  1896. 

Verhandelinsen  van  het  Batav.  Genootschap  van  kunst.  en  wetensch.  Deel 
48,  St^S.  Deel49,  St.  1.2.  Deel  50,  St.  2.  3.   Batavia, 's  Hage  1896.  97. 

Nederlandsch-Indie  Plakatboek  1602—1 81 1 ,  door  /.  A.  van  derChijs.  Deel  1 5. 
üitgegeven  door  het  Batav.  Genootschap  van  kunsten  en  weten- 
schappen. Batavia,  's  Hage  1896. 

Dagh-Register,  gehouden  int  Casteel  Batavia  vant  passerendsdaer  ter 
plaetse  als  over  gehad  Nederlands-India  anno  1668/69.  Uitgeg.  door 
het  Batav.  Genootsch.  van  kunsten  en  wetensch.  med  medemaking 
van  de  Nederlandsch-Indische  Regeering  en  onder  toetcht  van  J.  A. 
van  der  Chijs.  Batavia,  's  Hage  1897. 

Observations  made  at  the  magnetical  and  meteorological  Observatory  at  Ba- 
tavia. Publ.  by  Order  of  the  Government  of  Netherlands  India.  Vol.  18 
(1895).   Vol.  19  (1896).    Batavia  1896.  97. 

Regenwaarnemingen in  Nederlandsch-Indie.  Jaarg.  1 7  (1 895).  Jaarg.  1 8  (1 896). 
Batavia  1896. 

Wind  and  Weather,  Currents,  Tides  and  Tidal  Streams  in  the  East  Indien 
Archipelago.  Publish.  by  order  of  the  Government  of  Netherlands 
India  by  J.  P.  van  der  Stok.    Batavia  1897. 

Die  Triangulation  von  Java,  ausgeführt  vom  Personal  des  geographischen 
Dienstes  in  Niederl,  Ostindien.  Abth.  5.  Im  Auftrag  des  Ministeriums 
der  Kolonien  bearb.  von  /.  A.  C.  Oudemans.  Haag  1897. 

Verbeek,  R.  ü.  M.  etFennema,  R.,  Description  göologique  de  Java  et  Madoura. 
T.  1.  2.  (Text  et  Atlas)  Amsterdam  1896. 

Natuurkundige  Tijdschrift  voor  Nederlandsch-Indie,  uitgeg.  door  de  Kon. 
Natuurkundige  Vereeniging  in  Nederlandsch-Indie.  Deel  56  (Ser.  IX, 
Deel  5).  Biitavia  1897.  — Alphabetisch  Register  op  Deel  1—80,31  — 50. 
ib.  1872.  91. 

Journal  of  the  College  of  science,  Imperial  University,  Japan.  Vol.  9, 
P.2.   Vol.  10,  P.2.   Tokyo  1897. 

Annotationes  Zoologiae  japonensis.  Vol.  1,  P.  1  —  3.   Tokyo  1897. 

Australien. 
Proceedings  of  the  R.  Society  of  Victoria.  Vol.  8.  9.  10,  P.  I.  Melbourne 
1896.  97. 


XXIV 


Journal  and  Proceedings  of  the  R.  Society  of  New  South  Wales.    Vol.  30 

(1896).   Abstract  of  Proceedings.    Mai  — Oct.  1897.    Sydney  d.J. 

Kosmopolan.  No.  32— 37.  Sydney  1897. 


I 


2.    Einzelne  Schriften. 

Balawelder,  Anton,  Abstancmung  des  Allseins.  Wien  1894. 

Beck,  mK,  Etüde  experimentale  sur  l'^lectro-magnetisme.  Paris  1897. 

Caspar,  F.  R.,  Die  Seele  des  Menschen,  ihr  Wesen  und  ihre  Bedeutung. 

Dresden  o.  J. 
Cayley,  Arthur,  The   collected   mathematical   papers.    Vol.  12.  13.    Cam- 
bridge 1897. 
Codex  diplomaticus  comitum  Karolyi  de  Nagy-Käroly.  Köt.  5.  Budapest 

1897. 
Comstock,  Geo.  C,  Studies  in  spherical  and  pract.  Astronomy.  J.— A.  1895. 
Elezoviö,  F.,  Carmina.    Beigradi  1897. 

Pritsche,  H.,  Ueber  die  Bestimmung  der  Coefficienten  der  Gaussischen  all- 
gemeinen Theorie  des  Erdmagnetismus  f.  d.  J.  1885.  St.  Petersburg 

1897. 
Observations  magnötiques  sur  509  lieux  faites  en  Asie  et  en  Europe 

1867—1894.  ib.  1897. 
Ganser,  Anton,   Das  Weltprincip  und  die  transcendentale  Logik.   Leipzig 

1897. 
Hanssen,  C.  J.  T.,  Reform  chemischer  und  physikalischer  Berechnungen. 

Kopenhagen  1897. 
Helmert,  F.  jR.,Der  Einfluss  der  Elasticität  der  Pendel  bei  absoluten  Schwere 

bestimmungen.  S.-A.   1897. 
Hopkins,  Thom.  C,  The  building  materials  of  Pennsylvania.    L   s.  1.   1896. 
Hucke,  JuL,  Die  Geldverrichtungen  in  der  Preis-,  Lohn-  und  Zinsgestaltung. 

Berlin  1897. 
Lamprecht,  Guido,  Wetterperioden.  (Progr.)  Bautzen  1897, 
Lee,  F.  J.  J.,  Researches  on  the  evolution  of  the  stellar^  Systems.    Vol.  1. 

Lynn,  Mass.  1896. 
Lewis,  Henr.  Carvili,  Papers  and  notes  on  the  genesis  and  matrix  on  the 

diamond.   London  1897. 
Marcuse,  A.,  Ueber  die  photographische  Bestimmungsweise  der  Polho!  f. 

S.-A. 
Bemerkungen  zu  dem  Bericht  der  Herren  Schnauder  und  Hecker  über 

die  am  photographischen  Zenithteleoskop  erhaltenen  Resultate.  S.-A. 

Ogilvie,  Maria  M.,  Microscopic  and  systematic  Study  of  Madreporian  Types 

ofCorals.   S.-A.   London  1896. 
Weinek,  L.,  Ueber  das  feinere  selenographische  Detail  der  focalen  Mond- 

photographien  der  M*.  Hamiitoner  und  Pariser  Sternwarte.   S.-A. 

1877. 


Druck  von  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 


SITZUNG  VOM  6.  FEBRUAR   1897. 

Herr  Böhtlmgk  legte  vor:  »Bemerkungen  zur  BhagavadgUä«. 

Nach  Schlegel's  lateinischer  UebersetzuDg  der  Bhagavadgttä, 
die  im  Jahre  1846  erschien,  sind  mir  drei  deutsche  Uebersetzun- 
sen  dieses  Gedichtes  zu  Gesicht  cekommen:  die  von  Lorinser 
1869,  die  von  Boxberger  1870  und  die  von  Dr.  Franz  Hartmann 
1892.  Gefördert  haben  diese  das  Verständuiss  des  philosophi- 
schen Gedichtes  in  keiner  Weise.  Die  zwei  zuerst  genannten 
Ueberseizungen  hat  Windisch  in  Nr.  43  des  Literarischen  Cen- 
Iralblattes  für  Deutschland  vom  Jahre  1870  mit  Wohlwollen 
besprochen,  aber  auch  ihre  Mängel  nicht  verhehlt.')  Die  Hart- 
mann'sche  Uebersetzung  liest  sich  gut  (wie  auch  die  von  Box- 
berger), kann  aber  einem  Philologen  ebenso  wenig  gefallen  wie 
die  bisherigen  Uebersetzungen  dem  eben  genannten  Gelehrten, 
Dieser  ist  der  Meinung,  dass  die  BhagavadgitA  wie  die  Veda  und 
die  Bibel  zu  ihrem  Verständuiss  nicht  sowohl  sprachliche,  histo- 
rische oder  theologische  Gelehrsamkeit  verlange,  als  vielmehr 
jene  geistige  Auffassung,  welche  nur  durch  die  innere  Erkennt- 
niss,  welche  der  sterbliche  Mensch  sich  nicht  selbst  geben  könne, 
zu  erreichen  sei.  Wer  den  wahren  Geist,  den  die  Bhagavadgitä 
athme,  kennen  lernen  wolle,  der  müsse  dieselbe  nicht  beim  Irr- 
lichte  des  verkehrten  äusseren  Wissens,  noch  bei  der  rauchigen 
Lampe  der  theologischen  Speculation,  sondern  im  Sonnenlichte 
des  göttlichen  Geistes  lesen,  mit  andern  Worten:  er  müsse  jene 
klare  Auffassung  haben,  zu  deren  Erlangung  gerade  die  Bhaga- 
vadgitä selbst  am  Besten  den  Weg  weise.  Dieses  Sonnenlicht 
des  göttlichen  Geistes  hat  mir  beim  Lesen  des  Gedichtes  nicht 


1)  Die  Ueberselzuri}^  von  Lorinser  hat  auch  Siegfr.  Goldschmidt  in 
»Revue  crilique  d'Histoire  cl  de  Liltörature«,  Nr.  43,  i869  besprochen  uod 
zwar  recht  ungünstig. 

4  897.  < 


geschienen,  daher  kommt  es,  dass  ich  mich  mit  der  Auffassung 
Hartmann's  nicht  einverstanden  erklären  muss.  Ich  gedenke 
nicht  mit  ihm  zu  polemisiren,  gestatte  mir  aber  seine  Anmer- 
kung zu  1,  6  hier  abzudrucken:  »Die  hier  und  im  Folgenden 
erwähnten  Helden  stellen  intellektuelle  Kräfte,  Neigungen,  Be- 
gierden, Künste  und  Wissenschaften  vor,  , die  Schlachtwagen' 
sind  die  Leiber,  wodurch  diese  Kräfte  sich  offenbaren«. 

Die  lateinische  Uebersetzung  Aug.  Wilh.  von  Schlegel's  hat 
ihre  grossen  Verdienste  und  wird  auch  durch  die  36  Jahre  später 
im  8.  Bande  der  Sacred  Books  of  the  East  erschienene  englische 
von  Käshinath  Trimbak  Telang,  M.  A.  nicht  ganz  in  Schatten 
gestellt.  Der  gelehrte  Inder  hat  bisweilen  von  Schlegel  zurück- 
gestellten Lesarten  den  Vorzug  gegeben  und  damit  einen  besse- 
ren Sinn  gewonnen;  in  andern  Fällen  hat  er  auch  die  allge- 
mein überlieferten  Lesarten  richtiger  als  Schlegel  aufgefasst;  er 
hätte  aber  auch  gar  Vieles  von  diesem  lernen  können. 

Bevor  ich  meine  geringen  Beiträge  zum  Schlegel'schen 
Texte  und  zu  den  beiden  Uebersetzungen  mittheile,  erlaube  ich 
mir  die  in  der  Einleitung  zur  englischen  Uebersetzung  von 
Telang  vorgebrachten  Beweise  für  das  verhältnissmässig  hohe 
Alter  der  BhagavadgitA  einer  Prüfung  auf  ihre  Haltbarkeit  zu 
unterwerfen. 

Zunächst  handelt  Telang  über  die  inneren  Zeugnisse  für 
das  Alter  des  Gedichtes,  die  er  in  vier  Gruppen  ordnet.  Diese 
sind  (S.  7) :  »Firstly,  we  have  to  consider  the  general  character 
of  the  Gitä  with  reference  to  its  mode  of  handling  its  subject. 
Secondly,  there  is  the  character  of  its  style  and  language.  Thirdly, 
we  have  to  consider  the  nature  of  the  versification  of  the  Gitä. 
And  fourthly  and  lastly,  we  must  take  note  of  sundry  points  of 
detail,  such  as  the  attitude  of  the  Gitä  towards  the  Vedas  and 
towards  caste,  its  allusions  to  other  Systems  of  speculation,  and 
other  matters  of  the  like  nature.« 

Zu  \  macht  Telang  auf  das  Unsystematische ,  Lückenhafte 
und  Widerspruchsvolle  im  Gedicht  aufmerksam.  So  werde  z.  B. 
der  Joga  nur  ganz  oberflächlich  berührt,  und  die  philosophischen 
termini  seien  unbestimmt  und  schwankend.  Daraus  wird  S.  10 
geschlossen:  »In  one  word,  you  have  in  the  Gitä  the  germs,  and 
noteworthy  germs  too,  of  a  System,  and  you  have  most  of  the 
raw  materials  of  a  System,  but  you  have  no  System  ready-made.« 
Darauf  wäre  zu  erwidern,  dass  Sämkhja  und  Joga,  die  der  Autor 


erwähnt,  doch  nicht  von  ihm  erfundene  Worte,  sondern  termini 
technici  einer  bestimmten  philosophischen  Lehre  sind,  die  er 
gekannt  haben  wird.  Das  Unsystematische  und  Widerspruchs- 
volle kann  ja  auch  daraus  erklärt  werden,  dass  der  Autor  der 
Gilä,  trotz  der  schon  vorhandenen  und  von  ihm  gekannten 
Sämkhja-Lehre ,  diese,  da  er  kein  Philosoph  von  Fach  war,  in 
seiner  Weise,  um  mich  glimpflich  auszudrücken,  ein  wenig  ent- 
stellt habe.  Dass  er  das  Wort  Joga  auch  im  Sinne  von  Pataiigali 
verstanden  hat,  ersieht  manschen  aus  5,27.  6,  lOfgg.  Dann 
vergisst  er  aber  wieder  die  Bedeutung  des  eigentlichen  .Toga, 
da  dieser  bei  ihm  den  Arguna  zum  Kampfe  gegen  seine  Bluts- 
verwandte anstacheln  soll.  Arguna  soll  sich  nicht  der  Concen- 
tration  des  Geistes  hingeben,  sondern  zum  Werke  schreiten, 
zum  Werke  ohne  Bücksicht  auf  Lohn,  auf  Gelingen  oder  Miss- 
lingen  und  ohne  daran  zu  hängen.  Ist  so  etwas  bei  einem  mör- 
derischen Kampfe  wohl  denkbar,  und  widerspricht  diesem  nicht 
wieder  z.B.  11,  33?  Es  ist,  als  wenn  der  Autor  an  Manu's 
mmm  (vgl.  auch  Bhag.  3,  3.  5,  1.  2.  8,  24)  gedacht  hätte. 

Auf  2  legt  Telang  grosses  Gewicht.  Er  ist  zur  Ueberzeu- 
gung  gelangt,  dass  der  Stil  der  Gitu  den  Eindruck  einer  alter- 
thümlichen  Einfachheit  mache,  und  dass  ihre  Sprache  sich  der 
künstlichen  Composita  und  der  vielen  Figuren  und  Tropen,  die 
wir  in  den  Dramen  und  Kunstgedichten  und  sogar  in  alten  In- 
schriften antreffen,  enthalte.  Die  Sprache  der  Gita  ist  aber  die 
des  Epos  und  diese  Sprache  ist  keine  alterthümliche,  sondern 
eine  mehr  oder  weniger  degenerirte,  die  sich  von  der  Sprache, 
die  Panini  als  Bhäshä  bezeichnet,  abgezweigt  hat,  während  die 
Sprache  der  Dramen  und  Kunstgedichte  sich  wiederum ,  aber 
später,  der  alten  Bhashii  genähert  hat.  Dass  das  Epos  und  also 
auch  die  Gita,  falls  diese  sich  nicht  etwa  später  künstlich  die 
epische  Sprache  zum  Muster  genommen  haben  sollte,  älter  als 
die  Dramen  und  Kunstgedichte  sind,  habe  ich  im  vorangehenden 
Bande  dieser  Berichte  S.  248  auch  als  meine  Meinung  ausge- 
sprochen. Deshalb  braucht  man  aber  noch  nicht,  wie  es  Telang 
S.  34  thut,  die  Gita  in  das  3.  Jahrhundert  v.  Chr.  oder  noch 
früher  zu  setzen.  Speciell  wird  noch  als  Zeugniss  für  das  Alter 
des  Gedichtes  angeführt:  die  in  der  späteren  Literatur  nicht 
mehr  vorkommenden  Bedeutungen  von  ?I?T,  ^TFTT  und  5F^_^und 
die  einmalige  Verwendung  der  alten  Partikel  ^,  die  in  der 
Folge  nirgends  mehr  anzutreffen  sei.    Auf  die  ange]>lich  später 


ungebräuchlichen  Bedeutungen  von  HTm  und  ST^^ komme  ich 
in  der  Folge  zu  sprechen.  Was  Telang  mit  5T?T  gemeint  hat,  ist 
mir  nicht  recht  verständlich.  Sollte  er  vielleicht  die  ungewöhn- 
liche Bedeutung  dieses  Wortes  Jn  Vedänta  gefunden  haben,  das 
nach  S.  17  wahrscheinlich  =  Äranjaka  sei?  Mit  der  Herbei- 
ziehung von^,  das  2,  9  am  Ende  eines  Verses  nach  ^^^  er- 
scheint, hat  Telang  Nichts  bewiesen.  Aus  dem  PW.  hätte  er 
ersehen  können,  dass  ^  nach  einer  dritten  Person  Sg.  Perf.  (^ -  ^) 
im  MBh.  und  Räm.  ein  überaus  beliebtes,  ganz  bedeutungsloses 
Flickwort  am  Ende  eines  Verses  ist. 

Zu  3  gehört  das  Metrum.  Dieses  sei  so  wenig  wie  das  der 
vedischen  Hymnen  an  eine  bestimmte  Reihenfolge  von  Längen 
und  Kürzen  gebunden ,  und  daher  seien  die  in  diesen  freien 
Metren  verfassten  Verse  nicht  singbar  (der  Sämaveda  wird 
aber  doch  gesungen).  Ganz  anders  verhalte  es  sich  damit  in 
den  Dramen  und  Kunstgedichten.  Hier  werde  ein  Verstoss  gegen 
die  Sprache  eher  geduldet  als  ein  solcher  gegen  das  Metrum; 
die  Theorie  habe  die  Regel  aufgestellt ,  dass  JTFT  in  m  verwan- 
delt werden  dürfe  um  dem  Metrum  gerecht  zu  werden.  Zu 
den  epischen  Gedichten  und  also  auch  zur  Gitä  hat  man  das- 
jenige Metrum  erwählt,  das  am  Leichtesten  zu  handhaben  war, 
und  damit  ist  Alles  erklärt. 

Bei  der  4.  Gruppe  (S.  Ißfgg.)  macht  Telang  auf  eine  Anzahl 
von  Erscheinungen  aufmerksam,  die  zu  Gunsten  seiner  Ansicht 
über  das  Alter  der  Gitc^  Zeugniss  ablegen  sollen,  a)  Der  Ver- 
fasser des  Gedichtes  werfe  die  Veda  nicht  gerade  über  Bord, 
sage  aber,  dass  sie  nur  für  eine  gewisse  Klasse  von  Menschen 
von  Bedeutung,  im  Grunde  aber  ein  Hinderniss  zur  Erlangung 
des  suramum  bonum  seien.  Wenn  er  von  den  Veda  (im  weite- 
sten Sinne  natürlich)  rede,  habe  er  stets  nur  die  Theile  vor 
Augen,  die  das  Ritual  betreffen,  nicht  aber  die,  welche  von  der 
höheren  Erkenntniss  handeln,  also  nicht  die  Upanishaden. 
Wenn  VedAnta  15,  15,  als  letzter  Theil  (^Ifl)  der  Veda,  jene  be- 
zeichnen sollte,  so  wäre  dieses  die  einzige  Anspielung  auf  sie. 
Er  glaube  aber,  dass  Vedanta  hier  =  Äranjaka  sei,  und  dass 
diese  Gattung  von  Schriften  den  Beginn  der  Epoche  bezeichne, 
die  mit  den  Upanishaden  ihr  Ende  erreiche.  Die  Upanishaden 
seien  zur  Zeit  der  Entstehung  der  GM  noch  nicht  zu  so  hoher 
Bedeutung  wie  in  der  nachfolgenden  Zeit  gelangt,  so  dass  der 
Verfasser  der  Gttä  sie  vielleicht  noch  gar  nicht  gekannt  habe. 


5     

Wollte  man  auch  zugeben,  was  schon  viel  heisst,  dass  Vedanta, 
als  dessen  Verfasser  sich  Krshna  bekennt,  nicht  die  Upani- 
shaden,  sondern  die  Aranjaka,  die  nicht  einmal  viel  älter  sind, 
bezeichnet,  so  wären  die  Uebereinstimmungen  der  Gitä  mit  den 
Upanishaden,  auf  die  Telang  selbst  aufmerksam  macht,  nicht 
recht  erklärlich.  Bhag.  13,  13  fg.  stimmt  genau  mit  Cvetäcv.  Up. 
3,  16  fg.. überein.  Wer  ist  hier  der  Entlehner?  Anzunehmen 
aber,  dass  die  älteren  Upanishaden,  die  schon  in  der  Sprache 
toto  coelo  sich  von  der  Gitci  unterscheiden,  nur  kurz  vor  dieser 
verfasst  worden  seien,  scheint  mir  mehr  als  gewagt  zu  sein.  — 

b)  (S.  1 6  fgg.)  Der  Umstand,  dass  9, 1 7  nur  Rli,  Jagus  und  Saman, 
nicht  auch  der  Atharvaveda  erwähnt  werden,  ist  für  die  Bestim- 
mung des  Alters  der  Gitä  von  gar  keinem  Belang.  Aus  dem 
PW.  unter  1.  cjr  2)  und  unter  '^^  I)  kann  man  ersehen,  dass 
auch  nach  Chr.  Geb.  verfasste  Werke  von  drei  Veda  reden.  Der 
Atharvaveda  wird  wohl  dem  Verfasser  der  Gitä  bekannt,  aber 
als  Zanberbuch  von  ihm  nicht  hoch  genug  geachtet  worden  sein. 
Ferner  werde  10,  22  wie  im  Ait.  ßr.  und  einigen  Upanishaden 
gesagt,  dass  derSämaveda  unter  den  Veda  obenan  stehe,  während 
Apastamba  die  Fortsetzung  des  Veda-Studiums  untersage,  wenn 
man  den  Gesang  von  Säman,  das  Gebelle  von  Hunden  u.  s.w. 
vernähme,  ja  Manu  bezeichne  den  Gesang  der  Säman  sogar  als 
unrein.  Dürfen  wir  wohl  daraus  schliessen,  dass  zur  Zeit  Apa- 
stamba's  und  Manu's  der  Sämaveda  selbst  für  unrein  gegolten 
habe,  und  dass  die  Gitä,  die  diesen  Veda  so  hoch  stellt,  älter 
als   die  Werke   der  beiden  eben   genannten  Autoren  sei?  — 

c)  (S.  21  fgg.)  18,  42  würden  als  Pflichten  des  Brahmanen  >tran- 
(juillity,  self-restraint,  and  so  forth«  erwähnt,  nicht  aber  die 
bekannten  sechs  Pflichten  oder  vielmehr  Rechte,    wie  Studium 

A 

u.  s.  w. ,  die  Apastamba  kenne.  Im  10.  Adhjäja,  in  welchem 
Krshna  unter  den  verschiedensten  Dingen  stets  das  beste  her- 
vorhebe und  sich  mit  diesem  identificire,  vermisse  man  die  Er- 
wähnung der  Brahmanenkaste  als  der  besten  von  allen.  Solches 
beweise,  dass  zur  Zeit  der  Abfassung  der  Gitä  die  Brahmanen 
noch  nicht  die  hohe  Stellung  gewonnen  hätten,  die  sie  später 
einnähmen.  Hierauf  antworte  ich,  dass  die  Gitä  kein  Gesetz- 
buch ist,  dass  schon  Taitt.  Br.  (das  doch  wohl  auch  nach  Telang 

älter  sein  wird  als  die  Gitä)  1,  4,  4,  2  gesagt  wird:  S^T^'^THIT  ^ 

W{1  ^cTtTT;-    Der  Wahrheit  käme  man  näher,  wenn  man  sagte, 


6      -, 

dass  die  Brahmanen  in  der  Gita  nicht  mehr  die  grosse  Rolle  wie 
früher  spielen. 

S.  27  fgg.  kommt  Telang  auf  die  äusseren  Zeugnisse  für  das 
Aller  der  Gita  zu  reden.  Dass  diese  dem  Bhc\nabhatta  und 
KMidtisa  bekannt  war,  muss  man  unbedingt  zugeben;  damit 
ist  aber  nicht  viel  gewonnen.  Manu's  Gesetzbuch,  das  hier 
und  da  mit  der  Gitä  übereinstimmt,  soll  jünger  als  diese  sein, 
da  diese  sogar  älter  als  Apastamba  sei.  Die  für  diese  Ansicht 
vorgebrachten  Argumente  haben  sich  als  nicht  stichhaltig  er- 
wiesen. Nun  soll  aber  auch  Bädarajaiia,  der  Verfasser  der 
Vedäntasütra,  die  Gita  gekannt  haben.  Woher?  Weil  seine 
Commentatoren  in  mehreren  Sütra  eine  Anspielung  auf  sie  ent- 
deckt zu  haben  glauben.  Sieht  man  sich  die  Sütra  näher  an,  so 
wird  man  finden,  dass  Badarajana  ebenso  gut  andere  Stellen 
im  Auge  gehabt  haben  kann,  die  aber  den  späteren  Commen- 
tatoren unbekannt  waren.  Ein  anderer  Name  für  Vedantasütra 
ist  Brahmasütra,  und  dieses  wird  GilA  13,  4  erwähnt,  soll  aber, 
wie  die  Commentatoren  sagen,  nicht  dasselbe,  sondern  ein 
älteres  sein.  Recht  hatten  sie  nur  dann,  wenn  es  feststünde, 
dass  Badarajana  die  Gita  gekannt  habe.  Telang  ist  nicht  abge- 
neigt ,  das  von  Pänini  erwähnte  Bhikshusütra  (von  dem  wir 
Nichts  wissen)  mit  dem  Vedantasütra  zu  identificiren.  In  diesem 
Falle  wäre  Badarajana  sogar  älter  als  Pänini.  Andere  Gelehrte 
setzen  die  Abfassung  des  Vedantasütra  in  eine  bedeutend 
spätere  Zeit.  Ich  enthalte  mich  jeglichen  Urtheils,  da  ich  weder 
pro  noch  contra  etwas  Begründetes  vorzubringen  vermag.  Am 
Schluss  seiner  Betrachtungen  über  das  Alter  der  Gitä  ist  Telang, 
wegen  der  Unsicherheit  mancher  Argumente ,  nicht  abgeneigt, 
die  Abfassung  dieses  Gedichtes  in  eine  etwas  spätere  Zeit  zu 
setzen.  S.  34  sagt  er:  »We  may  also,  I  think,  lay  it  down  as 
more  than  probable,  Ihat  the  latest  date  at  which  the  Gitä  can 
have  been  composed,  must  be  earlier  than  the  third  Century 
B.  G. ,  Ihough  it  is  altogether  impossible  to  say  at  present  how 
inuch  earlier.«     Ich  möchte  auch  dieses  nicht  unterschreiben. 

Die  Gita  enthält  neben  vielen  hohen  und  schönen  Gedanken, 
auch  nicht  wenige  Schwächen:  Widersprüche  (die  die  Commen- 
tatoren vergebens  zu  heben  versuchen),  Wiederholungen,  Ueber- 
treibunsen,  Abiieschmacktheiten  und  Widerlichkeiten.  Sollten 
die  Schwächen  nicht  des  Autors  eigenstes  Machwerk,  die  hohen 
(iedanken  dagegen  entlehntes  Gut  sein?    Sein  Verdienst,  wenn 


1 


man  es  so  nennen  darf,  ist:  Krshna  zu  einem  Puruslia  dritter 
Potenz  (15,  i6fgg.  erhoben  und  zugleich  zu  einem  geschmack- 
losen Prahler  (10,  lOfgg.)  und  einem  Scheusal  (insbes.  11,25 fgg.) 
erniedrigt  zu  haben. 

Ich  lasse  nun  meine  Bemerkungen  zum  Schlegel'schen 
Texte  und  zu  den  beiden  oben  hervorgehobenen  Ueberselzungen 
folgen. 

1,  7.  Der  Nomin.  ^TFFFiT[:] ,  wie  auch  MBh.  ed.  Vardh.  liest, 
befremdet.  Ich  vermuthe  «siM'^i^HH;  noch  besseres  Sanskrit 
wäre  TR^  "^  iTr^^^THT.  —  10.  tlMMIHM  nach  Tel.  unlimited, 
nach  Schi,  impar  certamini;  q^THT  nach  Tel.  limited.,  nach 
Schi,  idoneus.  Letzterer  hat  sprachlich  und  sachlich  Recht,  wie 
man  aus  3  ersieht,  wo  das  Heer  der  Pändava  als  IT^'^  bezeichnet 
wird.  —  11.  ^^  ^  m^  Cf?n>T]JFT^riwn:  I  ^Tt^^Wnf^TT^TH  H^?T: 
*T^  ^^  7^  II  Tel. :  And  therefore  do  ye  all,  occupying  respectively 
the  positio?is  assiyned  to  you,  protect  Bhishma  only;  Schi.:  At  per 
tramites  aciei  cunctos  secimdiim  ordines  collocati  Bhishmae  ulique 
opem  feru7ito  proceres  7iostri,  quotquot  sunt.  Ich  übersetze:  Ihr 
alle  sollt,  wie  ihr  vertheilt  seid,  bei  allen  Vorgängen  vor  Allem 
Bhishma  behüten.  —  12—19.  Vgl.  MBh.  6,  2112  fgg. 

2,  3.  MBh.  etl.  Vardh.  6,  25,  3  JTT  #ö7J  IT^  fim  — 
6.  Mit  MBh.  ed.  Calc.  6.  884  =  ed.  Vardh.  4,  25,  6  ^cT^  zu 
lesen.  —  11.  Fehlerhaft  citirt  in  Pai'ikat.  ed.  Kos.  1,  475.  — 
13.  "^1%^  giebt  Schi,  mit  animans  wieder,  Tel.  besser  durch 
Ihe  embodied  (seif) ;  im  Deutschen  könnte  man  dafür  der  Um- 
liörperte  sagen.  —  14.  JTr^TFT^lT:  elementorum  contactus  Schi., 
the  contacts  of  the  senses  mit  der  Note  Scä.  with  external  objects 
Tel.  Doch  wohl  die  Berührungen  mit  der  Materie,  mit  der 
Aussenivelt.  —  1 6.  ^IH  discrimen  Sohl.,  besser  the  (correct)  con- 
clusion  Tel.  —  19  fgg.  Vgl.  Kathop.  2,  19,  18.  —  26.  feHTrf 
auch  MBh.  cd.  Vardh.  —  27.  =  Rom.  ed.  Gurr.  2,  84,  21  mit 
der  Variante  ^rTHT  HrdHMrn.  —  29.  Vgl.  Kathop.  2,  7.  — 
35.  m\  ^^->lv'>IHI  ^W  MIVUM  ^^^  wie  alle  Hdschrr.  lesen, 
ist  zwar  kein  musterhaftes  Sanskrit,  musste  aber  doch,  wie 
Schi,  gcthan  hat,  beibehalten  werden.  —  39—42  und  44.  Schi, 
giebt  hier  ^^VT,  durch  sententia  wieder,  in  44  aber  durch  mens, 
Tel.  zuerst  durch /i/iotü/et/r/e,  später  durch  State  ofmind;  c^i^him 
ist  bei  Schi,  constanlia  und  perseverantia,  bei  Tel.  firm  under- 


8 

Standing.  Im  Deutschen  würde  ich  für  das  erste  Wort  Gedanke?!, 
Ansicht,  für  das  ivieiie Entscheidung  (vgl.  18, 59)  gebrauchen,  mich 
also  Schlegel's  Auffassung  nähern.  —  45.  HW  in  HfUTT^FF^  ist 
nach  Schi,  constantia,  nach  Tel.  courage.  Ich  glaube,  dass  trotz 
des  vorangehenden  fH^^lUUl  H^  hier  die  Qualität  Sattva  gemeint 
ist.  Ohne  eine  der  drei  Qualitäten  kann  man  sich  doch  Arguna 
nicht  denken;  er  wird  nur  ermahnt,  sich  nicht  von  allen  drei 
Qualitäten  beherrschen  zu  lassen.  Für  meine  Auffassung  spricht 
18,  40,  wo  ausdrücklich  gesagt  wird,  dass  es  weder  auf  Erden 
noch  im  Himmel  ein  Wesen  gebe,  das  nicht  von  den  drei  Quali- 
täten beherrscht  würde.  —  49.  "^TU  ^T^  ^  '^feffJTTrT  — 
öTirr  ^l^lFTFcfE^  nach  Tel.  Äction  is  far  inferior  lo  the  devotion 
of  the  mind.  In  that  devotion  seek  shelter.  Das  Wörtchen  that 
soll  doch  wohl  ausdrücken,  dass  ^^  soviel  als  ^T^mTT  bedeute. 

'  o  ^  o 

In  dem  folgenden  Cloka  wird  aber  ^tl"?7FFr  durch  ivho  has  ob- 
tained  devotion  ohne  that  wiedergegeben ,  und  '^n%  allein  wie- 
derum durch  the  mind.  Ich  fasse  ^ffe  in  ^^JUT]  als  objectiven 
Genetiv  in  der  Bedeutung  Yon  Er kemit^iiss  =  VC^J  und  ^T  in  54. 
Der  Autor  will  sagen,  dass,  wenn  man  sich  der  Erkenntniss 
widme,  dieses  bedeutend  höher  stehe  als  das  Werk;  vgl.  3,  1 
und  2  (hier  statt  dessen  TIH).  m^T  ist  ein  wahrer  Proteus.  — 
50.  ?TTrT:  WA7\  ^tST^R'  nicht  devotion  in  (all)  actions  is  loisdom, 
sondern  Joga  ist  Erfahrenheit  in  Werken.  mJT  wird  nicht  mit 
einem  Loc,  sondern  mit  einem  Gen.  verbunden.  Schi,  besser 
devotio  dexteritatem  in  operibus  praebet.  —  54.  ffSIrr^'^nr  ^T 
m^T  —  I  fF^TrT^l:  f%  ^m^rT  f^iinftrT  ^^  f^'^  II  Dass  HFn 
Sprache  hier  wegen  des  nachfolgenden  ^HmrT  und  auch  wegen 
der  nachfolgenden  Antwort  Krshna's  nicht  recht  am  Platze  sei, 
fühlten  auch  die  Commentatoren;  darum  musste  hier  dem  Worte 
eine  andere  passende  Bedeutung  und  zwar  die  von  ^^fHl  ge- 
geben werden,  die  leider  auch  ins  PW.  übergegangen  ist.  Schi, 
nimmt  an  dieser  Bedeutung  [insigne]  mit  Recht  Anstoss,  während 
Tel.,  der  das  Wort  durch  the  char acter i st ics  übersetzt,  Introd.  14 
der  Meinung  ist,  dass  diese  später  unbekannte  Bedeutung  für 
das  hohe  Alter  der  Gitä  spreche.  Ich  vermuthe  ^WT  Schmuck, 
Zierde,  Auszeichnung  st.  "i-Jim,  das  im  MBh.  sonst  nicht  belegt  ist, 
wohl  aber  einmal  im  Bäm.  Ein  Abschreiber  vergass  den  Vocal 
unter  H  zu  setzen,   und  ein  späterer  Abschreiber  oder  Leser 


9 

glaubte  das  Richtige  zu  treffen,  wenn  er  dem  Unding  W^l  ein  T 
hinzufügte  und  damit  ein  ihm  bekanntes  Wort  gewann.    T^q" 
ivie?  ist  sehr  auffallend.  —  58,  a.  Vgl.  MBh.  ed.  Calc.  12,  617,  a^ 
780,  b.  6508,  b.  ed.  Vardh.  12,  21,  3,  a.  26,  13,  b.   174,  53,  a.  — 

59.  '\^^^\  T^F\^^%  ht^^t7f?t'^t%^:  i  T^^^^m  ^twu  ^i  ?[^ 

H^rTFr  II  Schi,  ist,  indem  er  ^H^l^  nicht  mit  J^WiU:  verband, 
sondern  zum  Folgenden  zog,  zu  folgender  Uebersetzung  gelangt: 
Res  sensihus  obviae  recedunt  ah  homine  abstinente;  teinperantia 
ejus  (das  soll  ^h-^IiIH  sein)  insigni  animadversa  (Druckfehler  für 
animadverso)  ipse  appetitus  recedit.  Tel.  hat  das  Richtige  ge- 
troffen, i^^^T^  aber  ungenau  durch  afc^fmen^  wiedergegeben. 
Der  Sinn  ist:  Wer  sich  des  Essens  enthält,  wird  unempfindlich 
gegen  alle  Sinnesobjecte  mit  Ausnahme  des  Geschmacks  (im 
objectiven  Sinn),  d.  i.  den  Hunger  verspürt  er  noch.  Sobald  er 
jedoch  das  Höchste  erblickt  hat,  quält  ihn  auch  der  Hunger 
nicht  mehr.  —  60,  b.  Vgl.  Bhag.  P.  7,  12,  7.  —  66.  ^TT^T  bei 
Schi,  sui  conscientia  und  51Hnm?I  non  sui  conscius ,  bei  Tel. 
jenes  perseverance  in  the  pursuit  of  self-knotvledge  und  dieses 
lüho  does  not  persevere  in  the  pursuit  of  self-knowledge.  Ich  ver- 
muthe  das  Etivas  zu  Wege  Bringen  und  Nichts  zu  Wege  bringend. 
—  67.  Vgl.  Spr.  1 1  i  2 ,  wo  die  Parallelstellen  verzeichnet  sind. 
3,  1.  Auch  hier  übersetzt  Tel.  ^^  mit  devotion,  im  folgen- 
den Cloka  dagegen  mit  mind;  vgl.  2,  49.  Im  3.  Cloka  finden 
wir  "^H  in  derselben  Bedeutung.  —  3.  f^"WT  bei  Schi,  institutum, 
bei  Tel.  path;  ich  übersetze  Weg  zur  Vollendung.  °^W^  ist 
einfach  mittels^  nicht  by  devotion  in  the  shape  of.  —  W.  Der  Im- 
perativ hat  hier  die  Bedeutung  eines  Futurs.  —  13.  Vgl.  ausser 
M.  3,  118,  worauf  Schi,  verweist,  noch  RV.  10,  117,  6.  — 
15.  Dass  5FrH,  wie  die  Commentatoren  und  Tel.  annehmen, 
hier  die  Veda  bezeichne,  will  mir  nicht  einleuchten;  auch  scheint 
das  Beiwort  J^^rT  nicht  recht  dazu  zu  passen,  Sinn  in  das  Ganze 
zu  bringen,  vermag  ich  nicht;  vielleicht  hat  es  auch  der  Autor 
nicht  gekonnt.  —  16.  ^^TT:  hat  Schi,  in  Wl  und  ^V^'^  zerleet, 
da  er  es  mit  inceste  aevo  transacto  wiedergiebt.  Zu  seiner  Zeit 
kannte  man  noch  nicht  das  Denominativ  t^^\^.  Wie  kam  aber 
der  Verfasser  zu  dem-  sonst  nur  im  RV.  erscheinenden  Cl^Tm? 
Telang's  sinful  ist  nicht  ganz  zutreffend. — 1 8.  Die  in  derAnm.  bei 
Schi,  mitgetheilte  vedische  Stelle  rlTTJ  ^T^TWi  ^TRnTT  iw{  I 


_ 10     — 

SfTFTT  ^Tf  H^T^fFT  entstammt  Cat.  Br.  14,  4,  2,  22  =  Brh.  Ar. 
Up.  1,  4,  22  in  meiner  Ausg.    Zu  lesen  ist  W^U  ^  ^I^TTSI^THrirT 

|jOH  I  STTr^T  ^^t  ^  ^TH-  Wenn  Oidharasvämin  ^  für  eine 
Partikel  =  ^f^I  erklärt,  so  verräth  er  eine  grosse  Unwissenheit. 
Das  zweite  Citat,  das  in  demselben  Paragraphen  am  Ende  steht, 
ist  auch  nicht  genau  wiedergegeben.  —  20.  25.  FTRi^^^  generis 
humani  commodum  Schi. ,  the  keeping  of  people  (lo  their  duties) 
Tel.  Eher  vielleicht  die  Ordnung  in  der  Welt.  —  21.  Vgl.  Bhäg. 
P  6^  2,  6.  —  23,  b  =  4,  11,b,  wie  schon  Schi,  bemerkt.  Dort 
ist  das  Praes.  am  Platz ,  hier  aber  erwartet  man  den  Optativ. 
4,  H  also  älter  als  3,  23!  —  30.  ^T'cinf'^rrfn  with  a  mind 
knoiüing  the  relation  of  the  supreme  and  individual  seif  Tel. 
Genauer  mit  auf  das  Selbst  gerichteten  Gedanken.  —  35.  Vgl. 
18,  47  und  M.  10,  97.  —  37.  Vgl.  2,  62.  Der  Sg.  hier  und  in 
der  Folge  ist  sowohl  auf  mm  als  auch  auf  "^FJ  zu  beziehen.  Ein 
guter  Schriftsteller  würde  sich  so  Etwas  nicht  gestatten.  — 
38.  Unter  ^^  versteht  Tel.  das  im  folgenden  Cloka  erscheinende 
■^H^-  Schi,  giebt  es  durch  Universum  wieder,  was  wohl  rieh- 
tiger  ist.  —  39.  43.  Sfjm^q  m  the  shape  of  desire  Tel.,  richtiger 
versiformis  Schi.,  da  ^^^  und  5|Tty  gemeint  sind.  IW?"  passt 
allerdings  besser  zu  ^^,  aber  unser  Autor  wägt  auch  sonst 
seine  Worte  nicht  auf  der  feinsten  Wage.  —  4i.  ^H  und  R^H 
giebt  Schi,  hier  durch  scientia  und  Judicium  wieder,  an  andern 
Stellen  (z.  B.  6,  8)  durch  scientia  und  cognitio,  Tel.  regelmässig 
durch  knowledge  und  experience.  Ganz  verfehlt  ist  die  Deutung 
KuUüka's  zu  M.  9,  41.  Nach  ihm  soll  1\V\  =  %  und  fsT^H  = 
^T^fTT^SlII^TRlI  sein.  Nach  meinem  Dafürhalten  verhalten  sich 
die  beiden  Worte  zu  einander  etwa  wie  Kenntniss  zu  Erkennt- 
niss.  Solche  Synonyme  kommen  dem  epischen  Dichter  als  Vers- 
füller sehr  zu  Statten.  —  42.  ?T:  soll  nach  Tel.  the  supreme  Being 
sein;  er  verweist  auf  Kathop.  1,  3,  10.  Hätte  der  Autor  dieses 
gemeint,  so  würde  er  wohl  wie  in  der  Upan.  «st^^lrHl  J^^T^^: 
gesagt  haben.  Schi,  hat  in  dem  Ff:  richtig  die  mächtigen  beiden 
Feinde  erkannt.  Das  höchste  Wesen  wäre  hier  gar  nicht  am  Platz. 
4,  6.  ■g^  FH'Tfy'^PT  HH=ll^ülrHHIMMI  naturae  meae  im- 
perans  u.  s.  w.  Schi.,  /  take  up  the  control  of  my  mvn  nature 
u.  s.  w.  Tel.  Ich  übersetze  mittels  meiner  Natur,  im  Grunde 
also  wie  Schi.  9, 8  wird  statt  dessen  y^iirj  ^^J^R^U  gesagt.  — 


—    1 1    — 

11,  b.  Vgl.  8,23.  —  17.  Zu  ^^inr  ist  nicht  etwa,  wie  die 
Comnientatoren  und  Schi,  annehmen,  r{W\  zu  ergänzen,  sondern 
das  Partie,  ist  impersonal,  wobei  das  Object  im  Gen.  erscheint. 
Zwei  andere  Beispiele  für  dieselbe  Construclion  habe  ich  in 
ZDMG.  42,  S.  368  nachgewiesen.  —  29.  Tel.  fasst  mH  hier  und 
5,  27  in  der  Bedeutung  von  doivnward  Ufe-hreath  auf,  was  ganz 
verkehrt  ist.  Dieser  nimmt  seinen  Weg  doch  nicht  durch  die 
Nase,  wie  5,  27  gesagt  wird.  Mit  cxspiratio  hat  Schi,  den  Aus- 
hauch gemeint.  —  32.  ^  ^^^-TT  ^^T  ferTT  ST^ÜTTT  ^^  thus 
sacrißces  of  various  sorts  are  laid  down  in  the  Vedas  Tel.  Also 
wieder  5^H  =  ^^,  obgleich  es  im  vorhergehenden  Cloka  das 
ewige  Brahman  ist.  Tarn  varia  sacrißcia  propagata  su)it  e 
numinis  ore  Schi.  Ich  übersetze:  So  liegen  die  vielfachen  Opfer  im 
Munde  des  Brahman  ausgehreitet.  Der  Unsinn  hat  bisweilen  eine 
grössere  Berechtigung  als  der  Sinn.  —  42,  b.  7^  nm't  auch 
MBh.  ed.  Vardh.    Dieser  Fehler  wiederholt  sich  später. 

5,  4.  Hier  ist  THT  w'ieder  in  einem  andern  Sinne  gebraucht 
als  in  1  und  2.  —  5.  tjj7\  hier  und  auch  in  andern  Werken  = 
mrr.  —  1 9.  ^Sf  ^flRT:  WU  WJ^  HFir  feirf  W\\  in  hac  ipsa  vita 
ab  iis  natura  devicta  est  u.  s.  w .  Schi.,  even  here,  those  have  con- 
rjuered  the  material  ivorld  u.  s.  w.  Tel.  Die  Conjeclur  T^^tl  st. 
T[7l]  ergiebt  sich  so  zu  sagen  von  selbst.  Scho7i  hier  auf  Erden 
haben  die  den  Himmel  gewonnen  u.  s.  w.  Demselben  Fehler  be- 
gegnen wir  Käthop.  6,  4.  —  26.  ^ff^rTT  3f^lf^T#rat  ^THH  Ihe 
Brahmic  bliss  is  on  both  sides  (of  death)  Tel.,  Schi,  wieder  rich- 
tiger prope  eos  exstinctio  in  numine  versatur.  ■ —  27.  Vgl.  zu  4.  29. 

6,  7.  Ich  glaube  nicht,  dass  Tpr,  wie  die  Commentatoren 
es  gestatten,  und  wie  Tel.  es  thut,  als  Adv.  mit  H^i%rT:  zu  ver- 
binden ist.  q^iTfr^ist  hier  wie  13,  22  =  q^.  —  13,  b.  Vgl. 
MArk.  P.  39,  31,  a.  —  23.  Mit  den  Commentatoren  und  mit  MMh. 
ed.  Vardh.  ^'^NiiNrl<^l  zu  lesen.  —  27.  ^rf  st.  ^  zu  lesen.  — 
31.  ^Sf^  ^dHhlT  -ifr  wie  immer  er  auch  verführe  kehrt  13,  23 
wieder.  —  35,  a.  Vgl.  MBh.  ed.  Calc.  3,  15i29.  ed.  Vardh.  3, 
259,  25.  —  39.  7rT-fT  m^  auch  MBh.  ed.  Vardh.  SchlegeFs 
Correctur  ist  absolut  nothwendig.  Wieder  ein  Beispiel  dafür, 
dass  die  Uebereinstimmung  aller  Handschriften  und  Drucke  bis- 
weilen nicht  viel  zu  bedeuten  hat.  —  44.  Der  Gen.  «TTTTHI  be- 
fremdet. 


12     — 

7,  8.  Die  bei  Sclil.  in  den  Anmerkungen  angeführte  Stelle 
steht  Khänd.  Up.  2,  23,  4.  Nach  5|M  ist  wm  ausgefallen.  — 
12fgg.  ^TT^  giebt  Schi,  zuerst  durch  affectus  und  zuletzt  (15) 
durch  /«f/o/es  wieder,  Tel.  zuerst  durch  entity  und  dann  stets 
durch  State  of  mind;  in  24  aber  durch  essence.  Zustand  wäre 
überall  am  Platz.  —  18.  Auch  MBh.  ed.  Vardh.  JTrTR',  an  dem 
schon  Schi.  Anstoss  nimmt.  —  22.  T^rTR  ist  zwar  ein  müssiges 
Beiwort  zu  ^TTH,  grammatisch  aber  erträglicher  als  T^  flH- 

8,  3.  4.  Anders  und  verständlicher  werden  die  Ausdrücke 
^W[U^,  Effq^rT  und  3BlFj|sTrT  in  der  Anugitä  (MBh.  14,  1118  fgg.) 
verwendet.  Dort  sind  z.  B.  die  den  fünf  Elementen  entspre- 
chenden Adhjätma  die  fünf  Sinnesorgane,  die  entsprechenden 
Adhibbüta  die  fünf  Sinnesobjecte  (Ton  u.s.  w.),  die  entsprechen- 
den Adhidaivata  die  Weltgegenden,  der  Blitz,  die  Sonne,  Soma 
und   der  Wind.     Vgl.  auch  Garbe,   Die  S6nikhya-Philosophie, 

S.  262,  N.  2  und  SfT^-infrqRi,  ^TlfT-TlTO  und  ^ufefer  im  FW. 
—  17.  =  Nir.  14,  4,  wo  aber  T^  st.  ^  gelesen  wird.  —  20.  Es 
ist  mit  MBh.  ed.  Vardh.  vI'^WTf  ^c^ftilrl  zu  lesen;  diese  Lesart 
hat  auch  Tel.  vorgelegen.  —  28.  MBh.  ed.  Vardh.  richtig  5F^% 
St.  tlrli  H  •    Schi,  superat,  Tel.  obtains. 

9,  5.  qriT  giebt  Schi,  durch  mysterium  wieder,  Tel.  durch 
power.  Ich  würde  das  Wort  unübersetzt  lassen,  da  der 
Autor  möglicher  Weise  darunter  den  potenzirten  menschlichen 
Josa  verstanden  hat;  vgl.  10,  7.  18.  —  28.  ?TfJT  ist  hier  wie 
5,  1  so  V.  a.  ^nrnrirf.  —  29.  Hier  sagt  Krshna,  ciass  er  sich  zu 
allen  Wesen  gleich  verhalte,  dass  ihm  Niemand  verhasst  und 
Niemand  lieb  sei.    Wie  stimmt  dieses  zu  12,  1  4  fgg.  ? 

10,  7.  Statt  vffiFR^q^  liest  MBh.  ed.  Vardh.  6,  33,7  .:fiRiF>r, 
was  auch  Tel.  vorgelegen  haben  muss,  da  er  devotion  free  from 
indedsion  übersetzt.  Vielleicht  ist  51^^c^  =  5I^^^qJT  ohne 
sich  lange  zu  besinnen.  —  13.  Vielleicht  W^  st.  ^  zu  lesen.  — 
30.  ^TFT;  ^^FTtTT^^  tempus  ego  numeros  modulantium,  Tel. 
weniger  zutreffend  /  am  the  hing  of  death  among  those  that 
counl.  Zu  ^ci^rTT^  vgl.  ^W\  Berechnung.  —  32.  njfTOR  bei 
Schi,  nalurarum,  bei  Tel.  of  created  things;  dieses  wäre  eine 
Wiederholung  von  20.  Ich  wage  die  Vermuthung,  dass  W\  hier 
Kapitel  heäeuiet.    Anfang,  Mitte  und  Ende  eines  Kapitels  lässt 


13     

so  ziemlich  erkennen,  worum  es  sich  im  Kapitel  handelt.  Es 
sind  vielleicht  die  Sarga  im  ßämajana  gemeint.  Diese  Identi- 
fication wäre  wohl  kaum  geschmackloser  als  die  in  33  und  34  auf- 
geführten. —  33.  Der  Dvamdva  steht  wohl  deshalb  an  der  Spitze 
der  Composita,  weil  die  Worte  in  ihm  einander  coordinirt  sind. 

—  34.  Nach  diesem  Cloka  hat  eine  Dubliner  Hdschr.  noch  fol- 
eenden:  WTR^  sT^UlFfi  mFRFTfR  ^t^  I  V^j  OT^TH=^t 
^TI%  qtZ^R^  II  Diesen  arg  entstellten  Cloka  hat  Denis  Crofton 
in  »On  the  collation  of  a  Manuscript  of  the  Bhagavad-GttA, 
Dublin  1862«  auf  S.  M  auf  folgende  Weise  geschickt  herge- 
stellt: ^to>lt  ^^  ^TFT  ^TcT^lFlfFiT  ^UWm  I  #Vt  rTm^TTrft^t 
f>TT  v5^  mnZTT^  II  Es  ist  entweder  fT^THT  oder  ^sTTcrRt  zu  lesen. 

—  35.  Mit  MBh.  cr^rTiFT  zu  lesen.  —  37.  Bei  der  Identification 
mUi^IHT  ^JRsFT:  wird  Arguna  sich  wohl  tief  verbeugt  haben. 
Beide  Ausgaben  des  MBh.  richtig  35HT  ^f^:.  —  42.  MBh.  ed. 
Vardh.  gleichfalls  slTK^^,  was  dem  "^H^  vorzuziehen  ist. 

11,  2.  Auch  MBh.  ed.  Vardh.  ^^V^^i.  —  8.  Auch  MBh.  ed. 
Vardh.  IH^^,  das  Schi,  richtig  verbessert  hat.  —  12.  =  Hariv. 
14181.  —  28.  Rlft^t  Druckfehler  für  qftTT.  MBh.  ed.  Vardh. 
gleichfalls  gPTcTT  ^^FTHT,  was  vorzuziehen  ist.  —  43.  Auch  MBh. 
ed.  Vardh.  3T^3T('^^FT.  Tel.  its  venerable  master.  —  48.  54.  W^ 
^^5qr  ist  wohl  sehr  auffallend,  5IcFTf  ^T^^T  wäre  ein  vedischer 
Archaismus. 

13,  4.  mf^T^'OT  Jftrt  ^'ftPTT^m:  nmj^  l 

3n^^^^^  %rmna^f¥ift:  \\ 

Die  zweite  Hälfte  übersetzt  Schi.:  in  theohujids  sententiis  metrice 
coiicinnttliSj  circa  principia  verum  versantihus,  clare  demonstratis^ 
Tel.:  and  in  well-seUlcd  texls  füll  of  argumenta  giving  indications 
or  füll  Instruction  about  the  Brahman.  Ich  halle  WrW^  für  den 
Titel  eines  Svitra,  ob  des  BAdarajana  oder  eines  Andern,  lässt 
sich  nicht  entscheiden.  Da  ein  Sülra  nicht  metrisch  zu  sein 
pflegt,  kann  ich  ^^  nicht  mit  Schi,  als  Versvierld,  sondern  nur 
als  "^Vort  fassen.  Ein  Sntra  kann  aber  auch  nicht  gesungen 
werden.  Alles  kommt  in  Ordnung,  wenn  wir  T^rRTWFI^st. 
f^FirarT:  lesen.  Die  vorangehenden  Instrumentale  mögen  hier 
eingewirkt  haben.  Ich  übersetze:  (Dieses  ist)  von  Weisen  in  ver- 
schiedenen Liedern  vielfach  und  in  eigenthümlicher  Weise  besungen 


14     

und  mit  wohlbegründelen  Worten  des  Brahmasütra  festgestellt  wor- 
den. —  6.  WU'^  nach  Schi,  multiplex  conditio^  nach  Tel.  hody^  also 
der  Körper  ein  Bestandtheil  des  Körpers!  So  auch  PW.  Gemeint 
ist  der  Complex  der  körperlichen  Bestandtheile ;  vgl.  Maitrjup.  1, 3. 

—  13.  =  Cvetäcv.  Up.  3,  16  und  wenig  verschieden  MBh.  13, 
1013,  b  fg.  Statt  TTTTTTTr^rl:  liest  ed.  Bomb.,  wie  ich  am  Rande 
bemerkt  habe,  richtig  '^m^FW.  ■ —  1  4,  a.  =  Cveläcv.  Up.  3,  17,  a. 
^TcTp^M-tiniFTTTPT  nach  Schi,  omnium  sensuum  facultntibus  col- 
lucens,  nach  Tel.  possessed  of  the  qualities  of  all  the  sejises,  ich: 
die  Eigenschaften  aller  Sinnesorgane  zu  haben  scheinend.  — 
20.  Vgl.  Bhäg.  P.  3,  26,  8.  Lassen,  der  die  Lesart  clilM4i(m^H^ 
vorzieht,  übersetzt  die  erste  Hälfte:  natura  in  caussa  est,  cur 
agaJit  (^RrlW)  setisus,  mens ,  animus  et  sui  sensus  ( hae c  ^JW'R 
sunt)  id,  qicod  eis  agendum  est;  Tel.  nature  is  said  to  be  the  origin 
of  the  capacity  of  ivorking  (residing)  in  the  body  and  the  senses. 
Ich  fasse  ^FTTT  und  ^TTHT  als  Objecto  zu  ^rT^,  also  dem TTlsTpi^T- 
^F[  im  zweiten  Halbverse  entsprechend,  und  übersetze  frei 
den  ganzen  Cloka:  Die  Natur  veranlasst  es,  dass  Wirkung  und 
Ursache  hervorgebracht  werden;  der  Geist  veranlasst  es,  dass 
Freuden  und  Leiden  empfunden  werden.  —  24.  HT^'^IR  m^T^ 
^qqiTpT  bei  Schi,  rationali  destinatione ,  operum  destinatione,  bei 
Tel.  by  the  Sänkhya-yoga,  by  the  Karma-yoga.  FTFsIR  wt=7  fassen 
Beide  gewiss  mit  Recht  in  der  Bedeutung  von  Ht^-WJH  auf. 
Ich  würde  übersetzen:  mittels  des  Sämkhja,  mittels  der  Werke. 

—  34.  HfT^^f?T^T^  nach  Tel.  the  destruction  of  the  nature  of  all 
entities  wohl  richtiger  nach  Schi,  emancipatto  anmianttuin  a 
natura. 

14,  1.  T^clT^T  Druckfehler  für  W.^m^.  —  3.  rfq  ^%- 
^^  ^fp^Tj;^  ^m^^T-  Hier  soll  nach  Tel.  unter  dem  grossen 
Brahmao  die  Natur  gemeint  sein,  und  in  der  Einl.  S.  14  wird 
diese  in  der  späteren  Sprache  nicht  mehr  erhaltene  Bedeutung 
des  Wortes  auch  als  Beweis  für  das  Alter  unseres  Werkes  an- 
geführt. In  der  Gilä  kommen  so  viele  Absonderlichkeiten  vor, 
dass  man  auch  diese  in  den  Kauf  nehmen  kann.  In  der  Sämkhja- 
kramadipikä  (s.  Garbe  a.  a.  0.  S.  215)  wird^nter  vielen  andern 
Worten  auch  WW^  als  Synonym  \on  ^^TiTcT  aufgeführt,  wozu 
vielleicht  diese  Stelle  der  Gitii  die  Veranlassung  gegeben  hat. 
Garbe  hat  gewiss  Recht,  wenn  er  sagt:  »Die  Liste   enthält  zum 


15     

Theil  Epitheta  der  Urmaterie,  zum  Theil  Worte,  die  in  Folgo 
irgend  welcher  Begriffsvermengung  in  Puräna's  oder  in  sonstiger 
apokrypher  Literatur  zur  Bezeichnung  der  Urmaterie  gebraucht 
sein  mögen.«  —  10.  Jz\\  W^  cT^tIi^  rTR'  <^W  TsITcT^T.  Dass  nach 
HH  beide  Male  aus  dem  Vorhergehenden  STPiFm  ergänzt  werden 
muss,  erräth  man  wohl,  aber  eine  solche  Ausdrucksweise  ist 
doch  nicht  zu  billigen. 

15,  1.  Zu  der  von  Madhusvidana  citirten  und  von  Schi,  niit- 
getheilten  Stelle  aus  einer  Smrti  vgl.  MBh.  14,  1328  fgg.  — 
3.  Auch  MBh.  ed.  Vardh.  hat  das  fehlerhafte  74-  —  8.  q^  be- 
deutet beide  Male  ivenn;  Tel., richtig  ivhenever.  —  9.  ^if^'^m 
bei  Schi,  occupans,  bei  Tel.  presidinfj  over;  es  bedeutet  wie  4,  6 
mittels.  —  14.  Die  von  Madhusiidana  citirte  Stelle  findet  sich 
Cat.  Br.  14,  8,  1  0,  1  =  Brh.  Ar.  Up.  5,  1  0,  1  in  meiner  Ausg. 
W{''  TJvT"  durfte  Schi,  nicht  ändern.  —  15.  ^PTT^  bei  Schi. 
ratiocinium,  bei  Tel.  tlieii^  (d.  i.  der  Smrti  und  des  Gnäna)  removal. 
Gemeint  ist  das  Bestreiten^  Negiren  von  Unhaltbarem  ;  s.PW.- unter 
3F^qT^q.  —  19.  flcpTT'^^  bei  Schi,  omni  vitae  ratione,  bei  Tel. 
every  way;  von  ganzem  Herzen  meine  ich.    Vgl.  18,  62. 

16,  1.  ■^T^WTJl^^TJ^rfF^rf^r  bei  Schi,  in  scientiae  desiinatione 
perseverantia ,  bei  Tel.  perseverance  in  (pursuit  of)  knoivledge 
and  abstraction  of  mind.  Ich  fasse  "^"R  als  Object  zu  m^T  und 
übersetze  Standhaftigheit  in  der  Bemühung  um  Erkennlniss.  — 
2.  Auch  MBh.  ed.  Vardh.  3^gH.  —  8.  ^Sfq^Tq^'Hrt  ^iT^^srt- 
■^T^rT^TiR  bei  Schi,  won  ex  certa  caussarum  successione  ortum. 
nihilque  aliud  nisi  casus  ludihrium;  bei  Tel.  produced  by  union 
(of  male  and  female)  caused  by  lust,  and  nothing  eise.  Diese 
Uebersetzung  haben  die  Comraentatoren  auf  ihr<>m  Gewissen. 
Ich  schliesse  mich  Schi,  an,  lese  aber  5[crjq{Tn^T(T  und  tiljersetze: 
nicht  in  einer  beslimmien  Reihenfolge  entstanden,  seinen  Ursprung 
einzig  und  allein  der  Willkür  verdankend.  —  17.  'FtT^T  hier  bei 
Tel.  void  of  humility,  dagegen  18,28  richtig  headstrong,  bei  Schi. 
pervicax  und  contumax.  y^HTR^F'^T:  bei  Schi,  opibus, 
superbia,  temeritate  muniti^  bei  Tel.  füll  of  the  pride  and  frenzy 
of  weallh.  Beide  ungenau,  da  ^Jr\Wl  und  iTFl^  gemeint  sind,  also 
stolz  auf  Habe  und  Elire.  ■ —  19.  Citirt  in  Prabodhal<.  Act  6, 
V.  25.  —  21.  =  MBh.  5,  1036. 

17,  1.  f^^^T  ist  weder  statio,  noch  State,  sondern  Abschluss, 


16     

eidliches  ScJiicksal  —  6.  ^TrTOTJT  ist  nicht  Ihe  groups  of  orgcms, 
sondern  elementorum  compages.  —  1 0.  cfTH  ^°  zu  trennen. 

18,  13.  Aus  der  Vorrede  von  Lassen,  S.  XXV,  Z.  4  v.  u., 
ersehen  wir,  dass  Madhusüdana  bei  Gelegenheit  dieses  Cloka 
sTt^cr^TcT^rj^  sage,  sft^  hat  Lassen  für  das  handschriftliche 
STtqfT  gesetzt.  Dieses  ist  aber  richtig,  nur  muss  man  sft^T  sT^ 
(T^T~^^  trennen.  —  14.  "^  bei  Tel.  the  deities^  bei  Schi,  wohl 
besser  Fatum.  —  17.  Eine  schöne  Moral!  Ist  es  nicht  geradezu 
eine  Niedertracht,  wenn  ein  übergöttliches  Wesen,  ein  Geist  in 
höchster  Potenz,  durch  solche  Spitzfindigkeiten  den  fein  fühlen- 
den Argana  zum  Tödten  seiner  Blutsverwandten  anstachelt?  — 
28.  %rfFr#  ist  die  richtige  Lesart.  —  47.  FTHT^^H^r  bei  Tel. 
born  ofnuturej  bei  Schi,  richtiger  a  cujiisque  indole  nascens.  Es 
ist  hier  nicht  von  den  drei  aus  der  V[mfH  hervorgehenden  Quali- 
täten die  Rede.  In  der  Folge  ist  F^^TI^  W\  als  natural  duty 
nicht  zu  missverstehen.  —  47.  Vgl.  8,  35.  —  52.  iciTJR'TtJT^ 
nicht  intent  on  meditalion  and  mental  abstraction ,  sondern  nur 
bedacht  auf  die  Anwendung  der  Vertiefung,  also  im  Grunde  = 
^'^J^^l.  —  57.  ^ß,M|J|^Ninilrir  bei  Schi,  mentis  devotione  frelus, 
bei  Tel.  through  recourse  to  mental  abstraction,  ich  würde  einfach 
den  Verstand  zu  Hilfe  iiehmend  übersetzen.  Vgl.  3,  30.  — 
62.  n^^T^f^  bei  Schi.  om7ii  reverentia;  bei  Tel.  in  every  ivay; 
vgl.  zu  15,  19.  —  64.  Die  richtige  Lesart  ist  ^^WTTT,  wie  auch 
MBh.  ed.  Vardh.  hat.  Auch  Tel.  hat  diese  Lesart  vor  Augen  ge- 
habt. —  68.  5[^"5m:  ist  Subst.  und  =  ^  ^T5PT:.  Schi,  richtig 
sine  dubio,  Tel.  dagegen  freed  front  (all)  doubts.  —  69.  Warum 
nicht  f^q^lTfr^:?  —  78.  ysTT  ^llrT:  (die  gewöhnliche  Lesart)  giebt 
Tel.  durch  eternal  justice  wieder.  ^TrT  bedeutet  jedoch  niemals 
justice,  aber  auch  die  ihm  zukommende  Bedeutung  passt  gar 
nicht  hierher.  Gegen  das  von  Schi,  hergestellte  ysTinfhcT  lässt 
sich  Nichts  einwenden. 

Eine  unbefangene,  von  keinem  Commentator  beeinflusste 
Prüfung  des  philosophischen  Gehaltes  der  Bhagavadgitä  von 
einem  mit  den  philosophischen  Systemen  der  Inder  vertrauten 
Gelehrten  käme  gewiss  Vielen  erwünscht. 


Herr  K.  Brugmann  trug  vor:  Beiträge  zur  Wortforschung 
im  Gebiete  der  indogermanischen  Sprachen. 

1.  AM.  ganz. 

Ueber  den  Ursprung  dieses  Wortes  habe  ich  in  der  Schrift 
"Die  Ausdrücke  für  den  Begriff  der  Totalität"  (Leipzig  1891. 
S.  56  ff.  ausführlicher  gehandelt  und  in  einem  Nachtrag  Idg) 
Forsch.,  Anz.  5,  19  eine  von  Osthoff  im  Anschluss  an  Pott  ge- 
gebene Erklärung  mitgetheilt,  wonach  als  urgerm.  Grundform 
*^a-mta-z-  mit  der  Bedeutung  'mit  dem  (vollen)  Mass  versehen' 
vorauszusetzen  und  griech.  fisoTo-g  'gesättigt,  satt,  voll  zu  ver- 
gleichen wäre. 

Die  Zusammenstellung  mit  ^leatö-g  wird  richtig  sein.  Aber 
dieses  Wort  ist  nicht  von  med-  'messen'  abzuleiten,  sondern  mit 
Thurneysen  (Kuhn's  Ztschr.  30,  353)  u.  A.  von  der  Wurzel  mcd- 
'triefen,  überfliessen ,  fett  sein',  welche  die  Ablaiitstufen  med- 
med-  möd-  mad-  und  theilweise  Erweiterung  durch  -d-  und  -dh- 
(uridg.  med^d-  und  med^dh-)  aufweist.  *med-  *med-  u.  s.  w.  in 
ai.  mäda-ti  'er  schwelgt,  berauscht  sich',  mattd-  'trunken',  gr. 
liuöüio  'ich  bin  nass,  zerfliesse',  i^isaro-g,  firjösa  'männliche 
Scham',  lat.  madeö ,  mäfiäre  aus  *mcldn- [oder  ans  *inad^dn-?), 
got.  mal-s  'Speise'  (Sättigungsmittel).  *med^d-  u.  s.  w.  in  ai. 
meda-s  'Fett'  medana-m  'Mästung'  (urar.  *mas(/-),  gr.  ^i^'Cta 
'männliche  Scham' ,  i^iato-g  {^laadö-g)  'Brust' ,  ahd.  mast  ags. 
moist  'Mast,  Mästung'.  *med^dh-u.s.w.  in  ai.  medha-s  'Fettbrühe, 
kräftiger  Trank',  medhas-  'Opfer',  gr.  iiaoO^ö-g  'Brust'.  Air. 
müt  F.  'Schwein'  kann  gleich  gut  auf  *md(Fdri  und  auf  *möd"dhä 
zurückgeführt  werden. 

Hierzu  also  auch  ganz^  das  ursprünglich  'satt,  voll'  bedeutet 
hat.  Es  gehört  zu  der  S.  52  ff.  der  genannten  Abhandlung  be- 
sprochenen Gruppe  von  Wörtern  und  vergleicht  sich  seiner 
1897.  2 


18     

Begriffsentwicklang  nach  mit  lat.   toiu-s  [zn  tumeo,  ai.   U'imra- 

'feist^)  u.  a. 

Ob  nun  die  Grundform  des  zweiten  Gliedes  des  zunächst  zu 
erscWiessenden  urgerm.  *^a-mta-  *-mdo-  (vgl.  got.  mati-]  oder 
*-mcPdo-  (vgl.  ahd.  meist)  gev^^esen  ist,  dürfte  kaum  auszumachen 
sein.  Denn  da  uridg.  d^d,  d^dh  in  einer  frühen  Periode  des 
Urgerman.  zu  zd,  zdh  geworden  und  mit  uridg.  sc/,  z-dh  zu- 
sammengefallen sind,  so  würde  der  Annahme  einer  Entwicklung 
von  -md^d-  zu  -mzd-,  -md-,  -nd-,  -nt-  in  urgerm.  Zeit  nichts  im 
Wege  stehen. 

Die  Schwundstufengestalt  -md-^  bezieh,  -md^d-  unseres 
Nomens  hängt  mit  seiner  Function  als  hinteres  Compositionsglied 
zusammen.  Der  Fall  reiht  sich  den  bekannten  Fällen  wie  got. 
fra-st-s  'Kind',  ursprünglich  'prosatum'  (zu  W.  se-  Sd-,  lat.  semen 
satio),  ai.  devd-tta-  'von  den  Göttern  gegeben'  (zu  W.  da-  dd-  'ge- 
ben') an,  vgl.  unten  S.  34  über  gr.  dq)^al^i6g. 

2.  Altir.  tin^id. 

Die  uridg.  /»-Laute,  welche  nur  hinter  gutturalen  (palatalen, 
reinvelaren  und  labiovelaren)  Verschlusslauten  auftreten ,  sind 
von  den  uridg.  s-Lauten,  wie  im  Griechischen  (-/r  =  Z/>,  qj); 
y^d^  =  kph,  gdh\  (pd-  =  q^fjh^  g-^/?),  so  auch  im  Keltischen  ge- 
schieden  geblieben.     Hierfür  gibt  es,    so   viel  ich  sehe,  zwei 

Belege. 

Auf  den  einen,  den  nächstliegenden  und  wohl  schon  von 
Vielen  bemerkten,  ist  kürzlich  von  Foy  IF.  6 ,  338  f.  und  von 
Kretschmer  Einleit.  in  die  Gesch.  der  griech.  Spr.  167  hinge- 
wiesen worden.  Ir.  art  nkymr.  ai-th  'Bär'  (Fick-Stokes  Wtb.  IV 
19.  327)  gehört  zu  gr.  aQycro-g ,  lat.  ursu-s  [rs  aus  res],  ai. 
rksa-s  av.  ar^sö,  arm.  ar)  (zunächst  aus  *arc),  alb.  ari  (eine 
"Weiterbildung  wie  wen  'Mann'  von  ner-)  i).     Ob  das  ar-  von  ir. 


1)  Leider  sind  im  Arm.  und  im  Alb.  andre  Wörler  mit  ^-Lauten  als 
die  genannten  bis  jetzt  nicht  nachgewiesen.  Diese  stehen  aber  jeden- 
falls nach  dem  gegenwärtigen  Stand  unseres  Wissens  von  den  Lautwand- 
lungen dieser  Sprachen,  dem  Ansatz  von  uridg.  kp  nicht  im  Wege,  und  s|e 
scheinen  sogar  zu  beweisen,  dass  auch  im  Arm.  und  im  Alb.  kp  und  ks 
gelrennt  geblieben  sind.  Denn  h  erscheint  im  Arm.  als  c,  z.  B.  in  vec 
'sechs',  und  im  Alb.  als  *■,  z.B.  in  gas-te  'sechs',  pah  'ich  sah',  und  in  keiner 
der  beiden  Sprachen   darf  der  Grund  für  die  von  dieser  Behandlung  des 


1 9 

art  auf  uridg.  r-  zurückgeht,  ist  mir  trotz  Foy  a.  0.  sehr  zweifel- 
haft. Da  ar-  in  alb.  ari  nicht  uridg.  r-  sein  kann,  so  wird  man 
von  einer  doppelten  Stammgestalt,  *r/cfjo-  und  *avkpo-  ,  auszu- 
gehen haben.  Ir.  art  aus  *arcto-^  wie  z.  B.  timm-orte  'com- 
pressus'  aus  *-orcte,  zu  orgun  *^occisio\ 

Als  zweiter  Beleg  reiht  sich  tin"'iin  *^ich  schwinde,  ver- 
schwinde' an  [tinaid  'evanescit'  Sg.  4^).  Es  gehört  zu  ai.  ksinö-ti 
lisinä-ti  'er  macht  ein  Ende,  vernichtet'  lusJya-te  *^er  nimmt  ab, 
nimmt  ein  Ende,  hört  auf,  kommt  um'  av.  xsyd  (lies  xsiyo)  und 
xsayas-ca  Gen.  Sg.  'des  Hinschwindens,  Elends',  gr.  (pd-ivco  'ich 
lasse  hinschwinden,  vernichte'  cpd^ioi-g  'das  Hinschwinden',  lat. 
Situs  'das  Hinschwinden,  Verwelken,  Host,  Schimmel'  und  be- 
ruht auf  uridg.  *q^^phinu-  =  ai.  ksinu-  gr.  (pd-ivv-  [rpd-ivvd-co). 

Ein  drittes  Beispiel  wäre  das  öfters  (s.  z.  B.  Fick-Stokes 
Wtb.  II*  ISl)  mit  ai.  tdksan-  av.  ta'san-  'Bildner',  lit.  taszyti  'be- 
hauen' aksl.  tesati  'hauen'  tesla  'Axt',  gr.  rtAtc&v  'Zimmermann', 
lat.  lexö,  ahd,  dehsala  'Beil,  Hacke'  verbundene  air.  täl  'ascia, 
Zimmeraxt'.  Zurtickführung  auf  urkelt.  *takslo-  oder  *tdkslo-  ist 
unthunlich,  da  ksl  zu  //  geworden  ist,  vgl.  fo// 'hohl'  toll  (Gen. 
/?«'//)  'Loch'  nkymr.  twll  'foramen'  aus  *tukslo-,  zu  gr.  two-g 
'Meissel'  aksl.  is-tukati  'sculpere',  und  air.  uall  'Überhebung, 
Hochmut'  neben  ös  nas  nkymr.  uch  'oben'.  Die  nächste  Vorstufe 
von  täl  müsste  entweder  *tatlo-,  bezieh.  *tütlo-  (vgl.  üäl  'Zu- 
sammenkunft =  akymr.  datl  u.  dgl.)  oder  *taklo-,  bezieh.  *täklo- 
(vgl.  dual  'Flechte,  Locke,  Schnur,  Franse'  aus  *doklo-,  zu  got. 
tagl  'Haar'  aisl.  tagt  'Pferdeschwanz')  gewesen  sein;  urkelt.  /,// 
wäre  also  zunächst  entweder  zu  //  oder  zu  /./  vereinfacht  wor- 
den. Was  den  Wurzelvocal  betriü't,  so  wäre  mir  für  täl  die 
Dehnstufenform  *\x)kl)-  (neben  '^tekp-  in  ai.  tästi  etc.)  weniger 
wahrscheinlich  als  ein  zu  *tekp~  als  Schwundstufenform  ge- 
höriges *tdkp-,  vgl.  lat.  sacena  saxum  ahd.  sahs  neben  aksl.  sekq 

kx  abweichende  Bcluindlung  in  dem  Unisland  gesucht  ^verden,  dass  in  dem 
Wort  für  den  Bären  die  Liquida  r  davorsteht,  ari  geht  zunächst  vielleicht 
auf  *arhl  zurück.  Auch  kann  an  älteres  *arsi  gedacht  werden,  mit  der- 
selben Assinüiation  des  s  an  r,  die  für  ter  'ich  trockne  an  der  Luft'  (terme 
'der  Sonne  ausgesetzt',  s-lr-as  'ich  trockne  mich')  anzuerkennen  ist,  da  es 
zu  gr.  Tt{)aoiiai  W.  Icrs-  gehört. —  Schwierigkeit  macht  für  den  Ansatz  von 
uridg.  kj)  nur  die  griech.  Nebenform  aqxo-i  [ttoxi'ko-g).  Vermutlich  ist 
diese  eine  volksetymologische  Umbildung  von  tioxio-^-,  das  man  unwill- 
kürlich auf  icQxiu),  T(>  ic()y.Oi  u.  s.  w.  bezog  und  das  dcmgemäss  vom  naiven 
Sprachbewusstsein  als  «^x-To-f  (vgl.  g)6Q-io-ffU.  dgl.)  aufgefasst  wurde. 

2* 


20     

lat.  secäre\  gr.  {.ladato  lat.  madeö  gr.  f.iat6-c  (juaaöo-g)  (.caad-o-g 
neben  gr.  i^irjöea  air.  mät  gr.  iiegt/j-q  (.le^sa',  lat.  pateö  neben 
gr.  7tBT(xvvi{-i  u.  dgl.  Besonders  einfach  sind  nun  diese  An- 
nahmen nicht,  und  so  mag  es  dahin  gestellt  bleiben,  ob  läl  mit 
ai.  tdksan-  etc.  Überhaupt  etwas  zu  schaffen  hat  i). 

3.  Lat.  serum  seru^  serenus. 

Lat.  ks,  hinter  r  und  im  Anlaut  zu  s  vereinfacht,  ist  als 
Vertreter  der  im  letzten  Artikel  besprochenen  uridg.  /»-Verbin- 
dungen mehrfach  glaubhaft  nachgewiesen,  am  sichersten  in 
texere  [rixTcov),  ursus  [aq-Ktog],  situ-s  ""gegründet,  gelegen,  ruhig' 
{EV-yiTiTog) ,  silere  [ytTllog) ,  situ-s  'Hinschwinden ,  Verwelken, 
Rost,  Schimmel"*  [(pS-Lvto).  S.  insbesondere  Kretschmer  KZ.  31, 
428  ff.,  Froehde  BB.  21,  329  f. 

Diesen  Wörtern  schliessen  sich  als  weitere  Belege  lat. 
serum  und  scru  Mer  wässrige  Theil  von  etwas,  besonders  der 
der  geronnenen  Milch ,  Molken'  und  serenus  'klar'  an.  Sie  ge- 
hören zu  ai.  ksära-ti  'er  fliesst,  gleitet,  zerfliesst,  zerrinnt,  ver- 
geht, schwindet,  wird  zu  Nichte'  av.  vl.-yzärayeHi  'er  lässt  über- 
fliessen',  womit  nach  Kretschmer  a.  0.  weiter  gr.  cpd-ÜQio  'ich 
verderbe,  vernichte'  di€(p0^aQi.iivog  'verfault,  verwest'  aufi- 
(p&eiQui  'ich  lasse  (Farben)  in  einander  fliessen,  vermische,  ver- 
schmelze' zu  verknüpfen  ist.  Uridg.  war  ^hther-.  ser'u-m  deckt 
sich  mit  ai.  ksara-m  'Wasser',  serenu-s,  vermutlich  aus 
*[k]se7'es-no-  entstanden  (vgl.  aenu-s  aus  *a[i]es-7io-  etc.),  be- 
deutete gleich  dem  zu  Uquere  gehörigen  liquidu-s  ursprünglich 
'flüssig,  fliessend'  und  zeigt  dieselbe  Gebrauchserweiterung  wie 
dieses:  vgl.  die  beiden  Adjectiva  als  Beiwörter  von  aqua,  aer, 
caelum,  vöx,  animus  u.  dgl. 

Die  Zusammenstellung  von  serenus  mit  gr.  ^egö-g  ^tjQo-g 
'dürr,  trocken,  fest'  (Prellwitz  BB.  21,  92,  Froehde  ibid.  329) 
hat  der  Bedeutung  wegen  wenig  Wahrscheinlichkeit. 

1)  Thurneysen,  den  ich  wegen  täl  befragte,  erinnert  an  die  Möglich- 
keit, dass  das  Wort  mit  ahd.  stahal  'Stahl'  zusammengehöre,  das  auf  vor- 
germ.  *stakla-  weist.  Mit  stahal  verbinden  Zubaty  Sitzungsber.  d.  kgl. 
böhm.  Ges.  d.W.  16  S.  -18  f.  und  Zupitza  Die  german.  Gutturale  S.  139 
ansprechend  av.  staxra-  'fest,  steif,  hart'  (das  von  ihnen  nach  dem  Vor- 
gang Andrer  dazu  gestellte  preuss.  panustaclan  'Feuereisen'  ist  zunächst 
wohl  an  Stade  'Stütze'  lett.  staklis  'gabelförmiger  Ast,  Gabel,  Zacke,  Zinke' 
anzuknüpfen). 


21 


4.  Lat.  fortis. 

In  altlat.  Glossen  zeigt  dies  Wort  -rct-  für  -rt-.  Paul.  Fest. 
73,  9  Th.  de  P.  forctum  pro  bono  dicebant.  59,  26  forctes  [forc- 
tis?],  frugi  et  bonus,  sive  validus.  Fest.  524,  15  itaque  in  XII. 
caiitum  est,  ut  idem  iuris  esset  Sanatibiis  quod  Forctibus,  id  est 
bonis,  et  qui  numquam  defecerant  a  P.  R.  Dem  Adv.  fortius  ent- 
spricht osk.  fortis  im  Sinne  von  'potius,  vielmehr^  Tab.  Baut.  12 
in.  suaepis  ionc  fortis  meddis  moltaum  lierest  'et  si  quis  eura 
potius  magistratus  multare  volet'  (Bück  Der  Vocal.  der  osk.  Spr. 
139,  V.  Planta  Osk.-umbr.  Gramm.  I  314  II  600  f.). 

Man  pflegt  fortis  mit  altind.  drhya-ti  'er  ist  fest^,  Part,  drclhä- 
*^fest,  feststehend,  Widerstand  leistend,  nicht  nachgebend,  hart, 
stark,  heftig,  intensiv',  Adv.  drdhäm  'sehr,  gehörig,  in  hohem 
Grade*  (mit  tks-  so  v.  a.  'mit  unverwandtem  Auge  ansehen*)  zu 
verbinden  und  eine  Wurzel  dhercjh-  anzusetzen.  Ausser  Bück 
und  V.  Planta  (a.  0.)  s.  z.  B.  Stolz  Histor.  Gramm.  I  288,  Lindsay 
The  Lat.  Langu.  342.  541  f.  Und  es  erhebt  sich  hiergegen  weder 
von  Seiten  der  Form  noch  von  Seiten  der  Bedeutung  ein  Be- 
denken. 

Nun  haben  aber  noch  Wörter  aus  andern  europäischen 
Sprachen  Anspruch  darauf,  mit  drhya-ti  verglichen  zu  werden 
und  sind  mit  ihm  öfters  verglichen  worden.  Lit.  dirsztii,  Prät. 
diriaü,  'ich  werde  zähe,  hart*,  z.  B.  von  altem  Brot,  diria-s 
'Riemen*  (Befestigungsmittel),  daria-s  'Garten*  (eingefasstes,  um- 
friedigtes Stück  Land,  vgl.  lett.  darf-s  'Einzäunung,  Hof,  Garten*) , 
aksl.  drhz-7,H  'kühn,  mutig*.  Ahd.  zarya  'seilliche  Einfassung 
von  etwas*  aisl.  targa  'Schild'  (eigentl.  'Schildrand*).  Mittelir. 
drinrjim  'ich  erklimme ,  ersteige*  dre^mm  'das  Erklimmen*,  vgl. 
lit.  li-pii  'ich  steige  mit  den  Füssen  in  die  Höhe,  klimme*,  zu 
limpü'ich  bleibe  festkleben*,  und  ahd.  chlimbu  'ich  klimme*,  zu 
chllbu  'ich  klebe*.  Gr.  6Q&öG0(.iai  'ich  fasse,  greife*  (namentlich 
so  viel,  als  in  die  Hand  geht),  öqü^  (PI.  dc(Qy.eQ)  'Hand*,  ÖQu^l^ii] 
arkad.  el.  öaQXf^tä  'Drachme*.  Auch  hier  stellt  sich  der  Ver- 
gleichung  nichts  in  den  Weg,  weder  was  die  Form  noch  was  die 
Begriffsentwicklung  betrifft. 

Gleichwohl  können  nicht  alle  bisher  genannten  Wörter  laut- 
gesetzlich zusammengehören.  Ital.  /'-  im  Anlaut  weist  auf  uridg. 
dh-,  gr.  öoäoöoiiai  und  ahd.  zarya  dagegen  auf  uridg.  d-,  man 


22     

müsste  also  uridg.  dhergh-  und  dergh-  neben  einander  ansetzen. 
Zwei  Zeugen  gelten  mehr  als  einer,  uridg.  dergh-  ist  besser  be- 
glaubigt als  dhergh-^  das  nur  am  Italischen  eine  Stütze  hat,  und 
der  einzige  rationelle  Ausweg  ist  der,  dass  man  alle  nichtitali- 
schen Wörter  auf  uridg.  dergh-  bezieht,  die  italischen  dagegen 
ganz  abtrennt.  Ich  leite  diese  von  der  Wurzel  bhergh-her,  die  ver- 
treten ist  durch  ai.  brhä-ti  'er  kräftigt,  stärkt,  vermehrt,  fördert, 
erhehi'-brhmit-  (av.  bdr^zant-)  Reichlich,  gewaltig,  hoch,  gross, 
bedeutend,  erhaben,  hehr' Adv.  brhät  'stark,  intensiv,  sehr'^), 
armen,  barjr  ""hoch',  altir.  bri^  Gen.  breg,  'Anhöhe',  Brigit'die 
Hohe,  Erhabene' =  ai.  brhad  (altkeit.  Brigcmtia,  gall.  Brigiani)^ 
ahd.  bürg  'Burg'  altgerm.  Burgundiones  aisl.  Borgund.  Begriff- 
lich ist  die  Zusammenstellung  von  fortis  mit  diesen  Wörtern 
ebenso  untadelig  als  die  mit  ai.  darh-  etc.  Die  Annahme,  dass 
in  der  Festusstelle  524,  15  noch  der  Grundbegriff 'fest'  vorliege, 
indem  Forctes  die  am  Bundesvertrag  Festhaltenden  seien,  ist 
unbegründet:  das  Wort  bedeutet  hier  nur,  wie  anderwärts,  'die 
Braven,  Wackeren', 

Wie  man  bisher  forclus  mit  dem  ai.  Part,  drdhä-s  identifi- 
ciert  und  für  beide  MV\A%S'^d{h)rgdho-s  angesetzt  hat,  so  wird  man 
es  jetzt  dem  ai.  Part,  brdha-s  gleichsetzen  wollen.  Mir  scheint 
das  nicht  angängig.  Eine  umfassende  Betrachtung  der  Schick- 
sale der  inlautenden  dreiconsonantigen  Gruppen  in  den  ital. 
Sprachen  (die  hier  anzustellen  nicht  der  Ort  ist)  ergibt  als  wahr- 
scheinliches Besultat,  dass  das  c  der  Lautgruppe  rct  ebenso  wie 
das  der  Gruppen  res ,  kl ,  Ics ,  rem  etc.  bereits  vorhistorisch,  in 
uritalischer  Zeit  geschwunden  ist.  forctii-s  führe  ich  daher  auf 
*forgüo-  zurück  (zu  ai.  barhaya-ti) ,  mit  derselben  Synkope,  die 
in  cunctärl  aus  *eoncitärl,  mixtu-s  aus  *mixito-,  doctu-s  aus 
*docito-  u.  a.  vorliegt  -). 

Ob  alle  überlieferten  ital.  Gestaltungen  des  Wortes  auf 
dieser  Participialbildung  beruhen,  also  Übergang  von  forctis  zu 
fortis  im  Lat.    und    entsprechend  im    Osk.   als  eine  Wieder- 


4)  Nach  Fick  Wtb.  1*  494  wären  im  ai.  barh-  zwei  idg.  Wurzeln, 
Ihergh-  und  bhelgh-  (vgl.  ahd.  belgan  'schwellen,  aufgebracht  sein'  aisl. 
bolgenn  'aufgeschwollen',  gall.  bulga  'sacculus  scorteus'  air.  bolg  'Sack'),  zu- 
sammengeflossen.   Das  ist  wohl  möglich. 

2)  In  andern  Fällen  ist  c  wahrscheinlich  durch  Systemzwang  neu 
eingeführt  worden:  sarcte  (neben  sarle),  mulctus  mulxl,  gleichwie  quinctus 
für  quintus  nach  quinque. 


23     

holung  des  uritalischen  Schwundgesetzes  stattgefunden,  oder 
ob  es  von  urital.  Zeit  her  daneben  auch  das  dem  ai.  brdha-  ent- 
sprechende Participium  gegeben  hat,  ist  nicht  auszumachen'). 

5.  Lat.  templum. 

Nach  der  landläufigen  Deutung  (vgl.  z.  B.  Nissen  Das  Tem- 
plum S.  1  ff.)  besagte  templum  ursprünglich  das  Abgeschnittene, 
Abgegrenzte,  gehört  zu  griech.  rej-iino  (ich  schneide"),  zif-ievog 
fals  Eigentum  abgegrenztes  Land,  Bezirk')  und  hat  denselben 
mechanischen  Einschub  von  p  erfahren,  der  in  ex-emplum,  zu 
ex-imö,  und  in  simplum  simpulum  f Schöpfkelle")  umbr.  seples 
*^simpulis',  zu  lit.  semiü  ('ich  schöpfe'),  vorliegen  soll  (so  zuletzt 
Solmsen  KZ.  34,  11,  v.  Planta  a.  0.  II  22.  25.  194). 

Die  Annahme,  dass  *-emlo-,  *semlo-  die  Grundformen  der 
beiden  letzteren  ital.  Wörter  gewesen  seien  und  dass  -ml-  in 
diesem  Sprachzweig  phonetisch  zu  -mpl-  geworden  sei,  ist  irrig  2). 
Der  Übergangslaut  zwischen  m  und  Liquida  ist  in  allen  idg. 
Sprachen  b,  nicht  p:  z.  B.  ai.  ambla-s  (woraus  präkr.  ambila-) 
=  amlä-s  *^sauer',  präkr.  tämbra-  =  ai.  tämrd-s  "dunkelrot",  gr. 
^le-iißlioAa  zu  f-ioXelv,  a-}.ißQOTO-g  von  W.  wer-,  alban.  tosk. 


1)  Nicht  soll  verschwiegen  werden,  dass  sich  fortis  auch  mit  lit. 
drukta-s  'stark,  dick,  umfangreich'  preuss.  drüktai  Adv.  'fest',  aisl.  driügt- 
'stark'  (Fortunatov  BB.  3,  55  f.)  vermitteln  lässt,  wenn  man  nemlich  eine 
Wurzel  dhuerah-  (bezieh,  dhuerq-)  ansetzt,  die  die  bekannte  Umstellung 
von  u  -\-  Liquida  sonans  zu  Liquida  consonans  -j-  ü;  erfuhr,  vgl.  z.  B.  ai. 
hvära-te  'er  geht  schief  -hvrti-  juhürthäs  (aus  *juhvürlhäs)  :  hrunä-ti 
hrutä-s]  preuss.  po-quelbton  'knieend'  gr.  xd^nrj  'Trab'  aus  *xfc(Xnä:  lit, 
klüpti  'stolpern,  in  die  Kniee  sinken'  klüpoti  'knieen'  mhd.  fl-e-Zo/few 'ge- 
laufen' got.  hlaupan  'laufen';  Vü.  zvilgeti  'glänzen,  blicken':  aisl.  gluggr 
'Lichtöffnung'  gloggr  ahd.  glau  'einsichtig,  klug'  got.  Adv.  glaggwuba  (Verf 
Grundr.  I'^  §  279,  2  S.  2  60  f.).  Lat.  f-  wäre  dann  Vertreter  von  dhti-  wie  in 
foru-m.  Da  ich  indessen  die  Wurzelform  dhtiergh-  oder  dhuerq-  ander- 
weitig nicht  zu  belegen  vermag,  so  ist  diese  Zusammenstellung  nur  eine 
entferntere  Möglichkeit. 

2)  Für  diese  phonetische  Entwicklung  führt  Stolz  Wiener  Stud.  9, 
302  noch  simpludUiren  aus  Fest.  p.  /iö8  Th.  d.  \\  an,  das  sem  +  lüdius  ent- 
halten soll:  'Leichenfeierlichkeiten,  welche  Mitwirkung  von  iudii  in  sich 
begreifen'.  Das  Wort  ist  aber  seiner  Bedeutung  und  seinem  Ursprung  nach 
zu  unklar,  um  in  unsrcr  Frage  mitsprechen  zu  können.  Dass  lautlich  Zu- 
rückfülirung  auf  *simpli-ludiarea  zulässig  wäre  (vgl.  Stolz  a.  0.),  zeigt  z.  B. 
Restütus  =  Resiüütus. 


