Skip to main content

Full text of "Botanisches Zentralblatt; referierendes Organ für das Gesamtgebiet der Botanik"

See other formats


y  jÄjS 


rP* 


T     -*» 


£  y':' 


**. 


_, 


*&* 


?     *     ■**  ? 


iHi 


,i*£ 


/4       K 


-?; 


*fc** 


' 


t&$ 


^& ,  *  *"•* 


*     '-*■ 


-  y 


'4*      *1'- 


MARINE  BIOLOGICAL  LÄBORÄTORY. 

Received 

Accession  No. 

Given  by 

Place, 

***J1°  book  op  pamphlet    is  to  be  removed   from  the  Iiab« 
oratopy  tuittioot  the  permission  of  the  Trustees. 

Botanisches  Centralblatt. 


Referirendes  Organ 

für  das 

Kesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  ul  Auslandes. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Vereins  in  Mönchen,  der  Botanisb  Sillskapet  in  Stockholm,  der  botanischen  Sectios  des 
naturwissenschaftlichen  Vereins  zn  Hamburg,  der  botanischen  Section  der  Schleichen  Gesellschaft  für 
Vaterländische  Cnltnr  zn  Breslau,  der  fiotaniska  Sektionen  af  Natnrvetenskapliga  Studentsillskapet 
in  CpBala,  der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanischen  Vereins  in  Lund 
und  der  Societas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica  in  Helsingfors. 

Herausgegeben 

unter  Mitwirkung  zahlreicher  Gelehrten 

von 

Dr.  Oscar  Uhlworm     und     Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Cassel  in  Marburg. 

Dreizehnter  Jahrgang.  1892. 

III.  Quartal. 

JA.  Band. 

Mit  6  Tafeln. 


CASSEL. 

Verlag  von  Gebrüder  Gotthelft. 

1892. 


X  I 


If 


Band  LI.  und  „Beiheft'-.     1892.     Heft  3  und  4*). 


Systematisches  Inlialtsverzeiclmiss. 


I.  Geschichte  der  Botanik: 

Herder,  von,  Regel.   Eine  biographische  Skizze.     (Orig.) 

II.  Nomenclatur: 


321,  369,  401 


Fialowsky,  Interpretation  der  Pflanzen- 
namen   im  „Herbarium"    des  Melius. 

(Orig.) 


Gomont,    Faut-il    dire    Oscillatoria    ou 


Oscillaria? 


234 
III.  Bibliographie. 

Herder,  von,  Regel.    Eine  biographische  Skizze.     (Orig.) 


330 


321,  369,  401 


IV.  Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten: 

Petzold,  Materialien  für  den  Unterricht 
in  der  Anatomie  und  Physiologie  der 
Pflanzen.  B.  253 

Schwarz,  Forstliche  Botanik.  26 

Zimmermann,  Die  botanische  Mikro- 
technik.  Ein  Handbuch  der  mikro- 
skopischen Präparations-,  Reactions-, 
und  Tinctionsmethoden.  9 


Bauer,  Compendium  der  systematischen 

Botanik   für  Mediciner   und  Pharma- 

ceuten.  350 

-Berg,  Elemento  de  Botänica.  376 

'Chatin,  Anatomie  comparee  desvegetaux. 

Plantes  parasites.  211 


V.  Kryptogamen  im  Allgemeinen: 


Heck,  Ritter  von,  Itinera  Principum 
S.  Coburgi.  Die  botanische  Ausbeute 
von  den  Reisen  Ihrer  Hoheiten  der 
Prinzen    von    Sachsen-Coburg-Gotha. 

I.  Reise  der  Prinzen  Philipp  und 
August    um    die   Welt   (1872—1873). 

II.  Reise  der  Prinzen  August  und 
Ferdinand  nach  Brasilien  (1879). 
Mit  Benutzung  des  handschriftlichen 
Nachlasses  von  Dr.  Wawra,  Ritter 
von  Fernsee.  B.  220 

Britton,  Catalogue  of  plants  found  in 
New-Jersey.  B.  212 

De  Toni,  Sulla  importanza  ed  utilita 
degli  studi  crittogamici.     Prelezione. 

B.  241 

Hartog,  Some  problems  of  reproduction : 
a  comparative  study  of  gametogeny 
and  protoplasmic  senescence  and 
rejuveuescence.  13 


Loeiv,  Ueber  die  physiologischen 
Functionen  der  Calcium-  und 
Magnesiumsalze  im  Pflanzenorganis- 
mus. 152 

Schmidt,  Ueber  Aufnahme  und  Ver- 
arbeitung von  fetten  Oelen  durch 
Pflanzen.  B.  182 

Schottländer,  Zur  Histologie  der  Sexual- 
zellen. 20 

Verworn,  Die  Bewegung  der  lebendigen 
Substanz.  Eine  vergleichend-physio- 
logische Untersuchung  der  Con- 
tractionserscheinungen.  340 

Webber,  Catalogue  of  the  flora  of 
Nebraska.  B.  213 

Webber,  Phenomena  and  development 
of  fecundation.  387 

Weismann,  Amphimixis  oder  die  Ver- 
mischung der  Individuen.  338 

Zahlbruckner,  Zur  Kryptogamenflora 
Oberösterreichs.  335 


*)  Die  auf  die  Beihefte  bezüglichen  Zahlen  sind  mit  B  versehen. 


IV 


VI.  Algen: 


Bennett,  Freshwater  Algae  and  Schizo- 
phyeeae  of  South-west  Surrey.      377 

Gomont,  Faut-il  dire  Oscillatoria  ou 
Oscillaria?  330 

Hansgirg,  Prodromus  ceskych  ras 
sladkovodnich.  45 

Hartog,  Some  problems  of  reproduction : 
a  comparative  study  of  gametogeny 
and  protoplasmic  senescence  and 
rejuvenescence.  13 

Istvdnffi,  „Die  fossilen  Bacillariaceen 
Ungarns"  von  J.  Pantocsek.  143 

Klebs,  Zur  Physiologie  der  Fortpflanzung 
von  Vaucheria  sessilis.  377 

Kuckuck,  Ectocarpus  siliculosus  Dillw. 
sp.  forma  varians  n.  f.,  ein  Beispiel 
für  ausserordentliche  Schwankungen 
der  pluriloculären  Sporangien.       238 

Loeiv,  Ueber  die  physiologischen 
Functionen  der  Calcium-  und 
Magnesiumsalze  im  Pflanzenorganis- 
mus. 152 

MSbius,  Bemerkungen  über  die  syste- 
matische Stellung   von  Thorea  Bory. 

330 


Noll,  Ueber  die  Cultur  der  Meeresalgen 
in  Aquarien.  B.  241 

Oltmanns,  Ueber  die  Cultur-  und 
Lebensbedingungen  der  Meeresalgen. 

204 

Ollmanns,  Ueber  die  photometrischen 
Bewegungen  der  Pflanzen.        B.  254 

Peragallo,  Monographie  du  genre 
Pleurosigma    et    des     genres    allies. 

B.  161 

Reinbold,  Beiträge  zur  Kenntniss  der 
Algenvegetation  des  östlichen  Theiles 
der  Nordsee,  im  Besonderen  der- 
jenigen der  deutschen  Bucht.    B.  243 

Reinke,    Ueber    Gäste    der    Ostseeflora. 

B.  244 

Rosenvinge,  Om  nogle  Vaextforhold  hos 
Slaegterne  Cladophora  og  Chaeto- 
morpha.  409 

Rothpletz,  Ueber  die  Bildung  der 
Oolithe.     {Orig.)  265 

Schmitz,  Die  systematische  Stellung 
der  Gattung  Thorea  Bory.  101 

Webber,  Phenomena  and  development 
of  fecundation.  387 


VII.  Pilze: 


Abeleven,  Derde  lijst  van  nieuwe 
indigenen,  die  na  April  1883  in 
Nederland  ontdekt  zijn.  294 

K.  K.  Ackerbau-Ministerium  in  Wien. 
Der  Black-rot  oder  die  schwarze 
Fäule.  B.  312 

Arens,  Ein  einfacher  Nachweis  von 
Tuberkelbacillen  durch  Färbung 
nebst  einer  Angabe  zur  Färbung  von 
Bakterien    in    fettreichen  Substraten. 

44 

Arthur,  Notes  on  Uredineae.  B.  245 
Ascherson  und  Magnus,  Die  Verbreitung 
der  hellflüchtigen  Spielarten  der 
europäischen  Vaccinien,  sowie  der 
Vaccinium  bewohnenden  Sclerotinia- 
Arten.  351 

Atkinson,  On  the  structure  and 
dimorphism  of  Hypocrea  tuberiformis. 

B.   246 

Baccarini,  Note  patologiche.         B.  303 
Bäumler,    Fungi    Schemnitzenses.     III. 

147 

Behrens,    Ueber  ein    bemerkenswerthes 

Vorkommen  und  die   Perithecien  des 

Aspergillus  fumigatus.  208 

Biycrinck,    Zur    Ernährungsphysiologie 

des  Kahmpilzes.  270 

Beyerinck,  Sur  le  Kefir.  384 

BoUshausen-Amrisweil,  Hlattflecken  der 

Bohne.  B.  316 


Botkin,  Ein  kleiner  Kniff  zur  Gram'schen 
Methode  der  isolirten  Bakterien- 
färbung. 375 

Boudier,  Note  sur  une  anomalie 
morchelloide  du  Cortinarius  scutulatus 
Fr.  105 

Boudier,  Description  de  trois  nouvelles 
especes  de  Pezizes  de  France,  de  la 
section  des  Operculdes.  B.  246 

Boudier,  Quelques  nouvelles  especes 
de  Champignons  inferieurs.  383 

Bourquelot,  Sur  un  artifice  facilitant 
la  recherche  du  trehalose  dans  les 
Champignons.  329 

Boyer,  Notes  sur  la  reproduction  des 
Morilles.  151 

Briosi,  Esperienze  per  combattere  la 
peronospora  della  vite.  (Peronospora 
viticola  Berk.  et  Curt.)  Eseguite 
iiell'  anno   1886.  B.  236 

—  — ,  Esperienze  per  combattere  la 
peronospora  della  vite  [Peronospora 
viticola  (Berk.  et  Curt.)  de  Bary] 
eseguite  nell'  anno  1887.  B.  237 

—  — ,  Esperienze  per  combattere  la 
Peronospora  della  vite,  eseguite  nell' 
anno  1888.  B.  238 

Britzelmai/r,  Das  Genus  Cortinarius. 
(Orig.)  1,  33 

Britzelmayr,  Hymenomyceten  aus  Süd- 
bayern. B.  171 

Cavara,  Appunti  di  patologia  vegetale. 

B.  300 


V 


Cavara,  Fungi  Longobardiae  exsiccati. 
Pugillus   I.  293 

Cobelli,  Contribuzioue  alla  flora  inico- 
logiea  della  Valle  Lagarina.    B.  172 

Cooke,  Exotic  Fungi.  334 

Coatantin,  Etüde  sur  la  culture  des 
Basidiomycetes.  102 

Cubotii,  Sulla  cosidetta  uva  infavata  dei 
Colli  Laziali.  B.  306 

De  Seynes,  Conidies  de  l'Hydnum 
coralloides  Scop.  B.  168 

Destre'e,  Deuxieme  contribution  au 
Catalogue  des  Champignons  des 
environs  de  la  Haye.  294 

De  Toni,  Sulla  importanza  ed  utilita 
degli  studi  crittogamici.     Prelezione. 

B.  241 

Dietel,  Zur  Beurtheilung  der  Gattung 
Diorehidium.  209 

Dietel,  Ueber  Puccinia  couglomerata 
(Str.)  und  die  auf  Senecio  und 
einigen  verwandten  Compositen  vor- 
kommenden Puccinien.  295 

Duggar,  Germiuation  of  the  teleuto- 
spores  of  Ravenelia  cassiaecola.     334 

Fllis  et  Everhart,  New  species  of  Fungi. 

B.  247 

Erikssoii,  Noch  einmal  über  Aecidium 
Astragali  Eriks.  B.  245 

Falk  u.  Otto,  Zur  Kenntniss  entgifteuder 
Vorgänge  im  Erdboden.  [Zweite 
Mittheilung.]  B.  296 

bischer,  Ueber  die  sog.  Skier  otien- 
Krankheiten  der  Heidelbeere,  Preissei- 
beere und  der  Alpenrose.  B.  315 

Fischer;  Recherches  sur  certaines 
especes  du  genre  Gymnosporangium. 

296 

Frank,  Ueber  die  auf  Verdauung  von 
Pilzen  abzielende  Symbiose  der  mit 
endotrophen  Mykorhizen  begabten 
Pflanzen,  sowie  der  Leguminosen  und 
Erlen.  51 

Gaillard,  Hyphopodies  myceliennes  de 
Meliola.  —  Observation  d'un  retour 
ä  l'etat  vegetatif  des  peritheces  dans 
le  genre  Meliola.  B.  163 

-Gaillard,  Etudes  de  l'appareil  couidifere 
dans  le  genre  Meliola.  B.   247 

Galloicay,  Fungeous  diseases  of  the 
Grape  and  their  treatement.     B.  314 

Girard,  Recherches  sur  l'adherence 
aux  feuilles  des  plantes,  et  notamment 
aux  feuilles  de  la  pomme  de  terre, 
des  composes  cuivriques  destines  ä 
combattre  leurs  maladies.  23 

Graziavi,  Des  reactifs  utilises  pour 
l'etude  microscopique  des  Cham- 
pignons. 376 

Halsted,    Perouospora  upoa  cucumbers. 

B.  316 


Hansgirg,  Prodromus  reskyc!:  ras 
sjadkovodnich.  45 

Hariot,  Une  nouvelle  espece  d'Uromyces. 

B.  245 

Har/og,  Some  problems  of  reproduction: 
a  comparative  study  of  gametogeny 
and  protoplasmic  senescence  and 
rejuvenescence.  13 

Hennings,  Fungi  Novo-guineenses.    239 

Holten,  Weitere  Beiträge  zur  bakterio- 
logischen Tecknik.  375 

Hiimphrey,  Report  on  plant  diseases 
etc.  with  observations  in  the  field 
and  in  the  Vegetation  house.     B.  307 

Kellerman  and  Swingle,  Report  on  the 
loose  smuts  of  cereals.  B.  309 

Klein,  Ein  neuer  Bacillus  des  malignen 
Oedems.  B.  235 

Kluge,  Chemotaktische  Wirkungen  des 
Tuberculins  auf  Bakterien.        B.  298 

Kostjurin  und  Kra'inskg,  Ueber  Heilung 
des  Milzbrandes  durch  Fäulnisstoxine 
bei  Thieren.  B.  234 

Kühn,  Die  Entwicklungsgeschichte  des 
Primelbrandes.  392 

Kühne,  Das  Malachitgrün  als  Aus- 
ziehungsfarbe. 375 

Lagerheim,  de,  Macaroni  als  fester 
Nährboden.  42 

—  — ,  Las  bacterias  violadas.  Estudio 
critico.  B.   165 

—  — ,  The  relationship  of  Puccinia 
and  Phragmidium.  B.  166 

—  — ,  Pucciniosira,  Chrysopsora, 
Alveolaria  und  Trichopsora,  vier 
neue  Uredineen-Gattungeu  mit  tremel- 
loider  Entwickelung.  Vorläufige  Mit- 
theilung. B.  167 

Laser,  Ein  neuer,  für  Versuchsthiere 
pathogener  Bacillus  aus  der  Gruppe 
der    Frettchen  -  Schweineseuche. 

B.  298 

Lister,  Notes  on  Mycetozoa.        B.  244 

Loeffler,  Ueber  Epidemieeu  unter  den 
im  hygienischen  Institute  zu  Greifs- 
wald gehaltenen  Mäusen  und  über 
die  Bekämpfung    der  Feldmausplaje. 

181 

Maggiora  und  Gradenigo,  Beitrag  zur 
Aetiologie  der  katarrhalischen  Ohren- 
entzündungen. B.  235 

Magnus,  Beitrag  zur  Kenntniss  einer 
österreichischen  Ustilaginee.  148 

Magnus,  Ein  neues  Exobasidium  aus 
der  Schweiz.  B.  167 

Magnus,  Ein  kleiner  Beitrag  zur 
Kenntniss  der  parasitischen  Pilze 
Kleinasiens.  210 

Martinotti  und  Tedeschi,  Untersuchungen 
über  die  Wirkungen  der  Inoculation 
des  Milzbrandes  in  die  Nervencentra. 

B.  233 


VI 


Massee,  A  monograph  of  the  Myxogastres. 

331 

—  — ,  A  new  Cordyceps.  334 
Mer,  Description  d'une  maladie  nouvelle 

des  rameaux  de  Sapin.  B.  317 

Morck,       Ueber       die       Formen       der 

Bakteroiden       bei       den      einzelnen 

Species  der  Leguminosen.  119 

Muencke,  Eine  Handcentrifuge  für  den 
Bakteriologen  und  Kliniker.  100 

2Juttall,  Einige  Beiträge  zur  bakterio- 
logischen Technik.  328 

Okada,  Ueber  einen  rothen  Farbstoff 
erzeugenden  Bacillus  aus  Fussboden- 
staub.  238 

Oudemans,  Microinycetes  nouveaux. 
Premiere  dizaine.  B.  244 

Passerini,  Riproduzione  della  Gibellinia 
eerealis  Passer.  150 

Passerini,    Diagnosi    di    Funghi    nuovi. 

294 

Pastor,  Eine  Methode  zur  Gewinnung 
von  Reinculturen  derTuberkelbacillen 
aus  dem  Sputum.  374 

Patouillard,  Polyporus  bambusinus, 
nouveau  polypore  conidifere.  B.  168 

Patouillard,  Podaxon  squamosus  n.  sp. 

B.  246 

Pensa,  Beitrag  zum  Studium  der 
biologischen  Verhältnisse  des  Ba- 
cillus des  malignem  Oederas.         181 

Petermann,  Contribution  ä  la  question 
de  l'azote.     Premiere  note.  49 

Ploicright,  Einige  Impfversuche  mit 
Rostpilzen.  105 

Pohl,  Ueber  Kultur  und  Eigenschaften 
einiger  Sumpfwasser-Bacillen  und 
über  die  Anwendung  alkalischer 
Nährgelatine.  43 

Prillieux  et  Delacroix,  Sur  une  maladie 
de  dattes,  produite  par  le  Sterig- 
matocystis  Phoenicis  (Corda)  Patouill. 
et  Delacr.  121 

—  —  et  —  — ,  Sur  une  maladie  des 
Tomates,  produite  par  le  Cladosporium 
fulvum  Cooke.  121 

Prillieux  et  Delacroix,  Endoconidium 
temulentum  nov.  gen.  nov.  spec. 
Prillieux  et  Delacroix,  Champignon 
donnant  au  seigle  des  proprietes 
veneneuses.  150 

Prillieux  et  Delacroix,  Sur  deux 
parasites  du  Sapin  pectine:  Fusi- 
•<K-eum  abietinum  Prillieux  et 
Delacroix    et   Cytospora  Pinastri  Fr. 

B.  169 

—  —  et  —  — ,  Sur  quelques  Cham- 
pignons parasites  nouveaux.     B.   17u 

Prillieux  et  Delacroix,  Hendersonia 
cerasella  nov.  sp.  333 


Prillieux  et  Delacroix,  La  gangrene 
de  la  tige  de  la  Pomme  de  terre, 
maladie  bacillaire.  356 

Rdthaij,  Der  Black-Rot.  B.  312 

Reinhardt,  Das  Wachsthum  der  Pilz- 
hyphen.  Ein  Beitrag  zur  Kenntniss 
des  Flächenwachsthums  vegetabi- 
lischer Zellmembranen.  380 

Rolland,  Quelques  Champignons  nou- 
veaux du  Golfe  Juan.  334 

Roumeguere,  Ravages  du  Spicaria 
verticillata  Cord.  B.  315 

Sanarelli,  Der  menschliche  Speichel 
und  die  pathogenen  Mikroorganismen 
der  Mundhöhle.  B.  299 

Scherffel,  Charaktere  der  Trichia 
chrysosperma,  —  affinis,  —  scabra, 
—  Jackii.     (Orig.)  237 

Scherffel,  Zur  Kenntniss  einiger  Arten 
der  Gattung  Trichia.  271 

Schrohe,  Gährungstechnisches  Jahrbuch. 
Bericht  über  die  wissenschaftlichen 
und  gewerblichen  Fortschritte  auf 
dem  Gebiete  der  Brauerei,  Brennerei, 
Presshefefabrikation,  Weinbereitung, 
Essigfabrikation,  Molkerei,  Kälte- 
erzeugung, Stärke-,  Dextrin-  und 
Stärkezuckerfabrikation.  Jahrgang  I. 
1891.  357 

Schuurmans  Stekhoven,  Saccharomyces 
Kefyr.  12 

Schiinemann,  Die  Pflanzen-Vergiftungen. 
Ihre  Erscheinungen  und  das  vor- 
zunehmende Heilverfahren,  geschildert 
an  den  in  Deutschland  heimischen 
Giftpflanzen.  180 

Schwarz,  Ein  Fall  von  Heilung  des 
Tetanus  traumaticus  durch  das  von 
Prof.  Guido  Tizzoni  und  Drin.  Cattani 
bereitete     Antitoxin      des      Tetanus. 

B.  299 

Spegazzini,  Fungi  guarantici  nonuulli 
novi  vel  critici.  B.   173 

Swingle,  Some  Peronosporaceae  in  the 
herbarium  of  the  division  of  vegetable 
pathology.  272 

Swingle,  Treatment  of  smuts  of  oats 
and  wheat.  B.  309 

Taubert,  Plantae  Glaziovianae  novae 
vel  minus  cognitae.  II.  213 

Thlimen,  von,  Ein  wenig  gekannter 
Apfelbaum  -  Schädling  (Hydnum 

Schiederniayri).  B.  315 

Trombetta,  Die  Fäulnissbakterieu  und 
die  Organe  und  das  Blut  ganz  gesund 
getJJdteter  Thiere.  B.  300 

Unna,    Zur    Untersuchungstechnik    der 

Hyphomyceten.  42 

Unna,  Die  Bakterienharpune.  327 

Yi<da     et     Sauvageau,      Sur     quelques 

Champignons    parasites    de    la   vigne. 

148 


VIT 


Viron,  Sur  quelques  inatieres  colorantes 
solubles,  produites  par  des  bactöriac^es 
dans    les  eaux    destilles    medicinales. 

B.  164 

Vogliiw,  Nota  inicologica.  295 

Vuillemin,  Remarques  sur  la  production 
des  Hymeniums  adventices.       B.   171 

Webber,  Catalogue  of  the  flora  of 
Nebraska.  B.   213 

Webber,  Phenomena  and  development 
of  fecundation.  387 

Wehmer,  Oxalsaures  Ammou  als  pilz- 
licbes  Stoffwechselproduct  bei  Er- 
nährung durch  Eiweiss.  337 


Wittmack,   Pythium  Sadebeckianum  als 

Ursache  einer  Krankheit  der  Erbsen. 

B.  316 
Wladimiroff,    Osmotische  Versuche    au 

lebenden   Bakterien.  208 

Wollny,    Auf    kaltem  Wege    sterilisirte 

eiweisshaltige  Nährböden.  328 

Wooilheael,  Bacteria  and  their  products. 

46 
Zabriskie,      The      fungus      Pestalozzia 

insidens.  272 

Zahlbrurkner,      Zur     Kryptogamenflora 

Oberösterreichs.  335 


VIII.  Flechten: 


Arnold,  Lichenologische  Fragmente. 
XXX.  273 

Grillt,  Alcune  muscinee  ed  alcuni 
licheni  marchigiani.  297 

Kihlman,  Neue  Beiträge  zur  Flechten- 
Flora  der  Halb-Insel  Kola.  Ge- 
sammelt von  Kihlman.  46 

Miaks,  Zur  Abwehr.     (Orig.)  85 

Müller,  Lichenes  Victorienses  a  cl. 
Camillo    Pictet    Genevensi    in    insula 


Victory    inter    Singapore    et   Borneo 

sita  ad  cortices  lecti.  B.  173 

Müller,  Lichenes  Tonkinenses  a  cl.  B. 

Balansa    lecti,    quos    enumerat  J.  M. 

385 
Zahlbr -uckner,  Beiträge  zur  Flechtenflora 

Niederösterreichs.  IV.  239 

Zählbruckner,      Zur     Kryptogamenflora 

Oberösterreichs.  335 


IX.  Muscineen. 


Bescherelle,  Contribution  ä  la  flore 
bryologique  du  Tonkin.  107 

—  — ,  Nouvelle  contribution  ä  la  flore 
bryologique  du  Tonkin.  108 

Burchard,      Zur      Charakteristik      und 

Morphologie     einiger     Orthotrichum- 

Formen  aus  Krain.  335 

Cardot,     Tableau    methodique    et    clef 

dichotomique    du    genre     Fontinalis. 

151 

Evans,      A     provisional      list     of      the 

Hepaticae    of    the    Havaiian    islands. 

B.   248 

—  — ,  An  arrangement  of  the  genera 
of  Hepaticae.  B.  249 

*/«cÄ:undÄe/>/tö«t,HepaticaeWallisiauae. 

B.  252 

Nagel,  Vierzehn  Tage  Harz.  Ein 
Beitrag  zur  Kenntniss  der  Flora  von 
Lauterberg  (Südharz).  298 


Prehn,  Die  Laubmoose  Land  Oldenburgs. 

211 

Rabenhorst,  Kryptogamenflora  von 
Deutschland,  O  esterreich  und  der 
Schweiz.  Bd.  IV.  Abth.  IL  Die 
Laubmoose.  Von  Limpricht.  Lief. 
16.  Georgiaceae,  Schistostegaceae, 
Splachnaceae,  Disceliaceae,  Funaria- 
ceae.  48 

Renauld  et  Ceirdot,  Musci  exotici  novi 
vel  minus  cogniti.  297 

Schottländer,  Zur  Histologie  der  Sexual- 
zellen. 20 

Stephani,  Hepaticae  africanae.    12,  385 

Stephani,  Treubia  insignis  Goebel.    240 

Wamstorf,  Bemerkungen  über  einige 
im  Harz    vorkommende  Lebermoose. 

106 

Warnstorf,  Europäische  Torfmoose.  329 


X.   Gefässkryptogamen. 


Kidston,  On  the  fructification  and 
internal  structure  of  carboniferous 
ferns  in  their  relation  to  those  of 
existing  genera,  with  special  reference 
to  British  palaeozoic  species.     B.  291 

Klebahn,  Zwei  vermuthlich  durch 
Nematoden  erzeugte  Pflanzenkrank- 
heiten. 174 


Nathorst,  Beiträge  zur  mesozoischen 
Flora  Japans.  B.  232 

Oyster,  Catalogue  of  North  American 
plants.  B.  211 

Potonie,  Ueber  einige  Carbonfarne. 
Theil  II.  172 

Schottländer,  Zur  Histologie  der  Sexual- 
zellen. 20 


VIII 


XI.  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 


Alpe  e  Menozzi,  Studi  e  ricerche  sulla 
questione  dell'  assimilazione  dell' 
azoto  per  parte  delle  piante.  337 

Arcangeli,  Nettarii  fiorali,  mostmositä  e 
processo  d'impollinazione  nel  Sechium 
edule.  HO 

Arcangeli,  Sülle  foglie  e  sulla  frutti- 
ficazione  dell'Helicodiceros  musci- 
vorus.  B.  258 

—  — ,     Sul    Dracunculus     canariensis. 

B.  259 

—  — ,  I  pronubi  dell'  Helicodiceros 
muscivorus  (L.  fil.)  Engl.  B.  260 

Aynard,  Etüde  sur  la  famille  des 
Apocynees.  B.  295 

Baroni,  Sulla  struttura  del  seme  dell' 
Evonymus  japonicus  Thunb.     B.   267 

Belajeff,  Zur  Lehre  von  dem  Pollen- 
schlauche der  Gymnospermeu.       347 

Benecke,  Abnormale  verschijnselen  by 
het  suikerriet.  B.  239 

,  Over  het  gewicht  en  de  uitbreiding 

van  het  wortelstelsel  by  het  suikerriet. 

B.  240 

Bonnier,  Cultures  experimentales  dans 
les  Alpes  et  les  Pyrenees.  156 

Bordet,  Recherches  auatomiques  sur  le 
gerne  Carex.  116 

Briosi  e  Tognini,  Contributo  allo 
studio  dell'  anatomia  comparata  delle 
Cannabinee.  20 

Broorks,  Ueber  tägliche  und  stündliche 
Assimilation     einiger    Culturpflanzeu. 

182 

Caleri,  Alcune  osservazioni  sulla  fioritura 
dell'  Arum  Dioscoridis.  B.  259 

Chatin,  Anatomie  comparee  des  vegetaux. 
Plantes   parasites.  211 

Chauveaud,  Sur  la  structure  de  l'ovule 
et  le  developpement  du  sac  embryon- 
naireduDomptevenin.  [Vincetoxicum.] 

111 

Chodat,  De  l'origine  des  tubes  cribles 
dans  le  bois.  57 

Clos,  iDdividualite  des  faisceaux  fibro- 
vasculaires  des  appendices  des  plantes. 

344 

Curtel,  Recherches  sur  les  variations 
de  la  transpiration  de  la  fleur 
pendant  son  developpement.  159 

Dahmen,  Anatomisch  -  physiologische 
Untersuchungen  über  den  Funiculus 
der  Samen.  389 

Dammer,  Polygouaceen-Studien.  J.  Die 
Verbreitungsausrüstungen    der    Poly- 


gonaceen. 


20 


Daniel,  Note  sur  l'influence  du  drainage 
et  de  la  chaux  sur  la  Vegetation 
spontane^  dans  le  departemeut  de  la 
Mayenne.  241 


Daniel,  Recherches  sur  la  greffe  des 
Cruciferes.  346 

Decagny,  Sur  les  vacuoles  plasmogenes 
dans     l'endospertne      du     Phaseolus. 

109 

Decagny,  De  l'action  du  nucleole  sur 
la  turgescence  de  la  cellule.  343 

Delpino,  Pensieri  sulla  metamorfosi  e 
sulla  idiomorfosi  presso  le  piante 
vascolari.  274 

De  Vries,  Sur  un  spadice  tubuleux  du 
Peperomia  maculosa.  B.  192 

Dodel,  Beitrag  zur  Morphologie  und 
Entwicklungsgeschichte  der  Stärke- 
körner von  Pellionia  Daveauana.   161 

Douliot,  Recherches  sur  la  croissance 
terminale  de  la  tige  et  de  la  feuille 
chez  les  Graminees.  114 

Ebermayer,  Untersuchungen  a)  über 
das  Verhalten  verschiedener  Boden- 
arten gegen  Wärme ;  b)  über  den 
Einfluss  der  Meereshöhe  auf  die 
Bodentemperatur ;  c)  über  die  Be- 
deutung der  Bodenwärme  für  das 
Pflanzenleben.  183 

Etard,  Etüde  chimique  des  corps 
chlorophylliens  du  pericarpe  de  raisin. 

111 

Feer,  Beiträge  zur  Systematik  und 
Morphologie       der       Campanulaceeu. 

B.   195 

Feuilloux,  Contribution  ä  l'etude 
anatomique  des  Polygalacees.    B.  276 

Frank,  Ueber  die  auf  Verdauung  von 
Pilzen  abzielende  Symbiose  der  mit 
endotrophen  Mykorhizen  begabten 
Pflanzen,  sowie  der  Leguminosen  und 
Erlen.  51 

Gabnay,  Die  Excentricität  der  Bäume. 
(Orig.)  237 

Griiss,  Beiträge  zur  Biologie  der  Knospe. 

298 

Guignard,  Nouvelles  etudes  sur  la 
fecondation.  15 

Hanausek,  Ueber  den  histologischen 
Bau  der  Haselnussschalen.        B.  267 

Hanausek,  Beiträge  zur  mikroskopischen 
Charakteristik  der  Flores  Chrysan- 
themi.     II.  312 

Hartog,  Some  problems  of  reproduction- 
a  comparative  study  of  gametogeny 
and  protoplasmic  senescence  and 
rejuvenescence.  13 

Heinricher,    Ueber    massenhaftes    Auf- 
treten   von    Krystalloiden    in    Laub 
trieben  der  Kartoffelpflanze.  50 

Heinricher,  Biologische  Studien  an  der 
Gattung  Lathraea.  140 


IX 


Henschel,  Ist  die  zu  Mycorhiza-Bildungen 
führende  Symbiose  an  jungen  Beichten- 
Pflanzen  schädlich?  892 

Hildebrand,  Ueber  einige  plötzliche 
Umänderungen  an  Pflanzen.  175 

Holfert,    Die    Nährschicht    der    Samen- 
schalen. 112 
Holm,    A    study    of    some    anatomical 
characters       of       North       American 
Gramineae.      I.    The    Genus    Uniola. 

164 

Holm,    A     study     of    some    anatomical 

characters        of       North       American 

Gramineae.    II.    III.  349 

—  — ,    Notes    on    the    leaves  of  Lirio- 

dendron.  355 

Houlbert,      Recherches     sur      le      bois 

secondaire   des  Apetales.  57 

Houlbert,    Etüde     anatomique    du    bois 

secondaire     des    Apetales     ä     ovaire 

infere.  348 

Jahns,       Ueber       die      Alkaloide      der 

Arekanuss.  B.   293 

Jassog,    Ueber    Peucedanin,    Oreoselon 

und  Ostruthin.  ß.   184 

Kellerman,     Experiments     in     crossing 

varieties  of  Com.  360 

Klotz,    Ein  Beitrag    zur  vergleichenden 

Anatomie  der  Keimblätter.        B.  260 

Knuth,      Zur     Bestäubung     von     Calla 

palustris  L.     <0rig.)  289 

Krasser,  Ueber  die  Structur  des  ruhenden 

Zellkernes.  140 

Krick,    Ueber     die    Rindenknollen    der 

Rothbuche.  B.  189 

Lagerheim,      de,      Zur      Biologie      des 

Jochroma  macrocalyx  Benth.  109 

Leger,     Les     laticiferes    des     Glaucium 

et  de  quelques    autres  Papaveracees. 

277 
Loew,       Ueber       die       physiologischen 
Functionen        der       Calcium-        und 
Magnesiunisalze    im   Pflanzenorganis- 
mus. 152 
Loose,     Die     Bedeutung     der     Frucht- 
und     Samenschale     der     Compositen 
für    den    ruhenden    und    keimenden 
Samen.                                              B.  263 
Macchiati,      Sülle      sostanze     coloranti 
gialle  e  rosse  delle   foglie.              212 
Mann,     Criticism     of    the    views     with 
regard    to    the  embryo-sac  of  Angio- 
sperms.  58 
Masters,  Review  of  some  points  in  the 
comparative     morphology,      anatomy 
and  life-history  of  the  Coniferae.    341 
Meehan,      Contributions      to     the     life- 
histories  of  plants.     No.   VII.         386 
Mer,  Bois  de  printemps  et  bois  d'automne. 

B.   191 

Meunier,    Les    teguments  seminaux  des 

Cyclospermes.  59 


Meyer,  Zu  der  Abhandlung  von  Krabbe  : 
Untersuchungen  über  das  Diastase- 
ferment  unter  specieller  Berück- 
sichtigung seiner  Wirkung  auf 
Stärkekörner    innerhalb    der   Pflanze. 

B.   174 

Mez,    Morphologische    und  anatomische 

Studien  über  die  Gruppe  der  Cordieae. 

B.  268 
Moeller,   Das  Pulver  der  Umbelliferen- 
Früchte.  217 

Molisch,  Bemerkung  zu  Wakker's 
Arbeit  „Ein  neuer  Inhaltskörper  der 
Pflanzenzelle".  B.   176 

Molisch,  Die  Kieselzellen  in  der  Stein- 
schale   der    Steinnuss    (Phytelephas). 

B.  262 
Morck,       Ueber       die      Formen       der 
Bakteroiden        bei       den       einzelnen 
Species  der  Leguminosen.  119 

Müller,       Ueber      Gamophagie.         Ein 
Versuch    zum    weiteren    Ausbau    der 
Theorie    der    Befruchtung    und    Ver- 
erbung. 277 
Noli,  Ueber  die  Cultur  der  Meeresalgen 
in  Aquarien.                                   B.  241 
Oltmanns,    Ueber    die    photometrischen 
Bewegungen  der  Pflanzen.        B.   254 
Pee-Laby,    Recherches     sur    l'anatomie 
comparee      des     cotyledons     et     des 
feuilles  des  Dicotyledonees.            3-15 
Perrot,    Contributiou    ä     l'etude     histo- 
logique  des  Lauracees.               B.   274 
Petermann,    Contribution  ä    la  question 
de  l'azote.     Premiere  note.  49 
Petzold,  Materialien  für  den  Unterricht 
in  der  Anatomie  und  Physiologie  der 
Pflanzen.                                          B.  253 
Pfeiffer,  Die  Arillargebilde  der  Pflanzen- 
samen.                                              B.  265 
Pfister,      Beitrag      zur     vergleichenden 
Anatomie  der  Sabaleenblätter.        300 
Prunet,  Sur  la  Constitution  physiologique 
des    tubercules    de  Pomme    de    terre 
dans     ses     rapports     avec     le     deVe- 
loppement  des  bourgeons.               240 
Reinhardt,    Das   Wachsthum    der    Pilz- 
hyphen.     Ein  Beitrag    zur  Kenutniss 
des      Flächenwachsthums      vegetabi- 
lischer Zellmembranen.                      380 
Rimpau,   Kreuzungsproducte  landwirt- 
schaftlicher Culturpflanzen.             359 
Rosenvinge,  Om  nogle  Vaextforhold  hos 
Slaegterne    Cladophora     og    Chaeto- 
morpha,                                                  409 
Rudel,     Beiträge     zur     Kenntniss     der 
Alkaloide    von     Berberis    aquifolium 
und  Berberis  vulgaris.                B.  294 

Sanvageau,  Sur  les  feuilles  de  quelques 
Monocotyledones  aquatiques.     B.  193 

,  Sur  la  feuille  des  Hydrocharidees 

marines.  B.   195 


Scott  and  Brebner,  On  internal  phloem 
in  the  root  and  stem  of  Dicotyledons. 

163 

Schmidt,  Ueber  Aufnahme  und  Ver- 
arbeitung von  fetten  Oelen  durch 
Pflanzen.  B.  182 

Schober,  Das  Xanthorrhoea-Harz.  Ein 
Beitrag    zur    Entstehung    der    Harze. 

24 

Schottländer,  Zur  Histologie  der  Sexual- 
zellen. 20 

Schümann,  Ueber  die  angewachsenen 
Blütenstände  bei  den  Borraginaceae. 

56 

Schumann,  Ueber  afrikanische  Ameisen- 
pflanzen. 157 

Schuurmans  Stekhoven,  Saccharomyces 
Kefyr.  12 

Sikorski,  Beitrag  zur  Kenntniss  der 
physiologischen  Bedeutung  der 
Kartoffelknolle.  B.   188 

Tanfani,  Morfologia  ed  istologia  del 
frutto    e    del     seine     delle    Apiacee. 

B.  268 

Terracciano,  Intorno  alla  struttura 
fiorale  ed  ai  processi  d'iuvpollinazione 
in  alcune  Nigella.  160 

Tondera,  Ueber  die  anatomischen  Ver- 
wandtschaftsverhältnisse der  Umbelli- 
feren-Gattungen.  B.   185 

Tsrhaplowitz,  Gesammelte  gartenwissen- 
schaftliche Aufsätze  und  Versuchs- 
ergebnisse. 314 

Van  Tieghem,  Sur  la  structure  et  les 
affinites  des  Memecyclees.  115 

Vericom,  Die  Bewegung  der  lebendigen 
Substanz.  Eine  vergleichend-physio- 
logische Untersuchung  der  Con- 
tractionserscheinungen.  340 

Waage,  Harzgehalt  der  Jalape.  245 


Waage,  Ueber  haubenlose  Wurzeln  der 
Hippocastaneen      und     Sapindaceen. 

B.   176 

Wagner,  Zur  Kenntniss  des  Blattbaues 
der  Alpenpflanzen  und  dessen  bio- 
logischer Bedeutung.  141 

Warming,  Botaniske  Exkursioner.  2.  De 
psammophile  Formationer  i  Danmark. 

68 

Webber,  Phenomena  and  development 
of  fecundation.  387 

Weber,  Ueber  den  Einfluss  der  Samen- 
production  der  Buche  auf  die 
Mineralstoffmengen  und  den  Stick- 
stoffgehalt des  Holzkörpers  und  der 
Rinde.  358 

Wehmer,  Oxalsaures  Amnion  als  pilz- 
liches Stoffwechselproduct  bei  Er- 
nährung durch  Eiweiss.  337 

Weismann,  Amphimixis  oder  die  Ver- 
mischung der  Individuen.  338 

WiUzek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des 
Baues  der  Frucht  und  des  Samens 
der    Cyperaceen.     (Oriq.)     129,    193, 

225,  257 

Wladimiroff,  Osmotische  Versuche  an 
lebenden  Bakterien.  208 

Wolliiij,  Untersuchungen  über  das 
Verhalten  der  atmosphärischen 
Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum 
Boden.  Mittheilung  V:  Der  Einfluss 
der  atmosphärischen  Niederschläge 
auf  die  Gruudwasserstände  im  Boden. 

313 

—  — ,  Untersuchungen  über  den 
Gewichtsverlust  und  einige  morpho- 
logische Veränderungen  der  Kartoffel- 
knollen bei  der  Aufbewahrung  im 
Keller.  314 

Zacharias,  Einige  Bemerkungen  zu 
Guignard's  Schrift:  Nouvelles  etudes 
sur  la  fecondation.  110 


XII.  Systematik  und  Pfianzengeographie; 


Arcangeli,  Osservazioni  sulla  classi- 
ricazione     degli    Helleborus    italiani. 

B.  281 

Antonoff,  Ueber  die  Pflanzenformationen 
im  transkaspischen  Gebiete.  117 

Ascherson  und  Magnus,  Die  Verbreitung 
der  hellfrüchtigen  Spielarten  der 
europäischen  Vaccinien,  sowie  der 
Vaccinium  bewohnenden  Sclerotinia- 
Arten.  351 

Aynard,  Etüde  sur  la  famille  des 
Apocynees.  B.  295 

Baker,  Liliaceae,  Haemodoraceae, 
Amaryllidaceae,  Dioscoreaceae,  Irida- 
ceae.  B.  218 


Bauer,  Compendium  der  systematischen 
Botanik  für  Mediciner  und  Phanna- 
ceuten.  350 

Bebb,  Notes  on  North  American  Willows, 
with  a  description  of  uew  or  iinper- 
fectly  known  species.  B.  211 

Beck,  Ritter  von  Mannagetta,  Mit- 
theilungen aus  der  Flora  von  Nieder- 
österreich.  III.  214 

Beck,  Ritter  von,  Itinera  Principuui 
S.  Coburgi.  Die  botanische  Ausbeute 
von  den  Reisen  Ihrer  Hoheiten  der 
Prinzen    von    Sachsen-Coburg-Gotha. 

I.  Reise     der    Prinzen    Philipp    und 
August    um    die    Welt    (1872—1873). 

II.  Reise    der    Prinzen    August    und 


XI 


Ferdinand     nach     Brasilien      (1879). 

Mit  Benutzung  des  handschriftlichen 

Nachlasses    von    Dr.    Warna,    Ritter 

von  Fernsee.  B.  -~0 

Belli,     Avena     planiculmis    Schrad.     ß 

taurinensis.  B.  277 

Berckholtz  und  Saifert,    Ueber  eine  im 

Erlanger  botanischen  Garten  blühende 

Gunuera  manicata  Linden.  B.  280 
Böckeier,  Cyperaceae.  B.  218 

Bonnier,    Cultures  experimentales  dans 

les  Alpes  et  les  Pyrenees.  156 

Borbds,  Systematik  der  Gattung  Rubus. 

(Orig.)  235 

Bordet,  Recherches  anatomiques  sur  le 

genre  Carex.  116 

Brandegee,  Flora  of  the  Santa  Barbara 

Islands.  B.  215 

Britton,    Catalogae    of   plants  fouud  in 

New-Jersey.  B.  212 

Buchenau,   Die    „springenden  Bohnen" 

aus  Mexico.     3.  Beitrag.  285 

Capman,  On  a  new  species  of  Celmisia. 

B.  278 
Cogniaux,  Plantae  Lehmannianae  in 
Guatemala,  Costarica  et  Columbia 
collectae.  Melastomaceae.  B.  219 
Coulter,  Upon  a  collection  of  plants 
made  by  Mr.  Nealley,  in  the  region 
of  the  Rio  Grande,  in  Texas,  from 
Brayos  Santiago  to  El  Paso  County. 

B.  216 

Dalla    Torre,    von,    Dianthus    glacialis 

var.  Buchneri  m.,  eine  unbeschriebene 

Form  aus  den  Central-Alpen.         166 

Dammer,  Polygonaceen-Studien.    I.  Die 

Verbreitungsausrüstungen    der    Poly- 

gonaceen.  20 

Daniel,  Note  sur  l'infiuence  du  drainage 

et    de    la    chaux    sur    la    Vegetation 

spontanee  dans  le  departement  de  la 

Mayenne.  241 

De    Candolle,     Plantae    Lehmannianae 

in  Guatemala,    Costarica,    Columbia, 

Ecuador    etc.    collectae.     Piperaceae. 

B.  219 

Degen,  Helleborus  Kochii  Schiffn.     146 

Eichler,  Napoleonaceae  exposuit.  B.  221 

Engler,  Ueber  die  Hochgebirgsflora  des 

tropischen  Afrika.  73 

Engler,  Beiträge  zur  Flora  von  Afrika. 

IL  B.  291 

Feer,     Beiträge     zur    Systematik     und 

Morphologie       der      Campanulaceen. 

B.   195 

Feuilloux,       Contribution       ä      Fetude 

anatomique  des  Polygalac^es.    B.  276 

Fialoicsky,  Interpretation  der  Pflanzen- 

namen    im  „Herbarium"    des  Melius. 

(Orig.)  234 


Flicht,    Sur   une    Dicotyledone    trouvee 

dans  l'albien  superieure,  aux  environs 

de  Sainte-Menehould  (Marne).        356 

Flora  Brasiliensis,  ediderunt  de  Martins, 

Eichler,   Urban.  B.  221 

Forke,  Rosaceae.     [Schluss.]  166 

Földes,    Ueber    die    Quercus    tardiflora 

Tsernajeff.  145 

Formdnek,  Kvetena  Moravy  a  rakouskeho 

Slezska.  B.  290 

Formdnek,  Kvetena  Moravy  a  rakouskeho 

Slezska.       [Flora    von    Mähren     und 

österreichisch  Schlesien.]  354 

Franchet,    Sur    quelques    plantes    rares 

ou  nouvelles  de  la  flore  du  Nord  de 

la  Chine.  307 

Fritsch,  Ueber  einige  süd westasiatische 

Prunus-Arten  des  Wiener  botanischen 

Gartens.  142 

Fugger     und     Kastner,      Beiträge     zur 

Flora    des     Herzogthumes    Salzburg. 

62 
Gadeau    de  Kervüle,    Les  vieux  arbres 
de    la    Normandie.     Etüde    botanico- 
historique.  362 

Gamble,  Description  of  a  new  genus  of 
Bamboos.  B.  278 

Garcke,      Ueber      einige      Arten      von 
Melochia.  B.  286 

Haldcsy,    v.,    Beiträge    zur    Flora    der 
Balkanhalbinsel.  VI.  215 

—  — ,  Beiträge  zur  Flora  der  Balkan- 
halbinsel. VII.  215 
Halacsy,    von,    Oesterreichische    Brom- 
beeren.     Eine    Aufzählung    und    Be- 
schreibung   der    in    den    Kronländern 
Schlesien,    Mähren,    Böhmen,    Oester- 
reich      unter      und      ob      der     Enns, 
Steiermark,    Salzburg,   Tirol,  Vorarl- 
berg,   Kärnten,    Krain,    Istrien     und 
im   Küstenlande    bisher    beobachteten 
Brombeerarten.                              B.   287 
Haussknecht,         Pflanzengeschichtliche, 
systematische     und    floristische     Be- 
sprechungen und  Beiträge.  243 
Hjelt,       Kännedomen       om      växternas 
utbredning    i   Finland    med    särskildt 
afseende    ä    Fanerogamer    och    Orm- 
bunkar.  305 
Hitchcock,  Notes  on  the  flora  of  Jowa. 

B.  213 

Hock,  Zur  systematischen  Stellung  von. 

Sambucus.     {Orig.)  233 

Holm,    A    study    of    some    anatomical 

characters       of       North       American 

Gramineae.      I.    The    Genus    Uniola. 

164 

Holm,    A    study    of    some    anatomical 

characters        of       North       American 

Gramineae.    IL    III.  349 

—  — ,    Notes    on    the    leaves  of  Lirio- 

dendron.  355 


XII 


Keller,  Remarques  sur  quelques  especes 
du  genre  Polygonum  de  l'herbier  du 
j ardin  botanique  de  l'etat  a  Bruxolles. 

B.  286 

Kellerman,  Experiments  in  crossing 
varieties  of  Com.  360 

King,  Artocarpus  und  Quercus  casta- 
nopsis.  B.  224 

Kirk,  Description  of  new  species  of 
Centrolepis.  B.  278 

Klaff,  Plantae  Lehmannianae  in 
Guatemala,  Costarica  et  Columbia 
collectae.     Compositae.  B.  219 

Knapp,  Referat  über  F.  von  Herder's 
„Die  Flora  des  europäischen  Russ- 
lands". 63 

Köhne,  Lythraceae.  B.  218 

Kiilcenthal ,      Carikologische      Beiträge. 

244 

Kükenthal,    Carex  glauca  X  tomentosa 

n.  hybr.  =  C.  Brückneri  m.     B.  278 

Laguna  y  Avila,  de,  Flora  forestal 
espanola.  83 

Lindmann,  Ueber  die  Bromeliaceen- 
Gattungen  Karatas,  Nidularium  und 
Regelia.  B.  282 

Linton,       Some      British      hawkweeds. 

B.  281 

Lipsky,     Botanische    Excursionen     am 

Kaspi-See.  169 

Loesener,  Bemerkungen  zu  Dr.  Kronfeld's 
Besprechung  der  Boos'schen  Ab- 
bildungen amerikanischerPflanzen  etc. 
(Orig.)  138 

Macmilian,  Les  plantes  europeennes 
introduites  dans  la  vallee  du  Minnesota. 

216 

Martelli,      Le     Auacardiacee      italiane. 

B.  277 

Martin,  Notice  sur  les  Iberis  de  la 
Flore  du  Gard.  B.  282 

Massalongo,  Sulla  pvesenza  della  Viola 
pratensis  M.  et  K.  in  Italia.     B.  290 

Maslers,  Passifloraceae  et  Aristolochia- 
ceae.  B.  218 

Mayr,  Aus  den  Waldungen  Japans. 
Beiträge  zur  Beurtheilung  der  Anbau- 
fähigkeit und  des  Werthes  der 
japanischen  Holzarten  im  deutschen 
Walde  und  Vorsehläge  ZUr  Aufzucht 
derselben  im  forstlichenCulturbetriebe. 

305 

Mez,  Morphologische  und  anatomische 
Studien  über  die  Gruppe  der  Cordieae. 

B.   268 

Möller,  Aus  dem  südbrasilianischen 
Urwalde.  242 

Morong,    Paraguay    and    its    flora.     I. 

B.  213 


Mueller,  Baron  von,  Descriptions  of 
New  Australian  plants,  with  occasional 
otherannotations.  [Continued.l  {Orig.) 

89,  251,  396 

Nagel,  Vierzehn  Tage  Harz.  Ein 
Beitrag  zur  Kenntniss  der  Flora  von 
Lauterberg  (Südharz).  298 

Nathorst,  Beiträge  zur  mesozoischen 
Flora  Japans.  ß.  232 

Nehring,  Die  Flora  des  diluvialen 
Torflagers  von  Klinge  bei  Cottbus. 
(Orig.)  97 

Niedenzu,  Malpighiaceae  novae.         390 

Oyster,    Catalogue    of   North    American 

plants.  B.  211 

Pax,       Amaryllidaceae,       Velloziaceae, 

Dioscoraeaceae,    Iridaceae  africanae. 

21 

,  Cleomodendron,  eine  neue  Gattung 

der    Capparidaceae    aus    Somaliland. 

165 

—  — ,  Delphinium  oxysepalum  Pax  et 
Borbäs,  eine  neue  Art  der  Centrai- 
Karpathen.  165 

—  — ,  Dioscoreaceae  africanae.  B.  291 

—  — ,  Iridaceae  africanae.  B.   291 

Perrot,  Contribution  ä  l'etude  histo- 
logique  des  Lauracees.  B.  274 

Pfister,  Beitrag  zur  vergleichenden 
Anatomie  der  Sabaleenblätter.       300 

Philippi,  Verzeichniss  der  von  Friedrich 
Philippi  auf  der  Hochebene  der 
Provinzen  Antofagasta  und  Tarapaca 


gesammelten  Pflanzen. 


170 


Plantae  Lehmannianae  in  Guatemala, 
Costarica      et      Columbia      collectae. 

B.  218 

Prain,       Noviciae     indicae.       II.      An 

additional     species     of     Ellipanthus. 

B.   280 

Piain,     On     au     undescribed     oriental 

species  of  Nepeta.  B.  286 

Procopp,  Ein  Exemplar  der  mexika- 
nischen Testudinaria.     (Orig.)        '235 

Ricci,  Nota  sulla  Festuca  alpina  Sut 
raccolta  al  M.  Vettore  nella  Marca 
d'Ancona.  B.  280 

Richter,  Einige  Novitäten  der  Flora 
Süd-    und    Mittel-Amerikas.      (Orig.) 

237 

Ridley,  Notes  ou  the  Botany  of  Fernando 
Noronb;i.  B.  217 

Rimpau,  Kreuzungsproducte  landwirt- 
schaftlicher Culturpflanzen.  359 

Robinson,  Descriptions  of  new  plants, 
chiefly  Gamopetalae,  coliected  in 
Mexico  by  C.  G.  Pringle  in  1889 
and  1890.  303 

Sehine,  Beitrag  zur  Kenntniss  afrika- 
nischer Passifloraceae.  391 


XIII 


Schmalhausen,  Ueber  einige  für  die 
Umgebungen  der  Stadt  Kiew  neue 
Pflanzenarten.  168 

Schott,  Ueber  das  Verhältniss  von 
Phyteuma  spicatum  L.  zu  Phyteuma 
nigrum  Schm.  B.  286 

Schumann,  Ueber  die  angewachsenen 
Blütenstände    bei   den  Borraginaceae. 

56 

Selenzoff,  Skizze  des  Klimas  und  der 
Flora     des     Gouvernements     Wilna. 

280 

Simonkai,  Drei  ungarische  Pflanzen- 
arten.    (Orig.)  237 

Smith,  Uudescribed  plants  from  Gua- 
temala. IV.  B.  217 

—  — ,  Undescribed  plants  from  Gua- 
temala. V.  B.   217 

—  — ,  Undescribed  plants  from  Gua- 
temala. VI.  B.  218 

Smi/th,  Additions  to  the  Flora  of  Kansas. 

308 

Salms- Laubach,     Caricaceae     exposuit. 

B.  221 

Sommier,  Cenno  sui  resultati  botanici 
di  un  viaggio  nel  Caucaso.      ß.   196 

Stehler  und  Schröter,  Die  besten 
Futterpflanzen.  Abbildungen  und 
Beschreibungen  nebst  Angaben  über 
Cultur,  landwirtschaftlichen  Werth, 
Samen-Gewinnung,-Verunreinigungen, 
-Verfälschungen  etc.  280 

Suseff,  Untersuchungen  der  Flora  der 
DomäneBilimbai  im  KreiseKatharinen- 
burg  im  Gouv.  Perm.  168 

Tanfani,     Sul     Polycarpon     peploides. 

166 

Tanfani,    Sopra    una    Lychnis    ibrida. 

B.   283 

Tanfani,  Sopra  alcune  specie  e  varieta 
di  Dianthus,  istituite  sopra  anomalie 
di  sviluppo.  B.  304 

Taubert,  Leguminosae  novae  vel 
minus  cognitae  austro-americanae.  II. 

213 

—  — ,  Plantae  Glaziovianae  novae  vel 
minus  cognitae.  II.  213 

Terracciano,  Contributo  alla  storia  del 
genere  Lycium.  B.  284 

Tondera,  Ueber  die  anatomischen  Ver- 
wandtschaftsverhältnisse der  Umbelli- 
fereu-Gattungen.  B.  185 

Trelease,  A  revision  of  the  American 
species  of  Rumex  occurring  north  of 
Mexico.  352 


Urban,  Moringaceae  exposuit.      B.  221 

—  — ,  Loasaceae  exposuit.  B.  223 

—  — ,  l'apayaceae    africanae.      B.  291 

—  — ,  Tnmeraceae  africanae.      B.  291 
Van     Tieghem,     Sur  la  structure  et  les 

affiuites  des  Mem^cyclees.  115 

Vasey  und  Rose,  List  of  plants  collected 
by  Dr.  Palmer  in  1888  in  Southern 
California.  B.  213 

und ,  List  of  plants  collected 

by  Dr.  Palmer  in  1889  at  Lagoon 
Head,  Cedros  Island,  San  Benito 
Island,  Guadalupe  Island  and  Head 
of  the  Gulf  of  California.  B.  213 

und ,  List  of  plants  collected 

by  Dr.  Palmer  in  1890  in  Lower 
California  and  Western  Mexiko  at 
La  Paz,  San  Pedro,  Martin  Island, 
Kaza  Island,  Santa  Kosalia  and 
Santa  Agneda,  Guaymas.  B.  213 

and  Plants  collected  in  1889  at 
Soccoro  and  Clarion  Islands,  Pacific 
Ocean.  [Scientific  results  of  explo- 
rations  by  the  U.  S.  Fish.  Com- 
mission     Steamer     Albatross.     XIV.] 

310 

Warming,  Botaniske  Exkursioner.  2.  De 
psammophile  Formationer  i  Danmark. 

68 

Warming,   Symbolae  ad  floram  Brasiliae 

centralis     cognoscendam.       Particula 

XXXV.  B.  223 

Warming,  Note  sur  le  genre  Hydro- 
stachys.  B.  281 

Watson,  Contributions  to  American 
Botauy.    XVI.  B.  209 

,  Contribution  to  American  Botany. 

XVII.  B.  209 
,  Contribution  to  American  Botany. 

XVIII.  303 
Webber,     Catalogue     of     the     flora    of 

Nebraska.  B.   213 

Wettstein,  Ritter  von,  Untersuchungen 
über  die  Sektion  „Laburnum"  der 
Gattung  Cytisus.  B.  278 

Wilczek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des 
Baues  der  Frucht  und  des  Samens 
der    Cyperaceen.     {Orig.)     129,    193, 

225,  257 

Wittmack,  Plantae  Lehmannianae  in. 
Guatemala,  Costarica,  Columbia, 
Ecuador  etc.  collectae.   Bromeliaceae. 

B.  220 

Woloszczak,    Salices    novae    vel    minus 


cognitae. 


B.  289 


XIII.  Phaenologie 


Selenzoff,    Skizze    des   Klimas    und    der 
Flora      des     Gouvernements     Wilna. 

280 


Suseff,  Untersuchungen  der  Flora 
der  Domäne  Bilimbai  im  Kreise 
Katharinenburg  im  Gouv.  Perm.      168 


XIV 


XIV.  Paiaeontologie: 


Gliche,  Sur  une  Dicotyledone  trouvee 
dans  l'albieii  superieure,  aux  environs 
de  Sainte-Menehould  (Marne).        356 

Holm,  Notes  on  the  leaves  of  Lirio- 
dendron.  355 

Keller,  Beiträge  zur  Tertiärflora  des 
Cantons  St.  Gallen.  B.  292 

Kidston,  On  the  fructification  and 
internal  structure  of  carboniferous 
ferns  in  their  relation  to  those  of 
existing  genera,  wiih  special  refereuce 
to  British  palaeozoic  species.     B.  291 

Knowlton,  Description  of  fossil  woods 
and  lignites  from  Arkansas.  117 


Nathorst,     Beiträge     zur    mesozoischen 

Flora  Japans.  B.  232 

Nehring,      Die     Flora     des     diluvialen 

Torflagers    von    Klinge    bei  Cottbus. 

(Orig.)  97 

Fotonie,      Ueber      einige     Carbonfarne. 

Theil  II.  172 

Rothj)letz,      Ueber      die      Bildung     der 

Oolithe.     (Orig.)  265 

Seward,       Notes       on       Lomatophloios 

macrolepidotus  Goldenb.  173 

Staub,     Ein    Wort     im     Interesse     der 

ungarischen  Torfe.  144 

Wettstein,  Ritter  von,   Die  fossile  Flora 

der  Höttinger  Breccie.  143 


XV.   Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 


K.  K.  Ackerbau- Ministerium  in  Wien. 
Der  Black-rot  oder  die  schwarze 
Fäule.  B.  312 

Arcangeli,  Sulla  cultura  del  Cynomorium 
cocciueuui.  246 

Arthur,  Notes  on  Uredineae.        B.  245 

Ascherson  und  Magnus,  Die  Verbreitung 
der  hellfrüchtigen  Spielarten  der 
europäischen  Vaccinien,  sowie  der 
Vaccinium  bewohnenden  Sclerotinia- 
Arten.  351 

Baccarini,  Note  patologiche.        B.  303 

Behrens,  Ueber  das  Auftreten  des 
Hanfkrebses  im  Elsass.  83 

Benecke,  Abnormale  verschijnselen  by 
het  suikerriet.  B.  239 

—  — ,  De  bestrijding  der  onder  den 
naam  „sereh"  saamgevatte  ziekte- 
verschijnselen     van     het     suikerriet. 

B.  239 

Boltshausen-Amrisweil,  Blattflecken  der 

Bohne.  B.  316 

Boudier,  Note  sur  une  anomalie  morchel- 

loide    du    Cortinarius    scutulatus  Fr. 

105 

Briosi,    Esperienze    per    combattere    la 

peronospora  della  vite.    (Peronospora 

viticola    Berk.     et    Curt.)      Eseguite 

neu'  anno  1886.  B.  236 

—  — ,  Esperienze  per  combattere  la 
peronospora  della  vite  [Peronospora 
viticola  (Berk.  et  Curt.)  de  Bary] 
eseguite  nelP  anno  1887.  B.  237 

—  — ,  Esperienze  per  combattere  la 
Peronospora  della  vite,  eseguite  nell' 
anno   1888.  B.  238 

Camus,  Alcune  nuove  osservazioni 
teratologiche  sulla  flora  del  Modenese. 

B.  300 
Cavara,  Appunti  di  patologia  vegetale. 

B.  300 


Chatin,  Sur  la  presence  de  l'Heterodeta 
Schachtii  dans  les  cultures  d'oeillet 
ä  Nice.  174 

Chatin,  Anatomie  comparee  des  vegetaux. 
Plantes  parasites.  211 

Clos,  La  tdratologie  vegetale  et  ses 
principes.  391 

Costerus,     Pelories    du    Viola    tricolor. 

B.  305 

Cuboni,  Anomalie  fiorali  del  Colchicum 
autumnale.  B.  303 

Cuboni,  Osservazioni  anatomiche  sugli 
acini  d'uva  disseccati  dal  „mal  del 
secco".  B.  306 

—  — ,  Sulla  cosidetta  uva  infavata  dei 
Colli  Laziali.  B.  306 

—  — ,  Sulla  erinosi  nei  grappoli  della 
vite.  B.  306 

De  Stefani,  Sopra  una  galla  di  Phytoptus 
sul  Vitex  Agnus  castus.  B.  305 

De  Yries,  Sur  un  spadice  tubuleux  du 
Peperomia  maculosa.  B.  192 

Dezeimeris,  D'une  cause  de  ddperissement 
de  la  vigne  et  des  moyens  d'y 
porter  remede.  B.  314 

Dietel,  Zur  Beurtheilung  der  Gattung 
Diorchidium.  209 

Dietel,  Ueber  Puccinia  conglomerata 
(Str.)  und  die  auf  Senecio  und 
einigen  verwandten  Compositen  vor- 
kommenden Puccinien.  295 

Dufour,  Notiz  über  eine  neue  Art  der 
Anwendung  von  Eisenvitriol  bei 
gelbsüchtigen  Pflanzen.  B.  309 

Eriksson,  Noch  einmal  über  Aecidium 
Astragali  Eriks.  B.  245 

Fischer,  Kecherches  sur  certaines 
especes  du  genre  Gymnosporangium. 

296 

Fischer,  Ueber  die  sog.  Sklerotien- 
Kraukheiten  der  Heidelbeere,  Preissei- 
beere und  der  Alpenrose.         B.  315 


XV 


Fra»k,  Ueber  die  auf  Verdauung  von 
Pilzen  abzielende  Symbiose  der  mit 
endotropheu  Mykorhizen  begabten 
Pflanzen,  sowie  der  Leguminosen  und 
Erlen.  51 

Frank,  Ueber  die  Kirscbenfliege  (Spilo- 
grapha  cerasi)  und  ibre  Bekämpfung. 

311 

Gabnau,  Die  Excentricität  der  Bäume. 
fOri:1.  237 

Gallouay,  Fungeous  diseases  of  the 
Grape  and  their  treatement.     B.  314 

Girard,  Reeherehes  sur  l'adherence 
aux  feuilles  des  plautes,  et  notamment 
aux  feuilles  de  la  pomme  de  terre, 
des  pompöses  cuivriques  destines  k 
combattre  leurs  maladies.  23 

Halsted,    Peronospora  upon  cucumbers. 

B.  316 

Hartig,  Das  Erkranken  und  Absterben 
der  Fichte  nach  der  Entnadelung 
durch  die  Nonne  [Liparis  monacha]. 

393 

Heinricher,  Ueber  massenhaftes  Auf- 
treten von  Krystalloiden  in  Laub- 
trieben der  Karti'ffelpflanze.  50 

Henschel,  Ist  die  zuMycorhiza-Bildungen 
führende  Symbiose  an  jungen  Fichten- 
pflanzen schädlich  ?  392 

Hildebrand,  Ueber  einige  plötzliche 
Umänderungen  an  Pflanzen.  175 

Humphrey,  Report  on  plant  diseases 
etc.  with  observations  in  the  field 
and  in  the  Vegetation  house.     B.  307 

Kellerman  and  Stcingle,  Report  on  the 
loose  smuts  of  cereals.  B.  309 

Kieffer,  Ueber  lothringische  Gallmücken. 

22 

Klebahn,  Zwei  vermuthlich  durch 
Nematoden  erzeugte  Pflanzenkrank- 
heiten. 174 

Krick,  Ueber  die  Rindenknollen  der 
Rothbuche.  B.   189 

Kühn,  Die  Entwicklungsgeschichte  des 
Primelbrandes.  392 

Lagerheim,  de,  The  relationship  of 
Puccinia  and   Phragmidium.     B.  166 

—  — ,  Pucciniosira,  Chrysopsura, 
Alveolaria  und  Trichopsora,  vier 
neue  Uredineen-Gattungen  mit  tremel- 
loider  Entwickelung.  Vorläufige  Mit- 
theilung. B.  167 

Ledere  du  Sablon,  Sur  un  cas  patho- 
logique  presente  paruneLegumineuse. 

B.  303 

Magnus,  Beitrag  zur  Kenntniss  einer 
österreichischen  Ustilaginee.  148 

Magnus,  Ein  neues  Exobasidium  aus 
der  Schweiz.  B.   167 

Magnus,  Ein  kleiner  Beitrag  zur 
Kenntniss  der  parasitischen  Pilze 
Kleinasiens.  210 


Masters,  An  erratic  Ivy.  B.  303 

Mer,  Description  d'une  maladie  nouvelle 

des  rameaux  de  Sapin.  B.  317 

Mik,     Drei    Cecidomyiden-Gallen     aus 

Tirol.  83 

Morck,       Ueber       die      Formen       der 

Bakteroiden       bei       den       einzelneu 

Species  der  Leguminosen.  119 

Nalepa,      Neue     Arten      der      Gattung 

Phvtoptus  Duj.  und  Cecidophyes  Nal. 

142 
Peras^Alcuneosservazioniteratologiche. 

B.  301 
Pirotta,  Sopra  alcuni  casi  di  mostruosita 

liell'      Jonopsidium      acaule      Reich. 

B.  305 
Plowright,      Einige     Impfversuche     mit 

Rostpilzen.  105 

Prillieux  et  Delacroix,  Sur  une  maladie 

de    dattes,    produite    par    le    Sterig- 

matocystis  Phoenicis  (Corda)  Patouill. 

et  Delacr.  121 

—  —  et  —  — ,  Sur  une  maladie  des 
Tomates,  produite  parle  Cladosporium 
fulvum  Cooke.  121 

—  —  et  —  — ,  Endoconidium  ternu- 
lentum  nov.  gen.  nov.  spec.  Pril- 
lieux et  Delacroix,  Champignon 
donnant  au  seigle  des  proprietes 
veneneuses.  150 

—  —  et  —  — ,  Sur  deux  parasites 
du  Sapin  pectin^:  Fusicoccum  abieti- 
num  Prillieux  et  Delacroix  et  Cytospora 
Pinastri  Fr.  B.  169 

—  —  et  —  — ,  Sur  quelques  Cham- 
pignons parasites  nouveaux.    B.   170 

—  —  et  —  — ,  Hendersonia  cerasella 
nov.  sp.  333 

—  —  et  —  — ,  La  gangrene  de  la 
tige  de  la  Pomme  de  terre,  maladie 
bacillaire.  356 

Rdthay,  Der  Black-Rot.  B.  312 

Roumeguere,  Ravages  du  Spicaria 
verticillata  Cord.  B.  315 

Rudow,  Einige  Missbildungen  an 
Pflanzen,  hervorgebracht  durch  In- 
sekten. 118 

Russell,    Etüde    des    folioles  anormales. 

B.  304 

—  — ,  Etüde  anatomique  d'une  ascidie 
de  Choux.  B.  304 

Schilbersky  jun.,  Carpellomanie  von 
Papaver  Rhoeas  und  P.  Orientale. 
(Orig.)  236 

Schumann,  Ueber  die  angewachsenen 
Blütenstände  bei  den  Borraginaceae. 

56 

Schumann,  Ueber  afrikanische  Ameisen- 
pflanzen. 157 

Sorauer,      Krebs      an      Ribes     nigrum 

B.  317 


XVI 


Swingle,  Seme  Peronosporaceae  in  the 
berbarium  of  tbe  division  of  vegetable 
pathology.  272 

Sioingle,  Treatmeut  of  smuts  of  oats 
and  wheat.  B.  309 

Tan/ani,  Sopra  una  mostrnositä  di 
Ophrys  aranifera.  B.  302 

Tanfani,  Sopra  aleune  specie  e  varietä 
di  Dianthus,  istituite  sopra  anomalie 
di  sviluppo.  B.  304 

Timmen,  von,  Ein  wenig  gekannter 
Apfelbaum  -  Schädling  (Hydnum 

Sckiedermayri).  B.  315 

Trau,  Scottish  Galls.  22 

Valeton,    Bijdrage    tot    de    keimis    der 

Serehziekte.  175 

—  — ,  Bakteriologisch  onderzoek  van 
rietvarieteiten.  177 


Viala  et  Sauvayeau,  Sur  quelques 
Champignons    parasites    de    la   vigne. 

148 

Waage,  Ueber  haubenlose  Wurzeln  der 
Hippocastaneen      und     Sapindaceen. 

B.  176 

Wakker,  Eenige  mededeelingen  over 
Pelorien.  246 

Wittmack,  Pythium  Sadebeekiauuin  als 
Ursache  einer  Krankheit  der  Erbsen. 

B.  316 


Woll 


ny, 


Untersuchungen      über      den 


Gewichtsverlust  und  einige  morpho- 
logische Veränderungen  der  Kartoffel- 
knollen bei  der  Aufbewahrung  im 
Keller.  314 


XVI.     Medicinisch-pharmaceutische  Botanik: 


Arens,  Ein  einfacher  Nachweis  von 
Tuberkelbacillen  durch  Färbung 
nebst  einer  Angabe  zur  Färbung  von 
Bakterien   in    fettreichen  Substraten. 

44 

Aynard,  Etüde  sur  la  famille  des 
Apocynees.  B.  295 

Bauer,  Compendium  der  systematischen 
Botanik  für  Mediciner  und  Pharma- 
ceuten.  350 

Beyerinck,  Sur  le  Kefir.  384 

Botkin,  Ein  kleiner  Kniff  zur  Gram*schen 
Methode  der  isolirten  Bakterien- 
färbung. 375 

Falk  u.  Otto,  Zur  Kenntniss  entgiftender 
Vorgänge  im  Erdboden.  [Zweite 
Mittheilung.]  B.  296 

Hanausek,  Beiträge  zur  mikroskopischen 
Charakteristik  der  Flores  Chrysan- 
themi.     II.  312 

—  — ,  Einige  Bemerkungen  über  die 
Beschaffenheit    der  Kindernährmehle. 

313 

Holten,  Weitere  Beiträge  zur  bakterio- 
logischen Technik.  375 

Jahns,  Ueber  die  Alkaloide  der 
Arekanuss.  B.  293 

Jassoy,  Ueber  Peucedanin,  Oreoselon 
und  Ostruthin.  B.  184 

Klein,  Ein  neuer  Bacillus  des  malignen 
Oedems.  B.  235 

Kluge,  Chemotaktische  Wirkungen  des 
Tuberculins  auf  Bakterien.       B.  298 

Kostjurin  und  Krainsky,  Ueber  Heilung 
des  Milzbrandes  durch  Fäulnisstoxine 
bei  Thieren.  B.  234 

Kühne,  Das  Malachitgrün  als  Aus- 
ziebungsfarbe.  375 

Lagerheim,     de,     Macaroni     als     fester 


Nährboden. 


42 


Laser,  Ein  neuer,  für  Versuchsthiere 
pathogener  Bacillus  aus  der  Gruppe 
der    Frettchen-Schweineseuche. 

B.  298 

Loejßler,  Ueber  Epidemieen  unter  den 
im  hygienischen  Institute  zu  Greifs- 
wald gehaltenen  Mäusen  und  über 
die   Bekämpfung   der  Feldmausplage. 

181 

Maggiara  und  Gradenigo,  Beitrag  zur 
Aetiologie  der  katarrhalischen  Ohren- 
entzündungen. B.  235 

Martinotti  und  Tedeschi,  Untersuchungen 
über  die  Wirkungen  der  Inoculation 
des  Milzbrandes  in  die  Nervencentra. 

B.  233 

Moeller,  Das  Pulver  der  Umbelliferen- 
Früchte.  217 

Muencke,  Eine  Handcentrifuge  für  den 
Bakteriologen  und  Kliniker.  100 

Nuttall,  Einige  Beiträge  zur  bakterio- 
logischen Technik.  328 

Okada,  Ueber  einen  rothen  Farbstoff 
erzeugenden  Bacillus  au6  Fussboden- 
staub.  238 

Pastor,  Eine  Methode  zur  Gewinnung 
von  Reincultureu  der  Tuberkelbacillen 
aus  dem  Sputum.  374 

Fensa,  Beitrag  zum  Studium  der 
biologischen  Verhältnisse  des  Ba- 
cillus des  malignem  Oedems.         181 

Frillieux  et  Delacroix,  Endoconidium 
temulentum  nov.  gen.  nov.  spec. 
Prillieux  et  Delacroix,  Champignon 
donnant  au  seigle  des  proprietes 
veneneuses.  150 

Rudel,  Beiträge  zur  Kenntniss  der 
Alkaloide  von  Berberis  aquifolium 
und  Berberis  vulgaris.  B.  294 


XVII 


Sa/iarelli,  Der  menschliche  Speichel 
und  die  pathogenen  Mikroorganismen 
der  Mundhöhle.  B.  299 

Schünemann,  Die  Pflanzen-Vergiftungen. 
Ihre  Erscheinungen  uud  das  vor- 
zxinehmende  Heilverfahren,  geschildert 
an  den  in  Deutschland  heimischen 
Giftpflanzen.  180 

Sehwar*,  Ein  Fall  von  Heilung  des 
Tetanus  traumaticus  durch  das  von 
Prof.  Guido  Tizzoni  und  Drin.  Cattani 
bereitete      Antitoxin      des      Tetanus. 

B.  299 

Trombetta,  Die  Fäulnissbakterien  und 
die  Organe  und  das  Blut  ganz  gesund 
getödteter  Thiere.  B.  300 


Unna.,  Die  Bakterienharpune.  327 

Viron,  Sur  quelques  matieres  colorautes 
solubles,  produites  par  des  bacteriac£es 
dans    les    eaux  destill^s    mt^dicinales. 

B.   164 

Vogl,  Commentar  zur  siebenten  Ausgabe 
der  österreichischen  Pharmakopoe. 
Band  II:  Arzneikörper  aus  den  drei 
Naturreichen  in  pharmakognostischer 
Beziehung.  178 

Waage,  Harzgehalt  der  Jalape.  245 

Wollny,  A.uf  kaltem  Wege  sterilisirte 
eiweisshaltige  Nährböden.  328 

Woodhead,  Bacteria  and  their  products. 

46 


XVII.   Techn.,    Handels-,   Forst-,   Ökonom,   und   gärtnerische   Botanik: 


Alpe  e  Menozzi,    Studi  e  ricerche  sulla 
questione     dell'    assimilazione     dell' 


azoto  per  parte  delle  piante. 


537 


Anangeli,  Sulla  cultura  del  Cynomorium 
coccineum.  246 

Behrens,  lieber  das  Auftreten  des 
Hanfkrebses  im  Elsass.  83 

Benecke,  Abnormale  verschijuselen  by 
het  suikerriet.  B.  239 

—  — ,  De  bestrijding  der  onder  den 
naam  „sereh"  saamgevatte  ziekte- 
verschijnselen     van     het     suikerriet. 

B.  239 

,  Over  het  gewicht  en  de  uitbreiding 

van  het  wortelstelsel  by  het  suikerriet. 

B.  240 
Beyerinck,  Sur  le  Kefir.  384 

Boltshausea-Amrisweil,  Blattflecken  der 
Bohne.  B.  316 

Briosi.  Esperienze  per  combattere  la 
peronospora  della  vite.  (Peronospora 
viticola  Berk.  et  Curt.)  Eseguite 
nell"  anno   1886.  B.  236 

—  — ,  Esperienze  per  combattere  la 
peronospora  della  vite  [Peronospora 
viticola  (Berk.  et  Curt.)  de  Bary] 
eseguite  nell'  anno  1887.  B    237 

—  — ,  Esperienze  per  combattere  la 
Peronospora  della  vite,  eseguite  nell' 
anno   1888.  B.  238 

Briosi  e  Tognini,  Contributo  allo 
studio  dell'  anatomia  comparata  delle 
Cannabinee.  20 

Broocks,  Ueber  tägliche  und  stündliche 
Assimilation    einiger    Culturpflanzen. 

182 

Chatin,  Sur  la  presence  de  l'Heterodera 
Schachtii  dans  les  cultures  d'oeillet 
ä  Nice.  174 

Glos,  La  teratologie  vegetale  et  »es 
principes.  391 


Citboni,  Osservazioni  anatomiche  sugli 
acini  d'uva  disseceati  dal  „mal  del 
secco".  B.  306 

—  — ,  Sulla  cosidetta  uva  infavata  dei 
Colli  Laziali.  B.  306 

—  — ,  Sulla  erinosi  nei  grappoli  della 
vite.  B.  306 

Daniel,  Note  sur  l'influence  du  drainage 
et  de  la  chaux  sur  la  Vegetation 
spontanee  dans  le  d^partement  de  la 
Mayenne.  241 

Dezeimeris,  D'une  cause  de  deperissement 
de  la  vigne  et  des  ruoyens  d'  y 
porter  remede.  B.  314 

Dufour,  Notiz  über  eine  neue  Art  der 
Anwendung  von  Eisenvitriol  bei 
gelbsüchtigen  Pflanzen.  B.  309 

Ebermayer,  Unter  suchungeu  a)  über 
das  Verhalten  verschiedener  Boden- 
arten gegen  Wärme ;  b)  über  den 
Einfluss  der  Meereshöhe  auf  die 
Bodentemperatur ;  c)  über  die  Be- 
deutung der  Bodenwärme  für  das 
Pflanzenleben.  183 

Etard,  Etüde  chimique  des  Corps 
chlorophylliens  du  p^ricarpe  du  raisin. 

111 
Flatt,  Die  Geschichte  der  Tulpe.    (Orig.) 

237 

Frank,  Ueber  die  auf  Verdauung  von 
Pilzen  abzielende  Symbiose  der  mit 
endotrophen  Mykorhizen  begabten 
Pflanzen,  sowie  der  Leguminosen  und 
Erlen.  51 

Frank,  Ueber  die  Kirschenfliege  (Spilo 
grapha  cerasi)  und  ihre  Bekämpfung. 

311 

Frilsch,  Ueber  einige  südwestasiatische 
Prunus- Arten  des  Wiener  botanischen 
Gartens.  142 


XVIII 


Gadeau  de  Kerville,  Les  vieux  arbres 
de  la  Normandie.  Etüde  botanico- 
historique.  362 

Galloicay,  Fungeous  diseases  of  the 
Grape  and  their  treatement.     B.  314 

Girant,  Recherches  sur  l'adherence 
aux  feuilles  des  plautes,  et  notamment 
aux  feuilles  de  la  pomme  de  terre, 
des  composes  cuivriques  destines  k 
combattre  leurs  raaladies.  23 

Halsted,    Peronospora  upon  cucumbers. 

B.  316 

Hanausek,  Beiträge  zur  mikroskopischen 
Charakteristik  der  Flores  Chrysan- 
themi.     II.  312 

—  — ,  Einige  Bemerkungen  über  die 
Beschaffenheit   der  Kindernährmehle. 

313 

Hartig,  Das  Erkranken  und  Absterben 
der  Fichte  nach  der  Entnadelung 
durch   die  Nonne  [Liparis  monacha]. 

393 

Haussknecht,  Pflanzengeschichtliche, 
systematische  und  floristische  Be- 
sprechungen und  Beiträge.  243 

Heinricher,  Ueber  massenhaftes  Auf- 
treten von  Krystalloiden  in  Laub- 
trieben der  Kartoifelpflanze.  50 

Henschel,  Ist  die  zu  Mycorhiza-Bildungeu 
führende  Symbiose  an  jungen  Fichten- 
pflanzen schädlich?  392 

Humphrey,  Report  on  plant  diseases 
etc.  with  observations  in  the  field 
and  in  the  Vegetation  house.     B.  307 

Jahns,  Ueber  die  Alkaloide  der 
Arekanuss.  B.  293 

Isicänffi,  Aus  Wachs,  Papier  und  Stoff 
verfertigte  südamerikanische  Obst- 
modelle. (Orig.)  236 

Kellerman,  Experiments  in  crossing 
varieties  of  Com.  360 

Kellerman  and  Sicingle,  Report  on  the 
loose  smuts  of  cereals.  B.  309 

K.  K.  Ackerbau- Ministerium  in  Wien. 
Der  Black-rot  oder  die  schwarze 
Fäule.  B.  312 

Riehahn,  Zwei  vermuthlich  durch 
Nematoden  erzeugte  Pflanzenkrank- 
heiten.  174 

Krick,  Ueber  die  Rindenknollen  der 
Rothbuche.  B.   189 

Kühn,  Die  Entwicklungsgeschichte  des 
Primelbrandes.  395 

Layuna  y  Avila,  de,  Flora  forestal 
espanola.  83 

Mayr,  Aus  den  Waldungen  Japans. 
Beiträge  zur  Beurtheilung  der  Anbau- 
fähigkeit     und      des     Werthes      der 


japanischen  Holzarten    im  deutschem 

Walde   und  Vorschläge  zur  Aufzucht 

derselben  im  forstlichenCulturbetriebe. 

305 
Mer,  Bois  de  printemps  et  bois  d'automne. 

B.  191 
Mer,  Description  d'une  maladie  nouvelle 

des  rameaux  de  Sapin.  B.  317 

Moeller,    Das  Pulver  der  Umbelliferen- 

Früchte.  217 

Möller,     Aus     dem     südbrasilianischen 

Urwalde  242 

Morck,       Ueber       die      Formen       der 

Bakteroiden       bei       den       einzelnen 

Species  der  Leguminosen.  119 

Passerini,  Riproduzione  della  Gibellinia 

cerealis  Passer.  150 

Petermann,    Contribution  ä    la  question 

de  l'azote.     Premiere  note.  49 

Prillieux  et  Delacroix,  Sur  une  maladie 

de    dattes,    produite    par    le    Sterig- 

matocystis  Phoenicis  (Corda)  Patouill. 

et  Delacr.  121 

—  —  et  —  — ,  Sur  une  maladie  des 
Tomates,  produite  par  le  Cladosporium 
fulvum   Cooke.  121 

—  —  et  —  — ,  Endoconidium  temu- 
lentum  nov.  gen.  nov.  spec. 
Prillieux  et  Delacroix,  Champignon 
donnant  au  seigle  des  proprietes 
ven^neuses.  150 

—  —  et  —  — ,  La  gangrene  de  la 
tige  de  la  Pomme  de  terrej,  maladie 
bacillaire.  356 

Prunet,  Sur  la  Constitution  physiologique 
des  tubercules  de  Pomme  de  terre 
dans  ses  rapports  avec  le  deve- 
loppement  des  bourgeons.  240 

Rdthay,  Der  Black-Rot.  B.  312 

Rimpau,  Kreuzungsproducte  landwirt- 
schaftlicher Culturpflanzen.  359 

Roumeguere,  Ravages  du  Spicaria 
verticillata  Cord.  B.  315 

Sadebeck,  Die  tropischen  Nutzpflanzen 
Ostafrikas,  ihre  Anzucht  und  ihr 
eventueller  Plantagenbetrieb.  Eine 
orientirende  Mittheilung  über  einige 
Aufgaben  und  Arbeiten  des  Ham- 
burgischen botanischen  Museums 
und  Laboratoriums  für  Waarenkunde. 

247 

Schober,  Das  Xanthorrhoea-Harz.  Ein 
Beitrag  zur  Entstehung  der  Harze.     24 

Sehrohe,  Gährungstechnisches  Jahrbuch. 
Bericht  über  die  wissenschaftlichen 
und  gewerblichen  Fortschritte  auf 
dem  Gebiete  der  Brauerei,  Brenne  ei, 
i'resshefefahrikation,  Weinbereitung, 
Essigfabrikalion,  Molkerei,  Kälte- 
erzeugung, Stärke-,  Dextrin-  und 
Stärkezuckerfabrikation.  Jahrgang  I. 
1891.  35T 


XIX 


Schuunnans  Stekhoven,  Saccharomyces 
Kefyr.  12 

Srhwarz,  Forstliche  Botanik.  26 

Siko?ski,  Beitrag  zur  Kenntuiss  der 
physiologischen  Bedeutung  der 
Kartoffelknolle.  B.   188 

Sorauer,      Krebs      an     Ribes     nigruni. 

3.  317 

Stehler  und  Schröter,  Die  besten  Futter- 
pflanzen. Abbildungen  und  Be- 
schreibungen nebst  Angaben  über 
Cultur,  landwirtschaftlichen  Werth, 
Samen-Gewinnung,- Verunreinigungen, 
-Verfälschungen  etc.  280 

Si'-ingle,  Treatment  of  smuts  of  oats 
and  wheat.  B.  309 

ThUmen,  von,  Ein  wenig  gekannter 
Apfelbaum  -  Schädling  (Hydnum 

Schiedermayri).  B.  815 

Tschaploicitz,  Gesammelte  garten  wissen- 
schaftliche Aufsätze  und  Versuchs- 
ergebnisse. 314 

Yaleton,  Bijdrage  tot  de  kennis  der 
Serehziekte.  1 75 

—  — ,  Bakteriologisch  onderzoek  van 
rietvarieteiten.  177 

Viola  et  Sauvagemi,  Sur  quelques 
Champignons    parasites    de    la   vigne. 

148 

Yogi,  Commentar  zur  siebenten  Ausgabe 
der  österreichischen  Pharmakopoe. 
Band  II :  Arzneikörper  aus  den  drei 
Naturreichen  in  pharmakognostischer 
Beziehung.  178 


Waage,  Ueber  haubeulose  Wurzeln  der 
Hippocastaneen      und     Sapindaceen. 

B.   176 

Weber,  Ueber  den  Einfluss  der  Saruen- 
production  der  Buche  auf  die 
Mineralstoffnieugen  und  den  Stick- 
stoffgehalt des  Holzkörpers  und  der 
Rinde.  358 

Weinzierl,  Ritter  von,  Die  qualitative 
Beschaffenheit  der  Getreidekörner- 
ernte des  Jahres  1889  in  Nieder- 
österreich. B.  318 

Wettstein,  Ritter  von,  Untersuchungen 
über  die  Sektion  „Laburnum"  der 
Gattung  Cytisus.  B.  278 

Wittmack,  Pythium  Sadebeckianum  als 
Ursache  einer  Krankheit  der  Erbsen. 

B.  316 

Wollny,  Untersuchungen  über  das 
Verhalten  der  atmosphärischen 
Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum 
Boden.  Mittheilung  V :  Der  Einfluss 
der  atmosphärischen  Niederschläge 
auf  die  Grundwasserstände  im  Boden. 

313 

—  — ,  Untersuchungen  über  den 
Gewichtsverlust  und  einige  morpho- 
logische Veränderungen  der  Kartoffel- 
knollen bei  der  Aufbewahrung  im 
Keller.  314 

Woloszczak,  Salices  novae  vel  minus 
cognitae.  B.  289 


XVIII.  Neue  Litteratur: 

Vergl.    p.    27,   87,    122,  186,    218,  249,  282,  315,  363,  394.  412. 


XIX.  Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen: 


Borlds,  Systematik  der  Gattung  Rubus. 

235 
Britzelmayr,  Das  Genus  Cortinarius.   1, 

33 
Fialov:sky,  Interpretation  der  Pflanzen- 
namen   im  „Herbarium"    des  Melius. 

234 
Flau,  Die  Geschichte  dar  Tulpe.  237 
Gabnay,   Die  Excentricität  der  Bäume. 

237 

Herder,  von,  Regel.  Eine  biographische 
Skizze.  321,  369,  401 

Hock,  Zur  systematischen  Stellung  von 
Sambucus.  233 

lstvdnffi,  Aus  Wachs,  Papier  und  Stoff 
verfertigte  südamerikanische  Obst- 
modelle. 236 

Knuth,  Zur  Bestäubung  von  Calla 
palustris  L.  289 


Loesener,  Bemerkungen  zu  Dr.  Kron- 
feld's  Besprechung  der  Boos'schen 
Abbildungen  amerikanischer  Pflanzen 
etc.  138 


Minks,  Zur  Abwehr. 


85 


Mueller,  Baron  von,  Descriptions  of 
New  Australian  plants,  with  occasional 
otber  annotations.    [Continued.]     251 

Nehring,  Die  Flora  des  diluvialen 
Torflagers    von    Klinge    bei  Cottbus. 

97 

Procopp,  Ein  Exemplar  der  mexika- 
nischen Testndinaria.  235 

Richter,  Einige  Novitäten  der  Flora 
Süd-  und  Mittel-Amerikas.  237 

Rothpletz,  Ueber  die  Bildung  der 
Oolithe.  265 

•* 


XX 


Srherffel,  Charaktere  der  Trichia 
chrysosperma,  —  affinis,  —  scabra, 
—  Jackii.  237 

Srhilbersky  juri.,  Carpellomanie  von 
Papaver    Rhoeas    und    P.    Orientale. 

236 


Simonkai,  Drei  ungarische  Pflanzen- 
arten. 237 

Wilczek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des 
Baues  der  Frucht  und  des  Samens 
der  Cyperaceen.     129,  193,  225,  257 


XX.  Botanische  Gärten  und  Institute: 


Auszug  aus  dem  Jahresberichte  des 
Kaiserlichen  botanischen  Gartens  zu 
St.  Petersburg    über    das   Jahr  1888. 

202 

Auszug  aus  dem  Jahresberichte  des 
Kaiserlichen  botanischen  Gartens  zu 
St.  Petersburg    über    das  Jahr  1889. 

202 

Brunchorst,  Die  biologische  Meeres- 
station in  Bergen.  291 


Sadebeck ,  Die  tropischen  Nutzpflanzen 
Ostafrika's,  ihre  Anzucht  und  ihr 
eventueller  Plantagenbetrieb.  Eine 
orientirende  Mittheilung  über  einige 
Aufgaben  und  Arbeiten  des  Ham- 
burgischen botanischen  Museums 
und  Laboratoriums  für  Waarenkunde. 

247 

Vergl.  p.  100,  146,  203,  269,  291,  327, 
374.  409. 


XXI.  Instrumente,  Präparations-  und  C'onservations-Methoden  etc. 


Arena,     Ein     einfacher    Kachweis    von 

•  Tuberkelbacillen  durch  Färbung 
nebst  einer  Angabe  zur  Färbung  von 
Bakterien    in    fettreichen    Substraten. 

44 

Behrens,  Tabellen  zum  Gebrauch  bei 
mikroskopischen  Arbeiten.  269 

Botkin,  Ein  kleiner  Kniff  zur  Gram'schen 
Methode  der  isolirten  Bakterien- 
färbung. 375 

Bourquelot,  Sur  un  artifice  facilitant  la 
recherche  du  trehalose  dans  les 
Champignons.  329 

Busse,  Die  Anwendung  der  Celloidin- 
Einbettung  in  der  Pflanzen-Anatomie. 

292 

Costantin,  Etüde  sur  la  culture  des 
Basidiomycetes.  102 

Foth,    Zur    Frage    der    Sporenfärbung. 

293 

Giltay,  Sept  objets  regardes  au  micro- 
scope.  Expose  de  quelques  principes 
de  la  microscopie.  292 

Graziani,  Des  reactifs  utilises  pour 
l'^tude  microscopique  des  Cham- 
pignons. 376 

Guignard,  Nouvelles  etudes  sur  la 
f^condation.  15 

Holten,  Weitere  Beiträge  zur  bakterio- 
logischen Technik.  375 

Krasser,  Ueber  die  Structur  des  ruhenden 
Zellkernes.  140 

Kühne,     Das     Malachitgrün     als     Aus- 


ziehungsfarbe. 
Lagerheim,     de, 

Nährboden. 
Loew,       Ueber 

Functionen 


375 

Macaroni     als     fester 

42 

die      physiologischen 

der       Calcium-       und 


Magnesiumsalze  im  Pflanzenorganis- 
mus. 152 

Muencke,  Eine  Handcentrifuge  für  den 
Bakteriologen  und  Kliniker.  100 

Noll,  Ueber  die  Cultur  der  Meeresalgen 
in  Aquarien.  B.  241 

Nuttall,  Einige  Beiträge  zur  bakterio- 
logischen Technik.  328 

Oltmanns,  Ueber  die  Cultur-  und 
Lebensbedingungen  der  Meeresalger.. 

204 

Oltmanns,  Ueber  die  photometrischen 
Bewegungen  der  Pflanzen.         B.  254 

Pastor,  Eine  Methode  zur  Gewinnung 
von  Reinculturen  der  Tuberkelbacillen 
aus  dem  Sputum.  374 

Pohl,  Ueber  Kultur  und  Eigenschaften 
einiger  Sumpfwasser  -  Bacillen  und 
über  die  Anwendung  alkalischer 
Nährgelatine.  43 

Unna,  Zur  Untersuchungstechnik  der 
Hyphomyceten.  42 

Unna,  Die  Bakterienharpune.  327 

Wilczek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des 
Baues  der  Frucht  und  des  Samens 
der    Cyperaceen.     (Orig.)      129,    193, 

225,  257 

Woodhead,  Bacteria  and  their  products. 

46 

Wollny,  Auf  kaltem  Wege  sterilisirte 
eiweisshaltige  Nährböden.  328 

Zimmermann,  Die  botanische  Mikro- 
technik.  Ein  Handbuch  der  mikro- 
skopischen Präparations-,  Reactions- 
uud  Tinctiousmethodeu.  9 

Vergl.  p.  11,  45,  101,  146,  203,  238, 
270,  293,  329,  376. 


XXI 


XXII.  Sammlungen 


Auszug  aus  dem  Jahresberichte  des 
Kaiserlichen  botanischen  Gartens  zu 
St.  Petersburg    über    das  Jahr  1888. 

202 

Auszug  aus  dem  Jahresberichte  des 
Kaiserlichen  botanischen  Gartens  zu 
St.  Petersburg    über    das  Jahr  1889. 

202 

Cavara,  Fungi  Longobardiae  exsiccati. 
Pugillus   I.  293 


Keller,  Remarques  sur  quelques  especes 
du  genre  Polygonum  de  l'herbier  du 
jardin  botanique  de  l'£tat  ä  Bruxelles. 

B.  286 

Swingle,  Some  Peronosporaceae  in  the 
herbarium  of  the  division  of  vegetable 
pathology.  272 

Warnstorf,  Europäische  Torfmoose.   329 

Vergl.  p.  11,  203,  270.   409. 


XXIII.  Originalberichte  gelehrter  Gesellschaften: 

Berichte  der  Königl.  Ungarischen  Natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaft  zu 
Budapest.  143,  234 


Kaiserliche      Akademie      der 

schatten  in  Wien. 
Vergl.  p.  269. 


XXIV.  Varia. 


Petzold,  Materialien  für  den  Unterricht 
in  der  Anatomie  und  Physiologie  der 
Pflanzen.  B.  253 


Mi7iks,  Zur  Abwehr.     (Orig.) 


Wissen- 
140 


85 


XXV.  Personalnachrichten. 


Dr.  Beck  von  Mannagetta  (nach  Bosnien 
begeben).  191 

Dr.  Benecke  (Urlaubsreise  nach  Europa). 

96 

Dr.  Bokorny  (Lehrer  am  K.  Cadetten- 
corps  in  München).  400 

Denkenbach  (zum  Studium  des  Schwar- 
zen Meeres  entsandt).  32 

Prof.  De  Toni  (corresp.  Mitglied  der 
Botanischen  Gesellschaft  in  Kopen- 
hagen). 127 

Prof.  Dodel  in  Zürich  (von  der  Vor- 
lesung über  specielle  Botanik  ent- 
bunden). 95 

Dr.  Engler  (Reise  nach  Spanien  und 
Portugal).  256 

Mr.  Fai-mer  (Assist.-Professor  in  South 
Kensington).  400 

Prof.  Dr.  Flückiger  (nach  Bern  verzogen) 

96 

Miss  Gifford  (f).  253 

Dr.  Gurke  (Hilfscustos  in  Berlin).    226 

Dr.  Hansgirg  (a.  o.  Prof.  in  Prag).  400 

Dr.  Hatiptfleisch  (habilitirte  sich  in 
Greifswald).  319 

Dr.  v.  Höhnel  (Forschungsreise  in  die 
Gebirge  Südspaniens).  255 


Dr.  Monteverde    (Ober-Botaniker  in  St. 

Petersburg).  95 

Dr.  Niedenzu  (Prof.  in  Braunsberg).    95 

Dr.  Potter  (Prof.  in  Newcastle  on  Tyne). 

127 
Dr.  Ratz  (Assistent  in  Münster).  191 
Mr.  Bidley  (Expedition  nach  der  Ost- 
küste    der    malayischen    Halbinsel). 

256 
Dr.  Schinz  (a.  o.  Prof.  in  Zürich).      95 

Dr  Schumann  (Prof.  in  Berlin).         191 

Schübeier  (f).  127 

Prof.  Schwei?i/urth  (von  der  Forschungs- 
reise zurückgekehrt).  256 

Dr.  Scott    (Vorstand  des  Jodrell   Labo- 
ratory  in  Kew).  400 

Dr.  von  Tavel    (am    Polytechnikum    in 
Zürich  habilitirt).  95 

Tanfani  (f).  191 

Dr.  Wehmer  (an  der  Techn.  Hochschule 

in  Hannover  habilitirt).  95 

Dr.    Wettstein,    (ordentl.  Prof.  in  Prag. 

416 

Prof.  Dr.  Willkomm  (erhielt  eine  Ehren- 
gabe). 256 


Autoren-  Yerzeickniss  :*) 


A. 

Abeleven,    Th.    H.    A.    J. 

294 
Alpe,  V.  337 

Antonoff,  A.  A.  117 

Arcangeli,  G.       110,  246, 
*258,   *259,  *260,  *281 
Arens.  44 

Arnold,  F.  273 

Arthur,  J.  C.  *245 

Ascherson.  351 

Atkinson,  Geo.  F.       *246 
Aynard,  Lud.  *295 

B. 

Baccarini,  P.  *303 

Bäumler,  J.  A.  147 

Baker,  J.  G.  *218 

Baroni,  Eug.  *267 

Bauer,  K.  350 

Bebb,  M.  S.  *211 

Beck,    Günther,    Ritter  v. 
Mannagetta.    214,  *220 
Behrens,  J.  83,   208 

Behrens,  W.  269 

Belajeff,  W.  C.  347 

Belli,  S.  *277 

Benecke,  Franz.  *239, *240 
Bennett.  A.  W.  377 

Berckholtz,  W.  *280 

Berg,  C.  376 

Bescherelle,  Em.   107,  108 
Beyerinck,  M.  W.        270, 

384 
Böckeier,  O.  *218 

Bonnier,  G.  156 

Boltshausen-Amrisweil,  H. 
*316 
Borbas,  V.  145,  235 

Bordet,  M.  116 

Botkin,  Eug.  375 

Boudier.      105,  *246,  383 
Bourquelot,  Em.  329 

Boy  er.  151 

Brandegee,  T.  S.        *215 
Brebner,  G.  163 

Briosi,  Giov.20,  *236,  *237, 
*238 


Britton,   N.  L.  *212 
Britzelmayr,M.  1,  33,  *171 

Brooks,  Wilh.  182 

Bruuchorst,  J.  291 

Burchard,  O.  335 

Busse,  W.  292 

c. 


Caleri,  U. 

*259 

Camus,   J. 

*300 

Cardot,  J. 

151 

,  297 

Cavara,  Fr. 

293, 

*300 

Chapman. 

*278 

Chatin,  Ad. 

211 

Chatin,  J. 

174 

Chauveaud,  G. 

111 

Chodat,  R. 

57 

Clos,  M.  D. 

344 

,  391 

Cobelli,  R. 

*172 

Cogniaux,  Alfr. 

*219 

Cooke,  M.  C. 

334 

Costantin,  J. 

102 

Costerus,  J.  C. 

*305 

Coulter,  J.  M. 

*216 

Cuboni,  G. 

*303, 

*306 

Curtel,  G. 

159 

D. 

Dahmen,  M.  389 

Dalla  Tone,  v.  166 

Dammer,  U.  20 

Daniel,  L.  241,  346 

Decagny,  Ch.       109,  343 
De  Candolle,  C.  *219 

Degen,  Arpäd.  146 

Delacroix,  121,  150,  *169, 
*170,  333,  356 
Delpino,  F.  274 

De  Seynes,  J.  *168 

De  Stefani,  T.  *305 

Destree,  Caroline.         294 
De  Toni.  *24l 

De  Vries,  Hugo.         *192 
Dezeimeris,  R.  *314 

Dietel,  P.  209,  295 

Dodel,  A.  161 

Douliot,  H.  114 


Dufour,  Jean.  *309 

Duggar,  B.  M.  334 

E. 

Ebermayer,  E.  183 

Eichler,  A.  W.  *22t 

Ellis.  *247 

Engler,  A.             73,  *291 

Eriksson,  Jacob.  *245 

Etard,  A.  111 

Evans,  A.  W.  *248,  *249 

Everhart.  *247 

Eysn,  Marie.  62 

F. 

Falk,  F.  *296 

Feer.  H.  *195 

Feuilloux,  Ch.  J.  *276 
Fialowsky,  Ludw.  234 
Fischer,  Ed.  296,  *315 
Flatt,  Karl.  237 

Fliehe,  P.  356 

Focke,  W.  O.  166 

Formänek,  Ed.  *290,  354 
Foth.  293 

Francriet,  A.  307 

Frank,  B.  51,  311 

Fritsch,  Karl.  142 

Fugger,  Eberh.  62 

G. 

Gabnay,  Fr.  237 

Gadeau    de    Kerville,    H. 

362 
Gaillard,  A.  *163,  *247 
Galloway,  B.  T.  *314 

Gamble,  J.  S.  *278 

Garcke,   A.  *286 

Giltay,  E.  292 

Girard,  Aime.  23 

Glaab,   L.  62 

Gomont,  M.  330 

Gradenigo,  Gius.  *235 
Graziani,  A.  376 

Grilli,  C.  297 

Grüss,  J.  298 

Guignard,  Leon.  15 


*)  Die  mit  *  versehenen  Zahlen  beziehen  sich  auf  die  Beihefte. 


XXIII 


H. 

Halacsy,  E.  v.  215,  *287 
Halsted,  Byron  D.  *316 
Hanausek,T.  F.*267,312, 

313 
Hansgirg,  A. 
Hariot,  P. 
Hartig,  R. 
Hartog,  Marcus  M. 
Haussknecht,  C 
Heinricher,  E. 
Hennings,  P. 


Kühn,  Jul. 
Kühne,  H. 
Kükenthal,  G. 

L. 


392 

375 

244,  »278 


45 

*245 

393 

13 

243 

50,   140 

239 


Heuschel,  G.  392 

Herder,  F.  G.  v.  321,  369, 

401 
Hjelt,  Hjalmar. 
Hildebrand,  F. 
Hitchcock. 


305 

175 

*213 

Hock,  F.  233 

Holfert,  J.  112 

Hohn,  Th.     164,  349,  355 
Holten,  K.  375 

Houlbert,  C.  57,  348 

Humphrev,  J.  E.        *ä07 


Lagerheim,  G.  de.  42 
*165,  *166, 
Laguna. 
Laser,  Huj.-o. 
Leclerc  du  Sablon. 
Leger,  L.  Jules. 
Lindmann. 
Linton,  F. 
Lipsky,  Wladimir. 
Lister,  A. 
Loeffler,  F. 
Loesener,  Th. 
Loew,  O. 
Loose,  Rieh. 


I. 

Istvanffi,  Jul. 

J. 


143,  236, 
237 


'252 
*293 

*1*4 


Jack,  J.  B. 

Jahns,  E. 

Jassoy,  Aug. 

Juränyi,  Ludw.    144,   146 

K. 


Kastner,   Karl. 

62 

Keller,  Rob.      *286, 

*392 

Kellerman,  W.  A. 

*309, 

360 

Kerner  v.  Marilann. 

142 

Kidston,  R. 

*291 

Kieffer,  J.  J. 

22 

Kihlman,  A.   Osw. 

46 

Kirk. 

*278 

Klatt,  F.   W. 

*219 

Klebahn,  H. 

174 

Klebs,  Gg. 

377 

Klein,  E. 

*235 

Kling,  George. 

»224 

Klotz,  Herrn. 

*260 

Kluge,  R. 

*298 

Knapp,  Jos.  Armin. 

63 

Knowlton,  F.  H. 

117 

Knuth,  P. 

ü89 

Köhne,  E. 

*218 

Kostjurin,  S. 

*234 

Krainsky,  N. 

*234 

Krasser,  Frid. 

140 

Krick,  Fr. 

*189 

Kuckuck,  P. 

238 

,109, 

*167 

83 

*298 

*303 

277 

*282 

*281 

169 

*244 

181 

138 

152 

*263 


Noll,  F.  *241 

Nuttall,  Gg.  H.  F.        328 

0. 

Okaua,  K"  238 

Oltmanns'  Fr.     204,  *254 
Otto,  R.  *296 

Oudemans,  C.  A.  J.  A.*244 
Oyster,  J.  H.  *211 


M. 

Macchiati,  L. 
Macmillian,  C. 
Maggiora,  Arn. 
Magnus,  Paul. 


212 

216 

»235 

148,  *167, 
210,  351 
144,  145 

58 


Magocsy-Dietz. 
Mann,  G. 
Martelli,  U.  *277 

Martin.  *282 

Martinotti,   Giov.         *  233 
Massalongo,  C.  *290 

Massee,  G.  331,  334 

Masters,  Maxwell  T.  *218, 
*303,  341 


Mayr,  H. 
Meehan,  Th. 
Menozzi,  A. 
Mer,  Emile.  *191, 
Meunier,  A. 
Meyer,  A. 
Mez,  C. 
Mik,  Jos. 
Minks,  A. 
Möbius,  M. 
Möller,  A. 
Moeller,  J. 
Molisch,  H.  *176, 
Morck,  Dietr. 
Morong,  Thom. 
Mueller,  Ferd.  Baron  von. 
89,  251,  396 
Müller,  Fritz.  243 

Müller,  J.  *173 

Müller,  Jos.  277,  385 

Muencke,  Rob.  10U 


305 
386 
337 

*317 
59 

*174 

*268 

83 

85 

330 

242 

217 

*262 
119 

*213 


N. 


Nagel. 

Nathorst,  A. 
Nehring. 
Niedenzu. 


P. 


150 


G. 


298 

*232 

97 

390 


Passeriui,  G. 
Pastor,  E. 

Patouillard,  N.  *168, 
Pavlicsek,  AI. 
Pax,  F.         21,  165, 
Pee,  Laby. 
Pensa,  Rud. 
Penzig,  O. 
Peragallo,  H. 
Perrot,  E. 
Petermann,  A. 
Petzold,  Karl. 
Pfeiffer,  Alb. 
Pfister,  R. 
Philippi,  R.  A. 
Pirotta,  R. 
Plowright,  C.  B. 
Pohl,  Fritz. 
Potonie,  H. 
Prain,  D.  *280, 

Prehn,  J. 
Prillieux.    121,   150, 

*170,  333 
Procopp,  Eug. 
Prunet,  A. 

B. 

Rabenhorst,  L. 
Rathay,   E. 
Reinbold,  Th. 
Reinhardt,  M.  O. 
Reinke,  J. 
Renauld,  F. 
Ricci,   R. 
Richter,  Aladar. 
Ridley,  H.  S. 
Rimpau,  W. 
Robinson. 
Rolland,  L. 
Rose,  J.  N.         *2 
Rosenwinge,  L.   K, 
Rothpletz,   A. 
Roumeguere. 
Rudel,  C. 
Rudow,  F. 
Russell,  Will. 

S. 

Sadebeck,  R. 
Saifert,  J. 
Sanarelli,  Gius. 


294 
374 

*216 
145 

*291 
345 
181 

*301 

*161 

*274 
49 

*253 

*266 
300 
170 

*305 

105 

43 

172 

*286 
211 

*169, 
356 
235 
240 


48 

*312 

*243 

380 

*244 

297 

*280 

237 

*217 

359 

303 

334 

13,  310 

409 

265 

*315 

*294 

118 

*304 


247 
*280 
*299 


XXIV 


Sauvageali,  Cam.         148, 
*193,  *195 
Scherffel,  Aladär.  237,  271 
Scbiedermayr,  K.  62 

Schilberszky,  K.  146,  223 
Scbinz,  Hans.  391 

Schmalhausen,  J.  168 

Schmarda,  K.  L.  142 

Schmidt,  Rieh.  H.  *182 
Schmitz,  Fr.  101 

Schober,  Alfr.  24 

Schott,  Ant.  *286 

Schottländer,  Paul.  20 
Schröter,  C.  280 

Schrohe,  A.  '^57 

Schünemann,  H.  180 

Schumann,  K.         56,  157 

Schuurmans-Stekhoven,  J. 
H.  12 

Schwarz,  Frank.  26 

Schwarz,  Rud.  *299 

Scott,  D.  H.  163 

Selenzoff,  A.  280 

Seward,  A.  C.  173 

Sieber.  62 

Sikorski,  S.  *188 

Simonkai,  L.  145,  237 
Smith,  J.  D.  *217,  *218 
Smyth,  B.  B.  308 

Solms-Laubach,  H.Graf  zu. 
*221 
Sommier,  Stephen.      *196 
Sorauer,  P.  *317 

Spegazzini,  Carol.       *173 


Staub,  Mor.   144,  145,  236 
Stebler,  F.  G.  280 

Stephani,  F.  12,  240, 

*252,  385 
Suseff,  P.  168 

Swingle,  W.  T.  272,  *309 
Szterenyi,  H.  144 

T. 

Tanfani,  E.         166,  *268, 

*283,  *302,  *304 

Taubert,  P.  213 

Tedeschi,  Aless.  *233 
Terracciano,  A.   160,  *284 

Thaisz,  Lud.  146 

Timmen,  F.  v.  *315 

Tognini,  F.  20 

Tondera,  Franz.  *185 

Trail,  J.  W.  H.  22 

Trelease,  W.  352 

Trombetta,  Sergi.  *300 

Tschaplowitz,  F.  314 

u. 

Unna.  42,  327 

Urban,  Ign.      *221,  *223, 

291 
V. 

Valeton,  Th.  175,  177 

Van  Tieghem,  Ph.  115 

Vasey,  G.  *213,  310 

Verworrn,  M.  340 

Viala,  P.  148 

Vogl,  Aug.  178 


Voglino,  P. 


295 


W. 


Waage,  Th.  *176,  245 
Wagner,  A.  141 

Wakker,  J.  H.  246 

Warming,  Eug.   68,  *223, 

*281 
Warnstorf,  C.  106,  329 
Watson,  Sereno.  *209,  303 
Wawra,  Heinr.,  Ritter  von 
Fernsee.  *220 

Webber,  H.  J.  *213,  387 
Weber,  R.  358 

Wehmer,  C.  337 

Weinzierl,    Th.,    Ritter  v. 

*318 
Weismann,  A.  338 

Wettstein,  R.,  Ritter  von. 
143,  *278 
Wiesner.  140,  141 

Wilczek,  E.  129,  193, 

225,  257 
Wittmack,  L.  *220,  *316 
Wladimiroff,  A.  208 

Wollny,  E.  313,  314,  328 
Wolosczak,  E.  *289 

Woodhead,  G    S.  46 

Z. 

Zacharias,  E.  110 

Zahlbruckner,  A.  239,  335 

Zabriskie,  J.  L.  272 

Zimmermann,  A.  9 


ßa.id  Li.  No.   1.  XIII.  Jahrgang« 

>  REFERIRENDES  ORGAN  /# 

für  das  Gesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  nnd  Auslandes. 

Herausgegeben 

uter  Mitwirkung  zahlreicher  Gelehrten 
von 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Cassel.  in  Maiburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Vereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zu  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Onltur  zn  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Naturvetenskapliga  Studentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanischen 
Yereius    in    Land    und  der  Societas    pro    Fauna    et   Flora    Fennlca    in 

Helsingfors. 


\      nn  Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M. 

11 1 .  _  i  .  durch  alle  Buchhandlungen  uud  Postanstalten. 


18.>2. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  Jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen. 


Das  öenus  Cortinarius. 

Von 

M.  Britzelmayr 

in  Augsburg. 


Durch  die  Beschaffenheit  der  Lamellen  „persistentes,  aridae, 
decolorantes ,  e  sporis  tarde  secedentibus  pulverulentae"  unter- 
scheiden sich  die   Cortinarii  von  allen  anderen  Agaricineen. 

Am  nächsten  steht  das  Genus  Cortinarius  —  wegen  der  gelben 
bis  gelb-  oder  rothbraunen  Färbung  des  Sporenstaubes  seiner  Arten 
—  den  Derminis  und  unter  diesen  den  Sectionen  Inocybe  und 
Hebeloma. 

Die  Eintheilung  des  Genus  Cortinarius  in  Subgenera  erfolgt 
zur  Zeit  zumeist  nach  den  hierfür  von  Fries  gegebenen  Grund- 
zügen.    Auch  in  der  nachstehenden  Arbeit  wurde   die  Fries'sche 

Botan.  Centralbl.  Bd.  LI.     1892.  , 


B  r  i  t  z  e  1  in  a  y  r ,    Das  Genus  CortinariüS. 


Eintheüung  beibehalten.  Es  geschah  dies  mit  Rücksicht  darauf, 
dass  viele  einzelne  Arten  noch  keineswegs  derart  sicher  ermittelt, 
beschrieben  und  durch  Abbildungen  aufgeklärt  sind,  wie  dies  zur 
gleichmässigen  Durchführung  eines  vollkommeneren  Systems  er- 
forderlich wäre. 

Dass  ein  solches  als  wünschenswerth  erscheint,  wird  bei  den 
Schattenseiten  der  F  r  i  e  s 'sehen  Eintheüung  kaum  zu  bestreiten 
sein.  Diese  ist  zu  sehr  nur  auf  äussere  Kennzeichen,  dazu  oft 
auf  recht  unwesentliche  und  wandelbare  gegründet.  Vielfach  hängt 
es  nicht  bloss  vom  Alter  der  betreffenden  Pilze,  sondern  auch  von 
der  gerade  herrschenden  Witterung  ab,  ob  die  Einreihung  in  das 
eine  oder  andere  Subgenus  zu  erfolgen  hat.  So  musste  sich  bei- 
spielsweise schon  manches  Phlegmacium  mit  seiner  bei  heisser 
Witterung  vertrockneten  Hutoberfläche  die  Zutheilung  zu  anderen 
Gruppen  gefallen  lassen. 

Hinsichtlich  derjenigen  Merkmale,  welche  innerhalb  des  Genus 
Cortinwrius  als  constant  erscheinen,  herrschen  verschiedene  An- 
sichten. Jedenfalls  wird  bei  den  Cortinariis  —  wie  überhaupt  bei 
den  Agaricineen  —  noch  viel  zu  grosses  Gewicht  auf  die  Gestalt 
des  Hutes  gelegt.  Die  Erfahrung  lehrt,  dass  auf  Grund  anderer 
Merkmale  sicher  erkannte  Exemplare  einer  und  derselben  Art  ver- 
schiedene —  einander  kaum  mehr  verwandte  —  Hutformen  zeigen 
können.  Wenn  ferner  angenommen  wurde,  dass  die  Art  der  An- 
heftung der  Lamellen  bei  den  Cortinariis  zu  den  schwankenden 
Kennzeichen  gehöre,  so  hat  man  sich  darin  gleichfalls  geirrt. 
Einige  Arten  abgerechnet  —  auch  bei  den  übrigen  Agaricineen 
gibt  es  solche  —  erscheint  die  Art  der  Anheftung  der  Lamellen 
bei  den  Cortinariis  als  ein  sehr  constantes  Merkmal.  Weiter  dürfte 
aber  auch  bei  diesem  Genus  die  Farbe  des  Sporenstaubes,  die 
durchaus  nicht  stets  „sub  chartain  albam  subochraceus"  ist,  dann 
die  Gestalt  und  Grösse  der  Sporen  die  am  wenigsten  schwanken- 
den Merkmale  darbieten  und  daher  in  erster  Linie  geeignet  sein, 
nicht  bloss  einzelne  Arten,  sondern  auch  Gruppen  von  solchen 
sicher  zu  unterscheiden. 

Was  die  Anheftung  der  Lamellen  an  den  Stiel,  bezw.  an  den 
Hut  anbelangt,  so  kommen  alle  Arten  dieses  Verhältnisses  —  mit 
Ausnahme  der  lamellae  remotae  —  bei  den  Cortinariis  vor ,  am 
häufigsten  freilich  die  mehr  oder  weniger  ausgerandet  angewachsene 
Lamelle.  Die  Farbe  der  Lamelle  zeigt  die  verschiedensten  Töne 
von  weiss,  gelb,  roth,  bis  dunkel  gelb-,  roth-  oder  olivenbraun. 
Aehnliche  Verschiedenheiten  herrschen  hinsichtlich  der  Farbe  des 
Sporenstaubes,  nur  dass  hier  die  weissen  und  dunkelbraunen  Töne 
nicht  vorkommen.  Die  Form  der  Sporen  stellt  sich  unter  dem 
Mikroskop  als  kreisförmig,  elliptisch-kreisförmig,  elliptisch,  regel- 
mässig oder  unregehnässig  eirund,  elliptisch  oder  eirund  mit  einein 
oder  zwei  zugespitzten  Enden,  birnförniig,  zitronförmig  oder  ver- 
zogen zitrontörmig  dar.  Häufig  finden  sich  rauhe  Sporen;  eckige 
wurden  noch  nicht  wahrgenommen.  Die  Längenausdehnung  der 
Sporen    bewegt    sich  zwischen    ca.  4 — IG  //.     Die  Farbe    erscheint 


ß  r  i  t.  t  e  I  m  a  y  r ,    Das  Genus  CWt inarius.  8 

Hüter     dein     Mikroskop     hellgelb     oder     gelb     mit     verschiedenen 
SchattirungeD  in's  Rothe  oder  Braune. 

Repräsentanten  des  Genus  Cortinarius  scheinen  sich  überall 
zu  finden,  wo  die  Vegetationsbedingungejj  für  Agaricineen  über- 
hanpt  gegeben  sind.  Auftauend  ist  die  ungemeine  Häufigkeit  von 
( 'oritnariis  in  den  Wäldern  der  bayerischen  Hochebene  und  der 
daran  grenzenden  Voralpen.  Ein  bekannter  Mykologe,  der  sein 
Leben  der  Durchforschung  der  Pilzpomona  einer  anderen  Gegend 
gewidmet,  äusserte,  als  er  von  der  in  einem  Jahre  gewonnenen 
Ausbeute  an  Cortinariis  aus  Südbayern  Kenntniss  nahm,  dass  es 
ihm  in  der  von  ihm  durchforschten  Landschaft  in  vielen  Jahren 
nicht  möglich  gewesen  sei,  so  viele  Arten  des  gedachten  Genus  zu 
finden,  als  Südbayern  in  einem  Jahre  geliefert. 

Ein  grosser  Theil  der  Cortinarii  Südbayerns  findet  sich  in 
meinen  „Hymenomyceten  Südbayerns"  benannt  und  beschrieben, 
bezw.  abgebildet,  darunter  nicht  wenige  neue  Arten.  Die  Diagnosen 
der  letzteren  sind  —  bis  zum  Jahre  1885  reichend  —  in  das  Werk 
„Sylloge  fungorum"  von  Saccardo  (Vol.  V.  1887)  aufgenommen, 
welches  Werk  überhaupt  den  verhältnismässig  vollständigsten 
Ueberblick  über  den  damaligen  Stand  der  Cortinarius-F orschung 
gewährt. 

Die  nachstehende  Bearbeitung  möchte  hierin  um  ein  Weniges 
weiter  führen,  indem  sie  —  nach  jeweiligem  Anlasse  —  an  der 
Hand  der  einschlägigen  Diagnosen  die  bis  auf  die  neueste  Zeit 
erschienenen  Abbildungen  beurtheilt,  ferner  Ergänzungen  zu  den 
bereits  im  Syll.  von  Sacc.  Vol.  V  aufgenommenen  Diagnosen  von 
neuen  Cortinarius  -Arten  aus  Südbayern,  sowie  ausserdem  die  voll- 
ständigen Diagnosen  derjenigen  Cortinarii  bringt,  welche  seit  1885 
als  neue  Arten  in  Südbayern  gefunden  worden  sind.  Für  die 
Mehrzahl  der  aufgeführten  Arten  wurden  —  auf  Grund  wieder- 
holter Messungen  —  Angaben  über  die  Sporengrösse  beigefügt. 
Es  beruhen  die  diesbezüglichen  Angaben,  insofern  dafür  nicht  ein 
anderer  Autor  besonders  genannt  ist,  auf  der  mikroskopischen  Unter- 
suchung solcher  Cortinarii  aus  Südbayern,  deren  Abbildung  bei 
den  betreffenden  Arten  citirt  ist. 

Die  bezüglich  der  Diction  und  der  Citate  gewählten  Ab- 
kürzungen Averden  keiner  Erklärung  bedürfen;  nur  mag  erwähnt 
sein,  dass  mit  der  Abkürzung  „Sacc."  das  Werk  „Sylloge  fungorum 
von  Saccardo,  Vol.  V.  1887"  gemeint  ist. 

Cm*tinarius, 

Subgenus  Phlegmacium. 

C.  triumphans  Fr.  —  Grössere  Formen:  Fr.,  Ic.  t.  141,  f.  1; 
kleinere  Formen:  Cooke,  Illustr.  t.  692,  Britz.,  f.  152.  Sporen 
nach  Sacc.  (n.  1):  12,16:5,6;  nach  Britz. :   10:6. 

C.  claricolor  Fr.  —  Britz.,  f.  229  mit  nach  unten  verdünntem 
Stiel  und  mit  klein  gesägten  Lamellen.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  3) : 
11,12:6,8;  nach  Britz.  8,10:4,5.  Quel.  Grev.,  t.  102,  f.  1,  mit 
nur  wenig  flockig-schuppigem  Stiel,  gehört  namentlich  wegen  der 
ziegelrothen  Lamellen  nicht  zu  C.  claricolor. 

1* 


4  Britzelmayr,    Das  Genus  Cortinarius. 

C.  turmalis  Fr.  —  Mit  haselfarbigen  Lamellen :  Britz.,  f.  228. 
Sporen  nach  Sacc.  (n.  4):  8,9:5;  nach  Britz.  8,10:6. 

C.  turmalis  Fr.,  sensu  Cooke,  t.  694,  mit  dottergelben,  ocker- 
farbigen Lamellen.  Sporen  dieses  auch  in  Südbayern  vorkommen- 
den Cortinarius:  10,12:6.   ' 

C.  crassus  Fr.  —  Cooke,  111.  t.  695 :  grosse  Formen ;  Fr.,  Ic. 
t.  142,  f.  1  und  Britz.,  f.  181:  mittelgrosse  Formen.  Sporen: 
10,14:6,8. 

C.  balteatus  Fr.  —  Ein  constanses  Merkmal  dieser  Art  besteht 
darin,  dass  die  Breite  des  Hutes  etwa  um  ein  Dritttheil  mehr  be- 
trägt, als  die  Länge  des  Stieles :  Britz.,  f.  230.  Sporen  nach  Sacc. 
(n.  6)  und  Britz.  10—12  (i  lang,  dann  nach  Britz.  6  /<  breit. 

C.  sebaceus  Fr.  —  Haselfarbige,  matt  ockergelbe  Lamellen: 
Fr.,  Ic.  t.  143,  f.  1,  Britz.,  f.  1.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  7): 
10  :  7,8,  nach  Britz. :  14,15  :  8.  Ob  Cooke  Grev.,  t.  83  und  111.  pl. 
697  mit  rostfarbigen  Lamellen  hierhergehören,  ist  zweifelhaft. 

C.  lustratus  Fr.  —  Batt.,  t.  7,  f.  D,  Cooke,  pl.  799:  Ge- 
drungener Habitus. 

C.  lustratus  Fr.,  sensu  Britz.,  f.  3.  Von  schlanker  Gestalt. 
Hut  6  cm  breit,  glockenförmig,  dann  ausgebreitet,  semmelfarben 
weisslich.  Stiel  11  cm  hoch,  oben  bis  15,  unten  bis  20  mm  dick, 
weiss,  unten  schwefelgelb,  verdickt.  Lamellen  bis  15  mm  breit, 
gedrängt,  ausgerandet  angewachsen,  weiss,  sehr  blass  röthlich. 
Fleisch  weiss.  Sporenstaub  gelbbraun.  Sporen:  8,9:4,5,  gelb, 
nicht  rauh. 

C.  varius  (Schaeff.)  Fr.  —  Zu  den  constantesten  Merkmalen 
dieses  sehr  veränderlichen  Cortinarius  (Britz.,  f.  5)  gehören  die 
in's  Purpurrothe  spielende  Färbung  der  Lamellen,  sowie  die  Ge- 
stalt und  Grösse  der  Sporen.  Diese  nach  Sacc.  (n.  10):  10,13:6, 
nach  Britz.:  10,14  :  (4), 6, (8). 

C.  cyanopus  (Secr.)  Fr.  —  Cooke,  pl.  699:  Habitus  von  jungen, 
Britz.,  f.  182  von  alten  Exemplaren.  Sporen :  12  :  6.  Quel.  Grev., 
t.  102,  f.  2  zeigt  keineswegs  verbleichende,  sondern  sich  russbraun 
färbende  Lamellen. 

C.  variicolor  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  93;  Kalchbr.,  t.  21,  f .  1 : 
ein  alter  C.  variicolor  (nicht  C.  torvus)  mit  vertrockneter  Hut- 
oberfläche und  nicht  gedrängten  Lamellen,  wie  das  bei  C.  varii- 
color häufig  genug  vorkommt.  Quel.  Grev.,  t.  103,  f.  2  und 
Krombh.,  t.  2,  f.  26  sind  nicht  als  C.  variicolor  erkennbar.  Sporen : 
16:8. 

C.  largus  Fr.  —  Quel.  Grev.,  t.  103,  f.  1 :  eine  gute,  aber 
von  Sacc.  (unter  n.  13)  nicht  citirte  Abbildung. 

C.  largiusculus  Britz.,  f.  155.  Hut  bis  8  cm  breit,  klebrig, 
Mitte  gelblich,  Rand  bläulich,  violett,  faserig,  eingerollt.  Stiel 
bis  10  cm  hoch,  oben  bis  15,  unten  bis  20  mm  dick,  weisslich 
violett.  Ring  ziegelruth.  Fleisch  weisslich  violett,  im  Stiel  schwammig. 
Lamellen  bis  1  cm  breit,  bräunlich  violett,  entfernt,  ausgerandet 
angewachsen.  Sporenstaub  gelbruth-braun.  Sporen  gelb,  körnig, 
8,9  :  7,8. 


Britselmayr,    Das  Genus  Cortinarius.  5 

C.  Rieden  (Weinm.)  Fr.  —  Britz.,  f.  10,  13  mit  Cooke  pl.  702 
übereinstimmend.     Sporen:  8,10:4,6. 

C.  disputabilis  Britz.,  f.  148.  Form  sehr  veränderlich,  oft 
den  Habitus  von  Qucl.  Grev.,  104,  f.  1  zeigend.  Hut  meist  ge- 
wölbt oder  glockenförmig-,  bis  6  cm  breit,  dottergelb.  Stiel  bis 
10  cm  lang,  5 — 15  mm  breit,  unten  bis  zu  2,5  cm  verdickt,  aber 
auch  verdünnt,  weiss.  Ring  gelbroth.  Fleisch  weiss.  Lamellen 
bis  15  mm  breit,  ziemlieh  gedrängt,  gelblich  lilafarben.  Sporen- 
staub  gelbbraun.     Sporen:  8.9:6,7,  gelb,  rauh. 

( '.  centrifugus  Fr.  —  Kommt  in  Südbayern  vor.  Sporen  nach 
Saee.  (n.   16)  10  /<  lang,  nach  Britz.  8,10  :  4,6. 

C.  percomis  Fr.  —  Grosse  Formen:  Fr.,  t.  143.  f.  2.  Kleine 
Formen,  Fleisch  schwefelgelb:  Quel.  Grev.,  pl.  104,  f.  3  und  Britz., 
f.   154.     Sporen  nach  Sacc.  (n.  18):  11,12:7,8,  nach  Britz.:  10:6. 

C.  percognitus  Britz.  —  Hut  bis  9  cm  breit,  klebrig,  glatt. 
Der  ganze  Schwamm  aussen  ockerfarben,  gelbbraun.  Stiel  5  cm 
hoch,  in  der  Mitte  meist  (bis  zu  3  cm)  verdickt.  Fleisch  schmutzig 
gelblich  weiss.  Lamellen  etwas  über  1  cm  breit,  ziemlich  gedrängt, 
ausgcrandet  angeheftet.  Sporenstaub'  rothbraun.  Sporen  zitronen- 
förmig,  rauh,  goldgelb,   14  :  8. 

C.  latus  Fr.  —  Grosse  Form:  Britz.,  f.  9;  kleine  Formen: 
Quel.  Grev.,  pl.  116,  f.  1,  Britz.,  f.  8,  Batseh,  f.  187.  Sporen: 
8,10:4. 

C.  saqinus  Fr.  —  Britz.,  f.  239.     Sporen   16  :  8. 

C.  infractus  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  192,  241.  Ob  die  Ab- 
bildung Quel.  Grev.,  t.  104,  f.  3  hierher  gehört,  ist  zweifelhaft. 
Sporen:  8,10 :  6,8. 

C.  anfractus  Fr.  —  Britz.,  f.  43,  227.  Sporen  nach  Sacc. 
(n.  25):  6:4;  nach  Britz.:  6,8:5,6. 

C.  subtortus  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  158.  Sporen  nach  Sacc. 
(n.  27) :  8,9  :  6,7;  nach  Britz.:  8  :  6. 

C.  multiformis  Fr.  —  Britz.,  f.  17;  Quel.  Grev.,  pl.  104,  f.  4 
stellt  keineswegs  C.  rapaceus  vor,  wie  Sacc.  unter  n.  30  annimmt, 
sondern  gibt  eine  nicht  gerade  selten  vorkommende  Form  des 
C.  multiformis.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  29):  8,9:5.6;  nach  Britz.: 
8,10:4,6. 

C.  rapaceus  Fr.  —  Fr.,  Ic.  t.  145,  f.  1  mit  weisslichem, 
längerem,  Britz,  f.  157  mit  gelblichem,  kurzem  Stiel,  wie  letzteres 
die  Diagnose  verlangt.     Sporen:  6,8:3,4. 

C.  Kapus  Fr.  —  Britz.,  f.  87  zeigt  eine  nicht  gewöhnliehe 
Form  dieser  Art.     Sporen:  14:8. 

C.   Talus  Fr.  —  Britz.,  f.  89,  160.     Sporen:  8,10:5,6. 

C.  elotus  Fr.  —  Britz.,  f.  22,  151.     Sporen:  10,14:6,8. 

C.  coloratus  Peck.  —  Dieser  Cortinarius  wurde  auch  in  Süd- 
bayern gefunden.     Sporen:   14:8. 

C.  glaucopus  (Sehaeff.)  Fr.  —  Es  zeigen  Schaeff.,  t.  53  (zum 
Theili,  und  Britz.,  f.  23  hochgewachsene,  dann  Cooke,  pl.  712  und 
Batseh,  f.  73  mittelgrosse  Formen.  Quel.  Grev.,  pl.  104,  f.  5  ist 
nicht  als  C.  qlaucopus  erkennbar.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  40) : 
8,9  :  5,6;  nach  Britz.:   10,13  :  5,6. 


6  B  rit  zelmay  r,  Das  Genus  Cortinarius. 

C.  pauset  Fr.  —  Fr.,  Ic.  t.  145,  f.  3  stellt  eine  robuste  Form 
dar,  wie  sie  auch  in  Südbayenä  anzutreffen  ist. 

C.  pansa  Fr.,  sensu  Secr.  n.  180  (var.  stipite  apice  violascente). 
—  Britz.,  f.  16.     Sporen:   10,12:6. 

C.  calochrous  (Pers.)  Fr.  —  Grössere  Formen:  Britz.,  f.  21, 
Cooke,  pl.  713;  kleinere:  Berk.,  Outl.  pl.  12,  f.  3;  Quel.  Grev., 
pl.  105,  f.  1.  Sporen  nach  Sace.  (n.  40):  12,13:7,  nach  Britz.: 
10,13:6,7. 

C.  coerulescens  Fr.  —  Gillet's  Abbildung,  sowie  Britz.,  f.  91 
mit  weisslichem  Stiele;  Schaeff.,  t.  34  und  Cooke,  pl.  721,  722 
zeigen  eine  mehr  violette  Stielfärbung.     Sporen:   10:6,8. 

C.  coerulescens  Fr.,  sensu  Quel.  Grev.,  pl.  105,  f.  3.  — 
Aehnliche  Formen  auch  in  Südbayern.     »Sporen:  12:6. 

C.  purpurascens  Fr.  —  Lamellen  ausgerandet  bis  abgerundet. 
Britz.,  f.  231.     Sporen:  10,12:5,6. 

C.  subpurpurascens  (Batsch.)  Fr.  —  Grosse  Form :  Cooke, 
pl.  725;  kleinere,  wie  solche  auch  in  Südbayern  anzutreffen  sind: 
Batsch,  f.  74.     Sporen:   12:6. 

C.  arquatus  (Alb.  et  Schwein.)  Fr.  —  Britz.,  f.  183.  Sporen: 
10,12:6.     Diese  nach  Sacc.  (n.  46):  10—12  fi  lang. 

C.  Friesii  Bres.  et  Schulz.  —  Auch  in  Südbayern  wurde  diese 
Art  gefunden.  Sporen:  16:8.  Nach  Sacc.  messen  dieselben: 
12:16:6. 

C.  dibaphus  Fr.  —  Quel.  Grev.,  pl.  105,  f.  4,  dem  C.  purpu- 
rascens nahe  verwandt;  in  Südbayern  nicht  selten.  Sporen  10,11  : 6. 
Verschieden    hiervon   ist:    C.  dibaphus  Fr.,    sensu  Cooke,    pl.   753. 

C.  turbinatus  (Bull.)  Fr.  —  Stiel  und  Fleisch  weisslich:  Bull., 
t.  110,  Britz.,  f.  28;  Stiel  und  Fleisch  gelb:  Cooke,  pl.  714.  Quel. 
Grev.,  t.  107,  f.  1 :  nicht  als  C.  turbinatus  erkennbar.  Sporen 
nach  Sacc.  (n.  52):  10,11:5,6,  nach  Britz.:   12:6. 

C.  legitimus  Britz.  =  turbinatus  ferruqinosus  Fr.  —  Britz., 
f.  26.     Sporen:  12,14:8,9. 

C.  fulgens  (Alb.  et  Schwein.)  Fr.  —  Britz.,  f.  33.  Sporen : 
12  :  6;  diese  nach  Sacc.  (n.  54):  9  :  5,  nach  Cooke  (pl.  716):   10:5. 

C.  fidmineus  Fr.  —  Schaeff.,  t.  24  und  Britz.,  t.  34  zeigen 
grosse,  Cooke,  pl.  717  kleine  Formen.  Für  die  Unterscheidung 
der  beiden  nahe  verwandten  Arten  fulgens  und  fidmineus  bieten 
die  Lamellen  ein  sicheres  Merkmal  dar.  Bei  der  ersteren  Art  sind 
sie  ausgerandet,  bis  fast  herablaufend,  bei  der  letzteren  aber  ab- 
gerundet. Sporen  des  C.  fidmineus  nach  Cooke :  10  :  5.6,  nach 
Britz. :  10,13  :  6,8. 

C.  orichalceus  Batsch.  —  Britz.,  f.  36  stellt  die  gewöhnlich 
vorkommende,  f.  64  eine  hohe,  schlanke  Form  vor.  Sporen : 
10,12:6. 

C.  extricabilis  Britz.,  f.  15.  —  Hut  gelblich,  gewölbt,  etwas 
gebuckelt  oder  eingedrückt.  Stiel  blass.  Ring  gelbroth.  Sporcn- 
staub  gelbbraun.     Sporen  :  8,10  :  6,7. 

C.  fraudulosus  Britz.,  f.  18.     Sporen:   12,14:6,8. 

C.  odorifer  Britz.,  f.  40,  149.  Durch  ausgeprägten  Anisgeruch 
ausgezeichnet.     Sporen:  10,14:6,8. 


Britaelm  ay  r ,  Das  Genas  Cortinarius.  7 

C.  scaurus  Fr.  —  Quel.  Grev.,  t.  107,  f.  2,  nicht  fig.  1,  wie 
in  Sacc.  (n.  68),  allerdings  mit  Fragezeichen,  angegeben  ist.  Sporen 
nach  Sacc:    10:4.  nach  Britz.:   8,10:4,6. 

C.  herpeticus  Fr.  —  Britz.,  f.  1(52  zu  Cooke,  t.  849  passend, 
doch  sind  die  Sporen  des  süddeutschen  Pilzes:  8,10:8,  des  eng- 
lischen :  10  :  6. 

( '.  cumatilis  Fr.  —  Grosse  und  mittelgrosse  Formen:  Fr., 
t.  MG,  f.  2,  Cooke,  t.  720.  Gedrungene  Form:  Britz.,  f.  161. 
Sporen  :    10  :  6. 

C.  emollitus  Fr.  —  Lamellen  abgerundet  oder  ausgerandet: 
Britz.,  f.  41.     Sporen:  6,8:3,4. 

( '.  decoloratus  Fr.  —  Britz.,  t".  30,  Sporen :  10,8 ;  nach  Sacc. 
(n.   75  :  6,7  :  5,6. 

C.  decolorans  (Pcrs.)  Fr.  —  Britz.,  f.  42  stellt  eine  ungewöhnlich 
grosse  Form  dieser  Art  dar.     Sporen:  10,12:5,8. 

C.  croceo  coeruleus  (Pcrs.)  Fr.  —  Britz.,  f.  163  robuster,  als 
Pers.  ic.  et  descr.,  t.  1,  f.  2  und  als  Cooke,  pl.  732.  Sporen: 
6,8  :  6. 

C.  corruscans  Fr.  - —  Wurde  bereits  auch  in  Südbayern  ge- 
funden.    Sporen:  8,10:4,5. 

C.  intentus  Fr.  —  Britz.,  f.  165.     Sporen:  8:4. 

C.  vespertinus  Fr.  —  Britz.,  f.  167.     Sporen:  10,14:6. 

C.  vesperus  Britz.,  f.  24.  Hut  bis  12  cm  breit,  gewölbt,  ge- 
buckelt oder  flach  eingedrückt,  klebrig,  faserig,  gelblich.  Stiel 
bis  13  cm  lang,  oben  15,  unten  bis  30  mm  dick,  weisslich,  rost- 
bräunlich  befasert.  Lamellen  bis  15  mm  breit,  gedrängt,  aus- 
gerandet, gelbbraun,  bräunlich-weiss  bis  olivenfarbig.  Fleisch 
weisslich,  bräunlich-weiss.     Sporen:  8:6,  bräunlich-gelb. 

C.  liratus  Fr.  —  Britz.,  f.  164.     Sporen:   10,12:6,7. 

Subgenus  Myxacium  Fr. 

C.  mueifluus  Fr.  —  Britz.,  f.  184,  233,  mit  sehr  rauhen  Sporen: 
12,14:6,7.     Quel.  Grev.,  pl.  108,  f.  4  gehört  nicht  zu  dieser  Art. 

C.  grallipes  Fr.  —  In  Cooke,  pl.  734  und  Britz.,  f.  45  sind 
die  Lamellen  nicht  adnato-decurrentes.  Es  erscheint  daher  als 
fraglich,  ob  diese  beiden  Abbildungen  den  Fries'schen  C.  gralliyes 
vorstellen.     Sporen:  8,10:6. 

C.  emunetus  Fr.  —  Britz.,  f.  168,  170,  jedoch  in  der  Hut- 
und  Stielfärbung  abweichend.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  104):  7 — 8  ^u 
hing,  nach  Britz.:  8,9:6,7. 

C.  Uquidus  Fr.  —  Fr.,  t.  143,  f.  2  fehlt  das  Merkmal  „stipite 
albo".     Britz.,  f.  185.     Sporen:  6,9:6,8. 

C.  egerminatu8  Britz.,  f.  39.     Sporen:   12:  8. 

C.  Salor  Fr.  —  Robuste  Formen:  Fr.,  t.  150,  f.  1,  wie  solche, 
auch  in  Südbayern  schon  beobachtet  worden  sind.  Einen  schlankeren 
Wuchs  weisen  auf:  Quel.  Grev.,  t.  108,  f.  2;  Britz.,  f.  46.  Sporen 
nach  Sacc.  (n.   108):    10  u  lang,  nach  Britz.:  8,10:6,8. 

C.  delibutus  Fr.  —  Britz.,  f.  186.  Cooke,  pl.  743  und  Quel. 
Grev.,  pl.  10-%  f.  2  nicht  mit  lamellis  adnatis.     Sporen:   14,16:4,6. 

C.  politulus  Britz.  —  Hut  und  Stiel  klebrig,  Hut  bis  6  cm 
breit,  violett-grau,  blaugrau,  Mitte  gelblich.     Stiel  bis  10  cm  lang, 


8  Britzelmayr,  Das  Genus  Coitinarius. 

oben  bis  6,  unten  bis  12  mm  dick,  aber  auch  verdünnt,  blasser 
als  der  Hut,  bis  weisslich.  Fleisch  weisslich,  blass  gelbröthlich. 
Lamellen  bis  8  mm  breit,  gedrängt ,  zimmtfarbig.  Sporenstaub 
ockergelb.     Sporen :  8  :  6,  gelb. 

C.  splendides  P eck.  —  Britz.,  f.  234,  240.  Sporen:  10,16:8. 
Diese  nach  Sacc.  (n.   118):   13 — 14  (.i  lang. 

Subgenus  Inoloma. 

C.  opimatus  Britz.  —  Hut  bis  7  cm  breit,  goldgelb,  honiggelb, 
angedrückt  faserschuppig,  Rand  tief  eingerollt.  Stiel  bis  5  cm 
hoch  in  der  verdickten  Mitte  bis  2  cm  breit,  weisslichgelb.  Ring 
gelblich.  Lamellen  entfernt,  gelblich,  röthlich  gelb,  graubraun-gell), 
Sporen  :  8  :  6. 

C.  opimus  Fr.  —  Britz.,  187.  Sporen:  10,12:6.  Diese  nach 
Sacc.  10  f.i  lang.  Forma  fnlvobrunnea  Fr. :  Britz.,  f.  50.  Sporen : 
12,14:7,8. 

C.  argidus  Fr.  —  Britz.,  f.  49.  Sporen :  8,10  : 4,5.  Diese 
nach  Sacc.  (9  /li  lang). 

C.  turgidus  Fr.  —  Britz.,  f.  242.     Sporen:  12:6. 

C.  argentatus  (Pers.)  Fr.  var.  pinetorum  Fr.  —  Sporen  bei 
den  in  Südbayern  gefundenen  Exemplaren:  8,10:4,6. 

C.  albidocyaneus  Britz.,  f.  15'J.  Hut  bis  12  cm  breit,  gewölbt, 
stahlblau,  violettblau,  gestreut.  Stiel  bis  9  cm  lang  und  bis  3  cm 
breit,  weiss  und  etwas  —  namentlich  nach  unten  —  violett.  La- 
mellen bis  7  mm  breit,  gedrängt,  ziemlich  gedrängt,  angeheftet, 
bis  etwas  angewachsen,  blass  bräunlich,  gelbgrau.  Sporenstaub 
gelbbraun.     Sporen:  10,12:4,6. 

C.  violaceus  (Linn.)  Fr.  —  Britz.,  f.  38.  Sporen:  14,16  :  8,10. 
Diese  nach  Sacc.  (n.  123) :  12,13  :  7,8. 

C.  muricinus  Fr.  —  Britz.,  f.  193.     Sporen:  10,11:4,6. 

C.  cinereo-violaceus  (Pers.)  Fr.  —  Lamellen  gedrängt,  bis 
ziemlich  entfernt.     Britz.,  f.  188.     Sporen :  10,12  :  5,6. 

C.  albo-violaceus  (Pers.)  Fr.  —  Sporen  bei  den  in  Südbayern 
gefundenen  Exemplaren  :    10  :  4,6,    nach  Sacc.   (n.   127)  :    6,9  :  4,5. 

C.  fusco- violaceus  Britz.,  f.  44,  47,  189.  —  Hut  10  cm  breit, 
gewölbt,  auch  flach  eingedrückt,  blass  lilafarben-bräunlich,  bräunlich- 
violett. Stiel  bis  11  cm  lang,  oben  2,  unten  3,5  cm  dick,  weisslich 
violett.  Fleisch  blass  violett.  Ring  rothbräunlich.  Lamellen  bis 
15  mm  breit,  deutlich  abgerundet,  ziemlich  gedrängt,  bräunlich 
lila,  braun-violett.     Sporen  :  9,12  :  4,6. 

C.  malachius  Fr.  —  Britz.,  f.  169.  Sporen :  12:6.  Diese 
nach  Sacc.  (n.  129):  8,12  :5V», 6. 

C.  hircosus  Britz.,  f.  48.  Sporenstaub  gelbbraun.  Sporen : 
8,10  : 4,5. 

C.  interspersellus  Britz.,  f.  6,  150.  Stiel  etwas  hohl.  Sporen- 
staub gelbbraun.  Sporen:  10:8,  nicht  „18:8",  wie  in  Sacc.  unter 
n.   135  angegeben  ist. 

C.  collocandus  Britz.,  f.  190.  Alles  röthlich  violett.  Hut 
trocken,  faserig,  glockenförmig,  bis  flach  gewölbt  oder  flach  ein- 
gedrückt, zuletzt  in's  Ockergelbe  spielend,  bis  5  cm  breit.  Stiel 
bis  10  cm  hoch,  nach  unten  verdünnt,  oder  auch  —  bis  2  cm  — 


litsinunenü',  PrHpM'Hlions-  und  Coiiservations-Methodon.  9 

verdickt,  blasser  al>  der  IIui.  Ljimelleii  bis  8  min  breit,  s&iemlich 
entfernt,  ausgerandet.  Auch  das  Fleisch  violett,  nur  unten  im 
Stiel  etwas  weisslich  oder  gelblich.  Sporenstaüb  gelbroth.  Sporen  : 
8,9  :  <).7.  goldgelb,  auch  rauh  vorkommend. 

C.  ejjfictus  Britz.,  f.  37.  Lamellen  ziemlich  gedrängt,  aus- 
gerandet angewachsen,  fast  herablaufend.     Sporen  :  8  :  4. 

C.  traganus  Fr.  —  Britz.,  f.  52,  54.  Sporen:  8,10:4,(5. 
Diese  nach  Sacc.  (n.  140):  8,10:5,6. 

C.  suillus  Fr.  —  Britz.,  f.  IUI.  Sporen:  8,12  :4,6  (nach  Sacc. 
unler  n.  141):  10,12:6,7).  Bei  Fr.  Ic,  t.  142,  f.  3  fehlt  die 
violette  Stielfärbung. 

C.  tophacens  Fr.,  forma  subfibrosa  Britz.,  f.  60.  Hut  bis  10  cm 
breit,  glockenförmig,  dann  gewölbt  und  gebuckelt,  wenig  faserig, 
rothgelb.  Stiel  bis  15  cm  lang,  oben  bis  2,  unten  bis  4  cm  breit, 
weisslich-violett,  lila,  Ring  rothbraun.  Lamellen  bis  12  mm  breit, 
zahlreich  bis  ziemlich  zahlreich,  ausgerandet  angewachsen,  blass 
rothgelb.  Fleisch  weiss,  etwas  lilafarben.  Sporenstaüb  gelbbraun. 
Sporen:   10,12  : 5,6. 

C.  redimitus  Fr.  —  Britz.,  f.  DO.     Sporen:  9:4,5. 

C.  recensitus  Britz.,  f.  59.  Hut  und  Stiel  braun,  dunkelbraun, 
etwas  weisslich  faserig,  Rand  eingerollt.     Sporen:  6,9:4,5. 

C.  Bullimdi  (Pers.)  Fr.  —  Bull.,  t.  431,  f.  3,  Quel.,  t,  9,  f.  3 
und  die  in  Südbayern  gefundene  C.  Bulliardi  haben  angeheftete 
Lamellen,  wie  sie  die  Diagnose  verlangt,  während  Cooke,  pl.  758, 
angewachsene  Lamellen  aufweist.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  146): 
13:8,  nach  Britz.:  14  :  6. 

C.  bolaris  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  172.  Sporen:  6,7:4,5; 
nach  Sacc.  (n.  148):  10:4.  Eine  merkwürdige  grosse  Differenz 
in  der  Länge  der  Sporen,  bei  einem  Cortinarius,  bei  dem  eine 
Verwechslung  der  Arten  nicht  möglich  erscheint. 

C.  aimatoclielis  Bull.,  t.  596,  f.  1  *,  Britz.,  f.  243.  Sporen : 
6,7  :  4,6. 

C.  yliolideus  Fr.  —  Britz.,  f.  178.  Sporen:  7,8:4,5.  Diese 
nach  Sacc.  (n.   157):  6,7:5,6. 

C.  arenatus  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  12.  Sporen:  8:6.  Nach 
Sacc.  (n.  161):  6,7:4,5. 

(Schluss  folgt.) 


Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 

Methoden. 


Z  im  ine  rin  an  n,  A.,  Die  botanische  Mikrotechnik.  Ein 
Handbuch  der  mik  r  ose  opi sehen  Präparations-,  Reac- 
tions-,  und  Tinction  s  m  et  ho  d  en.  Mit  63  Abbildungen  im 
Text.     Tübingen  (Verlag  der  H.  Laupp'schen  Buchhandlung)  1892. 

6  Mark. 
Der  Verfasser  hat  sich,   wie  aus  dem  Titel  des  Buches  hervor- 
geht ,     die    Aufgabe    gestellt ,     die    mikroscopischen    Präparations-, 


1Q  Instrumente,  Präparations,-  u.  Conservations-Methoden. 

Reactions-  und  Tinctionsfcnethoden ,  die  für  pflanzliche  Objecte  ver- 
wandt worden  .sind,  möglichst  vollzählig-  und  mit  zweckentsprechender 
Ausführlichkeit  zu  behandeln.  Ein  Werk  über  diese  Gegenstände,  das 
den  Anforderungen  an  Vollständigkeit,  an  Ausführlichkeit  und  an  Kritik 
—  und  das  letztere  ist  eine  vollberechtigte  Anforderung,  wenn  wir 
die  Masse  des  vorliegenden  Mateiiales  berücksichtigen  —  ent- 
spräche, mangelt  uns  zur  Zeit.  Denn  die  Publicationen  von  Beh- 
rens, vor  allem  dessen  eben  neu  erschienene  Tabellen,  erweisen 
sich  wohl  dem  Vorgeschrittenen  als  werthvollcs  Nachschlagebuch, 
sind  aber  z.  B.  für  den  Anfänger,  gerade  weil  sie  eigentlich  nur 
„Recepte"  enthalten,  nicht  ausreichend.  Das  vorzügliche  Practi- 
cum  von  Strasburge  r  dagegen  kann  nicht  mehr  als  auf  der  Höhe 
der  Zeit  stehend  betrachtet  werden,  wenn  man  sich  die  rapiden 
Fortschritte  in's  Gedächtniss  ruft,  die  die  Färbetechnik  und  Mikro- 
tomtechnik in  den  letzten  5  Jahren  —  so  lange  ist  es  her,  seit 
die  zweite,  letzte  Auflage  des  Practicum  erschien  —  gemacht  haben. 
Ganz  abgesehen  davon  war  auch  die  Benutzung  durch  die  natur- 
gemäss  gebotene  Verstreuung  der  technischen  Angaben  durch  das 
ganze  Buch  sehr  lästig  gemacht.  Man  kann  daher  das  Erscheinen 
einer  derartigen  vollständigen  Zusammenstellung  der  Methoden  und 
deren  ausführliehe  Beschreibung  in  praktischer  Anordnung,  wie  sie 
Verf.   bietet,  nur  willkommen   heissen. 

Aber  der  Verfasser    hat  noch  mehr   gethan,    als  man  erwarten 
könnte.     Er   hat    die    Methoden    nicht    nur    sorgfältig    zusammenge- 
sucht und  beschrieben,  er  hat  sie  auch,  soweit  es  immer  möglich  war, 
selbst  geprüft,  und  dadurch  erhebt  sich  seine  Arbeit  über  das 
gewöhnliche  Niveau  ähnlicher  Compendien  (S  t  r  a  s  b  u  r  g  e  r's  Practicum 
ausgenommen),  von  dem  einer  dankbar  aufgenommenen  Compilation 
zu  dem  einer  Originalarbeit.     Dieses  Nachprüfen  ist  in  der  Vorrede 
erwähnt,  es  tritt  aber  auch    beim  Durchblättern  des  Buches  immer 
wieder    hervor.       So   stösst  man  auf  mannigfaltige  Verbesserungen, 
die    an    den  von    den    Autoren    angegebenen    Methoden  ausgeführt 
sind,    mag    es    sich   nun    um   Vereinfachung  derselben,  um  Erweite- 
rungen   etc.    handeln.      Eine    nicht    zu    unterschätzende    Bedeutung 
besitzen  auch    die  Fälle,    wo  der  Verfasser  die  unbestimmten  Zeit- 
angaben der  Autoren,  wenn  es  sich  z.  B.  um  die  Einwirkung  eines 
Reagenz  oder  eines    Farbstoffes    handelt,    wie  „kurze  Zeit",    „ziem- 
lich lang"   etc.  durch  bestimmte,  in  Secunden  oder  Minuten  ausge- 
drückte   Zeitangaben    ersetzt    hat.       Jeder,    der    die    Rathlosigkeit 
kennt,    die  man  oft  solchen  unbestimmten  Angaben  gegenüber  em- 
pfindet   —  man    braucht    dazu    nicht   gerade  Anfänger  zu  sein    — , 
wird  auch  diese  Verbesserungen  dankbar  aufnehmen. 

Dass  auch  zahlreiche  kleine  Notizen  hier  von  dem  auf  dem 
Gebiete  der  Zellenlehre  so  bewanderten  Autor  zum  ersten  Mal  ver- 
öffentlicht werden,  will  Ref.  nur  erwähnen,  ohne  sie  im  Einzelnen 
hervorheben  zu  wollen. 

Das  Buch  zerfällt  in  o  Abtheilungen  und  einen  Anhang. 

Die  erste  Abtheilurig,  S.  1—39,  behandelt  die  allge- 
meine   M  e  t  h  o  d  i  k. 


Instrumente,  Präpnralions-  n.  Conservations  Methoden. 

I)i<-  zweite  Abtheilung,  S.  43-  133,  umfassl  die  Mikro- 
che  in  i  e. 

Die  dritte  Abth  eil  ung,  S.  13(5 — 241,  die  Untersuehungs- 
methoden  für  die  Zellmembranen  und  die  festen  Einschlüsse 
des  Pro  toplasraa's  umfassend,  möchte  Ref.  als  den  wichtigsten 
Theil  bezeichnen,  liier  rindet  man  bequem  die  tür  einen  bestimmten 
Zweck  benutzten  Methoden  zusammengestellt  und  die  besonders 
empfehlenswert hen  hervorgehoben,  und  das  alles  so  eingehend, 
dass  mau  den  Abschnitt  fast  als  ein  Resume  des  jüngsten  Stan- 
des unserer  Kenntnisse  über  die  in  der  Ueberschrift  der  Ab- 
theilung genannten  Gegenstände  bezeichnen  darf.  Die  Abthei- 
lung gliedert  sieh  wieder  in  zwei  Abschnitte,  A :  die  Zellmembran, 
und  B:    der  Plasmakörper  und  Zellsaft. 

Dann  folgt  ein  kleiner  A  n  h  a  n  g  über  die  Unter  such  ungs- 

m  eth öden  der  Bakterien. 

Den  Schluss  des  kleinen  Werkes  bildet  ein  umfangreiehes, 
sorgfältigst  zusammengestelltes  Lit  t  er  a  tur  ver  zeichniss  und 
ein  alphabetisches  Sachregister. 

Das  Litteraturverzeichniss,  13  Seiten  umfassend,  soll  alle  Ar- 
beiten enthalten,  „die  jetzt  noch  irgend  wie  mit  Nutzen  verwandt 
werden  können".  Werke,  die  nur  mehr  ein  historisches  Interesse 
haben,  wurden  unberücksichtigt  gelassen.  Das  Verzeielmiss  läuft, 
obschon  das  Manuscript  im  Wesentlichen  bereits  im  Juli  181)1  ab- 
geschlossen worden  war,  zum  Theil  noch  bis  in  den  März  dieses 
Jahres  hinein,  soweit  es  eben  noch  möglich  war,  neue  Erscheinun- 
gen während  des  Druckes  des  Werkes  zu  berücksichtigen. 

Das  Register  ist  recht  ausführlich,  die  Citirung  erfolgt  nicht 
nach  der  Seitenzahl,  sondern  nach  den  (456)  Paragraphen.  Da  im 
Durchschnitt  auf  eine  Seite  zwei  Paragraphen  kommen  und  ausser- 
dem die  grösseren  Paragraphen  noch  in  einzelne  Abschnitte  zerlegt 
wurden,  die  mit  fortlaufenden  Buchstaben  bezeichnet  sind,  so  ist 
das  Auffinden  einer  bestimmten  Stelle  sehr  erleichtert. 

Durch  das  ganze  Buch  sind  63  Holzschnitte  zerstreut,  zum 
Theil  Originale  des  Verfassers,  zum  Theil  Copien  nach  anderen 
Autoren.  Sie  müssen  fast  sämmtlich  als  gut  gelungen  bezeichnet 
werden  ,  zum  Theil  sind  sie  geradezu  ausgezeichnet ,  so  z.  B.  die 
auf  Seite  193  wiedergegebenen  Zeichnungen  Guignard's,  die 
Centralkörper  darstellend. 

Die  Ausstattung  des  Buches  in  Druck  und  Papier  durch  die 
L  aupp' sehe  Verlagsbuchhandlung  muss  als  eine  durchaus  würdige 
bezeichnet  werden. 

Correns  (Tübingen). 


Atkinson,  trCO.  F.,  An  automatic  device  for  rolling  cnlture  tubes  of  nutrient 
agar  agar.  With  plate.  (Te  Botanical  Gazette.  Vol.  XVII.  1892.  No.  5. 
p.   154—156.) 


12  Pilze.   —  Museineen. 

Referate. 


Schuiirnians  Stekhoven,  J.  H.,   Saccharomyces  Kefyr.     [In- 
aug.-Diss.]     8°.     51  pp.     Utrecht  1891. 

Verf.  hat  die  von  Beyer inck  beschriebene  Kefyr-Hefe  einer 
näheren  Untersuchung  unterworfen,  und  zwar  hauptsächlich  das  in- 
vertirende  Enzym  derselben  und  ihre  Nahrungsbedingungen  studirt. 
Er  bediente  sich  dabei  der  chemischen  Untersuchungs  -  Methode, 
während  Beyerin  ck  eine  biologische  (den  sogenannten  Leucht- 
boden mit  Bacterium  phosphorescens)  benutzte.  Die  erstere  ist  zwar 
nicht  so  empfindlich,  als  wie  letztere,  sie  ist  aber  leichter  und  sicherer. 

Aus  zahlreichen  Versuchen  zieht  Verf.  den  Schluss,  dass  das 
Enzym  der  Kefyr -Hefe  den  Milchzucker  nicht  invertirt,  während 
Beyerinck  glaubte,  das  Gegentheil  annehmen  zu  dürfen  auf 
Grund  der  Entstehung  leuchtender  Felder  auf  dem  Lcuchtboden, 
wenn  darin  Milchzucker  diffundirt  war.  Verf.  glaubt  diese  leuch- 
tenden Felder  erklären  zu  können  durch  die  Ausscheidung  von 
Glycerin,  welches  eine  ausgezeichnete  Nahrung  für  das  Bacterium  ist. 

Schon  ein  geringer  Peptongehalt  (0,003  °/0)  übt  einen  grossen 
Einfluss  auf  die  P^ntwickelung  der  Hefe,  denn  es  verstärkt  das 
Wachsthum  erheblich.  Jedoch  kann  auch  das  Asparagin  als  Stick- 
stofTfjuelle  iüngiren,  denn  auch  in  einer  vollkommen  peptonfreien 
Lösung  von  Asparagin  und  Milchzucker  wurde  eine  beträchtliche 
Vermehrung  der  Hefe -Zellen  beobachtet.  Sowie  Beyerinck, 
fand  auch  Verf.,  dass  die  Kefyr-Hefe  die  Maltose  nicht  assimilirt; 
auch  die  Bernsteinsäure  kann  als  Nahrung  benutzt  werden. 

Ob  wirklich  reines  Inulin  assimilirt  wird,  lässt  Verf.  unent- 
schieden. Die  Präparate,  über  welche  er  verfügte,  verursachten 
beide  eine  deutliche  Entwickelung;  es  ist  aber  möglich,  wenn  auch 
nicht  wahrscheinlich,  dass  dies  nur  seinen  Grund  fand  in  den  Ver- 
unreinigungen des  benutzten  Stoffes. 

Heiiisius  (Amurst'ourt). 

Stephani,  F.,  Hepaticae  africanac.    [Fortsetzung.]    (Hedwigia. 
1891.  Heft  6.  p.  265—272.) 

Im  Leikipia-Gebiet  wurden  von  Herrn  von  Höhnel 
gelegentlich  der  Teleki 'sehen  Expedition  im  Jahre  1887  folgende 
Lebermoose  gesammelt: 

Plaglochila  Bartcri  Mitt.,  PL  Duchuggana  St.  n.  sp  ,  PI.  Teickll  St.  n.  sp., 
Poretta  Höhnelii  St.  u.  sp.,  I'/gcholejcunca  striata  (Nees). 

Die  neuen  Arten  sind  mit  ausführlichen  lateinischen  Diagnosen 
versehen  und  werden  auf  Tat*.  XXXI  und  XXXII  abgebildet. 

Im  Kilimandscharo- Gebiet  sammelte  Dr.  Hans  Meyer 
auf  seiner  dritten  Expedition  im  Jahre   1889  folgende  Arten: 

Bazeania  pulvinata  St.  n.  sp.,  Frullaula  Ecklonii  Gottsche,  Fr.  trlnervls  L. 
et  L.,  Fr.  squarrosa  Nees,  Lepidozia  eupressina  Ldbj,r.,  Marchantia  globosa  Brid., 
Noleroclada  porphyrorhiea  (Neos),  PlagiocMla  calva  Nees,  PL  Comorcnsis  St.  n.  sp., 
VI.  divergens  St.  n.  sp.,  PI.  Dschaggana  St.,  PL  sulalpina  St.  n.  sp.,  Hadula 
recwvifolia  St. 


Muscineen.  —  Physiologie  (Kryptogamen  im  Allgemeinen).  lJj 

Neu  beschrieben  werden  : 

Baxzania pulvinata,  Plagiochila  divergens  und  PL  subalpina;  letztere  beiden 
sind  auf  Taf.  XXXII  und  XXXIII  auch  abgebildet. 

Von    der  Insel   St.  Thome    werden  nachfolgend    genannte  neue 

Arten  beschrieben,    welche  von  Fr.  Quintas   gesammelt  wurden: 

Aneura  erosa  St.,  Fruttania  Afrieana  St.  (Taf.  XXXII  und  XXXIII,  Fig. 
8— 10);  Cololejeunea  ceratiflora  St.  (Taf.  XXXIII  und  XXXIV,  Fig.  11,  12); 
Leptolejeiniea  Quintasri  St.  (Taf.  XXXIV,  Fig.  13 — 16);  Metzgeria  Tliomeerisia  St.; 

Pullitvifiiiia  pilifera   St. 

Zum  Schluss  wird  noch  eine  von  Dr.  Rieh.  Büttner  in 
Kisula  bei  San  Salvador  1885  aufgenommene  Art:  Plagiochila 
Salvadorica  St.  beschrieben,  deren  Diagnose  bereits  in  Verhandl. 
des  Botan.  Ver.  der  Prov.  Brandenb.  Jahrg.  XXXI.  p.  G6  ver- 
öffentlicht worden  ist. 

Wamstorf  (Neuruppin). 

Uartog,  Marcus  M.,  Some  problems  of  reprodu  ction:  a 
comparative  studyofgametogenyand  protoplasmic 
senescence  and  rejuvenescence.  (The  Quarterly  Journal 
of  Microscopical  Science.    Vol.  XXXIII.   1892.) 

Die  Arbeit  ist  wesentlich  theoretischen  Inhalts.  Der  Verf.  stellt 
am  Schluss  die  Anschauungen ,  welche  er  in  derselben  begründet  zu 
haben  glaubt,   in  folgenden  Sätzen  zusammen : 

1.  Ganz  agamische  Formen  kommen  in  der  Gruppe  der  Mona- 
dinen  vor;  bei  diesen  ist  Ruhe  der  einzige  Factor  der  Verjüngung. 

2.  Wechsel  der  Lebensweise  ist  bei  apogamischen  und  bei  sich 
selbst  befruchtenden  Organismen  ein  häufiger  Verjüngungsmodus. 

3.  Bei  den  höheren  Monadinen  und  bei  allen  MyxomyceLen  fin 
det  die  Bildung  eines   Plasmodiums  statt,    so  dass  das    Cytoplasma 
durch    Plastogamie    erneuert    wird    und    die    Kerne    ihre    ursprüng- 
lichen Cytoplasten  verlassen. 

4.  Doppelte  oder  mehrfache  Isogamie  stellt  eine  höhere  Stufe 
dar,  als  die  Plasmodiumbildung,  da  sie,  ausser  der  Plastogamie, 
noch  die  Karyogamie  oder  Neubildung  eines  Nucleus  durch  Ver- 
schmelzung der  alten  veranlasst. 

5.  Die  durch  Karyogamie  bedingte  Verjüngung  ist  dem  Um- 
stände zuzuschreiben,  dass  Nucleus  und  Cytoplast  der  Zygote  einen 
neuen  Verband  bilden. 

6.  Eine  ähnliche  Verjüngung  kann  auch  durch  blosses  Hinein- 
wandern eines  Nucleus  in  einen  kernfreien  Cytoplast  stattfinden, 
wie  bei  der  Vereinigung  eines  Spermatozoon  mit  dem  kernlosen 
Fragment  eines  Echinideneies. 

7.  Manche  Fälle  sogenannter  Parthenogenese  beruhen  in  "Wirk- 
lichkeit auf  Kernverschmelzung  und  der  rcsultirende  Nucleus  ist 
von  den  Theilkernen  des  vorhergehenden  Cyclus  wesentlich  ver- 
schieden. 

8.  Andere  Modi  der  Verjüngung  können  unter  Umständen  die 
Karyogamie  ersetzen;  so  erhalten  die  Producte  der  gametogonialen 
Zellen  von  Botrydium,  wenn  sie  erst  nach  längerer  Ruhepause  ent- 
stehen, die  Fähigkeit  der  selbständigen  Entwickelung. 


14  Physiologie,  Biologie,    Anatomie   n.   Morphologie. 

_  9.  Diejenigen  Organismen,  welche  die  Fähigkeit  karyogamischer 
Verjüngung  erlangt  haben,  können  in  Folge  häufiger  Reproduction 
durch  Theilung  ohne  Karyogamie  in  einen  senilen  Zustand  versetzt 
werden,  der  durch  Unfähigkeit  der  Reproduction  gekennzeichnet  wird. 
In  solchen  Fällen  ist  demnach  karyogamische  Verjüngung  der  Er- 
haltung der  Art  nothwendig  geworden. 

10.  Schnell  aufeinander  folgende  Kerntheilungen  ohne  Pausen 
für  Ernährung  und  Wiederherstellung  können  die  Lebensenergie 
oder  die  Constitution  der  Zelle  schwächen  und  die  Unfähigkeit  der 
Reproduct  on  eschleunigen;  dieses  dürfte  die  physiologische  Be- 
deutung der  Theilungen  sein,  durch  welche  der  Gamet  so  häufig 
differenzirt  und  in  seinem  Charakter  bestimmt  wird. 

11.  Die  Unfähigkeit  der  Reproduction  der  meisten  Mikro- 
gameten  ist  durch  die  äusserste  Reduction  ihres  Cytoplasma  hin- 
reichend erklärt. 

12.  Die  durch  lange  oder  rasch  wiederholte  Theilungsacte 
ohne  Unterbrechung  durch  Karyogamie  bedingte  Unfähigkeit  der 
Reproduction  beruht  auf  constitutionellen  Eigenschaften,  die  für  die 
Rasse  allein  eigentümlich  sind,  denn  a)  dieselbe  fehlt  bei  den  pri- 
mitiven, agamen  Typen,  b)  sie  ist  schwach  bei  Arten  mit  partheno- 
genetischer  Reproduction,  obwohl  manchmal  vollkommen  bei  nahe 
verwandten  Formen,  c)  sie  ist  bei  agamen  Arten  verloren  gegangen. 

13.  Eine  weitere  Ausbildung  dieser  constitutionellen  Schwäche 
zeigt  sich  bei  Formen,  die  entweder  exogamisch  oder  sexuell  diffe- 
renzirt sind.  In  diesen  Fällen  müssen  die  verschmelzenden  Kerne, 
um  durch  Verjüngung  die  Unfähigkeit  zur  Reproduction  zu  beseitigen, 
ungleichen  Ursprungs  sein. 

^  14.  Exogamie  von  Isogameten  darf  nicht  als  ein  Zeichen  versteck- 
ter Sexualität  aufgefasst  werden,-  sie  ist  vielmehr  bloss  der  Ausdruck 
der  karyogamischen  Incompatibilität  naher  Verwandten  und  ist  in 
den  Fällen,  wo  sie  mit  Bisexualität  verknüpft  ist,  unter  dem  Namen 
Allogamie  bereits  seit  langer  Zeit  bekannt. 

15.  Die  constitutionelle  Schwäche  erreicht  ihren  Höhepunkt 
bei  denjenigen  Organismen,  deren  Allogamie  am  stärksten  ausge- 
prägt ist;  die  üblen  Wirkungen  der  Reproduction  zwischen  Blut- 
verwandten  sind  den  Vortheilen ,  welche  die  hier  zum  Bedürfniss 
gewordene  Kreuzbefruchtung   bietet,  entsprechend. 

IG.  Hier  zeigt  sich  wieder,  in  dem  gelegentlichen  Auftreten 
von  Typen  oder  sogar  Pärchen,  deren  Nachkommenschaft  in  Folge 
von  Zeugung  zwischen  Blutsverwandten  nicht  degenerirt,  dass  das 
Bedürfniss  der  Allogamie  nicht  als  absolut,  sondern  als  eine  Folge 
constitutioneller  Schwäche  zu  betrachten  ist. 

17.  Da  wir  in  allen  Fällen  plasmodischer  und  karyogamischer 
Verjüngung,  Auswanderung  des  Kernes  in  fremdes  Cytoplasma 
hinein  oder  Wiederherstellen  des  Cytoplasma  bez^v.  des  Zellkernes 
finden,  so  dürfen  wir  den  Schluss  ziehen,  dass  die  constitutionelle 
Schwäche  der  späteren  Producte  einer  Reihe  von  Theilungen  zum 
grossen  Theil  auf  die  fortdauernde  Verbindung  zwischen  Plasma 
und  Kern   zurückzuführen   ist. 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  15 

18.  Auf  Grund  der  Betrachtung  a)  der  bekannten  Functionen 
drs  Nucleus,  1»)  seiner  chemischen  Zusammensetzung,  c)  der  Wir- 
kungen der  Ruhe,  des  Wechsels  der  Gestalt  oder  des  Lebensmodus 
(Polymorphismus  und  Heteroecismus) ,  welche  Verjüngung  hervor- 
rufen und  die  Karyogamie  ersetzen,  wird  die  Vermuthung  ausge- 
sprochen, dass  die  üblen  Folgen  einer  verlängerten  Verbindung 
von  Zelle  und  Nucleus  auf  folgende  Umstände  zurückzuführen  sind : 
a)  Der  Kern  reagirt  weniger  lebhaft  auf  Reize  seitens  des  Cyto- 
plasina :  b)  sein  dirigirender  Einfluss  ist  in  Folge  dessen  abge- 
schwächt; c)  dementsprechend  vollzieht  auch  das  Cytoplasma  seine 
Functionen  in  unvollkommener  Weise;  d)  der  Nucleus  wird  nicht 
hinreichend  ernährt;  e)  die  Zelle  ist  unfähig,  als  organisches  Ganzes 
zu  funetioniren. 

19.  Obwohl  sehr  verbreitet,  ist  die  Reduction  des  Nucleus  in 
progametalen  Zellen  weder  gleichartig ,  noch  ausnahmslos. 
Aus  ihrem  Auftreten  in  den  Pollenmutterzellen  von  Blüten- 
pflanzen  sind  wir  geneigt,  auf  ihr  allgemeines  Vorkommen  in  den 
Mutterzellen  von  Reproductionszellen,  mögen  diese  sexuell  oder 
asexuell  sein,  zu  schliessen.  Bis  zur  Feststellung  dieses  Punktes 
wäre  eine  Erklärung  voreilig. 

20.  Die  Ersatztheorien  der  Befruchtung  sind  zu  verwerfen,  da 
sie  sämmtlich  folgende  Thatsachen  zu   erklären  nicht  vermögen  : 

a)  Die  mehrfache  Isogamie. 

b)  Das  Fehlen  einer  Differenzirung  der  Brut  von  Exo-Isogameten 
in  zwei  Kategorien,  deren  Glieder  mit  derjenigen  der  anderen  Kate- 
gorie,   aber  nicht  mit  solchen  der  eigenen  copuliren  würden. 

c)  Das  Fehlen  von  Excretionserscheinungen  irgend  welcher  Art 
in  so  vielen  Fällen  von  Gametogenie. 

d)  Das  Vorhandensein  ächter  Parthenogenese  sowohl  der  männ- 
lichen, wie  der  weiblichen  Gameten. 

e)  Die  Bildung  eines  männlichen  Individuums  aus  der  aus- 
schliesslich weiblichen  Oosphäre  der  Biene. 

Zum  Schlüsse  betont  der  Verf.,  dass  „die  Theorie  (Thesen  1 — 17) 
und  die  Hypothese  (18)  nur  auf  Thatsachen  beruhen,  die  in  dem 
Felde  der  biologischen  Beobachtung  und  des  Experiments  liegen", 
und  „dass  sie  ein  Unternehmen  darstelle,  welches  erfolgreicher  sein 
dürfte,  als  das  Bauen  von  Schlössern  in  dem  schattenhaften  Traum- 
land  der  Apriori-Speculation". 

»Schimper  (Bonn). 

(jluignard,   Leon,    Nouvelles    etudes    sur   la    fecondation. 

(Annales  des   sciences  natuielles.    Botanique.    Ser.   VII.    T.  XIV. 

p.  163— 29G.    PI.  9—18.) 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  in  erster  Linie  dadurch  von  be- 
sonderem Interesse,  weil  in  ihr  zum  ersten  Male  eine  ausführliche 
und  durch  vorzügliche  Abbildungen  illustrirte  Beschreibung  der  in 
pflanzlichen  Zellen  zuerst  vom  Verf.  beobachteten  Attractions- 
sphären  oder  Cen  tralkör  p  er  gegeben  wird.  Ausserdem  er 
fahren  aber  durch  dieselbe  unsere  Kenntnisse  von  der  Morphologie 
des  Kernes  und  namentlich  von  dem  Sexualacte   der  Phanerogamen 


Iß  Physiologie,   Biologie,  Anatomie   n.  Morphologie. 

eine  wesentliche  Förderung.  In  letzterer  Hinsicht  sei  schon  an 
dieser  Stelle  hervorgehoben,  dass  durch  die  Untersuchungen  des 
Verfs.  der  Nachweis  geliefert  wurde,  dass  auch  die  Centralkörper 
bei  dem  Sexualacte  verschmelzen  und  dass  dieser  somit  nicht  einfach 
.•ils  eine  Kernverschmelzung  aufgefasst  werden  kann. 

Nach  einer  kurzen  Einleitung  gibt  Verf.  zunächst  eine  kurze 
Schilderung  der  angewandten  Untersuchungsmethoden.  Ref. 
will  in  dieser  Hinsicht  nur  erwähnen,  dass  er  zur  Fixirung  der 
Centralkörper  namentlich  absoluten  Alkohol,  verschiedene  Pikrin- 
säure- und  Sublimatlösungen,  0,5°/0  Chromsäure  und  Osmiumsäure 
geeignet  fand.  Zur  Färbung  verwandte  er  namentlich  Hämatoxylin 
und  eine  successive  Behandlung  mit  Orseillin  und  Eosin-Hämatoxylin 
oder  auch  ein  Gemisch  von  Fuchsin  und  Methylgrün. 

In  den  ersten  drei  Abschnitten  gibt  Verf.  sodann  eine  aus- 
führliche Beschreibung  der  Entwicklung  der  Sexualorgane 
und  des  Sexualactes  von  Lilium  Martagon. 

Was  nun  zunächst  die  Centralkörper  anlangt,  die  Verf. 
übrigens  gewöhnlich  als  „spheres  directrices"  bezeichnet*),  so  sei 
gleich  an  dieser  Stelle  hervorgehoben,  dass  es  Verf.  gelungen  ist, 
dieselben  in  allen  Stadien  der  Sexualzellen  nachzuweisen.  Sie  be- 
stehen aus  einem  kugeligen,  tinctionsfähigen  Centrum,  dem  „Centrosom", 
und  einer  nicht  tinctionsfähigen  Hülle  und  finden  sich  in  den  Zellen 
mit  ruhendem  Kerne  stets  in  Zweizahl,  meist  in  der  unmittelbaren 
Nähe  der  Kerne  und  einander  genähert.  Mit  dem  Beginn  der 
Karyokinese  weichen  sie  aber  auseinander  und  bilden  die  Mittel- 
punkte der  im  Cytoplasma  auftretenden  radialen  Structuren  und 
auch  die  Endpunkte  der  achromatischen  Spindelfasern.  Uebrigens 
beobachtete  Verf.  radiale  Structuren  im  Cytoplasma  wiederholt  auch 
vor  dem  Auseinanderweichen  der  Centralkörper  und  unabhängig 
von  diesen. 

Etwa  während  des  Auseinandervveichens  der  Kernfadensegmente 
findet  dann  eine  Th  eilung  der  Centralkörper  statt,  so  dass 
auf  jeden  Tochterkern  wieder  zwei  Centralkörper  kommen,  die 
einander  bis  zur  abermaligen  Kerntheilung  genähert  bleiben  und 
häufig  in   einer  Einbuchtung  des  Kernes  liegen. 

Von  weiteren  Details  sei  aus  dem  Inhalt  des  ersten 
Abschnittes,  der  der  Entwicklung  und  der  S t r u ctur 
der  Sexualkerne  gewidmet  ist  und  mit  dem  männlichen  Sexual- 
organe beginnt,  zunächst  erwähnt,  dass  nach  den  Beobachtungen 
des  Verfs.  die  primordialen  Pollenmutterzellen  ebenso  wie  auch  die 
aus  ihnen  hervorgehenden  Zellen  bei  der  Karyokinese  stets  24 
chromatische  Fadensegmente  oder  „Chromosomen"  enthalten. 
Vor  der  Theilung  der  definitiven  Pollenmutterzellen  findet  dann 
aber  eine  auffallende  Veränderung  der   Kerne  statt.     Diese  nehmen 


*)  Da  im  Deutschen    der  Ausdruck   „Riehtnngskürpcr"    in    der  zoologischen 
Litteratur  bereits    in  anderem  Sinne    angewandl   wird,    dürfte    ein  ähnlicher  Aus 
druck  für  die  fraglichen  Körper  leicht    zu  Verwechslungen  führen,   und  Ref.  hat 
es  deshalb  vorgezogen,    den    in    der    anatomischen   Litteratur    üblichen  Ausdruck 

„Centralkörper"   beizubehalten. 


Physiologie,   Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  17 

nämlich  immer  mehr  au  Grösse  zu  und  es  tritt  eine  tadige  Structur 
in  denselben  immer  deutlicher  hervor,  die  höchst  wahrscheinlich  auf 
einen  zusammenhängenden  Kernfaden  zurückzuführen  ist.  Dieser 
zerfällt  dann  in  12  Segmente,  es  tritt  somit  in  diesem  Stadium  eine 
Reduction  der  Chromosomen  auf  die  Hälfte  ein.  Die 
gleiche  Zahl  beobachtet  man  denn  auch  bei  der  zweiten  Theilung 
der  Pollenmutterzellen  und  bei  der  Theilung  des  Pollenkornes  in 
die  vegetative  und  generative  Zelle.  Dasselbe  gilt  endlich  auch 
für  die  innerhalb  des  Pollenschlauches  eintretende  Theilung  der 
generativen  Zelle. 

Ueber  das  weitere  Schicksal  der  drei  im  Pollenschlauche  ent- 
haltenen Kerne  sei  noch  erwähnt,  dass  der  vegetative  Kern  im 
Allgemeinen  ungefähr  zu  der  Zeit,  wo  der  Pollenschlauch  in  das 
Ovulum  eindringt,  aufgelöst  wird,  während  von  den  generativen 
Kernen,  die  sich  bis  zum  Momente  der  Befruchtung  beide  bedeutend 
vergrössern  und  einander  völlig  gleich  bleiben,  nur  der  eine  sich 
mit  dem  Kerne  der  Eizelle  vereinigt. 

Gehen  wir  nun  zur  Entstehung  des  weiblichen  Sexual- 
organ es  über,  so  verdient  zunächst  Erwähnung,  dass  die  während 
der  Ausbildung  der  Samenknospen  beobachteten  Kerntheilungsfiguren 
stets  24  Chromosomen  enthielten,  während  vor  der  ersten  Kern- 
theilung  im  Embryosack  wieder  eine  Reduction  der  Zahl  der  Kern- 
fadensegmente auf  die  Hälfte  eintritt.  Dieselbe  ist  auch  hier  von 
einer  bedeutenden  Grössenzunahme  des  Kernes  begleitet,  und  es 
geht  derselben  höchst  wahrscheinlich  die  Bildung  eines  zusammen- 
hängenden Kernfadens  voraus.  Die  Zwölfzahl  der  Kernfadensegmente 
ist  auch  bei  den  beiden  weiteren  im  Mikropylenende  des  Embryo- 
sacks eintretenden  Theilungen,  die  zur  Bildung  der  Synergiden  und 
der  Eizelle  führen,  constant.  Dahingegen  wurden  im  abgekehrten 
Ende  des  Embryosackes  bei  der  ersten  Kerntheilung  häufig  16 — 24, 
bei  der  zweiten  meist  20 — 24  Chromosomen  gezählt. 

Die  Zahl  der  achromatischen  Spindel  fasern  stimmt 
während  der  Sternform  mit  der  der  chromatischen  Fadensegmente 
überein;  es  ist  jedoch  nach  den  Beobachtungen  des  Verfs.  wahr- 
scheinlich, dass  die  in  diesem  Stadium  sichtbaren  Fasern  durch 
Verschmelzung  einer  grösseren  Anzahl  von  zarteren  Fäden  entstehen. 

Die  durch  Verschmelzung  den  secundären  Embryosack 
liefernden  Kerne  treten  bei  Lilium  Martagon  zwar  auch  schnell  in 
Berührung,  sie  bleiben  aber  bis  zur  Befruchtung  stets  gegeneinander 
abgegrenzt.  In  einem  Falle  konnte  Verf.  sogar  noch  während  der 
Karyokinese  eine  Trennung  der  Segmente  in  zwei  Gruppen  beob- 
achten. Von  besonderem  Interesse  ist  noch,  dass  vor  der  Ver- 
schmelzung dieser  Kerne  eine  paarweise  Vereinigung  der  zu  diesen 
gehörigen  Centrosomen  stattrindet. 

Der  zweite  Abschnitt  ist  der  Befruchtung  und 
Theilung  der  Eizelle  gewidmet.  Nach  den  Beobachtungen  des 
Verfs.  dringt  das  Ende  des  Pollenschlauches  entweder  neben  oder 
zwischen  den  beiden  Synergiden  vor  oder  es  tritt  auch  direct 
in  eine  derselben  hinein.  Der  männliche  Kern  tritt  dann  sehr 
schnell    mit    dem  Kerne    der  Eizelle    in  Berührung,    er    nimmt    hier 

Bot.  Centralbl.    Bd.  IX  1892.  2 


lg  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

schnell  an  Volum  zu  und  zeigt  eine  bedeutende  Vermehrung  der 
chromatischen  Substanz.  Die  Grenze  zwischen  dem  männlichen  und 
weiblichen  Kerne  bleibt  aber  bis  zum  Beginn  der  Theilung  der 
beiden  Kerne  vollkommen  scharf.  Die  bei  der  Theilung  entstehen- 
den Fadensegmente  männlichen  und  weiblichen  Ursprungs  stimmen 
übrigens  in  ihrem  chemischen  Verhalten  mit  einander  vollkommen 
überein.  Ihre  Zahl  beträgt  zusammen  24.  Die  gleiche  Zahl  der 
Fadensegmente  wird  auch  bei  den  weiteren  Theilungen,  die  zur 
Bildung  des  Embryos  führen,  angetroffen. 

Gleichzeitig  mit  dem  männlichen  Kerne  treten  nun  aber  auch 
die  am  vorderen  Ende  gelegenen  beiden  Centralkörper  und  wahr- 
scheinlich auch  das  Cytoplasma  der  einen  generativen  Zelle  des 
Pollenschlauches  in  die  Eizello  über.  Die  Centralkörper  des  männ- 
lichen Kernes  nähern  sich  dann  denjenigen  des  weiblichen  Kernes 
und  es  findet  schliesslich  eine  paarweise  Verschmelzung  derselben  statt. 

Der  zweite  generative  Kern  des  Pollenschlauches  gelangt 
jedenfalls  in  den  meisten  Fällen  bis  zur  Spitze  des  Pollenschlauches, 
häufig  dringt  er  auch  in  die  Oosphäre  ein.  Er  kann  dann  sogar, 
ohne  mit  dem  Kerne  der  Eizelle  in  Berührung  zu  treten7  die  gleichen 
Veränderungen  erfahren,  wie  der  mit  der  letzteren  verschmelzende 
Kern :  schliesslich  wird  der  zweite  generative  Kern  des  Polh-n- 
schlauches,  aber  stets  unter  Verlust  seiner  Tinctionsfähigkeit  und 
scharfen  Umgrenzung,  im  Plasma,  aufgelöst.  Ebenso  werden  auch 
die  Kerne  der  Synergiden   bald  desorganisirt. 

Von  dem  Inhalt  des  der  En  dosp  er  mb  il  d  un  g  gewidmeten 
dritten  Abschnittes  sei  zunächst  erwähnt,  dass  der  secundäre 
Embryosackkern  bei  der  ersten  Karyokinese  40 --44  Segmente  zeigt. 
Bei  der  weiteren  Theilung  nimmt  die  Zahl  derselben  allmählich 
immer  mehr  ab  und  ist  selbst  in  demselben  Embryosack  inconstant; 
sie  bleibt  aber  immer  grösser,  als  24. 

Sodann  sei  noch  hervorgehoben,  dass  Verf.  bei  den  schon 
mehrfach  beobachteten  Kerntheilungstiguren  mit  tripolarer  Anordnung 
der  achromatischen  Spindelfasern  stets  auch  drei  Centralkörper  nach- 
weisen konnte.  Ueber  die  Herkunft  derselben  konnte  aber  noch 
nichts  Sicheres  ermittelt  werden. 

Im  vierten  Abschnitte  vergleicht  Verf.  die  bei  Lilium 
Martagon  gemachten  Beobachtungen  mit  denjenigen,  die  an  anderen 
Pflanzen  angestellt  wurden.  Danach  stimmt  zunächst  Fritillaria 
Meleagris  in  allen  wesentlichen  Punkten  mit  Lilium  Martagon  überein. 
Bei  Agraphis  cernva  tritt  dagegen  eine  frühere  und  vollständigere 
Verschmelzung  des  weiblichen  und  männlichen  Kernes  ein,  die  sogar 
mit  einer  Fusion  der  Nucleolen  verbunden  ist. 

Alstroemeria  psittacitta  und  verschiedene  untersuchte  Allium 
spec.  zeigen  insofern  ein  abweichendes  Verhalten,  als  bei  ihnen 
die  Zahl  der  Fadensegmente  bei  dem  weiblichen  und  männlichen 
Kerne  nur  acht  beträgt.  Bei  der  ersten  Theilung  des  Eikernes 
wurden  dementsprechend   16  Fadensegmente  gezählt. 

Bezüglich  einiger  weiterer  Details  sei  auf  das  Original  ver- 
wiesen. 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  19 

Der  fünfte  Abschnitt  enthält  eine  ziemlich  eingehende 
Besprechung  der  über  die  Entwicklung  der  sexuellen  Kerne 
bei  den  T  h  i  e  r  e  n  vorliegenden  Litteratur.  Ausführlich  erörtert 
Verf.  namentlich  die  verschiedene  Deutung,  die  die  sogenannten 
Pol-  oder  Richtungskörper  erfahren  haben.  Nach  den  neuesten 
Untersuchungen  von  Hertwig  stellen  dieselben  bekanntlich  rudi- 
mentäre Zellen  dar.  die  nebst  der  befruchtungsfähigen  Eizelle  in 
homologer  Weise  durch  zweimalige  Theilung  aus  der  noch  nicht 
zur  Reife  gelangten  Eizelle  hervorgehen,  wie  die  vier  Samenfäden 
aus  ihrer  gemeinsamen  Mutterzelle.  In  beiden  Fällen  soll  nach 
Hertwig  bei  der  zweiten  Theilung  eine  Reduction  der  Kernfaden- 
segmente auf  die  Hälfte  stattfinden,  indem  von  den  Chromosomen, 
deren  Längsspaltung  unterbleibt,  die  eine  Hälfte  nach  dem  einen, 
die  andere  nach  dem  anderen  Tochterkerne  wandert. 

Der  sechste  Abschnitt  enthält  eine  allgemeine  Erörterung 
der  gewonnenen  Resultate.  Verf.  stellt  zunächst  die  über  die 
Consta nz  der  Anzahl  der  Chromosomen  vorliegenden  Be- 
obachtungen zusammen.  Sodann  bespricht  er  die  numerische 
Reduction  derselben  in  den  Sexualzellen  und  sucht 
namentlich  nachzuweisen,  dass  die  neueren  Beobachtungen,  die 
Henking  an  den  Sexualzellen  von  Pyrrochoris  gemacht  hat,  mit 
den  vom  Verf.  an  Pflanzenzellen  gewonnenen  Resultaten  in  vollem 
Einklänge  stehen,  wenn  man  die  ersteren  einer  anderen  Deutung 
unterzieht. 

Im  folgenden  Capitel  bespricht  Verf.  die  Constitution  des  Kernes 
und  zeigt,  dass  nach  den  derzeitigen  Beobachtungen  das  Vorhandensein 
eines  zusammenhängenden  Kernfadens  oder  individualisier  Chromo- 
somen im  ruhenden  Kerne  sehr  unwahrscheinlich  ist.  Gegen  eine 
solche  Annahme  spricht  auch  das  im  folgenden  Capitel  eingehend 
erörterte  Verhalten  der  sexualen  Kerne  bei  der  Copu- 
1  a  t  i  o  n. 

Im  nächsten  Capitel  bespricht  Verf.  die  über  die  Central- 
körper  vorliegenden  Beobachtungen  und  sucht  wahrscheinlich  zu 
machen,  dass  dieselben  eine  ganz  allgemeine  Verbreitung  in 
den  pflanzlichen  Zellen  besitzen.  Der  exacte  Nachweis 
derselben  gelang  allerdings  bisher,  abgesehen  von  den  Staubfäden- 
haaren von  Trodescentia,  nur  innerhalb  von  Zellen  der  generativen 
Organe.  Die  Wichtigkeit  der  Centralkörper  geht  aber  namentlich 
daraus  hervor,  dass  dieselben  bei  dem  Sexualacte  ebenfalls  mit 
einander  verschmelzen,  so  dass  dieser  somit  zur  Zeit  nicht  mehr 
als  eine  einfache  Kernverschmelzung  angesehen  werden  kann. 

Im  letzten  Capitel.  welches  der  Theorie  des  Sexualactes 
gewidmet  ist,  bekämpft  Verf.  namentlich  die  Anschauungen  von 
Weismann  und  vertritt  die  Ansicht,  dass  im  Allgemeinen  jede 
Zelle  Träger  sämmtlicher  erblicher  Eigenschaften  der  Art  ist. 

Zimmermann  (Tübingen). 


2* 


20  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Scliottländer,  Paul,  Zur  Histologie  der  Sexualzellen. 
(Berichte  der  Deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Bd.  X.  1892. 
p.  27—29.) 

Von  Auerbach  war  durch  Untersuchung  thierischer  Sexual- 
zellen der  Nachweis  geliefert  worden,  dass  bei  der  gleichen  Be- 
handlungsweise  mit  verschiedenen  Farbstoffen  die  Spermatozoen 
sich  vorwiegend  blau,  die  Eizellen  dagegen  roth  färben.  Verf.  hat 
nun  die  Sexualzellen  verschiedener  Kryptogamen  in  der  gleichen  Weise 
untersucht  und  hat  hier  eine  völlige  Uebereinstimmung  mit  den  An- 
gaben Auerbachs  gefunden.  Er  giebt  in  dieser  vorläufigen  Mit- 
theilung eine  kurze  Beschreibung  der  Entwicklungsgeschichte  der 
Spermatozoen  von  Gymnogramme  chrysophyUa  und  Aneura  pinguis 
und  der  Eizellen  der  genannten  Gymnogramme  spec.  Ein  eingehen- 
deres Referat  soll  nach  dem  Erscheinen  der  angekündigten  aus- 
führlichen Mittheilung  gegeben  werden. 

Zimmermann  (Tübingen). 

Briosi,  0.  e  Togniui,  F.,  Gontributo  allo  studio  del 
l'anatomia  comparata  delle  Cannabinee.  (Atti  del  R.  Isti- 
tnto  Botanico  dell'  Universitä  di  Pavia.  Ser.  II.  T.  VI.  2. 
pag.  3J 

Die  Verff.  haben  die  Anatomie  der  Cannabineen  zu  studiren 
und  zu  vergleichen  sich  vorgenommen.  In  dieser  vorläufigen  Mit- 
theilung  geben  sie  einige  Resultate  ihrer  Untersuchungen  über  die 
Anatomie  des  Hanfes.  Die  Samenschale  besteht  aus  fünf  bestimm- 
ten Zellenschichten,  deren  äusserste  und  innere  sehr  verdickt  sind. 
In  den  Kotyledonen  finden  sich  zwei  Bildungsarten  der  Spalt- 
öffnungen. Der  Bündelverlauf  in  der  Hypo-  und  Epikotyledonar- 
axe  ist  sehr  merkwürdig  und  vom  gewöhnlichen  Typus  zum  Theii 
abweichend.  Auch  den  Bündelverlauf  in  der  Blütenaxe  und  den 
Blütenbau  haben  Verff.  untersucht. 

Die  Arbeit  wird  von  vielen  Tafeln  begleitet  erscheinen. 

Montemartini  (Pavia). 

Dauimer,  U.,  Polygonaceen -Studien.  I.  Die  Verbreitungs- 
ausrüstungen der  Polygonaceen.  (Engler' s  botan.  Jahrbücher. 
Bd.  XV.  1892.  Heft  2.    Mit  2  Holzschnitten.) 

Verf.  unterscheidet  bei  den  Verbreitungsausrüstungen  der  Poly- 
gonaceen solche,  welche  der  vegetativen  Verbreitung  des  Individuums, 
und  solche,  welche  der  Erhaltung   der  Art  dienen. 

Zu  der  ersteren  Art  zählen  die  Ausläufer,  welche  sowohl  unter-, 
wie  oberirdisch  sein  können,  und  die  Brutknospen,  welche  an  Blüten- 
ständen und  bei  Rumex  sogar  an  Wurzeln  vorkommen.  Ferner 
zählt  hierher  die  Fähigkeit,  bei  Knickungen  des  Stengels  an  den 
Knoten  Wurzeln  ausbilden  zu  können. 

Die  Erhaltung  der  Art  wird  theils  durch  Verbreitungsmittel 
durch  den  Wind  (anemochore  Ausrüstungen),  theils  durch  das 
Wasser  (hydrochore  Ausrüstungen),  theils  durch  Thiere  (zoo- 
chore  Ausrüstungen)  gesichert. 


Physiol.  Biol.  Anat.  u.  Morphol.  —  System,  u.   Pnunzengeogrnphie.        21 

1.  Anemocliore  Ausrüstungen. 

Hier  kommen  zuerst  Flügelbildungen  in  Betracht,  die  in  mannig 
faclier  "Weise  ausgebildet  werden: 

a)  als  leistenartige  Vorsprünge  am  Samen  (Erigonum  «hitum) 
oder  an  der  Frucht  (z.  B.   Rumex  vesicarius) ; 

b)  als  häutige  Flügelfortsätze  an  der  Frucht  (z.  B.  bei  Öxyria 
digyna,  Rheum-Arten,  Pteropy^um  graeüe),  am  Perigon  (Podo- 
pterus  und  die  Cuspidaturn- Gruppe  von  Polygonuw)  und  am 
Fruchtstiel  (Bmninichia) ; 

c)  als  Perigonzipfel,  die  erst  bei  der  Fruchtreife  heranwachsen 
und  trockenhäutig  werden  (Triplaris,  Ruprechtia  etc.) : 

d)  als  Vor-    und  Tragblätter,    die  ebenfalls  erst    bei  der  Frucht- 
reite heranwachsen  und  trockenhäutig  werden  (z.  B.  bei  Har- 
fordia  und  Eriogonum- Arten). 

Ferner  werden  bei  vielen  Vertretern  der  Familie  Luftsäcke  an 
den  Anhangsgebilden  der  Früchte  ausgebildet  (z.  B.  sehr  schön 
bei  Rumex  bucephalophorus). 

Endlich  dienen  noch  mannigfache  Oberhautbildungen ,  wie 
Haare,  Stacheln,  Schwielen,  der  Verbreitung  der  Früchte  durch 
den  Wind. 

2.  Hydrochore  Ausrüstungen. 

Hier  kommen  Flügel-  oder  Schwielenbildungen  in  Betracht, 
bei  vielen  findet  sich  auch  eine  durch  Wasser  nicht  benetzbare 
Oberhaut. 

3.  Zoochore  Ausrüstungen. 

Die  Früchte  werden  durch  Thiere  theils  passiv,  wenn  Haare, 
Stacheln  oder  Haken  das  Anhaften  begünstigen,  theils  activ  ver- 
breitet, indem  sie  gefressen  werden. 

Viele  Früchte  besitzen  nun  combinirte  Verbreitungsausrüstungen, 
welche  der  Verbreitung  durch  Wind,  Thiere  oder  Wasser  gleich- 
zeitig dienen  können. 

Zum  Schluss  kommt  Verf.  noch  kurz  auf  die  Beziehung  der 
Verbreitungseinrichtungen  zur  Systematik  zu  sprechen,  die  hier  be- 
sonders klar  hervortritt,  da  die  nächstverwandten  Gruppen  ähnliche 
oder  gleiche  Einrichtungen  zeigen. 

Eine  tabellarische  Uebersicht  über  die  Verbreitungsausrüstungen 

bei  den  einzelnen  Gattungen  schliesst  die  interessante  Arbeit. 

Lindau  (Berlin). 

Pax,  F.,  Amaryllidaceae,  Velloziaceae ,  Dioscoraeaceae ,  Iridaceae 
africanae.  (Engl  er 's  Botanische  Jahrbücher.  Bd.  XV.  1892. 
Heft  2.     Mit  2  Tafeln.) 

Das  Untersuchungsmaterial  stammt  zum  grossen  Theil  aus  den 
deutschen  afrikanischen  Kolonien.  Die  neuen,  in  der  Arbeit  be- 
sprochenen und  diagnosticirten  Arten  sind  unter  den  AmaryUida- 
ceen: 

Haemanthus  robustus,    H.  micrantherus,   Crinum    Poggei,    Cr.    longitubum,    Cr. 
pediceUatum,   Cryptostephonvs  haemanthoides,  Hypoxis  subspicalo,  H.  Fischer*. 

Die    Velloziaceen  sind  beide  neu : 
Barbacenia  scabrida  und  tomentosa. 


22       Systematik  u.  Pflanzengeogr.  —  Teratologie  u.  Pflanzenkrankheiten. 

Bei  den  Bioscoraeaceen  werden  von  Dioscoraea  bulbifera  L. 
und  multifiora  Engl,  neue  Standorte  angegeben,  die  andern  genann- 
ten Arten  sind  neue  Species  oder  Varietäten  : 

Dioscoraea  colocasiaefolia,  Sansibarensis,  odoratissima,  sagittifolia,  Preu&sii, 
Schimperiana  Höchst,  var.  vestita,  Quartiniana  Rieh.  var.  pentadac.tyla  (Welw.) 
Pax.,  phaseoloides,  Schweinfurthiana. 

Die  Iridaceen,  fast  sämmtlich  von  der  Westküste  stammend, 
sind  alle  neu: 

Romulea  Fischeri,  Moraea  Mechowü,  Aristea  paniculata,  Tritonia  cinna- 
barina,  Tr.  trigina,  Tr.  Bongensis,  Acidanthera  gracilis,  Gladiolus  pubescens,  Gl. 
Wehoüschii,  Gl.  Buettneri,  Anthohjza  labiata,  A.  Steingroeveri. 

Leider  ist  von  dem  grössten  Theil  der  Pflanzen  nur  unvoll- 
ständiges Material  vorhanden,  so  dass  die  Diagnosen  noch  späterer 
Vervollständigung  bedürfen. 

Lindau  (Berlin). 

Trail,    James    W.    H.,    Scottish    Galls.     (Scottish    Naturalist 
1890.     p.  226—232.) 

Schon  1871  beschrieb  Albert  Müller  aus  Basel  Gallenfunde. 
welche  Trail  gemacht  hatte.  Seitdem  hat  der  schottische  Botaniker 
die  Pflanzengallen  seiner  Heimath  unablässig  weiter  beobachtet,, 
und  zur  Zeit  ist  kein  Gebiet  in  Nordeuropa  so  sorgfältig  aut 
Cecidien  durchforscht  wie  Schottland  und  im  Besonderen  die  Um- 
gebung von  Aberdeen.  In  der  vorliegenden  Arbeit  führt  der  Ver- 
fasser ausser  neuen  Standorten  und  Funden  solcher  Gallbildungen, 
die  nur  für  Schottland  neu  sind,  eine  Anzahl  von  Varietäten  und 
Bastarden  von  Salix  mit  Nemat us  Gallen  und  als  neues  Substrat 
Vicia  hirsuta  Koch  mit  den  Gallen  von  Apion  Gyllenhali  an,  nach- 
dem er  schon  früher  ähnliche  Gallen  gleichen  Ursprungs  von  Vicia 
sepium  und  V.  Cracca  beschrieben.  Sie  bestehen  in  Stengel- 
anschwellungen, die  in  der  Regel  am  Ursprung  eines  Zweiges  oder 
eines  Blattes  sitzen,  ringsum  sich  erstrecken,  zwei-  bis  dreimal  so 
dick  sind  als  der  Stengel  und  nach  beiden  Enden  allmählich  ver- 
laufen. Die  grosse  Centralhöhle  enthält  nur  eine  Larve.  (Bei 
Kakenbach  und  Rupertsberger  fehlt  jeder  Hinweis  auf  diese 
Galle;  von  Schlechtendal  führt  sie  1891  für  Vicia  Cracca  an, 
ob  auf  Grund  eines  in  Deutschland  beobachteten  Vorkommens,  ist 
dem  Ref.  nicht  bekannt).  —  Noch  unzureichend  ist  die  Angabe 
über  eine  von  Caraeron  aufgefundene  unregelmässige,  holzige 
Anschwellung  von  Laihyrus  macrorrhizus  Wimm.,  als  deren  Urheber 
eine  Aulax-Art  vermuthet  wird.  Ob  diese  Deformation  an  Stengel 
oder  Wurzel  sich  findet,  ist  nicht  gesagt;  nach  dem  von  Cameron 
gemachten  Vergleich  mit  der  Galle  von  Aulax  Hieracii  ist  es  wahr- 
scheinlich eine  Stengelgeschwulst.  Bei  der  wörtlichen  Wiedergabe 
von  Cameron 's  Notiz  vermisst  man  die  Quellenangabe. 

Thomas  (Ohrdruf). 

Hielfler,  J.  J.,  Ueber  lothringische  Gallmücken.  (Ver- 
handlungen der  zool.- botanischen  Gesellschaft  in  Wien.  1890. 
p.  197—206.) 

Der  erste  Abschnitt  der  Arbeit  handelt  über  neue  Gall- 
mücken.    Nach    oben    gefaltete  und  verkrümmte  Eichenblätter  ent- 


Teratologie  und  Pftanzenkriuikheiten.  23 

halten  eine  Diplosi .v-Larve,  aus  welcher  Verf.  die  Mücke  aufzog 
und  als  Diplosi*  dryophila  n.  sp.  beschreibt.  (Dieser  Name  muss 
dem  um  eine  kurze  Zeit  früher  publicirten  „Diplosis  quercina 
Rübs."  weichen,  ef.  Referat  in  Bot.  Centralbl.  Bd.  XLVII.  p.  8G. 
D.  Ref.)  Die  von  H.  Loew  beschriebene  Deformation  von  8isym- 
brium  Sophia  L.,  welche  den  an  Xasturtium  und  Barbaraea 
häufigen  Gallen  der  Ceddomyia  tiisymbrii  Schrk.  ähnlich  ist,  wird 
von  Diplosis  ruderalis  KiefT.  erzeugt.  Die  grüne  oder  violette  An- 
schwellung der  Blattmittelrippe,  seltener  der  Nebenrippe  oder  des 
Blattstiels,  von  Betula  alba  L.  und  B.  pubescens  Ehrh.  hat 
Hormomyia  rubra  KiefT.  zum  Urheber.  Deformirte  Blüten  an 
Trifolium  medium  L.  erzeugt  Ceddomyia  flosculorum  Kieff. ;  die  ge- 
schlossen bleibenden  Blütenknospen  sind  durch  Auftreibung  von 
Kelch  und  Kronenrühre  walzenförmig,  statt  seitlich  zusammengedrückt. 
Ceddomyia  iteobia  KiefT.  deform irt  die  Triebspitzen  von  Salix 
Caprea  L. ,  deren  Blätter  dicht  aneinander  gedrängt  und  sich 
deckend  bleiben  und  abnorm  weiss  behaart  sind.  Nachdem  die 
Larven  sich  zur  Verpuppung  in  die  Erde  begeben  haben,  ent- 
wickelt sich  die  Triebspitze  weiter:  aber  die  Blätter  behalten  Erineum- 
artige  Flecken  von  weisser  Behaarung. 

Aus  dem  zweiten  Abschnitte  „über  bekannte  Gallmücken"  ist 
zu  erwähnen,  dass  der  Gallenreichthum  von  Sarothamnus  scoparius 
abermals  Zuwachs  erfahren  hat,  indem  der  Verf.  in  hirsekorngrossen 
Anschwellungen  der  Blattstiele,  Mittelrippen  und  Blütenstiele  die 
Larven  von  Diplosis  scopmrii  Rübs.  fand,  welche  Art  bisher  nur 
als  Erzeuger  von  Triebspitzengallen  beobachtet  war.  Die  von  der 
gewöhnlichen  Küchenschelle  bekannte  Schädigung  der  Früchtchen 
durch  Diplosis  Pulsatillae  Kien*,  wurde  vom  Verf.  bei  Bitsch  auch 
auf  Pulsatilla  vernalis  L.  gefunden;  die  befallenen  Blüten  sind 
nach  der  Blütezeit  daran  zu  erkennen,  dass  die  Blumenblätter 
nicht  abfallen  und  die  Barte  (Griffel)  sich  nicht  ausbreiten.  Von 
Bryonia  dioica  Jcq.  werden  Triebspitzendeformationen  durch  Ced- 
domyia Bryoniae  Bche.  (vorher  nur  von  Br.  alba  L.  bekannt)  und 
vom  Schlangenrettig  eine.  Blütengalle  durch  Cecid.  Kaplianistri 
Kieff.  beschrieben.  Die  Kenntniss  der  Cedd.  Strobi  Winn.  wird 
durch  Beschreibung  der  Mücke  und  der  Lebensweise  der  Larve  in 
den  Zapfen  von  Picea  excelsa  Lk.  ergänzt.  Der  Urheber  der 
Blättchenfaltung  von  Trifolium  repens  L.  und  Trif.  fragiferum  L. 
erwies  sich  als  identisch  mit  demjenigen  der  gleichen  Deformation 
von  Trif.  pratense  L.,  nämlich  Ceddomyia  Trifolii  F.  Lw.  Statt 
gefaltet  sind  die  Blättchen  tutenförmig  eingerollt,  sobald  sie  von 
nur  einer  Larve  und  an  ihrem  Grunde  angegriffen  wurden. 

Thomas  (Ohrdruf). 

Girard,  Aime,  Recherches  sur  l'adherence  aux  feuilles 
des  plantes,  et  notamment  aux  feuilles  de  la  pomme 
de  terre,  des  composes  cuivriques  destines  a  com- 
battre  leurs  mala  dies.  (Comptes  rendus  des  seances  de 
l'Academie  des  sciences  de  Pari«.  Tome  CXIV.  1892.  No.  ;>. 
p.  234—236.) 


24         Teratologie  u.  Päanzenkrankheiten.  —  TecLu.,  ükonom.  etc.  Botauik. 

Im  Jahre  1890  zeigte  sich  im  westlichen  Frankreich,  in  einer 
Zeit ,  während  welcher  unaufhörliche  Regengüsse  vom  Himmel 
herabstürzten,  sehr  stark  Phytophtora  infestans  auf  den  Kartoffeln. 
Man  versuchte  der  Ausbreitung  der  Krankheit  dadurch  zu  be- 
gegnen, dass  man  die  Stengel  und  Blätter  der  Pflanzen  mit  kupfer- 
haltigen  Lösungen  begoss,  und  erzielte  einen  Misserfolg. 

Dadurch  fühlte  sich  Verf.  veranlasst,  Untersuchungen  über  die 
grössere  oder  geringere  Adhäsion  anzustellen,  mit  der  eine  Reihe 
von  Kupferlösungen  den  Pflanzen-  speciell  Kartoffelblättern  und 
Stengeln  anhaften,  indem  er  den  Misserfolg  darauf  zurückführte, 
dass  durch  die  heftigen  Regengüsse  die  aufgegossenen  Lösungen 
wieder  hinweggespült  und  somit  wirkungslos  gemacht  worden 
waren. 

Die  Resultate,  welche  er  erhielt,  waren  etwa  folgende:  „Die 
verschiedenen  zur  Bekämpfung  der  Kartoffelkrankheit  vorge- 
schlagenen und  angewandten  Kupfersalzlösungen  haften  an  den 
Blättern  mit  sehr  verschiedener  Kraft.  Durch  den  Einfluss  heftiger 
Regengüsse  und  durch  mechanische  Einwirkung  wird  das  abgesetzte 
Kupfersalz  zum  Theil  wieder  hinweggeführt.  Von  allen  den  ange- 
wandten Zusammensetzungen  ist  die  „bouillie  bordelaise"  genannte 
kupfer-kalkhaltige  Abkochung  am  wenigsten  widerstandsfähig. 
Die  Verminderung  des  Kalkgehaltes  vermehrt  nur  wenig  ihre  Dauer- 
haftigkeit, ebenso  wie  die  Hinzufügung  von  Alaun  eine  merkbare 
Verbesserung  nicht  bewirkt.  Die  Adhäsion  der  kupfer-  natronsalz- 
haltigen Abkochungen  und  der  von  basisch- essigsaurem  Kupfer- 
oxyd ist  fast  doppelt  so  gross,  als  diejenige  der  übrigen  Lösungen. 
Alle  aber  werden  übertroffen  durch  eine  kupfer-kalkhaltige,  mit 
Zucker  versetzte  Abkochung,  welche  der  Einwirkung  des  Regens 
mit  einer  unerwarteten  Kraft  widersteht." 

Eberdt  (Berlin). 

Schober ,  Alfred  ,  Das  Xanthorrhoea  -Harz.  Ein  Beitrag  zur 
Entstehung  der  Harze.  (Separatabdruck  aus  den  Verhand- 
lungen des  Katurw.  Vereins  in  Karlsruhe.     Band  XI.) 

Die  Frage  nach  der  Entstehung  der  Harze  ist  bisher  von  der 
Chemie  und  Botanik  in  verschiedener  Weise  beantwortet  worden; 
während  chemischerseits  die  Entstehung  der  Harze  aus  ätherischem 
Oel  angenommen  wird ,  sind  in  der  Botanik ,  insbesondere  durch 
die  Arbeiten  von  Wiegand  und  Wiesner,  die  Zellwände  und 
die  Stärkekörner  als  das  Material  angesprochen  worden,  aus  wel- 
chem die  Harzmassen  hervorgehen.  W7iegand,  welcher  in  seiner 
Arbeit  „über  die  Desorganisation  der  Pflanzenzelle"  (Pringsheim's 
Jahrb.  1863)  die  Bildung  der  Harze  aus  den  Zellwänden  als  einen 
der  Gummibildung  analogen  Fall  hinzustellen  sucht,  stellt  sich  diese 
Metamorphose  der  Zellwände  derart  vor,  dass  zuerst  die  innerste 
Schicht  der  Wand  sich  verflüssigt,  von  dem  übrigen  festen  Theile 
loslöst  und  sodann  in  dem  Innern  der  Zelle  als  eine  zu  Harz  ge- 
wordene tropfenförmige  Masse  ansammelt,  und  dass  die  anderen 
Wandschichten  in  gleicher  Weise  nachfolgen.  Zum  Beweise  für 
seine  Ansicht    führt   er  sranz  besonders   das  rothe  Xa)ithorrhoea\\&TZ 


Techn.,  Fürst-,  ökonomische  u.  gärtnerische  Botanik    (Physiologie).       25 

an.  In  diesem  Harze,  welches  von  Xantliorrhoea  australii  II.  Br.,  einer 
australischen  Liliacee,  herrührt,  und  wie  schon  Wiesner  festgestellt 
hat,  durch  Umwandlung  ganzer,  an  der  Oberfläche  des  Stammes 
gelegener  Gewebecomplexe  enstanden  ist,  lassen  sich  sehr  oft  noch 
deutliche  Reste  dieser  Gewebe  und  theilweis  auch  die  einzelnen 
Gewebeschichten  selber  nachweisen;  es  sind  von  innen  nach  aussen 
tangential  abgeplattete  Zellen,  dünnwandige,  von  Krystallschläuchen 
durchsetzte  Parenchymzellen  und  ein  dickwandiges  Sclerenchym, 
welches  nach  aussen  allmählich  in  völlig  amorphes  Harz  übergeht; 
es  linden  sich  namentlich  in  den  Sclerenchymzellen  grosse  braune 
Harztropfen,  welche  nach  Wieg  and  in  der  angegebenen  Weise 
entstandenen  sein  sollen.  —  In  der  vorliegenden  Arbeit  werden 
nun  zunächst  auf  Grund  von  Untersuchungen  an  sehr  gut  erhaltenen 
A"a»^or?7*oeaharzstücken  die  tangential  abgeplatteten  Zellen,  da  sich 
in  ihnen  secundäre  Gefässbündelanlagen  vorfanden,  und  die  ganze 
innere  Seite  der  Harzstücke  von  secundären  Gefässbündeln  bedeckt 
war,  als  ein  Verdickungsring  gedeutet,  welcher  wie  bei  anderen 
Lüiaceen  —  Dracaeiia,  Aloe  etc.  —  nach  innen  secundäre  Gefäss- 
bündel  erzeugt,  nach  aussen  Parenchymzellen  mit  Krystallschläuchen 
abscheidet.  Sodann  aber  wird  ausführlicher  für  die  braunen  Harz- 
tropfen in  den  Sclerenchymzellen  eine  andere  Entstehung  als  die 
von  Wiegan  d  angenommene  nachgewiesen.  Referent  beobachtete 
nämlich  in  den  Parenchymzellen  gelbe  Inhaltskörper,  welche  sowohl 
ihrer  morphologischen  Structur,  als  auch  ihrem  chemischen 
Verhalten  nach  mit  den  braunen  Tropfen  in  den  Sclerenchymzellen 
in  einen  genetischen  Zusammenhang  zu  bringen  waren,  so  dass 
die  Entstehung  dieser  letzteren  nicht  sowohl  auf  die  Membranen, 
als  in  erster  Linie  auf  diese  gelben  Inhaltskörper  zurückzuführen 
ist.  Sowohl  in  den  braunen  wie  in  den  gelben  Tropfen  lassen 
sich  3  verschiedene  Bestandteile  unterscheiden,  ein  in  Alkohol  und 
Aether  leicht  löslicher  Theil,  welcher  wegen  seines  flüchtigen  Cha- 
rakters bei  Destillationsversuchen  und  wegen  seines  Verhaltens 
gegen  Kalilauge  als  ätherisches  Oel  zu  deuten  ist,  ein  in  Alkohol 
leicht,  in  Aether  aber  schwer  löslicher  Theil,  welcher  in  den  gelben 
Tropfen  die  gelbe,  in  den  braunen  die  braune  Farbe  bedingt  und 
das  eigentliche  Harz  ist:  der  dritte  Bestandtheil  erweist  sich  als 
eine  Eiweisstasche ,  in  welcher  das  ätherische  Oel  und  das  Harz 
eingeschlossen  wird.  Die  gelben  Harztropfen  nun,  welche  von  den 
jüngsten  Parenchymzellen  nach  den  Sclerenchymzellen  zu  an  Grösse 
zunehmen,  bis  sie  die  der  in  den  letzteren  befindlichen  braunen 
Körper  ungefähr  erreichen,  konnten  bis  in  die  Zellen  des  Ver- 
dickungsringes  hinein  verfolgt  werden,  woselbst  sie  aber  nur  sehr 
klein  sind  und  häufig  auch  ihrer  heller  werdenden  Farbe  wegen 
von  den  Stärkekörnern,  mit  denen  sie  hier  die  Zellen  gleichzeitig 
erfüllen,  nicht  zu  unterscheiden  sind;  erst  durch  Reactionen  mit 
Jod  einerseits  und  durch  Alkohol  andererseits  war  es  möglich, 
beides  auseinander  zu  halten.  Ref.  nimmt  an,  dass  dies  die  ersten 
nachweisbaren  Gebilde  sind,  aus  denen  durch  Zusammenfliessen  meh- 
rerer und  durch  weitere  Verharzung  des  in  ihnen  enthaltenen  äthe- 
rischen   Oeles    zuerst    die   grösseren   gelben   Harzkörper  enstanden 


26  Technische,  Forst-,  ökonomische  un<l  gärtnerische  Botanik. 

sind.  Ob  aber  weiter  auch  ein  Zusammenhang  zwischen  diesen 
kleinsten  Gebilden  mit  den  Stärkekörnern  vorhanden  ist,  oder 
ob  die  das  ätherische  Oel  enthaltenden  Körperchen  selbständig 
in  der  lebenden  Zelle  entstanden  sind,  müssen  weitere  Unter- 
suchungen an  lebendem  Material  lehren.  —  In  den  sclerenchyma- 
tischen  Zellen  werden  später,  wenn  der  Inhalt  völlig  verharzt  ist, 
von  der  fortschreitenden  Verharzung  auch  die  Zellwände  ergriffen, 
doch  muss  dies  als  ein  secundärer  Process  aufgefasst  werden;  es 
ist  aber  nicht  richtig,  wenn,  wie  das  bisher  geschehen  ist,  die  in 
den  Zellwänden  vorhandene  Cellulose  für  das  Material  gehalten 
wird,  auf  deren  Kosten  diese  secundäre  Verharzung  vor  sich  gehe, 
sondern  es  müssen  die  eigentliche  Hölzsubstanz  und  die  in  den- 
selben vorhandenen    aromatischen  Körper  dafür   angesehen  werden. 

Schober  (Horn-Hamburg). 

Schwarz,   Frank,  Forstliche   Botanik.     Gr.   8°.   IX,    513  p. 

mit   456    Textabbildungen   und   2    Lichtdrucktafeln.      Berlin    (P. 
Parey)   1892. 

Obwohl  es  eine  ganze  Reihe  neuerer  Werke  giebt,  welche  der 
Orientirung  und  dem  Unterricht  auf  dem  Gebiete  der  Forstbotanik 
dienen,  dürfte  vorliegendes  Werk  namentlich  den  Studirenden  des 
Forstfaches  als  Grundlage  für  den  akademischen  Unterricht  in  der 
Botanik  sehr  willkommen  sein,  da  es  nicht  allein  zunächst  die  An- 
schaffung speciellerer  theuerer  Fachwerke  unnöthig  macht,  sondern 
auch  alle  für  den  Forstmann  unnöthigen  Einzelheiten  aus  dem  Ge- 
sarnmtgebiet  der  Botanik  unberücksichtigt  lässt  und  hierdurch  der 
Ueberbürdung  der  Studirenden  der  Forstwissenschaft  in  Bezug  auf 
die  Botanik  eine  nicht  zu  unterschätzende  Erleichterung  schafft. 

Im  ersten  Abschnitt  behandelt  Verf.  die  Zellenlehre,  Morpho- 
logie und  Anatomie  der  Vegetationsorgane,  wobei  auf  einzelne 
Theile,  obwohl  sie  nicht  direct  mit  dem  forstlichen  Beruf  in  Ver- 
bindung stehen,  specieller  eingegangen  wird,  da  sie  einmal  für  das 
allgemeine  Verständniss  nöthig  sind,  dann  aber  auch  als  Hilfsmittel 
für  mikroskopische  Uebungen  dienen  sollen.  Aus  der  Physiologie 
werden  nur  die  notwendigsten  Details  erwähnt.  Der  dritte  Ab- 
schnitt, die  Systematik  behandelnd,  ist  naturgemäss  der  umfang- 
reichste ;  auf  den  Aufbau  des  Systems  und  die  Verwandtschaft  der 
Gruppen  wird  besonderer  Werth  gelegt;  die  forstlich  wichtigen 
Gewächse  werden  eingehender  besprochen.  Hierauf  folgt  ein  kurzer 
pflanzengeographischer  Abschnitt,  dem  sich  Tabellen  zur  Bestim- 
mung der  Bäume  und  Sträucher  nach  den  Blättern,  der  Laub- 
hölzer im  Winterzustande,  der  Keimpflanzen  sowie  der  Hölzer  nach 
den  mit  blossem  Auge  sichtbaren  Merkmalen  anschliessen.  Die 
zahlreichen,  gut  ausgeführten  Abbildungen  tragen  wesentlich  zur 
Erläuterung  des  Textes  bei,  Druck  und  Ausstattung  des  Werkes, 
dessen  Verbreitung  unter  den  Angehörigen  des  Forstfaches  gesichert 
erscheint,  lassen  nichts  zu  wünschen. 

Taube rt  (Berlin). 


Neue  Litteratur.  27 

Nene  Litteratur.^ 


Nomenclatur,  Pflanzennamen,  Terminologie  etc.: 
Clos,     Dom.,    Encore    la    nomenclature    binaire    en    botanique.     ( Bulletin  de  la 

Societe  de  Botanique  de  France.     Tome  XXXIX.    1892.   p.  59 — 64.) 
De    Caudolle,    Alphonse,    Lettre  a  propos  du  livre  de  M.  Kuntze.     (Journal 
de  Botanique.    1892.  No.  11.  p.  215—216.) 

Bibliographie : 

Famintziii,  A.,    Iwauoivsky,  D.,    Knsnezow,  N.,    Mnssalsky,  Fürst  W.  und 

Transchel,    W.,    Uebersicht  der  Leistungen  auf   dem  Gebiete  der  Botanik  in 

Kussland    während     des     Jahres    1890.      Aus    dem    Russischen    übersetzt.     8°. 

XXIV,  173  pp.      St.  Petersburg   1892.  1   Rbl.  35  Kop. 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten  etc.: 

Costerns,  J.  C,   Beginselen  der  plantkunde,  ten  gebruike  bij    het  onderwijs  op 

de     H.     B.     scholen     met     3jahrigen     cursus.        Gedeeltelijk      bewerkt     naar 

W.  Behrens"    Allgemeine    Botanik.     3e  druk.     Met  een  groot  aantal    riguren 

in  den  tekst,     S°.     210  pp.     Amsterdam  (M.  M.  Olivier)   1892.  Fl.   1.75. 

—   — ,  Beginselen  der  plantkunde,  ten  gebruike  bij    het  onderwijs  op  de  middel- 

bare  scholen.     Gedeeltelijk    bewerkt    naar   W.  Behrens'  Allgemeine  Botanik. 

3e  druk.     Met    en    groot    aantal    riguren  in  den  tekst.     2e   ged.     8°.     304  pp. 

Amsterdam  (M.  M.   Olivier)   1892.  Fl.  2.50. 

Poulsen,    Y.    A.,    Storre    Laerebog    i    Planterigets  Naturhistorie.     Med   197  Af- 

bildninger.     8°.     200  pp.     Stockholm  (Bojesen)  1892.  3  Kr.   75   tfre. 

Kurzes  Repertorium  der  Botanik  (Pflanzen-Anatomie,  -Morphologie,  -Physiologie, 

-Systematik).    Zum  Gebrauche  für  Mediciner,  Pharmaceuten,  Lebramtscandidaten, 

Agronomen  etc.     Gearbeitet    nach    den  Werken  und  Vorlesungen    von  Böhm, 

Hager,  Kerner,  Luerssen,  Pfeffer,  Reinke,  Sachs,  Wiesner  u.  A. 

8°.     96  pp.     Wien  (M.  Breitenstein)  1892.  M.   1.35. 

Willkomm,    M.,    Bilder-Atlas  des  Pflanzenreichs,    nach  dem  natürlichen  System 

bearbeitet.     2.  Auflage.    Liefrg.  2—5.    Fol.     p.  9—28    mit  12  farbigen  Tafeln. 

Esslingen  (J.  F.  Schreiber)   1892.  M.  —.50. 

Kryptogamen  im  Allgemeinen: 

Beiträge    zur    Physiologie    und    Morphologie    niederer    Organismen.     Ana    dem 

kryptogamischen    Laboratorium    der    Universität    Halle    a.   S.     Herausgegeben 

von  TV.  Zopf.     Heft  1.     gr.  8°.    VI,    97  pp.    mit    3    Tafeln.     Leipzig   (Arthur 

Felix)  1892.  M.  5.60. 

Ravaud,  Guide  du  bryologue  et  du  lichenologue  ä  Grenoble  et  dans  les  environs. 

[Suite.       ^  Revue  bryologique.  1892.  No.  2.) 

Algen : 
Borzi,  A.,  Alghe  d*acqua  dolee  della  Papuasia  raecolte  su  crani  umani  dissepolti. 

(Nuova  Notarisia.     Serie  HI.    1892.  5.  avril.) 
Gifford,    J.    W.,    The    resolution    of   Amphipleura    pellucida.     (Journal   of   the 

Royal  Microscopical  Society.   1892.  April.) 
Gutwinski,    R.,    Diagnoses    nonnullarum  Algarum  novarum    in  Galicia  orientali 

anno  1890  collectarum.  (Nuova  Notarisia.  Serie  III.  1892.  5.  avril.) 
Hieronymus,  Gr.,  Beiträge  zur  Morphologie  und  Biologie  der  Algen. 
I.  Glaucocystis  Nostochinearum  Itzigsohn.  II.  Die  Organisation  der  Phyco- 
chromaceenzellen.  Mit  2  Tafeln.  (Beiträge  zur  Biologie  der  Pflanzen. 
Herausgegeben  von  Ferd.  Cohn.  Bd.  V.  Heft  3.  p.  461 — 495.) 
Lagerheim,  G.  de,  Uebersicht  der  neuerscheinenden  Desmidiaceen-Litteratur.  IL 
(Nuova  Notarisia.     Serie  III.     1892.  5.  avril.) 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  Uebersendung  von  Separat-Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe  der 
Titel  ihrer  neuen  Publicationen ,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen,  damit 
derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

Dr.  Uhlworm, 
Terrasse   Nr.  7. 


2ö  Neue  Litteratm. 

Lemaire,    A.,    Les  Diatoniees    observees    dans  quelques    lacs  des  Vosees.     (La 
Notarisia.    1891.    31.  December.) 

Pilze: 

Chatin,  A.,  Nouvelle  contribution  a  l'histoire  botanique  de  la  Truffe  :  Karaes  (2) 
de    Bagdad    (Terfezia    Hafizi,    T.    Metaxasi)    et    de    Smyrne    (T.    Leonis);    — 
parallele    entre    les  Terfaz    ou    Kam  es  d'Afrique    et    d'A~sie    et    les  Truffes    de 
France.     (Bulletin  de  la  Societe  Botanique   de  France.     Tome  XXXIX.    1892 
p.  10—20.) 

Dnfour,     Jean,     Einige    Versuche    mit    Botrytis    tenella    zur    Bekämpfung-    der 
Maikäferlarven.     (Zeitschrift    für  Pfianzenkraukheiten.     Bd.  IL     1892      Heft  1 
p.   2-9.) 

\    Gessard,    C,    Les  microbes  chromogenes.     (Revue  scientifique.     1892.     No    19 
p.  577—581.) 

Massee,    G.,    Sarcomyces,    new    genus.      (Grevillea.     Vol.    XX.     London    1891. 

p.   13—14.) 
Metchnikoff,    E.,    Les  idees  nouvelles  sur  la  structure,   le  developpement  et  la 

reproduction  des  bacteries.     (Revue  gen.  des  sciences  pures  et   appliq.    Annee 

IL      p.   211—216.) 

Rostrup,    L.,    Peronospora    Cytisi    n.    sp.     (Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiten. 

Bd.  II.    1892.    Heft  1.    p.  1—2.) 
Tranibusti,    A.    und    Galeotti,    G.,    Neuer  Beitrag    zum  Studium    der    inneren 

Struktur  der  Bakterien.     (Centralblatt    für  Bakteriologie    und    Parasitenkuude 

Bd.  XL  1892.  No.  23.  p.  717—722.) 

Flechten : 
Jumelle,    Henri,    Recherches  physiologiques  sur  les  Lichens.     [Suite.]     (Revue 
generale  de  Botanique.   1892.  15  mai.) 

Muscineen : 

Arnell,    H.  Willi.,    Lebermoosstudien  im  nördlichen  Norwegen.     4°.    X,    44  pp. 

Jönköping  (C.  J.  Lundgrens  Enkas  Boktryckeri)   1892. 
Dixon,    H.    N.j     Hypnum    hamifolium    Schpr.  in  Englaud.     (Revue  brvolo°-ique. 

1892.  No.   2.)  '        °  H 

Donin,  Mousses  rares  d'Eure-et-Loir.    Hepatiques  rares  trouvees  en  Eure-et-Loir 

et  regions  voisines.     (1.  c.) 
Gllinet,  A.,   Recoltes  bryologiques  dans  les  Aiguilles-Rouges.     (1.  c.) 
Paris,    Lettre  k  M.  Malinvaud.     [>.omenclator    bryologicus.]     (Bulletin  de  ia 

Societe  Botanique  de  France.     Tome  XXXIX.    189*2.  p.  53  —  56.) 
Philibert,   Sur  le  Dichodontium  flavescens  Lindberg'.     (Revue  brvolooioue    1892 

No.  2.)  ° 

Venturi,   De  quelques  formes  d'Orthotrichum  de  l'Amenque.     [Suite.]     (1.  c.) 

Gefässkryptogamen : 
Prantl,    K.,    Das    System    der  Farne.     (Arbeiten    aus  dem  Künigl.  Botanischen 
Garten  zu  Breslau.     Bd.  I.    1892.    Heft  1.    p.  1—38.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 
Aubert,  E.,  Recherches  sur    la  respiration  et  l'assimilation  des    plantes  grasses. 

(Revue  generale  de  Botanique.    1892.  15.  mai.) 
Bonnier,  Gaston,   Note  sur  la  reviviscence  des  plantules  dessechees.     (1.  c.) 
Bütscllli,   0.,  Untersuchungen  über  mikroskopische  Schäume  und  das  Protoplasma. 

Versuche  und  Beobachtungen  zur  Lösung  dar  Frage    nach  den  physikalischen 

Bedingungen    der   Lebenserscheinungen,     gr.  4°.    IV,    234  pp.    mit  23  Figuren 

und  6  Tafeln.     Leipzig  (W.  Engelmann)  1892.  M.  24.— 

Guinier,    E.,    Sur    la    coloration    accidentelle    de    ia    fleur  du    fraisier  commun. 

(Bulletiu  de  la  Societe  Botanique  de  France.     Tome  XXXIX.    1892.    p.  64.) 
Heidenliein,     M.,    Ueber    Kern    und    Protoplasma.      (Sep.-Abdr.)      Fol.     p.  109 

—  166  mit  3  Tafeln  und  3  Blatt  Erklärungen.     Leipzig  (W.  Engelmann)   1892. 
_.  .,  M.   12  — 

Keller,    Fortschritte    auf    dem  Gebiete    der   Pflanzenphysiologie.  IV.     [Schluss.] 

(Biologisches  Centralblatt.   1892.  No.   7/8.) 
Kerner    von    Marilaun,    A.,    Pflanzen    mit  Fallen  und  Fauggruben  für  Thiere. 

[Fortsetzung.]     (Gaea.     Jahrg.  XXVIII.    1892.    Heft  6.) 
Leist,    K.,    Ueber    den  Einfluss    des    alpiuen  Standortes  auf  die  Ausbildung  der 

LaubblätthT.     I  Naturwissenschaftliche  Rundschau.     Jahrg.  VII.    1892.    No.  22.) 


Neue  Litteratur.  29 

Mangin,     L.,     Propru'tcs    et    reactions    des    composes    pectiques.      (Journal    de 

Botanique.   1892.  No.  11.  p.  206—212.) 
Poinrencke,  Werner,   Vergleichende  Untersuchungen  über  den  Bau  der  Holzes 
einiger  svmpetaler  Familien.     Mit  Tafel.     (Arbeiten  aus  dem  Königl.  Botanischen 
Garten  zu  Breslau.     Bd.  I.     1892.    Heft  1.    p.  39—70.) 
Prunet,    A.,    Revue    des    travaux    d'anatomie  vegetale    parus  de    juillet  1890  4 

deceinbre  1891.     [Suite.]     (Revue  generale  de  Botanique.   1892.  15.  mai.) 
Rosen,    F.,    Beiträge     zur  Kenntniss    der  Pflanzenzellen.     I.    Ueber    tinctionelle 
Unterscheidung    verschiedener    Kernbestandtheile    und    der    Sexnalkerne.     Mit 
1   Tafel.     [Aus    dem    Pflanzenphysiologischen    Institut    zu   Breslau.]     (Beiträge 
zur    Biologie    der    Pflanzen.     Herausgegeben    von    Ferd.  Colin.     Bd.  V.     1892. 
Heft  3.  p.  443—459.) 
Selioltz,     Max,     Die     Nutation     der    Blütenstiele     der    Papaver-Arten    und    der 
Sprossenden  von  Ampelopsis  quinquefolia  Michx.     Mit  2  Tafeln.     (1.  c.  p.  373 
—  406.) 
Siedler,    Paul,    Ueber    den    radialen  Saftstrom    in    den  Wurzeln.     Mit  1   Tafel. 
[Aus  dem  Pflanzenphysiologischen  Institut  der  landwirtschaftlichen  Hochschule 
zu  Berlin.]     (1.  c.    p.  407—442.) 
Stange,    B.,    Beziehungen    zwischen  Substratconcentration,    Turgor  und  Wachs- 
thum  bei  einigen  phanerogamen  Pflanzen.     [Fortsetzung.]     (Botanische  Zeitung. 
1892.  No.  23.  p.  373—379.) 
Thouvenin,  M.,  Sur  la  structure  des  Aquilaria.     (Journal  de  Botanique.     1892. 

No.  11.  p.  212—215.) 
Tllbeuf,  Karl,  Freiherr  von,  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Morphologie,  Anatomie 
und  Entwickelung  des  Samenflügels  bei  den  Abietineen.  Mit  einem  Anhange 
über  Einrichtungen  zum  Verschluss  der  Gymnospermenzapfen  nach  der 
Bestäubung.  [Habilit.-Schrift.]  8°.  57  pp.  Mit  3  Tafeln  und  15  in  den  Text 
gedruckten  Originalabbildungen.  Landshut  (Druck  von  Thomann)  1892. 
Wiesbaur,  Schutz  der  Pflanzen  gegen  übermässige  Verdunstung.  (Natur  und 
Offenbarung.   1892.  April.) 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 
Battandier,    J.    A.,    Note  sur  quelques  plantes  d'Algerie,    distribuees  autrefois 
par  Bourgeau,    Kralik  et  Cosson,    conservees  dans  l'herbier  de  M.  P.  Mare s. 
(Bulletin  de    la  Societe  Botanique    der    France.     Tome  XXXIX.     1892.     p.  47 
—50.) 
Bazot,  Note  sur  le  Linaria  minor  Desf.     (1.  c.    p.  46 — 47.) 

Bjerlykke,  K.  O.,  Norske  planter.    En  skoleflora  med  billeder.     8°.  XII,  120  pp. 

Stockholm  (T.  O.  Brogger)  1892.  kart.  1  Kr. 

Gandoger,  Michel,  Note  sur  le  Maillea  Urvillei  Pari.     (Bulletin   de    la  Societe 

Botanique  de  France.     Tome  XXXIX.    1892.    p.  21  —  23.) 
Heribaud-Joseph,  Fr.,  Additions  a  la  fiore  d'Auvergne.     (1.  c.   p.  23—46.) 
Kerner     von     Marilaim,    Verschiebungen    der    Wasserscheide    im    Wippthale 
während    der    Eiszeit.     (Sitzungsberichte    der    Kaiserl.  Akademie    der  Wissen- 
schaften   zu  Wien.     Mathematisch-naturwissenschaftliche  Classe.    G.    VIII — X. 
Abthlg.  I.) 
Köhler,  Hugo,   Die  Pflanzenwelt  und  das  Klima  Europas  seit  der  geschichtlichen 

Zeit.     Theil  I.     8°.  VI,  40  pp.     Berlin  (Parey)  1892. 
Le  Grand,    A.,   Observations  critiques  sur  les  Fumaria  media,  Genista  purgans, 
Ranunculus    chaerophyllos.      (Bulletin    de     la     Societe    Botanique    de    France. 
Tome  XXXIX.    1892.    p.  56—58.) 
Mariz,    Joaquim    de,    Subsidios    para  o  estudo  da   fiora  Portugueza.     (Boletiai 

da  Sociedade  Broteriana.    IX.    Fase.  2.    1891.    p.  144.) 
Micheli,    M.,    Les  Legumineuses  de  l'Ecuador  et  de  la  Nouvelle-Grenade  de  la 
collection  de  M.  Ed.  Andre.     [Fin.]     (Journal  de  Botanique.     1892.    No.  11. 
p.  197—206.) 
Sarntbein,     Ludwig,     Graf,     Flora    von    Oesterreich-Ungam.    I.      Tirol    und 
Vorarlberg.     (Oesterreichische  botanische  Zeitschrift.  1892.  No.  6.  p.  212 — 216.) 
Thode,    Justus,    Die  vier  Jahreszeiten  am  Cap.     Ein  Vegetationsbild  der  Halb- 
insel.      [Fortsetzung     und    Schluss.]       (Naturwissenschaftliche    Wochenschrift. 
Bd.  VII.    1892.   No.  23.    p.  226—228.) 
Tobitz,    A.,    Neue    oberösterreichische    Formen    der    Gattung    Rubus.      (Oester- 
reichische botanische  Zeitschrift.     1892.    No.  6.    p.  201—204.) 


30  Neue  Litterattir. 

Toumey,  J.  W.,  A  bit  of  the  flora  of  Central  Arizoua.  (The  Botanical  Gazette. 
Vol.  XVII.  1892.  No.  5.  p.  162—164.) 

TYesterlund,  0.,  Nägra  växtgeografiska  uppgifter  frän  Lule  elfdal  ocb 
angränsande  delar  af  Lule  Lappmark.     (Botaniska  Notiser.   1892.  Haft  3.) 

Wettstein,  Richard  VOll,  Untersuchungen  über  Pflanzen  der  österreichisch- 
ungarischen  Monarchie.  I.  Die  Arten  der  Gattung  Gentiana  aus  der  Section 
„Endotricha"  Fröl.  Mit  1  Tafel  u.  1  Karte.  [Fortsetzung.]  (Oesterreichische 
botanische  Zeitschrift.    1892.    No.  6     p.   193—196.) 

Willkomm.  M.,  Illustrationes  florae  Hispaniae  insularumque  Balearium.  Livr.  19. 
gr.  4*.  Bd.  II.  p.  127 — 140  mit  9  farbigen  Tafeln.  Stuttgart  (Schweizerbart) 
(E.  Koch)  1892.  M.   12.— 

Wünsche,  0.,  Schulflora  von  Deutschland.  Theii  II.  Die  höheren  Pflanzen. 
6.  Aufl.     8°.  XXX,  472  pp.     Leipzig  (B.  G.  Teubner)   1892.  M.  4.60. 

Phaenologie: 

Henriqnes,  J.,  Notas  phaenologicas.  I.  Observacöes  dos  phenomenos  periodicos 
dos  vegetaes,  feitas  no  Jardim  Botanico  de  Coimbra,  nos  annos  de  1889 — 1891. 
IL  O  inverno  de  1890  e  a  vegetacao  em  G'oimbra.  (Boletim  da  Sociedade 
Broteriana.  IX.  Fase.   2.    1891.  p.   129—134.) 

Palaeontologie: 

Krasser,  Ueber  die  fossile  Flora  der  rhätischen  Schichten  Persiens.  (Sitzungs- 
berichte der  Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Wien.  Mathematisch- 
naturwissenschaftliche Classe.    C.    VIII — X.  Abthlg.  I.) 

Lakowitz,  Die  Bernsteinbäume.  (Forstlich -naturwissenschaftliche  Zeitschrift. 
Jahrg.  I.    1892.    Heft  6.    p.  244.) 

Murray,  G.,  A  fossil  Alga  from  the  Oolite.  tCauIerpa  Carruthersii,  sp.  n.) 
With  2  plates.     (Phycological  Memoirs.  1892.  April.) 

Nehring,  A.,  Das  diluviale  Torflager  von  Klinge  bei  Cottbus.  (Naturwissen- 
schaftliche Wochenschrift.     Bd.  VII.  1892.  No.  24.  p.  234—237.) 

—  — ,  Eine  diluviale  Wald-  und  Sumpf-Flora  aus  der  Gegend  von  Cottbus. 
(Das  Ausland.     Jahrgang  LXV.     1892.    No.  20.) 

Ochsenius,  Karl,  Ueber  Kohlenbildung.  (Die  Natur.  Jahrgang  XLI.  1892. 
No.  23.) 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 

Benecke,  Franz,  Sereh,  Onderzoekingen  en  beschouwingen  over  oorzaken  en 
middelen.  (Mededeelingen  van  het  Proefstation  „Midden-Java"  te  Klaten. 
4e  aflevering:  VI.  hoofdstuk,  le  helft,  p.  24 — 39.)  gr.  8°.  Semarang 
(G.  C.  T.  Van  Dorp  &  Co.)   1892. 

Jonkman,  H.  F.,  \  ijanden  der  koffieplant.  (Album  der  Natuur.  Haarlem 
1892.    p.  1—20,  33—49.) 

Mc  Alpine,  Die  3.  interkoloniale  Rostconferenz  in  Adelaide.  Mittheilungen  der 
internationalen  phytopathologischen  Commission.  VIII.  (Zeitschrift  für 
Pflanzenkraukheiten.     Bd.  IL    1892.    Heft   1.    p.   1.) 

testier,  A.  und  Sclliffner,  V.,  Ein  neuer  Beitrag  zur  Erklärung  der 
„Zwangsdrehungen''.  (Sep.-Abdr.)  gr.  4°.  16  pp.  mit  1  Tafel.  Leipzig 
(W.  Engelmanu)  1892.  M.  2.— 

Pauly,  A.,  Bnrkenkäferstudien.  I.  Der  Birkeusplintkäfer.  [Schluss.]  (Forstlich- 
naturwissenschaftliche Zeitschrift.     Jahrg.  I.    1892.    Heft  6.    p.  233.) 

Ritzema  Bos,  J.,  Die  minierende  Ahornafterraupe  (Phyllotoma  Aceris 
Kaltenbach)  und  die  von  ihr  verursachte  Beschädigung.  Mit  Tafel.  (I.  c. 
p.  9—16.) 

Wüthrich,  E.,  Ueber  die  Einwirkung  von  Metallsalzen  und  Säuren  auf  die 
Keimfähigkeit  der  Sporen  einiger  der  verbreitetsten  parasitischen  Pilze 
unserer  Culturpflanzen.     (1.  c.  p.  16.) 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik. 

Flückiger,   F.  A.,  Asche  der  Kamala.     Nachträgliche  Bemerkung.     (Archiv  der 

Pharmacie.     Bd.  CCXXX.    1892.    Heft  4.    p.  249.) 
Fraenkel,  C.  und  Pfeiffer,  R.,  Mikrophotographischer  Atlas  der  Bakterienkunde. 

Liefrg.    14    und    15.     [Schluss.]     gr.  8°.     12    pp.    mit    8  Lichtdrucktafelu    und 

8  Blatt  Erklärungen.     Berlin  (Aug.  Hirschwald)  1892.  M.  4  — 

Kobert,    Ueber  Giftpilze.     (Sitzungsberichte  der  Naturforscher-Gesesellschaft  bei 

der  Universität  Dorpat.     Bd.  IX.     1891.    p.  535—554.)     Dorpat  1892. 


Neue  Litteratur.  3  1 

KwaSBik,    Wilhelm,    Chemische  Untersuchung  dea  flüchtigen  Oels  der  Lindera 

sericea  Bl.  (Kuromoji-Oel).     (Mittheilung    aas    dem    pharmaceutischen    Institut 

der     Universität    Breslau.     —     Archiv    der    Pharmacie.     Bd.    CCXXX.     1892. 

Heft  4.    p.  265—287.) 
Moeller,     J.,     Pharmakognostischer    Atlas.       Mikroskopische    Darstellung    und 

Beschreibung    der    in  Pulverform    gebräuchlichen  Drogen.     Mit     110  Tafeln  in 

Lichtdruck    nach    Zeichnungen    des    Verfassers.     Liefrg.  3.     8°.     p.  185—272. 

Berlin  (Springer)   1892.  M.  5.— 

Radziszewski,     St.,     Bacterj'jobgiczne     prace    Cornir    a    i     Babes'a    na     polu 

aethiologii     zapaleu    nerek.     oraz    szereg    wlasnych    spostrzezen    dotyczacych 

zapalen   tego  narzadu.     (Medycyna.     1892.     No.  5  —  7.     p.  65—09.  81—87,  97 

—  102. 
Saiiischin,    A.    J.,    Bakteriologisclies    und  Experimentelles    über  Selbstinfection 

oder  natürliche  Infection.     (Wratsch.    1892.    No.  8,  9.    p.  176  —  178,  201—204.) 

[Kussisch.] 
Schmidt,      Ernst,      Ueber      Berberisalkalo'ide.      VII.       (Mittheilutig     aus     dem 

pharmaceutisch-chemischen    Institut    der    Universität    Marburg.    —    Archiv  der 

Pharmacie.     Bd.  CCXXX.     1892.    Heft  4.    p.  287—291.) 
Teissier,    Roux,    G.    et    Pittion,    Sur    une    nouvelle    diplobacterie    pathogene 

retiree  du  sang  et  des  urines  de  malades  affectes  de  grippe.     (Comptes  rendus 

des  seances  de  l'Acad.  des  sciences  de  Paus.     T.  CXIV.  1892.  No.  14.  p.  857 

—860.) 
Waxham,     F.     E.,    Etiolugy    and    bacteriology    of    diphtheria.      (Chicago    med. 

Record.   1  SV»  1 .  Vol     II.  p.  293— 297.     Discussion.  p.  351  —  358.) 
"Weber,    Johannes,    Ueber    das    ätherische  Oel    der  Blätter    von    Cinnamomum 

ceylanicum.     [Schluss.]     (1.  c.  p.  241-248.) 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 
Aruaudon,    G.    G.,    Delle    piante    concianti    della    famiglia    delle  Anacardiacee. 

Memoria.     (Annali  delle  r.  Accademia  di  agricoltura  di  Torino.     Vol.  XXXIV. 

1891.) 

Chanel,  E.,  Le  Caoutchouc  et  Ie  Gutta-percha.  Ouvrage  contenaut  245  grav. 
et  planches  precede  d'une  preface  par  P.  Schützenberger.  8°.  XIII.  602  pp. 
Paris  (Marchai  vV  Billand)  1892.  Fr.  20  — 

Cieslar,  A.,  Die  Pflanzzeit  in  ihrem  Einfluss  auf  die  Eatwickeluug  der  Fichte 
und  Weissföhre.  (Mittheilungen  aus  dem  forstlichen  Versuchswesen  Oesterreichs. 
Herausgegeben    von     der    k.     k.    forstlichen    Versuchsanstalt    in    Mariabrunn. 

Heft  XIV.)     gr.  4°.    72  pp.    mit  9  Tafeln.     Wien  (W.  Frick)   1892.  2.40. 

DegagllJ',    L.,    Observatious  sur    les    pommes  d«  terre  a  grand  rendement.     8°. 

14  pp.     Peronne  (impr.  Quentin)   1892. 
Ett,  Basola   e  Rocca,   Guido  Coeu,    Dell'  agricoltura  presso  gli  antichi  ebrei: 

monografia,    con    prefazione    di    C.   A.   Levä.     8°.     82  pp.     Venezia  (stab.  tip. 

lit.  fratelli  Visentini)    1S92. 
Eberniajer,      E.,     Die     Bodenwärme     Münchens     und     ihre*    Beziehungen     zur 

Vegetation.     Vortrag.     (Neubert's    Deutsches    Gartenmagaziu.     1892.     Heft  5. 

p.   113—120.) 
Ebermayer,     E.,     Der    Einfluss     der    Meereshöhe     auf     die    Bodentemperatur. 

(Forstlich-naturwissenschaftliche  Zeitschrift.  Jahrg.  I.  1892.  Heft  6.  p.  239.) 
Hartig,  R.,  Ueber  die  Qualität  und  den  Bau  des  Fichtenholzes.  (I.  c.  p.  209.) 
Frederiksen,    E.,  Om  Rodfrugtdyrkning.     En  Haandbog.     Med  43  Afbildainger 

og  1  Kort.     8°.     350  pp.     Stockholm  (Scbubothe)   1892.  3  Kr. 

