Skip to main content

Full text of "Jahrbücher für classische philologie,"

See other formats


UNTERSUCHUNGEN 
ZUR  ÄLTEREN 
GRIECHISCHEN 

PROSALITTERATUR 
Ef  WILHELM  V... 


DP 

Digitized  by  Google 


P/n  1/0/  23  s/jfr*  -  e/) 


Digitized  by  Google 


JAHRBÜCHER 


für 

0 


lassische  Philoloj 


Herausgegeben 


von 


Alfred  Fleckeisen. 


ZWÖLFTER  SUPPLEMENTBAND. 


Leipzig,  1881. 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 


Digitized  by  Google 


Inhaltsverzeichnis. 


d?  j.  De  Tzetzarum  nomine  vitia  scriptis.    Scripait  O.  Hart  1 —  76 

2.  Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  Von  Hermann 
Schmidt   77—190 

3.  Der  Genetivus  Siugularia  in  der  sog,  zweiten  altgriechi» 

sehen  Declination.    Von  Karl  Lugcbil   191 — 248 

T  4.  De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  sermone  iudicinm. 

Scripsit  Theodoras  Vogel   249—282 

r 

6.  De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Euatathi 

anetoribos.    Scrip3it  Leopoldus  Cohn   283—374 

6.  Philologische    Studien   zu   griechischen  Mathematikern. 

Von  /.  L.  Heiberg.   1U   376—402 

^7.  De  scholiis  Homericis  ad  historiam  fabularem  perÜnen- 

tibus.    Scripsit  Eduardtu  Schwartz   403 — 464 

8.  Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.   Von  Carl 
Meismer   466—588 

9.  De  Planti  substantivis.    Scripait  Hermanmis  Jtasscnc  .  .  589 — 733 


p, 


4» 

1 


Digitized  by  Google 


DEC  3  18?P 

JAHRBUCHER 


FÜR 


CLASSISCHE  PHILOLOGIE. 


Herausgegeben 


von 


Dr.  Alfred  Fleckeisen, 

Frofe»«or  in  Dretdea. 


Zwölfter  Supplenicntband. 

Erstes  Heft, 


Leipzig, 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 

1880. 


0 


DE  TZETZARUM 

NOMINE  VITIS  SCRIPTIS. 

SCKIPSIT 

G.  HART. 


Jahrb.  f.  cIäm.  Philol.  Sappl.  Bd.  XII. 


1 


Digitized  by 


Caput  I 


De  Tzetzarum  Hominis  formis. 

Cum  sescenties  in  libris  manu  scriptis  Tllilr\c  forma  in- 
veniatur,  duobus  locis  forma  K^koc  occurrit  i.  e.  in  schol.  ad  Lycophr. 
v.  727  p.  758,  ubi  haec  leguntur:  x^XOccouca]  lv  Xd^ßba  fpcupvjv 
6  K^koc  (pnci  elvai  ^tttguc^vov  töv  crixov,  praeterea  praefixa 
iambis,  qui  isdem  scholiis  adiecti  leguntur  p.  1049:  Aöyouc  diep- 
TteTc  ktX.  Addenda  sunt  quae  Lobeck  habet  ad  Aiac.  p.  93  (ed.  3) 
adnot.  1 :  'Lascaris  Gramm.  L.  III  IM.  E.  fol.  S.  Tvdrj ,  ^%MVy 
(povrj  —  oKixxoq  epr\ö\  xatä  awaiQeöiv  axxix^v  ysviö&ai.  Maittai- 
rius  IHal.p.  36:  quis,  inquit,  ille  Ceccus  fuerit,  nescio.  Est  Tzetzes  ipsissi- 
mus ,  qui  nomen  suum  ita  scribit.  Kixog  Srhol.  Lyc.  727.  Latini 
Caecum  vocant  v.  Du  Gang!.  Du  Gange  autem  in  gloss.  med.  et  inf. 
graecit.  Lugd.  1688  p.  1566  haec  docet:  TXhtflq  tCaecus\  Ita 
Ioanncm  et  Isaarium  Tzetzes,  fratrcs,  ac  scriptores  recentioris  Gracriae 
sat  notos,  appellant  Theodorus  Gaza  m  Hb.  de  Mensib.  Aldus  Manutius, 
et  Leonicus  Thomaeus  in  libris  variarum  Iiistor ktrum.  Verla  Gazae 
sutit  ex  eap.  5.  Ktxog  dl  Ilgoxlov  xkevdfav,  etc. 

Et  Lobeck  1. 1.  et  Ritsehl  opuscul.  I  p.  129  iudieaverunt  Tzetzam 
ipsum  K^kov  se  appellasse,  itemque  G.  Dindorf  in  Mus.  rhen.  IV 
(1836)  p.  233  Tzetzam  hoc  fecisse  existimat,  ut  nomen  suum  barbare 
sonans  antiquiori  nominum  formae  magis  appropinquaret.  Sed  quamvis 
nostrae  aures  illa  litterarum  compositione  offendantur,  tarnen  Byzan- 
tina  aetate  usitatissimam  eam  fuisse  ex  magna  multitudine  nominum 
et  appellativorum  et  propriorum  elucet,  quae  tZ  litteras  continent1) 
Tzetzae  igitur  nihil  fuit  causae,  cur  ipse  nomen  suum  mutaret.  Prae- 
terea satis  videretur  mirum  eum  duobus  tantum  locis  hac  nominis 
forma  usum  esse,  contra  sescentis  forma  Tliilr\c:  veluti  in  uno  Chü. 
libro  V  TZexZnc  legitur  his  locis:  v.  40.  151.  569.  646.  709. 
715.  724.  813.  817.   Idem  a  Gregorio  Corinthio,  Tzetzae  aequali, 


1)  Etiam  deminutiva  illis  t£  litteris  a  Byzantinis  derivata  sunt:  cf. 
Mullach,  'Grammatik  der  griech.  Vulgärsprache*  p.  158  sq.,  171  sq.  et 
Nicephor.  Bryenn.  hist.  II,  1  p.  66,  11  sq.  ed.  Bonn.  ävT€\ci|ußäv£To  Kai 
töv  ^KTOuiav  NiKr|(pöpov,  öv  (moKopkovTCC  ^koAouv  Nixr|(popnZr|v.  Tzetzes 
ipwe  in  ChiL  XIII,  v.  373  irpocenKfxZa  utitur  pro  TrpocerjKn  (veram  enim 
formam  TrpocenioTZa  pro  npocenK/|Tra  editiouis  Kiesslingianae  debeo 
Guilelmo  Wagnero). 

i* 


Digitized  by  Google 


4 


G.  Hart: 


in  Rhet  gr.  ed.  Walz  tom.  VII  p.  1098,  24  TZMr)C  vocatur.  Itaque 
ego  quidem  censeo  Tzetzam  ipsnm  numquam  de  forma  nominis  K^koc 
cogitasse  sed  eam  a  viris  doctis  Italis  inventam  esse. 

Nam  et  in  schol.  ad  Lyc.  v.  727,  ubi  in  ceteris  codicibus  6 
T&TZnc  legitur,  et  ante  iambos  illos,  qui  in  ceteris  libris  manu  scriptis 
aut  omnino  non  exstant  aut  ubi  exstant,  nomine  auctoris  carent, 
forma  K^koc  a  Sebastiano  demum  in  textu  posita  est  e  cod.  Vati- 
cano  972,  quem  exeunte  demum  saeculo  decimo  sexto  exaratum 
esse  et  latinum  quoque  indicem  rerum  et  verborum  absolutissimum 
continere  Sebastianus  docet  praef.  p.  XXXV Iii.  Num  vero  unum 
codicem  recentissimum  secuti,  qui  non  tarn  genuinam  scholiorum 
form  am  servasse  quam  latino  simul  rerum  verborumque  indice  addito 
ad  editionem  recentiorem  propius  accedere  videtur,  contra  omnes 
Codices  antiquiores  KIkoc  hic  legendum  atque  Tzetzae  novam  nominis 
formam  vindicandara  esse  censebimus,  quae  nusquam  alibi  ab  eo 
usurpetur,  quae  praeterea  non  inveniatur  nisi  apud  Theodorum 
Gazam  et  Lascarem,  quae  qua  de  causa  a  Tzetza  ficta  sit  non  appa- 
reat,  quae  ne  ex  graeca  quidem  lingua  sed  potius  ex  latina  sumpta 
videatnr?  Sed  ut  patent ,  quomodo  forma  orta  sit,  videndum  est,  quae 
nominis  formae  praeter  'Tzetzes'  apud  viros  doctos,  qui  in  occidente 
versabantur,  inveniantur. 

Scaliger  in  epistula  (ap.  Ritscbel.  1.  1.  p.  130)  haec  afFert:  De 
Ttcaaovoa  noli  dubitare.  Longobardi  pronuntiant  literam  c  ante  e  et 
i  ut  Graeci  suum  te.  Sie  Ule  scholiastes  Lycophronis  Graecis  suis  dicitur 
Longobardis  Cetees,  imo  et  Tuseis  ipste.  Natn  ita  a  Vola- 
terrano  dicitur.  Addo  etiam  quae  apud  Ritschelium  1.  1.  p.  131  ex 
Gyraldi  Historia  poetarum  laudantur :  Fttit  vero  Isaaeius  Ioannis  Zezae 
grammatici  frater:  quod  quidem Zeses  norncn  barbara  quadam  con- 
suetudine,  praeposito  T  ante  e,  dure  admodum  Tzetzius  et  Tsetees 
profertur,  ut  in  graecis  eommentariis  mss.  nonnunquam  est  legere.  — 
nam  et  Ioannes  in  Homerum  et  Hesiodum  commentaria  eondidit,  quem 
tarnen  a  nostris  quibusdam  gramtnaticis  vidco  Cacci  nomine  pro  Zezis 
citari.  Cf.  quae  ex  Du  Cangio  supra  laudavi.  Deinde  in  sebolio 
Plautino  apud  Ritechel.  1.  1.  p.  124,  1  Caecius  appellatur,  ibidem 
autem  p.  126,  67  Cecius.  Postremo  Gerbelius  in  praefatione  ad 
Chiliadas  p.  XXI  edit.  Kiessling.  haec  habet:  Caeterum  ad  nomen 
quod  attinet,  varie  invenio  lioc  prommeiatum  a  reeentioribus.  Pontianus, 
Parrhasius,  Crinitus,  Lüius  passim  ipsum  Zezen  vocant.  Volaierra- 
nus  Zezium,  Tfieodorus  Gaza  et  noster  Aldus  Caecum. 

Reperiuntur  igitur  hae  formae:  Tzetzes,  Zezes,  Cetees, 
Tzetzius,  Zezius,  Cecius,  Caecius,  Caecus,  ex  quibus  facile 
etiam  eae  supplentur  formae,  de  quibus  nobis  nihil  traditum,  quas 
tarnen  adhibitas  fuisse  verisimile  est.  Originem  vero  formarum  hanc 
esse  iudico. 

Pro  graeca  voce  T&tZtjc  Itali  primum  duas  adhibuerunt  formas. 
Alteri  graecam  formam  retinuerunt  eamque  aut  eodem  modo  quo 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scripta. 


5 


Graeci  scripserunt  Tzetzes  aut  utroque  t  omisso  Zezes  aut  ita,  ut 
c,  quod  ante  e  pariter  ac  tz  pronuntiabatur,  ad  scripturam  italicam 
efficiendam  supponerent,  Cetces  (Ceces).  Alteri  ea  forma  quae 
minus  barbare  sonabat  uai  sunt  i.  e.  TE^tEioc2),  quam  scripserunt 
Tzetzius  vel  Zezius  vel  Cecius.  Ex  Cecius  autem,  ut  forma 
efficeretur  similior  latinae  vocis  caecns,  ficta  est  Caecius:  fortasse 
ad  irridendum  graecum  interpretem  alii  deinde  illo  i  omisso  Caecus 
scripsenint.  Quamquam  autem  ex  hac  forma,  cum  graecis  litteris 
nomen  exprimendum  esset,  facile  oriri  potuisse  Kckoc  apparet  (in 
schol.  ad  Lyc.  et  ap.  Theod.  Gaz.)  vel  Kexicoc  (ap.  Lascarem),  tarnen 
etiam  hae  formae  ad  similiores  quasdam  latinas  formas  revocandae 
videntur.  Illud  Caecus  enim,  quoniam  in  lingua  itaiica  ceco  idem 
significat,  ab  aliis  viris  doctis  scriptum  videtur  Cecus  vel,  id  quod 
forma  ab  Lascare  usurpata  K^kkoc  suadetur,  quia  forma  deminutiva 
nominis  proprii  'Francesco'  i.  e.  Cecco  latere  videbatur,  Ceccus. 

Constat  igitur  non  Tzetzam  ipsum  Kexov  umquam  se  nominasse 
sed  hoc  nomen  ex  forma  ortum  esse  latina,  quae  a  viris  doctis,  qui 
in  Italia  versantes  latine  loquebantur,  ad  barbarum  nominis  sonum 
evitandum  primum  ficta  postea  etiam  in  sermonem  graecum  t  raus  lata 
atque  in  librorum  Tzetzae  ipsius  codicibus  in  locum  genuinae  graecae 
formae  TE^TErjC  nonnusquam  supposita  est 


*)  TZ^tZioc  forma  invenitur  in  schol.  ad  Lycophr.  v.  17  p.  299  ed. 
Muell.:  oütwc  /|ulv  boxei  toic  TZctEioic  et  in  loannis  Tzetzae  opusculo 
ncpl  n^rpujv  in  Cram.  Anecd.  Oxon.  vol.  III  p.  306,  2  sqq. 

dXX'  ouv  ^inT6xvr|C€a  Kai  ttövoic  tuiv  TZctZIwv 

ÖöOITTOIOÜVTU/V  *)  TOI  &€ivä  TflC  ÖUCßOTOTpOlriaC 

iravcuuapnc  Tic  rivcTai  Kai  KaTrmaEeu^vn,  (seil.  n.  Tpi'ßoc). 

Quae  forma  a  Tzetza  mihi  videtur  ficta,  ut  suum  nomen  nomini  gentium 
romanarum  propius  accederet.  Cf.  quae  leguntur  in  epistula  Tz.  18,  cui 
inscribitur  Tq)  ^uctiklu  Kupüu  Nucriqpöpuj  tu»  CepßiXiif»',  cuius  verum 
nomen  CepßXiac  esse  Tzetzes  ipse  ait  in  Chil.  VII,  bist.  132: 

CcpßiXioc  »Vv  öttotoc  Kai  Kalcap  tuiv  'Puiualwv. 

(a€6ÖblU  bt  ÖCIVÖTTJTOC,  £r|T0piKtU  TIU  TpÖlTUJ, 

Ik  CcpßiXuuv  -rnc  rovr^c  \t-fw  Kai  t6v  CcpßXfav. 
ujc  ctrccp  äXXoc  TjGcXc,  Qpßov  'HXiav  elircv. 
toöto  top  ^rVropoc  ävbpdc  Kai  äuqpoTcpoYXiüccou, 
Kai  irpdYuact  Kai  KXncca  Kai  toic  Xomotc  duouuc 
npöc  erraivov  Kai  ijjöyov  bi  Kexpncöai  cuucpcpövTUX. 

Utrum  vero  omnes  viri  docti  formam  Tzetzius  sumpserint  ex  graeca 
forma  TZ^tZioc,  quae  duobus  tantum  locis  occurrit,  an  ad  nomen  magis 
latinum  faciendum  ipsi  sibi  finxerint  diiudicari  nequit 


)  Scribendum  est  ööottoioüvtujv. 


Digitized  by  Google 


6 


G.  Hart: 


Caput,  II. 

De  Isaaco  Berrhoeae  eparcho  ab  Isaaco  Tzetza  distin- 

gnendo. 

Fridericu8  Iacobs  in  praefatione  editioni  Ioannis  Tzetzae  Ante- 
homericorura,  Homericorum,  Posthomericorum  (Lips.  1793)  praeniissa 
p.  XV  et  in  adnotationibus  ad  Homer,  v.  136  sqq.  et  Posthorn,  v. 
282  sqq.  ernisse  se  putat  gravissimas  inimicitias  inter  Isaacum 
Tzetzam  et  Ioannem  fratrem  intercessisse:  Ioannem  ab  fratre,  qui 
eTTapxiotc  munere  fungeretur  in  Berrhoea  urbe,  suadente  eius  uxore 
equis  suis  privatum,  Berrhoea  depulsum,  Byzantium  remissum  esse. 
Secutus  est  eum  Mueller  scholiorum  editor  ab  Isaaco  et  Ioanne  Tzetza, 
ut  Mueller  opinatur,  ad  Lycophronis  Cassandram  conscriptorum 
(Lips.  1811)  praef.  p.  XXXIV,  qui  ipsam  hanc  rem  maximo  sibi  esse 
adiumento  censebat  ad  probandam  quam  proposuit  opinionem  Ioan- 
nem Tzetzam  scholia  ad  Lycophronem  ab  Isaaco  fratre  composita 
orta  inter  ipsos  discordia  sibi  vindicasse:  qua  de  re  infra  amplius 
erit  exponendum. 

Etsi  Isaacum  quendam  ab  Ioanne  Tzetza  Homer,  v.  137  sqq. 
et  Posthomer.  282  sqq.  vehementer  castigari  neminem  fugit,  tarnen 
ab  iis,  qui  ex  his  locis  evicisse  sibi  videntur  Ioanni  Tzetzae  cum  Isaaco 
fratre  inimicitias  fuisse,  id  praecipue  demonstratum  esse  exspectes 
Isaacum  iilum  revera  Isaacum  Tzetzam,  Ioannis  fratrem,  fuisse. 
Atqui  Iacobs  toto,  quod  aiunt,  caelo  errasse  videtur.  Homeric. 
igitur  v.  137  sqq.  haec  leguntur: 

uj  cx€t\ioi  jn€pOTT€C,  KaKocppabeec,  dxpiöeuMOi, 

oi  veucouc  nev  Tiere  eTbwX'  ^TreboKXeiou,  

dve'pac  f|jii6eouc  be  toioic  Tieie  bu>poic,  

ota  Kd^e  xai  ctKuuv  (sie)  beibiCK€To  ouXioc  dvt'ip, 
ib  TTpiv  ifih  OrjTeuca,  KaTrjqpujv  'Icadiaoc, 

r\b*  öXoxoc  K€ivou  TrepiK€pbr|C,  dtKuXößouXoc  

Ti|iU)v  b*  dqppove'ovTec,  öcoi  toic  aicxca  r)cav,  

oüveKa  Trj  Tre'iGovTO  Ttapä  Kpuqnoic  Xexeecciv, 
oub'  ujc  äXXoi  dvnvav6>,  oi  7repuuciov  äcOev 
Kai  fecGXoi  rrep  eövxec, 

postea  uxorem  Isaaci  ttoXucuvov  KXeunYajuoöcav,  ipsum  xpucoKf'puJTa 
ttöciv  nominat:  reliqua  exscribere  supervacaneum  est.  Deinde  Post- 
horn, v.  753  sqq.  haec  exstant: 

kcTvoc  TauT*  dperjav  (sie)  dvrip,  TXüjcca  b'  dp*  djueio 
ßouXrj  IcaaKioio  boXöq>povoc  oi  re  bd(japTOC 
dpTou  beuonevrj  KaraicxeTai,  oub'  eTraeibei, 
oube  Ge'Xei  Troveeiv,  irepi  dXxeci  6ufiöv  Ixouca. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitiß  scriptis. 


7 


qiiibu6cum  cf.  Posthorn,  v.  282  sqq.,  quibus  tarnen  etiam  maioris  est 
momenti  scholion,  quod  a  Tzetza  ipso  adscriptum  est  (ap.  Iac.  p. 
123):  7T€ic6eic  6  ceßacrdc  'IcaaKioc  Tfj  toutou  cuZuyuj  Kai  d<peXö- 
nevöc  fie  touc  iTTTTOuc  mlöv  €iace  TTpOC  Tf)V  TTaTplba  TraXivocreTv 
Ik  Tflc  Beppoiac,  fjc  €?X€  tf|v  dirapxiav,  Kai  tüjv  CeXuiv,  ou  tüjv 
TT€pi  Adpiccav,  iLv  "Ourjpoc  ^nvriTai  (Iliad.  XVI,  234),  o'i  vuv 
Xiwpiov  u7rdpxovT€C  dvrcXfcc  (leg.  cureXk)  CeXoucTiavoi  XeYovrai, 
dXX*  dirö  CeXwv  ***  (sie  ap.  Iac.)  &  TrapappeT  ö  Troiajudc  6  Crpü- 
Mwv  Kai  fi  Boißrjk  Xijlivti3),  B^pßicZa  (sie)  vöv  KaXoujjivri  ßapßapi- 
kuic  ibe  Ka\  o\  CeXoi  outoi  QXnj£a  (an  C&nZa?  cf.  adnot.  1). 

Quibus  tandem  ex  verbis  colligitur  nie  esse  intellegendum  Isaa- 
cum Tzetzam?  Utrum  ex  verbis  tl>  irpiv  dYib  Snjeuca,  KOTr|(pibv 
'IcadKioc  an  ex  illis:  6  ccßacxoc  'IcadKioc?  Tantum  abest,  ut  Isaacus 
ille  Tzetzae  propinquus  fuerit,  ut  nobili  genere  videatur  natus,  ut 
fortasse  ex  ipsa  familia  augusta  originem  duxerit.  Cf.  quae  Du 
Gange  in  libro  qui  inscribitur:  Familiae  augustae  byzantinae  (Venet. 
1729)  p.  146,  1  D  de  Constantino  Comneno  disputat,  Isaaci  et  Irenae 
Alanissae  tilio,  qui  et  ipse  sebastus  et  Berrhoeae  dux  fuit. 

Accedit  quod  Ioannes  Tzetzes  in  Isaacum  eparchum  eiusque 
uxorem  etiam  in  Exegesi  Iliadis  saepius  maledicta  congerit,  ubi  tarnen 
Isaaci  fratris  mortem  commemorat.  Ad  Isaacum  enim  eparchum  hi 
pertinent  loci:  schoL  ad  Exeg.  p.  140,  13  sqq.  Herrn,  (p.  834,  37 
sqq.  Bachm.)  Trapwv  ö  Kepacopöpoc  (dK€ivoc)>  6  Trpö  KavbauXou . . . 
xai  Ttpö  toö  Ipov  (xpuOoxepwTOC4)  et  P«  128,  10  sqq.  H.  (p.  827, 

8  sqq.  B.)  d|iOl  7ipÖCX€C  OU  <piX0CÖq)UJ  .  .  .  7T€Vr|Tl  <b'  ÖV>WC  Kai 

oucruxei  Kai  dYYiuvi<oß6ußuKi>  Kai  unb£  Tpucpoc  fjjLiepri<(ciov  r>xovxi 
dprou  yuvoiköc  becrrOTiboc 5)  KaKOTpÖTroic  dmßouXatc:  cf.  deinde 
p.  15,  20  sqq.  H.  (p.  753,  36  sqq.  B.):  dXXd  töv  toutuuv  (seil, 
paupertatis)  jiev  £|ioi  aitiov,  xöv  bucrpaTreXov,  öcric  av  €ir|,  öc 
to  ic  jaev  Ypduuaav  oö,  ßapßapiEei  be  Kai  coXoikiZci  xoic  irpaY- 
u,aciv  ßapßdpoic  rdp  Kai  xeipdjyah  Kai  Kivaiboic  Kai  XdYvoic  ouk 
luv  toioötoc  xotpiZeTai.  In  quibus  etsi  ipsum  Isaaci  eparchi  nomen 
desideratur,  tarnen  si  recordamur  eorum,  qui  ex  carminibus  Iliacis 
snpra  exscripti  sunt,  versuum,  non  dubium  videtur  quin  hi  quoque 
loci  ad  Isaacum  illum  eiusque  uxorem  referendi  sint.  Ad  Isaaci 
autem  Tzetzae  mortem  pertinent  Exeg.  II.  p.  111,  17  sqq.  Herrn 
(p.  815,  13  sqq.  Bachm.)  ubi,  ut  quae  huc  faciunt  exscribam,  haec  le- 
guntur:  üjcirep  bfj  Kai  dm  duw  dveuJiüJ  cuuß^ßn,K€  Kai  im  tuj  i^& 

*)  A  Tzetza  videtur  commutata  thessalica  Boißnjc  X£|jivr|  cum  B6Xßrj 
Xiuvr)  in  Macedonia  haud  proeul  a  Strymone  sita.  Qui  error  haud  ita 
rarus  videtur  fuisse,  cum  Stephanus  quoque  Byzantius  8.  v.  Boißn  eodem 
in  errore  versetur,  cum  haec  scribat:  Kai  £v  MaKcoovia  Xiuvri  Bofßn,  ubi 
B6Xßn  8cribendum  est.  —  *)  XpucÖK€pux  vocabulum  etiam  in  Homericis 
de  Isaaco  eparcho  usurpatnm  esse  iam  supra  p.  6  diximus:  invenitur  in 
v.  153:  xpocÖKCpdic  T€  ttöc€ic,  o'i  XiOia  oüx  opöiuvrec  ktX.  —  *)  l"uW|  0€- 
ctröric  a  Godofredo  Hermanno  in  indice  p.  195  8.  v.  TZdT£n,c  falso  expli- 
catur:  yuvf)  auroö  i.  e.  Tzetzae. 


Digitized  by  Google 


8 


G.  Hart 


(piXidTw  dbeX(puj  baKpuovn  TioXXd  irepl  if|V  dEdXcuav  ttjv  dv  rfj 
mapql  dKCTpaieia  Kai  ouKe'n  UTTOCTpatpdvri  (cf.  de  hac  expeditione 
caput  III). 

Isaacus  ille,  quisquis  fuit,  uxoris  libidinosae  precibus  magis 
quam  yirum  decebat  yidetur  indulsisse.  Quae  tarnen  fides  habend» 
eit  Ioanni  Tzetzae,  utrum  revera,  alter  Iosephus,  plane  castus  et 
purus  in  hac  re  fuerit  necne,  huius  loci  non  videtur  amplius  quaerere. 

Gnreueiv  illud  quo  modo  explicandum  sit,  num  scribae  munus 
tenuerit  Tzetzes,  non  satis  habeo  compertum,  neque  quomodo  Ioannes 
Tzetzes  Isaaci  eparchi  insidiis  ad  tantam  protrahi  potuerit  inopiani, 
ut  ipsos  libros  vendere  cogeretur.6)  Conicere  taut  um  licet,  cum  ab 
Isaaco  eparcho  potentissimo  Berrhoea  depulsus  Byzantium  rediret, 
adulteri  insuper  hominis  scelesti  maledictorum  notis  inustus,  cum 
alterum  magistratum  nancisci  aegerrime  potuisse. 

Caput  m 
Quo  anno  Isaacns  Tzetzes  mortnns  sit 

Ioannes  Tzetzes  trat  ris  mortem  ipso  nomine  Isaaci  prolato  sae- 
pius  commemorat  in  libello,  qui  inscribitur  7T€p\  tujv  dv  toic  crixoic 
HeTpuuv  airdvTUJV7)  quein  'vdpTepa  buJpa*  fratri  mortuo  dedicat. 
Cf.  quae  leguntur  pag.  302,  10  sqq: 

if|V  (seil.  ßißXov)  6dT0  vdprepa  bwpa  'luudvvrjc  'IcaaKiip 

oTtov  dueiumudviu  Trapd  jioipav  dE  dbuvdwv, 

de  2tXti  Cupir)  t€,  'Pöbw  b*  (anx'?)dvi  Kd7T7T€C€  xuußur  ktX. 

et  p.  303,  9  sqq.: 

irXeicx'  dexaEöuevoc  Kuavav6puj7iqj  'Apaßirj 
ouXojievri  CTpaxcirj,  f)  ttoXXouc  dfißaXe  Yairj, 

et  p.  306,  19  sqq.: 

dv  dKCTpaieia  niapql  Xuxpöv  ibibv  tov  nöpov 

ö  qnXoc  Icadxioc  dfiöc  TepTivöc  cuvaiuiuv, 

6  XP^vtjJ  TTdvTTi  veapöc,  xaid  b£  q>pdvac  rdpwv. 

Cf.  praeterea  epistulam  deeimam  vel  ea,  quae  epistulae  loco 
exhibentur:  Ttu  YXuKUTaTUJ  dbcXqnli  Kupup  'IcaaKup,  6avövTi  dv 
'Pöbtu  dv  tuj  viTTOCTpdmeiv  Ik  t?\c  jniapäc  dKCTpaieiac  tou 
XdXcTr*  f]V  (seil,  epistulam)  bid  tö  U7T€p7Ta6f|cai  Kai  bid  tö 
KaTaxpr|C€ic  iroXXdc  aurf|v  l\w  tüjv  bixpöviuv,  bid  crixwv  ydp 
flv  idußuuv,  x^acac  cuve7rdTr]ca.8)    Apparet  ad  eandem  rem  per- 


8)  Cf.  locos  quos  supra  ex  Exegesi  Iliadis  exscripsi  et  quae  legun- 
tur in  Exeg.  IL  p.  15,  9  sqq.  H.  (p.  763,  27  sqq.  B.).  —  7)  In  Crameri 
Anecd.  gr.  Oxon.  vol.  III.  p.  302  sqq.  —  8)  Omnia  haec  Pressel  in  edit. 
Tzetzae  epistulanun  Tubing.  1851  imprimenda  curavit  maiuscous  litteris, 
quibus  titulos  tantum  epistularum  exarare  solet.    At  satis  apparet  verba 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis.scriptis.  9 

tinere  ea  quae  mveniuntur  in  epist  13  p.  14  inf.:  dq>*  ou  fäp  6 
ilköc  TpiTTÖGnTOC  doeX(pdc  AItutttou  iibv  boXix^v  öböv  dpYa- 
Xenv  T€  (cf.  Horn,  b,  393)  dXeervwc  töv  ßiov  Kax^CTpeuiev,  direi 
TröXejiov  toX\jtt€uc€V  (cf.  Horn,  a,  238),  direi  'Pöbov  rjKev 
dXujyevoc  äXf  €a  Trdcxwv  (cf.  Horn.  B,  667)  oub*  auOic  d<piK€TO 
iraxpiba  fdiav  (cf.  Horn.  N,  645),  et  Exeg.  D.  p.  111,  17  sqq. 
Herrn,  (p.  815,  13  sqq.  Bachm.)  ubi  etiam  consobrini  alicuius  men- 
tionem  facit,  qui  eodem  bello  mortem  obierit:  ujorep  bi]  m\  im 
infy  dveunw  cuußeßnKC  (egit  antea  de  CTiueioacouriqO  Kai  im  tlu 

(piXTdTiu  dbeXipüj,  baicpüovTi  noXXd  nepi  ttiv  d&Xeuav  Tqv 
dv  Ii)  uiapa  ^KCTpaxeia  Kai  ouKin  vmocTpaqp^vTi. 

Elucet  Isaacum  Tzetzam  belli  ipsius,  ut  videtur,  laboribus  exant- 
latis,  cum  domum  navi  redirct,  morbo  oppressum  in  insula  Rhodo 
mortuum  esse.  Atque  quamquam  Ioannes  Tzetzes  modo  in  Syriani 
modo  in  Arabiam  modo  in  Aegyptum  expeditionem  refert  esse  sus- 
ceptam,  dubium  non  yidetur,  quin  expeditio  intellegenda  sit  ab 
loanne  Comneno  imperatore  initio  anni  1138  contra  Syriam  superi- 
orem  suscepta,  quippe  qua  in  expeditione  teste  Niceta  Choniata 
Ioann.  7,  p.  37,  5  sqq.  ed.  Bonn.  XdXeTT,  urbs  in  Syria  sita  (quon- 
dam  Berrhoea,  nunc  Haleb  appellata)  obsideretur.9)   Accedit  quod 


tantura,  quae  ab  initio  leguntur:  TCj  tXuKuxdxiiJ  d&eXqpu»  Kupbu  IcaaKdy 
pro  titulo  esse  habenda,  cetera  vero  a  Tzetza  nulla  alia  de  causa  esse 
addita  nisi  ad  explicandum,  cur  epistula  ipsa  non  exhiberetur.  (De 
oixpöviuv  usu  vide  caput  VIII.)  —  *)  Tzetzam  ne  Aegyptum  quidem  a 
Syria  discernere  potuisse  minus  mirum  videbitur,  si  conferentur,  quae 
alibi  peccat.  Chil.  III,  431  Nilum  cum  Euphrate  se  commutasse  ipse  in 
Hcholio  con cedit,  quod  legitur  in  codd.  Parisinis;  cf.  apparat  crit.  ad 
Chil.  ap.  Pre88elium  p.  107.  In  epiat.  60  Thessalonicen  in  Thessalia 
sitam  esse  cenaet,  quem  errorem  in  Chil.  IX,  695  sqq.  excusat  per  iocuni 
se  hoc  dixisse  affirmans:  quamquam  addit  saepius  se  revera  errasse,  cum 
libros  hominum  recentiorum  et  mdoctorum  non  antiquos  scriptores  secu- 
tus  sit,  v.  695  sqq.: 

Tfjv  GexxaXfav  xivwace,  un.  x^v  OeccaXoviKnv, 
ukirep  Tivk  vonttoua,  Kdxdj  vOv  irattiuv  elrrov, 
TioXAdKic  xal  jui*i  nattujv  bi  biä  dyaeeex^pouc. 

et  v.  710  sqq.: 

Kai  rdp  ^ßapßapiüOr)cnv  ol  ttXciouc  cxcboupYfaic, 
ßlßXouc  dvaxivuücKOvxec  xuiv  iraXauiiv  oüböXurc, 

IÜC  TÖTTOUC,  X^pCtC,  ITpdYUaTa  YIVUÜCK61V  Caq>€CTdTU)C, 

Kai  Oncaupoüc  dpüecBai,  Xöyouc  co<pu>v  iravxouuv, 
Tiüv  üuaOüiv  KairnXujv  bi  ttXok^  Xaßupivödjoei 
MÖvrj  töv  voöv  itpoc^xovrec  Kai  K€KairnX€U|ui£vr). 
In  epist.  37  p.  41  nihil  sua  profitetur  interesse,  qui  sit  reipublicae  status: 
ö  Ccßacxöc  d  BaxdxZnc  öiro(ou  O^axoc  bouXelav  dvripYTicev  ouk  £irkxanai  ■ 
xocoöxo  xäp  £uoiY€  önuoctuuv  Trpaxudxujv  Ka9£cxTiK€  u&ncic  oiröcov  KoXoioic 
ßaciXeiac  f\  dexok  xuiv  vöumv  xoö  TTXdxuivoc  kxX.  —  Haud  inutile  videtur 
hic  adiungere  locum  ex  libro  a  Fallmerayero  composito,  qui  inscribitur: 
Geschichte  des  KaiserthumB  von  Trapezunt  (Monaci  1827),  ubi  falso 
iudicat  plerosque  viros  doctos,  qui  tum  Byzantii  versarentur,  nihil  curasse, 
quomodo  resp  blica  se  haberet,  atque  ea  de  causa  etiam  invidiam  vulgi 
subÜBse.    Vir  doctissimus  enim,  postquam  in  narrationis  contextu  de 


Digitized  by  Google 


10  G.  Hart: 

Nicetas  de  eadera  expeditione,  quam  non  solum  Isaaco  Tzetzae  sed 
etiam  aliis  multis  exitio  fuisse  ex  Ioannis  Tzetzae  verbis  efficitur 
oGXoue'vn.,  |iiapd  cipaieia,  r)  ttoXXouc  fyßaXe  Tain,  haec  habet 
p.  38 ,  6  sqq. :  KCl!  bid  ifjv  öxupÖTrjTa  pfcv  TauTnci  Tfjc  ttöXcujc  (i. 
e.  XdXeTr)  Kai  ir\y  £vbov  euorrXov  Kai  cöittttov  crpaTidv,  oi»x  n^Tov 
be  Kai  tö  ^ttiXittcTv  Td  £q>6bia  Kai  Tfjv  irupöc  6jnoö  Kai  übaToc 
UTTOCTrdviciv,  £k€T0€V  fieeicraTai. 10)  Cum  vero  constet  Ioannem  im- 
peratorem  eodem  anno  Byzantium  exercitnm  reduxisse »),  Isaacum 
Tzetzam  exeunte  anno  1138  in  Rhodo  insula  mortuum  esse 
verisimile  est.  Itestat  ut  ex  loco  quem  iam  supra  exscripsi 
7Tepi  jn€TpuJV  p.  306,  21: 

6  xpovoi  TrdvTTi  veapöc,  Katd  b£  q>pevac  r^pwv 

statuamus  Isaacum  Tzetzam  admodum  iuvenem  mortem  obiisse. 

Ad  alium  fratrem,  non  ad  Isaacum  sunt  referenda  quae  legun- 
tur  in  epist.  94:  Kaid  xöv  outtoj  ue'picu  (ita  scribendum  iudicat 
loannes  Tzetzes  in  schol.  ad  epist.  15  p.  17,  adnot.  4.)  XPovOV 

ßdcKavoi  Tivec  'Gpivuec  Kai  dXacxöpujv  TeXxivwv  x°PÖc  °^ac 

outüjv  döpöwc  dKevujcav  ecp*  fmac  Tac  opapeipac  Kai  Td  To£eu|jaTa 
Kai  ei  Tic  quäc  7tepi€i7T€V,  d8pöujc  dvnpTracTai  ibc  ic  TCTpaKTuv 
Kai  ttXcov  ripiOnrmevoi.  "GireiTa  ttoXXoic  Kai  qriXoic  Kai  tok  Ka8' 
aijia  7Tpocr|KOuciv,  dbpaioic  ouci  iracrdboc,  ouxi  iracTaboc  dXX' 
£Kc?opäc  Xa^Trabac  dvriipanev.  Ouk  £xw  tov  dbeXqpöv,  r\ 
vöcoc  q  cpopTiujbrjC  Iti  milei  fi€  ktX.  Nam  in  fine  eiusdem  epistulae 
Ioannem  Colpotum  Ephesi  metropolitam  mortuum  esse  queritur, 
quem  anno  1146  vixisse  inde  efficitur,  quod  ad  eum  data  est  epi- 
stula  50:  hanc  autem  anno  1146  post  mensem  Aprilem  scriptam  esse 


seditione  contra  Andronicum  imperatorem  a.  1185  orta  verba  fecit,  haec 
adnotat  p.  36:  Ein  besonderer  Gegenstand  ihres  Grimmes  (seil,  incolarum 
Byzantii)  waren  die  Gelehrten  der  Hauptstadt,  die  sie  spottweise  das  ver- 
faulte Glied  (utlog  oeorjnog)  am  Staatskörper  nannten,  um  dessen  Wohl 
und  Wehe  es  sich  gleich  wenig  kümmere.  Nicetas  in  Andron.  Neque 
enim  dubito,  quin  Nicetae  locum  intellegat,  qui  in  eins  libro  legitur 
de  Andron.  Comn.  II,  11,  p.  449,  8  sqq.,  ubi  Nicetas  postquam  eos,  quibus 
reipublicae  salus  curae  non  erat,  dptoiic  Kai  0€U)u^vouc  Td  irap'  äAXwv 
Yivöueva  appellavit,  his  pergit  verbis:  ol  bt  Xotikujv  uaörmdxujv  £v  jace^Hei 
Kai  u^Xoc  dv€Kd\ouv  oOtouc  cecqiröc  (seil,  eos,  qni  antea  dpyoi  nominantur) 
uf|  cufuirdcxov  tuj  Xoittuj  rqc  iroXrrciac  aüuari  Kai  irXnpiü|jaTt.  Satis  ap- 
paret  viros  doctos  non  modo  rempublicam  fiocci  non  fecisse  sed  etiam 
eos,  qui  de  republica  minus  essent  solliciti,  vebementer  castigassc:  niei 
quod,  cum  essent  litteris  eruditi,  in  castigando  etiam  ceteris  elegantiore 
utebantnr  sermone.  —  ,0)  Cf.  etiam  Cinnami  hist.  I  8,  p.  19,  19  ed. 
Bonn.;  Wilken,  Rerum  ab  Alexio  I,  Ioanne,  Manuele  et  Alexio  II,  Co- 
mnenis  gestarum  libri  IV,  Heidelberg.  1811  p.  510;  Gr.  Finlay,  'History 
of  tbe  byzantine  and  jjreek  empires  from  1057—1463',  Lond.  1854,  p.  174; 
E.  de  Mnraltü  'Essai  de  Chronographie  byzantine  1057 — 1453'  tom.  I 
(Petropoli  1871),  p.  138,  6.  (Ceterum  Mnraltü  über  utilissimus,  cum 
paginas  vel  capita  eorum,  quos  laudat,  scriptorum  saepissime  falso  ex- 
hibeat,  studia  est  ubi  magis  impediat  quam  provehat.)  —  n)  Cf.  Nicet. 
Chon.  Ioann.  p.  42,  3  sqq.  ed.  Bonn.;  Mnralt,  Essai  p.  138,  8. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis.  11 

infra,  ubi  de  epistularum  collectione  exponemus,  accuratius  demon- 
strandum erit. 1Ä)  Ioanni  Tzetzae  autem  plures  uno  Isaaco  fuisse  fratres 
colligitur  ex  fine  epist  13,  ubi,  postquam  Isaaci  mortem  deploravit, 
haecleguntur:  'AcTräZovrai  ce  bid  tt\c  irapoücric  Ypacpnc  iaou  o\  Trepi- 
Xeiq>6^VT€C  jlioi  äbeXcpoi  Kai  ö  toö  TTpurrofkcTiapiou  KÜpioc  'AXeSioc 
Kai  ö  fiaxH^apioc  Kupioc  BadXeioc  Kai  ö  Xoittöc  xopöc  tüjv  cpiXoOv- 
twv  f^äc. 

Caput  IV. 

Qnibns  temporibus  Isaacus  et  Ioannes  Tzetzes  nati  sint. 

Ex  iis  quae  Ioannes  Tzetzes  Chil.  VT  583  sqq.  de  origine  sua 
docet,  de  quibus  infra,  ubi  de  Tzetzarum  vitis  exponemus,  accura- 
tius erit  tractandum,  ea  tantum  ad  certum  quoddam  tempus  revocari 
possunt,  quae  de  proavia  sua  profert.  Natam  in  Iberia  (sub  Caucasi 
radicibus  sita)  Constantinopolim  eam  venisse  narrat  una  cum  Maria 
Alanissa,  quam  comitaretur,  postea  eam  ex  Constantino  magno  drun- 
gario,  cuius  uxor  raortua  esset,  peperisse  filiara,  Tzetzae  aviam.  Cum 
vero  Maria m  Alanissam  circa  annum  1071  Constantinopoli  Michaeli 
imperatori  nupsisse  constet13),  Tzetzae  aviam  eodem  fere  anno  proba- 
bile  est  natam  esse  quo  Constantinum  Mariae  Alanissae  filium  i.  e. 
1073. u)  Etsi  certi  quicquam  ad  tempus  constituendum,  quo  Tzetzae 
nati  sint,  ex  his  concludi  non  potest,  tarnen  ea  non  prohibent,  quo- 
miuus  Ioannem  Tzetzam  intra  annos  1111  — 1115  natum  esse 
statuamus,  id  quod  ex  aliis  argumentis  eruisse  mihi  videor.  Gerte 
cum  avia  Tzetzarum  parere  potuerit  matrem  eorum  anno  1090  vel 
1091,  fieri  potuit  ut  Tzetzae  ipsi  intra  annos  1111 — 1115  na- 
scerentur. 

Atque  ut  quamobrem  ipsi  ii  anni  sint  statuendi  explicemus, 
proficiscendum  est  ab  Ioannis  Tzetzae  Exegesi  Iliadis,  quam  post. 
annum  1138  compositam  esse  inde  efficitur,  quod  p.  111,  17  sqq. 
Herrn,  (p.  815,  13  sqq.  Bachm.)15)  mortis  Isaaci  fratris  mentionem 
facit.  Quod  si  tenemus,  rursus  ante  certum  quendam  annum  Exe- 
gesin Iliadis  scriptam  esse  demonstrant  qui  sequuntur  loci. 

In  Allegoriis  Iliadis  enim  ab  Ioanne  Tzetza  compositis  A,  66 
sqq.  haec  leguntur: 

tc'ujc  bk  töt€  Y€Yove  Kai  Tic  dcirip  KO^inc, 
öctic  crjueiov  TreopuK€  xivecGai  Kai  TroXeVujv  ktX. 

et  in  schol.  ad  h.  v.  KaXuic  evrcov  Kai  TroXejtmjv  oO  jliövov  räp  TroXe- 


ir)  Ioannes  Colpotus  videtur  interfuisse  synodo  Constantinopoli  anno 
1144  habitae;  cf.  Le  Q uteri,  Oriens  Christianus,  vol.  I,  p.  687.  —  ,s)  Cf. 
Niceph.  Bryenn.  II,  1.  p.  56.  ed,  Bonn,  et  quae  Du  Cange  de  Ioannis 
Tzetzae  loco  laudato  adnotavit  in  comment.  ad  Niceph.  Bryenn.  p.  218 
ed.  Bonn.;  cf.  praeterea  Muralt,  Essai  pp.  9,  5.  26,  9.  27,  6.  —  ")  Cf. 
Muralt,  Essai  p.  27,  6.  —  ,ö)  Locus  supra  p.  9  exscriptus  est. 


Digitized  by  Google 


12  G.  Hart: 

jliujv  CTiMeTöv  dciiv,  dXXd  xat  aöxiuwuv,  xai  vaucrpac,  xai  ktt]vuiv 
dmuXeiac,  xa\  Trveujudrriuv,  xai  t^mujv  bnXumKÖv  wcTtep  ö  JUjlr\c, 
TTpoeiTTibv  7T€pi  toO  ßaaX^wc  ra^iou  öti  netd  ^tttci  jinvac  t^vriceTai, 
iavouapiou  Mnvöc,  oux  dböxijioc  dtpdvrj  TT€pi  Tf|v  7Tpöppnciv  xai 
ixipwy  irXeiövurv  6  xonnmc  £cfi  bnXwnxdc,  xaedjc  6  |na8n.yaTixöc 
dvuuvujuoc  Tiepi  xojunrüjv  dxpiß^craTa  bi^Xaße.  Apparat  Ioannem 
Tzetzam  ex  cometa,  qui  Byzantii  mense  iunio  anni  1143  adspiciebatur, 
praedixisse  tempus  nuptiarum  Manuelis  et  Irenae,  quas  mense 
ianuario  anni  1144  celebratas  esse  exploratum  habemus  (cf.  Muralt. 
Essai  p.  145,  2).16) 

Etiam  in  Exegesi  Iliadis  saepius  verba  facit  de  cometis.  Cf. 
quae  leguntur  in  textu  p.  111,  7  sqq.  H.  (p.  815,  5  sqq.  B.):  Tfjc 
bk  depocxomac  fiv  tö  öpäv  tov  a€pa  cxoTeivöv  fj  Xa^mpov  fj 
epuGpöv  f|  iLxpdv  xai  irpöc  Tauia  irepi  tüuv  jieXXdvrujv  TrpoXeyeiv 
xai  7TOÖ  diroßriceTai,  Öti  navTiuc,  öttou  tö  xpwjua  dcpaivexo*  xai 
en  exXeiiyeic  fiXiou  xai  ceXrivnc  xai  irapnXiouc  xai  Tpibac  xai 
xojnr|Tac  xai  Td  ö^oia.  Sequuntur  quae  supra  p.  9  exscripsi,  qui- 
bus  de  'crmeiocxoTTia'  exponit  fratremque  in  bellum  egressunun 
nullius  lacrimas  profudisse  neque  um  quam  rediisse  narrat.  Amplius 
tractans  cometas  in  scholiis  ad  Exeg.  II.  p.  128,  23  sqq.  H.  (p.  827, 
19  sqq.  B.)  fuse  lateque  explicat,  quae  apud  Homerum  et  apud 
Dorotheum  de  cometis,  quae  apud  clarissimum  'dviuvu^ov  \xaQr\- 
juaTixöv'  inveniantur,  quem  in  scholio  quoque  ad  Allegorias  Iliadis 
laudat,  quod  modo  exscripsi;  deinde  quae  sit  natura  cometarum, 
quid  sit  colligendum  ex  eorum  forma,  quid  ex  horis,  quibus  apparere 
soleant;  quamquam  nusquam  mentionem  facit  cometae  mense  iunio 
a.  1143  adspecti,  ex  quo  tempus  nuptiarum  Manuelis  imperatoris  et 
Irenae  se  düvinasse  in  scholio  narrat  ad  Alleg.  D.  A,  67  supra 
exscripto. 

Num  verisimile  est  Tzetzam  in  Exegesi  Iliadis,  qua  eadem  fere 
quae  scholio  ad  Allegorias  dicit,  eiusdem  scriptoris  auctoritate  nixus, 
ubi  praeterea  exemplum  crjueiocxomac  ex  sua  ipsius  familia  profert, 
vaticinationem  suam  de  nuptiis  imperatoris  prorsus  silentio  praeteri- 
turum  fuisse,  si  illo  tempore  iani  apparuisset  cometes?  Contra  ipsis 
Ulis  studiis  astronomicis ,  quae  in  Exegesi  commemorat,  videtur  im- 
pulsus  esse,  ut  ex  cometa  illo  aliquid  divinare  studeret  Nec  dubium 
videtur  quin  Exegesis  Iliadis  cum  scholiis  ab  Ioanne  Tzetza  eompo- 
sita  sit  ante  mensem  iunium  anni  1143. 

Constat  igitur  Exegesin  Iliadis  scriptam  esse  tempore 
quod  interest  inter  initium  anni  1139  et  mensem  iunium 
anni  1143. 

Venio  nunc  ad  alios  locos  eiusdem  Exegeseos. 

Leguntur  p.  15,  9  sqq.  H.  (p.  753,  27  sqq.  B.)  oübe  ydp  *ard 


,Ä)  De  hoc  cometa  nihil  certiug  erui  potest  ex  iis,  quae  afferuntur 
apud  Pingrö,  'ConKStographie'  (Paris  1783)  I  p.  393. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis. 


13 


touc  Tfjc  TTnveXÖTnic  MVTiCTfjpac  TpiTOV  £toc  den  uoi ,  Taxa  b'  da 
TETapTov  (Horn,  ß,  89),  dXX*  eßbouöv  uoi  eroc  dcri,  Taxa  b'elav 
öyöoov,  l£'  ou  dirpdicTiuc  dTTWvidZuJv  Tac  dirdcac  £uoö  ßißXouc 
dXXoT€  dXXr|V  dirobibouc  öXiyou  TiuriuaTOC  koto  töv  TTuGaTOpav 
d\c  ßißXiotpdq)OC  revöuevoc  KaTaßc'ßpuJKa  (praeter  libros  nonnullos, 
quos  nominat):  deinde  pergit  v.  20  H.  (v.  36  B.):  dXXd  töv  toutwv  ulv 
cyoi  atriov,  töv  bucTpdTreXov,  öctic  dv  efrj,  öc  toic  uiv  Ypduuaciv 
oö,  ßapßapttei  bk  Kai  coXoikKci  toic  TrpdYMaav  ßapßdpoic  ydp  Kai 
X€ipuiva£i  xai  Kivaiboic  Kai  Xdrvoic  ouk  üjv  toioötoc  xaptoTar  fi 
ttovviu.oc  xal  KOT*  AkxuXov  (Sept.  791)  Kauuimouc  'Gpivuc  H€T€- 
XeucoiTO  ktX.  Apparet  Ioannem  Tzetzam  septimum  iam  annum  se 
ad  tantam  paupertatem  redactum  esse  dicere,  ut  ipsos  libros  minimo 
vendere  coactus  sit:  quod  effectum  esse  ab  nomine  quodam,  qui  ci- 
naedis  et  hominibus  salacibus  faveret.  Facile  est  conicere  Isaacum 
Berrhoeae  eparchum  hic  intellegendum  esse.  Quibuscum  sunt  con- 
ferenda  quae  leguntur  in  scholiis  ad  Exegesin  II.  p.  128,  8  sqq.  H. 
(p.  827,  6  sqq.  B.):  <KO>|Lir)TÜJV  bk  ei  uaGeTv  e^Xeic  d<TTOT€X>^cpaTa 
xal  cnueia,  tö  ßdpoc  <tc>  tujv  Xöywv  toö  dvbpöc  Kai  Tnv  €Ö<Xorov> 

xa\  miXöcoqpov  auTou  <bei£iv>  i\io\  irpocxec  ou  miXocömqj  <  > 

kiuj  Kai  Ti€pißXt titu)  Kai  <<puciK>0J  dXXd  YpaMuaTiKW  <a7rö  t€>vouc 
tüjv  Xiav  eurcvecTdTUJV  <C7rdc>avri  Tnv  ctropdv,  TrdvnTi  <b*  Ö|li>ujc 
Kai  buchet  Kai  £YTWVi<oßöußuKi>  Kai  ynbe  Tpuqpoc  fm€prj<ciov 
Oxovti  öpTOu,  YuvaiKÖc  becTTÖTiboc  KaKOTpÖTTOic  dmßouXaic.  Ma- 
8V|crj  6£  öcov  £GAeic  irepi  toutujv,  koitoi  t€  untev  napd  (cod.  irepi) 
Untevöc  <iT€7Taib>eu|Li^vüj  dXXd  (cod.  habet  f|)  Guuocömwc  Kai  airro- 
jiaGujc  ih  dvaTVUjeeuje  ßißXuuv  Trdvrujv  naGövTi  uoi,  öca  br\  Kai 

dv€TVUJV  Kai  TÖT6  KOI  61KOCTOV  TTpUJTOV  <dTOV>Tl  Tf]C  f|XlKiaC  £*Vl- 

auTÖv.  ^€Td  T«P  ^KÖpojinv  xpdvou  TauTnc17)  Tfjc  fjXiKiac  oubev 
tujv  CTTOubaioraTUJV  fiaGn.uaTUJV  dv^tvujv  oi*  OTrepßdXXoucav  evbeiav 
fjc  tuvoiköc  TpÖTroic  dbrjXujea:  ubi  verbis  'yuW|  becirÖTic',  cuius 
dolis  atque  fallacüs  sibi,  cum  alterum  et  vicesimum  annum  ageret, 
maximam  paratam  esse  queritur  inopiam,  significari  Isaaci  eparchi 
uxorem  iam  supra  p.  7  coniecimus.  Itaque  cum  iis,  quae  priore 
loco  exscrip8imus,  septimum  iam  annum  maximam  se  pati  egestatem 
dicat,  in  quam  altero  loco  aetatis  anno  vicesimo  secundo  detrusum 
se  esse  queritur,  nemo  erit  quin  Exegesin  Iliadis  ab  Ioanne  Tzetza 
compositam  intellegat  duodetrigesimo  aetatis  anno.  Iam  cum  Ex- 


1T)  Hermanni  editio  praebet:  u€tä  yäp  licbpouov  xpövov  t^v  rf\c  ^Xt- 
tdac,  Bachmanni:  pe-rd  yäp  ^Kbpouf|v  xpövou  rf|v  rnc  nXuetac.  Codex 
Liptiensis  saeculo  XV  exeunte  exaratus,  quem  insigni  bencvolentia  in 
menm  usum  inspexerunt  et  Iosepbus  Foerstemann  et  Georgine  Steffen 
Lipeienses,  haec  exhibet:  pcra  YäP  ?KÖpo(iov  xp^vov  (vel  xp^vow»  nam 
v  et  u  in  hoc  codice  saepins  internosci  non  posaunt)  TaOr^c  Tf^c  i^XiKiac. 
ixopoun  eodem  sensu  (decunus)  invenitur  in  Chil.  VIII,  55:  n€T*  ixöpo- 
p#iv  ^rü>  TCTpaKoduiv.  Schol  in  Hermog.  p.  189,  25:  ji€Tä  T0caüm.v 
4k6pomuv  xal  Trap€X€uc6ic  xpövou.  (irapabpopi^  in  epist.  p.  47:  nexä  Töp 
Tiapafepon^v  tocoOtou  KaipoO.) 


• 

Digitized  by  Google 


14 


0 

G.  Hart: 


egesin  inter  iuitium  anni  1139  et  mensem  iunium  1143  scriptam 
esse  supra  mihi  videar  demonstrasse,  efficitur  Ioannem  Tzetzain 
natum  esse  inter  initium  anni  1111  et  mensem  iunium  anni 
1115.  Atque  Isaacum  Tzetzam  maiorem  natu  fuisse  Ioanne  eo 
probabile  videtur,  quod  Ioannes  in  opusculo  de  metris  p.  306,  20  sqq. 
a  fratre  pedes  metricos  doctum  se  esse  dicit.18)  Sequitur  porro 
inimicitias  inter  Ioannem  Tzetzam  et  Isaacum  Berrhoeae 
eparchum  exstitisse,  cum  Ioannes  Tzetzes  unum  et  viginti  annos 
natus  esset  i.  e.  inter  a.  1132  — 1136,  Antehomerica  autem, 
Homerica,  Posthomerica,  quippe  in  quibus  harum  inimicitiarum 
mentio  fiat,  scripta  esse  post  a.  1132 — 1136,  sed  cum  in  Exegesi 
Iliadis  citentur ante  annos  1139 — 1143. 

Ceterum  addenda  sunt  nonnulla,  quibus  etiam  magis  compro- 
betur,  Exegesin  Iliadis  ab  Ioanne  Tzetza  admodum  iuvene  esse  com- 
positam. 

In  Exegesi  IL  p.  4,  24  sq.  H.  (p.  747,  9  sq.  B.)  Pselli  his  verbis 
mentionem  facit:  ujCTrep  Kai  ö  cocpurraioc  Ttpö  )iiKpoö  TT€7roir|K€ 
YeXXöc,  in  Chiliadum  autem  pinace  tertio  quem  post  annum  1158 
scriptum  esse  constat,  his  verbis  (Chil.  XI,  719  sq.) 

'0  Mixctf|\  pfcv  6  YeXXoc  imjXXac  dYKunii&ei, 

fmujv  7rpö  xpövujv  (i.  e.  annorum)  £kcitöv  äKM&ujv  iv  tuj  ßiw. 