24     

embl'e  =  geg.  dmd'E  'süss',  tosk.  ember  =  emsr  (geg.  emen] 
'Name'',  mhd.  namblich  =  namelich,  ags.  simble  =  simle,  got. 
iimbrjan  ahd.  zimhrön  aisl.  timbra  =  got.  timrjan',  im  ital.  Zweig 
selbst  lat.  lumbricus  aus  *lomllco-  (vgl.  epidaur.  dsfieleag),  wo 
zuerst  anlautendes  f/-  zu  /-  und  dann  / — Z  durch  Dissimilation 
zu  / — r  geworden  ist,  Cambriänus  (inschr.)  =  Cam[e]riänus  (zu 
Camera]^]  und  franz.  comble  =  cumulus,  nombre  =  numerus. 
Wäre  im  Lat.  -ml-  zu  -w/)/-  geworden,  so  müsste  l  stimmlos  ge- 
wesen sein  (vgl.  im  Lat.  und  in  andern  S|)raclien  -mpt-,  -mps- 
aus  -mt-,  -ms-].  Für  diese  Aussprache  des  /  haben  wir  aber 
nicht  den  geringsten  Anhalt. 

Und  noch  ein  lautgeschichtliches  Moment  kommt  iu  Be- 
tracht. Wegen  umbr.  seples  müsste  der  Übergang  von  -ml- 
in  -mpl-  in  die  urital.  Periode  hinaufgerückt  werden.  Urital. 
*tumlo-s  (=  ai.  tümra-s  'strotzend,  feist')  erscheint  aber  im  Lat. 
als  lumulu-s.    Warum  entstand  nicht  *tumplu-s? 

Gegen  die  in  Rede  stehende  Erklärung  des  p  von  simplum 
spricht  endlich  auch  das  von  diesem  Wort  trotz  0.  Keller  Lat. 
Volksetym.  43,  wie  mir  scheint,  nicht  zu  trennende  5Mytp?ii'mm 
'Opferschale'.  Dass  dessen  p  aus  simplum  analogisch  herüber- 
genommen sei  (Solmsen  Stud.  zur  lat.  Lautgesch.  159  Fussn.  1), 
ist  ein  dürftiger  Notbehelf. 

Es  bleibt  nichts  anderes  übrig  als  dem  p  von  simplum  und 
exemplum  etymologischen  Werlh  beizumessen,  d.  h.  in  ihm 
dasselbe  'Determinativ'  oder  'Suffix'  p  zu  sehen,  das  in  scalpö 
scalprum  und  zahlreichen  andern  Wörtern  der  verschiedensten 
idg.  Sprachen  vorliegt.  Vgl.  die  Sammlung  bei  Persson  Stud. 
zur  Lehre  von  der  Wurzelerweiterung  S.  49  ff. 

Ist  hiernach  auch  templum  nicht  aus  *temlo-  zu  gewinnen, 
so  fragt  sich  jetzt,  ob  wir  es  nicht  in  der  Weise  von  tem- 
'schneiden'  abzuleiten  haben,  dass  w^ir  neben  lern-  ein  tem-p- 
mit  dem  Formativ  p  ansetzen.  Auf  diese  Art  wird  das  Wort 
neuerdings  von  Kretschmer  Einleitung  in    die  Gesch.  der  gr. 


1)  Nicht  unwahrscheinlich  ist  die  Verbindung  von  blandu-s  mit  a'i. 
vi-mradati  'er  erweicht'  lat.  moUi-s  gr.  afiaXöbyta ,  vgl.  Johansson  Kuhn's 
Zlschr.  30,441,  v.  Planta  Osk.-umbr.  Gramm.  I  305.  —  Eine  besondre 
Bewandtniss  hat  es  mit  dem  Übergang  von  mr  in  fr-,-br-  in  fraces,  hibernu-s 
u.  a.  (OstholT  Morph.  Unt.  5,  85  (1.,  Johansson  BB.  18,  42).  Er  kann  keines- 
falls zur  Stütze  des  angeblichen  Wandels  von  -ml-  in  -mpl-  dienen. 


25     

Spr.  41 1  erklärt,  der  auf  solches  tem-p-  auch  tempus  und  den 
Namen  des  thessalischen  Gebirgsthales  Tefi/rea  Tsf-i/Tr]  bezieht. 
Indess  auch  dies  glaube  ich  abweisen  zu  müssen,  da  der  griech. 
Localnamen,  über  dessen  ursprünglichen  Sinn  nichts  bekannt 
ist,  nicht  geeignet  ist  ein  tem-p-  'schneiden'  zu  erweisen,  und 
eine  andre  Auffassung  von  templum  und  tempus  viel  näher  liegt, 
eine  Deutung,  bei  der  wir  nicht  nötig  haben  den  Boden  des 
Lateinischen  zu  verlassen,  und  die  der  Bedeutung  der  beiden 
Wörter,  wie  mir  scheint,  besser  gerecht  wird  als  die  herkömm- 
liche Erklärung. 

Mit  V.  Rozwadowski  Anzeiger  der  Akademie  der  Wissensch. 
in  Krakau  1892  S.  273  ziehe  ich  tempus  zu  temptäre,  welches 
Iterativ  zu  einem  *le7npd  oder  *tempiö  ist  und  zu  lit.  tempiu  ""ich 
spanne,  dehne  aus  durch  Ziehen^  timpstü  *^ich  recke  mich'  tmpinu 
'ich  gehe  langsam  mit  vorgestrecktem  Hals  und  langgestreck- 
ten Beinen'  timpa  'Sehne'  timpsöti  'ausgestreckt  liegen',  lett. 
tipul'üjä-s  Frequent.  '(die  Wolken)  ziehen  hin  und  her',  russ. 
dial.  tepsli  'straff  anziehen'  aksl.  tejiva  'Saite,  Sehne'  gehört  (vgl. 
auch  Fick  Wtb.  V  443,  Prellwitz  Etym.Wtb.d.  gr.  Spr.  314).  Zu 
demselben  temp- ,  das  p-Erweiterung  von  ten-  'tendere'  ist,  ge- 
hört überdies  tempora  'Schläfen'.  Die  Grundbedeutung  von 
tempus  ('Zeit')  war  'Erstreckung ,  Strecke ,  spatium',  und  ihre 
Weiterentwicklung  ist  dieselbe ,  welche  das  vom  unerweiterten 
^e«- gebildete  air.  tan  'ZeiC  [iai^-ta in  'post  tempus,  postea')  erfahren 
hat.  Durch  das  Plus  des  p  unterscheidet  sich  tempus  von  tan, 
wie  lat.  temptäre  von  tentäre. 

Zu  demselben  temp-  stellt  sich  aber  nun  auch  ungezwungen 
templum.  Ursprünglich  war  es  'sich  Erstreckendes',  dann  'der 
freie,  weite  Raum',  besonders  'Himmelsraum':  templa  caeli  sind 
die  Himmelsregionen,  llimmelsräume ,  templum  das  einzelne 
Stück  Himmel,  welches  beobachtet  wird.  Das  Wort  ist  nicht 
erst  in  der  Auguralsprache  entstanden  und  hat  sich  von  ihr  aus 
verbreitet,  sondern  es  wurde  ihm  durch  sie  nur  eine  bestimm- 
tere, technische  Bedeutung  verliehen. 

semp-  und  temp-  sind  nach  dem  Gesagten  nicht  bloss  in 
Verbindung  mit  Suffix  -lo-  belegt.  Es  fragt  sich,  ob  auch 
em/j-,  als  Wz.  em  -\-  Determ.  ;>,  noch  durch  andere  Wörter  als 
durch  exemplum  vertreten  ist.  Wie  man  bisher  p  in  diesem 
Wort  allgemein  als  phonetischen  Einschub  betrachtet  hat,  so  er- 
klärt man  für  einen  solchen  allgemein  auch  das  p  von  emptus, 


26     

emptid,  dempsl,  sümpsl.  Und  diese  Erklärung  ist  an  sich  unbe- 
denklich: nach  Übergang  von  -mt-  in  -nl-  in  urital.  Zeit  (vgl. 
ad-ventus  aus  *guemtu-,  centum  aus  *kemto-)  wäre  von  emö  das 
m  neu  eingeführt  worden  und  nunmehr  -mt-  {-ms-]  zu  -)npt- 
{-mps-)  geworden.  Aber  /)  könnte  auch  hier  Formativ  sein: 
wenn  einst  *ento-  (aus  *emto-)  und  *empto-  mit  suffixalem  p 
neben  einander  standen,  wie  tentäre  und  temptäre ,  so  mochte 
der  Umstand,  dass  *empto-  den  labialen  Nasal  als  solchen  fest- 
hielt, Anlass  werden ,  dass  man  empto-  dem  emö  als  Part.  Perf. 
zugesellte.  Den  Ausweg  aus  diesem  Dilemma  zeigt  uns,  wenn 
ich  nicht  irre,  das  umbr.  emps  *^emptus',  welches  im  National- 
alfabet  *empz  d.  i.  *empts  wäre.  Uritalisches  -mpt-  hätte  im 
umbr.-osk.  Zweig  -mß-  ergeben,  das  p  von  emps  war  also  sicher 
Übergangslaut,  und  zwar  wurde  das  im  Anschluss  an  emö  neu 
für  *ento-  eingetretene  *emto-  erst  zu  empto-,  nachdem  der 
Wandel  von  urital.  pt  zu  ß  vollzogen  war.  Hiernach  werden 
wir  nun  auch  lat.  emptus  als  Fortsetzung  von  *emto-  betrachten. 
exemplum  aber  mag  zu  einer  Zeit  gebildet  worden  sein,  als  tem- 
plum  und  *tempto-  [temptäre]  noch  als  zusammengehörig  empfun- 
den wurden:  das  Substantivum  stellte  sich  damals  neben 
exemptus  nach  dem  Verhältniss  von  templum  zu  *tempto-. 


6.  Gr.  Gewächsnamen  auf  -af.ivo-. 

Das  Griechische  hat  einige  Nominalbildungen  mit  dem  suffi- 
xalen Ausgang  -a^ivo-  {-af-ivä-]. 

Davon  sind  zwei  homerisch:  a-Teqa(.ivog  ^unerweichllch, 
hart,  unerbittlich',  zu  t£qcci.uüv  gehörig,  und  ä-7tc(laf.tvog  'der 
sich  nicht  zu  helfen  weiss'  (nachhomcr.  7tala^ivalog  'der  durch 
seine  Hand  Blutschuld  auf  sich  geladen  hat',  vgl.  avröxuQ],  zu 
7Taldf.n]  gehörig.  Über  die  Entstehung  ihres  Suffixes  s.  Verf. 
Morph.  Unt.  2,  179  f.  183,  J.  Schmidt  Kritik  der  Sonantenth. 
106.  127. 

In  nachhom.  Zeit  begegnen  fünf  Wörter  mit  diesem  Aus- 
gang, die  alle  Pflanzliches  bezeichnen.  1 )  Qädaf.ivog  ÖQüöctf-ivog 
(aus  ""foQoö-]  'Schössling,  junger  Zweig,  Gerte'.  Man  verbindet 
diese  ansprechend  mit  ^adivög  i^^oX.  ßQÜöcvog],  Qodavdg,  gaöalög 
'schlank,  schwank,  schwankend'  (vom  Rohr,  von  der  Gerte  u. 
dgl.),  Quösg  (ä?)-  To  a(.i(poTeQtog  lyy.ey.lii.iivov  (Hesych),  homer. 


27 

^eQL-QQr<ör]g  'schwankend,  taumelnd',  lat.  rämus  aus  *urädmo-, 
radius.  Die  Frage,  ob  weiterhin  mit  diesen  die  Wörter  für 
Wurzel,  gr.  Qi'Ca,  lat.  rädix,  got.  waürts^  verwandt  sind  (s.  Cur- 
tius  Grundz.  ^  352),  mag  hier  auf  sich  beruhen.  2)  0(pevda{,ivog 
'Ahorn,  Rüster",  das  wahrscheinlich  der  Sippe  o(pevdövi]  'Schleu- 
der', ocpövövlog  'Wirbel  an  der  Spindel,  Wirbelknochen'  etc. 
anzuschliessen  ist,  wenn  auch  der  Benennungsgrund  nicht  klar 
ist.  3)  0'/.ov6c(iiva-  gdcpapog  (Hesych),  das  mit  axorögov  öqvtz- 
tov  (Hesych)  zusammenhängen  mag.  4)  diKtaftvog  öUra^ivov, 
Name  eines  Gewächses,  von  undurchsichtiger  Herkunft;  angeb- 
lich ist  die  Pflanze  nach  dem  Berg  üikte  auf  Kreta  benannt. 
5)  uc^tyor  ^a/.ivoL  (Hesych),  vgl.  Lobeck  Proll.  242,  möglicher- 
weise zu  ireä  'Weide',  ai.  vaya  'Zweig',  lat.  viti-s  vieö. 

Offenbar  ist  hier  ein  Ausgang  -a^ivo-  als  Suflfix  für  Ge- 
wächsbezeichnung produktiv  geworden,  etwa  so,  wie  im  Ahd. 
affallra  apholtra  'Apfelbaum'  die  Bildungen  ma;^:^aUra  'Mass- 
holderbaum'  hiefaltra  'Hagebuttenstrauch'  u.  a.  nach  sich  ge- 
zogen hat.  Und  um  diesen  Ausgang  in  dieser  Richtung  schöpfe- 
risch werden  zu  lassen,  dazu  haben  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  zwei  zweisilbige  Wörter  aui -a^iro-g  beigetragen:  d^ä^ivog 
'Strauch,  Gebüsch',  das  man  mit  ^ai-icc  'dicht  gedrängt'  ver- 
bindet, und  QÜ(.ivog  'Dornstrauch',  das  man  mit  Wahrscheinlich- 
keit von  W.  werg''-  (gr.  Qi!.ißio  'ich  bewege  im  Kreis  herum',  ai. 
vrndjmi  'ich  drehe  zusammen'  vrjind-s  'krumm',  ags.  wrenc 
'Krümmung')  ableitet,  so  dass  die  urgriech.  Form  ^fqaßvo-g  ge- 
wesen wäre  und  ursprünglich  'Ranke'  bedeutet  hätte.  Dass  dem 
Sprachgefühl  der  Griechen  ÖQndai.ivog  {Qdöaf.ivog)  und  gdf-ivog 
engstens  verwandt  waren,  zeigt  die  bei  späten  Dichtern  be- 
gegnende Neubildung  oQai-uwg,  die  doch  wohl  eine  naive 
Schöpfung  und  nicht  bloss  Ausgeburt  grammatischer  Specula- 
tion  gewesen  ist.  Ja  man  darf  vielleicht  noch  weiter  gehen.  Es 
gibt  bekanntlich  eine  Classe  von  Wörtern  —  man  kann  sie 
weder  Simplicia,  noch  Gomposita  nennen  — ,  die  dadurch  zu- 
stande gekommen  sind,  dass  sie,  in  ihrem  suffixalen  Ausgang 
an  den  wurzelhaften  Theil  eines  bedeutungsverwandten  Wortes 
anklingend,  diesen  sich  angeeignet,  gcwissermassen  sich  aufge- 
pfropft haben.  Z.  B.  ahd.  tv^f^ayo  'Prophet',  Substantivierung 
des  Adj.  wiz^^acj  'schauend'  (zu  ivi^;^(m,  vis),  NNurde  in  An- 
lehnung an  -sago  'Sprecher'  zu  ivlssayo  umgebildet,  woher  unser 
nhd.  weissagen  (Kluge  Et.  Wtb.  ■>  401,  Paul  Deutsch.  Wtb.  539  f.). 


28     

In  mhd.  brdsme  hröseme  (ahd.  brösma  prösama)  'Krume,  Bröck- 
chen',  welches  Ableitung  aus  einem  wahrscheinlich  durch  ags. 
breotan  'brechen'  vertretenen  Verbum  ist,  suchte  das  Sprach- 
geftlhl  das  Wort  säme  (ahd.  sämo) ,  daher  jetzt  die  brösämen 
(Kluge  a.  0.  54,  Paul  a.  0.  81).  Zu  ir.  gabim  'ich  nehme,  er- 
greife"*  (W.  ghabh-)  entstand  in  urinselkeltischer  Zeit  im  An- 
schluss  an  das  von  W.  kaqh-  kommende  *kaglä  'das  Fassen' 
(kymr.  cael)  ein  *gabaglä  'das  Fassen,  Nehmen'  =  ir.  gabäl 
kyuir.  gafael  (Thurneysen  Freiburger  Festgruss  an  H.  Osthoff 
S.  5  ff.).  Im  Griechischen  verschmolz  der  zu  '/.eloj^iai  •/.eh]g  ge- 
hörige Stamm  y^slsv-  ['/.eIhvco  'ich  treibe  an,  setze  in  Bewegung') 
mit  IXev^-  [elsvoof-iai,  tilrjXovS^a)  zu  /.eXevd^-  in  l7t7to-'/.elEV- 
S-og  Hom.  'zu  Pferd  sich  fortbewegend'  xslev^og  'Bahn,  Weg' 
ä-'Aolovd-og  'begleitend,  folgend',  und  neben  fiqiotriyia  'ich  habe 
gefrühstückt'  stellten  die  attischen  Komiker,  als  wenn  das  Per- 
fekt von  Yori]i.ii  drin  stecke,  die  Formen  riQiov(x}.itv  rjQiOTavai 
(Verf.  Fleckeisen's  Jahrbb.  1880  S.  229  f.)i).  In  dieser  Art 
könnte  sich  zunächst  etwa  ein  *Qadai-io-  (vgl.  lat.  rämii-s)  mit 
QÜ/uvog,  S^a^ipog  zu  Qaöai.irog  vermählt  haben  und  von  da  aus 
dann  die  andern,  acpevdafivog  u.  s.  w.,  ihren  Ausgang  erhalten 
haben.  Qoc/^ivog,  ^di^ivog  hätten  dann  nicht  bloss  den  Sinn,  son- 
dern auch  die  Form  beeinflusst. 

Auf  die  erst  spät  bezeugten  Formen  Qocdai-iog  und  dUraf-iov 
für  Qäda^irog  und  ör/.ra!.ivov  ist  in  der  Frage,  wie  unsere  bota- 
nischen Wörter  zu  ihrem  Ausgang  -a^ivo-  gekommen  sind,  wohl 
in  keiner  Beziehung  ein  Gewicht  zu  legen.  Denn  sie  dürften 
erst  nach  dem  Vorbild  älterer  Doppelheiten  wie  arcälaf-iog 
aTtala/^n'og,  viovv{.iog  rtowj-ivog  aufgekommen  sein. 

Zum  Schluss  noch  die  Frage:  wonach  ist  das  für  att.  oxiv- 
dalf^iög  'gespaltenes  und  zugespitztes  Stück  Holz,  Schindel' 
später  aufgekommene  ayivddlauog  ayiLvddlaf.iog  {a-/.ivdala^iiCo}) 
gemacht,  da  von  einer  rein  lautmechanischen  Änderung  nicht 
die  Rede  sein  kann?  Ich  denke  an  y.dla!.iog{y.aXdf.iri,7ialaui^w). 

1)  Der  psychische  Process,  durch  den  diese  Pfropfbildungen  mit 
zweisilbiger  'Wurzel'  ins  Leben  getreten  sind,  ist  natürlich  nicht  ver- 
schieden von  dem,  durch  den  die  viel  zahlreicheren  Oculationswürter  mit 
einsilbiger  'Wurzel'  (z.  B.  nhd.  ßimmen  ßimmer  flimmern  =  flamme 
flammen  -\-  glimmen  glimmer  glimmern,  Schimmer  schimmern,  Verf.  a.  a.  0.) 
entstanden  und  wohl  das  meiste  von  dem  entsprang,  was  in  das  Capitel 
von  der  Wurzclvariation  gehört.  Vgl.  Bloomfield  IF.  4,  66  11'.,  Amer.Journ. 
of  Phil.  16,  409  ir. 


29 


7.  Gr.  v6ao-g. 

Von  den  bisherigen  Deutungen  von  vooog  "^Krankheit'  ist 
keine  irgend  befriedigend,  so  dass  G.  Meyer  Gr.  Gr.  3  S.  134 
mit  Recht  sagt,  das  Etymon  des  Wortes  sei  nicht  bekannt.  Die 
ältere  Literatur  über  das  Wort  verzeichnen  Vanicek  Griech.-lat. 
etym.  W'tb.  1424,  Ebeling  Lex.  Hom.  s.  v.  vovGog,  Schulze 
Quaest.  ep.  1 1 5.  Aus  neuester  Zeit  sind  hinzugekommen  Whar- 
ton  Some  greek  etymologies  (Philological  Society)  p.  27,  wo  an 
'Pt[o]oi.iaL  'ich  komme'  angeknüpft  und  vovaog  Jwg  als  'the 
Visitation  of  Zeus'  gedeutet  wird  (!) ,  und  Rheden  Etymologische 
Versuche  (Progr.  des  Privat-Gymnasiums  in  Rrixen,  1896)  S.  33, 
wo  *vorfo-g  als  Grundform  angesetzt  und  Verwandtschaft  mit 
vüxiog  ^lass,  feucht'  angenommen  wird. 

Sehen  wir  zunächst,  welche  Grundform  oder  welche  Grund- 
formen nach  den  Lautgesetzen  des  Griechischen  möglich  sind. 
Zutreffend  bemerkt  Kretschmer  KZ.  31  ,  471  :  »Für  das  etymo- 
logisch dunkle  att.  vöaog^  ion.  vovaog,  inschriftl.  auch  voüoaog, 
weiss  ich  keine  andere  Grundform  als  '^voofog  aufzustellen, 
deren  of  jedoch  nicht  ursprünglich  sein  kann,  sondern  ähnlich 
zu  erklären  sein  wird,  wie  in  att.  'laog  hom.  ioog,  kret.  fiafog, 
wozu  vgl.  Bechtel  Phil.  Anz.  1886, 15«.  flafo-  habe  ichGrundr. 
II  p.  XIII  und  S.  1022  in  Anknüpfung  an  Bechtel  als  *fLta-fo- 
gedeutet,  d.  i.  schwächste  Stammgestalt  von  rb  feldog  =  ai. 
vedds-  (vgl.  auch  ai.  vi-väsu-ti  lat.  vlsere  got.  gu-weisdn  und 
Grundr.  II  S.  1019)  mit  Suffix  -uo-.  So  muss  auch  das  a  von 
*voofo-  entweder  ursprüngl.  /,  //?,  (/,  dh -\- s  sein  oder  aber 
ursprüngliches  s  -\~  s.  Zunächst  gehen  fiafo-,  *voafo-  auf 
*  fiGöfo- ,  *voGafo-  zurück ;  wie  die  dialektischen  Formen 
zeigen,  ist  schon  in  urgriech.  Zeit  go  vor  u  ebenso  zu  g  verein- 
facht worden,  wie  vor  andern  Gonsonanten,  z.  B.  aG(.ievog  aus 
*fi(GGfitro-g,  älter  *faTGfi£vog,  -/.äGiioQog  aus  *y.aT-GuoQng, 
öf^vvo-g  aus  *dEGv<)-g  (zu  lit.  yer/a 'Schande'),  dGcpqaivoitat  aus 
*dTG-fp()ap-.     Mit  ep.  ioo-g,  vovoo-g  ^)  scheint  es  sich  ähnlich 


\ )  Diese  epische  Form  oder  sagen  wir  vorsichtiger  Schreibung  vovaos 
wurde  von  späteren  Diclitern  und  von  der  ion.  Schriftsprache  auft:e- 
nomrnen.  ljl)er  das  Wort  bei  Hcrodot  s.  Schulze  Quaest.  ep.  115.  Bei 
Hippoivrates  schreibt  Kühlewein  /'»üffwc,  aber  voaiio  t'öar]Ltct.  Weiterhin  s. 
H.  W.  Sniyth  The  sounds  and  indections  etc.,  lonic,  p.  2:28  S(i. 


30 

za  verhalten  wie  mit  ^Eovörjg,  öeidii.ier  =  dsoöfrjg,  dtöfiuEV^ 
d.  h.  in  der  Zeit  des  lebendigen  epischen  Volksgesangs  wurde 
noch  fiafo-g,  *iwafo-g  gesprochen,  und  später  fiel  das  /  ein- 
fach weg:  eine  Form  mit  Dehnung  des  Vocals  der  ersten  Silbe 
hat  es  in  unverkünstelter  Volkssprache  nie  gegeben. 

voaog  ist  seit  Homer  das  gewöhnliche  Wort  für  Krankheit. 
Es  bedeutet  sowohl  körperliches  Leiden  als  geistiges  (Gemüts- 
krankheit, Leidenschaft,  Wut,  Hass  etc.)  und  wird  auch  auf  Mis- 
wachs  der  Pflanzen,  auf  Zerrtittung  der  staatlichen  Ordnung 
u.  dgl.  angewendet.  Ich  vermuthe  etymologischen  Zusammen- 
hang mit  viod-QÖ-g  "matt,  kraftlos,  schlaff,  schläfrig,  träge",  vio- 
d^rig  'langsam ,  träge",  ai.  ädhrd-s  'schwach,  arm,  dürftig,  gering" 
d.  i.  *ndhro-  (vgl.  Johansson  IF.  2,  40 f.)  i),  ahd.  anado  anto  'die 
Kränkung,  die  einem  widerfährt,  durch  Kränkung  hervorge- 
rufene Verbitterung"  as.  a/irfo 'Aufgeregtheit,  Zorn",  ags.  onetta 
anda  'Ärger,  Eifer,  Hass",  ahd.  anadön  anlön  'seinen  Zorn  aus- 
lassen, rügen,  ahnden,  schmerzlich  nahe  gehen,  kränken"  2).  Be- 
züglich der  Bedeutungsentwicklung  verweise  ich  auf  folgende 
Zusammenhänge.  Got.  saüht-s  ahd.  suht  ahd.  smhht  'Siechtum, 
Krankheit"  got.  sink-s  ahd.  sioh  'siech,  krank"  zu  mhd.  sivach 
'niedrig,  armselig,  verachtet,  schwach,  gebrechlich".  Nhd.  kratik 
=  mhd.  hra7ic  'gering,  schmal,  schlank,  schwach,  nichtig"  ags. 
creme  'schwächlich,  gebrechlich"  aisl.  krangr  'schwächlich",  wozu 
mhd.  krenken  'plagen,  bekümmern",  eigentlich  'mindern,  ernie- 
drigen 3).  Lit.  //(/ä 'Krankheit"  zu  gr.  ÖXiyo-g  'wenig,  gering" 
(hom. öliytjTceUcüV  uliyaögavecov  'schwach, ohnmächtig"), loiyo-g 
'Verderben,  Unheil,  Untergang",  alb.  l'ik  'mager,  böse",  geg. 
auch  'feig",  tigstöj  'ich  schwäche",  l'iksts  Adv.  'schlimm"  Fem. 


1)  Dem  Acc.  PI.  ädhran  setzt  Bartholomae  Ar.  Forsch.  III  5  f.  32  av. 
«dran(? gleich, das  nur  Yasn.29,  3  vorkommt,  und  das  er  'die  Untergebenen' 
übersetzt. 

2)  Kluge  Et.  Wtb.  5  s.  v.  ahnden  knüpft  diese  westgerman.  Wörter 
an  W.  an-  'hauchen,  athmen'  (got.  us-anan)  an  ,  worin  ich  ihm  nicht  folgen 
kann. 

3)  Vgl.  ahd.  smühi  mhd.  smcehe  'klein,  gering,  niedrig,  verächtlich, 
schmählich'  (zu  gr.  <T,a?x()d-s' ,  Wurzel  smeik-)  ,  ahd.  smähi  mhd.  smcehe 
'Kleinheit,  Geringfügigkeit,  Niedrigkeit,  Verächtlichkeit,  Verachtung, 
Schmach,  Schmähung',  ahd.  ca-smähtedn  'schwinden'  und  gr.  fei[f]aTo^ 
'der  unterste'  i'Bi[f]6{hi  'unten'  lett.  newdt  'moralisch  niederdrücken,  ver- 
ächtlich behandeln,  schmähen'  (Fick  Wtb.  I«  500,  Prellwitz  Et.  Wtb.  209). 


31 

^Mitleid'.  Lat.  aeger'kvank,  verdriesslich,  unlustig',  clvitäs  aegru. 
aegre  ferre,  e^r.alaxog  "^Hässlichkeit,  Schmach,  Schände  aiaxQo-S 
'hässlich,  garstig,  lasterhaft,  schändlich'  (am;;-  aus  *a<g"/i + 
sko-],  got.  aiwiski  "^Schande'  ags.  chwisc  'schändlich'  nd.  aisk 
■^hässlich,  garstig'.  Aksl.  jeza  'Krankheit'  nslov.  jeza  'Zorn'  poln. 
j^dza  'furia'  (aus  *jegiä,  wie  slbz-a  zu  stig^ig  etc.),  lit.  engiu  'ich 
tbue  etwas  mühsam  und  schwerfällig'  ärklj  numkti  'ein  Pferd 
abquiilen,  abtreiben'  ingi-s  'Faullenzer',  lett.  igt  'innerlich 
Schmerz  haben,  verdriesslich  sein'  enget  'turbieren',  alb.  ideriin 
'Bitterkeit,  Zorn,  Trauer,  Ärger'.  Vgl.  S.  38. 

Bei  unserm  *onodh-  ist  hiernach  etwa  von  dem  Sinn  'niedrig, 
gering,  schwach'  auszugehen.  Daher  einerseits  der  Begriff 
'krank',  andererseits  der  der  seelischen  Erniedrigung  d.  i.  der 
Kränkung  und  der  durch  diese  hervorgerufenen  Ärgerlichkeit. 

Die  Ablautsverhältnisse  der  Wurzel  [*onodh-  in  ahd.  anado, 
*ondh-  in  ahd.  anto,  *nddh-  in  gr.  viod-QO-g,  *ndh-  in  ai.  Udhrd-s) 
sind  von  derselben  Art  wie  z.  B.  die  von  got.  cmaks  ai.  dfijas 
lit.  nügla-s  aksl.  nagh,  gr.  ovof^ia  lat.  nömen  air.  a^nm  u.  s.  w., 
gr.  ovv^  lat.  unguis  aksl.  noga  u.  s.  w.,  worauf  hier  nicht  näher 
eingegangen  zu  werden  braucht^). 

Mit  dem  Suffix  -uo-  wurden  im  Griech.  wie  in  andern  idg. 
Sprachen  Adjectiva  von  Substantiven  gebildet.  Genannt  ist 
schon  fiofo-g  aus  *fid[e]G-fo-,  zu  *ti[e]id[e]s-  gehörig.  Ausser- 
dem z.  B.  ai.  rs-vd-  'hoch,  emporragend',  zu  gr.  ro  oQog,  mit  Er- 
haltung des  Vocals  des  Suffixes  -es-  kret.  Teh]o-g  koisch  rslnog 
aus  *Tel£a-fo-,  zu  to  relog^  und  viele  von  beliebigen  anders 
geformten  Stämmen  ,  wie  ai.  kcsa-vd-  'haarig',  besonders  'stark- 
oder  langhaarig'  von  kesa-s  'Haar',  lat.  annuo-s  aus  *anne-uo- 
von  unnu-s.  Hiernach  war  *v()(jfo-g  ursprünglich  Adjectiv  zu 
einem  verschollenen  *-p6-^[8]o-  (vgl.  vtod-r]g}  und  bedeutete  das, 
was  Schwächung,  Zerrüttung  u.  dgl.  enthält  oder  bringt.  Und 
wie  nun  vielfach  im  Griechischen  Adjectiva  auf  -o-g  zu  weib- 

1)  War  'niedrig'  die  uridg.  Bedeutung  von  *onodh-  so  liegt  die  Frage 
nahe,  ob  es  nicht  an  *ndh-  in  ai.  ädhara-  'der  untere,  tiefere,  niedrigere' 
got.  undar  'unter'  anzuknüpfen  sei.  Und  diese  gemahnen  wieder  an  die 
nach  Bezzenberger  sicher  mit  einander  zu  verbindenden  gr.  %'v9-ö-g  'heim- 
lich, dunliel',  t'öxho-s  'spurius',  ai.  dndhas-  'Finsternis'  andhä-s  'blind'  (vgl. 
Schulze  Quaest.  ep.  104  f.):  'verdecken'  =  'unterthun'.  Anderseits  erinnert 
ahd.  anado  an  gr.  ofo-juai  [övoaafiaihci]  'ich  bin  unzufrieden  mit  etwas 
schelte',  so  dass  -dh-  sog.  'Determinativ'  sein  müsste.  Diese  Anklänge  seien 
wenigstens  erwähnt.    Gewicht  lege  ich  auf  sie  nicht. 


32     

liehen  Substantiva  wurden  mit  Rücksicht  auf  ein  in  Gedanken 
suppliertes  Substantivum ,  z.  B.  rj  €Qrjixog,  fj  ai-irplQQVTog  (sc. 
yfj,  y/oQü]^  7]  ai.ia§ir6g,  i]  a{ivTOf.iog  (sc.  bdög),  f]  diälsytTog  (sc. 
yXwaaa),  fj  avyulrjrog  (sc.  ßovlr])^)^  so  ist  fj  vöoog  etwa 
mit  Rücksicht  auf  ein  Wesen  wie  Ki]Q  oder  'EQivvg  substanti- 
viert worden.  Den  Griechen  galten  ja  die  Krankheiten  als  von 
der  Gottheit  gesandt,  bei  Homer  von  Zeus  [l  4H),  von  Apollo 
(^4  10)  oder  überhaupt  von  einem  ovvyeQog  daL(.aov  {e  396). 
Schon  Delbrück  Vergl.  Synt.  I  115  bemerkt  zur  Erklärung  des 
weiblichen  Geschlechtes  unseres  Wortes:  »In  vöaog  Krankheit 
erblickte  man  vielleicht  ursprünglich  ein  Wesen  ähnlich  wie 
^EQLvOg*. 

8.  Gr.  ocpd^al^ög. 

Die  mannigfaltig  gestalteten  griechischen  Wörter  für  das 
Auge  sind  des  Öfteren  in  letzter  Zeit  Gegenstand  der  Unter- 
suchung gewesen  (s.  besonders  J.Schmidt  Pluralbiid.  der  Neutra 
388,  Gollitz  Bß.  18,  206  f.  220  IT.),  ohne  dass  alles  aufs  Reine 
gebracht  ist. 

Klar  ist  zunächst  die  Zugehörigkeit  von  lak.  arg.  omlX'kog 
ÖTiTiXog  zu  OTT-  in  OTt-LOJta  etc.  (Gollitz  S.  223). 

Ferner  ist  einleuchtend,  dass  das  von  Arkadius  als  böotisch 
überlieferte  öxTaXlog  (Meister  Griech.  Dial.  I  259)  von  ött-  zu 
trennen  und  mit  ai.  äksi  aksan-  av.  asi  *^Auge'  auf  ein  uridg. 
*oX:/>-  oder  *akp-  zu  beziehen  ist  (Hübsehmann  Idg.  Vocalsyst. 
168,  Gollitz  S.  206). 

Gollitz  S.  207  will  diesen  noch  ogge  zugesellen,  das  aus 
*oxrA£  entstanden  sein  soll.  Aber  aus  *o/rt£  wäre  *o^£  ge- 
worden, wie  öi^ög  aus  *dixd-iog  (zu  öiyO-ä]  zeigt  (vgl.  auch 
■/.af.npög  aus  *y.af.iTrTwg,  7cävGa  jtäöa  aus  *icavTia)^).  ogge 
ist  vielmehr  auf  Grundform  *äq^e  zurückzuführen  und  enger 


1)  Vgl.  A.  R.  Lange  De  substantivis  femininis  Graecis  secundae  de- 
clinationis,  Ups.  ISSS. 

2)  Gollitz  beruft  sich  auf  ccudcfffo) ,  das  aus  *fni'ttXTi(a  entsprungen 
sein  soll.  Grundform  dieses  Präsens  war  jedoch  *favaxio),  wie  *fc(vaxicc 
die  von  fäyuaaa.  Höchstens  könnte  in  Frage  kommen,  ob  ein  zu  Fut. 
«»'«foj  koT.afä^ai  =  *frii'nxT(SM  *fai'axT(Sni  gehöriges  Präsens  *faucci(o 
nach  dem  Muster  von  xrjqvarsio  :  xi]Qv^oi  u.  dgl.  zu  fnraaUü)  umgebildet 
worden  sei  (vgl.  die  Neuschöpfung  l^uäaaM  inr  *i{^ic(a(a  =  *i/uc(i/t-1(o,  zu 
If^idt'T-). 


33     

mit  arm.  Plur.  cw-k'  (c  aus  k  durch  Einfluss  eines  hinter  ihm 
einst  vorhandenen  /-Vocals),  ahd.  aivi-zoraht  "^augenscheinlich' 
aus  urgerm.  *ajtii-,  lit.  ak}-s,  aksl.  Du.  oci  zu  verbinden.  *«9"{- 
auch  in  att.  tql-ovtiq  tqi-öttiov ,  auf  Grund  von  *öVr£  =  ion. 
ooG£,  vgl.  t/rtylioTTig  auf  Grund  von  yliotra. 

Schwierig  sind  o%v.ov'  ücpS^aliiöv  (Hesych.)und  äol.  o/r /rara. 
Sind  diese  Formen  richtig  überliefert,  so  dürfte  ein  Stamm  *dq^^u- 
zu  Grunde  zu  legen  sein.  Diesen  weiss  ich  freilich  sonst  nicht 
zu  belegen,  aber  angesichts  der  Vielgestaltigkeit,  die  die  Flexion 
gerade  der  Körpertheilbenennungen  in  den  idg.  Sprachen  auf- 
weist, scheint  mir  sein  Ansatz  nicht  allzu  kühn.  Vgl.  insbeson- 
dere ai.  cdksu-  neben  cciksan-  *Auge^ ')  und  lat.  ossua,  mit  dem 
Meringer  av.  astu-  verbinden  möchte  (Beitr.  zur  Gesch.  d.  idg. 
Declin.  S.  10),  neben  ai.  ästhi  aslhan-  av.  asti-^).  osvitara 
reprasentirt  hiernach  ein  "^äq^i-en-  mit  dem  n- Suffix  von 
n^oo-tojiaTu  -iorcaai,  arm.  ukn,  got.  Gen.  augin-s^  aksl.  okn-o, 
ai.  Gen.  uksn-üs.  Zu  -/r/r-  aus  -^%-  vgl.  t/.c(T(^i-ßij  aus  *-g^uä, 
zu  ßovg.  Ö/.KO-  aber  beruht  auf  argriech.  *d/.vo-,  dessen  /  nach 
tkaxv-g  "^gering,  klein*  neben  elacpQo-g,  azüA«^ 'junger  Hund' 
neben  norw.  skvaldra  ""unaufhörlich  bellen'  lit.  shai/ka-s  ""fortge- 
setzt  bellender  Jagdhund',  oxu^a  'Brunst,  Geilheit'  neben  o/raCtr 
OY.v'Cä.  'A%aioi  (Hesych)  u.  dgl.  zu  beurteilen  ist:  vor  u  gingen 
die  9'^-Laute  in  ^-Laute  über.  In  der  Verbindung  Cons.  -\-  u  -{- 
Voc.  schwankte  u  seit  urgriech.  Zeit  zwischen  silbischer  und 
unsilbischer  Geltung,  und  so  in  urgriech.  Zeit  entstandenes  ku 
wurde  xx,  *oy.vo-  also  zu  oxxo-,  vgl.  irsl£'/.v.(xto  zu  /celexu-g, 
ylvKy.ov  zu  yluycv  u.  dgl.  (Verf.  Grundr.  1-  S.  106). 

Es  bleibt  noch  u(p!}alf.iö-g.  Sein  (pi>  könnte  uridg.  ^^//j 
o'^t/A,  (/Y^/t  Q^^d:h  sein.  Es  findet  sich  aber  nichts,  woran  man  mit 
einiger  Wahrscheinlichkeit  anzuknüpfen  vermöchte,  wenn 
man  das  Wort  als  suffixale  Erweiterung  eines  der  bisher  be- 
sprochenen Wörter  oder  eines  zu  ihnen  gehörigen  Wortes  einer 


\)  caks-  ist  im  Griecli.  durcli  rix,t<rt(),  aus  *r£xff-^/«(),  vertreten,  vgl. 
av.  casinan-,  Grundform  *qUeksmen-.  Wenn  es  einmal  im  Griech.  ein 
*texav-  =  cdk.su-  gab,  so  könnte  *äq^u-  darnach  geschalTen  worden  sein. 

2)  üssua  und  aslu-  können  nur  indirekt  zusammenliängen,  weil  oss- 
auf  *osl-s-  zuriickgoht.  S.  Johansson  BB.  18,  23  f.  Über  das  von  Johansson 
auf  ein  *ost{h)uer-  bezogene  mkymr.  ascivrn  s.  Kick-Stokes  Wtb.  11*  23 
Zimmer  bei  Bloomlield  Amer.  Journ.  of  IMiil.  IC,  419. 

1897.  3 


34     

andern  idg.  Sprache  betrachtet  i).  Sehen  wir  uns  daher  wei- 
ter um. 

Unser  Wort  scheint,  wie  schon  im  Passow'schen  Wörter- 
buch bemerkt  ist,  ursprünglich  den  Augapfel  bedeutet  zu 
haben.  Darauf  weist  u.  a.  Od.  x  211,  wo  es  von  Odysseus 
heisst:  d(p&a'ki.iül  ö"  log  el  KtQa  eoraoav  i]f  Gidi]Qog  \  ärQ^iag 
Iv  ßl6(paQ0iai.  Das  Wort  könnte  also  ein  verdunkeltes  Composi- 
tum mit  dieser  Bedeutung  gewesen  sein.  Der  Sinn  Augapfel  hätte 
sich  im  Lauf  der  Zeit  erweitert,  etwa  so,  wie  unser  ac/Ze/- ur- 
sprünglich ""edier  Aar'  (mhd.  adel-ar)  war  und  nunmehr,  da  wir 
den  Ursprung  aus  adel  und  aar  nicht  mehr  fühlen,  nur  noch 
im  Sinne  des  alten  Simplex  aar  gebraucht  wird.  An  Gompo- 
tion  dachte  schon  Pott  Wurzelwtb.  11,2,  307:  aus  *ün-ög  'faciei' 
und  *^ali.i()g  *^flos'  (zu  ^dllco);  er  weist  aber  mit  Recht  diese 
Etymologie  als  unbefriedigend  selber  sofort  wieder  ab. 

Ich  nehme  an,  dass  man  die  Augenhöhle  mitsamt  dem  in 
ihr  liegenden  Augapfel  mit  einem  Wort  bezeichnete ,  das  mit 
d^akafitj  (Höhle,  Lager,  Schlupfwinkel,  bes.  von  Fischen  und 
Schalthieren ,  auch  Zelle  der  Bienen,  Nasenhöhle,  Herzkammer, 
Höhlung  an  Theilen  des  Körpers  z.  B.  an  den  Knochengelenken, 
wo  sich  Feuchtigkeit  sammelt)  und  mit  ^dla^io-g  (im  Innern  des 
Hauses  gelegenes,  von  andern  Zimmern  umschlossenes  Gemach, 
versteckter  Wohnort,  auch  Bienenzelle)  im  Wesentlichen  iden- 
tisch und  weiterhin  mit  S-olu-g  (Kuppel,  Kuppeldach,  rundes  Ge- 
bäude), got.  dal  (Thal,  Grube)  ahd.  tal  (Thal)  und  aksl.  doh  (Loch, 
Grube,  Thal)  verwandt  war.  Mlaf.w-g  {S-a'lcqui)  und  *^a?,{.iü-g 
standen  nebeneinander  etwa  wie  7tl6'/.ai.io-g  und  7tlo%f.iö-gy 
OTeyavog  und  arsypo-g,  vdaQog  und  ap-vÖQo-g,  OivaQo-g  und 
OivöfJÖ-g^  y.tcpah]  und  y.eßXrj  u.  dgl.2),  und  vielleicht  ist  es  nicht 
zufällig,  dass  die  kürzere  Form  *d-aliio-  gerade  nur  als  zweites 
Compositionsglied  auftritt,  vgl.  av.  slar^la-  ai.  stirna-s  :  ai. 
d-slrta-s;  ai.  süti-s:  sü-suti-s]  Talägi/colu-rläg]  'aüqii  uy-y.Qog\ 
ai.  gird-ti:  tuvi-grd-s  ;  ghand-s  :  gö-ghvd-s  u.  vieles  dgl. 

Das  erste  Glied  des  Compositums  kann  o/r-  'Auge'  gewesen 


1)  Collitz' Deutungsversuche  a.O.  225  werden  niemanden  befriedigen. 
Er  denkt  erstlich  an  Wurzelerweiterung  mit  »,  wie  etwa  in  la-»-j]T-. 
Weilerhin  an  ein  urspr.  ^bcßXa^iAÖ^-,  das  durch  Metathese  der  Laute  1  und 
ö'  zu  *oqU-&a'Afx6^  =  bcp&alfxos  geworden  sei. 

2j  Wegen  der  Betonung  vgl.  noch  axu'Af^o^,  muqfxö^,  "kvyfAÖs,  a^df^oc, 
XVfiös,  nvyfit;  und  xu'AajuOi  xa'Anutj,  nvatioi,  xccQda/noi'  u.  a. 


35     

sein,  vgl.  nvy-uäxo-g^  avo-cpovo-g ,  yjg-viip,  TtiiQ-xalrj  u.  a. 
Ebenso  gut  aber  auch  der  Stamm  *aq"{e)s-,  so  dass  u(p9-alfi6-g 
zunächst  aus  ^öno-d^al^io-s  hervorgegangen  wäre  (vgl.  yeyQcccp- 
^UL  aus  *yeyQa7rad-ai,  Ttragwaai  aus  *7caTC(Q)wiiai,  eK7cedog 
aus  *t/ca-/r6(5og  u.  s.  w.).  Dieser  5-Stamm  ist  vertreten  durch 
aksl.  oces-  Gen.  ocese  etc.  'Auge',  lit.  äkas  'Wuhne'  ursprünglich 
Nom.  Sg.  Neutr. ,  dann  zum  masc.  a-Stamm  geworden,  üks-auti 
'ansehen ,  ausspionieren',  ai.  adhij-ahm-  "^Aufseher'  apers.  patiy- 
axsaiij  'ich  überwache,  beschütze',  av.  a}wyüxsaye'nti  ""sie  be- 
aufsichtigen' a^ivyäxslar-  'Aufseher' i) .  oTta-  als  vorderes 
Compositionsglied  enthaltend,  vergliche  sich  öcpd'a'/Aiog  mit 
ßläocpriuog  'schlimme  Worte  redend'  aus  *ßlajra-rpäuog  d.  i. 
*ßXaß\e]o-(päuo-,  zu  rb  ß'/iäßog,  und  do(pqaivo(.iai  'ich  rieche, 
wittere'  aus  *dva-cpQav-  d.  i.  *()6[B\o-(pqav-^  zu  lat.  odor  ^nach 
Wackernagel's  tiberzeugendem  Nachweis  KZ.  33,  42  f.),  ai.  aplür- 
'gescbäftig'  aus  *aps-tur-  d.  i.  *ap[a]s-tur-^  zu  äpas  'Werk', 
mandhätdr-  'der  Sinnige,  Andächtige'  aus  *man:^-dhätar-  d.  i. 
*ma7i[a]z-dhatar-,  zu  mdnas-  'Sinn'  (Verf.  Grundr.  II  387).  Der 
Schwund  des  e  des  Suffixes  -es-  war  in  allen  diesen  Fällen  ur- 
indogermanisch. 

Was  unser  Compositum  im  Sprachgefühl  verdunkelte,  war 
zweierlei.  Erstlich  der  Umstand,  dass  es  im  Griechischen  neben 
ö(pd^c('A^i6-g  ein  ^^alnü-g  anderweitig  nicht  mehr  gab.  In  die- 
ser Weise  sind  viele  Zusammensetzungsglieder  zu  dem  gewor- 
den, was  man  in  der  Grammatik  Sufiix  zu  nennen  pflegt.  Dazu 
kam,  dass  das  Wort  mit  seinem  Ausgang  -alf.iog  den  Subslan- 
tiva  wie  ivöali^iög,  oyivdaluög  associiert  werden  musste.  Ks 
geschah  also  dasselbe,  was  man  z.  B.  bei  xa^-/uj  'ich  setze 
nieder'  beobachtet,  das  man  mit  y.ofii'Uo  etc.  verband  (daher 
Fut.  att.  TLud-ao  dor.  /.ui^i^tto]^  oder  bei  nhd.  drittel,  viertel  (aus 
-teil),  die  mau  mit  mittel  etc.  verknüpft.  Anderes  dgl.  bei  Verf. 
Grundr.  II  5  fl. 

Wie  im  Sprachleben  oft  vollere,  breilere  Wörter,  wenn  sie 
gleichbedeutend  ni^ben  kürzere  zu  stehen  konunen,  diese  ver- 


i)  Die  av.  Formen  niclit  auf  Grund  von  äxs-  =  lil.  t'ilcs-  [uksauli,,  auch 
niclil  aus  (Civi  +  ä-\-ajs-  {^.  Schmidt  Piuraih.  'lOG).  sondern  aus  a'iüi-uxs- 
nach  Caland's  Lautgesetz  KZ.  .33,  302  IT.,  welches  seine  genaue  Parallele  in 
gr.  iw  aus  10  =  to  im  Herakl.  und  bei  Rhinthon  hat,  z.  B.  Ifxiio  =  tf.iio 
(vgl.  Solmsen  KZ.  32,543  (f.,  Schulze  Quaesf.  ep.363),  wo  t  als  i  zu  lesen  ist. 

3* 


36 


drängen,  vgl.  z.  B.  das  genannte  aillei'  für  aaVj  so  hat  sich  im 
Ion. -Alt.  dcpd-alnöi;  an  die  Stelle  des  alten  einstämmigen  Worts 
gesetzt,  von  dem  nur  noch  der  Dual,  ogge,  über  die  homerische 
Zeit  hinaus  bei  Dichtern  ein  künstliches  Leben  gefristet  hat. 


9.  Altiiid.  kväthali. 

Ahd.  siodan  aisl.  siöä^a  "^sieden,  kochen'  gol.  saup-s  "^Opfer- 
thier^,  ahd.  swedan  'langsam  dampfend  verbrennen'  mhd.  swa- 
dem  'Schwaden'  ags.  swad'ul  'Dampf,  Dunst'  verbindet  Froehde 
BB.  21 ,  330  evident  richtig  mit  lit.  sziintü  (Prät.  szutau)  'ich 
schmore,  brühe'  sauta  Acc.  'Brühe'  (Leskien  Ablaut  312)  lett. 
sautet  'bähen,  brühen'.  Die  Wurzel  war  kj)uet-  kpeut-  oder 
ksuet-  kseut-;  der  Anlaut  kp-  hat  mehr  für  sich.  Zu  der  ver- 
schiedenen Stellung  des  ti  vergleiche  man  mhd.  sioach  :  ahd. 
sioh  S.  30,  lit.  dvesiü  :  daüsos  u.  dgl. ,  s.  Noreen  Abriss  88  fl'., 
Verf.    Grundr.  P  §  547,  10. 

Zur  selben  Wurzel  lässt  sich  ai.  kvatha-ti  kvatha-te'er  kocht, 
siedet,  vergeht  vor  Glut'  ziehen.  Man  erwartet  zunächst  freilich 
*ksvatha-ti  wegen  ksvid-  ksvid-  'knarren,  summen,  brummen' 
und  ksvelana-m  'Spiel,  Tändelei',  welche  zeigen,  dass  das  Ai. 
den  Anlaut  ksv-  nicht  vermied.  Indessen  wird  unsere  Zurück- 
führung  von  kv-  auf  kpn-  gestützt  durch  das  zu  ksäm-  =  uridg. 
*gähom-  (gr.  x^cov  xd^aiiaXo-g)  gehörige  gm-ds,  dessen  y-  auf 
älteres  *yz{h)m-  hinweist.  Da  uridg.  ks,  kp  und  gzh^  gdh  im 
Urar.  zu  %s  und  ^zh  wurden  und  diese  sich  im  Iran,  weiter  zu  's 
und  z  entwickelten,  im  Ai.  aber  zunächst  zu  ks  und  yzli^  woraus 
historisch  gleichmässig  ks  und  äs,  so  muss  der  Zischlaut  in 
gmäs  im  Indischen  weggefallen  sein,  ehe  die  stimmhaften  Zisch- 
laute stimmlos  w  urden  (wie  z.  B.  in  ksarn-).  In  derselben  Periode 
des  Urind.  wurde  *ksvatli-  zu  kvalh-.  Nun  erscheint  im  Ai. 
neben  gm-  auch  ksm-  in  ksm-äs,  ksmaya  u.  a.,  und  es  ist  nicht 
nötig  anzunehmen,  dass  diese  den  vollen  Anlaut  ks-  erst  nach 
der  Analogie  von  ksam-  wiedererhalten  haben.  Vielmehr  sehe 
ich  in  ksm- :  gm-  eine  satzphonetische  Doppelheit.  In  urind. 
*gz[h)m-  ging  z[h)  nur  im  Satzinlaut  nach  gewissen  Consonanten 
verloren.  Ebenso  nun  verlor  auch  *ksvatfia-lt  sein  6'  nur  in 
dieser  Stellung  (man  beachte  die  Verbindung  des  Verbums  mit 
den  Präfixen  ?)/.s  und  u.d]^  und  die  hier  entsprungene  Gestaltung 


37     

wurde    verallgemeinert.      Also    kvalha-ti :  ksvcda-ti  =  gm-äs  : 
Imnds '). 

Eine  gewisse  Stütze  erhält  unsere  Auffassung  von  kvatha-li 
noch  dadurch,  dass  sein  kv-  nach  den  ai.  Lautgesetzen  weder 
auf  uridg.  qu-  (d.  h.  reinvelare  Explosiva  +  u),  noch  auf 
uridg.  7—  (d.  h.  labiovelare  Explosiva),  noch  auch  auf  uridg.  ky/- 
zurückführbar  ist.  Mit  Recht  sagt  Zupitza  Die  german.  Gutturale 
S.  56  von  dem  Anlaut  unseres  Verbums,  dass  er  nur  secundär 
entstanden  sein  könne  (wie  auch  kv-  in  kvä  'wo'),  und  weist  da- 
her die  Zusammenstellung  von  kvatha-li  mit  got.  ha[)d  "^Schaum' 
hapjan  "^schäumen'  ab. 

10.  Riiss.  bäba  jagci. 

Urslav.  oi  ist  im  Anlaut  in  einigen  Wörtern  über  *c-  zu  ja- 
geworden.  Aksl.  jadro  "^Schwellung,  Busen':  armen,  aitnnm 
'ich  schwelle'  aiiumn  'Geschwulst',  gr.  olöcao  'ich  schwelle*) 
ahd.  e/5  'Geschwür,  Eiterbeule'  eitar  aisl.  eitr  'Eiter,  Gift'. 
jazva  'Grube,  Loch,  Wunde':  preuss.  eysivo  'Wunde'  d.  i. 
"^aizwä.  jaje  'Ei':  ahd.  ei  aisl.  egg  'Ei'  urgerm.  *aiiaz  Neutr. ; 
zu  diesem  germ.  Wort  die  Bemerkung,  dass  ich  Grundr.  l^ 
§  309  Anm.  gezeigt  zu  haben  glaube,  dass  *aiiaz-  nicht  aus 
*an/3  entstanden  ist,  dass  überhaupt  die  Annahme,  inlcrso- 
nantisches  {  sei  im  Urgermanischen  unter  gewissen  Bedingungen 
geminiert  worden,  unwahrscheinlich  ist,  dass  vielmehr  nichts 
im  Wege  steht,  die  betreffenden  urgerm.  n  (got.  iddja  u.  s.  L) 
überall  als  ursprünglich  zu  betrachten. 

Andererseits  ist  sicher,  dass  ursprüngliches  oi-  in  zwei 
Fällen  durch  /-  vertreten  ist:  im  'unus',  vgl.  preuss.  ains  lit. 
v'enas  lat.  oinos  ünvs  etc.  und  iskati,  vgl.  lit.  jcszkdfi  armen. 
aiQ  u.  s.  \v.  Bei  der  hiernach  zu  constatierenden  Doppelheit 
ja-:i-  aus  älterem  oi-  handelt  es  sich  um  eine  chronologische  Ver- 


1)  W.  Koy  Zeitschr.  d.  d.  morg.  Ges.  50,  136  IX.  enlniiiiint  aus  dem 
schwierigen  und  vcrscliieden  tiedcuteten  av.  fräsmö.dä'li-  einen  Ahl.  Sg. 
smo  'von  der  Erde'.  Ist  das  richti.L,',  so  (lätten  wir  liierin  den  Iran.  Vciireler 
von  iirar.  \jzlim-as.  Auf  die  Frage,  wie  j-  in  a\.  jmäs  jmä  zu  erklären  ist 
brauclit  hier  nicht  nliher  eingegangen  zu  werden  :  icli  zielie  jm-  zu  av.  zsm- 
gr.  xttftai  lat.  humtis  got.  guma  lit.  zeme,  in  denen  gdh-  schon  im  Uridg 
irgendwie  satzphonetisch,  vielleicht  nach  Umstellung  zu  (tgh-,  zu  *^A- ge- 
worden ist. 


38     

schiedenheit:  der  Diphthong  oi-  kam  in  verschiedenen  Perioden 
des  Ursiavischen  zu  dem  Vorsatz  von  /-,  wobei  zu  berücksich- 
tigen ist,  dass  iskali  und  jesziwti  der  Entlehnung  aus  dem  Ger- 
manischen dringend  verdächtig  sind. 

Den  Belegen  fürja- schliesst  sich  möglicherweise  vüss.  jayd 
bäha  oder  bäha  jafjd  *^alte  Hexe'  an;  es  ist  eine  stehende  Figur 
in  den  russischen  Märchen  und  kann  geradezu  als  Eigenname 
bezeichnet  werden.  Obwohl  Miklosich  das  Wort  als  Adjectivum 
aus  dem  Kleinruss.  citiert,  JahyJ  %öse  (Vergleich.  Gramm.  II  1  4 
und  Etym.  Wtb.  99),  so  ist  doch  fraglich,  ob  es  von  Anfang  Ad- 
jektiv gewesen  ist.  jaga  mag  ursprünglich  Substanlivum  ge- 
wesen sein  und  etwa  *^Greuel ,  Graus,  Abscheu'  bedeutet  haben. 
Führt  manjaga  auf  *oigä  zurück,  so  stellt  es  sich  ungezwungen 
zu  nhd.  (ndd.)  ekel  "^Abscheu,  Widerwille,  Greuel,  Unlust,  Ver- 
druss*  ags.  dcol  'bestürzt,  erregt,  erschreckt'  (urgerm.  *aik-), 
welche  Zupitza  in  der  mehrgenannten  Schrift  S.  161  samt 
schwed.  anka  'misvergnügt  sein'  ansprechend  mit  der  oben 
S.  31  angeführten  Sippe  aksl.  jfsa  'Krankheit'  nslov.  jeza 
'Zorn'  u.  s.  w.  verbindet.  Ist  diese  Gombination  Zupitza's  richtig, 
so  hat  ein  nasaliertes  *ifda-  im  German.  und  im  Balt.  in  der  be- 
kannten Weise  Anlass  zu  Neubildungen  nach  den  Formen  der 
Wurzeln  bhendh-  etc.  gegeben  (schwed.  anka,\il.engiH  etc.).  Zu- 
pitza zieht  auch  lat.  aef/er  hierher,  das  wir  a.  a.  0.  mit  gr.  ccloxog 
got.  aiwiski  verknüpft  haben.  Diese  verschiedenen  Erklärungen 
des  lat.  Wortes  dürften  gleichwertig  sein,  und  angesichts  des 
Zweckes,  zu  dem  wir  oben  die  beiden  Wortsippen  angeführt 
haben,  kommt  wenig  darauf  an,  für  welche  von  beiden  Deutun- 
gen von  aegcr  man  sich  entscheidet. 

Nun  ist  freilich  nicht  nötig  jagä  auf  urslav.  *egä  zurückzu- 
führen. Es  kann  auch  einem  aksl.  *jega  entsprechen  (vgl.  z.  B. 
russ.  ,/asy/i  =  aksl.  jezykt)  und  würde  sich  in  diesem  Fall  dem 
mit  -m-  gebildeten  aksl.  j$za  unmittelbar  an  die  Seite  stellen. 
Eine  Entscheidung  ist  nicht  zu  treffen. 

lilrwähnt  sei  endlich  noch,  dass  das  alb.  iö-  aus  *ind-  (S.  31) 
auf  uridg.  lug-  zurückweist.  Wir  haben  also  bei  dieser  Wurzel 
den  bekannten  Wechsel  zwischen  Palatal  und  Velar,  der  auf 
Dialektmischung  beruht,  vgl.  Verf.  Grundr.  I^  §  597. 


OEFFENTLICHE  GESAMMTSITZUNG 
VOM  23.  APRIL  1897 

ZUR  FEIER  DES  GEBURTSTAGES  SR.  MAJESTÄT  DES  KÖNIGS. 


Herr  BöhUinyk  legte  vor:  »Neue  Miscellen«. 

1.    Die  augehlicheii  Absoluiiva^Nq^imd  4mR^ini  RV. 

Im  ersten  Bande  der  Vedischen  Studien  S.  39  räumt  Pischel 
ein,  dass  in  den  älteren  Texten  das  Absolutivum  auf  5^7  fast 
immer  in  Verbindung  mit  Präfixen  erscheine,  glaubt  aber  in 
'rraJ^  RV.  5,  lö,  5  eine  Ausnahme  entdeckt  zu  haben.  Die 
Stelle  lautet: 

S.  40  ttberselzt  Pischel:  »Die  Opferspeise  schütze  das  Ende 
deiner  Kraft,  indem  sie,  o  Gott,  einen  breiten  Strom  des  Reich- 
tums hervorruft' . 

Da  ^^^  wegen  seiner  Präfixlosigkeit  von  Hause  aus  als 
Absolutivum  mehr  oder  weniger  verdächtig  ist,  dürfte  man  nur 
im  äusserslen  Falle,  wenn  keine  andere  Auffassung  möglich 
wäre,  es  für  ein  solches  erklären.  Nach  meinem  Dafürhalten 
würde  ty^  auch  als  Nom.  act.  einen  guten  Sinn  ergeben.  In 
diesem  Falle  würden  3^"^JT  und  '4"|m  ;[T?T:  Appositionen  zu 
d^Wt  ^W\  sein,  und  die  Uebersetzung  würde,  wenn  ich  ?nich 
imUebrigen  Pischel  anschlösse,  lauten:  >DieOpforspeise  schütze 
das  Knde  deiner  Kraft,  die  reichliche  Meikung,  o  Gott,  den 
Strom  des  Reichthums.<      '^"^HliT  könnte  aber  auch  als  Adjec- 

tivum  mit  ZYT^  verbunden  werden,  was  mir  noch  mehr  zusagen 


40     

würde.  Bei  Pischel's  Auffassung  stosse  ich,  abgesehen  von  der 
Prafixiosigkeit,  noch  auf  zwei  Schwierigkeiten.  Wenn  TK 
LTOIFT  Object  zu  ^Wl  wäre,  würde  dieses  wohl  nicht  zwischen 
die  beiden  Worte  eingeschoben  worden  sein,  sondern  am  An- 
fange derselben  stehen,  was  nicht  gegen  das  Metrum  verstiesse. 
Ferner  ist  ^'^T^  als  Masc,  so  weit  ich  sehe,  nur  Nom.  ag.,  in  der 
Bedeutung  von  Strom  oder  Behültniss  u.  s.  w.  aber  stets  ein 
Neutrum. 

^y^^  wurde  in  der  überlieferten  Form  als  Absolutivum 
gefasst,  während  ^THT^  siebenmal  seine  Betonung  ändern  musste, 
um  zu  einem  Absolutivum  zu  gelangen.  Fünfmal  ist  ^'W\  und 
zweimal  HTMH  überliefert.    Ausserdem  wird  zu  demselben  End- 

zweck  auch  3^^T^JT  von  Pischel  in  3^'i|t|H  umgesetzt.  Mit  so 
gewaltsamen  Aenderungen  könnte  man  sich  allenfalls  einver- 
standen erklären,  wenn  man  damit  einen  allen  Anforderungen 
entsprechenden  und  unanfechtbaren  Sinn  gewönne,  was  aber, 
wie  mir  scheint,  nicht  der  Fall  ist.  S.  40fg.  sagt  Pischel:  »Die 
ältere  Sprache  hat  das  Praesens  niläyate  und  das  Imperfectum 
lautet  in  der  TS.  niläyata.  Wie  niläyam  zu  nüäyata ,  so  gehört 
näyam  zu  einem  *näyafe  *(bidyata ,  zu  dem  dnäyi  erhalten  ist 
und  wie  dies  passiven  Sinn  hat,  so  auch  näyam  ....  , Herbei- 
gebracht werdend'  ist  dem  Sinne  nach  vollkommen  =  , herbei- 
kommend'.« Dagegen  ist  gar  Vieles  einzuwenden.  Aus  welchem 
Grunde  soll  W^'t^  nicht  unmittelbar  auf  =f^  zurückgehen,  \\ie 
^^\'\^  auf  ^?  Auch  für  ^TTW  brauchen  wir  nicht  ein  kaum 
denkbares  TTTr?  vorauszusetzen.  Dieses  ^qrt  ist  mit  seiner 
Länge  kein  Analogen  zu  f^^qH,  und  ^^TnTrT  ist  trotz  seiner 
Länge  kein  Analogen  zu  f^dlMrl-  f^^'^rT  geht  wahrscheinlich, 
und  rldTMrT  wohl  sicher  nicht  auf  c?ft,  sondern  auf  WJ,  W^  mit 
y^T^  ==  j^^  zurück.  Dafür  spricht,  dass  der  Padapätha  f-lc^lMcT 
nicht  zerlegt,  und  auch  die  Länge,  die  nur  durch  das  hier  er- 
wartete Augment  zu  erklären  ist.  Vgl.  diese  Berichte,  Bd.  44, 
S.  210.  Schliesslich  soll  %nT  wie  WUf^  passiven  Sinn  haben. 
Das  Absolutivum  hat  wohl  oft  eine  intransitive  Bedeutung; 
dann  ist  aber  auch  das  Verbum  ein  Intransitivum.  Ein  Absolu- 
tivum mit  passiver  Bedeutung  ist  bis  jetzt  noch  nicht  nachge- 
wiesen worden  und  wird  wohl  auch  nie  nachgewiesen  werden. 


41 

Erscheint  es  in  Verbindung  mit  einem  Passivuni,  so  bewahrt  es 
seine  active  Bedeutung.  Delbrück  führt  in  seiner  Altindischen 
Syntax  S.  404  folgende  Beispiele  an:  ölTT^r=iqsT  5iFrTS?jq^Ait. Br. 

3,  37,  i 9  und  p-  W^i  T^m-'A-AnvVii  ^^:  ^t^TST  Wm  ^^im 
f^T^FlFTR  Cat.  Br^ll,  6,^1,  2  fg.  Weber  giebt  dem  ^m^FTPTF^ 
passive  Bedeutung,  was  Delbrück  wohl  mit  Becht  beanstandet. 
Ein  Passivum  verlangt  aber  der  Instr.  T^:,  und  ich  vermuthe, 
dass  an  beiden  Stellen  fs^RFTRH  zu  lesen  ist.  Trotz  dieses 
Passivs  behalten  H^Wf  und  ^*=hrlH  ihre  active  Bedeutung,  da 
sie  das  Object  q^TTtn  bei  sich  haben. 

Was  Alm,  nach  dem  Padapätha  =  ^  SHTR,  bedeutet, 
wissen  wir  nicht  und  werden  es  vielleicht  auch  nie  erfahren. 
Vielleicht  ist  es,  wie  Benfey  vermuthet  hat,  ein  elliptischer  Aus- 
ruf, der  dem  Verfasser  des  Padap.  noch  verständlich  gewesen 
sein  kann.  Rt4^  6,  24,  10  und  46,  11  wird  wohl  Führer  be- 
deuten,  wofür  doch  die  an  der  ersten  Stelle  darauf  folgenden 
Pronomina  rR  und  1^^  sprechen.  Dass  diese,  wie  Pischel 
S.  41  sagt,  wie  die  3.  Sing.  z.  B.  1,  1 ,  3.  10,  145,  1  verwendet 
seien,  will  mir  nicht  recht  einleuchten.  Das  Subject  einer  sol- 
chen 3.  Sing,  ist  ja  ein  nicht  ausgedrücktes  unbestimmtes  Pro- 
nomen, das  deutsche  7nan  oder  Einer,  während  das  Pronomen 
demonstr.  stets  auf  eine  bestimmte  Person  hinweist  und  niemals 
Jemand  oder  Einer  bedeutet.    In  cJ^ImH^ItI^HI  ^=7  •  "^  ^ 

c  o 

^  llj^MHI^^^FT  I  9,  01,  4  S^T'FT  von  ]^FT  zu  trennen  und  mit 
iMI^^H  zu  verbinden  ebend.),  heisst  der  Sprache  die  grösste 
Gewalt  anthun.  ^TTfiT  soll  die  unter  ihnen  bedeuten,  wobei  der 
Acc.  die  hinzugesetzt  wird.  Warum  hat  P.  nur  den  Accenl  von 
3M'UMH  geändert,  und  nicht  auch  ^^^TTT^st.  ^JT^ gesetzt,  wie  die 
Grammatik  erfordert  hätte,  da  das  Object  von  ^"51  doch  im  Acc. 
stehen  müsste?  Die  Uebersetzung:  Vernichte,  von  oben  her 
herankommend,  mit  fliegendem  Donnerkeil  die  unter  ihnen,  die  nah 
und  die  fern  sind  erregt  nicht  nur  sprachliche  Bodenken,  sondern 
befriedigt  auch  sachlich  nicht.  Weshalb  soll  Indra  von  oben. 
her  herankommen  um  den  tödtlichen  Streich  auszuführen,  da 
er  mit  seinem  Donnerkeil  dieses  schon  von  oben  /tcr  auszuführen 
im  Stande  ist?  Sieht  man  sich  die  Stelle  unbefangen  an,  so 
ergiebt   sich   wie   von   selbst  ZTTFFT  als  Object  von  SPST,    und 


42     

l^^m  als  Object  vom  Nom.  ag.  3^'^FnT,  das  wohl  Ansichzieher, 
Anlocker,  Herbeilocker  bedeutet.  SAjaua,  der  sonst  so  oft  In 
Schutz  genommen  wird,  hätte  in  diesem  Falle  mehr  Beachtung 
verdient.  Auch  die  sieben  ^mR  sind,  trotz  der  erzwungenen, 
ganz  unmöglichen  Bedeutung,  mehr  oder  weniger  zu  blossen 
Flickwörtern  herabgesunken;  nach  511  mT^  ist  ein  ^V^  her- 
beikommend gar  nicht  zu  verstehen. 

2.    Die  Verbalform  mTOi. 

Das  Wort  m^\W\  Cc^nkh.  Br.  =  Kaush.  Br.  27,  1,  das  im 
PW.  als  Voc.  von  m^wt  und  als  Schimpfwort  verzeichnet  ist, 
veranlasste  Aufrecht  in  ZDMG.  34,  175  fg.  sich  dagegen  auszu- 
sprechen und  das  Wort  als  Verb.  fin.  =  TiiiT  mit  eingeschobe- 
nem 5RT  zu  erklären.  Auch  der  Gommentar  stimmte  ilmi  bei, 
und  dieses  bewog  mich  im  PW.^  mich  dieser  Erklärung  anzu- 
schliessen.  Eine  wiederholte  Betrachtung  der  ganzen  Stelle 
erregte  bei  mir  doch  einige  Bedenken,  die  ich  hier  vorzutragen 
mir  gestatte.  Nach  Pan.  5,  3,  71  wird  51^  i)  nur  an  Indeclina- 
bilia  und  an  Pronomina  vor  dem  letzten  Vocal  eingeschaltet. 
Erst  Patangali  zu  P.  5,  3,  68,  Värtt.  1  sagt  in  seiner  bekannten 
spitzfindigen  Art,  dass  in  5,  3,  71  noch  f?T"5':  Bus  56  fortgelte, 
und  bildet  demgemäss  ^^1^1%  und  slcrCfrlf^.  Er  hat  also  jeden- 
falls solche  Bildungen  gekannt.  Die  KcV-ikA  zu  P.  5,  3,  77  lügt 
nach  Aufrecht  noch  die  Imperative  ^'^^  und  ^f^  als  Beispiele 
hinzu.  Nach  P.  ciebt  W(\  dem  Worte  die  Nebenbedeutung  des 
Unbekannten  oder  Tadelnswerihen.  Und  der  Pseudo-CAkatAjana 
(wieder  nach  Aufrecht)  erklärt  1[TTrri%  mit  ^iffTTrT^^^lTrf  ^T 
TTrlfrr.  Diese  Nebenbedeutungen  wollen  zu  einer  ersten  Person 
nicht  recht  passen.  Wollten  wir  aber  auch  hiervon  absehen, 
so  gewinnen  wir  in  der  sogleich  vorzuführenden  Stelle  mit 
miri^i  keinen  einigermaassen  befriedigenden  Sinn.  »Der 
27.  Adhyaya  (so  sagt  Aufrecht)  handelt  von  dem  zehnten  Tage 
des  dvädaci\ha.  An  diesem  dürfen  keine  Anushiubh-Verse  ver- 
wendet werden.    Dafür  wird  im  ersten  Kapitel  ein  Grund  an- 


1)  Mit  W^rl  ist  nicht,  wie  Aufreclit  annimmt,  ^,  sondern  5(5R  ge- 
meint. Der  AbfaTi  des  ersten  ^  soll  nach  6,  4,  48  erfolgen.  Hier  ist  aber 
nur  vom  Abfall  eines  33  am  Ende  eines  Verbalstammcs  die  Rede.  Mit 
5fJ  Messe  sich  ja  auch  z.  B.  5H5fJH  gar  nicht  erklären. 


43     

gegeben:  utsrijyate  dacania  vjhany  anushtup.  väg  anushtup. 
saishä  väk  pra  tadohushi  kriiraravevai)  hhavati.  tasmad  utsrij- 
yate: ned  vacam  asidamely.  atho  sarväny  evailac  chandänsy 
anushtubham  abhisanipAdayanti:  tad  eni\m  nahaivabhimrire, 
cüdräin  no  enäm  prasisakshäni  2) ;  no  tv  evanyatra  y^maki, 
punf  calya  ayanam  me  astili  u.  s.  w.  ,Am  zehnteti  Tage  wird  die 
Anushtubh  entlassen »).  Die  Anushtubh  ist  die  Rede.  Diese 
Rede ,  nachdem  sie  an  den  vorhergehenden  neun  Tagen  grosse' 
Bürden  getragen  hat,  schreit  entsetzlich  auf.  Deshalb  wird  sie 
entlassen,  damit  wir  der  Rede  nicht  zu  nahe  treten.  Nun  lassen 
sich  alle  anderen  sechs  Metra  auf  eine  Anushtubh  zurückführen. 
Deshalb  will  ich  einerseits  sie  weder  berühren,  weil  ich  mich 
mit  keinem  (lärmenden)  Ciidra-Weibe  befassen  will;  noch  gehe 
ich  zu  einer  ganz  verschiedenen  Form  über,  sonst  würde  man 
von  mir  sagen,  ich  gliche  einer  lockeren  Dirne'.« 

Die  Schlussworte  kann  nicht  ein  Anderer,  sondern  nur  das 
Subject  der  vorangehenden  Verba,  also  idi  zu  sich  sagen  oder 
bei  sich  denken.  Sie  können  also  nur  l)edeuten:  »indem  ich  zu 
mir  sage,  dass  mein  Verfahren  das  einer  lockeren  Dirne  sei«. 
Aber  auch  dieses  müsste  nach  meinem  Sprachgefühl  durch 
q^j^FTjT  q  ^S'HRFrfifFT  ausgedrückt  werden.  Die  von  der  Gram- 
matik geforderte  Auffassung  passt  aber  gar  nicht  in  den  Zu- 
sammenhang, da  jener  Gedanke  den  Sprechenden  nicht  davon 
abhalten  kann,  zu  einer  anderen  Form  ilberzugehen.  Ueberdies 
wäre  es  gar  zu  auffällig  und  verstiesse  auch  gegen  die  sonst 
üblichen  Vergleiche,  wenn  ein  Mann  sich  mit  einer  Dirne  ver- 
gliche. Ks  liegt  doch  ganz  nahe,  ^^  wie  vorhin  "Ä^  auf  die 
Anushtubh  zu  beziehen.  Und  dazu  gelangen  wir,  wenn  wir 
^\\^  W\  lesen.  ^TfH«^TlTfnT  scheint  einer  anderen  Recension  anzu- 
gehören '),  da  Lindner  in  seiner  Ausgabe  des  Kaush.  Br.  diese 
Variante  gar  nicht  erwähnt.  F^ine  Imperativ-  oder  Conjunctiv- 
Form  der  \.  Person  bei  einem  Desiderativ  ist  sehr  verdächtig, 
und  ich  nehme  keinen  Anstand  TTta^rTlf^  an  deren  Stelle  zu 
setzen.     Die   von  Aufrecht  behandeile   Stelle   lese   und  inter- 


\)  So  der  Scholiast,  krüiavaheva  AB.     So  Aufr. 
2)  prasisrikshiiniti  prasangencdiiimi  der  Scholinst.    piasasriksliäni  A 
prasasiksliani  B.     prasisanksliäni  wSre  die  rcjjclreclile  l'orm.     So  Aufr. 
a)  Wie  ein  Rind,  das  am  Joclie  gezogen  hat.     So  Aufr. 
4)  W^  kann  aucli  nicht  mit  einem  Accus,  verbunden  werden. 


44 


piingire  ich  nun,  wie  folgt:  rTF^TT^ rH-^u ri  ^W\  sSc^-UH^M  I  ER- 

gg^  q  \jf cTHtT  I  Ich  tibersetze:  »Deshalb  wird  die  Anushtubh  am 
zehnten  Tage  entlassen.  Die  Anushtubh  ist  die  Rede.  Diese 
Rede,  die  dann  viel  getragen  hat,  pflegt,  so  zu  sagen,  sich  wund 
zu  tragen.  Deshalb  wird  sie  entlassen,  damit  wir  uns  nictt  auf 
die  Rede  setzen.  Nun  bildet  man  also  alle  Metra  in  eine  Anushtubh 
um.  So  bertlhre  ich  sie  denn  nicht,  da  sie  eine  Cüdrä  ist;  auch 
will  ich  sie  nicht  fahren  lassen,  ich  wende  mich  aber  auch  nicht 
zu  einem  andern  (Metrum),  indem  ich  mir  sage,  was  geht  mich 
das  Verfahren  der  den  Männern  nachlaufenden  Dirne  an?«  Die 
Anushtubh  wird,  wie  ich  glaube,  eine  Ciidrä  genannt,  weil  sie 
schwere  Arbeit  verrichtet,  und  eine  PumcUali,  weil  sie  sich 
allen  Metren  gefällig  erzeigt. 

Ich  glaube,  wenn  auch  nicht  das  Richtige  getroffen,  so  doch 
den  Weg  dazu  einigermaassen  gebahnt  zu  haben. 

3.  qm  in  TS. 

Am  Anfange  des  5.  Prapäthaka  im  7.  Kända  der  TS.  wird 
erzählt,  dass  die  Kühe,  da  sie  hornlos  waren,  eine  Feier  be- 
gangen hätten  um  Hörner  zu  bekommen.  Als  ein  Theil  von 
ihnen  nach  zehn  Monaten  Hörner  erhielt,  beschloss  er  die  Feier 
und  war  befriedigt.  Diejenigen,  welchen  die  Hörner  nicht 
wuchsen,  beschlossen  die  Feier  erst  nach  einem  .Jahre  und 
waren  gleichfalls  befriedigt.  Nun  heisst  es,  dass  die  Kuhfeier 
(ITTFI'^)  das  Jahr  sei,  und  dass  diejenigen,  welche.  Solches  wis- 
send, ein  Jahr  hindurch  eine  Feier  bedingen,  ihr  Ziel  erreichten. 
Darauf  folgt  die  hier  zu  besprechende  Stelle:  (^FTlff^T  ^fTTWiT 
ifl^  ^Mt  tJ^Jh.  Der  ungehörnten  Kuh  muss  es  auch  in  den 
zwei  Regenmonaten  gut  ergehen,  da  die  ungehörnten  Kühe  nicht 
w  ic  die  gehörnten  nur  zehn  Monale,  sondern  ein  volles  Jahr  die 
Feier  begangen  haben,  q^^,  das  jedenfalls  oxytonirt  werden 
rauss,  wird  also  ein  Wohlergehen  ausdrücken.  Dieses  räthsel- 
hafte  q^n  ist  schon  im  4.  Theile  des  PW.2  S.  301,  Sp.  3  mit 
einem  hinzugefügten  Ausrufungszeichen  verzeichnet,   und  seit 


45     

1883  habe  ich  oftmals  über  diese  Form  nachgedacht  ohne  zu 
einer  befriedigenden  Erklärung  zu  gelangen.    Der  Gommentar 
erklärt  das  Wort  dem  Sinne  gemäss  durch  ^llH  ^Qj.    Wenn 
er  aber  weiter  sagt,   dass  die   gehörnten  Kühe  während  der 
Regenzeit  sehr  zu  leiden  hätten ,  weil  der  vom  heftigen  Winde 
begleitete  starke  Regen  im  Walde  gegen  ihr  Maul  schlage,  und 
sie,  wenn  sie  das  Maul  zur  Erde  neigten,  die  schwere  Last  der 
Hörner  empfänden,   so  wird  er  wohl  schwerlich  das  Richtige 
getrofiFen  haben.    Die  Hörner  werden,  wie  ich  glaube,  in  einem 
zur  Regenzeit  üppig  wuchernden  Walde  sich  in  Zweigen  und 
Lianen  verfangen  und   die   Fortbewegung  der   Kuh    sehr    er- 
schweren.   Eine  ungehörnte  Kuh  dagegen  stösst  nicht  auf  solche 
Hindernisse.    Was  ist  aber  ci;§(7?  DerCommentar  verleitete  mich 
an  eineCorruptel  von  "^^T  zu  denken,  das  nach  Whitney's  Wur- 
zeln im  (lat.  Rr.  (aber  wo?)  vorkommen  soll;  aber  doch  wahr- 
scheinlich nicht  in  medialer,  sondern  in  transitiver  Bedeutung, 
die  hier  nicht  passt.  Ein  anderes  Mal  dachte  ich  an  das  graphisch 
näher  liegende  ^Wl,  indem  ich  die  zivei  RegerunonaU'  voll  machend 
in  der  Bedeutung  von  loährend  der  ganzen  Zeit  der  beiden  Regen- 
monate auffasste.      Hierzu   verleitete   mich   Panini's  IJTl]  (eine 
Zahl)  voll  machend.    Erst  in  den  letzten  Tagen  fragte  ich  mich, 
ob  qWT  (nur  von  dieser  Form  kann  ja  die  Rede  sein)  denn  noth- 
wendig  falsch  sein  müsse,  und  dieses  war,  wie  ich  glaube,  kejn 
ganz  schlechter  Gedanke.    itU  oder  etymologisch  genauer  ^^J 
kann  doch  das  Gerundium  von  ^l^  sein,  und  wenn  eine  Kuh  im 
Walde  pedens  umherschreitel  und  das  verdaute  Futter  von  sich 
giebt,  dann  muss  sie  unbehindert  ihre  Nahrung  gefunden  haben 
und  sich  wohl  befinden.    Auch  Madhaväkärja  kann  CfWT  wie  ich 
aufgefassl  haben  und  hat  mit  TTTTcT  ViV^  vielleicht  nur  sagen 
wollen,  dass  das  ^^  ein  Zeichen  der  V(^  sei. 

Dass  die  Wurzel  T^  bis  jetzt  nur  einmal  und  zwar  in  sehr 
später  Zeit  nachgewiesen  worden  ist,  kann  nicht  ins  Gewicht 
fallen,  da  die  verwandten  Sprachen  das  hohe  Alter  dieser  Wurzel 
bezeugen.  Vielleicht  hat  es  neben  W^  auch  ein  Ml  (^(c|| ')  ge- 
geben, das  aber  das  rohe  Wort  noch  roher  gemacht  hätte,  wie 


4)  Sollte  Madliavakärja  nur  diese  lorin  i^ekaiint  haben,  dann  konnte 

r 

er  freilich  CfpfT  missverslehen;  wofür  er  aber  das  Wort  gehalten,  wüsste 
ich  nicht  anzugeben. 


46     

Jacob  Grimm  sich  im  ersten  Theile  seines  Wörterbuches  auf 
Sp.  564  ttber  ein  dem  m^  nahe  biegendes  deutsches  Wort  aus- 
spricht. 

Der  falsche  Accent  in  Weber's  Ausgabe  kann  ein  Druck- 
fehler sein,  und  die  Ausgabe  in  der  Bibi.  ind.  kann  ich  nicht  im 
Rathe  ziehen,  da  sie  mit  dem  3.  Prap.  des  7.  Kunda  schliessl. 
Weber  kann  ich  nicht  befragen,  da  der  liebe  Freund  im  Augen- 
l)lick  alles  Lesen  unterlassen  muss.  Wir  \^'ollen  hoffen,  dass 
das  üebel  nicht  lange  andauert. 

4.  Pauiiii's  adhikära. 

Kielhorn's  interessanter  Artikel  »Panini  1,  3,  11:  svaritenä- 
dhikärah«  in  der  Festgabe  an  Albrecht  Weber,  S.  2:9fgg.  hat  mir 
schon  einmal  Gelegenheit  geboten,  mich  über  die  Spitzfindig- 
keiten Patai'igali's  auszusprechen;  vgl.  Indog.  Forsch.  VI,  S.  3i2fg. 
Heute  regt  mich  der  Artikel  zu  ferneren  Bemerkungen  an,  uu't 
denen  der  grosse  Kenner  der  indischen  Grammatiker  möglicher 
Weise  nicht  ganz  einverstanden  sein  wird.  Zunächst  behaupte 
ich,  dass  Panini  seine  Regeln  nicht  bloss  mit  dem  Kopfe,  sondern 
auch  mit  Hülfe  der  Schrill  fertig  gebracht  hat.  Ich  verzichte 
auf  das  argumentum  ex  impossibili ,  da  der  Wunderglaube 
ein  Noli  me  tangere  ist,  sage  aber,  dass  Panini  die  Schrift  ge- 
kannt haben  muss,  da  sein  DhätupMha  der  Wurzel  'FT'^  die 
Bedeutung  tld^H^^FT  ertheilt.  Dieses  kann  nichts  Anderes 
bedeuten  als  das  Ausbreiten^  Niedersetzen  von  Silben,  also  das 
Schreiben.  Auch  erwähnt  er  ja  selbst  T^^Rt  und  RmFh^iT-  Hat 
er  aber  die  Schrift  gekannt,  so  wäre  er  ein  Thor  gewesen,  wenn 
er  sie  bei  seinem  überaus  schwierigen  Werke  nicht  benutzt 
hätte.  Dass  dem  Patangali  ein  geschriebener  Panini  vorgelegen 
hat,  schliesse  ich  daraus,  dass  er,  wenn  er  mit  der  Aenderung 
eines  Sütra  nicht  einverstanden  ist,  ^^'F^\^^^Wr{  sagt;  vgl. 
z.  B.  Mahäbh.  ed.  Kielhorn  1,201,11.  285,  IG.  289,1^5.  2,412,5. 
Wenn  ^T^^f^RTTH  schreiben  bedeutet,  wird  M&ll-UlHq^  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  wie  geschrieben  bedeuten. 

Anzunehmen,  dass  Panini  den  adhikAra  nicht  mit  einem 
svarita  versehen  haben  sollte,  liegt  gar  kein  Grund  vor.  Auch 
Patanj^ali  wird,  wo  es  nöthig  war,  die  Accente  geschrieben  haben. 
Seine  Bemerkung  zu  Värtt.  1  zu  P.  5,  3,  68  am  Ende  ^^.^l^  ^ 


47 


T^J:  ^W-Ü^  '^^'A''M  ^TcT  ^?J(T  ist  ja  ohne  Accente  gar  nicht  zu 
verstehen. 

Ein  adhikara  Piininis  ist  auch  ohne  svarita  sogleich  zu  er- 
kennen, da  er  ein  Sütra  für  sieh  bildet,  so  dass  dieses  nichts 
Anderes  besagt,  als  dass  im  Folgenden  der  adhikura  zu  ergänzen 
sei,  und  dass  bei  einer  Collision  zweier  Regeln  dieser  adhikara 
obsiege.  Ganz  anders  verhält  es  sich  mit  den  von  Patai'ii^ali 
erfundenen  adhikära's,  die  er  in  einem  eine  specielle  Regel  ent- 
haltenden Sütra  mit  dem  svarita  verseben  will,  um  damit  ein 
von  Pänini  begangenes  Versehen  gut  zu  machen.  Die  dreifache 
Function  eines  solchen  adhikara  bespricht  Kielhorn  S.  31.  In 
den  drei  Reispielen,  die  hier  angeführt  werden,  erkennt  man 
auf  den  ersten  Blick  die  geradezu  verblüffende  Spitzfindigkeit 
Patangali's. 

Stutzig  macht  uns  der  auf  S.  30  erwähnte  Fall.  Panini 
3,  3,  1 6  heisst  es  M^  ^s|[^!^IFT5ft  ^öT.  In  den  folgenden  Sütra 
ist  ^3T,  obgleich  es  nach  Panini  kein  adhikara  ist,  so  weit  zu 
ergänzen,  bis  ein  neues  Suffix  an  seine  Stelle  tritt.  Dieses  ge- 
schieht 3,  3,  43,  wo  es  heisst:  ^iHo^H^c'!  ^^  f^TfiT;  darauf 
folgt  44:  5ff>Tfsrf4T  ^TFT  ^^Wf.  In  den  nun  folgenden  Sütra  bis 
3,  3,  56,  wo  ein  neues  Suffix  erscheint,  soll  aber  wiederum  ^ö\ 
aus  16  zu  ergänzen  und  aus  diesem  Grunde  dort  mit  dem 
svarita  versehen  sein.  Frilge  man  aber,  warum  gerade  hier 
wieder  ^31  zum  Vorschein  kommen  müsse,  so  würde  man  zur 
Antwort  erhalten,  dass  mau  den  Grammatiker  so  interpreliren 
müsse,  dass  die  richtige  Form  herauskommt,  mit  andern  Worten, 
dass  man,  um  Panini  richtig  zu  verstehen,  schon  die  Sprache 
kennen  müsse! 

Dass  in  4!)  jeder  unbefangene  Leser  ^^fTl  ergänzen  wird, 
unterliegt  keinem  Zweifel;  eben  so  gewiss  ist  es  aber  auch, 
dass  nicht  ^'TTTT,  sondern  ^ö\  gemeint  ist.  Wie  erklären  wir  uns 
diesen  Widerspruch?  Ist  es  wohl  denkbar,  dass  Panini  ihn,  da 
er  doch  so  offen  zu  Tage  liegt,  nicht  bemerkt  hätte?  Ich  wage 
es,  die  Ehre  eines  so  scharfsinnigen  Mannes  wie  Panini  zu 
retten,  ijidem  ich  die  Vermuthung  ausspreche,  die  Regeln  43 
und  44  seien  durch  ein  nicht  von  ilim  verschuldetes  Versehen 
aus  der  Ordnung  gekommen.  Sie  haben  nacli  meiner  Meinung 
ursprünglich  nach  I  13  gestanden.    Auf  ^HT^yt  ^\^  \^^  folgte 


48     

^^^  HT^  Wi-  114.    HTSf  musste  wiederholt  werden  um  3^Tl%f|t 
ungttitig  zu  machen. 

Wenn  meine  Verrauthung  richtig  sein  sollte,  und  zu  meinen 
Gunslen  spricht  doch  die  so  einfache  Erklärung  einer  schein- 
baren, schwer  zu  begreifenden  Fahrlässigkeit  Pänini's,  dann 
hätten  wir  einen  Beleg  dafür,  dass  ein  Fehler  zwei  Jahrtausende 
alt  sein  kann  «und  schliesslich  einem  einzigen  Abschreiber  zur 
Last  fällt,  auf  dessen  Handschrift  dann  alle  späteren  Abschriften 
zurückgehen. 

Ich  benutze  diese  Gelegenheit  auf  eine  andere  Schwierig- 
keit bei  Panini  aufmerksam  zu  machen,  die  ich  mir  auf  keine 
Weise  zu  erklären  vermag.  Das  ^  der  3.  Person  des  Aor.  pass. 
heisst  bei  P.  f^TTj,  d.  h.  die  Endung  soll  den  Acut  haben.  Es 
haben  aber  die  augmentlosen,  und  nur  von  diesen  kann  ja  die 
Rede  sein.  Formen  dieses  Aorists,  wenn  sie  überhaupt  betont 
sind,  in  den  accentuirten  Texten  den  Accent  stets  auf  der 
Wurzelsilbe  mit  Ausnahme  von  mf't  im  SV. ;  vgl.  Whitney's 
Gr.-  §  844,  c.  Wollte  man  annehmen,  dass  in  der  nachvedischen 
Sprache  das  ^  betont  gewesen  wäre,  was  nicht  einmal  wahr- 
scheinlich ist,  dann  müsste  es  doch  auffallen,  dass  P.  den  vedi- 
schen  Accent  unberücksichtigt  gelassen  hätte. 

5.  Einige  Bemerkungen  zu  Gautama's  Pitrmedhasütra. 

Dieses  Sutra  hat  Dr.  W.  Caland  aus  dem  Vivarana  Anan- 
tajagvan's  mit  grossem  Geschick  herausgeschält  und  im  1 0.  Bande 
der  Abhandlungen  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  veröfiFent- 
licht.  Nach  Beendigung  des  Druckes  erhielt  er  von  Dr.  E.  Hultzsch 
eine  Handschrift  dieses  Sutra  und  aus  dieser  theilt  er  in  einem 
Appendix  S.  1:^8 fgg.  sämmtliche  Varianten  mit,  die  aber  auch 
noch  nicht  einen  ganz  tadellosen  Text  ergeben.  Die  ausser- 
ordentliche Bescheidenheit,  mit  der  der  Herausgeber  von  seiner 
schwierigen  Arbeit  spricht,  ist  in  hohem  Grade  anzuerkennen. 
Mein  bescheidener  Beitrag  zur  Verbesserung  des  Textes  folgt 
anjetzl. 