JentyS,    S.,  Ueber  den  Einfluss  der  Saatzeit  auf  die  Quantität  der  Proteinstoffe 

in    den  Körnern  der  Gerste.     (Anzeiger    der  Akademie    der  Wissenschaften  in 

Krakau.    1892.   No.  5.  Mai.  p.   196—198.) 
Kuliscll,  P.,  Ueber  die  Kondensation  der  Fruchtsäfte  im  Vakuum.     (Gartenflora. 

1892.  Heft'  11.  p.  285—289.) 
Landi,    Emilio,    Relazione    sulle    esperienze    fatte    nella    fattoria    di    Leccio    a 

Strada-Chianti     sulla    coltivazione     della    vite     americana    (Riparia    silvatica). 

(Atti  della  r.  Accademia  economico-agraria  dei  Georgofili  di  Firenze.     Serie  IV. 

Vol.  XV.    Disp.  1.) 
Mathey,  C,  Notice  sur  le  lathyrus  (gesse  des   bois),  nouvelle  plante  fourragere, 

communiquee    ä    la    Societe  d  agriculture    du  Doubs,    le   11  janvier  1892.     8°. 

15  pp.  avec  fig.     Besam;on  (impr.  Dodivers)   1892. 


32 


Neue  Litteratm1, 


Personalnachrichten.   —  Inhalt. 


PaillieuX,  A.5  Le  Potager  d'un  curieux.  Histoire,  culture  et  usages  de  denx 
cents  plantes  comestibles  peu  connues  ou  incöiinues.  2.  edition,  entierement 
refaite.  8°.  XII,  591  pp.  avec  54  fig.  dans  le  texte.  Corbeil  (impr.  Crete-de- 
l'Arhre),  Paris  (lib.  agricole  de  la  maison  rustique)   1892.  10. — 

Practische  beschrijveiide  lijst  van  het  geslacht  Clematis.  Uitgeg.  ten  dienste 
der  Vereeniging  „Boom-en  plantenbeurs"  te  Boskoop.  8°.  41  pp.  Boskc  op 
(A.  J.  Mathot)  1892.  —.80. 

Stahl-Schröder,  M.,  Ueber  Wasser-  und  Lufteapacitäten  einiger  Bodenarten. 
[Inaug.-Diss.]     8°.     57  pp.     Leipzig  1892. 

Wiesbaur,  J.,  Die  grösste  Blume  der  Welt  zum  ersten  Male  in  Europa  blühend. 
(Natur  und  Offenbarung.      Bd.  XXXVIII.    1892.    Heft  5.) 

Wiesner,  J.,  Studien  über  angebliche  Baumbastpapiere.  (Sep.-Abdr.)  8°, 
12  pp.     Leipzig  (G.  Freytag)   1*92.  M.  —  .-tO. 

Zippel,  H.  und  Bollmann,  C.,  Ausländische  Culturpflanzen  in  farbigen  Wand- 
tafeln mit  erläuterndem  Text.  Abtheilung  I.  3.  Auflage.  Fol.  22  Tafeln 
mit    Text.      gr.    8°.     XI.      171     pp.      ßraunschweig    (Vieweg    &    Sohn)     1892. 


Varia: 

Aschei'SOli,     P.,     Ueber     Mandiagoras-Alraune.       (Verhandlungen 
anthropologischen  Gesellschaft.   1891.  p.   729—738.)     8°. 


M.   15. 


der    Berliner 


Persoiialiiachrichteii. 


Der  Botaniker  K.  N.  Denkenbacll  wurde  von  der  natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaft  zu  Petersburg  zum  Studium  der 
Flora  des  Schwarzen  Meeres  entsandt. 


Inhalt 


"Wissenschaftliche  Original- 
Mittheil'ingen. 
Britzelmayr,  Das  Genus  Cortinarius,  p.  l. 

Instrumente,  Präparations-  und. 
Conservations- Methoden  et?., 

Zimmermann,  Die  botanische  Mikroteebriik. 
Ein  Handbuch  der  mikroskopischen  Präpa- 
rations-, Reactions-  und  Tinctionsmethoden, 
p.  9. 

Referate. 

Briosi  e  Togiiini,  Contributo  allo  studio  dell1 
anatomia  comparata  delle  Cannabinee,  p.  20. 

Damnier,  Polygonaceen-Studien.  I.  Die  Ver- 
breitungsausrüstungen der  Polygonaceen,  p. 
20. 

(■irard,  Recherches  sur  l'adherence  aux  feuilles 
des  plante?,  et  notammcnt  aux  feuilles  de  la 
pomme  de  terre,  des  cotnposes  cuivriques 
destin^s  ä  combattre  leurs  maladies,  p.  23. 

G'uisrnard,  Nouvelles  ötudes  sur  la  fecondation, 
pTl5. 


Hartog,  Soine  problems  of  reproductiou:  a  com- 
parative  study  of  gametogeny  and  proto- 
plasmic  senescence  and  rejuvenescenee,  p. 
13. 

Kiefi'er,  Ueber  lothringische  Gallmücken,  p.  22. 

Pax,  Amaryllidaceae,  Velloziaceae,D!oscoraea- 
ceae,  Iridaceae  africanae.  p.  21. 

Schnuriiians-StekhoYen,  Saccharomyces  Kefyr, 

p.  12. 
Schober,  Das  Xanthorrhoea-Harz.     Ein  Beitrag 

zur  Entstehung  der  Harze,  p.  24. 

Sollottländer,  Zur  Histologie  der  Sexualzellen, 

p.  20. 
Schwarz,  Forstliche  Botanik,  p.  26. 
Stepliani,  Hepaticae  africanae,  p.  12. 
Trail,  Scottish  Galls,  p.  22. 

N"eue  Litteratur,  p.  27. 

Personalnachrichten. 
Der  Botaniker  Denkenbach    ist   zum   Studium 
der  Flora    des    Schwarzen    Meeres    entsand  t, 
p.  32. 


Während  des  Monats  Juli  befindet  sich  der  Herausgeber  dieser 
Zeitschrift,   Herr  Dr.  Ihlworm,   auf  Reisen,   und  dürfte  die 
Beantwortung  der  einlaufenden   Correspondenzen   dadurch   Verzögerung 

erleiden. 

Die    nächste    Nummer    erscheint   als    Doppelnummer   (28/29)    in 

14  Tagen. 

Ausgegeben:  98.  Juni.    IH92. 


Druck  und  Verlag  von  Gebr.  Gotthelft  in  CafiseJ. 


Band  LI.  No.  2/3.  XIII.  Jahrgang. 

^  Central^ 

V  REFERIRENDES  ORGAN  • 

für  das  Gesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  und  Auslandes. 

Herausgegeben 

lottr  Bitwirkung  uhlreicher  Gelehrtes 
Ton 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Yereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zu  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur  zu  Breslau ,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Naturretenskapliga  Studentsällskapet  i  üpsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanisehen 
Yereins    in    Lund    und  der  Societas    pro    Fauna    et    Flora    Fennica    in 

Helsingfors. 


v     .^.„j  Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M 


durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen. 


Das  Genus   Cortinarim. 

Von 

M.  Britzelmayr 

in  Augsburg. 

(Schluss.) 

Subgenus  Derntocybe. 

C.  decumbens  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  11.     .Sporen:  8:4. 

C.  avestigiatiis  Britz.,  f.  32.  Hutrand  eingerollt.  Ring  gelb- 
rothj  zinnntfarben.     Sporenstaub  gelbbraun.     Sporen:  6,8:4. 

C.  rkulatus  Fr.  —  Britz.,  f.  51.  »Sporen:  12,14:8.  Diese 
nach  Sace.  (n.  168):  9,10:7,9. 

C.  tabularis  Fr.  —  Codke,  pl.  783  und  Britz.,  f.  58  stehen 
"inander  nahe.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  169):  10,16:7,9:  nach 
Britz.:  8,10:4.     Bull.,    t.  431,    t.  5    entspricht    der   Diagnose    nur 

Eotac.  Centralbl.     Kd.  LI.    1892.  6 


3-!  Britzelmay  r,  Das  Genus  Cortinarius. 

wenig.      Im   Uebrigen    erseheint    C.  tabularis    dem    C.  albo-eyaneus 
nahe  verwandt. 

C.  camurus  Fr.  —  Robuste  Formen:  Fr..  Ie.  t.  154,  f.  1 ; 
Bull.,  t.  154.  f.  1;  auch  in  Südbayern  vorhanden.  Schwächere 
Formen:    Bull.,    t.  431,    f.  4:    Cooke,    pl.  784.     Sporen:    8.9:4,5. 

C.  caninus  Fr.  —  Quel.  Grev.,  pl.  110,  f.  1  gehört  jedenfalls 
nicht  hierher.  Bull.,  t.  544,  f.  1  und  Cooke,  pl.  765  zeigen  grosse 
Widersprüche.  In  Südbayern  wurden  der  Cooke'schen  Abbildung 
ahnliche  Exemplare  beobachtet.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  174): 
8,10  :  7,8  ;  nach  Britz.:   10,12  :  8. 

C.  myrtillinus  Fr.  —  Bolt.,  t.  147  und  Cooke,  pl.  817  stimmen 
im  Habitus  mit  einander  überein,  zeigen  aber  viel  robustere  Formen 
als  die  einander  äusserlich  ähnlichen  Abbildungen  Quel.  Grev., 
t.  110,  f.  2  und  Britz.,  f.  195.  Im  Uebrigen  haben  Cooke.  pl.  817 
und  Britz.,  f.  195  mehr  angeheftete  als  angewachsene  Lamellen, 
während  Quel.,  t.  110,  f.  2  und  Bolt..  t.  147  herablaufende  La- 
mellen  zeigen.     Sporen:  8:4. 

C.  submyrtillinus  Britz.  —  Hut  bis  21/s  cm  breit,  braunlich. 
Stiel  bis  7  cm  hoch,  oben  5,  unten  10  nun  breit,  weisslieh.  Lamellen 
3  mm  breit,  ziemlich  gedrängt,  angeheftet,  lila,  violett.  Fleisch 
weisslieh,  unten  im  Stiel  etwas  violett.  Sporenstaub  röthlichgelb. 
Sporen  kreisrund,  6  /u  im  Durchmesser,  goldgelb. 

C.  azureus  Fr.  —  „Inter  folia  minor,  stipite  ineurvo."  Britz., 
f.  196.  Sporen  8,10 :  4,6,  während  diese  für  die  Stammform  mit 
10  :  8  angegeben  werden.  Wahrscheinlich  ist  die  zwischen  Buehen- 
blättern  aufkriechende  kleinere  Form  eine  eigene  Art. 

C.  albo-eyaneus  Fr.  —  In  Südbayern  vorkommend.  Sporen: 
12,13  : 6,7.  —  C.  myrtillinus,  C.  submyrtillinus,  C.  azureus  und 
C.  albo-eyaneus  stehen  dem  Subgenus  Inoloma  sehr  nahe.  C.  azureus 
ist  von  Cooke  unter  dieses  Subgenus  eingereiht. 

C.  anomalus  Fr.  —  Britz.,  f.  197  und  f.  55.  Sporen  nach 
Britz.:  8,10:6,7:  nach  Sacc.  (n.  178):  8.9:6.7. 

( '.  spilomeus  Fr.  —  Fr.,  t.  154.  f.  3  stipite  cavo.  aurantiaco. 
Britz.,  f.  235  stipite  fareto,  albo-lilacino,  wie  letzteres  die  Diagnose 
fordert.     Sporen  nach  Sacc.  (n.  179):  8,9:7,8:  nach  Britz.:  8:6. 

C.  cinnabarinus  Fr.  —  Britz.,  f.  61.     Sporen:  8,9:3,5. 

C.  sanyuineus   (Wulf.)    Fr.    —    Britz.,    f.  20.     Sporen:  6.8:4. 

C.  aureifolius  Peck.  —  Auch  in  Südbayern  vorkommend.  Die 
Sporenmessung  ergab:   10.12:6. 

C.  cinnamomeus  (Linn.)  Fr.  —  Britz.,  f.  66.    Sporen:  6,9:4,5. 

C.  croceus  Fr.  —  Ein  Hauptmerkmal  des  C.  croceus  bilden 
die  weniger  gedrängten  Lamellen.  Hinsichtlich  der  Grösse  ist 
C.  croceus  sehr  veränderlich.  Schaeff.,  t.  4  und  Britz.,  f.  56  zeigen 
grössere,  Batsch,  f.  117  und  Cooke,  pl.  780  kleinere  Formen. 
Sporen  nach  Sacc.  (n.  186):  7,8:5,6;  nach  Britz.:  6,9:4,6. 

C.  semisanguineus  Fr.  —  Britz.,  f.  25.     Sporen:  6,8:4. 

C.  uliginosus  Berk.  —  Cooke,  111.  pl.  851  und  Britz.,  f.  122 
stellen  bezüglich  der  Grösse  verschiedene  Formen  dar.  Die  Lamellen 
kommen  bei  dieser  Art  auch  nahezu  nur  angeheftet  vor.  Sporen: 
10  :  6. 


B  r  i  t  z  e  1  m  a  y  r  ,  Das  Genus  Cortiuariu>.  35 

(  .  melleifolius  Britz,  unterscheidet  sich  im  Habitus  nicht  von 
('.  attreifoliu8j  im  Uebrigen  nur  wenig  von  C.  dnnamomeus.  Hut 
gewölbt,    2.;")  cm    breit,    faserig.     Stiel  4  cm   hoch,    oben  8,    unten 

12  mm  breit,  dann  verdünnt.  Lamellen  5  mm  breit,  gedrängt, 
ziemlich  gedrängt,  wie  der  übrige  Schwamm  strohgelb,  honiggelb, 
fleisch  weisslich,  schmutzig  gel  blich  weiss ,  etwas  fleischfarben. 
Sporen  kreisrund,  6  fi  im  Durchmesser,  goldgelb. 

('.  oreUanus  Fr.  —  Bull.,  t.  598,  f.  1  stellt  nicht  eine  Form 
„pileo  tenuiore",  sondern  die  Stammform  vor,  ebenso  Cooke,  111. 
pl.  787 ;  auch  in  Südbayern  ist  diese  Stammform  anzutreffen.  In 
Quel.,  Grrev.  pl.  111  f.  4  liegt  jedenfalls  nicht  die  Stammform  vor; 
es  erscheint  überhaupt  sehr  fraglich,  ob  diese  Abbildung  zu  C. 
oreUanus  gehört.     Sporen:  8,9:6. 

C.  orellanus  Fr.  pileo  tenuiore,  subcinnamomeo :  Britz.,  f.  63. 
Sporen:  8,9  :  6. 

C.  concinnus  Karst.  —  Auch  in  Südbayern  beobachtet.  Sporen 
nach  Sacc.  (n.  190):  9.12:6;  nach  Britz.:  10,12:6,8. 

C.  malicorius  Fr.  —  Britz.,  t.  29;  nicht  selten  finden  sich 
grössere  Formen,  wie  solche  die  Abbildung  Fr.,  t.  155,  f.  1  zeigt. 
Sporen  an  einem  Ende  zugespitzt,  nach  Britz.:  7,10:4,5;  nach 
.Sacc.  (n.  191):  8 — 10  ic  lang. 

C.  infueatus  Fr.,  sensu  Cooke,  111.  pl.  781.  Diese  Abbildung 
stimmt,  wie  jene  von  Britz.,  f.  67,  mit  der  Fries'schen  Abbildung, 
Ic.  t.  155.  f.  2,  überein.  Der  englische  C.  infueatus  hat  aber  total 
anders  geformte  Sporen  als  der  süddeutsche. 

C.  subinfucatus  Britz.,  f.  67.  Hut  bis  6  cm  breit,  gewölbt, 
auch    gebuckelt,    fein    faserig    schuppig,    röthlich    gelb.      Stiel    bis 

13  cm  hoch,  oben  8,  unten  15  mm  breit,  oben  weisslich,  sonst 
schwefelgelb,  mit  braunröthlichen  Schleierresten.  Lamellen  bis  8  mm 
breit,  zimmtfarben,  nicht  sehr  gedrängt,  gelbröthlich  bis  bräunlich. 
Fleisch  schmutzig  röthlichgelb.  Sporen  nahezu  kreisrund,  6  ju  im 
Durchmesser. 

C.  fueosus  Britz.,  f.  74.  Lamellen  ausgerandet  angewachsen, 
sehr  breit.     Sporenstaub  braun.     Sporen:  9,10:8. 

C.  colymbadinus  Fr.  —  In  Südbayern  beobachtet.  Sporen : 
11,12:6. 

C.  fuci/is  Britz.,  f.  65,  199.  Die  Lamellen  sind  nicht  remotae, 
wie  in  Sacc.  unter  n.  197  angegeben,  sondern  angewachsen  und 
etwas  herablaufend;  ausserdem  entfernt.     Sporen:  12,16:6,8. 

C.  subnotatus  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  75.  Sporen :  6,8  : 4,5. 
Bull.,  r.  600.  Y.  Z  scheint  nicht  hierher  zu  gehören. 

C.  valgus  Fr.  —  Britz.,  f.  194.  Sporen :  8:6.  Diese  sind 
nach  Sacc.  (n.  201)  8  fj.  lang.  Cooke,  111.  pl.  750  stellt  eine 
Varietät  des  C.  valgus  dar. 

C.  depexus  Fr.  —  Britz.,  f.  68.     Sporen:  7,8:5,6. 

C.  apparens  Britz.,  f.  62  [major),  f.  198  (minor).  Fleisch 
schmutzig  gelbroth  bis  braunviolett.     Sporen  :  8.10  :  4.6. 

Subgenus   Telamonia. 

C.  testaeeo-canescens  (Weinm.i  Fr.  —  Britz.,  f.  76.  Sporen: 
8,10:6,8. 

3* 


36  B  ritzelmayr,  Das  Genus  Cortinarius. 

C.  birelus  Fr.  —  Mit  Bull.,  t.  598,  f.  2,  B,  C,  dann  mit  Fr., 
t.  156,  f.  1  stimmt  Britz.,  f.  69  überein,  doch  ist  bei  der  letzt- 
bezeichneten  Abbildung  der  Hut  irrthümlieh  zu  wenig  gelbbraun 
gehalten.  Quel.,  Grev.  t.  111,  f.  7  stellt  einen  jungen  Schwamm 
dar,  welcher  der  Abbildung  Cooke.  111.  pl.  852  nahe  steht.  Auch 
diese  Form  des  C.  bivelus  ist  in  Südbayern  nicht  selten.  Sporen 
nach  Sacc.  (n.  210):  8,10:5,7;  nach  Britz.:  8,10:5,6. 

C.  bulbosus  (Sow.)  Fr.  —  Britz.,  f.  73.     Sporen :  8  : 4,5. 

C.  urbicus  Fr.  —  In  den  Abbildungen  des  C.  urbicus  sind 
zwei  Formen  vertreten,  die  eine  in  Cooke,  111.  pl.  818  (auch  in 
Südbayern  vorkommend),  die  andere,  eine  Nebenform,  in  Quel., 
Grev.  t.  111,  f.  8  und  Britz.,  f.  31.     Sporen:   10,12:5,7. 

C.  licinipes  Fr.  —  Longipes :  Britz.,  f.  83:  brevipes:  Bull., 
t,  600,  f.  X,  W,  T.  Cooke  gibt  in  seinen  111.  pl.  819  eine  var. 
robustior  dieser  Art.  welche  gleichfalls  brevipes  ist  und  dem  C. 
urbicus  sehr  nahe  steht.     Sporen:   10,12:6. 

C.  torvus  Fr.  —  Fr.,  Ic.  t.  157,  f.  1  stellt  ungewöhnlich  grosse 
Formen,  Cooke,  111.  pl.  801  Formen  von  normaler  Grösse  dar; 
hierzu  gehört  Britz.,  f.  177.  C.  torvus  Kalchbrenner  t.  21,  f.  1 
ist  ein  altes  vertrocknetes  Exemplar  von   C.  variicolor. 

C.  impennis  Fr.  —  Fr.,  Ic.  t.  157,  f.  2;  der  Stiel  ist  nicht 
apice  violaceo.     Britz.,  f.  82.     Sporen:  8,10:4,6. 

C.  impennis  Fr.,  sensu  Cooke,  sich  der  Varietät  lucorwm 
nähernd,  Cooke,  111.  pl.  853 :  kommt  auch  in  Südbayern  vor. 
Sporen  :  10,12  :  6. 

C.  impennis  Fr.  var.  lucorum  Fr.,  Britz.,  f.  237  und  Karsten, 
Icon.  sei.  —  Sporen:  8,10:4,6.  Quel.,  Grev.  pl.  128.  f.  1  gehört 
kaum  in  den  Formenkreis  des   C.  impennis. 

C.  plumiger  Fr.  —  Britz.,  f.  71.     Sporen:  10.12:4,6. 

C.  abiecjnus  Britz.,  f.  175.  Hut  4  cm  breit,  gewölbt,  etwas 
gebuckelt  oder  vertieft,  gelbroth,  rothbraun.  Stiel  bis  9  cm  hoch, 
oben  1,  unten  2  cm  breit,  blass  gelbröthlich  mit  wolligen  Ring- 
fasern, hohl.  Lamellen  8  mm  breit,  ausgerandet,  ziemlich  gedrängt, 
zimmtfarben  röthlich,  fast  rothbraun.  Fleisch  weisslich.  Sporen- 
staub gelbroth.  Sporen:  8:6,7.  Eine  Varietät  dieser  Art  hat 
einen  gelbbräunlichen  Hut,  einen  fast  glatten,  vollen  Stiel  und 
graubräunliche  Lamellen.     Sporen  wie  bei  der  Stammform. 

C.  evernius  Fr.  —  In  den  betreffenden  Abbildungen  liegen 
zwei  von  einander  sehr  verschiedene  Formen  vor:  die  eine  (dem 
C.  scutellatus  ähnlich)  in  Cooke,  111.  pl.  821  und  866.  sowie  Britz., 
f.  200,  lamellis  non  adnatis;  die  andere,  kleinere  in  Quel.,  Grev. 
pl.  112,  f.  3,  lamellis  adnexis,  und  Britz.,  f.  201,  lamellis  adnatis. 
Sporen  nach  Sacc.  (n.  220):  8,12:5—7:  nach  Britz.:  10,11:6. 
C.  quadricolor  (Sepp.)  Fr.  -  Britz.,  f.  70.  Sporen:  8,10:6,8. 
C.  refectus  Britz.,  f.  72,  2«)2.  245.  Hut  lilagrau,  braungrau. 
Stiel  blasser,  bis  weisslich.  Sporenstaub  gelbbraun.  Sporen: 
0,9  :5,6. 

C.    fundatus    Britz.,    f.     TS.      Hut    gelbgrau    bis    braungrau, 
schwach  seidig  glänzend.    Sporenstaub  gelbbraun.    Sporen:  12.14:6. 


Br  itzel  m  ay  r  ,  Das  Genus  Cortinarius.  37 

( '.  armillatu*  (Alb.  et  Schw.)  Fr.  —  Spoten  nach  Sacc.  (n.  224) : 
12:6.7;  nach  Britz,  (f.  174):  10,12:6. 

(  .  haematnchelis  (Bull.)  Fr.  —  Die  Sporen  südbayerischer 
Exemplare :  6,8  :  4,6. 

C.  inurbanus  Britz.,  f.  103.  Hut  8  cm  breit,  gewölbt,  kaum 
gebuckelt,  faserig,  röthlichgelb.  Stiel  12  cm  hoch,  oben  1,  unten 
21  8  cm  breit,  schmutzig  weissbräunlich,  oben  und  unten  heller. 
Lamellen  12  mm  breit,  abgerundet  angewachsen,  rothbraun,  ziemlich 
gedrängt,  oft  wellig  verlaufend.  Fleisch  blass  weißsbräunlich.  Sporen- 
staub  gelbbraun.     Sporen,   10,12:6.7,  gelb. 

(  .  rubellus  Cooke,  pl.  835.  Bei  südbayerischen  Exemplaren 
dieser  Art  wurden  die  Sporen  10  :  6,8  gefunden. 

C.  paragandü  Fr.  —  Nach  Britz,  (f.  106)  sind  die  Sporen: 
8,10:4,6. 

C.  fulvocinnamomeus  Britz.,  f.  203.  Hut  4  cm  breit,  glocken- 
förmig, wie  Alles  übrige  blass  ziegelroth,  röthlich  zimmt-  oder 
fleischfarben,  das  Fleisch  etwas  blasser.  Stiel  8  cm  hoch,  6  mm 
breit,  oben  weisslich.  Lamellen  5  mm  breit,  angewachsen,  etwas 
ausgerandet,  ziemlich  entfernt.     Sporen  :  10  :  6,  gelb. 

C.  limonius  Fr.  —  Fr.,  1c.  t.  159,  f.  1,  Cooke,  111.  pl.  804  A 
und  Quel.,  Grev.  t.  112,  f.  4  stellen  eine  Reihenfolge  vom  Robusten 
zum  Schlanken  dar,  bei  deren  Betrachtung  man  sich  übrigens  des 
Gedankens  nicht  erwehren  kann,  dass  die  Fries 'sehe  Abbildung 
einen  anderen  Cortinarius  bedeutet,  als  die  übrigen  Abbildungen. 
Der  Cooke  'sehen  Abbildung  ähnliche  Exemplare  finden  sich  auch 
in  Südbayern.     Sporen:  8,10:4. 

( '.  heholus  Fr.  —  Britz.,  f.  94,  204.     Sporen :  6,8  :  4,5. 

C.  hinnuleus  Fr.  —  Britz.,  f.  98,  205,  206,  209.  Sporen  nach 
Sacc.  (n.  231):  8.10:6,7;  nach  Britz.:  8,10:4,6.  Quel.,  Grev. 
t.   113.  f.  1  zeigt  dürftige  Repräsentanten. 

C.  gentäis  Fr.  —  Britz.,  f.  207.  Der  in  Sacc.  nicht  angeführten 
Abbildung  Quel,  Grev.  t.  84,  f.  3  nähert  sich  Britz.,  f.  208. 
Sporen  :  8  :  5,6. 

C.  annexus  Britz.,  f.  95,  247,  dann  f.  84,  diese  Form  mit 
kleineren  Sporen.  Hut  glockenförmig  bis  rundlich.  Hut  und  Stiel 
rothbraun,  dieser  weissfaserig.  Ring  weisslich.  Sporenstaub  gelb- 
braun.    Sporen:  10,12:5,7. 

C.  sejKirabilis  Britz.,  f.  81,  116.  Lamellen  gerade  oder  grob- 
wellig, auch  gezähnt.     Sporenstaub  gelbbraun.     Sporen  :  8  :  4. 

C.  sporadicus  Britz.,  t.  108.     Sporen:  6,8:5,6. 

C.  injiictmdus  (Weinm.)  Fr.  —  Britz.,  f.  86,  246.  Sporen: 
10.12:5.6. 

C.  bovinus  Fr.  —  Mit  fast  herablaufenden  Lamellen :  Britz., 
f.  180.     Sporen:  8,10:4.5. 

C.  brunneus  Fr.,  sensu  Cooke.  „Type"  pl.  868;  auch  in  Süd- 
bayern vorhanden  und  zwar  häufig  stipite  bulboso.  Sporen: 
12,14  :  6,8. 

C.  brunneus  Fr.,  seusu  Quel..  Grev.  t.  113,  f.  2,  Cooke,  pl.  854, 
Britz.,  f.  109,  248.  Sporen,  wie  sie  Sacc.  (unter  n.  239)  angibt: 
8,10:6,7. 


38  Britzelmayr,    Das  Genu6  Cortinarius. 

C.  fagineti  Britz.,  f.  226.  Hut  9  cm  breit,  gewölbt,  Mitte 
flach  eingedrückt,  Hutfleisch  dünn,  Hut  gelbbraun,  braun,  kaum 
faserig,  rissig  schuppig.  Stiel  11  cm  hoch,  oben  15,  unten  30  mm 
breit,  faserig,  oben  weisslich,  nach  unten  weissbräunlich,  mit  un- 
regelmässig verlaufendem  Gürtel.  Lamellen  2  cm  breit,  ausgerandet 
angewachsen,  entfernt,  ockergelb,  dunkel  ockergelb,  braungelb.. 
Fleisch  weissbraun.     Sporen:  10:8,  rauh,  gelbbraun. 

C.  brunneo-fulvus  Fr.  —  Britz.,  t.  101;  Sporen:  8,10:4,6. 

C.  glandicolor  Fr.  —  Britz.,  f.  102.  Sporen:  10,12  : 4,6.  Diese 
nach  Sacc.:  10  fi  lang. 

C.  triformis  Fr.  —  Insolito  magno  Fr.  =  var.  Schaefferi  Cooke, 
111.  pl.  790,  Britz.,  f.  111.     Sporen:  10:8. 

C.  melleo-pallens  Fr.  —  Britz.,  f.   173.     Sporen:  8.10:6,7. 

C.  Lindtgrenii  Fr.  —  Britz.,  f.  173.     Sporen:  8,9:6. 

C.  subcamosus  Britz.,  f.  214.  Hut  4J/2  cm  breit,  violettbraun, 
rothbraun,  gewölbt,  etwas  eingedrückt.  Stiel  4  cm  hoch,  7  mm 
breit,  weisslich  rothbraun,  faserig,  hohl.  Lamellen  6  mm  breit,, 
angewachsen,  etwas  ausgerandet,  ziemlich  entfernt,  rothbraun,  grau 
rothbraun.     Sporenstaub  gelbbraun.     Sporen  :  6  :  4. 

C.  nexuosus  Britz.,  f.  92.  Hut  faserig,  meist  seicht  grubig  ge- 
furcht. Stiel  seidenglänzend.  Schleier  vergänglich,  gelbbraun. 
Sporenstaub  :  gelbbraun  ;  Sporen  :  6,8  :  5,6. 

C.  periscelis  Fr.  —  Dass  die  Hüte  bis  5  cm  breit  werden, 
wie  das  in  Sacc.  unter  n.  251  angegeben  ist,  erscheint  als  un- 
wahrscheinlich. Britz.,  f.  2,  153.  Die  Cooke'sche  Abbildung, 
pl.  838,  zeigt  einen  mit  deutlichen  Faserringen  besetzten  Stiel. 
Sporen  :  8:4. 

C.  flexipes  Fr.  —  Britz.,  f.  211,  222.     Sporen:  6,8:4,5. 

C.  inconsequens  Britz.,  f.  88.  Hut  3  cm  breit,  glockenförmig, 
dann  ausgebreitet,  undeutlich  seidig  faserig,  grau  röthlich,  Rand 
weisslich.  Stiel  9  cm  hoch,  4  mm  breit,  unten  auch  bis  zu 
1  cm  verdickt,  weisslich  lila,  seidig  glänzend.  Lamellen  ausgerandet, 
entfernt,  oft  gezähnt- gefranzt.  Stielfleisch  bräunlich,  gegen  den 
Stielrand  weisslich.     Sporen:   14:7,8. 

C.  incisus  (Pers.)  Fr.  —  Stipite  elongato,  flexuoso :  Britz.,  f.  4;. 
stipite  curto:  Britz.,  f.  213.  Sporen  nach  Sacc.  (n.  256) :  9,12:6;: 
nach  Britz. :  8,10  :  4,5. 

C.  assumptus  Britz.,  f.  156.  Dem  C.  lilacinus  Sacc.  und 
C.  üiopodiits  Bull,  nahestehend.  Hut  und  Stiel  zumeist  lilafarben, 
blassviolett,  Hutmitte  gelblich,  Stiel  oben  und  unten  weisslich.  Hut 
und  Stiel  faserig,  Hut  15  mm  breit.  Stiel  4  cm  hoch,  oben  2  mm 
dick,  unten  bis  zu  7  mm  verdickt.  Lamellen  3  mm  breit,  gedrängt, 
ausgerandet,  angewachsen,  weisslich  grau,  lilafarben.  Sporen  :  10  :4, 
gelb. 

C.  quaesihis  Britz.,  f.  104.  Hutmitte  röthlich  gelbbraun,  Rand 
heller.  Hut  kaum  faserig.  Geruch  unangenehm,  Geschmack  bitter. 
Sporenstaub  gelbbraun.     Sporen:  8,10:4,5. 

C.  stemmatus  Fr.  —  Fr.,  Ic.  t.  160,  f.  3  mit  Ring-Faserwülsten, 
Britz.,  f.  212  und  Cooke,  pl.  840  stipite  floccoso-squamoso.  Sporen : 
8  :  4. 


Britzelmayr,    Das  Genus  Cortinarius.  39 

C.  rigidua  (Scop.)  Fr.  —  Quel..  Grev.  t.  113,  f.  3  gibt  kein 
zutreffendes  Bild  dieser  Art.  Britz.,  t'.  14.  Sporen:  8,10:4.  Diese 
nach  Saoc. :  6,11  :  4,6. 

(  .  paleaceus  (Weinm.)  Fr.  —  Die  betreffenden  Abbildungen 
weichen  im  Habitus,  sowie  bezüglich  der  Färbung  sehr  von  einander 
ab.  Britz.,  f.  171  hat  die  Grösse  der  in  Fr.,  Ic.  t.  160,  f.  4  und 
Cooke.  II).  pl.  826  abgebildeten  Pilze,  ist  aber  in  der  Färbung 
mehr  der  Qu  el e  t 'sehen  Abbildung,  Grev.  t.  113,  f.  5  und  t.  114, 
f.  4,  ähnlich.     Sporen:   10:5.6. 

S  üb  gen  us  Hydrocybe. 

C.  firmus  Fr.  -    Britz.,  f.   107,  179.     Sporen:  8,12:4,6. 

C.  subferrugin&us  (Batsch.)  Fr.  —  Sensu  Batsch.,  t*.  186: 
Quel..  t.  113,  f.  6  und  Britz.,  f.  100  (Sporen  der  letzteren  Form: 
8,10:6);  sensu  Cooke,  pl.  808  fänden  sich  gleichfalls  Formen  in 
Südbayern.     Sporen:  10:4.6. 

C.  armeniacus  (Schaeff.)  Fr.  —  Britz.,  f.  113.  Sporen: 
8,11  :4.6. 

( '.  damascemis  Fr.  —  Britz.,  f.  115.  Sporen:  6,10:4,6,  während 
diese  nach  Sacc:  8,13:4,7. 

C.  duracinus  Fr.  —  Sensu  Schaeff.,  t.  121  und  Cooke,  pl.  809, 
einer  Hebeloma  nicht  unähnlich,  mit  dickem,  fleischigem  Stiel,  wie 
solche  Formen  auch  in  Südbayern  (Sporen:  8:4,5)  vorkommen. 
Sensu  Quel.,  Grev.  t.  115,  f.  1  und  Britz.,  t.  77  von  schlankem 
Wüchse   mit    dünnem,    faserig   fleischigem    Stiel.     Sporen  :    6,8  : 4. 

C.  candelaris  Fr.  —  Britz.,  f.  215.     Sporen:  8,10:4,6. 

C.  iUuminus  Fr.  —  Britz.,  f.  79.  Sporen:  10,12:4,6.  Die 
Cooke'sche  Abbildung,  pl.  841,  scheint  einen  anderen,  in  seinen 
Formen  kleineren  Cortinarius  darzustellen. 

C.  tortttosus  Fr.  —  Mit  Fr.,  t.  161,  f.  1  stimmt  Britz,  f.  124 
ziemlich  überein  (Sporen  der  letzteren  Form:  10,11  :  4.6 :.  Cooke, 
pl.  857,  zeigt  ausser  einem  gedrehten  auch  einen  gerade  ver- 
laufenden Stiel. 

C.  dilatns  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  118.  Sporen:  8,9:5,7, 
wogegen  nach  Sacc.  (n.  274)  :  6,8  : 4,5. 

C.  erugatus  (Weinm.)  Fr.  —  Britz.,  f.  121.  Sporen:  8,10  :4,5; 
nach  Sacc.  (n.  275) :  10  u  lang. 

C.  Hoeftii  (Weinm.)  Fr.  —  Britz.,  f.  123,  doch  wurde  der 
Stiel  nicht  silberweiss  gefunden;  Sporen:   10:6. 

< '.  redactus  Britz.,  f.  120.  Hut  nicht  glänzend.  Schleier 
gelblich.     Sporen  :  9,10  :  6. 

C.  divulgatus  Britz.,  f.  117.  Schaeff.,  t.  221?  Hut  matt 
röthlich  gelb  oder  bräunlich ,  fein  weissfaserig ,  Schleier  weiss. 
Sporenstau b  gelbbraun.     Sporen:  8,10:5,6. 

C.  Bresadolae  Schulz.  —  Britz.,   f.  7.     Sporen:  6.8:4.5. 

C.  Livor  Fr.  —  Britz.,  t.  238.     Sporen :  8  : 4. 

C.  saturninus  Fr.  —  Britz.,  f.  53  der  grossen  Form  Fr.,  Ic. 
t.  161,  f.  2  entsprechend,  wärend  Cooke,  pl.  828  und  Quel..  t.  128, 
f.  7  kleinere  Formen  zeigen,  wie  solche  auch  in  Südbayern  vor- 
handen.    Sporen  :  8,10  :  6,8. 


40  B  r  i  t  z  e  1  m  a  y  r ,    Das  Genus  Cortinarius. 

C.  imbutus  Fr.  —  Eine  sehr  verschieden  gedeutete  Art.  Quel.. 
Grev.  t.  127,  f.  2,  Britz.,  f.  125,  Cooke,  pl.  870  stimmen  so  wenig 
mit  einander  überein,  als  die  Angaben  über  die  Grösse  der  Sporen, 
welche  nach  Quel.  12  (.i  in  der  Länge,  nach  Britz.  10  : 4.5  und 
nach  Cooke  7,9:4,5  messen.  Wahrscheinlich  zwei,  wenn  nicht 
drei  verschiedene  Arten ! 

C.  ülepidus  Britz.,  f.  216.  Hut  8  cm  breit,  gewölbt,  sich  ver- 
flachend, mit  sehr  fleischiger  Mitte,  rothgelb.  Mitte  bräunlich.  Stiel 
7  cm  hoch,  oben  12,  unten  20  mm  breit,  weisslich,  blass  violett. 
Lamellen  5  mm  breit,  angewachsen,  gedrängt,  dunkel  ziramtfarben. 
Fleisch    weisslich.     Sporenstaub    gelbbraun.     Sporen:    10:4,    gelb. 

C.  cypriaciis  Fr.  —  Britz.,  f.  128.     Sporen:  10,12:6.7. 

C.  scyophyllus  Fr.  —  Britz.,  f.  176.  doch  ist  hier  die  Färbung 
heller  als'bei  Fr.,  t.  161,  f.  3.     Sporen:  8,10:6,8. 

C.  castaneus  (Bull.)  Fr.  —  Britz.,  f.  119.  Sporen:  10,14:5,7, 
während  diese  nach  Sacc. :   10  :  3,5. 

C.  cohabitans  Karst.,  Sporen:  8,9:5.  —  Sporen  der  süd- 
bayerischen Exemplare:   10:8. 

C.  balaustinus  Fr.  —  Britz.,  f.  127,  Stielfärbe  blass,  bis  gelblich 
rothbraun.     Sporen  nach  Britz,  und  Cooke:  8:4,5. 

C.  colli*  Fr.  —  Britz.,  f.  232  der  Diagnose  entsprechend, 
doch  mit  mehr  ausgebreitetem  Hute,  als  ihn  die  Abbildungen  Paul., 
t.  99  und  Cooke,  pl.  895  zeigen.  Sporen  nach  Britz.:  8,10:6.8; 
nach  Sacc.  (n.  291):  8 — 9  fi  lang. 

C.  isabellinus  (Batsch)  Fr.  —  Die  Batsch'sche  Abbildung, 
f.  17,  zeigt  viel  robustere  Formen  als  die  übrigen  Abbildungen 
des  C.  isabellinus:  Cooke,  pl.  829,  Quel.,  Grev.  pl.  114,  f.  4.  Britz., 
f.   130,  217.     Sporen:  8,10:4.5. 

C.  renidens  Fr.  — ■  Nach  der  Diagnose  „stipite  farcto",  während 
die  Abbildung  Fr.,  Ic.  t.  162,  f.  1  einen  hohlen  Stiel  zeigt.  Es 
wird  also  auf  das  gedachte  Kennzeichen  kein  Gewicht  zu  legen 
sein.     Britz.,  f.  218,  244.     Sporen :  6,8  :  4,5. 

C.  angulosus  Fr.    -   Britz.,  f.  140.     Sporen:    10,12:4.6. 

G.  zinziberatu»  (Scop.)  Fr.  —  Britz.,    f.  97?     Sporen:    8,9:6. 

C.  luxuriatus  Britz.,  f.  143,  249.  Hut  faserig  und,  wie  auch 
der  Stiel,  etwas  seidenglänzend.  Sporenstaub  gelb,  zimmtfarben. 
Sporen:  9,12:4,6. 

C.  benevalens  Britz.,  f.  126.  Hut  nicht  glänzend.  Stiel  nicht 
selten  oben  und  unten  verdünnt.  Sporenstaub  gelbbraun.  Sporen  : 
10:6. 

C.  multivagus  Britz.,  f.  135.  Stiel  weissfaserig,  heller  gelblich 
braunroth  als  der  Hut.  Sporenstaub  gelbbraun.  Sporen  :  6,8  :  6, 
etwas  rauh. 

C.  uracevs  Fr.  —  Britz.,  f.  129  namentlich  mit  Fr.,  Ic.  t.  162, 
f.  3  übereinstimmend,  während  Cooke,  pl.  796  kleinere  Formen 
darstellt.  Sporen  nach  Britz. :  10  : 4,6 ;  nach  Sacc. :  9  ft  lang. 
Var.  Bresadolae  Schulz,  wurde  bereits  in  Südbayern  (Sporen :  8  :  4) 
gefunden,  jedoch  mit  ziegelfarbigem  Hute. 

C.  jubarimis  Fr.  —  Britz.,  f.  132.     Sporen:  7Vs — 9:4. 

C.  rubricosits  Fr.  —  Britz.,    f.   133.    219.     Sporen:    8.10:4,6. 


Blitze  Im  ay  r.    Das  Genus  Cortinarius.  41 

C.  irregularis  Fr.  —  Britz.,  f.  145  im  Habitus  mit  Bolt.,  t.  13 
übereinstimmend.  Stiel  weiss  oder  weisslich  faserig,  so  dass  die 
rothbräunliche  Stielfärbung-  nicht  deutlich   erkennbar  ist.     Sporen : 

6,7  :  4.5. 

C.  pateriformi*  Fr.  —  Britz.,  f.   134.     Sporen:  8,10:4,6. 

C.  dolabratus  Fr.  —  Britz.,  f.  138  (Sporen:  8,10:4,6)  scheint 
eine  Nebenform  dieser  Art  darzustellen. 

C.  rigens  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,  f.  142:  Mittelform  zwischen 
C.  dolabratus  und   C.  rigens  (Sporen:  6,8:5,6). 

C.  rigens  (Pers.)  Fr.  —  Auch  die  Stammform,  wie  sie  die 
Cooke'schc  Abbildung  t.  812  zeigt,  wurde  in  Südbayern  (Sporen: 
8,10  :  4.5)  gefunden. 

('.  fidvescens  Fr.  —  In  Britz.,  f.  141  ist  der  Stiel  etwas,  in 
Quel.,  Grev.  pl.  116,  f.  2  völlig  hohl,  wahrend  in  den  Bemerkungen 
zur  Diagnose  ein  stipes  faretus  verlangt  wird.     Sporen:  8,10:4,6. 

C.  Krombholzii  Fr.  —  Britz.,  f.  137  gehört  nicht  hierher, 
sondern  zu  A.  (Hebeloma)  odoratissimus  Britz. 

C.  Reedü  Berk.  —  Kommt  in  Südbayern  vor.  Sporen: 
12.13:7.8. 

C.  leueopus  (Bull.)  Fr.  —  Es  sind  von  dieser  Art  zwei  Formen 
abgebildet:  a)  eine  schlanke,  Bull.,  t.  533,  Britz.,  f.  112;  b)  eine 
mehr  robuste,  Cooke,  pl.  843  B.  Britz.,  f.  220.  Sporen  für  beide 
Formen:  7.8  : 3,4. 

C.  scandens  Fr.  —  Die  Diagnose  fordert  einen  Stiel  „basi 
attenuato".  Weder  die  Fries'sche  Abbildung,  Ic.  t.  163,  f.  1, 
nach  Quel.,  Grev.  pl.  128.  f.  4  und  Britz,  f.  139,  221  lassen  etwas 
davon  bemerken;  es  dürfte  sonach  dieses  Merkmal,  das  übrigens 
in  Cooke.  111.  pl.  830  schön  ausgeprägt  vorliegt,  als  unwesentlich 
zu  betrachten  sein.     Sporen:  8.10:4,5. 

C.  blandidus  Britz.,  f.  96.  Stiel  weiss  bestäubt.  Sporenstaub 
gelbbraun.     Sporen  :    10  :  4,5. 

C.  erythrinus  Fr.  —  Quel.,  Grev.  pl.  115,  f.  2,  ohne  violette 
Stielfärbung,  überhaupt  kaum  als  erythrinus  erkennbar.  Cooke, 
pl.  798  stellt  eine  kleine.  Britz.,  f.  147  (Sporen:  10,14:5,7)  eine 
grosse  Form  dar. 

C.  deeipiens  (Pers.)  Fr.  —  Britz.,   f.   114.     Sporen:  8,10:5.6. 

C.  germanus  Fr.  —  Britz.,  f.  136.  223  (Sporen:  8,10:4,6). 
Die  Quelet'sche  Abbildung,  Grev.  pl.  114,  f.  2  entspricht  nicht 
der  Forderung  der  Diagnose  „lamellis  adnatis".  Solche  Formen, 
die  vielleicht  von  der  Stammform  zu  trennen  wären,  sind  übrigens 
auch  schon  in  Südbayern  gefunden  worden. 

C.  fistidaris  Britz.,  f.  99.  Stiel  braunroth,  doch  etwas  weiss- 
faserig.     Sporenstaub  rothbraun.     Sporen:  9,10:5,6. 

C.  insignis  Britz.,  f.  144.  Hut  fein  gestreift,  nicht  glänzend. 
Sporenstaub  braun.     Sporen:  8,9:6. 

C.  detonsus  Fr.  —  Britz.,  f.  105.  Sporen:  8,10:4,6;  diese 
nach  Sacc.  in.  323) :  6.9  :  5,6. 

C.  saniosus  Fr.  —  Lamellen  stets  angewachsen  und  etwas 
ausgerandet,  Britz. ,  f.  146.  Sporen:  ^,10:4,6.  Diese  nach  Sacc. 
<n.  324):   8,12:5.6. 


42  Instrumente,  Präparations-  u.   Conservations-Methoden. 

C.  obtusus  Fr.  —  Der  Stiel  ist  oftmals  nicht  aufgeblasen. 
Britz.,  f.  85  (Sporen:  10,14:4,6).  Var.  gracitis  Quel.  ist  auch  in 
Südbayern  (Sporen  :  8,10  :  4,5)  vorhanden. 

C.  acutus  (Pers.)  Fr.  —  Ein  sehr  vielgestaltiger  Schwamm, 
dessen  Hut  kegelförmig  bis  völlig  flach  vorkommt.  Britz.,  f.  27, 
35,224.     Sporen:   8,10  :  4,6. 

C.  unimodus  Britz.,  f.  131,  Cooke,  pl.  859.    Sporen:  10,12:6,8. 

C.  Junghuhnii  Fr.  —  Britz.,  f.  57  (Sporen:  6,8:5,6)  mit 
weniger  lebhafter  Färbung  als  Cooke,  111.  pl.  846.  Die  Stielbasis 
bald  verdickt,  bald  verdünnt. 

C.  depressus  Fr.  —  Britz.,  f.  80  (Sporen:  8,9:4,5).  Die 
Färbung  des  Stiels  mehr  mit  Fr.,  Ic.  t.  163,  f.  4,  als  mit  Cooke, 
111.  pl.  860  übereinstimmend.  Die  beiden  letzteren  Abbildungen 
entsprechen  nicht  genug  der  Forderung  „stipite  rubello  basi  fusco". 

C.  milvinus  Fr.  —  Britz.,  f.  166  (Sporen:  8.10:4,6). 

C.  fasciatus  Fr.  —  Britz.,  f.  19  fehlen  am  Stiel  die  Faser- 
ringe, die  auch  bei  den  in  Südbayern  gefundenen  Exemplaren 
dieser  Art  in  der  Regel  vorhanden  sind.     Sporen:   10,14:5,7. 


Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 
Methoden. 


Lagerheini,  G.  de,  Macaroni  als  fester  Nährboden.  (Central- 
blatt  für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  XI.  1892, 
No.  5.     p.   147—148.) 

Anstatt  der  Kartoffelstückchen  als  Nährsubstrat  wendet  Laser- 
heim  seit  einiger  Zeit  mit  bestem  Erfolge  Macaroni  an.  Gute 
weisse  Macaroni  von  3  mm  Durchmesser  werden  in  Stückchen  von 
4,5  cm  zerknickt,  in  passende  Reagenzgläschen  gesteckt,  mit  Wasser 
übergössen  und  weich  gekocht.  Dann  wird  das  Wasser  abge- 
gossen ,  die  Gläschen  mit  Wattepfropfen  versehen  und  in  der 
üblichen  Weise  im  Dampfstrom  vollständig  sterilisirt.  Die  Macaroni 
sind  viel  reinlicher,  als  Kartoffelstückchen,  und  heben  sich  besonders 
Culturen  von  chromogenen  Bakterien  sehr  hübsch  und  instructiv 
von  der  glänzend  weissen  Unterlage  ab. 

Kohl  (Marburg). 


Unna,     Zur      Untersuchungstechnik      der     Hyphomyceten. 

(Centralblatt    für    Bakteriologie    und    Parasitenkunde.      Bd.    XL 

18i<2.     p.  4—9  und  p.  40—44.) 

Die  Beobachtung  der  Sporenbildung  an  den  aufsteigenden 
Lufthyphen  verlegte  Unna  in  einfach-praktischer  Weise  auf  das 
Reagirglas  selbst,  in  welchem  die  Culturen  gezüchtet  wurden,  da 
die  letzteren  erfahrungsgemäss  gern  Seitenzweige  auf  benachbarte 
Theile  des  nährbodenfreien  Glases  aussenden,  und  diese  Mycelien 
bisweilen  eine  recht  üppige  Sporenentwicklung  entfalten.  Man 
kann   dann  die  auf  der  leeren  und  vollkommen  durchsichtigen  Glas- 


Instrumente,  Präparations-  n.  Conservations-Methoden  etc.  4S 

seite  entstandenen   Culturen  unter  Anwendung  des  von   v.  Sehlen 
angegebenen     Reagirglashalters    mit    so     starken    Vergrößerungen 
untersuchen,  wie  es  die  Dicke    des    Reagirglases    erlaubt,    weshalb 
die    dünnsten     Gläser    hier    die    besten    sind.     Solche    gegen    alle 
äusseren     Einflüsse      geschützten     Minimalculturen     garantiren     auf 
Wochen  und  Monate  hinaus  die  Reinheit  der  Cultur,  ohne  in  einem 
Moment    die  Beobachtung    einer    bestimmten    Stelle    unmöglich    zu 
machen.     Zur  Aufhellung    und  Fixirung    benützt    man    eine    dünne, 
stark  lichtbrechende,  Spiritus-,  ammoniak-  und  glycerinhaltige  Gela- 
tinelösung, zur  event.  Färbung  eine  starke,  spirituös-wässrige  Lösung 
einer   basischen  Anilinfarbe.     Handelt    es    sich  dagegen  um  Fragen 
der  Auskeimung    und  Hyphenbildung,    so    verdienen    die    gewöhn- 
lichen Objectträgerculturen    den    Vorzug.     Nur   verwende    man    als 
Substrat  womöglich  Nährgelatine,    da    diese    sich  wenigstens  leicht 
wieder    aus    dem  Hyphenrasen    herausspülen    lässt.     Da    aber    die 
meisten  Hyphomyceten  die  Nährgelatine  verflüssigen   und  dann  nicht 
mehr  ihre  höchste  Entwicklung    auf   derselben    erreichen,    so    kann 
man    auch    die  Agar-Objectträger-Culturen    nicht    völlig    entbehren. 
Man  entfernt  nun  das  Agar  am  besten  auf  mechanische  Weise,  in- 
dem man  es  mit  einem  Streifen  geschmeidigen  Oelpapiers  sanft  und 
allmählich  ausdrückt,  wobei  man  aber  natürlich  sehr  vorsichtig  ver- 
fahren und  sich  vor  einer  Verschiebung    der  ganzen    Cultur    hüten 
muss.     Bei    allen    diesen     Methoden    boten    sich    aber    der    Mikro- 
photographie erhebliche  Schwierigkeiten,  da  es  stets  sehr  umständ- 
lich war,  Fruchtkörper  aufzufinden,  welche  sich  möglichst  in  einer 
Ebene    verzweigten    und    dabei    zugleich    gut    isolirt    lagen.      Den 
ersten  Fortschritt  nach  dieser  Richtung  hin  erzielte  U.  damit,  dass- 
es  ihm  gelang,  den  Nähragar  vollständig  zu  entfärben.     Dies  wurde 
bewirkt  durch  Einwirkung  von  Essigsäure  (am  besten  5 — 10  pCt.) 
auf  die  Schnitte  vor  der  Färbung  und    nachherige  Entfärbung  mit 
Anilinöl,  welches  danach  wieder   durch  Xylol    entfernt    wird.     Die 
Hyphen  erscheinen  dann  in  dem  tertigen    Präparat    scharf   dunkel- 
roth  gefärbt  inmitten    des    farblosen   oder    nur  schwach   rosa  ange- 
hauchten Agars.     Noch  bessere  Resultate,    als    mit    der  Essigsäure- 
erhielt   aber    U.    durch    eine    analoge  Verwendung    der    Kalilauge.. 
Der  Agar  wurde  dann  absolut  farblos.     Doch  quellen  bei  der  Be- 
handlung mit  Kalilauge  auch  die  Pilzhyphen  leicht  auf.     Am  zweck- 
mässigsten  verbindet  man  deshalb  beide  Methoden  derart,  dass  die- 
Schnitte  zuerst  etwa    eine  Minute    in    5  pCt.  Kalilauge    und    dann 
nach  Abspülung  in  Wasser  mindestens  5  Minuten  in  5  pCt.  Essig- 
säure kommen.      Vor  der  Entfärbung  mit  Anilinöl  kann  man  auch 
noch    vortheilhaft    einige    Sekunden    lang    eine    1 — 5  pCt.  Lösung 
von  Chromsäure  wirken  lassen.     Aus  derartigen  Schnitten  resultiren. 
dann  vollkommen  gute  Photo gramme. 

Kohl  (Marburg). 


Pohl,  Fritz,  Ueber  Kultur  und  Eigenschaften  einiger 
Sumpf  w  asser-  Bacillen  und  über  die  Anwendung  al- 
kalischer Nährgelatine.  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und, 
Parasitenkunde.    Bd.  XI.    1892.    No.  5.    p.  141—146.) 


44  Instrumente,  Präparations-  und  Conservationsmethoden. 

Pohl  fand  in  Sumpfwasser  vier  neue  Pilzspecies,  welche  aller- 
dings nur  in  geringer  Menge  vorhanden  waren  und  gewöhnlich  bald 
von  anderen  Bakterien  überwuchert  wurden:  schliesslich  gelang  es 
aber  doch,  sie  durch  Zusatz  von  kohlensaurem  Amnion  zur  Nähr- 
gelatine zu  isoliren.  Es  sind  dies:  1.  Bac.  stoloniferus,  ein  lebhaft 
bewegliches  Stäbchen  von  1,2  /<  Länge  und  0,8  f.i  Breite,  dessen 
Kolonien  einen  stacheligen  Rand  zeigen  und  die  Nährgelatine  ener- 
gisch verflüssigen.  Säure  wird  gebildet,  aber  nur  in  sehr  geringei 
Menge.  2.  B.  incanus,  ein  schwach  bewegliches  Stäbchen  von 
1,7  ii  Länge  und  0,4  Breite.  Die  runden,  körnig  aussehenden 
Kolonien  haben  einen  glatten,  dunkeln  Rand  und  werden  nach  der 
Mitte  zu  heller.  Die  Verflüssigung  der  Nährgelatine  ist  nur  schwach 
und  geht  ausserordentlich  langsam  vor  sich.  Säurebildung  war 
nicht  zu  bemerken.  3.  B.  inunctus  bildet  auf  der  Gelatineplatte 
ovale  bis  runde  Kolonien  mit  glattem  Rande,  welche  ein  weisslicb 
ölglänzendes  Aussehen  besitzen  und  die  Gelatine  sehr  wenig  ver- 
flüssigen. Die  einzelnen  Individuen  stellen  sich  dar  als  Stäbchen 
von  3,5  /li  Länge  und  0,8 — 0,9  /<  Breite.  Schwache  Gasbildung, 
vornehmlich  solche  von  Wasserstoff,  wurde  nachgewiesen,  ebenso 
in  Milch  Säurebildung  constatirt.  4.  B.  ßavescens.  Die  gelben, 
körnigen  Kolonien  dieses  Bacillus  haben  Stecknadelkopfgrösse  und 
zeichnen  sich  durch  ihr  langsames  Wachsthum  aus.  Die  Länge 
der  schwach  beweglichen  Stäbchen  beträgt  2,1 — 2,2  fi:  die  Breite 
0,8  //.  Bei  keiner  der  4  Arten  wurde  Sporenbildung  beobachtet. 
Alle  vermögen  sowohl  mit  als  ohne  Gegenwart  von  Luft  zu  wachsen. 
In  den  Nährlösungen  wurde  mit  Sicherheit  Aethylalkohol  nachge- 
wiesen. Für  weisse  Mäuse  waren  diese  Bakterien  nicht  pathogen. 
Die  mit  0,5 — 1  °/o  kohlensaurem  Ammon  versetzte  Nährgelatine  ist 
überhaupt  für  alle  Pilze,  welche  in  der  Natur  als  Fäulnisserreger 
und  in  alkalischen  Zersetzungsprodukten  vorkommen ,  ein  sehr 
geeignetes  Nährsubstrat,  so  namentlich  für  die  Spirillen.  Die  Nähr- 
gelatine muss  jedoch  erst  für  sich  sorgfältig  sterilisirt  und  dann  mit 
einer  gleichfalls  gut  sterilisirten  Lösung  von  kohlensaurem  Amnion 
gemischt  werden. 

Kohl  (Marburg). 

Arens ,  Ein  einfacher  Nachweiss  von  Tuberkelbacillen 
durch  Färbung  nebst  einer  Angabe  zur  Färbung  von 
Bakterien  in  fettreichen  Substraten.  (Centralblatt  für 
Bakteriologie  u.  Parasitenkunde.  Bd.  XL  1892.  p.  9 — 10.) 

Als  Farbflüssigkeit  benutzt  Arens  alkoholisch  gesättigte  und 
mit  Chloroform  versetzte  Fuchsinlösungen,  zur  Entfärbung  salz- 
sauren Alkohol.  Letzterer  wird  mit  Wasser  oder  absolutem  Alkohol 
fortgenommen  und  dann  eventuell  noch  mit  verdünntem  Methylen- 
blau nachgefärbt.  Auch  Bakterien  in  fettreichen  Substraten,  wie 
Milch,  Rahm  und  Wurst,  lassen  sich  mit  Chloroformmethylenblau 
prächtig    dunkelblau    färben.      Sehr    gut    gelang    dies    z.    B.    mit 

JBacterium  acidi  lactici. 

Kohl  (Marburg). 


Algen  (Pilze).  45 

kühnr.  H.,  Das  Malachitgrün  als  Ausziehungsfarbe.  (Centralblatt  für  Bakterio- 
logie und  Parasitenkunde.    Bd.   XI.    1892.    No.  24.    p.   756—758.) 

PoiSSOIl,  Jllles,  Antiseptique  preconist'  pour  la  conservation  des  objects  d'histoire 
naturelle.  (Bulletin  de  la  Sock'te  Botaniqne  de  France.  Tome  XXXIX.  1892. 
p.  51—53.) 

lVollny,  K.«  Auf  kaltem  Wege  sterilisirte,  eiweisshaltige  Nährböden.  (Central- 
blatt für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Band  XI.  1892.  No.  24.  p.  752 
—  756.) 


Referate. 


Hansgirg,   A.,    Prodromus    eeskych    ras   sladko  v  o  dni  eh.. 
|  Archiv    pro    pfirodovedeckv    wzkum    cech.]      VIII.    dil,    eis.    4. 
(Botanicke  oddeleni.)     4°.  XI,     182  pp.     Praze  1892. 

Obgleich  der  czechischen  Sprache  unkundig,  möchte  Ref.  doch 
auf  dieses  Werk  hinweisen,  welches  den  Abschluss  des  Prodromus 
der  Algenflora  von  Böhmen  bildet;  die  deutsche  Ausgabe  ist  bereits 
im  Druck.  Wir  können  wenigstens  eine  Uebersicht  der  hier 
behandelten  Abtheilungen  und  des  dabei  benutzten  Systems  geben. 
Den  grössten  Theil  nehmen  die  Cyanophyceae  ein,  die  vom  Verf. 
auch  als  Myxophyceae  bezeichnet  werden.  Sie  zerfallen  in: 
I.  Gloeosipheae  (Nostocaceae),  II.  Chamaesiphonaceae  (Cystogoneae), 
III.  Chroococcoideae  | Cystiphorae) ,  Namen,  die,  da  sie  für  gleich- 
wertige Gruppen  gelten,  wohl  besser  mit  gleichlautenden  Endungen 
versehen  wären. 

Die  Gloeosipheae  werden  in  Helerocysteae  Hansg.  und  Isocysteae  (Bzi.)  ge- 
theilt,  zu  ersteren  aber  werden  nicht  nur  die  Scytonemaeeae  (mit  Einschluss  der 
Sirosiphonaceae),  Rivulariaceae  und  Xostoceae,  sondern  auch  die  Lyngbyaceae 
gerechnet!  In  den  ersten  drei  Familien  sind  die  auch  von  Borne  t  und  Fla- 
hault  angenommenen  Gattungen  vertreten,  auf  deren  Zusammenfassung  zu 
kleineren  und  grösseren  Gruppen  wir  ebensowenig  eingehen  können,  wie  auf  die 
Artbegrenzung  und  Aufstellung  von  Formen;  in  beider  Hinsicht  finden  sich 
mehrfache  Neuerungen.*)  Die  Lyngbyaceae  sind  vertreten  durch  Microcoleus, 
Inaclis,  Sympiloca,  Lyngbya  und  Spirulina ;  Lynghya  mit  den  Untergattungen 
Leibleinia,  Eulynijbya  und  Oscülaria.  Für  die  Isocysteae  bleibt  nur  übrig  Iso- 
cystis  infusionum  (Ktz.)  Bzi.  Die  Chamaesiphonaceae  enthalten  nur  die  Familie 
Chamaesiphoneae  mit  öhamaesipho?i,  Clastidium,  Pleurocapsa,  Xenococctis,  Onco- 
byrsa.  Den  Chroococcoideae  wird  ausser  der  Familie  der  Chroococcaceae  auch  die 
der  Cryptoglenaceae  mit  Cliroomonas  und  Aster ■othrix  beigezählt,  während  erstere 
folgende  Gattungen  umfasst :  A.  Chroocysteae  Hansg.:  Allogonium  und  Gloeo- 
chaete,  B.  Euchroococcaceae  Hansg.:  Chroothece,  Gloeothece,  Aphanothece,  Synecho- 
coecus,  Dactylocorcopsis,  Glaucocystis,  Coccochloris,  Merismopedium,  Coelosphaerium, 
Gornphosjjhaeria,  Gloeocapsa,  Aphanocapsa,  Chroococcus. 

Als  nächste  Abtheilung  werden  die  Flagellata  behandelt,  gebildet  durch 
die  Arten  von  Buglena,  welche  Gattung  die  Familie  Euglenidae  repräsentirt. 
Die  letzte  grosse  Abtheilung  sind  die  Schizomycetaceae,  die  Bakterien,  von  denen 
Verf.  drei  Gruppen  bildet:  Desmobacteria  (Trichogeneae) ,  Eubacteria  (Baculo- 
geneae),  Sphaerobacteria  (Coccogeneae).  Die  Desmobacteria  enthalten  die  Familien 
Cladothrichaceae  (Cladothrix  und  Sphaerotilus),  Crenothrichaceae  (Crenothrix),  Lepto- 
thrichaceae  (Leptothrix  und  Beggiatoa) ;  die  Eubacteria  enthalten  die  Bacteiiaceae 
Spirillum  incl.  Spirochaete,  Bacillus,  B acter iwm)  und  Myconostocaceae  (Mgconostoc 


'■)  Dies   gilt   auch   für   die  folgenden   Familien.      Ref. 


46  Algen.  —  Pilze.  —  Flechten. 

und  Klebsiella).  Die  Sphaerobacteria  werden  durch  die  Familie  Mycococcaceae 
Hansg.  gebildet  mit  Schützia,  Streptococcus,  Sarcina,  Lampropedia,  Ascococcus, 
Lamprocystis ,  Leucocystis ,  Mycacanthococcus  Hansg.',  Chlamydatomus ,  Micro- 
•coi-cus,  Mycotetraedron  Hansg. 

Die  Beschreibungen  im  Text  sind  ziemlich  kurz,  die  Fundorte 
sind  ausführlich  angegeben;  jede  Galtung  der  Cyanophyceen  ist 
durch  wenigstens  eine  Abbildung  dargestellt,  die  Figuren  sind  theil- 
weise  Originale  und  meist  charakteristisch.  Bei  den  Flagellaten 
und  Bakterien  fehlen  Abbildungen. 

Zum  Zwecke  einer  besseren  Uebersicht  möchten  wir  dem  Verf. 
empfehlen,  in  der  deutschen  Ausgabe  die  Namen  der  verschiedent- 
lichen  Gruppen  oder  wenigstens  die  betreffenden  Buchstaben  und 
Zahlen  noch  besonders  ausserhalb  des  Textes  an  den  Rand  drucken 
zu  lassen. 

Zu  erwähnen  ist  noch,  dass  die  vom  Verf.  nachträglich  ge- 
fundenenen  Phaeojjhyceen  und  Chlor  ophyceen,  die  im  ersten  Theil 
des  Prodromus  nicht  aufgenommen  werden  konnten,  auf  p.  162 — 176 
zusammengestellt  sind,  wo  sie  wie  die  anderen  aufgenommenen 
Arten  behandelt  sind  mit  Beschreibungen,  Fundortsangaben  und 
Abbildungen.  —  Pag-  177 — 178  finden  wir  noch  Litteraturangaben 
und  pag.  179 — 182  ein  auf  das  vorliegende  Heft  sich  beziehendes 
Gattungsregister. 

Möbius  (Heidelberg). 

Woodliead,  Gr.  IS.,  B a c t e r i a  and  t h e i r  products.    (Aus :  The 

Contemporary    Science    Series.)      8°.     459    pp.     With  20  Photo- 
Micrographs.     London  (W.  Scott)   1891. 

Es  kann  diese  Schrift  als  ein  ziemlich  ausführliches  Handbuch 
der  Bakterienkunde  bezeichnet  werden,  welches  sich  besonders  für 
Mediciner  zum  Gebrauch  eignet.  Die  einzelnen  Arten  der  patho- 
genen  Bakterien  sind  in  den  Capiteln  8 — 18  besprochen.  Ausser- 
dem werden  die  Ferment-,  Pigment-,  Phosphorescenz-Bakterien;  die 
in  der  Mundhöhle,  in  der  Luft,  Erde  und  im  Wasser  vorkommenden 
behandelt,  bei  der  Gährung  sind  auch  die  Hefepilze  berücksichtigt. 
Allgemeines  über  die  Natur  der  Bakterien  und  die  Ausbildung  der 
bakteriologischen  Forschung  findet  sich  in  den  ersten  Capiteln,  die 
Darstellung  der  Culturmethoden  und  eine  Charakterisirung  der 
Hauptarten  wird  in  einem  grösseren  Anhang  gegeben.  Jedem  der 
22  Capitel,  sowie  dem  Anhang  ist  ein  Verzeichniss  der  wichtigsten 
Litteratur  beigefügt.  Die  mikrophotographischen  Abbildungen  haben 
durch  den  Druck  offenbar  etwas  an  Deutlichkeit  eingebüsst. 

Möbius  (Heidelberg). 

Kihluiaii,  A.  Osw.,  Neue  Beiträge  zur  Flechten-Flora 
der  Halb -Insel  Kola.  Gesammelt  von  Kihlman. 
(Meddel.  af  Soc.  pro  Fauna  et  Flora  Fennica.  XVIII.  Helsingfors. 
1891.    p.  41—59.    Mit  1  Taf.) 

Während  zweier  Reisen  in  Russisch  -  Lappland  hat  Verf.  auch 
der  Sammlung  von  Flechten  sich  zugewendet.  Die  Mittheilung 
seiner  von  Nyl ander  bestimmten  Funde  stellt  er  als  Appendix 
oder  Ergänzung  zu  dessen  Arbeit    „Lichenes  Lapponiae  orientalisu 


Flechten.  47 

hin  und  schliesst  auch  die  Anordnung  des  Stoffes  dieser  an.  Die 
Beschreibungen  der  neuen  Arten  stammen  von  Nylander's  Hand. 
Das  Gebiet,  aus  dem  die  gesammelten  Flechten  herrühren,  be- 
schrankt sicli  auf  die  eigentliche  Halbinsel  Kola  östlich  vom  See 
lmandra  und  dem  Kola-Fjord:  es  ist  somit  viel  kleiner,  als  das 
von  Nylander  in  der  erwähnten  Arbeit  behandelte,  das  ausserdem 
bedeutende  Landstrecken  südlich  vom  Meerbusen  von  Kantalaks 
umfasst.  Arten  und  Formen,  die  bisher  aus  diesem  Gebiete  nicht 
bekannt  waren,  sind  mit  einem  Zeichen  hervorgehoben.  Biologische 
Bemerkungen  über  Baeomyces  icmadophihis  (Ehrh.),  Ciadma  rangi- 
ferina  (Hoffm.),  Alectoria,  Platysma  nivale  (L.)  und  P.  cucullatum 
(Hoffm.)  zeichnen  die  Arbeit  besonders  aus.  Genaueres  aber  bietet 
die  frühere  Arbeit  des  Verf.  „Pflanzenbiologische  Studien  aus 
Russisch-Lappland"   (1890)  dar,  auf  die  er  selbst  verweist. 

Die  Hauptrolle  spielt  der  sich  auf  der  Erde,  im  besonderen 
auf  Torf  ausbreitende  Flechtenwuchs.  Ueberhaupt  erfährt  unsere 
Kenntniss  der  Tundren-Flora  eine  Erweiterung.  Einen  nicht  unbe- 
trächtlichen Antheil  bildet  der  auf  mineralischer  Unterlage  vor- 
handene Flechtenwuchs.  Als  solche  Unterlage  sind  Granit,  Sand- 
stein, Diorit,  Syenit,  Glimmerschiefer,  Diabas,  anderes  krystallinisclies 
und  kalkhaltiges  Gestein  und  eingeführter  Kalk  genannt.  Ausser 
Holz  kommen  als  lebende  Unterlage  nur  Nadelhölzer,  Eberesche, 
Birken  und  Weiden  in  Betracht. 

Als  neue  Arten  sind  Alectoria  vexillifera,  Platysma  nigricas- 
cens  st.  und  Verrucaria  haesitans  (Epiphyt)  beschrieben.  Als  merk- 
würdige Funde  sind  Lecanora  inaequatida  Nyl.  und  Lecidea  leuco- 
coccoides  Nyl.  hervorzuheben,  von  denen  die  erste  bisher  nur  aus 
dem  Gebiete  der  Beringsstrasse ,  die  andere  nur  aus  Island  be- 
kannt war. 

Die  56  für  das  Gebiet  neuen  Arten  und  Unterarten  vertheilen 
sich  folgendermaassen  auf  die  Gattungen: 

Kj>hebe  1,  Calycium  2,  Trachylia  /,  Baeomyces  1,  Cladonia  3,  Alectoria  1, 
Ilamalina  1,  Nephroma  1,  Peltidea  1,  Peltigera  1,  Parmelia  2,  Physcia  3,  Gyro- 
phora  1,  Squamaria  1,  Placodium  1,  Lecanora  15,  Pertusaria  2,  Lecidea  14, 
Arthonia   1  uud    Verrucaria  3. 

Die  Tafel  stellt  2  Habitusbilder  von  *  Alectoria  vexillifera  dar. 
Die  theilweise,  und  zwar  in  den  ältesten,  also  basalen,  Theilen 
nach  Art  von  Blattflechten  verbreiterten  Körper  haben  in  morpho- 
logischer Hinsicht,  aber  auch  nur  in  dieser,  hohen  Werth.  Die 
vom  Verf.  hervorgehobenen  Uebergänge  dieser  Bildung  zur 
typischen  Gestalt  der  Alectoria  ochroleuca  (Ehrh.)  lassen  allein 
schon  an  der  Berechtigung  dieser  Unterart  zweifeln.  Die  Ursache 
für  die  Entstehung  dieser  Bildung  ist  Ref.  nach  Prüfung  der 
Originale  geneigt  darin  zu  finden,  dass  Alecioria  ochroleuca   längere 

Zeit  lose   als  ein  Spiel  der  Winde  am  Boden  gelegen  hat. 

Minks  (Stettin). 


*iw  Muscineen. 

Kabenhorst,    L.,     Kryptogamenflora    von    Deutschland,. 

Oester reich   und   der  Schweiz.     Bd.  IV.     Abth.  II.     Die 

Laubmoose.     Von  K.  Gustav  Limpricht.    Lief.  16.    Georgia- 

ceae,  Schistostegaceae,  Splachnaceae,  Disceliaceae,  Funariaceae.     8°.. 

64  pp.     Leipzig  (Eduard  Kummer)   1891.  M.  2.40. 

In  vorliegender  Lieferung  werden  beschrieben:    die  Gattungen 

Tetrodontium  und  Schistostega  mit  je  einer  Art,    Dissodon  mit  drei,. 

Taylor ia  mit  fünf,   Tetraplodon  und  Splachnum  mit  je  drei,  Discelium 

und  Pyramidida  mit  je    einer,    Physcomitrium   und  Entosthodon  mit 

je  vier  Arten. 

Tetrodontium  repandum  Funck  wird  als  var.  y.  zu  T.  Brownianum  Dicks. 
gezogen,  dessen  Varietät  ß.  rigidum  (Funck)  Jur.  das  ehemalige  T.  ovatum  Schwgr. 
bildet.  Beide  Varietäten  unterscheiden  sich  dadurch,  dass  Varietät  ß.  die  Kapsel- 
mündung nicht  oder  nur  wenig  ausgerandet  zeigt  und  dem  Stengel  beblätterte 
Seitensprosse  fehlen,  während  Varietät  y.  an  der  Stengelbasis  aufsteigende,  sich, 
später  niederlegende  Seitensprossen  entwickelt  und  Deckelrand  wie  Mündungs- 
saum ausgeschweift  erscheinen  lässt. 

Schistostega.  Bezüglich  der  Lichterscheinung  des  berühmten  „Leuchtmooses" 
reproducirt  Verf.  die  Erklärung,  welche  Noll  im  „Botan.  Centralblatt"  1888, 
p.  399,  gegeben  hat.  Dass  diese  Art  jedoch  in  Italien  fehlen  soll,  müssen 
wir  in  Abrede  stellen.  Wenn  auch  der  von  Venturi  und  Bottini  („Enume- 
razione  critica  dei  muschi  italiani")  angeführte  Standort  „P.  Monti  di  Pergine 
presso  Trento"  noch  auf  österreichischem  Gebiet  liegt,  so  sammelte  doch  bereits 
1865  De  Notaris  (Epil.  p.  726)  im  Anzasca-Thal  in  Oberitalien,  wenn  auch 
nur   spärlich,  sterile  Exemplare. 

Unter  den  Spluchnaceen  finden  wir  die  Beschreibung  einer  lange  Zeit  ver- 
kannten, erst  von  Lindberg  (Revue  bryologique.  1884.  p.  17)  wieder  zu  Ehren 
gebrachten  Art:  Tayloria  acuminata  (Schleich.)  Hornsch.  (Flora.  18*26; !  Von 
Schimper  als  var.  angustifolia  zu  Tayloria  splachnoides  Schleich,  gezogen,  ver- 
hält sie  sich  zu  letzterer  wie  Tayloria  tenuis  zu  T.  serrata  und  zeichnet  sich, 
nach  des  Verfs.  Darlegungen,  durch  folgende  Merkmale  aus:  Stengelfilz  mit  zahl- 
reichen Brutkörpern ;  Blätter  lang  zugespitzt,  mit  zurückgekrümmter,  nicht  hohler 
Spitze;  Kapsel  oval  oder  elliptisch,  trocken  fast  kugelig,  plötzlich  gegen  den 
längeren,  dünnen  Hals  abgeschnürt;  Columella  nur  wenig  vortretend;  Peiistom- 
zähne  wenig  oder  nicht  rankenartig  gewunden.  —  Zuerst  von  Schleicher  in 
der  Schweiz  entdeckt,  bewohnt  sie  ähnliche  Localitäten,  wie  die  verwandte 
T.  splachnoides,  in  den  Sudeten,  im  Salzburgischen,  in  Tyrol  und  der  Schweiz, 
doch  im  Allgemeinen  ziemlich  selten.  —  Als  Varietät  gehört  hierher  Tayloi-ia 
acuminata,  ß.  Raineriana  (De  Not.)  Vent.  (1884)  (Syn.  T.  Raineriana  De  Not. 
Epil.  1869,  T.  splachnoides,  ß.  obtusa  Schpr.  Synops.,  Raineria  splachnoides  De 
Not.  Syllab.  1838).  Kapseldeckel  halbkugelig  oder  gewölbt  kegelig,  stumpf.  — 
Findet  sich  an  den  meisten  Standorten  der  typischen  Form. 

Splachnum  Wormskjoldii  Hörn.,  als  hochnordische  Art  nur  anhangsweise 
aufgenommen,  hat  Verf.,  dem  Vorgange  Lindberg's  (Muse,  scand.  1879)  folgend, 
zur  Gattung  Tetraplodon,  Section  Haplodon  gestellt.  Verf.  bemerkt  über  dieses 
interessante  Moos:  „Besitzt  von  Tetraplodon  den  dichten  Rasenwuchs,  die  falschen 
Blattspuren,  die  ovale  Apophyse,  welche  in  Farbe  und  Gestalt  der  Urne  gleicht, 
die  zurückschrumpfende  Columella  und  die  innen  nicht  gekammerten  Peristom- 
y.ähne.  An  Splachnum  erinnert  die  Zartheit  aller  Theile,  das  lockere  Blattnetz, 
die  Form  der  Haube  und  die  verlängerte,  weiche,  dünne,  fast  hyaline  Seta,  die 
jedoch  nach  dei  Sporenreife  nicht  weiter  wächst.  —  Diese  Species  dürfte  ihren 
richtigen  Platz  erst  als  eigene  Gattung,  als  Haplodon,  wieder  erhalten."  —  Ful- 
das in  Deutschland  sehr  seltene  Discelium  nudum  wird  der  dritte  Standort  ge- 
meldet: Westfalen,  auf  herabgeflossenem  Lehm  an  einem  Abhänge  bei  Blanken- 
Btein,  Kreis  Bochum,  ca.   100  m  (leg.   Schemmann,  März   1882). 

Die  Familie  der  Funariaceae  {Physcomitriaceae  in  Schimper's  Synopsis 
ed.  II)  hat,  durch  Verwerthung  der  anatmosischen  Verhältnisse,  eine  sehr  aus- 
führliche  und  gründliche  Beschreibung  erhalten ;  sie  umfasst  dieselben  Gattungen 
wie  sie  ihr  in  Schimper's  Synopsis  untergeordnet  sind,  nur  hat  Verf.  aus 
praktischen    Rücksichten    die    von    Lindberg    und     Schimper    zur    Gattun 


Mnscineen.  —  Physiologie  (Oekonomisuhe  Botanik).  49 

l  .ria  gezogeneu  zwei  Arten  von  EntostJiodon,  E.  fascicidaria  und  curcisetus, 
wieder  zur  Gattung  Eatoathodon  zurückgebracht.  Dagegen  konnte  die  Gattung 
Amblyodon,  von  Lindberg  gleichfalls  den  Funariaceen  zugesellt,  der  zwei- 
zeiligen Spaltöffnungen  wegen  unmöglich  bei  dieser  Familie  untergebracht 
werden,  deren  Glieder  sämmtlich  einzellige  Spaltöffnungen  im  Kapselhalstheile 
l  e^itzen. 

Dass  auch  in  dieser  Lieferung,  wie  ja  in  allen  vorhergehenden, 
jede  Gattung  durch  ein  vorzügliches  Habitusbild  illustrirt  worden 
ist,  bedarf  wohl  nicht  der  Erwähnung.  —  Schliesslich  glaubt  Ref. 
noch  für  das  Rhöngebirge  zwei  neue  Stationen  seltener  Funaria- 

nachtragen  zu  müssen:  Physcomitrium  sphaericum  Brid.  wurde 
von  ihm  selbst,  als  neu  für  das  Gebiet,  auf  Teichschlamm  im 
Dörfchen  Unter- Filke  bei  Fladungen  am  14.  October  1890  auf- 
gefunden, während  sein  verehrter  Freund,  Herr  Bezirksthierarzt 
A.  Vill,  in  der  Umgebung  von  Hammelburg  zahlreiche  und  schöne 
Exemplare  des  für  die  Rhön  fast  verschollenen  Entosihodon  ericetorum 
entdeckt  und  wiederholt  gesammelt  hat. 

Geheeb  (Geisa). 

Petermann,    A.,    (Kontribution   ä   la    question   de    l'azote. 

Premiere    note.       Memoires  couronnes    et  autres  Mem.    publ. 

par    l'Acad.    R.    de  Belgique.     T.   XLIV.)     8°.     23   pp.     1    PI. 

Bruxelles  1890. 

Um  auszurechnen,  ob  und  wieviel  N  der  Atmosphäre  von  den 
Pflanzen  zur  Nahrung  benutzt  wird,  stellt  Verf.  eine  Gleichung 
auf,  bei  welcher  dieser  N  (Kx)  als  Summe  und  Differenz  aller 
übrigen  in  Betracht  kommenden  N-Mengen  gefanden  wird.  Um 
dieselben  zu  ermitteln,  hat  Verf.  Culturversuche  mit  Lu-pinm  luteus 
angestellt, indem  er  6  Portionen  auf  6  verschiedenenFeldern  zog  in  einem 
Sand,  welcher  die  Bodenbakterien  enthielt,  aber  sehr  arm  an  Nähr- 
substanz war.  Dabei  konnte  jede  Zu-  und  Abfuhr  von  N  genau 
controllirt  werden :  Gehalt  des  Sandes  an  N  vor  und  nach  dem  Ver- 
suche, Gehalt  der  Samen,  des  Regenwassers,  des  Abtlusswassers, 
der  Ernte.  Am  Schluss  ergibt  sich,  wenn  man  die  oberirdischen 
Theile  mit  den  Wurzeln  und  dem  Boden  zusammenrechnet,  ein  be- 
trächtlicher Gewinn  an  N,  welcher  der  Mitwirkung  des  atmosphä- 
rischen N  zuzuschreiben  ist.  Der  Gewinn  an  N  wächst  mit  der 
Quantität  der  producirten  organischen  Substanz;  er  steigt  auf  das 
Dreifache,  wenn  man  nur  mit  mineralischen  Stoffen  düngt  (Phos- 
phorsäure und  Potaschej  oder  wenn  man  Natronnitrat  hinzufügt. 
Verwendet  man  aber  an  Stelle  des  letzteren  eine  gleiche  Menge  von 
N  in  Form  von  schwefelsaurem  Ammoniak  oder  organischer  Sub- 
stanz (getrocknetes  Blut),  so  entsteht  durch  Nitrirung  des  Ammo- 
niaks ein  scheinbarer  N-Verlust.  Die  Lupinen  benutzen  also,  was 
von  Manchen  bestritten  worden  ist,  zur  Production  von  organischer 
Substanz  auch  den  in  den  Düngemitteln  enthaltenen  N.  Die 
Wurzelknöllchen  sind  auffallend  reicher  an  N,  als  die  übrigen 
Theile  der  Pflanze,  ganz  besonders  in  den  Fällen,  wo  sich  eine 
Zunahme  des  N  ergibt.  Trotzdem  kann  man  aus  dieser  Er- 
scheinung nicht  schliessen,  dass  die  Knöllchen  oder  die  darin  ent- 
haltenen Mikroben  die  einzige  Ursache  der  Assimilation    des    atmo- 

EiMuc.  Centr&ibl.  Bd.  LI.  lfcS'2.  4 


50  Physiologie  (Oekouomische  Botanik.  —  Priaiizenkrankheiteu). 

sphärischen  Stickstoffs  sind.  Denn  1)  kommt  die  N-Zunahme  nicht 
bloss  auf  Rechnung  der  Pflanze,  sondern  auch  des  Bodens  und  2) 
tritt  ein  Gewinn  an  N  auch  durch  Bereicherung  des  Bodens  an 
demselben  auf,  wenn  man  mit  Pflanzen  ohne  Wurzelknöllchen 
(Cerealien)  experimentirt.  Dass  die  im  Boden  und  die  in  den 
Wurzelknöllchen  der  Lupinen  enthaltenen  Bakterien  identisch  sind, 
soll  aus  der  Cultur  derselben  auf  Gelatine  hervorgehen. 

Somit  ist  also  bewiesen,  dass  bei  der  Cultur  von  Pflanzen  eine 
Zunahme  des  N  im  Ganzen  stattfindet,  es  bleibt  weiter  zu  unter- 
suchen, ob  dieselbe  dem  in  der  Luft  vorhandenen  gebundenen  N 
(was  sehr  unwahrscheirlich  ist)  oder  dem  freien  atmosphärischen  N 
zuzuschreiben  ist.  Die  Lösung  dieser  Aufgabe  will  Verf.  das  nächste 
Mal  versuchen. 

Eine  sehr  schöne  Illustration  der  Versuchsresultate  geben  die 
6  auf  der  Tafel  reproducirten  photographischen  Aufnahmen  bei 
gleicher  Vergrösserung :  I.  in  reinem  Sand:  viele  Pflanzen  sind  zu 
Grunde  gegangen,  die  entwickelten  noch  nicht  20  cm  hoch  mit  3 
Blüten  im  Ganzen.  IL:  Sand  mit  Phosphorsäure  und  Potasche, 
III.  ebenso  und  noch  mit  einem  Bakterien  enthaltenden  Boden- 
extract  geimpft;  in  beiden  alle  Pflanzen  massig  entwickelt,  blühend, 
ca.  30 — 40  cm  hoch.  IV. :  Sand  mit  Phosphorsäure,  Potasche  und 
Nitrat,  V.  wie  IV.,  aber  an  Stelle  des  Kitrats  Ammoniaksalz :  in 
beiden  üppige  Entwickelung  aller  Pflanzen  zu  40 — 50  cm  Höhe 
und  mehr.  VI.  wie  V..  an  Stelle  des  Ammoniaksalzes  organische 
Substanz:  sehr  üppige  Entwicklung    aller    Pflanzen    zu  50 — 70  cm 

Höhe. 

Möbius  (Heidelberg). 

Heinricher,  E.,  Ueber  massenhaftes  A u f t reten  von  K r y - 
stalloiden  in  Laub  tri  eben  der  Kart  offelpf  1  anze.  (Be- 
richte der  deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Bd.  IX.  p.  287 
—  291.) 

Dem  Verf.  wurden  im  Juli  v.  J.  kranke  Kartoffelpflanzen  über- 
sandt,  bei  denen  das  Laub,  mit  Ausnahme  der  unteren  vergilbender 
Blätter,  gesund  war,  Phyto phthora  oder  andere  pilzliche  Eindringlinge 
nirgends  zu  finden  waren,  während  die  Basaltheile  der  Haupttriebe 
geschwärzt  und  durch  Fäulniss  mehr  oder  minder  zerstört  erschienen. 
Die  kranken  Pflanzen  fielen  an  Ort  und  Stelle  selbst  theils  durch 
Schlaffheit  der  Blätter  auf,  welche  zumeist  noch  normale  Färbung 
besassen ,  theils  waren  die  Triebe  umgefallen  oder  doch  dem  Um- 
fallen nahe.  Das  Wurzelsystem  war  vollständig  jauchig  verwest, 
wie  beinahe  ausnahmslos  jeder  Knollenansatz  fehlte.  Die  Ursache 
der  Krankheit  war ,  wie  sich  an  Ort  und  Stelle  leicht  erkennen 
liess,  auf  ausserordentlich  viel  Regen  während  des  Sommers  zurück- 
zuführen, sodass  das  Wurzelsystem  vieler  Pflanzen  infolge  Sauer- 
stoffmangels zu  Grunde  gegangen  war  und  hier  also  eine  Krankheits- 
erscheinung vorlag,  welche  in  der  Praxis  als  das  „Aussäuern" 
der  Pflanzen  bekannt  ist,  wissenschaftlich  aber  nach  Frank  als 
„Wurzelfäule"  bezeichnet  wird.  Bei  der  anatomischen  Untersuchung 
dieser  so  erkrankten  Kartotfeltriebe  machte  nun  Verf.  die  interessante 


Physiologie  (Oekouomisehe   Botanik.  —   Pttanzenkraukheiten).  51 

Beobachtung,  dass  die  basalen  Theile  der  Triebe  reich  mit  Kry stal- 
lenden angefüllt  waren.  —  Nach  Verf.  ist  nun  in  Rücksicht  darauf, 
•dass,  nachdem  an  den  kranken  Pflanzen  das  Wurzelsystem  schneller 
oder  langsamer  abgestorben  war  und  sich  die  Fäulniss  auf  die  ba- 
salen Stengeltheile  fortsetzte,  die  oberirdischen  Theile,  insbesondere 
bei  der  geringen  Transpiration  während  des  feuchten  Sommers,  noch 
verhältnissmässig  lange  lebend  und  funetionsfähig  blieben,  dass 
ferner  die  kranken  Pflanzen  keine  Knollen  aufwiesen  und  im  Uebri- 
gen  durch  die  Fäule  der  basalen  Stengeltheile  jede  Abfuhr  des 
plastischen  Stoffmaterials  nach  unten  unmöglich  war,  in  diesem  ab- 
normen Krvstalloidvorkommen  nichts  anderes  zu  erblicken,  als  eine 
zwangsweise  Ablagerung  der  sonst  für  die  Knollen  bestimmten 
Proteinstoffe  der  Laubtriebe.  —  Die  krystalloidführenden  basalen 
Stengeltheile  erwiesen  sich  bei  diesen  Pflanzen  ziemlich  stärkereich; 
die  Stärkekürner  waren  jedoch  nicht  sehr  gross  und  es  trat  relativ 
der  Keichthum  an   Krystalloiden  mehr  hervor. 

Hinsichtlich  der  Vertheilung  der  Krystalloide  am  Stammquer- 
schnitt führten  die  Epidermis  und  die  4 — 5  Collenchymlagen  unter 
derselben  keine  Krystalloide,  höchstens  traten  im  Collenchym  ver- 
einzelt welche  auf.  Auch  das  grosszellige  Mark  erwies  sich  als  krystal- 
loidfrei.  In  grosser  Anzahl  wurden  die  Krystalloide  aber  in  den 
parallel  den  Gefässbündelu  ziehenden  Stengelkanten  angetroffen. 
Hier  einerseits  in  dem  grosszelligen  Rindenparenchym,  welches  an 
vereinzelte  oder  zu  2 — 4  tangential  angereihte  Bastfasern  anschliesst, 
die  an  der  Grenze  zwischen  Siebtheil  und  Rinde  liegen  —  anderer- 
seits in  den  Siebtheilen  selbst,  doch  in  den  intraxylären  nur  sehr 
spärlich,  massenhaft  aber  in  dem  peripheren  Phloem. 

Die  Krystalloide  finden  sich  im  grosszelligen  Rindenparenchym 
einzeln  in  der  Zelle,  häufig  aber  zu  zweien,  ja  zu  4 — 5.  Sehr 
häufig  sind  Ver-  und  Durchwachsungen,  auch  eine  zwillingsähnliche 
Durchwachsung  wurde  boobachtet,  ähnlich  den  Würfel  -  Durch- 
kreuzungszwillingen,  wie  sie  beim  Flussspath  vorkommen.  Ausser 
dem  Hexaeder  wurden  keine  weiteren  Krystallformen  beob- 
achtet. —  Im  Siebtheil  scheint  nur  die  cambiale  Region  von  den 
Krystalloiden  frei  zu  bleiben.  In  den  seeundären  Markstrahlen 
aber  treten  sie  auch  dicht  neben  ausgebildeten  Holzelementen,  ja 
selbst  tiefer  im  Xylemtheil  auf.  Diese  Erfüllung  der  Siebtheile  mit 
"Krystalloiden  ist  nach  Verf.,  bei  Berücksichtigung  der  Verhältnisse, 
unter  welchen  sie  eintrat ,  wohl  geeignet  für  die  Richtigkeit  der 
alten  Auffassung  zu  sprechen,  dass  die  Siebtheile  die  Leitungs- 
bahnen für  die  Eiweissstofte  darstellen. 

Otto  (Berlin). 

»Frank,  B.,  U e b e r  die  auf  Verdauung  von  Pilzen  ab- 
zielende Symbiose  der  mit  endotrophen  Mykorhizen 
begabten  Pflanzen,  sowie  der  Leguminosen  und 
Erlen.  (Berichte  der  Deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Bd. 
IX.  p.  244—258.) 

Die  im  Nachfolgenden  mitgetheilten  Untersuchungen  und  Be- 
obachtungen des  Verfs.  geben  uns  Klarheit  über  den  biologischen 


52  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Murpbologie  (Pike). 

Charakter  derjenigen  Symbiose,  welche  in  den  Wurzelknöllchen 
der  Leguminosen,  Erlen  etc.,  sowie  in  den  vom  Verf.  als  endo- 
trophe  Mykorhizen  bezeichneten  Erscheinungen  bei  den  Ericaceenr 
Orchideen  und  vielen  anderen  Humusbewohnern  vorliegt.  Sie  ge- 
statten zugleich,  alle  diese  Erscheinungen  hinsichtlich  ihrer  Be- 
deutung für  die  Pflanze  unter  einen  gemeinsamen  Gesichtspunkt 
2/usammenzufassen. 

lieber  das  Verhalten  und  das  Schicksal  des  Pilzes  1.  der 
endotrophen  Mykorhizen  vom  Typus  der  Orchideen  haben 
die  neueren  Untersuchungen  des  Verfs.  unter  Anderem  Folgendes 
gelehrt : 

Für  die  richtige  Beurtheilung  dieses  Symbiose  Verhältnisses  ist 
es  in  erster  Linie  wichtig,  zu  wissen,  dass  der  Pilzkörper  vom 
ersten  Augenblicke  seiner  Entwicklung  an  bis  an  sein  Lebensende 
vollständig  in  dem  lebensthätigen  Protoplasma  der  Wurzelzelle 
eingeschlossen  ist.  Unversehrte  pilzführende  Zellen  zeigen  an 
frischen  Längsschnitten  einen  meist  von  kleinen  Körnchen  durch- 
säten Protoplasmasack,  welcher  die  Innenseite  der  Zellwand  aus- 
kleidet: wo  die  communicirenden  Pilzhyphen  die  Zellwand  durch- 
brechen, setzt  sich  die  Protoplasmahaut  auf  die  Hyphen  und  von 
diesen  über  den  ganzen  in  der  Zelle  liegenden  Pijzkörper  fort. 
Zwischen  dem  wandständigen  Primordialschlauch  und  der  die 
Hyphen  und  Pilzkörper  überziehenden  Protoplasmahaut  ist  ein 
reiches  Netz  aus  sehr  zahlreichen  und  überaus  feinen  Protoplasnia- 
fäden  ausgespannt,  in  denen  die  kleinen  Körnchen  fehlen,  an  denen 
man  aber,  trotzdem  dass  sie  fast  homogen  erscheinen,  bei  scharfer 
Beobachtung  unter  starker  Vergrösserung  eine  sehr  lebhafte  Strömung 
and  zitternde  Bewegungen  wahrnimmt.  Der  Zellkern,  welcher 
entweder  von  dem  Pilzfadenknäuel  umwachsen  ist,  oder  auch 
seitlich  desselben  liegt,  bleibt  beständig  deutlich,  ja  er  ist  sogar 
im  Vergleich  zu  denjenigen  der  unverpilzten  gleich  grossen  Zellen 
um  ungefähr  das  Doppelte  vergrössert. 

An  älteren  Wurzeln,  die  allmählich  dem  Absterben  entgegen- 
gehen, zeigen  nun  die  Pilzklumpen  eine  sehr  auffallende  chemische 
Veränderung,  indem  sie  ihren  Eiweissgehalt,  welcher  vorher  un- 
gemein gross  ist,  verlieren.  Verf.  verfolgte  diese  Erscheinung  an 
Orehis  latifolia.  So  zeigen  Schnitte  durch  Wurzeln,  die  sich  noch 
auf  dem  Höhepunkte  ihrer  Entwicklung  befinden,  in  einer  Anilin- 
blau-Lösung erwärmt,  das  Protoplasma  der  pilzführenden  wie  der 
pilzfreien  Zellen  deutlich  blau  gefärbt;  sehr  stark  tingirt  ist,  wie 
gewöhnlich,  der  Zellkern,  aber  ebenso  tiefblau  auch  der  grosse 
Pilzkörper  tingirt. 

Bei  einer  älteren  Wurzel  hingegen ,  Avelche  dem  Absterben 
nahe  ist,  jedoch  ihren  Turgor  noch  nicht  verloren  hat,  nehmen 
mit  demselben  Reagens  die  Pilzkörper  gar  keine  Färbung  mehr 
an  :,  es  ist  also  diejenige  Substanz,  welche  vorher  die  Tinction  be- 
dingte, aus  ihnen  ausgesogen,  obwohl  die  Zelle  noch  immer  ihr 
lebendes  Protoplasma  und  den  Zellkern,  welcher  erst  ganz  zuletzt 
ir  qs  der  Zelle  verschwindet,    enthält;    beide  färben  sich  auch  jetzt 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.   Morphologie  (Pilze).  59 

noch  mit  Anilinblau  in  der  gewöhnlichen  Weise.     Der  Primordial 

schlauch  liegt  wie  vorher  der  Zellwand  an  und  kann  durch  Plasmolyse 
Contrahirt  werden.  Es  ist  also  das  lebende  Protoplasma  der  Wurzel- 
zelle, welches  den  Pilzkörper  ausgesogen  und  ihn  seiner  Eiweiss- 
stoffe  beraubt  hat. 

Auch  ohne  Anwendung-  von  Tinction  erkennt  man,  dass  die 
Pilzfäden  in  früheren  Perioden  reichlich  Protoplasma  enthalten, 
jetzt  aber  leer  und  collabirt  sind  und  wahrscheinlich  nur  noch  aus 
der  unverdaulichen  Pilzcellulose  bestehen.  Der  Pilzklumpen  ist 
daher  jetzt  fast  homogen,  wenigstens  sind  die  einzelnen  Hyphen 
nicht  mehr  zu  unterscheiden. 

Nach  Verf.  ist  in  vorliegendem  Falle  die  Orchidee  als  eine 
pilzfressende  oder  pilz  verdauende  Pflanze  zu  betrachtet). 

Da  zur  Zeit,  wo  die  Pilzkörper  ihr  Eiweiss  verlieren,  die  den 
Fibrovasalstrang  der  Wurzel  begleitenden  Zellen  auffallend  stark 
auf  Eiweiss  reagiren,  so  dürfte  nach  Verf.  in  diesem  Gewebe  das 
aus  den  pilzführenden  Zellen  resorbirte  Material  auf  dem  Transporte 
aus  der  Wurzel  befindlich  sein. 

Manchmal  entstehen  bei  der  Verdauung  der  gefangenen  Pilze 
-an  sämmtlichen  Stellen,  wo  vorher  die  communicirenden  Pilzfäden 
zwischen  der  Zellwand  und  dem  Pilzklumpen  ausgespannt  waren, 
•Cellulosebalken,  welche  offenbar  ein  späteres  Product  der  die  Pilz- 
fäden  überziehenden  Protoplasmahaut  der  Zelle  sind;  dieselben 
sind  völlig  homogen.  Diese  Cellulosebalken  sind  an  ihrem  äusseren 
Ende,  wo  sie  der  Zellwand  inserirt  sind,  am  dicksten  und  endigen 
gegen  den  Pilzkörper  hin  sich  verjüngend,  unmittelbar  an  der 
Oberfläche  des  letzteren  spitz.  Der  Pilzkörper  wird  in  der  Mitte 
der  Zelle  zwischen  den  Spitzen  der  hier  zusammenlaufenden  Balken 
festgehalten.  Es  scheint  hier  nach  Verf.,  als  sollten  die  Verbindungs- 
fäden, welche  der  Pilzkörper  nach  aussen  hat,  unterbunden,  der 
letztere  zu  einem  wahrhaften  Gefangenen  gemacht  und  so  dafür 
sresorfft  werden,  dass  nichts  von  der  verdaulichen  Pilzsubstanz 
verloren  gehe. 

Nach  den  weiteren  Untersuchungen  des  Verfs.  büsst  ferner 
der  in  die  Wurzelzelle  herbeigelockte  Pilz,  schon  bevor  er  von 
-einem  Wirthe  aufgefressen  wird,  seine  Entwicklungsfähigkeit  ein, 
d.  h.  der  Pilz  wird  unter  dem  Einfluss  des  ihn  hegenden  Proto- 
plasmas der  Wurzelzelle  degenerirt;  er  setzt  hier  allerdings  seine 
Entwicklung  in  einer  für  das  Wurzelprotoplasma  nützlichen  Weise 
fort,  ist  aber  unfähig,  von  jetzt  ab  ausserhalb  dieses  Protoplasmas 
wieder  in   seiner  typischen  Weise  zu  vegetiren. 

2.  Die  endotrophen  Mycorhizen  der  Ericaceen  gaben 
bei  Tinctionen  in  erwärmter  Anilinblaulösung,  wie  Verf.  solche 
mit  den  Wurzeln  von  Ledum  palustre  und  Enipetrum  nigrum  vor- 
genommen hat,  höchst  elegante  instruetive  Bilder,  welche  mit  den 
Verhältnissen  bei  den  Orchideen  völlig  analog  sind.  Von  der 
Wurzelspitze  an  enthalten  die  Epidermiszellen  einen  tiefblau  ge- 
färbten Inhalt,  der  aus  dem  Pilzkörper  besteht;  nur  pilzfrei  ge- 
bliebene Epidermiszellen    haben   keinen    tingirten    Inhalt.     In   den 


54  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie  (Pilze). 

älteren  Wurzelparthien  dagegen  ist  zwar  auch  der  Pilzkörper  noch 
erkennbar,  bleibt  aber  hier  so  gut  wie  farblos,  ist  also  offenbar 
ausgesogen,  seiner  tinctionsfähigen  Eiweissstoffe  seitens  der  Wurzel 
beraubt  worden. 

3.  Bei  der  Symbiose  der  Leguminosen  ist  nach  den 
gegenwärtigen  Kenntnissen  das  biologische  Verhältniss  folgendes: 
Ein  Spaltpilz,  dessen  Keime  allgemein  in  dem  Vegetationsboden 
verbreitet  sind,  wird  durch  gewisse  Anlockungsmittel,  die  von  der 
Leguminosenwurzel  ausgehen ,  gleichsam  eingefangen.  In  einem 
Organe,  welches  aus  den  Zellen  der  primären  Wurzelrinde,  in  die 
der  Pilz  übergeleitet  worden  ist,  sich  entwickelt,  in  den  Wurzel- 
knöllehen,  wird  der  Pilz  zu  einer  enormen  Vermehrung  veranlasst. 
Die  Wurzelzellen,  in  deren  Protoplasma  der  Spaltpilz  aufgenommen 
worden  ist,  lassen  nicht  bloss  den  Pilz  in  ihrem  Innern  zu  ausser- 
ordentlicher Vermehrung  kommen,  sondern  haben  selbst  den  Reiz 
empfangen,  sich  durch  fortdauernde  Theilung  zu  vermehren  und 
immer  mehr  pilzerfüllte  Zellen  zu  erzeugen.  Daher  wächst  das 
Wurzelknöllchen ,  und  zwar  nach  dem  Typus  eines  acropetal 
wachsenden  Organes,  indem  die  Scheitelregion  von  einem  Meristem 
eingenommen  wird,  dessen  Zellen  alle  ein  mit  Spaltpilzen  behaftetes 
Protoplasma  führen,  während  hinter  dem  Scheitel  die  Dauergewebe 
liegen,  deren  wesentlicher  Theil  von  den  im  höchsten  Grade  mit 
Spaltpilzmassen  erfüllten  erwachsenen  Zellen  gebildet  wird  und 
das  sogenannte  Bacteroidengewebe  darstellt.  Das  Wurzelknöllchen 
ist  also  seinem  wesentlichen  Charakter  nach  eine  auf  Erzeugung' 
grosser  Pilzmassen  angelegte  Pilzbrutstätte. 

Die  in  dem  Bacteroidengewebe  aufgehäuften  Massen  werden 
nun  aber  zuletzt  resorbirt  und  von  der  Pflanze  verbraucht,  in 
analoger  Weise,  wie  dies  mit  den  echten  Reservestoffen  der  Fall 
ist,  und  zwar  zu  einer  Zeit,  wo  die  Pflanze  behufs  Ausbildung 
ihrer  Früchte  ein  grosses  Bedürfniss  nach  Eiweissstoffen  hat ;  die 
Wurzelknöllchen  werden   dann  ausgeleert. 

Der  in  den  Zellen  der  Wurzel  eingeführte  Spaltpilz  ist  also 
in  den  Bakteroidenzellen  nur  unter  der  Herrschaft  des  lebenden 
Protoplasmas  der  Wurzel  zu  dem  geworden,  was  er  nun  darstellt. 
Weiter  sind  die  Bakteroiden  Avährend  ihrer  ganzen  Entwicklung 
und  Existenz  in  dem  Zellen  pro  toplasma  eingeschlossen.  Dasselbe 
ist  aber  ein  lebender  Protoplasmakörper,  denn  er  contrahirt  sich 
durch  Plasmolyse  und  es  zeigt  sich  auch  hier  die  Erscheinung,. 
dass  der  Zellkern  sich  auffallend  vergrössert  und  während  der 
ganzen  Lebenszeit  der  bakteroidenführenden  Zelle  sich  erhält.  Der 
Spaltpilz  erleidet  hier  unter  der  Einwirkung  des  Protoplasmas 
wesentliche  Veränderungen,  indem  er  sich  zu  Bakteroiden  umbildet, 
welch'  letztere  gleichsam  hypertrophirte  Spaltpilze  sind,  denn  sie 
haben  nicht  blos  ihre  Znhl  ungeheuer  vermehrt,  sondern  ihr  Körper 
ist  auch  überernährt ,  gleichsam  mit  Eiweissmaterial  gemästet.. 
Man  erhält  daher  in  diesem  Stadium  eine  sehr  starke  Reaction 
auf  Eiweiss.  Als  weitere  Eigenthümlichkeit  der  verwandelten  Pilz- 
bildungen zeigt  sich  dann  auch  hier   eine  Schwächung  oder  ganz- 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie  (l'üze).  öö 

Geher    Verlust    der    Vegetationsfähigkeit    ausserhalb    des    Wurzel- 
protoplasmas. 

Doch  sind  diese  Gebilde  als  hervorgegangen  aus  wirklichen 
Organismen  zu  betrachten,  welche  aber  den  Charakter  selbständiger 
"Wesen  eingebüsst  haben,  für  die  Zwecke  der  Wirthspflanze  um- 
gebildet  sind  und  zuletzt  von  derselben  aufgefressen,  d.  h.  von 
dem  Protoplasma,  in  welchem  sie  ihre  Entartung  durchgemacht 
haben,  zuletzt  verdaut  werden.  Wie  denn  auch  Beyerink  die 
Bakteroiden  als  degenerirte  Bakterien  aufgefasst  hat,  die  sich  die 
Pflanze  zuletzt  zu  Nutze  macht. 

Wie  Verf.  schon  früher  nachgewiesen  hatte,  fällt  aber  nicht 
die  gesammte  Pilzhaut  der  Pflanze  zur  Beute,  sondern  es  bleiben 
zuletzt  in  den  Zellen,  aus  denen  die  Bakteroiden  resorbirt  sind, 
and  endlich  auch  das  eigene  Protoplasma  verschwunden  ist,  zahl- 
reiche entwicklungsfähige  Keime  des  Spaltpilzes,  wie  sie  bei  der 
Einwanderung  in  die  Wurzel  beobachtet  wurden,  zurück  und  ge- 
langen bei  der  Verwesung  der  Knöllchenüberreste  wieder  in  den 
Boden.  Nach  neueren  Untersuchungen  des  Verfs.  rührt  dies  daher, 
dass  immer  eine  Anzahl  der  in  den  Bakteroidenzellen  zur  Ver- 
mehrung gelangten  Spaltpilze  der  degenerirenden  Wirkung  des 
Protoplasmas  entgeht.  Man  rindet  in  allen  Entwicklungsstadien 
in  den  Zellen  des  Bakteroidengewebes  ausser  den  bereits  mehr 
oder  weniger  ausgebildeten  Bakteroiden  immer  noch  eine  Anzahl 
unveränderter  Spaltpilze ,  die  auch  typisch  fortpflanzungsfähig 
bleiben. 

4.  Auch  die  Symbiose  der  Wurzelanschwellungen 
der  Erlen  zeigt  nach  Verf.  eine  Analogie  mit  den  Verhältnissen 
bei  den  Orchideen  in  allen  wesentlichen  Punkten.  Nur  sind  hier 
c:<-  Pilzfäden  weitaus  feiner;  ihre  Stärke  entspricht  ungefähr  der- 
jenigen der  Bakteroiden  bei  den  Leguminosen. 

Die  Analogie  mit  den  übrigen  erwähnten  Symbioseverhältnissen 
wird  aber  hier  eine  vollständige  durch  den  Charakter,  den  der 
Pilz  in  der  Pflanze  angenommen  hat  und  durch  das  Schicksal, 
dem  er  hier  entgegengeht.  Ist  im  vorliegenden  Falle  der  Pilz  in 
der  Zelle  zu  einem  mächtigen  Fadenknäuel  erstarkt,  so  blähen  sich 
(  e  peripherisch  gelegenen  Parthien  der  Fäden  blasenförmig  auf 
und  diese  Blasen  erfüllen  sich  mit  einer  Substanz  in  Form  einer 
einfachen  oder  aus  mehreren  Portionen  bestehenden  rundlichen, 
stärker  lichtbrechenden  Masse,  welche  sehr  stark  auf  Eiweiss 
reagirt ;  der  traubenförmige  Pilzkörper  tingirt  sich  jetzt  beim  Er- 
wärmen mit  Anilinfarbenlösung  sehr  intensiv.  Der  Pilz  ist  nun 
durch  den  Einfluss  des  Erlen-Protoplasmas  degenerirt,  zu  einem 
von  Eiweiss  strotzenden  Monstrum  verbildet.  In  einer  späteren 
Periode  werden  diese  Pilzkörper  von  der  Pflanze  ausgesogen  und 
ihrer  Eiweissstoffe  beraubt;  denn  in  den  etwas  älteren  Parthien 
der  Wurzelanschwellungen  findet  sich  an  Stelle  der  traubenförmigen 
Einschlüsse  ein  anscheinend  nur  aus  Pilzcellulose  bestehender,  nicht 
mehr  tinetionsfähiger,  also  allen  Eiweisses  beraubter,  zusammen- 
geschrumpfter und  in  seiner  Structur  ganz  undeutlich  gewordener 
Körper.       Diese    Wurzelanschwellung;en ,    welche    von    vieljähriger 


56  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Dauer  sind,  wachsen  jedes  Jahr  an  ihren  Spitzen  weiter,  mit  ihnen 
aber  auch  der  Pilz,  so  dass  sich  dieses  Spiel  immer  von  Neuem 
wiederholt. 

Mit  den  bisher  erwähnten  Symbiosepilzen  theilt  aber  auch 
derjenige  der  Erle  den  Verlust  der  selbständigen  Entwicklungs- 
fähigkeit, der  mit  seiner  Degeneration  im  fremden  Protoplasma 
verbunden  ist.  So  ergaben  viele  künstliche  Culturen  mit  ganz 
reinen  Präparaten  im  Hängetropfen  dem  Verf.  stets  völliges  Un- 
verändertbleiben der  Pilzkörper.  Verf.  hält  in  Folge  dessen  die 
Frankia  subtil is  auch  jetzt  noch  nicht  für  einen  Pilz ,  sondern 
nur  für  etwas  von  pilzlicher  Abkunft,  für  ein  im  Stoffwechsel  einer 
anderen  Pflanze  degenerirtes,  gewissermaassen  zum  Bestandtheil 
der  letzteren  gewordenes  und  somit  zu  Grunde  gegangenes  Lebe- 
wesen. 

Nach  Verf.  findet  diese  eben  erwähnte,  weit  im  Pflanzenreiche 
verbreitete  höchst  eigenartige  Symbiose  mit  Pilzen  ihr  nächstes 
Analogon  i n  d  e  n  in s e kt e n  fr  essenden  Pflanzen.  Die  hie r 
in  Betracht  kommenden  pilzfressenden  Pflanzen  wissen 
nach  Frank  mit  noch  raff  inirteren  Einrichtungen 
Pilze  als  ihre  auserkorenen  Opfe  r  in  ihr  Pro  toplasma 
einzusaugen,  darin  gross  zu  züchten  und  schliesslich 
zu  verdauen,  um  so  von  der  reichen  Ei weissproduction 
gerade  derPilze,  die  die  letzteren  j  a  auch  als  mensch- 
liches Nahrungsmittel  werthvoll  macht.  Nutzen  zu 
ziehen.  Es  geht  hierbei  also  der  eine  der  beiden 
Symbiontcn  im  Organismus  des  anderen  derart  auf, 
dass  er  wie  ein  stofflicher  Bestandtheil  des  letzteren 
erscheint,  der  im  Stoffwechsel  schliesslich  verbraucht 
w  i  r  d. 

Bezüglich  der  Namengebung  der  im  Vorstehenden  erörterten 
biologischen  Verhältnisse  lassen  sich  nach  Verf.  ernährungs- 
physiologisch die  endotrophen  Mycorhizen,  sowie  die  Wurzel- 
knöllchen  der  Leguminosen,  der  Erlen  etc.  unter  einen  Gesichts- 
punkt bringen.  Wegen  der  morphologischen  Verschieden  - 
Leiten  dieser  Organe  lässt  sich  aber  nicht  gut  eine  einheitliche 
Nomenclatur  finden.  Es  erscheint  Verf.  vielmehr  zweckmässig, 
diejenigen  Organe,  welche  den  morphologischen  Charakter  von 
Wurzeln  haben,  mit  dem  Namen  Mycorhiza,  speciell  hier  endotrophe 
Mycorhiza  zu  bezeichnen,  während  für  die  Wurzelknöllchen  der 
Leguminosen,  der  Erlen  etc..  welche  keine  Wurzeln,  sondern 
Neubildungen  von  eigentümlichem  morphologischen  Charakter  und 
am  ehesten  den  Gallen  vergleichbar  sind,  passender  der  Name 
Mycodomatien  (Pilzkammern)  zu  wählen  ist.  in  welchem 
zugleich  ihre  physiologische  Bedeutung  als  Brutstätten  von  Pilzen 
angedeutet  ist. 

Otto  (Berlin  i. 

Schumann,  K.,  Ueber  die  angewachsenen  Blütenstände 
bei  den  Bnrraginaceae.  (Berichte  der  Deutschen  botanischen 
Gesellschaft.  Bd.' X.  p.  03—68.) 


Physiologie,   Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  57 

Die  Erscheinung,  dass  Achselsprosse  nicht  in  der  Achsel  des 
ursprünglichen  Tragblattes  stehen,  sondern  dem  Mutterspross  so 
weit  hinauf  „angewachsen"  sind,  dass  sie  auch  höher  als  das  nächste 
Blatt  zu  stehen  kommen,  fand  Verfasser  am  ausgeprägtesten  bei 
Anchusa- Arten,  von  denen  er  besonders  A.  Italien  L.  untersuchte. 
Er  nennt  die  betreffenden  Seitensprosse  ausgeachselte  und  das  Ver- 
hältniss  Extraaxillation.  Zu  Stande  kommt  diese  dadurch,  dass  der 
Seitenspross  zwar  in  der  Achsel  des  Tragblattes  angelegt  wird,  aber 
sein  Ursprung  sich  so  hoch  an  dem  Mutterspross  hinaufzieht,  dass 
das  darauf  folgende  dritte  Blatt  noch  neben  seiner  Spitze  angelegt 
wird.  Es  streckt  sich  dann  der  Theil  des  Muttersprosses  (Haupt- 
vegetationskegels) .  der  die  Basis  des  Seitensprosses  bildet  und 
schiebt  letzteren  sammt  den  darüberstehenden  Blättern  in  die  Höhe. 

Möbius  (Heidelberg). 

€hodat,  R.,  De  1  origine  des  tubescribles  dans  le  bois. 
Archives  des  sciences  physiques  et  naturelles.    Periode  III.  Tome 
XXVII.  1892.  p.  229  u.  ff.  u.  Taf.  I.) 

Van  Tieghem  hat  mit  Recht  betont,  dass  die  ausserhalb  der 
Bastzone  (liber)  auftretenden  Siebröhren  nicht  als  Phloemelemente 
aufgefasst  werden  dürfen.  In  seiner  diesbezüglichen  Arbeit  hat  der 
genannte  Forscher  mehrere  Fälle  des  Vorkommens  von  Siebröhren 
ausserhalb  der  Bastzone  beschrieben,  aber  sein  Augenmerk  nicht 
auf  die  Entwickelung  solcher  Elemente  im  Holze  gerichtet.  Die 
vorliegende  Arbeit  bezweckt,  diese  Lücke  für  Dicella,  Strychnos 
und  Atropa  auszufüllen. 

Der  Verf.  stellt  am  Schluss  seine  Ergebnisse  in  folgenden 
Sätzen  zusammen : 

1)  Der  Ursprung  der  Siebröhren  im  Holze  ist  ungleich.  Bei 
Dicella  und  Atropa  gehören  sie  der  Holzregion  an  und  werden  an 
der  Innenseite  des  Cambium  gebildet ;  bei  Strychnos  entstehen 
sie  an  der  Aussenseite  eines  Meristembogens ,  welcher  seine 
Thätigkeit  nach  einiger  Zeit  einstellt,  während  ein  neuer  Bogen 
sich  an  der  Peripherie  in  Zusammenhang  mit  dem  gemeinsamen 
Cambium  differenzirt. 

2)  Bei  Dicella  vermag  die  Cambium-Zone  häufig  durch  gleich- 
zeitiges Auftreten  centripetaler  und  centrifugaler  Theilungen.  so- 
wohl an  der  Innen-  wie  an  der  Aussenseite.  Siebelemente  zu  er- 
zeugen. 

3)  Bei  Dicella    sind    die    Inseln    von  Siebelementen    als    Sieb 
xylera  zu  bezeichnen,  während  sie  bei  Strychnos  Phloeminseln   (ilors 
liberiens)  darstellen. 

Schimper  (Bonu), 

Honlbert,  €.,  Reche  rches  sur  le  bois  secondaire  des 
Apetales.  (Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des 
sciences  de  Paris.     Tome  CXIV.     No.  16.    p.  953—955.) 

Besonders  das  seeundäre  Holz  der  Stengel  und  Stämme,  welches 
nach  der  Ansicht  des  Verf.  am  wenigsten  von  allen  pflanzlichen  Gewe- 
sen dem  Einfluss  der  äusseren  Bedingungen  unterliegt,  scheint  ihm  zur 


58  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Auffindung  und  Aufstellung  anatomischer  Unterscheidungsmerkmale- 
geeignet.  Er  hat  die  Structur  dieses  Holzes  bei  einer  grossen  An- 
zahl von  Familien  untersucht  und  verglichen,  und  sowohl  bezügl. 
der  Einzelanordnung  desselben  in  jeder  Familie,  als  auch 
weil  es  zwischen  den  verschiedenen  Gruppen  eine  Annäherung  her- 
zustellen erlaubt,  hält  er  es  für  wichtig.  Die  Resultate  seiner 
Untersuchungen  von  Apetalen  mit  unterständigem  Fruchtknoten 
sind  folgende :  Die  Proteaceen  kann  man  der  Structur  des  secundärern 
Holzes  nach  in  drei  Gruppen  theilen,  die  der  Banksia,  durch  An- 
ordnung der  Gefässbündel  in  concentrischen  Zonen  charakterisirt,. 
die  der  Ozites,  bei  der  die  Gefässbündel  unvollständige  Bogen  bil- 
den, welche  durch  Flügel  von  Holzparenchym  begrenzt  sind,  die 
der  Protect,  bei  der  die  Gefässbündel  ohne  Ordnung  inmitten  der 
Holzfasern  zerstreut  sind.  Den  Proteaceen  werden  der  relativen 
Anordnung  der  Gefässbündel,  Markstrahlen  und  Holzfasern  wegen 
die  Myricaceen  angereiht.  Der  Structur  der  Piperaceen,  bei  denen 
das  secundäre  Holz  von  Holzfasern  in  radialen  Bändern  angeordnet, 
gebildet  wird,  inmitten  welcher  die  Gefässbündel  entweder  in  Ge- 
stalt von  einfachen  Fäden  oder  von  Inselchen  liegen,  soll  diejenige 
der  CMoranthaceen  und  Garryaceen  analog  sein.  Bei  einer  grossen* 
Zahl  von  Chenopodiaceen  konnte  Verf.,  wie  andere  Autoren  eben- 
falls, eine  anormale  Structur  des  Holzes  beobachten,  doch  fand 
er  Structur- Analogien  zwischen  dem  Holz  von  Pisonia  und  dem 
von  Aquilaria,  dem  von  Pircunia  und  gewissen  Rivina- Arten  einer- 
seits mit  den  Artocarpeen  andererseits,  endlich  dem  von  Botis- 
aurantiaca  mit  dem  von   Celiis. 

Die  Thymelaeaceen,  durch  ihre  wenig  zahlreichen,  entweder 
vereinzelten  oder  in  Gruppen  auftretenden  Gefässe  charakterisirt,. 
werden  vom  Verf.  in  die  Aquilarleen  und  Thymeleen  nach  den  in 
Hede  stehenden  Gesichtspunkten  geschieden. 

Bei  den  Polygonaceen  ist  das  secundäre  Holz  von  einer  grossen 
Einförmigkeit  der  Structur,  die  Gefässe  sind  gross,  isolirt  und  sehr- 
selten von  Holzparenchym   begleitet. 

Die  Urticaceen  endlich  werden  in  die  Urticoiäen  und  die  Ul- 
moiclen  getheilt.  Von  diesen  sind  die  ersteren  durch  ihre  inv 
Niveau  der  Gefässe  liegenden  breiten  Querbänder  von  Holzparen- 
chym charakterisirt,  bei  den  letzteren  ist  das  Holzparenchym  wenig 

oder  gar  nicht  entwickelt. 

Eberdt  (Berlin). 

Mann,    G.,    Criticism    oi'   the    views   with   regard    to   the 
embryo-sac  ofAngiosperms.   (Transactions  and  Proceedings 
oi'  the  Botanical  Society  ot"  Edinburgh.     1891.    p.  136 — 148.) 
Der    Embryosack    der    Angiospermen    wird    von    den    meisten 
Autoren  als  eine  Makrospore  betrachtet,  während  Andere   mit  War- 
nung   in    ihm    eine   Specialmutterzelle  sehen  wollen.      Die    erstere 
Auffassung  stellt   den    Eiapparat  und   die   Antipodenzellen  als   Pro- 
thalliumzellen dar,  während  die  zweite  in  derselben  Makrosporen  er- 
blickt. Verf.  schliesst  sich  weder  der  einen,  noch  der  anderen  dieser 
Annahmen  an,  sondern  glaubt  sich  zur  Behauptung  berechtigt,  dass 


Physiologie,  Biologie,  Anatoipie  n.  Morphologie.  59* 

der  Embryosack  sich  aus  zwei  Sporocyten  aufbaut,  von  welcher: 
der  der  Mikropyle  zunächst  gelegene  weiblich,  der  andere  männ- 
lich sein  soll.  Hiernach  stellt  die  Conjugation  der  beiden  Kerne 
einen  Geschlechtsakt  dar  und  ihr  Product  eineu  Embryo.  Letzterer 
ist  weniger  kräftig,  als  der  durch  Fremdbefruchtung  aus  der  Eizelle 
entstehende  und  wird  von  letzterem  aufgezehrt. 

Schhnper  (Bonn). 

Mennier,  A.,  Les  teguments  seminaux  des  Cy  closperm  es.. 
Partie  I.     (La  Cellule.   T.   VI.  Fase.  2.    98  pp.  7  Doppeltafeln.) 

Eine  orientirende  Untersuchung  der  Samenschale  bei  den 
Phanerogamen  zeigte  dem  Verf.,  dass  die  um  die  Cheuopodiaceen- 
gruppirten,  als  Cyclospermen  zusammengefassten  natürlichen  Pflanzen- 
lamilien  einen  trotz  weitgehender  Differenzen  eigenartigen,  für  die 
ganze  Gruppe  im  weitesten  Sinne  sehr  charakteristischen 
Bau  der  Samenschale  besitzen,  der  besonders  im  Bau  der 
Epidermis  zum  Ausdruck  kommt,  der  einzigen  Zellschicht,  die  hier 
den  Namen  Testa  verdient.  Im  Uebrigen  weist  das  gemeinsame 
Schema  für  die  Samenschale  der  Cyclospermen  zwei  aus  je  zwei 
Zelllagen  aufgebaute  Schichten  auf,  die  von  einander,  vom  Pericarp- 
und  vom  Samenkern  durch  drei  Cuticularwände  getrennt  sind., 
welche  sich  an  zuvor  mit  Eau  de  Javelle  behandelten  Schnitten 
immer  mit  Jod  deutlich  machen  lassen. 

Bei  vielen  Pflanzen  verdickt  sich  die  Aussenwand  der  im 
Allgemeinen  prismatischen  Epidermiszellen  sehr  beträchtlich  und- 
in  derselben  bilden  sich  durch  locale  und  progressive  Differenzirung: 
eine  Art  paralleler  Fächer,  die  sich  selbst  im  frischen  Zustande 
durch  eine  intensivere  Färbung  auszeichnen  und  sich  am  besten 
mit  Stalaktiten  vergleichen  lassen,  die  mit  der  Basis  an  der  Aussen  - 
seite  angewachsen  sind  und  in  Folge  eines  centripetalen  Wachs - 
thums  mehr  oder  weniger  tief  in  die  seeundären  Membranschichter* 
herabhängen,  von  denen  sie  in  Wirklichkeit  nur  modiflcirte  Partien 
sind.  Dieser  Stalaktiten  form  ige  Typus  ist  ganz  besonders  den 
ächten  ChenopocUaceen  eigen,  weshalb  ihn  Verf.  auch  als  Clieno- 
jjodiaceen-Typns  bezeichnet;  die  beiden  Schichten  derselben  be- 
stehen, zum  mindesten  im  jugendlichen  Alter,  aus  je  zwei  Zell- 
lagen. Die  Epidermiszellen  sind  prismatisch  und  zeigen  im  Quer- 
schnitt keine  oder  nur  eine  sehr  unbedeutende  Wölbung  ihrer 
freien  Aussen  seite,  in  der  Flächenansicht  sind  sie  von  gerad- 
linigen Wänden  begrenzt;  die  seeundäre  Verdickung  der 
Epidermiszellen  ist  ausschliesslich  auf  die  Aussenwand  beschränkte 
In  dieser  oft  sehr  stark  verdickten  Membran  bilden  sich  durch 
Differenzirung  die  erwähnten  Stalaktiten.  Die  innere  Zellschicht 
der  äusseren  Samenschale  ist  keinerlei  Differenzirung  unterworfen :. 
dagegen  sind  Stärkekörner,  Oel  oder  Kalkoxalatkrystalle  oft  in 
grosser  Menge  dort  abgelagert  und  verhindern  sie  daran,  einzusinken 
und  undeutlich  zu  werden,  so  dass  ihr  Vorhandensein  niemals  in--. 
Zweifel  gezogen  werden  kann.  Von  den  beiden  Zellschichten  der 
inneren  Samenhaut  obliterirt  die  äussere  im  Allgemeinen  sehr  frühe,. 


60  Physiologie.  Biologie.  Anatomie  u.  Morphologie. 

da  sie  vom  Beginne  der  Entwicklung  der  Samenhaut  an  aller 
Inhaltskörper  baar  ist.  ihre  sehr  dünnen  Membranen  welken  bald 
und  werden  zusammengedrückt,  so  dass  es  mehr  und  mehr  schwierig: 
wird,  sie  von  der  mittleren  Cuticula .  an  welche  sie  sich  eng 
anschmiegt,  zu  trennen  und  zu  unterscheiden.  Die  nach  Innen 
(dem  Samenkern)  zu  gelegene  Zellschicht  obliterirt  dagegen  niemals, 
und  ihre  Zellwände  zeichnen  sich  auf  allen  oder  nur  bestimmten 
Seiten  durch  eine  äusserst  dichte  und  feine  radiale  Streifung 
aus,  welche  das  corstanteste,  wo  nicht  markanteste  Kennzeichen 
dieses  Samenhauttypus  bildet.  Zur  Reifezeit  sind  diese  Zellen  mit 
einer  eigenartigen  homogenen  Substanz  völlig  erfüllt,  die  derjenigea. 
analog  oder  srleich  ist,  welche  das  meist  stark  reducirte  Zelllumen 
der  Epidermiszellen  erfüllt.  Die  äussere  Cuticula  zeigt  keinerlei 
wahrnehmbare  Structur  und  scheint  den  vollkommen  homogenen 
Charakter  zu  besitzen ,  der  der  dünnen  Cuticula  gewöhnlich 
eigen  ist. 

Die  Chenojwdiaceen,  zu  welchen  ausser  den  Chenopodieen  im 
engeren  Sinne  noch  die  Baselleen,  Amaranteen,  Gomfreneen  und 
Celosieen  gehören,  repräsentiren  diesen  Typus  getreu,  wenngleich 
mit  einem  grossen  Reichthum  verschiedener  Details.  Abweichend 
gebaute  Arten  sind  verhaltnissmässig  selten  und  bilden  nur  Aus- 
nahmen ,  welche  sich  durch  die  Structur  des  Pericarps  erklären 
lassen  und  sich  im  Uebrigen  nur  in  soweit  von  dem  Typus  ent- 
fernen, als  die  hervorstechendsten  Züge  etwas  verwischt  werden  und 
sich  der  Bau  dem  für  alle  Cyclospermen  gemeinsamen  Schema  mehr 
oder  weniger  stark  nähert.  Der  ChenopoeHaceen-Typns  findet  sich 
mehr  oder  weniger  rein  auch  bei  den  Phytol accaceen,  Aizoaceen 
und  IUecehreen  bis  zu  den  Porhdacaceen,  aber  die  abweichenden 
Formen  werden  immer  häufiger  und  zeigen  eine  immer  stärker 
hervortretende  Neigung,  die  speciellen  Charaktere  der  Garyophylla- 
ceen  anzunehmen,  mit  denen  sie  im  Uebrigen  verwandt  und  durch 
mehr  oder  weniger  enge  Analogien  verknüpft  sind. 

Der  Bau  der  C  'aryophyllaeeen  -Samenschale  lässt  sich 
gleichfalls  ebenso  ungezwungen  auf  ein  gemeinsames  Schema  zurück- 
führen, das  von  dem  ersteren  merklich  abweicht.  Es  unterscheidet 
sich  schon  durch  die  fehlende  Differenzirung  in  den  Wänden 
der  inneren  Zellschicht  der  inneren  Samenhaut,  obwohl  diese 
Zellen  in  ihrem  homogenen  Inhalte  ein  Homologon  des  Chenopo- 
diaceen-Tyims  besitzen.  Die  charakteristischen  Merkmale  des 
■Caryophyllaceen  -Typus  finden  sich  dagegen  vornehmlich  in  der 
Epidermis,  deren  Zellen  in  der  Oberflächenansicht  buchtig  ge- 
wellte Wände  aufweisen;  die  Aussen  wand  ist  nicht  flach, 
sondern  mehr  oder  weniger  kuppelartig  gewölbt  und  mit  einer 
•Cuticula  überzogen,  welche  stets  eine  Structur  aufweist,  die 
häufig  sehr  bemerkenswerth  ausgearbeitet  ist,  wie  das  bei  den 
Chenopodiaceen  niemals  der  Fall  war.  Des  weiteren  besitzt  die 
stark  verdickte  Aussenwand  nicht  die  stalaktitenförmige  Diffe- 
renzirung, zum  Ersatz  dafür  aber  der  undeutlich  begrenzten  Innen- 
seite der  Wand  entspringende  Cellulosefäden,  welche  in  den 
Hohlraum    der    Zelle    hereinrageu    und    sich    daselbst    zu 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  n.  Morphologie.  61 

einem  mehr  oder  weniger  dichten,  mehr  oder  weniger  aus- 
giebigen und  groben  Filze  verflechten,  eine  Bildung,  wie 
sie  zwar  bei  sehr  verschiedenen  angiospermen  Familien  vorkommt, 
aber  doch  hier   genügend  specirische,    eigenartige  Merkmale  besitzt. 

Diese  beiden  Typen,  der  Chenopodiaceen-  und  der  Caryophylla- 
ceen  Typus,  gleichsam  zwei  verschiedene  auf  den  gleichen  Stamm 
(das  gemeinsame  Schema)  gepfropfte  Aeste,  theilen  sich  in  die 
grosse  Classe  der  Ci/clospermen,  wobei  sie  sich  keineswegs  gegen- 
seitig ausschliessen,  sondern,  von  den  Grenzen  eines  jeden  ausgehendT 
auf  den  zwischenliegenden  Punkten  einen  schrittweise  gemilderten 
Einfluss  auf  einander  ausüben,  so  dass  sich  ihre  beiderseitigen 
Eigenschaften  combiniren,  wie  die  Lichtstrahlen  zweier  Flammen, 
die  gleichzeitig  zwischen  ihnen  gelegene  Objecte  beleuchten.  Caryo- 
jjhyllaceeti  und  Chenopodiaceen  selbst  schliessen,  wenn  man  so  sagen 
darf,  keinen  Compromiss  und  ordnen  sich  deutlich  genug  ihrem 
specifischen  Typus  unter,  die  zwischenliegenden  Familien  aber,  die 
Phytolaccaceen,  Aizoaceen,  lllecebreen  und  Portulaceen,  schwanken 
von  einem  zum  anderen,  indem  sie  bald  in  der  Form  der  Caryo- 
phyllaceen- ,  bald  in  der  des  Chenopodiaceen-Ty pus  oder,  was  das 
Häufigste  ist,  in  einer,  oft  an  Details  sehr  reichen  Mischform  beider 
auftreten,  wobei  das  fundamentale,  in  seinen  wesentlichen  Zügen 
beinahe  unveränderliche  Schema  wie  weiches  Wachs  die  wunderbarsten 
Formen  secundärer  Detailmerkmale  annimmt.  Die  beiden  Typen 
besitzen,  abgesehen  davon,  dass  sie  sich  leicht  auf  ein  gemeinsames 
Schema  zurückführen  lassen,  eine  solche  Fülle  gemeinsamer  Merk- 
male, dass  sie  doch  nur  als  Varianten  der  gleichen  Genusform 
betrachtet  werden  können.  Diese  gemeinsamen  Charaktere 
sind:  Vollständige  Homologie  der  einzelnen  Zelllagen,  stets  ähn- 
liche Färbung  der  Membran  und  des  Zellinhalts  in  der  Epidermis, 
ähnliche  auf  mikrochemischem  Wege  daselbst  zu  constatirende  Sub- 
stanzen, analoger  Entwickelungsgang,  Vorhandensein  der  gleichen, 
homogenen  Substanz  in  den  einzelnen  Zellschichten,  in  den  beiden 
mittleren,  d.  i.  der  inneren  Lage  der  äusseren  Samenschale,  und 
der  äusseren,  die  innere  Samenschale  Kalkoxalatkrystalle,  die  bis 
zur  Reife  gewahrte  Selbständigkeit,  bei  der  inneren  Schicht  der 
äusseren  Schale  Constanz  der  drei  Cuticularhäutchen,  welche  die 
Samenschale  von  den  benachbarten  Geweben  und  ihre  beiden  Theile 
von  einander  scheiden  (wozu  noch  zu  rechnen  wäre  eine  vollständige 
Analogie  im  Bau  des  Samens ,  sowie  in  Organisation  und  Ent- 
wicklung der  Samenknospe).  Parallel  der  Art  und  Weise,  in 
welcher  die  Charaktere  der  Samenschale  der  Chenopodieen  allmälig 
in  diejenigen  der  Caryophylleen  übergehen,  ändern  sich  auch  die 
makroskopischen,  von  der  Blüte  und  der  ganzen  Pflanze  entlehnten 
Merkmale. 

Dieser  ersten  „Partie  anatomo-genetique11  soll  eine  zweite 
„Partie  cyto-genetiquea  später  folgen.  —  Die  Abbildungen  sind 
von  dem  Autor  selbst  nicht  nur  mit  grosser  Sorgfalt  gezeichnet,, 
sondern  auch  mit  grossem  Geschick  lithographirt. 

L.  Klein  (Karlsruhe  i.  B.j. 


•62  Systematik  und  Päanzengeographie. 

'Fugger,  Eberhard  und  Kästner,  Karl,  Beiträge  zur  Flora 
des  Herzogthumes  Salzburg.  (Mittheilungen  der  Gesell- 
schaft für  Salzburger  Landeskunde.  XXXI.  Salzburg  1891. 
54  pp.) 

In  den  Jahren  1883  und  1884  hatten  die  Verff.  ein  „Ver- 
zeichniss der  Gefässpflanzen  des  Herzogthumes  Salzburg"  *)  ver- 
öffentlicht, in  welchem  dieselben  alle  in  den  salzburgischen  Floren 
von  Schrank,  Braune,  Storch,  Hinterhuber  und  Sauter 
aufgeführten  Blütenpflanzen  und  Farne,  nach  Koch's  Synopsis 
geordnet,  zusammenstellten.  In  der  Einleitung  der  vorliegenden 
„Beiträge"  geben  die  Verff.  ein  Verzeichniss  der  ihnen  „bekannt 
gewordenen,  seit  1884  im  Druck  erschienenen  Beiträge  zur  Salz- 
burger Flora".  Dieses  Verzeichniss  ist  jedoch  nicht  vollständig, 
was  sich  leicht  dadurch  erklärt,  dass  den  Verff.  in  Salzburg  nur 
ein  kleiner  Theil  der  Litteratur  direct  zugänglich  ist.  Es  fehlt  in 
demselben  beispielsweise  der  in  der  „deutschen  botanischen  Monats  - 
schrift"  veröffentlichte  Aufsatz  von  Töpffer  über  die  Flora  des 
Gasteiner  Thaies.  Ref.,  der  sich  mit  eingehenden  Studien  über  die 
Flora  des  Landes  Salzburg  beschäftigt,  hofft  seinerzeit  ein  voll- 
ständigeres Verzeichniss  der  die  salzburgische  Flora  betreffenden 
Litteratur  geben   zu  können. 

Soviel  über  die  Einleitung  der  vorliegenden  Abhandlung.    Letz- 
-tere  selbst  ist,    wie    Ref.    gleich   hervorheben  will,    ausserordentlich 
■reichhaltig  und  in  Bezug  auf  die  Anzahl  der  angeführten  Standorte 
entschieden    der    bedeutendste     Beitrag    zur    salzburgi- 
schen   Landes flora,    der  seit  Jahren  die  Presse  verlassen  hat. 
Insbesondere    die     Flora    der    Seitenthäler    des    Oberpinzgau .     des 
Hollersbachthals,     Habachthals,     Unter-     und     Obersulzbachthales 
und  Krimmler  Achenthaies,    welche   bisher  nur  sehr  unvollkommen 
bekannt  war,  wurde  von  den  Verff.  geradezu  erschlossen.    Die  vor- 
liegenden   „Beiträge"    enthalten    übrigens    nicht  nur  Beobachtungen 
von  Fugger  und  Kastner,    sondern    auch    solche  von  dem  stets 
eifrigen    Fräulein    Marie    Eysn,    von   L.  Glaab,    von    Sieber    und 
- —    namentlich    Thallophyten    —     von     K.    Schiedermayr.       Die 
'Hauptmasse    des  Verzeichnisses  bilden  natürlich  die  Blütenpflanzen. 
Neu  für  das  Gebiet  sind  folgende  Arten  und  Formen**,): 
Arabis  intermedia  Hoppe.  Hesperis  runcinata  W.  K.,   Thlaspi  Rhaeticum  Jord., 
Phaca  oroboides  DG'.,     Prunus   fruticans    Wh.,     Potentilla  anserina  L.  var.  conco- 
lor  Ser.,  Pirus  acerba  DC,  Archangelica  officinalis  L.,    Viscum  Austriacum  Wiesb., 
Erigeron  neglectus  Kern,  Phyteuma  Austriacum  Beck,   Convolvulus  sepium  L.  flor. 
roseis,    Pulmonaria    angustifolia  L.,    Verbascum  phlomoides    L.    var.  semidecurrens 
Neilr.,    Melampyrum  commutatum  Tausch,    Rhinanthus  minor  Ehrh.  var.  vittulatus, 
Chenopodium  album  L.  var.  oblongifolium  Neilr.,   Chenopodium  ficifolium  L.,  Salix 
ambigua   Ehrh.,    Gymnadenia  intermedia  Peterm.,    Nigritella  rubra  (Wettst.),  Jun- 

■  cus  stygius  L.,    Juncus  lamprocarpus  Ehrh.  var.  fluüans   Neilr.,    Sesleria  coerulea 
Ard.  var.  pallens. 

Hedwigia  ciliata  var.  leucophaea  Schinip. 
Lecanora  subfusca  (L.)  Ach.  var.  rugosa  (Pers.)  Nyl. 
Cymbella  affinis  Ktzg.,    Oscillaria   Cortiana  (Poll.)  Ktzg.,    Phormidium  subfua- 

■  cum  (Ag.)  Ktzg.,  Symploca  BabenhorsHi  Zell.,  Symploca  thermalis  Ktzg.,  Spirogyra 


*)  Im  Programm  der  »Salzbarger  Oberrealschule. 
**)  Ref.  übt  hier  keine  Kritik  der  vorliegenden  Angaben. 


Systematik   und   l'Hanzeugeographi«.  63 

■  longalu  (Vauch.)   Ktzg.,    Zygnetna  atellinum  Ag.,    Rhixoclonium  salinum  (Schleich.) 
Ktzg.*),   Ulothrix  stagnorum  Kbh. 

Ustilago  violacea    (Pers.),    Ustilago   Vaillantii  Tul.,    Puccinia  Mollniae  (TuL). 

Uromyee»    Rumicis    (Schuui.),    Uromyces  Serophulariae  (DC),     Uromyces    Geranil 

;DC),    Eryriphe  Montagnei  Lev.,    Peronoapora  Linariae  Fk.,    Didymaria    Ungeri 

•Corda,  Mierostroma  Jugiandis  (Ber.)  Sacc,    Septoria   Violae    Fk.,    Agaricus  Secre- 

taui  Fr.,  Daedalea  Poetachii  Schulzer. 

Von  eingeschleppten  und  verwilderten  Pflanzen  sind  bemerkens- 

-werth: 

Nigella  Damasceua  L.,   Corydalis  capnoidea  (L.),  Brassica  nigra  Koch,  Lepidium 

l><  rfoliatum  L„    Myagrum  perfoliatum  L.,    Melilotus  caerulea  Lam.,    Trifolium  in- 

•camatum  L.,    Vicia  grandiflora  Scop.,  Thladiantha  dubia  Bge.,   Tagetes  patulu   L., 

Artemisia  scoparia  W.  K.,  Anchu.su    Italica  Kotz.,    Veronica  praecox  All.,  Hemero- 

callis  flava  L.,   Eragrostis  poaeoides  Beauv. 

Aut'  die  sehr  zahlreichen  neuen  Standorte  kann  hier  natürlich 
nicht  eingegangen  werden ;  es  sei  nur  der  Nachweis  zahlreicher 
Kalkalpenpflanzen  im  Bereiche  der  Centralalpenkette  hervorgehoben. 
Auch  werden  hier  gar  manche  frühere  Angaben  als  zweifelhaft 
oder  irrig  nachgewiesen,  namentlich  durch  Glaab,  der  das  Herbar 
-des  Salzburger  städtischen  Museums  kritisch  durchsuchte  und  hier- 
bei die  Bestimmungen  älterer  Autoren  rectificirte. 

Alles  in  Allem  bildet  die  vorliegende  Abhand- 
lung eine  der  wichtigsten  Quellen  für  das  Studium 
der  salzburgischen  Flora. 

Fritsch  (Wien). 

Knapp,  Josef  Armin,  Referat  über  F.  von  H  erder' s  „Die 
Flora  des  europäischen  Russlands".  (Sep.-Abdr.  aus 
Verhandlungen  der  K.  K.  zool.-botan.  Gesellschaft  in  Wien.)  8°. 
34  pp.     Wien    1891. 

Not li gedrungene  Erwiderung. 
In  den  Verhandlungen  der  K.  K.  zoologisch-botanischen  Ge- 
sellschaft zu  Wien,  Jahrgang  1891,  fällt  Herr  J.  A.  Knapp 
in  einer  Weise  über  meine  letzte  Arbeit:  „Die  Flora  des  europäischen 
Russland",  respective  über  meine  Person  her,  dass  mir  die  Abweht 
dagegen  ziemlich  leicht  wird.  Ich  habe  die  Ehre,  den  Herrn 
J.  A.  Knapp  nicht  zu  kennen,  er  dagegen  erlaubt  sich  in  seinem 
Referate  über  meine  Arbeit,  mir  Motive  unterzuschieben,  welche 
nur  bei  genauer  Kenntniss  meines  Charakters  erlaubt,  resp.  möglich, 
sind.  So  heisst  es  von  mir:  „engherzig  wie  er  ist".  Seit  wann 
weiss  der  Herr  Knapp,  dass  ich  „engherzig"  bin  und  was  be- 
rechtigt ihn  zu  dieser  Annahme?  „Weil  ich  für  die  Leistungen  der 
unterdessen  verstorbenen  Autoren  keine  Worte  der  Erwähnung 
habe";    gleich  darauf   wird   mir    „ungenügende  Litteraturkenntniss" 


*J  Au  die  Auffindung  von  Rhizoclonium  salinum  am  Dürrnberge  bei  Hallein 
knüpft  Schiedermayr  die  Bemerkung,  dass  dies  die  erste  halophile  Pflanze  sei,  die 
ihm  aus  dem  „Salzkammergute u  bekannt  geworden  wäre.  Dazu  bemerkt  Ref , 
dass  an  demselben  Standorte  schon  viel  früher  Schmuck  die  Spergularia 
salina  Presl  (Sp.  media  var.  heterosperma  Fenzi)  entdeckte  (vgl.  Saut  er,  Flora 
des  Herzogthums  Salzburg.  II.  p.  11,  p.  151),  welche  ein  entschiedener  Halo- 
phyt  ist. 


64  Systematik  und  Pfian^ecgeograptiie. 

vorgeworfen,  ich  soll  nicht  wissen,  dass  das  Gouvernement  Poltawa- 
zum  Kiewer  Lehrbezirk  gehurt,  ich  hätte  unerörtert  gelassen,  was 
eigentlich  unter  „Neurussland"  zu  verstellen  ist;  und  rechnet  mir 
alle  die  Schritten  vor,  welche  ich  anzuführen  unterlassen  habe, 
Bald  habe  ich  eine  Schrift  (von  Montresor)  „aus  blosser  Connivenz" 
citirt,  bald  eine  andere  (von  Ardrzejowski)  „ostentativ  ignorirt". 
—  Zum  Schlüsse  nennt  Herr  Knapp  meine  Arbeit  „einen  Köder, 
aasgeworfen  von  mir,  um  die  russischen  Botaniker  für  meine  weiteren 
aussichtslosen  Publicationen  zu  captiviren,  sowie  eine  geradezu  un- 
qualificirbare  Insulte,  gerichtet  an  die  auserlesene  Schar  von  zumeist 
europäischen  Fachgelehrten,  deren  Verdienste  um  die  Autklärung 
vieler  russischer  Pflanzen  ich  ostentativ  ignorirt  habe",  und  schliesst 
mit  der  höflichen  Wendung:   „Sutor  ne  ultra  crepidam!" 

Betrachten  wir  uns  den  Rattenkönig  ungerechter  Beschuldigunger; 
etwas  genauer  und  fangen  wir  mit  dem  lächerlichsten  der  Vorwürfe 
an :  „ich  sei  engherzig",  und  prüfen  wir  diesen  Vorwurf  etwas  genauer. 
Die  Motivirung  von  Seiten  des  Herrn  Knapp  ist  vollkommen  hin- 
fällig, denn  ich  habe  überhaupt  bei  Zusammenstellung  meiner  rein, 
statistischen  Arbeit  die  Autoren  benutzt,  welche  ich  brauchte,, 
ohne  Rücksicht  darauf,  ob  sie  am  Leben  sind  oder  bereits  ver- 
storben waren,  und  zwar  womöglich  die  neuesten  Quellen.  Der 
Vorwurf  der  „Engherzigkeit"  gründet  sich  aber  wohl  auf  einen 
Vorfall,  welchen  Herr  Knapp  wohlweislich  verschweigt,  während 
er  doch  offenbar  der  Grund  zu  der  Animosität  und  Leidenschaftlich- 
keit ist,  welche  das  „Referat"  des  Herrn  zur  Schau  trägt.  Der 
Vorfall  ist  folgender:  Vor  einigen  Jahren  wandte  sich  Herr  Knapp 
an  den  Kaiserlichen  botanischen  Garten  zu  St.  Petersburg  mit  der 
Bitte,  ihm  einige  Bücher  leihweise  zum  Gebrauche  zu  übersenden. 
Es  war,  wenn  ich  nicht  irre,  gegen  Ende  Mai  1888  und  ich  suchte 
noch  vor  meiner  Abreise,  die  Anfangs  Juni  stattfand,  die  betr. 
Bücher  heraus.  Bei  meiner  Rückkehr  aus  Deutschland  im  Anfang 
des  Monats  September  erfuhr  ich  von  meinem  Stellvertreter,  Herrn 
Oberbotaniker  Batalin,  dass  die  betr.  Bücher  nicht  an  Herrn 
Knapp  abgegangen  seien,  weil  das  Conseil  des  Gartens,  bestehend 
aus  den  Herren  Regel,  Maximowicz  und  Batalin,  die  Ab- 
sendung dieser  Bücher  ohne  weitere  Garantie  für  unthunlich  erachtet 
habe.  Daher  stammt  wohl  der  sonst  völlig  unverständliche  Vor- 
wurf der  „Engherzigkeit",  der  aber  in  diesem  Falle  an  eine  ganz 
falsche  Adresse  gerichtet  war.  Herr  K.  könnte  doch  wohl  wissenr 
dass  ein  Bibliothekar  nicht  so  ohne  Weiteres  Bücher  ausleihen 
kann,  selbst  wenn  er  wollte,  und  dass  er  ohne  Genehmigung  des 
Directors  und  des  Conseils  absolut  kein  Buch  fortschicken  kannr 
indem  nur  die  Beamten  des  Gartens  gegen  Unterschrift  Bücher  mit 
in  ihre  Wohnungen  nehmen  können.  —  Ich  diene  am  Kaiserlichen 
botanischen  Garten  jetzt  36  Jahre,  zuerst  als  Conservator,  und  seit 
1868  als  Bibliothekar,  ich  habe  aber  nie  davon  gehört,  dass  man 
mir  den  Vorwurf  der  „Engherzigkeit"  und  Ungefälligkeit  gemacht 
hat  und  brauche  mich  hier  nur  auf  das  Zeugniss  meines  verehrten 
früheren  Directors   E.  R.  von  Trautvetter  zu  berufen,    welcher 


Systematik  und  Pflanzengreographie.  65 

in   <einer  Vorrede  zu  den  Fontes  rlorae  rossicae  ausdrücklich  meiner 
,egregia  et  indefessa  liberalitas"  gedenkt. 

Bei  Trautvetter's  Namen  darf  nicht  unerwähnt  bleiben, 
dass  auch  er  keine  Gnade  vor  dem  angemaassten  Richteramte  des 
Herrn  K.  rindet,  denn  sowohl  seine  „Florae  rossicae  fontes",  wie 
auch  seine  Incrementa  florae  phaenogamae  (nicht  „phanerogamicae") 
Rossicae"  sind  in  vielen  Stücken  mangelhaft  ausgefallen  und  waren 
für  floristische  Zwecke  total  unpraktisch  angelegt".  —  Ueber  das 
Verhältniss  der  von  den  verschiedenen  botanischen  Instituten  in 
St.  Petersburg  herausgegebenen  periodischen  Schriften  hat  Herr  K. 
auch  seine  eigene,  aber  etwas  verworrene  Ansicht,  denn  die  „Scripta 
botanica  horti  Imperialis  universitatis  Petropolitanae",  welche  unter 
der  Redaction  des  „mystisch  angehauchten"  Beketow  und  Gobi, 
aber  erst  seit  1886,  erscheinen,  können  unmöglich  als  „ein  Con- 
currenz- Unternehmen"  gegen  die  von  der  Direction  des  Kaiserlich 
botanischen  Gartens  seit  1871  herausgegebenen  „Acta  horti  Petro- 
politani"  betrachtet  werden,  denn  es  sind  an  den  beiden  Zeitschriften 
ganz  verschiedene  Mitarbeiter  betheiligt.  Eher  könnte  man  die 
neuen  „Scripta  botanica"  als  ein  Concurrenz-Unternehmen  gegen 
die  seit  1870  früher  unter  Beketow's  und  jetzt  unter  Borodin's 
Redaction  erscheinenden  „Arbeiten  der  Naturforscher- Gesellschaft 
an  der  Kaiserlichen  Universität  St.  Petersburg,  Abth.  Botanik"  be- 
trachten, da  z.  Th.  an  beiden  Zeitschriften  dieselben  Kräfte  thätig 
sind.  —  Uebrigens  erhält  die  Redaction  der  „Scripta  botanica" 
auch  ihre  Bemerkung  von  Herrn  K.,  indem  die  darin  enthaltenen 
Referate  „nicht  immer  streng  sachlich  gehalten  sind".  Mögen  sich 
die  Herren  dies  gesagt  sein  lassen  und  an  Herrn  K  n  a  p  p  's 
„Referat"  über  meine  Arbeit  lernen,  wie  man  ein  Referat  streng 
sachlich  hält.  —  Auch  Koeppen  erhält  zweierlei  Censuren,  eine 
gute  dafür,  dass  er  den  „kühnen  Griff  in  den  Born  der  bisher  so 
wenig  gewürdigten  russischen  Litteratur"  gethan  hat,  und  eine  minder 
gute ,  weil  er  „aus  Unkenntniss  der  ursprünglichen,  sowie  aus- 
führlicheren Quellen  aus  solchen  zweiten  und  dritten  Ranges  schöpfen 
musste,  welche  oft  zu  kurz  oder  confus  gehalten  waren".  —  Nun 
kommen  wir  zu  einer  historischen  Notiz,  bei  deren  Erwähnung  und 
Verdrehung  die  ganze  blinde  und  hämische  Bosheit  des  Herrn  K. 
egen  mich  zu  Tage  kommt:  er  erzählt,  dass  auf  die  während  der 
Kiewer  Naturforscher -Versammlung  erlassene  Aufforderung,  zur 
Herstellung  einer  neuen  Flora  rossica,  Herbarien  nebst  Notizen  an 
mich  einzusenden,  auch  nicht  eine  einzige  Sendung  eingetroffen  sei 
und  nennt  dies  „eine  schlagende  Antwort",  die  mir  geworden 
sei.  Der  litteraturkundige  Herr  K.  kennt  entweder  den  Vorgang 
auf  der  Kiewer  Naturforscher -Versammlung  nicht  genau  und  dann 
hätte  er  diese  Bemerkung  unterlassen  können,  oder  er  kennt  den 
Vorgang  und  dann  hat  er  ihn  absichtlich  entstellt.  Der  Vorgang 
selbst  ist  folgender  und  findet  sich  gedruckt  zu  lesen  in  dem  Protocoll 
der  4.  Sitzung  der  botanischen  Section  vom  25.  August  1871 :  Auf 
den  Vorschlag  von  A.  S.  Famintzin  wurden  zur  Empfangnahme 
von  Algen  :  J.  J.  W  a  1  z  .  von  Pilzen  :  N.  W.  S  o  r  o  k  i  n  und 
M.  S.  Woronin.  von  Flechten:  A.  A.  Bruttan,  von  Acker- 
te t*n.  Centralbl.    Bd.  LI.    1892.  5 


n 


(}(}  Systematik  und  Pflan/.engeographie. 

Unkräutern:  J.  A.  Stebut  und  von  phanerogamen  Pflanzen  über- 
haupt: Herder  vorgeschlagen  und  diese  Vorschläge  von  der 
Section  in  folgender  Weise  angenommen:  einstimmig  gewählt  wurden: 
Walz  und  Woronin,  mit  einer  Stimmenmehrheit  von  19  gegen  1  : 
Stebut  und  Herder,  mit  14  gegen  2  Stimmen:  Bruttan  und 
mit  16  gegen  3  Stimmen:  Sorokin.  Dies  der  Hergang  in  der 
Sitzung,  wie  er  protocollarisch  feststellt ;  warum  im  Laufe  der  Zeit, 
d.  h.  der  nächsten  Jahre,  alle  die  damals  gewählten  Herren  kein 
Material  zur  Bearbeitung  erhielten .  das  vermag  ich  zwar  nicht 
anzugeben,  ist  aber  wohl  aus  dem  Mangel  an  specieller  Anregung 
zu  erklären.  Niemand  hat  aber  gewiss  ein  Recht,  in  diesem  Nicht- 
eintreffen  von  Material  eine  gegen  mich  allein  gerichtete  „schlagende 
Antwort"  zu  erblicken ,  denn  ich  habe  mich  weder  bei  dieser 
Gelegenheit,  noch  sonst  irgendwo  vorgedrängt,  sondern  erst  auf 
Famintzin's  Wunsch  und  Vorschlag  der  botanischen  Section 
meine  Dienste  zur  Verfügung  gestellt. 

Weiter  unten  behauptet  Herr  K.,  ich  hätte  mit  „ziemlich 
kühlen  Worten"  den  Fortschritt  constatirt,  welchen  die  Kenntniss 
der  russischen  Flora  in  den  verflossenen  40  Jahren  gemacht  habe. 
Womit  er  diese  Behauptung  begründen  will,  weiss  ich  nicht,  denn 
ich  habe  den  geschichtlichen  Hergang  in  dem  kleinen  Vorwort  zu 
meiner  statistischen  Arbeit  erzählt,  und  zwar  in  durchaus  sachlicher 
und  wohlwollender  Weise.  Diesem  Tone  und  dieser  Gesinnung 
bin  ich  stets  getreu  geblieben  in  den  letzten  11  Jahren,  seitdem 
ich  Referate  über  die  mir  von  Seiten  der  Herrn  Autoren  gütigst 
übersandten  systematischen  und  pflanzengeographischen  Arbeiten 
schreibe ;  wie  sehr  ich  mich  aber  über  eine  sehr  gelungene  Arbeit 
dieser  Art  gefreut  habe,  beweist  mein  erstes  Referat  in  Uhlworm's 
Botanischem  Centralblatt,  1880  über  Koschewnikoff's  und 
Z  i  n  g  e  r  's  Florenskizze  des  Gouv.  Tula. 

Es  folgen  nun  wieder  einige  Nörgeleien,  so  dass  ich  geradezu 
„unerörtert  gelassen  habe,  was  ich  unter  „Neurussland"  verstanden 
habe".  Ich  habe  genau  dasselbe  darunter  verstanden,  was  der  von 
mir  citirte  Autor  Sredinsky  darunter  versteht,  auf  dessen  „Mate- 
rialien" sich  meine  Angaben  beziehen.  Man  versteht  in  Russland 
unter  „Neurussland"  die  unter  Kaiserin  Katharina  II.  den  Türken 
und  Tartaren  abgenommenen  jetzigen  Gouvernements  Bessarabien, 
Cherson,  Jekaterinoslaw  und  die  taurische  Halbinsel.  Uebrigens 
müsste  der  superkluge  Herr  K.  doch  wissen,  dass  sich  die  Uni- 
versität Odessa  die  „neurussische"  Universität  nennt  und  dass  die 
dort  erscheinenden  Schriften  der  Naturforscher  Gesellschaft  den  Titel 
seit  16  Jahren  führen:  Memoiren  der  „neurussischen"  Naturforscher- 
Gesellschaft.  —  Eben  so  unklar,  behauptet  Herr  K.,  sei  die  von 
mir  gebrauchte  Bezeichnung  „Dongebiet".  Auch  diese  Bezeichnung 
bezieht  sich  auf  einen  von  mir  citirten  Autor :  Semenow,  Flora 
des  „Dongebietes".  Wenn  ihm  die  Bezeichnung  übrigens  zu  unklar 
ist,  so  mag  er  sich  darüber  mit  der  russischen  Regierung  auseinander- 
setzen, denn  officiell  wird  die  Bezeichnung  gebraucht:  Dongebiet 
d.  h.  Donskaja  Oblast,  oder  ausführlicher:  die  Provinz  des  Donschen 


Systematik  und  Pflanzengeographie.  (>7 

Heeres,    welche    Bezeichnung-    sich    auch    in    Andree's    Handatlas 
findet. 

Weiter  genörgelt  wird  über  den  von  mir  gebrauchten  Ausdruck 
„Litthauen",  der  auch  vollständig  richtig  und  historisch  ist  und  sich 
auch  in  dem  Perthes'schen  Schulatlas  findet.  Litthauen  umfasst 
die  drei  Gouvernements  Kowno,  Grodno  und  Wilna  und  liegt 
zwischen  den  baltischen  Provinzen  und  dem  Gouvernement  Minsk, 
wo  ich  den  Ausdruck  untergebracht  habe,  wenn  er  von  Anderen, 
wie  von  Schmalhausen  gebraucht  worden  ist.  —  Nun  folgt  ein 
langer  Waschzettel  von  mir  angeblich  ignorirter  oder  nicht  gekannter 
Werke.  Hier  gilt  es  nun  dreierlei  zu  unterscheiden :  ich  habe  ent- 
weder, und  dies  gilt  von  den  meisten  Floren  der  angrenzenden 
Länder,  diese  Floren  nicht  citiren  und  nicht  vergleichen  können, 
weil  sie  mir  nicht  zur  Hand  waren,  d.  h.  weil  sie  in  der  Bibliothek 
des  Kaiserl.  botanischen  Gartens  nicht  vorhanden  waren,  wie  z.  B. 
Brandza's  Prodromus,  oder  ich  habe  sie  nicht  extra  citirt,  weil 
ich  sie  selten  zur  Hand  nahm,  wie  Blytt's  Norges  flora,  welches 
Buch  übrigens  in  meinen  Fontes  florae  rossicae  genannt  ist,  ebenso 
auch  wie  Lindemann  und  Rogowicz,  deren  Arbeiten  ich  als 
Geschenke  der  beiden  Autoren  besitze.  —  Baenitz,  „Beitrag  zur 
Flora  des  Königreichs  Polen"  besitzen  wir  nicht.  —  Weitaus  die 
Mehrzahl  der  von  mir  gekannten  und  auch  in  den  Fontes  florae  ros- 
sicae. sowie  in  meinem  Bibliothekskatalog  aufgeführter  Werke  wurden 
von  mir  aber  aus  dem  ganz  einfachen  Grunde  nicht  citirt,  weil  das 
darin  angegebene  Pflanzenmaterial ,  soweit  es  sich  auf  Südwest- 
russland bezieht,  inzwischen  eine  nochmalige  gründliche  Bearbeitung 
durch  Seh  mal  hausen  erfahren  hat.  Dass  Schmalhausen 
den  Artbegriff  weiter  auffasst,  als  Zinger,  und  dass  bei  Schmal  - 
hausen  viele  Arten  als  Varietäten  unter  anderen  Arten  mit  auf- 
geführt werden,  habe  ich  in  dem  Vorwort  zu  meiner  statistischen 
Arbeit  bereits  angedeutet.  Schmalhausen  hat  alle  Angaben 
von  Czernajew  und  Andrzejowski  benutzt  und  war  auch  im 
Stande,  die  Arten,  welche  ihm  nicht  genügend  begründet  erschienen, 
da  unterzubringen,  wo  er  sie  anführt.  Sie  finden  sich  also  in 
meiner  Statistik  überall  unter  der  Rubrik  „Südwestrussland".  Die 
näheren  Angaben  dazu  finden  sich  bei  Schmal  hausen.  —  Was 
die  polnische  Litteratur  endlich  betrifft,  so  gestehe  ich  gern  und 
zu  meinem  Bedauern,  dass  ich  alle  die  verschiedenen  Aufsätze, 
welche  in  dem  seit  ]880  erscheinenden  Pamietnik  fizyograficzny 
enthalten  sind ,  ebenso  wie  die  übrigen ,  nur  dem  Namen  nach 
kenne,  weil  «vir  diese  in  polnischer  Sprache  erschienenen  Arbeiten 
in  der  Bibliothek  nicht  haben.  Darauf  bezügliche  Anträge  sind 
von  mir  in  dem  Conseil  des  Kaiserl.  botanischen  Gartens  wiederholt 
gestellt  worden.  Uebrigens  darf  es  nicht  auffallen,  dass  die  Herren 
in  Wien,  besonders  diejenigen,  welche  sich  dafür  interessiren  und 
die  Bezugsquellen  kennen,  die  Erzeugnisse  der  polnischen  Litteratur 
leichter  erhalten  über  Krakau  und  Lemberg  als  wir  Botaniker  hier 
n  St.  Petersburg.  —  Damit  hoffe  ich  zu  Ende  zu  sein !  —  Auf 
die  mir  zum  Schlüsse  seines  „Referates"  gemachte  Insinuation,  ich 
suchte  „die  russischen  Botaniker    für   meine    weiteren  aussichtslosen 

5* 


63  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

Publicationen   zu   captiviren",  sowie  auf  den  durch  nichts  motivirten. 
Vorwurf,    ich    hätte    „die    auserlesene    Schaar    europäischer   Fach- 
gelehrten   auf   eine   unqualificirbare  Weise    insultirt",    antworte    ich 
nichts,  denn  die  russischen  Botaniker  kennen    mich  und  trauen  mir 
eine  solche  Absicht  nicht  zu  und  ausserdem  wüsste  ich  Niemanden., 
den  ich  beleidigt  hätte.  —  Ich  habe  nie  die  Absicht  gehabt,., 
eine    neue    Flora    rossica    zu    schreiben,    und   der  Zweck 
meiner    letzten    statistischen    Arbeit    sollte,    wie    schon    angegeben, 
weiter  nichts  sein,  als   „ein  Beitrag  zu  diesem  neuen  Riesenbau".  — 
Sapienti  sat. 

St.  Petersburg,  31.  December  1891. 

Dr.  F.  G.  von  Herder. 


Warnung,  Eug.,  Botaniske  Exkursion  er.  2.  De  psammo- 
phile  Formationer  i  Danmark.  (Vidensk.  Meddel.  fra  den 
naturhist.  Foren.   1891.  p.  153—202.  Fig.   10—30.) 

Als  psammophile  Formationen  vereinigt  Verf.  alle  an  Sand- 
boden gebundenen  Vegetationsformationen.  In  Dänemark,  nament- 
lich in  Jütland,  kommen  sie  theils  am  Strande,   theils  im  Lande  vor. 

Erster  Gürtel:  Der  Sandstrand  (die  Formation 
der  psammophilen  Halophyten).  Der  Vorstrand  besteht  in 
Dänemark  vielfach  aus  feinem  Quarzsand,  welchem  Theile  von 
Kalkschalen  beigemengt  sind.  Dieser  lose,  salzhaltige,  in  geringer 
Tiefe  feuchte,  aber  in  der  Oberfläche  wenigstens  zu  gewissen  Zeiten 
sehr  trockene  und  warme  Boden  ist  sowohl  für  einjährige  Gewächse,, 
als  für  mehrjährige  Pflanzen,  die  weitkriechende,  unterirdische 
Spross-  oder  (knospenbildende)  Wurzelsysteme  haben ,  günstig. 
Mehrjährige,  nicht  wandernde  Kräuter,  auch  Sträucher  und  Bäume,, 
hingegen  werden  hier  leicht  losgerissen.  Dem  entspricht  die 
^tatsächliche  Zusammensetzung  der  Flora  aus  einjährigen 
Arten  (Cakile  maritima,  Salsola  Kali,  Atriplex  litoralis,  A.  hastata,. 
A.  Babingtonii  u.  a.,  Senecio  viscostis,  Matricaria  inodora  var. 
sali  na,  Salicomia  herbacea,  Kochia  liirsuta,  letztere  allerdings  be- 
sonders auf  faulendem  Tang  und  lehmigem  Boden),  mehrjährigen,, 
unterirdisch  wandernden  Pflanzen  (Alsine  peploides,  Triticum  jun- 
ceum,  Festuca  rubra,  Lathyrus  maritimus,  Carex  incurva,  Petasites 
zf/uria)  und  nur  wenigen  an  die  Scholle  gebundenen  mehrjährigen 
Kräutern,  die  sich  besonders  da  finden,  wo  der  Boden  nicht  leicht 
fortbewegt  wird  {Eryngium  maritimum,  Crambe  maritima,  Mertensia 
maritima). 

A.  Den  einjährigen  Gewächsen  ist  gemeinsam,  dass  sie 
tiefgehende  Wurzeln  und  gewöhnlich  sehr  zahlreiche,  schon  aus  den 
untersten  Blattachseln  kommende  Zweige  haben,  die  mehr  oder 
weniger  auf  dem  Boden   liegen. 

B.  Vegetativ  wandernde  Arten.  —  Alsine  peploides 
kann  fusstiefe  Sandschichten  durchwachsen,  wenn  sie  vom  Sande 
begraben  wurde.  Das  Rhizom  kann  sogar  3 — 4  m  Länge  erreichen 
und  reich  verzweigt  sein.  —  Triticum  junceum.  Die  langen,, 
kriechenden    Rhizome    verzweigen    sicli    und    bilden    Ausläufer    mit 


Systematik  und   Pflanzengeographie.  (59 

spitzen  Enden,  die  sich  schliesslich  aufwärts  biegen  und  zu  ober- 
irdischen, kurzgliedrigen  Sprossen  werden,  welche  über  ein  Jahr 
im  Assimilationsstadium  bleiben  können,  ehe  sie  blühen.  Die  Pflanze 
bildet  durch  neue  Sprosse  aus  den  unteren  Blattachseln  Rasen.  — 
Eestuca  rubra  wächst  ebenso.  —  Die  Rhizome  von  Laihyrus 
maritimus  sind  wagrecht,  viel  verzweigt  und  werden  beim  Austritt 
aus  dem   Boden  nicht  wesentlich  kurzgliedriger. 

C.  Mehrjährige,     an     die     Scholle     gebundene    Arten: 

-Crambe  maritima  hat  eine  vielköpfige  Wurzel.  —  Mertensia  maritima 

hat    eine    mehrköpfige    primäre   Wurzel    und  lange,    niederliegende 

.Zweige.    —    Eryngiiim   maritimum    ist  jedenfalls   pleiocyklisch  und 

hat  eine  tiefgehende,  mehrköpfige  Wurzel. 

Die  Pflanzen  dieses  ersten  Gürtels  sind  Halophyten;  die 
Dicotylen  unter  ihnen  haben  demgemäss  dicke  und  fleischige,  oft 
schmale  Blätter.  Das  starke  Sonnenlicht  und  die  Sonnenwärme, 
welche  auf  diese  Pflanzen  wirken,  beeinflussen  sie  gewiss  ebenso 
wie  der  Salzgehalt  und  geben  ihnen  ein  xerophiles  Gepräge.  Zu  diesem 
ist  zu  rechnen ,  dass  die  Blätter  bei  mehreren  sehr  kraus  und 
buchtig  sind  und  aufrechte  Abschnitte  haben  (Crambe,  Eryngium, 
Cakile),  und  dass  Isolateralität  häufig  ist.  Die  Wachsbildungen, 
die  sich  bei  mehreren  finden  (Eryngium,  Crambe,  Triticum  jtmceum, 
Lathyrus  maritimu.s,  vgl.  auch  den  unten  zu  besprechenden  Elymus), 
sind  wohl  gleichfalls   eine  xerophile  Andeutung. 

Zweiter  Gürtel:  Die  Meeresdüne,  die  Helm- 
Formation.  Das  Material  ist  dasselbe  wie  im  1.  Gürtel:  Quarz- 
sand mit  sehr  geringen  Mengen  Titaneisensaud,  Glimmer-  und 
Kalktheilchen.  Die  meisten  Dünen  des  10  Quadratmeilen  grossen 
dänischen  Dünen-Areals  sind  nun  festgelegt.  Die  Entwicklung 
der  Dünen  bietet  ein  Beispiel  für  den  Kampf  von  Vegetations- 
formen mit  einander.  Psamma  arenaria  und  Elymus  arenarius,  in 
geringem  Maasse  auch  Triticwm  junceum,  bilden  die  Grundlage 
zu  den  Dünen.  Die  Hauptrolle  spielt  Psamma  arenaria,  der  Helm, 
welcher  dabei  zugleich  zu  Grunde  geht.  Ist  der  Sandflug  gehemmt 
und  der  Sand  zwischen  den  dichten  Rasen  des  Helmes  zur  Ruhe 
gekommen,  so  können  sich  andere  Pflanzen  ansiedeln  und  zuletzt 
den  Helm  verdrängen,  welcher  zu  seinem  Gedeihen  Freiheit  und 
losen  Boden  braucht.  Die  die  Helm-Formation  ablösende  Vegetation 
xann  in  vielen  Fällen  als  Silbergras- Formation  bezeichnet 
werden.  In  anderen  Fällen  wird  die  Helm-Formation  vom  See- 
dorn (Hippojjha't'  rhamnoides)  oder  von  der  Heide  (Calluna  vulgaris) 
verdrängt. 

Die  wagerechten  Ausläufer  von  Psamma  arenaria  können  viele 
m  (nach  V  i  b  o  r  g  20 — 30  Ellen)  lang  werden ;  an  der  Oberfläche 
der  Düne  wenden  sie  sich  aufwärts,  werden  kurzgliedrig  und 
erhalten  Laubblätter.  In  diesem  Assimilationsstadium  kann  der 
'Spross  mehrere  Jahre  bleiben;  dann  wird  er  wieder  gestreckt- 
gliedrig,  blüht  und  stirbt  bis  zu  dem  obersten  Seitenspross  ab. 
Für  die  Knospen  in  den  Laubblattachseln  des  aufrechten,  kurz- 
gliedrigen Sprosstheiles  ist  es  bezeichnend,  dass  sie  der  Mutter- 
achse  dicht  angedrückt  sind;  dadurch,  dass  dasselbe  für  die  Seiten- 


7(J  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

achsen  der  Tochtersprosse  gilt,  entstehen  die  dichten  Va — 1  m  hohen 
Rasen  des  Helms.  Werden  die  aufrechten  Sprosstheile  von  dem 
angewehten  Sande  begraben,  so  werden  sie  dadurch  zu  stärkerem 
Wachsthum  angeregt,  die  Glieder  strecken  sich  (vermuthlich  spielt 
das  Etiolement  hierbei  eine  Rolle)  und  der  Spross  kommt  wieder 
ans  Licht. 

Bei  Elymus  arenarius  sterben  die  Blätter  im  Winter  ab.  Die 
Pflanze  beginnt  erst  im  Februar  und  März  zu  wachsen  und  kann 
eine  bis  Vs  m  hohe  Sandschicht,  welche  sich  im  Winter  auf  ihr 
abgelagert  hat,  durchbrechen.  Sie  bildet  keine  sehr  dichten  Rasen, 
weil  ihre  Laubsprosse  von  der  Mutterachse  unter  einem  Winkel 
von  30 — 50°  oder  zum  Theil  bogenförmig  abgehen.  Die  Blätter 
rollen  sich  bei  trockenen  Wetter  nicht  ein;  vermuthlich  schützt 
die  Wachsschicht  auf  ihrer  Oberseite  ebenso  gegen  zu  grosse 
Transpiration  wie  das  Einrollen  bei  den  Blättern  des  Helms. 

In  Verbindung  mit  dem  Helm  und  mit  Elymus  arenarius  kann 
Festuca  rubra,  namentlich  die  Form  arenaria,  genannt  werden.. 
Dieses  Gras  ist  aber  weit  schwächer  und  kann  bei  weitem  nicht 
in  demselben  Grade  wie  jene  Gräser  den  Kampf  mit  dem  Sande 
aufnehmen. 

Eine  den  Dünensand  festlegende  Pflanze  ist  ferner  Hippophae 
rhamnoides ,  der  Seedorn,  welcher  gesellig  wächst,  weil  er  sich 
durch  Wurzelsprosse  vermehrt.  Diese  entspringen  von  den  Wurzeln 
oft  in  grosser  Menge  und  verzweigen  sich  oft  bald  mehr  oder 
weniger  stark.  Wird  der  Seedorn  vom  Sande  begraben,  so  wird 
er  zu  stärkerem  Wachsthum  angeregt  und  kann  denselben  mittels 
neuer  Achselsprosse  durchwachsen.  Während  die  alten  Sprosse. 
welche  sich  in  der  Luft  entwickelten,  reich  an  Zweigdornen  sind 
(wahrscheinlich  in  Folge  der  Lufttrockenheit),  tragen  die  neuen 
Sprosse,  welche  sich  im  Sande  entwickeln  und  eben  aus  demselben 
hervorgekommen  sind,  keine  Dornet. 

Der  Seedorn  trägt  nach  Andresen  nur  alle  5  Jahi-e  reich- 
lich Frucht.  Die  rothgelben  Früchte  reifen  im  September.  Die 
Knöllchen  auf  den  Wurzeln  des  Seedorns  treten  schon  bei  der  Keim- 
pflanze auf. 

Zwischen  Helm  und  Seedorn  kann  sich  Lathyrus  maritimus  in 
grosser  Menge  ansiedeln.  —  Auch  Alsine  peploides  kann  sich 
zwischen  den  Dünenpflanzen  ausbreiten  und  hoch  hinauf  in  die 
Düne  gehen. 

In  anderen  Ländern  treten  in  der  äussersten  Dünenreihe,  wo 
der  Kampf  mit  dem  Flugsande  ein  dauernder  ist,  andere  Pflanzen 
auf,  in  Nordfrankreich  z.B.  nach  Masclef  Conoolvidus  Soldanella 
und  Euphorbia  Paralias. 

Dritter  Gürtel:  Die  Silbergras  -  Formation  ,  die 
Sanddüne.  Wenn  der  Helm  und  die  anderen  genannten  Arten 
den  Sand  zwischen  ihren  Rasen  einigermaasen  zur  Ruhe  gebracht 
haben,  so  wird  der  Boden  für  mehrere  andere  Arten  geeignet,  die 
für  den  Kampf  mit  dem  Sande  nicht  so  kräftig  ausgestattet  sind. 
Aber    viele    derselben    haben    ebenfalls,    wenn    auch    in    geringem. 


Systematik  und   l'finnzengeographie.  71 

Grade,  das  Vermögen,  den  Sand  wiederholt  zu  durchwachsen,  wenn 
sie  von  ihm  begraben  wurden,  und  binden  ihn  dadurch  weiter. 

A.  Arten  mit  knospenbildenden  Wurzeln.  Sonchus 
arvensis  hat  Wurzeln,  die  sich  im  Sande  weit  verbreiten, 
Buchen  au  gibt  irrthümlich  an,  dass  diese  Pflanze  2  jährig  und 
monokarpisch  sei.  Chamaenerium  angustifolium,  Linaria  vulgaris, 
Rumex  Acctosella,  Gnaphalium  arenarium.  Hierher  gehört  jeden- 
falls auch  Rosa  pimpinellifolia. 

B.  Weitverzweigte,  wagerecht  wachsende  Rhizome 
und  in  Folge  dessen  geselliges  Vorkommen  finden  sich  bei  folgenden 
Pflanzen:  Carex  arenaria.  Dieses  Gras  ist  ebenfalls  gut  geeignet, 
um  den  Sand  festzulegen,  weil  es,  wenn  es  von  ihm  bedeckt  wurde, 
ihn  durchwachsen  kann.  Die  Ausläufer  sind  Sympodien,  bei  denen 
jede  Sprossgeneration  4  Internodien  für  den  Ausläufer  verwendet. 
Die  Knospe  der  nächsten  Generation  steht  in  der  Achsel  des  4. 
Niederblattes  und  wird  nach  Verf.  um  die  Länge  eines  Inter- 
nodiums bis  zum  Grunde  des  5.  Niederblattes  verschoben.  Die 
Ausläufer  tragen  zweierlei  Wurzeln.  —  Galium  verum,  Lathyrus 
maritimus  (s.  oben),  Equisetum  hiemale  var.  Schleichen,  Festuca 
rubra,  F.  duriuscula,  Calamagrostis  Epigeios,  Phragmites  communis  fr. 
repens.  Auch  die  niederliegenden,  wurzelschlagenden  Sprosse  von 
Agrostis  alba  seien  hier  erwähnt.  Auf  der  festgelegten  Düne  finden 
sich  bald  Sedum  acre  und  Moose  ein;  bei  ersterer  Pflanze  stehen 
auf  den  Wurzeln  etwa  kegelförmige  Körper  gruppenweise  bei- 
sammen ;  Verf.  betrachtet  sie  nach  vorläufigem  Studium  als  kurze 
Wurzelzweige  ohne  Wurzelhaube,  deren  Function  mit  der  Wasser- 
zufuhr in  Verbindung  stehen  dürfte.  Thalli  von  Flechten,  z.  B. 
jedenfalls  von  Comicularia,  können  sich  auf  dem  nackten  Sande 
einfinden  und  denselben  etwas  befestigen. 

C.  Oberirdisch  wandernde  Stengel  oder  in  der  Erd- 
oberfläche liegende  Rhizome  haben  Antennaria  dioica,  Hieracium 
Pilosella  und  Polypodium  vulgare. 

D.  Pflanzen  mit  senkrechten  Rhizomen  oder  Rasen- 
bildung, und  schwachem  Wanderungsvermögen  können  sich  nur 
auf  einem  schon  festen  Sandboden  behaupten,  werden  aber  von 
einer  gewissen  Entwicklungsstufe  der  Düne  ab  sehr  gemein.  Be- 
sonders gilt  dieses  von  Weingärtneria  canescens,  dem  Silbergras, 
nach  dem  Verf.  diesen  Gürtel  benennt.  Dieses  Gras  kann  den 
überdeckenden  Sand  jedenfalls  bis  zu  einem  gewissen  Grade  durch- 
wachsen und  auf  dessen  Oberfläche  neue  Rasen  bilden.  Bau  und 
Entwickelung  sind  ähnlich  bei  Festuca  ovina,  Koeleria  glauca,  An- 
thoxanthum  odoratum,  Aira  flexuosa,  Nardus  stricta  (letztere  mit 
schwach  wanderndem  Rhizom).  Aehnlichen  Sprossbau  haben  Hiera- 
cium umbellatum,  Leontodon  autumnale  u.   a. 

E.  Haben  Weingärtneria  etc.  sicheren  Fuss  gefasst,  so  ist  der 

Sandboden    auch   für    viele  Pflanzen    einer    arideren  Wachsthumsart 

geeignet  geworden,  für  solche  mit  einer  vielköpfigen  Wurzel. 

Solche  an  die  Scholle  gebundene  Pflanzen  sind  namentlich : 

Anthyllis  Vulneraria,  Ononis  procurrem  [0.  repens  L.J  (mit  sehr  tiefgehender 
primärer    Wurzel),    Lotus    corniculatus,    Artemisia  campestris,    Plantago  lanceolata, 


72  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

P.  maritima,  Pimpinella  Saxifraga ,  Pulsatilla  nigricans,  Scleranthus  perennis, 
Silene  Otites,  S.  viscosa,  Armeria  vulgaris,  Campanula  rotundifolia,  Polygala  vul- 
garis, Potentilla  argentea,   Taraxacum  officinale  u.  a. 

Merkwürdigerweise  haben  viele  dieser  Arten  am  Grunde  des 
Stengels  in  Rosetten  stehende  Blätter  und  Sprosse,  die  sich 
gewöhnlich  wagerecht  ausbreiten  und  niederliegend  sind.  Lotus 
corniculatus  und  Eryngium  maritimum  können  aus  den  vom  Sande 
begrabenen  Sprossen  neue,  mit  Niederblättern  versehene  Sprosse 
bilden,  welche  Laubblätter  erhalten,  sobald  sie  ans  Licht  gelangen. 

F.  Rasen  bildende  Pflanzen  mit  kräftiger  primärer  Wurzel 
und  niederliegenden  Zweigen  haben  Thymus  Serpyllum,  Empttrum 
nigrum,  Calluna  vulgaris.  —  Hier  seien  auch  Salix  repens  (liebt 
besonders  die  feuchteren  Einsenkungen  und  die  Leeseite  der  Dünen 
und  treibt  aus  den  Zweigen  sehr  leicht  mehrere  Meter  tief  gehende 
Wurzeln)  und  Thalictrum  minus  genannt  (letztere  hat  eine  sehr 
tief  gehende  primäre  Wurzel ;  von  den  unteren,  in  der  Erde  befind- 
lichen  Sprosstheilen  gehen  Ausläufer   aus). 

G.  Wenn  der  Sand  festgelegt,  aber  noch  nicht  zu  dicht  be- 
wachsen ist,  so  ist  er  für  ein-  und  zweijährige  Pflanzen 
geeignet.  Das  Vorkommen  derselben  weist  auf  die  Aehnlichkeit 
der  Dünen  mit  den  Steppen  und  manchen  Wüsten  hin,  für  welche 
solche  hapaxanthische  Pflanzen  bezeichnend  sind. 

Hierher  gehören  : 

Arabis  Thaliana,  Draba  verna,  Teesdalia  nudicaulis,  Avena  praecox,  A. 
caryophyllea ,  Bromus  hordeaceus,  B.  mollis ,  Phleum  arenarium ,  Alchemilla 
arvensis,  Viola  tricolor ,  Erodium  cicutarium,  Cerastium  tetrandrum,  C.  semi- 
decandrum,  Scleranthus  annuus,  Herniaria  glabra,  Spergula  arvensis,  Spergularia 
rubra,  Myosotis  arvensis,  M.  stricta,  M.  collina  u.  a.,  Ornithopus  perpusillus, 
Trifolium  arvense,  Senecio  vulgaris,  Filago  arvensis,  Arnosei-is  minima,  Erigeron 
acer,  Jasioue  montana.  Buchenau  erwähnt  auch  Vicia  lathyroides  und  Yeronica 
arvensis.     Ein  Theil  dieser  Pflanzen,  z.  B.   Jasione,  ist  echt  zweijährig. 

Verf.  gibt  dann  (p.  194  ff.)  Beispiele  für  die  an  mehreren 
Stellen  Dänemarks  und  Schwedens  beobachtete  Zusammensetzung 
der  Landdünen -Vegetation  (die  Vegetation  der  testgelegten  Land- 
dünen ist  im  Ganzen  dieselbe  wie  auf  den  Sandfeldern  des  Binnen- 
landes) ,  behandelt  die  Entstehung  von  Heiden  mit  Calluna  und 
Empetrum  (der  Grund  zu  den  Heiderasen  wird  durch  Samen  ge- 
legt) und  gibt  dann  eine  Uebersicht  über  die  anatomische  An- 
passung und  die  xerophile  Natur  der  D  ünen pflanzen 
(vgl.  das  Original;  Verf.  bespricht  die  Reduction  der  Blattober- 
fläche, z.  B.  durch  das  Einrollen  von  Blättern,  die  Lage  der  Spalt- 
öffnungen, die  Stellung  der  Blätter  und  Blattabschnitte,  die  Be- 
haarung, Wachsbildung,  Succulenz,  die  grossen  Blattscheiden  der 
noch  nicht  entfalteten  Blutenstände  und  die  Dornbildurgen  von 
Hippopha'e,  Eryngium,  Genista,  Ononis:  dieselben  stehen  nach  Verf. 
in  physikalischer  Verbindung  mit  dem  Klima).*  Zum  Sclduss  weist 
Verf.  auf  den  grossen  Einfluss  der  Boden -Feuchtigkeit  auf  die 
Vegetation  der  Dünen  hin ;  mit  der  Boden-Feuchtigkeit  ändert  sich 
die  Vegetation. 

Für  viele  der  besprochenen  Arten  gibt  Verf.  anatomische 
Merkmale  und  mehrere  Abbildungen. 

E.  Knoblauch     Karlsruhe). 


Systematik  und  Pflanzengeographie.  73 

JSngler,  A.,  Ueber  die  Hochgebirgsflora  des  tropischen 
Afrika.  (Abhandl.  der  Königl.  Preuss.  Akad.  der  Wissensch. 
zu  Berlin  vom  Jahre  1 891  -)  4°.  461  pp.  Berlin  (G.  Reimer  in 
Coram.)  1892. 

Besonders  lehrreich  hat  sich  für  unsere  Anschauungen  von 
der  Entwicklung  der  gegenwärtigen  Pflanzenverbreitung  neben 
der  Erforschung  der  Inselfloren  diejenige  der  Hochgebirgsfloren  er- 
wiesen. Während  jedoch  die  Inselfloren  gegen  die  successive  Ver- 
mischung mit  fremden  Gewächsen  der  Continente  oder  entfernterer 
Inselgebiete  durch  die  sie  umgebenden  Wasserflächen  in  hohem 
Grade  gesichert  sind,  bieten  die  Hochgebirge  neuen  Eindringlingen 
leicht  zugänglichen  Raum;  aber  dennoch  schliessen  die  in  diesen 
Regionen  herrschenden  Vegetationsbedingungen,  sofern  nicht  ganz 
erhebliche  klimatische  Aenderungen  eintreten,  die  Concurrenz  der 
zunächst  befindlichen  Bewohner  unterer  Regionen  aus.  Die  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Flora  der  Alpenländer  der  asiatischen  und 
amerikanischen  Hochgebirge  hat  gezeigt,  dass  sowohl  bei  der  ersten 
Entstehung  der  Gebirge,  als  auch  bei  den  wiederholt  auf  denselben 
eintretenden  Entblössungen  besiedelungsfähigen  Terrains  besonders 
Arten  gewisser  Familien  und  Gattungen  Boden  fassen  konnten, 
die  schon  vordem  unten-  ähnlichen  Existenzbedingungen  in  den- 
selben Breiten  oder  in  grösserer  Nähe  der  Pole  vegetirt  hatten ; 
dass  ferner  nur  relativ  wenige  Abkömmlinge  der  in  nahegelegenen 
tieferen  Regionen  vorkommenden  Stauden  sich  in  den  obersten 
Regionen  aeclimatisirten. 

Andrerseits  hat  sich  aber  auch  ergeben,  dass  keineswegs  sich  alle 
Oebirge  gleich  verhalten ;  vielmehr  waren  die  grössere  oder  ge- 
ringere Entfernung  vom  Aequator  und  die  grössere  oder  geringe 
Isolirung  des  Gebirges  für  die  Zusammensetzung  der  Flora  der 
obersten  Regionen  von  Bedeutung. 

War  die  Erforschung  der  Floren  von  Europa,  Asien  und  der 
neuen  Welt  nebst  Australien  schon  vor  30  Jahren  so  weit  ge- 
diehen, dass  an  eine  vergleichende  Untersuchung  derselben  ge- 
dacht werden  konnte,  so  waren  unsere  Kenntnisse  der  Flora  der 
zwischen  den  Wendekreisen  gelegenen  Gebiete  Afrikas,  besonders  der 
seiner  Hochgebirge,  sehr  lückenhafte.  Seit  W.  Schimper's 
gründlichen  Forschungen  im  abyssinischen  Hochlande  in  den 
Jahren  1837 — 1863,  seit  Mann's  Expeditionen  in  Kamerun,  Fer- 
nando Po  und  St.  Thomas  und  W  e  1  w  i  t  s  c  h's  eingehenden  Unter- 
suchungen der  Hochgebirgsflora  Angola's  hat  sich  unser  Wissen 
über  Afrikas  Hochgebirgsvegetation  Dank  der  Sammlungen  zahl- 
reicher Expeditionen  derart  vermehrt,  dass,  obschon  noch  zahl- 
reiche bisher  botanisch  gänzlich  unerforschte  Hochgebirge  im 
tropischen  Afrika  existiren.  es  sich  doch  lohnt,  die  Beziehungen 
dieser  Flora  zu  der  der  Nachbargebiete  festzustellen  und  den  Ur- 
sprung derselben  zu  ermitteln.  Diese  Aufgabe  zu  lösen,  ist  der 
Zweck  des  vorliegenden  umfangreichen  Werkes. 

Verf.  giebt  in  der  Einleitung  umfassende  Mittheilungen  über 
das  Material,  welches  seinen  Studien  zu  Grunde  gelegen  hat,  und 


74  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

geht  dann  über  zu  dem  ersten  Abschnitt,  der  Flora  des  abys- 
s in is c  h  e  n  H  o  e  h  1  a  n  d  e s.  Bekanntlich  unterscheidet  man  in 
Abyssinien  folgende  Regionen:  1.  die  heisse,  tropische  Region 
oder  Kalla  bis  zu  etwa  1600  m ;  2.  die  Woena  Dega  oder  sub- 
tropische Region  von  1600 — 2400  m;  3.  die  obere  Dega  bis  zu 
etwa  3900  m ;  4.  die  alpine  Dega.  Der  Charakter  der  Vegetation 
der  einzelnen  Regionen  und  ihre  Herkunft  ergiebt  sich  am  besten, 
wenn  die  Arten  nach  Vegetationsformen  zusammengestellt  werden, 
und  demgemäss  behandelt  Verf.  zunächst  als  Avichtigste  und  den 
Charakter  der  Regionen  vorzugsweise  bestimmende  Pflanzen  die 
Gehölze,  welche  tabellarisch  aufgeführt  werden,  und  denen  er  die 
Wald-,  Gebüsch-,  Steppen-,  Felsen-,  Bergwiesen-,  Bachufer-, 
»Sumpf-,  Wasser-  und  Ruderal-Pflanzen  folgen  lässt.  In  Betracht 
kommen  bei  der  Untersuchung  der  Hochgebirgsflora  Abyssiniens 
nur  die  Woena  Dega,   die  obere  Dega  und  die  alpine  Region. 

In  35  Paragraphen  giebt  Verf.  eine  ausführliche  Darstellung 
der  verwandtschaftlichen  Beziehungen,  welche  die  einzelnen  Arten 
jeder  dieser  Formationen  in  den  drei  Regionen  zu  Arten  anderer 
Gebiete  aufweisen.  Als  Resultat  ergiebt  sich  eine  sehr  auffällige 
Uebereinstimmung  der  Flora  des  abyssinischeu  Hochlandes  mit 
der  der  Gebirge  Südarabiens;  ausserdem  existiren  zahlreiche  Be- 
ziehungen zur  Flora  Vorderindiens  und  des  Himalaya.  In  der- 
selben Weise  behandelt  Verf.  im  zweiten  Abschnitt  die  Flora 
des  Massaihoc  blandes,  die  durch  sehr  starke  Ueberein- 
stimmung mit  der  Flora  Abyssiniens  und  besonders  durch 
Verwandtschaft  mit  der  Flora  der  umgebenden  tropisch-afrika- 
nischen Länder  charakterisirt  ist;  ausserdem  existiren  stärkere  Be- 
ziehungen zur  südafrikanischen  Flora,  während  diejenigen  zur 
Flora  Vorderindiens,  Arabiens  und  des  Mediterrangebietes  zurück- 
treten. Der  dritte  Abschnitt  geht  auf  die  Vegetation  des  Somali- 
hoch  lande  s  ein,  die  sich  zwar  unbestreitbar  eng  an  die  abys- 
sinische  anschliesst  und  gleich  dieser  starke  Beziehungen  zur  Flora 
von  Vorderindien  und  Arabien  aufweist,  andererseits  aber  auch 
reich  an  südafrikanischen  Typen  ist.  Bemerkenswerth  ist  die  That- 
sache,  dass  hier  im  äussersten  Osten  3  Arten  von  mediterranem 
Typus  (Pistacia  Lentiscus,  Buxus  Hildebrandtii,  Pauica  protopunica) 
vorkommen,  während  sonst  die  charakteristischen  mediterranen 
Gehölzgattungen  im  tropischen  Afrika  fehlen. 

Abschnitt  4  behandelt  die  Hochgebirgsflora  des  Kili- 
m  a  n  d  s  ch  a  r  o.  Am  Kilimandscharo  sind  die  Grenzen  der 
Regionen  wesentlich  andere,  als  im  abyssinischen  Hochlande. 

Nach  den  Schilderungen  von  Dr.  Hans  Meyer  erstrecken 
sich  Bananenhaine,  unterbrochen  von  offenen  Grasflächen,  etwa  bis 
1700  m.  Stellenweise  geht  die  Steppenflora  allmählich  in  die  Flora 
des  Regenwaldes  über  und  auch  in  diesem  werden  noch  hier  und 
da  einige  Steppenpflanzen  angetroffen.  An  anderen  Stellen  findet 
sich  zwischen  der  Steppen-  und  Culturregion  eine  etwa  bis  1960  m 
reichende  Farnenzone  eingeschaltet,  in  welcher  Farne  und  Sträucher 
ein  oft  schwer  zu  durchdringendes  Dickicht  bilden.  Wiewohl  in 
dem  Urwald  in  verschiedenen  Höhen  auch  offene  Plätze  und  Steppen- 


Systematik  und  Pflanzengeogruphie.  75- 

und  Wiesenprlanzen  angetroffen  werden,  und  wiewohl  nach  den  bisher 
gemachten  Sammlungen  die  in  dem  Wald  gesammelten  Gehölze  vor- 
zugsweise mit  abyssinischen  und  südafrikanischen  verwandte 
Sträucher  und  kleine  Bäume  sind,  so  muss  doch  nach  Hans 
Meyer 's  Schilderung  der  Wald  ein  richtiger  tropischer  Regen- 
wald sein.  Dr.  Hans  Meyer  spricht  (Ostafrikanische  Gletscher- 
fahrten,  p.  112 — 116)  von  Baumriesen  mit  immergrüner  Belaubung, 
von  Dracänen  und  von  zahlreichen  Lianen,  die  das  Vordringen 
im  WTald  erschweren. 

Die  obere  Grenze  des  wiederholt  von  kleinen  Grasfluren 
durchbrochenen  Urwaldes  liegt  stellenweise  schon  bei  2600  m,  im 
Mittel  ungefähr  bei  2900  m.  Baumartige  Ericaceen  und  Proteaceen 
werden  aber  noch  bis  3100  m  angetroffen,  niedrige  strauchige  bis 
4000  m.  Wie  in  Abyssinien  sind  Erica  arborea  und  Hypericum 
lanceolatum  die  letzten  höheren  Gehölze.  Zu  ihnen  gesellt  sich  an 
Bächen  der  baumartige  Senecio  Johnstoni,  der  vereinzelt  in  Bach- 
schluchten noch  bis  3900  m  angetroffen  wird.  Von  der  Urwald- 
grenze  erstreckt  sich  bis  zum  Rande  des  Sattelplateaus  zwischen 
Mawensi  und  Kibo  ausgedehnte  Grasflur  mit  zahlreichen  Blaerien 
und  Helichrysen,  welche  nach  oben  zu  die  herrschenden  Bestand- 
teile der  Vegetation  ausmachen.  Oberhalb  des  Plateaurandes,, 
also  etwa  bei  4000  m,  hört  die  geschlossene  Staudenvegetation 
auf;  in  den  endlosen  Lavafeldern  treten  nur  noch  zerstreut  einzelne 
Inselchen  von  meist  kleinen  Stauden  auf;  hier  und  da  erscheint 
als  zwergiges  Holzgewächs  mit  niedergestreckten  Aesten  Euryops- 
dacrydiodes.  Bei  4700  m  verschwinden  auch  die  letzten  Blüten- 
pflanzen. 

Verf.  schildert  die  Vegetation  der  einzelnen  Regionen  und' 
ihre  Beziehungen  zu  den  Floren  anderer  Gebiete  sehr  eingehend 
und  giebt  am  Schlüsse  an,  dass  in  der  Waldregion  des  Kili- 
mandscharo trotz  der  einen  grösseren  Reichthum  an  Farnen  be- 
dingenden Feuchtigkeit  die  Bestandteile  der  Vegetation  im 
Wesentlichen  noch  dieselben  sind  wie  in  Abyssinien ;  oberhalb  der 
Waldregion  herrscht  dagegen  der  südafrikanische  Typus  vor. 

Der  5.  Abschnitt  macht  uns  mit  der  Hochgebirgsflora  des 
Karaerungebirges,  von  Fernando  P  o  u  n  d  S  t.  T  h  o  m  a  s  be- 
kannt. Im  Kamerungebirge,  dem  sich  die  Piks  von  Fernando  Po 
und  St.  Thomas  anschliessen,  beginnt  etwa  bei  1600  m  die  rein 
tropische  Vegetation  in  die  subtropische  überzugehen,  während  bei 
etwa  2130  m  der  dichte,  nur  hier  und  da  von  Lavaströmen  unter- 
brochene Wald  allmählich  in  Strauchvegetation  übergeht,  die 
grösstenteils  schon  bei  2450  m  ihre  Grenze  findet.  Zwischen  der 
Strauchvegetation  finden  sich  Bergwiesen,  auf  welche  bald  bis  zu 
den  Spitzen  reichende  Lavafelder  folgen,  die  nur  einzelne  Gras- 
polster und  zerstreut  wachsende  Stauden  beherbergen.  Verfasser 
giebt  ausführliche  Tabellen  der  Bestandtheile  der  einzelnen  For- 
mationen und  bespricht  die  verwandtschaftlichen  Beziehungen  der 
Arten  dieses  Gebietes  zu  denen  anderer  Gebiete  sehr  eingehend. 
Im  Allgemeinen  zeigt  die  Hochgebirgsflora  des  Kamerungebirges 
ausser  starken  Beziehungen  zur  Flora  Abyssiniens  namentlich  auch* 


"76  Systematik  uud  Ptianzeugeographie. 

noch  solche  zum  tropischen  Afrika  und  dem  Mediterrangebiet,  aus 
welchem  einige  Arten  auf  dem  westlichen  Wege  hierher  gelangt 
sind.  Die  direkten  Beziehungen  zur  Flora  von  Vorderindien  und 
zu  der  des  Himalaya,  sowie  auch  zu  Arabien  treten  erheblich 
hinter  denen  zurück,  welche  einst  zwischen  Abyssinien  und  diesen 
Gebieten  bestanden;  indische  Beziehungen  äussern  sich  noch  jetzt 
und  beruhen  vorzugsweise  auf  den  Gattungen  Coleus,  Plectranthus, 
Arundinella,  Habenaria,  Stellaria,  Alchemilla  und  Swertia. 

Als  sechstes  Kapitel  bespricht  Verf.  alsdann  die  H  o  c  b  - 
.gebirgsflora  von  Angola.  Entsprechend  der  grösseren  Ent- 
fernung vom  Aequator  reicht  in  Angola  der  etwa  bei  300  m  be- 
ginnende rein  tropische  Urwald  nur  bis  800  oder  900  m  und 
macht  dann  dem  weniger  dichten  und  niedrigeren  ,  häufig  von 
blumenreichen  Wiesen  unterbrochenem  Buschwald  Platz,  in  dem 
nach  W  e  1  w  i  t  s  c  h  etwa  2 — 3  Mal  soviel  Arten  von  Bäumen  und 
»Sträuchern  vorkommen  als  in  der  tropischen  Waldregion.  Dieser 
Busch wald  entspricht  oberhalb  1300  m  etwa  der  in  Abyssinien 
oberhalb  1900  m  beginnenden  Gehölzformation,  ist  aber  reicher 
an  Vertretern  der  vorzugsweise  in  Südafrika  entwickelten  Familien. 
Bei  der  continuirlichen  Erhebung  des  Landes  zwischen  Angola 
und  der  Südspitze  Afrikas  ist  die  Verwandtschaft  eines  Theiles 
der  Flora  dieses  Gebietes  wenig  überraschend;  beachtenswert!» 
bleibt  aber,  dass  das  eigenartige  südwestafrikanische  Florenelement 
keinen  Eingang  in  Angola  gefunden  hat.  Eine  der  auffallendsten 
pflanzengeographischen  Thatsachen,  für  die  eine  Erklärung  wahr- 
scheinlich in  dem  frühesten  Auftreten  phanerogamischer  Vegetation 
zu  suchen  ist,  ist  das  Vorkommen  von  Vatica  africana,  einer 
Dipterocarpee,  in  Angola,  einer  Familie,  die  bisher  nur  aus  dem 
tropischen  Asien  bekannt  ist.  Auch  das  Auftreten  monotypischer 
Gattungen  (Paivaeusa  ,  Linariopsis ,  Alvesia)  ist  sehr  bemerkens- 
wert!». 

Als  Schluss  des  allgemeinen  Theiles  giebt  Verf.  eine  sehr  ein- 
gehende Darstellung  der  Beziehungen  der  afrikanischen  Hoch- 
gebirgsflora zur  Flora  anderer  Länder.  Bei  dem  beschränkten 
Räume,  der  für  dieses  Referat  zur  Verfügung  steht,  kann  ;iuf 
diesen  hochinteressanten  Abschnitt  nur  in  grossen  Zügen  einge- 
gangen werden.  Zunächst  bespricht  Verf.  die  Beziehungen  zu 
Arabien . 

Gleichwie  die  Flora  des  mittleren  und  nördlichen  Arabien  im 
innigsten  Connex  mit  der  Flora  der  nordafrikanischen  Sahara 
steht,  ebenso  innig  schliesst  sich  die  Flora  Südarabiens  an  die- 
jenige des  abyssinischen  Hochlandes  an.  Ausser  mehreren  medi- 
terranen und  palaeotropischen  Arten,  welche  den  afrikanischen  und 
arabischen  Gebirgsländern  gemeinsam  sind,  giebt  es  auch  noch 
eine  grosse  Anzahl  von  Arten,  die  über  Arabien  hinaus  nicht  ver- 
breitet sind,  so  z.  B.  von  Gehölzen:  Catha  edulis,  Carissa  edulis, 
Loranihus  Schimperi  und  L.  rufescens,  Euryops  Arabiens,  Ehretia 
Abyssinica  ,  Rumex  nervosus ;  von  Gebüschpflanzen :  Habenaria 
macrantha,  Arisaema  enneaphyllum  ,  Solanum  bifurcum,  Geranium 
Mascatense,     Micromeria     Abyssinica,     Nepeta     azurea,     Cineraria 


Systematik   und   Pflanzengeopraphie.  77 

Schimperi  etc.  Von  Steppenpflanzen,  die  wie  in  allen  ostafrika- 
nischen Gebirgen  einzeln  auch  in  Südarabien  in  die  Gehölzregion  hinauf- 
steigen, sind  beiden  Gebirgsländern  gemeinsam :  Pennisetum  villo- 
sum,  Eleusine  ftaeeifolia,  Cometes  Abyssinica,  Gomphocarpus  frutt- 
cosus,  Trichodesma  calaihiforme.  Cucumis  trifolius,  Conyza  Hoch- 
stetteri,  Pluchea  Dioscoridis  u.  A.  Ebenso  finden  sich  unter  den» 
Felsenpflanzen  beider  Gebirgssysteme  viel  nahe  verwandte  (Crinum, 
KalanchuY'  ,  Salvia)  und  identische  z.  B.  Primula  verticillataT 
Lindenbergia  Sinaica,  Acanthus  arboreus,  Micronieria  bifiora,. 
Scabiosa  frutescens,  Felicia  Abyssinica  u.  A.  Von  beiderseits  ver- 
tretenen Bergwiesenpflanzen  seien  genannt:  Panicum  muticum, 
Merendera  Abyssinica ,  Thesium  radicans,  Trifolium  semipilosumr 
Salvia  nudicaulis  etc..  als  gemeinsame  Sumpfpflanze  ist  Cyanotis 
parasitica  zu  erwähnen. 

Die  Uebereinstimmung  des  Vegetationscharakters  von  Abys- 
sinien  und  Südarabien  steht  im  Einklage  mit  gleichartigen  geo- 
logischen und  klimatischen  Verhältnissen.  Dazu  kommt  noch,, 
dass  der  Einbruch  des  rothen  Meeres  erst  im  jüngeren  Tertiär 
erfolgt  ist,  bis  dahin  also  eine  noch  innigere  Verbindung  zwischen 
beiden  Ländern  bestand. 

Man  bemerkt  aus  den  angeführten  Arten,  sowie  aus  den  noch 
zahlreichen  vom  Verf.  genannten,  die  hier  Raummangels  halber  nicht 
aufgeführt  sind,  dass  der  gleichartige  Charakter  der  oberen  Re- 
gionen dieser  Gebirge  theils  durch  mediterrane,  theils  durch 
tropisch-afrikanisch- vorderindische  hervorgerufen  wird.  Interessant 
sind  unter  letzteren  namentlich  einige  Arten  (Debregasia  bicolor, 
Ajuga  bracteosa,  Arisaema  enneapjhyllum,  Habenaria  macranthar 
Thesium  radicans,  Primula  verticillata  u.  A.),  die  mit  vorder- 
indischen und  himalayensischen  verwandt  sind,  weil  sie  wahr- 
scheinlich schon  während  der  Tertiärperiode  über  Afghanistan 
nach  Arabien  und  Abyssinien  gelangt  sind. 

Der  folgende  Abschnitt  geht  auf  die  Beziehungen  zum  Hima- 
laya  ein.  Nur  wenige  Arten  sind,  abgesehen  von  allgemeiner  ver- 
breiteten, beiden  Gebirgssystemen  gemeinsam,  so  Polypodium  sesqui- 
pedale,  Asplenium  alternans,  Grirardinia  condensata,  Berberis  aristata, 
Hypoestes  trißora,  Crassida  pentandra,  Coleus  barbahis,  Carex  mono- 
staehya,  Utrindaria  orbiculata.  mit  Ausnahme  von  Berberis  und 
Hypoestes  theils  Pflanzen,  deren  leichte  Samen  durch  den  Wind 
tortgetragen,  theils  solche,  deren  Früchte  und  Samen  auch  mit 
mit  dem  Schlamm  an  den  Füssen  der  Vögel  transportirt  werden 
könnten.  Ausser  diesen  giebt  es  noch  eine  ganze  Reihe  von 
Arten,  besonders  in  den  abyssinischen  und  ostafrikanischen  Ge- 
birgen, deren  nächste  Verwandte  sich  im  Himalaya  finden,  so- 
Pmbelia,  Schrebera,  Sauromatum,  Alectra,  Elsholtzia,  Trachydium 
etc.  Allerdings  ist  die  Zahl  dieser  Arten  gering  im 
Verhältniss  zu  der  grossen  Anzahl  vorderindischer  Typen, 
die  in  den  tropisch  -  afrikanischen  Gebirgen  angetroffen 
werden.  Diese  Erscheinung  erklärt  sich  daraus ,  dass  die 
abyssinischen  Gebirge  älteren  Ursprungs  sind  als  der  Himalaya, 
dass  in  ersteren  eine  eigentliche  Schneeregion  fehlt,  dass  oberhalb 


78  Systematik  und  Pflauzengeographie. 

der  Strauchvegetation  nicht  dauernde  Berieselung,  sondern  nur 
temporäre  Befeuchtung  stattfindet,  die  zwar  an  günstigen  Stellen 
Bergwiesenpflanzen  mit  geringen  Ansprüchen  aufkommen  iässt,  die 
aber  den  an  grössere  Feuchtigkeit  gewöhnten  Himalaya -Arten, 
selbst  wenn  ihre  Samen  dorthin  gelangten,  nicht  die  nöthigen 
Existenzbedingungen  bieten  würde.  Die  Einwanderung  jener  ge- 
nannten Typen  von  Nordosten  her  muss  bei  den  meisten  am  Ende 
der  Kreideperiode  oder  am  Anfang  der  Tertiärperiode  erfolgt  sein, 
als  die  Wüste  noch  nicht  die  heutige  Ausdehnung  erlangt  hatte, 
denn  nur  wenige  unter  ihnen  besitzen  leichte  Samen,  die  der 
Wind  hätte  über  die  arabischen  Wüsten  wegtragen  können,  oder 
Einrichtungen,  die  eine  Verbreitung  im  Felle  oder  Gefieder  der 
Thiere  möglich  machen  würden.  Andrerseits  ist  die  Verwandt- 
schaft mehrerer  Typen  mit  solchen  des  Himalaya  keine  so  nahe, 
<dass  an  eine  einfache  Variirung  eines  Himalaya-Typus  in  Ostafrika 
gedacht  werden  könnte;  gewisse  Thatsachen  sprechen  vielmehr 
eher  für  eine  Parallelentwicklung  der  abyssinischen  und  hima- 
layensischen  Arten  als  für  eine  directe  Abstammung  ersterer  von 
-den  letzteren. 

Weit  reichlicher  als  zum  Himalaya  sind  die  Beziehungen  der 
abyssinischen  Hochgebirgsflora  zur  Flora  Vorderindiens,  eine  Er- 
scheinung, die  nicht  überraschen  kann,  wenn  man  bedenkt,  dass 
seit  der  Juraperiode,  vielleicht  bis  in 's  Tertiär,  ein  Zusammenhang 
Vorderindiens  mit  Madagaskar  und  dieser  Insel  mit  dem  afrika- 
nischen Continent  bestanden  hat;  dass  auf  der  vorderindischen 
Halbinsel  seit  der  Juraperiode  ebensowenig  wie  im  tropischen 
Afrika  eine  Bedeckung  des  Landes  durch  das  Meer  stattgefunden 
hat,  so  dass  also  die  Entwicklung  der  Vegetation  ziemlich  in 
gleicher  Weise  wie  im  gegenüberliegenden  Afrika  fortschreiten 
konnte,  dass  nach  der  Kreideperiode  Vorderindien  im  Norden  mit 
Arabien  und  so  mit  Afrika  in  Verbindung  trat;  wenn  man  ferner 
berücksichtigt ,  dass  gegenwärtig  in  Vorderindien  sowie  im 
tropischen  Afrika  tropische  Sommerregen  ein  ähnliches  Klima  be- 
wirken; dass  zwischen  beiden  Ländern  die  Monsune  wehen  und 
zahlreiche  Vierfüsser  und  Vögel  beiden  Ländern  gemeinsam  sind. 
Dürfte  für  einen  Theil  der  den  afrikanischen  und  vorderindischen 
Gebirgen  gemeinsamen  Arten  die  Annahme  richtig  sein,  dass  ihre 
Samen  und  Früchte  auf  dem  Luftwege  ausgetauscht  wurden,  so 
ist  bei  mehreren  Gattungen,  die  in  beiden  Gebieten  auch  in  den 
unteren  Regionen  auftreten,  die  wahrscheinlichere  Hypothese  die, 
dass  sowohl  in  Afrika  wie  in  Vorderindien  Hochgebirgsformen 
entstanden  sind,  die  ihre  Aehnlichkeit  einer  gleichartigen  Ent- 
wicklung und  nicht  einer  directen  Abstammung  von  einander  ver- 
danken. Madagaskar  zeigt  mit  der  afrikanischen  Flora  grössere 
Verwandtschaft  durch  die  Pflanzen  der  niederen  Regionen  als 
durch  die  Hochgebirgsflora ;  von  letzterer  finden  sich  auf  genannter 
Insel  und  zugleich  in  Vorderindien  und  in  den  afrikanischen  Hoch- 
gebirgen :  Hypericum  lanceolatum,  Greioia  ferruginea,  Cardamine 
Africana,  Geranium  Sinense,  Sopubia  ramosa,  Barleria  Prionitis, 
JBtichnera    hispida.     Allerdings    erfordert    das    Vorkommen    dieser 


Systematik  und  Pflanzengeographie.  71) 

Arten  in  den  drei  Gebieten  keineswegs  einen  eontinentalen  Zu- 
sammenhang .  d;i  bei  ihnen  die  Verbreitung  ihrer  Samen  oder 
Früchte  auf  dem  Luftwege  durch  Wind    und   Vögel    ebensowenig 

ausgeschlossen  ist,  wie  bei  den  wenigen  Arten,  die  Madagaskar 
mit  den  afrikanischen  Hochgebirgen  gemeinsam  hat  (Peperomia 
Abyssinica,  Ritbus  apetalus,  Hypericum  Lalandi,  Rotala  nummu- 
laria.  Torilis  melanantha,  Antherotoma  Naudini).  Sehr  zahlreich 
sind  die  Gattungen,  die  in  Vorderindien  und  den  tropisch 
afrikanischen  Hochgebirgen  durch  nahe  Verwandte  oder  Arten  ver- 
treten sind ;  so  finden  sich  von  Gehölzen  in  nahe  verwandten 
Species:  Lasiosiphon,  Hypericum,  Maesa,  Stereospermum,  Premna, 
Py</eum.  Jasminion,  Buddle ya,  Acacia,  Pterolobium,  von  gleichen 
Arten  Rosa  moschata,  Grewia  bicoloi",  gemeinsame  Waldpflanze 
ist  Lecanthus  peduneulatus ;  recht  nahe  Verwandte  in  den  Wäldern 
Vorderindiens  haben  die  afrikanischen  Elastotema  monticola,  Carda- 
mine  trichocarpa  und  C.  Johnstoni,  sowie  die  Coleu.s;  ebenso  ist  die 
Anzahl  der  beiden  Gebieten  gemeinsamen  Gebüsch-  und  besonders 
der  Steppenpflanzen  eine  nicht  geringe.  Von  Felsen-  und  Berg- 
wiesenpflanzen sind  dagegen  nur  Justicia  heterocarpa ,  Coleu.s 
caninus.  Arundinella  pumila  in  beiden  Gebieten  vorhanden;  doch 
sind  mehrere  der  afrikanischen  Alchemilla-  Arten  von  vorder- 
indischem Typus  und  die  so  merkwürdigen,  riesigen  Lob  elia- Arten 
der  Section  Rhynchopetalum  und  mit  vorderindischen  und  himalayen- 
sischen  Arten,  namentlich  mit  L.  excelsa  verwandt;  auf  alte  Be- 
ziehungen zu  Vorderindien  weist  die  eigentümliche  Rotala  myrio- 
jjhylloides  in  Benguela  hin;  eine  Anzahl  Sumpf-  und  Wasser- 
pflanzen (Cyperus  Eragrostis  ,  intermedius ,  rubieundus  ;  Scirpu* 
corymbosus,  Crotalaria  Orizensis,  Smiihia  sensitiv <a,  Utricularia  diantha) 
ist  gleichfalls  beiden   Gebieten  gemeinsam. 

Die  Beziehungen  der  tropisch-afrikanischen  Hochgebirgsflora 
zur  Flora  Südafrikas  sind  der  orographischen  Gliederung  ent- 
sprechend sehr  innige ;  nicht  allein  zahlreiche  Gattungen,  sondern 
auch  viele  Arten  sind  in  beiden  Gebieten,  theils  in  gleichen,  theils 
in  verwandten  Formen  vorhanden;  überdies  treten  vereinzelt  in 
Hochafrika  auch  einige  Arten  von  Gattungen  (Protea,  Struthiola, 
Blaeria,  Psoralea.  Lightfootia,  Gazania,  Selago,  Cyphia,  Pisa  u.  A.) 
auf,  die  in  Südafrika  meist  eine  reiche  Formentwickelung  auf- 
weisen. Auch  in  den  unteren  Regionen  der  tropisch-afrikanischen 
Gebirge  treffen  wir  Vertreter  südafrikanischer  Gattungen,  so  Kyllingia, 
Aloe,  Kniphoßa ,  Albuca,  Moraea,  Kalanchoe,  Trochomeria.  Das- 
selbe gilt  von  folgenden  bis  zum  Mittelmeergebiet  verbreiteten : 
Danthonia,  Gladiolus,  Dipcadi,  Urginea,  Rhus,  Celtis,  während 
andere  von  Südafrika  bis  zum  Mediterrangebiet  reichende  Gat- 
tungen im  tropischen  Afrika  nur  die  Höhen  bewohnen ,  näm- 
lich Osyris,  Rhamnus,  Erica,  Silene,  Dianthus,  Trifolium,  Sonchus, 
Helichrysum,  Mesembrianthemum,  Pelargonium,  Bartsia,  Trixago, 
iSanicida  europaea.  Dass  von  diesen  Gattungen  einige  {Erica, 
Pelargonium ,  Mesembrianthemum ,  Helichrysum)  in  Südafrika  eine 
weitgehende  Formentwicklung  besitzen,  ist  bekannt.  Trotzdem 
ist    aber    nicht    ohne    Weiteres  anzunehmen,    dass    nun    auch   die 


80  Systematik  und  Pflanzengeogvaphie. 

und  in  geringem  Grade  auch  eine  Verschiebung-  der  Regionen  nach 
unten  bewirkt  haben  muss,  so  waren  früher  die  Verhältnisse  für 
die  Verbreitung  von  Mediterranpflanzen  nach  Süden  noch  günstiger 
als  jetzt;  namentlich  aber  konnten  mehrere  afrikanische  Typen  in 
das  Mediterrangebiet  vordringen,  als  nach  der  Eiszeit  hier  die 
»Sommerdürre  mehr  und  mehr  überhand  nahm  und  sich  innerhalb 
desselben  Steppen-  und  Wüstengebiete  ausbildeten.  Vorzugsweise 
sind  es  entsprechend  dem  Zusammenhang  des  nordöstlichen  Afrikas 
mit  den  östlichen  Mittelmeerländern  ostmediterrane  Arten,  Gat- 
tungen und  Untergattungen,  die  sich  in  den  afrikanischen  Hoch- 
gebirgen eingebürgert  haben.  Die  charakteristischen  immergrünen 
Gehölze  der  Littoralzone  des  Mediterrangebietes  fehlen,  mit  Aus- 
nahme von  Erica  arborea,  den  afrikanischen  Hochgebirgen;  auch 
von  den  blattabwerfenden  Gehölzen  tritt  nur  Colutea  Haleppica 
Heimath  dieser  Gattungen  in  Südafrika  zu  suchen  ist.  Da  die 
mediterranen  und  die  tropisch-afrikanischen  Arten  andere  als  die 
südafrikanischen  sind,  ja  zum  Theil  denselben  nicht  sehr  nahe  stehen, 
so  ist  gerade  für  diese  das  Mittelmeergebiet  mit  Südafrika  ver- 
bindenden Typen  ein  sehr  hohes  Alter  anzunehmen. 

Den  Schluss  des  allgemeinen  Theiles  umfassen  die  Ausein- 
andersetzungen über  die  Beziehungen  der  afrikanischen  Hoch- 
gebirgsflora zur  Mediterranflora.  Sowie  das  Massaihochland,  der 
Kilimandscharo,  die  Gebirge  am  Sambesi  eine  Brücke  zwischen 
dem  abyssinischen  Hochland  und  Südafrika  bilden  ,  so  wird 
andererseits  eine  solche  durch  die  am  rothen  Meere  sich  hin- 
ziehenden Küstengebirge  und  den  Sinai  zwischen  Abyssinien  und 
den  Gebirgen  des  Mittelmeergebietes  hergestellt,  die  in  der  Plio- 
cänperiode  sich  noch  nördlich  von  Aegypten,  westlich  von  Syrien 
bis  Cypern  ausdehnte  und  auch  an  Stelle  des  heutigen  ägäischen 
Meeres  sich  zwischen  Kleinasien  und  der  Balkanhalbinsel  aus- 
breitete. Da  ferner  während  der  Glacialperiode  auch  in  den 
mediterranen  Gebirgsländern  eine  grössere  Feuchtigkeit  geherrscht 
im  abyssinischen  Hochlande  auf.  Spuren  charakteristischer  Medi- 
terrantypen finden  sich  in  Ficus  Pseudo-Carica  und  Punica  proto- 
ptmica,  ebenso  findet  sich  eine  eigentümliche  baumartige  Form 
von  Pistacia  Lentiscus  im  Somalilande  und  ebenda,  Buxus  Bilde- 
brandtii,  verwandt  mit  B.  sempervirens.  Verf.  behandelt  ein- 
gehend die  Verbreitung  der  mediterranen  Gehölze  und  die  Gründe 
ihres  Nichtvorkommens  im  tropischen  Afrika,  Auseinandersetzungen r 
auf  die  hier  nicht  näher  eingegangen  werden  kann.  Vorzugs- 
weise sind  es  Steppen-  und  Felsenpflanzen,  namentlich  aber  Acker- 
unkräuter, die  der  afrikanischen  Hochgebirgsflora  mit  der  Medi- 
terranflora gemeinsam  sind.  Als  sehr  wichtiges  pflanzengeogra- 
phisches Ergebniss  verdient  hervorgehoben  zu  werden,  dass  auf 
allen  Hochgebirgen  des  tropischen  Afrika  mehrere  Familien  und 
Gattungen  fehlen,  die  auf  den  meisten  Hochgebirgen  Eurasiens  und 
Nordamerikas,  zum  Theil  auch  noch  auf  dem  Atlas,  den  Gebirgen 
des  indischen  Archipels,  auf  den  central-  und  südamerikanischen 
Anden  vertreten  sind,  so  z.  B.  die  Abietineae,  Facjaceae,  Betulaceae, 
Rhododendroideae,   Vaccinioideae,    Pirohiceae,  Aceracme,  Cornaceae, 


Systematik  und   Pflanzengeopraphie.  81 

die  Gattungen  Aconitum,  Aquilegia,  Droba,  Geum,  Hibes,  Hiera- 
ciim,  Gentiana,  Iris,  Lilium  etc.  Andrerseits  werden  auf  den- 
selben Hochgebirgen  Afrikas  auch  einige  Familien  und  Grattungen 
vermiest,  die  im  südwestlichen  Caplande  einen  Hauptbestandteil 
der  Vegetation  ausmachen,  so  die  Cunoniaceae,  Bruniaceae,  Penaea- 
ceae.  Restiionaceae,  Diosmeae  ausser  Calodendron,  fast  alle  Protea- 
ceae,  die  Genera  Muraltia,  Aspalathus,  Cliffortia,  Phijlica  ;  die  in 
Südafrika  so  reich  entwickelten  Gattungen  Pelargonium  und 
StmUhiola  treten  im  tropischen  Afrika  nur  in  vereinzelten  Arten 
auf.  Die  Ursachen  für  diesen  Ausschluss  können  zum  Theil  in 
den  fehlenden  Existenzbedingen  liegen,  zum  Theil  können  auch 
den  betreffenden  Pflanzen  (wie  z.  B.  Quercus,  Acer,  die  Äbietineae) 
die  nöthigen  Transportmittel  fehlen.  Ein  grosses  Hinderniss  für 
die  succossive  Verbreitung  dürfte,  was  die  erstgenannten  Pflanzen- 
gruppen betrifft,  in  den  letzten  Epochen  das  Saharameer  gebildet 
haben.  Als  Hauptursache  für  den  Ausschluss  derselben  glaubt 
Verf.  annehmen  zu  müssen,  dass  die  afrikanischen  Gebirgsländer 
längst  vorhanden  und  mit  subtropischen  Gehölzen  afrikanisch- 
indischer Typen  besetzt  waren,  als  jenes  boreale,  von  Amerika  bis 
Mitteleuropa  entwickelte  Florenelement  auch  in  die  Mittelmeer- 
länder eindrang  und  im  Mediterrangebiet  sich  auf  den  neuent- 
standenen Gebirgen  oberhalb  der  immergrünen  Gehölzvegetation 
ansiedelte. 

Dass  von  allen  jenen  Pflanzenstämmen,  die  namentlich  in 
Vorderindien  zur  ersten  Entwicklung  kamen,  und  die  jetzt  in 
Mitteleuropa  und  im  Mediterrangebiet,  zum  Theil  auch  in  Nord- 
afrika auftreten,  keine  Vertreter  im  abyssinischen  Hochlande  an- 
zutreffen sind,  scheint  dem  Verfasser  zu  beweisen,  dass  dieses 
Element,  wie  es  ja  theilweise  auch  durch  palaeontologische  Funde 
bestätigt  wird,  von  Norden  und  Osten  her  seit  der  Oligocänzeit 
eingewandert  ist. 

Hinsichtlich  der  aus  den  tropisch-afrikanischen  Hochgebirgen 
ausgeschlossenen  kapländischen  Familien  und  Gattungen  ist  zu 
Bemerken,  dass  einige  von  ihnen  in  keinem  anderen  Gebiete  der 
Erde  angetroffen  werden,  einige  nur  in  Australien  und  Chile  Ver- 
wandte besitzen.  Jedenfalls  gehören  sie  einem  Florenelement  an, 
welches  mit  dem  indo-afrikanischen  nichts  zu  schaffen  hat.  Dass 
nur  sehr  wenige  Formen  über  das  enge  Gebiet  des  südwestlichen 
Kaplandes  hinaus  vorzudringen  vermochten,  hat  seinen  Grund 
darin,  dass  das  tropisch-afrikanishe  Florenelement  ebenso  reich  an 
Wald-  wie  an  Steppenpflanzen  ist,  von  denen  erstere  sich  bis 
in  den  Uiteshagedistrict,  letztere  bis  in  die  Karoo  verbreiten 
konnten. 

Auf  die  Moose  und  Flechten,  die  gleichfalls  interessante  Be- 
ziehungen der  afrikanischen  Hochgebirgsflora  zu  anderen  Gebieten 
erkennen  lassen  (vergl.  Bd.  XXXVII.  p.  121 ;  Bd.  XLIX.  p.  127 ; 
Beihefte  1891.  p.  414,  415  dieser  Zeitschrift)  konnte  Verf.  nicht 
eingehen. 

Von  neuen  Arten  resp.  Varietäten  werden  im  speciellen  Theil 
folgende  beschrieben : 

Bolai..  '.'ectralbl.     bd.  LI.  1892.  6 


32  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

Hymenophyllum  Meyeri  Kuhn  (Kilimandscharo ),  Aspidii/m  graciUimui»  Kulm 
(Massaihocliland,  Kilimandscharo),  Petnidan  tylanthum  Hack.  (Abyssinien),  Setaria 
atrata  Hack.  (Abyssinien),  Pennisetum  {Gymnothrix)  uliginosum  Hack,  und  P. 
pumilum  Hack.  (Abyssinien  i ,  Danthonia  nana  Engl.  (Abyssinien),  Commelinä 
v-ontana  K.  Schum.  (Abyssinien),  Chlorophytum  Schimperi  Engl.  (Abyssinien), 
Kniphofia  elegans  Engl,  und  K.  densiflora  Engl.  (Abyssinien),  Albuca  Fischeri 
Engl.  (Massnihochlaud)  ,  Barbacenia  Hildebrandtii  Pax  (Somaliland)  ,  Aristeq 
Abyssinica  Pax  (Abyssinien),  Gladiolus  Kilimandscharicus  Pax  (Kilimandscharo), 
Anlhulyza  gracilis  Pax  (Kilimnndscharo),  Myrica  Kilimandscharica  Engl,  und 
M.  Meyeri  Johannis  Engl.  (Kilimandscharo.).  Protea  Kilimandscharica  Engl. 
(Kilimandscharo),  P.  Welwitschii  Engl.  (Angola,),  Osyris  rigidissima  Engl.  (Somali- 
land), Thesium  Kilima?idscharicwn  Engl.  (Kilimandscharo)j  Psilotrichum  Schimperi 
Engd.  (Abyssinien),  Mesembrianthemum  Abyssinicum  Pax  (Abyssinien),  Stellaria 
Schimperi  Engl.  ( Abyssinien),  Ranunculus  stagnalis  Höchst,  var.  Soanensis  Schübe 
und  R.  Abyssinii-us  Schübe  (Abyssinien),  Sedum  Meyeri  Johannis  Engl.  'Kili- 
mandscharo), Alchemilla  (Eualchemilla)  Fisrheri  Engl.  (Massaihocliland),  A. 
pedata  Höchst,  var.  gracilipes  Engl.  (Massaihocliland),  Albizzia  (§  Zygia)  Maran- 
guensis  Taub.  (Kilimandscharo),  Crotalaria  Vatkeana  Engl,  und  C.  lachnocarpoides 
Engl.  (Abyssinien],  C.  Kilimandscharica  Taub.  (Kilmandscharo),  0.  intermedia 
Kotschy  var.  Abyssinica  Taub.  (Abyssinien/,  Trifolium  Kilimandscharicum  Taub. 
(Kilimandscharo),  Indigofera  (Tincloriae)  longebarbata  Engl,  und  1.  alboglandu- 
losa  Engl.  (Abyssinien)  ,  Tephrosia  Meyeri  Johannis  Taub.  (Kilimandscharo), 
Lathyrus  Schimperi  Engl  ,  Phaseolus  Schimperi  Taub.,  Vigna  Abyssinica  Taub., 
V.  spartioides  Taub,  (sämmtlich  aus  Abyssinien),  Dol'uhos  Maranguensis  Taub. 
(Kilimandscharo),  Geranium  Kilimandscharicum  Engl.  (Kilimandscharo),  Pelar- 
gonium  Fischeri  Engl.  (Massaihocliland)  ,  Aca/ypha  Johnsloni  Pax  (Kilimand- 
scharo), Clytia  Kilimandscharica  Engl.  (Kilimandscharo),  Euphorbia  longecornuta, 
Pax  (Abyssinien),  E.  Kilimandscharica  Pax  (Kilimandscharo),  Rhvs  Sottalensis 
Engl.  (Somaliland)  ,  Triumfetta  Abyssinica  K.  Schum.  (Abyssinien),  Melhaniä 
Engleriana  K.  Schum.  (Somaliland),  Begonia  Meyeri  Johannis  Engl.  (Kilimand- 
scharo), Viola  Somalensis  Engl.  (.Somaliland),  Peddiea  Fischeri  Engi.  (Massaihocli- 
land), Pimpinella  Huillensis  Welw.  (Angola),  P.  Welwitschii  Engl,  mit  den  var. 
Bvchneri  Engl,  und  Mechoicii  Engl.  (Angola),  Lefeburia  Bengvelensis  Welw.  und 
L.  Welwitschii  Engl.  (Angola),  Blaeria  spicata  Höchst,  var.  patula  Engl.  (Schire- 
hochland)  und  var.  Mannii  Engl.  (Kamerun,  Fernando  Po),  B.  silvatica  Engl, 
und  B.  Johnstoni  Engl,  i Kilimandscharo),  B.  Meyeri  Johanis  K.  Schum  et  Engl, 
und  B.  glutinosa  K.  Schum.  et  Engl.  (Kilimandscharo),  B.  Bugonii  Welw.  und 
B.  setulosa  Welw.  f  Angola),  Salaxis  benguelensis  Engl.  (Angola),  Jasminum  Meyeri 
Johannis  Engl.  (Kilimandscharo)  ,  Sivertia  Lastii  Engl.  (Makua-Gebiet)  ,  S. 
Richardi  Engl.  (Abyssinien),  S.  Welwitschii  Engl.  (Angola),  S.  Kilimandscharica 
Engl.  (Kilimandscharo),  Ceropegia  Meyeri  Johannis  Engl.  (Kilimandscharo),  Falkia, 
Abyssinica  Engl.  (Abyssinien),  C'alystegia  Abyssinica  Engl,  und  Convolvulus 
Schimperi  Engl.  (Abyssinien),  C.  Kilimandschari  (Kilimandscharo),  C.  Schwein- 
furtlti  Engl.,  C.  Aschersoni  Engl.,  C.  Steudneri  Engl.  (Abyssinien),  Premna 
Schimperi  Engl.  (Abyssinien),  Coletis  Kilimandschari  Gurke  (Kilimandscharo), 
Pycnostachys  Meyeri  Gurke  (Kilimandscharo),  Micromeria  Pitrtschelleri  Gurke 
(Kilimandscharo),  Calamintha  Kilimandscharica  Gurke  (ebenda),  Solanum  Adoense 
Höchst,  var.  Schweinfurthii  Engl.  (Abyssinien),  Celsia  brevipedicellata  Engl. 
(Kilimandscharo),  Ramphicarpa  Meyeri  Johannis  Engl.  (Kilimandscharo),  Cycniwm 
Meyeri  Johannis  Engl.  (Uqueno-Gebirge  ,  Kilimandscharo),  Bartsio  Kilimand^ 
scharica  Engl.  (Kilimandscharo),  Thunbergia  (Euthunbergia)  Fischeri  Engl. 
(Massaihocliland),  Blepharis  rupicola  Engd  (Abyssinien),  Oldenlandia  Oliveriana 
K.  Schum.  (Makua-Gebiet),  Psychotria  Kilimandscharica  K.  Schum.  und  Grumilea 
Purtschelleri  K.  Schum.  (Kilimandscharo),  Peponia  Kilimandscharica  Cogn.  (Kili- 
mandscharo), Wahlenbergia  Kilimandscharica  Engl.  (Kilimandscharo),  Helichrysum 
Guilelmi  Engl.  ,  H.  Meyeri  Johannis  Engl,  (beide  vom  Kilimandscharo) ,  H. 
Buchanani  Engl.  (Schirehochland),  H.  Lastii  Engl,  (ebenda),  Artemisia  Schimperi 
Schultz-Rip.  (Abyssinien),  Cineraria  Kilimandscharica  Engl..  Senecio  denticulatus 
Engl.,  S.  Purtschelleri  Engl.,  S.  Meyeri  Johannis  Engl,  (sämmtlich  vom  Kili- 
mandscharo). 

Taubert  (Berlin). 


Teratologie  u.  Pdanzeukrankheiten.  —  Forst-   u.    Ökonom.   Botanik.        &$ 

Mik,  Jos.,  Drei  Cticidomyiden-(}  allen  aus  Tirol.  (Wiener 
Entomologische  Zeitung.  IX.  p.  233—238.  Tafel  I  und  II.) 
Alle  drei  Objecte  sind  Blütengallen  und  wurden  vom  Verf. 
bei  Obladis  in  Tirol  beobachtet.  Den  Beschreibungen  sind  schöne 
und  reichliche  Abbildungen,  sowie  Litteraturhinweise  beigegeben. 
Auf  Phyteuma  hemisphaerieum  L.  ist  die  Deformation  der  von 
Ph.  orbiculare  und  anderen  Arten  bekannten  in  den  wesentlichen 
Merkmalen  gleich.  Die  Blütengalle  von  Veronica,  saxatilis  L.  ist 
die  von  F.  Low  1888  kurz  beschriebene  und  jener  von  Veronica 
oßicinalis  und  serpyllifolia  ähnlich ;  die  von  'Campanida  rotundi- 
folia  L.  ist  wahrscheinlich  identisch  mit  der  von  Liebel  1886  aus 
Lothringen  registrirten.  Alle  Beschreibungen  sind  ausführlich  und 
genau.  Für  die  zwei  letzten  Objecte  ist  auch  Beschreibung  der  Larve 
und  Abbildung  der  Brutgäste  derselben  beigefügt. 

Thomas  (Ohrdruf). 


Behrens,  J.,  lieber    das  Auftreten    des  Hanfkrebses    im 
Elsass.     (Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiten.    I.  p.  208 — 215.) 

Ref.  berichtet  über  den  früher  nur  in  Russland  bekannten 
Hanfkrebs,  hervorgebracht  durch  Sclerotinia  Libertiana,  der  seit 
Jahren  auch  in  einigen  Hanforten  des  Elsass  ein  gefürchteter 
Schädling  ist.  Daneben  trat  auf  dem  Hanf  auch  Botrytis  cinerea, 
also  eine  Form  der  Sclerotinia  Fuckeliana,  auf,  und  Infectionsver- 
suche  lehrten,  dass  diese  die  gleichen  pathogenen  Eigenschaften 
für  Hanf  hat,  wie  die  erstere,  mit  der  de  Bary  schon  Infections- 
-versuche  ausführte.  Doch  ist  es  dem  Ref.  nicht  mehr  zweifelhaft; 
dass  in  dem  vorliegenden  Falle  die  Krankheit  durch  Sclerotinia 
Libertiana  verursacht  und  Botrytis  nur  secundär  aufgetreten  war. 
—  Nach  dem  Absterben  der  Hanfstengel  unter  dem  Einfluss  des 
Parasiten  tritt  rein  saprophy tisch  ein  orangefarbiger  Schimmelpilz 
auf,  wirtelig  verzweigte  Conidienträger,  unter  denen  später  auch 
Perithecien  von  gleicher  Farbe  sich  einfinden.  Nach  Letzterem  ge- 
hört der  Pilz,  der  dadurch,  dass  er  die  Zellwände  durchbohrt  und 
die  HanfFasern  brüchig  macht,  schädlicher  als  der  oben  erwähnte 
Parasit  wird,  zur  Gattung  Melanospora.  Aus  den  Ascosporen  er- 
wuchs in  Culturen  nur  Conidien  bildendes  Mycel. 

Behrens  (Karlsruhe). 


Laguna,  D.  Mäxiuio  y  Avila,  D.  Pedro  de,  Flora  forestal 
espafiola.  Parte  II.  gr.  8°.  452  pp.  Mit  Atlas  in  Imp.  Fol., 
40  chromolithographirte  Tafeln  (No.  41 — 80)  enthaltend.  Madrid. 
1890. 

Die  erste  Hälfte  dieses  auf  Kosten  der  spanischen  Regierung 
(des  Ministerio  de  Fomento)  herausgegebenen  Prachtwerkes  über  die 
Baum-  und  Strauchflora  Spaniens  ist  vom  Ref.  bereits  im  Bd.  XXIII. 
1885.  p.  48  ff.  eingehend  besprochen  und  dort  auch  der  sehr  um> 
fangreiche  Titel  desselben  mitgetheilt  worden.  Was  dort  über  die 
Einrichtung  des  Werkes,  über  die  Art  der  Beschreibung  der  ange- 

6* 


$4  Forstbotanik   (.Systematik  u.  Pfianzengeographie). 

iührten  Pflanzen  und  über  die  Abbildungen  gesagt  worden,  gilt 
auch  von  dieser  zweiten  Hälfte,  welche  erst  kürzlich  in  die  Hände 
des  Unterzeichneten  gelangt  ist.  Sie  enthält  die  Beschreibung  der 
Holzgewächse  aus  den  beiden  Abtheilungen  der  gamopetalen  und 
dialypetalen  Dicotyledonen  in  der  Reihenfolge  der  Pflanzenfamilien 
des  Prodromus  Florae  Hispanicae  von  Willkomm  und  Lange 
and  anhangsweise  die  Schilderung  der  einzigen  in  Spanien 
heimischen  und  in  dessen  Süden  sehr  verbreiteten  Palmenart,  der 
Chamaerops  humilis  L.,  welche  in  der  ersten  Hälfte  vergessen 
worden  war.  Da  bei  den  dicotylen  Gewächsen  alle  Sträucherr 
selbst  die  Halbsträucher,  geschildert  werden,  so  hätten  auch  die 
wenigen  monocotylen  Sträucher  und  Halbsträucher  ,  welche  in* 
Spanien  vorkommen ,  berücksichtigt  werden  sollen ,  nämlich  die 
strauchigen  Asparagi  (A.  acutifolius  L.,  aphyllus  L.,  horridus  L. 
und  albus  L.),  Smilax  aspera  L.  und  Mauritanica  Desf.  und  Ruscus 
aculeatus  L.  Im  Ganzen  werden  in  diesem  zweiten  Theile  114 
Gattungen  mit  429  Arten  charakterisirt.  Davon  entfallen  auf  die 
Gamopetalen  159,  auf  die  Dialypetalen  200  Arten.  Unter  ersteren 
sind  am  stärksten  repräsentirt :  die  Labiaten  mit  46,  die  Compo- 
siten  mit  42  und  die  Ericaceen  mit  22  Arten  (worunter  14  von 
Erica).  Unter  den  Dialypetalen  nehmen  die  Papilionaceen  mit  159 
Arten  (worunter  48  von  Genista,  14  von  Ulex,  12  von  Cytisus,  10 
von  Sai'othamnus)  den  hervorragendsten  Antheil  an  der  Flora  der 
Holzgewächse,  nächst  dieser  die  Rosaceen  mit  36  Arten  (16  von 
Rosa  und  14  von  Rubus.  —  Rhodo-  und  Batologen  würden  ver- 
rnuthlich  diese  Ziffern  wenigstens  verdreifacht  haben!)  und  die 
Pomaceen  mit  21  Arten.  Von  den  Cistaceen,  welche  eine  so  her- 
vorragende und  charakteristische  Rolle  in  der  Vegetationsdecke  der 
Halbinsel  spielen,  hat  der  Verf.  nur  die  Gattung  Cisius  (11  Arten) 
als  forstlich  berücksichtigenswerth  aufgenommen,  denn  sonst  würde 
diese  Familie,  deren  Arten  mit  wenigen  Ausnahmen  Holzgewächse 
sind,  bezüglich  ihrer  Artenzahl  gleich  nach  den  Papilionaceen  zu 
stehen  kommen.  Die  Tafeln  des  beigegebenen  Atlas,  welche  ebenso 
tadellos  gezeichnete  und  gemalte  Habitusbilder  der  abgebildeten 
Arten  enthalten,  wie  die  der  ersten  Abtheilung,  sind  nicht  nach 
der  systematischen  Reihenfolge  numerirt,  die  meisten  den  Papi- 
lionaceen und  Cistaceen  gewidmet,  wobei  bemerkt  sein  mag,  dass 
neben  den  Arten  von  Cistus  auch  Arten  von  Haliminm  und  Helian- 
themurn  abgebildet  sind,  welche  im  Text  entweder  gar  keine  Er- 
wähnung gefunden  haben  {Helianih.  glaucum)  oder  nur  nach  der 
analytischen  Methode  in  einer  kurzen  Uebersicht  charakterisirt 
werden  (die  Halimia).  Als  hier  zuerst  abgebildete  Pflanzen  sind 
hervorzuheben :  Adenocarpus  Hispanicns  DC,  Cytisus  purgans  (L.) 
Wk.,  Genista  fiorida  L.,  Sarothamnus  eriocarpus  Boiss.  et  Reut.. 
Fraxinus  angustifolia  Vahl ,  Aristolochia  Baetica  L. ,  Pirus  com- 
munis var.  Mariana  Wk..  üalvia  Hispanorum  Lag.,  Helichryson 
serotinum  Boiss.,  Tamarix  Africana  Poir.,  Lonicera  Hispanica  Boiss. 
et  Reut.,  Seurinega  (Colmeiroa)  bnxifolia  Mull. ,  Viscum  laxum 
Boiss.  et  Reut. 

Willkomm  (Prag). 


Minks,  Zur  Abwehr.  85 


Zur  Abwehr. 

^k  on 

Dr.   A.  Minks. 


Statt  eines  Berichtes,  wie  ihn  das  Publikum  zu  lesen  erwarten  mussta, 
wird  über  meine  Arbeit  „Was  ist  Myriangium?  in  No.  16.  1892.  dieses 
Blattes  eine  Auslassung  geboten,  die  an  diesem  Orte  als  einzig  in  ihrer 
Art  dastehen,  jedenfalls  die  allein  oder  zumeist  betheiligten  Leser  schwerlich  als 
Ersatz  befriedigen  dürfte.  Einem  wirklich  fachkundigen  Berichterstatter 
konnte  unter  etwaigen  feindlichen  Wallungen  des  Gemüthes  die  Empfindung 
für  den  Werth  der  Ausfüllung  der  Lücke  mittelst  der  Beantwortung  der 
-gestellten  Frage  nicht  abgehen.  Herr  Professor  L.  Klein  in  Karlsruhe 
aber  schweigt  vollständig  über  die  Lösung  dieser  Frage  und  ruft  viel- 
mehr durch  eine  Vereinigung  herausgerissener  Sätze  den  Anschein  hervor,  als 
ob  mir  die  Entscheidung  der  Frage  des  lichenischen  Wesens  von  Myriangium 
als  Aufgabe  vorgeschwebt  habe,  womit  schon  der  Untertitel  „Eine 
morphologisch-lichenographische   Studie"   im   Widerspruche  sich  befindet. 

Die  Entscheidung  der  zweiten  Frage  bildete  thatsächlich  eine  Neben- 
sache, die  immerbin  als  inhaltsschwer  genug  erseheint,  wovon  freilich 
<ler  Leser  wieder  nichts  erfährt.  Es  zeigte  sich  nämlich  in  Myriangium 
von  neuem  ein  Gebilde,  das,  wie  zahlreiche  „Ascomyceten",  sowohl 
im  Fruchtkörper,  als  auch  im  Thallus  Gonidien  oder  „Algen"  umschliesst 
und  schon  deshalb  mit  allen  jenen  als  Flechte  oder  als  „Algenpilz"'  zu 
gelten  hätte.  Diese  Beobachtung,  mit  der  ich  wiederum  die  Unzuläng- 
lichkeit des  gebräuchlichen  Kriterium  zwischen  Flechte  und  Pilz  darzuthun 
suchte,  weist  Herr  Professor  Klein  einfach  mit  dem  Hinweise  auf  die 
entgegengesetzte  Beobachtung  früherer  Forscher  zurück,  erklärt  also  damit 
meinen  Nachweis  von  Gonidienknäneln  in  der  Grösse  der  Theca  von. 
Myriangium  für  eine  persönliche  Einbildung.  Während  Herr  Prof. 
Klein  in  eine  Fähigkeit  meinerseits  gar  kein  Vertrauen  zu  Setzen  beliebt, 
verlässt  er  sich  auf  eine  andere  gänzlich  —  zu  seinem  Unglücke.  Ich 
hatte  es  nämlich  vorgezogen,  die  Mittheilung  zu  unterlassen,  dass  schon 
Miliar det  im  Jahre  1868  in  Myriangium  eine  grüne  Färbung  durch 
Pleurococcus  festgestellt  hat. 

Bei  der  Schroffheit  der  Gegensätze  rein  sachlichen  Wesens,  wie  sie 
die  Flechtenfrage  ohne  jegliche  Aussicht  auf  Vermittelung  nun  einmal 
bietet,  wird  man,  und  zwar,  wie  ich  überzeugt  bin,  auf  beiden  be- 
theiligten Seiten,  Schärfe  der  Kritik  fast  selbstverständlich  finden.  Die 
gebotene  Auslassung  enthält  aber  von  einer  naturwissenschaftlichen  Kritik 
keine  Spur.  Als  vielleicht  beabsichtigter  Ersatz  tritt  deutlich  genug  die 
Beleuchtung  meiner  Forscher-Persönlichkeit,  natürlich  im  Gegensatze  zu 
der  des  Herrn  Professors,  hervor.  Dadurch  wird  es  auch  verständlich, 
dass  das  Publikum  statt  eines  Berichtes  und  einer  Kritik  die  Mittheilung 
von  einer  muthvollen  Parteinahme  für  den  Schwendenerismus  und  dem 
damit  officiell  verbundenen  Unwillen  über  alle  die,  welche  seit  14  Jahren 
die  Mikrogonidien  sehen  und  demonstriren ,  hierüber  auch  öffentlich 
berichtet  haben,  als  Ersatz,  als  ob  dies  nämlich  eine  reizvolle  Neuigkeit 
sei,   hinnehmen   soll. 


8$  M  i  n  k  s ,  Zur  Abwehr. 

Die  Auslassung  hat  aber  noch  eine  besonders  bedenkliche  Seite,  die 
allein  mich  zur  Abwehr  angetrieben  ha{.  Dem  Leser  wird  die  Gelegen- 
heit, den  Gang  meiner  Untersuchung  zu  prüfen,  nicht  geboten.  Sogar 
der  deutlich  ausgesprochene  Plan  der  Studie,  einerseits  die  Anlehnuug  an 
die  Monographie  Miliar d et' s  mit  ihren  Abbildungen  und  Messungen  (!), 
andererseits  die  Benutzung  von  mir  früher  bewiesener  histologischer 
Thatsachen,  wird  verschwiegen.  Trotzdem  wird  meine  Methode  bemängelt, 
und  zwar  in  einem  Blatte,  zu  dessen  Mitarbeitern  ich  gehöre.  Diese 
Bemängelung  wird  aber  von  einer  auffälligen  Leidenschaftlichkeit  beherrscht, 
über  die  ich  mein  lebhaftes  Bedauern  öffentlich  ausdrücken  muss,  weil 
sie  sich  selbst  soweit  hinreissen  lässt,  mittelst  plumpen  Wortspieles  meinem 
Streben  das  Ansinnen  unterzulegen,  als  ob  ich  zum  Verständnisse  der 
Schilderungen  meiner  Untersuchungen  überhaupt  einen  erleuchteten  Leser 
voraussetze.  Bei  aller  Derbheit  dieser  Zumuthung  muss  Herr  Professor 
Klein  doch  empfänglichen  Boden  für  solche  Art  von  Bemängelung  im 
Publikum  wähnen.  Im  Falle  der  Richtigkeit  dieser  Annahme  könnten  ja 
sogar  Zweifel  an  meiner  Befähigung  zum  Berichterstatter  und  Kritiker 
über  die  Leistungen  der  Lichenologie,  wenigstens  bei  einem  Theile  der 
Leser,   hervorgerufen  werden. 