Adde  quod  Tzetzes  in  Exegesi  IL  p.  6,  26  sqq.  H.  (p.  748, 
19  sqq.  B.)  et  schol.  ad  h.  L  p.  130,  15  sqq.  H.  (p.  828,  23  sqq.  B.) 
queritur  homines,  si  quem  ^eov'  in  litteris  aliquid  profecisse  vide- 
ant,  nihil  antiquius  habere  quam  ut  laudibus  eius  quam  maxime 
obtrectent:  quae  ad  ipsum  potissimum  pertinere  ex  Iis  intellegitur, 
quae  in  contextu  verborum  1.  1.  leguntur.80) 

Postremo  ad  Exegesin  II.  p.  45,  27  sqq.  H.  (p.  773,  3  sqq.  B.: 
cf.  etiam  schol.  p.  125,  15  sqq.  H.  [p.  825,  1  sqq.  B.])  ea  pertinent 
quae  leguntur  in  Prolegomenis  ad  scholia  in  Aristophanem  ab  Ioanne 
Tzetza  composita:  p.  241,  17  sqq.  Nauck.:  wc  <5pTi  ttot£  xfjv 
£q>r|ßujv  f|XiKiav  iraTujv")  xai  töv  aie^ptov  eSnjouuevoc  "Ourj- 
pov,  Ttetceeic  'HXiobüjpip  tui  ßbeXupw  elrrov  cuvOeivai  töv  "Opnpov 


18)  In  ßuum  nsum,  ut  nomina  pedum  loDgiorum  memoria  tenere 
posset,  ab  Isaaco  nova  nomina  narrat  esse  inventa  velut  Tpoxcuoirupp(xtoc 
pro  paeone  primo,  Truppixorpöxaioc  pro  paeone  tertio.  ,9)  Ad  Post- 
homerica spectant  quae  leguntur  in  Exeg.  p.  44,  28  sqq.  H.  (p.  772, 
19  sqq.  B.):  otc  (iL  scrib.)  bi  qpiXov  rä  ucpl  töv  ttöXcuov  (seil,  troianum) 
u^XP»  xal  ttjc  dXuüceuiC  Karä  XcTrrou^pciav  ^KÖibdacecOai ,  tu>  r^pcT^puj  £v- 
tuyxov^tuj  iuuiTpiy  woirmcrn,  xdK  toutou  kcitA  ätcpißeiav  öc  i\)i.\<\  trepi 
toütujv  oi€(c€TCti.  —  *°)  Cf.  p.  26,  8  saq.  H.  (p.  759,  38  sqq.  B  ):  it£(- 

6€CÖ€  ifxo\  tüj  Wiy.  —  ai)  Codex  Ambrosianus,  qui  a  Studeinundo 

praeeeptore  meo  nuper  denuo  inspectus  est,  habet  £q>n,ßov  nXi'  iraoiiv; 
quae  snpra  scripsi,  coniecit  Nauck.  Addit  Nauck  haec:  'imitatur 
Tzetzes  Find.  Ol.  1,  IIB*,  ubi  haec  exstant:  toötov  üiyoö  xpövov  Trcnrcvv: 
quod  tarnen  non  probo,  cum  Tzetzes  nimium  a  poetae  verbis  discrepuis- 
set:  alterum  potius  nescio  quem  poetam  videtur  imitatus  esse. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis.  15 

im  TTeicicrpdTou  £ßbour|KOVTa  buo  axpouc  deinde  p.  244,  6  sqq. 

Naack.:  köv  6  TrcopupMevoc  Kai  ßoeXupdc  'HXiöbujpoc  im  TTci- 

cicTpdTou  töv  "Ourjpov  cuvT€9nvat  xai  öpOwefivai  Xrjpüjv  irapd  tujv 
(ßbofiirjKOYTa  ^it€iacpiÖf\voi  (£TriKpi8r)vai  codex)  b£  TtaVTlUV 

(sie  codex;  aut  üttö  vel  irapd  addendum  est  aut  Tracuiv  scriben- 
dum)  ttiv  ZryvobÖTOU  Kai  'Apicräpxou  cuv6€Civ  T€  Kai  biöpOuiav, 
Kai  fmäc  Iti  vediovTac  Kai  irpuiTOuc  ÜTrr|vr|Tac  TeXoüv- 
iac  frmccv  outujc  eiTreiv2*)  &n,TOuuevouc  töv  "Ounpov,  ubi 
'ttouitoik  U7^^VTtrac,  (videtur  scribendum  TTpuYrov)  sumpta  sunt  ex 
Iliad.  XXIV,  348  cf.  Odyss.  X,  279.  Perspicuum  autem  est  Ioanneni 
Tzetzam  cum  Exegesin  Iliadis  componeret,  revera  neque  rfipTi  tt^v 
tcprjßwv  f|Xndav  TiaTOÖ via '  faisse,  neque  'irpufrov  u7Ttivr|Tr|v ' :  ut 
statuendum  sit  eum  aut  ad  suam  doctrinam  ostentandam  his  ver- 
bis  usum  esse,  quod  ea  re  potissimum  probatur,  quod  altero  loco 
primum  usitato  sermone  usus  ixt  vedZovTac  dicit,  deinde  addit  irpu>- 
tov  u7rrjvr|Tac  TcXoövrac,  aut,  quo  facilius  error  suus  excusaretur, 
aetatem,  quam  tunc  agebat,  deminuisse. 

Caput  V. 
De  origine  et  vitis  Tzetzarum. 

Quae  fuerit  origo  Tzetzarum25),  ab  Ioanne  ipso  diseimus 
Chil.  V,  583  sqq.  Ac  primum  quidem,  unde  mater  orta  sit,  explicat, 
quo  ex  loco  nonnulla  iam  ineunte  capite  quarto  tetigimus. 

Matris  igitur  aviam,  ipsius  Tzetzae  proaviam,  natam  in  Iberia 
(quae  sub  Caucasi  radieibus  sita  erat)  postea  Constantinopolim  venisse, 
adultam  iam,  ut  videtur,  virginem,  cum  Mariam  comitaretur,  Alano- 
rum  principi8  filiam.  Ac  Tzetzes  summo  opere  affirraare  studet  pro- 
aviam suam  Mariae  fuisse  affinem,  non,  id  quod  inimici  contenderint, 
famulam.  Eandem  postea  ex  Constantino  drungario"),  cuius  uxor 
mortua  esset,  peperisse  filiam,  Tzetzae  aviam.  Sive  Constantini  uxor 
sive  paelex  fuit  proavia,  filiam  eius  educatam  esse  narrat  una  cum 
filia  ex  priore  Constantini  uxore  genita  eandemque  ab  Eudocia  eKXeivrj 
ßaciXicqj'  in  filiae  locum  adoptatam,  deinde  a  Georgio25)  exaetore 


'*)  Sic  codex  teste  Stademundo,  quod  etiam  Miller  vidit,  cf.  Journal 
des  Savants  a.  1870,  p.  173  in  adnot.  —  **)  Non  humili  loco  se  esse 
natam  saepius  praedicat,  e.  gr.  in  Homericorum  v.  157  sq.  verba  dpurpe- 
vlac  w€pl  ndvTac  Kai  fever)  Kol  ctöc'i  ad  Ioannem  Tzetzam  spectant  nec 
non  in  echoliis  ad  Exeges.  Iliad.  p.  128,  12  sq.  Herrn,  (p.  827,  9  sq. 
Bacbm.):  <dTrö  v^vouc  h£v  tüjv  X(av  eutcvccrdTinv  (cndc^avri  rt\v  aropdv 
ktA.  cf.  epist.  5  p.  7.  —  l4)  Cf.  de  Constantino  drungario  Niceph. 
Bryenn.  III,  2,  p.  101,  16  ed.  Bonn.  —  ")  Cf.  de  lectioue  codd.  ea  quae 
Bcripsit  Duebner:  'üeber  eine  wichtige  Handschrift  der  Historien  des 
Tzetzes'  in  Mns.  Rhen.  vol.  IV  (1836)  p.  9  et  Presseiii  adnot.  ad  Chil. 
V,  607  in  apparatu  critico  ad  Chiliadas  quem  adinnxit  editioni  Ioannis 
Tzetzae  epistularum  Tubing.  1861.  p.  115. 


Digitized  by  Google 


16  G.  Hart: 

(vectigalium  ut  videtur)  in  matrimonium  ductam  peperisse  filiam;  ex 
hac  ßlia  se  ipsum  Ioannem  Tzetzam  natura  esse. 

Itaqne  cum  a  matre  originem  habeat  ibericam,  tarnen  hominem 
vere  graecum  se  ortum  praedicat  a  patre  Michaele,  qui  filius  Ioannis, 
hominis  ineruditi  sed  divitis  et  adversus  viros  doctos  benefici,  iara  ex 
avo  originem  duxerit  byzantinam  i.  e.  graecam.26) 

Eudocia  illa  'ßaciXicca'  quin  Eudocia  imperatrix  fuerit,  Con- 
stantini  Ducae,  deinde  Romani  Diogenis  uxor,  cuius  sub  nomine  Vio- 
letum  illud  circumfertur,  propterea  non  dubium  videtur,  quod  ßact- 
X(  tue  et  ßaaXiccrjC  tituli  id  temporis  adiungi  non  solent  nisi  nominibus 
imperatorum  imperiique  heredum  uxorumque  eorum.27)  Cum  vero 
Eudocia  anno  1071  a  Michaele  filio  in  monasteriura  relegata,  anno 
demum  1078  a  Nicephoro  Botaniata  liberaretur,  post  hunc  annum 
Tzetzae  aviam  ab  imperatrice  adoptatam  esse  coniciemus.28)  Atque 
ex  ipsa  imperatrice  Tzetzae  mater  videtur  Eudociae  nomen  accepisse. 

Iam  transeamus  ad  tractandas  ipsorum  Tzetzarum  vitas. 
Atque  de  Isaaci  vita  nihil  habemus  compertum  nisi  eum  exeunte 
anno  1138  admodum  invenem  in  insula  Rhodo  mortuum  esse  (cf. 
cap.  III  p.  10),  natura  vero  circa  annum  1110  (cf.  cap.  IV  p.  14). 
Quid  autem  causae  fuerit,  cur  Isaacus  bello  illi  interesset,  utrum 
rautata  vitae  condicione  ad  arma  se  contulerit  an,  quod  verisimilius 
est,  aliquem  e  ducibus  vel  ex  eorum,  qui  ab  aula  erant,  numero  ita 
secutus  sit,  ut  ei  ab  epistulis  esset,  diiudicari  nequit.  Anten  enim 
Isaacum  non  tarn  bellica  quam  litterarum  laude  floruisse  non  solum 
ea  ostendunt,  quae  de  nominibus  pedum  metricorum  compositorum  ab 
Isaaco  inventis  ab  Ioanne  commeraorari  supra  adnot.  18  dixi,  sed  etiam 
quae  leguntur  in  Ioannis  Tzetzae  epistula  2 1 ,  ubi  in  Isaaci  fratris 
nomine  scholiis  ad  Lycophronem  praefigendo  Phidiae  ait  exemplum 
se  esse  secutum,  qui  statuae  ab  ipso  confectae  Agoracriti,  amici  sta- 
tuarii,  nomen  inscripsisset:  sed  cum  Agoracritus  buciruXauoc  Tt€pi 
Tf|V  T€XVT|V  fuerit,  Isaacum  fratrem  €UTraAä|nujv  ö^ivwv  T^KTOva  Kora 
TTivbapov  appellari  posse.  Quae  etsi  non  ita  explicanda  esse  censeo, 
ut  aut  hymni  intellegantur  aut  scripta  ad  ipsum  Pindarum  spectantia, 
sed  potius  ita  ut  Ioannes  Tzetzes  Pindari,  ut  sibi  videtur29),  verbis  usus 
Isaaci  opera,  quaecumque  erant,  eurraXduouc  fyivouc  vocet,  tameu 
cum  ex  voce  cunvoc'  ipsa  videtur  effici,  ut  opera  illa  ad  litterarum 

M)  Obiter  revoco  memoriam  eorum  quae  Tzetzes  de  cadavere  proavi 
sui  in  monasterio  byzantino  etiam  tum  integro  conservato  Chil.  V,  620  sqq. 
profert.  —  *7)  Cf.  J.  H.  Krause,  'Die  Byzantiner  des  Mittelalters'  p.  208  sq. 
—  ")  Cf.  de  Eudocia  Muralt  1.  1.  p.  21,  4,  p.  38,  37.  Du  Cange  Familiae 
augustae  byzantinae  ed.  Venet.  p.  136.  Flach  'Eudocia  und  Suidas' 
p.  184  sq.  —  M)  Dicendum  erat  Karä  KpaTivov  (ap.  Aristoph.  Eq.  530).  Quem 
errorem  quod  postea  cum  pudore  intellexit,  id  ipsum  videtur  Ioannem 
Tzetzam  movisse,  ut  in  Chiliadibus  nihil  de  iis  verbis  exponeret.  Kcrni 
autem  praepositio  sescenties  apnd  Tzetzam  nomen  eius  comitatur,  ex  quo 
sua  Bumpsit. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitia,  acriptia. 


17 


studiom  pertinuerint,  tum  inde,  quod  Ioannes  Tzetzes  cum  Phidia 
Agoracritoque,  quorum  uterque  erat  statuarius,  fratrem  seseque  ipsum 
confert,  quem  maxime  in  libris  scribendis  versatum  esse  constat: 
facile  sane  conicias  Isaacum  eidem  rei  operam  navasse.  De  scriptis 
autem,  quae  in  codicibus  Isaaco  Tzetzae  attribuuntur,  capite  sexto 
erit  disserendum. 

Liceat  hic  adiungere  quae  de  Isaaci  Tzetzae  morte  in  scriptis 
Ioannis  referuntur,  qui  praeter  ceteros  fratres  maximo  Isaacum  amore 
videtur  complexus  esse.  Itaque  iam  antea  commemoravimus  Ioannem 
manibus  Isaaci  libellum  rrepi  |U^Tpujv  dedicasse  v^pT€pa  bwpa,  quem 
tarnen  libellum  se  non  composuisse  dicit  nisi  ad  metra  explicanda, 
quibus  in  altere-  carmine,  quod  nunc  non  exstat,  de  Isaaci  fratris  morte 
componendo  usurus  esset  (cf.  tt.  u^Tp.  p.  302,  14  sq.  37.  304,  1  sqq. 
331,  14  sqq.):  et i um  xpovitcdc  ßißXouc  de  eius  obitu  se  scripturum 
esse  pollicetur  (p.  303,  28).  Atque  XP0VIK,1  ßißXoc  a  Tzetza  ipso 
saepius  coramemoratur,  in  quo  tarnen  libro  num  de  Isaaco  fratre 
verba  fecerit,  ea  de  causa  non  constat,  quod  fragmenta  tantum  a 
Tzetza  ipso  exscripta  supersunt  (cf.  quae  infra  cp.  VII,  9  de  hoc  libro 
exponentur).  Certe  Ioannes  fratris,  a  quo,  cum  puer  esset,  nonnullis 
rebus  velut  re  metrica  institutus  erat,  amantissimus  fuit80)  neque 
veri  est  dissimile  eum  scholia  ad  Lycophronem  baud  ita  multo  post 
fratris  mortem  sub  eius  nomine  evulgasse,  ut  Isaaci  nomen  cum  hoc 
quoque  opere  conexum  omnes  aetates  perferret,  quod  sane  suis  scriptis 
fore  ut  contingat  in  libello  Trepi  ^Tpuiv  nuntiat  p.  303,  25:  atiTctp, 
üü  Icaäiae,  Teöv  kX^oc  ä|ußpOTOV  £ctoii. 

Sequitur  ut  de  Ioannis  Tzetzae  vita  exponamus;  adiun- 
genda  erunt  nonnulla  de  eius  fautoribus. 

Capite  quarto  Ioannem  Tzetzam  iuter  initium  anni  1111  et  mensem 
iunium  anni  1115  natum  doeuimus:  quo  tarnen  anno  mortuus  sit, 
non  babemus  unde  demonstrari  possit.  Nihil  enim  certius  de  poste- 
riore vitae  tempore  constat  nisi  post  annum  1158,  quo  Irene  e  vita 
discessit,  eum  Allegorias  ad  Odysseam  et  Chiliadum  pinacem  alterum 
et  tertium  (inde  a  Chil.  IV  781  usque  ad  finein  Chiliadum)  com- 
posuisse, cum  in  Prooemio  Allegoriarum  adOdyss.  v.  16  Irenae  mortis 
mentionem  faciat,  in  Chil.  VI  732  autem  has  Allegorias  commemoret. 
Ex  iambis  r  kKiuciklutüic  '  in  mortem  imperatoris  Manuelis  conditis, 
qui  Tzetzae  tribuuntur  (editis  a  Matranga  Anecd.  vol.  II  p.  619  sqq.) 
nihil  efficitur,  quippe  qnos  iambos  Ioanni  Tzetzae  abiudicandos  esse 
in  capite  octavo  coarguain.   Nec  satis  habeo  compertum,  quid  de  illa 


so)  Cf.  epiat.  13  ubi  mortem  eius  hia  deplorat  verbis:  dep'  oö  fäp 

Ö  *MÖC  TpiTl6011TOC  db€X<pÖC  TÖV  ßfov  KOT^CTp€M>€V  OÖK  o\büL 

öxi  dpa  Kai  fpdfpuj  f|  9&TY0uai,  oöi>£  t(  uoi  tu)  ßtai  ÖOKtf  ßXcirröv  f\ 
CT€pKx6v  f\  rrpocfiYopov  •  oütu>  uoi  trdvTa  Kai  f[  nv/|uu;v  b&  <ppf|v  ^Kclvp,  fci ' 
f\v  yaKapKTäc  dYacrdc  £fcOKOuv  iroXXolc,  cuvt€9v/|kci  tu)  dfcXqxit  Kai  oub' 
dfioXcwpupaceai  toötov  llöv  uoi  u£Tpocuv8^TOtc  Ypa<paic  ktX. 

J»hrb.  f.  clMt.  PhUol.  Sappl.  Bd.  XII.  2 


Digitized  by  Google 


18 


G.  Hart: 


'nionodia  de  imperatore  occiso'  typis  noudum  expressa  statuendum  sit, 
quae  exstat  in  codice  Parisino  2644,  quam  ad  Audronicuin  Comnenuni 
a.  1185  occisum  pertinere  Chaussepie  suspicatur.31)  Gerte  iambi  erunt 
accuratius  inspiciendi,  priusquam  Tzetzae  eos  confidenter  adscribamus. 

Iam  quomodo  Ioannes  Tzetzes  a  patre  educatus  sit,  qui  corporis 
fuerit  habitus,  qua  ostentatione  se  cum  Palamede  et  Catone  comparet, 
longum  est  enarrare:  quae  si  cui  legere  libebit  ,  is  adeat  Cbil.  IV 
565  sqq.  III  156  sqq.  Prolegg.  ad  Alleg.  II.  724—739  B.  (727— 
742  M.).  Pluribus  inquirendum  est  quomodo  Tzetzes  victum  com- 
paraverit.  Quamquam  euim  ex  Exegesi  Hiadis32)  eiucet  Ioannem 
Tzetzam  scbolas  aperuisse  Constantinopoli  iam  prius  quam  Exegesin 
conficeret,  tarnen  epist.  18  etiam  scribae,  ut  videtur,  muneris  quo  tum 
fungebatur,  mentio  fit.33)  Haud  scio  an  ad  idem  munus  sint  referenda 

quae  leguntur  in  epist.  83  p.  76  sq.:  Kai  fj  toö  ceßacroö 

TapwviTOU  toö  TroXidpxou  (Pressel  babet  TroXudpxou)  uttöcxccic, 
f)  xpeTc  pupoTOJüXac  (sie)  moi  dpYacTripiaKdc  otKrjceic  Kai  Trpöc 
btdpK€iav  Tröpou  fcwrjc  öcpcpiKiov  dxotpi^eTO,  cum  eadem  epistula  18 
a  Nicephoro  Serblia  mystieo  petat,  ut  domum,  quam  incolat,  resar- 
ciendam  cur  et :  itaque  eo  tempore  non  tarn  in  domo  privata  quam 
publico  sumptu  aedificata  Tzetzam  habitasse  subuascitur  suspicio.34) 

Non  dubium  videtur,  quin  Scholas  semel  apertas  continuas 
babuerit,  nec  magis  dubium  quin  ea,  quae  de  scribae  munere  profert, 
ad  tempus  sint  revocanda,  quo  nondum  magistri  munere  fungebatur 
i  e.  ad  tempus ,  quo  tanta  ignominia  affectus  Berrhoea  Constantino- 
polim  redierat  et  certo  magnam  dabat  operam,  ne  ad  maiorem 
egestatem  redigeretur.  Atque  epistulam  18  paulo  post  annum  1138 
datam  esse  inde  eiucet,  quod  in  priore  epistularum  collectione  (i.  e. 
ep.  1  —  69)  ordinanda  Ioannes  Tzetzes  temporis  ordiuem  servavit,  in 
epistula  autem  13,  ut  supra  p.  9  vidimus,  Isaaci  Tzetzae  mortis  mentio 
fit:  de  tempore  epistulae  83  nihil  constat,  quippe  quae  sit  alterius 
collectionis,  cuius  ordinem  nulla  lege  adstrictum  esse  Tzetzes  ipse 


81)  Cf.Fabric.  Bibl.  gr.  ed.  ab  Harlesio  vol.  XI  p.  228  adn.  r.,  Pressel 
in  praefat.  edit.  Ioannis  Tzetzae  epistularum  p.  V.  —  *2)  Cf.  Exeg.  11.  p.  6, 
20  sqq.  H.  (p.  748,  13  sqq.  B.):  töv  bi  koXoiöv  koXoiöv  dTrobeiEouev,  xöv 
t^ucT^potc  iTTtpoic  ^YYaupoöncvov,  quae  fusius  hoc  explicat  scholio  (p.  129t 
28  sqq.  H.  *=  p.  828,  9  sqq.  B.):  Tic  oütoc  <ö>  koXoiöc;  tujv  £uwv  öuiXnTÜJV 
ctc,  öc  £uoö  dKpouü^iCvoc  irapev^Ypaq*  xdpraic,  äirep  dTrccTOudriZov,  Kai  übe 

töia  tucXXt  raOta  ££ev€TK€lv.  Kai  bt\  Kai  Kpucpn.  irpoc  nvac  roiaOra  iiepax  

(sie  Herrn.,  Bachmann  £7r€uv<n,caTO>  (sie),  legendum  est  £T€paT€ücaTO  cf. 
lo.  Tz.  Alleg.  IL  C,  653  Boiss.  [649  Matr.])  d»c  br}6€v  auröc  TaÖTa  cuyy*- 
fpaipujc*  örccp  uaOibv  £yujy€,  "Kp°c  Tfjv  Trapoücav  iErff »1CIV  T°ö  ßißXiou 
^xpdnnv,  xd  toütou  <cutX^ujv>  Kai  ircpiTp&ruiv  dpurjuaTa.  Cf.  Alleg.  Iliad. 
C,  652  sqq.  Boiss.  (648  sqq.  Matr.).  —  33$  Pg.  20  haec  leguntur:  übe  ö 
CepßiXiiuv  Kaicdpiuv  dTtÖYOvoc  atxncau^viu  itot£  tivi  YpaMMarei  touc  xöp- 
touc  €lc  dvöpujTrouc  uerlßaXc.  Cf.  quae  de  0nT€O€iv  voce,  quae  legitur 
Homer,  v.  143,  disputavi  cp.  II,  p.  8.  —  34)  Quod  fuerit  officium  lnystici, 
non  satis  est  exploratum.  Cf.  quae  Gretaer  et  Goar  adnotaverunt  ad  Co- 
dinum  Curopalatam  p.  193  ed.  Bonn. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptis. 


19 


profitetur  p.  69.  (Cf.  quae  infra  in  cap.  VII  de  epistularum  col- 
lectione  exponentur.) 

'Gpunve'a  et  Ioannes  Tzetzes  ipse  se  appellat,  ubi  de  scholis  suis 
verba  facit,  et  discipulos  interpretandis  potissimum  scriptoribus 
operam  navasse  ex  epistula  22  elucet,  qua  a  Theodorito  Cotertza  petit, 
ut  Constantinum  filium  ex  scholis  suis  reinoveat  atque  ad  alium  ma- 
gistrum  mittat  (eic  ip^t]via  Tivd  tüjv  diepujv):  neque  enim  priore 
semestri  tempore,  cum  eeteri  discipuli  quinque  magnos  libros  inter- 
pretati  essent,  Constantinum  quidquam  in  litteris  profecisse  neque 
maiore  fuisse  diligentia  scholis  denuo  inceptis,  quam  ob  rem  mercedem 
pro  scholis  solutam  se  remissurum  esse  (craXrjcovrai  b£  Tfj  erj  au- 
eevTia  Ka\  xct  vOMicuata).  Simili  in  argumento  versatur  epistula  79, 
(quae  data  est:  'Tuj  Ka0n,YOuu€VUJ  t^c  toö  TTqvTOKpdxöpoc  u.ovfic 
•Kupiuj  ^luicriq)'),  qua  de  neglegentia  chartularii  cuiusdam,  qui  mona- 
chorum  ordini  monasterii  toö  TTavTOKpdtopoc  videtur  adscriptus 
fuisse,  vehementer  queritur:  prioris  diligentiae  chartularium  illum 
prorsus  oblitum  esse  *TT€pi  T€  Tdc  ^pyriveiac  auTOÖ  Kai  tö  Ypd9€iv 

^TOplKUJC'. 

Quae  tarnen  ratio  Ioanni  Tzetzae  cum  monasterio  toö  TTctVTO- 
Kpdxopoc  intercesserit,  num  cum  monasterio  schola  aliqua  coniuneta 
fuerit,  ubi  Tzetzes  praeeeptoris  munere  fungeretur,  compertum  non 
habemus:  alios  quoque  viros  doctos  eadem  condicione  usos  esse  col- 
ligitur  ex  epist.  78  ad  Pelagonitam*5)  quendam  data,  quem  furti 
nescio  cuius  accusans  haec  addit:  Ou  Ydp  Kai  vöv  übe  tö  TtpÖTepov 
euuapfjc  kgu  ßacipri  coi  Y^vriTai  fj  rcpdc  xf|v  jnovf|v  toö  TTavTo- 
Kpdiopoc  ätouca  firjTOi  Y€  vöv  £pur)veuouivqj  ai/rd  (seil.  Aphthonii 
progymnasmata),  ....  £cpujpd0nc  ydp  dKpißujc  Kai  6  öciuJtaTOC 
Ka0r)YOuu.evoc  ouk  eöeHaTraTTiTOC.  Deinde  epistula  proxima  Iosephum 
kathegumenon  rogat,  ut  chartularium  illum  ad  Pelagonitam  mittat, 
cui  tarnen  his  verbis  maculam  inurit:  cO  TTeXaYOvrrric  coepöe  £cnv 
dvÖpujTTOc  ktX.,  köv  ö  ceßacTÖc  BouXYapiac  dpxiepeuc  ouk  oft)'  öti 
Tvouc  toötov  ÜJCTrep  ftcTpujua  dEeopauXicev.  Facile  est  ad  intelle- 
gendum  Tzetzam  his  verbis  id  egisse,  ut  gratiam,  qua  aemulus  suus 
fruebatur  apud  kathegumenon,  exstingueret  Prope  illud  monasterium 
Pantocratoris  ac  fortasse  in  aedificio,  quod  monasterii  erat,  Ioannes 
Tzetzes  videtur  habitasse,  cum  ep.  54  ad  Iosephum  hegumenon  data 
viam  ad  suam  domum  deterrimam  esse  queritur  Ik  tüjv  öpUYudiwv 
tüjv  uovüxuüv.  Maxima  videtur  ei  gratia  fuisse  cum  Iosepho  ceterisque 
monachis,  cum  non  solum  ille  visitaret  Tzetzam  (ep.  53)  et  aromatis 
donaret  (ep.  51),  sed  etiam  monachi,  postquam  Iosephus  mortem 
obüt,  Tzetzae  victui  providerent  faiinam  aliaque  mittendo  (epp.  98. 
99).  Ad  hunc  Iosephum  et  monachos  haud  scio  an  referenda  sint 
quae  leguntur  in  Chil.  XI  31  sq.: 


»»)  Presael  habet  in  titulo  epist  78  TT€AAf~ONITI :  legendum  est 
TTcXaTovixn,  cum  in  epist  79  ipse  Pressel  exhibeat:  '0  TTcXaToviTnc 

2* 

Digitized  by  Google 


20 


O.  Hart: 


Aötöc  (i.  e.  Io.  Tz.)  b'  oub*  £pnnv€UMaciv  (i.  e.  interpretationibus) 

dXdjußave  xpuciov, 
MÖXic  bk.  ßpuunaia,  ttotouc,  ÖTrüjpac  Kai  Toiaöta.56) 

Quomodo  in  scholis  scriptores  a  Tzetza  tractati  sint,  locupletis- 
simi  quibus  Homerum,  Lycophronem,  Hesiodum  instruxit  commen- 
tarii  luculenter  demonstrant,  ex  quibus  Exegesin  Iliadis  Tzetzes  ipse 
ideo  publici  iuris  factam  esse  refert,  quia  unus  de  discipulis  ea,  quae 
in  scholis  Tzetzae  adnotavisset,  postea  pro  suis  venditarit  (cf. 
supra  adnot.  32).  Atque  saepius  commentarios  in  nsum  adulescen- 
tium  se  edidisse  dicit.87) 

Sed  quantumvis  quaestum  fecerit  scholis  habendis,  magno 
lucro  videntur  fuisse  scripta,  olorep,  inquit,  xapTTOÖuai  Ta  Trpöc 
Zujrjv,  oknep  Kai  jaövoic  dtuj  biarp^qpouai  (ep.  74,  p.  68).  Cf. 
deinde  quae  leguntur  Chil.  XI  33  sqq.  (versus  qui  praecedunt  paulo* 
supra  exscripsi): 

auioö  bi  toi  cuYYpäMliaTa  G^Xoua  u.€TaYpä<peiv 
Kai  jiöXic  xai  dXiYOic  bk  Ka\  beboKiuacjn^voic 
bid  xpuctou  kavoö  ibxbov  nexaYpäqpeiv 
ujc  Kai  6  TTXdiujv  irpÖTepov  auxoö  touc  biaXÖYOuc. 

et  Chü.  V.  947.: 

II  uOv  (sc.  cuYYpcupßv)  f^eic  TpccpöneOa,  ttoXXujv  ^TaYpaopövruJv38) 

et  vers.  960  sq.:  ak  iptcpouca  Kai  |iövaic 

ciXXoöev  ou  bexö)Lievoc,  o\)b*  aq)'  £p^r|V€ujLiäTUJV 
(i.  e.  ex  interpretationibus  seil,  scriptorum). 

Idemfusius  explicat  de  mercede,  quam  ab  Irene  imperatrice  pro  singulis 
Allegoriarum  Iliadis  quaternionibus  aeeeperit,  in  Chil.  IX  hist.  264. 

• 

Restat  ut  de  Ioannis  Tzetzae  eiusque  studiorum  fau- 
toribus  adiutoribusque  agamus:  initium  autem  faciendum  est 
ab  ipsa  familia  Comnenorum. 

Quo  tempore  Joannes  Tzetzes  in  gratiam  et  favorem  anlae 
byzantinae  venerit,  cum  certo  indagari  non  possit,  tarnen  nun  eodem 
fere  tempore,  quo  Antehomerica,  Homerica,  Posthomerica  aut  quo 
Exegesis  in  1  linden i  composita  est,  i.  e.  ann.  1139 — 1143  aut  paucis 
annis  ante  eum  finxisse  Theogoniam  in  usum  Irenes  sebastoeratorissae, 
uxoris  Andronici,  Ioannis  Comneni  imperatoris  tilii,  inde  concluseris, 
quod  in  Theogonia  isdem  fere  verbis  quibus  in  Ulis  scriptis  inopiae 
facit  mentionem,  ad  quam  mulieris  (seil.  Isaaci,  Berrhoeae  eparchi, 

"*)  Ceterum  cf.  de  illo  monaaterio  Du  Cangii  Constantinopolim 
Chriatianam  Hb.  IV  pg.  54.  edit.  Venet  —  37)  Cf.  Exeg.  II.  p.  3,  8.  H. 
(p.  746,  7  B.),  p.  4,  20.  H.  (p.  747,  6.  B.).  De  scholiis  ad  Lycophronem 
cf.  Chil.  IX  968. :  ö  tüipcAciac  £v€K€v  £tpdq>i1cav  Tl^v  v^wv,  de  scholiis  ad 
Heaiodi  Op.  et  D.,  quae  de  bibaacaXucu)  Tp6irqi  profert  pp.  10.  207  ed. 
Oxon.  -  88)  Sic  Codices  Parisini  pro  n€Tcrfpa(p*vTUJv. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptis. 


21 


uxoris)  fallaciis  sit  redactus.39)  Ceterum  confer,  quae  de  Irene  sebasto- 
cratorissa  in  capite  VII,  5  exponam,  ubi  de  Theogonia  verba  faciam. 

Ad  Isaacum  Comnenum  (Tw  euccßdcTiu  Kupiw  'IcaaKitu  xqj 
Kofivnvai)  datam  esse  epistulam  6  iam  priusquam  Isaacus  Tzetzes 
anno  1138  mortem  obiret,  ex  disputatione  de  epistulis  in  capite  VII, 
7  instituta  elucebit.  Ioannes  Tzetzes  postquam  ab  eo  petiit,  ut  scri- 
bam  suum  loco  moveret,  epistula  exit  in  haec  verba:  dXX'  ölve  brj 

äq>'  fmwv  äicouceiac  ßaaX^wc  dpvfiv  öiKaioTäiou  £k- 

5€'xec9ai,  ci  m*1  T€  Tf|V  cf|V  aicxOvnv  töv  X&rpeov  toötov  brmeucac 
Tfjc  cr)C  X*ipdc  dnreXäceiac.  Haud  scio  an  Isaacus  Comnenus  ille 
fuerit  frater  Ioannis  imperatoris,  qui  primum  cum  fratre  summa 
neceseitudine  coniunctus  postea  ad  sultanum  Iconii  transierat;  mox 
et m  ad  Ioannem  imperatorem  reversus  in  maximam  gratiam  cum  eo 
redierat,  tarnen  propter  coniurationem  factam  ab  ipso  fratre  in  vin- 
cula  coniectus  est40)  Gerte  Tzetzes  tarn  impudenti  licentia  loquendi 
usus  non  esset,  nisi  Isaacum  imperatoris  gratiam  iam  effudisse  com- 
pertum  habuisset. 

Ex  Iis  epistulis,  quae  ad  Manuelem  imperatorem  datae  sunt,  ea 
quae  locum  obtinet  46,  patriarcham  quendam  a  calumniis  inimicorum 
defendere  audet,  qui  in  vi  nun  venera  bi  lern  odium  imperatoris  conci- 
tare  studebant.  Qui  sit  intellegendus  patriarcha,  postea  erit  exponen- 
dum.  Epiatula  58  suadet,  ut  imperator  exercitui  suo  equites  Scy- 
t  ha  nun  adiungat.  Epistula  97  docet  Manuelem  |ie6öouj  beivöirjTOC, 
ut  in  sc  hol  in  ad  dir,  quomodo  more  Romanorum  triumphus  sit  agen- 
dus.  Ex  quibus  litt eris  quamquam,  num  magna  Ioanni  Tzetzae  gratia 
fuerit  cum  Manuele  imperatore,  non  elucet,  tarnen  cum  epistula  46 
non  parva  übertäte  causam  patriarchae  agat,  imperatoris  favore  tutus 
videtur  fuisse  ab  insidiis  eorum,  qui  a  partibus  patriarchae  inimicis 
stabant. 

Irenes  autem,  uxoris  Manuelis,  quae  ex  Germania  originem 
duxit,  maximam  eum  gratiam  sibi  conciliavisse  eo  demonstratur  quod 
Allegoriis  ad  I Hadem  buius  imperatricis  iussu  compositis  (a.  1147: 
cf.  cp.  VII,  7  de  epistulis)41)  inscripsit:  Trj  KpaTaiOTarr)  ßaciXiccrj 

i9)  Cf.  praeeipue  Theog.  v.  35  sqq.  B.  (36  sqq.  M.)  cum  Posthorn, 
v.  753  sqq.,  Theog.  v.  258  cum  Homer,  v.  152.,  Theog.  v.  417  sqq.  — 
40)  Cf.  Nicet.  Chon.  de  Ioanne  9  p.  42,  17  sqq.  ed.  Bonn.,  Cinnam.  II 
2  p.  32,  8  sqq.  ed.  Bonn.  —  41)  Cf.  mit.  prooem.  All.  II.  et  prooem. 
All.  Odyss.  10: 

TT^c  'IXidboc  fidxac  tc  Kai  iröXcuov  '€XXnvuuv  (seil.  nXAr|TÖpnca)  ktX. 
t.  16:  XafiTrpuiC  q>nui  irpöc  Xötouc 

if\c  ßaaAiboc  tt^c  &n?\c  ^  Yvvanabv  i^v  köciuoc, 

KcAcucet  TaÜTt]c  eeßaenrj  Kai  6iup€atc  «Etatc 

Kai  bi)  npocAinap^ccci  Kai  öwpoic  äAAuuv  qnAwv. 
Henrichsen:  fUeber  die  sogenannten  politischen  Verse'  Lips.  1839,  p.  112 
indicat  Chil.  IX  versus  280  sqq.: 

ifd)  b'  €ip^K€lV  TOÖTO 

dv0'  ou  Tpdtpuiv  ^E^yriciv  'O|ir|pou  Tij  AÜYOÜcrri 
^X°wcav  Kai  utxäcppaciv  nuuEfcuutvoic  crlxoic 


Digitized  by  Google 


22 


G.  Hart: 


xai  önnpiKtUTCtTri  KUpcji  Gtprjvri  Ttj  i£  'AXafiavujv,  atque  in  iis,  quos 
libro  praefixit,  versibus,  magnificis  quae  Byzantinis,  futtilibus  atque 
ineptis,  quae  nobis  videntnr,  verbis  imperatricis  etiam  atque  etiam 
celebrat  sapientiara.  Sed  sive  Irenam  ipsam  pro  opere  vilissimo 
mercedem  non  nimis  modeste  pactam  (cf.  Chil.  IX,  hist.  264)  solvere 
pigebat,8ive  secretarii  pecuniam,quaedanda  eratTzetzae,intercipiebant, 
Tzetzes  in  epist.  57  quo  maior  fuisset  quaternionum  forma,  eo  mino- 
rem se  accepisse  queritur  mercedem.  Atque  in  versibus,  qui  Alle- 
goriarum librum  TT  praecedunt,  non  amplius  ab  Irena  se  adiuvari 
aperte  confitetur: 

Me'xpi  Tfjc  OY  t6  cuvTcrrMOt  tYpä<Pn  Trj  'Avdccrj- 
^VTeöeev  r\v  be  Kivbuvoc  Xoittöv  Trapeaefjvai 

dv  bUCTpOTTia  TTepiccrj  TUJV  XPn^aTObOTOUVTUJV. 

ö  b'  eutevric  TTeiacTpaTOC  KoTepT£r|C  KwvcTavTivoc 
XPHMaci  c(poic  ^TTtCTreucev  eic  Te'Xoc  7Tpoax6f|vai , 
öeev  tvTeüOev  änaca  toutuj  TTpOKeicOiu  xdptc. 
xai  bf)  Kai  KaiapKTeov  jnoi  xoö  TTI  Tqc  paiptubiac. 

De  Cotertza  infra  erit  agendum. 

Ad  Annam  Comnenam  Caesai'issam  deoique ,  uxorem  Nicephori 
Bryennii,  quae  tum  (a.  1147,  cf.  cp.  VII,  7)  iam  provecta  erat 
aetate,  quippe  quae  anno  1083  nata  esset,  epistula  55  data  est, 
qua  auxilium  ab  ea  petit  adversus  Tzurichum  quendam. 

Praeter  Comnenos  Camaterorum  potissimum  familiae  nobi- 
lissimae  gratiam  Tzetzes  sectatus  et  per  aliquod  tempus  conse- 
cutus  est,  quae  familia  affinitate  cum  Comnenis  coniuncta  erat. 
Datac  sunt  epistulae  86  et  87:  Tai  ceßaCTÜJ  Kupiw  0eobu»puj  tuj 
KauaTTiptu,  ep.  89:  Tote  ceßacTok  toic  uiok  toö  KanaTrjpoö,  ep. 
90  ad  allerum  e  filiis:  Tuj  ceßacrw  Kupiw  'AvbpoviKiu  tuj  uiuj  toö 
KauaTrjpoö:  petit  epp.  89  et  90  a  filiis,  ut  ab  iuimieis,  qui  iambos 
suos  coutemnant,  ipsum  defendant  atque  iis  praesentibus  iambos 
legant42);  epistula  103  data  est:  Tu»  TravceßdcTtu  ceßacTtu  Kai 
dirdpxu;  Kupiiu  'AvbpoviKtu  tuj  KaMaTripÜJ,  epist.  101:  Tuj  Kuphu 
Ar|Ur|TplUJ  TU)  £K  TTpOCUJTTOU  toO  ceßacroö  Kai  d7idpxou  KUplOU 
'AvbpoviKOu  toö  AoÖKa  Kai  KauaTripoö.  Qui  Andronicus  eparchus  utrum 
pater  fuerit  Camateronim  filiorum,  ad  quos  data  est  epist.  89,  an  An- 


non  soluni  ad  Allegorias  sed  simul  etiam  ad  Iliadi6  Hxegcsin  eolnta 
oratione  scripta m  pertinere.  Quod  quam  falsum  esset,  tit  doctissimus 
non  potuit  non  cognoscere  ex  iis,  qui  Exegesi  Iliadis  praetixi  sunt,  ver- 
sibus ,  utpote  quibus  amicorum  die at  adhortationibns  ad  commentarium 
concinnandum  se  esse  commotum.  —  tr)  Commemorat  epist.  89  coetum 
quendam  hominura  (cuuuopiav),  cui  ipse  videtur  mvisus  t u i > s i ■ .  Eadem 
vox  redit  in  scholio  ad  Hesiod.  Op.  et  D.  v.  274. :  Kai  vöv  t^P  ol  äro- 
paloi  Kai  cup<pa»c€C  ttoXXouc  iroirrräc  pn,b>  äKptßüx  rä  \xtxpa  cl&öxac  iOc 
Tfjc  auTüiv  (uliu opiut  ävaxripuTTOuci  irotnnK^c  dKpoSivia.  In  Chiliade 
XII  v.  543  sq.  in  epistula  couuopiac  vocem  pro  cuvatuJT»ov  adhibitam 
esse  addit. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarura  nomine,  vitis,  scriptis. 


23 


dronicus  filius,  qui  antea  sebastus,  tempore  autem,  quo  conscriptae 
sunt  epist.  101  et  103,  eparchi  dignitate  fuerit  adornatus,  discerni 
non  poteßt.43) 

Illud  constat,  eo  tempore,  quo  illae  epistulae  scriptae  sunt, 
Andronici  eparchi  gratiam  Tzetzae  non  defuisse,  cum  ea  aetate,  qua 
tertia  Chiliadum  pars  composita  est,  non  solum  amicitia  exstincta 
sed  etiam  gravissimae  cum  Camateris  contractae  videantur  inimici- 
tiae:  cf.  cap.  VII,  8:  De  appendicibus  Chiliadum.44) 

His  fautoribus  Ioannis  Tzetzae  adiungendus  est  Cons tantin us 
Cotertzes,  qui  non  solum  maxima  liberalitate  effecit,  ut  Ioannes 
Tzetzes  imperatricis  auxilio  destitutus  Allegorias  ad  Iliadem  per- 
ficeret  (cf.  versus  quos  pg.  22  exscripsi)  sed  etiam,  ut  Chiliadum 
textum,  qui  cum  Tzetzae  ipsius  erroribus  abundabat  tum  librariomm 
incuria  corruptus  erat,  iterum  perlustraret  atque  recognosceret  (cf. 
cp.  VII,  8  de  Chiüadibus).  Quis  fuerit  hic  Cotertzes  quamquam  certo 
dici  non  potest,  conicere  licet  eum  fuisse  eundem  Constantinum,  cuius 
de  inertia  Tzetzes  epist.  22  ad  Theodoritum  Cotertzam  patrem  data 
vehementer  queritur,  qui  licet  quam  diu  scholis  Tzetzae  intererat, 
parum  studii  ad  litteras  videatur  adhibuisse,  postea  tarnen  magnam 
ei  gratiam  persolvebat.  Utrum  idem  sit  is  Cotertzes,  ad  quem  data 
est  epistula  102:  Tu»  ÖeocpiXecTdTUj  bibaCKaXuj  xupiuj  tui  KoT^piir], 
quem  munere  ecclesiastico  functum  esse  apparet,  an  is  Cotertzes,  qui 
expediüoni  intererat  anno  1146  a  Manuele  contra  Turcos  susceptae  45), 
diiudicari  non  potest:  constat  autem  Cotertzam  ex  nobili  familia 
oriundum  fuisse,  cum  in  loco  priore,  quem  ex  Cinnamo  adnot.  45  lau- 
davimus,  haec  legantur:  twv  im  böHrjc  Tivd  drriKXriciv  KoTepTZrjv. 

Praeterea  ex  ipsis  Tzetzae  epistulis  apparet  non  solum  multos 
alios,  quorum  gratia  Tzetzes  floreret,  in  summis  collocatos  fuisse 


43)  Certo  hic  Andronicua  eparchus  idem  est,  qui  interfuit  synodo 
anno  1155  de  Sotericho,  Antiochiae  archiepiscopo  designato,  Consta  n- 
tinopolim  convocatae:  cf.  Tafel  'Annae  Comnenae  supplementa  historiam 
ecclesiasticam  Graecorura  saeculi  XI  et  XII  spectantia.  Accedunt  Acta 
synodi  Constantinopolitanae  in  Soterichi  Panteugoni  dogmata  de  Christi 
crucifixi  sacrificio  habitae'.  Tubing.  1832,  p.  18.  Eundem  Andronicum 
sacriö  potissimum  1  Uteri  s  operam  dedisse  scriptis  eins  docemur,  de  qui- 
bus  Telim  adeas  Fabric.  bibl.  graec.  ed.  Harles  vol.  XI  p.  278  sq.  Idem 
anno  1161  cum  aliis  legatus  raissus  est  Antiochiam  ad  Mariam  Antioche- 
nam,  sponsam  Manuel  is,  Constantinopolim  comitandam:  cf.  Cinnam.  V, 
4.  pg.  210,  18  sqq.  ed.  Bonn.  Andronici  tilio  videtur  dedicatus  esse 
Kust.it Iii i  commentarius  ad  Dionysii  otKOuu^vr)c  7T€pirprr|av,  confer  epi- 
stalara,  quam  Eustathius  commentario  praemisit:  llpöc  töv  iravceßacTOv 
AoOKit  Kupiov  'hudwnv,  töv  ulöv  toö  iravccßäcTou  ceßacxoö  Kai  uetäXou 
bpoirrraptou  xupiou  'AvbpoviKOu  toö  KauaTnooü ,  €ücTa9iou,  biaKÖvou  ln\ 
tüjv  bcncciuv  Kai  naiCTopoc  tü/v" ^nröpurv,  iiriCToXrj  £irl  Taic  Aiovudou  toö 
Trcptrrpvroö  TtapcKßoXatc  in  Geograph,  gr.  min.  ed.  C.  Mueller  vol.  II, 
Paris.  1861,  p.  201.  cf.  adnot.  —  **)  Ea  quae  leguntur  epist.  69:  aüTÖc 
väp  ivib  fcid  Tiva  irepm^TCiav  TouTiy  (i.  e.  Camatero  sebasto)  Tavöv  oü 
irpocouiXw,  non  ad  eandem  discordiam  pertinere  videntur.  —  4i)  Cf.  Cin- 
nam. II  7.  pg.  49,  23  sqq.  pg.  53,  4  sqq.  ed.  Bonn. 


Digitized  by  Google 


24 


G.  Hart: 


locis  et  civitatis  et  ecclesiae,  sed  etiam  omnes,  quorum  amicitia  ute- 
retur,  singulari  amore  eum  fovisse  atque  etiam  saepius,  cum  in  terriß 
versarentur  a  Byzantio  longe  distantibus,  mimera  ei  misisse,  quibus  et 
ipsos  vivara  Tzetzae  memoriam  tenere  demonstraretur  et  eius  animus 
ad  ipsorum  memoriam  revocaretur  (cf.  e.  gr.  epp.  80  et  93). 

Caput  VL 

De  scriptis  quae  in  codicibus  Isaaco  Tzetzae  tribnantnr. 

Tria  sunt  scripta,  quae  in  codicibus  Isaaco  Tzetzae  assignantur: 
primum  scholia  ad  Lycophronis  Cassandram,  deinde  iambi  astrono- 
mici,  qui  leguntur  in  codice  Monacensi  287,  postremo  opusculum 
de  metris  Pindaricis  editum  a  Cramero  in  Anecdot.  Paris,  vol.  I 
pg.  59  sqq.  Ac  primum  sunt  tractanda  scholia  ad  Lycophronem. 

L  De  8choliis  ad  Lycophronem. 

In  omnibus  libris  manu  scriptis  ad  Tzetzas  pertinentibus, 
in  quibus  aut  Prolegomenis  de  poetis,  quae  ipsis  scholiis  ad  Lyco- 
phronis  Cassandram  antecedunt,  aut  scholiis  ipsis  nomen  auctoris 
(cxöXia  *lcaaKiou  ypanuaTiKOÖ  tou  TEctEou  vel  simile  aliquid) 
praefixum  legitur,  Isaaci  Tzetzae  nomen  invenitur.  Accedit,  quod 
scholiis  ipsis  hi  quattuor  hexaraetri  dactylici  inscribuntur,  a  Muellero  in 
editione  scholiorum  (Lipsiae  1811)  nescio  quam  ob  rem  ad  finem 
scholiorum  reiecti  (p.  1049): 

BißXoc  nev  T€X^6ouca  AuKÖtppovoc  QxyaTOKduTTTou 
nv  dXaoc  7TpOTrdpoi6ev,  dbepKea  bepTMOT'  ixovcw 
vöv  be  |i€  bopKaX^rjv  '(Epucirj  0rjKaTO  x^xvri 
TCeTZric  'Icadiaoc,  ducipoqpa  TreiquaTa  Xucac. 

Atque  Herum  quattuor  hexametri,  quibus  auctor  ipse  suum  praedicat 
nomen,  post  scholia  leguntur: 

Tnvbe  AuKO(ppov€rjv  Tf|V  ßapßapöqpujvov  iuYfjv 
KXeioöc  t'  dXXoTTpocdXXoio  ßdKxnv  KaXXiÖTreiav  (fort.  küX- 

Xi^7T£iav) 

TOTiqc  'Icadtctoc  direl  cpÜYOV  ^epeeivac, 
TraTKpaTe'i  nebe'ovn  TtaveEoxov  üuvov  6q>eiXw. 

In  scholiis  ipsis  ab  auctore  saepius  verba  'ö  TEtTEn^c'  sententiis, 
quae  cum  veteribus  scholiastis  discrepant,  praenomine  nusquam 
apposito  praemittuntur. 

Deinde  Ioannes  Tzetzes  Isaacum  fratrem  scholia  in  Lycophronem 
composuisse  ait  loco  scholiorum  Hesiodeorum(p.  1 1  ed.Oxon.):  Trepi  fiev 
Tfjc  tüjv  ttoiittüjv  bicupcceiuc  Kcci  Trpibnv  noi  direHeipTacTai  fuuicpöv 
cuYYpauudTiov  auTOCxebioic  cuvuO^Mevov  idußotc,  kcu  tuj  lixüt  b£ 
dbeXcpw  dK7T£Trövr|Tai  Xiav  KdXXicio  Kai  qpiXoTijaÖTaTa  trepi  toütou 
dv  Trj  toö  AuKÖ9povoc  iiryfr\cti. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  yitis,  scriptis. 


25 


Aliis  autem  locis  Ioannes  Tzetzes  non  ab  Isaaco  fratre  sed  a 
semet  ipso  cominentarium  in  Lycophronem  confectum  esse  contendit 
i.  e.  in  epistula  42  p.  37,  nbi  postquam,  quod  amici  epitaphium  in  suum 
convertisset  usum,  aliquem,  cuius  nomen  non  pronuntiatur,  vehementer 
accusavit,  ita  pergit:  übe  bi  re  vöv  Kai  Trpöc  Täc  dfidc  e^nrnceic 
dTtüpncac  (sie  editio)  m\  TopawiKWTepov  aoTOTrpe'nvooc  auTÖtc 
xaTacOpac  liöXinricac  apeTepttecGai,  ^xäXXov  be  tt|V  eic  töv  XaXKibea 
Auxöoppova,  Kai  tuj  Mecaprrn,  ßap^ux  £Tre6ou  xe  Kai  öpTiXwc  Kard  Tr)V 
ttic  'AOrivac  öpviv  t^v  YXaÜKd  ce  töv  koXoiöv  e'HeXe'YSavTi  (sie  est 
scribendum  pro  IZtktfZavja)  Ka\  töv  Kt^opriva  TpotwvTa  jli^Xi  dXXö- 
Tpiov,  oobev  be  äXXo  vf|  Tf|v  dXr|0eiav  ^ttcttövOciv  oobe  dbocxepava 
ktX.  cf.  Chil.  VIII,  hist.  204,  qua  historia  ipsa  verba,  quae  modo 
exscripsi,  explicantur,  et  praeterea  quae  leguntur  in  historia  208 
v.  554  sqq.  (in  epistula  erant  dicta:  coYYVUJei  toi  ^eipaKUO  TO 
jut'Xi  ttövov  neXnrric  Kr]poTTOVTi)  : 

jueGöbuj  be  beivÖTTVTOC  ootujc  aÖTÖc  eiprp<eiv 

CUTTVUJ91  TOOTUJ  X^TOVTl,  TÜJV  JLieXlCCÜJV  TO  uiXl, 

nTOi  touc  ttövouc  touc  e>ooc  (seil,  scholia  in  Lyc.)  <e>ouc>46) 

elvai  qpauivw. 

Inspicias  praeterea  epist.  64,  cui  inscribitur:  Tivi  jwufAOCKÖTTw:  deinde 
secuntur  haec:  Co  jiev  Tdc  e>dc  qmXXaivac  e>e'|LiUJUJ,  cooc  be  coqpooc 
TnXe'opouc  vevöyiKac,  quae  pertinent  ad  interpretationem  vocis 
opdXXaiva,  quae  invenitur  in  scholio  ad  Lycophronis  Cass.  v.  83,  cf. 
Chil.  IX  960  sq.,  qui  versus  ad  eandem  rem  pertinent: 

ev  be  toic  eic  AoKÖoppova  d jnot  dHriTl^ici 
KOI  7T€p\  T0UT00  ftP^a  Töl€  TOÖ  EujoXXioo.47) 

Iiis  denique  subiungenda  est  epistula  21  Ioannis  Tzetzae,  qua 
ipse  difficultatera,  qua  moti  iam  aequales  eius  de  hac  re  dubii  haere- 
bant.  tollere  studet: 

TTpujTovoTapiuj  tüj  TTaTpiapxiKw  Kupitu  BaciXt iuj  töj  'Axpibrjvty 
e*v  Trj  eic  töv  AoKÖ<ppova  d£rrrr|cei  'liudvvoo  tou  TZe'Tfcou  e*TTi- 
Ypacprjv  eopövTi  'IcaaKiou  toö  TUtZov  Kai  dTTOpoujute'viy. 

0eibiac  e^eivoc  ö  7rXdcTr|c  'AYopaKpkuj  ttotc  xaPl£o|ievoc 
cpiXiac  0ecuüj  dvOpumiu  YpcupiKiu  jaev  Tfjv  Te'xvnv,  dXX'  oök  euxei'puuc 
Tpdcpeiv  eibÖTi  auTÖc/eö  |udXa  Tipöc  tiXoctiktiv  eirrexviav  aTaX^a- 


**)  Alterum  ^fiouc  recte  additum  est  ab  anonymo  censore  editionis 
Kicssling.  in  'Leipzig.  Litteraturzeit.'  1826  p.  2195.  —  *7)  In  scholio  ad 
Excges.  Iliad.  p.  141,  20  sqq.  Herrn,  (p.  835,  28  sqq.  Bachm.)  haec  le- 
puntur:  TTcpl  'PuunüXou  Kai  Pe>ou  Aiovucioc  ö  'AXiKapvacccuc  Icxopei, 
Ai'iuv  tc  xal  Atöbwpoc  Kai  ö  Xaipu)V€uc  TTXourapxoc-  €Triue^v*rrai  bi  Kai 
AuKdq>pujv  Kai  erepor  secuntur  apud  Herraanuum  ko  .  .  .  bei  U€  XeY€tv 
Aivcfou  (puyfiv  Ik  t»)c  Tpoiac,  apud  Bachmannum  Kd<K€l>  bei  Xcyciv 
ktX.  (i.  e.  in  scholii«  ad  Lycophronem;  sed  non  est  Tzetzae  ita  loqui, 
corrigendum  est  Kai  toi  t(  bti  ue  XeY€tv,  ut  nulla  commentarii  in  Lyco- 
phronem mentio  fiat.  Quae  deinde  eduntur  a  Bachmanno  p.  835,  35  lüi 
TaöTa  ujc  ir<äp€pTa>,  mutanda  sunt  in  lüi  Taöra  \bc  u<€piTTd>. 


Digitized  by  Google 


26 


O.  Hart: 


Tuucac  t6  Iv  'PanvoGvTi  Aide  Kai  Nefneceujc  a^aX^a  toutw  dvc^nKev 
dTTiT€Tpa<pdjc  tuj  dYaXuaTi'  'AtopaKpiTOu  TTapioir  Kai  t6  Tfic  t^x- 
vnc  ivbzkc  bi*  dTTirpannaToc  £k€ivuj  xap&ciai.  €Ixa  Oeibiac  jifcv 
£eviac  eecjutu  ävbpi  bucTraXäyiu  irepi  inv  Te'xvnv  xap»cac6ai  7T€pi  xd 
jueYicra  ou  KaTtJKvrjcev  fmeic  bk  trepi  töv  dbeXqpöv  <J>€ibiou  cpavoü- 
jaeGa  beirrepoi,  Kai  ouk  in*  auriu  toutö  toütuj  (leg.  toöto)  <J>€ibia 
7toir|cat)i6V  euTraXdmJuv  T€  üjivuiv  tcXouvti  Kaid  TTivbapov  t^ktovi 
(errat,  est  Cratini  cf.  Aristoph.  Eq.  530  et  schol.)  Kai  f)jniv  crepTO- 
uevuj  dcuTKpiTa,  flirep  0€ibia  6  'AyopaKpiTOC,  Ka0'  öcov  (Pressel: 
'AropaKpuoc;  Ka9*  öcov)  dpa  Kai  dbeXqpÖTnc  TTpöc  OeX-rnTpa  Seviac 
eqpeXKTiKUJTepov;  outui  KaYib  Kai  Oeibiac  £k€ivoc  t<xc  £7UYpa<pac 
^7T€Tpdipa|Liev,  dXX'  outc  6  Oeibiac  ttotc-  outc  ö  T&TEnc  V€VÖcnK€ 
TTapairXnHiav  fj  XriOap^ov,  u>c  de  tocoutov  eXäcai  tüjv  |uaviüjv,  uue 
küi  tou  oiKeiou  XeXficGai  övö^aToc  KaBd  nvec  uTrexÖTracav. 