1,  3,  13.  Es  ist  wohl  5IHT^P=^  (so  die  neue  Hdschr.)  — 
Jl'sn^Tt  zu  lesen.  —  4,  2.  Richtig  wäre  Hlfe^T:.  —  7.  5IH 
als  Masc.  in  einem  Siitra  befremdet;  vielleicht  hat  der  Autor 
auf  den   Wohlklang  Rücksicht  genommen.     Auf  die   unregel- 


49     

massige  Gonlraction  c||i-|^ctii^  ,  die  4  3  wiederkehrt,  hat  schon  Ca- 
land  in  der  Vorrede  aufmerksam  gemacht.  —  5, 1  -cirt^N  wohl  nur 
Druckfehler  für  t|Hil^*.  —  13.  Im  Vivarana  ist  doch  wohl  3cnq[.: 
^c|t^H:  zu  lesen.  —  24.  Wenn  mit  der  neuen  Hdschr.  tnnTT-::^ 
MTc^MI'SI  gelesen  wird,  kommen  die  acht  Körpertheile  heraus.  — 

31.  Das  Sutra  ist  mit  Sicherheit  so  herzustellen:  msf^T^n^  T^- 
f^i^McT  u.  s.  w.  So  Imige  Etwas  am  Knochen  sich  erhält.  Die 
Lesart  der  heuen  Hdschr.  ist  noch  einfacher,  das  Vivarana  aber 
spricht  für  meine  Herstellung.  —  7,  2.  Ich  lese  °^it1H:  trotz  des 
Vivarana.  —  3.  5Tllcrft^^  zu  lesen. 

2,  2,  G.    3ErfH[^dl  ^FTT^rü    zu   lesen.    —    13.    Ich  lese 

fe=TO°;  W:  von  fir^T  =  ^m.  —  3,  2.  Das  Medium  qi^fT^^ 
befremdet,  insbesondere  da  die  Antwort  SJT^^IT  lautet.  — 
29.  Was  bedeutet  qRf^^  neben  ^^  ?  Man  erwartet  drei  ver- 
schiedene Fragen,  und  diese  erhält  man,  wenn  ^^c-Url  (impers.) 
gelesen  wird:  Wird  d.  i.  soll  die  Handlung  vollzogen  tverden? 
Die  Antwort  f^,MHIH  entspräche  der  Frage.  Vgl.  5,  4.  —  4,  1  0. 

^riSTq^PT:  zu  lesen.  — ■  5,  4.  Hier  befremdet  das  sonst  nicht 
übliche  Med.  ^n^fq^,  zumal  da  in  10  ^nmcI  gesagt  wird. 
Vielleicht  ist  F^JT  cn^JTf^nrT  zu  lesen;  diesem  entspräche  die 
Antwort  sn^TJrfFr.  Vgl.  die  Frage  FSTyi^rTFT  in  6  und  3,  29. 
—  7,  4.    In  der  Note  ist  wohl    Sflf^rTlRlHfllf^T:    zu  lesen.   — 

32.  q^T^q^  wohl  nur  Druckfehler  für  q^5^^. 

Die  Orthographie  ist  nicht  ganz  consequent  und  auch  nicht 
immer  correct.  Warum  der  Avagraha,  der  docli  so  viel  zur  Deut- 
lichkeit beiträgt,  noch  von  Vielen  und  auch  von  Galand  gemieden 
wird,  ist  mir  nicht  recht  erklärlich.  Aus  Bühler's  Indischer 
Paläographie  S.  8G  ersehen  wir,  dass  er  schon  834/5  n.  Chr.  im 
Gebrauch  war.    Ist  das  nicht  ein  sehr  ehrwürdiges  Alter? 

Bei  dieser  Gelegenheit  gestatte  ich  mir  auch  zwei  Neue- 
rungen zur  Sprache  zu  bringen,  die  nach  meiner  Meinung  ent- 
schieden zu  missbilligen  sind.  Die  erste  Neuerung  gewahren 
wir  in  den  letzten  Publicationen  der  Bibliotheca  indica.  Hier 
finden  wir  folgende  Worltrennungen  oder  vielmehr  Zerstücke- 
lungen: EifiT^'^Wn  JT'IJT:,  ft^rnftq  "q^il^ltlMiMI^IM^,  HH^  Him^l 
^'l'TqTrT  u.  s.  w.;   vgl.  Ait.  Br.  1,  1,  1.     Wozu  diese  Schreibari, 


4  897. 


50     

die  die  Casusendungen  IT  und  ^  von  iiirer  natürlichen  Stellung 
trennt  und  sie  mit  dem  folgenden  Worte  verbindet  ?  Das  Verständ- 
niss  v^'ird  ja  dadurch  nur  erschwert.  Die  zweite  ISeuerung  hat 
Kirste  eingeführt.  Er  hat  entdeckt,  dass  in  einem  älteren  Alphabet 
Anusvära  und  Visarga  nach  ^  aufgeführt  werden,  und  dieses 
veranlasst  ihn  auch  sogleich  im  Index  zu  dem  Unädiganasütra 
des  Hemakandra  z.  B.  pil  nach  ^T^cT  und  H^FH^^  nach  TV^ 
einzureihen.  Glaubt  er,  dass  er  damit  irgend  Jemand  einen 
Gefallen  erwiesen  hat,  oder  dass  man  in  Indien,  Europa  und 
Amerika  seinem  Beispiele  folgen  wird? 

Das  Wort,  das  ich  hier  zu  erklären  versuche,  steht  der 
Form  nach  wohl  fest,  da  es  ohne  Varianten  fünfmal  im  AV.  er- 
scheint, und  das  davon  abgeleitete  ^ft^rf^^  einmal  in  der  TS. 
Es  bedeutet  nicht  schlechtweg  Kopfleiden,  Kopfschmerz-,  sondern 
ein  bestimmtes  Kopfleiden,  wie  man  aus  AV.  9,  8,  \  ersehen  kann. 
Im  Anzeiger  zu  den  Indog.  Forsch.  VII,  S.  225  sagt  Knauer,  bei 
der  Besprechung  von  Galand's  »Die  altindischen  Todten-  und 
Bestattungsgebräuche «1),  dass  sfl^-llrti  wahrscheinlich  aus  Eift^"- 
SFiTFT  verkürzt  sei;  mit  diesem  versleicht  er  cT^f^T.  In  ^^{F\ 
haben  wir  das  Suffix  fcT,  in  ^fNRjfrT  wäre  es  aber  ^f?T;  überdies 
ist  ^STiTrT  ein  Masculinum  und  ein  Guncretum,  während  SllqirJi 
ein  Femininum  und  ein  Abstractum  ist.  Versagt  die  Erklärung 
mittels  eines  Suffixes,  so  müssen  wir  versuchen  ^rt^rf^TT  als 
Compositum  zu  deuten,  dessen  erstes  Glied  uns  bekannt  ist. 
Ich  stelle  die  Vermuthung  auf,  dass  ^fl'TlW  eine  Contraction 
von  sftqiilt»  ist,  und  zerlege  dieses  in  ^^^  +  ^TTfT.  Eine  ähn- 
liche Verkürzung  von  m  in  ^^  vor  Doppelconsonanz  haben  wir  in 
^irf  =  Sflf?!.  Da  wir  im  Cat.  Br.  neben  °5r3T  auch  ^^"^  als 
Partie,  praet.  pass.  von  Wl  antreffen,  dürfen  wir  auch  ein  Nom. 
act.  ^TfFT  in  der  Bedeutung  von  Bieyuny,  Krümnmng  für  zulässig 
halten.  sfi^fFfT  wäre  demnach  eine  kranhhafle  Kri'immwKj  des 
Kopfes,  d.  i.  ein  steifer  Nacken  mit  zur  Seite  gebogenem  Kopfe. 

Trifft  meine  Vermuthung  das  Richtige,  so  wäre  auch  fTl^lf^ 
als  Synonym  von  5f^Tf?fr  denkbar.     Dieses  fsfl^lfkr  vermuthet 


1)  Dieses  Werk  kenne  ich  nur  aus  der  Anzeige  von  Knauer. 


51      

Caland  für  das  im  Man.  Gr.  2,  1,  10  verdorbene  finft^,  mflTn, 
raflfn.  Die  im  PW.^  vorgeschlagene  Gonjeclur  f^ITUfcT  ver- 
wirft er,  Knauer  dagegen  sagt,  d;iss  sie  allen  Bedingungen  einer 
vorzüglichen  Gonjectur  entspreche,  und  dass  er  sie  in  den 
Text  seiner  demnächst  erscheinenden  Ausgabe  bloss  darum 
nicht  aufgenommen  habe,  weil  möglicherweise  in  der  genannten 
Stelle  etwas  Anderes  als  Kopf  leiden,  Kopfschmerz  stecke.  Von 
der  Caland'schen  Gonjectur  heisst  es,  dass  sie  nur  das  Kind 
eines  grausamen  Augenblickes  sein  könne.  Der  starke  Aus- 
druck erscheint  gerechtfertigt,  da  Galand  bloss  nach  der  Analogie 
von  inl^iw  die  Endung  fwT  nicht  etwa  an  M^  sondern  an 
raft  anhängt.     Wie  kommt  er  zu  diesem  5En? 

Der  Spruch  in  Man.  Gr.  steht,  wie  auch  Knauer  weiss,  zu 
AV.  12,  2,  19  fg.  in  naher  Beziehung  und  ist  wohl  daraus  zu- 
sammengeschweisst  worden.  Hier  wird  tnt'TTW?  gelesen.  T?I^^cT 
(ein  sehr  spätes  Wort)  könnte  an  die  Stelle  des  unverständlich 
gewordenen  Wortes  getreten  sein,  ra^TW  aber  hätte  ein  Inder 
schwerlich  nach  der  Analogie  von  ITll^f^T  gebildet,  und  die 
überlieferten  Lesarten  geben  keinen  Sinn.  In  einem  solchen 
Falle  würde  ich  ohne  Bedenken  das  sichere  5fiiTT?T7q"  in  den 
Text  aufgenommen  haben. 

In  dem  oben  angeführten  Artikel  ist  übrigens  auch  Knauer 
etwas  Menschliches  begegnet.  Auf  derselben  Seite  heis.st  es,  dass 
man,  um  eine  Gongruenz  mit  Gat.  Br.  12,  5,  2,  9fgg.  zu  erhalten, 
Äcv.  Gr.  4,  4, 2  fgg.  FTJFTFr,  ^rnff^FTRi  und  IT^^^T'TJ  vor  ^^q 
vielleicht  am  Besten  als  Bahuvrlhi  sc.  Agni  fasse.  Im  Gat,  Br. 
werden  die  drei  Feuer  gj^^^T,  rn^^TflT  und  ;^%TTiTfr^  als 
T^iciy.  q^g-  und  ^^TTT^  bezeichnet,  was  doch  etwas  ganz  Anderes 
ist,  als  das  Feuer  der  Himmelswelt,  der  Luftwelt  und  der  Men- 
schenwelt. Alle  drei  Feuer  sollen  zu  gleicher  Zeit  entzündet 
werden,  sind  also  die  drei  irdischen  Feuer.  Gäbe  man  aber 
auch  zu,  dass  der  Verfasser  des  Sutra  die  drei  Feuer  als  den 
drei  Welten  gehörig  hätte  Ix^zeichnen  wollen,  so  würde  er  sie 
doch  V^rn,  tlrlUT'J  und  ITFTT  benannt  haben.  T^T[rJ\^^  und 
yrll^Ti^Ri  könnten  zur  Noth  als  Adjectiva  gefasst  werden,  auf 
keinen  Fall  aber  JTR^^Tr^MI,  das  nur  rpT:7jTiTit  7^tT\'.  bedeuten 
kann.  Die  drei  Gomposita  sind  .)i/W ,  auch  GArgja  Näräjana 
erklärt,  Localive.     Wenn  er  aber  FTJl^^T^  ^4  TTFlf^  FT^^TTr?" 


4 


* 


52     

mit  F^  ^jm  ^RTrf^rnnJ  ymMl^id  sTT^ImTH^ umschreibt,  so  ver- 
räth  er  eine  grosse  Unkenntniss  der  Sprache.  Zu  tibersetzen  ist 
»Wenn  der  Aliavanija  ihn  (den  Verstorbenen)  zuerst  erreichen 
sollte,  dann  wisse  man,  dass  er  ihn  (erst)  in  der  Himmelswelt 
erreicht  hat.«  Mit  andern  Worten,  wenn  der  A.  ihn  zuerst  er- 
reicht, ist  er  schon  in  der  Himmelswelt.  Wenn  der  Garhapatja 
ihn  zuerst  erreicht,  ist  er  (schon)  in  der  Luft  weit;  wenn  der 
Dakhinägni  ihn  zuerst  erreicht,  ist  er  (noch)  in  der  Menschen- 
welt. So  hat  wohl  auch  Stenzler  die  drei  Sütra  aufgefasst; 
Oldenberg's  Uebersetzung  ist  mir  nicht  zur  Hand. 

N.  S.  So  eben  erhielt  ich  die  siebente  Serie  von  M.  Bloom- 
field's  »Gontributions  to  the  Interpretation  of  the  Veda«,  die  im 
American  Journal  of  Philology,  Vol.  XVII,  No.  4  erschienen  ist. 
Hier  wird  S.  416  ^Mf^T"  auf  sft^fWT  zurückgeführt  und  mit 
affection  of  the  head  übersetzt.  An  eine  solche  Gontraction 
hatte  auch  ich  anfänglich  gedacht,  aber  die  Bedeutung  von  HmT 
schien  mir  hier  nicht  am  Platz  zu  sein.  Auch  Bloomfield  ist  der 
Meinung,  dass  diese  Etymologie  by  no  means  certain  sei. 

7.  ^F\l  Affe. 
Macdonell  führt  dieses  Wort  in  Zeitschr.  f.  vgl.  Sprachf. 
Bd.  40,  S.  292  fgg.  auf  W\J  =  ^^=  ^=7  Wald  zurück.  Als 
Bradke  im  vergangenen  August  mich  besuchte,  äusserte  der  mir 
so  liebe  Freund  seine  Bedenken  gegen  diese  Etymologie.  Er 
meinte,  dass  ^^"J",  das  nur  in  den  beiden  vedischen  Worten 
^^jf  und  ^=1%^  vorkomme,  schwerlich  dem  erst  bei  Manu  und 
im  Epos  erscheinenden  m^J  zu  Grunde  liegen  könne.  ^TFlf, 
wenn  es  auch  auf  STHIf  in  ^Ff^  zurückgehen  sollte,  dürfe  nicht 
als  Analogen  zu  ^HJ  angeführt  werden,  da  diese  Bildung  in  die 
vedische  Periode  hinaufreichen  würde.  Bradke  war  vielmehr 
der  Meinung,  dass  ^]1J  eher  eine  Gontraction  von  ^rl^l  Wald- 
mensch  sei  und  demnach  genau  dem  Worte  Orang-Utang  ent- 
spreche. Da  ich  diese  Erklärung  für  beachtenswerth  halte, 
glaube  ich  \m  Sinne  des  so  früh  heimgegangenen  Freundes  zu 
handeln,  wenn  ich  sie  der  Öffentlichkeit  übergebe. 


Berichtignug. 

S.  13,  Z.  21.    IT"pr;[^H  zu  lesen. 


SITZUNG  VOM    1.  MAI    1897. 

Herr  Berger  legte  vor  einen  Aufsalz  über:  »Die  Stellung  des 
['osidonius  zur  Erdmessungsfrnge«. 

Die  Frage  nach  dvr  von  JVlärinus  von  Tyrus  und  schliesslich 
auch  von  IHoiemäus  angenommenen  Erdmessung,  die  scheinbar 
mit  Recht  dem  Posidonius  zugeschrieben  wird,  habe  ich  früher 
ohne  t>gebniss  abbrechen  müssen.  Ihre  bisherige  Behandlung 
endete  mit  Vorwürfen  gegen  Ptolemäus,  Marinus  und  Posido- 
nius.') Jene  werden  sich  kaum  entschuldigen  lassen,  dieser,  der 
darauf  ausgegangen  zu  sein  scheint,  seine  Zeitgenossen  in  das 
eigentliche  Verständniss  der  griechischen  Wissenschaften  und 
ihrer  Arbeitsart  ein/Aiführen  und  dessen  Vermittelungsversuche 
dann  viel  höher  anzuschlagen  wären,  alsdie  des  Polybius^),  wird 
vielleicht  ganz  zu  entlasten  sein.  Ihm  zu  Liebe  gestatte  ich  mir, 
die  Frage  noch  einmal  aufzunehmen  und  nach  Möglichkeit  zu 
verfolgen. 

Wir  müssen  wieder  von  dem  Berichte  des  Kleomedes  aus- 
gehen. Er  beschreibt  vor  der  Ertimessung  des  Eratosthenes  eine 
andere  und  nennt  sie  die  des  Posidonius.  Wie  schon  in  früherer 
Zeit  wird  angenommen,  dass  Alexandria  und  Rhodus  den  glei- 
chen Meridian  hätten,  weiter,  dass  der  Slern  Kanobus  hei  seiner 
oberen  Kulmination  in  Rhodus  nur  eben  einen  Augenblick  sicht- 
bar werde,  während  er  sich  in  Alexandria  um  den  vierten  Theil 
eines  Zeichens,  d.  i.  7°  30'  oder  der  48ste  Theil  des  Meridians, 
über  den  Horizont  erhebe.  Die  Strecke  Alexandria-Rhodus  bilde 
also  den  48sten  Theil  des  Erdmeridians  und  da  man  glaube,  sie 
sei  5000  Stadien  lang,  so  müsse  der  ganze  Meridian  240000  Sta- 
dien   enthalten.')    Das    ist   das  vielbesprochene  Erdmessungs- 

1)  Geschichte  der  wissenschaftlichen  Erdkunde  der  Griechen  IV  S.  88 
—  93.  102  f. 

2)  A.  a.  0.  IV  S.  -13  und  dazu  ebend.  S.  <J— 11. 

3)  Cleomed.  cycl.  theor.  mcteor.  1,  10  p.  üO  f.  Balf.  p.  92  Ziegler. 


54     

resultat,  das  die  grösste  Annäherung  an  die  Wirklichkeit  zeigt, 
leider  rein  zufällig,  wie  man  sieht  und  weiter  sehen  kann,  denn 
in  einem  Schlusssatze  fügte  Posidonius  ausdrücklich  hinzu, 
dieses  Resultat  ergebe  sich,  wenn  die  Entfernung  der  beiden 
Städte  eben  wirklich  5000  Stadien  enthalte,  sei  die  Zahl  falsch, 
so  ändere  sich  mit  der  Nothwendigkeit  eine  andere  einzusetzen 
natürlich  auch  das  Ergebniss  in  der  Rechnung').  Von  einem 
Versuche,  eine  solche  andere  Zahl  zu  finden  und  einzusetzen, 
ist  bei  Kleomedes  selbst  zwar  keine  Rede,  es  ist  aber  doch  ge- 
schehen. Strabo  berichtet,  Posidonius  vermulhe,  die  Länge  der 
Oekumene  im  Betrage  von  70  000  Stadien  nehme  die  Hälfte  von 
dem  Parallelkreise  ein,  auf  dem  sie  zu  messen  sei,  und  demnach, 
sage  Posidonius,  hätte  man,  im  Westen  mit  Ostwind  abfahrend, 
eben  so  viele  Stadien  auf  der  Fahrt  von  Spanien  nach  Indien 
zurückzulegen'^).  Seit  Dicäarch  haben  nun  alle  Geographen  die 
Länge  unserer  Oekumene  auf  dem  Parallel  von  Hhodus  gemessen 
(36"n.  Br.),  und  wenn  dieser  Parallel  ungefähr  2-70  000  Stadien 
enthalten  soll,  so  muss  der  Aequator  und  der  Meridian  deren 
gegen  180  000  enthalten.  Gerade  dieses  Erdmessungsergebniss 
aber  schreibt  Strabo  wenige  Seiten  vorher  dem  Posidonius  aus- 
drücklich zu.  Er  sagt:  Auch  wenn  von  den  neueren  Messungs- 
resultaten dasjenige  eingeführt  würde,  nach  dem  die  Erde  den 
kleinsten  Umfang  erhält,  das  zu  180  000  Stadien,  wie  es  Posi- 
donius einreiht  (in  die  Reihe  der  vorgelegten  Resultate),  so  zeigt 
auch  dieses,  dass  die  verbrannte  Zone  etwa  die  Hälfte  der  Zone 
zwischen  den  Wendekreisen  einnehme  oder  wenig  mehr  als  die 
Hälfte,  keineswegs  aber  den  gleichen  Raum^). 


1)  Gleomed.  I,  10  p.  52  B.  94  Z.  xal  ovtm^  b  fxiyiaTos  rrjs  yrjs  xinloi 
fVQia/.Etai  [xv^iäötov  TEßaä^mu  xal  eixoaif,  Ictp  dxTii'  ol  ccno  Fo^ov  eis 
yiXE^af^QBirci^  TiEi'Tdxiaxi'kioi-  ei  (ff  [xj],   nQog  Inyov  rov  Sin<rtr]iJ.aTog. 

2)  Strab.  II,  102  Gas.  vuovoeI  dh  [o  noaEi6(ävios)  ro  xrjg  oixovf.iiin-s 
u7]xog  imä  nov  fxvQindiov  OTtc&icov  vnccqyov  rj^iav  Eivai  rov  oXov  xvxXov 
xa,f  of  Elhjnxni,  üßTH  {(fi^otf)  cino  Ttjg  SvOEwg  bvqo)  nXiav  h'  xnauviciig 
/^ivQiccffiu  iKhoi  av  Eig^IvSovg. 

3)  Strab.  II,  95  C.  xav  xiäv  ubmxeqmv  dk  ccuccf.iexQfjaEcof  Eißnyrjxta  /; 
tXnxtffiijf  nninvfja  xrjvyrjv,  o'lrtv  o  IToffEidtoyiog  tyxQii'ei  nE()l  oxxmxccidExrc 
l^ivQiäöag  ovaccv,  tieqI  r/fxiav  nov  ann(pniuei  i)]i'  d\fcxEX((v[Xii'r]v  xtjg  ftsxa^v 
luv  XQonixwv  7j  ßiXQii)  xov  rjfxlaovg  fiBiCoua,  J'ff»/*'  de  xal  xrjy  nvxT]t'  ovdn/uwg. 
Nach  den  Stellen,  die  in  Steph.  thes.  ling.  Gr.  angeführt  sind,  heisst  tyxQi- 
vEif  =  in  eine  Reihe  aufnehmen,  wie  bei  Cleoraed.  II,  1  p.  91  B.  166  Z 
yinaaEiv.  Vgl.  Suid.  tyxqivEi.  Die  Uebersetzung,  an  die  ich  mich  in  der 
wiss.  Erdkunde  der  Gr.  IV.  S.  92  gehalten  habe,  ist  ungenügend. 


55     

Auf  die  Erklärung  der  beiden  Fraü;inente  aus  Strabo  müssen 
wir  noch  zurückiiommen.  Für  Jetzt  haben  wir  aus  ihnen  nur  zu 
entnehmen,  dass  Posidonius  in  der  That  jenes  kleinste  Messungs- 
resultat l)erücksichtigt  habe,  und  dass  man  nicht  ohne  (jrund 
die  Annahme,  der  Erdumfang  enthalte  180  000  Stadien,  ihm  zu- 
schreibe. Nach  dieser  Sachlage  würden  wir  die  Annahme  der- 
selben Erdmessung  bei  Marinus  zu  erklaren  haben  durch  den 
Hinweis  auf  den  bedeutenden  Einfluss,  den  Posidonius  auf  seine 
Zeit  und  auf  die  Folgezeit  ausgeübt  hat;  wir  würden  weiter  an- 
nehmen können,  dass  die  Seiitständigkeit,  die  er  der  stoischen 
Schule  gegenüber  zeigt  und  die  wir  trotz  seiner  entschiedenen 
Wiederaufnahme  der  älteren  Behandlung  derGeographie  wieder- 
finden in  den  von  ihm  versuchten  Fortschritten  einer  neuen 
Zonenlehre  ^)  und  einer  neuen  Eintheilung  der  Oekumene^),  auch 
seine  Wendung  zu  einer  neuen  Erdmessung  erklären  könne, 
und  doch  dürfen  wir  uns  bei  diesem  Ergebnisse  des  ersten  An- 
laufs nicht  beruhigen ,  denn  es  führt  eben  zu  äusserst  bedenk- 
lichen Schwierigkeiten. 

Erinnern  wir  uns  daran,  dass  im  Berichte  des  Kleomedes 
das  Ergebniss  aus  der  Multiplication  von  48  .  HOOO  hervorging, 
dass  die  Zahl  fiOOO  für  den  Sladiengehalt  der  Strecke  Alexandria- 
Rhodus  als  durchaus  nicht  zweifellos  behandelt  war  und  dass 
auf  die  Möglichkeit,  eine  andere  Zahl  an  ihre  Stelle  setzen  zu 
müssen,  ausdrücklich  hingewiesen  wurde,  so  zeigt  das  neue 
Resultat  bei  Strabo,  nach  dem  der  Stadieninhalt  des  Meridians 
nicht  240  000,  wie  bei  Kleomedes,  sondern  180  000  beträgt,  dass 
hier  jene  dort  nur  vorausgesehene  Variation  wirklich  eingetreten 
ist.  F.a  ist  eine  andere  Zahl  für  die  Entfernung  zwischen  Ale- 
xandria und  Bhodus  eingesetzt  worden  und  wenn  wir,  um  sie 
zu  suchen,  mit  48,  d.  i.  der  Zahl  die  angibt,  wie  oft  der  Bogen 
zwischen  den  genannten  Städten  im  ganzen  Meridian  enthalten 
sei,  in  das  Resultat  180  000  dividiren'),  so  finden  wir  die  Zahl 
3750.  Diese  Zahl  nun  ist  nicht  unbekannt,  F>atosthenes  hatte 
sie  für  dieselbe  Strecke  Alexandria-Rhodus  ausgerechnet '). 


<)  Strab.  II,  9ä  C. 

2)  Strab.  11,  1()2  C. 

3)  Vgl.  Kiccioli,  Gc.o.'j;rapbia  reform.  lib.  V  cap.  VIII.  Vcncl.  1672. 

4)  .Stral).  II,  12.")  C.  tmi  li"  ann  Pöifov  (h'«ouf(  eis  >/Af^«»'(f^ifmi' 
ßoQtif  T£i()((xi(T%iXi(oy  nov  nTmUuw,  h  tVt  nfiünhwi  ()>7rA«fT(os-'  o  ff  'Enmn- 
ai^iv'ii;   xuvTTjy    uiu    lütv   vuviixo))^   ilfdi   (ptjai   x) v   vnö^rj^piv   neoi   toi) 


56     

Müsste  dieser  Thatbestand  nun  ohne  weitere  Veränderung 
durch  neu  hinzutretende  Verhältnisse  bestehen,  wäre  die  erato- 
sthenische  Zahl  3750  einfach  von  Posidonius  eingesetzt,  so  hätte 
der  gelehrte  Mann  zugleich  einen  unglaublichen  Fehler  be- 
gangen *).  Eratosthenes  kann  nämlich  die  Zahl  nur  auf  Grund 
seines  eigenen  Erdmessungsresultats  ausgerechnet  haben,  sein 
Ansatz  muss  gelautet  haben:  Wenn  die  360  Grade  des  ganzen 
Meridians  252  000  Stadien  enthalten,  so  kommen  auf  die  nach 
dem  Unterschied  der  Gnomonzahlen  zu  bestimmende  Breiten- 
ditferenz  zwischen  Alexandria  und  Rhodus,  —  nach  ihm  also 
etwa  5°  2i '  25"  —  3750  Stadien.  Fiel  also  mit  der  Beseitigung  der 
eratosthenischen  Erdmessung  jeneVoraussetzung,  das  erste  Glied 
der  Proportion  360°:  252000  Stadien,  so  verlor  natürlich  auch 
diese  nach  ihr  ausgerechnete  Streckenzahl  alle  Geltung.  Wer 
sie  im  vollen  Ernst  als  Grundlage  einer  neuen  Erdmessung  be- 
nutzte, mit  der  Absicht,  diese  an  die  Stelle  der  eratosthenischen 
zu  setzen,  der  konnte  sich  um  ihre  Herkunft  nicht  gekümmert 
haben,  konnte  dieArbeiten  des  Eratosthenes  nicht  genau  kennen, 
ja  er  musste  schliesslich  nichts  wissen  von  der  Geschichte  des 
Erdmessungsproblems  und  von  dem  abschliessenden  Eingriffe 
Hipparchs. 

Die  treffendste  Kritik  der  eratosthenischen  Messung  hat 
sich  bei  Vitruv  erhalten.  Es  gibt  Leute,  bemerkt  er  nebenher, 
die  behaupten,  Eratosthenes  habe  die  wahre  Grösse  der  Erde  gar 
nicht  finden  können^).  Der  Grund,  auf  dem  diese  Behauptung 
beruht,  lässt  sich  wohl  ersehen.  Wie  gut  auch  Eratosthenes  für 
die  Bestimmung  der  Breitendifferenz  und  des  Verhältnisses,  in 
dem  der  Bogen  zwischen  Syene  und  Alexandria  zum  ganzen 
Meridian  stand,  durch  Schattenmessung  und  Beobachtung  an 
der  Skaphe  gesorgt  hatte,  die  Vermessung  des  Wegmaasses  von 
der  einen  Stadt  zur  andern  war  trotz  aller  anwendbaren  Sorg- 
falt der  Bematisten  nicht  auf  die  Höhe  der  astronomischen  Mes- 


SiaQ/^iaxos  Tov  nEXnyovg,  tü>v  fxiv  ovtoi  Xeyofriou,  rüv  (fe  xa\  nei^rrc- 
xttfj^fA/iDf  ovx  oxfovvnov  eItieIi',  avros  d(  ifitf  rdiv  axiod-TjQixwy  yyio/ioyojy 
avEVQtiv  rQKr/iXlovg  tnxaxoaiovs  ne.i'Xi]xovxn, 

1)  Vgl.  Gossellin,  geogr.  des  Grecs  analysce  p.  55.  Wilberg  ad  Plolem. 
gcogr.  p.  18  f.  Scheppig,  de  Posidonio  Apamensi,  rerum  gentium  terrarurn 
scriptore,  Sondershus.  1869  p.  47. 

2)  Vitruv.  1,  6,  11  P- 28,  5  R.:  Sunt  autem  nonnulli,  qui  negant,  Erato- 
sthenem  veram  mensuram  terrae  potuisse  colligcrc;  — 


57     

sungen  zu  bringen.     Die  ofiFenbare  Äbrundung  der  Zahl   von 
5000  Stadien  zwischen  Syene  und  Alexandria  beweist  das  zur 
Genüge.    Es   fehlte  im  Alterthum   noch   die  Möglichkeit,   eine 
terrestrische  Strecke  mathematisch  zu  bestimmen,  und  alle  Ver- 
suche zur  Lösung  des  alten  Problems  konnten  darum  nur  die 
Erreichung  eines  Annäherungswerthes  im  Auge  haben.  Es  findet 
sich  auch  nirgends  in  der  alten  Literatur  tiber  die  Erdmessung 
ein  Eingehen  auf  die  Verschiedenheit  der  terrestrischen  Längen- 
maasse,   denn  die  vergleichende  Metrologie  konnte  auch  nicht 
näher  an  die  Grenze  der  mathematischen  Genauigkeit  führen. 
Dieser  Sachlage  gemäss  hatte  Hipparch  sein  Verhalten  zur  Erd- 
messung eingerichtet.   Er  hielt  sie  für  mangelhaft,  aber  er  muss 
dabei  doch  angenommen  haben,  dass  die  eratosthonische  Methode 
verhältnissmässig  die  beste  sei  und  mit  den  Mitteln  der  Zeit  nicht 
überboten  werden  könne,  denn  er  empfahl   sie  und  wies  alle 
nach  Eralosthenes  angestellten  Lösungsversuche  zurück').  Wenn 
er  eine  nennenswerthe  Besserung  gefunden,  oder  wenn  er  selber 
zu  helfen  gewusst  hätte,  so  wäre  dieses  Zugeständniss  unmöglich 
gewesen,  denn  wir  wissen,  wie  streng  er  sonst  mit  den  Neue- 
rungen seines  Vorgängers  ins  Gericht  ging"-).   Wollte  nun  Posi- 
donius  dieser  unbestrittenen  Autorität  und  dieser  klaren  Sach- 
lage gegenüber  eine  neue  Erdmessung  anstellen  und  einführen, 
so  hätte  er  seine  Berechtigung  zu  diesem  Schritte  nur  durch  eine 
nachweisbare,  über  Eratosthencs  hinausführende  Förderung  der 
astronomischen  oder  metrologischen  Behandlung  des  Problems 
erlangen  können.  Einen  Fortschritt  zeigt  aber  das  von  Kleomedes 
beschriebene  Verfahren  keineswegs,  im  Gegenlheil,  schlimmer 
Hückschritt  würde  vorliegen.     Die  astronomische  Bestimmung 
des  der  Bechnung  zu  Grunde  liegenden  Meridianbogens  durch 
den  llori/.onlabstand  eines  culminirenden  Sterns,   der  sich   an 
(lern  einen  Orte  0",  am  andern  7'//  erheben  sollte,  konnte  die 
Schattenmessung,  den  Fortschritt,  den  schon  Pytheas  eingeführt 
hatte,  und  die  Beobachtung  an  der  Skaphe  nicht  ersetzen.    Die 
Horizontrefraclion  musste  die  Beobachtung  erschweren  und  fast 
unmöglich   machen  und  die  Thatsache  der  Refraction  und   ihr 
Grund   waren   gerade  dem  Posidonius   bekannt').     Von  einem 

1)  S.  Strab.  I  p.  62  C.  II  p.  113.  1.32  C.    Dir.  i;cn^r;»ph.  Kragmente  des 
Eratosth.  S.  103  f.   Gesch.  d.  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  III.  S.  -139  f. 

2)  Gesch.  d.  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  III  S.  4  31  f. 

3)  \(;\.  Clonmcd.  II.  1  \\  r,r,  f.  n.  120  f.  Z.  und  besonders  II,  6  p.  12'.  Ü. 
222  f.  Z.  mit  Slrab.  III  p.  1  38  C. 


—     58      

Fortschritte  in  der  Bestimmung  des  terrestrischen  Maasses  ver- 
lautet kein  Wort,  man  müsste  denn  in  dem  Schlusssatze  des 
kleomedischen  Berichtes  über  die  Möglichkeit  und  die  Bedeu- 
tung der  Einsetzung  anderer  Entfernungszahlen  mit  dem  Zweifel 
an  der  Richtigkeit  des  Maasses  zugleich  einen  Hinweis  auf  zu 
erhoffende  Fortschritte  erblicken  wollen.  Es  kommt  hinzu,  dass 
die  Culminationshöhe  des  Sterns  für  Alex.mdria  zwar  richtig, 
für  Rhodus  aber  falsch  angegeben  ist,  mit  gänzlicher  Vernach- 
lässigungeiner Gorrectur,  die  schon  llipparch  gegen  die  Angaben 
des  Eudoxus  und  Aratus  über  die  Sichtbarkeit  des  Kanobus  in 
Griechenland  gerichtet  hatte.  Er  hatte  darauf  aufmerksam  ge- 
macht, dass  der  387-2°  vom  Südpol  entfernte  Stern  schon  in 
Athen  sichtbar  sein  und  in  Rhodus  sich  mehr  als  zwei  Grade 
über  den  Horizont  erheben  müsse').  Dieselbe  Vernachlässigung 
der  hipparchischen  Gorrectur  finden  wir  wieder  in  den  Angaben 
des  Geminus,  Theon  Smyrnäus,  Plinius  und  Proklus-). 

Wie  sollen  wir  nun  bei  diesem  Stande  der  Dinge  über 
Posidonius  urlheilen.  Von  allen  den  angegebenen  Fehlern  lässt 
sich  keiner  ohne  Weiteres  beseitigen.  Dass  die  Zahl  180  000  auf 
einer  ganz  eigenen  und  unbekannten  Rechnung  beruhen  und 
rein  zufällig  gerade  ein  Product  von  48  und  3750  bilden  könne, 
wird  Niemand  glauben  und  es  muss  ausdrücklich  vor  dieser 
Annahme  gewarnt  werden.  Vor  solchen  Zahlen  hört  der  Zufall 
auf.  Dazu  müssten  wir  dem  Kleomedes  nicht  mehr  glauben  und 
seine  Angaben  über  die  posidonische  Erdmessung  verwerfen. 
Das  Vertrauen  hat  ihm  freilich  schon  Letronne  aufgekündigt  3), 
ähnlich  islMtillenholT  bei  seinen  Untersuihungen  über  die  erato- 
sthenische  Erdmessung  verfahren  4)  und  neuerdings  hat  Golumba 
den  Versuch  dazu  gemacht  ^j.  Ich  halte  diesen  Weg  für  aus- 
sichts*los  und  für  gefährlich.  Wenn  Kleomedes  nichts  mehr  gilt, 


1)  Hipparch.  in  Eudox.  et  Arat.  phaen.  I,  11,  7  p.  114  od.  Manitiu.s. 

2)  Gemin.  isag.  Uranolog.  Pelav.  p.  13  D,  Theon.  Smyrn.  cd.  Hill, 
p.  121,19f.    Plin.  II,  178.    Proci.  in  Tim.  p.  277  E. 

3)  Letronne,  Mömoires  de  l'institut  royal  de  France,  Academic  des 
inscriptions  et  belies  lettres  tom.VI  Paris  1822.  4.  p.  315.  üeber  die  Erd- 
nnessungen  der  alexandrinischen  Matlieinatikcr.  Ueberselzt  von  S.  l\  W. 
Hoffmann,  Leipzig  1838  S.  83  f.  (im  Anhange  zu  der  Uebersetzung  von  Lele- 
wels  Pytheas  und  seine  Zeit). 

4)  Deutsche  Aiterthumskunde  I  S.  259  f. 

5)  G.  M.  Columba,  Eratostene  e  le  misuraziöne  de!  meridiano  tci- 
restre.  Palermo  1895. 


59     

müssen  wir  aufhören,  von  den  Erdmessungsversuchen  der 
Griechen  zu  reden,  oder  wir  müssen  wieder  den  Weg  Bailly's, 
Gossellin's  und  anderer  einschlagen,  die  mit  aller  Gewalt  die 
Spuren  ihrer  von  Plato  vorgedichteten  Urweisheit  einer  grauen 
Vorzeit  wiederfinden  wollten  auf  Kosten  bestimmter  lieber- 
lieferung  von  eigenen,  zeitgemässen  und  uns  darum  bescheiden 
vorkommenden  Leistungen  der  Griechen.  Mttllenhofl'  versuchte 
hinter  Kleomedes  ein  viel  feineres  Verfahren  des  Eralosthenes 
zu  entdecken ,  bat  es  aber  nicht  gefunden.  Er  stützte  sich  auf 
unzulässige  Rechnungsoperationen,  indem  er  ganz  verschieden- 
artig überlieferte  Entfernungszahlen,  die  bald  in  Abrundung, 
bald  in  ursprünglicher  Fassung  erschienen,  in  Grade,  Minuten 
und  Sccunden  verwandelt  nach  Bedarf  heranzog.  Schliesslich 
wollte  er  in  der  Entfernung  von  4820  Stadien  zwischen  Berenike 
und  Plolemais  Epithoras  an  der  Küste  des  arabischen  Meer- 
busens die  genaue  Grundlage  einer  Gradmessung,  nicht  einer 
Meridianschatzung,  über  die  man  in  Griechenland  nie  hinaus- 
gekommen ist,  erblicken').  Diese  Zahl  hat  aber  Eratosthenes, 
wie  die  Sladienzahl  'MlJO  zwischen  Alexandria  und  Rhodus,  erst 
auf  Grund  seines  bereits  gewonnenen  Resultats  der  Meridian- 
berechnung ausgerechnet.  Er  verwandelte  die  astronomisch 
von  Philo  sehr  gut  liestimmte  Breitendistanz  der  beiden  Städte^) 
nur  in  die  Stadienzahl,  um  ein  Beispiel  für  die  Anwendbarkeit 
seiner  Erdmessung  vorzulegen.  Das  zeigt  schon  die  Hcrabführung 
der  Zahl  bis  zu  den  Zehnern.  Noch  hat  Niemand  meinen  Wider- 
spruch gegen  das  Verfahren  Mttllcnhofl's  zu  beseitigen  versucht 
und  ich  kann  mich  daher  bis  auf  Weiteres  darauf  beschränken, 
wieder  auf  ihn  zurückzuweisen'').  Goluinba  will  das  Verfahren 
wieder  aufnehn)en,  kann  aber  nach  verschiedenen  Richtungen 
sich  wendend  nirgends  über  den  ersten  Schritt  hinauskommen 
und  ist  schliesslich  damit  einverstanden,  dass  Eratosthenes  nur 
einen  Annäherungswerth  habe  geben  wollen'). 

Fehler  kommen  freilich  bei  Kleomedes  genug  vor.  Der 
schwerste,  den  ihm  Letronne  vorwarf,  ist  die  Beliauptung,  dass 
die  Ekliptik   den  Ae(|uator   in   den    Nachtgleicheni)uiikten   fast 

1)  MüllenhofTa.  a.  0.  S.  270.  278  f. 

2)  S.  Gesch.  d.  wis.s.  Erdkunde  d.  Gr.  III  S.  85. 

3)  S.  die  geogr.  Fragm.  des  Eralosth.  S.  137  1'.  Gesch.  d.  wiss.  Eidk. 
der  Gr.  III  S.  83  und  85  Anm.  4. 

4)  Columba  a.  a.  0.  p.  ü'J. 


60      

rechtwinklig  schneide  i).  Derselbe  Fehler  findet  sich  wieder  bei 
Plinius,  hier  noch  mit  einem  eigenen  Versehen  verbunden ,  und 
bei  Martianus  Gapella '■^),  er  scheint  also  schon  mundrecht  in  einer 
Bearbeitung  gestanden  zu  haben,  die  allen  dreien  vorlag.  Schon 
dass  er  den  Fehler  nicht  verbessert,  kostet  demKleomedes  aller- 
dings seine  mathematische  Geltung.  Wenn  wir  ihn  aber  auch 
aus  der  Reihe  der  Mathematiker  streichen  müssen  ^),  so  verliert 
er  damit  doch  noch  lange  nicht  seine  Stellung  unter  den  beach- 
tenswerthen  Zeugen.  Wenn  sein  Buch  neben  einigen  Miss- 
verständnissen doch  auch  manchen  vollkommen  klaren  Bericht 
von  höchst  wichtigen  Dingen  vorbringt,  wie  über  die  Zonen- 
lehre*), die  Erdmessung,  über  die  Wirkung  des  Sonnenlichtes 
auf  den  Mond  und  über  die  Wiederausstrahlung  dieses  Lichtes^), 
über  die  Horizontrefraction  •')  u.  s.  w. ,  so  sind  wir,  glaube  ich, 
berechtigt  und  verbunden,  die  einzelnen  Berichte  an  und  für 
sich  zu  prüfen  und,  wenn  sie  keinen  Anstoss  aufkommen  lassen. 


1)  Clcomed.  I,  6  p.  28  B.  52  Z.  'ö  C«J^if(y-"i,', tbi^  fxiv  laijfitni- 

vou  xal  Tovs  7iXr]<siov  [avxov]  nnfyrcXXf/Xovf  oq&otsqos  xijuvei,  xnl  oliyov 
ÖEiy  TtQos  cQd-hf  yMvias'  tols  äi  XQonixoli;  nXayiojreQos  xrci  tnl  nliov 
kyxBx'kifxivog  nccQaxEirai,  — 

2)  Plin.  II,  188:  Minora  autem  intervalla  esse  lucis  inter  ortus  solis 
juxta  solstitia  quam  aequinoctia  adparet,  quia  positio  signiferi  circa  media 
sui  obliquior  est,  juxta  solstitiuni  autem  rectior.  Mart.  Cap.  VIII,  878:  illud 
quoque  manifestum  quod  zodiacus  circa  cancrum  capricornumque  tlexior 
aequinoctialcm  paciie  directum  secat.  Nach  Kleomedes  besonders  kann 
man  zu  Vermulhungen  über  die  Entstehung  des  Fehlers  kommen.  Bei  der 
Erklärung  der  schnelleren  Zunahme  und  Abnahme  der  Tage  in  der  Nähe 
der  Nachtgleichen  müssen  zwei  nicht  zusammengehörige  Thatsachen  miss- 
verständlich unter  einander  gewirrt  worden  sein.  Die  Bemerkung  des 
Kleomedes  über  den  Unterschied  des  Sterntages  und  des  Sonnentages 
macht  es  wahrscheinlich,  dass  in  der  ursprünglichsten  Vorlage  eine  mathe- 
matische Erklärung  der  Erscheinung  gestanden  habe,  die  richtig  auf  das 
Verhältniss  der  von  zwei  Meridianen  abgeschnittenen  Theile  der  Ekliptik 
und  des  Aequators  zu  einander  eingegangen  war  und  die  sich  wohl  an  das 
neunte  Theorem  im  dritten  Buche  derSphärik  desTheodosius  angeschlossen 
haben  konnte.  Der  Grund  dieser  Erklärung  ist  nicht  begrilfen  und  fälsch- 
lich mit  der  Verschiedenheit  des  Aufsteigens  der  Zeichen  des  Zodiakus 
d.  h.  mit  der  Veränderlichkeit  des  Winkels,  den  die  Ekliptik  mit  dem  Hori- 
zonte bei  der  täglichen  Umdrehung  des  Himmels  macht,  in  Verbindung 
gesetzt  worden,  wie  der  Zusammenhang  des  Textes  bei  Kleomedes  zeigt. 

3)  Vgl.  Martini,  Quaest.  Posid.  diss.  inaug.  Lips.  '1895  p.  393. 

4)  Cleomed.  I,  10. 

5)  Cleomed.  II,  4. 

6)  Cleomed.  II,  6  p.  124  B.  222  f.  Z, 


61 

sie  als  wohlverstandene  oder  doch  treue  Wiedergabe  einer  guten 
Vorlage  zu  betrachten. 

Wenden  wir  uns  in  diesem  Sinne  wieder  zu  der  sogenann- 
ten Erdmessung  des  Posidonius,  wie  sie  Kleomedes  darstellt 
(s.  0.  S.  53),  so  bietet  sich  ein  Betrachtungspuniit,  der  den  Bericht 
ganz  annehmbar  und  verständlich  erscheinen  lässt.  Letronne 
hat  diesen  Punkt  gefunden  i).  Er  betrachtete  das  angegebene 
V^erfahren  als  ein  blosses  Beispiel  und  wir  können  nach  seinem 
Vorgange  mit  anderen 2)  annehmen,  Posidonius  habe  dieses  Bei- 
spiel entworfen ,  um  die  neben  allen  Wandlungen  im  Grunde 
gleich  bleibenden  Unterlagen  der  Methode  der  Erdmessung 
seinen  Lesern  recht  begreiflich  zu  machen,  ihnen  zu  zeigen,  dass 
man  es  durchaus  nicht  mit  einem  improbum  ausum  zu  thun 
habe,  ehe  er  die  Geschichte  der  Erdmessungsversuche  vorlegte 
und  bis  zu  Eratosthenes  führte.  Dass  Letronne  Recht  hatte,  wird 
sich  kaum  bestreiten  lassen.  Es  spricht  ftir  seine  Auffassung  die 
Bemerkung  des  Kleomedes  über  die  grössere  Einfachheit  des 
gezeigten  Verfahrens  3);  weiter  die  Thatsache,  dass  Kleomedes 
selber,  wenn  er  eine  Erdmessung  für  seine  Darstellung  braucht, 
nie  an  eine  Erdmessung  seines  so  bevorzugten  Gewährsmannes 
denkt,  sondern,  wie  alle  Welt  ausser  Marinus  von  Tyrus  und 
Ptolemäus,  immer  nur  die  eratosthenische  benutzt*),  vor  allem 
anderen  aber  spricht  dafür  die  so  stark  hervorgehobene  hypo- 
thetische Fassung  des  Ergebnisses  (s.  o.  S,  54  Anm.  \ )  mit  dem 
Hinweis  auf  die  Zweifelhaftigkeit  der  als  Voraussetzung  ge- 
brauchten Strecken/.tht. 

Die  ausdrückliche  Hervorhebung  dieser  hypothetischen 
Fassung  tritt  fast  noch  schärfer  wieder  auf  am  Schlüsse  eines 
anderen  Fragmentes  des  Posidonius,  in  dem  er  darlegt,  wie  man 
die  Grösse  des  Sonnendurchmessers  berechnen  könne.  Wie 
Fr.  Hultsch  mit  Sicherheit  erwiesen  hat,  gehört  auch  die  An- 
nahme des  Posidonius   über  die  l^ntfernung  der  Sonne  von  der 


1)  Lelronne  übersetzt  von  HolTiuanii,  a.  a.  O.  S.  126  f. 

a)  Abendroth,  Darstellung  und  Kritik  der  ältesten  Gradniessungen. 
Dresden  1866  S.  43  (Programm  d.  Kreuzschule).  Müllenhotr,  D.  A.  I.  S. 29'., 
Schäfer  im  philol.  Anzeiger  vom  .Sept.  1872  S.  420. 

3)  Cleomed.  1,  tO  p.  50  B.  90  Z.:  —  ;;  re  I/oaetö'ujiHov  xai  i]  'Fquto- 
ad^ivovs,  avty  fxiv  d'ia  yewftergtx^c  itpöSov  öeixfvovau  xh  /ueyei^o^  (tvjF/^' 
7]  dt  Uoaeiö'üJi'iov  laiiv  un'AovaitQa. 

4;   Vgl.  Cleomed.  I,  8  p.  AJ  B.  78  Z.  II,  1  p.  80  B.  146  f.  Z.  p.  83  B.  152  Z. 


62     

Erde,  die  Plinius  vorbringt,  in  diese  Rechnung ').  Wenn  die 
Sonne  bei  der  Sommersonnenwende  über  Syene  sieht,  heisst 
es2),  wird  dort  ein  Kreis  von  300  Stadien  im  Durchmesser  zu 
Mittag  schattenlos^).  Diesem  Durchmesser  entspricht  der  Sonnen- 
durchmesser. Auf  Grund  dieser  Erscheinung,  fährt  nun  Kleo- 
inedes  fort,  nimmt  Posidonius  an,  der  Kreis  der  Sonnenbahn 
solle  zehntausendmal  so  gross  sein,  als  der  (grösste)  Kreis  der 
Erde,  und  zeigt  von  dieser  Annahme  ausgehend,  dass  der 
Sonnendurchmesser  drei  Millionen  Stadien  enthalten  müsset). 
Es  folgt  dann  die  für  unkundige  Leser  passende  Bemerkung, 
dass  die  entsprechenden  Bogen  der  beiden  Kreise  in  demselben 
Verhältnisse  zu  einander  stehen  müssen,  wie  die  Kreise  selbst, 
am  Schlüsse  aber  wird  ausdrücklich  betont:  Diese  Berechnung 
aber  ist  gewonnen  durch  die  vorliegende  Annahme,  und  es  ist 
glaublich,  dass  der  Kreis  der  Sonnenbahn  nicht  kleiner  als  das 
Zehntausendfache  des  grössten  Kreises  der  Erde  sei,  die  ja  im 
Verhältniss  zu  jenem  nur  als  ein  Punkt  zu  betrachten  ist;  er 
kann  aber  auch  grösser  sein,  ohne  dass  wir, es  wissen 5). 

Ich  glaube  auch  dieses  Fragment  als  ein  blosses  Beispiel 
betrachten  zu  dürfen  und  es  ändert  gewiss  nichts  an  der  Sach- 
lage, wenn,  wie  Hultsch  darthut,  eine  Nachahmung  der  Sand- 
rechnung des  Archimedes  vorliegt*^).  Die  Vergleichung  der 
beiden  Rechnungen  scheint  mir  wichtig  als  Beleg  für  den  auf- 
fällig lehrhaften  Ton,  den  Posidonius  anschlägt,  und  sie  lässt 
sich  ganz  durchführen.    Dort,  bei  der  sogenannten  Erdmessung, 


1)  Poseidonios  über  die  Grösse  und  Entfernung  der  Sonne,  von  Fried- 
rich Hultsch.  Abhandl.  der  Künigl.  Gesellsch.  d.  "Wiss.  zu  Göttingen.  Philol. 
hist.  Classe,  neue  Folge  Bd.  1  Nr.  5.  S.  bes.  S.  -13  und  30  f.  Plln.  II,  85. 

2)  Cleomed.  II,  1  p.  79  f.  B.  U4f.  Z. 

3)  Es  gab  noch  andere  Annahmen  über  die  Ausdehnung  der  schatten- 
losen Strecke,  die  zwischen  300  und  500  schwanken.  S.  die  geogr.  Fragni. 
des  Eralosth.  S.  137  Anm.  4. 

4)  Cleomed.  a.  a.  0.:  i^f  ovkü;  ii'  rols  cpawo^iroig  l^omojy  o  IToöm- 
liaiviog  vnot^^ifÄEvog  fxvQton'Aaaioya  eifai  xov  ijliuxoy  xvx).of  rov  iTj^;  yjig 
xvxXov,  ajio  TovTov  oQ/uw/jefos^  ÖEixvvGiVj  Oll  fivQiüiSoyv  TQiaxoaicjy  eh'ai 
Jet  trji'  rov  tßiov  diajLieiQOf. 

5)  Cleomed.  II,  i  p.  80  B.  146  Z.:  }iXXa  tkvtcc  /uiy  xata  Toiavitjr 
vnöiheaiv  E'iXrjnTai'  xal  niQ-ayov  filu  fxrj  iXccTTouK  t}  fxvQionXaaioy«  el^ui 
Toy  yliuxhy  jov  ryg  yTjg  xvx'kov  atj^eiov  ye  koyoy  xfjf  y7/f  ;i()os'  avihy 
hxovarji'  iyfft%Etc<i  &i  xiu  fxeiCoya  aviov  oyia  (J)  nuKiv  /^eioyce)  T/juTa; 
ayyoely.   Die  eingeschlossenen  Worte  verwirft  Hultsch  a.  a.  0.  S.  33  Anm.  3. 

6)  S.  Hultsch  S.  33  f. 


63     

läuft  Alles  auf  die  Entfernung  zwischen  Alexandria  und  Rhodus 
hinaus ,  hier  auf  das  Verhältniss  der  Sonnenbahn  zum  Erd- 
umfana:  dort  wird  die  Zahl  5000  als  zweifelhaft  und  ersetzbar 
betrachtet,  hier  wird  das  Verhältniss  10000  :  1  als  blosse  An- 
nahme hingestellt,  an  deren  Platz  auch  andere  treten  könnten. 
I'^s  mag  als  merkwtirdig  auffallen,  dass  auch  in  dem  zweiten 
Beispiele  als  Ergebniss  die  nach  unseren  heutigen  Begriffen  an- 
nähernd richtigste  Zahl  der  Sonnenentfernung  auftritt,  und  un- 
willkürlich giebt  man  etwas  darauf).  Ich  kann  auch  hier,  in 
dieser  Annäherung,  nur  Zufall  sehen.  Die  Klarlegung  der  Me- 
thode und  der  Begründung  der  Unterlagen  hat  zu  entscheiden, 
ohne  sie  ist  grössere  oder  geringere  Richtigkeil  des  Resultats 
bedeutungslos.  Aristarch ,  Hipparch  und  Ptolemäus  sind  der 
Wahrheit  lange  nicht  so  nahe  gekommen. 

Wenden  wir  uns  wieder  zur  Erdmessung,  so  liegt  nun  die 
Hauptbedeutung  der  Auffassung  Letronne's  darin,  dass  unser 
Urtüeil  über  ein  bloss  für  das  Verständniss  der  Erdmessungs- 
methode  entworfenes  Beispiel  ganz  anders  ausfallen  muss,  als 
wenn  wir  einen  neuen  Versuch  zur  Lösung  des  Problems  vor 
uns  hätten.  Das  Beispiel  ist  gut  gewählt,  klar  ausgeführt  und 
wiederberichtet.  Nach  der  Bestimmung  der  Begriffe  des  Meri- 
dians und  der  grössten  Kreise,  nach  der  man  die  Bildungsstufe 
des  vorausgesetzten  Leserkreises  ermessen  kann,  sind  die 
einzelnen  Glieder  der  Gedankenreihe,  die  zum  Verständniss  der 
Methode  führen  sollte,  einzeln  angegeben.  Nur  zwei  scheinen  zu 
fehlen,  der  Hinweis  auf  das  Steigen  und  Fallen  der  Sterne  bei 


4)  Scümekel,  Phil.  d.  mittleren  Stoa  S.281  f.  .SusemihI,  Gesch.  der  Litt, 
in  der  Alexandrinerzeit  II  S.  709.  Von  der  Vermuthung,  l'osidoiiius  habe 
das  pylhagoreisch-aristarchische  Weltsystem,  das  Vorbild  des  kopernikani- 
schen,  für  das  Alterlhum  endgiltig  zurückgedrängt,  wird  wohl  anderwärts 
zu  reden  sein.  Nur  die  Bemerkung  möchte  ich  mir  hier  erlauben,  da.ss  in 
der  zum  Beleg  herangezogenen  Stelle  Simplic.  in  Arist.  phys.  II,  2  cd.  Diels 
p.  290 f.  Posidonius  nur  den  Unterschied  zwischen  der  Arbeit  des  Astro- 
nomen und  der  des  Physikers  auseinandersetzt,  und  dazu  (p.  292),  wie  sicii 
die  crstere  der  letzteren  nähern  könne  in  besonderen  lallen,  wie  in  der 
hypothetischen  Erklärung  der  Finsternisse  und  der  eigcnlhümlichen  Er- 
schi'inungen  der  Planelenbewogung.  Die  Bewegung  der  Erde  tritt  dabei 
nur  als  Beispiel  auf  und  Posidonius  berührt  wohl  gegen  Ende  der  Stelle 
die  echt  aslronoraisclie  Zurückhaltung  und  Beschränkung  auf  die  Beob- 
achtung, von  einer  Entscheidung  oder  Beurtheiiung  der  Frage  sagt  er  aber 
nichts. 


64     

nördlich  oder  südlich  gerichteter  Ortsveränderung,  und  der  auf 
die  Correspondenz  der  himmlischen  Kreise  mit  denen  der  Erde. 
Wahrscheinlich  waren  aber  diese  beiden  Punkte  schon  in  einem 
vorhergehenden  Gapitel  über  die  Erdgestalt  besprochen  ge- 
wesen^). Den  ersten  wenigstens  bringt  Kleomedes  bei  dieser 
Gelegenheit  vor 2),  ebenso  Theo  Smyrnäus  und  Plinius'^)  und 
diese  beiden  berufen  sich  gerade  wie  Posidonius  auf  die  wech- 
selnde Höhe  des  Kanobus,  auch  nach  der  Angabe  des  Eudoxus 
und  Aratus  und  mit  Vernachlässigung  der  hipparchischen  Ver- 
besserung. 

Vor  dieser  didaktischen  Brauchbarkeit  und  Ausführlichkeit 
des  Beispiels  tritt  nun  die  Bedeutung  der  Angaben ,  die  als  Be- 
standtheile  einer  neuen  Berechnung  unerträgliche  Fehler  sein 
würden,  offenbar  ganz  zurück.  Eine  richtige  Vermessung  der 
Strecke  Alexandria — Rhodus  war  nicht  zu  haben.  Posidonius 
wählt  diejenige,  die  Eratosthenes  für  die  falscheste  erklärt  (s.  o. 
S.  55  Anm.  3)  und  deutet  ihre  ünzuverlässigkeit  zweimal  an  4). 
Für  die  blosse  Auseinandersetzung  der  Methode  that  sie  eben 
ihre  Dienste,  und  Schaden  konnte  sie  nur  bringen,  wenn  sie  aus 
dem  Zusammenhange  des  eingeschlagenen  Lehrganges  gerissen 
wurde.  An  die  Möglichkeit  solcher  Ereignisse  scheint  Posidonius 
nicht  gedacht  zu  haben.  Ebenso  konnte  die  weniger  genaue  Be- 
stimmung des  Meridianbogens  am  Himmel,  d.  h.  des  Unterschieds 
der  Höhe  des  Kanobus  in  Rhodus  und  Alexandria  in  diesem 
Falle  nicht  schädlich  sein ,  wohl  aber  konnte  sie  sehr  brauchbar 
erscheinen  für  die  Erreichung  des  mit  dem  Beispiele  verfolgten 
Zwecks,  denn  die  Vorstellung  des  Meridianbogens  am  Himmel, 
dessen  Verhältniss  zum  ganzen  Meridian  zu  l)estiramen  war, 
wurde  dem  Schüler  auf  diese  Weise  als  die  Differenz  der  beiden 
Horizontabstände  deutlich  und  unmittelbar  vor  Augen  geführt. 
Aus  den  Schattenverhältnissen  der  Gnomone  hätte  sich  diese 
Vorstellung  nicht  so  klar  und  einfach  entwickeln  lassen. 


1)  Vgl.  Plin.  II,  30:  Circulorum  (juoque  caeli  ratio  in  terrae  mentione 
aptius  dicetur,  quando  ad  eam  tola  pertinet. 

2)  Cleoined.  I,  8  p.  42  B.  76  Z. 

3)  Plin.  II,  178.  Tlieon.  Sniyrn.  ed.  Hiller  p.  121. 

4)  Cleomed.  I,  10  p.  50  B.  92,  10  Z.:  xcd  to  diitaiij^ta  ro  fieiaSi)  tSiv 
noketai'  TiEyraxia/ikliüi'  aTitöiiav  bivai  i^oxel.  Kai  vnoxtia!)^u)  oviutc  fX^'^- 
Ebend.  p.  52  B.  94,  21  Z.:  kap  waiv  ol  ano'PöSov  th  '4i{e^(ivö'i}£tccy  nevtu- 
xiax'i'kioi'  et  dl  fAy,  n^og  'KÖyov  tov  d'iaai>)fAC(to^. 


65 

Ein  dritter  Fehler  bestand,  wie  wir  oben  S.  55  f.  sahen,  in 
der  Einsetzung  der  eratosthenischen  Zahl  3750.  Kleomedes  sagt 
von  ihr  kein  Wort,  obgleich  er  der  Veränderlichkeit  des  Rech- 
nungsergebnisses nach  Nothwendigkeit  der  Einsetzung  anderer 
Werthe  gedenkt.  In  dem  Abschnitt  der  Werke  des  Posidonius, 
der  ihm  vorlag  oder  übermittelt  war,  scheint  also  die  Einsetzung 
dieser  Zahl  nicht  vorgelegen  zu  haben,  sie  erscheint  erst  in  der 
Variation  des  Beispiels,  die  Strabo  fand.  Jener,  Kleomedes,  kann 
nun  für  sein  zehntes  Capitel  des  ersten  Buches  nur  einen  Bericht 
über  die  Erdmessung,  in  welchem  die  Beschreibung  der  Methode 
und  die  Darlegung  der  Geschichte  des  Problems  vereinigt  war, 
benutzt  haben.  Dieser,  Strabo,  hatte  bei  der  Abfassung  des  Ab- 
schnitts, der  unsere  Fragmente. enthält,  das  Buch  des  Posidonius 
über  den  Ocean,  den  Inbegriff  seiner  Darstellung  und  Behand- 
lung der  geographischen  und  geophysischen  Lehren'),  in  der 
Hand.  Er  zieht  nach  und  nach,  wie  es  ihm  sein  eigener,  kriti- 
scher Gedankengang  eingab  und  manchmal  in  höchst  nachlässiger 
Auffassung  und  Wiedergabe 2),  einzelne  Stücke  und  Gedanken 
des  Buches  ans  Licht  und  beginnt  mit  der  Zonenlehre.  Betrachten 
wir  das  eine  seiner  Fragmente  (s.  o.  S.  54  Anm.  3),  so  müssen 
wir  zuerst  die  besondere  Unklarheit,  die  in  dem  Gedanken  liegt, 
dass  die  Einführung  eines  anderen  Erdmessungsresultates  das 
gegenseitige  Verhiiltniss  der  mit  einander  verglichenen  Breiten- 


1)  Vgl.  Gesch.  der  wissenschaftl.  Erdkunde  der  Gr.  IV  S.  64. 

2)  Wenn  wir  die  mit  dem  Eingeständniss  der  Univlarheit  abgeschlos- 
sene Stelle  Strab.  II  p.  97,  98  C.  [iviaxtaai  da  noaeid'mnog  tm  Uolvßuo  — 
xq^  yE(jiYfyu(pi/.7,g  /.ieQi(fos  t^u)  ninzei)  betrachten,  mit  einem  vorhergehenden 
Berichte  Strabos  (p.  95  C.  ylvzog  ds  öiaioüv  —  ö^i]  yuo  fxri  elvui  nh]aiov 
waje  TU  viifT]  nqoaninropza  ofxßoovs  noieiy),  und  besonders  mit  Cleomed. 
I,  6  p.  31  f.  B.  p.  58  Z.  genau  vergleichen,  so  ergibt  sich,  dass  der  dem  Posi- 
donius zur  Last  gelegte  Widerspruch  nur  auf  einem  Irrthum  beruht,  den 
Strabo  selber  begangen  hatte,  indem  er  den  Aequator  mit  dem  Wende- 
kreise verwechselte.  Mit  den  Worten  Tovi;  de  nhj()ovi'T(cs'  tbu  NeUop 
ojxßqovs  xtX.  führt  er  selbst  zur  Erkenntniss  seines  Irrlhums.  [n  seiner 
späteren  Frage,  wie  man  bei  Annahme  des  Zusammenhanges  des  Welt- 
meeres von  Bergen  auf  dem  Aequator  reden  könne,  vergisst  er  ganz,  dass 
man  auch  bei  Leugnung  des  äquatorialen  Oceanarmes  doch  vom  Zusam- 
menhange des  übrig  bleibenden  meridionalen  Armes  reden  konnte,  wie  or 
selbst  später  p.  111  C.  (vgl.  Macrob.  somn.  Scip.  II,  5,  6)  andeutet  und  was 
l'olyhius  wahrscheinlich  gethan  hatte  (Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr. 
IV  S.  26),  und  lässt  die  vielfachen  Möglichkeiten  hypothetischer  Erwägungen 
ganz  ausser  Acht. 

1897,  5 


66 

strecken  verändern  könnte,  dem  Satzgefüge  nach  auf  Strabo  zu- 
rückführen, der  mit  ihr  das  Wort  ergreift  und  dem  ähnliche 
Unklarheiten  in  mathematischen  Dingen  auch  anderwärts  unter- 
gelaufen sind^).  Für  Posidonius  bleibt  nichts  übrig,  als  die  An- 
gabe, er  habe  unter  anderen  eine  Erdraessung  in  Betracht  ge- 
zogen, nach  der  die  Erdkugel  den  kleinsten  Umfang,  nur 
180  000  Stadien,  erhalte. 

Aus  dem  Umstände,  dass  eine  kleinste  Erdmessung  heran- 
gezogen wird,  aus  dem  Zusammenhange  bei  Strabo,  der  von  der 
Breite  der  unbewohnbaren,  verbrannten  Zone  spricht  und  aus 
dessen  eigenthümlichem  Missgriffe  selbst  lässt  sich  ersehen,  v^'as 
Posidonius  in  der  zu  Grunde  hegenden  Stelle  behandelt  haben 
möge.  Er  kann  nur  darauf  ausgegangen  sein,  dem  Leser  eine 
Vorstellung  von  der  Ausdehnung  zu  geben,  welche  die  von  den 
älteren  Geographen  als  unbewohnbar  bezeichnete  Zone  nach  den 
verschiedenen  Ergebnissen  der  Erdmessung  erhalten  müsste. 
Was  er  damit  bezweckte,  können  wir  uns  denken.  Wahrschein- 
lich hatte  er  die  Frage  nach  dem  Verhältniss  besprochen,  in  dem 
die  südliche  Ausdehnung  des  Nilthaies,  Aegyptens  und  seiner 
immer  mehr  bekannt  werdenden  südlichen  Nachbarländer  zu 
der  Lehre  von  der  unbewohnbaren,  verbrannten  Zone  stand, 
eine  Frage,  die  während  der  Entwickelung  der  griechischen 
Geographie  grosse  Schwierigkeiten  bereitet  haben  muss'^)  und 
die  erst  zur  Einschränkung,  endlich  aber  zur  vollkommenen 
Leugnung  der  Unbewohnbarkeit  zwang  3).  Verglich  man  bei- 
spielsweise die  uns  bekannte  eratosthenische  Sireckenzahl  für 
die  Entfernung  zwischen  Alexandria  und  dem  äussersten  süd- 
lichen Ende  des  bekannten  Landes  (1 3  400 ^) )  mit  der  Entfernung 
Alexandria — Aequator,  so  entfielen  nach  der  ältesten  uns  be- 
kannten Erdmessung  (400 000 ■^))  auf  diese  letztere  Strecke  rund 
34  400  Stadien,  nach  der  kleinsten  Erdmessung,  die,  wie  es 
heisst,  Posidonius  neben  dem  anderen  in  Betracht  zog  (s.  o.  S.  54 
Anm.  3),   nur  15500.    In  jenem  Falle  blieb  für  unbekanntes 


1)  Strab.  II  p.  -111  C.  XVII  p.  830  C.    Gesch.  der  wiss.  Erdk.  der  Gr. 
IV  S.  52.  66. 

2)  Vgl.  die  Zonenlehre  des  Parmenides.  Berichte  der  Kgl.  Sachs.  Gc- 
scllsch.  der  Wiss.  Leipzig  189,»).  1.  II  S.  108. 

3)  Gesch.  der  wiss.  Erdl<.  der  Gr.  III  S.  r>.  M.  66  f.  12:!.  IV  S.  20  f.  66. 

4)  Vgl.  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  III  S.  89. 
r.)  Aristo!,  de  coel.  II,  -l'i,  16. 


67     

Land  bis  zum  Aequator,  also  für  die  Möglichkeit  der  Annahme 
der  Nordhälfte  einer  unbewohnten  Zone  ca.  20  000  Stadien,  in 
diesem  zweiten  Falle  nur  ca.  2000  übrig,  und  dabei  müsste  noch 
l)erücksichtigt  werden,  dass  sich  die  Kenntniss  der  südlichen 
Länder  in  der  Zeit  zwischen  Eratosthenes  und  Posidonius  er- 
weitert hatte,  leichtlich  so  viel,  dass  die  letztere  der  übrig 
bleibenden  Zahlen  ganz  verschwinden,  der  Aequator,  wie  bei 
Polvbius,  für  erreicht  selten  und  der  Gedanke  an  Unbewohnbar- 
keit  aufgegeben  werden  müsste^).  Die  hypothetische  Behand- 
lung und  Fassung,  die  wir  bei  Kleomedes  gefunden  hatten,  kehrt 
also  in  dem  anzunehmenden  Zusammenhange  dieses  Fragmentes 
zunächst  wieder.  Man  sieht,  dass  die  kleinste  Erdmessung  gar 
keine  eigene  Bedeutung  haben  sollte  und  zu  welchem  Zwecke 
sie  herangezogen  wurde. 

Was  das  andere  Fragment  aus  Strabo  angeht  (s.  o.  S.  54 
Anm.  2),  so  will  ich  zunächst  warnen  vor  einem  gar  nicht  seltenen 
Fehler.  In  der  Erwähnung  des  Gedankens  an  die  Fahrt  von 
Spanien  nach  Indien  darf  man  ja  nicht  eine  erstmalige  Erleuch- 
tung des  Erwähnenden  finden  wollen.  Der  Gedanke  ist  nur  eine 
einzelne,  unvermeidliche  Wendung  aus  der  verwickelten  Frage 
nach  der  Ausdehnung  und  dem  Zustande  der  unbekannten, 
ausserökumenischen  Theile  der  Erdoberfläche.  Er  kam  schon 
bei  Eratosthenes  vor,  vielleicht  öfter  und  von  dem  vortrefflichen 
Geographen  gewiss  ausführlicher  besi)rochen,  als  die  Wieder- 
gabe Strabo's  andeutet-^).  Er  muss  noch  viel  älter  gewesen, 
»  gleich  im  ö.  Jahrhundort  mit  der  Erörterung  der  Lehre  von  der 


1)  Vgl.  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  IV  S.  21. 

2)  Strab.  I  p.  04  f.  C.  J7(«H(iiv&ovuEt'o;  ö"  In)  nltov  {'EoaToa'hu'i;^) 
ölt  xciiu  (pvaiv  iail  lo  uno  ui'cao'ATjc:  tnl  dvatf  öiüaTrj^ia  /aüICov  Xiyeif, 
xaih  cpvaif  (prjßlv  Birai  (cno  t//.c  tu}  n{>os  Trjv  kßniqay  fArtxQoxi{>(ii'  eiunt 
t)]i>  oiy.nvini'Tiy,  xciiht'meQ  £t^)»;x«//£»'"  (tTil  nXniog  uii' yan  bftl^eaOai  iiji' 
oixovfAtiniv  jTj  te  xaxtipvyui^'>j  xctl  tJj  (hc.xtxavfJti'ij,  tnl  fjjjxoi,'  ()t  irji' 
EvxQurol'),  cüc  Ol  /u((&T]u(CTixoi  cpnai,  xvxlov  awänxEir ,  avu^aVKavaar 
uvxi]v  iaviTj,  ioai  tl  uij  ro  i.iiyE!>-og  toi'  ^rXai'Tixov  TiEXüyovg  h.coXvE, 
xuv  nXtlv  VifAÜi  ix  T^g'IßrjQiug  E(s  Tr,i''Ii'6ixi,t'  d'iii  xov  nvTov  nannV.i/Aov, 
xo  Xomoi/  fitQog  Ttrcoa  xo  kexf^iy  di<(axi;fxa  vniq  xo  xoixoy  (xifios  oi'  xov 
öXov  xvxXov.  lieber  die  Ergänzung  nach  Arist.  nicleor.  II,  5,  13  s.  die  gt'ogr. 
Fr.  dos  Eratoslh.  S.  82.  Strabo  erlaui)l  sich  ganz  unbefugter  Wois(^  den  Zu- 
satz: irdt^EXui  dt  ir  xj]  avxj]  EvxQfirot  Cw»'»/  xci  (fvo  olxovuü'«':  iii'((C  ij 
xal  nXEiovg,  x<d  [iuAiain  lyyvs  tov  ö't  }4d-iii'w>'  xvxlov  — ,  als  ob  er  erst 
auf  die  Periökcn  aufmerksam  machen  müsste. 


68     

Kugelgestalt  der  Erde  in  Griechenland  eingezogen  sein  und 
muss  eine  stehende  Frage  gebildet  haben,  die  auftrat,  wann  und 
wo  nur  immer  griechische  Geographen  sich  trafen  und  be- 
sprachen oder  stritten. 

Der  Gedankengang,  den  Posidonius  hier  in  der  von  Strabo 
überflogenen  Partie  verfolgt  hatte,  ist  leicht  erkennbar.  Er  hatte 
wie  Plato  und  Aristoteles  von  Veränderungen  der  Erdoberfläche 
gesprochen^),  von  Erdrevolutionen,  vom  Versinken  beträchl- 
b'cher  Landstrecken  im  Meere,  wie  der  platonischen  Insel  At- 
lantis, von  plötzlichen  Hebungen  des  Meeresbodens  und  dadurch 
verursachten  Ueberfluthungen  anderer  Theile  der  Erdoberfläche, 
wobei  er  an  die  Cimbern  dachte,  die  nach  seiner  Meinung  nicht 
eine  gewöhnliche  Fluth,  sondern  nur  ein  solches  ausserordent- 
liches Ereigniss  aus  ihrer  Heimath  vertrieben  haben  konnte  2). 
Endlich  musste  er  sich  an  der  Stelle,  aus  der  unser  Fragment 
stammt,  zu  den  Untersuchungen  über  den  zur  Zeit  vorliegenden 
Zustand  der  Vertheilung  von  Land  und  Meer  auf  dem  ausser- 
ökumenischen  Theile  der  Erdoberfläche  gewandt  und  Ver- 
gleichungen  angestellt  haben  über  die  verschiedenen  Möglich- 
keiten dieser  Vertheilung,  wie  sie  aus  den  verschiedenen 
Schätzungen  der  Grösse  der  Erde  hervorgingen.  Er  konnte  z.  B. 
bemerken,  dass  nach  der  alten  Erdmessung  von  400  000  Stadien 
der  rhodische  Parallel  deren  ungefähr  320  000  erhielt,  also  in 
seinen  unbekannten  Theilen  reichlich  Platz  hatte  für  noch  zwei 
oder  gar  drei  Oekumenen,  die  so  gross  waren  wie  unsere  70  000  St. 
lange  und  von  beträchtlichen  Weltmeerarmen  getrennt  sein 
konnten.  Nach  der  eratosthenischen  Messung  war  nur  noch  für 
eine  Raum,  nach  der  kleinsten  auch  das  nicht,  nur  eine  viel 
kleinere  Erdinsel  konnte  dann  noch  dort  verborgen  sein. 

Diesen  letztgenannten  Fall  scheint  Posidonius  besonders 
hervorgehoben  und  in  einer  Weise  dargelegt  zu  haben,  die  Auf- 
merksamkeit erregte.  Nicht  nur  Strabo,  nach  dessen  Worten  es 
geradezu  scheinen  könnte,  als  habe  Posidonius  überhaupt  nur 
diese  eine  Vermuthung  ausgesprochen,  nur  diese  eine  Möglich- 
keit berücksichtigt,  was  wir  gar  nicht  annehmen  können,  son- 
dern noch  andere  kommen  hier  ins  Spiel.  Zunächst  kehrt  der 
Gedanke  wieder  in  zwei  Bemerkungen  über  die  annähernde 


1)  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  II  S.  116.  122  IL 

2)  Eberul.  IV  S.  78  f. 


69     

Antipodenstellung  der  Bewohner  des  äussersten  Ostens  und 
Westens  der  Oekumene  bei  Strabo  und  bei  Makrobius  i) ,  am 
wichtigsten  aber  wird  eine  andere  Bemerkung.  Seneca  hat  in 
seinen  Quaestiones  naturales  Vieles  aus  dem  Nachlasse  des  Po- 
sidonius  vorgebracht.  In  der  Vorrede  zum  ersten  Buche  zeigt 
er  unter  anderem  in  eindringlichen  Wendungen  und  Bildern  die 
Nothwendigkeit,  dass  der  Mensch  in  der  Erhebung  aus  seiner 
Niedrigkeit  zum  Göttlichen  den  Zweck  seines  Daseins  finde  und 
erfülle,  dass  er  die  mit  ihm  und  mit  der  Erde  in  durchgängiger 
Verbindung  stehende,  nach  oben  hin  zu  unendlichen  Räumen 
sich  ausbreitende  Weltkugel  betrachte.  Ich  halte  diese  Stelle 
für  eine  rhetorische  Ausführung  desselben  Gedankens,  der  sich 
wiederfindet  im  ersten  Kapitel  der  Schrift  Treöl  yj'jai.iov  und  im 
sechsten  Kapitel  von  Ciceros  Somnium  Scipionis.  Schon  das 
lässt  auf  Zusammenhang  mit  Posidonius  schliessen,  von  dem 
jene  Schriften  beeinflusst  waren'-),  und  dieser  Schluss  zeigt  sich 
gerechtfertigt,  wenn  wir  den  Ausdruck  betrachten,  durch  wel- 
chen Seneca  die  Geringfügigkeit  der  Erde  in  ihrem  Verhältnisse 
zum  Weltganzen  dem  Leser  vor  Augen  führt.  Er  meint  in  der 
berühmt  gewordenen  Stelle,  dass  man  von  Spanien  nach  Indien 
in  sehr  wenig  Tagen  fahren  könnte,  wenn  das  Schiö'den  nöthigen 
Wind  habe,  während  die  Schnelligkeit  des  Saturn  diesen  äusser- 
sten Planeten  erst  in  dreissig  Jahren  zum  Anfangspunkte  seiner 
Bahn  zurückführe  3).  Ohne  alle  Hindernisse  und  unter  den  gün- 
stigsten Bedingungen,  wie  es  Seneca  verlangt,  würde  man  zu 
Schiffe  die  Entfernung  von  70  000  Stadien  auch  in  etwa  siebzig 
Tagen  überwinden  können  und  im  Vergleich  mit  den  nahezu 

•J )  Strab.  I  p.  7  C.  ofxoiwg  61  xal  to  nuQ  'Ivßolg  oixBiv  rj  nag  "IßTjoaiy 
wy  Tohg  fxiv  hoovg  ixulißTci  tovs  6s  iffriBQiovg,  tqotiov  6i  xiva  y.a\  avTi- 
noöag  uV.rj'koig  iniiet'.  Macrob.  somnium  Scip.  II,  5,  27  Postremo  quis 
ambigat,  in  Spliaera  terrae  ita  ea,  quae  inl'eriora  dicunlur,  superioribus  suis 
esse  contraria,  ut  est  oriens  occidenti?  nam  in  utraque  parte  par  diametros 
habetur.  Cum  ergo  et  orientem  et  occidentem  similiter  constet  liabitari, 
quid  est  quod  lidem  hujus  quoque  diversae  sibi  habitationis  excludat? 

2)  Was  die  Schrift  nenl  ■/.oofj.ov  angeht  vgl.  Susemihl,  Litteratur  der 
Alexandrinerzeit  II  S.  4  38.  327. 

3)  Senec.  (|uaost.  nat.  I  prol.  4  3:  Tunc  contemnit  domicilii  prioris  an- 
guslias.  (luantuni  enim  est,  (juod  ab  ullimis  litoribus  liispaniac  usque  ad 
Indos  jacetV  paucissimorum  dierum  spatium,  si  navem  suus  ferat  ventus, 
iiiplebit.  at  illa  regio  coelcslis  per  triginia  annos  velocissimo  sidcri  viam 
pracstal  aumquum  resisteuti,  sed  aeiiuuiiter  cito. 


70     

1 1  000  Tagen  des  Saturnlaufs  konnte  diese  Zahl  der  Tage  gewiss 
gering  genannt  werden.  Die  bei  Posidonius  ausgesprochene 
Vermuthung  und  die  Aeusserung  Senecas  können  sich  also 
decken. 

Auf  Posidonius  werden  wir  aber  auch  noch  durch  andere 
Betrachtungen  geführt.  Im  ersten  Jahrhundert  nach  Chr.  und 
lange  vorher  und  noch  lange  nachher  w;ir  und  blieb  eine  ganz 
andere  Erdansicht  herrschend.  Alte  Untersuchungen,  die  in 
der  Zonenlehre  ihre  Wurzeln  hatten i),  drängten  erst  zur  An- 
nahme einer  unserer  Oekumene  entsprechenden  Antökumene 
der  südlichen  gemässigten  Zone  und  die  Erwägung  der  durch 
klimatische  Verhältnisse  nicht  gehinderten  parallelen  Er- 
streckung der  Zonen  2)  führte  dann  auf  die  Oceanfrage  und  auf 
die  Frage  nach  Oekumenen  der  Periöken  und  Antipoden.  Grosse 
Fortschritte  der  astronomischen  Beobachtung  hatten  die  Erd- 
messung des  Eratosthenes  ermöglicht,  die  nach  Hipparchs  Ur- 
theil  mit  den  Mitteln  der  Zeit  nicht  zu  überbieten  war  (s.  oben 
S.  57).  Der  Umfang  des  grössten  Kreises  betrug  nach  ihrem 
Ergebniss  250  000  Stadien^),  der  des  Parallels  von  Bhodus 
(36°  n.  Br.)  ungefähr  200  000.  Unsere  Oekumene  hatte  nach 
Eratosthenes  rund  70  000  Stadien  Länge  ^^j,  so  dass  für  den  un- 
bekannten Theil  des  Hauptparallels  130  000  Stadien  übrig  blie- 
ben. Es  war  also  hier  Raum  für  eine  zweite  Oekumene  gleicher 
Länge  und  für  zwei  trennende  Weltmeerarme,  deren  jeder 
30  000  Stadien  der  Länge  in  Anspruch  nehmen  konnte.  Auf 
dieser  Grundlage  und  unter  der  bestimmten  Annahme,  dass  die 


1)  S.  die  Zonenlehre  des  Parmenides.  Berichte  der  Königl.  Sachs.  Ge- 
sellschaft der  Wiss.  1895  Mai  S.  97  f. 

2)  Arist.  meteor.  II,  5,  4  3.  Eratosth.  bei  Strab.  I  p.  64  C.  (Fragmente 
des  Erat.  II  A  6). 

3)  Ueber  den  Unterschied  der  Zahlen  252  000  und  250  000  vgl.  die  Ge- 
schichte der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  III  S.  83. 

4)  Ebend.  III  S.  80 f.  Zudem,  was  ich  in  den  geogr.  Fragm.  des  Erat. 
S.  442  f.  und  in  der  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  III  S.  89.  92  über 
die  eratoslhenischen  Breiten-  und  Längenzahlen  gesagt  habe,  bemerke  ich^ 
dass  die  Summe  von  38  000  St.  und  78  000  St.  eigentlich  nicht  die  grösste 
Breite  und  Länge  der  Erdinsel  angeben.  Der  nördlichste  Punkt  Thule  ist 
eine  weit  im  Ocean  gelegene  Insel  und  in  Westen  und  Osten  erhöht  Erato- 
sthenes die  Summe  der  Entfernungen  von  den  Säulen  des  Herakles  bis  zur 
Gangesmündung  durch  Zusätze  für  Landvorsprünge  und  für  vorliegende 
Inseln,  Wir  haben  also  in  jenen  beiden  Zahlen  eher  die  Länge  und  Breite 
des  eratosthenischen  Kartenrandes  zu  erblicken. 


71     

Natur  jede  Gelegenheit  zur  Entfallung  des  Lebens  ergreife,  an 
allen  Orten  gleicher  klimatischer  Bedingungen  gleichniässig 
wirke '),  entwickelte  sich  das  symmetrische  Erdbild,  das  wir 
aus  den  Fragmenten  des  stoischen  Grammatikers  Krates  vonMallos 
kennen.  Zwei  Gürteloceane,  einer  in  der  Richtung  des  Aequa- 
tors,  einer  in  der  Richtung  der  Meridiane  gelegen,  schnitten  sich 
rechtwinklig  in  der  heissen  Zone  und  theilten  das  Festland  der 
Erde  in  die  vier  Erdinseln  unserer  Oekumene  und  der  Oeku- 
menen  der  Antöken,  Periöken  und  Antipoden 2). 

Mit  diesem  allgemein  verbreiteten  Erdbilde  steht  die  Ver- 
muthung  des  Posidonius  wie  die  Bemerkung  des  Seneca  in 
Widerspruch,  wohl  vereinbar  sind  sie  aber  mit  einer  anderen 
Ansicht  tlber  die  Vertheilung  der  ausserökumenischen  Erdober- 
fläche, die  in  der  pseudo -aristotelischen  Schrift  7C6qi  y.oauov 
deutlich  ausgesprochen  ist^).  Der  Urheber  dieser  Ansicht  muss 
sich  gedrungen  gefühlt  haben,  die  scharfe  Ausprägung  der  Hypo- 
thesen in  dem  symmetrischen  Bilde  des  Krates  Mallotes  zu  ver- 
lassen, und  lehrte  viel  zurtickhaltender,  die  Erdoberfläche  trage 
ausser  unserer  Oekumene  noch  andere  Erdinseln,  über  ihre 
Zahl,  Lage  und  Grösse  könne  man  aber  nichts  sagen.  Sie  muss 
entstanden  sein  auf  den  Trümmern  der  alten  Zonenlehre,  die 
durch  ihre  Absperrung  der  kalten  und  der  heissen  Zone  eigent- 
lich zur  Symmetrie  getrieben  hatte,  und  da  Posidonius,  wie 
schon  Panätius,  die  Bewohnbarkeit  der  Aequatorialzone  lebhaft 
verfocht'),  so  vereinigt  sich  wieder  Alles  auf  dem  Wege  zu  ihm. 
Er.  muss  ein  Vertreter  dieser  neuen  Formel  für  den  muthmass- 
lichen  Zustand  der  Erdoberfläche  gewesen  sein,  mit  dieser  An- 
sicht ist  seine  Hypothese  von  der  Fahrt  von  Iberien  nach  Indien 
vereinbar  und  von  ihm  allein  kann  Seneca  seinen  Ausspruch 
bezogen  haben.    Der  |)hilosophische  Rhetor,  dem  es  wohl  nicht 


i)  Cleomed.  1,  2  p.  15  B.  p.  28  Z. 

2)  Cleomed.  I,  2  p.  12  B.  22  Z.  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  II 
S.  134  f.  III  S.  M3(T.  129. 

3)  Ps.  Arisl.  TiEQi  xöafiov  3.  ed.  Bekk.  p.  392l>  20  f.:  7'/;»'  /jiy  ovy 
olxoviAifTjf  n  noXhs^  'höyog  Big  xt  vrjoovs  xnl  rj7isi(>ov£  dieiXsu  uyyowv,  OTi 
■/Ml  7]  (JvuTTfcau  [Aia  y7,aög  taiii'  vno  Tj^g  yiiX(ci'tix7,g  xaXnvuiytjg  O-ccXäaar^g 
nEQiQQeofxiftj.  Jfo'/.Xag  dt  xai  o:X?.(cg  t'ixog  T/jode  c<i'iin6{}&ixovg  ariLod-sy 
xelßd-ai,  tag  fiiv  fxeiCovg  c(VTr;g,  rag  ift  tXaixovg,  r](xly  de  nccaecg  7iX?]y 
T7]a-d-e  aoQccTovg'  — 

4)  Cleomed.  1,  6  p.  31  H.  p.  öS  Z.  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr. 
IV  S.  20.  21.  66  f. 


72 

auf  eine  genaue  Untersuchung  der  Angabe  ankam  und  der 
wahrscheinlich  nur  abgeleitete  Quellen  vor  sich  hatte,  spricht 
gleich  wie  von  einer  gewissen  Thatsache;  Strabo  spricht  noch 
von  einer  blossen  Vermuthung  [vTtoroel  s.  oben  S.  54  Anm.  2), 
er  lässt  uns  aber  seiner  Arbeitsart  gemäss  über  den  Zusammen- 
hang der  Stelle  im  Dunkeln,  bei  Posidonius  aber  muss,  wenn 
wir  sein  Beispiel  für  die  Methode  der  Erdmessung,  für  die  Me- 
thode der  Sonuenmessung,  seine  Verwendung  der  angenomme- 
nen kleinsten  Erdmessung  neben  anderen  zu  Rathe  ziehen,  eben 
wieder  ein  Beispiel  vorgelegen  haben,  ein  Ansatz  zu  einer  Be- 
rechnung, die  je  nach  der  Einsetzung  verschiedener  Werthe 
verschiedene  Resultate  als  Möglichkeiten  für  den  Zustand  der 
unbekannten  Theile  der  Erdoberfläche  gewinnen  Hess. 

Dass  aber  gerade  diese  Berechnung  Aufsehen  erregen 
konnte,  lässt  sich  erklären  aus  dem  Verhalten  des  Marinus  von 
Tyrus.  Als  dieser  Geograph  im  Anfang  des  zweiten  Jahrhunderts 
nach  Chr.  seine  Bearbeitung  der  römischen  Länderkunde  auf 
Grund  der  griechischen  Kartographie  unternahm,  war  er  der 
erste,  der  die  sogenannte  kleinste  Erdmessung  des  Posidonius 
als  einen  wirklichen,  ernst  gemeinten  Fortschritt  in  der  Behand- 
lung des  Problems  betrachtete  und  in  Gebrauch  nahm').  Nur 
einseitige  Benutzung  einer  schlechten,  irreführenden  Bearbeitung 
kann  ihn  dazu  gebracht  haben.  In  Anlehnung  an  diese  kleinste 
Erdmessung  lehrte  er,  das  östliche  Ende  unserer  Oekumene  sei 
noch  nicht  erreicht,  sei  unbekannt.  Als  äussersten  im  Osten  be- 
kannt gewordenen  Punkt  nannte  er  eine  Hauptstadt  der  Serer. 
Die  Länge  der  Oekumene  von  ihrem  äussersten  Punkte  des 
Westens  bis  zu  dieser  serischen  Stadt  sollte  ungefähr  225  Grade 
des  Hauptparallels  erfüllen 2).  Darüber  hinaus  nach  Osten  lagen 
also  noch  135  Grade,  die  theils  auf  das  noch  unbekannte  Land, 
theils  auf  das  trennende  Meer  entfielen,  dessen  Ende  im  Westen 
man  von  Alters  her  als  das  atlantische  kannte.  Mit  dieser  Lehre 
zersprengte  Marinus  die  ältere  Erdansicht  der  alexandrinischen 
Geographie,  die  im  Globus  des  Krates  Mallotes  mit  seinen  zwei 
Gürteloceanen  und  seinen  vier  Erdinseln  dargestellt  war.  Eine 
einzige  grosse  Oekumene  nahm  nun  fast  die  ganze  Erdoberfläche 
ein  und   Hess  nur  noch   für  einen  Oceanarm  Raum,  der  sehr 


^)  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  IV  S.  100  f.  102 f. 
-2)  A.  a.  0.  IV  S.  11 3  f.  118  f. 


73     

schmal  sein  konnte.  Das  ist  nicht  der  Gedanke  Seneca's,  auch 
nicht  die  Vermuthung  des  Posidonius,  beide  bilden  vielmehr  nur 
im  Verein  mit  der  neuen  Formel  für  die  Annahme  über  die  un- 
bekannte Erdobertliiche  eine  Zwischenstufe  auf  dem  Wege  zu 
dieser  neuen  Erdansicht.  Diese  selbst  ist,  wie  ich  in  einer  an- 
deren Arbeit  zu  besprechen  gedenke,  die  Wiederaufnahme  einer 
sehr  alten  Vorstellung,  die  schon  Aristoteles  in  Schutz  genommen 
hattet).  Wenn  wir  aber  fragen,  woher  Marinus  die  Kenntniss 
dieser  alten  Lehre  haben  konnte,  so  liegt  es  abermals  nahe,  an 
Posidonius  zu  denken.  Die  kleinste  Erdmessung,  die  eben  aus 
seinem  Nachlasse  stammte,  musste  mit  jener  Vorstellung  von  der 
einen  Oekumene  in  Wechselwirkung  stehen  und  dazu  wissen 
wir,  dass  er  wie  Eratosthenes  2-)  darauf  bedacht  war,  die  Ent- 
wickelung  der  einzelnen  geographischen  Fragen,  der  Erdmessung, 
der  Zonenlehre,  der  Umschiffbarkeit  Libyens,  historisch  zu  ver- 
folgen und  dass  er  dabei,  wie  seine  kostbaren  Angaben  über  die 
Erdzonen  des  Parmenides  zeigen,  bis  zu  den  Anfängen  der 
griechischen  Geographie  zurückgingt).  Aus  diesem  historischen 
Rückblicke  kann  auch  Seneca  noch  einen  anderen  Gedanken  •) 
entnommen  haben,  der  wieder  den  Uebergang  von  der  durch 
Posidonius  selbst  unterstützten  Vertheidigung  des  Zusammen- 
hanges der  äusseren  Meeresarme  zu  der  ptolemäischen  Annahme 
begrenzter  Oceanbecken^)  bilden  würde,  denn  Seneca  wirft  die 
Frage  auf,  ob  der  Ocean  das  Festland  begrenze,  oder  von  diesem 
begrenzt  werde").  Es  ist  durchaus  wahrscheinlich,  dass  in  der 
Besprechung  der  möglichen  Vorstellungen  von  der  Vertheilung 
von  Festland  und  Wasser  auch  diese,  schon  von  Hipparch') 
gegen  Eratosthenes  vorgebrachte  Hypothese  ihren  Platz  ge- 
habt habe. 