Offenbar  hatte  Herr  Professor  Klein,  indem  er  sogar  die  christliche 
Dogmatik  behufs  Erlangung  wirksamer  Hilfsmittel  herbeizog ,  keine 
Ahnung  davon,  dass  er  eine  alte  Klage  damit  als  nur  zu  sehr  berechtigt 
erwies.  Es  ist  die  Klage ,  dass  die  Lehre  Seh  wendeners  gleich 
einem  Dogma  hochgehalten  werde  unter  Anwendung  von  Mitteln,  die  von 
Seiten  religiöser  Parteilichkeit  nicht  überraschen  würden.  Solche  Partei- 
lichkeit pflegt  aber  auf  naturwissenschaftlichem  Gebiete  gegen  die  Be- 
strebungen und  Erfolge  Andersdenkender  blind  zu  machen.  Auch  Herrn 
Professor  Klein  erging  es  so  mit  seiner  Auslassung,  durch  die  er  dem 
Schwendenerismus  jedenfalls  nicht  nützte  und  der  gegnerischen  Sache 
mindestens  nicht  schadete. 

Auf  der  Seite  der  Andersdenkenden,  die  eben  an  jenes  Dogma 
nicht  glauben  können,  weil  es  sich  mit  seinen  sämmtlichen  Beweisen 
auf  zwei  unbewiesene  Hypothesen  stützt,  hat  man  ausserdem  vor  allem 
eingesehen,  dass  der  angenommene  Unterschied  zwischen  Hyphcnzello  und 
Gonidium  auf  optischer  Täuschung  beruht.  Auf  dieser  Seite  hat  man 
selbstverständlich  Erleuchtung  nur  insofern  beansprucht,  als  es  sich  um 
Achtung  entgegengesetzter  Erfolge  naturwissenschaftlicher  Forschung  und 
um  Vorurtheillosigkeit,  wenn  nicht  gar  um  Muth  zur  Prüfung  der 
gegnerischen  Lehre  handelt,  also  die  Erleuchtung  des  Herzens» 
deren  jeder  wahrhafte  Naturforscher  zum  eigenen  Heile  nicht  entbehren 
kann.  Bei  der  Feststellung  der  Mikrogonidien  im  Besonderen  ist  alter  von 
hohem   Werthe   die  bekannte   Beleuchtung  der  Präparate. 

Die  Auslassung  verräth  unverkennbar,  wenn  auch  unfreiwillig  eine 
Theilnahme  für  das  Mikrogonidium.  Gerade  deshalb  bedauere  ich,  dass 
Herr  Professor  Klein  bei  seiner  Unkenntniss  meiner  vorangegangenen 
Arbeiten  mit  ihren  colorirten  Abbildungen  und  Messungen  Ansprüche  an 
die  Beweiskraft  des  Aufsatzes  in  Bezug  auf  die  ihm  zu  Grunde  liegenden 
elementaren  Thatsachen  stellte,  deren  Erfüllung  sich  in  Rücksicht  auf  das 
betheiligte  Publikum  von  selbst  verbot,  und  dass  er  in  Folge  derselben 
Ursache   die   Benutzung  dieser  Thatsachen   zur  vollständigen   Lösung   einer 


Nene  Litteratur.  87 

lichenographischen  Aufgabe  auf  morphologischem  Wege  als  eine  vorläufige 
Mittheilung  hinnalnn.  Uin  dieser  Theilnahme  mein  Entgegenkoinmeh  zur 
Förderung  des  Friedens  zu  beweisen,  mache  ich  Herrn  Professor  Klein 
auf  die  von  mir  geplante  Veröffentlichung  einer  ausgezeichneten  Methode, 
um  die  Mikrogonidien  dem  Auge  zugänglich  zu  machen,  schon  jetzt  auf- 
merksam. Dieses  Verfahren  wird  durch  seine  Güte  auf  beiden  betheiligteu 
Seiren  im  Publikum  die  kühnsten  Erwartungen  übertreffen.  Schon  jetzt, 
aber  spreche  ich  im  Namen  aller  „genügend  erleuchteten  Beobachter" 
auch  die  bestimmte  Erwartung  aus,  dass  Herr  Professor  Klein  diese 
unaussprechlich  einfache  Methode  benutzen  und  über  deren ,  wie  ich 
voraussagen  darf,  verblüffenden  Erfolg  sich  öffentlich  auszusprechen  den 
Muth  haben  werde.  Unmittelbar  damit  wird  sich  die  Empfindung  seiner- 
seits verbinden,  dass  es  hauptsächlich  die  richtige  Behandlung  des  Kernes 
des  Mikrogonidium  sei,  die  in  ihm  die  Wandlung  des  Saulus  zum  Paulus 
vollziehen   soll. 

Stettin,   den   28.   Mai    1892. 


Nene  Litteratur." 


Geschichte  der  Botanik: 
Flockiger,  F.  A.,    f  Dr.  med.  William    Dymock.     (Sep.-Abdr.  aus  Pharma- 
ceutische  Zeitung.    1892.    No.  43.)     8°.     2  pp.     Berlin  (J.  Springer)  1892. 

Bibliographie: 

Just's  botanischer  Jahresbericht.  Systematisch  geordnetes  Kepertorium  der 
botanischen  Litteratur  aller  Länder.  Herausgegeben  von  E.  Koehne.  Jahr- 
gang XVII.  1889.  2.  Abtheilung.  2.  [Schluss-]  Heft.  gr.  8°.  VIII.  p.  337 
—587.     Berlin  (Gebr.  Borntraeger  (Ed.  Eggers)   1892.  M.  8.— 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten: 

Hansen,     A.,     Repetitorium     der    Botanik    für    Mediciner,    Pharmaceuten    und 

Lehramtscandidaten.     4.    Auflage.     Mit    41    Blütendiagrammen    in    Holzschnitt 

und     einem    Anhang:     Verzeichniss     der     wichtigsten    Arzneipflanzen,     gr.    8°. 

VII,   157  pp.     Würzburg  (Stahel)   1892.  3.20,  geb.  3  40. 

Algen. 

Miquel,  P.,  Recherches  experimentales  sur  la  physiologie,  la  morphologie  et  la 
pathologie  des  Diatomees.  (Extrait  des  Annales  de  micrographie.  Mars  1892.) 
8ft.     15  pp.     Tours  (impr.  Deslis  freres),  Paris  (libr.  G.  Carre)  1892. 

Okamura,  K.,  Ptilota  dentata,  sp.  nov.  With  plate.  (The  Botanical  Magazine. 
Vol.   VI.     Tokyo   1892.    No.  62.  p.   149.)     [Japanisch.] 

Pilze: 
Atkinsou,    Geo.    F.,    The    genus  Frankia    in  the  United  States.     With   1   plate. 

(Bulletin  of  the  Torrey  Boianical  Club.    Vol.  XIX.  1892.  No.  6.  p.  171—177.) 
Bell,    A.    T.,    Slime    Monlds    (Myxomycetes)    of   Crete.     (Publ.  Nebraska  Acad. 

Sei.  II  1892.  p.   15.) 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  L'ebersendung  von  Separat- Abdiüiken  oder  wenigstens  um  Angab« 
der  Tiiel  ihrer  neuen  Veröffentlichungen,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen, 
damit  derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

Dr.    Uhlworm, 
Terrasse  Nr.  7. 


88  Neue  Litteratur. 

Blanchard,  R.,  Sur  im  Spirille  geant,  developpe  dans  les  cultures  de  sedinientn 
d'eau  douce  d'Aden.     (Rev.  gen.  des  sciences  pures  et  appliq.     Ann.  II.     Paris. 

1891.  Jan.  15.     p.  21—22.) 

Büchner.  H.,  Ueber  den  Einfluss  des  Lichtes  auf  Bakterien.  (Centralblatt  für 
Bakteriologie  und  Parasitenkunde.     Bd.  XI.     1892.     No.  25.     p.  781—783.) 

Reinhardt,  M.  0.,  Das  Wachsthum  der  Pilzhyphen.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis^ 
des  Flächenwachsthums  vegetabilischer  Zellmembranen.  (Priugsheim's  Jahr- 
bücher für  wissenschaftliche  Botanik.     Bd.  XXIII.    1892.    Heft  4.) 

Rothert,  W.,  Ueber  Sclerotium  bydrophilum  Sacc,  einen  sporenloseu  Pilz. 
Mit  Tafel.     [Fortsetzung.]     (Botanische  Zeitung.     1892.    No.  24.    p.  389—394.) 

StaeSj  G.,  Bijdrage  tot  de  mycologische  flora  van  Belgie  (Uredineeen, 
Ustilagineeen,  Gloeosporium).  (Botanisch  Jaarboek.  Jaarg.  IV.  1892.  p.  19 
—25.) 

Van  Bambeke.  TC.,  Onderzoekingen  over  de  vaathyphen  der  Eumyceten. 
I.  Vaathyphen  der  Agaricineeen,  voorloopige  mededeeling.  —  Recherches  sur 
les  hyphes  vasculaires  des  Eumycetes.  I.  Hyphes  vasculaires  des  Agaricines, 
Ci.mmunication  preliminaire.     (1.  c.    p.  174 — 239.) 

Flechten : 

Sargent,  F.  Leroy,  About  Lichens.  (Populär  Scientif.  News.  XXVI.  1892. 
p.  50,  65—67.     Illustr.) 

Muscineen : 

Britton,  Elizahetll  G.,  Leucobryum  minus  Hampe.  (Bulletin  of  the  Torrey 
Botanical  Club.     Vol.  XIX.    1892.    No.  6.    p.  189—191.) 

BrothernS,  V.  F.,  Enumeratio  Muscorum  Caucasi.  4°.  V,  170  pp.  (Sep.-Abdr. 
aus  Acta  .Societatis  Scientiarum  Fennicae.  Tom.  XIX.  1892.  No.  12.) 
Helsingforsiae   1892. 

Evans,  A.  W.,  Hepaticae  of  the  Hawaiian  islands.  (Transactions  of  the  Con- 
necticut Acad.     VIII.    p.  9.    Reprinted.     With  2  plates.) 

Small,  J.  K.,  Sphagna  from  North  Carolina.  (Bulletin  of  the  Torrey  Botanical 
Club.    Vol.  XIX.    1892.    No.  6.  p.  195.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 

CelakOYSky,  Lad.  .).,  Gedanken  über  eine  zeitgemässe  Reform  der  Theorie  der 
Blüthenstände.  (Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzengeschichte  und 
Pflanzengeographie.  Herausgeg.  von  A.  Engler.  Bd.  XVI.  1892.  Heft  1. 
p.  33—51.) 

Ciamician  und  Silber,  Ueber  das  Pseudopelletierin,  ein  Alkaloid  aus  der 
Granatwurzelrinde.     (Berichte    der    deutschen    chemischen  Gesellschaft.     XXV. 

1892.  No.  9.) 

Costerns,    J.    C,    Bekertjes    aan    de    eindblaadjes  van  Trifolium  repens.     Med 

1   plaat.     (Botanisch  Jaarboek.     Jaarg.  IV.    1892.    p.  13—16.) 
Gl'ÜSS,    J.,    Beiträge    zur    Biologie    der    Knospe.     (Priugsheim's  Jahrbücher    für 

wissenschaftliche  Botanik.     Bd.  XXIII.    1892.  Heft  4.) 
Hori,  S.,  Colors  and  scents  of  flowers.     [Continued.J     (The  Botanical  Magazine. 

Vol.   VI.     Tokyo  1892.    No.  62.  p.   174.)     [Japanisch.] 
Matsnmura,  J.,  Hairs  of  plauts.     (1.  c.    p.   182.)     [Japanisch.] 
Okubo,    S.,    Curious  movements  of  the   calyx  of  Veronica  Buxbaumii  and  allied 

species.     (1.  c.    p.  186.1     [Japanisch.] 
Petermann,  A.  et  Graftiau,  J.,  Recherches  sur  la  compositum  de  l'atmosphere, 

acide  carbonique,    combiuaisons  azotees  contenues  dans  l'air  atmospherique  et 

dans  l'eau  de  pluie.     Partie   I.     Acide    carbonique    coutenu    dans    l'air    atmos- 

pherique.      (Extr.  des    Momoires    couronnes    et    autres    Memoires    publies    par 

1'Academie  royale  de  Belgique.     Tome  XLVII.    1892.)     8°.     78  pp.    avec  2  pl. 

Bruxelles  (impr.  F.  Hayez)  1892. 
Pftster,     Rudolf,     Beitrag    zur    vergleichenden     Anatomie     der    Sabaleenblätter. 

[Inaug.-Dissertation.]     8°.     51    pp.    mit    2    Tafeln.      Zürich    (Hofer    &    Bürgert 

1892. 
Raatz,    W.,    Die  Stabbildungen    im    secundären  Holzkörper  der  Bäume  und  dia 

Initialentheorie.       (Priugsheim's     Jahrbücher     für     wissenschaftliche     Botanik. 

Bd.  XXIII.    1892.    Heft   4.) 


Nene   Litteratnr.  89 

•Schipper,    W.    W.,    Ken    bloem,    die  rieb  ook  naar  de  omstandigheden  wist  te 

sehikken    (Rhododendron    Ponticnm).     4°.     4  pp.     (Sep.-Abdr.  ans  De  Natuur. 

1892.   15  mart.) 
Stange,  B.,  Beziehungen  zwischen  Substratconcentration,  Turgor  und  Wachsthuiu 

bei     einigen     phanerogamen    Pflanzen.       [Fortsetzung.]       (Botanische     Zeitung. 

1892.    No.  24.  p.  394—401.) 
Woods,  A.    F.,  The  evolution  of  bubbles  of  gas  by  plants  in  water  exposed  to 

light,  as  a  measure  of   Assimilation.     (Publ.  Nebraska  Acad.  of  Sei.  XI.    1892. 

p.  13.) 

Systematik  und  Pfianzengeographie: 

Adriaenseil,  J.  und  Hacek.  P.,  Lijst  van  meer  of  minder  zeldzame  planten 
uit  de  omstreken  van  Turnliout,  eene  bijdrage  tot  de  kruidkundige  kaart  van 
Belgie.     (Botanisch  Jaarboek.     Jaarg.  IV.   1892.  p.  240—250.) 

Bolle,  C.j  Omissa  et  addenda  ad  Florulam  insularum  oliin  Purpuraiärum.  — 
Ein  nicht  paginirter,  loser  Nachtrag.  (Botanische  Jahrbücher  für  Systematik, 
Pflanzengeschichte  und  Pfianzengeographie.  Herausgegeben  von  A.  Engler. 
Bd.  XV.    1892.  Heft  3.  p.  257.) 

Campbell,  Robert,  Supplemental  notes  on  the  Flora  of  Cap  A  L'Aigle.  (Canad. 
Record.  of  Sei.  V.  1892.  p.  38.) 

Cooley,  Grace  E.,  Impressions  of  Alaska.  (Bulletin  of  the  Torrey  Botanical 
Club.     Vol.  XIX.    1892.  No.  6.    p.  178—189.) 

•CoTÜle,    F.    V.,    Descriptions  of  new  plants  from   Southern  California,  Nevada, 
Utah  and    Arizona.     (Proc.    Biol.    Soc.     Washington.     VII.    1892.     p.  65—80 
reprint.) 

Hennings,  P.,  Botanische  Wanderungen  durch  die  Umgebung  Kiel's.  2.  Ausg. 
gr.  8°.     85  pp.     Kiel  (Eckardt)  1892.  M.  —.50. 

Hildebrand,  Xanthoceras  sorbifolia.  (Gartenflora.  Jahrg.  XLI.  1892.  Heft  12. 
p.  332—333.) 

Holle,  G.  von,  Ueber  die  besonderen  Hieracien-Formen  des  Höllensteines  der 
Weserkette.  (40.  und  41.  Jahresbericht  der  Naturhistorischen  Gesellschaft  zu 
Hannover  für  die  Geschäftsjahre  1889/90  und  1890/91.) 

Koch.  W.  D.  J.,  Synopsis  der  deutschen  und  schweizer  Flora.  3.  Auflage,  in 
Verbindung  mit  namhaften  Botanikern  herausgegeben  von  E.  Hallier,  fort- 
gesetzt von  R.  Wohlfahrt.  Liefrg.  6.  gr.  8°.  (1.  Bd.  p.  801—960.)  Leipzig 
(Reisland)   1892.  M.  4  — 

Kränzlin.  F.,  Beiträge  zu  einer  Monographie  der  Gattung  Habenaria  Willd. 
II.  (systematischer)  Theil.  (Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzen- 
geschichte und  Pflanzengeographie.  Herausgegeben  von  A.  Engler.  Bd.  XVI. 
1892.  Heft  1.  p.  52—128.) 

Krause,  Ernst  H.  L.,  Beitrag  zur  Geschichte  der  Wiesenflora  in  Norddeutsch- 
land.     (1.  c.    Heft  3.    p.  387—400.) 

£nsnet/OW,  N.  .1.,  Vorläufiger  Bericht  über  die  botanischen  Resultate  der 
Chingan-Expedition  von  D.  W.  Put j  ata.  (Sep.-Abdr.  aus  dem  28.  Band» 
der  Nachrichten  der  Kaiserl.  Russischen  Geographischen  Gesellschaft.  189*1. 
4  pp.)     [Russisch.] 

Mac  Leod,  J.,  De  Flora  van  den  Sasput,  bij  Thourout.  (Botanisch  Jaarboek. 
Jaarg.  IV.   1892.  p.  52—53.) 

Makino,  Tomitaro,  Notes  on  Japanese  plants.  No.  XVI.  (The  Botanical 
Magazine.     Vol.  VI.     Tokyo   1892.    No.  62/63.    p.  169,  180.)     [Japanisch.] 

Massey,  W.  F.,  Northern  limit  of  Sabal  Palmetto.  (Garden  and  Forest.  V.  1892. 
p.   189.) 

."Mejer,  Ludwig,  Nachtrag  zu  der  1875  erschienenen  Flora  von  Hannover. 
(40.  und  41.  Jahresbericht  der  Naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Hannover  für 
die  Geschäftsjahre   1889/90  und  1890/91.) 

Mneller,  Baron  von,  Descriptions  of  New  Australian  plants,  with  occasional 
other  annotations.  [Continued.]  (Extra-print  from  the  Victorian  Naturalist, 
May,   1892.) 

Myrtus  monosperma. 

Glabrous ;  leaves  rather  large,  on  very  short  petioles.  mostly  ovate- 
lanceolar,  bluntly  protracted  at  the  upper  end,  euneate  at  the  base, 
somewhat  undulate,  dark-green  and  shining  on  the  surface,  less  so  beneath, 
their  primary  venules  rather  distant,  moderately  prominent,    their  oil-dots 


90  Neue  Litteratur. 

very  copious  and  pellucid ;  pedicels  few  or  several,  axillary,  capillary,. 
rather  long,  some  on  compressed  thin,  peduncles;  floweis  very  small ; 
lobes  of  the  calyx  four,  semiovate  or  semiorbieular,  conspicaously 
ciliohited ;  petals  almost  glabrous,  half  over-reaching  the  calyx-lobes; 
anthers  orbicular-  or  cordate-ovate,  brownish ;  disc  glabrous;  ovulary 
two-celled ;  fruit  small,  nearly  globular,  usually  one-seeded,  its  pericarp 
very  thiu ;  seed  comparatively  large,  almost  globular,  its  testule 
eartilaginous,  pale,  quite  sraooth,  shining;  embryo  formiug  only  one  eoil, 
but  at  one  end  somewhat  protruding  be}'ond  the  curvature. 

Endeavour-Kiver ;  W.  Persieh. 

Sap  of  the  wood,    according  to  the  finder's  note,    of    epipastic    effect. 

Leaves  to  3  inches  long  and  to  l1/«  broad,  somewhat  resembling  those 
of  Scolopia  Brownü.  Pedicels  attaining  a  length  of  one  inch.  Floweis 
hardly  above  ^ö-inch  long.  Fruit  measuriug  about  '/3-inch.  Seed  of 
nearly  1/4-inch  measurement,  its  endopleura  brown  and  smooth.  Already 
the  carpic  characters  are  sufficient  to  distinguish  this  species  from  all 
others.  The  extreme  acridity  of  the  sap,  if  adscribed  rightly  to  the 
wood  of  this  particular  free,  seems  unique  in  the  genus  if  not  the  whole 
inyrtaceous  order. 

Myrtus  lasioclada  in  a  remarkable  variety  (or  perhaps  closely  allied 
but  distinct  species)  to  which  the  name  decaspermoides  has  been  given, 
shows  leaves  shaped  like  those  of  Decaspermum  paniculatum  and  Myrtus 
Beckleri,  with  inconspicuous  venulation,  recurved  pedicels,  five-lobed 
calyces  and  very  abbreviated  stamens  with  anthers,  perhaps  through 
monstrosity,  pointed  by  the  excurrent  connective.  The  doubts  about  this 
plant  can  best  be  unravelled  in  its  native  locality,  successive  altitudes 
of  occurrence  more  particularly  affecting  the  characteristics  of  highland- 
plants. 

Decaspermum  paniculatum  occurs  on  the  Logan-River  (Scortechini), 
and  on  the  Bellinger-River  (W.  Macdonald). 

Bhodamnia  Blairiana  has  with  Aryophyllum  nitidum  been  brought 
from  Mt.  Bartle-Frere  by  Mr.  Stephen  Johnson.  Well  formed  seeds  very 
angular ;  testule  bony-hard. 

Bhodomyrtus  trineura  extends  to  the  sources  of  the  Burdekin-River  and 
also  to  Mt.  Bartle-Frere.  Leaves  to  5  inches  long,  2  inches  broad. 
Petals  pink. 

Euyenia  minutiflora  bears  some  affinity  to  E.  confertiflora. 

Euyenia  grandis  we  have  also  from  Endeavour-River,  where  it  was 
found  by  Mr.  Persieh. 

Euyenia  suborbicularis  is  now  also  known  from  the  Mitchell-River 
(E.  Palmer).  Bark  smoothish,  brown.  Fruit  copiously  produced,  attaining 
sometimes  the  size  of  a  middling  apple ;  its  pericarp  pleasantly  acid,  but 
often  not  without  some  acridity,  outside  red.     (Daemel.) 

Euyenia  Luehmanni. 

Glabrus  thoughout;  leaves  short-stalhed,  small,  almost  lauceolar  but 
gradually  much  protracted  into  a  bluntish  acumen,  the  venules  much 
concealed;  panicles  short,  brachiate,  their  main  divisions  somewhat  thyrsoid; 
pedicels  almost  undeveloped ;  flowers  very  small,  rather  crowded,  three 
or  two  or  only  one  on  the  short  ultimate  peduncles ;  calyx-tube  bemi- 
ellipsoid,  without  any  conspicuous  angulation,  densely  glandular-dotted ; 
lobes  semiorbicular,  much  shorter  than  the  tube ;  petals  of  about  double 
the  lengts  of  the  calyx-lobes,  disconnected,  very  much  surpassed  by  the 
stamens  and  style ;  anthers  almost  ovate ;  stigma  minute ;  ovulary  deeply 
sunk,  two-celled. 

On  Mount  Bartle-Frere,  together  with  a  Styphelia  of  the  section 
Acrotriche ;  Stephen  Johnson. 

Height  of  tree  to  about  20  feet.  Leaves  l1/*  to  -1  »  inches  long,  V* 
to  3/4  inches  broad,  much  shaped  like  those  of  Decaspermuin  paniculatum. 
Flowers  appearing  racemously  arranged  when  some  are  solitary  on  the 
ultimate  peduncles.  Calyx  during  anthesis  hardly  xj*  inch  long,  dull- 
brownish  outside.  Petals  and  authers  whitish.  Ovnles  rather  few.  Ripe 
fruit  unknown. 


Neue  Litteratur.  91 

This  hitherto  uurecorded  plant  exhibits  many  of  the  characteristics  of 
E.  spicata,  but  its  coroJla  is  never  syzygoid,  although  this  affords  neither 
an  absolute  mark  of  distinction  for  that  species ;  the  leaves  are  generally 
smaller,  the  pedicels  seem  never  to  become  conspicuously  developed,  the 
ultimate  peduncles  are  shorter,  the  flowers  less  numerous  iu  the  pauicle 
and  thus  less  umbellular-fasciculed  but  partly  somewhat  spicate,  and  the 
fruit,  when  known,  may  show  further  differences. 

Hypsophila  oppositifolia. 

Leaves  on  ratner  long  petioles,  mostly  opposite  and  ovate-lanceolar, 
bluntly  acuminated ;  panicles  many-flowered,  cymous,  terminal  and  axillary;. 
sepals  connate  towards  the  base ;  petals  ovate,  outside  beset  with  short 
appressed  hairlets ;  filaments  much  incurved,  considerably  longer  than  the 
anthers,  stoutish,  dark-purplish,  hispidulous ;  style  very  short ;  Stigma 
much  broader,  depressed ;  disc  as  well  as  ovulary  glabrous. 

On  Mount  Bartle-Frere;  Stephen  Johnson. 

Leaves  l1/*  to  3  inches  long,  therefore  smaller  than  those  of  H.  Nalleyaiui, 
fr om  which  the  diagnostics  above  given  readily  distinguish  this  congener. 
Should  nevertheless  it  pass  by  middle  forms  into  the  plant  tirst  described 
within  this  genus,  then  the  additioual  notes,  now  offered,  will  further 
build  out  the  specific  definition.  Fruit  of  the  new  form  has  not  been 
found  yet. 

Bellschmiedia  lach nostemonea. 

Leaves  mostly  ovate-  or  elliptic-lanceolar,  protracted  into  a  short 
blunt  acumen,  glabrous,  closely  reticular-venulated,  on  both  sides  shining; 
panicle  beset  with  minute  appressed  hairlets,  sepals  and  petals  almost  of 
equal  length,  nearly  oval,  connate  towards  their  bases ;  the  six  stamens 
of  first  rank  somewhat  shorther  than  the  sepals  aud  petals,  the  three  of  second 
rank  still  shorter,  the  filaments  all  brownish-lanuginous ;  staminoides  three, 
very  short;  pistil  in  staminate  flowers  narrow-conic,  glabrous,  with  a 
minute  stigma. 

Russell's-Kiver ;  W.  Sayer. 

The  plant  in  its  characteristics  fits  closely  B.  Boxburghiana,  of  which 
however  even  for  India  the  specific  limits  remain  yet  unsettled,  it  being 
so  difficult  to  obtain  from  jungle-trees  the  flowers  and  ripe  fruits 
simultaneously  at  the  same  localities.  The  plant,  now  described  as  new 
at  all  events  for  Australia,  seems  to  differ  from  the  typic  B.  Roxburghiana, 
which  is  ueither  yet  recorded  from  the  Sunda-lslauds,  in  somewhat  smaller 
leaves,  shorter  petioles,  more  elongated  panicles,  more  lanuginous  filaments 
and  uarrower  staminoides ;  the  fruit,  as  yet  unknown,  may  also  be 
different.  The  flowers  are  conspicuously  larger  than  those  of  B.  obtusifolia, 
the  only  other  Australian  cougener  as  yet  discovered,  and  some  other 
differences  occur   between  the  two. 

Endiandra  dichrophylla. 

Branchlets  bearing  a  very  thin  silk-like  vestiture ;  leaves  rather  large, 
ovate-lanceolar  or  almost  ovate,  short -acuminate,  dark-green  on  the 
surface,  much  paler  on  the  lower  page  and  there  bearing  a  very  subtle- 
appressed  indument,  rather  strongly  keeled,  their  primary  venules  thin 
and  devoid  at  their  axils  of  conspicuous  foveoles,  the  secondary  venules 
reticular;  panicles  usually  much  shorter  than  the  leaves,  axillary  and 
terminal,  bearing  a  very  thin  somewhat  silk-like  vestiture,  bracts  rather 
conspicuous,  ovate-lanceolar;  flowers  very  sniall,  on  extreinely  short 
pedicels;  sepals  somewhat  larger  than  the  petals,  with  these  connate  below 
the  middle  and  persistent;  filaments  extreinely  short;  fruit  narrow- 
ellipsoid;  pericarp  very  thin,  outside  black,  glabrous;  endoplenra  of  the 
seed  brown. 

RussellVRiver ;  Stephen  Johnson.  Height  of  tree,  as  far  as  ascertaiued, 
to  40  feet.  Leaves  2 — 5  inches  long,  l1/» — 2  broad,  their  petioles  rather 
short.  Fruit  when  well  developed  about  1  inch  long.  The  leaves  resemble 
rather  those  of  Cryptocarya  patentinervü,  than  those  ot  any  Australian 
Endiandra,  although  four  of  the  congeners  have  the  leaves  also  greyish 
underneath,  but  the  costulation  is  less  prominent  and  copious  than  in 
most  of  the  others,  while  besides  various  recorded  characteristics  separate 


■Q2  Nene  Lltteratur. 

them.     Several  other  new  laurinaceous  plants,  of  which  we  have  specimeus 
in    our    collections    froni    North-Queensland,     can    tor    want    of    adequata 
material  not  yet  be  described. 
April    1892. 
Nagel,     14    Tage     Harz!     Beitrag    zur    Flora    von    Lauterberg.      (Schriften    dea 
naturwissenschaftlichen  Vereins    des  Harzes    in  Wernigerode.     Bd.  VI.     1892.) 
Patsehosky,     J.,    Florographische    und    phytographische    Untersuchungen    der 
Kalmücken-Steppen.    (Memoiren  der  Kiewer  Naturforscher-Gesellschaft.  Bd.  XII. 
Heft.  1.     Kiew  1892.     p.  49—184.)     [Russisch.] 

•Vax,  Ferdinand,  Ueber  Strophanthus  mit  Berücksichtigung  der  Stammpflanzen 
des  „Semen  Strophantin".  Mit  2  Tafeln.  (ßotauische  Jahrbücher  für 
Systematik,  Pflanzengeschichte  und  Pflanzengeographie.  Herausgegeben  von 
A.  Engler.     Bd.  XV.   1892.  Heft  3.  p.  362—386.) 

Sawada,  K.,  On  Cassia  marilandica.  (The  Botanical  Magazine.  Vol.  VI. 
Tokyo   1892.     p.  184.)     [Japanisch.] 

Schofleld,  J.  R.,  Notes  on  the  Flora  of  the  Artesian  Well.  (Publ.  Nebraska 
Acad.  Sei.  XI.   1892.  p.  23.) 

■Swezey,  G.  D.,  Additions  to  the  flora  of  Nebraska.     (1.  c.  p.  16.) 

drban,  .1.,  Additamenta  ad  cognitionem  florae  Indiae  occidentalis.  Particula  I. 
[Schluss.]  Mit  1  Tafel.  (Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzen- 
geschichte und  Pflanzengeographie.  Herausgegeben  von  A.  Engler.  Bd.  XV. 
1892.  Heft  3.  p.  289—361.) 

Tatabe,  Ryökichi,  Euonymus  lauceolatus  nov.  sp.  (The  Botanical  Magazine. 
Vol.  VI.  *  Tokyo  1892.    No.  63.    p.  179.)     [Japanisch.] 

—  — ,  Machilus  Thunbergii  S.  et  Z.,  var.  japonica  Yat.  (1.  c.  p.  177.) 
[Japanisch.] 

Warburg,  0.,  Bergpflanzen  aus  Kaiser  Wilhelms  Land,  gesammelt  auf  der 
Züllerschen  Expedition  im  Finisterregebirge  von  F.  Hellwig.  Mit  Tafel. 
(Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzengeschichte  und  Pflanzengeo- 
graphie.    Herausgegeben  von  Ä.  Engler.    Band  XVI.    1892.    Heft  1.    p.  1—32.) 

Wild^  A.,  Die  Peronospora  viticola  (falscher  Mehlthau)  und  die  Bekämpfung 
derselben.     (Allgemeine  Wein-Zeitung.  1892.  No.  16.  p.  155.) 

"Williams,  R.  S.,  The  flora  of  a  Montana  pond.  (Bulletin  of  the  Torrey 
Botanical  Club.     Vol.  XIX.    1892.    No.  6.    p.  192—194.) 

Winkler,  C,  De  Cancriniae  Kar.  et  Kir.  genere.  (Acta  horti  Petropolitani. 
Vol.  XII.  1892.   No.  2.)     gr.  8°.     10  pp.     Petropoli  1892. 

Palaeontologie : 

Nehring,  A.,  Das  diluviale  Torflager  von  Klinge  bei  Cottbus.  [Schluss.] 
(Naturwissenschaftliche  Wochenschrift.     Bd.  VII.    1892.    No.  25.  p.  245—246.) 

White,  J.  C,  Fossil  plants  from  the  Wichita  or  Permian  beds  of  Texas. 
(Bullet.  Geolog.  Soc.  of  America.  III.    1892.  p.  217  —  218.) 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 
De    Caluwe,    P.,    De    aardappelplaag  in  de  wijze  waarop  men  ze  het  best  kan 

bestrijden.     (Botanisch  Jaarboek.     Jaarg.  IV.   1892.  p.  251 — 259.) 
Fino,    Vincenzo,    Osservazioni    intorno    alle    larve    di    Hesperophanes    cinereu* 

Willers    dannose    ai    legnami     da    costruzione.     I  Annali   delle  r.  Accademia   di 

agricoltura  di  Torino.     Vol.  XXXIV.     1891.) 
Lazzaro,  Biagiu,  La  peronospora  e  i  modi  di  cambatterla.     8°.    21   pp.     Siena 

(tip.  dell'  Ancora)  1892. 
Moerman,     H.,    De  ziekte  der  Platanen  te   Gent  [Gloeosporium  Platani  (Mont.) 

Oud.]     (Botanisch  Jaarboek.     Jaarg.  IV.    1892.    p.   168—173.) 
Paltschewsky,    N.    A.,    Die  Krankheiten    der  Cultur-Gr'äser  (Getreide)  im  Süd- 

Ussurischen  Laude,     gr.  4°.    79,    44  pp.     Mit  4  Tafeln,    1    Plan  und  1   Karte. 

Herausgegeben      auf      Befehl      des     General-Gouverneurs      des     Amur-Landes. 

St.  Petersburg  1891.     [Russisch.] 
"Schneck,    Jacob,    The    host-plant    of  Aphyllou  Ludovicianum.     (Bulletin  of  the 

Torrey  Botanical  Club.     Vol.  XIX.    1892.    No.  6.  p.   195.) 
"Tos,    E.    Giglio,    Parassitismo    di    una    Iarva  di  Aricia  in  un  Carabo.     (Annali 

delle  r.  accademia  di  agricolture  di  Torino.     Vol.  XXXIV.    1891.) 
Tries,    Hugo    de,    Bijdragen  tot  de  leer  van  den  klemdraai.     Med  2  plates.   — 

Contributions  a  l'etude  des  torsions  par  etreinte,  avec  2  planches.     (Botanisch 

Jaarboek.     Jaarg.  IV.    1892.  p.  145—167.) 


Neue  Litteratur.  93> 

Medicimsch  phar maceutische  Botanik : 

Achard,    C.   et  Renault,    .1.,   Sur  les  bacilles  de  l'infeclion  uriuaire.     (Comptes 

rendns  de  la  Soeiete  de  biologie.  1892.  No.  14.  p.  311—315.) 
Bauer,      K.,     Coiupendium     der     systematischen    Botanik     für    Mediciner    und. 

Pharmaceuten.     gr.  8°.  VII,  188  pp.     Wien  (F.  Deuticke)  1892.  3.60. 

Araaud,   F.  et  d'Astros,  L.,  La  recherche  des  microbes  daus  les  abcös  du  foie- 

(Kev.   de  med.   1892.  No.  4.  p.  308—312.) 
Bevan,     I>..     Aseococcus    gangrenosus:    report    of    a    case    of    gangrene,    with- 

baeteriological  investigation.     (Med.  News.    1892.    No.  14.    p.  375—378.) 
Braidwood,  P.  M.,  The  measles  bacillus.  (Lancet.  1892.  P.  I.  No.  18.  p.  999.) 
Bnrci,    E.j    Ricerche    sperimentali    sul    valore    chemiotattico    della    tubercolina.. 

(Ritorma  med.   1892.  p.  157,  171.) 
lad«».   Appendice  caecal:  anatomie;  embryologie ;  anatomie  comparee ;  bacterio- 

logie  normale    et    pathologi<|ue.     (Memoir.  de  la  soc.  de  biol.     1892.     No.  15. 

p.  133—172.) 
€oncetti,    L.,    Sulla  difterite  primitiva  cronica  delle  narici ;    nuove  osservazionr 

e  ricerche  batteriologiche.     (Estratto  d'Arch.  Ital.  di  Laringol.    1892.)     gr.  8V 

7  pp.     Napoli  1892. 
Fasching,  M.,  Zur  Kenntniss  des  Bacillus  typhi  abdominalis.     (Wiener  klinische 

Wochenschrift.  1892.  No.  18.  p.  263—266.; 
Fischel,    F.    und    Enoch,    C,    Ein    Beitrag    zur    Lehre    von    den  Fischgiften^ 

(Fortschritte  der  Medicin.    1892.  No.  8.  p.  277—290.) 
Hankin,    £.    H.,    Ueber    das  Alexin  der  Ratte.     (Centralblatt   für  Bakteriologie 

und  Parasitenkunde.     Bd.  XL    1892.    No.  23.    p.  722—727.) 
Heim,   F.,  Recherches  medicales  sur  le  genre  „Paris",  etude  botanique,  chimiquer 

physiologique,      suivie    d'un    essai    sur    les    indications    therapeutiques.      8°. 

168  pp.  et  3  planches.     Paris  (impr.  Chamerot  et  Renouard)  1892. 
Heiman,    H.,    Lebensfähigkeit  der  Tuberkelbacillen.     (New-Yorker  medicinische- 

Monatsschrift,    1892.    No.  4.    p.  149—154.) 
Holt,    L.    £.,    Cerebro-spinal    meningitis    in    an  infant  due    to    the  Diplococcus 

pneumoniae    of    Fraenkel    and    Weichselbaum.      (Proceed.    of   the    New    York 

pathol.  Soc.  11890].     1891.    p.  99—103.) 
Hueppe,    F.,    Ueber  Giftbildung    durch  Bakterien    und    über    giftige  Bakterien. 

(Berliner  klinische  Wochenschrift.    1892.    No.  17.    p.  409—411.) 
Jösias,    A.,    Traitement  de  l'angine  diphtheritique  avec  examen    bacteriologique- 

par  le  phenol  sulforicine.     (Med.  moderne.    1892.   No.  17.  p.  253 — 256.) 
Kidd,  P.,  The  examination  of  the  sputum    for    tubercle    bacilli  and    its   bearing 

on  diagnosis  and  treatment.     (Internat.  Clinic.    1891.    p.  47 — 57.) 
Kirchner,    Martin,    Zur  Lehre    von    der  Identität   des    Streptococcus  pyogenes 

und  Streptococcus  erysipelatis.     (Centralblatt  für  Bakteriologie  und  Parasiten- 
kunde.    Bd.  XL    1892.    No.  24.    749—752.) 
Kyle,    1).    B.,    The    pathology  and  treatment    of   tetanus,    including  a  series  of" 

investigations    in    regard    to    the    micro-organism  of  the  disease.     (Therapeut. 

Gaz.     1892.     No.  2,  3,  4.     p.  88—98,  158—163,  249—250.) 
Murphy,    J.    B.,    Actinomycosis    hominis.     (New  Amer.  Practit.     1891.     p.  593 

—  607.) 
Nencki,    M.    et    Bontmy,    H.,    L'influence    du  groupe  Carboxyle  sur   les  effets 

toxiques    des    combinaisons  aromatiques.     (Archives    des   sciences    biologiques 

publiees    par  lTnstitut  imperial  de    m^decine   experimentale  ä  St.  Petersbourg.- 

Tome  I.    1892.    No.   1/2.    p.  61—85.)     [Rassisch  und  Französisch.] 
Norman,    G.,    Parasitic    fungi    affecting    the    higher   animals.     (Internat.  Journ.. 

Micros.  and  Nat.  Sei.     Ser.  III.     Vol.  I.     London  and  New  York.  1891.  July. 

p.   195—204.) 
ReniOUChamps,     Destruction     des     bacilles     tuberculeux     dans      les      crachats. 

(Mouvement  hyg.  1892.  No.  4.  p.  138—139.) 
Samter,    E.  0.,  Ein  Beitrag  zu  der  Lehre  von  der  Aktinomykose.     (Archiv  für 

klinische  Chirurgie.     Bd.  XLIII.    1892.    No.  2.    p.  257—351.) 
$awada,    K.,    Plants    employed    in    medicine    in    the    Japanese    Pharmacopoea. 

(The  Botanical  Magazine.    Vol.  VI.     Tokyo  1892.    No.  62/63.    p.   171   u.  187.) 

[Japanisch.] 


94  Neue  Litteratur. 

Scheibe,  A.,  Ueber  die  Erreger  der  Knochenerkrankung  des  Waizentheils  bei 
der  akuten  genuinen  Mittelohrentzündung,  insbesondere  den  Diplococcus 
pneumoniae.  ^Zeitschrift  für  Ohrenheilkunde.  Band  XXIII.  1892.  No.  1. 
p.  46—61.) 

■Szekely,  A.  und  Szana,  A»,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  sogen, 
mikrobentüdtende  Fähigkeit  des  vom  thierisehen  Organismus  genommenen 
Blutes  während  der  lufection  und  nach  Ablauf  derselben.  (Orvosi  hetilap. 
1892.    No.   16.)    [Ungarisch.] 

Walther,  C,  Sur  une  forme  lente  et  insidieuse  d'infection  par  le  Staphylococcus 
pyogenes  aureus  et  le  citreus.  Osteomyelite  et  abces  multiples  du  tissu 
cellulaire  evoluant  sans  provoquer  aucune  reaction.  (Bullet,  de  la  soc.  anat. 
de  Paris.  1892.  No.  6.  p.  206—208.) 

'Wertheim,  E.,  Die  ascendirende  Gonorrhöe  beim  Weibe.  Bakteriologische  und 
klinische  Studien  zur  Biologie  des  Gonococcus  Neisser.  (Archiv  für  Gynäkol. 
Bd.  XLII.  1892.  No.  1.  p.  1—86.) 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 
-Alberti,     Sulla     concimazione    del    frumento.      (Atti    della    r.    stazione    chimico- 

agraria  sperimetale  di  Palermo,    rapporto  dei  lavori  eseguiti  nel  triennio   1889 

—  1891.) 
.AskinsOli,    W.,    Manuale  pratico  del  profumiere :  odori,  essenze,  estratti  e  aceti 

di  teletta,    polveri,    borsette,    pastiglie,    emulsioni,    pomate,    dentifrici.     Prima 

traduzione    italiana    autorizzata.     8°.     382    pp.     Torino    libr.  edit.    Brero    (tip. 

Vincenzo  Bona)  1892.  L.  5.— 

Broocks,    Willi.,    Ueber    tägliche    und    stündliche  Assimilation    einiger    Cultur- 

pflanzen.     [Iuaug.-Dissert.]     8°.     56  pp.     Halle-Wittenberg  1892. 
'Clarte,     J.,     Le    Citionnier    du    Japon    (citronnier    trifolie,     citronnier    feroce). 

(Extrait  de  la  Revue  des  sciences  naturelles  appliqu^es.   1892.  No.  8.    20  avril.) 

8°.     2  pp.     Versailles  et  Paris  (irnpr".  Cerf  et  fils)   1892. 
Douglas    Scotti,    Giac.,   Opinambour  (Helianthus  tuberosus);    paese  d'origine  e 

storia     della     sua     introduzione     in    Europa,     descrizione     delle    sue    proprieta 

botaniche,  chimiche,  agricole,  igieniche,  industriali,   prodotti,  usi,  vautaggi  che 

ne  derivano.  nuova  industria :  guida  teorico  e  pratico  delle  sua  cultura,  cenno 

della    sua    destillazione.     8°.     239   pp.     Piacenza    (tip.    fratelli    Bernardi    edit.) 

1892.  L.  2.— 

'Giltay,    E.,  De  invloed  van  de  mate  van  verwandtschap  van  stuifmeelkorrel  en 

eicel  op  de  uitkumst  der   bevruchting.     (Botanisch  Jaarboek.    Jaarg.  IV.    1892. 

p.   1-12.) 
Hill,  E.  J.,  Coontie  and  Conte.     (Garden  and  Forest.    V.    1892.    p.  208.) 
Hori,    S.,    On  agricultural  plants.     (The  Botanical  Magazine.     Vol.  VI.     Tokyo 

1892.  No.  62.  p.  153.)     [Japanisch.] 
-Joelson,    D.,    Die   Wiederbewaldung    der    Berge    im    Kaukasus.     (Arbeiten    der 

Kaiserlichen  Kaukasischen    landwirtschaftlichen  Gesellschaft.     Jahrg.  XXXVI. 

1891.  p.    409—443,     543—573.     und    Jahrg.     XXXVII.      1892.      p.     41—52.) 
[Russisch.] 

■  Joest,     W.,     Der     Seidenwollenbaum     im     Geistesleben     der    Neger.       (Globus. 

Herausgegeben  von  Rieh.  Andree.     Bd.  LXI.   1892.  No.  22.) 
Lemmon,    J.    G.,    Hand-book    of  West-American  Cone-Bearers.     2  ud.  edit.     8°# 

24  pp.     Oakland,  Cal.  1892. 
Lindet,  L.,  Les  produits  formes  pendant  la  fermentation  alcoolique ;  leur  origine, 

leur  influence  sur  la  qualite  des  boissons    ferment^es.     (Rev.  gen.  sei.  pure  et 

appliq.     Ann.   II.     Paris.  1891.    Nov.  15.    p.  720—723.) 
Magnier  de    la  Source,  L.,  Analyse  des  vins.     8*.     196  pp.    avec    fig.     Saint- 

Amand    (Cher,   impr.  Destenav,    Bussiere  freres),    Paris     (libr.    Gauthier-Villars 

et  fils,  G.  Masson)  1892.  Fr.  2.50. 

Mancini,     Cam.,     II    nostro    frutteto  :     breve    monografia    pratica    sulla    cultura 

indti8triale  del    pero,    del  pomo    e   del  pesco.      8°.      23    pp.       Milano  Piacenza 

(tip.  Marchesotti  e  Porta)  1K92.  —.50. 

iNotizie    e  studi    sulla    agricoltura:    produzione  e  comincrcio  del  vino  in  Italia  e 

all'  estero  (Ministero  di  agricoltura,  industria  e  commercio  :   direzione  generale 

dell'  agricoltura).     8°.     XVIH,     378  pp.     Roma    (tip.  nazionale    di  G.  Bertero) 

1892.  L.  3.— 


Neue   Litteratur.  —  Personalnackrichten.  1)5 

•Oliviori,  V.?  Sulla  coitivazione  sperimentale  dei  tabaochi,  fatta  nel  1890  ai 
Ciaculli.  (Atti  della  r.  stazione  chimico-agraria  sperimentale  di  Palermo, 
rapporto   dei  lavori  eseguiti  nel  triennio   1889  — 1891.) 

—  — ,  Sulla  coitivazione  dei  grani  e  foraggi,  tre  rapporti.     (1.  c.) 

Oiioma.  K.,  Notes  on  useful  plants.  (The  Botauical  Magazine.  Vol.  VI.  Tokyo 
1892.   No.  62.  p.   159.)     [Japanisch.] 

Orcntt,  C.  R.,  The  forests  of  Lower  California.  (Garden  and  Forest.  V.  1892. 
p.   183.) 

Paillieux,  Allg.  et  Bois,  DM  De  quelques  plantes  des  Kashgar  et  du  Pamir. 
lExtrait  de  la  Revue  des  sciences  naturelles  appliquees.  1892.  No.  8.  20  avril.] 
8°.     4  pp.     Versailles  et  Paris  (impr.  Cerf  et  fils)   1892. 

I'uschi,  Vit.,  La  coitivazione  della  vite  nella  provincia  di  Novara:  il  sistema 
Balsari.     8°.    52   pp.     Novara  (tip.  Novarese  diretta  da  Rizzotti  e  Merati)  1892. 

L.   —.60. 

Roda,  Marcellino,  Relazione  intorno  all  andamento  dell  nuovo  orto  sperimentale 
della  r.  accademia  d'agricoltura  e  alle  conferenze  teoriche  e  pratiche  dt 
botanica,  viticoltura,  frutticoltura  ed  orticoltura  che  ebbero  luogo  nel  nuovo 
locale  della  r.  accademia  durante  l'anno  1891.  (Annali  delle  r.  accademia  dt 
agricoltura  di  Tonno.     Vol.  XXXIV.    1891.) 

Roda,  [Marcellino  e  Gius.],  Manuale  dell'  ortolauo,  contenente  la  coitivazione 
ordinaria  e  forzata  delle  piante  d'ortaggio.  III.  edizione  completamente 
riveduta  ed  ampleata.  8°.  VII,  520  pp.  Torino  (Unione  tipografico-editrice.) 
1892.  L.  5.— 

"Spica,  M.  e  Seardullej  G.,  Analisi  chimica  di  uve  siciliane.  (Atti  della  r. 
stazione  chimico-agraria  sperimentale  di  Palermo,  rapporto  dei  lavori  eseguiti 
nel  triennio   1889  —  1891.) 

lim  in,  H..  Der  Johannisbeerwein  und  die  übrigen  Obst-  und  Beerenweine. 
Eine  praktische  Anleitung  zur  Darstellung  dieser  Weine,  nebst  Angaben  über 
die  Cultur  und  Pflege  des  Johannisbeerstrauches.  2.  Aufl.  gr.  8°.  VI,  191  pp. 
mit  73  Abbildungen.     Stuttgart  (E.  Ulmerl  1892.  kart.  M.  3  — 

■Zecchini,  Mario  e  Vigna.  Agostino,  Analisi  di  vini  delle  provincie  dt 
Alessandria,  Geuova,  Portomaurizio,  Massa  Carrara,  Cagliari  e  Sassarü 
(Annali  della  r.  accademia  di  agricoltura  di  Torino.     Vol.  XXXIV.   1891.) 


Persoiialnachrichten. 


Prof.  A.  Dodel,  der  seit  Sommer  1872  an  der  Züricher 
Hochschule  auch  die  systematische  Botanik  gelesen,  wünschte 
behufs  Concentration  in  anatomischer  und  physiologischer  Richtung- 
von  der  Vorlesung  über  specielle  Botanik  entbunden  zu  werden. 
Die  Regierung  des  Cantons  Zürich  entsprach  diesem  Wunsche  und 
ernannte  am  18.  Juni  den  bekannten  Botaniker  und  Afrika-Forscher 
Dr.  Hans  Schinz  zum  ausserordentlichen  Professor  für  syste* 
m  atisch  e  Bot  an  i  k    an  der  Züricher  Universität. 

Dr.  Monteverde,  bisher  Assistent  des  Professors  Borodin 
.am  Kaiserlichen  Forst-Institut,  wurde  zum  Oberbotaniker  für  Physio- 
logie am  Kaiserl.  botanischen  Garten  ernannt,  an  Batalin's  Stelle. 

Kustos  Dr.  Niedenzu  am  botanischen  Garten  in  Berlin  ist 
zum  Professor  am  Lyceum  in  Braunsberg  ernannt  worden. 

Dr.  F.  von  Tavel,  Assistent  für  Botanik  am  eidgen.  Poly- 
technicum  zu  Zürich,  hat  sich  daselbst  für  Botanik  habilitirt. 

Dr.  €.  Wehiner  hat  sich  an  der  Technischen  Hochschule  in 
Hannover  für  Botanik  habilitirt. 


96 


Per6onalnachrichten.  —  Anzeige.  —   Inhalt. 


Herr  Professor  Dr.  Flückiger  hat  nach  Aufgabe  seiner 
Professur  an  der  Universität  Strassburg  i.  E.  seinen  Wohnsitz  nach 
Bern,  Schwarzthorstr.  38,  verlegt. 

Dr.  Franz  Benecke,  Director  der  Versuchs- Station  für 
Zuckerrohr- Cultur  „Midden-Javaa  zu  Klaten  auf  Java,  hat  Ende 
April  eine  6  monatliche  Urlaubsreise  nach  Europa  angetreten.  Die 
vorläufige  Adresse  ist:    Berlin  N.,  Templinerstr.  No.  12. 


Ich  suche  zu  kaufen  und  erbitte  Augebote: 

Schlechtendal  u.  Hallier,  Flora. 

Leipzig.  Gustav  Fock. 


Inhalt: 


"Wissensehaftliclie  Original- 
Müttheilungen. 

Britzelmayr,  Das  Genus  Cortinarius.  (Schluss), 
p.  33. 

Instrumente,  Präparations-  and 
Conservations-Methoden  eto., 

*jmk.  Ein  einfacher  Nachweiss  von  Tuberkel- 
bacillen  durch  Färbung  nebst  einer  Angabe 
zur  Färbung  von  Bakterien  in  fettreichen  Sub- 
straten, p.  44. 

Lagerheini,  Macaroui  als  fester  Nährboden,  p. 
42. 

Pohl,  lieber  Kultur  und  Eigenschaften  einiger 
Kumpfwasser-Bacillen  und  über  die  Anwen- 
dung alkalischer  Näbrgelatine,  p.  43. 

Unna,  Zur  Untersuchung6technik  der  Hypho- 
myeeten,  p.  42. 

Referate. 

Behrens,  Ueber  das  Auftreten  des  Hanfkrebses 
im  Elsass,  p.  83. 

t'ftodat,  De  l'origine  des  tubes  cribles  dans  le 
bois,  p.  57. 

Engler,  Ueber  die  Hochgebirgsflora  des  tropi- 
schen Afrika,  p.  73. 

»rank.  Ueber  die  auf  Verdauung  von  Pilzen 
abzielende  Symbiose  der  mit  endotrophen 
Mycorhizen  begabten  Pflanzen ,  sowie  der 
Leguminosen  und  Erlen,  p.  51. 

Fugger  und  Kästner,  Beiträge  zur  Flora  des 
Herzogtbumes  Salzburg,  p.  62. 

Hanggirg,  Prodromus  ceskychrassladkovodnich, 
p.  45. 

Heinricher,  Ueber  massenhaftes  Auftreten  von 
Krystalloiden  iu  Laubtrieben  der  Kartoffel- 
pflanze, p.  50. 

Houlbert,  Recherches  sur  le  bois  secondaire 
des  Apetales,  p.  57. 

K 1  hintan,  Neue  Beiträge  zur  Flechten-Flora  der 
Halb-Insel  Kola.  Gesammelt  von  Kihlman, 
p.  46. 


Knapp,    Referat    über    F.    von    Herders    „Die 

Flora  des  europäischen  Russlands",  p.  63. 
Laguna  y  A vila,    Flora   forestal    espanola.    IIr 

p.  83. 
Mann,  Criticism  of  the  views  with  regard  to  the 

embryo-sac  of  Angiosperms,  p.  58. 
Meunier,    Les  teguments  seminaux    des   Cyclo- 

spermes,  p.  59. 
Mit,  Drei  Cecidomyiden-Gallen  aus  Tirol,  p.  83. 
Petermann,     Contribution    ä    la     question     de 

l'azote.     Premiere  note,  p.  49. 
ltabenhorst,  Kryptogamenflora  von  Deutschland 

Oesterreich  und  der  Schweiz.  Bd.  IV.  Abtn.  II. 

Die   Laubmoose.    Von   Limprieht.     Lief.  16, 

Georgiaceae,  Schistostegaceae,  Splachnaceae, 

Disceliaceae,  Funariaceae,  p.  48. 
Schumann,    Ueber   die  angewachsenen  Blüteu- 

stände  bei  den  Borraginaceae,  p.  56. 
Warnung,      Botaniske     Exkursioner.       2.     De 

psammophile  Formationer  i  Danmark,    p.  68„ 
»'oodhead,  Bacteria  and  their  producta,    p.  46, 


Minks,  Zur  Abwehr,  p.  85. 

Neue  Litteratur,  p.  87. 

Personalnachriohten. 

Dr.    Benecke    zu    Klaten    auf   Java     hat    eine 
Urlaubsreise   nach  Europa  angetreten,    p.  96. 

Prof.   Dodel    in   Zürich    ist    von  der  Vorlesung 
über    specielle    Botanik    entbunden    worden 
p.  95. 

Prof.  Dr.  Flückiger   hat  seinen  Wohnsitz  nach 
Bern  verlegt,  p.  96. 

Dr.  Monteverde,  Oberbotaniker  in  St.  Petersburg, 
p.  95. 

Dr.  Niedenzu,    Professor  in  Braunsberg,    p.  95. 

Dr.  Sohinz,  a.  o.  Professor  iu  Zürich,  p.  95. 

Dr.  v.  Tavel    hat    sich    am   Polytechnikum    zu 
Zürich  habilitirt,  p.  95. 

Dr.  Wehmer  hat  sich  an  der  technischen  Hoch- 
schule in  Hannover  habilitirt,  p.  95. 


Die  nächste  Nummer  (Xr.  30)  erscheint  in  14  Tagen. 


Ausgegeben :  12.  Juli.    tt»»2. 


Druck   und  Verlag  von  Gebr.  Gotthelft  in.Cassel. 


Band  LI.  No.  4.  XIII.   Jahrgang» 

V^  REFERIRENDES  ORGAN  ^ 

für  das  ßesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  nnd  Auslandes. 

Herausgegeben 

ultr  Mitwirknne  zahlreicher  Gelehrtes 
von 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Tereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zu  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schleichen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cnltnr  zn  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Naturvetenskapliga  Stndentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanischen 
Tereins    in    Land    und  der  Societas    pro    Fauna    et   Flora    Fennica    in 

Helsingfors. 


Nr.  30. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M. 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Uriginal-Mittheilungen. 

Die  Flora  des  diluvialen  Torflagers  von  Klinge 

bei  Cottbus. 

Von 

Prof.  Dr.  A.  Nehring 

in  Berlin. 


Unter  Bezugnahme  auf  das  Referat,  welches  diese  Zeitschrift 
kürzlich  über  eine  von  mir  in  der  „ Natur wiss.  Wochenschrift"  ver- 
öffentlichte Mittheilung  betreffend  eine  diluviale  Flora  der  Provinz 
Brandenburg  gebracht  hat,  erlaube  ich  mir  nachstehend  eine  durch 
neuere  Funde  und  Untersuchungen  vervollständigte  Liste  jener 
interessanten  Flora  zu  liefern.  Die  betreffenden  Species  stammen 
sämmtlich  aus  dem  unteren  Torflager  der  Schulz'schen  Thon- 
grube  bei  Klinge.  Dass  dieses  Torflager  nicht  postglacial  ist,  steht 
jetzt  fest;    es  fragt  sich    nur,    ob  man    es    als  interglacial    oder    als 

Bot.  CentralbJ.     Bd.  LI.  1892.  7 


98  N  eh  ring,    Die  Flora  des  diluvialen  Torflagers  von  Klinge. 

präglacial  ansehen  muss.*)  Meine  ursprüngliche  Vermuthung  war 
die,  dass  es  interglacial  sei;  doch  haben  sich  neuerdings  manche 
Momente  herausgestellt,  welche  auf  ein  präglaciales  Alter  hindeuten. 
Vielleicht  haben  wir  in  jenem  Torflager  ein  Aequivalent  des  eng- 
lischen Cromer  Forest-Beds ;  es  sind  in  der  That  zahlreiche  Ana- 
logien zu  beobachten. 

Die  Bestimmungen  der  einzelnen  Species  sind  von  verschiedenen 
Botanikern  bezw.  Palaeophytologen  ausgeführt  worden,  welche  ich 
in  meinen  Special-Publicationen  erwähnt  habe  bezw.  nennen  werde. 
Ich  gebe  hier  nur  kurz  eine  Liste  der  bisher  nachweisbaren  Species**), 
als  Ergänzung  des  in  dem  citirten  Referate  Gesagten. 

1.  Cratopleura    Helvetica   f.    Nehringi   C.    Weber,    nahe    verwandt 

mit  der  heutigen  Brasenia  peltata  Pursh.     Sehr   zahlreiche 
Samen. 

2.  Nymphaea  sp.}  eine  sehr  kleinsamige  Art.     Ziemlich  zahlreiche 

Samen. 

3.  Riwphar  luteum  Sm.     Zahlreiche  Samen. 

Ausserdem  kommen  in  der  von  mir  als  vCratopleura-T 'orfu 
bezeichneten  Schicht  zahlreiche  Rhizome  und  Blattreste  einer 
Nymphaeacee  vor,  welche  möglicherweise  zu  Cratopleura  Helvetica 
gehören. 

4.  Thalictrum  flavum  L.     Einige  Samen. 

5.  Menyanthes  trifoliata  L.     Ziemlich  zahlreiche  Samen. 

6.  Ceratophyllum  submersum  L.     Sehr  zahlreiche  Früchte. 

7.  „  demermm  L.     Ziemlich  zahlreiche  Früchte. 

8.  Najas  marina  L.     Ziemlich  zahlreiche  Früchte. 

9.  Eine    bisher    unbestimmbare    Pflanze,    mit    länglichen    („wurst- 

förmigen"),  auf  der  einen  Seite  gekielten  Früchten,  welche 
ausserordentlich  zahlreich  sind.***) 

10.  Potamogeton  natans  L.     Zahlreiche  Nüsschen. 

11.  Eine    bisher   unbestimmbare  Pflanze,    deren    sehr    kleine  Samen 

einen  auffallend  starken,  metallischen  Glanz  haben. 

12.  Galium  sp.  (palustre?).     Eine  Frucht. 

13.  Echinodorus  ranuncidoides  Engelm.  (.^).     Ein  Früchtchen. 

14.  Cladium  Mariscus  R.  Br.     Einige  Nüsschen. 

15.  Scirpus  lacustris  L.     Mehrere  Nüsschen. 

16.  „        sp.  (pauciflorus?).     Ein  Nüsschen. 

17.  Carex  var.  sp.    Mehrere  Arten,  vertreten  durch  Früchte,  Blätter 

und  Rhizome. 


*)  Ueber  die  Lagerungsverhältnisse  jenes  Torflagers  habe  ich  in  mehreren 
Publicationen  Näheres  angegeben.  Vergl.  Verh.  der  Berliner  anthrop.  Gesellsch. 
vom  19.  December  1891  und  „Naturw.  Wochenschrift",  herausgegeben  von 
Potonie,  1892.  No.  4,  '24  u.  25;  „Ausland".  1892.  No.  20.  Siehe  auch  Sitzungsber. 
der  Gesellsch.  naturf.  Freunde  in  Berlin  vom  20.  October  1891,  vom  19.  Januar 
und  19.  April  1892. 

**)  Man  vergleiche  Keilhack,  K,  Die  norddeutsche  Diluvialflora.    (Botan. 
Centralbl.  Bd.  XXVI.   1386.  p.  53  ff.) 

***)  Vergl.  meine  Mittheilungen  im  Sitzungsber.  d.  Gesellsch.  naturf.  Freunde 
vom  19.  April  1892.  Ich  habe  ca.  1000  Stück  dieser  Früchte  gesammelt.  Man 
hat  sie  auch  im  Cromer  Forest-Bed  Englands  gefunden. 


Nehring,    Die  Flora  des  diluvialen  Torflagers  von  Klinge.  99 

18.  Polystichum   Thalypteris  Rth.     Zahlreiche  Reste. 

19.  Hypnum  aduncum  L.     Zahlreiche  Reste. 

20.  „         fluitans  L.     Zahlreiche  Reste. 

21.  Sphagnum  cymbifolium  L.     Zahlreiche  Reste. 

22.  Pinus  sylvestris  L.     Zwei  Zapfen    und   mehrere  Abschnitte  von 

Aesten  und  Stämmen. 

23.  Picea  excelsa  Lk.    Ein  Zapfen  mit  reifen  Samen,  zahlreiche  ver- 

einzelte Samen  mit  wohlerhaltenen  Flügeln,  sehr  zahlreiche 
Theile  von  Aesten  und  Stämmen. 

24.  Betula  verrucosa  Ehrh.     Früchte,  Blätter,  Ast-  und  Stammtheile, 

Pollen ;  sehr  zahlreich. 

25.  Betida  odorata  Bechst.     Früchte  und  Blattfragmente. 

26.  Alnus  sp.     Zwei  Achsen  der  Fruchtzapfen. 

27.  Salix  aurita  L.     Zahlreiche  Blätter. 

28.  „      repens  L.     Mehrere  Blätter. 

29.  „      sp.  (Capreaf).     Blätter. 

30.  „      sp.  {cinerea')).     Blätter. 

31.  Popidus  tremula  (?).     Einige  zweifelhafte  Reste. 

32.  Corylus  avellana  L..    Sechs  Nüsse  und  mehrere  Stammreste. 

33.  Car pinus   Betulus   L.      Tausende    von  wohlerhaltenen  Früchten 

und  mehrere  Holzreste. 

34.  Quercus  sp.     Mehrere  Blätter. 

35.  Tilia  sp.  (platyphyllos?).     Eine  Anzahl  von  Früchten  (Nüssen). 

36.  Acer  campestre  L.     Etwa  10  Früchte. 

37.  Hex  aquifolium  L.     Ein  Blatt  und  sechs  Steinfrüchte. 

38.  Vaccinium  Oxycoccos  L.     Ziemlich  zahlreiche  Blätter. 

39.  Myriophyllum  sp.     Einige  Blätter. 

Obige  Species  kommen  nicht  gleichmässig  vertheilt  durch  das 
ganze  Torflager  vor,  sondern  es  sind  gewisse  Niveau-Unterschiede 
in  der  Vertheilung  derselben  zu  beobachten.  Zu  der  unteren  Schicht 
des  Torflagers  und  auch  noch  in  dem  die  Basis  desselben  bildenden, 
schiefrigen  „Lebertorf  u  finden  sich:  Najas  marina,  Potamogeton 
natans,  Ceratophyllum  submersiim,  C.  demersum,  die  „wurst- 
förmigen"  Früchte,  Nymphaea  sp.,  Nupliar  luteum,  Cratopleura 
Helvetica,  Thalictrum  flavum,  die  kleinen,  metallisch  glänzen- 
den Samen,  Cladium  Mariscus,  Hex  aquifolium,  Corylus  avellana, 
Quercus  sp.,  Carpinus  Betulus,  Tilia  sp.,  Acer  campestre,  Betula  sp. 

In  der  mittleren  Partie  des  Torflagers  tritt  eine  Schicht  hervor, 
welche  ich  als  vCratop)leura-T orfu  bezeichnet  habe;  in  ihr  sind  die 
Cratopleiwa-Samen,  welche  in  der  unteren  Partie  nur  selten  vor- 
kommen, ausserordentlich  häufig,  so  dass  sie  fast  die  Alleinherrschaft 
haben;  neben  ihnen  fand  ich  hier  nur  vereinzelte  Früchte  von 
Carpinus  Behdus,  einzelne  Samen  von  Picea  und  von  Kuphar 
luteum,  Reste  von  Hypnum,  sowie  auch  einige  Blätter  von  Salix- 
Arten. 

Nahe  über  dem  Cratojjleura-Torf  fand  ich  Samen  von  Meny- 
anthes  trifoliata;  sodann  folgen  nach  oben  Schichten  mit  zahl- 
eichen Blättern  von  Betida,  Salix,  Vaccinium  Oxycoccos,  sowie  mit 
Resten  von  Picea,  Pinus,  Myriophyllum  und  Hypnum. 

7* 


l 


|  OCJ  ''"' '  '''      *"''''"     Und     I  •<  t^  1  il.il.  In;  li  uiim  nl< 

I    in      luhihi,     /'/<"(,     /'tun;,     l>.<niiil<       i<li     i  in.      «I.nlli.  Im      |  i|  Im  ||  I  nur 

|  oben  "i><  ii  und  null  ii  Innerhalb  dej  TorflRgei  biiber  niobl  fesl 
«tollen  j  dagegen  1 1  **  I  *  *  -  lob  gewl  i  Arten,  jflö  Najat  marinei^  Pota 
mooetuu    inihuit, ,    Cercitophyllwm    tubmevtiuin     und    dtwierswn.    die 

u niMim niijMii"    Früchte,    ihr    kleinen,    glänzenden    Samen,    Wea», 
Corylufif    iih.t,    Acer,   bishei    RU»iohlie»»lioh    ta   der    untersten 
i'.uii.    d<    Torflager»,    owli    In  der  oberen  GrenK»ohioht  des  „Lebei 
tori .  "    beobaobtet      Auch    Cavpiwui   Isl    Im  Wesentlichen    aul    den 
unteren  Tbeil    de»  Torflager»  besohränkl  Auffallend   ersoheinl 

lim,  da»»  Reste  von   'Irapa  ncttan    bl     jetul  niobl  Rum  ^orsobein 

.  i  Miiiin.  ii  ilnd 

Ale  besonder»  merkwürdig  und  charakteristisch  bebe  lob  dai 
mLIm  m  Im  \  01 1  Minium  dei  ausgestorbenen  C'abombeei  Oratopleuro 
Helvetica*)  hervori  ruoIi  die  «wurstförraigen"  Früchte  and  die 
;  leinen,  gmnKenden  Hamen  »iud  »ein  intere»ian1  und  »obeinen,  gleich 
dei  vorigen,  vox\  Rusgestorbenen  Arten  herzurühren.  Heber  die 
(Gattung  Ovatapleuva  vergleiche  man  die  kürislioh  enobieneni  au 
führliohe  Arbeil  yon  0  w.i...  im  Neuen  Jabrb,  P,  Mineral.  1802 
im  i  r  im  ii7,  nebst  Taft  IV  und  V,  idSvie  meine  Bemerkungen 
.in  „Ausland"    I80ä    No    •.'<»    |..  801  n. 


Botanische  Gürten  und  Institut« 


Hunter,  m.,  Umii,  i.  i.  and  Knowltonj  >v.  n.,   ßotsnj    oi   tha  / logb  il 

Pari      i    .... » i >  mi  üaptort  Poi    1800,    p,  08     I  I  | 

uuiici,    ii.ui,   i...  stoeahol Im.i.mm  ii  i>.   üarl n  Wergielund     Nach  Prol 

\  .  M    ii  i  , H  i, ..  i    w  1 1  1 1 ...  i       Damtellung      Mit  Abbildungen     (Qartenfiorfl 

i,.i..r     \  li     [809     ii.  iii'     ,.    llfi     189,' 
u.ini«',    ii.,    [>,t    i h.  I,.    i i . . i , ■ . . ■  i .  i t     ii  \ .  ii  ,ii...  iih.  in.  bei  Wtiriburg.    Bei 

lohraibung  und  Hrklftrung  ■  i ■    .  1 1 . . , ,     ■•      168  pp   ml1    Ibbildnngsn,  >  Photo 

•  ii. |...   i  i   Plan      Wilrtburg  (Standinger)  1801  M     I  10 


Instrumente,  Prttparatlons-  und  Conservatlons- 

,^1(1110(1(11  etCi 


WiKiiriir,   Robert]    Eine   Handaentrifuge   für  'i<"   Bakterie 
logen  und  Klinlkei     (Oentralbl    i    Bakteriologie  >>    Parasiten 

künde  öd  \i  i •■•'  I  Nu  :\  l  p  si,  ;,  | 
Pl(  I..  i  Muenoke  (Berlin,  n\y  ,  Loulsenstrasse  68)  käufliche 
1 1  .i  .1.  rni  i  ii  ii-.  vereinigt  einfache  Oonitruotion  "»'i  pjrö  toi  Leistung! 
lahigkeil  im.  einmalige  Umdrehung  des  Hades,  dessen  einzelne 
Zalin.-  m  .in.  Spindel  eingreifen,  bewirk!  eine  B0  malige  Umdrehung 
•  i.i    nni    i  <iii  i'ührohen   vei  ebenen  Sohelbe      I     I  I  eine  Kleinig 

'I      I.   Il     ll.ll.,       Im         |.    I      I      ...        SQQ      '  ■   mm     .'      .Im       MI        \ll      Ii.M     KliU ■        mimm.II,      um 

denn  Itberhaupl  die  lielagntlleke  ftli  die  obon  aufgi    llilten  Bpauiei  lau»  ei  Populm 
tiemut»)  .i.  ii  in  meinen  Winden  i>. i.  n 


!,,,!,  ,i , .  i;:ll|   it»t»  m.i  m  (tinei  Vltnuta  horuni  u.ii.i..  t.    illi   HoIioIIm 
wiii.i.     ,i um   [S(K)0    ai  ii    in    ,1,1    Almut,     i. .iii,.i,    woiuil    wohl    •'•  ' 

Ii.mIciIi'II       A  nl.U.li    I  IUI'  .    II        lll      ,||,'     (   'i'lll  Ulli;-  illl,  1    lll  .1,11       I  .111      ,llllll. 

Kolil  [M  >i U\\\'\ 
Heim,  i   .     im  Orl  IiirIihIUIivUuii     von  0     >•  i       i  ,,u  ,.  i,.    i.,i,. h...  ,,. 

,  ,  ,    ||   Im.    lll   1(1   ,,        I.    ,,.!,'  ,1    .■,,!  ,    ,|M    ,11        In,         II   ,R|.M  ,..|,,rtU.       1,11,1        I  ■    ,,    ,     ,1.    1)1    ||  Hill 

ii.i    s  i     inu  •     Nu     •  .     |.     100  | 


Referate. 


Sclinill  /,    Ii .,    I>i,'    n     i  ,  in  .  (  i    .  Ii  ■    ; .  i  ,  1 1  ii  i.       .Li    < ,   .  u  ii  ii  ■ 

/  7/ ,  >  i  .  .  i     U  . «  I   \  i  I  ■ .  i  i ,  1 1 1 . '      1 1  r  i       I  1 .  1 1 1  ||  1 1 .  ii       I ...  i  1 1 .        |  |  ,    ||  1 1  • .  1 1  1 1 1 

I  .'•■•     II. -II  !)     I-    II- 

\    ,   i  I       Ii  lll.       iii     |{  iii.  i      iii     .1,1      I'  l..i    .     I  [)     VI   i.-llt'lllll.   Iil.  ii    I    . ihl   i 

lolll      nix  i      .In'      Im     Ii.i       I  »I   I     1 1 1  n  I  rn      /.',•//,/..»()  tllliin     .11      .Ii.       »i.Uluu 
/7m).  ,/      lll  II     .1.11      /'A,|,,  <i'l::..  .I1..11  |)|      .   1.    Im.  I  \    ..1  Ii.    ••.   II.I, 

\  1  lull      ,  Ii.   11I      ,l,ni     J ",  \\  .  ,   I    ,        .1  1.      .         \  11     1.   Iil       ■  .   11  111.1         II      In   ■    1  1111. 1.   11 

I    1  lobt        IUI    'I      rili.      I     •    |)|   1      1.  lll     lil>.   1      (||l        An     n   lilrll    .1.   1     Ii  11I1.   I  .   t 

\||I,,|,II         \..|l        ,1.1         N|(-|||||||.  .1,1         <,lllllU|'.  W.U.  II  ll.lV.M         ,1,1  .1     I 

,lm     Ml  lu      1I1I     lll  1    ||  IL,  11       1,     111.  Iil        11     .1.  11    /  .',•■  .    itullii     ""ii.i.  |'|| 

ilo  iii.  ii    1..  1  ,1,1,  (Juni,  tholli   bul   den  r.i  um  ii  ■  u   um.  >•  ,  1.1  .,  1,'. 

•iil  I  >.i     ||Q     iiln     11  1,   I,    I  \  .   1  \\    111.ll,       liilliu,         n,   I,.   11      liili  ,1.  !),<;/',  1  nillll) 

,      1,   lll      wiii.i.  ■■       I     im        lll  il        (Hl    ||  il  ■       /' '.',.1  :.■!.  .       ||H<   Ii   ■.   vi  1. 

w  .11    ,       ,1..  nl   iil  11       (lll     ,1        A  l.lli.  1I1111  AI  ,.  I.  1  11  |       luill.        (Heg       11 

•  1 1   /.«Mi  (ii.i    .1.1   Deuljoli    ii.-iiiM    Ho«    1   '»ii  ii.,.  ii  11  iii,  1     11 

1  iilil.    ,1      ■•.       11,    lll 

Uli    liiumi.,  ,ii,    v.ii      .    .11  die   /'/,.i .■./,< n  Niiim   von   1  ii.- 

111I11I11  I  .       unl     I..I  ■.  11. Ir 

I  1      \  11       ,l,i    I  '  ii  I  •  1 1 1 1       (ll  1     AI,       (1||      im    I  lObttll   0\\\  I  ii     '  "ii        |  xi  11 

Mm  lim    .  ii w  11     1  «in ,   Ihi    ///    •nniiiKi   Mini   i'm/,i,,,i   purpurn  und 
\  ml.  iiii,    l  um    Uli.  in    unl    (lli    .  ii-  .  lim  1   l  1  ii      11    .Lu    /  Im  (./.  . 

in.  1,1        ,     .  Il  1 0      1  11    \\  .  ul.  11,   u  .  il    .Ii.     I1   ul ■    111,  lil    1111111 lll  lll  |«| 

K  I  ll,   I  Ulm      I  111      .lll'      Ii,   I  I  .    II.   ii.i,        A  lll  In   llllli;'      1  I 

'1      \\    I,    Illl;..   I       Im       (Ul        IL   III  llli    llllli          1     I  (lll      I  ..       I    llllli,    ■      llllli     I'lll 

U  11  I   lim        u  .  1  ii'     1I11      l''n|  ll. llllli    1       im-  |)||      1)1    Ii.  1      11111      lirlmim 

Im     AI  .   11..  i|hi|  iilir  1.  11       hmlrii       ilu       Amil..     .m  IOWOllI       I»  1     Itotll    .       ff\( 

Illl       l'.l     Ulli    ll    '  ,    11,       HM.    ll       llllli.  \  l  ■  ■  «    II       Im        ll      .11         .llllli.    ll.         I'.ll.lllll  ;■.    II 

.'       DI)  I     lll  \\    I,    I     lllll:  'Uli   I         illl  ///,,!,,(        Tllllllll. I         lllll  Ulli,    I         ,|.    II 

/  7,1»  /,/, ,  11     im  1.1  ■     \,  linli.  Ii.    ,     w  iilil     nli.  1     Iniil.  11       nl.      A  iii  I  in    ,     1111 

.1    I  I    ll    lllll      W  lll    llhllllllll        IICIII.    In    I         |     //,')  ,/.(  1  1,1,   ,  ,   /)        llllli         Illl.    I ■! 

'    li,i,  l,<i>li,n  ,1,  ■  ,  11 

II  AI   ,,   Ii  I  II    •       llllli         Illl        'll.        /■/,,)/,/,,,,     Nullit         von         ///.u..,        .1   1 
\   in  Ii  unl.  11    .  111     VOH     ■  1  nl  1    il,  11     Iil  |  il.  In     in     ,  I,  n    «hu  1  w  ,11  nl.  11     ,1.  1      /,<  II 
l.i.l.  11    1111.I     \,m     II, ,ii,l, ,ii   :'.|,ul,      in    1I111   '/,1'llni    ini|.i  lillu  I         l',il.i.. 
I  ml     min    .null      Imi      rii,i,,>i>li  1/,  ,,  11      \..\  I.  I    l-i.        \n      il..       I    ,1 

\  .  1  I      im  Iil     I » ■    •  I <  1 1 1  ■  ■ «  II 


102  Algen.  —  Pilze. 

So  kommt  Verf.  zu  der  Ansicht,  dass  Thorea  als  Vertreter 
einer  eigenen  Gruppe  bei  den  Phaeophyceen  in  der  Nähe  der  Meso- 
gloeen  unterzubringen  ist. 

Zum  Schluss  giebt  Verf.  noch  einige  kritische  Bemerkungen 
über  die  bisher  bekannten  Thorea- Arten  und  über  ihre  geogra- 
phische Vertheilung.  Thorea  Gaudichaudii  Ag.  (von  den  Marianen) 
ist  gut  unterschieden  von'den  übrigen,  desgleichen,  Th.  violacea, 
Bory  von  Bourbon.  Als  neue  Art  unterscheidet  Verf.  Th.  Zollin- 
geri  von  Java,  welche  früher  zu  1h.  ramosissima  gerechnet  wurde, 
sich  aber  von  dieser  hauptsächlich  durch  die  oberwärts  spärlichere 
Verzweigung,  durch  die  Rindenschicht,  die  Grösse  der  Sporangien 
u.  s.  w.  unterscheidet.  Th.  ftagelliformis  Zan.  von  Borneo  scheint 
dieser  Art  oder  der  Th.  violacea  nahe  zu  stehen.  Jh.  ramosissima 
wurde  bisher  von  Europa  und  von  Java  und  Amerika  angegeben. 
Die  in  Java  vorkommende  Form  ist  als  eigene  Art,  Th.  Zollingeri, 
erwiesen,  die  in  Amerika  sich  findenden  Formen  sind  zur  Th.  an- 
dina  Lagern,  et  Mob.  zu  rechnen.  Th.  andina  ist  nur  auf  Amerika 
beschränkt. 

Lindau  (Berlin). 


Costailtin,  J.,  Etüde  sur  la  culture  des  Basidiomycetes. 
(Extrait  de  la  Revue  generale  de  Botanique.  III.  p.  497 — 511. 
PI.   19.) 

In  einer  Einleitung  über  die  bisherigen  Culturversuche  bezüg- 
lich   der    Basidiomyceten    werden    die    Champignonkultur    aus 
der  Champignonbrut,    die  Cultur  des  Polyporus   Tuberaster  aus  der 
Pietra    fungaia    in   Italien    und    Süd  -  Frankreich    und    in    den  Glas- 
häusern Englands  und  Schwedens,  die  Cultur  der  Pholiota  aegerita 
aus    Sporen   auf  Pappelstümpfen,    die    schon    Plinius   und   Dios- 
corides  erwähnen  (riaegiritiu)  und  die  sich  in  südlichen  Gegenden 
bis  auf  die  Neuzeit  erhalten  hat,    die    Zucht   auf  besonderen  Nähr- 
böden,   die    man    der  Spontaninfektion   aus    der  Luft  überlässt,   bei 
Polyporus    corylinus     auf     abgebrannten     Haselstümpfen     (in     der 
Römischen    Campagna),    bei    Clitocybe   Neapolitanus    (Italien)     auf 
Kaffeesatz     (wie    auf    Amboina     bei    Boletus    moschocaryanus    auf 
Muskatnussschalen,  B.  saguarius  auf  Holztrümmern  der  Sagobäume) 
erwähnt.      Es     wird    sodann     auf     die    ausserordentlich    wichtigen 
Culturergebnisse    von    O.    Brefeld    hingewiesen,    dem    es 
zuerst  gelungen,  das  Problem  der  Cultur  der  Basidiomyceten  wissen- 
schaftlich   zu    lösen    und   der    mit    vielem    Erfolg    die   Cultur    zahl- 
reicher Pilze  dieser    wie  anderer  Pilzabtheilungen  durchgeführt  hat 
und  ja  durch  sie  der  Begründer  des  ersten  natürlichen  Systems  der 
Pilze  geworden  ist.  Verf.,  der  nach  dem  Muster  Brefeld' s  weiter 
gearbeitet  hat,  ist  es  nun  gelungen,  die  Culturmethoden  Brefeld' s 
nicht  unwesentlich    zu  ergänzen    und  eine  Anzahl  wichtiger  Ergeb- 
nisse bei  der  Cultur  eines  Basidiomyceten  zu  Tage  zu  fördern.  Bekannt- 
lich hat  Brefeld  zuerst  durch  seine  Culturergebnisse  den  sicheren 
Beweis  geliefert,  dass  bei  dem  auf  Russida  nigricans  parasitirenden 
Blätterpilz     Nyctalis     lycoperdoides     (Bulliard)     die     früher     zu 


Pilze.  103 

Hyjjomyces  gestellten  stacheligen  Chlamydosporen  in  den  Entwicke- 
lungskreis  dieses  Pilzes  gehören. 

Er  hat  von  der  Basidiospore  aus  Mycelien  mit  Oidien  und 
ihnen  folgend  mit  den  sternförmigen  Chlamydosporen  und  in  ca.  30 
von  einigen  hundert  Fällen  auch  Fruchtkörper  der  Kyctalis  in  Nähr- 
lösungen gezogen.  Es  gelang  ihm  dies  aber  erst,  nachdem  er 
den  zuckerhaltigen  Nährlösungen  einen  Decoct  getrockneter  Russula- 
Scheiben  zugefügt,  woraus  er  schloss,  dass  die  Kyctalis  ein  exquisiter 
Parasit  sei.  Wie  in  vielen  anderen  Fällen  erzeugten  aber  in  seinen 
Nährlösungen  die  Oidien  nichts  als  wieder  endlose  Reihen  von 
Oidien,  und  es  gelang  Brefeld  nicht,  aus  den  Chlamydo- 
sporen die  Fruchtkörper  der  Kyctalis  zu  ziehen.  Dies  ist  jedoch 
Costantin  gelungen  indem  er  feste  Nährböden  verwendete. 
Kr  hat  den  Br  efeld'schen  Nachweis  ergänzt,  in  dem  er  umgekehrt 
von  der  Chlamydospore  aus  normale  Basidientragende  Kyctalis- Frucht- 
körper und  zwar  von  weit  bedeutenderer  Grösse  in  Reinculturen 
erzog.  Dabei  ergab  es  sich,  dass  die  Kyctalis  lycoperdoides  keines- 
wegs ein  Parasit  oder  doch  wenigstens  nicht  exclusiver  Parasit 
ist.  Mit  grosser  Constanz  entwickelten  sich  aus  den  Chlamydo- 
sporen die  Fruchtkörper  auf  allen  Nährböden,  die  er  verwendet, 
nämlich  auf  Kartoffeln  (die  er  unnötigerweise  Anfangs  mit  dem 
unteren  Theil  in  Orangensaft  eingetaucht  hatte),  auf  Carotten, 
Rüben,  auf  Eichen-  und  Buchenblättern,  wie  sie  den  Waldboden 
gewöhnlich  bedecken,  auf  Russida  nigricans,  aber  auch  auf  anderen 
Pilzen,  wie  auf  dem  Champignon,  und  zwar  bildeten  die  Frucht- 
körper wieder  Basidiosporen  und  die  Chlamydosporen  (Oidien  hat 
Costantin  auf  festen  Nährböden  nicht  erzielt).  Der  Pilz  ist 
mit  einer  solchen  Leichtigkeit  und  Sicherheit  auf  festen 
Nährböden  zu  züchten,  dass  er  zu  Unterrichtszwecken 
ein  ausserordentlich  geeignetes  und  günstiges  Object  ab- 
geben dürfte.  Verf.  hat  bei  seinen  Reinculturen  gewöhnliche 
cylindrische  oder  in  einiger  Entfernung  von  der  Basis  verengerte 
Roux'sche  Röhren  (Ann.  de  l'Inst.  Pasteur.  T.  II.  p.  28)  mit 
Wattepfropfenverschluss  oder  weitere  Trinkgläser  (ohne  Fuss),  die 
durch  Glasplatten  verschlossen  wurden,  verwendet.  In  den  Rein- 
culturen hielten  sich  die  Fruchtkörper  sehr  lange  Zeit, 
während  an  der  Luft  unter  der  Einwirkung  von  Fäulniss- 
bakterien rasche  Zersetzung  der  Schwämme  eintritt.  Verfasser  be- 
sitzt noch  Culturen  mit  wohl  entwickelten  Fruchtkörpern,  die  sich 
seit  dem  Monat  August  1889,  also  über  2V2  Jahr,  frisch  erhalten 
haben. 

Von  grosser  Wichtigkeit  sind  die  Resultate  Costantins,  die 
sich  anf  die  Abhängigkeit  der  Farbe  und  Gestaltung  der 
Fruchtkörper  von  Kyctalis  und  das  Auftreten  von  ver- 
schiedenen Fortpflanzungsformen  von  dem  Nährsubstrat 
beziehen. 

Auf  Kartoffeln,  die  in  Orangensaft  eintauchten,  hatten  sich 
von  der  Spore  aus  in  3—4  Wochen  reichliche  Fruchtkörper  mit 
Stielen  bis  zu  6  cm  und  Hüten  von  14  mm  Durchmesser  ent- 
wickelt.    Die  Chlamydosporen   treten  auf  der    Hutfläche   sehr   früh 


104  Pilze- 

auf,  schon  wenn  der  Pilz  noch  nicht  */2  mm  erreicht  hat.  Man 
glaubt  in  diesem  Stadium  eher  einen  Stysanus,  als  eine  Nyctalis 
vor  sich  zu  haben.  Das  Mycel  mit  Chlamydosporen  erstreckt  sich 
bis  auf  einige  Entfernung  über  die  Kartoffel.  (Nach  den  Brefeld- 
schen  Versuchen  dürfte  es  Nährmittel  geben,  in  denen  nur  die 
Chlamodysporenform  erzeugt  wird.) 

Bei  Kartoffeln,  die  nur  in  Wasser  eintauchten,  waren  die 
Nyctalis -Fruchtkörper  kleiner,  mit  weissem,  dickfilzigem  Stiel,  der 
oben  verdickt  war  (während  er  gewöhnlich  kegelförmig  ist).  Die 
Myceldecke  ist  wenig  verbreitet.  —  Ganz  ähnliche  Grösse  und 
Gestalt  hatten  die  auf  Möhren  gezogenen  Fruchtkörper,  nur  war 
hier  der  Stiel  gräulich  und  weniger  filzig.  Ganz  anders  war 
dagegen  das  Aussehen  der  Fruchtkörper  auf  Rüben 
(Navet) :  Der  Stiel  glatt,  ohne  Filz,  grauviolett  bis  stahlgrau, 
cylindrisch,  seltener  conisch.  Der  Mycelüberzug  war  viel  mehr 
entwickelt.  Die  Fruchtkörper  sind  grösser,  der  Stiel  ist  dicker  und 
gerieft  (cannele),  der  Hut  ist  unregelmässig  und  ausgebogen 
(festonne).  Die  Exemplare  stimmen  völlig  mit  der  Nyctalis  nauseosa 
Borszczow  überein,  die  demnach  hierher  gehören  dürfte.  Die 
Exemplare,  die  auf  dem  Eichenlaub  gezogen  wurden,  waren  klein, 
aber  wohl  entwickelt  und  ihre  Hüte  waren  mit  Chlamydosporen 
bedeckt.  Die  Culturen  auf  Buchenblättern  ergaben  nur  winzige 
Fruchtanlagen.  Diese  letzten  Culturversuche  beweisen ,  dass 
Nyctalis  1  ycoperdoid.es  recht  wohl  auch  auf  dem  Blattwerk 
des  Waldbodens  zur  Entwickelung  kommen  kann,  daher 
die  alte  Eintheilung  der  Gattung  Nyctalis  in  Parasitae  und 
Spelaeae  fallen  muss.  Formen  wie  Nyctalis  caliginosa  gehören 
daher  wahrscheinlich  zu  N.  parasitica. 

Die  Culturen  auf  dem  Champignon  erreichten  in  einzelnen 
Tuben  eine  aussergewöhnliche  Grösse.  In  einzelnen  Tuben  kommen 
sehr  verschiedene  Hüte  mit  gefärbten  Chlamydosporen  zu  stände, 
der  Stiel  war  kegelförmig,  oben  dick,  weisse  Lamellen  kamen  nicht 
zur  Ausbildung.  In  anderen  Tuben  kam  auf  dem  gleichen  Sub- 
strat überhaupt  keine  Blüte  zur  Entwickelung,  sondern  Frucht- 
körper von  Art  der  Ciavaria  pistillaris,  vielleicht  mit  der 
Schaeff  er 'sehen  Helvella  clavus  identisch  und  ohne  Chlamydo- 
sporen. —  Beobachtungen  an  den  Culturen  auf  Russula  nigricans 
legen  dem  Verf.  die  Möglichkeit  nahe,  normale  Fruchtkörper  ohne 
Chlamydosporen  zu  ziehen  und  machen  es  ihm  wahrscheinlich,  dass 
die  Nyctalis  microphylla  Borda  auf  Russula  nigricans,  die  der 
Chlamydosporen  entbehrt,  gleichfalls  hierher  gehört. 

Von  Marasmius  hat  Brefeld  3  Arten  in  Cultur  gehabt, 
M.  ejoiphyttus,  M.  languidus  und  M.  Oreades,  von  denen  die  letztere 
nur  Mycelien ,  die  ersteren  Mycelien  und  Fruchtkörperanlagen 
ergaben.  Costantin  ist  es  gelungen,  Reinculturen  des  Marasmius 
Oleae  von  den  Basidiosporen  aus  zu  gewinnen  und  durch  fort- 
gesetzte Uebertragung  von  Mycelien  auf  sterilisirte  Oliven-Blätter 
immer  von  Neuem  ausgebildete  Fruchtkörper  des  Marasmius  zu 
erhalten. 

Ludwig  (Greiz). 


Pilze.  105 

Plowright,  C.  B.,  Einige  Impf'versuche  mit  Kostpilzen. 
(Zeitschrift  für  Pflanzenkrankhciten.  Bd.  I.  Heft  3.  p.  130 
—131.) 

Verf.  impfte  vergeblich  eine  Form  von  Caeoma  Laricis  auf 
Populus  tremida,  hatte  dagegen  Erfolg  bei  Infection  von  Betula 
alba,  mit  derselben  Caeoma.  Auf  dieser  wurde  die  Credo-Form 
von  Melamp&ora  betidina  gebildet.  Auf  Larix  kommen  also  zwei 
ähnliche  Caeoma-Formen  vor,  von  denen  die  eine  zu  Melampsora 
tremulae,  die  andere  zu  Mel.  betidina  gehört. 

Ferner  erzeugt  ein  Caeoma  von  Orchis  macidata  zunächst  eine 
Uredo  auf  Salix  repens,  später  und  dieser  folgend  eine  Melampsora, 
eine  Beobachtung,  die  durch  W.  Tranzschel  bestätigt  wird. 
Auf  anderen  Weidenarten,  z.  B.  Salix  Caprea  und  viminalis,  bringt 
Caeoma  Orchidis  keine  Wirkung  hervor.  Danach  stellt  Verf.  als 
neue  Art  Melampsora  repentis  auf,  deren  Aecidien  auf  Orchis  macidata 
gebildet  werden. 

Behrens  (Karlsruhe). 


Boudier,  Kote  sur  une  anomalie  morchelloide  du  Corti- 
narius  scutidatus  Fr.  (Bull,  de  la  soc.  mycol.  de  France.  Tome 
VI.     p.  169—173.     Avec  1  piche.) 

Bei  einer  Excursion  nach  Fontainebleau  wurde  inmitten  einer 
Kolonie  von  Cortinarius  scutidatus  ein  merkwürdiger  Pilz  gefunden, 
der  ganz  den  Habitus  einer  violetten  Morchel  zeigte,  der  sich  aber 
bei  genauer  Untersuchung  als  Agaricinee  erwies.  Der  zum  grössten 
Theile  noch  geschlossene,  ca.  5  cm.  grosse  Hut,  liess  auf  der  einen 
Seite,  wo  das  Velum  geplatzt  war,  deutlich  die  Lamellen  erkennen; 
seine  ganze  Oberfläche  war  bis  zum  Rande  von  unregelmässig  ge- 
stalteten, 2 — 4  mm  breiten  und  etwa  5  mm  tiefen  Gruben  bedeckt, 
auf  deren  Rändern  einzelne  Fäden  standen ,  die  denjenigen  des 
Cortinarius-Sclxleiers  vollkommen  glichen  und  dem  Hute  ein  wolliges 
Aussehen  verliehen.  Diese  Gruben  waren  vollständig  mit  Hymenium 
ausgekleidet,  das  am  Rande  direct  an  dasjenige  der  La- 
mellen grenzte  und  genau  sowie  jenes  zahlreiche  Basidien  und 
rostgelbe  Sporen  erzeugte,  die  nicht  von  einander  verschieden  waren. 
Auch  der  sonstige  anatomische  Bau  stimmte  völlig  mit  dem  von 
Cortinarius  scutidatus  überein.  —  Die  morchelloide  Form  ist  übri- 
gens bei  den  Agaricineen  keine  Neuheit,  doch  scheint  sie  sehr  selten 
zu  sein.  Am  nächsten  kommt  dem  hier  geschilderten  Fall,  bei 
dem  die  richtige  Deutung  durch  das  gemeinschaftliche  Vorkommen 
mit  normalen  Individuen  sehr  erleichtert  wurde,  der  von  Brondeau 
beschriebene  Agaricus  morchelloides,  der  sicher  keine  autonome 
Species  ist  und  vielleicht  zu  Cortinarius  duracinus  gehört.  Diese 
Monstrosität  unterscheidet  sich  von  der  vorliegenden  wesentlich  nur 
dadurch,  dass  die  sporentragenden  Gruben  nur  einen  grossen  Theil 
der  Hutoberfläche  bedecken  und  den  Rand  frei  lassen.  Zweifelhaft 
dürfte  ferner  scheinen,  ob  die  von  Fries  aufgestellte,  auf  zwei  bis 
jetzt  nicht  wieder  aufgefundene  tropische  Pilze  begründete  Gattung 
Stybolates,  St.  morchellaeformis{=Caniliarellus  morchelloceplialus)  aus 
Chile   und   St.  pjaradoxus    aus  Guinea   autonom    und    nicht    gleich- 


106  Pilze.  —  Muscineen. 

falls  Missbildungen  seien,  da  sie  genau  die  Eigentümlichkeiten, 
eines  auf  der  ganzen  alveolaren  Oberfläche  mit  Hymenium  überzoge- 
nen, auf  der  Unterseite  normale  Lamellen  führenden  Hutes  aufweisen. 
—  Den  Schluss,  der  sich  in  sehr  gewagten  Speculationen  über  die  muth- 
maassliche  Ursache  dieser  Bildungen  ergeht,  hätte  Verf.  nach  des 
Ref.  Ansicht  besser  weggelassen.  Nachdem  das  Fehlen  von  Para- 
siten (wie  Hypomyces)  constatirt  ist,  soll  bei  einer  so  grossen,  ein- 
mal plötzlich  und  unvermittelt  auftretenden  Abweichung 
die  alveolare  Gestaltung  der  Oberfläche  durch  das  Bedürfniss  des 
Pilzes  zu  erklären  sein,  die  Anlage  und  Reife  der  Sporen  dieser 
abnormer  Weise  zu  fertilen  Fäden  umgewandelten  Hyphen  der 
Hutoberfläche  durch  ein  besonderes  Schutzorgan  zu  garantiren ! ! 
Die  Tafel  bringt  mikroskopische  Abbildungen  der  Sporen  und  eine 
Habitus-  und  Längsschnittsansicht  des  Pilzes  in  natürlicher  Grösse. 

Klein  (Karlsruhe  i.  B.). 

Warnstorf,  C,  Bemerkungen  über  einige  im  Harz  vor- 
kommende Lebermoose.  (Schriften  des  Naturw.  Vereins  des 
Harzes  in  Wernigerode.  Bd.  VI.  1891.  p.  51 — 58.) 

Im  V.  Bande  der  Schriften  des  Naturw.  Vereins  des  Harzes 
(1890)  hat  M.  Knoll  ein  Verzeichniss  der  im  Harze,  insbesondere 
in  der  Grafschaft  Wernigerode,  bis  dahin  aufgefundenen  Lebermoose 
publicirt,  in  welchem  Fossombronia  pusilla  Nees  als  um  Blanken- 
burg  ziemlich  verbreitet  aufgeführt  wird.  Da  aber  bekanntlich 
Lindberg  diese  Nees 'sehe  Pflanze  in  die  drei  Arten:  F.  Dumortieri, 
F.  cristata  und  F.  pusilla  (Dillen.,  L.),  welche  sich  besonders  durch 
die  Structur  der  Sporen  unterscheiden,  zerlegt  hat,  so  war  es  zweifel- 
haft, welche  von  diesen  drei  Lindberg'schen  Species  bisher  aus 
dem  Harze  bekannt  geworden  ist.  Verf.  weist  nun  nach,  dass  in 
diesem  Gebiete  bis  jetzt  nur  F.  cristata  Lindb.  gefunden  worden 
sei,  und  zwar  bei  Blankenburg  von  Hampe  und  bei  Suderode  von 
R  ö  m  e  r. 

Bei  dieser  Gelegenheit  werden  die  Exosporverdickungen  der 
Sporen  aller  deittsehen  Fossombronieit  (einschliesslich  der  F.  ineurva 
Lindb.),  worauf  bei  der  Unterscheidung  derselben  ein  Hauptgewicht 
zu  legen  ist,  eingehend  besprochen. 

Weitere  Bemerkungen  knüpfen  sich  an  Jungermannia  inflata 
Huds.,  welche  nach  Knoll  auf  dem  Brockengipfel  und  auf  den 
Brüchen  des  Oberharzes  massenhaft  vorkommen  soll.  Bekanntlich 
sammelte  schon  Hübener  1830  bei  der  Achtermannshöhe  in  tiefen 
Sümpfen  auf  Moorboden  in  Gesellschaft  von  Sphagnum  und  Hypn. 
stramineum  eine  der  J.  inflata  hinsichtlich  der  Form  ihrer  Blätter 
sehr  ähnliche  Pflanze,  welche  er  in  Hepat.  germ.  p.  142  als  J.  Her- 
cynica  n.  sp.  sehr  ausführlich  und  eingehend  beschreibt,  und  die 
sich  von  J.  inflata  hauptsächlich  durch  sehr  dünnwandige  Blatt- 
zellen und  eingerollte  Blattlappen  unterscheidet.  Diese  Pflanze  ist 
Cephalozia  hetarostijja  Carr.  et  Spruce  in  „On  Cephalozia"  p.  55 
(1882),  wozu  als  Synonyma  nach  Limpricht  gehören:  Jungerm. 
cordata  Sw.  (1803),  Jungefm.  varia  Mart.  Fl.  Erlang,  p.  165.  t.  5. 
fig.  40  (1812),  Jungerm.  inflata  ß.  snbaggregata  et  y.  laxa  Nees  in 


Muscineen.  107 

Naturgesch.  der  eur.  Lebermoose.  II.  p.  42  (1836).  —  Jungerm. 
inflata  Huds.  ist  demnach  vorläufig  aus  dem  Verzeichniss  zu  streichen 
und  dafür  Cephalozia  heterostipa  einzustellen.  Anschliessend  hieran 
gibt  Verf.  eine  kurze  Charakteristik  der  dieser  Art  am  nächsten 
verwandten  Cephalozia  fluitans  (Nees)  Spruce  in  „On  Cephalozia" 
p.  50. 

Ferner  bespricht  Verf.  das  Verhältniss,  in  welchem  Radida 
commutata  Gottsche,  R.  Germana  Jack  und  R.  Lindbergiana  Gottsche 
zu  einander  stehen,  und  kommt  dabei  zu  dem  Schluss,  dass  dieselben 
mit  einander  identisch  seien.  Da  nun  Jack  in  „Die  europäischen 
Radula- Arten"  (Flora.  1881.  No.  23  und  25)  bei  R.  commutata 
die  Bemerkung  macht,  dass  sich  im  Nees'schen  Herbarium  eine 
von  Hampe  „ad  rupes  Hercyn.  inf."  gesammelte  Radida  unter 
dem  Namen:  R.  complanata  var.  rupestris  vorfinde,  welche  hierher 
gehört  und  reichlich  9  Blüten  enthält,  so  muss  diese  Art  in  dem 
Knoll'schen  Verzeichnisse  nachgetragen  werden,  und  zwar  unter 
dem  Kamen  R.  Lindbergiana,  wozu  R.  commutata  und  R.  Germana 
als  Synonyme  zu  stellen  sind.  Endlich  weist  Ref.  darauf  hin,  dass 
in  dem  erwähnten  Verzeichnisse  zwei  im  Harze  sicher  vorkommende 
Rieden,  R.  Hübeneriana  Lindenb.  und  R.  Bischoffii  Hüb.,  von 
Knoll  nicht  mit  in  sein  Verzeichniss  aufgenommen  sind.  Erstere 
sammelte  Römer  auf  Schlamm  des  Heiligenteiches  zu  Rieder  und 
Sternhaus  (Unterharz),  letztere,  welche  bereits  von  Wallroth  und 
Hampe  für  die  Flora  des  Südharzes  angegeben  wird,  wurde  von 
Römer  und  dem  Ref.  bei  Quedlinburg  an  sonnigen  Bergabhängen 
vor  und  im  Steinholz  1880  gesammelt.  Es  ist  demnach  in  dem 
Knoll'schen  Verzeichniss  für  Jungerm.  inflata  Huds.  Cephalozia 
heterostipa  Carr.  et  Spruce  und  für  Fossombronia  pusilla  Nees  F. 
cristata  Lindb.  einzustellen,  während  Radula  Lindbergiana  Gottsche, 
Riccia  Hübeneriana  Lindenb.  und  R.  Bischoffii  Hüben,  nachzu- 
tragen sind. 

Warnstorf  (Neuruppin). 


Bescherelle,  Emile,  Contribution  ä  la  flore  bryologique 
du  Tonkin.  (Extrait  du  Bulletin  de  la  Societe  botanique  de 
France.    T.  XXXIV.     8°.     6  pp.) 

In  Tonkin  (oder  Tongking),  diesem  bryologisch  noch  wenig 
bekannten  französischen  Schutzgebiete  Hinterindiens,  sind  in  den 
Jahren  1881 — 1884  vom  Missionär  Bon  Moose  gesammelt  worden, 
und    zwar    in    den    Provinzen    Ha-noi,    Ninh-binh    und    Thanh-Hoa. 

Unter  den  19  vom  Verf.  bestimmten  Arten  hat  derselbe  neun 
neue  Species  beschrieben,  nämlich  folgende: 

1.  Dicranella  eustegia  sp.  nov.  —  Prov.  Thanh-hoa:  Ngoai-than,  auf  Erde  im 
Van  Son-Gebirge,  8.  Februar  1882.  —  Mit    D.  setifera  Mitt.  verwandt. 

2.  Trichoütornum  Tonkinense  sp.  nov.  —  Prov.  Ninh-binh :  Phuc-nhae,  28.  No- 
vember 1881.  —  Von  dem  ähnlichen  T.  Orientale  durch  weniger  papillöse  Blätter 
mit  flachem  Rande,  glatte  Kapsel,  dünnere,  stärker  gewundene  Peristomzähne 
und  an  der  Spitze  rauhe  Mütze  abweichend. 

3.  Porotriclium  (Pinnatella)  Bonianltm  sp.  nov.  —  Prov.  Ha-noi,  auf  feuchten 
Felsen  bei  Dong-ham,  4.  Februar  1884,  steril. 


108  Muscineen. 

4.  Pseudoleskea  cryplocolea  sp.  nov.  —  Prov.  Ha-no'i:  Kien-khe,  auf  Felsen 
bei  Dong  ham,  9.  Januar  1884,  mit  Früchten.  —  An  Leskea  capülata  Mitt.  er- 
innernd, doch  durch  Blattform,  Gestalt  der  Fruchtkapsel  und  viel  kürzere  Seta 
verschieden. 

5.  Pseudoleskea  Tonkinensis  sp.  nov.  —  Prov.  Ha-no'i :  Kien-khe,  auf  Felsen 
■des  Berges  Ong-ginong,  22.  Februar  1883,  und  Lat-son,  am  Gipfel  des  Berges 
Dong-ma,  16.  Januar  1884.  —  Mit  Hypnum  Haplohymenium  Harv.  (Leskea  Mitt.) 
zu   vergleichen. 

6.  Pseudoleskea  trichodes  sp.  nov.  —  Prov.  Ha-no'i:  Felsen  von  Nam-cong, 
14.  Januar  1884,  mit  Früchten.  —  Eine  schlanke  Art,  durch  Blatt-  und  Deckel- 
form von  voriger  zu  unterscheiden. 

7.  Tliuidium  (Thuidiella)  Bonianum  sp.  nov.  —  Prov.  Ha-no'i:  Nam-cong, 
1884,  mit  Früchten.  —  Vom  Habitus  des  Th.  minusculum  Mitt.,  erinnert  diese 
Art  eher  an  Th.  sparsifolium  Mitt.,  von  letzterem  aber  durch  rauhen  Fruchtstiel, 
.kürzer  gerippte  Perichätial-  und  stumpf  liehe  Astblätter  abweichend. 

8.  Isopterygium  Macoense  sp.  nov.  —  Prov.  Ninh-binh:  Khang-thuong,  irt 
"Walde  Ma-co,  am  Grunde  von  Baumstämmen,  14.  October  1881,  mit  Früchten. 
—  Gehört  zu  den  kleineren  Arten,  mit  einhäusigen  Blüten,  rippenlosen  Blättern, 
kleiner,  horizontaler  Kapsel  mit  kurzgeschnäbeltem  Deckel. 

9.  Ectropothecium  chlor oticum  sp.  nov.  —  Prov.  Ha-no'i,  am  Berge  But-son, 
1.  December  1883,  mit  Früchten.  —  Unterscheidet  sich  von  dem  zunächst  stehen- 
den E.  suecosum  Mitt.  durch  bleichgrüne  Färbung,  ganzrandige,  entfernter  stehende 

•Blätter  etc. 

Endlich  beschreibt  Verf.  von  vier  anderweitig  in  Indien  vor- 
kommenden Arten  neue  Varietäten,  nämlich: 

Philonotis  angusta  Mitt.  var.  Tonkinensis,  Bhacopilum  Schmidii  C.  Müll.  var. 
Tonkinense,  Porotrichutn  alopecuroides  Hook.  var.  Donghamense  und  Ectropothecium 
chloroticum  Besch.  var.  Donghamense. 

Geheeb   (Geisa). 

Bescherell e,  Emile,  Nouvelle  contribution  ä  la  flore  bryo- 
logique  du  Tonkin.  (Extrait  du  Journal  de  Botanique.  No. 
du  1er  Juin  1890.     8°.     6  pp.) 

Während  die  erste  vom  Verf.  bearbeitete  Sammlung-  aus  den 
westlichen  Provinzen  von  Tonkin  stammte,  enthält  vorliegende  neue 
Sendung  vorzugsweise  Moose  aus  den  östlichen  Theilen  des  Landes, 
einige  auch  vom  Bavi-Berg  westlich  von  Ha-no'i.  Sämmtliche  (20) 
Arten  wurden  in  den  Jahren  1885 — 1889  von  Herrn  Balansa 
gesammelt;  als  neue  Species  hat  Verf.  folgende  beschrieben: 

1.  Wilsoniella  Tonkinensis  sp.  nov.  —  Prov.  Lang-Son :  zwischen  Chu  und 
Lang-Son  und  bei  Dong-San  nächst  Phu-moi,  auf  überschatteter  Erde,  16.  Januar 
1886.  —  Unterscheidet  sich  von  der  ähnlichen  W.  pallida  durch  zweihäusigen 
Blütenstand,  mehr  geneigte  Kapsel  und  längere,  schmälere  Blätter  mit  fast  ganz- 
randiger  Spitze. 

2.  Trematodon  Tonkinensis  sp.  nov.  —  Prov.  Lang-Son:  überschattete  Weg- 
abhänge zwischen  Dong-Song  und  Than-Mad',  17.  Januar  1886;  im  Lankok-Thal 
am  Bavi-Berg,  Januar  1889.  —  Dem  Trematodon  longicollis  nahe  verwandt,  doch 
im  Zellnetz  der  Blätter,  in  der  Beschaffenheit  des  Kapselrings  uud  Farbe  des 
Fruchtstiels  abweichend. 

3.  Meteorium  phymatodes  sp.  nov.  —  Bavi-Berg  bei  Ha-no'i,  auf  abgefallenen 
Blättern  lebend,  800  m,  16.  October  1887,  mit  Früchten.  —  Habituell  an  M.  atte- 
nuatum  Mitt.  von  Ceylon  erinnernd. 

4.  Meteorium  (?)  Balansaeanum  sp.  nov.  —  Prov.  Lang-Son :  Dong-Dang, 
Februar  1888,  steril.  —  Vom  Aussehen  kleinerer  Formen  des  Hylocomium  squar- 

srosum,  erinnert  dieses  Moos    noch    mehr  an  Meteorium  sqarrosum  Hook,    und  M. 
onustnm  Mitt.,  doch  im  sterilen  Zustande  zweifelhaft. 

5.  Trachypus  Baviensis  sp.  nov.  —  Bavi-Berg,  an  der  grossen  Treppe  des 
Götzentempels  von  Dein-Touan,  300  m,  27.  März   1887,    steril.  —  Zeigt  eine  ge- 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  109 

wisse  Aehnlichkeit  mit  Papillaria  retrovsa  Mitt.,  wie  mit  Trachypus  bicolor  Keinw. 
et  Horusch. ;  von  ersterer  Art  jedoch  durch  den  Habitus,  von  letzterer  durch 
das  Zellnetz  der  Blätter  abweichend. 

6.  Sematophyllum  Baviense  sp.  nov.  —  Bavi-Berg,  mit  voriger  Art,  mit 
Früchten.  —  Durch  einhäusigen  Blütenstand  und  glatten  Fruchtstiel  von  dem 
sehr  ähnlichen  S.  Gcdeanum  verschieden. 

7.  Isopteryijium  clerophilum  sp.  nov.  —  Prov.  Quang-Yen :  Umgebung  von 
Ouonlis,  auf  Kiessand,  November  1885,  mit  Früchten.  —  Mit  welcher  Art  ver- 
wandt ? 

8.  Ectropothecium  Tonkinense  sp.  nov.  —  Mit  voriger  Art.  —  Aus  der  Ver- 
wandtschaft des  E.  Motüagnei  C.  Müll. 

Verf.  hat  eine  neue,  sehr  interessante  Sendung  abermals  vom 
Missionär  Bon  erhalten,  so  dass  wir  in  nächster  Zeit  eine  Fort- 
setzung dieser  wichtigen  Beiträge  erwarten  dürfen. 

Geheeb   (Geisa). 


Decagny,  Sur  les  vacuoles  plasmogenes  dans  l'endo- 
sperme  du  Phaseolus.  (Comptes  rendus  de  l'Academie  des 
sciences  de  Paris.     Tome  CXIV.     1892.     p.  245.) 

Der  Nucleolus  enthält  im  Endosperm  von  Phaseolus  und  bei 
Spirogyra  Yacuolen,  deren  flüssiger  Inhalt  eine  Substanz  in  Lösung 
enthält,  welche  bei  Berührung  mit  dem  Kern-  oder  Zellsaft  in  Form 
einer  festen  Membran  ausgeschieden  wird.  Da  dieser  Membran  die 
gleichen  physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften,  wie  der  Kern- 
membran, der  Plasmahaut  und  den  achromatischen  Fasern  zu- 
kommen, so  soll  der  Nucleolus  und  nicht,  wie  es  bisher  geschah,. 
der  Zellkern  oder  das  Cytoplasma ,  als  der  Sitz  der  Bildung  der 
plasmatischen  Substanzen  betrachtet  werden. 

Schimper  (Bonn). 

Lagerheim,  Ox.  de,  Zur  Biologie  des  Jochroma  macrocalyx 
Benth.  (Berichte  der  Deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Bd.  IX. 
1891.  p.  348—351.) 

Verf.  hat  im  Botanischen  Garten  zu  Quito,  sowie  an  spontan 
wachsenden  Exemplaren  in  anderen  Gegenden  Ecuadors  die  Blüten- 
verhältnisse des  prachtvollen  Solanaceen-  Strauches  Jochroma  macro- 
calyx eingehender  studirt.  Die  vor  oder  fast  gleichzeitig  mit  dem 
Laube  sich  entfaltenden  röhrenförmig  gekrümmten,  dunkelvioletten, 
hängenden  Blüten  sitzen  in  kurzgestielten  Dolden  und  verleihen 
der  frühen  Entwicklung  wegen  dem  Strauch  das  Aussehen  eines 
mächtigen  Blumenstrausses ,  der  die  Colibris  —  auch  Jochroma 
tubulosum  Benth.  wird  nach  Delpino  durch  Colibris  bestäubt  — 
mit  Erfolg  anlockt.  Die  Staubgefässe,  welche  sich  kurz,  nachdem 
die  reife  Narbe  aus  der  Blüte  getreten,  strecken  und  dehisciren, 
können  wegen  der  hängenden  Stellung  der  Geschlechtstheile  eine 
Selbstbestäubung  nicht  bewirken,  so  dass  die  Colibris  allein  die 
Bestäubung  vollziehen.  Letztere  versuchen  übrigens  auch,  wie  bei 
uns  die  „Dysteleologen"  unter  den  Hummeln,  Einbruchsdiebstahl 
zu  verüben,  werden  jedoch  durch  eine  besondere,  zunächst  einer 
anderen  Verrichtung  dienende  Einrichtung  daran  verhindert.  Der 
fest  der  Kronröhre  anliegende  Kelch  ist  nämlich  mit  einer  wässerigen 


HO  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Flüssigkeit  angefüllt,  welche  durch  an  seiner  Innenwand  befindliche 
Drüsenhaare  ausgeschieden  wird.  Macht  man  mit  dem  Messer  ein 
kleines  Loch  in  den  Kelch  und  drückt  an  demselben,  so  spritzt 
sofort  ein  Wasserstrahl  heraus.  Wie  nach  Treub  bei  Spathodea 
campanulata  ßeauv.  wird  hier  durch  diese  Eigentümlichkeit  des 
Kelches  ein  Verwelken  und  eine  zu  schnelle  Abkühlung  der  Blüten- 
knospe unter  den  senkrechten  Strahlen  der  äquatorialen  Sonne  und 
bei  der  starken  Wärmeausstrahlung  des  Nachts  verhindert.  Da  der 
Kelch  bis  zum  Abfallen  der  Blüte  prall  mit  Wasser  gefüllt  bleibt, 
wird  diese  Vorrichtung  der  Blüte  während  der  Anthese  noch  auf 
andere  Weise  nützlich,  indem  sie  die  Colibris  verhindert,  die  Krone 
aufzuschlitzen  und  den  Nektar  zu  stehlen.  Sie  müssen  dabei  zuerst 
den  Kelch  durchbohren,  hierbei  tritt  aber  Wasser  heraus,  was  sie 
von  weiteren  Einbruchsversuchen  abhält.  In  der  That  fand  Verf. 
sehr  oft  Löcher  im  Kelch,  dagegen  fast  nie  ein  Loch  in  der  Krone, 
was  beweist,  dass  das  Kelchwasser  ein  ausgezeichnetes  Schutzmittel 
gegen  Honigdiebe  ist. 

Ludwig  (Greiz). 


Arcangeli,  0.,  Nettarii  fiorali,  mostruositä  e  processo 
d'impollinazione  nel  Sechium  edule.  (Nuovo  Giorn.  Bot. 
Ital.     Vol.  XXIII.     p.  338—342.) 

Die  sehr  auseinander  gehenden  Beschreibungen  der  Blüten  von 
Sechium  edule  von  Seiten  der  verschiedenen  Autoren  veranlassten 
Verf.,  nähere  Untersuchungen  in  dieser  Hinsicht  an  einem  in  Pisa 
zur  Blüte  gekommenen  Exemplare  vorzunehmen. 

Aus  der  ausführlichen  Beschreibung  der  Blütenstände  sowie 
der  männlichen  und  weiblichen  Blüten  ist  besonders  das  Vorhanden- 
sein von  je  zwei  Nectarien  am  Grunde  der  Blumenblätter  bei  bei- 
den Geschlechtern  hervorzuheben.  In  den  männlichen  Blüten  bilden 
dieselben  kleine,  enge,  unscheinbare  Taschen,  während  sie  in  den 
weiblichen  Blüten  bedeutend  grösser  und  auffallender  sind,  was 
wohl  damit  zusammenhängt,  dass  die  die  männlichen  Blüten  be- 
suchenden Insekten  hier  auch  Blütenstaub  sammeln  können,  bei  den 
weiblichen  dagegen  ausschliesslich  auf  die  Nectarien  angewiesen  sind. 

Ross  (Palermo). 

Zacliarias,  E.,  Einige  Bemerkungen  zu  Guignard's 
Schrift:  Nouvelles  etudes  sur  la  fecondation. 
(Botanische  Zeitung.    1892.    p.  246—248.) 

In  der  genannten  Arbeit  behauptet  Guignard,  der  fertile 
Kern  männlicher  Sexualzellen  färbe  sich  mit  den  Nucleinreagentien 
deshalb  intensiver,  weil  er  kleiner  sei,  als  der  Eikern ;  sowie  er 
sich  zur  Theilung  anschicke,  zeige  es  sich,  dass  seine  Segmente  in 
jeder  Hinsicht  mit  denen  des  weiblichen  Kernes  völlig  überein- 
stimmten, und  nur  in  diesem  Zustand  „au  moment  de  l'entree  en 
division"  seien  die  Kerne  ,,reellement  comparables".  Die 
Guignard'schen  thatsächlichen  Beobachtungen  giebt  nun  Verf. 
vollkommen  zu,  doch  bestreitet  er,  dass  der  Moment  des  Theilungs- 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  111 

begirms  der  einzige  sei,  in  dem  die  Kerne  vergleichbar  seien.  Bei 
Ausführung-  seiner  Untersuchung  war  Verf.  seiner  Zeit  von  der 
Ueberlegung  ausgegangen,  dass  Verschiedenheiten  irgend  welcher 
Art  zwischen  den  beiden  Kernen  existiren  müssen,  da  ja  das  Ei 
erst  nach  dem  Eintritt  des  männlichen  Kerns  entwicklungsfähig 
wird,  was  unverständlich  wäre,  wenn  derselbe  nicht  eine  Substanz 
mitbrächte,  die  dem  Eikern  bisher  fehlte.  Will  man  aber  derartige 
Verschiedenheiten  aufdecken,  so  müssen  natürlich  die  Kerne  vor 
der  Vereinigung  untersucht  werden,  bevor  die  Veränderungen  im 
Spermakern  sich  eingestellt  haben,  die  derselbe  innerhalb  des  Eies 
erfährt.  Bei  seinem  Eintritt  in  das  Ei  aber  zeigt  er  wesentliche 
morphologische  und  chemische  Differenzen  gegenüber  dem  Eikern. 
An  einer  andern  Stelle  behauptet  Guignard,  dass  die  vom 
männlichen  Kern  beigebrachten  Chromatinmassen  mit  denen  des 
weiblichen  an  Masse  übereinstimmen.  Verf.  hebt  hervor,  dass  eine 
solche  Behauptung  durch  die  vorliegenden  Beobachtungen  nicht  zu 
erweisen  ist.  Die  Möglichkeit  läge  zwar  vor,  dass  der  Nuclein- 
gehalt  der  beiden  Kerne  vor  der  Vereinigung  absolut  genommen 
gleich  sei,  procen  tisch  aber  sei  er  immer  sehr  stark  verschieden, 
derartig,  dass  in  bestimmten  Fällen  das  Kuclein  im  männlichen 
Kern  die  Hauptmasse  bildet,  während  es  im  weiblichen  mit  unseren 
gegenwärtigen  Mitteln  nicht  sicher  nachzuweisen  ist. 

Jost  (Strassburg  i.  E.) 

Etard,  A.,  Etüde  chimique  des  corps  chlor ophylliens 
du  pericarpe  de  raisin.  (Comptes  rendus  de  I'Academie 
des  sciences  de  Paris.     Tome  CXIV.     1892.     p.  231.) 

Der  Verf.  zieht  aus  seinen  in  grossem  Maassstabe  ausgeführten 
Analysen  den  Schluss,  dass  die  Chlorophyllkörner  der  Trauben  be- 
trächtliche Mengen  Palmitinsäure  enthalten,  die  theilweise  an  einen 
von  ihm  Oenocarpol  genannten  Körper  gebunden  zu  sein  scheint. 
Das  Oenocarpol  spielt  wahrscheinlich  eine  wichtige  Rolle  im  Stoff- 
wechsel durch  die  Leichtigkeit,  mit  welcher  es  Wasser  aufnimmt 
und  abgiebt.    Rein  dargestellt,  bildet  es  weisse  Nadeln,  die  bei  304° 

C.  schmelzen. 

Schimper  (Bonn). 

Chauveaud,  0.,  Sur  la  structure  de  l'ovule  et  le  deve- 
loppement  du  sac  embryonnaire  du  Domptevenin. 
[Vincetoxicum.]  (Comptes  rendus  de  I'Academie  des  sciences  de 
Paris.     Tome  CXIV.     1892.     p.  313.) 

Ueber  die  Ovula  der  Asclepiadaceen  und  Apocynaceen  liegen 
nur  wenige  entwickelungsgeschiclitliche  Daten  vor.  Verf.  gelangte 
für  Vincetoxicum  zu  wesentlich  anderen  Resultaten,  als  Vesque, 
welcher  Vinca  minor  und  Strophantlws  dichotomus  untersucht  hatte. 
Bei  Vincetoancum  entsteht,  im  Gegensatz  zu  allen  anderen  bis- 
her in  dieser  Hinsicht  untersuchten  Dicotyledonen,  der  Embryosack 
ohne  vorherige  Quertheilung  aus  einer  subepidermalen  Zelle.  Eine 
weitere  Eigentümlichkeit  bietet  der  Umstand,   dass  die  Ovula,  ent- 


112  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

gegen  den  Angaben  Warming's,  der  Integumente  ganz  entbehren ; 
eine  scheinbare  Mikropyle  kommt  dadurch  zu  Stande,  dass  vier 
oberhalb  des  Embryosacks  befindliche  Epidermiszellen  durch  dessen 
Spitze  auseinandergedrängt  werden,  so  dass  eine  canalartige  Oeff- 
nung  denselben  mit  dem  Fruchtknotenfach  verbindet. 

Schimper  (Bonn). 

Holfert,   J.,    Die   Nährschicht   der  Samenschalen.     (Flora 
1890.     p.  279—313.     Mit  2  Tafeln.) 

Verf.  untersucht  in  dieser  schönen  Arbeit  die  meist  unter  der 
Hartschicht  liegende,  in  reifen  Samenschalen  obliterirte,  in  jungen 
normale  Gewebeschicht,  welche  Tschirch  als  Nährschicht  be- 
zeichnet hatte,  hinsichtlich  ihrer  Verbreitung,  ihres  Baues  und  ihrer 
Function  während  der  Entwickelung  und  nach  der  Reife  des  Samens ; 
daran  schloss  sich  die  Frage :  Wodurch  wird  die  Nährschicht  bei 
denjenigen  Samenschalen,  denen  sie  mangelt,  ersetzt,  beziehungs- 
weise warum  ist  hier  ihre  Anwesenheit  nicht  nothwendig?  Die 
Nährschicht  definirt  Verf.  auf  Grund  seiner  Untersuchungen  als 
ein  (transitorisches)  Speichergewebe,  das  aus  Parenchymzellen  be- 
steht, deren  Inhalt  während  des  Reifungsprocesses  zu  secundären 
Membranverdickungen  anderer  Gewebeparthieen  der  Samenschale 
verbraucht  wird.  Die  Nährschicht  tritt  in  einer  oder  in  zwei,  durch 
Hartschichten  getrennten  Lagen  auf.  Im  reifen  Samen  hat  das 
Gewebe  der  Nährschicht  seine  Bestimmung  erfüllt  und  ist  meist  ganz 
oder  theilweise  obliterirt.  Zur  Untersuchung  wurden  174  verschie- 
dene Samenschalen  aus  den  verschiedensten  Familien  und  einer 
entsprechenden  Anzahl  von  Gattungen  bei  umfangreichen  Familien 
herangezogen.  Diese  Samenschalen  Hessen  sich  ihrem  Bau  nach 
in  3  Typen  einordnen,  von  denen  der  erste  weitaus  der  verbreitetste 
ist:  „I.  Es  sind  einerseits  eine,  beziehungsweise  mehrere  Nährschich- 
ten und  andererseits  Zelllagen  mit  secundären  Membranverdickungen 
(Hart-  oder  Schleimschichten  oder  starkwandige  Zelllagen)  vorhan- 
den (139  Fälle).  II.  Es  ist  eine  Nährschicht  vorhanden,  dagegen 
fehlen  Zelllagen  mit  secundären  Membranverdickungen  (19  Fälle). 
III.  An  Stelle  der  Nährschicht  ist  ein  nicht  obliterirendes  Paren- 
chym  vorhanden;  Zelllagen  mit  secundären  Membranverdickungen 
fehlen." 

Das  Gewebe  der  Nährschicht  ist  schon  in  den  Samenknospen 
vor  der  Befruchtung  meist  in  einer  oder  mehreren,  von  den  übrigen 
nach  Form  und  Inhalt  nicht  unterschiedenen  Zellreihen  vorhanden  5 
in  anderen  Fällen  entsteht  es  erst  nach  der  Befruchtung  durch 
tangentiale  Theilungen  aus  Zellreihen,  denen  später  eine  andere 
Function  zufällt.  Fast  in  allen  Fällen  aber  vermehrt  sich  die  An- 
zahl der  Zellen,  und  zwar  in  einigen  Fällen  sehr  bedeutend  (z.  B. 
bis  30  Schichten  bei  Lwpinus  und  Paeonia  gegen  2  bei  Gramineen 
und  den  meisten  Umbelliferen  und  einer  einzigen  bei  Stellaria). 
Das  Gewebe  der  Nährschicht  bestellt  stets  aus  typischen  Paren- 
chymzellen mit  Intercellularräumen  und  dünnen ,  unveränderten, 
tüpfellosen  Cellulosemembranen.  Aut  der  Höhe  ihrer  Entwicklung 
haben    diese    Zellen  einen  deutlichen   Zellkern,    und  sind  mit  mehr 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  113 

oder  weniger  feinkörnigem  Protoplasma  erfüllt,  das  oft  Chlorophyll- 
körner lind  sehr  häufig  transitorische  Stärkekörner  enthält,  welche 
oft  das  Lumen  bis  zur  völligen  Verdrängung  des  plasmatischen  In- 
halts erfüllen.  Die  Speicherung  dieser  transitorischen  Stärke  beginnt 
in  einzelnen  Fällen  (Triticum,  Linaria)  bereits  vor  der  Befruchtung, 
in  den  meisten  Fällen  aber  kürzere  oder  längere,  zuweilen  auch 
beträchtliche  Zeit  nach  der  Befruchtung.  Verschieden  ist  auch  die 
Speicherlingsdauer,  indem  die  Entleerung  mit  dem  rascheren  oder 
langsameren  Ausbau  der  Hartschichten  gleichen  Schritt  hält,  wobei 
der  Stärkegehalt  in  allen  Fällen  von  Innen  her  abnimmt.  Ihrer 
Function  nach  gehört  also  die  Nährschicht  wie  die  Wurzelknöllchen 
und  die  Stärkescheide  in  die  Reihe  der  transitorischen  Reservestoff- 
behälter.  „In  den  meisten  Fällen  ist  es  die  secundäre,  unveränderte, 
nicht  quellende  Membran  der  Skiereiden,  welche  in  erster,  zweiter, 
dritter  oder  vierter  Schicht  als  Makro-,  Brachy-  und  zuweilen  Osteo- 
Sklereiden  einfach  oder  mehrreihig  den  Samen  umschliessen,  oder 
die  oft  nur  einseitig  verdickte  Epidermis ,  welche  aus  dem  Kohle- 
hydratmaterial der  Nährschicht  hervorgeht.  In  anderen  wenigen 
Fällen  dagegen  entsteht  daraus  die  äusserst  quellungsfähige  Mem- 
bran der  Schleimepidermis  (Litwm,  Sinapis  u.  a.  Crucif.,  Cydonia, 
Plantago,  Cuscuta)  oder  anderer  innerer  Schleimschichten  (Berberis)u . 
Die  zum  Aufbau  der  Schleimmembran  bestimmten  Stärkekörner 
zeichnen  sich  meist  vor  denen  der  inneren  Nährschichten  durch 
auffallende  Grösse  aus.  —  Ueberall,  wo  Stärke  nicht  wahrge- 
nommen wurde,  dagegen  Hartschichten  bezw.  secundäre  Membran- 
verdickungen überhaupt,  muss  das  Cellulosematerial  in  irgend  einer 
löslichen  Form,  die  der  ausschliesslich  mit  Alkoholmaterial  arbei- 
tende Verf.  nicht  feststellen  konnte,  herbeigeführt  werden.  Auch 
fettes  Oel  gehört  sehr  häufig  zu  den  transitorischen  Inhaltsstoffen 
der  Nährschicht,  zweifelsohne  als  Reservestoff;  desgl.  kommt  tran- 
sitorisches  Calciumoxalat  bei  Lujjinus  und  Nuphar  in  der 
Nährschicht  vor,  während  definitiv  als  Excret  ausgeschiedenes 
in  den  Samenschalen  ausserordentlich  häutig  ist. 

Die  Obliteration  der  Nährschicht  ist  eine  Folge  des  mäch- 
tigen Anwachsens  des  Nucellus  einerseits,  des  durch  Wasserverlust 
bewirkten  Zusammenziehens  der  Hartschicht  andererseits.  Bei  Lu- 
pinus  z.  B.  zeigt  der  Nucellartheil  während  des  Wachsthums  von 
der  Halb-  bis  zur  Wachsreife  eine  Zunahme  von  2 — 8  mm,  während 
gleichzeitig  die  Dicke  der  Samenschale  sich  um  0 — 7  mm  vermin- 
dert 1.1  auf  0.4  mm.  Hier  ist  der  centrifugale  Druck  zunächst 
ausschliessliche  Ursache  der  Obliteration.  Die  weitere  Reduction 
der  Samenschale  um  0 . 2  mm  dagegen  ist  ausschliesslich  auf 
Rechnung  des  centripetalen  Druckes  der  austrocknenden  Hart- 
schichten zu  setzen,  da  von  nun  an  nicht  nur  der  Durchmesser  des 
ganzen  Samens,  sondern  sogar  der  des  Nucellartheiles  erheblich  ab- 
nimmt. Bei  Faeonia  reducirt  sich  die  Samenschale  unter  gleichen 
Verhältnissen  von  1 . 5  auf  0 . 3  mm.  Die  Reduction  des  Samen- 
schalendurchmessers von  der  Halb-  zur  Wachsreife  ist  somit  ein 
vorwiegend  physiologischer,  von  der  Wachs-  zur  Trocken- 
reife    ein    vorwiegend    mechanischer   Vorgang.       Wo    radialer 

Botin.  Cenlralbl.    Bd.  LI.    1W8.  8 


H4  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Druck  nicht  ausgeübt  wird,  bleibt  die  Nährschicht  nach  Aufsaugung 
ihres  Inhaltes  luftführend  bestehen  (z.  B.  Schmalseiten  der  Samen 
von  Capsicum,  Cucurbita  etc.)  Im  ganzen  Umfang  bleibt  die 
Nährschicht,  ohne  zusammengedrückt  zu  werden,  bei  vielen  Caryo- 
phylleen,  Mirabilis,  Ruta,  Viola  stehen,  sowie  bei  Gaultheria,  wo  sich 
ihre  Wände  ausserdem  stark  verdicken.  Die  Zellen  der  obliterirteu 
Nährschicht  lassen  sich  häufig  erst  nach  Anwendung  von  Quellungs- 
mitteln deutlich  erkennen,  eine  wirkliche  Resorption  der  Nähr- 
schicht, wie  sie  Bachmann  und  Kudelka  behauptet  hatten, 
erwies  sich  in  allen  Fällen  als  Täuschung.  Auch  nach  Beendigung 
der  eigentlichen  Functionsdauer  wird  die  obliterirte  Nährschicht 
zum  Nutzen  des  Samens  verwendet,  indem  sie  in  toto  die  Wider- 
standsfähigkeit der  Samenschale  rein  mechanisch   erhöht. 

Der  zweite  specielle  Theil  enthält,  nach  den  oben  ge- 
nannten Typen  geordnet,  die  Beschreibung  der  untersuchten  Samen- 
schalen als  Belege  für  die  allgemeinen  Resultate. 

Klein    (Karlsruhe). 

Douliot,  H.,  Reellere  lies  sur  la  croissance  terminale  de 
la  tige  et  de  la  feuille  chez  les  Graminees.  (Annales  des 
sciences  naturelles.  Botanique.  Ser.  VII.  T.  XIII.  1891.  p.  93—102. 
1  planche.) 

In    einer    früheren  Arbeit    (cfr.    Botan.  Centralbl.    Bd.  XL VII. 
1891.  p.   180)  hatte  Verf.  das  Stammscheitelwachsthum  mittelst  nur 
zweier    Initialen    als    verhältnissmässig    selten    bezeichnet;     weitere 
Untersuchungen  haben    ihn    von  der  Irrthümlichkeit    dieser  Ansicht 
überzeugt.     Die    Gramineen,    für    welche    früher    drei    Initialen    an- 
gegeben wurden,  besitzen  deren  blos  zwei  und    viele  andere  Mono- 
kotyledonen    befinden    sich    in    der    gleichen    Lage.     Die    terminale 
Initiale    des    Stammes    erzeugt    Epidermis    und    Blätter,    die    sub- 
terminale   die    Rinde    und    den    Centralcylinder.      Die    Grasblätter 
sollen  mit  einer  einzigen  Scheitelzelle,  die  sich  tangential 
und  radial  theilt,  wachsen;    aus  den  seitlichen  Segmenten  derselben 
geht  die  Blattepidermis    hervor*    während    die    tieter    gelegenen    das 
Mesophyll  und  die  Gefässbündel  liefern.     In  der  „primitiven1'  Epi- 
dermis sind  somit  zwei  Arten  von  Zellen  zu  unterscheiden,    solche, 
aus  denen  die  Stammepidermis,    und  solche,    aus    denen  die  Blätter 
hervorgehen;    ebenso  sind  in    der  Rinde  zwei  solche  Zellarten  aus- 
einander   zu    halten:    internodiale    Zellen,    welche    die    Stammrinde 
liefern,  und  Knotenzellen,  die  den  rindenständigen  Theil  des  Blatt- 
gefässbündels  erzeugen.     Das,  was  man  bisher  als  Internodium  des 
erwachsenen  Grasstengels  betrachtet   hat,    ist    in    Wirklichkeit 
der    Knoten    und    entspricht    dem    Knoten    des  jugendlichen,    des 
intercalaren    Wachsthums    noch    entbehrenden    Stämmchens.      Ret. 
kann,    wie  früher,    auch    hier    nicht    umhin,    in    dieser  Initialtheorie 
des  Verfs.    eine    durchaus    subjeetive  Interpretation    des 
objeetiven  Thatbestandes    zu  sehen,    zu    welcher    eben    dieser  That- 
bestand.    so  wie  er    in  den  Zeichnungen    des  Verfs.   zum  Ausdruck 
kommt,  keinerlei  zwingende  Veranlassung  geben  dürfte. 

L.   Klein   (Karlsruhe   i.  B.). 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  115 

Tan  Tkieghein,  Ph.,  Sur  la  structure  et  les  affinites  des 
Memecyclees.  (Annales  des  sciences  naturelles.  Botanique.  Ser.  VII. 
T.  XIII.  1891.  p.  23—92.    1  planche.) 

Die  Verwandtschaftsbeziehungen  der  beiden  Gattungen  Meme- 
Myelon  und  Mouriria  untereinander  sowohl,  wie  zu  den  eigentlichen 
Melastomaceen  und  den  Myrtaceen  sind  von  den  verschiedenen 
Systematikern  sehr  verschieden  aufgefasst  worden.  Verf.  sucht  hier 
auf  anatomischem  Wege  durch  vergleichende  Untersuchung  der 
Memecydeen,  Alstronieen  und  der  beiden  nächstverwandten  Subtribus 
der  Melastomeen,  der  Blakeen  und  Miconieen,  die  gegenseitigen  Ver- 
wandtschaftsbeziehungen  der  Gattungen  klarer  zu  stellen  und  eine 
der  natürlichen  Verwandtschaft  mehr  entsprechende  Gruppirung  in 
Tribus  vorzunehmen.  Im  Ganzen  wurden,  zum  mindesten  hinsichtlich 
des  Stammbaues,  beinahe  alle  Gattungen  der  Familie  der  Melastoma- 
ceen (126  von  135)  untersucht  und  so  eine  sichere  Basis  für  die 
Eintheilung  gewonnen. 

Im  Stamme  der  Melastomaceen  ist  die  Rinde  durch  eine  sehr 
deutliche  Endodermis  begrenzt,  deren  Zellen  zumeist  abgeplattet, 
dünnwandig  und  auf  den  Seitenwänden  mit  verholzten  Falten  ver- 
sehen sind.  Der  schwach  entwickelte  Bast  und  das  Holz  bilden, 
jedes  für  sich,  einen  geschlossenen  Ring;  das  Mark  producirt  an 
seiner  Peripherie  Siebröhrenbündel,  die  mit  dem  ungeeigneten  Namen 
„innerer  Bast"  bezeichnet  wurden.  Das  ist  Alles,  was  sich  von 
gemeinsamen  Merkmalen  auffinden  liess.  Sobald  man  mehr  in's 
Detail  geht,  stösst  man  auf  Differenzen  verschiedenen  Grades,  die 
.zur  Charakterisirung  der  Tribus  und  Subtribus  völlig  ausreichen. 
Die  fünf  Gattungen  Memecyclon,  Mouriria,  Pternandra,  Kibessia 
und  Rectomitra  besitzen  in  Wurzel  wie  Stamm  die  Eigentümlichkeit, 
dass  der  Bast  allmählich  in  das  seeundäre  Holz  eingeschlossen  wird. 
Sie  bilden  zusammen  in  der  Familie  einen  einzigen  Haupttribus. 
Bei  den  121  anderen  Gattungen  behalten  die  Basttheile  ihre  ge- 
-wöhnliche  Lage  und  das  seeundäre  Holz  seine  normale  Structur. 
Sie  bilden  in  ihrer  Gesammtheit  einen  zweiten  Haupttribus,  den- 
jenigen der  Melastomeen.  Im  ersten  Tribus  werden  die  fünf  Gattungen, 
Irrtimm  für  Plethiandra  vorbehalten,  nach  der  Blattstructur  in  zwei 
Subtribus  getheilt:  die  Mouririeen,  mit  grossen  Sclerenchymzellen, 
-die  Pternandreen,  ohne  solche.  Ausserdem  besitzen  die  Mouririeen 
nur  wenige  Samenknospen  auf  randständigen  Placenten,  die  Pter- 
nandreen  zahlreiche  auf  einer  medianen.  Unter  den  Mouririeen  besitzt 
Mouriria  gewöhnlich  stomataführende  Höhlungen  (wie  Oleander), 
Memecyclon  nicht  und  bei  der  ersten  ist  der  Fruchtknoten  zumeist 
mehrfächerig,  bei  der  zweiten  immer  einfächerig.  Im  zweiten  Tribus 
werden  die  129  Gattungen,  welche  ihm  angehören,  in  vier  Subtribus 
getheilt:  die  Adesmeen,  Myclodesmeen,  Desmodesmeen  und  Dermo- 
myelodesmeen,  je  nach  dem  überzählige  Gefässbündel  fehlen  oder 
im  Mark  oder  in  der  Rinde  oder  in  beiden  zugleich  vorkommen. 
Die  Adesmeen  nähern  sich  den  Memecydeen  am  meisten,  da  letztere 
auch  keinerlei  überzählige  Gefässbündel  besitzen,  während  sich  die 
Dermomydodesmeen  am  meisten  von  ihnen  entfernen.  In  einer 
grossen  Tabelle    stellt   sodann  Verf.    die  Liste    der   den  sechs  Sub- 

8* 


116  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

tribus    angehörigen    Gattungen    zusammen,    in    den    vier    ersten    in 
14  Reihen  nach  äusseren  Merkmalen  und   der  geographischen  Ver- 
theilung  angeordnet,  in  den  beiden  letzten  {Pternandreen  und  Mouri- 
rieen)    nicht    weiter    gegliedert.     Die    neun    anatomisch    nicht  unter- 
suchten Gattungen,  welche  ihrer  Stellung  nach  unsicher  sind,  werden 
in  dieser  Tabelle    mit    einem  ?  versehen,    die  19  Gattungen,    deren 
Stellung  hier  geändert  ist,  durch  einen  *  ausgezeichnet.     Die  Meme- 
cycleen,  die  ehemals  die  Pternandreen  umfassten,  welche  die  charak- 
teristische Nervatur  und  die  zahlreichen  Samenknospen  der  Melastomeen 
besitzen,    dürfen    nicht    mehr    von  jenen  getrennt   werden,    um    eine 
besondere   Familie    zu    bilden,    wie    dies    A.    P.    de    Candolle, 
Lindley,  Endlicher,  Gardner  etc.  geglaubt  hatten ;    sie  sind 
vielmehr  nur  ein  Tribus  der  Melastomaceen-Fam'üie.     Von  den  fünf 
Tribus,  die  Naudin  unterschieden  und  sehr  zu  Unrecht  als  gleich- 
werthig  betrachtet  hatte,    den  Melastomeen,    Alstronieen,    Kibessieen, 
Memecycleen   und  Mouririeen   braucht   man    nur    die    beiden    ersten 
und  die  drei  letzten  zu  vereinigen,   um  sofort  eine  Zweitheilung  zu 
erhalten,    welche  der  natürlichen  Verwandtschaft    entspricht,    soweit 
sich    diese    im    anatomischen    Baue    äussert.     In    der    That    ist    die 
Differenz  allein  zwischen  den  Alstronieen  und  Kibessieen  eine  grosse, 
während  sie    überall    sonst  nur  sehr   schwach  ausgebildet  erscheint. 
Tri  an  a,     nach    ihm    Bentham    und    Hook  er    und    neuerdings 
Cogniaux,  welche    im  Gegentheil  den  zweiten  Tribus  Naudin's 
mit  dem   dritten  und  den  vierten  mit  dem  fünften  vereinigten,  haben 
diese    grosse  Differenz    völlig    verkannt  und    eine  Dreitheilung  vor- 
genommen ,     welche     die     Verwandtschaftsbeziehungen    durchbricht. 
Letzteres    ist    erst    recht    der  Fall  in    der  von  Bai  Hon    adoptirten 
Dreitheilung,  denn  hier  sind  nicht  nur  Astronia  und  Ptemandra   in 
den  nämlichen  Tribus  zusammengestellt,  sondern  auch  noch  Gattungen, 
die  sicherlich  den  Melastomeen  angehören  und  sogar  drei  verschiedenen 
Unterabtheilungen    derselben,    wie    die    dermodesme  Axinandra,  die 
myclodesme  Blakea    und    die  adesme  Loreya    zum  ersten  Male    mit 
Memecyclon  und  Mouriria  in  einem  anderen  Tribus  vereinigt.     Von 
den  sechs  anatomischen  Unterabteilungen,  die  Verf.  in  der  Familie 
der  Melastomaceen  gemacht  hat,  besitzen  nur  zwei,  die  Dermomyclo- 
desmeen  und  die  Myclodesmeen,  Gefässbündel  im  Mark  des  Stammes, 
während  sie    den  vier    anderen  fehlen ;    das   zeigt  zur  Genüge,    wie 
ungenau    der    allgemeine    Schluss    Lignier's    ist,     nach    welchem 
das  Gefässbündelsystem  immer    durch   markständige  Gefässbündel 
complicirt  sein  soll. 

L.  Klein  (Karlsruhe  i.  B.). 

Bordet,  M.,  Recherches  anatomiques  sur  le  genre  Carex^ 
(Revue  generale  de  Botanique.    Tome  III.    1891.    p.  57  —  69.) 

Durch  vergleichend  anatomische  Untersuchung  der  Rhizome, 
der  oberirdischen  Stengel  und  der  Blätter  einer  grossen  Anzahl 
Carex-  Arten  hoffte  Verf.  Anhaltspunkte  für  die  Bestimmung  der 
verschiedenen  Arten  dieser  umfangreichen  Gattung  zu  gewinnen. 
Erwies  sich  auch  diese  Hoffnung  der  Hauptsache  nach  als  trüge- 
risch, so  ergab  sie  doch  einige   bescheidene  Resultate  in  dieser  Hin- 


Physiologie  etc.  —  Systematik  u.  Pflanzengeogr.  —  Palaeontologie.      H7 

sieht.  1.  Rhizom:  Nach  der  Anordnung  der  Holzbündel  um  die 
Bastbündel  und  der  Beschaffenheit  der  Rinde  lassen  sich  die  Cari- 
tas in  4  Gruppen  theilen :  die  beiden  ersten  sind  durch  verholzte, 
collateral  oder  concentrisch  angeordnete  Gefässe,  die  beiden  andern 
durch  eine  Rinde  aus  Zellen  mit  kleinen  Intercellularräumen  oder 
vielmehr  luftführenden  Kanälen,  entstanden  durch  Auseinander- 
weichen der  Zellen,  charakterisirt.  Man  könnte  hier  auch  die 
relative  Grösse  und  Zahl  der  Holzgefässe  in  den  Gefässbündein 
berücksichtigen.  Die  durch  Zerstörung  von  Zellen  entstandenen 
Hohlräume  und  das  Sclerenchym,  glaubt  Verf.  als  oft  von  äusseren 
Umständen  und  vom  Alter  abhängig,  nicht  wie  Laux  zur  Classi- 
fication benutzen  zu  dürfen,  um  so  mehr  als  es  für  gewisse  Rhizome, 
die  der  Caespitosa- Gruppe  z.  B.,  recht  oft  beinahe  unmöglich  sein 
dürfte,  das  Alter  richtig  zu  bestimmen.  2.  Der  oberirdische  Sten- 
gel liefert  keine  für  die  Classification  verwendbaren  Merkmale. 
3.  Bei  den  Carices  mit  cylindrischen  Blättern  oder  mit  halbcylin- 
drischen,  wie  C.  dioica,  Davalliana  und  pulicaris,  besitzen  die  beiden 
ersteren  eine  eigenartige  Structur  und  die  dritte  repräsentirt  eine 
gute  Uebergangsstufe  zu  den  Carices  mit  flachen  Blättern.  Bei 
diesen  letzteren  finden  sich  in  der  Vertheilung  des  Sclerenchyms 
nur  bei  C.  vesicaria  und  Pseudo-Cyperus  Unterschiede.  Aus  diesen 
Resultaten  zieht  Verf.  den  gewiss  berechtigten  allgemeinen  Schluss, 
dass  die  Anatomie  keine  nennenswerthe  Hülfe  bei  der  Bestimmung 

der  Orn-er-Species  liefern  dürfte. 

Klein  (Karlsruhe  i.  B.). 

Antonoff,  A.  A.,  Ueber  die  Pflanzenformationen  im 
transkaspischen  Gebiete.  (Scripta  botanica  horti  Univer- 
sitatis  Imperiales  Petropolitanae.  III.  1.  p.  102.  St.  Petersburg 
1890.)     [Russisch.] 

An  ton  off  unterscheidet  folgende  Formationen:  1)  Die 
lehmige  vorherrschende  Steppe  (Löss)  mit  den  sie  charakteri- 
sirenden  Salsolaceen ;  2)  die  Sandformation  mit  Sträuchern  von 
Saxaul,  Caüigojium,  Ephedra,  Ammodendron,  Aristida  pungeyis  und 
Carex  physodes,  welche  2  letzteren  zur  Befestigung  des  Sandes  am 
meisten  beitragen;  3)  die  Uferflora  mit  Salix-Arten  und  Populus 
diversifolia  Schrenk,  womit  die  Culturzone  und  die  Oasen  zusammen- 
fallen;  4)  die  Vorberge  oder  die  steinige  Steppe,  mit  einer  sehr 
reichen  Flora  und  mit  Steppencharakter;  5)  die  Bergflora,  die 
sich  durch  das  Vorkommen  der  einzigen  Conifere  (Juniperiis 
excelsa)  und  vieler  seltenen  Formen ,  sowie  auch  durch  das 
stachelige  und  dürre  Aussehen  ihrer  Vertreter  auszeichnet.  — 
Indem  wir  eine  ausführlichere  Besprechung  der  interessanten  Arbeit 
uns  vorbehalten,  wollen  wir  hiermit  vorläufig  auf  den  Inhalt  der- 
selben aufmerksam  machen. 

v.  Herder   (St.  Petersburg). 

Knowlton,  F.  H.,  Description  of  fossil  woods  and  lignites 
from  Arkansas.  (Annual  Report  of  the  Geological  Survey 
of  Arkansas  for  1889.  Vol.  II.  p.  249—267.    PI.  IX— XI.) 


HS  Palaeontologie.  —  Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten. 

Verf.  beschreibt  Lignite  und  Kietelhölzer  aus  dem  Tertiär  (Eocän) 
des  nordöstlichen  Arkansas.  Die  Lignite  scheinen  sämmtlich 
zu  Cupressinoxylon  zu  gehören,  z.  Th.  zu  C.  Arkansanum  n.  sp.- 
(s.  u.),  zwei  Exemplare  zu  Laurinoxylon  Branneri  n.  sp.  (s.  u.)  — 
Die  Kieselhölzer  sind  folgende: 

1.  Cujiressinoxylon  Arkansanum  n.  sp.  Jahresringe  nicht  unterscheidbar. 
Tracheiden  massig  dickwandig  mit  einer  einfachen  Reihe  von  Hoftüpfeln.  Mark- 
strahlen 2 — 22  Zellen  hoch,  aus  einer,  seltener  (in  der  Mitte)  aus  zwei  Zellenreihen 
bestehend.     Harzführendes  Parenchym  sparsam. 

2.  Cupressinoxylon  Colli  n.  sp.  Jahresringe  sehr  deutlich.  Tracheiden  dick- 
wandig mit  2 — 4  Reihen  von  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  zahlreich,  bestehend  aus^ 
einer  einfachen  Reihe  von  2 — 25  dünnwandigen  Zellen.  Harzführendes  Parenchym 
in  Reihen  von  kurzen  Zellen. 

3.  Laurinoxylon  Branneri  n.  sp.  Jahresringe  undeutlich,  Holzzellen  dick- 
wandig, in  Radialreihen  geordnet,  meist  an  den  Enden  spitz,  seltener  rechteckig. 
Gefässe  einzeln  oder  zu  1 — 3,  seltener  zu  4,  in  Radialreihen,  im  Querschnitt  oval 
oder  durch  Druck  verändert,  dickwandig,  auf  den  Radialwänden  mit  zahlreichen, 
elliptischen  oder  fast  kreisrunden  Hoftüpfeln,  auf  den  Tangentialwänden  mit  netz- 
förmigen Verdickungen.  Markstrahlen  zahlreich,  zwei  Zellen  breit  und  6 — 30 
Zellen  hoch,  diese  ziemlich  lang  und  ohne  Tüpfel. 

4.  Laurinoxylon  Lesquereuxiana  n.  sp.  Jahresringe  undeutlich.  Holzzellen 
grösser  und  dickwandiger,  als  bei  der  vorigen  Art,  auch  weniger  deutlich  in 
Radialreihen  geordnet,  die  Enden  spitz  oder  rechteckig.  Markstrahlen  zahlreich, 
3 — 4  Zellen  breit  und  20 — 30  oder  mehr  Zellen  hoch,  diese  gross  und  sehr  dick- 
wandig. Ober-  und  unterhalb  derselben  eine  einfache  oder  doppelte  Schicht 
grosser,  rectangularer  Zellen.  Gefässe  gross,  gewöhnlich  zu  2,  zuweilen  zu  1 
oder  3 — 4,  schlecht  erhalten. 

5.  Laurinoxylon?  — 

Sterzel  (Chemnitz). 

Rudow,  F.,  Einige  Missbildungen  an  Pflanzen,  hervor- 
gebracht durch  Insekten.  (Ztschr.  für  Pflanzenkrankheiten.. 
I.  p.  287—296  und  p.  331--363.) 

Verf.  beschreibt  folgende  Missbildungen  : 

1)  Fichte  (Pinus  Abies  L.)  durch  Xylurgus  piniperda,  der  im 
Mark  eines  Sprosses  bis  ca.  3  cm  unter  der  Spitze  gebohrt  und 
dadurch  einen  Wachsthumsreiz  ausgeübt  hatte,  der  sich  in  gehäufter 
Knospenbildung,  rosenkohlartigem  Aussehen  des  Sprosses  äusserte, 
sowie  durch  Blattläuse,  die  abnormes  Längenwachsthum  und  Ver- 
krümmung der  befallenen  Triebe ,  die  später  absterben ,  verur- 
sachten : 

2)  Verbänderungen  u.  dergl.  am  Stockausschlag  von  Älnus 
incana,  hervorgebracht  durch  Blattläuse; 

3)  Abweichende  Ausbildung  der  Zapfen  von  Humulus  Lupidus,. 
durch  Blattläuse  verursacht; 

4)  Verkümmerung  der  Blütenstände  von  Chenopodiaceen,  be- 
stehend in  Hinderung  der  Entfaltung  und  Umbildung  zu  fest  zu- 
sammengeknaulten  Kugeln  ,  führt  Verf.  auf  das  Saugen  einer 
Wanzenart,  Lygus  campest  ris,  zurück. 

5)  Aehnliche  Missbildungen,  abnorme  Krümmungen  der  Stengel, 
Gallenbildung  am  Grunde  derselben  bei  Radieschen  sind  von  Ceci- 
domyia  Brassicae  Winn.   erzeugt. 


Teratologie  und  Ffl»nzenkr;mkheiten.  119 

6)  Verschiedenartige  Umbildungen  an  Sprossen  von  Quercus 
pedunculata  mit  Verunstaltung  der  Endknospe  führt  Verf.  wieder 
auf  vorhandene  Blattläuse  zurück. 

7)  Bei  Topinambur  verhinderten  Blattwanzen  und  Blattläuse 
die  Entfaltung  der  Blüten  und  verursachten  ein  Vertrocknen  der 
Blätter. 

10)  Der  Blütenstand  von  Echium  vulgare  war  zu  einer  hühner- 
eigrossen,  steifborstigen  Kugel  von  mehr  oder  minder  regelmässigem 
Umriss  deformirt  unter  Betheiligung  der  Larven  der  Monanthia 
Wolß  und  von  Phytoptus ,  welche  die  eigentliche  Verbildung 
herbeiführt. 

11)  Bei  Sambucus  nigra  L.  waren  einzelne  Knospen  zu  hasel- 
bis  wallnussgrossen  Kugeln  umgewandelt,  ohne  zur  Blattentfaltung 
zu  gelangen.  Den  ersten  Anstoss  schreibt  Verf.  Aphis  Sambuci, 
eine  wesentliche  Mitwirkung   Phytoptus  zu. 

12)  Siphonophora  Chelidonii  Kit.  brachte  eigentümliche  Ver- 
dickungen und  Krümmungen  der  Blattstiele  und  Kapseln  des  Schöll- 
krautes hervor. 

lo)  Eine  eigenthümliche  Kunzelung  und  Faltung  der  Blätter 
von  AristolocMa  Sipho  L.  verursachte  Phytoptus. 

14)  Bei  Solidago  Virgaur ea  L.,  gigantea  Ait.  verwandelt 
Trypeta  argyrocephala  Lw.  den  Blütenboden  in  eine  harte  Galle, 
Lasioptera  Solidaginis  O.  S.  bringt  eine  starke,  wulstige  Verdickung 
des  Stengels  hervor  und  Lyphonophora  Solidaginis  Fbr.  nebst 
Phytoptus  eine  schopfartige  Verbildung  des  leicht  zur  Entfaltung 
kommenden  Blütenstandes,  in  welchem  alle  Blüten  vergrünt  sind. 
Aehnlich  bei  Cirsiiim  oleraceum,  wo  Trypeta  Cardui  Blütenkopf- 
zellen,  Aphis  Jaceae  und  Phytoptus  Vergrünungen  erzeugen. 

15)  Wulstungen  des  Blattrandes  von  Polypodium  vulgare  L. 
verursacht  Strongylaster  cingulatus,  Filicis  ,  Seiandria  albipes  und 
andere  Blattwespenlarven,  Krümmungen  und  Faltungen  der  Fieder- 
blätter bei  Pteris  aquilina  Bryocoris  Pteridis  Fll. 

16)  Hornförmige  Gallen    auf  den    Blättern    einer  Rosskastanie 
waren  bewohnt  von  der  Larve  einer  Gallmücke. 

Experimentell  ist  indessen  die  Frage  nach  der  Ursache  der 
Missbildungen  nicht  geprüft. 

Behrens  (Karlsruhe). 

Morck,  Dietrich,  Ueber  die  Formen  der  Bakteroiden  bei 
den  einzelnen  Spezies  der  Leguminosen.  (Inaugural-Disser- 
tation.)  Mit  5  Tafeln.  Leipzig  1891. 

In  neuerer  Zeit  haben  bekanntlich  die  eigenthümlichen  Wurzel - 
knöllchen  der  Leguminosen  und  die  in  denselben  enthaltenen 
„Bakteroiden"  das  Interesse  verschiedener  Forscher  erregt,  so  dass- 
eine  stattliche  Litteratur  über  diesen  Gegenstand  heute  vorliegt. 
Einer  derjenigen,  denen  wir  besonders  eingehende  Untersuchungen 
hierüber  verdanken,  ist  Professor  Frank  in  Berlin,  dessen  zusammen- 
fassendes Werk  „Ueber  die  Pilzsymbiose  der  Leguminosen"  allge- 
mein bekannt  geworden  ist  Unter  der  Leitung  Frank' s  ist  auch 
die  vorliegende  Dissertation  entstanden,  welche  hauptsächlich  zwei 


120  Teratologie  u.  Pflanzenkrankheiten  (Pilze). 

Fragen  zu  beantworten  sucht:  erstens,  welche  Form  die  Bakteroiden 
bei  verschiedenen  Leguminosen- Arten  annehmen :  zweitens,  in  wie 
weit  sich  die  Form  dieser  Gebilde  in  einer  und  derselben  Pflanze 
verändert. 

Der  Verf.  hat  zum  Zwecke  der  Beantwortung  dieser  Fragen 
64  Arten  von  Leguminosen  untersucht,  unter  denen  49  den  Papi- 
lionaceen,  8  den  Caesalpinieen,  7  den  Mimoseen  angehören.  -Es 
gelang  allerdings  nicht,  bei  allen,  wohl  aber  bei  den  meisten  der 
untersuchten  Arten  die  Knöllchen  aufzufinden ;  der  Verf.  nimmt 
aber  an,  dass  dieselben  bei  allen  Leguminosen  -  Arten  auftreten 
können,  aber  nur  unter  gewissen  Bedingungen.  Beobachtet 
wurde  das  Vorhandensein  von  Wurzelknöllchen  an  2  Genista -Arten, 
Cytisus  Labumum,  10  Arten  aus  den  Gattungen  Medicago,  Trigo- 
nella,  Mdilotus  und  Trifolium,  3  Lotus-  (einschl.  Tetragonolobus-) 
Arten,  Galega  officinalis,  Robinia  L}seudacacia,  Caragana  frutescens, 
Amorpha  fruticosa ,  je  2  Arten  von  Astragalus  und  Ornithopns, 
Onobrychis  sativa,  11  Arten  von  Vicieen  (Arten  von  Vicia,  Ervum, 
Lathyrus  und  IJisum),  Phaseolus  vulgaris  und  multiflorus,  6  Lupinus- 
Arten ,  2  Cassia- Arten ,  Mimosa  acanthocarpa ,  3  Acacia -Arten, 
Desmanthus  virgatus  und  Neptunia  oleracea;  nicht  gefunden 
wurden  Knöllchen  bei  Virgilia  lutea,  Glycyrrkiza  glabra,  Colutea 
arborescens,  Soja  Japonica,  Glycine  Chinensis,  Haematoxylon  Cam- 
pechianum,  Tamarindus  Indica ,  Cassia  laevigata ,  Cercis  Sili- 
quastrum,  Gymnodadus  Canadensis ,  Gleditschia  triacanthos  und 
Mimosa  pudica. 

Ueber  die  verschiedenen  Formen  der  Bakteroiden,  die  bei  den 
einzelnen  vom  Verf.  untersuchten  Arten  vorkommen,  geben  die  bei- 
gegebenen 5  Tafeln  Aufschluss,  welche  die  relativ  grosse  Mannig- 
faltigkeit dieser  Formen  darthun.  Selbstverständlich  sind  auch  alle 
morphologischen  und  sonstigen  Eigenthümlichkeiten  dieser  Gebilde 
im  Texte  ausführlich  besprochen,  und  zwar  separat  für  jede  unter- 
suchte Art.  Hierauf  in  diesem  Referate  näher  einzugehen,  geht 
nicht  an;  jedoch  dürfte  es  von  Interesse  sein,  die  allgemeineren 
Resultate,  zu  denen  Morck  durch  seine  Beobachtungen  gelangte, 
mit  dessen  eigenen  Worten  wiederzugeben : 

„Was  den  Hauptbestandteil  der  Knöllchen  betrifft ,  die 
Bakteroiden,  so  sind  in  den  jüngsten  Zellen  des  Knöllchens  jene 
Gebilde  nicht  wahrzunehmen,  sondern  die  Zelle  zeigt  ausser  einer 
plasmatischen  Substanz,  welche  in  verschiedener  Form  vorhanden 
sein  kann,  nichts  als  zahlreiche  kleine,  kugelförmige  Mikroben.  Diese 
erfahren  überall  mit  Hilfe  der  in  den  Zellen  vorhandenen  plas- 
matischen Substanz  eine  ansehnliche  Vermehrung  und  eine  Volumen- 
vergrösserung  in  verschiedenem  Grade.  Dabei  nehmen  sie  meist 
die  Form  von  Stäbchen  an,  welche  dann  mehr  oder  weniger  noch 
an  Länge  und  Dicke  zunehmen,  wobei  sie  oft  verschiedene 
Gabelungen  bekommen.  Haben  die  Bakteroiden  in  ihrer  Längen- 
entwickelung  und  ihren  Gabelungen  ein  gewisses  Stadium  erreicht, 
so  tritt  die  Rückbildung  zum  Zwecke  der  Resorption  ein.  Dabei 
finden  verschiedene  Veränderungen  sowohl  in  der  Gestalt,  als  auch 
in    dem    substantiellen    Verhalten    statt,    indem    vielfach    die    Licht- 


Teratologie  u.  Pdarr/.er.krankheiten  (Pilze).  121 

brechung  schwächer  wird,  oder  auch  Partien  dichterer  und  mit 
Jodkalium  jod  sich  intensiv  gelb  färbender  Substanz  auftreten, 
worauf  nun  erst  die  eigentliche  Resorption  und  der  Verbrauch  in 
der  Pflanze  erfolgt.  —  Sind  die  Bakteroiden  aus  den  Zellen  wieder 
verschwunden,  so  sieht  man  nur  noch  kleine  Mikroben  zurück- 
gelassen; diese  werden  also  von  der  Pflanze  nicht  re?orbirt  und 
kehren  daher  wieder  beim  Zerfall  des  alten  Kuöllchens  in  den  Erd- 
boden zurück." 

F ritsch  (Wien). 

Prillieux  et  Delacroix,  Sur  u  n  e  m  a  1  a  d  i  e  de  d  a  1 1  e  s, 
produite  parle  Sterigmatocystis  Phoenicis  (Corda)  Patouill. 
et  Delacr.  (Bulletin  de  la  soc.  mycol.  de  France.  T.  VII. 
1891.     p.  118—120.     Avec   1  planche.) 

Es  handelt  sich  hier  um  den  längst  bekannten,  von  Corda 
als  Ustilago  Phoenicis  beschriebenen  Parasiten  der  reifen  Datteln, 
welchen  die  Verf.  als  eine  der  Sterigmatocystis  nigra  van  Tiegh. 
sehr  ähnelnde  Sterigmatocystis-Art  erkannten  und  die  Identität  dieses 
Pilzes  durch  Vergleich  mit  Corda'schem  Originalmaterial  feststellten. 
Der  Pilz,  welcher  das  ganze  Fruchtfleisch  der  Dattel  zerstört, 
erhält  folgende  Diagnose : 

St.  Phoenicis  (Corda)  Prill.  et  Delacr.:  Initio  effusa 
candidissima,  tantum  mycelium  hyalinum,  septatum,  intricatum, 
decumbens,  sistens.  Mox  in  mycelio  nascentur  caespitula  erecta, 
usque  1  mm  alta:  in  glomerulos  intense  atro  purpureos  desinentia; 
hyphae  fertiles  erectae,  dilutius  atro-purpureae,  vel  deorsum 
subhyalinae,  circa  15  ,«  latae ;  vesicula  globosa,  basidiis  delapsis 
subtilita  punctata,  75  \i  diametro ;  basidiis  clavatis  40X15  (*, 
4 — 5  sterigmata,  pyriformi  elongata,  sursum  attenuata,  30 — 12X3 — 4/t* 
(vesicula,  basidia,  sterigmata  dilutissime  atro-pui'purea) ;  conidia 
multo  saturatius  similiter  colorata,  catenulata,  laevia,  minuta,  et 
subangulato  sphaeroidea,  episporio  crassiusculo,  3,5—4,5X5  ."• 

In  parti  inferiori  fructuum  Phoenicis  dactyliferae,  usque  in 
superficie  nuclei.  —  In  Egypto  „Le  Cairo"  (Dr.  Seh  weint urth, 
Deflers),  Mahas;  Chartum;  in  Tunisia  „Gafsa"  (Patouilla  rd) 
Africae.  —  Die  Tafel  giebt  ein  Habitusbild  im  Fruchtfleisch  und 
einige  die  Fructification  betreffende  Details. 

L.  Klein  (Karlsruhe^. 

Prillieux  et  Delacroix,  Sur  une  maladie  des  Tomates, 
produite  par  le  Cladosporium  fulvum  Cooke.  (Bulletin  de 
la  Societe  mycologique  de  France.  T.  VII.  1891.  p.  19 — 20.) 

Schilderung  einer  das  Fruchterträgniss  sehr  schädigenden 
Tomatenepidemie  in  einem  Gewächshaus  des  Departement  du  Nord. 
Die  Blätter  der  befallenen  Stöcke  etioliren  zum  grossen  Theil,  indem 
sie  sich  von  verschiedenen  Stellen  am  Rande  aus  gelb  fäi'ben.  Auf 
der  Unterseite  tragen  diese  gelben  Flecke  gedrängte  Büschel  von 
Cladosporium  fulvum,  dessen  Mycel  in  die  Blattzellen  eindringt;. 
Uebertragung  auf  eine  gesunde  Pflanze  rief  dort  nach  drei  Wochen 


122  Neue  Litteratur. 

das  charakteristische  Krankheitsbild  hervor.  Schwefeln  schien  der 
Ausbreitung  der  Krankheit  im  Gewächshaus  genügenden  Einhalt  zu 
thun;  Kupferkalkmischung  mit  30/o  Kupfersulfat  und  2°/o  Kalk 
erwies  sich  wirkungslos.  In  England  richtet  diese  Seuche  grosse 
Verheerungen  in  den  Glashaus-Tomatenculturen  an ,  in  Amerika 
hier  wie  im  freien  Lande. 

L.  Klein  (Karlsruhe    i.  B.). 


Neue  Litteratur/ 


Nomenclatur,  Pflanzennamen,  Terminologie  etc.: 

Flemillich,  F.  K.?  Handwörterbuch  der  speciell  botanischen  Terminologie  und 
des  adjectivischen  Theiles  der  botanisch-blumistischen  Nomenclatur.  Ein 
unentbehrliches  Vademecum  für  Gärtner  und  Pflanzenfreunde.  8°.  132  pp. 
Briinn  (Friedr.  Irrgang)   1892.  M.   1.— 

Yatabe,  Ryökichi,  New  names  of  Japanese  plants.  (The  Botanical  Magazine. 
Vol.  VI.     Tokyo  1892.    No.  62.    p.  156.)     [Japanisch.] 

Lexika : 

Cassino,  Samuel  E.,  The  scientist  international  directory  containing  the  names, 
addresses,  special  departments  of  study  etc.,  of  professional  and  amateur 
naturalists,  chemists,  physicists,  astronomers  etc.  etc.  Part.  I.  II.  8°.  275 
and  164  pp.     Boston  (Cassino  &  Co.)  1892. 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten  etc. : 

Raenitz,  C.j  Leitfaden  für  den  Unterricht  in  der  Botanik.  Ausg.  A.  Nach 
dem  L  in ne' sehen  Systeme.  6.  Auflage,  gr.  8°.  IV,  208  pp.  mit  819  Ab- 
bildungen   auf    302    Holzschnitten.      Bielefeld    (Velhagen    &    Klasing)    1892. 

M.  1.50. 

Engleder,  F.,  Wandtafeln  für  den  naturkundlichen  Unterricht.  Abtheilung  II. 
Pflanzenkunde.  Liefrg.  6.  80X60  cm.  (6  Tafeln  in  Farbendruck.)  Inhalt: 
Apfelbaum.  Die  Buche.  Garten-Erbse.  Gemeiner  Hanf.  (Sauer-)  Kirschbaum. 
Der  Kettig.  Kohlreps.  Esslingen  (Schreiber)  1892.  Mit  Leinen  gerändert  und 
Oesen  M.  4.50,  einzelne  Tafel  M.  — .80,  für  Aufzug  jeder  Tafel  auf  Leinwand 
mit    Stäben  M.  —.60,  lackirt  M.  —.75. 

l.ay.  W.  A.,  Elemente  der  Naturgeschichte  im  erziehenden  Unterricht.  IL 
Pflanzenkunde,  nebst  zeitlich  geordnetem  Stoff  zu  Beobachtungen,  Versuchen 
und  Schülerausflügen  (im  I.  Theil).  gr.  8°.  IX,  64  pp.  Bühl  [Baden]  (Konkordia) 
1892.  M.  —.45. 

Müller  und  Pilling,  Deutsche  Schulflora  zum  Gebrauch  für  die  Schule  und 
zum  Selbstunterricht.  Theil  II.  gr.  8°.  64  farbige  Tafeln.  Gera  (Hofmann) 
1892.  M.  5.60,  Mappe  dazu  M.  —.40. 

Pilling,  Pflanzenheft.     8°.     63  pp.     Gera  (Hofmann)   1892.  M.  —.2b. 

Ströse,  K.j  Leitfaden  für  den  Unterricht  in  der  Naturbeschreibung  an  höheren 
Lehranstalten.  IL  Botanik.  Heft  2.  Oberstufe.  gr.  8°.  153  pp.  mit 
94  Holzschnitten.     Dessau  (Baumann)   1892.  Kart.  M.   1.80. 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  [Jebersendung  von  Separat-Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe  der 
Titel  ihrer  neuen  Publicationen ,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen,  damit 
derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

Dr.  Uhlworm, 
Terrasse  Nr.   7. 


Neue  Litteratur.  123 

Willkomm,  Mor.,  Bilder-Atlas  des  Pflanzenreichs,  nach  dem  natürlichen  System 
bearbeitet.  2.  Aufl.  Liefrg.  6—8.  Fol.  p.  29—44  mit  8  farbigen  Tafeln. 
Esslingen  (J.  F.  .Schreiber)  1892.  ä  M.  —.50. 

Wossidlo,  P.,  Leitfaden  der  Botanik  für  höhere  Lehranstalten.  3.  Aufl.  gr.  8°. 
VJI,  288  pp.  mit  525  Abbildungen  und  1  farbigen  Karte.  Berlin  (Weidmann) 
1892.  geb.  M.  3.— 

Algen  : 

Hauptfleisch,  P.,  Die  Fruchtentwickelung  der  Gattungen  Chylocladia,  Champia 
und  Lomentaria.     Mit  2  Tafeln.     (Flora.    1892.  Heft  3.  p.  309—367.) 

Kuckuck.  Paul,  Ectocarpus  siliculosns  Dillw.  sp.  forma  varians  n.  f.,  eiu 
Beispiel  für  ausserordentliche  Schwankungen  der  pluriloculären  Sporangienform. 
Mit  Tafel.  (Berichte  der  deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Jahrg.  X.  1892. 
Heft  5.    p.  256—259.) 

Möbius,  M.,  Bemerkungen  über  die  systematische  Stellung  von  Thorea  Bory. 
(1.  c.    p.  266—270.) 

Pilze: 

Rabeilhorst  L.,  Krypto^amen-Flora  von  Deutschland,  Oesterreich  und  der 
Schweiz.  2.  Auflage.  Bd.  I.  Liefrg.  51.  Inhalt:  Pilze.  Abtheilung  IV. 
Phycomycetes,  bearbeitet  von  A.  Fischer.  8°.  p.  385—448  mit  Abbildungen. 
Leipzig  (E.  Kummer)   1892.  M.  2.40. 

Saecardo,  P.  A.,  Sylloge  fungorum  omnium  hucusque  cognitorum.  Vol.  X. 
Supplementum  universale  sistens  genera  et  species  nuperius  edita  nee 
non  ea  in  sylloges  additamentis  praecendentibus  jam  evulgata  nunc  una 
systematice  disposita.  Pars  II.  Discomyceteae-Hyphomyceteae.  Additi  sunt 
Fungi  fossiles  auetore  A.  Meschilielli.  gr.  8°.  XXX,  964  pp.  Patavii  (typ. 
Seminarii)  1892.  Fr.  48.— 

Yan  Bambeke,  Ch.,  Contribution  a  1'etude  des  hyphes  vaseuiaires  des  Agaricines. 

Hyphes  vaseuiaires  de  Lentinus  cochleatus  Pers.     (Extr.  des  Bulletins  de  l'Acad. 

royale  de  Belgique.     Ser.  III.    T.  XXIII.    1892.    No.  5.)     8°.     21   pp.  avec  1  pl. 

Bruxelles  (F.  Hayez)  1892. 
Will,  H.,  Die  Hefenzelle,  deren  Aussehen  und  Beschaffenheit  in  den  verschiedenen 

Stadien  der  Entwicklung  und  des  Zerfallens  unter  dem  Mikroskop.     I  Allgemeine 

Brauer-    und    Hopfen-Zeitung.     2.    Festblatt    zum    7.    deutschen    Brauertag    in 

Hamburg.     1892.    No.  67.    p.  1088.) 

Muscineen : 

Bescherelle,  F..  Musci  Yunnanenses.  Enumeration  et  description  des  Mousses 
recoltees  par  M.  l'abbe  Delavay  en  Chine,  dans  les  environs  d'Hokin  et  de 
Tali  (Yun-nan).  [Suite.]  (Annales  des  sciences  naturelles.  Botanique.  Ser. 
VII.    T.  XV.    1892.    No.  2.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 

Reizung,  F..,  Recherches  chimiques  sur  la  germination  et  cristallisations  intra- 
cellulaires  artiticielles.  (Annales  des  sciences  naturelles.  Botanique.  Ser. 
VII.    T.  XV.     1892.    No.  4.) 

Chodat,  R.  et  Balicka-Iwanowska,  GL,  La  feuille  des  Iridees.  Essai 
d'anatomie  systematique.     (Journal  de  Botanique.    1892.  No.  12.  p.  220 — 232.) 

Crato,  E.,  Gedanken  über  die  Assimilation  und  die  damit  verbundene  Sauerstoff- 
ausscheidung. (Berichte  der  deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Jahrg.  X.. 
1892.    Heft  5.    p.  250—255.) 

Friedrich,  J.,  Ueber  die  Rindenproduction  der  österreichischen  Schwarzföhre. 
(Forstlich-naturwissenschaftliche  Zeitschrift.     Jahrg.  I.    1892.    Heft  7.    p.  249.) 

Heinricher,  £.,  Biologische  Studien  an  der  Gattung  Lathraea.  I.  Mittheilung. 
(Sep.-Abdr.  aus  Sitzungsberichte  der  Kaiser!.  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Wien.  Mathematisch-naturwissenschaftliche  Classe.  Bd.  CI.  1892.  Abthlg.  I.) 
8P.     55  pp.    mit  2  Tafeln  und  2  Textfiguren.     Wien  (F.  Tempsky)  1892. 


124  Neue  Litteratur. 

Klemm,    P.,    Ueber  die  Aggregationsvorgänge  in  Crassulaceenzelleu.     (Berichte 

der  deutschen  botanischen  Gesellschaft.     Jahrgang  X.     1892.     Heft  5.    p.  237 

—242.) 
Kromer,  N.,  Studien  über  die  Convolvulaceenglycoside.     gr.  8°.    55  pp.     Dorpat 

(E.  J.  Karow)  1892.  1.20. 

Leger,  L.  Jules,  Les  difierents  aspects  du  latex  des  Papaveracees.     (Association 

francaise      pour      l'avancenient     des     sciences      fusionnee     avec      l'association 

scientifique  de  France.     Congres    de   Marseille    1891.)     8°.     5  pp.     Paris  (imp. 

Chaix)  1892. 
Rasseil,    W.,    Recherches    sur    les    bourgeons  multiples.     (Annales  des  sciences 

naturelles.  Botanique.     Ser.   VII.    T.  XV.    1892.  No.   3.) 
Scllleichert,  F.,  Pflanzenphysiologische  Beobachtungen.     (Naturwissenschaftliche 

Wochenschrift.     Bd.  VII.    1892.   No.  27.    p.  267—269.) 

Urban,  Ign.,  Blüten-  und  Fruchtbau  der  Loasaceen.  Mit  1  Tafel.  (Berichte 
der  deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Jahrgang  X.  1892.  Heft  5.  p.  259 
—265.) 

Van  Tiegliem,  Ph.,  Sur  la  structure  des  Aquilariees.  (Journal  de  Botanique. 
1892.  No.  12.  p.  217—219.) 

VÖchting,  H.,  Ueber  Transplantation  am  Pflanzenkürper.  Untersuchungen  zur 
Physiologie  und  Pathologie,  gr.  4°.  VIII,  162  pp.  mit  11  Tafeln  und  11  Blatt 
Erklärungen.     Tübingen  (Laupp)  1892.  {  M.  20.— 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 

Baker,    J.    G«,    Liliaceae    novae    Africae    australis    herbarii    regii  Berolinensis. 

(Botanische  Jahrbücher  f.  System.,  Pfianzengesch.  u.  Pflanzengeographie.     Bd. 

XV.     1892.     Heft  III.     Beiblatt  No.  35.    p.  5—8.) 
—   — ,  Liliaceae  novae  americanae  herbarii  regii  Berolinensis.     (1.  c.    p.  9.) 
Coulter,    John    M.,    Manual  of  the  Phanerogams  and  Pteridophytes  of  Western 

Texas.      Gamopetalae.      iContributions    from    the    U.    S.    National-Herbarium. 

Vol.  II.   No.  2.  1892.  p.  155 — 345.)     Washington  (Government  printing  office) 

1892. 
Engler,     A.    und    Prantl,     K.,    Die    natürlichen    Pflanzenfamilien,    nebst    ihren 

Gattungen    und  wichtigeren  Arten,    insbesondere    den  Nutzpflanzen,    bearbeitet 

unter    Mitwirkung    zahlreicher    hervorragender    Fachgelehrten.      Lieferung    74. 

gr.  8°.     3  Bogen  mit  Abbildungen.     Leipzig  (W.  Engelmann)  1892. 

Subscr.-Pr.  M.   1.50,  Einzelpr.  M.  3.— 
Holm,  Theo.,  Third  list  of  additions  to  the  flora  of  Washington,  D.  C.     (Procee- 

dings  of  the  Biological  Society  of  Washington.    Vol.  VII.    1892.    p.  105—132.) 

Jännicke,  Willi.,  Die  Sandflora  von  Mainz,  ein  Relict  aus  der  Steppenzeit. 
[Habilit.-Schrift,  der  Grossherzoglich  Hessischen  technischen  Hochschule  zu 
Darmstadt  zur  Erlangung  der  venia  legendi  vorgelegt.]  8°.  25  pp. 
Frankfurt  a.  M.  (Gebrüder  Knauer)  1892. 

Köhler,  H.,  Die  Pflanzenwelt  und  das  Klima  Europas  seit  der  geschichtlichen 
Zeit.     Theil  I.     gr.  8°.     40  pp.     Berlin  (P.  Parey)   1892.  M.   1.50. 

Mueller,     Ferdinand,    Baron    von,    Iconograpby    of    Australian    Salsolaceous 

plants.     Decade    IX.     4°.     Tafel    LXXXi— XC.     Melbourne    (Kobt.    S.    Brain) 

1891. 
Müller,    Fritz,    Bemerkungen    über    brasilianische    Bromeliaceen.      (Botanische 

Jahrbücher    f.    Syst.,    Pfianzengesch.    u.   Pflanzengeographie.     Bd.  XV.      1892. 

Heft  III.    Beiblatt  No.  35.  p.   1—4.) 
Peteaux    et    Saint-Lager,     Descriptiou    d'une    nouvelle    espece    d'Orobanche, 

Orobanche  Angelicifixa.     8°.     3  pp.  avec  1  pl.     Paris. 
Rliiner,    Jos.,    Abrisse  (Esquisses  compldmentaires)    zur   zweiten   tabellarischen 

Flora  der  schweizer  Kantone.     (Separat-Abdruck    aus    dem    Jahresbericht    der 

St.    Gallischen    naturwissenschaftlichen     Gesellschaft.     1890/91.)      8°.     134    pp. 

St.  Gallen  (Zollikofer)    1892. 
Saint-Lager,    Aire    geographique  de   l'Arabis  arenosa  et  du  Cirsium  oleraceum. 

8°.     15  pp.     Paris  (J.  B.  Bailliere  et  Als)  1892. 

,  Note  sur  le  Carex  tenax.     8°.     12  pp.     Paris  (libr.  J.  Bailliere)  1892. 

Sernander,    Rutger,    Berichtigung.     (Botanische    Jahrbücher  f.  Syst.,  Pflgeseh. 

u.  Pflanzengeographie.     Bd.  XV.      1892.     Heft  III.     Beiblatt   No.    35.     p.    15.) 


Nene  Litteralur.  125 

W«ttstein,    R.    TOn,    Beitrag    zur    Flora    Albaniens.      3.    (Schluss-)    Lieferung. 

(Bibliotheca  botanica.     Abbandlungen    aus    dem  Gesammtgebiete    der  Botanik. 

Herausgegeben  von  Ch.  Luerssen  und  F.  H.  Haenlein.    Heft  26.    Liefrg. 

3.)     gr.  4U.     p.  41—97.     Cassel  (Theod.  Fiscber)  1892.  M.  8.— 

Yatabe,    Ryökiclli,    leonographiu    florae  Japonicae;  or  Description  witb  figures 

of  plants  indigenous  to  Japan.     Vol.  I.     Part  II.     8°.     III,  p.  67—160.     Tokyo 

(Z.  P.  Maruya  &  Co.)  1892.     [Japanisch.] 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 
Frank,    B.,    Ueber    die    auf    den  Gasaustausch    bezüglichen  Einrichtungen    und 

Thätigkeiten    der  Wurzelknöllcheu    der  Leguminosen.     Mit  1  Tafel.     (Berichte 

der   deutschen    botanischen  Gesellschaft.     Jahrgang  X.    1892.     Heft  5.    p.  271 

—281.) 
Frank,  A.  B.  und  Sorauer,  P.,  Pflanzenschutz.    Anleitung  für  den  praktischen 

Landwirth    zur    Erkennung    und  Bekämpfung    der  Beschädigungen  der  Cultur- 

pflanzen.     8°.    III,  128  pp.  mit  40  Abbildungen  und  5  farbigen  Tafeln.     Berlin 

(Parey)  1892.  Kart.  M.  3  — 

(RraTenstein,    Ueber    Erhöhung    der    Kartoffelerträge    durch    Bekämpfung    der 

Kartoffelkrankheit    (Phytophthora  infestans).      Vortrag.     8°.      31    pp.      Berlin 

(Grundmann)  1892.  M.  —.40. 

Hart  ig.  Einfluss  der  Leimringe  auf  die  Gesundheit  der  Bäume.     Mit  1  Abbildung. 

(Forstlich-naturwissenschaftliche  Zeitschrift.     Jahrg.  I.    1892.    Heft  7.    p.  281.) 
—   — (  Ueber  das  Verhalten  der  von  der  Nonne  nicht  völlig  entnadelten  Fichten. 

(1.  c.    p.  284.) 
Hess,  W.,  Die  Feinde  des  Obstbaues  aus  dem  Thierreiche.     Eine  Anleitung  zu 

ihrer    Erkennung    und  Vertilgung    für    Obstzüchter,    Gärtner,    Landwirthe    etc. 

gr.  8°.    V,  388  pp.  mit  106  Holzschnitten.     Hannover  (Ph.  Cohen,  M.  Berliner) 

1892.  M.  8.— 

Moeller,  H.,   Bemerkungen  zu  Franks  Mittheilung  über  den  Dimorphismus  der 

Wurzelknöllcheu  der  Erbse.     (Berichte  der  deutschen  botanischen  Gesellschaft. 

Jahrg.  X.    1892.    Heft  5.    p.  242—249.) 
Pauly,  A.,   Borkenkäferstudien.   II.     (Forstlich-naturwissenschaftliche  Zeitschrift. 

Jahrg.  I.    1892.    Heft  7.    p.  253.) 
Räthay,  Emerich,  Der  White-Rot  (Weissiäule)  und  sein  Auftreten  in  Oesterreich. 

(Separat-Abdruck    aus     Die  Weinlaube.     1892.)     4°.     9    pp.     mit    12    in     den 

Text  gedruckten  Abbildungen.     Wien  (Verlag  des  k.  k.  Ackerbau-Ministeriums) 

1892. 
Schilberszky,     K.,     Ujabb     adatok     a    virägszervek     rendellenes    szerkezetehez. 

[Neuere  Beiträge   zur  abnormalen  Beschaffenheit  der  Blüthenorgane].     (Mathe- 

matikai  es  Termeszettudomanyi  Ertesitö.     X.   1892.  6 — 7  füzet.) 
Tubeuf,     Karl,     Freiherr     von,     Beobachtungen    über    die    Krankheiten    der 

Nonne.     (Forstlich-naturwissenschaftliche  Zeitschrift.     Jahrg.  I.    1892.    Heft   7. 

p.  277.) 
,  Hexenbesen  der  Rothbuche.     Mit  Tafel.     (1.  c.    p.  279.) 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik. 

Berg,  0.  C.  uud  Schmidt,  C.  F.,  Atlas  der  officinellen  Pflanzen.  Darstellung 
und  Beschreibung  der  im  Arzneibuche  für  das  Deutsche  Reich  erwähnten 
Gewächse.  2.  Aufl.  von  „Darstellung  und  Beschreibung  sämmtlicher  in  der 
Pharmacopoea  borussica  aufgeführten  officinellen  Gewächse."  Herausgegeben 
von  A.  Mayer  und  K.  Schumann.  Liefrg.  5.  gr.  4°.  p.  69  —  92  mit  6 
farbigen  Steindrucktafeln.     Leipzig  (A.  Felix)  1892.  Subskr.-Pr.  M.   6.50. 

Birsmann,  E.,  Studien  über  die  Alkaloide  der  Corydalis  nobilis  Pers.  gr.  8°. 
91  pp.     Dorpat  (E.  J.  Karow)  1892.  M.  2.— 

Goldenberg,  H.,  Experimentelle  Untersuchungen  einiger  in  ihrer  Wirkung 
noch  unbekannter  Digitalisspecies.  gr.  8°.  120  pp.  Dorpat  (E.  J.  Karow) 
1892.  2.40. 

Heinrich,  R.,  Dünger  und  Düngen.  Anleitung  zur  praktischen  Verwendung 
von  Stall-  und  Kunstdünger.  Gekrönte  Preisschrift,  gr.  8°.  IV,  95  pp.  Berlin 
(P.  Parey)   1892.  M.   1.50. 

Hiller-Bombien,  0.,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Geoffroyarinden.  gr.  8U.  70  pp. 
Dorpat  (E.  J.  Karow)  1892.  1.50. 


J26  Neue   Litteratur. 

Kohl,  F.  G.,  Die  orhcinellen  Pflanzen  der  Pharmacopoea  germanica,  für 
Pharuiaceuten  und  Mediciner  besprochen  und  durch  Original-Abbildungen 
erläutert.  Bd.  I.  Liefrg.  7.  gr.  4°.  p.  49 — 56  mit  5  farbigen  Kupfertafeln. 
Leipzig  (Abel,  A.  Meiner)   1892.  M.  3. — 

Michaelis,  A.  A.,  Die  bekanntesten  deutscheu  Giftpflanzen  nach  ihren  botanischen 
und  mediciuischen  Eigenschaften,  gr.  8°.  IV,  54  pp.  mit  16  farbigen  Tafeln. 
Erlangen  (Fr.  Junge)  1892.  M.  1.80. 

jWoeller,  J.,  Pharmokognostischer  Atlas.  Mikroskopische  Darstellung  und 
Beschreibung  der  in  Pulverform  gebräuchlichen  Drogen.  Mit  110  Tafeln  in 
Lichtdruck  nach  Zeichnungen  des  Verf.  Liefrg.  4.  8°.  p.  273 — 360.  Berlin 
(J.  Springer)   1892.  M.  5.— 

Schulz,  W.  von.  Ein  Beitrag  zur  Kenntuiss  der  Sarsaparille,  gr.  8'.  94  pp. 
Dorpat  (E.  J.  Karow)  1892.  M.  2.— 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Die  Ausführung  der  Malzanalyse  nach  den  Vereinbarungen  nach  dem  land- 
und  forstwirthschaftlichen  Congresse  in  Wien  1890.  (Sep.-Abdr.)  8°.  34  pp. 
mit  Abbildungen.     Wien  (Gerold  &  Comp.)  1892.  2.— 

Ebermayer,  E.,  Der  Einfluss  der  Meereshöhe  auf  die  Bodentemperatur. 
[Schluss.j  (Forstlich-naturwissenschaftliche  Zeitschrift.  Jahrg.  I.  1892.  Heft  7. 
p.  279.) 

Frankland,  P.  F.  and  Frew,  W.,  A  pure  fermentation  of  manuitol  and  dulcitol. 
(Transact.  of  the  ehem.  soc.  1892.  p.  254— 277.) 

Frischinuth,  M.,  Untersuchungen  über  das  Gummi  des  Ammoniak,  Galbanum- 
und    Myrrhenharzes.      gr.    8°.      66    pp.      Dorpat  (E.  J.  Karow)   1892.         1.50. 

Frühling,  R.,  Anleitung  zur  Ausführung  der  wichtigsten  Bestimmungen  bei  der 
Boden-Untersuchung,  zum  Gebrauch  im  Laboratorium  zusammengestellt. 
Zugleich  Ergänzungs-Heft  zu  der  Anleitung  zur  Untersuchung  der  für  die 
Zucker-Industrie  in  Betracht  kommenden  Kohmaterialien,  Producte,  Neben- 
produete  und  Hülfssubstanzen.  4.  Aufl.  von  R.  Frühling  und  J.  Scholz. 
gr.  8°.    VIII,  46  pp.  mit  16  Holzstichen.     Braunschweig  (Vieweg  &  Sohn)  1892. 

M.  1.80. 

Henipel,  G.  und  Wilhelm,  K.,  Die  Bäume  und  Sträucher  des  Waldes.  Liefrg.  7. 
4°.  p.  153 — 176  mit  25  Textillustrationen  und  3  Farbendrucktafeln.  Wien 
(Hölzel)  1892.  2.70. 

Lebel,  M.,  Das  Chrysanthemum.  Seine  Geschichte,  Cultur  und  Verwendung. 
8°.     111,  72  pp.  mit  24  Abbildungen.     Berlin  (Parey)  1892.  Kart.  M.  1.50. 

MÖSChke,  P.,  Die  Erdbeere,  ihre  Eiutheilung,  Beschreibung  und  Cultur  im 
Freien,  sowie  unter  Glas  (Treiberei).  8°.  35  pp.  mit  19  Abbildungen.  Berlin 
(B.  Grundmann)  1892.  Kart.  M.  —.80. 

Jfowacki,  A.,  Praktische  Bodenkunde.  Anleitung  zur  Untersuchung,  Classification 
und  Kartierung  des  Bodens.  2.  Aufl.  8°.  VIII,  180  pp.  mit  9  Abbildungen 
und  1   farbigen  Tafel.     Berlin  (Parey)  1891.  geb.  M.  2.50. 

'Schultheiss,  Cll.,  Die  Waldbedeckuug  des  Grossherzogthums  Baden.  Ueber- 
sichtskaite  iL  Kupterstich  und  Farbendruck.  70X53  cm.  mit  erklärendem 
Text.  (Beiträge  zur  Hydrographie  des  Grossherzogthums  Baden.  Herausgeg. 
von  dem  Ceutralbureau  für  Meteorologie  und  Hydrographie.  1892.  Heft  7.) 
4°.     12  pp.     Karlsruhe  (Braun)   1892.  M.  3  — 

Tensi,  W.,  Johannis-  und  Stachelbeerweiu  und  die  Bereitung  der  übrigen 
Beerenweine,  nebst  einer  praktischen  Anleitung  zur  Cultur  der  Johaunis-  und 
Stachelbeeren,     <s".    VI,  96  pp.  mit  9  Abbildungen.     Stuttgart  (E.  Uhner)   1892. 

Kart.  M.  1  — 

Thalmanil,    F.,     Die    Fette  uud    Oele.      Darstellung    der  Gewinnung    und    der 

Eigenschatten    aller  Fette,  Oele  und  Wachsarfen,    der  Fett-    und  Oelrarhuerie 

und  der  Kerzenfabrikation.  2.  Aufl.     8°.     VIII,    239  pp.    mit  41   Abbildungen. 

Wien  (Hartlebeu)   1892.  M.  3.—,  geb.  M.  3.80. 

Wendisch,  F.,  Die  Champignou-Cultur  in  ihrem  ganzen  Umfange.  8°.  102  pp. 
mit  66  Abbildungen.     Berlin  (B.  Gruudmaun)   1892.  Kart.  M.  2.— 


Neue  Litteratur    —   Personalnachrichten.  —  Auzeigen.  127 

"»'esselhöft,  .1..  Der  Rosenfreund.  Vollständige  Anleitung  zur  Cultur  der 
Kosen  im  freien  Lande  und  im  Topfe,  zum  Treiben  der  Kosen  im  Winter  etc. 
7.  Auflage,      gr.    S°.     274    pp.     mit    33    Abbildungen.     Weimar    (Voigt)    1802. 

M.  4  — 

Wittuiack,  L.,  Die  Wiesen  auf  den  Moordämmeu  in  der  königl.  Oberförsterei 
Zehdenik.  2.  Bericht  (das  Jahr  1891  betr.).  (Sep.-Abdr.)  8°.  37  pp.  Beriiu 
(P.  Parey)  1892.  M.  1.— 


Persoualiiachrichten. 


Dr.  M.  C.  Potter  ist  zum  Professor  der  Botanik  am  Durliam 
College  ot  Science  in  Newcastle-on-Tyne  ernannt  worden. 

Der  Professor  der  Botanik  Dr.  Schübeier  in  Christiania  ist 
gestorben. 

Die  Botanische  Gesellschaft  in  Kopenhagen  hat  den  Professor 
Dr.  J.  B.  de  Toni  in  Padua  zum  correspondirenden  Mitglied 
gewählt. 

Oswald  Weigel,  Antiquariat, 

Leipzig,  Königsstrasse   1, 

hat  zu  verkaufen : 

Flora  Brasiliensis  ed.  Martins,  Eichler,  Endlicher.  Fase.  1—112. 
Cuni  multis  tab.  Lipsiae  1840—1892.  gr.  Fol.  Fase.  1—11  u.  15  in  4 
Hfrzbdn.,  Kest  in  Heften.     (Ladenpreis  M.  3667,50.)  M.  1900. 

Vollständig  bis  auf  den  heutigen  Tag. 

Bl'yologia  enropaea  ed.  Bruch,  Schimper,  G  Um  bei.  6  voll,  et 
Corollarium.     Cum  641   tab.     Stuttgart,  1836—1851.     gr.    4°    in    6    Lwdbdu. 

M.  470. 
Schönes  und  vollständiges  Exemplar  der  seltenen  Original-Ausgabe. 

Pringsheilll,  N.  Jahrbücher  für  wissensch.  Botanik.  Band  1 — 22 
nebst  2  Registern  u.  mehr  als  800  theils  col.  Taf.  Berlin  u.  Leipzig, 
1858—1891.     gr.  8.  in  13  Lwdbdn.,  Rest  in  Heften.  M.  1050. 

Botanische  Zeitung,  herausgeg.  v.  Mohl,  v.  Schlechtendal,  A.  de 
Bary,  L.  Just.  Jahrg.  1—49.  Mit  allen  Taf.  Leipzig,  1843— 1891.  4.  in 
34  Pappbdu.,  Rest  noch  ungebunden.  M.  880. 

Sämmtliche  Jahrgänge,    sowohl  Text    als    Tafeln    sind    in    der  Original-Ausgabe. 

Meine  kürzlich  ausgegebenen  Lagercataloge  51,  52,  53:  '  ryptogamae 
1219  No.  —  Anatomie  et  physiol.  plantarum  1363  ISo.  —  Phanerogamae.  Flogae 
Plantae  fossiles  2777  No.,  stehen    auf  Verlangen  gratis    und  franco  zu  Diensten. 

Soeben  erschien : 

Catalogue  of  Kotanical  Works: 

».  IX.  Gryptogamie  Botany 

und  wird  auf  Verlangen  gratis  versandt. 
London,  W,   37   Soho  Square. 

IHilau.  Ä:  Co. 


128 


Anzeigen.  —   Inhalt. 


Herren,  die  sich  mit  der  Zusammenstellung  und  Lieferung  von 

Herbarien 


und 


Samen-   und  Frucht-Sammlungen 

für   Schulzwecke    beschäftigen,    wollen   uns   gefl.   ihre   Offerten   mit 
Preisangabe  zusenden. 

A.  Pichler's  Wtw.  &  Sohn, 

Lehrmittel-Anstalt, 
Wien,  Y,  Margaretenplatz  2. 


Inhalt 


"Wissenschaftliche  Original- 
Mittheilungen. 

Neliring,  Die  Flora  des  diluvialen  Torflagers 
von  Klinge  bei  Cottbus,  p.  97. 

Botanische  <3-ärten  und 
Institute, 

p.  100. 

i 
Instrumente,  "Präparations-  uncl    i 

Conservations- Methoden  etc., 
ffluencke,  Eine  Handcentrifuge  für  den  Bakterio- 
logen und  Kliniker,  p.  100. 

fteierate. 

Antonoff,  Ueber  die  Pflanzenformationen  im 
transkaspischen  Gebiete,  p.  117. 

Arcaneeli,  Nettarii  fiorali,  mostruositä  e  pro- 
cesso  d'impollinazione  nel  Sechium  edule, 
p.  110. 

Bescherelle,  Contribution  ä  la  flore  bryologique 
du  Tonkin,  p.  107. 

—  — ,  Nouvelle  contribution  ä  la  flore  bryo- 
logique du  Tonkin,  p.  108. 

ßordet,  Recherches  anatomiques  sur  le  genre 
Carex,  p.  llti. 

Koudier,  Note  sur  une  anomalie  morchelloide 
du  Cortinariu8  scutulatus  Fr.,  p.  105. 

<!  hauveaud,  Sur  la  structure  de  l'ovule  et  le 
deVeloppement  du  sae  embryonnaire  du 
Domptevenin  [Vincetoxicum],  p.  111. 

Costantin,    Etüde    sur    la    culture  des  Basidio- 

mycetes,  p.   102. 
Decagny,    Sur   les   vacuoles  plasmogenes  dans 

l'endosperme  du  Phaseolus,  p.  109. 
Oouliot,  Recherches  sur  la  croissance  terminale 

de  la  tige  et  de  la  feuille  chez  les  Gramin^es, 

p.  114. 


Etard,  Etüde  chimique  des  corps  chlorophylliens 

du  p^ricarpe  de  raisin,  p.  111. 
Holfert,    Die    Näbrschicht    der    Samenschalen, 

p.  112. 
Knowlton,     Description    of    fossil    woods    and 

lignites  from  Arkansas,  p.  117. 

Lagerheim,  Zur  Biologie  des  Jochroma  maero- 

calyx  Benth.,  p.  109. 
Morck,  Ueber  die  Formen  der  Bakteroiden  bei 

den    einzelnen  Spezies    der  Leguminosen,    p. 

119. 
Plowright,  Einige  Impfversuche  mit  Rostpilzen, 

p.  105. 
Prillieux  et  Delacroix,    Sur   une    maladie    de 

dattes,      produite     par     le     Sterigmatocystis 

Phoenicis  (Corda)  Patouill.  et  Delacr.,  p.  121. 
•,   Sur  itne  maladie  des  Tomates,    produite 

par  le  Cladosporium  fulvum  Cooke,  p.  121. 
Rudow,     Einige    Missbildungen     an     Pflanzen, 

hervorgebracht  durch  Insekten,  p.  118. 

Schmitz,  Die  systematische  Stellung  der  Gat- 
tung Thorea  Bory,  p.  101. 

Van  Tiegheni,  Sur  la  structure  et  les  affinites 
des  Memecyclees,  p.  115. 

Warnstorf,  Bemerkungen  über  einige  im  Harz 
vorkommende  Lebermoose,  p.  106. 

Zacharias,  Einige  Bemerkungen  zu  Guignard's 
Schrift :  Nouvelles  etudes  sur  la  f^condation, 
p.  110. 

Neue  Litteratur,  p.  122. 

Personalnachrichten. 
Prof.  De-Toni,   correspondirendes  Mitglied    der 

Botanischen  Gesellschaft    in  Kopenhagen,    p. 

127. 
Dr.  Potter,  Professor  in  Newcastle-on-Tyne,   p. 

127. 
Prof.  Dr.  Schöbeier  f,  p.  127. 


Der  heutigen  Nummer  liegt  ein  Prospect  der  Verlagshandlung  von 
A.  Pichler's  Witwe  &  Sohn  in  Wien  bei. 


Ausgegeben :  26.  Juli.    ISO?. 


Druck  und  Verlag  von  Gebr.  Gotthelft  in  Caesel. 


Band  LI.  No.  5/6.  XIII.  Jahrgang. 

V  REFERIRENDES  ORGAN  • 

für  das  Gesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  und  Auslandes. 

Herausgegeben 

uUr  Mitwirkung  uhlreieher  Gelehrten 
Ton 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Yereins  in  München,  der  Botaniska  S'ällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zu  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur  zu  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Naturretenskapliga  Studentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanischen 
Yereins    in    Land    und  der  Societas    pro    Fauna    et   Flora    Fennica    in 

Helsingfors. 


Nr.  31132, 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M. 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen. 

Beiträge   zur  Kenntniss   des  Baues   der   Frucht  und 
des  Samens  der  Oyperaceen. 

Von 

Ernst  Wilczek 

aus  Zürich. 
Mit  6  Tafeln. 


Bau  und  Entwicklung  von  Frucht-  und  Samenschalen  sind  in 
den  letzten  Decennien  vielfach  bearbeitet  worden.*)  Theils  waren 
dabei  die  practischen  Gesichtspunkte    der  Unterscheidung  technisch 


*)  Vergl.  die  Literaturzusammenstellungen  bei: 
Lohde,   Entwicklungsgeschichte  und  Bau    einiger  Samenschalen.     Dissertation. 

Leipzig   1874. 
Fickel,   Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte  der  Samenschale  der   Cucurbita- 
ceen.    (Botan.  Zeitg.  1876.  p.  737.) 
Bot  Centralbl.    Bd.  LI.  1892.  9 


130  Wilczek,    Beitiäge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

oder  öconomisch  wichtiger  Samen  maassgebend,  oder  es  waltete  das 
rein  anatomische  Interesse  vor,  oder  es  wurde  versucht,  die  ge- 
wonnenen Resultate  systematisch  zu  verwerthen.  In  den  letzten 
Jahren  endlich  traten,  besonders  in  den  Arbeiten  von  Tschirch 
und  seinen  Schülern,  vorwiegend  physiologische  Gesichtspunkte 
in  den  Vordergrund.  So  hat  das  Studium  dieser  Verhältnisse  an 
Interesse  und  Vielseitigkeit  gewonnen,  und  es  erwächst  daraus  die 
Aufgabe,  diese  Untersuchungen  auf  bisher  in  dieser  Richtung  nicht 
oder  weniger  bearbeitete  Familien  auszudehnen.  Während  die 
Frucht-  und  Samenschale  der  Gramineen  seit  langer  Zeit  das  In- 
teresse der  Botaniker  auf  sich  gezogen  hatte  und  über  diesen 
Gegenstand  erschöpfende  Arbeiten  von  M  e  g  e  -  M  o  u  r  i  e  r  *) , 
Poggiale,  Wittmack,  Vogel,  Höhnel,  Kudelka,  Harz, 
Möller,  Holzner  u.  A.  vorliegen,  ist  über  den  Bau  der  Cyperaceen- 
Frucht  sehr  wenig  bekannt.  Eine  zusammenhängende  Bearbeitung 
von  Frucht  und  Samen  liegt  nicht  vor;  die  Daten,  die  man  findet, 
beziehen  sich  immer  nur  auf  einzelne  Theile.  Gärtner  (1788) 
bildet  Frucht,  Same  und  Keimling  von  sechs  Cyperaceen-Species  ab, 
ohne  anatomische  Details.  Mirbel  (1810)  und  Richard  (1811) 
behandeln  den  Keimling  der  Cyperaceen  bei  Anlass  grösserer  Unter- 
suchungen über  die  damals  vielbesprochene  Streitfrage  der  „Exor- 
rhizae"  und  „Endorrhizae".  Später  verfolgt  Klebs  (1884)  ihre 
Keimung.  Ebeling,  Tschirch  und  seine  Schüler  be- 
schäftigen sich  besonders  mit  der  physiologischen  Bedeutung  des 
Cotyledons  oder  Saugorgans. 

G.  Kraus  gibt  in  seiner  Arbeit  über  den  Bau  trockener 
Pericarpien  einige  summarische  Angaben  über  den  Bau  der  Frucht- 
schale von  Carex  acuta  L.  und  Rhynchospora  alba  Vahl;  noch 
kürzer  drückt  sich  R.  Marloth  (Engler's  Botan.  Jahrb.  IV)  aus. 
Ueber  den  Bau  der  Samenschale  haben  wir  gar  keine  Angaben 
gefunden.  Wir  haben  uns  in  Folgendem  die  Aufgabe  gestellt, 
zunächst  den  anatomischen  Bau  von  Schlauch,  Frucht,  Same  und 
Keimling  im  reifen  Zustande,  sodann  die  Entwicklungsgeschichte 
von  Frucht-  und  Samenschale,  unter  steter  Berücksichtigung  physio- 
logischer Gesichtspunkte,  zu  studiren.  Obwohl  der  Schlauch  nicht 
zur  Frucht  gehört,  so  haben  wir  doch  geglaubt,  ein  systematisch 
so  wichtiges  Organ  nicht  vernachlässigen  zu  dürfen. 

Eine  vergleichende  Untersuchung  der  ganzen  Familie,  unter 
Verwerthuug  der  hier  gewonnenen  Daten  behalten  wir  uns  für 
später  vor. 

Vorliegende  Arbeit  wurde  in  der  Zeit  vom  20.  November  1890 
bis  25.  Januar  1892    unter   der   Leitung   des    Herrn   Professor  Dr. 


Kraus,  Gr.,    Ueber   den  Bau   trockener   Pericarpien.     (Pringsh.  Jahrb.    Bd.  V. 

p.  98.) 
Sempolo  wski,    Bau    der    Samenschalen    etc.     (Landvvirth.  Jahrb.    von    Thiel 

und  Nathusius.   Bd.  III.  1874.) 
Abraham,    Bau    und    Entwicklungsgeschichte    der    Wandverdickungen    in    den 

Samenoberhautzellen  einiger  Cruciferen.     (Pringsh.  Jahrb.  Bd.  XVI.  p.  599.) 
*)  Die  näheren   Citate    der   hier    in    Betracht   kommenden  Arbeiten    folgen 
successive  im  Text. 


Wilczek,    Beiträge  zur  Keuntniss  des   Baues  der  Frucht  etc.  131 

C.  Schröter,  dem  ich  an  dieser  Stelle  meinen  wärmsten  Dank 
ausspreche,  im  botanischen  Institute  des  Eidg.  Polytechnikums  zu 
Zürich  (Vorstand:  Prof.  Dr.   Cr  am  er)  ausgeführt. 

_A..  Anatomischer  Theil. 
Cur  ex  paradoxa  Willd. 

I.  Bau  des  Schlauches. 

Der  Schlauch  der  reifen,  trockenen  Frucht  von  Carex  paradoxa 
Willd.  stellt  eine  Halbkugel  dar  mit  aufgesetztem,  zweischneidigen, 
oben  kurz  zweispaltigen  Schnabel,  von  dessen  transversal  orientirten 
Rändern  sich  zwei  Flügelkanten  herabziehen,  die  den  Gefässbündeln 
entsprechen.  Auf  der  inneren,  der  Aehrenachse  zugekehrten  Seite 
ist  sie  flach,  auf  der  äusseren,  dem  Balg  zugekehrten,  stark  gewölbt.*) 
(Tat.  I.  Fig.   1.) 

An  seinem  Grunde  entspringen  zahlreiche  Bastbündel,  die 
bis  zur  Ansatzstelle  des  Schnabels  reichen.  Je  nachdem  man  die 
ganze  Scheinfrucht  in  trockenem  oder  in  gequollenem  Zustande 
makroskopisch  betrachtet,  bieten  sich  in  ihrem  äusseren  Umrisse 
Auffallende  Unterschiede  dar.  Während  trockene  Schläuche  an 
ihrer  Basis  eingezogen  erscheinen  (Taf.  I.  Fig.  1),  so  dass  eine 
Vertiefung  entsteht,  aus  welcher  die  Anheftungsstelle  nabelartig 
hervorragt  (Taf.  I.  Fig.  2),  quillt  bei  Wasserzufuhr  diese  Stelle  am 
stärksten,  und  zwar  derart,  dass  das  untere  Ende  nun  spitz  vor- 
gezogen erscheint  und  der  Gesammtumriss  eiförmig  wird  (Taf.  I. 
Fig.  3,  4). 

Die  Nerven,  die  am  trockenen  Schlauche  stark  erhaben  sind, 
ragen  nun  kaum  mehr  hervor,  weil  das  dazwischen  liegende  Gewebe 
sich  durch  Schwellung  stark  gehoben  hat. 

Auch  das  Aussehen  der  Oberfläche  bei  schwacher  Vergrösserung 
ist  bei  trockenen  oder  gequollenen  Schläuchen  sehr  verschieden. 
Im  ersten  Falle  erscheint  jede  Epidermiszelle  als  eine  Vertiefung, 
im  zweiten  als  ein  erhabenes  Wärzchen. 

Die  genaue  Untersuchung  ergibt,  dass  im  trockenen  Zustande 
■die  Epidermiszellen  nicht  eingefallen  sind;  das  mit  Luft  ge- 
füllte Lumen  erscheint  aber  dunkel  und  deshalb  vertieft,  während 
die  Wände  hell  aufleuchten.  In  gequollenem  Zustande  sind  die 
Aussenmembranen  der  Epidermiszellen  durch  den  Turgor  etwas 
kugelig  vorgewölbt ,  so  dass  die  Oberfläche  ein  eigenthümliches 
„chagrinartiges"  Aussehen  erhält;  zugleich  erscheinen  die  wasser- 
gefüllten Lumina  durchsichtig  hell  und  die  Zellwände  dunkel. 

Der  Schlauch  ist  am  Grunde  und  in  der  Schnabelregion  hell- 
grün gefärbt,  in  allen  übrigen  Theilen  braun,  was  auf  dem  GerbstofF- 
gehalt  der  an  dieser  Stelle  unter  der  Epidermis  liegenden  Schichten 
(s.  unten)  beruht,    während  die    letztere  selbst   davon  frei  ist.     Die 


*)  Die  Bezeichnungen  „aussen"  und  „innen"  sollten  streng  genommen  um- 
gekehrt angewendet  werden,  da  der  Schlauch  nicht  an  der  Aehrenachse,  sondern 
am  Secundanspross  entspringt.  Die  der  Aehrenachse  zugekehrte  Seite  des 
Schlauches  ist  also  eigentlich  als  die  vordere  zu  betrachten. 

9* 


132         Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

grünliche     Färbung    der    Ansatzstelle    des    Schnabels    ist    auf    den« 
Chlorophyllgehalt  des  Grundgewebes  zurückzuführen. 

Geht  man  nun  auf  den  anatomischen  Bau  des  Schlauches 
über,  so  lassen  sich  folgende  Gewebe  unterscheiden  (Tat*.  I.  Fig.  5): 

1.  Die  innere  und  die  äussere  Epidermis. 

2.  Das  Schwellgewebe. 

3.  Das  Schwimmgewebe. 

4.  Die  Gefässbündel  (Mestombünd  el). 

5.  Die  Bastbündel  (Stereombündel). 

Die    äussere    Epidermis    besteht    aus    ungefähr    cubischen 
Zellen   mit    gewellten  Radialwänden.     Die  Aussenwände    sind  stark 
verdickt    und    cuticularisirt.     Die  Wellung    erstreckt    sich    nur    auf 
einen  Theil  der  Radialwand. 

In  der  Schnabelregion  wachsen  einzelne  rechts  und  links  an 
den  Rändern  gelegene  Zellen  zu  kräftigen ,  aufwärts  gerichteten 
Zähnen  aus.  Inhaltsbestandtheile  fehlen,  auch  sind  die  Spaltöffnungen 
auf  den  Schnabeltheil  beschränkt,  der  einzigen  Region,  wo  die  Gewebe 
noch   Chlorophyll  führen. 

Die  innere  Epidermis  besteht  aus  färb-  und  inhaltslosen,  in 
die  Länge  gestreckten,  aussen  cuticularisirten  Zellen. 

Bemerkenswerth  ist,  dass,  entsprechend  der  Blattnatur  des 
Schlauches,  der  Bau  der  Spaltöffnungen  demjenigen  entspricht, 
welchen  Schwend  ener*)  für  die  Laubblätter  verschiedener  Carices 
nachgewiesen  hat. 

Die  ganze  Basis  des  Schlauches  wird  von  einem  Gewebe  ge- 
bildet, das  wir  seiner  Function  wegen  „Schwellgewebe"  nennen 
wollen.  Gegen  die  Mitte  des  Schlauches  wird  es  von  einem  mit 
Luft  gefüllten  und  verkorkten  Gewebe,  dem  „Schwimmgewebe" 
verdrängt,  mit  Ausnahme  einer  2 — 3 schichtigen  Lage,  welche  sich, 
von  den  Bastbündeln  in  Streifen  getheilt,  zwischen  äusserer  Epi- 
dermis und  Schwimmschicht  bis  in  den  Schnabel  hinaufzieht  (Taf.  I. 
Fig.  5,  6). 

Gegen  die  Schnabelspitze  hin  wird  die  Schicht  mächtiger  und 
führt  Plasma  und  Chlorophyll. 

Das  Schwellgewebe  besteht  aus  zartwandigen ,  paren- 
chymatischen  Zellen,  welche  in  gequollenem  Zustande  durch  gegen- 
seitige Abrundung  vielfach  Interstitien  bilden  (Taf.  I  Fig.  7  und  Taf. 
II  Fig.  9).  Die  durchaus  ungefärbten  Membranen  derselben  bestehen 
aus  reiner  Cellulose.  Sie  werden  mit  Chlorzinkjod  und  mit  Jod  -f- 
Schwefelsäure  intensiv  blau,  geben  weder  Lignin-  noch  Gerbstoff- 
Reaction,  gegen  Kupferoxydammoniak  hingegen  verhalten  sie  sich 
indifferent. 

Es  finden  sich  in  denselben,  besonders  in  den  zwischen  Epi- 
dermis und  Schwimmschicht  sich  hinziehenden  Streifen,  zahlreiche 
krümelige  Inhaltsbestandtheile  (Taf.  I.  Fig.  6,  7),   die  sich  mit  Jod 


*)  Schwendener,  S.,  Die  Spaltöffnungen  der  Gramineen  und  Cyperaceen. 
(Sitzungsberichte  der  Kgl.  preuss.  Akad.  der  Wissenschaften  zu  Berlin.  Bd.  VI- 
1889.) 


Wilczek,    Beiträge  zur  Keuntuiss  des  Baues  der  Frucht  etc.  133 

gelb  und  mit  wässeriger  Eosinlüsung  rotli  färben  und  darnach  als 
Eiweisskörper  zu  deuten  sind.  Die  Mi  Hon 'sehe,  Kaspail'sche 
und  Tro  mm  er  sehe  Reaction  bestätigt  dies.  Concentrirte  Schwefel- 
säure löst  sie,  wie  auch  die  Zellmembran  der  Schwellschicht  auf, 
Kali  hingegen  nicht,  sondern  färbt  sie  braun. 

Das  Schwellgewebe  wird  am  Grunde  des  Schlauches  von  einem 
kräftigen  Gefässbündel  durchzogen  (Taf.  I.  Fig.  5),  das  in  die 
Fruchtschale  eintritt  und  dort  einen  Arm  an  die  Samenschale  ab- 
gibt. Im  trockenen  Zustande  bedingt  eben  dieses  Gefässbündel  das 
nabelartige  Vorragen  der  Ansatzstelle,  weil,  durch  dessen  Widerstand 
gehemmt,  die  unmittelbar  anliegenden  Gewebepartien  am  Schrumpfen 
und  Einsinken  gehindert  werden  (Taf.  II.  Fig.   10  a). 

Die  Wasseraufnahme  wird  beinahe  ausschliesslich  durch  das 
.Schwellgewebe    besorgt,    was    aus    folgendem    Versuch    hervorgeht: 

Eine  durchlöcherte,  4  mm  dicke  Porzellanplatte  wurde  durch 
Einklemmen  in  Korkstücke  so  zum  Schwimmen  gebracht,  dass  das 
Wasser  in  den  Löchern  ungefähr  3  mm  hoch  stand.  Dann  wurden 
20  Scheinfrüchte  mit  der  Basis  und  eben  so  viel  mit  der  Schnabel- 
spitze nach  unten,  in  die  Löcher  gesteckt  und  dafür  gesorgt,  dass 
in  beiden  Fällen  gleich  viel  von  der  Oberfläche  des  Schlauches 
mit  dem  Wasser  in  Berührung  kam. 

Das  Resultat  war  folgendes: 

20  Scheinfrüchte  wogen  trocken  im  Mittel  0,0207   gr. 

Wenn  Sp  die  mit  der  Spitze,  B  die  mit  der  Basis  eingetauchten 
Scheinfrüchte  bedeutet,  so  fand  man  folgende  Wasseraufnahme  in 
^/o  des  Trockengewichtes. 

Nach     1  Stunde      Sp  =     37,69°/o 

B  =     39,56  °/o 
Nach     2  Stunden    Sp  =     43,95°/o 

B  =     57,01  °/o 
Nach     8  Stunden   Sp  =     33,81  °/o 

B  =     97,56  °/o 
Nach  15  Stunden   Sp  =     37,69°/o 

B  =     84,99  °/o 
Nach  20  Stunden   Sp  =     35,81°/o 

B  =     72,46  °/o 
Nach  24  Stunden   Sp  =     29,99 °/o 

B  =  100,96  °/o 
Nach  48  Stunden    Sp  =     39,50°/c 

B  =  106,50  °/o. 
Es  geht  daraus  hervor,  dass  die  unter  der  Spitze  eintauchenden 
Schläuche    gleich    anfangs    ungefähr    Vs    ihres  Trockengewichtes    an 
Wasser  aufnehmen  und  später  nichts  mehr. 

Die  für  Sp  gefundenen  Werthe  schwanken  in  den  meisten 
Fällen  innerhalb  so  enger  Grenzen,  dass  die  Differenzen  wohl  auf 
zufällig  zu  den  Versuchen  benützte  abnorme  Scheinfrüchte  zurück- 
geführt werden  können.  Die  mit  der  Basis  eintauchenden  hingegen 
nehmen  in  steigendem  Verhältnisse  immer  grössere  Wassermengen. 
auf,  bis  sie  mit  ungefähr  106  °/o  das  Maximum  erreicht  haben. 


134         Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

Auch  äusserlich  zeigten  die  Schläuche  der  beiden  Versuchs- 
reihen Unterschiede.  Die  mit  der  Basis  eintauchenden  Schläuche 
zeigten  die  charakteristischen  Merkmale  des  gequollenen  Zustandes, 
stark  eiförmig  vorgezogene  Basis,  vorgewölbte  Epidermiszellen  mit 
Hebung  des  Gewebes  zwischen  den  Bastbündeln  in  sehr  hohem 
Maasse.  Die  mit  der  Spitze  eintauchenden  hatten  dies  alles  in  viel 
geringerem  Grade,    obgleich   auch   hier   die  Basis   vorgezogen   war. 

Die  Wasseraufnahme  geschieht  also  hauptsächlich  durch  die 
Schlauchbasis,  d.  h.  durch  das  dort  frei  liegende  Schwellgewebe, 
entsprechend  einem  „Hilum  carpicum". 

Die  Untersuchung  der  Schlauchbasis  ergibt  in  der  That,  dass 
die  undurchlässige  Epidermis  und  die  Bastbündel  bis  zum  Grunde 
reichen,  und  dass  nur  ein  verhältnissmässig  schmaler,  dem  Gefässbündel 
anliegender  Theil,  der  der  Ablösungsstelle  des  Scheinfrüchtchens  ent- 
spricht, zur  Wasseraufnahme  fähig  ist,  wobei  bemerkt  werden  muss, 
dass  diese  Stelle  nicht  verkorkt  ist  (Taf.  II.  Fig.   10  a.  b). 

Zur  Beobachtung  der  Grösse  der  Veränderungen  des  Schwell- 
gewebes wurden  Längsschnitte  mit  absolutem  Alkohol  behandelt, 
sodann  zwischen  Papier  unter  Pressung  vollständig  ausgetrocknet  und 
hernach  Wasser  hinzugesetzt. 

Während  bei  den  in  Alkohol  entwässerten  und  hernach  ge- 
trockneten Schnitten  das  Schwellgewebe  die  für  die  trockene  Schein- 
frucht charakteristische  Einsenkung  zeigte  (Taf.  II.  Fig.  10  a)  und 
zum  grössten  Theil  ein  stark  zusammengepresstes  Gewebe  darstellte 
schwillt  dieses  bei  Wasserzufuhr  ganz  bedeutend  an,  dehnt  sich  aus 
und  gleicht  die  Einsenkungen  aus  (Taf.  IL  Fig.   10b). 

Um  eine  Vorstellung  von  der  dabei  erfolgten  Flächenzunahme 
der  Schnittansicht  der  Schwellschicht  zu  erhalten,  wurden  mit  Papier- 
ausschnitten Wägungen  gemacht,  die  ein  Verhältniss  von  1  :  3,049 
im  Maximum  für  den  ungequollenen  und  gequollenen  Zustand  er- 
gaben. 

Die  Vertheilung  des  aufgenommenen  Wassers  erfolgt  nun  in 
verhältnissmässig  kurzer  Zeit  im  ganzen  Schlauch,  d.  h.  in  den 
Geweben,  die  normaler  Weise  Wasser  aufnehmen,  durch  die  zwischen 
Epidermis  und  Schwimmschicht  gelegene  schmale  Lage  von  Schwell- 
gewebe. Nach  dreistündiger  Behandlung  der  trockenen  Scheinfrüchte 
mit  verdünnter,  kalter  Ferrocyankaliumlösung  wurde  in  der  betreffen- 
den Schicht  bis  zur  Schnabelspitze  durch  Eisenchlorid  Berlinerblau 
gebildet,  während  Epidermis  und  Schwimmschicht  frei  davon  blieben. 
Bei  längerer  Einwirkung  zeigte  sich,  dass  auch  der  Griffel  direct 
Flüssigkeiten  aufzunehmen  vermag.  Ebenso  konnte  alsdann  in  der 
inneren  und  äusseren  Epidermis  Blutlaugensalz  nachgewiesen  werden, 
niemals  aber   im  Schwimmgewebe. 

Die  nun  folgende  Schwimmschicht  reicht  beim  trockenen 
Schlauch  bis  an  die  Basis  und  bildet  den  Rand  der  sich  dort  vor- 
findenden Einsenkung  (Taf.  I.  Fig.  1,  2). 

Bei  gequollenen  Schläuchen  (Taf.  I.  Fig.  5)  erscheint  sie  auf 
dem  Längsschnitt,  nach  aussen  durch  die  Schwellschicht,  nach  innen 
durch  die  innere  Epidermis  abgegrenzt,  als  ein  braunes,  im  unteren 


Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntnis*  des   Haues  der  Frucht  etc.  135 

Drittel    des  Schlauches   beginnendes,    sich    nach  oben    verjüngendes 
Gewebe. 

Sie  besteht  aus  polyedrischen,  meist  isodiametrischen,  luft- 
gefüllten und  verkorkten  Zellen  (Taf.  I.  Fig.  5).  Die  Membranen 
derselben  sind  braun  gefärbt  und  lassen  eine  dunkle  Mittellamelle 
erkennen.  In  den  Grenzschichten  gegen  andere  Gewebe  sind  die 
Zellen  beträchtlich  verdickt  und  in  die  Lange  gezogen  (Taf.  I. 
Fig.  6).  Gegen  die  Schnabelspitze  hin  verschwindet  durch  zu- 
nehmende Ausspitzung  die  aus  polyedrischen  Zellen  bestehende 
Mittelschicht.  Die  beiden  Randzonen  längsgestreckter  Zellen  fliessen 
zuletzt  zusammen  und  bilden  ein  der  inneren  Epidermis  anliegendes 
prosenchymatisches  Gewebe  mit  stark  verdickten  Zellen. 

Sämmtliche  Zellen  des  Schwimmgewebes  sind  von  zahlreichen, 
ausserordentlich  feinen,  bis  auf  die  Mittellamelle  reichenden  Poren 
durchsetzt  (Taf.  II.  Fig.  8),  was  sonst  in  verkorkten  Zellen  selten 
der  Fall  ist. 

Behandelt  man  mit  Aether  entfettete  Schnitte  durch  den  Schlauch 
mit  Osmiumsäure  oder  Eisenchlorid  (die  Reaction  mit  chromsaurem 
Kali  kann  wegen  der  gelbbraun  gefärbten  Zellmembranen  nicht 
angewendet  werden),  so  färbt  sich  das  ganze  Schwimmgewebe 
schwarz,    am    intensivsten    in    den    stärker    verdickten    Randpartien. 

Es  enthalten  also  die  Membranen  der  Schwimmschicht  eine 
Gerbsäure.  Darauf  beruht  die  braune  Färbung  des  Schlauches, 
die  in  eine  hellere  übergeht,  wo  die  gerbsäurehaltige  Schwimmschicht 
fehlt. 

Mit  Millon'schem  Reagens  färben  sich  die  Membranen  roth- 
braun. Es  läge  nahe,  hier  eine  Vanillin-,  resp.  Ligninreaction  zu 
vermuthen,  zumal  auch  das  Trommer 'sehe  Reagens  eine  dunkle 
Färbung  hervorruft.*) 

Da  aber  mit  den  bekannten  Ligninreagentien  keine  Färbung 
eintritt,  so  fällt  diese  Vermutlmng  dahin,  und  sind  die  Reactionen 
mit  Millon'schem  und  Tr  omm  er'schem  Reagens  auf  den  Gerb- 
säuregehalt zurückzuführen.**) 

Damit  würde  auch  das  Verhalten  zu  Kupfersulfat  und  Kali- 
lauge stimmen,  welche  im  Schwimmgewebe  keine  Veränderungen 
hervorrufen. 

Die  Mittellamellen  der  Schwimmschicht  sind  ausnahmslos  ver- 
korkt. Dem  Einflüsse  concentrirter  Schwefelsäure  widerstehen  sie 
und  geben  mit  S  c  hulz  e'schem  Reagens  gekocht  die  bekannten, 
in  Alkohol,  Aether,  Alkalien  etc.  löslichen  Cerinsäurekügelchen. 
In  reifen  Früchten  sind  die  Zellen  des  Schwimmgewebes  mit  Luft 
gefüllt.  Es  erhält  dadurch  das  Früchtchen  die  Fähigkeit,  längere 
Zeit  zu  schwimmen. 


*)  Vergl.  Cr  asser,  F.,  Untersuchungen  über  das  Vorkommen  von  Ei»eiss 
in  der  pflanzlichen  Zellhaut  und  Bemerkungen  über  den  mikrochemischen  Nach- 
weis der  Eiweisskörper.  (Sitzungsberichte  der  K.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien.  1886.) 

**)  Vergl.  Dr.  E.  Nickel,  Die  Farbenreactionen  der  Kohlenstoffveibindungen. 
p.  8  u.  10.     Berlin  1890. 


136         Wilczek,  Beitrag«  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

Entfernt  man  die  Luft  mit  Alkohol  oder  unter  der  Luftpumpe, 
so  sinken  die  Scheinfrüchte  im  Wasser  unter.  Auch  nach  zwei-  bis 
sechswöchigem  Schwimmen  tritt  dies  ein.  Im  Contact  mit  der  Luft 
füllt  sich  die  Schwimmschicht,  auch  wenn  die  Scheinfrüchte  noch 
feucht  sind,  sehr  rasch  wieder  mit  Luft.  Beim  Schwimmen  taucht 
der  Schnabel  immer  mehr  oder  weniger  tief  in's  Wasser  ein.*) 

Die  physiologische  Bedeutung  der  Schwimmschicht  ist  unsicher. 
Da  Carex  p&radoxa  Willd.  gewöhnlich  nicht  im  Wasser,  sondern 
im  supraaquatischen  Rasen  wächst,  so  werden  die  Früchtchen  meistens 
auch  nicht  auf  freie  Wasserflächen  gelangen,  und  eine  Schwimmschicht 
erscheint  deshalb  überflüssig.  Wohl  aber  kann  sie  eine  Bedeutung 
für  diejenigen  Früchte  haben,  die  zufällig  in's  Wasser  gerathen  und 
dann  durch  sie  verbreitet  werden.  Ob  die  Luftmenge,  die  durch 
die  Schwimmschicht  im  Schlauch  aufgespeichert  wird,  in  Beziehung 
zum  Athmungsprocess  bei  der  Keimung  steht,  oder  ob  sie  als 
schlechter  Wärmeleiter  den  Samen  gegen  Ausstrahlung  schützen 
soll,  muss  dahin  gestellt  bleiben. 

Die  äusserst  zart  gebauten  Gefässbündel  gehen  am  Grunde 
des  Schlauches  vom  centralen,  in  die  Fruchtschale  sich  fortsetzenden 
Gefässbündel  ab  und  verlaufen  in  die  wenigstens  oberwärts  flügel- 
förmigen  Kanten  mit  einigen  Spiralgefässen.  Verholzung  lässt  sich 
nicht  nachweisen.  Sie  werden  von  einer  ziemlich  stark  entwickelten 
Parenchymscheide  umschlossen,  welcher  sich,  nach  aussen  meistens 
bis  an  die  Epidermis  reichend,  ein  mächtiger  Bastbeleg  anschliesst 
(Taf.  I.  Fig.  6). 

Die  Bastbündel,  19 — 20  an  der  Zahl,  stehen  in  ziemlich 
regelmässigen  Abständen;  auf  der  inneren  flacheren  Seite  finden  sich 
meist  6 — 7,  die  übrigen  auf  der  vorderen,  gewölbten. 

Die  den  Kanten  des  Schlauches  entsprechenden,  den  Gefäss- 
bündeln  anliegenden  Bastbündel  sind  weitaus  am  mächtigsten  ent- 
wickelt. Unter  sich  sind  sie  durch  die  stark  verdickte  Grenzschicht 
des  Schwimmgewebes  verbunden,  so  dass  sie  auf  dem  Querschnitt 
unter  der  Epidermis  zu  einem  continuirlichen  Ringe  mechanischen 
Gewebes  zusammentreten.  Zwischen  den  Bastbündeln  wird  dieser 
mechanische  Ring  durch  das  früher  besprochene  Schwellgewebe 
von  der  Epidermis  zurückgedrängt  (Taf.  I.  Fig.  6). 

II.  Die  Fruchtschale. 
Die  Frucht  von  Carex  paradoxa  Willd.  stellt  ein  von  dem 
starken  Schlauche  umschlossenes  und  dessen  Höhlung  gleichsam 
ausgiessendes,  eiförmiges  Nüsschen  von  elliptischem  Querschnitt  dar, 
das  auf  der  hinteren,  der  Aehrenachse  zugekehrten  Seite  schwach, 
auf  der  vorderen  stark  gewölbt  ist.  An  der  Ansatzstelle  des  Griffels 
ist  es  etwas  eingezogen.  Entsprechend  den  beiden  Narben  wird  die 
Fruchtschale  rechts  und  links  von  je  einem  Gefässbündel  durchzogen. 


*)  Analoge  Gebilde  zur  Ermüglichung  der  Schwimmfähigkeit  finden  sich 
auch  anderswo  bei  Früchten  und  Samen.  Wir  erinnern  an  die  Lufthöhlen  in  der 
Fruchtschale  von  Potamogeton,  an  das  Luftgewebe  von  Nymphaea,  an  die  nicht 
benetzbaren  Früchtchen  von  Sagitlaria  und  Schläuche  von  Carex,  an  den  auf- 
geblasenen Schlauch  von   Carex  anipidlaeea  etc. 


Wilciek,    Beiträge  zur  Keuutuiss  des  Baues  der  Frucht  etc.  137 

Auf   einem   Schnitt  durch  dieselbe  lassen  sich  drei  Schichten  unter- 
scheiden (Taf.  II.  Fig.  13): 

1.  Die  äussere  Epidermis. 

2.  Die  Mittel-   oder  Hartschicht. 

3.  Die  Querzellensc  nicht  oder  innere  Epidermis. 

Die  äussere  Epidermis  besteht  aus  tafelförmigen,  auf  dem 
Querschnitt  durch  das  Früchtchen  quadratisch  (Taf.  III.  Fig.  13), 
auf  dem  Längsschnitt  oblong  (Taf.  II.  Fig.  11),  in  der  Flächen- 
ansicht polyedrisch  erscheinenden  Zellen  mit  schwach  verdickten 
und  schwach  cuticularisirten  Aussenmembranen.  In  der  Flächen- 
ansicht erscheinen  ihre  Wände  stark  gewellt,  in  der  Mitte  einer 
jeden  Zelle  sieht  man  einen  kleinen,  bei  hoher  Einstellung  auf- 
leuchtenden Kreis. 

Auf  dem  Querschnitt  zeigt  sich  die  Innenwand  der  Epidermis- 
zellen  besonders  in  der  Mitte  der  Zelle  stark  verdickt  wie  eine 
Linse.  In  der  Mitte  der  Zelle  springt  gegen  das  Innere  derselben 
ein  kegelförmiger,  der  verdickten  Wand  aufgesetzter  Zapfen  vor 
(„Kegelzellen")  (Taf.  IL  Fig.  11,  12,  13).  Die  Innenmembran 
scheint  nach  den  angrenzenden  Zellen  der  Mittelschicht  nicht  durch 
eine  Doppelcontour  abgegrenzt,  wohl  aber  gegen  das  Lumen  ihrer 
Zelle.  Dieses  „Innenhäutchen"  scheint  sich  gegen  den  Zapfen  auszu- 
keilen,  denn  es  ist  am  Zapfen  oft  nicht  mehr  zu  sehen.  Unter  dem 
Polarisationsmikroskop  zeigt  sich  die  Innenmembran  auffallender 
Weise  bei  gekreuzten  Nicols  indifferent. 

Legt  man  Schnitte  in  Alkohol,  so  ist  der  Zapfen  sehr  oft  nicht 
zu  sehen,  wohl  aber  die  verdickte  Innenmembran.  Bei  Zufuhr  von 
Wasser,  oder  noch  besser  von  Chloralhydrat  oder  Kali  quillt  diese ; 
das  Zäpfchen  wird  hell  aut  leuchtend  sichtbar,  ohne  seine  Grösse 
zu  verändern.  Die  Höhe  der  verdickten  Membran  ist  bei  Quellung 
in  Wasser  nach  genauen  Messungen  um  das  Doppelte  gewachsen. 
Macerirt  man  die  Fruchtschale  mit  Schulze'schem  Reagens,  so 
zeigen  die  Epidermiszellen  ein  auffallendes  Verhalten.  Sie  werden 
von  ihren  verdickten  Innenmembranen  häufig  losgelöst.  Die  isolirten 
Zellreste  sieht  man  alsdann  ohne  Zäpfchen.  Die  Substanz  der 
linsenförmigen  Innenmembran  wird  vollständig  gelöst  bis  auf  einen 
Theil,  das  früher  erwähnte  „Innenhäutchen".  Man  sieht  dieses  als- 
dann als  Plättchen  mit  aufgebogenem  Rand  und  aufgesetztem  Kegel 
übrig  bleiben.  In  den  macerirten  Epidermiszellen  sieht  man  an 
manchen  Stellen  statt  des  Zäpfchens  ein  Loch.  Auch  durch  leichte 
mechanische  Einwirkung  auf  Schnitte  löst  sich  der  äussere  Theil 
der  Epidermiszellen  ab.  Der  Rand  des  Schnittes  ist  alsdann  durch 
die  glänzenden   Zäpfchen  papillenförmig  gewellt. 

In  den  Epidermiszellen  sind  Protoplasmareste  durch  wässerige 
Eosinlösung  sehr  leicht  als  krümelige  Massen  nachweisbar.  Das 
Zäpfchen  und  die  kissenförmige  Innenmembran  färben  sich  nicht. 
Chlorzinkjod  und  Jod  -f-  Schwefelsäure  bläuen  die  quellbare  Innen- 
membran. Der  übrige,  sehr  dünnwandige  Theil  der  Epidermis  wird 
gelb.  Concentrirte  Schwefelsäure  bewirkt  eine  vollständige  Ver- 
quellung   der    ganzen  Epidermis  mit  Ausnahme   der  Cuticula.     Das 


138  Loesener,  Bemerkungen  zu  KronfelcTs   Besprechung  etc. 

„Innenhäutchen"  und  das  Zäpfchen  sind  verkieselt.*)  Es  besteht 
demnach  die  quellbare  Innenmembran  aus  einer  Cellulosemodification. 
Verschleimt  ist  sie  nicht,  denn  sie  färbt  sich  weder  mit  Corallin**), 
noch  gibt  sie  irgend  eine  der  übrigen  bekannten  Schleimreactionen. 
Du  val  -  Jouve  ***)  ist  der  Erste,  der  diese  Kegel  gesehen  und  be- 
schrieben hat.  Er  findet  an  den  Stengeln  der  Cyperaceen,  immer 
über  den  Bastbündeln,  eine  oder  zwei  Längsreihen  von  Epidermis- 
zellen,  die  auf  der  Innenwand  einen  Kegel  aufgesetzt  haben.  Diese 
Kegel  sind  an  der  Basis  nicht  kreisrund,  sondern  oval,  was  wohl 
mit  der  Längsstreckung  der  Epidermiszellen  zusammenhängt.  Die 
Innenmembranen  der  betreffenden  Epidermiszellen,  statt  wie  die 
übrigen  dünn  zu  bleiben,  verdicken  sich  beträchtlich  und  bilden 
eine  Anschwellung  („bourrelet"),  auf  welcher  der  Kegel  sitzt.  Die 
verdickten  Membranen  verhalten  sich  wie  die  übrigen  Membranen 
der  Epidermis.  In  Kali  gekocht  quellen  sie  auf,  so  dass  das  Zell- 
lumen oft  völlig  ausgefüllt  wird.  Polarisirtes  Licht  hat  keine  Ein- 
wirkung. D  u  v  a  1  -  J  o  u  v  e  fand  diese  Kegel  in  den  Epidermiszellen 
von  Wurzeln,  Stengeln  und  Blättern  sehr  vieler  Cyperaceen  und 
zwar  immer  nur  über  den  Bastbelegen.  Bei  Carex  riparia  Curt. 
fand  er  Kegelzellen  sogar  über  den  Bastbündeln  des  Schlauches. 
Bei  Carex  paradoxa  Willd.  und  Carex  paludosa  Good.  konnten 
wir  sie  dort  nicht  auffinden.  Eine  Nachuntersuchung  an  Stengeln 
und  Blättern  von  Carex  hirta  L.  und  C.  atrata  L.  var.  varia  Gaud. 
bestätigte  uns  die  Annahme,  dass  diese  „cellules  ä  fond  conique" 
identisch  mit  unsern,  die  Epidermis  zusammensetzenden  Kegelzellen 
seien.  Sie  zeigen  dasselbe  anatomische  und  mikrochemische  Ver- 
halten. 

(Fortsetzung  folgt.) 

Bemerkuogen  zu  Dr,  Kronfeld's  Besprechung  der 
ßoos'schen  Abbildungen  amerikanischer  Pflanzen  etc. 

Von 

Dr.  Th.  Loesener 

in  Berlin. 


Vor  Kurzem,  in  No.  23  dieser  Zeitschrift,  berichtete  Herr 
Dr.  M.  Kronfeld  über  einige  von  ihm  aufgefundene  Abbildungen 
nordamerikanischer    Pflanzen    und    Vögel,    die    von    dem    Gärtner 


*)  Indem  sie  sich  von  der  gequollenen  Innenmembran  scharf  abheben, 
erwecken  sie  den  Eindruck,  als  ob  man  es  mit  einer  zweischichtigen  Epidermis 
zu  thun  hätte. 

Vergl.  das  über  einen  ähnlichen  Fall  bei  Arbutus  Unedo  L.  Gesagte  bei 
Westermaier.     (s.  u.) 

**)  Vergl.  Szyszylowicz,  Corallin  als  chemisches  Reagens  in  der  Pflanzen- 
histologie.    Krakau  1882.     Ref.  Botan.  Centralblatt.  Bd.  XII.  1882. 

***)  Duval-Jouve,  Sur  une  forme  de  cellules  epidermiques  qui  paraissent 
propres  aux  Cyperacees.     (Bull,  de  la  Soc.  bot.  de  France.  Tome  XX.   1854)  und 

Etüde  histotaxique  des  Cyjjarus  de  France.  (Memoires  de  l'Academie  de 
Montpellier.  Tome  VIII.  1875.  Fase.  3.) 


Loesener,  Bemerkungen  zu  Kronfeld's  Besprochung  etc.  139 

Boos  in  den  Jahren  1783 — 1785  angefertigt  worden  sind.  Er 
hält  dieselben  für  Originale  und  unterzieht  sie  einer  eingehenderen 
Bespreehung.  Ich  habe  dagegen  zu  bemerken ,  dass  alle  diese 
vermeintlichen  Originale  nur  Copien  aus  Catesby's  Natural 
history  of  Carolina,  Florida  and  the  Bahama  Islands  vom 
Jahre   1731   sind. 

Als  Beweise  hierfür  sei  nur  Folgendes  hier  angeführt: 
Durch  die  Aufschrift  des  Fol.  n.  3,  auf  dem  ein  Fruchtzweig 
von  Hex  Cassine   und  ein  Vogel,   der    einige  Beeren    im  Schnabel 
hält,  dargestellt    sind,    wurde  ich    an  die   31.  Tafel    des  I.  Bandes 
des  angeführtem  Werkes  erinnert,  welche  mir  seiner  Zeit  für  meine 
Aquifoliaceen -Studien    vorgelegen    hatte.      Auf    meine    Bitte    hatte 
Herr    Dr.  Kronfeld    die  Freundlichkeit,    mir    die  Boos'sche  Ab- 
bildung zu    schicken.     Ein  Vergleich    mit  der  Tafel    im  Catesby 
ergab,    dass    jene    nur    eine    wahrscheinlich    durchgepauste    Copie 
dieser  Tafel  ist.     Die  Grössen  Verhältnisse,  die  Stellung  des  Vogels, 
kurz  Alles  stimmt    bei  beiden  überein,    nur    fehlen    bei   der  Nach- 
bildung   des  Boos    einige  wenige  Blätter,    die    im  Catesby  vor- 
handen   sind    und  eins,    im  Original    ebenfalls    vorhanden,    ist  nur 
in  den  Bleiumrissen  ausgeführt.     Ich  blätterte  nun  das  Werk  durch, 
um  zu  sehen,  ob  sich  dasselbe  Resultat  auch  noch  für  andere  der 
Boos'schen  Abbildungen  ergeben  würde,  was  sich  bei  Benutzung 
der  Krön  feld'schen  Tabelle  auf  der  die  meist  sehr  umständlichen 
lateinischen    Namen    der    Pflanzen    und    die  englischen    und    fran- 
zösischen  Namen    der    Pflanzen    und    der    ihnen    zugesellten  Vögel 
angeführt  sind  und  in  einer  letzten  Rubrik  eine  kurze  Charakteristik 
der  dargestellten  Objecte  selbst  gegeben  ist,   sehr  leicht  feststellen 
Hess.    Das  Ergebniss  war,  dass  mit  Ausnahme  der  unter  No.  17- — 19 
angegebenen  Abbildungen  die   Originale    aller  Tafeln  im  I.  Bande 
des    Catesby 'sehen    Werkes    zu    linden    sind.     Wegen    der    drei 
erwähnten  Nummern  auch  den  II.  Band  durchzusehen,  schien  mir 
unnöthig.    Abgesehen  von  den  zahlreichen  orthographischen  Fehlern 
in   den  Boos'schen  Aufschriften,    eonstatirte   ich   nur  bei  No.  26, 
Terebinthus  major,    Betulae  Cortice    etc.,    wo    eine  Bursera-Art    zur 
Darstellung    gelangt    ist,    eine    Verschiedenheit.     Catesby    bildet 
einen  Fruchtzweig  ab,    während  Kronfeld    für  die  entsprechende 
Boos'sche  Tafel  einen  Blütenzweig  angibt.     Da  mir  letztere  nicht 
vorliegt,    vermag    ich    nicht    zu    entscheiden,    ob    dies    auf    einer 
Boos'schen    Veränderung    beruht    oder    auf    einem    Versehen    von 
Seiten  Dr.  Kronfeld's.     Auch  der  von  Letzterem  im  Holzschnitt 
wiedergegebene    „Kolibri  beim    Besuche    einer  Bigitonia-B\i\teu    ist 
aus  Catesby,  Carol.  I.  tab.  65,  copirt. 

Somit  kann  ich  den  Boos'schen  Abbildungen  nur  insoweit 
einen  wissenschaftlichen  Werth  zuerkennen,  als  sie  einen,  wenn 
auch  nur  geringen  theilweisen  Ersatz  für  das  Catesby 'sehe  Werk 
liefern.  Uebrigens  würde  Herr  Dr.  Kronfeld  durch  Benutzung 
von  Pritzel,  Thesaurus  Litteraturae  Botanieae,  p.  469 — 471,  wo 
alle  wichtigeren  Werke  über  die  Flora  Nordamerikas  angegeben 
sind,  vor  seinem  Irrthum  bewahrt  geblieben  sein. 


140  Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 

Berichte  gelehrter  Gesellschaften. 


Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 

Sitzung  vom  7.  April   1892. 

Herr  Prof.  Wiesner  überreichte  eine  Abhandlung  des  Herrn 
Dr.  E.  Heinricher,  Professor  an  der  K.  K.  Universität  zu  Inns- 
bruck, betitelt : 

Biologische  Studien  an  der  Gattung  Lathraea. 

(I.  Mittheilung.) 

Diese  Arbeit  behandelt  folgende  Gegenstände: 

1.  Die  Fruchtbildung  und  Samenausstreuung  bei  Lathraea 
squamaria  und  L.  clandestina. 

2.  Rückbildungs -Erscheinungen  an  den  Spaltöffnungen  des 
Blütensprosses  von  Lathraea  squamaria. 

3.  Das  Vorkommen  der  Krystalloide  ausserhalb  des  Zellkernes 
bei  Lathraea  squamaria. 

4.  Die  Trichome  in  der  Kronenröhre   von  Lathraea  clandestina. 

Sitzung  vom  12.  Mai  1892. 

Herr  Prof.  J.  Wiesner  überreichte  eine  im  pflanzenphysio- 
logischen Institute  der  K.  K.  Universität  in  Wien  ausgeführte 
Arbeit  von  Dr.  Frid.  Krasser: 

Ueber  die  Structur  des  ruhenden  Zellkernes. 

Verf.  untersuchte  die  ruhenden  Zellkerne  von  Allium  Cepa, 
Elodea  Canadensis,  Galanthus  nivalis,  Fritillaria  imperialis,  Lilium 
Martagon,  Leucojum  aestivum,  Fhajus  grandifolius,  Pteris  serrulata, 
Spirogyra,  Tradescantia  Guianensis.  Tulipa  praecox,  Viscum  album 
und  einiger  anderen  Pflanzen,  sowohl  im  lebenden  Zustande,  wie 
nach  Anwendung  verschiedener  Fixirungs-  und  Tinctionsmethoden. 
Es  konnte  so  festgestellt  werden,  dass  sich  die  ruhenden  Kerne 
der  genannten  Pflanzen  aus  körnigen  Elementen  aufbauen.  In 
allen  zur  Beobachtung  gelangten  Fällen  waren  die  Körnchen  isolirt, 
höchstens  stellenweise  zu  kurzen  Fäden  vereinigt.  Am  leichtesten 
wahrnehmbar  sind  sie  im  Kerninnern,  schwieriger  in  der  Kern- 
membran  und  im  Nucleolus;  in  den  beiden  letzteren  Organen  des 
Zellkernes  wurde  auch  nicht  in  allen  Fällen  eine  Differenzirung 
in  Körnehen  beobachtet.  Der  „Kernsaft"  tritt  nur  in  jenen  ruhen- 
den Zellkernen  hervor,  welche,  wie  geAvisse  Zellkerne  von  Phajus, 
thatsächlich  ein  weitmaschiges,  tingirbares  Gerüstwerk  besitzen. 
Die  dem  „Kernsaft"  angehörigen  Körnchen  sind  in  den  meisten 
Fällen  durch  die  Tinction  mit  Cyanin  anschaulich  zu  machen. 
Theilweise  müssen  die  beobachteten  Körnchen  mit  den  Pfitzner- 
sehen  Chromatinkörnehen  identisch  sein. 