Iam  controversia  movenda  est,  utrum  Ioannes  Tzetzes  ipse 
scholia  in  Lycophronem  composuerit  atque  sub  Isaaci  fratris  nomine 
vulgaverit,  an  Ioannes  impudentissime  mentitus,  quae  ab  Isaaco 
fratre  elaborata  essent,  sibi  vindieaverit. 

Potter,  qui  priraus  de  hac  quaestione  iudieavit  in  edit.  Lyco- 
phronis  et  scholiorum  Tzetzae  (Oxon.  1697  repet.  1702),  cum  Ioanni 
fidem  haberet,  ab  isdem  quos  supra  laudavi  locis  profectus  scholia 
abloanne  composita  esse  arbitratus  est  (apud  Muell.  vol.  III,  p.  1357 
sqq.).  Idera  recte  iudicat  nullius  momenti  hoc  esse,  qnod  inter  libros, 
qui  ab  Ioanne  Tzetza  compositi  sint,  et  comraentarium  in  Lycophro- 
nem  maxiraa  intercedat  similitudo,  qua  de  re  infra,  ubi  de  Bach- 
manni  iudicio  exponemus,  iterum  agendum  est. 

Potterum  secutus  est  Sebastian  in  edit.  Lyc.  (Rom.  1803)  novo 
argumento  nullo  prolato  nisi  quod  propter  eos  locos,  quibus  Isaacum 
fratrem  maxime  a  se  amari  Ioannes  altirmat,  veri  esse  censet  dissi- 
millimum  Ioannein  fratris  opus  sibi  arrogasse  (ap.  Muell.  vol.  I  pag. 
XLVI  sqq.). 

Multum  discrepat  a  Pottero  et  Sebastiano  Mueller  in  praef.  edi- 
tionis  p.  XXXII  sqq.,  qui  genuinam  quidem  formam  commentarii 
esse  compositam  ab  Isaaco  Tzetza  censet,  postea  vero  retractatam 
atque  iis  praesertim  locis,  quibus  auetor  suam  iactitet  doctrinam, 
auetam  ab  Ioanne,  epstulam  vero  illam  datam  ad  Basilium  Achri- 
denurn  'orta  inter  fratries  discordia  vel  Isaacio  iam  mortuo  ab  Ioanne 
fictam  esse  et  ita  subornatam,  ut  opus  fratris  a  se  emendatum  mul- 
tisque  partibus  auetum  sibi  soli  vindicaret'.   (Cf.  supra  pg.  6.) 

Sed  quantum  nunc  perspicere  possumus,  nullam  unquam  inter 
fratres  intercessisse  discordiam  supra  cap.  II  satis  superque  expositum 
est:  neque  maioris  est  momenti  ea  res,  qua  potissimum  Muelleri  nititur 
opinio:  quod  in  codieibus  Cizensi  et  Vitebergensi  I,  quos  Mueller  ipse 
inspexit,  .scboliorum  recensio  exstat  multo  brevior  ea,  quae  editioni- 
bus  vulgo  exhibetur,  quarum  recensionum  breviorem  suo  periculo 
Mueller  afiirmat  esse  Isaaci,  ampliorem  Ioannis.   Immo  hoc  satis 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptis. 


27 


exploratum  mihi  est  et  ampliorem  et  breviorem  recensionem  deberi 
Ioanni  Tzetzae,  cum  utraque  colorem  orationis  Ioannis  adeo  prae  se 
ferat,  ut,  si  Muellerum  secuti  breviorem  Isaaco  attribuendam  puta- 
reraus,  Ioannem  fratris  dicendi  asum  totam  ita  amplexum  esse 
sequeretur,  ut  nulla  inter  utriusque  scripta  intercederet  dissimili- 
tudo.  Nec  desunt  in  brevioro  recensione  ipsi  iambi,  quibus  Ioannes 
scholia  a  se  composita  intertexere  solet  cf.  schol.  ad  w.  156  —  157 
p.  421,  ad  v.  481  p.  635  sq.,  ad  w.  1 170. 1 181.  Ceterum  utrum  brevior 
illa  recensio  prius  perfecta  sit  et  posteriore  tempore  ab  Ioanne 
Tzetza  amplificata,  an  longior  sit  ante  breviorem  composita,  brevior 
vero  grainmatico  aiicui  debeatur,  qui  ad  suum  arbitrium  scholia  Ioannis 
Tzetzae  in  breviorem  formam  redegerit,  quamquam  nondum  satis 
mihi  constat,  multae  sunt  causae,  quibus  prior  opinio  probabilior 
videatur:  quam  tarnen  prinsquam  sine  ulla  dubitatione  comprobem, 
inspiciendi  erunt  Codices  Cizensis  et  Vitebergensis  I,  cum  in  his  co- 
dicibus  complura  contineantur  scholia,  quae,  quantum  nunc  ex  Muelleri 
adnotationibus  criticis  cognoscere  possumus,  non  tarn  prioris  viden- 
tur  recensionis  esse  quam  ab  excerptore  tamquam  in  breviorem 
formam  eontracta.  Cf.  e.  gr.  schol.  ad  v.  980  p.  895,  schol.  ad  v. 
1312  p.  999,  schol.  ad  v.  1329  p.  1007.  —  Etiam  Bachmann,  qui 
in  libello  scholastico  Kostochiensi  a.  1848  edito,  quo  scholia  vetusta 
in  Lycophronem  e  codice  Vaticano  descripta  publici  iuris  facit,  hanc 
quaestionem  solvere  studet,  Ioanni  Tzetzae  trib\iit  scholia.  Valde 
autem  videtur  mirnm,  quod  nullo  ad  suam  sententiam  probandam 
loco  laudato  p.  VIII  contendit  r  scholia  Vaticana  (i.  e.  vetusta)  pror- 
sus  eadem  esse  cum  illa  commentarii  parte,  quam  Godofredus  Muellerus 
a  reliqnis  separandam  et  Isaacio  Tzetzae  tribuendam  censuerit'.48) 
Cum  vero  quominus  Muellero  adsentiar  obstare  videatur  elocu- 
tionis  in  duabns  recensionibus  consensus,  contra  ut  pro  certo  habeam 
Ioannem  Tzetzam  neque  eum,  quem  nunc  habemus,  commentarium 
in  Lycophronem  neque  ullum  alium  fratri  furatum  esse,  moveor 
iudicio  aequalium  Ioannis  Tzetzae,  quorum  cum  nemo  umquam  videa- 
tur dubitasse,  quin  Ioannes  ea  scholia  conscripsisset,  id  unum  mirantur, 


**)  Ne  eam  quidem  opinioneiu  Bachiuanni  probare  possum,  quod  in 
praefationc ,  quam  opusculo  Ioannis  Tzetzae  rrcpl  rr\c  twv  noinrurv  6ia- 
<popäc  (Rostochii  1851)  praemisit,  suum  iudicium  de  scriptore  scholiorum 
ea  maxiroe  re  confirman  arbitratnr,  quod  iambi  de  difterentiis  poetarum 
ad  verbnm  saepo  consentiant  cum  üb,  quae  in  Prolegomenis  ad  scholia 
in  Lycophronem  disputentur.  Qua  re  si  certo  probaretur  scholia  ab  Ioanne 
Tzetza  composita  esse,  etiam  plnres  locos  ex  aliis  Ioannis  libris  afferre 
poteram,  qui  cnm  scholiis  in  Lycophronem  consentiunt,  sed  neque  si 
Ioannes  ipse  scholia  composuit,  nunc  nonnulla  ex  scholiis  sumpsisse 
niirum  videtur  neque  si  lnaaci  opus  sibi  vindicavit.  Prolegomena  ad 
scholia  in  Lycophronem  potins  ideo  in  iambornm  rhythmnm  ab  Ioanne 
Tzetza  redacta  videntur,  quo  facilitis  ea,  quae  de  poetis  his  prolegomenis 
j  raecipiuntur,  a  discipulis  tenerentur. 


Digitized  by  Google 


28 


G.  Hart: 


quod  Ioannes  opus  a  se  confectum  sub  Isaaci  nomine  vulgaverit. 
Nam  facile  est  ex  Ioannis  Tzetzae  epistula  21,  quam  supra  exscripsi, 
ipsam  epistulam  Protonotarii  Basilii  Achrideni,  cui  Tzetzes  respon- 
det,  restituere.  Nempe  Protonotarius  ille  Ioannem  non  interroga- 
verat,  cur  opus  Isaaci,  quem  scholia  in  Lycophronem  composuisse 
certo  sciret,  sibi  vindicasset,  sed,  quid  esset  causae,  cur  suis  scholiis 
Isaaci  nomen  inscripsisset.  Neque  aliter  ceteros  viros  doctos,  qui 
tum  Byzantii  vivebant,  iudicasse  elucet  ex  iis,  quae  Ioannes  Tzetzes 
in  extrema  epistula  21  ait:  outuj  k^tuj  xai  Öeibiac  dKCivoc  tcic 
dmYpaqpdc  dTTCYpaiyauev,  äXX'  oötc  6  Oeibiac  Trorfc  oötc  ö  Tlirtr\c 
vevöcriK€  TTapctTTXrjHictv  Xn8apYOV,  die  ic  tocoütov  dXäcai  tujv 
inaviüüv,  übe  xai  toö  oineiou  XeXrjc8ai  övöucrroc,  KaGd  nvec 
UTTCTÖTTacav.  Per  iocum  igitur  Byzantini  Ioannem  Tzetzam  viden- 
tur  irrisisse,  quod  suo  libro  non  suum  inscripsisset  nomen,  nemini 
vero  umquam  Ioannes  Tzetzes  in  suspicionem  furti  videtur  venisse. 
Cf.  etiam  Ioannis  Tzetzae  epist.  42  et  Chil.  VIII  hist.  204,  ubi  furem 
quendam,  qui  Tzetzae  commentarium  in  Lycophronem  in  suum  usum 
converterat,  per  ironiam  orat,  ne  adulescenti  cui  da  in  suscenseat,  qui 
ausus  sit  dicere  interpretationem ,  quam  ille  in  scholiis  protulisset, 
non  ab  ipso  sed  ab  loanne  Tzetza  compositam  esse.  Cf.  praeterea 
epist.  64  et  Chil.  IX  hist.  298  et  299,  ubi  Tzetzes  huhiockÖttov  quen- 
dam suam  explicationem  vocis  q>aXXaivr)C  (cf.  Tz.  ad  Lyc.  84)  derisisse 
narrat.  Nescio  igitur,  quoniam  yiri  docti,  qui  Tzetzae  aequales  erant, 
de  Ioannis  Tzetzae  fide  non  dubitaverunt ,  cur  nos  negemus  fieri  po- 
tuisse,  ut  Ioannes  Tzetzes  re  vera  nomen  Isaaci  fratris,  quem  maxime 
dilexisse  videtur,  suo  operi  inscriberet. 

Postremo  ne  quis  abripiatur  mirando,  quod  Ioannes  Tzetzes  in 
scholiis  Hesiodeis  (p.  11:  conf.  supra  p.  24)  fratrem  scholiorum  in 
Lycophronem  auetorem  esse  dicat,  ceteris  autem  locis  ommbus  semet 
ipsum ,  hos  postquam  frater  mortem  obiit,  illum  (schol.  Hes.  p.  11) 
ante  eius  mortem  videtur  scripsisse.  Nam  sua  esse  scholia  ait  in 
epistulis  21,  42,  64  et  in  Chiliad.  VIII  et  IX,  quas  omnes  post 
mortem  Isaaci  compositas  esse  infra  demonstrabo,  quoniam  cum  tem- 
poris  ordo  in  epistulis  collocandis  a  Tzetza  servatus  sit,  omnes  illae 
epistulae  post  epistulam  13  datae  sunt,  in  qua  Isaaci  mortis  mentio 
tit,  Chiliadum  vero  illa  pars  post  tot  um  epistularum  corpus  com- 
posita  est.  Sed  quando  scholia  Hesiodea  concinnata  ab  loanne  sint, 
certius  enucleari  nequit,  nisi  ante  Isaaci  mortem  id  factum  esse  inde 
colligas,  quod  iambis  inartificialibus  in  iis  utitur,  quos  priorum  libro- 
rum  proprios  esse  infra  docebo.  Fieri  tarnen  potuit,  ut  ad  fratris 
memoriam  retinendam  et  aequalibus  commendandam  post  eius  mortem 
per  nonnullos  annos  scholia  pro  fratris  venditaret,  postea  dem  um  se 
ipsum  auetorem  esse  aperte  praedicaret.  Ct  etiam  quae  conieci  cp. 
V  P.  17. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptis. 


29 


2.  De  iambis  astronomicis  codicis  Monacensis  287. 

Quae  proferam  de  codice  Monacensi  287  debentur  cum  Hardtio, 
cuius  opera  compositus  est  catalogus  codicum  Monacensium  graeco- 
rum,  tibi  ea,  quae  habet  de  codice  287,  reperiuntur  in  tom.  III  p. 
201,  tum  Nicoiao  Weckleinio,  qui  eximia  benignitate  codicem  in  meum 
usum  inspexit. 

Iidem  iambi,  qui  in  aliis  codicibus  leguntur  inserti  scholiis  ab 
loanne  Tzetza  ad  Hesiodi  Opera  et  Dies  compositis  ad  v.  564  et  v. 
596,  coniuncti  in  unius  carminis  corpus  exstant  in  illo  de  quo  dixi 
codice  Monacensi  praefixis  bis  verbis:  'Icaaxiou  Jliilov  crixoi 
7T€p\  dtvaToXfic  Kai  bucewc  tüjv  äcTpwv  iaußiKOi.  Desunt  in  Mona- 
censi qui  leguntur  in  priore  scholio  versus  tertius: 

7Tap€IC  TOI  TTOXXd  TÜJV  UTTOOiUXpUJV  XÖYUJV 

et  extremus:  trapelc  Ta  iroXXd  tüjv  Xöyujv  XnprjMaTa,  praeterea  v. 
8  et  v.  12,  et  qui  exstant  in  scholio  ad  v.  596: 

oütuüc  &pnu.€V  Kai  caopüjc  Kai  cuvtöjhujc. 
el  b'  au  9eXr|C€i  Tic  TrapeKTeivw  ttX^ov, 

praeterea  textus  libri  Monacensis  nonnullis  locis  discrepat  cum  textu 
qualis  circumfertur  in  scholiis  Hesiodeis.  Sequitur  deinde  haec  figura: 

TO  öv 


dvatKaiov  dvbexöMevov  inrdpxov 

et  brevis  eiplicatio  vocum  dvaYKaTov,  dvbcxöiievov,  UTrdpxov,  quae 
bis  finitur  verbis:  Kai  dcribc  KaV  bexö^evov.  Apparet  haec  non 
cohaerere  cum  Ulis  iambis  sed  nescio  quo  c&su  aliunde  in  codicem 
irrepsisse.  Corrigenda  igitur  sunt  quae  apud  Hardtium  1.  1.  tradun- 
tur  de  iambis:  'Apxn*  Tdc  dKpovüxouc  ei  jiaGeiv  roauceic  Oe'Xeic. 
Te*Xoc  Kai  kTibc  Kai  bcxö^evov. 

Quodsi  iambi,  de  quibus  agitur,  revera  essent  Isaaci  Tzetzae, 
quin  Ioannes  Tzetzes  suos  ex  carmine  fratris  hausisset,  nulla  remane- 
ret  dubitatio  eaque  re  non  leviter  adiuvari  videretur  opinatio  illorum, 
qui  Ioannem  scholia  in  Lycophronem  ab  Isaaco  fratre  composita  in 
suum  usum  vertisse  putant.  Tantum  autem  abest,  ut  iambi  Uli 
Isaaco  Tzetzae  sint  adscribendi,  ut  particulae  ex  Ioannis  Tzetzae 
scholiis  ad  Hesiodum  ab  aliquo  viro  docto  desumptae  in  unius  car- 
minis speciem  comprehensae  sint;  quod  si  intentius  inspexeris,  duas 
ex  quibus  Carmen  quod  videtnr  constat,  partes  neque  argumento 
ueque  ipsis  verbis  artius  inter  se  cohaerere  perspicies,  cum  prior  pars 
cadat  in  versum: 

toutI  n£v  £yvu>c  Kai  paOtuv  outuj  vöci, 
cui  aptior  sedes  ad  finem,  ubi  revera  in  scholio  Hesiodeo  legitur, 


Digitized  by  Google 


30 


G.  Hart: 


quam  raedio  in  carmine  adsignari  videtur,  altera  vero  pars  nullius 
coniunctionis  ope  cum  priore  conexa  incipiat  ab  his  verbis:  beKa 
TTapiTTireuouciv  fjuepüjv  bpöuoi.  Praeterea  exspectes  etiam  iambos 
de  luna,  qui  in  scholio  ad  Hesiodi  Op.  et  D.  v.  780  leguntur,  eodem 
illo,  quod  videtur,  carmine  contineri. 

Maioris  momenti  sunt  ea,  quae  eruere  mihi  coutigit  de  opusculo 
astronomico,  quod  in  codice  Monacensi  iambis  Ulis  antecedit;  de  quo 
apud  Hardtium  L  1.  (fol.  57)  haec  leguntur: 

CxöXiov  TTpÖKXou  7T€pi  äcrpoXofiKfic  neGöbou. 

*Apxn'  Ti€pi  dvaxoXüjv  Kai  buccwv  öcxpujv  eirreiv 
Ji\oc  Tip  uiuxpu»  Kpövai  xai  £ujc  x^Xouc. 

Paullo  plura  Fabricius  habet  in  biblioth.  gr.  (ed.  Harles.)  vol.  IX 
p.  412:  'Occurit  etiam  sub  Prodi  nomine  in  bibliothecis  quibusdam 
(ut  Vindobonae  et  Oxonii  inter  Codices  Baroccianos)  libellus,  qui  in- 
scribitur  Vranodromus  sive  cxöXiov  TTpÖKXou  oupavobpöuov  et  in- 
cipit:  7T€pi  dvaToXüuv  Kai  bucewv  eiireiv  dcrpoXoTiKÜJC  öpuujuivui 
poi  ktX.\  Ncque  enim  dubium  videtur,  quin  haec  sumpta  sint  ex 
iis,  quae  in  scholiis  ad  Hesiodi  Op.  et  D.  sub  Tzetzae  nomine  circum- 
feruntur  ad  v.  381,  p.  208:  7T€pl  dvaxoXüjv  Kai  bucewv  dcxpi- 
küjv  eirreiv  ibpun.u^vqj  b^ov  uoi  ttpüjtov  KcmaXauub^CTepov 
Kai  cuvtöüwc  dKOeivai  iräcav  dcTpoGeciav  Tf)v  £v  tuj  EwbiaKüj 
Xo£oKivnriu  kükXuj,  öc  dtrö  ßoppä  irpöc  vötov  kivcTtoi,  quae  verba 
excipiuntur  longiore  disputatione  astronomica.  Neque  aliunde  hausta 
esse,  quae  in  codice  Monacensi  ad  finem  opusculi  leguntur  tuj  UJUXpw 
Kpöviu,  ea  demonstrant,  quae  in  fine  scholii  loannis  Tzetzae  in  Hes. 
Op.  et  D.  v.  439,  p.  234  reperiuntur,  ubi,  postquam  de  vita  humana 
expositum  est  ab  astronomis  in  Septem  divisa  partes,  quarum  una 
quaeque  cum  astro  aliquo  compäraretur,  postremo  haec  leguntur: 
dirö  tüjv  vt  u^XP»  tüjv  Hb'  TrpecßÖTnc,  dvaXorei  Aü. 
T^pojv  in*  auroic  uixpi  Zii)r\c  kxdxnc 

avaXotei  be  tuj  ujuxpif»  töte  Kpövw  (unus  codex  tuj  lyuxpo- 

TaTUJ  Kpövw). 

Probabile  iam  est,  cum  haec  astronomica  quae  Proclo  in  codice 
Monacensi  adscribuntur,  ex  loannis  Tzetzae  scholiis  in  Hesiodum 
hausta  sint,  etiam  iambos  astronomicos,  qui  in  codice  Monacensi  Prodi 
scholion  excipiunt,  ex  loannis  Tzetzae  scholiis  in  Hesiodum,  ubi 
iidem  exhibentur  versus,  depromptos  esse,  praesertim  cum  alia  prae- 
terea accedant  argumenta,  de  quibus  supra  dixi.  Id  igitur  unum 
superest  explicandum,  quomodo  factum  sit,  ut  utrumque  opusculum 
uon  ei  adscriberetur,  qui  revera  auctor  est,  i.  e.  Ioanni  Tzetzae,  sed 
alterum  Proclo  alter  um  Isaaco  Tzetzae.49) 

49)  Nam  scholion  in  Hesiodum,  ande  prima  pars  scholii  Procliani 
sumpta  est,  revera  Ioanni  Tzetzae  non  Proclo  attribuendum  esse  eo 
evincitur,  quod  loannes  Tzetzes  ad  v.882,  p.  207  ed.  Oxon.  haec  de  iis,  quae 
postea  tractaturus  sit,  promittit:  niKpöv  bi  r\  (pducvoi  w€pl  toü  ttöScv 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptis.  31 

Vir  autem  doetus,  qui  varia  opuscula  astronoinica  in  illo  codice 
Monacensi  in  unum  coegit  corpus,  haud  scio  an  ea  re  in  errorem 
ductus  sit,  quod  in  iis  quae  apud  Tzetzam  (ad  v.  381.  p.  208)  pro- 
xime  praecedunt  haec  invenisset  verba:  ol  rrepi  töv  TTpÖKXov 
teXoiöv  <paci  ktA.,  aut  ea  re  quod,  cum  Tzetzae  scholiis  quae  ex- 
cerpebat  etiam  nonnulla  ex  Proclianis  inseruisset,  postea  non  satis 
accurate  memoria  teneret,  unde  singula  essent  deprompta.  Deinde 
quod  iambi  Ioannis  Tzetzae  in  codice  Monacensi  Isaaco  Tzetzae  tri- 
buuntur,  id  non  dubito  quin  ita  sit  explicandum,  ut  aut  nasutulus 
librarius  pro  Ioanne  Tzetza  sibi  ignoto  substituerit  Isaacum50)  aut 
iu  illo,  ex  quo  excerptor  sua  hauriebat,  codice  scholiis  in  Hesiodum 
non  'lujdvvou  toö  THtLov  inscriptum  fuerit,  sed  praenomine  omisso 
sola  verba  toO  Tlltlov,  quae  excerptor  ad  sirailitudinem  scholiorum 
in  Lycophronem  "Icaatcfou  toö  Tlirlov9  vulgo  inscriptorum  ex  suo 
ingenio  suppleverit 

3.  De  tractatu  qui  insoribitur  Trepi  tujv  TTivbctpiKwv  ju^tpujv. 

Prodiit  in  Anecd.  Paris,  vol.  I  pg.  59  —  162  cura  Crameri 
editus  sub  Isaaci  Tzetzae  nomine  tractatus  de  metris  Pindaricis, 
quem  ad  constituendum  Cramer  usus  est  duobus  codicibus,  Parisino 
1881  saeculi  XV  et  Bodleiano  t.  IV.  9  olim  Saibantiano  (cf.  p. 
59).  Ex  his  Parisinus  primo  loco  habet:  'Iwdvvou  toö  JUtIov 
bibacKaXia  cacpecTCiTTi  irepi  tujv  Iv  crixotc  jjiTpwv  aTrdvTUJV  i.  e. 
opusculum  a  Cramero  antea  a.  1836  editum  in  Anecd.  Oxoniens.  vol. 
III  p.  302  sqq. ,  quo  tarnen  tempore  hic  codex  Parisinus  ei  praesto 
uon  erat.  Sequuntur  deinde  varia  opuscula  maximam  partem  metrica 
auctorum  nominibus  non  ubique  praefixis.  Nonum  locum  obtinet  id 
opusculum,  de  quo  agitur,  praefixis  bis  verbis:  Trepi  tujv  TTiv- 
bapiKÜuv  M^Tpujv  biet  crixwv  tyoXitiküjv  övapxov:  quibus  Cramer 
haec  addit:  'Huius  autem  auetor  est  Isaacus  Tzetzes,  ut  doeeor  cod. 
Bodi.  t  IV.  9.  ol.  Saibant/. 

Invenit  eundem  tractatum  in  codice  Ambrosiano  Q.  ö  ordinis 
superioris  Guilelmus  Studemund,  qui  liber  videtur  descriptus  esse 
ex  codice  arebetypo  et  in  initio  et  in  fine  mutilo:  sane  liber  ille 
Arabrosianu8,  quem  Studemund  excussit,  nihil  continet  operis  Tzetziani 
nisi  versus  inde  a  pg.  72,  13  C^X^ic  ktX.)  usque  ad  pg.  146,  3 
(TaÖTa).   Primo  horum  versuum  minio  praescriptus  est  hic  titulus: 


KaXciTai  TTXcidc,  Kai  rccpi  nvurv  £Wpwv  ßpaxuTdrujv  xwpncouev  irpöc  rt\v 
oibacxaAiav  tüjv  äcTpiKwv  £mToX.wv  kuI  öüccujv.  Scholion  vero,  uude 
extrema  illorum  quae  in  codice  Monacensi  leguntur  hausta  sunt,  Ioannis 
Tzetzae  esse  inde  consentaneum  est,  quod  ipsius  Ioannis  Tzetzae  non 
Prodi  est  hic  illic  nonnullos  inserere  versus:  cf.  quae  a  Bachmanno  in 
praefatione  editionis  scholiorum  vetustorum  in  Lyc.  (Rostoch.  1848)  p. 
iX  adnot  7  afferontur  exempla.  —  &0)  Cf.  de  codice  Matritensi  regio  VIII, 
in  quo  scholia  Isaaco  adscribuntnr,  ea  quae  Harles  adnotat  ad  Fabricii 
bibhothecam  graecam  vol.  XI  (ed.  Harles)  p.  219  adnot  gg. 


Digitized  by  Google 


32  G.  Hart: 

TTcpi  ctiM€iujv:  ctixoi  TroXtTiKCu  (sie).  Tzetzae  autein  nomen  neque 
in  initio  neque  in  fine  operis  commemoratur. 

Itaque  quamquam  lsaaco  Tzetzae  opus  tribuitur  in  uno  codice 
90I0,  in  praesens  non  habeo  cur  tractatum  ei  abiudicem,  quem  rei  me- 
tricae  haud  ignarum  fuisse  ea  re  probabile  fiat,  quod  in  Ioannis  fratris 
usum  nomina  pedum  compositorum  Isaacum  exeogitasse  compertum 
habemus,  cf.  Tzetz.  de  metr.  p.  306,  20  sqq.  Quae  tarnen  nomina 
cum  magis  pueruli  quam  aliorum  in  usum  inventa  essent,  quod  in 
tractatu  de  metris  Pindaricis  non  leguntur  mirum  non  est.51) 

Quae  praeterea  de  hoc  opere  erunt  disputanda,  aliquando  ex 
ponam,  ubi  de  doctrina  Tzetzarum  verba  faciendi  occasio  mihi  data 
erit.  Illud  tarnen  persuasum  habeo  ab  Ioanne  Tzetza  tractatum  illum 
compositum  non  esse. 

Caput  VII. 

VII.  De  libris  qui  Ioaniii  Tzetzae  in  codieibus  attribuuntur. 

Ne  nimium  cresceret  haec  commentatio,  in  hoc  capite  omnia  prae- 
tereunda  censui  et  aliis  locis  reservanda,  quae  cum  ceteris  non  tarn 
arte  viderentur  cohaerere,  ut  separari  non  possent:  omitteuda  igitur 
erant  omnia,  quae  exponere  in  animo  erat  de  scholiis  ab  Ioanne 
Tzetza  in  usum  diseipulorum  ad  Homerum,  Hesiodum,  Oppianuni 
Hermogenem,  Aristophanem,  alios  scriptores  compositis  atque  de  quae- 
stionibus,  quae  aptissime  cum  commentariis  erant  coniungendae  (velut 
de  quaestione,  quae  condicio  intercederet  inter  Prolegomena  scholio- 
rum  Ioannis  Tzetzae  ad  Aristophanem  et  ceteros  tractatus  de  comoe- 
dia):  neque  locum  relinqui  intellexi  disputationi  de  fontibus  com- 
mentariorum  ceterorumque  scriptorum  inatituendae ,  quam  cum 
quaestionc  de  doctrina  Tzetzarum  apte  conectat  quispiam.  Ac  ne 
de  iis  quidem  Ioannis  Tzetzae  operibus  et  opusculis  quae  nondum 
typis  descripta  sunt  nec  magis  de  iis  quae  Tzetzis  ab  aliis  tribuuntur 
hic  agcre  licet.  De  ceteris  Ioannis  Tzetzae  scriptis  ita  agam,  ut 
fontium  unde  singula  hausta  sint  ratione  non  habita  modo  uberins 
modo  angustius  ostendam,  quae  unoquoque  contineantur,  quae  edi- 
tionibus  earumque  censuris,  quo  tempore  composita  sint,  similia, 
atque  breviter  simul  repetam,  quae  in  capitibus  quae  praecedunt  de 
eadem  re  a  nobis  disputata  sunt.  Eum  autem  tenebimus  ordinem, 
ut  primum  disseramus  de  iis  scriptis,  quae  in  usum  diseipulorum  et 
virorum  doctorum  composita  sunt  (carmina  Iliaca,  opuscula  de  dif- 
ferentia  poetarum,  de  comoedia,  de  tragoedia,  de  metris,  7T€pl  ^HM^- 
tujv  auöUTTOTdiauJv) ,  deinde  de  duobus  scriptis,  quae  in  usum 
mulierum  doctarum  confecta  sunt  (Theogonia,  Allegoriae  ad  Home- 
rum), postremo  de  epistuüs  et  Chiliadibus  quae  vocantur,  quarum 

ai)  Ea  quae  leguntur  de  metr.  Pind.  p.  87,  16:  laußoßaKxcioc  et  ibid. 
in  v.  19  iaußorpoxaujjv,  huc  non  pertinent. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzamm  nomine  vitie  scriptis. 


33 


etsi  prima  pars  in  usum  imperatricis  coraposita  est,  editae  videntur 
in  usum  omnium  hominum  eruditorum.  Quibus  sunt  adiungenda  ea 
scripta,  quorum  in  ceteris  mentio  fit,  quae  tamen  neque  edita  neque 
in  libris  manu  scriptis  adhuc  deprehensa  sunt,  denique  ea,  quae  cum 
sub  Tzeteae  nomine  typis  descripta  sint,  tamen  Ioanni  Tzetzae 
abiudicanda  videntur. 

1.  De  carminibus  Iliacis. 

Refert  Villoisonus  in  epistula,  ex  qua  nonnuUa  descripta  legun- 
tur  in  Harlesii  Supplementis  ad  Introduct.  in  hist.  ling.  gr.  tom.  II 
(Ienae  1806)  p.  355  sqq.  fragmentum  Antehomericorum  (inde  ab 
versu  147  usque  ad  v.  295)  ex  codice  bibliotbecae  Casauboni  a 
Morello  editum  esse  in  libello,  cui  inscribitiir:  'Iliacum  carmen  epici 
poetae  graeci,  cuius  nomen  ignoratur,  ingenium  proditur  hoc  eleganti 
fragmento,  nunc  primum  prodit  cum  scholiis  ex  veteribus  Mss. 
membranis  bibliotbecae  V.  C.  Casauboni.  Paris,  ap.  Feder.  Morellum', 
anno  nullo  addito. 

Deinde  Dodwellus  fragmentum  Postbomericorum  (v.  761  usque 
ad  finem)  typis  describendum  curavit  in  libro  de  veteribus  Grae- 
corum  Romanorumque  cyclis  p.  799  sqq. 

Etiam  Scbirach  fragmenta  totius  operis  ex  codice  Augustano 
edidit  (tou  TUtIov  xd  trpö  'Ourjpou,  toi  'Ouripou  Kai  Td  u€9' 
"Ouripov  dv  cuVTÖjLiqj  kboG^VTa  Halae  1770).  Desiderantur  Ante- 
homericorum versus  30—202,  Homericorum  versus  226  et  qui 
sequuntur  usque  ad  finem,  Posthomericorum ,  qnae  in  codice  Augu- 
stano omnino  desunt,  Uli  versus  soli  additi  sunt,  qui  iam  Dodwelli 
opera  in  lucem  prodierant.  Hac  Schirachii  editione,  quam  vis  con- 
textu  valde  depravato  deformata  sit,  ne  nunc  quidem  carere  possu- 
mus,  quoniam  multa,  quae  continet,  scholia  ab  ipso  Tzetza  carmini- 
bus adiecta  non  repetita  sunt  a  posterioribus  editoribus. 

Lacuna,  quae  hiabat  in  Antehomericis,  expleta  est  iis  versibus, 
qui  e  codice  Vindobonensi  a  Tychsenio  in  'Bibliothek  der  alten 
Litter.  und  Kunst*  fascic.  4.  (Gotting.  1788)  p.  3  sqq.  primum 
pubüci  iuris  facti  sunt. 

Integra  carmina  a  Friederico  Iacobsio  demum  vulgata  sunt  eodem 
codice  Vindobonensi  aliisque  codicibus  collatis,  textu  multis  locis 
emendato,  adnotationibus  additis  (Ioannis  Tzetzae  Antehomerica, 
Homerica  et  Posthomerica  e  codicibus  edid.  et  commentario  instr. 
Fr.  Iacobs  Lips.  1793). 

Tum  Imm.  Bekker  codicum  Parisini  et  Vaticani  ope  textum 
multifariam  sanavit  in  editione  nova  Berolini  1816  parata. 

Textum  Bekkerianum  ('correctis  levibus  paucis  sive  editoris  sive 
typothetae  61x01^8'  praef.  p.  XIV)  repetit  editio  a  F.  S.  Lehrsio  et 
F.  Duebnero  curata:  addita  est  versio  latina  (Hesiodus,  Apollon.  Rhod., 
Trypbiodorus,  Coluthus,  Quintus  Smyrnaeus,  Tzetzes  etc.  Paris.  1868). 

Iacobsianam  autem  textus  recensionem  ad  verbum  repetitam 

Jahrb.  f.  cImi.  Philol.  Suppl.  Bd.  xn.  3 


Digitized  by  Google 


34 


ü.  Hart: 


exhibet  editio  Tauchnitiana  (Quinti  Smyrnaei,  Tryphiodori,  Ioannis 
Tzetzae  et  Coluthi  carmina.  Lips.  1829). 

Ex  censuris  editionis  Iacobsianae  eae,  quae  insertae  sunt  libris 
'Bibliothek  d.  alten  Litt.  u.  Kunst'  1794  fasc.  10  p.  97  —  102 
et  'Neue  allgem.  deutsche  Biblioth.'  vol.  XX  p.  452  sqq.  nullius 
pretü  sunt;  ea  quae  legitur  in  'Göttingische  Anzeigen  v.  gel.  Sachen' 
in  vol.  II.  a.  1793  p.  1041  —  1045  nonnulli  loci  emendantur  et  ex- 
plicantur:  ea  quae  praeter  eas  legitur  in  rLeipz.  Lit.-Zeit.'  a.  1793 
vol.  2,  p.  387  sqq.  doleo  quod  mihi  praesto  non  fuit. 

In  aliis  codicibus  alia  carminibus  inscribuntur,  in  codice  Augu- 
stano  apud  Schirachium  haec:  'luidvvou  YpaMM<*TiKOÖ  tou  TZ^tZou 
toi  TTpö  '0|ir|pou  xai  id  'Ounpou  kgu  Td  neG'  "Ourjpov  £v  cuvtöhuj 
KaXujc  dKÖoöevTa,  iu  cod.  Vindobonensi  ap.  Iacobs.  p.  XXXI  (cf. 
Tychsen  in  'Bibl.  der  alten  Litt.  u.  Kunst'  1788.  fasc.  4,  p.  7):  1 
TP-  t.  TZ.  xd  TTpö  'Ouripou  Kai  Öca  Trapexei  "Our|poc  ue'xpi  Kai  Tfjc 
dXUJceuJC  f|  fiiKpacueYdXtl  (sie;  Tychsen  corr.  uiKpourfüAii)  'IXidc. 
Similiter  in  codice  Matritensi  (ap.  Iacobs.  p.  XXIX)  Antehomericis  et 
Homericis  uno  carmine  comprehensis  inscribitur:  'IXidc  unepd,  Post- 
homericis  titulo  separatim  praescripto.  Codex  autem  bibliothecae 
Musei  Britannici  apud  Iacobs.  p.  XXIX  sq.  hunc  titulum  praebet: 
Td  Trpö  fOur|pou  Kai  Td  'Oyripou  Kai  td  uttf  "Ouripov.  Utrum  in 
codicibus  Parisino  et  Vaticano,  ex  quibus  Imm.  Bekker  carmina  edidit, 
toti  operi  unus  titulus  an  singulis  carminibus  ii,  quos  Bekkeri  editio 
habet,  tituli  praescripti  sint  (Td  TTpö  (0|ir|pou,  Td  '0|ir|pou,  Td  neG' 
"Ojjrjpov),  ex  Bekkeri  praefatione  non  intellegitur. 

Quae  differentiae  ita  videntur  explicari  posse,  ut  Tzetzes  tribus 
carminibus  hunc  unum  titulum,  qui  ex  codicibus  Augustano  et  Vindo- 
bonensi depromendus  est,  praescripserit:  *lu).  Yp.  T.  TZ.  Td  TTpö 
'Ouripou  Kai  öca  Trapc^i  "Ouripoc  ji^XP1  ko\  tt^c  dXuJceux  Iv  cuv- 
töuuj  KaXÄc  dKboG^VTa,  f]  uiKpoueYdXn.  (fortasse  piKpa  Kai  |i€YaXr|) 
'IXidc:  qui  titulus  commendatur  scholio,  quod  Tzetzes  Antehomericis 
praemisit  ap.  Schirach.  p.  1 :  ö  Trapujv  TTOir)Tf)C  qwaocuVTOUOC  (videtur 
legendum  q>iXocuvro|ioc)  üjv  Kai  tt^c  duqpeXeiac  tujv  v^ujv  mpovTiZujv, 
cuvTÖjnujc  Tf)v  Tfäcav  'IXidba  dv  Tfj  Trapoucrj  ßißXui  IZiQtio.  Singulis 
vero  carminibus  suum  cuique  titulum  Tzetzes  videtur  inscripsisse  i.  e. 
Td  Trpö  lO|ir|pot>,  T<*  'O^ripou,  Td  jueB*  "Ourjpov. 

Ut  bre viter  exponam,  quae  singulis  carminibus  contineantur,  Td 
'Ofirjpou  eadem  continont  quae  Homeri  Ilias;  Td  TTpö  'O^pou  Pr0" 
oemio  brevi  praemisso  ea  Troica,  quae  antea  facta  sunt:  Helenae 
raptum,  Graecorum  apparatus  et  iter,  Protesilai  mortem,  bellum  contra 
Telephum  gestum,  Palamedis  mortem;  Td  ^leG*  "Ourjpov  Penthesileae, 
Meninonis,  Achillis  interfectiones,  Ulixis  et  Aiacis  certamen,  Poly- 
xenes  mortem,  quomodo  Palladium  surreptum  sit,  quae  ab  Eurypylo, 
Neoptolemo,  Philocteta  gesta  sint,  quomodo  equus  construetus  sit, 
Troiae  excidium.   Reditus  Graecorum  in  hoc  opere  non  enarratur. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzaruni  nomine  vitis  scriptis 


35 


Insertae  sunt  suis  locis  descriptiones  heroum  et  Graecorum  et  Troia- 
norum. 

Cannina  Iliaca,  ut  hoc  nomine  tria  illa  carmina  complectar, 
ante  Exegesin  Iliadis  composita  esse  supra  demonstratum  est  p.  14. 

In  usum  autem  discipulorum  ea  esse  composita  satis  apparet 
ex  scholiö  ad  Antehomer.  ap.  Schirach.  p.  1,  quod  modo  exscripsi. 

« 

2.  De  opusculis  nepi  ttjc  tüjv  ttoititujv  bictcpopäc,  Trepi 
xumiubiac,  irepi  TpaYwbiac. 

Iambos  illos  quibus  Ioannes  Tzetzes  varia  poetarum  genera  trac- 
tat,  a  ceteris  duobus  opusculis  separatos  edidit  Bachmannus  e  codice 
Parisino  2403  olim  2794  in  libello  scholastico:  cf.Bachmanni  praefat. 
ad  Lycophr.  edit.  p.  IX  (Ioannis  Tzetzae  opusculum  TT€pi  Tr^c  tüjv 
ttouttüjv  biacpopctc.  Rostochii  1851). 

Iam  antea  a.  1836  a  Duebnero  e  codice  Parisino  2644  iidem 
iambi  vulgati  erant  in  Mus.  rhen.  vol.  IV,  p.  393  sqq.  (cf.  corrigenda 
quae  codice  iterum  a  Duebnero  perlustrato  adduntur  ibid.  vol.  V 
[1837]  p.  154  sqq.)  adiectis  iambis  de  comoedia  et  de  tragoedia 
(ToöauToö  lapßoi  tcxvikoi  7T€pi  Kuj^iubiac  et  irepi  Tpafitcric  Trotrjcewc). 

£  codicibus  Barocciano  194  et  Meernianniano,  qui  in  bibliotheca 
Bodleiana  adservantur,  eadem  tria  opuscula  edidit  Cramer  in  Anecd. 
gr.  Oxon.  vol.  III,  p.  334  sqq.  (cf.  praef.  p.  III  sq.). 

Iambi  de  var.  poei  generibus  et  de  comoedia  iterum  editi  sunt 
a  Duebnero  in  edit.  scholiorum  ad  Aristopbanem  (Paria,  1855) 
p.  XX11I  sqq.  et  a  Meinekio  in  frgmtt.  com.  gr.  vol.  II,  p.  1245  sqq. 

Adnotatioues  ad  haec  opuscula  conscripsit  C.  0.  Mueller  in  Mus. 
rben.  vol.  V  (1837),  p.  333  —  380. 

Opusculo  7T€pi  Tnc  tüjv  TroinTwv  bicupopäc  Tzetzes  agit  de  variis 
poeseos  generibus,  quae  sint  eorum  TVWpiCMCtTa,  quomodo  et  a  quibus 
sint  inventa,  qui  in  quoque  excelluerint  poetae:  iambis  autem  de 
comoedia  disseritur,  quot  sint  genera  comoediac  et  quomodo  inter  se 
di£ferant,  quae  sint  partes  parabaseos:  adduntur  nonnulla  de  scambis 
(sie):  iambis  denique  de  tragoedia  exponitur  amplius,  quae  sint  tra- 
goediarum  partes,  deinde  brevius,  quae  metra  in  iis  adhibeantur. 

Inde  quod  iambi  de  comoedia  et  tragoedia  Texvitcoi  a  Tzetza 
appellantur,  titulo  autem  iamborum  de  poetis  in  codice  Parisino  2644 
etBodleianis  haec  subscribuntur  verba:  XoTi^cOujcav  bt  \xr\  übe  crixoi 
d\X*  ÜJCTTep  cuvraTnaTa  tcaiaXoT dbr|V  Ypct9Ö|ieva  et  inde  quod  iidem 
in  primo  versuum  de  comoedia  nuneupantur  ÖT€XV01  CTixoi,  efficitur 
opusculum  de*  poetis  non  eodem  tempore  compositum  esse  quo  duo 
cetera.58)  Accedit  quod  in  codicibus  Parisino  2644  et  Bodleianis 
Bcholion  ad  iambos  de  poetis  invenitur,  quo  Tzetzes,  quae  in  textu 


6*)  De  qnaeatione,  quae  difforentia  intercedat  inter  iambos  artificialea 
et  iDartiiiciale8,  confer  ea,  quae  disputabuntur  in  capite  octavo. 

3* 


Digitized  by  Google 


3G 


G.  Hart  : 


de  dramatis  satyrici  natura  protulerat,  ipse  corrigit.58)  Eodem  vero 
tempore  quo  opusculum  de  metris  i.  e.  circa  annum  1138  iambos 
de  poetis  compositos  esse  inde  verisimile  fit,  quod  in  scholio 
ad  opusculum  de  metris  (p.  309, 19)  eandem  fere  de  dramate  satyrico 
proponit  sententiam  quam  in  textu  iamborum,  altero  vero  scholio 
prioris  scholii  errorem  corrigit  isdem  fere  verbis  atque  illic  usus  (cf. 
Prolegg.  ad  Aristoph.  p.  116,  15  sqq.  ed.  Keil.  p.  242,  4  sqq.  Nauck.). 
Quam  ad  rationem  optime  quadrat,  quod  iamborum  de  poetis  iam  in 
prolegomenis  ad  scholia  Hesiodea  p.  11  mentio  fit  his  verbis:  Trepi 
H€V  xr\c  tujv  ttoititujv  oicupe'ceujc  xai  Trpujr|v  moi  dTreHeipYCtCTat 
liiKpöv  cuTTpaMMaTiov  autocxebioic  cuvTi&nevov  IciMßoic-  scholia 
enim  ad  Hesiodi  Op.  et  D.  prioribus  Tzetzae  scriptis  adnumeranda 
esse  cap.  Vlll  ostendemus. 

Neque  vero  dubium  videtur,  quin  prior  illa  iamborum  de  poetis 
editio  codice  Parisino  altero  2403  (olim  2794),  ex  quo  Bachmann 
opusculum  separatum  edidit,  contineatur:  quippe  in  quo  illud  non 
modo  solum  legatur  ceteris  iambis  non  additis  sed  etiam  omittan- 
tur  et  ea  titulo  subscripta,  quibus  iambi  öxexvot  significantur,  et 
scholion  illud,  quo  falsam  opinionem  de  dramatis  satyrici  natura 
ipBe  Tzetzes  corrigit. 

Iam  Bachmann  iambos  de  poetis  animadvertit  saepissime  ad 
verbum  consentire  cum  Prolegomenis  scholiorum  ad  Lycophronem, 
eademque  ratio  saepius  intercedit  inter  iambos  de  comoedia  et  tra- 
goedia  conscriptos  et  Prolegomena  ad  Aristophanem.  Videntur  igi- 
tur  eo  consilio  scripta  opuscula  si  non  tria  omnia  at  certe  iambi  de 
poetis,  quo  facilius  a  discipulis,  quorum  in  usum  se  sua  composuisse 
ait54),  ea  quae  praefationibus  commentariorum  explicat,  memoria  te- 
nerentur. 

3.  De  tractatu  qui  inscribitur  Trepi  tujv  Iv  toic  ct(xoic 

(ji^rpiüv  dTrdvTwv. 

Opusculum  quod  Ioannes  Tzetzes  de  metris  composuit,  in  codit-i- 
bus,  ex  quibus  a  Cramero  editum  est  in  Anecd.  gr.  Oxon.  vol.  III, 
p.  302  sqq.,  ita  inscribitur:  'fwdvvou  TpuuuaTiKoö  toö  Tidxiou 
bibacKaXia  coupecra-m,  Trepi  tujv  dv  toic  ctixoic  ^Tpuiv  dfrävrujv 
bid  ctixujv  ttoXitiküjv  tol  be  irpooiuia  uöva  cuvTe'ÖeiVTai  bid  crixwv 
TipiuiKLuv,  öuoiujc  Kai  ö  ^TriXoYOC.  Prooemio  Ioannes  Tzetzes  mortem 
Isaaci  fratris  deplorat,  qui  paulo  ante  vita  excesserat.  De  inde  disserit 


*')  Falso  adscribitur  scholion  in  codd.  Bodleianis  ad  v.  92,  in  cod. 
Parisino  2644  ad  v.  98,  cum  revera  a  Tzetza  additum  sit'ad  v.  112,  ubi 
haec  leguntur: 

tuiv  cctTupiuv  y&ujv  bk  Kai  epnvujölav  (seil.  ftpnv  €lvcu), 

atque  ex  scholio  ipso,  quo  ab  Euripidis  et  Sophoclis  scholiastis  quetitiir 
se  esse  deeeptum,  verba,  quae  ad  finem  leguntur,  satis  habeo  exscribere: 
t\  bt  carupiKi1!  irolncic  ÖKparov  xal  ä\i\yf\  Xoiboptac  ?x€l  T^v  T^Xurra  Tidvu 
nöüTaxov  olov  töv  bt  OuutXuic.  —  M)  Cf.  iamb.  de  poet.  vv.  8.  92.  168. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptia. 


37 


de  pedibus,  de  metris,  quid  significet  küjXov*  KÖjiua,  de  catalexi  etc. 
Addita  sunt  a  Tzetza  ipso  scholia  nonnulla  prosa  oratione  conscripta. 
Quo  consilio  hoc  opus  inceptum  sit,  ostenditur  primo  eorum  hexa- 
metrorum,  quibus  tractatus  finitur  (p.  333,  4):  YpaiiuaTiKOiC  TToOt- 
ouci  xd  ^€Tpea  irdvTa  bafjvat. 

4.  De  versibus  rccpi  £n,MaTujv  aueuTToxdKTujv. 

Opusculi  grammatici  specimen  (17  primos  et  duos  versus  Ultimos) 
Imm.  Bekker  in  Anecd.  gr.  vol.  III,  p.  1089*  sq.  edidit  ex  codicibus 
Parisino  2594  (foL  120—123)  et  Vatieano  1357  (fol.  44):  inscribitur 
opusculum:  Toö  miXoccxpwTäTOu  Kupiou  lujdvvou  toö  Tliilov  irep! 
pnMdxujv  aueuTTOTdKTUJV  crixoi  ttoXitikoi  (circiter  120).  Qnod  etsi 
in  codice  Dresdensi  (cf.  Henrichsen:  'Ueber  die  sogenannten  polit. 
Verse*  p.  103)  Nicetae,  episcopo  Serrarum,  attribuitur,  tarnen  nihil 
habeo  causae,  cur  Tzetzae  abiudicem.  Ea  enim  quae  in  initio  ieguntur : 

<t>^p€  yiKpOV  Tl  7TCUHWU€V  TTOXlTlKOlC  £v  CTIXOIC 

Trjc  vöcou  irapnjöpriua  Kai  Trjc  jmKpouJuxiac 

revocanda  videntur  ad  morbum,  quo  Tzetzes  cruciari  solebat,  ad  6p- 
eÖTTVOiav  vel  buCTtvoiav  (cf.  epist.  91.  92.  93.  95.  Chil.  VI,  69. 
XIII,  27  ep.  49,  p.  42:  iva  ur|  TrdXiv  KaTacxeöeic  tuj  cuvr|6ei  vo- 
cn^axi  et  quae  de  perdice  dicit  ipsi  ab  araico  misso  epist  93,  p.  82  sq., 
Öv  Kai  Trapauiuxnv  ty^  T°u  X^cttoö  uoi  vocrjuaioc).  Attamen  certius 
iudicari  de  hac  quaestione  tum  demum  poterit,  ubi  Codices  ipsi  erunt 
inspecti. 

5.  De  theogonia. 

Duae  quae  adhuc  paratae  sunt  editiones  Theogoniae  altera  ab 
Immanuele  Bekkero  (in  comment.  academiae  Berolinensis  a.  1840 
p.  147—169)  ex  codice  Casanatensi,  altera  a  Matranga  (in  Anecd. 
gr.  voL  II,  p.  577—598.  Romae  1850,  ex  codi,  ut  videtur,  Vati- 
canis  curata  cum  in  textu  tum  in  versuum  numero  mirum  quantum 
discrepant.  Nam  Imm.  Bekkeri  editione  777  versus  continentur, 
aliis  et  multis  praeterea  ab  amanuensi  codicis  Casanatensis ,  ut  ipse 
addit,  sub  finem  omissis55),  Matrangae  vero  editione  soli  618  versus 
priores.  Tarnen  ex  Matrangae  codicibus  textus  saepirts  corrigitur, 
suppletur,  augetur:  cf.  e.  gr.  v.  9 — 10  B.  cum  9—11  M.,  v.  443 — 
444  B.  cum  443—445  M.,  v.  478  B.  cum  479—480  M.,  v.  38  B. 
et  39  M.,  v.  269,  v.  301. 

Quae  Theogonia  Tzetzae  contineantur,  haec  inscriptio  docet 
libro  praefixa:  'Iw.  TP-  T«  TZ.  ttouimcl  au6ujpöv  7rdvxr|  Kai  (sie.  cod. 
Casan.;  Matr.  habet:  Kai  Ttdvu)  d^ieXeTtyrov  bid  crixwv  ttoXitiküjv 


Ä5)  Amanaensis  haec  addidit:  Kai  dXAoi  iroXAol  crixoi  ifcav  öioA^ktujv 
6ia<popujv.  dXX'  iyxb  naplXtiya  raOra  übe  ävuKpeXn.-  Iis  quae  praecedunt 
Tzetzes  speeimina  dedit  linguae  scythicac,  pemeae,  latinae:  eiusmodi 
igitur  epeeimina  videntur  omissa  ense. 


Digitized  by  Google 


38 


G.  Hart: 


Trepi^xov  iräcav  GeoToviav  ev  ßpaxei  u€Td  TrpocGrjKnc  Kai  KataXörou 
(hoc  verbum  deest  ap.  Matr.)  tüjv  im  Tr\v  "IXiov  dpicTUJV  'CXXrjvuJV 
T€  Kai  Tpujiuv.  Studiis  igitar  Ioannis  Tzetzae  Hesiodeis  et  Homericis 
sebastoeratorissa56),  cuius  in  usum  haec  altera  YAJvaiKeia  ßißXoc, 
ut  Tzetzae  verbis  utar57),  scripta  est,  videtur  addueta  ut  Tzetzam  hoc 
opusculum  componere  iuberet  Irenam  vero  uxorein  Andronici,  Io- 
annis imperatoris  filii,  eam  fiüsse  sebastoeratorissam ,  cui  Carmen 
dedicatum  est,  videtur  constare. 

Quamquam  enim  neque  in  iis,  quae  opusculo  praemissa  sunt, 
neque  in  versibus  ipsis  usquam  nomeu  proprium  sebastoeratorissae 
occurrit,  tarnen  ex  vers.  35  sqq.  B.  (36  sqq.  M.),  721  sqq.  B.  id  saltem 
videtur  clucere  Tzetzae  prius  quam  Theogoniam  componeret,  con- 
suetudinem  cum  illa  sebastoeratorissa  fuisse,  paupertatem,  qua  tum 
premebatur,  donis  saepissime  ab  eadem  levatam  esse,  hoc  denique 
opusculo  fautrici  studionim  benevolentissimae  meritam  solvere  gratiam 
eura  voluisse.  Ex  Chil.  autem  XI,  42  sqq.  maiorem  ctiam  cum  se- 
bastoeratorissa  quadam  eum  habuisse  apparet  familiaritatem  quam  cum 
Irena  imperatrice: 

ö  TOiZnc  xai  AuYoucTnc  bk  toutuj  cieiXdcnc  bwpa 

Kai  ökujv  u^v  ib&CLTO.  iboZt  bk  qjop-riov. 

TTOVüjv  Kai  Tpä<pwv  b*  £xaiP€V>  dvTiep  |luc6ouc  Xanßdvoi, 

xfic  ceßacTOKpaToucrjc  bk  uövnc  Kai  duicGiujc 

böceic  Xaußdvwv  b'  £x<*ipev  Ik  TravTiuv  tüjv  dvepuuTtujv 

(punctum  delevi,  quod  in  cd.  Kiessl.  post  uövrjc  exstat:  nam  növr)C 
cum  verbis  ix  Trdvxujv  coniungendum  est).58)  Inde  vero  quod  Tzetzes 
sebastoeratorissae  nomen  proprium  omnibus  quos  laudavi  locis  silentio 
praeteriit,  nonne  concludi  licet  ex  omnibus,  quae  tum  Byzantii  ver- 
sabantur,  sebastoeratorissis59)  unius  tantum  gratiam  eum  tenuisse, 


6Ö)  Cf.  quae  apud  Matrangam  post  inscriptionem  leguntur:  TTpoXo- 
foc  irpöc  xrjv  c€ßacTOKparöpiccav.  —  67)  Cf.  scholion,  quod  ad  prolegg. 
Alleg.  11.  v.  532  B.  addidit  (p.  605,  23  sqq.  Matr.  p.  378,  17  sqq.  Cram.): 
£ftpoi  bi  'ApK€CtXdou  TTpoBonvopa  Kai  KXöviov  uövouc  cpaciv  eivai  <kbt\- 
<poüc,  uiouc  'AcTCpöirnc  Kai  'ApniXÜKOU,  übe  Kai  t'jjuctc  £v  trtpq  YuvatKela 
ßfßXtu  irpäipauev 

Kai  TTpoöor^viup,  KXövioc  cuv  tui  'ApKcaXäuj 
r?\c  'AcrepöfTnc  ol  utol  Kai  toö  'AprpXüKou, 

quos  versus  legi  in  Theogonia(v.  668  sq.  B.)  Boissonade  non  perspexit.  Theog. 
autem  v.719  sqq.  Tzetzes,  si  quis  ipsum  reprehendat,  quod  omnui  fusius  trac- 
taverit,  id  propterea  factum  esse  dicit,  quod  über  in  usum  feminae,  nou 
viromm  doctorum  compositus  sit.  —  ös)  Non  eandem  sane  quam  eebasto 
cratorissa  benevolentiam  Tzetzae  videntur  praestitisse  illius  secretarii,  quippe 
qui  in  epist.  48  (Tote  oucl  rf\c  ccßacroKpaToplccnc  YpauuaTiKok)  haud  levitcr 
ab  eo  castigentur.  —  69)  Sebastocratoris  titulo  illo  tempore  erant  ornati  An- 
drogens et  iBaacus,  filii  Alexii  imperatoris  (Cinnam.  II,  2,  p.  32,  5  sqq.  18), 
praeterca  Andronicus,  IsaactiB,  Manuel,  loaonis  imperatoris  filii  (cf.  Nicot. 
Chon.  de  Ioanne  Comn.  5,  p.  23,  21  Bqq.  ed.  Bonn.,  Muralt.  Essai  p.  125,  4, 
qui  neglegenter  ut  solet  Andronici  nomen  omisit).  Quos  etsi  non  omnes  ad 
illud  usqtie  tempus  vixisse  haud  ignoro,  de  uxorum  tarnen  motte  nihil  eonstat, 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis. 


ilaque  si  semel,  quod  fit  in  epist.  66,  titulo  etiam  nomen  addatur,  ean- 
dem  sebastocratorissam  ubique  esse  intellegendam  aique  eidein  Theo- 
goniam  esse  dedieatam?  Irena  vero  sebastocratorissa,  ad  quam 
epistula  56  data  est,  non  dubito  quin  fuerit  uxor  Andronici,  Ioannis 
Comneni  imperatoris  filii,  quippe  quam  litteras  praeter  ceteras  sebasto- 
cratorissas  fovisse  aliis  insuper  exemplis  comprobetur.  Ac  primum 
quidem  Constantinus  Manasses  chronicum,  quod  scripsit,  compendium 
eidem  dedicavit  eiusque  liberalitatem  magnis  eftert  laudibus.60) 
Deinde  eidem  videtur  missum  Theodori  Prodromi,  quod  nondum  editum 
est,  carmen  astronomicum61)  nec  non  ab  eodem  Theodoro  in  eiusdem 
feminae  gratiam  compositi  sunt  versus  qui  inscribuntur :  Grixoi 
laußot  poviubiKOi  ix.  rrpocunrou  xfjc  ceßacToxpotTopiccnc  im  tuj  tocu- 
ttjc  öjuöEirfi  editi  a  Boissonadio  Anecd.  nov.  Paris.  1844  p.  371  sqq. 
(cf.  praecipue  p.  371  adn.  1  et  v.  10  sqq.  110  sqq.). 