1)  A.  a.  0.  II  S.  Ulf.  IV  S.  119.  Arislot.  de  coel.  II,  14,  14  f. 

2)  S.  die  geogr.  Kragiu.  des  l^ratosUi.  S.  17  1'. 

3)  Cleomed.  I,  1 0  p.  50  f.  B.  p.  90  f.  Z.  Strab.  II  p.  94  f.  98  f.  C. 

4!  Strab.  II  p.  100  C.  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  IV  S.  801". 

5)  A.  a.  0.  S.  119.  i35. 

6)  Senec.  quaest.  nat.  II,  1,  4:  quia  cum  propria  terrae  ipsius  exculi- 
mus  suo  loco,  utrum  lata  sit  et  inaequalis  et  enormiter  projecta,  au  tota  in 
fonnam  pilac  spectet  et  in  orbeni  partes  suas  cogat,  adliget  aquas  an  aquis 
adligetur,  — .  Zu  den  letzten  Worten  vgl.  Manil.  astr.  I,  246.  Lucan.  l'hars. 
X, 255. 

1/  Gesch.  der  wiss.  Erdkunde  der  Gr.  Hl  S.  1321. 


74     , 

Ich  habe  im  Anschlüsse  an  Letronne  nachzuweisen  ver- 
sucht, dass  sowohl  in  dem  geographischen  Werke  des  Posidonius, 
das  Strabo  vor  sich  hatte,  wie  in  seinen  meteorologischen 
Büchern,  denen  die  Berechnung  der  Grösse  und  der  Entfernung 
der  Sonne  angehört  haben  muss,  Partien  enthalten  w'aren,  die 
in  didaktischer  Fassung  und  Absicht  durch  die  Darlegung  der 
Entwickelunc-  der  Probleme  und  an  der  Hand  von  anschaulichen 
Beispielen  die  Leser  einführen  sollten  in  das  Verständniss  der 
von  den  Griechen  behandelten  geographischen  und  meteorolo- 
gischen Fragen  und  der  zu  ihrer  Lösung  angestellten  Berech- 
nungen, wie  es  für  unsere  Specialfrage  nach  der  Geltung  der 
von  Kleomedes  berichteten  Erdmessung  nöthig  war.  Wenn  die 
Bücher  des  Posidonius  in  Auszüge  gebracht  wurden  und  durch 
mehrere  Hände  gegangen  sind^),  so  konnten  sich  auf  diesem 
Wege  leicht  die  Verbindungen  lösen,  so  dass  einzelne  Sätze,  die 
ursprünglich  nur  Glieder  einer  hypothetischen  Auseinander- 
setzung gewesen  waren,  einfach  wie  eigene  Annahmen  aussahen. 
Manche  Missverständnisse  würden  sich  daraus  erklären  lassen, 
wie  das  des  Seneca,  der  (s.  o.  S.  72)  die  Vermuthung  über  den 
Seeweg  von  Spanien  nach  Indien  als  Thatsache  behandelte,  vor 
allem  das  schlimmste,  die  Uebernahme  der  kleinsten  Erdmessung 
von  Seiten  des  Marinus  und  Ptolemäus. 

Man  kann  versuchen,  das  Verfahren  des  Posidonius  noch 
etwas  weiter  zu  verfolgen.  Eratosthenes  hatte  in  der  Ueber- 
zeu2ung  von  der  annähernden  Richtigkeit  seines  Erdmessungs- 


•o""o 


Versuchs  die  Stadienzahl  3750  für  die  Entfernung  zwischen 
Alexandria  und  Rhodus  ausgerechnet  und  nicht  ohne  sein  gutes 
Recht  als  Berichtigung  der  ganz  oberflächlichen  Schifferangabe 
4 — 5000  vorgelegt.  Posidonius  muss  zur  Einsetzung  der  Zahl  in 
sein  erläuterndes  Beispiel  für  die  Methode  der  Erdmessung  ge- 
griffen haben,  um  für  weitere  Beispiele  und  Vergleiche  eine 
kleinste  Erdmessung  zu  gewinnen.  Da  er  nun  nicht  daran  dachte, 
eine  neue  Erdmessung  vorzulegen  und  festzuhalten,  wofür 
Hultsch  einen  neuen  Beleg  liefert,  indem  er  ganz  richtig  zeigt, 
dass  der  Berechnung  der  Grösse  und  der  Entfernung  der  Sonne 
bei  Kleomedes  und  Plinius  die  alte  Erdmessung  aus  der  Zeit 


1)  Diels  doxogr.  Gr.  p.  i9f.  22.  Vgl.  Fr.  Malchin,  de  auctoribus  qui- 
busdam,  qui  Posidonü  libros  meteorologicos  adhibuerunt.  Diss.  Rostock 
1893  p.  12. 


75     

Dicäurchs  zu  Grunde  gelegt  ist'),  so  hatte  er  ganz  freie  Hand  bei 
der  Wahl  und  Gestaltung  seiner  Beispiele  und  er  scheint  sich 
die  Factoren  seiner  Ansätze  je  nach  Bedtlrfniss,  oder  nach  Ge- 
sichtspunkten, die  wir  nicht  kennen,  aus  dem  Material  der  Ge- 
schichte des  Erdmessungsproblems  gewählt  zu  haben.  So  ent- 
lehnte er  einen  wesentlichen  Theil  seines  Beispiels  für  die 
Erdniessungsmethode,  die  Bestimmung  des  Meridianbogens 
durch  die  Differenz  der  Höhe  des  Kanobus,  von  Eudoxus,  der 
den  in  Aegypten  beobachteten  Stern  in  Knidus  wiedergefunden 
und  die  Beobachtung  vielleicht  in  derselben  Weise  benutzt 
hatte 2).  Die  eratosthenische  Zahl  3750,  gegründet  auf  den  von 
llipparch  empfohlenen  Annäherungswerth  für  die  Grösse  der 
Erde,  behielt  ihre  Bedeutung  der  annähernden  Richtigkeit  und 
unter  den  obwaltenden  Umständen  würden  wir  ihre  Einsetzung 
in  die  Rechnung,  die  bei  versuchter  Ueberbietung  der  eratosthe- 
nischen  Messung  durch  eine  neue  einfach  unsinnig  gewesen 
wäre,  höchstens  noch  als  eine  Unvorsichtigkeit  bezeichnen 
können,  die  schliesslich  bloss  noch  in  einem  zu  grossen  Ver- 
trauen des  Posidonius  auf  die  Sorgfalt  seiner  Nachfolger  bestehen 
könnte,  wenn  er,  was  freilich  nicht  nachweisbar,  aber  doch 
denkbar  ist,  seine  Massnahmen  und  ihre  Gründe  selbst  erklärt 
und  dabei  auch  auf  die  eigentliche  Natur  der  Zahl  hingewiesen 
hätte.  Den  verhüngnissvoUen  Schritt,  der  irrthümlicher  Weise 
in  der  alten  Geographie  einen  so  grossen  Umschwung  anbahnen 
und  die  zur  neuen  Geographie  führende  Entdeckung  Amerikas 
so  wesentlich  unterstützen  sollte,  hat  er  allerdings  damit 
gethan. 

Wenn  wir  an  dieser  Ueberzeugung  festhalten,  die  den  für 
die  Neubelebung  der  wissenschaftlichen  Geographie  der  Griechen 
so  hervorragend  thätigen  Gelehrten  von  einem  schweren  Vor- 
wurf befreien  kann,  so  würden  wir  endlich  auch  erkennen,  dass 
das  Verhalten  des  Posidonius  zum  Erdmessungsproblem  dem 
seiner  Zeit  gemässen  Stand  der  Dinge  vollkommen  entsprach. 
Wie  die  Zonenlehre  und  die  Oceanfrage  hat  er  auch  diesen  Theil 
der  wissenschaftlichen  Grundlagen  der  Geographie  in  einem 
historisch-kritischen  Ueberblick  vorgelegt.    Er  leitete  die  Dar- 


1)  S.  Hultsch  a.  a.  0.  S.  29  f.  32  f. 

2)  Strab.  II  p.  1 19  C,  Vgl.  XVII  p.  807  C.   (Jescli.  der  wiss.  Erdkunde 
der  Gr.  11  S.  73.  91. 


76     

Stellung  mit  einem  Beispiele  ein,  das  wieder  eine  Erklärung  der 
Aufgabe  und  ihrer  Lösbarkeit  voraussetzt  und  das  die  Unein- 
geweihten über  die  Grundmethode  der  Lösungen  aufklärte.    Er 
wird  die  einzelnen  Lösungsversuche  beschrieben  haben,  darunter 
gewiss  auch  die  Erdmessung  von  Lysimachia  aus  Dicäarch's  Zeit, 
die  bei  Kleomedes  in  einem  anderen  Zusammenhange  verwendet 
auftritt'),  und  die  eratosthenische  Methode,  die  beste  nach  dem 
Urtheil  Hipparch's,    hat    er    mit  eingehender  Deutlichkeit  be- 
schrieben'-^).   Er  hat  auch  ganz  besonders  den  Umstand  hervor- 
gehoben, dass  bei  der  Berechnung  der  Aufgabe  die  terrestrische 
Entfernung  der  beiden  angenommenen  Meridianpunkle  zuletzt 
den  Ausschlag  gebe   und  nach  verschiedener  Bestimmung  zu 
verschiedenen  Ergebnissen  führen  müsse.  Dabei  muss  aber  auch 
die  Unsicherheit  dieses  Factors,  die  eine  genaue  Messung  eben 
unmöglich  machte  (s.  o.  S.  SGL),  zur  Sprache  gekommen  sein,  und 
aus  alledem  würde  hervorgehen,  dass  er  mit  Hipparch  von  der 
zeitweiligen  Unlösbarkeit  des  Problems  überzeugt  gewesen  sei. 
Es  ist  auch  möglich,  dass  sich  noch  eine  Spur  entdecken  lässt, 
nach  der  er  selbst   eine  der  hipparchischen  ähnliche  Ansicht 
ausgesprochen  hatte.    Plinius  schliesst   an  seinen  Beridit  über 
die  Entfernung  der  Sonne  von  der  Erde  (s.  o.  S.  61  f.)  folgende 
Betrachtung:  Solche  Dinge  sind  unerforscht  und  unerforschlich. 
Man  muss  sie  berichten,  weil  sie  einmal  vorgebracht  sind,  doch 
bleibt  von  ihnen,  wenn  Jemand  Lust  haben  sollte,  tiefer  auf  der- 
artige Fragen  einzugehen,  nichts  übrig,  was  nicht  abzuweisen 
wäre,  als  die  stets  untrügliche  geometrische  Methode.    Es  soll 
auch  nicht  die  wirkliche  Messung  —  denn  das  wäre  fast  ein  un- 
sinniges Beginnen  —  sondern  nur  ein  Urtheil  über  das  Schluss- 
verfahren in  der  Vorstellung  Platz  finden  3) .    Nach  Einfügung 
eines  anderen  Stückes,  in  dem  das  Verhältniss  des  Halbmessers 
zum  Kreise,  hier  der  Entfernung  der  Sonne  zur  Sonnenbahn  be- 
sprochen wird,  also  die  Brücke,  durch  die  seine  Angabe  mit  der 
Angabe  des  Kleomedes  über  die  Berechnung  des  Sonnendurch- 


i)  A.  a.  0.  III  S.  44.  Cleomed.  I,  8  p.  42  f.  B.  p.  78  f.  Z. 

2)  Cleomed.  1,  10  p.  52lf.  B.  p.  94.f.  Z. 

3)  Plin.  11,  85:  Incomperta  haec  et  inextricabilia,  sed  prodeiida,  quia 
sunt  prodita,  iti  quis  tarnen  una  ratio  geometricae  coUectionis  nunquam 
fallacis  possit  non  rcpudiari,  si  cui  libeat  altius  ista  persequi,  nee  ut  men- 
sura  (id  enim  volle  paene  dementis  oti  est),  sed  ut  tantum  aestumatio  con- 
jectandi  constet  anlmo. 


,   77     

messers  verbunden  ist,  bricht  Plinius  nochmals  in  die  Worte 
aus:  iMerkwürdig,  wohin  sich  die  Frevelhaftigkeit  des  mensch- 
liehen  Gemüths  nach  einem  kleinen  Erfolge  versteigt,  wie  in 
dem  oben  bemerkten  die  Vernunft  Gelegenheit  zur  Frechheit 
bietet  1).  Der  Sinn  dieser  Bemerkungen,  die  stückweise  mit 
wörtlichen  Anklängen  bei  Makrobius  wieder  erscheinen"^),  und 
in  denen  die  Unmöglichkeit  der  Ausführung  so  auffällig  neben 
die  Untrüglichkeit  der  Methode  gestellt  wird,  scheint  mir,  wenn 
wir  von  der  übertreibenden  Zulhat  des  Plinius  absehen,  ver- 
wandt zu  sein  mit  dem  hipparchischen  Gedanken,  die  Methode 
der  Erdmessung  sei  bei  Eratosthenes  auf  dem  besten  Wege  ge- 
wesen, aber  der  Mangel  an  nöthigen  Hülfsmitleln  verhindere 
einen  genügenden  Abschluss  (s..  o.  S.  57).  Derselbe  Gedanke  in 
weiterer  Anwendung  kann  wohl  bei  Posidonius  zu  finden  ge- 


'O 


wesen  sein,  da  ihn  Plinius  unmittelbar  an  eins  seiner  Fragmente 
anschliesst.  Endlich  würden  die  Worte  sed  ut  tantum  aestuma- 
tio  conjectandi  constet  animo,  wenn  ich  sie  sonst  recht  verstehe, 
gerade  die  Absicht  des  Posidonius  in  treffender  Kürze  zum  Aus- 
druck bringen,  sein  Bestreben,  den  Lesern  das  Verfahren  der 
griechischen  Gelehrten  bei  ihren  Berechnungen  und  Messungen 
und  deren  Bedeutung  verständlich  zu  machen. 


1)  A.  a.  0.  87:  Mirum,  quo  procedat  improbitas  cordis  humani  par- 
voloali(juoinvitatasiiccessu,sicut  in  supra  dictis  occasionein  irnpudenliae 
ratio  largilur. 

2)  iMacrob.  somn.  Scip.  I,  20,  13  f.  Vgl.  Marl.  Cap.  Vlil,  858. 


SITZUNG  VOM  10.  JULI  1897. 


Herr  Bühtlingk  legle  vor:  »Bemerhmgen  ;zu  einigen  Upani- 
shaden«. 

Soeben  ist  im  Verlage  von  F.  A.  Brockhaus  ein  stattlicher  Band 
von  XXVI  und  920  Seiten  erschienen  unter  dem  Titel:  »Sechzig 
Upanishad's  des  Veda  aus  dem  Sanskrit  übersetzt  und  mit  Ein- 
leitungen und  Anmerkungen  versehen  von  Dr.  Paul  Deussen, 
Professor  an  der  Universität  Kiel.«  Gewidmet  ist  das  Werk  den 
Manen  Arthur  Schopenhauer's,  der  die  Upanishaden  nur  aus 
der  persisch-lateinischen  Uebersetzung  von  Anquetil  du  Perron 
kannte.  Auf  der  Rückseite  dieser  Widmung  ist  der  begeisterte 
Ausspruch  des  hochbegabten  und  geistreichen  Schriftstellers, 
aber  ein  wenig  querköpfigen  Philosophen,  über  die  Upanishaden 
abgedruckt.  Dieser  Ausspruch  schliesst  mit  den  Worten:  »Es 
ist  die  belohnendeste  und  erhebendeste  Lektüre,  die  (den  Urtext 
ausgenommen)  auf  der  Welt  möglich  ist ;  sie  ist  der  Trost  meines 
Lebens  gewesen  und  wird  der  meines  Sterbens  sein.«  Eine 
solche  an's  Lächerliche  grenzende  Ueberschätzung  der  Upani- 
shaden brauchte  wohl  nicht  wieder  an's  Licht  gezogen  zu  werden. 
Auch  der  entschiedenste  Gegner  der  Philosophie  Schopenhauer's 
wird  in  dessen  Schriften  gewiss  mehr  gute  und  fruchtbare  Ge- 
danken finden  als  in  den  Upanishaden. 

Deussen  ist  bei  seinen  Uebersetzungen,  wie  er  sagt,  sehr 
selbständig  verfahren.  Hier  seine  eigenen  W^orte  S.  xivfg. : 
»Ueberall,  wo  ein  Text  bereits  vor  mir  übersetzt  war,  habe  ich 
die  neueste  oder  beste  Uebersetzung  desselben  von  Böhtlingk, 
Cowell,  M.  Müller,  Weber  u.  a.  verglichen,  in  der  Regel  erst  nach 
Vollendung  meiner  eigenen  Uebersetzung,  um  nicht  von  vorn- 
herein unter  fremdem  Einflüsse  zu  stehen.  Wo  ich  von  meinen 
Vorgängern  abweiche,  da  geschieht  es  mit  Bewusstsein  und  aus 
Gründen,  welche  der  kundige  Leser,    auch  ohne  Hinweis  auf 


79     

dieselben,  leicht  erkennen  wird.  Aehnliches  gilt  von  den  weit- 
schichtigen Kommentaren,  welche  unter  Caiikara's  Namen  über- 
liefert sind.  Ich  hgbe  sie  überall,  meist  erst  hinterher,  und 
nachdem  ich  über  die  Auffassung  des  Upanishadtextes  im  klaren 
war,  —  aus  einer  Art  Pflichtgefühl  —  nachgelesen,  kann  aber 
nicht  sasjen,  dassder  aus  ihnen  zuziehende  Gewinn  zu  dem  Auf- 
wände  an  Zeit  und  Mühe  irgendwie  im  Verhältnis  steht.  Noch 
weniger  ist  dies  der  Fall  bei  den  übrigen  indischen  Kommentaren 
desCarikaränanda,Närayanau.  a.«  UeberdieUpanishaden  der  drei 
älteren  Veda  äussert  sich  Deussen  auf  S.  xiv  folgendermaasseu: 
»Hier  ist,  abgesehen  von  den  Nachlässigkeiten  der  Handschriften 
und  Herausgeber,  welche  leicht  zu  verbessern  sind,  die  üeber- 
lieferung  im  wesentlichen  eine,  gute,  und  solche  Herstellungs- 
versuche, wie  sie  namentlich  ßöhtlingk  unternommen  hat, 
schiessen  weit  über  das  Ziel  hinaus.  Die  Lektüre  seiner  Aus- 
gabe der  Chändogya-Upanishad  gewährt  einen  ähnlichen  Genuss 
wiediedesBentley'schenHoraz;  seine  Anmerkungen  sind  überall 
interessant  und  belehrend,  aber  in  den  wenigsten  Fällen  wird 
man  seinen  Conjekturen  zustimmen  können.'-.  Das  Lob  ist  über- 
trieben, vielleicht  auch  der  Tadel.  Ich  habe  Deussens  Ueber- 
setzung  der  eben  genannten  Upanishad  sorgfältig  mit  der  mei- 
nigen verglichen  und  bin  dabei  zu  der  Ueberzeugung  gelangt, 
dass  manche  Conjectur,  die  D.  nicht  anerkennt,  wohl  grösserer 
Beachtung  werth  war.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  ich  nicht 
immer  das  Richtige  getroffen,  und  das  werde  ich  in  der  Folge 
auch  ehrlich  eingestehen,  aber  Deussen,  der  als  Nachfolger  im 
Vortheil  war,  hat  sich  vielleicht  noch  mehr  zu  Schulden  kommen 
lassen  als  ich.  Die  nun  folgenden  Bemerkungen  zu  Deussen's 
Uebersetzung  der  oben  erwähnten  Upanishad  sollen  dieses  mein 
Urtheil  begründen. 

1,  1,  3.  ^J^PJJ  bedeutet  niemals  Iransscendent.  Falsche  Vor- 
stellungen erweckende  Uebersetzungen  stiften  ein  grösseres 
Uebel  als  eine  gewagte  Conjectur.  —  2,  7.  8.  M'-'-^lVHR'pn 
FTÜ^rT  (fsRJtlFr)  bei  D.  wie^  wer  auf  einen  Stein  als  Widersland 
Iri/f't,  zerstiebt.  Die  Bedeutung  Widerstand  hat  D.  dem  Worte 
5rr^TlT  gegeben  um  den  überlieferten  Unsinn  einigcrmaassen  zu 
mildern.  Uebrigens  ist  dieses  Wort  neben  Slei7i  ganz  überflüssig, 
und  man  zerstiebt  auch  nicht,  wenn  man  auf  einen  Stein  tridt. 
ETTnlTlT  bedeutet  nur  7AelscheH)e  (Belege  im  PW.  Bd.  V,  Sp.  1089), 
und  gegen  eine  Zielscheibe  wirft  man   nicht  einen  Menschen, 


80     

wohl  aber  einen  Lehmkloss,  der  dabei  zerstiebt.  In  meinen  An- 
merkungen verweise  ich  auf  die  entsprechende  Stelle  in  Brh. 
Ar.  Up.  1,3,8,  wo  es  ^^^!W\^^  ^H^  fmm  heisst;  so  durfte 

ich  es  wohl  waeen  M^rMMiT  nach  °^'^   einzuschalten.    Wenn 

^  c  e. 

ein  Anderer  statt  dessen  ^T^  vorzieht,  so  habe  ich  auch  Nichts 
weiter  dagegen  einzuwenden.  Nachträglich  bemerke  ich,  dass 
in  Claim.  Üp.  1,  7,  6  nach  5n?qT=W^noch  mmm'R  folgt,  das  Hanns 
Oertelganz  richtig  durch  tor^e^  wiedergiebt.  l^^^,  das  bei  mir  am 

Ende  von  7  steht,  entspricht  dem  vorangehenden  TSIT;  D.  zieht 
es  mit  der  alten  Ausgabe  fälschlich  zu  8,  Diesem  an's  Ende  ge- 
setzten ^cpT  entspricht  das  in  1 0.  1 1 .  1 2  gleichfalls  am  Ende  er- 
scheinende cH,  das  die  alte  Ausg.  zum  Folgenden  zieht,  während 
D.  sich  meiner  Auffassung  anschliesst.  —  9.  Ich  habe  mir  nur 
erlaubt  ^r^hl^frT  in  Zr^HW\  zu  ändern,  D.  dagegen  gestattet 
sich  zu  1^'R  ein  aus  der  Luft  gegriffenes  ^T^rp7  zu  ergänzen, 
ohne  zu  bemerken,  dass  in  den  folgenden  §§  dasselbe  ^rFT  auf 
den  *T^:  VfUU:  hinweist.  Was  D.  eine  Ergänzung  nennt,  ist 
eine  Einschaltung,  und  zwar  eine  sehr  gewagte,  die  kein  Philolog 
vom  Fache  sich  gestattet  hätte.  —  3,  2.  Dass  das  zweite  Föfy  ^JcT 
in  der  alten  Ausg.  eine  Dittographie  ist,  kann  wohl  kaum  in  Frage 
kommen.  —  3.  Hier  hat  ein  mir  unerklärliches  Versehen  im  PW.^ 
unter  WTFi  vielleicht  D.  irre  geführt.  ^TR  bedeutet  Aushauch 
nicht  Einhauch.  In  Folge  dessen  hat  D.  auch  ^THTT  durch  Aus- 
hauch wiedergegeben.  Dieselbe  Verwechselung  mit  yTHnirT  und 
^TIHTH-  5[q  bedeutet  doch  fort,  weg,  und  ■^THT  und  ■^nftlf^T 
stehen  stets,  auch  hier,  vor  ^Wl  und  ^mHfrT,  weil  der  Einhauch 
dem  Aushauch  vorangeht.  Auch  ist  es,  mit  Ausnahme  einer  in 
Brh.  Ar.  Up.  verdorbenen  Stelle  (auf  die  ich  in  der  Folge  zu 
sprechen  komme),  der  ITTHT,  der  den  Geruch  vermittelt. 
3,  13,  1.3  und  auch  später  übersetzt  D.  ■RWI  richtig  mit  Ein- 
hauch und  3rjqT^  mit  Aushauch.  Dieselben  Wörter  können 
doch  nicht  ohne  Weiteres  ihre  Bedeutungen  wechseln  und 
in  das  gerade    Gegentheil    umschlagen ').     In  Talav.   Up.   Br. 


1)  Caland  in  ZDMG.  51,  134  scheint  anzunehmen,  dass  ^TIHTT  stets 
ausathmen  und  t^^-tlRT??  stets  einathmen  bedeutet.  Die  Stellen,  die  er  an- 
führt,  haben  mich  davon  nicht  überzeugen  können,  ^cT  MIUI*-NIMI«<;  soll 
athme  diesen  Athemzug  von  mir  ein.  Unter  Athetnsugy ersieht  C.  doch  offenbar 
die  eingeathniete  Luft,  die  kann  aber  doch  nicht  nocii  einmal  eingealhmet, 


81     

4,  22,  2.  3,  worauf  D.  verweist,  hat  Oertel  richtig  übersetzt.  Es 
h'egt  auch  nicht  die  geringste  Veranlassung  vor,  den  Wechsel 
der  Bedeutungen  eintreten  zu  lassen.  —  6.  Meine  Conjectur  f% 
St.  ^  nimmt  D.  stillschweigend  an.  —  4,  2.  Hierzu  die  Note: 
»Böhtlingk:  täm  acchädayan.  Aber  hat  die  tvayl  vidyä  jemals 
bestanden,  ohne  in  Metra  gehüllt  zu  sein?«  Meine  Antwort 
lautet:  SI^T^rpf  kann  nicht,  wie  ich  schon  in  den  Anmerkungen 

sage,  reflexive  Bedeutung  haben.  Wenn  die  "^qT  H<JT  und  die 
Metra  zwei  von  einander  nicht  zu  trennende  Dinge  sind,  dann 
brauchten  die  Gölter  sich  auch  nicbt  in  die  Metra  einzuhüllen, 
da  sie  durch  das  Hineinschlüpfen  in  die  '^q^  N^tlT  schon  in  jene 
zu  stecken  kamen.    D.'s  unhaltbare  Uebersetzung  ist  Nichts  als 

eine  Tautologie,  w' iihrend  mein  rTt  st.  rT  mit  einer  sprachlich  rich- 
tigen Uebersetzung  eine  Steigerung  bewirkt.  —  4.  Meine  Conjectur 
HHIHlIrl  missbilligt  D.  offenbar,  da  er  anwendet  übersetzt.  Diese 
Bedeutung  hat  aber  Cfm  niemals,  und  beendigt  ist  überdies  viel 

bezeichnender  als   anwendet.  —  6,  7.  Ueber  Sf;'^]^  'TÜITi^iT 

kommt  D.  ohne  Schwierigkeit  hinweg;  er  übersetzt  ,Kapjäsa- 
Lotus',  als  wenn  es  einen  solchen  Lotus  gäbe.  —  8,  6.  8.  Die 

ganz  sichere  Conjectur  Delbrücks  MVdrlT^  hat  D.  nicht  be- 
achtet. öT,  das  hier  gar  keinen  Sinn  hat,  giebt  D.  durch  und  wie- 
der! —  t\,  5.  7.  9.  ^  ist  nicht  =  %  —  12,  1.  3ET^Trr:  bedeutet 
niemals  nunmehr  daher  \  7,  25,  1.  2  wieder  anders,  aber  auch 
nicht  richtig. 

2,    1,   3.    ?rn"  bedeutet  doch  niemals  (jU^  = /{e/c/?//?i<m. — 

9,  6.   'STm^pT  kann  doch  nicht  füglicli  in  der  Schioebe  gehal- 
ten werdend  bedeuten.  —    12.1   und  13,1.  H^IFITH  rTFTT^ 
und  crr(  TT^^H  rTT^^'^iT  sind  doch  Glossen.  Wie  käme  nur  W'\^^ 
und  nur  hier,  nicht  auch  in  der  Folge,  dazu,  zweimal  erwähnt 
zu  werden  und  zwar  in  fast  gleicher  Weise?  —  21,  4.  Die  sonst 

wohl  aber  ausf/ealhmet  werden.  Die  zur  Bestätigung  der  neuen  Ansiciit  he\- 
gebraciite  Stelle  aus  einem  Prajoga  kann  mich  nicht  irre  machen.  ■^fTOT 
ist  nicht  Aushauch,  wohl  aber  Hauch  im  .Mlgcmeinen.  Weiter  heisstcs,  dass 
der  Vater  auf  den  neugebornen  Knaben  dreimal  einathme  und  hinterher 
ausalkme.  Natürlicher  ist  es  doch,  dass  der  Vater  dreimal  den  Knaben 
anhaucht  und  hinterher  wieder  einathmct.  Auch  in  15rh.  Ar.  lIp.  6,  4,  H  (9) 
wird  durch  das  Ausathmen  angedeutet,  dass  der  Gatte  seinen  Samen  wieder 
an  sich  zieht.   In  Folge  dessen  empfängt  die  Gattin  nicht. 

1897.  6 


82     r 

nur  in  der  Prosa  vorkommende  Formel  TFcl^  H:  u.  s.  vv.  kann 
doch  nicht  zum  Schluss  des  Cloka  gehören ;  dieser  wird  eben 
unvollständig  mitgetheilt.  V^i^  bedeutet  /l//es,  niemals  aber  das 
Weltall]  diese  Bedeutung  hat  mi^;  ^{  ^M^  das  in  der  Folge 
öfters  vorkommt,  könnte,  wie  ich  glaube,  am  Besten  durch  Alles 
was  man  hier  sieht  wiedergegeben  werden,  —  22,3.  Die  Vocale 
und  Consonanten  für  Verkörperungen  eines  bestimmten  Gottes 
zu  halten  ist  dem  Autor  wohl  nicht  eingefallen.  Ich  habe  ^TlrT^H: 
durch  gehören  zur  Persönlichkeit  wiedergegeben.  —  5.  Die  1.1m- 
perat.  bedeutet  nicht  möge  ich,  sondern  ich  will.  —  23,  2.  Wie 
soll  yirHRJ^HT^  (g^HT^^in  der  alten  Ausg.  ist  ein  Druck- 
fehler) zu  der  Bedeutung  sich  niederlassend  kommen?  Camkara 
erklärt  ganz  richtig  »^MM^^M-  Das  Nachhinken  nach  rjcftm,  die 
Wiederholung  von  gT=^fT^^  und  die  ganz  ungehörige  Forderung 
kennzeichnen  die  Worte  vrf?JT[!TTrm=7J7T^^iT  ^^F^\  als 
Glosse.  —  4.  D.  fasst  m'W  als  iVa^e/ und  gewiss  mit  Recht;  dagegen 
sagt  mir  mein  durchzogen  mehr  zu  als  sein  zusammengebohrt. 
3,  1,  2.  Nach  meinem  Sprachgefühl  gehört  hier  und  in  der 
Folge  cTT  W\T{\  SlFI:  zum  Vorangehenden,  und  in  den  folgenden 
Khanda  schliesst  der  §  auch  richtig  mit  diesen  Worten  ab.  Die 
Uebersetzung  Die  Nektarflüssigkeit  ist  diese,  dass  jene  Rigverse  den 
Rigveda  bebrüteten,  und  aus  ihm,  da  er  bebrütet  wurde,  Ruhm 
u.  s.  w.  als  Saft  hervorging  verstösst  gegen  die  Sprache  und  er- 
giebt  nach  meinem  Dafürhalten  auch  gar  keinen  Sinn.  —  5,4.  Die 
eingeklammerten  Worte  die  Upanishadsäfte  und  die  dazu  gehörige 
Fussnote  hätten  wohl  wegbleiben  können.  —  M,  1.  Nicht  sie 
(die  Sonne),  sondern  er  ^  ^^^q^  ^.  So  auch  Camkara.  — 
6.  #T  brauchte  ich  nicht  zu  tilgen.  —  12,  1.  2.  H^  ^FT^^  nicht 
alles  Geivordene,    sondern  jegliches  Wesen.     Camk. :  ^  ^q^  Hrf 

RT^iTT '  51HT  ;UIMiJd  T^:  I  So  gross  die  Majestät  ist  der  Xatur, 
So  ist  doch  grösser  noch  der  Geist  erhoben.  Wenn  ich  mich  recht 
erinnere,  so  habe  ich  diese  Uebersetzung  schon  irgendwo  an- 
ders bei  D.  gelesen.  Kommt  im  Veda  überhaupt  die  Natur  im 
Gegensatz  zum  Geist  vor?  Und  nun  soll  sogar  ^^^die  Nattir 
bezeichnen.  Das  enklitische  ^HT  bezieht  sich  ja  auf  den  Pnrusha, 
dessen  Grösse  in  den  vorangehenden  Versen  geschildert  wird. 


83     

Unser  Vers  besagt,  dass  seine  Grösse  die  dort  geschilderte  noch 
übertrifft.  Wie  D.  darf  kein  Philolog,  noch  weniger  aber  ein  un- 
befangener Philosoph  übersetzen.  —  7 — 9.  ^TF^M  bedeutet  nie- 
mals Raum  schlechtweg.  Im  Index  sind  unter  ^TT^M  die  Bedeu- 
tungen 1 )  und  2)  einfach  zu  streichen,  da  das  Wort  überall  den 
leeren  Rau7n,  die  Leere  bezeichnet.  —  13,6.  Mit  ^iH^'Url  beginnt 
ein  ganz  neuer  Satz,  wie  D.  aus  meiner  Interpunction  und  aus 
meiner  Uebersetzung  hätte  ersehen  können.  —  8.  Seine  (d.  i.  des 
Lichtes)  Anschauung  ist,  dass  man  hier  im  Leibe,  wenn  man  ihn 
anfühlt,  eine  Wärme  spürt;  seine  Hörung  ist,  dass,  wenn  man  sich 
so  die  Ohren  zuhält,  so  hört  man  gleichsam  ein  Gesumme,  so  als 
wäre  es  ein  Sausen  tvie  von  einem  Feuer,  das  brennet.  Verständ- 
licher ist  w^ohl  meine  Uebersetzung:  Wenn  man  im  Körper  bei 
der  Berührung  Wärme  empfindet,  dann  sieht  man  Jenes  (Licht). 
Wenn  man  beim  Zuhalten  der  Ohren  gleichsam  ein  Knistern  und 
Summen  wie  von  einem  brennenden  Feuer  vernimmt,  dann  hört  man 
jenes.  —  14,  1.  Geistreich,  aber  ohne  Noth  soll  ich  (Ts^n'^TPT  con- 
jicirt  haben,  da  dieUpanishaden  solche  geheimnissvolle,  nur  dem 
Eingeweihten  verständliche  Ausdrücke  liebten.  Die  angeführten 
Beispiele  passen  nicht  hierher,  da  sie  entweder  verständliche 
ad  hoc  gebildete  Etymologien  sind  oder  auf  schlechten  Lesarten 
beruhen,  wie  z.  B.  Brh.  Ar.  Up.  6,  3,  5,  wo  die  andere  Recen- 
sion  Verständliches  bietet.  Ich  habe  schon  im  vorangehenden 
Bande  dieser  Berichte  S.  1 59  fg.   darauf  aufmerksam  gemacht, 

dass  Camkara  die  Worte  T\^  »51^^  W^  I  rr^rllPiTrT  5TT?T 
3mfftrr  grammatisch  falsch  auffasst.  Die  richtige  Uebersetzung 
wäre:  Das  Brahman  ist  Alles,  was  man  hier  sieht;  der  zur  Ruhe 
Gelangte  verehre  es  als  ^'^^■  Zu  3clTffirr  erwartet  man  doch  ein 
ausgedrücktes  Object.  Mit  ^TcrTH  wusste  C.  Nichts  anzufangen, 
deshalb  verband  er  es  mit  rTT-  Wenn  rT^sFTT'7  ein  geheimniss- 
voller,  nur  dem  Eingeweihten  verständlicher  Ausdruck  ist,  wie 
D,  behauptet,  so  nimmt  es  Einen  Wunder,  dass  Camkara  mit 
seiner  absurden  Erklärung  für  einen  solchen  Eingeweihten  ge- 
halten wird.  Wäre  es  nicht  besser  gewesen,  wenn  D.,  der  doch 
eine  sehr  geringe  Meinung  von  C.  hat,  den  geheiinniss\  ollen  Aus- 
druck unübersetzt  gelassen  hätte?  D.  hält  das  vorangehende 
^^^TFT^  für  das  Subject,  das  nachfolgende  5T^  für  das  Prädicat; 
ich  bin  der  entgegengesetzten  Ansicht  und  versuche  diese  hier 
zu  rechtfertigen.    Am  Deutlichsten  sieht  man,  dass  das  Prädicat 

6* 


84     

voransteht,  wenn  dieses  ein  Adjectiv  ist,  z.  B.  ^'^^^  f%  W^'  I 

m^l^^'  -^Ttn:  i'rrinqqt  mwi  6, 5, 4.  6, 5.  ^T3^Ri^:  tot:  7,  1. 

^rÜ  STT  ^f  5lfi^^  8,12,1.  gjnftfr  STN:  2.  Schon  diese  Er- 
scheinung macht  es  wahrscheinlich,  dass  von  zwei  aufeinander 
folgenden  Substantiven  im  Nominativ  das  erste  das  Prädicat, 
das  zweite  das  Subject  ist.  Bei  solcher  Auffassung  ergiebt  sich, 
was  man  erwarten  konnte,  dass  das  Subject  als  ein  bisher  Un- 
bekanntes mit  etwas  Bekanntem,  oder  als  ein  ganz  Bekanntes, 
das  im  Ritual  oder  sonst  eine  Rolle  spielt,  mit  etwas  ganz  fern 
Liegendem,  hier  nicht  Erwartetem  identificirt  wird.    Der  erste 

Fall  liegt  bei  unserm  H^  i^iF°r^  ^^  vor,  der  zweite  z.  B.  3, 1 6, 1 , 
wo  das  Opfer  mit  dem  Manne  (hier  fasst  auch  D.  ^^:  als  Sub- 
ject), 5,  4,  1.  5,  1.  6,  1.  7,  1,  wo  das  Feuer  mit  jener  Welt,  dem 
Regen,  dem  Manne  und  der  Frau  identificirt  wird.  Liegt  ein  be- 
sonderer Nachdruck  auf  dem  Subjecte,  weil  eben  von  ihm  ge- 

sprochen  wurde,  dann  geht  es  voran,  z.  B.  7,  3,  1  fpIT  ^IrHl  I 
n^T  f^  ^T^:  I  qqt  f%  ^^  und  1 5,  1  ^TTÜt  ^  f^m  I  ^Tifft  mcTT  I 
^m  mrTT  I  ITTm:  F^T  I  ^TTTT  ^T^:  I  PTTTTlt  sn^Tm:  I  4,  3, 1  hätte 
ich  ^J^^\^  ^SfJt:  eigentlich  durch  ein  Ansichraffer  ist  der  Wi?id 
wiedergeben  müssen;  aber  auch  bei  dieser  Uebersetzung  würde 
der  Leser  Wind  als  Subject  empfunden  haben.  Sehr  auffallend 
ist  es,  dass,  wenn  die  Identificationen  auf  die  einzelnen  Theile 
eines  Ganzen  fortgesetzt  werden,  die  Stellung  von  Subject 
und  Prädicat  bisweilen  wechselt.  So  finden  wir  z.  B.  Brh.  Ar. 
Up.  1,  1,  1.  ölTTrlJ^OTlFT^^:  zwischen  STTcf:  '^TTni:  und  H^cTf^ 
5fTfi7T,  und  -^Wr^t  feirTT:  zwischen  ^m  JTIHTFI  undfel^JT^:. 
Hiermit  glaube  ich  meine  von  D.  abweichende  Auffassung,  an 
der  auch  der  verstorbene  Whitney  Anstoss  nahm,  einigermaassen 
gerechtfertigt  zu  haben.  —  2.  s^sfrfjjj  Unendlichkeit!  Die  Ueber- 
setzung von  2.  3.  4  ist  ganz  verfehlt.  D.  hat  nicht  erkannt,  dass 
^  ^  snf^TH^^^  überall  Subject  ist.  Die  Prädicate  können 
doch  nur  dem  Atman,  nicht  aber  einem  Menschen  beigelegt  wer- 
den. ^IT  in  4.  wird  durch  zu  ihm,  d.  i.  zum  Brahman,  wieder- 
gegeben, aber  ^^Ff  ist  ein  Neutrum.  Das  Pronomen  bezieht  sich 
natürlich  auf  J^Tr^,  das  aber  bei  D.  Seele,  also  ein  Femininum 
ist.  —  15,2.  Der  weint  nicht  Weinen  um  seinen  Sohn  ist  doch 
kein  Deutsch.  —  4.  Wieder  alles  Gewordene  st.  jegliches  Wesen. 


85     

4,  I.  '^T^TcT,  ein  suiist  unl)ekanntes  Wort,  kann  schwerlich 
(jlüubiger  Spender  bedeuten,  und  dieses  ist  neben  cj^^^ntiH  wohl 

etwas  auffällig.  'ST^T^  liegt  doch  so  nahe  und  ist  ein  oft  beleg- 
tes Wort.  5rr  mit  dem  Gen.  kann  nur  von  Etwas  — ,  aber  nicht 
bei  Jemand  speisenhedeulen.  —  2,  ^  bedeutet  niemals  F/owm^o, 
das,  wie  ich  glaube,  Jones  aus  ästhetischen  Rücksichten  auf- 
gebracht hat.  ^HI^H:,  das  auch  in  meine  Ausgabe  übergegangen 
ist,  kann  schon  deshalb  nicht  richtig  sein,  weil  Vi^  nicht  mit  dem 
Acc.  construirt  wird.  Ganz  nahe  liegt  mhi^m:  von  17^,  das  auch 
viel  bezeichnender  wäre:  stürze  dich  nicht  in  dasselbe  (in  das 
Licht).  Dass  cTWT  W[  TT^TT^:  bedeuten  könnte  daran  verbrenne 
dich  nicht,  ist  doch  wohl  kaum  glaublich.  Wenn  cT?"  nicht  des- 
halb, was  hier  nicht  passt,  bedeutet,  kann  es  nur  als  Nomin., 
nicht  aber  als  Acc.  im  Sinne  eines  Loc.  daran  gefasst  werden. 
Dass  ^  nicht  =  STTfi^'RJT  sein  kann,  hat  auchCamkara  gewusst; 

darum  sagt  er,  dass  ^m^:  für  ^-IT^ftcT  stehe!  Ist  die  Annahme, 
dass  V[^T^V'  auf  ^4T^:  eingewirkt  habe,  etwa  zu  gewagt?  — 
3.  gjc|-|  soll  Ziehkarren  (was  versteht  D.  darunter?)  bedeuten, 
das  Suffix  ^^  pflegt  aber  doch  sonst  nur  Nomina  ag.  zu  bilden. 
Das  Charakteristische  am  Raikva  ist  auch  nicht  der  Karren,  der 
in  §  8  als  IH^R^  erscheint,  sondern  qFf^  die  Räude,  so  dass  man 

^qqFFT  St.  Tmr^rl  vermuthen  könnte.  %  =7  ^  ^qqr^^'^:.  dem 
ich  gar  keinen  Sinn  abgewinnen  kann,  übersetzt  D.  Wie  ist  denn 
das,  mit  Raikva  mit  dem  Ziehkarren?  —  4.  6.  Wie  soll  H  HMrii"^: 
von  dem  gilt  das  auch  bedeuten?  Mein  auf  diese  Weise  habe  ich 
ihn  (d.  i.  Raikva)  beschrieben  liegt  doch  viel  näher.  Ist  diese 
Uebersetzung  aber,  wie  ich  glaube,  zutrefiFend,  so  müssen  die 
beiden  §§  anders,  als  D.  w  ill,  aufgefasst  werden.  Dann  ist  ^^^ 
Correlativum  zum  folgenden  tT:,  woran  D.  vielleicht  Anstoss 
nahm;  vgl.  jedoch  Delbrück's  Altindische  Syntax  §  280.  — 
7.  rf^JT^  5T^  der  alten  Ausg.  ist  ein  Fehler)  kann  nicht  be- 
deuten dorthin  gehe  nach  ihm,  und  die  geringe  Aenderung  ^H^  für 
fl^  ergiebt  nicht  nur  einen  bessern  Sinn,  sondern  entspricht 

auch  dem  vorangehenden  5F%nnT.  —  2,  5.  T^TFTT  ^^w\  wo  er 
ihm  (auf  seine  Veranlassung)  wohnte.  Sehr  geschraubt  und  den 
Umständen  nicht  entsprechend,  da  Raikva  schon  vor  der  Ankunft 
Günacruti's  sich  an  diesem  Orte  befand.  —  5,  2.  3.    ^ctil'-iNri 


86     

weilenhafl  (ob  das  die  Leser  wohl  verstehen  werden)  ganz  un- 
genau, da  TT^T^T  nicht  Weite,  sondern  Helle  bedeutet.  —  9,  2.  3. 
51  und  ^  bedeuten  nicht  erklären.,  auslegen,  sondern  mittheilen, 

ex  *x 

verkünden,  und  dieses  scheinbar  unbedeutende  Versehen  hat  die 
schlimmsten  Folgen  nach  sich  gezogen.  Der  Schüler  wünscht 
ja  nicht  eine  Erklärung  oder  Auslegung  der  ihm  von  einem 
Stiere  u.  s.  w.  zu  Theil  gewordenen  Lehre,  sondern  nur  eine 
Bestätigung  derselben  von  Seiten  des  Lehrers,  da,  wie  bei  dieser 
Gelegenheit  besonders  hervorgehoben  wird,  eine  von  einem 
Lehrer  verkündete  Lehre  am  Besten  zum  Ziele  führe.  Da  ver- 
kündet sie  ihm  der  Lehrer  und  zwar  so,  dass  dabei  kein  Wort 
ausfällt,  3ET^  ^  ^  FR^^  ^t^V^.  D.  muss  meine  Uebersetzuug  nicht 
aufmerksam  gelesen  haben,  sonst  würde  er  nicht  sagen,  dass 
bei  meiner  Conjectur  das  ^f^^^  nicht  passe.  Auf  diese  Weise  d.  i. 
wie  der  Stier  u.  s.  w.  ihm  die  Lehre  verkündet  hatten,  ist  ja  hier 
absolut  nothwendig.  Und  auf  S.  vni  des  Vorworts  in  meiner  Aus- 
gabe der  Upanishad  sage  ich:  »Man  beachte,  welches  Gewicht 
im  neunten  Kapitel  der  vierten  Lection  darauf  gelegt  wird,  dass 
ein  Schüler  eine  ihm  schon  von  einem  Stiere,  von  Agni,  einem 
Schwan  und  einem  andern  Vogel  mitgetheilte  Lehrf,  damit  diese 
wirksamer  werde,  noch  einmal  sich  von  einem  Lehrer  vortragen 
lässt.«  Meine  Conjectur  verdient,  so  darf  ich  wohl  sagen,  den 
Namen  einer  Emendation.  Ich  erinnere  mich  noch  heute  des 
Eindruckes,  den  sie  auf  Delbrück  machte,  als  er  mich  bei  einem 
Besuche  auf  die  ihm  unverständliche  Stelle  aufmerksam  machte.  — 
11,  1.  12,  1.  13,  1.  Nach  i\T{  mit  Camkara  und  D.  sind  meine 
Gestalten  zu  ergänzen  und  damit  die  vier  vorangehenden  Dinge 
mit  dem  entsprechenden  Feuer  zu  identificiren,  verträgt  sich 
nicht  recht  mit  der  Grammatik.  Aber  auch  meine  Auffassung 
sagt  mir  jetzt  nicht  mehr  zu,  da  Purusha,  der  letzte  der  Viere, 
nicht  mit  den  Vieren  selbst  identificirt  werden  kann.  Ich  schlage 
jetzt  folgende  Uebersetzuug  vor:  Was  die  Erde,  das  Feuer,  die 
Speise  und  die  Sonne  (die  zusammengehören)  betriffst,  so  ist  der 
Purusha,  den  man  in  der  Sonne  sieht,  mein  Ich,  ja  mein  Ich. 
Diesem  entsprechend  auch  in  den  folgenden  §§.  flT  ^^^TTF^T  I 
H  ^ell^HÜM  mit  D.  derhin  ich,und  ich  hin  er  zu  übersetzen  scheint 
mir  bedenklich.  —  2.  #Rit  H^lfH  dem  ivird  es  weit  ischwer 
zu  verstehen);  warum  nicht  der  gewinnt  eine  Stätte  oder  eine 
Welt?    Für  meine  Uebersetzuug  spricht  auch  ^T^H  in  14,  3. 


87 

Den  ganzen  §  soll  nach  D.  der  Chor  der  Feuer  sprechen;  diese 
ergreifen  aber  erst  im  14.  Kända  gemeinschaftlich  das  Wort. 
Nach  meinem  Dafürhalten  spricht  jedes  Feuer  im  Namen  aller 
drei  Feuer,  und  darum  beziehe  ich  l^^  nicht  auf  das  Feuer,  son- 
dern auf  ^^•.  —  14,  1.  Iiwr  dm  Weg  zu  ihm.  Im  Text  ent- 
spricht Nichts  dem  zu  ihm,  und  dieses  ihm  auf  ^TlfR^zu  be- 
ziehen, ist  auch  nicht  angezeigt.  Der  Lehrer  giebt  im  folgenden 
Kända  nicht  den  Weg  zum  E(Tf^  an,  sondern  belehrt  den  Schüler, 
was  der  JETTr^  ist.  Mit  meinem  das  Weitere  werde  ich  wohl  das 
Richtigere  getroffen  haben.  —  2.  Diese  hier  freilich  sehen  so  aus 
und  auch  anders  aus,  bei  mir  diese  verändern  so  eben  ihr  Aus- 
sehen, was  doch  besser  in  den  Zusammenhang  passt.  —  3.  Ich 
aber  will  dir  es  selber {\)  sagen;  ivie  an  dem  Blatte  der  Lotusblüte 
das  Wasser  nicht  haftet,  so  haftet  keine  böse  That  an  dem,  der 
solches  lueiss  ist  mir  ganz  unverständlich.  Ich  übersetze  wort- 
getreu: Ich  werde  dir  aber  das  verkünden,  wodurch  an  dem,  der 
Solches  kennt,  ein  böses  Werk  eben  so  wenig  haftet  tvie  Wasser  an 
einem  Blütenblatt  des  Lotus  haftet.  —  15,  \.  ^c^MHHHMMH&^-l 
der  ist  das  Unsterbliche,  das  Furchtlose,  der  ist  das  Brahman. 
Ebenso  8,  3,  4.  7,  4.  8,  3.  10,  1.  1 1 ,  1.  Ich,  weil  7^1^  nicht  wie- 
derholt wird,  dieses  ist  die  unsterbliche  Sicherheit.  Während  D. 
oft  so  wörtlich  tibersetzt,  dass  das  Verständniss  erschwert  wird, 
giebt  er  cTXPinrfFFHfT^^  ^T  ra^fH  folgendermaassen  wie- 
der: darum  auch,  wenn  Fett{\)  oder  Wasser  ins  Auge  kommt.  — 
5.  T^  ^Wm\  brauchte  ich  vielleicht  hier  und  5,  9,  2  nicht  zu 
ändern.  —  16,  1 .  lofc{  hier  im  Gegensatz  zu  ^=7TTrr  nicht  läutert, 

sondern  weht.  —  2 — 4.  D.  tibersetzt  ^^1[  mit  bilden,  ich  mit  in 
Ordnung  bringen,  Oertel  in  der  Parallelstelle  Talav.  Up.  Br.  mit 
arrange,  stimmt  also  mir  bei.  —  5.  Nicht  wie  ein  Zweifüssigcr, 
der  gehen  will,  oder  ein  Wagen,  der  beide  Räder  hat,  toohlgestützt 
ist,  sondern  ivie  ein  Mann  mit  beiden  Beinen  (im  Gegensatz  zum 
Einbeinigen]  beim  Gehen,  oder  ein  Wagen  mit  beiden  Rädern  beim 
Rollen  einen  Halt  hat.  —  17,  1.  Weltteile;  darunter  versteht 
man  doch  in  der  Regel  nicht  die  verschiedenen  Welten.  — 
4 — 7.  Die  Beschädigung  findet  eigentlich  nicht  an  den  Rk,  .lagus 
und  Sänian  statt,  sondern  am  Opfer  von  Seiten  dieser  drei;  vgl. 
4  —  0.  ^%\'F^  hängt  nicht  von  fr7t,  'TsHTr  und  HKlt  ab  ;  eher  könnte 
man  das  Ums-ekehrte  annehmen.    Ich  habe  die  Genetive  als  ein- 


88     

ander  coordinirt  aufgefasst,  was  dem  Sprachgebrauch  entspricht. 
—  7.  Vgl.  Gop.  Br.  1,  1,  U  (S.  8  fg.).  —  9.  D.  meint,  ^^J  gleich 
wie  ein  Hund  sei  eine  glänzende  Bemerkung  des  PW.,  welche 
von  den  folgenden  Uebersetzern  theils  übersehen  (sie  stände 
etwas  verborgen),  theils  wieder  vergessen  worden  zu  sein  scheine. 
Ich  habe  die  vor  mehreren  Jahrzehnten  von  mir  ausgesprochene 
Vermuthung  nicht  vergessen,  sondern  sie  für  verfehlt  gehalten 
und  darum  im  PW.2  unter  2.  ^  wieder  unterdrückt.  Wir  haben 
kein  zweites  Beispiel  für  eine  solche  Bedeutung  des  privativen 
%  und  anzunehmen,  dass  ^W^  das  sonst  nur  Stute  ist,  auch  wie 
ein  Hund  bedeuten  könne,  ist  auch  nicht  gerathen.  Und  sollte 
wohl  ein  Brahman  sich  geschmeichelt  fühlen,  wenn  man  ihn  mit 
einem  Hunde  vergliche? 

5,  1,  12.  ^ilT  sei  du  es  ist  unverständlich,  da  man  nicht 
weiss,  was  mit  dem  es  gemeint  ist.  Dieses  hat  auch  CaiBkara 
empfunden,  da  er  ^:  F^^ft  ergänzt.  Meine  Conjectur  l^f^  stimmt 
zum  Folgenden  vortrefflich.  —  13.14.  ^^  —  rT^  ist  nicht  ivomit  — 
damit,  sondern  da  —  so.  Die  unterliegenden  Sinnesorgane  treten 
dem  obsiegenden  Prana  ihre  Vorzüge  ab.  —  15.  Die  Ueber- 
setzung  ist  ganz  verfehlt  und  überdies  schwer  zu  verstehen. 

Auch  bedeutet  ^[Wi  ^NdlPl  kl^W[  ^^icT  nicht  denn  der  Odem 
ist  sie  alle,  sondern  denn  der^  Präna  geht  in  alle  diese  über,  wörtlich 
wird  zu  allen  diesen.  Die  übrigen  Sinne  haben  ihm  ja  erklärt,  dass 
er  dasselbe  sei  wie  sie.  —  2, 1.  InderXote  wird  gesagt,  dass  von 
einem  Gegessenwerden  der  Hunde  und  Vögel  natürlich  nicht  die 
Rede  sein  könne.  Warum  nicht?  Ist  etwa  das,  was  Hunde  und 
Vögel  fressen,  eine  bessere  Nahrung  für  den  Präna  ?  D.  bemerkt 
ja  selbst,  dass  Hunde  und  Vögel  sprichwörtlich  dafür  bekannt 
seien,  dass  sie  Alles,  auch  das  Unreinste,  ässen.  Und  dennoch 
übersetzt  er  mit  erzwungenen  Ergänzungen  Alles,  ivas  hier  vor- 
handen ist,  bis  herab  zu  [dem  was]  den  Hunden  und  Vögeln  [als 
Nahrung  dient].  —  2.  Wenn  sie  so  essen  wollen.  In  einer  Klam- 
mer wird  off'enbar  gegen  mich  bemerkt,  dass  ^cT^  hier  so  be- 
deute und  nicht  auf  5[^q"  zu  beziehen  sei.    Ich  verstehe  das  so 

•s. 

nicht  und  frage,  wo  das  zu  m^^JH  erwartete  Object  bleibt. 
Das  von  D.  hinzugefügte  ihn  kennt  der  Text  nicht.  Auch  das 
sie  ist  hier  übel  angebracht,  da  der  Leser  darunter  die  vier 
Sinnesorgane,  die  so  eben  geredet  haben,  verstehen  wird.  Der 
subjectlose  Plural  musste  man  zum  Subject  erhalten.  —  6.  Woher 


89     

weiss  D.,  dass  W\  der  Geioaltige  bedeutet?  —  7.  clj  ist  doch 
Adjectiv.  —  9,  2.  ^^^  .1^)  fassen  Camkara  und  D.  richtiger 
als  Dativ.  Brh.  Ar.Up.  6,  1 , 1  6  hätte  mich  darauf  bringen  können. 
Zu  meiner  Auffassung  verleitete  mich  i^yn,  das  jetzt  grosse 
Schwierigkeiten  bereitet,  *da  dieselbe  Beziehung,  das  Wohin, 
nicht  das  eine  Mal  durch  den  Dativ,  das  andere  Mal  durch  den 
Acc.  ausgedrückt  werden  kann.  D.  möge  es  mir  nachsehen,  dass 
ich,  um  mein  grammatisches  Geu  issen  zu  beruhigen,  wieder  zu 
einer  CoDJectur  meine  Zuflucht  nehme.  Ich  vermuthe  |g»^H  st. 
T^"^:  ein  Leichnam  erregt  doch  einen  Wideriüülen.  —  iO,  5.  6. 
Ob  hier  der  Sing,  oder  der  Plur.  berechtigt  ist,  lässt  sich  im 
Augenblick  nicht  entscheiden,  da  uns  analoge  Fälle  nicht  vor- 
liegen.   Im  Deutschen  würde  ich  unbedingt  den  Plural  vor- 

ziehen,  da  stets  dieselben  Personen  gemeint  sind.  —  6.  ^l-^jc^n- 
rrpi  soll,  wie  D.  zu  Ait.  Up.  1 ,  1,13  bemerkt,  für  TB^^MrlH^^I^ 
stehen.  Scheint  mir  nicht  sehr  wahrscheinlich  zu  sein.  D.  hebt 
seine  von  Camkara  und  mir  abweichende  Auffassung  von  tTT  TT 
u.  s.  w.  dadurch  hervor,  dass  er  die  Worte  rT^  ^  HcHcT  in 
Klammern  hinzufügt.  Er  übersetzt :  Dennnur  wenn  ihneiner  gerade 
als  Speise  verzehrt  und  als  Samen  ergiesst,  so  kann  er  sich  daraus 
tveiter  entwickeln.  Der  Text  kennt  kein  ihii  [wer  damit  gemeint  ist, 
ersieht  man  nicht  recht)  und  kein  daraus,  bei  ^T^rRT  kann  nicht  an 
ein  neues  Subject  gedacht  werden,  und  qt  <T:  bedeutet  wer  immer, 
jede)-.  Der  Sinn  in  derUeberselzung  von  D.  ist  sehr  problematisch. 
Meine  Uebersetzung:  .la,  jeder  der  Speise  geniesst  und  Samen  er- 
giesst, wird  voi\  Neuem  zu  diesen  (d.  i.  zu  Speise  und  Samen)  ist 
grammatisch  richtig,  und  gegen  den  Sinn  wird  wohl  auch  Nichts 
einzuwenden  sein.  Ein  Mann,  der  nur  (dieses  ist  natürlich  ge- 
meint) isst  und  erzeugt,  verdient  kein  besseres  Schicksal.  — 
8.  Schon  Camkara  verbindet,   wie  es  die  Grammatik  und  der 

Sinn  erfordern,  ^IFF^T  iMM^^kl  mit  dem  Folgenden.  F^^  be- 
deutet hier  Zustand',   was  vorangeht  kann  doch  nicht  ein  Ort 

genannt  werden.  —  12,1.  Dass  die  Lesart  HcIri^lH  des  Cat.  Er. 
das  Richtige  bringt,  kann  doch  wohl  keinem  Zweifel  unterliegen, 
da  ^FT,  W^  undmnrT  zuHrT^TR  in  gar  keiner  Beziehung  stehen.  — 
18,  I .  SfT'TFTfTH  kann  schwerlich  auf  sich  selbst  bezogen  bedeu- 
ten.   Für  mein  srfrrf^PTF^,  das  auch  noch  nicht  richtig  zu  sein 


- —     90     , 

braucht,  scheint  m^  FTT^^  H^  ^#PT  H^HTf  J7H  zu  sprechen.  — 
24,  4.  So  wäre  er  ihm  damit  doch  in  dem  jitman  Vaigvänaru  ge- 
opfert ivorden  ist  schwer  zu  verstehen. 

6,  1,  4.  5.  All  Worte  sich  klammernd  ist  die  Umwandlunr/ 
soll  so  viel  bedeuten  wie  we7in  man  Etwas  eine  Umwandlwuj 
nennt,  so  ist  das  nur  ein  Sichldammern  an  Worte.  Ein  sonder- 
bares Deutsch.  ^FT  kann  man  mit  Camkara  und  D.  auch  zum 
Vorangehenden  ziehen.  —  3,  3.  In  meiner  Ueberselzung  habe 
ich  sfi^^TFr^T  übersehen.  —  4,  5.  Ich  bleibe  bei  meiner  Auf- 
fassung von  ^TH  ^ift  1^^  ^^T^FT:  aus  den  in  den  Anmerkungen  an- 
gegebenen Gründen.  —  14,1.  Dass  das  Passiv  von  UR^mit  ^  die 
Bedeutung  verschlagen  werden  haben  sollte,  erscheint  mir  nicht 
wahrscheinlich.  —  2.  Zu  cTHT  Welttreihen  zu  ergänzen,  ist  doch 
ein  wenig  gewagt;  aber  auch  meine  Auffassung  ist  verfehlt, 
.letzt  würde  ich  c\m  rTT^^T  m^ übersetzen:  dieser  Zxistand 
(der  Ungewissheit)  dauert  nur  so  lange.  —  1 5, 1 .  TiTHrT  wird  hier 
und  an  andern  Stellen  als  Lehen  gefasst;  es  ist  aber  in  diesen 
Fällen  der  Lebenshauch  gemeint.  —  3.  Hier  giebt  D.  H  ^  ^^ 
^WW  u.  s.  w.  ganz  anders  als  in  den  vorangehenden  Kända 
wieder. 

7,  1,  2.  Die  Deutungen  der  verschiedenen  Wissenschaften 
scheinen  mir  sehr  gewagt  zu  sein;  ich  habe  es  vorgezogen  eine 
Anzahl  derselben  unübersetzt  zu  lassen.  —  4,  2.  cT^Tn^hätte  wie 
früher  durch  Glut,  nicht  durch  Feuer,  wiedergegeben  werden 
müssen,  da  die  zwei  von  einander  unterschieden  werden.  H^TH. 
das  unmittelbar  auf  H^^c?^^  kamen  zu  Stande  folgt,  hat  doch 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  eine  entsprechende  Bedeutung, 
d.  i.  das  Zustandekommen.  Hätte  der  Autor  den  Entschluss  ge- 
meint, so  hätte  er  gewiss  das  in  diesem  selben  §  dafür  gebrauchte 
W(K^  angewendet.  —  5,  1 .  2.  Mein  Verstand  (FTtT)  ist  doch,  so 
glaube  ich,  hier  besser  am  Platz  als  D.'s  Gedanke.  Der  Verstand, 
nicht  der  Gedanke,  macht  auch  einen  wenig  Wissenden  zu  einer 
Autorität  icTTJTT  ^"sfTrT  ^Wf).  —  6,  1.  Die  Bedeutung  Gabe  für 
das  sonst  nicht  bekannte  Wort  m^[\  scheint  mir  nicht  berech- 
tigt zu  sein.  —  9,  1 .  Welche  von  den  drei  überlieferten  Lesarten 
mag  D.  zu  der  Uebersetzung  nach  Einßössung  von  Nahrung  be- 
wogen haben?  —  12,  1.  2.    Weltraum  ist  ein  zu  weiter  Begriff, 


9J 

da  er  sowohl  den  besetzten,  als  auch  den  unbesetzten,  leeren 
Raum  umfasst,  und  nur  dieser  letztere  ist  hier  gemeint.  Vermöge 
des  Weltraums  ruft  man,  hört  man,  antwortet  man;  im  Welt- 
räume freut  man  sich,  und  freut  man  sich  7iichf.  Alles  dieses 
kann  doch  nur  im  unbesetzten  leeren  Räume  erfolgen.  Und  was 
sind  Weltraum  reiche  Wellen?  —  20,  1.  Man  glaubt,  wenn  man 
aus  ettvas  hervorwächst  [oder  nitishfhali^),  in  etwas  gewurzelt 
isi\;  ohne  Hervorwachsen  daraus  [Gewurzeltsein  dcü'in]  ist  kein 
Glaube  ist  mir  vollkommen  unverständlich.  Desgleichen  21,  1 
Mcm  wächst  hervor  aus  etwas  [ist  darin  gewurzelt],  wenn  man 
schafft;  ohne  Schaffen  ist  kein  Hervorivachsen  [Gewurzeltsein']; 
nur  wer  etivas  schafft,  ivächst  daraus  hervor  [ist  darin  gewurzelt]. 
Da  H"^!  [H:"^)  Abschluss,  Vollendung  bedeutet,  wird  F^  mit 
T'FT  wohl  Etwas  zu  Ende  bringen,  wie  ich  übersetze,  bedeuten 
können.  —  25,  ! .  2.  5[^cTJ  bedeutet  nicht  daraus  folgt  für,  son- 
dern jetzt  folgt;  vgl.  zu  1,  12,  1. 

8,  4,  2.  4.  Nicht  dann  werden  sie  zu  ihm  sagen,  sondern 
wetin  man  zu  ihm  (in  2  bei  mir  ihm  st.  Jemand  zu  lesen)  spräche.  — 

5.  ^TTHT  ^i^Mri'^silMIrT  dieses  am  Menschen  altert  mit  dem  Alter  nicht. 
5l^?T  gehört  doch  nicht  zu^T,  sondern  zu  s|  (Ml  wie  gleich  im  Folgen- 
den,wo  es  wiederholt  wird,  zuSfiH.  Gemeint  ist  mit  SfHT  das  cT^T^ 
der  Leib,  mit  ^rl$,  wie  sogleich  gesagt  wird,  das  wahre  ST^TT^, 
das  mit  dem  Atman  identificirt  wird.  —  3,  2.  Wenn  D.  auf  ^ 
(das  er  in  seiner  Uebersetzung  tiberspringt)  im  vorangehenden  § 
geachtet  hätte,  würde  er  erkannt  haljen,  dass  mein  dorthin  (d.  i. 
in  das  wahre  5T^^7j  und  dort  richtig,  sein  im  Drucke  hervor- 
gehobenes  hierher  und  hier  falsch  sind.  —  ■'),  1 .  «T"^:,  S^  u.s.  w. 
sind  die  Subjecte,  nicht  ^r^.\r\q^ ;  das  ergiebt  sich  doch  aus  dem 

»T^.  —  3.  Von  5T=^T5I^FH  sagt  Ü.,  dass  es  allenfalls  auch  Ein- 
gang in  das  Nichtverderbende  heissen  könne.  Wie  käme  dieses 
in  die  festbegrenzte  Gruppe  von  <T^,  "i^  u.  s.  w.  ?  Dieser  allen- 
falls möglichen  Betieutung  zu  Liebe  wird  ^  RüTTTH,  vom  Atman 
gesagt,  durch  rerrfiVif  n/c/«^  wiedergegeben ;  geht  nicht  zu  Grunde 
bei  mir  doch  w  ohl  zutreffender.  —  6,  5.  Die  Conjectur  Tl  mUlIrT 
^\  ^  (ohne  mit  dem  folgenden  "57  zu  verschmelzen)  t57?Ffi^^ 
trifft  gewiss  auch  nicht  das  Richtige;  schon  das  ^  nach  ^  ist 


\)  Eine  Conjectur  Deussen's. 


92 

verdächtig.     mcrfr^IF^:  bedeutet  doch  nicht  rasch  loie  man 

den  Geist  darauf  richtet.    Kann  T^F^JrT  überhaupt  eine  richtige 

Form  sein?  —  8,  3.  PT^T  bedeutet  nicht  Plunder^  auch  erwartet 
man  neben  Kleidern  und  Schmuck  eine  Speise,  aber  nicht  gerade 
eine  erbettelte.  —  9, 1 .  Tröstliches  passt  hier  sehr  gut,  aber  diese 

Bedeutung  hat  HTHT  nicht. —  11,3.  Ich  will  dir  aber  dasselbe  noch 
weiter  erklären;  doch  ist  es  nicht  anderswo  als  in  diesem  zu  finden 
ist  für  mich  unverständlich.  Auf  wen  oder  auf  was  geht  in 
diesem'^  Dagegen  giebt  mein  aber  nicht  anders  als  unter  der 
folgenden  Bedingung  (die  nun  folgt)  den  besten  Sinn  und  ist  von 
sprachlicher  Seite  nicht  zu  beanstanden.  Dass  ^rT^  auch  in  der 
alten  Sprache  auf  das  Folgende  hinweist,  hat  Delbrück  in  seiner 
Altindischen  Syntax  S.  220  nur  mit  zwei  Beispielen  belegt,  be- 
merkt aber,  dass  er  auf  diesen  Gebrauch  nicht  von  Anfang  an 
geachtet  hätte.  Ich  vei'weise  noch  auf  Cat.  Br.  6,  1,  4,  3.  Häufig 
geht  ^cT^  als  Correlativum  von  ?T^  diesem  voran;  vgl.  Delbrück 

a.  a.  0.  S.  565  fg.   RTHI  sTI^rT-^lMIrl  8,  1,  5.    ^  ^wq  Pracno[). 

6,  1  und  Taitt.  Br.  1,  4,  1 0,  3  fgg.  —  15,1.  Zu  JTTT:  ^IFiTH^lW 

(so  bei  mir  zu  lesen)  vgl.  JT^t:  ^Hiil^m  W!^  Gaut.  3,  6. 

Ich  habe  bei  der  sorgfältigen  Vergleichung  der  beiden 
Uebersetzungen  mich  von  Neuem  überzeugt,  dass  manche  Con- 
jectur  von  mir  voll  berechtigt  ist,  und  dass  eine  Nichtberück- 
sichtigung derselben  der  Deussen'schen  Uebersetzung  nicht  zu 
Gute  gekommen  ist.  Auch  wo  unseren  Uebersetzungen  derselbe 
Text  zu  Grunde  gelegen  hat,  habe  ich  in  den  meisten  Fällen,  wo 
Deussen  von  mir  abweicht,  ihm  nicht  beistimmen  können.  Sub- 
ject  und  Prädicat  sind  überaus  häufig  mit  einander  verwechselt 
worden.  Ueberhaupt  sind  Grammatik,  Wörterbuch  und  Sinn 
nicht  immer  zu  ihrem  Recht  gekommen.  Einen  und  denselben 
Terminus  bald  auf  diese,  bald  auf  jene  Weise  wiederzugeben 
darf  ein  Philosoph  nimmer  sich  gestatten.  Die  Sprache  ist  nicht 
selten  ungelenk,  unnatürlich  und  schwer  zu  verstehen.  Die  Ein- 
leitunsen   werden   sicherlich   viel    Werthvolles   enthalten,    da 


'Ö 


Deussen  eine  grosse  Belesenheit  besitzt.  Ich  habe  sie,  da  dazu 
eine  feinere  Schrift  verwendet  worden  ist,  meiner  schwachen 
Augen  wegen  überschlagen  müssen.  Die  kurze  Einleitung  zu 
Ait.  üp.  S.  1 2  fgg.  habe  ich  aber  gelesen  und  hier  S.  1 5  folgen- 
den  merkwürdigen  Satz  angetroffen:     »Uebrigens    beruht  die 


93     

hier  hervortretende  Anschauung,  dass  im  Kinde  nicht  die  Mutter, 
sondern  der  Vater  steckt,  auf  richtiger  Beobachtung  und  ist  ein 
philosophisch  wertvoller  Gedanke.« 

Ueber  die  anderen  von  mir  bearbeiteten  Upanishaden  äussert 
sich  Deussen  folgendermciassen  auf  S.  xiv  der  Vorrede :  »Weniger 
hoch  steht  seine  Ausgabe  des  Bi-hadäranyakam ;  noch  weniger 
lässt  sich  aus  seiner  Bearbeitung  von  Aitareya,  Käthaka  und 
Pracna  gewinnen.«  ^ 

Ich,  der  Aeltere,  habe  ein  so  abfälliges  Urtheil  über  meine 
Vorgänger  mir  nicht  erlaubt ;  Deussen,  der  Jüngere,  gestattet 
sich  über  seinen  nächsten  Vorgänger  ein  Urtheil,  das  einer 
Autorität  höheren  Ranges,  einem  anerkannten,  mit  Recht 
selbstbewLissten  Sanskritisten,  besser  angestanden  hätte.  Dass 
Deussen  seine  Leistungen  stark  tiberschätzt,  glaube  ich  bei  der 
Besprechung  der  K'händogja-Upanishad  dargethan  zu  haben. 
Ich  habe  nicht  die  Absicht,  seine  anderen  Uebersetzungen  ein- 
gehend zu  besprechen,  sondern  begnüge  mich,  nur  Einiges  zur 
Sprache  zu  bringen,  wenn  ich  durch  eine  Anmerkung  Deussen's 
oder  durch  eine  Erinnerung  an  irgend  eine  Conjectur  von  mir 
oder  an  eine  schwierige  Stelle  darauf  geleilet  werde. 

Brh.  Ar.  Up.  1,  4,  5  (3)i).  rTFm^fi^^^fe  ^  ^  ^ 
FTT^  m^-Mc^ctJ :  Darum  ist  dieser  Leib  an  dem  Selbste  gleichsam 
eine  Halbscheid;  so  nämlich  hat  es  Yäjnavalkya  erklärt.  Wie 
soll  '^^  dazu  kommen,  dieser  Leib  zu  bedeuten?  Auch  verstehe 
ich  das  Gleichniss  nicht.  F^T  fasst  D.  als  Loc.  und  meint,  es  sei 
gleich  ^TfiTR,  d.  i.  bezeichne  den  Atman,  von  dem  vorher  die 
Rede  ist.  Wenn  F^  substantivisches  Pronomen  reflexivum  (was 
doch  nicht  gleich  fclirH'T  schlechtweg  ist),  und  ^^  Subject  ist, 

dann  muss  F^T  sich  doch  auf  ^^R  beziehen,  was  einen  Unsinn 
ergäbe,  nämlich :  darum  ist  dieser  Leib  in  sich  gleichsam  eine 
llalbscheid.  Ich  fasse  Fcf:  als  Verbum  fin.  und  übersetze:  deshalb 
(hierher  gehört  das  Wort)  pflegte  Jdgnavalkja  zu  sagen :  »ivir  zivei 
sind  auf  diese  Weise  jeder  gleichsam  ein  halbes  Stück «■.  D.  sagt, 
dass  mein  Vorschlag  sehr  annehmbar  sei,  dass  aber  das  Accen- 
luationssystem  des  Cat.  Br.  es  unentschieden  lasse,  ob  F7  betont 
oder  unbetont  sei,  und  dass  es  gerade  dem  Ja<>navalkja  n\  eniger 


\)  Die  eingeklammerte  Zahl  verweist  auf  die  Recension,  welche  der 
Uebersetzung  Deussen's  zu  Gruniic  i^elegen  \\n\. 


94     

anstehen  würde  im  Dual  zu  reden,  da  er  zwei  Weiber  gehabt 
hätte.  Cat.  Br.  spricht  also  nicht  gegen  mich,  und  was  die  zwei 
Frauen  betrifft,  so  wird  es  wohl  eine  Zeit  gegeben  haben,  wo 
J.  nur  eine  Frau  gehabt  hat.  Dass  aber  J.  von  Mann  und  Frau 
spricht,  versteht  sich  aus  dem  Vorangehenden  von  selbst.  — 
18,  Z.  19.  1^^  gehört  zum  Vorangehenden;  die  Interpunction  bei 
mir  also  zu  ändern. 

2,  1,  8,  Warum  ^%iq  hier  nicht  wie  Kaush.  Up.  4,  11  die 
ursprüngliche  Bedeutung  haben  sollte,  ist  mir  nicht  recht  ver- 
ständlich. Woher  sollte  der  Geist  im  Wasser  der  Wohlgestaltete 
sein?  Im  Wasser  sieht  man  wie  im  Spiegel  nur  sein  Ebenbild. 
Meine  Anmerkung  verdiente  berücksichtigt  zu  werden.  —  5,  18. 
Wenn  D.  darauf  geachtet  hätte,  dass  auf  S.  69  meine  Anmer- 
kung nur  Z.  26  betrifft,  dann  hätte  er  leicht  errathen  können, 
dass  ich  nur  das  letzte  qj^  meinte  und  versäumt  hatte  in  den 
drei  ersten  ^^  den  Accent  zu  ändern. 

3,  2,  2.  Ich  habe  schon  oben  zu  K'händ.  Up.  1,3,3  bemerkt, 
dass  TTTHT  stets  den  Einhauch,  ^^H  den  Aushauch  bezeichne.  D. 
dreht  das  hier  wieder  einmal  um.  Der  Text  besagt:  Ein  Er- 
greifer ist  der  Einhauch,  dieser  wird  durch  einen  mächtigeren  Er- 
greifer, den  Aushauch  (bei  mir  Geruch),  ergriffen,  da  man  mit 
dem  Aushauche  (bei  mir  Einhauche)  die  Gerüche  riecht.  Auf  diesen 
Unsinn  mache  ich  in  den  Anmerkungen  aufmerksam  und  recht- 
fertige damit  meine  Aenderungen,  die  ich  soeben  in  den  Klam- 
mern beifügte.  D.  hat  auch  gar  nicht  darauf  geachtet,  dass  in 
den  folgenden  §§  stets  ein  Sinnesorgan  vorangeht,  und  dass  der 
mächtigere  Ergreifer  das  Object  des  bezüglichen  Sinnesorgans  ist. 
^T^TT  muss  also  hier  der  Zunge,  dem  Auge,  dem  Ohr  und  dem 
Manas  entsprechen  und  schon  deshalb  den  Einhauch  bezeichnen, 
d.i.  soviel  wie  Nase  sein.  Meine  Aenderungen  und  meine  Ueber- 
setzung  hätten  doch  wenigstens  eine  Widerlegung  verdient.  — 
4  (5),  1.  In  einer  Fussnote  sagt  D.,  dass  Camkara  und  M.  Müller 
erklärten,  als  wenn  yena  syät  kena  syät  dastände.  Nicht  dieses 
Unding,  sondern  "q^^^  ^  PTH  würde  ihrer  Auffassung  entspre- 
chen. Die  Uebersetzung  Worin  lebt  dieser  Brähmana?  —  Darin, 
worin  er  lebet,  ivie  es  eben  kommt  verstösst  gegen  Grammatik 
und  Sinn.  Die  Instrumentale  %^,  '^^  und  ^  können  doch  nicht 
worin  (fragend),  worin  (relativ)  und  darin  bedeuten,  und  noch 
weniger  cT'T^:  darin,  ivie  es  eben  kommt. 


95     

4,  3,  43.  Vgl.  Taitt.  Br.  2,  3,  1,  3.  —  5,  15  (16).  m^im- 
ifF^THT  W?r  habe  ich  falsch  aufgefassl.  iTT^räFRT:  ist  so  v.  a. 
JTF^TFl^lT:  Bhag.  2,  14;  vgl.  oben  S.  7. 

5,  12  (10  ,  1.  M.  Müller  und  ich  brauchen  nicht  Unrecht  zu 
haben,  wenn  wir  JOTöT  durch  Kummer  übersetzen. 

6,3,4.  D.  hat  Recht.  M.  Müller  und  ich  hätten  mwq  F^n^T, 
^m  F^^  I  ^g%  F^T^T,  -^J^m  F5?T^T.  q^H  F^Tr^T  und"^  F^T^T 
zum  Vorangehenden  ziehen  müssen.  Vielleicht  haben  uns  die  am 
Ende  des  §  nachhinkenden  Worte  zu  der  falschen  Verbindung 

verleitet.  —  4,  19.  Bei  mir  zu  lesen  ^Uj(^  ^f^Rt^  r\W\-  — 
24.  Vgl.  Acv.  Grhj.  1,  1  0,  22. 

Ait.  Up.  1,  3,  13.  Mit  dem'  monströsen  cTfTTrlTnTq,  das  an- 
geblich =  Sf^TcTrlrr^  das  Brahmajulurchdrungendste  sein  soll, 

ist  auch  nicht  viel  zu  machen.  —  2,  1.  ^cT^^rT:  ist  wohl  mit 
D.  mit  dem  Folgenden  zu  verbinden. 

Kath.  Up.  1 ,  10.  11.  (^r^H"^  in  1 0  den  du  entlassen^  d.  i. 
von  dir  entlassen,  und  ^rV(WP  in  1 1  seines  Worts  von  mir  entbun- 
den  kann  doch  nicht  richtig  sein.  Bei  meiner  Conjectur  kann 
ich  beide  Worte  auf  gleiche  Weise  tibersetzen,  —  17.  Die  ein 
wenig  gewagten  und  nicht  gerade  geschmackvollen  Wort- 
bildungen Drei- Nüciketa- Feuer -haß,  ürei-Bund-huft  und 
Ürei-  Werk-haft    werden    in    den    Fussnoten    erklärt.      Dass 

5it^l5|^  ein  richtiges  Wort  und  gleich  ^rl^^^H  sei,  glaube   ich 

nicht.  —  27.  ^{CFTJPT^  f^rfTR^TTT  ^^TWI  kann  doch  nicht  Wen 
lockte  Reichtum,  der  dir  sah  ins  Aucjc'/  bedeuten.  —  28.  Worüber 
ich  und  Andere  sich  den  Kopf  zerbrochen  haben,  ist  für  D.  ein 
Kindersi)iel.  Er  übersetzt  darauflos  und  geht  über  unsere  Be- 
denken mit  Stillschweigen  hinweg.  Im  23.  Bande  dieser  Berichte 
wird  auf  S.  86  eine  hübsche  Vermuthung  Kern's  für  das  un- 
sinnige ITrJ-.FI:  mitgetheilt. 

2,  3.  Meine  Conjectur  SEJSTT^T:  scheint  D.  zu  billigen.  — 
4.  dk'IMtl:  und  die  übrigen  Lesarten  machen  D,  keine  Schwierig- 
keiten,  er  übersetzt  der  Lüste  Hecr^schar  hat  dich  nicht  zerrüttet. 
—  21.  Zu  ^HFcT  iT^TTf~^  ^T^^  ^llrTH^rH  wird  bemerkt:  »Fast 
mochten  wir  die  Ueberselzung  wagen:  ,iver  ist  so  triu)l,rn  (von 
Begeisterung),  das  zu  schn'/^«   Solche  Wagstücke  pflege  ich  nicht 


96     

zu  unternehmen.  —  23.  Das  erste  ^riirT  wird  mit   wählt,    das 

CO  ' 

gleich  darauf  folgende  mit  macht  offenbar  wiedergegeben,  und 
in  der  Note  wird  gesagt,  dass  rlH4M  5fTfiTT  ^UlrT  rpf  FTFl  auch 
bedeuten  könne  Sein  Selbst  erwählt  der  Atman  als  sein  eignes. 
Mir  unverständlich. 

4,  6.  7.  Beide  Verse  habe  ich  unübersetzt  gelassen,  weil  sie 
mir  unverständlich  waren,  und  auch  jetzt  sind  sie  mir  trotz  der 
Uebersetzung  Deussen's  noch  unverständlich.  —  9.  rFl  —  ^cTT: 

kann  nicht  in  ihm  fussen  bedeuten,  da  zu  CfTqcTT:,  wie  ich  be- 
merke, ein  Loc.  erwartet  wird. 

5,  3.  5.  Zur  Abwechselung  ist  hier  'qW  wieder  Aushauch 
und  W^'l  Einhauch.  Die  alten  Inder  müssen  doch  gar  sonder- 
bare  Leute  gewesen  sein.  —  8.  HTiFfTTl:  verlangt  ein  Object,  und 
dieses  ist  ^A  ^{W\- 

6,  4.  Meine  Emendation  ^Jln^  haben  Andere  für  durchaus 
nothwendig  gehalten.  Für  das  Verständniss  des  Zutreffenden  hat 
nicht  Jedermann  den  dazu  erforderlichen  Sinn.  T{1\:  fehlerhaft 
für  F^rf:  auch  Bhag.  5,  19. 

Pracnop.  i,  5.  Wenn  in  9  ■q'^qfrT:  das  Subject  ist,  wird 
auch  hier  vm\j  nicht  5ni^:,  das  Subject  sein.  —  2,  1 .  J^ 
kann  doch  nicht  diesen  Leib  bedeuten.  —  2.  ^TTT:  Rohrpfeil  wird 
ohne  Weiteres  zu  einem  Röhreniüerk.  —  4.  Es  hat  allen  An- 
schein, als  wenn  D.  nach  meinen  Conjecturen  übersetzt.  Statt 
und  so  lange  er  bleibt,  alle  bleiben  wäre  wie  im  Vorangehenden 
zu  tibersetzen  gewesen:  und  wie  er  stille  stehen  bleibt,  alle  stille 
stehen  bleiben.  —  7.  Den  Schluss  habe  ich  nicht  übersetzt,  weil 
ich  mit  ^nti:  Nichts  anzufangen  wusste.  Bei  D.  werden  die  Hauche 
zu  Lehenskräften.  —  \  0.  Ich  habe  gf^^^fn  in  3Erf?T  ^°  geändert, 
weil  ich  zu  jenem  ein  Object  vermisste.  D.  hilft  sich,  indem  er 
über  sie  hinzufügt.  —  11.  !TTrrft?I=^:  in  JTFriX^  und  ^:  zu  zer- 
legen und  ^IHUy  als  Voc.  zu  fassen,  ist  doch  etwas  gewagt. 
Und  warum  soll  der  Hauch  nicht  der  Vater  des  Windes  sein  ? 
Ileisst  es  doch  RV.  10,  90,  13.  ^TnTT&Tq|sllMr|.  Es  ist  der  Hauch 
des  Purusha  gemeint.  —  3,  3.  '^rT^TrfrTJT^auf  ^FH  zu  beziehen, 
hiesse  diesen  zum  Neutrum  machen.  —  8.  9.  ^T^:  TTPU;  und 
3^Fr:  hätte  ich  als  Subjecte  fassen  sollen;  D.  wie  ich.  —  4,  4. 
MslHH:  und  3^:  sind  die  Subjecte.  —  8.  ^l^-TT^mi^rf^  "^der 


97     

Ahankära{Ichmachev)und  das  Ichmuchhure.  Letzteres  ist  nicht  sehr 

ansprechend.  —  9.  H^frT'^  bedeutet  nicht  ist  gegründet.  — 
1  0.  Der  überlieferte^Text  gestattet  gar  keine  Construction.  — 
11.  H^rfciyM  wieder  anders  als  in  9,  nämlich  durch  weilen 
wiedergegeben.  —  5,  2.  ^^^^TFlrFiFT  hier  und  in  7  ist  von  mir 
falsch  aufgefasst.  —  3.  sTITöüFlPTOT^?!'  soW  gelangt  zur  Lebendig- 
keit bedeuten ;  mir  nicht  recht  verständlich.  —  6.  yNyMrtii:  kann 
doch  kaum  richtig  sein,  und  nicht  unverwendet  neben  verwendet 
ist  wohl  auch  auffällig.  —  6,  4.  Das  im  Druck  hervorgehobene 
der  soll  wohl  bezeichnen,  dass  der  Nomin.  hier  nicht  weiter  zu 
beanstanden  ist.  Durch  die  geringe  Aenderung  von  ^SPH  in  "^^ 
kommt  ja  Alles  in  Ordnung.  —  6.  Ich  kann  auch  jetzt  den  über- 
lieferten Text  nicht  ftir  correct  halten. 

Zu  allen  hier  besprochenen  Cpanishaden  bitte  ich  noch,  im 
43.  Bande  dieser  Berichte  S.  70  fgg.  vergleichen  zu  wollen. 

Interessant  war  es  mir  zu  sehen,  wie  D.  Kaush.  Up.  1,1.2 
tibersetzt,  da  er  meine  Besprechung  dieser  zwei  §§  nicht  ge- 
kannt hat.  §  1  habe  ich  im  47.  Bande  dieser  Berichte  S.  347  fgg. 
ausführlich  behandelt.  Gleich  zu  Anfang  hat  D.  nicht  erkannt, 
dass  %RHI  ^T^Tfer  die  richtige  Lesart  ist.  JMHHVrr  W^  ist 
Vocativ,  und  ^riTrT  leitet  die  Frage  ein.  Diese  ergiebt  bei  D. 
einen  guten  Sinn,  ist  aber  in  den  überlieferten  Text  künstlich  hin- 
eininterpretirt  worden.  fl^T^  Wm  u.s.  w.  hat  D.  nicht  richtig 
übersetzt.  ^^1^1%  'st  nicht  lass  uns  empfangen ;  dieses  wäre 
^m^.  Aber  auch  dieses  wäre  falsch,  da  der  Vater  in  diesem 
Falle  den  Dual  ^||c|^  gebraucht  hätte,  wie  gleich  darauf 
TTFTWR:-  Der  Vater  spricht  eine  allgemeine  Erfahrung  aus,  die 
Alle  seines  Gleichen  belrifift,  daher  das  Präsens  und  der  Plural. 
D.  übersetzt:  Lass  uns  in  seiner  Opferhalle  die  Vedalektion  abhal- 
ten und  dafür  empfangen,  was  Bessere  als  wir  geben!  Ich:  Was 
die  Versammlung  der  Gelehrten  betrifft  [um  das  ^  auszudrücken), 
so  eignen  wir  uns  in  ihr  nach  Beendigung  des  Vedastialiums  [lutr) 
das  an,  was  Andere  uns  geben.  c^CftiMI^-Jln  JlIrlH  m  ^  MMH'^uil: 
übersetzt  D.  Du  bist  der  Priester  Anführer  (er  conjicirt  Wr^\^- 
uitTfi-l),  0  (kiutama,  und  hast  doch  keinen  Stolz  gezeigt.  Die  Gram- 
matik aber  gebietet  zu  übersetzen:  da  du.  keinen  Stolz  (/('zeigt 
hast,  bist  du,  o  G.,  ein  ^^°.    Hieraus  ergiebt  sich  schon,   dass 

1897.  7 


98     — -. 

die  gerade  nicht  nahe  liegende  Conjectur  verfehlt  ist.  ^^Cflf^'T 
bedeutet  das  Brahman  erfassend,  d.  i.  zu  erfassen  bestrebt. 

Den  2.  §  hat  D.  zu  Gesicht  bekommen,  aber  erst  nach  Voll- 
endung seiner  Uebersetzung.  In  der  Note  auf  S.  xiv  der  Vorrede 
sagt  er:  »Böhtlingk's  Besprechung  der  Stelle  Kaush.  1 ,  2  (Berichte 
der  Sachs.  Ges.  d.W.  42,  198 fg.)  war  mir  beim  Druck  von  S.  24 
noch  unbekannt;  ich  würde  sonst  nicht  unterlassen  haben,  dort 
zu  erwähnen,  dass  er  allein  vor  mir  schon  das  Richtige  gesehen 
hat.«  Wenn  D.  meine  Uebersetzung  aufmerksam  gelesen  hätte, 
würde  er  gesehen  haben,  dass  wir,  im  Gegensatz  zu  unsern 
Vorgängern,  nur  in  Bezug  auf  ■^TcTTT^  mit  einander  überein- 
stimmen. Die  richtige  Auffassung  dieses  ganz  verständlichen 
Wortes  hatte  allerdings  eine  grosse  Tragweile.  Die  Antwort  des 
Ankömmlings  im  Monde  lautet  bei  D.  ganz  anders  als  bei  mir. 
Der  Anfang  bei  D.: 

Vom  Lichten,  o  Jahrzeiten!  kam  als  Same  ich, 
Vom  fünf  zehnfachgezeugten  Välerheimat-Land ;  — 
Ihr  habt  mich  eingezwängt^)  im  Mann  als  Schöpfer, 
Durch  Mann  als  Schöpfer  eingesprengt^)  der  Mutter. 

Bei  mir:  0  ihr  Zeiten !  Aus  dem  leuchtenden,  fünfzehntheiligen 
{fünfzehnlägigen)  vaterlich  gesinnten  [Monde],  der  zeugend  sich  ent- 
leert, hat  sich  Samen  angesammelt.  Darum  schafft  mich  in  einen 
mannlichen  Verrichter  und  giesst^)  mich  mittels  eines  männlichen 
Verrichters  in  eine  Mutter! 

Noch  mehr  weicht  das  hierauf  Folgende  ab.    Dieses  laute 
bei  D.: 

Geboren  ich  [lies  jäyamäna)  und  wiederum  geboren, 
Als  zwölffach  Jahr,  als  dreizehnl-über-Mond' ges. 
Vom  zivölffachen,  vom  dreizehnfachen  Vater, 
Das  Dies  und  auch  das  Gegendies  zu  wissen;  — 
Bis  ihr,  Jahrzeiten,  mich  zum  Tod^)  geleitet. 


■\l  D.  will  ^jqiJTf  lesen. 