Bei  Doppelfärbung  (in  successiver  Anwendung  oder  als  Farb- 
stoffgemisch) speichern  die  Körnchen  in  der  Regel  nicht  die  Misch- 
farbe,   sondern    einen    der    beiden    Farbstoffe,    so    dass    erytrophile 


Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  141 

und  cyanophile  Körnchen  (im  Sinne  Auerbach'*)  zu  unter- 
scheiden sind. 

Der  Nucleolus  erwies  sich  an  den  untersuchten  Objecten  als 
cyanophil,  respective,  wenn  er  Differenzirung  in  Körnchen  zeigte, 
so  konnten  feine  cyanophile  und  erytrophile  Körnchen  unterschieden 
werden. 

Die  Kernmembran  konnte  in  zwei  Fällen  ihrem  Verhalten 
gegen  Farbstoffe  nach  als  zweischichtig  erkannt  werden. 

Ferner  überreichte  Herr  Prof.  Wiesner  eine  Abhandlung  des 
Assistenten  am  botanischen  Universitäts-Institute  zu  Innsbruck, 
Herrn  A.  Wagner,  betitelt: 

Zur  Kenntniss  des  Blattbaues  der  Alpenpflanzen  und 
dessen  biologischer  Bedeutung. 

Die  wesentlichsten  Ergebnisse  und  Schlussfolgerungen  der 
Arbeit  sind: 

1.  Die  Blätter  der  Alpenpflanzen  zeigen  in  jeder  Beziehung  eine 
unverkennbare  Anpassung  an  gesteigerte  Assimilationsthätigkeit. 
Dies  äussert  sich  in  einer  Vermehrung  und  Vergrösserung  der 
Palissaden,  einer  im  Allgemeinen  lockeren  Structur  des  Mesophylls, 
einem  sehr  verbreiteten  Vorkommen  zahlreicher  Spalt- 
öffnungen auf  der  Oberseite  der  Blätter  und  in  der 
meist  exponirten  Lage  der  Schliesszellen. 

2.  Die  Gründe  der  erhöhten  Ausbildung  des  Assimilations- 
gewebes sind  gegeben: 

a)  durch  die  bedeutend  gesteigerte  Lichtintensität  in  der  Höhe, 
welche  aus  der  geringeren  Dichte  der  Luft  und  ihrem  ge- 
ringeren Wasserdampfgehalt  resultirt ; 

b)  durch  die  verhältnissmässig  nicht  unbedeutende 
Abnahme  des  absoluten  Kohlensäuregehaltee  der 
Luft  mit  der  See  höhe; 

c)  durch  die  stark  verkürzte  Vegetationszeit. 

3.  Die  Anpassung  an  diese  Factoren  ist  um  so  stärker,  je 
plastischer  eine  Species  erscheint  und  je  mehr  sie  zu  einer  Ver- 
vollkommnung ihres  Assimilationssystems  befähigt  ist. 

4.  Die  Blätter  unserer  Alpenpflanzen  zeigen  keine  so  durch- 
greifenden Schutzeinrichtungen ,  wie  solche  starke  Transpiration 
hervorzurufen  pflegt.  Der  Grund  dieser  Erscheinung  liegt  in  der 
höheren  relativen  Luftfeuchtigkeit  und  grösseren  Bodenfeuchtigkeit. 
Das    grösste  Schutzbedürfniss    zeigen    die    wintergrünen  Gewächse. 

5.  Aus  der  Thatsache,  dass  bei  herabgesetzter  Transpiration 
die  Alpenpflanzen  nicht  nur  keine  Reduction,  sondern  meist  eine 
Steigerung  der  Palissadenbildung  zeigen,  lässt  sich  die  Ueberzeugung 
gewinnen,  dass  nicht  die  Transpiration,  sondern  die  Assimilation 
in  erster  Linie  den  Bau  des  Mesophylls  beherrschen,  in  der  Weise, 
dass  Zahl  und  Grösse  der  Palissaden  nur  von  den  Assimilations- 
verhältnissen, die  Intercellularenbildung  auch  von  den  Transpirations- 
verhältnissen abhängig  ist. 


142  Kaiserliche  Academie  der  Wissenschaften  in  Wien. 

Sitzung  vom  7.  Juli  1892. 

Herr  Hofrath  L.  K.  Schmarda  übersendet  eine  Abhandlung 
des  Dr.  Alfred  Nalepa,  Professor  an  der  K.  K.  Lehrerbildungs- 
anstalt in  Linz,  unter  dem  Titel: 

Neue  Arten  d  er  Gattung  Phytoptus  Du  j.  und  Cecidophyes  Nal. 

mit  folgender  Notiz: 

Die  Arbeit  enthält  ausser  einer  Uebersicht  der  Phytoptiden- 
Genera  die  ausführliehen  Diagnosen  und  Abbildungen  von  Gall- 
milben, deren  Namen  und  Cecidien  bereits  im  Anzeiger  veröffentlicht 
wurden. 

Von  der  Gattung  Tegonotiis  Nal.  werden  jene  Arten,  deren 
Abdomen  dorsalwärts  von  zwei  flachen  Furchen  durchzogen  wird, 
als  neue  selbständige  Gattung  Trimerus  ausgeschieden.  Die  Arten 
dieses  Genus  sind  demnach:  Trimerus  {Teg.)  acromius  Nah,  ZV. 
(Teg.)  Piri  Nal.  und  ZV.  (Teg.)  salicobius  Nah 

Herr  Hofrath  A.  Kerner  von  Marilaun  überreichte  eine  Ab- 
handlung von  Dr.  Karl  Fritsch: 

Ueber  einige  südwestasiatische  Prunus  -Arten  d  e  s^ 
Wiener  botanischen  Gartens. 

Die  Abhandlung  enthält  die  Beschreibung  der  folgenden  drei 
neuen  Prunus- Arten,  welche  seit  Jahren  im  Wiener  botanischen 
Garten  cultivirt  werden  : 

1.  Prunus  Curdica  Fenzl  (in  sched.),  verwandt  mit  Prunus 
spinosa  L.  und  Prunus  insititia  L.  Die  Art  wurde  von  Kotschy 
im  südlichen  Armenien  am  Oberlanfe  des  Murad  in  4000'  Seehöhe 
gesammelt  und  steht  seit  mehr  als  30  Jahren  im  Wiener  botanischen 
Garten,  ohne  ihre  charakteristischen  Merkmale  zu  verlieren. 

2.  Prunus  (Amygdalus)  Fenzliana  Fritsch,  eine  keiner  bisher 
bekannten  Mandelart  besonders  nahe  stehende  Art  mit  fleischigen, 
pfirsichartigen  Früchten.  Die  Samen  wurden  seiner  Zeit  von 
Hohenacker  im  Kaukasus  gesammelt  und  kamen  über  St.  Peters  - 
bürg  nach  Wien,  wo  die  Art  seit  mehr  als  40  Jahren  im  bota- 
nischen Garten  cultivirt  wird.  Sie  blüht  und  fruchtet  wesentlich 
früher,  als  die  gemeine  Mandel,  welch'  letztere  nach  dem  Prioritäts- 
gesetze den  Namen  Prunus  communis  (L.)  zu  führen  hat,  wenn 
man  nicht  die  Gattung  Amygdalus  aufrecht  erhalten  will. 

3.  Prunus  (Microcerasus)  bifrons  Fritsch,  verwandt  mit  Prunus 
incana  (Pall.)  Steven  und  Prunus  prostrata  Labill.,  aber  von  beiden 
wesentlich  verschieden.  Die  Art  stammt  aus  dem  Himalaya.  Die 
Angabe,  dass  Prunus  prostrata  Labill.  im  Himalaya  und  in  Afghanistan 
vorkomme,  erwies  sich  nach  Einsicht  von  Herbarexemplaren  als 
zweifelhaft;  sie  bewohnt  aber  gleichwohl  ein  sehr  weites  Areal  von 
Spanien  bis  Persien. 

Drei  der  Abhandlung  beigegebene  Tafeln  bringen  Habitus- 
bilder der  neuen  Arten  nebst  den  zum  Vergleiche  mit  verwandten 
Arten  wichtigen  Details. 


KiiDigl.  ungarische  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Budapest.     143 

Herr  Dr.  Richard  Ritter  von  Wettstein  überreichte  eine 
Abhandlung  mit  dem  Titel: 

Die  fossile  Flora  der  Höttinger  Breccie, 

in  der  er  die  Resultate  seiner  in  den  letzten  fünf  Jahren,  zum 
Theil  mit  Subventionirung  der  Kaiserlichen  Akademie,  durch- 
geführten Untersuchung  dieser  Ablagerung  niederlegt.  Die  all- 
gemeinen Resultate  dieser  Abhandlung  sind: 

1.  Die  fossile  Flora  der  „weissen"  Höttinger  Breccie  gehört 
ein  und  derselben  Periode  ohne  wesentliche  klimatische  Verschieden- 
heiten an. 

2.  Die  fossile  Flora  spricht  entschieden  für  ein  diluviales 
Alter  der  Höttinger  Breccie.  Die  zeitlichen  Beziehungen  derselben 
zur  zweiten,  respective  dritten  diluvialen  Eiszeit  lassen  sich  jedoch 
aus  der  Flora  nicht  sicher  entnehmen.  Die  Ablagerung  kann 
demnach  postglacial  sein,  doch  ist  auch  ein  interglaciales  Alter 
nicht  ausgeschlossen,  unter  der  Voraussetzung,  dass  die  folgende 
Eiszeit  keine  weitgehende  Reduction  der  Pflanzenwelt  Mitteleuropas 
bewirkte. 

o.  Die  fossile  Flora  der  Höttinger  Breccie  spricht  für  ein 
Klima  zur  Zeit  der  Ablagerung,  welches  im  Allgemeinen  milder  war, 
als  jenes,  das  gegenwärtig  in  dem  gleichen  Gebiete  herrschend  ist. 

4.  Die  fossile  Flora  zeigt  am  meisten  Aehnlichkeit  mit  jener, 
die  gegenAvärtig  die  Gebirge  in  der  Umgebung  des  Schwarzen 
Meeres  (politische  Flora  Kerner's)   bewohnt. 

5.  Der  Charakter  der  fossilen  Flora  und  das  geologische  Alter 
macht  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  sie  ungefähr  zur  selben  Zeit 
die  Gehänge  der  Alpen  bedeckte,  in  welcher  im  mitteleuropäischen 
Tieflande  der  durch  pflanzengeographische  und  zoopaläontologische 
Thatsachen  erwiesene  Steppenzustand  herrschte  (Aquilonare 
Zeit  Kerner  's). 

6.  Die  Ergebnisse  1 — 5  lassen  eine  Deutung  mehrerer  pflanzen- 
geographischer Thatsachen  zu.  Hierher  gehört  das  Vorkommen 
zahlreicher  Inseln  von  Steppenpflanzen  im  mitteleuropäischen  Tief- 
lande, das  Vorkommen  von  aquilonaren  Pflanzen  in  kleinen  Ver- 
breitungsgebieten am  Nordabfalle  der  Alpen,  die  Vermischung  der 
baltischen  Flora  im  Bereiche  der  Nordalpen  mit  südlichen  und 
südöstlichen  Typen,  das  Eindringen  südöstlicher  Pflanzen  längs 
der  Flussläufe  in  die  norddeutsche  Ebene,  die  Zusammensetzung 
der  alpinen  Flora  aus,  dem  Ursprünge  nach,  verschiedenen  Ele- 
menten. 


Berichte  der  König],  ungarischen  Naturwissenschaftlichen 
Gesellschaft  zu  Budapest. 

Fach-Conferenz  für  Botanik 
am  10.  Februar  1892. 

Julius  Istvänffi  bespricht  die  zwei  ersten  Bände 
„Der  fossilen  Bacillariaceen  Ungarns"   von  J.  Pantocsek. 


144     Künigl.  ungarische  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Budapest. 

Der  erste  Band  handelt  über  die  Flora  der  maritimen  Ab- 
lagerungen, der  zweite  über  diejenigen  der  Brackwässer;  da  sie 
uns  einen  Einblick  in  die  charakteristische  Flora  der  fossilen 
B  aciliar  iaceen  Ungarns  gewähren,  sind  beide  Bände  besonders  be- 
achtenswerth.  Für  den  Reichthum  dieser  Flora  spricht  der  Um- 
stand, dass  unter  497  maritimen  Arten  beiläufig  33°/o  bisher  noch 
unbekannte  gefunden  wurden,  ferner  von  den  in  Brackwasser 
lebenden  131  Arten  79  =  63°/o  neu  sind. 

Nachher  zeigt  er  ein  Exemplar  der  Welicitschia  mirabilis 
Hook.  fil.  vor,  welches  für  die  botanische  Abtheilung  des  unga- 
rischen National-Museums  erworben  wurde.  Im  Anschlüsse  daran 
bespricht  er  die  morphologischen  Verhältnisse  dieser  Pflanze.  Be- 
züglich der  Blütenverhältnisse  schliesst  er  sich  der  Auffassung 
Celakowsky's  an.  Aus  den  angestellten  Vergleichen  ergiebt 
sich,  dass  das  vorgewiesene  Exemplar,  dessen  Peripherie  110  cm 
beträgt,  zu  den  grösseren  gezählt  werden  kann. 

Moritz  Staub  stellt  den  Antrag  im  Anschlüsse  seines  Vor- 
trages 

„Ein  Wort   im  Interesse  der  ungarischen  Torfe" 

—  in  welchem  er  die  bisher  erreichten  wissenschaftlichen  und 
volkswirtschaftlichen  Errungenschaften  der  Torfun  tersuchungen 
erörtert ,  —  dass  die  vaterländischen  Torfe  einer  gründlichen 
Untersuchung  unterworfen  werden  und  zu  diesem  Zwecke  eine  aus 
Botanikern,  Geologen  und  Chemikern  bestehende  Torf-Unter- 
suchungs-Commission  entsendet  werde.*) 

Alex.  Mägöcsy-Dietz  bespricht  das  von  Fr.  Hazslinszky 
zusammengestellte  Verzeichniss 

der   ungarischen  Hy menomyceten  im  Jahre  1891, 

worin  den  ungarischen  Hymenomyceten-Genera  die  von  England 
gegenübergestellt  werden,  mit  Anführung  der  Zahl  der  Species. 
Darnach  beträgt  die  Gesammtzahl  der  Species  in  England  1878, 
in  Ungarn  1478.  Die  um  400  geringere  Zahl  der  Arten  kann 
auf  das  trockene  Klima  Ungarns  zurückgeführt  werden. 

Hugo  Szterenyi  beantragt,  dass  durch  Vermittlung  der  Ge- 
sellschaft das  Municipium  der  Stadt  Budapest  die  Pflanzen  der 
öffentlichen  Anlagen  der  Hauptstadt  mit  Kamenetiquetten  versehen 
möge. 

Fachconferenz  am  9.  März  1892. 

1.  Ludwig  Juränvi  fasst  in  seinem  Vortrage  über  die  Unter- 
suchungen Treub's  bezüglich  der  Casuarineen  dessen  Ergebnisse 
in  ihren  Hauptzügen  zusammen  und  erörtert  eingehender  die  her- 
vorstechendsten Eigenthümlichkeiten   dieser  Pflanze. 


*)  Seither  wurde  im  Sinne  des  angenommenen  Antrages  die  erwähnte 
Commission  von  der  Naturwissenschaftlichen  Gesellschaft  gebildet  ,  die  ihre 
Thätigkeit  auch  schon  begonnen  hat. 


König],  ungarische  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Budapest.      145 

2.  Alex.  Paviicsek  bespricht  die  Abhandlung  Johann 
Földes: 

Ueber  die  Quercus  tardißora  T s e r n a j e f f. 

A\ir  erfahren  dass  er  den  erwähnten  Baum  für  eine  Varietät 
der  Quercus  pedunculata  Ehrh.  hält,  die  in  Krain  vorkömmt  und 
um  einen  ganzen  Monat  später  als  die  Stieleiche  blüht.  In  Un- 
garn wächst  sie  fleckenweise  in  den  unteren  Gegenden  der  Donau, 
namentlich  im  Bäcser  Comitate.  Die  späte  Belaubung  bei  den 
samentragenden  Bäumen  wie  auch  bei  den  Sämlingen  ist  con- 
stant,  und  zwar  nicht  nur  im  lehmigen  Boden  der  Bäiska,  sondern 
auch  im  Flugsand  von  Szeged.  Der  Wuchs  der  Späteiche  ist 
schlank  und  das  Wachsthum  ausserordentlich  schnell,  so  dass  darin 
nur  die  Zerreiche  ihr  gleichkommt.  Das  Laubwerk  ist  entwickel- 
ter, und  von  blasserer  Farbe,  auch  ist  es  mehr  zart,  wie  das  der 
pedunculata.  Auf  den  Knospen  finden  wir ,  wenn  auch  nicht 
immer,  sich  leicht  ablösende  Haare.  Die  Frucht  ist  meistens  rund- 
lich, doch  hat  sie  auch  öfters  eine  längliche  Form.  Nach  mehrjährigen 
Erfahrungen  geschieht  die  Belaubung  um  wenigstens  4  Wochen 
später,  als  bei  der  Quercus  pedunculata,  ja  bei  einzelnen  Exem- 
plaren finden  wir  auch  einen  Unterschied  von  5 — 6  Wochen. 
Von  Interesse  dürfte  auch  die  Erfahrung  sein,  dass  bei  ein  und 
derselben  Eichenart  die  nicht  blühenden  Individuen  sich  um  2 — 3 
Wochen  später  belauben,  als  die  blühenden.  Das  Holz  der  Spät- 
eiche lässt  sich  leicht  spalten,  ist  von  mehr  lichtgelber  Farbe,  als 
bei  der  pedunculata ,  welch  letztere  mehr  m's  Röthliche  spielt, 
die  Fasern  laufen  gerade,  ihr  speeifisches  Gewicht  ist  auch 
wesentlich  grösser,  das  Holz  ist  massiver,  schwerer  und  dauer- 
hafter. 

L.  Sinionkai  würde  sich  nicht  nur  auf  die  Beobachtung  der 
Laubentwickelung  beschränken,  sondern  empfiehlt  auch  die  Beob- 
achtung des  Laubfalles,  da  nach  seinen  in  Arad  gemachten  Er- 
fahrungen das  Laub  der  Späteiche  sich  auch  später,  als  bei  anderen 
Eichen  einstellt.  Auch  er  legt  der  späten  Belaubung  eine  grosse 
praktische  Wichtigkeit  bei. 

A.  Mägöcsy-Dietz  fände  es  für  nöthig,  dass  man  auch 
auf  die  biologischen  Erscheinungen  der  Eichenarten  im  Allgemeinen 
ein  grösseres  Augenmerk  richte,  denn  würden  die  bei  der  Spät- 
eiche vorgefundenen  biologischen  Erscheinungen,  auch  bei  andern 
Eichenarten  vorkommen,  so  ist  es  gerade  nicht  unmöglich,  dass 
die  Späteiche  eine  biologisch  charakteristische  Race  bildet. 

M.  Staub  will  gar  keinen  Umstand  ausser  Acht  gelassen 
wissen,  so  z.  B.  könnte  die  späte  Belaubung  auch  localen  oder 
durch  den  Ernährungsprocess  hervorgerufenen  Wirkungen  u.  s.  w. 
zugeschrieben  werden. 

A.  Paviicsek  erinnert  daran,  dass  Földes  noch  von  andern 
Eichen  abweichende  Merkmale  erwähnt. 

Y.  Borbäs  hält  die  späte  Belaubung  für  eine  individuelle 
phaenologische  Erscheinung,  die  auch  bei  andern   Baumarten  vor- 

Botan.  Centralbl.     Bd.  LI.  18lJ2.  10 


146  Botanische  Gärten.  —  Instrumente. 

kommt.  Die  einzelnen  Individuen  der  Späteiche  bieten  keine 
gemeinsamen  systematischen  Merkmale.  Es  würde  also  nöthig  sein, 
die  systematischen  Merkmale  der  Späteiche  eher  genau  zu  be- 
stimmen und  dann  erst  aut  deren  phänologische  Eigenschaften 
einzugehen. 

Als  Resume  fasst  Vorsitzender  Dr.  L.  Juränyi  zusammen, 
dass  die  Späteiche  wahrscheinlich  keine  eigene  Varietät  bilde, 
sondern  als  eine  eigenthümliche  biologische  Erscheinung  der  ver- 
schiedenen Eichenarten  betrachtet  werden  könne,  und  es  wäre  ge- 
wiss lohnend,  deren  nähere  Umstände  aufzuklären. 

3.  Ludwig  Thaisz  stellt  den  Unterschied  zwischen  der  Frucht 
von   Anthoxanthum  odoratum  und  der  von  Puelii  fest. 

4.  Karl  Schilberszky  bespricht  die  von  Aladär  Richter 
eingesandten 

„Grundsätze    der   Pf  lanzen -Untersuchung   und   Syste- 
matik bis  Linne." 

5.  Arpäd  Degeii  legt  einige  Exemplare  von  Hellehorus  Kochii 
S  chiffn.  vor,  welche  er  in  der  Umgebung  Konstantinopels  ge- 
sammelt hat  und  womit  er  nun  das  Vorkommen  dieser  Art  aucli 
für  die  europäische  Türkei  nachweist. 


Botanische  G-ärten  und  Institute. 


Der  Königlich  botanische  Garten  und  das  botanische  Museum  zu  Berliu  im 
Etatsjabr  1891/92.     8°.     12  pp.     Berlin  (Druck  von  Jul.  Becker)   1892. 

Engler,  A.,  Die  botanische  Centralstelle  für  die  deutschen  Colonien  am  Königl 
botanischen  Garten  der  Universität  Berlin  und  die  Entwickelung  botanischer 
Versuchsstationen  in  den  Colonien.  (Botanische  Jahrbücher.  Herausgegeben 
von  A.  Engler.     Bd.  XV.    1892.    Heft  III.     Beiblatt  No.  35.    p.  10—14.) 

Treul),  's  Lands  Plantentuin  te  Buitenzorg.  18.  mei  1817  —  18.  mei  1892. 
8°.     512  pp.  u.  Tfln.     Batavia  (Landsdrukkerij)   1892. 


Instrumente,  Präparations-  und  Consen  ations- 

Methoden. 


Willkomm,  M.,  Das  Heibar.  Anleitung  zum  Einsammeln,  Zubereiten  und 
Trocknen  der  Herbarpüanzen  und  zur  Einrichtung-  und  Erhaltung  wissenschaft- 
licher Pflanzensammluugen.  8°.  VI,  155  pp.  mit  47  Illustrationen.  Wien 
(A.  Pichlers  Wittwe)  1892.  1.60,  geb.  2.— 


Pibe.  147 

Referate. 


Häimiler,  J.  A.,  Fungi  Sehern  nitzens es.  III.  (Verhandlungen 
der  k.  k.  zoolog.-botan.  Gesellscliat't  in  Wien.  1891.  Abhand- 
lungen, p.  660 — 676.) 

Ein  nicht  minder  wichtiger  Beitrag  zur  Pilzflora  Ungarns,  wie 
die  beiden  früheren  Theile  dieser  Arbeit,  über  welche  Ref.  seiner 
Zeit  berichtet  hat.  *)  Der  vorliegende  Theil  enthält  die  Ascomycetenx 
nach  Saccardo  geordnet.  Gesammelt  wurde  dieses  Material  ebenso 
wie  das  früher  bearbeitete  von  Kniet  in  der  Umgegend  von 
Schemnitz. 

Es  seien  hier  zunächst  die  Diagnosen  der  neuen  Arten  wieder- 
gegeben : 

Gnomoniellct  caulicola  u.  sp.  Peritheciis  gregariis ,  sub  epidermide  parum 
fuseeseente  nidulantibus,  demura  liberis,  membranaeeis,  paulo  depressis,  250 — 300  ,* 
•diametris,  atris,  rostro  cylindraceo,  150 — 180  /u  1.,  50  A'  er.,  brunneo  in  apice 
dilute  viridi  praeditis  ;  ascis  fusoideo-clavatis,  tenuissime  pedicellatis,  S-sporis, 
35 — 46  ,"  1.,  6  f  er.  ;  sporidiis  distichis,  fusoideis,  inaequilateralibus,  utrinque 
attenutato-acutis,  non  vel  3 — 4-guttulatis,  b}ralinis,  12 — 14  ^  1.,  2  f*  er.  —  Hab- 
in caulibus  emortuis  Lavaterae  thuritigiacae. 

Ciicurbitaria  Kmetii  n.  sp.  Peritheciis  in  soros  oblongos  aggregatis,  primum 
tectis,  denium  per  epiderruidein  fissam  erunipentibus,  ca.  500  p  diametris,  paulo 
depressis,  papillaris :  eontextu  coriaceo-carbonaceo  atro;  ascis  cylindraeeis,  130 
— 150  ju  1.,  8 — 10,«  er.,  octosporis-paraphysibus  copiosis  filiformibus  obvallatis  ; 
sporidiis  monostichis,  oblongis,  utrinque  rotundatis,  5 — 7-septato-muriformibus, 
ad  septum  medium  parum  constrictis,  16 — 20  p  1.,  8 — 10  [*  er.,  initio  flavis,  dein 
rlavo-fulvis.  —    Hab.  in  ramis  corticatis  Pruni  dvmesticae. 

Macrusporium  Schemnilzense  n.  sp.  Maculis  epiphyllis  subeircularibus,  ares- 
cendo  dealbatis,  fusco-marginatis,  caespitulis  parvis  gregariis  brunneis ;  hyphis  fer- 
tilibus  erectis,  ramosis,  articulatis  cum  articulis  intlatis,  fuscis,  80 — 100  ft  1.,  8  p 
er.,  conidiis  oblongis,  utrinque  rotundatis,  20 — 30  n  1  ,  14  — 18  f*  er.,  3 — 7-sep- 
tato-muriformibus,  brunneis ;  episporio  levi.  —  Hab.  in  foliis  vivis  Galeobdolonis 
lutei. 

Hymeuula  microspora  n.  sp.  Sporodoehis  gregariis,  erumpentibus,  diseoi- 
deis  vel  lenticularibus  miniatis,  udis  gelatinosis,  siccis  duriusculis ;  sporophoris 
densissimis,  nliformibus,  ramosis,  30 — 40  ,"  1.,  l/a — 3/4  f*  er.;  conidiis  minutissi- 
mis,  acrogenis,  \}\% — 2  p  diametris,  hyalinis.  —  Hab.  in  ramulis  emortuis  Salicis 
fragilis. 

Die  beiden  letzteren  Arten  gehören  den  v  Fungi  imperfecta 
an,  welche  im  ersten  Theile  der  Abhandlung  bearbeitet  waren :  hier 
gibt  Verf.  jedoch  Nachträge  dazu,  nebst  einem  Nachtrag 
zum  zweiten  Theile  (Licea  bruuea  Preuss.),  der  die  Myxomyceten 
enthielt. 

Auf  neuen  oder  bemerkenswerten  Nährpflanzen  wurden  ge- 
funden : 

Valsa  o-istata  Nitschke  auf  Rhamnus  C'athartica ;  Diatrype  diseiformis  (Hoffm.) 
Fr.  auf  Acer  campestre ;  Rosellinia  Morthieri  Fuckel  auf  Bettila  ;  Diaporthe  fibrosa 
(Pers.)  Fuck.  auf  Rhamnus  Frangula ;  Cucurbitaria  Rosae  Wint.  et  Sace.  auf 
Spiraea  media;  Ophiobolus  Niesslii  Bau  ml.  auf  Dipsacus  sylvestris;  Marsonia 
Daphnes  (nov.  f.  Passerinae)  auf  Passerina  annua ;  Ramularia  filaris  Frea.  (f. 
Hieracii)  auf  Hieracium  Pilosella. 

Fritsch  (Wien). 


*)  Siehe  Beiheft  II.     1891.     p.  95—96. 


10* 


]48  Pilze  (Pflanzenkiitnkheiten). 

Magnus,  P.,  Beitrag  zur  Kenntniss  einer  österreichischen 
Ustilaginee.  (Oesterr.  botanische  Zeitschrift.  1892.  p.  37 — 40^ 
Mit  Abbildungen  im  Texte.) 

Verf.  weist  im  vorliegenden  Aufsatze  nach,  dass  Ustilago  cingens 
Beck,  welche  von  De  Toni  in  Saccardo's  Sylloge  mit  ?  zur 
Gattung  Cintractia  gestellt  wurde ,  mit  Melanotaenium  caulium 
(Schneid.)  Schroeter  identisch  ist.  Der  Pilz  ist  entschieden  der 
Gattung  Melanotaenium  zuzurechnen,  und  hat  der  Priorität  halber 
den  Namen  Melanotaenium  cingens  (Beck)  Magn.  zu  führen.*) 
Bisher  wurde  dieser  Parasit  beobachtet:  Von  Beck  am  Leopolds- 
berge bei  Wien  auf  Linaria  genistifolia ;  von  Schneider  bei 
Liegnitz  in  Schlesien  auf  Linaria  vulgaris;  von  Magnus  am  Calvarien- 
berge  bei  Bozen  auf  Linaria  vulgaris.  —  Verf.  hat  die  traubenartig 
verzweigten  Haustorien,  welche  Wo  ronin  an  Melanotaenium  endo- 
genum  De  Bary  (Protomyces  endogenus  Unger)  beobachtet  hatte, 
auch  bei  der  in  Rede  stehenden  Art  aufgefunden. 

Fritsch  (Wien). 

Tiala,  P.,  et  Sauvageau,  C,  Sur  quelques  Champignons 
parasites  de  la  vigne.  (Ann.  Ecole  Nle-  d'Agr.  Montpellier. 
T.  VI.     20  pp.     2  Tabl.) 

Die  hier  beschriebenen  parasitischen  Pilze  der  Rebe  gehören 
nicht  zu  den  Erregern  gefährlicher  Krankheiten,  ihre  Kenntniss  ist 
aber  doch  von  praktischer  Bedeutung,  um  sie  von  den  wirklich 
gefährlichen  unterscheiden  zu  können.  Sie  wurden  nur  auf  ameri- 
kanischen Rebenblättern  (noch  nicht  in  Europa)  beobachtet,  wo  sie 
zuerst  Schweinitz  gesehen  und  unter  dem  Namen  Rhytisma  Vitis 
zusammengefasst  hat.  Dies  ist  identisch  mit  dem  von  Berkeley 
and  Curtiss  Rh.  monogramme  genannten  Pilze.  Die  Pykniden  und 
Spermogonien  (Früchte  mit  Ascosporen  kennt  man  noch  nicht)  ge- 
hören aber  vier  verschiedenen  Ai'ten  an,  die,  wenn  man  Saccardo's 
Eintheilung  der  Sphaeropsideen  folgen  will,  auch  in  vier  Genera 
vertheilt  werden  müssen.  So  befallen  die  einen  diese,  die  anderen 
iene  Vitis- Arten  in  Nordamerika,  nur  auf  V.  Labrusca  kommen 
alle  vier  zugleich  vor.**)  Abweichend  von  andern  Rebenparasiten 
ist  für  ihre  Entwicklung  die  Trockenheit  günstig. 

Das  äussere  Aussehen  der  pilzkranken  Blätter  ist  für  die  vier 
Arten  das  gleiche:  sie  zeigen  kleine,  schwarze  Flecken,  die  von 
einem  bräunlichen  Hof  umgeben  sind,  derselbe  kann  noch  eine 
dunkle  Begrenzung  durch  das  abgestorbene  Blattgewebe  haben. 
Die  schwarzen  Flecken  sind  das  Sklerotium,  in  dem  sich  die 
Fructificationsorgane  bilden. 


*)  Nach  dem  von  dem  ersten  Beschreibe»-  dieses  Pilzes,  G.  v.  Beck,  in 
dessen  „Flora  von  Niederüsterreich"  und  dessen  anderen  neueren  Publicationen 
festgehaltenen  Nomenolaturprincip ,  wonach  ältere  Speciesnamen  aus  anderen 
Gattungen  nicht  heriibergenommen  werden,  müsste  der  S  chröt  er 'sehe  Name 
Melanotaenium  caulium  vorgezogen  werden. 

**)  Die  erste  Tafel  zeigt  ein  Blatt  von    V.  riparia,  das  von  allen  vier  Arten 
hefallen  sein  soll  (nat.  Gr.,  colorirt). 


Pilze  ^Pflanzenkrankheiten).  149 

1.  Pr/renochaeta  Vitis  spec.  nov.  Die  vegetativen  Fäden  sind 
vorzugsweise  im  Schwammparenchym  des  Blattes  intercellular  aus- 
gebreitet. Wenn  sie  in  das  Pallisadenparenchym  gelangen,  so 
dringen  sie  auch  in  die  Zellen  ein ;  hier  verbinden  sich  benachbarte, 
durch  eine  Zellwand  getrennte  Fäden  mit  feinen  Anastomosen  durch 
die  Membran  hindurch.  Aus  diesen  Zellen  dringen  die  Hyphen 
nun  in  die  Epidermis  ein.  nehmen  hier  ein  corallenartiges  Aussehen 
an  mit  dichter  Verzweigung,  bräunlicher  Farbe  und  schwärzlicher 
Begrenzung  und  bilden  das,  was  die  Verff.  als  Sklerotium  bezeichnen. 
Die  äussere  Epidermiswand  durchdringen  die  Hyphen  nicht  und 
auch  aus  den  Spaltöffnungen  treten  sie  nicht  hervor,  aber  in  den 
Schliesszellen  bilden  sie  besonders  dichte  und  dunkle  Massen.  Diese 
vegetativen  Verhältnisse  gelten  auch  für  die  anderen  drei  Arten.  — 
Die  Pykniden  sind  die  häufigere  Fruchtform,  sie  nehmen  die  ganze 
Blattdicke  ein,  sind  fast  kugelig,  mit  einem  auf  der  Oberseite  ge- 
öffneten Hals,  ca.  190  (.i  dick,  237  [x  hoch.  Von  dem  Hals  gehen 
sehr  charakteristische  Fäden  aus,  die  auf  der  oberen  Blattfläche 
hinkriechen.  Selten  fehlt  der  Hals  und  die  Pyknide  ist  ganz  kugelig 
und  bildet  eine  Auftreibung  des  Blattes.  Die  äussere  Wand  be- 
steht aus  mehreren  Schichten  kleiner,  polygonaler,  dunkler  Zellen, 
die  Zellen  der  inneren  Wand  sind  farblos  und  produciren  die 
Basidien,  welche  mehrere  Stylosporen  nacheinander  abzuschnüren 
scheinen.  Die  letzteren  sind  cylindrisch,  aber  etwas  unregelmässig 
gebogen,  mit  verdünnten  Enden,  farblos,  mit  dünner  hyaliner 
Membran  und  grumösem  Inhalt,  ca.  19  ^  5  /<.  —  Die  Spermogonien 
liegen  auf  der  Oberseite  des  Blattes,  unter  der  aufgerissenen  Cuti- 
cula,  sind  scheibenförmig,  93  (i  breit,  75  ,«  hoch,  braun.  Die 
Wand  besteht  aus  einer  Lage  verhältnissmässig  grosser  Zellen,  auf 
der  Innenseite  liegen  die  die  Spermatien  producirenden  Zellen.  Die 
Spermatien  sind  cylindrisch  mit  verdünnten  Enden,  4  ü  1,5  tu,  farb- 
los, mit  dicker  Membran. 

2.  Phoma  Farloiciaua  spec.  nov.  Das  Mycel  ist  ein  wenig 
von  dem  der  vorigen  Art  verschieden.  Bekannt  sind  nur  Pykniden,  die 
auch  ganz  in  das  Blatt  eingesenkt  sind  und  sich  nach  oben  öffnen; 
sie  sind  oval,  132^110  /<,  mit  dicker,  schwarzer  Hülle.  Die 
Stylosporen  sehen  lang-elliptisch  bis  fast  spindelförmig  aus,  sind 
farblos,  mit  dünner,  hyaliner  Membran  und  homogenem  Inhalt, 
21  ^  5,4  u. 

3.  Coniothyrium  Berlaiidieri  spec.  nov.  Die  Pykniden  sind 
sphärisch  oder  fast  nierenförmig,  ohne  Hals,  135  ^  110  ti.  Die 
Hülle  ist  mehrschichtig,  schwarz,  die  Basidien  sind  sehr  kurz.  Die 
Stylosporen  sind  langgezogen  birnförmig,  sassen  am  dünnen  Ende 
an ;  reif  sind  sie  dunkelbraun  mit  hellerer,  dickerer  Membran  und 
homogenem,  fein  granulirtem  Inhalt;  16  iri  6,3  fi.  Selten  findet  man 
getheilte  Sporen.  Von  dieser  Art  kennt  man  auch  die  Spermo- 
gonien, welche  auf  der  Oberseite  hervorragen.  Sie  sind  erdbeer- 
förmig,  62^46  ,«,  mit  russiger,  einschichtiger  Hülle;  die  1,25  (a. 
langen,  ovalen,  braunschwarzen  Spermatien  sind  in  einen  Schleim, 
eingebettet. 


250  Pilze  (Medicinische  Botanik). 

4.  Dlplodia  sclerotiorum  spec.  nov.  Die  Pykniden  sind  sphärisch,. 
100  //  im  Durchmesser  mit  einer  am  Hals  sehr  dicken  Hülle.  Die 
Basidien  sind  lang  und  produciren  zweizeilige  Stylosporen,  welche 
oval  sind.  12  ir^  5,5  //,  von  heller,  rauchbrauner  Farbe,  mit  körnigem 
Inhalt. 

Die  sorgfältig  ausgeführten  Abbildungen  der  zweiten  Tafel  be- 
ziehen sich  meist  auf  Pyrenochaeta,    die  Stylosporen  sind  von  allen 

vier  Arten  dargestellt. 

Möbius  (Heidelberg:). 

Passerini,  GL,  Riproduzione  della  Gibellinia  cerealis  Passer. 

(Estr.    d.    Bollett.    d.    Comizio    agrar.       Parmense.     1890.      8°. 

2  pp.) 

Bezüglich  der  Verbreitungsweise  der  genannten  Sphaeriacee 
(vom  Autor  in  dem  Bollettino  der  gleichen  Gesellschaft,  1886,  No.  7r 
beschrieben)  stellte  Verf.  folgenden  Versuch  an:  Zerschnittene 
Halmstücke  von  krankem  Getreide  wurden  unter  Gartenerde  in 
einem  Blumentopfe  gemengt  und  darin  Waizen  ausgesäet.  Die  Pflanzen 
erkrankten  nicht.  Ohne  an  der  Erde  etwas  zu  ändern,  wurde  im 
darauffolgenden  Jahre  nochmals  Waizen  gesäet,  und  von  den  auf- 
gegangenen Pflänzchen  trug  eins  zahlreiche  reife  Perithecien  der 
Gibellinia.  —  Lässt  sich  aus  diesem  einfachen  Versuche  —  wie  Verf. 
aussagt  —  auch  nicht  mit  Bestimmtheit  schliessen,  dass  die  Sporen 
der  Sphaeriacee  eine  Ruheperiode  im  Boden  durchmachen  müssen» 
so  ist  immerhin  von  Interesse,  zu  entnehmen,  dass  die  Einwanderung 
der  Pilzhyphen  von  den  keimenden  Sporen    durch  die  Wurzeln    in 

den  Wirth  vollzogen  wird. 

Solla.  (Vallombrosa). 


Prillieux    et   üelacroix,     Endoconidium    temidentum    nov.    gen. 

nov.     spec.     Prillieux     et     Delacroix,       Champignon 

donnant  au  seigle  des   proprietes  veneneuses.     (Bull. 

de  la  soc    mycol.  de  France.     T.  VII.     1891.     p.  116-117.) 

Die    Diagnose    dieses    interessanten   giftigen    Pilzes,    der   im 

Innern  des  Roggenkorns  ein  Stroma  in  den  oberflächlichen  Schichten 

des    Endosperms    bildete    und    in    mit  Feuchtigkeit    gesättigter  Luft 

die    giftigen   Roggenkörner    mit    weissen    Flecken   conidientragender 

Fäden  bedeckte,  lautet  folgendermaassen : 

Endoconidium  nov.  gen.  P ri  11.  et  Delac.  Sporodochia  pul- 
vinata,  albida,  sporophoris  hyalinis,  ramosis ;  conidia  hyalina,  ro- 
tundata,  in  inferiore  ramulorum  subinde  generata  et  mox  ex  apice 
exsilientia.  —  E.  temidentum  nov.  spec.  Prill.  et  Delac.  —  Myce- 
lium  hyalinum,  sub  superficie  grani  effusum,  stromatice  intricatum,  pri- 
mum  extra  inconspicuum,  dein  pulvinula  initio  Candida,  dein  lenissime 
rosea,  lh — 1  mm  V»  lata  producens;  sporophoris  hyalinis,  septatis,  gut- 
tatis,  subtortuosis,  3  fi  latis,  bis  terve  repetito  ramosis ;  conidia  hyalina, 
e  sphaerico  ovoidea,  in  interiore  ramulorum  sporophon  catenulatim 
nascentia,  dein  libera,  2,5  u  circiter.  —  In  tegumento  grani  secalis 
cerealis,  „Miallet,  Dordogne"  1891.  Hoc  granum  in  panem  conver- 


Pilze.  —  Muscineen.  151 

sum  stuporem  concitavit  apud  homines  et  bestias,  qui  ederant.  —  Auf 
einer  kleinen  Anzahl  solcher  verfaulter  Körner  fand  sich  ausserdem 
ein  neues  Fusarium,  miniatum  n.  sp.,  das  dem  F.  ruberrimum  Delacr. 
sehr  ähnelt,  sich  aber  durch  kürzere  und  breitere  Conidien  und 
Sterigmen  sehr  deutlich  unterscheidet. 

Klein  (Karlsruhe  i.  B.). 


Boyer,  Notes  sur  la  rep  roduction  desMorilles.  (Bulletin 
de  la  Societe  Mycologique  de  France.  T.  VII.  1891.  p.  150.) 
Etwas  unwahrscheinlich  klingender  Bericht  über  eine  künstliche 
Morchelzucht  en  miniature.  „Une  des  connaissances"  des  Verfs. 
brachte  ein  paar  verdorbene  Morcheln  in  einer  nahezu  dunkeln 
Holzkammer  auf  ein  Beet,  zusammengesetzt  aus  ein  paar  Hand  voll 
vermodertem  Tannenholz,  Strassenschmutz  und  Walderde  aus  einem 
Tannenforst ;  sie  hatte  die  Freude,  schon  nach  ca.  6  Wochen  zwei 
enorme  Morcheln  von  125  bezw.  155  gr  zu  ernten,  von  denen  eine 
der  Societe  de  Mycologique  sofort  eingeschickt  wurde. 

L.  Klein   (Karlsruhe  i.  B.). 


Cardot,  J.,  Tableau  methodique  et  clef  dichotomique 
du  genre  Fontinalis.  (Revue  bryologique.  XVIII.  p.  81 — 87.) 
Die  vorliegende  Uebersicht  der  Gattung  Fontinalis  bildet  einen 
kurzen  Auszug  aus  einer  monographischen  Bearbeitung  derselben, 
welche  Verf.  in  nächster  Zeit  publiciren  zu  können  hofft;  da  die 
letztere  also  noch  nicht  zum  definitiven  Abschluss  gekommen,  so 
ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  in  der  später  erscheinenden  Mono- 
graphie die  Gruppirung  und  gegenseitige  Abgrenzung  der  Arten 
mancherlei  Abänderungen  erfahren  wird,  umsomehr,  als  das  Material 
einiger  Arten,  welches  dem  Verf.  bisher  zu  Gebote  stand,  un- 
vollständig   und    unzureichend    war.      Er    giebt   vorläufig    folgende 

Uebersicht : 

Sect.  I.    Tropidopltyllae  Card. 

Blätter  gewöhnlich  eingestaltig,  selten  mehr  oder  weniger  dimorph,  ziemlich 
kräftig,  oval-  oder  länglich -lancettlich,  verschieden  gespitzt,  kielij;  zusammen- 
gelegt, die  der  Aeste  bisweilen  auf  dem  Kücken  abgerundet. 

Hierher  gehören:  F.  Heldreiehii  C.  Müll.  (Thessalien);  F.  antipyretica  L. 
(Europa,  Nord-Amerika,  Sibirien,  Caucasus  und  Algier).  —  Von  dieser  Art  werden 
folgende  Formen  und  Varietäten  erwähnt:  F.  tenuis  Card.,  F.  robusta  Card.,  f. 
diffusa  Card.,  f.  imbricata  Card.,  var.  gigantea  Sulliv.  (Syn. :  F.  giguntea  Sulliv. 
et  Lesq.,  F.  Eatoni  Sulliv.  et  Lesq.);  var.  Califomica  Lesq.  (F.  C'alifornica  Sulliv.); 
var.  gracilis  Schpr.  {F.  gracilis  Lindb.);  var.  Oregonensis  Ren.  et  Card.;  var. 
rigr/ts  Ren.  et  Card.;  var.  ambigua  Card.  (F.  subbiformis  Ken.  et  Card,  in  litt.); 
subsp.  F.  Kindbergii  Ken.  et  Card.  (Nord-Amerika);  subsp.  F.  Arvernica  Ren.  et 
Card.  (Auvergne)  ;  subsp.  F.  Neomexicana  Süll,  et  Lesq.  (F.  antipy?-elica  var.  Süll. 
et  Lesq.  ;  F.  Merr.ediana  Lesq.,  Nord- Amerika);  subsp.  F.  Columbica  Card,  in  Hb. 
(Nord-Amerika);  F.  Islandica  Card,  in  Hb.  (Island);  F.  Guthica  Card.  et.  Arn. 
(Schweden)  ;  F.  chrysophyUa  Card,  in  Hb.  (Nord-Amerika). 

Sect.  IL      Heterophyllae  Card. 

Blätter  deutlich  zweigestaltig,  nicht  oder  unvollkommen  kielig  gefaltet ;  die 
des  Stengels  breit  oval-lauzettlich  oder  lanzettlich,  mehr  oder  weniger  lang  zuge- 
spitzt, die  der  Aeste  viel  kleiner,  schmal-lanzettlich,  nach  oben  rinnig  oder  röhrig- 
hohl   und  trocken  steif. 


152  Muscineen.  —Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Hierher  zählt  Verf.:  F.  Howellii  Ren.  et  Card.  (Nord-Amerika);  F.  biformis 
Sulliv.  (F.  disticha  var.  Süll.,  Pilotrichum  sphagnifolhim  C.  Müll,  et  P.  distichum 
C  Müll.  z.  Th.,  Nord-Amerika);  F.  disticha  Hook,  et  Wils.  (Nord  -  Amerika) ; 
F.  Renauldi  Card,  in  Hb.  (F..  Sullivantii  Aust.  non  Lindb. ;  F.  Lescurii  var.  ra- 
mosior  Süll.?  Nord-Amerika). 

Sect.  III.     Lepidophyllae  Card. 

Blätter  gleich  gestaltet,  nicht  gekielt,  concav,  ziemlich  kräftig,  oval-  oder 
länglich-lanzettlich,  bisweilen  schmal-lanzettlich,    verschieden   gespitzt. 

Verf.  rechnet  hierher:  F.  squamosa  L.  (Europa,  Algier);  F.  latifolia  Card., 
F.  julacea  Card.;  var.  Curnowü  Card.  (England);  subsp.  Delamarei  Ren.  et 
Card.  (Nord-Amerika);  subsp.  Dalecarlica  Br.  eur.  (Scandinavieu,  Lappland,  Nord- 
Amerika),  var.  gracilescens  Warnst,  in  litt.  (Deutschland);  F.  Bogotensis  Hpe. 
(Süd-Amerika);  F.  Novae-Angliae  Sulliv.  (F.  Howei  Aust.  in  Hb.,  Nord-Amerika); 
subsp.  F.  Cardoti  Ren.  in  'litt.  (Virginien) ;  F.  involuta  Ren.  et  Card,  in  Hb. 
(F.  squamosa   Drnmni.  Musci  amer.  coli.  2.  No.   152). 

Sect.    IV.     Malacophyllae  Card. 

Blätter  gleicb  gestaltet,  wenig  concav  bis  ganz  flach,  gewöhnlich  sehr  weich, 
in  der  Regel  entfernt  gestellt,  oval-  oder  schmal-lanzettlich,  fast  immer  allmählich 
lang  zugespitzt. 

Hierher  werden  gezogen:  F.  hypnoides  Hartm.  (Europa,  Sibirien,  Nord- 
Amerika;  var.  Ravani  Card.  {F.  Ravani  Hy.) ;  f.  androgyna  (Ruthe)  [F.  andro- 
qyna  Ruthe]  (Deutschland) ;  subsp.  F.  nitida  Lindb.  et  Arn.  (Sibirien,  engl.  Co- 
lumbien);  subsp.  F.  tenella  Card,  in  Hb.  (Nord- Amerika};  F.  longifolia  Jens. 
(Island);  F.  seriata  Lindb.  (Scandinavien,  Schweiz);  F.  Duriaei  Schpr.  (Süd- 
Europa,  Algier,  Marocco,  Californien) ;  F.  Lescurii  Sulliv.  excl.  var.  (Nord- 
Amerika);  F.  flaccida  Ren.  et  Card.  (Nord-Amerika);  F.  Sullivantii  [F.  Lescurii 
var.  gracileseens  Süll.,  Nord-Amerika). 

Sect.  V.     Stenophyllae  Card. 

Blätter  gleich  gestaltet,  rinnenförmig,  ziemlich  kräftig,  schmal -lanzettlich, 
lang  zugespitzt. 

Hierher  gehört  nur:    F.  dichelymoides  Lindb.  (Finland,  Nord-Amerika). 

Sect.    VI.     Solenophyllae  Card. 
Blätter    gleich    gestaltet,    schmal -lanzettlich,    steif,   gegen  die  Spitze  rinnen- 
förmig oder  röhrig. 

Zu    dieser    Gruppe    gehören:    F.  fiüformis    Sulliv.  et  Lesq.  {F.  disticha  var. 
tenuior  Süll.,  Nord-Amerika)  F.  Langloisii  Card,  in  Hb.  (Nord-Amerika). 
Unbekannt  geblieben  sind  dem  Verf.  folgende  Arten: 
F.  mollis  C.  Müll.  (Nord-Amerika),    F.  maritima  C.  Müll.  (Nord-Amerika),  F. 
fasciculata  Lindb.  (Algier),  F.  Abyssinica  Schpr.  (Abyssinien). 

Nach  dieser  Uebersicht  folgt  ein  zweitheiliger  Schlüssel  der 
Gattung  Fontinalis.  Zum  Schluss  beschreiben  die  Autoren  eine 
neue  Art  aus  der  Sect.  der  Tropidophyllae:  F.  Gothic a  Card,  et  Arn. 
(F.  dichelymoides  Arn.  et  Nordst.  in  Sched.  non  Lindb.)  aus  Süd- 
Schweden',  welche  sich  von  F.  antipyretica  durch  ihren  Habitus, 
weit  abstehende  Blätter,  dickere  Zellwande  derselben  und  durch  er- 
weiterte, sehr  hervortretende  Blattflügelzellen  unterscheiden  soll. 

Warnstorf  (Neuruppin). 


Loew,  0.,  lieber  die  physiologischen  Functionen 
der  Calcium-  und  Magnesiumsalze  im  Pflanzen- 
organismus.     (Flora.   1892.) 

Verf.    leistet    mit    dieser    Arbeit    einen   Beitrag    zur    Kenntniss 

der  noch   immer  so  dunkeln  Physiologie    der  Mineralstofre,  speciell 

des  Calciums  und  Magnesiums. 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie   u.  Morphologie.  153 

Nachdem  durch  die  Beobachtungen  verschiedener  anderer 
Forscher  ausser  Zweifel  gestellt  wurde .  dass  Calcium-  und 
Magnesiumsalze  für  Pflanzen  überhaupt  nöthig  sind  und  ganz 
verschiedenen  Functionen  dienen,  sucht  Verf.  die  besondere  Be- 
deutung jedes  dieser  beiden  Stoffe  des  Weiteren  darzuthun.  Die 
Thatsache,  dass  Calciumsalze  vorzugsweise  in  den  Blättern  Ver- 
wendung finden,  während  die  Magnesiumsalze  mehr  in  den  Samen 
zu  finden  sind  und  den  EiweissstofTen  folgen,  dient  ihm  als  Schlüssel 
hierzu. 

Nach  kurzer  Besprechung  früherer  Arbeiten  über  die  physio- 
logische Bedeutung  des  Calciums  (von  Boehm,  E.  v.  Raum  er 
und  Kellermann,  Schimper)  legt  Verf.  seine  eigenen  Unter- 
suchungen und  Anschauungen  dar. 

Neben  der  schon  bekannten  Aufgabe,  die  im  Stoffwechsel 
gebildete  Oxalsäure  zu  binden  und  in  unlöslichen  Zustand  überzu- 
führen —  einer  in  Anbetracht  der  Giftigkeit  der  Oxalsäure  sehr 
wichtigen  Aufgabe  —  kommt  dem  Kalk  nach  Verf.  noch  eine 
hochwichtige  andere  Bedeutung  zu .  Im  Chlorophyllkörper 
ist  eine  protoplasma  tische  Calcium  Verbindung  als 
wesentlicher  B  e  s  t  a  n  d  t  h  e  i  1  enthalten;  mit  der  Zahl  dieser 
Organoide  muss  der  Calciumgehalt  steigen,  darum  der  hohe  Calcium- 
gehalt  der  Blätter. 

Unter  diesem  Gesichtspunkte  wird  es  auch  begreiflich,  warum 
Calciumsalze  auch  solchen  Pflanzen  nöthig  sind,  welche  keine 
Oxalsäure  erzeugen ;  hier  dienen  sie,  wie  auch  sonst,  zur  Bildung 
der  Chlorophyllapparate. 

Als  Beweis  für  diese  weitere  Function  der  Calciumsalze  führt 
Verf.  die  hohe  Giftigkeit  neutraler  oxalsaurer  Salze  für  grüne 
Pflanzen  und  ihre  Nichtgiftigkeit  für  Pilze  an,  ferner  die  auffallenden 
tödtlichen  Veränderungen,  welche  durch  Lösungen  neutralen  Kalium- 
oxalates  an  den  Chlorophyllapparaten  hervorgerufen  werden.  Die 
Chlorophyllkörper  von  Spirogyra  majuscula  z.  B.  verquollen  binnen 
kurzer  Zeit  unter  dem  Einfluss  neutraler  2°/0iger  Kaliumoxalat- 
lösung  ;  ebenso  die  von  Vaucheria,  Mougeotia,  Zygncma,  Cosmarivrn1 
* '  Jedogonium,  Cladophora,  Sphaeroplea.  Weinsaures  oder  schwefel- 
saures Kali   bringt  eine  derartige  Wirkung  nicht  hervor. 

Da  wir  von  der  Oxalsäure  keine  andere  so  charakteristische 
Eigenschaft  kennen,  als  die,  den  Kalk  aus  allen  Verbindungen 
unlöslich  abzuscheiden,  so  darf  angenommen  werden,  dass  die 
Wirkung  jenes  Salzes  darauf  beruht,  dass  das  Calcium  aus  seiner 
}>rotoplasmatisehen  Verbindung  durch  die  Oxalsäure  herausgenommen 
wird ;  hierbei  „ändert  sich  das  Quellungsvermögen,  und  die  damit 
herbeigeführte  Structurstörung  bedingt  auch  die  Umlagerung  aus 
eiern  activen  in  den  passiven  Zustand".  Der  Einwand,  das  Oxal- 
säure Kali  werde  gespalten  und  die  freie  Oxalsäure  wirke  eben 
wie  jede  Säure  schädlich  auf  das  Plasma,  ist  nicht  stichhaltig, 
denn  sonst  müsste  ja  weinsaures  Kali  ebenso  wirken. 

Auch  der  Kern  erfährt  durch  Lösungen  von  Kaliumoxalat 
eine  auffallende  Veränderung;    in  20/oiger  Lösung    erfährt    er  eine 


154  Physiologie,   Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Schrumpfung,  in  0.5°/oiger  starke  Aufquellung;  das  Cj-toplasma 
leidet  dabei  zunächst  nicht.  Freie  Oxalsäure  wirkt  ebenfalls  sehr 
giftig;  auf  den  Kern,  am  giftigsten  von  allen  organischen  Säuren; 
der  Kern  schwillt  unter  dem  Einflüsse  der  Oxalsäure  oft  kugelig 
an  (in  0.004°/oiger  Lösung),  manchmal  bis  aufs  Sechsfache  seines 
ursprünglichen  Volumens,  und  wird  undurchsichtig.  Das  Cyto- 
plasma  kann  dann  zwar  noch  einige  Zeit  am  Leben  bleiben,  die 
Zellen  erholen  sich  jedoch  in  frischem  Wasser  nicht  wieder  (Migula). 
In  stärkeren  Oxalsäurelösungen  sterben  die  Zellen  in  der  Regel  in 
kurzer  Zeit,  ohne  diese  charakteristische  Wirkung  der  Oxalsäure 
zu  zeigen. 

Xach  des  Verfs.  Ansicht  liegt  hierin  ein  wichtiger  Fingerzeig 
dafür,  dass  im  Kerne  Kalkverbindungen  eine  wichtige 
Rolle  spieien.  „Die  Vermuthung,  dass  eine  Calciumverbindung 
des  activen  Nucleins  die  Gerüstsubstanz  des  Kernes  bildet,  dürfte 
wohl  einige  Berechtigung  haben."  (Für  niedere  Pilze  nimmt  Verf. 
eine  abweichende  Beschaffenheit  des  Kernes  an,  da  für  sie  Oxalate 
kein   Gift  sind.) 

„Gehört  nun  eine  Calcium  Verbindung  eines  Proteinstoffes,  wie 
Nuclein,  zur  Constitution  des  Zellkernes  und  der  Chloroplasten,  so 
wird  die  Abhängigkeit  des  Stärketransports  von  der  Gegenwart 
von  Kalksalzen  auch  einigermaassen  begreiflich.  Zwei  verschiedene 
Ursachen,  einzeln  oder  zusammen  wirkend,  können  hier  von  Ein- 
tluss  sein.  Entweder  es  fehlt  an  Diastase  zur  Verzuckerung  der 
Stärke  oder  es  fehlt  an  der  Bildung  einer  normalen  Anzahl  von 
Leukoplasten  oder  Chlorophyllkörpern  behufs  Rückverwandlung 
des  gebildeten  Zuckers  in  Stärkemehl  an  den  Stellen,  wohin  das 
letztere  transportirt  werden  soll. 

„Da  B.Hof  er  an  Amoeben  nachgewiesen  hat,  dass  der  Kern 
für  die  Production  von  Enzym  wesentlich  ist,  wird  für  den 
pflanzlichen  Zellkern  dieses  ebenfalls  wahrscheinlich.  Es  ist  nun 
der  Fall  denkbar,  dass  bei  ungenügender  Kalkzufuhr  der  Kern 
wegen    beginnenden    Kränkeins    keine    Diastase    mehr    producirt." 

„Wenn  es  an  Kalk  mangelt,  wird  aber  auch  eine  unvoll- 
kommene Ausbildung  und  Sistirung  der  Vermehrung  der  Leuko- 
plasten und  Chlorophyllkörper  stattfinden.  Es  kann  "also  der  Fall 
eintreten,  dass  gewisse  Organe,  denen  noch  Zucker  zugeführt  wird, 
keine  Stärke  mehr  daraus  zu  bilden  vermögen.  Diesen  Fall  haben 
v.  Raum  er  und  Kellermann  bei  Dunkelpflanzen  von  Phaseolus 
mvltiflorus  beobachtet.  „Die  Stengel  waren  reich  an  Zucker  (und 
Fett),  jedoch  war  die  obere  Partie  derselben  leer  von  Stärke,  die 
erst  am  unteren  Theil  sich  fand."  Die  Intensität  des  Stärke- 
transports hängt  wesentlich  von  zwei  Factoren  ab,  der  hydrolytischen 
lösenden  Thätigkeit  und  der  ansetzenden  Thätigkeit,  welche  den 
überschüssig  zugeführten  Zucker  aus  dem  Kreislauf  als  Stärke 
zeitweilig  entfernt." 

Beim  Studium  der  physiologischen  Functionen  der 
Magnesium  salze  drängt  sich  zunächst  die  Frage  auf,  warum 
jene  nicht  durch  Calciumsalze  ersetzt  werden  können. 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  U.  Morphologie.  15J> 

Verf.  sucht  den  Grund  hierfür  in  den  chemischen  Qualitäten 
der  beiderlei  Salze,  und  zwar  hauptsächlich  in  dem  grossen 
Unterschied  der  Dissociirbarkeit  beider,  worauf  Verf. 
hiermit  zum  ersten  Male  hinweist.  Magnesia  als  schwächere 
Bas»'  trennt  sich  viel  leichter  von  einer  Säure,  als  der  Kalk. 
Schon  bei  der  Darstellung-  von  kohlensaurer  Magnesia  aus  Soda 
und  Bittersalz  macht  sich  dieser  Umstand  geltend,  ein  basisches 
Magnesiumcarbonat  fällt  nieder,  ein  Theil  der  Kohlensäure  ent- 
weicht .  was  durchaus  nicht  der  Fall  ist  bei  Darstellung  von 
Calciumcarbonat.  Ferner  verliert  das  krystallisirte  Chlormagnesium 
MgOls  +  CH*0  schon  beim  Eindampfen  der  Lösung  eine  gewisse 
Menge  Chlor  als  Chlorwasserstoff  unter  Bildung  von  basischem 
Chlorid;  bei  Chlorcalcium  ist  das  nicht  der  Fall.  Beim  Glühen 
wirkt  Wasserdampf  auf  jenes  Salz  weit  energischer,  als  auf  dieses- 
unter  Freiwerden  von  Chlorwasserstoff.  Aehnliche  Unterschiede 
gewahrt  man  auch  beim  Glühen  der  Carbonate;  das  Magnesium- 
carbonat  wird   ungleich  leichter  zersetzt,  als  das  Calciumcarbonat. 

Aus  der  geringeren  Basicität  des  Magnesiums  erklärt  sich 
zunächst  die  autfallend  schädliche  Wirkung  der  Magnesiumsalze 
bei  Ausschluss  anderer  Nährsalze.  In  einer  1  pro  mille  Lösung 
gehen  Spirogyren  nach  4  bis  5  Tagen  zu  Grunde ;  Wurzeln 
treiben  keine  neuen  Seitenwurzeln  mehr,  Phaseohts-  Keimlinge 
sterben  ab  etc.  „Enthält  der  Chlorophyllkörper  ein  Gerüst,  be- 
stehend aus  der  Calciumverbindung  des  Plastins*),  und  der  Zell- 
kern ein  Gerüst,  bestehend  aus  der  Calciumverbindung  des  Nuclei'ns,. 
so  wird  bei  der  Einwirkung  von  Magnesiumsalzen  starker  Saurem 
ein  Austausch  von  Calcium  g e g e n  M  agnesi u m  statt- 
finden müssen.  Hierdurch  wird  auch  die  physikalische  Beschaffen- 
heit der  Gerüstsubstanz  verändert,  die  Quellungscapacität  wird 
eine  andere  und  wahrscheinlich  die  Festigkeit  verringert.  Das 
bringt  eine  Structurstörung  mit  sich,  in  Folge  deren  auch  Um- 
lagerung  des  activen  Protei'nstoffes  zu  passivem  erfolgt.  Die 
Svmptome  beim  Absterben  durch  schwefelsaure  Magnesia  sind  in 
der  That  die  gleichen  wie  bei  verdünnter  Lösung  von  oxalsaurem 
Kali,   wenn  auch  die  Wirkung  weit  langsamer  sich  vollzieht. 

Die  schädliche  Wirkung  der  Magnesiumsalze  kann  durch  Gegen- 
wart von  Calciumsalzen  verhindert,  oder,  wenn  schon  eingetreten, 
wieder  aufgehoben  werden.  Das  Absterben  durch  Magnesiumsalze 
kann  weder  durch  Zusatz  von  Kalium-  und  Natriumsalzen,  noch 
durch  Zufuhr  organischer  Nährstoffe  zur  Versuchslösung  verhindert 
werden  —  sondern  nur  durch  Zufuhr  von  Calci  u  m  s  a  1  z  e  n . 
Das  in  die  organisirte  Kernsubstanz  und  Chromatophorensubstanz 
an  Stelle  von  Calcium  getretene  Magnesium  wird  wieder  durch 
Calcium  ersetzt. 

Ist  eine  genügende  Menge  von  Calciumsalzen  vorhanden,  so 
können  die  Magnesiumsalze  nur  ihre  ernährende  Wirkung  iiussern, 
welche  in  der  leichten  Dissociation  der  Magnesium- 
salze begründet  ist,  besonders  des  Magnesiumphosphates.     In   den. 


*)  Nach  Verf.  eine  polymere  Moditication  des  Nueleins. 


156  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

complicirten  Gemischen  von  Nährsalzen  in  der  Pflanze  ist  ja  immer 
Gelegenheit  zur  Bildung  von  Magnesiumphosphaten  gegeben.  Ist 
nun  secundäres  Magnesiumphosphat  gebildet,  so  hat  damit  die 
Assimilation  der  Phosphorsäure  bei  der  Bildung  von 
Nucle'in,  Plastin  und  Lecithin  die  denkbar  grösste  Erleichterung 
gefunden,  denn  jenes  Salz  spaltet  sich  leicht  (z.  B.  schon  beim 
Kochen  mit  viel  Wasser)  in  freie  Phosphorsäure  und  tertiäres  Salz 
(auch  die  grössere  Löslichkeit  gegenüber  dem  Calciumphosphat 
kommt  in  Betracht). 

Das  schwerlösliche  tertiäre  Magnesiumphosphat  wird  sich  da 
anhäufen ,  wo  Nuclei'nbildung  und  Lecithinbildung  erfolgt.  Es 
erklärt  sich,  warum  Magnesia  ebenso  wie  die  Phosphorsäure  den 
^EiweissstofFen  folgt,  in  Samen  sich  anhäuft,  warum  Spirogyren- 
zellen  sich  rascher  vermehren  bei  Gegenwart  von  Magnesiasalzen  etc. 
Das  abgelagerte  tertiäre  Magnesiumphosphat  kann  wieder  rüek- 
-gebildet  werden  in  secundäres  (durch  Säuren)  und  dieses  weitere 
Verwendung  finden. 

Niedere  Pilze  verhalten  sich  —  wahrscheinlich  wegen  etwas- 
abweichender chemischer  Beschaffenheit  des  Zellkerns  —  gänzlich 
verschieden  von  den  grünen  Pflanzen  in  den  geschilderten  Be- 
ziehungen. Für  sie  sind  weder  Magnesiumsalze  bei  Abwesenheit 
von  Calciumsalzen  schädlich,  noch  Oxalate  giftig.  Der  Umstand, 
dass  Schimmelpilze  bei  stark  saurer  Reaction  der  Nährlösung 
Magnesiumsalze  entbehren  können,  ist  dadurch  am  einfachsten  zu 
erklären,  dass  unter  diesen  Umständen  Phosphorsäure  auch  aus 
Calciumphosphat  assimilirt  werden  kann. 

Bokorny  (Erlangen). 

Bonnier,  Gaston,  Cultures  experimentales  dans  les 
Alpes  et  les  Pyrenees.  (Revue  generale  de  Botanique. 
1890.  p.  513— 546/Avec  4  planches.) 

An  der  grossen  Zahl  von  203  verschiedenen  Pflanzenarten 
untersuchte  Verf.  auf  dem  Wege  des  Vergleichs  sowohl  an  spontan 
gewachsenen  wie  angepflanzten  Arten  den  Einfluss  des  Klimas  in 
verschiedener  Höhenlage  auf  die  morphologische  Ausbildung,  wobei, 
soweit  es  anging,  Theile  eines  und  desselben  Pflanzenstockes  in  die 
beiden  verschiedenen  Klimate  gebracht  wurden,  um  individuelle 
Differenzen  thunlichst  auszuschliessen.  Die  Versuchspflanzen  in  den 
Alpen  und  Pyrenäen  wurden  in  verschiedener  Höhe,  theils  auf 
besonderen  Versuchsfeldern,  theils  zerstreut  an  markirten  Stellen 
ausgepflanzt,  z.  B.  auf  der  Aiguille  de  la  Tour  (2300  m),  dem  Co 
de  Balaume  (2400  m),  Montanvers  (1900  m),  dem  Col  d'Aspin 
(1500  m),  Caveac  (740  m)  etc.  —  Die  Resultate  sind  übersichtlich 
in  Tabellen  zusammengestellt,  welche  ausser  Pflanzenart  und  Cultur- 
ort  das  Verhältniss  der  Maximalgrössen,  der  mittleren  Internodien- 
länge  und  der  mittleren  Blattfläche,  die  mit  dem  Chromometer 
gemessenen  Differenzen  der  Intensität  der  Blütenfarbe  und  der 
Blattfarbe  im  durchfallenden  Lichte,  sowie  allgemeine  Bemerkungen 
enthalten.  Aus  der  Gesammtheit  der  Beobachtungen  ergab  sich, 
dass    die    gefundenen    Modificationen    mit   Erfolg    nur    bei    solchen 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  157 

Pflanzen  untersucht  werden  können,  welche  1)  wild  in  den 
betreffenden  Höhenlagen,  den  unteren  sowohl,  wie  den  oberen, 
vorkommen,  die  2)  dem  Klima  wirklich  angepasst  sind  und  sich  in 
successiven  Vegetationsperioden  normal  entwickeln,  die  3)  in  dem 
gleichen  Boden,  ohne  gärtnerische  Pflege,  wie  Düngen,  Begiessen 
etc.,  gepflanzt  sind,  und  die  4)  an  gleicherweise  unbedeckten  Orten 
wachsen.  Die  Tabellen  des  Verf.  zeigen  sehr  ungleiche  Veränderungen 
in  Folge  des  Klimawechsels.  Während  z.  B.  Lotus  corniculatus- 
oder  Brunella  vulgaris  beträchtliche  Umformungen  erfahren,  ändern 
sich  Thymus  Serpyllum  oder  Chenopodium  bonus  Henricus  kaum 
durch  das  alpine  Klima.  Einzelne  Merkmale,  wie  Blütenfarbe  oder 
Intensität  der  grünen  Laubfärbung,  variiren  anfangs  in  derselben 
Richtung,  je  mehr  die  Höhe  steigt,  später  in  entgegengesetzter. 
Für  gewisse  Merkmale  kann  demgemäss  eine  und  dieselbe  Species- 
ein  Höhenoptimum  besitzen,  welches  dem  Variationsmaximum  diese» 
Merkmals  entspricht.  Andere  Merkmale  dagegen,  wie  Wuchs  der 
Pflanze,  Haarreichthum,  scheinen  im  gleichen  Sinne  mit  der  Höhe 
bis  zur  Grenze  der  Phanerogamenvegetation  zu  variiren.  Die 
Höhenculturstationen  konnten  erst  nach  vorläufiger  Prüfung  dieser 
wesentlichen  Thatsachen  gewählt  werden,  wie  sich  auch  dann  erst 
Vergleiche  unter  den  günstigsten  Bedingungen  anstellen  Hessen, 
derart,  dass  so  viele  Unterschiede  als  möglich  bei  allen  Merkmalen 
zugleich  gefunden  werden  konnten.  Im  Allgemeinen  lässt  sich 
sagen,  dass  der  Vergleich  der  an  betreffenden  Punkten  wirklich 
acclimatisirten  Pflanzen  unter  den  genannten  Cultur-Bedingungen 
für  die  Pflanze  des  höheren  Standortes  in  der  Regel  ergabt 
1)  kleinere  Gestalt,  2)  kürzere  Internodien,  3)  relativ 
stärkere  Entwickelung  der  unterirdischen  Part hieen^ 
4)  kleinere  Blätter,  5)  im  Verhältniss  zu  ihrer  Ober- 
fläche relativ  und  oft  auch  absolut  dickere  Blätter,. 
6)  grünere  Blattfärbung,  7)  lebhaftere  Blütenf  ärbung^ 
—  In  einem  zweiten  und  dritten  —  bis  jetzt  noch  nicht  erschienenen 
Theile  dieser  Untersuchungen  soll  später  gezeigt  werden,  wie  den 
Aenderungen  in  der  äusseren  Gestalt  dieser  Pflanzen  solche  im 
anatomischen  Bau    und    der    physiologischen  Function  entsprechen. 

L.  Klein  (Karlsruhe). 

Schumann,    K.,     Ueber    afrikanische    Ameisenpflanzen. 

(Berichte  der  Deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Bd.  IX.   1891. 

Heft  2.  p.  54—72.) 

Verf.,  der  der  Erste  gewesen  ist,  der  aus  dem  tropischen 
Afrika  myrmekophile  Pflanzen  beschrieben  hat,  beschreibt  in  der 
vorliegenden  Arbeit  eine  Anzahl  neuer  Ameisenpflanzen  aus  diesem 
Erdtheil  und  unterzieht  die  bereits  früher  publicirten  Fälle  auf 
Grund  weiterer  Untersuchungen  einer  erneuten  Besprechung.  Zuerst 
werden  diejenigen  Ameisenpflanzen  erörtert,  die  in  ihrem  Achsen- 
theil blasen  förmige  Wohnräume  für  die  Ameisen  vorbereiten. 
Es  gehört  dazu  zunächst  die  Rubiaceen-G&ttung  Cuviera,  bei  der 
Verf.  ähnliche  Auftreibungen  in  den  blütentragenden  Zweigen  fand,, 
wie    die,    welche    er    früher    in    der   Gattung  Duroia    als   Ameisen- 


158  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

wohnstätten  erkannt  hatte.  Bei  Cuviera  physiaodes  K.  Schum., 
welche  Sojaux  und  Büttner  am  Gabunfluss  gesammelt  hatten, 
umschliessen  die  flaschenförmigen  Auftreibungen,  in  die  kreis- 
förmige Oeft'nungen  führen,  einen  Hohlraum,  der  von  Ameisen  be- 
wohnt wird.  Büttner  berichtet,  dass  er  und  seine  Genossen  bei 
dem  Abbrechen  eines  Blütenzweiges  von  den  niederfallenden  Ameisen 
mit  deren  Hinterleibsstacheln  übel  zugerichtet  wurden.  Gleiche 
iiaschenförmige  Blasen  mit  kleinen  Eintrittsöffnungen  zeigte  Cuviera 
Angolensis  in  Welwitsch's  Sammlung  von  Angola-Pflanzen.  Bei 
Cuviera  longifiora  Hiern. ,  welche  Mann  in  den  Bergen  des 
Kamerungebietes  gesammelt  und  Preuss  aus  der  Barombi- 
Station  eingesandt  hatte,  liegen  die  schlank  kegelförmigen  Auf- 
treibungen im  Gegensatz  zu  Duroia  petiolaris  Hook,  fil.,  I).  hirsuta 
Schum.,  Nauclea  lanceolata  Bl.,  Sarcocephalus  macrocephaius  Schum. 
am  Basalt  heil  der  Internodien.  In  den  Hohlraum  führen  zwei 
einander  ungefähr  gegenüberliegende  Reihen  von  3 — 4  senkrecht 
übereinander  stehenden,  wulstig  umrandeten  Oeffnungen.  Dieselben 
haben  eine  constante  Lage.  Beim  Aufschneiden  der  Blasen  fand 
Verf.  25  kleine  schwarze  Ameisen,  welche  als  zu  Crematogaster 
gehörig  bestimmt  wurden  (Preuss  hatte  die  frisch  angelegten 
Objecte  schleunigst  mit  Spiritus  durchtränkt,  so  dass  die  Insekten 
die  Blasen  nicht  verlassen  konnten).  Verf.  fand  oberhalb  der 
Ameisen  bergenden  Blase  noch  eine  jüngere,  noch  geschlossene  und 
an  dem  nächst  höheren  Internodium  war  eine  Höhlung  überhaupt 
noch  nicht  ausgebildet.  Ein  Vergleich  der  drei  Internodien  bei 
deren  anatomischer  Untersuchung  ergab,  dass  die  Bildung  jener 
Hohlräume,  die  als  Ameisenwohnstätten  betrachtet  werden  müssen, 
auf  Grund  einer  spontanen  Entwicklung  der  Achsenglieder  vor  sich 
geht  (die  Blasen  also  keine  Gallenbildungen  darstellen).  Die  regel- 
mässige Lage  der  Zutrittsöffnungen  lässt  zwar  vermuthen,  dass  die 
Ameisen  hier  Stellen  geringeren  Widerstandes  vorfinden,  doch  er- 
fordert dieser  Punkt  weitere  Untersuchungen.  —  Wie  bei  vielen 
anderen  Rubiaceen  sind  die  Nebenblätter  der  Cuviera  innen  mit 
finger-  oder  zitzenförmigen  secernirenden  Haargebilden  ausgekleidet, 
doch    ist    die   Menge    des   ausgesonderten    Secretes    nicht    erheblich. 

Canthium  glabriflorum  Hiern.  {Canthium  ist  den  Gattungen 
Cuviera  und  Vangueria  nahe  verwandt),  ein  10 — 20  m  hoher  Baum 
von  schirmartigem  Wuchs  und  Baumfarn-ähnlicher,  sehr  regel- 
mässiger Verzweigung,  wird  von  Preuss  gleichfalls  als  Ameisen - 
pflanze  bezeichnet,  derselbe  traf  in  dem  hohlen  Stamme  (muthmasslich 
auch  in  den  wagerecht  abstehenden  grösseren  Zweigen)  Ameisen  an. 

Die  Gattung  Barteria  ( Passiflora ceen),  von  denen  dem  Verf. 
zwei  als  B.  Nigritiana  Hook,  und  B.  fistulosa  Mast,  bestimmte 
Arten  vorlagen,  besitzt  gleichfalls  blasenförmige  Zweigauftreibungen. 
Bei  Barteria  fistulosa  Mast,  enthielten  zwei  Blasen,  welche  auf- 
geschnitten wurden,  ca.  20  Cremogaster-lndividuen  (von  derselben 
Species  wie  in  Cuviera).  Die  Form  der  Hohlräume,  die  nur  an 
•den  mit  Blüten  besetzten  Zweigen  sich  finden,  ist  spindelförmig. 
Die  2,5 — 5,5  cm  langen,  5 — 8  mm  breiten  Blasen  besitzen  nur  je 
-eine  zirkelrunde  Oeffnung  von  1 — 1,5  lichter  Weite,  in  verschiedener 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  159 

Entfernung  vom  Blasengrund ,  in  etwa  gleicher  Insertionshöhe  mit 
einer  Blüte  (so  dass  die  Divergenz  beider  100 — 120°  beträgt).  Es 
konnte  nicht  nachgewiesen  werden,  ob  diese  Zugänge  an  besonders 
vorbereiteten  Stellen  angelegt  waren,  doch  sah  Verf.  an  der  Innen- 
seite des  Behälters  mitunter  kleine,  kreisrunde,  muschelförmige 
Aushöhlungen,  welche  bisweilen  mit  den  auf  der  Oberfläche  reichlich 
vorhandenen  Lenticellen  zu  correspondiren  scheinen.  Auch  bei 
B.  Nigritiana  fanden  sich  besonders  häutig  Lenticellen, 
deren  grössere  kleine,  spaltenartige  Vertiefungen  zeigten.  (Bei 
Pleurotkyrium  werden  die  Zugänge  in  die  Zweighohlräume  unter 
Benutzung  der  kleinen  Spältchen  ausgearbeitet.)  Bei  Barteria  jistu- 
losa  fand  Verf.  extranuptiale  Nektarien  in  der  Nähe  der  Blattbasen, 
andere  Körper  oder  Stoffe,  die  etwa  den  Müller 'sehen  Körperchen 
bei  Cecropia  oder  den  Belt 'sehen  der  centralamerikanischen  Akazien 
entsprachen,  hat  Verf.  weder  bei  Ouviera  noch  bei  Barteria  gesehen. 

Verf.  beschreibt  weiter  vom  Gabunfluss  einen  zu  den  iSter- 
euliaeeen  gehörenden  Strauch,  Cola  marsupvum  K.  Schum..  mit 
Blattblasen.  Zwar  wurden  an  dem  Untersuchungs- Material 
Ameisen  nicht  beobachtet,  doch  deutet  die  grosse  Aehnlichkeit 
der  Blasen  mit  den  von  den  amerikanischen  Melastomaceen  darauf 
hin,  dass  auch  Cola  myrmekophil  ist.  Die  Blattscropheln  fanden 
sich  in  den  Winkeln  der  Seitennerven  und  der  Hauptnerven  und 
sind,  zum  Theil  zu  einem  kleinen,  nach  oben  stehenden  Sacke  er- 
weitert, zum  Theil  durch  eine  zwischen  den  Nervenschenkeln  aus- 
gespannte kurze  Membran  gedeckt.  Ohne  Ausnahme  werden  sie 
an  der  Stelle  gefunden,  wo  der  Mittelnerv  die  beiden  benachbarten 
der  sechs  basalen,  auf  einen  Punkt  zusammengerückten  Seitennerven 
berührt.  Sie  sind  zu  Blasen  erweitert,  die  sich  über  die  obere 
Seite  des  Blattes  wölben  und  die  bald  die  Grösse  einer  halben 
Erbse,  bald  einer  halben  Kirsche  erreichen :  sie  wiederholen  in 
Form,  Bekleidung  und  Textur  auf  überraschende  Weise  die  Ameisen- 
wohnstätten  gewisser  Melastomaceen,  namentlich  der  Gattung  Maieta. 
Ausser  den  drei  Arten  von  Cuviera,  den  zwei  Barterien  und  Cola 
rinden  sich  in  Afrika  jedenfalls  noch  viele  Ameisenpflanzen.  Ver- 
dächtig ist  z.  B.  noch  Acacia  ßstulans  Schwein!'.,  bei  der  gewisse 
Stipulardorne  dick  zwiebeltörmig  autgeblasen  und  hohl  sind.  Joh. 
Brau  n  vermuthete  weiter,  dass  Track yphrynium  Dankelmanniamem, 
eine  Liane  (Modecca),    ein   Cissus   zu    den  Myrmekophilen    gehören. 

Den  Schluss  der  Arbeit,  auf  deren  reiches  morphologisches 
und  anatomisches  Detail  wir  hier  nicht  näher  eingehen  wollen,  bildet 
eine  Abwehr  gegen  einen  Angriff  von  Mez,  der  sich  auf  Aeusserungen 
des  Verls,  über  die  Ameisenwohnstätten  von  Cordieen  und  Dvroia 
bezieht.  Ludwig  (Greiz). 

€urtel,  6.,  Recher  ch  es  sur  les  variations  de  la  tran- 
spiration  de  la  fleur  pendant  son  developpement. 
(Comptes  rendus  des  seances  de  1  Academie  des  sciences  de  Paris. 
Tome  CXIV.     Nr.   14.     p.  847  ff.) 

Verf.  operirte  nur  mit  Objecten,  welche  einen  langen  Blüten- 
stiel besassen.     Diesen  führte  er  in  eine  am  unteren  Ende  verschlos- 


1(30  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

sene,  mit  Wasser  gefüllte  Glasröhre  ein,  deren  oberes  Ende  so  be- 
schaffen war,  dass  der  Stiel  eben  noch  hindurch  ging.  Mit  Hilfe 
einiger  Tropfen  Wachs  konnte  die  Röhre  schliesslich  vollkommen 
verschlossen  werden. 

Diese  Vorrichtung  wurde  nun  gewogen ;  das  gefundene  Gewicht 
sei  p.  Dann  wurde  das  Versuchsobject  mehrere  Stunden  lang 
dem  diffusen  Licht  ausgesetzt,  wieder  gewogen  und  das  gefundene 
Gewicht  mit  p'  bezeichnet.  Die  Differenz  zwischen  p  und  p'  giebt 
also  das  Gewicht  des  exhalirten  Wassers  an.  Nun  wurde  die 
Knospe  oder  Blüte  da,  wo  ihr  Stiel  die  Glasröhre  verliess,  abge- 
schnitten ,  ebenfalls  gewogen  und  ihr  Gewicht  zu  dem  des  exha- 
lirten Wassers  in  Beziehung  gebracht. 

Als  Versuchsobjecte  führt  Verf.  an:  Galtonia  candicans,  Fuchsia 
coccinea  und  Anemone  du  Japon. 

Die  Versuche  zeigten,  dass  die  im  jugendlichen  Alter  sehr 
starke  Transpiration  später  abnimmt  und  ein  Minimum  erreicht  bei 
mittlerer  Grösse  der  Knospe.  In  dieser  Zeit  hat  sich  nämlich  deren 
Epidermis  verdickt  und.  eine  mehr  oder  weniger  dicke  und  un- 
durchdringliche Cuticula  gebildet.  Sobald  sie  aber  die  mittlere 
Grösse  überschreitet,  vergrössert  sich  ihre  Oberfläche  sehr  schnell; 
wo  Spaltöffnungen  vorhanden  sind,  treten  sie  jetzt  auf;  die  Tran- 
spiration wächst  bedeutend.  Oeffnet  sich  nun  die  Blüte  vollends, 
so  nimmt  natürlich,  zufolge  der  grösseren  transpirirenden  Fläche, 
auch  die  Transpiration  zu  und  erhält  sich  sogar  während  des  Ab- 
welkens,  bis  zum  Absterben  der  Blüte,  auf  gleicher  Höhe.  Eine 
Transpiration  im  eigentlichen  Sinne  ist  diese  letztere  Erscheinung 
wohl  allerdings  nicht,  denn  sie  tritt  ja  erst  nach  dem  Tode,  in 
Folge  der  nunmehrigen  Permeabilität  des  Protoplasmaschlauches 
für    das  in  den  Gefässen    eingeschlossene  Wasser,  ein. 

Verf.  fasst  seine  Resultate  etwa  in  Folgendem  zusammen:  Die 
Transpiration  einer  Blüte  ist  verschieden  und  abhängig  von  deren 
grösserer  oder  geringerer  Entfaltung.  Intensiv  bei  der  sehr  jungen 
Knospe,  nimmt  sie  nach  und  nach  ab,  wird  aber  von  da  an,  wo 
die  Knospe  das  Maximum  ihres  Wachsthums  erreicht  hat  und  im 
Begriff  ist  aufzubrechen,  wieder  lebhafter.  Ist  die  Entfaltung  ein- 
getreten, so  bleibt  die  Transpiration  bis  zum  Tode  der  Blüte  sehr 
intensiv. 

Eberdt   (Berlin). 


Terracciano ,  A.,  Intorno  alla  struttura  fiora.le  ed  ai 
processi  d'impollinazione  in  alcune  Nigella.  (Bullet. 
Societä  botan.  ital.  Firenze  1892.  p.  46 — 50.) 

Bezüglich  des  Blütenbaues  bemerkt  Verf.,  dass  an  den  6  von 
ihm  studirten  Kigella- Arten,  nämlich:  AT.  Damascena  L.  und  deren 
var.  micrantha,  N.  sativa  L.,  N.  Bourgaei  Jord.,  N.  foeniculacea 
DC,  N.  arvensis  L. ,  K.  Gallica  Jord.,  Zahl  (5)  und  Form  der 
Kelchblätter  regelmässig  und  constant  auftreten.  Nicht  so  die 
Blumenblätter,  welche  zwischen  8  und  10  an  Zahl  variiren  und 
mitunter  auch  Abweichungen  zeigen.  Sie  erscheinen  zwar  in  einem 
einzigen  Kreise,    aber  die  Störungen,    die  man   hin    und    wieder  in 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  U.  Morphologie.  161 

deren  Auftreten  wahrnimmt,  lassen  auf  eine  Duplicität  der  Kreise 
schliessen.  Insbesondere  ist  die  Umformung  in  Nektarbehälter 
ganz  eigentümlich. 

Allgemein  gelten  die  Nigella-Arten  als  proterandrisch ;  unter- 
sucht man  die  Blüten  näher,  so  findet  man  wohl  einen  Theil  der 
Pollenblätter  —  nämlich  die  unteren  —  vor  der  Narbenreife  ge- 
öffnet, allein  deren  Pollen  ist  unwirksam.  Mittlerweile  öffnen  sich 
die  Narbenpapillen  und  zuletzt  reift  der  Pollen  in  den  Antheren 
der  oberen  Pollenblätter.  Durch  geeignete  Bewegungen  der 
Sexaalorgane  findet  Selbstbefruchtung  statt.  Diese  scheint  auch 
allgemein  die  Regel  zu  sein,  denn  Verf.  hat  niemals  Insektenbesuch 
bei  Xigella-Arten  im  Freien  beobachtet,  und  die  unter  Glasstürze 
gestellten  Exemplare  reiften  —  ohne  Beihilfe  von  Befruchtungs- 
vermittlern —  zahlreiche  keimfähige  Samen. 

Solla  (Vallombrosa). 


Dodel,  A.,  Beitrag  zur  Morphologie  und  Entwicklungs- 
geschichte der  Stärkekörner  von  Pellionia  Daveauana. 
(Flora.  1892.  p.  267—280.    Tafel  V  und  VI.) 

Die  Stengel  der  in  allen  Gewächshäusern  cultivirten  ostasiatischen 
Urticacee  Pellionia  Daveauana  enthalten  im  Parenchym  von  Mark 
und  Rinde  in  grosser  Zahl  auffallend  schön  ausgebildete  Stärke- 
bildner von  lebhaft  grüner  Farbe,  welche  Stärkekörner  in  allen 
Stadien  der  Entwicklung  enthalten.  Aus  zwei  Gründen  macht  Verf. 
auf  dieses  Object  aufmerksam:  erstens,  weil  es  zweifellos  das 
günstigste  Demonstrationsmaterial  von  Stärkebildnern  für  mikro- 
skopische Curse  liefert ;  zweitens,  weil  aus  gewissen  Beobachtungen 
an  demselben  auf  ein  Wachsthum  der  Stärkekörner  durch  Appo- 
sition   mit    grosser   Wahrscheinlichkeit   geschlossen    werden   kann. 

Die  Untersuchung  kann  an  Längs-  und  Querschnitten  vom 
vorderen  Stengelende  der  frischen  Pflanze  vorgenommen  werden, 
und  zwar  ohne  weitere  Vorsichtsmaassregeln,  da  ein  zähflüssiger 
Schleim,  welcher  in  der  Pflanze  verbreitet  ist,  die  empfindlichen 
Chloroplasten  vor  der  desorganisirenden  Wirkung  des  Wassers 
schützt. 

Die  jugendlichen  Stärkekörnchen  sind  von  kugeliger  Gestalt 
und  liegen  in  Ein-  oder  Mehrzahl  im  Centrum  oder  in  der  Peri- 
pherie ihres  Chromatophors.  Sowie  sie  eine  gewisse  Grösse  erreicht 
haben,  platzt  der  Chromatophor  und  umgibt  jetzt  das  Stärkekorn 
nicht  mehr  allseitig,  sondern  nur  noch  theilweise;  er  zeigt  dann 
meist  Kappenform,  seltener  erscheint  er  in  Gestalt  eines  Ringes 
oder  Schildes.  Von  diesem  Moment  an  ist  auch  der  fernere  Zu- 
wachs des  Stärkekorns  verändert,  er  erfolgt  vorzugsweise  an  der 
dem  Chloroplasten  anliegenden  Seite,  während  der  freiliegende, 
nicht  von  grüner  Plasmaschicht  umhüllte  Theil  zunächst  langsamer, 
später  gar  nicht  mehr  wächst.  So  gehen  die  Amylumkörner  nach 
und  nach  von  der  Kugelform  zur  Ei-,  Bohnen-  oder  Keulenform 
über,  nehmen  auch  wohl  gelegentlich  ganz  abenteuerliche  Gestalten 
an.     Stets   lässt  sich    aber  eine  sehr    nahe  Beziehung   zwischen  der 

Botam.  Centralbl.  Bd.  LI.  1892.  11 


Jß2  Ph.vsiologie,  Biologie,   Anatomie  u.  Morphologie. 

Form  des  Stärkekorns   und    der  Anlagerungsweise,    sowie    der  Zahl 
der    Chloroplasten    constatiren.     Anlagerungsweise    aber    und    Zahl 
der  einem  einzelnen   Korn  anhaftenden  Chloroplasten  ist  keine  con- 
stante.     In  dem  Maasse  nämlich,  als  das  Korn  wächst,  nimmt  auch 
sein  Bildner    an  Masse  zu,    so    dass    schliesslich  die  zahlreichen,    m 
einer     Zelle    gelagerten    Körner    aneinanderstossen    müssen,    wobei 
dann  wahrscheinlich    rein    mechanische  Veränderungen    an    den    ge- 
drückten    oder    gezerrten  Chromatophoren  vor  sich    gehen:    durch 
Dehnung    werden    dieselben    auseinander    gezogen    und    schliesslich 
getheilt.      Thatsache    ist    jedenfalls ,     dass    man    nicht    eben    selten 
grösseren    Stärkekörnern    zwei    oder    mehr    Stärkebildner    anhaften 
sieht,    für    die    eine    andere    als    Öie    angedeutete    Entstehung    kaum 
wahrscheinlich  ist.      „Mit  der  Theilung    des  Stärkebildners  ist  daM: 
auch  eine  monströse  Weiterentwicklung  des  Stärkekorr.s 
eingeleitet:    es  bilden    sich    unter  jeder  Chloroplastenkappe  Stärke- 
massen, die  den  älteren  in  Gestalt  von  Warzen,  Hügeln,  hornartigen 
Auswüchsen  u.   dergl.  mehr  angelagert  werden",  wodurch  eben  die 
schon    erwähnten   abenteuerlichen  Gestalten    zu  Stande  kommen.  — 
Ebenfalls  rein  passiv,  also  durch  Druck  von  Nachbarkörnern,  werden 
dann  die  Chloroplasten    an  der  Oberfläche    ihres   Stärkekornes  ver- 
schoben; warzige  Excrescenzen  bezeichnen  jeweils  den  Ort,  wo  sie 
sich    aufgehalten    haben,    die    Grösse    solcher    Warzen    bildet    einen 
Maassstab  für  die  Dauer  ihres  Verweilens  an  der  betreffenden  Stelle. 
Damit    hat    Verf.    eine    ganze    Zahl    von    engen    Beziehungen 
zwischen  der  Form  des  Stärkekorns  einerseits,  zwischen  der  Lagerung 
der     Chromatophoren    andererseits    nachgewiesen.       Den     Nachweis 
solcher  Beziehungen    aber    hatte    Nägeli    im  Jahre    1881   von  der. 
Vertretern    der  Appositionslehre    gefordert    und    er    hat  bekanntlich, 
da  derselbe   nicht  erbracht    war,    die    ganze  Appositionstheorie  ver- 
worfen.    Vor  der  Macht  der  neuentdeckten  Thatsachen  würde  sich, 
wie  Verf.    glaubt,    selbst    der    Begründer    der    Intussusceptionslehre 
gebeugt  haben. 

Die  auffallenden  Spalten  und  Risse,  welche  die  frischen  Stärke - 
körner  von  Pellionia  zeigen,  übergeht  Verf.  mit  Stillschweigen,  auch 
über  die  zusammengesetzten  Körner  findet  sich  nur  eine  kurze 
Notiz,  dagegen  werden  noch  einige  interessante  Thatsachen  über 
die  Schichtung  mitgetheilt.  Am  jungen,  kugeligen  Korn  fehlt 
dieselbe  vollkommen,  ebenso  am  kugeligen,  also  ältesten  Theile  des 
erwachsenen  Kornes.  Dagegen  zeigen  die  excentrischen  Theile 
erwachsener  Körner,  mit  Ausnahme  der  eben  erst  angelagerten, 
sehr  deutliche  Schichtung.  Es  konnte  mit  grosser  Sicherheit  con- 
statirt  werden,  dass  alle  diese  Schichten  kappenförmig  sind,  dass 
keine  einzige  continuirlich  über  das  ganze  Korn  wegläuft.  „Sie 
haben  durchaus  die  Gestalt  des  jeweiligen,  bei  der  Bildung  und 
Ablagerung  ihrer  Substanz  vorhanden  gewesenen  kappen-  oder 
plattenförmigen  Stärkebildners." 

Wie  man  am  vorderen  Stengelende  von  Pellionia  eine  lücken- 
lose Serie  von  Entwicklungsstadien  der  Stärkekörner  in  einem 
einzigen  Schnitt  antreffen  kann,  so  findet  man  am  hinteren,  ab- 
sterbenden Ende  des  Stengels    alle  Stadien  der  Auflösung.     Dieser 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  163 

Process  beginnt  an  der  ganzen  Oberfläche  der  Stärkekörner,  auch 
da.  wo  die  Chloroplasten  anliegen,  und  besteht  in  einem  Ab- 
schmelzen, das  lebhaft  an  die  Gestaltsveränderung  von  dicken 
Eiszapfen  bei  eintretendem  Thauwetter  erinnert.  Die  Stärkebildner 
bleiben  dem  abschmelzenden  Korn  stets  dicht  angelagert  und  ver- 
ändern mit  diesem  ihre  Gestalt,  bis  sie  schliesslich  wieder  zu  der 
Form  zurückgekehrt  sind,  die  sie  vor  Beginn  der  Stärkebildung 
zeigten.  Dass  solche  in  Lösung  begriffene  Körner  erneuten  Zuwachs 
erfahren  können,  ist  schon  an  anderen  Objecten  constatirt  worden. 
—  Zum  Schluss  weist  Verf.  noch  auf  Beobachtungen  hin,  die  dafür 
sprechen,  dass  Diastase  die  Auflösung  besorgt  und  dass  diese,  wie 
Krabbe  zeigte,  als  colloidaler  Körper  nicht  diffusionsfähig  ist. 
Die  besprochenen  Erscheinungen  werden  durch  eine  hervor- 
ragend schön  ausgeführte  Doppeltafel  erläutert.  Leider  macht  die 
Art  der  Bezifferung  der  175  auf  derselben  dargestellten  Figuren 
ein  Auffinden  der  einzelnen  recht  schwierig. 

Jost  (Stnissburg  i.  E.). 


Scott,  D.  H.,  and  Brebner ,  G.,    O n    internal    p h  1  o e m    in   t h e 

root  and  stein  of  Dicotyledons.      (Annais  of  Botany.     Vol.  V. 

No.  XIX.     1891.     PI.  XVIII,  XIX,  XX.) 

Im  ersten  Theile  der  vorliegenden  Arbeit  untersuchen  die 
Verff.  Wurzeln  von  Pflanzen,  die  im  Stamm  bicollaterale  Bündel 
führen.  Zweck  der  Untersuchung  ist,  zu  constatiren,  ob  der  innere 
Siebtheil  des  Stammes  im  Hypokotyl  blind  endet  oder  ob  er  sich 
in  irgend  einer  Weise  dem  Wurzelphloem  ansetzt.  Es  sollen  hier 
nur  die  wesentlichsten  Resultate  der  Verfasser  mitgetheilt  werden, 
bezüglich  aller  Details,  sowie  der  früheren,  denselben  Gegenstand 
betreffenden  Litteratur  sei  auf  das  Oiiginal  verwiesen.  Sie  finden, 
dass  die  grösste  Mehrzahl  der  untersuchten  Pflanzen  einen  durch- 
aus normalen  Wurzelbau  zeigt,  und  dass  das  innere  Phloem  des 
Stammes  im  Hypokotyl  sich  nach  aussen  wendet,  um  in  dem  nor- 
malen, äusseren  Siebtheil  der  Wurzel  aufzugehen.  Speciell  con- 
statirt wurde  dieser  Verlauf  für  Broicallia  viscosa  H.  B.  et  Kth,, 
für  die  anderen  Pflanzen  mit  demselben  Bau  darf  wohl  auch  der- 
selbe Verlaut  des  inneren  Siebtheils  angenommen  werden,  nämlich 
für:  Myrtus  mucronatus  Cambess.,  Lythrum  Graefferi  Ten.,  Caly- 
stegia  sepium  R.  Br.,  Apocymim  cannabinum  L.,  Wülugbeia  ßaves- 
cens  Dyer.,  W.  firma  Bl.,  Cryptostegia  grandiflora  R.  Br.,  Discliidia 
nummidaria  R.  Br.,  Hoya  pendula  Wight  et  Arn.,  Periploca  Graeca 
L.,  Daphne  Mezereum  L. 

Es  giebt  aber  auch  eine  kleine  Anzahl  von  Pflanzen  mit  bi- 
collateralen  Bündeln  im  Stamm,  deren  Wurzeln  ein  interxyläres, 
ein  holzständiges  Phloem  führen ;  dasselbe  kann  auf  dreierlei  Weise 
entstehen,  kann  primär,  secundär  und  tertiär  sein.  Das  primäre 
bildet  die  directe  Verlängerung  des  inneren  Stammphloems,  welches 
also  in  diesem  Fall  im  Hypokotyl  keine  Drehung  und  Vereinigung 
mit  dem  äusseren  Siebtheil  erfährt.  Das  secundäre  holzstäudige 
Phloem  entsteht  direct  centrifugal  aus  dem  Cambium,  und  das 
tertiäre  schliesslich  durch  nachträgliche  Entwicklung  aus  secundärem 

11* 


164  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Holzparenchym.  Die  Unterscheidung  ist  nicht  immer  scharf  durch- 
zuführen. So  verhalten  sich  namentlich  Asclepias  obtusifolia  Mx. 
und  Thladianiha  dubia  Bunge,  bei  welch  letzterer  auch  eigenartige 
Wurzelknollen  beschrieben  werden.  Die  Gentianee  Chironia  pe- 
duacularis  Lindl.  zeigt  wie  Strychnos  in  der  Wurzel  „markständiges "" 
Phloem. 

Der  zweite  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  dem  Vorkommen  von 
inneren  Cambien,  welche  Holz  und  Bast  in  umgekehrter  Orientirung 
produciren,  also  Holz  nach  aussen,  Bast  nach  innen  zu.  Bei  Apo- 
cymim  cannabinnm  L.  und  Willugbeia  firma  Bl.  gehen  beiderlei 
Gewebe  in  grosser  Menge  aus  dem  inneren  Cambium  hervor,  wäh- 
rend bei  Periploca  Graeca  zwar  reichlich  Siebröhren,  aber  nur 
wenige  Gefässe  gebildet  zu  werden  pflegen.  Verff.  weisen  darauf 
hin,  dass  diese  Thatsachen  die  Verallgemeinerung  von  Weiss  und 
Vesque  hinfällig  machen,  dass  das  innere  Cambium  bicollateraler 
Bündel  ein  falsches  Cambium  sei,  das  nur  Phloem,  kein  Xylem  er- 
zeugen könne.  Ueberhaupt  halten  sie  jeden  Versuch,  auf  Grund 
gerade  vorliegender  Einzeldaten,  allgemeine  Schlüsse  über  den  Ort 
der  Entstehung  des  Cambium,  sowie  über  die  Gewebe,  welche  aus 
diesem  hervorgehen,  zu  ziehen,  für  völlig  verfehlt.  „Cambium  kann 
in  jedem  beliebigen  lebendigen  Gewebe  entstehen  und  kann  selbst 
jedes  beliebige  Gewebe  produciren,  für  das  die  Pflanze  in  dem  be- 
treffenden Augenblick  ein  vermehrtes  Bedürfniss  hat." 

Die  Beobachtungen  der  Verf.  an  Gentiana  acaulis  L.  bestäti- 
gen imWesentlichen  die  Resultate  früherer  Untersuchungen.  Schliess- 
lich findet  noch  der  höchst  complicirte  Aufbau  der  Plumbaginee 
Acantholimon  glumaceum  Boiss.  Besprechung :  Sie  zeichnet  sich 
durch  ein  inneres  Cambium  aus,  das  in  der  Nähe  des  Protoxylems 
entsteht  und  in  umgekehrter  Orientirung  Holz  und  Bast  producirt, 
ausserdem  aber  hat  die  Pflanze  noch  die  Eigenthümlichkeit  successiver 
Cambialstreifen,  welche  nach  aussen  hin  concentrische  Lagen  von 
Phloem  und  Xylem  bilden. 

Den  Schluss  der  Arbeit  bildet  eine  interessante  Verwendung- 
der  anatomischen  Resultate  zu  physiologischen  Schlüssen.  Die  Verff. 
haben  in  zahlreichen,  hier  nicht  aufzuzählenden  Fällen  das  Vor- 
kommen von  durchaus  typisch  gebautem  Phloem  in  grosser  Ent- 
fernung von  holzbildendem  Cambium  constatiren  können ;  daraus 
schliessen  sie,  dass  die  von  Frank  und  Blass  ausgesprochene  Hypo- 
these, das  Phloem  diene  nur  zur  Ernährung  des  holzbildenden 
Cambiums,  nicht  zutreffend  sei,  was  auch  schon  von  anderer  Seite 
hervorgehoben  worden  ist. 

Jost  (Strassburg  i.  E.). 

Hohn,  Th.,  A  study  of  some  anatomical  characters  of 
North  American  Gramineae.  I.  The  Genus  Uniola.  (Bot. 
Gazette.     1891.     p.  166—171.     PI.  XV.) 

Die  Gattung  Uniola  ist  in  Nordamerika  durch  5  Arten  ver- 
treten, von  denen  aber  nur  für  U.  latifolia  Michx.  in  dieser  Arbeit 
der    Blattbau    eingehend    beschrieben    wird.      Hinzugefügt  wird  nur 


Systematik  und  Pflanzengeographie.  165 

•die  Bemerkung,  dass  derselbe  für  die  Art  charakteristisch  ist  und 
sie  also  von  den  andern  Arten  unterscheiden  lässt.  Eine  Fort- 
setzung der  Untersuchungen  wird  in  Aussicht  gestellt. 

Möbius  (Heidelberg). 

Pax,  F.,  Delphiniwm  oxysepalum  Pax  et  Borbas,  eine  neue 
Art  der  Central  -  Karpathen.  (Verhandlungen  des 
botanischen  Vereins  der  Provinz  Brandenburg.  XXXIII.  1892. 
p.  88.) 

Aus  dem  Tatragebirge  waren  bisher  nur  zwei  Delphinium- 
Arten  bekannt:  D.  elatum  L.  und  D.  alpinum  W.  K.  Verf.  hat 
bei  seinen  vielfachen  Excursionen  in  den  Central-Karpathen  eine 
neue  Art  dieser  Gattung  häufig  gefunden,  die  zwar  schon  früher 
bekannt  war,  aber  von  keinem  der  älteren  Sammler  als  neu  erkannt 
■wurde.  Janka  identificirte  sie  mit  D.  speciosum  M.  B.,  Uecht- 
ritz  theils  mit  D.  alpinum  \V.  K.,  theils  mit  speciosum  M.  B. 
Die  neue  Art,  D.  oxysepalum  Pax  et  Borbäs*j,  unterscheidet  sich 
von  der  häufigeren  D.  elatum  wesentlich.  Die  Unterschiede  sind 
folgende: 

D.  elatum  :  D.  oxysepalum  : 

Pflanze     kräftig  ,    nieist    meter-     bis  Pflanze  niedrig,  wohl  kaum  die  Höhe 

mannshoch.  eines  Meter  erreichend,  gewöhnlich  nur 

30—40  cm  hoch. 
Inflorescenz    am    Grunde    meist    ver-  Inflorescenz     immer    einfach,     stark 

zweigt,  stark  verlängert,  sehr  vielblütig.       verkürzt,    relativ    wenig-    (6    bis     10) 

blutig. 
Abschnitte  des  Blattes  eingeschnitten  Abschnitte    des    Blattes    tief    einge- 

und  gesägt,    daher    die   Glieder   letzter       schnitten,  die  Glieder    letzter  Ordnung 
Ordnung  unter  einander  sehr  ungleich.       unter  einander  nahezu  gleich. 

Vorblätter  kurz  oder  nur  sehr  wenig  Vorblätter   verlängert ,    2    bis    3    cm 

verlängert,  pfriemlich.  lang. 

Blüten    tief    azurblau ,    aussen    fast  Blüten  fast  doppelt  so  gross,  als  bei 

ganz  kahl.  D.  elatum,  aussen  mattblau  und  häufig 

kurz  weichhaarig. 
Kelchblätter       eiförmig,       elliptisch,  Kelchblätter    lang    zugespitzt,    8  bis 

stumpf,  etwa   l1  .»mal  so  lang  als  breit.       10    Mal    länger    als    breit,    oder    noch 

länger. 

Nahe  steht  der  neuen  Art  das  D.  montanum  DC.  aus  den  öst- 
lichen Pyrenäen. 

Wie  Verf.  noch  nebenbei  angiebt,  ist  das  D.  alpinum  W.  K. 
nichts  als  eine  behaarte  Varietät  des  D.  elatum  und  daher  mit  dem 
Namen  D.  elatum  L.  var.  alpinum  (W.  K.)  zu  bezeichnen. 

Lindau  (Berlin). 

Pax,  F.,  Cleomodendron,  eine  neue  Gattung  der  Capparidaceae 

aus  Somaliland.     (Ber.  d.  deutsch,  bot.  Gesellsch.  IX.  H.  1.) 

Cleomodendron  Somalense  bildet  ein  ausgezeichnetes  Mittelglied 

zwischen    den   Cruciferae   und   Capparidaceae   und    ist  dadurch  von 

grossem    Interesse ,    dass    die  Pflanze    den  ersten  baumartigen  Ver- 


*)  Borbäs  kannte  die  Pflanze  schon,  als  sich  Pax  um  Mittheilungen 
über  Delphinium-Aiten  an  ihn  wandte,  und  hatte  sie  in  seinem  Herbar  mit 
■obigem  Kamen  bezeichnet. 


2(36  Systematik  uml  Pflanzengeographie. 

treter  der  Cleomoideae,  deren  Arten  bisher  nur  als  krautig  bekannt 
waren,  darstellt.  Am  Schluss  erwähnt  Verf.  eine  zweite  neue  Gat- 
tung der  Capparidaceae,  die  er  wegen  der  eigentümlichen  flügel- 
artigen  Vergrösserung  der  Petalen  nach  der  Blüte  —  sie  erreichen 
das  Drei-  bis  Vierfache  ihrer  ursprünglichen  Grösse  —  Ptero- 
petalum  genannt  hat;  sie  ist  in  Togoland  heimisch. 

Taubert  (Berlin). 

Dalla  Torre,    K.  W.  von,    Dianthus  glacialis  var.    Buckneri   m.,. 

eine   unbeschriebene   Form    aus    den  Central -Alpen. 

(Ber.  d.  Deutsch.  Botan.  Gesellsch.     Bd.  X.     p.  56—57.) 

Die  neue  Varietät  zeichnet  sich  durch  die  bedeutendere  Ent- 
wickelung  des  Stengels,  in  welchem  sie  zwischen  den  beiden  mit 
ihr  zugleich  vorkommenden  Arten  Dianthus  glacialis  und  D.  sil- 
vestris  die  Mitte  hält,  und  durch  die  Verzweigung  der  blüten- 
tragenden Axen  aus.  Ein  Bastard  zwischen  den  beiden  genannten 
Arten  ist  es  nicht,  wie  aus  verschiedenen  Umständen  hervorgeht. 
Die   Form    ist   bereits    mehrfach  gesammelt  worden  und  in  einigen 

Herbarien  zu  finden. 

Mübius  (Heidelberg). 


Tanfani,    E.,    Sul  Polycarpon  peploides.     (Bullettino  della  Societä 

botanica  italiana.  1892.  p.  211  —  212.) 

De    Candolle    schreibt    dem    von    ihm    gesammelten    (1828) 

Polycarpon  pepAoides   irrthümlich    Hagea  polycarpoides  Biv.    (1814) 

als  Synonym    zu.    während    Bivona    mit    diesem  Namen    eine  von 

Cup  an  i    beschriebene    Pflanze    bezeichnete,     welche     später    von 

Bubani  als  Polycarpon  Cupani  (1839)  getauft  wurde.     Von  Gay 

wurde  dieselbe  Pflanze  P.  Bivonae  benannt.     In  dem  Compendium 

der    italienischen  Flora    rindet    sich  P.  peploides   irrthümlich   für  P. 

Cupani  aufgenommen  und  nicht  nur  sind  diese  beiden  letztgenannten 

Pflanzen  zwei  verschiedene  Arten,  sondern  es  bleibt  auch  P.  peploides 

in  Italien  ausschliesslich  -    so  weit  bis  jetzt  bekannt  —  auf  einige 

Felsen  am  Meeresstrande  zu  Palmi  (Calabrien)  beschränkt,  woselbst 

es  von  Biondi   1877   entdeckt  wurde. 

Solla  (Vallombrosa). 

Focke,   W.    0.,    Rosaceae.     [Schluss.]     (Natürliche  Pflanzenfamilien 
von  Engler  und  Prantl.     Lief.  59.)     Leipzig  1891. 

Der  Focke' sehen  Bearbeitung  der  Rosaceen  in  den  „natür- 
lichen Pflanzenfamilien"  ist  das  unangenehme  Schicksal  zu  Theil 
geworden,  in  zwei  Theile  getheilt  zu  werden,  deren  zweiter  drei 
volle  Jahre  nach  dem  ersten  erschien.  Ueber  den  ersten  Theil 
hat  Ref.  seinerzeit  in  diesem  Blatte  berichtet.*)  Der  vorliegende 
zweite  Theil  bringt  den  Schluss  der  Gattung  Rosa,  dann  die  Neu- 
radoideae.  Prunoideae  und  Chrysobalanoideae.  Am  Schluss  der 
Arbeit    wird    der    von    Crepin  'l889   vorgeschlagenen   neuen  Ein- 

*)  Vergl.  Botan.  Centralblatt.  Band  XXXVIII.    p.  488. 


Systematik  und  Pflanzengeographie.  167 

hei  lang  der  Gattung  Rosa  gedacht,  welche  natürlich  in  der  1888 
erschienenen  Bearbeitung  der  Rosoideae  noch  nicht  berücksichtigt 
sein  konnte.  Anders  steht  es  mit  des  Ref.  Arbeiten  über  die  Chry- 
sobalanaceen*),  die  lange  vor  dem  Erscheinen  dieses  Theiles  der 
Focke' sehen  Arbeit  erschienen,  aber  gleichwohl  nur  in  einer  An- 
merkung citirt  werden.  Offenbar  wurde  der  betreffende  Bogen 
schon  1888  mit  dem  ersten  Theile  gedruckt,  blieb  aber  liegen,  da 
er  allein  keine  Lieferung  gefüllt  hätte  und  die  darauf  folgende 
Bearbeitung  der  Connaraceae  durch  Gilg  erst  viel  später  geliefert 
wurde. 

In  Bezug  auf  die  Bearbeitung  der  Xeuradoideae  ist  nichts  Be- 
sonderes zu  bemerken;  Verf.  betont  mit  Recht,  dass  die  beiden 
Gattungen,  welche  diese  kleine  Gruppe  bilden,  Neurada  und 
Grielum,  keine  näheren  Beziehungen  zu  den  übrigen  Rosaceen  auf- 
weisen. 

Die  Gattung  Prunus,  welche  Verf.  im  weitesten  Sinne  nimmt, 
erscheint  in  folgender  Weise  gegliedert: 

A.  Blätter  in  der  Knospenlage   gerollt;  Gr.  und  Frkn.  mit  Längsfurcbe. 

Untergattung  I.    Prunophora  Neck, 
(incl.  Armeniaca  Juss.) 

B.  Blatter  in  der  Knospenlage  gefaltet. 

a.  Frucht  meist  saftarm ,    sammtig    behaart    und    grünlich.        Steinkern 

oft   gefurcht  und   lücberig. 

«.   Blütenachse  kurz  und  weitmündig. 

Untergattung  II.    Amygdalus  Tourn. 
ß.  Blütenachse  röhrig. 

1)  10—15  Staubblätter: 

Untergattung  III.  Emplectodadus  Torr, 
(incl.  Lycioidei  Spacli.) 

2)  20  und  mehr  Staubblätter: 

Untergattung  IV.   Chamaeamygdalus  Spach. 

b.  Frucht  saftig,  kahl  oder  zerstreut  behaart,  schwarz,  roth  oder  gelb. 
Steinkern  glatt  oder  runzelig. 

«.  Blütenachse  röhrig. 

Untergattung  V.  Microcerasus  Webb. 
ß.  Blütenachse  kurz,  weitmündig. 

1)  Narbe  ausgerandet;    Griffel  gefurcht.      Blüten  in  Doldeu- 
trauben  oder  Dolden. 

Untergattung  VI.   C'erasus  Tourn. 

2)  Narbe    ganz;    Griffel    ungefurcht.     Blüten  in  verlängerten 
Trauben. 

Untergattung  VII.     Padus    Tourn. 
(incl.  Laurocerasus   Tourn.) 

Die  Chrysobalanoideae  werden  vom  Verf.  in  2  Untergruppen 
eingetheilt,  deren  erste  die  Gattungen  mit  nahezu  actinomorphen 
Blüten  und  central  gestelltem  Gynoeceum  enthält  (Chrysohalaninae) , 
während  in  die  zweile  die  Gattungen  mit  ausgesprochen  zygo- 
morphen  Blüten  und  ..wandständigem"  Ovarium  gestellt  werden. 
(Hirtellinae).  Obwohl  diese  beiden  Gruppen  sich  nur  graduell  von 
einander  unterscheiden  und  namentlich  die  Gattung  Grangeria  die- 


*)  Fritsch,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Okryaobalanaeeen.  (Aunaleu  des 
naturhistor.   Hofmus.     I.  Wien   1889.  II.  1890). 

Derselbe,  Die  Gattungen  der  Ohrysobalanaceen.  (Verhandig.  d.  zoolog.- 
botan.  Gesellschaft  Wien.  1888. 


1(38  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

selben  mit  einander  verbindet,  so  hätte  Ref.  doch  gegen  diese  Ein- 
theihing  nichts  einzuwenden,  wenn  die  Gattungen  Lecostomion  und 
tStylobasium  ausgeschlossen  geblieben  wären.  Jede  dieser  beiden 
Gattungen  repräsentirt  einen  ganz  selbständigen  Typus;  der  Verf. 
sagt  auch  selbst,  dass  beide  sich  vom  Typus  der  Chrysobalanoideae 
wesentlich  entfernen.  Nach  Ansicht  des  Ref.  sollten  derlei  „anomale" 
Gattungen,  so  lange  ihre  Verwandtschaftsverhältnisse  nicht  end- 
gültig festgestellt  sind,  entweder  als  Repräsentanten  eigener  Unter- 
familien betrachtet  werden  —  wie  vom  Ref.  in  der  früher  citirten 
Arbeit  — ,  oder  man  sollte  sie  als  zweifelhaft  am  Schlüsse  der 
ganzen  Familie  einreihen.  Die  Merkmale  der  Chrysobalaninae 
werden  aber  durch  Einreihung  dieser  Gattungen  ganz  verwischt,  und 
ausserdem  werden  nahe  verwandte  Gattungen,  wie  Grangeria  und 
Hirtella,    durch  beiden  fremde  Typen  im  System  auseinandergerückt. 

Die  Gattung  Moquüea  hat  Verf.  in  dem  von  Hooker  fil.  an- 
genommenen, unhaltbaren  Umfange  beibehalten.  Acioa  und  Griffonia 
werden  mit  Recht  vereinigt. 

Alles  in  Allem  muss  die  Focke'sche  Bearbeitung  der  Rosaceen 
als  eine  der  ausgezeichnetsten  und  gründlichst  durchgearbeiteten 
Abtheilungen  der  „natürlichen  Pflanzenfamilien"  besonders  hervor- 
gehoben werden. 

Fritsch  (Wien). 

Schmalhausen,  J.,  Ueber  einige  für  die  Umgebungen  der 
Stadt  Kiew  neue  Pflanzenarten.  (Memoiren  der 
Kiewer  Naturforscher- Gesellschaft.  Bd.  XL  Heft  2.  p.  69 — 74. 
Kiew  1891.)     [Russisch.] 

Es  sind  folgende  : 

Lepidium  incisum  Roth  (=  L.  micrantlium  Ledeb.  fl.  ross.) ,  Succina 
australis  Rchbch. ,  Bidens  radiatus  Thuill.*) ,  Cephalanthera  rubra  Rieh., 
Gymnadenia  odovatissima  Rieh.,  Juncus  alpinus  Vill.,  Scirpus  radicans  Schkuhr, 
Eragrostis  suaveolens  Beck,  E.  Aegyptiaca  Del.,  Botrycliium  Malricariae  Sp.  und 
B.   Virglnianum  L. 

v.  Herder  (St.  Petersburg). 


Suseff,  P.,  Untersuchung  der  Flora  der  Domäne  Bilimbai 
im  Kreise  Katharinenburg  im  Gouv.  Perm.  (Memoiren 
der  Uralischen  Naturforscher-Gesellschaft.  Band  XII.  Heft  2. 
p.   13 — 41.    Folio.    Katharinenburg  1891.)     [Russisch.] 

Die  Domäne  Bilimbai,  gelegen  zwischen  dem  56°  42' — 57°  11' 
n.  Br.  und  dem  77°  12' — 78°  östl.  Länge,  nimmt  einen  Flächen- 
raum von  70  400  Dessätinen  ein  und  ist  auf  beiden  Seiten  des 
Ural-Gebirges   gelegen.    —  Verf.    beschäftigte    sich    in    den   Jahren 


*)  Ausser  bei  Kiew  ist  das  Vorkommen  des  dem  B.  trvpartalus  L.  sehr 
ähnlich  sehenden  und  desslialb  oft  mit  ihm  verwechselten  B.  radiatus  Thuill.  in 
neuerer  Zeit  auch  nachgewiesen  worden  bei  Sarepta  durch  Recker,  bei 
Elisabethgrad  durch  Lindemann  und  bei  Archangel  durch  Kusnetzoff. 

Ueber  die  Litte ratur  und  die  weitere  Verbreitung  des  B.  radiatus  Thuill.  ver- 
gleiche auch  Herder,  „Plantae  Raddeanae  Monopetalae".  Heft  IL  (1867.) 
No.  72.  p.  31—33. 


Systematik  und  Pflanzengeographie  (Phaenologie).  169 

1888  und  1889  sowohl  mit  der  Verbreitung  der  Pflanzen  in  der  ge- 
nannten Localität,  als  auch  namentlich  mit  der  Beobachtung  der 
phänologischen  Entwicklung  einer  grossen  Anzahl  der  dort  vor- 
kommenden Prlanzenarten,  wobei  er  im  Jahre  1888  die  Entwicklungs- 
stadien von  22  und  im  Jahre  1889  von  239  Pflanzenarten  notirte. 
—  Wir  haben  diejenigen  Arten  ausgewählt,  über  die  aus  den  beiden 
Jahren  Beobachtungen  vorlagen,  und  lassen  das  Verzeichniss  derselben 

hier  folgen : 

.       „„  Beginn  der  Blütezeit 

Namen  der  Pflanzen.         im  j^gg.    iül  J.  1889  (N.  St.). 

Tussilago  larfara  L. 
Daphne  Mezereum  L. 

Pulmonaria  mollis  Wulff. 
Anemone  Altaica  Fisch. 
Viola  arenaria  DC. 
Pulsatilla  patens  Mill. 
Asarum  Europaeum  L. 
Caltha  palustris  L. 
Anemone  vanunculoides  L. 
Corydalis  solida  Gand. 
Ajnga  reptans   L. 
Nardosmia  laevigata  DC. 
Adonis  vernalis  L. 
Ratnmculus  auricomus  Li. 
Prunus  Padus  L. 
Viola  canina  L. 
Oxalis  Acetosella  L. 
Atragene  alpina  L. 
Calypso  borealis  Salisb. 
Orohus  vernus  L. 

Dazu  wollen  wir  hier  noch  einige  Beobachtungen  aus  dem 
Jahre  1889  über  Lignosen  beifügen,  welche,  da  phänologische  Be- 
obachtungen aus  dem  Ural  hier  zum  ersten  Mal  geboten  werden, 
jedenfalls  mittheilenswerth  sind,  obwohl  das  Jahr  1889  eine  ver- 
spätete Entwicklung  aufweist: 

Alnus    incana    W.    var. 

Sibirica  Ledeb.  13.  Mai. 

Cotoneaster  vulgaris  Liudl.  16.  Juni. 

Cytisus  biflorus  l'Herit.  22.  Juni. 

Larix  Sibirica  Ledeb.  8.  Mai. 

Lonieera  Xylosteum   L.  19.  Mai  (?). 

Pinus  sylvestris  L.  11.  Juni. 

Popidus  tremula  L.  3.  Mai. 

Pyrus   Aucuparia  Gärtn.  18.  Juni. 

Eibes  nigrum  L.  18.  Mai. 

Rosa  acicularis  Lindl.  12.  Juni. 

Rubus  Idaeus  L.  16.  Juni. 

Salix  cinerea  L.  10.  Mai. 

Tilia  parvifolia  Ehrh.  2G.  Juli. 

Viburnum  Opulus  L.  25.  Juni. 

v.  Herder  (St.  Petersburg). 

Lipsky,  Wladimir,    Botanische   Excursionen    am  Kaspi-See. 

(Memoiren  der  Kiewer  Naturforscher-Gesellschaft.  Bd.  XL  1891. 

Heft  2.  p.  1—22.)     [Russisch.] 

Verf.  besuchte  zwei  Mal  Transkaspien,  im  Jahre  1887  und  1889, 
und  obwohl  er  nicht  zu  bestimmt  floristischen  Zwecken  diese  Reisen 


7. 

April. 

25. 

April. 

11. 

April. 

30. 

April. 

12. 

April. 

4. 

Mai. 

13. 

April. 

26. 

April. 

17. 

April. 

12. 

Mai. 

18. 

April. 

26. 

April. 

22. 

April. 

14. 

Mai. 

1. 

Mai. 

9. 

Mai. 

■> 

Mai. 

10. 

Mai. 

2. 

Mai. 

7. 

Mai. 

6. 

Mai. 

29. 

Mai. 

7. 

Mai. 

25. 

Mai. 

8. 

Mai. 

13. 

Mai. 

9. 

Mai. 

13. 

Mai. 

9. 

Mai. 

25. 

Mai. 

10. 

Mai. 

5. 

Mai  (?) 

11. 

Mai. 

17. 

Mai. 

11. 

Mai. 

5. 

Juni. 

13. 

Mai. 

17. 

Mai. 

13. 

Mai. 

17. 

Mai. 

170  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

unternahm,  sondern  mehr  als  Tourist,  um  diese  neu  erworbenen 
Länder  kennen  zu  lernen,  so  gelang  es  ihm  doch,  bei  dieser  Gelegen- 
heit so  viel  werthvolles  Pflanzenmaterial  zusammenzubringen,  dass 
es  sich  der  Mühe  verlohnte,  dasselbe  zu  bearbeiten.  Da  Verf.  seine 
beiden  Reisen  im  Sommer  machte,  die  interessanteste  Zeit  für  die 
Steppenflora  aber  der  Frühling  ist.  so  erhielt  er  eine  sehr  werth- 
volle  Ergänzung  zu  seinen  Sammlungen  von  Herrn  S 1  u  t  z  k  y  t 
welcher  hauptsächlich  Frühlingsblumen  in  der  Nähe  von  Usun-Ada, 
Krassnowodsk  und  Kasandshik  gesammelt  hatte.  Verf.  sammelte 
in  der  Turkmenen-Steppe,  auf  dem  Kopet-dagh  'an  der  persischen 
Grenze),  bei  Buchara  und  Samarkand  und  benutzte  an  Litteratur 
sowohl  die  Monographie  von  O  brutsch  e  w  über  Transkaspien,  als 
auch  in  botanischer  Beziehung  hauptsächlich:  Boissier,  Flora 
orientalis-,  dann  Bunge,  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Flora  Russ- 
lands und  der  Steppen  Central-Asiens  (Reliquiae  Lehmannianae), 
Fedschenko's  Reisen  in  Turkestan,  botanischer  Theil  von  Regel 
und  Schmal  hausen;  Fr  auch  et,  Pflanzen  von  Turkestan 
Borsczow,  Die  Aralo-Kaspischen  Calligoneen;  Hook  er,  Flora 
of  British  India;  Kuntze,  O.,  Plantae  orientali-rossicae  und 
Win  kl  er,  Plantae  Turcomanniae. 

Das  Verzeichniss  der  von  Lipsky  und  Slutzky  im  Trans- 
kaspi-Gebiete  gesammelten  Pflanzen  enthält  folgende  für  dieses 
Gebiet  z.  Th.  neue  Arten: 

Ranunculaceae  4,  Berberideae  1,  Capparideae  1,  Papaceraceae  4,  Furnaria- 
ceae  1,  Cruciferae  S,  Süeneae  ■'!,  worunter  2  neue  Arten:  Acanlkophyllum  brevl- 
hracteutum  sp.  n.  und  A.  latifolium  sp.  n. ;  Alsineac  3,  Tamariscineae  3,  Eeau- 
muriaceae  2,  darunter  eine  neue:  Reaumuria  reflexa  sp.  n.;  Zygophylleae  •'-'. 
Nitrariaceae  1,  Geraniaceae  1,  Rntaceae  3,  Papilionaceae  13,  Mimoseae  2,  Umbelli- 
ferae  3,  Dipsaceae  1,  Compositae  2Ci,  worunter  eine  neue:  Cousinia  dichacanÜKt 
sp.  n. ;  Primulaceae  1,  Asclepiadeoe  2,  Gentianeae  2,  Convolvulcfcae  5,  Solanaceae  4, 
Borragineae  >S',  Scropliulariaceae  4,  Verbenaceae  1,  Labiatae  7,  C'henojtodeae  23, 
Polygoneae  3,  worunter  eine  neue:  CaUigonum  minimum  sp.  n. :  Daphnoideae  1, 
Euphorbiaceae  5,  Moreae  1,  Typihaceae  1,  Liliaceae  7,  Cyperaceae  1  und  Grami- 
ueae  14. 

v.   Herder  (Dürkheim  a.  d.  H.). 


r 


Philippi,  R.  A.j  Verzeichniss  der  von  Friedrich  Philippi 
auf  der  Hochebene  der  Provinzen  Antofagasta  und 
Tarapacä  gesammelten  Pflanzen.  4°.  94  und  VIII  pp. 
Mit  2  Tafeln.     Leipzig  (Brockhaus)  1891.  M.  10  — 

Nach  kurzen,  einleitenden  Notizen  über  BodenbeschafFenheit 
und  Klima  der  beiden  ehemals  bolivianischen,  jetzt  in  chilenischen 
Besitz  übergegangenen  Provinzen  Antofagasta  und  Tarapacä,  Be- 
merkungen, auf  die  hier  nicht  näher  eingegangen  werden  braucht,- 
da  Verf.  ausführlichere  Mittheilungen  in  einem  umfassenden  Reise- 
werk später  geben  wird,  macht  er  auf  einige  pflanzengeographisch 
interessante  Details  aufmerksam ;  es  kommen  z.  B.  die  europäischen 
Catabrosa  aquatica,  Limosdia  acjuatica  und  Chara  foetida  noch  bei 
ca.  3500  m  Meereshöhe  vor ;  auffällig  ist,  dass  in  einigen  der  hoch 
gelegenen  Salzseen  auch  eine  echte  Fitcoidee,  eine  Glossophoraf 
gefunden  wurde. 


Systematik  uutl  PHanzengeographie.  171 

Von  neuen  Arten   beschreibt   Verf.  in  dem  nun  folgenden  Ver- 
zeichnisse: 

Ranuncultts  Bolivianus,  Cardamine  andicola,  Sisymbrium  linifolium,  S.  dian- 
thoides,  S.f  polyphyllum,  S.  Tarapacanum,  S.floridum,  S.  minutiflorum,  S.  rubescens, 
8.  brachycarpum,  S.  depressum,  Arabisf  Tarapacana,  Schizopetalwm  San  Romani, 
Draba  intncatissima,  Lepidium  Rahmcri,  L.  myrianthum,  Hexaptera  Iridens,  H. 
virens,  Spergularia  fasciculata,  Lyallia  andicola,  Malva  Antofagastana,  M.  dimi- 
iiutiva,  M.  Tarapacana,  Malvastrum  auricomum,  M.  stipulare,  M.  rugosum,  M. 
parviflorum,  Cristaria  Jarae,  C.flexuosa,  Tartt sa  (gen.  nov.  Malvacear.)  Rahmen', 
Gossypium  multiglandulosum,  Ledocarpum  microphyllum,  Oxalis  Tarapacana, Fagonia 
subaphylla,  Metharme  (gen.  nov.  Zygophyllac.)  lanata,  Orotalaria picensis,  Lupinus 
oreophüus,  Phaca  saxifraga,  P.  compacta,  F.  cryptantha,  P.  diminutiva,  Astragalus? 
brackycalyx,  A.  Bolivianus,  Adesmia  Rahmeri,  A.  adenophora,  A.  concinna,  A. 
caespitosa,  A.  crassicaulis,  A.  leucopogon,  A.  subinnbellata,  A.  scntis,  A.  sentictda, 
A.  melanthes,  A.  polyphylla,  Caesalpinia  aphylla,  Hoffmannseggia  andina,  H.  ter- 
nata,  Cassia  Tarapacana,  Prosopis  stenoloba,  P.  tamarugo,  Polijlepis  Tarapacana,. 
Oenothera  picensis,  Malesherbia  densiflora,  M.  pulchra,  Cajophora  Rahmeri,  C. 
guperba,  Loasa    ignea,   Tetragonia  trigona,  Calandrinia  copiapina,    C.  armeriifolia,. 

C.  spicigera,  C.  calocejihala,  Silvaea  fastigiata,  Paronychia  microphylla,  Penta- 
caena  andina,  Echinocactusf  leucotrichus,  Cereus  eriocarpus,  Opuntia  Tarapacana, 
0.  leucophaea,  0.  Rahmeri,  0.  tuberiformis,  0.  heleromorpha,  Azorella  compacta. 
Valeriana  Urbani,  Boopis  monocephala,  Chuquiraga  glabra,  Trichocline  nivea,  T. 
caulescens,  Onoseris?  spathulata,  OJ  lanata,  Tylloma  minutum,  Chersodoma  (gen.. 
nov.  Composit.  —  Barnadesiar.)  Candida,  Oct/roe  (gen.  nov.  Composit.  —  Barna- 
desiar.)  spinosa,  Leto  (gen.  nov.  Composit.  —  Barnadesiar.)  tenuifolia,  Gochnatia 
Tarapacana,  Egania  revoluta,  E.  appressa,  Clarionea  ciliosa,  C.  atacamensis,  Psilrr 
(gen.  nov.  Composit.)  caespitosa,  Distoechd '(gen.  nov.  Composit.)  taraxacoides, 
Stevia  pinifolia,  Aster?  trachyticus,  Grindelia  Tarapacana,  Conyza  andicola,  C. 
deserticola,  Baccharis  petiolata  DC.  var.  rotundifolia,  B.  Santelicis,  B.  lejia, 
Dolichogyne  glabra,  Werneria  poposa,  W.  glaberrima,  W.  Weddelli,  W.  incisa, 
Senecio  juncalensis,  S.  rosmarinus,  S.  ascotanensis,  S.  Rahmeri,  S.  leucas,  S.  oxijo- 
don,  S.  Tarapacanus,  S.  cernuus,  S.  digitatus,  S.  Jarae,  S.  Puchi,  S.  Madariagae , 
S.  Santelicis,  S.  stenophyllus,  S.  atacamensis,  Gnaphalium  Tarapacanum,  G.  argyro- 
lepis,  Villanova  robusta,  V.?  perpusilla,  Helianthus  atacamensis,  Verbesina  aurita, 
Viguieria  r1  atacamensis,  Bidens  Montaubavi,  B.  pedanculatus,  B.  involucratus, 
Zinnia  paucißora,  Ambrosia  Tarapacana,  Franseria  fruticosa,  Glaux  mucronata, 
G.  densiflora,  Samolus  bracteolosus,  Anthobryum  (gen.  nov.  Primulac.)  tetragonnm, 
A.  aretioides,  Blepharodon?  Rahmeri,  Gilia  ramosissima,  G.  involucrata,  Phacelia 
foliosa,  P.  setigera,  Eutoca  lomarifolia,  E.  pedunculosa,  Coldenia  grandiflora,  C 
jjarom/chioides,  C.  tenuis,  C.  partiflora,  C.  phaenocarpa,  Heliotropium  {Helio- 
phytum)  auratum,  Eritrichium  glabratum,  E.  diplotrichum,  E.  axillare,  E.  debile, 
E.  microphyllum,  Satnbat/a  (gen.  nov.  Verbenac.)  medicinalis.  Verbena  bella,  V. 
digitata,    V.  tridactyla,  Lippia  floribunda,  Neosjmrton  striatum,  JJrbunia  (gen.  nov» 

Verbenac.  a  Verbena  calyce  singulari  styloque  distincta)  pappigera,  U.  eganioides,. 
Fabiana  squamata,  Nicotiana  longibracteata,  N.  brachysolen,  Dalura  Tarapacana, 
Cacabus  ?  integrifolius,  Lycopersicum  puberulum,  L.  bipinnatifidum,  Solanum  pul- 
chellum,  S.  polyphyllum,  S.  grandidentatum,  S.  Tarapacanum,  S.  (Morella /)  Weddelli, 
S.  infundib uliforme,  S.  Remyanum,  Trechonaetes  floribunda,  T.  lanigera,  T.parvi- 
flora,   T.  machucana,   T.  bipinnatiflda,  Lycium  Vergarae,  L.  Chanar,  Dolia  foliosa, 

D.  Tarapacana,  Alona  sedifolia,  Orobanche  Tarapacana,  Mimulus  teuer,  Calceo- 
uria  pulchella,  C.  stellanifolia,  Plantago  uniflora,  Boerhaavia  Tarapacana,  Allionia 
puberula,  A.  Jarae,  Atriplex  pusilla,  A.  Madariagae,  A.  polyphylla,  A.  axillaris, 
A.  solaris,  Salicornia  andina,  Quinchamalum  Tarapacanum,  Euphorbia  mim/tu, 
Eu.  Tarapacana,,  Eu.  tacnensis,  Ephedra  multiflora,  Triglochin  mariümum  L.  var. 
ileserticola,  Isolepis  monostachya,  I.  andina,  I.t  ureophila,  Carex  oligantha,  Digi- 
taria  Tarapacana,  Stipa  (Gymnathera)  venusta,  S.  (Gymnathera)  rupestris,  Spöro- 
bolus  deserticolus,  Polypoyon  Tarapacanus,  Deyeuxia  chrysophylla,  D.  variegala, 
D.  tenuifolia,  D.  trisetoidex,  D.  laxiflora,  L>.  arundinacea,  Danthonia  nardoides, 
Bouteloua  Rahmeri,  B.  brachyathera,  Distichlis  marginata,  D.  humilis,  D.  misera, 
Poa  nana,  P.  pumila,  P.  oresigena,  P.  hypsophila,  Eragrvstis  Rahmeri,  Diplachne 
Tarapacana,  Festuca  chrysophylla,  F.  juncea,  F.  hypsophila,  1- .  paupera,  Munroa 


172  Palaeontologie. 

andina,  M.  decumbens,  M.  multiflora,  Equisetum   Tarapacanum,    Cincinnalis   Tara- 
pacana,  Potamogeton  Australis,  F.  tenuifolius,  P.  ßlifolius,   Euppia  andina. 

Auf  den  beigegebenen  zwei  Tafeln  werden  theils  Blütenzweige, 

theils  Analysen  von  folgenden  Arten  dargestellt: 

Tarasa  Rahmeri,  Metharme  lanata,  Psila  caespitosa,  Ocyroe  spinosa,  Cherso- 
doma  Candida,  Lyallia  andicola,  Onoseris  lanata,  Distoecha  tcnaxacoides,  Anlho- 
bryum  tetragonum,  A.  aretioides,  Lampaya  medicinalis,  Blepharodon?  Rahmeri, 
Urbania,  Cacabus?  integrifolius. 

Taubert  (Berlin). 

PotOlüe,  H.,  Ueber  einige  Carbonfarne.  Theil  II.  (Jahr- 
buch der  königl.  preuss.  geologischen  Landesanstalt  für  1890. 
p.  11—39.    Tafel  VII— IX.)    Berlin  1891. 

In  einem  Nachtrag  zu  dem  I.  Theil  „Ueber  einige  Carbon- 
farne" *)  zieht  Verf.  Schizostachys  sphenopteroides  Kidston  zu  Hymeno- 
theca  und  Pinnidaria  sphenopteridia  Crepin  zu  Rhacopteris,  bespricht 
ausserdem  das  Verhältniss  von  Sphenopteris  allosuroides  v.  Gutb. 
und  von  Phjchocarpus  oblongus  Kidston  zu  Hymenotheca. 

Der  Haupttheil  der  Arbeit  handelt  von  Sphenopteris  Hoening- 
hausi  Brongniart.  Mit  dieser  Species  der  Schatzlarer  Schichten  ver- 
einigt Verf.  Calymmotheca  Stangeri,  Larischi,  Schlehani  und  Eoth- 
schildi  Stur  aus  den  Ostrauer  Schichten,  weil  die  von  Stur  für  jene 
Arten  angegebenen  Unterscheidungsmerkmale  sich  als  ungenügend 
erwiesen  und  andere  nicht  aufzufinden  waren.  —  Potonie  knüpft 
die  Kritik  der  genannten  Arten  an  die  Beschreibung  und  Abbildung- 
einiger  der  besten,  im  Museum  der  königl.  preussischen  geologischen 
Landesanstalt  befindlichen  Exemplare  aus  den  Ostrauer  Schichten 
Oberschlesiens  an.  Er  weist  nach,  dass  der  ganze  Aufbau  der 
Sphenopteris  Hoeninghausi  der  bisherigen  Autoren  genau  der  gleiche 
ist,  wie  der  der  Calymmotheca  Larischi,  Stangeri  und  Schlehani 
Stur,  dass  Calymmotheca  Larischi  Stur  wohl  im  Allgemeinen,  aber 
keineswegs  immer  grössere  Verhältnisse  und  geringere  Spreuschuppen- 
bekleidung besitzt,  als  Sphen.  Hoeninghausi,  und  diese  Art  wohl 
die  Neigung  zeigt,  im  Laufe  der  Zeiten  kleinere  Dimensionen  anzu- 
nehmen und  sich  dabei  dichter,  spreuschuppig  zu  bekleiden,  und 
dass  man  wohl  zweckmässiger  Weise  vorläufig  eine  (I.)  Sphenopteris 
Hoeninghausi  Larischiformis  a)  Schatzlarensis  und  b)  Ostraviensis 
unterscheide,  dass  man  aber  auf  jene  Merkmale  hin  die  Formen 
der  Schatzlarer  Schichten  nicht  immer  von  denen  der  Ostrauer 
Schichten  trennen  könne. 

Eine  Mittelform  zwischen  der  „Larischiformis"  und  der  sicher 
fructificirenden  ist  die  ursprüngliche  Sphenopteris  Hoeninghausi 
Brongniart 's,  die  Andrae  für  fossil  hielt.  Manche  von  den 
am  extremsten  von  der  Larischiformis  abweichenden  Stücke  der 
Mittelform  gleichen  der  Calymmotheca  Rothschildi  Stur.  Verf.  be- 
zeichnet diese  Mittelformen  als  (IL)  Sphen.  Hoeninghausi  Stangeri- 
formis  und  unterscheidet  auf  Grund  derselben  Merkmale,  wie  bei  I. 
eine  „ Schatzlarensis^  und  eine  „Ostraviensis" ,  die  aber  beide  in  beiden 


*)  Vergl.  Botan.  Centralbl.   Bd.  XLIV.   1890.  p.  50. 


Palaeontologie.  173 

Horizonten  vorkommen.     Hierzu  gehurt  Ccdymmoiheca  Stangeri  Stur 
mit  Ausschluss  der  Stur 'sehen  vermeintlichen  Fructitication  dieser  Art. 

Die  „ Stanger iformisa  geht  endlich,  und  wieder  durch  ausser- 
ordentlich allmähliche  Zwischenstufen,  in  die  fruetiticirende  Form 
über,  die  der  Calymmotlieca  Schlehani  Stur  so  ähnlich  ist,  dass 
diese  ebenfalls  zu  Sphen.  Hoeninghausi  als  Synonym  gezogen  werden 
muss.  Potonie  bezeichnet  sie  als  (III.)  Sphen.  Hoeninghausi 
Seh  leh  a  nifo  rm  is. 

Verf.  beschreibt  sodann  ein  sicher  fruetificirendes,  aber 
schlecht  erhaltenes  Exemplar  von  Sphen.  Hoeninghausi.  Die  Sori 
(es  können  auch  Sporangien  sein)  stehen  einzeilig,  den  ganzen  Rand 
einnehmend  und  markiren  sich  am  Abdruck  als  elliptische  Eindrücke. 
Die  letzten  Federchen  des  Exemplars  gleichen  der  Brongniart- 
schen  Form  von  Sphen.  Hoeninghausi. 

Die  auffallend  grosse  Stur 'sehe  Calymmotheca -Yvucüficsiüon 
ist  noch  nie  mit  laubigen  Wedeltheilen  der  Gattung  Calymmotlieca 
im  Zusammenhang  gefunden  worden,  ist  vielleicht  überhaupt  keine 
Farnfructification. 

Zu  den  zwei  sicheren  Arten  (Sphenophyllum  dichotomum  Germ, 
und  Xeuropteris  Schlehani  Stur),  die  nach  Stur  in  Ostrauer  und 
Schatzlarer  Schichten  zugleich  vorkommen,  fügt  also  Potonie 
Sphenopteris  Hoeninghausi  hinzu,  und  glaubt,  das  Gleiche  später 
noch  von  anderen  Arten  nachweisen  zu  können. 

Sterzel  (Chemnitz). 

Seward,  A.  C,  Notes  on  Lomatophloios  macrolepidotus  Goldenb. 

(Proceedings  of  the  Cambridge  Philosophical    Societv.    Vol.  VII. 

1890.  Part  IL  p.  3—7.    PI.  III.) 

Verf.  theilt  seine  Ansicht  über  jenen  Fossilrest  aus  dem  Carbon 
von  Langendreer  in  Westfalen  mit,  den  Weiss  1881  in  der  Zeit- 
schrift der  Deutschen  Geologischen  Gesellschaft  (p.  354)  als  Lomato- 
phloios macrolepidotus  Goldenb.  beschrieb*)  und  für  einen  Isoetes- 
ähnlichen,  grossen  Fruchtzapfen  mit  Sporangien  und  Sporen  hielt. 
—  Verf.  erklärt  auf  Grund  einer  bei  Gelegenheit  einer  Reise  in 
Berlin  angestellten  Untersuchung  des  Exemplars  dasselbe  für  ein 
abgeplattetes  Stück  einer  lepidendroiden  Pflanze,  deren  Holzachse 
sammt  dem  inneren  und  mittleren  Rindengewebe  verloren  ging, 
während  der  tubuläre  Theil  der  äusseren  Rinde,  die  Epidermis  und 
das  Gewebe  der  Blattbasen  erhalten  blieben.  Letztere  zeigen  einen 
Bau,  wie  ihn  Willi amson  von  verschiedenen  lepidendroiden 
Pflanzen  beschrieb.  Die  vermeintlichen  Sporangien  und  Sporen 
sind  in  den  LepAdodendron-Re&t  eingedrungene  Stigmaria-Würzelchen 
und  kleine  Coprolithen  von  einem  in  Holz  bohrenden  Anneliden.  — 
Wäre  das  der  preussischen  geologischen  Landesanstalt  gehörige 
interessante  Exemplar  nicht  für  Herstellung  noch  besserer  Zeich- 
nungen zu  erlangen  gewesen  ? 

Sterzel  (Chemnitz). 


■■)  Vergl.  auch  Botan.  Centralbl.  Bd.  VIII.  1881.  p.   157. 


174  Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten. 

Chatin,  Joannes,  Sur  la  presence  de  1  'Heterodera  Schachtii 
dans  les  cultures  d'oeillet  ä  Nice.  (Comptes  rendus  de 
l'Academie  des  scienees  de  Paris.  Tom.  CXIII.  1891.  p.  1066  ff.) 
Die  Heterodera  Schachtii  besitzt  die  eigentümliche  Fähigkeit, 
sich  den  verschiedensten  biologischen  Bedingungen  anzupassen. 
Bald  lebt  sie  frei  in  feuchter  Erde,  darin  alle  ihre  Verwandlungsstufen 
durchlaufend,  bald  ist  ihr  freies  Leben  von  kurzer  Dauer  und  sie 
wird  schnell  zum  Parasiten.  In  letzterem  Falle,  dem  weitaus 
häufigsten,  zeigt  sie  ein  sehr  veränderliches  Aussehen  und  schädigt 
Pflanzen,  die  botanisch  sehr  verschieden  von  einander  sind.  Daher 
ist  es  erklärlich,  dass  die  Liste  der  Pflanzen,  die  ihr  als  Wirte 
dienen,  immer  grösser  wird.  Vor  Kurzem  erhielt  Verf.  von  dem 
Director  der  agronomischen  Station  zu  Nizza  chlorotische  Nelken, 
an  denen  ebenfalls  die  Gegenwart  des  genannten  Nematoden  nach- 
gewiesen werden  konnte.  An  den  tief  alterirten  Würzelchen  fänden 
sich  weissliche,  angeschwollene  Weibchen  von  0,9  mm  Länge  und 
0,7  mm  Breite,  daneben  aber,  gemischt  mit  der  anhängenden  Erde, 
auch  braune  Cysten  von  verschiedener  (ei-,  kahnförmiger)  Gestalt 
und  auf  verschiedenen  Entwicklungsstufen  befindlich.  Alles  deutete 
auf  eine  intensive  Helminthiasis.  Nach  den  Mittheilungen  des 
erwähnten  Directors  werden  in  Nizza,  wo  die  Nelken  ein  sehr 
wichtiges  Culturobject  bilden,  fast  alle  Varietäten  von  den  Aeichen 
bewohnt,  wenigstens  hat  man  die  Infection  an  Blanc  Genois,  Grand 
Alexandre  rose  clair,  Grand  rose  tendre  plein,  Panache  elegant, 
Lie  de  vin  foncee,  Blanc  de  Nice  constatirt,  und  schien  die  letztere 
am  meisten  ergriffen  zu  werden.  Da  die  Krankheit  in  gewissen 
Quartieren  oder  an  gewissen  Orten  seltener  zu  sein  scheint,  während 
sie  an  anderen  sehr  verbreitet  ist,  wäre  es  interessant,  zu  unter- 
suchen, ob  das  Erscheinen  neuer  Infectionsherde  nicht  mit  der 
Einführung  wurmkranker  Stöcke  oder  mit  Cysten  beladener  Erde 
zusammenfällt. 

Zimmermann  (Chemnitz). 


Klebahn,  H.,  Zwei  vermuthlich  durch  Nematoden 
erzeugte  Pflanzenkrankheiten.  (Zeitschrift  für  Pflanzen- 
krankheiten.   I.    1892.    p.  321—325.) 

Eine  Krankheit  von  Clematis- Arten  in  einer  Baumschule,  die 
insbesondere  Clematis  Jachmani  Jackm.,  am  wenigsten  Cl.  Vitalba  L. 
betraf  und  im  plötzlichen  Verdorren  zuerst  einzelner  Zweige,  dann 
des  ganzen,  gut  entwickelten,  mit  Blüten  bedeckten  oberirdischen 
Sprosssystems  sich  äusserte,  wurde  verursacht  durch  eine  Fäulniss 
eines  beschränkten  Theils  der  Stämmchen  dicht  über  der  Erde. 
Hier  war  der  Querschnitt  stark  gebräunt  und  corrodirt,  bei  ganz 
abgestorbenen  Pflanzen  völlig  vermodert.  Gänge  verliefen,  umgeben 
von  gebräuntem  Gewebe,  nach  allen  Richtungen  in  dem  Stämmchen. 
Von  Organismen  wurden  bakterien-  oder  hefeähnliche  Zellen,  ferner 
eine  Pilzsporenform,  Infusorien  und  in  ziemlicher  Anzahl  An- 
guilluliden  gefunden,  die  Verf.  für  die  Ursache  der  Erkrankung 
hält,   da  der  Pilz  sicher  secundär  ist.     Die  Wurzeln  bleiben  gesund, 


Teratologie  und  PflanzenkrankheiteR.  17f> 

und  die  unter  der  Erkrankungsstelle  inserirten  Zweigknospen 
pflegen  wieder  auszuschlagen.  Der  erkrankte  Tlieil  muss  also 
vernichtet  werden,  nachdem  die  Pflanzen  bis  unter  ihn  zurück- 
geschnitten  sind.  Eventuell  könnte  auch  ein  Wechsel  der  Cultur- 
fläche  angebracht  sein.  Schliesslich  schlägt  Verf.  Versuche  über 
den  Nutzen  eines  Bestreichens  der  unteren  Stämmchentheile  mit 
Einern  Brei  aus  Kupfervitriol  und  Kalkmilch  oder  ähnlichen 
Mitteln  vor. 

Auch  das  Auftreten  ausgedehnter,  brauner,  saftiger  Flecken 
auf  Farnwedeln,  besonders  von  Aspleniwn  bulbiferum  Forst.,  das 
Verf.  beobachtete,  führt  derselbe  auf  in  den  Intercellularen  des 
Grundgewebes  lebende  Aeichen  zurück.  Verf.  vermuthet,  dass  sie 
direct  durch  die  Epidermis  (Spaltöffnungen)  einwandern,  während 
bei  der  Clematis  wohl  Verletzungen  die  Eingangspforten  sein 
dürften. 

Die  Farnälchen  gehören  zur  Gattung  Aphelenchus  Bastian ;  in 
Clematis  wurden  2  Arten  gefunden,  die  eine  zum  Verwandtschafts- 
kreise von  Tylenchus  Bastian,  die  andere  zu  Cephalobus  Bastian 
oder  Rhabditis  Duj.  gehörig;  erstere  hält  Verf.  allein  für  die 
Ursache  der  Krankheit,  letztere  für  nachträglich  eingewandert. 

Behrens   (Karlsruhe). 


Hildebrand,  F.,  Ueber  einige  plötzliche  Umänderungen  an 
Pflanzen.  (Berichte  der  Deutschen  botanischen  Gesellschaft. 
Bd.  IX.  1891.  Heft  7.  p.  214—2170 

Im  Gegensatz  zu  der  Ansicht,  dass  die  jetzt  vorliegende 
Pflanzenwelt  durch  ganz  allmähliche  Umänderung  der  ihr  vorher- 
gehenden Formen  entstanden  ist,  führt  Verf.  einige  Beispiele  an, 
bei  welchen  sich  Formen  ganz  plötzlich  in  andere  umgewandelt  haben. 
Aus  den  Samen  einer  normalen  Juglans  regia  erzog  er  die  mit 
zerschlitzten,  fast  doppelt-gefiederten  Blättern  versehene  var.  laciniata, 
welche  sich  auch  den  Einwirkungen  des  Frostes  weniger  widerstands- 
fähig erwies,  als  ihre  Stammpflanze.  An  einer  gewöhnlichen  Hepatica 
triloba  hatten  sich  die  Blattlappen  einzeln  oder  alle  zwei-  bis  drei- 
lappig ausgebildet,  wie  bei  H.  angulosa.  Bei  Rhamnus  Frangula 
wurden  die  Blätter  länglich,  unregelmässig  gezähnt  bis  gelappt, 
ähnlich  der  var.  aspleniifolia;  nur  einige  wenige  Zweige  hatten  die 
normalen  Blätter  behalten.  Nachkommen  aus  den  Samen  dieser 
Abänderungen  sind  bisher  nicht  erzogen  worden. 

Brich  (Hamburg:). 

Yaleton,  Th.,  Bijdrage  tot  de  kennis  der  Serehziekte. 
8°.     41  pp.     1  Tafel.     Batavia  (Kolff  &  Co.)   1891. 

Die  Arbeit  beginnt  mit  einer  Schilderung  der  allgemeinen 
Symptome  der  Serehseuche,  am  Schlüsse  welcher  Verf.  hervorhebt, 
dass  es  ihm  bisher  nicht  möglich  gewesen  sei,  Bakterien  oder 
sonstige  Organismen,  die  als  Ursache  der  Krankheit  gelten  könnten, 
ausfindig  zu  machen,  da  solche  sich  nur  auf  vorgeschrittenen  Stadien 
nachweisen    lassen.     Es    folgt    eine    Uebersicht    über    andere    durch 


176  Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten. 

reiche  Gummibildung  bedingte  Krankheiten,  die  Neues  nicht  enthält, 
und  dann,  als  erster  Hauptabschnitt,  eine  eingehende  Beschreibung 
der  anatomischen  Eigenthümlichkeiten  serehkranker  Stöcke,  aus 
welcher  das  Wichtigere  hier  hervorgehoben  werden  mag. 

Untersucht  man  Gefässbündel,  die  sich  durch  ihre  rothe  Färbung 
als  von  der  Krankheit  befallen  erkennen  lassen,  so  findet  man,  dass 
im  Siebtheil  viele  Siebröhren  und  Geleitzellen,  im  Gefässtheil  viele 
Gefässe  und  Holzparenchymzellen,  sowie  die  schizogenen  Räume 
im  ältesten  Theil  des  Bündels,  mit  einer  festen,  stark  lichtbrechen- 
den Substanz  ausgefüllt  sind,  welche  vom  Verf.  als  eine  Art  Gummi 
betrachtet  wird.  Die  dünnwandigen  Elemente  des  Gefässtheils  sind 
unverändert  oder  enthalten  kleine  Gummi-  und  Farbstoffkörnchen. 
Im  Siebtheil  bleiben  die  äussersten  Elemente  theilweise  gummifrei, 
während  die  übrigen  zu  einem  zusammenhängenden  und  stark  licht- 
brechenden Klumpen  verschmelzen.  Das  Gummi  ist  entweder  farblos 
oder  in  allen  möglichen  Nuancen  gefärbt,  von  gelb  bis  braun,  dunkel- 
roth,  violett  und  schwarz.  Verf.  beschreibt  eingehend  die  Reactionen 
des  Gummi,  die  Art  seiner  Vertheilung  in  den  Gefässbündeln  etc. 
bezüglich  dieser  Details   muss    auf  das  Original    verwiesen  werden. 

Ausser  dem  Gummi  tritt  in  den  Gefässen  noch  ein  anderer 
Stoff  auf,  dessen  Eigenschaften  mehr  an  Harze  erinnern  und  welcher 
sich  meist  nur  in  den  unterirdischen  oder  dicht  über  dem  Boden 
befindlichen  Theilen  zeigt ;  weiter  oben  sieht  man  ihn  erst  auf  sehr 
vorgeschrittenen  Stadien  der  Krankheit.  Er  tritt  in  Form  von 
Tropfen  und  krystallartigen  Gebilden  auf,  wird,  im  Gegensatz  zum 
Gummi,  von  Anilinstoffen  und  Jod  nicht  gefärbt,  löst  sich  ganz  in 
Kalilauge  und,  bis  auf  geringe  Ueberreste,  in  starkem  Alkohol  auf. 
Die    bekannten  Harzreactionen    kommen    dieser  Substanz    nicht    zu. 

Eine  fernere  Eigenthümlichkeit  der  Gefässbündel  kranker  Stöcke 
ist  die  Imprägnirung  der  Wände  mit  einem  Farbstoff,  der  von 
Alkohol  nur  wenig,  von  Kali  reichlich  aufgenommen  wird.  Diese 
Färbung  ist  nicht  nothwendig  an  die  Anwesenheit  gleich  gefärbten 
Gummis  gebunden,  da  letzteres  auch  fehlen  kann. 

Ausser  den  Eigenthümlichkeiten  des  Zellinhalts  zeigen  die  er- 
krankten Gefässbündel  auch  morphologische  Abweichungen  von  dem 
normalen  Zustande.  Der  Siebtheil  enthält  nämlich  vielfach  auffallend 
grosse,  kernführende  Zellen,  die  die  benachbarten  Siebröhren  und 
Geleitzellen  vollständig  verdrängen. 

Das  Grundparenchym  wird  durch  die  Serehkrankheit  weniger 
afficirt,  als  die  Gefässbündel;  es  zeigt  aber  auch  manche  Ver- 
änderungen. Seine  Zellen  sind  stärkefrei,  auch  diejenigen  der  Stärke- 
scheide,   während  sie  Harz  und  ölähnliche  Tropfen  reichlich  führen. 

Zieht  man  aus  Stecklingen  serehkranker  Stöcke  neue  Pflanzen, 
so  werden  letztere  nach  kurzer  Zeit  von  der  Krankheit  befallen. 
Dabei  zeigt  sich,  dass  die  Bildung  des  Gummi  und  diejenige  des 
rothen  Farbstoffs  unabhängig  von  einander  sind ;  das  erstere  wird 
zuerst  erzeugt.  Ein  spontanes  Auftreten  der  Krankheit  bei  Steck- 
lingen gesunder  Stöcke  wurde,  auch  unter  ungünstigen  Existenz- 
bedingungen, nicht  beobachtet. 


Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten.  177 

Die  Gunimibildung  und  der  rothe  Farbstoff  sind  nicht  auf  die 
serehkranken  Stöcke  beschränkt,  wenn  sie  auch  nur  in  diesen  reichlieh 
auttreten.  Sie  zeigen  sich  vielmehr  auch  da,  wo  Gefässbündel  in 
Folge  natürlicher  (Blattfall)  oder  künstlicher  Wundbildung  bloss- 
gelegt  und  der  Nässe  ausgesetzt  werden.  Der  harzige  Stoff  der 
Gefässbündel  ist  dagegen  für  die  Krankheit  charakteristisch.  Die 
Harztröpfchen  des  Grundparenchyms  sind  mit  denjenigen  der 
Gefässbündel  in  chemischer  Hinsicht  nicht  identisch  und  treten  nicht 
bloss  in  serehkranken  Stöcken ,  sondern  auch  in  Folge  von  Be- 
einträchtigung des  Wachsthums  durch  Trockniss  auf,  im  letzteren 
Falle  in  stärkereichen  Zellen.  In  den  Blättern  des  gesunden  Zucker- 
rohrs und  der  übrigen  Gramineen  sind  solche  Tröpfchen  nie  fehlende 
Bestandteile  des  Zellinhalts. 

Die  letzten  Abschnitte  sind  der  Entstehung  und  weiteren  Ent- 
wicklung des  Gummi  gewidmet.  Verf.  glaubt  annehmen  zu  müssen, 
dass  die  Anwesenheit  desselben  nicht  an  diejenige  von 
Mikroorganismen,  sondern  an  diejenige  lebenden  Plasmas  gebunden 
sei,  wenn  auch  erstere  vielleicht  die  Menge  des  Gummi  vermehren 
können.  In  den  Schlusssätzen  gibt  Verf.  jedoch  die  Möglichkeit  zu, 
dass  die  Gummibildung  durch  einen  sehr  kleinen  und  überall  vor- 
handenen Organismus  bedingt  sei,  welcher  in  dem  einmal  gebildeten 
Gummi  unsichtbar  werde. 

Schimper  (Bonn). 

Yaleton,     Th.,     Bacteriologisch      onderzoek     van    riet- 
varieteiten.     Soerabaia  1991. 

Verf.  bestätigt  und  vervollständigt  in  dieser  Arbeit  die  Resultate, 
zu  welcher  Jans e  in  seinem  Werke :  Het  voorkomen  van  bacterien 
in  suikerriet  gelangt  ist. 

Es  kamen  zur  Untersuchung  auf  Anwesenheit  des  Bacillus 
Sacchari  die  von  zahlreichen  Punkten  Javas  und  von  anderen 
Gegenden  des  tropischen  Ost-Asiens  stammenden  Zuckerrohrpflanzen 
der  Landwirtschaftlichen  Versuchsstation  zu  Pasoeroean  in  Ost- 
Java,  an  welcher  Verf.  angestellt  ist,  sowie  drei  wildwachsende 
Sacchar  um  -Arten  und  Oryza  sativa.  Die  Ergebnisse  der  Unter- 
suchung stimmen  in  jeder  Hinsicht  mit  denjenigen  Janse's  überein. 
Auch  Bacillus  Glacjae  wurde  vielfach  beobachtet.  Von  besonderem 
Interesse  ist  der  Nachweis  von  Bacillus  Sacchari  in  Alkoholmaterial 
von  Zuckerrohr  aus  Vorderindien,  wo  die  Serehkrankheit  bis  jetzt 
ganz  unbekannt  geblieben  ist. 

In  vielen  der  untersuchten  Stöcke  zeigten  sich  auch  die  localen 
Erkrankungen,  die  von  Jans e  als  gelbe  Flecken  bezeichnet  werden. 

Zum  Schluss  theilt  Verf.  die  bisherigen  Ergebnisse  seiner  Ver- 
suche mit  Kupfersulfatlösung  mit.  Aus  mit  Kupfersulfat  imprägnirten 
Stücken  wurde  eben  so  viel  Bakterienschleim  erzeugt,  wie  aus 
frischen.  Die  Untersuchung  nach  dem  Concentrationsgrade ,  der 
nöthig  wäre,  um  die  Bakterien  und  ihre  Sporen  zu  tödten,  ergab, 
dass  auch  concentrirte  (35°/o)  Lösungen  letztere  unversehrt  lassen, 
während  eine  Concentration  von  1/ioo°/o  die  vegetative  Vermehrung 
der  Bakterien  beträchtlich  verlangsamt  und  eine  solche  von  stärkerer 

Botan.  Centralbl.     Bd.  LI.     1892.  12 


178  Medicinisch-pharmaceutische  Botanik. 

Concentration  dieselbe  ganz  verhindert  Schon  geringere  Con- 
centrationen  (V'soo^o  bis  1/20o°/o)  sind  nicht  ohne  Einwirkung  auf  die 
Vermehrung  der  Bakterien  und  Verf.  verspricht  sich  günstige 
Resultate,  wenn  es  möglich  sein  sollte,  den  Saft  lebender  Zellen 
auf  solche  Concentrationsgrade  zu  bringen. 

Schimper  (Bonn). 

Vogl,  August,  Commentar  zur  siebenten  Ausgabe  der 
österreichischen  Pharmakopoe.  Band  II:  Arznei- 
körper  aus  den  drei  Naturreichen  in  pharmako- 
gnostischer  Beziehung.  Specieller  Tlieil.  Lexikon -Octav. 
529  pp.  Mit  123  Abbildungen  im  Text.  Wien  (C.  Gerold's  Sohn) 
1892.  Preis  7.50  Fl. 

Es  ist  eine  durch  ausserordentliche  Reichhaltigkeit  und  Genauig- 
keit imponirende  Arbeit,  die  Frucht  des  gediegenen  Wissens  und 
bewunderungswürdigen  Fleisses,  mit  welcher  der  berühmte  Vertreter 
der  Pharmakognosie  an  der  Wiener  Universität,  Hofrath  Vogl,  die 
pharmakognostische  und  botanische  Litteratur  bereichert  hat.  Ist 
das  Werk  auch  nur  eine  neue  Auflage,  wie  es  der  Buchhandel  be- 
zeichnet, so  stellt  es  sich  doch  dem  Kenner  als  ein  fast  neues  Buch 
vor,  das  eine  Fülle  neuer  Beobachtungen  enthält,  und  das  die  schier 
zahllosen  Arbeiten  des  letzten  Decenniums  in  ausgiebiger  und  gerechter 
Weise  würdigt.  Wahrlich  keine  leichte  Aufgabe  ist  es,  bei  der 
grossen  Zahl  ähnlicher  WTerke,  dem  eigenen  die  Originalität 
zu  wahren  und  es  sowohl  zu  einem  Nachschlagewerk,  als  auch 
zu  einem  Lehr-  und  Lernbuch  derart  auszugestalten,  dass  es 
dem  Forscher  unentbehrlich  wird,  dem  Lehrenden  einen  wichtigen 
Behelf  gibt  und  dem  Lernenden  die  Pforten  des  Wissens  eröffnet. 
Die  Eintheilung  der  umfangreichen  Materie  ist  im  Allgemeinen 
dieselbe  geblieben.  Die  beschriebenen  Naturobjecte  sind  nach  den 
drei  Naturreichen  geordnet,  die  organisirten  Pflanzenkörper  nach 
ihrer  morphologischen  Abstammung ,  die  Pflanzenstoffe  ohne 
Structur  nach  ihrem  chemischen  und  physikalischen  Verhalten.  Die 
nur  mit  Hilfe  des  Mikroskops  als  Pflanzentheile  oder  als  mit  be- 
sonderer Structur  versehenen  vegetabilischen  Stoffe  erkennbaren 
Arzneikörper  (Stärke,  Pasten,  Haarförmige)  bilden  eine  besondere 
Classe.  Die  wenigen  Arzneikörper  thierischer  und  mineralischer 
Abstammung  bilden  den  Schluss  des  Buches  und  sind  ihrer  Bedeu- 
tung gemäss  bearbeitet.  So  finden  wir  einen  kurzen,  aber  zweck- 
entsprechenden Artikel  über  Petroleum,  in  dem  noch  die  ältere 
Anschauung  von  der  vegetabilischen  Herkunft  dieses  Stoffes  ver- 
treten ist;  in  der  Geologie  der  Gegenwart  hat  die  Meinung  Platz 
gegriffen,  dass  das  Petroleum  ein  Zersetzungsproduct  des  thierischen 
Fettes  (Fische,  Saurier)  ist.  Bezüglich  des  Bernsteins  sei  die 
Bemerkung  gestattet,  dass  die  Hauptmenge  desselben  der  jüngeren 
Tertiärformation  (Neogen)  angehört. 

Es  sind  nur  wenige  Pflanzendrogen  in  dem  Commentar 
enthalten,  deren  mikroskopischer  Bau  nicht  erörtert  worden  ist,  zu- 
meist geschieht  dies  in   recht  ausführlicher  Weise,  d.  h.  nicht  etwa 


Medicinisch-pharmsceutiBche  Botanik.  1  79 

in  weitschweifiger  Form ,  sondern  mit  einer  inhaltsreichen ,  scharf 
treffenden  und  klaren  Diction,  die  viel  mehr  leistet,  als  seitenlange 
Erörterungen.  Eine  übersichtliche,  die  Materie  beherrschende  orga- 
nographische  Schilderung  leitet  die  entsprechenden  Abschnitte  ein 
und  zeigt,  wie  der  Pharmakognost  nicht  nur  ein  geübter  Pflanzen- 
anatom, sondern  auch  ein  tüchtiger  Morpholog  sein  müsse,  da  ge- 
rade die  angewandten  Naturwissenschaften  die  genaue  Kenntniss 
der  theoretischen  Grundlage  voraussetzen.  Es  ist  wohl  nicht  nöthig, 
im  Besonderen  zu  erwähnen,  dass  die  glückliche  Vereinigung  dieser 
wissenschaftlichen  Eigenschaften  in  Hofrath  V  o  g  1  einen  ausge- 
zeichneten Vertreter  gefunden  hat. 

Es  ist  selbstverständlich  nicht  möglich,  über  das  umfangreiche 
Werk  ein  dem  Inhalt  desselben  nur  annähernd  entsprechendes  Re- 
ferat zu  geben.  Doch  soll  durch  die  Anführung  einiger  neuerer 
Angaben  und  Beobachtungen  die  Bedeutung  des  illustren  Werkes 
gewürdigt  werden. 

Die  Gruppe  „Folia"  enthält  die  Beschreibungen  von  52  Specimina, 
die  Morphologie  und  Histologie  derselben  nur  nach  eigenen  Beobach- 
tungen des  Verf. ;  neu  sind  die  Schilderungen  der  Fol.  Castaneae, 
Eriodyctii,  Hamamelidis,  Carobae  u.  a.  Die  Früchte  werden  in 
49  Artikeln  behandelt,  von  Samen  sind  45  beschrieben;  diese 
Abtheilungen  enthalten  viele  neue  Angaben.  Die  Sclerenchym- 
zellen  der  Semina  Ricini  gehören  nach  Vogl  zur  äusseren  Samen- 
schale, während  die  innere  Haut  nur  aus  einem  Parenchym  besteht. 
Georg  Kays  er  (Ber.  Pharm.  Ges.  II.  H.  1.  p.  14  u.  16)  hält 
die  Sclerenchymschicht  für  die  Aussenschicht  der  inneren  Samen- 
haut. Neu  sind  die  Beschreibungen  von  Semen  Jambolanae  {Syzy- 
gium  Jambolanum),  S.  Abri,  S.  Strophanti.  —  Auch  die  Gruppe 
der  „Cortices"  enthält  viele  neu  aufgenommene  Drogen,  so  Cortex 
Aiherospermatis,  ErytJirophloei,  Primi  Virgin.,  Prini,  Ehamni  Pur- 
sliiani,  Quebracho;  die  Zimmtrinden  werden  in  gelbbraunen 
Zimmt  (Cort.  Cinnamomi  der  Apotheken(,  und  in  rothbraunen 
2iramt  (Cort.  Cinn.  Malabarici),  geschieden;  der  Ceylon -Zimmt  ist 
separat  behandelt.  Bei  Cortex  Frangulae  sind  die  Schleimbehälter  — 
conform  den  Beobachtungen  v.  H  ö  h  n  e  1  s  (Sitzungsber.  der  Wiener 
Akad.  d.  Wiss.  I.  84.  1881)  —  als  der  Mittelrinde  angehörig  an- 
gegeben. Einer  monographischen  Schilderung  sind  die  China- 
rinden unterworfen;  interessant  ist  der  Vergleich  dieses  Abschnitts 
mit  dem  von  Ts durch  bearbeiteten  Artikel  Chinarinden  in  der 
Realencyclopädie  der  Pharm.   (1887). 

Die  Capitel  Radix  und  Rhizoma  enthalten  zahlreiche  Loupen- 
ansichten  der  Querschnitte  und  berücksichtigen  auch  die  neuen 
Untersuchungen  von  A.  Meyer;  den  Fachmann  interessiren  ins- 
besondere manche  seltenere,  anhangsweise  geschilderten  Drogen, 
wie  Rad.   Carniolae,  R.  Jalapae  levis  u.  a. 

Wie  Ref.  schon  eingangs  gesagt  hat,  macht  das  Werk  den 
Eindruck  der  Ursprünglichkeit,  es  ist  das  Resultat  eingehender  und 
correcter  Untersuchungen,  eines  vieljährigen  Fleisses  und  einer 
enormen  Geistesarbeit,  ein  Führer  und  Rathgeber,  inhaltreich,  voll- 
ständig ohne  überflüssige  Beigabe ,   eine  Musterleistung,  wie  sie  die 

12* 


IgO  Medicinisch-pharmaceutische  Botanik. 

deutsche  Litteratur  dieses  Gebietes  nur  selten  aufzuweisen  hat.  Was 
Vogl  und  Flückiger,  der  eine  als  Histolog,  der  andere  als 
Chemiker  und  historischer  Forscher,  in  dem  Reiche  der  Pharma- 
kognosie, einander  ergänzend,  geleistet  haben,  kann  den  lebenden 
und  künftigen  Arbeitern  als  ein  nachahmenswertes  Muster  deut- 
schen Fleisses  und  universellen   Wissens  vorgeführt  werden. 

T.  F.  Hanausek  (Wien). 

Schün emaim,  FL,  Die  Pflanzen-Vergiftungen.  Ihre  Er- 
scheinungen und  das  vorzunehmende  Heilverfahren, 
geschildert  an  den  in  Deutschland  heimischen  Gift- 
pflanzen. Kl.  8°.  88  pp.  mit  18  Abbildungen.  Braunschweiff 
(0.  Salle)  1891. 

Da  das  kleine  Buch,  wie  Verf.  im  Vorwort  sagt,  einzig  einem 
unmittelbar  praktischen  und  rein  menschlichen  Bedürfniss  sein  Ent- 
stehen verdankt,  so  sollen  nur  die  in  Deutschland  häufiger  (auch 
als  Zierpflanzen)  vorkommenden  Giftpflanzen  behandelt  werden, 
welche  die  Ursache  der  landläufigen  Vergiftungen  stärkeren  oder 
geringeren  Grades  bilden.  In  der  Einleitung  wird  auf  die  wider 
Vermuthen  grosse  Häufigkeit  solcher  Vergiftungsfälle  hingewiesen. 
Zur  Verhütung  derselben  soll  hauptsächlich  eine  den  Kindern  durch 
Lehrer  und  Erzieher  beizubringende  Kenntniss  der  Giftpflanzen 
dienen.  Zur  Heilung  muss  man  nicht  blos  die  Gegengifte  kennen, 
sondern  auch  aus  den  krankhaften  Erscheinungen  auf  die  Pflanze 
schliessen  können,  welche  sie  hervorruft,  da  man  nicht  immer  weiss, 
an  welcher  Pflanze  sich  der  Kranke  vergiftet  hat.  Dementsprechend 
sind  bei  den  einzelnen  Pflanzen,  die  in  1.  narkotisch  wirkende, 
2.  scharfe  oder  Entzündung  erregende,  3.  Giftpilze  eingetheilt 
werden,  Beschreibung,  Wirkung  und  Behandlung  in  3  Abschnitten  be- 
sprochen. Beispiele,  die  von  Vergiftungsfällen  erzählt  werden,  tragen 
zur  Belebung  der  Leetüre  bei.  Unter  den  angeführten  Giftpflanzen 
wurde  keine  wesentliche  vermisst,  wenn  auch  noch  eine  ganze  Anzahl 
schädlicher  Schwämme  hätte  angeführt  werden  können.  Phallus 
impudicus  soll  übrigens  nicht  giftig  sein  und  wird  wohl  auch  nicht 
so  leicht  von  einem  Menschen  gekostet  werden.  Das  Mutterkorn 
wäre  doch  wohl  besser  bei  den  Pilzen  anzuführen,  wenn  es  hier 
auch  so  dargestellt  wird,  als  sei  es  eine  Missbildung  der  Grasähre. 
Was  die  Beschreibungen  betrifft,  so  lassen  sie  öfters  an  Anschaulich- 
keit und  deutlicher  Hervorhebung  der  charakteristischen  Eigen- 
schaften zu  wünschen  übrig,  so  dass,  wo  Abbildungen  fehlen,  eine 
Erkennung  der  Pflanze  nach  diesen  Beschreibungen  sehr  schwierig 
sein  dürfte.  Wenn  die  in  dieser  Hinsicht  gemachten  Angaben  nur 
zur  Unterstützung  des  Lehrenden  bei  der  Demonstration  der  be- 
treffenden Pflanze  dienen  sollen,  dann  könnten  vielleicht  die  Ab- 
bildungen überhaupt  weggelassen  werden,  denn  diese  sind  eigentlich 
gerade  von  den  gemeinsten  und  bekanntesten  Pflanzen  gegeben. 
Immerhin  ist  zu  hoffen,  dass  das  Buch  Nutzen  bringen  wird,  schon 
dadurch,  dass  es  eine  vermehrte  Aufmerksamkeit  auf  die  aus  der 
uns  umgebenden  Pflanzenwelt  drohende  Gefahr  lenkt. 

Möbius   (Heidelberg). 


Medicinische   Botanik  (Pilze).  181 

Pensa,  Rudolf,  Beitrag  zum  Studium  der  biologischen 
Verhältnisse  des  Bacillus  des  malignem  Oedems. 
(Centralblatt  f.  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  X.  No.  25. 
p.  822—825.) 

Der  Bacillus  des  malignen  Oedems  entwickelt  sich  in  Agar- 
platten  schon  nach  6 — 8,  in  Gelatineplatten  erst  nach  36 — 48  Stunden. 
Im  ersteren  Falle  sind  die  Kolonieen  nach  20 — 30  Stunden  voll- 
kommen ausgebildet.  Die  Verflüssigung  der  Gelatine  ist  eine  rasche. 
Bei  Stichculturen  geht  die  Entwicklung  in  Gelatine  nach  ca.  30, 
in  Agar  schon  nach  6 — 8  Stunden  vor  sich ;  charakteristisch  ist 
hierbei  eine  ausserordentlich  reiche  Entwicklung  von  Gasbläschen. 
Die  Sporenbildung  beginnt  erst  6 — 8  Tage  nach  der  Impfung  und 
geht  langsam  vor  sich.  Wenn  sich  der  Bacillus  zur  Sporenbildung 
anschickt,  verdickt  er  sich  an  einem  Ende,  und  in  diesem  erscheint 
kurz  nachher  eine  Spore,  welche  ovoid  und  stark  lichtbrechend  ist. 
Diese  Sporen  sind  sehr  resistent.  Das  Wachsthumsoptimum  liegt 
bei  37 — 39  °  C,  das  Wachsthumsminimum  bei  16  °.  Die  Färbung 
ist  leicht  und  gelingt  nach  allen  Methoden.  Der  Bacillus  ist  reiner 
Anaerobiont  und  bewahrt  bei  strengem  Abschluss  von  Sauerstoff  alle 
seine  Eigenschaften  sehr  lange.  Die  Producte  dieses  Bacillus  be- 
sitzen bei  Reinculturen  nicht  jenen  hohen  Grad  von  Giftigkeit  wie 
er  anderen  Bakterien  zukommt,  und  es  sind  deshalb  z.  B.  zur 
Tödtung     eines    Meerschweinchens    schon    verhältnissmässig    grosse 

Mengen  von  Reincultur  erforderlich. 

Kohl  (Marburg-). 


Loeffler,  F.,  Ueber  Epidemieen  unter  den  im  hygieni- 
schen Institute  zu  Greifs wald  gehaltenen  Mäusen 
und  über  die  Bekämpfung  der  Feldmausplage.  (Cen- 
tralblatt für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  XI.  No.  5. 
p.   123—141.) 

Zweimal  hatte  Loeffler  Gelegenheit,  unter  den  im  hygieni- 
schen Institut  zu  Greifswald  gehaltenen  weissen  Mäusen  den  Aus- 
bruch mörderischer  Epidemieen  zu  beobachten.  Im  zweiten  Falle 
wurden  die  gestorbenen  Thiere  einer  näheren  Untersuchung  unter- 
worfen, und  es  gelang,  aus  Leber,  Milz  und  Herz  aller  Exemplare 
mittels  der  gebräuchlichen  Culturmethoden  ein  und  denselben  Ba- 
cillus zu  isoliren.  In  den  bei  Zimmertemperatur  gehaltenen  Gelatine- 
röhrchen  wurden  die  Kolonieen  nach  48  Stunden  als  flache,  grau- 
weissliche,  bläulich  durchscheinende  Auflagerungen  sichtbar,  welche 
später  einen  gekerbten  Rand  erhielten  und  einen  Durchmesser  von 
3 — 4  mm  erreichten.  Die  einzelnen  Individuen  dieser  Kolonien 
stellten  sich  theils  als  kurze  und  sehr  bewegliche,  theils  als  lange, 
fadenförmige  und  träge  Mikroorganismen!  dar.  Vielfach  erinnerten 
dieselben  in  ihrem  Verhalten  an  die  Typhusbacillen,  und  schlägt 
deshalb  L.  für  sie  den  Namen  Bacillus  typhi  murium  vor.  Die 
Dauer  der  Krankheit  war  eine  ziemlich  lange.  Die  Infection  er- 
folgte theils  dadurch,  dass  die  Mäuse  die  Leichen  ihrer  gestorbenen 
Kameraden  benagten,    theils  dadurch,    dass   noch   lebensfähige  Ba- 


182  Oekonomische  Botanik  'Physiologie). 

cillen  mit  dem  Koth  der  kranken  Thiere  auf  das  Futter  kamen 
und  dann  mit  diesem  von  den  Mäusen  gefressen  wurden.  Die 
Feldmäuse  zeigen  bekanntlich  in  ihrem  Verhalten  gegen  pathogene 
Spaltpilze  erhebliche  Abweichungen  von  den  weissen  Mäusen.  In 
Bezug  auf  den  in  Rede  stehenden  Bacillus  ist  dies  dagegen  durchaus 
nicht  der  Fall,  da  L.  in  einer  grossen  Versuchsreihe  Feldmäuse 
stets  mit  positivem  Erfolge  impfte.  Wir  haben  also  in  dem  neuen 
Bacillus  ein  hochwichtiges  Kampfmittel  erhalten  gegen  die  der 
Landwirthschaft  so  schädliche  Feldmausplage,  welcher  der  Mensch 
bisher  fast  ohnmächtig  gegenüberstand.  Dazu  kommt  ferner,  dass 
nach  den  zahlreichen  von  L.  angestellten  Fütterungsversuchen 
ausser  den  Haus-  und  Feldmäusen  alle  anderen  Thiere  gegen 
seinen  Bacillus  unempfänglich  sind.  Die  Gefahr,  bei  praktisch  an- 
zustellenden Versuchen  auch  andere  Thiere  zu  schädigen,  erscheint 
demnach  sehr  gering. 

Kohl  (Marburg1.) 

Broocks,  Wilhelm,  Ueber  tägliche  und  stündliche  Assi- 
milation einiger  Culturpflanzen.  [Inaug.-Dissert.]  8°. 
56  pp.     Halle  a.  S.  1892. 

Verf.  operirte  mit  Kohlrüben,  Wasserrüben,  Hafer,  Pferde- 
bohnen, Kartoffeln,  Topinambur,  Zuckerrüben,  Sommerweizen,  Futter- 
rüben, Mais. 

Die  Versuchspflanzen  wurden  Tagesversuchen  unterworfen,  dann 
auf  zwei  Perioden  vermehrt  pro  Tag  Morgens  6  bis  Mittags  12  und 
von  da  bis  Abends  6  Uhr,  dann  in  drei  Perioden  untersucht  (6 — 10 
Uhr  Vormittags,  10—2  Uhr  Mittags,  2—6  Uhr  Abends);  Nacht- 
versuche lieten  von  Abends  6  Uhr  bis  Morgens  6  Uhr,  bezw.  in 
2 — 3  Perioden ;  die  Tagesversuche  werden  dann  auf  10  Perioden 
ausgedehnt. 

Als  Resultat  ergibt  sich  Folgendes: 

1.  Grüne  Blätter  im  Freien  wachsender  Pflanzen  vermehrten 
im  Sommer  während  des  Tages  ihre  Trockensubstanz,  welche  der 
Hauptsache  nach  aus  organischen ,  nur  zum  geringen  Theil  aus 
Aschenbestandtheilen  besteht.  Die  Zunahme  hängt  von  der  In- 
tensität und  Dauer  der  Beleuchtung  und  von  der  Temperatur  ab. 
Bei  niedriger  Temperatur  und  stark  bedecktem  Himmel  war  dieselbe 
sehr  gering,  oder  es  trat  sogar  eine  kleine  Abnahme  ein. 

2.  Bei  wolkenlosem  Himmel  fand  die  grüsste  Zunahme  in  der 
ersten  Tageshälfte  (6 — 12)  oder,  den  Tag  in  drei  Perioden  getheilt, 
im  mittleren  Tagesdrittel  (10 — 2)  statt.  Bei  wechselnder  Beleuchtung 
erfolgte  dieselbe  bald  Vormittags,  bald  Nachmittags,  oder  auch  im 
ersten,  zweiten  oder  letzten  Drittel  des  Tages. 

3.  Die  grösste  stündliche  Zunahme  erfolgte  an  wolkenfreien 
Tagen  von  11 — 12  Uhr  Vormittags;  das  Maximum  der  Tages- 
zunahme war  an  solchen  Tagen  um  12  Uhr  Mittags  erreicht.  An 
Tagen  mit  wechselnder  Beleuchtung  dagegen  fiel  die  grösste  stünd- 
liche Zunahme  auf  eine  Vormittags-,  auch  Nachmittagsstunde,  ebenso 
die  höchste  Tageszunahme. 


Oekonomische  Botanik  (Physiologie).  183 

4.  Das  Maximum  der  Tageszunahme  lässt  sich  demnach  nur 
durch  stündliche  Versuche  feststellen,  einfache  Tagesversuche  genügen 
hierzu  nicht;  halbe  Tagesversuche  geben  nur  dann  ein  annähernd 
richtiges  Ergebniss,  wenn  der  ganze  Tag  wolkenfrei  ist. 

5.  Während  der  Nacht  ergab  sich  stets  eine  Abnahme,  welche 
bei  hoher  Temperatur  schneller,  als  bei  niedriger  erfolgte.  Dieselbe 
war  in  der  ersten  Nachthälfte  (6—12  Uhr)  bedeutender,  als  in  der 
zweiten  (12 — 6  Uhr).  Ob  in  der  zweiten  Nachthälfte  noch  eine 
kleine  Abnahme  oder  schon  eine  geringe  Zunahme  sich  erweist, 
scheint  wesentlich  von  der  Beleuchtung  in  den  ersten  Morgenstunden 

mit  abzuhängen. 

E.  Roth  t  Halle  a.  S.). 


Ebermayer,  E.,  Untersuchungen  a)  über  das  Verhalten 
verschiedener  Bodenarten  gegen  Wärme;  b)  ü bei- 
den Einfluss  der  Meereshöhe  auf  die  Bodentempe- 
ratur;  c)  über  die  Bedeutung  der  Boden  wärme  für 
das  Pflanzenleben.  (Wo  11  ny  's  Forschungen  auf  dem 
Gebiete  der  Agriculturphysik.  Bd.  XIV.  1891.  Heft  3/4.  p.  195 
—253.) 

Die  Bodenwärme  spielt  als  Productionsfactor  der  Pflanzen, 
deshalb  auch  als  pflanzengeographischer  Factor  eine  wichtige  Rolle, 
ihr  ist  bei  der  Beurtheilung  und  Prüfung  eines  Standorts  mindestens 
dieselbe  Aufmerksamkeit  zuzuwenden,  wie  der  Luftwärme.  Die 
Kenntnisse  über  den  Einfluss  der  geographischen  und  örtlichen 
Lage,  der  Natur  des  Bodens,  der  Meereshöhe  u.  s.  w.  aut  die 
Bodenwärme  sind  noch  sehr  lückenhaft.  Verf.  hat  Untersuchungen 
in  grösserem  Maassstabe  im  Garten  der  forstlichen  Versuchsstation 
zu  München  ausgeführt,  auch  standen  ihm  die  mehrjährigen  Boden- 
temperaturmessungen der  forstlich-meteorologischen  Stationen  Bayerns 
zur  Verfügung.  Aus  diesen  Beobachtungen  sind  folgende  Resultate 
entnommen  : 

Die  mittlere  Jahrestemperatur  des  Bodens  nimmt 
mit  der  Erhebung  über  die  Meeresoberfläche  ab,  aber  im  Hoch- 
gebirge langsamer  und  in  geringerem  Grade,  als  im  Mittelgebirge. 
Im  Jahresdurchschnitt  ist  der  Boden  in  15  cm  Tiefe  in  der  Regel 
etwas  kälter,  als  in  der  Oberfläche,  von  da  ab  findet  mit  der  Tiefe 
eine  kleine  Zunahme  statt.  Die  Witterungsverhältnisse  haben  auf 
die  Bodentemperatur  nur  einen  verhältnissmässig  geringen  Einfluss. 
Die  jährliehe  Mitteltemperatur  des  Bodens  ist  in  unserer  klimatischen 
Zone  häufig  höher,  als  die  der  Luft,  wobei  der  jährliche  Wärme- 
überschuss  mit  der  Bodentiefe  zunimmt.  Die  verschiedene  Be- 
schaffenheit des  Bodens  hat  nur  einen  geringen  Einfluss  auf  die 
mittlere  Bodentemperatur. 

Der  jährliche  Gang  der  Temperatur  des  Bodens 
hat  bis  zu  30  cm  Tiefe  Aehnlichkeit  mit  der  jährlichen  Periode 
der  Lufttemperatur,  während  in  den  tieferen  Schichten  (60—90  cm) 
Abweichungen  hiervon  bestehen.  Wie  in  der  Luft  fällt  in  den 
Mineralböden  bis  30  cm  Tiefe  die  kälteste  Zeit  in  den  Januar, 


|g4  Oekonomische  Botanik  (Physiologie). 

in  den  tieferen  Regionen  in  den  Februar,  bei  höherer  Gebirgslage 
sogar  erst  in  den  März  (in  noch  tieferen  Schichten  verspätet  sich 
der  Eintritt  der  niedrigsten  Bodentemperatur  noch  mehr,  in  München 
in  5  und  6  m  Tiefe  bis  zum  Mai).  Der  Moorboden  leitet  die 
Wärme  viel  langsamer,  als  die  Mineralböden,  weshalb  nur  an  der 
Oberfläche  im  Januar  die  niederste  Temperatur  herrscht,  während  in 
15  bis  60  cm  Tiefe  die  kälteste  Periode  in  den  Februar,  in  90  cm  in 
den  März  fällt.  —  Die  höchste  mittlere  Temperatur  erreicht  die 
Bodenkrume  (bis  90  cm)  wie  die  Luft  im  Juli  (bei  der  Moorerde 
in  den  tieferen  Schichten  später) ;  unterhalb  90  cm  tritt  eine  Ver- 
spätung der  wärmsten  Zeit  ein  (bei  1,5  m  fällt  sie  in  den  August, 
2,5  m  in  den  September,  3,5  und  5  m  in  den  October,  6  m  in 
den  November).  —  Vom  März  bis  incl.  August  sind  sämmtliche 
Bodenarten  bis  15  cm  Tiefe  am  wärmsten,  mit  der  Tiefe  nimmt 
die  Temperatur  successive  ab.  Umgekehrt  sind  vom  September 
bis  Februar  die  oberen  Schichten  kälter,  als  die  unteren.  Im  Mai 
und  November  sind  die  Temperaturdifferenzen  innerhalb  der  Boden- 
krume grösser,  als  in  allen  anderen  Monaten ;  die  gleichmässigste 
Vertheilung  findet  sich  in  den  Mineralböden  im  März  und  September, 
in  der  Moorerde  im  April  und  August.  Der  mittlere  Differenz- 
betrag erreicht  bei  Quarz-  und  Kalksand  im  Sommer-  und  Winter- 
halbjahr nahezu  dieselbe  Grösse,  bei  Lehm-  und  Moorerde  ist  die 
Differenz  innerhalb  der  Krume  im  Winter  beträchtlich  grösser,  als 
im  Sommer,  d.  h.  die  letzteren  Bodenarten  halten  die  Wärme  in 
der  Tiefe  besser  zurück,  erwärmen  sich  aber  im  Sommer  in  den 
obersten  Schichten  nicht  so  stark  wie  die  trockneren  Erdarten. 
Die  grosse  Temperaturdifferenz  zwischen  den  oberen  wärmeren  und 
tieferen  kälteren  Schichten  im  April  und  Mai  (4 — 5°)  kann  nicht 
ohne  Einfluss  auf  den  Unterschied  in  der  Entwicklung  flach-  und 
tiefwurzelnder  Holzarten  und  Culturgewächse  bleiben.  —  Die 
Wärmezunahme  beginnt  in  der  Bodenkrume  im  Februar  und 
endigt  im  Juli;  sie  ist  verhältnissmässig  am  grössten  im  Mai.  Die 
Wärmeabnahme  macht  sich  in  den  oberen  Schichten  vom 
August  an  erkennbar  und  ist  im  October  und  November  am  grössten. 
Dabei  erwärmen  sich  Lehm-  und  Thonboden  im  Frühjahr  langsamer, 
als  Kalk-  und  Quarzsand,  kühlen  sich  dafür  im  August  und 
September  langsamer  und  weniger  stark  ab.  Für  die  Moorerde 
ist  die  langsame  Erwärmung  der  Krume  im  März  und  April,  die 
rasche  Temperaturzunahme  im  Mai  bis  Juli,  die  geringe  Abnahme 
im  August  und  September  charakteristisch.  Deshalb  bleibt  in  den 
ersten  Frühlingsmonaten  die  Vegetation  auf  Moorboden  gegenüber 
Mineralboden  sehr  zurück,  während  sie  sich  im  Mai  und  Juni  um 
so  schneller  entwickelt. 

Diese  allgemeinen  Gesetze  über  den  jährlichen  Gang  der 
Bodentemperatur  und  der  Vertheilung  der  Wärme  in  der  Boden- 
krume (soweit  die  Wurzeln  hauptsächlich  hinabreichen,  etwa  1  m 
tief)  erleiden  je  nach  geographischer  Lage.  Meereshöhe,  Ex- 
position, Neigungsgrad  der  Gehänge,  den  Witterungsverhältnissen 
u.  s.  w.  gewisse  Moclificationen. 


Oekonomische  Botanik  (Physiologie).  185 

"Was  die  Abweichungen  der  Bodentemperaturen  von 
der  mittleren  Lufttemperatur  in  den  einzelnen  Monaten 
betrifft,  so  weicht  die  Temperatur  der  Krume  bis  zu  90  cm  Tiefe 
bei  allen  Erdarten  im  Februar  und  März  nur  wenig  von  der 
Lufttemperatur  ab,  ausgenommen  die  Moorerde,  welche  noch  im 
April,  in  den  tieferen  Schichten  noch  später  hinaus  etwas  kälter 
ist  als  die  äussere  Luft.  Dagegen  findet  während  der  Vegetations- 
dauer (April  bis  Septem  her)  im  Vergleich  zur  Lufttemperatur 
besonders  in  den  oberen  Bodenschichten  eine  beträchtliche  Wärme- 
aufspeicherung statt,  so  dass  sie  die  mittlere  Lufttemperatur  um 
2 — 3°  übertrifft.  Von  da  ab  vermindert  sich  der  Wärmeüberschuss 
in  den  oberen  Schichten,  beginnt  aber  in  den  tieferen  Schichten  zu 
steigen,  bis  er  im  Februar  und  März  in  der  gesammten  Krume 
auf  ein  Minimum  gesunken  ist  und  in  den  oberen  Schichten  sogar 
in  der  Regel  negativ  wird.  Im  Lehm  ist  dieser  Wärmeüberschuss 
in  den  oberen  Schichten  zur  wärmeren  Jahreszeit  etwas  geringer, 
in  den  tieferen  zur  kälteren  etwas  grösser  gegenüber  Quarz-  und 
Kalksand.  Weiter  gehend  ist  die  Differenz  im  Verhalten  der 
Moorerde. 

Die  mittleren  Monatstemperaturen  des  Bodens  hängen 
von  der  Meereshöhe  insofern  ab,  als  sie  mit  der  Erhebung  ab- 
nehmen, aber  dieser  nicht  durchweg  proportional,  vielmehr  zeigte 
sich  aus  verschiedenen  Gründen  in  höheren  Lagen  die  Boden  - 
temperatur  mehrfach  verhältnissmässig  zu  hoch.  Die  langsamere 
Erwärmung  der  Gebirgsböden  verzögert  auch  das  Erwachen  der 
Vegetation  und  auch  während  der  ganzen  Vegetationszeit  bleibt 
der  Gebirgsböden  kälter  als  der  Boden  tieferer  Lagen  und  geht 
die  Temperatur  im  Herbst  zeitiger  herunter.  Der  Wärmeüberschuss 
des  Bodens  gegenüber  der  Lufttemperatur  nimmt  mit  der  Meeres- 
höhe gleichfalls  ab. 

Die  mittleren  tägl  ichen  Schwankungen  der  Boden- 
temper  a  t  u  r  stehen  in  Zusammenhang  mit  der  Wassercapacität 
der  Böden,  indem  sie  bei  grösserer  Wassercapacität  geringer  sind 
als  bei  geringerem  Wasserfassungsvermögen.  Am  auffälligsten 
zeigt  sich  dies  bei  Moorböden  je  nach  dem  Wassergehalte. 
So  lange  sie  Avasserreich  sind,  sind  die  Temperaturschwankungen 
gering,  während  nach  dem  Austrocknen  sehr  grosse  Temperatur- 
differenzen auftreten.  Wegen  der  schlechten  Leitungsfähigkeit  der 
Moorerde  sind  die  täglichen  Oscillationen  schon  in  15  cm  Tiefe 
unbedeutend,  das  in  der  Oberfläche  zur  Mittagszeit  auftretende 
Maximum  macht  sich  in  30  cm  Tiefe  erst  Nachts  oder  am  anderen 
Morgen,  das  um  Sonnenaufgang  gebildete  Minimum  erst  abends 
geltend.  Aehnlich  dem  feuchten  Moorboden  verhalten  sich  feuchte 
Lehm-  und  T  h  o  n  b  ö  d  e  n  ,  wegen  grösseren  Ausstrahlungs-  und 
Leitungsvermögens  sind  aber  die  täglichen  Temperaturextreme 
grösser  und  dringen  sie  tiefer  ein.  In  90  cm  machen  sich  tägliche 
Temperaturschwankungen  nicht  mehr  bemerkbar.  Im  Kalksand 
sind  die  täglichen  Temperaturdifferenzen  noch  grösser,  noch  in 
30  cm  Tiefe  beträchtlich,  in  90  cm  verschwinden  sie  fast  gänzlich. 


186  Nene  Litteratur. 

Am  grössten  sind  die  täglichen  Wänneunterschiede  bei  Quarzsand, 
Aber  auch  in  diesem  werden  sie,  wie  in  allen  Mineralböden,  schon 
bei  60  cm  sehr  unbedeutend. 

Auch  die  absoluten  Extreme  der  Bodentemperaturen 
werden  tabellarisch  vorgeführt.  Die  Bodenoberfläche  nimmt  bei 
starker  Insolation  manchmal  enorme  Temperatur  an.  So  wurden 
im  Juli  beobachtet:  auf  der  Oberfläche  von  Lehm  54,8°,  Kalk- 
sand 58,0°,  Quarzsand  60,0°,  Moorerde  62,4°.  Gleichmässiger  und 
geringer  als  die  Wärmeabsorption  ist  die  Wärmeausstrahlung  der 
verschiedenen  Bodenarten.  Minima  wurden  beobachtet  im  Januar 
an  der  Bodenoberfläche  bei  den  genannten  Bodenarten  —  19  bis 
—  21,8°.  Gegenüber  der  Luft  erwärmt  sich  die  Bodenoberfläche 
am  Tage  stärker,  Nachts  kühlt  sie  sich  auch  stärker  ab,  wobei 
die  Differenzen  in  der  wärmeren  Jahreszeit  grösser  sind  als  in  der 
kälteren.  Beim  Vordringen  in  tiefere  Bodenschichten  schwächen 
sich  die  Temperaturextreme  ab,  die  Maxima  mehr  als  die  Minima. 
Von  dieser  Abschwächung  rührt  es,  dass  starke  Winterfröste  schon 
in  verhältnissmässig  geringer  Tiefe  den  Nullpunkt  überschreiten 
und  der  Boden  bei  uns  nur  ausnahmsweise  über  50  bis  60  cm 
tief  gefriert.  Je  höher  man  sich  im  Gebirge  erhebt,  um  so  geringer 
werden  im  Boden  die  Temperaturmaxima  und  um  so  grösser  die 
Minima. 

Kraus  (Weihenstephan). 

Nene  Litteratur.0 


Geschichte  der  Botanik: 

Laiiza,     Domeuico.     Agostino     Todaro.       (Malpighiä.       Anno     VI.       1892. 

Vol.   VI.     Fase.  2/3.    p.   12o — 132.) 
Walter    Waters    Reeves.     (Journal    of    Botany.     Vol.    XXX.     1892.     No.  355. 

p.  212—213.) 

Nomenclatur,  Pflanzennamen,  Terminologie  etc. : 

Dewey,  L.  H.,  A  botanical  congress  and  nomenclature.     (The  Botanical  Gazette. 

Vol.  XVII.    1892.    No.  6.  p.  199.) 
Fritschj  Karl,  Noinenclatoriscke  Bemerkungen.  III.    (Oesterreichische  botanisch© 

Zeitschrift.    1892.    No.   7.    p.  227  —  229.) 
Watson,  Sereno,  On  nomenclature.     (The  Botanical  Gazette.    Vol.  XVII.    1892. 

No.  6.    p.   169  —  170.) 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten: 
Willkomm,    M.?    Bilder-Atlas  des  Pflanzenreichs,   nach  dem  natürlichen  System 
bearbeitet.     2.  Auflage.     Liefrg.  9.     Fol.     p.    39—40    mit    4    farbigen     Tafeln. 
Stuttgart  (Schweizerbart,  E.  Koch)  1892.  M.   —.50. 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  Uebersendung  von  Separat -Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe 
der  Titel  ihrer  neuen  Veröffentlichungen,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheileu  zu  wollen^ 
damit  derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  weiden  kann. 

Dr.    Uhlworm, 
Terrasse  Nr.   7. 


Neue  Litteratur.  187 

Kryptogamen  im  Allgemeinen : 

Del  Torre,  P.,  Ulteriori  note  sulle  crittogame  del  Cividalese.  (Kivista  ital.  Sc^ 
natur.     Siena  XII.    1892.    p.  69.) 

Ludwig,  F.,  Leinbuch  der  niederen  Kryptogamen  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung derjenigen  Arten,  die  für  den  Menschen  von  Bedeutung  sind  oder 
im  Haushalte  der  Natur  eine  hervorragende  Rolle  spielen,  gr.  8°.  XVI. 
672  pp.   mit  13  Figuren  in  ca.  130  Einzelbildern.     Stuttgart  (Ferd.  Enke)  1892. 

M.   14.— 
Algen. 

Castracane,  F.,  Su  una  raceolta  di  Amphipleura  pellucida  Ktz  (Xotarisia. 
VII.   1892.  p.   1371.) 

De  Toni,  J.  B.,  Ueber  die  Bacillarieen-Gattung  Lysigonium  Link.  Systematische 
Bemerkungen.  (Bulletin  de  la  Societe"  imperiale  des  naturalistes  de  Moscou. 
Annee  1892.    No.  1.    p.   71  —  75.) 

Gerassinioff,  J.,  Ueber  die  kernlosen  Zellen  bei  einigen  Conjugaten.  [Vorläufige 
Mittheilung.]     (1.  c.    p.   109—131.) 

Lagerheim,  G.  de,  La  Yuyucha.     (Xotarisia.  VII.  1892.  p.  1376.) 

MäCChiati,  L.,  Sulla  coltura  delle  Diatomee.  Comunicazione  preventiva.  (Atti 
Soc.  Natur.  Modena.    Mem.  orig.     Ser.  III.  Vol.  XL    1892.  p.  53.) 

Pilze : 
Berlese,    A.    >".   e  Peglioil,  T.,  Micromiceti  Toscani.     Contribvtzione  alla  flora 

micologica   della    Toscana.  Con    2    tav.      (Nuovo    Giornale    Botauico     italiano. 

Vol.  XXIV.  1892.  No.  3.  p.  97—172.) 
Galeotti,    Gino,    Kicerche  biologiche  sopra  alcuni  bacteri  cromogeni.     (Estratto 

dallo  Sperimentale.    XLVI.     Fase.  3.    1892.)     8°.     27    pp.     Firenze    (stab.  tip. 

Fiorentino)   1892. 
K  lfbalin,  H.,  Bemerkungen  über  Gyinnosporangium  confusum  Plowr.  und  G.  Sabinae- 

Dicks.     (Zeitschritt  für  Pflanzenkrankheiten.     Band  IL      1892.     Heft  2.     p.  94 

—95.) 
3Iassee,  George,    Some  West  Indian  Fungi.     With  plate.     (Journal  of  Botany. 

Vol.  XXX.   1892.  No.  355.   p.  196—198.) 
31  enge,     Karl,     Ueber    einen    Micrococcus     mit    Eigenbewegung.      Micrococcus- 

agilis  citreus.     (Centralblatt    für  Bakteriologie    und    Parasitenkunde.     Bd.  XII. 

1892.    No.  2/3.    p.  49—52.) 
Morgan,    A.    P.,    Two  new  genera  of  Hyphomycetes.     (The  Botanical  Gazette. 

Vol.  XVII.    1892.    No.  6.    p.  190—192.) 
Kabenhorst,    L.,     Kiyptogamenflora    von    Deutschland,     Oesterreich    und    der 

Schweiz.     2.  Auflage.     Bd.  I.     Pilze.     Liefrg.  37.     Discomvcetes  (Pezizaceae), 

bearbeitet  von  H.  Rehm.     (3.  Abthlg.    p.  539—656.)     gr.  8".     Mit  Abbildungen. 

Leipzig  (Ed.  Kummer)  1892.  M.  2.40. 

Flechten: 
De  Wildeman,  E.,  Les  Lichens  forment  ils  une  groupe  autonome?     (Notarisia. 

VII.  1892.  p.   1379.) 
Hue,    l'Ahhe,    Lichens  de  Canisy  (Manche)  et  des  environs.     [Suite.]     (Journal 

de  Botanique.    1892.  No.  13.  p.  244—252.)     • 
Massee,    George,    A    new    marine    Liehen.     With    plate.     (Journal    of  Botany^ 

Vol.  XXX.    1892.    No.  355.    p.  193—194.) 
Mueller,    J.,    Lichenes  Yatabeani,  in  Japonia    lecti  et  a  cl.  prof.  Yatwbe  missi. 
'Nuovo  Giornale    Botanico    italiano.     Vol.  XXIV.    1892.    No.  6.    p.    189—202.) 

Muscineen : 
Bottini,  A.,  Beitrag  zur  Laubmoosflora  Montenegros.     (Hedwigia.    1892.  p.  134- 

—137.) 
Stephani,     F.,     The     North    American    Lejeuneae.       (The     Botanical     Gazette.. 

Vol.  XVII.  1892.  Xo.  6.  p.   170— 173. ) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 

Alberti,    A.,    L'amido    nelle    foglie  delle  piante  sempre  verdi.     (Boll.  della  Soc. 

ital.  di  microscop.     I.     1892.     p.  144  —  147.) 
Baccarini,    Pasquale,     Intomo    ad    una    particolaritä    dei    vasi    cribrosi    nelle 

Papilionacee.     Con  1  tav.    (Malpighia.    Vol.  VI.    1892.    Fase.  2  3.    p.  53-58.) 


188  Neue  Litteratur. 

Beeby,    William    H.,    On    natural    hybrids.     (Journal    of    Botany.     Vol.  XXX 

1892.    No.  355.  p.  209—212.) 
Belajeff,    Wl.,    Ueber    Karyokinese    in    den  Pollenmutterzellen    von  Larix   und 

Fritillaria.     (Sep.-Abdr.    aus    Sitzungsprotokolle    der    biologischen  Section    der 

Warschauer    Naturforscher-Gesellschaft.     1892.)      8°.     6    p.       Warschau     1892. 

[Russisch.] 

Chodat,    R.    et    Ronlet,     Ch.,     Structure  anormale  de    la   tige  de  Thunbergia 

laurifolia.     (Extrait  des  Archives  d.  Sc.  phys.   et  nat.     Periode  III.  T.  XXVII. 

1892.  p.  362.)     8°.     3  pp.     Geneve    (impr.  Aubert-Schuchardt)  1892. 
Ernst,  A.,  La  flor  de  Mayo.     (El  Cojo  ilustrado.     Anno  I.    1892.  No.  11.  p.  164 

—166.)  r 

Oereniicca,    M.,    Süll    epidermide    dei    fiori  di  Ortensia.     (Bollett.  Soc.  natural 

Napoli.     Ser.  I.    Vol.  V.    1891.    Fase.  II.  Con  tav.) 
Mangln,  L.,  Proprietes  et  r^actions  des    compos^s  pectiques.     [Suite.J     (Journal 
^  de  Botanique.   1892.  No.  13.  p.  235  —  244.) 
Neviani,  A.,  Riproduzione  animale  e  vegetale.    (Riv.  ital.  Sc.  natur.    Siena.  XII. 

1892.   p.  65.) 
Osborn,    Henry    Fairfleld,    The    difficulties    in    the    heredity    theorv.      (The 

American  Naturalist.     Vol.  XXVI.    1892.  No.  307.  p.  537—567.) 
Poli,  A.,   La  scoperta  della  sessualitä  nelle  piante.     (Riv.    Sc.    Industr.     XXIV 

1892.  No.  4.) 
ROSS,  Hermann,  Anatomia  comparata  delle  foglie  delle  Iridee.    Studio  anatomico- 

sistematico.     Con    4    tav.     (Malpighia.      Vol.    VI.       1892       Fase     2/3       d    90 

—  116.) 
Stone,   W.  E.,  The  chemical  composition  of  the  neetar  of  the  Poinsettia.     (The 

Botanical  Gazette.     Vol.  XVII.     1892.     No.  6.    p.   192—193.) 
Robertson,  Charles,  Flowers  and  insects.  VIII.     (1.  c.    p.  173—179.) 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 

Aschersou,     P.,     Lepidium     apetalum    WTilld.     (L.     micranthum     Ledeb.)     und 

L.  virginicum   L.    und    ihr  Vorkommen    als    Adventivpflanzeu.     (Abhandlungen 

des^  botanischen  Vereins  der  Provinz  Brandenburg.     XXXIII.     34  pp.) 
Baenitz,     C,     Cerastium    areticum    Lange,     var.    Drivense    Baenitz,    Herbarium 

Europaeum  No.  6819.     (Oesterreichische  botanische  Zeitschrift.     1892.     No    7 

p.  225—227.) 
Baldacci,    A.,    Altre    notizie    intorno    alla    flora    del    Montenegro.      (Malpiffhia. 

Vol.   VI.   1892.  Fase.  2/3.  p.  58—89.) 
Barrett-Hamilton,    G.    E.   H.  aud  Moffat,    C.    B.,    Notes  on  Wexford  plants. 

(Journal  of_  Botany.     Vol.  XXX.    1892.    No.  355.  p.   198—200.) 
Braun,      Heinrich,      Flora     von     Oesterreich-Ungarn.       II.      Niederösterreich. 

(Oesterreirhische  botanische  Zeitschrift.    1892.    No.   7.    p.   250—257.) 
Clarke,    William     A.,    First    records    of    British    flowering  plants.     (Journal  of 

Botany.    Vol.  XXX.    1892.  No.   355.  p.  213—216.) 
De    Bonis,    A.,    Le    piante    de    Polesine.      (Nuovo    Giornale    Botanico    italiano. 

Vol.  XXIV.  1892.  No.  3.  p.  202—208.) 
Foerste,   Aug.    F.,  The  identifi^ation  of  trees  in  winter.     With  2  plates.     (The 

Botanical  Gazette.    Vol.  XVII.    1892.    No.  6.  p.  180  —  190.) 
Franchet,    A.,    Un  Decaisnea  de  la  Chine  occidentale.     (Journal  de  Botanique. 

1892.    No.   13.   p.  233—235.) 
Freyn,     J.,     Plautae    novae     Orientales.    IL      [Fortsetzung.]       (Oesterreichische 

botanische  Zeitschrift.     1892.    No.  7.  p.   235—242.) 
Hanacek,   C,  Zar  Flora  von  Mähren.     (Verhandlungen  des  Naturforscher-Vereins 

in  Brunn.     Bd.  XXIX.    p.  159.) 
Hanbury,    Frederick    J.,    Further    notes    on  Hieracia  new  lo  Britain.     [Cont.] 

(Journal  of  Botany.     Vol.  XXX.    1892.    No.  355.  p.  206—209.) 
Hock,   Der  Anschluss  norddeutscher  Laubwaldpfianzen    an    die  Buche  und  Stiel- 
eiche.    (Deutsche  botanische  Monatsschrift.    1892.    No.  3/4.    p.  33—37.) 
Holuby,    Jos.    L.,    Flüchtige    floristische  Beobachtungen    auf   einem  Streifzuge 

durch  den  südlichen  Theil  des  Arvaer  Comitates  in  Ungarn.  (1.  c.  p.  57—60.) 
Hüetlin,  E.,  Botanische  Skizze  aus  den  penninischen  Alpen.  (1.  c.  p.  38 — 41.) 
Janczewski,   Ed.,  Les  hybrides  du  genre  Anemone.     Partie  III.     (Anzeiger  der 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Krakau.    1892.    Juni.    p.  228—230.) 


Neue  Litteratur.  189 

Phaenologie: 
Bartet,    E.,    Observations    phenologiques    sur    les    ebenes    rouvre  et  pedoncule. 

(Aunales  de  la  Science  agronomique  fiancaise  et  Prangere.    Annee  VIII.   1892. 

Tome  II.     Fase.  I.     p.   16—18.) 
k  ii ulli.    Paul,    Phäuologische  Beobachtungen    seit    dem  Jahre  1750.     (Deutsche 

botanische  Monatsschrift.    1892.  No.  3/4.  p.  41—44.) 

Palaeontologie : 
Cauellini,   G.   e  SollllS-Laubach,  E.,  I  tronchi  di  Bennettitee  dei  Musei  italiani. 

(Memorie  d.  Acc.  Sc.  Bologna.     Ser.  V.    T.  II.    1892.    Con  5  tav.) 
Corti,   B.,  Ricerche  micropaleontologiche  sulle  argille  del  deposito  lacustre  glaciale 

del  lago  di  Pescarenico.     (Boll.  scient.  Pavia.   1891.  No.  3/4.) 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 
Briosi,    G.,    Menozzi,    A.    e    Alpe,    V.,    Studii   sui  mezzi  atti  a  combattere  il 

brusone  del  Riso.     (Boll.  Not.  Agr.  1892.  p.  672.) 
Briosi,     G.,     Rassegna     generale     delle    ricerche    fatte    nell'     anno     1891     nella 

R.  Stazione  di  Botanica  crittogamica  in  Pavia.     (1.  c.    p.  510.) 
Brunotte,  Camille,  Quelques  cas  teratologiques  chez  Tulipa  L.  et  Fritillaria  L. 

(Malpighia.     Vol.   VI.    1892.    Fase.  2/3.    p.  117—119.) 
Galloway,    B.    T.,    Report  of  the  chief  of  the  division  of  vegetable  pathology 

for    1891.     (U.  S.  Department    of    Agriculture.    —    From    the    Report    of    the 

Secretary    of    Agriculture    for    1891.     p.  359—378.)     With   3  pl.     Washington 

1892. 
Mittheilungen  der  internationalen  pbytopathologischen  Commission.     IX.  Fragen 

über  das  Auftreten  des  Getreiderostes  im  Jahre  1891   innerhalb  des  Deutschen 

Reiches.     (Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiten.     Band  II.    1892.    Heft  2.    p.  65 

—66.) 
Otto,  R.,  Ueber  den  schädlichen  Einfluss  von  wässerigen,  im  Boden  befindlichen 

Lysollösungen  auf  die  Vegetation  und  über  die  Wirksamkeit  der  Lysollüsungen 

als     Mittel    gegen    parasitäre    Pflanzenkrankheiten.      [Vorläufige    Mittheilung.] 

(1.  c.    p.  70—80.) 
Paoletti,    G.,    Su    due    casi    di    polifillia    nell'    Ajuga  reptans  L.  e    nella  Viola 

tricolor  L.     (Atti  Soc.  Ven.  Trent.  Sc.  nat.  Padova.    Ser.  II.  Vol.  I.    Fase.  1.) 
Passerini,    N.,    Sulle  cause  che  rendono  resistente  all'  allettamento  il  grano   di 

Noe.     (Staz.  agr.  ital.    XXII.    1892.   p.  254.) 
Petry,    H.,    Blütenabweichungen  bei  Linaria  spuria  Mill.     (Deutsche  botanische 

Monatsschrift.     1892.    No.  3/4.    p.  44—49.) 
Sorauer,    Paul,    Nachweis  der  Verweichlichung  der  Zweige  unserer  Obstbäume 

durch  die  Cultur.     (Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiten.    Bd.  II.    1892.  Heft  2^ 

p.  66—70.) 
TVüthrich,    E.,    Ueber    die  Einwirkung  von  Metallsalzen  und  Säuren  auf  Keim- 
fähigkeit   der  Sporen    einiger    der    verbreitetsten    parasitischen    Pilze    unserer 

Culturpflanzen.     [Schluss.]     (1.  c.    p.  81 — 94.) 
Zimmermann,    H.,     Auftreten     der    Peronospora    viticola    D.    By.    in    Mähren. 

(Verhandlungen  des  Naturforscher-Vereins  in  Brunn.     Bd.  XXIX.   1892.  p.  31.) 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik: 

Behring,  Ueber  die  Prioritätsansprüche  des  Herrn  Prof.  Emmerich  (München) 
in  Fragen  der  Blutserumtherapie.  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und 
Parasitenkunde.     Bd.  XII.    1892.    No.  2/3.    p.  74—80.) 

Biechele,  M.,  Pharmakognosie  in  Verbindung  mit  specieller  Botanik  in 
tabellarischer  Form.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Arzneibuches  für 
das  Deutsche  Reich  bearbeitet.  Mit  einem  Anhang:  Arzneistoffe  aus  dem 
Thierreiche.  2.  Theil  des  Repetitoriums  der  Botanik.  8°.  112  pp.  mit  1  Tab. 
Eichstätt  (A.  Stillkrauth)  1892.  M.  3.—,  geb.  in  Leinwand  M.  3.60. 

Casali,  Giovanni,  Siebenter  mit  dem  Antitoxin  von  Tizzoni-Cattani  behandelter 
Fall  von  Tetanus  traumaticus.  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und  Parasiten- 
kunde.    Bd.  XII.    1892.    No.  2/3.    p.  56—60.) 

Lo  Monaco,  l).  e  Oddi,  R.,  Süll'  azione  fisiologica  dell'  Ortica.  (Kendiconti 
Acc.  Lincei.     Ser.  V.    1892.    Vol.  I.    p.  265.) 

LOOSS,  A.,  Phagocyten  und  Phagocytose.  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und 
l'arasitenkunde.     Bd.  XII.     1892.    No.  2/3.    p.  81—87.) 


190  Neue  Litteratur. 

Moeller.  J.,  Pharmakognostischer  Atlas.  Mikroskopische  Darstellung  und 
Beobachtung  der  in  Pulverform  gebräuchlichen  Drogen.  Mit  110  Tafeln  in 
Lichtdruck  nach  Zeichnungen  des  Verfassers.  5.  (Schluss-)  Lieferung.  8°. 
p.  361  —  443.     Berlin  (Springer)   1892.  M.  5.— 

Siebel,  J.  E.,  Bakteriologische  Untersuchungen  der  Luft.  (Original-Mittheilung- 
des  Zyniotechnischen  Instituts  in  Chicago.  Neue  Folge.  Vol.  II.  No.  9.  1891. 
p.  43—45.) 

Sternberg,  Georg  M.,  Micrococcus  pneumoniae  cruposae.  (Centralblatt  für 
Bakteriologie  und  Parasitenkunde.     Bd.  XII.    1892.    No.  2/3.    p.  53—56.) 

Szekely,  AugUStill  von  und  S/ana.  Alexander,  Experimentelle  Untersuchungen 
über  die  Veränderungen  der  sogenannten  microbiciden  Kraft  des  Blutes  während 
und  nach  der  Infection  des  Organismus.  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und 
Parasitenkunde.     Bd.  XII.     1892.    No.  2/3.    p.  61  —  74.) 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Bartet,  E.,  Sur  quelques  experiences  effectuees  a  la  pepiniere  forestiere  de 
Bellefontaiue.  (Annales  de  la  Science  agronomique  francaise  et  etrangere. 
Annee  VIII.    1892.    Tome  II.  Fase.  I.  p.   1  —  15.) 

Unit  Ulli,  A.,  Le  Leguminose  considerate  come  piante  miglioratrici.  (Boll.  Agric. 
Firenze.     1892.    Fase.  1.) 

Hackel,  E.,  Das  Verhalten  der  Alpenpflanzen  bei  der  Cultur  im  Tieflande. 
(Mittheilungen  der  Section  für  Naturkunde  des  österreichischen  Touristen-Clubs. 
1892.  No.  4.)     4°.     7  pp. 

Hitchcock,  A.  S.,  Some  depauperate  grasses.  (The  Botanical  Gazette.  Vol. 
XVII.    1892.    No.  6.    p.  194.) 

Jahresbericht  über  Veröffentlichungen  und  wichtigere  Ereignisse  im  Gebiete 
des  Forstwesens,  der  forstlichen  Botanik,  der  forstlichen  Zoologie,  der  Agri- 
culturchemie  und  der  Meteorologie  für  das  Jahr  1891.  Herausgegeben  von 
T.  Lorey  und  J.  Lehr.  8°.  IV,  79  pp.  (Supplementband  zur  Allgemeinen 
Forst-    und    Jagdzeitung.     Jahrg.  1892.)     Frankfurt  a.  M.    (Sauerländer)    1892. 

M.  2.60. 

Keller,  A.,  La  durra  ed  i  sorghi.  (Atti  Ist.  Veneto  Sc.  Lett.  Ser.  VII.  T.  III. 
1892.  Disp.  1/2.) 

Kronfeld,  M.,  Geschichte  des  Safrans  (Crocus  sativus  L.  var.  eulta  autumnalis) 
und  seiner  Cultur  in  Europa.  Nebst  Ulrich  Petraks  Anleitung  zum 
Safranbau  und  einem  Anhange :  Die  Safranfälschungen  von  F.  T.  Hanaus«1  k 
8°.     110  pp.    mit    1   Tafel    und    16   Textabbildungen.     Wien  (M.  Perles)  1892. 

Pucci,  A.,  Cypripedium  Chamberlanianum.  (Boll.  Soc.  Tose.  Ortic.  XVII.  1892. 
p.  88.    Con  tav.) 

—  — ,  Pancratium  guyanense.     (1.   c.    p.   104.    Con  tav.) 

Schweiufurth,  €r.,  Le  piante  utili  dell'Eritrea.  (Societa  Africana  d'  Italia 
in  Napoli.    Vol.  X.    1891.    Fase.  11/12.) 

Siebel,  J.  E.,  Die  Infection  von  Würze  und  Bier  durch  Bakterien.  (Original- 
Mittheilungen  des  Zymotechnischen  Instituts  in  Chicago.  Neue  Folge.  Vol.  II. 
No.  9.    1891.    p.  41  —  43.) 

—  — ,  Pressen  und  Trocknen  von  Brauereitrebern.     (1.  c.    p.  45 — 48.) 
Sprenger,    C,    Nuove  piante  bulbose.     (Boll.    Soc.  Tose.    Ortic.     XVII.     1892. 

p.  129.) 

—  — ,  Paeonia  Russii.     (1.  c.    p.   104.) 

—  — ,  La  Senapa  cinese.     (1.  c.    p.   142.) 

Ugolini,   Gr.,  Delle  Julibrissin.     [Acacia  Julibrissin  W.]     (1.  c.    p.   139.) 
Yanuuccini,    Importanza    di    un    carattere    ampelografico   fiuo  ad  oggi  negletto. 

(Atti  Accad.  Georgofili.     Ser.  IV.     Vol.  XV.     Firenze  1891.) 
Wiesner,    J.,    Ueber    den    Einfluss    des  electrischen  Glühlichtes  auf  Holzschliff- 

papiere,    nebst  Bemerkungen    über    die  Festigkeitsabnahme    solcher  Papiere  in 

durch  das  Licht  vergilbtem  Zustande.    (Dingler's  Polytechnisches  Journal.  1892.) 

4°.     2  pp. 
Zoebl,    A.,    Die    Farbe    der   Braugerste.     (Sep.-Abdr.  aus  der  Oesterreichischen 

Zeitschrift    für  Bierbrauerei   und  Malzfabrikation.     1892.     No.  23  und  25.)     4°. 

5  pj>.     Wien  (Selbstverlag)  1892. 


Personalnachrichten.  —  Anzeigen.  —  Inhalt.  191 

Persoiialiiachriehteu. 


Dem  zweiten  Custos  am  königl.  botanischen  Garten  zu  Berlin, 
Dr.  Karl  Schuniauu,  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dr.  Katz  ist  als  Assistent  am  botanischen  Institut  in  Münster 
angestellt  worden. 

Dr.  G.  von  Beck  hat  sich  zu  einem  längeren  Aufenthalte  nach 
Bosnien  begeben. 

Dr.  Enrico  Tanfani,  Assistent  am  Botanischen  Museum  zu 
Florenz,  ist  gestorben. 


Riebard  Jordan,  München,  Türkenstr.  11. 

Antiquariat    und    Buchhandlung    für   Naturwissenschaften. 

Soeben  erschien  und  steht  auf  Verlangen  kostenfrei  zu  Diensten: 

Katalog  I. 


Florae.    Geographia  plantarum.    Scripta  miscellanea. 

Enthaltend  u.  A.  die  Bibliothek  des  f  Botanikers  Dr.  Carl  von  Klinggräff  in 

Königsberg. 

München.  Türkenstr.  11.       Richard  Jordan. 


Verlag:  von  Gustav  Fischer  in  Jena, 


Vorläufige  Anzeige : 

Ende  September  wird  erscheinen: 

Dr.  F.  v.  Tavel, 

Assistent  und  Privatdozent  der  Botanik  am  Eidg.  Polytechnikum  in  Zürich, 

Vergleichende  Morphologie  der  Pilze. 

Inhalt: 


"Wissenschaftliche  Original- 
Mittheil'ingen. 

Loesener,  Bemerkungen  zu  Dr.  Kronfelcrs  Be- 
sprechung der  Boos'chen  Abbildungen  ameri- 
kanischer Pflanzen  etc.,  p.  138. 

Wilczek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der 


Originalberichte  gelehrter 
Gesellschaften. 

Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Wien. 

Sitzung  vom  7.  April  18'J2. 


Frucht    und  des  Samens  der  Cyperaeeen,    p.    '     Heinricher,    Biologische  Studien    au   der   Gat- 
TJ9.  tung  Lathraea,  p.  140. 


192 


Inhalt. 


Sitzung  vom  12.  Mai  1892. 

Krasser,  Ueber  die  Structur  des  ruhenden  Zell- 
kernes, p.  140. 

Wagner,  Zur  Kenntniss  des  Blattbaues  der 
Alpenpflanzen  und  dessen  biologischer  Be- 
deutung, p.  141. 

Sitzung  vom  7.  Juli  1892. 

r  ritsch.  Ueber  einige  südwestasiatische  Prunus- 

Arten    des    Wiener    botanischen  Gartens,    p. 

142. 
Nalepa,  Neue  Arten  der  Gattung  Phytoptus  Duj. 

und  Cecidophyes  Nal.,  p.  142. 
T.  Wettstein,    Die    fossile  Flora   der  Höttinger 

Breccie,  p.  143. 

Berichte    der    Eönigl.     ungarischen    >"atur- 
wissenschaftlichen  Gesellschaft  zu  Budapest. 

Fach-Conferenz  am  10.  Februar  1892. 

Hazslinszky ,  Verzeichniss  der  ungarischen 
Hymenomyceten  im  Jahre  1891,  p.  144. 

Pantocsek,  Die  fossilen  Bacillariaceen  Ungarns, 
p.  143. 

Staub,  Ein  Wort  im  Interesse  der  ungarischen 
Torfe,  p.  144. 

Fach-Conferenz  am  9.  März  1892. 

Földes,  Ueber  die  Quercus  tardiflora  Tsernajeff, 
p.  145. 

Botanische  Grärten.  und 
Institute, 

p.  146. 

Instrumente,  Präparatiotis-  und 
Conservations-IYlethoden  eto., 

p.  146. 

Referate. 

Bäumler,  Fungi  Schemnitzenses.  III.,  p.  147. 

Bonnier,  Cultures  experimentales  dans  les 
Alpes  et  lis  Pyr^nees,  p.  156. 

Boyer,  Notes  sur  la  reproduction  des  Morilles, 
p.  151. 

Broocks,  Ueber  tägliche  und  stündliche  Assi- 
milation einiger  Culturpflanzen,  p.  182. 

Cardot,    Tableau    methodique    et   clef  dichoto- 

mique  du  genre  Fontinalis,  p.  151. 
Ohatiii ,     Sur     la     presence     de     THeterodera 

Schachtii    dans    les   cultures  d'oeillet  ä  Nice, 

p.  174. 
furtel,    Recherches    sur    les   variations    de   la 

transpiration    de    la   fleur  pendant  son  deVe- 

loppement,  p.  159. 

Dalla  Torre,  Dianthus  glacialis  var.  Buchneri 
m.,  eine  unbeschriebene  Form  aus  den  Central- 
Alpen,  p.  166. 

Dodel,  Beitrag  zur  Morphologie  und  Entwick- 
lungsgeschichte der  Stärkekörner  von  Pellionia 
Daveauana,  p.  161. 

Ehermayer,  Untersuchungen  a)  über  das  Ver- 
halten verschiedener  Bodenarten  gegen 
Wärme;  b)  über  den  Einfluss  der  Meeres- 
höhe auf  die  Bodentemperatur;  c)  über  die 
Bedeutung  der  Bodenwärme  für  das  Pflanzen- 
leben, p.  189. 

Focke,  Rosaceae.  [Schluss.],  p.  166. 

tlildi  iiriiin!  Ueber  einige  plötzliche  Umänder- 
ungen an  Pflanzen,  p.  175. 


Holm,  A  stu.'y  of  some  anatomical  characters 
of  North  American  Gramineae.  J.  The  Genus 
Uniola,  p.  164. 

Klebahn,  Zwei  vermuthlich  durch  Nematoden 
erzeugte  Pflanzenkrankheiten,  p.  174. 

Lipsky,  Botanische  Excursionen  am  Kaspi-See, 
p.  169. 

Loeffler,  Ueber  Epidemieen  unter  den  im 
hygienischen  Institute  zu  Greifswald  gehal- 
tenen Mäusen  und  über  die  Bekämpfung  der 
Feldmausplage,  p.  181. 

Loew,  Ueber  die  physiologischen  Functionen 
der  Calcium-  und  Magnesiumsalze  im  Pflanzen- 
organismus, p.  152. 

Magnus,  Beitrag  zur  Kenntniss  einer  öster- 
reichischen Ustilaginee,  p.  148. 

Passerini,  Riproduzione  della  Gibellinia  cerealis 

Passer.,  p.  150. 
Pax,     Delphinium    oxysepalum  Pax  et  Borbäs, 

eine  neue  Art  der  Central-Karpathen,  p.  165. 

—  — ,  Cleomodendron,  eine  neue  Gattung  der 
Capparidaceae  aus  Somaliland,  p.  165. 

Pensa,  Beitrag  zum  Studium  der  biologischen 
Verhältnisse  des  Bacillus  des  malignem 
Oedems,  p.  181. 

Philippi,  Verzeichniss  der  von  Friedrich 
Philippi  auf  der  Hochebene  der  Provinzen 
Antofagasta  und  Tarapaca  gesammelten 
Pflanzen,  p.  170. 

Potonie,  Ueber  einige  Carbonfarne.  Theil  II. f 
p.  172. 

Prillieux  et  Delacroix,  Endoconidium  temu- 
lentum  nov.  gen.  nov.  spec.  Prillieux  et  Dela- 
croix, Champignon  donnant  au  seigle  des 
propriötös  vöu^neuses,  p.  150. 

Scluualhausen,  Ueber  einige  für  die  Umgebun- 
gen der  Stadt  Kiew  neue  Pflanzenarten,  p. 
168. 

Schünemann,  Die  Pflanzen-Vergiftungen.  Ihre 
Erscheinungen  und  das  vorzunehmende  Heil- 
verfahren, geschildert  au  den  in  Deutschland 
heimischen  Giftpflanzen,  p.  180. 

Schumann,  Ueber  afrikanische  Ameisenpflanzen, 
p.  157. 

Scott  and  Brehner,  On  internal  phloem  in  the 
root  and  stem  of  Dicotyledons,  p.  163. 

Seward,  Notes  on  Lomatophloios  macrolepidotus 

Goldenb.,  p.  173. 
Suseff,    Untersuchung    der   Flora    der  Domäne 

Bilimbai  im  Kreise  Katharinenburg  im  Gouv. 

Perm.,  p.  168. 
Tanfani,  Sul  Polycarpon  peploides,  p.  166. 

Terracciano,  Intorno  alla  struttura  fiorale  ed 
ai  processi  d'impollinazione  in  alcune  Nigella, 
p.  160. 

Yaleton,  Bijdrage  tot  de  kennis  de  Serehziekte, 
p.  175. 

—  — ,  Bakteriologisch  onderzoek  van  riet- 
varieteiteu,  p.  177. 

Viala  et  Sauvageau,  Sur  quelques  Champig- 
nons parasites  de  la  vigne,  p.  148. 

Vogl,  Commentar  zur  siebeuten  Ausgabe  der 
österreichischen  Pharmakopoe.  Band  II: 
Arzneikörper  aus  den  drei  Naturreichen  in 
pharmakognostischer  Beziehung.  Specieller 
Theil,  p.  178. 

iSTeue   I  ..itteratur,  \>.  136 

Personalnachrichten. 
Dr.  v.  Beck    hat    sich    nach    Bosnien    begeben 

p.  191. 
Dr.  Katz,  Assistent  in  Münster,  p.  191. 
Dr.  Schumann,  Professor  in  Berlin,  p.  191. 
Dr.  Tanfani  +,  p.  191. 


Ausgegeben  :  4.  August.    1892. 


Druck  und  Verlag  von  Gebr.  Gotthelft  in  Casse). 


Band  LI.  No.  7.  XIII.  Jahrgang. 

>*  REFERIRENDES  ORGAN  ^ 

für  das  Gesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  und  Auslandes. 

Herausgegeben 

unter  Mitwirkung  lahlreicher  Gelehrten 

TOD 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Vereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zu  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cnltur  zu  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Naturretenskapliga  Studentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanischen 
Vereins    in    Lund    und  der  Societas    pro    Fauna    et    Flora    Fennica    in 

Helsingfore. 


Nr.  33. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M. 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen. 

Beiträge   zur  Kenntniss   des  Baues   der  Frucht  und 
des  Samens  der  Oyperaceen. 

Von 

Ernst  Wilczek 

aus  Zürich. 
Mit  6  Tafeln. 

(Fortsetzung.) 

Wir  haben  also  hier  eine  bei  Cyjjeraceen  verbreitete,  vielleicht 
ganz  allgemein  vorkommende  eigenartige  Structur  der  Innenmembranen 
der  Epidermiszellen.  Sie  entsprechen  mechanischen  Elementen 
„Stereiden"  *)  in  Blatt  und  Halm,  „Sclereiden"  **)  in  der  Fruchtschale, 

*)  Vergl.  Schwendener,  Das  mechanische  Princip  im  anatomischen  Bau 
der  Monokotyledonen.     Leipzig  1874. 

**)  Tschirch,    Beiträge    zur  Kenntniss    des    mechanischen    Gewebesystems 
der  Pflanzen.     (Pringsheims  Jahrb.  Bd.  XVI.) 

Bot.  Centralbl.    Bd.  LI.  1892.  13 


194         Wilczak,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

Die  Frage,  warum  diese  Kegelzellen  gerade  über  den  mechanischen 
Elementen  vorkommen,  müssen  wir  mit  Wester  maier*)  noch 
offenlassen.  Haberlandt**)  bildet  im  unten  citirten  Werke  einen 
Querschnitt  durch  die  Fruchtschale  von  Carex  depauperata  G  ab.,  in 
dem  er  die  Innenmembranen  der  Epidermiszellen  stark  verdickt  und 
geschichtet,  aber  ohne  Kegel  zeichnet.  Eine  Nachuntersuchung 
ergab,  dass  auch  hier  die  Kegel  vorhanden  sind,  in  manchen  Zellen 
sogar  mehrere,  von  denen  die  seitlichen  durch  Vorspringen  einzelner 
peripherischer  Punkte  der  verdickten  Inneumembran  entstehen  (Taf.  II. 
Fig.  14).  Duval-Jouve  citirt  einen  ähnlichen  Fall  bei  Carex 
oedipostyla  J.  Duv.-J.,  von  dem  er  sagt:  „Le  bourrelet  qui  entoure 
la  base  de  chaque  cöne  au  lieu  d'etre  uni  est  borde  vers  l'exterieur 
d'un  cercle  assez  regulier  de  petits  mamelons. 

Westermaier***)  fand  diese  Kegelzellen  in  Halm  und  Blatt 
von  Einophorum  latifolium^  Cyperus  alternifolius  und  verschiedenen 
Carices.  Er  fasst  säe  mit  Haberlandt  (1.  c.  p.  75)  als  Einrichtung 
aut,  die  das  Collabiren  der  Epidermis  verhindern  soll.  Dadurch 
würde  die  Continuität  des  Gewebes  an  jenen  Stellen  einigermaassen 
gesichert,  und  so  der  Flüssigkeitsverkehr  innerhalb  des  epidermalen 
Wassergewebes  erhalten. 

Wir  können  diese  Ansicht  aus  verschiedenen  Gründen  nicht 
theilen,  so  weit  es  sich  um  die  Kegelzellen  an  der  Frucht- 
schale  handelt,  die  Westermaier  unbekannt  waren.  Die  Epi- 
dermis als  Wasserversorgungsgewebe  hat  ihre  Bedeutung  vorzugs- 
weise für  grüne,  vegetative  Organe,  indem  sie  bei  eintretender 
Trockenheit  ihren  wässerigen  Inhalt  an  das  Assimilationsgewebe 
abgibt,  welches  ihn  mit  grösserer  Kraft  festhält.  Nun  entstehen 
aber  die  Zäpfchen  in  den  Epidermiszellen  der  Fruchtschale  erst 
sehr  spät,  wenn  das  Früchtchen  bald  reif  ist.  Dem  reifen  Samen 
schadet  das  Austrocknen,  wie  es  unter  normalen  Umständen  geschieht, 
nicht.  Der  Arretirungsmechanismus  hat  Werth,  wenn  in  der  Epi- 
dermis noch  Zellen  mit  wässerigem  Inhalte  da  sind.  Dies  ist  aber 
hier  nicht  der  Fall,  das  ganze  Früchtchen  trocknet  gleichmässig 
aus,  die  Radialwände  der  Epidermiszellen  collabiren,  um  sich,  wenn 
Wasser  zugeführt  wird,  wieder  zu  strecken.  Die  Abgabe  des 
Wassers  an  die  inneren  Schichten  der  Fruchtschale  erfolgt  nicht  an 
bestimmten  Stellen,  sondern  kann,  dem  anatomischem  Bau  ent- 
sprechend, an  jeder  beliebigen  Stelle  stattfinden.!)  Eher  könnten 
wir  uns  der  Ansicht  Haberlandt 's  anschliessen  (l.  c.  p.  73), 
nach  welcher  die  den  Bastbündeln  aufgelagerten,  verdickten  Innen- 
membranen der  Epidermiszellen  der  Cyperaceen  eine  Verstärkung 
der  Bastbündel  bilden.     Da  das  Häutchen,  das  die  verdickte  Innen- 


*)  Vergl.  Westermaier,  Untersuchungen  über  den  Bau  und  Function 
des  pflanzlichen  Hautgewebes.  (Sitzungsber.  der  Kgl.  Preuss.  Akad.  der  Wiss. 
Berlin  1882.) 

**)  Physiologische  Pflanzenanatomie.     Leipzig  1884. 
***)  Westermaier,  1.  c.  und  in   Pringsh.  Jahrb.  Bd.  XIV. 

t)  Dass  die  Kegel  hier  nicht  als  Arretirungsmechanismus  aufzufassen  sind, 
geht  ausserdem  aus  ihrer  gegenüber  den  vegetativen  Organen  ganz  rudimentären 
Ausbildung  hervor. 


Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc.  195 

membran  nach  dem  Innern  der  Zelle  abschliesst,  und  der  Kegel 
verkieselt  sind,  die  Hauptmasse  der  Membran  aber  in  Wasser  quillt, 
so  kann  man  als  Nebenrünction  neben  dem  mechanischen  Schutz 
auch  die  Speicherung  des  Wassers  annehmen.*) 

Verdickte  Innenmembranen  bei  Dünnbleiben  der  Aussenwände 
sind  bis  jetzt  selten  nachgewiesen  worden.  (Bromeliaceen  [Haber- 
landt,  1.  c.  p.  73],  Sapindaceen  [Radlkofer**)],  Erica  caffra, 
Arbutus   Unedo  etc.   [Westermaier,  1.  c.].) 

Die  Beschreibung  Radlkofer's  (1.  c.  p.  100)  für  die  ver- 
dickten Innenmembranen  der  Epidermiszellen  von  Serjania  tenuis 
Radi,  und  die  Abbildung  von  Westermaier  für  diejenigen  von 
Arbutus  Unedo  entsprechen,  von  dem  fehlenden  Kegel  abgesehen, 
vollständig  den  in  unserm  Falle  vorliegenden.  Westermaier  be- 
trachtet diese  von  dünnen  Lamellen  begrenzten,  verschleimten 
Epidermis-Innenwände,  als  Polster,  die  die  Function  haben,  Wasser 
abwechselnd  zu  speichern  und  bei  Trockenheit  unter  Volum -Ver- 
minderund  wieder  abzugeben.  Wir  betonen  ausdrücklich,  dass  in 
unserem  Falle  die  Schleimbildung  unterbleibt.  Die  Quellung  der 
Innenmembran  ist  zwar  im  Verhältniss  zu  derjenigen  der  Epidermis- 
zellmembranen,  wie  sie  bei  verschiedenen  Pflanzenfamilien  vorkommt, 
(Crvcif eren,  Polemöniaceen ,  Lineen,  Plantagineen,  Pomaceen  etc.) 
unbedeutend;  immerhin  ist  sie  noch  gross  genug,  um  bei  eintretender 
Trockenheit  während  der  Keimung  als  Wasserreservoir  eine  wesent- 
liche Rolle  zu  spielen. 

Wie  schon  Kraus***)  erwähnt,  findet  sich  bei  den  Cyperaceen 
der  seltene  Fall,  dass  die  Festigkeit  der  Fruchtwand  vorzugsweise 
durch  die  Mittelschicht  bedingt  wird.  Sie  besteht  aus  3 — 4  Lagen 
(an  den  Kanten  6—8)  (Taf.  IL  Fig.  12  u.  Taf.  III.  Fig.  15)  stark 
verdickter,  auf  dem  Querschnitt  polyedrischer  Zellen,  die  lückenlos 
aneinander  schliessen  (Sclereiden).  Ihre  gelben  Membranen  bedingen 
die  Gelbfärbung  des  Nüsschens.  Auf  dem  Längsschnitt  erscheinen  sie 
als  mit  zugespitztem  Ende  in  einandergreifende  Spindeln,  deren 
Wände  von  zahlreichen  Poren  durchsetzt  sind.  An  den  Kanten  des 
Früchtchens  und  gegen  dessen  Spitze  und  Basis  hin  werden  die 
Zellen  kürzer  (Brachysclereiden,  Bracheiden  T  s  c  h  i  r  c  h  's).  Dadurch 
werden  die  Kanten  zu  Linien  geringster  Cohäsion  in  tangentialer 
Richtung,  weshalb  der  keimende  Samen  das  Früchtchen  stets  an 
diesen  Linien  sprengt. 

Mit  Phloroglucin  und  Salzsäure  färben  sich  die  Sclereiden  bis 
auf  die  innerste,  der  Innenepidermis  anliegende  Schicht  roth.     Diese 


*)  Wir  hätten  hier  alsdann  einen  Specialfall  der  Epidermis  als  Wasser- 
speichergewebe, indem  hier  die  Speicherung  in  der  Membran  und  nicht,  wie  ge- 
wöhnlich, im  Lumen  der  Zelle  erfolgt. 

**)  Kadlkofer,  Monographie  der  Sapindaceen-G&ttung  Serjania.    München 
1875. 

***)  Kraus,  G.,    Ueber    den   Bau   trockener    Pericarpien.     (Pringsh.    Jahrb 
Band  V. 

13* 


196         Wilczek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues   der  Frucht  etc. 

innerste  Schicht  besteht  immer  aus  kürzeren  und  weniger  verdickten 
Zellen.  Mit  Kali  färben  sie  sich  intensiv  braun,  während  die  anderen 
gelb  bleiben.  Nach  innen  zu  nimmt  die  Intensität  der  Phloroglucin- 
färbung  ab;  die  verholzten  Elemente  sind  möglichst  an  die  Peripherie 
gerückt.  Mit  Chlorzinkjod  behandelt  zeigen  die  Zelllumina  eine 
schwache,  blaue  Contour,  was  auf  eine  unverholzte  innerste  Schicht 
hindeutet.  Durch  Schwefelsäure  werden  die  Membranen  stark  ge- 
bräunt und  verquellen  schliesslich.  Mit  Osmiumsäure  tritt  keine 
Färbung  ein,  während  Ferrichlorid  eine  dunkle  Färbung  der  ganzen 
Hartschicht  hervorruft,  die  demnach  Gerbsäure-haltig  ist.  Von 
diesem  Gerbsäuregehalt  rührt  wahrscheinlich  die  mit  Millon'schem 
Reagens  auftretende  rothe  Färbung  her.  Durch  Eosinlösung  wird 
der  plasmatische  Belag  der  Lumina  gefärbt. 

Die  innere  Epidermis  besteht  aus  in  querer  Richtung 
stark  verlängerten,  in  radialer  Richtung  verbreiterten  Zellen,  welche 
mit  spitzen  Enden  in  einander  greifen.  Sie  stellen  gewissermaassen 
Doppelkeile  vor,  d.  h.  jede  Zelle  kann  man  sich  aus  zwei  mit 
ihrer  Basis  verbundenen  Keilen  zusammengesetzt  denken.  Sie  sind 
in  Längsreihen  angeordnet;  die  Zähne  der  benachbarten  Reihen 
alterniren  und  greifen  in  einander  ( Vergl.  Taf.  V.  Fig.  30;.  Auf  dem 
Längsschnitt  durch  die  Fruchtschale  erhalten  wir  Querschnitte  dieser 
Doppelkeilzellen.  Dieselben  bieten  ein  sehr  eigenthümliches  Bild 
dar  (Taf.  IL  Fig.  12).  Die  Aussen-  und  Innenwände  sind  polster- 
förmig  verdickt,  während  die  Seitenwände  S-förmig  gebogen  und 
dünn  sind.  In  absolutem  Alkohol  sind  diese  Seitenwände  collabirt. 
Die  beiden  verdickten  Membranen  berühren  einander  beinahe,  die 
Lumina  sind  tangential  verzogen,  so  dass  die  Schicht  ein  sehr  schwer 
zu  entwirrendes  Bild  darbietet.  Auf  Zusatz  von  Wasser  füllen  sich 
die  Lumina  und  die  Seitenwände  strecken  sich  allmählich.  Die 
Zellen  haben  farblose  Membranen  und  sind  inhaltslos.  Chlorzinkjod 
färbt  sie  blau,  Schwefelsäure  löst  sie  völlig  auf,  beides  mit  Aus- 
nahme der  Cuticula.     Sie  bestehen  also  aus  reiner  Cellulose. 

Die  Flächenansicht  der  gesammten,  durch  Maceration  mit 
Schul ze'schem  Reagens  durchsichtig  gemachten  Fruchtschale  gibt 
ein  sehr  zierliches  Bild.  (Vergl.  die  ganz  analogen  Verhältnisse  bei 
Carex  paludosa,  Taf.  V.  Fig.  28,  29,  30.) 

Bei  hoher  Einstellung  sieht  man  die  polyedrischen,  durch  fein 
gewellte  Wände  mit  einander  verzahnten  Epidermiszellen  mit  den 
leuchtenden  Kreischen.  Aendert  man  die  Einstellung,  so  kommen 
die  stark  verdickten,  mit  zahlreichen  Poren  versehenen,  an  den 
Kanten  kürzer  und  breiter  werdenden  Sclereiden  zum  Vorschein. 
Noch  tiefer  endlich  sieht  man  die  senkrecht  dazu  verlaufende 
Querzellenschicht  (innere  Epidermis).  Die  Kanten  des  Früchtchens 
(Dehiscenzlinien)  entsprechen  regelmässig  einer  Verzahnungslinie 
ihrer  in  alternirende  Längsreihen  angeordneten  Zellen. 

Ein  Vergleich  mit  der  Fruchtschale  der  Gramineen  gibt  uns 
bedeutende    Unterschiede,    wie    aus    folgender   Tabelle    hervorgeht: 


Wilczek,    Beitrüge  zur  Kenntuiss  des  Baues  der  Frucht  etc. 


197 


a 


arex. 


Aussenwände  nicht  verdickt. 
Innenwand  stark  verdickt.  Mecha- 
nisches und  Wasserspeicherungs- 
gewebe. 

Sclereiden,  zum  Theil  Brachy- 
sclereiden. 

Geht  aus  der  inneren  Epidermis 
hervor.  Ist  hier  und  da  durch 
eine  innere  Lage  der  Mittelschicht 
verstärkt,     (s.  u.) 


Gramineen. 

Epidermis :     Aussenwände    stark 
verdickt,  mechanisches  Gewebe. 


Mittelschicht:  Längszellen,  stark 
verdickt,  aber  keine  Sclereiden. 

Querzellschicht :  Geht  aus  der  der 
inneren  Epidermis  des  Frucht- 
knotens angrenzenden  Schicht 
hervor,  ist  parenchymatisch. 
Die  innere  Epidermis  ver- 
schwindet völlig,  oder  ist  nur 
noch  in  e.nzelnen  Schlauch- 
zellen  vorhanden. 


Ueber    die    physiologische    Bedeutung    der    einzelnen   Schichten 
wäre  etwa  Folgendes  zu  sagen: 

Die  Epidermis  der  Fruchtschale  von  Carex  paradoxa  Willd. 
bietet  nur  in  ihren  verdickten  Innenmembranen,  die  zugleich  zur 
Wasserspeicherung  dienen ,  eine  Verstärkung  der  mechanischen 
Elemente.  Den  Widerstand  gegen  radialen  Druck  übernehmen  die 
spindelförmigen  Sclereiden,  die  bei  gewissen  Arten  {Carex  paludosa 
Good.)  palissadenförmig  angeordnet  sind  (Taf.  IV.  Fig.  27).  Die 
aus  doppelkeilförmigen,  sehr  langen  und  auch  radial  gestreckten 
Zellen  gebildete  Querzellschicht  kleidet  das  Innere  der  Fruchtschale 
•wie  ein  Gewölbe  aus  (vergl.  die  Längsschnitte).  Die  Kreuzung  der 
.Zelllagen  in  Mittelschicht  und  Querzellschicht  erhöht  zweifellos  die 
Festigkeit  der  Gesammtschaie.  Es  wird  die  äussere  Schicht  in  der 
Längsrichtung,  die  innere  in  der  Querrichtung  widerstandsfähiger 
sein  bei  longitudinalem  oder  radial  von  aussen  wirkendem  Druck 
und  gegen  tangentialen  Zug  bei  von  innen  wirkendem  Druck  bei 
der  Quellung  des  Samens.  Die  innere  Epidermis  hat  wie  die  äussere 
eine  Nebeniünction  als  Wasserspeicherungsgewebe. 