Tumida  vero  verba,  quibus  omnes  in  carminum  ingressu  laudem 
sebastocratorissae  celebrant,  tanta  insignia  sunt  similitudine,  ut  suas 
quisque  laudes  non  tarn  maxima,  quam  dominae  habebant,  gratia 
impulsus  videatur  effudisse  quam  certa  quadam  salutandi  consuetudine 
tamquam  alligatus.   Testes  sunt  loci  hi:  Constant.  Man.  v.  3: 

cu  b{,  luuxn  ßaciXicca  Kai  ^iXoXorwTäTn,, 

Theodor.  Prodr.  cf.  Lambec.  1.  1.  et  Kollar  1.  1.: 

*Ay€,  ipuxti  ßaciXicca,  iietaXoTTpeTTecTäTri, 
Xa^nrpöipuxe,  qnXÖKaXe,  qpiXöcTopTe,  qpiXoXÖYe 


ut  quinque  sebastocratorissas  tum  Byzantii  versatas  esse  si  quis  putct, 
non  habeam  quod  obloquar.  —  60)  Cf.  quae  apud  Constant.  Manass.  post 
titulum  leguntur:  iEeq>ujv^ör|  bi  upöc  t^v  ccßacroKpaTÖpiccav  €lp?ivnv  Tif|v 
vüu<pnv  (i.  e.  fratriam)  toö  ßaciXiujc  xupoü  Mavoui^X  cuv  tu)  aüTaö&(pw 
auroü  taipiw  Av6pov(Kip  (cf.  Kollar.  Supplem.  ad  Lambec.  Comni.  de  bibl. 
Caes.  Vindob.  lib.  I.  cod.  CXXI1  pag.  694  sqq.).  Cum  ex  his  verbis  tum 
ex  iis,  qui  p.  33  E  ed.  Ven.  leguntur,  versibus: 

Y]  b'  tiuFxtpa  x£9nX€v,  aöEei,  Kparel,  v€äEci 
Kai  u^xp*  t^Xouc  aöEoiro,  Kai  ßaaXeü  navTdva£ 
toioötov  cxoöca  TnXauY^  (pwapdpov  ßaciX^a 
u^yictov  aÜTodvaKra  töv  uupioviKT^opov 
Kouvnviäbnv  Mavoü^X  iropcpupac  xpucoOv  f>6oov 

videtur  cffici  compendium  a  Constantino  Manasse  iis  temporibus  esse 
scriptum,  quibus  Manuel  reipublicae  gubernacula  tenebat  id  est  post 
annum  1143,  post  mortem  igitur  Andronici,  coniugis  Irenae,  qui  anno 
1142  de  vita  decessit.  —  ai)  Cf.  Lambec.  Comm.  de  biblioth.  Caes. 
Vindob.  ed.  Kollar.  lib.  VII  cod.  XL1I  et  Kollarii  Supplem.  ad  Lambec. 
lib.  I  cod.  CXIII,  p.  666  sqq.  Nescio  quid  causae  fuerit  Du  Cangio,  cur 
in  glossar.  med.  et  inf.  graecit.  p.  179  (in  voce  BaciXeia)  Carmen  illud 
contenderet  esse  compositum  in  alterius  Irenae  usum,  Isaaci  Comneni 
sebastoeratoris  uxoris;  idque  eo  mirabilius  est,  cum  Du  Cange  in  hist. 
famil.  ang.  byz.  p.  152  cd.  Ven.  ne  nomen  quidem  Isaaci  illius  uxoris 
habeat  cognitum.  (Nec  magis  in  stemmate  Comnenorum  in  Smithii 
dictionary  of  greek  and  roman  biography  and  mythology.  London  1870. 
vol.  I,  p.  821  nomen  uxoris  Isaaci  commemoratur.) 


Digitized  by  Google 


40 


G.  Hart: 


(sie  codd.;  scribe  qnXiCTUJp  pro  qpiXöcxopYe),  Ioann.  Tz.  Theog.: 
<t>e'pe,  ipuxn  ßaciXicca,  uiux?|  (piXociopToöca 

(sie  Matr.;  melius  Casan.  (piXicropoöca), 

ujuxn  XaMTrpd,  qpiXÖKaXe  Kai  q>iXoXoYurräTr| 

(sie  B.  qpiXococpu)TaTr|  M.). 

Eodem  autem  fere  tempore  compositam  esse  Theo- 
goniam  quo  Exegesin  Iliadis  iude  concluseris,  quod  isdem  fere 
verbis  quibus  in  Exegesi  Iliadis  et  in  carminibus  Iliacis  inopiae  facit 
mentionem,  ad  quam  mulieris  (seil.  Isaaci  Berrhoeae  eparchi  uxoris) 
fallaciis  sit  redactus.  Cf.  imprimis  Theog.  v.  35  sqq.  B.  (36  sqq.  M.) 
cum  Posthorn,  v.  753  sqq.,  Theog.  v.  257  sqq.  (v.  417  sqq.)  cum 
Homer,  v.  152. 

6.  De  Allegoriis  Iliadis  et  Odysseae. 

Allegoriae  ad  totam  Diadem  pertinentes  cum  scholiis  ad  Alle- 
gorias a  Tzetza  ipso  additis  integrae  postquam  primum  publicatae  sunt 
a  Matranga  in  Anecdotis  graecis  Romae  1850  (textus  AUegoriarum 
in  vol.  I,  scholia  insunt  in  vol.  II,  p.  599  sqq.),  iterum  a  Boissonadio 
editae  sunt  una  cum  Pselli  Allegoriis  Lutet.  Paris.  1851  (scholia 
leguntur  in  adnotationibus  et  in  addendis).68)  Utraque  editio  ad 
textum  rectius  constituendum  adhibenda  est,  cum  Matranga  codieibus 
Vaticanis,  Boissonade  Parisinis  usi  sint  neque  in  textu  neque  in 
versuum  scholiommque  numero  inter  se  consentientibus.63) 

Allegoriae  ad  XIII  priores  libros  Odysseae  apud  Matrangam  solum 
exBtant  in  Anecd.  gr.  voL  I,  p.  224  sqq.  (accedunt  scholia  perpauca 
in  vol.  II,  p.  618),  cum  desint  in  codieibus  Parisinis.*4) 

Multi  loci  Allegoriarum  ceterorumque  scriptorum,  quae  a  Ma- 
tranga sub  Tzetzae  nomine  publici  iuris  facta  sunt,  emendati  et  frag- 
menta,  quae  a  Tzetza  servantur,  accuratius  tractata  sunt  a  Mehlero 
in  censura  Matrangae  Anecdotorum,  quae  inserta  est  Mnemosynae 
vol.  I  (1852)  p.  126  sqq. 

Allegoriae  quae  a  Creuzero  Meletematuni  part.  I  (Lips.  1817) 
p.  42  sqq.  ex  codice  Palatino  40  sine  auctoris  nomine  editae  et  ad- 
notationibus instruetae  sunt  ('AXXriYOpiou  dvoudTwv  Geüjv),  cum  ad 
verbum  consentiant  cum  scholio  Tzetzae  ad  prooem.  Alleg.  IL,  dubium 


•*)  De  particularum  quarundam  editionibus  cf.  Matranga  vol.  I  praef. 
p.  8.  —  M)  Contra  ea  senolioruni  perpaueorum  editione,  quam  Cranier 
anno  1836  in  Anecd.  gr.  Oxon.  vol.  HI,  p.  376  sqq.  paravit,  si  Boissonadii 
editio  praesto  erit,  prorsus  carere  poteris,  cum  quidquid  boni  inerat,  Bois- 
sonade in  suum  usum  converterit.  —  *4)  Boissonadio  enim  1.  1.  praef. 
p.  V  fidem  habendam  esse  censeo,  non  Presselio,  qui  in  epist.  edit.  praef. 
p.  V  contendit  in  uno  ex  codieibus,  quibus  Boissonade  usus  est,  i.  e.  in 
cod.  Paris.  2644  rin  fol.  261  usque  ad  finem  codicis  in  fol.  326  Tzetzae 
argumenta  Iliadis  et  Odysseae  Homeri'  legi:  nam  ne  ea  quidem,  quae 
Pressel  de  altero  codice,  qui  Chiliadas  continet,  in  uno  eodemque  libro 
profert,  inter  se  consentiunt:  cf.  1.  1.  p.  3  adnot.  4  et  p.  111. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis.  41 

non  est  quin  ex  hoc  scholio  sint  exscriptae  (cf.  schol.  ap.  Matrang. 
p.  600  sq.,  ap.  Boisson.  post  editionem  Tz.  Alleg.  IL  p.  375  sqq.). 

De  Allegoriis  a  Morello  Paris.  1616  editis,  quae  iambis  com- 
positae  sunt,  in  huius  capitis  part.  9  disserendum  erit,  ubi  de  Tzetzae 
historia  mundi  disputabimus. 

Allegorias  Iliadis  in  usum  Irenae  hnperatricis,  Manuelis  uxoris 
scribi  coeptas  ad  finem  perductas  esse  auctore  Cotertza  supra  p.  22  sq. 
ostendimus:  infra  vero  p.  46  sq.  et  p.  56  sq.  docebimus  verisimile 
esse,  Allegorias  Iliadis  scriptas  esse  anno  1147,  certum  autem  Alle- 
gorias Odysseae  compositas  post  annum  1158. 

Ceterum  non  deerunt  qui  conieiant  Irenam,  quae  ex  Germania 
Byzantium  in  matrimonium  collocata  plane  rudis  fuerit  litterarum 
graecarum,  id  temporis  quo  facilius  iis  initiaretur,  librum  illum  a 
Tzetza  petiisse. 

7.  De  Ioannis  Tzetzae  epistularum  coUectione. 

Ioannis  Tzetzae  epistularum,  quas  saepius  commemoravi,  collec- 
tionem,  qua  107  epistulae  continentur,  ex  duabus  constare  partibus 
ex  iis  elucet  verbis,  quae  a  Tzetza  epistulae  70  praefixa  sunt: 
AeuT^pct  cuvcrrurrri  tiviuv  tou  TUilov  dTucToXwv.  Tfjv  t«P  rcpo- 
T€pav  Trjv  T€  cxeoiav  Kai  ävctKäGapciv  xphctöc  tic  dopeXö^evoc 
dvOpujTToc  tt|v  u£v  nq>dvic€  TravreXüJC  Tfjv  bi  Trapeq>0€ip£  tc  Kai 
dXXnvdXXuJC  cuv^Gcto.  Patet  priorem  epistularum  collectionem  ab 
homine  aliquo  mutiJatam  (irap^qpöeipe)  eiusque  ordinem  turbatum 
esse  (dXXr|vdXXuJC  cuv^Gcto):  ex  quibus  cum  Ioannes  Tzetzes  eas, 
quae  ab  homine  illo  maligno  relictae  erant,  iterum  uno  corpore 
coniunxisset  neque  vero  eorum  numerus  suffieere  videretur,  alteram 
collectionem  instituit,  quae  incipit  inde  ab  epistula  70.  Cum  vero 
ordinem  epistularum  turbatum  esse  Tzetzes  narret,  epistulas  perspici- 
tur  olim  certo  quodam  ordine  dispositas  fuisse.  Tzetzes  autem  quam- 
vis  epistulas  deperditas  restituere  non  posset,  tarnen  nihil  habebat 
causae,  cur  epistulas  quae  supererant  in  cum,  quem  antea  habuissent, 
ordinem  non  redigeret.  Atque  revera  prioris  illius  collectionis  reli- 
quias  i.  e.  epistulas  1  —  69  certa  quadam  lege  ordinatas  esse  etiam 
ea  demoustrant,  quae  ante  ep.  76  de  altera  epistularum  collectiono 
leguntur:  Käv  a\  dmcroXai  dXXrivdXXuJC  cuvex^Grjcav ,  ibc  tci 
cxebdpia  toutujv  eTuxouev  droeupeiv  Kai  ibc  xauiriv  (scr.  xaÖTa  vel 
xauiac)  ^ouvr|0rmev  dvarvüjvai  i.  e.  alterius  collectionis  epistulae 
ordinis  quadam  lege  adstrictae  non  sunt  ('sie  ut  priores  epistulae', 
supplendum  est).  Quominus  autem  epistulas  alterius  collectionis 
priori  insereret,  id  obstitisse  facile  conicias  quod  epistulae  1 — 69 
fortasse  iam  in  alterum  codicem  transscriptae  atque  etiam  historiae, 
quae  ad  eas  pertinent  (i.  e.  hist.  1 — 321),  iam  compositae  essent, 
priusquam  Tzetzes  alteram  collectionem  priori  adiungere  animum 
induceret.  Cum  vero  epistulae  1  —  69  neque  ita  ordinatae  sint,  ut 
quae  ad  eundem  hominem  datae  sunt,  altera  alteram  deinceps  excipiant, 


Digitized  by  VjOOQle 


42 


6.  Hart: 


neque  ita,  ut  quae  ad  nobilissimas  datae  sunt  familias,  velut  ad 
Comnenos,  priora  obtineant  loca,  id  quod  exspectares,  si  dignitatis 
Tzetzes  habuisset  rationem,  noque  ita  ut  certus  litterarum  ordo 
observetur,  proclivo  est  ad  coniciendum  temporis  a  Tzetza  ser- 
vatum  esse  ordinem.  Quod  ut  comprobetur,  proficiscendum  erit 
ab  iis  epistulis,  quae  ad  easdem  res  pertinent:  quibus  luculenter 
demonstrabitur,  quamcumque  epistulam  ante  alteram  scriptam  esse 
ipso  argumento  doceatur,  eandem  etiam  in  epistularum  collectione 
alteri  praecedere:  deinde  erit  dieserendum  de  iis  epistulis,  quae  ad 
certum  quoddam  tempus  revocari  possunt. 

Ac  primum  quidem  postquam  epistula  22  a  Theodorita 
Cotertza  petivit,  ut  filium,  qui  neglegentiorem  in  auctoribus  inter- 
pretandis  se  praebuiaset,  ex  scholis  ipsius  amoveret,  epistula  23 
patrem,  quem  maxima  sollicitudine  ob  filii  inertiam  affectum  videbat, 
co  consolari  studet  Tzetzes,  quöd  filium  patris  adhortatione  comrao- 
tum  plus  operae  litterarum  studio  dedisse  addit. 

Deinde  epistula  36  scripta  est  post  epistulas  26  et  29, 
cum  his  Alexium,  qui  tum  temporis  Byzantii  erat,  ut  mulus  sibi 
mittatur,  roget  et  quod  missus  sit,  gratias  agat,  in  illa  Alexium, 
qui  Byzantio  exierat,  de  mulis  illis,  quibus  per  eius  benevolentiam 
antea  usus  sit,  admoneat. 

Ad  eundem  data  est  epistula  31,  qua  orat,  ut  Alexius  studio 
prosequatur  hominem  quendam,  qui  sibi  litteras  tradat,  lepeuc  bi 
ö  dvrjp,  Aeiuv  ty\v  kXticiv,  Iti  bi  töv  crixov  auTOÖ  aTVoüj,  ttüjc 
dpa  Kai  övojid£€Tai:  epistula  deinde  34,  qua  eundem  Alexio 
commendat,  his  tantum  eum  significat  verbis:  töv  \epea  toutovi 
Acovto. 

Idem  demonstrant  epistulae  38  et  39:  illa  data  Tu)  biaKÖviu 
Kupiiu  Acovti  tuj  Xapciavixrj,  haec  Tw  amw  tctovoti  |ur|TpoTro\iTri 
Apicxpac  fad  eundem  data  est  epist.  66  Tuj  dTiuJTaTUJ  jir)xpo- 
ttoXitt]  ApiCTpac,  Leonis  nomine  non  addito). 

Conferendae  praeterea  sunt  epistulae  45  et  46,  ex  quibus  illa 
data  Tuj  TTpurrouiaXTr]  (Pressel  habet  TTpu)TOu;dXTUj)  öctcujv  efficere 
vult,  ut  epistula  46,  qua  contineatur  \K€Tr|pia  pro  patriarcha,  im- 
pevatori  recitetur. 

Postremo  in  epistula  55  Tzurichi  cuiusdam  haeretici  iniurias 
queritur:  epistulam  vero  57  eodem  fere  tempore  scriptam  esse 
demonstrant  ea  quae  leguntur  p.  48:  trapd  tüjv  irap*  ujlujjv  XClPOTo- 
vrieevTWV  dTiuuv,  fj  kot*  ^ue  TiXeov  eiireiv  TroupixoaTiujv,  cf.  p.  50: 
Ol      pnGevTec  outoi  TZoOpixoi  koi  TroupixoxeipoTÖvriToi. 

Transeamus  ad  eas  epistulas,  de  quarum  tempore  certius  ali- 
quid statui  pntost, 

Epistulam  10  ante  mortem  Isaaci  Tzetzae  i.  e.  ante 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  noraine  vitis  scriptis. 


43 


finem  anni  1138  scriptam  esse  ex  iis  efficitur,  quae  supra 
pag.  8  exscripsimus. 

Paulo  post  Isaaci  mortem  i.  e.  aut  exeunte  anno  1138 
aut  ineunte  1139  scriptam  esse  epistulam  13  colligitur  ex 
iis  quae  leguntur  in  epistnla  pag.  14c  'Aqp'  ou  rdp  6  du.dc  Tpmö- 
enjoc  dbeXtpdc  . . .  £Xe€ivuic  töv  ßiov  KaT^crpeuKV  .  . .,  ouk  oiba 
ö  ti  dpa  xai  tpd(pu)  f\  (pe^YYOuai  oube  ti  uoi  tuj  ßiuj  boK€i  ßX€7rröv 
f\  cxepKTÖv  f\  TTpocrifopov  oötuj  uoi  irdvia  xai  n  uvr|u.ujv  be  <ppr|v 

iKtivr]  cuveT€8vr|Ket  tu»  dbeXqpiu  Kai  ouV  a7ToXoq>üpac6ai 

toötov  ££öv  u.oi  ncTpocuve^toic  YparoaTc*  Tuupoöu.ai  rdp 
uttö  toö  irdBouc  euG^ujc  toutou  uvricOeic  Kai  Ypa9eiv  ou  büvauai 
6  Trapd  touc  äXXouc  rpdcpujv  auOrjuepov  Td  u.€TpiKa  uaKpd  im- 
Td<pia.  Nonne  recentissimo  luctu  videtur  obrutus  esse?  Accedit 
quod  ex  verbis  quae  diductioribus  litteris  impressa  sunt,  epistulam 
conceptam  esse  elucet,  priusquam  opusculum,  quod  inscribitur  nepi 
ueTpujv,  componeretur,  quod  cum  V€pT€pov  buipov  Isaaco  Tzetzae  a 
fratre  dedicatum  sit,  haud  ita  multo  post  Isaaci  mortem  confectum 
esse  consentaneum  est. 

Epistula  21  inscribitur:  TTpurrovoTapiiu  tuj  TTaTpiapxiKüJ 
Kupiiy  BaaXeiw  Ttu  *Axpibr|VUJ,  qui  non  videtur  diversus  ab  eo,  ad 
quem  epistula  95  data  est:  Tuj  OYiuJTdTUJ  ujrrpOTToXiTr)  GeccaXovi- 
KT|C  KUplüJ  BaciXeitu  tuj  'AxpibiujTrj  (Achride  urbs  erat  Bulgariae), 
attamen  eo  quo  epist.  95  scribebatur  tempore,  alio  fungebatur  munere 
ecclesiastico  (cf.  Fabric.  bibl.  gr.  ed.  Harles  vol.  XI,  p.  586  sq.). 
Epistulam  vero  21  scriptam  esse  ante  annum  1155  inde 
efficitur,  quod  hoc  anno  Thessalonicae  metropolitam  eum  fuisse 
ex  litteris  apertum  est  ab  Hadriano  IV  ad  eum  missis  (cf.  Muralt, 
p.  169,  20:  *Le  pape  Adrien  IV  ecrit  ä  Basile  d*  Achride,  arche- 
veque  de  Thessalonique,  pour  lui  recommander  Baudouin  et  Bal- 
ditzion, ses  legate  aupres  de  Manuel';  Weber  in  dissert.  IV  de 
latine  scriptis,  quae  vet.  Graeci  transtuleruut  Cassellis  1852  p.  7 
et  adnot.  63;  praeterea  Le  Quien  'Oriens  Cbristianus',  vol.  II,  pg. 
47  sq.  Synodum,  cui  Basilium  Thessalonicae  metropolitam  inter- 
fuisse  constat,  non  anno  1156  sed  anno  1155  habitam  esse  ostendit 
Tafel  'Annae  Comneuae  supplementa  ad  historiam  ecclesiasticam 
etc.'  [Tubing.  1832.]  p.  XVII). 

Epistula  30:  Tuj  TraTpidpxr)  Kupuu  MixariX  wc  dird  tivoc65) 
data  est  ad  Michaelem  Oxytam,  qui  patriarcha  Byzantii  fuit  inde  a 
mense  Augusto  1143  usque  ad  mensem  Aprilem  1146:  cf.  Seriem 
chronologicam  imperatorum  et  patriarcharum  Constantinopolitanorum 
p.  LI  in  Hbro  qui  inscribitur  Imperium  Orientale  sive  Antiquitates 
Constantinopolitanae  studio  Anselmi  Bandurii  Venet.  1729  (corp. 

•6)  Epistnlae,  quamm  titulis  verba  addita  sunt  ujc  dnö  tivoc,  aliorum 
in  usum  ab  loanne  Tzetza  compositae  sunt  velat  ep.  7,  9,  15,  30,  52. 
Pleraeque  iKCTrjpiac  continent,  cf.  ep.  35,  quae  ad  amicum  data  est 
Tzetzae,  qui  ab  eo  Ue-rnpfav  kou^v  ämKiZoucav  petiverat. 


Digitized  by  Google 


44 


G.  Hart 


scriptt.  hist.  Byz.  tom.  XIV)  et  Muralt.  Essai  p.  144,  10.  p.  148,  7. 
Haque  epistula  30  inter  ann.  1143  -1146  scripta  est. 

Epistulam  38:  Tuj  biaKÖvip  Kupiip  Acovri  tuj  XapaaviTr) 
sri  p  tarn  esse  ante  ann  um  1147  inde  colligitur,  quod  Leo  metro- 
polita  Dristrae  (cf.  ep.  39)  intererat  synodo,  a  qua  Cosmae  Attico 
patriarchatus  abrogatus  est. 

Epistula  42,  cum  quae  inscribuntur:  Tuj  ßaciXiKÖv  Xöyov 
ßaciXiKÖv  (sie  codd.;  alterum  ßaciXiKÖv  videtur  delendum)  ^iriTa- 
q)iöv  Tivoc  tüjv  Tliilov  qnXujv  äTTOCuXncavri  ktX.,  ad  mortem  im- 
peratoris  alicuius  referenda  siut,  com posita  videtur  post  mensem 
Aprilem a.  1 1 43,  quo  tempore  Ioannes Comnenus imperator mortem  obiit. 

Epistula  46  ad  Manuelem  imperatorem  a  Tzetza  eo  data  est 
consilio,  ut  patriarcha  de  criminationibus  purgaretur,  quibus  adver- 
sarii  eum  a  patriarchatu  removere  studebant  Calumniatoribus 
graviter  reprehensis  ita  pergit:  Toiaöia  CKaiujpoöciv  oötoi  Kaia 
toö  GeioTorou  ävbpöc,  iL  uövov  den  kököv  ueyicrov  £v,  fj  ävimep- 
ßXr)Toc  dyaeoTric  Kai  t6  un.  bpacrrjpiwc  Kaiexeiv  tt|V  TraTpiapxiKn,v 
ßaKTrjpiav  Kai  dTTicqpif  yeiv  Tf)v  Zujvnv  auTOÖ  ...  €k  juaprupiav  bk  tt\c 
toütujv  TT€TrXacji^vr|c  biaßoXfjc  toic  Spxouciv  dmcpepouci  bi€q>0ap- 
|Li€vov  töv  ßiov,  juouciKOTTaiKTOÖVTd  Tiva  SufueXiKCt  TrairabuXXia  (sie 
codd.;  Pressel  suspicatur  legendum  esse  iraTrabouXia,  quod  a  Ducangio 
vertitur:  presbyteruli,  clericuli)  Kai  Tauia  toutoic  cuvebpidZouciv, 
dEaiTaTuivTec  avTooc  (seil,  xotic  äpxovrac)  XoYOTrouaic  diraivujv 
cu(H7rXaTTop€VUJV  eic  Td  KaOäpuaTa  (u  e.  laudibus  fingendis,  quibus 
monstra  a  patriarcha  ornari  dicunt).  Non  dubito  quin  haec  ad  Cos- 
mam  Atticum  spectent,  cuius  etsi  dXer||iOCuvrj  Kai  äira6ÖTr|C  a  scrip- 
toribus  byzantinis  eodem  modo  quo  a  Tzetza  multis  verbis  praedi- 
cantur,  idem  tarnen  ab  inimicis  accusatus  est,  quod  maxima  ei  intercede- 
ret  necessitudo  cum  Nephone  quodam  haeretico,  quem  Nicetas  narrat  a 
Michaele  patriarcha  in  vineula  coniectum,  a  Cosma  Attico  saepius  ad 
cenam  vocatum,  in  familiarissimorum  numero  habitum  esse:  Cinna- 
mus  etiam  in  synodo  Nephonem  maximis  laudibus  a  patriarcha  ela- 
tum  esse  dicit.  Ceteri  autem  patriarchae  praeter  Cosmam  sub 
Manuele  a  patriarchatu  remoti  omnes  in  aliis  fuerunt  criminibus. 

Cum  vero  compertum  habeamus  Cosmam  Atticum  inde  a  mense 
April i  a.  1146  usque  ad  ante  diem  IV  Kai.  Februar,  a.  1147  patri- 
archatu funetum  esse,  epistulam  46  et  epistulam  45,  quae  ad 
eandem  rem  pertinet,  compositas  esse  sequitur  inter  mensem 
Aprilem  1146  et  exeuntem  mensem  Februarium  a.  1147. *) 


68)  Cf.  Bandurii  Antiquit.  Constant.  p.  41.  Nicet.  Chon.  de  Man.  II, 
3,  p.  106,  20  sqq.  ed.  Bonn.  Cinnam.  II,  10,  p.  63,  21  sqq.  Ephraemius 
de  patriarchis  Cr.  v.  10144  8(jq.  ed.  Bonn.  Muralt.  Essai  p.  150,  6. 
Wilken  de  Comnenis  p.  631.  Finlay,  History  of  the  Byzantine  and  Greek 
empires  frora  1057—1453,  Lond.  1854,  p.  182  ad  not.  2.  Omnes  quos 
laudavi  scriptores  byzantini  eodem  modo  quo  Tzetzes  iAeimocuvriv  Kai 
dyoQÖTtyra  patriarchae  multis  verbis  praedicant. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis. 


45 


Epistula  55  quo  tempore  data  sit  intellegitur  ex  bis  verbis: 
toutou  toö  Tioupixou  (de  cuius  snperbia  ea  epistula  queritur) 
'AbpiavoTioXiTou  toö  KaTd  töv  irepicu  (sicTzetzes)  Kaipöv  Iv  Tf| 

TUJV  ä-pWV  dlTTOCTÖXuJV  ^OpTf)  TTCXpd  TOÖ  TTOlTpidpXOU  KUplOU 

Mixar)X  biatvujcee'vToc  tcX^ujc  cripertKOu  kcu  xauenvai  dTreiXouu^- 
vou.  Michael  Oxytas  cum  Augusto  a.  1143  patriarcha  factus  patriar- 
chatu  se  abdicaret  Aprili  1146,  cum  praeterea  £opTT)  tüjc  dYiujv 
dTTOCTÖXujv  Idibus  Iuliis  celebraretur,  epistulam  55  scriptam  esse 
conieceris  intra  temporis  spatium  inde  ab  ineunte  anno  1145  usque 
ad  exeuntem  annum  1146.  Attamen  anno  1146  post  mensem 
Aprilem  eam  esse  compositam  eam  ob  rem  est  probabile,  quod 
ipsum  nomen  patriarchae  affert  atque  in  iis,  quae  sequuntur,  his  prae- 
terea verbis  eius  mentionem  facit:  6  prjeelc  rraTpidpxnc,  quod  sine 
dubio  non  fecisset,  si  idem  patriarcha  ecclesiae  etiam  tum  prae- 
fuisset 

Postremo  epistulam  59  (TrJ  cuZuyw  toö  neydXou  'Grcupei- 
dpxou  ÖT6  ol  'AXctuavoi  fjXGov  Kcrrd  tt|C  TföXewc)  manifestum  est 
conceptam  esse  anno  1147,  cum  Germani  i  'AXauavoi )  Conrado  im- 
peratore  duce  in  Palaestinam  ituri  ad  Byzantium  iter  dirigerent,  eam- 
que  post  mensem  Iunium  fere  a.  1147  cum  exercitus  die  per 
Christi  discessum  ad  De  um  sacrata  demum  ex  Germania  profici- 
sceretur  (cf.  Lebeau,  Histoire  du  Bas-Empire,  ed.  St.  Martin  et  Bros- 
set  tom.  XVI.  p.  99). 

Itaque  ut  quae  modo  disputavi,  paucis  complectar:  scriptae  sunt 
epist.  22  ante  epist.  23, 
epistulae  26  et  29  ante  epist.  36, 
epist  31  ante  epist  34, 
epist  38  ante  epist.  39, 
epist  39  ante  epist.  66. 

Deinde 

epist  10  composita  est  ante  finem  1138, 

epist.  13  aut  exeunte  anno  1138  aut  ineunte  1139, 

epist.  21  ante  a.  1155, 

epist.  30  annis  1143—46  (mens.  April.), 

epist  38  ante  a.  1147, 

epist  42  post  a.  1143, 

epistt.  45  et  46  inter  mensem  Aprilem  1146  et  finem 

mensis  Februarii  1147, 
epist.  55  anno  1146  post  mensem  Aprilem, 
epist  59  anno  1147  post  mensem  Iunium. 

Non  dubito  quin  paucis  his  exemplis  confirmari  concedas  Ioan- 
nem  Tzetzam  in  epistulis  1 — 69  disponendis  temporis,  quo  singulae 
essent  scriptae,  habuisse  rationem. 

Atque  quaestio  ut  plane  cumulateque  perficiatur,  nunc  breviter 


Digitized  by  LiOOQle 


46 


G.  Hart: 


tractandae  sunt  eae  epiatulae,  in  quibus  cum  rerum  quarundam  iuen- 
tio  fiat,  quae  saepius  in  historia  illorum  temporum  occurrant, 
certum  tempus  statui  non  potuit,  priusquam  illa  quaestio  abso- 
luta esset 

Ea  enim  quae  leguntur  in  epistula  15,  p.  17:  dXXd  KaTOt 
y£v  töv  xpövov  töv  tr^picu  (sie  Tz. :  vide  scholion  apud  Pressebüro) 
exujXuömiv  bi\  kolx  auTdc  yivujck€ic  Tnv  dKCTpaTciav  tou  KpaTaioö 
fmwv  auTOKpctTopoc  Tnv  Tipöc  KiXiKiav  Kai  'Avxiöxeiav.  'GcTäXncav 
u^v  T«p  Trap'  fjuüjv  irepi  Tfjv  'Avnöxeiav  tötc  ol  Trpöctpaqxn  ktX. 
pertinere  nunc  conicere  licet  ad  expeditioneui  ab  loanne  Comneno 
imperatore  susceptam  contra  Leonem,  Armeniae  regem,  qui  in  Cili- 
ciam  invaserat,  et  contra  Antiochiam,  ad  quam  urbem  diutius  cum 
exercitu  morabatur.  Sequitur  ut  epistula  15  scripta  sit  anno  1138. 
Quae  si  conferantur  cum  iis,  quae  supra  p.  43  de  tempore  epist.  13 
explicaviinus,  deinceps  concludendum  est  epistt  13  et  15  auno 
1138  exeunte  compositas  esse.  (De  expeditione  illa  cf.  Lebeau, 
Histoire  du  Bas-Empire,  ed.  St.  Martin  et  Brosset  tom.  XVI,  pg. 
26  sqq.) 

Epistula  deinde  58  Ioannes  Tzetzes  somnio  quodam  com- 
motus  petit  a  Manuele  qui  bellum  parabat,  ut  equitatum  scythicum 
cum  exercitu  suo  coniungat.  Non  dubium  est,  quin  intellegendus 
sit.  maximus  ille  belli  apparatus,  quem  Manuel  faciebat  anno  1147 
ad  Germanos  repellendos,  quorum  expeditio  Byzantinis  maximae  erat 
suspicioni  maximaeque  sollicitudini  (cf.  Nicet.  De  Manuel.  I  4,  p. 
82  ed.  Bonn.). 

liestat  ut  cx  iis,  quae  modo  eruimus,  colligamus  epistulam 
21,  qua,  cur  scboliis  in  Lycopbronem  fratris  non  suum  ipsins  nomen 
inscripserit,  Basilio  Achrideno  explicat,  scriptam  esse  inter  annum 
1138  et  annos  1143—1146  (cf.  pg.  43  sq.). 

Epistulam  50  datam  ad  Ioannem  Colpotum  apparet  anno 
1146  post  mensem  Aprilem  (cf.  pg.  44  sq.). 

Deinde  Annam  Caesarissam,  vulgo  Annam  Comnenam  appel- 
latam,  cui  debemus  Alexiadem,  anno  1146  uondum  mortem  obiisse 
consequens  est,  cum  ad  eam  data  sit  epistula  55. 

Postremo  epistulam  57,  qua  Allegoriarum  Iliadis  mercedem 
ab  Irenae  secretario  petit,  et  Allegorias  ipsas  si  non  omnes, 
tarnen  priorem  earum  partem  (usque  ad  finem  0),  quam  Irenae 
iussu  scribebat,  compositas  esse  anno  1147  colligendum  est, 
quod  confirmatur  iis  quae  leguntur  Alleg.  Iliad.  0,  v.  20  sq.,  ubi 
postquam  in  versibus,  qui  praecedunt,  de  incommodis  exposuit,  quae 
Graeci  ex  Troiae  obsidione  acceperint,  baec  leguntur: 

CijuiapTai  Kai  KCKupurrai  (koi  fäp  biKaiuic  oütuj) 

toic  |i£v  ^TX"jpoic  euTTpateiv,  KaKOirpaTeTv  touc  H^vouc. 

Nonne  baec  spectant  ad  tempestatem  illam,  qnae  cum  Gennani 
(üevoi)  prope  Byzautium  castra  posuissent,  satis  magno  uumero 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis. 


47 


Germanontm  mortem  intulit?  (C£  Nicet.  De  Manuel  I  5,  p. 
85  sqq.) 

8.  De  CMliadibus. 

Epistulae  illae,  quae,  ut  moris  erat  Byzantinorum,  cum  vario- 
rum  auctorum  sententiis  tum  exemplis  vel  ex  mythologia  vel  ex 
historia  desumptis  molesta  abundantia  refertae  sunt,  a  Tzetza  non 
solum  idcirco  in  unum  corpus  videntur  redactae  esse  ut,  id  quod 
facüe  conicias,  discipulis  imitanda  daret  exempla,  sed  etiam,  ut 
ampliorem  doctrinae  iactandae  haberet  occasionem.  Nam  Ioannis 
Tzetzae  Chiliades,  quae  vulgo  dicuntur,  nihil  aliud  esse  velim 
intellegas  nisi  scholia  metro  inclusa  ad  epistulas  eiusdem 
Tzetzae.  Id  quod  viri  docti  vel  ex  ea  cognoscere  debebant  epistula 
^HM^rpuJC  composita,  quae  in  Chiliadum  editionibus  textui  scholiorum 
inserta  exstat  (Chil.  IV,  468—780  Tili  Kupku  'Iwdvvn  tu>  Aaxdva 
TpaunaTiKiy  toö  Eaßapeiou  imdpxovTi).  Nomen  vero  inde  invene- 
runt  Chiliades,  quod  Gerbelius,  qui  primus  hoc  opus  edendum  cura- 
vit67),  ne  nimia  locorum  citandorum  esset  difficultas,  in  milleno- 
rum  librum  distribuit  versuum  partes  (xiXidbec),  cf.  Gerbeiii  prae- 
fationem  repetitam  a  Kiesslingio  p.  XXII.  Tzetzes  ipse  opus  in 
tres,  qui  ab  eo  vocantur,  TTivaxac  divisit,  TrfvaKac  in  historias,  qui- 
bus  singuli,  qui  ad  interpretandum  invitabant,  epistularum  loci 
uberrime  explicantur.68) 

Atque  TrCvaE  a'  (Chil.  I— IV,  466),  qui  141  historias  complec- 
titur,  ad  epistulam  pertinet  modo  laudatam,  quae  versibus  scripta 
neque  in  epistularum  corpore  posita  est.  Attamen  hunc  pinacem 
mutilatum  esse  cognoscimus  cum  ex  epistula  tum  ex  his  adnotationi- 
bus,  quae  a  Tzetza  ad  histt.  40  et  63  pinacis  tcrtii  additae  sunt 
(ap.  Kiessl.  p.  204  et  p.  220):  £k€ITO  bi  fj  tcropia  (seil,  de  Dio- 
nysio  tyranno)  i\  tt)  TToXuTcropi  rrpujTT)  ^ttictoXt)  (cf.  Chil.  IV,  734). 
CTpaTidiTCu  bt  Iv  tuj  TraXaTiqj  ßißXtbia  TroXXd  tüjv  ^uüjv  ttovtiuu- 

TtUV   €UpÖVT€C   Iv   K^XXrj   TlVÖC  TÜJV  £|UÜJV  ÖyiXr)TÜJV,  TeOvrjKÖToc 

^kcivou,  dTTTiMTioXriKaciv,  ö  uev  xeccdpwv  x<*Xküjv,  6  b£  €'H,  m\ 
TaXXa  TrdvTa  Öjuoiujc,  übe  dvaErjTÜJV  Taüra  Trapd  tivoc  Ipaöov  tüjv 
TT€pi  ttjv  ßaciX&JX  auXrjv;  deinde  altero  loco:  xeiTai  be  r\  icropta 
(seil,  de  Niobe)  iv  tuj  tüjv  TTpOT^puuv  IcTOpiurv  mvaia  ppa',  dT€Xnc 
ouca  Kai  airrfi  ßpaxei  tivi  Xötuj  (cf.  Chil.  IV,  416  sqq.)*  a\  bfc 
Xomai  H6T*  auTTiv  n.<pavtc6ncav  toic  crpaTiwTaic,  Kai  ZryreiTUJ 

•')  Basileae  1546  cum  latina  versione  Pauli  Laciaii  Veronensis. 
Liber  sie  inscribitnr:  Nujdwou  toö  T&tZou  ßißXiov  IcxopiKÖv,  tö  öiü  crtxujv 
TToXiTiKiirv,  "A\q>a  kciXoijucvov  ktX.  —  Gerbelius  &aepius,  quae  prosa  ora- 
tione  scripta  sunt,  in  versuum  numero  habuit:  cf.  quae  praemissa  sunt 
epistulae  ad  Lachanam  Chil.  IV,  468— 471,  praeterea  cf.  Chil.  VI,  224—232. 
—  B8)  Cf.  Chil.  V,  186  sqq.  (Versus  hexametri,  qui  hoc  loco  leguntur 
(193— 201),  inserti  tum  demum  sunt,  postquam  totum  opus  perfectum  est.) 
TTivu£  vocabulum  etsi  non  hic,  tarnen  alibi  saepius  a  Tzetza  usurpatur, 
ubi  historiam  citat  iam  prius  pertractatam  e.  gr.  X,  263  mvaici  tuj  öcu- 
T^pip,  XII,  321,  XIII,  147  sqq. 


Digitized  by  Google 


48 


G.  Hart: 


(codd.  ilrpix)  tujv  91X07TÖVUJV  Tic  Tautac  Ik  tujv  üJvncaMevujv 
eupeiv  teert  fieTCtYpaipou  Kai  cuvöcTvai  TaTc  Xenroucaic. 

TTiva£  ß',  qui  omnium  brevissimus  23  complectitur  historias, 
ad  primam  spectat  epistuiarum  prosa  oratione  scriptarum. 

Qua  epistuia  absoluta  cum  quae  sequitur  epistula  non  tot  iudi- 
gere  videretur  scholiis,  quibus  liber  peculiaris  posset  expleri,  cetera- 
rum  epistuiarum  omnium  (epist.  2 — 107)  historias,  numero  496,  in 
unum  pinacem  tertium  redegit,  ita  ut  Chiliades  universae  6G0  hi- 
storias contineant. f>9) 

Sed  ad  Chiliadum  editiones  redeamus. 

Ex  Gerbeiii  igitur  editione,  quae  vulgo  Basileensis  nominatur, 
Chiliades  repetitae  sunt  in  Iac.  Lectii  corpore  poet.  graecorum 
(Colon.  Allobrog.  1614)  II,  p.  274  sqq.  servatis  ipsis  vitiis  typo- 
thetarum  atque  etiam  novis  adiectis. 

Novam  curavit  editionem  duobus  codicibus  Monacensibus  usus 
Theophilus  Kiessling  (Lips.  1826)  atque  libro  ea  inscripsit,  quae 
in  altero  codice  Monacensi  (.338)  leguntur:  BißXiov  icropiKr)c  'luu- 
dvvou  toö  Tltilov  Tf)C  öiä  ctixujv  TToXiTiKÄv  <5Xq>a  b€  koXou- 
M t  vi]c . ' 0 )  Haec  editio  etsi  aliquanto  correctior  Basileensi  tarnen  non 
est  amplior.  Neque  a  disputatione  nostra  videtur  alienum  hoc  loco 
proferre,  quae  editionibus  conti  neantur  quaeque  sit  in  iis  series  hi- 
storiarum  et  epistuiarum. 

Primum  in  Chiliadum  editionibus  locum  obtinet  irivaE  a'  usque 
ad  Chil.  IV,  466, 

2)  sequitur  epistula  data  ad  Ioannem  Lachanam  usque  ad  Chil. 
IV,  780,  quam  excipit 

3)  mvc£  ß'  usque  ad  V,  192: 

4)  legitur  deinde  mvoi  y'  usque  ad  finem  Chiliadum: 

5)  adduntur  toö  auTOÖ  'Iwävvou  toö  T&t£ou  crixoi  iaußiicot 
Ttepi  TTaibiwv  ottujyt}c. 

69)  G.  Bernhardv  ne  in  tertia  quidem  editione  libri,  qui  inscribitur: 
Grundrias  der  griechischen  Litteratur  (Halae  1872},  corrigere  studuit, 
quae  in  Tsetzae  libri s  diiudicandis  peccaverat.  Pag.  781  enim  haec 
profert:  fB(ßXoc  IcTOpticf)  oder  496  lcrop(ai  in  13  XtXidbcc  (deren  12661 
politische  Verse  drei  Massen  in  660  Capiteln  begreifen.  Hierzu  kommt 
ein  Anhang  in  Jamben  und  107  prosaischen  Episteln)'.  —  70)  Quae 

Suantopere  ab  indole  sermonis  graeci  aliena  essent,  sine  dubio  intellexit 
[iessling.  Debentnr  Hardtio,  cuius  opera  catalogus  manuscriptorum 
bibl.  reg.  bavaricae  compositus  est;  cf.  quae  in  catal.  tom.  III  (Monach. 
1806)  cod.  338,  p.  337  leguntur:  'Isto  liber  caret  quidem  titulo  suo, 
relicto  snatio  vacuo.  Qui  autem  positus  est,  ex  fine  sumpsi'.  In  fine 
autem  Chiliadum  post  -f^voc  Oun.pou  Chiliadibus  additum  haec  legun- 
tur: T£Xoc  ßiß\(ou  (lege  ßfßXou)  IcTopiKf^c  'liodwou  toö  T££t£ou,  Tnc  öid 
ct(xujv  noXmKuYv,  "AXcpa  bt  KaAouu^vnc,  <Lv  cdxuiv  ttoXitiklüv  tö  irocdv 
uupiac  u(a  Kai  öicx&iot  *irraKÖcioi  ravrnKOVTa  twla.  Haec  videntur  a 
librario  ficta  ex  iambis,  qui  in  codice  338  Chiliades  excipiunt  (p.  609 
ed.  Kiesel.): 

'H  ßißXoc  "AXcpa  TZctZikujv  rcovnuäTUJv 
uoücnc  u^Tpa  <p£pouca  Tf^c  dfupTtboc  ktX. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptia. 


49 


6)  et  toö  auroö  ctixoi  f|piuiKOi  et  ctixoi  iaußixoi  toö  auroö 
anaOoöc  xa\  äppnTOpcuTou. 

7)  In  fine  qaattuor  adiectae  sunt  epistulae,  quae  in  universa 
epistularum  collectione  locos  obtinent  15,  16,  17,  18  (extrema 
mntilata  est). 

De  Kiesslingii  editione,  quae  fere  incredibili  parat a  est  negle- 
gentia,  complures  viri  docti  severissimum  nec  tarnen  iniustum  fecerunt 
iudicium. 

Veluti  K.  L.  Struve  legibus  versus  politici  accurate  inquisitis 
multifariam  textum  sanare  sibi  visus  est:  quamquam  viro  doctissimo 
cavendum  fuit,ne  nimiatextus  emendandi  cupiditate  deceptus  ac  legibus 
metricis  magis  probabilibus  quam  certis  nimis  fretus  iis  quoque,  qui 
minime  erant  corrupti,  locis  inedelam  adhibendam  iudicaret.  Haec 
censura  exstat  in  Seebodii  'Kritische  Bibliothek  für  Schul-  und 
Unterrichtswesen'  a.  1827  nr.  3  et  4,  ac  repetita  est  Hildeshemii 
1828  libello  peculiari,  qui  inscribitur:  'Ueber  den  politischen  Vers 
der  Mittelgriechen'. 

Id  quod  Struve  in  fine  censurae  optaverat,  ut  aliquis  editionis 
Basileensis,  qua  ipse  uti  non  potuisset,  lectiones  virornm  doc- 
torum  notitiae  traderet,  K(iessling)  ipse,  nisi  fallor,  perfecit  in  'All- 
gemeine Litteratur-Zeitung'  a.  1830,  nr.  92  et  93,  p.  89—103. 
Accedunt  lectiones  codicum  Monacensium  in  editione  praetermissae, 
sed  tantum  abest,  ut  editio  Kiesslingiana  his  supplementis  plane  sit 
perfecta,  ut  ne  ita  quidem  ubique  diiudicari  possit,  cui  ii  editionis 
Kiesslingianae  debeantur  loci,  qui  a  Basileensi  editione  discrepent, 
utrum  coniecturae  editoris  an  typothetarum  vitiis  an  lectionibus 
codicum  Monacensium  (cf.  I,  620.  684.  689.  691.  823  etc.). 

Altera  eaque  diligentissima  censura  est  Hamakeri  in  Biblio- 
theca  crit  nov.  vol.  IV  (1828),  p.  372—403,  quem,  priusquam  Un- 
guis orientalibus  operam  navaret,  haud  leviter  in  Tzetzae  scriptis 
versatum  esse  cum  ipsius  docemur  verbis  tum  ex  ea,  quam  edidit, 
censura  elucet. 

Minoris  sunt  momenti  tres  breviores  censurae,  nna  a  Pr.  Pas- 
sovio  in  'Jahrbücher  für  Philologie'  vol.  I  (1826),  p.  286  sqq.  pro- 
lata,  altera  non  addito  nomine  auctoris  in  'Leipziger  Litteraturzeitung' 
1826  nr.  275  p.  2193  sqq.,  tertia  subscriptis  litteris  F.  Z.  X.  in 
'Allgemeine  Schulzeitung'  1827,  part  II,  p.  361—374. 

Quamvis  iam  ab  Hamakero  duo  essent  laudati  Codices  Parisini, 
qui  quantum  ad  textum  emendandum  valerent,  vel  ex  paucis,  quae 
ab  eo  ad  not  an  tur,  lectionibus  dignosci  poterat,  tarnen  anno  demum 
1836  Du  ebner  alterum  ex  illis  codicibus  contulit  atque  specimina 
edidit  in  Mus.  rhen.  vol.  IV  (1836),  p.  1 — 26.  Ex  eodem  codice, 
collato  praeterea  codice  Bodleiano,  scholia  ipsius  Tzetzae  ad  Epistu- 
las  et  Cbiliadas  edita  sunt  a  Cramero  Anecd.  gr.  Oxon.  vol.  III,  p. 
350  sqq.,  a  quo  tarnen  epistulae  non  recte  numerantur. 

Postremo  Theodorus  Pres  sei  utroque  codice  Parisino  collato 

J»hrb.  f.  cUi«.  PhiloL  Sappl.  Bd.  XII.  4 


Digitized  by  Google 


50 


G.  Hart: 


non  solum  epistularum  curavit  editionem  sed  collaiionem  etiam  ad 
totum  Chiliadum  corpus  pertinentem  adiecit  Quamquam,  quae 
Tzetzae  adhuc  videtur  librorum  fortuna,  Pressel  in  collatione  per- 
ficienda  tanta  versatus  est  neglegeniia ,  ut,  quae  ratio  intercedat 
iuter  Codices  Parisinos  et  ceteros,  ne  nunc  quidem  clare  perspici 
possit.71) 

De  codicibus  Chiliadum. 

Iam  ad  libros  manu  scriptos  transeamus  accuratius  pertractan- 
dos,  ac  primura  quidem,  quoad  eius  ex  collationibua  adhuc  editis 
fieri  potest,  statuendum  mihi  est,  quae  singulis  contineantur  codicibus. 

C o d i c u m  igitur Monacensium  in Kiesslingii usum ab Hoegero 
collatorum  (cf.  Kiessl.  praef.  p.  VI  sqq.)  alter  564  (B  signific.  ap. 
Kiessl.,  13 1  nobis  significandus)  Chiliadum  pinacem  primum  continet 
non  addita  epistula  ad  Ioannem  Lachanam.  Scholia  in  margine 
scripta  exstant  lectu  tarn  difficilia,  ut  unicum  ab  Hoegero  legi  po- 
tuerit  scholion  ad  IV,  245. 

Altero  338  (A  ap.  Kiessl.,  A1  nobis  appellando)  eadem  conti  - 
nentur  quae  editionibus  Basileensi  et  Kiesslingiana.  Editio  autem 
Basileensis  a  Gerbelio  parata  et  codex  338  tan  tarn  prae  se  ferunt 
similitudinem,  ut  dubium  non  videatur,  quin  ex  eodem  codice  vel  ex 
plane  gemello  Uber  a  Gerbelio  editus  sit:  cf.  I,  808.  820  et  850 
(cf.  Kiessl.  in  cAllg.  Litt.  Zeit.'  L  L)  855.  III,  803.  892.  IX,  663 
— 665  versus  lacunosos  et  Kiessling.  praef.  p.  VI  sqq. 

Pressel  etsi  ex  duobus  codicibus  Parisin is  epistulas  edidit, 
tarnen,  quod  qui  in  utroque  sit  ordo  historiarum  et  epistularum,  non 
ea  qua  debet  diligentia  exponit,  valde  dolendum  est,  cum  codex 
2750  (B  ap.  Pressel.,  B2  nunc  significandus)  a  Duebnero  et  Cramero, 
qui  maiore  diligentia  in  hoc  versari  solent  negotio,  non  inspectus  sit. 
Quae  a  Pres  sei  io  de  hoc  codice  proferuntur  p.  V  et  p.  111,  cum  inter 
se  valde  discrepent,  iis  major  fides  videtur  habenda,  quae  in  prae- 
fatione  p.  V  de  ordine  proferuntur: 

*1)  Io.  Tzetzae  über  historicus,  fol.  1; 

2)  Eiusdem  libri  pars  altera,  fol.  62; 

3)  Eiusdem  iambi,  fol.  203; 

4)  Eiusdem  epistulae,  fol.  210; 

5)  Aenigma  versibus  iambicis,  fol.  236'. 

Iambos,  qui  tertio  loco  nominantur,  iambos  esse  irepi  ttcuowv 
dxuJTfic  et  eos  qui  his  praecedunt  in  edit.  Kiessl.  p.  509  sq.,  iis  pro- 

7>)  Ex.  gr.  secundum  Boissonadii,  qui  saepias  in  edit.  Allego  riarnrn 
Iliadis  de  lectionibus  cod.  2644  refert,  adnotat.  ad  prooem.  Alleg.  II.  693 
in  cod.  Paria.  2644  ad  I,  239  scholion  exstat,  quod  a  Presselio  omiusnm 
est.  In  scholio  ad  1,  704  post  tuiv  *€ctt€p(ujv  verba  ou  xiiiv  £u>iov  a 
Presselio  praetermissa  sunt :  cf.  quae  Duebner  profert  in  Mus.  rhen.  1.  1. 
p.  23.  Ad  I,  876  scholion  ex  Crameri  collatione  (p.  353,  25)  addi  potest, 
ad  II,  689  ex  Duebneri  collatione.  Scholia  ad  III,  61.  832.  871  a  Dueb- 
nero melius  lecta  sunt:  sed  longum  est  omnia  neglegentiae  Presseiii 
exempla  congerere. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptis. 


öl 


batur,  quae  de  eodem  codice  adnotantur  ab  Harlesio  in  Fabricii 
bibliotheca  vol.  XI,  p.  240,  9.  Apparet  ordinem  scriptorum,  qui  in 
hoc  codice  invenitur,  consentire  cum  codice  Monacensi  338  (A1). 

De  ordine  quo  in  codice  Parisino  2644  (A  apud  Presselium, 
nobis  A8)  historiae  et  epistulae  dispositae  sint,  testibus  Cramero  et 
Duebnero  1.  1.  haec  videor  statuere  posse: 

Primum  obtinet  locum  nWaH  a',  Bequuntur: 

2)  epistula  ad  Io.  Lachanam, 

3)  prima  epistularum  prosa  oratione  scriptarum, 

4)  mva£  ß', 

5)  ceterae  106  epistulae, 

6)  irivaS  t'. 

(Desiderantur  versus  iambici  de  filiorum  educatione  et  qui  sequuntar 
hexametri  et  iambi.)  In  hanc  Seriem  a  Tzetza  ipso  historias  et  epi- 
stulas  in  archetypo  fuisse  digestas  sebolio  demonstratur,  quod  ex 
codice  Paris.  A'a  Presselio  (p.  3  adnot.  4),  correctius  auetiusque  a 
Matranga  editum  est  (Anecd.  I,  praef.  p.  1 3  adn.  2)  ex  codieibus  Vaticanis, 
qui,  quantum  ex  paucis  speeiminibus  iudicari  potest,  Parisinis  non 
posthabendi  sunt  Atque  haec  sebolii  sunt  verba:  cum)  fj  fjueT^pa 
f  paq>n  KaTd  to  ttpujtötuttov  tYpdqpn,,  ÖTT€p  Tuxaiwc  kcu  auTocxebiuuc 
•f pctqpujv  Iftb  oütux  ttjv  to£iv  aTCtKTUJC  xai  Treqpupu^vwc  ^TTOirjcd^riv  * 
toTc  bk  Xomoic  peTOYpdcpouciv  efrrov  Kai  cuv^öevro  (al.  Xifw  kolx 
cuv0^c9ai)  KaOeHf^c  dbiacTrdcTUJC  Tdc  irdcac  tmcioXac,  xai  tZf\c 
irdXiv  cuvrjvuj^vux  töv  xfjbe  KeCnevov  tüjv  ßpaxeiuiv  kxopiujv 
ßpaxuTaTOV  ttivcikci,  Kai  töv  tüjv  Xoittüjv  iCTopiuiv  h^yictov  mvaKa* 
xoipibiou  bk  müj  tjanicTtucac  ttjv  Trapoöcav  Mtiafpaqpfiv  xai  bouc 
xai  uicGöv  toutui  KaXXifpd(pou  Xörou  dEiou  (scrib.  d£iov)  Kai 
eiTTUJV  outuj  utTa-fpuumi  koi  auröv  tbc  xoipov  övtujc  oux  €upov 
KaTaTT€i6f)  etc.  Accedit  quod  etiam  in  B*  et  A1,  in  quibua  codieibus 
epistulae  in  fine  totius  historiarum  corporis  exstant,  illius  ordinis 
vestigia  uon  prorsus  evanuerunt,  quippe  qui  ante  pinacem  secundum 
hanc  exhibeant  inscriptionem :  Toö  auTOÖ  J|iuavvou  toO  Tlitlov 
^Tepai  icropiai  Kai  X^Heic  icTopuubeic  Triebe  Tfjc  Yparoticrjc  em- 
CToXf^c.  Neijue  umquain  Tzetzes  id  videtur  egisse,  ut  epistulae  ab 
historiis  prorsus  dirimerentur,  sed  ordo  historiarum  et  epistularum, 
qualis  in  B2  et  A1  exstat,  ita  potius  ortus  videtur,  ut  alter  librarius 
epistulas  ad  Tzetzae  voluntatem  in  unum  corpus  coactas  ante  secun- 
dum pinacem  collocaret,  alter  deinde,  quia  versus  prosa  oratione 
interruptos  nolebat,  in  vi  tu  Tzetza  post  tertiam  demum  historiarum 
%partem  eas  eiararet. 

De  editionibus  Chiliadum  a  Tzetza  ipso  curatis. 

Codices  Parisini  (A*  B8)  scholia  continent  a  Tzetza  ipso  Chilia- 
dibus  quae  vocantnr  adiecla,  quibus  vel  ea,  quae  difficiliora  sunt 
intellectu,  uberius  explicantur  vel  amanuensis  vitia,  qui  in  libro  de- 

Digitized  by  Google 


52 


G.  Hart: 


scribendo  neglegentissime  versatus  erat,  vel  ea,  quae  Tzetzes  ipse  in 
historiis  exponendis  peccaverat,  corriguntur. 