2)  Nach  D.  vielleicht  fcllHI^rt)   zu  lesen  mit  einigen  Handschrifien 
Ein  Aorist  auf  ein  Imperf.  wohl  kaum  zulässig. 

3)  Ich  lese  ^f^rWT  St.  f^FTW. 


99     

Ich  entferne  die  Ungethüme  hH i &';  ^)  und  ^irlrllS'^,  indem 
ich,  ohne  einen  Buchstaben  zu  ändern,  sie  in  die  zwei  selbstän- 
digen Sätze  4  rn%?  und  WT  cTTk^  zerlege  and  mit  dem  nach- 
folgenden ^'^^  verbinde.  Ich  tibersetze:  Da  komme  ich  zur 
Welt  als  der  hinzukommende  zwölfte  oder  dreizehnte  Uebermonat 
mittels  des  zwölf- oder  dreizehntheiligen  Vaters  {des  Jahres).  Dessen 
bin  ich  mir  bewusst,  darauf  besinne  ich  mich.  So  befördert  mich 
denn,  o  ihr  Zeiten,  zum  Leben"^).  Mehr  können  zwei  Ueber- 
setzungen  wohl  kaum  von  einander  sich  unterscheiden. 

Im  43.  Bande  dieser  Berichte,  S.  91  fgg.  habe  ich  noch  die 
drei  ersten  Verse  der  Cvetc>cvatara-Upani^had  besprochen.  Auch 
diesen  Artikel  hat  D.  nicht  gekannt,  sonst  würde  seine  Ueber- 
setzung  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  doch  anders  ausgefallen 
sein.  Ich  mag  nicht  Alles  wiederholen,  was  ich  dort  gesagt  habe, 
sondern  begnüge  mich  damit,  die  Deussen'sche  Uebersetzung 
des  zweiten  Verses  dem  Leser  vorzuführen.    Der  Vers  lautet: 

SfrFT:  (so  wird  wohl  auch  D.  gelesen  haben)  F^^TRI  IRmcHT^n^ 
HrTTH  mPI:  J^  ^  ^rm  I  mu\  ^  ^  (^IrHHNI^IrHI'-^dHly: 
^^T'^si^rHi;  II  und  die  Uebersetzung:  Sind  Ze  it,  Xatur,  Notwendig- 
keit, der  Zufall,  Grundstoffe,  Geist,  ist  die  Verbindung  dieser  als 
Urquell  denkbar?  Doch  nicht!  —  Denn  ein  Selbst  ist!  Doch*auch 
das  Selbst  schafft  frei  nicht  Lust  und  Unlust!  Das  unter  sieben 
auf  einander  folgenden  Nominativen  an  sechster  Stelle  stehende 

mR:  soll  das  Prädicat  zu  den  sechs  andern  Nominativen  sein, 

und  f^TFTTT,  das  wieder  davon  getrennt  steht,  zu  TTH:  gehören ! 
Dass  die  sieben  Nominative  einander  coordinirt  sind,  bezeust 
das  darauf  folgende  ^TrT  (s.  PW.^),  und  das  Prädicat  zu  den  sieben 
Subjecten  ist  t^^Ul,  wofür  selbstverständlich  T^T^HT:  zu  lesen  ist. 
Ein  einfacher  Visarga  stiftet  Wunder,  und  TIF?  und  'T"^^  sind 
auch  nicht  ohne  Absicht  neben  einander  gestellt  worden.  Mit 
WW\  V'Tl  beginnt  eine  neue  Frage,  wenn  wir  ^  st.  ^  FT  lesen. 
^T^  ist  das  erste  und  tlJri-H  das  letzte  KArana;  demnach  ist 
^ik'lir*-iMni  ii'l  im  folgenden  Verse  nicht  durch  nebst  Zeit  und  Seele 


1)  Wenn';'^|r|f|^    Gegendies  wäre,  müsste  HrTT  nicht  Dies,  sondern 
Mitdies  sein. 

2;  qqflR. 


100     ^ 

zu  übersetzen,  da  ja  diese  schon  in  den  ^i^uiii-s  RTlsIFTTT'^  ent- 
halten sind.  Wer  es  mit  der  Sprache  und  mit  der  Sache  so 
wenig  genau  nimmt,  hat  den  Vortheil,  dass  er  ohne  Gonjecturen 
auch  über  das  Schwierigste  hinwej^kommt. 

Mit  demEingeständniss  meiner  Schwächen,  mit  der  Bespre- 
chung der  Schwächen  Deussen's  und  mit  einigen  neuen  Gedanken 
glaube  ich  zum  bessern  Verständniss  der  hier  zur  Sprache  ge- 
kommenen Upanishaden  Etwas  beigetragen  zu  haben. 


Nachtrag  zu  S.  49. 

Dr.  Galand  möchte  2,  2,  6  SfRP^rRTqTrrfwm  und  13  eher 
T&Rn°  lesen,  worin  ich  ihm  beistimme.  Mit  meinen  übrigen  Gon- 
jecturen zu  Gautama's  Pitrmedhasütra  erklärt  er  sich  einver- 
standen. 


GESAMMTSITZUNG  DER  GESELLSCHAFT 

ZUR  FEIER  DES  GEBURTSTAGES  SR.  MAJESTÄT  DES  KÖNIGS 

AM  23.  APHIL  1897. 

Herr  Windisch  legte  vor:  »Zur  Theorie  der  Mischsprache?! 
und  Lehnwörter^. 

Ueber  die  mannigfaltigen  Probleme,  welche  die  Sprachen- 
mischung bietet,  hat  Niemand  tiefer  ncichgedacht  und  eingehen- 
dere Untersuchungen  veröffentlicht  als  Hugo  Schuchardt,  dem 
in  gewisser  Beziehung  nur  noch  As  coli  an  die  Seite  gestellt 
werden  kann.  Ich  habe  hier  namentlich  Schuchardt's  grosse, 
Miklosich  zum  20. November  1 883  gewidmete  Abhandlung  »Slawo- 
Deutsches  und  Slawo-Italienisches«  (Graz  1884)  im  Auge,  sowie 
die  neun  Theile  »Kreolische  Studien«,  die  sich  von  1882  bis 
1890  durch  eine  Reihe  von  Bänden  (101,  102,  103,  105,  116, 
122)  der  Sitzungsberichte  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  Wien  hinziehen,  und  die  »Beitrage  zur  Kenntniss  des  kreo- 
lischen Romanisch«,  die  er  im  XIL  und  XIII.  Bande  von  Gröbefs 
Zeitschrift  für  Romanische  Philologie  (1888  fg.)  veröffentlicht 
hat^).  Wenn  diese  bedeutenden  Arbeiten  vielleicht  nicht  ganz 
die  allgemeine  Beachtung  gefunden  haben,  die  sie  verdienen, 
so  liegt  der  Grund  davon  einerseits  darin,  dass  die  Erscheinungen 
der  Sprachenmischung  nicht  im  Vordergrund  der  sprachwissen- 
schaftlichen Studien  stehen'-),  andrerseits  aber  auch  darin,  dass 
Schuchardt's  Untersuchungen  zum  Thcil  auf  sehr  entlegenen  Ge- 
bieten angestellt  worden  sind.  Wer  von  uns  ist  auf  dem  Gebiete 
des  Kreolischen  zu  Hause!  Und  doch,  wenn  Schuchardt  sich  ge- 
rade dieses  Gebiet  absichtlich  für  seine  Zwecke  ausgewählt  hat, 
so  war  dies  ein  genialer  Gedanke,  denn  nirgends  kann  man  das 
Hauptproblem,  um  es  kurz  zu  sagen:  die  Sprachgestallung  in 

1)  Auch  kleinere  Arbeiten  von  Schuchardt  gehören  noch  dazu,  z.  B. 
»Romano-Magyarische.s<,  in  Gröbcr's  ZIschr.  XV,  88 — 123. 

2)  Vgl.  Schleicher,  Laut-  u.  Formcnl.  d.  Polab.  Spr.  (1871)  S.  18 

1897.  8 


—     102 

fremdem  Munde  besser  studiren,  als  da,  wo  man  den  Zusam- 
menstoss  der  Völker  und  Sprachen  noch  in  seinen  lebendigen 
Formen  und  in  allen  Einzelheiten,  wie  er  vor  sich  gegangen  ist 
und  noch  vor  sich  geht,  beobachten  kann.    Ein  naheliegendes 
Gebiet  solcher  Art  ist  die  österreichische  Monarchie  mit  ihrem 
Zusammenstoss  von  Slawisch  und  Deutsch,  Slawisch  und  Ro- 
manisch.   Ein  Romanist  konnte  aber  seinen  Blick  auch  auf  die 
fernen  Gebiete  von  Ostasieii  oder  Indien  im  weitesten  Sinne  des 
Wortes  richten,  in  denen  von  Europa  aus  zuerst  das  Portugie- 
sische seinen  Einzug  hielt.    Das  Portugiesisch  der  Mischlinge  — 
Kreole  ist  der  Sprössling  »von  einem  europäischen  Vater  und 
einer  indianischen  Mutter«  (Sitz.-Ber.d.  W.  A.  Band  122,  S.  9)— , 
das  Portugiesisch  der  Inder,  Malaien,  Neger,  der  Einfluss  des 
Portugiesischen  auf  die   einheimischen  Sprachen,    das  Zurück- 
weichen des  Portugiesischen,   das  Radebrechen  der  einzelnen 
Individuen,  die  Bildung  von  Jargons,  die  Wiedergabe  der  fremden 
Laute,  der  Einfluss  auf  den  Gebrauch  der  Wörter  und  Formen 
herüber  und  hinüber  und  andere  Erscheinungen  der  Sprach- 
beeinflussung werden  eingehend  erörtert,  so  dass  man  in  der 
Gesammtheit  von  Schuchardt's  Abhandlungen  wohl  alle  Gesichts- 
punkte erwähnt  findet,  die  überhaupt  bei  den  Prolüemen  der 
Sprachenmischung  und  der  Mischbevölkerung  in  Belracht  kom- 
men können.    Es  ist  zu  bedauern,  dass  Schuchardt  seinen  in- 
haltsreichen Abhandlungen  keine  Indices  beigegeben  hat,  und 
es  ist  sehr  zu  wünschen,  dass  er  seine  zerstreuten  principiellen 
Bemerkungen  zu  einem  theoretischen  Gesammtbilde  vereinigen 
möchte.  Das  würde  der  weiteren  Forschung  in  hohem  Grade  zu 
Gute  kommen  und  ihr  die  Wege  weisen.    Abgesehen  von  vielen 
trefflichen  Einzelbemerkungen  finden  sich  etwas  längere  princi- 
pielle  Betrachtungen  besonders  zu  Anfang  seiner  Abhandlung 
»Slawo-Deutsches  und  Slawo-Italienisches«,  ferner  im  XIII.  Band 
von  Gröber's  Zeitschrift,  S.  476  ff.,   S.  508  ff,  und  im  IV.  und 
IX.  Theile  der  Kreolischen  Studien,  Sitz.-Ber.  W.  A.  Band  105 
S.  124  ff.  und  Band  122  S.  1  ff.,  S.  147  ff.     Ich  habe  mich  mit 
Schuchardt's  Arbeiten  erst  genauer  beschäftigt,  als  die  kleine 
Abhandlung,   der  ich  diese  Bemerkungen  voranstelle,  bereits 
abgeschlossen  war.    Mich  auf  das  Gebiet  zu  begeben,  auf  dem 
Schuchardt  so  ergebnisreiche  Studien  angestellt  hat,  wurde  ich 
durch  eine  bestimmte  Einzelfrage  veranlasst,  die  mich  wieder 
und  wieder  beschäftigt  hat.    Ich  habe  aber  meine  Abhandlung, 


■ 103 

abgesehen  von  einigen  Zusätzen,  gelassen  wie  sie  war,  weil  es 
mir  nur  darauf  ankam,  zur  Erklärung  einer  meinen  Studien- 
gebieten angehörigen  Erscheinung  einen  Hau|)tgesichtspunkt  gel- 
tend zu  machen,  der  auch  bei  Schuchardt  nicht  übersehen  ist, 
der  aber  für  gewisse  Fälle  noch  mehr  in  den  Vordergrund  gestellt 
werden  darf,  als  dies  bei  Schuchardt  in  der  Fülle  der  von  ihm 
eröffneten  Perspectiven  der  Fall  ist. 

Durch  R.  Thurneysen's  Schrift  »Keltoromanisches«  (Halle 
1884)  ist  uns  zum  Bewusstsein  gebracht  worden,  wie  ungemein 
wenig  celtisches  Sprachgut  im  französischen  Wortschatz  ent- 
halten ist,  obw^ohl  es  doch  zu  einem  grossen  Theile  celtische 
Stämme*  waren,  die  in  der  französischen  Nation  aufgegangen 
sind.  Man  wird  aber  aufhören  sich  darüber  zu  wundern,  wenn 
man  sich  klar  macht,  was  geschehen  kann  und  geschehen  ist, 
wenn  zwei  Völker  mit  ihren  Sprachen  zusammenstossen. 

Es  ist  selbstverständlich,  dass  die  Gallier  unter  der  rö- 
mischen Herrschaft  zweisprachig  w^urden.  Sie  hatten  ihre  eigene, 
die  celtische  Sprache,  und  sie  lernten  das  Latein,  das  ihre  Herren 
sprachen.  Hier  muss  ich  einen  Gesichtspunkt  einschalten,  auf 
den  ich  in  seiner  vollen  Tragweite  erst  durch  Schuchardt  auf- 
merksam geworden  bin.  Schuchardt  spricht  wiederholt  von  der 
individuellen  Sprachmischung,  der  er  die  traditionelle  Sprach- 
mischung gegenüberstellt.  Unter  der  letzteren  ist  die  über- 
kommene Sprache  des  ganzen  Volkes,  oder  der  grösseren  oder 
kleineren  Sprachgemeinschaft,  um  die  es  sich  grade  handelt, 
zu  verstehen.  Natürlich  beruht  die  Sprache  des  ganzen  Volkes 
auf  der  Sprache  der  Individuen,  aber  in  der  Sprache  der  Ge- 
sammtheil  gleichen  sich  die  Unvollkomraenheiten  und  Launen 
der  einzelnen  Individuen  wieder  aus.  Schuchardt  hat  in  dem 
Material,  das  ihm  zufloss,  auch  reiche  Gelegenheit  gehabt,  das 
Radebrechen  der  einzelnen  Individuen,  die  die  fremde  Sprache 
nur  unvollkommen  erlernt  haben,  vorzuführen.  Der  radebre- 
chende Auslander,  der  radebrechende  Einheimische  sind  Typen, 
die  an  verschiedenen  Stellen  auch  in  der  Litteratur  eine  ko- 
mische Verwendung  gefunden  hal)en.  Ja  das  Radebrechen  nie- 
drig stehender,  ungebildeter  Individuen  hat  sogar  in  dauernder 
Weise  den  Charakter  der  Sprache  ihrer  Standes-  und  Sprach- 
gemeinschaft bedingt.  Aber  die  verschiedenen  Erscheinungen 
des  Hadebrechens  darf  ich  l'Ur  meinen  Zweck  bei  Seile  lassen. 
Sie  werden  da  überwanden,  wo  ein  ganzes  Volk  mit  den  Vor- 

8* 


104     

nehmsten  und  Gebildetsten  an  seiner  Spitze  die  fremde  Sprache 
lernt  und  in  der  Sprache  der  unter  ihnen  lebenden  Herren  oder 
der  ihnen  zugänglichen  fremden  Litteratur  immer  das  Ideal  vor 
Augen  hat,  das  die  Individuen  erreichen  wollen  und  müssen. 
Das,  was  ich  meine,  können  wir  bei  uns  selbst  beobachten.  Die 
Individuen,  die  französisch  lernen  und  sprechen  wollen,  haben 
ihre  Zeit  des  Radebrechens,  und  viele  kommen  über  diesen  Zu- 
stand nie  hinaus.  Aber  dieses  verschiedenartige  Radebrechen 
der  Individuen  bezeichnet  nicht  den  Höhepunkt  des  deutschen 
Französisch.  Es  fällt  uns  nicht  ein,  in  dauernder  Ohnmacht  ein 
Französisch  mit  zur  Hülfe  gerufenen  deutschen  Wörtern  sprechen 
zu  wollen,  sondern  unser  Streben  geht  dahin,  eben  in  jedem 
Worte  französisch  zu  sprechen.  Unser  Französisch  mag  mehr 
oder  weniger  einen  deutschen  Accent  haben,  es  mag  die  franzö- 
sischen Laute  nicht  genau  wiedergeben,  es  mag  allerhand  gröbere 
und  feinere  Germanismen  enthalten,  aber  deutsche  Wörter  wer- 
den sich  nicht  in  unserm  Französisch  finden.  So  werden  auch 
die  Gallier  die  damalige  lateinische  Umgangssprache  gelernt 
haben.  Celtische  W^örter  in  ihr  Latein  einzuführen  und  beizu- 
behalten konnte  nicht  die  natürliche  Tendenz  sein.  Die  Römer, 
für  die  sie  die  Sprache  zunächst  lernten,  würden  sie  nicht  ver- 
standen haben.  Die  Un Vollkommenheiten  der  Individuen  wurden 
nach  und  nach  in  der  Gesammtheit  überwunden,  und  das  ganz 
natürliche  Ergebniss  des  Processes  war,  dass  die  von  den  Galliern 
angenommene  lateinische  Sprache  mit  geringen  Ausnahmen  frei 
von  celtischem  Spraehgute  ist. 

Und  nun  die  Kehrseite  dazu.  Ganz  anders  nämlich  wird 
der  Rückschlag  des  von  den  Galliern  erlernten  Latein  auf  ihre 
eigene  celtische  Sprache  gewesen  sein.  Wenn  wir  das  Glück 
hätten,  längere  Proben  derselben  zu  besitzen,  namentlich  aus 
den  letzten  Zeiten,  in  denen  sie  noch  lebendig  war,  so  würden 
wir  da  aller  Wahrscheinlichkeit  den  Anblick  einer  Mischsprache, 
eines  mit  lateinischen  Wörtern  durchsetzten  Cellisch  haben. 

Ich  möchte  also  für  solche  Fälle,  wie  sie  hier  in  Retracht 
kommen,  den  Satz  aufstellen:  Nicht  die  erlernte  fremde 
Sprache,  sondern  die  eigene  Sprache  eines  Volkes  wird 
unter  dem  Einfluss  der  fremden  Sprache  zur  iMisch- 
sprache. 

Ehe  ich  in  dem  fortfahre,  was  ich  mir  zum  Reweise  und  zur 
Beleuchtung  dieses  Satzes  aufgezeichnet  habe,  möchte  ich  ein- 


105 

fügen,  dass  auch  Schuchardt  dieses  Verliältniss  nicht  übersehen 
hat.     In   seiner  Abhandlung  »Slawo-Deutsches  und  Slawo-Ita- 
lienisthes«  sagt  er  S.  35:    »So  wird  in  vielen  Gegenden,   und 
nicht  bloss  von  den  Männern,  eine  vollständige  Zweisprachigkeit 
cultivirt;  die  eine  Sprache  ist,  wie  nach  Bidermann  die  Volos- 
caner  sich  ausdrücken ,  die  ,lingua  del  ciiore',  die  andere  die 
,liogua  del  pane'.  Die  fremde  Sprache  nun,  welche  sich  solcher- 
gestalt unter  den  Slawen  fortpflanzt  und  unter  ihnen  geübt  wird 
(das  Italienische  in  weiterem  Umfange  als  das  Deutsche),  verliert 
dabei  weniger  von  ihrer  Reinheit  als  man  denkt;  nur  in  einzelnen 
und  untergeortlneten  Dingen  macht  sich  die  Wirkung  der  anderen 
Sprache,  man  kann  kaum  sagen  der  Muttersprache,  fühlbar.« 
Ebenda  S.  25  lesen  wir:     »Die  Sprache  germanisirter  Slawen 
verdient  eine  besondere  Aufmerksamkeit.  Schröer  hat  nicht  ganz 
Unrecht,  aber  auch  nicht  ganz  Recht,  wenn  er  behauptet  (1858), 
dass  diejenigen   Gegenden,   in  denen  man   , reinstes  Deutsch' 
spreche,  von  germanisirten  Slawen  bewohnt  seien,  die  das  wort- 
ärmste Deutsch  reden.      Man  muss  zugeben,  dass   die  Volks- 
sprache auf  ursprünglich  slawischem  Boden  manche  charakte- 
ristische slawische  Wörter,  namentlich  für  Dinge,  die  nicht  grade 
im  Schriftdeutsch  erwähnt  werden,  festgehalten  hat.    Schuchardt 
hat  a.a.  0.  S.  6i  eine  Sammlung  von  in  deutschen  Volksdialekten 
gebrauchten  Wörtern  slawischen  Uispruuizs  zusammengestellt, 
von  denen  ich  in  meiner  zu  Dresden  verlebtenKindheit  undSchul- 
zeit  viele  selbst  gebraucht  habe,  die  ich  aber  jetzt  nicht  mehr 
brauche.    Auch  in  den  französischen  Volksdialekten  mag,  sicher 
in  früheren  Zeiten,  vielleicht  auch  jetzt  noch,  manches  altcel- 
tische  Wort  fortgeführt  worden  sein,  was  in  die  vollendete  Um- 
gangs- und  Litleratursprache  der  Gebildelen  der  ganzen  Nation 
nicht  aufgenommen  worden  ist.  Hiermit  soll  angedeutet  sein,  in 
welcher  Richtung  eine  Einschränkung  des  von  mir  aufgestellten 
Satzes  möglich  ist.    Ich  fahre  in  meinen  Aufzeichnungen  fort. 

Im  18.  Jahrhundert  bis  in  unser  Jahrhundert  herein  wurde 
an  den  Höfen  und  auch  in  bürgerlichen  Kreisen  viel  Französisch 
gesprochen.  Dieses  Französisch  der  Deutschen,  z.B.  Friedrichs  des 
Grossen,  war  nicht  mit  deutschen  Wörtern  durchsetzt,  wohl  aber 
führten  die  französisch  redenden  Personen  als  feiner  oder  be- 
zeichnender geltende  französische  Wörter  in  ihr  Deutsch  ein.  >) 


1)  Vgl.  bieizu  Schuchardt,  Si.-D.  und  Sl.-l.  S.  8). 


106 

In  der  Vorrede  des  Jena  1701  erschienenen  Buchs  >D.  Joh. 
Chr.  Wentzels  Gymn.  Altenb.  Direct.  Cypressen-Wald'  finden 
sich  z.  B.  folgende  Sätze:  „'Dtcfe  [seine  früheren  poemala]  loerten 
lüecer  mit  Esprit,  uoc^  üertangter  Tendresse  fid;  mi  33ern.ntuberung 
3U  lüegeu  bringen."  ....  „'5d}üe^ürf)  protestire  i(^  nocf)malS  m- 
ber  fcen  2Ba()n  meiner  9J?i§gi3nner,  iüe((^e  mic^  unbtßic^  bejd^ulbigen : 
oh  (jätte  id;  burd;  btefe  Unüüüfümment)eitcn  eine  nid)tige  gloir  nnb 
applaudissement  ern^erben  tt)oUen."  —  Zu  welcher  Verwahrlosung 
in  Stil  und  Schreibung  der  Mangel  an  Pflege  der  Muttersprache 
selbst  mitten  im  deutschen  Lande  führen  kann,  wenn  man  der 
fremden  Sprache  den  Vorzug  gibt,  ist  aus  dem  Deutsch  Frie- 
drichs des  Grossen  bekannt.  Ich  kann  es  mir  nicht  versagen, 
hier  ein  Stück  aus  dem  eigenhändigen  Schreiben  Friedrichs  des 
Grossen  vom  2S.  August  1757  an  den  General  Fink  anzuführen, 
das  ich  dem  Werke  W.  Oncken's  »Das  Zeitalter  Friedrichs  des 
Grossen«  entnehme,  wo  es  im  II.  Bande  zwischen  S.  172  und 
173  eingeschaltet  ist'):  „QJiorgen  !ome  mit  mein(em)  Corps  nod? 
Dresden,  nnb  n^erbe  üo^r  bem  ®^ü)Qrljen  Z^ox  camptfjren.  ßon 
betonen  ^I>2ovtiv§.  ©o  üo^r  präg  gewefen  ©einbt  @oUen  4  (eid)te  @o 
jur  feldt  artillerie  ge^ö^rcn  prepariret  luerben  feber  mit  50  :  50 
^ünbigen  bomben  NB.  bie  ''^Jferce  bat^u  nnb  ba§  pbe^ö^r  eben  fals. 
er  «So!  firf)  üot;r  bem  2;f)o()r  finben  in  bef^m  lä)  t>il]i  mit  3^m  ^u 
fpre(^en  ^a6e  lyegen  Defension  ber  ©tat  unb  aüe§  \va§  be^iüegen 
mu0  OD^rgetl)eret  luerben  NB.:  bei  annä^erung  beg  feinbtö  muö  bie 
neüftabt  abgebranbt  n>erben.  Coupii()ren  in  benen  ©trafen  gemai^t, 
ba§  @d)toö  mit  feuer  gebro^et,  nnb  bie  resolution  eclat  gemadjt^) 
bie  ©tat  ntd;t  anberS  ^u  ergeben  aU  wenn  ber  feinbt  ®olrf>e  üerbronbt 
nnb  einen  ©tein  Clumpen  braug  gemad^t  Ijat.  3Be(d)e6  aud^  ge=^ 
fd;el)cn  mn§."  —  Der  zweisprachige  Elsässer  wird  noch  jetzt  be- 
sonders geneigt  sein,  in  sein  Deutsch  französische  Brocken  ein- 
zuflechten.  Litlerarisch  verewigt  ist  dies  aus  früherer  Zeil  in 
dem  Strassburg  1816  erschienenen  Werke  „®er  'ißfingftmontag 
i^uftfpiel  in  ©tra^bnrger  2)^nnbart  in  fünf  3lufjügen  unb  in  Werfen", 
woselbst  im  4.  Auftritt  des  1.  Acts  der  Lizenziat  sagt: 

„*^ongsiüar  nn)n  üewi  ©d^äj,  \i^a^  mad^e^n^err  benn  bo? 
®ummang  ier  [inn  nonnit  f))ajtere,  jc^eeni  ^inber, 


\)  Die  Zaiil  der  französische»  Wörter  ist  hier  nicht  Ijesoiiders  gross. 
2)  D.  h.  es  muss  von  dem  Beschlüsse  Aufhebens  gemacht  werden. 


__     107     

Uu'«  Setter  tfd^  fo  fd^een,  bc  fteft  au  zU  bev^hiber. 
3^r  i)tm  Diüt^c^t  au  gar  ^l;t  no^  e  9fJaiigt§emu^." 

Und  weiterhin : 

„^ong!  ^ong!  5lt^iiJ!  ©d^mangtuä^!  3  fumm  ^t^t  diüc«  tuiDber." 

Es  braucht  dagegen  nicht  besonders  bewiesen  zu  werden, 
dass  Friedrich  der  Grosse  ein  reines  Französisch  gesprochen  und 
geschrieben  hat,  und  dass  der  Elsässer  sich  hüten  wird,  in  sein 
Französisch  deutsche  Wörter  einzuführen. 

Der  Gebrauch  von  französischen  Wörtern  und  Redensarten 
war  auch  ins  Volk  eingedrungen  und  ist  noch  jetzt  nicht  ganz 
versch\A  unden.  Natürlich  hat  dieser  Gebrauch  bei  uns  nicht  den 
Hintergrund,  dass  einst  das  ganze  Volk  zweisprachig  gewesen 
wäre,  sondern  die  nicht  zweisprachigen  Leute  ahmten  nur  nach, 
was  sie  von  den  feineren  zweisprachigen  Leuten  hörten.  Diese 
Hinneigung  zur  französisciien  Sprache  ist  das  Zeichen  einer  ge- 
wissen politischen  und  culturellen  Uebeiiegenheit  Frankreichs, 
die  für  bestimmte  Zeiten  bald  in  dieser,  bald  in  jener  Form  eine 
unanfechtbare  Thatsache  der  Geschichte  ist.  Die  französischen 
Phrasen  inmitten  der  deutschen  Rede  sind  jetzt  verstummt,  viele 
einzelne  Wörter  wie  Madame  für  Frau  u.  s.  w.  sind  wieder  auf- 
gegeben worden ,  aber  viele  andere  Wörter  französischen  Ur- 
sprungs aus  verschiedenen  Zeiten  sind  so  original  und  eng  mit 
der  Sache  verbunden  und  sind  so  fest  gewurzelt  in  unserem 
Sprachgebrauch  (z.  B.  Artillerie,  Leutnant),  dass  sie  zum  histo- 
rischen Charakter  unserer  Sprache  gehören  und  ein  Recht  haben 
in  ihr  geduldet  zu  werden. 

Aber  das  mit  Französisch  durchsetzte  Deutsch  giebt  uns 
noch  nicht  das  rechte  Bild  von  dem ,  was  die  gallische  Sprache 
in  den  letzten  Zeiten  ihres  Daseins  gewesen  sein  mag.  Die 
Uebermacht  des  römischen  Wesens  über  das  gallische  war 
sehr  viel  grösser  als  die  Uebermacht  des  französischen  Wesens 
über  das  deutsche  je  gewesen  ist.  Dem  entspricht  die  gänz- 
liche Verschiedenheit  im  Verlaufe  der  Berührungsprocesse:  dort 
das  gänzliche  Verschwinden  der  einheimischen  und  vollstän- 
dige Annahme  der  fremden  Sprache,  hier  zwar  fortgesetztes  Er- 
lernen der  fremden  Sprache,  aber  in  erster  Linie,  im  Zusam- 
menhang mit  dem  Erstarken  des  Gefühls  unabhängiger  Kraft, 
liebevollste  Pflege  der  eigenen  Sprache  und  das  Streben  nach 


___      108 

Befreiung  derselben  von  allem  entbehrlichen  fremden  Sprach- 
gute. 

Um  die  Verhältnisse  einer  Mischsprache,  wenigstens  was 
die  Mischung  im  Wortschatz  betrifft,  zu  veranschaulichen,  gebe 
ich  im  Folgenden  einige  Beispiele.  Die  entlehnten  Wörter  sind 
durch  cursiven  Druck  bezeichnet. 

In  einem  der  co mischen  Dramen  findet  sich  folgender 
Vers  in  Bezug  auf  Uriah,  dessen  Tod  David  verschuldete: 

Marow  yv  by  godys  day 
ef  a  vynse  gul  deray 
hag  a  ros  strokosow  tyn 
saiv  vn  marrek  an  lathas 
ha  then  dor  scon  an  goras 
hag  an  hakyas  the  dymmyn. 

»Todt  ist  er,  by  God''s  day, 
er  gedachte  einen  deray  (Tumult)  zu  machen, 
und  er  gab  scharfe  strokes, 
save  ein  Beiter  erschlug  ihn 
und  warf  ihn  schnell  zur  Erde 
und  hacked  ihn  zu  Stücken. « 
Äncient  Gornish  Drama,  ed.  E.  Norris,  1  p.  i68. 

In  dem  bretonischen  Mystöre  de  Sainte  Barbe  sagt  der 
Provost : 

Euidant  presant  contanlel 

ouff  pep  quentel  ouz  he  guelet 

lapidet  ha  punisset  mat. 

Lest  hy  en  he  saff  an  tra  foll 

da  meruell  mic  yen  heb  quen  roll 

en  un  coli  ann  oll  e  holl  goat. 

yEvidemment  ä  present  contenle 
ich  bin  auf  jede  Weise,  sie  zu  sehen 
lapidee  und  wohl  punie! 
Laissez  sie  stellen,  das  folle  Ding, 
zu  sterben  ganz  kalt,  ohne  weitere  role, 
indem  sie  auf  einmal  ganz  all  ihr  Blut  vergiesst.« 
Le  Mystäre  de  Sainte  Barbe,  ed.  Em.  Ernault,  Vers  600. 

Die  folgenden  wendischen  Beispiele  verdanke  ich  einer 
gütigen  Mittheilung  des  Herrn  Leskien,     Die  ersten  vier  Sätze 


109     

stammen  aus   einer  niedersorbischen  Volksliedersammlune  im 
Casopis  macicy  serbskeje,  Jahrgang  1877: 

Co  sejdujos  ty  wote  mnje  fort. 
»Warum  scheidest  du  von  mir  fort.': 

K  narej  meta  som  wöt  lebje, 

0  ty  falsna  hutioba. 

»Zum  Xarren  gehalten  bin  ich  von  dir, 

0  du  falsches  Herz.« 

Hobsejd  mnsym  wozes 
wöt  tebje  sejdowas. 
*  Abschied  muss  ich  nehmen, 
von  dir  scheiden.^ 

Som  sf  CH  siecht,  i\  za  bogatseju. 

»Bin  ich  dir  zu  schlecht,  geh  einer  Reichern  nach.« 

Aus  einer  niedersorbischen  biblischen  Geschichte  von  1 800  : 

Jana  ten  dupjar  chopi  prjatkowas  we  tej  puscinje  zydojskem 
lanze\  psez  to  hordowa  ten  spruch  togo  profeta  dopolnony. 

»Johannes  der  Täufer  begann  zu  predigen  in  der  Wüste  im 
jüdischen  Lande ;  dadurch  wurde  der  Spruch  des  Propheten 
erfüllt.* 

Das  Cornische  war  schon  im  Anfang  unseres  Jahrhunderts 
zu  sehr  eine  aussterbende  Sprache ,  um  noch  erhalten  werden 
zu  können,  als  auch  die  kleineren  Nationalitäten  von  jener  Ener- 
gie des  Nationalgefühls  ergriflTen  wurden,  die  unserem  Jahrhun- 
dert eigenthümlich  ist.  Aber  das  Bretonische,  das  Gälische,  das 
Wendische  werden  fürs  Erste  nicht  absterben,  erst  recht  nicht 
das  Gymrische  in  Wales,  so  lange  die  Angehörigen  dieser  Sprach- 
stämme mit  Eifer  beflissen  sind,  ihre  Sprache  zu  pflegen. 

Die  Bevölkerung  Frankreichs  hat  in  historischen  Zeiten  zwei- 
mal dauernde  Invasionen  erlitten,  durch  die  Römer  und  durch 
die  Franken.  Aber  ein  Sprachenwechsel  hat  nur  einmal 
stattgefunden,  nämlich  damals,  als  die  celtische  und  aciuitanische 
Bevölkerung  die  laltunische  Sprache  annahiu.  Von  der  Sprache 
der  Franken  sind  nur  Lehnwörter  in  die  romanische  Sprache 
eingedrungen.    Wie  die  französischen  Lehnwörter  im  Deutschen 


„__     HO     — _ 

aus  der  Sprache  der  Deutschen  stammen,  die  Französisch  ge- 
lernt hatten  und  bis  zu  einem  gewissen  Grade  sprechen  konnten, 
so  stammen  die  germanischen  Lehnwörter  im  Französischen  aus 
der  Sprache  der  Romanen  des  Frankenreichs,  die  die  Sprache  der 
germanischen  Eroberer  verstehen  und  sprechen  konnten.    Nur 
in  diesem  Reflexe  auf  die  Volkssprache  hat  sich  die  Sprache  der 
fränkischen  Eroberer  behaupten  können.     Charakteristisch  ist 
die  Art  der  damals  aus  dein  Altfränkischen  in  das  französische 
Romanisch  eingedrungenen  germanischen  Wörter.    Man  merkt, 
dass  sie  aus  der  S[irache  der  Herren  des  Landes  stammen.    Es 
sind  besonders  Wörter,  die  sich  iiuf  Krieg  und  Jagd,  auf  Titel 
und  Aemter  beziehen,   z.  B.   altfr.  f'uerre  Scheide   (got.  fodr)^ 
espiet  Spiess,  braque  Jagdhund,  5e??e'c/?o/ Oberhofmeister,  marechal 
u.  s.  w.  Vgl.  Kluge  in  Gröberes  Grundriss  d.  rom;mischen  Philo- 
logie I,  392.    Wir  haben  directe  Zeugnisse  dafür,  dass  die  Ro- 
Dianen  in  der  fränkischen  Zeit  deutsch  lernen  mussten.    Kluge 
ftlhrt  den  Servatus  Lupus  an,  von  842  an  Abt  von  Ferneres, 
der  vom  Deutschen  sagt     cujus  usum  hoc  tempore  pernecessa- 
rium  nemo  nisi  nimis  tardus  ignorat«.    Eine  andere  Stelle,  die 
ich  einer  gütigen  Mittheilung  des  Herrn  Hauck  verdanke,  be- 
weist,   dass   schon  in  viel  früherer  Zeit   vornehme  Gallier  die 
Sprache  der  Germanen  lernten.    Sie  findet  sich  in  einem  Briefe 
des  Apollinaris  Sidonius,  der  430  in  Lyon  geboren  war  und  der 
sich  zu  dem  in  Gallien  mächtigen  Westgothen  Theodorich  IL 
hielt  (s.  Ebert,  Allg.  Gesch.  der  Litt,  des  Mittelalters  I^  420),  und 
lautet,  Lib.  V  ep.  5  (ed.  Luetjohann  S.  80  ff.):   Sidonius  Syagrio 
.  .  .  immane  narratu  est,  quantum  stupeam  sermonis  te  Germa- 
nici  notitiam  tanta  facilitate  rapuisse.. .  velim  dicas,  unde  subito 
hauserunt  pectora  tua  euphoniam  gentis  alienae  .  .  .  aestimari 
minime  potest,  quanto  mihi  ceterisque  sit  risui,  quotiens  audio, 
quod  te  praesente  formidet  linguae  suae  facere  barbarus  bar- 
barismum.    Adstupet  tibi  epistulas  interpretanti  carva  Germa- 
norum  senectus  et  negotiis  mutuis  arbitrum  te  disceptatoremque 
desumit. 

Verwickelter  liegen  die  Verhältnisse  in  England.  Das  ur- 
sprünglich celtische  Britannien  hat  in  historischen  Zeiten,  abge- 
sehen von  der  Christianisirung,  dreimal  eine  dauernde  Inva- 
sion erlitten,  zuerst  durch  die  Römer,  dann  durch  germanische 
Stämme,  zuletzt  durch  die  romanischen  Normannen.  Auch  hier 
ist   nur  einmal    ein    dauernder  Sprachenwechsel  eingetreten, 


—    1 1.1    — 

nämlich  damals,  als  der  grösste  Theil  der  celtischen  Bevölkerung 
nach  und  nach  die  Sprache  der  germanischen  Eroberer  annahm. 
Auch  im  Angelsächsischen  und  Altenglischen  finden  wir  so  gut 
wie  keine  cellischen  Lehnwörter.  Wohl  werden  in  der  Zeit  der 
römischen  Herrschaft  viele  Gelten  lateinisch  gelernt  haben,  und 
daher  stammen  die  altlateinischen  Lehnwörter  in  der  bis  auf  den 
heutigen  Tag  erhaltenen  celtischen  Sprache  von  Wales,  aber  das 
römische  Element  blieb  in  Britannien  nicht  so  stark  vertreten,  dass 
die  gesammte  celtische  Bevölkerung  auf  die  Dauer  die  römische 
Sprache  annahm.  Auch  das  Romanische  der  dritten  Invasion 
reichte  in  seiner  Kraft  nicht  weiter.  In  den  ersten  Zeiten  nach 
der  Eroberung  Englands  durch  Wilhelm  von  der  Normandie 
mussten  sich  viele  Angelsachsen  dazu  bequemen,  die  Sprache 
der  Eroberer  zu  lernen,  und  diese  Angelsachsen  führten  die 
romanischen  Wörter  in  ihre  englische  Sprache  ein.  Die  roma- 
nische Sprache  der  normannischen  Ritter  hat  vorübergehend 
geherrscht,  hat  sich  aber  auf  die  Dauer  nicht  halten  können. 
Der  Reflex  dieser  romanischen  Sprache  auf  das  Englische  ist 
aber  bedeutender  als  der  Reflex  des  germanischen  Fränkisch 
auf  das  Romanische  Frankreichs.  Wir  erkennen  in  diesem  Ver- 
hältniss  die  Widerstands-  und  Eroberungskraft  der  römischen 
Cultur. 

Es  ist  also  in  natürlichen  Entwickelungsverhältnissen  der 
Zweisprachigkeit  begründet,  dass  wir  im  Französischen  und 
Englischen  keine  celtischen  Lehnwörter  finden,  dass  wir  im 
Französischen  nur  germanische,  im  Englischen  nur  romanische 
Lehnwörter  finden.  Dazu  kommt  noch  der  Einfluss  der  latei- 
nischen Kirchonsprache,  der  sich  in  den  Sprachen  aller  christ- 
lichen Völker  nachweisen  lässt. 

Sehr  vollständig  spiegelt  sich  eine  grosse  Anzahl  von  poli- 
tischen Umwälzungen  in  der  autochlhonen  Sprache  des  heutigen 
Wales  wieder.  Hier  hat  kein  Sprachwechsel  stattgefunden, 
wohl  aber  wiedeiholter  Wechsel  der  Herrschaft.  Wir  finden 
hier  altlateinische  Wörter  aus  der  Zeit  der  Herrschaft  der  Römer, 
lateinische  Wörter  aus  der  christlichen  Kirchensprache,  altgerma- 
nische Wörter  aus  den  Zeiten  der  altsächsischen  Reiche,  roma- 
nische Lehnwörter  aus  den  Zeiten  der  normannischen  Eroberer 
und  der  romanischen  Uitterpoesie  und  zahlreiche  Lehnwörter 
aus  der  späteren  englischen  S[jrache,  die  einen  dauernden  Ein- 
fluss bis  auf  den  heutigen  Tag  ausgeübt  hat. 


_, —     112     . 

Auf  die  Lehnwörter  hat  man  von  jeher  geachtet,  aber  ihre 
Erforschung  sollte,  wo  die  Verhältnisse  so  günstig  wie  imWelsh 
liegen,  methodischer  erfolgen.  Es  gentigt  nicht,  sie  aus  allen 
Ecken  und  Enden  zusammenzutragen,  sondern  man  muss  die 
älteren  Werke,  die  gleichsam  Marksteine  in  der  Entwickelung 
sind,  für  sich  allein  nehmen  und  ihren  Wortschatz  auf  die  darin 
enthaltenen  Lehnwörter  untersuchen.  Dann  wird  man  einen 
Einblick  in  ihre  schichtweise  vorhandenen  Lagerungen  erhalten, 
was  nicht  nur  für  sprachliche,  sondern  auch  für  historische  Ver- 
hältnisse von  Wichtigkeit  ist.  Selbstverständlich  liegt  es  mir 
fern,  die  schon  vorliegenden  sehr  verdienstlichen  Arbeiten  auf 
dem  Gebiete  der  Lehnwörter,  die  uns  erst  das  Auge  geschärft 
haben,  gering  anschlagen  zu  wollen,  also  für  die  in  den  celtischen 
Sprachen  enthaltenen  Lehnwörter  die  Arbeiten  von  Ebei,  Rhys, 
Güterbock,  Loth,  Stokes,  Zimmer  u.  a.  m.  Aber  in  der  von  mir 
angedeuteten  Richtung  scheint  mir  noch  eine  weitere  Förderung 
der  Erkenntnis  möglich  zu  sein.  Für  die  irischen  »Lives  of 
Saints«  hat  Stokes  p.  LXXXIII  ff.  seiner  Ausgabe  (Oxford  1890) 
einen  solchen  Einzelindex  der  in  diesen  Texten  enthaltenen 
Lehnwörter  gegeben.  Für  das  Welsh  sind  derartige  Arbeiten 
noch  lohnender,  weil  die  Cymren  viel  mehr  erlebt  haben. 

Ich  habe  nicht  die  Absicht,  diese  Erörterungen,  die  ich  nur 
gelegentlich  angestellt  habe,  um  mir  das  Verschwinden  desGallo- 
celtischen  verständlich  zu  machen,  weiter  auszudehnen,  obwohl 
viele  andere  Sprachen,  in  erster  Linie  das  Hindustäni,  Neuper- 
sische, Sinhalesische,  Armenische,  Albanesische,  Zigeunerische 
u.  a.  m.  über  die  Natur  und  den  geschichtlichen  Hintergrund 
der  Sprachenmischung  wichtigen  und  in  den  Hauptgesichts- 
punkten übereinstimmenden  Aufschluss  gewähren.  Wie  sich  die 
im  Laufe  der  Zeiten  erfolgten  Berührungen  eines  Volks  mit  anderen 
Völkern  in  seiner  Sprache  wiederspiegeln,  dafür  sind  auch  die 
»Beiträge  zur  Kenntniss  der  lebenden  arabischen  Sprache  in  Ae- 
gypten«  von  K. Völlers  in  derZtschr.d.DMG.L  S.607 ff.,  LI  S.291  ff. 
lehrreich.  Das  Hindustäni  hat  Schuchardt  in  einer  gewissen 
Beziehung  mit  den  romanischen  Sjirachen  in  Parallele  gestellt. 
Er  sagt  Sl.-D.  u.  Sl.-I.  S.  21 :  »Die  Bedeutung  der  militärischen 
Einrichtungen  für  die  äussere  Geschichte  der  Sprachen  kann 
kaum  überschätzt  werden;  Feldlager  und  Kaserne  haben  Grös- 
seres bewirkt  als  die  Schule.  Die  romanischen  Sprachen  waren 
von  Haus  aus  ebenso  Lagersprache  wie   das  nördliche  Hindo- 


113     

stani,  das  Urdu;  der  Sprachenzwang,  der  durch  die  römische 
Armee  ausgeübt  wurde,  war  ein  ungeheurer,  wenn  ihn  auch 
keine  gesetzlichen  Verordnungen  regelten  und  man,  sobald  es 
Nichts  auf  sich  hatte,  keineswegs  auf  dem  Principe  bestand.« 
Dass  die  Legionen  in  diesen  Sprachbildungen  eine  wichtige  Rolle 
gespielt  haben,  ist  gewiss  richtig,  obwohl  die  Sprache  der  Be- 
amten, der  Vornehmen,  der  Kaufleute  des  herrschenden  Volkes 
auch  ihren  Druck  ausgeübt  hat,  aber  vor  allem  möchte  ich  hier 
hervorheben,  dass  Französisch,  Spanisch,  Portugiesisch,  Rumä- 
nisch doch  darin  vom  Hindustäni  generell  verschieden  sind 
dass  ihnen  die  fremde  Sprache  der  Eroberer  zu  Grunde  liegt, 
während  das  Hindustäni  in  seiner  Grundlage  das  einheimische 
Hindi  ist,  nur  mit  dem  Reflex  der  arabisch-persischen  Sprache 
der  muhammedanischen  Eroberer.  Immer  muss  man  festhalten, 
dass  selbst  bei  der  entartetsten  Mischsprache  eine  Sprache  die 
Grundlage  ist.  —  Die  im  Armenischen  enthaltenen  Lehn- 
wörter sind  neuerdings  von  Hübschmann  in  der  IL  Abtheilung 
des  I.  Theils  Armenische  Etymologie  seiner  Armenischen  Gram- 
matik ihrer  Wichtigkeit  entsprechend  eingehend  behandelt  wor- 
den. —  In  Bezug  auf  das  Sinhalesische  stimmen  die  von  mir 
aufgestellten  allgemeinen  Gesichtspunkte  ganz  zu  der  Ansicht, 
die  E.  Kuhn  in  seiner  Abhandlung  »Ueber  den  ältesten  arischen 
Bestandtheil  des  sinhalesischen  Wortschatzes«  (Sitz.-Ber.  der 
Münchner  Ak.,  philos.-hist.  Gl.  1879,  S.  399  ff.)  in  durchschla- 
gender Weise  zur  Geltung  gebracht  hat.  Die  Grundlage  des 
Sinhalesischen  ist  nicht  eine  arische,  sondern  eine  nichtarische 
Sprache:  der  nichtarischen  Sprache  der  Eingebornen  Ceylons 
ist  das  arische  Prakrit  der  indischen  Einwanderer  beigemischt. 
Diese  Mischsprache  ist  nicht  zuerst  in  arischem,  sondern  in  nicht- 
arischem  Munde  entstanden.')  Die  einheimischen  Ceylonesen 
lernten  das  arische  Prakrit  der  überlegenen  Einwanderer,  und 
diese  Ueberlegenheit  äussert  sich  eben  in  der  grossen  Zahl  von 
prakritischen  Lehnwörtern,  die  sie  in  ihre  Sprache  aufgenommen 
haben.  Obwolil  ich  nicht  von  Kuhn's  Abhandlung  ausgegangen 
bin,  entsprechen  meine  Anschauungen  doch  ganz  dem,  was  er 


4)  >Eine  so  gründliche  Reduclioii  des  ursprünijlichen  Lautsyslems, 
solche  geradezu  abenteuerliche  Veränderungen  einzelner  Wörter  sind  nur 
möglich,  wo  eine  Sprache  auf  einen  völlig  neuen  Boden  verpflanzt  wird, 
der  zu  ihrer  Aufnaiime  nicht  im  geringsten  vorbereitet  ist,«  Kuhn,  a.  a.  0. 
S.  404. 


__     114     — - 

S.  404  ausführt:  »Die  Einwanderer  waren  also  zahlreich  genug, 
die  von  ihnen  gesprochene  Sprache  nicht  nur  im  Verkehr  unter 
einander  zu  behaupten ,  sondern  ihr  im  Laufe  der  Jahre  sogar 
unter  den  Eingebornen  Verbreitung  und  Anerkennung  als  all- 
gemeines Verständigungsmittel  zu  sichern.  Die  einheimische 
Bevölkerung  gab  ihren  eigenthUmlichen  Wortvorrath  beinahe 
ganz  auf  und  bequemte  sich  zu  den  neuen  arischen  Benennun- 
gen.«') Allei-dings  konnte  der  arische  Charakter  der  im  Sin- 
halesischen  üblichen  Zahlwörter,  die  Childers  unter  den  »Proofs 
of  the  Sanskritic  origin  of  Sinhalese«  (Journ.  B.  As.  Soc.  1875, 
October)  voranstellte^  irre  führen,  denn  grade  die  Zahlwörter  ist 
man  gewöhnt  als  entscheidend  für  den  Grundcharakter  einer 
Sprache  anzusehen.  Die  einfachen  Zahlbegriffe  sind  überall  die- 
selben ,  daher  eigentlich  kein  sachlicher  Grund  vorzuliegen 
scheint,  sie  zu  entlehnen.  Vielleicht  sind  die  praki'itischen  Zahl- 
wörter zuerst  in  gewissen  wichtigen  Ausdrücken  des  Buddhismus 
eingedrungen,  wie  z.  B.  caltäri  arhjasaccüni  (die  vier  edelen 
Wahrheiten),  ariyo  atflicnujiko  maggo  (der  edele  achtfache  Weg) 
u.  a.  m.  Uebrigens  stehen  auch  einige  albanesische  Zahlwörter 
in  dem  Verdachte  entlehnt  zu  sein,  z.  B.  hatre  vier,  während 
andrerseits  pese  fünf  nicht  wie  ein  Lehnwort  aussieht  (s.  die 
Zahlwörter  bei  G.  Meyer,  Alban.  Gramm.  S.  21).  Auch  das  Let- 
tische hat  sein  Wort  für  die  Zahl  vier  entlehnt,  denn  tschetri  ist 
das  slawische  celyri ,  während  die  Ordinalzahl  z-etiniäis,  ent- 
sprechend dem  litauischen  ketvirtas,  die  originale  baltische  Form 
enthält  (nach  Leskien). 

Auch  über  die  Lehnwörter  im  Lateinischen  möchte  ich 
noch  ein  Wort  hinzufügen.  Es  entspricht  nur  dem  oben  S.  104 
aufgestellten  Satze,  wenn  die  Gallier  von  Oberitalien,  wenn  na- 
mentlich auch  die  Etrusker  die  römische  Sprache  angenommen 
haben,  ohne  dass  sich  gallische  oder  etruskische  Wörter  in  ihrem 
Latein  nachweisen  lassen,  —  mit  Ausnahme  von  solchen  gal- 
lischen und  etruskischen  Wörtern,  die  wie  gaesuni  und  histrio 
schon  vorher  in  die  Sprache  Boms  Aufnahme  gefunden  hatten. 
Die  Bömer  eroberten  dann  Griechenland,  aber  Griechenland  hat 


1)  Weiterhin  sagt  Kuhn:  »Das  Singhalesische  ist  also  trotz  seines 
üherwiegend  arisclien  Ausseliens  eine  Misclisprache,  deren  tiefer  liegende 
lüigenthümlichkeiten  unerkltirhar  bleiben,  so  lange  man  ihr  nicht-arisches 
Element  in  Abrede  stellt.  Welchem  Sprachstamme  dieses  nicht  arische 
Substrat  desSinghalesischen  angehört,  mag  vorläufig  dahin  gestellt  bleiben.« 


" 115     

nicht  die  lateinische  Sprache  angenommen.     Das  entstandene 
Verhältniss  wird  treffend  durch  den  bekannten  Ausspruch  des 
Horaz  ausgedrückt:   »Capta  ferum  cepit  victorem.«    Wir  lernen 
besonders   deutlich   hier,   dass  es  nicht  nur  auf  die  politische 
Macht,  sondern  auch  auf  die  culturellen  Verhältnisse  ankommt. 
Ein  vollständiger  Sprachenwechsel  wird  wohl  immer  durch  die 
politische  oder  die  in  der  Mnsse  liegende  Uebermacht  bedingt 
sein,   aber  die  Einitihrung  von  Lehnwörtern  und  die  Art  der 
Lehnwörter  ist  zum  grössten  Theil  durch  die  cullurelle  Ueber- 
legenheit  bedingt.     Die  politische  Uebermacht  hatte  Rom,    die 
culturelle  Ueberlegenheit  Griechenland.    Die  vornehmen  Römer 
lernten  Griechisch,  und   durch  diese  Griechisch  verstehenden 
Römer  sind  griechische  Lehnwörter,  namentlich  solche,  die  der 
wissenschaftlichen  Litteratur  und  der  feineren  Lebensführung 
entstammen,   in  die  lateinische  Sprache  übergeführt  worden. 
Für  diese  Verhältnisse  ist  das  Buch  von  0.  Weise,   »Die  grie- 
chischen Wörter  im  Latein«,  sehr  lehrreich.   Die  Griechen  waren 
von  Alters  her  erfahren  im  Schiffsbau  und  in  der  Seefahrt.    Die 
auf  das  Seew^esen  bezüglichen  griechischen  Lehnwörter  im  La- 
teinischen  sind  besonders  alt  und  werden  schon  vor  der  rö- 
mischen Eroberung  Griechenlands  durch  die  griechischen  Go- 
lonien  auf  italischem   Boden  vermittelt  worden  sein.      Es  soll 
also  durchaus  nicht  behauptet  werden,   dass  die  griechischen 
Lehnwörter  nur  durch  diejenigen  Römer,  die  nach  der  Eroberung 
Griechenlands  Griechisch  lernten,  in  die  lateinische  Sprache  ge- 
kommen sind.    Für  Indien  waren  einst  die  Portugiesen  die  im 
Seewesen  massgebende  Nation.   Schuchardt  weist  nach,  dass  in 
der  Seemannssprache  der  Laskaren,   d.  i.   der  einheimischen 
Seeleute  Indiens,  viele  auf  das  Seewesen   bezügliche  portugie- 
sische Ausdrücke  nachweisbar  sind  (Ztschr.  f.  Roman.  Phil.  XllI, 
511   ff'.'.     Derartige  Parallelen    sollten    noch    mehr  gesammelt 
werden. 

Der  Grad,  bis  zu  dem  die  fremde  Sprache,  aus  der  das 
Lehnwort  stammt,  erlernt  worden  ist,  kann  sehr  verschieden 
sein.  Das  Minimum  ist,  dass  der  Angehörige  des  einen  Volks 
nur  (las  eine  fremde  Wort  kennen  gelernt  hat,  das  den  ihm  auf- 
fallenden, den  seiner  Beachtung  oder  seines  Verlangens  werthen 
Gegenstand  bezeichnet.  So  sind  z.  B.  den  Römern  die  zwei 
(jaesd  aufgefallen,  mit  denen  der  Gallier  bewaffnet  zu  sein  pflegte 
(Virg.  Aen.  VIII,  CGI).    Denn  ein  Lehnwort  bedeutet  immer  eine 


116     

gewisse  sachliche  Ueberlegenheit  des  Volkes,  aus  dessen 
Sprache  das  Lehnwort  stammt,  wenigstens  in  dem  einen  Gegen- 
stande, den  es  benennt.  ^)  Solche  partielle  sachliche  Ueber- 
legenheit können  auch  schwächere,  können  auch  besiegte  Völker 
ihren  Siegern  gegenüber  haben.  Mit  diesem  sachlichen  Hinter- 
grunde hängt  es  zusammen,  dass  die  Lehnwörter  in  erster  Linie 
und  der  Mehrzahl  nach  Substantiva  sind-):  die  Verba  folgen  erst 
in  zweiler  Linie,  indem  deren  Entlehnung  schon  einen  intimeren 
Völkerverkehr  voraussetzt.  Mit  dem  Vorangehen  der  Substantiva 
hängt  es  wohl  auch  zusammen,  dass  auf  dem  Gebiete  der  Flexion 
am  ehesten  die  Declination,  die  Pluralbildung  von  der  fremden 
Sprache  her  beeinflusst  wird.  Beisj)iele  hierfür  giebt  Schuchardt, 
Sl.-Ü.  u.  Sl.-I.  S.  8,  wo  er  auch  für  die  Umbildung  der  Conju- 
gation  nach  dem  fremden  Muster  und  andere  weiter  gehende 
Erscheinungen  im  spanischen  Zigeunerisch  ein  sicheres  Beispiel 
angeführt  hat. 

Es  würde  aber  den  Thatsachen  widersprechen,  wollte  man 
behaupten,  dass  alle  Lehnwörter  nur  culturhistorisch  irgendwie 
bemerkenswerthe  Dinge  beträfen.  Bei  den  ersten  Entlehnungen 
von  Volk  zu  Volk  wird  dieser  culturhistorische  Gesichtspunkt 
zutreffen  ,  aber  wenn  die  fremde  Sprache  genauer  bekannt  ist, 
da  kommen  für  die  Einführung  der  fremden  Wörter  und  Aus- 
drücke noch  andere  Momente  in  Betracht.  Da  entsteht  leicht  eine 
gewisse  Vorliebe  für  die  fremde  Sprache,  die  als  feiner,  bezeich- 
nender empfunden  wird,  und  deren^w irkliche  und  vermeint- 
liche Vorzüge  anzuerkennen  man  nur  zu  sehr  geneigt  ist.  Schu- 
chardt sagt  in  dieser  Beziehung,  Sl.-D.  u.  Sl.-L  S.  37:  »Häufig 
Gehörtes  wird  leicht  angenommen;  ich  erinnere  z.  B.  an  das  im 
Deutschen  eingebürgerte  franz.  allons.  Mit  dieser  Häufigkeit 
verbindet  sich  vielfach  ein  innerer  Vorzug  des  Fremdsprach- 
lichen, der  wiederum  auch  allein  zu  entscheiden  vermag:  Kürze, 
Wohlklang,  Anklang  der  äusseren,  Schärfe,  Phantasie,  Humor 
der  inneren  Form.«  Unter  solchen  Verhältnissen  wird  es  Mode, 
die  fremden  Ausdrücke  in  seiner  Sprache  zu  gebrauchen,  auch 
ohne  dass  eine  sachlich  begründete  Nothwendigkeit  dafür  vor- 
läge.   »Die  Einmischung  einer  auswärtigen  Gultursprache  wie 


1)  Diesen  Gesichtspunkt   habe  ich  schon  in  Gröber's  Grundriss  der 
romanischen  Philologie  I,  S.  34  4  hervorgehoben. 

2)  Vgl.  Schuchardt,  Kölb.  Engl.  Stud.  XV,  289. 


- —     117     — 

des  Französischen  in  das  Deutsche  geschieht  aus  Affeetation  oder 
Raffinement«,  bemerkt  Schuchardt  a.  a.  0.  S.  81. 

Wenn  ich  auch  im  Zusammenhang  mit  der  Frage,  von  der 
ich  für  diese  Abhandlung  ausgegangen  bin,  besonders  viel  von 
den  Lehnwörtern  gesprochen  habe,  so  bin  ich  doch  weit  davon 
entfernt,  den  Einfluss,  den  Sprachen  auf  einander  ausüben  kön- 
nen, nur  in  den  Lehnwörtern  zu  suchen.    Auch  hier  hat  schon 
Schuchardt  den  Sachverhalt  kurz  formuliert:   »Eine  Sprache  be- 
einflusst  eine  andere  auf  oberflächliche  Weise,  auf  mechanische, 
auf  geistige  Weise,  indem  sie  an  dieselbe  von  ihrer  Aussprache, 
von  ihrem  Wortschatz,  von  ihrer  inneren  Form  abgiebt«,  Sitz.-Ber. 
d.  W.  Ak.  Band  105,  S.  125  (»Kreolische  Studien'  IV).     Was  er 
unter  der  »inneren  Form«  versteht,   hat  er  ausführlicher  Sl.-D. 
u.  Sl.-L  S.89ff.   erörtert   (vgl.  hierzu,   was  er  Sl.-D.  u.  Sl.-L 
S.  19ff.   aus   dem  »Kuchel-Deutschen«    in   Böhmen    beibringt). 
Man  kann  vielleicht  kurz  sagen,  es  umfassl  dieser  Gesichtspunkt 
alles  das,  was  bei  der  naiven  wörtlichen  Uebertragung  eines 
Satzes  aus  der  einen  Sprache  in  die  andere  Fremdartiges  in  diese 
hineinkommen  kann.     Was  die  Aussprache  anlangt,   so  ist  es 
nicht  unbedingt  nothwendig,  dass  die  Laute  einer  Sprache  im 
fremden  Munde  anders  gesprochen  werden.     Man  rühmt  z.  B. 
den  vornehmen  Russen  nach ,  dass  sie  das  Französisch  wie  ein 
geborener  Franzose  sprechen  lernen.    Auch  jeder  von  uns  wird 
einzelne  Individuen  kennen,  die  das  Französische  oder  Englische 
genau   so  aussprechen  wie  ein   Franzose   oder  ein   Engländer. 
Aber  solche  vollständige  Nachahmung  bildet  durchaus  nicht  die 
Regel.    Schuchardt  hat  auch  über  diesen  Ersatz  der  originalen 
Laute  werlhvoUe  Untersucliungen  angestellt.     Ich  möchte  hier 
nur  das  Eine  bemerken.    An  und  für  sich  ist  es  denkbar,  dass 
die  gallischen  Gelten  auch  in  der  Aussprache  das  Latein  genau 
so  naciiahn)ten,  wie  sie  es  aus  dem  Munde  der  unter  ihnen  le- 
benden Römer  hörten.    Wenn  nun  aber  in  der  weiteren  laut- 
lichen Gestaltung  ihres  Romanisch  gewisse  Eigenlhüuilichkeiten 
hervortreten,  die  wir  auch  in  den  lebendig  geblichenen  cel- 
tischen  Sprachen  wiederfinden,  so  dürfen  wir  das  a  priori  Nahe- 
liegende auch  als  thatsächlich  eingetreten  ansehen,  dass  nämlich 
für  diese  Eigenthümlichkeiten  die  besondere  Sprechweise  und 
Sprechneigung  des  celtischen  Mundes  verantwortlich  ist,  selbst 
wenn  dieselben  Erscheinungen  auch  noch  in  anderen  Sprachen 
nachweisbar  sind.    Ich  beharre  also  bei  der  Ansicht,  die  ich  in 

<897.  '-> 


118     — - 

Gröber's  Grundriss  der  Romanischen  Philologie  I,  S.  306  fg.  im 
Anschluss  an  Schuchardt  und  Ascoli  ausgesprochen  habe. 

Niemand  wird  eine  Sprache  schon  um  einiger  weniger  Lehn- 
wörter willen  eine  Mischsprache  nennen.  Verhältnissmässig 
am  wenigsten  fallen  für  den  Charakter  einer  Mischsprache  die- 
jenigen Lehnwörter  ins  Gewicht,  die  einen  neueingeführten 
Gegenstand  oder  Begriff  bezeichnen.  Eine  Mischsprache  liegt  da 
vor,  wo  fremde  Wörter  auf  Kosten  des  einheimischen  Sprach- 
gutes gebraucht,  wo  die  zur  Bezeichnung  der  Sache  vollständig 
genügenden  einheimischen  Wörter  durch  die  fremden  Wörter 
ersetzt  werden,  wo  die  Lehnwörter  der  Masse  nach  einen  erheb- 
lichen Bruchtheil  der  Sprache  ausmachen,  wo  die  gewöhnlichsten 
Sätze  ein  Lehnwort  enthalten  können,  wo  nicht  nur  Substantiva, 
sondern  auch  Verba,  sogar  Zahlwörter  fremden  Ursprungs  sind, 
wo  sogar  Flexionsformen  und  andere  zum  Organismus  des  Satzes 
gehörige  Formen  des  Ausdrucks  aus  der  fremden  Sprache  stam- 
men. Beispiele  für  einige  dieser  Merkmale  finden  sich  in  den 
oben  S.  108  ff.  mitgetheilten  Sprachproben.  Vom  ersten  Lehn- 
wort bis  zur  extremsten  Mischsprache,  in  der  mehr  fremdes  als 
einheimisches  Sprachgut  enthalten  ist,  giebt  es  eine  unbestimm- 
bar grosse  Reihe  von  Stufen  und  eine  unbestimmbar  grosse  Zahl 
von  Variationen  der  Verhältnisse.  Ich  verzichte  darauf,  eine 
scharf  abgrenzende,  für  alle  Fälle  passende  Definition  der  voll- 
endeten Mischsprache  zu  geben,  aber  die  eben  hervorgehobenen 
Punkte  werden  in  der  Hauptsache  das  treffen ,  worauf  es  an- 
kommt. Das  Französische  kann  man  seiner  germanischen  Lehn- 
wörter wegen  noch  nicht  eine  Mischsprache  nennen ,  dagegen 
hat  das  Englische  schon  den  Charakter  einer  Mischsprache  an- 
genommen. 

Ganz  frei  von  fremden  Elementen  wird  von  Cultursprachen 
wohl  keine  einzige  sein,  wie  auch  kein  grösseres  Volk  ganz  frei 
von  fremdem  Blute  und  fremden  Sitten  sein  kann.^)  Um  solche 
sprachliche  und  ethnische  Reinheit  zu  suchen,  muss  man  den 
Blick  auf  ausserhalb  des  Stromes  der  Geschichte  stehende  In- 
dianer- oder  Insulanerstämme  wenden,  und  —  auch  deren  Vor- 
geschichte kennen  wir  nicht.  Solches  Freisein  setzt  eine  absolute 
Abgeschiedenheit  und  eine  absolute  Unempfänglichkeit  für  jeden 


1)  Vgl.  Schuchardt,  Sl.-D.  u.  Sl.-I.  S.  5  fg.  (»es  giebt  keine  völlig  un- 
gemischte Sprache«). 


119     

weiteren  Culturforlschritl  voraus.  Selbst  wenn  man  an  den  An- 
fang des  Menschengeschlechts  den  Thierherden  vergleichbare 
ürstämme  setzt,  so  hat  doch  der  Verkehr  der  Menschenstämme, 
der  feindliche  wie  der  nichtfeindliche,  von  jeher  auf  Sprache, 
Gebräuche  und  Lebensweise  bereichernd,  anregend,  fördernd 
einwirken  können. 

In  den  Lehnwörtern  spricht  sich  der  Völkerverkehr,  spricht 
sich  ein  Stück  Geschichte  aus.  Die  Wanderungen  der  Stämme 
und  Volker,  die  Unterwerfung  des  einen  Volkes  unter  das  an- 
dere, die  Eroberung  der  Länder,  aber  andrerseits  die  steigende 
Cullur  und  der  durch  den  Besitz  und  dieCultur  bedingte  Tausch- 
handel, Export  und  Import,  sind  ebensoviele  Momente,  die  auch 
in  die  Sprachen  derVölker  fremde  Elemente  hineingetragen  haben. 
Immer  und  immer  wieder  taucht  in  den  Einzelphilologien  bei 
den  Fachgelehrten  die  Abneigung  gegen  die  Annahme  auf,  dass 
ihr  Volk  Etwas  von  einem  anderen  Volke  entlehnt  haben  könnte. 
Entlehnen,  empfänglich  sein  für  Neues,  Nützliches,  Grosses  bei 
Anderen  ist  keine  Schande,  es  kommt  nur  darauf  an,  wie  das 
eine  Volk  das  vom  andern  Entlehnte  sich  assimilirt  und  frucht- 
bar zu  reicherem,  kräftigerem,  höherem  eigenen  Leben  ver- 
werthet.  üeberblickt  man  den  Lauf  der  Weltgeschichte,  in  der 
alle  dem  Ganzen  der  Menschheit  zu  Gute  kommenden  Vervoll- 
kommnungen und  grossen  Thaten  aufgehoben  sind,  so  sieht  man, 
dass  kein  Volk  eine  grosse  Rolle  gespielt  hat,  das  nicht  durch 
eine  fremde  Cultur  befruchtet  worden  war  oder  ein  grosses  Erbe 
angetreten  hatte. 

Mischsprache  und  Völkermischung  sind  nicht  einander  ge- 
nau entsprechende  Grössen.  ^1  Eine  Sprache  setzt  nicht  nolh- 
wendig,  um  es  kurz  auszudrücken,  eine  ihrem  fremden  Sprach- 
gute entsprechend  grosse  Blutmischung  voraus:  die  letztere 
kann  sehr  gering  sein,  die  Beeinflussung  kann  zum  grösseren 
Theil  durch  die  importirle  überlegene  Cultur  und  Litteratur 
bewirkt  sein.    Man  denke  an  das  Englische  und  an  die  verhält- 


1)  Schuchardt,  Ztschr.  f.  Rom.  IMiil.  XIII,  S.  508  (>BeUräge  zur  Kennt- 
nlss  des  kreolischer»  Romanisch«)  hat  den  Salz:  »Die  Spiachmischuiif^ 
pflegt  mit  einer  mein-  oder  minder  starken  Kulturmischung  verbunden  zu 
sein;  mit  der  Blalmischung,  welche  auf  die  letztere  keineswegs  ohne  Eiii- 
fluss  ist,  trifft  sie  nur  äusscrlich  zusammen,  oder,  um  gtiich  vorsichtiger 
auszudrücken,  sie  wird  durch  sie  in  keinem  nachweisbaren  Grade  be- 
stimmt.«   Es  ist  dies  etwas  dunkel  ausgedrückt. 

9* 


120 

nissmässig  nicht  grosse  Zahl  der  romanischen  Normannen!  Und 
umgekehrt,  ein  Volk  kann  in  seiner  Sprache  ungemein  wenig 
von  der  ursprünglichen  Sprache  seiner  Grundbevölkerung  be- 
wahrt haben.  Man  denke  an  das  französische  Volk,  das  doch 
sicher  auf  der  Grundlage  einer  celtischen  und  aquitanischen  Be- 
völkerung erwachsen  ist:  wie  wenig  ist  von  den  Sprachen  dieser 
Grundbevölkerung  in  der  französischen  Sprache  aufgehoben! 

So  lange  die  Menschenstämme  über  die  Erde  gewandert 
sind,  und  auch  wenn  sie  sesshaft  wurden,  sind  sie  mit  anders- 
sprachigen Stämmen  in  Berührung  gekommen.  Unendlich  viele 
dieser  Berührungen  sind  nicht  von  weltgeschichtlicher  Bedeutung 
geworden,  viele  sind  spurlos  vergangen,  viele  können  aus  diesen 
oder  jenen  Momenten  erschlossen  werden.  So  haben  im  Älter- 
thum  celtische  und  germanische  Stämme  neben  einander 
gelebt.  Wie  schwer  ist  es,  in  den  Nachrichten  der  Alten  mit 
Sicherheit  zwischen  dem  zu  unterscheiden,  was  wir  jetzt  vom 
sprachlichen  Standpunkte  aus  celtisch  und  germanisch  nennen! 
H.  d'Ärbois  de  Jubainville  hat  vor  Kurzem  darauf  hingewiesen, 
dass  jeder  der  beiden  politischen  Hauptausdrücke  »der  deutsche 
Kaiser«  und  »das  deutsche  Reich«  ein  Lehnwort  enthalte.  Das 
Wort  Kaiser  [Caesar)  erinnert  daran,  dass  die  Deutschen  ein 
römisches  Erbe  angetreten  haben.  Das  Wort  »Reich«  aber, 
althochd.  rlchi^  got.  reiki,  trägt  ein  celtisches  Gepräge  an  sich. 
Denn  der  Wurzelsilbe  dieses  Wortes  kommt  nach  Ausweis  des 
lat.  rex  ein  e  zu,  das  im  Gotischen  als  solches  erhalten,  im  Hoch- 
deutschen aber  zu  ä  geworden  sein  müsste  (wie  im  .Mtindischen, 
skr.  räj,  räjan),  wenn  es  ein  echtgermanisches  Wort  wäre.  Nur 
im  Celtischen  ist  das  ursprüngliche  v  in  l  übergegangen  (wie 
das  altgriechische  r^  in  der  späteren  Aussprache).  Rlg-  lautet  in 
altcellischen  Eigennamen  (z.  B.  Vercingeto-rix)  und  im  altirischen 
?•/,  Gen.  rig,  dieser  Stamm.  Das  got.  reiks,  unser  Adjectiv  reich, 
und  das  got.  reiki,  unser  Reich,  müssen  also  celtische  Lehnwörter 
oder  wenigstens  unter  celtischem  Einfluss  lautlich  umgestaltete 
Wörter  sein.  H.  d'Ärbois  de  Jubainville  hat  im  H.  Bande  seines 
Werks  »Les  premiers  habitants  de  l'Europe«,  2.  Aufl.  p.  323  fiF., 
diesem  Worte  einen  geschichtlichen  Hintergrund  zu  geben  ver- 
suclit,  indem  er  in  den  Nachrichten  der  griechischen  und  rö- 
mischen Schriftsteller  und  in  sprachlichen  Erscheinungen  Grund 
zu  der  Annahrtie  zu  finden  glaubt,  dass  die  Germanen  den  Gelten 
im  4.  und  5.  Jahrhundert,  und  schon  früher,  bis  ungefähr  300 


121      

vor  Christus  unterthan  gewesen  seien,  a.  a.  0.  p.  328  fiF.  Eine 
solche  allgemeine  Oberherrschaft  der  Gelten,  gestützt  auf  eine 
»unite  gouvernementale«^  eines  grossen  Celtenreichs,  ist  meines 
Erachtens  nicht  mit  Sicherheit  nachweisbar,  obwohl  andrerseits 
Zeichen  dafür  vorhanden  sind,  dass  die  celtischen  Stämme,  na- 
mentlich die  in  Gallien  sesshaften,  in  alten  Zeiten  den  germa- 
nischen Stämmen  etwas  an  Gultur  überlegen  gewesen  sind.  Für 
den  Sprachforscher  ist  von  besonderem  Interesse  eine  Reihe  von 
wichtigen  Wörtern,  die  den  Gelten  und  Geimanen  gemeinsam 
sind,  und  die  nach  H.  d'Arbois  de  .Tubainville  in  den  Zeiten  des 
von  ihm  angenommenen  grossen  Geltenreichs  von  den  Germanen 
der  Sprache  der  Gelten  entlehnt  sein  sollen.  Das  Geltische 
würde  also  im  vVltgermanischcn  ungefähr  eine  ähnliche  Rolle 
spielen  wie  das  Altfränkische  in  der  romanischen  Sprache  Frank- 
reichs. 

Ausser  dem  Substantiv  lieich  und  dem  Adjectiv  ixich  wür- 
den nach  H.  d'Arbois  de  Jubainville  die  folgenden  culturhisto- 
risch  wichtigen  Wörter  in  Betracht  kommen :  auf  das  öffentliche 
Leben  bezüglich  ahd.  ambahti  'Amt),  Bcmn,  frei,  Schall,-  (Diener), 
Eid,  Geisel,  leihen,  Erbe,  Werlh ,  got.  magus  (Diener,  Sklave), 
got.  liugcm  (heiiathen)  ,  got.  chilgs  (Schuld) ,  ahd.  wini  (Gatte, 
Freund),  got.  veihs  (heilig);  auf  den  Krieg  bezüglich  das  althochd. 
hadu  in  Namen  wie  Iladuhrand,  baga  (Kampf),  wihan  (kämpfen) 
und  wigant  (Kämpfer),  hiltja  (Kampf)  nebst  altnord.  Hildr  (die 
Kriegsgöttin),  Held,  Heer,  G^r,  ahd.  inarnch  (Mähre',  got.  sigis 
(Sieg),  Beule;  ferner  die  geographisch  wichtigen  Wörter  engl. 
tou-n  (gall.  dunwh),  Burg,  Dorf,  dazu  Land,  Flur,  Furt,  ahd.  witii 
(Holz,  Baum),  ofii.  fairguni  (Berg  ;  endlich  noch  ai^s.  vir  (eine 
Art  Armbanil),  Beil,  reiten,  Egge,  Eisen,  L6t,  Leder  und  got.  lekeis 
(Arzt). 

Fast  alle  diese  germanischen  Wörter  sollen  Lehnwörter  aus 
dorn  Gcltischen  sein,  nur  das  gallische  i-(?da  (»le  char  ä  bagages« 
im  Gcg(!nsat/  zu  e.s.sediun  Aa  char  de  guerre  )  nebst  seinem 
celtischen  Zubehör  soll  umgekehrt  aus  dem  Germanischen  stam- 
men. Ich  beschr.inke  mich  hier  auf  einige  allgemeine  Bemer- 
kungen, da  manche  der  Wörter,  in  denen  sich  Geltisch  und 
Germanisch  in  auffallender  Weise  berühren,  eine  umständlichere 
Untersuchung  erfordern  z.  B.  .1//^/,  Geisel,  Beil,  got.  lekeis),  die 
hier  nicht  am  Plat/.c  wäre. 

Schon  ein  tlüchligerer  Blick  lehrt,  dass  manches  der  von 


122     

H.d'Arboisde  Jubai'nville  für  seine  These  herangezogenen  Wörter 
nicht  in  Betracht  kommen  kann,  wie  z.  B.  got.  diclgs  (Schuld), 
das  zwar  mit  altir.  dliged  (Gesetz),  dligim  (ich  habe  Anspruch 
auf  Etwas)  ohne  Frage  verwandt  ist,  aber  weder  in  der  Form, 
noch  in  der  Bedeutung  so  tibereinstimmt,  um  den  Verdacht  der 
Entlehnung  zu  rechtfertigen.  Ferner  dass  auch  zwei  Sprachen, 
die  sonst  nicht  viel  ganz  aliein  gemeinsam  haben,  bisweilen  zu- 
fällig in  einem  einzelnen  Worte  tibereinstimmen  können,  zeigt 
z.  B.  skr.  badhira  und  altir,  bodar  »taub«.  Für  eine  zufällige 
nichts  beweisende  Uebereinstimmung,  die  nicht  einmal  vollstän- 
dig ist,  halte  ich  z.  B.  die  zwischen  got.  veihs  (heilig)  und  altir. 
fiach  (Schuld)  u.  a.  m.  Aber  trotzdem  kann  nicht  geleugnet 
werden,  dass  Celtisch  und  Germanisch  auffallend  viele  für  den 
Völkerverkehr  bedeutsame  Wörter  gemeinsam  haben,  zum  Theil 
ohne  genau  Entsprechendes  in  den  anderen  verwandten  Sprachen. 
Die  Frage  ist  nur,  ob  bei  allen  diesen  Wörtern  allein  der  Ge- 
sichtspunkt der  Entlehnung  mit  derselben  Sicherheit  in  Betracht 
kommt,  wie  das  bei  dem  Worte  Reich  der  Fall  ist.  Die  celtischen 
wie  die  germanischen  W^örter  sehen  aus  wie  aus  indogerma- 
nischer Zeit  ererbte  Wörter;  die  germanischen  Wörter  im  Be- 
sondern zeigen  die  regelmässige  Lautverschiebung,  z.  B.  in  germ. 
fiadu-,  cell,  catti-  (Kampf).  Indessen  der  letztere  Punkt  ist  nicht 
durchschlagend,  auch  got.  reiki  und  hochdeutsch  Reich  zeigen 
die  germanische  Verschiebung  eines  indogermanischen  </,  nur 
dass  dieses  allerdings  hier  zugleich  auch  der  altceltische  Laut 
war.  Man  könnte  also  sagen,  es  handele  sich  um  Entlehnungen 
in  Zeiten  vor  der  germanischen  Lautverschiebung.  Die  celtische 
Gonsonanz  ist  nicht  überall  gleich  der  indogermanischen  Con- 
sonanz,  z.  B.  wo  im  Celtischen  ein  ursprüngliches  bh  durch  b 
ersetzt  ist.  Von  einem  indogermanischen  b  ohne  Aspiration  aus- 
zugehen, ist  eine  unsichere  Sache.  Nehmen  wir  an,  dass  das 
allirische  Wort //t6  (Wohnsitz)  auf  eine  indogermanische  Form  mit 
bh  zurückgeht,  so  würde  got.  thaurp  (Dorf)  nicht  auf  der  indo- 
germanischen, sondern  auf  der  celtischen  Gestalt  der  Wurzel- 
silbe beruhen,  obwohl  andererseits  re  die  celtische,  aur  die 
gotische  Gestaltung  der  indogermanischen  schwachen  Form  einer 
r  enthaltenden  Silbe  ist. 

Die  Annahme  ist  also  nicht  so  leicht  zurückzuweisen,  dass 
wie  anerkanntermassen  das  Wort  Reich  auch  noch  andere  ger- 


123 

manische  Wörter  als  Lehnwörter  aus  dem  Celtischen  anzu- 
sehen seien. 

Auf  Grund  i^ewisser  individueller  Aehnlichkeiten  im  gram- 
matischen Bau,  in  der  Gonjugation  u.  s.  w.,  pflegt  man  bei  der 
Gruppirung  der  indogermanischen  Sprachen  das  Geltische  zu- 
nächst mit  dem  Italischen  zu  verbinden.  Andrerseits  entdeckt 
man  im  Wortschatz  nahe  Berührungen  des  Geltischen  mit  dem 
Germanischen.  Darin  braucht  kein  Widerspruch  zu  liegen, 
wenn  man  nur  diese  Erscheinungen  nicht  als  gleichzeitig  ent- 
standen ansieht:  in  einer  früheren  Periode  standen  Gelten  und 
Italiker  irgendwie  in  nächsten  Beziehungen,  in  einer  späteren 
Periode  Gelten  und  Germanen.  Von  diesem  Standpunkte  aus 
konnte  mau  schliessen:  also  scheint  die  hervortretende  celto- 
germanische  Uebereinstimmung  im  Wortschatz  erst  später  ent- 
standen zu  sein,  und  da  liegt  der  Gesichtspunkt  der  Entlehnung 
sehr  nahe. 

Vielleicht  ist  aber  auch  noch  an  eine  andere  Möglichkeit  zu 
denken.  Bei  der  italoceltischen  Uebereinstimmung  des  Depo- 
nens (lat.  seqiior,  altir.  sechur)  denkt  man  doch  gewiss  nicht 
an  eine  einseitige  Entlehnung.  Ich  glaube  nach  wie  vor,  dass 
diese  italoceltischen  deponentialen  und  passiven  Formen  im  An- 
schluss  an  bereits  im  Indogermanischen  vorhandene  Formen  mit 
ein  r  enthaltenden  Suffixen  gebildet  worden  sind,  deren  Art  die 
im  Altindischen  vorhandenen  Formen  wie  duJire,  duhrate u. s.w. 
repräsentiren.  Die  über  das  ursprüngliche  Mass  hinausgehende 
Ausbildung  solcher  Formen  in  beiden  Sprachgebieten  ist  nicht 
ohne  einen  gewissen  Sprachverkehr  denkbar,  der  dazu  hin- 
reichte, die,  vielleicht  zuerst  nur  in  der  einen  Sprache  entstan- 
dene Neigung  zu  solchen  Formen  auch  in  der  anderen  Sprache 
hervorzurufen,  oder  zu  verstärken.  Eine  celtogermanische  Ueber- 
einstimmung, wie  sie  z.  B.  in  altir.  orbe,  got.  arbi  (Erbe)  vorliegt, 
braucht  auch  nicht  nothwendig  auf  einer  eigentlichen  Entlehnung 
zu  beruhen.  Im  Leben  der  Sprache,  soweit  sie  nicht  als  l.itteratur- 
sprache  fixirt  wird,  vollzieht  sich  eine  fortwährende  Veränderung: 
ältere  Wörter  für  eine  Sache  machen  anderen  Wörtern  Platz, 
die  im  Laufe  der  Zeit  synonym  mit  ihnen  geworden  waren;  neue 
Sachen  nmssten  mit  Wörtern  bezeichnet  werden,  die  für  diesen 
Gebrauch  eine  Erweiterung  oder  eine  Beschränkung  ihrer  älteren 
Bedeutung  erfuhren.  In  diesem  Process  haben  die  getrennten 
Sprachen  selbstverständlich  nicht  gleichen  Schritt  gehalten.  Aber 


124 

abgesehen  davon,  dass  zwei  getrennte  urverwandte  Sprachen 
dieselben  alten  Wörter  durch  Jahrhunderle  hindurch  in  leben- 
digem Gebrauch  festgehalten  haben  können,  ist  es  auch  denkbar, 
dass  das  Wort,  das  in  der  einen  Sprache  gewöhnlich  für  eine 
bestimmte  Sache  gebraucht  wurde,  in  der  anderen  Sprache  nur 
noch  als  ein  obsoletes  oder  weniger  gebrauchtes  Wort  für  die- 
selbe Sache  oder  auch  als  ein  Wort  mit  einer  nur  ein  wenig 
anders  gewendeten  Bedeutung  vorhanden  war.  Dann  konnte 
bei  näherem  Völkerverkehr  das  Wort  der  bestimmenden  Sprache 
das  etymologisch  und  dem  Klange  nach  entsprechende  Wort  der 
anderen  Sprache  gleichsam  wieder  in  den  Vordergrund  ziehen, 
oder  die  Bedeutung  desselben  assimilirend  beeinflussen.  Frei- 
lich fehlt  uns  jeder  sichere  Anhalt  dafür,  wie  man  sich  den 
Sprachverkehr  zwischen  den  Gelten  und  Germanen  denken  soll. 
Von  dem  Germanen  Ariovistus  wissen  wir,  dass  er  die  gallische 
Sprache  verstand.  Er  wird  weder  der  erste,  noch  der  einzige 
Germane  gewesen  sein,  der  eine  celtische  Sprache  erlernt  hatte. 
Aber  vermuthlich  haben  sich  immer  nur  Einzelne  in  dieser  Rich- 
tung ausgezeichnet,  denen  dann  die  Verraittelung  zwischen  den 
verschiedensprachigen  Stämmen  zufiel,  während  das  Volk  auf 
beiden  Seiten  sich  nur  auf  gewisse  Stichwörter,  wie  eben  Gei- 
sel oder  Eid  u.  s.  w.,  verstand. 

Ein  Wort,  an  das  ich  mit  in  erster  Reihe  bei  meinen  Be- 
merkungen gedacht  habe,  ist  das  englische  town^  angels.  tün^ 
althochd.  z-ün^  unser  Zaun^  alle  diese  Wörter  identisch  mit  dem 
aus  zahlreichen  Ortsnamen  bekannten  altceltischen  dünum.  Der 
Gebrauch  dieses  Wortes  im  Hochdeutschen  entspricht  nicht  der 
Bedeutung  des  celtischen  dünum  (arx),  daher  ich  nicht  glauben 
kann,  dass  dieses  Wort  im  Germanischen  als  ein  Lehnwort  aus 
dem  Celtischen  anzusehen  ist.  Dieses  Wort  ist  auf  beiden  Sprach- 
gel)ieten  von  Urzeiten  her  vorhanden  gewesen,  wohl  aber  hat 
das  germanische  Wort  auf  dem  englischen  Boden,  auf  dem  zahl- 
reiche altceltische  Ortsnamen  mit  -dnnum  vorhanden  waren,  die 
Bedeutung  des  celtischen  Wortes  angenommen. 

Ueberhau[)t  ist  auch  auf  den  Einfluss  der  Namen  zu  achten. 
Auf  beiden  Sprachgebieten  giebt  es  zahlreiche  Personennamen 
auf-r7cc,  -rieh:  Caturix  findet  ein  Analogon  in  HaduriJi,  Uadarih 
(Förstemann,  Altd.  Namenbuch  S.  646,  Fick,  Die  griech.  Per- 
sonennamen S.  LXXXVI),  Toiitiorix,  cymr.  Tutri  in  Theucloricics, 
Dietrich  (Förstem.  S.  1186,  Fick  a.  a.  0.),  von  anderen  Namen 


125     

entsprechen  einander  z.  B.  cynir.  Ccilmor  und  deutsch  Hadumur 
Tick  S.  LXXIV),  u.  s.  w.  Da  solche  Namen  auf  -rtch  im  Ger- 
manischen nicht  bloss  Königen,  sondern  auch  anderen  vornehmen 
Männern,  schliesslich  auch  gewöhnlichen  Leuten,  gegeben  wor- 
den sind,  so  könnte  damit  zusammenhängen,  dass  schon  got. 
reiks^  althochd.  rlchi  nicht  mehr  König,  sondern  eben  was  w^'r 
»reich«  nennen,  bezeichnet,  und  in  dieser  Bedeutung  als  ger- 
manisches Lehnwort  auch  in  die  romanischen  Sprachen  franz. 
riche)  übergegangen  ist. 


Nachtrag. 

Zu  den  S.  101  erwähnten  Abhandlungen  Schuehardt's  möchte 
ich  noch  die  in  Kölbing's  »Englischen  Studien«  erschienene  Serie 
»Beiträge  zur  Kenntniss  des  englischen  Kreolisch«  hinzufügen, 
L  in  Band  XII,  S.  470 — 474,  II.  (Melaneso-englisches  in  Band 
XIII,  S.  158  —  162,  III.  das  Indo-englische  in  Band  XV,  S.  286  — 
305.  Namentlich  in  der  letzten  Abhandlung  hat  sich  Seh.  über 
verschiedene  Punkte  principiell  ausgesprochen.  Sogar  das  Eng- 
lisch der  indischen  Die^'jstboten  (S.  292)  ist  den  einzelnen  Worten 
nach  reines  Englisch,  wenn  auch  in  dem,  was  Seh.  die  innere 
Form  neüui,  eigenthümlich  umgestaltet.  Besonders  wichtig  ist 
aber  eine  Forderung  (S.  296),  die  er  auch  sonst  noch  aufgestellt 
hat,  dass  man  nämlich,  wenn  auch  nicht  überall  beobachtbar, 
bei  einem  Zusammenstoss  zweier  Sprachen  eigentlich  vier 
Sprachen  zu  beobachten  hat:  die  fremde  Sprache  im  Munde  der 
Fremden,  die  einheimische  Sprache  im  Munde  der  Fremden, 
die  einheimische  Sprache  im  Munde  der  Einheimischen ,  die 
fremde  Sprache  im  Munde  der  Einheimischen.  Wo  die  Berüh- 
rung zwischen  der  fremden  und  der  einheimischen  S|)rache  so 
intensiv  ist,  wie  in  Indien  die  Berührung  zwischen  Englisch  und 
Hindustäni,  und  wo  beide  Sprachen  dauernd  so  lebenskräftig 
sind,  dann  werden  die  vier  möglichen  Sprachen  nicht  ihren 
Charakter  rein  bewahren,  sondern  sich  fortgesetzt  gegenseitig 
beeinflussen.  In  Gallien  ist  das  Gallische  dem  Römischen  gegen- 
über nicht  lebenskräftig  geblieben,  daher  das  Gallische  auf  die 


126     

Dauer  keinen  in  die  Augen  springenden  Kinfluss  auf  das  Ro- 
manisch der  neu  sich  bildenden  Nation  ausgeübt  hat.  Die  Eng- 
länder in  Indien  haben  in  ihre  englische  Sprache  viele  charak- 
teristische Wörter  aus  dem  Hindustäni  aufgenommen :  in  Frank- 
reich lässt  sich  die  entsprechende  Erscheinung  selbst  für  das 
Altfranzösische  nicht  nachweisen.  Vielleicht  dürfen  die  gallischen 
Wörter  in  »Endlicher's  Glossar«  als  ein  letzter  Nachklang  dessen 
angesehen  werden,  was  sich  als  Reminiscenzen  an  die  gallische 
Sprache  in  der  romanischen  Nation  erhalten  hatte. 


SITZUNG  VOM  8.  NOVEMBER    1897. 

Herr  Böhtlingk  legte  vor:  Kritische  Beilräfje. 

1. 

khciud.  Up.  1,  6,  7  werden  die  Augen  des  Geistes  in  der 
Sonne  mit  einem  W^T^  MiJi)1^H  verglichen.  An  Camkara's 
geschmackloser  und  sprachlich  anfechtbarer  Deutung  des  Wortes 
muj\k\  als  einem  Äffengesäss  ähnlich  (!)  wird  wohl  niemand  Ge- 
fallen finden,  aber  auch  Roth's  Annahme,  dass  ^TH  Asche,  Staub 
auch  den  Blütenstauh  bezeichnen  könne,  und  dass  statt  ^TiH  ent- 
weder ^FW  oder  Sfif^  zu  lesen  sei ,  kann  mich  nicht  befrie- 
digen. Ich  vermuthe  SFiF^TTt  gesprenkelt  st.  WT^^,  glaube  aber 
nicht ,  dass  dieses  als  ein  verhörtes  oder  verlesenes  Wk'^H  I^  zu 
erklären  sei,  sondern  als  eine  niisslungene  Correctur  einer  auf 
qpiFFqr^  zurückgehenden,  ganz  unverständlichen  Corruptel,  die 
ich  nicht  näher  zu  bestimmen  wage.  Eine  nicht  auf  uns  ge- 
kommene Coiruptel  würde  uns  oft  schneller  auf  das  Richtige 
leiten  als  eine  mit  der  Corruptel  vorgenommene  ungeschickte 
Correctur. 

2. 