Die  vergleichende  Anatomie  der  Fruchtschale  der  Cyperaceen 
■wird  jedenfalls  werthvolle  systematische  Unterscheidungsmerkmale 
geben,  wie  aus  folgenden  wenigen  Beispielen  hervorgeht: 

Bei  ticirpus  lacustris  u.  a.  (s.  u.)  fehlen  die  Kegelzellen.  In 
der  Mittelschicht  von  Carex  paradoxa  Willd.  besteht  die  innerste, 
unverholzte  Lage  aus  nur  einer  Reihe  wenig  verkürzter  Sclereiden. 
Bei  Carex  paludosa  Good.  besteht  sie  aus  typischen  Brachysclereiden. 
Bei  Carex  depaupjerata  Good.  besteht  sie  aus  stark  quergestreckten 
Zellen,  so  dass  die  Querzelllage  aus  dieser  inneren  Schicht  und  der 
inneren  Epidermis  besteht.  Bei  Scirpus  lacustris  L.  endlich  sind  die 
zwei  bis  drei  innersten  Lagen  der  Mittelschicht  in  die  Quere  ge- 
streckt. 


3 98         W  i  1  c  z  e  k  ,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

III.  Der  Same. 

1.  Die  Samenschale. 
Den  Umrissen  der  Fruchtschale  folgend,  füllt  der  von  einer 
zarten  Schale  umgebene  Same  den  Hohlraum  der  Frucht  beinahe 
völlig  aus.  Der  Same  besitzt,  im  Gegensatz  zu  den  Gramineen,  einen 
deutlichen  Funiculus.  Da  er  aus  einem  grundständigen,  anatropen 
Ovulum  hervorgeht,  befinden  sich  Hilum  und  Keimling  an  seiner 
Basis  (Taf.  I.  Fig.  5). 

Die  Raphe,  aus  2 — 3  Spiralgefässen  bestehend,  zieht  sich  auf 
der  inneren,  d.  h.  der  der  Aehrenachse  zugekehrten  Seite  der 
Frucht,  am  Samen  in  die  Höhe,  bis  zur  stark  verbreiterten  Chalazza, 
welche  als  dunkle  Kappe  die  Spitze  des  Samens  bedeckt.  Diese 
Verbreiterung  der  Chalazza  (Taf.  I.  Fig.  5)  kommt  verhältniss- 
mässig  selten  vor;  nach  Schi  ei  den  [citirt  nach  Harz*)]  bei 
Canna,  Trillium  und  einigen  Compositen,  nach  Harz*)  bei  Zea 
und  anderen  Gramineen. 

An  der  Hand  der  Entwicklungsgeschichte  ergibt  sich,  dass 
die  Samenschale  aus  den  beiden  Integumenten  des  Ovulums  ent- 
steht. Zur  Zeit  der  Reife  ist  aber  das  innere  Integument  nur  noch 
als  structurloses  Häutchen  erkennbar,  das  besonders  gegen  die 
Mikropyle  hin  stark  gewellt  ist. 

Das  äussere  Integument  besteht  alsdann  aus  rechtwinkelig 
zu  einander  verlaufenden,  also  sich  kreuzenden  Zelllagen, 
von  denen  die  äussere,  der  Samen-Epidermis  entsprechende,  aus  längs- 
gestreckten, die  innere  aus  quergestreckten  Zellen  sich  zusammen- 
setzt (Taf.  III.  Fig.  18).  Auf  der  inneren,  der  Aehrchenachse 
zugekehrten  und  die  Raphe  enthaltenden  Seite  ist  die  Samensehale 
2 — 3schichtig,  auf  der  äusseren  nur  einschichtig.  Im  Querschnitt 
(Taf.  III.  Fig.  7)  zeigen  die  Epidermiszellen  nach  aussen  öfters  ein 
plötzliches  Dünnerwerden  ihrer  radialen  Wände.  Auch  die  Aussen- 
wände  sind  dünn,  so  dass  man  den  äusseren  Theil  der  Zellen  leicht 
übersieht.  Es  erscheint  alsdann  die  ganze  Epidermis  nur  als  ein 
zackiger  Rand  (vergl.  Taf  IV,  Fig.  25).  Aehnliches  wurde  von 
C.  Raunkiaer**)  für  die  Epidermis  der  Samenschale  sämmtlicher 
von  ihm  untersuchten  G er anium- Arten  nachgewiesen. 

Die  unter  der  Epidermis  liegende,  aus  querverlängerten  Zellen 
bestehende  Mittelschicht  ist  in  den  meisten  Fällen  so  zusammenge- 
drückt, dass  ihre  Wände  nicht  mehr  sichtbar  sind  und  die  ganze 
Schicht  auf  dem  Querschnitt  durch  den  Samen  als  structurloses 
Häutchen  erkennbar  ist. 

Sie  verhält  sich  also  ganz  ähnlich  wie  die  aus  dem  inneren 
Integument  hervorgehende  Samenschale  der  Gramineen,  bei  der 
am  Quer-  und  Längsschnitt  die  zellige  Structur  gewöhnlich  nicht 
sichtbar    ist,    während    sie    hingegen    in   der  Flächenansicht  immer 


*)  Harz,  Landwirthsch.  Samenkunde.     Berlin  1885. 
**)  Raunkiaer,  C,  Bau  und  Entwicklungsgeschichte  der  Samenschale  bei 
den  Geraniaceen.     [Schwedisch.]     (Bot.    Tydskrift.    Bd.  XVI    [citirt  nach  Just 's- 
Botan.  Jahresber.  Jahrg.  1887].) 


Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc.  199 

deutlich  erkennbar  ist.  (Kudelka,  I.e.)  Auf  dem  Längsschnitt 
steht  nnsere  Samen-Epidermis  aus  langgestreckten  Zellen  mit  ziemlich 
geraden  Seitenwänden.  Die  inneren  Tangentialwände  sind  meistens 
gewellt,  indem  sie  sich  den  Contouren  der  queren  Zelllage  an- 
schliessen.  Der  in  Taf.  III.  Fig.  9  wiedergegebene  Fall,  dass 
auch  die   inneren  Wände  gerade  sind,  kommt  seltener  vor. 

Die  Querzelllage  ist  mit  Ausnahme  der  Umgebung  der  Raphe 
überall  ein-  bis  wenigschichtig  und  besteht  aus  Zellen  von  rund- 
lichem Querschnitt,  die  öfters  Lücken  zwischen  sich  lassen.  Daran 
schliesst  sich,  in  grösserer  oder  geringerer  Entfernung,  das  innere 
Integument  als  structurloses,  meist  gewelltes  Häutchen  an.  Die 
Zellen  der  Querlage  sind  inhaltsarm  und  stärkefrei. 

Kreuzlagen  von  Zellschichten  finden  sich  auch  anderwärts  in 
Samenschalen.  Wir  können  bis  jetzt  drei  principiell  von  einander 
verschiedene  Fälle  unterscheiden : 

1.  Die  Kreuzlagen  entstehen  aus  verschiedenen  Schichten  des 
äusseren  Integumentes,  wie  im  vorliegenden  Falle.*) 

2.  Die  Kreuzlagen  entstehen  aus  Schichten  des  inneren  In- 
tegumentes, das  äussere  geht  gänzlich  zu  Grunde.  Gramineen. 
(Kudelka ,  1.  c.) 

3.  Die  Kreuzlagen  entstehen  aus  peripherischen  Schichten  des 
Knospenkerns.     Oxalideen.     [G.  Loh  de.**)] 

Die  der  Raphe  entsprechende  Seite  der  Samenschale  enthält 
Gerbsäure,  vorzugsweise  in  der  Chalazza.  Dies  bedingt  die  dunkle 
Farbe  der  Letzteren  und  die  mit  Millon'schem  Reagens  auf- 
tretende rothbraune  Färbung.  Die  übrigen  Theile  der  hellgelben 
Samenschale  werden  nicht  gefärbt. 

Jodlösung  färbt  die  reife  Samenschale  gelb ;  die  Stärke,  die 
in  früheren  Stadien  in  der  Querzelllage  vorhanden  war  (s.  u.),  ist 
völlig  verschwunden.  Chlorzinkjod  bläut  nur  stellenweise  die 
Querzelllage.  Die  Ligninreaction  tritt  nicht  ein,  Schwefelsäure 
lässt  das  äussere  Integument,  mit  Ausnahme  der  Cuticula,  quellen. 
Das  innere  Integument    bleibt    unverändert,    d.  h.    es  bräunt    sich. 

Wir  haben  es  also  in  der  Samenschale  in  der  Hauptsache  mit 
cuticularisirten  Häuten  zu  thun,  welche  zwischen  sich  eine  collabirte 
-Nährschicht"   einschliessen. 


*)  Es  liegt  hier  ein  Fall  vor,  der  sich  von  den  von  Brandza  [Brandza, 
M.,  Developpement  des  teguments  de  la  graine.  (Revue  generale  de  Botanique. 
1891.  No.  2ö/29.  Ref.  Botan.  Centralhlatt.  1891.  No.  50/51.)]  für  die  Samen  mit 
zwei  Integumenten,  die  hier  in  Betracht  kommen  könnten,  wesentlich  unterscheidet. 
Es  sind   dies  folgende : 

1.  Die  beiden  Integumente  sind  in  der  Samenschale  noch  vorhanden,  das 
innere  ist  keineswegs  reducirt,  sondern  bildet  den  Haupttheil  der  Samen- 
schale. 

2.  Das  innere  Integument  bleibt  erhalten,  ohne  eine  Schutzschicht  zu  bilden, 
aber  alsdann  sondert  es  sich  in  mehrere  distinete  Schichten,  die  innerhalb 
des  Gefässbündels  liegen. 

**)  Loh  de,    G.,    Ueber    Entwicklungsgeschichte    und    Bau    einiger    Samen- 
Behalen.     [Dissert.]     Leipzig,  Naumburg  a.  S.  1874. 


200         Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

2.  Endosperm  und  Keimling. 

Das  Innere  des  Samens  setzt  sich  aus  drei  scharf  gesonderten 
Theilen  zusammen,  aus  der  Oel Schicht,  der  „Kleberschicht"  der 
Gramineen  entsprechend,  dem  Stärkekörper  und  dem  Keimling. 
Oelschicht  und  Stärkekörper  sind  nach  ihren  Inhaltsbestandtheilen 
benannt  und  bilden  zusammen  das  Endosperm.  Demselben  ist 
am  Grund  —  von  der  Samenschale  nur  durch  die  Zellen  der 
Oelschicht  getrennt  —  der  Keimling  eingebettet    (Taf.  I.    Fig.  5). 

Das  Endosperm  liegt  mit  seiner  äussersten  Schicht,  der 
Oelschicht,  überall  unmittelbar  der  Samenschale  an.  Perisperm 
ist  keines  vorhanden,  das  Gewebe  des  Knospenkerns  ist  völlig 
verdrängt. 

Die  Oelschicht  umzieht  Stärkekörper  und  Keimling  als 
stark  lichtbrechende  Randzone.  Sie  besteht  aus  cubischen,  dünn- 
wandigen, nach  innen  etwas  vorgezogenen  Zellen.  Von  der  Chalazza 
abwärts  ist  sie  einschichtig,  selten  durch  tangentiale  Wände  strecken- 
weise zweischichtig,  ohne  dass  aber  dabei  die  Schicht  an  Mächtigkeit 
zunimmt.  Erst  in  der  Nähe  des  Keimlings  werden  die  Zellen 
radial  gestreckt  und  noch  weiter  unten  durch  tangentiale  Wände 
gefächert,  so  dass  um  den  Keimling  herum  die  Oelschicht  mehrere 
Lagen  stark  ist.  Bei  der  Mikropyle  endlich  wird  sie  wieder  ein- 
schichtig und  besteht  alsdann  aus  isodiametrischen  Zellen.  Bei 
der  Gattung  Scirpus  nähert  sie  sich  in  ihrem  Charakter  bedeutend 
mehr  der  „Kleberschicht w  der  Gramineen,  indem  die  Membranen 
ihrer  Zellen  dickwandig  sind.  Im  Uebrigen  zeigt  sie  (wie  auch 
die  Oelschichten  von  Isolepis  setacea  Br.,  Cyperus  Monti  L., 
Blysmus  compressus  Panz.,  Sdtnenus  nigricans  L.,  Eriophorum 
angustifolium  Roth,  Kobresia  caricina  Willd.)  mikrochemisch  das 
gleiche  Verhalten,  wie  diejenige  von   Carex. 

Der  Stärkekörper  wird  oben  und  an  den  Seiten  durch 
die  Oelschicht,  nach  der  Mikropyle  hin  durch  den  Keimling  ab- 
gegrenzt. In  Folge  dessen  hat  er  die  Gestalt  einer  mit  abgeflachter 
Basis  auf  dem  Keimling  ruhenden  Kugel.  Die  Zellen  des  Stärke- 
körpers sind  zartwandiger  als  die  der  Oelschicht.  Im  Centrum 
sind  sie  polyedrisch,  an  der  Peripherie  zeigen  sie  radiale  Ver- 
längerung und  strahlige  Anordnung  gegen  die  Mitte  hin.  Es  steht 
dies  wohl  im  Zusammenhang  damit,  dass  der  Cotyledon  bei  der 
Keimung  zum  Theil  als  Saugor gan  (s.  u.)  in  das  Innere  des 
Endospermkörpers  hinein  dringt.  Die  radiale  Streckung  der  Zellen 
an  der  Peripherie  begünstigt  dann  die  Zufuhr  der  Nahrung  zum 
Saugorgan.*)  Im  Centrum  des  Stärkekörpers  konnte  allerdings 
keine  Lockerung  des  Gewebes,  Avie  sie  Hirsch  allgemein  in 
solchen  Fällen  annimmt,  constatirt  werden,  ebenso  fehlt  die  „Quell- 
schicht". 


*)  Vergl.  Hirsch,  Untei Buchungen  über  die  Frage,    welche  Einrichtungen 
bestehen    behufs  Ueberführung    der    in    dem  Speichergewebe    der    Samen    nieder- 
gelegten Reservestoffe  in   den  Embryo  bei  der  Keimung.     [Dias.]     Erlangen  1890 
und  Tschirch,   Pliys.  Studien   über  die  Samen,  insbesondere  die  Saugorgane 
derselben.     (Ann.  du  Jardin  bot.  de  Buitenzorg.    Bd.  IX.    Leiden  1891.    p.    151.) 


Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntnis«  des  Baues  der  Frucht  etc.         'JOI 

Die  Zellen  des  Stärkekörpers  sind  mit  grossen  Aleuronkörnern 

vollgepfropft-,  daneben  findet  sich  etwas  Stärke.  Es  steht  diese 
Thatsache  in  Widerspruch  mit  den  Angaben  von  J.  Godfrin*), 
nach  welchen  der  Zellinhalt  des  Endosperms  entweder  Stärke  oder 
Aleuron  sei  (1.  c.  p.  109).  während  ein  Gemisch  beider  niemals 
vorkomme.  Auch  bei  den  Gramineen,  die  Godfrin  speciell  als 
nur  stärkehaltiges  Endosperm  führend  citirt,  sind  ja  im  Endosperm 
Eiweisskörper,  der  sog.  „Kleber"  nachgewiesen  worden.**) 

Die  Zellen  der  Oelschicht  enthalten  vorwiegend  fettes  Oel  in 
grossen  Tropfen  und  dazwischen  etwas  Aleuron. 

Mit  Jod  behandelt  bläut  sich  der  Stärkekörper  theilweise, 
während  er  im  Uebrigen,  wie  die  Oelschicht,  gelb  wird.  Die  In- 
tensität der  Blaufärbung  nimmt  gegen  die  Mitte  des  Samens  zu. 
Die  Färbung  wird  durch  ausserordentlich  kleine,  den  Zellwänden 
dicht  anliegende  Stärkekörner  verursacht,  so  dass  es  bei  schwacher 
Vergrösserung  den  Anschein  hat,  als  seien  die  Zellwände  selbst 
blau.  Gegen  die  Oelschicht  hin  sinkt  der  Stärkegehalt  in  den 
Zellen  des  Stärkekörpers  auf  ein  Minimum. 

Der  übrige  Zellinhalt  des  Gesammtendosperms  wird  gelb  gefärbt 
(Eiweissreaetion),  doch  ist  die  Färbung  in  der  Oelschicht  bedeutend 
schwächer. 

Chlorzinkjod  färbt  den  Stärkekörper  intensiv  blau,  sodass 
die    einzelnen    Zellen    kaum    mehr    unterschieden    werden    können. 

In  der  Oelschicht  werden  nur  die  Zellmembranen  gefärbt. 
Beim  Behandeln  mit  Osmiumsäure  wird  die  gesammte  Oel- 
schicht schwarz,  der  Stärkekörper  bleibt  unverändert,   ist  also  ölfrei. 

Hat  man  die  Schnitte  vorher  mit  Aether  entfettet,  so  tritt 
keine  Einwirkung  mehr  ein,  man  sieht  aber  an  entfetteten  Schnitten 
in  der  Oelschicht  sehr  schön  die  Aleuronkörner,  welche  etwas 
kleiner  als  die  des  Stärkekörpers  sind. 

Millon'sches  Reagens  bedingt  eine  intensive  Rothfärbung 
des  Stärkekörpers,  die  Oelschicht  wird  nur  schwach  geröthet. 
Eosin  lös  ung  gibt  einen  ähnlichen,  auffallenden  Farbencontrast, 
der  dadurch  erhöht  wird,  dass  die  Färbung  an  der  Grenzschicht 
des  Stärkekörpers  am  stärksten  ist,  weil  nach  innen  zu  das  Amylum 
auf  Kosten  des  Aleurons  zunimmt.  Die  Reactionen  mit  Raspail- 
schem  und  Trommer 'schein  Reagens  scheinen  in  diesem  Falle 
weniger  empfindlich  zu  sein,  da  sie  in  der  Oelschicht  kaum  eine 
Färbung  hervorrufen.  Auf  Zusatz  von  Schwefelsäure  fliesst  das 
fette  Oel  der  Oelschicht  zu  grossen,  stark  lichtbrechenden  Kugeln 
zusammen,  die  Zellmembranen  werden  zerstört.  Der  Stärkekörper 
scheint  resistenter  zu  sein;  die  Krystalloide  leuchten  hell  auf  und 
die  ganze  Kugel  nimmt  eine  vergängliche,  blass-rosa  Farbe  an, 
was  vielleicht  auf  einen  minimalen  Glucosegehalt  des  Endosperms 
zurückgeführt  werden  kann.  (Fortsetzung  folgt.) 


*)  Godfrin,  J.,  Recherches  sur  l'anatomie  comparee  des  cotyledons  et  de 
l'albumen.     (Ann.  sc.  nat.  Sei.  VI.  T.  XIX.) 

**)  Vergl.  Meyer,   A.,    Ueber    den  Klebergehalt  im  Weizenmehl.     (Monatl. 
Mittheil,  aus  dem  Gesammtgeb.  der  Naturw.  Jahrg.  V.   1887/88.  No.   1.) 


202  Botanische  Gärten  u.  Institute. 

Botanische  Gärten  und  Institute. 


Auszug  aus  dem  Jahresberichte  des  Kaiserlichen 
botanischen  Gartens  zu  St.  Petersburg  über  das 
Jahr  1888.  (Sep.-Abdr.  aus  den  „Acta  horti  Petropolitani.a 
Vol.  XL  1892.  Nr.  17.)  gr.  8°.  14  pp.  St.  Petersburg  1892. 
[Russisch.] 

Auszug  aus  dem  Jahresberichte  des  Kaiserlichen 
botanischen  Gartens  zu  St.  Petersburg  über  da» 
Jahr  1889.  (Sep.-Abdr.  aus  den  „Acta  horti  Petropolitani." 
Vol.  XI.  1892.  No.  18.)  gr.  8°.  13  pp.  St.  Petersburg  1892. 
[Russisch.] 

Diese  etwas  sehr  spät  publicirten  „Auszüge"  aus  den  Jahres- 
berichten für  1888  und  1889  geben  Zeugniss  von  der  steten  Zu- 
nahme der  Sammlungen  des  Kaiserlichen  botanischen  Gartens  zu 
St.  Petersburg.  Betrachten  wir  zunächst  den  Bestand  an  lebenden 
Pflanzen,  so  erhalten  wir  für  1887:  24320,  für  1888:  24812  und 
für  1889:  25  000  Arten  und  Varietäten. 

Davon  kamen  auf  folgende  Familien  und  Pflanzengruppen: 
Füices  und  Lycopodiaceae  856,  Orchideae  1435,  Cacteae  1006,  Eri- 
caceae  140,  Bromeliaceae  366,  Aroideae  457,  Palmae  380,  Dracaenen 
und  Cordylinen  95,  Yuccae  60,  Cycadeae  65,  Acaciae  151,  Insecten- 
fressende  Pflanzen  37,  Pandaneae  28,  Gesrieriaceae  224,  Coniferae 
590,  Marantaceae  69,  Zingiberaceae  88,  Stapeliae  und  fleischige 
Euphorbiae  123,  Agaoeae  216  und  Lüia  43. 

Im  freien  Grunde  befindliche  Pflanzen  waren  im  Jahre  1887  r 
4318,  im  Jahre  1888:  4233  und  im  Jahre  1889:  4470  Arten  und 
Abarten  vorhanden.  Davon  kamen  dem  Vaterlande  nach:  Auf 
Sibirien  429,  Kaukasus  167,  die  Alpen  346,  die  St.  Petersburger 
Flora  292,  auf  Turkestan  207  und  Nordamerika  165  Arten.  —  Im 
Seminarium  des  Gartens  befanden  sich  1887:  4811,  1888:  4846 
und  1889:  4347  Samen-Packete. 

Das  Herbarium  des  Gartens  enthielt  im  Jahre  1887:  6375T 
im  Jahre  1888:  6402  und  im  Jahre  1889:  6440  Packete  und  be- 
stand aus  6  Hauptsammlungen:  dem  Generalherbarium,  dem  russi- 
schen, dem  chinesisch-japanischen,  dem  turkestanischen,  dem  Peters- 
burger und  dem  Garten-Herbarium. 

Im  Laufe  des  Jahres  1888  kamen  dazu:  39  Sammlungen  mit 
6434  Exemplaren  und  im  Jahre  1889:  37  Sammlungen  mit 
9575  Exemplaren.  Dazu  kam  noch  als  Vermächtniss  das  grosse, 
an  russischen  Pflanzen  so  reiche  Herbarium  Trautvetters,  be- 
stehend aus  4800  Arten  in  1565  Packeten  mit  einer  ungeheuren, 
aber  ungezählten,  Anzahl  von  Exemplaren. 

Unter  dem  Zuwachse  in  den  beiden  Jahren  1888  und  1889 
sind  noch  hervorzuheben:  eine  Sammlung  griechischer  Pflanzen 
von  Haussknecht  mit  1003;  eine  Sammlung  Portoriko-Pflanzen 
von  Sintenis  600;  Chinesische  Pflanzen  von  Henry  3028;  Tibet- 


Botanische  Gärten.  —  Instrumente  etc.  —  Sammlungen.  203 

und  Himalaja- Pflanzen  von  Seh  1  agintweit  1166;  Ostindische 
Pflanzen  von  Clarke  653,  von  Ritchie,  Stewart  und  Camp- 
bell 1711  und  von  Neuholländer  Pflanzen  von  R.  Brown  2055 
Arten. 

Im  Museum  des  Gartens  befanden  sich:  1.  in  der  karpologischerr 
Sammlung  im  Jahre  1888:  26907,  im  Jahre  1889:  26968  Nummern 
Früchte  und  Samen;  2.  in  der  dendrologischen  Sammlung:  im 
Jahre  1888:  6762,  im  Jahre  1889:  6763  Stammstücke;  3.  in  der 
paläontologischen  Sammlung  im  Jahre  1888:  1942,  im  Jahre  1889: 
1949    Pflanzenabdrücke   und    4.    1024  andere  Pflanzenprodukte. 

Die  Bibliothek  des  Gartens  bestand  im  Jahre  1887  aus  10909 
Werken  in  21949  Bänden,  im  Jahre  1888  aus  11093  Werken  in 
22385  Bänden  und  im  Jahre  1889  aus  11253  Werken  in  22786 
Bänden.  —  Zu  den  werthvolleren  Anschaffungen  derselben  gehören,, 
ausser  De  C  a n  d o  1 1  e'  s  Monographiae  und  Martius  Flora  brasi- 
liensis:  Baillon,  Flore  de  Madagascar,  Drake  del  Castillo,. 
Illustrationes  florae  insularum  maris  Pacifici,  Lojacono  Pojero, 
Flora  Sicula,  Mueller,  Iconography  of  Australian  species  of 
Acacia  und  Jameson,  Synopsis  plantarum  Aequatoriensium,  Quito 
1865,  2  Bände  in  kl.  Octav. 

v.  Herder   (Dürkheim  a.  d.  Haardt). 


Rundgang  durch  den  königl.  botanischen  Garten  zu  Berlin.  Herausgegeben  im 
Auftrage  der  Direction.  8°.  VIII,  69  pp.  Berlin  (Gebr.  Borntraeger,  Eggers) 
1892.  M.  —.50. 


Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 

Methoden  etc. 


Belajeffj  W.5  Ueber  die  Methoden  der  Anfertigung  von  pflanzlichen  Präparaten 
mittelst  Mikrotom  nach  vorläufiger  Einbettung  in  Paraffin.  (Sep.-Abdr.  aus- 
Sitzungsprotokolle  der  biologischen  Section  der  Warschauer  Naturforscher- 
Gesellschaft.   1892.)     Warschau  1892. 

—  — ,  Zur  Technik  der  Anfertigung  von  Präparaten  aus  mikroskopisch  kleinen 
Objecten.     (1.  c.)     Warschau  1892. 

Oiltayj  E.  und  Aberson,  J.  H.,  Methode  zur  Prüfung  von  Filtereinriebtungen 
wie  die  Chamberland-Bougies.  Mit  1  Figur.  (Centralblatt  für  Bakteriologie 
und  Parasitenkuude.     Bd.  XII.    1892.    No.  2/3.    p.  92—95.) 


Sammlungen. 


Von  Seite  der  botanischen  Abtheilung  des  k.  k.  naturhistorischer* 
Hofmuseums  wird  die  Herausgabe  eines  Exsiccaten-Werkes  unter 
dem  Titel :    „Cryptogamae  exsiccatae"  geplant. 


204  Algen. 

Referate, 


Oltmanns, Fr., Ueberdie  Kultur-  und  Lebensbedingungen 
der  Meeresalgen.  (Pringsheims  Jahrbücher.  Bd.  XXIII. 
Heft  3.     Berlin  1892.) 

Seitdem  Bert  hold  in  seinen  Untersuchungen  über  die  „Ver- 
theilung  der  Algen  im  Golf  von  Neapel"  und  in  den  „Beiträgen 
zur  Morphologie  und  Physiologie  der  Meeresalgen"  (Pringsh.  Jahrb. 
Bd.  XIII.)  den  natürlichen  Lebensbedingungen  dieser  Gewächse 
seine  Aufmerksamkeit  zuwendete  und  auch  Reinke  in  seiner  Flora 
der  westlichen  Ostsee  demselben  Thema  einen  besonderen  Abschnitt 
(die  Lebensbedingungen  der  Algen  in  der  westlichen  Ostsee  und 
die  Ursachen  ihrer  Anordnung  *)  widmete,  ist  eine  systematische 
Bearbeitung  der  hier  in  Betracht  kommenden  Fragen,  gestützt  auf 
eine  Anzahl  Experimente  und  auf  die  Beobachtung  im  Freien,  wie 
sie  der  Verfasser  in  der  vorliegenden  Abhandlung  unternimmt, 
nicht  unternommen  worden  und  daher  mit  Freuden  zu  begrüssen. 
Denn  da  es  nur  selten  glückt,  bei  der  Untersuchung  des  Ent- 
wicklungsganges einer  Meeresalge  alle  Stadien  im  Freien  aufzu- 
finden, so  wird  der  Algologe  in  die  Notwendigkeit  versetzt,  sich 
sein  Untersuchungsmaterial  selbst  zu  züchten.  Aber  noch  viel  mehr 
als  bei  Süsswasserculturen  machen  sich  hier  die  Folgen  der  Zimmer- 
cultur  in  übler  Weise  bemerkbar.  Ist  es  dem  Verf.,  wie  er  selbst 
gesteht,  auch  nicht  geglückt,  dieselben  zu  eliminiren,  so  führten 
die  unternommenen  Versuche  doch  dazu,  wenigstens  „die  groben 
Regeln  dieser  Algengärtnerei"  aufzustellen.  Dabei  wurde  von 
einigen  Gesichtspunkten,  wie  z.  B.  Wasserdruck ,  dem  Einfluss 
gewisser  Nährsalze  auf  die  Entwicklung  der  Pflanzen,  übrigens 
abgesehen. 

I.  Das  Einsammeln  der  Algen. 
Das  hierunter  Bemerkte  bringt  zum  Theil  Bekanntes,  zum  Theil 
praktische  Erfahrungen,  die  jeder  am  besten  selbst  macht.  Ob  er 
z.  B.  das  Reinke'sche  Schleppnetz  oder  die  Fol' sehe  Dredsche 
bevorzugen  will,  bleibt  jedem  überlassen.  Die  eingesammelten 
Algen  müssen  Wasser  von  ihrem  Standort  erhalten  und  während 
des  Transportes  vor  Erwärmung  geschützt  werden.  Lose  treibende 
oder  an  den  Strand  geworfene  Pflanzen  sind  für  die  Cultur  unbrauch- 
bar. Das  zur  Cultur  bestimmte  Material  muss  thunlichst  gereinigt 
werden  ;  vor  Allem  entferne  man  Würmer,  Krebse,  Seesterne  und 
dergleichen.  Doch  sind  nach  den  Erfahrungen  des  Ref.  gewisse 
Tliiere,  z.  B.  Mytilus  edulis,  Cynthia  grossidaria,  Ascidia  eanina, 
Spirorbis  nautiloides  u.  a.  für  das  Fortkommen  der  Pflanzen  an- 
scheinend von  grossem  Vortheil.  Dass  sich  gemischte  Culturen 
besser  halten,  als  isolirte  Pflanzen,  kann  Referent  bestätigen.  Viel- 
leicht sind  die  so  geschaffenen  Lichtverhältnisse,  wie  Verf.  weiter 
unten  ausführt,  dabei  von  Einfluss. 


*)    Vergl.   auch    Kj  eil  man,    lieber    Algenregionen    und   Algenformationen 
im  «"istlichen  Skagerrack.   Stockholm   1878. 


Algen.  205 

II.   Regulirung  der  Temperatur. 

Viele  Algen,  namentlich  die  der  Ostsee,  vermögen,  wie  Keinke 
in  seiner  Algentfora  p.  17  zeigt,  grosse  Temperaturschwankungen 
zu  ertragen.  Solche  eurythermen  Formen  (im  Sinne  von  K.  Mübius) 
sind  nun  vornehmlich  die  Algen  der  Litoralregion.  So  zeigte  ein 
Exemplar  von  Fucits  vesiculosus  folgende  Temperaturen : 

6ha.  m.  10,5°  11,0° 

12  h  m.  17,0°  21,5° 

6  b  p.m.  12,0°  13,5°. 

Aehnlich  Pol ysiplionia  nigrescens.  Dagegen  ist  Rhodometa  subfusca 
gegen  zu  grosse  Wärme  bedeutend  empfindlicher.  Um  die  Tempe- 
ratur herabzusetzen,  genügt  es  für  viele  Fälle,  die  Gefässe  von 
Wasserleitungswasser  umspülen  zu  lassen  oder  sie  in  einen  Eis- 
schrank zu  setzen.  *)  Will  man  jedoch  die  Culturgefässe  auf  be- 
liebige Wärme-,  resp.  Kältegrade  bringen,  so  muss  man  besondere 
Vorkehrungen  treffen.  Oltmanns  construirte  zu  diesem  Zwecke 
einen  Apparat,  den  er  als  Hydrotherniostat  bezeichnet  und 
welcher  sich  von  dem  gewöhnlichen  Thermostaten  dadurch  unter- 
scheidet, dass  er  nicht,  wie  jene,  Temperaturen  über,  sondern  unter 
der  Luftwärme  liefert.  Die  Culturbehälter  werden  in  Glaskästen 
gebracht,  in  welche  man  Wasser  von  0°  einleitet;  „je  nachdem 
der  Zufluss  des  Eiswassers  langsam  oder  rasch  erfolgt,  sinkt 
oder  steigt  die  Temperatur  in  den  ersteren."  Die  ausführliche, 
durch  Abbildungen  illustrirte  Beschreibung  muss  im  Original  selbst 
nachgelesen  werden.  Nähere  Untersuchungen  über  die  Wirkungen 
dieser  Temperaturregulirung  wurden  noch  nicht  gemacht ,  doch 
„waren  die  im  Hydrothermostaten  befindlichen  Exemplare  in  ihrem 
Fortkommen  den  nicht  gekühlten  Pflanzen  gegenüber  ganz  unzwei- 
deutig begünstigt." 

III.    Die  Durchlüftung  des  Wassers, 
welche  in  zoologischen  Aquarien  viel  angewandt  wird  und  dort  gute 
Dienste  leistet,  erweist  sich  für    Algenculturen  eher  als  nachtheilig. 

IV.  Die  Erneuerung  des  Wassers  und  die  Bedeutung 
des  Salzwechsels  für  das  Leben  der  Meeresalgen. 
Bei  längeren  Culturen  ist  ein  Wasserwechsel  nothwendig.  Verf. 
empfiehlt  hierbei  auf  Folgendes  zu  achten :  Das  frisch  zugeleitete 
Wasser  muss  denselben  Salzgehalt  haben  wie  das  alte.  Ist  es 
nicht  möglich,  frisches  Wasser  aus  der  See  zu  beschaffen,  was 
immerhin  besonders  in  der  Ostsee,  wo  der  Salzgehalt  an  einzelnen 
Oertlichkeiten  ein  überaus  schwankender  sein  kann,  seine  Schwierig- 
keiten hat,  so  ist  es  rathsam,  die  nöthige  Verdünnung  nicht  durch 
Leitungs-  sondern  durch  destillirtes  Wasser  herzustellen.  Stärkere 
Concentrationen  führte  Oltmanns  durch  Mischung  mit  Nordsee- 
wasser herbei.  Das  Wasser  darf  ferner  nicht  plötzlich,  sondern 
nur  tropfenweise,  z.  B.  durch  Gummischläuche    mit    Quetschhähnen 


*)   Vergl.  hierzu:    Reinke,    das   botan.    Institut    und    die  botan.    Meeres- 
ßtation  in  Kiel.     (Botan.   Centralbl.  1890.  Nr.  1   und  2.) 


206  Algen. 

zugeleitet  werden.  Auch  die  Temperatur  des  frischen  Wasser8 
muss  möglichst  mit  der  des  alten  übereinstimmen.  Um  die  Ent- 
wicklung der  Bakterien  wenigstens  zu  hemmen,  empfiehlt  es  sich, 
das  Seewasser  zu  filtriren.  Uebrigens  ergaben  die  Versuche,  dass 
auch  eine  langsame  Veränderung  in  der  Concentration  von  vielen 
Pflanzen  ertragen  wird  ,  wie  sie  ja  in  der  freien  See  in  der  That 
häufig  genug  vorkommt.  Dabei  zeigte  sich  jedoch,  dass  sich  bei 
Fucus  vesiculosus  die  unteren,  also  älteren  Theilen  zu  bräunen  an- 
fingen ,  während  die  oberen  jüngeren  Triebe  sich  bald  den  etwas 
veränderten  Bedingungen  angepasst  hatten.  Unzweifelhaft  spielt 
der  Turgor  bei  diesen  Vorgängen  eine  grosse  Kolle.  —  Der  Verf. 
hat  die  Salzverhältnisse  der  Umgebung  Warnemündes  genauer 
untersucht  und  vor  allem  die  Orte  langsamen  und  schnellen  Salz- 
wechsels festgestellt,  wobei  er  sich  auf  das  Oberflächenwasser  und 
die  in  1 — 3  m  Tiefe  vorkommenden  Formen  beschränkte.  Aus 
allen  Beobachtungen  ergab  sich,  dass  bei  langsamem  Salzwechsel 
sich  die  Flora  gut  entwickelt,  bei  rapiden  Concentrationsänderungen 
des  Wassers  dagegen  verarmt  oder  verkümmert.  Doch  müssen 
die  letzteren  sich  häufiger  wiederholen,  um  ungünstige  Wirkungen 
herbeizuführen;  andererseits  gedeihen  gewisse  Algen  auch  an  Orten 
raschen  Salzwechsels.  So  war  z.  B.  die  ganze  Westseite  des 
Warnowstroms  bei  Warnemünde  und  der  sogenannte  Durchstich 
im  September  mit  Enteromorphen  bedeckt.  Die  verhältnissmässig 
arme  Flora  der  Ostsee,  deren  Vertreter  nicht  selten  die  Anzeichen 
der  Verkümmerung  zeigen  *),  dürfte  also  nach  dem  Verf.  nicht  nur 
eine  Folge  des  geringeren  Salzgehaltes,  sondern  auch  des  damit 
verknüpften  relativ  grösseren  Salzwechsels  sein.  Denn  eine  Ver- 
änderung des  Salzgehaltes  von  3,00  °/o  auf  3,25  °/0  bedeutet  ja  in 
der  Nordsee  eine  weit  geringere  Vermehrung  desselben  wie  die  von 
1,00  °/o  auf  1,25  °/o  in  der  Ostsee.  Verf.  will  dem  Salzgehalt 
weniger  eine  ernährende  als  eine  die  mechanischen  Wachsthums- 
vorgänge  beeinflussende  Rolle  zugeschrieben  wissen. 

V.    Die  Beleuchtung. 

1)  Licht-  und  Schattenbedürfniss  der  Oberflächen- 
formen.  —  Volles  Licht  begünstigt  in  der  Cultur  die  Schwärmer- 
bildung von  Monostroma  Wittrockii.  Fucus  vesiculosus  bildet  bei 
guter  Beleuchtung  (unter  sonst  gleichen  Bedingungen !)  seine  Haar- 
büschel üppig  aus,  vielleicht  als  einen  Schirm  gegen  zu  intensives 
Licht.  Bei  grellerer  Beleuchtung  verschmälern  sich  die  Sprosse 
und  werden  gelb,  damit  stimmt  das  Verhalten  dieser  Pflanze  im 
Freien  überein.  Die  Haarbüschel  sind  im  Sommer  dichter  wie  im 
Winter,  wo  die  Pflanzen  auch  eine  dunklere  Färbung  zeigen.  Auch 
die  Bildung  von  umloculären  und  pluriloculären  Sporangien  will 
Verf.  mit  verschiedenen  Beleuchtungsintensitäten  in  Zusammenhang 
gebracht  wissen,  so  zwar,  dass  stärkeres  Licht  die  Bildung  von 
pluriloculären  Sporangien  veranlasst.     Die  zur  Stütze  dieser  Ansicht 


*)  Man  denke  z.  B.   an  Pflanzen  wie  Asperococcus  echinatus  Mert.  sp.  var. 
filiformis  Kke.,  Sorvcarpiut  uvaeformis  Pringsh.  u.  a.  m. 


Algen.  207 

beigebrachten  Thatsachen  sind  recht  interessant  und  die  Sache 
einer  näheren  Beachtung  werth.  —  Jede  Alge  gebraucht  zu  ihrem 
Gedeihen  eine  ganz  bestimmte  Lichtmenge  und  die  jährliche  Periode 
der  Algenvegetation  dürfte  hauptsächlich  durch  die  Lichtverhältnisse 
bestimmt  werden.  Um  zu  erfahren,  welche  Lichtverhältnisse  für 
eine  bestimmte  Alge  am  geeignetsten  sind,  fertigte  Olt  mann  s 
Schattendecken  an ,  sogenannte  Tuschprismen ,  die  aus  zwei  im 
spitzen  Winkel  an  einandergelegten  Glasplatten  bestehen,  deren 
Zwischenraum  mit  einer  Mischung  von  Glyceringelatine  und  Tusche 
ausgefüllt  ist.  Auf  einer  Glasplatte  aufgefangene  Schwärmer  von  Ecto- 
carpus  litoralis  entwickelten  sich,  unter  eine  derartige  Schatten- 
decke gebracht,  auf  einem  begrenzten  Streifen  von  ca.  10  cm  Breite, 
der  dem  dünnen  Ende  des  Keils  sehr  nahe  lag,  während  der  hellste 
Theil  dicht  mit  Diatomeen  besetzt,  der  dunkelste  ganz  frei  von 
Vegetation  war.  —  2)  Welche  Bedeutung  hat  die  Farbe 
des  Wassers  für  die  in  der  Tiefe  des  Meeres  lebenden 
Algen?  —  Verf.  präcisirt  diese  Frage  näher  in  folgender  Weise : 
Können  die  absorbirten  Strahlen  von  den  Algen  entbehrt  werden 
oder  müssen  sie  fehlen  ?  Daraufhin  vorgenommene  spectroskopische 
Untersuchungen  ergaben  bei  einer  Dicke  der  untersuchten  Wasser- 
schicht von  3,4  m  für  Osteewasser  eine  Absorbirung  der  Strahlen 
im  Roth  bis  zur  Wellenlänge  675  der  A  ng  ström' sehen  Skala 
und  ein  ganz  schwaches  Absorptionsband  bei  einer  Wellenlänge 
von  etwa  605;  bei  einer  Dicke  von  10,4  m  waren  die  Strahlen 
des  Roth  bis  650  völlig  ausgelöscht,  das  Band  bei  D  reichte  von 
615  —  600  und  endlich  war  eine  Schwächung  der  blauen  Strahlen 
wahrnehmbar.  Bei  weiterer  Zunahme  der  Dicke  nahm  auch  die 
Absorption  der  beiden  Spectrenenden  zu.  Der  Versuch,  das  Ab- 
sorptionsspectrum künstlich  durch  einen  Farbstoff  herzustellen,  mis- 
lang  leider  daran,  dass  sich  das  Band  bei  D  nicht  imitiren  Hess. 
Doch  giebt  eine  Mischung  von  gelöstem  Kupfersulfat  und  Kalium - 
bichromat  eine  den  bis  auf  die  bemerkte  Verschiedenheit  den  wirk- 
lichen Verhältnissen  völlig  entsprechende  Farbe.  Durch  in  ein- 
ander gestellte  Gefässe  umgab  Oltmanns  die  eultivirten  Algen 
mit  einem  grünen  Lichtmantel  und  nahm  eine  deutliche  Bevorzugung 
so  behandelter  Exemplare  wahr.  Polysiphonia  entwickelte  Anthe- 
ridien,  Cystocarpien  und  Tetrasporen,  und  zwar  zu  derselben  Zeit, 
wo  die  Bildung  dieser  Fortpflanzungsorgane  auch  im  Freien  vor  sich 
geht.  Der  Umstand  aber,  dass  auch  durch  andere  Abschwächungen 
der  Lichtintensität  (z.  B.  durch  das  gelbgrüne  Glas  von  Schwefel- 
säureballons, durch  Tuschplatten  u.  s.  w.)  sehr  günstige  Resultate 
erzielt  werden,  führt  den  Verf.  dazu,  die  Farbe  des  Meeres  nur 
als  eine  Schattendecke  aufzufassen,  dessen  Spectrum  für  die  Pflanze 
gleichgültig  ist. 

Auf  pag.  11  (des  Separatabdruckes)  ist  dem  Verf.  ein  kleines, 
übrigens  für  den  Zusammenhang  belangloses  Versehen  aus  der 
Feder  gekommen;  es  muss  dort  für  N emotion  tubricum ,  eine 
Pflanze,  die  in  der  Ostsee  sicherlich  fehlt,  K emotion  multifidum 
gesetzt  werden. 

Kuckuck  (Kiel). 


208  Pilze. 

Wladimiroff,  A.,  Osmotische  Versuche  an  lebenden 
Bakterien.  (Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  Bd.  VII. 
1891.    p.  529—543.) 

Verf.  sucht  die  Frage  zu  lösen,  ob  Bakterien  die  Erscheinung 
der  Plasmolyse  zeigen  und  ob  das  für  andere  Zellen  ermittelte 
Gesetz,  dass  die  Wirkung  der  Lösung  proportional  der  Anzahl  der 
in  ihr  enthaltenen  Molecüle  ist,  auch  für  sie  gelte.  Die  Bakterien- 
zellen sind  aber  nach  seiner  Meinung  so  klein,  dass  man  die 
Plasmolyse  an  ihnen  nicht  wahrnehmen  kann.  Bekanntlich  hat  vor 
Kurzem  A.  Fischer  (cfr.  Centralbl.  Bd.  XLVI1.  1891.  p.  108) 
Plasmolyse  bei  zahlreichen  Bakterien  direct  constatirt,  und  zwar 
unter  Anwendung  der  üblichen  und  bequemen  Methode.  Schon 
aus  diesem  Grunde  dürfte  wohl  der  Botaniker  den  Versuchen  des 
Verf.,  auf  Umwegen  die  Concentration  der  plasmolysirenden  Lösung 
zu  bestimmen,  wenig  Interesse  entgegen  bringen,  selbst  wenn  seine 
Methode  auch  genaue  Resultate  ergeben  sollte.  Dies  ist  jedoch 
keineswegs  der  Fall.  Er  benutzt  als  Indicator  die  von  den 
Bakterien  ausgeführten  Bewegungen,  in  der  Meinung,  ein  Aufhören 
derselben  bei  Zusatz  einer  Salzlösung  könne  im  Allgemeinen  nur 
durch  plasmolytische  Wirkung  der  Lösung  erzielt  werden.  Ein 
Beweis  für  diese  Annahme  wird  nicht  mitgetheilt,  vielmehr  sieht 
sich  Verf.  genöthigt,  im  Laufe  der  Darstellung  noch  weitere  Hilfs- 
hypothesen aufzustellen :  Substanzen  nämlich,  welche  schon  bei 
niedrigeren  Concentrationen,  als  sich  theoretisch  erwarten  liess, 
bewegungshemmend  wirken,  sollen  giftig  sein,  solche  die  erst  bei 
zu  hohen  Concentrationen  die  Bewegung  sistiren,  sollen  durch  das 
Plasma  leicht  durchdiffundiren,  und  nur  diejenigen  Stoffe,  die 
annähernd  der  Erwartung  entsprechen,  sollen  normale  Plasmolyse 
erzielen.  So  soll  das  Plasma  fast  aller  untersuchten  Arten  zwar  für 
KCl  permeabel,  für  NaCl  dagegen  impermeabel  sein,  so  soll  KBr 
und  NaBr  für  den  Typhusbacillus  giftig  sein,  bei  Bacillus  subtilis 
und  Spirillum  rubrum  dagegen  plasmolysirend  wirken.  Kann  man 
nun  auch  der  Methode  des  Verf.  keine  Bedeutung  zur  Lösung 
plasmolytischer  Fragen  an  den  Bakterienzellen  zuerkennen,  so  haben 
seine  Resultate  vielleicht  doch  einiges  Interesse,  insofern  als  sie 
Schlüsse  auf  die  Einwirkung  verschiedener  Substanzen  auf  die 
Bewegungsfähigkeit  der  Bakterien  gestatten.  Leider  ist  hierbei 
Verf.  eine  Arbeit  von  Massart  (cfr.  Botanisches  Centralblatt. 
Bd.  XLIII.  1890.  p.  190.),  die  sich  mit  ähnlichen  Dingen 
beschäftigt,  völlig  entgangen. 

Nach  alledem   dürfte    kein  Grund  vorliegen,    ausführlicher    auf 
den  Inhalt  der  Arbeit  des  Verf.  einzugehen. 

Jost  (Strassburg  i.  E.). 

Behrens,  J.,  Ueber  ein  bemerkenswerthes  Vorkommen 
und  die  Perithecien  des  Aspergillus  fumigatus.  (Central- 
blatt für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  XI.  1892. 
No.  11.    p.  335—337.) 

Auf  den  Blattrippen    des  Tabaks    fand  Behrens  Aspergillus- 

Rasen,    die    sich    in  Reinculturen   auf  Peptonagar  als  A.  fumigatus 


Pilze.  209 

erwiesen.  Dabei  kamen  auch  die  bisher  noch  unbekannten  Perithecien 
dieses  Pilzes  zum  Vorschein,  allerdings  nur  in  sehr  geringer  Zahl. 
Dieselben  sind  sehr  kleine,  gelb  gefärbte,  rundliche  Körnchen  von 
0,073 — 0,08  mm  Durchmesser.  Die  Wand  wird  von  grosszelligem 
Pseudoparenchym  gebildet,  welches  Träger  des  gelben  Farbstoffes 
ist.  Das  Innere  ist  erfüllt  von  zahlreichen,  als  Endzellen  der 
Zweige  eines  reich  entwickelten  Hyphensystems  auftretenden, 
plasmareichen  Ascen,  in  welchen  nur  bei  einem  Perithecium  die 
Sporenanlagen  als  8  rundliche  Plasmaballen,  umgeben  von  einer 
ungemein  zarten  Membran,  sichtbar  waren.  Nach  der  Perithecien- 
bildung  ist  also  A.  fumigatus  die  conidientragende  Form  eines 
echten  Eurotium.  Das  Vorkommen  an  sich  hat  bei  der  allgemeinen 
Verbreitung  des  Pilzes  kaum  etwas  Wunderbares,  zumal  die 
fermentirenden  Tabaksstücke  sich  unter  Mitwirkung  anderer 
Bakterien  in  sehr  hohem  Grade  erhitzen  und  deshalb  das  Tempe- 
raturoptimum für  das  Gedeihen  des  A.  fumigatus  sehr  bald 
erreichen.  Bei  dem  lediglich  auf  die  Blattrippen  beschränkten 
Vorkommen  des  letzteren  erscheint  es  ausgeschlossen,  dass  er 
selbst  wie  im  keimenden  Malz  die  Temperaturerhöhung  bewirkt. 

Kohl  (Marburg). 

Dietel,  P.,  Zur  Beurth eilung  der  Gattung  Diorchidium. 
(Berichte  der  Deutschen  botanischen  Gesellschaft.  X.  1892. 
Heft  2.    p.  57—63.) 

Schon  Magnus  (Ibid.  IX.  p.  187 — 192)  hatte  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dass  scharfe  Unterschiede  zwischen  den  Sporen 
des  Diorchidium-  (mit  in  die  Verlängerung  des  Stiels  fallender 
Querscheidewand)  und  Puccinia-Ty-pus  nicht  vorhanden  sind, 
sondern  dass  Sporen  beider  Typen  bei  denselben  Formen  vor- 
kommen, sowie  dass  unter  den  Diorchidien  zwei  Reihen  zu  unter- 
scheiden sind,  charakterisirt  durch  die  Lage  der  Keimporen  zum 
Substrat. 

Die  eine  Reihe  enthält  Formen,  bei  denen  der  Keimporus  an 
der  vom  Substrat  entferntesten  Stelle  liegt.  Dahin  gehört  z.  B. 
das  von  Magnus  als  Puccinia  levis  bezeichnete  Diorchidium  leve 
Sacc.  et  Bizz.,  wozu  Verf.  noch  das  vielleicht  mit  Puccinia  vexans 
identische  Diorchidium  JBoutelouae  Jennings,  ferner  Puccinia  flaccida 
B.  et  Br.  und  P.  Wolgensis  Nawasch.  fügt,  bei  denen  Diorchidium- 
und  Pwccima-Sporen  vorhanden  sind. 

Die  zweite  Reihe  enthält  von  reinen  Diorchidien:  D.  Woodii 
Kalchb.,  D.  Tracyi  de  Toni  und  wahrscheinlich  D.  binatum  (Berk. 
et  Curt.),  denen  sich  D.  Steudneri  Magn.  anschliesst,  bei  der  indess 
viele  Sporen  sich  schon  etwas  dem  Pucci/ua-Typus  nähern.  Noch 
mehr  vom  Diorchidium-Tyipus  entfernen  sich  Puccinia  insueta  Wint. 
sowie  P.  lateripes  Berk.   et  Rav. 

Verf.  fiel  es  auf,  dass  zu  den  nicht  allzu  zahlreichen  Uredineen 
mit  quellungsfähigen  Stielen  der  Sporen  sämmtliche  Formen  der 
zweiten  Reihe  gehören,  zugleich  auch  solche  Uromyces-Arten,  bei 
denen  der  Querdurchmesser  der  Sporen  den  Längsdurchmesser 
übertrifft.     Gemeinsam  ist  allen  diesen  Arten  die  Eigenschaft,   dass 

Botm.  CentralbL  Bd.  LI.     1892.  14 


210  Hlze 

ihre  Sporen  sicli  sehr  leicht  von  der  Nährpflanze  loslösen  lassen, 
ja  meist  schon  losgelöst  sind.  Daraus  schliesst  er,  dass  die  Quer- 
stellung der  zweizeiligen  Sporen  bei  Diorchidium  und  den  zum 
Diorchidium -Typus  hinneigenden  Puccinien  der  zweiten  Reihe  einer 
biologischen  Anpassung  entspricht,  die  den  Zweck  hat,  die  Los- 
trennung der  Sporen  vom  Substrat  zu  erleichtern,  insofern  die 
nachwachsenden  jüngeren  Sporen  solche  ältere  wirksamer  vor  sich 
herschieben  können,  als  schmälere,  mit  dem  grössten  Durchmesser 
in  die  Stiel richtung  gestellte.  Aehnlich  verhält  sich  auch  die 
Gattung  Ravenelia.  Mit  der  leichten  Abtrennbarkeit  steht  auch 
die  Lage  des  Keimporus  im  Zusammenhang,  denn  nur  bei  fest- 
sitzenden Sporen  erscheint  die  Lage  desselben  am  höchsten  Punkt 
der  Spore  vortheilhaft.  Also  auch  diese  Lage  ist  durch  eine 
biologische  Adaptation  bedingt. 

Schliesslich  erörtert  Verf.  noch  die  Frage  nach  der  Berechtigung 
der  Gattung  Diorchidium,  und  kommt  zu  dem  Resultat,  dass,  obgleich 
die  Grenze  zwischen  ihr  und  Puccinia  nur  eine  künstliche  sein 
kann,  es  zunächst  das  Beste  sein  wird,  die  Formen  als  Diorchidien 
zu  bezeichnen,  bei  denen  die  Mehrzahl  der  Sporen  die  Längsaxe 
senkrecht  zum  Stiel  orientirt  hat.  Dahin  gehört  ausser  Diorchidium 
Woodii,    Tracyi,  binatum  auch   Puccinia  insueta. 

Das  brasilianische  Diorchidium  pallidum  Wint.  auf  Dioscorea 
trennt  Verf.  auf  Grund  der  andersartigen  Entwicklung  der  Sporen 
von  der  Gattung  Diorchidium  und  schlägt  dafür  als  Repräsentanten 
einer  eigenen  Gattung  den  Namen  Sphenospora  vor. 

Behrens  (Karlsruhe). 


Magnus,  P.,  Ein  kleiner  Beitrag  zur  Kenntniss  der 
parasitischen  Pilze  Kleinasiens.  (Engler's  botanische 
Jahrbücher.     1891.     p.  486—494.     Mit  Tafel  X.) 

Die  in  dieser  Arbeit  aufgezählten  Pilze  (1  Ustilaginee,  31 
Uredineen,  2  Basidiomyceten,  6  Ascomyceten,  2  Fungi  imperfecta, 
1  Sphaeropsidee)  sind  der  Mehrzahl  nach  von  J.  Bornmüller, 
einige  auch  von  P.  Sintenis  in  Kleinasien  gesammelt  worden. 
Ausser  dem  vom  Verf.  bereits  anderwärts  beschriebenen  Caeoma 
circumvallatum  auf  Geum  heterocarpum  ist  als  neu  Aecidium 
Aethionematis  Magn.  auf  Aethionema  Buxbaumii  zu  verzeichnen. 
Auch  über  den  in  der  Liste  enthaltenen  Uromyces  Glycyrrhizae 
(Rabh.)  Magn.  hat  der  Verf.  bereits  anderweitig  berichtet.  Von 
besonderem  Interesse  sind  weiter  Aecidium  Phlomidis  Timm,  auf 
Phlomis  brevi/abris,  Puccinia  Carniolica  Voss  (Aecidium)  auf 
Peucedanum  chrysanthum,  Puccinia  Drabae  Rud.  auf  Draba 
Cappadocica  und  Puccinia  Vossü  Körn,  auf  Stachys  setifera.  Die 
letztere  Art  ist  von  den  europäischen  Exemplaren  auf  Stachys  reeta 
durch  die  Art  des  Auftretens  verschieden,  stimmt  aber  mit  ihr  in 
den  Gestaltverhältnissen  der  Sporen  überein.  Durch  die  Bezeichnung 
derselben  als  Puccinia  Vossü  ist  zugleich  ihre  von  Schröter 
(Die  Pilze  Schlesiens)  in  Abrede  gestellte  Verschiedenheit  von 
Puccinia    Betonicae    anerkannt.       Die    Mehrzahl    der    aufgeführten 


Muscineeu.  —   Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.         211 

Nährpflanzen    ist    neu.     Von    den    Ascomyceten    waren    vier   wegen 

Dietel  (Leipzig). 


nicht  genügender  Entwickelung  unbestimmbar 


Prell  11,  J.,  Die  Laubmoose  Land  Oldenburgs.  (Schritten 
des  naturwissensch.  Vereins  f.  Schleswig-Holstein.  IX.  2.  1892. 
p.  2Gl-2<>6.) 

Land  Oldenburg,  dessen  interessante  Blütenpflanzenwelt  Verf. 
eingehend  durchforscht  hat,  besitzt  trotz  des  Fehlens  alter  und 
grosser  Wälder ,  tiefer  Sümpfe ,  ausgebreiteter  Haiden  doch  eine 
ziemlich  reichhaltige  Laubmoosflora.  Verf.  zählt  vorläufig  92  Arten 
auf.  welche  sich  auf  18  Familien  und  38  Gattungen  vertheilen. 
Üphagneen  kommen  in  Land  Oldenburg  nicht  vor. 

Kuuth  (Kiel). 

Chatin,  Ad.,  Anatomie  comparee  des  vegetaux.  Plantes 
parasites.  8°.  XV,  560  pp.  Atlas  113  Tafeln.  Paris  (J. 
B.  Bailiiere  et  fils)  1892.  M.  70.— 

Verf.  richtete  von  jeher  seine  Studien  auf  die  vergleichende 
Anatomie  der  Gewächse  und  hat  seit  1840  eine  grosse  Reihe  Arbeiten 
über  dieses  Gebiet  erscheinen  lassen. 

In  den  vorliegenden  zwei  Bänden  werden  abgehandelt  die 
Balanophoreae,  Cassyihaceae,  Cuscutaceae,  Cytineae,  Epirhizantheae, 
Loranthaceae,  Monotropeae,  Orobancheae,  Rafflesiaceae,  Rhinanthaceae, 
Thesiaceae,    d.  h.    70   Gattungen    werden    eingehend  berücksichtigt. 

Da  es  unmöglich  ist,  bei  jeder  einzelnen  Gruppe  die  Ergebnisse 
ausführlich  anzuführen,  werden  wir  es  bei  einzelnen  thun,  von  denen 
in  neuerer  Zeit  keine  Arbeiten  veröffentlicht  worden  sind. 

Die  Cassythaceen  werden  von  den  Einen  zu  den  Loranthaceen 
gezogen,  bald  zu  den  Campanitlaceen  gerechnet,  bald  zu  den  Lauri- 
neen gestellt,  von  Anderen  auch  den  Thymeleae  angehängt,  denen 
sie  sich  in  vielen  Charakteren  nähern. 

Die  anatomischen  Merkmale  gestatten  nur  das  Aufstellen  einer 
Gattung,  gestalten  aber  die  Unterscheidung  der  einzelnen  Arten 
dafür  um  so  schwieriger,  denn  die  morphologischen  Eigenschaften 
stimmen  in  vielen  Stücken  überein. 

Die  anatomischen  Thatsachen,  welche  die  allgemeine  Anatomie 
berühren,  sind  folgende:  Zahlreiche  Stomata  finden  sich  auf  der 
Epidermis  mit  Ausnahme  der  Saugwarzen.  Tracheen  fehlen  den 
»Stengeln  der  Pflanzen,  welche  sie  indessen  in  der  Blüte  und  im 
Embryo  aufweisen.  Die  Gefässe  verlieren  ihre  röhrenförmige  Form, 
"werden  kurz  und  elliptisch  beim  Uebergang  vom  Stengel  zu  den 
Saugwarzen.  Bemerkens werth  erscheint  das  Vorkommen  von  Luft- 
zellen in  dem  Holzsystem  mit  Ausnahme  des  Parenchyms  und 
zuweilen  das  Auftreten  einer  feinen  Faser  an  Stelle  der  Lufträume. 

Wenn  wir  nicht  die  Natur,  sondern  die  Anordnung  der  Gewebe 
betrachten,  so  haben  wir  Folgendes  zu  beobachten:  Die  Richtung 
der  Stomata,  senkrecht  auf  die  der  Epidermiszellen,  deren  Reihen 
sie  folgen  und  schneiden;  die  Abwesenheit  von  Bast;  die  symme- 
trischen Beziehungen,    welche    häufig    die    Luft-führenden  Schichten 

14* 


212  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

und  die  Holzgefässe  mit  einander  verbinden;  das  Fehlen  der  Mark- 
strahlen; das  stetige  Vorkommen  —  sowohl  in  den  gewöhnlichen 
wie  axilen  Saugwarzen  —  einer  an  der  Spitze  conischen  Zell-  wie 
Gefässschicht. 

Obwohl  die  Monotropeen  keine  natürliche  Giuppe  von  grosser 
Bedeutung  sind,  besonders  was  die  Zahl  der  vorhandenen  Arten 
anlangt,  so  bieten  sie  doch  anatomisch  bedeutendes  Interesse.  Dank 
Asa  Gray's  Freundlichkeit  vermochte  Chatin  auch  Schweinitzia 
und  Sarcodes  zu  untersuchen,  welche  bis  jetzt  wohl  kaum  in  Europa 
näher  bekannt  waren. 

Unter  Anderem  berührt  Verf.  auch  die  Frage  der  Saugwarzen 
bei  dieser  Abtheilung  und  theilt  mit,  dass  er  trotz  emsigsten  Suchens 
und  genauester  Untersuchungen  nur  einmal  eine  einzigste  Saugwarze 
bei  einer  jungen  Hypopitys  multiflora  gefunden  habe,  welche  auf 
einer  Nährwurzel  aufsass  und  nur  wenige  Millimeter  Höhe  aufwies. 
Ferner  vermochte  Verf.  bei  dieser  Pflanze  fast  bis  zum  Ende  der 
Gefässe  Tracheen  aufzufinden,  welche  sonst  in  den  Saugwarzen  oder 
Saugnäpfchen  bei  Orobanchen  nicht  anzutreffen  sind,  wohl  aber 
bei   Cytinus  vorkommen. 

An  jede  Familie  schliessen  sich  allgemeine  Bemerkungen,  welche 
sich  auf  die  Beziehungen  der  anatomischen  Verhältnisse  zu  der  Ein- 
theilung  beziehen,  welche  die  Anknüpfungspunkte  mit  der  Organo- 
graphie  näher  ausführen  und  die  physiologische  Seite  berücksichtigen. 

Den  Inhalt  des  Werkes  genau  wiedergeben  zu  wollen,  hiesse 
diese  Zusammenstellungen  übersetzen. 

In  der  Numerirung  der  Tafeln  ist  insofern  merkwürdig  vor- 
gegangen, als  31  mit  a  und  b  erscheint,  90  mit  a  erweitert  ist, 
92  durch  a  doppelt  auftritt,  während   108  nicht  vorhanden  ist. 

E.  Roth  (Halle  a.  S.). 

Macchiati,  L.,  Sülle  sostanze  coloranti  gialle  e  rosse 
delle  foglie.  (Atti  d.  Societä  dei  Naturalisti  di  Modena. 
Ser.  III.    Vol.  IX.    1890.    p.  17—24.) 

In  vorliegender  „Vorläufigen  Mittheilung"  geht  Verf.  von  dem 
Gedanken  aus,  die  über  den  Gegenstand  der  Farbstoffe  der 
Gewächse  vorhandene  Litteratur  nicht  zu  berühren,  da  er  dieselbe 
erst  in  der  später  zu  erscheinenden  ausführlichen  Abhandlung 
kritisch  besprechen  wird.  Nichtsdestoweniger  widmet  er  vier  volle 
Seiten  einem  historischen  Ueberblicke  der  Frage,  von  Arnaud 
bis  auf  Immendorff,  um  dann  in  zwei  Seiten  die  eigene 
Thätigkeit  zu  concentriren.  Dieselbe  erstreckte  sich  auf  eine 
Analyse  der  Blätter  von  Evonymus  Japonicus  und  führte  zu  den 
folgenden  Resultaten : 

1.  Arnaud's  rother  Blätter-Farbstoff  ist  mit  dem  Erythrophyll 
von  Bourgarel  und  dem   Chrysophyll    Karsten's  identisch. 

2.  Die  gelbe  und  rothgelbe  Substanz,  welche  Immendorff 
aus  den  Blättern  isolirte,  ist  nicht  das  Carotin  Arnaud's,  sondern 
wahrscheinlich  ein  Umsetzungsproduct  eines  anderen  Pigmentes,- 
und  vielleicht  des  Erythrophylls  selbst. 


Systematik  und  Pflauzeugeographie.  213 

3.  Der  grüne  Farbstoff  im  Innern  des  Chlorophyllkornes  wird 
stets  von  zwei  gelben  Pigmenten  begleitet,  einem  in  Wasser 
löslichen,  dem  Xanthophyllhydrin,  und  einem  unlöslichen,  dem 
Xanthophyll,  ferner  von  einem  rothen  Farbstoffe,  dem  Erythrophyll, 
der  mehrfach  anders  benannt  wurde  und  dem  Carotin  Arnaud's 
vielleicht  entsprechen  könnte. 

Solla  (Vallombrosa). 

Taubert,  P.,  Leguminosae  novae  vel  minus  cognitae 
austro-americanae.  IL  (Flora.  1892.  Heft  1.  p.  1 — 19.  Mit 
1  Tafel.) 

In  dieser  zweiten  Publication  über  südamerikanische  Legu- 
minosen wird  zunächst  Inga  campanulata  Benth.  eingezogen  und 
als  Synonym  zu  1.  bidlata  Benth.  gestellt.  Die  dazu  gehörigen 
Original-Exemplare  sind:  Riedel  n.  440,  Burchell  n.  2556, 
G 1  a  z  i  o  u  n.  9400.  Von  neuen  Arten  und  Varietäten  werden  ferner 
beschrieben : 

Inga  bullata  Benth.  var.  glabrescens  Taub.  (Glaziou  n.  10  580);  C'alliandra 
Schvrackeana  Taub.  (Sect  Macrophyllae  Benth.:  Schwacke  n.  III,  297;  Glaz. 
n.  13  793),  C.  cinerea  Taub.  (Sect.  Nitidae  Benth.  ser.  Unijugae  Benth.:  Glaz. 
n.  12  639),  C.  Glaziovii  Taub.  (Sect.  Nitidae  Benth.  ser.  Sericiflorae  Benth.:  Glaz. 
n.  12  640);  Mimosa  dryandroides  Taub.  (Sect.  Eumimosa  Benth.  ser.  Pedunculosae 
Benth.:  Glaz.  n.  11922),  M.  adenophylla  Taub.  (Sect.  Habbasia  Benth.  ser.  Lepto- 
stachyae  Benth.:  Glaz.  n.  12  645),  M.  brachystachya  Taub.  (Sect.  und  ser.  wie 
vorige:  Glaz.  n.  12  642),  M.  pseudo-obovata  Taub.  (Sect.  Habbasia  ser.  Rubicaules 
Benth.:  Glaz.  n.  11934);  Piptadenia  Blancheti  Benth.  var.  Glazioviana  Taub. 
(Glaz.  n.  12  647),  P.  Schumanniana  Taub.  (Sect.  Pityrocarpa  Benth.:  Glaz. 
n.   13  774). 

Cynometra  Glaziovii  Taub.  (Glaz.  n.  13  725,  14  617);  Goniorrhachis  (neue 
Gattung  der  Amherstieae  aus  der  Verwandtschaft  von  Peltogyne)  mit  G.  marginata 
Taub.  (Glaz.  n.  13  726);  Bauhinia  Glaziovii  Taub.  (Sect.  Pileostigma  Benth.: 
Glaz.  n.  12  625,  13  738):  Cassia  zygophylloides  Taub.  (Sect.  Äbsus  Benth.  §  Absoi- 
deae  Benth.:  Glaz.  n.  12  619);  Sderolobium  Glaziovii  Taub.  (Glaz.  n.  13  735); 
Tounatea  (Su-arfzia)  acuminata  Taub.  var.  puberula  Taub.  (Schwacke  n.  III,  329 ; 
Glaz.  n.  13  771),  T.  theiodora  Taub.  (Sect.  Pteropodae  Benth.:  Glaz.  n.  12  607, 
13  731),   T.  Glazioviana  Taub.  (Sect.  Eutounateae  Taub.:  Glaz.  n.  9415). 

Sweetia  fallax  Taub.  (Glaz.  n.  14  618);  Lonchocarpus  Glaziovii  Taub.  (Glaz. 
n.  13  680);  Platymiscium  rordatum  Taub.  (Glaz.  n.  12  595),  P.  piliferum  Taub, 
(Glaz.   10  553). 

Bei  jeder  neuen  ist  die  nächstverwandte  Art  angeführt,  sowie 
auf  die  wichtigsten  zwischen  beiden  bestehenden  Unterschiede  und 
sonstige  auffallende  Merkmale  hingewiesen.  Die  Tafel  enthält  ein 
Habitusbild  und  eine  Antholyse  von  Goniorrhachis  marginata  Taub. 

Loesener  (Berlin). 

Taubert,  P.,  Plantae  Glaziovianae  novae  vel  minus 
cognitae.  IL  (Beiblatt  No.  34  zu  Engler's  botanische  Jahr- 
bücher. Bd.  XV.  1892.  Heft  2.  p.  1—16.) 

Fortsetzung  der  bereits  in  dieser  Zeitschrift  (vergl.  Beiheft. 
Bd.  I.  No.  5.  p.  352)  besprochenen  Arbeit.  Die  Humiriaceen 
sind  von  Urban,  die  Pilze  von  Hennings,  die  übrigen  Familien 
vom  Verf.  selbst  bearbeitet.  Es  werden  folgende  neue  Arten  und 
Varietäten,  zugleich  mit  Angabe  ihrer  systematischen  Stellung, 
beschrieben : 


214  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

Capparidaceae :  Dactylaena  Glazioviana  Taub.  (Glaziou  n.   12  420). 

Violaceae:  Paypayrola   Glazioviana  Taub.  (Glaz.  n.   12  530). 

Humiriaceae:  Vantanea  contractu  Urb.  var.  grandiflora  Urb.  (Glaz.  n.  16  723, 
18181). 

Rutaceae;  Galipea  ciliata  Taub.  (Glaz.  n.  12  521);  Cusparia  Engleriana 
Taub.  (Glaz.  n.  15  890),  C.  Glazioviana  Taub.  (Glaz.  n.  13  650);  Metrodorea  mollis 
Taub.  (Glaz.  n.  14  588,  15  887)  var.  glabrata  Taub.  (Glaz.  n.  11850);  HorHa 
megaphylla  Taub.  (Glaz.  n.   13  656). 

Olacaceae:  Dulacia  Glazioviana  Taub.  (Glaz.  n.  6101). 

Rosaceae:  Licania  gracilipes  Taub.  (§  Eulicania ;  Glaz.  n.  13  800);  Hirtella 
Glaziovii  Taub.  (Glaz.  n.  4946). 

Combretaceae :  Combretum  discolor  Taub.  (§  Eucombretum ;  Glaz.  n.  13  805  a), 
C.  pisonioides  Taub.  (§  Eucombretum;  Glaz.  n.   15  325,  10  713). 

Onagraceae:  Fuchsia  Glazioviana  Taub.  (Glaz.  n.  17  614). 

Samydaceae:  Abatia  microphylla  Taub.  (Glaz    n.   12  179). 

Borraginaceae:  Auxemma  Glazioviana  Taub.  (Glaz.  n.  11287). 

Dioscoreaceae :  Dioscorea  perdicum,  Taub.  (Sect.  Allactostemon  Griseb.;  Glaz 
n.  8997,  6737). 

Fungi:  Uromyces  Taubertii  P.  Henn.  (auf  Dioscorea  piperifolia  Willd. 
Glaz.  n.  4266) ;  Puccinia  Spilanthidis  P.  Henn  (auf  Spilanthes  Salzmanni  DC. 
Martius);  Hymenochaete  Schomburgkii  P.  Henn.  (Guiana:  Schomburgk) 
Cladoderis  Glaziovii  P.  Henn.  (Glaz.  n.  13  499);  Polypoms  Glaziovii  P.  Henn 
(Glaz.  n.  16  679);  Phyllachora  Glaziovii  P.  Henn.  (auf  Dioscorea  pachycarpa  Kth. 
Glaz.  n.  12  240);  Helotium  Schenckii  P.  Henn.  (auf  Marcgravia  Schimperiana 
Taub,  et  Schenck;  leg.  Schenck). 

Ferner  ist  aus  der  Arbeit  noch  Folgendes  zu  erwähnen : 

Von  den  Humiriaceen  sind  bisher  nur  wenige  Exemplare  mit 
Früchten  gesammelt  worden.  Die  Untersuchung  der  bisher  un- 
bekannten Früchte  von  Saccoglottis  dentata  Urb.  (leg.  Schwacke 
n.  6989,  Glaz.  n.  7766,  18178,  18179)  ergab  eine  Bestätigung 
der  von  Urb  an  auf  Grund  der  Stellung  der  Ovarfächer  und  der 
Anzahl  der  Ovula  vorgeschlagenen  Abgrenzung  der  Gattungen 
Humiria  und  Saccoglottis,  welche  auch  im  Bau  der  Früchte  scharfe 
Unterschiede  gegeneinander  aufweisen.  —  Bei  den  Ochnaceen  wird 
Ouratea  pulchella  Engl.  (Glaz.  n.  9385)  als  kleinblätterige  Varietät 
zu  0.  parviflora  Baill.  gezogen ;  bei  den  Dioscoreaceen  hat  sich  die 
nur  auf  cf1  Exemplaren  begründete  Rajania  Brasiliensis  Griseb.  als 
Synonym  von  Dioscorea  cinnamomifolia  Hook.  (leg.  Sellow.  Glaz. 
n.  6739)  herausgestellt. 

In  einem  Nachtrage  werden  dann  noch  durch  Kuntze's 
Revis.  Gener.  plant,  nöthig  gewordene  Umtaufungen  von  einigen 
in  der  ersten  Arbeit  veröffentlichten  Arten  vorgenommen. 

Loesener  (Beilin). 


Beck,  Günther,  Ritter  von  Mannagetta,  Mittheilungen  aus 
der  Flora  von  Niederösterreich.  III.  (Verhandlungen 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien.  1891. 
Abhandlungen,    p.  793 — 798.) 

Für   den  Systematiker    ist    in    diesem    Beitrage    besonders    die 

Aufstellung    einer    neuen    Umbellifei  en  -  G  a  1 1  u  n  g    aus    Nieder- 

östereich  von  Interesse.  Seselinia,  aus  der  nächsten   Verwandtschaft 

von  Seseli.     Die  Diagnose  dieser  Gattung  lautet: 

„Kelchzähne    deutlich.      Blumenblätter    mit    einwärts    gerollter 

rinniger  Spitze  versehen.     Griffelpolster  gewölbt,    am  Rande  wellig 


Systematik   und  Pflanzengeographie.  215 

gekerbt.  Griffel  nach  der  Blüte  herabgeschlagen.  Frucht  eiförmig. 
Fruchtträger  frei,  zweitheilig.  Theilfrucht  im  Querschnitt  fünfeckig, 
fast  so  hoch  als  breit  oder  quer  breiter.  Rücken-  und  randende 
Seitenriefen  fädlich,  kantig,  fast  gleich  oder  die  seitlichen  dicker. 
Thälchen  und  die  beiden  Seiten  der  Berührungsfläche  mit  je  2 — 4 
grossen  Striemen  versehen ;  oftmals  auch  kleine  Oelgänge  in  den 
mit  Sklerenchymbündeln  ausgestatteten  Riefen.  Nährgewebe  innen 
flach.  —  Hülle  fehlend.     Hüllchen  aus  mehreren  Blättchen  gebildet." 

Die  Gattung  besteht  aus  2  Arten:  Seselinia  Austriaca  Beck, 
weiche  ..dem  Seseli  glaucum  L.  täuschend  ähnlich"  ist,  und  /Seselinia 
elata  Beck  =  iSeseli  Gouani  Koch. 

Ferner  beschreibt  v.  Beck  eine  neue  Ononis-  Art,  Ononis 
Austriaca,  welche  ihm  aus  Niederösterreich  und  aus  Tirol  bekannt 
ist,  aus  der  Section  Bugrana  DC. 

Für  Niederösterreich  sind  ferner  neu:  Onobrychis  arenaria 
Ser.,  Agrimonia  odorata  Ait.,  Prunus  Cerasus  X  Chamaecerasus, 
Epilobium  nutans  Schmidt,  Galeopsis  versicolor  X  Tetrahit  und 
Poa  iSudetica  Hke. 

Bemerkenswerte  Standorte  werden  von  Phlomis  tuberosa  L. 
lind  von  Scii'pus  supinus  L.  mitgetheilt. 

Fritsch  (Wien). 

Haläcsy,  E.  v.,  Beiträge  zur  Flora  der  Balkanhalbinsel. 

VI.     (Österreichische  botanische  Zeitschrift.  1891.  p.  370— 372.) 

Dieser  Beitrag    enthält    die  Beschreibung    zweier    neuer  Arten: 

1.  Trifolium  Thessalonicum  Hai.  et  Charrel  (Sect.  Trifoliastrum  Ser.).  Mace- 
douieu  (ad  viarum  margines  prope  Thessalonicam,  leg.  Charrel).  —  Verwandt 
mit  Tr.  Meneghinianum  Clem.,  Tr.  Balansae  Boiss.  und  Tr.  Michelianum  Savi ; 
von  dem  erstgenannten  durch  bleich  rosenrothe  Blüten  und  behaarte,  2 — Hsamige 
Hülsen,  von  dem  zweiten  durch  hohle  Stengel,  die  fast  bis  zur  Basis  gezähnelten 
Blättchen  und  die  Gestalt  der  Nebenblätter,  von  dem  letztgenannten  durch  längere 
Köpfchenstiele,  die  Gestalt  der  Nebenblätter,  durch  kürzere  Kelchzähne  und  die 
behaarten  Hülsen   verschieden. 

2.  Edrajanthus  Wettsteinii  Hai.  et  Baldacci  (Sect.  Unißori  Wettst.).  Monte- 
negro (ad  saxa  aprica  montium  Kumiae,  leg.  Baldacci).  —  Zunächst  verwandt 
mit  Campanula  Dinarica  Kern.,  von  der  sich  die  neue  Art  „durch  die  mit  ab- 
wärts gerichteten  borstenförmigen  Haaren  dicht  besetzten  Stengel,  die  kürzeren, 
breiteren  Blätter,  vor  Allem  jedoch  durch  die  zahlreichen,  lanzettlichen,  dreinervigen, 
in  keine  Spitze  vorgezogenen  Deckblätter  und  die  dichtbehaarte  Corolle"  unter- 
scheidet. 

Fritsch  (Wien). 

Haläcsy,  E.  Y.}  Beiträge  zur  Flora  der  Balkanhalbinsel. 
VII.    (Oesterreichische  botanische  Zeitschrift.   1891.  p.  408—409.) 

Enthält  die  Beschreibung  einer  neuen  Valeriana-Art  aus  Monte- 
negro und  einer  Unterart  der  Morina  Persica  L. 

1.  Valeriana  Pawicii  Hai.  et  Baldacci  n.  sp.  =  Valeriana  saxatilis  Panc. 
Elench.  pl.  vasc.  Crna  Gora,  non  L.  Montenegro  (in  tissuris  rupium  supra  Rogam 
mont.  Kom  Kucki,  leg.  Baldacci).  —  Von  Valeriana  Celtica  „durch  den  kopngen 
Blütenstand  und  die  rein  weissen  Blüten",  von  kleinen  Exemplaren  der  V.  saxatilis 
„durch  den  mit  schuppenförmigen,  nicht  fädig-schopfigen  Blattresten  bedeckten 
Wurzelstock,  die  ganz  kahlen,  nicht  gewimperten  Blätter,  den  gedrungenen,  kurz- 
ästigen Blutenstand  und  eine  andere  Tracht"  verschieden. 


216  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

2.  Morina  Persica  L.  subsp.  Turcica  Hai.  Macedonien  (leg.  Formdnek) 
und  Tekir  Dagh  (leg.  Degen).  —  Ausgezeichnet  durch  kürzere  Blattlappen  und 
breitere  Deckblätter  mit  weniger  zahlreichen,  kürzeren  Dornen. 

Fritsch  (Wien). 


Macmilian,  Conway,  Les  plantes  europCennes  introduites 
dans  lavallee  du  Minnesota.  (Revue  generale  de  Botanique. 
T.  III.  1891.  p.  288—292.) 

Das  zwischen  dem  92.  und  97.  Längen-  und  43.  und  47. 
Breitengrade  gelegene  Minnesotathal,  dessen  Höhe  zwischen  1744 
und  675  Fuss  schwankt,  bezeichnet  Verf.  als  die  günstigst  gelegene 
Gegend,  um  die  gegenwärtigen  Bedingungen  der  Einführung  und 
Verbreitung  wilder  europäischer  Pflanzenarten  nach  Nord-Amerika 
kennen  zu  lernen.  Von  den  ca.  1300  Species  dieses  Thaies 
kommen  ungefähr  280  auch  in  der  alten  Welt  vor  (da  letztere 
Zahl  als  nahezu  ein  Drittel  der  ersteren  bezeichnet  wird,  muss 
da  irgend  wo  ein  Druckfehler  stecken.  Ref.),  davon  kann  jedoch 
ein  Theil  als  einheimisch  bezeichnet  werden,  Pflanzen,  die  sonst 
vorzugsweise  in  Sibirien,  China  und  Japan  vorkommen ;  die  ein- 
geschleppten Gewächse  stammen  fast  alle  aus  Europa  und  wenigstens 
130  derselben  sind  erst  in  den  letzten  40  Jahren  eingewandert. 
Es  werden  sodann  Listen  von  Pflanzen  mitgetheilt,  welche  vorzugs- 
weise im  Nordosten,  im  Süden,  im  Westen  und  Nordwesten  und 
solche,  welche  allenthalben  in  dem  genannten  Gebiet  verbreitet  sind. 
Die  wenigsten  finden  sich  im  Prärieland  des  Westens  und 
Nordwestens: 

Brassica  campestris,  Thlaspi  arvense,  Trifolium  hybridum,  Murrubium  vulgare, 
Asperugo  procumbens,  Chenopodium  urbicum  und,   Gh.  Bonus  Henricus, 

während  in  den  anderen,  dem  Waldgebiet  angehörigen  Theilen 
die  meisten  wachsen,  vorzugsweise  im  N  ord  o  st en  finden  sich: 

Ra?mnculus  bulbosus  acer,  Delphinium  Consolida,  Famaria  officinalis, 
Sisymbrium  Thalianum,  Erysimum  Orientale,  Alyssum  calycinum,  Viola  tricolor, 
Saponaria  officinalis,  Lychnis  vespertina,  Arenaria  serpyllifolia,  Cerastium  viscosum, 
Malva  silvestris,  Erodium  cicufarium,  Trifolium  arvense  und  procumbens,  Medicago 
sativa,  Vicia  sativa,  Sedum  Telephium,  Daucus  Carola,  Tussilago  Farfara,  Inula 
Helenium,  Chrysanthemum  Leucanthemum,  Senecio  vulgaris,  Cirsium  arvense, 
Cichorium  Intybus,  Sonchus  oleraceus  und  arvensis,  Linaria  vulgaris,  Verbena 
officinalis,  Leonurus  Cardiaca,  Lamium  amplexicaule,  Symjrftytum  officinale, 
Lithospermum  arvense  und  officinale,  Echinospermum  Lappula,  Cynoglossum 
officinale,  Solanum  Dulcamara,  Chenopodium  Botrys,  Rumex  obtusifolius,  Rumex 
sanguincus,  Salix  purpurea  und  alba,  Dactylis  glomerata,  Biomus  secalinus  und 
racemosus,  Avena  fatua,  Panicum  glabrum,  Arrhenatherum  elatius,  Phalaris 
Canariensis ; 

vorzugsweise  im  Süden: 

Nigella  Damascena,  Berberis  vulgaris,  l'apaver  somniferum,  Fumaria  officinalis, 
Cochlearia  Armoracia,  Alyssum  calycinum,  Saponaria  officinalis,  Cerastium  viscosum, 
Malva  silvestris  und  crispa,  Medicago  sativa,  Vicia  sativa,  Daucus  Carota,  Aethusa 
Cynapium,  Dipsacus  silvestris,  Inula  Helenium,  Chrysanthemum  Leucanthemum, 
Artemi.sia  Absinthium,  Senecio  vulgaris,  Centaursa  Cyanus,  Cirsium  arvense, 
Onopordon  Acanthium,  Tragopogon  pratensis,  Sonchus  oleraceus  und  asper,  Anagallis 
arvensis,  Verbascum  Thapsus  und  Blattaria,  Linaria  vulgaris,  Veronica  arvensis, 
Leonurus  Cardiaca,  Cynoglossum  officinale,  Solanum  Dulcamara,  Chenojiodium 
rhombifolium,  Polygonum  Orientale,  Euphorbia  Cyparissias,  Urtica  dioica,  Populus 
pyi-amidalis,  Dactylis  glomerata,  Bromus  secalinus,  Avena  fatua,  Panicum  glabrum, 
Setaria  verlicillata,  Phalaris  Canariensis ; 


Systematik.  —  Techn.,  Forst-,  ökonomische  u.  gärtnerische  Botanik.     217 
allgemein  verbreitet: 

Nasturtium  oßicinale,  Sisymbrium  officinale,  Sinapis  arvensis  und  alba, 
Brassica  nigra,  Camelina  sativa,  Capsella  Bursa  Pastoris,  Saponaria  Vaccaria, 
Silene  nochtißora,  Lychnis  Githago,  Stellaria  media,  Cerastium  vulgatum,  Malva 
rotundifolia,  Linum  usitatissimttm,  Trifolium  pratense,  Melilotus  ojicinalis  und 
alba,  Anthemis  Cotula,  Tanacehtm  vulgare,  Cirsium  lanceolatum,  Arctium  Lappa, 
Mentha  viridis  und  piperita,  Nepeta  Cataria,  Glechoma  hederacea,  Chenopodium 
album  und  hyhridum,  Polygonum  Persicaria  und  Convolvulus,  Rumex  crispus 
und  acetosella,  Asparagus  offirinalis,  Phleum  pratense,  Panicum  crus  galli,  Setaria 
viridis. 

Die  Zahl  der  allen  oder  mehreren  Parthien  des  Thaies 
gemeinsamen  Pflanzen  ist  also  beschränkt.  Da  der  südwestliche 
Theil  des  Thaies  am  längsten  von  Europäern  bewohnt,  auch  am 
reichsten  an  Eisenbahnen  ist,  so  dürften  durch  das  Thal  des  Riviere 
rouge  oder  das  des  Missouri  nur  sehr  wenige  Pflanzen  eingedrungen 
sein,  dagegen  beinahe  alle  durch  das  Mississipithal,  von  dem  das 
Missourithal  ein  Nebenthal  ist. 

L.  Klein  (Karlsruhe). 

Moeller,  J.,  Das  Pulver  der   Umbelliferen-F r ü c  h t e.    (Pharma- 
zeutische Post.     1892.     No.  1.     p.  24—29.) 

Fenchel,  Anis  und  Kümmel  werden  häufig  als  Pulver 
verwendet;  letztere  sehen  einander  sehr  ähnlich  und  können  Irisch 
durch  den  Geruch  unterschieden  werden.  Mischungen  dagegen  kann 
man  nur  durch  die  mikroskopische  Untersuchung  erkennen.  Die 
Umbelliferen-  Früchte  zeigen  im  anatomischen  Baue  sehr  nahe 
Uebereinstimmung  in  allen  wesentlichen  Theilen.  Das  Endosperm 
bildet  den  grössten  Theil  des  Pulvers,  besteht  aus  kleinen,  poly- 
edrischen,  glashellen,  ziemlich  stark  verdickten  Zellen,  die  kleine 
Aleuronkörner  und  Fett,  keine  Stärke  enthalten. 

Die  Samenhaut  besteht  meist  nur  aus  einer  Lage  quer- 
gestreckter Zellen,  die  Frucht  schale  besitzt  eine  äussere 
Epidermis  mit  Spaltöffnungen  und  eine  innere  aus  quergestreckten 
Zellen.  Das  dazwischen  liegende  Mesocarp  enthält  die  Gefäss- 
bündel  und  die  Oelgänge,  die  aus  zahlreichen,  vertical  übereinander- 
stehenden  Kammern  zusammengesetzt  sind.  Die  Kammern  sind  mit  einer 
braunen  Tapete  aus  polygonal  contourirten  Zellen  ausgekleidet.  Im 
Pulver  sind  diese  Oelstriemen  sehr  auffallend.  Fenchel  und  Kümmel 
besitzen  in  jedem  Thälchen  nur  einen  Oelgang,  auf  der  Fugenseite 
deren  zwei,  Anis  dagegen  besitzt  einen  Kranz  von  30  und  mehr 
Oelgängen,  die  viel  enger  sind  und  mit  einander  anastomosiren ; 
auch  im  feinsten  Pulver  kann  man  diese  Unterschiede  erkennen. 
Ferner  besitzt  Anis  kurze ,  einzellige ,  warzige  Haare,  während 
Fenchel  und  Kümmel  kahl  sind.  Um  die  Pulver  der  beiden 
letzteren  Früchte  von  einander  zu  unterscheiden,  gibt  es  2  Kenn- 
zeichen: Die  Zellen  des  Mesocarp  sind  beim  Fenchel  breit- 
porig (netzig  verdickt);  beim  Kümmel  findet  man  in  der  Um- 
gebung der  Striemen  eine  Schicht  sklerotischer  Zellen.  Die 
innere  Epidermis  der  Fruchtschale  des  Kümmels  besteht  aus 
zarten  quergestreckten  Zellen  ;  beim  Fenchel  sind  diese  Zellen  derb- 
wandig  und  in  eigenthümlicher  Weise  gruppenweise  orientirt.  Die 
Abhandlung  ist  mit  12  schönen  Bildern  illustrirt. 

Hanausek  (Wien). 


218  Neue  Litteratur. 

Xeue  Litteratur. 


Geschichte  der  Botanik: 
Arcangeli,  G.,    Conimemorazione  del  prof.  Agostino  Todaro.    (Proc.  verb.). 
(Bullettino  della  Societä  Botanica  Italiana.   1892.  No.  6.  p.  304.) 

Kryptogamen  im  Allgemeinen: 

Baroni,    Eugenio,    Notereile    crittogamiche.     (Bullettino    della  Societä  Botanica 
Italiana.   1892.  No.  6.  p.  243—245.) 

—  — ,  Sopra  alcune    crittogaine    africane    raccolte    presso     Tripoli     di    Barberia 
dal  prof.  Raffaello  Spigai.     [Seguito  e  tine].     (1.  c.    p.  241—243.) 

Algen : 
Carruthers,  J.   B.,   Cystocarps  of  some  species  of  Callophyllis  and  Rhodymenia. 

(Journal    of    the     Linnean    Society.    Botany.     Vol.    XXIX.     1892.     No.     198. 

30  march.) 
Castracane,    F.,    Sur    una    raccolta   di   Amphipleura    pellucida.     (La  Notarisia. 

1892.    29.  Februar.) 
Holmes,     E.    K.   and  B  alters,    E.    A.    L.,  A  revised  list  of  the  British  marine 

Algae.      With  an  appendix.     8°.     London  (FrowdeJ  1892.  2  sh. 

Lagerheim,  G.  de,  La  Yuyucha.     (La  Notarisia.    1892.    29  Februar.) 
West,  W.,  Freshwater  Algae  of  West  Ireland.     (Journal  of  the  Linnean  Society. 

Botany.     Vol.  XXIX.    1892.    No.   199—200.) 

Pilze : 

Boutroux,   L.,   Revue  des  travaux  sur  les  Bacteries  et  les  fermentations.     [Fin.] 

(Revue  generale  de  Botanique.    T.  IV.     1892.    No.  40.) 
Bresadola,    J.,    Massospora  Staritzii  Bres.  n.  sp.     (Revue    Mycologique.     1892. 

No.  55.    p.  97.) 
Cocconi,   Grirolamo,   Osservazioni  e  ricerche  sullo  sviluppo  di  tre  piccoli  funghi. 

Con  2    tavole.     (Memorie    della    r.    accademia    delle    scienze    dell'    istituto    di 

Bologna.     Serie   V.    Toiuo  II.    1892.    Fase.   1.) 
Cuboni,    G.,    Sulla    forma    ibernante  del  Fusicladium  dendriticum   Fuek.    (Proc. 

verb.)     (Bullettino  della  Societä  Botanica  Italiana.    1892.    No.  6.  p.  287—288.) 

—  — ,  Sulla  Rogna  o  Scabbia  dei  bronzi  (proc.  verb.).     (1.  c.    p.   287.) 

l)e     Wevre,     Alfred,     Recherches     experimentales     sur    le    Rhizopus    nigricans 

(Ehrenberg).       (Bulletin     des    seances    de    la     Societe    Beige    de    Microscopie. 

T.  XVIII.    1892.    No.   7.    p.  133—152.) 
Fautrey,    F.,    Gloeosporium  allantosporum  sp.  n.     (Revue    Mycologique.      1892. 

No.  55.   p.  97.) 
Ferry,    Rene,    Quelques    excursions  mycologiques  dans  la  Moutagne-Noire,    les 

Pyrenees    et    les    Alpes,    aiusi    qu'aux    envirous    de  Toulouse,    1891.     [Suite.] 

(1.  c.    p.  91—93.) 

—  — ,    Resume    des     experiences    de    M.    Brefeld    sur    le    developpement    des 
Ustilaginees  (Charbon  et  Carie).     (1.)     (1.  c.    p.  93—96.) 

—  — ,  De  l'etymologie  du  mot  allemand  Pilz  (Champignon).     (1.  c.  p.  97 — 100.) 
Fischer,       I..,       Ueber     einige     eigenthümliche      knollenförmige     Pilzbildungen. 

(Mittheilungen  der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  dem  Jahre  1891. 
No.  1265—1278.    Bern   1892.     Sitzungsberichte,    p.   12.) 
Hicks,  G.  H.,    An  interesting  Fungus.     (The  Speculum.     Michigan  Agricultural 
College.    1892.    p.   128—129.) 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  Uebersendung  von  Separat-Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe  der 
Titel  ihrer  neuen  Publicationen ,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen,  damit 
derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  weiden  kann. 

Dr.  Uhlworm, 
Terrasse  Nr.   7. 


Neue  Litteratur.  219 

Magnus,  P.,  Ueber  einige  in  Südamerika  auf  Berberis-Arten  wachsende  Uredineen. 

Mit   1   Tafel.     ».Berichte  der  deutschen  botanischen  Gesellschaft.     Bd.  X.    1892. 

Heft  6.    p..  319—326.) 
Marchai.   Emile,  Une  Mucorinee  nouvelle,    Syncephalastrum  elegans.     (Bulletin 

des  seances  de    la  Societe  Beige    de  Microscopie.    Tome   XVIII.    1892.    No.  7. 

p.  124—133.) 
Matruchot,     1..,     Recherches    sur     le    developpement    de    quelques    Mucedinees. 

8°.     111   pp.  avec  8  planches.     Paris  (impr.  Lahure,  libr.  Colin  et  Cie.)    1892. 
Rothert,    W.,     Ueber    Sclerotium    hydrophilum    Sacc,    einen    sporenlosen    Pilz. 

Mit  Tafel.    [Fortsetzung  u.  Schluss.]     (Botanische  Zeitung.     1892.    No.  25— 28.) 

Flechten : 
Hue,    l'Abbe,    Lichens  de  Canisy  (Manche)  et  des  environs.     [Suite.]     (Journal 

de  Botanique.    1892.    No.  14.    p.  267—271.) 
.latta,     A«,     Sul     genere    Siphulastrum    Muell.    Arg.       (Bullettino     della    Societä. 

Botanica  Italiana.    1892.    No.   5.    p.  246—250.) 
Jumelle,    H.,    Kecherches    physiologiques    sur    les    Lichens.      [Suite.]      (Revue 

generale  de  Botanique.    T.  IV.    1892.    No.  40—42.) 

Muscineen: 
Bruttau.    Die    einheimischen  Laubmoose.      (Sitzungsberichte  der  Naturforscher- 
Gesellschaft  bei  der  Universität  Dorpat.     Bd.   IX.    1892.    Heft  3.    p.  555.) 

—  — .   Ueber  einheimische  Lebermoose.     (1.  c.     p.  555.) 

—  — ,   Verzeichniss     der    Lebermoose     der     Ostseeprovinzen    Russlands.       (I.    c. 
p.  350.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie : 

Ascherson,     P.,     A.    von    Kerner    über    die    Bestäubung    von    Cyclaminus. 

(Berichte    der    deutschen    botanischen    Gesellschaft.     Band  X.      1892.     Heft  6. 

p.  314—318.) 
Aubert,  E.,  Recherches  sur  la  respiration  et  l'assimilation  des    plantes  grasses. 

(.Revue  generale  de  Botanique.    T.  IV.     1892.    No.  41,  42.) 
Barfurth,    Ueber  Zellbrücken    bei  Pflanzen  und  Thieren.     (Sitzungsberichte  der 

Naturforscher-Gesellschaft  bei  der   Universität  Dorpat.    Bd.  IX.    1892.    Helt  3* 

p.  413.) 
Baroni,    Eugenio,    Ricerche    anatomiche     sul    frutto    e    sul    seme    di    Eugenia 

myrtillifolia  DC.     (Bullettino    della    Societa    Botanica  Italiana.      1892.     No.   6. 

p.  275—283.) 
Bessey,    Charles    E.    and    Woods,    Albert    F.,    Transpiration,    or  the    loss  of 

water    from    plants.      (Contributions    from    the    Botanical    Department    of    the 

University    of   Nebraska.     New  Ser.  IV.    —    Reprint,  from  the  Proceedings  of 

the  American    association  for    the    advancement    of   science.     Vol.  XL.     1892. 

Juty.    p.  305—308.) 
Besson,   E.,  Lecons  d'anatomie  et  de  physiologie  vegetales,  suivies  d'un  expose 

des  principes  de  la  Classification,    ouvrage    conforme  aus    programmes  ofüciels 

des  22  jauvier  1890  et  15  juin  1891,    ponr    les    candidats  au    baccalaureat   et 

sciences  restreint,    les  classes  de  philosophie,    premieres  lettres  et  sciences,  et 

les    aspirantes    au    brevet    superieur.     Ouvrage  contenant  600  dessins  repartis 

en  311   figures  intercalees  dans  le  texte.     Fase.  I.     8°.  VI,  208  pp.     Compiegne 

(impr.  Lefebvre),  Paris  (lib.  Delagrave)  1892. 
Bokorny,  Th.,  Bemerkung  zu  P.  Klemm:     Ueber  die  Aggregationsvorgänge  in 

Crassulaceenzellen.     (Berichte  der  deutschen  botanischen  Gesellschaft.    Bd.  X. 

1892.    Heft  6.    p.  318.) 
—  — ,  Ernährung  grüner  Pfianzentheile  mit  Formaldehyd.     (Landwirthschaftiche 

Jahrbücher.     Herausgegeben  von  Thiel.     Bd.  XXI.  1892.  Heft  3/4.) 
Chodat,     R.     et     Balicka-lwanowska,     G.,     La     feuille     des     Iridees,     essai 

d'anatomie  systematique.     [Fin.]     (Journal  de  Botanique.   1892.  No.   14.  p.  253 

—267.) 
Crato,    E.,   Die  Physode,    ein  Organ  des  Zellenleibes.     [Vorläufige  Mittheilung.J 

Mit  Tafel.     (Berichte    der    deutschen    botanischen   Gesellschaft.     Bd.  X.      1892. 

Heft  6.    p.  295—302.) 


220  Neue  Litteratur. 

Delpino,  Federico,  Pensieri  sulla  metamorfosi  e  sulla  idiomorfosi  presse  le 
piante  vascolari.  (Memorie  della  r.  accademia  delle  scienze  dell'  istituto  di 
Bologna.     Serie  V.    Tomo  II.    1892.    Fase.  1.) 

Prunet,  A.,  Contribution  ä  l'etude  des  relations  entre  les  plantes  et  les  inseetes. 
(Revue  generale  de  Botanique.     T.  IV.    1892.    No.  40.) 

—  — ,  Revue  des  travaux  d'anatomie  vegetale   parus  de  juillet  1890  ä  decembre 

1891.  [Suite.]     (1.  c.    No.  42.    15.  juin.) 

Re,   Luigi,   Sulla  distribuzione    deglis  feriti   nelle  Amarillidacee.     (Bulletino  della 

Societä  Botanica  Italiana.    1892.    No.  6.    p.  288—295.) 
Romanes,    G.    J.,    Darwin,    and  after  Darwin:    an  exposition  of  the  Darwinian 

theory,  and  a  discussion  of  post-Darw  inian  questions.    Vol.  I :    Tbe  Darwinian 

theory.     8°.     430  pp.     London  (Longmans)   1892.  10  sh.  6  d. 

Schulz,  A.,   Beiträge   zur  Morphologie  und  Biologie  der  Blüthen.     (Berichte  der 

deutschen  botanischen  Gesellschaft.     Bd.  X.    1892.    Heft  6.    p.  303—313.) 
Schwendend",    S.    und    Krabbe,    G.,    Untersuchungen    über    die  Orientirungs- 

torsionen  der  Blätter  und   Blüten.     (Aus   den  Abhandlungen  der  Königl.  Preuss. 

Akademie  der  Wissenschaften    zu  Berlin    vom  Jahre   1892.)     4°.     115  pp.    mit 

3    Tafeln.       Berlin     (Verlag    der     königl.    Akademie     der    Wissenschaften,     in 

Commission  bei  G.  Reimer)  1892. 
Stange,    B.,    Beziehungen    zwischen  Substratconcentration,    Turgor  und  Wachs- 

thum  bei  einigen  pbanerogamen  Pflanzen.    [Fortsetzung  u.  Schluss.]     (Botanische 

Zeitung.    1892.  No.  25—27.) 
"Wiesner,    J.,    Eine  Bemerkung   zu   Pfeffer' s  „Energetik  der  Pflanze."     (1.  c. 

No.  29.    p.  473—476.) 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 

Arcangeli,     G.,     Sopra    al     castagno    d'India    giä    esistente    all'ingresso    dell' 

orto  Pisano.     (Bullettino  della  Societä  Botanica  Italiana.    1892.   No.  6.    p.  283 

—287.) 
Baillon,    H.,    Histoire    des    plantes.     XI.    Monographie    des    Primulacees,    Utri- 

culariacees,  Plombaginac^es,  Polygonacees,  Juglandacees  et  Loranthaeees.     8°. 

p.  305  ä  494    avec    264  flg.  par  Faguet.     Paris    Oibr.  Hachette    et  Cie.)   1892. 

Fr.  12.—. 
Bolzon,  P.,  Appunti  sulla  flora  del  Trevigiano.     (Bullettino  della  Societä  Botanica 

Italiana.    1892.    No.  5.  p.  261  —  269.) 

—  — ,  Contributo  alla  flora  della  Pianosa.     (1.  c.    p.   257 — 261.) 
,  Contributo  alla  flora  dell'  Elba.     (1.  c.    No.  6.    p.  311—314.) 

Bnhse,  F.,  Zu  der  Notiz  von  W.  Rothert  über  Elodea  canadensis.  [Sitzungs- 
berichte    der  Naturforscher-Gesellschaft  bei  der    Universität    Dorpat.     Bd.  IX. 

1892.  Heft  3.    p.  491—492.) 

Caruel,  T.,  Sulla  Rosa  sempervirens.  (Proc.  verb.)  (Bullettino  della  Societä 
Botanica  Italiana.     1892.    No.  6.    p.  283.) 

—  — ,  Sul  nome  generico  Erythraea.  (Proc.  verb.)     (1.  c.) 

Chiovenda,    E.,     Sopra    aleune  piante  rare  o  critiche  della  flora  romana.     (1.  c. 

p.   295  —  303.) 
Dubois,  A.,  A  travers  bois  et  forets.     Oiseaux  et  inseetes:    animaux  divers,  les 

vegetaux.     4°.      304  pp.    avec  50  grav.  dans    le    texte  et  hors  texte.     Limoges 

(impr.  et  libr.  E.  Ardaut  et  Cie.)  1892. 
Engler,     A.    und    Prantl,     K.,    Die    natürlichen    Pflanzenfamilien,    nebst    ihren 

Gattungen    und  wichtigeren  Arten,    insbesondere    den  Nutzpflanzen,    bearbeitet 

unter    Mitwirkung    zahlreicher    hervorragender    Fachgelehrten.      Lieferung    75. 

gr.  8°.     3  Bogen  mit  Abbildungen.     Leipzig  (W.  Enerelmann)  1892. 

Subsk.-Pr.  M7  1.50,  Einzel-Pr.  M.  3.— 

Goiran,     A.,    Erborizzazioni    estive    ed    autunnali    attraverso    ai    monti    Lessini 

veronesi.    (Continuazione)     (Bullettino    della    Societä  Botanica  Italiana.     1892. 

No.  5/6.    p.  250—254,  269—275,  306—310.) 
Grampilii,   0.,  Due  piante  interessanti  per  la  flora  romana.     (1.  c.    p.  288.) 
Hervier,  .1.,   Sur  quelques   plantes  d'Espagne    recoltes    par  U.  E.  Reverchon. 

(Revue  generale  de  Botanique.  T.  IV.   1892.  No.  40.) 
Janczewski,    Ed.    de,    Etudes  morphologiques  sur  le  gerne  Anemone  L.     (1.  c. 

No.  42.    15  juin.) 


Neue  Litteratur.  221 

John».  C.  A.,  Flowers  of  the  field.  27.  edit.  enriched  by  comparative  list  of 
plant,  «ames  and  Synopsis  of  natural  Orders,  and  an  appendix  on  Grasses 
by  C.  Henry  Johns.  8°.  790  pp.  London  (Christian  Knowledge  Society) 
1892. 

Kaiser,  P.,  Zur  Flora  von  Schönebeck  (Elbe).  I.  (Deutsche  botanische  Monats- 
schrift.   1892.    No.  3j4.    p.  54—57.) 

Kellerer,  Johann,  Eine  Excursion  nach  Bulgarien.  (Neubert's  Deutsches 
Gartenmagazin.    1892.    Heft  6.    p.  163—168.) 

Klinge,  J.,  Bericht  über  im  Jahre  1890  für  das  Ostbalticum  neu  gesichtete 
Pflanzenarten.  (Sitzungsberichte  der  Naturforscher-Gesellschaft  bei  der 
Universität  Dorpat.     Bd.  IX.  1892.  Heft  3.  p.  420.) 

Kneucker,  A.,  Botanische  Skizze  über  die  Strandflora  der  Insel  Lido  im 
adriatischen  Meere  bei  Venedig.  (Deutsche  Bot.  Monatsschrift.  1892.  p.  37 
—38.) 

,  Botanische  Wanderungen  im  Berner  Oberlande  und  im  Wallis.   [Fortsetzung.] 

(1.  c.   p.  29—32.) 

Laube,  C,  Vorkommen  von  Mimulus  moschatus  Dougl.  im  böhmischen  Erz- 
gebirge.    (Lotos.     Bd.  XL.    1892.    p.  1.) 

Levinge,  H.  C,  Neotinea  intacta  in  County  Cläre.  (Journal  of  Botany. 
Vol.  XXX.  1892.  No.  355.  p.   194—196.) 

Martelli,  Ugolino,  Astragali  italiani.  Osservazioni  critiche.  8°.  15  pp. 
Firenze  (stab.  Giuseppe  Pellas)  1892. 

—  — ,  Osservazioni  critiche  sopra  gli  Astragali  italiani.  (Proc.  verb.).  (Bullettino 
della  Societä  Botanica  Italiana.   1892.  No.  6.  p.  305—306.) 

Martelli,  U.  e  Tanfani,  E.,  Le  Fanerogame  e  le  Protallogame  raccolte  durante 
la  riunione  generale  in  Napoli  della  societa  botanica  italiana  nell'  agosto  1891. 
(1.  c.   p.  172—189.) 

Miciol,  Catalogue  des  plantes  des  environs  de  Morlaix.  (Extrait  des  Bulletins 
de  la  Societe  d'etudes  scientifiques  du  Finistere.)  8°.  52  pp.  Morlaix  (impr. 
Chevalier)  1892. 

More,  A.  G.,  Kubus  Chamaemorus  as  an  Irish  plant.  (Journal  of  Botany. 
Vol.  XXX.   1892.  No.  355.  p.  217.) 

Mnsy,  M.,  Le  Canton  de  Fribourg,  esquisse  d'histoire  naturelle.  Discours 
piononce  le  19  aoüt  1891  ä  l'ouverture  de  la  74me  session  annuelle  de  la 
Societe  Helvetique  des  Sciences  naturelles  a  Fribourg.  (Verhandlungen  der 
Schweizerischen  naturforschenden  Gesellschaft  in  Freiburg  den  19.,  20.  und 
21.  August  1891.  74.  Jahresversammlung.  Jahresbericht  1890 — 1891.  p.  1 
—34.)     Freiburg  (Gebr.  Fragniere)  1892. 

Niessner,  L.,  In  der  Umgebung  von  Zwittau  beobachtete  Orchideen.  (Ver- 
handlungen des   Naturforscher-Vereins  in  Brunn.     Bd.  XXIX.    p.  29.) 

Perlaky,  Gabriele  de,  Uj  särgavirdgu  centauredink.  [Centaureae  flaviflorae 
novae].  (Termeszet,  füz  XV.  1892.  p.  1.  p.  40—45.)  [Ausführliche  Beschreibung 
von  Centaurea  orientalis  L.  (von  dem  Verf.  für  das  Budapester  Gebiet  auf- 
gefunden), C.  Ludovici  Borb.  (super  Sadleriana  X  orientalis),  C.  Perlakyana 
Borb.  (super  orientalis  X  Sadleriana.]     (Oesterreichische   botanische  Zeitschrift.) 

Porta,  P.,  Vegetabilia  in  itinere  iberico  austro-meridionali  lecta.  (Atti  dell' 
Accadem.  degli  Agiati.  IX.  1891.)     8".     74  pp. 

Preston,  T.  A.,  New  Wilts  plants.  (Journal  of  Botany.  Vol.  XXX.  1892. 
p.  217.) 

Rogers,  W.  Moyle,  An  essay  at  a  Key  to  British  Rubi.  [Contin.]  (1.  c. 
No.  355.    p.   20U— 205.) 

Rose,  J.  N.,  Notes  on  Asclepias  glauceseens  and  A.  elata.  (The  Botanical 
Gazette.     Vol.  XVII.    1892.    No.  6.  p.  193—194.) 

Rossetti,  C,  Appunti  sulla  flora  della  Toscana.  (Bullettino  della  Societä 
Botanica  Italiana.    1892.    No.  5.  p.  254—257.) 

Rossi,  S.,  Osservazioni  sulla  Gagea  Liottardi  R.  e  S.  ß  frugifera  Vill.  (Mem. 
Pontif.  Accad.  N.  Lincei.     Vol.  VIII.     Roma  1892.     Con  tavj 

Saint-Lager,  Note  sur  le  Carex  teuax.  8°.  12  pp.  Lyon  (impr.  Plan),  Paris 
(libr.  J.  B.  Bailliere  et  fils)  1892. 

Sarnthein,  Ludwig,  Graf,  Flora  von  Oesterreich-Ungarn.  I.  Tirol  und  Vorarl- 
berg. [Schluss.]  (Oesterreichische  botanische  Zeitschrift.  1892.  No.  7.  p.  247 
—249.) 


222  Neue  Litteratur. 

Schlimpert,    Die    Flora    von    Meissen    in    Sachsen.      [Fortsetzung.]      (Deutsch© 

botanische  Monatsschrift.     1892.     p.  24 — 28.) 
Schmalhausen,    J.,    Neue    Pflanzenarten    aus    dem    Kaukasus.     Mit    2    Tafeln. 

(Berichte  der  deutschen  botanischen  Gesellschaft.    Bd.  X.   1892.  Heft  6.  p.   284 

—294.) 
Schwab,  S.,  Demonstration  eines  Exemplars  Mistel    auf  Weisstanne.     (Mittheil. 

der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  dem  Jahre  1891.  No.  1265 — 1278. 

1892.     Sitzungsberichte,    p.   17.) 
Sommier,   S.,  Una  gita  in  Maremma.     (Bullettino  della  Societa  Botanica  Italiana. 

1892.    No.  6.    p.  314—320.1 
Summier,   S.,  Risultati  botanici  di  an  viaggio  all'  Ob  inferiore.     (Nuovo  Giornale 

Botanico  italiano.    No.  XXIV.    1892.    No.  3.  p.  209—254.) 
Tagliaui,     G.,     Di     im    nuovo     ordinamento     delle     famiglie     Monocotyledoneae 

criticamente  esposto.     (Boll.  Soc.  natur.  Napoli.    Vol.  IV.    1892.    p.   108.) 
Tschirch,   A.,   Ueber  die  Flora  des  indo-malayischen  Archipels.     (Mittheilungen 

der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  dem  Jahre  1891.  No.  1265 — 1278. 

18^2.     Sitzungsberichte,    p.   13.) 
Wehnier,    C,    Ein    Fall    ergiebiger  Verbreitung    von    Linaria  minor    durch    die 

Eisenbahn.     (Deutsche    botanische    Monatsschrift.     1892.    No.  3/4.    p.  49 — 53.) 

Wettstein,  Richard  von,  Untersuchungen  über  Pflanzen  der  österreichisch- 
ungarischen Monarchie.  I.  Die  Arten  der  Gattung  Gentiana  aus  der  Sectiou 
„Endotricha"  Fröl.  Mit  1  Tafel  und  1  Karte.  [Schluss.]  (Oesterreichische 
botanische  Zeitschrift.    1892.    No.   7.    p.  229—235.) 

Whitwell,  William,  East  Riding  records.  (Journal  of  Botany.  Vol.  XXX.  1892. 
p.  217.) 

Zahn,  Hennann,  Ad  Danubii  fontes.  ("Deutsche  botanische  Monatsschrift.  1892. 
p.  20—23.) 

Phaenologie : 

Saint  Panl-Illaire,  von,  Znsammenfallen  der  Blütezeit  in  Folge  der  abnormen 
Temperaturverhältnisse.     (Gartenflora.   1892.  Heft  13.  p.  341—342.) 

Palaeontologie : 

Fankhauser,  J.,  Demonstration  von  verkieselten  Palmacites  ans  der  Gegend 
von  Trüb,  von  Petrefakten  vom  Belpberg,  von  Murmelthierresteu  aus  der  Moräne 
von  Gümiigen  und  Ostermundigen.  (Mittheiluneren  der  naturforschenden 
Gesellschaft  in  Bern  aus  dem  Jahre  1891.  No.  1265—1278.  1892.  Sitzungs- 
berichte, p.  7.) 

Hick,  T.,  A  new  fossil  plant  from  tlie  lower  Coal-Measures  (Thylophora 
radiculosa).  (Journal  of  the  Linuean  Society.  Botany.  Vol.  XXIX.  1892. 
No.  198.) 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 

Anderegg,  E.,  Ueber  den  Generationswechsel  bei  Gallwespen  und  Fichtenläusen. 
[Vortrag.]  (Mittheilungeu  der  natnrforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  dem 
Jahre   1891.    No.  1265  —  1278.    1892.    Sitzungsberichte,  p.  17.) 

Bömer,  M.,  Haselhoff,  F.  und  König,  J.,  Ueber  die  Schädlichkeit  von  Soda- 
staub und  Ammoniakgas  auf  die  Vegetation.  (Landwirtschaftliche  Jahrbücher. 
Herausgegeben  von  Thiel.     Bd.  XXI.  1892.  Heft  3/4.) 

Coaz,  J.,  Ueber  sog.  Einklemmungen  von  Zapfen  der  Bergkiefer.  (Mittheilungeu 
der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Bern  aus  dem  Jahre  1891.  No.  1265  — 1278. 
1*92.     Sitzungsberichte,    p.  20.) 

Coutagne,  Georges,  Le  nouveau  parasite  du  murier  (Diapis  pentagona). 
Rapport  ä  la  chambre  de  commerce  de  Lyon.  (Extrait  du  Rapport  des  travaux 
du  laboratoire  d'etudes  de  la  soie  pour  l'annee  1891.)  8°.  48  pp.  Lyon  (impr. 
Rey)  1892. 

örmerod,  Eleanor  A.,  Few  preliminary  observations  on  the  sug-arcane  shot- 
borer  beetle  (Xyleborus  perforanfi):  its  habits,  and  its  recent  spread  in  the 
West  Indian  islands,  with  some  suggested  measnres  of  prevention  and  remedy. 
8°.     24  pp.     London  (Simpkin)   1892.  6  d. 

Wüthrich,  Ernst,  Ueber  die  Einwirkung  von  Metallsalzen  und  Säuren  auf  die 
Keimfähigkeit  der  Sporen  einiger  parasitischer  Pilze.  [Inaug.-Dissert.  Bern.] 
8°.     61  pp.     Stuttgart  (Liebich)    1892. 


Neue  Litteratur.  223 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik. 
Ciamician,  Giaeomo  e  Silber,  Paolo,  Sopra  alcuni  principi  delle  corteccie  di 

coto.      (Memorie    della    r.    accademia    delle    scienze    dell'  istituto    di  Bologna. 

Serie  V.    T.  II.   1892.    Fase.  1.) 
Gedoelst,    L.,    Traite    de    microbiologie    appliquee  a    la  medecine  väterinaire  ä 

l'usage  des  m^decins  et  des  ^tudiants  veterinaires.     8°.     452  pp.    avec   64  fig. 

intercal^cs  dans  le  texte.     Lierre  (J.  Van  In  et  Cie.)  1892. 
Klein,  E.,    The  etiology  and  pathology  of  Grouse  disease,    Fowl  Enteritis,    and 

some    other    diseases    affecting    birds.       8°.      130    pp.     with    53    illustrations. 

London  (Macniillan)   1892. 
Kobert,    Pilzvergiftungen.      (Sitzungsberichte  der  Naturforscher-Gesellschaft    bei 

der  Universität  Dorpat.     Bd.  IX.     1892.     Heft  3.     p.  535.) 
Kohl,     F.    G.,     Die    officinellen    Pflanzen     der    Pharmacopoea    germanica,     für 

Pharniaceuten    und     Mediciner    besprochen     und     durch    Original-Abbildungen 

erläutert.     Liefrg.   8.     gr.  4°.     Bd.  I.     p.  57—64  mit    5    farbigen  Kupfertafeln. 

Leipzig  (Ambr.  Abel)   1892.  M.  3.— 

Pechere,  V.,  Sur    le    bacille  de  Pfeiffer,    bacille    de    l'influenza?     (Bulletin  des 

seances    de    la    Societe    Beige    de    Microscopie.     Tome    XVIII.     1892.     No.  6. 

p.   120--I21.) 
Trombetta,    Sergi,    Die  Mischinfection    bei    den    akuten  Eiterungen.     (Central- 

blatt  für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.     Bd.  XII.    1892.    No.  4/5.    p.  121 

—  126.) 
Tedeschi,  A.,  Ueber  die  Wirkungen  der  Inokulation  des  Rotzes  in  die  Nerven- 

zentra.     (Centralblatt    für   Bakteriologie    und  Parasitenkunde.     Bd.  XII.    1892. 

No.  4/5.    p.   127  —  131.) 
Szekely,  Augustin  von  und  Szana,  Alexander,  Experimentelle  Untersuchungen 

über  die  Veränderungen  der  sogenannten  microbieiden  Kraft  des  Blutes  während 

und     nach     der     Infection     des     Organismus.        [Schluss.]       (Centralblatt     für 

Bakteriologie    und    Parasitenkunde.     Bd.  XII.     1892.     No.  4/5.     p.  139—142.) 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Berg,  Graf,  Ueber  Eoggenzüchtung.  (Sitzungsberichte  der  Naturforscher- 
Gesellschaft  bei  der  Universität  Dorpat.     Bd.  IX.    1892.  Heft  3.  p.  426.) 

Coaz,  J.,  Ueber  Coniferen.  (Mittheilungen  der  naturforschenden  Gesellschaft 
in  Bern  aus  dem  Jahre   1891.    No.   1265—1278.    1892.    Sitzungsberichte,  p.   14.) 

Dafert,  W.j  Ueber  Wesen,  Aufgaben  und  Hilfsmittel  der  Agriculturchemie. 
(Landwirtschaftliche  Jahrbücher,  herausgegeben  von  Thi  el.  Bd.  XXI.  1892. 
Heft  3 '4.) 

Deperriere,  Essais  de  reconstitution  du  vignoble  de  Maine-et-Loire  ä  l'aide 
rtes  cepages  am^ricains.  Rapport  de  la  commission  de  repartition  des  primes 
aux  proprietaires  ou  fermiers  ayant  pris  part  aux  concours.  8°.  39  pp. 
Angers  (impr.  Lachese  et   Dolbeau)  1892. 

Eismann,  Gast.,  Orchideen,  Orchideenversandt  und  Orchideenschwindel. 
CGartenflora.   1892.  Heft  13.  p.  343—347.) 

Johns,  C.  H.,  Grasses:  an  appendix  to  the  late  Rev.  C.  H.  Johns'  „Flowers 
of  the   Field."     8°.     96  pp.     London  (Christian  Knowledge  Soc.)   1892. 

Prior,  W.  D.,  Roses  and  their  eulture.  3.  edit.  8°.  188  pp.  with  illustrations. 
London  (Routledge)   1892.  2  sh. 

ßerelli,  Car.  Aurelio,  Fibre  tessili,  filati,  tessuti  e  carte  di  varia  natura 
e  variamente  colorati.  8°.  XVI,  445  pp.  Milano  (edit.  frntelli  Dumolard) 
1892. 


Personaliiachrichten. 


Der  bisherige  erste  Hillsarbeiter  am  botanischen  Museum  zu 
Berlin,  Dr.  M.  Gurke,  ist  zum  Hilfscustos  am  königl.  botanischen 
Garten  daselbst  ernannt. 


224 


Anzeigen.  —   Inhalt. 


.A.iixeig'eii . 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 

Torläufige  Anzeige: 

Ende  September  wird  erscheinen : 

Dr.  F.  v.  Tavel, 

Assistent  und  Privatdozent  der  Botanik  am  Eidg.  Polytechnikum  in  Zürich, 

Vergleichende  Morphologie  der  Pilze. 

Verlag  von  FERDINAND   JEJSfKE  in  Stuttgart. 


Soeben  erschien : 


XjelirTD*u.cli 

der 


Niederen  Kryptogamen. 

Mit  besonderer  Berücksichtigung 
derjenigen  Arten,  die  für  den  Menschen  von  Bedeutung  sind   oder  im  Haushalt© 
der  Natur  eine  hervorragende  Rolle  spielen. 

Von  Professor  Dr.  Friedr.  Ludwig. 

Mit  13  Figuren  in  etwa  130  Einzelbildern,     gr.  8.     geh.  M.   14. — 


Inhalt: 


"Wissenschaftliche  Original- 
IVtittheil  unge  n. 

Wilczek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der 
Frucht  und  des  Samens  der  Cyperaceen. 
(Fortsetzung),  p.  193. 

Botanische  Grärten  und 
Institute, 

Auszüge  aus  den  Jahresberichten  des  Kaiser- 
lichen Botanischen  Gartens  zu  St.  Petersburg 
über  das  Jahr  1888  und  1889,  p.  202. 

Instrumente,  Präparations- und 
Conservations-Methoden  eto., 

p.  203. 

Sammlungen, 
p.  203. 

Referate. 

T.  Beck ,  Mittheilungen  aus  der  Flora  von 
Niederösterreich.     III.,  p.  214. 

Behrens,  Ueber  ein  bemerkenswerthes  Vor- 
kommen und  die  Perithecien  des  Aspergillus 
fumigatus,  p.  208. 

Chat  in,  Anatomie  comparee  des  v.'gOtanx. 
Plantes  parasites,  p.  211. 


Dietel,  Zur  Beurtheilung  der  Gattung  Diorchi- 
dium,  p.  209. 

Haläcsy,  Beiträge  zur  Flora  der  Balkanhalb- 
insel. VI.,  p.  215. 

.  Dasselbe.  VII.,  p.  215. 

Macchiati,  Sülle  sostanze  coloranti  gialle  e 
rosse  delle  foglie,  p.  212. 

Mainiillan,  Les  plantes  Europeennes  introduites 
dans  la  vallöe  du  Minnesota,  p.  216. 

Magnus,  Ein  kleiner  Beitrag  zur  Kenntniss  der 
parasitischen  Pilze  Kleinasiens,  p.  210. 

Moeller,  Das  Pulver  der  Umbelliferen-Früchte, 
p.  217. 

Oltmanns,  Ueber  die  Kultur-  und  Lebensbe- 
dingungen der  Meeresalgen,  p.  204. 

Prehn,    Die  Laubmoose  Land  Oldenburgs,   p. 

211. 
Taubert,  Leguminosae  novae.vel  minus  cognitae 

austro-americanae.     II.,  p.  213. 
—  — ,    Plantae    Glaziovianae    novae  vel  minu* 

cognitae.    IL,  p.  213. 

Wladimiroflf,  Osmotische  Versuche  an  lebenden 
Bakterien,  p.  208. 

Neue  Litteratur,  p.  218. 

Fersonalnachriohten. 
Dr.  Gurke,  Hilfscustos  in  Berlin,  p.  223. 


Ausgegeben  :  10.  August.    1892. 


Uruck  und  Verlag  von  Gebr.  Gotthelft  in  Caese). 


Band  U.   Xo.  8.  XIII.  Jahrgan»-. 

V*  REFER1RENDES  ORGAN  * 

für  das  ffesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  und  Auslandes, 


Herausgegeben 

nattr   UihtirkuD^  zahlreicher  tielehrteo 


"B 


Dr.  Oscar  Ulli  worin  und  Dr.  F.  <*.  kohl 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Vereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm. 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zu  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schleichen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cnltnr  zu  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Naturvetenskapliga  Studentsällskapet  i  Unsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanischen 
Vereins    in    Lnnd    und  der  Societas    pro    Fauna    et   Flora    Fennica    in 

Helsinkiers. 


Nr.  34. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M. 

durch  alle   Buchhandlungen   und  Postanstalt.en. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen, 


Beiträge   zur  Kenntniss  des  Baues   der  Frucht  und 
des  Samens  der  Oyperaceen. 


Von 

Ernst  Wilczek 

aus  Zürich. 

Mit  6  Tafeln. 


(Fortsetzxing.) 

Auffallend  erschien  der  schwache  Stärkegehalt  des  Endospernis, 
nachdem  Peter*)  zum  Ergebniss  gekommen  war,  dass  die  un- 
mittelbar   von    den    Zellkernen     ausgehende    Stärk  e- 


*)  Peter,    Th.,    Untersuchungen    über    den  Zellkern    im    Samen    während 

ihrer  Entwicklung,    Ruhe    und  Keimung.     [Diss.J  Braunschweig  1891.  —   Refer. 
Botan.  Centralbl.  Jahrg.  XII.  No.  6/7. 

Botan.  Centralbl.     Bd.  LI.  189a.  15 


226         Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

bildung  im  Endosperm  bei  den  Carices  sehr  bedeutend  ist. 
Untersucht  man  jedoch  den  Stärkekörper  von  Scirpus,  so  findet 
man  dort  ein  ganz  bedeutendes  Ueberwiegen  der  Stärke  über  das 
Aleuron.  Es  scheint  dieses  Verhältniss  innerhalb  der  Familie  der 
Cyperaceen,  ja  vielleicht  sogar  innerhalb  derselben  Gattung  be- 
deutend zu  schwanken. 

Bei  Kobresia  caricina  Willd.  ist  die  Stärke  parietal,  haupt- 
sächlich an  der  Peripherie  des  Stärkekörpers  gelagert,  bei  Blysmus 
compressus  Panz.  füllt  sie  die  der  Oelschicht  anliegenden  Zellen 
völlig  aus. 

Bei  Cyperus  Monti.  L.  sind  die  Zellen  des  ganzen  Stärke- 
körpers mit  Stärke  vollgepfropft,  bei  Eriophorum  angustifolium  Roth 
findet  sie  sich  im  oberen  Theil  des  Stärkekörpers  parietal,  im  unteren, 
dem  Keimling  anliegenden,  füllt  sie  die  Zellen  ganz  aus.  Bei  lso- 
lepis    aetacea    Br.    ist   sie    parietal    und    quantitativ    zurücktretend. 

Vergleichen  wir  die  Oelschicht  der  Cyperaceen  mit  der  ana- 
tomisch ja  gleichwertigen  „Kleber-",  „Ferment-"  oder  „Oelschicht" 
der  Gramineen,  so  scheinen  dieselben  in  physiologischer  Hinsicht 
wesentlich  zu  differiren.  Nach  Habe  rl  an  dt*)  gehört  die  „Kleber- 
schicht" des  Graraween-Endosperm  in  anatomisch-physiologischer 
Hinsicht  nicht  zum  Speichergewebe,  sondern  ist  zur  Zeit  der 
Keimung  ein  Diastase  bildendes  und  ausscheidendes  Gewebe. 
Tschirch**)  hat  in  Uebereinstimmung  damit  in  der  Kleberschicht 
von  Triticum  vulgare  Vill.  mittelst  der  Orcinreaction  ein  Ferment 
nachgewiesen.  Er  nennt  die  „Kleberschicht"  der  Gramineen  mehrmals 
„Fermentschicht". 

Mege-Mouriez ***)  kam  seinerzeit  zur  Ueberzeugung,  dass 
sich  in  der  „Kleberschicht"  ein  fettartiges  diastatisches  Ferment 
finde,  das  er  Cerealin  nannte.  Die  Oelschicht  der  Cyperaceen 
dagegen  scheint  kein  Ferment  zu  enthalten,  wenigstens  konnte 
mit  Orcin  und  Salzsäure  keine  Färbung  erhalten  werden. f)  Da 
sie  überwiegende  Mengen  eines  echten  f  f)  fetten  Oeles  und  wenig 
Eiweiss  enthält,  dürfte  sie  wohl  eher  als  Speichergewebe  zu  deuten 
sein.  Diese  Frage  muss  vorderhand  noch  offen  gelassen  werden, 
da  vielleicht  während  der  Keimung  noch  Fermente  gebildet 
werden.' 

Ueber  das  Verhältniss  des  Keimlings  der  Cyperaceen  zum 
Endosperm  ist  schon  mehrfach  discutirt  worden  und  es  existiren 
bis     in     die     neueste     Zeit     Avidersprechende    Angaben     darüber. 


*)  H  aber la nd t,  Die  Kleberschicht  des  Gramlneen-FA\dos\>erma  als  Diastase 
auecheidendes  Drüsengewebe.  (Ber.  der  Deutsch,  botan.  Gesellschaft.  Bd.  VIII. 
1890.   p.  40.) 

**)  Tschirch,  Angewandte  Pflanzen-Anatomie,    p.  46.    Anm.  3  und  p.   1.18. 
***)  Mege-Mouriez,  Compte  rendus.    T.  XXXVII  und  T.  XXXXIV.   1857. 

t)  Vergl.  Wiesner,  Ueber  das  Guniniiferinent.  (Sitzuugsber.  der  Acad. 
in  Wien.  1885.  p.  60.) 

ff)  Naeb  A.  Meyer  (1.  c.)  ist  der  fettartige  Körper  in  der  „Kleberschicht" 
der  Gramineen  kein  echtes  Fett,  da  er  sich  Dicht  verseift  und  in  Alkohol  und 
Aether  nicht  löslich  ist. 


W  1 1  c  z  e  k  ,    Beitrage  zur  Kenntnis»  des  Baues  der  Frucht  etc.         227 

R.  Brown1)  (1810),  Doli2)  (1857),  A.  Braun3)  (18(54) 
nehmen  den  Keimling-  als  ausserhalb  des  Endosperms  liegend  an. 
Mir  bei4)  (1810)  glaubt,  dass  der  Keimling  der  Gattung  Scirpus 
ausserhalb  des  Endosperms  liege,  derjenige  von  Schoenus,  Carex 
u.  a.  aber  innerhalb. 

Le  Maout  et  Decaisnef>)  (1868)  sagen:  „Embryo  meist 
ausserhalb  des  Endusperms,  selten  (Carex  u.  a.)  von  einer  dünnen 
Schicht  umgeben  und  dann  innerhalb."  Warniing6)  (1890)  in 
seinem  ausgezeichneten  Haudbueh  sagt:  „Der  Keimling  ist  klein 
und  liegt  am  Grunde  des  Samens  in  der  Mittellinie,  an  den  Seiten 
vom  Endosperm  umschlossen."  Zugleich  bildet  er  einen  Durch- 
schnitt durch  einen  Carex-Ü&men  ab,  in  welchem  der  Keimling 
ausserhalb  des  Endosperms  liegt. 

Gärtner7)  (1788),  Endlicher  (1836),  Kunth  (1837), 
Martius8)  (1842),  Bentham  und  Hooker  (1883),  Harz9) 
(1885),  Pax10)  (1887)  u.  A.  geben  übereinstimmend  an,  dass 
sich  der  Embryo  innerhalb  des  Eiweisses,  am  Grunde  desselben 
belinde.  Die  Ansicht,  dass  der  Cyperaceen  Keimling  sich  ausserhalb 
des  Endosperms  befinde,  ist  wohl  darauf"  zurückzuführen,  dass, 
wegen  der  excentrischen  Lage  des  Keimlings  und  der  scharten 
Abgrenzung  des  Stärkekörpers,  die  den  Keimling  unten  um- 
gebende Oelschicht  übersehen  wurde.  Es  ist  dies  um 
so  leichter  möglich,  als  Keimling  und  Oelschicht  dieselbe  Consistenz 
und  Färbung  zeigen.  Wollte  man  den  Keimling  als  ausserhalb  des 
Endosperms  liegend  bezeichnen,  so  müsste  die  Oelschicht  als  Perisperm 
aufgefasst  werden,  was  sie  aber  nicht  ist.  Wir  haben  in  allen  unter- 
suchten Fällen,  bei  verschiedenen  Carices,  bei  Cyperus  Monti  L., 
Schoenus  nigricans  L.,  Isolepis  setacea  Br.,  Blysmus  compressus  Panz., 
Eriophorum  angustifolium  Roth  und  Kobresia  caricina  Willd.  und, 
trotz  der  gegentheiligen  Angaben  Mirbel's  (1.  c),  auch  bei  Scirpus 
den  Keimling  stets  von  der  Oelschicht  umgeben  gefunden. 

Der  Bau    des  Keimlings    von    Carex  paradoxa    ist    folgender : 

Er  entspricht  einem  stumpfen,  mit  der  Spitze  nach  unten  ge- 
kehrten Kegel,  dessen  Querschnitt  zusammengedrückt  dreikantig 
erscheint. 

In  der  Mitte  ist  er  etwas  eingezogen  und  am  Grunde  mit 
einem  deutlichen  Anhängsel,   dem  Embryoträger,  versehen  (Tal.  III. 


')  Brown,  R.,  Prodr.  Flor.  Nov.  Holland,  citirt  nach  Mirbel. 

*)  Doli,  Flora  von  Baden.     Carlsruhe  1857. 

3)  Braun,  A.,  in  Aschers  on,  Flora  der  Provinz  Brandenburg.  Berlin 
1864. 

*)  Mirbel,  Examen  de  la  division  des  ve^taux  en  Endorrhizes  et  Exor- 
rhizes.     (Ann.  du  Museum.  T.  XVI.) 

6)  Le  Maout  et   Decaisne,    Traite    gene>al    de    botanique.     Paris   1868. 

6)  Warniing,  Handbuch  der  System.  Botanik,  übersetzt  von  Knoblauch. 
Berlin   1890. 

')  Gärtner,  De  fructibus  et  seminibus  plantarum.     Stuttgart  1788. 

8)  Martius,  Flora  Brasiliensis      München   1842. 

*)  Harz,  Landwirthsch.  Samenkunde.    Berlin   1885. 

lu)  Pax,   Cyperaceen.     (Engler  und  Prantl,  Natürl.  Pflanzenfamilien.) 

15* 


228         Wilczek,  Beilrage  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

Fig.  23,  24).  Zur  Orientirung  über  seinen  inneren  Bau  und  die 
Deutung  der  einzelnen  Theile,  ist  es  zweckmässig,  zuerst  die  Be- 
schreibung eines  schon  im  ruhenden  Samen  klarer  gegliederten 
Cyperaceen-Keim\ings  zu  geben.  Wir  wählen  hierfür  den  Keimling 
von  Scirpus  lacustris  L. 

Der  Keimling  von  Scirpus  lacustris  L.  hat  hutpilzförmige  Gestalt» 
ist  aber,  seiner  Lage  im  flachen  Samen  entsprechend,  zusammen" 
gedrückt  (Taf.  III.  Fig.  19).  Nach  der  Einteilung  Godfrin's*) 
gehört  er,  wie  auch  derjenige  der  Carices,  zu  den  Keimlingen 
„ä  cotyledons  ä  parenchyme  epais  et  homogene,  ä  epiderme  sans 
stomates,  k  nervation  peu  abondante,  non  anastomosee".  Im  oberen, 
dem  Scutellum  entsprechenden  Theile,  dem  „Saugorgan"  (Tschirch), 
besteht  die  Epidermis  aus  relativ  grossen,  polyedrisehen,  dünn- 
wandigen Zellen.  Weiter  unten  ordnen  sie  sich  in  Längsreihen 
an,  was  besonders  an  der  Radicula  schön  sichtbar  ist.  Hier  und 
da  konnten  schon  in  diesem  Stadium  Trichome  beobachtet  werden, 
die  aber  immer  zwischen  Plumula  und  Saugorgan,  nicht  an  der 
Radicula,  auftraten.  Das  innere  Gewebe  des  Cotyledons  besteht 
aus  einem  homogenen  Parenchym,  das  von  kleinen  dreieckigen 
Interstitiell  (meats  aeriferes  von  Godfrin)  durchsetzt  ist.  Das 
Gefässsystem  ist  noch  im  procambialen  Zustande  und  endet  einfach 
(Taf.  III.  Fig.  20).  Die  Inhaltsbestandtheile  sind,  ausser  Protoplasma, 
fettes  Oel,  Aleuron  und  Stärke,  welche  letztere  besonders  im  oberen, 
gewölbten  Theile  des  Saugorganes  und  in  der  Radicula  auftritt. 
Die  Plumula  scheint  frei  davon  zu  sein.  Es  steht  auch  diese 
Thatsache  im  Widerspruch  mit  den  Schlussfolgerungen  Godfrin's 
(1.  c.  No.  14.  p.  151),  nach  welchen  Cotyledonen,  welche  Stärke 
allein  oder  im  Gemisch  mit  Aleuron  enthalten,  nur  in  endospenn- 
losen  Samen  vorkommen. 

Die  Plumula  ist  neben  der  Radicula  gelagert  und  hat  mit 
ihr  die  gleiche  Wachsthumsrichtung.  Die  Achse  des  Keimlings 
ist  also  förmlich  zusammengeklappt  und  an  der  Biegungsstelle  sitzt 
das  Saugorgan. 

Die  Radicula,  ungefähr  doppelt  so  lang  als  die  Plumula, 
hat  weder  eine  besonders  differenzirte  Coleorrhiza,  noch  eine 
Wurzelhaube.  Die  Plumula  ist  von  einer  deutlich  entwickelten 
Cotyledonarscheide  umhüllt,  deren  weit  offene  Keimspalte  der 
Radicula  zugekehrt  ist  (Taf.  III.  Fig.  19,  20).  Diese  Keimspalte 
ist  etwas  querelliptisch,  ihr  oberer  Rand  wird  vom  Cotyledonar- 
sclieidengewebe  gebildet,  ihr  unterer  von  der  Radicula,  welche  der 
Cotyledonarscheide  an  dieser  Stelle  fest  anliegt.  Präparirt  man 
an  einem  Keimling  die  Radicula  weg,  um  die  Keimspalte  von  der 
Fläche  zu  sehen,  so  ergibt  es  sich,  dass  der  obere  Rand  derselben 
immer  scharf  abgesetzt  ist,  während  das  Gewebe  am  unteren  durch 
das  Wegpräpariren    der  Radicula  zerrissen  ist    (Taf.   III.  Fig.  21). 


*)  Godfrin,    Recherche«    sur    l'anatomie    oompaive    des    cotyledons    et   de 
l'albumen.     (Annal.  sc.  mit.  !Se>.   VI.  T.   IXX.) 


Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntuiss  d<  a   Baues  der    l'nulii   eto,  229 

Es  wäre  also  die  von  Richard*)  (pl.  5.  Hg.  17)  gegebene 
Darstellung  von  Scirjpus  sv/pinus  L.,  nach  welcher  die  Keimscheide 
geschlossen  wäre,  zu  berichtigen.  Die  Keimspalte  scheint  über- 
haupt bis  jetzt  übersehen  worden  zu  sein;  einzig  Le  Maout  et 
Dccaisne  zeichnen  sie,  ohne  irgend  welche  Angabe,  an  einem 
Carex  Keimling.  Die  Plumula  hat  schon  im  ruhenden  Samen  ein 
mächtig  entwickeltes,  im  Gegensatz  zu  den  Gramineen,  dem  Coty- 
ledon  superponirtes  Blatt  (Tat".  III.  Fig.  19,  20).  An  dessen 
Grunde,  also  der  Radicula  zugekehrt,  ist  die  Stengelspitze  als 
kleiner  Höcker  sichtbar.  Gegenüber  der  Radicula  entstehen  zwischen 
Cotyledonarscheide  und  Saugorgan  die  Anlagen  der  Nebenwurzeln 
als  deutlich  vorspringende  Höcker,  mit  convergirenden  Zellreihen 
im  Innern.  Diese  Höcker  werden  schon  von  Richard,  aber 
ohne  Deutung,  abgebildet. 

Ueber  der  Radicula  und  Plumula  befindet  sieh  der  hutförmige 
Theil  des  Cotyledons,  den  wir,  der  Anschauung  von  Klebs**), 
Tschirch***)  und  Andern  folgend,  als  Theil  des  Cotyledons  be- 
trachten. Darnach  würde  der  Cotyledon  aus  der  Keimblattscheide 
(Coleoptile,  Pileole)  und  einem  keuligen  Theil,  dem  Saugorgan 
bestehen  (cfr.  Tschirch,  1.  c.  p.  174). 

Bei  der  Keimung  durchbricht  nach  Klebs  zuerst  die  Keim- 
blattscheide, also  ein  Theil  des  Cotyledons,  die  Fruchtschale. 
Später  wird  durch  das  Wachsthum  der  mittleren  Theile  des  Coty- 
ledons auch  die  Anlage  der  Hauptwurzel  aus  dem  Samen  gedrängt. 
Der  übrige,  grösste  Theil  des  Cotyledons  verbleibt  immer  im 
Samen  und  fungirt  als  Saugorgan.  So  verläuft  die  Keimung 
nach  vorliegenden  Untersuchungen  bei  allen   Cyperaceen. 

Die  Cyperaceen  gehören  zu  dem  von  Tschirch  aufgestellten 
Palmentypus,  da  das  im  ruhenden  Samen  meist  kleine  und  keulen- 
förmige Saugorgan  sich  bei  der  Keimung  stark  vergrössert  und 
tief  in  das  Endosperm  eindringt. 

Schon  Richard  Consta tirte  bei  Scirpus  supinus  L.,  dass  der- 
jenige Theil  des  Cotyledons,  der  sich  über  der  „bosse",  d.  h.  der 
Nebenwurzelanlage  befindet,  bei  der  Keimung  Gestalt  und  Grösse 
ändert,  ohne  aus  dem  Samen  auszutreten.  Dieser  Theil  dringt 
weit  in  das  Endosperm  vor  und  nimmt  langeylindrische,  oben 
etwas  keulige  Gestalt  an.  An  der  Austrittsstelle  der  Plumula  ist 
er  plötzlich  ziemlich  bedeutend  eingezogen,  so  dass  er  auch  äusserlieh 
als  Saugorgan  scharf  abgegrenzt  erscheint  (1.  c.  Taf.  V.  Fig.  17). 
Auch  die  von  Mirbel  (1.  c.  Taf.  XVI.  Fig.  2,  4—8)  für  Carex 
maxima  Scop.  gegebenen  Abbildungen  zeigen  dies  deutlich.  Aus 
eigener  Erfahrung  können  wir  diese  Darstellung  für  Carex  paradoxa 
AYilld.  und  Carex  paludosa  bestätigen. 


*)  Richard,    Des  embryons    endoirliizes  ou    monocotyledones.     (Anual.  d. 
Museum.  T.  XVII.) 

**)  Klebs,  Beiträge  zur  Morphologie  und  Biologie  der  Keimung.    Tübingen 
1884. 

***)  Tschirch,  Physiolog.  Studien.     (1.  c.) 


230  Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntnis»  des  Baues  der  Frucht  etc. 

E  b  e  I  i  n  g  *),  in  seiner  Arbeit  über  die  Saugorgane  endosperm- 
haltiger  Samen,  behandelt  für  die  Cyperaceen  speciell  Carex  bracteosa 
Kuntz.  Er  fand  bei  demselben  bei  beginnender  Keimung  das 
Saugorgan  fast  fertig  entwickelt  und  von  annähernd  derselben 
Länge  als  der  Same.  In  den  von  uns  untersuchten  Fällen  war 
bei  Beginn  der  Keimung  das  Saugorgan  noch  klein ;  es  streckte 
sich  erst  während  derselben. 

Vergleichen  wir  den  Scirpus-JfLeimYmg  mit  demjenigen  der 
Gramineen,  so  finden  wir  Folgendes  :  Denkt  man  sich  bei  Scirpus 
die  Achse  des  Keimlings  gerade  gestreckt,  so  erscheint  das  Saug- 
organ als  Analogon  des  Scutellums  der  Gramineen,  dem  Keimling 
seitlich  aufgesetzt.  Besonders  gross  wird  die  Analogie  bei  einzelnen 
nicht  ganz  normalen  Fällen,  wo  die  Einschnürung  oberhalb  der 
Radicula  sehr  stark  ist  (Taf.  III.  Fig.  22). 

Die  Cotyledonarscheide  von  Scirpus  würde  alsdann  derjenigen 
der  Gramineen  entsprechen.  Wir  schliessen  uns  dabei  der  auch 
von  K 1  e b s  und  Tschirch  vertretenen  Ansicht  an,  wonach  das 
Scutellum  jedenfalls  nicht  den  ganzen  Cotyledon  darstellt,  sondern 
die  Cotyledonarscheide  ebenfalls  dazu  gehört. 

Es  zeigen  sich  nun  bedeutende  Unterschiede  darin,  dass  den 
Cyperaceen  die  Coleorrhiza  und  der  bei  manchen  Gräsern  auf- 
tretende Epiblast  fehlt.  Ein  sehr  wichtiger  Unterschied  findet  sich 
endlich  in  der  Anlage  des  ersten  Blattes  (nach  Hackel,  Warming 
u.  A.  wäre  es  das  zweite). 

Während  bei  den  Gramineen  das  erste  Blatt  dem  Cotyledon 
gegenüber  steht  (nach  Hackel,  Warming  u.  A.  dem  ersten 
Blatt),  finden  wir  es  bei  Scirpus  auf  derselben  Seite  des  Stengels 
wie  die  Cotyledonarscheide,  also  super ponirt.  Diese  auffallende 
Lage  des  ersten  Blattes  ist  aber  nicht  der  ganzen  Familie  gemein; 
bei  Carex  findet,    wie  wir  sehen  werden,   normale  Alternanz  statt. 

Diese  Verschiedenheiten  innerhalb  der  Familie  scheinen  bis 
jetzt  übersehen  worden  zu  sein.  Die  Klarlegung  dieser  Verhältnisse 
muss  umfassenden  Untersuchungen  überlassen  werden,  es  ist  hier 
nicht  der  Ort,  näher  darauf  einzugehen. 

Van  Tieghem**),  der  Einzige,  der  etwas  über  den  Bau  der 
Plumula  des  Cyperaceen-Keimlmgs  schreibt,  sagt :  „L'embryon  des 
cyperacees  possede  un  ecusson  lateral  applique  contre  l'albumen. 
Sa  gemmule  est  coiffee  par  une  gaine  conique  ou  pileole  super- 
posee  ä  l'ecusson." 

Er  fasst  also  die  Cotyledonarscheide  als  erstes  Blatt  auf.  Diese 
Ansicht  können  wir  nicht  theilen,  da  wir  alsdann  bei  Scirpus  drei 
auf  derselben  Seite  über  einander  stehende  Blätter  an  der  Keim- 
achse hätten. 

Der  Keimling  der  Carices  ist  nun  bedeutend  weniger  difTe- 
renzirt   als  derjenige    von  Scirpus.     In    der  Litteratur   findet    man 


*)  Ebeling,    Die  Saugorgane    bei  der  Keimung  endospermhaltiger  Samen. 
(Flora.   Jahrg.   LXVIII.) 

**)  Van  Tieghem,  Sur  le  cotyledon  des  graminees.     (Ann.  sc.  nat.  Ser.  V. 
T.  XV.  p.  268.) 


Wilczek,    Beiträge  zur   Keuntuins  des   Baues  der   Frucht  etc.  231 

für  die  ganze  Familie  sehr  oft  den  Ausdruck  „Plumula  inconspicua" 
oder  „haud  manifesta".  Mir  bei  (1.  c.)  geht  noch  weiter  und 
sagt  für  Carex  maxima:  „Avant  le  commencement  de  la  germi- 
nation  on  eniploierait  inutilement  la  dissection  pour  connaitre  la 
vraie  Situation  de  la  plumule  et  de  la  radicule.  On  remarque 
pourtant  ä  la  superficie  du  cöne  un  leger  gonflement  qui  indique 
la  place  oü  la   plumule  se  developpera." 

Auch  Richard  (1.  c.)  schreibt  nur  „gemmule  courte  et  conoide, 
tres  rapprochee  d'un  des  cotes  de  la  surface".  Er  hat  also,  wie 
schon  früher  erwähnt,  keine  Keimspalte  gesehen,  sondern  nimmt 
an,  die  Cotyledonarscneide  sei  überhaupt  geschlossen.  In  neuester 
Zeit  sagt  Tschirch  (1.  c.  p.  175):  „Die  Embryonen  vieler  Zingi- 
beraeeen,  Cuperaceen  und  Aroideen  zeigen  eine  so  geringe  Differen- 
zirong,  dass  man  nicht  selten  in  Zweifel  geraten  kann,  wie  man 
die  Theile  zu  deuten  hat. 

Anschliessend  an  das  vom  Keimling  der  Gattung  Scirpus 
Gesagte  ist  nun  der  Bau  des  Carex-  Kei  mlings  leicht  zu  ver- 
stehen. Am  Grunde  desselben  befindet  sich  die  stumpfe,  kurze 
Radicula  (Taf.  III.  Fig.  23,  24).  Die  Plumula  mit  der  sie  einhüllenden 
Cotyledonarscneide  tritt  nicht  mehr  über  die  Oberfläche  des 
Keimlings  als  frei  ausgegliederter  Theil  hervor,  sondern  ist  voll- 
ständig in  das  Gewebe  des  Keimlings  eingesenkt  und  bildet  mit 
der  Radicula  einen  rechten  Winkel.  Bei  Loupenvergrösserung  ist 
die  Stelle,  unter  der  sie  liegt,  als  dunkler  Fleck  fdas  „gonflement" 
Mirbel's)  sichtbar.  Die  Cotyledonarscneide  ist  nicht  mehr  be- 
sonders differenzirt,  sie  streckt  sich  erst  bei  der  Keimung  über 
die  Oberfläche  des  Keimlings.  In  günstigen  Fällen  sieht  man  am 
Grunde  des  ersten  Blattes  die  Stengelspitze.  Das  erste  Blatt  steht 
im  Gegensatz  zu  Scirpus  dem  Cotyledon  gegenüber,  was  wieder 
eine  Annäherung  an  den  6rVa?/i/>ieen-Keimling  bedeutet.  Auf  der 
Flächenansicht  (Taf.  III.  Fig.  24)  stellt  sich  die  Keimspalte  als 
ovale,  durch  strahlig  angeordnete  Zellen  begrenzte  OefFnung  dar, 
unter  welcher,  in  der  Zeichnung  mit  schwarzem  Strich  angegeben, 
die  Contouren  der  Keimhöhle  sichtbar  sind. 

Was  den  Verlauf  der  Keimung  anbelangt,  so  verweisen  wir 
hierfür  auf  die  Arbeiten   von  Mirbcl*),    Richard  und   Klebs. 

Auffallend  ist  dabei  die  lange  Ruhezeit,  deren  die  Carex- 
Samen  zu  bedürfen  scheinen,  ehe  sie  zum  Keimen  zu  bringen  sind. 
Samen,  die  im  letzten  Winter  im  Warmhaus  der  Eidg.  Samen- 
Controll-Station  zum  Keimen  angesetzt  wurden,  brauchten  2 — 3 
Monate,  ehe  die  Keimung  begann.  Die  gleichen  Samen  keimten 
unter  gleichen  Bedingungen  im  Frühling  in  circa  14  Tagen.  Im 
November  letzten  Jahres  angesetzte  Samen  haben  zur  Stunde  noch 
nicht  gekeimt,  weshalb  die  Lösung  verschiedener  Fragen  ver- 
^hoben  werden   muss. 

Die  Lage  des  Keimlings  bedingt,  dass  die  herauswachsende 
Cotyledonarscneide    die    Fruchtsehale    am    Grunde,    in    unserem 


*)  Mir  bei,  Elements  de  physiol.  veget.  I. 


232  Wilezek,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

Falle  längs  der  zwei  Kanten  sprengt  (s.  o.).  Sie  dringt  sodann 
durch  das  wenig  Widerstand  bietende  Schwellgewebe  des  Schlauches 
in  das  Freie.  Bei  Carex  paludosa  Good.  u.  a.  wird  die  Frucht- 
schale längs  ihren  drei  Kanten,  der  Schlauch  längs  seinen  beiden 
Flügelkanten  gesprengt. 

Carex  paludosa  Good. 

Als  einen  Vertreter  der  Heterostachyae  haben  wir 
Carex  paludosa  Good.  näher  untersucht.  Wir  können  gleich 
vorausschicken,  dass  die  Samenschale,  das  Endosperm  und  der 
Keimling  ganz  ähnliche  Structur  besitzen,  wie  die  entsprechenden 
Theile  von  Carex  paradoxa  Willd.  Grössere  Unterschiede  finden 
sich  in  Schlauch  und  Fruchtschale.  Auf  einem  Querschnitt  durch 
den  Schlauch  fällt  uns  sofort  dessen  geringe  Dicke  auf  (Taf.  V. 
Fig.  25).  Wir  treffen  unter  der  Epidermis,  in  ähnlicher  Anordnung 
wie  bei  C.  paradoxa,  Bastbündel  und  an  den  beiden  Kanten  je 
ein  Gefässbündel,  aber  beide  viel  schwächer  entwickelt.  Ein  un- 
unterbrochener Ring  mechanischer  Elemente  fehlt.  Ueber  den 
Bastbündeln  strecken  sich  die  Epidermiszellen  etwas  in  die  Länge. 
Der  Bau  der  Spaltöffnung  ist  ein  etwas  verschiedener.  Die  inneren 
Tangentiahvände  der  inneren  Epidermis  zeigen  leistenförmige  Ver- 
dickungen. Die  äussere  Epidermis  zeigt  wie  bei  Carex  paradoxa 
Willd.  im  trockenen  und  gequollenen  Zustande  ein  ganz  ver- 
schiedenes Aussehen.  Es  rührt  dies  von  den  bei  wechselndem 
Wassergehalt  blasebalgähnlich  spielenden  Aussenwänden  der  Epi 
dermiszellen  her.  Die  Epidermiszellen  sind  regelmässiger  in  Längs 
reihen  angeordnet,  über  den  Bastbündeln  sind  sie  kleiner. 

Die  Fruchtschale  ist  entsprechend  dem  schwächeren  Bau  des 
Schlauches  stärker  gebaut  als  diejenige  von  Carex  paradoxa  Willd. 
Ihre  Epidermis  ist  etwas  grosszelliger,  besteht  aber  aus  genau 
denselben  Kegelzellen  (Taf.  IV.  Fig.  26,  27).  Die  Sclereiden  sind 
bedeutend  stärker  und  auf  dem  Querschnitt  tangential  zusammen- 
gedrückt, so  dass  sie  eine  palissadenförmige  Anordnung  zeigen 
(Taf.  IV.  Fig.  27).  Die  innerste  Lage  der  Mittelschicht  besteht 
aus  Brachysclereiden. 

Die  sich  daran  anschliessende  Querzellschicht  zeigt  im  Grossen 
Ganzen  denselben  Bau  wie  diejenige  von  Carex  paradoxa  Willd., 
ausser  dass  die  Verdickung  der  Innenmembranen  sich  an  den 
Radialwänden  etwas  hinaufzieht  (Taf.  IV.  Fig.  26). 

Macerirt  man  ein  kappenförmiges,  unterhalb  der  Ansatzstelle 
des  Griffels  aus  der  Fruchtschale  herausgeschnittenes  Stück  mit 
Schulze 'schem  Reagens,  so  lässt  sich  hier  die  Anordnung  der 
verschiedenen  Schichten  weit  besser  erkennen  als  bei  Carex  para- 
doxa Willd.  Bei  hoher  Einstellung  sieht  man  die  äussersten  Lagen 
der  von  der  Spitze  des  Früchtchens  strahlig  verlaufenden  Sclereiden- 
schicht  (Taf.  V.  Fig.  28).  Etwas  tiefer  kommen,  den  Kanten  des 
Früchtchens  entsprechend ,  die  der  Innenepidermis  angelagerten 
Brachysclereiden  zum  Vorschein ,  die  die  spätereren  Dehiscenz- 
linien  markiren  (Taf.  V.  Fig.  29).  Zuletzt  sieht  man,  durch  das 
Zusammendrücken    an    den    Kanten    auseinander    gewichen ,     die 


Hock,   Zur  systematischen   Stellung  von   Kambiums.  2.'33 

Querzellsehicht,  äusserst  zierlich  in  alternirende  Zeilen  angeordnet 
(Tal".  V.  Fig.  30).  Auf  zwei  Flächen  des  Früchtchens  linden  sich 
die   Zeilen   zu  vier,  auf  der  dritten,  äusseren,    zu  sechs. 

Präparirt  man  die  Fruelitscliale  weg,  so  ist  am  Samen  sehr 
deutlich  die  Raphe  und  als  schwarze  Calotte  die  Chalaza  erkennbar. 
Die  Flächenansicht  der  Samenschale  zeigt  wie  früher  sich  kreuzende 
Zelllagen.  In  der  oberen  linden  sich,  was  wir  bei  Carex  paradoxa 
Willd.  nicht  constatiren  konnten,  Idioblastcn  mit  gelblichem  Inhalte, 
der  aus  fettem  Gel   zu  bestehen  scheint. 

Betreffend  Endosperm  und  Keimling  verweisen  wir  auf  das 
bei  Carex  paradoxa  Willd.  Gesagte.  (Schluss  folgt.) 


Zur  systematischen  Stellung  von  Sambucus. 

Von 

Dr.   F.   Hock 

in  Luckenwalde. 


Im  Botan.  Centralbl.  Bd.  L.  weist  C.  Fritsch  daraufhin,  dass 
die  Gattung  Sambucus  von  der  Familie  der  Caprifoliaceae  zu  trennen 
und  der  der  Valerianaceae  zuzuweisen  sei.  Die  Gründe,  welche 
zur  Trennung  von  ersterer  Familie  angegeben  werden,  scheinen  mir 
vollkommen  stichhaltig,  ebenso  wie  auch  gegen  die  von  Fritsch 
vorgeschlagene  Vereinigung  der  nach  Ausschluss  von  Sambucus  und 
Adoxa  übrig  bleibenden  Caprifoliaceae  mit  den  Rubiaceae  nichts 
Wesentliches  einzuwenden  sein  wird ;  dagegen  kann  ich  nach 
meinen  eigenen  Studien  über  die  Valerianaceae  nicht  die  Zuweisung 
von  Sambucus  zu  dieser  Familie  anerkennen,  obwohl  ich  selbst 
eine  nahe  Beziehung  zu  derselben  schon  vor  zehn  Jahren  (Engler's 
Botan.  Jahrbücher.  Bd.  III.  1882.  p.  73)  hervorhob.  Die  Beziehungen 
von  Sambucus  zu  den  Valerianaceen  scheinen  mir  kaum  so  nahe, 
wie  die  der  Gattung  Triplostegia  zu  dieser  Familie.  Sollte  nicht 
am  besten  Sambucus,  die  ausser  den  von  Fritsch  hervorgehobenen 
Merkmalen  auch  noch  extrorse  Antheren  im  Gegensatz  zu  den 
Valerianeen  hat,  ebenso  wie  Adoxa  als  Vertreter  einer  eigenen  Familie 
betrachtet  werden  ?  Diese  Familie  würde  dann  ein  Bindeglied 
zwischen  den  Ordnungen*)  der  R üb iales  und  Aggregatae  (im  Sinne 
von  Engle  r  's  Syllabus)  bilden,  die  daher  besser  zu  einer  Ordnung 
vereint  würden.  Auffallend  wäre  allerdings,  dass  diese  Ordnung 
dann  einerseits,  wie  u.a.  auch  durch  Fr  i  tsch  hervorgehoben  ist, 
Beziehungen  zu  den  Umbellifloren  (den  Cornaceen  und  Umbelli- 
feren),  also  einer  Gattung  der  Archichlamydeae  Engl,  zeigt,  während 
;mdererseits  gleichfalls  solche  zu  den  Compositen,  also  der  ge- 
wöhnlich als  höchste  Entwicklungsstufe  der  Gamopetalen  be- 
trachteten Familie  zeigt.  Es  beweist  dies  wieder  einmal  die  Un- 
möglichkeit,   alle  Beziehungen  zwischen    den    natürlichen   Pflanzen 


*)  Diese  Bezeichnung  scheint  mir  nach  Analogie  mit  der  Systematik  des 
Thierreichs  besser,  als  die  der  „Reihen",  welche  Engler  nach  Eichler's  Vor- 
gang im  Syllabus  anwendet. 


234     Königl.  ungarische  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Budapest. 

gruppen  in  einer  reihenweisen  Aufzählung  zum  Ausdruck  zu  bringen. 
Selbst  bei  einer  stammbaumartigen  Aufzeichnung  ist  es  nicht  einmal 
möglich,  Alles  zum  Ausdruck  zu  bringen,  wenn  dieselbe  auch  weit 
besser  alle  Beziehungen  zeigt.  Eine  solche  würde  für  die  in  Frage 
stehenden  Pflanzengruppen  und  deren  nächste  Verwandte  vielleicht 
am  besten  in  der  am  Ende  des  Aufsatzes  angegebenen  Weise 
gegeben  werden,  wobei  die  verschiedene  Höhe  die  verschiedenen 
Stufen  der  Entwicklung  bis  zum  gewissen  Grade  zum  Ausdruck 
bringt,  andererseits  die  Neigung  nach  einer  Seite  zu  eine  gewisse 
gleichartige  Ausbildung  andeutet.  Doch  ist  es  mir  nicht  gelungen, 
Alles  zum  Ausdruck  zu  bringen,  z.  B.  die  von  Michael  in  seiner 
Dissertation  angedeutete  Mittelstellung  der  Rubiaceae  in  Bezug  auf 
den  Bau  ihres  Holzes  zwischen  den  Compositen  und  Caprifoliaceen, 
ohne  dadurch  andere  wichtigere  Beziehungen  unangedeutet  zu 
lassen. 


Composilae. 

Calyceraceae.    Mpsaceae.      Valerianaceae. 


Campanulaceae. 


Capri/otiaceae.    Rubiaceae. 


Sanibucaceac. 

/ 


Adoxaceae. 

Umbellißorae. 


Originalberichte  gelehrter  Gesellschaften. 


Berichte  der  Königl.  ungarischen  Naturwissenschaftlichen 
Gesellschaft  zu  Budapest. 

Fach  conferenz  den  7.  April  1892. 
1 .   Dr.  Ludwig  Fialowsky  referirt  über  seine  Interpretation 
der  Pflanzennamen  im  „Herbarium"  des  Melius,  heraus- 
gegeben in  Kolosvär  1578  (in  ungarischer   Sprache). 


Königl.  ungarische  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Budapest.      235 

Der  Referent  hat  dieses  erste  ungarische  Kräuterbuch  im  Auf- 
trage der  ungarischen  Academie  der  Wissenschaften  noch  einmal 
bearbeitet  und  revidirt.  Vortragender  referirt  zuerst  über  seine 
bei  der  Bestimmung  der  Pflanzennamen  befolgten  Methode.  Der- 
selbe hatte  gefunden,  dass  das  Herbarium  des  Melius  eine  mit 
eigenen  Bemerkungen  und  Citaten  aus  älteren  Werken  erweiterte 
Compilation  ist,  welche  aus  den  Kräuterbüchern  des  Tragus, 
Mattliiolus,  Fuchsius  und  Lonicerus  mit  der  Beibehaltung  der 
Eintheilung  des  Letzteren  zusammengetragen  wurde.  Das  Herbarium 
enthält  auf  188  Quart -Blättern  233  Artikel,  welche  Arzneipflanzen 
behandeln.  In  diesen  kommen  über  2000  ungarische  Pflanzen- 
namen vor,  welche  628  Arten  entsprechen.  Die  Mehrzahl  der 
Arten  hat  höchstens  zwei  Namen,  doch  giebt  es  eine  Menge,  die 
deren  viele  besitzen,  so  Melilotus  officinalis  11,  Papaver  Rhoeas  12, 
Palaver  hybridum  16  Namen.  Die  Bestimmung  der  Pflanzenarten 
hat  Ref.  mit  Zuhilfenahme  aller  damaligen  Kräuterbücher,  sowie 
mit  Benutzung  der  Studien  über  deutsche  Pflanzennamen  von 
Perger,  Pritzel  u.  Anderer,  sowie  über  polnische  Pflanzennamen 
von  Czerwiakowski  vollendet.  Die  meisten  Namen  lassen  sich 
sicher  feststellen,  nur  einige  wenige  bleiben  zweifelhaft.  Was  den 
Werth  der  ungarischen  Pflanzennamen  betrifft,  so  ist  derselbe  ver- 
schieden, doch  giebt  es  darunter  eine  ziemliche  Zahl  solcher, 
welche  ganz  gut  an  die  Stelle  der  jetzigen  systematischen  unga- 
rischen Artennamen  von  zweifelhafter  Sprachrichtigkeit  gesetzt 
werden  können. 

2.  Engen  Procopp  zeigt  ein  Exemplar  der  mexika- 
nischen Testudinaria  vor.  Hierbei  bemerkt  er,  dass  er  während 
einer  im  Jahre  1891  in  Mexiko  unternommenen  Reise  in  der  Nähe  des 
Dorfes  Hautulco  eine  neue  Art  der  T.  entdeckt  habe,  welche  von 
den  Eingeborenen  „Kokolmeka"  benannt  wird,  und  deren  Knollen- 
Stamm  als  Seife  benutzt  wird.  Diese  Pflanze  wächst  in  Wäldern 
an  dichten  schattigen  Stellen  und  schlingt  sich  auch  auf  die 
höchsten  Bäume  hinan.  Der  Stamm  hat  einen  Durchmesser  von 
40 — 50  cm  und  höhlt  sich  mit  der  Zeit  in  den  unteren  Theilen 
immer  mehr  und  mehr  aus.  Diese  neue  Art  blüht  alljährlich 
reichlich,  reift  aber  selten  zur  Frucht,  so  selten,  dass  die  Ein- 
geborenen sie  kaum  kennen,  ja  sogar  deren  Existenz  leugnen. 
Zwei  kleinere  Exemplare  davon  brachte  Procopp  mit  sich,  die- 
selben wurden  dem  botanischen  Garten  in  Budapest  zur  Cultur 
übermittelt.  Diese  mexikanische  Pflanze  unterscheidet  sich  auch 
in  ihrem  Aeusseren  von  anderen  Testudinaria -Arten,  weshalb  sie 
auch  vom  ungarischen  Mexiko-Reisenden  T.  Coccolmeca  genannt 
wird. 

3.  Vincent  Bornas  spricht  über  die  Systematik  der 
Gattung  Rubus.  Im  Allgemeinen  findet  man  solche  Brombeerarten 
(Rubus  aus  der  Gruppe  der  Eubaten),  welche  an  der  Blattoberfläche 
Sternhaare  besitzen,  nur  seltener.  In  Deutschland  kommt  davon  nur 
eine  einzige  Stammart  vor,  der  sogenannte  R.  tomentosus.  Dieser 
erwähnten  Eigenschaft   legte   Focke    als  charakteristisches  Merk- 


236     Königl.  ungarische  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Budapest. 

mal  eine  solche  Wichtigkeit  bei,  dass  er  sie  in  eine  gesonderte 
Gruppe,  die  Tomentosi,  trennte.  Der  Vortragende  untersuchte  die 
ungarischen  Brombeerarten,  fand  aber,  dass  die  erwähnten  Stern- 
haare viel  öfter  auf  der  Blattoberfläche  vorkommen,  als  es  Focke 
fand,  und  auch  auf  solchen  Arten,  die  zu  von  Focke  aufge- 
stellten verschiedenen  Gruppen  gehören.  Sie  sind  entweder 
parallele  Formen  schon  bekannter  Arten,  oder  auch  Hybriden.  Da 
die  sternhaarigen  Rubi  Borbas'  theils  aus  den  südlich  gelegenen 
Gegenden  Ungarns  und  von  der  Meeresküste,  ferner  von  der 
Balkanhai binsel  stammen,  so  nimmt  er  an,  dass  die  Sternhaare 
eine  Folge  des  wärmeren  und  trockeneren  Klima's  seien  und  die 
ganze  Gruppe  der  Tomentosi  Focke  zu  eliminiren  sei,  denn  stern- 
haarige Formen  wiederholen  sich  auch  in  andern  Gruppen.  Solche 
sternhaarige  Formen,  die  auch  ein  anderes  systematisches  Merk- 
mal besitzen,  müssten  aber  auf  Grund  dieses  Merkmales  in  die 
übrigen  bekannten  Gruppen  eingereiht  werden.  Der  Vortragende 
unternahm  auch  diese  Arbeit  und  zeigt  das  von  ihm  revidirte 
System  der  Brombeeren  vor.  Zum  Schlüsse  werden  noch  die 
folgenden  Rubus-Avten  vorgezeigt :  R.  Karsterianus  aus  Kroatien, 
R.  Corenae  Hungaricae  aus  Orsova  (verschieden  von  R.  Hungarieus 
Hol.,  sternhaarige  Adenophori) ,  R.  microsetiis  (R.  Bertricensis 
Hol.  non  Wrbg.),  R.  retinervis  (sternhaarige  Radula),  R.  neortus 
(sternhaarige  Hystrix),  R.  brachyihyrms  vom  Schwabenberge  bei 
Budapest,  R.  moestus  aus  Zagräb  etc. 

4.  Julius  Istväliffi  legt  die  von  Ludwig  Schlesinger 
der  botanischen  A  b  t  h  e  i  ]  u  n  g  des  N  a  t  i  o  n  a 1  -  M  u  s  e  u  m  in 
Budapest  geschenkten  aus  Wachs,  Papier  und  Stoff 
verfertigten  südamerikanischen  Obstmodelle  vor. 
Dieselben  wurden  als  Hausindustrie-Artikel  von  den  eingeborenen 
Indianern  in  Guatemala  verfertigt  und  auf  den  Markt  gebracht. 
Sämmtliche  stellen  die  dort  vorkommenden  wichtigsten  Obstsorten 
vor,  so  z.  B.  Artocarpus  incisa,  Achras  tiapota,  Anacardium  occi- 
dentala  und  Anona  sguamosa.  Die  Modelle  sind  so  naturgetreu 
und  pünktlich  nachgeahmt,  dass  sogar  deren  botanische  Bestimmung 
möglich  war. 

5.  Moritz  Staub  bespricht  auf  Grund  einer  Publikation  Nat- 
horst's  die  Verbreitung  der  arktischen  Flora  südlich  und  östlich 
der  Ostsee. 

Fach  conferenz  am   11.  Mai    1892. 

1.  Karl  Schilberszky  jun.  befasst  sieh  mit  der  Oarpellomanie 
von  Papaver  Rhoeas  un  d  P.  Orientale',  seine  Untersuchungen  liefern 
neuere  morphologische  und  histologische  Daten  zur  Verwandtschaft 
der  Fapaveraceen  einerseits  mit  den  Cruciferen  und  andererseits 
mit  den  ('apparideen.  Er  gründet  diese  Verwandtschaft  auf  die 
auf  den  abnormalen  Gebilden  vorkommenden  Gynophoren,  ferner 
auf  die  Bildung  der  Placenten,  sowie  auch  auf  die  Entwickelungsart 
der  Staubblätter.  Die  Oarpellomanie  kommt  meistens  bei  den 
Papaveraceen  und  Cruciferen  vor  und  vererbt  sich  durch  Samen, 
was  durch  Cultur  erwiesen  wurde. 


Königl.  ungarische  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Budapest.     237 

2.  Ludwig  Simonkai  legt  drei  ungarische  Pflanzenarten 
vor.  Die  eine  ist  das  Moos  Dicranetta  Marisensis  Simk.,  welches  bei 
Arad  im  Inund&tions-Gebiete  der  Maros  wächst.  Die  zweite  ist 
die  TesseMna  pyramidal«-  Willd.,  welche  ebenfalls  im  Comitate 
Arad  auf  Weideplätzen  vorkommt.  Drittens  die  schon  bekannte, 
aber  von  ihm  als  Varietät  bestimmte  Späteiche  (Quereus  robn- 
stis.sima  var.  tardissima  Simk.) 

3.  Aladär  Schertfel  behandelt  solche  Charaktere  der 
Trichia  chrysosperma,  —  affinis,  —  scabra,  —  Jachii,  welche  theils 
unbekannt  geblieben  waren,  theils  in  den  Diagnosen  der  erwähnten 
Arten  nicht  gehörig  hervorgehoben  werden,  welche  aber  in  mehr- 
facher Beziehung  von  Bedeutung  sind. 

4.  Julius  Istvänffi  bespricht  die  mikrochemischen  Reactionen 
des  Capsicin,  und  zeigt  die  Reactionen  des  Solanin  auf  den  Knollen 
der  Kartoffel. 

5.  Karl  Flatt: 

„Die  Geschichte    der  Tulpe." 

Die  erste  Tulpe  blühte  in  Mittel-Europa  im  Jahre  1559  in 
Augsburg,  wohin  sie  wahrscheinlich  aus  Konstantinopel  gelangte. 
1573  finden  wir  sie  schon  in  den  kaiserlichen  Gärten  zu  Wien, 
1577  in  England  und  um  1610  in  Frankreich.  Nach  Ungarn  kam 
sie  wahrscheinlich  am  Ende  des  XVI.  Jahrhunderts  durch  Clusius, 
der  bei  den  Grafen  Batthyänyi  in  Nemetujvar  öfter  und  längere 
Zeit  verweilte.  1586  war  die  Tulpe  schon  in  ganz  Mitteleuropa 
verbreitet.  Die  Daten,  die  auf  ein  Vorkommen  vor  dieser  Zeit 
schliessen  lassen,  beruhen  auf  Irrtimm.  Im  XVII.  Jahrhundert 
beginnt  die  Periode  der  Tulpenmanie,  die  auch  dem  Erzbischof  zu 
Esztergom,  Georg  Lippai,  eigen  war;  seine  Tulpen  im  pozsonyer 
Garten  waren  seiner  Zeit  die  schönsten.  Busbecq,  in  einem  Briefe 
aus  Konstantinopel  vom  Jahre  1554,  gebrauchte  zuerst  den  Namen 
Tulipa. 

6.  Franz  Gabnay  bespricht  die  Excentricität  der  Bäume, 
und  kommt  dabei  zu  folgenden  Ergebnissen :  1)  Das  specifische  Ge- 
wicht der  Bildungssäfte  bei  den  Nadelhölzern  ist  grösser,  als  bei 
den  Laubbäumen.  2)  Die  Bildungssäfte  der  Nadelhölzer  sind  ein- 
facher und  primitiver,  als  bei  den  letzteren.  3)  Die  Bildungssäfte 
der  Nadelhölzer  sind  wenige]-  empfindlieh  gegen  den  Einfluss  des 
Sonnenlichtes.  4)  Je  grösser  die  Reproductionskraft  der  Laub- 
bäume ist,  desto  epinastischer  sind  sie,  je  geringer  bei  den  Nadel- 
hölzern die  Widerstandsfähigkeit  ist,  desto  hyponastischer  sind  sie, 
d.  h.  die  Excentricität  steht  mit  der  Reproductionsfähigkeit  im 
engsten   Zusammenhange. 

7.  Aladär  Richter: 

„Einige  Novitäten    der    Flora    Süd-    und  Mittel- 

Amer  ikas." 

Im  Laufe  seiner  comparativ  anatomischen  Untersuchungen 
der  Artocarpeen  und  Conocephaleen,  bei  der  kritischen  Sichtung  des 


238  Instrumente.  —  Algen.  —  PH 


ze. 


Materials  fand  Richter  folgende  vier  neue  Arten  von  Cecropia 
und  zwar:  C.  Jurdnyiana  (Herb.  Sagot.  Nr.  861  in  Herb.  Mus. 
Paris) ;  C.  scabrifolia  (P.  Levy:  Plantae  Nicaraguenses.  No.  52. 
Herb.  Mus.  Paris);  C.  Radlkoferiana  (Collect.  Triana,  No.  865. 
Herb.  Mus.  Paris);  C.  Bureauiana  (Herb.  Mus.  Paris).  Richter 
ergänzt  seine  Abhandlung  mit  der  Beschreibung  der  bisher  nicht 
publicirten  C.  Levyana  Bureau  ined.  (P.  Levy:  Plantae  Nicara- 
guenses No.  473.  Herb.  Mus.  Paris). 


Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 

Methoden. 


Babes,  V.  und  Babes,  B.,  Ueber  ein  Verfahren,  keimfreies  Wasser  zu  gewinnen. 
[Mit  1  Figur.]  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und  Parasitenkuude.  Bd.  XII. 
1892.    No.  4/5.    p.   132—138.) 

Kaufmann,  P.,  Ein  einfaches  Verfahren  zum  Nachweis  der  Tuberkelbacillen  im 
Auswurf.     (1.  c.    p.   142—143  ) 

Koch,  Ludwig,  Mikrot  ethnische  Mitteilungen.  I.  lieber  Einbettung,  Einschluss 
und  Färben  pflanzlicher  Objecte.  (Sep.-Abdr.  aus  Pringsheim's  Jahrbücher  für 
wissenschaftliche  Botanik.  Bd.  XXIV.  1892.  Heft  l.)  8U.  51  pp.  Berlin 
(Gebr.  Bornträger,  E.   Eggers)  1892. 

SeüUS,  A.  H.  C.  vau,  Zur  Kenntniss  der  Cultur  unaerober  Bakterien.  (Central- 
blatt für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  XII.  1892.  No.  4/5.  p.  144 
—  145.) 


Referate. 


Kuckuck,  P.,  Ectocarpus  siliculo&us  Dillw.  sp.  forma  varians 
n.  f.,  ein  Beispiel  für  ausserordentliche  Schwankungen 
der  pluriloculären  Sporangien.  (Berichte  der  Deutschen 
botanischen  Gesellschaft.  Jahrg.  X.  1892.  Hett  5.  p.  256—259. 
Mit  1  Tafel.) 

Verf.  beobachtete  an  der  von  ihm  an  der  Schwentine-Mündung 
im  Kieler  Hafen  aufgefundenen  neuen  Form  von  Ectocarpus  sili- 
culosus  Sporangien  von  bis  1350  //,  während  bei  der  Hauptform 
die  Länge  durchschnittlich  20(J  (.i  beträgt,  bei  der  Form  hiemal is 
60U  f.i  nicht  überschreitet.  Es  tritt,  also  hier  die  ungewöhnliche 
Erscheinung  auf,  dass  bei  derselben  Pflanze  die  pluriloculären 
Sporangien  das  ca.  35fache  ihrer  geringsten  Länge  erreichen  und 
von  der  kugelförmigen  bis  zur  langfadenförmigen  Gestalt  variiren 
können. 

Knuth  (Kiel). 

Okaria,  K.,  Ueber  einen  rothen  Farbstoff  erzeugenden 
Bacillus  aus  Fus  sb  öden  staub.  (Centralblatt  f.  Bakteriologie 
und  Parasitenkunde.     Bd.  XI.     1892.     No.   1.     p.    1-4.) 

Bei  der  Untersuchung  von  Fussbodenstaub  gelang  es  Oka  da, 
einen  neuen,  rothes  Pigment  producirenden  Mikroorganismus  zu  iso- 


filze.  —  flechten.  239 

liren,  für  welchen  er  den  Namen  Bacillus  rubellus  vorschlägt.  Der- 
selbe stellt  sich  dar  als  ein  oft  lange  Scheinfäden  bildendes  Kurz- 
stäbchen  mit  leicht  abgerundeten  Enden  und  langen,  wellig  gebo 
genen  Geissein,  die  nach  der  Loeffl  er' sehen  Färbungsmethode 
zur  Anschauung  zu  bringen  sind.  Die  Bacillen  sind  nicht  pathogen 
und  ausserordentlich  beweglieh.  Auf  Agarplatten  gedeihen  die 
Oulturen  erheblich  schneller  und  üppiger,  als  auf  Gelatineplatten. 
In  Agarstichculturen  beginnt  bei  Brüttemperatur  bereits  nach  24 
Stunden  die  Röthung  von  oben  nach  unten,  wird  bald  intensiver, 
so  dass  dann  die.  ganze  Kolonie  wie  eine  rothe  Fadenschlinge  aus 
sieht.  Ohne  Abschluss  von  Sauerstoff  gedeihen  die  Bacillen  nie, 
sind  also  obligate  Anaerobionten.  Die  Sporen  sind  endogeu,  oval, 
stark  glänzend  und  gegen  Eintrocknen ,  Hitze  und  Chemikalien 
ziemlich  widerstandsfähig.  Die  Bacillen  selbst  sind  farblos,  aber 
nach  allen   gebräuchlichen  Färbungsmethoden   leicht  zu   färben. 

Kohl  (Marburg). 

Hennings,  F.,  Fungi  No  vo-guine  enses.  (Engler's  Botanische 
Jahrbücher.     Bd.  XV.    1892.    Heft   1  ) 

Verf.  beschreibt  folgende  neue  Arten  resp.  Varietäten: 

Urornyces  Albizziae,  U.  Malloti,  U.  Kärnbachii  (auf  Abrus  precatorius) ; 
Puccinia  (Mieropnccini.a)  Thwaitesii  Berk.  var.  Nuvo-guineensis  (auf  Junticia  sp.), 
P.  (Hemipuccinia)  Oldenlandiae;  Aeciuium  Kärnbachii  (auf  Ijjomoea),  A.  Phyllanthi, 
A.  C'lerodendri,  A.  Puerariae ;  Uredo  Alocastiae;  Oanoderma  ochrolaccatum  Pat. 
var.  cornueopiae ;  Favolns  Novo-guinee?ms ;  Kretschmaria  Novo-guineensis ;  Als 
Anhaug  wird  noch  eine  neue  Alge,  Sc.ytonema  Kärnbachii,  die  an  Pandanua- 
Stämnien  dünnhäutige,  braunrothe   Ueberziige  bildet,  beschrieben. 

Tanbert  (Berlin). 

Zahlbruckner,  A.,  Beiträge  zur  Flechtenflora  Nieder- 
österreichs IV.  (Verhandlungen  der  K.  K.  zoolog.-botan. 
Gesellschaft  zu  Wien.  Jahrg.   1891.  p.  769—784.) 

Von  dem  Waldviertel  in  Niederösterreich  gibt  Verf.  einen 
lichenographischen  Ueberblick  durch  ein  Verzeichniss  von  Flechten, 
die  er  selbst  und  J.  Baumgartner  gesammelt  haben.  Der 
bisher  in  lichenologischer  Hinsicht  unbekannte  Bezirk  ist  allerdings 
für  den  Lichenologen  anziehend  und  ladet  zu  weiterer  Durch- 
forschung ein. 

Der  Flechtenwuchs  bietet  nach  Verf.  einen  lebhaften  Gegen- 
satz, indem  ein  solcher  auf  Urgestein  dem  auf  Urkalk  und  Lehm 
an  den  sonnigen  Geländen  des  Donauufers  gegenübersteht.  Als 
weitere  Auszeichnung  der  örtlichen  Flechtenflora  hebt  Verf.  „das 
Vorkommen  subalpiner  und  alpiner  Lichenen  in  verhältnissmässig 
viel  zu  tiefen  Lagen"  hervor.  Von  Gyrophora  cylindrica,  G.  poly- 
phylla,  Cetraria  pinastri,  C.  aleurites,  Parmelia  diffusa,  Cladonia 
graci/is,  Evernia  vulpina  wird  angegeben,  dass  sie  im  Waldviertel 
in  der  Waldregion  und  in  den  Thälern  vorkommen,  von  Acarospora 
chlorophana,  Rinodina  oreina  und  Lecanora  chrysoleuca,  dass  sie 
nur  noch  in  einer  Höhe  von  700  m  über  dem  Meere  gefunden 
sind.     Dass    auch   Verf.,    wie    die    Lichenologen,    auf   die   Lichenen 


240         Flechten.  —  Muscineen.  —  Physiol.,  ßiol.,  Anat.  u.  Morphol. 

die  über  die  Phanerogamen  gewonnenen  pflanzengeographischen 
Anschauungen  ausdehnt,  darf  nicht  Wunder  nehmen,  wohl  aber, 
dass  er  es  nicht  vorgezogen  hat,  die  Litteratur  zu  prüfen,  bevor 
er  seinem  Erstaunen  über  die  genannten  Funde  einen  zum  Theil 
sogar  starken  Ausdruck  gab. 

Von  den  für  Niederösterreich  neuen  Funden  (unter  denen  39 
Arten  sind),  die  Verf.  äusserlich,  einer  lobenswerthen  Sitte  folgend, 
gekennzeichnet  hat,  seien  folgende  hervorgehoben: 

Rinodina  oreina  Mass.,  R.  discolor  Arn.,  Acarospora  chlorophana  Mass., 
Lecanora  saxicola  Stenh.  v.  Qarovaglii  Nyl.,  Bilimbia  coprodes  Kürb.,  Lecidea 
(Biatora)  gibberosa  Ach.,  L.  (B.)  atroviridis  Th.  Fr.,  L.  aglaea  Sonimf.,  L.  silvi- 
ccila  Flot,  C'atillaria  [Biatorina)  micrococca  Th.  Fr.,  Verrucaria  decussata  Garov., 
Stigmatidium  Hutchinsiae  Nyl.,  Arthonia  spectabilis  Flot.,  Segestria  Ahlesiana 
Körb.,  S.  Austriaca  (Korb.)  und  Ar  thopy  venia  globularis  Körb. 

Verf.  unterfängt  sich,  den  Namen  Segestria  statt  Segestrella  wieder 
einzuführen,  indem  er  offenbar  keine  Kenntniss  von  Körb  er 's  be- 
treffenden Worten  (Par.  lieh.  p.  324)  hat.  Endlich  muss  Ref.  das 
Verfahren  mit  der  Autorschaft  bei  den  Varietäten  auf  das  Ent- 
schiedenste missbilligen. 

Minks  (Stettin). 

Stephani,  F.,  Treubia  insiqnis  Goebel.  (Hedwigia.  1891.  p.  190 
—  193.     Mit  1  Tafel.) 

Verf.  weist  nach,  dass  dieses  seltsame,  bis  16  cm  lange  und 
2  cm  breite  Lebermoos  von  Java,  welches  von  Goebel  in  den 
Ann.  du  jard.  bot.  de  Buitenzorg.  Vol.  IX.  geschildert  und  abge- 
bildet wird,  in  die  Verwandtschaft  von  Symphogyna  und  Blasia 
gehört  und  als  ein  echtes  laubiges  Lebermoos  zu  betrachten  ist. 
Ein  wirklicher  Stengel  ist  nicht  vorhanden  und  die 
mehrschichtigen,  allmählich  in  die  breite,  flache 
Mittelrippe  übergehenden  sogenannten  Blätter  liegen 
mit  letzterer  in  einer  Ebene,  während  bei  allen  foliosen 
Lebermoosen  die  Blätter  zur  Stengelachse  eine  „geneigte  Insertion" 
zeigen  und  nur  aus  einer  „einfachen  Lage  tafelförmiger  Zellen  auf- 
gebaut sind."  Bei  Treubia  haben  wir  es  lediglich  mit  Laublappen 
zu  thun,  die  nur,  soweit  sie  sich  gegenseitig  decken,  deshalb  zu 
einer  Imbricatur  gelangen ,  weil  sie  anders  nicht  auszuweichen 
vermögen.  Dieselben  sind  hier  an  den  Längsseiten  so  zugerundet, 
dass  sie  sich  über  einander  legen,  obwohl  die  sich  deckenden  Rän- 
der aus  einem  gemeinsamen  Punkte  am  Rande  der  Front  ent- 
springen. Zum  Schluss  wird  eine  ausführliche  lat.  Diagnose  dieser 
merkwürdigen  Pflanze  gegeben. 

Warnstorf  (Neuruppin). 

Pruuet,  A.,  Sur  la  Constitution  phv  sio  logiqu  e  des  tnber- 
cules  de  Pomme  de  terre  dans  ses  rapports  avec  le 
d  6  velop  pem  ent  des  bourgeons.  (Comptes  rendus  des 
s^ances  de  l'Academie  des  sciences  de  Paris.  T.  CXIV.  1892. 
No.    19.) 

Nach    den    Untersuchungen    von    Wollny    liefern    bekanntlich 

die  vorderen   Hälften  auseinander    geschnittener  und    für  sich  eulti- 


Physiol.,  Bio!.,  Anat.  u.  Morphol.    (Oekonomische  Botanik).  241 

virter  Kartoffelsaatknollen  reichlichere  Ernten,  als  die  hinteren  Hälften, 
auch  ist  ferner  bekannt,  dass  die  am  Gipfel  der  Knolle  liegenden 
Augen  besser  heranwachsen  und  sicli  früher  und  schneller  entwickeln, 
als  die  der  Basis  zunächst  liegenden.  Verf.  hat  es  nun  unter- 
nommen, mit  Hilfe  der  Analyse  den  Nachweis  für  dies  verschiedene 
Verhalten  der  Knollenhälften  zu  erbringen. 

Untersucht  wurden  drei  verschiedene  Varietäten,  und  zwar 
sowohl  Knollen,  welche  noch  nicht  gekeimt  hatten,  als  auch  solche, 
welche  eben  im  Begriff  waren,  zu  keimen. 

In  den  Knollen,  welche  noch  nicht  gekeimt  hatten,  zeigten 
sich  die  vorderen  Hälften  im  Allgemeinen  reicher  an  Trocken- 
substanz, an  Kohlehydraten,  welche  durch  Chlorwasserstoffsäure 
sich  in  reducirenden  Zucker  umwandeln  Hessen,  an  eiweisshaltigem 
und  nicht  eiweisshaltigem  Stickstoff,  an  in  Wasser  löslichen  Eiweissen, 
an  organischen  Säuren,  an  Salzen,  besonders  an  Potasche,  Magnesia 
und  Phosphorsäure.  Die  Knollen,  welche  auf  dem  Wege  waren  zu 
keimen,  lieferten  im  Allgemeinen  die  soeben  angegebenen  analogen 
Resultate. 

In  sämmtlichen  drei  untersuchten  Varietäten  konnte  vor  der 
Keimung  weder  Zucker  noch  Diastase,  oder  doch  nur  in  kaum 
nachweisbaren  Spuren  gefunden  werden.  Bei  den  in  Keimung  be- 
griffenen Knollen  erschienen  Zucker  und  Diastase  bei  den  vorderen 
Hälften  früher,  als  bei  den  hinteren,  auch  nahm  bei  ihnen  der 
Stickstoff  der  Amide  im  Verhältniss  zum  Gesammtstickstoff  und  die 
löslichen  Eiweissstoffe  im  Verhältniss  zur  Gesammtheit  der  Eiweiss- 
stoffe  gegen  den  Gipfel  hin  früher  und  mehr  zu,  als  nach  der 
Basis  hin. 

Das  schnellere  und  stärkere  Wachsthum  der  vorderen  Augen 
erklärt  sich  also  dadurch,  dass  in  ihrer  Nähe  sich  früher  Nähr- 
substanzen der  Reservestoffe,  organische  Säuren  und  Salze  vor- 
finden, welche  entweder  auf  die  Turgescenz  des  Zellgewebes  oder 
unmittelbar  Stoff-bildend  und  umbildend  wirken. 

Verf.  gibt  über  seine  Beobachtungen  folgendes  Resume :  Bei 
den  Kartoffelknollen  existirt  eine  enge  Beziehung  zwischen  der 
Vertheilung  der  Hauptbestandtheile  und  der  Mineralsubstanzen 
einerseits  und  der  relativen  Fähigkeit  der  Augen  bezüglich  ihrer 
Entwicklung  andererseits. 

Eberdt  (Berlin). 


Daniel,  Lucien.  Note  sur  l'influence  du  drainage  et  de 
la  chaux  sur  la  Vegetation  spontan^e  dans  le  d6par- 
tement  de  la  Mayenne.  (Revue  generale  de  Botanique.  T.  III. 
1891.  p.  249—254.) 

Ein  grosser  Theil  des  Departement  Mayenne  besitzt  von 
Natur  sehr  unfruchtbaren  Kiesel-  oder  undurchlässigen  Thon- 
boden:  Eine  rationelle  Verbesserung  des  Bodens  durch  Zufuhr 
von  Kalk  wurde  im  Arrondissement  Chäteau-Gontier  bereits 
seit  1813  vorgenommen,  durch  Drainage  seit  1850,  im  Arrondissement 

Botan.  Centralbl.  Bd.  LI.     1892.  16 


242      System,  u.  Pflanzengeographie    (Physiol.,  Biol.,  Anat.  u.  Morphol.). 

Laval  begann  man  mit  dem  Kalken  1820 — 30,  im  Arr.  Mayen ne 
selbst,  das  beinahe  vollständig  kalkfrei  ist,  wurde  eigentlich  nur 
unter  dem  zweiten  Kaiserreich  gekalkt  und  drainirt,  so  dass  hier 
auch  jetzt  noch  eine  Menge  uncultivirter  Plätze  und  Heiden(landes) 
vorhanden  sind,  die  vollständig  den  ehemaligen  Vegetationscharakter 
bewahrt  haben.  Das  ganze  Departement,  von  dem  ein  Pflanzenkatalog 
aus  dem  Jahre  1838  existirt,  bietet  die  günstigsten  Bedingungen  für 
das  Studium  der  Veränderungen,  welche  die  eingeborene  wilde  Flora 
durch  das  Kalken  und  Drainiren  erfahren  hat.  Dieses  Studium 
lehrt,  dass  sich  der  Grad  der  Häufigkeit  für  die  meisten  Pflanzen 
erheblich  geändert  hat.  Manche,  die  ehedem  gemein  waren,  sind  ver- 
schwunden oder  im  Begriff  zu  verschwinden,  wie  Eriophormn  und  viele 
Sumpfgewächse;  sehr  stark  vermindert  sind  Steck-  und  Besenginster, 
die  früher  die  Brachäcker  bedeckten ;  dagegen  gewinnen  gegen  den 
Boden  indifferente  Pflanzen,  wie  Sonchus  arvensis,  Scandix  Pecten- 
Veneris,  Papaver  Rhoeas  etc.,  die  früher  im  Arrondissement  Mayenne 
unbekannt  waren ,  fortwährend  an  Terrain  und  drohen  alles  zu 
überziehen,  auch  einzelne  Kalkpflanzen  haben  sich  auf  dem  ehe- 
maligen Thon-  und  Kieselboden  völlig  eingebürgert  und  ge- 
winnen Terrain:  Dapline  Laureola,  Origanum  vulgare,  Buxus  semper- 
virens,  Mercurialis  perennis,  Iris  foetidissima  etc. ;  während  andere 
Wanderpflanzen  blieben :  Reseda  lutea,  Salvia  pratensis,  Centanrea 
solstitialis ,  Calcitrapa ,  Hyoscyamus  niger  etc.  —  An  sehr  vielen 
Punkten  des  Arondissements  Chäteau-Gontin  findet  man  kalkfeindliclie 
und  kalkfreundliche  Pflanzen  friedlich  neben  einander:  so  die  charakte- 
ristischen Kalkpflanzen:  Iris  foetidissima,  Buxus  sempervirens,  Daphne 
Laureola,  Mercurialis  perennis,  Linum  angustifolium  mit  den  charak- 
teristischen Kieselpflanzen :  Sarothamnus  vidgaris,  Ulex  Europaeus, 
Castanea  vulgaris,  Pieris  aquilina,  Conopodium  denudatum  etc.  Bei 
Marcille  -  Grazay  ist  ein  sumpfiger,  bald  kieseliger,  bald  thoniger 
Kalk  und  auf  diesem  natürlichen  Mischboden  wachsen  Ophrys  apifera, 
Orchis  fusca,  Cirsium  acaule  zusammen  mit  Centaurea  nigra,  Betida 
alba ,  Pilularia  globulifera ,  Juucus  Tenageia  und  eine  Menge 
Digitalis  purpurea;  vorherrschend  sind  Kalk  -Thonpflanzen,  wie 
Inula  Helenium  etc.  oder  Kalk-Kieselpflanzen,  wie  Briza  minor  etc. 
Bei  Joublaius  findet  man  auf  einem  ursprünglichen  Schiefer- 
boden, der  aber  schon  seit  langer  Zeit  stark  gekalkt  wird:  Specu- 
laria  hybrida,  Dipsacus  jülosus,  Mercurialis  perennis,  Reseda  lutea, 
Origanum  vulgare  etc.  Diese  Beispiele  zeigen  zur  Genüge,  wie 
sehr  die  Vegetation  den  mit  den  Verhältnissen  nicht  vertrauten 
Floristen  liier  über  die  Bodenbeschaffenheit  täuschen  kann.  Wo 
Kalk  und  Kiesel  in  gleichem  Verhältniss  vorhanden  sind,  leben 
kalkfeindliche  und  -freundliche  Pflanzen  neben  einander,  aber  die 
gegen  den  Boden  indifferenten  Arten  überwiegen. 

Kleiu  (Karlsruhe  i.  B.). 


Möller,  A.,   Aus  dem  s  ü  d  b  r  a  s  i  1  i  a n  i  s  c  h  e  n  U  r  w  a  1  d  e.    (Forst- 
liche Blätter.    1891.) 


Systematik  u.  Pflanzpngeogniphie  (Oekonomische  Botanik).  243 

Zweck  des  vorliegenden  Aufsatzes  ist  dem  deutschen  Forst- 
mann eine  Vorstellung  von  dem  tropischen  Urwalde  zu  geben. 
Dementsprechend  enthält  derselbe  Vieles,  das  bereits  bekannt  war, 
ausserdem  jedoch  einige  neue  Beobachtungen  und  Gesichtspunkte 
des  seit  einem  Jahre  in  Blumenau   weilenden  Verfassers. 

Die  Palmenallee  (Cocos  Romanzoiciana)  in  Blumenau  und  die 
Kohlpalmen  (Kutrrpe  edutis)  im  Walde  geben  dem  Verf.  Ver- 
anlassung, die  Ansicht  auszusprechen,  dass  das  Dickenwachsthum 
des  Palmenstammes  theilweise  auf  secundären  Erscheinungen  be- 
ruht; es  wäre  sonst  die  Thatsache  nicht  zu  erklären,  dass  die  alten 
Stämme  von  Euterpe  dicker  sind,  als  die  jungen.  Verf.  hat  die  Dicke 
einiger  Stämme  mit  dem  Baummessbande  gemessen,  und  wird,  wenn 
er  nach  zwei  Jahren  fortgeht,  voraussichtlich  die  Zunahme  in  Centi- 
metern  angeben  können. 

Die  Humusschicht  im  Urwald  ist  nicht  dicker,  als  in  einem 
beliebigen  deutschen  Laubwalde,  während  man  doch  eine  weit 
grössere  Mächtigkeit  derselben  erwarten  würde.  Die  rasche  Zer- 
setzung der  abgestorbenen  Massen  wird  durch  Pilze  vollzogen, 
deren  Thätigkeit  in  Brasilien  weit  ergiebiger  ist,  als  in  Deutschland. 

Wunderbar  ist  die  Schnelligkeit,  mit  welcher  (Kulturboden,  so- 
bald er  sich  selbst  überlassen,  wieder  mit  Holz  bewachsen  wird; 
zehn  Jahre  genügen,  um  ein  früheres  Maisfeld  in  ein  dichtes  Ge- 
büsch (Capoeira)  umzuwandeln. 

Die  Schilderung  des  Waldes  mit  seinen  Lianen,  Epiphyten, 
auffallend  grossblätterigen  Gewächsen  etc.  bietet  für  den  Botaniker 
nur  Bekanntes. 

Den  Schluss  bildet  ein  von  Fritz  Müller  verfasstes  Ver- 
zeichniss  der  bisher  in  der  Umgebung  von  Blumenau  und  Desterro 
beobachteten  und  60  verschiedenen  Familien  angehörenden  Bäume 
und  Sträucher. 

Schimper  (Bonn). 

Hanssknecht,  C,  Pflanzengeschichtliche,  systematische 
und  floristische  Besprechungen  und  Beiträge. 
(Mittheilungen  des  Thüring.  Bot.  Vereins.  N.  F.  1892.  Heft  II. 
p.  45—67.) 

1.  Ueber  die  Abstammung  des  Saathabers. 

Hierin  wendet  sich  Hskn.  gegen  Körnicke,  der  die  von 
Hskn.  in  Bd.  III  der  Mittheilungen  der  Geographischen  Gesellschaft 
Jena  nachgewiesene  Abstammung  des  Saathabeis  vom  Wüdhaber 
angegriffen  hat.  Er  bleibt  dabei  bei  seinen  früheren  Ansichten 
stehen  und  fügt  denselben  noch  einige  neue  beweisende  Punkte 
hinzu. 

2.  Cucumis  eriocarpus  Boiss.  et  Noe. 

Von  C.  trigonus  Borb.,  mit  dem  die  fl.  Orient  C.  eriocarpus 
vereinigt,  ist  letztere  zu  trennen.  Gleichzeitig  erscheint  diese  Art 
nach  den  vorliegenden  Ausführungen  als  die  Stammart  von  C.  sativus 
wenigstens  von  den  im  Orient  cultivirten   Formen. 

16* 


244  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

3.  Prunus  Chamaecerasus  Jacq. 

Der  Verf.  erblickt  in  P.  Chamaecerasus  eine  in  Thüringen 
einheimische  Pflanze,  deren  Verbreitungsgebiet  von  Rheinhessen 
und  dem  Elsass  aus  sich  nach  Osten  bis  zur  Songarei  und  dem 
Altai  hin  erstreckt.  Prunus  Cerasus  will  er  von  demselben  nicht 
als  Art  getrennt  wissen  und  hält  die  von  Beck  (Zool.-Bot.  Ges. 
1891.  p.  794.)  aufgestellten  Bastarde  zwischen  beiden  für  Zwischen- 
formen. Entgegen  N  e  i  1  r  e  i  c  h  (Fl.  von  Wien),  der  P.  Chamaecerasus 
als  var.  y.  pumila  L.  zu  P.  Cerasus  zieht,  hält  Hskn.  vielmehr 
P.  Chamaecerasus  für  die  eigentliche  Art,  der  er  P.  Cerasus  als 
Varietät  unterordnet. 

4.  Prunus  avium  X    Cerasus. 

Beschreibung  dieses  Bastardes,  dem  P.  Cerasus  var.  Rhenana 
Wirtgen  und  var.  Jenensis  Bogenhard  zugezogen  wird. 

5.  Juncus  sphaerocarpus  N.  ab  E. 

Buchenau  hält  in  seiner  Monogr.  Juncacearum  J.  sphaero- 
carpus für  eine  Form  des  J.  bufonius.  Dieser  Ansicht  tritt  Hskn. 
ganz  entschieden  entgegen  und  sieht  in  J.  sph.  eine  dem  J.  bufonius 
völlig  gleichwertig  an  die  Seite  zu  stellende  Art,  die  durch  das 
Eingehen  geeigneter  Standorte  durch  J.  bufonius  zurückgedrängt  wird. 

6.  Weiteres  zur  Gattung  Epilobium. 

Hieraus  sei  nur  die  Beschreibung  einer  neuen,  von  R  e  h  m  a  n  n 
in  Transvaal  gesammelten  Art,  Epilobium  Rehmannianum  sp.  n., 
erwähnt,  im  Uebrigen  aber  auf  das  Original  verwiesen,  das  haupt- 
sächlich Richtigstellungen  der  Synonymik  enthält. 

7.  Floristische  Beiträge. 

Bemerkenswerth  erscheint  die  Angabe,  dass  Alnus  viridis  auch 
in  Thüringen  vorkommt,  sowie  die  Widerlegung  der  Angabe 
Höck's  (Nährpflanzen  Mitteleuropas),  dass  Cardamine  amara  als 
Brunnenkresse  in  Erfurt  angebaut  wurde.  Schliesslich  finden  wir 
noch  die  Beschreibung  eines  Rhinanthus  hirsutus  All.  var.  ellipticus 
var.  nov. 

Appel  (Coburg). 

Kükentlial,    0.,    Carikologische  Beiträge.      (Mittheilungen 
des  Thür.  Bot.  Ver.     N.  F.     Heft  II.  1892.     p.  38—45.) 

Sub  1)  beschreibt  der  Verf.  eine  „  Carex  verna  Vill.  f.  ad 
membranaceam  Hoppe  tendens",  die  sich  durch  die  breit  weiss- 
berandeten  Spelzen  der  (f  Aehrchen  auszeichnet. 

sub  2)  geht  derselbe  auf  C.  curvata  Knaf.  ausführlich  ein,  und 
kommt  dabei  zu  dem  Resultate,  dass  die  vom  Ref.  in  Bd.  IX.  der. 
Mitt.  des  bot.  Ver.  f.  Gesammtthüringen  und  Bd.  I.  der  Jahres- 
berichte der  bayerischen  bot.  Gesellschaft  ausgesprochene  Ansicht 
„C.  curvata  Knaf.  sei  als  selbständige  Art  aufzufassen",  anzu- 
erkennen sei.  Nicht  zu  verwechseln  damit  ist  C.  Schreberi  Schrk. 
var.  pallida  Lang,  die  eine  Schattenform  der  C.  Schreberi,  sowie 
C.  brizoides  L.  var.  brunescens  Kükenthal,  die  eine  Sonnenform  der 
letzteren  darstellt.  Wenn  K.  dagegen  Einwendungen  erhebt,  dass 
Ref.    auch    die  jetzt  von    ihm    als   brunescens    bezeichneten    Formen 


Systematik  u.  Pflanzengeographie.  —  Medicinisi-he  Botanik.  245 

zu  C.  curvata,  gezogen  hat,  so  ist  zur  Rechtfertigung  auf  die  im 
Herb.  hört.  bot.  Vratisl.  liegenden  Knaf  sehen  Originale  hinzu- 
weisen, die  K.  nicht  als  C.  curvata  Knaf.,  für  die  sie  der  Autor 
ausgegeben  hat,  sondern  für  C.  brizoides  L.  var.  brunescens  erklärt. 
Eine  scharfe  Grenze  hier  zu  ziehen,  dürfte  wohl  nicht  möglich 
sein.  Die  Stellung  von  C.  curvata  zur  C.  Schreberi,  von  der  sie 
schärfer,  als  von  C.  brizoides  getrennt  ist,  ist  wohl  nur  der  durch 
Lang  herbeigeführten  ungenauen  Kenntnis  der  kritischen  Art  zu- 
zuschreiben. 

Appel  (Coburg). 

Waage,  Th.,  Harzgehalt  der  Jalape.  (Berichte  der  pharma- 
ceutischen  Gesellschaft.   1891.  p.  87—92.) 

Bei  Untersuchungen  bezüglich  des  Harzgehaltes  der  Jalapen- 
knollen  hatte  es  sich  in  den  letzten  Jahren  vielfach  gezeigt,  dass 
dieselben  nicht,  den  Anforderungen  der  früheren  deutschen  Phar- 
makopoeen  entsprechend,  10°/o  Harz  enthielten,  sondern  bei  weitem 
weniger,  so  dass  man  schliesslich  zu  der  Ansicht  gelangte,  dass 
der  Harzgehalt  der  Knollen  von  Ipomoea  Purga,  welche  in  Europa 
verwendet  und  nach  dem  neuen  deutschen  Arzneibuch  allein  an- 
gewendet werden  darf,  allmählich  abgenommen  habe. 

Nach  Flückiger  ist  nun  aber  das  äussere  Aussehen  derWaare 
keineswegs  schlechter  geworden  und  ein  allgemeiner  Rückschritt 
der  Harzbildung  im  Organismus  der  Pflanze  auch  nicht  gut  denk- 
bar, so  dass  man  zu  der  Annahme  gedrängt  wTird,  dass  eine  theil- 
weise  Extraction  in  betrügerischer  Absicht  schon  an  den  Productions- 
orten  im  umfangreichsten  Maasse  vollführt  wird,  wie  denn  auch 
ein  Quantum  Knollen,  welches  ein  New-Yorker  Haus  in  Mexiko 
direct  ankaufen  Hess ,  bei  der  Untersuchung  nicht  weniger  als 
16,9  °/o  Harz  ergab. 

Da  nach  dem  neuen  deutschen  Arzneibuch  aber  gegenwärtig 
sogar  nur  noch  ein  Harzgehalt  von  7  °/o  bei  dieser  Droge  verlangt 
wird,  so  drängt  sich  dem  Verfasser  hierbei  die  Frage  auf,  ob  diese 
so  beträchtliche  Herabsetzung  der  Anforderung  an  den  Harzgehalt 
und  damit  an  die  Wirksamkeit  eine  berechtigte  sei. 

Nach  den  Ausführungen  der  Verf.  sind  nun  die  Verhältnisse 
heut  zu  Tage  bezüglich  des  Harzgehaltes  folgende:  Verfasser  hatte 
selbst  vor  einigen  Jahren  bei  wiederholter  Darstellung  grösserer 
Mengen  Jalapenharzes  eine  durchschnittliche  Ausbeute  von  12°/0 
erhalten.  Auch  nach  Bellingrodt  bestätigt  sich  eine  Abnahme 
des  Harzgehaltes  in  den  letzten  20  Jahren  nicht,  indem  derselbe 
1851—1854  im  Durchschnitt  11,58  °/o,  1860— 1890  im  Durchschnitt 
ll,6°/0  gefunden  hatte.  Ungünstiger  sind  allerdings  die  Zahlen, 
welche  dem  Verf.  von  einer  Firma  mitgetheilt  wurden,  die  sich 
mit  der  Herstellung  von  Jalapenharz  im  Grossen  beschäftigt. 
Hiernach  betrugen  die  Ausbeuten:  9,9—7,7—6,3—6,9—8,5—7,7— 
6.6—8,1  °/0. 

Auch  diese  Zahlen,  obgleich  sie  wesentlich  niedriger  sind, 
sprechen  nach  Verf.  noch  keineswegs  für  eine  allmähliche  Abnahme 
des    Harzgehaltes,    sie  dürften  vielmehr  nur  darauf  hindeuten,    dass 


^46     Medicin.  Botanik.—  Teratologie  u.  Pflanzenkrkh.  —  Oekon.  Botanik. 

billigere  Sorten  angewendet  wurden,  welche  es  unzweifelhaft  auch 
schon  früher  gegeben  hat.  Dass  solche  jetzt  häufiger  sein 
mögen,  ist  nach  der  Ansicht  von  Waage  die  einzige  Folge  der 
lebhafteren  Kachfrage  und  der  relativ  geringen  Bestände  guter 
Sorten. 

Im  Uebrigen  liegen  noch  folgende  Zahlen  von  Harzbestimmungen 
aus  den  letzten  Jahren  vor:  4,94-6,1—7,3—8,14-10,5—11,7— 
11,95— 12,1— 12,3— 12,35— 12,85  °/o.  Aus  allen  diesen  Angaben, 
im  Ganzen  42,  ergiebt  sich  ein  durchschnittlicher  Gehalt  von  9,4  °/0. 
Hierbei  ist  zu  bedenken,  dass  ein  grosser  Theil  dieser  Muster  dem 
Grossbetrieb  diente,  sicher  also  keine  ausgesuchte  schöne  Waare  war. 

Auf  Grund  der  obigen  Ausführungen  glaubt  nun  Verf.  be- 
haupten zu  können,  dass  eine  Jalape  mit  mindestens  10°/0 
Harz  auch  heute  noch  am  Markte  ist,  und  hält  es  für  be- 
dauerlich, dass  in  Deutschland  eine  um  3  °/0  geringere  Jalape 
noch  als  omcinell  bezeichnet  wird,  während  diePharmakopoeen  anderer 
Länder  einen  Harzgehalt  von  mindestens   10°/o,   und  noch  darüber 

verlangen. 

Otto  (Berlin). 

Wakker,    J.    H.,    Eenige    mededeelingen    over    Pelorien. 

(Ned.  Kruidk.  Arch.   T.  V.    H.  4.    p.  620.  —  Beilage  zur  Sitzung 

des  Nied.  Bot.  Vereins,  26.  Juli  1889.) 

Der  Vortragende  theilte  die  Entdeckung  einiger  dreispornigen 
Blüten  bei  Linaria  vulgaris  mit.  Der  mittlere  Sporn  war  immer 
viel  grösser,  als  die  seitlichen.  Ausser  dieser  Abweichung  war  die 
Blüte  normal  zygomorph  und  bildete  also  eine  Mittelform 
zwischen  den  gewöhnlichen  zygomorphen  Blüten  und  den  bekannten 
aktinomorphen  Pelorien  mit  5  Spornen  und  einer  nahezu  röhren- 
förmigen Blütenkrone.  Die  Samen  keimten  im  Utrechter  Uniyer- 
sitätsgarten  und  lieferten  kräftige  Pflanzen,  welche,  obgleich  weniger 
deutlich,  als  die  Mutterpflanze,  die  nämliche  Abweichung  zeigten. 
Auch  lässt  sich  die  Variation  durch  die  Wurzeln  fortpflanzen.  An 
einem  Individuum  wurde  auch  eine  ganz  spornlose  Blüte  gefunden 
und  an  einem  anderen  eine  Blüte,  welcher  der  goldgelbe  Fleck  an 
der  Unterlippe  fehlte.  An  einem  Goldregen  (Cytisus)  fand  der 
Vortragende  zwei  Blüten  mit  sternförmig  ausgebreiteter  Blütenkrone, 
deren  Kelch  in  der  einen  ganz  normal  gebildet  war,  während  bei 
der  anderen  einer  der  Zipfel  sich  petaloid  entwickelt  hatte. 

Boerlage  (Leiden). 

Arcangeli,     G.,     Sulla    cultura    del     Cynomorium     coccineinn. 
(Bull.  Soc  botan.  ital.     Firenze   1892.    p.   127-129.) 

Auch  die  im  botanischen  Garten  zu  Pisa  angestellten  Versuche 
der  Cultur  von  Cynomorium  coccineum  fielen  erfolgreich  aus. 
Rhizomstücko  dieser  Pflanze,  mit  Adventivwurzeln,  wurden  zwischen 
das  Wurzelsystem  eines  kräftigen,  zweijährigen  Stückes  von  Atriplex 
nummularia  im  Frühjahre  eingegraben.  Gegen  den  Herbst  zu 
sprossten  bereits  13  Stücke  hervor.  —  Andere  Rhizomstücke,  welche 


Oekouoniisclie   Botanik.  247 

mit  einer  daran  haftenden  Pflanze  von  Salicornia  in  geeigneter 
Weise  in  die  Erde  gelegt  worden  waren,  konnten  sieh  nicht  weiter 
entwickeln,  da  das  £>WicorHt"a-lndividuum  zu  Grunde  ging. 

Solla  (Vallombrosa). 

Sadebeck,  lt.,  Die  tropischen  Nutzpflanzen  Ostafrika' s, 
ihre  Anzucht   und  ihr  event.  Plantagenbetrieb.    Eine 
orientirende   Mittheilung  über  einige   Aufgaben    und 
Arbeiten  des  Hamburgischen    botanischen  Museums 
und     Laboratoriums      für    Waaren  künde.       (Aus     dem 
Jahrbuch    der  Hamburgischen  wissenschaftlichen   Anstalten.    IX. 
—    Arbeiten    des  botanischen  Museums.      1891.     S.-A.     26  p.) 
Die  vorliegende  Abhandlung  soll  den  Zweck  haben,  einerseits 
auf  die  im  tropischen  Ostafrika  heimischen  oder  zu  cultivirenden  Nutz- 
pflanzen aufmerksam  zu  machen,    andererseits  aber  namentlich  eine 
grössere  Verwerlhung  derselben  anzustreben  und    durch  rationellere 
Cultur  dieselben  womöglich  einem  gewissen  Veredelungsprocess    zu 
unterziehen,  zumal  die  Gewinnung  tropischer  Producte  sich  fast  stets 
nur  auf  die  Erfahrung  stützt,  welche  die  meist  auf  niedriger  Stufe 
der  Entwicklung  stehenden  Eingeborenen  sich  erworben  haben,  und 
ferner    die    Zahl    der    tropischen    Pflanzenproduete    in    keinem  Ver- 
hältniss  zu  der  üppigen  Vegetation  steht.     Deshalb  wären  die  dor- 
tigen Nutzpflanzen  entwicklungsgeschichtlich,  biologisch  und  chemisch 
einer  möglichst  genauen  Untersuchung  zu  unterziehen,  am  bequem 
sten  in  einer  Station  für  tropische  Agricultur,  welche  neben  einem 
botanischen  ({arten  ein  mit  allen  dem  heutigen  Stande  der  Wissen- 
schaft  entsprechenden   Einrichtungen  versehenes   botanisches  Labo- 
ratorium  enthalten   müsste;    in   letzterem    werden    die    biologischen, 
mikroskopischen  und  chemischen  Untersuchungen  ausgeführt,  während 
in  ersterein  die  auf  diesen  Untersuchungen  fussenden  Culturmethoden, 
sowie   die    meisten  entwicklungsgeschichtlichen    Beobachtungen   vor- 
genommen   werden.      In    den    Tropen    kann  man    nicht  nur  ernten, 
sondern    muss    cultiviren ;    jeder    Raubbau    ist   zu  verhindern.     Für 
die  Cultur  resp.   den  ev.  Plantagenbau  einer  Reihe  von  Nutzpflanzen 
werden    zahlreiche,    wichtige    Hinweise    gegeben,    bei    einigen    auch 
auf  herrschende    Krankheiten    aufmerksam  gemacht.     Verf.  standen 
die     reichhaltigen     Sammlungen     von    Dr.     F.     Stuhl  mann    und 
Dr.    Fischer    aus    Ostafrika    zu    Gebote,    und   wurden    ausserdem 
37   der  wichtigsten  tropischen  Nutzpflanzen  in  Cultur  genommen. 

Als  nur  für  Ostafrika  von  Bedeutung  werden  dort  u.  a.  ge- 
zogen: Mais,  Reis,  Hirse,  Weizen,  Penicillaria,  Eleusine,  besonders 
zur  Bierbereitung  gebraucht,  Sorghum,  Zuckerrohr  in  zwei  Varie- 
täten, einer  solchen  mit  rothem  und  einer  geschätzteren  mit  grünem 
Stengel,  Bohnen,  Erderbse  (Voaudzeia  subterranea  L.),  deren  Samen 
auch  einen  gewissen  Oelgehalt  besitzen,  Maniok,  Yamswurzel,  Batate, 
Brotfruchtbaum,  Melonenbaum,  l'siäinm.  Orangen,  Mangopflaumen, 
Akajoubäume  {Anacnrdium  occidentale  L.),  Melonen  und  ähnliche 
Cucurbitaceen,  Granatapfel,  Anona  squamosa  L.  und  muricata  L., 
Hyphaene,  Arenga  saccharifera  Labill.,  Betelpalme,  Palrnyrapalme 
u.  s.  w.  als  Genussmittel. 


248  Oekonomische  Botanik. 

Für  den  Welthandel  dagegen  sind  wichtig  oder  würden  es 
werden  können,  und  wird  daher  die  ausgedehntere  Cultur  besonders 
empfohlen,  von : 

1.  Oelpflanzen:  Cocospalme,  von  welcher  man  bisher  immer 
annahm,  dass  sie  nur  unter  dem  Einfluss  von  Seewinden  und 
selbst  in  Mangrovegegenden  gedeiht,  welche  nun  aber  von 
Dr.  Stuhlmann  in  Tabora  500  km.  vom  Meere  entfernt 
gefunden  worden  ist,  Telfairia  pedata  Hook.,  in  deren  entschaltem 
Samen  59  °/o  eines  äusserst  feinen  und  wohlschmeckenden  Oeles 
resp.  Fettes  enthalten  sind,  Nigersaat  (Guizotia  Abessinica  Cass.), 
deren  Samen  40 — 50  °/0  eines  mildschmeckenden  Oeles  enthält, 
Sesamsaat  (Sesamtim  Indicum  L.  und  8.  Orientale  L.),  schon  jetzt 
vielfach  dort  cultivirt,  Erdnuss  (Arachis  hypogaea  L.) ,  deren  Ge- 
deihen und  namentlich  die  Ausbildung  der  Früchte  von  dem  Kalk- 
gehalt des  Bodens  ausserordentlich  abhängig  ist.  Wenig  beachtet 
und  verbreitet  in  Ostafrika,  aber  ausserordentlich  wichtig  ist  auch 
die  Oelpalme,  Elaeis  Guineensis  L. 

2.  Parfümeriepflanzen :  Aus  den  jungen  Blättern  von  Andro- 
pogo7i-Arten  wäre  vielleicht  das  in  Ostindien  sehr  geschätzte  Grasöl 
herzustellen. 

3.  Medicinalpflanzen :  Erwähnt  wird  nur  Menispermum  palma- 
tum  L.,  die  Colombowurzel ,  welche  in  dünne  Querscheiben  zer- 
schnitten in  den  Handel  gelangt,  und  deren  Bitterstoff  gegen 
Gallenkrankheiten  eine  vorzügliche  Heilkraft  besitzen  soll. 

4.  Färb-  und  Gerbstoffpflanzen:  Roccella  spec,  von  welcher  eine 
grobflechtige  Orseille  aus  dem  nördlichen  Gebiet  und  eine  fein- 
fiechtige,  geschätztere  Sorte  aus  den  südlichen  Ländern  ausgeführt 
wird,  Indigofera,  von  welcher  mehrere  Arten  in  Afrika  heimisch 
sind,  Saflor,  Alkanna,  Curcuma,  Gambir,  Dividivi  u.  s.  w. 

5.  Gewürze :  Pfeffer,  spanischer  Pfeffer,  besonders  die  kleinere 
Form,  Capsicum  conicum  Meyer  var.  Orientale  gebaut,  Ingwer, 
Gewürznelkenbaum,  dessen  Cultur  schon  sehr  verbreitet  in  Ostafrika 
ist,  Muskatnussbaum,  Vanille ;  dagegen  scheinen  die  Versuche  mit 
der  Cultur  des  Zimmtbaumes  keine  besonderen  Erfolge  ergeben  zu 
haben. 

6.  Genusspflanzen:  Sagopalme  (Metroxylon  Rumphii  Mart.), 
Dattelpalme,  Kaffee,  und  zwar  Coffea  Arabica  L.  und  C.  Liberica 
Hiern.,  beides  afrikanische  Arten,  von  denen  die  letztere,  heimisch 
im  tropischen  Westafrika,  mit  ihrem  ausgebreiteten  Wurzelsystem 
am  besten  auf  nicht  zu  festem,  etwas  sandigem  Boden  in  den  tiefer 
gelegenen  Theilen  des  Küstendistricts  bis  zu  200  m  Höhe  wachsen 
würde,  während  C.  Arabica,  heimisch  in  Centralafrika,  wo  sie  wild 
am  Victoria  Nyanza  gefunden  worden  ist,  eine  Gebirgspflanze  ist 
und  daher  etwas  festeren  Boden  und  höhere,  aber  vor  Winden 
geschützte  Lagen  erfordert,  Cacao,  Kolanuss,  Tabak,  dessen  Anbau 
mit  gutem  Erfolge  versucht  zu  sein  scheint;  dagegen  ist  die  Cultur 
von  Thee  nur  mit  Vorsicht  in  Angriff  zu  nehmen.  Fast  alle  diese 
genannten  Pflanzen  haben  zur  Anzucht  in  Ostafrika  bisher  noch 
nicht  die  gebührende  Beachtung  gefunden. 


Neue  Litteratur.  249 

7.  Gummipflanzen:  Die  Stammpflanzen  des  Gummi  arabicum. 
Acacia  Verek  Guill.  et  Per.,  A.  tortilis  Heyne,  A.  JSeyal  Del., 
A.  Ehrenbergiana  Heyne,  und  vielleicht  wären  auch  die  Früchte 
von  Pedalium  Murex  L.,  Petraea  Zanguebarica  Gay  und  P.  arte- 
misiaefolia  Kl.  als  Klebstoffe  und  einhüllende  Mittel  zu  versuchen. 

8.  Kautschukpflanzen :  V<thea  Kirkii  Hook,  V.  florida  Benth. 
und  die  erst  kürzlich  aus  Westafrika  bekannt  gewordene  V.  Traunii 
Sadeb. 

9.  Faserpflanzen:  Baumwolle,  bei  welcher  eine  sorgfältige  Aus- 
wahl der  Art  vorzunehmen  wäre,  Jute,  Raphia  vinifera  Beauv.  und 
iSansevieria,  welche  eine  ausserordentlich  feste  und  elastische  Faser 
liefert,   die  aber  ebenfalls  nicht  von  allen  Sorten  gleich  brauchbar  ist. 

Brick  (Hamburg). 


Nene  Litteratur." 


Nomenclatur,  Pflanzennamen,  Terminologie  etc. : 

Botanical  Nomenclature.  (Journal  of  Botany.  Vol.  XXX.  1892.  No.  356.  p.  241 
—242.) 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten: 

.Müller,  W.  und  Pilling,  F.  0.,  Deutsche  Schulflora.  Liefrg.  15.  gr.  8°. 
8  farbige  Tafeln.     Gera  (Hofmann)  1892.  M.  —.70. 

Wiesner,  J.,  Elementi  di  botanica  scientilica.  Traduzione  italiana  fatta  sull' 
ultima  edizione  originale  dal  Prof.  R.  F.  Nolla,  Vol.  I.  (Anatomia  e 
fisiologia  delle  piante.)  Fase.  5 — 6.  8°.  p.  161 — 240.  Milano  (stab.  tip.  dell' 
antica  casa  edit.  Fr.  Vallardi)  1892.  ä  Fase.  L.  1. — 

Willkomm,  M.,  Bilder-Atlas  des  Pflanzenreichs,  nach  dem  natürlichen  System 
bearbeitet.  2.  Auflage.  Lieferung  10.  Fol.  4  pp.  mit  4  farbigen  Tafeln. 
Esslingen  (J.  F.  Schreiber)  1892.  M.  —.50. 

Algen. 

Allen,  T.  F.,  Note  on  some  Characeae.  (Bulletin  of  the  Torrey  Botanical  Club 
of  New-York.    Vol.  XIX.    1892.    No.  7.    p.  230.) 

Batters,  E.  A.  L.,  Schmitziella,  a  new  genus  of  endophytic  Algae  (Corallinaceae). 
With  1  plate.     (Annais  of  Botany.  1892.  July.) 

Gallik,  0.  A.j  Navicula  ambigua  £.  es  N.  cuspidata  Kütz.  oszläsa.  [Die 
Theilung  von  Navicula  ambigua  und  Nav.  cuspidata.]  (Termeszetrajzi  füzetek. 
1892.     14  pp.  mit  deutschem  Resume\) 

Miquel,  P.,  Recherches  experimentales  sur  la  physiologie,  la  morphologie  et  la 
pathologie  des  Diatomees.  (Extrait  des  Annales  de  micrographie.  1892.)  8°. 
29  pp.     Tours  (impr.  Deslis  freres),  Paris  (libr.  Carre)  1892. 

Pilze : 

Dietel.  P.j  Ueber  den  Generationswechsel  von  Puccinia  Agropyri  Ell.  et  Ev. 
(Oesterreichische  botanische  Zeitschrift.    1892.    No.  8.  p.  261  —  263.) 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  Uebersendung  von  Separat- Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe 
der  Titel  ihrer  neuen  Veröffentlichungen,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactioneu  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen, 
damit  derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

Dr.    Uhlworm, 
Terrasse  Nr.  7. 


250  Neue  Litteratur. 

('hatiu,  Ad. 5  La  Trnffe.  Botanique  de  la  TrufFe  et  des  plantes  truffieres:  sol, 
climat,  pays  producteurs,  composition  chimique,  eulture,  recolte,  commerce, 
fraudes,  qualites  alimentaires,  omserves,  preparations  cuiinaires.  8°.  XII, 
370  pp.  avec  15  planehes  impriinees  en  eouleurs.  Corbeil  (impr.  Crete), 
Paris  (Hbr.  J.   B.  Bailliere  et  fils)  1892.  Fr.   15  — 

Hori,  Shötarö,  Notes  on  surae  Japanese  Uredineae.  (The  Botauical  Magazine. 
Voi.   VI.     Tokyo   1892.    No.  64.    p.  211—216.)     [Japanisch.] 

Schneider,  A.,  Observations  on  sorae  American  Rhizobia.  With  2  plates. 
(Bulletin  of  the  Torrey  Botauical  Club  of  New-York.  Vol.  XIX.  1892.  No.  7. 
p.  203—218.) 

Flechten: 

Miller,  J.,  Lichenes  Manipurenses  a  Dr.  G.  Watt  lecti.    [Enterodictyon,  gen.  nov.] 

(Journal  of  the   Linnean  Hoc.  Botauy.    XXIX.    1892.    Nro.   201.    29.  Juue.) 
Richard,  0.  •!.,   Osservazioni  sopra  una  questione  di  fisiolojjia  vegetale  relativa 

ai    licbeni.      Traduzione    antorizzatu    dall'    autore    di    C.    Gi'illi»     8°.      11    pp. 

Castelpiano  (tip.  di  Luigi  Koinagnoli)   1892. 
Tonglet,    A.,    Notice    sur    six    Lichens    nouveaux    pour    la    flore    de    Belgique. 

(Comptes-rendus    des    seances    de    la  Societ4  royale  de  botanique  de  Belgique. 

1892.  Mai.    p.  93—95.)  . 

Muscineen : 

Cardot,  Jules,  De  rinegalite  de  valeur  des  types  specitiques.  (Comptes-rendus 
des  seances  de  la  Societe  royale  de   botanique  de  Belgique.   1892.  Juin.  p.  123 

—  133.) 

Dollin,  J.,  Nouvelle  flore  des  inousses  et  des  hepatiques,  pour  la  determination 
facile  des  especes,  avec  11288  tig.  inedites,  dessinees  par  A.  Millot,  representant 
toutes  les  mousses  et  hepatiques  des  environs  de  Paris,  des  departements 
voisins  et  les  especes  coinmuues  d'Europe.  (Suite  ä  la  Nouvelle  Flore  de 
G.  Bonnier  et  de  LayeilS.  II.)  8n.  186  pp.  Corbeil  (impr.  Crete),  Paris 
(Hbr.   P.   Dupont)    1892. 

Fry,   Sir  E.,    British  Mosses.     8".     70  pp.     London  (Witherby)   1892.  1   sh. 

Renauld,  F.  et  Cardot,  J.,  Musci  exotici  novi  vel  minus  cogniti.  (Comptes- 
rendus  des  seances  de  la  Societe  royale  de  botanique  de  Belgique.  1892.  Juin. 
p.  100  —  123.) 

Stephani,  F.,  Coleuso's  New  Zealand  Hepaticae.  With  3  plates.  (Journ.  Linnean 
Soc.   Bot,    XXIX.    1892.    Nro.   201.    29.  June.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 

Bailey,  L.  H.,  Gross-breeding  and  hybridizing,  with  a  briet  bibliograpliy  of  the 
subjeet.     (The  Rural  Library.    Vol.  I.  1892.  No.  6.   p.  44.) 

Barher,  C.  A.,  Nature  and  development  of  exerescences  on  stems  of  Zanthoxylum. 
With  2  plates.     (Annais  of  Botany.    1892.    July.) 

Battandier,  .1.  A.  et  Trabilt,  L.,  Extrait  d'un  rapport  sur  quelques  voyages 
botaniques  en  Algerie,  entrepris  sous  les  auspices  du  ministre  de  l'Iustruction 
publi(|iie  pendaut  les  annees  1890 — 1891.  Partie  II:  Diagnoses  d'especes 
nouvelles  et  Enumeration  de  quelques  plantes  nouvelles  pour  l'Algerie. 
(Bulletin  de  la  SocietE  Botanique   de  France.     8er.  iL     T.  XIV.     1892.     p.  70 

—  77.) 

Bauer,  W.,  Ueber  eine  aus  Leinsamenschieini  entstehende  Zuckerart.  (Die 
landwirtschaftlichen    Versuchsstationen.      Bd.    XL.     1892.    No.   5/6.) 

Biourgc,  Ph.j  Reeherches  morphologiques  et  chimiques  sur  les  grains  de  pollen. 
Avec  planehes.  (La  Cellule.  Recueil  de  Cytologie  et  d'Histologie  generale. 
Tome   VIII.    1892.   Fase.    1.   p.   45—80.) 

Celakovsky,  Ladisl.  J.,  Nachtrag  zu  dem  Aufsatz:  Gedanken  über  eine 
zeitgemässe  Reform  der  Theorie  der  Blutenstände.  (Botanische  Jahrbücher 
für  Systematik,  Pflanzengeschichte  und  Pflanzeugeographie.  flerausgeg.  von 
A.    Engler.     1kl.   XVI.    1892.    lieft    2.     Beiblatt  No.  36.     p.  41.) 

Chaherl,  Alfred,  Contribution  ä  la  flore  de  France  et  de  Corse.  (Bulletin  de 
la  Societe"  Botanique  de  France.     Ser.  IL  T.  XIV.    1892.    p.  66—69.) 

Chatin,  Joannes,  La  cellule  animale:  sa  strueture  et  sa  vie,  etude  biologique 
et  pratique.  8°.  304  pp.  avec  149  tig.  interealees  dans  le  texte.  Angers 
(impr.  Lachese  et  Dolbeau),  Paris  (libr.  J.  B.  Bailliere  et  fils)   1892.     Fr.  3.50. 


Neue  Litteratur.  251 

Dammer,  Die  Beziehungen  der  Biologie  zur  Systematik.     (Biologisches  Central 

blatt     Bd.   XII.    1892.    No.   13.) 
Pnchartre,    I*.    et    H.,    Note    sur    des    feuilles  de  Senecio    sagittifolius  Baker. 

(Bulletin  de    la    Societe    Botaniqne    de    France.     Serie  II.     Tome   XIV.      1892. 
^  p.  83.) 
Farmer,    J.    B.,    Occurrence  of  two  prothallia  in  an  ovule  of  Pinna  sylvestris. 

(Aunals  of  Botany.   1892.  July.) 
Greeu,  J.    It..  Occurrence  of  vegetable  trypsin  in  fruit  of  Cucumis  utilissimus. 

(1.  c.) 
.lost,     1...    Lieber    R.  Hartig's   Theorie  des  Dickenwachsthums  und    der  Jahr- 

ringbildung.     (Botanische  Zeitung.    1892.    No.  30.    p.  489—495    und    [Schluss] 

No.  31.  p.  506— 510.) 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 

Baenitz,    C,    Ribes  rubrum    L.  var.   pseudopetraeum  Baenitz.     (Oesterreichische 

botanische  Zeitschrift.    1892.    No.  8.    p.  265.) 
Baker,    Edmund    G.,    Synopsis    of    genera    and    species    of    Malveae.      [Cout.] 

(Journal  of  Botany.     Vol.  XXX.     1892.    No.  356.    p.   235  —  240.) 
Baker,  J.   G.  und  Engler,   A.,  Liliaceae  afrieanae.     Mit  1   Tafel.     (Botanische 

Jahrbücher      für      Systematik,      Pflanzengeschichte      und     Pflanzengeographie. 

Herausgegeben  von   A.  Engler.     Bd.  XV.    1892.    Heft  4.    p.  467-479.) 
Bennett,   Arthnr,   Fragaria  ebitior  Ehrh.     (Journal  of  Botany.   Vol.  XXX.    1892. 

No.  356.    p.  248.) 

-  — ,  Notes  on  Potamugetons.     [Contiuued.]     (1.  c.    p.  227  —  230.) 
Bentham,  G.,  Handbook  of  the  British  flora.    6.  edit.  revised  by  Sir  J.  W.  Hooker. 

8°.     660  pp.     London  (Reeve)  1892.  10  sh.   6  d. 

Bolle,   Karl,   Botanische  Rückblicke  auf  die  Inseln  Lanzarote  und  Fuertaventura. 

(Botanische     Jahrbücher     für    Systematik,     Ptlanzengesrhichte    und     Pflanzen- 

geographie.     Herausgegeben  von  A.  Engler.     Bd.  XVI.    1892.    Heft  2.    p.  224 

—262.) 
Borbäs,  Vincenz  von,  Eine  Excursion  zu  den  Adlerbädern  des  Szemenikgebirges. 

(Bull,  de  la  soc.  Hongr.  d.  geogr.   1891.  No.  8.)     8°.     4  pp. 
—   — ,    Flora    von    Oesterreich- Ungarn.     III.    West-,    Nord-    und    Mittel-Ungarn. 

[Fortsetzung    imd    Schluss.]      (Öesterreichische    botanische    Zeitschrift.     1892. 

Nu.  8.    p.  286—289.) 
Boudier  et  Camus,   G.,  Liste  de  plantes  recueillies  dans  la  vallee  du  Sausseron 

[seine-et-Oisel.    (Bulletin   de  la  Societe"   Botaniqne  de  France.     Serie  II.  Tome 

XIV.   1892.  p.   79.) 
Brandegee,    Kathariue,    Additions    to    the    catalogue  of  San  Francisco  plants. 

(Zoe.  III.  189v.  p.  49—50.) 
Britten,    James,    Dianthus    caesius.     (Journal    of    Botany.     Vol.    XXX.     1892. 

No.  356.    p.   246.) 
Britton,  N.   L.,  American  species  of  the  genus  Anemone  and  the  geuera  which 

have  been  referred  to  it.     (Annais   New- York  Acad.  of  Sei.    VI.    1892.    p.   "215 

-238.     Contrib.  Herb.  Col.  Coli.    No.  23.) 
— ,  List    of    species    of    the    geuera    Scirpus    and  Rynchospora    oecurring   in 

North    America.       (Trausactions     of    the    New-York    Acad.    of    Sciences.      XL 

1»92.     p.   74—93.     Contrib.  Herb.  Col.  Coli.  No.   26.) 
Jeanpert,   Ed.,  Localit^s  uouvelles  de  plantes  des  environs  de  Paris.     (Bulletin 

de  la  Societe  Botaniqne   de  France.     Serie  IL    Tome  XIV.    1892.    p.   88.) 

Mneller,  Baron  von,  Descriptions  of  New  Australiau  plants,  with  oecasioual 
other  annotations.  [Continued.j  (Extra-print  from  the  Victorian  Naturalist. 
1892.  June-July.) 

Endiandra  exostemonea. 

Brancblets  and  petioles  thinly  brown-tomentose  ;  leaves  of  chartaeeous 
substance,  mostly  ovate-lanceolar,  somewhat  acuminate,  shiniug  on  both 
sides,  slightly  paler  green  beneath  and  there  the  costulation  prominent 
and  tomentellous,  the  venulation  conspieuous  and  closely  reticular,  the 
leaves  except  their  keel  and  costules  almost  glabrous ;  panicles  axillary 
and  terminal,  usually  mach  8 horter  than  the  leaves,  pedicels  very  thin 
and  as  particularly  also  the  peduncles  beset  with  brown  appressed  hairlets ; 
flowers    very    small,    their    calyx    nearly    glabrous,    its    lobes    semi-ovate, 


252  Neue  Litteratur. 

somewhat  longer  than  the  petals;  stamens  glabrous,  with  two  lanceolar 
appeudages  at  the  base,  their  Upper  portion  exserted ;  style  rather 
conspicuous,  as  well  as  the.  ovulary  glabrous;  fruit  large,  globular. 

At  the  Daintree-River;  The  od.    Pentske. 

Leaves  on  rather  short  petioles,  to  5  inches  long,  to  l3/4  inches  broad. 
Flowers  in  the  paniele  often  rnultitudinous.  Calyx  and  petals  brownish, 
paler  towards  the  margin.  Stigma  ininute.  Fruit  not  yet  obtaiued.  The 
aspect  of  this  species  is  different  to  that  of  any  other  congener,  the 
extension  of  the  stamens  beyond  the  calyx  being  also  unusual.  The 
plant  will  have  its  place  in  the  phytographic  system  near  E.  virens,  frora 
which  it  recedes  in  its  far  more  copious  vestiture  of  the  branchlets,  in 
broader  leaves  with  a  somewhat  different  venulation,  in  thinner  pedicels, 
in  calyces  of  less  turgidity  and  in  einerging  stamens;  most  probably  the 
fruit  will  turn  out  to  be  also  not  identical. 

Polyosma  reducta. 

Branchlets  and  petioles  bearing  minute  appressed  hairlets;  leaves 
rather  small,  chartaceous,  mostly  lanceolar,  gradually  acuminated,  devoid 
of  denticulation  and  lustre,  above  almost  glabrous,  beneath  paler  and 
subtle  appressed-puberulous,  their  venulation  much  concealed ;  racemes 
terminal  and  oftener  axillary ;  pedicels  very  thin;  bract  and  bracteoles 
minute,  at  the  upper  end  of  the  pedicel;  denticles  of  the  calyx  very 
short;  fruit  comparatively  small,  ovate-globular,  slightly  oblique,  destitute 
of  longitudinal  lineations,  its  summit  emerging  from  the  calyx  and 
somewhat  pyramidal ;  seeds  one  or  two. 

Sources  of  the  Russell-River;  W.  Sayer. 

A  tree,  attaiuing  a  height  of  25  feet.  Leaves  l'/s  —  21J2  inches  long, 
rather  brittle,  almost  suddenly  passing  into  the  slender  but  very 
conspicuous  petiole.  Flowers  unknown.  Fruits  about  '/6  inen  lon&>  0Q 
pedicels  of  nearly  the  same  length ;  endocarp  thinly  cartilagineous,  the 
spurious  dissepiment  longitudinally  divisable  into  halves.  Seeds,  if  two, 
only  on  one  side  turgid.  Albument  oily,  somewhat  granulär.  Embryo 
minute,  roundish. 

So  far  as  our  material  reaches,  the  generic  position  is  indisputable. 
The  smallness  of  the  leaves  and  particularly  of  the  fruits  as  well  as  the 
externally  obliterated  venulation  of  the  leaves  separate  already  this 
species  from  its  several  congeners. 

Randia  spinuligera. 

Nearly  glabrous;  leaves  chartaceous,  almost  sessile,  from  a  roundish 
base  lanceolar,  at  the  upper  end  narrowly  protracted,  but  the  apex  bluntish, 
paler  beneath,  thinly  venulated;  stipules  broad-linear,  acute,  dilated  at 
the  base,  soon  wearing  avvay ;  cymes  much  shorter  than  the  leaves,  usually 
developing  one  flower  only;  peduncles  occasionally  converted  into  short 
acicular  spinules;  flowers  rather  small;  calyx  minutely  but  acutely  five- 
denticulated,  somewhat  beset  with  appressed  hairlets ;  corolla  glabrous,  its 
lobes  five,  nearly  as  long  as  the  cylindric  tube,  narrow-lanceolar, 
conspicuously  reticular -venulated;  tilaments  very  short;  anthers  fixed 
about  their  middle,  linear,  sligthly  exserted,  by  about  one-third  shorter 
than  the  corolla-tube ;  style  glabrous,  almost  capillary ;  stigmas  disconnected, 
oval;  fruit  comparatively  small,  ovate-ellipsoid,  wrinkled ;  seeds  two  or 
even  one  only  ripening  in  each  half  of  the  fruit,  ovate,  convex  on 
one  side. 

On  Mount  Bartle  Freie :   Stephen  Johnson. 

Leaves  to  4  inches  long  to  l1/*  broad,  without  any  lustre  in  their 
dried  State ;  peduncles  seldom  above  half  an  inch  in  length,  spinules  often 
less  long;  pedicels  always  short;  calyx  lle  to  lU  inch  long,  its  limb 
persistent;  corolla-tube  narrower  down-ward,  about  l/*  incn  in  length,  and 
so  the  style ;  stigmas  hardly  */«  inch  long ;  fruit  */»  to  */3  incb-  lon£'  but 
not  seen  in  its  perfect  matnrity ;    seeds  J/6  to  1I*  iQCD  lou£* 

Distinguished  from  R.  tctrasperma  in  larger  leaves,  not  gradually 
uarrowed  into  the  base,  in  extension  of  the  calyx  beyond  the  ovulary,  in 
lotiger  corolla,  in  enclosed  anthers  and  larger  not  globular  fruit.  Differs 
from  R.  Moorei  already  in   longer  upwards    more  uarrowed    leaves,    more 


Neue  Litteratur.  253 

slender  and  more  elongated  calyx-tube ;  narrower,  thinner,  more  pointed 
aud  conspicuously  venulated  corolla-lobes,  in  longer  anthers ;  the  fruit  of 
R.  Moorei  may  also  be  difterent,  but  the  Stigmas  are  likewise  severed. 
Also  allied  to  R.  patuhr. 

The  dissepiment  of  the  ovulary  or  fruit  could  not  be  traced  from  the 
speciment  available ;  should  it  not  pass  through  the  whole  width  of  the 
cavity,  then  it  will  become  necessary  to  transfer  this  plant  to  Gardenia. 
In  some  respects  it  reminds  of  Coffea  Benghalensis,  the  Stigmas  of  which 
are  elliptic  also. 

PrasophyUum  Dixoni, 

Comparatively  dwarf,  leafless  at  the  time  of  flowering,  except  a 
rudimentary  leaf  close  to  the  spike  ;  tuber  roundish,  somewhat  compressed  ; 
fiovvers  in  the  spike  few,  very  small,  closely  together,  pale  yellowish- 
green,  recurved ;  bracts  almost  semi-lanceolar,  acuminate,  somewhat  shorter 
than  the  calyx-tube ;  unpaired  calyx-lobe  ovate-lanceolar,  concave,  as  long 
as  the  paired  petals  and  hardly  by  about  one-third  shorter  than  the 
labellum  and  paired  calyx-lobes,  the  Jatter  lanceolar,  connate  near  their 
broadish  rather  bulging  bases ;  paired  petals  ovate-lanceolar,  finely  shorth- 
pointed ;  labellum  suddenly  short-  aud  broad-stipitate,  ovate-cuneate,  liardly 
apiculate,  fringeless  though  imperfectly  and  faintly  ciliolar-denticulated 
toward  the  summit  and  there  somewhat  rededged,  towards  the  base 
slightly  two-ridged ;  lobes  of  the  gynostemium  very  short,  glabrous  bifid ; 
fruit  obliquely  cylindric-ellipsoid. 

Near  Kardinia-Creek;  C  h.  French  jun.  and'J.  E.  Dixon. 

As  yet  only  two  specimens  found,  and  so  far  as  this  material  allows 
to  judge  not  really  indentifiable  with  any  described  species.  According 
however  to  figures  in  Mr.  Robt.  Fitzgerald's  splendid  work  on  „Australian 
Orchids,"  the  plant  just  now  discovered  here  as  one  of  our  earliest 
flowering  in  the  season,  differs  from  P.  viride  in  the  stem  being  more 
slender,  the  paired  calyx-lobes  less  bulging,  in  the  labellum  rather  truncate 
than  distinctly  bilobed  at  the  base,  the  stipes  shorter,  also  in  throughout 
greenish  colour  of  all  floral  parts ;  in  this  latter  respect  the  new  Victorian 
plant  is  still  more  unlike  P.  ansatum,  although  as  regards  floral  structure 
it  is  evidently  a  near  ally ;  but  the  apex  of  the  paired  calyx-lobes  and 
petals  is  devoid  of  a  glandule,  whilst  the  labellum  is  not  callously 
thickened  towards  the  summit,  but  towards  the  base,  nor  is  it  glandulär 
enlarged  at  the  edge  near  the  middle.  Our  plant  flowers  in  April  and 
May,  so  that  at  such  time  it  may  easily  elude  detection. 

May,  1892. 

Palaeontologie : 

Blytt,  Axel,  Ueber  zwei  Kalktuffbildungen  in  Gudbrandsdalen  (Norwegen),  mit 
Bemerkungen  über  die  postglaciale  Geologie  unserer  Gebirgsthäler.  (Botanische 
Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzengeschichte  und  Pflanzengeographie. 
Herausgegeben  von  A.  Engler.  Band  XVI.  1892.  Heft  2.  Beiblatt  No.  36. 
p._l-4t.) 

Hollick,  Arthur,  Palaeontology  of  the  cretaceous  formation  on  Staten  Island. 
(Trans.  New-York  Acad.  of  Sei.  XI.  1892.  p.  96—104,  3  plates.  Contrib. 
Geol.  Depart.  Col.  Coli.  No.  2.) 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 

Conrath,  Paul,  Viscum  auf  Eichen.  (Oesterreichische  botanische  Zeitschrift. 
1892.    No.  8.    p.   273—274.) 

Costantin  e  Dufour,  Recherches  sur  la  destruetion  du  Champignon  parasite 
produisant  la  molle,  maladie  du  Champignon  de  couche.  (Bulletin  de  la 
Soci<$t£  Botanique  de  France.     Sene  II.    Tome  XIV.    1892.    p.  143.) 

Duchartre,    P.,    Note    sur    une    monstruositd  du  Physostegia  virginiana  Bentli. 

(1.  c.  p.   120.) 
Eycleshymex,     Club-Root     in     the    United    States.      Extrait    par    R.     Ferry. 

(Revue  Mycologique.  1892.  No.  55.  p.  101—102.) 

Farmer,  J.  B.,  Abnormal  flowers  in  Oncidium  splendidum.  (Annais  of  Botany. 
1892.  July.) 


254  Neue  Litteratur. 

Gruinier,    Fraisier    ä    fleur    roses.     [Fin.]     (Bulletin  de    la  Societe  Botanique  de 

France.     Serie  II.  Tome  XIV.  1892.  p.  65.) 
Hurtig',    R«,    Septogloeum    Hartigianum    Sacc.    n.    sp.     Ein    neuer   Parasit    des 

Feldahorns.    Mit,  2  Tafeln.    (Forstlich-naturwissenschaftliche  Zeitschrift.  Jahrg.  I. 

1892.    p.   269.) 

—  — ,  Rhizina  undulata  Fr.  Der  Wurzelschwamm.  Mit  10  Holzschnitten.  (1.  c. 
p.  291.) 

Esser,  P«,  Die  Bekämpfung  parasitischer  Pflanzenkrankheiteu.  (Aus  Sammlung 
gemeinverständlicher  wissenschaftlicher  Vorträge.  Herausgegeben  von.  Rud. 
Virchow  und  W.  Wattenbach.  Neue  Foige.  1892.  Heft  151.)  8°.  32  pp. 
Hamburg  (Verlags-Anstalt  und  Druckerei  Actieu-Gesellschaft,  vorm.  J.  F.  Richter) 
1892.  M.  —.60. 

Mayer,  P.,  Zur  Kenntniss  von  Coccus  Cacti.  Mit  Tafel.  (Mittheilungen  aus 
der  zoologischen  Station  zu   Neapel.     Bd.  X.     1892.    Heft.  3.) 

Mer,  Emile,  Iurluence  des  decortications  annulaires  sur  la  Vegetation  des 
arbres.  (Bulletin  de  la  Societe  Botanique  de  France.  Serie  II.  Tome  XIV. 
1892.  p.   107.) 

Morgeilthaler,  .1.,  Die  Feinde  der  Kartoffel  und  ihre  Bekämpfung,  gr.  8". 
82  pp.  mit  23  Illustrationen.     Arau  (J.  .1.  Christen,  E.   Wirz)   1892.       M.   1.50. 