Quod  negotium  ut  susciperet,  commotuin  eum  esse  non  tarn 
librarii,  quem  saepius  maledictis  insectatur72),  incuria  atque  levitate 
quam  Cotertzae  amici  precibus  efncitur  ex  iambis,  qui  post  pina- 
cem  secundum  (V,  201)  in  codicibus  Paris.  (A2  B2)  legantur  (cf.  de 
codd.  Vatic.  Matranga  L  L  praef.  p.  13  adnot.  2): 

COI  TUJ  KOT^pTCrj  KCtl  (piXoövTi  beCTTÖTr) 

vuv  u^xpi  Toöbe  rdc  bucöbuouc  ßopßöpouc 
toö  xoipioövToc  Toöbe  Kai  KOTTporp&pou 
(oütiü  xpeibv  KaXeiv  Yäp  KaXXrrpäcpov) 
TIItIx\c  KaGaipei  tcxviküjv  Xöywv  tttuoic 
^tt€i  bfc  u^XXeic  ttoi  bpapeTv  tüjv  £v0äbe 
TraXivbpojuetv  tc,  cuv  6€tu  ttX^v  tv  Täxei, 
€i  uoi  tö  Tipua  pf)  TTepavBri  toö  ßiou, 

TÄ  XoiTTä  XOlTfÖV  ^aTTOH^CUJ  TÖT6. 

Tzetzam  autem  aliquanto,  ut  videtur,  postquam  totum  opus  in  lucem 
editum  est,  scholia  addidisse  cum  inde  colligere  non  dubito,  quod  in 
scbolio  supra  a  me  exscripto  (pg.  51)  aliorum  codicum  mentionem 
facit,  qui  ab  aliis  librariis  accuratius  sint  transscripti,  tum  inde,  quod 
saepius  ea  quae  antea  scripserat,  iis  emendal  Atque  liceat  hanc 
Chiliadum  editionem  tertiam  appellare.  Cum  vero  a  Duebnero  in 
Mus.  rhen.  1.  1.  multi,  quibus  diversam  recensionem  in  codicibus 
Parisinis  (A2  B2)  inesse  deinonstratur,  loci  afferantur,  nunc  pauca  ex 
sescentis  exemplis  enotasse  satis  habeo: 

Cbil.  II,  317  A1  B1  B2  haec  babent: 

'0  b*  'HpcticXfjc  ujc  Trpöc  auTf|v  TrXeucac  ti^v  Geuiciajpav, 

ut  versus  politicus,  id  quod  numquam  fieri  solet,  in  proparoxytonon 
exeat:  solus  codex  A2  habet  ÖeuiCKÜpav  sine  dubio  a  Tzetza  ipso 
in  versu  positum:  quem  tarnen  accentum  nominis  cum  nusquam 


7X)  Ex  permultis  scholiis  eius  generis  pauca  sunt  eligenda. 
Adscriptnm  est  in  A*  Ba  hoc  scholion  ad  Chil.  VIII,  41: 

Zrrrci  t6  TWtZou  ^«pcupdv  irpujTÖTpa<pov  ßißXfov 
'CkcIÖ^  Te  p€TdYpaa>€,  prj&'  ^K  ßopßöpou  xocnc. 
Additum  videtur  a  Tzetza  propterea  (cf.  Boissonade  ad  Alleg.  II.  O,  76), 
quod  in  codice ,  qui  in  Tzetzae  manibus  erat,  versus  43  omittebatur,  qui 
etiamuunc  in  As  deest;  dicendum  igitur  erat:  scholion  ad  omissum  v. 
43,  non  ad  v.  41. 

Chil.  VIII,  143  in  textu  nunc  hacc  leguntur: 

Növ  bt  cqpobpöc  Tic  dvcfioc,  irupuüfcrjc  tVjv  oüdav, 
£Eavacuwv  aüTÖTrp€Hva  ö^vbpa  Kai  KaTapdrrwv. 

In  textu,  qui  a  Tzetza  corrigebatnr,  videtur  scriptum  fuisse  KaTapdirruiv, 
nam  hoc  scholion  legitur  in  A*  Bf: 

äWuouc  pdTrrac  ukouc*  Tic  mimoTC  tüjv  öcvöpwv; 
0)c  TP<iq>uiv  t6  ßoußdXiov  tuv  ßCßXov  dxpeiol  mou  ktX. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitia,  acriptia.  53 

alibi  inveniri  videret,  haec  addidit,  quae  leguntur  in  A2  B2:  rpdope 
Kai  oOtiuc- 

'0  b*  'HpaKXfic  üjc  TTpöc  out^iv  OejuicKupav  exirXeikac. 

Chil.  III.  83  in  codicibus  Monacensibus  legitur: 

'0  'Accupiwv  ßaciXeuc  ö  Cecujcrpic  exeivoc, 

ubi  cod.  Paris.  A2  hoc  habet  scholion,  quod  a  Duebnero  et  Cramero 
exscriptum  est:  'Accupiiuv]  udXXov  bi  AiYUTmujv. 
Chil.  III,  388  codd.  Monac: 

*0  currpacpeuc  'Hpöboxoc  ö  TiaTc  6  tou  'OEuXou, 

in  Paris.  A*  schol.:  dYVUjeOrj  Ik  toö  dTUYpdu>iaTOC  ou  ömcOev  efrrov 
(cf.  schol.  ad  Chil.  I,  19),  öxi  EOXou  bei  rpdtpeiv  Kai  ouk  'OHuXou. 
Chil.  III,  431  codd.  Monacenses: 

Trj  bi  beuT^pa  TrpocßoXr)  töv  NeiXov  TrXrmfiupoövTa 
|ia9üüv  6  CapbavdiraXoc , 

Pariss.  A2  B2  hoc  scholion  addunt: 

*Avt'  GucppdTOu  NeiXov  uev  Ik  Xrj9r)c  £(pnv, 
NeTXov  voujv  crnac  be  tujv  AiYUTmujv  ktX. 

In  Chil.  III,  871  in  codice  A1  leguntur  haec: 

'€v  xpävoic  'Avtwvivou  y«p  'Pujuaiujv  f|TTr|0^VTWV. 

Super  'Avtujvivou  scriptum  est  'Abpiavoö,  quod  a  librario  codicis 
A2  vel  eius  codicis,  ex  quo  A1  transscriptus  est,  in  ipso  textu  est 
positum,  ut  hic  versus  evaserit: 

'€v  xpövoic  'Abpiavoö  yap  'Pwnaiujv  rjTTnee  vtujv  : 

qui  tarnen  versus  cum  legibus  versuum  politicorum  qui  dicuntur 
prorsus  repugnaret,  a  Tzetza  in  editione  tertia  haec  addita  sunt,  quae 
etiamnunc  in  margine  codicis  A2  exstant: 

'Abpiavoö  toic  xpovoic  vdp  'Puj^aiwv  fjTTn.Oe' vtujv 

(y  dp  legit  Duebner:  Pressel  Ypd<pe).   De  codd.  B1  et  B2  lectionibus 
nihil  ab  editoribus  exponitur. 

Confer  postremo  Chil.  XII,  210  sqq.  ubi  haec  inveniuntur: 

Tocoötov  n€v  'Hcioboc  ücTCpoc  ujv  'Opripou 
Toö  MeTUJVoc  be  irpÖTepoc  dviaucioic  kukXoic 
TpiaKocioic  beKaeH  cuv  Y€  Mnvwv  ÖKTdbi 

quibuscum  sunt  conferenda,  quae  legantur  ibid.  v.  196  sq.: 

KaTd  tf|v  dvbeKdTrjv  bi  rjv  tujv  'OXunmdbujv 
'Hcioboc  (paivöuevoc  aKudEujv  ev  tüj  ßitu. 

In  A2  B2  hoc  scholion  reperitur:  Ar|0nc  Y^TOVinac  Kai  dvxi  ie'  6Xujla- 
TTidboc  Ypameicric  ia'  ^kkoujov  (i.  e.  deme  de  numero,  qui  legitur  in 
v.  212)  €*k  toö  'Hciöbou  xpdvouc  beKaeH  Ka\  ufjvac  Kai  eüpoic 
touc  oüc  Tpdcpouci  ue'TpuJV  (sie  Pressel  et  Cramer:  Duebner  ueXe'wv) 
Xpövouc 

• 

Digitized  by  Google 


54 


G.  Hart: 


Attamen  velim  aniraadvertas  codicem  Parisinum  B8  non  eius- 
dem  editionis  cuius  A8  esse  (i.  e.  tertiae)  sed  potius  editionis  alte- 
rius,  scholia  vero,  quae  leguntur  in  B8,  ex  codice  aliquo  editionis 
tertiae  transscripta  esse,  qui  si  non  ipse  A8  at  certe  simillimus  ei 
erat.  Atque  hoc  demonstratur  scholiorum,  quae  ubique  cognoscitur, 
condicione,  illud  autera  imprimis  ordine  historiarum  et  epistularum, 
qui  invenitur  in  B*.  Elucet  enim  ex  scholio  illo,  quod  supra  (pg. 
51)  exscriptum  est,  in  codice  archetypo  editionis  tertiae  a  Tzetza 
ipso  Cotertzae  in  usum  correcto  eum  fuisse  ordinem  historiarum  et 
epistularum,  ut  primum  historiarum  pinacem  et  epistulam  illam  ad 
Lachanam  datam  exciperet  epistula  prima  prosa  oratione  scripta  et 
pinax  alter  historiarum,  sequeretur  deinde  totum  epistularum  corpus 
inde  ab  epistula  2  usque  ad  epist.  107  et  historiarum  pinax  fort  ins 
(cf.  ea  quae  supra  pg.  50  sq.  uberius  de  hac  re  exposita  sunt).  Quem 
ordinem  in  codice  As  etiam  nunc  exstare  demonstravimus :  ibidem 
autem  in  codice  B8  non  modo  eundem  ordinem  non  inveniri  osten- 
dimus,  sed  potius  historias  et  epistulas  ita  ordinatas  esse,  ut  post 
historiarum  corpus  nusquam  epistulis  interruptum  legatur  totum 
epistularum  corpus,  quod  hoc  modo  esse  explicandum,  ut  primum 
alter  librarius  Tzetzae  voluntate  totum  epistularum  corpus  poneret 
ante  pinacem  alterum,  alter  librarius,  quem  versus  politicos  epistulis 
prosa  oratione  scriptis  diremptos  esse  pigeret,  postea  epistulas  in 
fine  historiarum  collocaret.  Etsi  vero  hoc  loco  scholion,  quod  ad 
hanc  rem  pertinet,  a  librario  codicis  B8  recte  omissum  est,  tarnen 
idem  librarius  aliis  locis  neglegentius  in  negotio  versatus  etiam  ea 
scholia  exscrlpsit ,  quae  in  codice  B  proreus  omittenda  erant,  cum 
ad  eas  tantum  lacunas  pertineant,  quae  in  Aa  exstant  et  in  arche- 
typo codicis  A8  olim  exstabant,  in  B8  haudquaquam  inveniuntur.  Cf. 
scholion  quod  legitur  ad  Chil.  VI,  886  in  A8  et  B8:  lr\Tei' 

6  piapoc  ö  köttcXoc  crixouc  TrapnKe  Trjbe, 

ubi  in  A8  non  in  B8  versus  886  —  890  desunt.  Adiungendum  est 
scholion  de  quo  modo  diximus  in  adnotat.  72,  ad  Chil.  VIII,  41  sive 
potius  43,  qui  in  A8  omissus  est,  hoc  autem  scholion  invenitur  in 
A8  et  B8: 

Zritei  tö  Tlirloo  d(peup€iv  TTpu)TÖYpaq>ov  ßißXiov 
'£KÜQi  T€  M€T(XTpa(pe,  ^nb'  4k  ßopßöpou  töctic. 

Cf.  scholion,  quod  legitur  ad  Chil.  X,  846  et  847  et  in  A8  et  in  B8, 
quamquam  in  A8  solo  versus  846  et  847  desiderantur:  Ziyret  cri- 
Xouc  ktX.  Postremo  ad  Chil.  XI,  745  (melius  747)  et  A8  et  B8 
hoc  praebent  scholion:  Zfyrti  TrdXiv  ctixov  nap^Xeii^e  toö  fiiapou 
K6paTä  ö  u\6c,  ubi  v.  747  in  A8  non  exstat. 

Duas  igitur  editiones  totius  corporis  Chiliadum  quae 
vocantur  discernendas  esse  probavimus,  unam  a  nobis  ter- 
tiam  appellatam,  quae  a  Tzetza  Cotertzae  in  usum  confecta  scholüs- 
que  instructa  est,  alteram  a  nobis  6ecundam  dictam,  quae  ex  eodem 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptia.  55 

*  • 

archetypo  ex  quo  tertia  descripta  est,  ordine  tarnen  historiarum  et 
epistularum,  qualis  in  archetypo  exstabat,  Tzetzae  voluntate  mutato 
et  scholiis  Ulis,  quae  in  tertia  editione  inveniuntur,  nondum  additis; 
quibus  ex  editionibus  tertia  exhibetur  codice  A8,  secunda 
codice  B8,  ita  tarnen,  ut  fere  omnia  echolia  editionis  tertiae  in  B2 
descripta  reperiantur. 

Codicibus  autem,  qui  secundam  Chiliadum  editionem  continent, 
adnumerandum  esse  praeterea  codicem  Monacensem  338  (nobis 
A1)  iis  demonstratur,  quae  de  editionibus  ex  hoc  uno  codice  adhuc 
paratis  supra  (pg.  48  sq.)  exposui,  unde  ordinem  historiarum  et  epistu- 
larum prorsus  eundera  esse  intellegitur  in  hoc  codice  atque  in  B8, 
etsi  ex  107  epistulis  tres  et  initium  quartae  supersunt,  cum  librarium, 
qui  historias  et  epistulas  artissiine  int  er  se  conexas  esse  non  animad- 
vertisset,  universas  epiBtulas  exarare  taederet.  Accedit  quod  A1 
saepissiule  cum  Bs  consentit,  e.  gr.  tituli  complurium  historiarum  in 
A1  et  B*  desiderantur,  qui  in  A8  exstant:  cf.  Chil.  V.  hist.  19  pina- 
eis  tertü,  VI  hist.  83:  titulus  historiae  51  Chil.  VI  plenior  exhibe- 
tur in  A8  etc.:  sebolia  autem  codice  Al  non  continentur, 

Vtram  tarnen  editionum  praebeant  codex  Bodleianus  a 
Cramero  collatus  et  Codices  Vaticani  a  Matranga  inspecti  etsi  ne 
divinare  quidem  licet,  tarnen  etiam  pauca  speeimina,  quae  adhuc  e 
codicibus  Vaticunis  publici  iuris  facta  sunt,  videntur  probare  eos  si 
non  pluris  aestimandos  quam  A8  B8  at  certe  iis  non  posthaben- 
dos  esse. 

Quoniam  igitur  de  altera  et  tertia  editionibus  Chiliadum  ex- 
posuimus,  nunc  transeamus  ad  tractandam  editionem  primam, 
quae  non  universas  historias  sed  primum  pinacem  continebat. 

Atque  primam  historiarum  partem  olim  separatam  exstitisse 
non  solum  demonstratur  iis  Ioannis  Tzetzae  adnotationibus,  quibus 
primum  pinacem  in  palatio  mutilatum  esse  dicit  (cf.  supra  pg.  47  sq.), 
sed  etiam  iis  quae  leguntur  in  Alleg.  D.  ß,  282  sqq.  Boiss.  (283 
sqq.  Matr.): 

"Ojiripoc  Tflc  Niößnc  coi  vöv  Icropiav  efrrcv, 
fiueic  b*  ^XXnjopr|cauev  rcptv  Trj  AOfoucTr)  Tabc, 
ÜJVTrep  coi  Trapa0r|couev  Td  xPHclMa  KdvSdbe. 
Subsequitur  deinde  allegoria  (v.  285 — 315  B.),  quae  fere  ad  verbum 
consentit  cum  ea  allegoria,  quae  in  ultima  historia  Chiliadum  pina- 
cis  primi  invenitur  (Chil.  IV,  435  sqq.),  nisi  quod  extremi  versus  in 
Chiliadibus  sie  leguntur: 

Tivec  bl  XiOivöv  <pactv  £vba»cpuv  ttjv  Niößnv, 
Xtöov  EecÖevTa  tcxvikük:,  ujctc  boxeiv  bcocpuciv, 
näXXov  Kai  toöto  tüjv  d^uiv  denv  dvvon.udTUJV, 
dxeivoi  bk  MnxavriTÖv  cpdcKOuciv  elvcu  XiBov, 

in  Ailegoriis  autem  (313  sqq.  B.  314  sqq.  M.)  aptius  haec  leguntur: 

8  be  (paciv  wc  XiBivoc  baKpuei  tt|  (sie  codd.)  CinuXu) 


Digitized  by  Google 


56 


G.  Hart: 


toioötov  clvou  v6ncov,  ujcirep  tfw  coi  Tpdcpuj, 
XiGov  HecGevia  tcxviküjc  wcre  boKtiv  baicpueiv. 

Chiliadum  autem  versus  hoc  modo  explicandi  sunt:  Tzetzes  cum  in 
libro  nescio  quo  sibi  videretur  repperisse  Nioben  illam  lapideam 
statuam  fuisse  adeo  artificiose  sculptam,  ut  lacrimas  profundere 
videretur,  ea  exaravit,  quae  leguntur  in  Chil.  v.  463  sq.  usque  ad 
bOKCiv  baKpueiv.  Quae  tarnen  cum  dissentire  videret  ab  iis ,  quae 
in  libro  illo  sequebantur,  ut  a  se  ipso  hanc  interpretationem  potius 
esse  inventam  efficeretur  quam  ab  eo,  qui  librum  quo  utebatur  scrip- 
serat,  verstun  addidit:  jiäXXov  xa\  ktX.  et  alterum:  dxeivoi  bfc  (i.  e. 
iidem,  qui  v.  463  Tive'c  appellantur)  ktX.  In  Allegoriis  autem,  cum 
sua  explicatio,  ut  fieri  solet,  ei  probabilior  videretur,  eam  solam 
protulit  eamque  suam  esse  his  significat  verbis:  ÜJCTrep  iydj  coi 
q>päcu)  alienae  explicationis  mentione  non  habita.  Addendum  vero 
est  in  Chiliadibus  iis  versibus,  qui  etiam  in  Allegoriis  Iliadis 
leguntur,  viginti  fere  versus  praecedere,  quae  ad  eandem  rem  per- 
tinent. 

Apparet  igitur  eos  versus,  qui  in  extremo  libro  Allegoriarum 
Iliadis  exstant,  a  Tzetza  sumptos  esse  ex  pinace  primo  Chiliadum. 
Cum  vero  et  in  Chiliadum  pinace  tertio  et  in  pinace  altero  Allegorias 
ad  Iliadem  commemoret78),  facile  est  ad  colligendum  pinacem  primura 
Chiliadum  olim  separatum  a  ceteris  exstitisse.  Iis  autem,  quae  loco  lau- 
dato  Allegoriarum  Iliadis 7<)  exhibentur,  luculenter  demonstratur  etiam 
primum  Chiliadum  pinacem  imperatrici  olim  dedicatum  fuisse,  quam- 
quam  satis  est  mirum  Chiliadibus  non  ut  ceteris  in  usum  imperatricis 
sive  sebastocratorissae  compositis  libris  allocutionis  loco  versus  non- 
nullos  esse  praefixos.  Quae  difficultas  nescio  an  ita  sit  solvenda,  ut 
pinax  historiarum  primus  revera  in  imperatricis  usum  olim  composi- 
tus,  postea  cum  a  militibus  esset  mutilatus,  non  dignus  visus  sit, 
qui  ad  imperatricem  mitteretur.  Neque  vero  dubium  est  quin  Irene 
imperatrix,  Manuelis  uxor,  illo  loco  intellegenda  sit,  cum  de  impera- 
trice  quae  post  Irenen  fuerit  omnino  non  cogitandum  esse  appareat, 
inde  vero  ab  anno  1124,  quo  Irene,  Ioannis"  imperatoris  uxor,  mortua 
est75),  usque  ad  annum  1144,  quo  Irene  Manueli  nupsit,  Constan- 
tinopoli  imperatricem  non  fuisse  constet.  Consequens  igitur  est 
primum  Chiliadum  pinacem  et  post  meusem  ianuarium  anni 
1144  scriptum  esse,  et  ante  annum  1147,  quo  Allegorias 
Iliadis  compositas  esse  antea  ostendimus76)  (p.46sq.).  Liceat 

7")  Cf.  Chil.  V,  7.  776.  IX,  281  eqq.  XIII,  624  sq.  (ultimo  loco 
multa  ex  Allegoriia  exscripta  inveniuntur).  —  T4)  Ö,  282  sqq. :  exscriptus 
legitur  pg.  55.  —  ")  Cf.  Lebeau:  Histoire  du  Bas-Empire,  cd.  St.  Martin 
et  Brosaet  tom.  XVI,  p.  18.  — "'•)  Primum  Chiliadum  pinacem  eo  tempore 
scriptum  esse  ostenditur  etiam  inde,  quod  Theogon.  w  11  et  12  ex  epi- 
stula  ad  Ioannem  Lachanam  fiiuxorunt  (Chil.  IV,  473  sq.),  Theog.  y.  654 
sq.  ex  Chil.  II.  hist.  52  v.  778  sq.,  ubi  de  Protesilao  et  Laodamia  uberius 
quam  in  Theogonia  agitur.  Theogoniam  autem  eodem  fere  tempore  quo 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzaram  nomine,  vitis,  scriptis. 


57 


hoc  loco  addere  secundum  et  tertium  pinacem  post  annum 
1158  compositoö  esse  ea  re  evinci,  quod  Chil.  VI,  732  his  verbis 
Allegoriarum  Odysseae  mentionem  facit: 

iv  'Obucccia  qwpuaKOV  XnGebavov  elpnKeiv, 

quem  versum  excipiunt  sex  ex  Allegoriis  Odysseae  (b,  29  —  34)  de- 
sumpti  versus:  Allegorias  autem  ad  Odysseam  post  annum  1158 
scriptas  esse  ostendunt  ea,  quae  leguntur  in  v.  16  prooemii: 

t^c  ßaciXiboc  Tfjc  £ixr\c,  f}  YuvaiKWv  fjv  köchoc. 

Apparet  igitur  Tzetzam  longo  temporis  spatio  interiecto  ad  epistulas 
suas  explicandas  revertisse.  Posteriores  autem  Chiliadum  pi- 
naces  perfectos  esse  ante  annum  1161  si  non  certum,  at 
verisimile  est  propterea,  quod  in  Chiliadibus ,  ubicumque  Tzetzes 
Irenae  imperatricis,  Manuelis  uxoris,  mentionem  habet,  eius  nomen 
nusquam  afifertur,  quasi  tum  temporis  altera  uxor  Manuelis,  Maria 
Antiochena,  nondum  Byzantii  fuerit:  anno  autem  1161  Manuel  Mariam 
illam  in  matrimonium  duxit. 

De  appendicibus  Chiliadum. 

Iam  ea  tractabimus,  quae  editionibus  Chiliadum,  quae  adhuc 
paratae  sunt,  continentur  praeter  ipsas  historias,  quibus  epistulae 
explicantur. 

Excipiunt  enim  Chiliadas  in  editt.  Basil.,  Leck,  Kiessling.: 

1)  Toö  auTOÖ  'luudvvou  toö  T£€t£ou  ctixoi  iaußiKoi  (22),  quibus 
quasi  continetur  praefatio  eius  opusculi,  quod  rhetoricis  nonnullis  prosa 
oratione  interpositis  eos  sequitur  (p.  511.  Kiessl.  v.  23  usque  ad 
p.  519  v.  292),  quo  Tzetzes  facetissime,  ut  sibi  videtur,  exponit, 
quomodo  filii  sint  educandi,  ut  gratiam  abiectorum  suorum  aequalium 
sibi  concilient.  Appellandi  sunt  omnes  Uli  versus  iambi  de  filiorum 
educatione. 

2)  Sequuntur  toö  auxoö  ctixoi  fipwixoi  (Kiessl.  p.  520,  v.  293 
—  309,  hexametri  appellandi), 

3)  ctixoi  iaußiKoi  toö  auToö  duaGoöc  Kai  dpprjTopeuTOu,  u>C7T€p 
<paciv  o'i  9€idrovT€C  (venerantes)  ola  ^n/ropec77)  oiouc  'HpöbOTOc 
X^Y€i  ßapßapuubecTepouc  ^Oveiuv  dTrdvTwv.  Evincitur  compluribus 
locis  Chiliadum  haec  pertinere  ad  Camaterum  eparchum  (cf. 
cap.  V,  p.  22  sq.),  quam  ob  rem  hi  iambi  (ap.  Kiessl.  p.  520, 310—522, 
360)  appellandi  sunt:  iambi  ad  Camaterum.18) 

Exegesin  Iliadis  compositam  esse  supra  p.  40  ostendimus.  —  77)  Videtur 
aliquid  omissum  post  OeidZovrec,  neque  dubito  quin  ad  hunc  locum 
referendum  ait  verbum,  quod  Kiessling  ad  v.  210  in  margine  codicis  A1 
exstare  narrat:  ßavaucouc:  itaque  scribendum  saspicor:  Oetdlovrcc 
ßavaucouc  ota  ^Topac.  —  7")  Cf.  Chil.  IX,  416:  Tip  T^TZn  tüj  au.a9ei 
iitdpxui  (i.  e.  qai  ab  eparcho  duaGnc  pntatar) :  ibid.  X,  249  ukircp  ö  duaOe- 
cxaroc  roO  ccßacroO  coi  ypä<puj :  ibid.  IX,  663  (suppl.  ex  codd.  Paris,  et  Vatic.) 
üj TOxZn  dppiyr6p€UT€  Kauarnot}) irtdpxuj :  cf.versum  iambicum  345:  A€ywv 
ccßacrt  ktX. 


58 


0.  Hart: 


Hexametroe  quoque  ad  mimicitias  referendos  esse,  qnae  Tzetzae 
cum  Gamatero  erant,  intellegitur  ex  versu  primo: 

T&tZou  ^r|Topncf|C  dban.uovoc  fibe  Y€  ßißXoc. 

Maximo  auiem  odio  videtur  Tzetzae  fuisse  rhetor  aliquis  (hexam.  303 
et  iamb.  ad  Camat.),  qui  eo  tempore  maiorem  apud  Camaterum  inibat 
gratiam  quam  dppr|TÖpeuToc  Tliilr\c. 

Etsi  non  ad  eandem  rem  tarnen  ad  eundem  Camaterum  vi- 
dentur  spectare  iambi  de  filiorum  educatione,  quippe  quibus  Tzetzes 
ipsos  homines,  qui  omnibus  difficilioribus  regulis  metricis  sublatis 
vilissimos  pangant  versus,  in  maximo  esse  honore  queratur  apud  eos, 
qui  sapientissimi  videantur  (cf.  v.  9  sqq.,  44  sqq.,  190  sqq.,  205  sqq.). 
Conferas  baec,  quae  in  epist.  89  ad  filios  Camateri  data  leguntur: 
'drei  öe  Tnjec  timcxc  tuj  corouj  paicpeptvbapiuj  Tic  cujnrapujv,  oiuai 
be  Tfjc  cuuuopiac  Kai  ttjc  xpiTTuoc  tüjv  xarä  tt|v  dKKXrjciav  Kuboibo- 
ttujvtuüv,  dirövTac  f|uäc  expive  T€  Kai  a7T6<pXaupi£€  toö  cröuaTOC 
diroKOTiaßiitüv  Tairri,  d»c  noucn.c  f]|ieTipac  cuvönKn.  TOidbe  Tic  Ka8- 
ecrrjKor  "AttcXOc  irXoiapibiov  Kai  ^cpoXKibiov,  b^ouai  uuüuv 
ßpaxctav  Tf)V  arrrjciv  . . .  .  Iv  koivuj  . .  tuj  cuXXöyw  ....  noucav 
idußuuv  euüjv  oux  uttoycujjc  irpö  xpdvwv  be  tivujv  cuYYpaqpeTcav, 
die  av  KprjcqpuTCTov  pnbaun.  tuj  biaßdXXovri  y^voito,  unavafvüjvai 
Kai  Kpivai  TrpüJTOv  uev  ei  dKpißiuc  Td  Tfjc  Te'xvnc  Trjpoirj  ktX.  (Cf. 
epist.  90.)  Tzetzam  igitur,  qui  solus  tum  temporis  veterum  poetarum 
leges  metricas  observare  sibi  videbatur  (cf.  quae  cap.  VIII  accuratius 
de  hac  re  disputabuntur),  aegerrime  tulisse  apertum  est,  quod  iambi 
sui  ab  homine  aliquo,  quasi  minimi  essent  pretii,  irriderentur  neque 
difficile  est  colligere  eam  fuisse  causam  inimicitiarum,  quod  Camateri 
non  optimum  de  iambis  a  Tzetza  missis  facerent  iudicium. 

Inveniuntur  tria  illa  opuscula  so  Iis  in  codieibus  A1  et  B2,  in 
quibus  aeque  atque  in  editionibus  Chiliadum  pinacem  tertium  ex- 
eipiunt:  codicis  autem  B2  lectiones  a  Presselio  vulgatas  non  esse 
valde  dolendum  est. 

Venio  nunc  ad  explicandos  primos  iamborum  de  filiorum  edu- 
catione versus,  qui  hic  exscribendi  sunt: 

'H  ßißXoc  dXroa  T£eT2iKÜJV  TrovrjudTujv 
Moucnc  q^pouca 79)  ue'rpa  Tfjc  dtupTiboc , 
r)  Tf|v  TTobÜJV  eupuG^ov  ou  Trjpei  ßdciv, 
Tidcac  be  uicei  bixpövouc  ko\  Tpixpövouc, 
Kavujv  be  Te'xvnc  oubauuic  auTfj  <piXoc, 

eequuntnr  similia,  quibus  corruptam  rei  metricae  condicionem  queritur. 
Atque  ut  eorum,  quae  subscriptionis  loco  in  Chiliadum  fine  leguntur 
(p.  508),  quae  librario  alicui  non  Tzetzae  videntur  deberi,  nunc 
praetereamus ,  omnes  viri  docti  ex  iambis  Ulis,  quos  modo  exscripsi, 

")  Sic  scripsit  Mnllach,  Gr.  d.  griech.  Vulgärspr.  p.  73  pro  udrpci 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptis. 


59 


effici  censaerunt  Chiliadas  primam  tantum  libri  amplioria  partem 
putandas  esse,  cf.  Bernhardy  in  'Grundriss  der  griech.  Litteratur' 
edit.  3,  II,  2,  p.  781.  Et  ne  ego  quidem  adhuc  habeo,  cur  versus 
illos  ad  Chiliadas  referendos  esse  negem,  etsi  satis  difficile  est  intel- 
lectu,  quid  significetur  primo  versu.  Quamquam  enim  verba  noöcct 
äfupTic  et  quae  sequuntur  ad  politicos  versus  pertinere  elucet80), 
tarnen  mirum  videturTzetzam  solo  illo  versu  narrare  voluisse  se  alterum 
eiusdem  generis  opus  compositurum  esse.  Qua  difficultate  non  dubito 
quin  Hamaker  commotus  sit  ut  coniceret  (p.  374  sqq.)  eum  versum 
non  ad  totum  Chiliadum  corpus  sed  ad  primum  pinacem  referendum 
esse,  quem  separatim  fuisse  editum  ipsi  supra  ostendimus.  Sed  etsi 
satis  proclivi8  est  ea  coniectura,  tarnen  ut  illi  iambi  de  fiüorum  edu- 
catione  et  ea  quae  hos  sequuntur  eodem  tempore  quo  primus  Chilia- 
dum pinax  scriberentur,  propterea  fieri  non  potuit,  quod  eum  a.  1144 
—  1147  compositum  esse  constat,  ex  illis  vero  quae  de  epistularum 
collectione  priore  et  de  Camateris  in  capite  V  (p.  22  sq.)  disputavimus, 
inimicitias  cum  Camateris  post  annum  demum  1147  a  Tzetza  susceptas 
esse  cognoscitur:  itaque  statuendum  esset  Tzetzam  complures  annos 
dubitasse,  num  primum  pinacem, quippe  qui  mutilatus  esset,publici  iuris 
faceret,  cum  vero  historias  illas  amissas  numquam  se  recuperaturum 
esse  intellexisset,  adiunctis  iambis  et  ccteris  pinacem  vulgasse.  Quod 
etsi  aliquam  probabilitatis  speciem  habet,  tarnen  iis  locis,  quibus, 
quantopere  a  Camatero  reprehensus  sit,  exponit,  tarn  simili  modo 
atque  in  Chii.  pinace  tertio  de  inimicitiis  Ulis  verba  facit81),  ut  iambi  illi 
ad  Camaterum  et  hexametri  non  solum  eodem  quo  Chiliadum  pinax 
tertius  tempore  videantur  compositi,  sed  etiam  eo  consilio  Chiliadibus 
additi,  ut  eadem  quae  Chiliadibus,  ubicumque  occasio  dabatur,  passim 
inseruisset,  peculiaribus  illis  opusculis,  ne  quem  fugerent,  coniunctim 
tractarentur.  Dixerit  quispiam  iambos  et  hexametros  illos  a  Tzetza, 
cum  pinacem  primum  cum  pinacibus  altero  et  tertio  coniungeret,  ex- 
cogitatos  et  inter  primum  et  alterum  pinacem  post  epistulam  ad  Lacha- 
nam  positos  esse,  ut  initium  iamborum  de  filiorum  educatione  ad 
primum  tantum  pinacem  esset  referendum.  Sed  obstant  hi  versus, 
qui  in  fine  iamborum  ad  Camaterum  leguntur  p.  522,  350  sq.: 

'AXX*  \b  GxpÖKXeic,  u>  CoqnXXou  ttouoiov, 
yvwucuc  ^TrtcqppdttZe  caic  tö  ßißXiov 

(sequuntur  quattuor  versus  ex  Aiace  v.  1093  sqq.).  Apertum  enim 
eot  iambos  a  Tzetza  ipso  in  fine  libri  alicuius  positos  esse,  quem 


**)  Simili  mmlo  versus  politicos  significat  in  Schol.  ad  Hermogenem, 
quae  ipsa  iis  versibus  scripta  snnt:  cf.  p  34,  1:  AcOpo  unXoOcct  MoOcd 
woi  irdXiv  ircpmcZia.  —  8I)  Cf.  praeter  ea,  quae  adnotat.  78  continentur, 
Chil.  XI,  217  Bqq  ,  230  sqq.,  quibus  rhetorem  illum  perstringit,  ibid. 
253  sqq.,  353  sqq.,  eum  qui  ultimus  est  iambum  p.  522,  360  T&tZtjc 
XoTicrt|C  tüjv  naXaiwv  iial  Wmv  cum  Chil.  XI,  253  sqq.  dXX*  f\br\  cc  cuv- 
*X«V  6  äua9n.c  iix&pxyi,  6  XoYicrn.c  tüjv  naXaiujv. 


Digitized  by  Google 


60 


G.  Hart: 


tarnen  librum  non  eum  fuisse,  in  quo  Tzetzes  ipse  historias  exaravit, 
nonnullis  lociß  demonstratio. 

Omnibus  enim,  quae  in  epistulis  erant  interpretanda,  plane 
perfecteque  absolutis,  bi  a  Tzetza  adduntur  versus  (Chil.XIII,613sqq.): 

v€x€ic  tö  xp^oc  öttciv  coi  dmxpXrj&v  TeX&uc* 
Trdcac  Täc  tujv  TrivdtKUJV  top  €ittom€V  Icropiac, 
ei  ko\  tüj  cpößtu  Trepiccdc  ctcvwc  cuv€Ypaipd|ir|v, 
f.ü']TTUJC  ouxi  xwpncwa  Trj  ßißXw  cuYKXeic8f\vai  . 

£tt€i  be  TauTac  eYpaipa  Kai  töttoc  icf\  xdpTOu,  

Kai  t^voc  tö  'O^rjpeiov  dvacTnXujcuj  Trjbe' 

ttX^v  Ttdvu  coi  crevuJTaTa  (sie  A*)  cvcko  u.6vou  toutou, 

toö  Tvuivai  cc,  Tic  cuZutoc  'Ourjpou  tc  Kai  iraibec, 

unde  Schedas  vel  potius  quaterniones,  quos  Tzetzes  in  historiis  ex- 
arandis  usurpabat,  non  tarn  separates  quam  in  unum  iam  fuisse  con- 
glutinatos  volumen  colligemus.82)  Itaque  cum  genore  quoque  Homeri 
bre  viter  pertractato  in  fine  totius  Chiliadum  corporis  hi  legantur  versus : 

Xomdv  toi  toutou  (i.  e.  Homeri)  7raucuu|U€V,  toutov  (i.  e.  Homerum) 

ccppariba  Gevrec, 
cqppatiba  Kai  euunepaqua  TauTrjc  fijLiwv  Tf)c  ßißXou, 

sequitur  in  eo,  quo  Tzetzes  tum  utebatur,  libro  iambis  de  filiorum 
educatione,  hexametris,  iambis  ad  Camaterum,  qui  in  codieibus  A1 
et  B2  Chiliadas  excipiunt,  exarandis  nulluni  fuisse  locum,  tria  igitur 
illa  opuscula  in  exemplari  demum  ex  archetypo  descripto  additos  esse 
propterea,  quod  Tzetzes,  cum  folia  nonnulla  scriptura  vacare  videret, 
occasionem  Camateri  stultitiae  irridendae  omittendam  non  esse 
existimabat.  Versus  autem  quinque,  qui  in  codice  Monacensi  A2  ex- 
tremi  sunt  iamborum  et  iambos  illos  Sophocleos  modo  (cf.  p.  59) 
exscriptos  excipiunt  (in  Kiesslingii  editione  p.  522,  356  sqq.): 

'Qc  dvTۧXr|0r|  TaCrra  toic  TTpWTOYpdmoic, 
TauTd88b)  b'  dq>eupe'0ncav  icxui  Xötujv, 
T&tZou  KaT€CTpu)8rjcav  dv  tu»  cckp^tiu, 

UTTOYpacpflV  b*  €^CXr|K€V  ^VTlVa  ßX€7T€lC* 

TEeTiCrjC  Xoticttic  tüjv  iraXaiüjv  Kai  ve'uuv. 

>f)  Cf.  Chil.  VI,  388  sqq. 

dXXd  ctcvoöv  ibc  buvaTÖv  irdvra  xpf wv  €Vt€ÖÖ€v. 
äv  Tap  d»c  THtZx)C  nXarucuip  xdc  Icropiac  Ypäqnu, 
'iroXXai  K€v  oeKdbec  oEUoiaro  oivoxöoio',  (II.  B,  128) 
iroXXal  äv  dTroX€iH>€tav  rpacpnvai  icropiai 
tOüv  vpocfpaq)rj  toö  ttivokoc  oucviiv  ci>vte8eiu£vuiv. 
f|  ßißXoc  YpacpopE'vaic  rdp  eIc  irXäToc  ouk  äpKE*cot 
ufl  Kai  ctevuk  bi,  b^ootKa.  mexpi  tdp  ou  vöv  tpdcpuj, 
lxpr\v  kot'  ävauETpnav  Kai  tö  ttocöv  Tfjc  ßißXou 
TplTrjv  npöc  eßbounKovra  rpd<p€iv  ue  kTopiav 
TpdqpUJ  bt  VÖV  TT€VT»lKOCTr|V  •  bid  ctevoöv  ue  b^ov, 
üjc  Tipoc-f parpFic  toö  tuvokoc  t^v  rrdcav  Icropiav 
iv      napoucn  buvnGu»  cuunEpiKXEicai  ßißXip  • 
cf.  Chil.  X,  467  sqq.  —  8,b)  TaÖTd  optime  correxit  pro  Taöra  edit.  Ru- 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scriptis. 


61 


quos  versus  editor  male  ita  exprimendos  curavit,  quasi  in  iamborum 
ad  Camaterum  numero  essent  habendi,  ei  certe  subscriptionis  loco 
adiecti  sunt,  quemadmodum  magistratus  Byzantini  tabulis  publicis 
eiusmodi  subscriptiones  addere  solebant.83)  'Comparata  autem  esse 
(ävT€ßXrj6n,)cuma^ehetypo,84)  apparetnon  tarn  iambos  et  bexametros 
quam  ipsas  historias.  Nam  quod  hoc  demum  loco  neque  statim  post 
historias  perscriptas  subscriptio  Tzetzae  posita  est:  facile  intellegitur 
eiusmodi  subscriptionibus  in  fine  tantum  totius  operis  suum  locum  esse. 

Facile  autem  est  ad  explicandum,  quam  ob  rem  in  codice 
A*  iambi  de  filiorum  educatione  et  qui  sequuntur  plane  omissi  sint, 
quippe  quem  codicem  ex  codice  archetypo,  qui  illa  opuscula  non  con- 
tinebat,  descriptum  esse  Tzetzes  ipse  fateatur  in  schol.  ad  epist.  1, 
quod  supra  (pg.  51  j  exscripsi. 


Restat  ut  unum  quem  nondum  attigimus  codicem  in  iudi- 
cium  vocemus,  Monacensem  564  (B1):  quo  cum  solum  pinacem 
primum  contineri  intellegeret  Hamaker,  inde  se  collegisse  ait 
(p.  375),  Tzetzam  primum  Chiliadum  pinacem  separatim  edidisse  non 
adiuncta  epistula  ad  Lachanam.  Quidquid  editione  illa  prima  Chilia- 
dum continebatur,  primum  pinacem  separatum  a  ceteris  exstitisse 
aliis  iisque  certioribus  argumentis  antea  me  demonstrasse  puto:  codex 
autem  Bl  non  tarn  ex  hac  editione  quam  ex  una  de  posterioribus 
videtur  profluxisse,  etsi  valde  impeditum  est  iudicium  neque  desunt, 
quae  Hamakeri  opinioni  adiumento  esse  videantur.  Satis  enim  pecu- 
liarem  speciem  lectiones  codicis  B1  permultis  locis  prae  se  ferunt. 

Ac  primum  quidem  nonnumquam  unus  ex  Omnibus  codicibus  ge- 
nuinas  servavit  lectiones  velut  II,  314  ubi  Mirfoöva  bfc  cum  B1  le- 
gendum,  non  quod  AlA*B*  exhibent,  Mufdova:  versus  enim  eiusdem 
argumenti  occurrit  III,  810,  ubi  omnes  Codices  Mirfböva  habent; 


tlolfas  Schoell.  —  M)  Cf.  de  notione  Kaxacrpujvvuvai  tv  t0>  cckp^tiu  i.  e. 
'in  tabulario  deponere'  ea,  qnae  habet  Du  Gange  in  glossario  in  voce. 
KaTacrpujwüciv  et  c^KpCTov.  —  M)  Tztzea  7rpuirÖYpa<poc  voce  saepiuB 
süpitirat  primum  exemplar  sua  ipsiua  manu  exaratum:  cf.  schol.  ad  Chil. 
VII,  864,  ubi  scribae  neglegentiam  reprehendit: 

tV)v  ßißXov  xt^v  irpurrörpacpov  ^oö  Tic  £rrrr|cäTiu 
Kai  tt  ao-rnc  6p6oüTuj  6£  rac  touxou  qpXuapiac, 

schol.  ad  Chil.  VIII,  41: 

Zr|T€t  tö  TI^tZou  €qp>€up€iv  irpurrÖYpuqpov  ßißX(ov, 
Ikii&I  T€  uerdtpaepe  yr\b'  Ik  ßopßöpou  TÖcr|c. 

Cf.  Chil.  XI,  985  sqq.: 

Toiauxa  Ypdyac  (seil.  Tzetzes)  Kai  -rocauTa  ßißAfa, 
köv  ou  n€T€Ypdqpr)cav ,  oTc  vöci  Tpönoic, 

TIpUJTOCX€Ö^  K£lVTat  bi  Kai  TTfcpupu^va  KTX. 


Digitized  by  Google 


62 


G.  Hart: 


III,  197  B1  bene  habet  Trpöc  t6v  TrcubcrruJYOV  <pna>  co^  Codices 
TT.  t.  Traibcrfwfuv  tqpTi;  pariter  codi  eis  B1  lectio  ceteris  codicibus 
praeferenda  est  III,  876  (cf.  Struve:  Ueber  den  politischen  Vers 
p.  81),  961.  IV,  379. 

Deinde  aliis  locis  lectiones  offeruntur,  quae  a  Tzetza  in  poste- 
rioribus  editionibus  correctae  videntur:  II,  508  B1  habet  Cüuhjuuv 
u\öc  t^v  Tcbeijuv,  codd.  A'B2  (in  A2  deest  hic  locus)  recte  Mavuj^  pro 
Tcbeuiv.  II,  538,  542,  544  in  codice  B1  pro  TTTCp^Xaoc  male  legi  tu  r 
Kt'cpüXoc  (in  As  hic  quoque  locus  deest).  Sed  satis  mirura  esset  Tzetzam 
hic  in  errore  versari,  cum  in  schol.  ad  Lycophr.  932.  934,  quae  ante 
pinacem  primum  Chiliadum  composita  esse  probabile  est,  rectum  iam 
nomen  exhiberet. 

Postremo  in  A1A2B2  saepius  lectiones  super  scriptae  sunt,  quae 
cum  in  B1  in  ipso  textu  inveniantur  altera  lectione  non  superscripta, 
docere  videntur  in  Bl  exstare  illam  primam  editionem,  ex  qua  lectiones 
illae  ceterorum  codicum  sint  desumptae,  e.  gr.  Chil.  I  bist.  27  v.  725, 
741,  742,  745,  793,  797  Carthaginienses  ubique  CikcXoi  nominan- 
tur,  ita  tarnen,  ut  codex  Bl  solus  iis  locis  unam  illam  habeat  lectionem, 
ceteri  vero  Codices  atque  etiam  A1  supra  CnceXoi  exhibeant  scriptum 
'AqppiKOi  vel  "Aoppoi:  in  codicibus  auteni  A2B2  ad  versum  702,  ubi 
baec  leguntur: 

fjv  CTpaTr|YÖc  tüjv  CikcXöjv  (seil.  'Avvißac), 

hoc  scholion  additur:  Tfjc  'Aoppucfjc  fjv  CTpaTHTÖc*  ^iretarjcaTO  bt 
kcu  CuceXtav,  cf.  praeterea  Chü.  I,  445.  II,  232,  962.  III,  484, 
805.  IV,  47. 

Quae  cum  ita  sint,  tarnen  aliis  argumentis  si  non  demonstratur  at 
certe  credibile  redditur  recensionem,  quae  in  B1  exstat,  non  tarn  Tzetzae 
quam  librario  alicui  docto  tribueudam  esse,  qui  cum  sua  transscriberet 
ex  codice,  quem  saepius  corruptum  esse  cognovisset85),  non  solum 
haec  librariorum  menda  sed  etiam  ea,  quae  Tzetzes  peccasse  videre- 
tur,  corrigenda  sibi  esse  existimaverit. 

Reperiuntur  enim  lectiones,  quae  Tzetzae  nullo  pacto  tribui 
possunt.  Chil.  I,  765  B1  exhibet  AotT»ßopou)V,  AlA2B2:  AoYKißdp- 
ßuuv,  quam  formam  a  Tzetza  ipso  in  textu  positam  esse  demonstratur 
scholio,  quod  legitur  in  A2B2:  ßdpßouc  T^vtiov,  Xöyki  paKpöv  Tirf- 
X^vci.  Sed  cum  haec  discrepantia  etiam  alio  modo  explicari  possit, 
ea  quae  Chil.  II,  35  in  B1  leguntur,  sine  dubio  librario  erudito  deberi 
apparebit.   L.  1.  enim  A1A2B2  haec  habent: 

Tpcuavoc  ouk  'IxaXöc  ujv  oub*  NTaXiumic, 


86)  Etiamnunc  in  B1  corruptiesimas  inveniri  lectiones  ut  appareat, 
satis  erit  panca  afierrc  exempla  ex  nnmero  nominum  propriorum:  I,  490 
B1  habet  *Aira\/|öou  pro  €0TTaAä>ou  cett.  codd.;  1,  601  Bl  male  AuuüXutoc, 
cett.  codd.  AcuidYnxoc;  II,  510  B1  {vßauav6d,  A1  *v8änva6a,  B'  ^v0a- 
HvaOä  (A*  deest):  legenduru  l\  0auva6d  cf.  Hanmker  p.  389. 


)igitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine,  vitis,  scripta. 


63 


B1  autem  pro  'ItoXöc  praebet  'AttikÖC,  quod  tarnen  Tzetzam  non 
scripsisse  evincitur  hoc  scholio,  quod  in  A*B*  exstat:  Crj  (crmeiujcai) ' 
'IxaXoi  Kai  CikcXoi  Kai  Td  öuoia,  oi  <püc€i  toö  £8vouc  £k€ivou  uTräp- 
XOVT6C*  'iTaXiarrai  (sie  Pressel,  qui  haec  addit:  'sie  A  (i.  e.A*)  cum 
i  subscr.  quo  uti  alias  non  solet'.  Duebner  p.  4  ex  A*  'ItuXujtcu, 
scrib.  'IraXiurrai)  b£  Kai  CiKeXurrai  (scrib.  CiKeXiurrai)  ol  irpoc  auToüc 
II  dXXo€6vuJV  MtTOiKf|cavT€C.  III,  67  denique  patet  B1  non  primam 
recensionem  praebere  sed  potius  ex  codice  posteriorum  recensionum 
transscriptum  esse.   Tzetzes  enim  scripsit  illum  versum  hoc  modo: 

TpicxiXioipiCfiupiujv  T€  TpiaKOCiuv  a>a 

ubi  x^»o  u*  duae  syllabae  pronuntiandae  sunt  Quod  cum  librarii 
non  intellegerent,  alius  alio  modo  versum  mutavit;  leguntur  enim  in  A*: 

TpixiXoTpicuupiuJv  T£  TpiaKOCiuüv  äfia, 

in  A'B2: 

TpicxiXioTpicuupuuv  T€TpaKOciaiv  äua, 
in  B*  (cf.  K.  in  Allgem.  Litter.-Zeitung): 

TplCXlXlOHUplWV  T€  TpiaKOClUJV  Sna. 

Accedit  quod  etiam  in  Chiliadum  pinaeibus  altero  et  tertio  in 
A1  A*B2  lectiones  superscriptae  deprehenduntur86),  ut  etiam  eae,  quae 
in  pinace  primo  in  A1A8B2  superscriptae  exstant,  quas  in  codice  B1 
omnes  in  textu  ipso  exatare  videmus  altera  lectione  non  adiecta,  non 
tarn  ex  editione  prima  Chiliadum  quam  ex  codice  posteriorum  edi- 
tionum  videantur  profluxisse,  qui  omnes  pinaces  complectebatur,  vel 
ex  archetypo  editionum  posteriorum,  quem  Tzetzes  ipse  nonnulüs 
lociß  iam  mutaverat. 

Postremo  ne  eo  quidem  loco  Allegoriarum  Iliadis,  quem  ex 
Chiliadum  pinacis  primi  editione  sumptum  esse  supra  (p.  55  sq.) 
ostendimus,  neque  ex  aliis  Allegoriarum  Iliadis  locis,  qui  ex  eodem  fönte 
fluxerunt,  hoc  evincitur  codice  B1  primam  editionem  Chiliadum  contineri. 

Codicem  autem  B1  ex  codice  editionis  tertiae  descriptum  esse 
quamquam  veri  non  est  dissimile,  tarnen  haec  quaestio  melius  ab- 
solvi  poterit  codice  denuo  inspecto,  praesertim  cum  Hoeger  in  margine 
scholia  nonnulla  exarata  esse  narret,  ex  quibus  ipse  unum  videtur 
legisse  (cf.  Kiessl.  ad  IV,  245):  neque  dubito,  quin  etiam  ea,  quae 
de  ceteris  codieibus  iudieavi,  codieibus  denuo  collatis  passim  suppleri 
et  mutari  possint. 

9.  De  scriptis  uounullis  deperditis,  ut  videtur,  a  Tzetza  ipso 

commemoratifl. 

Quoniam  exceptis  commentariis  omnia  Ioannis  Tzetzae  scripta 
tractavimus,  quae  adhuc  edita  sunt,  superest  ut  ampliorum  librorum, 

96)  Cf.,  ut  omnes  locos  omittam,  quibus  ea,  quae  superscripta  euut, 
ezplicationia  causa  addita  esse  possunt:  IV,  612.  V,  956.  VI,  573,  873, 
»Ol,  972.  VII;  334,  498,  in  inscriptione  hist.  154,  VII,  969. 


Digitized  by  Google 


64 


G.  Hart 


qui  a  Tzetza  ipso  in  aliis  scriptis  commemorati  ad  nostra  tempora 
aetatem  pertulisse  non  videntur,  paucis  faciam  mentionem  omissis 
omnibus  iisque  multis  iarabis,  encomiis,  epitaphiis,  quae  praeterea  ab 
ipso  laudantur. 

Saepius  eitatur  über,  qui  utrum  KÖCUOU  \cTOpta  in  scriptum 
fuerit  an  ßißXoc  xpovtKH  non  sati8  exploratum  habeo.  Chil.  XII 
enim  v.  252  sqq.  haec  leguntur: 

lf\b  bk  vuv  touc  M^tujvoc  ^viauTOuc  etprjKeiv, 

Kai  M€TpiKÜJC  cuWYpaipa  rrj  KÖcjiou  \cTOpia, 

läußuj  n^Tpiu  tcxvikuj,  küv  dieXn.  Kai  Taurnv 

dcpnKa  ßX^nujv  cujiTravrac  tö  (codd.  t6v)  tcxviköv  mcoövrac, 

rä  ßdpßapa  bi  CT^pfOViac  (sequitur  specimen  v.  264—295). 

Ad  eundem  librum  videntur  spectare,  quae  leguntur  Chil.  XII, 
718,  ubi  de  crocodilo  disputatur, 

ujc  Kai  auTÖc  ttou  lypaya  xpovoYpamujv  idußoic, 

sequuntur  novein  iambi  (v.  719  —  727)  ex  hoc  chronographico  libro 
deprompti. 

Idem  Uber  iu  Allegoriis  Iliadis  laudatur  C,  659  sqq.  Boiss. 
(655  sqq.  Matr.)  his  verbis: 

(öpctTe)  Kai  Td  djLiöt  ßißXibia,  tö  eureX^c  T€  TÖbe 

olKOVopia  cuTTpa<p6V,  ciroubrj  TrJ  Tfic  'Avdccnc, 
Kai  ÖTiep  Trapecirdpri  moi  Tfjc  x  P  o  v  i  k  fj  c  uou  ßtßXou 
Tnc  kTOpoucrjc87)  T€XVikoic  idußoic  rd  tujv  xpövujv, 
dXXrjYopoöv  bi  cOuTTavia  cuvTeTurju^vip  Xoyw. 

(Versus  ultimu8  post  'Avdccnc  inserendus  videtur.) 

Ad  eundem  librum  nescio  an  sint  referendi  Alleg.  Odyss.  X 
versus  94  sqq.: 

ilivirep  a\  KXrjccic  *Qt6c  t€  koi  ^tridXTrjc  f^cav, 

OOC  IJIUXIKÜJC,  CTOlX€iaKÜJC        ctixoic  iaußcioic 
TrpÖTepov  rjXXirYÖpnca, 

et  AUeg.  Odyss.  6  v.  59: 

TaOia  (seil,  de  Hephaesto)  bk  nXXnjöpnca  irpiv  laußcitu  uc^rpiu. 

Postremo  ex  eodem  opere  videntur  desumptae  fAllegoriae  mytho- 
logicae,  physicae  et  morales*  quae  Paris.  1616  a  F.  Morellio  editae 
sunt,  quippe  quas  iambis  scriptas  esse  nunc  constare  videatur  cf. 
Henrichsen  'Ueber  die  sogenannten  polit  Verse*  p.  112  sq.  et 
adnotationem  editorum  in  Mus.  rhen.  nov.  vol.  V  (1847)  p.  474. 

Atque  valde  dolendum  est  hunc  librum,  quem  ante  Allegorias 
Iliadis  i.  e.  ante  annum  1147  compositum  esse  apparet,  ad  nostram 
non  pervenisse  notitiam,  utpote  cuius  natura  ab  historiarura,  qualis 
in  Chiliadibus  exstat,  farragine  non  diversa  videatur  fuisse. 


87)  ffl  XPOvuc^  uou  ßißXiu  |  xf|  IcropoOcT)  ci.  Boisaonade. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitia  scriptis. 


Gf> 


Maiora  etiam  adiunienta  ad  scriptoram  veterum  emendationem, 
si  servatum  esset,  aliud  Tzetzae  opus  adferret,  quod  Chil.  XI,  253  sqq. 
ipse  nominat: 

'AXX*  rjbn,  ce  cuve'xcev  6  duaöric  dn-dpxuj, 

6  Xoricrnc  tüjv  iraXaiüjv,  ou  bi*  idu.ßujv  ßtßXoc 

tüjv  Xoyicu.üjv  YpaunaTixwv,  prrröpujv,  qpiXocöqpuuv, 

TÜJV  H€XpiKÜJV,  ICTOplXÜJV,  JLlTlXaVlKUJV,  TÜJV  öXXujv, 

cf.  ibid.  v.  360.  Quoraodo  Tzetzes  de  tarn  varii  argumenta  scriptori- 
bus  disputaverit,  ex  loco  cognoscitur  Tzetzae  commentarii  ad  Aristo- 
phanis  Ranas,  cuius  specimen  a  Keilio  editum  est  in  Mus.  Rhen.  nov. 
vol.  VI  (a.  1848,  p.  616—618  'Die  Scholien  des  Tzetzes  zu  Aristo- 
phanes'):  eadem  repetita  sunt  a  Nauckio  in  Lexico  Vindobonensi 
p.  249  sqq.:  leguntur  p.  G18  Keil  (p.  252,  3  sqq.  Nauck)  haec: 
anep  el  e^Xoi  Tic  dxpißwc  rvüjvai,  dvaXe£dc8w  ßißXov  ^f|V,  Iv  fj 
TravTOiwv  co<pwv  TrpaYuaTeiac  uTießaXov  XoyichoTc,  GüpiTribou  uiv 
TrcvTrjKOVTa  büo,  xai  ^pwv  TtavTOiac  T^xvnc  coqpüuv  ßißXouc  £xotöv 
^vveaxaibexa,  üjv  iracüjv  Xoyicu.ouc  ßißXoc  uJa  4uoö  ircpi^x^t  crtxoic 
idußoic  toTc  TfXeiociv,  oux  öXiyoic  bi  xai  uiTpwv  dT^pujv,  xai  frepai 
b£  ßißXoi  i\io\  fyouciv  ^piuv  cocpujv  Xoyicuouc,  ou  udTn,v  xai 
dvavTiujc  oube  xaT*  fyöpav,  ou  TirinaivovTÖc  juou  tivujv  (Tiva  corr. 
Nauck),  dXXd  Tivac  uiv  dX^rxovroc  tou  rrepi  Tfjv  T^xvrjv  gvexa 
7rXnMM€Xouc  Ka\  tou  biauapTavciv  TrpaYudTUJV  xP0Vlwv  *1  auToüc 
Xe'reiv  £outoTc  dvavTtov,  oux  öXiyouc  bk  wcTrep  töv  CraYeipöOev 
xai  TaXnvdv  xa\  töv  TTXouTapxov  xai  ou  ßpaxeic  irlpovc  toioutouc. 
(Cf.  schol.  ad  Hermog.  p.  131,  31  sqq.) 