Ebend.  6,  1,3.  3rT  rFl^!>IiT!^Tfm  :"^°).  Diese  Worte  mit 
dem  in  der  Klammer  angedeuteten  Relativsatze  w^erden  im 
Vedantasura  besprochen;  vgl.  meine  Chr.'-'  S.  283  am  Ende.  Auf 
S.  368  erwähne  ich  noch  die  Varianten  5l^n^,  5f^T^  und  g!;n%. 
Schon  a.  a.  0.  hatte  ich  statt  des  falschen  Conditionalis  ?Imit'J: 
den  richtigen  Aorist  ^TTT^ft:  conjicirt,  3rT  aber  als  auch  st.  als 
Fragepartikel  aufgefasst.  Speyer  (damals  Speijer)  conjicirt  in 
seiner  Syntax  S.  270,  N.  2  5l^Tf7T:  und  übersetzt  hud  you  hui 
asked  the  instruction,  by  ichich  etc.  In  ZDMG.  XLI,  S.  187  be- 
merkte ich,  dass  der  Conditionalis  nicht  in  den  Zusammenhang 


128     . 

passe.  In  der  zweiten  Bearbeitung  der  Syntax,  die  ich  erst 
dieser  Tage  zu  Gesicht  bekaiii,  verharrt  Sp.  bei  seiner  Auffassung 
und  übersetzt  utinam  illud  praeceptum  rogarcs.  Wie  käme 
3rr  —  ^VfrU''  dazu  ulinam  rogares  zu  bedeuten  und  also  einen 
Wunsch  auszudrücken?  Bei  meiner  Conjectur  muss  man  auf 
den  vorangehenden  Belativsatz  die  gebührende  Bücksicht  neh- 
men, und  meine  Uebersetzung  da  du,  mein  Lieber,  so  hochmüthig 
bist,  dich  für  gelehrt  hältst  und  aufgeblasen  bist,  so  hast  du  wohl 
auch  die  Lehre  erfragt,  nach  ivelchcr  u.  s.  w. ,  die  eine  Frage 
involvirt,  wird  wohl  den  Sinn  treffen.  Deussen  hat  den  Satz 
ganz  richtig  als  Frage  aufgefasst  und  das  Verbum  auf  eine  dem 
Aorist  entsprechende  Weise  wiedergegeben.  Auch  Camkara 
erklärt  g^T^:  durch  q^cTHTH,  als  wenn  ihm  ^f^TRTt:  vorgelegen 
hätte.  Wenn  Speyer  meine  Uebersetzung  gekannt  hätte,  würde 
er  vielleicht  meiner  Auffassung  sich  angeschlossen  haben.  Das 
fehlerhafte  5f^Tf?JTn'=T  u.  s.  w.  liegt  übrigens  gar  nicht  so  weit 
entfernt  von  ^^T^fP^^^.  Die  dem  Conditionalis  nicht  zukom- 
mende Länge  passt  zum  Aorist,  ^7J  und  ^  aber  werden  in  den 
Handschriften  nicht  selten  mit  einander  verwechselt.  Die  §§  2 
und  3  sind  in  meiner  und  Deussen's  Uebersetzung  aus  Versehen 
zusammengeflossen,  so  dass  das  Kapitel  um  einen  Paragraphen 
zu  kurz  gekommen  ist. 

3. 

Ebend.  6,  14,  1.  Für  ^^c^T^ftcT ,  das  der  Form  nach  (ein 
Passivum  auf  ^cT)  verdächtig  ist  und  überdies  keinen  Sinn  er- 
giebt,  hatte  ich  als  Nothbehelf  ^yf^rT  conjicirt.  Camkara  er- 
klärt das  Wort  durch  ^^  ^mrT,  fsTWT^lrr  und  fasst  das  Folgende 
als  Ausruf  des  Ausgeselzten,  wobei  er  nach  dem  ersten  gpT^I,lVI: 
'MW  zu  lesen)  ^^^  und  am  Schluss  ein  ^TFT  hinzufügt.  Dieses 
passt  vortrefflich  in  den  Zusammenhang,  und  ich  wage  die  Ver- 
inuthung,  dass  ^^»ftfT  st.  W^^H  zu  lesen  sei.  Zu  bemerken 
ist,  dass  die  Form  ^fftcT  auch  sonst  vorkommt;  vgl.  Whitney's 
Gr.2  §  738,  b.  Es  ist  wohl  denkbar,  dass  dem  Camkara  die 
Lesart  TT^rffcT  vorgelegen  hat,  da  ^?:qmlrr  die  von  ihm  ange- 
gebene Bedeutung  unmöglich  haben  kann.  Der  ganze  Para- 
graph würde  demnach  zu  übersetzen  sein:  Wie  ein  Mann,  den 
man,  mein  Lieber,  mit  verbundenen  Augen  aus  dem  Lande  der 
Gandhära  herbeigeführt  und  an  einem  unbewohnten  Orte  losge- 


129     — — 

lassen  hätte,  nach  Osten,  nach  Norden,  nach  Westen  oder  nach 
Süden  hin  rufen  würde  »mit  verbundenen  Augen  bin  ich  herbei- 
geführt, mit  verbundenen  Augen  losgelassen  ivorden<r^. 

4. 

Brh.  Ar.  Up.  3,  2,  2.  In  meinem  Artikel  »Bemerkungen  zu 
einigen  Upanishaden«  oben  S.  80  fg.  habe  ich  mich  über  die  Be- 
deutungen von  ^TflT  und  ^^]^,  ''aJJW^  und  mTHlH  ausgespro- 
chen. Nun  theilt  mir  Dr.  Caland  mit,  dass  Rudradatta  zu  Apast. 
Cr.  12,8,  6  sich  über  '^TTTI  und  ^^m  folgendermaassen  ausspricht: 
TTTTTlrTT  ^irmcTSTm^^  I  W^^Wf  ^fTTT^cT-^TT^^T  I  Er  dreht  also 
das  Verhältniss  um.  Auch  dieses  macht  mich  nicht  irre,  da 
^■pTT  nur  als  Einhauvh  ein  binnesorgan  genannt  werden  kann, 
und  dieses  geschieht  z.  B.  Khand.  Up.  5,1,1  fgg.  (vgl.  auch 
Apast.  Dh.  2,  5,  19)  und  §  15  wird  gesagt,  dass  nicht  der  Plural 
der  übrigen  Organe,  sondern  nur  der  von  V(\^  alle  andern  Or- 
gane umfasse  und  zwar  mit  Recht,  da  er  der  Vorzüglichste  und 
Beste  von  Allen  sei;  er  ist  ja  die  Bedingung  des  Lebens.  Mehr 
ins  Gewicht  fällt  Gaim.  Up.  1,  60,  5,  worauf  Hanns  Oertel  mich 
aufuierksam  macht.    Hier  heisst  es:  rf  ^Ff^TF^TTPT^    |  ^  cRSTf- 

wM  (SC  m\ji\)  I  rTFirm^  R[  ^  Ri  ^^^H^  firTO  i  wm  ^h^ 

hV'A  Irl  "^^V^'J  ^  I  Es  handelt  sich  in  diesem  Kapitel  darum,  dass 
ein  Sinnesorgan  den  Angrifl'en  der  Asura  widersteht,  von  ihnen 
mit  keinem  Uebel  behaftet  wird.  J^fH,  ^T^,  ^^,  ^T"^  und 
W\V\  unterliegen,  nur  vor  dem  !7TnT  scheuen  die  Asura  zu- 
I  ück.     In  2,  1,  19    wird  vom  "517^1  gesagt:  ^  "^W^  ^THH  ^4 

Für  9TT7T?T  conjicirt  Oertel  ElMTWTcT,  erwartet  aber  hätte  man 
H^fk-  ^^^H  wird  durch  exhalation  übersetzt,  ^FTT  durch 
breatli,  ^TTTTTTTFr  durch  breathes  und  ^TTFlTrT  durch  exhales.  Ge- 
meint hat  aber  der  Autor  oder  (lompilator  offenbar  das  gerade 
Gegentheil;  ob  mit  Recht  ist  eine  andere  Frage.  Jedenfalls  be- 
fremdet es,  dass  der  Anahauch  eine  höhere  Holle  spielt  als  der 
FÄnhauvh.  Viel  geschickter  ist  derselbe  Mythus  Khänd.  Up. 
1,  2,  2  fgg.  behandelt.  Statt  ^^R:  haben  wir  dort  =Trf?T^:  ^TTUT: 
und  an  Stelle  von  V(\^:  tritt  W^\  ^THT:.  Mit  dem  durch  die 
Nase  eingezogenen  Hauch  riechen  wir,  mit  dem  durch  den  Mund 
eingezogenen  aber  nicht:  ^^W^  Fl^T  H  TJTT'^^  FRRTTrT-     Wenn 


130 

wir  nun  auch  einräumen  wollten ,  dass  in  Brh.  Ar.  Up.  3,  2,  2 
V(m\  den  Aushauch  und  SPTH  den  Einhauch  bedeutete,  würden 
wir  doch  nicht  zq  einem  völlig  befriedigenden  Sinne  gelangen. 
Zum  Schluss  dieses  Abschnittes  erwähne  ich  noch,  dass  statt 
der  Nase  mit  Vorliebe  der  V[m  als  Sinnesorgan  genannt  wird, 
weil  die  Nase  nicht  nur  ein-,  sondern  auch  aushaucht. 

5. 

Kaush.  Up.  1,  2.  Am  Medium  in  H  rTT^  ^'^\  und  ^ 
rll^  ^^^,  wie  ich  st.  HcTT^  .J^q  und  ^f^clff^  ^n^  schreibe 
(vgl.  oben's.99),  darf  man  keinen  Anstoss  nehmen,  da  das,  wessen 
der  Sprechende  sich  bewusst  ist,  und  das,  worauf  er  sich  be_- 
sinnt,  seine  eigene  Person  betrifft.  Ebend.  hätte  ich  ^Wim 
durch  zum  ewigen  Lehen,  nicht  durch  zum  Lehen  wiedergeben 
müssen.  Deussen's  Bis  ihr  mich  zum  Tod  (hcU^)  geleitet  ent- 
spricht nicht  dem  Texte.  Dieser  kennt  kein  bis,  wohl  aber  ein 
öl^  darum,  so  —-  denn  und  einen  Imperativ.  Der  Ankömmling 
im  Monde  bittet  um  Etwas  und  natürlich  nicht  um  den  Tod 
(rmj^j,  sondern  um  ein  eioiges  Lehen  (^fH^).  Nur  dieses  passt 
ja  auch  zum  Vorangehenden. 

6. 

Zufällig  stiess  ich  neulich  in  Gobh.  Grhj.  3,  10,  19  auf  das 
Pratika  ^f^^*.  ^  ^TTT^nT  eines  sonst  unbekannten  Spruches. 
Knauer  übersetzt  ivas  ihr,  o  Thiere,  dachtet,  tt^  ist  aber  hier 
die  Conjunction  als,  da  gerade  in  diesem  Falle  das  Fehlen  des 
Augments  gang  und  gäbe  ist;  vgl.  Grassmann's  Wörterbuch 
unter  ijdd  1)  a)  am  l^^nde  und  Delbrück's  Altindische  Syntax 
S.  579  oben.  In  dem  Pratika  TJr^^^imWiH  ebend.  28  ist  T^ 
ebenfalls  als,  nicht  dass,  wie  Knauer  annimmt. 

7. 

In  der  Stelle  ^^F^  H^'^Trft  STJTfrF^lTf^r  fei  Bhag.  P.  7, 
7,  23  glaubte  ich  für  clf^i  im  PW.  ein  Adjectiv  rTF^  annehmen 
zu  müssen.  Dieses  Worr  ist  in  andere  Wörterbücher  und  auch 
in  Whitney's  Wurzelverzeichniss  unter  f^TT  übergegangen.  Jetzt 
bin  ich  aber  der  Meinung,  dass  clT^  Subst.  neutr.  ist  und  das 
Feststehende   d.  i.   das  Pflanzen-   und  Mineralreich   bezeichnet, 


131     

also  dem  substantivischen  ^TJTrT  segenübersteht.    Statt  cTTFSf^ 
ist  die  schwächste  Form,  die  wir  in  rn^qiT  u.  s.  w.  antreöen, 

eingetreten.  Hiermit  sind  die  vedischen  Formen  f^X^-  '^t^^^T' 

^W'^^  und  ifti^:^  St.  fefT^  u.  s.  w.  zu  vergleichen. 


8. 

Der  Rshi  Kapila  und  das  Sämkhja  werden  in  der  Cvetäcv. 
Up.  je  einmal  erwähnt,  jener  5,  2,  dieses  6,  13.  Dieses  kann 
Ueussen  nicht  gefallen,  da  er  für  die  Upanishad  ein  höheres 
Alter  in  Anspruch  nimmt.  Er  meint,  dass  der  Rshi  Kapila  und 
der  Name  seines  Systems  möglicher  Weise  auf  diese  in  der  Upa- 
nishad erwähnten,  hier  aber  anders  zu  deutenden  Worte  zu- 
rückzuführen sei.  Es  kommt  ihm  CaiTikara  zu  Hülfe,  der  es 
gestattet,  ^FFT  als  Adjectiv  zu  fassen  und  den  rölhlichen  Rshi 
mit  Iliranjagarbha  zu  identificiren.  So  viel  ich  sehe,  wird  aber 
Hiranjagarbha  nie  ein  Rshi  genannt,  und  auch  Camkara  nimmt 
offenbar  an  dieser  Bezeichnung  Anstoss,  da  er  ^^  durch  ff^^ 
erklärt.  Nun  wird  im  MBh.  Rshi  Kapila  wohl  dem  Hiranjagarbha 
gleichgesetzt,  aber  nicht  als  der  röthliche  Rshi,  sondern  als 
der  wirkliche  Rshi  Kapila,  als  der  Verktinder  des  Sämkhja, 
*TF^ÜT  ^rffTT.  So  wird  wohl  auch  in  derUpanishad  der  Sämkhja- 
Kapila  gemeint  sein;  was  aber  von  ihm  ausgesagt  wird,  ver- 
stehe ich  trotz  der  Uebcisetzung  nicht.  Die  zweite  Stelle 
cTf^ü-nf  TÜmmTWV^n^TFl  '  T\mJ  "^  R^FT  ^Wm--  übersetzt 
Deussen:  IFer  dieses  Ursein  durch  Prüfung  (sürhkhyam)  und 
Hingebung  (yoga)  als  Gott  erkennt,  wird  frei  von  allen  Banden. 
Beide  Uebersetzungen  hat  schon  der  anonyme,  aber  aus  einer 
späteren  Recension  leicht  erkennbare  Recensent  von  Deussen's 
»Sechzig  Upanishad's  des  Veda«  im  Literarischen  Cenlralblatt 
vom  15,  September,  Sp.  1168  für  unhaltbar  erklärt  und  auch 
mit  Recht  das  höhere  Alter  der  Upanishad  in  Zweifel  gezogen. 
Wenn  ich  trotzdem  hier  den  Gegenstand  wieder  zur  Sprache 
bringe,  so  geschieht  dieses  vorzüglich  aus  dem  Grunde,  weil  der 
Recensent  der  Ansicht  isl,  mit  «IT^TjrrnT^  sei  das  Sftmkhja-  und 
Joga-System  gemeint.  So  verhält  es  sich  allerdings  in  den  im 
PW.  unter  twT[  aufgeführten  Gompositis  HTWrtJTf^TTITtT 
und  <TlT^'^WJT^r^rr^.,  in  unserer  Stelle  aber  ist  Ht^sTPTTJTTFJJFTr 
als  mittels  des  Säihkhju  erkennbar  aufzufassen.     In  dieser  Be- 


132 


deutung  kommt  mJT  in  unserer  Upanishad  noch  zweimal  am 
Ende  eines  Compositum  vor.  ^TrRTTJTHJlrTT:  1,  3  bedeutet 
nicht,  wie  Deussen  übersetzt,  Nachdenken  und  Hingehung  (yoguj 
übend.  TTJT  ist  hier  Mittel,  was  Camkara  ganz  richtig  gesehen 
hat.     Er  erklärt:  ^im  ^FT  f^-TTWT  I  r\^  miT:  I  ^^   ^fcT 

^JTJTrTSTJF^teft^m:.  4,  1  wird  ^fFTT^tinrT  mittels  der  Cakti  sehr 
frei  durch  versehen  mit  Kräften  wiedergegeben.  Am  Entschie- 
densten   für   meine  Auffassung    sprechen  Bhag.  3,  3  'iTR'TfJFT 

mT5?jHt  4iMMmH  ^^f^J^  und  13,  24  WH  mm^  mw\  ^m^ 

tIT^  die  Einen  mittels  des  Sümkhja  (wörtlich  7nit  dem  S.  als 
Mittel),  die  Anderen  mittels  der  Werke;  vgl.  meine  »Bemerkungen 
zur  Bhagavadgitä«  oben  S.  9  und  14.  Zur  Erkenntniss  (^R), 
und  um  diese  handelt  es  sich  in  der  oben  angeführten  Stelle  der 
Upanishad,  führt  nur  das  Sämkhja,  nicht  der  Joga,  der  es  mit 

Werken  (sn^TffnT),  mit  der  Praxis  zur  Erlangung  des  höchsten 
Zieles,  zu  thun  hat.  Zur  grossen  Genugthuung  gereicht  es  mir, 
dass  College  Windisch  meiner  Auffassung  beistimmt. 

9. 

Cvetacv.  Up.  5,  1 .  Z  mt  ST^FT^  Wm  *  FT^zn^^  ^rf^ 
q^  jfs:  I  Nach  Camkara  soll  W^\^l  entweder  W^J  f^^üIflT- 
HTrM^  oder  cf^TFF^'^rTfnT  sein.  Max  Müller  meint,  dass  beide 
Erklärungen  auf  dasselbe  hinausliefen,  was  mir  nicht  recht  ein- 
leuchtet. In  der  Uebersetzung  aber  entscheidet  er  sich  wie 
Deussen  für  die  zweite  Erklärung,  die  aber  grammalisch  nicht 
zu  rechtfertigen  ist,  da  in  diesem  Fall  es  ^JsiV'li^n  heissen  müsste. 
Und  wie  käme  der  Dichter  dazu,  das  Wissen  und  das  Nicht- 
wissen in  das  höchste  Brahman  zu  verlegen?  Grammatik  und 
Sinn  kommen  zu  ihrem  Rechte,  wenn  man  Sf^iFTT"  liest  und  dazu 
Khänd.  Up.  8,  1,  5  vergleicht.  Dass  das  unkörperliche,  wahre 
Brahmapura,  d.  i.  der  Atman,  gemeint  ist,  ergiebt  sich  aus  den 
Beiworten  5(^  und  5R?r. 

10. 

Ebend.  5,  3.  ^^  511^  ^^^T  f%f  ^\'  ^fF7^%  H^Tr^ 
^:  I  Max  Müller  übersetzt:  In  that  field  in  which  the  god,  after 


133     

spreading  out  one  net  aftcr  another  in  various  ivays^  üraivs  if 
(ogether  again ;  Deussen:  Der  Gott,  der  vielfach  ein  Netz  nach 
dem  andern  im  Raum  verbreitet  hier  und  luieder  einzieJit.  Zu 
sTFI^T  passt  weder  ^^^^!^^.  noch  H^(id.  und  da  liegt  es  nahe, 
in  sTF^  einen  Fehler  zu  vermuthen.  Camkara  ergänzt  dazu 
^I7^f?PTrTT^^FT ,  fühlt  also,  dass  man  hier  kein  leeres  Netz, 
sondern  etwas  Lebendes  erwartet.  Dazu  gelangen  wir,  wenn 
wir  sTTrf  st.  sTT^  lesen.  Nun  werden  nicht  nur  T^Rr^  und 
^^7%.  sondern  auch  ^^^r^iH  verständlich.  Ich  übersetze:  D/eser 
Gott  gestaltet  auf  diesem  Gebiet  (doch  wohl  auf  der  Erde]  jede 
einzelne  Art  vielfach  um  und  macht  sie  wieder  zu  Nichte.    Die 

zweite  Hälfte  der  Strophe  lautet:  >PT:  W^  MrlMHyi^l:  '  ?Mfe^ 
^77^  q^TcTTT  I  und  bedeutet  nach  M.  Mtiller:  The  Lord,  the 
great  Seif,  having  further  created  the  lords,  thus  carries  on  his 
lordship  over  all ;  nach  Deussen :  Durch  seine  Helfer  fortschaf- 
fend, liochsinnig,  bethätigt  so  als  Herrscher  seine  Allmacht.  In 
einer  Fussnote  wird  zu  «TrT^«  bemerkt:  Wörtlich  »als  seine  Helfer*; 
verwandelt  sich  selber  in  sie.  Diese  Helfer  sollen  schon  im  RV. 
vorkommen.  Für  Müller  ist  also  ^rPT:  ein  Acc.  PL,  für  Deussen 
ein  Nomin.  PI.,  der  als  voranstehende  Apposition  zu  einem 
Nomin.  Sine,  aufzufassen  ist.  qH^^H,  das  weder  lords  (dieses 
wäre  MHMH  ,  noch  Helfer  bedeutet,  ist,  wie  schon  das  Metrum 
zeigt,  verdorben.  r^TT  bedeutet  hier  wohl  so  auch,  desgleichen, 
und  demzufolge  vcrmuthe  ich  davor  einen  zweiten  Nomin.  Sg. 
Ich  coniicire  >T^T:  ^^T  'TTrT  ^f^lTrf^:  und  fasse  d.  als  Nachsatz 
ZU  c.  Das  Fehlen  des  Gorrelativs  ^  in  d.  kann  nicht  weiter  be- 
fremden. Welche  Lesart  Cafhkara  vorgelegen  hat,  ist  schwer 
zu  sa^cn.     Ganz  nnverständlich  sind  mir  die  Worte:  JW:  CR^T 


-^     r  ^ 


^^^  rTMIHH^^'JkMHR  ^^T  r[^  I  Ich  citire  nach  der  Ausgabe 
in  der  Bibl.  ind.,  vielleicht  bietet  eine  andere  Ausgabe  Verständ- 
licheres. In  dieser  üpanishad  ist  noch  manches  Andere  nicht 
in  Ordnung;  dainim  habe  ich  mich  nicht  an  eine  Bearbeitung 
derselben  gewagt. 

11. 

Speyers   Vedisclie  und   Sanskrit-Syntax,    die    ich   dieser 
Tage  mit  grosser  Befriedigung  und  nicht  ohne  Gewinn  durchlas, 
1S97.  m 


134 


V 


,'eraulasst  mich  einige  Bemerkungen  zu  veröffentlichen,  die  den 
Crossen   Werth   des   Buches,    einer  neuen  Zierde   des  Grund- 
risses  der  Indo- Arischen  Philologie   und   Altertumskunde,    m 
keinerlei  Weise  beeinträchtigen.    S.  15,  Z.  2  v.  n.  TS.  6,  2,  4,  2 
ist  f^^mcT,  nicht  f^  FTRrT  zu  schreiben,  da  die  Verbalform 
in  f^^  =  FIX  +  SfFfrT  zu  zerlegen  ist;   vgl.  meinen  Artikel 
»Neue  Miscelleu«  oben  S.  40.  —  S.  35,  Anm.  \.    -V{V^  auf  das 
substantivirte  Neutrum  des  angeblichen  Comparalivs  ^FFl^zu- 
rück zuführen,  scheint  mir  doch  etwas  gewagt  zu  sein.    "^FT  als 
Substantiv  und   zwar  als  Masc.  erscheint  schon  im  RV.  Prät.. 
^■^^  Adj.  schon  im  Nir.,  V(Wn  schon  in  den  Sütra,   ■^"RT^  da- 
segen  erst  im  Epos.     Auch  glaube   ich  nicht,   dass  ITFT^  ein 
Comparativ  ist,  von  dem  sich  nur  der  zu  einem  Adverb  erstarrte 
Acc.  ueutr.  erhalten  hätte.  —   S.  40,  §  131,  Anm.  1.     RV.  10. 
I  4,  9   ist  nicht  richtig  aufgefasst  worden,     "^ß  ^Wi^^  verweist 
dort    auf   die   Well   der   Väler ;    vgl.    meinen   Artikel    ;>Ueber 
7^  cTT^:«  in  diesen  Berichten,  Bd.  45,  S.  131.    Die  verdorbene 
Stelle  TBr.  1,  3,  10,  8.  9  habe  ich  ebend.  S.  129  fg.,  258  und 
Bd.  48,  S.  93  fg.  besprochen.  —  S.  41,  §  136.    Dass  T^Rq^und 
V^FT  von  Rechts  wegen  nur  substantivisch  gebraucht  werden 
dürfen,  kann  wohl  kaum  mehr  einem  Zweifel  unterliegen.   Wenn 
ein  Autor  diese  Formen  adjectivisch  verwendet,   was  ja  wohl 
denkbar  ist,  dann  versündigt  er  sich  eben  gegen  die  Grammatik 
und  den  allgemeinen  Sprachgebrauch  und  um  so  mehr,  als  er 
Nichts,  nicht  einmal  das  Metrum  zu  seiner  Entschuldigung  an- 
zuführen vermöchte.    In  manchen  Fällen  wird  aber  das  Prono- 
men auch  vor  einem  Substantiv  als  Substantiv  und  das  darauf 
folgende  Substantiv  als  Apposition  aufgefasst  werden  können. 
In' meinem  »Miscellen«   überschriebenen  Artikel  im  48.  Bande 
dieser  Berichte,  S.  154  fgg.  habe  ich  das  enklitische  Pronomen 
auslührlich  besprochen.  Diesen  Artikel  konnte  Sp.  nicht  kennen, 
da  er  nach  seiner  Syntax  veiöffenllicht  worden  ist.  —  S.  60, 
§  198   nebst  Note  1.     Ueber  3rr  rrm^^l^Tl^T^:   habe  ich  mich 
oben  S.  1 26 fg.  ausgesprochen.  —  S.  61 ,  Z.  1  0  fgg.    Hier  wird  be- 
merkt, dass  ein  Objectsacc.  beim  Impersonale  im  Griechischen 
vmd  Lateinischen  wohl  vorkomme  i),  nicht  aber  im  Indischen. 

-1 )  Speyer  erwähnt  Smxxiov  xovg  nolB^iovg  und  aeternas  poenas  in 
inorie  timenditmst. 


135     

Hierbei  wird  aul  einen  Artikel  von  mir  in  ZDMG.  42,  S.  366  fgg. 
verwiesen.  Es  hätte  vielleicht  bemerkt  werden  können,  dass 
statt  dessen  der  Genetiv  erscheint,  wofür  ich  a.  a.  0.  S.  368 
zwei  Beispiele  beibringe.  In  meinen  »Bemerkungen  zur  Bhaga- 
vadgitä«  habe  ich  oben  S.  1  I  noch  ein  drittes  Beispiel  aus  Bhag. 
4,  17  hinzugefügt.  Der  Genetiv  ist  streng  genommen  kein  ob- 
jectiver,  sondern  ein  subjectiver.  Wie  beim  Nomen  act.  dei- 
Agens,  .^0  muss  beim  Nomen  passionis  'sit  venia  verbo),  w^as 
doch  das  Impersonale  eigentlich  ist,  der  Patiens  im  Nominativ 
stehen.  W;^WÜ  ^^^H'=■W\ftH  Spr.  6625  ist  gleichbedeutend 
mit  RJ^rra^T  ^^VJc\^^''  *^TtI.  Der  Gen.  im  Sanskrit  ist,  wie  man 
sieht,  berechtigter  als  der  Acc.  im  Griechischen  und  Lateini- 
schen. —  S.  91,  Nr.  I.  Die  in- dem  Artikel  :>Neue  Miscellen« 
oben  S.  41  ausgesprochene  Vermuthung,  dass  Cat.  Br.  11,  6, 
1,  2f2;.  fir-TtUMklH  st.  T^'l^nH  zu  lesen  sei,  hat,  wie  ich  jetzt 
sehe,  schon  vor  mir  Sp.  zur  Sprache  gebracht.  Dieses  Wenige 
habe  ich  heim  Durchlesen  des  gediegenen  Werkes  mir  angemerki. 

12. 

Zwei  neue  Etymologien  von  FJ^THTT,  die  von  zweien  haupt- 
sächlich auf  dem  Gebiete  des  Päli  sich  bewegenden  Gelehrten 
herrühren,  sind  von  so  wunderlicher  Art,  dass  sie  vielleicht  gar 
nicht  besprochen  zu  werden  verdienten.  .ledoch  heisst  es: 
principiis  obsta!  Diese  Etymologion  sollen  ja,  wie  wir  sehen 
werden,  dem  Worte  Nirväna  einen  neuen  Inhalt  geben  oder 
einen  auf  anderem  Wege  gefundenen  neuen  Inhalt  besiegeln. 
Karl  Eugen  Neumann  übersetzt  in  seinem  Werke  >Die  Reden 
Gotamo  Buddho's  u.  s.  w.  <  auf  S.  7  das  Wort  durch  Walin- 
erlDschuiuj  und  bemerkt  in  einer  Fussnote:  »nibbänaiii ;  von  ]  can 
wollen,  wünschen,  wähnen;  siehe  meinen  , Wahrheilspfad' 
p.  155.«  Erstens  giebl  es  kein  ^  mit  HH,  zweitens  würde  ein 
Nom.  act.  von  SR  kein  Neutrum,  sondern  ein  Müsctilinum  sein, 
und  drittens  würde  Nirväna  zu  einem  Synonym  von  Bodhi  herab- 
sinken, während  es  in  Wirklichkeit  die  Folge  der  erreichten  Bodhi 
oder  der  Lohn  dafür  ist.  Die  zweite  Etymologie  verdanken  wir 
0.  F — e,  der  im  Literaris.hen  Ccntralblatt  vom  23.0ct.,Sp.  1367 
das  Wort  richtig  auf  ^T  zurückführt,  aber  in  der  Bedeutung  von 
gehen,  da  in  Pänini's  Dbätup.  2,  41  diese  Wurzel  die  Bedeutung 

10* 


13(5     

JIIHiF^^^:  erhält.    Er  hätte  noch  erwähnen  können,  dass  schon 
im  Naigh.  ^TH  unter  den   122  (!)  i|iH=+»HI"l:  aufgeführt  wird. 
f^^^  könne  demnach  auch  grammatisch  das  Herausgehen,  Los- 
kommen bedeuten,  und  diese  Etymologie  sei  für  seine  Auffassung 
von  H^TTi  als  Loslösunq,  Freiwerden  nicht  die  Basis,  soudern 
der  Abschluss   und  das  Siegel.     Freilich  bedeute  T^TTH  auch 
das  Verlöschen,  aber  diese  Bedeutung  könne  selbstverständlich 
auf  herausgehen,  ausgehen  (auch  des  Feuers)  zurückgehen.    Nun 
bedeutet  ^T  im  Sanskrit  wie  die  entsprechenden  Verba  in  den 
verwandten  Sprachen  niemals  gehen,  wohl  aber  wehen,  und 
VWl  niemals  herausgehen ,   wohl  aber  verlöschen  und  im  Gaus. 
auslöschen  (trans.),  von  der  Glut  befreien  und  Aehnliches.     m 
bedeutet  also  wehen,  nicht  gehen,  und  Naigh.  wie  Dhatup.  sollen 
nur  die  Bedeutung  gehen,  nicht  aber  ivehen  gekannt  haben!    Es 
versteht  sich  doch  wohl  von  selbst,  dass  mit  TtItT  das  Wehen, 
das  ja  eine  Bewegung  ist,  gemeint  wird.     Wann  wird  endlich 
der  mit  der  Bedeutung  JTIH  im  Dhatup.  getriebene  Unfug  ein 
Ende  nehmen?    Die  Ansicht,  dass  Ff^TniT  ursprünglich  das  Er- 
löschen bedeutet,  wird  wohl  schliesslich  den  Sieg  davontragen. 
Der  Glaube  an  den  Samsara,  der  die  Freuden  und  Leiden  eines 
Menschen  in  diesem  Leben  als  Folge  von   dessen  Werken  im 
vorangehenden  Leben  erkannte,  hatte  beim  Inder  so  tiefe  Wurzel 
gefasst,  dass  kein  Philosoph,  auch  Buddha  nicht,  daran  zu  rütteln 
wagte.    Der  Samsara  wurde  aber,  wenigstens  von  den  Denkern, 
als  ein  grosses  Uebel  betrachtet.     Man  musste  also  darauf  be- 
dacht sein,  ein  Mittel  zu  finden  um  diesem  Uebel  zu  entgehen. 
Einige  glaubten  durch  eine  richtige  Erkenntniss,  Andere  durch 
ein  ganz  einer  Gottheit  gewidmetes  Denken,  Fühlen  und  Leben 
die  Erlösung  zu  erreichen.    Unter  Erlösung  verstand  man  das 
Einswerden  mit  dem  Brahman  oder  mit  der  verehrten  Gottheit. 
Da  aber  Buddha  kein  Brahman  und  keine  Gottheit  anerkennt, 
konnten  seine  Jünger  nach  der  Erlangung  der  Bodhi,   die  sie 
vom  Samsara  befreite,  unter  dem  Erlöschen  des  Ich  nur  das 
l':ingehen  in  das  Nichts  verstehen.    Dass  das  völlige  Erlöschen 
des  Ich  aber  nicht  allen  Buddhisten  zusagte,   und  dass  dieser 
und  jener  das  Wort  TOM  anders  zu  deuten  versuchte,  ist  leicht 
zu  begreifen.    Es  war  sehr  klug  von  Buddha,  dass  er  sich  auf 
eine  Erklärung  des  Nirväna  nicht  einlassen  wollte. 


137 


13. 

Albrecht  Weber  hat  soeben  in  seinen  Indischen  Studien 
den  wunderlichen  Lokaprakäca  des  Kshemendra,  ein  wahres 
mixtum  compositun),  ausführlich  besprochen  und  herausgegeben. 
Die  zw  ei  Handschriften,  die  er  dazu  benutzen  konnte,  sind  über 
die  Maassen  verderbt.  Einige  Theile  des  Werkes  sind  offenbar 
jüngeren  Datums  und  können,  wie  Weber  bemerkt,  nicht  dem 
Kshemendra  des  1 1 .  Jahrhunderts  zugeschrieben  werden.  Das 
Werk  enthält  auch  viele  Verse,  die  möglicher  Weise  zum  Theil 
aus  älteren  Werken  entlehnt  sind.  Auch  diese  sind  meistens  in 
so  schlechtem  Zustande,  dass  man  an  einer  Herstellung  derselben 
schier  verzweifelt.  Einen  verdorbenen  Vers  versuche  ich  jedoch 
richtigzustellen.    Er  lautet  auf  S.  366: 

mq^lTT  'TT  ^4  ClT^fH  HTU^'IT:  ^'T^  I 
^  (T^  R^  1^:  giTrr?n%rfT  ^^:  II 

Weber  übersetzt:  »Wer  den  Frommen  Geld  wegnimmt,  (auch 
wenn)  er  (es  anderen)  Frommen  giebt,  der  König  ist  in  der 
Hölle  zu  denken.  Rein  ist  der  Fürst,  der  davon  frei«,  und  fügt 
dann  hinzu:  »Einen  anderen  Sinn  vermag  ich  aus  diesem 
Wortlaut  (grahyet!)  nicht  zu  entnehmen.«  Gegen  den  über- 
lieferten Text  ist  Manches  einzuwenden.  ^T^rT  ist  selbstver- 
ständlich  ein  grammatisches  Unding,  aber  auch  ein  richtiger 
Optativ  würde  hier,  wie  wir  später  sehen  w  erden,  gar  nicht  am 
Platz  sein.  H  W^J^'TJ:  yM^^lrl  kann  nur  als  Nachsatz  zum  Vor- 
angehenden aufgefasst  werden,  was  aber  keinen  Sinn  ergeben 
und  zugleich  einen  Conflict  mit  dem  echten  Nachsatz  H  TTsTT 
u.  s.  w.  bewirken  würde.  Demnach  muss  IT  in  b.  falsch  sein. 
Ferner  kann  c.  keinen  abgeschlossenen  Nachsat/  bilden,  da  der 
König,  während  er  die  Sünde  begeht,  noch  auf  Erden  wandelt. 
Man  erwartet  zu  erfahren,  was  mit  ihm  später  in  der  Hölle  ge- 
schieht. Dieses  besagen  ^"^t  und  rT?n^rr:;  daraus  folgt  aber, 
dass  ^:  nicht  richtig  sein  kann.  Hiermit  glaube  ich  die  nun 
folgende  Fassung  des  Verses  einigermaassen  gerechtfertigt  zu 
haben: 

W'V~-UJ  TT  ^4  ^T^  vJT^'TVTT;  ^q^^  I 
q  jm  ^W<  Tt'T:  lTf:TrT^^  TT  ii 


138     ■ 

Nomina  agentis  auf  ^=7  werden  im  Epos  mit  dem  Accusativ 
construirt.  und  ein  bedeutungsloses  T^  zwischen  zwei  Päda  zur 
Entfernung  eines  Hiatus  ist  auch  nicht  selten  anzutreffen.  Statt 
m^l  könnte  man  übrigens  auch  das  epische  JT^  vermuthen; 
jenes  liegt  aber  dem  überlieferten  TTT^TcT  graphisch  näher. 
Meine  Uebersetzung  lautet:  Man  wisse,  o  König,  dass  ein  Fürst, 
der  Guten  eine  Habe  entzieht  und  Bösen  sie  verschenkt,  (erst) 
in  der  Hölle,  davon  (von  jener  Sündej  befreit,  rein  wird. 

14. 

Als  Dr.  M.  A.  Stein  mich  vor  vier  Jahren  besuchte,  hatte  er 
mir  Manches  zu  erzählen  und  mit  mir  zu  besprechen.  So  kam 
die  Rede  auch  auf  Ragat.  5,  446  (447  in  seiner  Ausg.),  und  der 
vorzügliche  Kenner  vonKäcmira  bemerkte,  dass  dort  -^i^-M-HTTy^FT 
nicht  einen  Fürsten  von  Kampana  bezeichne,  wie  Troyer  an- 
nimmt, sondern  den  Anführer  eines  Heeres ,  das  seinen  Ort  zu 
wechseln  pflegt,  und  dass  Kamalavardhana  als  Anführer  eines 
solchen  Heeres  damals  sein  Standquartier  in  Madavaragja  ge- 
habt hätte.  Stein's  Behauptung  findet  jetzt  durch  den  Loka- 
prakaca  eine  glänzende  Bestätigung;  vgl.  die  im  vorangehenden 
Artikel  citirte  Arbeit  von  A.  Weber  S.  307  (40)  und  380  fg. 
Statt  ^"^^TT-T^  finden  wir  S.  373  ^q^T^ffT,  aus  welcher  Form 
wir  zugleich  ersehen,  dass  der  Name  des  Heeres  ein  Femininum 
ist.  Aus  der  Definition  dieses  ^^Cf^^TTT?!,  die  mir  nicht  ganz  ver- 
ständlich ist,  geht  wenigstens  soviel  hervor,  dass  es  sich  nicht 
um  den  Fürsten  eines  Landes,  sondern  um  einen  Heerführer 
handelt,  der  vielleicht  unruhiges  Volk  im  Zaum  zu  halten  hatte. 
Weber,  der  nicht  weiss,  wie  sich  Stein  zu  der  Sache  verhält, 
beharrt  mit  grosser  Entschiedenheit  auf  der  alten  Auffassung. 


ALLGEMEINE  ÖFFENTLICHE  SITZUNG 
AM  13.  NOVEMBER    1897. 

Herr  K.  Brugmaim  trug  vor  über:  Oskisch  aikdafed  und 
Verwandtes. 

Auf  den  oskischen  und  den  umbrischen  Inschriften  erscheint 
in  fünf  Wendungen,  von  denen  vier  zweimal  oder  öfter  vorkom- 
men, ein  wurzelhaftes  Element  aik-  (umbr.  ek-],  für  das  bis  jetzt 
eine  befriedigende  Erklärung  nicht  gefunden  ist.  Vergleicht 
man  die  Stellen  mit  einander,  so  ergibt  sich  als  sein  ungefährer 
Sinn:  über  etwas  Verfügung  haben,  eine  autoritative  Verfügung 
treffen.  Der  einen  von  den  betreffenden  Formen  ist  diese  Be- 
deutung ohne  Rücksicht  auf  etymologische  Anknüpfung  schon 
dllgemein  beigelegt  worden,  während  man  für  die  andern  andere 
Bedeutungen  vermuthet  hat. 

Diese  Texistellen  sollen  uns  im  Folgenden  näher  beschäf- 
tigen. 

Eine  wohlerhaltene  oskische  Bauinschrift  aus  Alt-Bovianum 
lautet  (Zvetaiert'Inscr.  It.  inf.,  n.93,  von  Planta  Gramm.,  n.  189^i): 
nv.  vesullia  is.  tr.  m.  t  ekik.  sakaraj  kli'im.  büvaiianüd' 
aikdafed,  d.  i.  nach  v.  Planta  "N(o)v(ius)  *Vesulliaeus  Tr.  f. 
m(eddix)  t  ulicus   hoc  templum  Boviano  aedißcavit". 

Alles  ist  klar  bis  auf  die  zwei  letzten  Worte,  über  deren 
flexivischen  Charakter  zwar  kein  Zweifel  sein  kann,  deren 
Slammbedeulung  aber  noch  nicht  erkannt  ist.  Ihren  Sinn  zu 
ermitteln  haben  sich  in  neuerer  Zeit  namentlich  Bücheier  bei 
Zvetaiefl"  Syll.  inscr.  Ose.  p.  95  und  Lex.  It;il.  |).  IV^'  ^cf.  OsthotV 
Zur  Gesch.' d.  Perf.  240,  Bück  Der  Voc.  der  Osk.  Spr.  144.  192!, 


1)  In  der  neuesten,  mir  nach  .\bschluss  dieses  Aufsatzes  zugekom- 
naenen  Ausgabe  der  oskischen  Inschriften  von  Conway  (The  Italic  Dialecis, 
edited  wilh  a  Gramiiiar  and  Glossary,  2  voll.,  Cami)ridge  1897)  steht  diese 
Inschrift  als  n.  171  in  Bd.  I  p.  189. 


140     

Zieler  ßeitr.  zur  Gesch.  des  Lat.  Abi.  (1892)  S.  84  und  v.  Planta 
a.  a.  0.  I  343.  424,  II  275.  420  bemüht. 

Der  Versuch ,  den  Sinn  der  Schlussworte  unserer  Inschrift 
zu  bestimmen,  hat  von  der  Betrachtung  der  andern  oskischen 
Bauinschriften  auszugehen.  Glücklicherweise  sind  diese  fast  in 
allen  den  Punkten,  die  hier  in  Frage  kommen,  klar,  und  da  Ter- 
minologie und  Stil  dieser  Gattung  von  Inschriften  sich  im  grossen 
Ganzen  mit  der  Ausdrucksweise  der  römischen  Bauinschriften 
decken  (vgl.  Jordan  Symbolae  ad  hist.  religionum  Italicarum, 
Königsberger  Ind.  lect.  1883,  p.  16  sqq.  und  die  übersichtlichen 
terminologischen  Zusammenstellungen  bei  Zell  Ilandb.  d.  röm. 
Epigr.  Bd.  I  und  II),  so  ist  die  Richtung,  in  der  wir  zunächst 
vorzugehen  haben,  deutlich  vorgezeichnet. 

Was  zuerst  das  Verbum  aikdafed  betrifft,  so  geht  dieses 
vermuthlich  nicht  auf  die  dedicatio  des  Heiligthums,  da  sich  die- 
ser Akt  in  n.  190')  durch  dadikatted  bezieichnet  findet  und 
angenommen  werden  darf,  dass  man  für  diese  Handlung  nicht 
zwei  verschiedene  Benennungen  nebeneinander  hatte.  Auch  auf 
die  Übernahme  und  Approbation  der  contractlich  fertig  gestellten 
Baulichkeit  durch  den  Meddix  wird  sich  aikdafed  nicht  be- 
ziehen, da  diese  sonst  immer  durch  das  dem  lat.  probavit  ent- 
sprechende prüfatted  ausgedrückt  ist  (n.  28.  29.  33.  34.  35. 
191.  192.  197.  2022)).  pür  die  Verdingung  der  Arbeit,  die  lo- 
catio,  scheint  der  stehende  Ausdruck  aamanaffed  gewesen  zu 
sein  (n.  30.  31.  32.  35.  36.  202).  Zwar  möchte  Jordan  p.  19  das 
lipsannüm  aamanaffed  dem  lat.  faciundum  curavit  gleich- 
setzen und  den  Sinn  locavü  ausschliessen ,  aber  mit  Recht 
bemerkt  v.  Planta  II  606  hiergegen,  dass  die  Etymologie  von 
aamanaffed,  das  mit  lat.  mandäve  zusammenzubringen  ist,  am 
ehesten  auf  den  Sinn  locavit  führt;  er  fügt  hinzu,  dass  das  osk. 
Verbum  vielleicht  beide  Bedeutungen,  "^curavit"  und  'locavit"",  in 
sich  vereinigt  habe.^)  Dem  lat.  faciundum  curavit  vergleicht  sich 
genau  jedenfalls  nur  das  pälign.  fesn.  upsaseter  coisatens  "^fanum 
fieret  curaverunt^  n.  253.  Andre  auf  osk.  Bauinschriften  vor- 
kommende einschlägige  Verba  sind  noch  ovTtasvg' fecernnl  n.  1, 


1)  Ich  eitlere  fortan  nach  der  v.  Planta'schen  Ausgabe. 

2)  Von  der  Inschrift  n.202  steht  nicht  fest,  ob  sie  echt  ist.  S.  v.  Planta 
II  643. 

3;  tjber  das  angebliche  osk.  locatin[s]  'locaverunt',  das  Jordan  heran- 
zieht, s.  V.  Planta  II  658. 


141      

lipsaunum  deded  n.  29.  34.  Zieht  man  nun  noch  das  viel 
reichere  Material  zu  Rathe,  das  die  römischen  Inschriften  gewäh- 
ren, so  erscheinen  'exstruxit',  'constituit\  "^decrevit^  'fieri  iussit' 
oder  auch  'restituit^  als  die  Bedeutungen,  die  man  der  Wahrschein- 
lichkeitsrechnung nach  in  aikdafed  zunächst  zu  suchen  hat. 

Wenden  wir  uns  nunmehr  zu  dem  Ablat.  büvaianiid. 
Gewöhnlich  sieht  man  in  ihm  den  Namen  der  Ortschaft  Boci- 
ünum.  Hieigegen  erhebt  sich  zuvörderst  das  Bedenken,  dass, 
wenn  der  Ort  auf  Oskisch  so  hiess,  man  als  die  lateinische  Form 
Bovaeänum  oder  Boveiänum  erwarten  müsste.  Ferner:  was  soll 
hier  der  Ablativ  des  Stadtnamens?  Der  Sinn  *^in  Bovianum^  (lat. 
Boviäm)  mit  rein  locativischer  Function  des  Ablativs  ist  nach 
dem,  was  wir  über  den  Gebrauch  der  Ablativformen  im  oskisch- 
umbrischen  Sprachgebiet  wissen ,  ausgeschlossen.  Es  müsste 
Biivaianei  heissen.  Auch  eine  Art  Sociativ  'bei  Bovianum', 
worauf  V.  Planta  kommt  (II  420),  ist  grammatisch  nicht  genügend 
y.u  rechtfertigen  und  empfiehlt  sich  um  so  weniger,  als  —  wie 
schon  Zieler  mit  Recht  hervorgehoben  hat  —  nach  dem  voraus- 
gehenden ekik  sakaraklüm  *^hoc  sacellum' die  Angabe,  dass 
das  Heiligthum  bei  Bovianum  errichtet  sei,  sehr  befremdlich 
wäreM.  Vielleicht  verfällt  man  noch  auf  folgenden  Ausweg: 
"Ves.  hat  das  sacellum  mit  Bovianum,  d.  h.  in  Gemeinschaft 
mit  Bovianum  (roiner  Sociativus)  errichtet",  mit  Rücksicht  auf 
n.  1  oxtvig  -/.uKiVig  azaTrirjig  j  liiagag  jcoi-ifCTieg  vivf-iodir^ig  \ 
(.itödsii  oimoevg  eiveif-i  rcofro  fic(fi8QVLVo  \  a7t7r€klovvr]t  oc<- 
xo^o,  d.i.  "Stenius  Galinius  Statu  f.  Mar-  Pontius  Numerii  f.  med- 
dices  fecerunt  et  civitas  Mamertina.  Apollini  sacrum  (oder 
Sacra)".  Indessen  auch  diese  Ausdrucksweise  stünde  ohne  Ana- 
logie da.  Ich  stimme  daher  Zieler  bei,  welcher  der  Meinung  ist, 
dass  wir  in  büvaianüd  etwas  anderes  als  den  Stadtnamen  zu 
suchen  haben.  Wenn  aikdafed  die  Bedeutung  'er  hat  erbaut' 
oder  einen  ähnlichen  Sinn  hat,  so  ist  das  nächstliegende,  dass 
der  Ablativ  die  Quelle  angibt,  aus  der  die  Mittel  zur  Errichtung 
des  sacellum  genommen  sind:  vgl.  eitiuvad  mültasikad  'pe- 
cunia  multaticia'  n.  30,  aragetud  n)ultas[ikud  'argento  mul- 
talicio'  n.  125,    süvad    eitiv.    'sua    pecunia'   n.  199,    eisak. 


1)  Hierfür  ist  es  gleicligiltig,  ob  man  ekik  als  'hoc,  dieses' oder  als 
'hie,  liier  fasst.  In  der  Auffassung  'hoc'  folge  ich  Thurneysen  Rhein.  Mus. 
43,  352  und  v.  Planta  II  212.  217;  so  auch  Conway  Ital.  Dial.  p.  614. 


142     

eitiuvad  "^ea  pecunia'  n.  29,  tristaa    mentud  "ex:  testarnento^ 
n.  29. 

Zieler  fragt,  ob  büvaianüd  irgendwie  mit  der  Glosse 
bovinatur ,  conviciatur  bei  Paul.  Fest.  p.  22  Th.  d.  P.  zusam- 
menhänge. Das  ist  in  der  That  sehr  wohl  möglich.  Die  Mult- 
gelder  wurden  zu  öffentlichen,  insonderheit  auch  zu  sakralen 
Bauten  verwendet,  und  es  ist  denkbar,  dass  man  mit  büvai- 
ani'im  das  Strafgeld  bezeichnete,  welches  den  conviciatores, 
caluraniatores  oder  den  tergiveisatores  auferlegt  wurde.  Über 
den  einzigen  Beleg,  den  man  für  den  Stamm  bovlnä-  in  der  rö- 
mischen Literatur  hat,  den  Luciliusvers  si  tricosus  bovinatorque 
ore  improbus  duro,  über  die  Erläuterung  dieses  Verses,  die  Gel- 
lius  mit  den  Worten  non  enim  LuciUum  legistis ,  qui  tergiver- 
satorem  bovinatorem  dicit?  gibt,  und  die  zugehörigen  Glossen 
bovinator :  tricosus  et  inconstans^  bovinari:  conviciari,  cla- 
mare  u.  s.w.  ist  ausführlich  und  in  der  Hauptsache  abschliessend 
von  Loewe  Prodromus  317  ff.  und  von  Solmsen  Stud.  zur  lat. 
Lautgeschichte  1 47  ff.  gehandelt.  Die  lautliche  Schwierigkeit, 
welche  dem  letztgenannten  Gelehrten  das  v  von  bovinator  bovJ- 
näri  und  das  v  des  nur  von  Ennius  (Ann.  475  M.)  gebrauchten 
hovantes  (sonst  nur  ohne  v  boare)  bereiten,  löst  sich  am  ein- 
fachsten durch  die  Annahme  von  Entlehnung  aus  dem  Oskischen. 
Dass  Ennius  in  boTire  (dem  entlehnten  gr.  ßoäv) ')  v  eingeschoben 
habe,  weil  er  das  Verbuni  von  bös  bovis  ableitete  (Solmsen  148), 
ist  möglich.  Aber  auch  dagegen  ist  nichts  einzuwenden,  dass 
dem  Dichter  hier  seine  heimathliche  Mundart  einwirkte.  War 
bovinari  s.  v.  a.  conviciari  und  oskischumbrischer  Herkunft,  so 
hätten  wir  darin  und  in  des  Ennius  boväre  die  echt  italischen 
Verwandten  von  gr.  ßocn^  und  weiterhin  von  ai.  gö-guve  *^ich 
verkünde  laut',  aksl.  govorii  "^Geräusch,  Lärm',  russ.  govorit'  Ve- 
den,  sprechen',  lit.  gaudiii  'ich  wehklage,  heule',  denen  sich 
wohl  noch  aus  dem  Keltischen  das  air.  guti}  '^Stimme'  und  aus 
dem  Germanischen  die  ahd.  chüma  "^Klage'  hmnen  ""klagen,  sich 
beklasen' anschliessen.  Es  mas  dann  büvaianiim  von  einem 
*biivä-  "^convicium,  calumnia'  ausgegangen  sein.  Aber  auch 
dann,  \venn  'tergiversator'  der  Sinn  des  bovinator  des  Lucilius 
gewesen  und  von  bova  "^Schlange'  auszugehen  sein  sollte  (Loewe 
320),  würden  sich  für  die  Erklärung  des  oskischen  Wortes  keine 


11  Zur  Flexion  boere  ?.  Bcrsii  Die  Guüuraieii  140. 


143 

Schwierigkeiten  ergeben:  es  läge  in  diesem  Fall  ein  Stamm 
*büvaiü-  "^teroiversator'  zu  Grunde.  In  beiden  Fällen  war  das 
Suffix  -äno-  zunächst  in  der  bekannten  Weise  (vgl.  v.  Planta  II 
32  f.,  Leo  Meyer  Vergl.  Gramm.  II  567  f.,  Schnorr  von  Carols- 
feld  Arch.  f.  lat.  Lex.'l  177  ff.,  Stolz  Histor.  Gramm.  I  480  ff.) 
adjectivierend,  und  biivaianü-  wurde  im  Neutrum  substanti- 
viert etwa  durch  Ellipse  von  aragetüm. 

Aber  noch  ein  anderer  Weg  scheint  gangbar,  um  dem  bii- 
vaianü d  einen  passenden  Sinn  al)zugewinuen.  *büvaiüs 
könnte  der  Name  für  die  Rinderhalter,  Rinderzüchter  gewesen 
sein.  Suffix  -aiü-  kommt  meist  dem  lat.  -ärio-  gleich,  so  dass 
*büvaius  dem  lat.  boäril  [ve^l.  pectiäril)  entspräche.  Rekannt 
ist,  dass  bei  den  Römern  für  die  Renutzung  der  Gemeinde- 
weide ipasanon)  eine  Abgabe  [scriphira]  entrichtet  wurde,  und 
dass  die  Aedilen  darüber  zu  wachen  hatten,  dass  von  den  Vieh- 
züchtern die  erlaubte  Zahl  des  auf  den  ager  scripluarms 'in  trei- 
benden Viehs  nicht  überschritten  werde,  und  bei  Überschrei- 
tungen rmiUae  verhängten.  So  könnte  unter  büvaianüm  ent- 
weder die  Abgabe  der  Rinderhalter,  der  Rinderweidezins,  oder 
das  von  den  Rinderhaltern  bezogene  Strafgeld  oder  auch  beides 
zugleich  verstanden  sein. 

Ist  es  so  vor  der  Hand,  wie  es  scheint,  unmöglich,  über 
büvaianüd  volle  Klarheit  zu  gewinnen,  so  ist  doch  so  viel  ge- 
zeigt, dass  wir  uns  durch  diesen  Ablativus  nicht  darin  brauchen 
beirren  zu  lassen,  für  aikdafed  eine  der  oben  angegebenen 
Redeutungen  "^exstruxit^  u.  s.  w.  anzusetzen.  Ich  nehme  nun  an. 
dass  sakarakhim  aikdafed  heisst:  'er  hat  das  sacellum  de- 
cretiert,  seine  Errichtung  angeordnet\  aik-  gehört  zu  ai.  'if>- 
'verfügen  können  über  etwas,  Gewalt  über  etwas  haben,  zu 
eigen  haben,  gebieten  über  etwas,  als  Gebieter  verfahren,  seine 
Erlaubniss  ertbeilen'  (s.  die  beiden  Petersburger  Wörterbücher), 
av.  isc  "^er  hat  in  der  Macht'  isUn.vii  'verfügend  über  etwas^  (Rar- 
Iholomae  IF.  3,  37  f.,  Grundr.  der  iran.  Phil.  I  89),  got.  aih  "^ich 
besitze,  halte'  eigentlich  'ich  bin  Herr  von  etwas  geworden, 
habe  sell)ständige  Verfügung  über  etwas'),  f/ft-tiir/inön  'in  Re- 
schlag  nehmen',  ahd.  eigrin  'einem  für  sich  gehörend,  eigen,  hö- 
rig' ekjineu   'zu   eigen    machen,    aneignen,    vindicare' ').     Der 


1)  Neben  aik-  erscheint  aig-  (mit  dem  beivannlen  Wechsel  von  Tenuis 
und  Media  im  Wurzelausiaut,  s.  Verf.  Gruiuiriss  1-  629  IT.)  in  ahd.  eihhön 


144     

verbale  Stamm  aikda-  aus  *aikodä-  oder  ^aikida-  kann  von 
gleicher  Constitution  sein  wie  lat.  mandä-.  das  im  Osk.  durch 
das  oben  genannte  aa-manaffed  a-manafed  in  =  nn  aus  nd, 
s.  V.  Planta  I  545.  594)  vertreten  ist.  In  mandä-  steckt  man- 
oder  manu-  'Hand^  Der  zweite  Bestandtheil  von  ihm  und  von 
aikda-  ist  dö-  *^geben'.  Als  Denominativa  von  den  Gomposita 
-"man-dfd)-  oder  *man-do-,  *aik-d(ö)-  oder  *aik-dö-  hatten  die 
beiden  Verba  (7- Flexion  gleichwie  mancupäre ,  aedißcäre^  jüdi- 
cäre,  gjiärigäre,  osk.  tribarakavüm  "^aedificare'  (vgl.  triba- 
rakkiuf  'aedificium')  u.  s.  w.M  aikdä-  war  demnach  ursprüng- 
lich etwa  "^Machtbefugniss  ausüben,  amtliche  Verfügung  treffen^, 
mit  einem Object  *^etwasdecretieren^  Es  kann  jedoch  für  aikda- 
fed  auch  das  von  v.  Planta  II  42  ff',  besprochene  Nominalsuffix 
-ilo-  angenommen  w^erden,  das  freilich  wohl  zum  Theil  ebenfalls 
auf  dö-  'geben^  zurückzuführen  ist  (vgl.  Verf.  Grundr.  II  383  f., 
Stolz  Hist.  Gramm.  I  563  f.  und  die  dort  citierte  Literatur).  Für 
die  Bedeutungsentwicklung  macht  das  nur  einen  unwesentlichen 
Unterschied.  Statt  sakaraklüm  aikdafed  konnte  vermuthlich 
auch  sakaraklüm  üpsannüm  aikdafed  gesagt  werden ,  vgl. 
das  einfache  aamanaffed  'faciundum  locavit^  n.  30.  32.  35.  36. 
202  neben  üpsjannu.  aaman[aff]ed  n.  31,  und  es  ist  uns 
zufallig  nur  die  kürzere  Ausdrucksweise  erhalten. 

Unsere  Deutung  von  aikdafed  würde  an  Wahrscheinlich- 
keit gewinnen,  wenn  es  gelänge,  die  Wurzel  aik-  in  gleicher  oder 
ähnlicher  Bedeutung  auch  anderwärts  im  Gebiet  der  italischen 
Sprachen  nachzuweisen. 

Einen  zweiten  Beleg  für  diese  Wurzel  sehe  ich  in  dem 

'zueignen,  zusprechen,  vindicare'  eichinön  'zusprechen,  widmen"  in-eihhan 
'widmen'  (vgl.  Kögel  Paul-Braune-Sievers'  Beilr.  16,  512  f.),  got.  af-aikan 
'verleugnen'  (eigentlich  'sich  einer  Sache  enteignen,  sie  von  sich  thun').  — 
Eine  Anknüpfung  von  aikdafed  an  W.  aik-  ist  bereits  von  v.  Planta  1343 
versucht,  aber  in  einer  nicht  zu  rechtfertigenden  Weise. 

1)  Etwas  anders  über  diese  Flexion  v.  Planta  II  275.  Beiläufig  be- 
merkt: im  Anschluss  an  diese  Verba,  denen  aus  Nomen  -|- Nomen  be- 
stehende Gomposita  zu  Grunde  liegen,  dürften  zahlreiche  mit  Präpositionen 
zusammengesetzte  Verba  ihre  ä-Flexion  angenommen  haben,  wie  occupäre 
neben  capere,  suspicärl  neben  specere,  compelläre  neben  pellere,  prößigäre 
neben  fligere,  umbr.  a(n)zeriatu  a[n)seriatu  'observato'  neben  seritu 
serilu  'servato'.  Das  Nebeneinander  von  mancupäre  participäre  und  ca])ere 
erzeugte  die  Flexion  occupäre,  das  von  auspicäre  (auspicäri)  und  specere 
die  Flexion  suspicärl  u.  s.  w.  Weniger  wahrscheinlich  hierüber  Grundr.  II 
957.  977. 


145     

zweimal  vorkommenden  umbr.  eitipes,  Va  2:  esuk  frater 
atiieiiur  I  eitipes  plenasier  urnasier  uhtretie  |  t  t  ka- 
struciie,  d.i.  nach  allgemeiner  Annahme  seit  Aufrecht-Kirchhoft' 
11315  "sie  fratres  Atiedii  decreverunt  plenariis  *urnariis 
auctoritate  i  T.  Castrucii  T.  f.",  entsprechend  Z.  14.  Bezüglich 
der  etymologischen  Constitution  des  Präteritums  eitipe(n)s 
dürfte  bis  jetzt  der  Wahrheit  am  nächsten  Danielsson  gekommen 
sein,  der  es  in  Pauli's  Altital.  Studien  III  196  ff.  als  *eito"' 
[h]ipens  gedeutet  hat:  *eitom  sei  mit  osk.  eitiuvam  eituam  "^pe- 
cuniam^  zu  verbinden ;  dies  Substantivum  habe  wohl  ursprüng- 
lich die  vom  Staate  conventionell  normierte  Münze  bedeutet  (vgl. 
v6i.iiaacc),  und  so  lasse  sich  ein  '*eitom  '^vöaov^  oder  'vouliuov 
denken,  das  mit  *hepens  *^habuerunt'  (vgl.  osk.  Iiipid  'habuerit') 
zusammenw'achsen  konnte.  Zögernd  schliesst  sich  v.  Planta  an, 
II  275.  356.  Die  Hauptschwierigkeit,  die  in  der  Danielsson'schen 
Auffassung  liegt,  ist  der  Diphthong  ei,  da  urital.  e/  im  Umbri- 
schen  in  allen  klaren  Fällen  durch  e  vertreten  ist,  wie  z.  B.  in 
etu  eelu  etu  "^ito^  etuta  etc.  (18  mal).  Pronominalstamm  eru-  ero- 
'is^  =  osk.  eisii-  eizo-  (gegen  100  mal),  s.  v.  Planta  I  147.  Dass 
die  Schreibung  ei  in  eitipes  ein  graphischer  Archaismus  sei 
(v.  Planta  149),  ist  ja  immerhin  nicht  unmöglich,  aber  doch  nur 
ein  Nothbehelf,  dessen  man  sich  gern  entschlagen  wird,  wenn 
sich  etwas  bietet,  was  mit  den  bis  jetzt  erkannten  Lautgesetzen 
des  Umbrischen  unmittelbar  in  Einklang  zu  bringen  ist').  Er- 
innert man  sich  der  Formen  aitu  aitu  ^igito^  aituta  'agunto' 
(osk.  aclud  "^agito')  =  urumbr.  ^'aläöd  urital.  ^ayetod  und  teitu 
deitu  "dicito'  =  urumbr.  *dektdd  urital.  '*deiketdd,  wo  das  durch 
osk.-umbr.  Synkope  entsprungene  -/./-  über  -/'/-  zu  -?7-  gewor- 
den ist,  und  weiterhin  der  Thatsache,  dass  der  urital.  Diphthong 
ai  im  Umbrischen  regelmässig  durch  e  vertreten  ist  (z.  B.  pre- 
pri'- '^prue  =  osk.  prai  prae-,  esunu-  eesono-  eso7w-  "^divinus' 
neben  osk.  aisusis  marr.  aisos],  so  bietet  sich  die  Möglichkeit, 
eit-  in  eitipes  auf  urital.  *aiket-  oder  *a//.vY- zurückzuführen. 
Das  ergäbe  einen  Stamm  ^(üketi-  oder  *aiketo-  (Nom.  Sg.  *aiketi-s, 
*aiketo-m),  beziehungsweise  *aikili-  oder  *aikito-  (vgl.  ai.  isita- 


1)  Die  elymologiscli  noch  völlig  unklaren  Wörter  eikvasatis, 
cikvasese  müssen  bei  Seite  bleiben  (über  das  angebliche  osk.  eik- 
viaris  s.  v.  Planta  11  76.  .■Jig.  633.  681).  Ihr  ei  braucht  jedenfalls  kein 
urital.  ei,  überhaupl  kein  ursprünglicher  Diphthong  gewesen  zu  sein,  Ober 
neirhabas,  nei  iieip,  leitu  s.  v.  Planta  1  149  f. 


146     . 

tsitar-].  Bezüglich  des  zweiten  Bestandtheils  des  Compositums 
stimme  ich  Danielsson  zu  und  verweise  auf  die  lautgeschicht- 
liche Rechtfertigung  bei  v.  Planta  I  95.  i34.  572,  11  356  f.;  an 
der  letztgenannten  Stelle  wird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass 
das  p  des  Verbalform  auch  als  b  verstanden  werden  kann  (vgl. 
habiest'']xAhehW)A)  Der  Sinn  von  eitipes  wäre  sonach:  sie 
haben  fnach  Berichterstattung  des  Castrucius,  auf  den  Vortrag 
des  G.  hin)  zum  giltigen  Beschluss  erhoben,  ratum  habuerunt, 
t/.VQtüoar .  ^aiketi'"'  wäre  ein  Verbalabstractum  wie  ahtim(-em) 
u.  a.,  s.  V.  Planta  II  49  f.,  und  man  hätte  '^(h)epe(n)s  *(h)ebe(n)s 
dann  W'ohl  in  dem  Sinne  von  ceperunt  (vgl.  cotisilium  ceperunt) 
zu  nehmen,  was  im  Hinblick  auf  den  Gebrauch  von  hahtu  in 
IIa  22  und  sonst  und  von  haburent  in  Vlla  52  unbedenklich  ist. 
Bei  *aiketo"'  läge  der  Vergleich  mit  lat.  ratum  habuerunt  am 
nächsten.  Ob  von  hier  aus  die  Aecetiu  auf  der  Schale  von  Volci 
[Aecetial  pocolom  G.  I.  L.  I  43)  ihre  richtige  Deutung  gewinnt? 
Dass  sie  mit  der  Äequitäs  identisch  sei,  ist  wegen  des  c  nicht  ge- 
rade wahrscheinlich,  und  die  Annahme,  dass  'eine  provinzielle 
Verderbniss'  vorliege  (Bersu  Die  Gutturalen  96  f.  155),  doch  nur 
eine  dürftige  Auskunft.  Ist  Aecetia  heranzuziehen,  so  haben 
*aikett-,  ^aikelo-  als  Anfangsglieder  von  eitipes  grössere  Wahr- 
scheinlichkeit als  ^aikiti-,  *aikito-.'^]  Es  bleibt  schliesslich  noch 
eine  laulgeschichtliche  Frage  zu  erledigen.  Im  Umbr.  ist  der 
kurze  Vocal  der  zweiten  Silbe  unsynkopiert  in  Formen  w'ie  vace- 
tum  vasetom^  frosetom^  tasetur,  uhtretie  u.  dgl.  (v.  Planta  I 
21  4  f.),  und  so  könnte  man  leicht  daran  Anstoss  nehmen,  dass 
es  nicht  *ecetipe(njs  heisst.    Man  könnte  sich  hierdurch  viel- 


1)  üas  auffallende  p  von  osk.  hipid  liipust  erkläre  ich  mir,  im  Gegen- 
satz zu  V.  Planta  II  356,  aus  Anlehnung  an  ap-  ep-  in  lat.  apere  coepl  etc. 
(Osthoir  Z.  Gesch.  d.  Perf.  1 55  ff.)  und  an  cap-  cep-  in  lat.  capere  cepi.  Ebenso 
urtiieiU,  wie  ich  nachträglich  sehe,  Bück  in  den  Studies  in  Glassical  Plii- 
lology  der  üniversity  of  Chicago  I  5.165. 

2)  Da  die  Tenues  der  umbrischen  Nationalschrift  auch  als  Mediae 
gelesen  werden  können,  so  müssen  wir  auch  mit  der  Möglichkeit  rechnen, 
dass  eitipes  e'mem  eidipe{n)s  [oder  eidibein)s]  in  lateinischer  Schrift  ent- 
sprach. Wir  kämen  dann  auf  ein  dem  osk.  aikdafed  unmittelbar  zu 
vergleichendes  *eido-  aus  *egdo-,  *ekdo-,  *aikdo-.  Die  umbrische  Lautlehre 
würde  hiergegen  keinen  Einspruch  erheben.  Andererseits  aber  lässt  sich 
nicht  positiv  darthun,  dass  -gd-  ebenso  zu  -ß-  wie  -Jd-  zu  -il-  geworden 
ist.  Daher  glaube  ich  diese  Auffassung  von  eitipes  gegen  die  oben  vor- 
getragene zurückstellen  zu  müssen. 


147     

leicht  veranUisst  sehen,  von  uritiil.  *aikti-  *aikto-  statt  von  einer 
Form  mit  Zvvischenvocal  auszugehen.  Mit  den  erkannten  Laut- 
gesetzen desUmbr.  käme  man  hierbei  nicht  in  Conflict.  Denn  es 
ist  möglich,  dass  die  urumbr.  Gruppe  aiht  etwas  anders  als  die 
Gruppen  aht.  eht.  auJit  (ahtim-em,  rehte,  uhtur  behandelt 
wurde,  dass  /(  durch  den  zweiten  Theil  des  /-Diphthongs  mouil- 
liert wurde  und  ch'l  daun  in  eit  überging.  Indessen  fehlt  es  für 
diesen  Lautwandel  an  einem  positiven  Anhaltspunkt.  Auch  dür- 
fen wir  trotz  vatetum  etc.  bei  *aikeli-  *aikelo-  bleiben.  Denn 
dass  der  Vocal  synkopiert  wurde,  kann  mit  dem  frühzeitigen  Zu- 
sammenschluss  des  Nominalcasus  mit  dem  Verbum  unter  einem 
Hauptton  zusammenhängen.  Die  von  uns  angenommene  Synkope 
ist  nicht  nur  mit  der  von  Imperativformen  wie  deiti(^='^deiketüd, 
aitu  =  *agetüd  in  Einklang,  sondern  auch  mit  der  von  percam 
'perticam',  totcor  'urbici'.  v.  Planta  vermuthet,  dass  die  Quan- 
tität der  auf  den  schwachtonigen  kurzen  Vocal  lobenden  Silbe 
eine  Rolle  spielte,  dass  die  Synkope  nur  vor  langer  Silbe  laut- 
gesetzlich eintrat.  Ist  dies  richtig,  so  kann  der  Verlust  des  e  (i) 
in  unserm  Compositum  auf  Rechnung  des  l  [e]  von  -(h,ipe^n)s 
gesetzt  werden.  Man  beachte  auch  das  osk.  prüftü-set  'pro- 
dita  sunt,  posita  sunt^  aus  *pri'ifätü-se(njt,  wo  die  Synkope 
ebenfalls  unmittelbar  vor  langem  Vocal  und  im  vorderen  Glied 
einer  Zusammensetzung  vorliegt. 

Weiterhin  vermuthe  ich  unsere  Wurzel  «/Ä-  in  umbr.  avie- 
kate  und  aviekla  auiecla,  deren  Zusammenhang  mit  hit.  avi-s 
auspicüdit  längst  erkannt  ist.  Zu  Grunde  liegt  das  Substanlivum 
Dat.  Sg.  (iiiie  in  Tab.  Vlh  1 1,  das  nach  Hüchelers  einleuchtender 
Erklärung  Umbrica  67  f.)  'augurio,  auspiciis^  bedeutet  und 
wahrscheinlich  nicht  auf  einen  Femininstamm  *atiiä-  [*aui~ia], 
sondern  einen  neutralen  Stamm  *auio-{*aui-io-]  zu  beziehen  ist 
(vgl.  V.  Planta  II  54  f.).  Hierzu  das  ^mspicatus^  bedeutende 
marruc.  (iiiidia-  in  n.  274:  asicjnas  fcreiiter  aiiiatus  "^prosiciae 
feruntur  auspicatae^  Daneben  stand  nun  im  Umbrischen  das 
Compositum  *anit't:-  oder  *(niiccü-,  das  entweder  die  augurale 
Amtswaltung  im  Allgemeinen  bezeichnete  (vgl.  gr.  ouovoTTolog 
neben  oiwriar^g,  ohnovoo-/.Ö7tog^  ouovöuavvLg)  oder  speciell 
auf  die  decreta  augurum  ging  und  in  diesem  Falle  etwa  mit 
'Auguralenlscheidung,  -Verfügung.  -l)escheid,  -gutachten"  über- 
setzt werden  kann.  Davon  ist  das  Parlicipium  rn^iT-cä^o- gebildet. 
Es  ist  zweimal  belegt,  IIa  I   pune  käme  spelurie  atliefie 


148     

aviekate  nar;iklum  |  vurlus  estu  esunu  fetu^^quom  carni 
*spectoriae  Atiediae  auspicatae  *narraculum  vorterit,  isla  sacra 
facito"  ebenso  Zeile  3,  wozu  Bücheier  S.  123  bemerkt:  agitur 
de  carne  Atiedia  quam  fratres  dis  oblulerunt,  non  de  qualubet 
huiusmodi  sed  de  aviekata  quam  auspieato  et  inpetrito  offerre 
coeperant  in  amburbio  et  lustratione  populi.  aviekatu-  war 
also  dem  Sinne  nach  von  jenem  marruc.  auiato-  nur  unwesent- 
lich verschieden.  Weiter  gehört  hierher  das  Adjectivum  avieclo-, 
das  man  durch  'auguralis'  zu  übersetzen  pflegt.  Es  erscheint 
als  Beiwort  von  via-  'via',  z.  B.  Ib  14  vea  aviekla  esunume 
etu  "via  augurali  ad  sacrificium  ito"  (vgl.  VIb  52),  und  als  Bei- 
wort von  vapes-  uapers-,  dessen  Bedeutung  nicht  feststeht, 
z.  B.  Ib  14  vapefem  avieklufe  kumpifiatu  "^in  lapides  (?) 
augurales  nuntiato'  (vgl.  Via  9.  10.  12.  13,  VIb  51.  52).  Ich 
vermuthe,  dass  wir  auieclo-  nicht  in  auiec-lo-,  sondern  in  aui- 
eclo-  zu  zerlegen  haben.  Denn  VII a  11  liest  man:  prestota  serfia 
serfer  martier  preuendu  uia  ecla  atero  tote  tarsinate  "Praestita 
Gerria  Cerri  Martii,  advortito  via  —  malum  civitati  Tadinali"  und 
VII  a  27  prestota  \  serfia  serfer  martier  uhauendu  uia  ecla  atero 
pople  totar  iiouinar  "Praestita  C.  C.  M. ,  avortito  via  —  malum 
populo  civitatis  Iguvinae".  Bücheier  übersetzt  (p.  108  f.)  Via 
una  quaque,  via  omni',  vermag  aber  hierfür  ebenso  wenig  wie 
V.  Planta  II  220  eine  genügende  etymologische  Begründung  zu 
geben,  auieclo-  und  eclo-  sind  schwerlich  von  einander  zu  tren- 
nen, -lo-  scheint  Primärsuffix  zu  sein,  und  eclo-  dürfte  ur- 
sprünglich Vorüber  einer  zu  verfügen  hat,  einem  zu  Gebote 
stehend'  bedeutet  haben,  vgl.  lat.  facilis,  fragilis,  docilis,  ha- 
bilis  u.  a.  Ob  dazu  der  Ortsname  aus  dem  Gebiet  der  Hirpiner 
Äeclänum  (Conway  Ital.  Dial.  p.  172)  in  Beziehung  steht? 

Noch  eine  Wortform  aus  dem  Umbrischen  gehört  vielleicht 
zu  unserer  Wurzel.  Tab.  Vb  8  ff.  steht  eine  Bestimmung,  nach 
der  die  Clavernii  den  fratres  Atiedii  Getreide  zu  liefern  haben: 
clauerniur  dirsas  herti  fratrus  atiersir  posti  acnu  \  furer  opeler 
p.  IUI  agre  tlatie  piquier  martier  et  ses7ia  \  homonus  duir  puri 
far  eiscurent  ote  a.  VI,  d.  i.  nach  der  üblichen  Auffassung: 
"Ciavernii  dent  oportet  fratribus  Atiediis  in  —  ]  farris  boni 
p.  IUI  agri  Latii  Picuvii  Martii  et  cenam  ]  hominibus  duobus,  qui 
far  arce  ssier  int,  aut  a.  VI."  Dasselbe  puri  far  eiscurent  in 
dem  entsprechenden  Passus  Z.  15.  Die  Identificierung  von  eis- 
curent mit  ahd.  eiscön  *^heischen',   der  zufolge  der  Relativsatz 


149     

bedeutete  »die  das  Getreide  einfordern«,  scheitert  an  dem  ei  der 
umbrischen  Form,  wofür  e  erwartet  werden  müsste.  v.  Planta 
I  143.  150  schlägt  daher  vor,  eiscurent  zu  lesen,  so  dass  die  Prä- 
position e  (umbr.  eh,  ehe)  mit  einer  näher  zu  ai.  icchü-li  gehörigen 
Form  verbunden  wäre.  Indessen  befriedigt  ihn  diese  Deutung 
selbst  nicht  vollkommen,  und  er  rechnet  auch  mit  Bücheler's 
Deutung,  nach  der  eiscurent  ein  Incohativum  zu  lat.  Ire  wäre  mit 
der  Bedeutung  »nach  etwas  gehen,  etwas  holen«  [^>rolg  uetiovöl 
Tov  Glrov«-).  Diese  Erklärung  ist  aber  aus  zwei  Gründen  nicht 
gerade  wahrscheinlich,  erstlich  weil  man  von  einem  Präsens 
*l-skd  (nicht  ^ei-sko)  ausgehen  müsste  und  die  Ablautstufe  l  für 
diese  Wurzel  sonst  in  den  europäischen  Sprachen  nicht  nachzu- 
weisen ist  über  hom.  tof-iev  s.  Schulze  Quaest.  ep.  376  sqq.  , 
und  zweitens  weil  der  Accusativus  bei  dem  Verbum  'simplex 
'gehen^  sonst  doch  nur  zur  Bezeichnung  des  Ziels,  nicht  zur 
Bezeichnung  des  Grunds  und  Zwecks  steht  und  man  solches 
''far  ire  doch  wohl  nicht  mit  e^eGLrjr  kl&elv  (f2  235,  cp  20) 
"^einen  Gesandtschaftsweg  machen',  ai.  dütyäm  ya-  "^einen  Boten- 
gang gehen'  u.  dgl.  vergleichen  darf.  Es  ist  daher  zu  erwägen, 
ob  wir  es  nicht  mit  einem  Verbum  ^aikesko  oder  *uikiskö  zu 
thun  haben,  das  ebenso  zu  *eiscu  werden  müsste,  wie  *aiket- 
oder  *aikit-  zu  eit-.  Vgl.  aQsoKco  neben  agerrj,  svQiay.co,  av.  isasä 
*^ich  wünsche'  (Grundform  *iseskü) ;  ob  auch  das  Lateinische 
solche  Präsentia  mit  kurzem  Zwischenvocal  gehabt  hat  (vgl. 
apiscor,  paciscor,  in-gemiscö  u.  dgl.),  ist  bekanntlich  strittig'). 
Der  Sinn  von  ^eiscu  wäre:  'die  Verwaltung,  Besorgung  von  et- 
was übernehmen,  ein  Geschäft  besorgen' oder  '/CQarelr,  in  die 
Hand  bekommen,  tibernehmen,  fassen'  oder  — und  dies  scheint 
mir  das  beste  — '^■avqovv,  begutachten,  genehmigen'  (die  beiden 
haben  das  Getreide  auf  seine  Güte  zu  prüfen).  Zum  Übertritt 
des  s/io-Suffixes  in  das  Perfectsystem  vgl.  umbr.  peperscusl,  osk. 
com-parasciister. 

Ich  stelle  nun  die  Formen  des  Oskisch-Umbrischen,  die  wir 
der  Wurzel  aik-  mit  grösserer  oder  geringerer  Sicherheit  zu- 
gewiesen haben,  noch  einmal  übersichtlich  zusammen: 


ij  Dass  die  romanischen  .Spraciien  auf  -tscö  weisen,  z.  B.  italien.  ca- 
pisco  =  lat.  *cup'iscö  (vgl.  Osthoü'  Zur  Gescii.  des  l^erfects  157.  257  f.),  ist 
nicht  aussclilaggebend.  Denn  es  ist  sehr  gut  möglich,  dass  im  Lat. -jsc/ 
und  -iscö  (letzteres  in  -dorm'iscö  etc.)  nebeneinander  gestanden  haben  und 
später  -Iscö  verallgemeinert  worden  ist. 

1897.  H 


150     

osk.  alkdafed  'er  hat  decretiert.  verfügt,  angeordnet', 

umbr.  eitipes  'sie  haben  zum  giltigen  Beschluss  erhoben, 
ratum  habuerunt,  sie  haben  die  Verftlgung  getroffen'', 

umbr.  ecla  'worüber  einer  zu  verftlgen  hat,  einem  zu  Ge- 
bote stehend^ 

umbr.  aviekla  'von  einer  Auguralverfügung,  einem  Au- 
guralbescheid abhängig', 

umbr.  aviekate  'worüber  eine  solche  Verfügung  vorliegt', 

umbr.  eiscurent  vielleicht  'begutachtend  genehmigen'. 

Dass  die  Wurzel  ai/i-  im  nächstverwandien  Latein  nicht 
lebendig  erscheint  (das  oben  S.  i46  verrauthungsweise  zu  ihr 
gezogene  Aecetiai  der  Schale  von  Volci  wird,  wenn  es  wirklich 
hergehört,  kein  echt  römisches  Wort  sein),  darf  gegen  unsere 
Deutungen  nicht  geltend  gemacht  werden.  Der  Fall  ist  ja  nicht 
gerade  selten,  dass  sich  voritalisches  Sprachgut  ins  Umbrisch- 
Oskische  hinein  lebendig  erhalten  hat,  während  es  im  Latei- 
nischen in  vorhistorischer  Zeit  ausgestorben  ist  oder  uiir  in 
dürftigen  Resten  in  die  historische  Periode  hineingekommen  ist. 
Ich  erinnere  z.  B.  an  osk.  purasiai  'in  igniaria'  umbr.  purom-e 
'in  ignem',  osk.  touto  'civitas'  touticom  volsk.  toticu  marruc.  toictai 
umbr.  totam  lotcor,  osk.  triibüm  'aedificium'  tribarakattins 
umbr.  trebeit  tremnu.  Es  fragt  sich  jedoch,  ob  aih-  nicht  in  die- 
sem oder  jenem  lat.  Wort  auf  -^c-  oder  -ico-  (e  in  schwachtoniger 
Silbe  kann  altes  ai  sein  ,  vgl.  con-quirö  u.  dgl.)  steckt,  etwa  in 
permx  'flink  auf  den  Beinen,  behend,  hurtig'  (zu  perna)  oder  in 
fellx  'Frucht  zu  bringen  vermögend,  fruchtbringend,  fruchtbar, 
glücklich'  (zu  fecundus,  fetus  etc.).>) 


1)  Sollte  aik-  in  gr.  yvvaix-  enthalten  sein,  dessen  Accentuation  durch 
die  von  c(vr]q  und  den  Verwandtschaftswörtern  beeinflusstzu  sein  scheint? 
Es  hätte  ursprünglich  »Frauengebiet,  Ort,  wo  die  Frau  schaltet,  Frauen- 
wohnung« bedeutet,  vgl.  nhd.  frauenzimmer.  Verwandtes  bei  v.  Bradke 
IF.  4,  86  f.,  Johansson  BB.  18,  \\,  IF.  3,  227.  Wenn  das  Wort  ursprünglich 
Neutrum  war  (N.  A.  Sg.  *yvvai),  so  erklärte  sich  leicht  der  Ersatz  des  N.Sg. 
durch  yvvri;  ywulxa  Neubildung  wie  lat.  Venerem,  veterem.  Die  übliche 
Auffassung  als  yv^ai-x-  (vgl.  gr.  fuelQax-g,  lat  genetric-s,  Wheeler  Nominal- 
acc.  18)  lässt  sich  vielleicht  mit  Hülfe  von  arm.  PI.  kanai-li  (Hübschmann 
Arm.  St.  1,  88)  rechtfertigen. 


SITZUNG  AM  4.  DEZEMBER   1897. 

Herr  Walker  trug  vor:  Über  Gedichte  Lord  Byron' s. 

Lord  Byron  schreibt  am  22.  Juli  1816  (Brief  243  bei  Moore) 
an  seinen  Verleger  Murray  von  der  Villa  Diodati  bei  Genf  aus: 
"I  enclose  you  an  adverlisement,  which  was  copied  by 
Dr.  Polidori,  and  wbich  appears  to  be  about  the  most 
impudent  imposition  that  ever  issued  from  Grub  Street. 
I  need  hardly  say  that  I  know  nothing  of  all  this  trash,  nor 
wheuce  it  may  spring  —  'Ödes  to  St.  Helena',  —  Farewells 
to  Endand  &c.  &c.  —  and  if  it  can  be  disavowed,  or  is 
worth  disavowing,  you  have  füll  authority  to  do  so.  I  never 
wrote,  nor  conceived,  a  line  on  any  thing  of  the  kind,  any 
more  than  of  two  other  things  with  which  I  was  saddled  — 
something  about  'Gaul',  and  another  about  'Mrs.  La  Valette'; 
—  and  as  to  the  'Lily  of  France',  1  should  as  soon  think  of 
celebrating  a  turnip.  'On  the  Morning  of  my  Daughter  s  Birth' 
I  had  other  things  to  think  of  than  verses;  and  should  never 
have  dreamed  of  such  an  invention,  tili  Mr.  Johnston  and  his 
pamphlet's  adverlisement  broke  in  upon  me  with  a  new  light 
on  the  crafts  and  subtleties  of  the  demon  of  printing,  —  or 
rather  Publishing. 

1  did  hope  that  some  succeeding  lie  would  have  super- 
seded  the  thousand  and  one  which  were  accumulated  during 
last  winler.  I  can  forgive  whatever  may  be  said  of  or  against 
me,  but  not  vvhat  Ihey  make  me  say  or  sing  for  mysclf.  It 
is  enough  to  answer  for  what  I  have  written ;  but  it  were 
too  much  for  Job  himself  to  bear  what  one  has  not.  I  suspect 
that  when  the  Arab  Patriarch  wished  that  his  'enemy  had 
written  a  book'  he  did  not  anlicipate  his  own  name  on  Ihe 
titlepage.  I  feel  quile  as  much  bored  with  this  foolery  as  it 
deserves,and  more  than  I  should  be  if  I  had  not  a  head-ache." 


152 

Der  Dichter  weist  also  die  Verfasserschaft  von  all  den  an- 
geführten Gedichten  zurück.  Die  Gedichte  "^Ode  to  St.  Helena', 
'Lord  Byron's  Farewell  to  England',  "^to  ray  Daughter  on  her 
Birthday  ,  und  "^to  the  Lily  of  France'  stehen  in  dem  Druck,  den 
Byron  oben  erwähnt  und  der  gedruckt  erscheinen  sollte  bei 
J.  Johnston,  Cheapside,  335  ;  Oxford  9,  und  dort  auch  erschienen 
ist.  M  Wo  aber  finden  sich  die  zwei  andern  'Gaul'  und  'Mrs.  La 
Valette'? 

Durch  einen  glücklichen  Zufall  kam  ich  in  den  Besitz  eines 
Büchelchens  mit  dem  Titel : 

Poems  on  his  Domestic  Gircumstances,  &c.  &c.  By  Lord 
Byron.  With  hisMemoirs  and  Portrait.  8*^^  Edition.  Containing 
Nine  Poems.  Fare  thee  well!  A  Sketch  from  Private  Life. 
On  the  Star  of  the  Legion  of  Honour.  Adieu  to  Malta.  The 
Curse  of  Minerva.  Waterloo.  And  three  Others.  London: 
Printed  for  W.  Hone,  55,  Fleet  Street.  And  sold  by  J.  M. 
Richardson,  No.  23,  Cornhill;  J.  Blacklock,  Royal  Exchange; 
G.  Herbert,  36.  Poultry;  Simpkin  and  Marshall,  Stationers' 
Court;  W.  Reynolds,  137,  Oxford  Street;  and  by  all  other 
Booksellers.    (816.2) 

Das  ganze  Büchlein  umfasst  in  vier  Bogen  32  Seiten.'^) 
Während  der  Herausgeber  der  andern  von  Byron  erwähnten 
Gedichte  seinen  Betrug  recht  plump  anlegte  und  nur  unechte 
Gedichte  unter  Byron's  Namen  drucken  liess,  war  Hone  weit  vor- 
sichtiger. Alle  sechs  auf  dem  Titel  angeführten  Gedichte  sind 
echt,  ebenso  noch  eines  der  nicht  angeführten,  das  S.  24  abge- 
druckte 'Farewell  to  France'.  Dazwischen  stehen  auf  S.  1 6 — 1 9 
und  S.  23  unter  dem  Titel  'Ode'  die  Dichtung,  die  Byron  als 
'something  about  Gaul'  bezeichnet,  und  'Madame  Lavalette'. 


1)  Der  mir  vorliegende  Druck  von  Johnston  (London  1816)  enthält: 
Lord  Byron's  Farewell  to  England;  with  three  other  poems,  viz.  Ode  to 
St.  Helena,  To  my  daughter  &c.  and  To  the  Lily  of  France.  Es  wurden 
hierin  also  die  angekündigten  vier  Gedichte  veröffentlicht. 

2)  Der  Titel  ist  dem  Drucke  gegeben,  weil  jedenfalls  damals  'Poems 
on  his  Domestic  Gircumstances'  am  meisten  zog.  Von  den  neun  Gedichten 
beziehen  sich  nur  zwei  auf  'Domestic  Gircumstances'. 

3)  Elze  erwähnt  zwar  das  Heftchen  einmal,  und  zwar  schon  in  der 
ersten  Auflage  seines  'Lord  Byron'  Berlin  1870  S.  196,  allein  ohne  eingehen- 
der davon  zu  sprechen. 


153     

Dieser  unerlaubte  Druck  war  auch  von  gutem  Erfolge  be- 
gleitet, denn  aus  demselben  Jahre  1816  besitze  ich  noch  eine 
achtzehnte  Aufläse  und  noch  mehrere  mögen  vor  Ablauf  dieses 
Jahres  erschienen  sein.') 

In  welchem  Monat  des  Jahres  1816  ist  nun  dieses  Heftchen 
zuerst  veröffentlicht  worden? 

Durch  die  Gedichte  und  durch  Stellen  im  'Memoriar  lässt 
sich  dies  ziemlich  genau  feststellen. 
'Madame  Lavalette'  lautet: 
1 .      Let  Edinburgh  Critics  o'erwhelm  with  their  praises 
Their  Madame  de  Stael,  and  their  fam'd  L'Epinasse2); 
Like  a  Meteor  at  best,  proud  Philosophy  blazes, 
And  the  fame  of  a  Wit  is  as  brittle  as  glass: 
5.  But  cheering  the  beam,  and  unfading  the  splendour 
Of  thy  torch,  Wedded  Love!  and  it  never  has  yet 
Shone  with  lustre  more  holy,  more  pure,  or  more  tender, 
Than  it  sheds  on  the  name  of  the  fair  Lavalette. 

Then  fill  high  the  wine-cup,  e'en  Virtue  shall  bless  it, 
10.  And  hallovv  the  gebiet  which  foams  lo  her  name; 
The  warm  lip  of  Beauty  shall  piously  press  it. 
And  Hymen  shall  honour  the  pledge  to  her  fame: 
To  the  health  of  the  Woman,  who  freedom  and  life  too 
Has  risk'd  for  her  Husband,  we  '11  pay  the  just  debt: 
15.  And  hail  with  applauses  the  Heroine  and  Wife  too, 
The  constant,  the  noble,  the  fair  Lavelette. 

Her  foes  have  awarded,  in  impotent  malice, 
To  their  captive  a  doom,  which  all  Europe  abhors. 
And  turns  from  the  Slaves  of  the  Priest-haunted  palace, 
20.  While  those  who  replaced  them  there,  blush  for  their  cause; 
But,  in  ages  to  come,  when  the  blood-tarnishd  glory 
Of  Dukes,  and  of  Marshals,  in  darkness  hath  set, 
Hearts  shall  throb,  eyes  shall  glisten,  at  reading  the  story 
Of  the  fond  self-devotion  of  fair  Lavalette. 
Das  Gedicht  ist  nicht  besonders  poetisch,  die  Reime  zum 
teil  schlecht  {malice:  palace;  abiwrs :  cause].    Das  Versmass  ist 


-1)  Nur  das  Portrait  Byron's  ist  nachgestochen,  sonst  ist  alles  genau 
wie  in  der  altern  Auflage.  In  keiner  der  beiden  ist  der  Name  des  Malers 
oder  des  Stechers  angegeben. 

2)  So  drucken  die  beiden  Auflagen  statt  L'Espinasse. 


154 ■ 

ein  von  Byron  gebrauchtes:  man  vergleiche  das  Gedicht,  das  in 
dem  Druck  gleich  dahinter  steht, :  'Farewell  to  France'  oder,  wie 
es  jetzt  gewöhnlich  überschrieben  ist  'Napoleon's  Farewell'. 