Pauly,  A«,  Borkenkäferstudien.  II.  Mit  4  Abbildungen  im  Texte.  (Forstlich- 
naturwissenschaftliche  Zeitschrift.     Jahrg.   I.    1892.    p.  316.) 

Some  fungous  diseases  of  the  Celery.     (New  Jersey  Ex.  Sta.  Bull.    1892.  April.) 

Pirotta,  R«,  Tre  casi  teratologici.  (Bullettiuo  della  Societa  Botanica  ltaliana. 
1892.    No.  6.    p.  303-«-304.) 

Prillieux,  La  maladie  du  peuplier  pyramidal  [Oidymosphaeria  p(i])iilina,Vuillemin.]. 
(Revue  Mycologique.   1892.   No.   55.  p.  89.) 

—  — ,  Observations  sur  le  „Napicladium  Tremulae",  forme  conidienne  du 
„Didymosphaeria  populina.     (1.  c.    p.  89  —  90.) 

Schelle,  E.,  Monströse  Buchenblätter.     (Botanische  Zeitung.  1892.  No.  29.  p.  476 

—478.) 
Tschirch,    A.,    Ueber  die  Sereh-Krankheit  des  Zuckerrohrs.     (Mittheilungen  der 

naturforschenden  Gesellschaft  in   Bern  aus  dem  Jahre    1891.     No.   1265  — 1278. 

1892.     Sitzungsberichte,  p.  6.) 
Tllheuf,    Ton,    Hexenbesen    von    Pinus    montana    Mill.     Mit    Tafel.     (Forstlich- 
naturwissenschaftliche Zeitschrift.     Jahrg.  I.     1892.    p.  327.) 
Villon,   V.,  Le  Cryptophage.     Traitement    curatif    des    maladies  cryptogamiques 

de    la    vigne     et    autres    veg^taux.      8°.      31     pp.     Cavaillon     (impr.    Mistral), 

Carpentras  (l'auteur)   1892. 
Vllillemiu,  Paul,  Sur  les  parasites  du  Peuplier  pyramidal.    (Revue  Mycologique. 

1892.  No.  55.  p.  90—91.) 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik : 

Apostoli,    AI«    N«,    and  Laguerriere,    lufluence    of   the    continuous    curreut  on 

microbes,  particularly  on  charbon  bacteridia.     (Baeteriol.  World.     1891/92.     p. 

41,  77,  119.) 
Arloillg,    De    l'influeuce    des    produits  de  culture  du    staphylocoque  dore  sur  le 

Systeme  nerveux  vaso-dilatateur  et  sur  la  formation  du    pus.     (Journ.  de  m£d. 

v£ter.  et  zootechn.    1891.   p.  619—622.) 
Bailti,  G«,  Sopra  alcune  localizzazioni   extrapolmonari,  del  diplococco  lanceolato 

capsulato.     (Arch.  di  anat.  norm,  e  patol.    1889/90.    p.  71  —  128.) 
ßilling'S,   F.  S«,  A  consideration  of  actinomycosis,  as  to  its  natura  and  relation 

to  the  public  heallh.     (Times  and  Register.   1892.  No.   19.  p.  484—487.) 
Fawitzki,    A.    P«,    Ueber  Einwirkung  des  Mikroproteins   und  einiger  Stoffwechsel- 

producte    der    Bakterien    auf    den    thierischen     Organismus.       (Wratsch.     1892. 

No.     11,     13,     15,     16,     20.        p.     256—258,     314-315,    372,    399,    500—502.) 

[Russisch.] 
Kaufmaun,    P«,    Identification    of    tubercle    bacilli    in    Sputum    by    a    new  and 

simplitied  process.     (Lancet.    1892.  No.  21.  p.   1156.) 
Massen,   V.    N«,   Einige  experimentelle   Beobachtungen  über  Tuberculin.     (Trudi 

obsh.  russk.  wratsch.  v  St.  Peterbourg.    1891.  p.   16—19.)     [Russisch.] 
Alurphy,    J.     IL.    Actinomycosis    hominis   with    report    of    live  cases.     (Chicago 

med.  Record.   1891/92.  Vol.  II.  p.  485-499.) 


Neue  Litteratuf.  255 

Sawada,     K.,     Plauts     employed     in     inedicine     in     Japanese    Pharmaeopoea. 

[Contmued.]      (The    Botanical    Magazine.     Vol.    VI.      Tokyo     1892.      No.    64. 

p.  217— 2i>0.)     [Japanisch.] 
Tiiftier,  Des  suppurations  renales  consecutives  aux  affections  pleuro-pnlinonaires, 

abces    perinephretique    A    pneumocoques.     (Comptes  rendns    de    la  Societe  de 

biologie.    1892.    No.  17.    p.  891—394.) 
Tur  jauski.   V.   A.,  Ueber  Behandlung  der  Lungentuberculose  mittelst   subkutaner 

Injektion     frischer     auimaler     Lymphe.       (Meditsina.       1891.       p.     453 — 455.) 

[Russisch.] 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Kuliscll,  P.,  Beiträge  zur  Kenntuiss  der  ehemischen  Zusammensetzung  der 
Aepfel  und  Pinien  mit  besonderer  Berücksichtigung  ihrer  Verwendung  zur 
Obstweinbereituug.  (Landwirtschaftliche  Jahrbücher.  Herausgegeben  von 
Thiel.     Pd.  XXI.    1892.    Heft  3/4.) 

Lee,  J.  B.,  On  Indigo  manufacture:  a  practical  and  theoretical  guide  to  the 
production  of  the  dye.  With  numerous  illustrative  experiments.  8°.  1.36  pp. 
London  (Thacker)   1892.  7  sh.  6  d. 

Nagy,  L.  TOn,  Koelnuteria  paniculata  Laxm.  Mit  Abbildung.  (Gartenflora. 
1892.  Heft  13.  p.  347—350.) 

Kimpail.  W.,  Die  genetische  Eutwickelung  der  verschiedenen  Formen  unserer 
Saatgerste.  (Landwirtschaftliche  Jahrbücher.  Herausgegeben  von  Thiel. 
Pd.  XXI.  1892.  Heft  3—4.) 

Robert,  Jean,  La  culture  rationelle  de  la  pomme  de  terre.  Sommaire: 
M.  Aime  Girard;  la  pomme  de  terre  ä  grands  rendements ;  dix  ans  d'experiences ; 
curieux  resultat  de  la  derniere  campagne ;  recolte  de  35  000  kilogrammes  a 
l'hectare ;  b^nefice  net  de  300  francs ;  la  uouvelle  methode.  (Extrait  du 
Bulletin    agricole.)     8°.     ä    2    col.    8  pp.     Vitry    (impr.  Pessez    et  Cie.)    1892. 

20  Cent, 

Roy-Chevrier,  J.,  La  question  des  levures  de  vins  cultivees,  eHndiee  au  triple 
point  de  vue  historique,  scientifique  et  pratique.  8°.  62  pp.  Montpellier 
(impr.  8erre  et  Eicöme,  libr.  Coulet),  Paris  (libr.  G.  Masson)   1892.      Fr.   1.25. 

Siber,  Cabomba  aquatica  Aubl.  (Villarsia  aquatica  Willd.)  Mit  1  Abbildung. 
(Gartenflora.   1892.  Heft  13.  p.   350—352.) 

Späth,  L.,  Acer  rubrum  L.  var.  ürummondi  Sargent.  Drummonds  rothblühender 
Ahorn.     Mit  Tafel.     (1.  c.    p.  337.) 

Satton,  A.  G.,  Favourite  flowers.  How  to  grow  them.  11.  edit.  8°.  152  pp. 
London  (Eoutledge)  1892. 

Viard,  Emile,  Traite  general  de  la  vigne  et  des  vins.  Etüde  complete,  au  point 
de  vue  theorique  et  pratique,  de  la  vigne,  de  la  vinification,  des  vins,  des 
r^sidus  de  la  vigne  et  des  vins,  de  l'analyse  des  vins  et  des  falsifications, 
methodes  de  recherches  et  d'analyses  precises  et  douteuses,  description  de 
tous  les  appareüs  employes,  avec  120  flg.  dans  le  texte.  Nouvelle  edition  du 
traite  general  des  vins  et  de  leurs  falsifications,  entieremeut  refondue  et 
considerablement  augmentee.  2e  mille.  8°.  1233  pp.  Nantes  (impr.  Schwob 
et  fils),  Paris  (libr.  J.  Dujardin)   1892.  Fr.  15.— 

Witte,  H.,  Aechmea  Barleei  Baker.  Mit  Abbildung.  (Gartenflora.  1892.  Heft  13. 
p.  359—363.) 

Wittmack,  L.  und  Kirchhoff,  C.  E.,  Pitcairnia  floccosa.  Rgl.  Flockige 
Pitcairnie  (Bromeliaceae).     Mit  Abbildung.     (1.  c.    p.  352—355.) 

Wortmann,  .1..  lieber  die  sogenannten  Stippen  der  Aepfel.  (Landwirtschaftliche 
Jahrbücher.     Herausgegeben  von  Thiel.     Bd.  XXI.    1892.    Heft  3/4.) 


Personalnachrichteii. 


Dem  ordentlichen  Professor  in  der  philosophischen  Facultät 
zu  Halle  a.  S.,  Geh.  Regierungsratli  Dr.  Jul.  Kühn,  ist  der 
Charakter  als  Geh.   Ober- Regierungsratli  verliehen. 


256 


Personalnachrichten. 


Inhalt. 


Am  26.  December  1891  starb  zu  Minehead  die  bekannte 
Algenforscherin  Mis  Isabella  Gifford. 

Prof.  Schweinfurth  ist  von  seiner  jüngsten  Forschungsreise, 
die  mit  einem  längeren  Aufenthalte  in  der  Colonie  Eritrea  schloss, 
zurückgekehrt. 

Prof.  Dr.  A.  Engler  hat  eine  botanische  Reise  nach  Spanien 
und  Portugal  angetreten. 

Prof.  Dr.  F.  R.  von  Höhnel  beabsichtigt  demnächst  eine 
bryologische  Forschungsreise  in  die  Gebirge  Südspaniens  anzutreten. 

Im  Sommer  1891  unternahm  Mr.  Ridley  von  Singapore  aus 
eine  erfolgreiche  Expedition  nach  Pahang  an  der  Ostküste  der 
malayischen  Halbinsel. 

Anlässlich  des  bevorstehenden  Rücktritts  des  Staatsrathes 
Prof.  Dr.  M.  Willkomm  von  der  Professur  an  der  deutschen 
Universität  in  Prag,  wurde  am  5.  Juli  er.  von  den  zahlreichen 
Verehrern  und  Schülern  dem  Genannten  eine  Feier  veranstaltet 
und  bei  dieser  Gelegenheit  ihm  eine  Ehrengabe  in  Form  seines 
lebensgrossen  PortraitS  überreicht.         (Oesterr.  botanische  Zeitschrift.) 

Inhalt: 


"Wissenschaftliche  Original- 
JVLittheilungen. 

Wilczek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der 
Frucht  und  des  Samens  der  Cyperaceen. 
(Fortsetzung),  p.  225. 

Hock,  Zur  systematischen  Stellung  von  Sam- 
bueus,  p.  233. 

Originalberichte  gelehrter 
Gesellschaften. 

Berichte    der    Königl.    ungarischen    Natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaft  zu  Budapest. 

Fach-Conferenz  am  7.  April  1892. 

Borbäs,  Systematik  der  Gattung  Rubus,  p.  235. 
Fialowsky,     Ueber     seine     Interpretation     der 

Pflanzennamen  im  „Herbarium"  des  Melius, 

p.  234. 

Fach-Conferenz  am  11.  Mai  1892. 

Flatt,  Die  Geschichte  der  Tulpe,  p.  237. 
Richter,    Einige  Novitäten  der  Flora  Süd-  und 
Mittel-Amerikas,  p.  237. 

Instrumente,  Präparations-  und 
Conservations- Methoden  etc., 

p.  238. 

Referate. 

Arcangeli,  Sulla  eultura  del  Cynomorium  coici- 
neum,  p.  246. 

Daniel,  Note  sur  l'influence  du  drainage  et  de 
la  chaux  sur  la  vög^tation  spontanere  dans 
le  d^partement  de  la  Mayenne,  p.  241. 

Haussknecht,  Pflanzengescbichtliche,  syste- 
matische und  floristische  Besprechungen  und 
Beiträge,  p.  243. 

Hennings,  Fungi  novo-guineenses,  p.  239. 


Kuckuck,  E'tocarpus  siliculosus  Dillw.  sp. 
forma  varians  n.  f.,  ein  Beispiel  für  ausser- 
ordentliche Schwankungen  der  pluriloculäreu 
Sporangien,  p.  238. 

Kükenthal,  Carikologische  Beiträge,  p.  244. 

Möller,  Aus  dem  südbrasilianischen  Urwalde, 
p.  242. 

Okada,  Ueber  einen  rothen  Farbstoff  erzeu- 
genden Bacillus  aus  Fussbodenstaub,    p.  238. 

Prunet,  Sur  la  Constitution  pbysiologique  des 
tubercules  de  Pomme  de  terre  dans  ses 
rapports  avec  le  deVeloppement  des  bour- 
geons,  p.  240. 

Sadebeck,  Die  tropischen  Nutzpflanzen  Ost- 
afrika's,  ihre  Anzucht  und  ihr  event.  Plantagen- 
betrieb, p    247. 

Stephani,  Treubia  insignis  Goebel,  p.  240. 

Waage,  Harzgehalt  der  Jalape,  p.  245. 

Wakker,  Eenige  mededeelingen  over  Pelorien, 
p.  246. 

Zahlbrnckner ,  Beiträge  zur  Flechtenflora 
Niederösterreichs.  IV.,  p.  239. 

Neue  Litteratur,  p.  249. 

Personalnachri  ohten. 

Prof.  Dr.  Engler  bat  eine  Reise  nach  Spanien 
und  Portugal  angetreten,  p.  256. 

Miss  Gifford  t,  p.  256. 

Prof.  Dr.  v.  Höhnel  beabsichtigt  eine  Forschungs- 
reise in  die  Gebirge  Südspaniens  anzutreten 
p.  256. 

Prof.  Dr.  Kühn  in  Halle  ist  der  Charakter  als 
Geh.  Ober-Regierungsrath    verliehen,    p.  255. 

Mr.  Ridley  unternahm  eine  Expedition  nach  der 
Ostküste    der  malayischen  Halbinsel,    p.  256. 

Prof.  Schweinfurth  ist  von  seiner  Forschungs- 
reise zurückgekehrt,  p.  256. 

Dem  Prof.  Dr.  Willkomm  in  Prag  wurde  eine 
Ehrengabe  überreicht,  p.  256. 


AiiHgrBelieii:    17.   August.     I *!►!<*. 


Druck   und  Verlag  von  Gebr.  Gottbelft  iu  Caaael. 


Band  LI.   No.  9.  XIII.  Jahrgang. 


o 


W 


KEFERIRENDES  ORGAN 

für  das  Gesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  nnd  Auslandes. 

Herausgegeben 

u;<:  Mitwirkung  uhirricher  Geehrt*» 
Ton 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Caseel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 
4m 
Botanischen  Terehis  in  München,  der  Bntaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  fiesellschaft  für  Botanik  zu  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur  zu  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Naturretenskapliga  Studentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanischen 
Tereins    in    Lund    und  der  Societas    pro    Fauna    et    Flora    Fennica    in 

Helsingfors. 


Nr    35  Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M.  1ÖQ9 

'    |  durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten.  laue. 

Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Mannscripte 
Immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  Jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  Trollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittlieilungen, 

Beiträge   zur  Kenntniss  des  Baues   der  Frucht  und 
des  Samens  der  Oyperaceen. 

Von 

Ernst  Wilczek 

aus  Zürich. 
Mit  6  Tafeln. 


(Schluss.) 

13.  EntwicliluTig-sg-escliiehte. 

Die  Entwicklungsgeschichte  der  Frnctiricationsorgane  der 
Cyperaceen  ist  bis  zur  Blüte  in  dem  klassischen  Werke  Payer's*) 
dHigestellt. 


*)  Payer,  J.  B.,  Traite  d'organogenie  de  la  fleur.     Paris   1857. 
BoUn.  OntraJb].     Ed.  LI.  l*Hi.  3-7 


258  Wilczek,  Beiträge  zur  Kenntnis*  des  Baues  der    Frucht  etc. 

Es  soll  nun  unsere  Aufgabe  sein,  die  Entwicklungsgeschichte 
der  befruehtungsfähigen,  weiblichen  Cy-peraceen -Blüte  bis  zur  Fracht- 
reife zu  verfolgen  .  worüber  noch  keine  Daten  vorliegen.  Wir 
berücksichtigen  auch  den  Schlauch. 

Es  wurden   folgende  Stadien  untersucht: 

I.  Stadiuni.     Vor    der    Anthese.     Die    Integumente    sind    noch 
nicht  vollständig  über  den  Knospenkern  gewachsen  (Taf.  V. 
Fig.  31). 
II.  Stadium.     "Während  der  Anthese.    Der  Knospenkern  ist  von 
den  Integumenten  eingeschlossen  (Taf.  V.  Fig.  32). 

III.  Stadium.      Nach    der    Anthese.      Embryosack     mit    Eizelle 

differenzirt. 

IV.  Stadium.     Beginnende  Endospermbildung. 

V.  Stadium.     Das  Gewebe  des  Knospenkerns  ist  beinahe  völlig 
verdrängt  (Taf.  VI.  Fig.  36). 

I.  De  r  S  chla  uch. 

Schon  vor  dem  Aufblühen  zeigt  der  Schlauch  von  Carex 
paradoxa  Willd.,  von  der  Differenzirung  der  Gewebe  abgesehen, 
im  grossen  Ganzen  seine  definitive  Gestalt.  Bauch-  und  Schnabel- 
theil  sind  deutlich  erkennbar,  an  den  Kanten  des  Schnabels  sind 
die  Epidermiszellen  schon  in  Zähne  ausgewachsen.  Sein  Gewebe 
ist  meristematisch.  bis  auf  die  den  Kanten  entsprechenden  Gefäss- 
bündel, die  aus  2 — 3  Spiralge fassen  bestehen.  Stärke  ist  nicht 
nachweisbar.  Im  zweiten  Stadium  beginnen  die  Zellen  der  äusseren 
Epidermis  sich  mit  einer  dicken  Aussenmembran  zu  bekleiden.  Sie 
wölben  sich  dabei  etwas  nach  aussen  vor.  Die  Zellen  der  inneren 
Epidermis  unterscheiden  sich  von  dem  anliegenden  Gewebe  durch 
ihre  Grösse.  Es  beginnt  schon  jetzt  unter  der  äusseren  Epidermis 
eine  zweischichtige  Lage  von  Zellen  sich  stärker  zu  vergrössern 
als  die  übrigen.  Aus  dieser  Lage  entsteht  später  der  zwischen 
den  Bastbündeln  und  der  Epidermis  und  der  Schwimmschicht  sich 
hinziehende  Lage  von  Schwellschicht.  Sie  zeichnet  sich  durch 
reichliches,  starkkörniges  Plasma  von  dem  anliegenden  Gewebe 
aus.  Um  die  Gefässbündel  hat  sich  eine  Parenchvmscheide  ge- 
bildet,  in  der  von  der  Mutterachse  her  Stärke  in  den  Schlauch, 
die  Frucht-  und  Samenschale  einwandert.  Die  Stärke  ist  auffallend 
localisirt,  sie  tritt  nur  in  einigen  rechts  und  links  von  den  Gefäss- 
bündeln  gelegenen  Zellen  auf. 

In  weiteren  Stadien  beginnt  nun  die  Differenzirung  in  Schwimm- 
und  Schwellschicht  dadurch,  dass  die  an  der  Basis  des  Schlauches 
und  die  unter  der  äusseren  Epidermis  befindlichen  Zellen  ein  nach 
allen  Seiten  gleichmässiges,  schnelles  W'achsthum  zeigen.  Die 
andern  vergrössern  sich  nur  langsam.  Später  runden  sich  die 
Zellen  der  nunmehr  differenzirten  Sclrwellschicht  stellenweise  ab 
und  zeigen  dicke  Membranen.  Der  Inhalt  der  Epidermis-  und 
Sehwimmsehichtzellen  sehwindet  allmählich,  ebenso  die  Stärke  aus 
der  Umgebung  der  Gefässbündel.  In  der  Schwellschicht  treten 
die  charakteristischen  krümeligen  Eiweisskörper  auf.  Verhältniss- 
mässig  spät    beginnen  einzelne    subepidermale  Zellgruppen    sich   in 


Wilezek,    Beitrüge  zur  Kenntnis*  des  Baues  <ler  Frucht  etc.         259 

«die  Länge  zu  strecken,  sieh  zu  verdicken  und  so  die  Bastbündel 
zu  bilden.  Etwas  später  verdicken  sich  die  zwischen  den  Bündeln 
gelegenen  äussersten  Zellen  der  Schwimmschicht,  wodurch  der 
früher  besprochene  Ring  mechanischen  Gewebes  entsteht.  Die 
Verkorkung  der  Mittellamellen  der  Schwimmschicht  tritt  erst  bei 
beginnender  Reite  ein. 

II.  Die  F  nicht  sc  h  a  I  e. 

Im  ersten  Stadium  besteht  die  Fruchtschale  im  Querschnitt 
aus  isodiametrischen  Zellen  mit  Ausnahme  der  inneren  Epidermis, 
die  schon  jetzt  tangential  in  die  Länge  gezogene  Zellen  hat. 

Die  Zellen  der  äusseren  Epidermis  sind  etwas  grösser  als  die 
der  Mittelschicht.  Auf  einem  das  Gefässbündel  treffenden  Längs- 
schnitt bemerkt  man  die  grossen  cubischen  Epidermiszellen.  Die 
Zellen  der  Mittelschicht  haben  sich  schon  in  die  Länge  gestreckt 
und  beginnen,  sich  spindelförmig  in  einander  zu  schieben.  Die 
zwischen  Gefässbündel  und  innerer  Epidermis  liegende  1  — 2  Lagen 
starke  Schicht  besteht  noch  aus  isodiametrischen  Zellen.  Auch  in 
reifen  Stadien  findet  man  sie  nur  wenig  verlängert  (vergl.  Taf.  IV. 
Fig.  26).  Sie  bilden  später  die  innerste  Lage  der  Hartschicht, 
die  wir  un verholzt  gefunden  haben.  Ueberhaupt  strecken  sich  in 
der  Nähe  der  Gefässbündel  die  Zellen  am  wenigsten,  wesshalb 
später  die  Fruchtschale  an  jenen  Stellen  gesprengt  wird.  Der 
Verlängerungsprocess  der  Zellen  der  Mittelschicht  schreitet  nun 
allmählich  fort,  ebenso  die  Quertheilung  der  Zellen  der  inneren 
Epidermis.  Auf  dem  Querschnitt  werden  ihre  Radialwände  schwer 
sichtbar.  Mit  dem  dritten  Stadium  hört  der  Theilungsprocess  auf, 
die  Zellen  vergrössern  sich  noch  etwas.  Die  Radialwände  der 
inneren  Epidermis  beginnen  sich  zu  falten,  ihrem  innern  Rande 
zu  werden  die  ersten  Verdickungsschichten  abgelagert,  wobei  der 
feinkörnige  Zellinhalt  allmählich  schwindet.  Stärke  ist  vom  dritten 
Stadium  an  die  minimen  Quantitäten  in  den  Leitbündeln  vorhanden, 
sie  verschwindet  aber  bald.  Die  Verdickung  der  Bastzellen  der 
Mittelschicht  beginnt  erst  sehr  spät,  nachdem  das  Gewebe  des 
Knospenkerns  schon  verschwunden  ist.  Die  verdickten  Innen- 
membranen der  Zellen  der  äusseren  Epidermis  bilden  sich  noch 
später. 

III.  Die  Samenschale. 

Die  Samenschale  entsteht  aus  den  zwei  ursprünglich  vor- 
handenen Integumenten.  Im  ersten  Stadium  ist  das  Ovulum  noch 
nicht  fertig  entwickelt.  Die  Integumente  haben  sich  noch  nicht 
zusammengeschlossen,  das  äussere,  2 — 3-  oder  mehrschichtige  ist 
kürzer  als  das  innere,  zweischichtige  (Taf.  V.  Fig.  31).  Im  Aeussern 
wird  die  Anlage  der  Raphe  sichtbar.  Im  zweiten  Stadium  ist  der 
Knospenkern  völlig  umschlossen,  die  Mikropyle  ist  deutlich  neben 
dem  kräftigen  Funiculus  sichtbar  (Taf.  V.  Fig.  32).  Das  innere 
Integument  überragt  das  äussere.  Auf  dem  Querschnitt  bilden 
die  beiden  Integumente  zwei  concentrische  Kreise.  Das  äussere 
Integument  ist  gegenüber  der  Raphe  dreischichtig,  gegen  die 
Chalaza  hin  nimmt  es  an   Mächtigkeit    zu  und  kann  dort  bis  zehn 

17* 


260  Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntnis*  des  Baues  der  Frucht  etc. 

Schichten  stark  sein.     Dadurch    erscheint    die  Chalaza,    wie  früher 
geschildert,    als    dunkle    Kappe.     Die    Zellen    derselben    beginnen 
schon    sehr  früh,    sieh    gegen    einander  abzurunden,    so  namentlich 
in    den    Mittellagen.     Die    Raphe    ist    völlig    ausgebildet    und    ver- 
zweigt sich  an  der  Chalaza.     Schon  jetzt  beginnen  die  verschiedenen 
Schichten  des  äusseren  Integuments  sieh  in  zwei  Kreuzlagen  anzu- 
ordnen.     Die    Längsstreckung     der    Zellen    der    äusseren    Schicht 
(Epidermis)    ist  in    der    Nähe    der  Raphe    am    bedeutendsten.     Die 
mittleren  Schichten  enthalten  bedeutende  Mengen  von  Stärke,    die 
aus    der  Mutterachse    durch    die    Raphe    herbeigeschafft    wird    und 
deshalb  im  Funiculus  und  in  der  Chalaza  am  reichlichsten  auftritt. 
Auf  dem  Querschnitt  (Taf.  VI.  Fig.  33)  erscheint  das  innere 
Integument    als  zweireihige,    stark    lichtbrechende,    verquollen   aus- 
sehende Schicht  mit  homogenem  Zellinhalt.     Rechts  und  links  von 
der  Raphe  hebt  es  sich  etwas    vom  äusseren  Integument  ab,    nach 
innen  ist  es  durch  ein  jetzt  schon  schwach  gewelltes  Innenhäutchen 
vom  Knospenkern  scharf  abgesetzt. 

Auf  dem  Längsschnitt    sind    seine  Zellen  polyedrisch,    um  die 
Mikropyle  herum   bilden  sie  einen  verdickten  Wulst. 

Im  dritten  und  vierten  Stadium  schreitet  im  äusseren  Inte- 
gumente  die  Differenzirung    in    Längs-    und  Querschicht   fort,    die 
Zellen    der  Mittelschicht    runden  sich    gegenseitig    immer  mehr  ab, 
so  dass  oft  grosse  Lücken   im  Gewebe  entstehen.     Die  Zellen  der 
inneren    Epidermis    sind    auf    dem    Längsschnitt    ebenso     deutlich 
differenzirt,     als    die     der     äusseren     auf     dem     Querschnitt.     Es 
rührt     dies      von      ihrem      stark      lichtbrechenden      Inhalte      her. 
Inzwischen     macht     das     innere     Integument     auffallende     Ver- 
änderungen   durch.     Seine    Zellen    werden    allmählich    undeutlich, 
was  besonders  am  Querschnitt  hervortritt.     Die  Trennungslinie  der 
beiden  Zelllagen    wird   immer    zarter.     In  gleichem  Maasse    nimmt 
die  nach  dem  Knospenkern    zu    gelegene  Innenmembran  derselben 
an   Dicke    zu,    erscheint    stark    gewellt    und    beginnt    sich    zu    cuti- 
cularisiren  (Taf.  VI.  Fig.  34).     Das  Ganze  stellt  sich  als  ein  Auf- 
lösungsprocess    des    inneren    Integumentes    dar.      Die     dabei    frei 
werdenden  Baustoffe  werden  wohl  zum  Flächenwachsthum  und  zur 
Verdickung  des  Innenhäutchens  verwendet,  welches  in  Folge  dessen 
eine    starke    Wellung    zeigt.      In    gewissen    Stadien    sind    die    Zell- 
membranen nur  noch   als  äusserst  dünne  Häutchen   vorhanden,  die 
noch  kleine  Mengen  körnigen  Plasmas  umschliessen  (Tat.  VI.  Fig.  35). 
Man    kann  also    noch    von    zwei  Schichten    sprechen.     Später    ver- 
schwinden diese :  es  bleibt  nur  noch  ein  besonders  bei  der  Mikro- 
pyle äusserst    stark  gewelltes  Häutchen    übrig   (Taf.  VI.    Fig.  3ö). 
Hand   in  Hand    mit  diesen  Veränderungen  ist    aus  den  Zellen  der 
Mittelschicht    des    äusseren  Integumentes    die  Stärke    und    in    ganz 
späten  Stadien    auch    der  plasmatische  Inhalt    verschwunden.     Die 
unter  der  Epidermis  liegenden  Schichten  des  äusseren  Integumentes 
collabiren    dabei  etwas.     Gegen    die  Reife    zu  verschwindet    durch 
den  zunehmenden  Druck  des    sich    entwickelnden  Endosperms  die 
Faltung  des  ausdem  inneren  Integument  hervorgegangenen  Häutchens 
zum  Theil  wieder. 


Wilczek,    Beiträge  zur  Keuuttiiss  des  Baues  <ler  Frucht  etc.  261 

Die  Mittelschicht    des   äusseren   Integumentes    ist    als    „Nähr 
Schicht"  aufzufassen.    Sie  ist  in  den  von  Holfert*)  aufgestellten 
Typus  II  einzureihen,    welcher    die  Fälle   umfasst,    wo    eine  Nähr- 
schicht vorbanden  ist.  hingegen  Zelllagen  mit  seeundären  Membran  - 
verdickungen  fehlen.     (Keine  Hart-  oder  Schleimschicht.) 

Es  passt  zwar  dieser  Typus  II  nicht  recht  zu  Holfer's 
Definition  der  Nährschicht,  nach  welcher  ihr  Inhalt  zur  Membran- 
verdickung    anderer    Gewebeparthien    der   Samenschale    gebraucht 

wird.     In  den  Fällen,  wo  die  gesammte  Samenschale  nur  aus  einer 
dünn  wand  igen  Epidermis    und  der  obliterirten  Nährschicht  besteht 
(nach  Holfert  bei  den  Poteriaceen,  Rosaceen,  Cannabineen,  Dipsa- 
■ceen,    Compositen,   Caprifoliaceen  und  Scrophulariaceen),  müssen  iiia 
Stoffe,     die    in     diesem     transitorischen    Speichergewebe 
niedergelegt    sind,    anderswohin    Verwendung    finden.     Sie    dienen 
dazu,    um,    wie    Tschirch    (1.    c.    p.    146)    es    hervorhebt,    „den 
reifenden    Samen    mit    Wasser    und    Nährstoffen    zu    versehen    und. 
seine  völlige  Entwicklung  zu  siehern".     In  unserem  Falle  dient  sie 
wohl  dazu,  die  Innenmembranen    des    inneren  Integumentes  weiter 
zu  verdicken,    die  wir  als   eine  Einrichtung  zur  Verhinderung  des 
osmotischen    Austrittes   von    Nährstoffen    aus    dem    Endosperm    be- 
trachten.     Wie  wir  gesehen  haben,    ist  diese  Innenmembran  schon 
sehr  früh  cuticularisirt,  zu  einer  Zeit,  wo  Knospenkerngewebe  noch 
reichlieh  vorhanden  ist  und  wo  die  Zellen  des  inneren  Integumentes 
noch    nicht  aufgelöst    sind.     Zu    dieser  Zeit   zeigen  die  Zellen  der 
Mittelschicht    des  äusseren  Integumentes    noch  keine  Veränderung. 
Sie    entleeren    sich    unter    Schrumpfung   erst    später.     Es    ist   nicht 
wahrscheinlich,    dass  die    hier  aufgespeicherten  Reservestoffe  durch 
•die    schon    ziemlich  dicke    innerste  Cuticulaal    des    frühern    innern 
Integuments,  und  durch  die  Reste  des  Knospenkerns  bis  zum  Endo  - 
sperm  transportirt  werden. 

Nach  den  Ausführungen  Holfert's  (p.  309)  könnte  man  eine 
Analogie  unserer  Nährschicht  mit  derjenigen  der  Gramineen  ver- 
muthen.  Er  sagt  nämlich:  „Die  im  reifen  Zustande  mit  der 
Fruchtschale  verwachsene  Samenschale  der  Gramineen  besteht  aus 
zwei   Schichten : 

I.  Zwei  Reihen  obliterirtes,  zartwandiges  Parenchyni; 

II.  Eine  Reihe  ebenfalls  stark  zusammengedrückter  Parenehym- 
zellen.  welche  beim  Erwärmen  mit  Wasser  oder  verdünnter 
Kalihydratlösung  in  radialer  Richtung  um  das  12fache  auf- 
quellen und  dann  deutliche  Schichtung  der  Membranen  zeigen. 
Die  Lumina  stossen  mit  ihren  zugespitzten  Enden  in  tangen- 
tialer Richtung  so  dicht  aneinander,  dass  sie  nur  durch  die 
primäre  Membran  getrennt  erscheinen." 

Nach  Kudelka  (1.  c)  besteht  aber  die  Samenschale  der 
Gramineen  nur  aus  dem  zweischichtigen  innern  Integument.  Die 
Epidermis  des  Knospenkerns  verwächst  mit  der  Samenschale,  ver- 


*)  Holfert,  J.,  Die  Kährschicht  der  Sameuschaien.     'Flora.   1390.  p.   279 
und  ff.) 


262  Wilczek,    Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc. 

dickt  isieh  beträchtlich  und  bildet  das  nach  Harz  bei  allen 
Gramineen  vorkommende  P  e  r  i  s p  e  r  m.  Unmittelbar  darauf  kommt 
dann  die  „Kleberschicht".  Man  kann  sich  leicht  davon  überzeugen, 
dass  die  von  Holfert  erwähnte  quellbare  .Schicht  eben  dieses 
Perisperm  ist    und    mit    der  Samenschale    gar    nichts    zu    tliun   hat. 

IV.  Knosp en kern  und  Endosperm. 

In  dem  aus  polyedrisehen  Zellen  bestehenden  Knospenkern 
entsteht  wahrscheinlich  simultan  mit  der  Bestäubung  der  Embryo- 
sack, in  welchem  nach  kurzer  Zeit  Eizelle  mit  Gehülfinnen  und 
Antipoden,  alle  mit  grossem  und  deutlichem  Kern,  und  der  Central- 
em sichtbar  werden.  Der  Embryosack  dehnt  sich  nach  der  Be- 
fruchtung der  Eizelle  längere  Zeit  beträchtlich  aus,  sodann  theilt 
sich  der  Centralkern  (Taf.  VI.  Fig.  35)  und  von  diesen  Tochter- 
kernen geht  die  Endospermbildung  aus. 

Das  Gewebe  des  Knospenkerns  wird,  in  der  Mitte  beginnend, 
successive  aufgelöst  (Taf.  VI.  Fig.  36.  Die  Auflösung  der  Mem- 
branen der  Zellen  des  Knospenkerns  erfolgt  ziemlichgleichzeitig  mit 
dem  Verschwinden  ihres  Zellinhaltes. 

Die  DifFerenzirung  der  Oelschicht  beginnt  erst  mit  dem  Ver- 
schwinden des  Perisperms.  Sie  liegt,  wie  früher  gezeigt  wurde, 
zuletzt  dicht  der  Samenschale  an.  Das  Gewebe  des  Knospenkerns 
ist  spurlos   verschwunden. 

Zusammenfasssung  der  Ei*2fet>riiss«ie. 

Carex  paradoxa  Willd.  und  Carex  ■paludosa  Good.  wurden 
einlässlich  entwicklungsgeschichtlich  und  anatomisch  untersucht. 
Daneben  wurden  im  Laufe  der  Arbeit  folgende  Arten  zur  Ver- 
gleichung  herangezogen:  Carex  depauperata  Good.,  C.  strieta  Good., 
C.  atrata  L.  var.  varia  Gaud.,  C.  paniculata  L.,  C.  teretiuscula 
Good.,  Kobresia  caricina  Willd.,  Isolepis  setacea  R.  Br.,  Scirpus 
süvaticus  L.,  Scirpus  supinus  L.,  Schoenus  nigricans  L..  Eriophorum 
angustifolium  Roth   und   Cyperus  Monti  L. 

Die  untersuchten  Fälle  aus  der  Gattung  Carex  lassen  sich  in 
zwei  Typen  einreihen  : 

Typus  I:    Schlauch    stark   gebaut,    Grundgewebe    differenzirt    in 
Schwimmschicht  und  Schwellschicht. 

Typus  II:    Schlauch    schwach    gebaut,    Grundgewebe  nicht  diffe- 
renzirt. 

A)  Der  Schlauch. 

Typus  I.  Grundgewebe  des  mächtig  entwickelten  Schlauches 
in  Schwimm-  und  Schwellschicht  differenzirt.  Mechanisches  Gewebe 
stark  entwickelt.  Zahlreiche  Bastbündel  durch  verdickte  Parenehym- 
zellen  zu  einem  continuirlichen  Ring  mechanischen  Gewebes  ver- 
bunden. Epidermiszellen  mit  starken  Aussenmeinbranen ;  an  der 
äusseren  Seite  der  Gefässbündel  mächtige  Bastbelege  {Carex  para- 
doxa,  C.  paniculata,   C.  teretiuscula). 

Typus  II.  Schlauch  dünnwandig,  Grundgewebe  nicht  diffe- 
renzirt,  Ring   mechanischen    Gewebes   nicht   ausgebildet.     Aussen- 


Wilczek,    Beitrage  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Frucht  etc.         263 

membranen  der  EpidermiszelleD  dünn,  bei  wechselndem  Wassergehalt 
blasebalgähnlich  spielend.  Mechanisches  System  sehr  verschieden 
entwickelt.  Bastbündel  im  Querschnitt  oft  nur  aus  4 — 6  Fasern 
bestehend.  Bastbelege  an  den  Gcfässbündeln  nur  aussen  (Carex 
paludosa),  oder  Bastbünde]  mächtig  entwickelt,  Bastbelege  an  den 
Gefassbündeln    innen   und  aussen  (Carex  depauperata). 

(Carex  paludosa,    C.    strickt,    C.  amputtacea,    C.  depauperata.) 

Physiologische  Functionen. 

I.  Mechanischer  Schutz:  Massenentwicklung  des  Sehlauches, 
verdickte  Epidermis  und  Ring  mechanischen  Gewebes.    Kork- 
ntel  bei  Typus  I,  schwach  entwickelt  bei   Typus  II. 

II.  Wasserversorgung:  Schwellgewebe  bei  Typus  I.  Eintritt 
durch  das  „Hilum  carpicum".  Blasebalgartig  spielende  Epi- 
dermis bei  Typus  II. 

III.  Verbreitungsmittel:  Schwimmfähigkeit.  Schwimmgewebe 
bei  Typus  I,  unbenetzbare  Oberfläche  oder  aufgeblasener 
Schlauch  {Carex  ampidlacea)  bei  Typus  II. 

B)  Die  Fruchtschale. 

Die  Mächtigkeit  der  Fruchtschale  steht  im  umgekehrten  Ver- 
hältnis* zu  derjenigen  des  Schlauches.  Bei  Typus  I  ist  sie  ver- 
h.dtnissmässig  dünn,  bei  Typus  II  kräftiger  und  dicker.  In  beiden 
Fällen  lassen  sich  drei  Schichten  unterscheiden:  Aeussere  und 
innere  Epidermis  und  Mittelschicht. 

a)  Aeussere  Epidermis.  Bei  beiden  Typen  für  Carex 
gleich.  Dünnwandige  Aussen-  und  Seitenmembranen,  kissen- 
förmig  verdickte  Innenmembranen,  mit  aufgesetztem  Kegel 
(Kegelzellen).  Den  andern  untersuchtem  Gattungen  fehlen 
die  Kegelzellen. 

b)  Hart-     oder    Mittelschicht.      Ueberall     aus    Sclereiden 

bestehend. 

Typus  I.  Innerste  Schicht  nicht  verholzt,  Sclereiden 
wenig  kürzer  als  die  der  andern,  schmal  und  lang  (Carex 
paradoxa). 

Typus  II.  Die  Sclereiden  sind  stärker,  verhältnissmässig 
kürzer.  Die  Innenschicht  kann  aus  einer  Lage  von  Brachy- 
sclereiden  (Carex  paludosa),  aus  einer  Lage  quergestreckter 
Sclereiden  (Carex  depauperata),  oder  aus  3—4  Lagen  quer- 
gestreckter Sclereiden  (Scirpus  lacustris)  bestehen,  so  dass 
in  den  beiden  letzten  Fällen  die  Mittelschicht  selbst  aus  ge- 
kreuzten Zellschichten  besteht.  In  allen  Fällen  sind  die  be- 
treffenden   innersten   drei   Lagen  verholzt. 

c)  Innere  Epidermis.  Ueberall  gleichförmig,  aus  horizontal 
gestreckten  Doppelkeilzellen  gebaut.  Unterschied  von  den 
Gramineen,  wo  die  Querzellschicht  aus  der  innersten,  einst 
Chlorophyll  führenden  Lage  der  Mittelschicht  hervorgeht. 


264         Wilczek,    Beitrags  zur  Kenntniss  des  Baues  der  Fracht  etc. 

Physiologische  Functionen. 
I.  Mechanischer  Schutz  durch 

1.  Verkieselte  Innenmembranen  der  Zellen  der  äusseren  Epi- 
dermis. 

2.  Verdickte  Innenwand  derselben. 

3.  Sclerenchymatische  Mittelschicht. 

4.  Innere    Epidermis    aus    Querzellen    mit    polsterförmig    ver- 
dickten Innen-  und  Aussen  wänden. 

II.  Wasserversorgun g.  Verdickte,  schwach  quellungsfähige, 
aber  nicht  schleimbildende  Innenmembranen  der  Zellen  der 
äusseren  Epidermis.  Innere  Epidermis  mit  blasebalgähnlichem 
Spiel. 

C)  Der  Same. 

Ueberall  mit  deutlichem  Funiculus,  am  Grunde  angeheftet, 
perispermlos. 

Bei  den  Gramineen  seitlieh  angeheftet,  ohne  Funiculus,  stets 
mit  Perisperm. 

a)  Die  Samenschale.  Ueberall  analog  gebaut.  Der  aus 
dem  äusseren  Integument  entstehende  Theil  mit  eingefallenen 
Aussenmembranen  und  verdickten  Radialwänden  der  Epidermis- 
Zeilen.  Darunter  eine  ein-  bis  wenigschichtige  Lage  collabirter 
Zellen  (Nährschicht),  die  im  Querschnitt  keine  Structur  zeigen 
(ähnlich  wie  bei  den  Gramineen).  Sodann,  aus  dem  inneren 
Integument  hervorgegangen,  ein  cuticularisirtes  Häutchen  von 
wechselnder  Dicke,  anfangs  durch  starkes  Fläehenwachsthuni 
stark  gewellt,  später  durch  passive  Dehnung  von  Seiten  des 
sich  entwickelnden  Endosperms  wieder  gespannt,  mit  Aus- 
nahme der  Mikropylegegend,  wo  die  Wellung  bestehen  bleibt. 

(Unterschied  von  den  Gramineen,  deren  zweischichtige 
Samenschale  aus  dem  inneren  Integument  hervorgeht;  das 
äussere  geht  völlig  zu   Grunde.) 

Physiologische  Functionen. 

Schwacher  mechanischer  Schutz. 

Verhinderung  des  osmotischen  Austrittes  von  Stoffen  aus  dem 

Endosperm  durch  zwei  cuticularisirte  Haute. 

Schwache  Entwicklung  einer  transitorische  Stärke  führen- 
den Nährschicht  im  äusseren  Integument. 

b)  Das  Endosperm.  Ueberall  in  Oelschicht  und  Stärkekörper 
gegliedert. 

et)  0 eise  hiebt  von  verschiedenem  Charakter.  Dünnwandig 
bei  Carex,  dickwandig,  an  diejenige  der  Gramineen  er- 
innernd, bei  Scirpus.  Von  der  „Kleberschicht"  der  Gramineen 
durch  die  Enhaltsbestandtheile  physiologisch  verschieden. 
Bei  den  Gramineen  Fermentschicht,  bei  den  Cyperaceen 
Reservestoff  behälter. 

ß)  Der  Stärkekörper.  Stärke  in  sehr  verschiedenen 
Mengen  vorhanden,  von  minimen  Quantitäten  (Carex  para- 
doxa)  bis  zum  dominirenden  Element  (Scirpus  u.  a.). 


Rothpletz,  lieber  die  Bildung  der  Ootithe.  265 

c)  Der  Keimling.  Bau  sehr  verschieden.  Bald  einfach,  ohne 
ausgegliederte  Cotyledonarscheide  (Carex),  bald  ausgegliedert 
(Scirpus).  Coleorrhiza  fehlt  (Unterschied  von  den  Gramineen). 
Bei  den  höher  difterenzirten  Keimlingen  sind  deutlich  die 
Anlagen  der  Nebenwurzeln,  hier  und  da  auch  Trichome  er- 
kennbar. 

Fundamentale  Unterschiede  kommen  in  der  Stellung  des  ersten 
Blattes  vor.  Bei  Scirpus  ist  es  dem  Cotyledon  superponirt.  Bei 
Carex  findet  normale  Alternanz  statt  wie  bei  den  Gramineen.  Der 
Cotyledon  besteht  aus  Saugorgan  und  Cotyledonarscheide,  letztere 
mit  deutlicher  Keimspalte.  Das  Saugorgan  erinnert  im  ruhenden 
Samen  lebhaft  an  das  Scutellum  der  Gramineen,  verhält  sich  aber 
bei  der  Keimung  ganz  anders.  Es  bildet  kein  besonderes  Saug- 
epithel und  dringt,  sich  vergrössernd,  in  das  Endosperm  ein. 

Bei  der  Keimung  wird  die  Fruchtschale  der  Carices  am  Grunde 
gesprengt  und  zwar  längs  den  der  Zahl  der  Narben  entsprechenden 
Kanten.  Diese  sind  durch  Brachysclereiden  in  der  Mittelschicht 
und  durch  eine  Verzahnungslinie  der  inneren  Epidermis  charakte- 
risirt  und  zu   „Dehiscenzlinien"   prädestinirt. 

Der  Schlauch  wird  am  Grunde  längs  den  Kanten  gesprengt 
(Carex  paludosa,  C.  stricta,  C.  acuta  u.  a.).  oder  der  Keimling 
durchbricht  das  wenig  Widerstand  bietende,  pfropfartig  den  Grund 
vcrschliessende.  bald  zu  Grunde  gehende  Quellgewebe.  Ueberall 
tritt  zuerst  die  Cotyledonarscheide  hervor  und  erst  später  die 
Hauptwurzel.     (Typus  4  von  Klebs.) 


lieber  die  Bildung  der  Oolithe. 

V o  r  1  ä u f  i g e  Mittheil  u n  g. 

Von 

Dr.  A.  Rothpletz 

in  München. 


Am  seichten  Ufer  des  Great  Salt  Lake  im  Territorium  Utah 
liegen  zwischen  den  dunkelfarbigen  Gerollen  und  Sandkörnern  in 
grosser  Menge  schneeweisse  Kalkkörperehen.  Sie  werden  von  den 
Wellen  des  Sees  auf  den  flachen  Strand  geworfen  und  bilden  einen 
wesentlichen  Bestandtheil  des  Ufersandes.  Wo  sie  noch  im  See- 
wasser selbst  liegen,  sieht  man  sie  gewöhnlich  von  einer  bläulich- 
grünen  Algenmasse  theilweise  bedeckt. 

Ich  konnte  von  dieser  Alge  im  vorigen  Herbst  nur  Trocken- 
material mitnehmen,  doch  genügt  dasselbe  vollkommen,  um  zu 
erkennen,  dass  der  Algenkörper  aus  Kolonien  von  Gloeocapsa  und 
Gloeothece -  Zellen  besteht,  welche  reichlich  kohlensauren  Kalk 
absondern . 

Die  Zellen  der  Gloeocapsa  sind  2  u  gross  und  kugelrund,  die 
der  Gloeothece  2 — 3  i<  dick  und  4 — 5  ^  lang. 


266  Rothpletz,  Ueber  die  Bildung  der  Oolithe. 

Sie  werden  von  einer  hellen ,  durchsichtigen ,  gallertartigen 
Membrane,  welche  die  Zellen  an  Dicke  übertrifft,  eingeschlossen. 
Oft  befinden  sich  mehrere  Zellen  in  einer  Membran,  und  stets 
sind  die  mehr  oder  minder  kugeligen  Membranen  dicht  zusammen- 
gerückt, beinahe  den  Anschein  einer  gleichförmigen  Gallertmasse 
erweckend. 

Der  Kalk  ist  in  dein  Algenkörper  in  rundlichen  Knollen  ein- 
geschlossen, die  sich  oft  zu  grösseren ,  unregelmässig  knolligen 
Körpern  zusammenschliessen.  Es  ist  ein  feinkörniges  Aggregat 
von  Calcit,  welches  stets  zahlreiche  abgestorbene  Algenzellen  ein- 
schliesst,  die  ihre  grünliche  Färbung  bereits  verloren  haben. 

Die  schneeweissen,  zum  Theil  auch  silbergrauen  Kalkkörper 
des  Strandes  sind  von  dreierlei  Form :  erstens  sind  es  bis  mehrere 
Millimeter  grosse ,  unregelmässig  knollige  Körper ,  zweitens  meist 
J,n  Millimeter  grosse,  kugel-  bis  eiförmige  Gebilde  und  drittens 
längliche,    dünne  Stäbchen  (etwa  *  2  mm  lang  und   V10  mm  breit). 

Löst  man  diese  Körper  in  verdünnter  Salzsäure  auf,  so  werden 
die  abgestorbenen  und  geschrumpften  Spaltalgen  ganz  in  derselben 
Weise  frei,  wie  beim  Auflösen  des  Kalkes  der  lebenden  Algen. 
Es  sind  somit  die  schneeweissen  Kalkkörper  als  abgestorbene 
Algenkörper  aufzufassen. 

Die  rundlichen  bis  eiförmigen  Gebilde  sind  sowohl  nach  ihrer 
äusseren  Form,  als  auch  nach  der  mikroskopischen  Anordnung  des 
Calcites  echte  Oolithe.  Um  einen  inneren  Kern  von  unregel- 
mässig körnigem  Kalk  legen  sich  concentrische  Schalen  mit  zugleich 
radialer  Anordnung  der  Calcitkrystalle.  Aber  selbst  in  ganz  feinen 
Dünnschliffen  ist  die  Kalkmasse  sowohl  des  Kernes  wie  der  Schalen 
etwas  getrübt  durch  eingesprengte  winzige  Körnchen.  Löst  man 
den  Schliff  vorsichtig  und  langsam  mit  ganz  verdünnter  Säure  auf. 
so  bleiben  die  Körnchen  genau  in  ihrer  ursprünglichen  Lage  zurück 
und  man  erkennt  in  ihnen  die  abgestorbenen  und  geschrumpften 
Gloeocapsa  -  Zellen. 

Die  Oolithe  des  G  r  e  a  t  Salt  Lake  sind  somit  un- 
zweifelhaft dasProduet  k a 1  k a b s o n de r n d e r  Spaltalgen 
und  ihre  Bildung  geht  tagtäglich  vor  sich.  Auch  die  Stäbchen 
und  Knollen  sind  gleicher  Entstehung,  nur  dass  letzteren  die  regel- 
mässig concentrische  Structur  des  Kalkes  fehlt.  Auch  scheinen 
die  winzigen  Stäbchen  verhältnissmässig  reicher  an  Algenzellen  zu 
sein,  als  die  Oolithe.  Es  muss  den  amerikanischen  Botanikern 
überlassen  werden,  diesen  Vorgang  der  Oolithbildung  an  Ort  und 
Stelle  oder  wenigstens  an  lebendem  Material  genauer  zu  verfolgen, 
um  auch  einen  Einblick  in  die  Ursachen  der  dreierlei  Fonn- 
ausbildungen  zu  gewinnen. 

Aber  schon  jetzt  genügen  die  niitgetheilten  Beobachtungen, 
um  für  die  Entstehung  einiger  anderer,  schon  länger  bekannter 
Oolithe  eine  Erklärung  zu  finden. 

Vor  einigen  Jahren  hat  Joh.  Walt  her  (14.  u.  16.  Bd.  Abh 
sächs.  Ges.  Wissensch.  1888  und  '.'1)  Oolithe  vom  Strande  des 
Rothen  Meeres  beschrieben  und  als  eine  recente  Bildung  gedeutet, 


Kothpletz ,  Ueber  die  Bildung  der  Oolithe.  267 

bei  der  verwesenden  ThiereB  eine  hauptsächliche  Rolle  zuge- 
schrieben wird.  Im  vorigen  Jahre  habe  ich  diese  Oolithe  eben- 
falls an  Ort  und  Stelle  untersucht  und  gefunden,  dass  sie  eine 
längs  der  Westküste  der  Sinaihalbinsel  sehr  verbreitete  Erscheinung 
sind,  und  gewöhnlieh  landeinwärts  an  Häufigkeit  abnehmen,  ob- 
wohl sie  noch  viele  Kilometer,  sogar  Tagemärsche  weit,  vom  Ufer 
entfernt  angetroffen  werden  können.  Aber  sie  kommen  auch  schon 
in  älteren  Ablagerungen  vor,  welche  der  Quartärperiode  angehören 
und  die  trockengelegten  flachen  Küstenstriche  in  der  weiteren  Um- 
gebung von  Suez  aufbauen,  von  wo  sie  Bauer  man  1868  sehr 
gut  beschrieben  hat.  Sie  sind  da  häufig  zu  einem  "harten  oolithi- 
schen  Kalkstein  verfestigt. 

Diese  Oolithe  unterscheiden  sich  von  denen  des  Great  Salt  Lake 
hauptsächlich  dadurch,  dass  ihr  Kern  stets  aus  einem  fremden  Sand- 
korn besteht.  Die  concentrisch-schalige  Struetur  ist  sehr  deutlich, 
die  radiale  minder  gut  entwickelt.  Dann  aber  sind  stets  eigen- 
tümliche wurmförmige  und  nicht  selten  dichotom  sich  verzweigende 
Gänge  in  den  Schalen  zu  bemerken,  welche  von  Calcit  ausgefüllt 
sind,  der  aber  in  seiner  Orientirung  von  derjenigen  des  Calcites  in 
den  concentrischen  Schalen  ganz  unabhängig  ist  und  ein  viel  gröberes 
Korn  besitzt. 

Löst  man  mit  Säuren  den  Kalk  auf,  so  bleiben  auch  hier 
winzige  Körnchen  zurück,  die  in  dünneren  Häuten  zusammen- 
hängen und  ganz  das  Aussehen  der  Spaltalgen  haben ,  wie  sie  in 
den  Utah-Oolithen  vorkommen. 

Ich  habe  den  Versuch  gemacht,  die  pflanzliche  Natur  dieser 
rückständigen  winzigen  Häutchen  durch  Behandlung  mit  Schwefel- 
säure und  Jodlösung,  sowie  mit  Chlorzinkjod  nachzuweisen,  dabei 
aber  die  Erfahrung  gemacht,  dass  keine  Blaufärbung,  wohl  aber 
eine  gelblich  braune  Färbung  eintritt.  Ebenso  verhielten  sich 
jedoch  die  Spaltalgen  des  Salzsees  und  zu  meinem  Erstaunen  war 
es  mir  auch  ganz  unmöglich,  mit  diesen  Mitteln  die  Zellhäute  einer 
Halimeda  blau  zu  färben,  die  ich  im  Rothen  Meer  gesammelt  hatte. 

Es  scheint  also,  dass  die  Unfähigkeit  der  Cellulose,  sich  blau 
zu  färben,  nicht  nur  bei  den  Pilzen,  sondern  auch  bei  den  niedrigen 
Algen  vorkommt. 

Die  Oolithe  der  Quartärablagerungen  und  diejenigen  des 
Flugsandes  sind  alle  ohne  Ausnahme  porzellanartig  weiss.  Unter 
denjenigen  hingegen,  welche  ich  an  dem  nur  zur  Ebbezeit  zu- 
gänglichen Strande  bei  Suez  gesammelt  habe,  fand  ich  eine  kleinere 
Anzahl ,  welche  noch  eine  silbergraue  bis  grünlich  -  graue  Farbe 
besitzen  und  sich  von  den  silbergrauen  Oolithen  des  Salzsees  nicht 
leicht  unterscheiden  Hessen,  wenn  nicht  das  innere  fremde  Sand- 
korn wäre. 

Die  Erklärung  der  innerlichen  wurmförmigen  Gänge  in  den 
Sinai-Oolithen  lieferte  mir  das  Studium  der  Süsswasser-Spaltalgen. 
Wo  dieselben  an  feuchten  Plätzen ,  an  Quellen  oder  auf  dem 
Grunde  stehender  Gewässer  in  grösseren  Mengen  leben,  da  pflegen 
die    kalkausscheidenden    Chroococcen    in    einem    Wald    von    faden- 


268  Rothpletz,  Ueber  die  Bilduug   ier  Oolithö. 

förmigen  Spaltalgen  zu  wachsen.  Aehnlich  mag  dies  auch  im 
Meer  der  Fall  sein.  Die  fadenförmigen  Algen  können  dann  von 
den  Kalkkrusten  eingeschlossen  werden,  ihr  Raum  kann  sich  später 
mit  Kalk  ausfüllen  und  so  bleiben  sie  der  äussern  Form  nach  er- 
halten. Ich  vermuthe  deshalb  in  den  wurmförmigen  Gebilden  der 
♦Sinai-Oolithe  irgendwelche  fadenförmige  Algen,  die  an  der  Oolith- 
bildung  selbst  allerdings  nicht  unmittelbar  betheiligt  waren  ,  aber 
durch  die  Gesellschaft,  in  der  sie  lebten,  mit  hereingezogen  wurden. 
Es  wird  die  Aufgabe  zukünftiger  Dredgeversuche  sein,  die  lebenden 
Oolithbildner  aus  den  Tiefen  des  Rothen  Meeres  herauszufinden. 

Vor  8  Jahren  fand  ich  im  Lias  der  Vilser  Alpen  (am  sog.  Aechsele 
im  Reichenbacher  Thal)  einen  grauen  Kalkstein,  in  einer  Mächtig- 
keit von  mehreren  Metern ,  zwischen  brachiopodenführenden 
weissen  und  korallenführenden  Kalken  eingelagert.  Derselbe  war 
ganz  erfüllt  von  kleinen  länglichen  Körperchen,  die  ich  wegen 
ihrer  Form  für  Organismen  ansah.  Es  sind  Vs  mm  dünne  und  bis 
1  mm  lange,  an  ihren  beiden  Enden  abgerundete  Stäbchen.  Im 
Dünnschliff  erkennt  man  einen  inneren  Kern  von  regellos  körnigem 
Kalkspath ,  der  die  Form  des  Stäbchens  nur  in  kleinerem  Maass- 
stab wiederholt;  darum  legt  sich  eine  Schale  mit  ungemein  regel- 
mässig zonalem  und  radialen  Bau,  genau  nach  Art  der  echten 
Oolithe.  Ein  fremder  innerer  Kern  ist  niemals  vorhanden ,  und 
die  längliche,  sowie  stets  gleichförmige  Gestalt  dieser  in  ungeheuren 
Mengen  vorhandenen  Körper  bestärkte  mich  in  dem  Glauben,  dass 
dies  organische  Gebilde  seien ,  trotzdem  die  Structur  der  Schale 
mir  keinerlei  Anhaltspunkte  gab.  Jetzt  gewinnt  meine  damalige 
Vermuthuug  sehr  an  Wahrscheinlichkeit,  weil  die  Aehnlichkeit  mit 
den  Stäbchen-Oolithen  des  Salz-Sees  eine  ganz  autfällige  ist. 

Aber  auch  den  unregelmässig- knolligen  Algen -Kalken  des 
Salz-Sees  analoge  Gebilde  scheinen  in  älteren  Formationen  vorzu- 
kommen. Insbesondere  verweise  ich  hierfür  auf  die  sogenannte 
Grossoolith -Structur"   des  Wettersteinkalkes. 


-n 


Die  Structur  gewisser  Kalk-Oolithe.  welche  W  e  t  h  e  r  e  d  und 
in  neuester  Zeit  auch  Bleicher  (Mai  1892)  untersucht  hat, 
scheint  mir  mit  derjenigen  der  Sinaioolithe  grosse  Aehnlichkeit 
zu  haben  und  ist  vielleicht  im  gleichem  Sinne  zu  deuten. 

Höchst  auffallend  sind  die  bis  12  fi  langen  Stäbchen ,  die 
Bleicher  in  den  Eisenoolithen  nach  Behandlung  mit  Königswasser 
sichtbar  gemacht  hat.  Er  hält  sie  möglicherweise  für  Bakterien 
(Comptes  rendus  Aead.  sciences.  Paris,  März  1892).  Wenn  ihre 
pflanzliehe  Natur  festgestellt  ist,  so  könnte  man  auch  sie  für  Spalt- 
algen ansprechen. 

Nach  dem  gegenwärtigen  Stande  meiner  Untersuchungen  bin 
ich  zu  glauben  geneigt,  dass  zum  mindesten  die  Mehrzahl  der 
marinen  Kalkoolithe  mit  regelmässig  zonalem  und  radialem  Aufbau 
pflanzlicher  Entstehung  sind:  das  Product  des  Kalkausscheidungs- 
vermögens sein-  niedrig  stehender  und  mikroskopisch  kleiner  Algen. 

8.  Juli  1892. 


Gelehrte  Gesellsch.  —  Bot.  Gärten  n.  Institute.  —  Insimmente  etc.      269 

Gelehrte  Gesellschaften. 


Kamond.    A.,    Note     sur    ia    Situation    nuanciere  de  la  Societe.     iBnlletin  de   I«- 
Sooiete  Botanique  de  France.     Söne  II.    Tome  XIV.    1892.    p.  91.) 


Botanische  (Srärten  und  Institute. 


€•    F.,    LTnstitut    de    botanique    depuis    sa    creation     1889 — 1892.     8°.     12   p|>. 
Montpellier  (impr.   Serre  et  Ricome)  1892. 


Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 

Methoden  etc. 


Behrens,  W.,  Tabellen  zum  Gebrauch  bei  mikrosko- 
pischen Arbeiten.  Zweite,  neu  bearbeitete  Aufl.  8°.  VIII, 
205  p.     Braunschweig-  (Bruhn)   1892.  Preis  geb.  M.  6,00. 

Es  wird  kaum  einen  Mikroskopiker  geben,  auf  dessen  Arbeits- 
tisch die  erste  Auflage  dieses  Buches  fehlte.  Seit  deren  Erscheinen 
sind  fünf  Jahre  verflossen,  während  welcher  Zeit  auf  dem  weiten 
Gebiete  der  Mikroskopie  so  viel  Neues  hervorgebracht,  bereits 
Vorhandenes  weiter  ausgearbeitet,  anderes  aber  als  überholt  und 
unbrauchbar  beiseite  geschoben  ward,  dass  eine  völlige  Neu- 
bearbeitung des  Werkes  unumgänglich  nothwendig  wurde,  welche 
uns  nun  in  der  vorliegenden,  zweiten  Auflage  geboten  wird,  die 
aus  der  ersten  lediglich  eine  Anzahl  von  Zahlentabellen  unverändert 
herübergenommen  hat,  während  alles  übrige  von  Neuem  geschaffen 
worden  ist. 

Die  Zahl  der  Tabellen  ist  von  54  auf  76,  der  Raum,  den  sie 
einnehmen,  von  68  auf  190  Seiten  angewachsen.  Die  Anordnung 
der  Tabellen  ist  im  Ganzen  die  in  der  ersten  Auflage  durchgeführte ; 
ganz  neu  sind,  ausser  vielen  kleineren,  die  beiden  grossen  Tabellen 
LXXI  und  LXXII,  mikrochemische  Keactionen  für  botanische  bezw. 
mineralogische  Untersuchungen  fauf  13  bez.  29  Seiten)  enthaltend. 
Ganz  besonders  hervorzuheben  ist  noch  die  Sorgfalt,  mit  der  die 
Zahlenangaben  gemacht  wurden.  Wer  auch  nur  einmal  bei  der 
Bereitung  von  Färbungsmitteln,  Nährlösungen  etc.  nach  einem  Re- 
cepte  über  die  Bedeutung  der  vielsagenden  Angaben:  „wenig," 
„etwas,"  „massig  concentrirt"  etc.  rathlos  nachgegrübelt  hat,  wird 
dem  Verfasser  gar  oft  stillen  Dank  zollen  dafür,  dass  er,  wie  er 
sagt,  jahrelang  mit  Wage  und  Maassgefäss,  Aräometer  und  Re- 
fractometer  unverdrossen  gearbeitet  hat ,  um  solch  unzulängliche 
Angaben  durch  verlässliche,  präcise  Zahlen  zu  ersetzen. 


270  Instrumente,  Präp.-  u.  Conserv.-Methoden.  —  Sammlungen. 

An  Stelle  der  Kolb'schen  Tabellen  für  die  spec.  Gewichte 
<itc.  von  Schwefel-,  Salz-  und  Salpeter -Säure  würde,  Ref.  in  einer 
folgenden  Auflage  lieber  einen  Auszug  aus  den  genaueren,  neuen 
Tabellen  von  Lunge,  Isler,  Marchlewski  und  Rey*)  sehen. 
Um  genaueres  Nachlesen  der  einzelnen  Recepte  etc.  zu  ermöglichen, 
würde  es  vielleicht  empfehlenswerth  sein,  denselben  die  betreffende 
Litteraturquelle  beizufügen ,  der  Kürze  halber  in  der  Weise,  wie 
dies  beispielweise  Eisenberg  im  Anhang  zur  3.  Aufl.  seiner 
„Bakteriologischen  Diagnostik"  durchgeführt  hat. 

Die  Zusammenstellung  ist  übersichtlich,  der  Druck  gut,  die 
Ausstattung  sorgfältig. 

Das  Buch  sei  jedem  Mikroskopiker  auf  das  wärmste  empfohlen, 

Lafar  (Hohenheim  bei  Stuttgart'. 


Mayer,  P.,  Ueber  das  Färben  mit   Carmin,  Cochenille    und  Hämatem-Thonerde. 

(Mittheilungen  aus  der  zoologischen  Station  zu  Neapel.     Bd  X.   1892.  Heft  3.) 
Mimoto.    S.,    Reactions    of    coloriug    matters    of    petals    on    acids  and  alkalies. 

(The    Botanical    Magazine.     Vol.    VI.     Tokyo    1892.     No.    64.     p.    231—236.) 

[Japanisch.] 


Sammlungen. 


Th.  Hanbury,  dessen  Munificenz  die  Universität  Genua  schon 
so  viel  zu  verdanken  hat,  hat  das  ungemein  werthvolle  Herbarium 
von  Willkomm  gekauft  und  der  genannten  Universität  geschenkt. 

Pasig:,     Paul,     Das    älteste     Herbarium     der    Welt.       (Westormann's     illustrirte 
deutsche  Monatshefte.     Jahrg.  XXXVI.    1892.    August.) 


Referate. 


Beyerinck,  M.  AV.,  Z  u  r  E  r  n  ä  h  r  u  n  g  s  p  h  y  s  i  o  1  o  g  i  e  des  Kalira- 
pilzes.  (Centralbl.  für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd. 
XI.     1892.     No.  3—4.     p.  68—75.) 

Die  verschiedenen  Hefearten  erfordern  für  die  vollständige 
Aeusserung  aller  Lebenserscheinungen  eine  gesonderte  Kohlenstoff - 
und  Stickstoffquelle.  Als  letztere  dient  für  den  Kahmpilz  am 
besten  Ammonsalz,  weniger  Amide  und  Peptone.    Die  beste  Kohlen- 


*)  Die  Original-Abhandlungen  siehe  in  „Zeitschrift  f.  angewandte  Chemie," 
herausg.  von  Ferd.  Fischer,  Berlin,  Springer  und  zwar: 

Jahrgang  1890  p.  129     (Ha  SO*) 
Jahrgang  1891    p.   133     (HCl) 

ibid.  p.   165     (H  NO«), 

überdies  auch  in  den  gleichen    Jahrgängen  von  Wagner' s    Jahresbericht    über 
die  Leistungen  der  ehem.  Industrie,  Leipzig.  Wiegaud.  Der  Ref. 


Pilae.  27  L 

stoffnahrung  sind  die   Zuckerarten.      Die    verschiedenen    Saccharo- 

mi/ces- Avten  verhalten  sich  aber  dabei  den  verschiedenen  Zuckern 
gegenüber  so  abweichend,  dass  sich  darauf  sehr  wohl  eine  physio- 
logische Eintheilung  der  Gattung  gründen  lässt.  Vom  Kahmpilz 
werden  nur  Glukose,  Lävulose  und  Invertzucker  zum  Wachsthum 
verwendet,  und  Maltose  bleibt  vollständig  unzersetzt.  Dieser  Nach- 
theil für  den  Kahmpilz  wird  aber  dadurch  sehr  verkleinert,  dass 
Alkohol  ein  ausgezeichneter  Nährstoff  für  ihn  ist;  in  geringerem 
Grade  gilt  dies  auch  von  der  Bernsteinsäure  und  dem  Glycerin, 
ja  selbst  an  Essigsäure  hat  sich  der  Kahmpilz  vortrefflich  ange- 
passt.  Man  kann  deshalb  prächtige  Reiuculturen  erhalten,  wenn 
man  ein  Becherglas  mit  einer  verdünnten  Lösung  von  Ammon- 
acetat  und  etwas  Kaliumphosphat  der  spontanen  Infection  über- 
läset. Ebenso  ist  der  Kahmpilz  an  Zuckersäuren  angepasst.  Bei 
dieser  Gelegenheit  kommt  Beyer inck  auch  auf  die  Gährungs- 
erscheinungen  zu  sprechen,  und  zwar  definirt  er  den  bisher  höchst 
unklaren  und  von  vielen  Autoren  missbrauchten  Begriff  der 
Gährung  folgendermaassen :  „  Erzeugung  von  Spannkraft  unter 
Abspaltung  von  Gas  und  zwar  von  mehr  Gas  als  dem  während 
und  vor  der  Gährung  aufgenommenen  Sauerstoff  entspricht."  Die 
grosse  von  Pasteur  entdeckte  Erscheinung  der  Anaerobiose  tritt 
eben  bei  den  Gährungserregern  weitaus  am  klarsten  hervor.  Um 
die  von  Saccharomyces  Mycoderma  hervorzurufende  Alkoholgährung 
zu  erzielen,  benutzte  B.  eine  Flüssigkeit  von  folgender  Zusammen- 
setzung: 1  1  Leitungswasser,  100  gr  Glukose,  2  gr  Biammon- 
phosphat,  0,1  gr  Chlorkalium  und  0,05  gr  Magnesiumsulfat.  Diese 
Flüssigkeit  kann  im  P  aste  ur'schen  Kolben,  dessen  beide  Tubu- 
laturen  mit  Baumwolle  verschlossen  sind,  bei  einer  Temperatur  von 
20 — 25°  C  innerhalb  14  Tagen  nahezu  gänzlich  vergähren  und 
kann  man  auf  diese  Weise  leicht  beträchtliche  Mengen  von  Alkohol 

gewinnen. 

Kohl  (Marburg). 


Scherffel,  X.,  Zur  Kenntnis s  einiger  Arten  der  Gattung 
Trichia.  (Berichte  der  Deutschen  botanischen  Gesellschaft.  1892. 
Heft  4.  p.  212.) 

Gelegentlich  der  Bestimmung  von  Exemplaren  der  Trichia 
chrysosyerma  Rost,  hat  sich  Verf.  von  der  Unzulänglichkeit  der 
bisher  für  die  Trichia-Arten  angegebenen  Merkmale  überzeugt,  und 
er  versucht  nun  auf  Grund  genauer  Prüfung  für  vier  Arten  bessere 
und  constantere  Unterscheidungsmerkmale  zu  geben. 

Für  Tr.  chrysosperma  war  bisher  als  Hauptmerkmal  angegeben, 
dass  die  Spiralleisten  der  Capillitiumfasern  durch  Längsleisten  ver- 
bunden sind.  Diese  Structur  kommt  nun  auch  den  anderen  vom 
Verf.  untersuchten  Arten  und  noch  mehreren  aus  anderen  Gattungen 
zu.  Stacheln  auf  den  Spiralleisten  sind  immer  vorhanden,  wenn 
sie  auch  oft  nur  klein  sind.  Hauptsächlich  charakteristisch  sind, 
die  Sporen.  Dieselben  zeigen  Verdickungsleisten,  welche 
2  /u  hoch    und   sehr    dünn  sind.     Sie  bilden  ein  Netzwerk  auf 


272  Pi^e. 

der  Sporenoberfläche,  dessen  Maschen  unregelmässig  sind  und  häufig 
durchbrochen  erscheinen,  wenn  die  Leisten  an  einer  Stelle  eine 
Unterbrechung  zeigen.  Die  Oberfläche  der  Leisten  trägt  Grübchen, 
die  häutig  schwer  wahrnehmbar  sind. 

Trichia  affinis  De  By.  hat  schwerer  wahrnehmbare  Querleisten 
an  den  Capillitiumi'asern  und  ebenfalls  Stacheln  auf  den  Spiralleisteu. 
Allerdings  scheinen  diese,  nach  den  Angaben  anderer  Untersucher 
zu  schliessen,  in  der  Grösse  sehr  zu  wechseln.  Scharf  unterschieden 
von  den  übrigen  Arten  ist  sie  durch  die  Sculptur  der  Sporen- 
membran. D  i  e  N  e  t  z  1  e  i  s  t  e  n  sind  nur  1,«  h  o  c  h  u  n  d  z  i  e  m  1  i  c  h 
breit  und  bilden  nur  wenige,  unregelmässige  Maschen.  Auf  der 
Oberfläche  tragen  sie  Grübchen. 

Trichia  scabra  Rost,  zeigt  ähnliche  Capillitiumfasern  wie  die 
beiden  vorhergehenden.  Die  Sporen  zeigen  linienförmige  Verdickungs- 
.1  eisten ,  welche  ein  sehr  en^es  und  unregelmässiges,  zierliches 
Netzwerk  bilden.  Das  Netz  ist  jedoch  nicht  auf  der  ganzen  Membran 
gleichmässig  ausgebildet,  sondern  die  Leisten  zeigen  an  einer  Stelle, 
die  oft  die  eine  Hälfte  der  Membran  einnehmen  kann,  unregel- 
mässige Unterbrechungen,  so  dass  die  netzförmige  Sculptur  ver- 
schwindet, um  einer  warzenförmigen  Platz  zu  machen.  Die  früheren 
Untersucher  haben  letzteres  allein  als  Merkmal  angegeben. 

Von  Trichia  Jackii  Rost,  sind  die  Spiralleisten  der  Elateren 
nur  mit  rudimentären  Stacheln,  aber  auch  mit  Querleisten  versehen. 
Die  Sporen  sind  sehr  verschieden  von  denen  der  anderen  Arten ; 
sie  zeigen  kein  Netzwerk,  sondern  die  niedrigen  (1  |Uj, 
breiten  Verdickungsleisten  bilden  maeandrische 
Figuren.    Die  Oberfläche  der  Leisten  zeigt  unregelmässig  gestellte 

Grübchen. 

Lindau  (Berlin). 

Zabriskie,  J.  L.?  The  fungus  Pestalozzia  insidens.  (Journal 
ot  the  New- York  Microscopical  Society.  Vol.  VII.  1891.  Nr.  3. 
p.  101—102.  Plate  28.) 

Beschreibung  eines  neuen,  bei  Albany  N.  Y.  schon  im  Jahre 
1872  gefundenen  und  inPeck's  XXVIII.  Report  ot  N.  Y.  Botanist 
ohne  Diagnose  erwähnten  Pilzes,  welcher  auf  den  Rinden  vom 
lebenden  Stamm  der   Ulmus  Americana  L.  wächst. 

P.  insidens  Zabr. :  Acervulis  sparsis ,  erumpentibus.  discifonuibus  ,  300 — 
500  f  Durcbin. ;  conidiis  (setis  exceptis)  32  =  12,  late  ellipticis,  arcuatulis,  5-sep- 
tatis,  loculis  4  mediis  obscurissime  brunueis,  et  ad  septa  leniter  constrictis, 
loculis  terminalibus  hyalinis,  setam  singulam  gerentibus,  apicali  subhemisphaerico, 
basilari  vero  conico-truncato  ;  setis  validis,  curvulis,  subinde  flexuosis,  17  n  lon- 
gis  ;  basidiis  gracilibus.  subinde  inferne  ramosis,  ad  214  p  longis. 

J.  B.  de  Toni  (Venedig). 

Swiligle,  W.  T.,  Some  Peronosporaceae  in  the  herbarium  of 
the  di vision  of  vegetable  pathology.  (The  Journal  of 
Mycology.    Vol.  VII.    Washington  1892.    p.  109—130.) 

Verf.  berichtet  über  einige  Peronosporaceen  des  Herbariums 
der  Abtheilung  für  pflanzliche  Pathologie.  (U.  St.  department  of 
agriculture,   Washington.) 


Flechten.  273 

Der  Gattungsname  Oystopus  .J.  H.  Leveille  ist  durch  den  älteren  Namen 
Albugo  Persoon  zu  ersetzen.  Cystopus  Candidas  Lev.  z.  B.  ist  Albugo  Cruciferarum 
Gray  (A.  Candidas  <>.  KtztO  zu  nennen  (p.  110  oben);  weiter  unten  (ebenfalls 
auf  p.  110)  führt  Verf.  diese  Art  wieder  unter  dem  neueren  Namen  Kuntze's 
auf.  Ausserdem  behandelt  Verf.  5  andere  Albuyo- Arten,  Phytophthora  infestans 
De  By. ;  Scleroapora  graminicola  (Saccardo)  Schroeter,  9  Plasmopora-Arten,  Bremia 
Lactucae  Kegel  und  28  Peroitospora-Arten.  Per.  Gonolobi  Lagern,  ist  Plasmo- 
a  Gonolobi  Swingle.  Per.  Echinospermi  Swingle  wird  von  Per.  Oynoglossi 
Bxirrill   specifisch   unterschieden. 

Knoblauch  (Karlsruhe). 

Arnold,  F.,  Lichenologische  Fragmente.  XXX.  (Separat- 
Abdruck  aus  Oesterreichische  botanische  Zeitschrift.  Jahrg.  1891. 
No.  6—8.    Taf.  I.     8°.     12  pp.) 

Im  Anschlüsse  an  seine  Herausgabe  von  65  Lichtdruck-Bildern 
(Arn.  L.  exs.  n.  1292 — 1356),  auf  denen  Wallrothische  Cladonien 
in  ihrer  natürlichen  Grösse  dargestellt  sind,  gibt  jetzt  Verf.  eine 
Erklärung  der  in  „Wallroth,  Naturgeschichte  der  Säulchenflechten" 
(1829)  beschriebenen  Formen.  Die  dargestellten  Formen  gehören 
einer  zweiten  von  Wallroth  angelegten  Sammlung  von  Cladonien 
des  Harzes  an,  welche  im  Herbar  der  Universität  Strassburg  als 
Bestandtheile  der  dort  befindlichen  Wallrothischen  Doubletten- 
Sammlung  aufbewahrt  wird.  Eine  beträchtliche  Anzahl  der  in 
W^allroth's  Naturgesch.  etc.  beschriebenen  Formen  findet  in  dieser 
Sammlung  in  Folge  des  Vorhandenseins  handschriftlicher  Be- 
merkungen ihre  Erklärung.  Allein  bei  nicht  wenigen  sind  diese 
Angaben  unvollständig  und  bei  verhältnissmässig  nur  zu  vielen 
fehlt  jeder  schriftliche  Zusatz. 

Wie    sich    von    einem    erfahrenen  Lichenologen    erwarten    Hess, 
behütete  die  Achtung    vor   den  Kenntnissen  Wallroth's    den  Verf. 
davor,  lediglich  sich  durch  dessen  sonderbare  Schreibweise  zu  dem 
üblichen  absprechenden  Urtheile  über  ihn  bestimmen  zu  lassen.    In 
der  Kenntniss  der  Bildungen  im  Leben  der  Cladonien  war  Wall- 
roth seiner  Zeit  weit  vorausgeeilt.     Dass  er  es  nicht  zu  einer  ent- 
sprechenden Erkenntniss  brachte,  hinderte  ihn  der  zeitige  Stand  der 
Botanik    überhaupt.     An  dem    äusseren  Misserfolge   seines  Strebens 
war  ausser  der  zeitgemäss  hohen  klassischen  Bildung  die  Herrschaft 
des  zeitigen  Strebens  nach  starrer  Classification    der  Naturgestalten 
Schuld.      In    Wallroth    schlummerte    erst    als    Ahnung    die    An- 
schauung   von    der    Natur,    der    als    morphologischer    die    spätere 
Botanik  so   viel  verdankt.     Wallroth   konnte  trotz   allen  Ringens 
sich  von    jener  Herrschaft  nicht  befreien,   um  seiner  Anschauungs- 
weise  zu  wirklichen  Erfolgen   zu   verhelfen.     Wer   also  Wallroth 
als  Beobachter   des  Flechtenlebens   verstehen  und   beurtheilen  will, 
muss   vor    Allem    gleiche   Kenntnisse    durch   Beobachtung    sich   er- 
worben haben  und  mittelst  morphologischer  Bildung  diese  zu  einer 
entsprechenden  Erkenntniss  anzuwenden  verstehen. 

Die  jüngste  Gegenwart,  welche  in  der  Auffassung  der  Cladonien 
zu  der  äussersten  Zersplitterung  gelangt  ist,  erscheint  am  aller- 
wenigsten als  berufen  zu  einer  Beurtheilung  Wallroth's.  Die 
beigefügte  Tafel,    die  nur   in   morphologischer,   keineswegs    aber  in 

Botam.  Centralbl.  Bd.  LI.  1898.  18 


274  Flechten.  —   Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

lichenographischer  Hinsicht  anziehende  Darstellungen  bietet,  legt 
die  Richtigkeit  der  Auffassung,  wie  sie  Ref.  von  Wallroth 's 
Forschung  hegt,  dar,  zugleich  aber  auch  die  Aussichtlosigkeit  des 
Unternehmens,  solche  Bildungen  als  Gegenstände  der  beschreibenden 
Lichenologie  zu  behandeln.  Ein  ähnliches  Unternehmen  wäre  es, 
wenn  man  die  Missbildungen  der  Phanerogamen  in  den  Bereich 
der  beschreibenden  Botanik  aufnehmen  und  sie  als  Varietäten  und 
Formen,  und  zwar  ohne  das  Urtheil  der  Morphologie  zu  berück- 
sichtigen, behandeln  wollte.  Erst  die  Zeit,  welche  über  eine  wohl 
ausgebildete  Morphologie  der  Flechten  verfügt,  wird  also  befähigt 
und  berufen  sein,  Wallroth 's  Forschung  zu  beurtheilen. 

Eine  Schilderung  der  in  der  Arbeit  gebotenen  Ergebnisse  der 
Untersuchung  entzieht  sich  dem  Kreise  eines  Berichtes.  Auch 
Anderen  wird  es  auffallen,  dass  Verf.  die  von  Wallroth  (Natur - 
gesch.  der  Säulchenfl.)  aufgestellte  Eintheilung  der  ganzen  Gattung 
Ciadon ia  in  4  Arten,  als  eine  solche  in  4  Abtheilungen  aufgefasst 
hat,   worüber  doch  allein  schon    die  Seiten-Ueberschriften  belehren. 

Minks  (Stettin). 


DelpillO,  F.,  Pensieri  sulla  metamorfosi  e  sulla  idio- 
morfosi  presso  le  piante  vascolari.  (Memorie  della  R. 
Accademia  dell'Istituto  delle  scienze  in  Bologna.  Ser.  V.  Tomo  IL 
1892.  p.   101—117.) 

Als  Ausgangspunkt  zu  den  vorliegenden  Betrachtungen  über 
die  Metamorphose  wird  ein  äusserst  variables  Gebilde  gewählt, 
wie  ein  solches  nur  das  Blatt  sein  kann.  Entgegen  der  allgemein 
giltigen  Ansicht  ist  aber  das  Blatt  —  wie  Verf.  bereits  in  seinem 
Werke  über  die  Blattstellungsgesetze  ausführlicher  auseinandersetzte 
—  nicht  als  selbständiges  Organ,  sondern  nur  als  Abschnitt  eines 
Merithallus  aufzufassen ;  es  ist  der  freie  hervorragende  Theil  eines 
Vegetationskegels,  dessen  übrige  Elemente  fest  mit  einander  zur 
Bildung  des  axilen  Sprosses  sich  vereinigen.  Das  Blatt  erfährt,  in 
Folge  der  Arbeitsteilung  und  im  biologischen  Interesse  des  pflanz- 
lichen Individuums,  mannichfache  Umgestaltungen,  welche  an  der 
Pflanze  unter  verschiedenen  Formen  zum  Ausdrucke  gelangen. 
Hierbei  gedenkt  Verf.  der  Verdienste  Goethe's  um  die  Meta- 
morphose, ohne  jedoch  die  irrige  Abweichung  der  Ansichten  dieses 
grossen  Geistes  sich  zu  verhehlen.  Auch  für  die  Annahme  einer 
progressiven  und  einer  rückschreitenden  Umbildung  ist  Verf.  nicht 
eingenommen.  Es  wäre  denn  in  einzelnen  beschränkten  Fällen,  wie 
etwa  in  der  Ausbildung  der  Dornen  von  Bei'beris,  in  der  petaloiden 
Ausbildung  der  äusseren  Pollenblätter  von  Kymphaea.  wo  man 
folgerichtig  dort  von  einer  vorschreitenden,  hier  von  einer  rück- 
schreitenden Metamorphose  sprechen  dürfte.  Im  Allgemeinen  ist 
jedwede  Metamorphose  ein  historisches  Ereigniss, 
welches  bezüglich  seiner  Entstehung  an  den  Raum 
und  an  die  Zeit  gebunden  ist.  Erfolgt  ein  solches  Ereigniss 
innerhalb  verwandter  Formen,  so  hat  man  einen  Fall  von  Atavismu» 
vor  sich. 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.   Morphologie.  275 

Die  verschiedenen  Metamorphosen  homologer  Organe  stehen 
aber  gegenseitig  in  einem  gewissen  Entstehungsverhältnisse,  derart, 
dass  einzelne  doch  als  ältere,  andere  als  jüngere  Bildungen  aufzu- 
lassen sein  werden.  Von  den  mannigfaltigsten  Umbildungsformen 
des  Blattes  sind  jedenfalls  die  Laubblätter,  die  Samenlappen,  die 
Pollen  und  die  Fruchtblätter  prototypische  und  primigene  Gebilde 
gegenüber  den  Ranken ,  den  Ascidien ,  selbst  den  Kelch-,  den 
Kronenblättern  u.  s.  w.  Die  angeführten  vier  Formen  sind  wohl 
gleichalterig  in  der  Gesammtheit  der  Arten ;  individuell  entstehen 
sie  aber  zu  verschiedenen  Zeiten ;  am  spätesten  erscheinen  die 
Fortpflanzungsblätter,  also  sind  diese  von  den  Prototypen  auszu- 
schliessen.  Zwischen  Cotylen  und  Laubblättern  hat  man  aber, 
nach  den  längeren  Auseinandersetzungen  des  Verfs.  und  ganz  be- 
sonders mit  Bezug  aiü  die  blattähnliche  Ausbildung  und  die  assi- 
milatorische Thätigkeit  einiger  Cotylen,  den  Vegetationsblättern  den 
Vorrang  einzuräumen.  Entschiedene  Beweise  für  diese  Annahme 
hat  man  in  der  Entwicklungsfolge  der  Archetypen  der  Pterido- 
jphyteu  und  bei  den  Fruchtblättern  von  Cycas.  Weitere  Beweise 
lassen    sich    auch    in    teratologischen  Fällen    zur  Genüge    sammeln. 

Die  vorgeführten  Metamorphosen  hat  man  aber  in  unmittelbare 
und  in  solche  höheren  Grades  (2.,  3.  Grades)  zu  unterscheiden. 
Zu  den  ersteren  gehörten  nahezu  immer  die  Schuppen,  die  Dornen, 
die  Ranken  etc. ;  Metamorphosen  höheren  Grades  sind  solche,  die 
aus  bereits  modificirten  Organen  hervorgehen.  Als  Beispiel  für  die 
letzteren  führt  Verf.  an :  Das  Perigon  von  Aquilegia,  welches  eine 
Metamorphose  dritten  Grades  voraussetzt,  nämlich:  1.  Laubblatt, 
2.  Hochblatt,  3.  calicinisches  Kelchblatt,  4.  korollinisches  Kelchblatt ; 
oder  die  Nektarien  bei  derselben  Gattung,  eine  Umbildung  2.  Grades, 
aus:  Laubblatt,  Pollenblatt,  Nektarien. 

Weit  gefehlt  ist  es  aber  —  wie  dies  stillschweigend  scheinbar 
allgemein  angenommen  wird  — ,  sämmtliche  homologe  Organe  bei 
verschiedenen  Pflanzen  als  gleichalterig  aufzufassen.  Der  Kelch 
z.  B.  ist  bei  den  Malvaceen  eine  Hülle  (Laubblatt,  Hochblatt) ,  bei 
den  Helleboii.s- Arten  ein  echter  Kelch  (Laubblatt,  Hochblatt,  Kelch- 
blatt) ;  bei  den  Rosaceen  sehr  einfach  eine  Metamorphose  ersten 
Grades  (Laubblatt,  Kelchblatt) ;  bei  den  Cruciferen  ist  die  Um- 
bildung aus  Laubblatt,  Pollenblatt,  Petalonektarien  und  (inneres) 
Kelchblatt  erfolgt;  bei  der  Gattung  Tradescantia  hat  man  anzu- 
nehmen: Laubblatt,  Perigonblatt,  Kelchblatt.  —  Das  Gleiche  Hesse 
sich  bezüglich  der  Corollen  aussagen. 

Unmittelbare  Veranlassung  zur  Aufstellung  der  vorangehenden 
Erörterungen  gab  ein  tieferes  Studium  der  Blütenverhältnisse  von 
Camellia  Japo7iica,  mit  welchem  Verf.  sich  eingehender  beschäftigt 
hatte.  Die  Form  der  Kelch-  sowie  der  Corollenblätter,  insbesondere 
aber  deren  Einkerbung  am  oberen  Rande  mit  vorragender  Mittei- 
rippe,  sprechen  wesentlich  für  eine  unmittelbare  Metamorphose  der 
Knospenschuppen,  was  noch  durch  die  2/s-Stellung  besonders  be- 
stätigt erscheint.  Dem  ist  aber  nicht  so;  es  wäre  denn  ein  ganz 
eigentümliches  Verhalten  für  die  Camelliaceen  unter  allen  Angio- 
spermen !     Gegenüber  der  Annahme  einer  solchen  Hypothese  treten 

18* 


276  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

aber  mehrere  Schwierigkeiten  auf.  Zunächst  die  Frage :  Haben  die 
Stammformen  der  Gattung  Camellia  eine  Corolle  gehabt  oder  sind 
sie  apetal  gewesen  ?  Im  letzteren  Falle  gewinnt  die  Hypothese 
einigermaassen  an  Wahrscheinlichkeit;  im  ersteren  aber  Hesse  sich 
nur  annehmen,  dass  die  biologischen  Charaktere,  welche  sonst  der 
Blume:  kröne  eigen  sind,  hier  auf  andere  Organe  übertragen  wurden. 
Bei  halbgefüllten  Blüten  beobachtet  man  eine  Auflösung  des  An- 
dröceums  in  gesonderte  Staminalgruppen,  und  bei  einer  jeden  solchen 
Gruppe  hat  man  eine  gleichmässige,  basipetale  Umgestaltung  der 
Pollen-  in  Blumenblätter  vor  sich.  Sämmtliche  metamorphosirte 
Pollenblätter  sind  aber  an  der  Spitze  ausgerandet  und  stachelspitzig 
gerade  wie  die  Perianthblätter.  - —  Es  geht  daraus  hervor,  dass  die 
Ausbildung  der  besprochenen  Blütentheile  der  Camellia  wesentlich  auf 
ein  Paradoxon  ausgeht,  wollte  man  zu  den  Gesetzen  der  Metamor- 
phose greifen,  um  dieselben  zu  erklären.  Daraus  ergibt  sich  die  Not- 
wendigkeit, nach  einem  anderen  Erklärungsprincipe  sich  umzusehen, 
und  ein  solches  erblickt  Verf.  in  der  I  diom  or  p  hose.  Aehnliche 
paradoxe  Gebilde  kommen  sehr  häufig  bei  gefüllten  und  halb- 
gefüllten Blüten  vor,  sind  indessen  auch  bei  einfachen  Blüten  vorzu- 
finden und  vereinigen  in  sich  Merkmale  von  specifischem,  selbst  von 
generischem  Werthe.  So  gehörten  die  petaloid  ausgebildeten  einzelnen 
Blätter  eines  Kelchwirtels  (Polygala,  Mussaenda),  oder  eines  Hochblatt- 
kreises (Salvia),  eines  Hüllkelches  (Helickrysum ,  Astraatia  etc.), 
selbst  eines  Andröceums  (Atragene,  Nymphaea  etc.)  notwendiger 
Weise  hierher.  Diese  Fälle  —  und  andere  gleichartige  —  lassen 
sich  nicht  anders  als  durch  eine  Verschiebung  der  Charaktere, 
d.  h.  durch  Idiomorphose,  erklären. 

Die  Hypothese  der  Idiomorphose  schHesst    die  Notwendigkeit 
eines  typischen  Phylloms    vollkommen  aus;    sie  verneint    auch  jede 
Möglichkeit,    dass    ein  Phyllom    die  Umbildungsform    eines  anderen 
sei.     Die  Idiomorphose    stellt    als  Grundsatz    auf,    dass    sämmtliche 
Phyllome  einen    identischen  Ursprung    aus    einer    oder   aus  wenigen 
Mutterzellen  haben.     In  der  plasmatischen  Grundsubstanz  sind  aber 
alle    jene    Charaktere   in    deren    ursprüngliches   Stadium    zusammen- 
gedrängt, welche  allmählich  mit  der  Ausbildung  des  Phylloms  zum 
Ausdrucke  gelangen  werden.     Das  Zusammendrängen  der  typischen 
Charaktere    unterliegt    aber    fünf    verschiedenen   Kräften,    nämlich : 
1.   dem  Beharrungs-Instinkte,  wonach  jedes  successiv  gebildete  Blatt 
dem   zuerst  angelegten  ähnlich  wird ;    2.   der  von  der  Mutterpflanze 
ererbten  Tendenz ;  3.  der  atavistischen  Tendenz,  —  welche  beiden  be- 
zeichneten Kräfte  keiner  näheren  Ausführung  bedürfen  ;  4.    dem  Ver- 
mögen desNeomorphismus;  hiermitwill  die  Anpassungsfähigkeit,  welche 
den  Organismen  in  verschiedenem  Grade  eigen  ist,  ausgedrückt  sein ; 
5.  der    Tendenz  zur  Ataxie;    sie    ist    in    verschiedenem    Grade    den 
Individuen  eigen ;  mitunter  geradezu  Null,  ist  sie  bei  anderen  derart 
ausgesprochen,  dass  besondere  Individuen  eine  ganz  ausgesprochene 
Neigung  zu  Missbildungen  kundgeben. 

Die  Idiomorphose  erscheint  viel  wahrscheinlicher  und  von  weit 
allgemeinerer  Tragweite,    als    die    Metamorphose.     Durch    dieselbe 


Physiologie,  Biologie.  Anatomie  u.  Morphologie.  277 

lassen  siel;  sowohl  paradoxe  Erscheinungen,  als  auch  teratologische 
Fälle  befriedigend  erklären. 

Solht  (Vallomhrosi 

Leger,  L.  Jules,  Les  latieiferes  des  Glaucium  et  de  quelques 
autres  Papaveracäes.  (Bulletin  de  la  Societe  Linneenne  de 
Normandie.    Ser.  IV.  Vol.  V.   1891J  p.   125.)     13  pp. 

Die  vom  Verf.  früher  ausgesprochene  Meinung,  die  Idioblasten 
der  Fumariaceen  seien  Homologa  der  Milchbehälter  der  Papavera- 
cee»,  wurde  von  Zopf  in  seiner  letzten  Publication*)  nicht  adoptirt, 
weil  keine  Uebergänge  zwischen  den  in  Rede  stehenden  Bildungen 
bekannt  wären.  Verf.  sucht  nun  seine  Ansicht  durch  die  Beschreibung 
der  Milchbehälter  bei  Glaucium  und  anderen  Papaveraceen  zu  be- 
kräftigen. Er  zeigt,  dass  bei  jüngeren  Pflanzen  von  Glaucium  der 
Milchsaft  zuerst  klar  und  roth  ist,  also  derjenigen  der  Fumariaceen 
vollkommen  gleicht ;  erst  nachträglich,  und  zwar  früher  in  Sämlingen, 
als  bei  jüngeren,  aus  vorjährigen  Stöcken  hervorwachsenden  Stengeln, 
wird  der  Milchsaft  orange-gelb  und  nimmt  später  den  Charakter 
einer  Emulsion  an.  Die  Reactionen  dieses  Saftes  stimmen  mit  der- 
jenigen des  Idioblasteninhaltes  der  Fumariaceen  überein. 

Andererseits  ist  das  Laticiferensystem  von  Glaucium  den  er- 
wähnten Idioblasten  äusserst  ähnlich  in  Bezug  auf  ihren  histologischen 
Auf  bau.  Es  steht  sogar,  nach  Verf.,  den  JYMm«Wacee?i-Idioblasten 
näher,  als  echten  Milchgefässen  anderer  Papaveraceen,  wie  Cheli- 
donium  und  Palaver. 

Bei  Eschsrholtzia  Californica  Cham.,  E.  tenuifolia  Benth.,  E. 
Douglasii  Hook,  et  Arn.,  E.  crocea  Benth.  findet  man  in  jüngeren 
Geweben  nur  rothen  und  klaren  Milchsaft.  Nachträglich  nimmt  er 
orange,  dann  gelbe  Färbung  und  milchartigen  Charakter  an. 

Aehnliches  trifft  auch  bei  Hypecoum  procumbens  L.  und  H. 
grandiflorum  Benth.   zu. 

Durch  diese  Transitionsformen  glaubt  Verf.  die  intime  Ver- 
wandtschaft der  l^umariaceen-Idichlzsttn  mit  den  Papaveraceen- 
Milchgefässen  bewiesen  zu  haben. 

Dufour  (Lausanne). 

Müller,  Josef,  Ueber  Gamophagie.  Ein  Versuch  zum 
weiteren  Ausbau  der  Theorie  der  Befruchtung:  und 
Vererbung.     Stuttgart  (Verlag  von  Ferdinand  Enke)   1892. 

M.  1,60. 
Ueber  diese  Arbeit,  die  rein  theoretischer  (besser  gesagt  specu- 
lativer)  Natur  ist  und  sich  fast  ausschliesslich  auf  zoologischem 
Gebiete  bewegt,  soll  hier  nur  des  Interesses  halber,  das  die  ein- 
schlägigen Fragen  immer  erwecken,  referirt  werden,  aber,  dem 
Charakter  des  Blattes  entsprechend,  rein  sachlich. 

Verf.  geht  von  dem  als  allgemein  anerkannt  angenommenen 
Satze    aus.    dass    die    beiden    Keimzellen ,    die    männliche    und    die 


*)  Zopf.    W.,    Zur    physiologischen    Deutung    der    Fumariaceen- Behälter. 
(Berichte  der  Deutschen  botanischen  Gesellschaft.  Bd.  IX.  p.   107.) 


278  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

•weibliche,  wenn  sie  sich  bei  der  Befruchtung  verbinden,  vollkommen 
gleichartig  sind,  „sich  wie  eins  zu  eins  verhalten1'.  Jede  rauss  die 
sämmtlichen  Anlagen  für  ein  neues  Individuum  besitzen,  da 
jede  für  sich  allein  (parthenogenetisch)  das  Individuum  wieder 
hervorbringen  kann.  Nach  der  Vereinigung  der  Sexualzellen  müssen 
also  die  einzelnen  Anlagen  doppelt  vorhanden  sein,  und  alle  Forscher 
sind  darin  einig,  dass  irgend  einmal  eine  Keduction  der  Gesammt- 
masse  auf  die  Hälfte  eintreten  müsse. 

Diese  Reduction  ist  bekanntlich  von  Weismann  und  Hertwig 
in  der  Ausstossung  der  Richtungskörperchen  gesucht  worden,  wie 
sie  vor  der  Vereinigung  der  Sexualzellen  stattfindet,  speciell  in  der 
des  zweiten  Richtungskörperchens ,  und  in  den  vorbereitenden 
Theilungen  beim  Heranreifen  der  männlichen  Zellen.  Verf.  sucht 
nun  nachzuweisen,  dass  die  Ausstossung  der  Richtungskörperchen 
nicht  als  die  nöthige  Reduction  auf  die  Hälfte  angesehen  werden 
könne,  und  zwar  aus  folgenden  Gründen:  Erstens  werden,  wie 
Weis  mann  selbst  gezeigt  hat,  bei  den  parthenogenetisch  sich  ent- 
wickelnden Eiern  auch  zwei  Richtungskörperchen  ausgestossen,  ob- 
wohl hier  natürlich  keine  Reduction  stattfinden  muss.  Dann  stehea 
die  neuentstehenden  Organismen  im  Allgemeinen  nicht  genau  zwischen 
dem  väterlichen  und  dem  mütterlichen  Typus  in  der  Mitte,  haben 
nicht  gleichviel  Charaktere  von  beiden  Alten  geerbt.  Endlich 
spricht  sich  diese  Mischnatur,  das  Product  gleicher  Erbtheile,  nicht 
in  allen  Organen  und  Geweben  der  Nachkommen,  bis  auf  die  Zelle 
herab,  aus.  Beides  widerspricht  nach  Verf.  der  Annahme  einer 
Reduction  vor  der  Vereinigung,  wobei  die  ganz  ungleiche  Ver- 
theilung  der  vererbten  Charaktere  (wenn  diese  z.  B.  im  Verhältniss 
3 :  7  oder  2:8  zu  einander  stehen)  nur  durch  eine  prästabilirte 
Harmonie  compensirt  werden  könnte.  Verf.  will  übrigens  die  bisher 
angenommene  Bedeutung  der  Richtkörperausstossung  und  der  ana- 
logen Zelltheilungen  im  Entwicklungsgange  der  männlichen  Samen- 
zellen nicht  ganz  leugnen,  er  will  mit  seiner  Kritik  nur  zeigen,, 
dass  darin  nicht  die  entscheidende  Reduction  der  Vererbungs- 
tendenzen auf  die  Hälfte  gesucht  werden  darf. 

Wenn  also  die  Reduction  nicht  vor  der  Vereinigung  stattfindet, 
so  muss  sie  nach  derselben,  im  Ei,  stattfinden,  und  das  über- 
flüssige Keimplasma  muss  im  Ei  bleiben  —  denn  eine  weitere  Aus- 
stossung von  Substanzen ,  wie  die  Abtrennung  der  Richtungs- 
körperchen eine  ist,  findet  später  nicht  mehr  statt. 

Von  zwei  homologen  Organanlagen  muss  also  die  eine  Anlage 
nothwendiger  Weise  „entfallen,  verschwinden,  aus  der  Formel  des 
neuen  Körpers  eliminirt  werden",  und  andererseits  muss  die  Substanz, 
„die  materielle  Trägerin  dieser  Anlagen,  die  Summe  der  Moleküle 
dieser  überflüssigen  Anlagen,  doch  am  Aufbau  des  neuen  Wesens 
theilnehmen".  Als  den  einzigen  Ausweg  aus  diesem  scheinbaren 
Widerspruche  betrachtet  Verf.  die  Annahme:  „Von  je  zwei  homo- 
logen Elementen  der  vereinigten  Keimsubstanzen  besiegt  schliesslich 
das  eine  (stärkere)  das  andere,  assimilirt  es,  zehrt  es  auf.  Dieser 
Vorgang  möge  mit  dem  Worte  Gamomachie  oder  besser  Gamo- 
phagie    bezeichnet    werden".     Er  wird  im  Weiteren   mit  dem  Zu- 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  279 

sammenfliessen  zweier  Queeksilbertropfen  verglichen.  In  Bezug 
auf  die  Möglichkeit  einer  derartigen  Vereinigung  wird  auf  die 
Beobachtungen  van  Beneden 's  an  den  Eiern  von  Ascaris  hin- 
gewiesen, speciell  auf  das  Verhalten  der  Chromatinschleifen  bei  der 
Furchung  derselben. 

Die  Annahme  der  Gamophagie  hat  die  Annahme  eines  zweiten 
Satzes  zur  Folge:  „Es  gibt  eine  besondere  Einrichtung,  eine  er- 
worbene zweckmässige  Modifikation  des  Entwicklungs-  und  Ver 
erbungsprocesses,  welche  bewirkt,  dass  gewisse  Organanlagen  aus 
dem  Wettkampf  der  homologen  Elemente,  aus  dem  Processe  der 
Gamophagie,  nur  als  Ganzes  hervorgehen  können,  nicht  als  Misch- 
formen. Das  Schicksal  aller  primären  Elemente  dieser  Organe  ist 
alle  Mal  ein  gleiches ;  sie  siegen  alle  zusammen  oder  gehen  gemeinsam 
unter.  Solche  Organe  könnte  man  ligirte  oder  vinculirte  nennen"  (!). 
Ein  besonders  instructives  Beispiel  für  solche  Organe  bietet  der 
Sexualapparat  bei  eingeschlechtigen  Individuen.  Verf.  erklärt  das 
Verhalten  dadurch,  dass  er  den  Process  der  Gamophagie  in  einem 
Zeitpunkt  eintreten  lässt.  „welcher  noch  der  Theilung  der  Uranlagen 
des  Furchungskernes  zu  ganzen  Anlagen  entspricht". 

Den  Zeitpunkt,  bei  dem  die  Gamophagie  eintritt,  gibt  Verf. 
nicht  näher  an,  er  betrachtet  es  zwar  als  möglich,  dass  der  Process 
sich  sehr  früh  abspielt  und  nur  für  einzelne  Organe  (Sexualapparat) 
sich  bis  zu  einem  so  vorgerückten  Stadium  verspätet,  andererseits 
stellt  er  es  aber  auch  als  möglich  hin,  dass  der  Process  in  allen 
Organen  erst  spät  zum  Abschluss  gelangt.  Er  denkt  dabei  an  die 
Thatsache,  dass  sich  diese  oder  jene  ausgesprochene  Aehnlichkeit 
mit  einem  Elterntheil  erst  lange  nach  der  Geburt,  im  Laufe  des 
Lebens,   ausbildet. 

Ein  zweiter  Folgesatz  zur  Theorie  der  Gamophagie  lautet: 
„Jene  Theile  der  Keimsubstanz,  welche  die  Träger  latenter  Ver- 
erbungs  Tendenzen  sind,  treten  in  den  Process  der  Gamophagie 
gar  nicht  ein  und  entgehen  so  dem  allgemeinen  Schicksal  aller 
Elemente  der  Keimsubstanz,  welche  in  diesen  Process  eingeworfen 
werden,  Sieger  oder  Besiegte  zu  sein."  Die  Annahme  ergibt  sich 
aus  dem  Wesen  der  latenten  Vererbung  von  selbst,  die  Thatsache 
soll  ihre  Erklärung  darin  finden,  dass  der  betreffende  Theil  der 
Keimsubstanz  (bis  zur  Pubertätsperiode)  nicht  wächst,  also  auch 
nicht  in  die  Concurrenz  um  die  Nahrung,  die  die  Gamophagie 
bedingt,  eintritt. 

Verf.  schliesst  dann  noch  vier  „Korollarien"  an,  die  er  selbst 
als  weniger  fest  begründet  ansieht  und  die  Ref.  hier  wiedergibt, 
ohne  sich  auf  die  dafür  angeführten  Argumente  einzulassen : 

„1.  Der  Zweck  der  Gamophagie  ist,  dem  Kampf  ums  Dasein 
einen  günstigen  Kampfplatz  anzuweisen,  die  zweigeschlechtige 
Zeugung  zu  einem  Mittel  der  Selection  zu  machen." 

„2.  Die  Gamophagie  erklärt,  weshalb  Paarung  zwischen  nahen 
Blutsverwandten    zur    Degeneration    der    Nachkommenschaft    führt." 

„3.  Die  Gamophagie  erklärt  vielleicht,  weshalb  der  Paarungs- 
akt zwischen  Individuen  zu  entfernter  Typen  —  Angehörigen  diffe- 


280     Systematik  u.  PHanzengeographie  (Phaenologie).  —  Oekon.  Botanik. 

renter    Arten  ^  —    unfruchtbar    bleiben    rauss    oder    minderwertige 
Resultate,  unfruchtbare  Artbastarde,  ergibt." 

..4.  Die  Gamophagie  erklärt  die  geringe  Fruchtbarkeit  jener 
Individuen  und  Rassen,  die  unter  den  günstigsten  Ernährungs- 
bedingungen leben." 

Correns  (Tübingen). 

Selenzoff,  A.,  Skizze  des  Klimas  und  der  Flora  des 
Gouvernements  Wilna.  (Scripta  botanica  horti  Universitatis 
Imperialis  Petropolitanae.  T.  III.  Petropoli  1890  et  1*91.  Fase.  1. 
p.  21—64.  Fase.  2.  p.  227—336.)     [Russisch.! 

Die  Flora  des  Gouvernements  Wilna  war  bis  jetzt  noch  wenig 
erforscht.  Verf.  gibt  in  dem  ersten  Theile  seiner  Arbeit  eine  Ueber- 
sicht  über  die  Litteratur,  sowie  über  die  Herbarien,  welche  er  bei 
seiner  Arbeit  benutzen  konnte  und  gibt  darin  zugleich  eine  Skizze 
der  orographischen,  hydrographischen,  geologischen  und  klimato- 
logischen  Verhältnisse  des  Gouvernements.  Dasselbe  zeichnet  sich 
durch  einen  grossen  Reichthum  an  Seen  und  Sümpfen  aus,  während 
bei  der  Zusammensetzung  des  Bodens  Sand-  und  Thonerde  über- 
wiegen. Der  klimatologischen  Skizze  fügt  Verf.  einige  phänologische 
Beobachtungen  bei,  die  er  in  der  Umgegend  von  Wilna  zu  notiren 
Gelegenheit  hatte  und  denen  wir  folgende  Data  entnehmen: 

(Die  Tabelle  siehe  nächste  Seite.) 
Der  zweite  Theil  von  Selenzoff 's  Arbeit  enthält  eine  syste- 
matische Zusammenstellung  der  phanerogamen  wildwachsenden 
Flora  des  Gouv.  Wilna  bis  zu  den  Potameen  inclusive  (1 — 738), 
der  wir  folgende  Zahlenverhältnisse  für  die  einzelnen  Familien  ent- 
nehmen : 

Ranuneidaceae  35,  Berberideae  1,  Nymphaeaceae  3,  Papavevaeeae  3,  Fumaria- 
ceae  4,  Oruciferae  42,  Cistineae  1,  Violari*  ae  12,  Droseraceae  3,  Polyyaleae  3, 
Sdeneae  21,  Alsineae  19,  Lineae  2,  Maleureae  5,  Tiliai-eae  1.  Hyperirlneae  5, 
Acerineae  1,  Geram'aceae  10,  Balsamineae  1,  OxaUdeae  1,  Celastrineae  2,  Rham- 
ueae  2,  Papdionaceae  50,  Amygdaleae  2,  Rosaceae  35,  Pomaceae  6',  Onagraceae  12, 
Halorageae  2,  Hippurideae  1,  Callitrichineae  2,  Ce.ratophylleae  1,  Lythrarieae  1, 
Chicuroitaceae  1,  Sclerantheae  2,  Paronychiaceae  1,  Crassidaceae  4,  Grossulariaceae  4, 
Saxtfragaceae  4,  Umbelliferae  36,  Araliaceae  1,  Corneae  l,  Loranthaceae  !,  Capri- 
foliaceae  8,  Rubiaceae  10,  Valcrianeae  I,  Dipsaceae  6,  Oompositae  103,  Campa- 
nulaceae  11,  Vaccinieae4,  EricaceaeS,  Pyrolaceae7,  Monotropeae  1,  Lentibularieae 4, 
Primulaceue  8,  O/eaceae  1,  Asclepiadeae  1,  Qentianeae  -s',  Polemoniaceae  1,  Con- 
volvulaceae  2,  Cuseuteae  2,  Borragineae  17,  Solanaceae  4,  Scrophulariacea  37, 
Orobaneheae  2,  Labiatae  40,  Plantagineae  4,  Amaranthaceae  -!.  Chenopodiaceae  12, 
Polygoneae  22,  Santalaceae  2,  Thymelaeae  1,  Aristolochieae  2,  Empetreae  1.  Ev- 
phorbiaceae  1,  Cupuliferae  4,  Salicineae  !'■>,  Urtkaceat :  3,  Ulmaceae  3,  BetulaceaeS, 
Typhaceae  3,  Aroideae  2,  Lemnaceae  •'•',   Potameae  17. 

v.  Herder  (Dürkheim  a.  d.  H.  . 

Stehler,  F.  G.,  und  Schröter,  C,  D  i  e  besten  Futter  pfla  n  z  e  n. 
Abbildungen  und  Beschreibungen  nebst  Angaben 
über  C  u  1 1  u  r ,  1  a  n  d  w  i  r  t  h  s  c  h  af  1 1  i  c  h  e  n  W  e  r  t  h  .  Samen- 
G  e  w i  n  n  u  n g ,  -V e r  u  n  r  e i  n  i g u ngen,  - V e  r  f ä  lschungen  etc. 
Theil  I.  2.  umgearbeitete  Auflage.  4°.  135  pp.  Mit  15  in 
Farbendruck  ausgeführten  Tafeln  und  zahlreichen  Holzschnitten. 
Bern    1892. 


Systematik  u.   Pflanzengeographie  (Phaenologie). 


281 


ofl 

o9 

03 

._ 

rz 

— 

'  z 

u 

0 

•-^ 

- 

X 
00 
00 

s 

s 

a 

35 

Nr« 

§ 

9 

©1 

2 

CO 

s 

a. 

< 

S 

s 

O 

»-" 

~^ 

3* 

¥■* 

r. 

*H 

0 

»— * 

■^ 

SN 

co 

Ol 

«^ 

co' 

. 

'"' 

SN 

Ol 

*— 

.  . 

■^-i 

— 

-M 

oj 

?1 

^* 

ifl 

•  • 

— . 

cn' 

^^ 

1— 1 

s: 

3) 

98 

® 

39 

s: 

0 

s: 

_c 

ri 

-s 

— ' 

'3 

"oa 

'5 

SB 

- 

OB 

— 

so 

s: 

CD 

Ja 

t~- 

-5 

"1 

£ 

— 

< 

30 

00 

0 

s 

_95 

1 

OB 

1 

s 

«3 

- 

ä 

0> 

s 

aj 

< 

* 

03 

O 

1 

«-» 

-4-1 

— 

4J 

•«-> 

+a 

-*-a 

*j 

+J 

~ 

X 

w» 

S 

S 

^ 

#— ' 

5 

■S 

1-^ 

'S 

s 

51 

i 

OS 

""    * 

s    ' 

*~~' 

"*~ **' 

^"^ 

' — ' 

1    ^ 

sS 

i2 
00 

«= 

1 

*ä 

3 

s 

«< 

<< 

s 

-*— 
- 

X 

. 

. 

, 

B 

O 

p 

r~ 

lT? 

l^ 

?i 

£1 

!M 

CO 

S>i 

t-^ 

sä 

09 

_3 

> 

P»- 

<E 

-j 

— 

3j 

r; 

^ 

^ 

■£ 

"j^ 

._ 

o 

— 

»— 

a> 

X 

»5 

m 

<5 

^-. 

1 

•i 

'J 

<^ 

< 

1 

•  = 

ec 

t£ 

O 

gq 

(M 

■— 

-+" 

t» 

X 

20 

■*" 

<M 

?! 

^^ 

c 

•^ 

r; 

00 

=— 1 

i 

s 

V. 

3 

— 

03 

*# 

sc 

1* 

™ 

'* 

'" 

5! 

x 

00 

S 

1 

§ 

<5 

<5 

S 

1 

S 

h^ 

i 

*■ 

»-I 

-." 

—; 

t>-" 

OJ 

_c 

. 

'S. 

SN 

1— 1 

GN 

©1 

~ 

l" 

0 

D 

w 

p— 

S 

<D 

^ 

© 

-~- 

nn 

„^ 

•  — ■ 

:^ 

CO 
X 
QC 

'^ 

'5 

■3 

's 

'- 

— i 

*r" 

1) 

5 

«3 

3 

3 

2 

s 

< 

1 

N 

1 

x' 

«0 

53 

5J 

SN 

IM 

CO 

CO 

O 

^ 

•7* 

._ 

■7* 

"^ 

Brj 

•  — 

©1 

"Z 

— 

." 

3 

'.7*. 

X 

< 

s 

< 

«-5 

s 

s 

**, 

i 

| 

. 

• 

— 

• 

iTi 

Ol" 

CO 

<M 

O 

X 

•  — 

'~ 

X 

T— ' 

" 

■»T* 

" 

X 

<s 

1 

Ä 

■  — • 

1 

| 

I 

I 

1 

X 

1 

SC 

1 

1 

! 

1 

1-^ 

X 

00 

~- 

*— 

• 

• 

• 

. 

• 

. 

• 

• 

• 

• 

! 

'- 

s 

. 

s 

. 

a 

s: 

Bg 

3 

^ 

Sf 

~ 

g 

s 

S 

— 

y-. 

— 

t 

^ 

S 

"_ 

y. 

^ 

^> 

= 

s 

*: 

5 

■^  * 

c 

1 

^ 

o: 

»5 

5! 

~ 
^ 

1 

c5" 

282  Oekouomische  Botanik.   —  Neue  Litteratur, 

Von  diesem  vortrefflichen  Werke,  auf  dessen  Verdienstlichkeit 
schon  früher  im  Botan.  Centralblatt  (Bd.  XXI.  p.  208.  u.  Bd.  XL. 
p.  299)  hingewiesen  wurde,  ist  nun  der  erste  Band  in  einer  Neu- 
bearbeitung erschienen,  auf  welche  wiederum  die  Aufmerksamkeit 
der  Botaniker  gelenkt  sein  möge,  da  das  Buch  eine  Fülle  von 
selbständigen  und  neuen  Beobachtungen  über  die  Systematik, 
Morphologie  und  Biologie  der  in  demselben  behandelten  Pflanzen 
enthält.  Wie  viel  reichhaltiger  die  zweite  Auflage  gegenüber  der 
ersten,  1883  erschienenen,  ist,  erhellt  schon  rein  äusserlich  aus  dem 
Umstände,  dass  sie  —  bei  geringer  Erhöhung  des  sehr  niedrigen 
Preises  —  ungefähr  den  doppelten  Umfang  der  letzteren  erlangt 
hat.  Wenn  auch  ein  grosser  Theil  der  Ergänzungen  und  Er- 
weiterungen vorwiegend  von  landwirtschaftlicher  Bedeutung  ist,  so 
wird  doch  auch  der  Botaniker,  z.  B.  in  den  Studien  über  Unter- 
scheidungsmerkmale, Xomenclatur  und  Abarten  von  Lolium  perenne- 
und  L.  Italicuni,  bei  der  Bearbeitung  der  Varietäten  von  Dactylis, 
Arrhenatherum  elatius,  Phleum  pratense,  Anthoxanihum  odoratum  und 
Agrostis  alba,  ferner  unter  den  Angaben  über  Vorkommen,  Stand- 
orte und  Höhengrenzen  iu  der  Schweiz  viel  des  Wissenswerthen 
und  Neuen  finden.  Die  Tafeln  sind  zum  Theil  neu  gemalt,  zum 
Theil  verbessert  worden,  die  in  den  Text  gedruckten  Holzschnitte 
von  39  auf  81   vermehrt. 

Kirchner  (Hohenheim). 


Neue  Litteratur.5 


Geschichte  der  Botanik: 

Thomas  Franz  Hanausek.  Mit  Portait.  (Sep.-Abdr.  aus:  Gallerie  hervor- 
ragender Therapeutiker  und  Pharmakognosten,  von  R.  Reber.)  gr.  8°.  8  pp. 
s.  1.    1892. 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten  etc.: 

Pillhig.  F.  0.,  Lehrgang  des  botanischen  Unterrichts.  Theil  IL  Unter 
methodischer  Verwendung  der  64  Pflanzenbilder  des  2.  Theils  der  „Deutschen 
Schulflora  "  bearbeitet.  gr.  8°.  VIII,  80  pp.  mit  16  Abbildungen.  Gera 
(Th.  Hofmann)  1892.  M.  —.80. 

Ponrret,  L.?  Elements  usuels  des  sciences  naturelles  (Zoologie,  botanique, 
mineralogie  et  geologie),  suivis  des  premieres  notions  de  physique  et  de 
chimie,  ä  l'usage  des  ecoles  primaires  etc.  8°.  396  pp.  avec  253  tig.  par  L. 
Totain.     Paris  Hmpr.  Blot,  libr.   Fouraut)   1892. 

Algen : 

Castracane,  Fr.,  Per  lo  studio  biologico  delle  Diatomee.  (La  nuova  Notarisia.. 
Ser.  III.    1892.    p.  146—151.) 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  [Jebersendung  von  Separat-Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe  der 
Titel  ihrer  neuen  Publicationen ,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste- 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen,  damit: 
derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

Dr.  Uhlworm, 
Terrasse  Nr.   7. 


Neue  Litteratur.  283 

Cleve»  P.  T.,  Diatomees  rares  ou  nouvelles.  (Le  Diatomiste.  1892.  No.  8. 
p.   75 — 78.) 

—  — ,  Note  snr  les  Diatomees  trouvees  dans  la  poussiere  glaciale  de  la  cote 
Orientale  du  Groenland.     (1.  c.) 

Cox.  C.   F..    Interesting   ltems    on    Diatoms.     (American   Microscopical   Journal. 

XIII.  1892.  p.  32.) 
De-Toni,  J.    B.,  Alghe  dell"  Abissinia  raecolte  nel  1891  dal  prof.  O.  Pen  zig. 

(La  nuova  Notarisia.    Serie  III.    1892.    p.  96—109.) 

—  — ,  Miscellanea  phycologica.     Series  I   et  II.     (1.  c.    p.   125 — 130.) 
HastiligS,  Vi.  N.j  A  proposed  new  Desmid.     (Amer.  Microscopical  Journal.   XIII.. 

1892.  p.  29.) 
Lagerlieim,    0.     de,    La  „Yuyucha".     (La   nuova   Notarisia.     Serie  III.     1892. 
p.   137—138.) 

—  — ,   Leber  Aegagropilen      (1.  c.    p.  89 — 95.) 

—  — ,  Leber  einige  neue  Arten  der  Gattung  Phyllosiphon  Kühn.  Mit  1  Tafel. 
(1.  c.    p.  120—124.) 

Macchiati,  L.,  Comunicazione  preventiva  sulla  cultura  delle  Diatomee.  (Atti 
Soc.  dei  Naturalisti  di  Modena.     Ser.  III.    Vol.  XL    1892.    p.  53  —  58.; 

Miquel,  P.,  De  la  culture  artificielle  des  Diatomees.  (Le  Diatomiste.  1892. 
No.  8—9.) 

PeragallOj  H.,  Monographie  du  genre  Entogonia.  Avec  1  planche.  (I.)  (1.  c. 
No.  8.) 

—  — ,  Monographie  du  genre  Rhizosolenia  et  de  quelques  genres  voisins.  Avec 
5  planches.     (1.  c.  No.  8 — 9.) 

Piccoiie,    A.,    Casi    di    Mimetismo    tra  animali  et  alghe.     'La  nuova  Notarisia. 

Serie  III.    1892.    p.  135—136.) 
Schmitz,  Fr.,   Kleinere  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Florideen.    I.     (1.  c.    p.  110-' 

—  119.) 

Pilze  : 

Fischer,  Ed.,  Pilze.  [Fortschritte  der  schweizerischen  Floristik  im  Jahre  1891.  C] 
(Berichte  der  Schweizerischen  Botanischen  Gesellschaft.    1892.    Heft  2.  p.  119.) 

—  — ,  Kecherches  sur  certaines  especes  du  genre  Gymnosporangium.  (1.  c. 
p.  25—29.) 

Rex,   GrCO.  A.,   On  the   genus  Lindbladia.     (The  Botanical  Gazette.     Vol.  XVII. 

1892.    No.  7.    p.  201—205.) 
Tarel,    F.    de,    Le  developpement    phylogenetiqne   des  Champignons.     'Berichte 

der  Schweizerischen  Botanischen   Gesellschaft.    1892.    Heft  2.    p.  46.) 

Flechten : 

Bommer,  Charles,  Note  sur  le  Verrucaria  consequens  Nyl.  (Annales  de  la 
Societe  Beige  de  Microscopie.     Tome  XVI.    1892.    p.  79—99.) 

Muscineen: 

Keller,  Robert,  Die  Laubmoose  des  Geschener-Thales.  (Berichte  der 
Schweizerischen  Botanischen  Gesellschaft.    1892.    Heft  2.    p.   109.) 

Underwood,  Lucien  M.,  Recent  work  in  systematic  hepaticology.  (The 
Botanical  Gazette.    Vol.  XVII.    1892.  No.   7.  p.   218—220.) 

Gefässkryptogamen : 

Holtznian,     C.    L.,    On  the  apical    growth  of  the  stem  and  the  development  of 

the    sporangium    of    Botrychium  Virginianum.     With   1   plate.     (The  Botanical 

Gazette.    Vol.  XVII.    1892.    No.  7.    p.  214—217.) 
Mnrbeck,      St.,     Tvenne     Asplenier,     deras     affiniteter     och     genesis.       (Acta 

universitatis  Lundensis.    Lunds  universitets  ärs-slirift.    Tome  XXVII.   1890/91.) 

8°.     45  pp.    och  2  pl.     Stockholm  (Fritze)  1892. 
Tarel,     V.,      Leber     die      schweizerischen     Botrychium-Arten.        (Berichte     der 

Schweizerischen  Botanischen  Gesellschaft.    1892.    Heft  2.    p.  68.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 
Benecke,    W.,    Die  Nebenzellen  der  Spaltöffnungen.     Mit   1    Tafel.     (Botanische 

Zeitung.    1892.    No.  32.   p.  521—529.) 
Chodat,  R.,  Anatomie  des  Iridees.     'Berichte    der  Schweizerischen   Botanischen. 

Gesellschaft.   1892.  Heft  2.  p.  31—35.) 


284  Neue  Litteratur. 

De  Candolle,  C,  Structure  anatomique  des  petioles.     (1.  c.    p.  35 — 36.) 

Finselbacll,  Anatomie  des  Krameriacees.     (1.  c.    p.  41 — 44.) 

Keller,    Fortschritte    auf    dem    Gebiete    der    Pflanzenphysiologie.     ^Biologisches 

Centralblatt.     Bd.  XII.    1892.  No.  13.) 
Mac    Dougal,   D.   T.,  The    tendrils  of  Passiflora  caerulea.     With   1   plate.     (The 

Botanical  Gazette.    Vol.  XVII.   1892.    No.  7.    p.  205—212.) 
Mer,  Emile,   Sur  les  causes  de  Variation  de  la  densite  du  bois.     (Bulletin  de  la 

Societe  Botauique  de  France.     Serie  II.    Tome  XIV.    1892.    p.  95.) 
Moore,   S.  Le   M.,  The  alleged  existence   of  protein  in  walls  of  vegetable  cells. 

(Journ.  Linnean  Soc.  Bot.  XXIX.    1892.    201.    June  29.) 

—  — ,  The  true  nature  of  callus.     With   1   plate.     (1.  c.) 

testier,  A.,  Abnormal  gebaute  Gefässbündel  im  primären  Blattstiel  vou 
Cimicifuga  foetida  L.  (Aus  „Nova  Acta  der  kaiseil.  Leop.-Carol.  deutscheu 
Academie  der  Naturforscher.")  gr.  4°.  7  pp.  mit  1  TA.  Leipzig  (W.  Engelmann) 
1892.  M.   1.— 

Norris,  H.  VV.,  Development  of  the  ovule  in  Grinclelia  squarrosa.  With  1  plate. 
(The  American  Naturalist.     Vol.  XXVI.    1892.    No.  308.    p.   703—705.; 

Osborn,  Henry  Fairfield,  Heredity  and  the  germ-cells.  With  illust.  [Contiuued.] 
(1.  c.    p.   642—670.) 

Pallatlili,  W.,  Sur  la  quantite  des  substances  minerales  dans  les  feuüles  etiolees. 
(Sep.-Abdr.  aus  Arbeiten  der  Naturforscher-Gesellschaft  der  Universität  Charkow. 
Bd.  XXVI.    1892.)     8°.     8  pp.     Charkow  1892.     [Russisch.] 

Quatrefages,  A.  de,  Darwin  et  ses  precurseurs  francais.  Etüde  sur  le 
transformisme.  2.  edition,  revue  et  augment^e.  [Bibliotheque  scientif.  internat. 
T.  LXXV.  1892.]  8°.  299  pp.  Coulommiers  (impr.  Brodard).  Paris  üibr.  F. 
Alcan)   1892.  Fr.   6.— 

Sclllinck,  E.  and  Brebner,  G.,  Action  of  aniline  ou  green  leaves  and  other 
parts  of  plants.     With   1   plate.     (Annais   of  Botany.    1892.    July.) 

Schulze,  C.  und  Tolleus,  B.,  Untersuchungen  über  Kohlehydrate.  Unter- 
suchungen über  das  Holzgummi  (Xylan)  und  die  Pentosane  als  BestandtheiL 
der  incrustirenden  Substanzen  der  verholzten  Pflanzenfaser.  (Die  landwirt- 
schaftlichen Versuchsstationen.     Bd.  XL.     1892.    No.  5/6.) 

Stroeyer,  V.,  Ueber  die  Verbreitung  der  Wurzelverkürzuug.  [Inaug.-Dissert.] 
gr.  8°.     47   pp.  mit  2  Tafeln.     Berlin  (Friedlaender  &  Sohn)   1892.         M.  2.— 

Tedin,  Hans,  Bidrag  tili  kännedom  om  primära  barken  hos  vedartade  dikotyler, 
dess  anatomie  och  des  funktioner.  (Acta  universitatis  Lundensis.  Lunds 
universitets  ärs-skrift.  Tome  XXVII.  1890/91.)  8".  VI,  97  pp.  och  2  pl. 
Stockholm  (Fritze)    1892. 

Tscllircll,  A.,  Assimilation  du  carbone  et  de  l'azote.  (Communications  faites  ä 
la  Section  de  botanique  de  la  Societe  helvetique  des  sciences  naturelles.  — 
Berichte  der  Schweizerischen  Botanischen   Gesellschalt.    1892.    Heft  2.    p.   21.) 

—  — ,  Die  Bedeutung  der  Blätter  im  Haushalte  der  Natur.  (Schweizerische 
Rundschau.   1892.  No.  6.) 

IVaisbecker,    A.,    Ueber    die    Büschelhaare    der    Potentillen.     (Oesterr  eichische 

botanische  Zeitschrift.     1892.    No.  8.     p.  --'(33—265.) 
Webmer,    C,    Zur    Löslichkeit    des    Oxalsäuren    Kalkes    in    der    Pflanze.      (Die 

landwirtschaftlichen  Versuchsstationen.     Bd.  XL.    1892.  No.  5/6.) 
Weiss,    F.     Eruest,      The    caoutchouc-coutaininsr    cells    of     Eucommia    ulmoides 

Oliver.     With  2  plates.     (The  Transactions   of  the    Linnean  Society  of  London. 

Botany.    Ser.  II.    Vol.  III.    Part.  7.    p.  243—254.) 
TVisselingh,    C.    van,    Over  de  kurklamei  eu  het  suberine.     (Verhandl.  d.  Kon. 

Akad.  d.   Wetenschappen    te    Amsterdam.     Sectio    II.     Due.  I.     1892.     No.   1.) 

8°.     öl    pp.  met  2  platen.     Amsterdam  (Müller)   1892.  —.75. 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 
Appel,     0.,     Quelques    plantes    critiques    de     la    flore     suisse.      (Berichte    der 

Schweizerischen  Botanischen  Gesellschaft.    1892.  Heft  2.  p.  29—31.) 
Bailey,  AV.  W.,  Pink  and  yellow  pond-lilies.     (The  Botanical  Gazette.  Vol.  XVII. 

1892.    No.   7.    p.   229.) 
Britton,  N.  L.,  New  or  r.otewoithy  North-American  phanerogams.  VI.     (Bulletin 
of  the  Torrey  Botanical  Club  of  New-York.     Vol.  XIX.    1892.    Nu.  7.    p.  219 
—226. 


Neue  Litteratnr.  285 

Bnchenail,   Fr..  Die   ,,spingenden  Bohnen"    aus  Mexico.     8.  Beitrag.     (Abhandl. 

des  naturwissenschaftlichen  Vereins    zu    Bremen.    XII.     1892.     Heft  2.    p.   13.) 

[Die   Arbeit   enthält  den  Nachweis,    dass  als  die  Stammpflanze  der  springenden 

Bohnen     thatsäehlich     eine    Sebastiana     anzusehen     ist,     nämlich    Sebastiana 

Pavoniana   Müll,  et  Am.  (=   S.  Palmeri   Rose  =  S.  Pringlei  Wats.] 
Oharrel,  L.,  Enumeratio  plantar  um  annis  1888.  1889,  1890  et  1891  in  Macedonia 

australi    collectarnm.     [Fortsetzung.]     (Oesterreiehische    botanische    Zeitschrift. 

1892.   No.   8.   p.   271—27-2.) 
Congdon,    J.  W.,    Mariposa  County  as  a  botanical  district.     (Zoe.     III.     1892. 

p.  25—43.) 
Cottet,  Roses  et  saules  du  Canton  de  Fribourg.     (Berichte  der  Schweizerischen 

Botanischen  Gesellschaft,    1892.  Hefr  2.  p.  22—24.) 
Crepin,  Fran<;ois,  Tableau  analytique  des  Roses  europeennes.     (Comptes-rendus 

des    seances    de    la    Societe    royale    de    botanique    de    Belgique.      1 892.     Mai. 

p.  66 -*'_>.  i 
—  — ,  La  distribution  geographique  du  Rosa  stylosa  Desv.     (I.  c.    Juin.    p.  133 

—  150.) 
Damasonium  Alisma  in  Epping  Forest,     (Journal  of  Botany.     Vol.  XXX.     1892. 

No.  356.  p.  247—248.) 
Die  Reise    des    Herrn    Prof.  Dr.    F.    Philippi,    im  Auftrage    der  Republik  Chili 

unternommen,  nach  den  südlichen  Provinzen  von  Bolivia.     (Neubert's  Deutsches 

Gartenmagazin.    1892.    Heft  7.    p.   184—190.) 
Dörfler,  .1..  Flora  von  Oesterreich-Ungarn.  II.  Oberösterreich.     (Oesterreiehische 

botanische  Zeitschrift.    1892.    No.  8.    p.  281—293.) 
Engler,    A.,    Araceae    africanae.      Mit    6    Tafeln.     (Botanische    Jahrbücher    für 

Systematik,    Pflanzengeschichte    und    Pflaiizengeographie.     Herausgegeben  von 

A.  Enffler.     Bd.  XV.    1892.    Heft  4.    p.  447—466.) 
Fiala,  F.,  Botanische  Beiträge.     (Glasnik  zemaljskog  muzeja  Bosn.  Herc.   1892. 

p.   187—190.) 
Fiek,  F. 5  Flora  von  Oesterreich-Ungarn.    I.  Oesterr.  Schlesien.     (Oesterreiehische 

botanische  Zeitschrift.    1892.    No.   8.    p.   280—281.) 
Franchet,    A.,    Observations  sur    le  groupe  des   Leontopodium.     (Bulletin   de  la 

Societe  Botanique  de  France.     Serie  IL    Tome  XIV.    1892.    p.  126.) 
Freyn,    J.,     Plautae     novae     Orientales.     II.      [Fortsetzung.]      (Oesterreiehische 

botanische  Zeitschrift.    1892.    No.  8.    p.   266—271.) 
Garcke,  A.,  Ueber  die  Gattung  Abutilon.     (Botanische  Jahrbücher  für  .Systematik, 

Pflanzengeschichte    und    Pflanzengeographie.      Herausgegeben    von    A.  Engler. 

Bd.  XV.    1892.    Heft  4.  p.  480.) 
Greene,  Edward  L.,  On  certain  Spiraeaceae.     (Pittonia.  IL  1892.  p.  219—222.) 
Hemsley,    W.    B.,    Chelonespermum  and  Cassidispermum,  proposed  new  genera 

of  Sapotaceae.     With  4  plates.     (Annais   of  Botany.    1892.  July. ) 
Kintzinaiin.    E.,    Flora  der  Blütenpflanzen   der  Magdeburgischen  Gegend.     Zum 

Gebrauch    in    den    Schulen    und    zur  Selbstbestimmung  zusammengestellt.     8°. 

218  pp.     Magdeburg  (W.  Niemann)   1892.  M.  2.—  ,  geb.  M.  2.40. 

Holm.    Theo,    The    psammophilous    flora  of  Denmark.     (The  Botanical  Gazette. 

Vol.  XVII.    1892.    No.  7.    p.  220—222.) 
Hooker's  leones  plantarnm.    Ser.  IV.    Vol.  IL    Part.  1.    July  1892.     8°.     Plates 

2101  —  2125.     London  (Dulan  &  Co.)  1892.  4  sh. 

Huth,     Ernst,     Revision     der     kleineren     Ranunculaceen-Gattungen    Myosurus, 

Trautvetteria,  Hamadryas,  Glaucidium,  Hydrastis,  Eranthis,  Coptis,  Anemonopsis, 

Actaea,  Cimicifuga  und  Xanthorrhiza.     Mit  2  Tafeln.     (Botanische  Jahrbücher 

für    Svstematik,    Pflanzengeschichte    und    Pflanzengeographie.     Herausgegeben 

von  A".  Engler.     Bd.  XVI.    1892.    Heft  2.    p.  278—288.) 

Jäggi.  J.  und  Schröter  €.,  Fortschritte  der  schweizerischen  Floristik  im  Jahre 
1891.  A.  Gefässpfianzen.  Flora  adventiva.  (Berichte  der  Schweizerischen 
Botanischen  Gesellschaft.    1892.    Heft  2.   p.  82.) 

Kränzlin,    F.,    Beiträge    zu    einer  Monographie    der    Gattung  Habenaria  Willd. 

[Schluss.]     (Botanische     Jahrbücher    für    Systematik,    Pflanzengeschichte    und 

Pflanzengeographie.     Herausgegeben  von  A.  Engler.     Band  XVI.     1892.     Heft 

2.     p.   129—223.) 
Kurtz.     F.,     Bemerkungen     zu    Tillandsia     Lorentziana    Griseb.     und     anderen 

argentinischen  Arten.  (Gartenfiora.   1892.  Heft  15.  p.  404.) 


;286  Neue  Litteratur. 

Lapcz    !i>ki,   C,  Horizontale   Verbreitung1  der    Resedaceae,  Cistiueae,  Violaceae, 

Polygaleae  und  eines  Theiles  der  Diantheae  im  Königreiche  Polen  und  in  den 

benachbarten    Ländern.     (Pamietnik    fisyjogranczny.    XI.    1891.    p.   1  —  40    mit 

Tabellen  und  Karten.)     [Polnisch.] 
Marshall,    Edward    S.,    On  Cochlearia  groenlandica  L.     With  plate.     (Journal 

of  Botany.     Vol.  XXX.    1892.    No.  356.  p.  -225—226.) 
Hatsiimura,     J.,     Notes    on    trees    collected    at    the     I  ase    of    Mt.    Fuji.      (The 

Botanical  Magazine.    Vol.  VI.     Tokyo  1892.  No.  64.  p.  221  —  230.)     [Japanisch.] 
Melvill,  James  CosillO,   Strathearn  Hieracia.     (Journal    of  Botany.     Vol.  XXX. 

1892.   No.   356.   p.   242—244.) 
Micheli,     M.,     Legumineuses     de     Costa-Rica.       (Berichte     der    Schweizerischen 

Botanischen  Gesellschaft.    1892.    Heft  2.    p.  44.) 
Morong,    Thomas,     Erioeaulon    bilobatum    n.    sp.       (Bulletin    of    the    Torrey 

Botanical  Club  of  Nevv-York.     Vol.  XIX.     1892.     No.   7.    p.  226—227.) 
Praeger,    R.     Lloyd,    Rubus    Chamaemorus    as    an    Irish    plant.      (Journal    of 

Botany.     Vol.  XXX.    1892.    No.  356.    p.  246—247.) 
Purdy,  Carl,  Notes  on  Liliaceae.  II.     (Zoe.  III.   1892.  p.  43—44.) 
Reiche,    Karl,    Beiträge    zur  Kenntniss    der   Liliaceae-Gilliesieae.     Mit  1   Tafel. 

(Botanische    Jahrbücher    für    Systematik,     Pflanzengeschichte     und    Pflanzen- 
geographie.    Herausgegeben  von  A.  Engler.     Bd.  XVI.    1892.    Heft  2.    p.  262 

—  277.) 
Rogers,    W.    Moyle,    An  essay  at  a  key  to  British  Rubi.     [Contin.]     (Journal 

of  Botany.     Vol.  XXX.    1892.    No.  356.    p.  230—235.) 
. Sagina  Boydii.     (1.  c.    p.  226—227.) 
Schumann,    h.,  Zingiberaceae  africanae.     Mit  1   Tafel.     (Botanische  Jahrbücher 

für    Systematik,    Pflanzengeschichte    und    Pflanzengeographie.     Herausgegeben 

von  A.  Engler.     Bd.  XV.    1892.    Heft  4.    p.  411—427.) 
—   — ,  Marantaceae   africanae.     Mit  1   Holzschnitt.     (1.  c.    p.  428 — 446.) 
Siegfried,  H.,  Neue  Formen  und  Standorte  schweizerischer  Poteiitillen.    (Berichte 

der  Schweizerischen  Botanischen  Gesellschaft.  1892.  Heft  2.  p.  102.) 
Stefaui,   Carlo   de,   Forsyth   Major,    C.   J.   et   Barbey,   William,   Samos. 

Etüde  geologique,  paleontologique  et  botanique.     4°.    99  pp.    Avec  13  planches 

par  Ch.  Cuisin.     Lausanne  (G.  Briedel  et  Cie.)   1892.  Fr.  30. — 

The  Botany  of  Milanji.     (Journal  of  Botany.      Vol.  XXX.   1892.  No.  356.  p.  244 

—245.) 
'Wolf,     F.    0.,     Quelques    hybrides    spontanes    dans    le    Valais.      (Berichte    der 

Schweizerischen  Botanischen  Gesellschaft.    1892.  Heft  2.  p.  36—38.) 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 

Dufour,    J.,    Quelques    observations    sur    les    plantes    atteintes    de    Chlorose  ou 

jaunisse,    et    sur    leur    traitement.     (Berichte  der  Schweizerischen  Botanischen 

Gesellschalt.    1892.    Heft  2.   p.  44.) 
Lenticchia,  Formes  teratologiques    spontauees.     (1.  c.    p.  38 — 41.) 
Pascal,    H.,    Petit    guide  du  vigneron  sur  les  traitements  des  maladies  crypto- 

gamiques  de  la  vigne.     Resume  pratique  concernant  les  traitements  preventifs 

et    curatifs    du    mildiou,    du    black-rot,    de    ranthracnose    et  de    l'oidium.     8°. 

16  pp.  avec  gravures.     Nimes  (impr.  Gory)  1892.  — .40. 

Termorel,    V.,    Resum^    pratique    des    traitements  du  mildiou.     5e  edition.     8°. 

47  pp.    avec  flg.     Montpellier  (imprim.  Servie    et  Ricome,    libr.  Coulet),  Ville- 

franche  (Rhone,  l'auteur)  1892. 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik. 

■Laser,    11.,    Bericht    über    die    bakteriologische  Untersuchung  des  Königsberger 

Wasserleitungswassers    in    der  Zeit    vom  December  1890    bis    December  1891. 

(Centralblatt  für  allgemeine  Gesundheitspflege.     1892.    No.  4/5.    p.  133 — 145.) 
Loir,  Adrien,  La  Microbiologie  en  Australie.     Etudes  d'hygiene  et  de  pathologie 

comparee  poursuivies  ä  l'institut   Pasteur    de    Sydney.     These.     4°.     87  pp. 

Saint-Dizier  (impr.  Saint-Aubiu  et  Thevendt),  Paris  (libr.  Steinheil)   1892. 
Martin,    L.,    Examen    clinique    et  bacteriologique  de  deux  cents  enfants,  entres 

au    pavillon    de    la    diphtherie    a    l'höpital    des    enfants  malades.     (Annales  de 

l'institut  Pasteur.    1892.  No.  5.  p.  334—368.) 
Münzer,     K.,    lieber    Icterus  infectiosus  (Wassilieff)    sive  Icterus  febrilis  (Weil). 

(Zeitschrift  für  Heilkunde.   Bd.  XIII.  1892.  No.  2/3.  p.   143—185.) 


Neue  Litteratur.  1  -  7 

Feckolt,  Theodor,  Ofticmelle  Iridaceen  Brasiliens.    (Pharmaceutische  Rundschau. 

X.  1892.  p.  132.)' 
Purjesz,  !S.,   Ueber  die  Gefährlichkeit  des  Tuberculin  mit  einer  Bemerkung  bt»tr. 

die  Aetiologie    der  Tubereulose.     (Magyar    orvosi    archivum.      1892.    vNo.  3  4.) 

[Ungarisch.] 
Rodet,    A.    et    Roux,    GL,    Bacille    d'Eberth    et  Bacillus    coli.     (Arch.  de  med. 

experim.   1892.  No.  3.  p.  317—349.) 
Sani,   Giovanni,  Ricerche  intorno  alla  composizione  dell'  essenza  della  Cochleana 

Armoracia.     (Atti  della  Reale  Accadeinia  dei  Lincei  d.  Roma.    Serie  V.  Vol.  I. 

Fase.   1.    1892.    p.  17—18.) 
«Sani,    G.,    Ricerche    intorno    alla    composizione    dell*    essenza    della  Cochleaiia 

Armoracia.      (Atti    della    r.    accad.    dei    Lincei.     Serie  V.     1892.     Rendicon':. 

p.  435.) 
Voituriez,    Du    purpura    pneumonique    'purpura    a    pneumocoques).      (Journ.  d. 

science  med.  de  Lille.  Vol.  IL  p.  (101 — 612.) 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Beinling,  E.  und  Behrens,  J.,  Ueber  Tabaksamen  und  Anzucht  der  Setzlinge. 
(Die  landwirtschaftlichen   Versuchsstationen.     Bd.  XL.    1892.  No.  5/6.) 

Besant,  TV.,  Verbena,  Camellia,  Stephanotis  etc.  With  a  frontispiece  by 
Gordon   Browne.     8°.     340  pp.     London  (Chatto)  1892.  3  sh.  6  d. 

Cieslar,  A.,  Die  Pflanzzeit  in  ihrem  Einflüsse  auf  die  Entwickelung  der  Fichte 
und  Weissföhre.  Mit  1  Tafel  und  4  Abbildungen  im  Texte.  (Forstlich-natur- 
wissenschaftliche Zeitschrift.     Jahrg.  I.    1892.    August,    p.  297.) 

—  — ,  Die  Pflanzzeit  in  il.rem  Einflüsse  auf  die  Entwickelung  der  Fichte  und 
Weissföhre.  ^Mittheilungen  aus  dem  forstlichen  Versuchswesen  Oesterreichs. 
Heft  XIV.   1892.)     4g.     72  pp.  mit  9  Tafeln.  2.40. 

Di  Muro,  Leop.,  Trattato  di  agronomia.  8°.  XVII,  616  pp.  Milano  (U.  Hoepli) 
1892.  L.  12.— 

Eisen,  Gustav,  Forms  of  trees  as  determined  bv  climatic  influences.  (Zoe.  III. 
1892.  p.   1—12.) 

Fischer,  Max.  Die  wirthschaftlich  werthvollen  Bestandtheile,  insbesondere  dia 
stickstoffhaltigen  Verbindungen  im  Roggenkorn  unter  dem  Eiufluss  der 
Düugungsweise,  der  Jahreswitterung  und  des  Saatgutes.  [Inaug.-Dissert.]  8°. 
34  pp.     Halle-Wittenberg  1892. 

Göring  und  Schmidt,  E.,  Ausländische  Culturpflanzen.  Wandtafeln.  No.  VII. 
Zuckerrohr.    Farbendruck.    60X83  cm.     Leipzig  (Wachsmuth)  1892.     M.  2.—, 

Leinwand  mit   Oesen  M.  2.20. 

Goetz,  W.,  Wald-,  Heide-  und  Moornachen  der  Niederlande.  (Das  Ausland. 
Jahrg.  LXV.   1892.  No.  28.) 

Gorini,  G.,  OH  vegetali,  animali  e  minerali.  2e  edizione  completamente  rifatta 
dal  G.  Fabris.     8°.  VII,  216  pp.     Milano  (U.  Hoepli)  1892. 

Hartwich,  C,  Ueber  einen  ölliefernden  Samen.  Mit  Abbildung.  (Chemiker- 
Zeitung.     Jahrg.  XVI.  1892.  No.  55—58.) 

Hotter,  E.,  Ueber  die  Vorgänge  bei  der  Nachreife  des  Weizens.  (Die  land- 
wirtschaftlichen Versuchsstationen.     Bd.  XL.   1892.  No.  5/6.) 

Kittel,  G.,  Die  Bananen  (Musa  L.).     (Gartenflora.  1892.  Heft  15.  p.  395—398.) 

Köhler,  H.,  Akklimatisationsbericht  des  Jahres  1891/92.  (Neubert's  Deutsches 
Gartenniagazin.    1892.    Heft  7.    p.  177—182.) 

Koehne,    E.,    Bemerkungen    über    die  Vitaceeu.     (Gartenflora.     1892.     Heft  15. 

p.  401—404.) 
Kurtz,    F.,    Antholyza    quadrangularis    Burm.    als  Ziergewächs    in    Argentinien. 

Mit  Abbildung.     (1.  c.    p.  404—405.) 

—  — ,  Bemerkungen  zu  Lotus  peliorrhyuchus  Webb.     (1.  c.    p.  400.) 
Laskowsky.    N.,    Ueber    die  Beziehungen    des  Fettgehaltes  der  Rübensamen  zu 

der    Zuckerhaltigkeit    der    aus    diesen    Samen    gezogeneu    Rüben.     (Die    land- 
wirthschaftlichen  Versuchsstationen.     Bd.  XL.   1892.  No.  5/6.) 
Lebl,     Die     Clematis     der    Jackmanni-Rasse     als     Gruppenpflanze.       (Neubert's 
Deutsches  Gartenmagazin.    1892.    Heft  7.    p.   182—184.) 

Millspaugh.  C.  F.,  Your  Weeds  and  your  neighbor's.  (Bull.  W.  Va.  Agric. 
Exper.  St.    1892.) 


288 


Neue  Litteratur.  —  Inhalt. 


Kessler,  J.,  Ueber  den  Bau  und  die  Behandlung  des  Tabaks.  Anbauversuche 
und  Untersuchungen  der  landwirtschaftlich  -  chemischen  Versuchsanstalt 
Karlsruhe.  'Die  landwirthsehaftlichen  Versuchsstationen.  Band  XL.  1892. 
No.  5/6.) 

Nobbe,  F.,  Ueber  Steinklee.     (1.  e.) 

Osborn,  H.  L.,  Praclical  studies  in  biology.  I.  The  Potato.  (Amer.  Monthl. 
Microscop.  Journ.    XIII.    1892.    p.  85—88,   105—110;    illustrated.) 

Paul,  P.,  Notes  sur  la  vinification  presentees  4  la  Societe  d'agriculture  de 
THerault.  Resume  des  lois  generales  et  pratiques  pour  l'augmentation  et 
l'amelioration  des  vins.     8°.     59  pp.     Montpellier  (impr.   Grollier)  1892. 

Regel,  Der  Thüringer  Wald  und  seine  Forstwirthschalt.  II.  (Deutsche 
geographische  Blätter.  XV.   1892.  p.  2.) 

Saloinon,  Karl,  Die  wichtigsten  Ziergräser  und  ihre  Verwendung.  (Neubert's 
Deutsches  Gartenmagazin.    1892.    Heft  7.    p.  191  — 194.) 

Schumann,  E.,  Ueber  die  afrikanischen  Kautschukpflanzen.  Mit  1  Tafel  und 
2  Holzschnitten.  'Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pfianzengeschichte 
und  Pflanzengeographie.  Herausgegeben  von  A.  Engler.  Bd.  XV.  1892.  Heft  4. 
p.  401—410.) 

Stutzer,  A.,  Analysen  von  gesundem  und  krankem  Zuckerrohr.  (Die  landwirth- 
sehaftlichen Versuchsstationen.     Bd.  XL.    1892.    No.  5/6.) 

Thünien,  Nie,  Freiherr  von,  Ueber  das  Holz  und  seine  wichtigsten  Eigen- 
schaften. IL  Die  in  technischer  Hinsicht  wichtigsten  Eigenschaften  des 
Holzes.     [Schluss.]     (Prometheus.     Jahrg.  III.  1892.  No.  43.) 

Warner,  H.,  Potato  eulture  and  an  improved  method  of  eultivation:  the  disease, 
its  cause  and  remedy.     8°.     22  pp.     London  (Simpkin)  1892.  1   sh. 

Varia: 

Esser,  P.,  Das  Pflanzenmaterial  für  den  botanischen  Unterricht.  Seine  Anzucht 
und  die  an  demselben  anzustellenden  Beobachtungen  in  biologischer,  ana- 
tomischer und  physiologischer  Hinsicht,  gr.  8°.  VIII,  180  pp.  Köln  (J.  P. 
Bachern)  1892.  M.  3.— 

Mourgue,  Elllilien,  Etüde  sur  la  Manne  mystique  du  desert  de  Claude 
Brousson.     [These.]     8°.     51   pp.     Paris  (impr.  Lepetit)   1892. 


Inhalt: 


"Wissenschaftliche  Original- 
JYT.itth.eil  ange  n. 

Eiothpletz,  Ueber  die  Bildung  der  Oolithe,  p- 
265. 

VVilczek,  Beiträge  zur  Kenntniss  des  Baues  der 
Frucht  und  des  Samens  der  Cyperaceen. 
(Schluss),  p.  257. 

Gelehrte  Gesellschaften, 
p.  269. 

Botanische  Gärten  und 
Institute, 

p.  269. 

Instrumente,  Präparations-  und 
C'onservations- Methoden  etc., 

Behrens,  Tabellen  zum  Gebrauch  bei  mikros- 
kopischen Arbeiten,  p.  269. 

Sammlungen. 
p.  270. 

Referate. 


Arnold,  Lichenologische  Fragmente. 
273. 


XXX. 


Beyerinck,     Zur     Ernährungsphysiologie     des 

Kahmpilzes,   p.  270. 
Delpino,    Pensieri    sulla    metamorfosi    e    sulla 

idiomorfosi  presso  le  piante  vascolari,  p.  274. 

Leger ,  Les  latieiferes  des  Glaucium  et  de 
quelques  autres  Papaverac^es,  p.  277. 

Müller,  Ueber  Gamopbagie.     Ein  Versuch  zum 

weiteren  Ausbau  der  Theorie  der  Befruchtung 

und  Vererbung,  p.  277. 
Scherffel,    Zur    Kenntniss    einiger    Arten    der 

Gattung  Trichia. 
Selenzoff,    Skizze    des    Klimas    und   der  Flora 

des  Gouvernements  Wilna,  p.  280. 

Stebler  und  Schröter,  Die  besten  Futter- 
pflanzen. Abbildungen  und  Beschreibungen 
nebst  Angaben  über  Cultur,  landwirthsehaft- 
lichen Wertb,  Samen-Gewinnung,  -Verun- 
reinigungen, -Verfälschungen  etc.  2.  Aufl. 
Theil  I.,  p.  280. 

Swingle,  Some  Peronosporaceae  in  the  her- 
barium  of  the  division  of  vegetable  patho- 
logy,  p.  272. 

Zahriskie,  The  fungus  Pestalozzia  insidens, 
p.  272. 

Neue  Litteratur,  p.  249. 


Ausgegeben  :  HS.  August.    1392. 


Druck  ued  Verlag  von  Gebr.  Gottbelft  in  Caesel. 


Band  LI.  No.  10.  XIII.  Jahrgang. 

V^  REFERIRENDES  ORGAN  • 

für  das  Gesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  und  Auslandes. 

Herausgegeben 

»nter  Mitwirkung  zahlreicher  Gelehrten 
Ton 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kolil 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Tereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zn  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  yaterländische  Cultnr  zu  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Natnryetenskapliga  Studentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanischen 
Tereins    in    Lund    und  der  Societas    pro    Fauna    et    Flora    Fenoica    in 

Helsingfors. 


Nr.  36. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  w erden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen, 


Zur  Bestäubung  von  Calla  palustris  L. 

Von 

Dr.  Paul  Knuth. 


Die  grosse,  aussen  grüne  Blütenscheide  umgibt  im  Knospen- 
zustande  den  kurz  gestielten  Blütenstand.  Nach  Entfaltung  hat 
die  Scheide  eine  Breite  von  etwa  3  und  eine  Länge  von  etwa 
4  cm,  dabei  in  eine  fast  1  cm  lange,  tutenförmig  zusammengezogene 
Spitze  auslaufend.  Diese  grosse  eiförmige,  innen  weiss  mit  einem 
schwachen  Stich  in's  Grünliche  gefärbte  Platte  dient  als  „Aushänge- 
schild". Die  Augenfälligkeit  wird  erhöht  durch  den  kurz  gestielten, 
kolbigen  Blütenstand,  der  etwa  1,5  cm  Länge  und  0,8  cm  Durch- 
messer besitzt. 

Die  Pflanze  ist  ausgeprägt  protogynisch.  Die  30 — 50  weiblichen 
Blüten  sitzen  in  spiraliger  Anordnung  rings  um  die  dicke  Blüten- 

BoUn.  Centralbl.     Bd.  LI.  1892.  19 


200  Knuth,  Zur  Bestäubung  von  Calla  palustris  L. 

standsachse,  nur  die  Spitze  derselben  freilassend.  Die  Narben 
erheben  sich  als  kleine,  weissliche,  stark  papillös  klebrige  Kreise 
auf  den  Fruchtknoten ;  die  der  unteren  weiblichen  Blüten  sind 
unmittelbar,  nachdem  die  Blütenscheide  sich  entfaltet  hat,  zur 
Aufnahme  von  Pollen  fähig  Die  männlichen  Blüten  füllen  die 
Zwischenräume  aus,  welche  die  weiblichen  Blüten  lassen  und  stehen 
auch  dicht  gedrängt  an  der  von  weiblichen  Blüten  freien  Spitze 
des  Kolbens.  Die  Antheren  springen  erst  auf,  nachdem  einzelne 
Narben  eingetrocknet  sind.  Während  die  Staubbeutel  im  ersten 
(weiblichen)  Zustande  der  Pflanze  ungestielt  sind  ;  entwickeln  sich 
im  zweiten  kurze  Stiele,  so  dass  sie  nicht  mehr  tiefer  als  die  weib- 
lichen Blüten  liegen ,  sondern  von  den  etwaigen  bestäubungs- 
vermittelnden Thieren  sofort  berührt  werden.  Das  Aufspringen 
geschieht,  wie  schon  A.  Eng ler*)  bemerkt,  ganz  regellos,  indem 
sich  gleichzeitig  die  Antheren  tiefer  und  höher  stehender  Blüten 
öffnen,  während  die  Entwicklung  der  Narben  regelmässig  von 
unten  nach  oben  erfolgt,  so  zwar,  dass  die  Narben  der  obersten 
Blüten  und  die  der  Scheide  zugewandten  durch  Pollen  der  eigenen 
Staub blattblüten  befruchtet  werden  können.  Die  untersten  sind 
dagegen  auf  Fremdbestäubung  angewiesen,  doch  habe  ich  keine 
regelmässigen  Besucher  bemerkt:  nur  ein  Mal  eine  kleine  Fliege, 
welche  von  dem  Blütenstande  bei  einer  Annäherung  wegflog. 
Es  ist  möglich,  dass  Schnecken  die  Bestäuber  sind,  weil  solche 
nicht  nur  auf  ganz  ähnlich  eingerichteten  Araceen  beobachtet 
wurden**),  sondern  E.  Warming***)  solche  auch  schon  auf  den 
Blütenständen  von  Calla  palustris  beobachtet  hat.  Eben  so  gut 
könnten  Käfer  und  Dipteren  die  Bestäubung  vermitteln.  Ich  neige 
der  Ansicht  zu,  dass  die  Uebertragung  des  Blütenstaubes  durch  den 
Wind  geschieht,  weil  regelmässige  Besucher  nicht  beobachtet  werden 
und  doch  stets  die  äusseren  untersten  weiblichen  Blüten  befruchtet 
sind,  bevor  die  erste  männliche  Blüte  des  Blütenstandes  ihren 
Pollen  entleert  hat.  Da  ferner  die  nur  0,003  : 0,002  mm  grossen 
Pollenkörner  bei  leichtem  Stosse  gegen  die  Pflanze  verstäuben, 
da  durch  den  Wind  auch  stets  Pollenmassen  auf  die  Blütenscheiden 
der  mit  reifen  Antheren  versehenen  Kolben  geführt  werden*}"),  da 
endlich  die  dem  Winde  ausgesetzten,  nicht  der  Blütenscheide  zu- 
gewandten Narben  am  ersten  eintrocknen,  die  der  Blütenscheide 
zugekehrten  aber  erst  nach  dem  Aufspringen  der  eigenen  Staub- 
beutel befruchtet  werden,  so  scheint  es  mir  keinem  Zweifel  zu 
unterliegen,  dass  Calla  palustris  L.  wind  blutig  ist.  Dann  würde 
man    es    allerdings  mit    einer  Pflanze    zu    thun    haben,    welche  die 


*)  Beiträge    zur    Kenutniss    der    Araceae.      (Botau.    Jahrb.    für    Systematik, 
IT   nzenyeschichte  und   Pflanzengeographie,  herausgeg.  von  A.  Engler,    Bd.  IV. 
I       ;,  p    345.) 
**)   A.   a.   O. 
***)   A.  a.  O.,  p.  342. 

f)  Bisher  habe  ich  allerdings  niemals  Pollenkörner  auf  Blütenscheiden  be- 
merkt, deren  zugehöriger  Kolben  noch  geschlossene  Antheren  hatte.  Eine  solche 
Beobachtung  würde  die  Windblütigkeit  von  Calla  palustris  L.  unbezweifelbar 
beweisen. 


Botanische  Gärten  u.  Institute.  291 

Zoidiopliilie  wieder  verlassen  und    zur  Anemophilie   zurückgekehrt 
ist,  weil  sonst  die  Ausbildung  einer  innen  weiss  gefärbten  Blüten- 
scheide nicht  erklärbar  ist.     Für  Windblütigkeit   spricht  auch  die 
völlige  Geruchlosigkeit  der  Pflanze. 
Kiel,  im  Juni  1892. 


Botanische  Gärten  und  Institute. 


Brimcliorst,  J.,  Die  biologische  Meeresstation  in  Bergen. 
(Bergens  Museums  Aarsberetning.  No.  5.)  8°.  31  pp.  mit  5 
Tafeln  und  2  Illustrationen  im  Text.     Bergen  1891. 

Auf  Anregung  des  Verfs.  und  durch  Beiträge  von  Privaten 
und  Gesellschaften  sind  die  Mittel  geschaffen  worden,  um  in  Bergen 
eine  biologische  Meeresstation  zu  errichten,  welche  in  diesem  Sommer 
(1892)  dem  Gebrauch  übergeben  werden  soll.  Verf.  erzählt  ihre 
Entstehungsgeschichte  und  beschreibt  die  Einrichtung  des  Hauses, 
das  auf  einer  kleinen  Insel  in  einem  Bassin  nahe  bei  der  Stadt 
liegt.  Der  untere  Stock  enthält  die  Aquarien  und  ist  dem  Publikum 
zugänglich,  im  oberen  Stock  sind  zwei  Arbeitssäle  zum  Mikro- 
skopiren  und  für  einfachere  physiologische  und  chemische  Unter- 
suchungen. Die  zehn  Plätze  stehen  den  norwegischen  Zoologen 
und  Botanikern  unentgeltlich,  den  ausländischen  gegen  25  Kronen 
monatlich,  die  gesammte  Einrichtung  aber  steht  Allen  unentgeltlich 
zur  Verfügung.  Ein  Mikroskop  muss  sich  vorläufig  Jeder  mit- 
bringen, die  anderen  zu  oben  genannten  Arbeiten  nöthigen  Apparate 
sind  vorhanden  und  für  litterarische  Untersuchungen  kann  die  be- 
sonders zoologisch  sehr  reichhaltige  Museums-Bibliothek,  die  ganz 
in  der  Nähe  ist,  benützt  werden.  Für  Boote  und  Utensilien  zum 
Sammeln  ist  ebenfalls  gesorgt.  Zur  Orientirung  der  localen  Ver- 
hältnisse macht  Verf.  Angaben  über  die  Topographie  der  Gegend, 
Salzgehalt  und  Temperaturen  des  Meerwassers  und  gibt  eine  Liste 
der  Fische  und  Evertebraten  der  dortigen  Fauna.  Die  1.  Tafel 
gibt  eine  Ansicht  des  Hauses,  die  2.  und  3.  zeigen  den  Grundriss 
des  1.  und  2.  Stockes,  die  4.  und  5.  sind  Karten  der  Umgebung. 
Die  Station  soll  nach  dem  Director  des  Museums  in  Bergen 
Danielssen  genannt  werden. 

Möbius  (Heidelberg). 


In  Pacific  Grove,  Californien,  ist  als  Zubehör  zur  Leland 
Stanford  Unieersity  unter  dem  Namen  Hopkins  Seaside  Laboratory 
eine  biologische  Meeresstation  eröffnet  worden,  in  der  auch  die 
marine  Botanik  eingehend  berücksichtigt  werden  soll. 


19* 


292  Instrumente,  Präparations-  u.  Conservations-Methoden. 

Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 
Methoden. 


Giltay,  E.,  Sept  objets  regardes  au  microscope.  Expose- 
de  quelques  principes  de  la  microscopie.  8°.  33  pp. 
Avec  6  pl.     Leiden  (E.  J.  BrilJ)   1892. 

Es  handelt  sich  hier  um  die  Kunst,  mit  dem  Mikroskop  richtig 
zu  sehen,  aus  den  optischen  Erscheinungen  die  physikalischen  Eigen- 
schaften der  Objecte  zu  erkennen.  Um  dies  zu  erreichen,  wählt 
Verf.  die  Methode,  dass  er  einige  ausgewählte  Objecte  genau  studiren 
lässt,  die  Eigenschaften  besitzen,  welche  auch  an  vielen  anderen 
Objecten  auftreten,  sodass  die  hier  erhaltenen  Resultate  für  jede 
Art  der  mikroskopischen  Untersuchung  gelten.  Die  sieben  aus- 
gewählten Objecte  sind  folgende:  1.  Streifensysteme  von  verschiedener 
Farbe,  die  dem  Objecttisch  parallel  verlaufen.  2.  Bruchstücke  von 
berussten  Glascapillaren.  3.  Stärkemehl.  4.  Luftblasen.  5.  Milch. 
6.  Collenchymgewebe  (von  Sambucus).  7.  Die  Diffractionsplatte 
von  Abbe. 

Der  Text  ist  holländisch  (links)  und  französisch  (rechts)  neben- 
einander, sodass  das  Buch  im  Ganzen  67  Seiten  umfasst.  Die 
Figuren  auf  den  Tafeln  beziehen  sich  meist  auf  optische  Con- 
structionen. 

Möbius   (Heidelberg). 

Busse,  W.,  Die  Anwendung  der  Celloidin-Einbettung 
in  der  Pflanzen-Anatomie.  (Zeitschrift  für  wissenschaftliche 
Mikroskopie  und  mikroskopische  Technik.  Bd.  VIII.  1892.  p.  462 
—475.) 

Aus  den  genau  mitgetheilten  Angaben  des  Verfs.  sei  hier  nur 
erwähnt,  dass  das  völlig  entwässerte  und  luftfreie  Object  nach 
einander  in  drei,  immer  concentrirtere  Celloidinlösungen  kommt;  bis 
es  zur  eigentlichen  Einbettung  fertig  ist,  dauert  es  3 — 4  Wochen. 
Das  Einbetten  geschieht  unter  verschiedenen  Vorsichtsmaassregeln 
in  kleinen  Papierbehältern,  in  denen  das  Celloidin  erstarrt,  dasselbe 
wird  dann  noch  24  Stunden  in  Alkohol  gelegt ,  um  die  zum 
Schneiden  geeignete  Consistenz  zu  bekommen.  Auch  über  das 
Schneiden  und  die  Nachbehandlung  der  Schnitte  gibt  Verf.  genaue 
Anweisungen;  zur  Befreiung  derselben  von  Celloidin  gibt  er  eine 
Methode  an,  welche  auf  Vereinfachung  des  von  Chaveaud  Mikro- 
plyne  genannten  Apparates  beruht.  Ueber  die  Darstellung  von 
Schnittserien  theilt  Verf.  aus  eigener  Erfahrung  nichts  mit.  Als 
Vorzug  der  Celloidin-Einbettung  gegenüber  der  in  Paraffin  bezeichnet 
er  die  kürzere  Zeit,  welche  ersteres  Verfahren  beansprucht  (?  Ref. : 
Celloidin  einige  Wochen,  Paraffin  einige  Tage)  und  die  Consistenz 
des  Einbettungsmittels,  als  Nachtheil  aber  den  Umstand,  dass  man 
keine  sehr  dünnen  Schnitte  erhalten  kann  (höchstens  10  <u).  Erprobt 
ist  die  Methode  an  Vegetationskegeln,  Blättern  und  Stengeln. 

Möbius  (Heidelberg). 


Instrumente.  —   Sammlungen.  293 

Foth ,  Zur  Frage  der  Sporenfärbung-.  (Centralblatt  für 
Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  XI.  1892.  No.  9/10.  p. 
272—278.) 

Verf.  hat  die  neue  Möller  'sehe  Färbungsmethode  sowohl  auf 
ihre  allgemeine  Brauchbarkeit,  als  auch  auf  ihre  Verwendung  zur 
directen  Messung  des  Resistenzgrades  der  Sporen  und  zu  diagnostischen 
Zwecken  hin  einer  genaueren  Prüfung  unterzogen.  Was  nun  den 
ersten  Punkt  anbetrifft,  so  gelangte  Verf.  zu  der  Ueberzeugung, 
dass  die  Möller'sche  Methode  in  der  That  wegen  ihrer  Einfachheit 
und  Zuverlässigkeit  warm  empfohlen  zu  werden  verdient.  Nur  hält 
Verf.  nicht  wie  M.  die  Chromsäure  für  ein  Universalmittel,  sondern 
zieht  da,  wo  dieselbe  zu  stark  wirkt,  das  Wasserstoffsuperoxyd  vor. 
Dagegen  ergaben  eingehende  Versuche  des  Verfs.  in  Bezug  auf  den 
zweiten  Punkt,  dass  sich  die  neue  Methode  zur  directen  Messung 
des    Resistenzgrades,    sowie    zu    diagnostischen  Zwecken    nicht    mit 

genügender  Sicherheit  verwenden  lässt. 

Kohl  (Marburg). 


Thomas,  M.   B.,  An  apparatus  for  determining  the  periodicity  of  root  pressure. 
With  1  plate.     (The  Botanical  Gazette.     Vol.  XVII.  1892.  No.  7.  p.  212— 214.) 


Sammlungen. 


Cavara,  Fr.,    FungiLongobardiaeexsiccati.    Pugillusl. 
Pavia  1892. 

Es  ist  ein  sehr  zierlicher  Band,  welcher  50  Species  aus  den 
verschiedensten  Abtheilungen  der  Pilze  umfasst,  und  unter  ihnen 
verschiedene,  die  nur  in  wenigen  Exsiccaten  vorhanden  sind,  z.  B. : 

Badhamia  utricularis  (Bull.)  Berk.,  Plasmodiophora  Alni  (Wor.)  Moll.,  Conio- 
phora  puteana  (Schüm.)  Fr.,  Coprinus  digitalis  (Batsch)  Fr.,  Cyathut  vernicosus 
(Bull.)  DC,  Ascophanus  carneus  (Pers.)  Boud.,  Sphaerotheca  Epilobii  (Link)  De 
Bary  mit  Zeichnung,  Sphaerella  Epimedii  Sacc.  mit  Zeichnung,  Mamiania  fim- 
briata  (Pers.)  Ces.  et  De  Not.  mit  Zeichnung,  Pachybasium  pyramidale  (Bon.) 
Cav.,  Synsporium  biguttatum  Preuss.  mit  Zeichnung,  Stysanus  Veronicae  Pass.  mit 
Zeichnung. 

Ferner  werden  folgende  drei  neue  Arten  abgebildet: 

Septoria  Chrysanthemi  n.  sp.  Maculis  orbicularibus,  magnitudine  varia, 
fusco-rubris,  centro  areola  ochracea;  peritheeiis  innato-prominulis,  globosis 
100 — 120  /<  diam.,  in  ostiolum  conicum  produetis,  peridio  tenui,  membranaceo, 
flavescente ;  sporulis  hyalinis,  filiformibus  vel  flagelliformibus,  apieibus  atteuuatis 
continuis,  minutissime  guttulatis,  50 — 65  i^  lJ/2 — 2  f. 

In  foliis   Chrysanthemi  Indici  in  Hortis  Ticinensibus. 

Gloeosporiella  nov.  gen.  Acervuli  subepidermici,  erumpentes,  sporulae  didymae 
ntrinque  ciliatae. 

Gloeosporiella.  rosaecola  n.  sp.  Acervulis  prominulis  conicis,  punetiformi- 
irregularibus,  erumpentibus,  fusci»;  stromate  imperfecte  evoluto,  brunneo,  nucleo 
albido ;  conidiis  e  strato  proligero  orientibus,  didymis,  hyalinis,  loculo  singulo 
spbaerico  vel  subovoideo,  3 — 4  ciliis,  medio  insertis,  praedito,  4,5 — 6,5  ft. 

In  aculeis  Rosae  rubiginosae.     Cencerate  in  Valli  Stafforae. 

Piricularia  Oryzae  n.  sp.  Foliicola;  maculis  oblongis,  arescentibus,  fusco- 
cinetis,  teretibus  vel  tereti-subulatis ;  basi  paullum  incrassatis,  ibique  septatis, 
sursum  septis  nnllis  vel  obsoletis;    60 — 120  /u  longis,    4 — 5  p  latis ;    conidiis  ob- 


294  Pilze.. 

clavatis,    apice    attenuatis,    basi    truncatis    vel    in    brevem    denticulum  productis, 
2-septatis,  fuscidulis,  diaphanis,  20 — 22^10 — 12  p. 

In  foliis  vivis  Oryzae  sativae.     Trovamala.     Agro  Ticinensi. 

Montemartini  (Pavia). 


Referate. 


Destr^e,  Caroline,  Deuxieme  contribution  au  Catalogue 
des  Champignons  des  environs  de  la  Haye.  (Nederlandsch 
Kruidkundig  Archief.     T.  V.     p.  625.) 

Aufzählung  neuer  Fundorte  von  Uredineen  und  Ustilagineen 
aus  der  Umgegend  vom  Haag,  bestimmt  nach  Winter,  die  Pilze 
in  Rabenhorst's  Kryptogamen-  Flora,  1884  und  Plowright, 
British  Uredineae  and  Üstilagineae  1889.  Die  Zahl  der  Arten  ist  84, 
deren  mehrere  als  neu  für  die  Niederländische  Flora  zu  betrachten 
sind. 

Boerlage  (Leiden). 

Afoeleven,  Th.  H.  A.  J.,  Derde  lijst  van  nieuwe  indigenen, 
die  na  April  1883  in  Nederland  ontdekt  zijn.  (Ned. 
Kruidk.  Arch.  V.  4.  p.  673.) 

Verfasser  giebt  eine  dritte  Aufzählung  der  neuen  Indigenen, 
welche  seit  dem  Erscheinen  des  ersten  Theiles  des  Prodomus  Florae 
Batavae  (1850)  entdeckt  sind.  Die  erste  dieser  Listen,  in  welcher 
auch  der  Inhalt  des  ersten  Supplements  zum  Prodomus  Florae  Ba- 
tavae (1854)  aufgenommen  wurde,  erschien  1876,  die  zweite 
1883.  Wie  die  beiden  vorhergehenden,  wurde  diese  Aufzählung 
zusammengestellt  aus  den  Jahresberichten  des  Vorsitzenden  des 
Vereins. 

Boerlage  (Leiden). 

Passerilii,  Gr.,  Diagnosi  di  Funghi  nuovi.  Nota  V.  (Rendiconti 
R.  Accademia  dei  Lincei.     Vol.  VII.   1891.  Fase.  2.  p.  43 — 51.) 

Folgende  neue  Pilzarten,  die  grösstenteils  bei  Parma  (Ober- 
italien) gefunden  wurden,  werden  aufgestellt: 

Protomyces  microsporus  auf  den  Blättern  von  Jasminum  Sambac,  Ant.hostomella 
Quercus  auf  den  getrockneten  Aestchen  von  Quercus,  Laestadia  Spartii  auf  den 
abgestorbenen  Aestchen  von  Spartium  junceum,  Wallrothiella  pusilla  auf  einem 
faulenden  Stamme,  Sphaerella  alba  auf  den  verwelkten  Blättern  von  Populus  alba, 
Epicymatia  Modoniae  auf  Stilbospora  Modonia  Sacc.  (auf  Castanea  vesca), 
Melanopsamma  Rosae  auf  den  faulenden  Aesten  von  Rosa,  Leptosphaeria 
camphorata  auf  den  getrockneten  Stengeln  von  Artemisia  camphorata,  Lept.  faginea 
auf  den  abgestorbenen  -Fb^WÄ-Aestchen,  Lept.  punetiformis  auf  einem  faulenden 
Halme  von  Zea  Mays,  Lept.  vaginae  auf  den  faulenden  Scheiden  von  Phragmites 
vulgaris,  Melanomma  leptosphaerioides  auf  den  abgerindeten  getrockneten  Stengeln 
von  Pulicaria  viscosa,  Mel.  epileueum  auf  der  alten  Rinde  von  Ulmus  campestris, 
Massarina  microspora  auf  den  abgestorbenen  Aesten  von  Pinus  silvestris, 
Metasphaeria  spuria  auf  den  getrockneten  Stengeln  einer  Umbellifere  (vielleicht 
von  Daucus  Carota  Li.),  Metasphaeria  clavulata  auf  einem  faulenden  Halme 
von  Scirpus  Holoschoenus,  Pleosphaerulina  rosicola  auf  den  getrockneten 
Aestchen  von  Rosa  canina,  Zignoella  ligustrina  auf  den  getrockneten  Aesten  von 
Ligustrum    vulgare,    Pleospora    verbenicola    auf    den    getrockneten    Stengeln    von 


Pilze.  295 

Verbena  officinalis,  Curreya  ulmicola  auf  einem  faulenden  Aste  von  Ulinus  montana, 
Lophiostoma  clarulatum  auf  den  getrockneten  Aesten  von  Spartium  junceum, 
Ocellaria  Pulicariae  auf  den  getrockneten  Stengeln  von  Pulicaria  viscosa,  Phoma 
Pulicariae  auf  den  Aestchen  derselben  Näbrpflanze,  Phyllosticta  advena  auf  den 
verwelkten  Blättern  von  Guevina  Avellana  (=  Rhamnus  corymbosus  Vahl?)  bei 
San  Remo,  Phyll.  Ulmaria  auf  den  Blättern  von  Ulmus  campestris,  Phyll.  cinerea 
auf  den  verwelkten  Blättern  von  Populus  alba,  Phoma  cladophila  auf  den  abge- 
storbenen Aestchen  von  Eleagnus  reßexa,  Phoma  Pycnocephali  auf  den  abge- 
storbenen Stengeln  von  Carduus  pycnocephalus,  Phoma  Lichenis  auf  Varmelia 
pulverulenta  (?)  au  Fraxin us- Aesten,  Macrophoma  cyiindrica  auf  einem  abge- 
storbenen Ast  von  Pulicaria  viscosa,  Aposphaeria  leptosphaerioides  auf  einem 
getrockneten  Stengel  voriger  Nährpflanze,  Coniothyrium  Tuberculariae  auf  den 
Sporodochien  einer  an  CalycatUhus  praecox  schmarotzenden  Tubercularia- Art, 
Diplodia  cavpogena  atif  einem  faulenden  Pericarpe  von  Aesculus  Hippocastanum, 
Diplodia  rhodophila  auf  einem  getrockneten  Ast  von  einer  cultivirten  Rosa- Art, 
Dipl.  microsporella  Sacc.  var.  Cordiae  auf  den  abgestorbenen  Aestchen  von 
Cordia  M>jxa  in  Rom,  Dipl.  australis  auf  den  abgestorbenen  Aestchen  von 
Celtis  australis,  Diplodia  amphisphaerioides  auf  der  Kinde  von  Quercus  bei 
Piaceuza,  Botryodiplodia  aescidina  auf  einem  abgestorbenen  Ast  von  Aesculus 
Hippocastanum,  Ascochyta  decipiens  auf  den  Stengeln  und  Aestchen  von  Antirrhinvm 
majus,  Hendersonia  subcorticia  auf  der  Rinde  von  Pirus  malus,  Hend  Candida 
auf  den  verwelkten  Blättern  von  Populus  alba,  Dichomera  Persicae  auf  einem 
geschnittenen  Stamme,  Rhabdospora  Jasmini  auf  den  erfrorenen  Aesten  von 
Jasminum  officinale,  Rhabd.  Lagerstroemiae  auf  den  abgerindeten  getrockneten 
Aesten  von  Lagerstroemia  Indica,  Rhabd.  Muhlembeckiae  auf  den  Aesten  von 
Muhlembeckia  complexa  in  Rom,  Pleococcum  Holoschoeni  auf  den  abgestorbenen 
Halmen  von  Scirpus  Holoschoenus,  Gloeosporium  Cerei  auf  Cereus  triangularis, 
Pestalozzia  (Pestalozziana)  Artemisiae  auf  einem  getrockneten  Stengel  von  Artemisia 
camphorata,  Coniothecium  Cupulariae  auf  den  getrockneten  Stengeln  von  Inula 
viscosa,  Speira  Ulicis  auf  den  getrockneten  Aesten  von  Ulex  Europaeus,  Tuber- 
cularia Calycanthi  auf  den  abgestorbenen  Aesten  von  Calycanthus  praecox,  Tub. 
rhodophila  auf  einem  getrockneten  Rosa- Ast,  Fusarium  Robiniae  aut  einem 
Aestchen  von  Robinia  Pseudacacia,  Fus.  Celtidis  auf  den  abgestorbenen  Aestchen 
von  Celtis  australis,  Chaetostroma  Holoschoeni  auf  den  faulenden  Blättern  von 
Scirpus  Holoschoenus. 

Die  als  neu  aufgestellte  Gattung  Pleosphaerulina  ist,  wie  folgt, 

characterisirt: 

Perithecia  tecta,  globosa  v.  lenticularia ;  asci  aparapbysati,  octospori ; 
sporidia  oblongata,  pluriseptata,  loculis  uno  vel  pluribus  saepe  longitudinaliter 
divisis,  hyalina. 

A  Sphaerulina  differt  tantum  sporidiorum  loculis  nonnullis  septulo  longitu- 
dinali  divisis. 

Zur  Gattung  Pleosphaerulina  Pass.  gehören  wahrscheinlich 
auch  Sphaerulina  intermixta  Starb,  und  Sphaerulina  Dryadis  Starb. 

J.  B.  de  Toni   (Venedig). 

Yoglino,  P.,  Nota  micologica.  (Bull.  Soc.  Bot.  ital.  in 
N.  Giorn.  bot.  italiano.  Vol.  XXIII.  1891.  No.  2.  p.  350—353.) 
Unter  den  in  diesem  Verzeichniss  von  bei  Casale  (Italien) 
gefundenen  Pilzen  sind  Collybia  ventricosa  Bull.,  C.  rancida  Fr., 
Volvaria  Loveiana  Berk,  Inocybe  phaeocephala  Bull,  für  die 
Italienische  Pilzflora  neu. 

J.  B.  de  Toni  (Venedig). 

Dietel,  P.,  lieber  Puccinia  conglomerata  (Str.)  und  die  auf 
Senecio  und  einigen  verwandten  Compositen  vor- 
kommenden Puccinien.  (Hedwigia.  1891.  p.  291 — 297.  Mit 
Taf.  XXXVI.) 


296  Pilze. 

Ref.  hat  die  ihm  zugänglichen  Puccinien  auf  Senecio  und  die 
als  Puccinia  conglomerata  (Str.),  beziehentlich  Pucc.  Senecionis  Lib. 
bezeichneten  Pilze  verglichen.  Dabei  hat  sich  ergeben,  dass  die 
bisher  übliche  Zusammenfassung  derselben  zu  einer  Art  aufzugeben 
ist.  Die  typische  Pucc.  conglomerata  kommt  nur  auf  Homogyne. 
alpina  vor  und  bildet  nur  Teleutosporen.  Pucc.  Senecionis  Lib., 
ursprünglich  auf  Senecio  Saracenicus  gefunden  und  auf  Senecio 
nemorensis  und  Fuchsii  in  Europa  und  auf  Senecio  triangidaris  in 
Nordamerika  vorkommend,  bildet  Aecidien  und  Teleutosporen.  Als 
Pucc.  expansa  Lk.  sind  zu  bezeichnen  die  Puccinien  auf  Senecio 
Doronicum,  S.  cordatus,  S.  subaljnnus,  S.  aquaticus  (?),  Adenostyles 
alpina  und  Ad.  albifrons.  Diese  Art  besitzt  keine  Aecidien  und 
ist  von  den  vorhergehenden  durch  die  Grösse  ihrer  Sporen  ver- 
schieden. Die  von  v.  T hürnen  aus  Sibirien  als  Pucc.  expansa 
angegebene  und  von  Tranzschel  als  Pucc.  expansa  (Str.)  f. 
Cacaliae  hastatae  aus  dem  nördlichen  Russland  verzeichnete  Pilz- 
form auf  CacaUa  hastata  wird  als  Pucc.  Tranzschelii  n.  sp.  be- 
schrieben. Endlich  kommt  in  Europa  auf  Senecio  nemorensis  noch 
Pucc.  Uralensis  Tranzschel  vor.  Ueber  Pucc.  glomerata  Grev. 
konnte  keine  volle  Klarheit  erreicht  werden.  Ausserdem  ist  nur 
noch  eine  Art  auf  Senecio  panduraefolius  (Pucc.  oedipus  Cke.)  vom 
Cap  der  guten  Hoffnung   bekannt. 

Dietel  (Leipzig). 

Fischer,  Ed.,  Recherches  sur  certaines  especes  du 
g  e  n  r  e  Gymnosporangium.  (Comptes  rend.  des  trav.  pres.  ä  la 
64.  session    de    la    Soc.    helvet.  des  sc.  nat.  a    Fribourg.    1891.) 

Verf.  theilt  die  Ergebnisse  einiger  Versuche  über  das  Gymno- 
sporangium mit.  Dieselben  ergeben  —  in  Uebereinstimmung  mit 
den  Beobachtungen  Plowright's  —  dass  auf  Juniperus  Sabina 
zwei  Gymnosporanghim-Arten  existiren:  G.  fuscum,  das  nur  auf 
Pirus  communis  seine  Aecidien  entwickelt,  und  G.  confusum, 
welches  auch  Crataegus  Oxyacantha  und    Cydonia  vulgaris  angreift. 

Die  wichtigsten  Unterschiede  zwischen  beiden  Arten  sind :  Die 
obere  Zelle  der  Teleutosporen  ist  im  Allgemeinen  bei  G.  fuscum, 
am  Gipfel  etwas  spitzer,  als  bei  G.  confusum.  Auffälliger  sind  die 
Unterschiede  der  Aecidiengeneration.  In  erster  Linie  betreffen  sie 
die  Zeit,  die  für  die  Entwickelung  nothwendig  ist.  Die  Spermo- 
gonien  von  G.  fuscum  sind  erst  etwa  13 — 17  Tage  nach  der 
Infection  entwickelt,  diejenigen  von  G.  confusum  schon  nach 
7 — 10  Tagen.  Die  Aecidien  dieser  letzten  Art  sind  nach  einem 
Monate  ausgebildet,  jene  von  G.  fuscum  erst  etwa  nach  4  Monaten. 
Unterschiede  sind  auch  in  der  Form  und  Grösse.  Das  Aecidium 
von  G.  fuscum  ist  grösser,  als  das  von  G.  confusum;  ferner  besitzt 
es  eine  kegelförmige  Gestalt,  während  dieses  cylindrisch  ist.  Ein 
weiterer  Unterschied  zwischen  beiden  Arten  besteht  in  der  Ent- 
wicklungsdauer der  Teleutosporen.  Für  G.  confusum  beträgt  sie 
etwa  ein  Jahr,  für  G.  fuscum   l1/s  Jahre. 

Keller  (Winterthur). 


Flechten.  —  Muscineen.  297 

Grilli,  C,  Alcune  muscinee  ed  alcuni  licheni  marchi- 
giani.  (Nuovo  Giornale  botanico  italiano.  Vol.  XXIII.  Firenze 
1891.  p.  508—512.) 

Eine  irockene  Autzählung  von  66  Laubmoos-,  7  Lebermoos- 
und  b'  Flechtenarten,  ohne  nähere  Synonymik  und  Litteratur- 
angaben.  Bloss  die  Standorte  sind  bei  jeder  einzelnen  Art  an- 
geführt: vorwiegend  ist  aber  je  ein  einziges  Vorkommen  nur,  für 
jede  Art,  mitgetheilt.  Die  nähere  Abgrenzung  des  erforschten  Ge- 
bietes wird  nicht  gegeben. 

Solla  (Vallombrosa). 


Renauld,  F.,  et  Cardot,  J.,  Musci  exotici  novi  vel  minus 
cogniti.  (Extrait  du  Compte-rendu  de  la  seance  du  10.  octobre 
1891  de  la  Soc.  royale  de  bot.  de  Belgique.  Bull.  T.  XXX. 
Part.  IL     p.  181—207.). 

Von  Laubmoosen  werden  folgende  neue  Arten  lat.  beschrieben : 

1.  Leucoloma  Ambreanum  Ren.  et.  Card.,  Madagascar.  —  Mit  L.  sinuosulum 
C.  Müll.  v.  Bourbon  und  Mauritius  verwandt. 

2.  Campylopus  Cambouei  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  Verwandt  mit  C.  vi- 
rescens  Besch.  v.  Bourbon  und  C.  brachymastix  C.  Müll.  v.  Mauritius. 

3.  Campylopus  comatus  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  Stebt  in  Beziehung  zu 
C.  Heribaiulii  Ken.  et  Card.  (Madagascar)  und  C.  Robillardi  Besch. 
(Mauritius). 

4.  Campylopus  Arbogasti  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  Ist  mit  C.  verrucosus 
Besch.  v.  Neu-Caledonien  zu  vergleichen. 

5.  Leptostrichum  Madagascum  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  Mit  L.  Borya- 
num  C.  Müll.  v.  Madagascar  und  Bourbon,  sowie  mit  L.  pallidum  Hpe. 
verwandt. 

6.  Syrrhopodon  {Eusyrrhopodon)  spiralis  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  S. 
apertifolius  Besch.,  S.  glaucophyllus  Ren.  et  Card,  und  S.  spiralis  Ren.  et 
Card,  bilden  eine  Gruppe  sehr  ähnlicher  Arien,  welche,  wenn  erst  ihre 
Fructification  bekannt  sein  wird,  vielleicht  einem  einzigen  Typus  an- 
gehören. 

7.  Syrrhopodon  (Ortholheca)  sparsus  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  Erinnert 
an  S.  Mauritianus  C.  Müll. 

8.  Macromitrium  Soulae  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  Mit  M.  undatifolium 
C.  Müll.  v.  St.  Thome  und  M.  rufescens  Besch.  zu  vergleichen. 

9.  Brachymenium  Heribaudi  Ren.  et  Card.,  Bourbon.  —  Verwandt  mit  B. 
leucostomum  Hpe.  v.  Java. 

10.  Bryum  Bescherellei  Ren.  et  Card.,  Bourbon.  —  Mit  B.  laetenitens  C.  Müll, 
v.   Mauritius  verwandt. 

11.  Bryum  eurystomum  Ren.  et  Card.,  Bourbon.  —  Steht  dem  Br.  coronatum 
Schw.  nahe. 

12.  Hildebrandtiella  longiseta  Ren.  et  Card..  Madagascar. 

13.  Benauldia  C.  Müll,  in  litt.  nov.  gen.  —  Von  dieser  neuen  Gattung  wird 
folgende  Diagnose  gegeben :  Plantae  cum  Eildebrandtiellis,  habitu,  vege- 
tationis  modo,  foliorum  forma  et  rete  omnino  congruentes.  Calyptra 
minuta,  m  i  t  raef  o  rm  is  ,  operculum  conicum,  minutum  vix  obtegens. 
Peristomium  duplex ;  dentes  externi  infra  orificium  oriundi,  breves,  pallidi, 
irreguläres,  tissiles,  nee  trabeculati,  sed  lamellis  membranaeeis 
pellucidis  granulosis  compositi;  dentes  interni  simplices  16  alter- 
nantes,  nee  e  membrana  exserta  progredientis,  minores.  —  Beschrieben 
wird:  R.  Hildebrandtielloides  C.  Müll,  in  litt.  n.  sp.  —  Madagascar. 

14.  Papillaria  laeta  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  Mit  P.  aeinaeifolia  Besch. 
v.  Mauritius  und  P.  Bvrchgrevinkii  Kiaer  von  Madagascar  zu  vergleichen. 

15.  Pilotnchella  (Orthotrichella)  Grimaldii  Ren.  et  Card.,  Madagascar.  —  Ver- 
wandt mit  P.  leptoclada  C.  Müll.  v.  St.  Thome  und  P.  imbricatula  C.  Müll, 
v.  Madagascar  und   dem  Kilimandjaro. 


298  Muscineen.  —  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Es  folgen  nun  von  Stephani- Leipzig  z.  Th.  bereits  ander- 
wärts und  früher  beschriebene  Lebermoose,  und  zwar  nachbenannte: 
1.  Aneura  caespitans  St.,  Bourbon.  —  2.  Aneura  comosa  St.  Bot.  Gaz.  1890, 
Bourbon.  —  3.  Aneura  nudiflora  St.  Bot.  Gaz.,  1890,  Bourbon.  —  4.  Aneura  ra- 
mosissima  St.,  Bourbon.  —  5.  Aneura  saccatiflora  St.  Bot.  Gaz.  1890,  Bourbon. 
—  6.  Bazzania  Comorensis  St.,  Gr.  Comor- Insel.  —  7.  Bazzania  curvidens  St., 
Madagascar.  —  8.  Chiloscyphus  grandistipus  St.  Bot.  Gaz.  1890,  Bourbon.  — 
9.  Frullania  (Thyopsiella)  Cambouena  St.,  Madagascar.  —  Frullania  {Meteoriop- 
sis)  longistipula  St  ,  Madagascar.  —  11.  Herberta  capillaris  St.,  Madagascar.  — 
12.  Jamesonietla  purpurascens  St.,  Bourbon.  —  13.  Jungermannia  Benauldii  St., 
Liochlaena  lanceolata  Nees  ähnlich,  Bourbon.  —  14.  Acrolejeunea  Borgenü  St. 
Hedwigia  1890,  Madagascar.  —  15.  Acrolejeunea  parvüoba  St.  Bot.  Gaz.  1890, 
Mauritius.  —  16.  Ceratolejeunea  Mascarena  St.  Bot.  Gaz.  1890,  Bourbon  und 
Mauritius.  —  17.  Ceratolejeunea  Mauritiana  St.  Bot.  Gaz.  1890,  Mauritius.  — 
18.  Ceratolejeunea  Renauldii  St.  Bot.  Gaz.  1890,  Bourbon.  —  19.  Cheilolejeunea 
Kurzii  St.  Bot.  Gaz.  1890,  Bourbon.  —  20.  Eulejeunea  ecarhiata  St.  Bot.  Gaz. 
1890,  Madagascar.  —  21.  Lopholejeunea  multilacera  St.  Bot.  Gaz.  1890,  Bourbon. 

Warnstorf  (Neuruppin). 

Nagel,  Vierzehn  Tage  Harz.  Ein  Beitrag  zur  Kennt- 
niss  der  Flora  von  Lauterberg  (Süd  harz).  (Schriften 
des  naturwissenschaftlichen  Vereins  des  Harzes  in  Wernigerode. 
Band  VI.     1891.     p.  59—66.) 

Eine  im  Feuilleton-Stil  gehaltene  Schilderung  der  Vegetations- 
verhältnisse der  Umgebung  Lauterberg's  am  Südharze,  an  welche 
sich  eine  Zusammenstellung  der  vom  Verf.  dort  und  an  anderen 
Punkten  aufgenommenen  Laub-,  Leber-  und  Torfmoose  anreiht,  die 
sämmtlich  vom  Ret.  vorher  bestimmt  wurden.  Erwähnenswerth 
erscheinen : 

Fissidens  decipiens  De  Not.  (Oderhaus);  Webera  carnea  Schpr.  (Scharzfels) ; 
Mnium  serratum  Brid.  (Lauterberg,  Oelmühle);  Pterigynandrum  filiforme  Hedw. 
(Lauterberg,  Philosophenweg);  Plagiotheciurn  nitidum  Lindb.  (Okerthal);  PI. 
Silesiacum  Br.  eur.  (ebendort) ;  Hypnum  Sommerfeltii  Myr.  (Philosophenweg) ; 
Sphagnum  fimbriatum  Wils.  (Okerthal). 

Warnstorf  (Neuruppin). 

Grüss,  J.,  Beiträge  zur  Biologie  der  Knospe.  (Prings- 
h ei m 's  Jahrbücher  f.  wissensch.  Botanik.  Bd.  XXIII.  1892.  Heft  4.) 

Verf.  ergänzt  zunächst  die  Untersuchungen,  welche  durch  die 
Arbeiten  von  Göbel  und  von  Mikosch  bisher  für  die  Knospen- 
decken von  dikotylen  Pflanzen  gemacht  worden  sind,  in  einem 
Capitel  „Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte  der  Knospendecke" 
durch  Untersuchungen  an  Cbm/eren-Knospen.  Hier  wie  dort  setzen 
sich  die  Decken  aus  Deckschuppen  zusammen,  welche  häufig  an 
ihrer  Oberfläche-  mit  Haaren  versehen  sind  und  in  ihren  Zwischen- 
räumen Harzmassen  enthalten.  In  einem  zweiten  Capitel  behandelt 
er  „Die  Functionen  der  Knospendecken",  und  führt  in  demselben 
Folgendes  aus. 

Die  Knospenschuppen  an  sich  dienen  als  Behälter  von  Reserve- 
stoffen ;  in  ihren  Parenchymzellen  sind  viele  Nährstoffe,  meist  Kohle- 
hydrate, Stärke  und  fette  Oele  angehäuft,  welche  beim  Aufbrechen 
der  Knospe  im  Frühjahr  nach  dem  Grunde  der  Schuppen  wandern 
und  dort   verbraucht    werden ;    wenn  sich    die  Schuppen    umbiegen, 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  299 

sind  sie  leer,  und  zwar  findet  die  Entleerung  in  den  äusseren 
Knospenschuppen  früher  statt,  als  in  den  inneren.  Weiterhin  haben 
die  Knospenschuppen  mit  ihren  Haaren,  den  ausgeschiedenen  Harz- 
massen und  mit  den  namentlich  an  den  äusseren  Schuppen  häufig 
auftretenden  Korkschichten  die  Aufgabe,  die  eingeschlossenen 
embryonalen  Theile,  wenn  die  Wasserbewegung  im  Herbst  und  im 
Winter  nachlässt  bezw.  aufhört,  vor  übermässiger  Transpiration, 
und  in  der  Uebergangsperiode  vor  der  kalten  zur  warmen  Jahres- 
zeit, besonders  zur  Zeit  der  Nachtfröste,  vor  Temperaturschwankungen 
zu  schützen.  Der  letztere  Zweck  wird  durch  die  Eigenschaft  der 
Harzmassen  und  Luftschichten  zwischen  den  einzelnen  Schuppen,  als 
schlechte  Wärmeleiter  zu  wirken,  ermöglicht;  dieselben  lassen  eine 
plötzlich  eintretende  Abkühlung  und  die  noch  gefährlichere,  allzu- 
schnell darauf  folgende  Erwärmung  nur  allmählich  zu  den  ein- 
geschlossenen Knospentheilen  vordringen.  Ein  sehr  wirksames 
Hülfsmittel  für  diese  Function  der  Knospenschuppen  wird  noch 
dadurch  gewonnen,  dass,  wenn  die  Knospe  sich  zu  entfalten  be- 
ginnt, noch  innere  Tegmente  zur  Entwicklung  kommen,  oder,  wie 
bei  den  meisten  Coniferen,  eine  aus  solchen  Tegmenten  zusammen- 
gesetzte Kappe  sich  bildet.  Versuche  mit  Knospen  von  Betula 
alba  L.,  Picea  obovata  Led.  und  Picea  Engelmanni  Eng.  lehrten, 
dass  dieselben,  ihrer  nachwachsenden  Hülle  beraubt,  eingehen,  wenn 
sie  einer  Nachttemperatur  von  —  5°  R  ausgesetzt  und  am  Morgen 
darauf  in  Zimmertemperatur  gebracht  werden.  Die  nachwachsende 
Knospendecke  ist  bei  verschiedenen  Pflanzen  verschieden  gross. 
Verf.  nennt  das  Verhältniss  von  Zuwachs  zur  ursprünglichen  Länge 
der  Knospendecke  den  Wachsthumsquotienten  derselben,  um  ein 
Maass  dafür  bei  speciellen  Vergleichungen  zu  haben.  So  ist  der 
Wachsthumsquotient  beispielsweise  bei  Betula  nigra  =  1,  bei  Betula 
alba  =   1 — 1,2  und  bei  Betida  humilis  =  2. 

Neben  diesen  Schutzmitteln  gegen  die  Temperaturschwankungen 
gibt  es  aber  noch  andere,  welche  in  dem  innern  anatomischen  Bau 
der  jungen  Knospentheile  selber  begründet  sind  und  daher  vom 
Verf.  als  „anatomische"  bezeichnet  werden  im  Gegensatz  zu  den 
ersterwähnten,  die  er   „mechanische"   nennt. 

Während  im  Allgemeinen  das  Gesetz  herrscht,  dass  Knospen 
mit  kleineren  mechanischen  Schutzmitteln  später,  als  die  mit  stärker 
entwickelten  aufbrechen,  wenn  die  Gefahr  der  Nachtfröste  vorüber 
ist,  fällt  es  auf,  dass  einige  Knospen  mit  sehr  massiger  Schutzdecke 
verhältnissmässig  früh  zur  Entfaltung  kommen,  so  Arten  von  Ribes 
und  Betula. 

Es  hängt  dies  mit  den  „anatomischen"  Schutzmitteln  zusammen. 
Wenn  junge  embryonale  Pflanzentheile  der  Kälte  ausgesetzt  werden^ 
so  dringt  aus  den  Zellen  Wasser  in  die  Intercellulare ;  wenn  sich 
die  Temperatur  langsam  erwärmt,  tritt  das  Wasser  wieder  in  die 
Zellen  zurück.  Verf.  nimmt  auf  Grund  eines  Experiments  mit  einer 
jungen  Blüte  von  Prunus  communis  an,  dass,  wenn  das  Zellwasser 
während  der  Kälte  nicht  aus  den  Zellen  in  Intercellulare  heraus- 
treten kann,  dasselbe  in  Plasma  Veränderung  und  schliesslich  Tödtung 
bewirke.     Es  ist  daher  für  junge  Pflanzentheile  eine  frühzeitige  Aus- 


300  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

bildung  von  einem  reichen  Intercellularsystem  nothwendig.  Es  er- 
folgt aber  eine  Vertrockung  der  Knospen,  wenn  das  während  einer 
Abkühlung  in  die  Intercellularen  eingetretene  Wasser  durch  die 
steigende  Temperatur  und  Wind  verdunstet,  bevor  es  in  die  Zelle 
wieder  aufgenommen  werden  kann  ;  es  ist  daher  vortheilhaft,  wenn 
die  Zellen  der  jungen  Pflanzentheile  von  vornherein  weniger  Wasser 
und  mehr  ölig-tettige  und  harzige  Bestandteile  enthalten.  Diese 
beiden  Factoren,  frühzeitige  Entwicklung  von  vielen  Intercellularen 
und  eine  mehr  harzig-ölige  als  wasserreiche  Natur  der  jungen 
Zellen  sind  die  anatomischen  Schutzmittel  der  Knospe.  Daher  die 
frühe  Knospenentfaltung  von  Ribes  nigrum  und  R.  grossularia. 
Wenn  die  mechanischen  Schutzmittel  abgefallen  sind,  treten  nur 
die  anatomischen  in  Wirksamkeit;  so  gehen  die  Knospen  von  Pinus 
maritima,  P.  longifolia,  Cedrus  Libani,  Abies  Pinsapo  und  Abies 
Cephalonica  bei  Spätfrösten  zu  Grunde,  weil  sie  sehr  wasserreich 
sind,  während  Pinus  Cembra,  P.  pnmilio  und  Larix  Sibirica  ihres 
grossen  Oelgehaltes  wegen  widerstandsfähiger  sind ;  Abius  viridis 
ist  widerstandsfähiger,  als  Alnus  incana  und  A.  glutinosa.  Die 
Eiche  entfaltet  ihre  von  einer  sehr  starken  Hülle  eingeschlossene 
Knospe  erst  sehr  spät,  weil  letztere  aus  einem  wasserreichen  Gewebe 
ohne  Intercellulare  besteht,  noch  später  öffnet  sich  aus  einem  gleichen 
Grunde  die  Knospe  der  Robinia  Pseudacacia. 

Die  Entwicklung  und  Ausbildung  der  mechanischen  und  ana- 
tomischen Schutzmittel  hängt  nun  aber  nicht  blos  von  den  äusseren 
Lebensbedingungen  der  Pflanze  ab,  sondern  in  letzter  Linie  von 
der  grösseren  oder  geringeren  Widerstandsfähigkeit  des  Plasmas  in 
den  jungen  Knospenzellen  selber,  ein  Factor,  der  sich  naturgemäss 
der  exacten  Beobachtung  entzieht.  In  einem  dritten  Capitel  — 
„Die  Anpassung  der  Knospendecke  an  Standort  und  Klima"  — 
vergleicht  Verf.  schliesslich  die  Arten  einiger  artenreichen  Gattungen, 
Birke,  Eiche,    Pappeln,    Fichten,  Tannen  und  Kiefern,    eingehender 

mit  einander. 

Schober  (Horn-Hamburg). 

Pflster,  R.,  Beitrag  zur  vergleichenden  Anatomie  der 
Sabaleenhl  ätt  er.  [Inaugural  -  Dissertation.]  Mit  2  Tafeln. 
Zürich  (Hofer  &  Burger)   1892. 

Mit  Rücksicht  auf  die  schwere  Zugänglichkeit  der  Blütentheile 
der  Palmen  stellt  sich  der  Verfasser  die  Aufgabe,  eine  Bestimmung 
der  Gattungen  und,  so  weit  möglich,  auch  der  Arten  der  /Sabaleen 
durch  Untersuchung  der  anatomischen  Besonderheiten  ihrer  Blätter 
zu  ermöglichen.  In  der  Werthschätzung  der  benutzbaren  Merkmale 
kommt  er  zu  wesentlich  anderen  Resultaten,  alsZawada*),  dessen 
Angaben  mehrfach  als  unzutreffend  widerlegt  werden.  Ein  allge- 
meiner Theil  giebt  eine  kurze  vergleichende  Uebersicht  über  die 
Anatomie  des  Sabaleen- Blattes,  ein  zweiter,  specieller  Theil  die  Be- 
schreibung   der    anatomischen  Verhältnisse    des   Blattes    bei  sämmt- 


f)  Vergl.  Bot.  Centralblatt.  Beihefte.  Bd.  I.  Heft  7.  1891.  pag.  517. 


Physiologie,  Biologie,  Auatomie  u.  Morphologie.  301 

liehen  20  Gattungen  der  Familie  (mit  alleiniger  Ausnahme  von 
Cryosophila)  und  ca.  120  Arten.  Abgesehen  von  der  Gattung  Cha- 
maerops  und  ihren  Verwandten  lassen  sich  die  Sabaleen  nach  der 
geradlinigen  oder  welligen  Begrenzung  der  Epidermiszellen  in  zwei 
Gruppen  scheiden ,  von  denen  last  durchweg  die  erstere  zugleich 
die  amerikanischen ,  die  andere  die  asiatischen  und  australischen 
Genera  umt'asst.  Gleichwohl  können  Formen  aus  beiden  Gruppen 
nahe  verwandt  sein,  wie  Washingtonia  und  Pritchardia  zeigen.  Die 
Sabaleen  bieten  das  Beispiel  einer  Unterfamilie  mit  anatomisch  scharf 
umschriebenen  Gattungen,  die  sich  häufig  zu  Gruppen  vereinigen 
lassen;  diese  fallen  meistens  mit  jenen  zusammen,  welche  Drude 
in  seiner  Eintheilung  der  Sabaleen  aufgestellt  hat.  So  zeigen 
Chamaerops,  Trnchycarpus  und  Rhapidophyllum  nahe  Beziehungen 
zu  einander,  ferner  Livistona,  Licvala  und  Teysmannia,  weiter 
Kannorhops  und  Corypha.  Washingtonia,  von  Drude  mit  Prit- 
chardia vereinigt,  ist  letzterer  zwar  verwandt,  aber  als  Gattung 
aufrecht  zu  erhalten.  Rhapis  nimmt  unter  den  asiatischen  Genera 
eine  isolirte  Stellung  ein.  Weniger  Uebereinstimmung  herrscht 
unter  den  amerikanischen  Genera  Brahea  und  Eryihea  sind  nach 
dem  Blattbau  als  Gattungen  nicht  zu  unterscheiden,  wohl  aber  ihre 
einzelnen  Arten.  Livistona,  angeblich  mit  Erythea  verwandt,  hat 
mit  ihr  keine  anatomischen  Merkmale  gemein.  Acanthorhiza  und 
Thrinax  zeigen  analoges  Verhalten.  Eine  isolirte  Stellung  nimmt 
Sabal  ein;  Serenaea  steht  anatomisch  Copernicia  viel  näher,  als 
Sabal.  Mit  Trührinax  verwandt  ist  ein  neues  Genus  Chamathrinax. 
Endlich  stellt  Colpothrinax  anatomisch  einen  besonderen  Typus  dar. 
Die  Abhandlung  bringt  für  jede  Gattung  einen  Schlüssel  zum 
Bestimmen  der  Arten  und  am  Schlüsse  einen  solchen  zum  Bestimmen 
der  Gattungen,  der  hier  in  extenso  folgen  mag;  bezüglich  der  darin 
vorkommenden  Ausdrücke  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden  : 

1.  Hjpoderm  durchgehend  aus  quer  gestreckten,  schlauchförmigen 
Zellen  Colpothrinax  Griseb.  et  Wendl. 

—  Hypodermzellen  nicht  quer  gestreckt  2. 

2.  Epidermiszellen  wenigstens  der  Oberseite  mit  welligen  Längs- 
rändern 3. 

—  Epidermiszellen  geradwandig  8. 

3.  Aussenwand  der  Epidermiszellen  stärker,  als  Innenwand,Wellung 
grob  4. 

—  Innenwand  der  Epidermiszellen  stärker,  alsAussenwand,Wellung 
meist  tein,  Lumen  im  Querschnitt  meist  spaltenförmig  6. 

4.  Gefässbündel    mit    Bastbeleg    aus   weitlumigen  Fasern  an  das 
obere   Wassergewebe  stossend  Corypha  L. 

—  Gefässbündel    höchstens    hie    und    da   mit    obern  Baststrängen 
verbunden  <>. 

5.  Bastfasern  weitlumig,  Oberseite  mit  2—3  Wasserschichten 

Pritchardia  Seem.  et  Wendl. 

—  Bastfasern   englumig,  keine  Wasserschichten  Rhapis  L. 

6.  Haarspuren,    im  Mesophyll  quer  verlaufende  Bastfasern 

Licuala  Wurmb. 

—  Keine  Haarspuren  «► 


302  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

7.  Siebtheil  der  Gefässbündel  ganz  auf  die  beiden  Seiten  des 
Holztheils  gedrängt,  Epidermisinnenwand  ca.  6mal  stärker,  als 
Aussenwand  Teysmannia  Zoll. 

— -    Siebtheil  kaum  zur  Seite  gedrängt  Livistona  R.  Br. 

8.  Gefässbündel,  besonders  die  kleinen,  durch  Baststränge  mit 
dem   obern   Wassergewebe  verbunden  9. 

—  Die  kleinen  Gefässbündel  nicht  durch  Baststränge  mit  dem 
oberen  Wassergewebe  verbunden  10. 

9.  Stomata  eingesenkt,  mit  körnigem  Wachs  bedeckt  Sabal  Adans. 

—  Stomata  in  der  Höhe  der  Epidermis  Kannorhops  Wendl.et  Hook. 

10.  Subepidermale  Baststränge  der  Oberseite  sehr  zahlreich,  im 
Querschnitt  nie  mehr  als  2  Wasserzellen  neben  einander  frei- 
lassend,  Stomata  nur  unten  Thrinax  L. 

—  Obere  Baststränge  regelmässig  vertheilt,  nie  so  dicht  stehend  11. 

11.  Grössere  Gefässbündel  im  Querschnitt  oben  und  unten  mit 
sichelförmigem  Bastbelag,  nie  mit  subepidermalen  Baststrängen 
verbunden  12. 

—  Grössere  Gefässbündel  häufig  mit  subepidermalen  Baststrängen 
verbunden  14. 

12.  Epidermis  mit  zarter  Innenwand,  keine  Trichome,  Stomata 
beidseits,  weitlumige  Bastfasern  Waslringtonia  Wendl. 

—  Innenwand  der  Epidermiszellen  stärker,  als  Aussenwand      13. 

13.  Grosse  Gefässbündel  mit  ihrem  Bastbeleg  das  obere  Wasser- 
gewebe erreichend  Cojjernicia  Mart. 

—  Grosse  Gefässbündel  vom  obern  wie  vom  untern  Hautgewebe 
durch  mehrere  chlorophyllführende  Schichten  getrennt,  keine 
Trichome,  englumige  Bastfasern  ISerenaea  Hook. 

14.  Bastfasern  der  subepidermalen  Stränge  meist  weitlumig        15. 

—  Bastfasern  immer  stark  verdickt  16. 

15.  Stomata  beidseits  Washingtonia  Wendl. 

—  Stomata  nur  unten  Acanthorhiza  Wendl.  et  Dr. 

16.  Siebtheil  der  Gefässbündel  nie  halbirt,  vom  Bast  umschlossen, 
Stomata  beidseits,  Trichome  vorhanden  17. 

—  Siebtheil  der  meisten  Gefässbündel  halbirt  oder  doch  von 
Bastfasern  durchsetzt  18. 

17.  Innere  Cuticularleiste  der  Stomata  sehr  schwach  Trithrinax  Mart. 

—  Innere  und  äussere   Cuticularleiste  der  Stomata  sehr  stark 

Chamathrinax  Wendl. 

18.  Mesophyllzellen  derbwandig,  gross,  unter  der  obern  Epidermis 
senkrecht  zu  dieser  gestreckt,  Berührungsflächen  der  Zellen 
mit  Poren,  Aussenwand  der  Epidermis  schwach,  Schuppen  immer 
vorhanden  19. 

—  Mesophyllzellen  klein,  immer  isodiametrisch,  porös  höchstens 
in  der  Nähe  der  Stomata,  Schuppen  nur  bei  einer  Art  (Br. 
dulcis  hört.)  Brahea  Mart.,  Erythea  Wats. 

19.  Stomata  mit  starker  äusserer  Cuticularleiste       Chamaerops  L. 

—  Aeussere  und  innere  Cuticularleiste  gleich  stark  20. 


Systematik  und  Pflanzeugeographie.  303 

20.    Weder  Oxalatkrystalle  im  Mesophyll,  noch  Raphidenzellen 

Rhapidophyllum   Wendl.  et  Dr. 

—     Oxalatkrystalle  im  Mesophyll  oder  Raphidenzellen  oder  beides 

vorhanden  Trachycarpris  Wendl. 

F.  v.  Tavel  (Zürich). 

Robinson,  Descriptions  of  new  plants,  chiefly  Gamo- 
petalae,  collected  in  Mexico  by  C.  G.  Pringle  in  1889 
and  1890.  (Proeeedings  of  the  Amer.  Acad.  of  arts  and 
science.     Vol.  XXVI.     p.   164—176.) 

Verf.   beschreibt  folgende   neue  Arten    (resp.  Varietäten) : 

Xylosma  Pringlei,  Desmodium  Jaliscanum  Wats.  var.  (?)  ohtusum;  Pimpi- 
nella  Mexicana;  Eupatoriiini  espinosarum  Gray  var.  subintegrifolium;  Gymnolomia 
decumbens ;  Otapappus  alternifolius  ;  Senecio  Guadalajarensis;  Laurentia  ovati- 
folia;  Lobelia  novella;  Nemacladus  oppositifoliwt ;  Symplocos  Pringlei;  Gonolobus 
parviflorus  Gray  var.  brevicoronatus ;  Buddleya  Chalapana;  Cordia  Pringlei; 
Heliotrojiium  Pringlei;  Omphalodes  acuminata;  Bassovia  Mexicana;  Withania  (?) 
melanocystis ;  Herpestis  auriculata  ;  Gerardia  punctata;  Cantilleia  rnacrostigma ; 
Justicia  Pringlei;  Citharoxylum  Berlandieri;  Scutellaria  hisjidula;  Mimvlus 
■Congdonii,  M.  gracilipes ;  Aster  Engelmanni  Gray  var.  (?)  paucicapitatus. 

Taubert  (Berlin). 

Watson,  Sereno,  Contribution  to  American  botany. 
XVIII.  (Proc,  of  the  Amer.  Acad.  of  arts  and  science.  Vol. 
XXVI.     p.   123—163.) 

1 .  Descriptions  ofsome  new  North  American  spe- 
cies,  chiefly  ofthe  United  States,  with  a  revision  of 
the  American  species  of  the  genus  Erythronium. 

Verf.  beschreibt  folgende  neue  Arten: 

Arabis  Macounii,  Erysimum  arenicola,  Sileve  Macounii,  Mimuhts  (Eumimulus) 
ßlicaulis,  Cladolhrix  crypfantha,  Eriogonum  (Ganysma)  minutiflorum,  E.  deserti- 
cola,  Zoster a  Oregona,  Z.  Pacifica. 

Die    Gattung    Erythronium    zeigt    in    den    Vereinigten    Staaten 

•von  Kordamerika  ihre  reichste  Entwicklung.    Verf.  nimmt  13  Arten 

an,    die,    da  die  Unterscheidungsmerkmale  stark  variiren,    schwierig 

auseinander    zu    halten    sind    und    vom    Verf.    in    folgender    Weise 

gruppirt  werden  : 

*  Eastern  species.  Corm  small  (6  to  9  lines  long),  oblong-ovate,  often  propagating 
by  lengthened  offshoots,  but  also  producing  new  corms  niore  or  less  fre- 
quently  at  the  base  of  the  old:  scapes  low,  1-flowered:  inner  petals  not 
crested  :  capsule  obovate  (mostly  5  to  9  lines  long). 

f   Offshoots  produced  from  the  base  of  the  corm.  — 

1.  E.  Americanum  Ker. ;  2.  albidum  Nutt. ;    3.  mesoschoreum  Knerr; 
ff   Offshoots  produced  trom  the  sheathed  portion  of  the  scape.  — 

4.  E.  propullans  Gray. 
**  Western  species.  Corms  usually  elongated,  rarely  if  at  all  propagating  by 
offshoots  (except  in  n.  fi),  the  new  corms  borne  upon  a  short  rhizome:  scapes 
often  tall,  1-several-flowered:  inner  petals  auricled  and  transversely  crested 
at  base  (except  in  n.  14)  with  four  prominent  gibbosities :  capsule  oblong, 
attennate  below. 

t  Stigmas  at  lenglh  distinct  and  recnrved. 

§  Leaves  not  mottled  (or  rarely  ?) :    flowers  bright  yellow. 

5.  E.  grandiflorum  Pursh.  et  var.  parviflorum  Wats 

(=  E.  Nuttallianum  Regel). 


304  Sytematik  und  Pflanzengeographie. 

§§  Leaves  more  or  less   mottled.     Pacific  coast  species. 

Corms  producing  sleuder  offshoots  from  the   base.  — 

6.  E.  Hartwegi  Wats. 
Corms  (1  to  2  inches  long)  produced  in  succession  upon  a  usually 
short  rhizome.  —   7.  E.  revolutum  Sm.  et  var.  Bolanderi  Wats. ; 

8.  giganteum  Lindl. ;  9.  montanum  Wats. 
ff  Style  short-clavate,  undivided;  scape  a  foot  high  or  less;  leaves  mottled; 
corms  as  in  the  last  group. 
§  Inner  petals  appendaged.    —    10.    E.  citrinum  Wats.  ;    11.   Hendersoni 

Wats. ;  12.  purpurascens  Wats. 
§§  Inner  petals  not  appendaged.  13.  E.  Howellii.  Wats 

2.  Descriptions  ofnewMexican  species,  collected 
chiefly  by  Mr.  C.  G.  Pringle  in  1889  and  1890. 

Folgende  Arten  werden  neu  aufgestellt: 

Ranunculus  vagans ;  Nasturtium  bracteatum;  Sisymbrium  multiracemosum ; 
Polygala  subalata;  Talinum  Coahuilea.se;  Sida  Alamosana;  Ayenia  Berlandieri, 
A.  Jaliscana;  Bunchosia  Pringlei;  Sargentia  Pringlei;  Xanthoxylum  Pringlei; 
Neopi'iliglect,  integrifolia  (=  Llavea  integrifolia  Hemsl.  Da  das  L  a  gas  ca' sehe 
Farngenus  Llavea  vor  der  Li  ebmann' sehen ,  bisher  zu  den  Celastraceae  ge- 
rechneten Gattung  Llavea  die  Priorität  hat,  schlägt  Verf.  für  letztere  den  Namen 
Neopringlea  vor  und  stellt  dieselbe  zu  den  Sapindaceae,  da  sie  Beziehungen  zu 
Alvaradoa  zeigt);  Desmodium  subspicatum,  D.  amans ;  Begonia  (Weilbachia) 
Pringlei;  Eryngium  Mexicanura ;  Arracacia  Mariana,  A.  multifidaj  Chomelia 
Pringlei;  Crusea  megalocarpa  (=  Spermacoce  megalocarpa  Gray);  Eupatoriam 
Madrense,  E.  {?)  Chapalense;  Oligoiianu  (gen.  nov.  Aster  oidearuni)  heterophylla  ; 
Achaetogeron  linearifolius ;  Psilaetis  tenuis;  Aster  carnerosanus ;  Melampodium 
glabrum,  M.  (Unxia)  bibracteatuoi;  Tithonia  macrophylla;  Viguera  leplocaulis ; 
Otopappus  acuminatus;  Spilanthes  Botterii;  Salmea  Palmeri;  Dahlia  disseeta, 
D.  pubescens;  Bidens  dahlioides;  Bahia  Schaff neri;  Senecio  Jaliscana;  Cacalia 
(Onophora)  poculifera ;  Cnicus  velatus,  C.  (Echinais)  linearifolius ;  Perezia  collina; 
Styrax  Jaliscana ;  Schultesia  Mexicana ;  Ehretia  Mexicana ;  Boerhaavia  oetandra ; 
Aristolochia  {Gymnolobus)  nana;  Piper  (Enckea)  Jaliscanum;  Peperomia  Jaliscana ; 
Euphorbia  (Cyttarospermum)  digitata,  E.  (Cyttarosperrmim)  subpeltata ,  E.  Tithy- 
malus)  misella;  Phyllanthus  Pringlei;  Croton  {Eucroton)  calvescens,  C.  (Eutropia) 
elaeagnoides ;  Manihot  Pringlei;  Acalypha  dissitißora,  A.  multiplicata,  A.  ßaves- 
cens,  A.  (Linostachys)  longipes;  Sebasliania  Pringlei;  Ficus  (Urostigma)  Jaliscana, 
F.  {Urostigma)  Pringlei,  F-  (Pharmacosyce)  Guadalajarana,  F.  (Pharmacosyce) 
radulina,  F.  fasciculata;  Pilea  glabra;  Myriocarpa  braehystaehys ;  Juglans  Mexi- 
cana ;  Microstylis  (Dienia)  tenuis;  Spiranthes  Pririglei,  S.  {Stenorhynchus)  Jalis- 
cana; Bletia  Palmeri;  Oovenia  elliptica;  Arethusa  grandiflora;  Pogonia  (Triphora) 
Mexicana ;  Habenaria  filifera ;  Hechtia  pedicellata ;  Tillandsia  (Anoplophytum) 
Pringlei,  T.  (Platystachys)  cylindrica;  Sisyrinchium  platyphyllum;  Agave  (Littaeaf) 
Hartmani,  A.  (Manfreda)  brunnea;  Echeandia  nodosa;  Dasylirion  inerme;  Tra- 
descantia  Pringlei;  Chamaedorea  Pringlei;   Eriocaulon  Jaliscanum. 

3.  Upon  a  wild  species  of  Zea  from  Mexico. 

Watson  beschreibt  eine  neue,  von  Zea  Mays  L.  wohl  unter- 
schiedene Art,  die  er  Z.  canina  nennt.  Dieselbe  stammt  aus  Moro 
Leon  bei  Uriangato,  ungefähr  4  mexicanische  Meilen  nördlich  vom 
See  Cuitzco  (Mexico)  und  wird  von  den  Eingeborenen  als  mais  de 
coyote  bezeichnet  und  für  die  Stammpflanze  der  eultivirten  Mais- 
varietäten gehalten. 

4.  Notes  upon  a  collection  of  plants  from  the 
island  ofAscension. 

Von  einem  der  Theilnehmer  der  U.  S.  Eclipse  Expedition  von 
1889  wurde  während  des  Aufenthaltes  auf  Ascension,  dessen  Flora 


Systematik  und  Pflanzengeographie  (Forstbotanik).  305 

in  dem  botanischen  Bericht  über  die  „Challenger-Expedition"  bereits 
beschrieben  wurde ,  eine  Anzahl  von  Pflanzen  gesammelt ,  unter 
denen  sich  folgende  3  neue  Arten  befanden: 

Huöus  nanus,  Asplenium  Ascensionis,  Nephrodium  {f)  viscidum. 

Taubert  (Berlin). 

Hjelt,  Hjalmar,  Kännedomen  om  växternas  utbredning 
i  Finland  med  särskildt  afseende  ä  Fanerogamer 
och  Ormbunkar.  (Acta  Societatis  pro  Fauna  et  Flora  Fen- 
nica.  T.  V.  Nr.  2.)     8°.     150  pp.     Helsingfors  1891. 

In  dieser  umfangreichen  Arbeit,  die  als  Einleitung  zu  dem  grossen 
Werke  desselben  Verfassers,  „Conspectus  Florae  Fennicae",  zu  be- 
trachten ist,  beschäftigt  sich  Verf.  mit  den  Fortschritten  der  bo- 
tanischen Erforschung  Finnlands  von  Till  an  dz'  s  Zeiten  bis  zu 
unseren  Tagen.  Verf.  unterscheidet  vier  Perioden:  1.  die  Periode 
vor  Linne,  2.  die  Periode  vom  Auftreten  Linne's  bis  zu  dem 
Jahre  1809,  3.  die  Periode  vom  Jahre  1809  bis  zu  dem  Auftreten 
William  Nylander's  (1850)  und  4.  die  Periode  von  dieser 
Zeit  bis  zu  unseren  Tagen.  Drei  Beilagen  beendigen  das  Werk. 
In  der  ersten  wird  das  in  „Notae  Conspectus  Florae  Feunicae"  ein- 
gehende Litteraturverzeichniss  komplettirt.  In  der  zweiten  sind 
alle  bis  jetzt  aus  Finnland  bekannten  Gefässpflanzen  mit  Angabe 
des  Entdeckungsjahres  und  des  Entdeckers  aufgezählt  und  in  der 
dritten  wird  die  Artenzahl  der  verschiedenen  Familien  innerhalb 
aller  pflanzengeographischen  Provinzen  angeführt. 

Aus  dieser  entnehmen  wir  folgende  Daten: 
%       Pteridophyta,  48  Arten,   5  Unterarten,  Hybriden  und  Varietäten. 

Gymnospermae,  4  Arten  und  2  Varietäten. 

Monocotyledoneae ,  296  Arten,  35  Unterarten,  Hybriden  und  Varietäten. 

Dicotyledoneae,  679  Arten  (+  147  Hieracien),  139  Unterarten,  Hybriden 
und  Varietäten. 

Brotherus  (Helsingfors). 

Mayr,  H.,  Aus  den  Waldungen  Japans.  Beiträge  zur 
Beurtheilung  der  Anbau fähigkeit  und  des  Werthes 
der  japanischen  Holzarten  im  deutschen  Walde  und 
Vorschläge  zur  Aufzucht  derselben  im  forstlichen 
Culturbetriebe.     München  1891. 

Vorliegendes  Werkchen  ist  zwar  in  erster  Linie  praktischen 
Fragen  gewidmet ;  es  enthält  dennoch  manches,  namentlich  in  dem 
die  Vegetationszonen  behandelnden  Abschnitte,  das  für  die  Pflanzen- 
geographie von  Interesse  ist. 

Die  natürlichen  Vegetationsformationen  Japans  sind  theils 
Wälder,  theils  Prairien.  Wo  eine  derartige  Gliederung  sich  zeigt, 
wie  z.  B.  in  grossem  Maasstabe  in  Nord-Amerika,  wird  sie  durch 
die  grössere  oder  geringere  relative  Luftfeuchtigkeit  oder  Regen- 
menge verursacht.  Die  natürliche  Prairie  tritt  anstatt  des  Waldes 
in  der  Regel  da  auf,  wo  für  das  Gedeihen  des  letzteren  die  relative 
Luftfeuchtigkeit,  oder  die  Regenmenge,  oder  beide  gleichzeitig  zu 
gering  sind;  manchmal  jedoch  haben  die  Beschaffenheit  des  Bodens 
oder  andere  locale  Einflüsse  den  Baumwuchs  verhindert. 

Boten.  Centralbl.  Bd.  LI.     1892.  20 


306  Systematik  und  Pflanzengeographie  (Forstbotanik). 

In  Japan  sind  die  Prairieen  theils  Gras-,  theils  Gesträuch- 
foimationen.  Beide  verdanken  ihre  gegenwärtige  Ausdehnung  der 
Zerstörung  des  Waldes  durch  den  Menschen ;  stellenweise  jedoch 
sind  sie  als  natürliche  Erzeugnisse  zu  betrachten.  Die  Grasprairie 
umfasst  als  schmaler  Gürtel  die  Basis  der  Vulkane  und  bedeckt 
die  den  Seewinden  ausgesetzten  Küstenstriche,  während  die  weit 
mehr  ausgedehnte  Strauchprairie  vornehmlich  in  den  Gebirgs- 
gegenden auftritt. 

Der  japanische  Wald  ist  viel  reicher  an  Baumarten,  als  der, 
europäische ;  ein  Vergleich  ist  zwischen  beiden  übrigens  nicht  zu- 
lässig, da  ersterer  auf  mehr  Zonen  sich  vertheilt.  Mit  dem  nord- 
amerikanischen Walde  verglichen,  zeigt  sich  der  japanische  etwas 
ärmer  an  Baumarten,  namentlich  an  Nadelhölzer,  die  in  Japan  mit 
17  Gattungen  und  31  Arten  vertreten  sind,  während  die  pacifische 
Küste  Nord-Amerikas  46  Arten  und  22  Gattungen  beherbergt. 

Verf.  unterscheidet  in  Japan  fünf  verschiedene  Waldzonen,  die 
wiederum  eine  Gliederung  in  Unterzonen  aufweisen  können. 

Die  unterste  Zone,  die  tropische,  ist  nur  auf  den  Bonin  und 
südlichsten  Riu- Kiu- Inseln  vertreten  und  bis  jetzt  sehr  unvoll- 
kommen durchforscht.  Sie  verdankt  ihre  Existenz  nördlich  vom 
Wendekreise  der  durch  den  schwarzen  Strom  zugeführten  Wärme- 
menge, ähnlich  wie  der  tropische  Wald  der  Südspitze  Floridas 
dem   Golfstrom. 

Die  subtropische  Waldzone ,  die  Region  der  wintergrünen 
Eichen  und  Lorbeerbäume  ist  diejenige,  die  vom  Menschen  am 
meisten  verheert  worden  ist,  so  dass  eine  Reconstruction  des 
Urwaldbildes  stellenweise  fast  unmöglich  geworden  ist.  Auch  diese 
Zone  entbehrt  eines  europäischen  Analogon ,  indem  diejenigen  Ge- 
biete ,  welche  denselben  der  Wärme  nach  vergleichbar  wären,  ein 
viel  trockneres  Klima  besitzen.  Der  grossen  Feuchtigkeit  des 
Sommers  in  Japan  verdankt  diese  in  Europa  nur  kümmerlichen 
Holzwuchs  aufweisende  subtropische  Zone  eine  erstaunliche  Ueppig- 
keit  und  einen  grossen  Artenreichthum.  Unter  den  Laubbäumen 
dieser  Region  seien  hervorgehoben  immergrüne  Eichen  (8  Arten), 
immergrüne  Laurineen,  z.  B.  der  Campherbaum,  Camellia,  Prunus 
etc.,  die  allbekannte  Cryptomeria  und  die  Schwarzkiefer  (Pinus 
Thunbergii). 

Die  gemässigt-warme  Zone  der  winterkahlen  Laubhölzer  zer- 
fällt in  einen  wärmeren  Gürtel,  die  Region  der  Edelkastanie,  und 
in  einen  kühleren,  die  Region  der  Buchen  und  Birken. 

Die  Riesen  unter  den  Laubbäumen  sind  in  der  Kastanienregion 
die  Keaki  (Zelkowa  K.),  Rosskastanien,  Magnolien,  Harigiri  (Acantho- 
panax  ricinifolium),  Wallnüsse,  Kadsura  (Circidlphyllum  Japonicum), 
Eichen,  Zürgeln ,  Ahornarten,  Eschen,  Ulmen  und  Pappeln. 
Zwischen  diesen  Stämmen  erheben  sich  zahlreiche  Kletterpflanzen 
und  Sträucher. 

Im  Laubwalde  der  Kastanienregion  zerstreut  oder  theilweise 
Bestände  für  sich  allein  bildend,  zeigen  sich  zahlreiche  Nadelhölzer, 
so  die  schon  für  die  subtropische  Region  erwähnten  Cryptomerien 
und  Schwarzkiefern,    ferner   die  technisch  werthvollsten  Hölzer  der 


Systematik  und  Pflanzengeographie.  307 

Region:  Chamaecyparis  obtusa,  pisifera,  Thujopsis,  Thuja,  Sciado- 
pitys,  endlich,  im  oberen  Theil  der  Region,  verschiedene  Pinus- 
Arten. 

In  der  Buchenregion  rindet  man  noch  einige  Bäume  aus  der 
Kastanienregion,  wie  Magnolien,  vornehmlich  aber  Angehörige 
mitteleuropäischer  Gattungen.  Auch  diese  Region  ist  reich  an 
Sträuchern,  Kletterpflanzen,  grossblättrigen,  üppigen  Kräutern. 

Die  Nadelhölzer  gehören  vornehmlich  den  Gattungen  Pinus 
(z.  B.  P.  densißora,  die  Rothkiefer),  Picea,  Abies  an ;  an  geschützten 
Stellen  zeigen  sich  aber  auch  einige  Arten  aus  der  nächst  tieferen 
Region. 

Die  gemässigt  kühle  Region  der  Tannen  und  Fichten  ent- 
spricht den  Hoch-  und  Mitteige birgswaldungen  Deutschlands,  ohne 
dieselben  an  Höhe  und  Ausdehnung  zu  erreichen,  was  durch  die 
geringwerthigen  Standorte  und  die  heftigen  Stürme  bedingt  sein 
dürfte.  Die  Zusammensetzung  dieser  Wälder  ist  je  nach  der 
geographischen  Lage  wechselnd;  seine  wichtigeren  Arten  gehören 
den  Gattungen   Tsuga,  Larix,  Abies,  Picea  und  Pinus  an. 

Die  alpine  oder  kühle  Region  der  Krummholzkiefer  ist  auf 
die  höchsten  Bergspitzen  beschränkt.  Sie  entbehrt  auf  manchen 
Gipfeln  der  typischen  Vertreterin  dieser  Zone,  Pinus  Pumilio,  voll- 
ständig; das  Ende  des  Baumwuchses  ist  z.  B.  auf  dem  Fujiyama 
durch  ein  Gestrüpp  von  Lärchen  bezeichnet.  An  offenen  Stellen 
zeigen  sich  rein  alpine  Laubholzsträucher,  wie  Abtaster,  Arctosta- 
jphyllos,  Sedum,  Vaccinium  uliginosum.  Die  gleichen  Straucharten 
treten  in  den  tieferen  Regionen,  bis  zum  Beginn  der  Kastanie, 
ebenfalls  auf,  aber  nur  an  activen  Schwefelvulkanen  und  Solfataren, 
was  der  Verf.,  der  offenbar  die  Litteratur  über  die  Waldvegetation 
Javas  nicht  kennt,  als  ein  pflanzengeographisches  Unicum  bezeichnet. 

Der  zweite  Hauptabschnitt :  Die  Anbaufähigkeit  und  der  Werth 
der  japanischen  Holzarten  für  den  deutschen  Wald  und  der  dritte: 
Vorschläge  zur  Behandlung  der  japanischen  Holzarten  im  deutschen 
Walde  sind  technisch-forstlichen  Inhalts. 

Schimper  (Bonn). 

Franchet,  A.,  Sur  quelques  plantes  rares  ou  nouvelles 
de  la  flore  du  Nord  de  la  Chine.  (Journal  de  botanique. 
IV.     1890.     p.  301—307,  317—320.) 

Das  Herbar  des  Pariser  Museums  ist  durch  eine  interessante 
Sammlung  aus  der  Gegend  um  Peking  von  A.  David  bereichert 
worden.  Einige  davon  stammen  von  einer  Gebirgsgruppe  etwa 
160  km  westlich  von  Peking,  den  Trappistbergen,  der  Verlängerung 
des  Gebirges  der  100  Blumen  (Ipe-hoa-chan,  Pos-hua-chan),  andere 
60  km  nordöstlich  von  der  Stadt  Suenhoa-fou  aus  dem  Innern 
einer  hohen  Bergkette.  Im  Folgenden  werden  nur  die  selteneren 
derselben  aufgezählt  (die  neuen  Arten  sind  durch  einen  *  be- 
zeichnet) : 

*  Thalictrum  macrorhynchum  (verw.  T.  Sachalinense  Lecoyer) :  Trappistberge  ; 
Silene  foliosa:  Sy-lin-chan  (vom  Amur,  Ussuri,  Japan  und  Yeso  bekannt),  S. 
repens:    Suen-hoa-fou   (von   Russland    und    dem  Kaukasus  bis  zum  Amur,    Kam» 

20* 


308  Systematik  und  Pflanzengeographie. 

tßchatka  und  den  Gebirgen  Japans  verbreitet,  neu  für  China);  Cerastium  alpi- 
num  L.  ß  Fischerianum  Regel  =  C.  Fischerianum  Ser. :  Lan-chan  (vom  Baikal- 
gebiet und  Daurien  bis  Japan,  Sachalin,  Kurilen  und  N.-Amerika  verbreitet,  neu 
für  China)  ;  Aesculus  Indica  :  Heimisch  ?  (sonst  Himalaya,  wo  zur  Zeit  der  Hungers- 
not!) die  Samen  als  Nährmittel  dienen);  Therrnopsis  alpina :  Sy-lin-chan ;  *  Oxy- 
tropis  trichophora  (verw.   0.  Baccalia  und  myriophylla) :    Houen-tro  bei  Sang-yu; 

*  0.  Sylinchanensis  (verw.  0.  alpina):  Sy-lin-chan;  Guldenstaedtia  pauciflora : 
Um  Peking  (bisher  nur  von  Daurien  und  dem  Amur  bekannt;  Vicia  rnegalotropis 
forma  stenophylla  nov.  form.:  Sy-lin-chan;  *  V.  ramosissima  (verw.  V.  gigantea): 
Pe-hoa-chan  ;  Lathyrus  humilis :  Ebenda  (nur  vom  altaischen  und  östl.  Sibirien,  sowie 
aus  Japan  bekannt);  *  Chrysoplenium  villosum  (verw.  Ch.  Baicalen.se):  Trappist- 
berge ;  *  Anaphallis  Bodinieri  (verw.  A.  Hancockii  und  pterocaulon) :  Sy-lin-chan  ; 

*  Prenanth.es  macrophylla  (verw.  P.  Tatarinowii) :  Trappistberge ;  Myosotis  silva- 
tica  Hoffm.  var.  alpeslris  =  M  alpestris  Schm. :  Sy  liu-chan  (Art  von  Europa 
bis  zum  Himalaya  weit  verbreitet,  Varietät  bis  in  die  arktische  Region  Europas, 
Asiens  und  Amerikas  reichend,  in  Asien  durch  Uebergänge  mit  der  typischen 
Form  verbunden);  Gentiana  Kurroo :  Suen-hoa-fou  (sonst  Himalaya);  Syringa 
villosa:  Sy-lin-chan;  S.pubescens:  Ebenda  (beide  Arten  wahrscheinlich  identisch) ; 
Bartsia  Odontites  Huds.  =  Odontites  rubra  Benth.:  Trappistberge  (verbeitet  in 
Europa,  wiederkehrend  in  Sibirien,  dem  Himalaya,  der  Mongolei  und  Gebol,  neu 
für  die  Flora  sinensis);  Pediculosis  longiflora  Rudolph  =  P.  tubiflora  Fisch.: 
Sy-lin-chan  (aus  dem  Baikalgebiet,  der  Mongolei  und  Tibet  bekannt);  *  Pedicularis 
Provoti  (verw.  P.  myriophylla  und  Japonica) :  Suen-hoa-fou ;  Polygonum  suffultum  i 
Thal  Sin-tchouang  in  der  Nähe  der  Trappistberge;  Habenaria  viridis:  Trappist- 
berge; *  Polygonatum  plalyphyllum  (verw.  P.  lasiandrum  und  involucratum) : 
Ebenda;  Tricyrtis  villosa :  Ebenda  (auch  Himalaya) ;  *  Carex  Trappistarum  (verw. 
C.  Forficula):  Ebenda;  C.  leiorhyncha:  Ebenda,  C.  Hancockiana  Maxim.  =  C. 
Buxbaumii  Franck  (sehr  nahe  verwandt  C.  Buxbaumii  Vahl) :  Ebenda. 

Hock  (Luckenwalde). 

Smyth,  B.  B.,  Additions  to  the  Flora  of  Kansas.  (Trans- 
actions  of  the  Twenty-Second  Meeting  of  the  Kansas  Academy  of 
Science.    XII.  Part  I.     Topeka  1890.     p.  105—119.) 

Vor  ca.  14  Jahren  ward  von  Caruth  eine  Liste  von  1082 
Pflanzen  aus  Kansas  publicirt.  Durch  weitere  Ergänzungen  ist 
diese  auf  1515  Arten  angewachsen.  Von  diesen  sind  aber  zweifel- 
haft und  müssen  wenigstens  vorläufig  gestrichen  werden,  folgende 
145  Arten: 

Corydalis  montana,  Nasturtium  limosum,  Hypericum  ellipticum,  gymnanihemum, 
Canadense,  angulosum,  Alsine  brevifolia,  Agrostemma  Gilhago ,  Paronychia  Cana- 
densis,  Malvastrum  angustum,  pedatifidum,  Hibiscus  Carolinianus,  Psoralea  eglandu- 
losa,  scabra ,  Astragalus  goniatus ,  campestris ,  Lathyrus  pusillus,  Desmodium 
neglectum,  Crataegus  parviflora,  sanguinea,  Ribes  lacustre ,  Ammannia  NutlaUü, 
Proserpinaca  pectinacea,  Ludwigia  arcuata,  Oenothera  bicolor,  Gaura  longifölia, 
C'haerophyllum  Tainturieri,  Erigenia  bulbosa,  Ligusticum  actaeifolium,  Veronica 
sc.aberrima,  Liatris  paniculata,  Eupatorium  aromaticum,  Aster  concolor,  squarrosns, 
mutabilis,  nemoralis,  Novi-Belgii,  Solidago  latifolia,  discoidea,  stricta,  rupestris, 
angustata,  incana,  squarrosa,  virgo-aurea,  puberula,  ulmifolia,  asp>errima,  Diaperia 
prolifera,  Isopappu*  divaricatus,  Helianthus  microcephalvs,  Nocoletti,  Silphium 
laevigalum,  asperrimum,  aUeriscus,  Coreopisis  discoidea,  Bidens  tenuisecfa,  Echinacea 
atrorubcns,  Verbesina  sinuata,  Virginica,  Beleniuri.  tenuifolium ,  quadridentatum , 
Senecio  anonymus,  longilobus,  lobatus,  vulgaris,  Cirshtm  ochroc.entrum,  Tetradymia 
sp.,  Specularia  Ludoviciana,  Gaylussacia  resinosa,  Utricularia  gibba,  Pentstemon 
Fendleri,  Brandegei,  Salvia  azurea,  Heliophylvm  Indicum,  Phacelia  hirsuta,  Gilia 
linearis,  Phlox  Carolina,  Batatas  macrorhiza,  Evolvulus  sericeus,  Physalis  hetero- 
phytla,  nyctaginea,  Pennsylvanica,  rhomboidea,  mollis,  viscosa,  Solanum  sisymbri- 
folium  ,  Sabbatia  gracilis ,  Gonolobns  obliquus ,  Fraxinus  platycarpa ,  Eriogonum 
tomentosum,  Euphorbia  cordifolia,  Curtisii,  Celtis  crassifolia,  Quercus  laurifolia, 
falcata,  castanea,  Salix  myricoides,  Sagittaria  simplex,  Lachnanthes  tinctoria, 
Erythronium  propullans,  Smilax  tamnifolia,  peduncularis,  Zygadenus  leimanthoides, 


Systematik  und  Pflauzengeographie.  309 

Heteranthera  limosa,  Juncus  stygius,  polycephalus,  Greenii,  Commel  yna  communis, 
Oyperua  oompreseus,  glomultferus,  Nuttallii,  stenolepis,  Eleocharis  olivacea,  Scirpus 
divaricatus,  linearis,  Fimbristylis  laxa ,  Carex  cristata,  trisperma,  argyrantha, 
festucacea,  adusta,  aestivalis,  praecox,  Novae-  Angliae,  panicea ,  polymorpha, 
Schiit i iiitzii,  Sporobolus  longifolius,  Indiens,  montanus,  Aqrostis  elata,  Panicum 
amarum,  pubescens,  serotinum,  villosvm,  xanthophysum,  Paspalnm  virgatum,  Alo- 
pecurus  alpinus,  Glyceria  aquatica,  elongata ,  Andropogon  tener,  tetrastychus, 
Torreyamis. 

Werden  ausser  diesen  noch  15,  welche  unter  doppeltem  Namen 
bisher  aufgeführt  sind,  subtrahirt,  so  bleiben  1355  übrig.  Dazu 
kommen  aber  als  neu  für  das  Gebiet  447  Arten ,  von  denen  die 
Blütenpflanzen  hier  genannt  sein  mögen,  ohne  Angabe  der  speciel- 
leren  Verbreitung: 

Clematis  ligustieifolia,  Ranunculus  cymbalaria,  multifidus  var.  terrestris, 
Tlialictrum  dioieum,  purpurascens,  Argemone  platyceras,  Adlumia  cirrhosa,  Cory- 
dalis  aurea,  micrantha,  Brassica  campestris,  Biscutella  Wisliceni,  Erysimum  asjie- 
rum  ,  pariiflorum ,  Nasturtium  armoracia ,  lacustre ,  Raphanus  sativus,  Oleome 
integrifolia,  Cleometta  angustifolia,  Cristatella  Jamesii,  Viola  Manila,  tricolor  var. 
■tenella,  Arenaria  lateriflura,  Sagina  dec.umbens,  Stellaria  longifolia,  Ehamnus  ulmi- 
folia,  Astragalus  adsurgens ,  caespitosus ,  flexuosus ,  hypoglottis ,  multiflorus, 
JParryi,  scopulosus,  Dalea  formosa,  lanata,  Desmanthus  leptolobus,  Desmodium 
nudiflorum,  rotundifolium ,  viridiflorvm ,  Hojfmannseggia  Jamesii,  Lathyrus 
polymorphus ,  venosus ,  Pentalostemon  gracilis ,  Psoralea  campestris,  Trifolium 
hybridum,  Vicia  micrantha,  Physocarpus  opulifolius,  Potentilla  anserina,  arguta, 
gracilis,  Hippiaua,  Pennsylvanica,  rivalis,  Prunus  demissa,  gracilis,  Pennsylvanica , 
Ribes  orycanthoides,  Sedum  Torreyi,  Circaea  Lutetiana,  Didiplis  linearis,  Oenothera 
biennis  var.  grandiflora,  canescens,  caespitosa,  coronopifolia,  Epüobium  angusii- 
folium,  Gaura  sinuata,  Jussiaea  repens,  Myriophyllum  spicatum,  Mentzelia  nuda, 
ornata,  Cereus  caespitosus,  viridiflorus,  Opuntia  arborescens,  Camanchica,  fragilis, 
Cymopterus  glomeratus,  montanus,  Hydrocotyle  Americana,  Leptocaulis  divaricatus, 
Peucedanum  villosum,  Cornus  sericea,  Symphoricarpus  racemosus,  Actinella  lineari- 
folia,  odorafa.  Aplupappus  divaricatus,  Fremonti,  rubiginosus,  Apogon  humilis, 
Artemisia  Bigelovii,  sei-rata,  Aster  canescens,  cordifolius,  ericaefolius,  linariifolius, 
oblongifolius  var.  rigidulus,  paueißorus,  tanacetifol  ius,  Baccharis  salicina,  Bahia 
oppositifolia,  Berlandiera  Texana,  Bigelovia  Douglasii  var.  serrulata,  En.gelmanni, 
Centaurea  Americana,  Cyanus ,  Cichorium  Intybus ,  Chrysopsis  pilosa  ,  villosa  var. 
hispida,  Erigeron  Bellidiastrum,  divergens,  pumilus,  Evax  prolifera,  Flaveria  angusti- 
folia, Gaillardia  simplex,  Haplosethes  Greggii,  Helianthus  annuus ,  occidentalis, 
Hyrnenopappus  corymbosus,  Lactuca  acuminata,  hirsuta,  integrifolia,  Liatris  aeidota, 
Lygodesmia  juncea,  Malacothrix  sonchoides,  Marshallia  caespitosa,  Malricaria 
diseoidea,  Melampodium  einer eum ,  Polypteris  Hoolceriana  (nebst  einer  Form), 
Prenanthes  crespidinea,  Pyrrhopappus  scaposus,  Riddellia  lagetina,  Senecio  Dou- 
glasii ,  Bigelovii,  Linheimeriana ,  nemoralis  var.  incana ,  Riddellii,  speciosa  var. 
arigustata,  tortifolia,  Stephanomeria  runcinata,  Tanacetum  vulgare,  Thelesperma 
ambigua,  Tounsendia  grandiflora,  Troximon  glaueum,  Verbesina  encelioides,  Verno- 
nia  Baldwinii,  Jamesii,  Xanthium  Canadense,  Zinnia  grandiflora,  Centunculus 
minimus,  Glaux  maritima,  Samolus  Valerandi  var.  Americanus,  Steironema  lanceo- 
lata,  Ptntstemon  acuminatus,  Verbascum  lychnitis,  Yerbena  pinnatifida,  officinalis, 
paniculata,  Lycopus  ruiellus ,  sinuatus,  Mentha  arvensis,  Scutellaria  resinosa, 
versicolor,  Euploca  convolvulacea,  Krinitzkia  crassisepala,  Jamesii,  Eithospermum 
arvense,  Nemophila  microcalyx,  Phaeelia  integrifolia,  Gilia  longiflora ,  Chamaesa- 
rache  coronopus,  sordida,  Physalis  angulata,  lanceolata  var.  hirta,  lanc.  var. 
laevigata,  Petunia  violacea,  Solanum  heterodoxum,  lycopersicum,  Torreyi,  triflorum, 
Asclepias  arenaria,  braehystephana,  Jamesii,  stenophylla,  Asclepiodora  decumbensy 
viridis,  Gonolobus  laevis ,  Abronia  fragrans ,  Oxybaphus  micrantha,  Amarantus 
hypochondriacus,  viridis,  Atriplex  arenaria,  patula  var.  subspicata,  Chenopodium 
glaueum,  Cladothrix  lanuginosa,  Corispermum  hyssopifolium,  Salicornia  herbacea, 
Suaeda  depressa,  Eriogonum  longifolium,  microthecum  (incl.  var.  effusum),  Fago- 
pyrum  esculentum,  Polygonum  cilinode ,  dumetorum  var.  scandens,  lapathifolium , 
Muhlenbergii,  Orientale,  Ramex  Claytoni,  Comandra  pallida,  Acalypha  Caroliniuna, 
Argyrothamnia  humilis,    Croton   Texensis,    Crotonopsis    linearis,    Euphorbia   Cypa- 


310  Systematik  und  Pflanzengeographie, 

rissias,  Preslii,  Cannabis  sativa,  Alnus  incana,  Carpinus  Americana,  Salix  cor- 
data  var.  vestita,  fragilis  var.,  Arisaema  polymorphum,  Sparganium  simplex  var, 
androcladum,  Scheuchzeria  palustris,  Triglochin  maritima,  Limnobium  spongia, 
Vallioneria  spiralis,  Agave  Virginica,  Cooperia  Drummondii,  Iris  versicolor,  Ne- 
mastylis  geminiflora,  Asparagus  officinalis,  Camassia  Fraseri,  Erythronium  Ameri- 
canum,  Hemerocallis  fulva,  Lilium  Philadelphicum,  tigrinum,  Oakesia  sessilifolia,. 
Zygadenus  Nuttallii,  Juncus  Canadensis,  filiformis,  Luzula  campestris,  Carex  crus- 
corvi,  filiformis,  gravida,  longirostris,  lenella,  tetanica  var.  Meadii,  tricepts  var. 
hirsuta,  Cladium  mariscoides,  Cyperus  inflexus,  rotundus,  Eleocharis  ovata,  Erio- 
phorum  lineatum ,  Virginicum,  Rhynchospora  capillacea,  Scleria  verlicillata,  Agro- 
pyrum  caninum,  tenerum,  Agrostis  exarata,  perennens,  Alopecurus  pratensis,  Am- 
mophila  longifolia,  Andropogon  Hallii ,  laguroides ,  macrurus,  saccharoides, 
Virginicus,  Anthoxanthum  odoratum,  Aristida  basiramea,  purpurea  var.  longiseta, 
ramosissima,  stricta,  tuberculosa,  Asprella  hystrix,  Bouteloua  racemosa  var.  aristosaT 
Brachyelytrum  aristatum  var.  Engelmannii,  Bromus  cillatus  var.  minor,  Kalmiir 
mollis,  unioloides,  Danthonia  spicata,  Deschampsia  flexuosa,  Deyeuxia  confinis, 
Diplachne  rigida,  Distichia  maritima  var.  striata,  Eragrostis  Frankii,  Eriochloa 
polystachya,  punctata,  Festuca  elatior  var.  pratensis,  nutans  var.  Stortii,  Glyceria 
fluitans,  grandis,  Gymnopogon  racemosus,  Hordeum  pusillum  Nutt.  (nicht  nodosum 
L.),  Koeleria  cristata  var.  gracilis,  Lolium  perenne,  Melica  diffusa,  Muhlenbergia 
capillaris,  comata,  debilis,  pungens,  Panicum  crus-galli  var.  hispidum,  cr.-g.  vaiv 
muticum  (von  jeder  noch  je  eine  Form),  cr.-g.  var.  Walteri,  dichotomum  var. 
gracile,  filiforme,  microcarpon,  Pappophorum  apertum,  Paspalum  virgaturn  var. 
latifolium,  virg.  var.  platyoxon,  Phalaris  intermedia,  Phleum  pratense,  Poa  alsodes, 
andina,  flexuosa,  Setaria  Germanica,  perennis,  Sorghum  Halepense,  Spartina  gra- 
cilis, polystachya,  Sporobolus  ArTcansanus,  asperifolius,  confusus,  Indiens,  Stipa 
avenacea,  comata,  viridula,  Tripsacum  daetyloides  var.  monostaehyon,  Trisetum 
nterruptum . 