Logismorum  fere  exempla  videtur  afferre  in  prooemio  ad  6chol. 
in  Aristoph.  p.  111,  3  sqq.  Keil.  (p.  234,  6  sqq.  Nauck):  ö  dx  Gra- 
te ipuiv  ai&pioc  voüc,  6  toTc  vdoic  cocpoTc  toTc  dveYVwx^vai  u.a0q- 
-uaTa  X^youci  bibdHac  Tac  vuxT€pibac  \lfe\v  elvai  TeTpdtrobac 
xai  ujc  öct^ov  ^xouciv  a\  tüjv  'ittttujv  xapbiai  xai  ßoüuv  bi 
tivujv  (hist.  aniru  II,  15.  de  part.  anim.  III,  4)  ktX.  Aeivov  ydp 
av  €trj  xai  ötottov,  ei  €upimbr)c  oux  üjv  (piXocoq>oc  £xwu.ujbn,0r| 
'cujqppujv  fiäXXov*  errrujv  (cf.  Eurip.  Alcest.  182  cum  Aristoph.  Equit. 
1252  sqq.,  neque  vero  Tzetzes  Aristophanem  intellexit,  cf.  schol.  ad 
Aristoph.  et  Suidam  s.  v.  xX^ttttic),  ö  iravbarjC  bi  (sie  codex  ex  Stude- 
mandi  collatione)  xai  aiöe'pioc  xai  Trdvrac  uttXüjc  cocpoüc  biacüpujv 
uiuxnv  'dOavaTUJT^pav'  cIttujv  (Aristot.  de  anima  I,  5,  21  ed.  Oxon.) 
Kai  nupia  u.upidxic  frepa  ÖTOTra. 

Commemoratur  praeterea  in  Chiliadibus  metaphrasis  Ptole- 
maei  geographiae,  quae  tarnen  a  Tzetza  non  edita  est;  nam  post- 
quam  ex  hoc  opere  iambis  composito  Chil.  XI,  897 — 980  specimen 
exscripsit,  cui  in  Chiliadum  recensione  ultima  hoc  scholion  additum 
est:  Taußoi  £uoi  dx  ttic  eic  Tnv  TTToXeuaiou  xwpoYpacpiav  |J€Ta- 
(ppdceuJC,  v.  985  sqq.  haec  leguntur: 

Jahrb.  f.  cUm.  PbUol.  Suppl.  Bd.  XII.  5 


Digitized  by  Google 


66 


G.  Hart 


ToictöTci  TP<tyac  xal  xocauro  ßißXta, 
kBv  oö  n€T€Tpäq>Tlcav,  ofc  vÖ€i  tpöttoic, 

TTpWTOCXCbfl  K61VTCU  Ö€  Kai  7T€(pup|Ll^Va. 

Iambos  KXi)jaKWToOc,  qui  ad  Manuelis  imperatoris  mortem 
pertinent,  editoB  a  Matranga  in  Anecd.  gr.  vol.  II,  p.  619  sqq.  et 
drama,  quod  eos  excipit  apud  Matrangam,  Ioanni  Tzetzae  abiudi- 
canda  esse  in  fine  capitis  octavi  huius  commentationis  demonstrabo. 

Caput  vin. 

De  Ioannis  Tzetzae  trimetris  iambicis. 

Ioannes  Tzetzes  cum  opusculum  7T€p\  tttc  tujv  ttoititujv  biacpopdc 
iterum  ederet  coniunctum  cum  duobus  opusculis,  quae  inscribuntur: 
Trepi  Kwuwbtac  et  7T€p\  TpaYiKT^C  TTOurjccwc  (cf.  supra  p.  35  sq.),  illi 
opusculo,  quod  aeque  ac  cetera  duo  versibus  iambicis  compositum  est, 
post  inscriptionem  ('lujdvvou  toö  T&tEou  crixoi  Ttepi  btacpopäc 
ttoititujv)  haec  verba  praefixit:  XoTi^ecGmcav  b€  (seil,  oi  crtxot) 
uf|  übe  ctixoi  äXX*  u>ctt€p  cuvrarnaTa  KaTaXoY&bT)  v 
Ypatpöneva,  alten  opusculo  haec:  taußoi  tcxvikoI  Trepi  kijujuij- 
biac :  atque  in  ipso  initio  horum  versuum  artificialium  iilos  trimetros 
de  poetis  duixvovc  (inartificiales)  appellat.  Adde  quod  in  schol. 
ad  Hes.  Op.  et  D.  p.  11  iidem  versus  auiocxtbioi  vocantur.  Illud 
TCXVIKOI  autem  etiam  ad  versus  alterius  opusculi,  quod  inscribitur 
TTCpi  TpcTftKtic  TTOtr|C€U)C,  referendum  est.  Atque  Henrichsen,  qui 
ante  me  hanc  quaestionem  tractavit  in  libro  qui  inscribitur:  Ueber 
die  sogenannten  polit.  Verse  p.  33  sq.  recte  iudicat,  ut  cognoscatur, 
quibus  rebus  duo  illa  versuum  iambicorum  genera  inter  se  discrepent, 
ab  aliis  eiusdem  Tzetzae  locis  esse  proficiscendum ,  ubi  certae  quae- 
dam  leges  vel  potius  licentiae,  quas  et  aeqnales  sui  sequantur  et 
ipse  antea  secutus  sit,  ac  riter  ab  eo  perstringuntur. 

Ac  primum  quidem  exscribendum  est  scholion,  quod  a  Tzetza 
Septem  trimetris  iambicis  additum  est,  qui  in  Chil.  III,  v.  58  sqq. 
versibus  politicis  inserti  sunt:  Ctixoi  l\U>L  "Ot€  Taura  ^Ypacpov, 
£ti  KaT€XP^M»lv  toic  bixpövoic  ibe  o\  ßoußaXoi.  Deinde  in  extrema 
epistula  9  quattuor  leguntur  iambi  (id  quod  Pressel  non  videtur  in- 
tellexisse),  quorum  alten,  qui  in  ÜTröpoic  exit,  hoc  adiunetum  est 
scholion:  'ATTÖpoic  tö  a  ßpaxu,  uaKpov  koküjc  tYpaiydurjv  outö*  £ti 
•fap  auToc  e\TTÖur)V  toic  ßoußäXoic.  Accedunt  quae  ad  trimetros 
adnotavit  iambicos,  in  quos  prima  epistula  exit  eorumque  secundus 
ineipit  a  verbis  OOb*  dxapiTÖYXwTTOC  (ap.  Pressel.  p.  3  adnot.  3  cf. 
Boissonad.  Addenda  ad  edit.  Alleg.  II.  p.  390  sq.):  äxapiTÖrXuJTTOc] 
Kai  Iv  tujv  bac^uuv  £ktcw€i  üjc  nap*  Mitttuivokti  TÖbe* 

f|v  aurov  ö<pic  TUJVTiKVrjmov  bdKOi  (cf.  Bergk.  poet.  lyr.  ed.  III. 
part.  II,  p.  766,  6.  Tz.  schol.  ad  Lyc.  p.  596  sq.)  Ka\  Tiap'  AicxuXur 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  Bcriptis. 


67 


(paioxCrwvec  Kai  n€TrX€KTOVTi|i^vai 
bewoic  opctKOuav  oux^t'  äv  fiefvai^*  ifdj. 

(Choeph.  1049  sq.)  outwc  ?x*Tai  toöto  (seil,  prius  o  in  äxapi- 
töyAujttoc)  xal  Kavövoc*  t6  bfc  ttX^ov  oux  (a  me  adiectum  est  oüx), 
öri  tötc  xal  bixpövoic  KaTexpwMHV  &c  o\  ßoußaXor  ö9€V  äßorjöri- 
tov  bixpovöv  £ctiv  Iv  auTOic*  tö  dxapiTÖTXiüTTOc  tö  pu  Deniqae 
hic  erant  exscribenda,  quae  de  epistula  dicit  ad  Isaacum  fratrem  data 
p.  12:  f}v  biä  tö  v7T€pTTa0ficai  |i€  Kai  oid  tö  Kcrraxpriccic  noXX&c 
aurfjv  Zx*w  T&v  bixpövuuv,  biä  crixwv  Top  flv  idjißuuv,  xidcac 
cuv6TraTr)ca.  Cf.  etiam  locum  ubi  queritur  de  neglegentia  aequalium 
in  yocalibus  bixpö voic  et  nominibus  propriis  adhibendis :  in  schol.  in 
Hes.  Op.  et  D.  ad  v.  412  et  in  versibus  de  filiorum  educaüone  (post 
Cbiliad.  edit.  p.  509  sqq.)  v.  190  sqq.,  v.  205  sqq. 

De  eadem  re  fusius  agit  versibus  iambicis,  qui  sebolio  ad 
Aristophanis  Plutum  v.  137  adiuneti  editi  sunt  in  Philologi  vol. 
XXV,  p.  687  —  691.  Descripti  sunt  ex  codice  Parisino  Supplementi 
508,  adnotatione  instrueti  a  Mauricio  Scbmidt.  Ibidem  nonnullae 
exponuntur  regulae  ad  oixpövouc  in  ordinibus  quibusdam  verborum 
recte  adhibendas. 

Non  dubium  videtur  quin  Tzetzes  etiam  iambos  illos  de  poetis 
maxime  propterea  reprebendat,  quod  in  iis  eodem  modo  vocalibus 
et,  t,  u  usus  sit,  quo  aequales  sui,  nec  magis  dubium  quin  in  arti- 
ficialibus  iambis  certas  quasdam  leges  observaverit,  quibus  ad  anti- 
quos  poetas  propius  accedere  sibi  videretur. 

Sane  graviter  errat  Henriebsen,  qui  Tzetzam  ea  ad  suam  osten- 
tandam  artem  dixisse  opinatur,  revera  autem  iambos  artificiales  in 
ea  tan  tum  re  ab  inartificialibus  discrepare,  quod  nonnulli  sint  im- 
mirti  pedes  trisyllabi.  Intercedit  etiam  aliud  discrimen  inter  hos  et 
illos  iambos,  tametsi  Ioannes  Tzetzes  etiam  in  iis,  quos  meliores  ex- 
istimat,  iambis  a  veterum  poetarum  consuetudine  prorsus  recessit 
atque,  cum  veterem  prosodiam  iam  non  sequi  se  posse  ipse  perspiceret, 
suam  legem  de  vocalium  aneipitum  usu  ex  iis  deprompsit,  quae  a 
grammaticis  partim  recte  proposita  partim  male  inventa  erant  ad 
explicandas  difficultates,  quae  in  poetis  epicis  occurrebant.87) 

ST)  Quas  leges  in  versibus  pangendis  poetastri  illius  aetatis  secuti 
sint,  magis  iam  yidetur  vulgatum  qaam  ut  a  me  hic  sit  repetendum.  Cf. 
ea  quae  qui  primus  has  indagavit  leges,  Struve  in  libello  scholastico 
exponit  qui  inscribitur:  Ueber  die  prosodischen  und  metrischen  Gesetze 
des  spätem  griechischen  jambischen  Gedichts  Regim.  18 '20  (repet.  in 
Friedemanui  et  Seebodii  Miscellaneis  criticis  vol.  II.  p.  IV,  pg.  637  aqq.)- 
Praeterea  cf.  quae  Henrichsen  in  libro  laudato  p.  9  sqq.  exposuit; 
denique  quae  ad  eam  rem  explicandam,  quod  in  fine  horum  versuum 
nbique  paroxytona  inv<  niuntur,  proposita  sunt  a  Ritschelio  in  Opuscul. 
philolog.  vol.  I,  p.  296  sqq.  et  a  Sauppio  in  Mns.  Rhen.  nov.  vol.  II, 
(a.  1843)  p.  444  sqq.  Satis  mirum  est  quod  a  R.  Westphalio  in  libro, 
qui  inscribitur:  Metrik  der  Griechen,  vol.  II,  p.  55  (ed.  II)  contenditur, 
cum  omnes  Byzantinos  tum  Tzetzam  in  tractatu  de  tragoedia  prosodiae 
ratione  non  habita  syllabas  numerasse. 

6* 


Digitized  by  Google 


68 


G.  Hart: 


Atque  tria  sunt,  quibus  a  prioribus  versibus  artifi- 
ciales  discrepant: 

L  Syllabae,  quae  continent  vocales  a,  i,  u  (e,  o),  io 
fine  tantum  verborum  et  in  monosyllabis  anci- 
pites  usurpantur:  liberius  versatur  Tzetzes  in 
nominibus  propriis. 
II.  Pedes  trisyllabi  admittuntur. 

III.  Paenultimam  versus  syllabam  accentum  babere 
non  oportet. 

Iam  ut  melius  diiudicari  possit,  quae  ratio  intercedat  inter  ver- 
sus inartificiales  et  artificiales,  primum  explicandura  erit,  quomodo  in 
versibus  inartificialibus  opusculi  de  differentiis  poetarum 
vocalibus  et,  i,  u,  c,  0  usus  sit:  adiuugenda  erunt  nönnulla,  quae  ad 
alias,  quas  proposui,  discrepantias  attinent. 

Saepius  fit  ut  syllabas  breves  pro  longis  adhibeat  quam  ut 
lougas  pro  brevibus,  atque  in  longis  sedibus  bae  syllabae  inveniun- 
tur,  quae  litteris  inclinatis  sunt  impressae:88)  in  v.  5.  ov  yevoc 
(cf.  174  av  potOuiv).  7.  AvpiKtjv  (cf.  13  et  18).  8.  TpayiKT|V  (cf. 
66.  caTuptKÖc  in  w.  9.  53.  60.  73b.  95.  125.  XupiKÖv  142. 
ktopncnv  169).  9.  aaTupiKÖv  (cf.  53.  60.  73b.  95.  109.  112.  125. 
126).  9.  bifrvpaußov.  12.  <raq>nvicrtov.  14.  ta  u^Xrj  (cf.  106. 
TaOra*  xd.  143.  148).  18.  cücrn/u«  TÖbe  (cf.  32.  46).  20.  "IjSvicoc. 
22.  benag  äpicrr).  23.  TQccfiKr\v  (cf.  138).  23.  pävfrave  (cf.  25. 
87.  107.  113.  133).  27.  ä&Ki'ac.  29.  CtvTtX<fY€iv.  31.  tQioboxc. 
32.  f\vxvv  (Jttvou.  34.  Göpußov.  43.  aixa  (cf.  95).  44.  Tpuyi 
KCtTaxpicavTec.  45.  äYVUJCTOQpavcTc  (cf.  84  'ApiCToopavr)c).  46. 
tcwcppöwce.  50.  daptvu».  59.  äfia  T€  (73b.  cuvafia  kwuwoUx). 
62.  ?9?acav.  65.  cuo*täciv.  67.  TTcUaprjbeic.  68.  atepujxiac. 
70.  fxpitafä  rtva.  73  b.  Ovvaixa  (cf.  133).  75.  biaqpopav  (cf. 
107).  79.  Tdtov.  80.  Coutfapiwv.  85.  xcrrd  (cf.  136).  86.  &i- 
Arjuujv.  88.  Opuvtxov.  89.  vötaxoc  €0piÄÄ>nc.  91.  carvpiKÖv 
(cf.  125).  olÖa  növov.  97.  Tpiffl  x°PocräTaic.  100.  ormoctfav. 
101.  tfvu^Xrj  (cf.  104).  104.  cmavTa.  108.  efaotf*  rtctfapcc. 
109.  dKKaibexa  b<L  119.  napä  (cf.  121.  136).  121.  Tpüya  b£. 
123.  TeTpaYwvov.  126.  tcqIv  dxaXouv.  132.  Ypäufurav.  139. 
teypacpujc  (cf.  10.  144.  156).  146.  tfrVxov.  147.  cjkpaTOKauTTÜJV. 
152.  tUÖQaiiZ  frvpac.  157.  TTa^ov.  162.  ä\id  Tic.  165.  faußo- 
Tpdmujv.    172.  'Aviiftaxoc. 

His  verbis,  ubi  vocales  a,  i,  u  productae  sunt,  tria  addenda 
sunt  nomina  propria,  ubi  e  et  o  producuntur,  i.  e.  in  w.  40.  117. 
Aiovücou.   153.  CejiiXnc.   157.  'ApxUoxov. 

*")  Accedunt  ad  176  versus,  qni  in  Duebneri  editione  leguntnr,  dno 
versus  ex  Bachmanni  codice,  alter  qui  inserendus  est  inter  versum  73  et 
74  atque  significandus  73  b,  alter  in  fine  totius  tractatus. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis. 


69 


Apparet  Tzetzam  in  iambis  inartificialibus  vocales  bixpövouc 
et,  l,  u  nulla  lege  observata  produiisse,  in  vocalibus  autem  €,  o  nus- 
quara  a  communi  usu  recessisse  nisi  in  nominibus  propriis. 

In  paribus  sedibus  fere  saepius  leguntur  spondei  quam  vo- 
cales oixpovoi  correptae. 89)  Spondei  occurrunt  in  v.  20.  'AXxatog. w) 
67.  Tfdkati'qdeig.  11.  Tipuiroi/  r^v.91)  84.  "Gpfujnros  tc.  86. 
<X>\kr]^(x)v.  89.  fAy/r\6ccQxov.  131.  <l>iXoxtri?Tov.  145.  töv  Ai- 
oyvöov  yp^qpovTtc.  Apparet  plerosque  admissos  esse  in  nomini- 
bus propriiß.  Longae  vocales  bixpovoi  in  brevibus  sedibus  usurpatae 
sunt  in  v.  9.  diöüpaußov.  40  et  117.  Aiovtkou.  67.  Ooii/ticac. 
88.  <P(WViXOV.  105.  ^Kft*^0UM€V0i.  130.  a/uoic,  quarum  cum 
dimidia  pars  in  nominibus  propriis  reperiatur,  veri  non  videtur  dissi- 
mile  conicere  Tzetzam  in  paribus  sedibus  non  so! um  spondeos  nisi 
in  nominibus  propriis  non  adhibuisse,  sed  etiam  magnopere  id  stu- 
daisse,  ne  qua  vocalis  bixpovoc  ipsis  his  versus  sedibus  falso  pone- 
retur.  Pes  trisyllabus  nusquam  invenitur  nisi  quod  in  v.  171,  si 
verba  integra  putas,  dactjlus  in  tertio  pede  est  legendus:  cum  vero 
in  unico  Bachmanni  codice  versus  ita  scribatur 

"Ounpoc,  'Hdoboc,  TTavuacic  Tphoc 

ceteri  autem  Codices  omnes  pro  TTavuacic  habeant:  TTdvucic,  in  Baroc- 
ciano  etiam  signo  longae  syllabae  super  u  posito,  dubium  non  est 
quin  Tzetzes  metri  causa  vocales  ua  in  unam  syllabam  contrahendas 
esse  putaverit,  ut  hac  forma  in  versu  posita  ubique  pedes  sint  disyl- 
labi.  Et  TTdvucic  forma  iam  a  Meinekio  frgmtt.  comic.  graec.  vol. 
II,  p.  2,  p,  1250  in  versu  posita  est. 

Omnes  versus  in  paroxytona  exeunt  praeter  unum  versum  20, 
qui  in  properispomenon  exit,  cum  in  nomine  proprio  'AXkcuoc  tro- 
chaeum  in  pede  sexto  admiserit. 

Iam  transeamus  ad  iambos  artificiales,  quibus  opuscula 
7T€p\  Kiüniübiac  et  nepi  Tpcrfiiajc  7roir|C€UJC  composita  sunt. 

Omittendus  est  ex  92  versibus  prioris  opusculi  versus  33,  qui 
nimis  est  corruptus.  In  fine  v.  14  Signum  interrogandi  est  ponen- 
dum.  In  v.  57  dTnpprjucm  est  dividendum  in  drripprmd  Tl.  In  initio 
v.  66  xf|V  b*  dvTOUJbrjv  pro  dvriubr|V  legitur  in  codieibus,  etiam 
Crameri:  quae  forma  haudscio  an  a  Tzetza  ex  epicis  öpöuxa,  ycXöujv- 
T€C  ficta  sit  ad  spondeum  in  altera  sede  vitandum. 

Magis  sunt  corrupti  versus  alterius  quod  nominavimus  opusculi, 
neque  magno  sunt  adiumento  Codices  a  Cramero  collati,  cum  facile 

89)  Tzetzes  in  tractatu  de  metris  p.  309,  3  ipse  dicit  hoc  verBu: 
ö  bt  cirovöeioc  de  Tdc  rpiic  elc  irpujrrjv,  Tpirnv,  it^uirrnv  (seil.  tr(Trrei) 
spondeos  etiam  a  deterioribua  Buae  aetatis  versibus  in  sedibus  paribus 
prorsus  abesse.  —  90)  Quamquam  fieri  potuit  ut  syllabam  »cm  hiatu  cor- 
ripi  censeret:  cf.  schol.  ad  Lyc.  v.  168  et  847.  —  8I)  Fortasse  irpüixa 
scribendum  est. 


Digitized  by  Google 


70 


G.  Hart: 


cognoscatur,  ubi  a  Duebneri  codice  discrepent,  ea  raagnam  partem 
grammatico  alicui  deberi,  qui  ceterorum  in  versibus  scribendis  niorem 
secutus,  ubicumque  Tzetzes  ab  iis  videbatur  abhorrere,  versus  suo 
arbitrio  commutavit.9*)  Qua  de  causa  ex  202  versibus  (nam  ad 
200  Duebneri  duo  accedunt  post  v.  130  ex  Crameri  codicibus)  omit- 
tendi  sunt  vv.  30.  43.  84.  96.  97.  109.  116.  175.  190.  191: 
accedunt,  ubi  verba  poetarum  veterum  citantur,  vv.  41.  56.  108. 
112.  137. 

•  Atque  in  opusculo,  quod  inscribitur  Tf€p\  KUJ^upbiac,  his  syllabis 
pro  longis  usus  est:  in  v.  5.  \xI%ql  t^Xouc.  7.  irööa  Mepr)  (cf.  8. 
9.  11.  18.  52.  68.  73.  79.  84.  86.  92).  14.  xi  bi.  19.  inxa  bi 
—  t\<Si  M^prj.  31.  6vv  ävTiCTpö<puj  (cf.  49).  32.  dmpprifia  X^rct 
(cf.  50).  33.  TT&QOÖog  öXrj.  34.  iitl  6€örrpov.  37.  bia  töttujv. 
40.  irxiaxig  ^CTpa)a^voc.  42.  öpxr)ft«  Tobe  (cf.  58).  47.  xig 
£mppruia.  49.  &pa  tc.  51.  itixi  TÖbe.  73.  r\pno<fxo  Xötoic.  76. 
\i£ig  ä|Lia.    91.  ou^i  kot*  €u6u. 

A diu ngen da  sunt  quae  in  opusculo  TT€pi  TpotYlKfiC  Troin,C€tUC  in- 
veniuntur  exempla:  7.  k\x\öiv  ömoü.  9.  xatä  tuitov  (cf.  153). 
14.  a  XotXeiv  (cf.  27.  71.  82.  87.  93.  169.  178).  17.  avv  idfußoic 
(cf.  166.  197).  25.  n  Xdveiv  (cf.  60.  Iii).  32.  iitl  tö  —  fttv 
outujc.  42.  Taxa  X^YOvrec.  49.  bpaixaxi  b*  (cf.  55).  53.  traXiv 
6  (cf.  68).  54.  xl  KcrräpxeTai.  65.  ttoAv  cuvnjue'voc.  92.  ivvea 
TT€(puK^vai  (cf.  122.  178.  186).  145.  6xav  6.  159.  Iva  T€.  162. 
Tpioriv  olcTrep  (cf.  192).   182.  xi  T^Xoc. 

In  sedibus  paribus  perraro  longae  vocales  ancipite6  falso  usur- 
patae  sunt:  semel  occurrit  ibtiKvv  öfjQt  in  Trepi  kwuujo.  v.  35,  ut 
spondeus  evadat,  saepius  axQißcig,  Trepi  KiUMtub.  in  v.  5.  Trepi  Tpcrr. 
Troinc.  in  vv.  34.  82.  87.  150.  Quorum  verborum  cum  alterum  fre- 
quentius  occurrat  quam  ut  de  spondeo  neglegenter  a  Tzetza  posito 
cogitari  possit,  cum  vero  ne  correptio  quidem  secundae  syllabae  ullo 
modo  excusari  possit,  dubium  non  videtur  quin  Tzetzes  syllabam 
Kpi  brevem  esse  existimaverit. M) 

Efficitur  igitur  Tzetzam  in  iambis  artificialibus  vocaiibus  a;  i, 
u,  rarius  €,  o  ancipitibus  usum  esse  in  fine  tantum  verborum  et  in 
monosyllabis:  quae  regula  non  tarn  ab  ipso  Tzetza  excogitata  quam 
ex  aliquo  libellorum  videtur  surapta  esse  metricorum,  qui  eo  tem- 
pore in  manibus  erant  grammaticorum  Byzantinorum.  Observatur 
enim  eadem  regula  in  altera  parte  libri  metrici,  qui  sub  nomine 


")  Cf.  p.  343,  23  Cr.  cum  v.  18  D.,  p.  343,  25  -26  Cr.  cum  20—21 
D.,  p.  345,  21  et  23  cum  D.  79  et  81,  p.  346,  3  Cr.  cum  95  D.,  p.  346, 
16  Cr.  cum  107  D.  —  j>.  346,  6  et  6  duo  versus  ex  uno  Tzetzae  facti 
sunt,  qui  legibus  metricia  a  Tzetza  uaurpatia  vehementer  repugnant  (cf. 
qnae  postea  de  hiatu  exponentur).  Mirnm  est  opusculum  trcpl  KuniiyMac 
manum  correctoris  expertum  non  esse.  —  •■)  Eüam  in  hia  versibua  non- 
nulli  offeruntur  manifesti  spondei  cf.  n.  Tporr.  w.  65.  ulov  QrjQiwt. 
67.  d  eprivoc      icviv.    136.  Eveiirfbou.    139.  adovTUiv. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitig  acriptia. 


71 


Draconis  Stratonicensis  a  Godofredo  Hermanno  editus  est  una  cum 
Tzetzae  scholiis  in  Homeri  Iliadem  Lips.  1812.  p.  148,  22  sq.:  TÖ 
qiücei  ßpaxu  töt€  n-apaXrjipr|  dv  Tip  neipqj  dvTi  m<**POö,  örav  im 
T€\ei  XeHewv  eupiaaiiai  addito  exemplo:  N&Topa  b*  ouk  l\a&ev 


bus  imparibus,  anapaestus  et  tribrachy6  in  paribus  et  imparibus  ex- 
cepto  ultimo  pede:  iique  maximam  partem  in  vocabulis  technicis 
occnrrunt  ut  in  rrapdßacic,  Trepioboc,  Trdpoboc,  irpoXotoc,  dvdirai- 
ctoc.  Falso  igitur  a  Meinekio  in  opusculi  rrepi  xw/iiubiac  v.  8  ad 
pedes  trisyllabos  evitandos  if|C  et  bk  delentur. 

Uaud  ita  raro  Tzetzes  regulam,  cui  aequales  obtemperabant, 
neglexH,  ut  in  fine  versus  paroxytonon  esset  ponendum  cf.  Trepi 
kwjui.  v.  35.  Troioujievoc.  7i€pi  Tpay.  Troirjc.  vv.  16.  18.  79.  167. 
Tcepiobov.  20.  81.  Ilobov.  48.  YiveTCu.  95.  ^aYTeXoc.  123.  är- 
tcXov. 

Omnibus  quae  adhuc  exposui  luculenter  demonstratur  Ioannem 
Tzetzam  omni  modo  studuisse  in  versibus  artificialibus  ab  illo  genere 
iamborum,  quod  ipse  in  tractatu  de  metris  p.  308,  16  et  p.  309 ,  5- 
KüT0tT£Tpi)i^6vov  et  KaBi] uate ujut vov  vocat,  quam  longissime  rece- 
dere:  eum  tarnen  illo  tempore  non  recta  ratione  ad  vestigia  veterum 
indaganda  usum  esse  non  videtur  mirum. 

Rostat  ut  enumerem,  qui  iambi  praeter  illos,  de  quibus 
adhuc  exposui,  eint  inartificiales,  qui  artificiales,  prae- 
terea  ut  indagemus,  utrum  in  üs  eaedem  leges  observatae  sint,  quas 
in  Ulis  statuisse  mihi  videor,  necne. 

Atque  in  numero  versuum  inartificialinm  habendi  sunt 
iambi,  qui  passim  occurrunt  in  scholiis  ad  Lycophronem95),  deinde 
versus,  qui  inveniuntur  in  Exegesi  Iliadis  p.  93,  4  sqq.  H.  (p.  803, 
7  B.)  et  p.  139,  12  sqq.  H.  (p.  834,  11  B.)96)  (versus  in  schol.  p. 
155,  16  sqq.  H.  (p.  845,  6  B.)  nimis  lacunosi  sunt).   Eos  quoque 


•*)  Quae  ibidem  in  fine  explicationia  eiua  regulae  leguntur:  Ötciv 
orjXovoTi  ßpaxtfa  ouca  (seil.  cuXAaßrj)  KCtTaircpaiot  tic  vtpoc  \6you,  apparet 
ea  esse  a  grammatico  aliquo  adiecta,  qui  eam  potius  regulam  ad  expli- 
candas  einamodi  syllabas  esse  sequendam  putabat,  ex  qua  omnes  in 
\Upr\  Xö-fou  exenntea  ayllabae  aneipites  es  Ben  t  h  abend  ae.  Cf.  eius  dem  libri 


emum  indagata  eat:  cf.  eiua  libellum  acholaaticum  (Rostoch.  1848),  qui 


(p.  834,  HB.)  a  Bach m anno  ita  omendato: 

<d  Ndp>Kiccoc  (piXÖKaXoc  veavfac 

i.  e.  cum  tribracho  ant  cum  anapaeato  in  tertio  pede,  delendum  eat  d. 
Spondeum  autem  in  nominibua  propriis  in  paribua  aedibna  eaepiua  oc- 
currere  (Ndpiawog  qptXÖKoXoc)  supra  pg.  69  doeuimus. 


Digitized  by  Google 


72 


6.  Hart: 


versus,  qui  scholiis  Hesiodeis  passim  admixti  sunt,  inartificialibus 
adnumerandos  esse  neque  eos  solum,  qui  antea  composita  postea 
scholiis  possunt  inserti  esse,  sed  etiam  eos,  quos  eodem  tempore  quo 
scholia  compositos  esse  apparet,  satis  mirum  est,  cum  Tzetzes,  quod 
iam  supra  commemoratum  est,  in  his  scholiis  et  saepius  falsum  vitu- 
peret  usum  vocalium  et,  i,  u  (cf.  schol.  ad  v.  236),  et  nomina  propria 
falso  adhiberi  dicat  (cf.  schol.  ad  v.  412),  et  suos  ipsius  versus  de 
poetis  auToexebioue  vocet  (cf.  Prolegg.  p.  11  ed.  Oxon.).  Possunt  a 
Tzetza  postea  scholiis  addita  esse,  quamquam  in  codieibus,  qui  adhuc 
sunt  collati  a  viris  doctis,  eius  rei  nullum  exstat  vestigium. 

Accedunt  qui  a  Tzetza  ipso  in  dxexvoic  numerantur  in  epi- 
stula  prima  et  nona  (cf.  supra  pg.  66)  et  in  schol.  ad  Hermog. 
p.  97,  31  —  98,  28  (29  iambi:  o\  cxixoi  KOrrexpÜJVTO  bfc  vedEovxi 
bixpövoic). 

Hi  iambi  ab  iis  versibus,  in  quos  supra  accuratius  inquisivimus, 
ne  in  ea  quidem  re  dissentiunt,  quod  in  sedibus  paribus  longae  vo- 
cales  bixpovoi  rarissime  correptae  iuveniuntur,  fortasse  quia  facilius 
erat  ex  antiquis  poetis  statuere,  quae  vocalis  esset  longa  quam  quae 
brevis. 

Hoc  unum  memorare  attinet  quod,  cum  omnes  ceteri  versus  in 
paroxytona  exeant,  in  scholiis  ad  Hesiod.  Op.  et  D.  duo  in  ea  re 
discrepant  iambi,  quorum  unus  (in  schol.  ad  v.  564)  exit  in  Xrjprj- 
uaxa,  alter  (in  schol.  ad  v.  302)  in  uaKprjYopüuv :  ex  quibus  tarnen 
cum  ille  in  ultimo  23  versuum,  hic  in  fine  scholii  legatur,  quod 
Tzetzes  iis  locis  a  suo  ipsius  usu  discrepat,  non  tarn  eius  neglegentiae 
videtur  deberi  quam  eo  factum  consilio,  ut  haec  discrepantia  quasi 
manifestum  esset  signum  finis  orationis. 

Quod  in  viginti  illis  versibus,  quibus  in  initio  scholiorum  in 
Hes.  Op.  et  D.  in  Proclum  invehitur,  quinque  aperti  spondei  legun- 
tur,  ne  id  quidem  casu  factum  est,  cum  iis  praefixerit  verba:  Cxixot 
ictußiKOi  Kai  AwpiKoi  trpöc  TTpÖKXov.  Cf.  enim  quae  ad  tractatum 
7T€pi  ^xptuv  adnotavit  p.  308:  To  u^xpov  xö  AujpiKÖv  Trape'Xeuya 
Xr|9r|*  bexexai  TrXeiov  täv  öXXujv  iajjßiKÜJV  ^xpiuv  Kaxd  xfjv  ß' 
Xujpav  f|  Kai  b'  i\  CTrovbeTov,  CTtavidtKic  Kai  bdtKXuXov  ibc  icö- 
Xpovov  xuj  CTTOvbeiai.  Leguntur  in  20  illis  versibus  in  paribus 
sedibus  quinque  spondei. 

Artificiales  autem  sunt  versus  iarabici  qui  leguntur  in 
Chil.  XII  inde  a  versu  264  usque  ad  v.  295,  ut  Tzetzes  ipse  ait 
his  verbis  (ibid.  in  vv.  253  sq.): 

Kai  nexpiKUJc  cuveTpavpa  xfj  köcuou  \cxopia 
iäußuj  laexpin  xexviKÜJ  kxX. 

Iam  supra  (p.  64)  conieci  hunc  eundem  esse  librum,  quem  in  Alleg. 
IL  C,  661  sq.  Boiss.  (657  sq.  Matr.)  XPOVmf|V  ßißXov  vocat  his 
verbis: 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  scriptis. 


73 


Kai  ötrcp  TTapecTTdpTi  uoi  rfj  xpoviKfj  uou  ßißXqj 
tt)  icropoucrj  (sie  videtur  scribendum  pro  genetivo)  T€XVi- 

koic  idjußoic  xd  tujv  xpövwv, 

ut  eiusdem  fuerini  libri  versus,  qui  leguntur  in  Chil.  XII  inde  a  v. 
719  —  727,  in  quibus  leges,  quas  supra  exposui,  una  forma  K6KpiK€V, 
ubi  Kpi  pro  longa  syllaba  utitur,  excepta  observatae  sunt:  ipse  prae- 
mittit  hunc  versum  politicum: 

ibc  Km  auTÖc  ttou  i^pa^a  xpovorpaqpwv  idjußoic. 

Praeterea  sunt  artificiales  versus  7  iambi  in  extrema  epistula  106, 
et  qui  deprompti  sunt  ex  metaphrasi  Periegeseos  Ptolemaei,  in  Chil. 
XI,  897  —  XII,  497),  deinde  Chil.  XII,  508-512  de  Hercule,  292 
versus  de  ti Horum  educatione,  qui  excipiunt  Chiliadas,  iambi  ad 
Camaterum  ibidem  p.  520 — 522,  iambi,  qui  in  posteriore  recen- 
sione  epistularum  et  Chiliadum  in  scholiis  leguntur  et  satis  magno 
erunt  documento,  quantopere  Tzetzes  a  priore  consuetudine  in  versi- 
bus  scribendis  recesserit,  ut  ne  laxiore  quidem  scholiorum  forma 
eius  animus  ad  priorem  licentiam  in  bixpövoic  usurpandis  revocatus 
sit.  Nominandi  sunt  praeterea  25  iambi,  qui  leguntur  in  scholiis 
ad  Hermogenem  p.  133,  ubi  in  v.  5  pro  "Apeoc  ibc  scribendum 
"Ap€U)C:  postremo  117  versus  in  scholio  ad  Aristoph.  Plutum  v.  137 
(in  Philologi  vol.  XXV,  p.  687 — 691),  quorum  iam  supra  (p.  67) 
mentionem  feeimus.98) 

In  his  versibus  omnibus  eas  sequitur  leges,  quae  supra  expositae 
et  demonstratae  sunt,  nisi  quod  in  nominibus  propriis  in  priore 
consuetudine  perstitit:  breves  enim  syllabas  aneipites  ei  iam  mediis 
in  verbis  adhibuit,  cf.  Chil.  XII  266  z/iöbuupe.  271.  YanMit^cou, 
in  schol.  ad  Hermog.  p.  133,  16.  ManaBuivi,  ne  omnia  ennmerem, 
quae  in  nominibus  propriis  in  metaphrasi  Ptolemaei  sunt  vituperanda. 

Repugnat  praeterea  legibus  bucfiopiac  solum,  quod  producta 
syllaba  no  legitur  in  tractatu  de  fil.  educat.  v.  131.")  Ubi  non  vide- 
tur dubium  quin  Tzetzes  secutus  sit  legem  quam  saepius  in  scholiis 
ad  Lycophronem  proponit:  cf.  quae  ad  versum  719,  ubi  codex  eius 
habebat  bourjeavree,  ab  eo  sunt  adnotata:  tö  bo  mKpöv  6  Tlirlr)C 
•fpdmei,  xi8€ic  dvujGev  auTou  juaKpdv,  Kai  q>rjc»v,  öti  dKxevveTai 
uttö  toö  pAf  Kai  £cti  KOivfj  cuXXaßrV  xd  ydp  d^eidßoXa  dKTcivei 
ÖTTÖTav  ö  ueTpiKÖc  ßouXono  (cf.  schol.  ad  vv.  727.  796.  schol.  ad 
Hes.  Op.  et  D.  vv.  22.  113.  460.  612).  Cf.  quae  in  scholio  ad  epist.  1, 

•7)  TTCpaxoc  quod  deprehenditur  in  v.  925  producta  altera  syllaba  aeque 
atque  illud  K^Kpwcv  neglcgentiae  Tzetzae  tribuendum  est.  —  In  v. 
15  videtur  scribendum  pro  KaT^Kauirre  —  KaT^Yvautyc.  V.  102  plane 
est  corraptus,  cum  non  solum  duae  producantur  vocales  altera  in  initio 
verbi  altera  medio  in  verbo  sed  etiam  in  quarto  pede  spondeus  occurrat: 
qui  tarnen  quomodo  sit  sanandus,  non  satis  mihi  constat.  —  ••)  Veu  co- 
li t-.vov  ibidem  in  v.  174,  quod  Kiessling  in  textu  posuit,  spondeum  in 
quarto  pede  effleit.  Codex  habet  lyouuevov,  quod  tarnen  quomodo  sit 
corrigendum  nescio. 


Digitized  by  Google 


74 


G.  Hart: 


quod  supra  pg.  66  sq.  exscripsi,  de  aspiratae  vi  dicit,  qaibuscum  est 
conferendum  scholion  ad  Lyc.  v.  235.  Vnde  efficitur  Tzetzam  per- 
raro  etiam  mediis  in  verbis  productionem  brevis  vocalis  admisisse, 
sed  ne  hic  quidem  arbitrium  suum  sed  certas  leges  secutum. 

Proparoxytona  in  exitu  versuum  admittuntur  in  iambis  de  filior. 
educat.  in  v.  54.  7rpäY|iaci,  113.  Tratbeüojjev,  226.  ^KTraXäcceTai, 
256.  Ti|iüujn€VOV,  in  Chil.  XI,  970.  TTeprotMOC. 

Trisyllabi  pedes  occurrunt  in  nominibus  propriis  in  Chil.  XI, 
970  et  973  (in  v.  963  Kai  est  delendum). 

Ut  pauca  de  hiatu  addam:  hiatus  in  iambis  artificialibus  sae- 
pins  occurrit  quam  in  inartificialibus ,  nescio  an  ea  de  causa,  quod 
in  illis  componendis  animum  magis  attendebat  ad  bixpövouc  recte 
usurpandas  quam  ad  hiatum  evitandum.  In  tractatu  de  tragoedia, 
cuius  versus  omnium  minime  videntur  elimati  et  expoliti,  saepius, 
nbi  versus  hiatu  laborat,  corrector  ille  byzantinus,  quem  supra  com- 
memoravimus  (cf.  pg.  70)  loeo  qui  videbatur  corruptus  10°)  immu- 
tando  studuit  mederi.  Quo  opusculo  excepto  omnium  qui  leguntur 
hiatuum  duae  partes  inveniuntur  post  diphthongos,  quae  in  u  exeunt, 
saepissime  post  au.  Cf.  Chil.  XI,  916.  ou  *€vbevk.  930.  f)  b'  aö  twa. 
de  fil.  educ.  64.  €u  eußouXiac.  227.  Iv  b1  au  'Aörjvaic.  Sohol.  ad 
Chil.  XIII,  614.  a  b*  au  "O^npoc.  Schol.  ad.  epist.  4.  p.  5  sq.  adnot. 
2.  au  'HpaKXfjC.  irept  Kwuiub.  58.  au  dvreTrippr)|ia.  Schol.  ad  Hes. 
Op.  et  D.  v.  564.  in  v.  16  aö  ^Xottouc:  u  vero  ante  vocaleB  similiter 
ac  germanicam  v  id  temporis  pronontiatam  esse  constat,  cf.  Mullach. 
Grammat.  d.  griech.  Vnlgätspr.  p.  109. 

Superest  ut  de  opusculis  exponam,  quae  a  Matranga  Anecd. 
gr.  vol.  II  p.  619  sqq.  sub  Tzetzae  nomine  edita  sunt  et  inscribun- 
tur  Ctixoi  toüT&t£ou  Tau.ßoi  kXiu.okujtoi  101)  rrpöc  töv  ßaci- 
X^a  KÖpiv  Mavouf)X  eTTiTäqnot  (sunt  91  versus),  alterum  cti- 
XOi  Tajußoi  (57  w.).  Atque  alterum,  quo  continetur  colloquium 
inter  agricolam,  virum  sapientem,  chorum,  musas,  etiamsi  prorsus  ad 
Tzetzae  quadraret  ingenium,  ei  abiudioandum  esse  censeo  non  solum 
quia  alibi  ibique  plenins  (continet  122  versus)  sub  Ploohiri  nomine 
legitur  (cf.  appendicem  ad  Euripidis  fragmenta  edita  a  F.  G.  Wagnero 
Paris.  1846  pg.  79  sqq.),  sed  etiam  quod  inter  57  versus  poematis, 
quo  nulla  lege  astrictae  vocales  bixpovoi  usurpantur,  novem  in- 
veniuntur versus,  qui  non  in  paroxytona  exeunt:  quod  Tzetzam  in 

10°)  Cf.  p.  348,  10  Cram.  cum  v.  6  Daebn.  p.  344,  36  Cram.  cum  v. 
62  Duebn.  —  *01)  KXipaKurrof  appellati  sunt,  quia  in  initio  uniuscuiusque 
versus  verbum,  in  quod  praecedens  versus  exit,  repetitur,  quasi  quis, 
qui  scalas  aegre  ascendat,  alterum  pedem,  priusquam  pergat  scandere, 
in  eundem  soleat  trahere  gradnm. 


Digitized  by  Google 


De  Tzetzarum  nomine  vitis  icriptit. 


75 


artificialibu8  versibus  haud  ita  raro,  in  inartificialibus  autem  bis  id- 
que  in  ultimo  complurium  versuum  fecisse  supra  demonstravimus  (cf. 
pgg.  71.  72.  74).  Ac  ne  eos  quidem  qui  praecedunt  iambos,  quos 
anno  11 80  in  mortem  Manuelis  imperatoris  conditos  esse  constat,  exi- 
stimo  esse  Tzetzae,  cum  qui  posteriore  aetate  iambos  non  scripserit 
praeter  artificiales  quos  vocat,  qui  metaphrasin  Ptolemaei  et  historiam 
mundi,  id  est  totos  libros,  ut  videtur,  artificiali  illo  metro  composuerit, 
eum  verisimile  sit  etiam  anno  1 180  easdem  leges  secuturum  fuisse.  Qui 
tarnen  versus  ut  meliorum  iamborum  leges  sequantur,  tantum  abest, 
ut  vocales  a,  i,  u  non  aliter  quam  in  versibus  inartificialibus  usur- 
pentur,  ut  etiam  in  paribus  sedibus,  ubi  Tzetzes  fere  Semper  vocali- 
bus  ancipitdbus  recte  uti  solet,  eaedem  vocales  saepissime  falso  ad- 
hibitae  legantur.  Atque  valde  est  dolendum  Matrangam,  ex  quo 
codice  duo  illa  poemata  descripta  sint,  non  addidisse,  ut  quomodo 
Tzetzae  potuerint  attribui,  erui  nullo  pacto  possit. 


Pauca  sunt  addenda  de  excursu,  quem  Guilelmus  Seelmann 
dissertationi  inaugurali  'De  propagatione  scholiorum  Aeschyleorum' 
(HaL  1875)  adiunxit,  qui  inscribitur:  'Quo  ordine  Tzetzarum 
libri  editi  sint*  (p.  33  —  37).  Etsi  Seelmann  multos  locos  recte 
<:og  novit,  unde  ad  tempus  accuratius  statuendum  proficiscendum 
est,  tarnen  multum  abest,  ut  recte  iis  usus  sit  Satis  est  ea 
enumerare,  in  quibus  erravit:  pg.  33  iambos  climaticos  (?  i.  e.  kXi- 
UdKurrouc)  ab  Ioanne  Tzetza  scriptos  esse  censet  —  Pg.  34  exi- 
stimat  Isaacum  Tzetzam  anno  1143  mortuum  esse,  quo  anno  bellum 
ülud  confectum  sit:  neque  igitur  intellexit  (cf.  supra  pg.  10)  exer- 
citam  iam  autumno  anni  1138  domum  rediisse.  —  Ibidem  Isaacum 
Tzetzam  et  Isaacum  Berrhoeae  eparcbum  confundit  (cf.  supra  cp. 
II).  —  Satis  mira  sunt,  quae  de  Exegesi  Iliadis  profert  p.  37: 
'Exegesis  in  Iliadem  post  Var.  Hist.  scripta  est.  Nulla  enim  mentio 
eins  in  Var.  Hist.  fit.  Accedit,  quod  in  ea  seniliter  loquitur  et  iuven- 
tatis  suae  tamquam  peractae  meminit  (p.  128.  cf.  15,  12)'.  Num 
Tzetzes  ullo  loco  Chiliadum  hoc  dixit  se  in  Chiliadibus  omnium  libro- 
rum  mentionem  facere,  qui  eo  tempore  iam  confecti  essent?  Prae- 
terea  Seelmannus,  si  Ioannis  Tzetzae  Prolegomena  ad  Aristophanem, 
quibus  Tzetzes  ipse  Exegesiu  £ti  vediovra  se  composuisse  ait  (cf. 
pg.  15),  praesto  non  erant,  ex  ipsa  Exegesi  cognoscere  debebat,  qua 
aetate  Exegesis  scripta  esset:  cf.  Exeg.  p.  6,  28  H.  (p.  748,  21  B.) 
et  schol.  p.  130,  15  sqq.  H.  (p.  828,  23  sqq.  B.). 


Digitized  by  Google 


* 


EXEGETISCHER  COMMENTAR 

* 

XV 

PLATOS  THEÄTET 

VON 

HERMANN  SCHMIDT. 


Digitized  by  Google 


I    I  t  i  «i 


•    •  •  .  • 

■       *  f 


Digitized  by  Google 


Einleitung. 

1.  Die  Personen  des  Dialoga. 

Von  den  beiden  Personen  des  Prologs,  den  Megarikern  Euklid 
und  Terpsion,  wissen  wir  aus  Piatos  Phädon  59  C,  dass  sie  beim 
letzten  Gespräche  und  dem  sich  daran  schliessenden  Tode  des  Sokrates 
zugegen  waren,  und  vom  Euklid  überdies,  dass  er  der  Gründer  der 
Megarischen  Schule  (Diog.  L.  II  10,  1)  und  einer  der  lernbegierigsten 
Schüler  des  Sokrates  war,  wie  dies  Gellius  durch  seine  bekannte 
Mittheilung  über  ihn  in  den  ' Attischen  Nächten'  VI  10  und  Plato 
selbst  in  unserm  Dialog  143A  dadurch  bezeugt,  dass  er  ihm  das 
Verdienst  zuschreibt,  durch  unermüdliches  Nachfragen  beim  Sokrates 
und  sorgfältiges  Niederschreiben  zu  Hause  uns  diesen  Dialog  in  der 
Form,  in  welcher  wir  ihn  besitzen,  erhalten  zu  haben.  Plato  hatte 
aber  zu  dieser,  theilweise  wohl  auf  einem  historischen  Factum  be- 
ruhenden Fiction  noch  einen  andern,  in  seinem  eigenen  Verhältniss 
zu  Euklid  liegenden  Grund-,  denn  zu  diesem,  seinem  älteren,  bereits 
nach  Megara  zurückgekehrten  Mitschüler,  hatte  er  sich  gleich  nach 
dem  Tode  des  Sokrates  begeben  und  im  wissenschaftlichen  Verkehr 
mit  ihm  den  Trost  gefunden,  dessen  sein  Herz  damals  bedurfte 
(Diog.  L.  II  10,  106.  Zeller  II  1  S.  218,  3.  Aufl.,  2to.  S.  181); 
und  so  hatte  er  denn  eine  doppelte  Veranlassung,  seinen  Dialog 
durch  eine  freundliche  Erinnerung  an  den  Euklid  bei  seinen  Lesern 
einzuführen. 

In  dem  Dialoge  selbst  finden  wir  den  eigentlichen  Träger  des- 
selben, Sokrates,  nach  seiner  vollsten  Eigenthümlichkeit  dargestellt. 
Die  beim  Beginne  des  Gesprächs  143  E  vorkommende  Erwähnung 
seiner  unschönen  Gesichtsbildung  erinnert  sofort  an  die  Silenenstatue, 
aus  der  uns,  sobald  sie  sich  öffnet,  das  schönste  Götterbild  entgegen- 
tritt (Symp.  215).  Der  charakteristischste  Zug  aber  des  in  diesem 
Bilde  wohnenden  Geistes  ist  der  ideale  Wissensdrang  des  Sokrates, 
und  in  welchem  Dialoge  findet  sich  der  entschiedener  ausgeprägt 
als  gerade  im  Theätet,  wo  der  Begriff  selbst  und  die  Idee  des  Wissens 
gesucht  wird.  Sehen  wir  dann  auf  die  Methode,  die  Sokrates  an- 
wandte, um  auch  andere  zum  Wissen  hinzuführen,  die  Mäeutik,  so 
ist  es  eben  wieder  dieser  Dialog,  in  welchem  dieselbe  nicht  nur  meister- 
haft von  ihm  geübt,  sondern  auch  mit  dem  vollen  Bewusstsein,  dass 


Digitized  by  Google 


80 


Hermann  Schmidt: 


sie  ihm  eigentümlich  sei,  nach  ihrer  Bedeutung  und  ihrem  Wesen, 
wie  in  keinem  andern  Dialoge,  auseinandergesetzt  wird.  Auch  die 
übrigen  eigenartigen  Züge  seines  Geistes  aber  sind  hinlänglich  ver- 
treten. Es  sind  l)  seine  mehr  durch  persönlichen  Verkehr  als  durch 
Lesen  und  Schreiben  gewonnene  Bildung*),  sowie  seine  in  derselben 
Weise  auch  auf  andre  einwirkende  Thätigkeit.  So  kennt  er  die 
Philosophie  des  Parmenides  durch  ein  Zusammenkommen  mit  diesem 
(183  E)  und  die  Theorie  der  von  Antisthenes  aufgestellten  Defini- 
tion des  Wissens  durch  Hörensagen  (201 D  ff.  Vgl.  Peipers  S. 
125),  und  so  t  heilt  er  auch  das  mit  Theätet  gehaltene  Gespräch 
dem  Euklid  mündlich  mit  (142 C);  —  2)  seine  unersättliche  und 
auch  andere  zum  Reden  zwingende  Redelust  (146A,  169A — C, 
183D);  —  3)  sein  Aufsuchen  der  Gelegenheit  hierzu  auf  öffent- 
lichen Plätzen,  namentlich  in  den  Gymnasien,  sein  besonderes  Wohl- 
gefallen an  den  hier  versammelten  begabten  und  strebsamen  Jüng- 
lingen und  sein  tiefer  prophetischer  Blick  in  die  fernere  Entwickelung 
derselben  (142 C  und  143 DE);  —  4)  das  Bekennen  seines  Nicht- 
wissens und  seiner  damit  zusammenhängenden  Atopie  und  Aporie, 
sowie  sein  Bestreben,  durch  seine  Mäeutik  auch  andere  zu  dem  Be- 
wusstsein  ihres  Nichtwissens  zu  bringen  (149  A,  150C,  151 A, 
157  C,  2 IOC);  —  5)  die  freundliche  und  anerkennende  Weise,  mit 
welcher  er  andrerseits  bescheidenen  Jünglingen  Muth  zum  Reden 
und  gemeinsamen  Forschen  zu  machen  versteht  (148 B  —  D,  151  E, 
155D,  157  D,  163C,  185DE,  187B);  —  6)  seine  vom  Aeusseren 
auf  das  Innere  hinüberfuhrende  Inductiousmethode  und  die  daraus 
hervorgehende  Begriffsbestimmung  durch  Definition  und  Eintheilung 
in  Gattungen  und  Arten  (l44Dff.,  146Dff.,  147 C,  181  CD, 
202Eff.,  206Aff.,  208D);  —  7)  die  Zurückführung  seines  wissen- 
schaftlichen Berufes  auf  den  delphischen  Gott  und  seiner  Handlungs-  1 
weise  auf  sein  Dämonium  (150D  und  151  A);  —  8)  sein  Kampf 
gegen  die  zum  Scheinwissen  anleitenden  und  grossen  Lohn  für  ihren 
ünterrioht  fordernden  Sophisten  (154DE,  161 E  ff.,  164  C,  165 
B — E,  178 E,  197  A);  —  9)  der  seine  Reden  durchziehende,  mit 
Ironie  verbundene  schöne  Humor  (146  A,  152 C,  153 CD,  166  Äff., 
171 D,  189CD,  195BC,  202D). 

Die  beiden  Mitunterredner  des  Sokrates  sind  der  schon  dem 
Greisenalter  nahe  Mathematiker  Theodor  aus  Cyrene  (143D  und 
162B)  und  der  eben  erst  zum  Jünglinge  herangewachsene  Schüler 
desselben  Theätet  (142C).  Theodor  war  ein  Anhänger  und 
Freund  des  Protagoras  gewesen,  hatte  sich  aber  von  der  Philosophie 
zu  der  ihm  wegen  ihrer  festen  und  positiven  Resultate  mehr  zu- 
sagenden Mathematik  gewendet  (146B,  162A,  164E,  165A).  Er 
wirkte  als  Lehrer  derselben  eine  Zeitlang  auch  in  Athen.  Sokrates 
war  hier  (145 D),  Plato,  nach  Diog.  L.  II  8  §  103  und  III  8 


*)  Vgl.  Westermayer  in  seinem  fLyBia'  S.  63. 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet, 


81 


§  6  in  Cyrene  sein  Schüler.  In  Xenopbons  Mem.  IV  2,  10  wird  er 
feajut'Tpric  dtaGöc,  in  Piatos  Polit  257 A  7T€p\  Xoxicyouc  Kai  T& 
Teuj^expiKu  KpcVnCTOC  genannt,  und  Proklus  rechnet  ihn  in  seiner 
Zusammenstellung  der  berühmten  griechischen  Mathematiker  vor 
Euklid  (Eucl.  elem.  Ed.  August.  I  p.  291)  üu  den  7T€pi  Y*uJH€Tpiav 
^mqpavcic  (vgl.  Bretschneider,  die  Geometrie  und  die  Geometer 
vor  Euklides  S.  29).  —  Theätet  wird  dem  Sokrates  von  seinem 
Lehrer  als  der  begabteste  und  zugleich  liebenswürdigste  seiner 
Schüler  zugeführt  (143E— 144B)  und  macht  nach  dem  sofort  be- 
gonnenen Gespräche  einen  so  günstigen  Eindruck  auf  diesen,  dass 
er  gegen  den  Euklid  bald  nachher  das  prophetische  Wort  ausspricht, 
Theätet  werde  einst  ein  berühmter  Mann  werden.  Und  diese  Prophe- 
zeiung ging  nach  der  Seite  hin  in  Erfüllung,  dass  auch  er  sich  unter 
den  Mathematikern  der  Griechen  einen  ehrenvollen  Namen  erwarb. 
Schon  in  unserm  Dialog  legt  er  ein  glänzendes  Zeugniss  von  seiner 
hervorragenden  Befähigung  für  diese  Wissenschaft  ab  (147  D — 
148  B),  und  was  hierbei  besonders  hervortritt:  dass  er  sich  nicht 
mit  positiven  Kenntnissen  begnügte,  sondern  alles  auf  allgemeine 
Begriffe  zurückzuführen  bemüht  war,  bezeugt  auch  Proklus  von 
ihm.  *)  Aber  auch  bestimmte,  für  die  Mathematik  bedeutende  Leistun- 
gen werden  von  ihm  erwähnt  Plato  schreibt  ihm  in  der  eben 
citirten  Stelle  unsers  Dialogs  die  beiden  Fundamentalsätze  der  Irra- 
tionalen zu,  die  Euklid  in  seine  'Elemente'  X  9  und  10  aufgenommen 
hat**),  und  Suidas  berichtet  (I  1  S.  1120.  Ed.  Bernhardy),  dass 
derselbe  als  Lehrer  zu  Heraklea  im  Pontus  die  erste  Schrift  über 
die  sogenannten  fünf  Körper  verfasst  habe. 