Es  bezieht  sich  die  Dichtung  auf  das  Schicksal  der  Frau 
Lavalette,  einer  Nichte  von  Josephine  Beauharnais.  Ihr  Gemahl 
wurde  von  Napoleon  im  Jahre  1 800  zum  Generalpostdirektor  er- 
nannt; 1815,  als  Napoleon  von  Elba  zurückgekehrt  war,  über- 
nahm Lavalette  im  Namen  des  Kaisers  wieder  das  Postwesen. 
Nach  dessen  Besiegung  wurde  Lavalette  wiegen  Landesver- 
rathes  der  Prozess  gemacht  und  er  sollte  am  24.  Dezember  1815 
hingerichtet  werden.  Am  Abend  vorher  besuchte  ihn  seine  Frau, 
wechselte  mit  ihm  die  Kleider,  und  so  entfloh  er  aus  dem  Ge- 
fangniss  und  entkam  glücklich  über  die  Grenze.  Die  Frau,  eine 
Zeit  lang  gefangen  gehalten,  wurde  geisteskrank. 

Dieses  Ereigniss  erregte  in  England  grosse  Theilnahme, 
wie  auch  drei  Engländer  Lavalette  bei  der  Flucht  behilflich  waren. 
Sicherlich  blieb  auch  Byron  die  That  nicht  unbekannt.  Doch 
stammte  dieses  Gedicht  von  ihm,  so  müsste  es  wohl  im  Januar 
1816  gedichtet  worden  sein.  Denn  nachdem  Byron's  Frau  Mitte 
Januar  abgereist  war,  vollzog  sich  die  Tragödie  der  Trennung 
rasch.  Im  Februar  hätte  der  Dichter  sicherlich  nicht  mehr 
'  Wedded  Lore  verherrlicht. 

Das  in  unserem  Druck  gegebene:  'Farethee  well'  wurde  am 
17.  März  1816  und  'A  Sketch'  am  29.  Mürz  gedichtet.  Das  spä- 
teste Datum  bieten  uns  die  'Memoirs',  die  den  Gedichten  voraus- 
gehen. i)  Sie  sind  von  Interesse,  weil  in  der  Zeit  geschrieben, 
wo  in  England  die  Scheidung  eifrig  in  der  Öffentlichkeit  behan- 
delt wurde.-  Es  heisst  darin : 

In  January,  1815,  Lord  Byron  led  to  the  altar  the  accom- 
plished  Miss  Milbanke,  only  child  of  Sir  Ralph  Milbanke 
(since  Noel)  by  whom  he  has  one  daughter.  This  union, 
so  suitable  in  rank,  fortune,  and  the  superior  mental  endow- 
ments  of  the  respective  parties,  has  been  unfortunately  se- 
vered  by  tbe  acknowledged  indiscrelion  of  his  Lordship. 
Of  the  exnct  tenor  of  that  indiscretion  very  little  is  correctly 
known,  more  than  what  the  beautiful  'Fare  thee  well'  insin- 


1)  Diese  Vorrede  fehlt  allerdings  in  den  ersten  Auilagen.  In  der 
6.  Aun.  fehlt  Sic  noch,  wie  mir  Herr  Prof.  Kölbing  mittheilt,  in  der  8.  da- 
gegen, die  ich  besitze,  ist  sie  vorhanden. 


155     

uates,  —  though  all  manner  of  vagueandextraordinary  reports 
have  been  circulated.  The  manner,  in  which  that  tender 
expostulation  and  the  severe  'Sketch  from  Private  Life' 
have  been  received  by  certain  Journalists,  may  reasonably 
excite  surprise;  as  every  thing  has  been  taken  for  granted 
against  his  Lordship  in  the  strengest  possible  sense,  and  that 
in  a  tone  approaching  to  malignity.  To  speak  of  the  »Fare 
thee  well«  as  an  insult  to  Lady  Byron,  is  Singular  enough,  as 
it  is  a  striug  of  emphatic  compliment  from  beginning  to  end; 
the  simple  fact  of  unforgivenes  onlybeing  stated,  without  even 
being  accompanied  by  the  assertion  of  deserving  it.  It  is  the 
humble  plea  of  acknowledged  error,  which  ventures to  suggest 
the  beauty  of  mercy.  The  'Sketch'  is  another  affair,  and  so 
entirely  depends  upon  the  facts  which  gave  rise  to  it,  that 
it  will  be  impossible  to  judge  of  any  thing,  except  its  talent, 
unlil  they  are  made  known.  To  suppose,  that  Lord  Byron 
did  notimaginehimself  injured,would  be  toinfer  hisinsanity; 
and  who,  possessedof  his  pov^ers  ofsatire,  under  the  Impres- 
sion ofan  insidious  influence  exerted  against  domestic  peace, 
would  not  be  tempted  to  exercise  Ihem,  as  he  has  done? 
On  the  other  hand,  it  is  but  justice  to  the  individual  attacked 
to  admit,  that  the  agonised  mind  of  a  deeply  wounded  hus- 
band  might  not  be  sufficiently  cool  for  nice  discrimination; 
andthat  a  strongsatiric  talent,  exerted  in  a  moment  ofreal  or 
imagined  provocation,  is  always  to  be  understood  with  some 
grains  of  allowance.  That  Lord  Byron  was  originally  to 
blame,  the  public  knows,  for  he  has  admitted  it;  but  that  he 
has  any  way  aggravated  his  primary  fault,  by  writing  his  sub- 
sequent  address  to  Lady  Byron,  may  be  reasonably  denied. 
As  to  the  Satire  (A  Sketch),  with  a  total  absence  of  evidence, 
it  is  as  difficult  to  determine  upon  its  justice  as  easy  to  decide 
upon  its  ability.  Thus  much,  however,  is  certain ;  a  formal 
Separation  has  taken  place,  and  his  Lordship  has  quittedEug- 
land  for  the  present;  some  of  the  Journalists  say,  for  ever. 
Byron  verliess  am  25.  April  1816  sein  Vaterland  und  fuhr 
nach  Ostende,  dann  den  Rhein  hinauf  in  die  Schweiz.  Im  Mai 
also  kann  und  wird  auch  das  Ileftchcn  'Poems  on  his  Domestic 
Circumstances'  entstanden  sein.  Bis  Ende  Juli  dieses  Jahres, 
wo  Byron  den  angeführten  Brief  an  Murray  schrieb,  waren  sicher- 
lich schon  eine  Anzahl  Auflagen  erschienen,   da  die  erwähnte 


156 

achtzehnte  Auflage  gleichfalls  noch  die  Jahreszahl  1816  trägt. 
Das  Gedicht  *^Fare  thee  well'  ist  noch  ohne  die  jetzt  es  stets  be- 
gleitenden Verse  aus  Coleridges  Christabel  veröffentlicht.  Es 
erschien,  wie  auch  das  folgende  Gedicht  "^A  Sketch',  zuerst  in 
der  Zeitung,  Mitte  April  1 81 6  •). 

Über  die  Einfügung  des  Mottos  wird  uns  in  verschiedenen 
Ausgaben  mitgetheilt:^) 

*^This  motto  was  not  prefixed  to  these  lines  until  several 

editions  had  been  printed.     Mr.  Goleridge  s  Poem  was,  in 

fact,  printed  in  June  1816  und  reached  Lord  Byron  after  he 

had  crossed  the  Alps,  in  September.     It  was  then  that  he 

signified  his  wish  to  have  the  extract  in  question  affixed  to 

all  future  copies  of  his  stanzas.' 

Diese  Behauptung  enthält  Unrichtigkeiten.     Byron  bemerkt 

zu  einer  Stelle  im  "^Siege  of  Corinth'  (XIX,  16) :  3) 

'^I  must  here  acknowledge  a  close  though  uninlentional 
resemblance  in  these  twelf  lines  to  a  passage  in  anunpublish- 
ed  poem  of  Mr.  Goleridge,   called 'Christaber.     It  was  not 
tili  after  these  lines  were  written,  that  I  heard  that  wild  and 
sinaularly  original  and  beauliful  poem  recited;  and  the  Ms. 
of  that  production  I  never  saw  tili  very  recently  by  the  kind- 
ness  of  Mr.  Goleridge  himself,  who,  I  hope,  is  convinced,  that 
I  have  not  been  a  wilful  plagiarist/ 
Hiernach  hatte  der  Dichter,  da  'the  Siege  of  Gorinth'  schon 
im  Anfang  des  Februar  1816  gedruckt  war,   als  er  *^Fare  thee 
well'  dichtete,    bereits  Kenntniss  von  Ghristabel  und  hätte  also, 
als  er  sein  Gedicht  schrieb,  ihm  gleich  dies  Motto  geben  können. 
Doch  in  den  Zeitungen  erschien  es  ohne  Motto,  daher  dieses  auch 
in  den  "Poems  on  Domestic  Gircumstances"  fehlt.  In  der  ersten 
Ausgabe  von  Byron's  Poems  mag  es  auch  noch  weggelassen  wor- 
den sein,  ein  Abzug  dieser  Ausgabe  steht  mir  nicht  zur  Hand. 
Allein  es  muss  dann  schon  bald  hereingekommen  sein,  denn  die 
zweite  Auflage  der  'Poems',  die  ich  besitze,  zeigt  es  bereits. 
Von  'several  editions"  zu  reden,   in  denen  es  nicht  stehe,  ist  da- 


\)  Vgl.  Moore's  Ausgabe  der  'Works  of  Lord  Byron  In  seventeen  Vo- 
lumes.   London, -1832.    Vol.  X  Page  185'. 

2)  Z.  B.  in  der  Ausgabe,  Paris,  Galignani&Co.  1841,  mit  einem  Leben 
Byron's  von  Henry  Lytton  Bulwer,  S.  875. 

3)  Diese  Anmerkung  steht  schon  in  den  frülieslen  Ausgaben  des  Ge- 
dichtes, z.  B.  in  der  dritten  (1816  ,  die  ich  vor  mir  habe. 


157     

her  falsch.  Auch  die  andere  Angabe,  dass  Byron  erst  im  Sep- 
tember mit  'Ghristabel'  bekannt  geworden  sei,  ist  gleichfalls, 
nach  des  Dichters  eigenen  Angaben,  unrichtig.  'Fare  thee  well' 
wurde  von  Byron  zuerst  in  die  'Poems'  1816  aufgenommen. 
Die  mir  vorliegende  zweite  Auflage  erschien  im  selben  Jahre. 
Hierin  linden  sich  von  den  im  Nachdruck  enthaltenen,  ausser 
dein  obenerwähnten  Gedicht  'Ode'  (die  dem  'Waterloo'  ent- 
spricht oder  jetzt  auch  'Ode  frcm  the  French'  genannt  wird) 
noch  On  the  star  of  'The  Legion  of  Honour',  'Farewell  to  France', 
(jetzt  'Napoleon's  Farewell'  betitelt). 

Murray  bemerkt  zu  diesen  'Poems': 

'As  some  of  the  verses  in  this  GoUection  were  evidently 
not  intended  for  general  cirßulation,  they  would  not  have 
appeared  in  this  authentic  form ,  had  they  not  been  already 
dispersed  through  the  medium  of  the  public  press,  to  an 
extcnt,  that  must  take  away  the  regret,  which,  under  other 
circumstances,  the  reader  might  perhaps  experience  in  fin- 
ding  them  included  amongst  the  acknowledged  publications 
of  the  noble  author.'  *) 
'The  Sketch'  liess  der  Dichter   (oder  wohl  besser  der  Ver- 
leger) mit  richtigem  Taktgefühl  weg.     Durch  die  Zeitungen  war 
das  Gedicht  zwar  schon  verbreitet  worden,  und  so  wurde  es 
herumgetragen,  auch  wenn  es  nicht  noch  einmal  durch  einen 
Sonderdruck  für  Freunde  erhalten  worden  wäre. 

Warum  das  alte,  bereits  aus  dem  .lahre  1811  stammende, 
'Adieu  to  Malta'  in  die  'Poems  on  his  Domestic  Circumstances' 
einsefügt  wurde,  begreift  man  nicht  recht.  In  die  Gesammt- 
werke  Byron's,  durch  Moore  herausgegeben,  gelangte  es  erst  in 
den  letzten  (ITten)  Band;  es  gehört  zu  den  kleinen  Gedichten, 
von  denen  der  Herausgeber  sagt: 

'The  trifles,  which  follows,  escaped  the  Editor's  notion, 
when  arranging  the  materials  of  Yolumes  IX  and  XII. 


1)  Diese  Sammlung  enthält  in  der  uns  vorliegenden  .\uflage  ausser 
den  erwähnten  vier  Gedichten  noch: 

To  —  ( When  all  around  grew  drear  and  dark]  —  Bright  be  the  place 
of  thy  soul.  —  When  we  two  parted  —  Stanza  for  Music  [There's  not  a  joy 
the  World  can  give)  —  Stanza  for  Music  (There  be  none  ofBeaulys  daughlers) 
—  From  the  French  Must  thou  go,  my  glorious  Chiefs.  —  To  Samuel  Rogers 
(unterzeichnet:  April  19^^  1812;. 


158     ^- 

Zum  Schluss  der  kleinern  Gedichte  der  'Domestic  Poems^ 
stehe  hier  noch  der  Text  des  Gedichtes  über  Frankreich  fsome- 
thing  about  Gaul^  vgl.  S.   151^. 

1.       Oh,  shame  to  thee,  Land  of  the  Gaul! 

Oh,  shame  to  thy  children  and  thee! 

Unwise  in  thy  glory,  and  base  in  thy  fall. 

How  wretched  thy  portion  shall  be! 

Derision  shall  strike  thee  forlorn, 

A  mockery,  that  never  shall  die  : 

The  curses  of  Hate  and  the  hisses  of  Scorn 

Shall  burthen  the  winds  of  thy  sky ; 

And,  proud  o'er  thy  ruin,  for  ever  be  hurl'd 
10.  The  laughter  of  Triumph,  the  jeers  of  the  World! 

Oh,  vvhere  is  thy  spirit  of  yore, 

The  spirit  that  breathed  in  thy  dead, 

When  gallautry's  star  was  the  beacon  before. 

And  honour  the  passion  that  led? 
1 5.  Thy  storms  have  awaken'd  their  sleep, 

They  groan  frora  the  place  of  their  rest. 

And  wrathfully  murmur,  and  sullenly  weep, 

To  See  the  foul  stain  on  thy  breast; 

For  vvhere  is  the  glory  they  left  thee  in  trust? 
20.  'T  is  scatter'd  in  darkness,  't  is  trampled  in  dust! 

Go,  look  through  thö  kingdoms  of  earth, 

From  Indus,  all  round  to  the  Pole, 

And  something  of  goodness,  of  honour  and  worth, 

Shall  brighten  the  sins  of  the  soul; 
25.  But  thou  art  alone  in  thy  shame, 

The  world  cannot  liken  thee  there  ; 

Abhorrence  and  vice  have  disdgur'd  thy  name 

Beyond  the  low  reach  of  cotnpare ; 

Stupendous  in  guilt,  thou  shalt  lead  us  through  time 
30.  A  proverb,  a  bye-word,  for  falsehood   and  crime. 

While  conquest  illumin'd  his  sword, 
While  yet  in  his  prowess  he  stood, 
Thy  praises  still  foUow'd  the  Steps  of  thy  Lord, 
And  welcom'd  the  torrent  of  blood; 
35.  Tho'  tyranny  sat  on  his  crown, 
And  wither'd  the  nations  afar, 


159      - — 

Yet  bright  in  thy  view  was  Ihat  Despot's  renown, 

Till  Fortune  deserted  bis  car; 

Then,  back  from  tlie  Chieftain  thou  slunkest  away  — 
40.  The  foremost  to  insult,  the  first  to  betray! 
Forgot  were  the  feats  he  had  done. 

The  toils  he  had  borne  in  thy  cause; 

Thou  turned'st  to  worsbip  a  new  rising  sun, 

And  waft  other  songs  of  applause  ; 
45.  But  the  storm  was  beginning  to  lour, 

Adversitv  clouded  the  beam; 

And  honour  and  faith  were  the  brag  of  an  hour, 

And  loyalty's  seif  but  a  dream:  — 

To  him  thou  had'st  banish'd  thy  vows  were  restor'd: 
50.  And  the  first  that  had  scoff'd,  were  the  first  that  adord. 
What  tumult  thus  burthens  the  air, 

What  throng  that  encircles  his  throne  ? 

'Tis  the  shout  of  delight,  'tis  the  millions  that  swear, 

His  sceptre  shall  rule  them  alone. 
55.  Reverses  shall  brighten  their  zeal, 

Misfortune  shall  hallow  his  name, 

And  the  world  Ihat  pursues  him  shall  mournfully  feel, 

How  quenchless  the  spirit  and  flarae 

ThatFrenchman  willbreathe,  when  their  heartsareon  fire, 
60.  For  the  hero  they  love,  and  the  Chief  they  admire! 
Their  hero  has  rushed  to  the  field; 

His  laureis  are  cover'd  with  shade  — 

But  where  is  the  spirit  that  never  should  yield. 

The  loyalty  never  to  fade! 
65.  In  a  moment  desertiou  and  guile 

Abandon'd  him  up  to  the  foe; 

The  dastards  that  flourish'd  and  grew  at  his  smile, 

Forsook  and  renounced  him  in  woe; 

And  the  millions  that  swore,  they  would  perish  to  save, 
70.  Beheld  him  a  fugitive,  captive  and  slave! 
The  Savage  all  wild  in  his  glen, 

Is  nobler  and  better  tlian  thou ; 

Thou  standest  a  wonder,  a  marvel  to  men, 

Such  periidy  blackens  thy  brow! 
75.  If  thou  wert  the  place  of  my  birth, 

At  once  from  thy  arms  would  I  sever; 


160     ^ 

Fd  fly  to  the  uttermost  ends  of  the  earth. 
And  quit  thee  for  ever  and  ever; 
And  thinking  of  thee  in  my  long  after-years, 
80.  Should  but  kindle  my  blushes  and  vvaken  my  tears. 
Oh,  shame  to  thee,  Land  of  the  Gaul! 
Oh  shame  to  thy  children  and  thee! 
Unvvise  in  thy  glory  and  base  in  thy  fall, 
How  wretched  thy  portion  shall  be! 
85.  Derision  shall  strike  thee  forlorn , 
A  mockery  that  never  shall  die; 
The  curses  of  Hate  and  the  hisses  of  Scorn 
Shall  burthen  the  winds  of  thy  sky ; 
And  proud  o'er  thy  ruins  for  ever  be  hurl'd 
90.  The  laughter  of  Triumph,  the  jeers  of  the  World. 

Von  ganz  besonderem  Interesse  aber  ist,  dass  sich  in  den 
'Domestic  Poems'  auch  noch  ein  Stück  von  dem  "^Curse  of  Miner- 
va' findet.  ^) 

'The  Gurse  of  Minerva'  wurde  bekanntlich  erst  nach  dem 

TodedesVerfassers,  erst  1828,  veröffentlicht.  Doch  lesen  wir  in  der 

Gesammtausgabe  (in  der  von  1  832,  Bd.  IX,  S.  1 08)  die  Bemerkung: 

'This  fierce  Philippic  on  Lord  Elgin  .  .  .  was  written  at 

Athens,  in  March  1811,  and  prepared  for  publication  along 

with  the  'Hints  from  Horace';  but  like  that  satire,  suppressed 

by  Lord  Byron ,  from  motives  which  the  reader  will  easily 

understand.    It  was  first  given  to  the  world  in  1828.' 

Und  zu  dem  dritten  Gesang  des  *^Corsair',  der  im  December 

1813  geschrieben  und  bald  darauf  veröfl'entlicht  wurde,  und  in 

den  bekanntlich  die  54  ersten  Zeilen  des  'Curse'  aufgenommen 

wurden,  wird  bemerkt: 

*The  opening  lines,  as  far  as  section  II,  have,  perhaps, 
little  business  here,  and  were  annexed  to  an  unpublished 
(though  printed)  poem ;  but  they  were  written  on  the  spot, 
in  the  spring  of  1811,  and  —  I  scarce  know  why  —  the 
reader  must  excuse  their  appearance  here  —  if  he  can.' 
Diese  Bemerkung  steht  bereits  in  der  ersten  Auflage  (von 
1814),  die  mir  vorliegt. 


1)  Auch  dieses  Stück  wurde,  wie  die  'Memoirs'  erst  in  die  7.  oder 
8.  Auflage  aufgenommen,  da,  wie  mir  Herr  Professor  Kölbing  mittheilt,  es 
in  seiner  6.  Auflage  nicht  steht,  dagegen  in  meiner  8.  Auflage  abgedruckt  ist. 


161      

Über  den  Druck  des  'Curse'  ergiebt  sich  aus  dem  'Life  of 
Lord  Byron  by  Moore'  folgendes: 

"^At  the  same  time  (Frühjahr  1812),  and  from  siniilar  mo- 
tives,  —  aided,  I  rather  think,  by  a  friendly  remonstrance 
from  Lord  Elgin,  or  some  of  his  connections,  — the  "^Gurse  of 
Minerva',  a  poem  levelled  against  that  nobleman,  and  already 
in  progress  towards  publication ,  was  also  sacrificed;  while 
*^the  Hints  from  Horace',  though  conlaining  far  less  personal 
Satire  than  either  of  ihe  others,  shared  their  fate/ 
Auf  diese  Stelle  hin  nahm  man  bisher  immer  an,  dass  ^he 
Curse'  ganz  unterdrückt  worden  wäre. 

Am  18.  Oktober  1812  schrieb  der  Dichter  an  Murray  (Brief 
113)  als  Nachschrift: 

'With  the  next  edition  of  ChildeHarold  you  niay  print  the 
first  fifty  or  a  hundred  openinglines  of  the  *^Curseof.)Iinerva' 
down  to  the  couplet  beginning  "Mortal  ('twas  thus  she  spake), 
etc.'  Of  course,  the  monient  the  Satire  begins,  there  you  will 
stop,  and  the  opening  is  the  best  part.' 
Ein  paar  Tage  darnach,  am  23.  Oktober,  (Brief  1 15)  fügt  er 
noch  hinzu: 

'1  think  of  Publishing,  with  ChildeHarold,  the  opening  lines 
of  the  'Curse  of  Minerva',  as  far  as  the  first  speech  of  Pallas, 
—  because  some  of  the  readers  like  that  pai  t  better  than  any 
1  have  ever  written ;  and  as  it  contains  nothing  to  affect  the 
subject  of  the  subse(iuent  portion,  it  will  find  a  place  as  a 
"^Descriptive  Fragment.' 
Die  Worte,  ''many  of  the  reuders\  lassen  deutlich  erkennen, 
dass  das  Gedicht  als  Ganzes  nicht  unterdrückt  worden  war,  son- 
dern, wenn  auch  nicht  der  Öffentlichkeit  übergeben,  doch  als 
Manuskript  gedruckt  Verbreitung  im  Freundeskreise  fand. ') 

Murray  scheint  aus  uns  unbekannten  Gründen  auf  die  Bitte 
Byrons  nicht  eing(!gangen  zu  sein,  und  so  schaltete  der  Dichter 
die  beschreibend«^  Verse  in  den  dritten  Gesang  des 'Corsair' ein. 


4)  Der  Druck  als  Manuskript  trägt  die  .lalireszalil  1812.  Loiidüii, 
[)rinted  by  T.  Davidson,  Lnmt)ard  Street,  Whitefriars.  Dass  bisweilen  aucli 
jetzt  nocii  Abzüge  davon  vorkommen,  beweist  ein  Katalog  von  Maggs 
Hrottiers,  159  Cluircli  Street,  Paddington  dreen,  London,  W.,  der  mirdurcli 
die  Güte  des  Herrn  Prof.  Küll)ing  zukam.  Wie  selten  diese  aber  sind,  er- 
gibt sich  aus  der  Höhe  des  Preises  {^  60),  den  diese  Antitjuare  dafür  an- 
setzten. 


162     

Von  nun  an  halle  er  keinen  Grund  mehr,  die  Veröffentlichung 
des  'Gurse'  zu  verlangen.  Daher  wurde  das  Gedicht  erst  vier 
Jahre  nach  Byron's  Tode  veröffentlicht. 

Dass  jedoch  aus  dem  Manuskriptdruck  das  Gedicht  doch  in 
die  Öffentlichkeit  drang,  beweist  unser  Druck.  Durch  ihn 
wurde  es  tlann,  wenigstens  theilweise,  recht  verbreitet,  wenn 
es  auch  nicht  von  Anfang  an  darin  stand.  Dies  Gedicht  wurde 
wohl  er^t  herein  gesetzt,  als  im  Jahre  1816  die  Verhandlungen- 
wegen  Ankaufs  der  'Elgin  Marbles'  für  das  Britische  Museum  be- 
gannen. 

Der  Auszug  aus  "^ihe  Curse"*  fängt  an  mit  den  ersten  acht 
Zeilen  (bis  smile).  Z.  7  steht  Aegea's  rock  statt  Aeginä's  rock, 
sonst  stimmt  derText  mit  dem  jetzt  gebräuchlichen.  Die  übrige 
Naturschilderung  fehlt.  Erst  mit  V.  71  setzt  der  Abdruck 
wieder  ein: 

*^Long  had  I  mused,  and  measured  every  trace' 

Nach  V.  88  ist  eine  Zeile  mit  Sternchen  ausgefüllt,  als  ob 
etwas  weggelassen  wäre,  doch  fehlt  nichts.  Auf  a  shriek  of 
woe  folgt  sofort  ^Mortat  u.  s.  w.  (V.  89). 

V.  71  measured  stAii  treasured;  73  giant-form  für  giantform; 
81.  was  deep  mdented,  and  her  lance  statt  was  dinted,  and  the 
hroken  lance\  Sk.from  her  hand  statt  fr om  her  touch;  %1.herrent 
statt  the  reni\  92.  hut  least  für  and  lmst\  94.  the  cause?  oh  Mortal! 
look  statt  the  cause  ofloathing? —  look;  95.  in  spite  statt  despite; 
1 02.  Hadrian  für  Adrian;  1 1 0.  British  für  Pictish;  1 1 6.  last  base 
brüte  für  last  poor  brüte;  11 7. cro.s^  für  cross'd;  \'i'i,.half-aveng'd 
statt  halfavenged:  130.  Caledonias  power s  i\Xv  Caledonia's  ours 
(näml.  our  Boeotiaj.  Es  ist  dies  Versehen  wohl  auf  einenDruck- 
fehler  im  Manuskriptdruck  zurück  zu  führen.  Hierdurch  wird 
der  Sinn  unverständlich  und  darum  steht  in  dem  Nachdruck 
wieder  die  nächste  Zeile  voll  Sternchen ,  als  ob  etwas  fehlte. 
Doch  schliesst  sich  V.  131  And  well  I  know  gleich  dann  an.  V. 
131  that  mnrb/  land  für  that  Imstard  land.  Die  nächsten  Zeilen, 
in  denen  Schottland  weidlich  verhöhnt  wird,  sind  weggelassen. 
Erst  mit  V.  144  setzt  der  Nachdruck  wieder  ein.  Es  ist  noch 
zu  beachten,  dass  überall,  wo  jetzt  der  Name  Elgin  steht,  dieser 
durch  Sternchen  ersetzt  ist.     V.  110  stehen  diese  statt  peer. 

V.  144.  Dispatch  her  reckoning  children  statt  Despatch  her 
scheming  children.     V.  146.  Iti  quest  of  laivless  gain,  they  issue 


163     

forth,  ist  wohl  als  zu  stark  hinweggelassen  und  nur  durch  Stern- 
chen angedeutet.  V.  152.  oer  the  grave  statt  of  the  grave. 
153.  off  the  mossy  slime  für  off  the  sordid  dusl.  S.  155  u.  156, 
die  einen  Anklang  an  die  Bibel  enthalten  [\  Mos.  18),  fehlen.  157. 
the  hlue  bis  more  in  Klammer  gesetzt.  163.  the  deed  statt  this 
deed;  166.  his  sons  und  theiv  sire  für  the  sons  und  the  sire;  167. 
breed  für  hrood ;  168.  a  hetter  race  statt  a  brighter  race ;  173. 
may  bis  day  in  Klammern.  Vers  175  bis  194  einschliesslich 
fielen  ihres  spötlischen  Inhaltes  wegen  wieder  fort.  Vers  197. 
silent  admiration  für  silent  Indignation;  199.  Lothed  inlife,  scarce 
pardoned  für  Oh,  loath'd  in  life,  nor  pai^dond;  201.  who  fired  tK 
Ephesian  statt  thaf  fired  the  Ephesian;  203.  Erostratus  and  *  *  ♦ 
e'e/'  shall  shine  für  And  Eratostratus  and  Elgin  shine. 

Mit  V.  208  Fix  \l  statue  on  the  pedestal  of  sconi !  bricht  der 
Abdruck  ab. 

Wir  verstehen  die  Gründe,  warum  das  folgende  nicht  ge- 
geben wurde,  recht  gut:  denn  in  den  nun  kommenden  Versen 
wird  der  Unthaten  der  Engländer  gedacht;  der  Beschiessung  von 
Kopenhagen,  der  Grausamkeiten  in  Indien  und  in  Spanien,  und 
dafür  wird  Rache  angedroht,  endlich  werden  die  traurigen  sitt- 
lichen und  wirthschaftlichen  Verhältnisse  erwähnt.  Der  Heraus- 
geber der  'Domestic  Poems"  kannte  das  englische  Publikum  und 
wollte  bei  ihm  keinen  Anstoss  geben. 

Von  ganz  besonderem    Interesse   wird  der  Abdruck  des 
^Curse'  noch  dadurch,  als  wir  daraus  ersehen,  dass  Byron  das 
Gedicht  früher  mit  anderen  Anmerkungen  versehen  hatte. 
Zu  V.  106  bemerkte  Byron: 

It  is  related  by  a  late  oriental  traveller  that  when  the 
Wholesale  spoliatorvisited  Athens,  he  caused  his  ownname,with 
that  of  his  wife,  to  be  inscribed  on  a  pillar  of  one  of  the  prin- 
cipal  temples :  this  inscription  was  executed  in  a  very  conpicuous 
manner,  and  deeply  engraved  in  the  marble,  at  a  very  con- 
siderahle  elevation.  Notwilhstanding  which  precautions,  some 
person  (doublless  inspired  by  the  patron-goddess)  has  been 
at  the  pains  lo  get  himself  raised  up  to  the  requisite  height, 
and  has  obliterated  the  name  of  the  laird,  but  left  that  of  the 
lady  untouched.  The  traveller  in  question  accompanied  this 
Story  by  a  remark,  that  it  must  have  cost  some  labour  and 
contrivance  to  get  at  the  place,  and  could  only  have  been 
efifected  by  much  zeal  and  determination." 


164     - 

Zu  V.  122  stand  statt  der  jetzigen  Bemerkung: 

'The  Portrait  of  Sir  Will.    Davenant  illustrates  Ihis  line/ 
Zu  V.  128: 

'The  plaster  wall  on  the  west  side  of  the  temple  of  Mi- 
nerva-Polias  bears  the  follovving  inscription,  cut  in  yery 
deep  characters: 

Quod  non  fecerunt  Goti, 

Hoc  fecerunt  Scoti.'    (Hobhouse.  Travels^. 
Diese  Anmerkung  ist  jetzt  in  die  zu  V.  97  aufgenommen. 
Zu  V.  170:. 

'Un  sot   trouve    toujours  un  plus  sot  ({ui  l'admire.  — 
(Boileau,  La  Rochefoucault  &c).^ 
Zu  V.  196: 

'Nor  will  this  conduct  (the  sacrilegious  plunder  of  aneient 
edifices)  appear  wonderful  in  men,  either  by  birfh,  or  by  habits 
and  grovelling  passions,  barbarians (i.  e.  Goths)  when  in  our  own 
times,  and  almost  before  our  own  eyes,  persons  of  rank  and 
education  have  not  hesitated  todisfigure  themost  aneient  and 
most  venerable  monuments  of  Grecian  architecture ;  to  tear  the 
works  of  Phidias  and  Praxiteles  from  their  original  position, 
and  demolish  fabrics,  which  time,  war,  and  barbarism,  had 
respected  during  twenty  centuries.  The  French,  whose  rapa- 
city  the  voice  of  Europe  has  so  loudly  and  justly  censured,  did 
not  incur  the  guilt  of  dismanlling  aneient  edifices ;  they  spared 
the  walls,  and  contented  themselves  with  statues  and  pain- 
tings,  and  even  these  they  have  collected  and  arranged  in 
halls  and  galleries,  for  the  inspection  of  travellers  of  all  nati- 
ons;  while,if  report  does  not  deceive  us,  our  plunderers  have 
ransackedthe  temples  of  Greece  toseil  their  booty  to  thehigh- 
est  bidder,  or,  at  best,  to  piece  the  walls  of  some  obscure 
old  mansion  with  fragments  of  Parian  marble,  and  of  attic 
sculpture  (Eustace's  Glassical  Tour  through  Italy  p.  158)  .  .  . 
But  alas !  all  the  monuments  of  Roman  magnificence,  all  the 
remains  of  Grecian  taste,  so  dear  to  the  artist,  the  historian, 
the  antiquary;  all  depend  on  the  will  of  an  arbitrary  so- 
vereien,  and  that  will  is  inüuenced  too  often  by  interest  or 
vanity,  by  a  nephew,  or  a  syco|)hant.  Is  a  new  palace  to  be 
erected  (  at  Rome)  for  an  upstart  family?  the  Coliseum  is 
slripped  to  furnish  materials.  Does  a  foreign  minister  wish 
to  adorn  the  bleak  walls  of  a  northern  Castle  with  antiques? 


165 

the  leniples  of  Theseus  or  Minerva  iiiust  be  dismantled,  and 
the  works  of  Phidias  or  Praxiteles  l)e  torn  from  the  shattered 
l'rieze.     That  a  decrepid  uncle,  wrapped  up   in  the  reh'gious 
duties  of  his  age  and  Station,  shonid  listen  to  the  suggestions 
of  an  interested  nephew,  is  natural;  and  that  an  oriental  des- 
pot  should  undeivalue  the  master-pieces  of  Grecian  arl,  is  to 
be  expected;  though  in  both  cases  the  consequences  of  such 
weakness  are  niuch  to  be  lamenled;  but  that  the  minister  of 
a  nation,  famed  for  its  knowledge  of  the  language,  and  ils 
veneration  for  the  monuraents  of  ancient  Greece,  should  have 
been  the  prom|)ter  and  the  Instrument  of  these  destructions 
is  almost  incredible.  Such  rapacity  is  a  crime  against  all  ages 
and  all  generations:  it  deprives  the  past,  of  the  trophies  of 
their  genius  and  the  title-deeds  of  their  fame;  tlie  present, 
of  the  strengest  inducements  to  exertion,  the  nol)lest  exhibil- 
ions  that  curiositycan  conteniplate;  the  future,  of  the  master- 
pieces  of  arl,  the  modeis  of  Imitation.    To  guard  against  the 
repetition  of  such  depravations  is  the  wish  of  every  man  of 
genius,  the  duty  of  every  man  in  power,  and  the  common 
interestof every  civilized  nation  (ibid.  p.269)  .  .  .  The  attempt 
to  transplant  the  temple  of  Vesta  from  Italy  to  England  may, 
perhaps,  do  honour  to  tho  late  i.ordBristors  i)atriotism,  or  to 
his  magnifilceiice;  but  it  cannotbe  considered  as  an  indication 
of  either  taste  or  judgment."     Ibid.  j).  419  . 
Aus  den  Textverschiedenheiten  wie  aus  den  Bemerkungen 
zu  dem  'Curse'in  dem  Manuscriptdruck  wird  man  erkennen,  dass 
dieser  angefertigt  wurde,  als  Byron  noch  ganz  erfüllt  war  von 
edlem   Unwillen   über  den  Vandalismus  seines  Landsmannes. 
Unser  Druck  zeigt  aber  auch  weiter,  dass  die  bisherige  Annahme, 
als  hülle  iivron.  nachdem  der  'Corsair'  gedruckt  war,  nun  den 
'Ciirse'  vollständig  liegen  lassen,  unzutrellend  ist:    er  änderte 
noch  immer  gelegentlich  sowohl  am  Tevt  als  an  den  Anmerkun- 
gen.   Allein  mit  den  Jahren  trat  auch  bei  ihm  eine  versöhnlichere 
Stimnmng  ein:  die  schärfsten  Ausdrtlcke  gegen  Elgin  und  die 
Schotten  wurden  ganz  entfernt  oder  doch  genn'lderl,  die  meisten 
der  persönlichen  Bemerkungen  weggelassen.    Als  dann  nach  des 
Dichters  Tod  das  Gedicht  verötlenllicht  wurde,  war  wohl  wenig 
mehr  von  seinen  Freunden  zu  ändern:  es  hatte  vern)uthlicli  be- 
reits die  Form,  in  der  es  uns  jetzt  bekannt  ist. 

Angeschlossen  seien  hier  noch  zwei  Verbesserungen ,    die 

4ti97.  <2 


166     

Byron  selbst  vornahm,  wovon  wenigstens  die  eine  bis  heute  noch 
ganz  unbekannt  zu  sein  scheint.  Beide  Stellen  finden  sich  im 
Childe  Harold,  Ganto  IV,  und  zwar  Stanze  132  und  182. 

Byron  sagt  in  einem  Briefe  an  Murray-(No.  323)  vom  24.  Sep- 
tember 1818: 

"^In  the  one  hundredth  and  thirty-second  stanza  of  Cauto 
4th,  the  stanza  runs  in  the  manuscript: 

'And  thou,  who  never  yet  of  human  wrong 
Lef't  the  unbalanced  scale,  great  Nemesis !' 
and  not  'lo&f,  which  is  nonsense,  as  what  losing  a  scale 
means,  I  know  not;  but  leaving  an  unbalanced  scale,  or  a 
scale  unbalanced,  is  intelligible.  Correcl  this,  I  pray,  — 
not  for  the  public,  or  the  poetry,  but  I  do  not  choose  to  have 
bkmders  made  in  addressing  any  of  ihe  deities  so  seriously 

as  this  is  addressed.     Yours  &c.  P.  S "^What 

does  "^thy  waters   wasled  \hexn    mean   in   the  Canto?    That 

is  not  me.    Gonsult  the  Ms.  always  ...    In  referring  to  the 

mistake  in  stanza  132,  I  take  the  opportunity  to  desire  that  in 

future,  in  all  [)arts  of  my  writings  referring  to  religion,  you 

will  be  more  careful,  and  not  forget  that  it  is  possible  that  in 

addressing  the  deity,  a  blunder  may  become  a  blasphemy; 

and  I  do  not  choose  to  suffer  such  infamous  perversions  of  ray 

words  or  of  my  intentions.    I  saw  the  Canto  by  accident.' 

Der  erste  Fehler,  obgleich  deutlich  berichtigt,  trieb  sich 

noch  lange  in  den  Ausgaben  herum.       So  steht  er  z.  B.  noch 

in  der  Gesammtausgabe  von  1823. 

Um  dieselbe  Zeit,  zu  der  Byron  obigen  Brief  schrieb,  trug 
er  auch  ein  paar  Besserungen  und  Bemerkungen  selbst  in  ein 
Exemplar  ein.  In  einen)  Drucke  des  Childe  Harold  (Poems  in  4 
Vols.  8ö),  der  früher  im  Besitze  von  Hobhouse  war,  finden  sich 
Einträge  von  Byron  selbst,  deren  Echtheit  Hobhouse  in  einem 
mir  vorliegenden  Briefe  bestätigt,  i) 


V]  Diesen  werthvollen  Druck  besitze  ich  zwar  nicht  selbst.  Hobhouse 
schenkte  ihn  einem  Herrn  Smith  in  Easton  Grcy  bei  Malmesbury.  1859 
wurde  dessen  Bibliothek  verkauft  und  das  Buch  ging  in  den  Besitz  eines 
Herrn  Kerstake  in  Bristol  über  (für  j^  1 5,1  0  s.).  Doch  ein  Herr  J.  E.  Jackson 
in  Leighdelamer  in  der  Grafschaft  Will  trug  sich  diese  Änderungen  und 
Bemerkungen  in  ein  Exemplar  von  Byron  (Gesammtsausgabe  in  4  Bänden, 
London  1823)  ein  und  liess  sich  ihre  Echtheit  von  John  Cain  Hobhouse 


167     

Zu  Vers  132  des  IV.  Gesanges  ist  bemerkt: 

'^For  lost  read  Jeff  st.   Murray  is  ;t  careless  blockhead;  and 
forgets  that  in  addressing  the  Deity  a  blunder  may  become 
blasphemy.     Venezia,  Sep.  22,  1818.  B. 
Zu  Vers  182  giebt  Byron  im  Biiefe  keine  Besserung,  es  ist 
daher    viel    daran    heruingeändert   worden.      tvash\l    druckte 
Murray  früher  und  so  wird  noch  heute  gelesen.     Vgl.  z.B.  Aug. 
Mommsen  (Lord  Byron,  Childe  Harold's  Pilgrimage.  Berlin  1885, 
S.  XXXIII,  3  und  S.  364  zu  V.  182),   wo  der  Herausgeber  die 
Stelle  aufifast:  *^deine  Wasser  sptllten  jenen  Reichen  Macht  zu'. 
Murra)  druckte  zuerst  Lvusted;  hier  fand  offenbar  dieselbe  Ver- 
lesung statt  wie  V.  132,  wo  er  lost  für  left  setzte,  das  /'wurde 
für  f  gehalten,       Byron    trägt    als    ursprüngliche   Lesart   ein: 
ivufted.  1) 

Weitere  Bemerkungen  sindim  obigenExemplare  vonByron's 
eigener  Hand: 

"^This  is  the  fiist  time  I  have  seen  the  Vol.  since  its  publi- 

cation  —  there  aie  some  eirors  in  the  printing  and  many  in 

the  pointing.     Byron.     Venice,  23.  Sept.  1818.' 

Nach  V.  134  (nicht  zwischen  135  und  136,  wie  sich  jetzt  in 

der  Ausgabe  von  Murray  angegeben  findet)  schrieb  der  Dichter 

in  das  Exemplar: 

"^There  stood  another  stanza  in  the  Ms.  which  was  omitted 
at  therequest  of  some  ofthose,  to  whom  the  work  wasshown 
previous  to  publication.  It  began  "^II'  to  forgive  be  heaping 
coals  of  fire\ 

Jedenfalls  gehörte  auch  der  Vers  hierher,  nicht,  wie  Murray 
druckt,  nach  V.  135. 

Auf  der  nächsten  Seite  steht  die  ganze  Strophe. 

Zu  V.  167: 

'I  was  riding  in  the  Lido  with  Hobhouse,  when  aGerman 
Banker  (the  Bavarian  Bense?)  overtook  and  told  us  of  the 
Death  of  the  Princess  Charlotte.' 


(später  Lord  Brouiiliton),  der  um  die  Zeit  des  Eintrages  bei  dem  Dicliter  in 
Venedig  lohte,  Ijestäligen.  Diese  Ausgabe  und  der  Brief  des  Lord  Broughton 
befinden  sich  in  meinem  Besitz. 

1)  Dieses  Zeitwort  wendet  Byron  öfters  in  ähnlichem  Sinne  an,  vgL 
z.B.  Glaotir  V.  t'O,  Siege  of  Corinlh  V.  91^2  u.  s. 

12* 


168     

Am  Schluss  des  4.  Gesanges  steht: 

'I  have  read  this  Canto  over  again  with  some  attention, 
and  as  it  is  some  time  since  1  have  seen  it — I  can  judgeless 
partially  —  I  confess,  I  thought,  that  it  had  been  better. 
Bn.     Sept.  23.  1818. 

Der  Eintrag  am  Anfang  und  am  Ende  sind  vom  23.Septbr., 
der  zu  V.  132  vom  22.  Septeml)er,  der  Brief  an  Murray  vom  24. 
September  1818.  Die  Besserung  zu  V.  182  ist  nicht  datiert. 
Da  Byron,  als  er  den  Brief  schrieb,  sie  offenbar  noch  nicht  ge- 
macht hatte,  so  fiel  sie  ihm  wohl  erst,  nachdem  der  Brief  abge- 
schickt war,  ein  und  wurde  von  ihm  nur  in  das  Exemplar  des 
Childe  Harold,  das  ihm  gerade  zur  Hand  war,  eingetragen.  Da- 
her blieb  diese  Besserung  bis  jetzt  unbekannt. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  auf  ein  Gedicht  aufmerksam  ge- 
macht, das,  obgleich  es  durchaus  Byronisch  klingt  und  obgleich 
seine  Echtheit  gut  beglaubigt  ist,  bis  heute  nicht  in  die  Ge- 
sammtausgaben  der  Werke  des  Dichters  aufgenommen  ist  und 
daher  auch  so  gut  wie  unbekannt  blieb. 

Es  stammt  auch  aus  dem  denkwürdigen  Jahre  1816.  Byron 
schreibt  am  29.  Sej)tember  an  Murray:  *^Chamouni,  and  Ihal 
which  it  inherits,  we  saw  a  month  ago'.  Obgleich  später  der 
Dichter  nochmals  von  Chamouni  spricht,  so  giebt  er  kein 
genaueres  Datum  an.  Ende  August  1816  besuchte  er  also 
Chamouni.  Hier  nun  steht  im  Fremdenbuch  folgendes  Ge- 
dicht: 

All  hail!  Mount  Blanc,  Montanvert  hail! 
With  tliee  1  can  associate  still; 
And  should  all  other  pleasures  fail, 
rU  Stretch  me  by  the  murmuring  rill ; 
ö.  Or  into  solitude  I'll  fly, 

And  commune  with  the  Deity. 

Far  from  the  pride  and  scorn  of  man 
The  ruthless  objects  of  their  care, 
The  works  of  nature  I  can  scan ; 
10.  And  sometimes  bold,  yet  fearfui,  dare 
Express  the  feelings  kindly  given 
By  the  benevolence  of  Heaven. 

Above  I  came,  above  I  go, 
Alike  unnotic'd  and  unknown: 


169     

15.  Prest  by  ;i  weight  of  lasting  woe, 

From  east  to  west  by  terapests  blown  : 

No  rest,  no  peace,  until  I  fly 

From  time  into  eternity. 

Yet  vvhy  —  yes,  why  should  I  coinplain  ? 
20.  Are  not  some  other  joys  my  own, 

.loys  which  the  multitade  disdain? 

To  duller  happier  souls  unknown. 

Yes,  I  will  bravely  dare  my  lot, 

Until  I  die  and  be  forgot. 
25.      No  need  to  add  my  humble  name, 

Ne'er  mentioned  yet  by  babbling  fame; 

Few  vvits  demand  to  whom  belons 

These  transports  of  a  child  of  song, 

One  wbo  would  wish  with  poet's  fire, 

And  daring  band,  to  sweep  the  lyre. 

Diese  Verse  wurden  in  einem  Buche  abgedruckt,  das  zwar 
viele  Bibliographien  anführen'),  doch  wohl,  ohne  dass  deren 
Verfasser  es  je  in  den  Händen  hatten.    Es  ist: 

Lord  Byron  en  Italie  et  en  Grece;  ou  Apercu  de  sa  Vie 
et  de  ses  Ouvrages  d'apres  des  sources  authentiques,  ac- 
compagnö  de  Piäces  inedites  etc.  par  le  Marquis  de  Salvo. 
Londres,  Paris,  Strassbourg  1825.'-^) 

Zum  Abdruck  wird  bemerkt: 

Notes  des  Editeurs.  Un  ami  de  Lord  Byron  ayant  appris 
la  publication  de  cet  ouvrage,  nous  a  remis  les  vers  suivans 
oü  l'on  reconnait  la  touche  de  ce  grand  poöte.  Jamais 
homme  en  elfet  n'a  ete  plus  fier  envers  les  homraes,  et  plus 
humble  envers  l'Auteur  de  la  nature  et  ses  ouvrages.  On 
peut  m6me  rapprocher  ces  beaux  vers  de  sa  profession  de 
foi  qu'on  lit  a  la  page  307  de  ce  volume.  —  The  following 
lines  were  written  by  Lord  Byron  in  the  Traveller's  Album, 
at  the  Valley  of  Ghamouny,  Switzerland. 


1)  Vgl.  von  Werken,  die  in  Deutschland  erschienen,  Bierbauin  und 
Körting. 

2)  Ausser  unserm  Gedicht  ist  das  damals  noch  ganz  unbekannte 
Bruchstück 'The  Gonquest'  in  einem  Faksimile  beigegeben  und  ein  Abdruck 
nebst  französischer  Cborsetzung  steht  S.  276.  Vgl.  auch  das  über  einen 
Honian,  der  in  Italien  spielen  sollle,  Gesagte  8.277  I'. 


170     

Diese  Zeilen  haben  natürlich  gar  nichts  mit  den  lang- 
athmigen  inhaltslosen  Versen  zu  thun,  die  unter  den  '^Attri- 
buted  Poems',  gleichfalls  als  'Lines  found  in  the  Travellers' 
Book  al  Chamouni'  (aber  ohne  Byron's  Name)  gegeben  werden  J) 
Diese  sind  dem  Dichter  ebenso  fremd,  wie  unser  Gedicht  ganz 
in  seinem  Sinne  geschrieben  und  darum  sicherlich  echt  ist.  Es 
verdient  daher  auch  in  seine  Werke  aufgenommen  zu  werden. 


1)  Vgl.  z.  B.  The  Complete  Works  of  Lord  Byron,  reprinted  from  the 
Last  London  Edition.  To  which  is  prefixed  A  Life  by  Henry  LyUon  Ruiwer. 
In  One  VoL  Paris,  Galignani  &  Co.  4841.   S.  906  f. 


Herr  Socin  trug  vor:  Ziu^  Mesainschriß. 

Nachdem  im  Jahre  1 886  die  Schrift  »Die  Inschrift  des  Königs 
Mesa  von  Moab  für  akademische  Vorlesungen  heraussesieben  von 
Rudolf  Smend  und  Albert  Socm«  erschienen  war,  wurde  für 
einige  Weile  das  Interesse  an  diesem  in  seiner  Art  einzigen 
Denkmal  aufs  Neue  erregt  und  wurden  die  neuen  Ergebnisse 
jener  Arbeit  lebhaft  besprochen.  Vor  Allem  war  esHerr  Glermont- 
Ganneau  in  Paris,  der  in  einem  längeren  Artikel  des  Journal 
Asiatique  (8  serie,  tome  IX ,  1887)  jenen  deutschen  Gelehrten 
vorwarf  S.  81):  »La  vue  de  ces  Messieurs  doit  etre  douee  d'une 
acuite  particuliere,  car  lä  oü  je  n'ai  rien  vu,  ils  affirment  avoir 
vu,  et  ils  transcrivent«  etc.  In  diesem  Stile  ist  Herr  Glermont- 
Ganneau's  ganze  Abhandlung  gehalten.  Dem  gegenüber  kann 
ich^)  bloss  erklären,  dass  ich  das,  was  in  jener  Schrift  in  Betreff 
der  Herstellung  des  Monuments,  der  Behandlung  des  Abklatsches 
und  dergleichen  gesagt  ist,  aufrecht  erhalte,  so  lange  nicht  an- 
dere und  bessere  Argumente  dagegen  vorgebracht  werden  als 
die  in  jenem  Artikel  enthaltenen.  Auch  der  Vorwurf,  dass  SS 
die  Zeichnung  Selim  el-Käri's  nicht  gekannt  hätten,  wäre  besser 
erspart  geblieben;  ich  selbst  habe  dieses  wunderbare  Documenl 
danftals  in  Paris  abgeschrieben;  übrigens  trägt  es  bei  seiner 
Unzuverlässigkeit  nur  in  sehr  wenigen  Punkten  zur  Erklärung 
bei.  Die  Frage,  ob  SS.  zu  viel  gesehen  haben,  oder  ob  Herr 
Ganneau  zu  wenig  gesehen  hat,  wozu  nun  auch  noch  kommt, 
was  Andere  gesehen  haben,  wird  weiter  unten  bei  Besprechung 
der  einzelnen  Zeilen  eingehend  erörtert  werden.  Mir  macht  es 
immer  noch  den  Eindruck,  als  ob  derjenige,  welcher  den  Ab- 
klatsch anfertigte,  links,  d.  h.  am  Schlüsse  der  Zeilen,  die  Bürste 


4)  Wo  von  »ich«  die  Rede  ist,  hat  zunächst  Socin  allein  das  Wort. 


172     

nicht  mehr  ordenilich  gehandhabt  hätte;  wahrscheinlich  waren 
allerdings  auf  dem  Steine  die  dort  stehenden  Buchstaben  ver- 
wittert, so  dass  an  diesen  Enden  keine  mehr  vermuthet  wurden. 
Ich  selbst  stehe  jetzt,  nachdem  mehr  als  zehn  Jahre  verflossen 
sind,  Smend's  und  meiner  damaligen  Arbeit  völlig  objectiv  gegen- 
über und  habe  um  so  weniger  nöthig,  Herrn  Ganneau  in  dem- 
selben gereizten  Tone  zu  antworten,  da  derselbe  schon  damals 
von  verschiedenen  Seiten,  selbst  in  Paris  (vgl.  Revue  de  l'Histoire 
des  Religions,  vol.  1 5,  p.  363 ;  vol.  1 6,  p.  1 1 4)  scharf  gertigt  wurde. 
Mir  gentigt  es  festzustellen,  dass  ohne  die  Ausgabe  von  SS.  die 
wissenschaftliche  Welt  auch  jetzt  noch,  da  beinahe  dreissig 
Jahre  seit  der  Auffindung  des  so  tiberaus  merkwtirdigen  Mo- 
numents verflossen  sind,  kein  auch  nur  einigermassen  zuver- 
lässiges Bild  desselben  besässe.  Von  dem  wichtigen  Verhältniss 
zwischen  Stein  und  Abklatsch  wusste  man  sehr  wenig,  von  der 
Gestalt  der  Schriftzeichen  gar  nichts  Genaueres.  Dies  bewog  ja 
im  Jahre  1885  SS  die  Inschrift  ftir  akademische  Vorlesungen 
herauszugeben;  seitdem  sind  nun  auch  wieder  zwölf,  ja  bei- 
nahe dreizehn  Jahre  verstrichen,  ohne  dass  Herrn  Ganneaus 
viel  verheissene  »edition  definitive«  '),  zu  welcher  nach  seiner 
eigenen  Aussage  (vgl.  Journal  as.,  l.l.  p.  77)  »seit  einigen  Jahren« 
(im  Jahre  1886)  die  »planches  heliographiques«  schon  vorhanden 
waren,  erschienen  wäre.  Diese  letztere  Angabe  erschwert  eini- 
germassen die  Zuerkennung  mildernder  Umstände.  Tafeln  konn- 
ten doch  erst  gedruckt  werden,  wenn  Herrn  Ganneau's  Lesung 
des  Abklatsches  festgestellt  war,  und  wenn  diese  damals  fest- 
gestellt war,  hätten  zehn  bis  zwölf  Jahre  reichlich  gentigt,  den 
sprachlichen  und  sachlichen  Commentar  zu  liefern.  Sollten  am 
Ende  die  damals  hergestellten  Tafeln  doch  nicht  als  »definitives« 
betrachtet  werden  können?  Wie  die  Sache  nun  einmal  liegt, 
kommt  es  bei  einer  Herausgabe  der  Inschrift  wesentlich  darauf 
an,  wie  der  Abklatsch  entziff"ert  wird;  denn  dieser  letztere 
lässt  sich  doch  wohl  kaum  auf  mechanischem  Wege  irgendwie 
reproducieren,  ja  er  mtisste,  wenn  man  ihn  gehörig  untersuchen 
wollte,  sogar  aus  dem  Rahmen,  in  welchem  er  jetzt  zwischen 
Glas  befestigt  ist,  herausgenommen  werden.  Bei  dieser  Mani- 
pulation würde  er,  wie  sein  Zustand  nun  einmal  ist,  grosse  Ge- 


1)  Wahrscheinlich  braucht  er  diesen  Titel  allerdings  bloss  im  Ge- 
gensatz ZI)  seiner  er.sten  rohen  Skizze. 


173     

fahr  laufen,  in  Fetzen  zu  gehen;  es  wäre  jedenfalls  schwierig, 
ihn  nachher  wieder  so  zusammenzusetzen,  dass  zuverlässige 
Schlüsse  daraus  gezogen  werden  könnten.  Es  ist  somit  fraglich, 
ob  es  überhaupt  möglich  sein  wird,  ein  »definitives«  Bild  des 
Abklatsches  herzustellen;  jedenfalls  ist  es  gerathen,  dass  darüber, 
was  auf  dem  Abklatsch  steht,  nicht  bloss  zwei  Augen  entschei- 
den. Die  Schwierigkeiten  der  Lesung  sind  in  der  That  —  dies 
sei  zur  Entlastung  Herr  Ganneau  s  gesagt  —  sehr  grosse;  es  ist 
daher  begreiflich,  dass  man  sogar  in  Paris  Stimmen  hört,  welche 
daran  zweifeln,  dass  Herr  Ganneau  überhaupt  noch  daran  denke, 
sie  zu  überwinden  und  die  so  lange  verheissene  »edition  defini- 
tive« zu  veröffentlichen. 

Den  Hauptanstoss  dazu,  gerade  im  jetzigen  Augenblick  auf 
den  Mesastein  zurückzukommen,  gab  mir  nicht  die  theilweise 
verjährte  Kritik  Herrn  Ganneau's,  sondern  das  Erscheinen  einer 
neuen  Scbrift  über  diesen  Gegenstand,  nämlich  die  —  wie  es 
scheint  in  Deutschland  noch  wenig  bekannte  —  Upsaler  Doctor- 
dissertation  von  K.  G.  Amandus  Nordlander  »Die  Inschrift  des 
Königs  Mesa  von  Moab.  f^eipzig,  Druck  von  W.  Drugulin  1896«. 
Die  Absicht  Herr  Nordlander's,  über  den  iMesastein  eine  Schrift 
herauszugeben,  begrüsste  ich,  sobald  er  mir  davon  Mittheilung 
machte,  mit  Freude;  denn  eine  erneute  Prüfung  der  Lesungen 
kann  der  Wissenschaft  nur  förderlich  sein.  Herr  Nordlander  hat 
den  Stein,  sowie  den  Abklatsch  während  eines  ganzen  Monats 
sehr  gründlich  untersucht;  auch  die  seit  dem  Erscheinen  der 
Schrift  von  SS  erschienene  Literatur  hat  er,  wie  mir  scheint, 
lückenlos  zusammengetragen  und  herangezogen,  ebenso  hat  er 
eine  neue  Tafel,  ganz  nach  Muster  der  von  SS.,  beigegeben. 

Dieser  höchst  anerkennenswerthen  Leistung  gegenüber  schien 
es  mir  nun  nützlich,  mich  über  den  Gegenstand  ebenfalls  noch- 
mals zu  äussern,  besonders  da  der  Besuch  des  in  Paris  im  Sep- 
tember \  897  abgehaltenen  internationalenOrientalistencongresses 
mir  die  schönste  Gelegenheit  bot,  die  jetzt  noch  zweifelhaften 
Lesungen  an  Ort  und  Stelle  einer  Revision  zu  unterwerfen.  Von 
dem  Principe  ausgehend,  dass  es  vorlheilhaft  sein  würde,  wenn 
auch  noch  ein  in  der  ganzen  Frage  unbetheiligter  Gelehrter  seine 
Meinung  über  die  streitigen  Punkte  abgäbe,  bat  ich  in  Paris 
meinen  Freund  Herrn  Lic.  Dr.  H.  Holzinger,  einen  Gelehrten, 
der  als  Forscher  auf  dem  alttestamentlichen  Gebiet  durch  seine 
»Einleitung  in  den  Hexateuch«  weiterhin  bekannt  ist,  mich  bei 


174     - — 

dieser  Revision  zu  unterstützen.  Ich  spreche  ihm  für  seine  viele 
IVlühe  hiermit  meinen  herzlichsten  Dank  aus;  wenn  ich  im  Fol- 
genden das  pluralische  Personalpronomen  gebrauche,  so  sind 
also  Holzinger  und  ich  gemeint.  Auf  die  sprachliche  Erklärung 
wollten  wir  uns  an  dieser  Stelle  principiell  nicht  einlassen,  son- 
dern es  kam  uns  hauptsächlich  darauf  an,  die  Schriftzeichen 
einer  erneuten  Prüfung  zu  unterwerfen,  in  Bezug  auf  deren  Le- 
sung Nordlander  mit  der  von  SS.  nicht  übereinstimmt. 

Zunächst  sei  hier  eine  allgemeine  Vorbemerkung,  die  sich 
an  die  Verwaltung  des  Louvre  richtet,  gestattet.  Der  Abklatsch 
war  früher,  als  SS  denselben  untersuchten,  günstiger  aufgestellt 
als  heute.  Er  befindet  sich  jetzt  vor  einem  Fenster,  das  einiger- 
raassen  hoch  liegt.  Daher  wird  es  schwierig,  die  untere  Hälfte 
der  Inschrift  in  das  richtige  Licht  zu  bringen;  man  muss  sich  zu 
tief  backen,  wenn  man  dieselbe,  wie  es  nöthig  ist,  von  unten 
betrachten  will.  \is  wäre  daher  wünschenswerth,  dass  der 
ganze  Rahmen  nicht  nur,  wie  er  es  stets  war,  von  links  nach 
rechts  gedreht,  sondern  auch  in  die  Höhe  gehoben  oder  gescho- 
ben werden  könnte.  Man  vergleiche  die  Bemerkung  am  Schlüsse 
dieser  Abhandlung. 

Z.  i.  In  Bezug  auf  den  Namen  des  Vaters  Mesa's  stimmt 
Nordlander  (im  Folgenden  mit  N.  bezeichnet)  mit  Smend  und 
Socin  (SS.)  überein,  nur  dass  er  den  langen  rechten  Schaft  des 
"ü  nicht  völlig  deutlich  unterscheiden  konnte.  Bereits  Ganneau 
(G.)  war  geneigt,  die  Lesung  von  SS.  anzunehmen.  Wir  (Hol- 
zinger und  ich)  können  12  und  das  zweite  D  als  sicher  be- 
zeichnen. 

Z.  3.  Am  Schlüsse  der  Zeile  bestätigt  N.  die  Lesung  von 
SS,  Ta.S'ÜJ'an  gegen  G.  (Die  Äusserungen  von  Gelehrten,  welche 
den  Stein  nicht  gesehen  haben  und  gewisse  Lesungen  bloss  aus 
inneren  Gründen  verwerfen,  kommen  für  uns  nicht  weiter  in 
Betracht.)  Das  ^  von  TTD^n  sahen  wir  gestreckt  und  unten 
nach  links  verzerrt;  TT  hängt  nach  links;  y  steht,  wie  auf  den 
Tafeln,  besonders  der  von  SS.,  richtig  angegeben  ist,  tiefer  als 
lü  und  ist  hauptsächlich  im  Obertheil  deutlich.  (Der  Raum  für 
die  Buchstaben  ist  vorhanden.)  Das  zweite  12  ist  absolut  deut- 
lich. Die  Auffassung  N.'s,  dass  die  beiden  ^tJ^  in  distributivem 
Sinne  stehen,  können  wir  nicht  billigen,  schon  aus  dem  Grunde 
nicht,  weil  in  den  von  ihm  als  analoge  Fälle  angeführten  Stellen 
desA.T.,  nämlich  Gen.  14,10;  2  Könige  3,16;  Joel  4,U  Plurale 


1 75     

wiederholt  werden,  nicht  Singulare.  Wir  bleiben  daher  bei  der 
Übersetzung  von  SS.,  da  wir  in  der  ausdrücklichen  Nennung 
des  Eigennamens,  statt  der  Setzung  des  Pronomens  der  ersten 
Person,  bloss  eine  Hervorhebung  des  beabsichtigten  Wortspiels 
erblicken,  das  im  Folgenden  erklärt  wird. 

Z.  i.  Gegen  die  Lesung  von  SS.  ]Dbl2T\  mit  "ü  spricht  sich 
ausser  G.  auch  N.  aus.  Nach  genauer  Prüfung  sahen  wir  beide 
den  Schaft  des  )2  auf  dem  Stein  (vgl.  SS.);  der  Schaft  ist  oben 
sehr  grad,  biegt  leicht  nach  rechts  aus  und  wendet  sich  über 
eine  Vertiefung  des  Steines  wieder  nach  links.  Auf  der  Vorder- 
seite des  Pariser  Abklatsches  ist  der  grade  Schaft  nicht  zu  er- 
kennen; dagegen  glaubt  num  auf  der  Rückseite  einen  nach 
links  gebogenen  Schaft  zu  sehen;  das  12J  Nordländers  ist  nicht 
erkennbar.  Entschieden  für 'Q  spricht  die  uns  vorliegende  Photo- 
graphie des  Steines  (vgl.  SS.  S.  2);  auf  derselben  ist  deutlich 
kein  1Ü,  sondern  der  ganze  obere  Theil  eines  'S  sichtbar,  von 
dem  Schaft  ist  auch  ein  Theil  erkennbar.  Gegentiber  diesem 
Thatl)estand  müssen  auch  die  philologischen  Bedenken  gegen 
die  Lesart  schwinden.  Unter  den  sogenannten  »Königen«  sind 
die  im  Folgenden  Aufgezählten  leicht  zu  verstehen ;  Mesa  ist 
ruhmredig,  und  unsern  deutschen  Begriff  von  »König«  dürfen 
wir  bekanntlich  in  das  hebräische  'rjb'52,  was  man  immer  wieder 
vergisst,  nicht  hineinlegen.  Die  Erklärungen  von  pblün  sind 
natürlich  alle  sehr  gezwungen;  die  neueste  Deutung  N.'s  (S.  62), 
es  als  Pluralis  mit  der  Bedeutung  »Angreifer«  oder  ähnlich 
zu  verstehen,  vgl.  1\blfl  »Sturzpelekan«  hat  doch  wohl  denWerth 
einer  Gleichung  mit  zwei  Unbekannten. 

Am  Schluss  dei-  Zeile  giebt  N.  die  beiden  Buchstaben  TJa 
punktiert  wieder.  Es  sei  festgestellt,  dass  Herr  Ganneau  selbst 
zugiebt,  dass  Reste  derselben  sichlbar  sind. 

Z.  5.  Die  Lesart  Sl^S"^  mit  "^  ist  gegenüber  G.  und  Nöldeke 
durch  N.  bestätigt.  N.  hat  zwar  von  *  bloss  den  untern  Winkel 
gesehen;  wir  haben  ausser  dem  Winkel  den  ganzen  nach  rechts 
reichenden  Schaft  erkannt.  Jedenfalls  is  weder  T  noch  ;  (Nöl- 
deke)  paläographisch  möglich,  und  von  einem  vollständigen  "^ 
fehlt  nur  der  unterste  Theil  des  Verticalstriches. 

Z.  6.  Am  Schluss  der  Zeile  bestätigt  N.  die  Lesung  von  SS. 
gegen  G.  Das  ^  erkannte  Holzinger  weniger  deutlich  als  S. ; 
die  Form  desselben  ist  auf  der  Wolf'schen  Tafel  nicht  ganz  ge- 
nau angegeben;  sie  ist  mehr  -<\-   Es  wäre  allerdings  richtiger 


176 , 

gewesen,  die  Buchstaben  1Ü  blos  punktiert  anzugeben,  vgl.  SS., 
S.  18.     Jedenfalls  ist  die  Lesung  gesichert. 

Z.  7.  Es  ist  G.  darin  Recht  zu  geben,  dass  die  gegen  Ende 
der  Zeile  stehenden  Buchstaben  bD  im  Facsimile  hätten  punk- 
tiert werden  sollen.  Dagegen  erkannten  wir  nun  das  D  dieses 
Wortes  sicher  und  zwar  in  der  Form 


Dass  an  dieser  Stelle  möglicherweise  der  Verticalstrich  eines 
S<  mit  N.  zu  erblicken  wäre,  stellen  wir  in  Abrede.  Das  b  sah 
S.  ganz  deutlich,  H.  weniger  deutlich;  das  folgende  ii  können 
wir  als  gesichert  bezeichnen. 

Z.  8.  Trotz  G.'s  heftigem  Widerspruch  gegen  die  Lesart 
von  SS.  liest  N.  ebenfalls  TXü'^;  auch  wir  erkannten  n  sicher. 
N.  hat  allerdings  auf  seiner  Tafel  dieses  Zeichen  etwas  genauer 
wiedergegeben  als  SS. ;  der  Verticalschaft  desselben  verläuft 
senkrecht  und  kreuzt  sich  unten  mit  dem  Schaft  des  vorherge- 
henden 12]  der  mittlere  Horizontalstrich  des  n  ist  durch  den  Ver- 
ticalstrich hindurch  nach  rechts  ausgefahren ;  der  unterste,  unter 
welchem  der  Punkt  steht,  ist  nicht  vollständig  erhalten;  wir 
sahen  also  —  unsere  Zeichnung  ist  roh  — : 


Damit  ist  diese  wichtige  Lesung  gesichert  und  G.'s  1  beseitigt. 

Z.  9.  Es  wäre  allerdings  richtiger  gewesen,  wenn  die 
Schlusszeichen  Dl  auf  der  Tafel  von  SS.  wie  bei  N.  punktiert 
gegeben  wären.  Im  Übrigen  sahen  wir  die  Schäfte  dieser 
Buchstaben  deutlich.  G.  sagt  in  seiner  Abhandlung  Ȋ  la  fin  il 
m'est  impossible,  de  »sicher  erkennen«  les  lettres  p,  dont  la  re- 
stitution  n'a,  d'ailleurs,  jamais  faitquestion;  l'indicationaucrayon 
que  j'en  avais  tracee  sur  le  bord  de  l'estampage  est  un  simple 
mementü  de  restitution  etn'avait  nullement  lapretension  demar- 
quer  la  place  de  ces  lettres  que  je  n'ai  pas  vues  et  ne  voispas  en- 
core;  j'ai  trop  de  respect  des  estampagesen  general,  et  de  celui-ci 
en  particulier,  pour  me  permettre  d'accentuer  au  crayon  des 
lineaments  que  je  croirais  distinguer.«  Wenn  Herr  G.  von 
diesen  Gefühlen  von  Anfang  an  beseelt  gewesen  wäre,  hätte  er 
besser  gethan,  in  der  That  keine  Memento's  auf  dem  Abklatsch 
anzubringen,  da  sie  irre  führen  können. 


177     

Z.  10.  N.  findet,  dass  die  Form  des  TD  auf  der  Lithographie 
von  SS.  nicht  richtig  angegeben  sei ;  dies  ist  einigermassen  zu- 
zugeben. SS.  sagten,  "J  erscheine  als  grosser  Kreis;  darnach  ist 
die  Zeichnung  bei  SS.  sowohl  als  bei  N.  etwas  zu  klein  ausge- 
fallen. Die  Querstriche  schienen  uns  undeutlich.  —  Von  dem  i 
am  Schlüsse  der  Zeile,  welches  N.  dunkel  unterscheidet  und  von 
welchem  G.  nichts  sieht,  haben  wir  wenigstens  die  untere  Hälfte 
sicher  erkannt.  Darnach  wäre  die  obere  Hälfte  auf  der  Litho- 
graphie vielleicht  zu  punktieren  gewesen. 

Z.  11.  Am  Ende  der  Zeile  lasen  SS.  "Q-Dr;  N.  hat  zu- 
nächst einen  sehr  deutlichen  Cirkel  gesehen,  während  G.  sagt: 
»Apri's  le  n,  il  pourrait,  a  la  rigueur,  y  avoir  les  Iraces  d'un  y, 
mais  il  serait  tr6s  petit  et  bien  pres  de  la  lettre  precedente;  au 
delci  je  ne  distingue  plus  rien  (Note:  Peut-(^tre  un  point  apres 
la  deuxieme  lettre  qui  suit  le  n  u.  s.  w. «)  Zunächst  ist  also  3? 
gesichert;  wir  sahen  es  deutlich,  ebenso  aberauch  das  folgende 
12;  hernach  folgt  ein  Punkt  (vgl.  G.  oben).  Nach  diesem  Punkt 
erkannten  wir  wie  SS.  ganz  deutlich  den  Schaft  eines  "Q;  von 
dem  Obertheil  desselben  ist  allerdings  nur  ein  Schatten  vorhan- 
den, also  wäre  das  Zeichen  bei  SS.  zu  punktieren  gewesen.  G. 
vertheidigt  an  dieser  Stelle  die  Möglichkeit,  dass  fnsn  nyn 
gelesen  werden  könnte,  » cette  construction ,  bien  que  peu 
frequente  en  hebreu,  n'y  est  pas  inconnue«.  Dazu  werden 
angeführt  die  Stellen:  1)  Ps.  124,  4  (nach  hebräischer  Zäh- 
lung 123,  4);  vergl.  jedoch  Gesenius-Kaulzsch ,  Gr.  (26.  Auf- 
lage) §  127,  g.  »)  2)  2  Könige  16,4  (lies  14);  vergl.  Gr.  ebds. 
§  1 27,  h.  3)  Jereinia  45, 1 6  (lies  Ezechiel  45, 1 6),  wo  thatsächlich 
ynsn  oyn  bD  steht;  hier  ist  aber,  wie  die  Septuaginta  be- 
weisen (iTäc;  o  'lang)  ]^1Kn  Ftillwort,  vgl.  Cornill  und  Bertholet 
zur  Stelle  (Orelli  hat  eine  andere,  weniger  ansprechende 
Erklärung).  Kautzsch  urtheilt:  »Ausser  Ez.  45,16  und  2  Könige 
10,  1,  welche  Stellen  ich  schon  notiert  hatte,  stehen  Gese- 
nius  '•^^  §  127,  f — i  alle  in  Betracht  kommenden  Beispiele.  Es 
ist  mir  aber  kein  Zweifel  —  mögen  auch  einige  seltsame  Bei- 
spiele von  Nominalap|)ositionen  ursprünglich  sein  — dass  solche 
Verbindungen  wie  y~\i^r\  nyn  bz  a  priori,  schlechterdings 
rund  und  rein  für  eine  nackte  Unmöglichkeit  zu   erklären  sind 


1)  Wir  verdanken  die  lolgenden  Stellennachweise  der  Güte  unseres 
Freundes  Professor  Kaulzscli. 


178     

und  ausnahmslos  auf  Textfehlern  beruhen.«  Diesem  Urtheil 
können  wir  uns  bloss  anschliessen.  Was  die  von  Herrn  Ganneau 
aus  seinem  Recueil  d'archeologie  Orientale  (I),  p.  9i  (und  88)  an- 
geführte Stelle  betrifft,  so  lautet  die  phönikische  Inschrift,  um  die 
es  sich  hierbei  handelt,  folgendermassen: 

z.  5.    qcn  ^in  n^s5  bys  ^bi2i:f  p  -ü[B'itjn] 
z.  6.    ......  ?]on  ^i'nn  n'i«  "jn^  n?  .  .  .  . 

wobei  also  "i^nn  im  Sinne  von  »die  andere  Hälfte«  vor  Ci]Dn 
stände.  An  der  Lesung  wird,  nach  der  beigegebenen  Tafel  V 
zu  schliessen,  kaum  zu  zweifeln  sein;  ebensowenig  an  der  Er- 
gänzung von  Ci,  von  welchem  Zeichen  auf  der  Inschrift  allerdings 
nur  ein  ganz  kleines  Stückchen  vorhanden  ist.  Dennoch  ist  es 
schwer,  an  die  Richtigkeit  des  Textes  zu  glauben.  Kautzsch 
meint,  und  wir  stimmen  ihm  bei,  der  Steinmetz  habe  wohl  zu- 
erst dem  CjCn  "'Sn  der  ersten  Zeile  bloss  "^linn  rT^ii  gegenüber- 
stellen wollen,  dann  aber  in  Folge  der  vorhergehenden  Zeile  das 
w|Dn  dem  ''1'nn  noch  secundär  beigefügt ;  dann  läge  ein  Fehler 
vor.  Diese  grammatikalische  Frage  wäre  wohl  kaum  zu  berück- 
sichtigen gewesen,  wenn  nicht  auchN.  durch  seineÜbersetzung: 
»alle  Leute  der  Stadt«  jene  falsche  Ansicht  G.'s  anzunehmen 
schiene.  Andrerseits  behauptet  N. :  »Die  Lesung  von  Smend  und 
Socin  würde  in  die  semitischen  Sprachen  einen  ganz  neuen  Ge- 
brauch der  Praeposition 'i'52  einführen.«  SS.  übersetzten:  »alle 
Leute  aus  der  Stadt.«  Mir  wenigstens  schwebte  schon  damals 
der  Sprachgebrauch  vor,  den  man  z.  B.  in  Amos  \,  5  (und  8) 
findet  •jl^-rypa^  niäi''  ^nnDrn  findet;  vgl  N.  Zerweck,  Die 
hebräische  Präposition  ?/i/?i ,  Leipzig  1894,  S.  22,  also  indem 
Sinne:  ich  tötete  die  Einwohner,  so  dass  keine  mehr  in  der  Stadt 
waren.  In  dieser  Weise  fassen  die  Stelle  auch  Kautzsch  und 
Guthe,  denen  sie  nachträglich  vorgelegt  wurde. 

Z.  13.  Dass  zwischen  der  Verbalform  und  dem  Suffix  in 
nnn[DS11  kein  Punkt  steht,  giebt  G.  zu;  was  früher  als  Punkt 
angesehen  wurde,  ist  auf  der  Photographie  erkennbar.  Dort  ist 
es  auch  klar,  dass  der  Punkt  nicht  vom  Steinmetz  herrührt, 
denn  die  von  ihm  eingemeisselten  Punkte  sind  viel  grösser.  — 
Gegentiber  der  Lesung  von  SS.  '^t^DSI  am  Schlüsse  der  Zeile 
erklärt  N.  ähnlich  wieG.,  dass  er  nach  i5  überhaupt  nichts  mehr 
sehe.  Holzinger  erblickte  nach  5?  den  Schaft  eines  3,  sowie  eine 
Spur  von  dessen  oberem  Theile,  hernach  ein  grosses  flaches, 
nach  links  sich  senkendes  TU,  dagegen  von  "^  keine  Spur. 


179 

Z.  1 4.  Das  erste  Zeichen  dieser  Zeile  ist  viel  umstritten,  vgl. 
SS.  Als  ich  im  Jahre  1889  einigen  Schülern  im  Golleg  in  Tü- 
bingen den  Mesastein,  die  Photographie  inbegriffen,  vorlegte, 
meinte  Holzingei',  welcher  mir  damals  die  Ehre  anthat,  als  Stifts- 
repetent meine  Vorlesung  zu  besuchen,  in  dem  ersten  Zeichen 
sicher  ein  TT  zu  erkennen;  ich  liess  mich  damals  wankend 
machen;  daher  schrieb  ich  in  diesem  Sinne  an  Nordlander. 
Dieser  wiederum  stimmt  für  12,  ebenso  jetzt  Holzinger  nach  dem 
Stein,  und  selbst  nach  der  Photographie;  der  Schaft  kann  nicht 
der  Randbruch  des  Steines  sein.  Er  hat  mich  nun  auch  wieder 
zu  dieser  Annahme  bekehrt.  Der  lange  Schaft  des  12  läuft  aller- 
dings nach  demStein  und  nach  der  Photographie  grader  hinunter, 
als  er  auf  der  Lithographie  von  SS.  und  N.  gezeichnet  ist;  solche 
grade  Schafte  sind  beim  12  seltener.  Ich  hielt  ihn  daher  eine 
Zeit  lans  für  einen  Riss  im  Stein.  Ebenso  kommt  es  beim  12 
nicht  häufig  vor,  dass  die  nach  unten  gehenden  Oberschenke! 
von  links  oben  nach  rechts  unten  verlaufen ;  man  vergleiche  die 
reaelmässise  Form  des  12  beim  vierten  Zeichen  von  Zeile  1.  Da- 
gegen  weist  N.  mit  Recht  auf  Formen  wie  in  154)2  Z.  \  und  "i^itT 
Zeile  24.  Letztere  Stelle  ist  namentlich  beweisend;  übrigens  ist 
auf  beiden  Tafeln  das  dort  stehende  12  nicht  sonderlich  gerathcn; 
nach  der  Pholograiihie  sehen  wir  ungefähr  eine  Form 


ebenfalls  mit  ziemlich  grade  verlaufendem  Unterstricli ;  diese 
Form  des  12  ist  nun  aber  identisch  mit  der  am  Anfang  von  Z.  14. 
Damit  ist  die  Frage  entschieden:  alle  Zeugen  sind  einig. 

Was  den  Schluss  der  Zeile  betrifft,  so  haben  sich  G.  und  N. 
dahin  geeinigt,  Heste  des  "l  zu  sehen,  das  SS  erkannt  hatten; 
gegen  die  Sichtbarkeit  des  S?  sprechen  sich  beide  aus.  Seliin  hat 
auf  seiner  Zeichnung  einen  Vertikalstrich;  dieser  ist,  wie  wir 
nun  erkannten,  in  der  That  vorhanden,  ausserdem  aber  auch 
noch  der  obere  von  rechts  oben  nach  links  unten  verlaufende 
Querstrich  eines  it ;  der  untere  nach  der  entgegengesetzten  Rich- 
tung verlaufende  ist  dagegen  nicht  mehr  sichtbar. 

Z.  15.  Herrn  G.'s  Zugesländniss,  dass  man  am  Schluss  der 
Zeile  die  Spuren  des  n  mit  ,,un  peu  de  bonne  volonte'  sehen 
kann,  ist  zu  begrüssen;  darauf  kam  es  an. 

Z.  16.    SS  lasen  DbD,  N.  erklärt,  dass  er  nach  dem  b  nichts 


180     

mit  Sicherheit  habe  entdecken  können ;  G.  sieht  Reste  eines  n. 
>yir  konstatierten  auf  dem  Stein  das  Vorhandensein  eines  nach 
links  verlaufenden  Unterstriches,  der  jedenfalls  zur  Form  eines 
n  nicht  passt;  auf  der  Rückseite  des  Abklatsches  Ist  )2  deutlicher; 
auch  die  Photographie  spricht  für  12. 

Über  das  Folgende  sind  wir  zu  keiner  Entscheidung  ge- 
kommen ;  es  ist  angebracht,  das  ü  von  'jini^'a  auf  der  Tafel  von 
SS.  als  unsicher  zu  punktieren.  Auf  Selims  'ja  Ist  nicht  viel  zu 
geben.  Jedenfalls  ist  aber  auch  2  keinenfalls  gesichert;  die  gram- 
matische Erwägung,  von  der  Herr  G.  äussert,  dass  sie  SS  nicht 
eingefallen  sei,  kommt  doch  erst  in  zweiter  Linie  nach  dem  paläo- 
graphischen  Thatbestand  in  Betracht.  Ob  der  Punkt  nach  ?|bs 
ein  Loch  im  Stein  ist,  ist  schwer  zu  entscheiden;  aber  auch  H. 
glaubte  in  Paris,  dass  er  gemeisselt  sei;  nach  der  Photographie 
sieht  er  nach  ihm  eher  aus  wie  die  linke  Grenze  des  Kopfes 
vons.  —  Im  Folgenden  liest  N.  "{"ü^^wobeierlin  der  Transcription) 
das  ^  als  unsicher  überpunktiert.  Dazu  würde  passen,  was  Sellm 
an  dieser  Stelle  gesehen  hat.  G.  spricht  sich  besonders  gegen  12 
aus;  es  wäre  in  der  That  gerathener  gewesen,  es  auf  der  Tafel 
von  SS  zu  punktieren.  Es  folgt  ein  vielbestrittener  Buchstabe; 
N.  sieht  darin  ein  n;  dazu  passt  die  Zeichnung  Selim's.    Wir 

glaubten  das  a  von  SS.  zu  sehen  und  zwar  in  der  Form  ■^  ;  später 

vermuthete  H.,  der  Unterstrich  könnte  ein  Riss  im  Stein  sein,  so 
dass  wir  dann  also  G.'s  1  hätten.  Auch  dieses  Zeichen  Ist  sehr 
zweifelhaft;  immerhin  ist  1  wahrscheinlich.  Es  folgt  zugestande- 
nermassen  1  Vor  ni3M  scheint  eine,  nahe  bei  1  stehende,  im 
Abklatsch  etwas  nach  rechts  verzerrte  Barre  zu  sein.  In  der 
Falte,  in  welcher  SS  ein  zweites  3  vermuthen,  ist  deutlich  ein 
grader,  von  oben  nach  unten  etwas  nach  rechts  verlaufender 
Strich  zu  sehen  \ ;  was  sich  rechts  von  demselben  in  der  nicht 
gerade  grossen  Falte  ansetzt,  ist  nicht  bestimmbar;  der  Strich 
würde  nach  H.  zu  einem  S  passen.  —  Die  Lesung  Ist  somit  nicht 
gesichert;  ob  durch  Öffnen  der  Falte  sich  etwas  Sicheres  er- 
geben würde,  lässt  sich  nicht  bestimmen. 

Das  "1  als  drittletzter  Buchstabe  bei  SS.  und  N.  ist  zweifellos; 
nach  demselben  sahen  wir  an  Stelle  des  D  von  SS.  einen  von 

oben  rechts  nach  unten  links  gezogenen  langen  Schaft 

nachher  nichts  sicheres  mehr;  vgl.  N. 


181     

Z.  1 7.  Das  i«  am  Schlüsse  der  Zeile  ist  allerdings  sehr  un- 
deutlich; wir  sahen  fast  nichts  davon.  Was  den  vorhergehenden 
Buchstaben  betrifft,  so  erkennen  alle,w^elche  sich  mit  der  Lesung 
beschäftigt  haben,  Reste  eines  länglichen  Schaftes  und  oben 
wahrscheinlich  einen  kleinen  Winkel;  immerhin  ist  der  Schaft 
etwas  von  links  oben  nach  rechts  unten  gebogen,  so  dass  in  der 
That  auch  ein  n  möglich  wäre.  Selim  hat  gar  nichts  gesehen. 
An  "^bn«  wird  man  kaum  denken  dürfen;  '^bX'ii?  (ns?kann  fehlen) 
ist  viel  wahrscheinlicher  als  "0^  r\i*'. 

Z.t8.  SS.  hatten  arT^nnos«  gelesen;  G.N.und  H.  erklären  das 
"^  nicht  zu  sehen.  H.  schreibt  mir  nachträglich,  er  habe  bei  gutem 
Lichte  erkannt,  dass  das  Loch  zwischen  nnD55und  DH  ein  mit  dem 
Bohrer  gemachter  Trennungspunkt  sei.  Ich  muss  gestehen,  dass 
ich  an  dem  "'  einigermassen  irre  geworden,  aber  doch  nicht  ganz 
geneigt  bin,  es  aufzugeben;  ich  glaubte  immer  noch,  es  über 
dem  Loch,  das  ich  für  einen  Fehler  im  Stein  halte,  zu  sehen. 

Z.  19.  SS.  haben  das  ^  von  ^:t)2  am  Schluss  der  Zeile  für 
nicht  ganz  sicher  erklärt.  G.  sieht  es  ganz  nicht,  auch  Selim  hat 
es  aus2:elassen;  N.  will  statt  desselben  »vielleicht«  niesen.  Wir 
erkannten  von  ;  hauptsächlich  den  Unterstrich;  dagegen  schien 
uns  von  ^,  das  übrigens  sicher  ist,  das  oberste  Drittel  zu  fehlen. 
—  Das  "1  am  Schlüsse  ist  ganz  undeutlich. 

Z.  21 .  Herr  G.  ist  so  freundlich,  zuzugeben,  dass  r  am  Ende 
sichtbar  sei;  also  doch!  Eskommtzunächstweniger  darauf  an,  dass 
dieses  oder  jenes  Zeichen  schon  durch  Gonjectur  erschlossen  war, 
ais  auf  die  einfache  Thatsache,  dass  man  es  wirklich  sehen  kann! 

Z.  23.    SS.  haben  ihre  Ergänzung  der  Stelle  '^ lt^S«n 

nicht  in  die'Lithographie,  sondern  blos  in  die  Transcription  ein- 
getragen. Von  1  nach  UJi^n,  welches  sie  noch  punktierten,  sieht 
N.  deutliche  Spuren.  Dagegen  stimmt  N.  darin  mit  G.  überein, 
dass  er  meint,  in  dem  noch  bleibenden  Zwischenraum  hätten  die 
von  SS.  ergänzten'Zeichen  üb.in  nicht  Platz.  Darin  können  die 
Beiden  einigermassen  Recht  haben.  Die  Spuren  eines  b,  welche 
N.  vor  1"'  »sicher«  erkennen  will,  waren  für  uns  nicht  erkennbar; 
bisweilen  glaubten  wir  eher  einen  auf  b  deutenden  Oberstrich, 
als  den  unteren  Theil  des  b,  wie  N.  ihn  auf  seine  Tafel  einge- 
tragen hat,  zuerkennen.  Dagegen  erblickten  wir  an  dieser  Stelle 
einen  auf  'C  hinweisenden  Unterschafl;  auch  vom  Obertheil  die- 
ses Buchstabens  glaubten  wir  noch  einige  Reste  zu  erkennen; 
auf  der  Rückseite  des  Abklatsches  freilich  ist  gar  nichts  sichtbar. 

4897.  -la 


182     

Die  [.esung  N.'s  "J'^b  [■jn]'ltL''iin  "»sba  wird  dadurch,  ebenso  wie  die 
von  ihm  conjicierte  Übersetzung  »die  beiden  Weinkeller«  hin- 
fällig. Übrigens  ist  es  von  vornherein  unwahrscheinlich,  dass 
^iüb^  in  der  Bedeutung    von   ^^^  zu    fassen   ist,    sowie   dass 

Mesa  sich  seiner  Keller  rtihmt.  —  N.  hat  das  2  am  Schlüsse  der 
Zeile  nur  sehr  dunkel  gesehen.  Das  ist  richtig;  es  wäre  wohl  auf 
der  Tafel  von  SS.  besser  punktiert  worden. 

Z.  24.  N.  sah  wie  SS.  einige  dunkle  Spuren  von  b  am 
Schlüsse  der  Zeile;  G.  »11  faut  les  yeux  de  la  foi  pour  le  voir  sur 
l'estampage«. 

Z.  26.  N.  ergänzt  am  Anfang  der  Zeile  vor  bSTC^  ein  i. 
H. :  von  dem  )2  ist  der  obere  rechte  Theil  auf  dem  Stein  sichtbar. 
Raum  für  ein  D  ist  vorhanden;  auf  der  Röckseite  des  Abklatsches 
ist  eine  Spur  des  oberen  Theiles  desselben  sichtbar.  —  Am 
Schluss  der  Zeile  glaubt  auch  N.  wie  SS  ein  dunkles  1  zu  er- 
blicken.   Das  vorhergehende  D  sahen  wir  deutlieh. 

Z.  27.  SS  haben  diesmal  wirklich  Herrn  G.  Unrecht  gethan; 
das  n  von  Cin  ist  schon  in  Rev.  crit.  als  sicher  bezeichnet.  W  ir 
geben  N.  zu,  dass  das  am  Schluss  der  Zeile  stehende  D  weniger 
deutlich  ist,  als  "^y;  es  ist  aber  sicher  da. 

Z.  28.  Das  Zeichen,  welches  vor  dem  ersten  erkennbaren 
der  Zeile,  dem  TU,  steht,  ist  undeutlich;  "i  ist  ex  conjectura  wahr- 
scheinlicher als  n.  Was  über  das  davor  eingefügte  Stein- 
l'ragment  von  N.  bemerkt  wird,  ist  richtig;  es  ist  die  Frage,  ob 
dasselbe  hier  an  seinem  Platze  eingebettet  ist.  Möglicherweise 
sind  zwei  Striche  zu  einem  n  zu  ergänzen ,  wie  auch  G.  ver- 
muthete.  Die  ConjecturN.'s  TUnin  (Übers.:  »mitdemKernstamme(?) 
Dibon's»)  scheint  uns  nicht  glücklich;  es  ist  eher  anzunehmen, 
dass  hier  etwas  Neues  folgt,  also  1  zu  ergänzen  ist.  Gegenüber 
den  neueren  Versuchen,  Tüi  etymologisch  zu  erklären  fN.,  S.  41) 
ist  es  doch  wohl  gerathener,  anzunehmen,  i?  sei  in  der  Schrift 
ausgefallen;  allerdings  wäre  dann  auch  wohl  tue  Lesung  des 
Status  constructus  Pluralis,  welche  sonst  wie  in  '^'a'^  Z.  8  mif  ge- 
schrieben wird,  ausgefallen  zu  denken.  Auf  einem  anderen  Ge- 
biete kommt  "iTa^iri  TU"!  »prince  de  Thadmor«  vor,  vgl.  de  Vogue, 
Syrie  Centrale,  Inscriptions  semitiques,  Paris  1868,  p.  24;  Palmyr. 
Nr.  22,  Z.  2  und  3.  —  Das  D  am  Schlüsse  der  Zeile,  welches  G. 
und  N.  nicht  sahen,  ist  erkennbar,  obwohl  undeutlich;  wahr- 
scheinlich ist  der  Abklatsch  hier  zu  schwach  gebürstet. 


183 

Z.  29.  N.  bezeichnet  das  n  am  Anfang  der  Zeile  als  völlig 
sicher;  ob  von  dem  folgenden  "^  noch  etwas  zu  erkennen  ist, 
njüssen  auch  wir  unentschieden  lassen.  —  Das  m  am  Schlüsse 
der  Zeile  hat  auch  N.  deutlich  gesehen;  G. :  »que  ces  Messieurs 
assurent  avoir  reussi  a  distinguer. « 

Z.  30.  Von  J«nin:ci  ist  i{  auf  dem  Stein,  sowie  auch  auf  der 
Rückseite  des  Abklatsches  erkennbar.  N.  hat  auch  1  unter- 
schieden. H.  sah  über  dem  Loch  des  Abklatsches  nur  ein  Dach 
■*  ,  das  eher  zu  "1  als  zu  2  gehört.  —  Von  1p  am  Schlüsse  der 
Zeile  hat  auch  N.  Spuren  gesehen,  H.  nicht. 

Z.  31.  Von  der  allerdings  unsicheren  Lesung  "TTl.Til.TE 
von  SS.  sieht  G.  nur  nund  11;  er  behauptet,  zwischen  diesen 
hätten  bloss  zwei  Buchstaben  von  normaler  Grösse  Raum;  N. 
»nicht  mehr  als  drei«.  N.  kommt,  theilweise  durch  Conjectur, 
auf  die  Lesung  [iJlirT'^ia,  von  welchen  Buchstaben  nur  n  und  ^ 
gesichert  wären.  Socin  sah  nach  ^  immer  noch  (mit  G. fein  1  und 

zwar  in  der  Form  -Oi^,  .  H.  sah  nach  1  vielleicht  ein  nach  links 
hängendes  TD  und  urtheilt,  dass  vor  dem  1  jedenfalls  kein  Ti  stehe. 
—  Am  Schlüsse  der  Zeile  liest  N.  "it'55  gegenüber  dem  "Tai?  von 
SS.  Wir  fanden,  dass  der  Schaft  des  "ü  in  seiner  unteren 
Hälfte  auf  der  Rückseite  des  Abklatsches,  wenn  man  scharf  von 
oben  blickt,  deutlich  ist. 