Aus  der  Zahl  der  Kryptogamen,  von  denen  nur  Gefässkrypto- 
gamen  und  Laubmoose  genannt  werden,  sei  nur  hervorgehoben, 
dass  Barbula  Henrici  R.  A.  Rau  n.  sp.  aus  dem  Saline  County 
beschrieben  wird. 

Durch  diese  Listen  wächst  die  Zahl  der  aus  Texas  bekannten 
Pflanzenarten  auf  1802,  wobei  zu  bemerken  ist,  dass  über  die 
Lebermoose,  Algen,  Flechten  und  Pilze  noch  gar  keine  Listen  auf- 
gestellt sind.  Es  sind  im  Ganzen  1666  Blütenpflanzen,  40  Gefäss- 
kryptogamen  und  96  Laubmoose  bekannt.  Bei  weitem  die  grösste 
Familie  ist  die  der  Compositen  mit  292  Arten,  demnächst  folgen 
die  Gräser  mit  204  und  die  Leguminosen  mit  128  Arten;  alle 
anderen  Familien,  mit  Ausnahme  der  Cyperaceen,  enthalten  weniger 
als  100  Arten.  Doch  ist  wahrscheinlich,  dass  noch  weitere  Arten 
für  das  Gebiet  sich  nachweisen  lassen. 

Hock  (Luckenwalde). 

Vasey,  G.,  and  Rose,  J.  N.,  Plants  collected  in  1889  at 
Soccoro  and  Clarion  Islands,  Pacific  Ocean.  [Scien- 
tific results  of  explorations  by  the  U.  S.  Fihs-Com- 
mission  Steamer  Albatross.  XIV.]  (Proceedings  of  the 
U.  S.  National  Museum.  Vol.  XIII.  p.  145—149.  Washington 
1890.) 

Die  kleinen  Inseln  Socorro  und  Clarion  liegen  unter  dem  18. 
Breiten-  und  110.  bez.  114.  Längengrad;  erstere  als  die  grösste 
der  Revilla-Gigedo- Gruppe  (24  X  9  Meilen)  erhebt  sich  bis  zu 
2000  Fuss.  Die  Flora  ist  tropisch  und  der  Mexikos  ähnlich.  Der 
Dampfer  Albatross  sammelte  im  März   1889  auf  Clarion: 


Systematik  und  Pflanzengeographie.  —   Pflanzenkrankheiten.  311 

Porhdaca  pilosa  L.,  Waltheria  Americana  L.,  Tribulus  cis- 
toides  L.,  Dodonaea  viscosa  L.,  jSophora  tomentosa  L.,  unbestimm- 
bare Arten  von  Sapindus,  Erythrina,  Phaseolus,  Spermacoce,  Ipo- 
maea  (ähnlich   /.   insidaris  von  Hawai),  sowie  die  neue  Art: 

Teucrium   Townsendii,  sp.  nov. 

„Low  and  diffuse  herb  almost  glabrous;  lower  leaves  (1  inck  long)  oblong 
with  cuneate  base,  coarsely  dentate;  floral  leaves  (5  to  9  lines  long)  crowded, 
ovate,  obtuse,  entire,  flovvers  solitary  in  the  axils  of  the  leaves  on  pedicels  2  to 
3  lines  long;  calyx  2  to  3  lines  long,  deeply  five-lobed  into  ovate  lanceolate 
divisions ;  corulla  lilac,  10  lines  long,  longer  than  the  leaves,  the  lower  lobes 
5  lines  broadly  oval;  seeds  scarcely  roughened,  glabrous." 

Auf  Socorro  wurden  gesammelt: 

Die  4  ersten  der  oben  genannten  Arten,  Viguiera  deltoidea  Gray,  var.  nov. 
Townsendii  —  Leaves  entire  and  opposite,  thinner  and  with  less  scabrosity  than 
the  type,  rays  five  to  eight  — ,  Perityle  Socorroensis  Rose,  Physalis  glabra  Beuth. 
(?  —  vielleicht  neue  Art),  Elytraria  tridentuta  Vahl.,  Lantana  involucrata  L., 
Avistolochia  brevipes  Benth.,  Phoradendron  rubrum  Griseb.,  Cenchrus  myosuroides 
H.  B.  R.,  Heteropogon  contortus  R.  et  S.,  Cheüanthes  Wrightii,  sowie  unbestimm- 
bare Species  von  Spermacoce,  Erigeron,  Euphorbia,  Fimbristylis  und  die  Novität : 

Cardiospermum  Palmeri,  sp.  nov. 
„Climbing  over  bushes ;  stems  canescent-tomentose;  leaves  tomentose  on 
both  sides,  biternate  on  petioles,  half  inch  long;  leafless  from  1  to  l1/^  inches 
long,  sessile  or  on  petiolule  3  to  4  lines  long,  ovate  or  oblong,  coarsely  dentate ; 
peduncles  3  inches  long ;  flowers  rather  large ;  the  two  outer  sepals  a  half  line 
long,  broadly  ovate,  a  little  hirsute ;  the  two  inner,  2  lines  long,  oblong,  glabrous; 
the  two  hypogynous  glands  short  and  rounded ;  petals  white;  capsule  mem- 
braneous,  12  to  18  lines  in  diameter,  minutely  hirsute  to  almost  glabrous.  C.  H. 
Townsend,  Socorro  Island,  March  1889;  Dr.  Edward  Palmer,  La  Paz,  Lower 
California,  January   20,   1890." 

Jännicke  (Frankfurt  a.  M.). 

Frank,  B.,  Ueber  die  Kirschen  fliege  (Spilographa  cerasi) 
und  ihre  Bekämpfung.  (Zeitschrift  für  Pilanzenkrankheiten. 
Bd.  I.  1891.  p.  284—287.) 

Das  genannte  Insekt,  das  seine  Eier  in  die  reifenden  Kirschen 
legt  und  so  die  widerwärtige  Erscheinung  des  Madigseins  derselben 
hervorruft,  verlässt  die  abgefallenen  Früchte  als  Made  und  ver- 
puppt sich  in  der  Erde  Anfang  Juli.  Die  Puppen  ruhen  nach 
Versuchen  des  Verfs.  bis  zum  nächsten  Sommer,  wo  Anfang  Juni 
die  Kirschfliegen  wieder  erscheinen.  Als  weitere  Wirthspflanzen  er- 
wiesen sich  die  Arten  der  Gattung  Lonicera,  und  zwar  am  Orte  der 
durch  die  Kirschfliege  hervorgerufenen  Calamität  (Guben)  besonders 
die  in  Anlagen  häufige  Lonicera  Tatarica,  an  andern  Orten,  z.  B. 
Friedrichsroda  im  Thüringerwald,  wo  Obstbau  fehlt,  Lonicera  ocylo- 
steum.  Danach  erscheinen  also  die  Lonicera- Arten  als  die  natürlichen 
!Nährpflanzen  der  Fliege  und  es  empfiehlt  sich  daher,  in  allen  Obst- 
gegenden  ein  aufmerksames  Auge  auf  dieselben  zu  richten,  die  als 
Zierstrauch  gezogene  Lonicera  Tatarica  aber  auszurotten.  Die  ab- 
gefallenen Früchte  der  Kirsche  sind,  wie  die  am  Baume  sitzenden, 
bei  der  Ernte  aus  dem  Obstgarten  zu  entfernen,  der  Boden  unter 
den  Kirschbäumen  ist  im  Herbst  und  Frühjahr  wiederholt  umzu- 
graben. 

Behrens  (Karlsruhe). 


312  Technisch-medicinische  Botanik. 

Hanausek,  T.  F.,  Beiträge  zur  mikroskopischen  Charak- 
teristik der  Flores  Chryaanthemi.  II.  (Pharmac.  Post. 
1892.     Nr.  6.     p.  177—183.) 

Im  Anschluss  an  den  ersten  Artikel  (Bot.  Centralbl.  Bd. 
XLIX,  Nr.  10  u.  11.  p.  342)  bringt  der  Verf.  auszügliche 
Mittheilungen  der  Untersuchungen,  die  in  den  letzten  Jahren 
über  die  chemischen  Substanzen  der  Insectenpulverblüten  ver 
öffentlicht  worden  sind.  Insbesondere  wird  auf  die  Pyrethro- 
toxinsäure ,  auf  das  Alkaloid  Chrysanthemin  und  auf 
das  Pyrethrosin  hingewiesen.  Die  Versuche,  diese  Körper 
auch  mikrochemisch  im  Gewebe  der  Blüten  zu  fixiren ,  haben 
einstweilen  zu  keinem  definitiven  Resultat  geführt.  Es  fehlt,  wie 
es  scheint,  an  geeigneten  Lösungsmitteln,  oder  es  ist  die  rich- 
tige Anwendung  und  Aufeinanderfolge  derselben  noch  nicht  heraus- 
gefunden. Die  folgenden  Absätze  sind  der  Beschreibung  der 
Histologie  der  einzelnen  noch  nicht  erörterten  Blütentheile  gewidmet. 
Das  Androeceum  ist  schon  im  ersten  Artikel  abgehandelt,  hier 
wird  noch  die  Ergänzung  hinzugefügt,  dass  viele  Zellen  der  An- 
theren  eine  spiralige  Verdickung  zeigen,  die  überhaupt  für  diese 
Organe  charakteristisch  zu  sein  pflegt. 

Die  Pollenkörner  sind  schon  in  der  Realencyklopädie 
der  Pharmacie  (Bd.  V.  p.  466)  beschrieben  und  abgebildet. 
Sie  quellen  in  Kalilauge  bis  34  f-i  auf,  lassen  Exine  und  Intine 
deutlich  wahrnehmen ,  nicht  aber ,  ob  sie  ein-  oder  zweizeilig 
sind ;  eine  trennende  Zellwand  konnte  nicht  beobachtet  werden. 

Der  Pappus  stellt  ein  kurzes,  dünnes,  trockenes,  farbloses 
Häutchen  dar,  dessen  Saum  unregelmässig  und  zart  gelappt  ist; 
in  Kalilauge  wird  das  farblose  Häutchen  hellgelb.  Die  Aussenseite 
ist  von  langgestreckten,  scharf  contourirten  Zellen  begrenzt,  die  der 
Innenseite  sind  viel  kürzer  und  weniger  regelmässig ;  die  Saum- 
zellen sind  häufig  ausgezeichnet  netzig  oder  spiralig  verdickt.  Die 
Basis  des  Pappus  setzt  sich  aus  langgestreckten,  porösen ,  sclero- 
sirten  gelbwandigen  Zellen  zusammen. 

Die  Randblüte  hat  eine  dreizähnige  Zunge ;  der  mittlere 
Zahn  ist  häufig  viel  kleiner,  als  die  seitlichen.  Die  Zungenlamina 
besitzt  vier  in  einfachen  Spitzschlingen  sich  vereinigende  Hauptrippen 
und  zarte,  parallel  laufende  Nebenrippen.  Auch  die  Zungencorolle 
wird  in  Kalilauge  gelb  gefärbt,  selbst  die  abgezogene  farblose 
Oberhaut.  Die  Oberhaut  der  Innenseite  besteht  aus  polyedrischen 
Zellen  mit  sehr  stark  hervorgewölbten  Papillen ,  die  der  Aussen- 
seite ist  wie  die  Epidermis  eines  Laubblattes  gebaut  und  besitzt 
längsgestreckte,  wellig  buchtige  Zellen  mit  scharfer  Cuticular- 
streifung;  in  der  Nähe  des  Saumes  treten  ziemlich  häufig  Spalt- 
öffnungen auf,  deren  Zellen  Stärkekörner  enthalten.  Diese  Oberhaut 
trägt  auch  dieselben  keuligen  Drüsen ,  wie  sie  die  Frucht- 
knotenepidermis  besitzt.  Häufig  findet  man  nur  2  kleine  Basal- 
zellen, der  Drüsenkörper  ist  in  diesem  Falle  abgetrennt.  Nebst 
den  Keulendrüsen  kommen  aber  auch  die  Stieldrüsenhaare 
(T- Haare)  vor,    die  Unger    auf   den  Blütenstielen    von  Pyrethrum 


Techniseh-medicinische  Botanik.  —  Oekonomische  Botanik.  313 

carnewn  und  Caitcasicum  gefunden  hat.  Auch  auf  der  Blumenkrone 
der  Scheibenblüten  hat  Verf.  diese  Trichonie,  deren  Endzelle  durch 
ihre  enorme  Verbreiterung  ausgezeichnet  ist,  aufgefunden. 

Das  zwischen  den  beiden  Oberhautplatten  liegende  Gewebe, 
aus  langen,  schmalen,  eigenthümlich  quer  -  verästelten  Zellen 
gebildet,  wurde  schon  in  der  Realencyklopädie  (Bd.  V.  p.  463) 
beschrieben  und  abgebildet.  Verschiedene  Details  über  die 
Reagentien  -Wirkungen  etc.  müssen  in  dem  Aufsatze  selbst  ein- 
gesehen werden. 

Hanausek  (Wien). 

Hanausek,  T.  F.,  Einige  Bemerkungen  über  die  Be- 
schaffenheit der  Kindernährmehle.  (Zeitschrift  für 
Nahrungsmittel  -  Untersuchung  und  Hygiene.  1891.  Nr.  12. 
p.  291—293.) 

Der  Aufsatz  bespricht  die  Zusammensetzung  eines  Kindernähr- 
mehles,  das  den  Ansprüchen  der  Untersucher  nicht  vollständig 
gerecht  werden  dürfte,  indem  es  aus  Hafermehl  und  Leguminosen- 
mehl (wahrscheinlich  Erbsenmehl)  sich  zusammengesetzt  erwies,  die 
wieder  unverdauliche  Stoffe  enthielten.  Besonders  auffallend  erschien 
das  Erbsenmehl ,  das  von  ungeschälten  Erbsen  stammte.  Die 
aus  der  Untersuchung  sich  ergebenden  Erwägungen  sind  für  den 
Nahrungsmittelmikroskopiker  von  Wichtigkeit:  1.  Ist  ein  Getreide- 
mehl Bestandtheil  eines  Kindernährmittels,  so  soll  es  möglichst  frei 
von  Kleie  und  von  der  Kleberzellschicht  sein.  2.  Ist  ein  Legu- 
minosenmehl Bestandtheil  eines  Kindernährmittels,  so  soll  es  von 
geschälten  Samen  (Erbsen,  Bohnen,  Linsen)  hergestellt  sein. 
3.  Durch  eine  entsprechende  Röstung  (Dämpfung)  soll  ein  Auf- 
schliessen  (Auflockern)  der  schwerer  verdaulichen  Stoffe,  aber 
keine  unangenehm  wirkende  Geschmacksveränderung  hervorgerufen 

werden. 

Hanausek  (Wien). 

Wollny,  E.,  Untersuchungen  über  das  Verhalten  der 
atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und 
zum  Boden.  Mittheilung  V:  Der  Einfluss  der 
atmosphärischen  Niederschläge  auf  die  Grundwasser- 
stände im  Boden.  (Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  Agri- 
culturphysik.     Bd.  XIV.     Heft  3-4.     p.  335—361.) 

Die  Schwankungen  des  Grundwasserstandes  werden  durch  ver- 
schiedene Factoren  bedingt,  von  welchen  Verf.  zunächst  den  Einfluss 
der  atmosphärischen  Niederschläge  in  Beziehung  zur  Pflanzendecke, 
Bodenbeschaffenheit  und  Höhe  der  permeablen  Erdschichte  einer 
experimentellen  Prüfung  unterzieht.  Aus  den  völlig  klaren  Resul- 
taten sei  hervorgehoben  :  Dass  das  Grundwasser  in  ebenen  Lagen 
sich  in  einer  um  so  höheren  Schicht  ansammelt,  je  tiefer  der  un- 
durchlässige Untergrund  liegt;  dass  nach  demselben  Maassstabe  die 
Schwankungen  des  Grundwasserspiegels  in  Trockenperioden  ab- 
nehmen; dass  diese  Schwankungen  im  nackten  Boden  im  All- 
gemeinen mit  den  Niederschlagsmengen  steigen  und  fallen,  während 


314  Oekonomische  Botanik. 

bei  Vorhandensein  in  einer  vegetirenden  Pflanzendecke  im  Sommer- 
Halbjahr  selbst  bei  grösserer  Mächtigkeit  der  Bodenschichte  Grund- 
wasser entweder  gar  nicht  oder  nur  vorübergehend  sich  bildet.  So 
ausgiebig  wirkt  die  Wasserverdunstung  der  Pflanzen.  Was  den 
Einfluss  der  verschiedenen  Bodenarten  betrifft,  so  entstand  der 
höchste  Grundwasserstand  im  Quarz,  dann  folgen  absteigend  Lehm, 
Kalksand,  Torf.  Während  im  Quarzsand  und  Torf  das  Ansteigen 
des  Grundwassers  stetig  erfolgte,  war  dasselbe  im  Lehm  und  Kalk- 
sand Schwankungen  unterworfen.  Alle  diese  und  andere  Verhält- 
nisse werden  vom  Verf.  ausführlich  beleuchtet  und  darnach  ver- 
schiedene Aufstellungen  von  Hygienikern  kritisch  behandelt.  Es 
lassen  aber  die  Untersuchungen  auch  eine  Verwerthung  für  die 
Pflanzenwelt    zu    und    sei    deshalb    die    Aufmerksamkeit    an    dieser 

Stelle  hierauf  hingelenkt. 

Kraus  (Weihenstephan). 

Wollny,  E.,  Untersuchungen  über  den  Gewichtsverlust 
und  einige  morphologische  Veränderungen  der 
Kartoffelknollen  bei  der  Aufbewahrung  im  Keller. 
(Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  Agriculturphysik.  Bd.  XIV. 
H.  3—4.     p.  286—302.) 

Knollen  einer  Anzahl  von  Kartoffelsorten  wurden  unter  be- 
stimmten Bedingungen  längere  Zeit  aufbewahrt  und  zeitweise  die 
Gewichtsverluste  bestimmt.  Die  Ergebnisse  geben  werthvolle  An- 
haltspunkte für  die  zweckmässige  Aufbewahrung  der  Kartoffeln  in 
der  Praxis.  Bei  dieser  Gelegenheit  wurden  verschiedene  interessante 
morphologische  Erscheinungen  der  austreibenden  Keime  beobachtet, 
unter  Anderem  Knollenbildungen  an  den  etiolirten  Trieben  und  im 
Innern  der  Mutterknollen,  wo  sie  aus  ins  Innere  der  absterbenden 
Mutterknollen  eindringenden  Trieben  entstehen.  Manchmal  wachsen 
auch  die  Haupttriebe  selbst  von  Aussen  in  die  Mutterknollen 
ein,  besonders  wenn  die  Knollen  auf  fester,  etwas  feuchter  Unter- 
lage sich  befinden.     Etliche  Abbildungen  sind  beigegeben. 

Kraus  (Weihenstephan). 

Tschaplowitz,  F.,  Gesammelte  gartenwissenschaftliche 
Aufsätze  und  Versuchsergebnisse.  Heft  I.  8°.  110  pp. 
mit  4  Tafeln.     Oppeln  (E.  Frank)  1890. 

Dieses    Heft    enthält    12    Aufsätze    über    folgende     Themata: 

I.  „Chemie  und  Gartenbau",  2.  „Ueber  Versuchsstationen",  3.  „Prak- 
tische Ergebnisse",  4.  „Zum  Streit  über  die  Keimung  der  Levkoyen- 
Samen",     5.    „Ueber   das    Grösserwerden    der  Blätter    im  Norden", 

6.  „Pflanzenphysiologische  Gesetze"  (überWachsthumserscheinungen), 

7.  „Giebt  es  ein  Transpirations-Optimum?"  8.  „Ueber  das  Zusammen- 
wirken der  Wachsthumsursachen",  9.  „Der  Boden  der  Obstbaum- 
schulen",   10.    „Versuche    über    die    Ernährung    der    Obstbäume", 

II.  Ueber  Verwendung  der  Thomasschlacke  bei  Obstbäumen", 
12.  Ueber  das  Zurückschneiden  bei  der  Erziehung  des  Kernobst- 
baumes." Diese  Aufsätze  sind  im  Laufe  der  letzteren  Jahre  in 
verschiedenen  Zeitschriften  erschienen.     In  dem  zweiten  spricht  sich 


Oekonomische  u.  gärtnerische  Botanik.  —  Neue  Litteratnr.  315 

Verf.  für  Errichtung  von  gärtnerischen  Versuchsstationen  aus  und 
entwirft  einen  Plan  für  dieselben.  In  dem  dritten  Aufsatz  erweist 
er  die  Treiberei  tropischer  Fruchtbäume  als  möglich  und  wünschens- 
werth.  In  der  siebenten  Arbeit  kommt  Verf.  zu  dem  Schluss, 
„dass  für  die  Pflanze  (wohl  allgemein)  die  Geltung  eines  Tran- 
spirations-Optimums stattrinden  muss,  dass  also  die  Pflanze  nicht  die 
volle  Höhe  der  durch  ihre  innere  Veranlagung  möglichen  Substanz- 
production  und  Entwicklung  erreicht ,  wenn  das  Transpirations- 
Optimum  überschritten  wird,  ebensowohl  als  wenn  die  Transpiration 
unterhalb  desselben  verbleibt."  Aus  den  im  zehnten  Abschnitt  mit 
getheilten  Versuchen  zieht  Verf.  den  Schluss,  „dass  für  junge  bis 
mehrjährige  Bäumchen  bei  Anwendung  von  trocknen  Salzen  in 
Mengen  von  etwa  3 — 6  gr  pro  Exemplar,  im  Giesswasser  dagegen 
etwa  1  Gr.  der  Substanzen  pro  Liter  (in  späteren  Altersstadien 
wohl  etwas  mehr)  gegeben  werden  kann.  Bei  Früchte  tragenden 
Bäumen  dürfen  jedoch,  wohl  40 — 200  gr,  besonders  wenn  man 
sie  in  Raten  giebt,  pro  Stamm  angewendet  werden."  Verf.  hält 
ferner  den  Schluss  für  erlaubt,  „dass  Nährstoffzuführungen  im  Juni, 
besonders  aber  im  Juli  von  grösserem  Nutzen  sind,  als  im  Früh- 
jahr." —  In  dem  letzten  Aufsatz  kommt  Verf.  zu  dem  Resultat, 
dass  der  sog.  Dietrich'sche  Rückschnitt  meist  überflüssig,  ja  nach- 
theilig  sei ;  nur  bei  Bäumen,  die  unter  ungünstigen  äusseren  Be- 
dingungen erwachsen  sind,  aber  eine  günstige  innere  Ausstattung 
haben,  ist  es  möglich,  mittels  geeigneten  Rückschnitts  die  Indivi- 
duen noch  annähernd  soweit  zu  bringen  wie  Normalbäume. 

Dennert  (Godesberg). 


Nene  Litteratnr. 


.  *> 


Geschichte  der  Botanik: 

Boudier,    Em.,    Notice    sur    Roumeguere.     (Bulletin  de  la  Societe  Mycologique 

de  France.     Tome  VIII.    1892.    Fase.  2.) 
Oliver,   S.    Pasfleld,    The  story  of  Philibert  Commerson,  botanist  and  traveller, 

and    Jeanne    Bare     (1727 — 1773).      [Conclud.]        (The     Gardeners    Chronicle. 

Ser.  III.    Vol.  XII.    1892.    No.  295.  p.  207—208.) 

Nomenclatur,  Pflanzennamen,  Terminologie  etc. : 

Mez.  Ueber  Fragen  der  botanischen  Nomenclatur.  (Jahresbericht  der  Schlesischen 
Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur.  II.  Naturwissenschaftliche  Abtheilung. 
Sitzungen  der  botanischen  Section  im  Jahre  1891.    p.  75 — 76.) 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten: 
Willkomm,    M.,    Bilder-Atlas  des  Pflanzenreichs,    nach  dem  natürlichen  System 
bearbeitet.     2.  Aufl.    Liefrg.   11.    Fol.    2  pp.  mit  4  farbigen  Tafeln.     Esslingen 
(J.  F.  Schreiber)  1892.  M.   —.50. 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  Uebersendung  von  Separat -Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe 
der  Titel  ihrer  neuen  Veröffentlichungen,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheileu  zu  wollen, 
damit  derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

Dr.    Uhlworm, 
Terrasse  Nr.  7. 


316  Neue  Litteratur. 

Kryptogamen  im  Allgemeinen: 

Schutt,  F.,  Analytische  Plankton- Studien.  Ziele,  Methoden  und  Anfangs- 
Resultate  der  quantitativ-analytischen  Planktonforscbung.  gr.  8°.  VIII,  117  pp. 
mit  16  Tabellen,  1  farbigen  Karte  und  1  Blatt  Erklärung.  Kiel  (Lipsius  & 
Tiscber)  1892.  M.  3  — 

Algen. 

De  Toni,  J.  B.,  Le  mizoficee  (Cianoficee)  della  flora  algologica  della  Venezia. 
(Atti  del  reale  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Serie  VII.  Tomo  III. 
Disp.  4—5.     Venezia  1892.) 

Hieronymus,  G.,  Ueber  die  Resultate,  welcbe  er  in  den  letzten  Jahren 
bezüglich  der  Frforschung  der  Algenflora  Schlesiens  erzielt  hat.  (Jahresbericht 
der  Schlesischen  Gesellschaft  lür  vaterländische  Cultur.  II.  Naturwissenschaft- 
liche Abtheilung.  Sitzungen  der  botanischen  Section  im  Jahre  1891.  p.  82 
—86.) 

M.    F.,    Alger    og    muslinger.     (Naturen-Museum    te    Bergen.     1892.     No.  1 — 5. 

p.   17.) 
Okaniura,  K.,  Algae  from  the  Prov.  Rikuchü.     (The  Botauical  Magazine.    Vol. 

VI.     Tokyo   1892.    No.  65.    p.  258—260.)     [Japanisch.] 
Schröder,   Bruno,  Ueber  schlesische  Algen  und  Characeen.     (Jahresbericht  der 

Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur.  II.    Naturwissenschaftliche 

Abtheilung.     Sitzungen  der  botanischen  Section  im  Jahre   1891.    p.  66.) 
Vinassa,    E.,    Coralline    mediterranee    raccolte    dal    Prof.    Meneghini.     (Atti    di 

scienze  natur.  Soc.  Toscana  Pisa.     Vol.  VIII.    1892.    p.  58.) 

—  — ,  Nuove  Coralline  mediterranee.     (1.  c.    p.  55.) 

Pilze : 
Berlese,    A.    N.,  Sur   le  de>eloppement  de  quelques  Champignons  nouveaux  ou 

critiques.     (Bulletin  de  la  Societe  Mycologique  de  France.    Tome  VIII.    1892. 

Fase.  2.) 
Boudier,  Em.,  Deux  nouvelles  especes  de  Gymnoascus  de  France.     (1.  c.) 

—  —   et  Patouillard,  Note  sur  une  nouvelle  Clavaire  de  France.     (1.  c.) 
Buchner,  H.,  lieber  den  Einfluss  des  Lichtes  auf  Bakterien.     [Mit  1  Abbildung.] 

(Centralblatt  für  Bakteriologie  und  Parasitenkuude.     Bd.  XII.    1892.    No.  7/8. 

p.  217—219.) 
Conn,    H.    TV.,    Isolirung    eines  „Labu-Fermentes    aus  Bakterienculturen.     (1.  c. 

p.  223  —  227.) 
Godfrin,    J.,    Contributions  4    la  flore  des  environs  de  Nancy.     (Bulletin  de  la 

Societe  Mycologique  de  France.     Tome  VIII.    1892.    Fase.  2.) 
Hariot,    P.,    Observations    sur  quelques  Champignons  de  l'Herbier  du  Museum. 

(1.  c.) 
Bärtig,  Fragment  d'une  lettre  relative  ä  la  determination  d'un  polypore.     (1.  c.) 
Karlifiski,     Justyn,    Zur    Kenntniss    der    Vertheilung    der    Wasserbakterieu    in 

grossen  Wasserbecken.     (Centralblatt    für    Bakteriologie    und    Parasitenkunde. 

Bd.  XII.    1892.    No.  7/8.    p.  220—223.) 
Patouillard,    N.,    Champignons     nouveaux    extra-europeens.      (Bulletin    de    la 

Societe  Mycologique  de  France.     Tome  VIII.    1892.  Fase.  2.) 
Richon,  Cll.,   Notice  sur  le  Cephalosporium  Dutertri  nov.  sp.     (1.  c.) 
Sclllitzberger,    S.,    Unsere    häufigeren  essbaren  Pilze  in  23  naturgetreuen  und 

fein  kolorirten  Abbildungen,     nebst  kurzer  Beschreibung    und    Anleitung    zum 

Einsammeln    und    zur    Zubereitung.     8.  Auflage,     gr.  8°.     20  pp.  mit  1  Tafel. 

49X77  cm.     Cassel  (Th.  Fischer)   1892.  M.   1.60. 

Schröter,     Ueber     die      trüffelartigen     Pilze     Schlesiens.       (Jahresbericht     der 

Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur.    IL    Naturwissenschaftliche 

Abtheilung.     Sitzungen  der  botanischen  Section  im  Jahre  1891.    p.   1 — 3.) 

Muscineen : 
Braithwaite,    B.,    The    British    Mossflora.     Part.    XIV.     Farn.    XV.     1892.    — 
Bryaceae.  IL    p.  143—182.    6  Plates.     London  (L.  Reeve  &  Co.)  1892.     6  sh. 

Gefässkryptogamen : 
Fischer,    BugO,    Beiträge  zur  Morphologie  der  Farnsporen.     (Jahresbericht  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur.    IL   Naturwissenschaftliche 
Abtheilung.     Sitzungen  der  botanischen  Section  im  Jahre  1891.    p.  62 — 63.) 


Neue  Litteratur.  317 

Prantl,  Ueber  die  Grundzüge  der  Famsysteme.     (L  c.  p.  71 — 74.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 

Prantl,  Ueber   den   Blütenanschluss.    (Jahresbericht  der  Sehlesischen  Gesellschaft 

für  vaterländische  Cultur.      II.     Naturwissenschaftliche  Abtheilung.     Sitzungen 

der  botanischen  Sectiou  im  Jahre   1891.    p.  3 — 4.) 
Staby,   L.,  Die  Vögel  im  Dienste  der  Pflanzen.     (Daheim.     Herausgegeben  von 

TL   H.  Panteuius.     Jahrg.  XXVIII.     1892.    No.  46.) 
Thiimen,  V.,  Et  forsvarsmiddel  hos  planter.     (Naturen-Museum  te  Bergen.  1892. 

No.  1—5.    p.  86.) 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 

Beal,  W.  J.  and  Wheeler,  C.  F.,  Michigan  Flora.  Prepared  for  the  thirtieth 
annual  report  of  the  secretary  of  the  State  board  of  agriculture.  Agricultural 
College  Michigan.     8°.     180  pp.     1   Karte.     Michigan  (Robert  Smith)   1892. 

Bnchenau,  Fr.,  Die  „springenden  Bohnen"  aus  Mexico.  3.  Beitrag.  (Ab- 
bandlungen des  naturwissenschaftlichen  Vereins  in  Bremen.  Bd.  XII.  1892. 
Heft  2.    p.  277.) 

Callier,  Ueber  die  iu  Schlesien  vorkommenden  Formen  der  Gattung  Alnus. 
(Jahresbericht  der  Sehlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur.  II. 
Naturwissenschaftliche  Abtheilung.  Sitzungen  der  botanischen  Section  im 
Jahre   1891.    p.  4—17.) 

Colin,  Ferdinand,  Blühende  und  fruchttragende  Zweige  vom  „Tausendjährigen 
Rosenstock"  in  Hildesheim.     (I.  c.    p.   74 — 75.) 

—  — ,  Pflanzengeographische  Bemerkungen  über  die  Flora  von  Danzig.  (1.  c. 
p.  66—70.) 

—  — ,  Reifer  Fruchtzapfen  von  Encephalartos  Lehmanni  Lehm.  (1.  c.  p.  7T 
-79.) 

—  — ,  Vier  Exemplare  von  Cynomorium  coccineum.     (1.  c.    p.  65.) 

Fiek,  E.  und  Schöbe,  Th.,  Die  Ergebnisse  der  Durchforschung  der  Sehlesischen 
Phanerogamenfiora  im  Jahre  1890.     (1.  c.    p.   19 — 61.) 

—  —  und  —  — ,  Ergebnisse  der  Durchforschung  der  Sehlesischen  Phanerogamen- 
fiora im  Jahre  1891.     (1.  c.    p.  87-112.) 

Focke,  0.  W.j  Die  Keimung  von  Kenia  und  die  natürliche  Gruppe  der  Kerrieae. 
(Abhandlungen  des  naturwissenschaftlichen  Vereins  in  Bremen.  Bd.  XII.  1892. 
Heft  2.    p.  343.) 

—  — ,  Die  Rubi  der  Canaren.     (1.  c.    p.  337.) 

—  — ,  Thunberg,  Dissertatio  de  Rubo.     (1.  c.    p.  340.) 

Kränzlin,    F.,    Vanda    vitellina    n.    sp.      (The    Gardeners    Chronicle.     Ser.    III. 

Vol.  XII.    1892.    No.  295.    p.  206—207.) 
Mejer,    L.,    Nachtrag  zu  der  1875  erschienenen  Flora  von  Hannover.     (Jahres- 
bericht   der     naturhistorischen    Gesellschaft     in    Hannover.     XL./XLI.       1892. 

p.   19.) 
Paris,    Ch.,    Colonies    indigenes    de    plantes  erratiques.     (Socidte  Vaudoise  des 

sciences  naturelles  ä  Lausanne.    Ser.  III.  Vol.   XXVIII.  1892.  No.   106.  p.  29.) 
Sabidussi.     H.,     Eine    Komp;;sspflanze,     Lactuca     scariola    L.,     in     Kärnthen. 

(Carinthia.     Naturhistorisches  Landesmuseum    zu  Klagenfurt.     1892.     No.  2/3. 

p.  65.) 
Schwippel,  Z.,  Flora  des  Badener  Berges.    (Mittheilungen  des  Oesterreichischen 

Touristen-Clubs  in  Wien.     Jahrg.  IV.    1892.    No.  5/6.    p.  40.) 
Siber,  W.,    Südamerikanische  Hochgebirgspflanzen.     Mit  1  Tafel.     (Gartenflora. 

1892.  Heft  16.  p.  425—429.) 
Testa.    A.,    Terza    contrib.  alla  flora  del  Cesenate.     (Atti  di  scienze  natur.  Soc. 

Toscana  Pisa.     Vol.  VIII.   1892.  p.  60.) 
Yatabe,  Ryökichi,  Calanthe  kirishimensis  nov.  sp.     With  plate.     (The  Botanical 

Magazine.     Vol.  VI.     Tokyo   1892.    No.  65.    p.  253—255.)     [Japanisch.] 
Zwanziger,    A.     Gr.,    Die    Verbreitung    der    Gattung    Thymus    L.      (Carinthia. 

Naturhistorisches  Landesmuseum  zu  Klagenfurt.   1892.  No.  2 — 3.  p.  33.) 

Phaenologie : 
Kliefoth,    A.,    Entwicklung    der  Pflanzen    zu  Conow    bei  Mallis    in  den  Jahren 
1882—1891.       (Archiv     des     Vereins     der     Freunde     der    Naturgeschichte     in 
Mecklenburg  zu  Güstrow.     Jahrg.  XLV.  1892.  p.  183.) 


318  Neue  Litteratur. 

Palaeontologie : 

Britton,  N.   L..  Tertiary  fossil  plants  from  Potosi,  Bolivia.     (Trans.  Americ.  Inst. 

Mining  Engineer,  Plattsburgh,  Meeting,  June  1892;  —  Contrib.  Herb.  Col.  Coli. 

1892.     No.  27.    Reprint,  p.  10;  79  figures.) 
Geinitz,   E.,  Arktische  Pflanzenreste  in  Torfmooren  Mecklenburgs.     (Archiv  des 

Vereins  der  Freund i  der  Naturgeschichte  in  Mecklenburg  zu  Güstrow.     Jahrg. 

XLV.    1892.    p.  181.) 
Jansen,    .1.,    Steinkohle    in    eigenthümlicher    Absonderung.     (Mittheilungen    des 

naturwissenschaftlichen  Vereins  in  Düsseldorf.    1892.  Heft  2.  p.  51.) 
Omboni,  Gr.,  Frutto  fossile  di  pino  (Pinus  Priabonensis  n.  sp.),    da  aggiungersi 

alla    flora    terziaria    del    Veneto.     (Atti    del    reale    istituto  veneto    di    scienze, 

lettere  ed  arti.     Serie  VII.    Tonio  III.    Disp.  4—5.     Venezia  1892.) 
Potonie,  H.j  Das  grösste  carbonische  Pflanzenfossil  des  europäischen  Continents. 

(Naturwissenschaftliche  Wochenschrift.    Bd.  VII.    1892.    No.  34.    p.  337—343.) 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 

Bucheiiau,   Fr.,  Eine  Verbänderung  des  Stengels  bei  Jasione  montana  und  ihre 

Bedeutung    für    die    Entstehung    dieser    Bilduugsabweichung.      (Abhandlungen 

des    naturwissenschaftlichen    Vereins    in    Bremen.     Band  XII.     1892.     Heft  2. 

p.  269.) 
Eckstein,  Warum  nehmen  die  Trauerweiden  auf  dem  Friedhofe  zu  Giessen  nach 

und    nach    ab?     (28.  Bericht  der  Oberhessischen  Gesellschaft    für  «Natur-    und 

Heilkunde  zu  Giessen.     1892.    p.    107.) 
HieronynniS,    Ueber    Pflanzen-Monstrositäten.     (Jahresbericht    der    Schlesischen 

Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur.     II.     Naturwissenschaftliche  Abtheilung. 

Sitzungen  der  botanischen  Section  im  Jahre   1891.    p.   19.) 
Jansen,    K.,  Ungewöhnliche   Blattbildung  bei  Eosskastanie.     (Mittheilungen  des 

naturwissenschaftlichen  Vereins  zu  Düsseldorf.    1892.  Heft  2.  p.  50.) 
Knill,    Ueber    den  Zui  derschwamm  (Polyporus  fomentarius)  und  die  Weissfänle 

des    Buchenholzes.      (Jahresbericht    der    Schlesischen    Gesellschaft    für    vater- 
ländische    Cultur.     II.      Naturwissenschaftliche     Abtheilung.       Sitzungen     der 

botanischen  Section  im  Jahre  1891.    p.  63  —  65.) 
Prantl,    Exemplare    von    Acer    Pseudoplatanus    mit    abnormen  Früchten.     (1.  c. 

p.  61.) 
Prillieux,  Une  maladie  des  sainfoins  daus  la  Charente-Inferieure.     (Bulletin  de 

la  SocieHe"  Mycologique  de  France.     Tome  VIII.    1892.    Fase.  2.) 
Steuzel,  Zwei  keimlose  Dattelkerne.    (Jahresbericht  der  Schlesischen  Gesellschaft 

für    vaterländische   Cultur.    II.     Naturwissenschaftliche  Abtheilung.     Sitzungen 

der  botanischen  Section  iin  Jahre   1891.    p.   71.) 
Viala    et    Ravaz,    Sur    la    denomination    botanique    (Guignardia    Bidwellii)     du 

Black-Rot.     (Bulletin  de  la  Societe  Mycologique  de  France.   Tome  VIII.  1892. 

Fase.  2.) 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik : 

Bauer,    A.    K.,    Aktinomykose  bei  einem  11jährigen  Mädchen.     (Med.  obozren. 

1891.  p.  b94— 599.)     [Russisch.] 

Bolton,  M.,  Description  of  a  pus-producing  bacillus  obtained  from  earth.  Also, 
a  contribution    to    the    study    of   tetanus.     (Amer.  Journ.   of  the  med.  science. 

1892.  No.  6.    p.  673—679.) 

Brunner,  C,  Ein  Fall  von  acut  eiteriger  Strumitis,  verursacht  durch  das 
Bacterium  coli  commune.  (Correspondenzblatt  für  Schweizerische  Aerzte.  1892. 
No.   10.    p.  298—307.) 

Bülow,  Wilhelm,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Wirkungen  der  Radix  Ononidis.  8°. 
83  pp.     [Inaug.-Dissert]     Dorpat  1892. 

Büttner,  H.,  Polizeiärztliche  Untersuchungen  über  das  Vorkommen  von 
Gonokokken  im  weiblichen  Genitalsecret.  gr.  8°.  35  pp.  Dorpat  (Karow) 
1892.  M.   1.— 

Costantin,  J.,  Note  sur  un  cas  de  pneumomycose  observe*  sur  un  chat  par 
M.  Neumann.  (Bulletin  de  la  Societe"  Mycologique  de  France.  Tome  VIII. 
1892.    Fase.  2) 

Fraenkel,  C.  und  Pfeiffer,  R.,  Mikrophotographischer  Atlas  der  Bakterien- 
kunde. 14.  und  15.  (Schluss-)  Lieferung,  gr.  8°.  12  pp.  mit  8  Lichtdruck- 
Tafeln  und  8  Blatt  Erklärungen.     Berlin  (August  Hirschwald)  1892.     a  M.  4. — 


Neue  Litteratur.  —  Personaluachrichten.  319 

Freudenreich,   Ed.  T.,  Ueber  die  Durchlässigkeit  der  Chamberland'schen  Filter 

für    Bakterien.       [Mit    1     Abbildung.]       (Centralblatt    für    Bakteriologie    uud 

Parasitenkunde.     Bd.  XII.    1892.    No.  7/8.    p.  240-247.) 
Laser,    Hugo,    Untersuchungen    über   Saprol,    ein  neues  Desinfectionsmittel  für 

Fäkalien.     (1.  c.    p.  229—240.) 
Saloinonseil,    C.    .!..    Die    gegenwärtigen  Theorien  über  Diphtherie.     (Biblioth. 

f.  laeger.    Bd.  II.    1891.    p.  569— 59 1.)     [Dänisch.] 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Bnrcliard,  0.,  Mittheilungen  aus  dem  botanischen  Laboratorium  mit  Samen- 
Prüfungsanstalt  von  O.  B.  in  Hamburg.  No.  II.  gr.  8°.  25  pp.  Hamburg 
(Besser  &  Mauke)  1892.  M.  —.80. 

Conn,  H.  IV.,  The  fermentation  of  milk.  (U.  S.  Department  of  Agriculture. 
Office  of  Experiment  Statious  A.  W.  Harris,  Director.  Experiment  Station 
Bulletin.  1892.  No.  9.)  8°.  75  pp.  Washington  (Government  p  inting  office) 
1892. 

Daridis,  H.,  Küchen-  und  Blumen-Garten  für  Hausfrauen.  17.  Auflage  von 
J.  Hartwig.     8°.     XIV,     440    pp.     Leipzig   (Baedeker)    1892.  M.  3.—, 

geb.  M.  4. — 

Bobeueck,  Arnold,  Freiherr  von,  Untersuchungen  über  das  Adsorptionsvermögen 
und  die  Hygroskopizität  der  Bodenconstituenten.  (Mittheilungen  aus  dem 
agriculturphysikalischem  Laboratorium  und  Versuchsfelde  der  technischen 
Hochschule  in  München. —  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  Agriculturphysik. 
Herausgegeben  von  E.  Wollny.     Bd.  XV.    1892.    Heft  34.    p.  16H— 228.) 

Byrnes,  B.  B.,  Culture  de  la  consoude  rugueuse  du  Caucase  (Symphytum 
asperrimum).     8°.     8  pp.     Bergerac  (imprim.  generale    du  Sud-Ouest)   1892. 

Hartwig,  J.,  Der  Zimmergarten.  Ergänzungsband  zu  H.  Davidis'  Küchen- 
und  Blumengarten  für  Hausfrauen.  2.  Titel-Aufl.  8°.  VI,  80  pp.  Leipzig 
(Baedeker)  18<»2.  M.  — 7f>,  kart.  M     1  — 

JÖrgensen,  Alfred,  Die  Mikroorganismen  der  Gährungsindustrie.  3.  neu- 
bea>beitete  und  vermehrte  Auflage.  8°.  230  pp.  Mit  56  Textabbildungen. 
Berlin  (P.  Farey)   1892. 

Kraus,  C,  Untersuchungen  über  die  Bewurzelung  der  Culturpflauzen  in 
physiologischer  und  cultureller  Beziehung.  Erste  Mittheilung:  Das  AUkonimo- 
dationsvermögen  des  Wurzelsystems  der  Ackerbohne  und  des  Hafers  an  die 
mechanischen  Bedingungen  des  Wurzelverlaufs.  —  Die  Beziehungen  der 
Wurzeltypen  der  genannten  Pflanzen  zur  Nahrungsvertheilung  im  Boden. 
(Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  Agriculturphysik.  Herausgegeben  von 
E.  Wollny.     Bd.  XV.    1892.    Heft  3/4.    p.  234—286.) 

Müller,  Karl,  Die  Mutterpflanzen  unserer  Culturgewächse.  Mit  Abbildungen. 
[Schluss.]     (Die  Natur.     Jahrg.  XLI.   1892.   No.  30) 

Puchner,  H.,  Untersuchungen  über  deu  Kohlensäuregehalt  der  Atmosphäre. 
(Mittheilungen  aus  dem  agriculturphysikalischen  Laboratorium  und  Versuchs- 
felde der  technischen  Hochschule  in  München.  —  Forschungen  auf  dem  Gebiete 
der  Agriculturphysik.  Herausgegeu  von  E.  Wollny.  Band  XV.  1892. 
Heft  3/4.    p.  296-383.) 

SauraigO,  Les  plantes  exotiques  introdnites  sur  le  littoral  me"diterran£en.  Le 
Dernier  Coin  de  France.  (Extr.  de  la  Revue  des  sciences  naturelles  appliquees. 
1892.  No.   12.)     8°.     11   pp.    Versailles  uud  Paris  ümpr.  Cerf  et  Als)   1892. 

Thihnen,  N.,  Freiherr  von,  Die  Goldquelle  in  der  Landwirtschaft  oder  die 
rationelle  Oekonomie  des  Stickstoffes  bei  der  Düngung  der  landwirhsch-ift- 
lichen  Nutzpflanzen  als  wichtigstes  Mittel  zur  Steigerung  der  Roh  und 
Reinerträge.     2.    Auflage,     gr.    8°.     VIII,     78    pp.     Jena    (Selbstverlag)    1892. 

M.   1.20. 


Personalnachrichten. 


Dr.  Hanptfleisch   habilitirte  sich  an  der  Universität  Greifswald 
für  Botanik 


320 


Anzeigen.  —  Inhalt. 


.A.iiÄedg'eii. 


Am  botanischen  Institut  in  Erlangen  ist  bis  Mitte  September  oder  Anfang 
October  die 

Assistentenstelle 

(1500  Mk,  und  freie  Wohnung)  zu  besetzen.  Meldungen  unter  genauerer  Angabe 
der  persönlichen  Verhältnisse,  des  Studienganges,  und  mit  den  em  sprechenden 
Belegen  versehen,  erbittet  Professor   Dr.    ReeSS. 


Bitte. 


Beschäftigt  mit  der  Zusammenstellung  einer  „anatomischen  Charakteristik 
der  Phanerogamen",  ersuche  ich  alle  Fachgenossen  (insbesondere  die  ausser- 
deutschen),  welche  sich  in  anatomisch-systematischer  Richtung  bethätigt  haben, 
oder  deren  Arbeiten  sich  in  dieser  Richtung  verwerthen  lassen,  mich  mit  Zusen- 
dung ihrer  Separata  zu  unterstützen.  Ich  richte  diese  Bitte  namentlich  an  jene 
Autoren,  welche  ihre  Arbeiten  in  Zeitschriften    veröffentlicht    haben,    die    schwer 

zugänglich  sind.  Privatdocent  Dr.  H.  Solereder, 

München ,    k.    botan.    Museum ,    Karlsti .    29 1. 

Inhalt: 


"Wissenschaftliche  Original- 
JVlittheilungen. 
Knoth,  Zur  Bestäubung  von  Calla  palustris  L., 
p.  289. 

Botanische  Gärten  und 
Institute, 

Brunchorst,   Die    biologische  Meeresstation   in 
Bergen,  p.  291. 

Instrumente,  Präparation-i-  und 

Consei'vations- Methoden  etc. 
Basse,  Die  Anwendung  der  Celloidin-Einbettung 

in  der  Pflanzen- Anatomie,  p.  292. 
Foth,  Zur  Frage  der  Sporenfärbung,  p.  293. 
(Jiltay,    Sept    objets    regard^s    au    microscope. 

Expose    de    quelques  principes   de  la    micro- 

scopie,  p.  292. 

Sammlungen. 

<  avara,    Fungi  Longobardiae  exsiccati.    Pugil- 
lus  I.,  p.  293. 

Referate. 
Abeleven,    Derde    lijst    van    nieuwe   indigenen, 

die  na  April  1883  in  Nederland  ontdekt  zijn, 

p.  294. 
Destree,   Deuxieme  contribution    au  Catalogue 

des  Champignons    des    environs   de  la  Haye, 

p.  294. 
Dietel,  Ueber  Puccinia  conglomerata  (Str.)  und 

die  auf  Senecio  und  einigen  verwandten  Com- 

positen  vorkommenden  Puccinien,  p.  295. 
Fischer,    Recherche»   sur    certaines  especes  du 

genre  Gymnosporangium,  p.  296. 
Franchet,    Sur  quelques  plantes  rares  ou  nou- 

velles  de  la  flore  du  Nord  de  la  Chine,  p.  307. 
Frank,    Ueber   die  KirKchenfliege    (Spilographa 

cerasi)  und  ihre  Bekämpfung,  p.  311. 
Orilli,  Alcuue  muscinee  ed  alcuni  licheni  marchi- 

giani,  p.  297. 
(Jriiss,    Beiträge   zur  Biologie    der   Knospe,    p. 

298. 
HunuuKck  ,      Beiträge      zur      mikroskopischen 

Charakteristik  der  Flores  Chrysanthemi.     II., 

p.  312. 
,  Einige  Bemerkungen  über  die  Beschaffen- 
heit der  Kinderuährmehle,  p.  313. 


Hjelt,  Kännedomen  om  växtemas  utbredning 
i  Finnland  med  särskildt  afseende  a  Fanero- 
gamer  och  Ormbuokar,  p.  305. 

Mayr,  Aus  den  Waldungen  Japans.  Beiträge 
zur  Beurtheiluug  der  Anbaufähigkeit  und  des 
Werthes  der  japanischeu  Holzarten  im  deut- 
schen Walde  und  Vorschläge  zur  Aufzucht 
derselben  im  forstlichen  Culturbetriebe,  p.  305. 

Nagel,  Vierzehn  Tage  Harz.  Ein  Beitrag  zur 
Kenntni8s  der  Flora  von  Lauterberg  (Süd- 
harz), p.  298. 

Passerini,  Diagnosi  di  Funghi  nuovi.  Nota  V.r 
p.  294. 

Pflster,  Beitrag  zur  vergleichenden  Anatomie 
der  Sabaleeublätter,  p.  300. 

Renauld    et   Cardot,    Musci    exotici    novi    vel 

minus  cogniti,  p.  297. 
Robinson,    Descriptions    of  new  plants,  chiefly 

Gamopetalae,    collected    in  Mexico    by  C.  6. 

Pringle  in  1889  and  1890,  p.  303. 

Smj  th,  Additions  to  the  Flora  of  Kansas,  p.  308 

Tschaplowitz,  Gesammelte  gartenwissenschaft- 
liche Aufsätze  und  Versuchsergebuisse,  \,.  314. 

Vasey  and  Böse,  Plants  collected  in  1889  at 
Soccoro  and  Clarion  Islands,  Pacific  Ocean, 
p.  310. 

Voglino,  Nota  micologica,  p.  295. 

Watson,  Contribution  to  American  botany. 
XVIII.,  p.  303. 

Wollny,  Untersuchungen  über  das  Verbalten 
der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze 
und  zum  Boden.  Fünfte  Mittheilung :  Der 
Einfluss  der  atmosphärischen  Niederschläge 
auf  die  Grundwasserstände  im  Boden,  p.  313. 

,  Untersuchungen  über  den  Gewichtsverlust 

und  einige  morphologische  Veränderungen  der 
Kartoffelknollen  bei  der  Aufbewahrung  im 
Keller,  p.  314. 

Neue  Litteratur,  p.  315. 

Personalnachrichten. 
Dr.  Hauptfleisch    habilitirte    sich    an    der  Uni- 
versität Greifswald,  p.  319. 


Ausgegeben:  31.  August.    lfc»2. 


Druck  uud  Verlag  von  Gebr.  Gotthelft  in  Cassel. 


Band  LI.  No.  11.  XIII.  Jahrgang. 

V^  REFERIRENDES  ORGAN  ^ 

für  das  G-esammteebiet  der  Botanik  des  In-  und  Anslandes. 

Herausgegeben 

unter  Mitwirkung  zahlreicher  Gelehrtes 
Ton 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Tereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zn  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  yaterlandische  Cnltur  zu  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Katurvetenskapliga  Studentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanisehen 
Tereins    in    Land    und  der  Societas    pro    Fauna    et   Flora    Fennica    in 

Helsingfors. 


Nr.  37. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M. 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen, 

E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze, 

Von 

Dr.  F.  G.  v.  Herder. 


Eduard  August  Regel,  geb.  den  13.  Aug.  J.815  zu  Gotha, 
Sohn  des  Professors  und  Predigers  Ludwig  Andreas  Regel, 
besuchte  bis  1830  das  Gymnasium  zu  Gotha  (bis  Secunda),  darauf 
1830 — 1833  die  Schule  der  Innungshalle  zu  Gotha  und  erlernte  in 
den  Freistunden  den  Gartenbau  in  dem  dortigen  Orangengarten. 
Die  Liebe  zur  Pflanzenwelt  war  von  seinem  Vater  auf  ihn  über- 
gegangen, deshalb  besorgte  er  auch  schon  frühzeitig  die  Blumen- 
beete und  Obstbäume  des  eigenen  Gartens.  Von  1828  an  hatte  er 
Privatunterricht  in  der  Botanik  bei  dem  Oberforstrath  A.  Kellner 
in  Gotha  und  begleitete  denselben  auf  seinen  botanischen  Ex- 
cursionen. 

Boten.  Centralb).    Bd.  LT.  1892.  21 


322  v-  Herder,     E.  Kegel.     Ein©  biographische  Skizze. 

Vom  März  1833  bis  1837  war  Regel  als  Volontär  und  später  als 
Gartengehülfe  im  botanischen  Garten  zu  Göttingen  beschäftigt,  hörte 
zugleich  Botanik  bei  Schrader  und  begleitete  Prof.  Bartling 
auf  dessen  Excursionen,  wurde  auch  von  B.  zu  dessen  botanischen 
Kränzchen  herangezogen. 

Von  1837  bis  1839  war  R.  im  botanischen  Garten  in  Bonn, 
wo  er  die  Vertheilung  der  Samen  besorgte  und  gleichzeitig  mit 
seinem  Freunde  Schmitz  die  Flora  Bonnensis  schrieb.  In  Tre- 
viranus  fand  R.  einen  väterlichen  Freund,  während  Wichura, 
M.  Seubert  und  Schmitz  die  Freunde  waren,  welche  sich  zu 
Excursionen  vereinigten  oder  sich  bei  Treviranus  trafen. 

Von  Juni  1839  bis  1842  fand  R.  eine  Anstellung  als  Gehülfe 
am  botanischen  Garten  in  Berlin.  Die  Vertheilung  der  Samen,  die 
Ueberwachung  der  Cultur  der  Stauden  und  annuellen  Pflanzen  und 
der  feineren  Kalthauspflanzen  waren  ihm  hier  anvertraut.  Nebenbei 
bestimmte  er  die  annuellen  Gewächse,  sowie  die  Stauden  und  Holz- 
gewächse des  botan.  Gartens ,  bearbeitete  unter  Mithülfe  seines 
Freundes  Dr.  Klotzsch  die  Ericen  der  Gärten  und  sammelte 
fleissig  die  Flora  der  Mark.  Diese  Arbeiten  waren  zugleich  die 
Ursache  seiner  Berufung  an  den  botanischen  Garten  zu  Zürich,  an 
welchem  er,  als  Obergärtner,  von  1842  bis  1855  blieb.  Hier  war 
Oswald  Heer,  als  Professor  der  Botanik  an  der  Hochschule, 
zugleich  Director  des  botanischen  Gartens  und  in  Gemeinschaft  mit 
ihm  gründete  und  leitete  R.  die  schweizerische  Zeitschrift  für  Land- 
und  Gartenbau,  welche  später  nur  als  Schweizerische  Zeitschrift 
für  Gartenbau  unter  R.'s  alleiniger  Redaction  erschien.  R.  be- 
theiligte sich  zugleich  sehr  lebhaft  an  dem  in  Zürich  bestehenden 
Gartenbauverein  und  interessirte  sich  insbesondere  für  den  im  Canton 
Zürich  stark  betriebenen  Obstbau. 

Da  der  Züricher  botanische  Garten  in  Bezug  auf  seine  Reve- 
nuen zum  Theil  auf  den  Verkauf  seiner  Doubletten  angewiesen  war, 
so  hatte  R.  Gelegenheit,  das  in  sich  schlummernde  Handelstalent  zu 
entwickeln,  was  ihm  später  in  St.  Petersburg  sehr  zu  Statten  kam. 
R.  verstand  es,  intelligente  und  fleissige  junge  Männer  und  Jüng- 
linge als  Gehilfen  und  Lehrlinge  an  sich  zu  ziehen  und  Gärtner 
wie  Severin,  Hartmann  und  Höltzer  folgten  ihm  sogar  nach 
Russland  nach.  Hier  in  Zürich  war  es  auch,  wo  R.  seinen  eigenen 
Hausstand  gründete,  indem  er  sich  mit  Elisabeth  Locher, 
Tochter  des  Professors  Locher  -Balber,  verheirathete ,  aus 
welcher  Ehe  6  Kinder  (5  Söhne  und  1  Tochter)  hervorgingen, 
welche  ihn,  ebenso  wie  die  Wittwe,  überlebten. 

Nach  C.  A.  Meyers  Tode  wurde  R.  als  „wissenschaftlicher 
Director"  an  den  kaiserl.  botanischen  Garten  nach  St.  Petersburg 
berufen.  Es  war  dies  im  Spätherbst  1855,  nachdem  die  Unter- 
handlungen wegen  der  Berufung  mehrere  Monate  lang  gewährt 
hatten. 

Mit  dem  1./13.  October  übernahm  R.  seine  neue  Stellung  und 
ging  sofort  mit  regem  Eifer  daran,  das  Institut  den  Erfordernissen 
der  Neuzeit  gemäss  umzugestalten.  Das  war  aber  keine  leichte 
Sache,  um  so  weniger,  als  er  in  ganz  neue,  ihm  bisher  fremde  Ver- 


v.  Herder,     E.  Kegel.     Eine  biographische  Skizze.  323 

hältnisse  gekommen  war  und  auch  natürlich  in  den  ersten  Jahren 
seines  Aufenthalts  in  St.  Petersburg ,  mit  der  Schwierigkeit  der 
Erlernung  einer  neuen  Sprache  zu  kämpfen  hatte.  Andererseits 
war  die  eigentliche  techniche  und  administrative  Leitung  des  In- 
stituts schon  nach  Fischer' s  Abgange  vom  botanischen  Garten 
dem  Baron  Carl  v.  Küster  übertragen  worden. 

Dieses  Verhältniss  dauerte  bis  zum  Jahre  1863,  wo  der  Tod 
des  Barons  Meyendorff,  unter  dessen  Obhut  der  kaiserliche 
botanische  Garten  gestanden  hatte,  eine  völlige  Umwandlung  des 
botanischen  Gartens,  sowie  auch  eine  Veränderung  seines  bisherigen 
Ressorts,  d.  h.  die  Ueberführung  aus  dem  K.  Hofministerium  in 
das  K.  Ministerium  der  Reichsdomänen  herbeiführte. 

Wir  befinden  uns  vor  Regel's  Petersburger  Epoche  in  einer 
Zeit,  wo  es  uns  schwer  fällt,  unparteiisch  dem  Lebensgange 
dieses  ausserordentlichen  Mannes  zu  folgen.  Seit  dem  Sommer 
1856  im  botanischen  Garten  angestellt,  befanden  wir  uns  in  dienst- 
licher und  gesellschaftlicher  Beziehung  in  Regel's  Nähe;  wir 
hatten  also  Gelegenheit  Alles,  was  vorging,  zu  beobachten  und  — 
auch  zu  beurtheilen.  Wir  können  nun  nicht  loben,  wollen 
aber  auch  nicht  tadeln. 

Neben  vielen  ausgezeichneten  Eigenschaften  Regel's  wie  rast- 
loser Thätigkeit  und  unermüdlichem  Fleiss,  die  wir  voll  und  ganz 
anerkennen,  finden  sich  leider  auch  Eigenschaften,  welche  besonders 
den  unter  ihm  Dienenden  sehr  fühlbar  wurden :  ein  unersättlicher 
Ehrgeiz  und  eine  rücksichtslose  Selbstsucht.  Er  sorgte  nur  für 
sich  und  seine  Söhne  und  da  deren  fünf  waren,  so  ist  es  begreif- 
lich, dass  er  keine  Zeit  fand,  die  sehr  berechtigten  Wünsche  seiner 
Beamten  zu  berücksichtigen  und  zu  vertreten.  Diese  Andeutung, 
welche  allen  denen,  welche  die  Verhältnisse  des  botanischen  Gartens 
näher  kennen  zu  lernen  Gelegenheit  hatten,  vollständig  verständlich 
ist ,  genügt  hoffentlich ,  um  es  begreiflich  zu  finden ,  dass  ich 
nicht  loben  kann.  Dass  ich  nicht  tadeln  will,  liegt  in  persönlichen 
Verhältnissen :  meine  nunmehr  verstorbene  Frau  war  innig  befreundet 
mit  Frau  Regel  und  deren  Tochter;  diese  Rücksicht  gebietet  mir 
da  auch  keinen  Tadel  auszusprechen,   wo  ich  nicht  loben  kann. 


Wenn  nun  auch  so  die  biographische  Skizze  Regel's  ein  Tor30 
geblieben  ist,  so  wird  das  folgende  Verzeichniss  der  von  R.  heraus- 
gegebenen Schriften  den  Wünschen  deutscher  Botaniker  und  Gärtner 
einigermassen  genügen.  Vollständig  ist  es  nicht,  da  wir  die  Mehr- 
zahl der  von  R.  in  der  „Gartenflora"  und  im  („russischen")  Boten 
für  Gartenbau  abgebildeten  und  beschriebenen  Pflanzen  weggelassen 
und  auch  von  1873  an  alle  nur  ins  Russische  übersetzten  Artikel 
aus  der  „Gartenflora"  anzuführen  unterlassen  haben,  um  Raum 
zu  ersparen. 

21* 


324  v.  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze. 

Verzeichniss 
der  von  E.  Regel  herausgegebenen  Aufsätze,  Schriften  und  Werke. 

Chronologisch  geordnet  von  F.  v.  Herder. 
1842. 

Die  Cultur  und  Aufzählung  der  in  deutschen  und  englischen  Gärten  befindlicher 
Eriken,  nebst  Synonyma  und  kurzer  Charakteristik  und  Beschreibung  derselben. 
Berlin  1842.  4°.  (Bes.  abgedr.  a.  d.  Verhandl.  des  Vereins  z.  Beförderung  d.. 
Gartenbau's  in  den  K.  Pr.  Staaten.     38.  Lief.) 

Beobachtungen  über  die  Gattung  Hypochaeris ,    nebst  Feststellung    der    dazu  ge- 
hörigen  Species  und  Formen.     8°.     (Linnaea.    XVI.     1842.     p.  43 — 65.) 

1843. 

Ueber  den  Ursprung  und  Zweck  der  Stipeln.     8°.    Mit  2  Tafeln.     (Linnaea  XVIL 

1843.     p.   139—234.) 
Einige   Bemerkungen  über  die  zweckmässigste  Einrichtung  von  Doppelfenstern  zur 

Ueberwinterung    von    Pflanzen.       (Schweiz.    Zeitschr.     f.    Land-    u.    Gartenbau. 

Jahrg.  I.     1843.     Nr.   1.  p.   7—11.) 
Ueber  die  wichtigsten  Materialien  und  deren  zweckmässigste  Auswahl  zur  Cultur 

der  Zierpflanzen.     (Ibid.  Nr.  2.  p.  17—23;  Nr.  3.  p.  33—39;   Nr.  4.  p.  53—55.) 
Der    Hopfenbau    in    Baiern   und    Würtemberg.      (Ibid.    Nr.  5.    p.  69—74;    Nr.    6. 

p.  85—92.) 
Beiträge  zur  Kenntniss  u.  Vertilgung  einiger  Blattpilze.    (Ibid.  Nr.  7.  p.  104  —  108.,, 
Bemerkungen  über  Lactuca  angustana,    Spargelsalat,    ein  neues  Gemüse.     (Ibid. 

Nr.   7.  p.   108—109.) 
Beiträge  zur  Cultur  der  Oesneriaceen.     (Ibid.  Nr.  8.  p.  121 — 125.) 
Bemerkungen  über  die  Dahlien,  nebst  Anleitung  zu  deren  Cultur  u.  Vermehrung. 

(Ibid.  Nr.  11.  p.  183—190.) 

1844. 

Bemerkungen  über  die  zweckmässigste    Bepflanzuug  v.  Blumengruppen  m.  Topf- 
gewächsen.     (Schweiz.     Zeitschr.     f.    Land-     u.    Gartenbau.     Jahrg.   II.      1844. 
Nr.  2.  p.  25—27;  Nr.  3.  p.  33—41;   Nr.  4.  p.  54—57.) 
Cultur  und  Vermehrimg  der  Calceolarien.    (Ibid.   Nr.   10.  p.   157  —  162.) 
Beiträge  zur  Cultur  der  Dionaea  muscipula.     (Ibid.  Nr.   11.  p.   176.) 

1845. 

Die  Gärten  des  Elsasses,  als  Anknüpfungspunkt  zu  verschiedenen  Bemerkungen 
über  Gartenkunst  und  Blumistik.  (Schw.  Zeitschr.  f.  Land-  u.  Gartenbau. 
Jahrg.  III.     1845.     Nr.  5.  p.  65—72;  Nr.  6.  p.  85—94.) 

Beiträge  zur  Anwendung  des  Guano.     (Ibid.  Nr.  8.     117 — 120.) 

Andeutungen  über  die  zweckmässigste  Ueberwinterung  und  anderweitige  Behand- 
lung einiger  Pflanzen  des  Blumengartens.  (Ibid.  Nr.  10.  p.  149—155;  Nr.  11. 
p.  169—174;  Nr.  12.  p.  189—191.) 

Die  Kartoffelepidemie  des  Jahres  1845.     (Ibid.  Nr.  11.  p.  174—183.) 

1846. 

Vermehrung    durch     Stecklinge.      (Schweiz.    Zeitschr.    f.    Gartenbau.      Jahrg.   IV. 

1846.    Nr.  1.  p.  2—8;    Nr.  2.  p.   17—24;    Nr.  3.  p.  33-36;  Nr.  4.  p.  49—56.) 
Ueber   die    Cultur    des    Phlox    Drummondi    Hook.      (Ibid.    Nr.   10.     p.   145—147: 

Nr.   11.  p.  166—167.) 
Neuere  einjährige  Zierpflanzen  u.  knollentragende  Schlingpflanzen.     (Ibid.  Nr.  10. 

p.  147—153;  Nr.  11.  p.  161—166;  Nr.  12.  p.  177—188.) 

1847. 

Erfahrungen,  welche  im  landwirtschaftlichen  Garten  über  einige  Gemüse  gemacht 
wurden.  I Schweiz.  Zeitschr.  f.  Gartenbau.  Jahrg.  V.  1847.  Nr.  3.  p.  35 
—38.) 

Die  hybriden  Pflanzen,  deren  zufällige  oder  künstliche  Erzeugung.     (Ibid.  Nr.  5. 

p.  65—74.)  . 

Ueber    die    zweckmässigste    Art    der    Etiquettirung    der  Gewachse.      (Ibid.    Nr.  8^ 

p.  117—122.) 


v.  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze.  325 

"Nene  im  botanischen  Garten  blühende  Zierpflanzen.      (Ibid.  Nr.  9.    p,   133 — 138; 

Nr.   10.  p.   145  —  152.) 
Die  Kuustgärtnerei  bei  den  alten  Römern.     (Ibid.  Nr.   11.  p.   161  — 170.) 
Einige    Bemerkungen    über    Anlegung    und    Nutzen  eines  Gemüsegartens.     (Ibid. 

Nr.   12.  p.  177—184.) 
Die  äusseren  Einflüsse  auf  das  Pflanzeuleben  in  ihren  Beziehungen  zu  den  wich- 
tigsten Krank)  eiten  der  Culturgewächse.     Ein  populärer  Vortrag.     8°.     32  pp. 

Zürich.     1847. 
1848. 
Cultur     der      Cuphea    platycenfra    Benth.       (Schweiz.     Zeitschr.    für    Gartenbau. 

Jahrg.  VI.     1848.     Nr.  1.  p.  1  —  2.) 
Cultur  des  Seekohls.     (Ibid.  Nr.   1.  p.  2—3.) 
Cultur    und    Nutzen   der    Quinoa    oder    des  Peruanischen  Spinates.     (Ibid.  Nr.  1. 

p.  3-4.) 
Bemerkungen    über    die  Eigenthümlichkeiten  und  Unterschiede  der  Varietät  und 

des  Bastardes.     (Ibid.  Nr.  1.  p.  4—7;  p.  19—28.) 
Cultur  der  Morina  longifolia  Wall.     (Ibid.  Nr.  2.  p.   17  —  19.) 
Der  Neuseeländer  Spinat  (Telragonia  expansa).     (Ibid.  Nr.  4.  p.  49 — 51.) 
Ueber  den  Markkürbis  (Vegetable  Marrow).     (Ibid.  Nr.  4.  p.  51 — 52.) 
Die  Gattung  Clerodendron  und  deren  Cultur.     (Ibid.  Nr.  4.  p.  52 — 58.) 
•Beiträge  zur  Cultur  der  Orchideen.     (Ibid.  Nr.  5.  p.  65 — 70.) 
Cultur  des  Blumenkohls.     (Ibid.  Nr.  5.  p.  70—72.) 
Cultur  der  Cinerarien.     (Ibid.  Nr.  6.  p.  81—86.) 
Eine  zwei-  bis  fünffache  Kirsche.      (Ibid.  Nr.  6.  p.  86 — 87.) 
.Bemerkungen  über  neue  Zierpflanzen,  welche  im  Züricher  Garten  geblüht  haben. 

(Ibid.  Nr.  6.    p.  89—91;    Nr.   7.  p.  102—108;    Nr.  9.  p.   132—137;    Nr.   10.  p. 

152—155;  Nr.   11.  p.   166  —  172;  Nr.   12.  p.   180—185.) 
Cultur  der  Schwarzwurzel.     (Ibid.  Nr.  7.  p.  98-100.) 
Die   Calliatemo n- Arten  uud  deren  Cultur.     (Ibid.  Nr.  8.  p.   113 — 116.) 
Die  Arten  der  Gattung  Funkia  und  deren  Cultur.     (Ibid.  Nr.  8.  p.   117 — 120.; 
Cultur  der  Fuchsia  macrantha  Hook.     (Ibid.  Nr.  8.  p.   120 — 121.) 
Die  Maurandien  und  deren  Cultur.     (Ibid.   Nr.  9.  p.   129—132.) 
Cultur  der  Achimenen.     (Ibid.  Nr.  9.  p.   137—140.     Mit  1  Tafel.) 
Die  Dahlien,   Saatrosen  u.  d.  neuen  Pyramidenastern.     (Ibid.  Nr.  11.  p.  161  — 166.) 
Ueberwinterung  der    Verbenen  und  deren  Anzucht  für's  Frühjahr.     (Ibid.  Nr.  12. 

p.  177—179.) 
Behandlung  der  Pflanzen  nach  ihrem  Empfang.     (Jbid.    Nr.  12.  p.   179 — 180.) 

1849. 

Cultur    des    Tropaeolum    Lobbianum,     crenatum   und    der    Thunbergia    alata    zur 

Winterflora.     (Schw.  Zeitschr.    für    Gartenbau.       Jahrg.     VII.      1849.       Nr.    2. 

p.  24—27.) 
Bemerkungen  über  empfehlenswerthe  Pflanzen,  welche  im  Züricher  botan.  Garten 

cultivirt  werden.  (Ibid.  Nr.  2.  p.  27—28;  Nr.  3.  p.  36—39;  Nr.  7.  p.  100—110; 

Nr.  11.  p.  169—172;  Nr.  12.  p.  180—182.) 
Cultur  und  Aufzählung  der  in  Cultur  befindlichen  Daphne-  Arten.      (Ibid.  Nr.  3. 

p.  39—42.) 
Wie  muss  ein   Gemüsegarten  bepflanzt  werden,  wenn  er  bei  einem  Flächeninhalt 

von    ca.  3000  Quadratfuss    das  ganze    Jahr    hindurch  eine  kleine  Haushaltung 

mit   Gemüse  versehen  soll?     (Ibid.  Nr.  4.  p.   56 — 61.     Mit  1   Tafel.) 
Beiträge  zur  Cultur  der  englischen  grossblum.  Pensees.    (Ibid.  Nr.  7.  p.  97 — 100.) 
Ueber  die  Bewässerung  der  Pflanzen.     (Ibid.  Nr.  8.    p.  113 — 125.) 
Bemerkungen  über  einige  empfehlenswerthe  Diosmeen.    (Ibid.  Nr.  11.  p.  161  — 164.) 
Die  Knollenpflanzen  und  Zwiebelgewächse  des   Blumengartens  und  deren  zweck- 

mässigste  Ueberwinterung.     (Ibid.  Nr.   11.  p.   164  — 169.) 
Die  Myrthe.     (Ibid.  Nr.   12.  p.   186-188.) 
Die    Blumenliebhaberei    und    deren    Mode ,    ein    Blick    auf    das  Emporblühen  der 

Gärtnerei    in  der  Schweiz,  beim  Schlüsse  des  Decenniums   1840  — 1850.     (Ibid. 

Nr.   12.  p.  188-192.) 

1850. 

Cultur    der    Pontischen    Alpenrosen    im     freien     Lande.      (Schweiz.    Zeitschr.    f. 
Gartenbau.     Jahrg.  VIII.     1850.     Nr.  1.  p.  3—9.") 


326  v.  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze. 

Bemerkungen    über    empfehlenswerthe    Pflanzen,    welche    im    botanischen  Garten 

cultivirt  werden.    (Ibid.    Nr.   1.  p.  9—13;  Nr.  2.  p.  25—28;  Nr.  3.  p.  42—45; 

Nr.  4.    63—65;    Nr.  5.  p.  82—83;    Nr.  9.    p.  143—144;    Nr.  11.  p.  171—180; 

Nr.  12.  p.  189—193.) 
Cultur  der  Cyclamen.     (Ibid.  Nr.  2.  p.  17—23.) 
Ueber  Pflanzenbastarde.     (Ibid.   Nr.  2.  p.  13  —  25.) 
Das  Beschneiden  der  Bäume.     (Ibid.  Nr.  4.  p.  59 — 62.) 
Der  Winter  1849 — 50  u.  seine  Einwirkungen  auf  die  Pflanzenwelt.     (Ibid.  Nr.  5. 

p.  73—76.) 
Einige  allgemeine  Bemerkungen  über  die  Nadelhölzer.     (Ibid.    Nr.  5.  p.  76 — 81  ; 

Nr.  6.  p.  89—100.) 
Ueberwinterung   von   Kalthauspflanzen    in  frostfreien  Kästen  u.  Zimmern.     (Ibid. 

Nr.  7.  p.  105—115;  Nr.  10.  p.  153—156.) 
Cultur  der  Farren  und   Lycopodien  im  Zimmer.     (Ibid.  Nr.  9.  p.  137 — 140.) 
Mittheilungen  über  einige  Gärtnereien  Deutschlands.     (Ibid.  Nr.  9.  p.  140—143.) 
Thun  und  dessen  Gärten.     (Ibid.  Nr.  10.  p.  157—162.) 
Cultur  des  Lüium  lancifolium.     (Ibid.  Nr.  11.  p.  169—171.) 
Beiträge  zur  Cultur  der  Sommerlevkoje.     (Ibid.  Nr.  12.  p.   185 — 189.) 

1851. 

Cultur    der    Camellien.      (Schweiz.   Zeitschr.   f.    Gartenbau.      Jahrg.  IX.       1851». 

Nr.  1.  p.  2—16.     Mit  1  Tafel.) 
Bemerkungen  über  empfehlenswerthe  Pflanzen ,    welche  im  Züricher  botanischen 

Garten    cultivirt  werden.      (Ibid.  Nr.  2.    p.  28—31;    Nr.  4.    p.  72—74;    Nr.  5. 

p.  90—91;    mit  1  Tafel,    Nr.  7.    p.   128—133;    Nr.    8.    p.    146—148;    Nr.   9. 

p.  162—168.) 

Ueber   das    Aussäen    der   Farren   und    deren   Befruchtungsorgane.      (Ibid.    Nr.  2. 

p.  31—35.     Mit  Abbildungen.) 
Die    Schlingpflanzen   und    deren  Verwendung    im    Blumengarten.       (Ibid.    Nr.  4. 

p.  65—72;  Nr.  5.  p.  81—90.) 
Ueber  Befruchtungen.     (Ibid.  Nr.  9.    p.  153—156.) 

Hamburg  und  dessen  Gärten.      (Ibid.  Nr.  9.  p.  157—162;    Nr.  10.  p.  169—176.) 
Bemerkungen  über  Diclythra  spectabilis  DC.     (Ibid.  Nr.   10.  p.   178 — 179.) 
Siphocampylos    Warszewiczii  Rgl.     (Ibid.  Nr.   11.  p.   191 — 192.     Mit   1  Tafel.) 
Cultur  der  Salpiglossis.     (Ibid.  Nr.  12.  p.  201—202.) 

1852. 

Gartenflora.     Erlangen  1852—1886  incl. 

Ueber     Ofenbauten     in     Gewächshäusern.     (Gartenflora.        1852.       p.    45 — 50.) 

Mit  1  Tafel  VI. 
Levkojen-Samen-Zucht.     (Ibid.    p.  84.) 

Vermehrung  der  baumartigen  und  krautartigen  Päonien.     (Ibid.    p.  85 — 86.) 
Cultnr  der  Erdbeeren.     (Ibid.    p.  109—110.) 

Ueber  den  Bau  von  Gewächshäusern.    (Ibid.  p.  167— 175;  p.  356— 360.  M.  1  Taf.) 
Gefässe  für  Orchideen.     (Ibid.    p.  196—197.) 

Die  Krankheit  der  Kartoffeln  und  der  Trauben.     (Ibid.    p.  197—207.) 
Beiträge  zur  Vermehrung  der  Farnkräuter.     (Ibid.    p.  262 — 265.) 
Das    Licht    und    dessen    Einwirkung    auf   die  Pflanzenwelt.     (Ibid.    p.  265 — 276 ; 

p.  297—317.) 

1853. 

Sohleria  Rgl.  Gartenfl.  1852,  p.  1.  Calyx  tubo  adnato,  limbo  aequaliter  5-partito. 
Corolla  basi  aequalis  v.  circumtumida ;  tubo  ventre  supra  basin  inflexo,  dorso 
curvato ;  limbo  patente  subaequaliter  5-lobo.  Glandulae  perigynae  5.  Stigma 
bilobum.  —  Plantae  stolonibus  squamosis  perennantibus,  foliis  oppositis  ter- 
nisve,   floribus  spicam  terminalem  formantibus. 

a.  K.  ignorata  Rgl.  (1.  c.)  Gesneria  ignorata  Knth.  et  Bouche ;  —  molliter 
sericeo  pilosa;  fol.  oblongis  subacuminatis  oppositis  ternisve ;  pedunculis 
axillaribus,   1  —  2  floris  v.  rarius  plurifloris. 

b.  K.  Wageneri  Rgl.  Caule  petiolo  pedunculisve  adpresse  rubro-hirsutis;  foliis 
oppositis  ternisve ,  ovato  lanceolatis,  acuminatis,  basi  attenuatis  inaequa- 
libus,  supra  hirtis,  obscure  viridibus,  infra  albido  vel  rubro  sericeo-tomen- 
tosis,    foliis    decrescentibus ;     pedunculis    axillaribus    2 — 7    floris;     floribus 


Botanis-che  Gärten  und   Institute.  —    Instrumente.  H27 

spicam    terminalem,    basi    interruptam    formantibus.      Habitat  in  Columbiae 
inontibus,  Provinciae  Meridae.     Semina  misit  cel.  Wagener.     (Vide  Garten- 
flora 1854,  Aprilheft.) 
c.    K.  gwusumaefolia    et   Seemanni.      [Vide  Gartentl.  1854,   Aprilheft.]     (Select. 
sein,  in  hört,  botan.  Turicensi  a.   1853  collectorum.     p.  4.) 
Die  ausdauernden  schlingenden    Loniccren  mit  quirlig-kopfförmigem    Blütenstand. 

(Gartentl.   1853.     p.  2-3.     Mit  1   Tafel.) 
Ein  Ausflug  von  Zürich  nach  Stuttgart.     (Ibid.  p.  4 — 13.) 
Die  neuen  kleinblumigen  Chrysanthemum.     (Ibid.    p.   19.) 
lieber  die   Unmöglichkeit,  die  Witterung  vorauszusehen.     (Ibid.    p.  83 — 87.) 
Ueber  Kamineinrichtungen.     (Ibid.    p.  99—100.     Mit  1    Tafel.) 
Die  Vegetatiousverhältnisse  des  Winters   1852    auf    1853  in  Bezug  auf  Pflanzen- 

cultur.     (Ibid.    p.   109  —  118.) 
Die  Zeugung  des   Samens  der  blütentragenden  Pflanzen  und  die  Entstehung  der 

Pflanzenbastarde.     (Ibid.    p.  227—242;  p.  260—275.     Mit   1    Tafel.) 
Drainage.     (Ibid.    p.  242—244  und  320.) 

Der  Garten    des  Herrn  Treherne  Thomas  zu  Schloss  Haardt  bei  Ermatingen  am 
Bodensee.     (Ibid.    p.  297—301.) 

(Fortsetzung  folgt.) 


Botanische  Crärten  und  Institute. 


Sonntag,  Cl.,  Der  Königliche  botanische  Garten  in  Kew  bei  London.  Mit 
3  Abbildungen.     (Gartenflora.    1892.  Heft   16.  p.  430—435.) 

Treub,  M.,  A  tropical  botanic  garden.  (Annual  Report  of  the  Board  of  Regents 
of  the  Smithsonian  Institution,  showing  the  Operations,  expenditures,  and 
condition  of  the  Institution    to    July   1890.     Washington    1891.     p.  389—406.) 


Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 

Methoden. 


Unna,  Die  Bakterien harpune.     (Centralblatt  für  Bakteriologie 
und  Parasitenkunde.  Bd.  XI.  No.  9/10.  p.  278—280.) 

Das  Princip,  welchem  Verf.  bei  der  Construction  seiner  Bakterien- 
harpune, welche  bei  Zeiss  zum  Preise  von  5  Mark  vorräthig  ist, 
folgte,  ist  es,  die  Nadel  an  Stelle  des  Objectivs  zu  setzen.  Zu 
diesem  Zwecke  wird  an  dem  Schraubengewinde,  womit  die  Zeiss- 
schen  Linsen  in  den  Schlitten  eingeschroben  werden,  ein  kleines, 
dreigespaltenes  Rührchen  angebracht,  welches  federt  und  nach  dem 
Einstecken  der  Bakteriennadel  mittels  einer  aufschraubbaren  Hülse 
verengt  werden  kann,  wodurch  die  Nadel  in  beliebiger  Höhe  zu 
rixiren  ist.     Die  Manipulationen  bei    der  Abimpfung  sind  folgende: 

1.  Aufstecken    der    Linse    und     Aufsuchen     des    Bakterienherdes. 

2.  Vertauschen  der  Linse  mit  der  Bakterienharpune  und  einmaliges 
Nieder-  und  Aufwärtsschrauben  der  letzteren.  3.  Abnehmen  der 
dann  hinreichend  inficirten  Harpune  mit  Schlitten  und  Abimpfung, 
indem  man  mit  der  Harpune ,  diese  am  Schlitten  haltend,  einen 
Strich  auf  eine  andere  Platte  oder  ein  Schälchen  macht.  4.  Sterili- 
siren    der    Harpune    in    der   Flamme    oder    durch    Abwischen    mit 


328  Instrumente,  Präparations-  u.  Conservations-Metuoden. 

Karbolwasser  und  Alkohol.  Dann  wieder  Aufstecken  des  Schlittens 
mit  der  Linse,  Aufsuchen  eines  neuen  Herdes  u.  s.  w.  Die  Haupt- 
sache ist  natürlich  eine  möglichst  genaue  Centrirung,  und  erscheint 
die  Treffsicherheit  derselben  proportional. 

Kohl   (Marburg). 


Nuttall,  Georg  H.  F.,  Einige  Beiträge  zur  bakterio- 
logischen Technik.  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und 
Parasitenkunde.  Bd.  XI.   1882.  No.  17.  p.  538—540.) 

Für  bakteriologische  Untersuchungen  bei  Sectionen  benützt 
Verf.  eine  verbesserte  Platinöse,  deren  hinten  in  ein  Messingröhrchen 
gesteckter  Draht  1  mm  dick,  nur  wenig  biegsam  und  am  Vorder- 
ende in  eine  Lanzenspitze  ausgeschnitten  ist,  welche  in  der  Mitte 
ein  Loch  enthält  und  auf  den  Seiten  scharf  angeschliffen  ist.  Tropfen- 
culturen  umgibt  Verf.  behufs  leichteren  Aufsuchens  mit  einem  auf 
dem  Drehtische  mittelst  eines  feinen  Pinsels  hergestellten  dünnen 
schwarzen  Ring  aus  Lampenruss  und  Blutserum.  Reagenzgläschen 
verschliesst  Verf.  derart,  dass  er  dem  zurechtgeschnittenen  und 
etwas  angebrannten  Wattepfropf  noch  eine  Kappe  von  in  Sublimat 
sterilisirtem  Paraffin  aufsetzt.  Um  Blutserum  verschiedener  Thiere 
zu  gewinnen,  verwendet  Verf.  birnförmige  Kolben,  deren  eines 
Ende  in  eine  fein  zugespitzte  Pipette  ausgezogen  ist,  während  das 
andere  eine  kurze,  breite  und  mit  einem  Wattepfropf  versehene 
Röhre  darstellt.  Das  Coagulum  gravitirt  gewöhnlich  in  den  tiefsten 
Theil  des  Gefässes  in  Form  einer  Kugel. 

Kohl  (Marburg). 


Wollny,  R.,  Auf  kaltem  Wege  sterilisirte  eiweisshaltige 
Nährböden.  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde. 
Bd.  XI.  1892.  No.  24.  p.  752—756.) 

Verf.  ist  der  Ansicht,  dass  die  kalte  Sterilisation  durch  chemische 
Agentien  von  den  Bakteriologen  noch  viel  zu  wenig  angewendet 
würde  und  hebt  deren  Zweckmässigkeit  auf  Reisen  besonders  hervor. 
Am  nutzbringendsten  aber  erweist  sich  ohne  Zweifel  die  kalte  Sterili- 
sation bei  der  Bereitung  von  Nährböden,  welche  beim  Erhitzen  in 
ungünstiger  Weise  in  ihrer  Zusammensetzung  verändert  werden. 
Bei  der  kalten  Sterilisation  durch  bakterientödtende  Chemikalien 
erwächst  natürlich  eine  neue  Aufgabe  darin,  letztere  wieder  ohne 
neue  Infection  zu  entfernen  oder  unschädlich  zu  machen.  Hierdurch 
wird  die  Zahl  der  verwendbaren  Chemikalien  sehr  beschränkt, 
zumal  manche  von  ihnen  tiefgreifende  Aenderungen  im  Nährboden 
hervorrufen  und  andere  wieder  insofern  unbequem  sind,  als  sie  ein 
späteres  Klären  der  Flüssigkeit  erfordern.  Ein  in  jeder  Beziehung- 
vorzügliches  Sterilisirungsmittel  von  allgemeinster  Verwendbarkeit 
stellt  dagegen  der  gewöhnliche  Aethyläther  dar,  dessen  nachträgliche 
und  vollständige  Entfernung  bei  Eiweissgerinnungstemperatur  mit 
Hülfe  der  Luftpumpe  keinerlei  Schwierigkeiten  macht.  Die  so 
hergestellten  Nährstoffe  sind  entweder  direct  oder  nach  Zusatz  von 


Instrumente,  Präp.-  u.  Conserv.-Methoden.  —  Sammlungen.  329 

etwas  Agar  oder  Gelatine  als  Nährböden  zu  verwenden  und  ent- 
halten das  Eiweiss  vollständig  und  unverändert.  Nur  ein  Nachtheil 
ist  vorhanden :  die  ziemlich  dunkle  Färbung-  dieser  Nährböden. 

Kohl  tMarburg). 


Bourquelot,  Em.,  Sur  an  artifice  facilitant  la  rech  er  che 
du  trehalose  dans  les  Champignons.  (Bulletin  de  la 
Societe  mycologique  de  France.    T.  VII.    1891.    p.  208.)     2  pp. 

In  seinen  früheren  Arbeiten  über  das  Vorkommen  von  zucker- 
artigen Substanzen  bei  Pilzen  fand  Verf.,  dass  das  Isoliren  resp. 
Auskrystallisiren  der  Trehalose  aus  concentrirtem  Extract 
manchmal  Wochen,  sogar  Monate  lang  auf  sich  warten  lässt. 
Ein  Kunstgriff,  um  das  Krystallisiren  zu  beschleunigen,  besteht  nun 
darin :  Aul  einer  Glaslamelle  reibt  man  leise  mit  einem  Trehalose- 
krystall  und  setzt  dann  auf  die  betreffende  Stelle  einen  Tropfen  des 
eingedickten  zu  prüfenden  Extractes.  Das  Präparat  wird  mit  einem 
Deckgläschen  bedeckt.  Ist  nun  in  der  Flüssigkeit  Trehalose  vor- 
handen, so  beginnt  es  fast  augenblicklich  zu  krystallisiren,  und  zwar 
an  den  Stellen,  welche  mit  dem  ursprünglichen  Trehalosekrystall 
berührt  worden  waren.  Schliesslich  werden  in  dem  genannten 
Präparat  ähnliche  Krystalle  sichtbar;  man  kann  sie  nun  auskratzen 
und  in  das  eingedickte  Extract  werfen,  es  findet  dann  eine  rasche 
Krystallisation  der  Trehalose  statt.  Es  ist  klar,  dass  diese  Methode 
auch  für  andere  Körper  zu  gebrauchen  wäre. 

Ist  Mannit  vorhanden,  so  ist  es  besser,  denselben  zuerst 
krystallisiren  zu  lassen,  was  in  wenigen  Tagen  geschieht,  um  dann 
mit  dem  Extract  die  Prüfung  auf  Trehalose  vorzunehmen.  So  hat 
Verf.  die  Gegenwart  von  kleinen  Quantitäten  von  Trehalose  mit 
Mannit  gemischt  bei  Hygrophorus  hypothejus,  Lepiota  excoriata  etc. 
constatiren  können. 

Dufour  (Lausanne). 

^Neueste     Fortschritte     auf     dem     Gebiete     des     Conservirens     der     Pflanzen. 

(Mittbeilungeu  des  wissenschaftlichen  Vereins  „Kosmos"  zu  Mährisch-Schönberg. 

Jahrg.  HL    1892.  p.  141.) 
"Swiatecki,   Wladys'aw.  Eine  praktische  Färbungsmethode  der  mikroskopischen 

Präparate.     (Centralblatt    für    Bakteriologie    und    Parasitenkunde.     Band    XII. 

1892.    No.  7/8.    p.  247—249.) 
Tllörner,   Wilh.,    Ueber    die  Verwendung    der  Centrifuge    bei    analytischen  und 

mikroskopischen    Arbeiten.      Mit    Abbildung.      (Chemiker-Zeitung.      Red.    von 

G.  Krause.     Jahrg.  XVI.    1892.    No.  61/62.) 


Sammlungen. 


Wariistorf,  C,  Europäische  Torfmoose.    Serie  III.  No.  201 
— 300.     Neuruppin    (Im  Selbstverlage    des  Herausgebers)    1892. 

Preis  25  Mk. 

Inhalt  dieser  Lieferung : 


330  Sammlungen.  —  Algen. 

No.  201 — 204.  Sph.  medium  Limpr.  —  No.  205 — 207.  Sph.  imbricatum 
(Hornsch.).  —  No.  208—211.  Sph.  papillosum  Lindb.  —  No.  212.  Sph.  Wul- 
fianum  Girgens.  —  No.  213.  Sph.  compactum  DC.  —  No.  214.  Sph.  Garberi 
Lesq.  et  James.  —  No.  215—216.  Sph.  molluscum  Bruch.  —  No.  217—227. 
Sph.  Girgensohnil  Russ.  —  No.  228—229.  Sph.  fimbriatum  Wils.  —  No.  230—231. 
Sph.  Russowii  Warnst.  —  No.  232—233.  Sph.  acutifolium  (Ehrh).  —  No.  234—240. 
Sph.  Warnstorfii  Russ.  —  No.  241.  Sph.  tenellum  Klinggr.  —  No.  242.  Sph. 
fuscum  Klinggr.  —  No.  243.  Sph.  quinquefarium  (Braithw).  No.  244 — 24G.  Sph. 
subnitens  Russ.  et  Warnst.  —  No.  247.  Sph.  squarrosum  Pers.  —  No.  248  Sph. 
teres  Ängsstr.  —  No.  249—266.  Sph.  recurvumAP.B.)  —  No.  267 — 270.  Sph.riparium 
Ängsstr.  —  No.  271—277.  Sph.  obtusum  Warnst.  —  No.  278—281.  Sph.  Dusenii 
C.  Jensen.  —  No.  282—284.  Sph.  cuspidatum  (fchrh.).  —  No.  285—286.  Sph. 
contortum  Schultz  (Sph.  laricinum  Sprucc).  —  No.  287 — 291.  Sph.  subsecundum 
Nees.  —  No.  292 — 293.  Sph.  rufescens  Bryol.  germ.  —  No.  294.  Sph.  subsecundum 
Nees.  —  No.  295 — 296.  Sph.  rufescens  Bryol.  germ.  —  No.  297.  Sph.  subsecundum 
Nees.  —  No.  298 — 300   Sph.   crassicladum  Warnst. 


Referate, 


Möbius,  M.,  Bemerkungen  über  die  systematische 
Stellung  von  Thorea  Bory.  (Berichte  der  Deutschen  bo- 
tanischen Gesellschaft.  1892.  Heft  5.) 

Schmitz  hatte  im  3.  Hefte  der  Deutsch,  botan.  Gesellschaft 
seinen  Standpunkt,  dass  er  die  Gattung  Thorea  nicht  zu  den 
Florideen  gestellt  wissen  möchte,  näher  begründet  und  war  auf  die 
abweichende  Auffassung  von  Möbius  näher  eingegangen.  Möbius 
vertheidigt  in  dieser  kleinen  Abhandlung  seinen  Standpunkt. 

Was  zuerst  die  Farbe  betrifft,  so  ist  die  Meinung  von  Schmitz, 
dass  ein  System  der  Algen,  das  die  Farbenverschiedenheit  der 
Chromatophoren  zur  Grundlage  hat,  ein  rein  künstliches  sei,  nicht 
beizustimmen.  Thorea  kann  auf  Grund  dieses  Merkmals  bei  den 
Florideen  verbleiben,  da  rother  Farbstoff  z.  B.  bei  Th.  andina  be- 
kannt ist.  Ebenso  sind  die  Merkmale  der  Fortpflanzungsorgane 
nicht  unbedingt  ausschlaggebend  für  eine  Abtrennung  der  Gattung 
von  den  Rothalgen. 

Der  Aufbau  der  Vegetationsorgane  zeigt  zwar  verschiedentliche 
Anklänge  an  denjenigen  von  Braun-  und  Grünalgen,  könnte  aber 
ebensogut  einen  bisher  bei  den  Florideen  nicht  bekannten  Typus 
vertreten.  Darauf  scheint  auch  das  Vorkommen  der  Tüpfel  und 
von  FlorideenStärke  hinzudeuten. 

Es  sprechen  also  gegen  die  Abtrennung  von  den  Florideen 
die  Farbe,  die  Sporenbildung  und  die  mit  Jod  sich  braun  färben- 
den Inhaltskörper ;  dafür  die  Art  des  Wachsthums  der  vegetativen 
Fäden.     Umfassende    Untersuchungen    können    erst   eine    endgültige 

Lösung  der  Frage  bringen. 

Lindau  (Berlin). 

Gomont,    M.,    Faut-il    dire    Oscillatoria   ou    Oscillaria?     (Extr. 
du  Journal  de  Botanique.     1891.    Num.  d.  16  aoüt.     5  pp.) 
Der  Name  Oscillatoria   ist  durch  den  kürzeren  Oscillaria  jetzt 
allgemein    verdrängt,    besonders    seit    Kützing    den    letzteren    in 


Algen.  —  Pilze.  331 

seinen  Werken  benutzt  hat.  Verf.  weist  aber  nach,  dass  der 
erstere  älter  ist,  indem  er  1803  von  Vau  eher  in  seiner  „Histoire 
des  Conferves  d'eau  douce"  aufgestellt  wurde.  Der  Marne  Oscillaria 
kann  nicht  weiter  als  bis  1816  verfolgt  werden,  wo  ihn  Pollini 
in  Viaggio  al  monte  Baldo  e  al  lago  di  Garda  gebraucht.  Bosc, 
der  gewöhnlich  als  Autor  für  Oscillaria  citirt  wird,  scheint  den 
Namen  1818  (Nouveau  dictionnaire  etc.)  zum  ersten  Mal  angewendet 
zu  haben,  Bory  erst  1822. 

Verf.  fordert  nun,  dass  man  sich  streng  an  die  Gesetze  der 
Priorität  halten  und  die  alte  Bezeichnung  V  auch  er' s  r)Oscillatoriaa 
wieder  an  Stelle  von  Oscillaria  in  Gebrauch  nehmen  soll. 

Möbius  (Heidelberg). 

Massee,  G.,    A  monograph    of  the    Myxogastres.     8°.     367  pp. 
cum  tab.  col.  12.     London  (Methuen  &  Co.)  1892.    Price  Sh.  18. — 

Nach  einer  kurzen  historischen  Einleitung  wendet  sich  Verf. 
zu  den  verwandtschaftlichen  Beziehungen  der  Myxomyceten.  Seine 
Ansichten  decken  sich  mit  denen  De  Bary's  fast  vollständig; 
auch  er  hält  die  Myxomyceten  für  Abkömmlinge  einer  flagellaten- 
artigen  Gruppe  der  Lebewesen  und  zugleich  als  das  heutige  End- 
glied einer  Entwicklungsreihe.  Auf  die  Bemerkungen  über  die 
Fortpflanzung  und  über  die  Beziehungen  zu  dem  übrigen  Pflanzen- 
reich braucht  Ref.  nicht  weiter  einzugehen,  da  die  hier  zur  Sprache 
gebrachten  Thatsachen  bekannt  sind. 

Im  letzten  Abschnitt  der  Einleitung  werden  die  bisher  ver- 
öffentlichten Systeme  vonDeBary,  Rostafinski,  vanTieghem, 
Zopf,  Raunkiaer  und  Schröter  neben  einander  gestellt.  Vert. 
behandelt  in  seiner  Monographie  nur  die  Myxogasteres,  die  eigent- 
lichen Myxomyceten.  Das  System  unterscheidet  sich  von  dem 
Schröter's  in  vielen  Punkten;  die  Aufzählung  der  Massee'schen 
Gattungen  mag  dies  näher  zeigen.  • 

Die  Hauptgruppen,  welche  Massee  unterscheidet,  sind  die 
folgenden : 

1.  Peritricheae.     Sporangiumwandung   ohne  Kalkincrustation ;   Capil- 
litium   fehlend  oder   von  der  Sporangienwandung   gebildet. 

a.  Tubulinae.      Sporangiumwandung  nicht   durchbohrt. 

b.  Cribrariae.      Spw.    durchbohrt. 

2.  Colu  melliferae.      Spw.    ohne    Kalkincrustation;     Capillitium   von 
einer   centralen,   gewöhnlich   verlängerten   Columella   entspringend. 

a.  Stein  onitae.      Capillitium  von    der   Columella  auf  ihrer   ganzen 
Länge   entspringend. 

b.  Lamprodermae.      Cap.    nur  von    der  Spitze    der    kurzen  oder 
verlängerten  Columella    entspringend. 

3.  Lithodermeae.      Spw.   mit  äusserer  Kalkincrustation.      Cap.   vor- 
handen. 

a.  Didyineae.      Capillitiumfäden  ohne  Kalk. 

b.  Physarae.      Cap.   mit  Kalk. 

4.  Calotr  i  ch  eae.      Spw.    ohne    äussere   Kalkincrustation;     Cap.    vor- 
handen, nicht  von   einer   Columella  entspringend. 


332 


Pilze. 


a.  Tricheae.  Capillitiumfäden  frei,  einfach  oder  verzweigt,  nicht 
zu   einem  Netzwerk   anastomosirend. 

b.  Arcyriae.  Capillitiumfäden  an  einem  Ende  mit  den  freien, 
mehr  oder  weniger  verzweigten  Spitzen  befestigt  oder  zu  einem 
Netzwerk   verschmolzen. 

Im  speciellen  Theil  stellt  Verf.  die  Gruppen  3  und  4  um; 
wenn  er  hier  in  der  Uebersicht  mit  den  Calotricheae  schliesst,  so 
hat  dies  seinen  Grund  in  den  Anschauungen  über  die  verwandt- 
schaftlichen Beziehungen  der  einzelnen  Gruppen,  die  uns  in  einem 
besonderen  Tableau  dargestellt  werden.  Dasselbe  mag  hier  seinen 
Platz  finden : 


Chondrioderma 


Lithodermeae  ■ 


Badhamia. 


Stemonitis  ■ 


\ 

(Diachea      \ 
Lamprodemia) 

I 

—  Cölumelliferae  — 

.  f 

(Siphoptych  ium\ 
Tubulina      ) 

\ 


Enerthonemu . 


Cribraria 


Peritricheae 


\ 

{Clathroptych  ium\ 
\      Perirhaena      / 


Dictydinm. 


Trichia 


Calotricheae 


Arcyria. 


Die  rechts  und  links  stehenden  Gattungsnamen  geben  die 
äussersten  Endpunkte  der  Entwicklungsreihe  an. 

Im  speciellen  systematischen  Theil  führt  Verf.  die  bisher  be- 
kannten Arten  auf,  die  Synonyme  Rostaf  inski 's  werden  meist 
noch  besonders  citirt.  Die  Umgrenzung  der  Gattungen  ist  nicht 
immer  die  übliche;  ob  die  Auffassungen  des  Verfs.  die  richtigen 
sind,  mag  dahingestellt  sein. 

Es  mögen  die  Gattungen,  die  Verf.  annimmt,  nach  den  oben- 
genannten Abtheilungen  aufgezählt  werden. 

Tubulinae:   Tubidina  (incl.  Licea  et  Lindbladia),  Profodermium. 

Cribrariae:  Orcadella,  Enteridium,  Clathroptyehium,  Cribraria  (incl.  Hetero- 
dictyon),  Dictydium. 

Stemoniiae:  Stemonitis  (incl.  Comatricha),  Siphotychium,  Ämaurochaete,  Bre- 
feldia,  Rostafinskia,  Beticularia. 

Lamprodermae:  Enerthenema,  Ancyrophorus,  Lamproderma,  Echinostelium, 
Ha ciborskia ,  Orthotricha. 


Pilze.  333 

Die  Gattung-  Clastoderma ,  die  Schröter  mit  Orthotricha 
identisch  hält,  wird  von  Massee  nicht  angeführt. 

Tricheae:   Trichia,  Oligonema. 

Arcyriae:  Prototrickia  (incl.  Cornwoia  pr.  p.),  Perichaena,  Ophiotheca  (incl. 
Oornuvia  pr.  p.),  Hete  rot  rieh  ia  (u.  gen.),  Lachnobolus,  Areyria  (incl.  llemiarcyria), 
Lycogala    (incl.  Dermodium). 

Didymeae:    Chondrioderma,    Didymium,    Lepidoderma,    Spumaria,  Diachaea. 

Phusarae:  Badhamia,  Craterium,  Physai-um,  Tilmadoche,  Leocarpus,  Cien- 
koicskia  (Verf.  schreibt  fast  immer  Ceinkowskia),   Crateriachea,  Fidiyo. 

Zu  jeder  Section  gibt  Verf.  ein  Tableau,  wie  er  sich  die  ver- 
wandtschaftlichen Beziehungen  der  Gattungen  unter  einander  denkt. 
Da  es  völlig  werthlos  ist,  auf  Grund  der  heute  vorhandenen  Arten 
eine  Verwandtschafts-Beziehung  zu  construiren,  so  mag  auf  eine 
Wiedergabe  der  Uebersichten  verzichtet  werden. 

Von  neu  beschriebenen  Arten  enthält  das  Buch  folgende : 

Clathroptychium  Berkeley i,  Cribraria  elata,  Stemonitis  atra,  St.  acuminatat 
St.  Bauerlinii,  St.  Carlylei,  Lamproderma  Listeri,  Perichaena  confusa,  Lycogala 
ochraceum,  L.  rufo-cinnamomeum,  Heterotrichia  (n.  gen.)  Gabriellae,  Areyria 
Cookei,  A.  Hariotii,  Chondrioderma  Lyallii,  Ch.  Yirgineum,  Didyminm  neglectum, 
D.  Barteri,  D.  longipes,  D.  fulvellum,  D.  echinospora,  D.  elegantissimum,  D.  Listeri, 
Lepidodeitna  fulvum,  L.  obovatum,  Diachaea  confusa,  Craterium  cylindricum,  Cr. 
Fuckelii,  Physarum  Readeri,  Ph.  Kalchbrcnneri,  Ph.  cerebrinum,  Tilmadoche 
anomala. 

Wenn  man  von  diesen  Arten  absieht,  so  enthält  das  Buch 
wenig  Neues,  eine  Aufklärung  zweifelhafter  Arten,  was  Ref.  als 
Hauptziel  einer  Monographie  vorschwebt,  ist  nicht  erfolgt;  unsere 
Kenntnisse  der  Gruppe  sind  also  nur  in  geringem  Grade  bereichert 
worden.  Zum  Bestimmen  dürfte  das  Buch  nur  wenig  sich  eignen, 
da  Verf.  (z.  B.  ganz  im  Gegensatz  zu  der  trefflichen  Arbeit 
Phillips'  über  die  englischen  Discomyceten)  keine  Bestimmungs- 
tabellen  gegeben  hat.  Dafür  sind  die  Beschreibungen  sehr  klar 
und  die  Unterscheidungs-Merkmale  in  den  Diagnosen  durch  anderen 
Druck  hervorgehoben.  Entschieden  zu  tadeln  ist,  dass  Verf.  die 
Reihenfolge  der  Subsectionen  und  Gattungen,  wie  er  sie  vor  der 
Behandlung  der  Species  gibt,  im  speciellen  Theile  nicht  innehält, 
man  ist  dadurch  gezwungen,  fortwährend  das  Register  zu  benutzen. 
Ebenso  ist  die  ungleichmässige  Bildung  der  Subsectionsnamen  bald 
auf  -eae,  bald  auf  -ae  im  Interesse  einer  einheitlichen  Nomenclatur 
zu  verwerfen. 

Die  Tafeln  am  Schlüsse  des  Buches  sind  sehr  brauchbar  und 
werden  das  Aufsuchen  der  Arten  sehr  erleichtern;  die  Habitus- 
zeichnungen sind  zum  Theil  vortrefflich  (manchmal  etwas  zu  lebhaft 
im  Farbenton),  die  anatomischen  Bilder  lassen  allerdings  häufig  an. 
Genauigkeit  zu  wünschen  übrig,  reichen  aber  zur  Charakterisirung 
der  Gattungen  und  Arten  völlig  aus. 

Als  Hand-  und  Nachschlagebuch  ist  das  Werk  ganz  brauchbar 

und  wird  sich  bald  Freunde  erwerben. 

Lindau  (Berlin). 


Prillieux  et  Delacroix,  Hendersonia  cerasella  nov.  sp.     (Bulletin 
de  la  Soci&e  Mycologique  de  France.  T.  VII.  1891.  p.  20-21.) 


334  Pilze. 

Der  auf  charakteristischen,  durch  Coryneum  Beyerinckii  hervor- 
gerufenen Flecken  auf  Kirschblättern  gefundene  Pilz  erhält  die 
Diagnose : 

Perithecia  fusca  135  p  circiter,  poro  papillato,  15  /<  lato  praedita,  mycelio 
endophyllo,  parco,  hyalino ;  sporulis  dilate  fuscis,  4  septatis,  utrinque  rotundati8, 
rectis  vel  paulum  curvatis,  ad  septa  constrictis,  22 — 24X9 — 10  ," ;  basidiis 
minutis.  —  In  folio  emortuo  Cerasi  avium,  maculam  sterilem  Corynei  Beyerinckii 
incolens. 

L.  Klein  (Karlsruhe  i.  B.). 

Duggar,  B.  M.,  Germination  of  the  teleutospores  of 
Ravenelia  cassiaecola.  (Botanical  Gazette.  Vol.  XVII.  p.  144 — 
148.    Mit  Tafel  IX  und  X.) 

Bei  keiner  der  bisher  beschriebenen  Arten  der  Gattung  Rave- 
nelia war  bis  jetzt  die  Keimung  der  Teleutosporen  beobachtet 
worden.  Dem  Verf.  ist  es  gelungen,  die  Sporen  von  Ravenelia 
cassiaecola  zur  Keimung  zu  bringen,  nachdem  sie  vom  December 
bis  Februar  im  Freien  aufbewahrt  worden  waren.  Bei  der  Keimung 
bildet  jede  Sporenzelle  ein  einfaches,  ungetheiltes  Promycel,  das 
am  oberen  Ende  auf  einem  kurzen  Sterigma  eine  Sporidie  abgliedert. 
Verf.  lässt  die  Möglichkeit  offen,  dass  unter  Umständen  an  einem 
Promycel  vielleicht  auch  mehrere  Sporidien  entstehen  können,  ob- 
wohl er  eine  derartige  Bildung  nicht  beobachtet  hat. 

Dietel  (Leipzig). 

Massee,  G.,  A  new  Cordyceps.  (Annais  of  Botany.  Vol.  V.  No.  XX. 
Notes,  p.  510.    Mit  Holzschnitt.) 

Verf.  beschreibt  eine  neue  Cordyceps- Art,  auf  einer  Ameise 
wachsend,  die  auf  einer  von  S  her  ring  in  Grenada  gesammelten 
Pflanze  sich  befand.     Verf.  gibt  die  folgende  Diagnose: 

„Cordyceps  Sherringii  Mass.  sp.  nov.  Stipite  flexuoso,  ochraceo,  2  mm  diam., 
peritheciis  prominulis  granuloso  ;  ascis  cylindraceis,  80  X  7  /* ;  sporae  filiformes 
60  X  1.5  f,  utrinque  acutiusculae,  hyalinae,  quinqueseptatae." 

Verwandt  mit   Cordyceps  myrmecophila  Cesati. 

Weiss  (London). 

Cooke,  M.  C,  Exotic  Fungi.  (Grevillea  Vol.  XX.  1891.  No.  93. 
p.  15—16.) 

Folgende  Arten  werden  als  neu  beschrieben: 

Cordyceps  Speeringii  Massee :  Schläuche  walzenförmig  -  keulenförmig.  8- 
sporig;  Sporidien  linear,  wellenförmig,  5-septirt,  60=1,5.  Auf  Formica-Arten, 
Grenada,  Westindien. 

Sphaeroslilbe  Macowani  (Koerb.)  Cooke  [Coniocybe  Macoicanii  Koerb.  in  Oest. 
bot.  Zeitschr.  1877.  p.  357].     Auf  Rinden,  Cap  der  guten  Hoffnung,    Afrika. 

Uredo  (Uromycesf)  Aloes  Cooke:  Uredosporen  elliptisch  oder  fast  kugelig, 
glatt,  25—30  =  20,  Stiel  farblos.     Auf  Aloe-Blättern,  Mooi  River,  Natal. 

de  Toni  (Villanova  d'Istrana). 

Rolland;  L.,  Quelques  Champignons  nouveaux  du  Golfe 
Juan.  (Bulletin  de  la  Societe  Mycologique  de  France.  T.  VII. 
1891.  Fase.  4.  p.  211-213.) 


Pilze.  —  Flechten.  —   Muscineen.  335 

Abbildungen  und  Beschreibungen  von : 

Colosp/iaeria  Punicae  Roll,  auf  der  Rinde  von  Punica  granatum. 
Amphisphaeria   Cocos  Roll,   auf  den  Blattstielen  von   Cocos  nucifera. 
Gibberella   Trichostomi  Roll,  auf  den  Blättern  von   Trichostomum  nitidum. 
Mollisia  JBricäe  Roll,  auf  abgestorbenen  Zweigen  von  Erica  arborea. 
Gloeosporium  suberis  Roll,  an  der  Rinde  der  Korkeiche. 
Stictis  Opnntiae  Roll,  auf  Cactus  opuntia. 

Ludwig  (Greiz). 

Zalilbruckner,  A.,  Zur  Kryptogamenflora  Oberösterreichs. 
(Sep.-Abdr.  aus  Oesterreichische  botanische  Zeitschr.  Jahrg.  1891. 
No.  5/6.)     6  pp. 

Als  Ausbeute  einer  Durchforschung  der  Umgegend  des  Traun - 
falles,  namentlich  der  Kalkconglomerat-Felsen  der  Traunufer,  gibt 
Verf.  ein  kleines  Verzeichniss  von  Flechten,  das  durch  Beiträge 
von  K.  Schiedermayr  und  K.  Loitlesberger  einen  Zuwachs  er- 
halten hat.  Unter  den  Funden  sind  als  neue  für  Oberösterreich 
vom  Verf.  gekennzeichnet  folgende: 

Cladonia  glauca  Flor.,  Caloplaca  Heppiana  Zahlbr.,  Lecanora  vicaria  Th. 
Fr.,  Theloca?-pon  prasinellum  Nyl.,  Lecidea  Jurana  Schaer.,  Calycium  curtum  Turn, 
et  Borr.,  Arthopyrenia  stenospora  Körb,  und   Wilmsia  radiosa  Körb.  c.  ap. 

Die  von  J.  Bäimiler  bestimmten  Pilze,  sämmtlich  für  die 
Provinz  neu,  sind  folgende: 

Cribraria  vulgaris  Schrad.,  Valsa  fallax  Nitschke,  Melogramma  spinijerum 
De  Not.,  Leptosphaeria  conoidea  Sacc,  Amph,isp)haeria  pusiUa  Karst,  und  Mela- 
nomma  Aspegrenii  Fuck. 

Minks  (Stettin). 

Burchard,  0.,  Zur  Charakteristik  und  Morphologie 
einiger  Orthotrichum- Formen  aus  Krain.  (Hedwigia.  1892. 
Heft  1/2.     p.  27—33.) 

Verf.  erhielt  von  dem  Pfarrer  J.  Safer  in  Grahovo  (Krain) 
ein  reiches  und  interessantes  Material  von  Formen  der  Gattung  Ortho- 
trichum, dessen  Untersuchungsergebnisse  er  einer  Besprechung  umso- 
mehr  für  werth  erachtet,  als  dieses  schwierige  Genus  im  Laufe  der 
letzten  Jahre  eine  Bereicherung  an  Arten  und  Formen  erfahren 
hat,  welche  auf  feinere  morphologische  Unterschiede  gegründet  sind 
und  die  Unterscheidung  der  Haupttypen  bisweilen  nicht  unerheb- 
lich erschweren. 

Ausserdem  bietet  ein  beachtenswertes  Zusammen-Vorkommen 
verschiedener  seltenerer  Formen  in  der  an  Orthotrichis  reichen 
Fundgegend  einiges  bryogeographische  Interesse  dar,  besonders 
weil  die  letztere  —  unweit  der  Adelsberger  Grotte  gelegen  — 
auch  in  geognostischer  Beziehung  die  Aufmerksamkeit  der  Gelehrten 
erregt  hat.  Der  Boden  und  das  Gestein  sind  sehr  kalkreich  und 
werden  durch  die  mit  üppigen  Laubwäldern  bedeckten  Höhenzüge 
hinreichend  mit  Feuchtigkeit  versorgt.  —  Ausführlich  besprochen 
werden : 

1.  Orthotrichum  saxatüe  Schpr.  Bryol.  eur.  Suppl.  fasc.  1/2. 
p.   11.  t.   10  (1864). 


336  Muscineen. 

Unterscheidet  sicli  von  dem  nahe  verwandten  Orth.  anomalwm 
Hedw.  durch  längere  (bis  4  mm  1.),  schmälere  Blätter,  nacktes 
Scheidchen,  doppeltes  Peristom  mit  Vorperistom,  welches  letztere 
oft  mehr  als  die  Hälfte  der  lange  nach  der  Kapselentleerung 
paarig  verbunden  bleibenden  Hauptperistomzähne  bedeckt,  und 
durch  etwas  kleinere  Sporen.  (Vergl.  Limpr.  Kryptogamenfl.  von 
Deutschi.  Bd.  IV.  2.  Abth.  p.  40.) 

2.  Orth.  cupulatum  Hoffm.  Deutschlands  Flora  II.  p.  26. 
(1796.) 

3.  Orth.  nudum  Dicks.  Crypt.  fasc.  IV.  p.  7.  t.  10.  Fig.  13. 
(1801.) 

Beide  Arten  stehen  hinsichtlich  der  Ausbildung  ihres  Peristoms 
in  einem  ähnlichen  Verhältnisse  zu  einander  wie  Orth.  cupidatum 
zu  Orth.  saxatile]  Orth.  cupulatum  besitzt  ein  einfaches  16-zähnigesr 
zu  Paarzähnen  „locker  verkuppeltes"  Peristom  mit  lU  so  hohem, 
stark  gestreiftem  Vorperistom,  während  bei  Orth.  nudum  der  Mund- 
besatz „selbst  bei  bedeckter  Kapsel  vollständig  in  Einzelzähne 
aufgelöst"  ist,  „welche  mit  16  ebenso  langen,  ausserordentlich 
kräftigen  Cilien  alterniren",  ein  Vorperistom  ist  auch  hier  vor- 
handen. 

4.  Orth.  pallens  Bruch  in  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  788.  (1826.) 
Von    dieser    Art    bespricht   Verf.    2    Varietäten:    var.    parvum 

Vent.  und  var.  saxicola  Burchh.  Letztere  soll  sich  von  gewöhn- 
lichem Orth.  pallens  durch  16  unter  sich  und  mit  den  Zähneu 
gleichlange  Cilien  unterscheiden  und  die  Haube  ist  ganz  nackt  und 
scharf  gefaltet.  Diese  Merkmale  sind  aber  charakteristisch  für 
Orth.  paradoxum  Grönv.,  welche  Art  nach  dem  Verf.  nicht  auf- 
recht zu  halten  ist,  da  er  in  einem  und  demselben  Raschen  von 
Orth.  pallens  verschiedene  Male  Kapseln  mit  gleichlangen  und 
solche  mit  ungleichlangen  Cilien  beobachtete.  Er  hält  demnach 
Orth.  paradoxum  nur  für  ein  auf  Gestein  vorkommendes  Orth. 
pallens. 

5.  Orth.  stramineum  Hornsch.  in  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  789 
(1826);  var.  vexabile  Limpr. 

„Inneres  Peristom  aus  8  sehr  kräftigen,  glatten  Cilien  be- 
stehend, Zwischencilien  rudimentär,  nur  durch  eine  kleine  dreieckig 
vorspringende  Zacke  angedeutet." 

6.  Orth.  patens  Bruch  in  Brid.  Bryol.  univ.  I.  p.  787.  (1826.) 

7.  Orth.  pumilum  Sw.  Disp.  musc.  suec.  p.  42  et  92.  t.  4. 
Fig.  9.  (1799.) 

8.  Orth.  leucomitrium  Bryol.  europ.  fasc.  2/3.  p.  26.  t.  15. 
(1837.) 

Von  dieser  Art  wird  eine  f.  elongata  beschrieben ,  welche 
Verf.  ?  mit  var.  elatum  Vent.  und  var.  Scaaicum  Grönv.  identificirt. 
Dieselbe  ist  höher,  als  die  Normalform  und  die  Blattspitze  besitzt 
auffallend  grosslumige  Zellen,  „deren  Wände  mit  stacheligen  bis 
0,008  mm  langen  Papillen  besetzt  sind'*. 

9.  Orth.  affine  Schrad.  Spie.  fl.  germ.  p.  67.  (1794.) 

Verf.  beschreibt  von  dieser  Art  2  Varietäten:  a)  var.  viride 
Grönv.    mit   gelblicher   bis    bräunlicher,    mehr   oder   weniger   stark 


Physiol.,  Biol.,  Anat.  u.  Morphol.  (Pike.  —  Oekonomisi-he  Botanik).     337 

von  papillüsen  Haaren  raulier  Kapselhaube  und  b)  var.  neglectum 
Grönv.  mit  bis  zur  Sichtbarkeit  der  Seta  emporgehobener,  dick  ovaler 
Kapsel  und  weisslicher,  braun  gespitzter,  nackter  Haube.  Letztere 
Form  ist  wohl  das  Orth.  neglectum  Schpr.  Syn.  et  2,  p.  330,  welches 
von  Limpricht  in  Kryptogamenfl.  v.  Deutschi.  Bd.  IV,  Abth.  II, 
p.  83  zu  Orth.  fastigiatum  Bruch  gezogen  wird. 

Warnstorf  (Neuruppin). 

Wehnier,  C,  Oxalsaures  Ammon  als  pilzliches  Stoff- 
wechselproduct  bei  Ernährung  durch  Eiweiss. 
(Jahresbericht  der  Naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Hannover. 
1892.     p.  99—106.) 

Die  vorliegenden  Versuche  sind  eine  Illustration  zu  der  Er- 
scheinung, dass  die  Zusammensetzung  des  Substrates  die  chemischen 
Umsetzungen  im  Pflanzenkörper  wesentlich  beeinflusst.  Verfasser 
studirte  den  Einfluss  von  Eiweisssubstanzen  auf  die  Excrete  der 
Pilze,  indem  er  dieselben  (besonders  Aspergillus  niger)  auf  Pepton- 
lösungen  verschiedener  Concentration  mit  den  üblichen  Nährsalzen 
zog.  Es  ergab  sich,  dass  ein  beträchtlicher  Theil  des  Peptons  in 
oxalsaures  Ammon  übergeführt  wird.  Zunächst  tritt  als  Zerspaltungs- 
product  Ammoniak  auf  und  nur  um  dieses  zu  binden  wird  die 
Oxalsäure  gebildet,  denn  deren  Auftreten  kann  durch  Zusatz  von 
einer  andern  Säure  (Salz-  oder  Phosphorsäure)  unterdrückt  werden. 
Pilze,  die  nicht  im  Stande  sind,  das  Ammoniak  durch  Oxalsäure 
zu  neutralisiren,  gehen  unter  der  Wirkung  des  ersteren  zu  Grunde, 
können  also  auf  Peptonlösung  nicht  gedeihen.  Im  vorliegenden 
Fall  wurde  über  die  Hälfte  des  Pepton- Stickstoffes  in  Ammon- 
oxalat  umgewandelt.  Dessen  Bildung  wird  durch  Beigabe  von 
Zucker  vermindert  und  findet  bei  reiner  Zuckernahrung  überhaupt 
nicht  statt. 

Möbius  (Heidelberg). 

Alpe,  V.  e  Menozzi,  A.,  Studi  e  ricerche  sulla  questione 
dell'assimilazion  e  dell'azoto  per  parte  delle  piante. 
(Bulletino  di  notizie  agrarie  del  Ministero  d'Agricoltura,  Industria 
e  Commercio.     1892.     No.  14.     8°.     32  pp.) 

Nach  einer  Uebersicht  über  die  die  Assimilation  des  freien 
atmosphärischen  Stickstoffes  betreffenden  Arbeiten  geben  die  Verff. 
auf  vielen  Tafeln  die  Resultate  ihrer  Erfahrungen,  welche  sie  in 
den  Sommern  1889 — 1891  machten.  Die  Bestimmungen  der  Stick- 
stoffzunahme, die  im  Boden  und  in  einigen  Pflanzen  stattfindet, 
welche  nur  von  freiem  atmosphärischen  Stickstoffe  erreicht  werden, 
wurden  mit  dem  Apparate  von  Boussingault  gemacht,  d.  h.  mit 
acht  luftdicht  schliessenden  Glaskästen,  durch  welche  Luft,  befreit 
vom  Ammoniak,  strömt.  Der  Boden  war  in  einigen  Gefässen 
sterilisirt  und  in  einigen  pflanzenfrei.  Zum  Zwecke  genauer  Fest- 
setzung des  Stickstoffgehaltes  der  Pflanzen  benutzte  man  die 
Methode  von  Kjeldahl,  für  den  des  Bodens  die  Methode  von 
Dumas.  Die  Untersuchungen  wurden  mit  Leguminosen  und 
Gramineen  gemacht. 

Eotu.  OntralU.     Ed.  LI.     1892.  22 


338  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Auf  Grrund  ihrer  Beobachtungen  gelangten  die  Verff.  zu  dem 
Schlüsse,  dass  im  natürlichen  Ackerboden  der  freie  atmosphärische 
Stickstoff  assimilirt  wird  unter  Mitwirkung  von  Mikroorganismen, 
welche  ihre  grösste  Thätigkeit  in  den  Leguminosen  zeigen,  und  dass 
diese  Thätigkeit  im  Verhältniss  zu  den  Knollen  der  Leguminosen- 
Wurzeln  steht. 

Montemartini  (Pavia). 


Weismanil,  A.,  Amphimixis  oder  die  Vermischung  der 
Individuen.  8°.  176  pp.  Mit  12  Abbildungen  im"  Text. 
Jena  (G.  Fischer)   1892. 

In  dieser  Schrift,  welche  den  Schluss  der  Reihe  von  Ab- 
handlungen über  biologische  Probleme  bilden  soll,  handelt  es  sich 
um  die  Frage  nach  der  Bedeutung  des  Befruchtungsvorganges, 
also  der  Verschmelzung  der  männlichen  und  weiblichen  Sexual- 
zellen. Da  die  Bedeutung  im  Thierreich  offenbar  dieselbe  sein 
wird,  wie  im  Pflanzenreich,  so  ist  die  Abhandlung  auch  für  die 
Botaniker  von  Interesse,  da  sich  aber  die  ganze  Deduction  nur  auf 
Vorgänge  bei  thierischen  Organismen  stützt,  so  kann  sie  hier  nur 
in  ihren  Hauptzügen  kurz  referirt  werden. 

Verf.  geht  aus  von  den  merkwürdigen  morphologischen  Vor- 
gängen, welche  die  Reife  der  Fortpflanzungszellen  begleiten,  und 
sucht  sie  zu  deuten.  Bei  dem  zu  befruchtenden  Ei  findet  im  Kern 
zuerst  eine  Verdoppelung  der  Kernfadensegmente  (Kernstäbchen 
oder  „Idanten")  statt  und  darauf  2  sogenannte  Reductionstheilungen, 
indem  2  Richtungskörperchen  ausgestossen  werden,  von  denen  sich 
das  zuerst  ausgestossene  nochmals  theilt.  Die  Verdoppelung  der 
Idanten  soll  den  Sinn  haben,  eine  recht  grosse  Zahl  von  ver- 
schiedenen Keimplasmamischungen  zu  ermöglichen,  damit  unter 
den  Nachkommen  möglichst  jedes  Individuum  vom  andern  ver- 
schieden ist.  Damit  nun  die  Zahl  der  Idanten  wieder  die  normale 
wird,  tritt  die  eine  Reductionstheilung  ein ;  durch  die  andere  soll 
die  Quantität  der  Kernfadensubstanz,  die  sonst  durch  den  Hinzu- 
tritt der  männlichen  Idanten  verdoppelt  würde,  auf  die  Hälfte 
herabgesetzt  werden,  es  soll  die  Zahl  der  „Iden"  vermindert 
werden  (Bestandtheile  der  Idanten). 

Bei  parthenogenetisch  sich  entwickelnden  Eiern  findet  nur  eine 
Reductionstheilung  statt  (es  wird  nur  ein  Richtungskörperchen 
ausgestossen),  natürlich  um  die  vorhergehende  Verdoppelung  wieder 
auszugleichen.  In  der  Entwickelung  der  männlichen  Sexualzellen 
erfolgt  nach  der  Verdoppelung  dieselbe  zweimalige  Theilung  wie 
bei  den  zu  befruchtenden  Eiern,  aber  es  werden  hier  alle  4  Theilungs- 
producte  zu  functionsfähigen  Zellen. 

Was  nun  die  Bedeutung  der  Vereinigung  der  männlichen  und 
weiblichen  Idanten  betrifft,  so  bemerkt  Verf.  bereits  in  der  Ein- 
leitung, dass  sie  keinen  anderen  Sinn  habe,  als  den,  die  Ver- 
erbungssubstanz zweier  Individuen  in  einem  neuen  Individuum 
zusammenzubringen.  Dieselbe  Bedeutung  soll  auch  die  Conju- 
gation  haben,  wie  wir  sie  bei  den  Infusorien  treffen.  Diese  Ver- 
mischung    der     Vererbungssubstanz     oder     Idioplasmavermischung 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  339 

zweier  Individuen    wird    nun    als  Amphimixis    bezeichnet,    sei  es 
dass  sie  durch  Befruchtung,  sei  es  dass  sie  durch  Conjugation   ein 
tritt.    „In  beiden  Fällen  erscheint  der  Vorgang  als  Kern-Copulation, 
und    zwar    als    die  Verbindung    zweier  „Halbkerne",   wenn  man  so 
sagen  will,    zu    einem    Ganzkern,    d.  h.    zweier   Kerne,    welche    nur 
die    halbe    Masse    von    Vererbungssubstanz    (Idioplasma)    und    auch 
nur    die    halbe  Zahl    individueller    Vererbungseinheiten    oder    Iden 
enthalten,    und    es    wird    durch    ihre   Vereinigung    ein    neuer    Kern 
gebildet,    der   wieder  die  der  betreffenden   Art  normale  Menge  von 
Vererbungssubstanz    und    von    Iden    enthält.     Dies    ist    meine    Auf- 
fassung   des    Befruchtungsvorganges    bei    den  Vielzelligen  gewesen, 
die  ich  jetzt,   wo  wir  durch  M au  pas  die  lange  schon  geahnte  und 
halb    schon    beobachtete  Kernvermischung  bei  der  Conjugation  zur 
Thatsache   erhoben  sehen,  auf  die  Einzelligen  übertrage."     Bei  den 
Einzelligen  also  ist  die  Conjugation  jedenfalls   etwas  ganz  anderes, 
als    Fortpflanzung    und    Vermehrung,     denn     es     findet     ja     eine 
Individuenverminderung    statt   und    auch    die  Theilungen    sind  nach 
der  Conjugation  langsamer  und  nicht  schneller,  aber  die  Amphimixis 
wirkt    doch    progressiv,    indem    durch    sie    neue    Combinationen    im 
Idioplasma    hervorgerufen    werden    und    die  Variabilität    der  Nach- 
kommen erhöht  wird. 

Verf.  wendet  sich  darauf  noch  gegen  Maupas'  Auffassung 
von  der  Conjugation  als  einer  Verjüngung  oder  Auffrischung  der 
Lebenskraft  und  vertheidigt  im  Anschluss  daran  die  potentielle 
Unsterblichkeit  der  Einzelligen ;  zuletzt  bespricht  er  das  Auftreten 
der  Amphimixis  in  der  Organismenwelt.  Da  die  Amphimixis  als 
nützlich  erkannt  wurde,  muss  sie  auch  nothwendig  sein  und  nur  da 
geht  die  Fortpflanzung  ohne  Amphimixis  aus  der  geschlechtlichen 
Fortpflanzung  hervor,  wo  ein  bedeutender  Vortheil  für  die  Erhaltung 
der  Art  darin  gelegen  ist.  Die  Parthenogenese  muss  also  Vortheile 
bringen,  welche  den  Ausfall  der  Amphimixis  aufwägen.  Es  ist 
dabei  hinzuweisen  auf  den  Umstand,  dass  wir  Parthenogenese  meist 
nur    bei  Arten    mit  grosser  Fruchtbarkeit  antreffen. 

Der  Vererbung  bei  parthenogenetischer  Fortpflanzung  war 
das  ganze  zweite  Capitel  gewidmet,  dessen  Inhalt  hier  ziemlich 
ausser  Acht  gelassen  werden  konnte.  Doch  sei  noch  nachträglich 
bemerkt,  dass  Verf.  darin  auch  einiges  über  Pflanzen  sagt. 

Er  bringt  aber  mit  der  im  Pflanzenreich  so  seltenen  wirklichen 
Parthenogenese,  wie  sie  sich  z.  B.  bei  Saprolegnien  findet,  die 
Apogamie  der  Farne  zusammen  und  spricht  besonders  von  der 
.asexuellen  Fortpflanzung  der  Pilze,  wobei  er  mit  Unrecht  behauptet, 
dass  die  Botaniker  Parthenogenese  und  asexuelle  Fortpflanzung  nicht 
auseinander  hielten,  wenn  auch  Herr  Vinez  dies  vielleicht  nicht 
gethan  hat. 

Zum  Schluss  erlaubt  sich  Ref.,  einige  Sätze  aus  dem  End- 
abschnitt der  vorliegenden  Schrift  zu  citiren.  „Fassen  wir  zusammen, 
so  hat  sich  gezeigt,  dass  Amphimixis  überall  da  in  die  Lebens- 
erscheinungen der  Arten  eingefügt  ist,  wo  es  ohne  Schädigung 
-anderer  vitaler  Interessen  thunlich  war,  dass  sie  unabhängig  von 
<der  Fortpflanzung  auftritt,  wo  eine  Verbindung  mit  derselben  zwar 

22* 


340  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  n.  Morphologie. 

wohl  möglich,  aber  nutzlos  gewesen  wäre  —  bei  den  Einzelligen,, 
dass  sie  sich  mit  der  Fortpflanzung  verbindet,  wo  sie  eben  nur 
dadurch  erst  möglich  wird  —  bei  den  Vielzelligen.  Es  hat  sich 
ferner  gezeigt,  dass  sie  um  so  häufiger  in  den  Lebenslauf  einer 
Art  eingeschaltet  ist,  je  mehr  die  Lebensverhältnisse  derselben  dies 
ohne  sonstige  Nachtheile  gestatten."  nDie  Amphimixis  kann  keine 
unerlässliche  Bedingung  des  Lebens,  keine  Lebenserneuerung  oder 
„Verjüngung"  sein,  sondern  ist  ein  Vorgang,  der  zwar  von  tief- 
greifender Bedeutung,  aber  kein  die  Fortdauer  des  Lebensprocesses 
bedingender  ist." 

Möbius  (Heidelberg). 

Verwoi'U,    M.,    Die    Bewegung   der  lebendigen  Substanz.. 
Eine     vergleichend  -  physiologische     Untersuchung 
der    Conti* actionsersch einungen.     8°.      103    pp.    Mit    19 
Abbildungen.     Jena  (G.  Fischer)  1892. 

Die  Bewegungen  lebendiger  Körper,  soweit  sie  nicht  auf 
Wachsthum,  Secretion  u.  dergl.  beruhen ,  lassen  sich  auf  eine 
Grunderscheinung,  die  Contraction,  zurückführen,  deren  Wesen  zu 
ergründen,  die  Aufgabe  des  vorliegenden  Buches  ist.  Es  werden 
zunächst  die  früheren  Theorien  der  Contractionserscheinungen  kurz 
dargestellt,  wobei  es  sich  zeigt,  dass  keine  dieser  Theorien  im 
Stande  ist,  die  Bewegungserscheinungeu  der  Organismenwelt  auf 
Vorgänge  zurückzuführen,  die  auch  den  Bewegungen  in  der  unbe- 
lebten Welt  zu  Grunde  liegen.  Das  Studium  der  ersteren  muss 
nun  beginnen  mit  der  Beobachtung  der  einfachsten  Erscheinungen 
an  niedrigsten  Formen,  wie  wir  sie  bei  den  Rhizopoden  finden. 
Deswegen  werden  zunächst  die  amöboiden  Bewegungen  und  die 
Pseudopodienbildung  dieser  und  verwandter  Organismen  besprochen. 
Solche  einfachste  Bewegungsformen  bestehen  aus  einem  Hinein- 
fliessen  der  Körpersubstanz  in  das  Medium  in  Gestalt  von  bestimmt 
geformten  Ausläufern:  die  Expansionsphase,  und  im  Zurück- 
fliessen  der  Substanz  dieser  Ausläufer  in  den  Körper  hinein:  der 
Contractionsphase.  Beide  Phasen  sind  activ  und  ihr  Wechsel 
bedingt  die  Gesammterscheinung  der  Bewegung.  Erregende  Reize 
bewirken  das  Eintreten  der  Contractionsphase,  und  indem  die 
lebendige  Substanz  von  der  Peripherie  dem  Centrum  zuströmt, 
■stellt  sie  im  Erregungszustand  einen  Klumpen  oder  eine  Kugel 
dar.  Durchaus  identisch  mit  den  Erregungserscheinungen  sind  die 
Degenerationserscheinungen ,  welche  bei  ihres  Kerns  beraubten 
Protoplasmamassen  immer  eintreten.  Im  Folgenden  werden  nun 
Expansion  und  Contraction  auf  Chemotropismus  zurückgeführt. 
Die  Expansion  geht  aus  von  der  Peripherie,  an  welcher  nicht  alle 
Plasmatheilchen  gleiche  Beschaffenheit  haben.  Die  Affinität  ge- 
wisser Theilchen  zum  Sauerstoff  des  umgebenden  Mediums  bewirkt, 
dass  an  den  betreffenden  Stellen  die  Oberflächenspannung  geringer 
wird  und  hier  eine  Expansion  stattfindet.  „Die  dauernd  wirk- 
same physiologische  Ursache  der  Ausbreitungs-  oder  Expansions- 
erscheinungen nackter  Protoplasmmaassen  ist  die  Affinität  gewisser 
Theile    zum     Sauerstoff    des    Mediums.       Daneben     können     unter 


Physiologie,   Kiologie,  Anatomie   u.  Morphologie.  34  L 

Umständen  auch  andere  chemische  Stoffe,  besonders  Nahrungsstoffe 
-welche  chemische  Affinität  zu  Theilen  des  Protoplasmas  haben, 
Ausbreitungserscheinungen  veranlassen."  Die  Contraction  dagegen,, 
das  Strömen  des  gereizten  Protoplasmas  nach  dem  Centrum  hin, 
wird  bezeichnet  als  ein  „Chemotropismus  nach  gewissen,  unter  Mit- 
wirkung des  Kerns  gebildeten  Stoffen,  die  in  der  Umgebung  des 
Kerns,  also  im  Centrum  des  Körpers,  am  dichtesten  angehäuft  sind.a 
Die  Affinität  des  gereizten  Plasmas  zu  den  Kernstoffen  soll  auf 
einer  durch  den  Reiz  hervorgebrachten  Aenderung  seiner  chemischen 
Constitution  beruhen,  es  ist  eine  chemische  Spaltung  eingetreten  und 
die  Theilchen  suchen  sich  mit  Hülfe  der  Kernstoffe  zu  reconstituiren. 
Nach  der  Regeneration  werden  sie  dann  wieder  chemotropisch  nach 
Sauerstoff. 

Nachdem  Verf.  gezeigt  hat,  dass  die  Beobachtungen  bei 
speciellen  Fällen  im  Einklang  mit  den  durch  die  Theorie  ge- 
forderten Erscheinungen  stehen,  geht  er  über  zu  einer  Ableitung 
der  übrigen  Bewegungsformen  aus  dem  Princip  der  Protoplasma- 
bewegung. Von  diesen  Formen  betrachtet  er  zunächst  die 
Plasma  Strömung  in  den  Pflanzenzellen.  Doch  ist,  nach 
der  Meinung  des  Ref.,  die  Anschauung  des  Verf.  nicht  ganz 
zutreffend,  wenn  er  sagt:  „Stellen  wir  uns  vor,  dass  in  eine  leere 
Cellulosekapsel  eine  Rhizopoden -Zelle  gesetzt  würde,  die  alsbald 
anfinge  Pseudopodien  auszustrecken,  auf  der  Innenwand  der  Kapsel 
sich  auszubreiten  und  umherzukriechen,  so  erhalten  wir  ein  getreues 
Bild  von  den  Bewegungserscheinungen  einer  Pflanzenzelle."  Es 
ist  dabei  an  das  circulirende  Plasma,  z.  B.  im  Tradescantia-H.a.ar, 
gedacht,  die  Rotation  des  Plasmas  wird  mit  der  Expansion  einer 
Amöbe,  die  ein  grosses  Pseudopodium  bildet,  verglichen,  hier  fliesst 
das  Protoplasma  in  der  Axe  nach  vorn  vor,  biegt  vorn  wie  bei 
einer  Fontaine  nach  der  Peripherie  um  und  wird  hinten  in  den 
Axenstrom  wieder  aufgenommen.  Auch  die  durch  Reize  hervor- 
gerufenen Contractionserscheinungen  in  der  Pflanzenzelle  sollen 
durchaus  identisch  mit  den  Erregungserscheinungen  an  gereiztem 
Rhizopoden-Frotoplasma,  sein.  Bemerkenswerth  ist,  dass  nach  dem 
Reiz  das  ganze  Protoplasma  sich  schliesslich  nach  dem  Kern  hin 
zusammenzieht  und  als  dicker  Klumpen  denselben  umlagert. 

Auf  das,    was  über   die  Bewegung   der  glatten  und  gestreiften 

Muskelfaser    gesagt    wird,    brauchen  wir  hier  nicht  einzugehen. 

An    sie    schliesst    sich    die  Flimmerbewegung    an,    die    an    den 

Schwimmplättchen    der    Rippenquallen     erläutert    wird.      Von 

diesen,    wie    von    der    einfachen  Cilie  gilt,    dass  der  Wimperschiag 

auf  einer  einseitigen  Contraction  und  darauf  folgender  Erschlaffung 

des  Wimperhaares  beruht,   Verhältnissen,  die  denen  bei  der  Muskeh— 

bewegung  entsprechen. 

Möbius  (Heidelberg). 

Piasters,  M.  T.,  Review  ofsome  points  in  the  comparative 
morphology,  anatomy  and  life-history  of  the 
Coniferae.  (Linnean  Societys  Journal  Botany.  Vol.  XXVII. 
p.  226—332.     With  29  tig.) 


342  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

Die  vorliegende  Darstellung  der  vergleichenden  Morphologie,- 
Anatomie  und  Biologie  der  Coniferen  beruht  grossentheils  auf 
mehrjährigen  eigenen  Beobachtungen  und  Untersuchungen  des  Verf. 
Der  eigentliche  Zweck  der  Arbeit  soll  sein,  eine  allgemeine  ver- 
gleichende Uebersicht  der  morphologischen  Verhältnisse  der  ganzen 
Ordnung  zu  gewinnen,  die  Ursachen  und  Bedingungen  für  die  Ent- 
stehung besonderer  Formen  und  Weisen  des  Wachsthums  zu 
erforschen  und  die  verschiedenen  Variations-  und  Anpassungs- 
erscheinungen zu  erklären;  Histologie  und  Systematik  sind  nur 
nebenbei  berücksichtigt  worden. 

Verf.  beginnt  mit  der  Schilderung  der  Keimpflanzen,  wobei 
viele  Einzelheiten  erwähnt  werden,  auf  die  natürlich  ebensowenig 
als  bei  späteren  Capiteln  im  Ref.  eingegangen  werden  kann.  Es 
wird  darauf  aufmerksam  gemacht ,  dass  die  Keimung  bei  ver- 
schiedenen Arten  derselben  Gattung  eine  verschiedene  sein  kannr 
es  wird  eine  Uebersicht  über  die  Grattungen  und  Arten  nach  der 
Anzahl  der  Cotyledonen  gegeben  und  es  werden  dann  die  anato- 
mischen Verhältnisse  hier  ziemlich  ausführlich  erörtert. 

Das  zweite  Capitel  behandelt  die  Blätter  in  ihrer  verschiedenen 
Form  und  Stellung.  Unter  Homotaxie  ist  die  Art  der  Be- 
blätterung  verstanden,  welche  an  der  ganzen  Pflanze  von  gleicher 
Natur  ist,  wie  bei  Sequoia  gigantea  u.  a.,  Heterotaxie  ist  die 
Verschiedenheit  der  Beblätterung  an  verschiedenen  Theilen,  welche 
die  häufigere  Form  ist.  Hier  werden  viele  Beispiele  nebst  Ab- 
bildungen angeführt.  Die  Bewegung  der  Blätter  ist  eine  Aenderung 
ihrer  ursprünglichen  Lage  unter  dem  Einfluss  des  Lichtes.  Die 
Anatomie  des  Blattes  wird  besonders  mit  Rücksicht  auf  ihren 
systematischen  Werth  behandelt;  in  dieser  Hinsicht  ergeben  sich 
als  wichtig :  die  Anordnung  der  Spaltöffnungen,  die  Beschaffenheit 
des  Mesophylls  und  die  Einfacheit  oder  Verdoppelung  der  Gefäss- 
bündel;  die  Natur  des  Hypoderms  ist,  als  von  äusseren  Einflüssen 
abhängig,  weniger  systematisch  verwerthbar  und  bei  den  Harz- 
gängen ist  die  Stellung  wichtiger,  als  ihre  Anzahl. 

Homomorphie  und  Heteromorphie  bilden  dann  den 
Inhalt  eines  weiteren  Capitels.  Unter  ersterer  versteht  Verf.  die 
Gleichmässigkeit  der  Blätter  in  ihrer  Gestalt  an  der  ganzen 
Pflanze,  unter  letzterer  die  Erscheinung,  dass  Keim-  und  Primordial- 
blätter  von  den  Laubblättern,  diese  wohl  auch  untereinander  und 
von  den  Bracteen  verschieden  sind.  Es  werden  zunächst  die 
Primordialblätter  besprochen,  die  ja  häutig  sich  von  den  erwachsenen 
Blättern  unterscheiden  und  deren  Form  auch  an  älteren  Theilen 
der  Pflanze  wiederkehren  kann  (Retinospora-Formenl).  Weitere- 
Punkte  der  Besprechung  sind :  Das  Auftreten  von  Primordial- 
blättern  an  älteren  Theilen  in  Beziehung  zu  Vererbung  und  An- 
passung, die  Abweichung  der  Blätter  an  fertilen  Zweigen,  die  Ver- 
wachsung der  Blattbasis  mit  dem  Stamm,  die  Blätter  an  den  Kurz- 
trieben von  Pinus,  die  durch  Verwachsung  entstandene  scheinbare 
Einfachheit  der  Blätter  bei  Pinus  monoplujlla  und  das  Auftreten 
von  gebüschelten  Blättern  bei  Cunninghamia. 


Physiologie.   Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  '.\4'.\ 

Sodann  werden  die  Laubknospen  besprochen  bezüglich  der 
Stellung.  Natur  der  Knospenschuppen  u.  s.  w. ,  und  daran  an- 
schliessend das  Auftreten  von  zweierlei  Trieben  bei  Phms  und  ver- 
wandten Gattungen.  Unter  den  Cladodien  und  Phyllocladien  rinden 
auch  die  „Nadeln u  von  Sciadopitys  Erwähnung,  die  Verf.  früher 
ausführlicher  behandelt  hat  (cf.  Bot.  Centralbl.  Bd.  XX.  p.  334). 
Im  Capitel  „Verzweigung"  werden  besonders  die  verschiedenen 
Furmen  der  Aeste  und  Zweige  und  ihre  Stellung  zu  einander, 
worauf  der  Habitus  der  Pflanze  beruht,  untersucht ;  auf  die  Histologie 
wird   nicht  eingegangen. 

Verf.  wendet  sich  darauf  zu  den  Reproductionsorganen  und 
beginnt  mit  den  männlichen  Blüten;  er  betrachtet  ein  männliches 
;1Kätzchen"  als  eine  Blüte  mit  zahlreichen  Staubblättern.  Nach 
Stellung,  Zahl  und  Gestalt  der  männlichen  Blüten  lassen  sich 
die  Coniferen  in  verschiedener  Weise  gruppiren ,  wie  das  hier 
zu  thun  versucht  ist.  Zum  Schluss  wird  erwähnt,  dass  ein  Staub- 
blatt als  einem  gewöhnlichen  Laubblatt  homolog  zu  betrachten  ist. 

In  Betreff  der  weiblichen  Blüte  betont  Verf.,  dass  er  die 
Frage  nach  der  Gymno-  und  Angiospermie  der  Coniferen  unerörtert 
lassen  will.  Er  beschreibt  nur  den  Bau  der  weiblichen  Blüte  für 
verschiedene  Typen  und  geht  auch  auf  die  feinere  Structur  der 
Frucht-  und  Deckschuppen  und  ihre  Entwicklung  ein.  Unter  den 
Missbildungen  kommen  besonders  Androgynie  der  Kätzchen  und 
sogar  der  Schuppen  (Cupressus  Laicsoniana),  Vergrünungen  und 
Durehwachsungen  der  Zapfen  in  Betracht,  was  für  deren  Morpho- 
logie sehr  wichtige  Momente  liefern  kann.  Ovula  und  Samen 
werden  kurz  behandelt;  das  Auftreten  eines  Arillus  und  die  aul- 
rechte oder  hängende  Lage  der  Samenknospe  ist  systematisch  sehr 
wichtig.  Auf  die  Verbreitungsmittel  der  Samen  wird  kurz  hinge- 
wiesen. 

Den  Schluss  bildet  eine  Betrachtung  über  die  Natur  der  weib- 
lichen Blüte.  Die  Hauptsache  derselben  ist  das  Ovulum ;  die 
Schuppe,  an  welcher  es  sitzt  und  welche  selbst  oberhalb  einer 
Bractee  entspringt,  soll  die  Natur  eines  Cladodiums  haben,  was 
aus  dem  morphologischen  und  anatomischen  Befund  hervorgehe, 
eine  Auffassung,  mit  der  die  verschiedenen  Ansichten  anderer  Autoren 
noch  am  ersten  in  Uebereinstimmung  zu  bringen  seien. 

Möbius  (Heidelberg;. 

DecaiHiy,  Ch.,  De  l'action  du  nucleole  sur  la  turges- 
cence  de  la  cellule.  (Comptes  rendus  de  seances  de 
l'Academie  des  sciences  de  Paris.  Tome  CXIV.  No.  9. 
p.  506.) 

Dieselben  Beobachtungen,  wie  sie  Verf.  bez.  des  Nucleolus  bei 
iSpcrogyi'a  im  Jahre  1^90  gemacht  und  bald  darauf  der  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Paris  mitgetheilt  hatte,  konnte  er  neuerdings 
auch  bei  Phaseolus  anstellen.  Danach  treten  die  Vacuolen  des 
Nucleolus  aus  diesem  heraus  und  in  den  Kern  über.  Dort  um- 
geben sie  sich  mit  einer  festen  Membran,  blähen  sich  dabei  aber 
fast  bis  zur  Unkenntlichkeit  auf.     Sie  drücken  sich  nun    im  Innern 


344  Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie. 

des  Kernes  gegenseitig  und  verkrümmen  sich  dabei,  scheinbar  ein 
Netz  bildend.  In  der  Mitte  desselben  finden  sich  fortgerissene 
Stücke  des  Nucleoius,  welche  durch  die  Reagentien  eine  andere 
Färbung  als  die  zusammenhängend  gebliebene  Masse  des  Nucleoius 
erhalten.  Die  Vacuolen  des  Nucleoius  bestehen  also  aus  einer  Sub- 
stanz, deren  einer  Theil  gerinnt,  wenn  er  aus  dem  Innern  des 
Nucleoius,  wo  er  gegen  die  Einwirkung  des  zum  Kern  gehörigen 
Saftes  geschützt  ist,  heraustritt,  deren  anderer  Theil  jedoch,  sobald 
er  in  Berührung  mit  diesem  letzteren  kommt,  viel  Wasser  ab- 
SOrbirt.  Eberdt  (Berlin). 

Clos,  31.  D.,  Indi  viduali  te  des  faisceaux  fibro-vascu- 
laires  des  appendices  des  plante s.  (Extr.  des  Memoires 
de  l'Academie  des  sciences,  inscriptions  et  belies  lettres  de  Tou- 
louse.   T.  XI.    20  pp.    1  Tabl.) 

Wir  haben  hier  wieder  eine  der  vom  Verf.  beliebten  morpho- 
logischen Betrachtungen  vor  uns,  welche  eine  gewisse  Gruppe  von 
Erscheinungen  unter  einem  neuen  Namen  vereinigen,  ohne  damit 
etwas  zu  erklären.  Hier  handelt  es  sich  um  die  sog.  Exoneurose, 
ein  Gegenstück  zu  der  früher  von  ihm  besprochenen  Theilung  der 
Achsen;  es  ist  darunter  Folgendes  gemeint:  Wenn  man  die  Blatt- 
gebilde vegetativer  oder  reproductiver  Sprosse  vergleicht,  so  findet 
man  oft  solche,  wo  das  Parenchym  ganz  oder  theilweise  zwischen 
den  Nerven  verschwindet  und  diese  sich  nackt  in  Form  von  Zähnen, 
Dornen,  Fäden  oder  Borsten  zeigen.  Dies  soll  hauptsächlich  vor- 
kommen: 1.  bei  den  Blättern  submerser  Pflanzen;  2.  bei  Hoch- 
blättern, z.  B.  Drypis,  wo  die  Nerven  der  Bracteen  sich  zu  Dornen 
verlängern;  3.  im  Bereich  der  Blüte,  z.  B.  Passiflora  und  Nigella; 
4.  an  Blütenorganen,  besonders  dem  Kelch  bei  Chlora,  Gossypium 
u.  s.  w.  Betreffs  Aufzählung  der  zahlreichen  Beispiele  sei  hier, 
wie  im  Folgenden,  auf  das  Original  verwiesen.  Ferner  wird  auf 
die  Aehnlichkeit  der  Exoneurose  mit  der  Polycladie  und  Be- 
wimperung,  sowie  auf  die  Exoneurose  als  teratologische  Er- 
scheinung hingewiesen  und  im  Anschluss  daran  wird  die  Bestachelung 
einiger  Labiaten,  wie  Ballota  spinosa,  besprochen,  ohne  dass  hier 
den  Stacheln  eine  bestimmte  morphologische  Deutung  gegeben 
werden   kann. 

Das  zweite  Capitel  handelt  von  dem  Verhältniss  zwischen 
Petalen  und  Staubgefässen,  resp.  Filamenten.  Wenn  Ref. 
den  Verf.  recht  versteht,  so  will  er  sagen,  dass  das  Filament  homolog 
ist  mit  dem  Mittelnerv  des  Petalums,  aber  keine  Exoneurose  von 
letzterem,  und  dass  die  Petala  mit  vielen  gleichwerthigen  Nerven 
(bei  vielen  Choripetalen)  einer  Gruppe  von  Filamenten  entsprechen. 
Im  dritten  Capitel  bespricht  Verf.  die  Vertheilung  der  Gefäss- 
bündel  in  den  Vaginodien,  worunter  er  häutige  Ausbreitungen 
am  Stengel  versteht,  welche  die  Stelle  von  Blättern  oder  Blatt- 
scheiden einnehmen,  doch  aber  von  ihnen  verschieden  sind,  wie  es 
scheint,  hauptsächlich  durch  die  Nervatur.  Die  Darstellung  ist 
auch  hier  so  wenig  klar,  dass  sich  das  Gesagte  nicht  mit  wenigen 
Worten  wiedergeben  lässt.     Als  Beispiele  von  Pflanzen,  die  nur  in 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  345 

ihrem  oberen  Theil  Vaginodien  an  Stelle  von  Blättern  tragen,  sind 
Lepidiwn  perfoliatum  und  Canscora  grandiflora  abgebildet.  Die 
dritte  Figur  stellt  Berberis  aristata  zur  Illustration  der  Exoneurosen 
an  Blättern  dar.  Möbins  (Heidelberg). 

Pee-Laby,  E.,  Recherche«  bui  l'anatomie  comparee 
des  cotyledons  et  des  feuilles  des  Dicotyledonees. 
(Theses  presentees  ä  la  Fac.  des  Sc.  de  Toulouse.)  8°.  144  pp. 
V.  Tab.     Toulouse  1892. 

Diese  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  einer  Vergleichung  der  Keim- 
blätter und  der  Laubblätter  an  derselben  Pflanze  in  Bezug  auf 
ihren  anatomischen  Bau;  dabei  soll  auch  berücksichtigt  werden,  in 
wieweit  die  auf  die  Keimblätter  folgenden  Primordialblätter  ana- 
tomisch den  Uebergang  zu  den  definitiven  Laubblättern  bilden. 
Verf.  hat  ungefähr  300  Arten  aus  allen  Familien  der  Dicotylen, 
die  er  sich  verschaffen  konnte,  untersucht,  alle  diese  Pflanzen  waren 
im  botanischen  Garten  zu  Toulouse  gezogen  worden.  Die  Resul- 
tate, zu  denen  Verf.  gelangt,  sind  nach  seiner  eigenen  Zusammen- 
stellung folgende: 

A.  Epidermis.  Die  Epidermiszellen  des  Keimblattes  und 
des  Laubblattes  sind  im  Allgemeinen  verschieden,  bei  ersterem 
haben  sie,  von  oben  gesehen,  meist  buchtige  Umrisse,  bei  letzterem 
sind  sie  geradlinig  begrenzt  oder  die  Buchten  sind  flacher.  Bemerkens- 
werth  ist,  dass  die  Epidermiszellen  der  Keimblätter  bedeutend  grösser 
sind,  mit  Ausnahme  derer  bei  knollenförmigen  Keimblättern.  Da- 
gegeo  sind  die  Membranen  dieser  Zellen  bei  den  Keimblättern 
immer  dünner,  haben  aber,  sowohl  die  oberen,  als  die  seitlichen, 
Falten  oder  Vorsprünge,  die  man  in  den  Epidermiszellen  der  Laub- 
blätter nicht  antrifft.  Haare  sind  an  den  Laubblättern  häufiger, 
nur  die  Drüsenhaare  sind  bei  beiden  Blattarten  ziemlich  gleich 
verbreitet.  Wenn  das  Keimblatt  nur  auf  der  Unterseite  Spalt- 
öffnungen hat,  so  ist  dies  auch  beim  Laubblatt  der  Fall,  wenn 
aber  auch  auf  der  oberen,  so  kann  die  entsprechende  Seite  des 
Laubblattes  frei  davon  sein.  Die  Entwicklung  der  Spaltöffnungen 
ist  bei  beiden  Blättern  dieselbe,  die  Gestalt  derselben  im  fertigen 
Zustand  aber  ist  beim  Laubblatt  mehr  länglich,  beim  Keimblatt 
mehr  abgerundet.  Auch  die  unterirdischen  Keimblätter  können  am 
Ende  der  Keimperiode  mit  Spaltöffnungen  versehen  sein. 

B.  Mesophyll.  Ein  Hypoderma  ist  bei  den  Keimblättern 
niemals  vorhanden:  ebensowenig  ein  Pallisadenp  arenchym 
auf  beiden  Seiten.  Das  der  Oberseite  besteht  im  Allgemeinen  aus 
einer  grösseren  Anzahl  von  Schichten,  hat  dabei  aber  doch  im 
Ganzen  einen  geringeren  Durchmesser,  als  das  des  Laubblattes. 
Die  Dicke  des  Pallisadenparenchyms  nimmt,  wenn  man  von  den 
Primordialblättern  ausgeht,  mit  der  höheren  Stufe  ihrer  Ausbildung 
zu.  Auch  beim  Schwammgewebe  ist  die  Zahl  der  Schichten 
und  der  Zellen  im  Keimblatt  grösser,  als  im  Laubblatt,  doch  sind 
die  Zellen  dort  mehr  abgerundet .  hier  mehr  verzweigt.  Die 
Nervatur  ist  im  Keimblatt  in  der  Reg;el  eine  boo'enläunVe,  im 
Laubblatt    herrscht    die    fied erförmige  Anordnung    der  Nerven    vor, 


346  Physiologie,  Biologie  Anatomie  u.   Morphologie. 

was  mit  den  Unterschieden  in  der  äusseren  Gestalt  beider  Blätter 
zusammenhängt.  In  dieser  Beziehung  gibt  es  keine  Uebergänge 
zwischen  Keimblatt  und  Laubblatt,  auch  nicht  von  jenem  zu  den 
Primordialblättern.  höchstens  zwischen  diesen  und  den  höheren 
Laubblättern.  Die  Gefässbündel  im  Keimblatt  bestehen  nur  aus 
primärem  Holz  mit  wenig  Gefässen  und  primärem  Bast  mit  wenigen 
and  kurzen  Elementen.  Sie  können  von  collenchymatischen  oder 
verbolzten  Stereomelementen  begleitet  sein,  aber  dieses  Gewebe 
ist  niemals  so  häufig  und  so  entwickelt  als  im  Laubblatt.  Eine 
Endodermis  um  das  Gefässbündel  ist  im  Keimblatt  häufiger  zu  be- 
obachten, als  im  Laubblatt,  sie  ist  immer  mit  Korkfalten  (Caspary- 
schen  Punkten)  versehen,  wenn  dies  im  Laubblatt  auch  der  Fall 
ist.  Idioblasten,  wie  sie  im  Laubblatt,  theils  aus  dem  Pericycle, 
theils  aus  Parenchymelementen  entstanden,  vorkommen,  trifft  man 
niemals  in  den  Keimblättern  auch  nur  angedeutet.  Die  Secret- 
führ  enden  Ganäle  sind  im  Keimblatt  weniger  ausgebildet, 
während  in  den  Kry  stall- füh  r  enden  Zellen  kein  Unterschied 
zwischen  Keim-   und  Laubblatt  zu  bemerken   ist. 

C.  Der  Blattstiel.  Die  Keimblätter  sind  fast  ebenso  oft 
gestielt  wie  die  Laubblätter,  erstere  aber  vertrocknen  sammt  dem 
Stiel  an  der  Pflanze,  während  letztere  sich  beim  Absterben  abgliedern. 
Die  Gefässbündel  sind  im  Stiel  des  Keimblattes  nicht  nur  weniger 
zahlreich,  sondern  auch  anders  angeordnet,  als  in  dem  des  Laub- 
blattes, was  wiederum  mit  dem  oft  auffallenden  Unterschied  in  der 
Gestalt  des  Stieles  bei  beiden  zusammenhängt.  Das  Bündel  be- 
steht hier  beim  Keimblatt  nur  aus  primärem  Holz  und  Bast,  während 
im  Laubblatt  auch  secundäre  Bildungen  hinzukommen  und  bisweilen 
eine  beträchtliche  Cambiumthätigkeit  auftritt.  Während  im  Stiel 
des  Laubblattes  oft  Stützgewebe  in  der  Rinde  oder  im  Innern  ge- 
bildet wird,  fehlt  es  fast  gänzlich  in  dem  des  Keimblattes. 

Die  angedeuteten  anatomischen  Unterschiede  stehen  natürlich 
in  Relation  mit  den  verschiedenen  Functionen  der  Blätter:  bei  den 
als  Reservestoffbehälter  dienenden  Keimblättern  starke  Entwicklung 
des  Parenchyms  ohne  Differenzirung  von  Pallisadenparenchym,  das 
sich  nur  bei  den  Keimblättern  ausbildet,  die  oberirdisch  sind  und 
ein  länger  anhaltendes  Wachsthum  besitzen.  Bei  den  Laubblättern 
finden  wir,  entsprechend  dem  reicheren  Gasaustausch,  den  grösseren 
Ansprüchen  an  die  Leitung  der  Säfte  und  der  bedeutenderen  Grösse 
des  Blattes  selbst,  ein  sehr  entwickeltes  Assimilationsgewebe,  stärkere 
Leitstränge  und  Ausbildung  von  Stützgeweben. 

Die  Arbeit  wird  von  fünf  Tafeln  mit  zahlreichen,  meist  ana- 
tomischen, sehr  sorgfältig  ausgeführten  Figuren  begleitet. 

Möbius  ^Heidelberg) 

Daniel,  Lucien,  Rech  er  dies  sur  la  greffe  des  Cr  u  eifere  s. 
(Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  sciences  de  Paris. 
T.  CXIV.  Xo.  22.  p.  1294.) 

Nachdem  Verf.  schon  in  einer  früheren  Mittheilung  (Daniel,  L., 
Sur  la  greffe  des  parties  souterraines  des  plantes  [Comptes  rendus. 
T.   CXIII])  gezeigt   hatte,    dass    man    mit  Leichtigkeit    auf  Wurzeln 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  34T 

eine  grosso  Zahl  krautiger  Pflanzen  pfropfen  kann,  berichtet  die 
vorliegende  über  die  Beobachtungen,  welche  Verf.  machte,  als  er 
kräftige  Pflanzen  auf  schwächere  pfropfte  und  umgekehrt,  einjährige 
auf  perennirende,  die  entweder  zur  selben  Zeit  blühten  oder  nicht 
zu  gleicher  Zeit. 

Die  Resultate,  welche  erzielt  wurden,  sind  vom  Verf.  etwa  in 
folgenden  Sätzen  zusammengefasst  worden : 

1.  Bei  gewissen  Cruciferen  übt  das  Pfropfreis  einen  Einfluss 
aut  den  Stamm  aus,  indem  es  denselben  entweder  kräftiger  macht, 
wenn  nämlich  das  Pfropfreis  von  kräftigerem  Schlage,  als  der 
Stamm  ist  i^Kohl  auf  Knoblauch),  oder  indem  es  im  Gegentheil  die 
normale  Entwicklung  hindert,  wenn  das  Pfropfreis  einer  schwächeren 
Art,  als  der  Stamm  angehört  (Knoblauch,  Levkoje,  Felsensteinkraut. 
Barbaren  intermedia,  Brassica,  Cheiranihus  auf  Grünkohl). 

2.  Wenn  man  eine  perennirende  Crucifere  oder  eine  zweijährige 
im  ersten  oder  zweiten  Jahre  ihrer  Entwicklung  auf  eine  andere 
perennirende  pfropft,  so  erscheint  die  Zeit  der  Fructification  des 
Pfropfreises  nicht  modiücirt.  Dasselbe  ist  der  Fall,  wenn  man  eine 
zweijährige  Crucifere  im  zweiten  Jahre,  ihrer  Entwicklung  auf  eine 
nicht  perennirende  pfropft. 

3.  Man  kann  im  Blühen  begriffene  Sprossen  zum  Zweck  ihrer 
Entfaltung  sehr  leicht  auf  Wurzeln  pfropfen. 

4.  Mit    Blattrosetten    versehene  Wurzeln    lassen    sich   sehr    gut 

und  mit  Erfolg  als  Pfropfreis  auf  Stengel,  die  den  Stamm  darstellen ,. 

verwenden;    man    kann    also,    mit   andern  Worten,  das    absteigende 

System  dem  aufsteigenden  aufpfropfen. 

Ebevdt  (Berlin). 

Belajetf,  W.  C,  Zur  Lehre  von  dem  Pollen  schlaue  he  der 
Gymnospermen,  i  Berichte  der  deutschen  botanischen  Gesell- 
schaft.    Bd.  IX.     1891.     p.  280—285.) 

Verf.  war,  gestützt  auf  Analogien,  welche  sich  im  Baue  von 
Antheridien  höherer  Kryptogamen  und  im  Pollenschlauche  von 
Angiospermen  vorfinden,  der  Meinung,  dass  nicht  die  grosse  Zelle 
des  Pollenkernes,  sondern  die  kleine  oder  eine  der  kleinen  bei  der 
Befruchtung  die  wichtigste  Rolle  spielt,  dass  ferner  die  kleine  Zelle 
oder  eine  der  kleinen  nicht  der  Resorption  anheimfällt,  vielmehr 
im  Laufe  des  Wachsthums  des  Pollenschlauches  nach  dem  Vorder- 
ende desselben  vordringt,  sowie,  dass  die  von  manchen  Forschern 
am  Vorderende  des  Pollenschlauches  wahrgenommene  Primordial- 
zelle  eine  dorthin  übergesiedelte  kleine  Zelle  des  Pollenkernes 
darstellt. 

Verf.  fand  nun  bei  seinen  hierauf  bezüglichen  Untersuchungen, 
die  mit  Taxus  baccata  und  Juniperus  communis  angestellt  waren, 
u.  a.   Folgendes : 

Sowohl  bei  Taxus  baccata  als  auch  Juniperus  communis  bilden 
sich  beim  Auswachsen  des  Pollenkornes  zwei  Zellen,  von  denen  die 
grössere  sich  zum  Pollenschlauche  streckt.  In  den  Samenknospen, 
die  kurz  vor  der  Befruchtung  gesammelt  waren,  wurden  Pollen- 
schläuche von  bedeutender  Grösse  mit  aufgeblähten  vorderen  Enden 


348  Physiologie,  Biologie.  Anatomie  u.  Morphologie. 

und  zahlreichen  Fortsätzen  angetroffen.  In  der  sackförmigen  An- 
schwellung bemerkte  Verf.  eine  abgerundete  grössere  Zelle  mit  an- 
sehnlichem Kerne  im  Innern ;  unmittelbar  an  diese  Zellen  lehnen 
sich  von  vorne  zwei  kleinere  Kerne  an.  Auf  Längsschnitten  durch 
die  Samenknospe  zeigte  sich,  dass  die  runde  Zelle  grade  über  der 
Gruppe  von  Archegonien  liegt.  Nach  Verf.  sind  diese  bei  Taxus 
baccata  und  Juniperus  communis  beobachteten  Befunde  auch  anderen 
Gymnospermen  eigen. 

Aus  seinen  Untersuchungen  zieht  nun  Verf.  folgende  Schlüsse: 

1.  Die  grössere  Zelle  im  Pollenkorne  der  Gymnospermen  ist 
keine  generative  Zelle,  sondern  eine  vegetative. 

2.  In  denjenigen  Fällen,  in  welchen  im  Pollenkorne  der  Gymno- 
spermen sich  eine  kleine  Zelle  bildet,  wird  dieselbe  nicht  resorbirt, 
sie  theilt  sich  vielmehr  in  zwei  Zellen.  Die  eine  derselben  wird 
zur  befruchtenden  (resp.  generativen)  Zelle. 

3.  Die  Primordialzelle,  welche  den  Autoren  nach  im  Scheitel 
des  Pollenschlauches  entstehen  soll,  ist  mit  der  einen  der  kleinen 
.Zellen  identisch,  die  sich  an  der  Basis  des  Schlauches  bilden;  sie 
wandert  erst  nachträglich  von   dort  nach  dem  Scheitel  aus. 

4.  Eben  diese  Zelle  dient  zur  Befruchtung  der  Eizelle,  wobei 
ihr  Kern,  vielleicht  mit  einem  Theile  des  Protoplasmas,  in  das 
Innere  der  Eizelle  dringt.  Otto  (Berlin). 

Houlbert,  C,  Etüde  anatomique  du  bois  secondaire 
des  Apetales  ä  ovaire  int  er  e.  (Comptes  rendus  des 
seances  de  l'Academie  des  sciences  ä  Paris.  Tome  CXIV. 
No.  21.     p.  1217—1218.) 

Schon  in  einem  früheren  Aufsatz  (Comptes  rendus.  T.  CXIV. 
No.  16)  hat  Verf.  auf  Grund  des  vergleichenden  Studiums  des 
secundären  Holzes  anatomische  Unterscheidungsmerkmale  bei  den 
Proteaceen,  Piperaceen  etc.  aufgestellt,  im  vorliegenden  Aufsatz 
sind  es  die  Santalaceen,  Juglandeen  und  Cupidiferen.  denen  er  seine 
Aufmerksamkeit  zugewendet  hat. 

Trotzdem  die  Santalaceen  und  Loranthaceen  derselben  Ordnung 
angehören  und  systematisch  zusammenhängen,  so  erlaubte  die  Be- 
schaffenheit des  secundären  Holzes  der  Santalaceen  und  andererseits 
der  Loranthaceen  doch  nicht,  die  beiden  Familien  zu  einander  in 
Beziehung   zu  bringen. 

Die  Familie  der  Juglandeen  scheint  dem  Verf.  isolirt  in  der 
Gruppe  der  Apetalen.  Obwohl  man  sie  gerne  den  Myricaceen 
annähere,  so  scheine  die  Structur  des  secundären  Holzes  doch  gegen 
diese  Annahme  zu  sprechen. 

Die  Cupuliferen  werden  nach  der  Anordnung  ihres  Holzes  in 
zwei  Gruppen,  die  der  Betuloiden  und  die  der  Castano'iden,  einge- 
theilt.  Die  erste  Gruppe  umfasst  diejenigen  Arten,  deren  secundäres 
Holz  nach  demselben  Modus  wie  das  der  Birken  construirt  ist.  in  den 
zur  Gruppe  der  Castanoiden  gehörigen  Gewächsen  sind  die  Gefäss- 
bündel  im  secundären  Holz  abgegrenzt,  fast  stets  isolirt,  im  Früh- 
jahrsholz  sehr  gross,  im  Herbstholz  von  geringerer  Grösse.  Zu 
dieser  Gruppe  gehören  die   Castaneen  und  die  Eichen. 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  o.  Morphologie.  349 

Die  im  secundären  Holz  der  Eichen  und  Castaneen  vor- 
handenen Merkmale  lassen  nach  Meinung  des  Verl",  die  Annahme 
zu,  dass  diese  beiden  Gruppen  einen  gemeinsamen  Ursprung 
haben  ,  und  führen  so  zu  denselben  «Schlüssen  ,  welche  die 
Ptlanzen-Palaeontologie  bezüglich  der  beiden  Familien  bereits  ge- 
zogen hat. 

Die  Gattung  Fagus  wiederum,  welche  also  der  Gruppe  der 
Betahnden  angehören  würde,  zerfällt  in  zwei  Unterabtheilungen. 
Denn  das  Holz  der  meisten  amerikanischen  Buchen,  wie  Fagus 
obliqua,  betuloides,  antarctica  etc.  spiegelt  alle  Eigentümlichkeiten 
desjenigen  der  Birken  wieder;  hingegen  zeigt  dasjenige  anderer, 
wie  Fagus  ferruginea  und  Fagus  silvatica,  zwar  dieselbe  relative 
Anordnung  seiner  Elemente,  erinnert  aber  im  Grossen  und  Ganzen 
vielmehr  an  das  der  Plataneen. 

Eberdt   (Berlin). 

Holm,  Th.,  A  study  oi'  some  anatomical  char  acters  of 
North  American  Gramineae.  II.  III.  (Botanical  Gazette. 
1891.     p.  219—225.     p.  275—281.     PI.  XXI -XXIV.) 

In  der  ersten  Mittheilung*;  über  die  Anatomie  nordamerikanischer 
Gräser  hatte  Verf.  den  Bau  von  Uniola  latifolia  beschrieben,  in 
der  zweiten  beschreibt  er  aus  derselben  Gattung  4  weitere  Arten, 
nämlich  U.  gracilis  Michx. ,  U.  nitida  Baldw. ,  Bewohner  von 
Wäldern  oder  Sümpfen.  U.  paniculata  L.,  U.  Palmeri  Vasey,. 
Bewohner  von  Sandflächen  und  der  Seeküste.  Ihrem  verschiedenen 
.Standorte  gemäss  lassen  sie  sich  auch  anatomisch  in  2  Gruppen 
unterscheiden.  Sie  werden  alle  4  zusammen  nach  den  verschiedenen 
Geweben  des  Blattes  besprochen  und  zeigen  dabei  Differenzen, 
wodurch  sie  untereinander  und  von  U.  latifolia  unterschieden 
werden  können.  Die  unterscheidenden  Merkmale  sind  vom  Verf. 
in  eine  Tabelle  zusammengestellt  und  werden  durch  die  Figuren 
auf  den  Tafeln  21   und  22  illustrirt. 

Die  dritte  Mittheilung  beschäftigt  sich  mit  den  Gattungen 
Distichiis  und  Pleuropogon.  Die  Arten  von  Distichiis  sind  in  der 
anatomischen  Structur  ihrer  Blätter  so  ähnlich,  dass  sie  danach 
nicht  von  einander  unterschieden  werden  können.  Die  männlichen 
und  weiblichen  Exemplare  von  D.  maritima  Raf.  zeigen  Variationen 
in  dieser  Hinsicht  unter  einander,  die  ebenso  gross  sind  als  die 
Differenzen  zwischen  den  beiden  Arten  oder  Varietäten  D.  thalassica 
Humb.  et  Kth.  und  D.  prostrata  Benth.  Ausserdem  stimmt  Uniola 
Palmeri  nicht  nur  im  morphologischen  Aufbau,  sondern  auch  in 
der  Blattstructur  so  sehr  mit  Distichiis  überein,  dass  sie  offenbar 
dieser  Gattung  zugerechnet  werden  muss. 

Von  Pleuropogon  kennt  man  3  Arten :  P.  refractum  Gr.  und 
P.  t'alifornicum  (Neesj  aus  Californien  und  P.  Sabinei  R.  Br.  aus 
dem  arctischen  Gebiet.  Alle  bewohnen  feuchte  Wiesen  und  diesem 
Standort  ist  die  Blattstructur  angepasst,  wie  sich  besonders  an  dem 
Vorkommen     grosser     Lacunen     im     Mesophyll     zeigt.       Obgleich 


*)  S.  Bot.  Centralbl.  Bd.  LI.  p.  164. 


350  Systematik  u.  Pflanzengeographie  (Lehrbücher). 

anatomisch  untereinander  sehr  ähnlich,  können  sie  doch  leicht  nach 
•den  Merkmalen  der  Biattstructur  unterschieden  werden,  wie  sich 
aus  der  vom  Vei'f.  aufgestellten  Tabelle  ergiebt.  Diese  3  Arten  und 
Distichiis  maritima  sind  auf  Tafel  23  und  24  dargestellt  in  Betreff 
der  Anatomie  des  Blattes.  Möbius  '.Heidelberg). 

Bauer,  K.,  Compendium  der  systematischen  Botanik 
für  Mediciner  und  P  harmaceut  en.  8°.  188  pp.  Leip- 
zig und  Wien   (Fr.  Deuticke)   1892. 

Als  System  ist  in  diesem  Compendium  dasjenige  gewählt, 
welches  Kern  er  in  seinem  Pflanzenleben  aufgestellt  hat  und 
welches  die  Pflanzen  in  88  Stämme  grüppirt.  Die  Wahl  dieses 
Systems  ist  schon  merkwürdig,  wenn  man  sich  daran  erinnert, 
wie  z.  B.  die  Pilze  grüppirt  werden,  nämlich:  1.  Myxomycetes, 
2.  Gaster  omyceten,  3.  Lepromyeeten  (Ustilagineen  und  Uredineen), 
4.  Hymenomyceten,  5.  Hygromyceten  (Peronosjioreen  und  Saprolegnieen), 
6.  Euromyceten  (Miicoraceen) ,  7.  Ascomycetes,  8.  Sehizomicetes. 
Ferner  bedenke  man.  dass  die  Muscineen  als  ein  den  Florideen, 
Characeen  u.  s.  w.  gleichwertiger  ..Stamm"  unter  den  Thallophyten 
besprochen  werden.  Man  sollte  nun  erwarten,  dass  eine  Zusammen- 
fassung der  Stämme  zu  kleinen  Gruppen ,  besonders  bei  den 
Phanerogamen,  gegeben  würde  und  dass  ihre  Unterscheidungs- 
merkmale hervorgehoben  würden.  Das  geschieht  aber  keineswegs, 
auch  die  Charakterisirung  der  Stämme  ist  nicht  dazu  geeignet, 
dass  aus  ihr  der  Student  die  unterscheidenden  Merkmale  heraus- 
findet. Ausserdem  ist  eine  solche  nur  bei  den  Stämmen  gegeben, 
welche  officinelle  oder  sonst  wichtige  Pflanzen  enthalten.  Bei  den 
anderen  sind  nur  die  dahin  gehörenden  Familien  aufgezählt  mit 
Angabe  der  Gesammtartenzahl.  Was  diese  Anführungen  für  den 
Studenten  für  einen  Werth  haben,  erscheint  dem  Ref.  ebenso  unbe- 
greiflich als  die  Möglichkeit ,  sich  dieses  System  nach  dieser 
Fassung  dem  Gedächtniss  einzuprägen.  Für  die  Behandlung  der 
Familien,  in  welche  die  Stämme  getheilt  werden,  gilt  das  über 
letztere  gesagte:  es  fehlt  durchaus  eine  Hervorhebung  der  charakte- 
ristischen Merkmale.  Was  nun  die  sogenannten  „Beispiele"  anlangt, 
so  sind  dies  officinelle  und  andere  für  den  Menschen  wichtige  oder 
sehr  häufig  vorkommende  Arten.  Theils  werden  ihrer  Beschreibung 
einige  Worte  gewidmet,  theils  nicht;  was  über  sie  gesagt  wird, 
bezieht  sich  wenigstens  bei  den  Phanerogamen,  hauptsächlich  auf 
ihre  Verwendung.  Bei  den  Kryptogamen  ist  die  Beschreibung 
verhältnissmässig  ausführlicher :  es  werden  z.  B.  6  Laetarius- Arten 
beschrieben  „für  Mediciner  und  Pharmaceuten". 

Der  Darstellung  des  Systems,  über  welche  die  eben  gemachten 
Andeutungen  wohl  genügen  werden ,  ist  dann  noch  ein  Anhang 
beigefügt.  Derselbe  enthält  zunächst  „die  Grundbegriffe  der 
Morphologie",  die  wesentlich  in  einer  Nomenclatur  bestehen  und 
in  denen  eine  sehr  merkwürdige  Definition  der  Wurzel  gegeben 
wird.  Ferner  finden  wir  etwas  über  Bestäubung  und  Frucht- 
bildung, dann  eine  Uebersicht  des  L in ne" 'sehen  Systems  und  zum 


Systematik  u.  Pflanzengeographie  •  Pilze^.  3J")  I 

Schluss  eine  Tabelle  der  alphabetisch  geordneten,  in  die  7.  Aus- 
gabe der  österreichischen  Pharmakopoe  aufgenommenen  Pflanzen 
mir  Angabe  des  Namens  (lateinisch  und  deutsch) ,  der  Familie, 
Heimath,   Droge  und  Anwendung. 

Mübiüs  (Heidelberg:'. 

Aschersoll  und  Magnus,  Die  Verbreitung  der  hellfrüchtigen 
Spielarten  der  europäischen  Vaccinien,  sowie  der  Vacci- 
nium bewohnenden  Sclerotinia- Arten.     (Verhandlungen  der 
K.  K.  zool.-botan.  Gesellschaft  in  Wien.   1891.  p.  677—700.) 
Bereits    früher    haben    Verff.    sieh    eingehend    mit   einer    weiss- 
irüchtigen   Varietät  der  Heidelbeere  und    einer    nicht  damit  zu  ver- 
wechselnden, durch  Sclerotinia  baccarum  Rehm  verursachten  Beeren- 
krankheit des  Vaccinium  Myrtillus.   dessen  Früchte  gurch  genannten 
Pilz  eine  weissliche  Färbung  annehmen,  beschäftigt    (vergl.  Ref.  in 
Beihefte.  Bd.  I.  p.  437  zu  dieser  Zeitschrift). 

Vorliegende  Arbeit  behandelt  im  ersten  Theile  die  Verbreitung 
der  hellfrüchtigen  Spielarten  der  europäischen  Vaccinien,  und  zwar: 

1.  Die  der  weissfrüchtigen  Heidelbeere,  Vaccinium  MyrtilJus  L. 
var.  leucocarpum  Dum  ort.  Dieselbe  wurde  bisher  beobachtet  in: 
Norwegen;  Schweden  (Wermland,  Ostgothland) ;  Russland  (Finn- 
land, St.  Petersburg  ?,  Baltische  Provinzen?);  Deutschland  (Preussen, 
Baltisches  Gebiet,  Märkisch-Posener  Gebiet,  Schlesien,  Obersächsisches 
und  Hercynisches  Gebiet,  Schleswig- Holstein,  Westfalen,  Nieder- 
sächsisches, Niederrheinisches,  Oberrheinisches  Gebiet,  Württemberg); 
Oesterreich  (Böhmen,  Nieder-Oesterreich,  Steiermark,  Kärnten,  Krain, 
Tirol,  Ungarn);  Schweiz  (St.  Gallen,  Graubünden,  Bern);  Italieu 
(Lombardei,  Toscana) ;  Sibirien. 

Ausser  der  rein  weissen  Varietät  führen  Verff.  noch  Formen 
an  mit  grünlich-weissen,  grünen,  rothen,  röthlich-weissen,  um  den 
Nabel  herum  röthlich-blau  gefärbten,  weissen  mit  rothen  oder 
dunkelroth  punktirten  Backen  versehenen,  grünlich-weissen  mit  feinen 
röthlichen  Punkten  ausgestatteten  Beeren. 

2.  Die  gelbfrüchtige  Trunkelbeere  (V.  uliginosum  L.),  bisher 
nur  in  Kärnten  beobachtet. 

3.  Die  weissfrüchtige  Preisseibeere  (V.  Vitis  idaea  L.  vai\ 
leucocarpum  Asch,  et  Magn.).  Bisher  bekannt  aus:  Norwegen; 
Schweden  (Norbotten,  Wermland,  Upland.  Södermanland,  Smäland); 
Deutschland  (Baltisches  und  Märkisch-Posener  Gebiet,  Schlesien, 
Westfalen) ;  Oesterreich  (Böhmen,  Salzburg,  Tirol) ;  Schweiz  (Grau- 
bünden). 

4.  Die  weissfrüchtige  Moosbeere  (V.  Oxycoccus  L.  var.  leuco- 
carpum Asch,  et  Magn.).  Bisher  nur  aus  dem  Riesengebirge  an- 
gegeben. 

Anhangsweise  werden  noch  erwähnt  Arctostaphylos  Uva  ursi 
Spreng,  var.  leucocarpus  Asch,  et  Magn.,  bisher  nur  in  Tirol  be- 
obachtet, und  Empetrum  nigrum  L.  var.  leucocarpum  Asch,  et 
Magn.,  mehrfach  in  den  russischen  Ostsee-Provinzen  gefunden. 

Als  allgemeines  Resultat  der  ausführlichen  Uebersicht  der 
Fundorte  weissfrüchtiger  Varietäten   der  europäischen  Bicorn.es  und 


352  Systematik  u.  Pfianzengeographie  (Pilze). 

von  Empetrum  geben  die  Verff.  gewisse  Häufigkeitscentra  für  die 
einzelnen  Arten  an.  So  kommt  die  weissfrüchtige  Heidelbeere  be- 
sonders im  rheinischen  Schiefergebirge,  Teutoburger  Wald,  im 
mittleren  Wesergebiet  und  im  nordöstlichen  Thüringen,  sowie  im 
nördlichen  Krain  am  häufigsten  vor.  Vaccinium  Vitis  idaea  L. 
var.  leucocarpum  dürfte  im  schwedischen  Lappland  ein  Häufigkeits- 
centrum, Empetrum  ein  solches  in  den  russischen  Ostsee-Provinzen, 
haben. 

Arctostaphylus  alpina  Spreng,  ist  hellfrüchtig  noch  nicht  be- 
kannt geworden. 

Nebenbei  werden  noch  weissfrüchtige  Formen  von  Berberis 
vulgaris  L.  und  Prunus  Padus  L.  erwähnt;  letztere  wurde  als  be- 
sondere Art  von  Zdarek  unter  dem  Namen  P.  Salzeri  beschrieben 
und  scheint  in  den  östlichen  Alpenländern  ziemlich  verbreitet 
zu  sein. 

Der  zweite  Theil  der  Abhandlung  behandelt  die  Verbreitung 
der   Facc/tti«m-bewohnenden  Sclerotinia- Arten. 

1.  Sclerotinia  baccarum  Rehm  auf  Vaccinium  Myrtillus  L. 
wurde  bisher  in  Russland  (Finnland  und  Gouv.  Nowgorod),  in 
Deutschland  (Preussen,  Baltisches,  Märkisch-Posener,  Schlesisches, 
Obersächsisches,  Niedersächsisches,  Hercynisches,  Oberrheinisches 
Gebiet,  Westfalen,  Bayern),  in  Oesterreich  (Böhmen,  Krain),  in  der 
Schweiz  (Luzern)  und  in  Belgien  (Luxemburg)  beobachtet. 

2.  Sclerot.  megalospora  Woron.  auf  Vacc.  uliginosum  L.  wurde 
bisher  nur  aus  Finnland  und  Preussen  bekannt. 

3.  Sclerot.  Vaccinii  Woron.  auf  Vacc.  Vitis  idaea  L.  kommt 
in  Russland  (Finnland,  Gouv.  Nowgorod),  in  Deutschland  (Preussen, 
Schlesien,  Bayern,  Märkisch-Posener  und  Obersächsisches  Gebiet) 
lind  in  Sibirien  (Gouv.  Toboisk)  vor. 

4.  Sclerot.  Oxycocci  Woron,  auf  Vacc.  Oxycoccus  L.  wurde 
bisher  nur  in  Finnland  und  Deutschland  (Preussen ,  Baltisches, 
Märkisch-Posener,  Obersächsisches  Gebiet)  beobachtet. 

Taubert  (Berlin). 

Trelease,  W.,  A  revision  of  the  American  species  of 
Rumex  occurring  north  of  Mexico.  (Annual  Report  of 
the  Missouri  botanical  Garden.  Ser.  III.  St.  Louis  1892.  p.  74 
—98.     PI.  13—33.) 

Verf.  revidirte  die  nordamerikanischen  Rumex-F  ormen,  welche 
nördlich  von  Mexiko  vorkommen,  und  stellte  21  Arten  fest,  die 
von  einander  wohl  abgegrenzt  sind.  Neue  Arten  werden  nicht  auf- 
gestellt, obwohl  einige  unter  Rumex  salicifolius  und  R.  crispus 
erwähnte  Formen  vielleicht  als  besondere  Arten  zu  betrachten  wären. 
Eine  der  21  Arten  ist  eine  Ballastpflanze ;  7  andere  finden  sich  auch 
in  der  alten  Welt;  zwei  {R.  Acetosa  und  R.  salicifolius)  sind  an- 
scheinend arktisch-alpine  Arten  von  weiter  Verbreitung,  während 
die  11  übrigen  wesentlich  der  nordamerikanischen  Flora  angehören. 
Vor  dem  speciellen  Theil  führt  Verf.  noch  die  auf  die  Gattung 
Rumex  bezügliche  Litteratur  an. 


Systematik  und  Pflanzengeographie.  353 

Die  vom  Verf.  behandelten  21  Arten  werden  ausführlich  be- 
schrieben und.  bis  auf  R.  sanguinem L.,  abgebildet.     Es  sind  folgende: 

£  Aretosella.  1.  Rumex  Aceto&ella  L. ;  aus  der  alten  Welt  eingeführt,  jetzt 
in  dem  vom  Verl.  in  Betracht  gezogenen  Gebiete  eine  gemeine  Pflanze;  auf 
trocknem,  unfruchtbarem  Boden. 

§§  Acetosa.  2.  ff.  hastatulu.s  Baldw.  Muehl.  Cat.  2.  ed.  (1818),  p.  37  (=  R. 
Eugehiiawii  Meisn.  in  DC.  Prodr.  XIV.  p.  64):  von  Long  Island  bis  Florida,  im 
Thale  des  unteren  Mississippi  und  in  Texas;  sandige  Ufer  und  Felder.  —  3.  R. 
Oeyeri  (Meisn.)  Trelease  (=  R.  Engelmanni  ß.  Geyeri  Meisn.  1.  c.  p.  64;  R.pauci- 
folius  Nutt.  Mss.,  Watson,  Bot.  King.  1891.  p.  314)  in  den  Gebirgen  von  Wyoming 
und  Britisch-Amerika  bis  Colorado,  Utah  und  California.  —  4.  ff.  Acetosa  L. ; 
von  Labrador  bis  Lake  Superior,  Alaska  und  Oregon  anscheinend  einheimisch ; 
an  wenigen  Stellen  der  nördlichen  Staaten  aus  der  alten  Welt  eingeführt  und 
als  Gartenflüchtling  auftretend. 

#<$  Lapathum,  5.  ff.  venosus  Pursh;  von  Britisch  Columbia  bis  Oregon, 
Nevada,  Dakota  und  Kansas;  trockner  Sandboden.  —  6.  ff.  hymenosepalus  Torr. 
Bot.  Mex.  Bouud.  Surv.  (1858)  p.  177  (=  ff.  Saxei  Kell.  Pac.  Rur.  Press  1879; 
ff.  Arizonicus  Britt.  Trans.  N.  Y.  Acad.  VIII  [1888]  p.  73);  von  Californien  und 
Nieder-Californien  bis  nach  Utah,  dem  Indianischen  Territorium  und  Texas; 
trockener  Boden.  —  7.  ff.  occidentalis  S.  Wats.  Proc.  Amer.  Acad.  XII  (1876) 
p.  253  (=  ff.  longifolius  Meisn.  in  DC.  Prodr.  XIV.  p  44,  mit  Ausschluss  der 
ausseramerikanischen  Pflanzen);  von  Labrador  bis  Alaska,  Canada,  Californien  und 
in  den  Gebirgen  von  Texas  ;  auf  feuchtem  oder  fruchtbarem  Boden.  Hierher  gehört 
wahrscheinlich  var.  nanus  (Hook.)  Tielease  (=  ff.  domesticus  ß.  nanus  Hook.  Bot. 
Bor.  Amer.  II  [1840]  p.  129).  —  8.  ff.  Patientia  L. ;  in  den  atlantischen  Staaten,  von 
Europa  aus  eingeführt,  möglicherweise  ans  deutschen  Gärten  verwildert.  Die 
Angaben  des  Verfs. :  „valves  conspicuously  cordate ;  callosities  solitary  (exceptio- 
nally  wanting  or  a  second  or  third  developed)"  kann  Ref.  gegenüber  Meisner 
und  Dammer  als  richtig  bestätigen.  Ersterer  gibt  (in  DC.  Prodr.  XIV.  1.  p.  51) 
an:  „valvis  subcordatis",  während  Dammer  (in  Nat.  Pflanzenfam.  III.  1  a.  p.  18) 
anführt,  dass  die  Art  2  mit  grossen  Schwielen  versehene  Blütenhüllziptel  habe. 
Nach  den  Beobachtungen  des  Ref.  ist  beim  Vorkommen  von  2 — 3  Schwielen  eine 
derselben  immer  grösser  als  die  1  —  2  anderen.  —  9.  ff.  Britannica  L.  non  Meisn. 
(ff.  urbiculatus  Gray  in  verschiedenen  Ausgaben  des  „Manual") ;  von  Neu-Braun- 
schweig  bis  zu  den  Seen,  südlich  bis  New  Yersey,  Illinois  und  Jowa;  in  Sümpfen. 

—  10.  ff.  crispus  L. ;  überall  an  Wegen,  auf  Weiden  etc. ;  von  Europa  aus  eingeführt. 

—  11.  ff.  verticillatus  L. ;  von  Canada  bis  Florida,  Texas  und  Jowa;  in  Sümpfen, 
gewöhnlich  dicht  am  Wasser.  —  12.  ff.  Floridanus  Meisn.;  dem  Verf.  nur  von 
New  Orleans  und  Pointe  a  la  Hache  La.  bekannt;  aber  wahrscheinlich  längs  der 
Golfküste  bis  Florida  verbreitet,  wo  der  Typus  der  Art  von  Rugel  gesammelt 
worden  ist.  —  13.  ff.  altissimus  Wood.  Class  Book  (1847?)  p.  477;  Gray,  Proc. 
Amer.  Acad.  VIII.  p.  399  (=  ff.  Britannica  Meisn.  in  DC.  Prodr.  XIV.  p.  47  ; 
Gray,  Manual  in  den  Ausgaben  vor  der  6.  Ausg.,  nicht  L.,  nach  Gray,  1.  c.) ; 
von  Massachusetts  und  New  York  bis  Dakota,  südlich  bis  Columbia,  Nebraska 
und  Texas ;  auf  fruchtbarem  Boden,  besonders  an  Bächen  etc.  Es  ist  zweifelhaft, 
ob  diese  Art  mit  ff.  Claytonii  Campdera  identisch  ist,  wie  Meisner  angibt.  — 
14.  ff.  salicifolius  Weinm. ;  quer  durch  das  arktische  Amerika  bis  Alaska,  süd- 
wärts bis  New  Hampshire,  den  grossen  Seen,  und  in  den  Gebirgen  von  Süd- 
Californien  und  Mexico,  wo  die  Art  dem  ff.  Mexicanus  ähnlich  ist.  Die  Art 
kommt  in  Amerika  in  zwei  Hauptformen  vor:  var.  denticulatus  Torr.  Bot.  Mex. 
Bound.  (1859)  p.  178  und  var.  angustifolius  Ledeb.  Fl.  Ross.  III.  (1849)  p.  504; 
die  meist  jungen  Exemplare  der  Herbarien  zeigen  so  viele  Uebergänge  und  so 
wenig  geographische  Abgrenzung,  dass  eine  specifische  Trennung  jener  Formen 
nicht  begründet  ist.  —  15.  ff.  Berlandieri  Meisn.;  Arizona,  Neu-Mexico,  Texas, 
Mexico.  —  16.  ff.  conglomeratus  Murr.;  eine  aus  Europa  eingeführte  Pflanze; 
zerstreut  längs  der  atlantischen  Küste,  häufig  in  Californien.  —  17 .  ff.  sanyuineus 
L.  (von  Linne  jedenfalls  irrthümlich  aus  Virginien  angegeben)  ist  in  Phila- 
delphia als  Ballastpflanze  aufgetreten ;  var.  viridis  Sm.,  zu  Tuscaloosa,  bei  Phila- 
delphia und  in  New  York  City  auf  Ballast.  —  18.  ff.  pulcher  L. ;  stammt  aus 
der  mediterranen  Region  und  ist  auf  trockenem  Boden  längs  der  atlantischen 
und  pacifischen  Küste  eingeführt.  —  19.  ff.  obtusifolius  L. ;  aus  Europa  ein- 
geführt; im  Osten  überall  an  Wegen,   auf  Weiden  etc.     Var.  discolor  Wallr.  (S. 

Botan.  CutmlbL  Bd.  U.     1892.  23 


354  Systematik  und  Pfianzeugeographie. 

«anguineus  vieler  amerikanischer  Sammler)  ist  nur  eine  extreme  Farbenform,  die 
bei  Herbarexemplaren  oft  nicht  unterschieden  werden  kann.  R.  obtusifolius  X 
crispus  kommt  bei  St.  Louis  sehr  häufig  vor  (jedenfalls  R.  acutus  L.  =  R.  pra- 
tensis Mert.  &  Koch).  Verwandte  skandinavische  Bastarde  sind  R.  conspersus 
Hörnern.,  R.  platyphißlus  F.  W.  Aresch.  und  R.  propinquus  J.  E.  Aresch.  (vergl. 
F.  W.  Aresch  oug  in  Öfvers.  K.  Vet.  Akad.  Förh.  1862.  p.  57—76.  Taf.  3).  — 
'20.  R.  2>ersicarioides  L.  {R.  maritimus  der  meisten  neueren  amerikanischen  Autoren). 
Die  gewöhnliche  Form  weicht  von  dem  europäischen  R.  maritimus  nur  durch 
den  gewöhnlich  welligen  Rand  und  den  stumpfen  Grund  der  Blätter  und  das 
gelegentliche  Auftreten  einer  dritten  Borste  auf  jeder  Seite  der  Klappen  ab  und 
muss  den  ersteren  Namen  tragen,  wenn  sie  von  der  europäischen  Pflanze  ge- 
trennt werden  soll.  R.  crispatulus  Michx.  ist  eine  Form  von  R.  persicarioides  L. 
—  21.  R.  hucephalophorus  L.  ist  eine  mediterrane  Art,  die  nur  einmal  zu  Port 
Eads  in  Louisiana  gesammelt  worden  ist. 

Die    unter    No.   1  —  16,    18—21    aufgeführten    20    Arten    und    Rumex   obtusi- 
folius X   crispus  sind  auf  21   Tafeln  abgebildet. 

E.  Knoblauch  (Karlsruhe). 


Formänek,  Ed.,  Kvetena  Moravy  a  rakouskeho  Slezska. 
[Flora  von  Mähren  und  österreichisch  Schlesien.] 
Th.  I.    Bd.  III.    Prag  (Selbstverlag  des  Verfassers)  1892. 

Der  dritte  Band  dieser  hervorragenden  Landesflora  enthält  den 
Schluss  der  G  a  m  o  p  e  t  a  1  e  n.     Beigefügt  ist  der  Anfang  des  vierten 
Bandes,  worin  Verf.  eine  kurze  Uebersicht  der  botanischen  Litteratur, 
betreffend  das  Gebiet  aus    den   letzten  Jahren,    anführt,    ferner  die 
systematische  Gruppirung  der  Eleutheropetalen.     Aus  der  Ab- 
theilung   der  Eleutherocarpicae    Calyciflorae    sind    die    Saxifrageae, 
Crassulaceae   und  Pomarieae  bearbeitet.     Eine    ganz  besondere  Be- 
achtung verdient  die  Bearbeitung  der  polymorphen  Gattungen  Galium, 
Mentha,   Thymus.     Schade,  dass  Verf.  nicht  mehr  Rücksicht  nehmen 
konnte  auf  die  in  Oesterr.  botan.  Zeitschrift.   1892  von  H.  Braun 
unterschiedenen    Formen    des     Galium    Mollugo.      Galium    erectum 
Huds.  möchten  wir  eher  als  Parallelform    zu  G.  elatum  Thuill.,  als 
als  selbständige  Art  anführen.     Das  für  die  Flora  des  Gebietes  als 
zweifelhaft  angeführte  G.  insubricum  Gaud.  =  G.  Mollugo  f.   Tyro- 
lense  Willd.   ist   gewiss    auch   nur    eine  Form   des    G.  Mollugo  und 
wächst  im  mittleren  Mähren    nach    den  Beobachtungen  des  Ref.  an 
vielen  Orten.     Von  besonderem  Interesse    sind    die  Bastarde  der 
Formen  des  G.  Mollugo  mit  den  Formen  des  G.  verum.    Die  Gattung 
Mentha    ist    bearbeitet    nach    der    gründlichen    Arbeit    des    Wiener 
Forschers   H.  Braun:    Ueber    einige  Formen   der  Gattung  Mentha 
(Verhandlungen    der    zoolog.-botan.    Gesellschaft    in    Wien.     1890). 
Ebenso    die    Thymi   nach    anderen    Arbeiten    desselben    Forschers. 
Gross    ist    die  Anzahl    der    zu    diesen    beiden    Gattungen    gehörigen 
Formen.     Verf.    unterscheidet    genau    alle    bemerkenswerthen    und 
unterscheidbaren  Glieder  einzelner  Reihen  einer  und  derselben  Ab- 
theilung. 

Auf  Grundlage  des  Prioritätsprincips  erneuert  Verf.  für  einige 
Mentha-  und  r%ravs-Formen  ältere  von  Opiz  eingeführte  Namen; 
es  ist  jedoch  dann  nothwendig,  Synonyma  zu  citiren,  so  z.  B.  für 
Thymus  praecox  =  Th.  humifusus  Bernh.  Mehr  Citate  wären 
nicht    überflüssig    gewesen    und    hätten   leicht    Platz    gefunden    auf 


Systematik  u.  Pflnnzengeogr.    —   Palaeontologie    (Physiologie  etc.).      355 

Kosten  der  ungemein  zahlreichen  Standortsangaben.  Der  echte 
Thymus  ( 'hamaedrys  Fries  ist  nun  auch  für  Mähren  sichergestellt, 
namentlich,  für  den  mittleren  Theil.  Bekanntlich  ist  nach  den 
Untersuchungen  Wiesbauer's  Veronica  agrestis  für  die  Mehrzahl 
der  österreichischen  Kronländer  zweifelhaft.  Auch  für  Mähren 
scheint  dies  zu  gelten,  da  die  nach  älteren  Angaben  notirten  Stand- 
orte nicht  sichergestellt  sind.  Bei  Bearbeitung  der  Gattung  Gentiana 
benutzte  Verf.  Wettstein 's  neueste  Forschungen  (Oesterr.  botan. 
Zeitschr.  1891/92).  Neu  für  das  Gebiet  sind  G.  Carpathica  Wett., 
G.  Austriaca  A.  et  J.  Kern.;  dieser  wäre  noch  beizufügen  G.  praecox 
A.  et  J.  Kern.  Interessant  ist,  dass  G.  verna,  die  früher  nur  aus 
dem  Hochgesenke  bekannt  war,  nunmehr  auch  am  böhmisch- 
mährischen Plateau  beobachtet  wurde.  Ebenso  Andromeda  poli- 
folia,  Vaccinium  idiginosum  und  auch  Eriophorum  alpinum  und 
E.  vaginatum,  die  alle  in  der  Umgebung  von  Saar  wachsen.  Aus 
der  Anzahl  der  für  das  Gebiet  neuen  Arten  und  Formen  mag  nur 
Carlina  semiamplexicaidis  Form.  Erwähnung  finden,  die  Verf.  in 
den  mährischen  Karpathen,  in  den  Beskiden  und  auch  in  Bosnien 
fand  und  schon  1890  in  Oesterr.  botan.  Zeitschr.  publicirte. 

Formanek's  Flora  bringt  einen  bedeutenden  Fortschritt  in 
der  Landesdurchforschung,  was  um  so  mehr  zu  würdigen  ist,  da 
Oborny's  Flora,  die  dasselbe  Gebiet  behandelt,  erst  vor  sieben 
Jahren  zum  Abschluss  gelangte. 

Spitzner  (Prossnitz  i.  Mühren). 


Holm,  Th.,  Notes  on  the  leaves  of  Liriodendron.  (From 
the  Proceedings  of  the  Unit.  St.  Nat.  Museum.  Vol.  XIII.  PL 
IV— IX.     p.  15-35.) 

Die  Beobachtung,  dass  die  Erstlingsblätter  an  den  Keimlingen 
von  Liriodendron  tidipifera  nicht  den  Blättern  erwachsener  Pflanzen 
gleichen,  veranlasste  den  Verf.,  die  Verschiedenheit  der  Blattform 
bei  der  genannten  Art  eingehender  zu  untersuchen.  Es  schien 
dies  um  so  mehr  gerathen,  als  bisher  darauf  in  der  descriptiven 
Botanik  noch  keine  Rücksicht  genommen  ist  und  selbst  der  Typus 
dieser  Blattform  von  den  Wenigsten  richtig  angegeben  wird.  Das 
Blatt  ist  als  vierlappig  zu  betrachten  und  einem  fiederspaltig-einge- 
schnittenen  zu  vergleichen,  ohne  Endlappen ;  dies  geht  auch  aus 
der  fiederigen  Anordnung  der  Seitennerven  hervor.  Der  Umriss 
des  Blattes  kann  nun  ausserordentlich  wechseln,  sowohl  bei  ver- 
schiedenen Exemplaren,  als  auch  an  demselben  Baume,  je  nach 
der  Stellung  der  Blätter.  Wir  haben  alle  Uebergänge  von  ganz- 
randigen  Blättern  von  fast  kreisförmigem  oder  herzförmigem 
Umriss  zu  den  tief  ausgeschnittenen  Blättern  und  dies  zeigen  am 
besten  die  41  Figuren  auf  den  6  Tafeln,  welche  die  Blattformen 
mit  Angabe  der  Nervatur  darstellen.  Eine  genaue  Kenntniss  der 
vorkommenden  Variationen  ist  wichtig  für  die  Unterscheidung  der 
fossilen  Blätter,  die  zu  Liriodendron  gerechnet  werden  und  auf  die 
man  14  fossile  Arten  mit  zusammen  11  Varietäten  begründet  hat. 
Verf.  bespricht  nun  dieselben  im  Folgenden  eingehend  und  gruppirt 

23* 


356  Palaeontologie. 

sie  nach  der  Blattform  in  3  Hauptreiben.  Eine  Anzahl  der- 
fossilen  Arten  ergibt  sich  als  deutlich  von  der  recenten  verschieden. 
Für  diese  selbst  ist  besonders  charakteristisch,  dass  der  Grund  der 
Blattspreite  scharf  und  gerade  gegen  den  Stiel  abgesetzt  ist. 
Kennzeichen  der  Gattung  dürfte  die  Kerbe  an  der  Spitze  des 
Blattes  sein.  Aber  die  hier  bisweilen  auftretende  rudimentäre  Ver- 
längerung der  Mittelrippe  weist  darauf  hin,  dass  sich  das  Blatt 
von  einer  Form  mit  ausgebildeten  Endlappen  ableitet.  Fehlen 
nun  noch  die  Einschnitte,  so  kommt  man  zu  einem  Magnolia-THatt, 
mit  dem  die  Keimblätter  von  Lirlodendron  in  der  Form  und  die 
eigentlichen  Laubblätter  dieses  Genus  in  der  Nervatur  grosse 
Aehnlichkeit  haben.  So  ist  es  nicht  unmöglich,  dass  manche  von 
den  ältesten  fossilen  Blättern,  die  man  einer  Magnolia  zurechnet., 
eigentlich  zu   einem   Lirlodendron  gehören. 

Miibius  (Heidelberg). 

Fliehe,  P.,  Sur  une  Dicotyledone  trouvee  dans  l'albien 
superieure,  aux  environs  de  Sainte-Menehould 
(Marne).  (Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des 
sciences  de  Paris.  T.  CXIV.  No.   ]9.  p.    1084—1085.) 

Verf.  macht  Mittheilung  von  einem  in  der  Umgegend  von 
Sainte-Menehould  im  „Gaize",  einem  Gestein,  welches  die  locale 
Facies  des  oberen  Albien  im  nordwestlichen  Frankreich  bildet,  ge- 
fundenen Blattabdruck.  Die  Nervatur  des  Blattes  erinnert  an  die 
vieler  Laurineen,  besonders  an  die  von  Laurus  selbst,  doch  scheint 
es  dem  Verf.,  als  gehöre  es  keiner  der  bisher  beschriebenen  Lavrus- 
Arten  an.  Verf.  hat  es  nach  seinem  Entdecker  Coli  et  Laurus 
CoUeti  genannt. 

Da  Dicotyledone n  in  der  unteren  Kreide  —  und  der 
Albien  bildet  die  obere  Stufe  derselben  —  bisher  zwar  in  Portugal 
und  namentlich  auf  dem  nordamerikanischen  Continent  (in  der  un- 
gefähr dem  Wealden  entsprechenden  Potomac-Gruppe),  aber  weder 
in  Deutschland  noch  in  Frankreich  gefunden  worden  sind,  wo  fast 
überall  Laubhölzer  erst  in  der  oberen  Kreide  auftauchen,  so  würde 
die  Auffindung  des  in  der  vorliegenden  Arbeit  beschriebenen  Laurits- 
Blattes  immerhin  von  Bedeutung  sein.  Jedenfalls  kann  aus  diesem 
bisher  einzigen  Vorkommen,  so  meint  Verf.,  noch  nicht  auf  den 
Grad  der  Seltenheit  der  Dicotyledonen  zur  damaligen  Zeit  ge- 
schlossen werden.  Denn  abgesehen  davon,  dass  ja  schon  an  und 
für  sich  die  Kreideformation,  weil  grösstenteils  marinen  Ursprungs, 
im  Allgemeinen  an  vegetabilischen  Ueberresten  arm  ist,  so  scheint 
auch  die  besondere  Art  der  Bildung  des  in  Rede  stehenden  Gesteins 
der  Fossilisirung  wenig  günstig  gewesen  zu  sein,  weil  auch  thierische 
Reste  sich  darin  nicht  sehr  häufig  finden.  Von  pflanzlichen  sind 
ausser  dem  erwähnten  Blatt  bisher  nur  noch  einige  Holzfragmente 
darin  constatirt  worden. 

Eberdt  (Berlin). 

Prillienx  et  Delacroix,  G.,  La  gangrene  de  la  tige  dela 
Pomme  de  terre,  maladie  bacillaire.    [Der  feuchte  Brand 


Teratologie  und  Pnanzenkrankheiten  (Pilze).    —  Technische   Botan.     357 

der  Kartoffelstengel,  eine  Bakterienkrankheit.]  (Comptes  rendus 
des  seances  de  l'Academie  des  sciences  de  Paris.  T.  CXI. 
p.  208.) 

In  mehreren  Gegenden  Frankreichs,  so  z.  B.  den  Departements 
^Iarne,  Haute-Loire,  Haute-Saone,  Mayenne,  wurde  1890  eine  bis 
dahin  unbekannte  Krankheit  der  Kartoffelstengel  beobachtet.  Die- 
selbe trat  zuerst  an  den  basalen  Stengelpartien  auf  und  verbreitete 
sich  von  da  aus  aufwärts  gegen  die  Blätter  zu.  Der  Stengel, 
welcher  an  einer  solchen  kranken  Stelle  schmächtiger  war,  als  in 
seinen  anderen  Theilen,  wurde  entweder  ringsum  von  dem  Uebel 
befallen  oder  aber  nur  an  einzelnen,  dadurch  gefurcht  erscheinenden 
Partien.  Die  Pflanzen  starben  bald  ab.  Bei  der  mikroskopischen 
Untersuchung  von  Schnitten  durch  solche  kranken  Stellen  wurden 
die  Zellen  entleert  befunden,  deren  Wandungen  zusammengefallen 
und  tief  braun  gefärbt.  Weder  Insektenspuren,  noch  Fadenpilze 
konnten  als  Verursacher  der  Krankheit  bemerkt  werden,  hingegen 
wimmelte  es  in  den  braunen  Zellen  von  Bakterien,  welche  sich  bei 
näherem  Studium  als  identisch  erwiesen  mit  dem  von  den  Verff. 
•entdeckten,  bacillären  Erreger  einer  in  der  Gironde  verheerend 
auftretenden  Krankheit  der  Pelargonien,  an  deren  Stengelbasis  das 
Zellgewebe  dadurch  in  eine  schwarze,  weiche,  ulceröse  Masse  um- 
gewandelt wird. 

Verff.  nennen  den  Parasiten  Bacillus  caulivorus.  Derselbe  ist 
1,5  u  lang  und  0,33 — 0,5  a  breit.  Die  Identität  der  genannten 
zwei  Krankheitserreger  wurde  durch  directe  Impfungsversuche  er- 
wiesen. Mit  dem  aus  den  Kartoffelstengeln  isolirten  Bacillus  konnte 
die  angeführte  Pe£ar</ome/i-Krankheit  erzeugt  werden  und  umgekehrt 
rief  der  Erreger  dieses  Uebels  auf  Kartoffelstengel  übergeimpft  dort 
feuchten  Brand  hervor.  Ebenso  gelang  es,  Bohnen  und  Lupinen 
durch  Impfung  mit  dem  Mikroben  zu  inriciren;  andere  Pflanzen 
reagirten  jedoch  darauf  nicht.  Schon  wenige  Tage  nach  erfolgter 
Infection  zeigte  sich  die  dadurch  gebildete  Wunde  von  einer  braunen, 
brandigen  Zone  umgeben.  In  Querschnitten  durch  solche  Stellen 
fanden  sich  Myriaden  von  Bacillen,  und  zwar  nicht  nur  in  den 
bereits  gebräunten,  sondern  auch  in  den  benachbarten,  noch  chloro- 
phyllführenden Zellen.  Es  bleibt  noch  zu  untersuchen,  ob  der 
Bacillus  caulivorus  verschieden  ist  von  dem  von  C  o  w  e  s  entdeckten 

Bakterium  gummis. 

Lafar  (Hohenheim  b.   Stuttgart). 


"Schrohe,  A.,  Gährungstechnisches  Jahrbuch.  Bericht 
über  die  wissenschaftlichen  und  gewerblichen  Fort- 
schritte auf  dem  Gebiete  der  Brauerei,  Brennerei, 
Presshefefabrication,  Weinbereitung,  Essigfabrication, 
Molkerei,  Kälteerzeugung,  Stärke-,  Dexirin-  und 
S  tärkez  ucker  fabrication.  Jahrgang  I.  1891.  8°.  VIII, 
337    pp.     Mit    251  Textabbildungen.     Berlin   (Parey)  1892. 

Preis  geb.  M.  7. — 
Obwohl  dieses  Buch  in  erster  Linie  für  Gährungstechniker  be- 
stimmt ist,    so  wird    doch    auch    der  Botaniker    überhaupt  und    der 


358        Technische,  ökonomische,  Forst-  u.  gärtnerische  Botanik  (Pilze). 

Mykologe  insbesondere  dasselbe  nicht  ohne  Nutzen  aus  der  Hand' 
legen.  Durchblättert  man  darin  die  Capitel :  Gährungspilze  und 
Gährung.  Hefe  und  Gährung  und  denkt  dabei  an  jene  Zeit  zurück, 
zu  welcher  Lieb  ig  dem  Begründer  der  Gährungs-Physiologie  das 
bekannte  Wort  zurufen  konnte,  dass  man  auch  nicht  mit  dem 
Mikroskop  Ursachen  sehen  könne  —  dann  wird  wohl  jedes 
Physiologen  Herz  in  Freude  sich  regen,  denn  die  heutige  hohe 
Entwicklung  unserer  Gährungsgewerbe  ist  nicht  zum  geringsten 
Theile  die  Frucht  der  mühsamen,  unverdrossenen  und  selbstlosen 
Arbeit  der  Mykologen,  und  daher  ist  auch  jeder  Jahresbericht  über 
die  Fortschritte  dieser  Industriezweige  ein  neues  Gedenk-  und 
Ehrenblatt  für  die  Botanik. 

Nebst  den  oben  genannten  Capiteln  seien  noch  die  folgenden  für 
den  botanischen  Leser  hervorgehoben :  Chemie  der  Braumaterialien. 
Kartoffel- Anbau,  -Aussaat  und  -Ernte,  Schädlinge  der  Rebe. 

Die    Darstellung    hält    sich    von  Trockenheit    fern,    ohne    aber 

dadurch  der  Gründlichkeit  Eintrag  zu  thun;    die  Abbildungen  sind 

klar    und    deutlich    wie    auch    die    sonstige    Ausstattung    sorgfältig.. 

Das  Buch  sei  bestens  empfohlen. 

Lafar  (Hohenheiin  b.  Stuttgart). 


Weber,  R.,  Ueber  den  Einfluss  der  Samen  prod  uction 
der  Buche  aufdie  Mineralsto  f  f  m  engenund  d  e  n  S  ti  c k- 
stoffgehalt  des  Holzkörpers  und  der  Rinde.  (Forst- 
lich-naturwissenschaftliche Zeitschrift.  I.  1892.  p.  13 — 22.) 
Die  Arbeit  soll  einen  Beitrag  zur  Lösung  der  Frage  über  die 
Betheiligung  der  im  Holzkörper  enthaltenen  Mineralstoffe  an  der 
Ausbildung  der  Samen  liefern,  nachdem  schon  von  H artig  nach- 
gewiesen worden  war,  dass  nach  einem  reichen  Samenjahre  der 
Stärkemehlgehalt  in  den  Markstrahlen  auf  die  Hälfte  bis  ein  Drittel 
derjenigen  Menge  gesunken  war,  wie  sie  ein  Jahr  zuvor  in  Bäumen 
gleichen  Alters  betragen  hatte.  Es  wurden  deshalb  zwei  150jährige 
Rothbuchen  miteinander  verglichen,  von  denen  die  eine  im  Spät- 
herbst nach  einem  reichen  Samenjahr  gefällt  wurde,  während  die 
andere,  welche  keinen  Samen  erzeugt  hatte,  schon  zwei  Jahre 
vorher  derselben  Stelle  entnommen  worden  war.  Der  Gesammt- 
gehalt  der  Reinasche  ist  in  der  Rinde  beider  Buchen  gleich  und 
sind  auch  erhebliche  Aenderungen  derselben  im  Holzkörper  nicht 
nachweisbar;  dagegen  zeigte  die  procentische  Zusammensetzung 
der  Reinasche  wenigstens  in  den  äusseren  Holzlagen  bemerkens- 
werthe  Unterschiede:  An  Kali  und  Kalk  ist  ein  gewisser  Mehr- 
vorrath,  an  Phosphorsäure  und  Schwefelsäure  hatte  sich  der  Gehalt 
etwas  verringert,  dagegen  zeigte  sich  bei  Magnesia  und  Stickstoff 
ein  ausserordentlich  starker  Rückgang  in  einer  ziemlich  beträcht- 
lichen Zone,  so  dass  z.  B.  die  Samenbuche  in  den  äusseren  Zonen 
nur  llt  bis  Vs  soviel  an  Magnesia  enthielt,  als  der  Vergleichs- 
baum, und  diese  beiden  Stoffe  also  am  eingreifendsten  zur  Aus- 
bildung der  Samen  herangezogen  werden.  Bezüglich  des  Kali- 
gehalts wurde    noch   ganz  allgemein    für    die  Buche   ermittelt,    dass- 


Techn.,  Forst-,  Ökonom,   n.  gärtnerische  Bot.    (Physiol.  n.  System.).     359 

derselbe  mit  der  Jahrringbreite  steigt  und  fällt,  dass  er  von  der 
Peripherie  zum  Centrum  der  Stammscheibe  steigt  und  ausserdem 
eine  deutliche  Zunahme  von  unten  nach  oben  innerhalb  jeder 
Zone  zeigt. 

Brick   (Hamburg). 

Riliipau,  ^V.,  K  r  e  u  z  u  n  g  s  p  r  o  d  u  c  t  e  1  a  n  d  w  i  r  t  h  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  r 
Culturpflanzen.  8b.  Mit  14  Lichtdrucktafeln.  Berlin  (Paul 
Parey)   1891. 

Dieses  Buch  dürfte  für  den  Botaniker  von  demselben  Interesse 
sein  wie  für  den  Pflanzenzüchter,  denn  es  enthält  ein  reichliches 
und  werth volles  Material  über  die  Bastardbildung  unserer  Cultur- 
pflanzen, speciell  der  Cerealien. 

In  der  Einleitung  beschreibt  Verf.  die  Methode,  welche  er  bei 
der  Kreuzung  verschiedener  Getreide- Arten  und  Sorten  befolgte, 
und  die  Umstände ,  unter  denen  er  natürliche  Kreuzungsproducte 
von  Getreide  beobachtete,  sowie  die  Gründe,  aus  denen  er  sie  als 
solche  mit  Sicherheit  oder  grosser  Wahrscheinlichkeit  betrachtete. 
Besonders  ist  zu  bemerken,  dass  eine  abgeänderte  Pflanzenform, 
die  in  der  Nachkommenschaft  grosse  Veränderlichkeit  zeigt,  fast 
sicher  als  Bastard  zu  betrachten  ist,  während  eine  neue  P'orm,  die 
in  den  Nachkommen  völlig  constant  bleibt,  immer  in  Folge  spontaner 
Variation  entstanden  ist.  Da  aber  auch  von  einer  solchen  spontanen 
Varietät  die  Nachkommen  abändern  können,  so  müssen  noch  andere 
Umstände  in  Betracht  gezogen  werden,  um  zu  unterscheiden,  ob 
es  sich  um  spontane  Variation  oder  natürliche  Kreuzung  handelt. 
Es  folgen  nun  die  Berichte  über  des  Verls.  Beobachtungen  an 
den   einzelnen  Culturpflanzen. 

Vom  Weizen  beschreibt  er  10  künstliche  und  9  natürliche 
Kreuzungen,  in  weiteren  acht  Fällen  war  eine  natürliche  Kreuzung 
sehr  wahrscheinlich.  Dieselbe  ist  aber  unter  gewöhnlichen  Anbau- 
bedingungen als  eine  verhältnissmässig  seltene  Erscheinung  zu  be- 
trachten, sodass  man  selbst  da,  wo  es  sich  um  möglichste  Sorten- 
reinheit handelt ,  die  verschiedensten  Sorten  in  unmittelbarer 
Nachbarschaft  bauen  kann.  Sehr  interessant  ist  das  Gelingen  eines 
Versuches,  Weizen  mit  Roggen  zu  kreuzen :  Eine  castrirte  Pflanze 
des  sächsischen  rothen  Landweizens  wurde  mit  dem  Pollen  des 
Schlanstedter  Roggens  bestäubt  und  ein  Bastard  erzielt,  der  frucht- 
bare Körner  producirte,  und  zwar  scheint  der  Weizen- Roggen- 
Bastard  bei  Bestäubung  mit  Weizen  (vielleicht  auch  Roggen-) 
Pollen  fruchtbar,  bei  solcher  mit  dem  eigenen  Pollen  völlig  un- 
fruchtbar zu  sein. 

Von  der  Gerste  werden  zwei  künstliche  und  sechs  natürliche 
Kreuzungen  beschrieben,  über  das  Auftreten  der  letzteren  gilt 
dasselbe  wie  beim  Weizen.  Auffallend  ist,  dass  in  keinem  Falle 
die  Befruchtung  einer  zweizeiligen  Gerste  mit  dem  Pollen  einer 
mehrzelligen  einen  Mischling  hervorbrachte.  Aus  dem  „schnelleren 
Constantwerden  der  vierzeiligen  Formen"  glaubt  Verf.  schliessen 
zu  können,  dass  die  mehrzellige  Gerste  die  ältere,  die  zweizeilige 
die    später    durch  Rudimentärwerden    von    vier    Reihen    entstandene 


360     Techn.,  Forst-,  Ökonom,  u.  gärtnerische  Bot.    (Physiol.  u.  System,). 

Form  ist.  Betreffs  des  Weizens  wird  in  dieser  Hinsicht  hier  noch 
einiges  nachgetragen :  Aus  des  Verfs.  Beobachtungen  kann  man  nicht 
mit  Sicherheit  ersehen,  „dass  der  Grannenweizen,  wo  er  in  einem 
Kreuzungsproducte  auftrat,  eher  constant  wurde  als  der  Kolben- 
weizen :  noch  weniger  erscheinen  die  spelzartigen  Formen  bei  der 
Spelz-  und  Weizen-Kreuzung  früher  beständig,  als  die  nackten." 

Vom  Hafer  wurden  keine  künstlichen  Kreuzungen  versucht, 
doch  fünf  Fälle  von  natürlichen  beobachtet.  Wenn  auch  die  natür- 
liche Kreuzung  bei  Hafer  häufiger  vorzukommen  scheint,  als  Verf. 
früher  glaubte,  so  ist  ihr  Vorkommen  .doch  für  die  Grosscultur  ohne 
alle  Bedeutung. 

Unter  den  Erbsen  Sorten  scheinen  natürliche  Kreuzungen 
äusserst  selten  zu  sein,  auf  künstlichem  Wege  wurden  fünferlei 
Mischlinge  gezogen,  welche  durch  mehrere  —  bis  zu  acht  —  Gene- 
rationen dieselbe  grosse  Unbeständigkeit  wie  die  Getreide-Mischlinge 
zeigten. 

Bei  Runkelrüben,  deren  Blüten  proterandrisch  sind,  ent- 
stehen bekanntlich  leicht  Mischlinge,  wenn  zwei  unterscheidbare 
Sorten  nahe  bei  einander  Samen  tragen.  Die  vom  Verf.  erzogenen 
Mischlinge  lieferten  auch  eine  ungemein  unbeständige  Nachkommen- 
schaft, wobei  sogar  Farben  und  Gestaltungen  der  Wurzeln  auftraten, 
die  sich  bei  keiner  der  elterlichen  Form  fanden :  gekreuzt  wurden 
Zucker-  und  Futter-,  rothe  und  gelbe  Rüben  durcheinander.  Verf. 
macht  noch  darauf  aufmerksam,  dass  man  wegen  dieser  leichten 
Verbastardirung  auf  Reinheit  der  Sorten,  besonders  bei  den  Zucker- 
rüben, zu  halten  hat,  damit  nicht  die  guten  Eigenschaften  (hoher 
Zuckergehalt)  einer  Soi-te  dadurch  beeinträchtigt  werden. 

Einen  wesentlichen  Bestandtheil  des  Buches  bilden  die  24  Licht- 
drucktafeln, auf  denen  144  Getreideähren  in  natürlicher  Grösse, 
nach  der  Natur  photographirt,  dargestellt  sind.  Auf  der  letzten 
Tafel  sind  neun  Formen  von  Erbsensamen  abgebildet.  Es  wäre 
wohl  erwünscht,  wenn  diesen  schönen  Tafeln  noch  eine  besondere 
Figurenerklärung  beigegeben  wäre. 

Möbius  (Heidelberg). 


Kellernian,  W.  A.,  Experiments  in  crossing  varieties  of 
Com.  (Second  Annual  Report  of  the  Experiment  Station,  of  the 
Kansas  State  Agricultural  College.  Report  of  the  botanical 
Department.     For  the  year  1889.     Topeka  1890.    p.  288—355.) 

Verf.  stellte  1889  zahlreiche  Kreuzungen  zwischen  Varietäten 
von  3  Maissorten  (dent,  flint  und  soft  com)  an.  Sweet  com, 
welcher  sich  mit  anderen  Varietäten  sehr  leicht  kreuzt,  und  pop 
corn,  welcher  von  geringem  landwirtschaftlichen  Interesse  ist, 
wurden   zu  den  Versuchen  nicht  benutzt. 

93°/o  der  Kreuzungen  hatten  Erfolg.  1888  war  die  Jahreszeit 
für  Mais  ungünstig  gewesen  und  hatten  nur  59o;o  der  Kreuzungen 
Erfolg  gehabt. 


Oekouomische  Botanik  (Physiologie  u.  Systematik).  Hol 

Die  Ergebnisse  des  Verf.  zeigen,  dass  die  (sogenannten) 
Varietäten  des  Mais  sich  mehr  oder  weniger  leicht  kreuzen ;  die 
Wirkungen  können  sich  schon  in  demselben  Jahre  zeigen. 

Sturtevant  hatte  aus  seinen  Versuchen  gefolgert,  dass  die 
„landwirtschaftlichen  Arten"  des  Mais  eine  deutliche  Abneigung 
haben,  sich  untereinander  zu  kreuzer..  Aus  den  Versuchen  des 
Verf.  ergiebt  sich,  dass  dent,  flint,  sweet  und  pop  com  sich  ebenso 
leicht  untereinander  kreuzen,  als  mit  den  verschiedenen  Varietäten 
ihrer  eigenen  Sorte. 

Nach  Sturtevant  zeigt  sich  bei  Kreuzbefruchtung  von  Mais 
<lie  Neigung,  die  beiden  Eltern-Typen  und  nicht  Uebergangsformen 
hervorzubringen.  Verf.  fand,  dass  das  Kreuzungsproduct  im  ersten 
Jahre  in  den  Früchten  Uebergangsformen  liefert:  das  Product  des 
zweiten  Jahres  kann  genaue  Uebergangsformen  zeigen :  keinesfalls 
gleichen   die  Aehren  genau  denen  einer  Elternform. 

Bei  Kreuzbefruchtung  ist  Variation  in  der  Farbe  gewöhnlicher, 
als  solche  in  anderen  Merkmalen. 

Zu  den  „landwirtschaftlichen  Mais-Arten"  sei  noch  hinzugefügt, 
dass  Sturtevant  als  solche  unterscheidet:  Zea  saccharata,  sweet 
corns:  Z.  indurata,  flint  corns;  Z.  indentata.  dent  corns;  Z.  amylacea, 
soft  corns ;  Z.  everta,  pop  corns. 

Die  1888  erhaltenen  Producte  der  Kreuzungen  von  Mais- 
Varietäten  wurden  1889  in  der  zweiten  Generation  beobachtet. 
Es  wurden  gesunde  Früchte  ausgesäet.  In  allen  Fällen  war  die 
Wirkung  der  Kreuzung  deutlich  zu  bemerken,  sowohl  in  denjenigen, 
in  welchen  sich  diese  Wirkung  schon  im  ersten  Jahre  gezeigt  hatte, 
als  in  den  gegentheiligen  Fällen.  Die  Aehren  glichen  daher 
niemals  einer  der  Elternformen,  waren  allerdings  häufig  einer 
derselben  ähnlicher,  als  der  anderen. 

Es  traten  2  deutliche  Typen  der  Variation  auf,  nämlich: 
I.  waren  die  Früchte  jeder  Aehre  gleichförmig;  II.  waren  die 
Früchte  der  Aehren  mehr  oder  weniger  veränderlich;  nur  wenige 
Nummern  waren  intermediär.  Die  Kreuzungen  des  Typus  I  waren 
meistens  Zwischenformen  zwischen  den  Elternvarietäten ;  aber  in 
vielen  Fällen  waren  einige  Aehren  einer  der  Elternformen  ähnlicher, 
als  der  anderen :  und  oft  zeigte  sich  ein  geringer  Einfluss  der 
Kreuzung.  Von  den  Kreuzungen  des  Typus  II  waren  einige 
Aehren  fast  gleichförmig,  während  andere  beträchtlich  variirten. 
In  einigen  Fällen  war  der  grössere  Theil  der  Früchte  einer  Aehre 
•einer  der  Elternformen  fast  gleich,  während  die  genau  intermediären 
Früchte  nur  einen  kleinen  Theil  bildeten. 

In  denjenigen  Fällen,  in  welchen  die  Wirkung  der  Kreuzung 
im  ersten  Jahre  deutlich  war,  traten  die  Variationen  stets  nach  dem 
Typus  II  auf. 

Verf.  wird  die  Kreuzungsversuche  fortsetzen  und  werthvolle 
Kreuzungsproducte  zu  fixiren  suchen. 

Zum  Schluss  berichtet  Verf.  noch  über  einige  Versuche  über 
die  Empfänglichkeit  der  Griffel  der    Q    Maisblüten. 

Knoblauch  »Karlsruhe). 


362  Technische,  ökonomische,  Forst-  u.  gärtnerische  Botanik. 

CJadeau  de  Kerville,  H.,  Les  vieux  arbres  de  la  Nor  man  die. 
Etüde  botanico  -  historique.  Fascicule  I.  avec  20 
planches  en  photogravure ,  toutes  inedites  et  faites  sur 
les  photographies  de  l'auteur.  (Extr.  du  Bull.  d.  1.  Soc.  des 
Amis  des  Sciences  nat.  de  Rouen.     1890.    p.   195 — 301.) 

Verr.  beabsichtigt  die  alten  Bäume  der  Norman  die  einzeln 
abzubilden  und  zu  beschreiben  und  will  dies  in  jährlichen  Heften 
thun,  von  denen  das  erste  1891  erschienen  ist.  Er  rechnet  auf 
etwa  80  Exemplare,  welche  dieser  Ehre  würdig  sein  würden, 
wobei  er  nicht  nur  einheimische,  sondern  auch  fremdländische,  in. 
der  Normandie  cuhivirte  Arten  mit  berücksichtigt. 

In  diesem  Heft  sind  folgende   17   Bäume  beschrieben: 

1.  und  2.  zwei  Eiben  {Taxus  baccata)  vom  Kirchhof  von 
Haye-de-Routot,  beide  etwa  1500  Jahre  alt.  3.-7.  Fichten 
(Abies  excelsa  DC),  theils  aus  dem  Park  von  Barville,  theils 
aus  dem  von  Limesy,  die  älteste  höchstens  160  Jahre  alt,  aber 
ausgezeichnet  durch  die  zahlreichen  baumartigen  Absenker.  8.  und  9. 
Cedern  (Cedrus  Libani)  von  Barville  und  Jumieges,  die  eine 
ca.  155,  die  andere  100—140  Jahre  alt.  10.  und  11.  Buchen 
(Fagus  silvatica)  von  Montigny  und  La  Londe,  die  letztere 
630—930  Jahre  alt.  12.— 17.  Eichen  (wohl  alle  Querem  pedtm- 
culata  Ehrh.);  die  älteste  von  ihnen  ist  die  von  Allonville- 
Bellefosse,  785 — 900  Jahre,  dann  kommt  die  aus  dem  Wald 
von  La  Londe,  450— 650  Jahre,  die  jüngste  (200— 250  Jahre)  ist 
die  von  unten  an  5-theilige  aus  dem  Walde  von  Bro tonne  zu 
Guerbaville.  Zu  jeder  Nummer  ist  eine  oder  ein  paar  Tafeln 
gegeben  in  photographischem  Druck;  diese  Tafeln  geben  einen 
Begriff  von  der  Form  der  betreffenden  Bäume,  können  aber  keinen 
Anspruch  auf  Schönheit  machen.  Der  Text  ist  sehr  einfach  und 
behandelt  jedesmal  folgende  Punkte:  Gegenwärtiger  Standort,. 
Beschaffenheit  des  Bodens,  Beschreibung  nach  der  eigenen  An- 
schauung, Alter  des  Baums  (im  Jahre  1890),  Geschichtliches, 
Bibliographie,  Iconographie.  Ueber  die  Ermittelung  der  Stärke- 
und  Höhe  des  Baumes,  wie  sie  in  der  Beschreibung  angeführt 
werden,  sowie  über  die  des  Alters,  wo  es  sich  nicht  historisch 
nachweisen  lässt,  ist  in  der  Einleitung  ausführlich  gesprochen.  In 
dem  geschichtlichen  Abschnitt  werden  Sagen  und  Geschichten,  die 
sich  an  den  Baum  knüpfen,  wiedererzählt,  oder  es  werden  die  bau- 
lichen Einrichtungen  an  ihm  beschrieben,  auch  wird,  was  Andere- 
früher  von  dem  Baum  gesagt  haben,  theilweise  wiederholt.  Am 
wenigsten  ist  auf  botanische  Eigenthümlichkeiten,  Wuchsverhältnisse 
u.  dergl.  Rücksicht  genommen.  Es  scheint  demnach  nicht,  als  ob' 
das  Unternehmen  geeignet  wäre,  auch  das  Interesse  weiterer  Kreise 

von  Botanikern  auf  sich  zu  richten. 

Möbius  (Heidelberg). 


Neue  Litteratnr.  363- 

Neue  Litteratur.*3 


Bibliographie: 

Jnst's     Botanischer    Jahresbericht.      Systematisch    geordnetes     Repertorium    der 

botanischen   Litteratur  aller  Länder.     Herausgegeben  von  £.   Koehne.     Jahrg. 

XVIII.    1890.    Abthlg.  I.    Heft  1.     ffr.  8°.    240  pp.     Berlin  (Gebr.  Bornträger, 

E.  Eggers)  1892.  M.  8 — 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten  etc.: 

Bos,  H..  Leerboek  der  plantkunde.  8°.  340  pp.  Met  32  gekleurde  plateu  eu 
279  houtsneden.     Groningen  (J.  B.  Wolters)  1892.  Fl.  2.90. 

Fahre,  J.  H.,  La  plante.  Lecons  ä  mon  fils  sur  la  botanique.  4.  edition.  8°. 
359  pp.  avec  gravures.  Chäteauroux  (impr.  Majeste),  Paris  (libr.  Delagrave) 
1892. 

Algen : 

Eichler,    B.    und    Raciborski,    M.,    Neue    Süsswasseralgen    Polens.     Mit  einer 

Doppeltafel.     (Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften    in    Krakau.      1892- 

No.   7.    Juli.    p.  299  —  300.) 

Flechten : 
Eckfeldt,    J.     W.,     An    enumeration     of    sorae    rare    North    American    Lichens.. 

(Bulletin  of  the  Torrey  Botanical  Club  of  New-York.    Vol.  XIX.    1892.   No.  8. 

p.  249—253.) 
Miller,    J.,    Lichenes  Manipurenses  a  Dr.  G.  Watt  lecti  (Enterodictyon  g.  n.)» 

(Journal  of  the  Linnean  Society.  Botany.    Vol.  XXIX.    1892.  No.  201.,) 
Williams,    Thomas    A.,    The    fruiting    of   Parmelia    molliuscula  Ach.     (Annual 

Report  of  the  Missouri  Botanical  Garden.  III.   1892.  May.  p.  169—170.  t.  57.) 

Muscineen : 

Lorch,  W.,  Beiträge  zur  Flora  der  Laubmoose  in  der  Umgegend  von  Marburg 
(Hessen).  [Fortsetzung.]  (Deutsche  botanische  Monatsschrift.  1892.  No.  5j6.. 
p.  83—84.) 

Macoun,  John,  Catalogue  of  Canadian  plants.  Part.  VI.  Musci.  (Geological 
and  nat.  history  survey  of  Canada.)  8*.  V,  295  pp.  Montreal  (William  Foster 
Brown  and  Co.)  1892.  25  Cent. 

Stephani,  F.,  Colenso"s  New  Zealaud  Hepaticae.     (1.  c.) 

Waechter,  L.  W.,  The  life  history  of  Marchantia  polymorpha.  With  plate. 
(Manchester  Microscop.  Society.  Transactions  and  Annual  Report.  1891.  p.  56.) 

Gefässkryptogamen : 

Baker,  J.  Gr.,  A  summary  of  the  new  Ferns  which  have  been  discovered  or 
described  since  1874.     8°.     London  (Frowde)  1892.  5  sh. 

Magnus,  P.,  Ueber  die  Angabe  des  Asplenium  germanicum  Weiss  zu  Zwischenahn 
im  Oldenburgischen.  (Deutsche  botanische  Monatsschrift.  Jahrg.  X.  1892. 
No.  5/6.    p.  65—67.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie : 

Benecke,    W.,    Die  Nebenzellen  der  Spaltöffnungen.     Mit  Tafel.     [Fortsetzung.] 

(Botanische  Zeitung.    1892.    No.  33.    p.  537—546.) 
Bessey,  C.  E.  and  Wood,  A.  F.,  Transpiration,  or  the  loss  of  water  from  plants.. 

(Proc.  Amer.  Assoc.  Adv.  Sei.  XI.  1892.  p.  305—308;    reprint.  as  Contr.  Bot. 

Dept.  Univers.  Nebr.  N.  S.  IV.) 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  l.'ebersendung  von  Separat-Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe  der 
Titel  ihrer  neuen  Publicationen ,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste- 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen,  damit 
derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

D  r.  Uhl  worm, 
Terrasse  Nr.   7. 


364  Neue  Litteratur. 

Hauptfleisch,  P.,  Untersuchungen  über  die  Strömung  des  Protoplasmas  in 
behäuteten  Zellen  (Sep.-Abdr.  aus  Priugsheim's  Jahrbücher  für  wissenschaft- 
liche Botanik.  Bd.  XXIV.  1892.  Heft  2.)  8°.  p.  173—234.  Berlin  (Gebr. 
Bornträger,  Ed.  Eggers)   1892. 

Heinricher,  E.,  Versuche  über  die  Vererbung  von  Rückschlagserscheinungen 
bei  Pflanzen.  Ein  Beitrag  zur  Blütheumorphologie  der  Gattung  Iris.  Mit 
2  Tafeln  und  28  Holzschnitten.  (1.  c.  Heft  1.)  8°.  144  pp.  Berlin  (Gebr. 
Bornträger,  Ed.  Eggera)  1892. 

Krasser,  F.,  Ueber  die  Structur  des  ruhenden  Zellkernes.  (Sitzungsberichte 
der  k.  Akademie  der  Wissenschaften.)    8°.    24  pp.     Leipzig  (G.  Frevtag)  1892. 

M.  —.50. 

Le  Moore,  S.,  The  true  nature  of  callus.  (Journal  of  the  Linnean  Society.  Bot. 
Vol.  XXIX.    1892.  No.  201.) 

—  — ,  The  alleged  existence  of  Protein  in  walls  of  vegetable  cells.     (1.  c.) 

Malfatti,  H.,  Bemerkung  zu  meinem  Aufsatz,  Beiträge  zur  Kenntniss  der 
Nucleine.     (Zeitschrift  für  physiologische  Chemie.     Bd.  XVII.     1892.    Heft   1.) 

Möbius,  M.,  Welche  Umstände  befördern  und  welche  hemmen  das  Blühen  der 
Pflanzen  V  Mit,  einer  Vorrede  von  Franz  Benecke.  (Mededeelingen  van  het 
Proefstation  „Middeu-Java"  te  Klaten.)  8°.  V,  29  pp.  Semarang  (Van  Porp 
&  Co.)  1892. 

Sigmund,  W.,  Beziehungen  zwischen  fettspaltendeu  und  glycosidspaltendeu 
Fermenten.  (Sitzungsberichte  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften.)  8°.  11  pp. 
Leipzig  (G.  Freytag)  1892.  M.  —.HO. 

Vuillemin,  Paul,  La  Subordination  des  caraeteres  de  la  feuille  dans  le  phylutn 
des  Anthyllis.     (Revue  Scientifique.     Tome  L.    1892.    No.  9.    p.   277—281.) 

Wagner,  A.,  Zur  Kenntniss  des  Blattbaues  der  Alpenpflanzen  und  dessen 
biologischer  Bedeutung.  (Sep.-Abdr.  aus  Sitzungsberichte  der  Kaiserlichen 
Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Mathematisch -naturwissenschaftliche 
Classe.  Bd.  CI.  Abthlg.  I.  1892.  Mai.)  8°.  62  pp.  mit  2  Tafeln.  Wien 
(Tempsky)   1892. 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 

Beiträge  zur  Flora  des  Regnitzgebietes.  V.    Zusammengestellt  vom  Botanischen 

Verein    in    Nürnberg.     (Deutsche    botanische    Monatsschrift.     Jahrg.  X.     1892. 

No.  5/6.    p.  78—81.) 
Cooley,    Grace    E.  and  Cuinmings,    Clara   E.,  Plauts  collected  in  Alaska  and 

Nanaimo,    B.  C,    July  and   August,    1891.     (Bulletin    of   the  Torrey  Botantcal 

Club  of  New-York.    Vol.  XIX.    1892.    No.  8.    p.  239— 219.) 
De   Candolle,   Casimir,  Piperaceae  Bolivianae.     (1.  c.    p.  254—256.) 
Dybowski,  Jean,    L'extreme-sud    algerien.     Contributions    a    l'histoire    naturelle 

de  cette  region.     [Extrait  des  Archives  des  mi^sions  scientifiques  et  litteraires.] 

8°.     56  pp.    et  planches,  dont  une  en  couleur.     Angers  (impr.  Burdin  et  Cie.), 

Paris  (libr.  Leroux)  1892. 
Grütter,   Max,  Neue  botaLische  Beobachtungen  in  Westpreusseu  in  den  Jahren 

1890    und    1891.      (Deutsche    botanische    Monatsschrift.      Jahrgang    X.      1892. 

No.  5/6.    p.  67—70.) 
Hayes,    Charles    Williard,     An    expedition    through    Yukon    District.     With  3 

p'lates.     (National  Geographie   Magazine.    IV.   1892.  p.   117—162.) 
Hoffmann,     H.,    Die  systematische  Gruppirung  der  Pflanzen.     (Pharmaceutische 

Rund>chau.    X.    1892.    p.   164.) 
Holle,     G.     von,     Beobachtungen    über    die     dem    Höllensteine    der  Weserkette 

angehörigen    beiden   hybriden  Formen  der  Gattung  Hieracium  L.     8°.     15  pp. 

Hannover  (Schmorl  und  von  Seefeld  Nachf.)   1892. 
Holuby,    Jos.    Lud.,  Ueber  die  Brombeere  (Rubus)  bei  den   Slowaken  Ungarns. 

(Deutsche  botanische  Monatsschrift.     Jahrg.  X.    1892.    No.  5  6.  p.  81  —  83.) 
Lorch,    W.,    Der    Hangelstein    bei    Giessen.     [Fortsetzung  und  Schluss.]     (1.  c. 

1891.     Beilage  zu  No.  6/7.    p.  107—109.) 
Loret,    Victor.    La  floie  pharaonique  d'apres  les  documents    hieroglyphiques  et 

les  speciineus  decouverts  dans    les  tombes.     2e  edition,    revue    et    augmentee, 

suivie  de  6  index.     8°.    145  pp.     Lyon  (impr.  Rey),  Paris  (libr.  Leroux)   1892. 


Neue   Litteratur.  365' 

H'-'iH'lik.   l'somenades  et  excursions  botaniques  faites  en   1891    dans  les  envir0ns 

de  Besancmi,    le  Doubs  et  les  Vosges.     Avec    une    priface    par  Ant.   Magnin. 

81.     85  pp.     Besancon  (impr.  Cariage)   1892. 
Merriam.  C.   Hart,  Plauts  of  the  Fribilof  Islands,  Behring    Sea.     (Proceedings 

of  the  Biolog.   Society  ot"  Washington.   VII.   1892.  p.    133—150.) 
Moro,    Ernst,    Der  Monte  spaccato  bei  Triest,  ein  Bild  küstenländischer  Karst- 

tiora.     (Deutscl  e  botanische  Monatsschrift.     Jahrg.   X.     1892.     No.  5/6.    p.  70 

—  72. 1 
Nash.  Geo.  V.,  Acer  saceharinum  L.  (Acer  dasycaipum  Ehrh.)  along  the  Passaic 

River    in    New    Jersev.     (Bulletin  of   the  Torrey  Botanical  Club  of  New-York. 