In  unserm  Dialoge  nun  tritt  zwischen  beiden  Mitunterrednern, 
wie  schon  durch  ihr  Alter,  so  auch  durch  ihre  geistige  Individualität 
ein  entschiedener,  zur  dramatischen  Belebung  des  Gesprächs  wesent- 
lich beitragender  Gegensatz  hervor.  Während  Theodor  mit  der 
Philosophie  abgeschlossen  hat,  zeigt  Theätet  das  lebhafteste  Interesse 
für  dieselbe.  Er  hat  schon  früher  oft  über  den  Begriff  des  Wissens 
nachgedacht  (148 E),  oft  schon  den  Satz  des  Protagoras,  dass  der 
Mensch  das  Mass  der  Dinge  sei,  gelesen  (152  A)  und  die  Antisthenische 
Definition  deB  Wissens  schon  von  einem  anderen  gehört  (201 C), 
kennt  auch  die  materialistischen  Philosophen  durch  persönliche  Be- 


•)  Eucl.  elem.  I  p.  291:  'ApxüTac  ö  Tapavrfvoc  xal  GcairuTOC  6 
'AOrrvcrtoc,  itap'  ilrv  £irnuE/i8n  xä  ectup^uaTa  xal  irponAOov  elc  £rcicTn.uoviKw- 
T^pav  eucraav. 

**)  Bretschneider  a.  a.  0.  S.  146,  der  zugleich  in  Anm.  1  be- 
merkt: dass  der  Satz  X  prop.  9  vom  Theätet  herrühre,  bezeuge  ein  neu 
aufgefundenes  Scholion  des  Proklus  zu  jeuer  Stelle,  die  so  laute:  toOto 
t6  (teubp^ua  Ocanfrnöv  4cnv  eöpnua,  Kai  uliivnrai  aoxoö  TTXdTUJv  iv 
©carWjTiu,  dXX'  IkCi  u£v  (bei  Plato)  ucpuciUTCpov  ?YK€lTai»  £vra06a  bi  (bei 
Euklid)  KaGöAou  (vgl.  Peipers  S.  693).  —  Blass  in  seiner  Doctor- 
Dissertation  rde  Piatone  mathematico'  schliesst  p.  16  aus  Legg.  VII  820, 
dass  PLato  selbst  der  Erfinder  dieses  Satzes  sei. 

Jsbrb.  f.  clui.  Phil.  Sappl    Bd.  XII.  6 


Digitized  by  Google 


82 


Hermann  Schmidt: 


gegnung  mit  ihnen  (155  E,  verglichen  mit  Soph.  246  B)  und  folgt 
daher  mit  Leichtigkeit  den  philosophischen  Auseinandersetzungen  des 
Sokrates  (155  C).  Theodor  ferner  ist  überhaupt  fertig  mit  seiner 
geistigen  Entwicklung  und  vertritt  in  dem  Gespräche  als  ein  etwa» 
einseitiger  Mathematiker  den  Standpunkt  des  abstracten  Verstandes, 
während  der  philosophisch  befähigtere  und  nach  tieferer  Einsicht 
ringende  Theätet  die  geeignete  Persönlichkeit  ist,  um  an  ihr  'den 
werdenden  Denker*  und  damit  zugleich  ein  leuchtendes  Beispiel  der 
Sokratischen  Kunst  der  Gedankenentwickelung  in  begabten  Jünglings- 
naturen darzustellen  (Steinhart  S.  19 — 24).  Diesem  Charakter 
und  dem  Alter  beider  gemäss  ist  endlich  auch  die  Art  und  Weise, 
wie  sie  sich  an  dem  Gespräche  betheiligen.  Theodor  ist  zwar  nicht 
ohne  Interesse  für  dasselbe  an  sich  (161 A,  1720,  173B),  sucht 
sich  aber  der  activen  Theilnahme  daran  auf  alle  Weise  zu  entziehen, 
indem  er  sich  bald  mit  der  ihm  ungewohnten  philosophischen  Sprache, 
bald  mit  seiner  Freundschaft  für  den  zu  kritisirenden  Protagoras, 
bald  mit  seinem  Alter  entschuldigt  und  die  Mühe  des  Gesprächs  dem 
Jüngeren  zuschiebt  (146 B,  162 AB,  168E).  Am  liebsten  wäre 
es  ihm  überhaupt  gewesen,  wenn  Sokrates  in  zusammenhängender 
Rede  allein  die  Sache  entwickelt  hätte  (177 C).  Als  er  sich  nun 
aber  doch  einmal,  weil  dieser  ihn  bei  der  Ehre  seines  mathematischen 
Rufes  zu  fassen  weiss,  in  das  Gespräch  einzugehen  veranlasst  sieht, 
unterwirft  er  sich  mit  vollkommener  Resignation  dem  Schicksal, 
welches  er  ihm  durch  seine  Fragen  zuspinnen  werde,  bestimmt  jedoch 
zugleich  den  Punkt,  bis  zu  dem  er  mitzugehen  bereit  sei  (169  A  —  C), 
und  ist  froh,  als  er  die  ungern  übernommene  Rolle  dem  Theätet 
zurückgeben  kann  (183C).  Sein  längeres  Eintreten  selbst  aber  in 
die  Unterredung  ist  gerade  dort,  wo  es  geschieht,  deshalb  sehr 
passend,  weil  hier  eiuestheils  die  ausführliche  und  keine  Besprechung 
veranlassende  Schilderung  des  Philosophen  im  Gegensatze  zu  dem 
gerichtlichen  Redner  vorkommt  (172D  —  177C),  und  anderenteils 
ihm  Gelegenheit  geboten  wird,  sich  gegen  die  ihm  wohlbekannten 
aber  wegen  ihrer  Bewegungstheorie  und  ihres  damit  zusammen- 
hängenden Mangels  an  positiven  Grundsätzen  verhassten  Herakliteer 
auszusprechen  (179  D — 180C).  Der  Widerlegung  derselben  durch 
Sokrates  giebt  er  dann  willig  und  ohne  eine  selbständige  Meinungs- 
äusserung in  allen  Punkten  seine  Zustimmung,  wie  er  überhaupt  zu 
der  Gedankenentwickelung  und  dem  Gange  des  Gesprächs  wenig 
oder  nichts  beiträgt.  —  Ganz  anders  Theätet.  Nachdem  dieser 
einmal  seine  Schüchternheit,  sich  einer  Prüfung  zu  unterwerfen, 
Uberwunden  hat,  giebt  er  sich  derselben  mit  jugendlicher  Unbefangen- 
heit hin,  antwortet,  so  oft  er  gefragt  wird,  willig  und  gern  und 
zeigt  in  dem  oft  recht  verschlungenen  Gespräche  nicht  nur  ein 
immer  reges  Interesse  und  ein  fast  immer  klares  Verständniss,  sondern 
auch  selbständiges  Denken  und  nicht  unbedeutenden  Scharfsinn. 
Er  ist  es,  der  die  drei  Definitionen  des  Wissens  aufstellt,  in  der 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet. 


83 


ersten  (151  DE),  weil  er  einmal  definiren  soll,  frischweg  und  aufs 
Gerat  he  wohl,  sich  an  Protagoreische  Erinnerungen,  in  der  zweiten 
und  dritten  (187  B  und  201 C)  wohl  überlegt  an  den  zu  einer 
tieferen  Auffassung  drängenden  Verlauf  des  Gesprächs  anschliessend. 
Wenn  ferner  bald  nach  dem  Beginne  desselben  (155C)  ein  von 
Sokrates  vorgeführter  und  unlösbar  scheinender  Widerspruch  auf 
ihn  einen  so  gewaltigen  Eindruck  macht,  dass  ihm  bei  der  Betrach- 
tung desselben  fast  schwindlig  wird,  so  erkennt  Sokrates  in  dem 
darin  sich  ausdrückenden  tiefen  Gefühl  für  logische  Richtigkeit  mit 
Recht  eine  Stimmung,  wie  sie  einer  philosophisch  angelegten  Natur 
angemessen  ist  Genaues  Auffassen  aber  und  Pesthalten  des  im 
Gespräche  Vorkommenden,  Selbständigkeit  des  Denkens  und  Schärfe 
des  Urtheils  zeigt  sich  in  noch  manchen  einzelnen  Antworten.  So 
159 B,  163B,  185D,  186A,  191B,  195E,  199E  (wo  er  andeutet, 
fdass  ein  dem  Geiste  nicht  klar  gegenwärtiges  Wissen  eigent- 
lich ein  Nichtwissen  sei'.  Steinhart  S.  205,  Anm.  26),  200  E  (wo 
er  den  Zusammenhang  des  Sittlichen  mit  dem  Wahren  hervorhebt), 
203  B,  204 E,  207  DE,  208 C. 

Theätet  tritt  überhaupt  in  dem  ganzen  Dialog  als  die  nach 
Sokrates  bedeutendste  Persönlichkeit  hervor.  Im  Prolog  wird  er  als 
bereits  gereifter  Mann  von  Euklid  und  Terpsion  wegen  seiner,  eben 
auch  in  der  Schlacht  noch  bewiesenen  Tüchtigkeit  und  Ehren- 
haftigkeit gepriesen,  im  Eingange  zum  Hauptgespräche  von  seinem 
Lehrer  als  eine  dem  Sokrates  körperlich  und  geistig  verwandte  Natur 
geschildert,  im  Gespräche  selbst  endlich  wird  ihm  nach  diesem  die 
Hauptrolle  zugetheilt  und  der  ganze  Dialog  wird  daher  nach  ihm 
'Theätet'  genannt. 

2.  Der  Zweck  des  Dialogs. 

Der  allgemeine  wissenschaftliche  Zweck  des  Dialogs 
wird  durch  die  S.  145 E  aufgeworfene  Präge:  ^TUCTruir)  6  ti  7TOT6 
TirrxdtV€i  ov,  deutlich  genug  ausgesprochen,  der  besondere  aber 
lässt  sich  aus  der  Art  und  Weise,  wie  jene  Präge  beantwortet  und 
diese  Beantwortung  besprochen  wird,  so  bezeichnen:  durch  eine  auf 
psychologischer  Grundlage  ruhende  Prüfung  der  aufgestellten  Defini- 
tionen den  Weg  zur  Auffindung  der  richtigen  Definition  anzubahnen. 
Welche  Definition  aber  gemeint  sei,  kann  nicht  zweifelhaft  sein; 
denn  da  sich  in  dem  Gespräche  weder  Wahrnehmung  noch  richtige 
Vorstellung,  noch  endlich  Begriffsbestimmung  als  genügende  Defini- 
tionen erweisen,  so  bleibt  als  die  Plato  vorschwebende  und  seiner 
Philosophie  allein  angemessene  keine  andere  übrig,  als  eine  auf  die 
Idee,  d.  h.  auf  die  Wirklichkeit  des  Begriffs  oder  das  ihm  zu  Grunde 
liegende  wirkliche  und  wahrhafte  Sein  gerichtete,  (lieber  diese 
Definition  der  Idee  s.  Zeller  II  1,  S.  541  ff.  3.  Aufl.,  2»  II,  S. 
412  ff) 

Neben  dem  auf  den  Inhalt  gehenden  wissenschaftlichen  Zweck 


Digitized  by  Google 


84 


Hermann  Schmidt: 


aber  hat  unser  Dialog  auch  einen  formal-pädagogischen.  Wie 
es  sich  nämlich  zwar  in  allen  Dialogen  um  das  Wissen  eines  Gegen- 
standes handelt,  im  Theätet  aber  das  Wissen  selbst  dieser  Gegen- 
stand ist,  so  tritt  in  allen  zwar  auch  die  Mäeutik  als  die  dem 
Sokrates  eigentümliche  Kunst  hervor,  die  Geister  zu  prüfen  und 
den  falschen  sowohl  als  den  wahren  Gedankeninhalt  derselben  ans 
Licht  zu  fördern,  in  keinem  aber  wird  dieselbe  so  absichtlich  in  den 
Vordergrund  gestellt  und  mit  steter  Berufung  auf  sie  bis  ans  Ende 
durchgeführt  als  im  Theätet,  und  der  formale  Zweck  desselben  lässt 
sich  daher  als  die  Aufstellung  eines  Beispiels  der  Gedankenent- 
wickelung durch  die  Mäeutik  bezeichnen.   Als  beim  Beginne  des 
Gesprächs  Theätet  sich  gegen  Sokrates,  als  den  Prüfenden,  dahin 
seinerseits  ausgewiesen  hat  (dvacKe7TT€C0ai   und  dmbeiKvOvai 
£airröv),  dass  er  den  Sinn  der  Aufforderung,  den  Begriff  des 
Wissens  anzugeben,  wohl  verstehe,  ihr  aber  nicht  zu  genügen  ver- 
möge, obwohl  er  ihn  aufzufinden  schon  oft  selbst  versucht  habe,  und 
dass  er  trotz  seiner  vergeblichen  Bemühungen,  von  dem  Nachdenken 
darüber  auch  jetzt  noch  nicht  loskommen  könne,  erkennt  Sokrates 
darin  Geburtswehen,  von  denen  er,  als  Kenner  der  geistigen  Hebammen - 
kunst,  ihn  befreien  könne,  giebt  dann  die  berühmte  ausführliche 
Schilderung  dieser  seiner  von  Apollo  selbst  ihm  mitgetheilten  und  zur 
Ausübung  anbefohlenen  Kunst  und  fordert  am  Schlüsse  derselbeu 
den  Theätet  auf,  sich  ihm,  als  einem  in  der  Kunst  seiner  Mutter 
wohlbewanderten  Mann,  vertrauensvoll  hinzugeben,  auf  seine  Fragen, 
so  gut  er  könne,  zu  antworten  und  es  sich  nicht  verdriessen  zu  lassen, 
wenn  er  manches  von  dem  dabei  zu  Tage  Geförderten  als  falsch  und 
unbrauchbar  bei  Seite  werfen  würde  (148  B  —  151 D).     Die  dann 
von  Theätet  gegebene  Definition  des  Wissens  beginnt  nun  Sokrates 
daraufhin  zu  prüfen,  ob  sie  einen  lebensfähigen  Keim  in  sich  habe 
oder  ein  Windei  sei  (yöviuov  f\  dve^iiaiov  151  E).    Zuerst  werden 
daher  dem  Theätet  die  wahren  und  also  lebensvollen  Gedanken,  die 
er,  von  einem  dunklen  Gefühle  geleitet,  mit  dieser  Definition  ver- 
bindet, zum  Bewusstsein  gebracht  und  dies  Resultat  als  das  durch 
Sokrates'  Hebammendienst  mit  Mühe  und  Noth  zur  Welt  gebrachte 
Kind  Theätets  bezeichnet,  dann  aber  dasselbe  darauf  angesehen,  ob 
es  nicht  doch,  in  Beziehung  auf  die  geforderte  Definition,  eine  Fehl- 
geburt sei,  und  Theätet  von  neuem  ermahnt,  nicht  unwillig  zu  werden, 
wenn  sich  dies  ergebe  und  ihm  dadurch  die  Freude  über  sein  Erst- 
geborenes getrübt  werde  ( 1 60  E  —  1 6 1 A).   Nachdem  darauf  Sokrates 
auch  den  Theodor  ins  Gespräch  gezogen  und  seine  Fragen  längere 
Zeit  an  diesen  gerichtet  hat,  wendet  er  sich,  seiner  eigentlichen  Auf- 
gabe, den  Theätet  zu  prüfen,  eingedenk,  an  jenen  mit  den  Worten: 
'aber  den  Theätet  müssen  wir  von  den  Gedanken,  mit  denen  er 
über  das  Wissen  schwanger  ist,  zu  entbinden  suchen*  (184  AB), 
und  als  dies  in  Anknüpfung  an  alle  drei  Definitionen  desselben  aufs 
gründlichste  geschehen  und  die  ünhaltbarkeit  derselben  klar  gelegt 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoe  Theätet. 


85 


ist,  wird  am  Schlüsse  des  Dialogs  noch  einmal  der  pädagogische 
Zweck  desselben  durch  die  Frage :  *H  ouv  £ti  kuoüh^v  T€  Kai  üjbivo- 
pcv,  Ü5  qpiXe,  7T€pi  dTncTrmnc,  f|  Trdvra  £kt€TÖkcch€v;  in  Erinnerung 
gebracht.  Theätet  erklärt,  dass  er  von  seinen  Geburtswehen  befreit 
sei  und  durch  Hülfe  des  Sokrates  mehr  aus  sich  herausgegeben  habe, 
als  er  eigentlich  in  sich  gehabt,  und  erkennt  auch  an,  dass  die  durch 
die  Mäeutik  des  Sokrates  aus  ihm  herausgelockten  Definitionen  ver- 
fehlt und  also  in  der  That  Windeier  gewesen  seien,  worauf  dieser 
ihn  auf  den  Gewinn  aufmerksam  macht,  den  er  für  die  Zukunft, 
möge  er  sich  nun  leer  oder  von  neuem  schwanger  fühlen,  von  dieser 
Prüfung  haben  werde,  und  dann  noch  einmal  auf  das  ihm  vom  Gotte 
selbst  anvertraute  Amt:  nicht,  wie  seine  Mutter,  Weibern,  sondern 
begabten  und  strebsamen  Jünglingen  Geburtshülfe  zu  leisten,  zurück- 
weist (210B  —  D).  —  Inwiefern  aber  der  Gang  und  die  ganze  Art 
der  Beweisführung  in  diesem  Dialoge  als  ein  Beispiel  und  Muster 
der  Mäeutik  angesehen  werden  kann,  und  dass  sich  aus  der  Anwen- 
dung desselben  manche  Eigentümlichkeiten  in  der  Beweisführung 
erklären  lassen,  zeigt  Peipers  S.  240—259. 

Exegetischer  Commentar. 

Vorbemerkung.  Schon  der  kritische  Commentar  des  Ver 
fassers  (im  neunten  Supplementbande  der  Jahrbücher)  bezog  sich 
vorzugsweise  auf  Exegese;  während  diese  aber  dort  erst  durch  Be- 
kämpfung anderer  Ansichten  über  die  Auffassung  der  Textesworte 
gewonnen  wurde,  tritt  sie  hier,  mit  seltenen  Ausnahmen,  unmittelbar 
und  zwar  dort  ein,  wo  eine  Ergänzung  entweder  der  Commentatoren 
überhaupt  oder  einzelner,  namentlich  Wohlrabs,  dessen  Ausgabe 
in  diesem  Commentare  auf  dieselbe  Weise  wie  im  kritischen  zu  Grunde 
gelegt  ist,  nöthig  oder  wenigstens  wünsch enswerth  zu  sein  schien. 
—  Die  Citate  aus  den  übrigen  Dialogen  halten  sich  an  den  Text  der 
Hermannschen  Ausgabe.  —  Hinsichtlich  der  im  Commentare  vor- 
kommenden Schriften  über  Plato  und  besonders  über  dessen  Theätet 
ist  die  Zusammenstellung  der  von  mir  benutzten  litterarischen  Hülfs- 
mittel  im  kritischen  Commentar  zu  vergleichen.  Nachzutragen  ist 
für  dieselbe  die  dort  übergangene,  wiewohl  im  Commentar  selbst 
öfter  berücksichtigte  Schrift:  Schnipp el,  die  Widerlegung  der  so- 
phistischen Erkenntnisstheorie  im  Platonischen  Theätet.  Gera  1874. 
Für  die  Auffassung  aber  des  eigentlichen  philosophischen  Gehalts  im 
Theätet  ist  vor  allen  auf  das  schon  im  kritischen  Commentar  ge- 
nannte und  berücksichtigte  Werk  Peipers'  'Die  Erkenntnisslehre 
Piatos  mit  besonderer  Rücksicht  auf  den  Theätet'  hinzuweisen. 

1)  S.  143B:  dTpa^a^nv  bfc  bf|  oütujci  töv  Xötov,  ouk 
^oi  CuiKpäin.  biriTOUMevov  u>c  binreiTO,  dXXä  biaXexö- 
uevov  oic  iq>r\  biaXexOfjvai]  Die,  besonders  bei  Plato  häufigen 
epexegetisch  zu  einem  Demonstrativum  hinzugefügten  Participialsätze 


86 


Hermann  Schmidt: 


(Bernhardy,  W.  Synt.  S.  284  und  Stallbaum  im  Index  zur  Re- 
publik unter  'Participiura  post  tlfbc ')  schliessen  sich  l)dem  Subj  ecte 
des  Satzes  an,  wie  151 B:  Taöra  br\  coi,  ili  dpicre,  £v€Ka  Toöbe 
^pifruva,  Ottottt€uujv  ff.,  Polit.  264  D:  *Ap*  ouv  xa\  co\  tuvboKti 
TauTf|  beiv  bucdZctv  xf|V  KOivorpo<piKr|v  dTncTrmnv,  iq>*  dKcrrcpuj 
toutujv  tö  nepoc  auT^c  £Tuv€|iovTac  ^KCtTepov  (wo  sich  diri- 
vepovTac  auf  das  bei  bciv  zu  ergänzende  rjuäc  bezieht)  und  Parin. 
162 A:  outujc  -rdp  &v  tö  t€  öv  jnaXicr'  &v  e\r\  xm  tö  pf|  öv 
ouk  &v  ein.,  M€T€'xovTa  tö  pfcv  öv  ouclac  toö  elvai  öv,  nr\  ou- 
ciac  be  toC  eivai  jar]  öv  (schon  von  Ficin  richtig  übersetzt:  *ita 
enim  ipsum  ens  maxime  erit  et  ipsum  non  ens  maxime  non  erii,  si 
ipsum  ens  quidem  participet)]  2)  dem  Objecte,  wie  Apol.  19  C: 
TaÖTa  rdp  £wpaT€  xai  avToi  iv  ttJ  'Apicromdvouc  Kuupuubia,  Cuj- 
KpcVrn,  Tivd  ckci  Trcpicpcpöpevov ,  und  an  unsrer  Stelle,  die  passend 
von  Scbleiermacher  so  übersetzt  ist:  'Ich  habe  aber  das  Gespräch 
solchergestalt  abgefasst,  nicht  dass  Sokrates  es  mir  erzählt,  wie  er 
es  mir  doch  erzählt  hat,  sondern  so,  dass  er  wirklich  mit  denen 
redet,  welche  er  als  Unterredner  nannte',  also  nicht  diegematisch, 
sondern  dramatisch. 

2)  S.  143BC:  ifpayaixr)v  bk  br\  oütwci  bis  dHeXibv  tci 
TOiaÖTaJ  Der  sich  aus  dieser  Stelle  leicht  darbietenden  Folgerung, 
dass  die  Dialoge  mit  diegematischer  Darstellung  einer  früheren  Zeit 
angehören,  begegnet  Schleiermacher  zu  dieser  Stelle  S.  497  durch 
die  richtige  Bemerkung,  dass  diese  Form  Plate  'unentbehrlich  war, 
um  das  Mimische  anzubringen,  das  oft  die  schönste  Zierde  seiner 
Werke  ist  und  nicht  selten  so  genau  mit  ihrem  eigentlichen  Zwecke 
zusammenhängt'.  Vgl.  Münk,  S.  401,  Westermayer,  'der  Lyeis 
des  Plato  zur  Einführung  in  das  Verständnis  Platonischer  Dialoge 
erklärt'  8.  13  ff.,  besonders  aber  Peipers  S.  689. 

3)  S.  144A:  dvbp€iov]  Hier  in  dem  Sinne,  in  welchem  die 
dvbpcia  in  einer,  von  vernünftiger  üeberlegung  geleiteten  Beharrlich- 
keit und  Ausdauer  besteht  (Lach.  192D:  f)  ropövipoc  dpa  xapTepia 
KOTd  töv  cöv  Aöyov  dvbpeia  äv  etn)  und  sich  als  solche  von  der 
blind  der  Gefahr  entgegen  stürmenden  Tollkühnheit  unterscheidet 
(ibid.  197  B  und  an  unsrer  Stelle  B:  navucurrepoi  f|  dvbp€iÖT€poi). 
Plato  nennt  sie  daher  in  der  Parallelsteile  Rep.  VI  503  C  auch 
ßcßmÖTnc,  und  Schleiermacher  übersetzt  dvbpeiov  an  unserer  Stelle 
richtig  durch  'beharrlich'. 

4)  S.  144  B:  ö  b€  oütuj  Xeiwc  tc  xai  dTTTCtiCTuic  Kai 
dvudnwc  £pX€Tai  Im  rdc  pa8iic€ic  T€  nat  rnTrjceic  pLerä 

TTOXXflC    TTpaÖTTITOC,    olov   dXaiOU    £€Öua  d^omtlTl  £C0V- 

toc]  Xciujc  in  dem  Sinne,  in  welchem  XeToc  so  oft  von  ebenen, 
durch  Bäume  oder  Berge  oder  Vertiefungen  das  Vorgehen  nicht 
hindernden  Gegenden  und  Wegen  gebraucht  wird,  also  hier  etwa 
'glattweg',  d  ttto ictujc  drückt  dasselbe  negativ  aus  'ohne  Anstoss 
und  Aufenthalt',  und  die  Folge  von  beiden  ist  dvucijuiujc  'mit  Er- 


Digitized  by  Google 


t 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  87 

folg  fortschreitend'.  Durch  alle  diese  Attribute  wird  also  die  eine 
gute  Eigenschaft  Theätets:  sein  geweckter  und  lebhaft  nach  einem 
Ziele  hinarbeitender  Geist  bezeichnet,  während  die  andere,  sein  immer 
sich  gleich  bleibendes,  stilles  und  sanftes  Wesen  ihren  Ausdruck  in 
fi€Td  TToXXrjCTrpciÖTr)TOC  findet.  In  dem,  beide  veranschaulichen- 
den Bilde  aber,  oiov  eXaiou  (Seuua  äu/oq>r)Ti  ^ovtoc  entspricht 
das  Strömen  überhaupt  der  ersten,  die  Geräuschlosigkeit  des  Oel- 
stromes  der  zweiten. 

5)  S.  144E  —  145  B:  cWdp  ei  vtuv  ^xövtoiv  bis  E^vouc 
if  xai  äcTOÜc  ouoeva  ttuj  tTitjvectv  ibc  et  vuv  brj]  Sinn  und 
Zusammenhang:  c\Vie,  wenn  jeder  von  uns  Beiden  eine  Lyra  hätte 
und  Theodor  sagte,  die  beiden  Lyren  seien  gleich  gestimmt,  wir  ihm 
dies  erst  glauben  würden,  wenn  wir  in  Folge  einer  mit  ihm  ange- 
stellten Prüfung  uns  davon  überzeugt  hätten,  dass  er  es  als  ein  Musik- 
verständiger gesagt  hätte,  ebenso  müssten  wir  doch  wohl,  wenn  uns 
an  unsrer  Gesichtsähnlichkeit  viel  gelegen  wäre,  erst  feststellen,  ob 
Theodor  ein  Sachverständiger,  also  ein  Maler  sei,  ehe  wir  darüber 
entscheiden  könnten,  ob  wir  seinem  Urtheile  Glauben  schenken  dürf- 
ten. Nun  steht  aber  fest,  dass  Theodor  kein  Maler,  ebenso  fest  aber 
auch,  dass  er  ein  wissenschaftlich  gebildeter  Mann  ist,  und  wenn  er 
daher,  sei  es  lobend  oder  tadelnd,  eine  körperliche  Aehnlichkeit 
zwischen  uns  beiden  findet,. so  werden  wir  das  keiner  Berücksichti- 
gung weiter  für  werth  halten,  lobte  er  aber  gegen  irgend  jemand 
die  Verstandesbildung  eines  -von  uns  beiden,  bo  würde  es  dieser  doch 
wohl  der  Mühe  für  werth  halten,  den  Gelobten  daraufhin  zu  prüfen, 
und  dieser,  sieb  über  das  ihm  ertheilte  Lob  auszuweisen.  Ist  dem 
aber  so,  dann  ist  es  zeitgemäss  für  mich,  dass  ich  dich  prüfe,  und 
für  dich,  dass  du  dich  ausweisest;  denn  wisse,  dass  du  der  von  Theo- 
dor nach  dieser  Seite  hin  vor  allen  anderen  seiner  Schüler  Gelobte 
bist.'  Zu  beachten  ist  hierbei  besonders  die  feine  Wendung  (145  B: 
Ti  b*  €i  TTOT€pou  tt|V  durch  welche  es  dem  Sokrates  gelingt, 
den  an  sich  bescheidenen  und  schüchternen  Theätet  dahin  zu  bringen, 
dass  er  sich  zu  einem  wissenschaftlichen  Gespräche  mit  ihm  für  ver- 
pflichtet hält  Mit  Recht  ferner  macht  Campbell  auf  den  Wider- 
spruch aufmerksam,  in  welchen  Theätet  mit  sich  selbst  geräth,  indem 
er  hier,  seinem  ihn  richtig  leitenden  Gefühle  folgend,  dem  Sokrates 
darin  beistimmt,  dass  nur  dem  Urtheile  eines  Sachverständigen  Werth 
beizulegen  sei,  später  aber  (151  E  ff.),  durch  Theorie  befangen,  seine 
Zustimmung  zu  dem  Satze  giebt,  dass  das  Urtheil  jedes  einzelnen 
Menschen  wahr  sei  (vgl.  Schnipp el  S.  7).  —  uoi^pou]  Auch 
im  Lateinischen  kommt  uter  in  einigen  juristischen  iFormeln  als  ln- 
definitum  (alteruter)  vor  z.  B.  Cic.  Verr.  III  14,  §  35:  'lila  vero 
praeciara  est  clausula  edicti,  quod  omnium  controversiarum ,  quae 
essent  inter  aratorem  et  decumanum,  st  uter  velit,  edicit,  se  recu- 
peratores  daturuin  esse,  und  eben  dort:  utrum  ita  scripserit  si  uter 
volet  an  si  decunmnus  volet,  nihil  interest'  und  Dig.  9.  2,  41,  §  3: 


88 


Hermann  Schmidt: 


'si  cum  utro  eorum  actum  est,  cum  altero  agi  non  potest'.  Ebenso 
6iTÖT€poc  'welcher  von  beiden  es  auch  sei  =  der  eine  oder  der 
andere',  Rep.  VI  509  A:  dtaeoeibfi  ufcv  voMtZeiv  tciöt  '  dnqpÖTcpa 
6p0öv,  dtaOov  hl  f|Y€ic8ai  ÖTrÖTepov  aürüjv  ouk  6p9öv  (wie  auch 
an  unsrer  Stelle  einige  Codd.  ÖTTOTCpou  bieten)  und  im  Lateinischen 
quicunque^  wie  Cic  Catil.  II  5, 1 1 :  *Quae  sanari  poterunt,4quacunque 
ratione  sanabo'.  Vgl.  Heindorf  zu  unsrer  Stelle  und  G.  T.  A.  Krü- 
ger, Lat  Gr.  §  432. 

6)  S.  145  E:  Toöt*  auTÖ  toivuv  £ctiv  8  dTropüV)  Wäh- 
rend bei  Xenophon  in  der  von  Heindorf  citirten  Stelle  (Mem.  IV  6,  7) 
Sokrates  bei  dem  Resultate  dmcrriUTi  dpa  coqpia  dcriv  stehen  bleibt, 
lässt  Pluto  ihn  an  unsrer  Stelle  sich  dabei  nicht  beruhigen,  sondern 
vielmehr  erklären,  er  habe  von  Theodor  und  andern  wissenschaftlich 
gebildeten  Männern  zwar  manches  gelernt,  sei  aber  durch  sie  nicht 
zum  Bewusstsein  Uber  das  Verhältniss  der  tmctriuri  zur  coqpia  ge- 
kommen. Beide  schienen  gleichbedeutend  zu  sein,  und  doch  sage 
ihm  ein  dunkles  Gefühl,  dass  der  dmcTduevoc  nicht  bloss  ein  uaöiü v 
ti  (D:  t6  uav0dv€iv  dcriv  tö  coqpuVrepov  riyvecOai  Trcpl  8  uav- 
Gdvei  Tic),  also  nicht  bloss  einer,  der  sich  Kenntnisse,  Geschicklich- 
keit, Fertigkeit  in  irgend  etwas  erworben  hat,  sein  könne.  Er  schlage 
daher  vor,  gemeinschaftlich  den  Begriff  der  £mcr%Hf|  aufzusuchen, 
um,  wenn  dieser  nach  dem  Urtheile  der  sich  dabei  Betheiligenden 
gefunden  sei,  ihn  mit  dem  als  bekannt  angenommenen  der  coqpia 
vergleichen  und  so  die  in  Rede  stehende  Frage  entscheiden  zu 
können. 

7)  S.  146  A:  roiXoAoYiac]  Da  Plato  Aöyoi  vorzugsweise  von 
wissenschaftlichen  Gesprächen  braucht  (Wohlrab  zu  161A),  so  be- 
zeichnet (piAoXoYia  bei  ihm  das  Wohlgefallen  au  solchen  Gesprächen, 
mögen  sie  nun  von  anderen  geführt  werden,  wie  161  A  und  Lach. 
188C,  oder  von  ihm  selbst  mit  anderen,  wie  hier.  Wie  gewaltig 
aber  dieser  Drang  nach  wissenschaftlicher  Mittheilung  bei  Sokrates 
war,  wird  169  B  geschildert  und  auch  sonst  in  den  Dialogen  hervor- 
gehoben. Vgl.  Steger  I  S.  76,  Anm.  4. 

8)  S.  146C:  Aokci  toivuv  u.oi  Kai  d  n\]  Dass  die  von 
Sokrates  vorzugsweise  geübte  Begriffsentwicklung  den  damaligen 
Griechen  noch  etwas  sehr  Fremdes  und  Ungewohntes  war,  und  wie 
geneigt  sie  waren,  wenn  die  Definition  eines  Begriffes  gefordert 
wurde,  die  Partition,  statt  des  Inhaltes  also  den  Umfang  anzugeben, 
geht  auch  aus  vielen  andern,  von  Steger  (I  S.  55)  verzeichneten 
Stellen  der  Platonischen  Dialoge  hervor. 

9)  S.  146  D:  "Icwc  n*v  oub^v]  Eine,  der Sokratischen  Methode 
angemessene  Urbanitätsformel,  um  anzuzeigen,  dass  eine,  wenn  auch 
aus  dem  vollen  Gefühle  ihrer  Wahrheit  hervorgegangene  Behauptung 
sich  doch  erst  dadurch  als  wahr  zu  bewähren  habe,  dass  sie  durch 
begriffliche  Entwickelung  auch  den  anderen  von  ihrer  Wahrheit 
überzeuge.   Gorg.  472  B:  l^w  bi  ftv  ui|  cfc  auTÖv  £va  övTa  judp- 


igitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet. 


89 


xupa  Trapdexuiyai  önoXoYOÖvTa  Tiepi  üjv  Xc'yuj,  oub£v  oi^ai  ä£iov 

XÖTOU  ^101  TT€TT€pdveai  TT€pl  UJV  öv  *miv  6  Xöyoc  rj. 

10)  S.  147A-C:  CKe>ai  bf,  Kai  xöbe  bisTÖb'ÖTOu  däv 
Xaipeiv]  Sinn:  'Die  Antwort  ist  nicht  nur  überhaupt  falsch,  da 
sie,  wie  eben  gezeigt  ist,  statt  das  Wissen  selbst  zu  definiren,  die 
möglichen  Gegenstände  desselben  angiebt,  sondern  auch  lächerlich, 
und  zwar  sowohl  ihrem  Inhalte  nach,  da  sie  den  Begriff,  der  erklärt 
werden  soll,  unerklärt  wieder  zurückgiebt,  als  der  Form  nach,  da  sie, 
statt,  wie  das  Wesen  der  Definition  es  verlangt,  kurz  und  bündig  zu 
sein,  breit  und  weitschweifig  ist'.  —  A:  €i  Tic  finde  tüjv  <paü- 

XUJV  Tl  KOI  TTpOX€lpU)V  SpOlTO,  oloV  7T€pi  7Tr|X0Ö,  6  Tl  TTOT * 

tcTiv]  'wenn  jemand  hinsichtlich  der  ganz  gemeinen  und  sich 
überall  vorfindenden  Dinge  eine  Frage  au  uns  richtete  z.  B.  darüber, 
was  der  Thon  sei'.  Ueber  diesen  Genitiv  der  Relation  s.  Matth., 
Ausf.  Gr.  §  342  und  Krüger,  Griech.  Sprachl.  §  47,  21.  —  TTpÜJ- 
tov  fitv  Yt  ttou  Iiis  "€ctiv  oütuu.  Sinn  und  Zusammenhang: 
'Wer  nicht  weiss,  was  Thon  ist,  gewinnt  durch  die  Definition:  Thon 
ist  Thon  der  Töpfer,  der  Ofenbauer,  der  Ziegelbrenner,  kein  Ver- 
8tfindni8s  von  ihm  —  bruiiouptüjv,  denn  wer  nicht  weiss,  was  eine 
Sache  ist,  versteht  auch  ihren  Namen  nicht,  d.  h.  lernt  sie  auch 
dadurch  nicht  kennen,  dass  er  ihren  Namen  hört  —  0uba|iüjc.  Auch 
den  Namen  'Wissen*  also,  z.  B.  'Wissen  von  Schuhen'  versteht  der 
•  nicht,  der  nicht  weiss,  was  Wissen  ist,  und  ebenso  wenig  also  auch 
die  vorhin  als  Wissen  von  Schuhen  erklärte  Schuhmacherkunst'  — 
*€cnv  outui.  —  C:  öti  ff\  uvpuj  <pupa6eica  tttiXoc  dv  etr|. 
Diese  Definition  entspricht  formell  vollkommen  dem,  was  Aristoteles 
Top.  1,  8  (Ed.  Bekk.  I  p.  103)  als  das  Wesen  der  Definition  an- 
giebt: ÖpiCUÖC  Ik  Y6VOUC  Kai  biaqpopujv  den.  Plato  selbst  'stellt 
zwar',  wie  es  bei  Ueberweg  im  System  der  Logik  §  60  heisst, 
'noch  nicht  ausdrücklich  den  Satz  auf,  dass  die  Definition  den  Gattungs- 
begriff und  die  speeifische  Differenz  enthalten  müsse,  doch  wird  im 
Theätet  p.  208 — 209  bereits  von  dem  koivÖv  die  biaqpopd  oder 
biacpopÖTrjc  unterschieden  oder  das  crmeiov  üj  tüjv  andviiuv  bia- 
cpe'pei  tö  tptuTriGev,  wie  wenn  z.  B.  von  dem  fiXioc  gesagt  würde, 
derselbe  sei  to  XajiiTTpÖTaTOV  tüjv  kot*  oupavöv  Iövtujv  irepl  Yr|v\ 

11)  S.  147 D — E:  TTepi  buvd^ieujv  ti  fjuiv  0.  bis  irpoc- 
aYOpeucojiev  Tdc  buvd^uic]  'Theodor  zeichnete  uns  etwas  über 
die  Quadrate  hin,  wobei  er  zunächst  von  dem  drei-  und  fünffUssigen 
nachwies,  dass  sie  in  der  Länge  nicht  messbar  durch  das  einfüssige 
Quadrat  seien,  und  ebenso  dann  von  den  übrigen  jedes  einzeln  vor- 
nahm bis  zum  17füs8igen,  bei  dem  er  stehen  blieb.  Uns  aber  kam 
nun  der  Gedanke,  da  die  Zahl  der  Quadrate  offenbar  unendlich  gross 
war,  einen  Versuch  zu  machen,  wie  sie  (die  durch  jenes  Grundmass 
messbaren  einer-  und  die  dadurch  nicht  messbaren  andererseits)  auf 
einen  gemeinsamen  Begriff  zurückzuführen  seien'. 

Zur  Worterklärung:  buvd^ieujv]  btivafiic  entspricht,  wie 


Digitized  by  Google 


90 


Hermann  Schmidt 


in  der  eigentlichen,  so  in  der  mathematischen  Bedeutung  ganz  dem 
lateinischen  potentia  (Potenz),  nur  dass  es  vorzugsweise  von  der 
zweiten  Potenz,  dem  Quadrate  gebraucht  wird,  und  zwar  sowohl  vom 
Quadrate  der  Linie  als  dem  der  Zahl  (Quadratzahl).  Der  Ausdruck 
scheint  gewählt  zu  sein,  um  die  Kraft  oder  das  Vermögen  auszudrücken, 
vermittelst  dessen  eine  Linie  oder  eine  Zahl  gleichsam  aus  sich  selbst 
heraus  ein  Quadrat  oder  eine  Quadratzahl  zu  zeugen  vermag,  wäh- 
rend TCTpotYUJVOV  in  der  Bedeutung  'Quadrat'  nur  auf  die  geome- 
trische Figur  desselben  hinweist.  Dieselbe  Bedeutung  wie  büvauic 
hat  auch  büvacdcu  z.  B.  bei  Athenäus  p.  418  F.:  TpiYWVOU  6p8o- 
Tujviou  fj  xrjv  öpGfjv  vujviav  uTroTcivouca  icov  buvaxai  raic  Trepi- 
cxoucaic  (die  Hypotenuse  eines  rechtwinkligen  Dreiecks  vermag  das- 
selbe (hat  hinsichtlich  der  Quadratbildung  dieselbe  Kraft)  wie  die 
beiden  Katheten  zusammen'.  —  Trobiaia]  sc.  buvauic,  ein  Quadrat 
von  1  Quadratfuss  Flächeninhalt,  TpiTrouc,  tt€VT^ttouc  von  3,  5 

Quadratfuss.  (Auf  die  Frage:  'Why  did  he  not  begin  with  |/2?' 
giebt  Campbell  die  uns  nicht  verständliche  Antwort:  Was  it  because 
the  onrouc  büvauic  is  less  than  the  unit,  viz.  lftV  Dass  nicht  mit 
Tfjc  T€  bmoboc  TTt'pi  angefangen  ist,  fällt  allerdings  um  so  mehr 
auf,  da  ohne  Rücksicht  auf  das  zweifüssige  Quadrat  wohl  kaum 
der  Beweis  für  das  dreifüssige  geliefert  werden  konnte.)  —  urjKei] 
Der  Gegensatz  ist  buvduci  (Eucl.  Elem.  X  Deff.  3 — 6),  wie  auch  unsere 
Mathematiker  Commensurabilität  in  der  Länge  und  in  der  Fläche 
(=  Potenz)  unterscheiden  und  unter  jener  die  Commensurabilität 
verstehen,  die  unmittelbar  durch  Auftragen  des  angenommenen  Grund  - 
masses,  unter  dieser  die,  welche  nur  mittelst  einer  anderen  (geome- 
trischen) Construction  zur  Anschauung  gebracht  werden  kann.  — 
EüuueTpoi]  Eucl.  Elem.  X  Deff.  1  und  2:  CüuucTpa  U€Y^Ör| 
X^yctcu  rot  Tip  auTui  ueTpip  uetpcnjucva ,  dcüuueTpa  b€,  UJV  ur)b€V 
dvbc'xtTOi  koivöv  u^Tpov  YevecSai.  Plato  braucht  dafür  Legg.  VII 
820  C  auch  ueTpnrd  und  ducrpa  irpoc  ä\Xr|Xa.  —  Kai  oütui]  In 
der  Art  nämlich,  dass  auch  an  ihnen  gezeigt  wurde,  welche  von 
ihnen  in  der  Länge  durch  die  Trobiaia  nicht  messbar  seien.  —  nrpo- 
aipoüuevoc]  TTpoaipeTcOai  *zur  Untersuchung  vornehmen,  hervor- 
heben', wie  Parm.  143C:  £dv  TTpoeXujucGa  aurüjv  citc  ßouXci 
Tf|V  ouciav  Kai  tö  £xepov  eixc  tt)v  ouciav  Kai  tö  Iv  cItc  tö  'iv 
Kai  tö  c^epov,  dp*  ouk  iv  dK€ivri  ifj  Trpoaip^cei  Ttpoaipoü- 
ueGd  Tive  u)  öp0u»c  exci  KaXeicOai  ducpox^puj; 

Zur  Sacherklärung.*)  Theodor  hatte  seinen  Schülern  17 
Quadrate  hingezeichnet,  die  durch  das  als  Flächeneinheit  angenom- 
mene Quadrat  (die  Trobiaia  buvauic)  zwar  alle  messbar  und  also  alle 

*)  Dankbar  habe  ich  die  mir  sowohl  hierbei  als  bei  der  sachlichen 
Erklärung  der  beiden  folgenden  Abschnitte  gewordene  Unterstützung 
zweier  mathemathischer  Freunde,  des  Herrn  Schulraths  Dr.  Hartwig  in 
Schwerin  und  des  Herrn  Oberlehrers  Dr.  Möller  in  Wittenberg,  zu  er- 
wähnen. 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zxx  Platos  Theätet. 


91 


Fig.  lv» 


in  der  Potenz  commensurabel  waren  und  jenes  Quadrat  2-,  3-, 
4-,  5-  und  sofort  bis  17 mal  enthielten ,  nicht  aber  alle  auch 
in  der  Lange.  Die  Nachweisung  nun  zunächst,  dass  alle  in  der  Potenz 
commensurabel  seien,  konnte  er  durch  die  wiederholte  Anwendung 
des  Pythagoreischen  Lehrsatzes  bewerkstelligen.  Denn  wenn  a2  die 
irooiaia  buvaMtc  ist  und  man  construirt, 
wie  nebenstehend,  ein  rechtwinkliges 
Dreieck  b cd,  dessen  Katheten  gleich  der 
Seite  von  a2  sind,  so  ist  nach  dem  Pytha-  / 
goreer  od*  ='  2  a8,  die  in  der  Figur  mit 
2  bezeichnete  Hypotenuse  also  die  zu 
dem  2fÜ8sigen  (2  Quadratfuss  enthal-r 
tenden)  Quadrate  gehörende  Seite.  In- 
dem man  nun  wieder  aus  2  und  1  als 
Katheten  ein  rechtwinkliges  Dreieck 
(b de)  construirt,  so  findet  man  in  der 
Hypotenuse  b  e  die  in  der  Figur  mit  3 
bezeichnete  Seite  des  3  flüssigen  Qua- 
drats (rpt-rrouc  b.)  und  so  fortfahrend 
nach  und  nach  auch  die  Seiten  der  4-,  5-,  6-,  7  -  bis  17 fussigen 
Quadrate.  Hieraus  ergeben  sich  also  sofort  die  Relationen 

b<P  =  2a*  6A2=6«2 
&<>»  =  3a2       6t2  =  7a2 

bg*  =  5a2       bf  =  9a2  u.  s.  w. 

und  es  ist  ebenso  ersichtlich,  dass  alle  Flächen  der  2-,  3-, 
4-  bis  17  fassigen  Quadrate  ohne  Ausnahme  die  Flächeneinheit  a2 
als  gemeinschaftliches  Mass  oder  als  Grundmass  enthalten,  d.  h.  hin- 
sichtlich ihrer  Flächen  durch  a2  messbar  oder  mit  anderen  Worten 
in  der  Potenz  commensurabel  Bind. 

Es  blieb  nun  aber  noch  übrig  nachzuweisen,  welche  von  diesen 
1  7  Quadraten  auch  in  der  Länge  commensurabel  seien  und  welche 
nicht.  Diese  Nachweisung  konnte  Theodor,  an  das  vorige  anschliessend, 
in  folgender  Weise  geben.  Construirt  man  z.  B.  ein  Quadrat  über 
Hypotenuse  4,  dessen  Inhalt  also  das  Vierfache  der  Trobiaia  büvcuiic 
betragt,  so  las  st.  sich  dasselbe  sofort  dadurch,  dass  man  Fig.  *. 
die  Halbirungspunkte  je  zweier  Gegenseiten  durch  ge- 
rade Linien  verbindet  —  welche  Verbindungslinien 
noth wendig  mit  den  Quadratseiten  bezüglich  parallel 
sind  —  in  4  einzelne  Quadrate  zerlegen,  deren  jedes  der 
tto bicnct  buvauic  gleich  ist,  wie  dies  Fig.  2  zeigt;  und 
wie  hier,  so  wird  auch  bei  den  übrigen  als  Mr|K€i 
Eu^erpoi  Tfj  Trobiaia  bezeichneten  Quadraten,  den  9-  und  löfttssigen, 
sofort  anschaulich,  dass  in  ihnen  das  als  Grundmass  oder  Flächen- 


einheit genommene  Quadrat,  die  trobiaia  b.,  eine  bestimmte  Anzahl  mal, 


äd  by  Google 


92 


Hermann  Schmidt: 


9-  und  16  mal,  enthalten  ist.  Anders  verhält  es  sich  mit  den  übrigen, 
den  2-,  3-,  5-  u.  s.  w.  füssigen  Quadraten.   Zeichnen  wir  z.  B.  in 
Figur  1  ein  Quadrat  auf  Hypotenuse  3,  also  ein  solches,  dessen 
Flächeninhalt  das  Dreifache  der  irobiata  b.  beträgt,  so  ist  zunächst 
in  Betreff  der  Länge  von  der  in  Fig.  1  mit  3  bezeichneten  Hypote- 
nuse ersichtlich,  dass  sie  mehr  als  eine  aber  weniger  als  zwei  Längen- 
einheiten beträgt;  denn  das  Quadrat  über  einer  Längeneinheit  ist 
ja  das  einfüssige,  und  das  Quadrat  über  einer  Linie  gleich  zwei 
Längeneinheiten  ist  das  vierfüssige  (Fig.  2).  Das  dreifüssige  Quadrat 
liegt  also  hinsichtlich  der  Grösse  zwischen  dem  1-  und  4  fussigen,  seine 
Seite  mithin  zwischen  einer  und  zwei  Längeneinheiten.  Hiernach  können 
bei  dem  dreiftissigen  Quadrat  die  Theilpunkte  der  Seiten  nicht  in 
deren  Mitte,  sondern  müssen  so  fallen,  dass  der  eine  Theil  der  Seiten 
zwar  gleich  der  Längeneinheit,  der  andere  aber  kleiner  wird;  und 
Fig.  j.       daher  wird  nun  auch  durch  die  Verbindungslinien  der 
Theilpunkte  je  zweier  Gegenseiten  (Fig.  3)  das  drei- 
füssige Quadrat  nicht  in  lauter  Quadrate  zerfallen  kön 
nen,  deren  jedes  gleich  der  TTobicua  b.  ist,  sondern  es 
müssen  noth wendig  zwei  Streifen  mitentstehen,  die 
schmäler  sind  als  die  Längeneinheit,  und  in  ähnlicher 
Weise  verhält  es  sich  mit  den  2-,  5-,  6-  u.  8.  w.  füssi- 
gen.  Hier  nun  eben  ist  es,  wo  sich  dem  Theätet  und  seinen  Mit- 
schülern der  Gedanke  aufdrängt,  die  so  entstehenden  unendlich  vielen 
blossen  Potenz-Quadrate  einerseits  und  Längen- Quadrate  andrerseits 
auf  gemeinsame  Begriffe  oder  Definitionen  zurückzufuhren.   Es  ge- 
schieht dies  in  den  beiden  folgenden  Abschnitten  Nr.  12  und  13. 

12)  S.  147E— 148A:  Töv  dpiOMÖv  TrdvTCt  bi%a  bieXd- 
ßoutv  bis  TTpourjK?]  dpiO^OV  tKaXtcauev.] 

1.  Töv  dpi9uöv  bis  TrpoceiTrou€v]  'Wir  theilten  zu  diesem 
Zwecke  sämmtliche  Zahlen  in  zwei  Claesen,  und  zwar  zunächst  in 
solche,  die  ein  Product  gleicher  Factor en  sind,  verglichen  sie  mit 
einem  Quadrate  und  nannten  sie  quadratische'.  —  dpiO.uöc  wird, 
da  es  eine  aus  Einheiten  bestehende  Menge  ist  (Eucl.  VII  Def.  2: 
'ApiGuöc  bk  tö  £k  uovdbujv  CüTKeiuevov  irXnöoc),  von  den  Griechen 
oft  als  Collectivum  gebraucht,  so  dass  ihnen  'die  gesammte  Zahl' 
nicht  anders  klang  als  uns  'das  gesammte  Volk'.  So  Soph.  238  A: 
dpiOpöv  br\  töv  EuurravTa  tüjv  övtujv  TiGeuev  'die  gesammte  Zahlen- 
reihe (Phaed.  104  B:  ö  erepoc  au  ctixoc  tou  äpiöuoü)  rechnen  wir 
doch  zu  den  seienden  Dingen'.  —  töv  h£v  buvdficvov  icov  icd- 
kic  TiYvec6ai]  'die  einen  (Zahlen)  sind  die,  welche  als  gleich  viel- 
mal gleiche  entstehen  können',  d.  b.  die  dadurch  entstehen  können, 
dass  eben  dieselbe  Zahl  eben  so  oft  genommen  wird  als  sie  Einheiten 
hat  (=  mit  sich  selbst  multiplicirt  wird).  Vgl.  Eucl.  VII  Def.  8: 
dpTidicic  dp t ioc  dpiGpöc.  11:  TCpiccdiuc  nepiccöc,  19:  kdiac  icoc, 
16:  dpiOuöc  äpiBuöv  rroXXaTrXacidZeiv  XereTai,  otciv  öcai  eiciv  iv 
auTui  uoväöec  Tocaurdiac  cuvT€9rj  ö  TroXXaTrXaciaZöuevoc  kou 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Plates  Tbeätet. 


93 


T^vnTCU  Tic  (und  dadurch  zu  einer  neuen  Zahl,  einem  Producte, 
geworden  ist).  —  T€TpdYU>v6v  T€  Kai  icÖTrXcupov]  der  Zusatz 
icÖTrXcupov  hat  etwas  auffallendes,  da  er,  wenn  man  T€TpdYWVOV, 
mit  Cousin,  Fehmer  und  Deuschle,  als  'quadratisch'  fasst,  überflüssig 
ist,  wenn  aber,  mit  den  übrigen  Uebersetzeru,  allgemein  als  'vier- 
eckig', noch  des  Zusatzes  dpOoTumov  bedarf. 

2.  Tdv  toivuv  jUTaEu  toutou  bis  dpiO^öv  dicaX^cauevJ 
'Die  aber  zwischen  diesen  (quadratischen)  Zahlen  liegenden  Zahlen, 
zu  denen  3  und  5  und  überhaupt  jede  Zahl  gehört,  die  nicht  aus 
einer  gleich  vielmal  genommenen  gleichen,  sondern  entweder  aus 
einer  weniger  vielmal  genommenen  grösseren  oder  einer  mehrmal 
genommenen  kleineren  entstanden  ist  (z.  B.  8  aus  zweimal  4  oder 
aus  viermal  2),  verglichen  wir  dagegen  mit  einer  rechteckigen  Figur 
und  nannten  sie  selbst  rechteckige  Zahlen*.  Wie  oben  gezeigt,  lässt 
es  sich  nämlich  so  ohne  weiteres  geometrisch  nicht  anschaulich  machen, 
dass  die  diesen  Zahlen  entsprechenden  Quadrate  die  ttooicuu  b.  eine 
bestimmte  Anzahl  mal  enthalten,  sondern  erst  dadurch  wird  es  an- 
schaulich, dass  ein  dem  betreffenden  Quadrat  gleiches  Rechteck  ge- 
zeichnet wird.  Die  Hypotenuse  bh  z.  B.  in  Fig.  1  ergiebt  das  6füssige 
Quadrat.  Die  Zahl  6  aber  ist  das  Product  der  ungleichen  Factoren 
2  und  3,  und  dies  entspricht  einem  Rechtecke,  pjg.  4.  • 

dessen  Gegenseiten  resp.  2  und  3  Fuss  be-  ~~ 
tragen.  Zeichnet  man  nun  (Fig.  4)  ein  solches 

Rechteck  und  zieht  durch  die  Theilpunkte  zweier  |  

an  einander  stossender  Seiten  Parallelen  zu 
den  Seiten  des  Rechtecks,  so  wird  dasselbe  in 

6  einzelne  Quadrate  zerlegt,  deren  jedes  der  —  

TTobiaia  b.  gleich  ist,  und  es  ist  nunmehr  anschaulich,  dass  in  der 
Fläche  des  6füssigen  Quadrats  die  TTobiaia  buvauic  oder  das  Normal- 
quadrat wirklich  6 mal  enthalten  ist;  und  in  ähnlicher  Weise  ist  die 
Veranschaulichung  der  Connneiisurabilität  der  Flachen  aller  der  an- 
deren Quadrate  möglich.  —  Tdv  toivuv  nach  töv  }\iv  wie  194 E: 
ötciv  toivuv  nach  ötciv  n^v.  —  TrXduuv  dXaTTOvdicic  f\  dXaT- 
tujv  irXcovciKic]  Der  Mathematiker  Theon  Smyrnaeus  fasst  in  der 
von  Wohlrab  citirten  Stelle  zu  Z.  8  beide  Fälle  kurz  und  präcis  so 
zusammen:  oi  dvicdkic  ilvico  1  (apiBjioi)  £T€pOur|K€ic  küi  7Tpour)Ktic 
eictv.  (Das  Rechteck  heisst  bald  tTtpour)K£C  |cxnua|  mit  Rücksicht 
auf  die  ungleiche  Länge  seiner  Seiten  Uberhaupt  ['anders-  oder  ver- 
schiedenlängig'J,  bald  Trpöu,r)K€C  mit  Rücksicht  auf  das  Vorragen  oder 
Längersein  des  einen  Seitenpaars.)  Auffallend  ist  daher  bei  Theon, 
dass  er  beide  Ausdrücke  nicht  durch  f|,  sondern  durch  Kai  verbunden 
hat.  Vielleicht  klärt  sich  dies  aber  durch  die  Bemerkung  Campbells: 
'7TpOMnKTic  —  £TepoMr|Kr|c]  These  terms  were  distinguished  by  the 
later  Pythagoreans.  NicomachuB  says  that  £T€pou.r|Knc  dpieu.dc  has 
one  faotor  greater  than  the  other  by  I,  npour|Knc  by  more  than  I*. 
—  peiituv  bfc  Ka\  dXdTTUJV  dct  TrXeupä  qutöv  nepiXaußävei] 


Digitized  by  Google 


94 


Hermann  Schmidt: 


Vgl.  Eucl.  VII  Def.  19:  TeTpdvwvoc  dpi6uöc  dcnv  ö  Icdicic 
Tcoc,  f\  ö  vnö  buo  Tcujv  dpiOnuiv  Trepiexöucvoc. 