Z.  32.  Am  Anfang  der  Zeile  ist  '>^  von  G.  zu  einer  Zeit  ge- 
lesen, als  der  Abklatsch  noch  nicht  zwischen  den  Rahmen  ge- 
spannt war;  G.  will  auch  jetzt  noch  die  Spitzen  dieser  Buch- 
staben erkennen.  Am  Schlüsse  der  Zeile  ist  1,  wie  auch  N. 
sagt,  nicht  deutlich  zu  erkennen,  das  Übrige  eine  Ergänzung, 
die  vielleicht  besser  nicht  auf  die  Tafel  eingetragen  worden  wäre; 
SS.  reden  sehr  reserviert  davon. 

Z.  33.  Über  den  Anfang  dieser  Zeile  sagenSS.:  »Wir  wagen 
nicht,  das  Vorhandensein  von  lü'^i  nach  dem  Abklatsch  zu  be- 
haupten.« G.  berichtet,  dass  der  Stein  hier  vor  n  überhaupt 
aufgehört  habe,  und  dass  daher  SS.  auch  nichts  hätten  sehen 
können  ;  >le  delit  darbitraire  est  flagrant,  cette  fois«.  In  Folge 
der  Falten  des  Abklatsches  ist  eine  Täuschung  allerdings  möglich, 
vmd  es  wären  die  Zeichen,  von  denen  obiges  gesagt  wurde, 
besser  nicht  in  die  Lithographie  aufzunehmen  gewesen;  ganz 
sicher  scheint  mir  Herrn  G.'s  Behauptung  aber  nicht;  D.nn  und 
der  Unterstrich  des  "Q  stehen  auf  dem  Abklatsch,  waren  also,  als 

4  3* 


184     

dieser  gemacht  wurde,  erhalten,  msbyi  eiebt  N.  wie  SS.  Das 
n  betrachtet  er  als  sicher;  auch  auf  der  Photographie  ist  es 
deutlich.  Das  Zeichen  vor  ^  betrachtet  N.  als  ganz  unsicher; 
vielleicht  sei  es  ein  n.  G.  hat  "^[njbyi.  Wegen  des  Loches  ist 
hier  nichts  auszumachen.    Nach  H.  ist  S5  kaum  annehmbar. 

Z.  34.  Vor  dem  n  am  Anfang  der  Zeile  will  G.  lU  lesen;  "^ 
behauptet  er,  sei  eine  Täuschung.  N.  spricht  nicht  davon.  H. 
giebt  die  Möglichkeit  eines  'S  zu;  er  meinte  auch  auf  dem  Stein 
den  Ansatz  eines  Schaftes  zu  sehen,  sowie  auf  der  Rückseite  des 
Abklatsches  auf  einer  schlecht  gebürsteten  Stelle  einen  gegen 
<jen  sonstigen  Typus  nur  zu  stark  gebogenen  Schaft.  Es  ist  hier 
nichts  auszumachen.  Was  das  Zeichen  nach  T15  betrifft,  so  halten 
G.  und  N.  die  Lesung  1  aufrecht. 

Dass  die  Inschrift  mit  Z.  34  nicht  schloss,  ist  allgemein  zu- 
gestanden. In  der  That  meint  H.  unten  am  Abklatsch  noch 
Buchstabe  zusehen,  und  sogar  tÜ,  y,  2  wenigstens  undeutlich 
zu  erkennen.  G.,  SS.  und  N.  haben  solche  nicht  unterschieden; 
jedenfalls  müsste,  wenn  die  Frage  geprüft  werden  sollte,  die 
Stellung  des  Abklatsches  (vgl.  oben,  S.  174)  geändert  und  der 
Abklatsch  womöglich  hinaufgerückt  werden. 


Aus  dem  Widerstreit  der  Meinungen  in  Betreff  der  Lesungen 
des  Mesasteins  ist  unabweisbar  die  Schlussfulgerung  zu  ziehen, 
dass  mit  der  Herstellung  einer  »edition  definitive«  dieser  In- 
schrift wohl  besser  noch  gewartet  wird,  bis  noch  eine  Anzahl 
competenter  Fachgenossen  ihr  subjectives  Urtheil  darüber  ab- 
gegeben haben,  was  auf  dem  Abklatsch  zu  sehen  ist.  In  diesem 
Streit  zählt  Herr  G.'s  Stimme  natürlich  bloss  als  die  eines  Zeu- 
gen; wir  wünschen  dringend,  dass  deren,  auch  von  französischer 
Seite,  noch  mehrere  sich  hören  lassen.  Die  Arbeit  ist  keine 
ganz  leichte:  die  einzelnen  fraglichen  Stellen  müssen  wieder- 
holt zu  verschiedenen  Tageszeiten  und  unter  verschiedener  Be- 
leuchtung sorgfältig  geprüft  werden.  Mögen  bei  dieser  unserer 
erneuten  — zum  Theil  flüchtigen  —  Untersuchung  wieder  Fehler 
untergelaufen  sein!  Das  thut  nichts  zur  Sache:  die  Discussion 
ist  nothwendig,  wenn  man  zu  dem  erwünschten  Ziele  des  Ver- 
ständnisses der  Inschrift  gelangen  will;  je  ruhiger  und  sachlicher 
die  Verhandlung  geführt  wird,  desto  mehr  ergiebt  sich  daraus 
für  die  Wissenschiifl. 


Herr  Brugmann  trug  vor  über:  Attisch  (xeittov  für  (.isCtov 
und   Verwandtes. 

Die  Comparativformen  ion.  arkad.  f-ieCtov  und  ion.  dor.  xQeo- 
awv  sind,  wie  bekannt,  die  lautgesetzliche  Fortsetzung  der  für 
die  urgriechische  Periode  zu  postulierenden  Formen  *i.i€y-uüv 
il-teyag)  und  *y(.QEv-uü'}/  (äol.  yiQitog).  Wie  sich  hierzu  die  att. 
Gestaltungen  iisitcoi'  und  aq^lttcov  [y.Q£iGGcor)^)  verhalten,  ist 
bis  jetzt  nicht  aufgeklärt.  Dass  es  sich  nicht  um  die  /-Epenthese 
handelt,  wie  sie  z.  B.  in  cpaivio  =  *fpavuo  vorliegt,  darüber 
braucht  heute  kein  Wort  mehr  verloren  zu  werden.  Blass  in 
der  Neubearbeitung  der  Kühner'schen  Grammatik  (an  der  in  der 
Fussnote  genannten  Stelle)  vergleicht  das  Verbältniss  von  f.iei- 
Lwv  und  f^iitiov  mit  dem  von  TQ0iUrj7^,  rsQaiavog,  jTccXaiaxri 
und  TQo^ijp,  rsgaarog,  nalaarri.  Damit  ist  aber  nichts  ge- 
wonnen. Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  der  Vocalwechsel  in  den 
letzteren  Formen  von  der  Art  ist,  dass  er  mit  dem  in  (.leitiov : 
lü'Cwv  nicht  zusammengestellt  werden  darf;  es  genügt  hierüber 
auf  G.  Meyer  Gr.  Gr.'  176  und  die  dort  citierte  Literatur  zu  ver- 
weisen. Der  beste  von  den  bisherigen  Deutungsversuchen  ist 
immer  noch  der,  wonach  das  ei  unserer  beiden  Comparative  auf 
associativer  Neuerung  beruht  und  zwar  von  xeiqwp,  uf.isiviüp, 


1)  Ausserhalb  des  attischen  Dialekts  sind  diese  Formen  nirgends  zu- 
verlässig bezeugt.  Auf  die  Schreibung  {xbiCmv  bei  Sappho  91,  4  (von  He- 
phaestio  p.  132  überliefert)  ist  wenig  zu  geben.  Und  die  jiF.iXiov  und  xQela- 
(SMu  in  den  Homerhandschriflen  sind  um  so -wahrscheinlicher  zu  den  in  die 
Überlieferung  eingedrungenen  Atticismen  zu  rechnen,  als  in  einer  Grab- 
schrift epischen  Dialekts  (aUüh'  gelesen  wird  (Bullet,  de  corr.  hell.  VIII  470). 
Auch  Blass  hält  f^iCiof  für  die  echt  homerische  Form  (Kühner-Biass  Aus- 
führl.  Gramm.  I  S.  568).  Über  die  handschriftliche  Überlieferung  der  neuion. 
^liCoii',  xQsaaioy  s.  Bredow  De  dial.  Herodot.  p.  152,  llberg- Kühlewein 
Hippocr.  op.  I  p.  CXI  sq. 


186     

nleiliov  herübergekommen  ist,  s.  Osthoff  Jenaer  Literaturzeit. 
1878  S.  485,  Zur  Gesch.  des  Perfekts  449  und  Verfasser  Ber.  der 
Sachs.  Gesellsch.  der  Wissensch.  1883  S.  198.  Indessen  hat  auch 
dieser  Versuch  erhebliche  Mängel,  und  es  scheint  mir  erforder- 
h'ch,  die  Untersuchung  von  Neuem  ;mfzunehmen. 

Auf  den  richtigen  Weg  zur  Erklärung  von   ^(ei'Cior  führt, 
wie  ich  glaube,  die  Form  uüllov.     Sie  fassen  wir  zuerst  näher 
ins  Auge.   J.  Schmidt  Kuhn's  Zeitschr.  XXV  156  f.  sagt  über  sie: 
»Ebenso  ist  in  iiäXlov  die  Vocalqualität  durch  f^iäla  umgestaltet, 
denn  (.läla  :  (.lällov  stand   früher   offenbar  auf  gleicher  Stufe 
mit  f-iaKQÖg  :  fii^xiOTog,  d.h.  ein  altes  ion.  *nfi'klov  hat   seine 
Quantität  bewahrt,  aber  die  Qualität  von  ^läla  übernommen.« 
Ebenso  G.  Meyer  a.  a.  0.  489.    Diese  Auffassung  des  «  ist  aus 
mehreren   Gründen  höchst  unwahrscheinlich.     Zunächst   sieht 
man  nicht,  warum  das  in  (.ifj^ALOTog  !-ifj7.og  :  ,«tr/()oc,'  vorliegende 
und  sonst   vielfach   im    ion.-att.   Dialektgebiet  wiederkehrende 
Ablautverhällniss  t]  :  a  in  *i.u)llop  :  itdla  nicht  sollte  ertragen, 
sondern  in  das  ungewöhnlichere  ä  :  a  umgeändert  worden  sein. 
Ausgleichungen  haben  im  Gebiet  der  Gomparationsformen  aller- 
dings vielfach  stattgefunden.   Aber  sie  sind  alle  von  anderer  Art 
als  die,  welche  von  J.  Schmidt  statuiert  wird.     In  den  Formen 
mit  -10(7-  hatte  die  Wurzelsilbe  von  Haus  aus  Hochslufengestalt, 
z.  B.  yiQsoatuv  neben  zQaTiOTog,  dagegen  in  den  Formen  mit  dem 
zweisilbigen  - wv-  =  *-is-nn-   (Thurneysen   Kuhn's   Zeitschr. 
XXXIII  551   ff.)  Tiefstufengestalt,   z.  B.  ßqüÖLOv  wie  ßQccdvg, 
ßad'iiov  wie  ßad-vg,   ylv/.iiov  wie  ylv/.vg.     Von  der  letzteren 
Art  ist  auch  das  /.laliov  des  Tyrtaeus  (vgl.  über  dieses  Blass 
a.  a.  0.  579),   das  eine  uralte  Formation  zu  sein  scheint.    Wenn 
man  nun  zu  ßccd-UDV  ßa&vg  ßä-9-iGTog  die  Form  ßaaawr  (ur- 
sprünglich *ßev^icov),   zu   ylvyJup  ylvxvg  die  Form  ylvoocov 
(ursprünglich  *ylsir/.uov)  geschaffen  hat,  so  wäre  zu  erwarten, 
dass  man  neben  (^lältov  /.läXa  ftccliara  ein  *i.icdlov  stellte;  vgl. 
auch  (.laooiov  für  *f.i^oawv  {* ;.( äxuor)  nach  ^iccAQÖg,  kret.  ■kccq- 
Ttop  =  *'/.aQTtcov,  dor.  vMQQtov  =*y.aQo[a]iov  für  -/.Qeaoiov  nach 
■/MQieQÖg  xciQTa  xäQXiarng.    Weit  grösseres  Gewicht  als   auf 
diesen  Punkt  ist  jedoch  darauf  zu  legen,  dass  die  angebliche  ur- 
ionischattische  Form  *^ifjlXov,  das  Fundament  von  J.  Schinidt's 
Hypothese,  mehr  als  unsicher  ist.     ^läla  gehört,  wie  längst  ge- 
sehen ist,  zu  fielet  ^uoi,  ixslo^un^  lat.  melior  und  verhält  sich  zu 
diesen  so,   wie  ßcdeiv  zu  ßü.og ,  daQrji'cu  zu  öeQw  u.  dgl.    Als 


187     

ursprüngliche  Comparativform  muss  also  mit  Osthoff  Zur  Gesch. 
des  Perfekts  450  vielmehr  *(.iellov  angesetzt  werden,  und  von 
diesem  hat  der  Weg  sicher  nicht  über  urion.  *afjklov  zu  /.lällov 
geführt. 

Ich  stimme  unbedenklich  Osthoff  bei,  der  a.  a.  0.  bemerkt: 
»Nur  nach  ccixiaru,  T«/a  :  S-üggov  und  lläiiaxa  :  elüooov  wird 
man  zu  den  /.läliOTa,  fidla  die  neue  Form  (.läXlov  statt  *ueK'lov 
acquiriert  haben.« 

Dass  elärtMV  und  d^uTTtov,  deren  Vocal  länge  für  das  At- 
tische durch  Herodian  I  523,  II  942  verbürgt  ist,  aus  ^ÜMyyuoi' 
und  *0^ayyuov  in  derselben  Weise  hervorgegangen  sind,    wie 
das   zu   llyyi  gehörige  äoöov  aus    '^uyyiov  entstand,    ist  von 
J.  Schmidt  Kuhn's  Zeitschr.  XXV  156  erkannt  worden  und  jetzt 
allgemein  angenommen.    *tlay%io[a]-  muss  für  *l^Eyyw[o'\-  = 
av.  renjyah-  (urar.  ^rahcß'ias-)  eingetreten  sein,  da  es  zur  Wur- 
zel lejda"h-  in  lit.  lengvas  »leicht«,  got.  leihts  »leicht«  =  urgerm. 
*lejd%ta-z  gehört,    rayvg  d-arrcov  hat  noch  keine  plausible  An- 
knüpfung in  andern  idg.  Sprachen  gefunden  (sowohl  av.  takjah- 
»stärker«  tancista-  »der  stärkste«  als  auch  aksl.  -dqg^  »Kraft« 
in  ne-dqy^  »Unkraft,  Krankheit«,  po\n.  na-dazac  »gleichen  Schritt 
halten«,  mit  denen  man  das   griechische  Wort  verglichen  hat, 
sind  unverwandt),  und  aus  dem  Griechischen  selber  ist  der  ur- 
sprüngliche Vocalisraus  der  Wurzelsilbe  nicht  zu  erkennen.    Bei 
der  ursprünglichen  Nasalierung  der  Wurzelsilbe,  die  sich  aus 
O-ärrwr  ergibt,  lässt  es  aber  rayüg  immerhin  viel  wahrschein- 
licher erscheinen,  dass  *ä£yyw[a]-  die  ursprüngliche  Form,  als 
dass  das  a  von  *^c(yxio[o]-  alt  war.   Die  Ausgleichung  zwischen 
* £l€yXk(^[o]-  und  eläxiOTog  llayvg,   *^syxio[a]-  und  Tdxtoi' 
växiGTog  rayvg  fand  statt  zu  einer  Zeit,  da  es  Formen  wie  ßaa- 
OLov,  i-iaoaiov  noch  nicht  gab.    «  für  t  wie  in  *duvöog  (ion.  öriv^a 
dor.  aöävig)  für  ^Ötvoog  nach  ^Öcca-  [döarig). 

Durch  Uucvi&v  und  ^utvvjp  war  im  System  der  Compu- 
rationsformen  ein  Ablaut  aufgekommen,  bei  dem  die  loo-Form 
die  einfache  Dehnung  des  Vocals  der  etymologisch  zuge- 
hörigen Formen  zeigte.  Nach  diesem  Ablauttypus  stellte  sich 
nun  (.lül'/iov  an  die  Seite  der  Formen  i.icc}.a  fidhaTa.  Um  so 
leichter  konnte  das  geschehen,  weil  dieser  Comparativ  oft  den 
begrifflichen  Gesensatz  zu  tlttctov  bildete. 

In  ähnlicher  Weise  wie  ^iCillov  sind,  wie  es  schemt,  die 
att.  .TT«^',   ßlu^,   (phvO.^  zu  ihrem   ü  gekommen.     Dass  dieses 


188     

darauf  beruht,  dass  gewisse  Casus  a  hatten —  mav.a  bei  Aeschyl. 
Ag.  137  — ,  haben  J.  Schmidt  Kuhn's  Zeitschr.  XXV  21  und 
Kretschmer  ibid.  XXXI  295  gesehen.  Nun  glaube  ich  aber  nicht, 
wie  diese  Gelehrten,  dass  ein  langer  Vocal  des  Nom.  Sg. ,  der 
nicht  die  a-Qualität  hatte  (*7rTr}^',  vgl.  Trrjjaoroj,  oder  Ttrio^,  vgl. 
TTTibaotü) ,  einfach  durch  qualitative  Ausgleichung  mit  a  in  « 
umgefärbt  worden  ist.  i)  Denn  *7trrj^  hatte  an  rcrrjOGio,  mw^ 
an  TtrioGGto  eine  so  starke  Stütze,  dass  «  für  sich  diesen  Einfluss 
nicht  wohl  üben  konnte.  Vielmehr  wirkten  wesentlich  die  Ver- 
hältnisse wie  OTvcg  :  atccvrog,  rcäg  :  ytavrÖQ,  fxsläg  :  (.lelävog 
(vgl.  auch  ööovg  :  oöovtog,  öovg  :  öövrog,  S-eig  :  S-evrog^  xreig  : 
■Atevög^  XccQisig  :  %(XQLevTog  ^agieoL,  övg  :  dvrtog,  öeixvvg  :  Ö£i7.- 
vvvrog)  vorbildlich.  Durch  die  Ersatzdehnung  beim  Wegfall 
von  V  hatte  sich  im  lon.-Att.  für  die  (,-Nominative  ein  neuer 
Declinationsablaut  entwickelt,  und  dieser  erstreckte  seinen  Ein- 
fluss auf  einzelne  Stämme,  in  deren  Auslaut  kein  Nasal  stand. 
Zu  diesen  dürfen  wir,  denke  ich,  auch  die  langvocalische  No- 
minativform von  Tcoö-^  ion.-att.  iiovg'^)  und  das  von  Hesych 
gebotene  jcwg  •  7tüg.  v/tb  JM(Jii(.ov  (man  ändert  meist  in  nxüg  ■ 
jrovg),  rechnen.'^)  Die  allgemeine  Annahme  (s.  z.  B.  Solmsen 
Kuhn's  Zeitschr.  XXIX  358),  dass  att.  novg  und  dor.  Tvcog  (über 
dessen  Accent  s.  Bloomfield  Am.  Journ.  of  Phil.  IX  15  f.)  die 
uridg.  Stammgestalt  *pöd-  (germ.  föt-),  jtovg  nur  mit  einer  ana- 
logischea  Abänderung  der  Vocalqualität,  enthalten,  ist,  wenn 
auch  principiell  zulässig  (vgl.  Streitberg  Idg.  Forsch.  III  323), 
so  doch  sehr  unsicher.     Das  nächstliegende  ist  jedenfalls,  dass 


1)  J.  Schmidt  und  Kretschmer  wollen  so  auch  att.  xpäq  i/^«^op  (bei 
Homer  P  755  xpaQwt^,  aber  ZT  583  iprQa^)  erklären,  indem  sie  von  *\prjQ 
*xpäQ6^  ausgehen.  Aber  die  wohlverbürgte  Doppelheit  \päqo-g  und  rJJccQo-e 
weist  einen  andern  Weg.     Letztere  Formen   gehen   auf  *\pa^fo-g  zurück 

vgl.  asächs.  spräha  ndl.  spreuw  nordfries.  sprian  >Star«,  die  von  got.  sparwa 
ahd.  sparo  >Sperling«  schwerlich  zu  trennen  sind).  Die  Doppelheit  ist  die- 
selbe wie  fxiivös  und  [xävös  aus  *fxarf6-s  (zu  armen,  manr  »klein,  dünn, 
fein«,  Gen.  manu)  u.  dgl.  Der  Gen.  \pc(Q-6s  ist  also  *ipaQf-6s  und  xpäq  ein 
nachgeschaffener  Nominativ,  und  hom.  xpfj^us ^  wenn  diese  Form  richtig 
überliefert  ist,  repräsentiert  einen  andern  Stamm,  urgr.  *\püq-. 

2)  Die  herodot.  Formen  aqxinovv  (III  130),  OiMnow  (V  60)  lassen  die 
Nominativformen  ccQTinovg,  Oid'inovs  mit  Sicherheit  erschliessen. 

3)  Die  auf  den  herakleischen  Tafeln  erscheinenden  Formen  nov;,  tqi- 
novs  gehören  ohne  Zweifel  zu  den  Alticismen  dieses  Sprachdenkmals. 
S.  Meister  Curtius'  Studien  IV  392  f. 


189     

man  novg  und  rccog  mit  öiöovg  und  ÖLÖtog  auf  eine  Linie  stellt 
und  von  7Cüg  als  der  urgrieehischen  Form  ausgeht,     nög  war 
auch  dem  Dorischen  nicht  fremd,  es  erscheint  hier  nicht  nur  in 
Compositis,   wie   kret.  rsifjä-Trog,   sondern  auch   als  Simplex, 
lakonisch  in  der  Gestalt  tiöq  (Hesych).     7i6g  /todog  wie  cplö^ 
(ployög,  oip  oTtög.     Und  von  itög  aus  begreifen  sich  die  lang- 
vocalischen  Formen  ohne  alle  Schwierigkeit.  Im  Ionisch-Attischen 
kntlpfte  sich  an  die  Formen  ödovg  ödövrog,  dovg  öövTog,  ^eig 
^€Prog  etc.,  im  Verein  mit  solchen  wie  oDg  aiiög,  xlg  yciög,  die 
Vorstellung,  dass  dem  sigmatischen  Nominativ  der  athematischen 
Ueclination,   wenn   dem   -t;   unmittelbar   ein  Vocal  vorausging, 
langer  Vocal  zukomme  und  zwar  im  Ionisch-Attischen  ov,  ei,  ü 
gegenüber  o,  £,  a  der  andern  Casus.     So  kam  man  in  diesem 
Dialektgebiet  zu  ycovg.     Schon  Bloorafield  Am.  Journ.  of  Phil. 
XII  2  f.  Hess  Ttovg  nach  ödovg  geschaffen  sein,  the  point  of  contact 
being  the  meaning:  both  are  parts  of  the  body.    Allein  es  ist  un- 
wahrscheinlich, dass  nur  oöovg  die  Neubildung /rovg  hervor- 
gerufen habe.    Die  von  Bloonifield  betonte  Bedeutungsverwandt- 
schaft kommt  lediglich  als  mitwirkender  Factor  in  Betracht,  so 
wie   bei   der  Schöpfung  von   (.läXlov  auch   die  Bedeutung  von 
t'/Lüooov  eine  Rolle  gespielt  haben  mag.     Die  Bildung  von  Ttovg 
lag  besonders  nahe,  wenn  sie  in  einer  Zeit  geschah,  in  der  der 
Kampf  zwischen  den  satzphonetischen  Doppelformen  öovg  und 
*d6g,   ^£ig  und  *&fg  u.  s.  w. ,  die  durch  den  urgriechischen 
Schwund  von  p  vor  wortschliessendem  -g  -f-  Gonson.  ins  Leben 
getreten  waren  (vgl.  dg  und  ig  im  Ion. -Alt.  \md  die  Nominativ- 
formen thess.  6ueQy£Z€g,  ark.  tsQo^vTeg,  bei  Alkman  Aiag^  Verf. 
Grundr.  I^  S.  359.  877  f.),  noch  nicht  zu  Gunsten  der  Formen 
öovg^  O^eig  u.  s.  w.  zu  Ende  geführt  w;ir.    Dann  könnte  nämlich 
da,s  Nebeneinander  von  öovg  und  *d6g,  ödovg  und  *öd6g  in  der- 
selben Weise  die  Form  /rovg  neben  jiog  hervoigerufen  haben, 
wie  im  Kretischen  die  auf  jenem  selben  urgriech.  Schwund  von 
V  beruhende  Doppelheit  des  Ausgangs  im  Accus.  Plur.  der  ä- 
Stämme, -arg  und -«(,-,  auf  die  consonantische Declination  hinüber- 
gegriffen und  neben  dem  seit  urgriech.  Zeit  allein  vorhandenen 
Ausgang  -ug  den  Ausgang  -<fjv  erzeugt  hat  (z.  B.  d^vyuiiQccvg, 
hcißa'kh'n'ravg).    jvovg  bildete  in  diesem  Falle  das  Gegenstück 
von  voöög  »zahnlos«.     Diese  Form  wird  nämlich  so  zu  erklären 
sein,  dass  sie  die  satzphonetische  Nebenform  zu  *viodovg  war, 
welcher  die  durch  das  Neutrum  tnoööv  (aus  *VLo66vr)  gegebene 


190 

Beziehung  zu  xuXöo,  laalov  u.  s.w.  zum  Sieg  verhalf,  und  welche 
dann  für  alle  Casus  die  Declinationsweise  der  o-Stämme  hervor- 
rief [viodov  etc.).  In  derselben  Weise  wie  uovg  kann  natürlich 
auch  dor.  Ttwg  zustande  gekommen  sein.')  Nur  möchte  man 
gerne  darüber  versichert  sein,  bei  welchen  z/ioQifjg  diese  Form 
zu  Hause  war.  Denn,  eignete  sie  dem  Kretischen  oder  Argivischen, 
so  müsste  ihr  cd  anders  aufgefasst  werden,  weil  in  diesen  Mund- 
arten kurzer  Vocal  +  vg  festgehalten  war  (z.  B.  kret.  y.aTa-d-evg),  ■ 
somit  keine  Vorbilder  vorhanden  waren,  nach  denen  ein  Ttiog  in 
der  Art  des  ion.-att.  Ttovg  hätte  entspringen  können.  In  diesem 
Fall,  aber  nur  in  diesem,  hätte  man  guten  Grund,  jccog  auf 
uridg.  *pö(l-  zu  beziehen.  Nun  ist  es  aber  nicht  gerade  noth- 
wendig,  Ttovg  an  jene  salzphonetischen  Doppelformen  des  Nomin. 
Sg.  der  n-  und  n/-Stämme  anzuknüpfen.  Man  kann  von  Ttög  aus 
sehr  wohl  auch  in  der  Zeit  zu  Jiovg  übergegangen  sein,  als 
dovg,  alg  u.  s.  w.  über  ihre  satzphonetischen  Schwesterformen 
schon  vollständig  gesiegt  hatten.  Dass  dem  Zuge,  welchem  /cog 
gefolgt  ist,  nicht  auch  mehrsilbige  Nominative  von  Dentalstämmen 
wie  öexag  {-adog),  (pvyag  [-uöog]^  xka(,ivg  [-vöog],  -/.ÖQvg  {-v-^og), 
htrjXvg  {-Yjlvdog),  llntg  {-löog),  eQig  {-töog)  nachgaben,  dass 
man  nicht  z.  B.  zu  *öe-/.äg,  "^yilaf-ivg^  *i-hdg  nach  dem  Muster 
von  larag,  dsmvvg  überging,  darf  nicht  auffallen.  Diese  Formen 
auf  -ijg  und  -ig  hatten  an  der  Nominalivbildung  der  u-  und  /- 
Stämme,  wie  Tifjxvg,  ßörqvg,  fjövg,  eyjg,  Ivoig,  einen  starken 
Halt.  Dass  sie  mit  diesen  im  Ausgang  associiert  waren,  bekundet 
sich  ja  in  dem  öfters  zu  beobachtenden  Austausch  der  Endungen 


1)  Auch  wenn  im  Urgriech.  wirklich  einmal  *;rü)f  bestanden  hatte, 
was  jedenfalls  sehr  zweifelhaft  bleibt,  braucht  dor.  Tiwf  nicht  dessen  di- 
rekte Fortsetzung  zu  sein.  Indem  man  im  Att.  \on' H^axlrj^  a&rjs  zu'iTjo«- 
xlir^S  a^E7]g  überging  (:  ^ Hqay.Xiovs'  hösov?  =  dioyivr^g  evyevris  :  Jio- 
ykvovg  evyspovg)  oder  von  TiAefs"  n^el  nXhlv  tipeXs  zu  nlieis  nXie  nXiaiy 
nt^ieis  [:nli(a  =  fjiivEis  [xh'e  fxivsiv :  [xivbi] ,  kehrte  man  zu  solchem  zu- 
rück, was  bereits  verklungen  war.  Oder,  wenn  man  glauben  sollte,  hier 
habcj  die  literarische  Überlieferung  der  alten  uncontrahierten  Formen  eine 
Rolle  gespielt  und  der  Faden  sei  für  rein  gedächtnissmässige  Repro- 
duction  noch  nicht  ganz  abgerissen  gewesen,  so  nehme  man  die  nach 
ti&eaat  (neben  ri&^stai]  gebildete  2.  Sg.  neugr.  I'^j^efff«  (schon  neutest.  qp«- 
yeauc,  nieaai),  mit  der  man  zu  der  urgr.  Grundform  des  hora.  iQxe«t  (vgl. 
ai.  bhdrase)  zurückgekommen  ist,  oder  das  nach  xQino)  :  txQanou  u.  dgl. 
neben  avyidqa/xof  in  mittelgr.  Zeit  geschaffene  avvSqEfj.w ,  womit  man 
uridg.  *dremö  (ai.  dramami,  vgl.  got.  qima  und  T()i/u(o)  wiederhergestellt  hat. 


191     

des  Accus.  Sing.,  -vda  -tÖa  und  -vr  -iv.  Und  die  Nomina  auf 
-ag  -ciöog  waren  wiederum  zu  enge  mit  denen  auf  -tg  -töog  ver- 
bunden, als  dass  ihr  Nominativ  durch  lotdg  u.  dgl.  hätte  beein- 
flusst  werden  können.  Weiche  von  den  verschiedenen  im  psy- 
chischen Organismus  ruhenden  Associationen  und  Proportionen 
in  der  Formengestaltung  zur  Geltung  kommt,  das  hängt  nattirh'ch 
stets  von  dem  Grössenverhältniss  ab,  in  dem  die  Anziehungs- 
kräfte zu  einander  stehen.  So  hatten  auch  die  Nominative  der 
7c6g  als  zweites  Glied  enthaltenden  Composita,  weil  sie  alle 
mindestens  zweisilbig  waren,  z.  ß.  vQi-jiog,  u)y.v-7Cog,  einen  ge- 
wissen Schutz  an  den  Nom.  Sing,  der  o-Stämme  auf-og;  dass 
sie  mit  diesen  ideell  verknüpft  waren,  dafür  sind  die  Formen 
TQtTtov,  TevQC(7Cov,  ihxvTtop  (s.  Ktihncr-Blass  Ausf.  Gramm.  I  541) 
handgreifliche  Beweise.  Man  versteht  hiernach  um  so  leichter, 
dass  die  Umgestaltung  von  nög  zu  /rovg  zunächst  beim  Simplex 
vor  sich  gegangen  ist  und  die  Composita  diesem  erst  nachgefolgt 
sind.  Um  so  leichter,  sage  ich.  Denn  es  kommt  überdies,  wie 
es  scheint,  der  Charakter  als  Zusammensetzung  an  und  für  sich 
in  Betracht:  vgl.  a-jtav  [a-näg),  Tcqö-uav  [jCQÖ-Tiug)  gegen 
7t äv  [näg). 

Auf  andere  bekanntere  Fälle  von  Vocalveränderung  durch 
proportionale  Analogiewirkung,  die  sich  mit  der  Umgestaltung 
von  *uellov  zu  ^icdlov  vergleichen  lassen,  wie  tsü-eiiica  für 
rid-sitccL  nach  eluca  (vgl.  Tid^rji^ic  :  'ir]i-u),  braucht  nicht  weiter 
eingegangen  zu  werden. 

Die  Usthoff'sche  Deutung  von  ^lällov  dürfte  hiernach  hin- 
reichend gesichert  sein. 

Es  ist  nun  eine  bekannte  Thatsache,  dass  ein  rein  quanti- 
tativer Ablaut  in  der  Weise  schöpferisch  werden  kann,  dass  er 
auf  eine  andere  Vocalqualität  übertragen  wird.  So  stellte  man 
im  Griechischen  o(>rt>,<a  Ö()vvg  Öqvvul  (für  ^'6Qvev(.it  etc.)  neben 
ÖQVvf.iev  ÖQVVTS  etc.  nach  dem  Muster  von  öüf-ipäf-ii  :  düupäj^tev. 
Ttviyfipai,  TV(pi]vaL  fanden  sich  neben  Priis.  7rviyio,  Tvcpio  ein 
nach  räxfjpai  :  rCr/.iu  u.  dgl.  Das  Verhältniss  von  rjv  (dor.  fjg)  zu 
sGTi,  von  TiQiQov  zu  lQiC.iü  u.  dgl.  erzeugte  ixerevaa  neben  r/t- 
c€vcü,  v^ievaiovv  neben  vi^itvauo  (vgl.  ai.  Prät.  üicchat  zu  icchdti 
»er  sucht,  begehrt«,  Prät.  aünut  zu  nndlLi  »er  benetzt«).  Die  auf 
einer  Inschrift  von  Telos  begegnenden  Nominalivformen  Tmo- 
7,Qr]vv,  'tiQfur/,Qr}vv  schuf  man  zu  -ynji-vvrog  (aus  dreisilbigem 
-y.^iovcog)  nach  Namen  wie  Hufj-fiercj)/  neben  -uivovtog  (vgl. 


192     

Bechtel  Samml.  der  griech.  Dialekt-Inschr.  n.  3488).  Im  Li- 
tauischen bildete  man  nach  der  Analogie  von  Präs.  gyjü  :  Prät. 
gijaü  nicht  nur  byrü,  tylü  neben  den  alten  Prät.  hiraü^  tilaü,  son- 
dern weiter  auch  bliüvü  neben  bliüvaü,  bälü  neben  bälaü  u.  dgl. 
Wiederaann  Das  lit.  Präteritum  72  ff.). 

In  derselben  Weise,  scheint  mir  nun,  führten  im  Attischen 
die  Comparationssysteme  d^ärxoiv  :  xäy^LOtoQ,  xäyjvq^  IXaxxMv  : 
lXa%LGxa,  fiällov  :  /.laliaxa  /.lala  dazu,  dass  das  neben  //«'- 
yiaxog  f^isyag  stehende  (.istiov  in  ^eiCcov  verändert  wurde,  ei. 
d.  h.  geschlossenes  e  war  in  diesem  Dialekt  die  Dehnung  von  £, 
wie  ä  diejenige  von  a.  In  welchem  Zeitpunkt  diese  Neubildung 
stattgefunden  hat,  ist  nicht  zu  ermitteln.  Das  MEZ£2  einer  alt- 
attischen Vase  (Kretschmer  Vas.  234)  gibt  natürlich  keinen  Auf- 
schluss.  Aber  es  steht  nichts  im  Wege,  die  Neuerung  in  vor- 
historische Zeit  hinaufzurücken.  Davon,  dass  auf  attischem  Hoden 
noch  f-isCcov  lebendig  gewesen  sei,  weiss  die  gesammte  Über- 
lieferung nichts. 

Ich  wende  mich  nunmehr  zu  kqsixxcov.  Mit  seinem  €t  muss 
es,  wenn  /.leiTcor  von  uns  richtig  erklärt  ist,  eine  andere  Be- 
wandtniss  als  mit  dem  e/-  dieses  Comparativs  haben  wegen  -/mq- 
x€QÖg  yiQaxiGxog.  Man  wird  zunächst  fragen:  warum  ist  die 
Form  '/.Qiaacüp  (*-AQexxiov)  nicht  ebenso  in  *xQäGOwv  {*y.Qaxxtov) 
verwandelt  worden,  wie  *f.i€llov  in  /iiällop?  Der  Grund  dürfte 
ein  ähnlicher  sein  wie  der,  aus  dem  zwar  elfiev  durch  die  Ein- 
wirkung seiner  Opposita  eoxk  laxor  in  la^isr  umgestaltet  wor- 
den ist,  nicht  aber  zugleich  fi^isp  nach  rjoxs  ijoxov  in  ^fjoi^isp. 
Ein  nach  einer  bestimmten  Richtung  hin  gehender  Ausgleichungs- 
und  Anbildungszug  braucht,  wie  wir  schon  vorhin  gesehen 
haben,  nicht  bei  allen  systematisch  gleichen  oder  ähnlichen 
Formen  zur  Geltung  zu  kommen.  Solche  Bildungen  stehen  ge- 
wöhnlich im  Wirkungsbereich  mehrerer  Attractionskräfte,  und 
diese  Kräfte  sind  von  verschiedener  Mächtigkeit.  Wenn  sich 
'^f.isv  von  dem  a  frei  hielt,  so  liegt  das  offenbar  daran,  dass  die 
Form  nicht  nur  mit  tjaxs  rjaxop  associiert  wai",  sondern  auch  mit 
£oßi]fX€v,  eiiii.yrjf.iev,  etrjfiev  (urgr.  rj) ,  eß)]iiep  (urgr.  ä)  u.  dgl. 
Der  letztere  ideelle  Verband  schützte  nicht  nur  'fjfiei/  vor  dem 
Eindringen  von  ff,  sondern  er  rief  auch,  und  damit  wird  er  für- 
uns  erst  wahrnehmbar,  die  Neubildung  fjTe  (nach  eaßijre  etc.) 
hervor  (vgl.  auch  den  Ersatz  der  1.  Sg.  ^  durch  tjp  und  die  spä- 
tere 2.  Sg.  fjg  für  riod-a).    Wir  dürfen  hiernach  vermuthen,  dass 


193     

AQeoacüv  irgendwo  einen  Schutz  für  sein  e  hatte.  Diesen  bot, 
wie  ich  glaube,  y.Qeiog.  Anzunehmen,  dass  diese  Form  im  Ur- 
ionischatlischen  noch  lebendig  war,  unterliegt  keinem  Bedenken, 
wie  es  auch  nicht  unwahrscheinlich  ist,  dass,  während  damals 
der  Zusammenhang  zwischen  *,t(£'/./or  und  ueloi-ica  ueltL  schon 
zerrissen  war,  /.otooiop  und  /.QeTog  noch  als  zusammengehörig 
em])funden  wurden. 

Dafür,  dass  Wörter  entgegengesetzten  Sinns  einander  formal 
beeinflussen  (Beispiele  s.  in  den  Indices  zu  meinem  Giundriss 
S.  169  unter  »Ausgleichung  gegensätzlicher  Begriffe«,,  gibt  es 
im  Gebiet  der  griechischen  Comparativformen,  abgesehen  von 
uä'Alov,  bei  dessen  Schöpfung  möglicherweise  der  begriffliche 
Gegensatz  zu  %)mttov  mitwirkend  war  (S.  185),  zwei  schwerlich 
anfechtbare  Beispiele,  ion.  tooovi.iui  und  att.  oleiCtov. 

In  den  Ber.  der  sächs.  Ges.  der  Wiss.  1883  S.  193  habe  ich 
gefragt:  »Ob  bei 'der  Verkürzung  von  rjaawv  zu  iOGiov  im  Io- 
nischen das  Oppositum  y.Qtooiov  beiheiligt  \var?«  Dieser  Ver- 
muthung  haben  nach  mir  auch  Andere  Baum  gegeben,  wie  Blas« 
(Kühner-Blass  I  S.  567)  und  G.  Meyer  (Gr.  Gr.^^  S.  488).  Neuer- 
dings sagt  nun  Kretschmer  (Wochenschr.  für  klass.  Phil.  1895 
S.623),  sie  könne  schon  darum  nicht  richtig  sein,  weil  das  t 
durch  die  Überlieferung  nur  für  eoaovf^iai,  nicht  für  ijaatoi' 
sicher  bezeugt  sei;  dem  Thatbestand  rjaacop  kGaovf.iat  werde 
nur  die  Annahme  gerecht,  dass  in  dem  Verbum  r/  in  der  Silbe 
vor  dem  Haupttun  verkürzt  worden  sei.  Dass  'f-'aotov  bei  Herodot 
schlecht  beglaubigt  ist,  ist  richtig  (vgl.  Bredow  De  dial.  Herod. 
p.  143  f.,  Smyth  Ion.  Dial.  p.  143  f.),  und  ich  bin  ebenfalls  jetzt 
überzeugt,  dass  Herodot  Viaatov  geschrieben  hat.  Aber  Kretsch- 
mer's  Deutung  der  Verschiedenheit  zwischen  Yiaocjvund  luaov- 
nca  ist  durch  keine  gleichartigen  lauf  lichen  Vorgänge  bei  Herodot 
oder  anderswo  im  ionisch-altischen  Dialektgebiet  irgend  genügend 
gestützt  und  deshalb  für  mich  unannehmbar.  Auch  ist  sie  nicht 
die  einzige,  die  der  Überlieferung  gerocht  wird.  Schulze  in 
seinen  an  fruchtbaren  Beobachtungen  so  reichen  Quaest.  ep. 
(p.  11öi  deutet  die  herodoteischen  Discrepanzen  rovao<;  :  voöho, 
aoidöi^  :  ^uijnijd^c,  /.lAicc^iitöög.  offenbar  ric^htig  so,  dass  rovooc; 
und  aoiööi^  die  altepischen  Formen  sind,  die  die  ionische  Schrift- 
sprache sich  aneignete,  während  voaiio  und  ^aiJKodüL;  ■/.fxh(u(;>dn':^ 
—  Wörter,  die  dem  Epos  fremd  sind  —  die  echt  neuionische 
Gestaltung  repräsentieren.     Diese  Erklärung  ist   um  so  glaub- 


194 

hafter,  weil  rovoog  eine  aus  der  eigenthümllchen  Art  der  Fort- 
pflanzung der  epischen  Poesie  resultierende  Unform  ist,  eine 
Form,  die  es  im  unverktinstelten  Volksdialekt  ebenso  wenig  ge- 
geben haben  wird  wie  etwa  S-eovd^g  (vgl.  Verf.  Ber.  der  Sachs. 
Ges.  d.  Wiss.  1897  S.  29  f.).  So  war  auch  rjoacov  bei  Herodot 
die  epische  Form  (vgl.  111'^^  und  sonst),  iGoov(.iai  aber,  das  der 
e})ischen  Sprache  fremd  ist,  echt  neuionisch.  loonvi.ica  aber  setzt 
ein  aoatüp  voraus,  und  zuversichtlicher  als  früher  betrachte  ich 
jetzt  dieses  als  Neubildung  nach  dem  Gegenpart  y.QEOGt')v. 

Dass  att.  o/Ltitcov  auf  urgriechischem  *öleLyitov  beruhe 
und  sich  zu  hliyoc.  verhalte  wie  ai.  kseffiyas-  zu  hsiprci-  (J.  Schmidt 
Kuhn's  Zeilschr.  XXV  1 57) ,  klingt  zunächst  sehr  plausibel  und 
hat  bei  den  Linguisten  allgemein  Beifall  gefunden.  Die  Ursprüng- 
lichkeit des  /-Vocalismus  dieses  Wortes  ist  nicht  zu  bezweifeln ; 
es  gehört  zu  alban.  l'ik  {l'ig-u)  »böse,  mager«,  lit.  ligä  »Krank- 
heit«.\)  Das  hom.  dli'Coveg  (JS'519),  das  bei  alexandrinischen 
Dichtern  wiederkehrt,  lässt  sich  mit  den  Neubildungen  tnaoaiov, 
ykvGotov ,  kret.  -/.ciqvwv  u.  a.  vergleichen;  von  neueren  Home- 
rikern,  wie  Nauck  und  van  Leeuwen,  wird  es  ohne  triftigen 
Grund  in  olei'^oreg  geändert.  Auffallend  ist  nun  aber,  dass 
oleiCcov,  das  fünfmal  auf  altattischen  Inschriften  vorkommt,  hier 
viermal  mit  E  geschrieben  ist.  So  schon  auf  der  ältesten  In- 
schrift, auf  der  es  sich  findet,  CIA.  I  9,  10  (Zeit  Kimon's).  Nur 
einmal  erscheint  es  mit  El,  1 1  B,  33  (vor  456  v.Chr.).  S.  Meisler- 
hans Gramm,  der  att.  Inschr. 2  I'I9.  Cauer  (Curtius'  Stud.  VIII 
254)  und  Blass  fa.  a.  0.  568)  stellen  deshalb  nlei'Ctop  mit  /.(eiZw)' 
bezüglich  des  Vocalismus  auf  gleiche  Linie,  und  dem  schliesse 
ich  mich  an.  Der  sprachgeschichtlichen  Deutung  jedoch,  die 
diese  beiden  Gelehrten  von  oleiCcov  geben,  kann  ich  nicht  bei- 
pflichten. Bedenkt  man,  dass  oXeiÜtov  im  Attischen  nicht  bloss 
»paucior«,  sondern  auch  »minor«  bedeutete  und  in  letzterem 
Sinn  den  Gegensatz  zu  (.ieCClov  bildete  (CIA.  I  1  B,  33  tolül  öl 
öXeitoöi  f.ivaTrjQioig],  so  ist,  denke  ich,  klar,  dass  sein  geschlos- 
senes e  [e]  von  (.leitiov  her  übertragen  war.     Mit  diesem  war  es 


1)  Ob  die  Hesychglossen  A.ffoj/'f'AaTro»',  XiCöiVES '  IXäzToyes ,  kiaaow 
'ilaoGov  hierher  gehören  —  man  schreibt  lü^oy,  "kil^ovEs,  liaaoy  (Curtius 
Grundz.5  371)  — ,  mag  dahingestellt  bleiben.  Eventuell  müssle  angenommen 
werden,  dass  "Kiaaov  sein  aa  von  den  bedeulungsverwandten  tXKaaoy, 
r;(T<Toi'  bekommen  hnbe,  und  es  fragte  sich  dann  zugleich,  ob  die  Form  nicht 
vielmehr  Xlaaoy  gelautet  habe. 


195     

auch  äusserlich  durch  sein  c  enger  verbunden  als  mit  allen  an- 
dern Comparativen  auf  urgriech.  -iwi^.  Nun  kann  man  zwar 
von  urgr.  *öl£r/uov  ausgehen,  und  der  associalive  Übergang 
von  ei  zu  e  im  Attischen  wäre  nur  eine  geringfügige  Modification 
der  Aussprache  gewesen.  Aber  einen  Beweis  für  die  Existenz 
eines  *dleiyiwv  (mit  ei)  auf  griechischem  Boden  liefert  att.  olei- 
Uoj'  nicht.  Denn  sein  directer  Vorgänger  könnte  ja  auch  uAiZtop 
gewesen  sein.  Und  auch  noch  ein  drittes  ist  denkbar.  Wie 
nämlich  f.iäXlov  neben  /.kxIlgtcc  //«Aa  und  /.isiCtop  neben  f^it- 
yiGTog  {.liyug  durch  proportionale  Analogiewirkung  entsprangen, 
so  könnte  frühzeitig  ein  oLit,to%>  neben  o'kiyniToc,  und  oXiyog  ent- 
standen sein.  Sollte  Lüliyyiov  verwandt  sein,  dem  im  Etym. 
Magn.  821,  43  die  Bedeutung  oXiyov  gegeben  wird  (vgl.  wA/;'- 
yrilov  ■  o'kiyov,  ßQayvraTov  Hes'ych),  so  Hesse  sich  auch  denken, 
dass  in  oktttov  d.  i.  6XXzdo)v  v  analogisch  eindrang  und  solches 
*okivzdiov  dann  zu  oXiCtov  wurde,  gleich  wie  toyitiUTat  (zu 
(hcevötü)  für  *ta7C8GTai  eingetreten  ist,  indem  r  von  neuem 
hineinkam  und  nun  dieselbe  Ersatzdehnung  stattfand  wie  in 
fayreioa  =  kret.  iorttvoa  (vgl.  Verf.  Grundr.  l'^  S.359  f.).  Für 
dUKoveg  .S  519  nimmt  G.  Meyer  Gr.  Gr.  ^  S.  489  l  an,  äussert 
sich  aber  nicht  darüber,  wie  er  sich  t  entsprungen  denkt.  Der 
Übergang  von  d?J/Ciov  zu  oXe^top  im  Att.  wäre,  gleichwie  der 
von  olei'CiiJv  zu  o?-e'Ctür ,  nur  eine  geringe  Änderung  gewesen. 
Für  welche  von  diesen  drei  Möglichkeiten  man  sich  entscheidet, 
ist  für  die  Annahme,  dass  o/t/Twj'  sein  e  von  i^itl'Uo)'  erhalten 
habe,  gleichgiltig,  und  ich  überlasse  die  Entscheidung  Anderen. 
Zu  bemerken  ist  jedoch  noch,  dass,  wenn  schon  im  ürionisch- 
attischen  den  Formengruppen  kXaaaojv  :  IXayiGToc,^  Ü^ügglov  : 
rdxiovog,  {.läXXov  :  itäliGva  sich  oXiCiov  :  oX/yiGTog  zugesellt 
haben  sollte,  die  erst  im  Attischen  aufgekommene  Gruppe 
usi'Coi'  :  i^ieyiGrog  ein  Vorbild  mehr  gehabt  hätte  als  wir  für 
sie  oben  angenommen  haben.  Dass  zunächst  oXiüov  mit  zur 
Schöpfung  von  iieitcov  beigetragen  hätte  und  später  von  ihm 
selber  beeinflusst  worden  wäre,  dürfte  nicht  auffallen.  Andre 
Zeiten,  andre  Gruppierungen  und  Attractionserscheinungen. 

Diesen  beiden  Beispielen  für  Fonnassociation  infolge  begritf- 
lichen  Gegensatzes  dürfen  wir  nun  noch  att.  AQiriviwv  zugesellen. 
Es  bekam  sein  ti  von  ytiofor,  das  entweder  aul'  ^yioiij^ioi'  oder 
auf  *xeQGia)p  zurückgeht  und  auf  jeden  Fall  Ersatzdehnungs-^/ 


196     

hatte.i)  So  auch  schon  Osthoff  Jen.  Literaturz.  1878  S.  485,  Zur 
Gesch.  d.  Perf.  449,  der  jedoch  für  xeiQiatog  unrichtig  eine 
ältere  Form  *yßQiaTog  voraussetzt.  Das  von  OsthoflF  überdies 
zur  Erklärung  von  '/.qsLttiov  herangezogene  afieiviov  muss  ganz 
aus  dem  Spiel  bleiben,  da  es  urgriechisches  el  gehabt  hat 
(s.  Blass  a.  0.  565  Fussn.  2).  2) 

Zum  Schluss  noch  eine  allgemeine  Bemerkung.  Die  vor- 
stehende Untersuchung  behandelt  eine  Seite  der  Veränderung 
der  Sprachforinen,  von  der  sich  mancher  nach  Möglichkeit  ferne 
hält,  weil  da  so  gut  v^^ie  nichts  auf  eine  bestimmte  Formel  ge- 
bracht werden  und  von  einer  stricten  Beweisführung  nicht  die 
Rede  sein  könne.  Letzteres  ist  richtig  und  trifft  namentlich  auf 
die  Beurtheilung  solcher  Wandlungen   zu,   die  sich  in  vorge- 


1)  S.  Verf.,  Grundriss  I^  S.  745.  Die  hier  gegebene  Erklärung  von 
xslqitii'  verträgt  sich  nicht  mit  der  Annahme,  dass  Aao^ai  aus  *vtvau)fxai 
entstanden  und  mißata  nriTTu)  Umbildung  eines  *nTiaM  =  *7iTii'aio)  sei 
fa.  a.  0.  S.  273.  745).  Denn  wenn  s  in  den  Gruppen  rsi,  rsu  durch  die  Wirliung 
von  i,  u  stimmhaft  geworden  ist,  wird  es  in  der  Gruppe  nsin'ichi  stimm- 
los geblieben  sein.  Als  lautgesetzliche  Fortsetzung  von  *fivawfxKi,  *7niu- 
aua  wären  also  *uZvofiai,  *Tnlvio  ebenso  gut  zu  erwarten  wie  als  lautge- 
setzliche Fortsetzung  von  *viyaojA(ci,  *nxivau).  Nun  sind  die  Grundformen 
mit  Suffix  -ip-  für  viaof^ai,  mtaacj  nur  construiert,  um  mit  den  Laut- 
gesetzen nicht  in  Conflict  zu  kommen.  Ich  nehme  demnach  jetzt  an,  dass 
unsere  Präsentia  <t  in  Folge  davon  bewahrten,  dass  viao/ncti  die  Forlsetzung 
der  durch  ai.  3.  PI.  nis-ate  (=  *ni-ns-ntai,  Grundr.  II  S.  932)  und  nriaao) 
die  Fortsetzung  der  durch  ai.  3.  PI.  pis-dnti  (=  *pins-enti,  ib.  S.  993.  998) 
repräsentierten  uridg.  Präsensbildung  war.  In'  den  Formen  *vivG-^ni 
*vivG-aai  *t'iua-T(xi  etc. ,  *Tixiva-fASv  *miua-re  *nTiva-Ei'Ti  *nTiva-zov 
musste  ff  zum  Theil  als  stimmloses  s  erhalten  bleiben  und  von  da  her  hatte 
es  sich  als  solches  auch  in  der  thematischen  Präsenstlexion  urgr.  *vivaofxai, 
*nTivaio  [=  Aaofjai,  *7iri<noj  festgesetzt.  Vgl.  die  3.  PI.  r]aai>  für  *^«r 
nach  ijaie  Tiaroy  rjarrjy,  (CtDa/nai  für  tCoi/uca  nach  iCtoarai,  *tavvfxi  (ivvvfxi) 
für  (ion.)  sivvfxi  nach  Ini-saxat  kad-rjvai,  d-qaavg  xQaaia  nach  d-agavg  tccq- 
(ni]  u.  dgl.  Bei  der  besonderen  Natur  der  Lautverbindungen  in  unsern 
Präsensbildungen  ist  die  Verallgemeinerung  des  stimmlosen  s  doppelt  leicht 
begreiflich. 

2)  Zu  den  Namen  äol.  'Afxevväfxevos  nvk.lifir^viäs  kypr.  AfX7]i4in,  die 
Blass  von  itfiEiviav  richtig  trennt,  s.  jetzt  auch  Schulze  Gott.  gel.  Anz.  1897 
S.  894.  ccjueiywf  dürfte  auf  einem  neutralen  Substantiv  *ftfj.si-vos^  etwa 
»Vortheil«  oder  »Vorzüglichkeit«  (vgl.  iO-vog^  iQvog,  yX^rog,  xdXXog  u.  a., 
Verf.  Grundr.  II  S.  389)  beruhen,  das  an  ai.  mdyas-  »Labung,  Ergötzung, 
Freude«,  air.  moim  »dona',  pretiosa,  beneficia«  erinnert,  zugleich  anjlat. 
amoenus,  mit  dem  es  schon  längst  zusammengebracht  worden  ist;  war  die 
Wurzel  mei-  {me[i]-),  so  kann  auch  an  air.  maHh  >gut«  angeknüpft  werden. 


197     

schichtlicher  Zeit  abgespielt  haben.    Aber  zu  umgehen  sind  da- 
rum solche  Untersuchungen  nun  einmal  nicht,  wenn  man  nicht 
überhaupt  darauf  verzichten  will,   zu   einer  wirklich  wissen- 
schaftlichen Einsicht  in  den  Entwicklungsgang  einer  Sprache  zu 
gelangen.   Hierüber  sind  wir,  denke  ich,  alle  heute  einig.  Für  die 
sogenannten  altindogermanischen  Sprachen  lässt  sich,  wie  schon 
öfters,  auch  von  mir,  betont  worden  ist,  der  Boden  für  die  ratio- 
nelle Erforschung  des  Spiels  der  Associationskräfte  um  so  besser 
bereiten,  je  mehr  wir  die  neueren  Sprachentwicklungen,  wo  aus 
mehreren  Gründen  die  Erkenntniss  der  in  Rede  stehenden  Vor- 
gänge leichter  ist,  zu  Rathe  ziehen  und  die  hier  gewonnenen  und 
noch  zu  gewinnenden  Erkenntnisse  für  uns  fruchtbar  zu  macheu 
verstehen  werden.     Aber  auch  noch  auf  einem  andern  Wege 
muss  mehr  geschehen  als  bisher  geschehen  ist,  damit  das  be- 
stehende allzu  grosse  Misstrauen  auf  sein  natürliches  Mass  herab- 
gebracht werde.     Man  soll  auf  die  Wirkungen  der  Analogie  in 
den  alten  wie  in  den  modernen  Sprachen  nicht  bloss  dann  achten, 
wenn  man  bei  einer  von  irgend  welchem  Gesichtspunkt  aus 
unternommenen  sprachgeschichtlicheu  Untersuchung  zufällig  auf 
eine  solchen  Einfluss  stösst,  sondern  muss  in  der  Erforschung 
dieses  Entwicklungsfactors  mehr  als  bisher  auch  systematisch 
vorgehen  und  zunächst  ganze  Gruppen  von  Formen  und  Formen- 
systemen, die  im  psychischen  Organismus  enger  unter  einander 
verbunden  sind,  speciell  auf  das  Walten  der  Attractionskräfte  in 
ihnen  untersuchen.')    Eine  erschöpfende  Behandlung  der  grie^ 


1)  Vgl.  J.  Baunack  Formassociation  bei  den  indogermanisclien  Nu- 
meralien mit  besonderer  Berücksiclitigung  des  Griecliischen ,  Kulin's 
Zeitsciir.  XXV  225  ff.  —  Solche  Untersuchungen  haben  natürlich  nicht 
bloss  ein  allgemeines  sprachpsychologisches  Interesse,  sondern  sind  auch 
geeignet  die  Einzelforschung  zu  unterstützen,  indem  die  in  den  verschie- 
denen Formgruppen  zu  machenden  Beobachtungen  einander  ergänzen  und 
zusammengefassl  vielfach  einen  Gradmesser  für  die  Wahrscheinlichkeit 
aufgestellter  Formerklärungen  hergeben.  So  wird  z.  B.  jetzt  zwar  mit  Recht 
allgemein  das  in  CIA.  IV  b,  477  h  (Anfang  des  6.  Jahrh.  v.Chr.)  und  bei 
Pindar  vorliegende  (pQuai  für  die  Form  ausgegeben,  aus  der  cpQeal  durch 
Übertragung  des  e  von  cpoiuEs  etc.  hervorgegangen  ist.  Aber  gegenüber 
dem  Umstand,  dass  nirgends  mehr  Formen  wie  *((Qaaai,  *noiftuac  (für  uq- 
Qsai,  TToiutai)  vorliegen,  wird  diese  Deutung  erst  durch  den  Hinweis  da- 
rauf sicher  gestellt,  dass  es  für  formative  Silben  nicht  gloichgiltig  ist,  welche 
Stellung  sie  im  mehrsilbigen  Worlkörper  haben:  wenn  ein  formatives  Ele- 
ment die  erste  Silbe  bildet,  die  sonst  gewöhnlich  die  sogenannte  Wort- 
wurzel ist,  so  ist  sein  Grupplerungsvcrhältnissein  anderes,  als  wenn  es  eine 

18117.  1* 


198     

chischenComparationsformen  von  diesem  Gesichtspunkt  aus  sind 
unsere  obigen  Erörterungen  nicht;  es  bleibt  noch  mancherlei, 
z.  B.  die  analogischen  Umgestaltungen  der  Wurzelsilbe,  welche 
durch  das  Nebeneinander  der  hochstufigen  Formen  mit  Suffix 
-to[a]-  und  der  schwundstufigen  Formen  mit  Suffix  -i[a]ov-  her- 
vorgerufen worden  sind,  oder  das  Verhältniss  von  aQeicov  zu 
(xQLOTog  einerseits  und  andrerseits  zu  xsqsuoi/,  festzustellen. 
Aber  auch  in  ihrer  UnvoUständigkeit  und  einerlei,  ob  man  ihre 
Einzelheiten  alle  annehme  oder  nicht  (und  im  letzteren  Falle 
vielleicht  erst  recht),  werden  sie  hofiFentlich  als  gute  Stütze  für 
meine  Ansicht  erscheinen,  dass  die  angedeuteten  systematischen 
Untersuchungen  nicht  bloss  wünschenswerth,  sondern  auchnoth- 
wendig  sind. 


andere  Stelle  im  Wort  einnimmt,  und  es  ist  unter  Umständen,  wie  sich  in 
den  verschiedenen  Formsystemen  beobachten  lässt,  gegen  analogische 
Umgestaltung  widerstandskräftiger  als  in  diesem  Fall.  Es  hat  sich  also 
(pQaal  aus  demselben  Grunde  länger  als  *c'c^aaai  behauptet,  aus  dem  z.  B. 
im  Lat.  siem  sies  siet  sient  länger  als  *veliem  {velim}  geblieben  ist  (später 
sim  etc.  nach  simus  sttis,  wie  cpQEai  nach  (pqu'eg  etc.),  vgl.  auch  Tqiöjv  jqiai 
(Nom.  tqeIs)  gegen  ocpsoiv  ocpeai  (Nom.  ocpeis),  ^atuc  rjaro  gegen  xüS^rjrca 
txäO-rjTo  (nach  solchen  wie  urjxai  ö'iCrjrai). 


Herr  Hidtsch  trug  vor  über:  Ein  Fliissigkeitsmass  der  Pro- 
vinz Hispanien  w\d  die  Fassungsräume  einiger  antiken  Dolien. 

Im  archäologischen  Museum  zu  Madrid  befindet  sich  ein 
vollständig  erhaltenes  Dolium,  das  einst  als  Weinbehälter  ge- 
dient hat.')  Es  ist  in  Santa  Pola,  dem  früheren  Hafen  von  Ilici  in 
HispaniaTarraconensis,  aufgefunden  worden  und  hat,  wie  aus  der 
umstehenden  Abbildung  zu  ersehen,  eine  nahezu  kugelförmige 
Gestalt.  Doch  ist  es  verhältnissmässig  etwas  höher  als  breit,  und 
dazu  kommen  die  Abweichungen  von  der  reinen  Kugelform,  die 
durch  die  Nothwendigkeit  einer  ebenen  Basis  und  die  übliche 
weite  Mündung  bedingt  waren.  Die  Höhe  beträgt  1,212  m,  der 
Durchmesser  an  der  Stelle  der  grössten  Ausbeugung  1,147m,  der 
Umfang  ebendort  3,650  m.-)  Von  der  Ebene  aus,  die  durch  den 
oberen  Rand  der  Öflnung  bestimmt  ist,  bis  zum  tiefsten  Theile 
des  Hohlraumes  ist  ein  verticaler  Abstand  von  1,175  m.  Die 
Hasis  des  Gefässes  hat  an  dieser  Stelle  eine  Dicke  von  0,037  m, 
während  die  Dicke  der  Wandung  da,  wo  das  Gefäss  am  brei- 
testen ist,  zu  0,027  m  sich  berechnet.  ■') 

Auf  der  Umwandung  ist  mit  einem  Griffel  in  kräftigen 
Zügen 

M  XXIII   S   XXII 
eingegraben  worden.  ') 


1)  CIL.  II  suppl.  nr.  6255,  I. 

2)  Die  Ausiecliiiung  n  mal  Duiclimesser  würde  auf  einen  Un)fang 
von  3,603  m  luhren.  Dass  die  direclc  Messung  um  0,047  ni  meiir  ergeben 
hat,  eikliirt  sieh  leicht  aus  den  kleinen  Unregelmässigkeiten  derObertläche. 

3)  Das  ist  merklich  weniger  als  die  3  engl.  Zoll  =  0,076  m,  welche 
Biiicii  Ilislory  of  ancienl  potlcry'^  S.  533  als  Dicke  der  Wandungen  der  Do- 
lien in  den  (liiiten  dei- Villa  Alhani  angiehl  (vgl.  auch  WlNCKELMA^N  Monum. 
antichi  II  p.  221):  dolj  rjtüssi  sino  a  Ire  (Uta).  Bei  dem  Pillios  von  Pergamon, 
AUerlhümer  v.  Perg.  VIII  2  nr.  t3'2(),  ist  die  Gefässwamlung  0,04  m  dick, 
nur  ganz  oben  und  unten  stiiiker. 

4)  Am  Ende  dieser  ursprünglichen  Inschrift  ist  nachtraglich  ebenfalls 
von  alter  lland  der  auf  der  Abbildung  angedeutete  schiefe  Strich  hinzuge- 

14* 


200 


Eine  ähnliche  Inschrift  ist,  wie  Herr  Professor  E.  Hübner  mir 
freundlichst  n)lttheilte,  neuerdings  auf  der  Scherbe  eines  andern 
üoliuin  aufgefunden  worden : 

M  XXV  S  XXX. 

Der  Kürze  halber  werde  ich  das  ersterwähnte  Dolium  mit 


A,  das  andere,  dessen  ehemaliger  Raumgehalt  durch  die  Auf- 
schrift bekundet  ist,  mit  B  bezeichnen. 


fügt,  mithin  XXIV  als  Zahl  der  Sexlaie  angegeben  worden,  vielleicht  eine 
Correctur,  die  durch  eine  spätere  Nachmessung  veranlasst  wurde.  Ver- 
hältnissmässig  weit  jünger,  jedoch  nach  dem  Urlheile  des  Herrn  Prof. 
HüiiNEK  noch  aus  dem  Altcrthum  stammend,  ist  die  ausserdem  noch  einge- 
ritzte, auf  der  Abbildung  durch  Punkte  gegebene  X,  deren  unterer,  nach 
links  gewendete  schiefe  Strich  mit  dem  aus  der  Abbildung  ersichtlichen 


201      

Ohne  Zweifel  sind  beide  Aufschriften  als  Angaben  des  Fas- 
sungsraumes eines  jeden  Gefässes  nach  den  Zahlen  bestimmter 
Masse  zu  deuten.  Nun  ist  S  als  Zeichen  für  sextarivs  j^chon 
früher  von  mir  in  den  Metrologici  scriptores  II  p.  XXII.  XXX  aus 
einer  Berner  Handschrift  des  IX.  bis  X.  Jahrhunderts  nachge- 
wiesen worden,  und  dazu  kommt  jetzt  das  Zeugniss  der  Inschrift 
von  Tunis  CIL.  VIII  1  nr.  1127:  M.  V.  S^S^  I III  CY  . .  .i). 

Sowie  aber  die  Lesung  -S  =  sextarins  feststeht,  folgt  zu- 
nächst, dass  die  Aufschriften  auf  den  Dolien  A  und  B  nicht  etwa 
die  Gleichungen  von  23  Massen  M  mit  22  5,  oder  von  25  Massen 
M  mit  30  ■&  bedeuten  können  (denn  A  fasst  weit  mehr  als 
22  Sextare),  und  weiter  schliessen  wir,  dass  mit  M  nicht,  wie 
anderwärts 2)^  der  römische  Modius  gemeint  sein  kann,  da  auf 
diesen  nur  1 6  Sextare  gehen.  Es  war  also  ein  Mass  M  zu  suchen, 
das  mehr  als  die  30  Sextare  der  Aufschrift  auf  B  enthält.  Dieser 
Anforderung  würde  der  hastrensis  modius  =  32  Sextare ^j  ge- 
nügt haben;  allein  das  Dolium  A  musste  nach  den  im  CIL.  II 
suppl.  nr.  6255,  1  mitgetheilten  Messungen  einen  grösseren  Fas- 
sungsraum haben  als  einen  von  23  kaslrenses  -\-  22  sextarii  = 
415  Liter.  Also  war,  um  das  Mass  M  zu  bestimmen,  eine  Nach- 
messimg \on  A  unerlässlich.  Auf  Anregung  des  Herrn  HrBivER 
hat  nun  Herr.Iosf;  Ram6>'  MfiLiUA,  Abtheilungsdirector  am  archäol. 
Xalionalmuseum  in  Madrid,  Versuche  einer  unmittelbaren  Mes- 
sung des  innern  Raumes  anstellen  lassen,  doch  hat  sich  das 
Gefäss  nicht  hinreichend  fest  erwiesen,  um  ohne  Schaden  mit 
Wasser  oder  Sand  gefüllt  zu  werden.  Demnach  blieb  nur  die 
stereomelrische  Messung  übrig,  über  welche  mir  zuerst  ein 
kürzerer  und  später  ein  ausführlicher  Bericht  mit  der  zu  Anfang 
nachgebildeten  Zeichnung  von  Herrn  Pkrfkck»  Clkmencin,  Pro- 
fessor an  der  Bergakademie  zu  Madrid,  zugegangen  ist.  Ausser 
den  bereits  angeführten  Dimensionen  sind  noch  verzeichnet 


Striche  /  in  cino  Vertieluni;  zusiiinnipnl;hiff.  Durch  die  t^ütipc  Vermil- 
lelung  des  genannten  Gelehrten  hat  deraut  der  Konif^l.  Bibliothek  in  Berlin 
aufbewahrte  Abklatsch  der  Inschrift  mir  vorgelegen. 

4)  Das  aus  der  Distributio  des  Maerianus  (Metrol.  Script.  II  71 ,  <8)  be- 
kannte Zeichen  D  habe  ich  vorgefunden  im  CIL.  IV  nr.2783(?).  2806.  2807. 
2811.  IX  nr.  2680.  X  2  nr.  8047,  9. 

2)  CIL.  VllI  1  nr.  1127.  IX  nr.  6082,  112.   \  1  nr.  '.07.  MI  nr.  3719. 

3)  Metrologie^  S.  Ii75.  616.  629  IT.  Drei  Hühlmasse  der  römischen 
Provinz  Ägypten,  .lahrb.  f.  cla.ss.  Philo!.  1895  S,  84  f. 


202     

innerer  Durchmesser  im  horizontalen  Sinne 

an  der  breitesten  Stelle 1,093  m^) 

innerer  Umfang  im   verticalen  Sinne  aus- 
schliesslich der  Mündung  (descontando  la 

boca) 3,1 10  m 

lichte  Weite  der  Mtlndung     0,300  m 

Durchmesser  des  Halses 0,580  m.  2) 

Aus  dem  Innern  verticalen  Durchmesser  =  '1,175  m  und 
dem  Innern  horizontalen  Durchmesser  =  1,093  m  zog  Herr 
Clemenc[n  das  arithmetische  Mittel  =  1,134  m  und  setzte  den 
Fassungsraum  des  Dolium  gleich  einer  Kugel  mit  dem  Radius 

1,134 

-^— —  =  0,567  m  =  5,67  dm,  woraus  sich  ihm  ein  Fassungsraura 

4  .  5  673 
von ^ —  7t  Kubikdecimeter  =  763,552  1  ergab. 3) 

Da  es  indess  erforderlich  schien,  auf  anderem  Wege  eine 
noch  genauere  Berechnung  des  Fassungsraumes  zu  erhalten,  so 
wandte  ich  mich  an  das  Mitglied  unserer  Gesellschaft,  Herrn 
M.  Kraise  in  Dresden,  der  die  Güte  hatte,  die  gesuchte  Grösse 
als  Rotationsellipsoid,  dessen  Rotationsaxe  1,093  m  und  dessen 
zweite  Axe  1,175  m  beträgt,  zu  734,9  1  als  Maximum  zu  be- 


\)  Die  Differenz  zwischen  dein  äussern  Durchmesser  von  1,1  '.7  m  und 
dem  innern  beträgt  also  0,054  m,  wonach  oben  die  Diclce  der  Wandung  auf 
0,027  m  berechnet  worden  ist. 

2)  Der  Wulst  des  Halses  hal  also  im  horizontalen  Sinne  eine  Dicke  von 
0,580—  0,390 

— '- =  0.095  m. 

2 

3)  Die  Abbildung  eines  ebenfalls  kugelälmlichen  Dolium ,  das  eine 
ziemlich  grosse,  kreisförmige  Öffnung  zeigt,  aus  welcher  die  Gestalt  des 
Diogenes  mit  dem  Oberkörper  hervorragt,  ist  von  Birch  History  of  ancient 
potlory  2  S.  1 35  veröffentlicht.  Etwas  schlanker  gestaltet,  sodass  der  verticale 
Durchschnitt  ovalförmig  erscheint,  ist  der  Pithos  von  Pergamon,  Alterth. 
V.  Perg.  VIII 2  nr.  1326.  Mehr  dem  Typus  einer  Amphora  mit  zugespitztem 
untern  Ende  nähert  sich  das  bei  Bikcu  S.  532  abgebildete  Dolium,  das  als 
Sarkophag  gedient  und  Raum  genug  geboten  hat,  um  den  Leichnam  eines 
Erwachsenen  in  nahezu  gestreckter  Lage  aufzunehmen.  Zwei  Dolien,  die  in 
den  Gärten  der  Villa  Albani  sich  linden,  sind  nach  Birch  S.  533  etwa  4  engl. 
Fuss  =  1,22  m  hoch  und  ebenso  breit;  sie  scheinen  also  unserm  Dolium  A 
mit  seiner  Höhe  von  1,21  m  und  dem  horizontalen  Durchmesser  von  1,15  ra 
ähnlich  zu  sein.  Nur  wenig  höher,  aber  bei  einem  horizontalen  Durch- 
messer von  0,66  m  weit  schlanker  sind  die  später  zu  erwähnenden,  bei 
Sebaslopol  aufgefundenen  Dolien. 


203     

rechnen.  Nun  soll  das  Dolium  A  laut  Aufschrift  23  unbekannte 
Masse  M  und  dazu  22  Sextare  enthalten.  Ziehen  wir  den  letz- 
teren Betrag  =  12,037  1  ab,  so  bleiben 

722,9  1  =  23  M,  mithin 

M  =  31,4  1. 
In  diesem  ungefähren  Betrage  erkennen  wir  aus  der  Verglei- 
chung  mit  der  pergamenischen  Artabe  die  Norm  von  57^/7  rö- 
mischen Sextaren  =  31,26  1. 

Von  fünf  Vorrathsgefässen  [jtid-oi] ,  die  östlich  neben  dem 
obersten  Biirgthore  von  Perg;unon  aufgefunden  wurden,  sind 
gegenwärtig  noch  drei  erhalten  und  nach  ihren  Fassungsräumen 
bestimmt.')  Da  sie  laut  Aufschrift  auf  u)  26,  b)  27,  c)  28  Artaben 
ausgebracht  worden  sind,  so  berechnen  sich  als  Beträge  der  per- 
gamenischen Artabe  a)  aus  dem  Gefässe  nr.  1324,  dessen  Füll- 
raum OSOVi  Liter  beträgt,  37,7  1,  h)  aus  dem  Gefässe  nr.  1325, 
dessen  FUllraum,  verglichen  mit  der  Angabe  bei  nr.  1326,  auf 
ungefähr  1014  1  anzusetzen  ist,  37,6  1,  c)  aus  nr.  1 326,  mit  einem 
ungefähren  Füliraum  von  1031  1,  37  l.  Alle  diese  Beträge  stehen 
erheblich  niedriger  als  der  attische  Metretes  =  39,4  1,  vereinigen 
sich  aber  mit  einer  zweifellosen  Annäherung  unter  der  Norm 
von  37,5  1  =  68Y7  Sextaren,  d.  i.  der  ägyptischen  Steuerartabe 
{aQTä(h]  fieTQO)  (fOQiyiö)),  die  von  U.  Wu^cken  aus  Papyrusurkun- 
den  ermittelt  und  von  mir  ihrem  Betrage  nach  bestimmt  und  in 
das  System  der  antiken  Hohlmasse  eingeordnet  worden  ist. '-) 
Wie  nun  nach  dem  Verhältnisse  von  6  :  5  neben  der  altägyp- 
tischen Arlabe  =  66^.,  Sextaren  in  der  Provinz  Ägypten  eine 
landesübliche  Artabe  von  55^9  Sextaren  und  neben  dem  at- 
tischen Metretes  die  Hälfte  des  syrisch-seleukidischon  Metretes'') 
einherging,  so  hat  neben  der  Steuerartabe  von  68^7  Sextaren 
ein  um  '/o  kleineres  Mass  von  57'/;  Sextaren  =  31,26  1  bestan- 
den, das  durch  das  Mass  /A  des  hispanischen  Dolium  A  mit  mög- 
lichster Annäherung  dargestellt  wird.     Das  Dolium  A  hat  also 


t)  Altcrlliiiiner  von  Pcrgaiiion  VlI!  2:  Insclirillcn  von  Pciganion  2 
.'<.  ÖOO  r.  nr.  13-2'i--132G. 

2)  Drei  liolilmassc  u.s.  w.,  Jalirli.  f.  class.  IMiiluloj^io  1S93  ^J.  81  II, 

3)  Metrologie-  S.  o8()  f.  vgl.  mit  ÜS4  I.  Der  allisclic  Mutretes  liiell 
l/t'i  Kotylen  =  72  Se\lare,  der  .syrisclie  oder  aiitiocliisclio  iMctretcs  seit  der 
llerrsctiaft  der  .'^cleukiflcn  2/iO  altisclie  Kotylen  =  120  Sexlare,  mithin  seine 
Hälfte  CO  .Scvtare. 


204     

wahrscheinlich  23  X  31,26  l  und  dazu  22  Sextare  =  12,04  1, 
d,  i.  zusammen  731  Liter  gefasst. 

Wie  ist  nun  das  Zeichen  M  zu  lesen?  Der  Name  modius 
galt  nicht  nur  für  das  römische  Mass  von  16  Sextaren,  sondern 
auch  für  sein  Doppeltes,  den  vor  kurzem  erwähnten  kastrensis. 
Dazwischen  finden  wir  Modien  von  17,  18,  20,  22,  25,  27,  28, 
30  Sextaren.  1)  Allein  es  ist  kaum  glaublich,  dass  dieselbe  Be- 
nennung auch  noch  auf  ein  Mass  von  mehr  als  57  Sextaren  aus- 
gedehnt worden  sei,  wobei  noch  in  Betracht  kommt,  dass  wir  es 
hier  mit  einem  Weinmasse  zu  thun  haben,  während  der  Modius 
zu  den  Körnermassen  gehört.  Das  inschriftliche  M  wird  also 
wohl  metretae  zu  lesen  sein. 

Nach  den  Alabastergefässen  von  Velez  Malaga  war  bisher 
als  hispanisches  Hohlmass  der  attische  Metretes  von  72  Sextaren 
und  als  dessen  Theile  1/4  =  18  Sextare  und  der  Sextar  selbst 
bekannt.  2)  Dazu  waren  wahrscheinlich  noch  V2  und  Vg  Metretes 
als  Theilmasse  vorauszusetzen.  Jetzt  kommt  ein  aus  Vorderasien 
stammendes  und  durch  den  Handelsverkehr  nach  dem  Westen 
geführtes  Mass  von  57 '/t  Sextaren  hinzu,  das  mit  der  perga- 
menischen  Artabe  und  der  Steuerartabe  der  Provinz  Ägypten 
nach  dem  Verhältnisse  von  5  :  6  sich  ausglich  und  zum  halben 
syrisch-seleukidischen  Metretes  ebenso  wie  20  :  21  sich  verhielt, 
wie  die  Steuerartabe  zum  attischen  Metretes.  Wir  werden  das 
neu  gefundene  Mass  kurz  als  hispanischen  Metretes  bezeichnen. 
Zur  Verdeutlichung  lasse  ich  die  Übersicht  einiger  Hauptmasse 
der  römischen  Provinzen,  geordnet  nach  ihren  Verhältnissen 
zum  babylonisch  -  ägyptischen  und  attisch  -  römischen  Masse 
folgen.  3) 


1)  Ebenda  S.  631  ff.  Auch  ein  Modius  von  24  Sextaren  oder  4  Congii 
wird  erwähnt  Metrol.  scripl.  1  264,  20.  270,  1,  II  106,  11.  141,  1.  4.  21. 

2)  Metrologie2  S.  690. 

3)  Vgl.  >Drei  Hohlmasse  der  römischen  Provinz  Ägypten«,  Jahrb.  f. 
class.Philol.1895  S.81  ff.  Zu  der  dort  S.  88  gegebenen  Übersicht  sind  in  der 
hier  folgenden  Tabelle  noch  einige  Alasse  hinzugetreten.  In  den  auf  kleinste 
ganze  Zahlen  zurückgeführten  Verhältnissen  «  :  /?,  a  :  y  u.  s.  f.  stehen  die 
.je  in  derselben  Columne  [A,  B  u.  s.  f.)  aufgeführten  Masse,  während  die 
Verhältnisse  A  :  B,  A  :  C  u.  s.  l  jedesmal  für  die  in  derselben  horizontalen 
Reihe  eingetragenen  Masse  gelten. 


1^ 
12 

.4^ 

es 

rtabe 

li- 

5 

•             1 

CO   •§   ^ 

Sext. 

odius 
en 

ertel 

Sext. 

Ö3 

S  s 

1- 

00 

<L>    ^    »:  i< 

--••s  'S 
■g  s  «« 

t:  *j  -fcj  oc 

tri   c 

Oj  T3 
03    3    ^ 

o 
CO 

cn 

11 

«3     ^ 

s 

X 

0 

Ol    « 

CO   g3 
^   03 

0 

*■  *"  s 

■^   .».   35 

.w    03   — 

o>  t-  0 

CS  Q-ea 

CS. 

^ 

^- 

11      11      11 

^ 

, 

, 

, 

, 

. 

a 

OJ 

■« 

"5 

CO 

O             1 

'S 

03 
CO 

1 

03 
CO 

cn 

3 

X 

03 

CO 

ooQ 

Q 

«3 

CD 

O 

oo 

CO 

O 

03 

r— 

"  ^  ^ 

«5  "  »? 

i  1 

t.    N    » 

aD 

.£3 

s.s  s 

"3  =» 

2  ® 

ü 
c« 

0   'O  so 

q:>  >■   CO  a> 

ee  ^j 

■7- 

m  CO  9^ 

II    II    II 

• 

■^ 

CO       a, 

^£^ 

.^ii 

a> 

.  oqfe; 

'ji 

^ 

GC 

00  

s3 

1 

4^ 

^ 

.2  05cqcq 

s 

cn 

X 
03 
CO 

00 

0 
^^ 

'S  »0 1-  -•■? 

S      Sü     -«T     -^     0 

5^  " 

© 

o 

i2S 

<  % 

o 

CO 

"o 

^ä-  «0  -*  00 

CO 

-*    11   11   II   II 

-*-s 

o 

a. 

S  «lo!:^^ 

,cä 

<0    O) 

C 

CO 

«  .- 

CS 

CU  &13 

Sr~ 

.■H                               _ 

OD     -^   •^   -^-^ 

so       t» 

X 

cn   0)    ■ 

CO     ^ 

X 

03 

Ä 

Cß 

CO 

:U^ 

an 

"i  ■^  .. 
•  •  •  •  0 

oa 

*J  "ü  ^ 

"  !S  CU 

,yi   cn 

CO  -»  ■»- 
11    11    11 

CU,  ,/,    ,     CO 

^-' 

O  _0  ^    O) 

00-5     rS    ™ 

1>» 

x<  >■•         CU 

?^'«'o 

i2  tiß  c«  — ;• 

6rj 

-f. 

oa.«*!.}^ 

t/1 

o 
c 

■X 
4) 

CO 

C<3 

o 

s 

03 
CO 

CO 

X 
03 

CO 

'/) 

3 

X 

03 
CO 

»I   an  .^ 

S 

«> 

'S 

-.I- 

-J5.S 

.^ 

"O 

CO 

•5 

a> 

>2i 

CO 

> 

m 

0 

^^ 

CO    ff>   CO 

a> 

•^ 

03    O 

wH 

T 

tfl 

e 

CO 

c« 

c/i        r-" 

03    C    ''• 

^  .-    OK 

so 

t-i 
03 

X3 
0 
cn 

s 

11  11  11 

Ö    Ö    Ö 

« 

r% 

's 

206     r 

Wenn  nun  unser  Dolium  A  731  Liter  fasste,  so  lässt  sich 
auch  der  ehemalige  Fassungsraum  des  Dolium  B  bestimmen,  von 
welchem  nur  eine  Scherbe  mit  der  Aufschrift  M  XXV  S-  XXX 
erhalten  ist.  Es  hat  25  hispanische  Metreten  und  30  Sextare 
oder  zusammen  798  Liter  gehalten.  Die  Fassungsräume  beider 
Dolien,  nämlich  A  mit  27,8  und  B  mit  30,4  Amphoren,  stehen 
also  dem  Masse  von  30  Amphoren  =  788  Liter  nahe,  welches  Co- 
lumella  XII  1 8  a.  E.  als  sesquicuUeare  dolium  bezeichnet.  Noch 
grösser  als  unser  Dolium  B  ist  ein  in  Oberitalien  gefundenes,  das 
nach  BiRCH  36  Amphoren  enthält  i),  und  wiederum  darüber  hin- 
aus gehen  die  Vorrathsgefässe  von  Pergamon  (S.  203),  welche 
a)  37,3,  b)  38,6,  c)  39,3  Amphoren  fassen.  Die  zu  Anfang  er- 
wähnten Dolien  der  Villa  Albani  haben  wahrscheinlich  rund 
30  Amphoren  oder  wenig  darunter  aufgenommen.'-)  Auf  Scher- 
ben von  Dolien  sollen  nach  Birch  (S.  532)  die  Aufschriften  XX 
oder  XXX,  nämlich  cmpJiorae,  sich  finden;  die  vollständigen 
Gefässe  sind  also  einst  auf  1  oder  \  1/2  ciiUeus  ausgebracht  wor- 
den. Weniger  als  1  Culleus  scheint  ein  Dolium  der  Villa  Albani 
zu  fassen,  das  die  Aufschrift  AMP  •  XVIII  trägt 3),  und  daran 


1)  Histnry  of  ancient  poltery^  S.  532. 

2)  BiRCH  a.  a.  0.  S.  533  giebt  als  Höhe  ungefähr  4  engl.  Fuss  =  1 ,2<  9  m 
und  ebenso  viel  als  horizontalen  Durchmesser  an.  Die  Dicke  der  Wan- 
dungen soll  nach  ihm,  wie  schon  bemerkt  wurde.  3  engl.  Zoll  =  0,076  m 
betragen.  Da  diese  Schätzung  wahrscheinlich  zu  hoch  ist,  so  lässt  sich,  im 
Vergleiche  mit  dem  hispanischen  Dolium  A,  nur  sagen,  dass  diese  rö- 
mischen Gefässe  zwischen  28  und  30  Amphoren  halten. 

3)  WiNCKELMANN  Monum.  antichi  II,  Rom  1767,  S.  229  f.  hat  ausser 
einigen  Notizen  über  die  Grösse  und  Festigkeit  von  antiken  Dolien  auch 
die  Inschrift  AMP  •  XVIII  |  NESSVS  mitgetheilt,  die  sich  auf  einem  der 
Dolien  in  der  Villa  Albani  vorlinde.  Dieses  Mass,  so  fährt  er  fort,  scanda- 
gliata  con  la  misura  nostrale  fa  vent'  un  barile  e  mezzo.  Hiernach  giebt 
Marini  Iscrizioni  antiche  delle  ville  e  de'  palazzi  Albani,  Rom  1785,  p.  39 
nr.XXXlIl  dem  Dolium  ?/  harili  e  mezzo  di  misura  Romana,  fügt  aber  miss- 
verständlich hinzu,  dass  Wtnckelmann  aus  dem  Betrage  von  211/2  Barilen 
la  giusta  misura  deW  Anfora  ermittelt  habe.  Die  Schwierigkeit  der  Erklä- 
rung liegt  darin,  dass  das  sonst  bekannte  barile  di  vino  des  früheren 
Kirchenstaates  38,34  Liter  gehalten  hat  (Lan/ac  Münz-,  Mass-  und  Gewichts- 
kunde S.  183,  Klimpert  Lexikon  der  Münzen,  Masse  und  Gewichte-,  Berlin 
1896,  unter  barile).  Es  würden  aber  21 1/2  solche  Barilen  12,543  Hektoliter 
und  der  18.  Theil  davon  69,68  Liter  betragen,  was  weitaus  zu  hoch  ist. 
Winckelmann  hat  ohne  Zweifel  den  Betrag  des  römischen  Fusses  und  da- 
mit auch  das  ungefähre  Mass  des  Cubikfusses,  d.i.  der  römischen  Amphora, 


207     

reihen  sich  vielleicht  als  halb  so  umfänglich  die  sechzehn  Dolien 
an,  welche  man  in  der  Gegend  zwischen  Balaklava  und  Sebasto- 
pol  ausgegraben  hat,  da  sie  nach  den  von  Bikch  mitgetheilten 
Messungen  auf  einen  Fassungsraum  von  etwa  9  Amphoren  oder 
6  attischen  Metreten  schliessen  lassen.  ^)     Doch  kann  dies  bei 


gekannt  (die  nöthige  Auskunft  boten  in  einer  für  damalige  Zeiten  ganz  be- 
friedigenden Weise  Bernard  de  naensuris  oder  Eisenschmid  de  ponderibus 
et  mensuris  u.  a.);  er  muss  also  mit  seinem  barile  ein  Mass  gemeint  haben, 
das  sich  zur  römischen  Amphora  ungefähr  wie  18  :  211/2  =  36  :  43  ver- 
hielt, mithin  auf  etwa  21  Liter  stand.  Auch  F.  L.  Brunn,  der  Übersetzer  der 
Monumenti  (Winckelmann's  alte  Denkmäler  der  Kunst  11,  Berlin  1792,  S.95) 
hat  eine  Ahnung  davon  gehabt,  dass  21 1/2  Bai"'len  des  bekannten  römischen 
Masses  auf  einen  zu  hohen  Betrag  führen-,  und  übersetzt  »ungefähr  1 1/2  rö- 
mische Tonne«,  was  freilich  wieder  viel  zu  wenig  ist,  ganz  abgesehen  von 
dem  seltsamen  Versehen,  dass  t-ent' (Abkürzung  Var  venti)  »ungefähr«  be- 
deuten soll.  Jedenfalls  bleiben  nach  den  jetzt  vorliegenden  Angaben  unge- 
löste Schwierigkeiten  (denn  auch  die  Möglichkeit,  dass  die  Aufschrift  AMP 
ein  grösseres  Mass  als  das  bekannte  der  römischen  Amphora  bedeute,  ist 
ofTen  zu  lassen).  Um  so  mehr  ist  zu  wünschen,  dass  die  Unsicherheit,  die 
nun  seit  1  30  Jahren  besteht,  durch  eine  Nachmessung  des  Gefässes  besei- 
tigt werde.  Ein  Dolium  der  Villa  Panfili,  nach  Marini  a.  a.  0.  patentissimi 
oris,  trägt  die  Zahlzeichen  VII  in  kleineren,  und  LVI  in  grösseren  Buch- 
staben. Auf  die  an  sich  wahrscheinliche  Vermuthung  Marini's,  dass  auch 
diese  Zahlen  ein  gewisses  Weinmass  bezeichnen,  kann  nicht  eher  einge- 
gangen werden,  als  bis  eine  wenigstens  angenäherte  Nachmessung  vorliegt. 
Auch  die  kurze  Mittheilung  von  Birch  S.  331  über  Dolien  von  16  Amphoren 
muss  unerörtert  bleiben,  so  lange  nicht  deutlichere  Auskunft  ertheilt 
wird. 

1)  Birch  a.  a.O.  giebt  41/3  engl.  Fuss  =  1,321  m  als  Höhe  und  Si/e  Fuss 
=  0,660  m  als  horizontalen  Durchmesser  an.  Wir  setzen  nun  zunächst  ein 
Gefäss,  das  ähnlich  geformt  sein  soll  wie  diese  Dolien  und  ebenfalls  einen 
horizontalen  Durchmesser  von  0,66  m,  als  Höhe  aber  die  gleiche  Dimension 
wie  das  hispanische  Dolium  A  haben  soll.  Der  Fassungsraum  dieses  sup- 
ponierten  Gefässes  würde  also  zu  dem  Fassungsraume  des  Dolium  A  un- 
gefähr sich  verhalten  wie  (2/3)^:  (Vs)^  [wobei  6/5  als  Abrundung  für  1,245 
gewählt  ist]  =  25  :  81.  Da  aber  die  Dolien  aus  Südrussland  mit  ihrer  Höhe 
von  1,32  m  noch  um  etwa  1/12  "^^er  das  hispanische  Dolium  A  emporragen, 
so  wird  sich  der  Fassungsraum  eines  jeden  dei'  südrussischen  Dolien  zum 

95  •  1  3 
Fassungsraume  von  A  ungefähr  wie  "—-. —  :  81,  d.  i.  rund  wie  1  :  3  ver- 

'I    i 

731 
hallen.   So  erhalten  wir  einen  ungefähren  Fassungsraum  von  ^^=244  Li- 
ter oder  rund  9  Amphoren,  wonach  unter  Berücksichtigung  der  möglichen 
Fehler,  wie  sie  bei  dem  Mangel  genauerer  Angaben  nicht  zu  vermeiden 


208      

der  Unsicherheit  der  gegebenen  Voraussetzungen  nur  als  eine 
vorläufige  Vermuthung  gelten,  an  deren  Stelle  hoffentlich  recht 
bald  ein  durch  genauere  Messungen  gesichertes  Resultat  treten 
wird. 


waren,  der  vernnithliche  Fassungsraum  der  von  Birch  erwähnten  Dolien 
7Avischen  8  und  1  0  Amphoren  oder  nach  attischem  Masse  zwischen  51/3  und 
e^s  Metreten  zu  setzen  sein  würde. 


Druck  von  Breitkopf  &  Hilrtpl  in  Leipzig. 


CIECÜHATE  AS  M0N0GRAPB 


AS  Sachsische  Akademie  der 

182  Wissenschaften,   Leipzig. 

S2H  Philologisch-Historische 

Bd.A8-49  Klasse 

Berichte  über  die  Ver- 
handlungen 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


CIßCi/LATE  AS  MONOGRAfiH 


t