Vol.  XIX.     1892.     p.  "255.1 
Rand,  Edward  L.,  Flora  of  Mt.  Desert  Island,  Maine.   Fourth  annuel  Supplement 

to  the  preliminary  list.     8U.     7  pp.     Cambridge  (Mass.)   1892. 
Sabransky,      H.,      Batographische     Miscellaneen.     III.        (Detitsche     botanische 

Monatsschrift.     Jahrg.  X.    1892.    No.  5/6.    p.  72—77  ) 
Schlimpert,    Die  Flora   von  Meissen  in   Sachsen.     [Fortsetzung.]     (1.   c.     p.  90.)j 
Strähler,   Adolf,  Flora  von  Theerkeute  im  Kreise  Czarnikau  der  Provinz  Posen. 

[Fortsetzung.]     (1.  c.    p.  85—89.) 
Trelease,  Wm.,  Agave  Engelmanni  n.  sp.     With  plate.      (Annual  Report  of  the 

Missouri  Bot.  Garden.    1892.  p.  167—168.) 
—   — ,  Detail  illustrations  of  Yucca.     With  plates.     (1.  c.   p.   159 — 166.) 
Tillada,    M.,    Noticias  sobre  la  flora  de  Cacahuamilpa  y  plantas  colectadas  por 

e!    Dr.    Fernando    Altamirano.     (Mem.    Soc.    Cient.    Antonio   Alzate.    V. 

1892.    p.  213—218.) 
Zahn,    Hermann,    Ad    Danubii    fontes.      [Fortsetzung.]      (Deutsche    botanische 

Monatsschrift.     Jahrg.  X.    1892.    No.  5/6.    p.  93—94.) 

Phaenologie : 
Ihne,  Egon,  Bemerkung  zu  dem  Aufsatz  in  No.  3,4:    „Phänolog.  Beobachtungen 
seit  dem  Jahre  1750."     (Deutsche  botanische  Monatsschrift.     Jahrg.  X.    1892. 
No.  5  6.   p.  77.) 

Teratologie  und  Pfianzenkrankheiten: 

Bailey,  W.  Whitman,  Interior  shoots  in  Potato  tubers.  (Bulletin  of  the  Torrey 
Botanical  Club  of  New-York.    Vol.  XIX.    1892.    p.  255.) 

Collins,  J.  F.,  Albinos   among  Orchids.     (Garden  and  Forest.  V.   1892.  p.  299.) 

Schilherszky,  Carl  jun.,  Adatok  a  virag  szaporodö  szerveinek  rendellenes 
szerkezetehez.  [Morphologische  und  histologische  Bearbeitung  der  beobachteten 
Fälle  von  Carpellomanie  bei  Papaver  Rhoeas  und  P.  Orientale.]  (Akademiai 
Ertekezesek  a  Termeszettudomanyok  Köreböl.  XXII.  kötet,  4.  sz.  1892.  Mit 
7  lithogr.  Tafeln.     8°.     78  pp.) 

Smith,  Erwin  F.,  The  chemistry  of  Peach  yellows.  (Proceed.  American  Pomo- 
logical  Society  for  1891.     Reprint.) 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik. 

Boochard,    Ch.,    Les    microbes  pathogenes.     8°.     Paris    (J.  B.  Baiiliere  &  fils) 

1892.  Fr-  3.50. 

Bmschettini,  A.,  Ricerche  batteriologiche  sull'  influenza.  (Riforma  medica.  1892. 

p.  266.) 
harrin.  Variations  de6  microbes.    Functions  cellulaires;  fonctions  bacteriennes. 

L*organisme.     (Semaine  med.    1892.   No.  30.  p.  233—235.) 
Combemale  et  Lamy,  A.,  A  propos  d'un  cas  de  bubon  scarlatineux ;  recherches 

bacteriologiques.     (Bullet,  med.  du  Nord.     1892.    p.  1 — 8.) 
Costa,    J.    R.,    Consideraciones  generales  sobre  la  desinfeccion  por  el  vapor  j 

especialmente   por  las  estufas  „Schimmel"  y  „Geneste-Herscher".     (Rev.  de  la 

soc.  med.  Argentina.    1892.    No.  3.    p.  170—186.) 
Danielssen,    D.    C,    Vegetable    parasitic    diseases    of  the  skin.     Fol.     London 

(Low  &  Co.)  1892.  32   sh. 

Ferre,    G.,    Note    sur    l'importance    du    diagnostic    bacteriologique  des  angines. 

(Gaz.  hebdom.  d.  ucienc.  med.    1892.    No.  23.  p.  296—297.) 
Fokker,    A.    P.,  De  werking  van  doode  tuberkelbacillen.     (Nederl.  Tijd6chr.  v. 

Geneesk.    1892.    No.  21.   p.  702—704.) 


366  Neue  Litteratur. 

4Juinochet,    E.,   Contribution  a  l'etude  de  la  toxine  du  bacille  de  la  diphtherie. 

(Comptes  rendus  de  la   Societe  de  biologie.     1892.    No.  20.    p.  480—482.) 
•Guinochet,    Contribution    ä    l'etude    de    la    toxine    du   bacille  de  la  diphtherie. 

(Comptes  rendus.    1892.    T.  CXIV.    No.  22.    p.  1296—1298.) 
Josias,  A.j  Examen  bacteriologique  du  sang  dans  la  rougeole.     (Med.  moderne. 

1892.    No.  22.   p.  352—353.) 
Kanthack,    A,    A.,     Ist    die    Milz    von    Wichtigkeit    bei    der    experimentellen 

Immunisirung  des  Kaninchens  gegen    den  Bacillus  pyocyaneus?     (Centralbl.  f. 

Bakteriologie  und  Parasitenkunde.     Bd.  XII.     1892.     p.  227—229.) 
Kohl,     F.     Gr.,     Die    officinellen    Pflanzen    der    Pharmacopoea    germanica,     für 

Pharmaceuteu    und    Mediciner    besprochen     und     durch    Original-Abbildungen 

erläutert.     Bd.  I.     Liefrg.  9.     gr.  4°.     p.  65 — 72  mit    5    farbigen  Kupfertafeln. 

Leipzig  (Ambr.  Abel,  A.  Meiner)  1892.  M.  3. — 

Martine/,    Rebello    A.,    Influencia    de  la  doctrina  parasitaria  en  el  estudio  de 

la   causa,    profilaxis   y   tratamiento    del    colera  morbo  asiätico.     (Gac.  med.  de 

Granada.     1891.     p.  477,  517,  559,  604,  642,  676,  709,  741,  773.) 
Menier,    Deux    cas    d'empoisonnement   par   les    Champignons  dans  l'ouest  de  la 

France.     (Bulletin    de    la  Societe  Mycologique  de  France.     Tome  VIII.    1892. 

Fase.  2.) 
Pick,  Alois,  Ueber  den  Einfluss  des  Weines  auf  die  Entwickelung  der  Typhus- 

und    Cholera-Bacillen.      (Centralblatt    für    Bakteriologie    und    Parasitenkuude. 

Bd.  XII.    1892.    No.  9.    p.  293—294.) 
Hosin,    H.    und    Hirschel,    B.,    Zur  Lehre  von  den  metastatischen  Wirkungen 

des    Typhusbacillus.      (Deutsche    medicinische    Wochenschrift.     1892.    No.  22. 

p.  493—494.) 
Sawada,     K.,    Plants    employed    in    Medecine    in    the    Japanese    Pharmacopoea. 

[Cont.]     (The  Botanical  Magazine.    Vol.  VI.    Tokyo  1892.  No.  65.  p.  255—258.) 

[Japanisch.] 
■Schneider,  F.  C.  und  Vogl,  A.,  Coramentar  zur  7.  Ausgabe  der  österreichischen 

Pharmacopoea.      Bd.    II.      Allgemeiner    Theil.       [Arzneikörper    aus    den    drei 

Naturreichen    in    pharmakognostischer    Beziehung,    bearbeitet    von    A.    Vogl. 

Allgemeiner    Theil.]     Mit    92  Abbildungen   im   Text.     8°.     VIII,    p.  525—693. 

Wien  (Gerold's  Sohn)  1892.  Fl.  5.—. 

(2.  Theil  cplt.  Fl.  20.—,  geb.  in  Halbfranz  Fl.  22.—.) 

'Schreider,  M.  V.,  Ueber  Mischculturen  von  Streptokokken  und  den  Diphtherie- 
bacillen.  (Centralblatt  für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  XII.  1892. 
No.  9.    p.  289—292.) 

'Schulz,  L.,  Ueber  den  Schmutzgehalt  der  Würzburger  Marktmilch  und  die 
Herkunft  der  Milchbakterien.  (Archiv  für  Hygiene.  Bd.  XIV.  1892.  No.  3. 
p.  260—271.) 

Stürmer,  K.  L.,  Syphilis  als  Infektionskrankeit  vom  bakteriologischen  Stand- 
punkt. (Westuik  obsh.  hig.,  sudeb.  i  prakt.  med.  1891.  pt.  4.  p.  114—121.) 
[Russisch.] 

Talamon,  C,  La  lithiase  biliaire  d'origine  microbienne.  (M6d.  moderne.  1892. 
No.  23.  p.  368—370.) 

Thombury,  F.  .1.,  Inert  tubercle  bacilli;  other  more  dangerous  organisms  in 
the  sputum  and  lungs.  (Buffalo  med.  and  surg.  Journ.  1892.  No.  11.  p.  654 
—655.) 

—  — ,  Influenza  and  the  latest  bacteriological  researches.  (Med.  Record.  1892. 
No.  23.    p.  621—626.) 

"Wasielewski,  T.  Y.,  Herpes  zoster  und  dessen  Einreihung  unter  die  Infections- 
krankheiteu.  (Correspondenzblatt  des  allgemeinen  ärztlichen  Vereins  von 
Thüringen.  1892.  No.  5.  p.  150—179.) 

"Wlliternitz,  H.,  Ueber  das  Verhalten  der  Milch  und  ihrer  wichtigsten  Bestand- 
teile bei  der  Fäulniss.  (Zeitschrift  für  physiologische  Chemie.  Bd.  XVI.  1892. 
No.  6.    p.  460—487.) 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Cohn,  Ferdinand,  Ueber  die  Entwickelung  der  Primula  minima  im  Breslauer 
Botanischen  Garten.  (Jahresbericht  der  Schlesischen  Gesellschaft  für  vater- 
ländische Cultur.  II.  Naturwissenschaftliche  Abtheilung.  Sitzungen  der 
botanischen  Section  im  Jahre  1891.    p.  79 — 82.) 


Neue  Litteratur.  367 

Craig,   Moses,  Sonie  Oregon  Weeda  and  how  to  destroy  them.     (Oregon  Agric. 

Ex.  St.  Bull.     No.  XIX.     1892.) 
Decaux,     L'olivier,    son  avenir,    ses  principaux  ennemis,  moyens  de  destruction. 

(Revue  des  sciences  naturelles  appliquees.    1892.    No.   10/11.) 
Dower,   Will.  Hngb,  Oncidium  Phalaenopsis.    With  colored  plate.     (The  Garden. 

XII.  1892.  p.  492.) 
Frank,  Erich,  Eine  Derwischsehale  (Keschkul)  aus  Teheran.     (1.  c.  p.  61 — 62.) 
Grisard,    Jnles    et    Van    den    Berghe,    M.,    Les  bois  industriels  indigenes  et 

exotiques.     (Kevue  des  sciences  naturelles  appliquees.   1892.  No.   10/11.) 
Hart,  J.,  Die   Obstbaumzucht.     Kurze  Belehrung    für  Schule  und  Haus.     gr.  8°. 

23  pp.     Coblenz  (Gross,  Kindt  &:  Meiuardus)   1892.  M.  —.30. 

Hartwig,  J.,   Illustrirtes  Gehölzbuch.     Die  schönsten  Arten  der    in  Deutschland 

Winterhärten    oder    doch    leicht    zu    schützenden    Bäume    und    Sträucher,    ihre 

Anzucht,  Pflege  und  Verwendung.     2.  Auflage.     Mit  500  Text-Abbildungen  und 

16  Tafeln.     (In  11   Lieferungen .)    Liefrg.  1.    gr.  8°.    64  pp.     Berlin  (P.  Parey) 

1892.  M.  1.— 

H'ärner,  L.,   Kulturbeskrifniug  öfver  Chrysanthemum  indicum  jämte  förteckning 

öfver     de     bästa    varieteterna.       8°.      22    pp.      Sundsborg.     Torf.      Stockholm 

(C.  E.  Fritze)  1892.  50  0re. 

Höfer,    J.,    Japanische    Blumenkunst.      (Globus.      Herausgegeben    von    Eichard 

Audree.     Bd.   LXII.    1892.    No.  7.) 
Honzean,  A.,  Rapport  sur  les  champs  de  demonstation  ä  „Ble-Avoine".    (6e  annee.) 

Ble-Avoine,     Betteraves     k    sucre,    Pommes    de    terre,    Lin.      8°.      18    pp.     et 

4  tableaux.     Rouen  (impr.  Cagniard)  1892. 
•J.  B.,    Plantedyrkning  ved  elektrisk  lys.     (Naturen-Museum    to    Bergen.     1892. 

No.   1—5.    p.  88.) 
Jentys,    St.,    Ueber  die  Eutwickelung  des  freien  Stickstoffs  bei  der  Zersetzung 

der  Pferdeexcremente.     (Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Krakau. 

1892.    No.  7.    Juli.    p.  303—306.) 

—  — ,  Ueber  den  Einfluss  der  partiellen  Kohlensäurepressung  der  Bodenluft  auf 
die  Eutwickelung  einiger  Pflanzen.     (1.  c.    p.  306 — 310.) 

—  — ,  Ueber  den  Einfluss  des  Harns  auf  die  Bildung  und  die  Verflüchtigung 
des  Ammoniaks  bei  der  Zersetzung  der  festen  thierischen  Excremente.  (1.  c. 
p.  310—313.) 

Kissling,  R.,  Foitschritte  auf  dem  Gebiete  der  Tabakchemie.    (Chemiker-Zeitung. 

Redigirt  von  G.  Krause.     Jahrg.  XVI.    1892.    No.  63—64.) 
Kleeberg,    A.,    Ueber    einen    einfachen    Nachweis  von  Weizenmehl  im  Roggen- 
mehl.    (Chemiker-Zeitung.     Redigirt    von    G.    Krause.     Jahrgang   XVI.     1892. 

No.  59—60.) 
Ramm,    S.,    Ueber    die    Frage    der  Anwendbarkeit  von  Düngung  im  forstlichen 

Betriebe,     gr.  8°.    III,    50  pp.     Stuttgart  (Eugen  Ulmer)  1892.  M.  1.20. 

Ryan,  William,  The  potato  crop.     (The  Gardeners  Chronicle.    Ser.  III.  Vol.  XII. 

1892.    No.  295.    p.  205—206.) 
Sargent,  C.  S.,   Hypericum  opacum.     (Garden  and  Forest.     V.     1892.     p.  304. 

Illustrated.) 
Saunders,    C.    B.,    Remarks    on    the    fruit    crops    of    1892.      [Conclud.]     (1.    c. 

p.  208—209.) 
Schlitzberger,    S.,    Die  Culturgewächse    der    Heimat    mit   ihren  Freunden  und 

Feinden.     (In  2  Serien  k  4  Tafeln.)     Tafel  I.     Der  Apfelbaum.     Farbendruck. 

51,5X75,5  cm.    Mit  Text.     gr.  8°.    9  pp.     Cassel  (Th.  Fischer)  1892.     M.  1.— 
Strassmann,    H.    und    Levy,    M.,    Einwirkung  der  Concentration  des  Alkohols 

auf  die  Extraction  von  Hopfen.     (Chemiker-Zeitung.     Redigirt  von  G.  Krause. 

Jahrg.  XVI.    1892.    No.  63—64.) 
Sndworth,  Geo,  B.,  The  American  Ashes.     (Hardwood.   I.    1892.    No.  10.) 
Weber,    C,    Leitfaden    für    den  Unterricht  in  der  landwirtschaftlichen  Chemie 

an    mittleren    und    niederen    landwirtschaftlichen    Lehranstalten.     3.   Auflage. 

gr.  8°.    VIII,    115  pp.    mit   21    Holzschnitten.     Stuttgart  (Eugen    Ulmer)  1892. 

Kart.  M.  1.50. 
Varia: 
Pasig,     Paul,     Eine    denkwürdige    Sykomore    an    denkwürdiger    Stätte.      Mit 

Abbildung.     (Die  Natur.    Herausgeg.  von  K.  Müller  und  H.  Roedel.   Jahrg.  XL1. 

1892.    No.  32.) 


368 


Anzeige.  —  Ichalt. 


Anzeige. 


Am  botanischen  Institut  in  Erlacgen  ist  las  Mitte  September  oder  Anfang- 
October  die 

^  V  f-üsi  s*  t  en  tenstelle 

(1500  Mk  und  freie  Wohnung)  zu  besetzen.  Meldungen  unter  genauerer  Angabe 
der  personlichen  Verhältnisse,  des  Studienganges,  und  mit  den  eni  sprechenden 
Belegen  versehen,  erbittet  Professor   Dr.    ReeSS. 


Inhalt 


'Wissenschaftliche  Original- 
Mi  ttheilungen. 

t.  Herder,  E.  Regel.  Eine  biographische  Skizze, 
p.  321. 

Botanische  Gärten  und 
Institute, 

p.  327. 

Instrumente,  Präparations-  und 

Conservatione-Methoden  elc. 

Rourqnelot,  Sur  un  artifice  facilitaut  la  recherche 
du  trehalose  dans  les  Champignons,  p.  329. 

Nuttall,  Einige  Beiträge  zur  bakteriologischen 
Technik,  p.  328. 

Unna,  Die  Bakterienharpune,  p.  327. 

Wollny,  Auf  kaltem  Wege  sterilisirte  eiweiss- 
haltige  Nährböden,  p.  328. 

Sammlungen. 
Warnstorf,  Europäische  Torfmoose,  p.  329. 

.Referate. 

Alpe  e  Menozzi,  Studi  e  ricerche  6ulla  questione 
deir  assimilazione  delT  azoto  per  parte  delle 
piante,  p.  337. 

Ascherson  und  Magnus,  Die  Verbreitung  der 
hellfrüchtigen  Spielarten  der  europäischen 
Vaccinien,  sowie  der  Vaccinium  bewohnenden 
Sclerotinia-Arten,  p.  351. 

Bauer,  Compendium  der  systematischen  Botanik 
für  Mediciner  und  Pharmaceuten,  p.  350. 

Belajeff,  Zur  Lehre  von  dem  Pollenschlauche 
der  Gymnospermen,  p.  347. 

Burchard,  Zur  Charakteristik  und  Morphologie 
einiger  Orthotrichum-Formen  ans  Krain,  p. 
p.  335. 

Clos,  Individualite  des  faisceaux  übro-vascu- 
laires  des  appendices  des  plantes,  p.  344. 

(Jooke,  Exotic  Fungi,  p.  334. 

Daniel,  Rechercbes  sur  la  greife  des  Cruciferes, 

p.  346. 
Deeagny,    De  Taction  du  nucleole    sur   la  tur- 

gescence  de  la  cellule,  p.  343. 

Uuggar,  Germination  of  the  teleutospores  of 
Ravenelia  cassiaecola,  p.  334. 

Fliehe,  Sur  une  Dicotyledone  irouvee  dans 
l'albien  superieure,  aux  environs  de  Sainte- 
Menehould  (Marne),  p.  356. 

Formänek,  Kvetena  Moravy  a  rakouskeho 
Slezska.  [Flora  von  Mähren  und  österreichisch 
Schlesien.],  p.  354. 

iladean  de  Kerrille,  Lee  vieux  arbres  de  la 
Normandie.   Etüde  botanico-hiatorique.  p.  362. 


Gomont,  Faut-il  dire  Oscillatoria  ou  Oscillaria  ? 

p.  330. 
Holm,    A  study  of  some  anatomical  character.t 

of  North  American  Gramineae.  II.  III.,  p.  349. 

—  — ,  NoteB  on  the  leaves  of  Liriodendron» 
p.  355. 

Houlbert,  Etüde  anatomique  du  bois  secondaire 
des  Ap^tales  ä  ovaire  infere,  p.  348. 

Kellerman,   Experiments   in  crossing   vaiietie* 

of  Com,  p.  360. 
Massee,    A  monograph    of  the  Myxogastres,   p. 

331. 

,  A  new  Cordyceps,  p.  334. 

Masters,    Review    of   some  points  in  the  com- 

parative     morphology,      anatomy     and      life- 

history  of  the  Coniferae,  p.  341. 

Möbius,  Bemerkungen  über  die  systematische- 
Stellung  von  Thorea  Bory,  p.  330. 

Pee-Laby,  Recherches  sur  l'anatomie  comparee 
des  cotyledons  et  des  feuilles  des  Dicoty- 
ledon^es,  p.  345. 

Prillieux  et  Delaeroix,  Hendersonia  cerasella 
nov.  sp.,  p.  333. 

—  — ,  La  gangrene  de  la  tige  de  la  Pomme  de 
terre,  inaladie  bacillaire.  [Der  feuchte  Brand 
der  Kartoffelstengel,  eine  Bakterienkrankheit], 
p.  356. 

Rimpau,  Kreuzungsproducte  landwirthschaft- 
licher  Culturptlanzen,  p.  359. 

Rolland,  Quelques  Champignons  nouveaux  du 
Golfe  Juan,  p.  334. 

Schrohe,  Gährungstechnisches  Jahrbuch.  Be- 
richt über  die  wissenschaftlichen  und  gewerb- 
lichen Fortschritte  auf  dem  Gebiete  der 
Brauerei ,  Brennerei ,  Presshefefabrikation  , 
Weinbereitung,  Essigfabrikation,  Molkerei, 
Kälteerzeugung,  Stärke-,  Dextrin-  und  Stärke  - 
zuckerfabrikation.    I.,  p.  357. 

Trelease,  A  revision  of  the  American  specie» 
of  Rumex  occurring  north  of  Mexico,   p.  352. 

Verworn,  Die  Bewegung  der  lebendigen  Sub- 
stanz. Eine  vergleichend-physiologische  Unter- 
suchung der  Contractionserscheinungen,  p. 
340. 

Weber,  Ueber  den  Einfluss  der  Samenproduction 
der  Buche  auf  die  Mineralstoffmengen  und 
den  Stickstoffgehalt  des  Holzkörpers  und  der 
Rinde,  p.  358. 

Wehmer,  Oxalsaures  Ammon  als  pilzliche* 
Stoffwecheelproduct  bei  Ernährung  durch 
Eiweiss,  p,  337. 

Welsmann,  Amphimixis  oder  die  Vermischung 
der  Individuen,  p.  338. 

Zablbrnckner,  Zur  Kryptogamenflora  Ober- 
österreichs, p.  335. 

Neue  Litteratur,  p.  363. 


Ausgegeben :  7.  September.    1H1»:J. 


Drsufc  uod  VerJaj;  von  Gebr.  Gottbelft  in  Caase). 


Band  LI.  No.  12.  XIII.  Jahrgang. 

>^  REFERIKENDES  ORGAN  • 

für  das  Gesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  und  Auslandes. 

Herausgegeben 

utor  litwirkaig  uhlreieber  Geiehrtts 

▼OB 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  0.  Kohl 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

de« 

Botanischen  Yereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zu  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur  zu  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Naturretenskapliga  Studentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch -botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanisehen 
Vereins    in    Lund    und  der  Societas    pro    Fauna    et   Flora    Fennica    in 

Helsingfors. 


Nr.  38. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M. 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Manuscripte 
immer  nur  auf  einet'  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen, 

E.  RegeL     Eine  biographische  Skizze. 

Von 

Dr.  F.  G.  v.  Herder. 


(Fortsetzung.) 
1854. 

Die  Schmarotzergewäehse  u.  die  mit  denselben  in  Verbindung  stehenden  Pflanzen- 
krankheiten. Eine  Schilderung  der  Vegetationsverhältnisse  der  Epiphyten  und 
Parasiten  nebst  Anleitung  zur  Cultur  der  tropischen  Orchideen,  Aroideen,  Bro- 
meliaceen  und  Farne  und  Schilderung  der  Krankheit  des  Weines  und  der  Kar- 
toffel.    8°.     124  pp.     Zürich  1854. 

Zerstörung  der  Pflanzen  durch  den  Frost.     (Gartenfl.   1854.    p.  13 — 18.) 
Neue  Sommergewächse,  Gruppenpflanzen  und  Florblumen.     (Ibid.     p.  18 — 28.) 
Die  Gattung  Tydaea.     (Ibid.    p.  73—75.     Mit  1   Tafel.) 
Neue  Gemüse.     (Ibid.    p.  91—95.) 

Verwandlungen  von  Aegüops  ovata  L.  in  Weizen.     (Ibid.    p.  116  —  126.) 
Boten.  Centrajbl.     Ed.  LI.  1892.  24 


370  v-  Herder,     E.  Rege!.      Eine  biographische   Skizze. 

Ascophora  arachnoidea  Rgl.,  ein  neuer  im  Gewächshaus  schädlicher  Pilz.     (Ibid. 

p.   150  —  153.     Mit   1    Tafel.) 
Hybride   Treviranien.     (Ibid.    p.  213—215.     Mit  1   Tafel.) 

Anleitung  zur  Cultur  der  Camellia  für  den  Privatmann.     (Ibid.    p.   280 — 282.) 
Die  Gattung  Kohleria  Rgl.     (Ibid.     p.  347—348.     Mit  1  Tafel.) 
Die  Gattung  Phalacraea.     (Ibid.    p.  388—389.     Mit  1   Tafel.) 

1855. 

Allgemeines  Gartenbuch.  Ein  Lehr-  und  Handbuch  für  Gärtner  und  Garten- 
freunde. I.  Bd.  [a.  u.  d.  T.  Die  Pflanze  und  ihr  Leben  in  ihrer  Beziehung 
zum  praktischen  Gartenbau.]  8°.  XIV,  437  pp.  Mit  92  eingedruckten  Holz- 
schnitten.    Zürich    1855. 

Der  Obstbau  des  Cantons  Zürich.  Eine  Aufzählung  und  Beschreibung  der  in 
Stäfa  im  Herbst  1854  ausgestellten  Aepfelsorten.  8°.  VI,  160  pp.    Zürich  1855. 

Unfruchtbarkeit  der  Obstbäume.     (Gartenfl.   1855.     p.  88  —  90.) 

Ueber  Streptostigma    Warscewiczii.     (Ibid.     p.  90 — 91.) 

Das  Dörren   der  Saatkartoffeln.     (Ibid.    p.  92 — 93.) 

Die  Blutbuche  (Fagus  silvatica  var.  atropurpurea.     (Ibid.    p.  9S — 94.) 

Ueber  Anwendung  des  Chilisalpeters.     (Ibid.    p.  94 — 96.) 

Vermögen  die  Pflanzen  sich  den  Stickstoff  unmittelbar  aus  der  Luft  anzueignen? 
(Ibid.    p.  96—97.) 

Die  Igname  Batate  [Dioscorea  BatoJas  Dne.].    (Ibid.  p.  115  — 118.  Mit  1  Abbildung.) 

Das  neue  Zuckergras   [Sorghum  saccharatum  Pers.]     (Ibid.    p.   119 — 120.) 

Der  schwarze  Schnee.     (Ibid.    p.   121  — 122.) 

Das  Engadin.     (Ibid.    p.   142—155.     Mit  1  Tafel.) 

Ueber  Garteuinstrumente.     (Ibid.    p.  158—164.     Mit  1   Tafel.) 

Das  Coilodium,  Kohle  und  Sand  als  Mittel ,  das  Anwachsen  der  Stecklinge  zu 
befördern.     (Ibid.    p.  198—194.) 

Pircunia  esculenta  Miq.  als  Pflanze  des  Küchengartens.     (Ibid.    p.  295.) 

Die  SeJaginellen,  deren  Cultur  und  Fortpflanzung.    (Ibid.  p.  310 — 320.    Mit  Tafel.) 

Das  Verfahren  von  Gall,  um  saure  Weine  zu  guten,  trinkbaren  Weinen  umzu- 
wandeln.    ;.Ibid.    p.  320—323.) 

Der  Guano.     (Ibid.    p.  348—349.) 

Zur  ^iVo^s-Frage.     (Ibid.    p.  387—389.) 

1856. 

Der  botanische  Garten  in  Zürich.     (Regel's  Gartenfl.   1856.     p.  4.) 
Reisenotizen,  gesammelt  auf  der  Reise  von  Zürich  nach  Petersburg.     (Ibid.  1856. 

p.  66,  99.) 
Neue  oder  seltnere  Pflanzen  des  botanischen  Gartens  in  Petersburg.    (Ibid.  1856. 

p.  59,    85,    116,    143,    291,    327,  363.     1857,    p.  145,   152,  211,  306,  342,  :^G3. 

1858,  p.  249,  282,  308,  340,  373.  1859,  p.  12,  81,  245,  261.  307,  363.  1860, 

p.  133,  157,  326,  356,  390.  1861,  p.  51.  173,  355,  423.  1862,  p.  377.  1863, 

p.  189,  349.     1864,   p.  357.) 
Cultur  der  Pflanzen  unserer  höheren  Gebirge,    sowie  des  hohen  Nordens.    (Ibid. 

1856.     p.  231.) 
Eine  Weiterbildung    der    Stärkekörner    und    ein    Beispiel  von    anscheinender  Ur- 

erzeugung.     (Ibid.    p.  322.) 
Der  botanische   Garten  in  Petersburg.     (Ibid.    p.  355.) 
Professor    CiencowTski's    Entdeckung   der    Urerzeugung.      (Butan.  Zeitung.     1856. 

p.  665,  681.) 

1857. 

Zwei    neue    C'ycadeen  ,    die  im  botau.  Garten  zu    St.  Petersburg  cultivirt  werden 

u.  s.  w.     (Bull,  de  la  Soc.  des  natur.  de  Mose.   1857.    I.    p.  163.) 
Beiträge    zur    russischen    Flora.     (Bull.    phys.    math.    de    l'Acad.    des    sc.    de    St. 

Petersb.     XV.      1857.     p.   17.) 
Vegetations-Skizzen  des  Amurlandes,    von  E.  Regel  und  C.  Maximowicz.      (Ibid. 

p.   211.) 
Bemerkungen  über  Pflanze  ndes    Peters8urger  Gartens.      (Botan.  Zeitung.     1857. 

p.  713.     1861.     p.  801.) 
Parthenogenesis.     (Bonplandia.     1857.     p.  302.) 
Die  Cycadeen  des  botan.  Gartens  in  Petersburg.     (Garteufl,    1857.    p.  5.) 


v.  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze.  371 

Empfehlenswerthe  Pflanzen,    die  im  botan.  Garten  in  Petersburg-  cultivirt  werden. 

(Ibid.     p.   l«.i 
Bepflanzung    der    Blumengruppen    in   den  Gärten  um  Petersburg.     (Ibid.     p.  27.) 
Zierpflanzen  des  Petersburger  Gartens.     (Ibid.     p.   77.) 
Das  Amurland  und  dessen  Vegetation.     (Ibid.     p.  98.) 
Oranienbaum.     (Ibid.     p.   133.) 
Der    künstlich    erzogene    Bastard    zwischen  Aeqüops  ovata  und  Triticum  vulgare. 

(Ibid.     p.   163.) 
Beiträge  zur  Cuitur  der  Orchideen.     (Ibid.     p.  367.) 

1858. 

Vier  noch  unbeschriebene  Peperomien  des  Herbarium  des  kaiserl.  botan.  Gartens 
in  St.  Petersburg.     (Bull,    de    la   Soc.    des  natur.  de   Mose.    1858.  IV.  p.   542.) 

Verzeichnis*  der  Bäume  und  Sträucher,  welche  in  Petersburg  und  in  seiner  Um- 
gebung wachsen.     185S.     [Russisch.] 

Zur    Parthenogeuesis.     (Botan.  Zeitg.  1858.     p.  305.     1859.     p.  47.) 

Ein  noch  unbeschriebener  Thrips,  der  die  Gewächshauspflanzen  der  St.  Peters- 
burger Gärten  bewohnt.  (Bull.  phys.  math.  de  l'Acad.  des  sc.  de  St. 
Petersb.  1858.) 

Das  Innere  des  Palmenhauses  im  kaiserl.  botan.  Garten  in  Petersburg.  (Gartenfl. 
1858.     p.  9.) 

Eine  Tour  von  Petersburg  nach  Czarskoe-Selo,  nebst  Bemerkungen  üb.  Gemüse- 
und  Obstbau  etc.     (Ibid.     p.   10.) 

Pflanzen  zur  Decoration  von  Rasenplätzen.     (Ibid.     p.  22.) 

Bericht  über  den  Versuch  der  Befruchtung  von  Platycentrum  rubrovenium  und 
xanthinum  mit  einander  u.  s.  w.     (Ibid.     p.  26.) 

Ueber  Ausartung  der  Fruchtbäume.     (Ibid.     p.  29.) 

Blicke  in  einige  Gärten  in  und  um  St.  Petersburg  im  Winter  1857 — 1858.  (Ibid. 
p.  35J 

Im  botan.  Garten  zu  Petersburg  geprüfte  neuere  u.  ältere  Pflanzen.    (Ibid.  p.  43.) 

Eupatorium  Weinmannianum  Rgl.  et  Kcke.  und  E.  Haageanum  Rgl.  et  Kcke. 
(Ibid.     p.  52.) 

Früchte  ohne  Embryo  von  Cycadeen  und  über  die  Bildung  eines  Embryo  ohne 
Befruchtung.     Parthenogenesis.     (Ibid.     p.   100.) 

Zur  Anoectochilus-Cultur.     (Ibid.     p.   110.) 

Deutsche,  französische,  englische  Samenhandlungen.     (Ibid.     p.  181.) 

Die  schwarze  Fliege.     (Ibid.     p.   185.) 

Bericht  über  die  erste  Blumen-  und  Pflanzenausstellung  vom  27.  April  bis  zum 
4.  Mai  1858  in  St.  Petersburg.     (Ibid.     p.  205.) 

Die  Agave-Arten  des  kaiserl.  botan.  Gartens  in  St.  Petersburg.      (Ibid.     p,  310.) 

Botanische  Nachrichten  vom  Amurlande.     (Ibid.     p.   364.) 

1859. 

Verzeichniss  der  von  den  Herren  Pauli owsky  und  von  Stubendorff  zwischen 
Jakutsk  und  Ajan  gesammelten  Pflanzen,  von  E.  Regel,  L.  Räch  und  F.  von 
Herder.     (Bull,  de  la  Soc    des  natur.  de  Mose.   1859.     I.     p.  204.) 

Florula  ajanensis,  auet.  E.  Regel  et  H.  Tiling.  (Nouv.  Mem.  de  la  Soc.  des 
natur.  de  Mose.     XI.     (XVII.)  1859.     p.   1.) 

Die  Parthenogenesis  im  Pflanzenreich.  (Mem.  de  l'Acad.  des  sc.  de  St. 
Petersb.     Se>.  VII.  T.  I.  Nr.  2.     1859.) 

Vermehrung    der   Rhododendron    durch    Samen    u.    Stecklinge.      (Gartenfl.     1859. 

p.  3.) 
Der  Garten  der  Fürstin  Beliselski  auf  Krestoffsky  bei  Petersburg  im  Mars  1858. 

(Ibid.     p.  7.) 
Platycentrum  rex  Linden.     (Ibid.     p.  9.) 
Cuitur  der  Poinciana  Gillieaii  u.  anderer  Pflanzen  mit  fallendem  Laube.  (Ibid.  p.9.) 

Aufzählung  der  Yucca-  Arten  d.  kaiserl.  botan.  Gartens  in  St.  Peterbg.  (Ibid.  p.  34.) 

Zur  Urzeugung.     (Ibid.     p.  36.) 

Cuitur  des  Habrothamnus  corymbosus  Endl.     (Ibid.     p.  40.) 

Neuseeländer  Spinat.     (Ibid.     p.  41.) 

Ueber    Wellingtonia  gigantea.     (Ibid.     p.  43.) 

Die  cultivirten  Arten  der  Gattung  Panax.     (Ibid.     p.  45.) 

24* 


372  v»  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze. 

Botanische  Gärten.     (Ibid.     1859.  p.  57;  1860.  p.  272.) 
Die  Familie   der  Coniferen  oder  Zapfenbäume.     (Ibid.      1859.  p.  195.) 
Zwei  Peperomien.     (Ibid.     p.   22.) 

Ueber  das  Beschneiden  der  oberirdischen  Theile  beim  Verpflanzen.   (Ibid.  p.  241.)= 
Torfmoos  und  dessen  Verwendung  im  Garten.     (Ibid.     p.  244.) 
Verwachsungen  bei  Tannen.     (Ibid.     p.  259.) 

Die  Arten    der  Gattung  Dracaena  und  Cordyline ,    die  in  den  Gärten  St.  Peters- 
burgs cultivirt  werden.     (Ibid.     p.  326.) 
Die  Vermehrung  der  Sikkim- Rhododendron  aus  Stecklingen.     (Ibid.     p.  336.) 
Cultur  der   Victoria  regia.     (Ibid.     p.  337.) 
Vertilgung  der  Blattläuse.     (Ibid.     1859.  p.  359;  1860.  p.  289.) 

1860. 

Beobachtungen    über    Viola    epipsila   Ledeb.      (Bull,    de    la    Soc.    des    natur.     de- 

Mosc.     1860.     II.     p.  35.j 
Monographische    Bearbeitung    der    Betulaceen.      (Nouv.    Mein,    de    la     Soc.     des 

natur.  de  Mose.     XIII.  (XIX.)  1860—1861.     p.  59.) 
Catalogus  plantarum,  quae  in  horto  Aksakowiano  coluntur.     Petrop.   1860. 
Uebes  sieht  der  dem  Russischen  Gartenbau-Verein  Allerhöchst  gestellten  Aufgaben.. 

(Mitth.  d.  Russ.  Gartenbau-Vereins.     1860.     p.   1.) 
Ueber  einige  interessante  Pflanzen ,    welche    in    den  monatlichen  Versammlungen 

ausgestellt  waren.     (Ibid.     p.  12.) 
Verzeichniss    der    Pflanzen ,    welche    im    Saale    der    städtischen  Duma  ausgestellt 

waren.     (Ibid.     p.  29.) 
Strelitzia  Nicolai  Regl.  et  Kcke.     (Ibid.     p.  47.)     [Von  Regel  und  Kömicke.] 
Die  Jahresversammlung  des  Gartenbau-Vereins  am  30.  Januar  1859.     (Ibid.  p.  62.) 
Die  californische  Riesenceder.     (Ibid.     p.  76.) 

Ueber  Farnkräuter  und  ihre  Anzucht  aus  Sporen.     (Ibid.     p.  97.) 
Bericht  über  die  zweite  öffentl.  Pflanzenausstellung  in  St.  Petersbg.  (Ibid.  p.  105.) 
Ueber  einige  Pflanzen  ,    welche  in  den  Monatsversammlungen    ausgestellt  waren. 

(Ibid.     p    105.)      [Von  Regel   und  Kömicke.] 
Die    in  St.  Petersburger  Gärten  befindlichen  Dracaena-  und   Cordyline- Arten  und 

Anleitung    zu    ihrer    Cultur     in    Zimmern    und     Gewächshäusern.       (Bote     des 

Russischen  Gartenbau-Vereins.  Januar  1860,  p.  20 ;  Febr.,  p.  24.)  [Russ.] 
Anleitung  zur  Zimmercultur  in  St.  Petersburg  (Ibid.  Jan.  1860,  p.  26.)  [Russ.] 
Pflanzenausstellung  auf  der  Jahresversammlung  des  Russischen  Gartenbau-Vereins 

am  25.  Febr.  1860.     (Ibid.     März  1860,  p.  11.)     [Russisch.] 
Ueber  Pflanzen-Acclimatisation.     (Ibid.     März  1860,  p.  28.)     [Russisch.] 
Bemerkungen  über  einige  Pflanzen  des  kaiserl.  botan.  Gartens.    (Ibid.    April  1860, 

p.  9;    Mai,  p.  21.)     [Russisch.] 
Beständigkeit  der  Pflanzenarten.     (Ibid.     April   1860,  p.  13.)     [Russisch.] 
Beschreibung  der  dritten  durch  den  Russ.  Gartenbau-Verein  ins  Leben  gerufenen 

Ausstellung.     (Ibid.     Juni   1860,  p.  6;  Juli,  p.  4.)     [Russisch.] 
Die  botanischen  Gärten  in  Breslau,  St.  Petersburg  und  Kew.     (Ibid.    Aug.  1860,. 

p.   15;  Sept.,  p.  11.)     [Russisch.] 
Ueber    den  Käferlarven -Frass    an    der    Fichte    und    anderen    Nadelhölzern    in  St. 

Peterburg.     (Ibid.     October,  p.  *.)     [Russisch.] 
Die  Gemüse-Gärtnerei  des  Herrn  Gratscheff   in  St.  Petersburg.     (Ibid.      Obtober, 

p.   17.)     [Russisch.] 
Ueber  Zimmer-Aquarien.     (Ibid.     November,  p.  28.)     [Kussisch.] 
Ausstellung  der  kais.  freien  ökonomischen  Gesellschaft  in  St.  Petersburg.    (Ibid- 

Dec,  p.  11.)     [Russisch.] 
Pflanzenverzeichniss    für    die    öffentliche    Ausstellung    des  Russischen  Gartenbau- 
Vereins  in  St.  Petersburg.     1860.      [Russisch.] 
Ueber  neuere  Nutzpflanzen  und  Gemüsebau.      (Gartenfl.   1860.    p.   6.) 
Cultur  der  Feigen  in  Töpfen.     (Ibid.     p.  11.) 
Zimmercultur  in   Petersburg.     (Ibid.     p.   12.) 
Acclimatisation  von   Pflanzen.     (Ibid.     p.  36.) 
Ueber  Cordyline  indivisa  Kunth.     (Ibid.     p.  85.) 
Musa  coccinea  Roxb.     (Ibid.     p.  87.) 
Oheliscaria  pulcherrirna.      (Ibid.      p.   88.) 
Die  Pflanzenart.     (Ibid.     p.   126.) 
Castrirte  Aepfel-   und  Birnblumen.     (Ibid.     p.   163.) 


v.  Herder,     E.   Kegel.     Eine  biographische  Skizze.  373 

Bericht  über  die  3  öffentlichen  Blumenausstellungen  vom  28.  April  bia  6.  Mai 
des  Russ.  Gartenbau-Vereins   in   St.  Peterburg.     (Ibid.     p.  233.) 

Ueber  das  Absterben  von  Tannen  und  anderen  Bäumen  in  den  Garten-Anlagen 
St.  Petersburgs.     (Ibid.     p.  343.) 

Der  Gemüsegarten  des  Herrn  Gratscheff  in  St.  Peterburg.     (Ibid.     p.  349.) 

Ueber  Stubenaquarien.     (Ibid.     p.  386.) 

Die  Ausstellung  der  kaiserl.  freien  ökonomischen  Gesellschaft  in  St.  Petersburg. 
(Ibid.     p.  408.) 

1861. 

Uebersicht  der  Arten  der  Gattung  Thalictrum,  welche  im  Russ.  Reiche  und  den 

angrenzenden    Ländern    wachsen.      (Bull,    de     la    Soc.    des    natural,    de  Mose. 

1861.     I.     p.  14.) 
-Aufzählung  der  von  Radde  in  Baikalien,  Dahurien  und  am  Amur,  sowie  der  von 

Herrn  von  Stubendorff  auf  seiner  Reise  durch  Sibirien  nach  Kamtschatka,  und 

der    von    Rieder,    Kussmisscheff  u.  A.  in  Kamtschatka    gesammelten    Pflanzen, 

(Ibid.     III.     p.  1.     1862.     I.     p.  214.) 
Tentamen  florae  Ussuriensis  oder  Versuch  einer  Flora  des  Ussuri-Gebietes,  nach 

den  von  R.  Maak    gesammelten  Pflanzen    bearbeitet.      (Mem.    de    l'Acad.    des 

sc.  de  St.  Petersb.     Ser.  VII.     T.  IV.     1861.     Nr.  4.) 
Die  Sardana  und  Makiarscha  der  Jakuten.      (Gartenfl.  1861.     p.   15.) 

•Die  Cultur  der  Stachelbeeren.     (Ibid.     p.  17.) 

Die  Parthenogenesis  im  Pflanzenreiche.     (Ibid.     p.  50.) 

Wasserheizungen.     (Ibid.     p.   131.) 

Einige  neue  Pflanzen  deutscher  Handelsgärtnereien.     (Ibid.     p.   135.) 

Kranke  Pflanzen.     (Ibid.     p.   163.) 

Die  Haselnuss.     (Ibid.     p.  201.) 

Die    Gärten    St.  Petersburgs  und  der  Umgebung  im  Herbst  1860.      (Ibid.     1861. 

p.  203,  236,  350,  375.     1862.  p.  172,  345.) 
Vierte    Blumenausstellung    des    Russ.    Gartenbau-Vereins    in    Petersburg  vom  29. 

April  bis  9.  Mai  1861.     (Ibid.     1861.  p.  245.) 
Die  Herbstansstellung  von  Obst  und  Gemüse  im  September  1861.     (Ibid.) 
Die    Cultur    der    Stachelbeeren.      (Bote  d.  Russ.  Gartenbau -Vereins   1861.  p.  96.) 

[Kussisch.] 
Die  Parthenogenesis  im  Pflanzenreiche.     (Ibid.     p.  162.)     [Russisch.] 
Wasserheizung.     (Ibid.     p.  244.)     [Russisch.] 
Kranke  Pflanzen.     (Ibid.     p.  280.)     [Russisch.] 

Petersburger  Gärtnereien.     (Ibid.    p.  270,  317,  600.    1862,  p.  203,  339.)     [Russ.] 
Vierte   öffentliche  Ausstellung  des   Vereins.     (Ibid.     p.  377.)     [Russisch.] 
Herbstausstellung  von  Früchten  und  Gemüsen  in  St.  Petersburg  im  Herbst  1861. 

(Ibid.     p.  395.)     [Russisch.] 

1862. 

Florenskizze  ues  Ussuri-Gebietes,  zusammengestellt  nach  dem  von  Maak  ge- 
sammelten Material.     St.  Petersburg  1862.     [Russisch.] 

Ueber  die  Betidaceen.     (Bot.  Zeitg.     1862.     p.   100.) 

Noch  einmal  Betida  alba  L.  und  deren  Abarten  B.  alba  verrucosa  und  pubescens. 
(Ibid.     p.  329.) 

Die  Cultur  der  Erythrinen.  (Bote  d.  Russ.  Gartenb.-Vereins.  1862.  p.  39.)  [Russ.] 

Einfluss  des  Mondes  auf  die  Pflanzenwelt.     «Ibid.     p.   172.)     [Russisch.] 

Das  Blähen  der  Palmen.     (Ibid.     p.  408.)     [Russisch.] 

Die  Cultur  der  Erythrinen.     (Garteufl.   1862.     p.  5.) 

Musa  chinensis  Sweet  zur  Treiberei.     (Ibid.     p.  23.) 

Mittel  gegen   die  Maulwurfsgrille.     (Ibid.     p.  67.) 

Blumenausstellung-  in  Petersburg  vom  28.  April  bis  zum  9.  Mai.     (Ibid.) 

Die  Pflanzen  der  Vorwelt  und  der  Jetztwelt.     (Ibid.     Supplem.  I.     p.  22.) 

Kurze  systematische  Uebersicht  der  Russ.  Aepfelsorten.    (Ibid.    Suppl.  II.    p.  36.) 

1863. 

Ein  neuer  C'ycas.    (Bote  des  Russ.  Gartenbau-Vereins.   1863.   p.  13.)    [Russ.] 
Anzucht    von    Rosenwildlingen    zur  Rosenveredlung.     (Ibid.     p.   52.)     [Russisch.] 
Behandlung  eines  Obstgartens.     (Ibid.     p.  255.)     [Russisch.] 
Erziehung  von  Rosenwildlingen.     (Gartenfl.  1863.     p.  8.) 


374  Botanische  Gärten  und  Institute.  —  Instrumente. 

Cycas  Ruminiaaa  Porte.     (Ibid.     p.  16.) 

Noch  einige  Worte  über  Institute  zur  Erziehung  der  Gärtner.      Ibid.     p.  42.) 

Pinus  Abies  L.  var.  fennica.     (Ibid.     p.  95.) 

Erwärmung  des  Bodens,  als  Mittel  zur  sicheren  Ueberwinterung  zarterer  Pflanzen 
im  freien  Lande.     (Ibid.     p.  147.) 

Frühlingsausstellung  des  Russ.  Gartenbau-Vereins  in  St.  Petersburg  vom  28.  April 
bis  zum  1.  Mai  1863.     (Ibid.     p.  213.) 

Feinde  des  Apfelbaums.     (Ibid.     p.  257.) 

Besuch  des  Russ.  Gartenbau  -Vereins  in  St.  Petersburg  im  kais.  botan.  Garten 
im  Monat  Juni  1863.     (Ibid.      p.  277.) 

Psylla  Mali  Schmidb.     (Ibid.     p.  310.) 

Excursion  des  Russ.  Gartenbau -Vereins  in  St.  Petersburg  am  8.  Juli  nach  Peter- 
hof und  Strelna.     (Ibid.     p.  411.) 

Blumenausstelluug  des  Russ.  Gartenbau -Vereins  in  St.  Petersburg  vom  21.  Juli 
bis  zum  4.  August  1863  im  kaiserl.  Garten  zu  Jelagin.     (Ibid.     p.  381.) 

1864. 

Enumeratio  plantarum  in  regionibus  cis-et  transiliensibus  a  cl.  Semenovio  anno 
1857  collectarum,  auct.  E.  Regel  et  F.  ab  Herder.  (Bull,  de  la  Soe.  des 
natur.  de  Mose.  1864.  II.  p.  383;  1866.  II.  p.  522;  III.  p.  1;  1867.  I.  p.  1 ; 
III.  p.  124;  1868.  I.  p.  59;  II.  p.  378;  IV.  p.  269;   1870.  II.  p.  237.) 

Die  Anzucht  und  Cultur  der  Zimmerpflanzen.  (Bote  des  Russ.  Gartenbau- 
Vereins.  1864.  p.  83,  180,  209;  1865.  p.  212;  1868.  p.  258,  325;  1869.  p.  1, 
166,  356;  1870.  p.  1,  293,  391.)  [Diese  Aufsätze  sind  später  auch  selbstständig 
erschienen  in  4  Theilen  :  St.  Petersburg  1866 — 1870,  von  welchen  Theil  I — III 
i.  J.   1870  in  zweiter  Auflage  erschien;  s.  unten!]     [Russisch.] 

Reise  zur  Weltausstellung  nach  Brüssel.     Ubid.     p.  227.)     [Russisch.] 

Ueber    das    Keimen    bei    verschiedenen    Pflanzen.      (Gartenfl.    1864.     Januar, 
p.   15.) 

(Schluss  folgt.) 


Botanische  Gürten  und  Institute. 


Dolirn,    A.j    Aus   Vergangenheit    und    Gegenwart    der   Zoologischen    Station   in 
Neapel.     (Deutsche  Rundschau.  XVIII.  1892.  No.   11.) 


Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 

Methoden  etc. 


Pastor,  E.,  Eine  Methode  zur  Gewinnung  von  Rein- 
culturen  der  Tuberkelbacillen  aus  dem  Sputum. 
(Centralblatt  für  Bakterieologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  XI. 
No.  8.     p.  233—234.) 

Nach  Pastor  verfährt  man  folgendermaassen :  Das  Sputum 
wird  durch  Aufschütteln  mit  sterilisirtem  Wasser  fein  emulgirt 
und  alsdann  durch  feine  Gaze  filtrirt.  Hierauf  werden  von  dem 
fast  undurchsichtigen,  bacillenreichen  Filtrat  einige  Tropfen  mit 
10°/ 0  Nährgelatine  vermischt,  letztere  auf  Platten  ausgegossen  und 
bei  Stubentemperatur  unter  Glasverschluss  belassen.  Nach  3 — 4 
Tagen  werden  Kolonien  verschiedenartiger  Bakterien  sichtbar 
werden.      Nun    sucht    man    mit    der    Lupe    die    dazwischen    klar 


Ii]6trumente,  Präparatior.s-   und  Conservationsmethoden.  375 

gebliebenen  Stellen  der  Gelatine  auf,  schneidet  sie  mit  einem  des- 
inficirten  Messer  vorsichtig  heraus  und  bringt  sie  auf  die  schräg 
erstarrte  Oberflache  des  Blutserums.  Von  10  auf  solche  Weise 
geimpften  Blutserum- Röhrchen  erhielt  Verf.  stets  in  einen),  seltener 
in  einigen  Reinculturen  von  Tuberkelbacillen.  Mit  dem  flüssigen 
Inhalte  phtisischer  Cavernen  wurden  mit  demselben  Verfahren  noch 
bessere  Resultate  erzielt. 

Kohl  (Marburg). 

Holten,  K. ,  Weitere  Beiträge  zur  bakteriologischen 
Technik.  (Ceniralblatt  für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde. 
Bd.  XL     No.  3—4.     p.  87—89.) 

Einen  praktischen  Verschluss  der  Reagenzgläser  erzielt  Holten 
dadurch,  das?  er  dem  mit  einer  Ausgussöffnung  versehenen  Reagenz- 
glase ein  zweites,  kleineres,  aber  etwas  weiteres  und  mit  einer 
ringförmigen  Einschnürung  versehenes  als  Helm  überstülpt  und 
dann  zwischen  beide  einen  Gürtel  von  Watte  oder  Baumwolle 
einschiebt.  Dieser  Verschluss  kommt  nicht  besonders  theuer  und 
ist  dabei  sehr  keimsicher,  und  seine  Anfertigung  nimmt  nicht  viel 
mehr  Zeit  in  Anspruch,  als  das  Aufsetzen  eines  wirklich  guten 
Watteptropfens. 

Derartige  Reagenzgläser  mit  passenden  Hauben  liefert  Ludwig 

Bartheis  in  Hamburg  (Gr.  Reichenstr.). 

Kohl  (Marburg). 

Botkin,  Ellgen,  Ein  kleiner  Kniff  zur  Gram 'sehen 
Methode  der  isolirten  Bakterien färbung.  (Central- 
blatt  für  Bakteriologie  und  Parasitenkunde.  Bd.  XL  No.  8. 
p.  231—232.) 

Sehr  schöne  Resultate  mit  der  dem  Anfänger  sonst  mancherlei 
Schwierigkeiten  bereitenden  Gram' sehen  Färbungsmethode  erzielte 
Botkin  dann,  wenn  er  Anilinwasser  als  lösende  und  beizende 
Flüssigkeit  anwandte.  Die  Schnitte  wurden  Minuten  oder  Stunden 
lang  in  Anilinwasser- Gentianaviolett  gefärbt,  hierauf  in  reinem 
Anilinwasser  von  der  überflüssigen  Farbe  befreit  und  dann  erst 
mit  Jodjodkalium  behandelt.  Die  derartig  angefertigten  Präparate 
konnten  viel  länger  straflos  im  Alkohol  liegen  bleiben  und  kamen 
rein  und  zierlich  heraus,   auch  wenn  sie  weit  länger  als  3  Minuten 

in  der  Jodlösung  verweilt  hatten. 

Kohl  (Marburg). 

Kühne,    H.,    Das    Malachitgrün    als    Auszieh  ungs  färbe. 

(Centralblatt    für    Bakteriologie    und     Parasitenkunde.     Bd.    XL 

No.  24.     p.  756—758.) 

Kühne    lernte    in    hellstem  Anilinöl  gelöstes  Malachitgrün  als 
ausgezeichnete   Ausziehungsfarbe    des  Fuchsins,    Methylenblaus  und 
Kry  stall  violettes  aus  Schnitten  kennen  und  empfiehlt  die  so  herge 
stellten    Präparate    wegen    ihrer    scharfen    Differenzirung    ganz    be- 
sonders   zu    Demonstrationszwecken.     Tuberkelbacillen  in  Schnitten 


376  Instrumente.  —  Lehrbücher. 

werden  zuerst  in  kaltem  Carbolfuchsin  15  Minuten  lang  gefärbt, 
dann  in  Wasser,  hierauf  in  Alkohol  abgespült  und  endlich  in  eine 
concentrirte  Lösung  von  Malachitgrün  in  Anilinöl  übertragen,  in 
der  sie  mindestens  2 — 3  Minuten  verweilen  müssen.  Schnitte 
anderer  Bakterien  färbt  man  am  besten  5  Minuten  lang  in  Carbol- 
fuchsin, spült  sie  dann  in  Wasser  und  ganz  kurz  in  Alkohol  ab, 
überträgt  sie  in  reines  Anilinöl  bis  zur  Aufhellung  und  wäscht 
dasselbe  ca.  1  Minute  mit  Terpentinöl  wieder  aus.  Hierauf  werden 
die  Schnitte  in  die  Malachitgrün-Anilinöl-Lösung  gebracht,  wo  sie 
je  nach  ihrer  Dicke  verschiedene  Zeit  verweilen,  und  endlich  von 
Neuem  in  Terpentinöl  ausgespült. 

Kohl   (Marburg). 

Oraziani,  A.,  Des  reactifs  utilises  pour  l'etude  micro- 
scopique  des  Champignons.  (Bulletin  de  la  Societe  myco- 
logique  de  France.  T.  VII.  1891.  p.  189.    8°.    (>  pp.) 

Zusammenstellung  der  bei  mykologischen  Untersuchungen  ge- 
brauchten Reagentien.  Es  werden  zuerst  Beobachtungsflüssigkeiten, 
dann  fixirende,  aufhellende  und  färbende  Reactiven  erwähnt; 
schliesslich  kommen  Angaben  über  das  Anfertigen  von  Dauer- 
präparaten. 

Dufour  (Lausanne). 

Ali-Cohen,     Cll.     H.,     Zur     Technik     der    Tuberkelbacillenfarbung.       (Berliner 

klinische  Wochenschrift.     1892.    No.  23.    p.  571.) 
Busse,    Walter,    Nachtragliche  Notiz  zur  Celloidin-Einbettung.     (Zeitschrift  für 

wissenschaftliche  Mikroskopie.    IX.    1892.    p.  49 — 50.) 
Kamen,  Ludwig,   Eine  einfache  Culturschale  für  Anaeroben.     [Mit  1  Abbildung.] 

(Centralblatt    für    Bakteriologie    und    Parasitenkunde.     Bd.  XII.     1892.    No.  9. 

p.  296—298.) 
Nelson,    M.,    The    penetrating  power  of  the  mieroseope.     (Journal  of  the  Ruyal 

Microscopical  Society.    1892.    June.) 
Squire,    P.    W»,    Methods  and  formulae  used  in  the  preparation  of  auimal  and 

vegetable    tissues,    for    microscopical    examination    including    the    stainiug    of 

bacteria.     8».     100  pp.     London  (Churchill)  1892.  3  sh.  6  d. 


Referate. 

Berg,  C,  Elemento  de  Botänica.     8°.    120  pp.    Buenos  Aires 
1890.     [Spanisch.] 

Das  vorliegende  kleine  Buch  ist  ein  ganz  kurzer  Abriss  der 
Botanik,  welcher  wohl  mehr  als  Repetitorium,  denn  als  Lehrbuch 
dienen  soll,  da  stellenweise  nur  die  Namen  der  einzelnen  Theile 
eines  Organes  ohne  nähere  Erklärung  genannt  sind.  Behandelt 
werden  nach  einander  Zellen-  und  Gewebelehre.  Morphologie  der 
Vegetations-  und  Reproductionsorgane,  Physiologie  der  Ernährung 
und  Fortpflanzung  und  zuletzt  systematische  Botanik.  Das  Gesagte 
ist  im  Allgemeinen  correct,  aber,  wie  man  sieht,  fehlt  die  ganze 
Physiologie  des  Wachsthums  und  der  Bewegung,  auch  in  der  Ana- 
tomie ist  kaum  etwas  über  Vegetationspunkte  und  cambiale  Thätigkeit 


Lehrbücher.  —  Algen.  377 

angegeben.  In  der  Systematik  sind  die  Kryptogamen  etwas  aus- 
führlicher, als  die  Phanerogamen  behandelt.  Bei  letzteren  werden 
nur  die  Ordnungen  mit  den  dazu  gehörigen  wichtigeren  Familien 
autgezählt :  den  Familien  sind  in  Klammern  einige  Beispiele  mit 
spanischen  Artennamen  beigefügt.  Die  Termini  technici,  sowie  die 
wissenschaftlichen  Pflanzennamen  werden  immer  in  Anmerkungen 
erklärt. 

Möbius  (Heidelberg). 


Beil  nett,  A.  W.,  Freshwater  Algae  and  Schizophyceae  of 
South -w est  Surrey.  (Journal  of  the  Royal  Microscopical 
Society.  1892.  p.  4—12.    PL  II.) 

Die  hier  aufgezählten  Algen  sind  gesammelt  in  einer  an 
Hampshire  grenzenden  Gegend  von  Surrey  zwischen  Frensham 
(nördl.)  und  Haslemere  (südl.)  auf  meist  hochliegendem  Terrain 
von  ungünstiger  Beschaffenheit.  Von  den  angeführten  Cyanophyceea 
und  Chlorophyceen  sind  manche  Arten  oder  Varietäten  für  England 
neu,  von  den  Desmidiaceen  ausserdem  manche,  wenigstens  für  den 
Süden  des  Gebietes,  neu,  einzelne  Arten  und  Varietäten  sind  hier 
zum  ersten  Mal  beschrieben.  Längere  Bemerkungen  finden  sich 
bei:  *Trochiscia  pachyderma  (Reinsch)  Hansg.  (neu  für  England), 
Aphanothece  prasina  A.  Br.,  *Gloeotrichia  pisum  Thur.,  *Pediastrum 
(jraeüe  A.  Br.,  *P.  glanduliferum.  n.  sp.  (ähnlich  P.  Ehrenbergü, 
vor  allen  Arten  aber  ausgezeichnet  durch  die  knopfförmige  Ver- 
dickung an  den  Enden  der  hornförmigen  Zellfortsätze),  *Tctmemorus 
minutus  De  By.  (neu  für  England),  *Micrasterias  rotata  Ralfs  var. 
acutidentata  n.  var.,  *Cosmarium  minutum  n.  sp.  (in  der  Mitte 
stehend  zwischen  C.  truncatellum,  minutissimum,  Schliephackianum 
und  perpusilhim),  *C.  Ungerianum  (Näg.)  Arch.  (neu  für  England), 
*C.  Westianum  n.  sp.  (am  nächsten  mit  C.  Seelyanum  Wolle  ver- 
wandt), * Calocylindrus  connahis  Kirchn.  (neu  für  den  Süden  Eng- 
lands). Die  hier  mit  einem  Sternchen  bezeichneten  Formen  sind 
auf  der  Tafel  abgebildet. 

Möbius  (Heidelberg). 

Klebs,  Georg,  Zur  Physiologie  der  Fortpflanzung  von 
Vaucheria  sessilu.  (Separatabdruck  aus  den  Verhandlungen  der 
Naturforschenden  Gesellschaft  zu  Basel.  Band  X.  Heft  1. 
p.  45.) 

Verfasser  hat  schon  bei  Hydrodictyon  (Flora  1890.  Bot. 
.Zeitg.  1891)  den  Kachweis  zu  führen  versucht,  dass  bei  dieser 
Alge  keine  nothwendige  Aufeinanderfolge  ungeschlechtlicher  und 
geschlechtlicher  Generationen  stattfindet;  doch  blieb  das  Verhalten 
•der  geschlechtlich  erzeugten  Zygoten  unaufgeklärt.  Nach  den  bis- 
herigen Erfahrungen  bildeten  dieselben  stets  zuerst  ungeschlechtliche 
Nachkommen ;  es  war  somit  ein  Generationswechsel  vorhanden. 
Ob  dieser  nothwendig  ist  oder  nicht,  blieb  unentschieden.  Verf. 
fand  nun  zur  Lösung  dieser  Frage  in  Vaitcheria  ein  sehr  günstiges 
Object.     Zoosporen   resp.  junge  Keimlinge   wurden  durch  Filtriren 


378  Algen. 

über  Glaswolle  gesammelt  und  drei  Fälle  der  Entwicklung  solcher 
Keimlinge  unterschieden  : 

1.  Die  Keimlinge  bilden  Zoosporen. 

2.  Die  Keimlinge  bilden  Geschlechtsorgane. 

3.  Die  Keimlinge  bleiben  steril. 

Am  leichtesten  gelang  der  zweite  Fall.  Die  Keimlinge  wurden 
in  Zuckerlösung  von  2 — 5°  0  cultivirt.  Schon  nach  wenigen  Tagen 
bildeten  sich  an  der  Zoosporenkugel  oder  an  den  kurzen  Keim- 
schläuchen die  Geschlechtsorgane.  Nothwendige  Bedingungen  für 
das  Gelingen  sind  Wasser,  ein  gewisser  Mangel  an  unorganischen 
Nährsalzen ,  Vorhandensein  von  organischen  Nährstoffen  ,  eine 
Temperatur  über  3  °  und   Licht. 

Der  erste  Fall  gelang  mit  grösster  Sicherheit,  wenn  Vaucherla- 
Rasen  in  0,5°/o  Nährlösung  (Knop)  einige  Zeit  lang  im  Licht 
cultivirt  wurden,  dann  die  Lösung  durch  Wasser  ersetzt  und  in's 
Dunkle  gestellt  wird.  Grosse  Mengen  von  Zoosporen  werden 
erzeugt,  bei  weiterem  Aufenthalt  im  Dunkeln  bilden  die  jungen 
Keimlinge  wieder  sofort  Zoosporen  und  auch  diese  keimen  und 
bilden  Zoosporen,  wenn  die  ursprüngliche  Plasmasubstanz  in  grösserer 
Menge  vorhanden  war. 

Der  dritte  Fall,  dass  die  Keimlinge  steril  bleiben,  wurde  auf 
verschiedenem  Wege  erreicht,  einmal  durch  Cultur  der  Keimlinge 
in  concentrirter  Zuckerlösung  (10°/0  genügt  schon),  dann  durch 
Cultur  in  fliessendem  Wasser ;  in  diesem  Versuche  können  sich  ab 
und  zu  Zoosporen  bilden,  und  endlich  durch  Cultur  der  Keimlinge 
auf  feuchtem  Torf  oder  Lehm,  wobei  sich  aber  dann  Sexualorgane 
zeigen  können. 

Auch  durch  Keimung  der  Oosporen  gelang  es  durch  Cultur 
in  Zuckerlösung  Geschlechtsorgane  zu  bilden,  oder  in  0,4°/0  Nähr- 
lösung und  darauf  folgender  Cultur  in  Wasser  im  Dunkeln 
Zoosporen  zu  entwickeln  oder  auf  Lehm  in  Wasser  cultivirt 
während  des  Winters  im  ungeheizten  Zimmer  zu  wachsen  und  steril 
zu  bleiben. 

Also  Zoospore  wie  Oospore  vermögen  durch  äussere  Ein- 
flüsse steril  zu  bleiben  und  dabei  zu  wachsen,  Zoosporen  zu  bilden 
und  Geschlechtsorgane  zu  erzeugen,  ein  gesetzmässiger  Generations- 
wechsel  existirt  demnach  nicht. 

Verf.  behandelt  nun  hierauf  die  physiologischen  Bedingungen 
der  beiden  Vermehrungsarten ,  um  der  Frage  näher  treten  zu 
können,  wie  die  Wirkungen  der  äusseren  Bedingungen  physiologisch 
zu  erklären  sind. 

Bei  der  ungeschlechtlichen  Fortpflanzung  bemerkt  der  Verf., 
dass  der  Sauerstoff  keine  besonders  hervorragende  Bedeutung  für 
die  Fortpflanzung  besitzt,  dass  dagegen  nur  in  Folge  des  Wechsels 
von  Licht  und  Dunkelheit  an  derselben  Cultur  Zoosporen  und 
Geschlechtsorgane  mit  einander  abwechseln,  was  durch  einige  Ver- 
suche bestätigt  wird.  Da  die  ungeschlechtliche  Fortpflanzung  an 
den  Enden  der  Vaucheria-Fdden  erfolgt,  an  welchen  auch  das 
Wachsthum  vor  sich  geht,  so  muss,  wenn  die  eine  Function  ein- 
tritt,  die    andere    ausgeschlossen   werden.     Die    Entscheidung    über 


Algen.  370 

den  Eintritt  einer  der  Functionen  hängt  von  den  jeweiligen  äusseren 
Bedingungen  ab.  Die  Bedingungen  für  das  Wachsthum  verwirk- 
lichen sich  leichter,  als  diejenigen  für  die  Zoosporenbildung.  Verf. 
erklärt  sich  dieses  durch  die  Annahme,  dass  die  im  Stoffwechsel 
entstehenden  Stoffe  direct  zum  Wachsthum  benutzt  werden  können, 
während  die  für  die  Zoosporenbildung  nothwendigen  Substanzen 
erst  durch  weitere  Umlagerungen  brauchbar  gemacht  werden 
müssen.  Innerhalb  der  Grenzen,  in  welchen  beide  Functionen 
möglich  sind,  geht  das  einmal  begonnene  Wachsthum  ruhig  weiter. 
Wird  das  Wachsthum  zeitweilig  aufgehalten,  ohne  die  Aussenwelt 
ungünstig  zu  gestalten,  so  erfolgt  Zoosporenbildung.  Die  Ergeb- 
nisse der  hierauf  bezüglichen  Versuche  fasst  Verf.  im  Folgenden 
zusammen : 

„Lebhafte  Zoosporenbildung  ertolgt,  wenn  bei  einem  stark  ge- 
wachsenen, kräftig  ernährten  Rasen  eine  deutliche  Veränderung  in 
den  äusseren  Bedingungen  eintritt,  sei  es  ein  Uebergang  aus  Luft 
in  Wasser,  oder  aus  lebhaft  bewegtem  in  ruhig  stehendes  Wasser, 
sei  es  ein  starker  Wechsel  der  Beleuchtung,  der  Concentration  des 
Mediums  oder  der  Temperatur.  Nothwendige  Bedingung  ist  das 
Vorhandensein  von  Wasser  und  eine  Temperatur  zwischen  3°  und  22°. 
Direct  fördernd  wirkt  eine  reichliche  Zufuhr  von  anorganischen 
Nährsalzen." 

Bei  der  Besprechung  der  geschlechtlichen  Fortpflanzung  be- 
merkt der  Verf.,  dass  dieselbe  bei  Vaucheria  mit  einer  solchen 
Sicherheit  herbeigeführt  werden  kann,  dass  alle  Bedingungen  für 
das  Eintreten  derselben  einigermassen  klar  liegen.  Die  Beziehungen 
von  Längen-Wachsthum  und  Fortpflanzung  schliessen  sich  nicht 
aus,  da  die  Fäden  an  den  Spitzen  wachsen,  die  Geschlechtsorgane 
an  den  älteren  Theilen  sitzen,  gleichwohl  ist  iixr  eine  lebhafte 
Geschlechtsthätigkeit  eine  Beschränkung  des  Wachsthums  vor- 
handen. Jeder  lebhaft  wachsende  Rasen,  jeder  jüngste  Keimling 
kann  nach  Verf.  zur  schnellen  Fortpflanzung  gebracht  werden, 
wenn  man  sein  Wachsthum  hemmt,  wobei  dann  die  Sexualorgane 
dicht  an  den  vorher  wachsenden  Enden  entstehen  können. 

Zur  Erklärung  der  Beziehungen  zwischen  Wachsthum  und 
sexueller  Fortpflanzung  macht  Verf.  die  gleiche  Annahme,  wie 
vorhin  für  die  ungeschlechtliche  Fortpflanzung.  Die  chemischen 
Processe  zur  Bildung  der  Sexualorgane  sind  nach  dieser  Annahme 
viel  verwickelter,  als  diejenigen,  welche  dem  Wachsthum  zu  Grunde 
liegen.  Daher  können  die  aus  der  Assimilation  bei  Gegenwart  von 
Nährsalzen  entstehenden  organischen  Substanzen  direct  zum  Wachs- 
thum  benutzt  werden.  Die  complicirteren  Substanzen  der  Sexual- 
organe bilden  sich  erst  aus  jenen  organischen  Stoffen,  welche  für  das 
Wachsthum  verbraucht  Averden.  Daraus  folgt,  dass  durch  Beschränkung 
der  Zufuhr  von  organischen  Nährsalzen  oder  Cultur  in  einer  2 — 5- 
procentigen  Rohrzuckerlösung  die  Fäden  zur  üppigsten  Entfaltung 
von  Sexual organen  gebracht  werden.  Zu  diesen  Bedingungen  ge- 
hört noch  eine  mittlere  Temperatur  von  10 — 20°  und  Licht.  An 
dunkel  cultivirten  Fäden  gelang  es  dem  Verf.  nie,  Geschlechtsorgane 


380  Algen.  —  Pilze  (Physiol.,  Biol.,  Anat.  u.  Morphol.). 

hervorzurufen ;  nur  wenn  sie  im  Lichte  angelegt  waren,  konnten  sie 
sich  im  Dunkeln  ausbilden. 

Um  für  lange  Zeit  sterile  Rasen  zu  erlangen,  muss  man  niedere 
Temperatur  oder  ein  schwaches  Licht  oder  beides  combinirt  an- 
wenden. Wie  lange  ein  Rasen  steril  bleiben  kann,  konnte  noch 
nicht  ermittelt  werden. 

Die  Abhängigkeit  der  Fortpflanzung  von  der  Aussenwelt  ist 
für  jede  Pflanzenart  eine  bestimmte,  und  für  jede  einzelne  eine  ver- 
schiedene. Die  Gattung  Vaucheria  gewährt  in  dieser  Beziehung 
grosses  Interesse.  Verf.  untersuchte  eine  ganze  Anzahl  Arten  und 
fand ,  dass  die  Bildung  der  Sexualorgane  bei  den  beobachteten 
Arten,  wie  terrestris,  hamata,  geminata,  uncinata,  aversa,  von  den- 
selben Bedingungen  abhängt,  wie  bei  Vaucheria  sessilis.  Die  Arten 
unterscheiden  sich  aber  in  der  ungeschlechtlichen  Fortpflanzung ; 
einige  besitzen  überhaupt  keine  besonderen  Organe  dafür,  wie 
terrestris,  aversa,  andere,  wie  geminata,  uncinata,  erzeugen  un- 
bewegliche Sporen.  Bei  Vaucheria  clavata,  welche  der  sessilis 
morphologisch  sehr  nahe  steht  und  hauptsächlich  nur  durch  physio- 
logische Eigenschaften  verschieden  ist,  ist  die  sexuelle  Thätigkeit 
in  Folge  des  schnell  fliessenden  Wassers  in  hohem  Grade  beein- 
trächtigt, dagegen  die  Zoosporenbildung  ungemein  ausgebildet.  Verf. 
brachte  Vaucheria  clavata  aus  der  freien  Natur  in  ruhig  stehendes 
Wasser  und  erhielt  noch  nach  Monaten  Zoosporenbildung  bei  ge- 
eigneter Regulirung  von  Licht  und  Temperatur. 

Mit  den  Beobachtungen  über  andere  Vaucheria- Arten  schliesst 
Verf.  seine  interessante  Arbeit  und  hofft,  seine  Versuche  und  die 
daraus  sich  ergebenden  Folgerungen  später  eingehender  behandeln 
.zu  können. 

Bucherer  (Basei). 

Reinhardt,  M.  0.,  Das  Wachsthum  der  Pilzhyphen.  Ein 
Beitrag  zur  Kenntniss  des  Fl  ächen  wac  hsthums  vege- 
tabilischer Zellmembranen.  (Pringsheim's  Jahrbücher 
f.  wissensch.  Botanik.     Bd.  XXIII.  1892.  Heft  4.  Mit  4  Tafeln.) 

Vorliegende  Arbeit  sucht  auf  Grund  von  eingehenden  Unter- 
suchungen des  Wachsthums  der  Pilzhyphen  mit  Berücksichtigung 
der  Wurzelhaare  der  Phanerogamen  einen  Beitrag  zu  der  Frage 
zu  liefern,  ob  das  Wachsthum  der  Zellmembranen  durch  Intussus- 
ception  oder  durch  Apposition  erfolgt.  Bevor  Ref.  näher  auf  den 
Gang  der  Untersuchung  eingeht,  sei  es  gestattet,  die  Resultate  kurz 
anzudeuten. 

Es  ist  wahrscheinlicher,  dass  das  Wachsthum  der  Pilzhyphen 
•durch  Intussusception  erfolgt;  auch  die  Untersuchungen  an  den 
Wurzel  haaren  bringen  keine  zwingenden  Gründe  für  die  Appositions- 
theorie. Zugleich  geht  daraus  weiter  hervor,  dass  das  Flächen- 
wachsthum  höchst  wahrscheinlich  nicht  auf  Dehnung  neugebildeter 
Membranlamellen  beruht,  und  dass  eine  befriedigende  Erklärung 
über  die  Beeinflussung  der  Wachsthumsrichtung  von  Pflanzentheilen 
durch  Reiz  noch  nicht  gegeben  ist. 


Pilze  (Physiologie,  Biologie,  Anatomie  n.  Morphologie).  381 

Den  Ausgangspunkt  der  Untersuchung  bildeten  Versuche,  auf 
welche  Art  die  Hyphen  der  parasitischen  Peziza  Trifoliorum  die 
Epidermis  der  befallenen  Wirthspflanze  durchwachsen  Bei  den  zu 
diesem  Zwecke  angestellten  Culturversuchen  ergaben  sich  allerlei 
Abweichungen  vom  regelmässigen  Wachsthum,  die  in  der  Thatsache 
begründet  liegen,  dass  die  Pilzhyphen  auf  äusseren  Reiz  sehr 
empfindlich  reagiren. 

Verf.  gibt  zunächst  in  einer  Einleitung  eine  historische  Ueber- 
ssicht  über  die  bisher  vorhandene  Litterat ur.  Daraus  geht  hervorr 
dass  allgemein  ein  Spitzenwachsthum  der  Pilzhyphen  angenommen 
ist,  ohne  dass  doch  diese  Ansicht  endgültig  bisher  bewiesen  wurde.. 
Die  Schwierigkeit  eines  exacten  Beweises  liegt  in  der  gleichmässigen 
Gestalt  der  Hyphenspitze,  welche  zu  directen  Beobachtungen  durch- 
Anbringung von  Marken  und  so  weiter  nicht  geeignet  ist.  Als 
Haupt-Untersuchungsobject  dienten  die  Fäden  von  Peziza  Sclero- 
tiorum, die  dicke,  cylindrische,  an  der  Spitze  etwa  halbkugelig 
abgeschlossene  Hyphen  besitzt.  Der  Faden  wird ,  wenn  keine 
Störungen  eintreten,  gleichsam  passiv  vorgeschoben  und  verändert 
seine  Gestalt  nicht.  Als  Wachsthumsgeschwindigkeit  der  äussersten, 
Spitze  ergab  sich  gewöhnlich  12 — 16  /n  in  der  Minute,  als  Maximum 
18  //,  doch  waren  auch  bei  normalen  Hyphen  Wachsthums-Ge- 
schwindigkeiten  von  nur  1 — 2  [i  in  der  Minute  nicht  selten.  Bei 
genauerer  Beobachtung  ist  es  nun  unschwer  möglich,  zu  constatiren, 
dass  die  Spitze  der  Hyphe  in  ihrer  Gestalt  nicht  völlig  constant 
bleibt,  was  ja  bei  intercalarem  Wachsthum  der  Fall  sein  müsste. 
Die  halbkugelige  Form  geht  in  die  ellipsoidische  über,  bei  in- 
tensiverem Wachsthum  spitzt  sich  das  Hyphenende  noch  mehr  zu, 
um  bei  Verlangsamung  der  Wachsthumsintensität  wieder  halbkugelig 
zu  werden.  Solche  Gestaltsveränderungen  lassen  sich  nur  erklären, 
wenn  das  Wachsthum  in  der  Spitze  selbst  stattfindet.  Messungen- 
ergaben,  dass  das  Wachsthum  bis  etwa  einen  Hyphen- Querdurch- 
messer unterhalb  der  Spitze  stattfindet,  während  es  weiter  nach 
hinten  völlig  erloschen  ist.  Eine  einfache  Rechnung  zeigt,  dass  sich 
die  Oberfläche  der  wachsenden  Region  zur  Oberfläche  des  Zu- 
wachses verhält  wie  der  Durchmesser  der  Hyphen  zu  der  Länge 
des  Zuwachses.  Da  der  Durchmesser  etwa  16 — 18  fi  beträgt,  der 
durchschnittliche  Zuwachs  pro  Minute  18  //,  der  maximale  etwa 
34  //,  so  wird  das  Verhältniss  im  ersten  Fall  1:1,  im  zweiten  1  :  2, 
d.  h.  bei  gleicher  Antheilnahme  aller  Theile  der  wachsenden  Region- 
am  Längenwachsthum  (dieses  durch  Dehnung  zu  Stande  kommend 
gedacht)  müssten  die  einzelnen  Flächentheilchen  um  das  Doppelte- 
resp.  das  Dreifache  gedehnt  werden. 

Nur  in  den  seltensten  Fällen  behält  die  fortwachsende  Spitze 
ihre  gleichmässige  Gestalt,  schon  geringe  Störungen,  die  in  der 
ungleichen  Zusammensetzung  der  Nährmedien  ihren  hauptsächlichsten 
Grund  haben,  genügen,  um  momentanen  Stillstand  des  Wachsthums 
und  damit  ein  kugeliges  Anschwellen  der  Spitze  hervorzurufen. 
Bei  Wiederaufnahme  des  Wachsthums  bleibt  die  kugelige  An- 
schwellung im  hinteren  Theil  der  Hyphe  erhalten  und  bei  Wieder- 
holung der  Erscheinung  entstehen  die  so  häufigen  undulirten  Profile: 


.382  Pilze  (Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie). 

der  Membranen.  In  extremen  Fällen  erlischt  das  Wachsthuni  zuerst 
an  der  äussersten  Spitze,  während  eine  Ringzone  unmittelbar  hinter 
ihr  noch  fortwächst  und  ringwallartig  die  Spitze  dann  überragt ; 
ein  weiteres  Wachsthum  geht  dann  nicht  mehr  von  der  Spitze, 
sondern  von  bestimmten  Punkten  des  Ringwalles  aus.  Dadurch 
entstehen  Verästelungen,  in  die  sich  von  der  Haupthyphe  der 
Plasmastrom  bewegt,  ohne  dass  eine  Rückströmung  deutlich  wahr- 
nehmbar wäre.  Verf.  vergleicht  diese  Art.  wie  das  Plasma  und 
die  Spitze  sich  fortbewegt,  mit  dem  Strömen  eines  Plasmodiums. 
Der  Unterschied  liegt  nur  darin,  dass  dieses  hautlos  ist  und  eine 
vertrocknende  Hülle  an  der  Unterlage  haften  lässt,  während  bei 
jenem  stets  das  Plasma  von  einer  starren,  die  Form  nicht  mehr 
ändernden  Membran  umgeben  ist. 

Verästelungen  treten  an  der  fortwachsenden  Hyphe  unmittelbar 
hinter  der  Spitze  auf,  doch  werden  sie  auch  an  älteren  Partien 
noch  angelegt.  Anastomosen  von  Hyphen  sind  häutig,  doch  tritt 
im  gewöhnlichen  Falle  keine  Resorption  der  Membranen,  sondern 
nur  eine  Verwachsung  ein.  Eine  offene  Fusion  erfolgt  nur,  wenn 
zwei  junge  Zweige  mit  ihren  Spitzen  direct  gegen  einander  wachsen ; 
besonders  häufig  treten  diese  Erscheinungen  bei  ungenügend  er- 
nährten Mycelien  ein. 

Als  besonders  merkwürdig  erwiesen  sich  nun  eigenartige 
Bildungen,  die  auftraten,  wenn  die  Peziza  mit  Mucorinen,  Asper- 
gillus, Penicüliwm  oder  anderen  Pilzen  zusammen  ausgesäet  wurde. 
Wurden  in  die  Culturen  Mucor-Arten,  Acrostalagmus  cinnabarinus, 
Trichothecium  roseum,  Dematium  pullulans  oder  Fumago  salicina 
ausgesäet,  so  stellte  die  Peziza  anfangs  ihr  Längenwachsthum  ein, 
bildete  dann  zahlreiche  Quirläste  und  wuchs  direct  auf  den  Ein- 
dringling zu,  um  ihn  ganz  mit  Fäden  einzuhüllen  und  auf  osmotischem 
Wege  auszusaugen.  Die  genannten  Pilze  starben  ausnahmslos  nach 
kurzer  Zeit  ab.  Etwas  anders  ist  das  Verhalten  gegen  Penicülium 
gl  au  cum,  Aspergillus  niger  und  A.  flavus.  Die  Peziza  -Hyphen 
starben  bei  Gegenwart  von  Mycelien  des  Penicillivm  oder  Asper- 
gillus flavus  stets  ab  und  die  Schimmelpilze  wuchsen  über  das 
Pezi'za-Mycel  hinweg.  Dagegen  ist  A.  niger  nicht  unbedingt  tödtlich. 
Sobald  die  Pez/za-Hyphen  den  Pilzrasen  erreichen ,  wachsen  sie 
entweder  rückwärts,  indem  sie  sich  an  der  Spitze  verzweigen  oder 
sie  wachsen  hinein,  um  dann  allerdings  meist  abzusterben.  Bei 
Einwirkung  von  Peziza  Trifoliorum,  tuberosa  und  Sclerotiorum  auf 
einander  zeigt  sich  ein  endgültiges  Uebergewicht  einer  der  drei  Arten 
nicht,  doch  war  P.  tuberosa  am  wenigsten  widerstandsfähig  gegen- 
über den  beiden  anderen  Arten.  Gegen  Bakterien  zeigt  sich  das 
Mycel  sehr  empfindlich.  Befindet  sich  am  anderen  Ende  der 
Gelatinecultur  eine  Bakterienkolonie,  so  geht  das  Weiterwachsen 
über  eine  bestimmte  Grenzzone  nicht  hinaus. 

Die  Einwirkung  der  Pilze  aufeinander  erklärt  sich  durch  Aus- 
scheidung irgend  welcher  für  die  andere  Art  schädlicher  Stoffe. 
So  scheidet  Peziza  im  Kampf  mit  Mucor  reichlich  Oxalsäure  aus. 
Dass  die  Hyphen  auf  chemischen  Reiz  reagiren,  lässt  sich  dadurch 


Pilze  (Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie).  383 

beweisen,  dass  man  eine  Stelle  der  Cultuv  mit  nährstoffreicherer 
Gelatine  versieht :  die  Hyphen  wachsen  dann  direct  nach  dieser 
Stelle  hin. 

Nachdem  aus  den  soeben  besprochenen  Versuchen  ein  Wachs- 
thimi  der  Hyphen  an  der  Spitze  als  bewiesen  gelten  darf,  wendet 
sich  Verf.  zu  einer  Besprechung  der  Vorstellungen  über  die  Art 
des  Flächenwachsthums.  Entgegen  der  Nägeli 'sehen  Intus- 
susceptions-Theorie  war  Strasburger  aus  seinen  und  Schmitz' 
Untersuchungen  zu  der  Ansicht  gelangt,  dass  beim  Spitzenwachsthum 
die  älteren  Membranlamellen  an  der  Spitze  gesprengt  und  dafür 
immer  wieder  neue  eingeschoben  wurden.  Alle  diese  Lamellen 
würden  nur  durch  Apposition  entstehen.  Aus  seinen  Versuchen 
folgert  Verf..  dass  bei  gewissen  Unregelmässigkeiten  der  Turgor 
den  doppelten  und  vierfachen  Werth  gegenüber  dem  gewöhnlichen 
haben  müsste.  und  dass  von  einem  Dünnerwerden  der  Membran, 
wie  es  bei  so  starker  Dehnung  der  Fall  sein  müsste,  nichts  zu  be- 
merken sei.  Dagegen  fände  im  Einklang  mit  den  Forderungen 
der  Intussusceptions- Theorie  ein  Zerreissen  der  Membran  stets  in 
einer  ringförmigen  Zone  unterhalb  der  Spitze  statt,  niemals  an 
dieser  selbst.  Verf.  hält  deshalb  aus  diesen  und  anderen  Gründen 
(man  vergleiche  die  Arbeit  selbst)  an  der  Richtigkeit  der  Nägeli- 
schen  Anschauungen  vom  Membranwachsthum  fest. 

Um  nun  direct  das  Wachsthum  der  Spitze  verfolgen  zu  können, 
wobei  sich  ein  Verschieben  der  kleinsten  Theilchen  in  orthogonalen 
Trajectorien  ergeben  müsste,  erwiesen  sich  die  Pilzhyphen  als  un- 
geeignet, die  diesbezüglichen  Versuche  wurden  deshalb  mit  den 
ähnlich  wachsenden  Wurzelhaaren  von  Lepidium  sativum  angestellt. 
Die  junge  Keimpflanze  mit  den  Wurzelhaaren  wurde  durch  Wasser 
gezogen,  auf  dem  feingestossenes  Mennigpulver  sich  befand,  kräftig 
abgespült  und  dann  direct  unter  dem  Mikroskop  beobachtet.  Es 
ergaben  sich  dann  häufig  Haare,  an  deren  Spitze  in  Abständen 
kleine  Partikelchen  des  Pulvers  haften  geblieben  waren. 

Deren  Abstand  wurde  genau  bestimmt  und  dann  nach  Wieder- 
aufnahme des  durch  die  Procedur  gestörten  Wachsthums  abermals 
gemessen.  Mehrere  mühevolle  Versuche  dieser  Art  bestätigter,  nur 
die  obige  Forderung.  Endlich  kommt  Verf.  noch  auf  die  Kappen- 
bildungen in  den  Wurzelhaaren  zu  sprechen,  deren  Entstellung  er 
genau  verfolgt  hat. 

Ref.  verweist  wegen  dieses  und  mehrerer  anderer  interessanter 

Punkte  auf  die  Arbeit  selbst. 

Lindau  (Berlin). 

Boudier,  Em.,  Quelques  nouvelles  especes  de  Champignons 
inferieurs.  (Bulletin  de  la  Societe  mycologique  de  France. 
T.  VII.  1891.  p.  81.)     3  pp.    1  Taf. 

Beschrieben  werden  folgende  neue  Arten: 

Botrytis  albido-caesia  (ad  iigna  et  cortices  putridos). 

Mycogone  ochrocea  (ad  Aretabulam  leucomelam,  quam  enecat). 

Volutello  albo-pila    (ad  basim    caulium    Orchidum    exsiccatorum    in    collibus 

apricis). 
Hynienula  citrina  (ad  squamas  putrid,  strobil.  Pini  sylv.). 

Dufour  (Lausanne). 


384  Pilze  (Medkinische  Botanik). 

Beyerimck,  M.  W.,  Sur  le  Kefir.  (Archives  neerlandaises  des 
sciences  exactes  et  naturelles.  T.  XXIII.  p.  428 — 444.  Mit  einem 
Holzschnitt.) 

Nachdem  Verf.  die  Herkunft  und  den  Gebrauch  der  Kefir- 
oder Hyppö-Körner  beschrieben,  kommt  er  zu  deren  Zusammen- 
setzung. Von  Kern  ist  zuerst  gezeigt  worden,  dass  sie  aus  einem 
Milchsäureferment,  Bacillus  Caucasicus,  und  einer  Hefe  bestehen. 
Die  letztere  ist  aber  nicht,  wie  man  gewöhnlich  sagt,  Saccharomyces 
cerevisiae,  sondern  eine  andere  Species,  welche  Verf.  Saccharomyces 
Kefyr  nennt.  Der  Bacillus  bildet  bei  Weitem  die  Hauptmasse, 
während  die  Hefe  sich  fast  ausschliesslich  an  der  Oberfläche  der 
untersuchten  Körner  befand.  In  dem  Querschnitt  unterscheidet  man 
eine  Rindenschicht  und  ein  Mark,  ziemlich  scharf  von  einander  ab- 
gegrenzt. Im  Mark  liegen  die  Stäbchen  ordnungslos  durch  einander, 
in  der  Rinde  aber  sitzen  sie  alle  der  Oberfläche  senkrecht  auf.  In 
Höhlungen  der  Körner  bildet  das  Ferment  zahlreiche  Zoogloeen. 

Der  Saccharomyces  Kefyr  ist  leicht  in  Reincultur  zu  bekommen 
durch  Aussaat  pulverisirter  Kefirkörner  oder  der  Kefirmilch  auf 
schwach  saure  Milchgelatine.  Die  Zellen  desselben  sind  länglich 
oval  und  bei  Weitem  weniger  gross  (3 — 6  /<),  als  diejenigen  der 
Bierhefe  (5 — 10  /<)•  Ascosporenbildung  wurde  niemals  beobachtet. 
Ueberdies  unterscheidet  sich  die  Kefirhefe  noch  durch  ihre  Fähig- 
keit, Milchzucker  zu  zersetzen  in  Alkohol  und  Kohlensäure,  was 
weder  die  Bier-  noch  die  Weinhefe  (S.  ellipsoideus)  zu  thun  ver- 
mögen. Diese  Fähigkeit  rührt  her  von  der  Ausscheidung  eines 
invertirenden  Enzyms ,  welches  aus  Milchzucker  Glucose  und 
Galactose  bildet.  Auch  Rohrzucker  wird  von  diesem  Enzym  in- 
vertirt;  Stärke  aber  nicht  ergriffen.  Verf.  nennt  es  Lactase.  Zur 
Demonstration  der  invertirenden  Wirkung  benutzte  er  die  Gelatine 
mit  Photobacterium  phosphorescens  (s.  Beiblatt.  Bd.  IL  p.  86). 

Sehr  schwierig  ist  es,  Reinculturen  des  Bacillus  Caucasicus  zu 
bekommen.  Auch  für  ihn  ist  neutrale  oder  schwach  saure  Milch- 
gelatine ein  guter  Nährboden.  Die  Kolonien  entwickeln  sich  aber 
nur  sehr  langsam,  nach  zwei  oder  drei  Wochen.  Der  Bacillus  ver- 
wandelt Milchzucker,  Rohrzucker,  Maltose  und  Glucose  direct  in 
Milchsäure,  ebensowohl  bei  Anwesenheit  als  bei  Abwesenheit  freien 
Sauerstoffs. 

Es  ist  einleuchtend,  dass  man  es  hier  zu  thun  hat  mit  einer 
Symbiose  zwischen  Hefe  und  Spaltpilzen.  Ihre  Bedeutung  wird 
erklärt  durch  den  Nutzen,  welchen  der  Mensch  aus  ihr  zieht. 
Dieser  bestellt  hauptsächlich  in  den  antiseptischen  Egenschaften, 
welche  die  Milch  bekommt.  Die  Verfaulung  wird  ausgeschlossen 
und  die  Essigsäurebildung  sehr  beeinträchtigt.  Nun  ist  aber  diese 
Säure  gerade  sehr  schädlich  für  die  Entwicklung  der  Hefe,  während 
die  Milchsäure  dieselbe  begünstigt.  Die  Hefezellen  entwickeln  sich 
also  in  einer  ausgezeichneten  Nahrungsflüssigkeit,  welche  überdies 
noch  frei  von  Fäulnissbakterien  ist.  Ein  ähnliches  Zusammenleben 
einer  Hefe  und  eines  Milchsäurefermentes  kommt  denn  auch  in 
manchen  anderen  Fällen  zur  Beobachtung,  wie  im  Käse,   im  Brod- 


Flechten.  —  Muscineen.  385 

teig  und  im  Darminhalt  der  Säuglinge.  Von  der  anderen  Seite 
hat  Verf.  beobachtet,  dass  die  Kolonien  des  Bacillus  Caucasicus  auf 
Gelatineplatten  viel  schneller  wachsen  in  der  Nähe  von  Hefekolonien, 
als  wenn  sie  von  diesen  entfernt  sind.  Ihre  Entwicklung  scheint 
also  durch  die  Anwesenheit  von  Hefe  begünstigt  zu  werden.  Der 
Vortheil  ist  deshalb  beiderseits. 

Schliesslich  beschreibt  Verf.  noch  einige  Versuche  mit  den 
beiden  Organismen,  jeder  für  sich  in  Milch  cultivirt,  und  handelt 
von  dem  Einflusa  der  Kefirmilch  auf  die  Verdauung. 

Heinsius  (Amersfoort). 

Müller,  JM  Lichenes  Tonkinenses  a  cl.  B.  ßalansa  lecti, 
quos  enumeratJ.  M.    (Hedwigia.  1891.  Heft  4.  p.  181 — 189.) 

Das  Verzeichniss  der  von  B.  Balansa  in  Tonkin  gesammelten 
Flechten,  die  Verf.  bestimmt  hat,  umfasst  76  Arten  und  mehrere 
Varietäten.  Die  Arten  vertheilen  sich  auf  die  einzelnen  Gattungen 
folgendermaassen  : 

Leptogium  1,  Collerna  1,  Roccella  2,  Usnea  1,  Bamalina  4,  Stictina  1,  Par- 
melia  7,  Anaptychia  1,  Physcia  2,  Lecanora  1,  Lecania  1,  Gyalectidium  1,  Lecidea  1, 
Patellaria  3,  Lopadium  1,  Buellia  2,  Leptotrema  1,  Ocelhdaria  1,  Arthonia  2, 
Gyrostomum  1,  Melaspilea  1,  Mazosia  1,  Opegraphella  1,  Opegrapha  2,  Graphis  8, 
Graphina  1,  Phaeographina  1,  Phaeographis  4,  Chiodecton  1,  Glyphis  1,  Sarco- 
grapha  2,  Sarcographina  1,  Strigula  4,  Trypethelium  3,  Melanotheca  1,  Artho- 
pyrenia  1,  Porina  1,  Phylloporina  6,  Pyrenula  6  und  Anthracothecium  1. 

Folgende  15  Arten  sind  als  neue  vom  Verf.  benannt  und  be- 
schrieben : 

Gyalectidium    argillaceum,    eine    sehr   ausgezeichnete    blattbewohnende  Art. 

Ocelhdaria  psathyroloma,  in  die  Nachbarschaft  von  0.  terebrata  zu  ver- 
setzen. 

Opegrapha  fuscovirens,  äusserlich  0.  viridis  Pers.  ähnlich,  aber  neben 
0.  attinens  Nyl.  zu  stellen. 

Graphis  (Aulacogramma)  fumosa. 

G.  {Eugraphis)  induta,  neben  G.  tenuescen.s  Nyl.  zu  stellen. 

G.  (Chlorographa)   Tonkinensis,  nur  G.  vermifera  Müll,  verwandt. 

Phaeographina  {Eleutheroloma)  torquata ,  zunächst  Ph.  intercedens  Müll, 
stehend. 

Phaeographis  {Melanobasis)  Baiansana,  verwandt  Ph.  planiuscula  (Mont. 
A.  v.  d.  Bosch.). 

PA.    {Phaeodiscus)    leprosulans,    neben    Ph.    leiograrnma    Nyl.    und    Ph.    leio- 
grammodes  Müll,  zu  stellen. 

Sarcographa  (Hemithecium)  radians,  neben  S.  tristis  Fee  einzureihen. 

Sarcographina  contortuplicata,  sehr  nahe  verwandt  #.  gyrizans  Müll. 

Strigula   nigro-ciacta,  fast  mit  St.  argyronema  Müll,  zusammenfallend. 

Phylloporina  (Euphylloporina)  myriocarpa  im  Habitus  sich  Ph.  fidvella  Müll, 
nähernd. 

Ph.  (Seqesirinula)  cupreola,  neben  Ph.  octomera  Müll,  einzureihen. 

Pyrenula  atrofusca,  sehr  nahe  an  P.  quassiaecola  (Fee)  herangehend. 

Minks  (Stettin). 

Stephani,  F.,  Hepatlcae  africanae.  (Hedwigia.  1892.  Heft  3. 
p.  120—130.     Mit  3  lith.  Tafeln.) 

Die  nachstehend  aufgeführten  Lebermoose  stammen  vom  Cap, 
aus  Natal  und  Transvaal  und  wurden  von  Dr.  W i  1  m s ,  Reh- 
mann und  Mac  Lea  in  diesen  Gebieten  zusammengetragen.  Da 
eine    grosse    Zahl    der    aufgenommenen    Arten    längst    aus    diesen 

Betau.  Centralbl.  Bd.  1J.     1892.  25 


386  Muscineeu.  —  Physiol.,  Biol.,  Anat.  u.  Morphol. 

Gebieten  bekannt  ist,  so  hat  Yerf.  unterlassen,  sämmtliche  ihm  zur 
Bestimmung  eingesandte  Species  namhaft  zu  machen ;  er  führt 
ausser  den  neuen  Arten,  welche  lateinisch  beschrieben  werden,  nur 
noch  solche  auf,  die  bisher  nicht  wieder  gefunden  wurden,  oder, 
bis  jetzt  nur  aus  einem  entfernteren  Florengebiete  bekannt,  hier 
zum  ersten  Mal  als  Bürger  der  Capflora  zu  nennen  sind. 
Aufgezählt  sind  folgende  Species: 

1.  Adelanthus    unciformis    (H.    et    T.).      Vom    Cap    Hörn    und    der    Insel 

Mauritius  bekannt. 

2.  Anthelia  Africana   St.  n.  sp. 

3.  Calypogeia  renifolia   (Mitt.)   Spr. 

4.  Calypogeia  scario^a  (Lehm.)  Spr. 

5.  Cephalozia  bicuspidata  (L.).     Ganz  wie  die  europ.  Porin. 

6.  Fimbriay-ia  muscicola   St.  n.  sp. 

7.  Fimbriaria    Wilmsii  St.  n.  sp. 

8.  Fossombronia  tumida  Mitt. 

9.  Jungermannia  Rehmannii  St.  u.  sp. 

10.  Anomalo-Lejeunea  pluriplicata  Spr. 

11.  Eu-Lejeunea  isomorpha   G. 

12.  Eu-Lejeunea    Wilmsii  St.  n.  sp. 

13.  Stycto-Lejeunea  striata  Nees. 

14.  Lophocolea  Rehmannii  St.  n.  sp. 

15.  Lophocolea  setacea  St.  n.  sp. 

16.  Marchantia    Wilmsii  St.  n.  sp. 

17.  Metzgeria  nudifrons  St.  n.  sp. 

18.  Kardia  Jackii  St.  n.  sp. 

19.  Nardia  stolonifera  St.  n.  sp. 

20.  Pallavicinia  Stephanii  Jack  n.  sp. 

21.  Plagiochila  corymbulosa  Pears.     In  Natal  weit  verbreitet. 

22.  Plag,  crispulo-caudata   G.     Bisher  nur   aus  Madagaskar  bekannt. 

23.  Plag,  heterostipa  St.  n.  sp. 

24.  Plag.  Mascarena  G. 

25.  Plag.  Natalensis  Pears. 

26.  Symphyogyna   Harveyana  Tayl. 

27.  Symphyogyna  podophyUa  M.  et  N. 

28.  Tylimanthus  Africanus  Pears. 

Abgebildet  werden  auf  den  3  beigegebenen  Tafeln: 

Anthelia  Africana  und  Jungermannia  Rehmannii  auf  Taf.  V  ;  Eu-Lejeunea 
Wilmsii  und  Nardia  Jackii  auf  Taf.  VI ;  Nardia  stolonifera  und  Plagiochila 
heterostipa   auf  Taf.  VII. 

Warnstorf  (Neuruppin). 

Meehaii,  Th.,  Contributions  to  the  life-histories  of 
plants.  No.  VII.  (Proceedings  of  the  Acad.  Natur.  Sc.  Phila- 
delphia.    1892.     p.  160—171.) 

Die    hier   vom  Verf.    behandelten   Gegenstände   sind  folgende : 

1.  Ueber  die  Lebensdauer  einjähriger  Pflanzen.  Verf. 
zeigt,  wie  unter  gewissen  Umständen,  besonders  durch  Unterdrückung 
der  Blüten,  Pflanzen,  die  eigentlich  einjährig  sind,  ausdauern  können, 
er  glaubt  sogar,  dass  jede  einjährige  Pflanze  zu  einer  perenniren- 
den  wird,  wenn  man  die  Blütenknospen  constant  entfernt,  sobald 
sie  erscheinen. 

2.  Ueber  die  Selbstbestäubung  bei  Amsonia  Tabernaemontana. 
Die  Blüten  dieser  Apocynee  sind  so  eingerichtet,  dass  Insekten- 
besuch  ausgeschlossen  ist,  obgleich  die  lebhafte  Farbe  solchen  ver- 
muthen    lässt.      Auch    der  reichliche    Fruchtansatz  kennzeichnet  die 


Physiologie,  Biologie,  Anatomie  u.  Morphologie.  387 

Pflanze  als  eine  mit  sich  selbst  bestäubenden   Blüten,   während  bei 
denen  mit  Fremdbestäubung  wenig  Früchte  gebildet  werden. 

3.  Ueber  eine  besondere  Form  der  Kleistogamie  bei  Polygonum 
acre.  Verf.  fand  Exemplare  dieser  Pflanze  von  etwas  abweichen- 
dem Habitus,  an  denen  auch  die  Ochrea  flacher  war.  Dadurch 
wurden  hier  in  den  Blattachseln,  innerhalb  der  Ochrea  kleine  kleisto- 
game  Blüten  sichtbar,  die  bei  der  gewöhnlichen  Form  von  der  Ochrea 
bedeckt  und  desswegen  bisher  übersehen  worden  waren.  Verf. 
konnte  sie  nun  an  allen  Exemplaren  von  Polygonum  acre  auffinden, 
aber  bei  keiner  andern  Art  dieser  Gattung. 

4.  Ueber  die  Wachsthumsrichtung  kryptogamer  Pflanzen.  Verf. 
beschreibt  die  Krümmungen  der  Stiele  einiger  Hutpilze,  welche 
Krümmungen  immer  derart  ausgeführt  waren ,  dass  sich  der  Hut 
horizontal  mit  dem  Hymenium  nach  unten  ausbreiten  konnte.  Die 
Entfaltung  des  Hutes  kann  es  nicht  sein,  welche  den  Stiel  zu  diesen 
Krümmungen  veranlasst. 

5.  Umbelliferen  mit  3  Carpellen.  Verf.  fand  sehr  häufig  bei 
Ei'yngium  planum  L.  aus  3  Carpellen  bestehende  Fruchtknoten; 
er  weist  darauf  hin,  dass  diese  Erscheinung  als  Zeichen  der  Ver- 
wandtschaft zwischen  den  Umbelliferen  und  den  Araliaceen  ange- 
sehen werden  kann. 

6.  Variationserscheinungen  bei  /Stellaria  media.  Nebeneinander 
wachsende  Exemplare  dieser  Pflanze  zeigten  auffallende  Differenzen 
theils  in  Form  der  Blätter  oder  Blüten,  theils  im  Wuchs  und 
Habitus. 

7.  Ueber  die  Oeschlechtervertheilung  bei  der  Stechpalme.  Hex 
opaca  und  Aquifolium  sind  meist  diöcisch.  Von  20  Exemplaren 
der  ersteren  Art  hatten  8  nur  weibliche  Blüten.  Monöcische  Pflanzen 
scheinen  bei  Hex  Aquifolium  häufiger  zu  sein. 

8.  Ueber  die  Staubblätter  von  Ranunculus  abortivus.  Hier 
sind  die  Staubblätter  in  3  fünfzähligen  Kreisen  angeordnet.  Die 
Blumen  sind  offenbar  auf  Selbstbestäubung  eingerichtet. 

9.  Ueber  den  Charakter  der  Stamina  von  Orniihogalum  umbellatum. 
Eigentümlich  ist,  dass  die  Staubblätter  des  inneren  Kreises  mehr 
petaloid  entwickelt  sind,  als  die  des  äusseren  Kreises. 

10.  Ueber  Dichogamie  bei  Barbarea.  B.  vulgaris  ist  pro- 
terogyn,  B.  praecox  ist  proterandrisch,  was  wohl  mit  ihrer  ver- 
schiedenen Lebensweise  zusammenhängt:  bei  ersterer  ist  ausserdem 
Kreuzbefruchtung  fast  ausgeschlossen,  während  sie  bei  letzterer 
eintreten  muss.  Diese  Verhältnisse  werden  hier  eingehender  be- 
schrieben. 

Möbius  (Heidelberg). 

Webber,  H.  J.,  Phenomena  and  development  of  fecun- 
dation.  (The  American  Naturalist.  Vol.  XXVI.  1892.  p.  103 
—111,  287—310.     PI.  XI— XIV.) 

Den  Inhalt  des  vorliegenden  Aufsatzes  bildet  eine  Vorlesung, 
die  Verf.  vor  den  Hörern  des  St.  Louis  Medicinal  College  gehalten 
hat    und   in    der    er  die  Erscheinungen    der   Fortpflanzung  bei  den 

25* 


388       Physiol.,  Biol.,  Anat.,  u.  Morphol.  (Kryptogamen  im  Allgemeinen). 

Organismen    in    den  Hauptzügen ,    mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Pflanzen,   vorführt. 

Er  stellt  zunächst  die  Reproduction  als  einen  für  die  Erhaltung 
der  Species  nothwendigen  Process  dar  und  berührt  deren  Beziehung 
zum  Wachsthum  und  zur  Zellvermehrung.  Desswegen  behandelt 
er  auch  zuerst  die  Kerntheilung,  directe  und  indirecte,  bei  Pflanzen 
und  Thieren,  und  hier  referirt  er  die  Beobachtungen  von  Guig- 
nard  und  de   Wildem  an  über  die  Attractionssphären. 

Bevor  er  auf  die  Befruchtung  selbst  eingeht,  bespricht  er  noch  die 
von  Geddes  und  Thompson  aufgestellte  Theorie  über  die  Ur- 
sache der  geschlechtlichen  Differenzirung ,  wonach  die  Ausbildung 
des  "weiblichen  Individuums  auf  einem  anabolischen,  die  des  männ- 
lichen auf  einem  katabolischen  Process  beruhen  soll.  *) 

Wie  die  Befruchtung  entstanden  ist,  wird  an  einigen  Beispielen 
niederer  Pflanzen  demonstrirt:  Zuerst  das  Aneinanderlegen  anfangs 
freier  Zellen  bei  Acrasieen,  dann  das  Verschmelzen  solcher  Zellen 
bei  den  höheren  Myxomyceten,  die  Vereinigung  beliebig  vieler 
Schwärmsporen  bei  Dictyosiphon  u.  a. ,  die  Copulation  von  zwei 
Schwärmsporen,  Verschiedenheit  der  beiden  Schwärmsporen  (Cut- 
leria),  Befruchtung  des  Eies  durch  ein  Antherozoid  (bei  Moosen). 
In  ähnlicher  Weise  wird  dann  die  Differenzirung  des  männlichen 
and  weiblichen  Geschlechts  an  den  Algen  und  Moosen  de- 
monstrirt. 

Ein  besonderes  Capitel  ist  dem  „doppelten  Sexualact1'  bei  den 
Florideen  gewidmet,  worin  Verf.  als  ersten  Befruchtungsprocess  die 
Vereinigung  des  Spermatozoids  mit  der  Trichogyne,  als  zweiten  die 
Copulation  der  Ooblastemfäden  mit  den  Auxiliarzellen  (bei  Dudres- 
uaya)  annimmt.  Dann  wird  die  Befruchtung  bei  den  Thieren 
und  dann  die  bei  höheren  Pflanzen  (Angiospermen)  beschrieben. 
Hier  schildert  er  die  Entwickelung  des  Eies  und  des  Pollens, 
die  Befruchtung  durch  den  Pollenschlauch,  das  Eindringen  des  genera- 
tiven Kerns  des  letzteren  in  das  Ei  nach  Strasburger  und  er- 
wähnt auch  die  neuen  Entdeckungen  Guignards  von  dem  Auftreten 
der  Centrosomen  bei  dem  Befruchtungsprocess.  „So  besteht  denn 
der  Process  der  Befruchtung  nicht  nur  in  der  Copulation  zweier  Kerne 
von  verschiedenem  geschlechtlichen  Ursprung,  sondern  auch  in  der 
Fusion  zweier  Plasmakörper  von  ebenfalls  verschiedenem  Ursprung." 
Zuletzt  wird  auf  die  Erscheinungen  bei  Pflanzen  aufmerksam  ge- 
macht, die  dem  Ausstossen  des  Polkörperchens  bei  den  thierischen 
Sexualzellen  analog  sind:  Plasmarest  in  den  Gametangien  von 
Ulothrix,  Periplasma  bei  Peronospora,  Bläschen  an  den  Anthero- 
zoiden  der  Farn  e  und  Moose,  vegetative  Zelle  im  Pollenkorn,  die 
vorbereitenden  Theilungen  bei  der  Eibildung  im  Embryosack  der 
Angiospermen  (besonders  die  Synergidenbildung). 

Eine  Anzahl  instructiver  Figuren,  die  theils  Originale,  theils 
etwas  schematisirte  Copien  der  Zeichnungen  verschiedener  Autoren 
sind ,    werden    der    Abhandlung    auf  den   beiden  Tafeln  beigegeben. . 

Mübius  (Heidelberg). 


*)  S.   Bot.  Centralbl.  Bd.  XLVI,  p.  27). 


Physiologie,  Biologit»,  Anatomie  u.  Morphologie.  389 

I>  ahmen,  M.,  Anatomisch-physiologische  Untersuchungen 
über  den  Funiculus  der  Samen.  [Inaug.-Diss.]  (Prings- 
heims  Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  Band  XXIII. 
Heft  3.)     Erlangen  1891. 

Verf.  beschreibt  in  vorliegender  Arbeit,  welche  er  im  pflanzen- 
physiologischen Institut  der  Königl.  Landwirtschaftlichen  Hoch- 
schule zu  Berlin  ausgeführt  hat,  zunächst  sehr  eingehend  den 
Funiculus  von  Pistim  sativum  hinsichtlich  a)  der  Anatomie  und 
Morphologie,  b)  des  Zellinhaltes  der  einzelnen  Elemente  mit  Be- 
ziehung auf  die  Stoffleitung  und  c)  des  Mechanismus  der  Ablösung. 
Aus  seinen  Ausführungen  über  den  Funiculus  von  Pisum  folgert 
Verf.  dann,  dass 

1.  derselbe  der  Leiter  der  Stoffe  für  den  Samen  ist; 

2.  der  Fibrovasalstrang  kein  oder  nicht  der  alleinige  Leiter  der 
Nährstoffe  für  den  Samen  sein  kann,  sondern  dass  Hüllgewebe 
und  Epidermis  in  hervorragendem  Maasse  an  der  Stoffleitung 
betheiligt  sind,  indem  diese  Gewebe  gerade  mit  den  der 
Diosmose  besonders  fähigen  Stoffen,  wie  Zucker  und  Asparagin 
erfüllt  erscheinen ; 

3.  dem  Funiculus  ausser  der  Stoffleitung  noch  eine  andere  Arbeit 
zufällt,  die  der  mechanischen  Ablösung  des  Samens,  wozu  er 
anatomisch  zweckdienlich  eingerichtet  ist,  indem  die  schwammige 
Beschaffenheit  und  das  daraus  resultirende  spätere  Collabiren 
des  Parenchyms  einerseits  und  die  kräftige  Entwicklung  der 
Epidermis  andererseits  hierauf  besonders  berechnet  sind. 

Des  Weiteren  vergleicht  Verf.  sodann  die  Funiculi  anderer 
'JSpecies  mit  dem  obengenannten,  und  zwar  folgende:  Vicia  Faba, 
Orobns  )tiger,  Lupinits  luteus,  Brassica  Napus,  Smilacina  stellata, 
Papaver  somniferum,  Kymphaeaceen,  Epilobium  angustifolium, 
Asclepias  cornuti,  Magnolia  tripetala,  Nicotiana  Tabacum,  Beeren- 
früchte (Caspicum  annuum,  Solanum  Dulcamara,  Physalis  Alkekengi, 
Bryonia  dioica),  Canna  iridiflora  und  trockene  Schliessfrüchte.  Be- 
züglich der  Ergebnisse  im  Einzelnen  muss  jedoch  auf  das  Original 
verwiesen  werden. 

Am  Schlüsse  der  Arbeit  zieht  Verf.  aus  den  mitgetheilten  That- 
sachen  nachstehendes  Resultat: 

Die  Function,  welche  der  Funiculus  in  allen  Fällen  ausübt, 
ist  die  der  Stoffleitung  für  den  Samen.  Jedoch  fällt  dem 
Funiculus,  wie  häutig  auch  anderen  Theilen  der  Frucht  und  der 
Blüte,  mitunter  eine  besondere  Aufgabe  zu,  sei  es  die  Ablösung 
der  Samen  zu  bewerkstelligen,  sei  es,  denselben  als  Arillus 
zum  S c  h u t z  und  Verbreitungsmittel  oder  als  Polster  zur 
Schonung  zu  dienen,  dann  aber  zeichnet  er  sich  durch  Gewebe- 
wucherungen und  überhaupt  durch  in  die  Augen  fallende  Gestaltung 
aus.  —  Ist  der  Funiculus  jedoch  nicht  dazu  berufen,  ausser  der 
Stoffleitung  eine  Rolle  bei  oder  nach  der  Samenreife  zu  spielen,  so 
tritt  auch  jene  äussere  Gestaltung  in  den  Hintergrund;  vor  Allem 
aber  in  jenen  Fällen,  in  welchen  der  Samen  die  Frucht  auch  nach 
der  Reife  nicht  verlässt  oder  doch  von  einem  Theile  der  Frucht 
umhüllt  bleibt. 


390     Physiol.,  Biol.,  Anat.  u.  Morphol.  —  System,  u.  Pfianzengeographie. 

Die  Gewebe  des  Funiculus  sind  im  Allgemeinen  differenzirt  in 
Epidermis,  Phloem,  Xylem  und  (Schwamm-)  Parenchym.  Als 
Merkmal  kann  in  fraglichen  Fällen  die  Thatsache  dienen,  dass  das 
Xylem  nur  aus  Spiral-Tracheiden  besteht,  und  dass  der  Fibrovasal- 
strang  des  Funiculus  nie  verzweigt  ist. 

Der  Inhalt  der  Zellen  des  Funiculus,  soweit  er  nicht  aus  im 
Zellsafte  unlöslichem  Material  (Calciumoxalat)  besteht,  das  auch 
nach  der  Trockenreife  noch  im  Funiculus  vorgefunden  wird,  zeigt, 
in  welcher  Form  die  Nährstoffe  für  den  Embryo  in  den  Samen 
gelangen,  denn  diese  Stoffe  sind  im  reifen  Zustande  aus  dem 
Funiculus  verschwunden,  also  offenbar  dem  Samen  zugeführt. 

Der  Inhalt  der  Funiculi  besteht  im  Wesentlichen  aus : 
I.  Eiweissstoffen  (Protoplasma),  welche  stets  vorhanden  sind  ; 
IL  Zucker  und  Stärke  —  meist  vorhanden  und  bisweilen 
III.  Salpetersäure,  auch  Kalisalpeter  und  Schleim,  fette  und  äthe- 
rische Oele,  sowie  Chromoplasten. 

Diese  Wanderungsstoffe  finden  sich  vorwiegend  im  Parenchym 
und  in  der  Epidermis,  während  das  Phloem  allerdings  auch  solche 
Stoffe  enthält,  aber  doch  jedenfalls  nicht  der  alleinige  Träger 
derselben  ist.  —  Nach  Verf.  stimmt  dieses  überein  mit  der  Hypo- 
these, wonach  das  Phloem  weniger  als  Leitungsgewebe,  sondern 
als  Reservestoffbehälter  für  das  Cambium  behufs  der  Holzbildung 
aufzufassen  ist,  wie  Frank  (Pflanzenphysiologie.  Berlin  1890. 
p.  162)  zuerst  ausgesprochen  und  Blass  (Ber.  d.  Deutsch,  botan. 
Ges.   1890.  Heft  3)  näher  erwiesen  hat. 

Drei  sehr  gute  Tafeln  erläutern  die  vom  Verf.  im  Einzelnen 
beobachteten  anatomischen  Thatsachen. 

Bezüglich  aller  weiteren  Einzelheiten,  insbesondere  der  auf 
p.  9  und  folg.  unter  der  Ueberschrift :  „Methodischer  Theilu  vom 
Verf.  vorgeschlagenen  Eiweissreaction,  sowie  modificirten 
Asparaginreaction  sei  auf  das  Original  verwiesen. 

Otto  (Berlin). 

Niedenzu,    Malpighiaceae  novae.     (Engl  er 's    Botan.  Jahrbücher. 
Bd.  XIV.  Heft  1.  Beibl.  No.  30.    Mit  Tafel.) 

Verf.  veröffentlicht  folgende,  bei  Bearbeitung  der  Malpighiaceae 
für  Engler-Prantl's  „Natürliche  Pflanzenfamilien u  aufgefundene 
neue  Arten: 

Mascagnia  (§  Notopteris)  Paraguensis  (Paraguay),  Siraea  parvifolia  (Brasilien), 
Mezia  (nov.  gen.)  Araujei  Schwacke,  unter  allen  Malpighiaceae  durch  sehr  grosse 
Blüten,  Früchte  und  Samen  ausgezeichnet,  Gaudichaudia  Uhdeana  (Mexico), 
welche  eine  neue  Section,  Archigaudichaudia,  repräseutirt,  PHlochaeta  glahra 
(Brasilien)  und   Thryallis  ovatifolia  [ Brasilien). 

Die  von  Radlkofer  aus  dem  Somalilande  als  Triaspis  squar- 
rosus  beschriebene  Pflanze  wird  zur  Gattung  Caucauthus  Forsk. 
gestellt. 

Auf  der  beigegebenen  Tafel  werden  Analysen  von  Mascagnia 
-Paraguensis  und  Mezia  Araujei  dargestellt. 

Taubert  (Berlin). 


Systematik  u.  Geographie.  —  Teratologie  u.  PfJanzenkraiikheiteii.       391 

Schiiiz,  Hans,  Beitrag  zur  Kenntniss  afrikanischer 
Passifioraceae.  (Englers  Botanische  Jahrbücher.  Band  XV. 
Beiblatt,     p.   1—3.) 

Verf.  bringt  in  der  vorliegenden  Abhandlung  einige  Er- 
gänzungen und  Berichtigungen  zu  Engler's  ^Passifioraceae 
qfricanae  u*).  In  erster  Linie  wird  Adenia  {Modecca)  glauca  Schinz 
aus  der  Transvaal-Republik,  welche  Eng ler  zu  Tryphostemma  zu 
stellen  geneigt  war,  ausführlich  beschrieben  und  deren  Zugehörig- 
keit zur  Gattung  Adenia  dargelegt.  Die  weiteren  Bemerkungen 
von  Schinz  beziehen  sich  auf  Paschanthus,  Echinothamnus  und 
auf  einige,  von  Eng  ler  nicht  aufgeführte  Adenia- Arten. 

Fritsch  (Wien). 

Clos,  M.  E).,  La  teratologie  vegetale  et  ses  principes. 
(Memoires  de  l'Acad.  des  sciences.,  inscriptions  et  belles-lettres  de 
Toulouse.     Serie  IX.     T.  III.     1891.     8°.     48  pp.) 

Verf.  behandelt  zunächst  die  Frage  nach  den  Principien  der 
Eintheilung  der  teratologischen  Erscheinungen.  Diese  können  ein- 
getheilt  werden  nach  den  morphologischen  Eigenschaften  der  be- 
treffenden Organe  (Form,  Grösse,  Zahl,  Stellung  u.  s.  w.)  oder 
nach  den  einzelnen  Organen  selbst.  Dass  letzteres  vorzuziehen  sei, 
zeigt  Verf.  am  Beispiel  der  Carpelle,  indem  er  alle  teratologischen 
Fälle,  die  an  Carpellen  gefunden  werden,  in  eine  Gruppe  ordnet. 
Ferner  können  die  Missbildungen  auch  nach  den  Abtheilungen 
des  natürlichen  Pflanzensystems  gruppirt  werden.  Es  zeigt 
sich,  wie  für  ganze  Familien,  wie  für  Gattungen  und  Arten  be- 
sondere Anomalien  charakteristisch  sind  und  wie  sich  die  Verwandt- 
schaft von  Familien  und  Gattungen  oft  auch  in  der  Aehnlichkeit 
ihrer  Anomalien  ausdrückt.  Andererseits  unterscheiden  sich  auch 
wiederum  manche  verwandte  Gattungen  von  einander  durch  die 
bei  ihnen  auftretenden  Missbildungen,  z.  B.  Pirus  und  Malus.  So 
sind  auch  Gattungen,  Arten  und  Varietäten  neu  aufgestellt  worden 
nur  auf  Grund  von  teratologischen  Bildungen.  Drittens  lassen  sich 
Beziehungen  der  geographischen  Verbreitung  der  Pflanzen  zu  den 
Missbildungen  nachweisen,  indem  bestimmte  Formen  der  letzteren 
an  bestimmte  Oertlichkeiten  gebunden  erscheinen.  Dafür  werden 
viele  Beispiele  angeführt.  Weiter  sucht  Verf.  zu  zeigen,  dass  die 
Nomenclatur  der  älteren  Werke  von  Moquin-Tandon  und 
Masters  nicht  genügend  ist  und  dass  man  besser  den  Reform- 
plänen von  Morren  folgt,  wonach  jede  genügend  charakterisirte 
Anomalie  einen  neuen  bezeichnenden  Namen  erhält.  Ein  weiteres 
Capitel  handelt  von  den  sogenannten  Verwachsungen ,  die ,  wie 
Vtrf.  zeigt,  auf  Verdoppelung  und  Vervielfältigung  in  den  meisten 
Fällen  zurückgeführt  werden  können.  Eine  ganz  besondere  Auf- 
merksamkeit verdienen  auch  die  Prolificationen,  und  Verf.  schlägt 
für  dieselben  eine  neue  Eintheilung  vor.  Schliesslich  gibt  es  eine 
ganze  Reihe    von  teratologischen  Erscheinungen,   welche  selten  und 


*)  Botan.  Jahrb.     Bd.  XIV.     p.  374  ff. 


392  Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten. 

schwer  in  die  vorhandenen  Gruppen  unterzubringen  sind.  Man 
sollte  sie  nach  der  Ansicht  des  Verf.  vorläufig  in  eine  eigene  Gruppe 
vereinigen,  bis  neue  Untersuchungen  sie  nach  ihren  Verwandt- 
schaften zu  vertheilen  erlauben.  Beispiele  dafür  werden  im  letzten 
Capitel  angeführt. 

Möbius  (Heidelberg). 

Kühn,  Jul.,  Die  Entwicklungsgeschichte  des  Primel- 
brandes. (Sitzung  der  Naturforscher- Gesellschaft  zu  Halle  vom 
25.  Juni  1892.  —  Beiblatt  zu  No.  305  der  Saalezeitung.) 

1877  hatte  Verf.  in  den  Blüten  der  Primida  officinalis  einen 
Schmarotzer  entdeckt,  der  die  Blüten  wie  mit  Mehlstaub  erfüllte 
und  Paipalopsis  Irmischiae  genannt  wurde.  Er  hatte  schon  damals 
die  Vermuthung  ausgesprochen,  dass  dieser  Pilz  in  den  Entwicklungs- 
gang eines  Brandpilzes  gehörte.  Neuerdings  gelang  es  dem  Verf., 
den  Nachweis  für  die  Richtigkeit  dieser  Vermuthung  zu  erbringen. 
Bei  Infection  gesunder  Primeln  durch  die  PaijpalojjsisSiporen  ent- 
standen in  den  Fruchtknoten  schwarzbraune  staubige  Massen,  die 
die  Dauerform  einer  Tuburcinia  darstellen  (Rostrup  hatte  die  zu- 
gehörige Dauerform  fälschlich  als  Sorosporium  Primulae  bezeichnet) 
und  Tuburcinia  primulicola  (Magn.)  Jul.  Kühn  heissen  muss. 
(Magnus  hatte  den  Pilz  Urocystis  primulicola  benannt,  J.  Kühn 
nannte  ihn  zuerst  Tuburcinia  Irmischiae,  hat  jedoch  diesen  Namen 
durch  handschriftliche  Correctur  in  dem  Separat-Abzug,  den  er  die 
Freundlichkeit  hatte  dem  Ref.  zu  übersenden,  in  Tuburcinia  'primuli- 
cola [Magn.]  Jul.  Kühn  umgewandelt,  welcher  Name  sich  auch  in 
dem  Sitzungsbericht  in  den  Ber.  d.  Naturf.  Gesellsch.  in  Halle 
[p.  109 — 115]  findet.)  Die  Entwicklungsgeschichte  dieser  Tuburcinia 
ist  in  gleicher  Vollständigkeit  durch  Verf.  klargelegt  worden,  wie 
früher  durch  Woronin  die  von    Tuburcinia  Trientalis. 

Ludwig  (Greiz). 

Heiischel,  G.,  Ist  die  zu  Mycorhiza-Bildunge  n  führende 
Symbiose  an  jungen  Fichtenpflanzen  schädlich? 
(Vierteljahresschrift  für  Forstwesen.      1892.) 

Verf.    hat    in    einem  Forstgarten    bei  Klaus    (Ober-Oesterreich) 

bezüglich  des   Auftretens  von  Myeorhiza  auf  jungen  Fichtenpflanzen 

folgende  Beobachtungen  gemacht : 

1.  Alle  äusserlich  als  krank  sich  zeigenden  Pflanzen  erweisen 
sich  als  Symbionten. 

2.  Der  Grad  der  Schwächung  nimmt  in  dem  Verhältnisse  zu, 
als  die  Pilzwurzelbildung  überhand  nimmt. 

3.  Die  überwiegende  Mehrzahl  der  Fichtenpflanzen,  darunter 
gerade  die  kräftigsten  Pflanzen,  erwiesen  sich  pilzwurzelfrei. 

4.  Die  Verpilzung  tritt  nester-  und  reihenweise  auf;  die  Mycelien 
scheinen  daher  ähnlich  den  Rhizomorphen  von  einer  benachbarten 
Pflanze  auf  die  uächstandere  überzutreten. 

Diese  und  andere  Beobachtungen  bringen  den  Verf. 
zu  der  Ansicht,  dass  die  My corhiza-biidenden  Mycelien 
für  die  jungen  Fichtenpflanzen  schädlich  sind. 

Fritsch  (Wieu). 


Teratologie  uud  Pflanzenkrankhaitevi.  393 

Hartig,  R.,  Das  Erkranken  und  Absterben  der  Fichte 
nach  der  Entnadelung  durch  die  Nonne  [Liparis  mo- 
nacha\.  (Forstlich -naturwissenschaftliche  Zeitschrift.  I.  1892. 
p.  1—13,   49—62,  89—102  u.  Taf.  V.) 

In  der  unter  der  Redaction  v.  Tubeuf's  neu  herausgegebenen 
forstlich-naturwissenschaftlichen  Zeitschrift,  welche  den  Arbeiten  auf 
den  Grenzgebieten  der  Naturwissenschaften  und  der  Forstwissen- 
schaft dienen  soll,  veröffentlicht  der  durch  seine  forstbotanischen 
Arbeiten  bekannte  Verf.  eine  Reihe  von  interessanten  Studien  über  das 
Verhalten  der  Fichte  nach  dem  Frass  der  Nonnenraupe,  durch  welche 
im  Sommer  1890,  besonders  im  Monat  Juni,  Tausende  von  Hektaren 
Fichtenbestände  in  Deutschland  und  Oesterreich  kahlgefressen  worden 
waren.  Die  Reproductionserscheinungen  der  Fichte  bestanden  in 
kurzen,  büschelförmig  bleibenden  Johannistrieben,  zu  welchen  eine 
Anzahl  schon  kräftig  entwickelter  Seitenknospen  des  neuen  Triebes 
auswächst,  und  in  „Ersatztrieben",  welche  aus  schlafenden  Augen 
{Präventivknospen),  die  am  Grunde  der  Triebe,  verborgen  durch 
die  Knospenschuppen  der  vorjährigen  Triebspitze,  sich  befinden,  in 
grosser  Üeppigkeit  zum  Vorschein  kommen.  Dieses  theilweise 
Wiederergrünen  der  Fichte  im  Kahlfrassjahre  selbst  bietet  aber 
keine  Gewähr  dafür,  dass  der  Baum  am  Leben  bleibt,  dies  ge- 
schieht nur  bei  ganz  kleinen  Pflanzen.  Zu  der  Ausbildung  der 
genannten  Knospenaniagen  und  ferner  zur  weiteren  Entwickelung 
des  neuen  Jahresringes  werden  so  viel  Reservestoffe  gebraucht,  dass 
totale  Erschöpfung  in  den  Zweigen  eintritt,  ehe  diese  Knospen  und 
Ausschläge  zu  kräftiger  Entwickelung  gelangen.  Mit  Ausnahme 
weniger  Individuen  tritt  bis  zum  Herbste  totale  Erschöpfung  der 
Fichte  an  Stärkemehl  ein,  und  erklärt  sich  daraus  auch  die  Un- 
fähigkeit, durch  neue  Ausschläge  sich  wieder  zu  begrünen.  Während 
"bei  normalen  Fichten  die  Jahresringbildung  im  unteren  Stammtheil 
bei  freiem  Stand  und  sonniger  Lage  im  April,  im  Bestandesschluss 
oder  an  Nordhängen  Anfang  Juni  beginnt  und  Mitte  August 
beendigt  ist,  war  bei  entnadelten  Bäumen  der  Holzring  ca.  8 — 14 
Tage  eher  abgeschlossen  und  bis  zur  letzten  Herbstholzfaser  ver- 
holzt. Jedoch  beträgt  der  Zuwachs  im  Frassjahre  bei  dominiren- 
den  Bäumen  etwa  die  Hälfte,  bei  schwächeren  Bäumen  etwa  ein  Drittel 
des  normalen  Zuwachses.  Der  Zuwachs  der  Siebhaut  der  Rinde 
im  Herbste  des  Frassjahres  ist  meist  abnorm  ausgebildet,  indem  an 
Stelle  der  normalen  Siebröhren  und  des  Bastparenchyms  sich  ab- 
normes Parenchym  entwickelt.  Die  wenigen  Individuen ,  die  noch 
etwas  Stärkemehl  auf  das  nächste  Jahr  her/übernehmen,  bilden  dann 
«ine  Holzschicht,  die  einen  parenchymatischen  Charakter  besitzt. 
Dieselbe  beschränkt  sich  indess  meist  auf  die  Krone,  im  unteren 
Stammtheil  ist  kein  Zuwachs  mehr.  Im  Wassergehalt  der  Bäume 
konnte  keine  ursächliche  Beziehung  zum  Absterben  derselben  ge- 
funden werden,  da  der  Wassergehalt  der  entnadelten  Bäume  nicht 
wesentlich  verschieden  von  dem  der  benadelten  Bäume  war.  Es  scheint, 
dass  derselbe  im  unteren  Stammtheile  der  kahlgefressenen  Bäume 
etwas  sich  vergrössert,  in  der  Krone  aber  ein  wenig  abnimmt. 
Die    Temperaturuntersuchungen    haben    ergeben,    dass   die   im    ent- 


394  Teratologie  u.  Pfianzenkrankbeiten.  —  Nene  Litieratur. 

nadelten  Zustande  der  Insolation  in  hohem  Grade  exponirten  Fichten 
sich  schon  bei  einer  Luftwärme  von  26°  C  auf  43°  erhitzen.  In- 
wieweit einerseits  die  Schattenlosigkeit,  andererseits  das  Aut  hören 
der  Wasserbewegung  im  Baume  die  Erhitzung  verschuldet,  konnte 
nicht  festgestellt  werden. 

Das  Absterben  der  Zweige  und  der  jüngeren  Fichten  beginnt 
schon  im  Herbste  und  setzt  sich  den  Winter  hindurch  fort.  Wahr- 
scheinlich beruht  das  Absterben  der  dünnen  Zweige  vorzugsweise 
auf  einem  Vertrocknungsprocesse,  der  durch  die  Erwärmung  bei 
Tage  und  durch  die  Abkühlung  bei  Nacht  und  die  dadurch  be- 
dingte ständige  Ausdehnung  und  Zusammenziehung  der  Binnenluft 
herbeigeführt  wird.  Während  des  Winters  kommt  noch  der  Um- 
stand hinzu,  dass  aus  den  gefrorenen  älteren  Baumtheilen  kein 
Ersatz  des  verdunsteten  Wassers  eintreten  kann.  Das  Absterben 
des  Schaftes  tritt  bei  jungen  Fichten  schon  im  Herbste  des  Frass- 
jahres,  bei  älteren  Bäumen  im  nächsten  Sommer  ein  und  zwar 
einmal  in  Folge  der  Tödtung  des  Eiweisses  durch  die  grosse 
Hitze,  zweitens  in  Folge  davon,  dass  die  Cambiumzellen  des 
Baumes  ohne  jede  Ernährung  bleiben,  aber  einer  aussergewöhn- 
lichen  Warme  ausgesetzt  sind  und  daran  zu  Grunde  gehen. 

Brick  (Hamburg). 


Neue  Litteratur.** 


Geschichte  der  Botanik: 

Andre,  M.  Ed.,  The  late  Professor  Jameson.  (The  Gardeners  Cbronicle.. 
Ser.  III.    Vol.  XII.    1892.    No.  297.    p.  278—279.) 

Chatelanat,  P.,  Le  professeur  Oswald  Heer.  Notice.  8°.  46  pp.  Lausanne 
(Duvoisin)  1892.  Fr.  —.60. 

Lorenz,  P.,  Dr.  Eduard  Killias.  Eine  biographische  Skizze.  Mit  Portrait 
und  Facsimile.  Nebst  Beilage :  Die  naturhistorischen  Verhältnisse  des  Engadins. 
Vortrag,  gehalten  in  der  naturwissenschaftlichen  Gesellschaft  in  St.  Galleu  im 
November  1890.  (Sep.-Abdr.  aus  XXXV.  Jahresbericht  der  Naturforscher- 
Gesellschaft  Graubünden  in  Chur.)     Chur  (Hitz)  1892.     Fr.  1.50. 

Smith,  C.  P.,  The  death  of  Mr.  George  Davies.  (The  Journal  of  Botany. 
Vol.  XXX.    1892.    No.  357.    p.  288.) 

Nomenclatur,  Pflanzennamen,  Terminologie  etc.: 
Aseherson,    P.,    Vorläufiger    Bericht    über    die    von  Berliner  Botanikern  unter- 
nommenen Schritte  zur  Ergänzung    der  „Lois   de    la  nomenclature  botanique". 
(Berichte    der    Deutschen    Botanischen    Gesellschaft.     Bd.    X.     1892.     Heft    7. 
p.  327—359.) 
Britton,   N.   L.,  The  plea  of  expediency.     vThe  Botanical  Gazette.     Vol.  XVII. 

1892.  No.  8.  p.  252—254.) 
Schorr,    J.,    De    plantennamen  Thehuy  Üan,    Seht  en  Seni  der  Papyrus  Ebers. 
(Nederlandsch  kruidkundig  Archief.     Ser.  II.    Deel  VI.    1892.    Stuk  1.) 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  Ueberseudung  von  Separat -Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe 
der  Titel  ihrer  neuen  Veröffentlichungen,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Redactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen,, 
damit  derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

Dr.    Uhlworm, 
Terrasse  Nr.   7. 


Neue  Litteratur.  395 

Wettstein,  Richard  von,  Neuere  Bestrebungen  auf  dem  Gebiete  der  botanischen 
Noinenclatur.  (Oesterreichische  botanische  Zeitschrift.  1892.  No.  9.  p.  297 
—  327.) 

Allgemeines,  Lehr-  und  Handbücher,  Atlanten: 

Günther,  H.,  Botanik.  Zum  Gebrauche  in  Schulen  und  auf  Excursionen 
bearbeitet.  Theil  1.  Morphologie,  Systematik,  Bestimmungstabellen.  Aus- 
ländische Culturpflanzen.  4.  Aufl.  gr.  8°.  VII,  343  pp.  mit  147  Holzschnitten. 
Hannover  (Helwing)  1892.  M.  1.70,  Einband  M.  —.30. 

Willkomm,  M.,  Bilder-Atlas  des  Pflanzenreichs,  nach  dem  natürlichen  System 
bearbeitet.  2.  Aufl.  Liefrg.  12  und  13.  Fol.  10  pp.  mit  4  farbigen  Tafeln. 
Esslingen  (Schreiber)  1892.  M.  —.50. 

Algen. 

De    Toni,    J.    Bapt.,    Sylloge  Algarum  omnium  hucusque  cognitarum.     Vol.  II. 

(Bacillarieae).     Sectio   II.     (Pseudorhaphideae).       8°.      p.    491—817.      Patavii 

(sumptibus  auctoris,  tip.  Seminarii)  1892.  L.  21. — 

Lagerheim,  G.  de,  Notiz  über  phycochromhaltige  Spirochaeten.     (Berichte  der 

Deutschen  Botanischen  Gesellschaft.     Bd.  X.    1892.    Heit  7.    p.  364—365.) 
,  Ueber  die  Fortpflanzung  von  Prasiola  (Ag.)  Menegh.     Mit  1  Tafel.     (1.  c. 

p.   366—374.1 

Pilze  : 

Oudemans,  A.,  Contributions  ä  la  flore  mycologique  des  Pays-bas.  XIV. 
(Nederlandsch  kruidkundig  Archief.     Ser.  II.    Deel  Vi.    1892.    Stnk  1.) 

Muscineen: 

Peareon,  W.  H.,  A  new  British  Hepatic.    With  plate.     (The  Journal  of  Botany. 

Vol.  XXX.    1892.    No.  357.    p.  257—258.) 
Wright,  C.  H.,  Musci  novi.     (1.  c.    p.  263—264.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 
Barber,  A.,  On  the  nature  and  development  of  the  corky  excrescences  on  stems 

of  Zanthoxylum.     (Annais  of  Botany.     Vol.  VI.    1892.    No.  22.) 
Benecke,    W.,    Die  Nebenzellen  der  Spaltöffnungen.     Mit  Tafel.     [Fortsetzung.] 

(Botanische  Zeitung.    1892.    No.  34.    p.  553—562.) 
Farmer,  B.,   On  the  occurence  of  two  prothallia  in  an  ovule  of  Pinus  silvestris. 

(Annais  of  Botany.     Vol.  VI.    1892.    No.  22.) 
Foerste,    Aug.    F.,  On  the  relation  of  certain  fall  to  spring  blossoming  plants. 

II.     (The  Botanical  Gazette.     Vol.  XVII.     1892.    No.  8.    p.  233— 245.J 
Green,    R.,    On    the    occurrence  of    vegetable    trypsin    in    the    fruit  of  Cucumis 

utilissimus.     (Annais  of  Botany.     Vol.  VI.    No.  22.    1892.) 
Hildebrand,    Friedrich,    Biologische  Beobachtungen    an    zwei  Eremurus-Arten. 

(Berichte    der    Deutschen    Botanischen    Gesellschaft.     Bd.    X.     1892.     Heft    7. 

p.  359—363.) 
Kellerman,  W.  A.,  Interesting  variations  of  the  strawberry  leaf.     (The  Botanical 

Gazette.    Vol.  XVII.   1892.    No.  8.    p.  257—258.) 
Linton,    Edward    F.,    Propagation    of    Rumex    Acetosella    L.     (The  Journal  of 

Botany.     Vol.  XXX.    1892.    No.  357.    p.  261—262.) 
Mottier,     David     M.,     On    the     development    of    the    embryo-sac    of    Arisaema 

triphyllum.     With  1  plate.     (The  Botanical  Gazette.    Vol.  XVII.    1892.   No.  8. 

p.  258—260.) 
Planta,     A.     von,     Ueber     Honigbildung.       (Jahresbericht     der    Naturforscher- 
Gesellschaft    in    Graubünden.      Neue    Folge.      Jahrgang    XXXV.      Vereinsjahr 

1890/91.) 
Rothert,    Wr.,    Ueber    die  Fortpflanzung    des    heliotropischen  Reizes.     (Berichte 

der  Deutschen  Botanischen  Gesellschaft.    Bd.  X.    1892.    Heft  7.    p.  374—390.) 
Scholz,    A.,    Beiträge    zur    Morphologie    und    Biologie    der  Blüthen.     II.     (1.  c. 

p.   395—409.) 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 

Apgar,  A.  C,  Trees  of  the  Northern  United  States:  their  study,  description 
and  determination,  for  the  nse  of  schools  and  private  students.  Illustr.  8°. 
New-York  1892.  5  sh. 


396  Neue  Litteratur. 

ßalsamo.    F.,    Contribuzione    alla    flora    afrieana :    piante    delle  Canarie    e  del 

Congo    raccolte    da    G.  Zenker.     Centuria    I.      (Rendiconto    dell'    accadeniia 

delle    scienze    fisiche    e    matematiche    (sezione    della    societa  reale  di  Napoli). 

Ser.  II.    Vol.  VI.    1892.    Fase.  6.) 
Bechi,    Kniilio,    Sopra    aleune    esperienze    e    ricerche    intorno  all'  Etiodendron 

anfractuosuni,  piauta  malvacea  dell'  India.     (Atti  della  r.  accademia  economico- 

agraria  dei  Georgofili  di  Firenze.     Ser.  IV.    Vol.  XV.    1892.    Disp.  2.) 
Bennett,    Arthur,    Note    ou  Orobanehe.     (The  Journal  of  Butany.     Vol.  XXX. 

1892.    No.  357.    p.  280.) 
Britten,  James,  Simula's   „Flora  Exotiea".     (1.  c.    p.  265—266.) 
Brown,    N.    E.,    Disa    Cooperi  Rcbb.    f.      (The  Gardeners  Chronicle.     Ser.    III. 

Vol.  XII.    1892.    No.  297.    p.  268—269.) 
Clarke,    William    A.,    First    records    of    British  floweriiig  plants.     [Continued.] 

(The  Journal  of  Botany.     Vol.  XXX.    1892.    No.  357.    p.  274—279.) 
Colmeiro,    Miguel    D.,    Prirneras    noticias    acerca    de    la  vegetacion  americana 

suministradas    por    el    almirante    Colon  y  los    inmediatos  contiuuadores  de  las 

investigaciones    dirigidas    al    conoeimiento    de    las  plantas  con  un  resunieu  de 

las    expediciones    botänicas    de    los     espanoles.      gr.  8°.     59  pp.     Madrid  (tip. 

Sucesores  de  Rivadeneyra;   1892. 
Corbiere,     L.,     Excursions     botaniques    aux     environs     de     Carentan    (Manche). 

(Extr.  du  Bulletin  de    la  Societe  Linneenne  de  Norinandie.     Ser.  IV.     Vol.  V: 

Fase.  2.)     8°.     7  pp.     Caen  (impr.  Delesques)   18y2. 
Correvon,  H.,  Rare  alpine  Campanulaceae.     (The  Gardeners  Chronicle.  Ser.  III. 

Vol.  XII.    1892.    No.  296.    p.  238—240.) 
Davy,   J.   Bnrtt,   Viburnum  Lantana  in  Lincolnshire.     (The  Journal  of  Botany. 

Vol.  XXX.    1892.    No.  357.    p.  281.) 
Bruce,  (i.  Claridge,  East  Gloucester  plants.     (I.  c.    p.  282.) 
Oandoger,    Michael,    Monographia    Rosarum    Europae    et  Orientis.     Tomus  II. 

complectens:     Alpineas,    Montaneas     et    Canineas    uudas     (scilicet     subgenera 

Ozanonia  et  Crepiniae,  tribus  Leiophyllas.)     8°.    488  pp.    Paris  (impr.  Merckel, 

libr.  J.  B.  Bailliere  et  fils)  1892. 
4*riffith,    J.    E.,    New    Carmathenshire    plants.     (The  Journal    of  Botany.     Vol. 

XXX.    1892.    No.  357.    p.  281.) 
Hanbury,  Frederick  J.,  Further  notes  on  Hieracia  new  to  Britain.     [Continued.] 

(1.  c.    p.  258—261.) 
Bart,    H.    C,    Rediscovery    of   Rubus  Chamaemorus    in  Ireland.     (I.  c.     p.  279 

—280.) 
—  — ,  Stachy's  Betonica  in  Co.  Donegal.     (1.  c.    p.  281.) 
Bill.   E.  J.,  Notes  on  the  flora  of  Chicago  and  vicinity.     (The  Botauical  Gazette. 

Vol.  XVII.    1892.    No.  8.    p.  246—252.) 
Bolziuger,    John    M.,    On  Amarantus  crassipes.     With  1  plate.     (I.  c.     p.  254 

—256.) 
Marshall,  Edward  8.,  Polygaia  Oxyptera  Reichb.  in  W.  Sussex.     (The  Journal 

of  Botany.    Vol.  XXX.    1892.    No.  357.    p.  281.) 
Medicus,  W.,  Flora  von  Deutschland.     Uiustrirtes  Pdanzenbuch.     Anleitung  zur 

Keuntniss  der  Pflanzen,  nebst  Anweisung  zur  praktischen  Anlage  von  Herbarien. 

Lieferung    5.     gr.    8°.     p.    129—160     mit    8    farbigen    Tafeln.      Kaiserslautern 

(Gotthold)  1892.  M.  1.— 

Mueller,    Baron    von,    Descriptions  of  New  Australian  plants,  with  occasional 

other    annotations.     [Continued.]     (Extra-print    from    the    Victorian    Naturalist. 

1892.  August.) 

Trachymene  Maxwell. 

Shrubby ;  branchlets  minutely  puberulous ;  leaves  copious,  rigid,  linear, 
rather  plunt,  flat  or  somewhat  cbannelled,  slightly  scabrous,  all  lobeless ; 
umbels  Compound,  conspicuously  peduneulated;  involucral  bracts  quite 
leaf-like,  as  many  as  secondary  peduncles  and  often  ob  about  half  their 
length;  umbellets  few,  containing  several  fiowers;  involucellar  bracts 
broadish-linear,  stiff,  less  thao  half  the  length  of  the  pedicels;  deutieules 
of  the  calyx  rather  conspieuous;  petals  of  rather  firm  texture,  somewhat 
dark-coloured,  oval,  at  the  hase  almost  truncated,  at  the  inner  side 
traversed  by  a  vertical  narrow  membranule ;  anther-cells  ellipsoid ;  fruits 
mach  compressed,    as    broad    as  their   length,    broadest  dowuward  with  a 


Neue  Litteratur.  397 


slight  basal  intrusion,  seau-ily  reticular-rongh,  the  linear  promiuence 
between  the  marginal  and  commissural  narrow  linings  faint ;  carpophore 
persistent,  oleft  at  tbe  snmmit  only. 

In  Eucalyptus-scrubs  near  the  north-side  of  the  Stirling  s  Ranges ;. 
George    Maxwell. 

A  shrub  of  about  3  feet  in  height. 

Generality  of  leaves  from  *  3  to  nearly  1  inen  long,  nearly  1/i2-inch 
broad,  hardly  or  moderately  spreading.  Primary  peduncles  1 — 2  inches 
long,  rather  firm,  the  secondary  peduncles  also  rigidulous,  about  1  inch 
long,  supporting  the  floral  leaves.  tardily  deciduous.  Umbellules  never 
subdivided.  Petals  long  persistent,  marginally  overlappiug  before  expansion. 
Stamens  and  styles  about  as  long  as  the  petals.  Fruits  measuring  about 
Vo-inch,  but  not  obtained  in  a  perfectly  ripe  state.  This  species  comes 
nearest  to  T.  valida,  but  the  leaves  are  much  smaller,  and  those,  which 
form  the  involucre,  hardly  shorter  than  the  others,  which  gives  the  plant 
quite  a  unique  appearance  among  its  congeners  ;  further,  the  involucellar 
bracts  are  much  shorter  than  the  pedicels,  the  flowers  all  becoming  fruit- 
bearing,  the  fruits  smaller  with  proportionately  less  width,  and  the 
carpophore  has  only  a.  terminal  rissure.  From  most  congeners  different 
in  the  colour  of  the  petals.  In  some  respects  this  new  plant  reminds  of 
some  species  of  Astrotricha,  particularly  A.  Biddulphiana. 

Trachymene  Ealonim. 

Tuberous,  glabrous ;  branches  slender ;  leaves  lax,  filiform-linear,  hardly 
ac\ite,  lobeless ;  peduncles  thin,  surpassing  the  leaves ;  involucrating  bracts 
very  short,  pointed ;  pedicels  capillary ;  calyx-denticles  acute,  but  minute  ; 
base  of  styles  much  dilated ;  fruit  considerably  compressed,  quite  as  broad 
as  its  length,  its  ridglets  filiform-narrow,  but  prominent. 

Near  Youndegin;  Miss  Alice  Eaton. 

Tuber  ovate-roundisb,  nearly  2  inches  long.  Leaves  numerous, 
Vs — 1  inch  long,  usually  very  narrow.  Pedicels  1/s-inch  long,  or  somewhat 
shorter.  Many  of  the  flowers  unproductive.  Petals  and  stamens  as  yet 
unkown.  Dilation  of  styles  longer  than  the  capillary  portion.  Fruit 
measuring  about  \/s-inch,  but  not  yet  obtained  in  a  fully  ripened  State,. 
This  species  is  by  its  tubers  already  distinguished  from  all  others,  except 
T.  deflexa  and  T.  cirrosa,  but  systematically  it  ought  to  be  placed  near 
T.  effusa,  from  which  the  longer,  narrower  and  laxer  leaves,  as  well  as 
the  evidently  larger  fruits,  already  distinguish  it. 

T.  deflexa  occurs  on  the  sources  of  the  Blackwood-River  (T  h.  M  u  i  r). 
The  tubers  of  this  species  are  egg-shaped,  carnulent,  2 — 3  inches  long, 
and  eaten  by  the  aborigines.  T.  tenuissima  was  collected  by  me  on  the 
Collie-  and  Preston-Rivers,  as  well  as  on  the  Shannon.  Divisions  of 
root  thin  and  short,  seemingly  indicating  only  annual  duration.  Fruits 
considerably  longer  than  broad. 

T.  eßusa  extends  inland  to  Lake  Seabrook  (Merrall);  it  occurs  also 
near  Mount  Rugged  (Miss  Brooke). 

The  genus  Siebera,  among  composite  plants,  as  the  latest  under  that 
name  adopted  by  Bentham,  ahrogates  that  generic  appellation  among 
umbelliferous  plants.  It  seems  therefore  best  to  leave  the  former  generic 
names  undisturbed,  more  particularly  so  as  Rudge  indicatingty  comprised 
modern  species  of  Trachymene  (along  with  the  subsequent  Didiscus 
albiflorus)  in  the  genus  Trachymene  already,  further  as  the  designation 
Didiscus  has  been  in  extensive  horticultural  use  for  fully  sixty  years, 
and  therefore  could  not  well  be  abolished  now.  Sprengel's  name,  Fischera, 
given  as  far  back  as  1813,  is  neitber  available,  as  a  synchronous  genus 
hecame  undisputably  admitted  among  asclepiadous  plants. 

Didiscus  elachocarpus. 

Annual,  dwarf,  erect,  beset  with  spreading  glandule-bearing  hairlets ; 
leaves  few,  minute,  trifid ;  involucral  bracts  broadly  linear,  acute,  ahout 
as  long  as  the  pedicels ;  fruitlets  extremely  small,  dark-brown,  almost 
obovate,    turgid,    glabrous,    but  equally  tubercular-wrinkled  on  both  sides. 

Between  the  Murchison-River  and  Sharks-Bay  ;  F.  v.  Mueller. 
Whole  plant  above  ground  about  2  inches  high,   according  to  an  only 
specimen     secured :    root    almost    as    long,     simple,     downward    capillary- 


398  Neue  Litteratur. 

Leaves  ineluding  the  petiole  only  '/*  to  V3  incli  long.  Flowers  not 
obtained.  Styles  extremely  minute,  with  capitellar  Stigmas.  Fruits  011 
pedicels  of  about  1/s-inch  length.  Fruitlets  much  shorter  than  the  pedicels, 
somewhat  demidiate,  the  ridglets  concealed. 

A  remarkable  plantlet,  similar  to  minute  forms  of  D.  pusillus,  but  with 
fruits  very  much  smaller  than  in  any  other  congener,  yet  bearittg  well 
developed  albument,  hence  neitber  deformed  nor  of  abnormal  minuteness, 
as  might  be  thought  at  first  sight.  The  smallness  of  the  fruitlets  brings 
our  new  plant  in  some  contact  with  Hydrocotyle,  especially  as  H.  coryno- 
phora  might  be  transferable  to   Didlscus. 


Acaria  Maidenii. 

Arborescent;  branchlets  somewhat  angular  towards  the  sumuiit; 
phyllodes  large,  of  chartaceous  texture,  lanceolar-falcate,  gradually  narrowed 
into  the  petiole,  very  closely  striolated  by  fine  longitudinal  venuies  with 
some  few  of  these  more  prominent,  almost  glabrous  or  sligbtly  greyish 
from  hardly  visible  hairlets ;  marginal  glandule  near  the  anterior  base  of 
the  phyllodes  inconspicuous ;  spikes  almost  sessile,  solitary  or  two  or  three 
together,  their  raehis  tomentellous ;  calyx  broader  than  long,  much  shorter 
than  the  corolla,  short-Iobed,  subtle-pubescent ;  corolla  almost  glabrous, 
deeply  cleft,  into  usually  4  lobes,  not  streaked;  fruit  narrow,  considerably 
«ompressed,  much  twisted,  outside  beset  with  minute  hairlets ;  seed  placed 
longitudinally,  ovate-ellipsoid,  shining-black,  their  areole  on  each  side 
large ;  funicle  pale-reddish,  completely  or  extensively  encircling  the  seed, 
suddenly  doubled  back  from  the  summit,  folded  at  the  lower  side. 

Near  the  Karuak-River,  W.  Bauerlen;  Mooloolah-River,  Eaves; 
Richmond-River,  Mrs.  Hodgkinson. 

This  species  seems  to  occur  in  several  other  places  of  Northern  New 
South  Wales  and  Southern  Queensland,  but  fruit-specimens,  confirmatory 
of  its  characteristics,  are  extant  as  yet  in  our  collections  only  from  the 
three  above-mentioned  places.     Nearest  to  A.  glamescens. 

Phanerogamae  en  Cryptogamae  vasculares  waargenomen  op  de  excursie  der 
Nederlandsche  Botanische  Vereenigung  op  9./ 10.  Augustus  1890  naar  Vaassen, 
Epe,  Wissel  en  Hoenderloo.  (Nederlandsch  kruidkundig  Archief.  Ser.  II. 
Deel  VI.    1892.    Stuk  1.) 

Porta,  P.,  Vegetabilia  in  itinere  iberico  austro-meridiouali  lecta.  (Estr.  dagli 
Atti  della  r.  accademia  degli  agiati.  Anno  IX.  1892.)  8°.  74  pp.  Rovereto 
(tip.  Grigoletti)   1892. 

Praeter,  R.  Lloyd,  Spiranthes  Romanzoffiana  in  the  North  of  Ireland.  (The 
Journal  of  Botany.    Vol.  XXX.  1892.  No.  357.  p.  272—274.) 

Prain,  D.,  On  the  synouymy  of  Anthocoma  flavescens  Zoll.     (Annais  of  Botany. 

Vol.  VI.  1892.  No.  22.) 
ROSS,  Hermann,   Sulla  Silene  ueglecta  Ten.     (Estratto  dal  Naturalista  Siciliano. 

Anno  XI.  1892.  No.  6 — 8.)     gr.  8°.    15  pp.  con  1  tavol.     Palermo  (stabilimento 

tipogr.  Virzi')   1892. 
Schade,    lt.,    Schulflora   von  Nord-  und  Mitteldeutschland.     Die  Gefässpflanzen. 

gr.  8°.     188  pp.     Flensburg  (Westphalen)  1892.  M.  3.— 

Schlechtenthai,  D.  F.  L.  yon,  Langethal,  L.  E.  und  Schenk,  E.,  Flora  von 
Deutschland.  5.  Aufl.  Rev.,  verbessert  und  nach  den  neuesten  wissenschaft- 
lichen Erfahrungen  bereichert  von  E.  Hallier.  Jubiläums- (Titel-)  Ausgabe. 
In  60  Halbbänden.  Bd.  I.  8°.  XLIII,  169  pp.  mit  83  Chromotafeln.  Gera- 
Unterhaus  (Fr.  E.  Köhler)   1892.  Subskr.-Pr.  M.  5.— 

Palaeontologie : 

Crie,  Louiä,  Recherches  sur  les  palmiers  silicifies  des  terrains  cr^taces  de 
l'Anjou.  (Extr.  du  Bulletin  de  Ia  Societe  d'etudes  scientifiques  d'Angers. 
Annee  1891.)  8".  9  pp.  et  planche.  Angers  (impr.  et  libr.  Germain  et  Grassin) 
1892. 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 

Bunyard,  George  and  Co.,  Abnormal  peaches  and  nectarines.  (The  Gardeners 
Chronicle.    Serie   III.    Vol.  XII.    1892.    No.  297.    p.  280—281.) 


Neue  Litt.eratur.  399 

Caruel.     Teodoro,     Su     l'Orobanehe     delle    fave.       (Atti     della    r.    accademia 

economico-agraria  dei  Georgofili  di  Fireuze.    Ser.  IV.  Vol.  XV.    1892.  Disp.  2.) 
Del  Guercio,  G.,  Osservazioni  sulla  infezioue  fillosserica  deü'  isola  d'Elba  uelP 

estate  del  1891.     ( I.  c.) 
Farmer,   B.,   On  abnormal  flowers  on  Oncidium  splendidurn.     (Annais  of  Botany. 

Vol.  VI.    1892.    No.  22.) 
Frank,    B.,    Ueber   Möller 's    Bemerkungen  bezüglich  der  dimorphen  Wurzel  - 

kuöllchen    der    Erbse.       (Berichte     der    Deutschen    Botanischen    Gesellschaft. 

Bd.  X.    1892.    Heft  7.    p.  390—395.) 
La/zari,  Anierico,  La  cura  della  vite:    confereuza  tenuta  in  Borgo  a  Mozzano 

1"  8.  ottobre  1891.     8°.     16  pp.     Borgo  a  Mozzano  (tip.  Vaunini)   1892. 
Piclli,  P.,  Ricerche  fisio-patologiche  sulla  vite  in  relazioDe  al  parassitismc  della 

perouospora.     (Anuali  della  r.  scuola  di  viticoltura  e  di  enologia  in  Conegliano. 

Serie  III.    Anno  I.    1892.  Fase.   I.) 
Wakker,  H.,   Over  den  invloed  van  parasietische  Fungi  op  hun  voedsterplanten. 

Voorloopige  mededeeling.   (Nederlandsch  kruidkundig  Archief.   Ser.  II.  Deel  VI. 

1892.    Stuk  1.) 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Bertrand,  Traitement    et    ameuagement    des    bois    taülis,    Conference  faite  ä  la 

seauce    de    la    Societe    d'horticulture    et    de    viticulture    du    Puy-de-D6me    du 

24  janvier  1892.     8°.     12  pp.     Clermont-Ferrand  (impr.  Mont-Louis)  1892. 
Bosshard,    E.,    Neuere    Forschungen    auf    dem    Gebiete    der    Gährungschemie. 

(Naturwissenschaftliche  Rundschau.   Herausgegeben  von  W.  Sklarek.  Jahrg.  VII. 

1892.  No.   34.) 
Cambourg,    Paul    de,    La    cuiture  du  cafe  au  Mexique.     (Estr.  du  Bulletin  de 

la  Societe"  des  etudes  coloniales.)     8°.     8    pp.     Paris  (impr.  Alcan-Levy)   1892. 
Caruso,  Girolaino,  Esperienze  intorno  alla  fruttuositä  delle  viti  senza  sostegno 

potate    ad    alberello    e    delle  viti  sostenute  a  fil  di  ferro.     (Atti  della  r.  acca- 
demia economico-agraria  dei  Georgofili  di  Firenze.     Ser.  IV.    Vol.  XV.     1892. 

Disp.  2.) 
Cavazza,    D.,    Sulla   incisione    anulare.     (Annali  della  r.  scuola  di  viticoltura  e 

di  enologia  in  Conegliano.     Serie  III.    Anno  I.    1892.    Fase.  1.) 
Coomfoer,  TllOS.,  Pine-Apple  cuiture.     (The  Gardeners  Chronicle.    Ser.  III.  Vol. 

XII.     1892.    No    297.    p.  270.) 
De    Toffoli,   T.,  Esperimenti  sull'  essieazione  dell'  uva.     (Annali  della  r.  scuola 

di  viticoltura  e  di  enologia  in  Conegliano.     Serie  III.    Anno  I.    1892.   Fase.  1.) 
Druery,    Chas.    T.,    British    Ferns    under    glass.      (The    Gardeners    Chronicle. 

Serie   III.    Vol.  XII.    1892.    No.  297.    p.  272.) 
Ebermayer,    E.,    Ueber    den  Einfluss  der  Meereshöhe    auf  die  Bodenteraperatur. 

(Meteorologische  Zeitschrift.    1892.    Heft  8.  p.  313.) 
Fluck,    J.,    Tabellarische  Anleitung   zur   rationellen  Düugung  der  Felder.     Fol. 

Aarau  (E.  Wirz,  vorm.  J.  J.  Christen)   1892.  Fr.  —.50. 

Jackson,  J.  R.,  The  eultivation  of  Rice  in  China.     (The  Gardeners  Chronicle. 

Serie  III.    Vol.  XII.    1892.    No.  297.    p.  273.) 
Joret,    Charles,    La  Rose  dans  l'antiquite  et  au  moyen  äge:    histoire,  legendes 

et  symbolisme.     8°.     493  pp.     Chartres    (impr.    Durend),    Paris    (lib.    Bouillon; 

1892. 
Kulisch,    P.,    Untersuchungen    über    das    Nachreifen    der   Aepfel.     (Garteuflora 

1892.   Heft  17.   p.  459—462.) 
Laurent,    Paul,    La  Pomme  de    terre  dans  les  Ardennes  avant  Parmentier.     8°. 

23  pp.     D61e-du-Jura  (impr.  Blind),  Paris  (libr.  Picard)   1892. 
Müttrich,    Einfluss    des    Waldes    auf    den    Regen.     (Meteorologische  Zeitschrift. 

1892.    Heft  8.   p.  306. 
Piclli,    P.,    Sulla    fermentazione    del    mosto    di    uva    con    fermenti    seleziouati. 

(Annali    della   r.  scuola    di   viticoltura  e  di    enologia  in  Conegliano.     Ser.  III. 

Anno  I.    1892.    Fase.  1.) 
Tamaro,  Dom,   Orticoltura.    8°.  XV,  424  pp.     Milano  (Ulrico   Hoepli  edit.,  tip.) 

1892. 
Ullmann,   M.,  Düugungs-Theorie  und  Praxis  gegen  Ende  des   19.  Jahrhunderts. 

Ein  Breitrag  zur  Lösung    der    deutschen  Agrar-Frage.     8°.     60  pp.     Hamburg 

(Gräfe  &  Sillem)  1892.  M.  1.— 


400 


Neue  Litteratnr.  —  Personalnachriehten.  —  Inhalt. 


Yinassa,  E.,  Untersuchungen  von  Safran  und  sogenannten  Satransurrogaten- 
(Archiv  der  Pharmacie.     Bd.  CCXXXI.     1892.    Heft  5.    p.  353—373.) 

Wnrtz,  Ad.,  Dizionario  di  chimica  pura  ed  applicata,  contenente  la  chimica 
organica  ed  inorganica,  la  chimica  applicata  all'  industria,  all'  agricoltura  et 
alle  arti,  la  chimica  analitica,  la  chimica  fisica  e  la  mineralogica.  Fase.  54 — 57» 
4°.     p.  513—640.     Milano  (stab.  tip.  Leonardo  Vallardi)  1892. 


Personaliiachrichten. 


Dr.  Th.  Rokorny,  bisher  Docent  der  Botanik  an  der  Uni- 
versität in  Erlangen,  ist  zum  Lehrer  der  Naturwissenschaften  am 
Kgl.   Cadettencorps  in  München  ernannt  worden. 

Der  Gymnasiallehrer  und  Privatdocent  Dr.  Hansgirg  ist  zum 
ausserordentlichen  Professor  in  der  philosophischen  Facultät  an  der 
tschechischen  Universität  in  Prag  ernannt  worden. 

Mr.  J.  Bretland  Farmer,  Demonstrator  of  Botany  der  Oxford 
University,  ist  als  Nachfolger  von  Dr.  D.  H.  »Scott  als  Assistant- 
Professor  in  Botany  am  Royal  College  of  Science  in  South  Kensington 
angestellt  worden.  Dr.  Scott  ist  als  Vorstand  des  Jodrell  Laboratory 
nach  Kew  übergesiedelt. 


Inhalt 


~W issenschaft liehe  Original- 
JVIittheil  angen. 

T.  Herder,  E.  Regel.  Eine  biographische  Skizze. 
(Fortsetzung),  p.  369. 

Botanische  Grärten  und 
Institute, 

p.  374. 

Instrumente,  Präparations-  and 
Conservations- Methoden  etc. 

Botkill,     Ein     kleiner    Kniff    zur     Graafschen 

Methode    der    isolirten   Bakterienfärbung,    p. 

375. 
(■raziani.  Des  reaetifs  utüisespour  l'etude  micro- 

scopique  des  Champignons,  p.  376. 
Holten,  Weitere  Beiträge  zur  bakteriologischen 

Technik,  p.  375. 
Kühne,  Das  Malachitgrün  als  Ausziebungsfarbe, 

p.  375. 
Pastor,  Eine  Methode  zur  Gewinnung  von  Rein- 

culturen  derTuberkelbacillen  aus  dem  Sputum, 

p    374. 

Referate. 

Bennett,  Freshwater  Algae  and  Schizophyceae 
of  Soutb-west  Surrey,  p.  377. 

Berg,  Elemente  de  Botänica,  p.  376. 

Beyerinck,  Sur  le  Kefir,  p.  384. 

Boudier,  Quelques  nouvelles  especes  de  Cham- 
pignons inflrieurs,  p.  383. 

Olos,  La  teratologie  vegetale  et  ees  prineipes, 
p.  391. 

Dahmen ,  Anatomisch  -  physiologische  Unter- 
suchungen über  den  Funiculus  der  Samen, 
p.  389. 


Härtig,  Das  Erkranken  und  Absterben  der 
Fichte  nach  der  Entnadelung  durch  die 
Nonne  [Liparis  monacha],  p.  393. 

Henschel,  Ist  die  zu  Mycorhiza-  Bildungen 
führende  Symbiose  an  jungen  Fichtenpflanzen 
schädlich?,  p.  392. 

Klebs,  Zur  Physiologie  der  Fortpflanzung  von 
Vaucheria  sessilis,  p.  377. 

Kühn,  Die  Entwicklungsgeschichte  des  Primel- 
brandes, p.  392. 

Meehan,  Contributions  to  the  life-histories  of 
plants.  Nr.  VII.,  p.  386. 

Müller,  Lichenes  Tonkinenses  a  cl.  B.  Balansa 
lecti,  quos  enumerat  J.  M.,  p.  385. 

Xiedenzu,  Malpighiaceae  novae,  p.  390. 

Reinhardt,  Das  Wachsthum  der  l'ilzhyphen. 
Ein  Beitrag  zur  Kenntniss  des  Flächenwachs- 
thums  vegetabilischer  Zellmembranen,  p.  380. 

Schinz .  Beitrag  zur  Kenntniss  afrikanischer 
Passifloraceae,  p.  391. 

Stephan!,  Hepaticae  africanae,  p.  385. 

Webber,  Phenomena  and  development  of 
feeundation,  p.  387. 

Neue  Litteratur,  p.  394. 

Personalnachrichten. 

Dr.  Bokorny,  Lehrer  am  Kgl.  Cadettencorps  im 

München,  p.  400. 
Mr.  Farmer,  Assistant-Professor  in  South-Ken- 

sington,  p.  400. 
Dr.  Hansgirg,    ausserordentlicher  Professor   in 

Prag,  p.  400. 
Dr.  Scott,   Vorstand  des  Jodrell  Laboratory  in 

Kew,  p.  400. 


Ausgegeben  :  14.  September  1MȆ. 


1-ttK   and  Verlag  von  Gebr.  Ü  otthelft  in  Casee). 


Band  LI.  No.  13.  XIII.  Jahrgang. 

^&es  Central 

V  REFERIRENDES  ORGAN  * 

für  das  Gesammtgebiet  der  Botanik  des  In-  nnd  Auslandes. 

Herausgegeben 

unter  Mitwirkung  »hlreieher  Gelehrten 

TOB 

Dr.  Oscar  Uhlworm  und  Dr.  F.  G.  Kohl 

in  Cassel.  in  Marburg. 

Zugleich  Organ 

des 

Botanischen  Vereins  in  München,  der  Botaniska  Sällskapet  i  Stockholm, 
der  Gesellschaft  für  Botanik  zn  Hamburg,  der  botanischen  Section  der 
Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultnr  zn  Breslau,  der 
Botaniska  Sektionen  af  Natnrretenskapliga  Studentsällskapet  i  Upsala, 
der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien,  des  Botanisehen 
Tereins    in    Lnnd    und  der  Societas    pro    Fauna    et    Flora    Fennica    in 

Helsingfors. 


Nr.  39. 


Abonnement  für  das  halbe  Jahr  (2  Bände)  mit  14  M. 

durch  alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten. 


1892. 


Die  Herren  Mitarbeiter  werden  dringend  ersucht,  die  Mannscripte 
immer  nur  auf  einer  Seite  zu  beschreiben  und  für  jedes  Referat  neue 
Blätter  benutzen  zu  wollen.  Die  Redaction. 


Wissenschaftliche  Original-Mittheilungen, 

E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze. 

Von 

Dr.  F.  G.  v.  Herder. 


(Schluss.) 
1864. 

Bnntblättrige  Pflanzen  Japan's.     (Ibid.     Februar,  p.  37.) 

Nachträgliches    über   die    Cultur  von    Melarnpynim  nemorosum  im  Garten.     (Ibid. 

Februar,  p.  39.) 
In  Petersburg  angebaute  Kartoffelsorten.     (Ibid.     März.  p.   79.) 
Die  gegenwärtig  herrschende  Kartoffelkrankeit.     (Ibid.     April,  p.  108.) 
Neue  Pflanzen  des  botan.  Gartens  in  St.  Petersburg.     (Ibid.     Mai.  p.   132.) 
Der  Cardon  (Cynara   Cardunculus  L.),  ein  feines  Gemüse  für  den  Winter.     (Ibid. 

Mai.  p.  133.) 
Bericht  über  die  nationale  Blumenausstellung  in  Brüssel,  vom  24.  April  bis  zum 

1.  Mai  d.  J.     (Ibid.     p.  218.) 
Berliner  Gärten  und  der  königl.  botan.  Garten  in  Berlin.     (Ibid.     p.  324.) 
Treiberei  der  Maiblumen.     (Ibid.     p.  364.) 

Botan.  Centralbl.     Bd.  LI.  1892.  26 


402  v-  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze. 

1865. 

Bemerkungen  über  die  Gattungen  Betula  und  Alnus,  nebst  Beschreibung  einiger 

neuen    Arten.      (Bull,    de    la    Soc.    des    natur.    de  Moscou.  1865.     IV.     p.  388. 

Tab.  VI— VIII.) 
Sur   la  valeur    de  l'espece,    discours  prononce  au  Congres  international  de  bota- 

nique  et  d'horticulture  ä  Amsterdam  au  mois   d'avril  1865.     8°.     (In  russischer 

Sprache  im  Naturalist.     Jahrg.  III.     1865.     p.  5  u.   17.) 
Anbau  der  Kernobstbäume  im  Klima  Russlands.     (Gartenrl.  1865.    Januar,  p.   4.) 
Die  7.  grosse  Ausstellung  des  Gartenbau -Vereins  in  St.  Petersburg,  Ende   April 

und  Anfang  Mai  1864.     (Ibid.     Januar,  p.   11.) 
Von  Petersburg  nach  Brüssel.     (Ibid.     Februar,  p.  38.) 
Einige    Beobachtungen    über  die  Cultur  der  Pflanzen  im  Zimmer  und  das  Accli- 

matisiren  der  Pflanzen.     (Ibid.     März.  p.  68.) 
Cultur  der  Orchideen  im  Kalthause.     (Ibid.     April,  p.   109.) 
Kartoffelcultur,    Kartoffelkrankheit    und    vergleichende  Versuche  über  den  Werth 

von  440  verschiedenen  Kartoffelsorten  für  den  Anbau.      (Ibid.     Mai  und  Juni. 

p.  148;   1866.  April,  p.   102.) 
Bericht  über   die   im  Auftrage  Sr.  Hohen  Excellenz,  des  kaiserl.  Russ.  Ministers 

der    Reichs -Domänen    gemachte     Reise    zur    internationalen    Ausstellung    nach 

Amsterdam  im  April  1865.     (Ibid.     Aug.  u.  Sept.   p.  234.) 
Gartenbau  -Weltausstellung  und  botanischer  Congress  in  Amsterdam  v.  20.  März 

bis  8.  April  1865.     (Journal  des  Ministeriums  der  Reichs-Domänen.    Bd.  XIX. 

II.  1865.  p.  317  und  Bd.  XC.  II.  p.  17.)     [Russisch.] 
Kartoffel.     (Bote  d.  Russ.  Gartenbau -Vereins.    1865.   p.  1,137,246.)    [Russ.] 
Cultur  und  Anzucht  der  Cycadeen.     (Ibid.     p.  41.)     [Russisch.] 
Farnkräuter.     (Ibid.     p.  154.)     [Russisch.] 

(1866 — 1890.)      Die    Anzucht    und    Cultur    der  Zimmerpflanzen      St.  Petersburg. 
1.  Th.  1866,  2.  Th.  1869,  3.  u.  4.  Th.  1870.     8°. 

—  1.  Th.,  2.  Ausg.    St.  P.  1870.    8°.    232  pp. 

—  1.  Th.,  3.  Ausg.    St.  P.  1871.    8°.    XVI,  311  pp. 

—  1.  Th.,  4.  Ausg.    St.  P.  1877.    8°.    360  pp. 

—  1.  Th.,  5.  Ausg.    St.  P.  1882.    8°.    365  pp. 

—  1.  Th.,  6.  Ausg. 

—  2.  Th.,  2.  Ausg.    St.  P.  1879.    8°.    590  pp. 

—  2.  Th.,  l.Abth.    St.  P.  1890.    8°.    497  pp.    Mit  351  Textabbildg. 

[Alle  in  russischer  Sprache.] 

1866. 

Die  Gattung  Pleuroplitis    und    Andropogon  productus.     (Bull,    de    l'Acad.   des   sc. 

de  St.  Petersb.     X.     1866.     p.  364.) 
Die  buntblättrigen  Scarlet-Pelargonien     (Bote  des  Russ.  Gartenbau- Vereins.    1866. 

p.  44.)     [Russisch.] 
Die  Anzucht  und  Cultur  der  Himbeeren.    (Ibid.  1866.  p.  18  ;  1867.  p.  325.)    [Russ.] 
Die  Anzucht  u.  Cultur  der  Erdbeeren.    (Ibid.  1866.  p.  104;  1867.  p.  2;  1868.  p.198.) 

1869  erschien  eine  zweite  Ausgabe  dieses  Aufsatzes.     [Russisch.] 
Die  Himbeere  und  Erdbeere,  deren  zum  Anbau  geeignetsten  Sorten,  deren  Cultur 

und  Treiberei,     gr.  8°.     44  pp.     Mit  2  col.  Tafeln.     Erlangeu  1866. 
Sollten   zu     Ausstellungen    besonders     angekaufte     Pflanzen     prämiirt     werden'? 

(Garteufl.   1866.     Febr.  p.  52.) 
Besprechung  einiger  neuerer  Pflanzen.     (Ibid.     März.  p.  67.) 
Noch  etwas  über  die  Portulacröschen.     (Ibid.     April,  p.   112.) 
Cultur    der  Topfrosen    des    Herrn  Hofgärtners  Freundlich.     (Ibid.     Mai.  p.   133.) 
Die  Farne  des  freien  Landes.     (Ibid.     Mai.  p.  137.) 

Die  buntblättrigen  Scarlet-Pelargonium,  deren  Cultur  u.  s.  w.    (Ibid.   Aug.  p.  230.) 
Evonymus  japonicus  Thunb.  und  dessen  Abarten.     (Ibid.     Sept.  260.) 
Ueber  Cyperus  alternifolius  fol.  variegatis  und  die  Erhaltung  buntblättriger  Spiel- 
arten.    (Ibid.     Oct.  p.  305.) 
G-rammotosorus  Blumeanus.     (Ibid.     Nov.  p.  335.) 
Bemerkungen  über  Pflanzen  des  kaiserl.  botan.  Gartens  in  St    Petersburg.     (Ibid. 

Dec.    p.  356.) 
Anzucht  von  Syringa  chinenais  zur  Blumentreiberei.     (Ibid.     Dec.  p.  374.) 
Nachträgliches  über  Pyrelhrum  carneum  M.  B.  u.  dessen  Abarten.   (Ibid.  Dec.  p.  375.) 


v.  Herder,     E.  Kegel.     Eine  biographische  Skizze.  403 

1867. 

Blühende  Winterpflanzen.  (Bote  des  Russ.  Gartenbau-Vereins.  1867.  p.  17.) 
[Kussisch.] 

Philipp  Franz  von  Siebold.     (Ibid.     p.   146.)     [Russisch.] 

Aus  dem  pomologischen  Garten  des  Dr.  Regel  in  St.  Petersburg.  (Ibid.  p.  200.) 
[Russisch.] 

deraatium  (omentoaum  und  C.  Bieberateinii.     (Gartenfl.  1867.     p.  8.) 

Die  Frucht-  und  Gemüse-Ausstellung  des  Russ.  Gartenbau- Vereins  in  St.  Peters- 
burg vom  1.— 10.  October  1866.     (Ibid.     Jan.  p.  12.) 

Ueber  einige  neuere  Pflanzen  des  kais.  botan.  Gartens  in  St.  Petersburg.  (Ibid. 
Januar,  p.   16.) 

Einige  Fehler  der  gärtnerischen  Verkaufskataloge.     (Ibid.     Aug.  p.   239.) 

Ueber   Tradeacantia  albiflora  H.   Berol.     (Ibid.     Oct.  p.  297.) 

Kachrichten  über  den  Pomologischen  Garten  in  St.  Petersburg.    (Ibid.  Nov.  p.  324.) 

Pens^es  oder  Gedenkemein.     (Ibid.     Nov.  p.  339.) 

Einige  Bemerkungen  über  die  Gattung  Greigia.     (Ibid.     Dec.  p.  370.) 

1868. 

Russische  Pomologie.  2  Theile.  Mit  Textabbildungen  und  32  Tafeln.  St.  Peters- 
burg 1868.     [Russisch.] 

Die  Anzucht  und  Cultur  der  Johannisbeere.  (Bote  des  Russ.  Gartenbau-Ver- 
eins. 1868.  p.  25.  —  Dieser  Aufsatz  erschien  in  zweiter  Ausgabe  im  Jahre 
1870  und  in  dritter  Ausgabe  im  Jabre  1883.)     [Russisch.] 

Abbildungen  buntblättriger  Pelargonien.     (Ibid.     p.  57.)     [Russisch.] 

Schönblühende  einjährige  Pflanzen.     (Ibid.     p.  227,  308.)     [Russisch.] 

Die  Japanische  Aucuba.     (Ibid.     p.  404.)     [Russisch.] 

Aethalium  aepticum  Lk.     (Gartenfl.   1868.     Jan.  p.  20.) 

Ruckia  Ellemeti  Regel.     (Ibid.     März.  p.  65      tab.  571.) 

Erdbeeren.     (Ibid.     März.  p.  71.) 

Bemerkungen  über  die  Higginaia-Arten  der  Gärten.     (Ibid.     April,   p.  115.) 

Galanthua  nivalia  L.     (Ibid.     Mai.  p.   143.) 

Reise  von  Petersburg  nach  Belgien  und  England.  (Ibid.  Juni.  p.  164,  168; 
Juli.  p.  203;  Sept.  p.  260;  Oct.  p.  290;  Nov.  p.  333,  336,  338,  339;  Dec. 
p.  358.) 

1869. 

Einjährige  Blutenpflanzen.    Auswahl  der  schönsten  u.  Culturanweisung  derselben. 

1.  Ausgabe,  52  pp.  im  Gartenkalender  für  1869;  2.  Ausgabe  1874  u.  3.  Ausgabe 

1885,  496  pp.  mit  361   Textabbildungen.     [Russisch.] 
Katalog  der  internat.  Gartenbau-Ausstellung  zu  St.  Petersburg  i.  J.  1869.    [Russ.] 
Die  besten  Erdbeer -Sorten.     (Bote  des  Russ.  Gartenbau- Vereins.     1869.     p.  86.) 

[Russisch.] 
Einige  Nachrichten  von  B.  Rözl.    (Gartenfl.  1869.    Jan.  p.  4;  1870.  Oct.  p.  269; 

1871.  Jan.  p.  6;    Febr.  u.  März.  p.  36;  Oct.  p.  301.) 
Cultur  der  Johannisbeeren.     (Ibid.     Jan.  p.   7.) 
Ueber  die  Verwendung  des  abgeschnittenen  Grases  in  den  Gärten.     (Ibid.    Febr. 

p.  53.) 
Versuche  über  die  Erdbeersorten   im   Petersburger  Klima.     (Ibid.     Juni.  p.  172; 

Juli  und  August,  p.  208;  Sept.  und  Oct.  p.  260.) 
Die    internationale    Ausstellung    in    St.  Petersburg  vom  5.  (17.)  Mai  bis   18.  (30.) 

Mai.     (Ibid.     Juli  und  August,  p.  215;  Sept.  und  Oct.  p.  310.) 
Die   internationale    Gartenbau  -  Ausstellung  in  Hamburg  vom  2. — 12.  Sept.   1869. 

(Ibid.     Dec.  p.  355.) 
1870. 
Bäume    und    Sträucher,    welche    das    Petersburger  Klima    im    Freien   aushalten. 

(Bote  des  Russ.  Gartenbau- Vereins.  1870.     p.  179;    1871.   p.  2,  145,  189,  343, 

453;  1872.  p.  283,  333.)     [Russisch.] 
Krankheiten  und  Feinde  der  Zimmerpflanzen.     (Ibid.     p.  434.)     [Russisch.] 
Der   botan.    Garten     zu    Adelaide    in    Süd  -  Australien.       (Gartenfl.    1870.     März. 

p.  72.) 
Formen    der   Entwicklung   der  höheren  Pflanzen  und  deren    Einfluss    auf   unser© 

Culturen.     (Ibid.     März.  p.  75.) 
Der  botan.  Garten  zu  Buitenzorg  in  Java.     (Ibid.     März.  p.  79.) 
Bemerkungen  über  einjährige  Zierpflanzen.     (Ibid.     März.  p.  80.) 

26* 


404  v-  Herder,     E.   Kegel.     Eine  biographische  Skizze. 

Moskau  und  dessen  Gärten.     (Ibid.     April,  p.  99.) 

Von  Moskau  nach  dem  Gouvernement  Tschernigow.     (Ibid.     Juni.  p.   175.) 

Primula  villosa  Jacq.     (Ibid.     Juli    p.   195.) 

Darwinismus.     (Ibid.     Sept.  p.   263.) 

Einige  Pflanzen  des  Petersburger  Gartens.     (Ibid.     Sept.  p.  267.) 

Von  Petersburg  nach  Helsingfors,  Reval,  Riga.     (Ibid.     Dec.   p.  366.) 

1871. 

Revisio    Crataegorum,  Dracaeaarum,  Horkeliarum,  Laricum  et  Azalearum.      (Acta. 

horti  Petropolitani.     I.     1871.     p.   101.) 
Animadversiones    de    plantis    nonnullis    Horti    botanici    Imperialis    Petropolitani. 

(Ibid.     p.  89.) 
Reisenotizen.     (Gartenfl.   1871.     Jan.    p.  357;    1872.   Febr.    p.  36;    März.  p.  69; 

April,  p.  101;  Mai.  p.  132;  Juni.  p.   171;  Sept.  p.  260.) 
Der    Einfluss    des    Standortes    auf  Ueberwinteruug  der  Holzgewächse  im  Garten. 

(Ibid.     Nov.  p.  334.) 
Kartoffelbau.     (Ibid.     Jan.  p.   8.) 
Russische    Dendrologie    oder    Aufzählung    und     Beschreibung    der    in    Russland. 

wachsenden  Lignosen  u.  perennirenden  Schlingpflanzen.     6  Tbeile.     St.  Peters- 
burg 1871—1882.     8°.     2.   Ausgabe,  1.  u.  2.  Theil.     St.   P.   1883  u.  1889.     8°. 

[Russisch.] 
Ueber  Schlauchpflanzen.     (Gartenfl.  1871.     Jan.  p.   11.) 

Einfluss  der  Wildlinge  auf  das  Edelreis.  (Ibid.  Jan.  p.  13;  1872.  Juli.  p.  203.) 
Bemerkungen   und    Untersuchungen    über    die   Arten    der  Gattung  Larix.     (Ibid. 

April,  p.  99.) 
Des    Herrn    H.  Wendland    in    Herrenhausen  Verfahren,    von    der    Victoria    regia 

jährlich  Samen  zu  erziehen,  nebst  Bemerkungen.     (Ibid.     April,  p.    117.) 
Die  Arten  der  Gattung   Dracaena.     (Ibid.     Mai.  p.  132) 
Ueber  die  Befruchtung  von  Primula  praenitens.     (Ibid.     Juni.  p.  166.) 
Noch  einmal   Tillandsia  Lindeniana  u.  Tillandsia  Morreniana.    (Ibid.  Juni.  p.  172.) 
Teppichbeete,  deren  Unterhaltung  und  Bepflanzung.      (Ibid.     Juli.  p.   195 ;     Aug. 

p.  236;  Sept.    p.   260.) 
Welcher  Schnitt  ist  besser  —   der  Herbst-  —   oder  Frühlingsschnitt?    (Bote    des 

Russ.  Gartenbau-Vereins.     1871.     p    381.)     [Russisch.] 
Bemerkungen  über  neue  einjährige  Pflanzen.     (Ibid.     p.  401.)     [Russisch.] 

1872. 

Bericht  über  die  im  Auftrage  des  Ministers  gemachte  Reise  nach  England,  Belgien, 

Deutschland,    Oesterreich    und    Italien.      (Acta    horti    Petropolitani.     I.      1872. 

p.   197.)     [Russisch.] 
Plantae  a  Burmeistero  prope  Uralsk  collectae.     (Ibid.     I.     p.   251.) 
Lärchenbäume.    (Bote  des  Russ.  Gartenbau- Vereins.  IV.   1872.  p.231.)   [Russ] 
Eine  Rosengärtnerei  in  Petersburg.     (Gartenfl.   1872.     p.  201.) 
Ueber  Lilien.     (Ibid.     August,  p.  230.) 

Ueber  Pflanzen,  welche  im  Petersburger  Garten  blühten.  (Ibid.  Aug.  p.  232—241.) 
Teppichbeete.  (Bote  d.  Russ.  Gartenbau-Vereins.  1872.  p.  1,  76,  134.)  [Russisch.] 
Reisenotizen.    (Gartenfl.   1872.    p  36— 53,  69— 74,  101  — 108,   132—142,  171  —  184, 

260—275,  298—319.) 
Mittheilungen  über  den  neuen  Stadtgarten  auf  dem  Admiralitäts-  u.  Petersplatze. 

(Gartenfl.   1872.     p.  320—326;  1873.  p.   163  —  166.     Mit  1   Tafel.) 
Pflanzen,    die  im  Petersb.  botan.  Garten  zur  Blüte  kamen.      (Ibid.     p.  329—334.) 
Die  internationale  polytechn.  Ausstellung  in  Moskau  1872.    (Ibid.    p.  334—340.) 
Ueber    die    Schädigung   unserer    cultivirten  Bäume  und  Sträucher  durch  Einfluss 

des  Frostes  im  Laufe  der  letzten  10  Jahre  und  den  Einfluss    des    Frostes   auf 

die  Pflanzen  überhaupt.     (Ibid.     p.  356 — 368.) 

1873. 

Die  Gärten  des  südlichen  Australiens.     (Gartenfl.     p.  37 — 40.) 

Dr.  Schimper  in  Abyssinien.     (Ibid.     p.  44 — 48.) 

Das    neue    Farnhaus    und    die    Farnsammlung    des  kaiserl.  botan.  Gartens  in  St. 

Petersburg.     (Ibid.     p.  109—113.) 
Das    50jährige    Jubiläum    und    die    Geschichte    des  kaiserl.  botan.  Gartens  in  St.. 

Petersburg.     (Ibid.     p.  131  —  147.) 


v.  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze.  405 

"Die  ächten  17h"s-Arteu  Nordamerikas  und  des  Ostens  und  Südens  Asiens,  welche 
im  nördlichen  Deutschland  im  freien  Lande  aushalten.  (Ibid.  p.  194 — 206. 
Mit  1  Tafel.) 

Die  Funkta- Arten  der  Gärten.     (Ibid.     p.  235—236.) 

Die  Gattung  Eremurus  u.  Aufzählung  ihrer  Arten.    (Ibid.  p.  257 — 260.    Mit  1  Tafel.) 

Die  Gattung  Tulipa  u.   Uebersicht  ihrer  Arten     (Ibid.   p.  2'J0— 299.    Mit  1  Tafel.) 

Khiwa,  dessen   Lage  und   Culturen.     (Ibid.     p.  357 — 361.) 

Descriptioues  plantarum  novarum  in  regionibus  Turkestanicis  a  cl.  vir.  Fedjenko, 
Korolkow,  Kuschakewicz  et  Krause  collectarum ;  cum  annotatiouibus  ad  plantas 
vivas  in  horto  Imperiali  botanico  Petropolitano  cultas.  Fase.  I — X.  (Ex  Act. 
hört.  Petropolit.)    Cum  tab.  25  et  mappa  geographica.    8°.  Petropoli  1873 — 1886. 

Führer  durch  den  kaiserl.  botan.  Garten  von  St.  Petersburg.  (Sep.-Abdr.  a.  d. 
Act.  hört.  Petropol.)     8°.     147  pp.      St.  P.    1873.     [Russisch.] 

1874. 

A.  P.  Fedschenko.     (Gartenfl.  1874.     p.  3—7.     Mit  1   Tafel.) 
Eintiuss  des  Wildlings  auf  den  Edelstamm.     (Ibid.     p.  9  — 10.) 
Tropaeolum  peregrinum  und  die  Verwandten.     (Ibid.     p.  14 — 15.) 
Der  Staar  und  andere  schädliche  Vögel.     (Ibid.     p.   77.) 
Cultur  der  Pensees  oder  Gedenkemein.     (Ibid.     p.  79 — 82.) 
Einige  Worte  über  den  Samencatalog  von  Heinemaun.     (Ibid.     p.   110 — 115.) 
Landrosen  im  rauhen  Klima.     (Ibid.     p.   143  — 145.) 

LTebersicht  u.  Beschreibung  der  Arten  der  Gattung  Berberis.     (Ibid.    p.  171  — 179.) 
J.  Linden  und  dessen  Etablissement  in  Gent.     (Ibid.     p.   196 — 201.) 
Reisenotizen:    1.    Von  Petersburg  über  Wien  bis  Venedig.     (Ibid.     p.  202 — 207.) 
2.  Von  Venedig  bis  Spezzia.     (Ibid.     p.  232—237.) 
T  3.  Von  Spezzia  nach  Genua.     (Ibid.     p.  262 — 267.) 

„  4.  Von  Genua  bis  Lausanne.     (Ibid.     p.  293 — 300.) 

„  5.  Von  Bern  bis  Zürich.     (Ibid.     p.  370—375.) 

Eigenthümlichkeiten  der   Victoria  regia  bei  ihrer  Cultur.     (Ibid.     p.  286.) 
1875. 

AUiorum  adhuc  cognitoruin  monographia.     8°.     266  pp.     Petropoli   1875. 
Die   Cycadeen  unserer  Gärten.     (Gartenfl.    1875.     p.    35—43.      Mit    4    Tafeln.   — 

Ibid.     1878.     p.  3—13.) 
Reisenotizen.     [Zürich  bis  St.  Peterburg.]     (Ibid.     p.   134 — 149.) 
Internationale  Ausstellung  in  Florenz.     (Ibid.     p.  167  — 185.) 
Die  sog.  Insectenfressenden  Pflanzen.     (Ibid.     p.  364 — 367.) 

(1875  — 1889)  Populäre  Anleitung  zum  Obstbau  in  Russland  oder  Handbuch  zur 
Cultur  von  Aepfel-,  Birnen-,  Pflaumen-  und  Kirschbäumen  im  mittleren  Russ- 
land. St.  Petersburg.  1875.  8°.  II.  36  pp.  und  2.  Ausgabe.  St.  P.  1889. 
44  pp.     Mit  31   Textabbildungen.     [Russisch.] 

1876. 

Die  Cycadeen,  deren  Gattungen  und  Arten.  (Gartenfl.  1876.  p.  47 — 51, 
140—144,  202—205,  227—230,  259—262,  370—373.     Mit  2  Tafeln.) 

Van-Houtte.     (Ibid.     p.  262—266.     Mit  1  Tafel.) 

Allgemeine  Regeln  zur  Anlage  von  Gärten  im  mittleren  Russland  nebst  Auf- 
zählung der  im  mittleren  und  nördlichen  Russland  ausdauernden  Lignosen. 
8°.  30  pp.  St.  Petersburg  1876.  2.  Ausgabe.  8°.  66  pp.  St.  P.  1883.  Mit 
14  Abbildungen.     (Sep.-Abdr.  a.  d.  Boten  f.  Gartenbau.)     [Russisch.] 

Turkestanische  Flora.  Beschreibung  neuer  Arten.  (Descriptiones  plantarum 
novarum.)  Moskau  1876  und  1882.  4°.  Mit  Tafeln.  (Bilden  die  Hefte  17 
18  des  III.  Bandes  v.  A.  P.  Fedjenko's  Reise  in  Turkestan.)  [Lateinisch  und 
Russisch.] 

1877. 

Das   150jährige  Jubiläum  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Petersburg. 

(Gartenfl.     1877.     p.  91—95.) 
Nekrolog  von  N.  J.  Gelesnow.     (Ibid.     p.  131—135.     Mit  1   Tafel.) 
Der  Colorado-Käfer.     (Ibid.     p.  260—263.) 

Das  Vaterland  der  gewöhnlichen  Zwiebel.     (Ibid.     p.  263 — 264.) 
Vollkommene  grosse  Aepfel  zu  erziehen.     (Ibid.     p.  303.) 
Schädigung  der  Ulmen.     (Ibid.     p.  304—307.) 

Congress  deutscher  Gärtner  in  Braunschweig.     (Ibid.     p.  303 — 304.) 
Tentamen  Rosarum  monographiae.  (Act. hört.  Petropol.)  8°.  114pp.  Petropoli  1877- 


406  v»  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze. 

1878. 

Notizen  über  insektivore  Pflanzen.     (Gartenfl.  1878.     p.  16 — 21.) 

Die  Wintersaateule  und  deren  Schaden.     (Ibid.     p.  35.) 

C.  Th.  Eulefeld.     (Ibid.     p.  95.) 

Uebersicht    der    Gattungen  Maranta  und  Calathaea.     (Ibid.     p.  100 — 105;    1879v 

p.  293—302.) 
Dr.  Moritz  Seubert.     (Ibid.     p.  187.) 

Turkestanische  Ferula- Arten.     (Ibid.     p.  195—199.     Mit  1   Tafel.) 
Die  Pandanus- Arten  der  Gärten.     (Ibid.     p.  296 — 300.) 
J.  N.  Haage.     (Ibid.     p.  323—324.) 
Falsche  Beobachtungen  und  Behauptungen.     (Ibid.     p.  338 — 340.) 

1879. 

Oentianeae.     (Gartenfl.  1879.     p.  65—69.     Mit  2  Tafeln.) 

Fütterungsversuche  mit  2  Drosera-Arten.     (Ibid.     p.  104 — 109.) 

Prof.  H.  G.  L.  Reichenbach.     (Ibid.     p.  126—128.) 

Das  Kloster  und  die  Insel  Walam.     (Ibid.     p.  139—144.) 

Die  Kropfkrankeit  der  Kohlpflanzen.     (Ibid.     p.  170—172.) 

Karl  Koch.     (Ibid.     p.  219—221.) 

Prof.  Dr.  Aug.  Grisebach.     (Ibid.     p.  221.) 

Perlzwiebel  und  Lauch  oder  Porre.     (Ibid.     p.  235—236  und  p.  320.) 

Joh.  Friedr.  Brandt,     (Ibid.     p.  256.) 

Eduard  Fenzl.     (Ibid.     p.  319—320.) 

Cultur  von  Bhinopetalum  Karelini.     (Ibid.     p.  265 — 266.) 

Primula  nivalis  Pall.  und  deren  Cultur.     (Ibid.     p.  326 — 327.) 

Ueber  Phylloxera.     (Ibid.     p.  365—367.) 

Wiener  Gärten.     (Ibid.     p.  367—369;  1880,  p.  37—43.) 

Anlage  von  Gärten  oder  allgemeine  Regeln,  welche  bei  der  Anlage  von  Gärten 
im  mittleren  oder  nördlichen  Rnssland  zu  befolgen  sind,  nebst  Aufzählung  der 
hierzu  geeignetsten  Bäume  und  Sträucher.  (Extra- Abdruck  aus  dem  Peters- 
burger Herold.)     8°.    60  pp.     St.  Petersburg  1879. 

1880. 

Vorstände  der  botan.  Gärten.     (Gartenfl.     1880.     p.  111—113.) 

Reisenotizen.     [Salzburg,    München,    Schweiz.]     (Ibid.     p.  132—138,    197— 206.) 

[Erfurt.]     (Ibid.     p.  167—177,  303— 308.J 
Ausstellung  in  St.  Petersburg.     (Ibid.     p.  322—325.) 
Insektenfangende  Pflanzen.     (Ibid.     p.  331.) 
Reisenotizen.     [Baden-Baden.]     (Ibid.     p.  369—375.) 

1881. 

Laubwerfende   Bäume,    welche    im   Herbst    die   Blätter    halten.     (Gartenfl.    1881. 

p.  36—39.) 
Porträt  von  E.  Regel.     (Ibid.     p.  229—230.     Mit  Tafel  1052.) 
M.  J.  Schieiden.     (Ibid.     p.  289—290.) 
Kleinere  Mittheilungen.     (Ibid.     p.  298.) 
Gärtnerische  Mittheilungen.     (Ibid.     p.  328—334.) 

18*2. 

Soja  hispida  und  Lallemantia  iberica,    zwei  zur  Cultur  empfohlene  Nutzpflanzen. 

(Gartenfl.  1882.     p.  14—16.) 
Mittel  gegen  Regenwürmer  in  den  Ballen  der  Topfpflanzen.     (Ibid.     p.  16—17.) 
C.  D.  Bouche.     (Ibid.     p.  31—32.) 

Die  russische  plattrunde  gelbe  Zwiebel.     (Ibid.     p.   51.) 
Einfluss  des  Lichtes  auf  das  Keimen  der  Samen.     (Ibid.     p.  74 — 76.) 
Einfluss  des  elektrischen  Lichts  auf  die  Pflanzen.     (Gartenfl.    p.  101  —  106.) 
Der  ächte  wirksamste  Rhabarber  und  dessen  Cultur.     (Ibid.     p.   166  —  173.) 
Der  kaiserl.  Taurische   Garten  in  St.  Petersburg.     (Ibid.     p.  324—325.) 

1883. 

Die  Ausstellungen  von  Gegenständen  des  Gartenbaues  in  Moskau  und  in  Dorpat. 

(Gartenfl.  1883.     p.  45—49.) 
Ficus    Carica  L.  im  südlichen  England.     (Ibid.     p.  132—133.     Mit  1   Tafel.) 
Die  Steinparthie  im  Garten.     (Ibid.     p.  291  —  301.     Mit  1   Tafel.) 
Wilhelm  Lauche.     (Ibid.     p.  319—320.) 
Dr.  Oswald  Heer.     (Ibid.     p.  382—384.) 


v.  Herder,     E.  Kegel.     Eine  biographische  Skizze.  407 

1884. 

Den  geehrten  Lesern  der  Gartenflora.     (Gartenfl.  1884.     p.  III — IV.) 

Baron  Ferdinand  von  Mueller.     (Ibid.     p.  62—63  und   192.) 

Kurze  Nachrichten  über  die  letzten  Sammlungen  von  A.  Kegel.    (Ibid.    p.  68 — 73.) 

Dr.  J.  Hasskarl.     (Ibid.     p.  127.) 

Ernst  Behm.     (Ibid.     p.   159—160.) 

Internationale  Gartenbau  -  Ausstellung  in  St.  Petersburg  vom  17. — 29.  Mai  1884. 

(Ibid.     p.   163—170.     Mit  1   Tafel.) 
Gartendirector  Jühlke.     (Ibid.     p.   191  —  192.) 
Die  Farne  der  gemässigten  Zone    des    kaiserl.  botan.  Gartens  in  St.   Petersburg. 

(Ibid.     p.  198—200.     Mit  1  Tafel.) 
Dr.  George  Engelmanu.     (Ibid.     p.  222—223.) 
H.  R.  Göppert.     (Ibid.     p.  256.) 

Abies  balsamea  Ait.  im  Park  zu   Ropscha  bei  St.  Petersburg.    (Ibid.    p.300 — 301.) 
Einige  besonders  zu  empfehlende  Gramineen  und  Cyperaceen.    (Ibid.    p.  329 — 331.) 
Orphanides  und  Heldreich.     (Ibid.     p.  351;   1886.  p.  374,  516  u.  651.) 
John  Lindley.     (Ibid.     p.  380—381.) 

1885. 

Ch.  R.  Darwin.     (Gartenfl.      1885.     p.   144—145.     Mit  1   Holzschnitt.) 

Die  Feier  des  70jährigen  Geburtstages  von  E.  Regel.     (Ibid.     p.  255 — 256.) 

Benedict  Roezl.     (Ibid.     p.  330—331.) 

H.  L.  Maurer.     (Ibid.     p.  351  —  352.) 

Das  Farnkräuter-Gewächshaus  des  kaiserl.  botan.  Gartens.  8°.  (Sep.-Abdr.  aus 
dem  Boten  für  Gartenbau.)    St.  Petersburg  1885.    [Russisch.] 

Proposition  de  construire  de  cartes  de  la  distribution  geographique  de  certaines 
especes  de  plantes  ligaeuses.  Avec  une  carte.  (Tire  du  Bull,  du  Congr.  inter- 
nal de  bot.  et  d'horticult.  ä  St.  P.  1884.)    gr.  8°.    6  pp.     St.  Petersbourg  1885. 

1886. 

Rosencultur  und  Rosentreiberei  in  St.  Petersburg.     (Gartenfl.  1886.  p.  12 — 21.) 

Neue  Aepfel  des  Kaukasus.     (Ibid.     p.  197—199.) 

Picea  Pam-yana  Rgl.  et  hört,  und    die  in    Petersburg  noch  harten  Picea-,    Abies- 

und   Tsiiga-Arten.     (Ibid.     p.  199—206.) 
U.  A.  von  'Marschlins.     (Ibid.     p.  224.) 
Ch.  J.  Ed.   Morren.     (Ibid.     p.  254—255.) 
Hofgärtner  Erler  in  Peterhof.     (Ibid.     p.  375—376.) 
A.  C.  A.  Verschaffelt.     (Ibid.     p.  407.) 
C.  E.  E.  Höckel.     (Ibid.     p.  407—408.) 
Gartenprimeln.     (Ibid.     p.  447  —  450.) 
E.   Tuckerman.     (Ibid.     p.  652.) 
Monographia    generis    Erernostaclujs.     (Act.  hört.  Petropolit.     IX.  2.)    8°.     48  pp. 

Cum  tab.  9.     Petropoli    1886. 

1887. 

Dr.  R.  A.  Philippi  in  St.  Jago  de  Chile.     (Gartenfl.     p.  104—106.) 

Zum  Andenken  an  Samuel  Alexejewitsch  Greig.     (Ibid.     p.   252 — 256.) 

Betula  Medicedjewi  Rgl.  u.  B.  Raddeana  Trautv.    (Ibid.  p.  383—385.    Mit  1  Tafel.) 

Rhododendron  Kamtschaticum  Pall.     (Ibid.     p.  593 — 594.     Mit  1   Tafel.) 

Allii  species  Asiae  centralis  in  Asia  media  a  Turcomania  desertisque  Aralensibus 

et   Caspicis   usque    ad   Mongoliam    crescentes.      8°.      88  pp.     Cum    tab.    1 — 8. 

Petropoli   1887. 
Descriptiones    plantarum    nonnullarum    horti    Imperialis    botanici    in    statu    vivo 

examinatarum.     8°.      15  pp.  et  1889,    14.  pp.     Ex   Act.    horti    Petropol.  X.     1 

et  2.     Petropoli  1887. 
1888. 

Reiseerinnerungen.  (Gartenfl.  1888.  p.  85—87,  120—124,  180—184,  208—213.) 
Die  schönblühenden    perennirenden    Frühlingspflanzen  und  Zwiebelgewächse  und 

ihre  Cultur  in  Gärten,    gr.  8°.   82  pp.  Mit  91  Abbildungen.    St.  Petersburg  1888. 

[Russisch.] 

1889. 

Bemerkung     über    zwei    Aeschynanthus    unserer    Gärten.       (Gartenflora.     1889. 

p.   142—143.) 
Begonia  patula  Kl.     (Ibid.     p.  341 — 343.) 


408  v-  Herder,     E.  Regel.     Eine  biographische  Skizze. 

Cattleya  Nilsoni  Sander.     (Ibid.     p.  481—483.) 

Agave  Maximowicziana  Rgl.     (Ibid.  p.  483 — 484.) 

Zwei  neue  Tulpen  aus    Buchara    [T.  Maximowiczii  und  T.  Baf.alini  Rgl.]     (Ibid. 

p.  505—507.     Mit  1  Tafel.) 
Biographie    über   Ernst    Rudolf  von    Trautvetter ,    nebst  Bildniss  desselben  nach 

einer  Photographie.     (Sep.-Abdr.  a.  d.  Acta  horti  Petropolit.    X.  2.)    8'.    12  pp. 

St.  Petersburg  1889. 
Prof.    Dr.     Heinrich    Gustav    Reichenbach.     (Sep.-Abd.    a.    d.    Gartenflora    1889. 

p.  315—320.)     gr.    8°.     Mit    1    Porträt.     Berlin    1889. 
Der    Baumschnitt.     St.    Petersburg    1889      gr.  8°.     (Sep.-Abdr.    aus    dem  Journal 

für  allgemeine  Baumkunde,     p.  879 — 894.     Mit  36  Textabbildungen.)      [Russ.] 

1890. 

Cattleya    intermedia    Grab.    var.    Candida    splendens    Rgl.      (Gartenfl.    1890.     p.  1. 

Mit  1  Tafel.) 
Uremurus  Buchariaus  Rgl.     (Ibid.     p.  57.     Mit  1   Tafel.) 

Odontoglossum  cristatum  Lindl.  var.  Lehmanni  Rgl.     (Ibid.     p.  58.     Mit   1  Tafel.) 
Allium  Kansuense  und  A.  cyaneum  Rgl.     (Ibid.     p.   113  — 114.     Mit  1   Tafel.) 
Lycaste  Schilleriana  Rchbch.  fil.  ß.  Lehmann!  Rgl.    (Ibid.  p.  233 — 234.  Mit  1  Tafel.) 
Miltonia   flavescens    Rchbch.  fil.  var.    grandiflora   Rgl.     (Ibid.     p.  433 — 434.     Mit 

1  Tafel.) 
Asparagus  Sprengeri  Rgl.     (Ibid.     p.  490—492.     Mit  1   Abbildung.) 
Beobachtungen    über    Orchideen    und    Beschreibung    neuer  Arten.     (Ibid.     p.   573 

—575,  606—608.) 
Der  ächte  Rhabarber    und    der  Garten-Rhabarber,  ihre  Cultur  und  ihr  Gebrauch 
in    Russland.      2.    Ausgabe.      8°.      15    pp.       Mit     3    Abbildungen.      St.    Peters- 
burg 1890.     [Russisch.] 

1891. 

Pyrus  thiauschanica    Rupr.     (Gartenfl.   1891.     p.  7  —  9.      Mit   1   Abbildung.) 

Walujewa  pulchella  Rgl.     (Ibid.     p.  89—90.     Mit  1   Tafel.) 

Masdevallia  biflora  Rgl.     (Ibid.     p.  90—92.     Mit   1  Tafel.) 

Lonicera  Kesselringi  Rgl.     (Ibid.     p.  123 — 125.     Mit  1   Abbildung.) 

C.  J.  Maximowicz.     (Ibid.     p.  147  —  151.) 

Tragopyrum  lanceolatum  M.  B.    ß.  latifolia.     (Ibid.     p.   169  — 170.     Mit  1   Tafel.) 

Masdevallia  macrochila  Rgl.     (Ibid.     p.   170 — 171.     Mit  1   Tafel.) 

Stanhopea  qraveolens  Lindl.  var.  Lietzei  Rgl.     (Ibid.     p.  201.     Mit   1  Tafel.) 

Von  Petersburg  bis  Neapel.     (Ibid.    p.  270—273,  295—300,  351—356  u.  407—414.) 

Aeranthes  hrachycentron  Rgl.     (Ibid.     p.  323 — 325.     Mit   1   Abbildung.) 

Iris  Korolkoivi  Rgl.  var.  venosa  pulcherrima.     (Ibid.    p.  561 — 562.     Mit  1  Tafel.) 

Iris  atropurpurea  J.  G.  Baker.     (Ibid.     p.  649.     Mit  1   Tafel.) 


Biographische  Notizen  über  E.  Regel  finden  sich:  1.  In  Ratzeburgs  Forst- 
wissenschaftlichem Schriftsteller-Lexikon.  1872.  p.  431  —  434.  2.  Im  „Boten  für 
Gartenbau"  1891.  3.  In  der  St.  Petersburger  Zeitung.  1892.  Nr.  107  u.  212. 
4.  Im  „Herold".  1892.  Nr.  107  u.  113.  5.  In  der  „Garteuflora".  1892.  p.  261 
—269.  Mit  Porträt.  (Von  L.  Wittmack.)  6.  In  der  „Niwa".  1881.  Nr.  16.  7.  Ein 
Nekrolog  und  Schriftenverzeichniss  von  A.  Niemann  in  Frohbergers  Erfurter 
Illustrirteu  Gartenzeitung.  1892.  8.  Frankfurter  Zeitung,  1.  Mai  1892.  9.  Leo- 
poldina.    2«.  Heft.     Nr.   11  —  12.     p.  107. 


Botanische  Gärten  u.  Institute.    —  Instruinente.  —  Algen.  409 

Botanische  G-ärten  und  Institute. 


Jetziger  Personalstand  des  Kaiserlichen  botanischen 
Gartens   in   St.  Petersburg. 

Dr.  A.  F.   Batalin,  Director;    Korshinsky  und  Monteverde, 

Oberbotaniker;    Winkler,    Aeltester    Conservator:    Kusnetzow  und 
R.  Regel,  Jüngere  Conservatoren ;  Rostowzew,  Bibliothekar. 

(F.  v.  H.)     September  1892. 


Sonntag,    Cl.,    Der    Königliche    botanische    Garten    in    Kew  bei  London.     Mit 
2  Abbildungen.     [Schluss.]     (Gartenrtora.    1892.    Heft  17.    p.  464—468.) 


Instrumente,  Präparations-  und  Conservations- 

Methoden. 


Goetliart.     Chr.,     Het     teekenen    van     moeijelik     zichtbare     bizonderheden    in 

mikroskopische    beeiden,    met    behulp    van    de  Camera    lucida.     (Nederlaudsch 

kruidkundig  Archief.     Ser.  II.    Deel   VI.    1892.    Stuk   1.) 
Heinsius,    W.,    Een    eenvondige    method  tot  het  vervaardigen  van  nauvvkeurige 

afbeeldiugen  van  verschillende  plantendeelen.     (1.  c.) 
Meyer,    Arthur,    Chloralkarmin    zur    Färbung    der   Zellkerne  der  Pollenkörner. 

(Berichte    der   Deutschen    Botanischen    Gesellschaft.     Band  X.     1892.     Heft  7. 

p.  363.) 


Referate. 


Rosen  vinge,  L.  Kolderup,  Om  nogle  Va  ext  forhold  hos 
Slaegterne  Cladophora  og  Chaetomorpha.  (Botanisk  Tids- 
skrift.  Bd.  XVIII.  Kjöbenhavn  1892.  p.  29  -58.  Mit  23  Figuren 
im  Texte  und  französischem  Resume.     p.  59 — 64.) 

Von  den  behandelten  Wachsthumsverhältnissen  wird  zunächst 
die  Verwachsung  der  Zweige  bei  Cladophora  und  anderen 
Algen  besprochen. 

Wie  bei  den  Phanerogamen  treffen  wir  auch  bei  den  Algen 
Verschiebungen  oder  Aenderungen  in  der  gegenseitigen  Stellung 
der  Glieder,  die  jedoch,  dem  einfacheren  Bau  der  letzteren  ent- 
sprechend, sich  etwas  abweichend  und  einfacher  gestalten. 

Die  aus  verzweigten  Zellreihen  bestehenden  Algen  bilden 
regelmässig  ihre  Zweige  aus  dem  oberen  Zellende,  und  zwar  der- 
art, dass  der  Ast  sehr  oft  unmittelbar  unterhalb  der  Querwand 
abzweigt. 

Wenn  deshalb  die  »Seitenachse  nicht  sofort  die  Mutterachse 
verlässt,  sondern  auf  einer  mehr  oder  weniger  langen  Strecke  ober- 
halb der  Querwand  mit  ihrer   Mutterachse    in  Verbindung    bleibt, 


410  Algen. 

kann  liier  nur  an  Verwachsung  oder   secundäre  Verschiebung  ge- 
dacht werden. 

Die  Untersuchung  jüngerer  Stadien  ergiebt,  dass  eine  that- 
sächliche  Verschmelzung  ursprünglich  getrennter  Achsen  bei  den 
hier  zu  betrachtenden  Algen  nicht  eintritt ;  ebensowenig  konnte 
Verf.  eine  dichotomische  Theilung  oder  Verzweigung  der  Scheitel- 
zelle beobachten. 

Bei  mehreren  Fadenalgen,  sowie  durchgehends  bei  der  Gat- 
tung Polysiphonia  kommt  vielmehr  das  Verhältniss  so  zu  Stande, 
dass  die  etwas  schräge  Basalwand  des  Zweiges  nicht  genau  in  die 
Ecke  trifft,  sondern  in  kurzer  Entfernung  auf  die  Querwand  der 
Mutterachse  stösst.  Ein  Theil  der  Querwand  wird  dadurch  der 
Haupt-  und  Seitenachse  gemein,  und  indem  diese  Fläche  mit- 
wächst und  sich  schräg  aufwärts  richtet,  bildet  sie  die  scheinbare 
Verwachsungsstrecke  zwischen  dem  Aste  und  der  oberhalb  der 
Querwand  befindlichen  Zelle  der  Hauptachse. 

Bei  Polysiphonia  polyspora  geht  die  Verschiebung  so  weit, 
dass  der  Zweig  mit  einem  ganzen  oberen  Internodium  zu  ver- 
wachsen scheint,  wie  aus  der  Stellung  der  Blätter  leicht  zu  con- 
statiren.  Eine  Verschiebung  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes 
tritt  insofern  nicht  ein,  als  die  Insertion  nicht  geändert  wird,  das 
Resultat  wird  nur  dadurch  erzielt,  dass  die  zweigtragenden  Seg- 
mente durch  ungemein  steile  Wände  abgeschnitten  werden.  Der 
flache  Thallus  der  Polysiphoneen  verdankt  einer  derartigen  con- 
genitalen Verwachsung  seine  Entstehung. 

Die  bei  mehreren  Cladophora- Arten  vorkommenden  Verwach- 
sungen der  ZAveige  mit  der  Mutterachse,  die  in  der  Systematik 
verwerthet  werden,  sind  auf  ihre  Entstehung  hin  1874  von  Mag- 
nus untersucht  worden. 

Magnus  war  der  Ansicht,  dass  eine  dichotome  Verzweigung 
der  Scheitelzelle  die  Ursache  sei,  es  kann  ihm  jedoch  der  Verf. 
hierin  nicht  beipflichten,  weil  die  Verwachsung  keine  ursprüng- 
liche ist,  sondern  erst  allmählich  eintritt.  Der  soeben  gebildete 
Zweig  zeigt  sich  mit  der  Mutterachse  gar  nicht  verwachsen. 
Das  Verhältniss  ist  eher  dem  bei  Polysiphonia  erwähnten 
analog,  doch  kommen  hier  eigenthümliche,  von  Membranfaltungen 
begleitete  Wachsthumserscheinungen  der  Querwand  besonders  zur 
Geltung. 

An  dem  Verlauf  der  deutlich  differenzirten  Membranschichten 
erkennt  man  leicht,  dass  eine  thatsächliche  Verwachsung  der  älteren 
Zweige  mit  der  Mutterachse  nicht  vorliegt. 

Die  Vereinigung  beider  geschieht  vielmehr  in  der  Weise, 
dass  die  unterhalb  des  Astwinkels  gelegene,  für  Zweig  und 
Mutterachse  gemeinsame  Wandpartie,  welche  anfänglich  äusserst 
kurz  ist,  sich  allmählig  sehr  bedeutend  verlängert. 

Gleichzeitig  keilt  die  specielle  Innenmembran  der  unteren 
Zelle,  wovon  der  Ast  abgeht,  in  spitzen  Falten  sich  empor,  zwischen 
der  gemeinschaftlichen  Aussenmembran  und  den  Innenmembranen 
der  oberen  Zelle  und  des  Astes. 


Algen.  411 

Die  Gleichzeitigkeit  der  Aufwärtsschiebung  der  betreffenden 
Membrantheile  und  der  Verwachsung  zeugt  mit  dem  Fehlen  der 
Membrantaltungen  bei  denjenigen  Arten,  wo  eine  Verwachsung  der 
Zweige  mit  der  Mutterachse  nicht  wahrgenommen  wurde,  von  der 
ursächlichen  Verbindung  dieser  Phänomene. 

Da  die  Faltenbildung  auch  bei  Querwänden  in  unverzweigten 
Fäden  und  sogar  bei  unverzweigten  Pflanzen,  wie  Chaetomorpha 
aerea,  beobachtet  wurde ,  und  da  sie  ferner  in  der  Regel  nach, 
(jedoch  seltener)  vor  der  Verwachsung  anfangen  kann,  darf 
das  Eine  nicht  als  Bedingung  des  Anderen  aufgefasst  werden,  viel- 
mehr haben  beide  die  nämliche  Ursache,  die  dann  im  Wachsthum 
der  Wand  zu  suchen  ist. 

Die  Aufwärtsfaltung  der  inneren  Membranschichten  beruht 
nicht  auf  einem  activen  Wachsthum  derselben;  die  Untersuchung 
ergiebt,  dass  es  die  Aussenschichten  sind,  deren  Zug  die  Falten- 
bildung veranlasst.  Die  Schichten  sind  zwar  gegeneinander  ver- 
schiebbar ;  allein  der  Reibungswiderstand  zwingt  die  inneren  Par- 
tien zum  Mitfolgen,  wenn  die  gemeinschaftliche  Aussenmembran 
durch  das  Wachsthum  der  Zelle  gespannt  wird. 

Diese  Spannung  der  Aussenmembran  ist  in  den  Zweigwinkeln 
besonders  deutlich  hervortretend,  indem  sie  hier  keinerlei  Faltung 
ausweist.  Fände  eine  wirkliche  Verwachsung  statt,  so  müsste  man 
die  Membran  in  die  Verwachsungsfläche  hinab  verfolgen  können, 
was  aber  nie  der  Fall  ist ;  sie  biegt  immer  glatt  nach  dem 
ZAveige  ab. 

Die  Differenzirung  der  Wandschichten,  besonders  bei  Clado- 
phora und  Chaetomorpha,  lässt  keinen  Zweifel  mehr  darüber  ob- 
walten, dass  die  Schichtung  eine  echte  ist  und  nicht  etwa  auf 
wechselnden  Wassergehalt  zurückzuführen  wäre.  Zum  Ueberlluss 
wird  dies  nun  durch  die  gegenseitige  Verschiebbarkeit  der  Schichten 
dargethan. 

Durch  die  Zurückziehung  der  Aussenmembran  im  Astwinkel 
kommen  immer  grössere  Flächen  der  Innenmembranen  der  Oberzelle 
und  des  Astes  in  unmittelbare  Berührung.  Die  gemeinschaftliche 
Wand  wird  deshalb  aus  den  ursprünglich  getrennten  Seiten- 
wänden beider,  deren  äussere  Haut  abgezogen  worden,  gebildet, 
im  unteren  Theil  vielleicht  auch  hier  mit  Einziehung  der  Quer- 
wand verbunden. 

Es  findet  also  eine  thatsächliche  secundäre  Ver- 
schmelzung ursprünglich  getrennter  Theile  statt. 

Die  Faltenbildung  der  Querwand  geschieht  bei  Cladophora 
immer  nach  aufwärts ;  bei  Chaetomorpha  Melagonium  waren  jedoch 
die  Membranfalten  nach  unten  gerichtet. 

Die  von  Magnus  besprochenen  Fälle  von  dichotomer  Ver- 
zweigung der  Scheitelzelle  stehen  zur  Verwachsung  der  Aeste  mit 
der  Hauptachse  in  keiner  ursächlichen  Beziehung.  Sie  wurden 
auch  vom  Verf.  mehrfach  aufgefunden,  sogar  bei  Cladophora 
rectangtdarisj  wo  keine  Verwachsung  eintritt,  sind  aber  ver- 
hältnissmässig  selten  und    dürfen   nur    als   abnorme  Bildungen  an- 


412  Neue  Litteratur. 

gesehen  werden ,    deren  Entstehung    in    verschiedener  Weise    sich 
erklären  lässt. 

Den  zweiten  Abschnitt  des  Aufsatzes  bildet  eine  Untersuchung 
über  die  normale  Durchwachsung  von  Zellen  bei  Clado- 
phora  und  Chaetomorpha. 

Mit  zunehmendem  Alter  der  Pflanze  zeigen  die  Querwände 
eine  Neigung  zum  Abwärtswachsen,  indem  die  obere  Zelle  eine 
kürzere  oder  längere  Aussackung  in  die  untere  treibt.  Die  Ver- 
schiebung der  Querwand  kann  die  Veranlassung  sein,  dass  der 
Zweig  in  der  Mitte  der  Zelle  inserirt  erscheint. 

Die  hervorgewölbte  Zellwand  drängt  den  Inhalt  der  be- 
herbergenden unteren  Zelle  nach  der  Peripherie  und  nach  der 
Basis  hin,  dieselbe  allmälig  fast  ganz  ausfüllend. 

In  der  Regel  fängt  die  Durchwachsung  am  Grunde  der 
Pflanze  an  und  setzt  sich  nach  oben  fort,  wobei  mehrere  Zellen 
der  Reihe  nach  einander  verdrängen  können. 

Verf.  sieht  in  dieser  Erscheinung,  die  auch  bei  den  Zweigen 
vorkommt,  eine  mechanische  Einrichtung,  die  getroffen  wird,  um 
die  Zugfestigkeit  zu  erhöhen. 

Für  eine  derartige  Wachsthumssteigerung  der  durchwachsen- 
den Zelle  wird  ihr  Inhalt  stark  beansprucht,  sie  leert  sich  nach 
und  nach  aus,  und  mit  der  Abnahme  ihres  Turgors  wird  ihre 
obere  Nachbarin  veranlasst,  fortan  das  Spiel  zu  wiederholen. 

Es  scheint  jedoch  die  Turgorverminderung  bezw.  der  Tod  der 
Zelle  keine  absolute  Bedingung  für  die  Durchwachsung  zu  sein, 
weil  z.  B.  bei  Cl.  rupestris  die  verdrängte  Zelle  immer  noch 
plasmareich  ist. 

Mit  der  Bildung  von  Hapteren  oder  Rhizinen  darf  das  Phä- 
nomen in  den  meisten  Fällen  zwar  nicht  verglichen  werden ;  bei 
letztgenannter  Art  könnte  man  jedoch  von  intracellularen  Rhizinen 
sprechen. 

Sarauw  (Kopenhagen). 


Neue  Litteratur/ 


Algen: 

De     Toni,     G.     B.,    Secondo    pugillo    di    alghe    tripclitans.      (Atti    della    Eeale 
Accademia  dei  Lincei.     Serie  V.     Rendiconti.     Vol.  I.    1892.    Fase.  4.    p.   140 

—  147.) 


*)  Der  ergebenst  Unterzeichnete  bittet  dringend  die  Herren  Autoren  um 
gefällige  Uebersendung  von  Separat-Abdrücken  oder  wenigstens  um  Angabe  der 
Titel  ihrer  neuen  Publicationen ,  damit  in  der  „Neuen  Litteratur"  möglichste 
Vollständigkeit  erreicht  wird.  Die  Eedactionen  anderer  Zeitschriften  werden 
ersucht,  den  Inhalt  jeder  einzelnen  Nummer  gefälligst  mittheilen  zu  wollen,  damit 
derselbe  ebenfalls  schnell  berücksichtigt  werden  kann. 

Dr.  Uhlworm, 
Terrasse  Nr.  7. 


Neue  Litteratur.  41 3; 

Hariot,  P.,  Liste  des  Algues  marines  rapportees  de  Yokoska  (Japon)  par  M.  le 

Dr.  Sa  vatier.     (Memoires    de  la   Societe  nationale  des  sciences  naturelles  et 

mathematiques  de  Cherbourg.     Tome  XXVII.     1891.) 
Huber,    J.    et    Jadin.    F.,    Sur    une    nouvelle    Algue    perforante    d'eau    douce. 

(Journal  de  Botanique.    1892.    No.   15/16.  p.  278—286.) 
Miquel,    Recherches    experimentales    sur    la    physiologie,    la  morphologie  et  la 

patliologie  des  Diatomees.     (Annales  de  Micrographie.   1892.  Juin-juillet.) 
Roy,  John,  The  Desmidieae  of  East  Fite.     (Annais  of  Scottish  natural  History. 

1*892.  No.  3.) 

Pilze: 

Constantill  et  Dllfour,  Destruction  d'un  Champignon  parasite.  [Fin.]  (Bulletin 
de  la  Societe  Botanique  de  France.    Serie  II.  Tome  XIV.  1892.  p.  145—146.) 

Frankland,  P.  F.  and  Lumsden,  J.  S.,  Decomposition  of  mannitol  and. 
dextrose  by  the  bacillus  ethaceticus.  (Transact.  of  the  Chemical  Society. 
1892.     p.  432—444.) 

Karsten,  P.  A.,  Fragmenta  mycologica.  XXXVI.  (Hedwigia.  Vol.  XXXI.  1892. 
Fase.  4.) 

Lagerlieim,  G.  de,  Mastigochytrium,  eine  neue  Gattung  der  Chytridiaceen. 
(Hedwigia    Vol.  XXXI.   1892.  Fase.  4.) 

Lindau,  G.,  Die  heutige  Morphologie  und  Systematik  der  Pilze.  (Natur- 
wissenschaftliche Wochenschrift.     Bd.  VII.    1892.   No.  37.    p.  369—372.) 

Und  ein  ans.  C.  A.  J.  A.,  Marasmins  cauticinalis.  (Hedwigia.  Vol.  XXXI.  1892. 
Fase.  4.) 

Flechten: 

Hue,    l'abbe,    Lichens  de  Canisy  (Manche)  et  des  environs.     [Suite.]     (Journal 

de  Botanique.   1892.  No.   15/16.  p.  298—304.) 
Müller,    J.,    Lichenes    persici    a.    cl.    Dr.    Stapf    in    Persia    lecti.     (Hedwigia. 

Vol.  XXXI.    1892.    Fase.  4.) 
Stizenberger,    Ernst,    Die  Alectorienarten  und  ihre  geographische  Verbreitung. 

(Annalen  des    k.  k.  naturhistorischen  Hofmuseums    zu  Wien.     Bd.  VII.      1892. 

No.  3.    p.  117  —  134.) 

Muscineen: 

Camus,  Fernand,  Excursion  bryologique  ä  la  tourbiere  de  la  Fontaine  du  Four 

<vforet  de  Montmorency).     (Bulletin  de  la  Societe  Botanique    de  France.     Serie 

IL    Tome  XIV.    1892.    »•  172—179.) 
Kern,    F.,    Tropical    mosses    in    skins    of    tropica!    birds.     (Revue    bryologique. 

Annee  XIX.    1892.    No.  3.) 
Philibert,    Deux    especes    aretiques    de  Bryum  observees  en   Suisse  (B.  acutum 

Lindberg,  B.  archangelicum  Br.   Seh.)     (1.  c.) 
Trabut,  Le  genre  Riella.     (1.  c.) 

Gefässkryptogamen : 

Beizung:,  E.  et  Poirault,  G.,  Sur  les  sels  de  l'Angiopteris  eveeta,  et  en 
particulier  le  malate  neutre  de  calcium.  (Journal  de  Botanique.  1892. 
No.  15/16.    p.  286—298.) 

Druery,  Chas.  T.,  A  new  Athyrium.  (The  Gardeners  Chroniele.  Ser.  HL 
Vol.  XII.    1892.    No.  298.    p.  301.) 

Physiologie,  Biologie,  Anatomie  und  Morphologie: 

Benecke,    W.,    Die  Nebenzellen  der  Spaltöffnungen.     Mit  Tafel.     [Fortsetzung.] 

(Botanische  Zeitung.    1892.    No.  35.    p.  569—578.) 
Berdrow,   H.,  Die  nächtlichen  Schönen  unserer  Flora.     (Prometheus.    Ulustrirte 

Wochenschrift  über  die  Fortschritte  in  Gewerbe,  Industrie  und  den  angewandten 

Wissenschaften.     Herausgeg.  von  O.  N.  Witt.     Jahrg.  III.   1892.  No.  48.) 
Clos,     Dominique,    La   duree  des  plantes  comme  caractere  distinetif.     (Bulletin 

de  la  Societe  Botanique  de  France.    Sene  IL  Tome  XIV.  1892.  p.  201—208.) 
Godfrin,  J.,  Sur  les  canaux  resineux  de  la  feuille  du  Sapin,  leurs  Communications 

avec  ceux  de  la  tige.     (1.  c.    p.  196 — 199.) 
Keller,     Fortschritte     auf     dem    Gebiete     der    Pflanzenphysiologie.       [Schluss.] 

(Biologisches  Centralblatt.     Herausgegeben  von  J.  Rosenthal.     Bd.  XII.    1892. 

No.  14—17.) 


414  Neue  Litteratur. 

Webber,    H.    J.,    Yucca    pollination.      (The    American    Naturalist.     Vol.  XXVI. 

1892.  No.  309.  p.  374—378.) 
Wyplel,    Martin,    Weitere    Versuche    über    den    Einfluss    der  Chloride    auf  das 

Wachsthum    der    Pflanze.       (Sep.-Abdr.    aus     dem    XXIII.     Jahresbericht    des 

niederösterreichischen    Laudes-Realgyninasiums    in  Waidhofen    an    der    Thaya. 

1892.)     8°.     22  pp.     Waidhofen  au  der  Thaya  (Selbstverlag)  1892. 

Systematik  und  Pflanzengeographie: 

Baker,    J.    Gr.,    Kalanchoe  niarmorata  Baker  n.  sp.     (The  Gardeners  Chionicle. 

Ser.  III.    Vol.  XII.    1892.    No.  298.    p.   300.) 
Bennett,  Arthur,  Linaria  minor  L.     (Annais  of  Scottish  natural  History.   1892 

No.  3.) 
Bonnet,  E.,  Une  mission  francaise  en  Afrique  au  debut  du  dix-huitieme  siecle: 

Augustin    Lippi,    ses    observations    sur    la    flore    d'Egypte    et    de    Nubie. 

(Memoires  de  la  Societe"  nationale  des  sciences  naturelles  et  inathematiques  de 

Cherbourg.     Tome  XXVII.    1891.) 
Brown,    N.    E.,    Habenaria  carnea  N.  E.  Br.  n.  sp.      (The  Gardeners  Chronicle. 

Ser.  III.    Vol.  XII.    1892.    No.  298.    p.  300—301.) 
CllOuat,    R.,    Revue    critique    de    quelques  Polygala  d'Europe.     (Bulletin  de  la 

Societe  Botanique  de  France.     Serie  II.     Tome  XIV.    1892.    p.  179—190.) 
Bebeaux,    0.,    Sur    le  Mentha  Amblardii  Deb.,  nouvelle  Menthe  hybride.     (1.  c. 

p.   154—156.) 

Brake    del    Castillo,  Contributions  a  l'etude  de  la  flore  du  Tonkin.     Liste  des 

plantes    de    la    famille  des  Rutacees    recueillies  au  Tonkin  par  M.  Balansa  en 

1885—1889.     (Journal  de  Botanique.  1892.  No.  15/16.  p.  273—278.) 
Bruce,  Gr.  Claridge,  Plants  of  Glen  Spean,    Westerness.     [Contin.]     (Annais  of 

Scottish  natural  History.  1892.  No.  3.) 
Beim,  F.,  Sur  un  nouveau  genre  de  Dipterocarpacees :  Vateriopsis  Seychellarum 

Heim ;    Vateria    Seychellaruin    Dyer.      (Bulletin    de    la    Societe   Botanique    de 

France.     Serie  IL    Tome  XIV.    1892.    p.  149—154.) 
Izambert,  L'Epimedium  alpinum.     (1.  c.    p.  208.) 
Jouan,    H.,    La    dispersion    des    especes    vdgetales    par    les    courants    marins. 

(Memoires  de  la  Societe"  nationale  des  sciences  naturelles  et  mathematiques  de 

Cherbourg.     Tome  XX VII.    1891.) 
Le  Jolis,  A.,  Quelques  notes  a  propos  des  „Plantae  europeae"  de  M.  K.  Richter. 

(1.  c.) 

Haclagan,  P.  W.,  Linaria  minor  L.  on  Railway  Banks.  (Annais  of  Scottish 
natural  History.  1892.  No.  3.) 

Mandon,  E.,  Note  sur  quelques  plantes  interessantes  ou  nouvelles  pour  la  flore 
des  environs  de  Montpellier.  (Bulletin  de  la  Societe  Botanique  de  France. 
Serie  II.    Tome  XIV.    1892.    p.  161—165.) 

Marshall,  E.  S.,  On  some  scottish  plants  observed  july  1891.  (Annais  of 
Scottish  natural  History.    1892.    No.  3.) 

Rogers,  W.  Moyle,  An  essay  at  a  Key  to  British  Rubi.  [Continued.]  (The 
Journal  of  Botany.    Vol.  XXX.  1892.  No.  357.  p.  266—272.) 

Schmidt,  A.,  Ein  Ausflug  ins  Isergebirge.  (Mittheilungeu  aus  dem  Verein  der 
Naturfreunde  in  Reichenberg.     Jahrg.  XXIII.    1892.  p.   1 — 6.) 

Schröter,  L.,  Taschenflora  des  Alpen-Wanderers.  Colorirte  Abbildungen  von 
170  verbreiteten  Alpenpflanzen,  nach  der  Natur  gemalt.  Mit  kurzen  botanischen 
Notizen  in  deutscher,  französischer  und  englischer  Sprache  von  C.  Sehr öter. 
3.  Aufl.  gr.  8°.  IV,  38  pp.  mit  18  Tafeln.  Zürich  (Meyer  &  Zeller,  Reimannsche 
Buchhandlung)   1892.  Geb.  in  Leinwand  6. — 

Siber,  W.,  Südamerikanische  Hochgebirgspflanzen.  Mit  4  Abildungen.  [Schluss.] 
(Gartenflcra.   1892.  Heft  17.  p.  452—456.) 

Sprockhoff,  A.,  Kleine  Botanik.  Die  wichtigsten  Culturpflanzen  und  deren 
Feinde.  Die  verbreitetsten  wildwachsenden  Pflanzen  nach  ihren  Standorten 
in  Gruppen  und  Einzelbildern,  sowie  Gliederung,  Bau,  Leben  und  Uebersicht, 
nebst  einer  umfangreichen  Anleitung  und  Uebung  im  Bestimmen  der  Pflanzen 
in  übersichtlichen  Formen,  gr.  8°.  IV,  151  pp.  mit  176  Abbildungen  auf 
67  Stöcken.     Hannover  (Meyer,  Gust.  Prior)  1892.  M.  1.— 

Tatum,  Edward  J..  New  Wilts  plants.  (The  Journal  of  Botany.  Vol.  XXX. 
1892.    No.  357.  p.280.) 


Neue  Litteratur.  415 

Walraven,  A.  en  Lako,  I).,  Tweede  lijst  van  opeubaar-  en  bedektbloeiende 
vaatplanten  in  Zeeland.  (Nederlandsch  kruidkundig  Archief.  Ser.  II.  Deel  VI. 
1892.    Stak   1.) 

Wettstein,  Richard,  Ritter  von,  Die  Flora  der  Balkanhalbinsel  und  deren 
Bedeutung  für  die  Geschichte  der  Pflanzenwelt.  Vortrag.  (Sep.-Abdr.  aus 
No.  11  der  Monatsblätter  des  wissenschaftlichen  Clubs  in  Wien  vom  15.  August 
1892.)     8°.     4  pp.     Wien  (Holzhausen)  1892. 

—  — ,  Ueber  die  Systematik  der  Solanaceae.  Vortrag.  (Sep.-Abdr.  aus  Sitzungs- 
berichte der  k.  k.  zoologisch-botanischen  Gesellschaft  in  Wien.  Bd.  XLII.  1892.) 
8°.     4  pp.     Wien  (A.  Holzhausen)   1892. 

Palaeontologie : 

Rothpletz,  A.,  Die  Perm-,  Trias-  und  Jura-Formation  auf  Timor  und  Rotti  im 
indischen  Archipel.  [Aus:  „Palaeontographica."]  gr.  4°.  p.  57 — 106  mit 
Abbildungen,  6  Tafeln  und  6  Blatt  Erklärungen.  Stuttgart  (Schweizerbart, 
E.  Koch)   1892.  M.  16.— 

Teratologie  und  Pflanzenkrankheiten: 

Forgan,   \^.,  Fasciation  in  Austrian  Pine  (Pinus  austriaca).     (Annais  of  Scottish 

natural  History.   1892.  No.  3.) 
Gillot,    X.,    Anomalies    florales    du    Fritillaria    imperialis    L.      (Bulletin    de    la 

Societe  Botanique  de  France.     Serie  II.    Tome  XIV.    1892.    p.  199—201.) 
Govaert,    Leopold,    De    behandeling  der    aardappels  tegen  de  plaag  eenvoudig 

verklaard  aan  de  landlieden.     8°.     16  pp.     Gent  (A.  Siffer)  1892.  —.10. 

Lecoenr,  E.,  L'Anthouome  du  pommier:    moeurs,    metamorphoses  et  moyens  de 

le    detruire.      (Extrait    du    Bulletin    de    la    Societe    Linneenne    de    Normaudie. 

Serie  IV.    Vol.  V.    1892.    Fase.  2.)     8°.     4  pp.    et    planche.      Caen    (impr.    et 

libr.  Delesques)   1891. 
Magnus,    P.,    Eine    neue    Blattkrankheit  des  Goldregens,  Cytisus  Laburnum  L. 

(Hedwigia.    Vol.  XXXI.    1892.    Fase.  4.) 
Pauly,   A.,  Ueber  die  Biologie  des  Pissodes  scabricollis  Redt.     (Forstlich-natur- 
wissenschaftliche Zeitschrift.     Herausgegeben    von    Karl    Freiherr  von  Tubeuf. 

Jahrg.  I.    1892.    Heft  9.    p.  364.) 

—  — ,  Ueber  die  Brutpflege  und  jährliche  Geschlechterzahl  des  Riesenbastkäfers, 
Hylesinus  micans.     [Schluss.]     (1.  c.    p.  351.) 

Prillieux,  Ed.,  Le  parasite  du  Seigle  enivrant.  (Bulletin  de  la  Societe  Botanique 
de  France.     Serie  IL    Tome  XIV.    1892.    p.   168—169.) 

—  — ,  Observations  ä  l'occasion  de  la  communication  de  M.  M.  Oonst antin 
et  Dufour  sur  une  maladie  des  Champignons  de  couche.     (1.  c.  p.  146 — 148.) 

Medicinisch-pharmaceutische  Botanik. 

Arnaud    et    Charrin,    Secretions    microbiennes.    —    Leur   formation.     (Comptes 

rendus  de  la   Societe  de  biologie.    1892.    No.  21.    p.  495 — 499.) 
Brunner,    C,    Experimentelle    und    klinische    Studien    über    den    Kopftetanus. 

(Beiträge  zur  klinischen  Chirurgie.     Bd.  IX.    1892.    No.  2.) 
Büdinger,    K.,    Ueber    die    relative  Virulenz  pyogener  Mikroorganismen  in  per 

primam    geheilten    Wunden.     (Wiener  klinische  Wochenschrift.     1892.    No.  22, 

24,  25.     p.  318—321,  355—356,  366—368.) 
Flückiger,  F.  A.,  Ueber  die  Verbreitung  der  Alkaloide  in  den  Strychnos-Arten. 

(Archiv  der  Pharmacie.     Bd.  CCXXXI.    1892.    Heft  5.  p.  343—352.) 
Gärtner,    Ueber    die  Einwirkung   von  Bakterieuextrakten    auf  den  Lymphstrom. 

(Mittheilungen  des  Wiener   medicinischen   Doctoren-Collegiums.    1891.    p.  186 

—196.) 
Gerdes,  E.,  Ueber  den  Eklampsiebacillus  und  seine  Beziehungen  zur  Pathogenese 

der    puerperalen    Eklampsie.      (Deutsche    medicinische    Wochenschrift.     1892. 

No.  26.  p.  603—606.) 
Gley    et    Charrin,    Les    habitats  des  microbes.     fComptes  rendus  de  la  Society 

de  biologie.    1892.    No.  23.  p.  553—555.) 
Griffiths,     A.     B.,     Recherches     sur     les    ptomaines    dans    quelques    maladies 

mfectieuses.     (Comptes  rendus.    1892.    T.  CXIV.    No.  23.    p.  1382—1384.) 
Kionka,     H.,     Versuche     über     die     bakterientödtende    Wirkung     des     Blutes. 

(Centralblatt    für   Bakteriologie  und  Parasitenkunde.     Bd.  XII.    1892.    No.  10. 

p.  321—329.) 


416  Neue  Litteratur.  —  Personalnachrichten.  —  Inhalt 

Laconr,    E.,    Recherches  chimiques  et  bacteriologiques  sur  les  boues  des  nitre» 

Chamberland.     (Rev.  d"hyg.    1892.  No.  6.  p.  465—481.) 
Nonewitsch,    E.,    Bakteriologische  Untersuchungen    über    das  Blut    beim    Rotz. 

(Arch.  veter.  nauk.   1891.  Bd.  II.  p.  94,  210.)     [Russisch.] 
Raffa,  A.,  Actinomicosi  e  sua  cura.     (Riforrna  med.    1892.    p.  327 — 329.) 
Rusby,  H.  H.,  Tlalocopetate.     (Bulletin    of  Pharmacy.     1892.    Vol.  VI.     No.  8. 

p.  471.) 
Sackharoff,    N.,    Simplification    du    diagnostic    bacteriologique    de    la  diphterie. 

(Annales  de  l'Institut  Pasteur.    1892.   No.  6.  p.  451—452.) 
Wissokowicz,    Zur    Lehre    vom    Milzbrand.      (Fortschritte    der    Medicin.     1892. 

No.   11,   12.    p.  411—418,  451—457.) 

Technische,  Forst-,  ökonomische  und  gärtnerische  Botanik: 

Bauiitann,  A.,  Die  Bodenkarte  und  ihre  Bedeutung  für  die  Forstwirtschaft. 
II.  Der  Hauptmoorwald  bei  Bamberg.  Mit  einer  kolorirten  Karte.  (Forstlich- 
naturwissenschaftliche  Zeitschrift.  Herausgeg.  von  Karl  Freiherr  von  Tubeuf. 
Jahrg.  I.    1892.    Heft  9.    p.  329.) 

Cieslar,  A.?  Die  Pflanzzeit  in  ihrem  Einflüsse  auf  die  Entwickelung  der  Fichte 
und  Weissföhre.     [Schluss.]     (1.  c.    p.  339.) 

Fischer,  Max,  Die  wirthsc  haftlich  werthvollen  Bestandtheile,  insbesondere  die 
stickstoffhaltigen  Verbindungen  im  Roggenkorn  unter  dem  Einfluss  der 
Düngungsweise,  der  Jahreswitterung  des  Saatgutes.  [Inaug.-Dissert.J  8°.  34  pp. 
Halle- Wittenberg  1892. 

Hitzemann,  C,  Die  Kola,  das  Genussmittel  der  Zukunft.  Der  Werth  und  die 
Bedeutung  der  Kolanuss.  Beiträge  zur  Ernährungs-  und  Gesundheitsfrage. 
1.— 10.  Tausend.     8°.     38  pp.     Chemnitz   (Hagar)   1892.  M.  —  .-ib. 

Ruth.  E.j  Die  Wollkletten.  (Abhandlungen  und  Vorträge  aus  dem  Gesammt- 
gebiete  der  Naturwissenschaften.  Herausgegeben  von  E.  Huth.  Bd.  IV. 
1892.  Heft  4.)  gr.  8°.  24  pp.  mit  63  Abbildungen.  Berlin  (Friedländer  & 
Sohn)   1892.  M.  —.80. 

Sibson,  A.,  Agricultural  chemistry.  With  a  preface  by  the  late  Augustus 
Voelcker.  Revised,  extended,  and  brought  up  to  date  by  the  author  and 
A.  E.  Sibson.     8°.     340  pp.     London  (Routledge)  1892.  3  sh.  6  d. 

Tscliaplowitz,  F.,  Humus  und  Humuserden  im  Gartenbetriebe  und  in  der  Land- 
wirtschaft, ihre  Zubereitung  und  ihr  Nutzen  als  Pflanzenträger  und  Pflanzen- 
ernährer,    gr.  8°.    III,    39  pp.     Oppeln  (G.  Maske)  1892.  M.  —.60. 

WaUace,  R.,  Indian  agriculture.  With  maps,  plates,  and  other  illustrations. 
8°.     370  pp.     Edinburgh  (Oliver  &  B.),  London  (Simpkin)  1892.  21   sh. 


Personalnachrichten. 


Der  Privatdocent  an  der  Universität  Wien,  Dr.  Freiherr 
Richard  von  Wettstein,  ist  zum  ordentlichen  Professor  der 
Botanik  an  der  Universität  Prag  ernannt  worden. 


"Wissenschaftliche  Original- 
JMitt  heil  unge  n. 

v.  Herder,  E.  Regel.  Eine  biographische  Skizze. 
(Schluss),  p.  401. 

Botanische  ö-ärten  und 
Institute, 

p.  409. 

Instrumente,  Präparations-  und 
Conservations- Methoden  etc. 

p.  409. 


Inhalt: 

Referate. 


Kosenvinge,  Om  nogle  Vaextforhold  hos  Slaeg- 
terne  Cladophora    og  Chaetomorpha,    p.  409. 

Neue  Litteratur,  p.  412. 

Personalnachrichten. 

Dr.  von    Wettstein,    ordentlicher  Professor  in 
Prag,  p.  416. 


Ausgegeben:  21.  September  1892. 


Druck  und  Verlag  von  Gebr.  Gott  helft  in  Caasel. 


Boten.  Centralblatt  Bd.  LI.  1892 


TaF.I 


_ Schwi. 


t.WilczeKdal. 


btb  A.Wilczek.  fcboi/rg. 


Botan.Centralbla»  Bd.  LI.  1892 


Taf.H 


Fig. 13 

360 


l.Wilcze-.ds' 


Litfi.  A-Wilczett.  Mbovfg. 


Botan.Centralblatt  Bd.  LI.  1899 


TaF.BI 


■  e    ' r 


tith  A.Wiiczek.  fabot/rg. 


Botan  Centraiblatt  Bd.  LI.  189? 


Taf.F 


SMIciek.del. 


lit/i  A.Wi  ■  sei  ' 


Botan.CentralblaN  Bd.  LI.  1892 


Taf.Y 


Fig.  29 

so 


...GrifTel 
.  Schlauch 


...  Fr.Kno/en. 


Fig. 30 

90 


Griffe/. 


Schlauch 


fr/T. 


Fig. 32 

90 


E. Wilczek.de/. 


lit/i  A.Wilczek.  fribourg. 


Botan.CentralblaN  Bd.  LI.  189? 


Taf.H 


.JfestdesNucelJus 

id 

.  Keimling 


rt /«/ 

Plasma 


Fig.  35. 

630. 


t.Wilczek.dal. 


Lith  AJH/ilcrek  Mbovrg. 


MM.  WIIOI    I.IKKAKY 


WH  n?j  ■/. 


xny 


;s*">   *** 


WS 


3$  * 


***£ 


-    * 


i  *  j» 


■&**"