13)  S.  148  AB:  "Ocai  yev  f  pa^uai  bis  Ttepi  toi  CT€p€Ot 
äXXo  toioutov]  Uebersetzen  können  wir  die  Worte  bis  buväueic 
wörtlich  so:  'Alle  die  Linien  bestimmten  wir  als  Längen,  welche 
im  Quadrat  die  gleichseitige  und  in  der  Ebene  liegende  Zahl  (=  die 
Quadratzahl)  darstellen,  alle  die  aber  als  Potenzen,  welche  im 
Quadrat  die  (ungleichseitige  oder  die)  rechteckige  Zahl  (=  das 
Product  zweier  ungleicher  Zahlen)  darstellen',  verständlicher  aber 
für  uns  so:  'Alle  die  Linien  bestimmten  wir  als  Längen,  die  durch 
ihr  Quadrat  eine  Quadratzahl  repräsentiren'  oder  'die  ein  Quadrat 
bestimmen,  dessen  Inhalt  durch  eine  Quadratzahl  angegeben  wird' 
(wie  z.  B.  in  Figur  1  die  auf  den  Hypotenusen  bf  und  bl  errichte- 
ten Quadrate  den  Quadratzahlen  4  und  9  entsprechen),  'alle  die  aber 
als  Potenzen,  deren  Quadrate'  (hinsichtlich  des  Inhalts)  'einer 
Nichtquadratzahl  entsprechen',  oder  'die  Quadrate  bestimmen,  deren 
Inhalt  durch  eine  Nichtquadratzahl  angegeben  wird',  (wie  z.  B.  die 
Quadrate  der  Hypotenusen  bd}  be,  bg,  bh,  bi,  bk,  den  Nichtquadrat- 
zahlen 2,  3,  5,  6,  7,  8  entsprechen).  Auf  die  kürzeste  Formel  end- 
lich lassen  sich  die  Worte  so  zurückführen:  'Alle  die  Quadrate  daher 
bestimmten  wir  als  Längen  (=  als  in  der  Länge  commensurable), 
deren  Seiten  einer  rationalen  und  alle  die  dagegen  als  Potenzen 
(=  als  nur  in  der  Potenz  commensurable),  deren  Seiten  einer  irra- 
tionalen Zahl  entsprechen'.  —  t  pausen]  Statt  des  genaueren  Aus- 
drucks TfXeupd  reicht  der  allgemeinere  YP<Wrj  überall  aus,  wo,  wie 
in  unsrer  Stelle,  die  Beziehung  auf  eine  Figur  nicht  zweifelhaft  ist. 
Auch  im  Meno  wird  daher  S.  82  ff.,  mit  Ausnahme  von  S.  82 C, 
wo  TrXeupd  steht,  immer  TP<*MMn  gebraucht.  —  £x€ponr|Kn]  Aus 
dem  Vorigen  ist  hierzu  kcu  ^Twrebov  zu  ergänzen.  —  übe  jiTjK€i 
Htv  ou  Euune'Tpouc  ^Keivaic,  toTc  b*  linnlboxc  ä  buvav- 
tcu]  'Da  sie  nicht  zwar  in  Beziehung  auf  Länge  zu  jenen  commen- 
surabel  sind,  wohl  aber  in  Beziehung  auf  die  Flächen,  welche  sie 
quadratisch  bilden'  (==  für  welche  sie  eine  quadratbildende  Kraft 
haben). 

14)  S.  148  CD:  et  C€  irpoc  bpönov  bis  Ti  ttotc  Tuvxd- 
vei  öv]  Sinn:  'Wenn  Theodor  dich  als  den  tüchtigsten  Renner,  auf 
den  er  unter  den  jungen  Leuten  gestossen  sei,  gelobt  hätte,  du  aber 
dann  doch  von  einem  körperlich  bereits  vollkommen  Ausgebildeten 
darin  besiegt  würdest,  so  würdest  du  deshalb  jenes  Lob  doch  nicht' 
für  unwahr  halten.  Nun  ist  aber  die  Lösung  der  Frage,  was  Wissen 
sei,  eine  viel  wichtigere  und  höhere  als  die  Erlangung  des  Sieges 
auf  der  Rennbahn.  Um  so  weniger  also  hast  du,  in  deinem  noch  so 
jugendlichen  Alter,  selbst  auf  die  Gefahr  hin,  ihr  nicht  gewachsen 
zu  sein,  Grund,  zu  diesem  geistigen  Ringkampfe  den  Muth  zu  ver- 
lieren und  Theodors  ürtheil  für  unwahr  zu  halten'.  —  fjTTÖv  ti 
öv  otei  dXnÖfj  TÖvb'  dnaive'cai;  'würdest  du  dann  meinen, 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Tbeätet. 


95 


dass  dieser  als  ein  weniger  wahrer  (zuverlässiger)  Mensch  dich 
gelobt  habe?'  im  Gegensatze  zu  dem  vorhergehenden  ujcubf|c  6 
6€Öbujpoc  —  ujCTrep  vuv  bf)  dYib  £X€yov.  Wenn  man  diesen 
Satz,  mit  Rücksicht  auf  die  Stellung  von  tEeupeiv,  statt  mit  Hein- 
dorf  auf  diesen  Infinitiv,  lieber  mit  Campbell  auf  145D:  cuiKpd 
be  ti  diTropuj  beziehen  will,  so  würde  der  Sinn  der  Stelle  sein: 
'meinst  du,  dass  das  Auffinden  des  Wissensbegrififes  wirklich,  wie 
ich  eben  dem  Wortlaute  nach  sagte,  eine  Kleinigkeit  und  nicht  viel- 
mehr etwas  sehr  Wichtiges  und  Hohes  sei?'  —  Nr)  tov  AT  £yujy€ 
Kai  udXa  Y€  tujv  dKpOTaTUiv  'beim  Zeus,  ich  rechne  es  sogar 
zu  dem  allerhöchsten*.  Ueber  die  steigernde  Bedeutung  von  Kai  vor 
Adverbien  und  Adjectiven  des  Grades,  wie  udXa,  KapTa,  Xinv,  irdvu, 
TTavTaTtaciv  (177 A),  ttoXuc,  Träc  s.  Härtung,  Griech.  Part.  I. 
S.  133  und  134.  (Wenn  udXa  hier,  wie  Campbell  meint,  zur  Ver- 
stärkung des  Superlativs  dienen  sollte,  wie  TTavrdiraciv  Legg.  X 
906  B:  tujv  TravTdTraciv  aKpoTaTuiv  b€CTT0TÜJV,  dann  müsste  es 
ebenfalls  tujv  udXa  ukpotqtiuv  heissen.) 

15)  S.  149  A:  £yu>  clui  uidc  uaiac  udXa  Ycvvaiac  T€ 
Kai  ßXocupäc]  Sakrales  nennt  seine  Mutter  eine  'edle  und  ehr- 
würdige' Hebamme,  um  sie  von  jenen  leichtfertigen  und  Kuppelei 
treibenden  zu  unterscheiden,  von  denen  150A  die  Rede  ist  und  im 
Gegensatze  zu  welchen  die  anderen  dort  ce  uvai  jjaicn  genannt  werden. 
—  ur|  ucvtoi  uou  kot€ iTrrjc  trpöc  touc  dXXoucj  Da  die 
Hebammenkunst,  von  einem  Manne  geübt,  etwas  Lächerliches,  ja 
Unehrenhaftes  hat,  so  will  Sokrates  in  seiner  Nachahmung  derselben 
nicht  verrat hen  sein;  bis  jetzt  nämlich,  fährt  er  fort,  weiss  noch 
niemand,  dass  ich  diese  Kunst  übe,  und  daher  kommt  es,  dass  man, 
statt  mir  sie  selbst  vorzuwerfen,  mir  nur  die  mit  ihr  zusammen- 
hängende Sonderbarkeit,  andre  durch  meine  Fragen  in  Verlegenheit 
zu  bringen,  zum  Vorwurfe  macht  —  dTOTTUJTaTÖc  eiui  Kai 
ttoiuj  touc  dv6puJTT0uc  diTopeiv]  Viel  besprochen,  auch  in 
eigenen  Schriften,  ist  diese  Eigenartigkeit  (dTOiua)  des  Sokrates, 
unter  der  seine  Verehrer  und  Freunde  die  wunderbare  Eigentüm- 
lichkeit, seine  Gegner  und  Spötter  die  lächerliche  Sonderbarkeit  seines 
Wesens  verstanden.  Im  ersten  Sinne  wird  sie  am  ausführlichsten 
in  der  schönen  Lobrede  des  Alcibiades  auf  Sokrates  Symp.  2 15 Äff. 
und  221 C  ff.  geschildert,  im  zweiten  braucht  sie  Sokrates  hier,  in- 
sofern er  seine  Zuhörer,  statt  ihnen,  wie  die  anderen  Lehrer,  positive 
Wahrheiten  zu  geben  und  sie  darin  sicher  und  fest  zu  machen,  gerade 
umgekehrt  durch  sein  fortwährendes  Fragen  in  einen  Zustand  der 
üngewissheit  und  des  Schwankens  versetzte  (ttoiuj  diropcTv)  und 
sich  selbst  auch  darin  zu  befinden  schien  (Men.  80 A:  outev  dXXo 
f|  auTÖc  T€  drcopcic  Kai  touc  äXXouc  ttoicic  dtropeiv  und  C,  wo 
Sokrates  dies  bestätigt:  ou  Ydp  euTTOpUJV  aÜTÖc  touc  äXXouc  ttoiuj 
dTT0p€iv,  dXXd  TravTÖc  ndXXov  airrdc  dTTopujv  oötuj  Kai  touc 
äXXouc  ttoiuj  dTTopciv).   Dies  eben  war  es  nun,  was  alle  von  ihm 


9G 


Hermann  Schmidt: 


wussten  und  sagten;  was  die  meisten  aber  nicht  wussten,  war,  dass 
in  dieser  scheinbar  negativen  Wirksamkeit  doch  ein  sehr  positives, 
befruchtendes  und  Gedanken  erzeugendes  Moment  lag;  denn  indem 
Sokrates  keine  bereits  fertigen  Begriffe  in  die  Seelen  seiner  Zu- 
hörer hineinlegte,  sondern  durch  seine  Fragen  die  in  ihnen  schlummern- 
den zu  wecken  und  die  dadurch  zu  Tage  kommenden  falschen  als 
solche  nachzuweisen  und  zu  berichtigen  suchte,  machte  er  sie  zu 
selbstdenkenden  Menschen  und  regte  den  Forschungstrieb  in  ihnen 
an.  Sie  daher  zunächst  zu  diropouvTCC  zu  machen,  um  ihnen  dann 
Uber  die  diropia  hinweg  zur  Erkenntuiss  der  Wahrheit  zu  verhelfen, 
war  die  eigentliche  Aufgabe  seiner  Lehrthätigkeit,  deren  Erfolg  um 
so  mehr  von  der  Erregung  jener  diTOpia  abhing,  da  sich  ohne  dieselbe 
auch  in  den  besten  Köpfen  so  leicht  jener,  alles  ernste  Streben  nach 
Wahrheit  unmöglich  machende  Wissensdünkel,  jenes  Meinen,  etwas 
zu  wissen,  was  man  nicht  weiss,  ausbildet  (Vgl.  Hegel,  Gesch.  der 
Philos.  II  S.  67  ff.  und  Steger,  Piaton.  Stud.  I  S.  71.)  Was  aber 
seine  eigene  diTOpia  betrifft,  so  war  diese,  wenn  er  auch  bei  der 
Prüfung  eines  andern  sich  absichtlich  auf  den  Standpunkt  desselben 
stellen  musste,  doch  insofern  keine  fingirte,  sondern  eine  mit  seiner 
Denkthätigkeit  nothwendig  verbundene,  als  er  bei  dieser  nicht,  wie 
die  meisten  Menschen,  mit  ein  für  allemal  abgeschlossenen  Begriffen 
operirte,  sondern  diese  immer  von  neuem  zu  reproduciren  suchte  und 
dadurch  in  jedem  Gespräche  ein  Mitforschender  und  zugleich  ein 
Mitungewissseiender  und  Mitzweifelnder,  ein  dtropOuv  wurde.  Des- 
halb nennt  er  sich  150  C  einen  dyovoc  cocpiac,  d.  h.  einen,  der  die 
Weisheit  nicht  als  ein  Kind,  das  bereits  geburtsreif  ist,  aus  sich 
hervorholen  und  anderen  mittheilen  könne,  sondern  der  eines  anderen 
bedürfe,  um  im  Wechselgespräche  jene  Gedankengeburt  hervorzu- 
bringen. Vgl.  Bonitz,  Piaton.  Stud.  I  S.  46,  Anm.  1,  2.  Aufl. 
(erste  S.  43)  und  Berkusky,  S.  5  und  6. 

16)  S.  149B:  CT€ptcpoic  ufcv  ouv  dpa  ouk  £bujice 
uaieuec0ai]  'Unfruchtbaren  nun  zwar  hat  sie  nicht,  wie  man  er- 
warten könnte  (s.  Härtung,  Gr.  Part.  I  S.  431  über  dpa), 
verliehen,  Geburtshelferinnen  zu  werden'  (falsch  übersetzt  Müller 
ouv  durch  'daher').  Auch  Sokrates  also  musste  vor  der  Ausübung 
seiner  geistigen  Hebammenkunst  Geburtswehen  gehabt  und  aus 
seinem  Geiste  heraus  etwas  Neues  geboren  haben.  Es  war  dies  die 
lebendige  Ueberzeugung,  es  gebe  eine  objective  Wahrheit  und  diese 
Wahrheit  sei  dem  menschlichen  Geiste  wegen  seiner  Verwandtschaft 
mit  dem  göttlichen  Geiste  erkennbar,  dies  Erkennen  aber  oder  dies 
Lernen  im  wahren  Sinne  des  Wortes  sei  nicht  etwas  von  Aussen 
Beizubringendes,  sondern  eine  durch  die  Dialektik  zu  bewirkende 
Entwicklung  der  in  der  Seele  bereits  vorhandenen  Keime;  und  fragt 
man  nun,  wer  denn  ihn  von  seinen  Wehen  befreit  und  entbunden 
habe,  so  liegt  es  nahe,  mit  Stall  bäum  zu  150D  an  den  Bruder 
der  Göttin  dieser  Kunst,  Apollo,  zu  denken,  den  er  so  oft  als  den 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Thedtet. 


97 


Gott  aller  Weisheit  verherrlicht,  dessen  Genosse  und  Diener  er  sich 
im  Phädon  nennt  und  von  dem  er  selbst  einst  als  der  weiseste  aller 
Menschen  erklärt  war. 

17)  S.  149  E:  6ic  YuvaiKa  be,  uj  qnXe,  dXXrjv  jiev  ot€i 
toö  toioOtou,  dXXrjv  be  SuYKOuibfjc;]  eU  YuvctTica  'quod 
attinet  ad  mulierem'.  Matth.  Ausf.  Gr.  Gr.  §  578.  —  dXXrjv  toö 
toioutoo  =  dXXnv  re'xvriv  toö  yitvujck€iv  eic  iroiav  ruvaiKa 
ttoTov  CTre'pjia  KaTaßXrjT^ov.  —  t uyKo^tbfic,  das  Eineruten  der  im 
Mutterschoosse  herangereiften  Frucht. 

18)  S.  150  A:  tXcxTiov  bi  toö  tpou  bpdfxaTOc]  bpäna 
behält  hier  seine  Bühnenbedeutung,  die  Serran  glücklicher  durch  'ea 
persona,  quam  ego  gero'  als  Schleiermacher  durch  'mein  Spiel' 
wiedergegeben  hat,  also  raber  doch  unbedeutender  als  meine  (=  als 
die  mir  von  Gott  anvertraute)  Bolle'.  Nicht  anders  auch  in  den 
beiden  Parallelstelleu  169  B:  cu  be  kcit*  'AvtoTÖv  t(  fioi  udXXov 
boKeic  TO  bpäua  bpäv  rdu  scheinst  mir  vielmehr  die  Rolle  des 
Antäus  zu  spielen'  und  Rep.  V.  451  C:  ueTa  dvbpeiov  bpdua  ttuv- 
TeXuic  biarrepavGev  tö  TuvaiKeiov  au  nepaiveiv,  zu  der  Müller 
S.  720,  Anm.  169  die  richtige  Bemerkung  macht:  'Sokrates  ver- 
gleicht den  Staat,  den  er  bisher  vor  unsern  Augen  entstehen  lies», 
mit  einem  grossen  Drama.  Die  Männer  haben  vorläufig  ihre  Rolle 
ausgespielt,  nun  müssen  also  die  Frauen  auftreten'.  Vgl.  Düntzer 
'der  Name  bpäua'  in  Fleckeisens  Jahrb.  1873,  S.  569  ff. 

19)  S.  150  BC:  Trj  bi  y*  £>r|  T<?xvrj  bis  f\  yoviuöv  Te 
Kai  äXn.6€c]  Nachdem  Sokrates  schon  vorher  die  Unterscheidungs- 
fähigkeit der  wahren  vou  den  Scheingeburten  als  den  eigentlichen 
und  grössten  Vorzug  seiner  Kunst  vor  der  der  gewöhnlichen  Heb- 
ammen angegeben  hat,  nennt  er  nun  den  jenen  Vorzug  bedingenden 
Unterschied  beider:  dass  die  seinige  die  Seelen  der  Männer,  die 
andere  die  Leiber  der  Weiber  entbinde.  —  C:  elbiuXov  Kaiuieö- 
boc...  f\  yoviuöv  T€  Kai  äXr|8^c.  Während  B  auf  der  einen 
Seite  der  bildliche,  auf  der  andern  der  eigentliche  Ausdruck 
stand:  eibuuXa  und  äXr|6ivä,  E  aber  dem  mit  dem  eigentlichen 
verbundenen  bildlichen  nur  der  eigentliche  entgegengesetzt  wird: 
lueubri  Kai  eibuuXa  und  toö  äXr)8oöc,  und  weiterbin  auf  beiden 
Seiten  entweder  die  eigentlichen  stehn:  uieöboc  und  dXr)&c  151  D, 
oder  die  bildlichen:  yöviuov  fj  dveuiaiov  151  E,  haben  wir  an 
unsrer  Stelle  vollständig  beide  Ausdrücke  auf  beideu  Seiten:  ubwXov 
Kai  lueöboc  und  yoviuöv  Te  Kai  dXn.Öe'c,  über  welche  letztere  Ge- 
wohnheit der  Griechen  Schanz  im  Spec.  crit.  p.  30  mehr  Beispiele 
beibringt.  Campbell  bemerkt,  dass  aus  diesen  und  ähnlichen  Stellen 
in  der  Republik  und  im  Sophisten  (vgl.  auch  Demokrits  eibiuXa  bei 
Diog.  L.  IX  4  §  44  und  Cic.  de  div.  11  67)  Baco  wohl  seine  idola 
entlehnt  habe,  wodurch  er,  wie  es  bei  Schlottmann  'Ueber  Bacos 
Lehre  von  den  Idolen  und  ihre  Bedeutung  für  die  Gegenwart'  in 
Geizers  Protest.  Monatsschrift  1868,  Febr.  heisst,  'Vorurtheile  be 

J»hfb.  f.  cImi.  PhUol.  8upPl  Bd.  xn.  7 


Digitized  by  Google 


98 


Hermann  Schmidt: 


zeichnet,  welche  sich  einer  solchen  Gewalt  über  den  menschlichen 
Geist  bemächtigen,  dass  sie  gleichsam  in  dessen  eigener  Existenz 
Wurzel  fassen  und  darum  schwer  aus  demselben  herauszureissen  sind9. 
'  -  20)  S.  151  B:  dE^buüKa]  Das  eigentliche  Wort  von  Eltern, 
die  ihre  Kinder  zur  Weiterbildung  oder  zur  Verheirathung  aus  dem 
I hülse  geben;  dann  vom  Abtreten  irgend  eines  Familiengliedes  an 
einen  andern,  z.  B.  eines  Kindes  zur  Adoption  von  oder  der  Frau  zur 
Verheirathung  mit  einem  andern.  An  unsrer  Stelle  überträgt  Sokra- 
tes  das  Wort  auf  das  Abtreten  von  Schülern,  mit  denen  er  bisher 
wie  in  Familiengemeinschaft  gestanden  hatte,  die  sich  aber  für 
seine  Lehre  nicht  empfänglich  zeigten,  an  andere  Philosophen. 

21)  S.  149  A  —  151  B:  €iTct,  iü  KCtTaf^XotCTe  bis  comoic 
T€  Kai  8€CTT€Cioic  dvbpäci]  Dieser  ganze  von  der  Mäeutik  des 
Sokrates  handelnde  Abschnitt  lässt  sich  in  folgende  gegliederte  Ueber- 
sicht  seines  Inhalts  bringen: 

A.  Geheimnissvolle  Andeutung,  dass  er  sich  auf  die  Kunst 
seiner  Mutter,  die  Hebammenkunst,  verstehe  —  149.   B:  *€Yurf€. 

B.  Angabe  der  charakteristischen  Merkmale  einer  Hebamme: 
I.   Hinsichtlich  ihrer  Persönlichkeit.   Sie  muss  vor  Ausübung 

ihrer  Kunst  selbst  geboren  haben,  während  derselben  aber  nicht  mehr 
gebären  —  C:  €bcöc. 

TT.   Hinsichtlich  ihres  Geschäftes: 

1.  Nach  vollzogener  Verbindung  des  Mannes  mit  der  Frau. 
Sie  erkennt  die  Schwangerschaft,  kann  die  Entbindung  durch  Erregung 
und  Erleichterung  der  Wehen  fördern  und  auch,  wenn  es  gewünscht 
wird,  eine  Fehlgeburt  herbeiführen  —  D:  v€cn  TaOra. 

2.  Vor  der  Verbindung.  Sie  weiss  solche  Verbindungen  zu 
vermitteln,  durch  welche  die  besten  Kinder  erzeugt  werden  —  150 
A:  0atvtTai. 

C.  Die  Vergleichung  seiner  Kunst  mit  der  eigentlichen  Heb- 
ammenkunst: 

I.  Ihr  Unterschied,  der  zugleich  ihr  Vorzug  ist  vor  der  eigent- 
lichen Hebammenkunst: 

1.  In  Bezug  auf  die  Gebärenden.  Die  eine  Kunst  entbindet 
Männer,  die  andere  Frauen,  die  eine  schwangere  Seelen,  die  andere 
schwangere  Leiber  —  B:  dXXd  \xi\  id  cwucnra. 

2.  In  Bezug  auf  das  Geborene.  Hier  zeigt  sich  der  Hauptvor- 
zug der  Sokratischen  Kunst  vor  der  anderen;  denn  nur  sie  kommt 
in  den  Fall  und  sie  auch  nur  versteht  es,  Scheingebilde  von  wirk- 
lichen und  echten  Gebilden,  Falsches  vom  Wahren  zu  unterscheiden 
—  C:  f\  tövi^öv  T€  KCt\  dXn&c. 

II.  Ihre  Aehnlichkeit  mit  der  eigentlichen  Hebammenkunst. 

1.  Auch  Sokrates  ist  zwar  selbst  unfruchtbar  an  Weisheit,  hat 
aber  den  Beruf  und  das  Geschick,  sie  bei  anderen,  die  den  Keim 
dazu  in  sich  tragen,  zu  Tage  zu  fördern;  und  dass  ihm  diese  Kunst 
vor  anderen  eigen  sei,  zeigt  sich  darin,  dass  das  unzeitige  Fortgehen 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Comtnentar  zu  Piatos  Theätet.  99 

mancher  Jünglinge,  die  bei  ihm  schon  gefördert  waren,  zu  anderen 
Lehrern  die  Folge  hatte,  dass  die  durch  ihn  in  ihnen  bereits  ge- 
weckten Gedanken  Kraft  und  Leben  verloren  und  zu  Fehlgeburten 
wurden  —  151  A:  KOtl  fiXXoi  irdvu  TToXXof. 

2.  Auch  er  weiss  zu  unterscheiden,  ob  die  zu  ihm  kommenden 
Jünglinge  wirklich  schwanger,  d.  h.  mit  Gedanken  befruchtet  sind, 
und  auch  er  weiss  Wehen,  d.  h.  Zustände  des  Zweifels,  der  ün- 
gewissheit  und  der  Rathlosigkeit  (die  dTropict)  in  ihnen  zu  erregen 
und  zu  stillen  —  A:  f)  lpf\  t^xvti  buvorrcu. 

3.  Auch  er  endlich  versteht  es,  die  passendsten  Verbindungen 
zu  vermitteln  und  solche  Jünglinge,  die  bei  ihm  nicht  zeugungs- 
fähig werden,  zu  den  für  sie  besser  passenden  Lehrern  hinzuführen 
—  B:  co<poTc  T€  xal  eearcaoic  ävbpäa. 

Das  ganze  Werk  der  philosophischen  Mäeutik  gründet  sich  aber 
auf  die  Lehre  von  der  Wiedererinnerung  (dvduvncic).  Es  gilt  bei 
ihr  nicht,  Neues  zu  lehren,  sondern  das  vor  der  Geburt  schon  An- 
geschaute und  Gewusste,  nach  derselben  aber  Verlorengegangene 
(die  Ideen)  wieder  zu  wecken.  Hierüber  und  über  das  ganze  eigent- 
liche Wesen  der  Somatischen  Mäeutik  s.  Peipers,  S.  240—259. 

22)  S.  151  C:  06ciT€p  a\  npujTOTÖKoi  irepi  xä  iraibia] 
Wohl  mit  Rücksicht  auf  die  spartanische  Sitte,  krüppelhafte  und 
schwächliche  Kinder  gleich  nach  der  Geburt  der  Mutter  zu  nehmen 
und  wegzuwerfen,  sowie  überhaupt  auf  die  in  den  meisten  griechi- 
schen Staaten  hinsichtlich  der  Aussetzung  neugeborener  Kinder 
herrschende  Willkür  (Hermann,  Griech.  Privatalterth.  §  11).  Vor- 
ausgesetzt aber  wird,  dass  eine  Mutter,  die  schon  gesunde  Kinder 
geboren  hat,  sich  das  Wegnehmen  der  Neugeborenen  eher  gefallen 
lasse,  als  eine  TTpurroTÖKOC.  Die  Vergleichung  wiederholt  sich  S. 
161  A. 

23)  S.  151  E:  ouk  dXXo  t(  dcnv  ^TTicxi^mri  n.  aTc8r|ctc] 
Es  ist  dies  keine  so  regelrechte  Definition  als  wir  sie  147C  kennen 
gelernt  haben,  sondern  eine  vollständige  Identificirung  des  Subjects 
mit  dem  Prädicate,  wie  sie  164B  förmlich  ausgesprochen  wird 
durch:  £dv  Tic  £mcTr|unv  Ka\  atcOrjCiv  toutöv  <pf|  eTvat.  .Vgl. 
Peipers  S.  459  ff. 

24)  S.  152  A:  Tpötrov  bt  nva  äXXov  e!pr|K€  xd  aÜTd 
TaÖTa]  Wie  also  nicht  Protagoras,  so  hat  auch  überhaupt  wohl 
kein  anderer  von  den  mit  ihm  Ubereinstimmenden  Philosophen  aus- 
drücklich gesagt,  dass  Wissen  und  Wahrnehmen  Eins  seien,  aber  es 
war  dies,  wie  Plato  richtig  erkennt,  die  nothwendige  Consequenz 
ihrer  Grundansicht.  (Vgl.  Steinhart,  S.  10  und  S.  202,  Anm.  7, 
und  Ribbing  I  S.  117.)  Was  nun  aber  das  Wort  des  Protagoras 
selbst  betrifft  ('der  Mensch  ist  das  Mass  aller  Dinge',  d.  h.  'im 
Menschen  liegt  der  Massstab  für  die  Beurtheilung  aller  Dinge'  oder, 
wie  es  bei  Siebeck  S.  4  heisst:  'wir  erkennen  die  Dinge  nicht, 
wie  sie  sind,  sondern  die  Dinge  sind,  wie  wir  sie  erkennen'),  so  stellte 

7» 


Digitized  by  Google 


100 


Hermann  Schmidt: 


zwar,  wie  er,  auch  Sokrates  für  die  Möglichkeit  des  Wissens  ein 
subjectives  Princip,  sein  TvujGi  coutöv,  an  die  Spitze  seiner  Philo- 
sophie und  nennt  eben  deshalb  an  unsrer  Stelle  den  Protagoreischen 
Satz  einen  nicht  schlechten  (Xöyov  ou  (paöXov),  aber  mit  Recht  be- 
merkt Siebeck  S.  8:  'beide  Sätze  stehen  als  subjective  Principien 
im  Gegensatze  gegen  die  frühere  Weise  der  Philosophie,  aber  die 
verschiedene  Art  der  Subjectivität,  durch  welche  sie  sich  unterschei- 
den, ist  noch  grösser  als  der  Gegensatz  der  Protagoreischen  Subjec- 
tivität gegen  die  Objectivität  der  Früheren';  denn  während  Prota- 
goras  durch  den  Sinn,  den  er  in  sein  Wort  legte,  das  Urtheil  jedes 
einzelnen  Menschen  zum  Massstab  der  Wahrheit  machte  (166  D-. 
u^Tpov  rdp  ^koctov  fuiüuv  civai  tujv  tc  Övtujv  Kai  urj,  171  C: 
töv  ^TTiTuxövTa  avSpumov  u^Tpov  elvai,  183  B:  TTavT*  övbpa 
irdvTUJV  xP^MaTUJV  M^Tpov  elvai),  verstand  Sokrates  unter  dem  'Er- 
kenne dich  selbst'  das  Erkennen  der  Natur  und  der  Gesetze  des 
menschlichen  Geistes  Uberhaupt.  Vgl.  Hegel,  Gesch.  der  Philos.  II 
S.  30  und  S.  107.  —  ola  u£v  ^Kacxa  ^uoi  (paivtTai,  xoiaÖTa 
u^v  dcnv  ^uoi,  o\a  bk  coi,  TOiaÖTa  bk  au  coi]  Wie  über 
das  Sein  und  Nichtsein  der  Dinge  überhaupt  (tujv  ut  v  Övtujv  ujc 
£cn,  tujv  bk  Övtujv,  ujc  ouk  £cnv),  so  giebt  es  auch  über  die 
Beschaffenheit  der  für  den  Einzelnen  seienden  Dinge  kein  ab- 
solutes oder  allgemeingültiges,  sondern  nur  ein  relatives  oder  be- 
ziehungsweise gültiges  Urtheil.  —  ävöpuJTioc  bk  cu  tc  koi 
£yuj]  Es  ist  dies  der  Untersatz  in  dem  Syllogismus:  'Wie  jedes 
mir  scheint,  so  ist  es  auch  mir,  wie  dir,  so  dir.  Nun  bist  aber  du 
und  bin  ich  ein  Mensch.  Wie  also  jedem  Menscheu  etwas  scheint, 
so  ist  es  ihm'. 

25)  S.  152  C:  ATcOrjcic  dpa  tou  övtoc  dci  icj\  Kai, 
ujc  diyeubfcc  oüca,  ^TncTrjpr)]  'Wahrnehmen  bezieht  sich  also 
immer  auf  ein  (wahrhaft)  Seiendes  und  ist,  weil  irrthumslos,  ein 
Wissen'  (s.  Kritischer  Commentar  Nr.  33).  In  diesem  Ausspruche 
sowie  in  den  160  D,  186  C  und  200  E  vorkommenden  liegt  die  an 
sich  offenbar  ganz  richtige  Definition:  'Wissen  ist  die  irrthumslose 
d.  b..  wahre  Erkenntniss  eines  Dinges',  oder  'Wissen  ist  die  Er- 
kenntniss des  (wahrhaften)  Seins'  (vgl.  Rep.  476  Eff.).  Da  diese 
Definition  aber  in  dem  ganzen  Dialoge,  wie  die  eben  citirten  Stellen 
zeigen,  als  selbstverständlich  angenommen  wird,  so  erhellt  daraus, 
wie  Schneid ewin  p.  24  und  Schnippel  S.  7  bemerken,  dass  Plato 
es  in  uuserm  Dialoge  auf  eine  solche  Definition  gar  nicht  abgesehen 
hat,  sondern  der  Sinn  der  145  E  aufgeworfenen  Frage  dmcTriuri  ö 
ti  TUYXdvei  öv,  wie  der  Gang  und  der  Inhalt  des  ganzen  Dialogs 
zeigt,  kein  anderer  sein  kann  als  dass  'untersucht  werden  soll,  wo 
diese  im  höchsten  Sinne  des  Wortes  d.  h.  als  Erkenntniss  der  Wahr 
heit  gefasste  Erkenntniss  zu  finden,  welche  Thätigkeit  unseres  Geistes 
als  das  mit  dem  Sein  (tuj  Övti  oder  Trj  ouciq)  identische  Denken 
anzusehen  sei'.  —  Kai  toöto  f|uTv  u£v  rjvtHaTo]   Eine  para- 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Plato«  Theatet. 


taktische  Satzverbindung:  'War  also  Protagoras  nicht  ein  gar  weiser 
Mann,  dass  er  uns,  dem  grossen  Haufen,  dies  nur  räthselhaft  (durch 
den  Satz  TfdvTiuv  xPHMdTUJV  jn^rpov  dvöpumoc)  andeutete,  seinen 
Schülern  aber  im  geheimen  die  Wahrheit  sagte'? 

26)  S.  152  D:  u>c  dpa]  'dass  nämlich*  S.  Krüger,  Griech. 
Sprachl.  §  69,  8  und  Härtung,  Griech.  Part.  I  S.  439.  Beispiele 
dieses  Gebrauchs  bei  Plato  giebt  Stall  bäum  zu  dieser  Stelle,  über 
denselben  Gebrauch  von  öti  dpa  bei  Homer  Rhode  in  der  Programm- 
Abhandlung  'üeber  den  Gebrauch  der  Partikel  dpa  bei  Homer'. 
Mors  1867. 

27)  S.  152E:  Kwmybiac  nfcv  ^Tnxapnoc,  Tpatujbiac  bfc 
"0^n.poc]  Homer  galt  sowohl  wegen  des  tragischen  Charakters 
seiner  Epopöen  selbst  als  wegen  der  vielen  einzelnen  tragischen 
Motive  in  ihnen  als  der  Schöpfer  der  Tragödie  (Aristot.  Poet.  c.  7 
und  8),  Epicharmus  als  der  Schöpfer  der  Komödie  (ib.  c.  5  und  1 1). 
Dass  Plato  diesen  sehr  hoch  schätzte,  sagt  Diog.  L.  in  Piatos  Leben 
XII  §  9:  iroXXd  bi  m\  Trap'  ^mxdpuou  kujuwoottoioü  trpoc- 
uKpc'XnTai  xd  TrXeicra  MeTarpaujac,  Ka9d  q>r)Civ  "AXkijioc  Iv  toic 
TTpöc  'Auuvrav  (Bernhardy,  Griech.  Litteraturg.  II  1,  S.  465 
(2.  Ausg.). 

28)  S.  153  A:  öti  tö  jnfev  clvai  ookoöv  Kai  tö  yitvc- 
cGai  KiVTictc  Trap^x^i,  tö  bk.  uf|  €?vai  Kai  dTTÖXXucOai- 
fjcuxio:]  fdass  die  Bewegung  es  ist,  durch  welche  das,  was  (nach 
Protagoras)  zu  sein  scheint,  und  (wie  man  nach  ihm  eigentlich  sagen 
sollte)  das  Werden,  die  Ruhe  aber,  durch  welche  das  Nichtsein  und 
(wie  man  nach  ihm  eigentlich  sagen  sollte)  das  Vergehen  bewirkt 
wird'.  —  tö  rdp  6epuöv  T€  Kai  nöp,  ö  br\  Kai  TdXXa  xcvva 
Kai  £7TiTpoTf€uei,  auTÖ  rewäTai  Ik  roopäc  Kai  Tpiujcujc] 
Es  ist  dies  die  Lehre  Heraklits  vom  nup  detäujov  (Crat.  413  BC 
und  Mullach,  Hemel,  fragm.  27).  —  Durch  die  Bewegung  des 
Schwingens  (epopd)  wird  der  schon  glimmende  Funke  zur  Flamme 
angefacht,  durah  die  des  Reibens  (Tp(unc)  der  Funke  selbst  erst 
hervorgelockt. 

29)  S.  153B:  fj  tüjv  cujuaTiuv  ?Eic  und  'H  b'  iv  Trj  uiuxij 
2  Sic]  Die  Betonung  der  Gegensätze  cwpdTUJV  und  ujuxi}  ist  die  Ver- 
anlassung, dass  der  Leib  und  die  Seele  selbst  als  Subjecte  zu  den 
folgenden  Verben  und  die  beiden  Nominative  f)  £Eic  als  absolut  ge- 
fasst  sind  (s.  zu  187  C);  also  'Was  den  Zustand  der  Leiber  betrifft, 
so  gehen  diese  durch  Ruhe  zu  Grunde,  was  aber  den  der  Seele,  so 
erwirbtdiese  sich  durch  üebung  Kenntnisse'.  —  Kivrjccujv  övtujv] 
Die  einfachste  Erklärung  dieses  Sprachgebrauchs  scheint  mir  der 
Scholiast  gegeben  zu  haben:  cuvTaSic  TTparnaTiKrj *  oubcT^pwc  tdp 
dnev  övtujv  trpöc  Ta  TTparuaTa  dcpopujv  'die  sachliche  Construction 
(=  construetio  Kaid  cuveciv);  denn  im  neutralen  Sinne  hat  er 
Övtujv  gesagt  mit  Rücksicht  auf  die  Sachen  (Td  TTparMOTa)',  wie 
denn  auch  Heindorf  demgemäss  erklärt  d  den  Kivrjccic. 


)igitized  by  Google 


102 


Hermann  Schmidt: 


30)  S.  153  C:  Tf|V  XPUCHV  ceipdv]  Plato  deutet  im  Sinne 
der  sich  gerne  auf  Dichter  und  namentlich  auf  Homer  berufenden 
und  sie  zu  ihren  Zwecken  auslegenden  Sophisten  die  Stelle  der 
II ia<le  8,  18 — 27  so:  der  Dichter  verstehe  unter  der  goldenen  Kette 
die  sich  über  die  Erde  hinbewegende  Sonne,  durch  deren  vielleicht 
einst  eintretenden  Stillstand  alles,  was  bei  ihrer  freien  Bewegung 
bestehe  und  gedeihe,  aus  seinen  Fugen  gerissen  und  untergehen 
würde.  Ueber  die  sonstige  Allegorisirung  und  Symbolisirung  dieser 
Stelle  Homers  durch  die  Stoiker  und  Neuplatoniker  s.  Eustathius 
S.  184  Z.  5  ff.  und  Hermann  zu  Lucian  de  hist.  conscrib.  p.  56. 
Ueber  die  Dichterstellen  bei  Plato  überhaupt  vgl.  Fischer  Cornel 
im  Progr.  des  Gymn.  zu  Lemberg  1877. 

31)  S.  153  D:  KOtTOi  t&  öjunaTa  npÜJTOv]  Die  Anwendung 
auch  auf  andere  Sinne  kommt  später  gelegentlich,  wie  auf  den  Tast- 
sinn 154  B  und  156  E,  auf  den  Geschmackssinn  159  D. 

32)  S.  153  E:  'AXXa  ttüjc;]  Da  nur  gesagt  war,  was  die 
Farbe  nicht  sei,  wünscht  Theätet  nun  zu  wissen,  was  sie  sei  und 
wie  sie  dies  werde.  —  f€iTUJne8a  tüj  dpxi  Xöyw]  nämlich  152  D. 
Die  Anfangsworte  des  dort  Gesagten:  5ev  ufcv  atrrd  xaG'  auTÖ  ou- 
blv  icTW  werden  zuerst  wiederholt,  um  dann  die  eben  dort  ange- 
deutete positive  Bestimmung  die  bk  bx\  mopäc  te  koi  kivt|C€UJC 
kcu  Kpäcewc  npöc  <5XXr|Xa  ^Tvetct!  TrävTa  mit  specieller  Anwen- 
dung auf  die  Farbe  und  das  Auge  weiter  zu  entwickeln. 

33)  S.  154  A:  f\  cu  bucxupicaio  bis  autöv  ceauTui 
£x*iv;]  Eine  sich  immer  schärfer  zuspitzende  Individualisirung  der 
jedesmal  etwas  sehenden  Subjecte:  eine  Farbe  erscheint  weder  einem 
Thiere  so  wie  einem  Menschen,  da  die  ganze  organische  Bildung 
beider  verschieden  ist,  noch  einem  Menschen  so  wie  dem  anderen; 
denn  die  Verschiedenheit  der  jedesmaligen  körperlichen  Zustände 
bedingt  auch  eine  Verschiedenheit  der  sinnlichen  Auffassung,  noch 
endlich  demselben  Menschen  zu  eiuer  Zeit  so  wie  zu  einer  anderen; 
denn  durch  die  Veränderungen,  die  fortwährend  in  jedem  Menschen 
vorgehen,  ändern  sich  auch  fortwährend  die  Sinneswahrnehmungen. 
Vgl.  Vitringa  S.  98. 

34)  S.  154  B:  Outcouv  ei  nfcv  ö  7rapa|i€Tpo\jfi€6a  bis 
dXXo  &v£y€Vcto]  Dass  aber  doch  in  der  That  das  Erste:  ci  jufcvff. 
geschieht,  wird  durch  das  gleich  folgende  Beispiel  mit  den  Würfeln, 
dass  das  Zweite:  ei  ht  au  ff. ,  durch  das  155  B  folgende  von  der 
Vergleichung  der  Grösse  des  Sokrates  mit  der  des  Theätet  ge- 
zeigt, und  letzterer  weiss  den  Widerspruch  in  beiden  Fällen  'nicht 
zu  lösen. 

35)  S.  154  D:  €u  vrj  t#|V  "Hpav  bis  6e  eppnv  ouk 
äve'XeYKToe]  Sokrates  spricht  seine  Bewunderung  über  Theätets 
dialektische  Gewandtheit  aus,  tadelt  aber  zugleich  die,  wegen  der 
Motivirung  durch  ©uXcnriuv  |nf|  dvavTict  €Tttuj,  in  seiner  Antwort 
liegende  Unwahrheit  —  GOpinibeiöv  ti  Suußrjcetar  n  M*v 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet.  103 


rdp  tXÄTTa  dve'XcTKTOC  fjuiv  £ctai,  r\  bl  q>pf| v  ouk 
äve'XeYKTOc]  'dann  wird  dir  etwas  Euripideisches  begegnen',  aber 
freilich,  wenn  wir  anders  Plato  recht  verstehn,  im  umgekehrten 
Sinne;  denn  in  dem  Euripideischen  fj  xXüjcc*  öuwuox\  r\  bi  q>pf)V 
dvuüf-ioToc  sowie  in  dem  ihm  nachgebildeten  f|  fXüuTTa  ouv  utt- 
6CX6TO,  fi  bi  cpprjv  ou  bei  Plato  Symp.  199A  tritt  die  Zunge  als  der 
schuldige  Theil  hervor;  denn  sie  nur  hat  geschworen  was  nicht  ge- 
schehen und  versprochen  was  nicht  gehalten  ist,  die  Seele  aber  hat 
das  Gegentheil  von  dem  Beschworenen  und  Versprochenen  gedacht 
und  ist  daher  unschuldig  an  der  begangenen  Sünde,  und  wenn  Plato 
an  unsrer  Stelle  dem  Euripideischen  Ausdrucke  ganz  entsprechend 
gesagt  hätte:  r\  ulv  Y<*p  T^uiTia  frpr|C€,  fj  bi  <pprjv  ou,  'die  Zunge 
hat  es  bejaht,  die  Seele  aber  nicht',  so  würde  dies  auch  dem  Sinne 
nach  ganz  mit  demselben  übereinstimmen.  Das  eben  aber  wollte 
Plato  nicht,  und  es  heisst  daher  im  Gegentheil:  (die  Zunge  wird 
nicht  überführt,  also  vorwurfslos,  die  Seele  aber  nicht  unüberführt, 
also  nicht  vorwurfslos  sein  (Cousin:  la  langue  sera  a  l'abri  de  tont 
reproche,  mais  il  n'en  sera  pas  ainsi  de  Tarne);  denn  während  die 
Zunge  dort  das  Gegentheil  von  dem  ausspricht,  was  die  Seele  denkt 
und  deshalb  des  Meineides  schuldig  ist,  spricht  sie  hier  einfach  das 
von  der  Seele  Gedachte  aus  und  ist  daher  unschuldig,  und  während 
die  Seele  dort  am  falschen  Schwur  sich  nicht  betheiligt,  erklärt  sie 
hier,  dass  sie  sich  nicht  durch  ihr  Wahrheitsgefühl ,  sondern  durch 
Scheu  vor  dem  Widerspruche  mit  der  ersten  Antwort  zu  der  zweiten 
habe  bestimmen  lassen ;  und  vielleicht  hat  Plato  gerade  dieses  Unter- 
schiedes wegen  €upimb€iöv  ti  und  nicht  to  Süpnribeiov  gesagt. 
Wie  verschieden  übrigens  die  Moralität  des  Euripideischen  Wortes 
auf  der  einen  Seite  von  Plato  und  von  Aristophanes,  auf  der  andern 
von  Cicero  aufgefasst  ist,  zeigt  Garve  in  seinen  'Philosophischen 
Anmerkungen  und  Abhandlungen'  zu  Cic.  de  off.  III  c.  29,  S.  200  ff. 
—  beivoi  Kai  cocpoi]  beivöc  bedeutet,  auch  ohne  den  Zusatz 
Xe'T€iv  (Apol.  17  B),  'gewandt  im  Reden'.  Ueber  alles  und  jedes 
aber  gewandt  reden  zu  können  galt  den  Sophisten  und  den  sophi- 
stisch gebildeten  Rednern  als  Weisheit  (Steger  I  S.  23  ff.);  daher 
werden  sie  von  Plato  so  oft  beivoi  Kai  coqpoi  genannt,  nicht  selten 
mit  Hinzufügung  des  Meinens  von  ihrer  Seite,  dass  sie  als  beivoi 
auch  coqpoi  seien,  wie  173  B.  Dem  Sokrates  aber  war  dies  eine 
After  Weisheit,  die  aus  allem  alles  machen  konnte  und  der  es  mehr 
auf  üeberredung  als  auf  Ueberzeugung  ankam  (vgl.  Gorgias),  daher 
177  A:  beivoi  Kai  TTavoöptoi.  Ihm  selbst  bestand  die  Weisheit  in 
klarer  und  scharfer  Begriffsentwickelung,  daher  er  sie  auch  geradezu 
der  beivÖTrjc  entgegensetzt,  wie  Phaedr.  245  C:  f|  bi  bf|  diröbei^ic 
eYrai  beivoic  uev  amcroc,  cocpoic  bi  TTiCTrj  (vgl.  Heindorf  zu 
dieser  Stelle),  und  Menex.  247 A  der  TiavoupTia.  —  nbrj  av  tö 
Xoittöv  Ik  trepiouciac  dXXqXujv  dTroTreipüJjbicvoi]  'Dann 
würden  wir  sofort  (s.  z.  188  A)  zur  Kurzweil  einen  Versuch  (einen 


104 


Hermann  8chmidt: 


Gang)  mit  einander  machen'.  Eine  charakteristische  Bezeichnung  der 
Sophisten,  denen  solche  Disputationen  nicht  Mittel  zum  Finden  der 
Wahrheit  waren ,  an  die  sie  ja  gar  nicht  glaubten ,  sondern  Spiele, 
Turnire  gleichsam  des  Geistes,  in  denen  sie  vor  einem  grösseren 
oder  kleineren  Publicum  die  Schlagfertigkeit  ihres  Redens  und  Denkens 
zeigten. 

36)  S.  154  E:  &T€  Ioiüjtcu  wpuJTov  ßouXrjcö^eGa 
0€dcac0ai  aÜTd  irpdc  auTa]  Nicht  als  cocpoi  von  Profession, 
sondern  als  Freunde  der  Weisheit,  <piXöco<pot,  also  als  Laien  gleich- 
sam in  ihr  und  Dilettanten,  die  als  solche,  im  Gegensatze  zu  den 
schon  fertigen  und  in  sich  abgeschlossenen  coqpoi,  nach  Weisheit 
strebten  und  sie  durch  ehrliches  und  ernstes  Forschen  zu  finden 
suchten.  Diesen  Ernst  und  diese  Ehrlichkeit  aber  zeigt  sich  vor 
allem  darin,  dass  man  die  Sache,  um  die  es  sich  handelt,  nicht  mit 
Rücksicht  auf  etwas  ausser  ihr  Liegendes,  z.  B.  auf  die  den  Glanz 
und  die  Schönheit  der  Sprache  bewundernden  Zuhörer,  die  Ehre  des 
Sieges,  die  Beschämung  der  Gegner,  sondern  sie  selbst  an  sich 
(auid  TTpöc  atrrd),  d.  h.  nur  mit  Rücksicht  auf  die  Wahrheit  unter- 
sucht, und  dies  soll  im  vorliegenden  Falle  dadurch  geschehen,  dass 
die  beiden  in  Rede  stehenden  Behauptungen  (Xöyoi)  in  ihrer  ganzen 
Schärfe  und  Bestimmtheit  hingestellt  werden,  um  zu  sehen,  ob  sie 
mit  einander  stimmen  oder  im  Widerspruch  stehen  (TTÖTCpov  fmTv 
dXXn,Xoic  Eu|j(pujv€i     oub*  öttujctioöv). 

37)  S.  155C:  Kai  <5XXa  br\  |iupia  in\  uupioic  outujc 
?X€l]  Um  hierin  keine  Hyperbel  zu  finden,  muss  man  bedenken, 
dass  dies  nicht  nur  von  allen  sich  in  einem  ähnlichen  Alter,  wie 
Sokrates  damals,  befindenden  Menschen  gilt,  sondern  auch  —  da 
in  dem  gleich  folgenden  etirep  Kai  xaÖTa  TTapabcEöjLieÖa  'wenn  wir 
anders  dies  annehmen  werden',  TaÖTa  sich  auch  auf  das  Beispiel 
von  den  Würfeln  bezieht  —  von  säramtlichen  Zahlen  und  von  allen 
Dingen,  die  hinsiohtlich  der  Höhe,  Länge,  Breite,  Dicke  oder  sonstiger 
Beschaffenheit  mit  zwei  anderen,  zwischen  denen  sie  hierin  die  Mitte 
einnehmen,  verglichen  werden.  —  gnei  Ydp  ttou]  Menn  du  folgst 
doch  wohl'  und  erkennst  den  Widerspruch  zwischen  diesen  That- 
sachen  und  jenen  Grundsätzen?  Eben  so  dKoXouGeiv  201 D  und 
Lys.  218  E,  auch  uttokouciv  162A,  alle  drei  also  ziemlich  gleich- 
bedeutend mit  Mav6dv€iv  174  B:  navBdveic  Ydp  ttou,  üj  9.,  f\  ou; 
das  Gegentheil  ist  XcmecOai  184  A  und  dTtoXeiTrecGai  192D. 

38)  S.  155  D:  judXa  Tdp  miXocöqpou  toöto  t6  Trd6oc, 
t6  9aund£€iv  ou  Ydp  dXXrj  dpxf)  qpiXocoqplac  n.  auTT|]  Wie 
das  Oaufia  der  Anfang,  so  ist  die  dGauMacria,  das  nil  admirari, 
nach  Demokrit  und  den  Stoikern  das  Endziel  der  Philosophie;  denn 
je  weiter  man  in  dieser  vorschreitet,  desto  leichter  erkennt  man  die 
Gründe,  löst  man  die  Widersprüche  der  Dinge  und  gewinnt  so  zu- 
letzt jene  gleichm&ssigo  Ruhe  des  Gemüths,  die  mit  den  Namen 
eüOuMia,  dOauMaCTi'a,  diapaHia,  deapßfa  bezeichnet  zu  werden  pflegt 


)igitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet. 


105 


(Zell er,  Gesch.  der  griech.  Philos.  I  S.  748  Anm.  8.  3.  Aufl.;  2. 
S.  635).  Es  ist  also  kein  Grund,  mit  Hermann  (Geschichte  und 
System  der  Plat.  Philos.  I  S.  153)  anzunehmen,  dass  Plato  an  unsrer 
Stelle  tadelnd  auf  Demokrits  Lehre  hinweise.  —  äX\ä7TÖT€pov 
HavGdveic  rj&ri  &id  TauTd  ToiaÖT*  £ctiv  l£  ujv  töv  TTpuj- 
TGtYÖpav  <pau£v  X€Y€tv,  f\  outtw;]  'aber  merkst  du  nun  bereits, 
weshalb  nach  dem,  was  ich  über  Protagoras'  Ansicht  mitgetheilt,  dieses 
doch  wirklich  sich  so  verhalt,  oder  noch  nicht?'  d.  h.  'weshalb  jenen 
Grundsätzen  gegenüber  sich  doch  diese  Thatsachen,  ohne  in  Wider- 
spruch mit  jenen  zu  kommen,  so,  wie  vorhin  gesagt  ist,  verhalten 
können'.  Protagon»  nämlich  ging  bei  dem  Sein  der  Dinge  immer 
von  dem  sinnlich  Wahrnehmbaren  an  ihnen  aus,  und  damit  ist  es 
allerdings  unvereinbar,  dass  etwas,  ohne  sich  zu  ändern,  doch  grösser 
und  kleiner  werden  kann.  Das  wahre  Sein  der  Dinge  aber  besteht 
in  den  ihnen  zu  Grunde  liegenden  Begriffen,  zum  Begriffe  aber  jener 
Myriaden  von  Dingen,  die  eben  erwähnt  wurden,  gehört  Relativität, 
und  ihnen  kommen  daher,  je  nachdem  sie  bezogen  werden,  die  ent- 
gegengesetzten Prädicat«,  z.  B.  mehr  und  weniger,  grösser  und 
kleiner  zu,  ohne  dass  sie  deshalb  selbst  zu  wachsen  und  abzunehmen 
brauchen. 

39)  S.  155E:  dtfiur|Tujv]  Da  die  in  die  Mysterien  Eingeweihten 
(o\  nenurmc'voi  Tot  juucxripta)  im  Besitze  höherer,  durch  uralte 
Traditionen  überkommener  Wahrheit  zu  sein  glaubten,  so  nennt  Plato 
hier  im  weitern  Sinne  diejenigen  Philosophen  Uneingeweihte  (auunjoi), 
die  bei  dem  Nächstliegenden,  d.h.  dem  sinnlich  Wahrnehmbaren 
stehen  bleiben,  ohne  eine  Ahnung  von  den  geistigen  Mächten  zu 
haben,  in  denen  jenes  seinen  Halt  und  seinen  Ursprung  hat,  und 
versteht  unter  ihnen  die  den  Stoff  als  das  eigentliche  Object  der  Er- 
kenntniss  ansehenden  Materialisten,  denen  Heraklit  und  Protagoras 
als  die,  das  Erkennen  in  feinerer  Weise  von  den  Sinnen  ableitenden 
und  tiefer  begründenden  Sensualisten  entgegengestellt  werden.  Bei 
jenen  hat  man  wohl  mit  Brandis,  Hermann,  Susemihl,  Campbell, 
v.  Stein,  Peipers  (s.  diesen  S.  679)  an  die  Atomisten  und  namentlich 
an  Demokrit  zu  denken,  gegen  den  Plato,  als  den  Hauptvertreter  des 
Materialismus,  eine  so  entschieden  feindselige  Haltung  einnimmt,  dass 
er  seiner  nirgends  Erwähnung  thut(Diog.  L.III  §25u.IX§40).  Schleier- 
macher, dem  Stallbaum  zu  Soph.  246 A  beistimmt,  fügt  noch  den 
Aristipp  hinzu.  Steinhart  (S.  205  Anm.  23)  meint,  dass  vorzugsweise 
Kritia8  und  Hippon  gemeint  seien,  von  denen  nach  Aristoteles  (de  an. 
§  18  und  19)  jener  die  Seele  in  das  Wasser,  dieser  in  das  Blut 
setzte,  und  die  von  ihm  zu  den  q>opTiKUJT€poi,  den  rohen  und  pöbel- 
haften Denkern  gerechnet  wurden. 

40)  S.  155E:  Kai  nfcv  br\,  uü  C,  CKXrjpouc  Xeteic  Kai 
ävxiTÜTTOUC  dv0punrouc]  'Fürwahr  starre  und  widerhaarige  Men- 
schen nennst  du  da'.  Theätet  konnte  dies  zum  Theil  schon  aus  dem 
eben  Gehörten  schliessen,  er  kannte  die  Herakliteer  aber  auch  aus 


Digitized  by  Google 


106 


Hermann  Schmidt: 


eigner  Erfahrung  von  dieser  Seite,  da  er  Soph.  246  A  mit  Beziehung 
auf  sie  sagt:  fj  beivouc  eipnKac  ävbpac  f\br\  rdp  Kai  c'yuj  toutiwv 
cuxvoic  Trpoc^TUXOV.  —  Ueber  Kai  jaev  brj...Y€  s.  Härtung  Griech. 
Part.  II  S.  401  und  Stallbaum  zu  Symp.  197  A  und  zu  Rep.  V 
4646,  über  r Bedeutung  und  Gebrauch  von  avTiTUTroc'  RaspeB  Ab- 
handlung im  Programm  des  Güstrower  Gyran.  1874  S.  25 — 29. 

41)  S.  156A:  €lciv  T«P»  &  ^ai,  ^dX'  eu  ö^oucoi]  'Sie 
bind  eben,  mein  Sohn,  sehr  ungebildet';  denn  der  wahrhaft  Gebildet« 
geht  bei  Widersprüchen  immer  auf  Gründe  ein,  während  es  ein  Zeichen 
mangelnder  Bildung  ist,  starr  und  steif  bei  seiner  Behauptung  zu 
beharren.  Im  Gegensatze  zu  ihnen  werden  die  Protagoreer  und 
Herakliteer  Kouiyöiepoi,  feiner  gebildet,  genannt,  wozu  freilich  die 
Schilderung  der  letzteren  durch  Theodor  179D  —  180C  nur  dann 
stimmt,  wenn  man  bei  KO^i|;ÖT€poi  vorzugsweise  an  Heraklit  selbst 
denkt.  —  buvctuiv  be  tö  jaev  ttouTv  e*xov,  tö  be  Tidcxeiv] 
buvauic  mit  folgendem  Infinitiv  wird  vierfach  construirt:  1)  mit 
dem  blossen  Infinitiv,  wie  hier  und  Phil.  58 D:  büvajiic  tpäv. 
2)  mit  der  Genitivbezeichuung  des  Inf.  Phil.  67 E:  f]  toö  biaXe'YecGai 
b.  3)  mit  einer  Präposition  und  dem  Inf.  I  egg.  II,  657  B:  |LieYdXnv 
nvd  büvaniv  e*xei  ^pöc  tö  biaqpGeipai,  Soph.  247 D:  b.  eir'  eic  tö 
rroieiv  ...  eh'  eic  tö  ?ra9eiv.  4)  mit  uicre  und  dem  Inf.  Rep.  IV 
433  B:  TOÖTO  elvai  Ö  iräciv  dxeivoic  Trjv  buvaniv  irapecxev  üjct€ 
dTteveceai.  —  tö  |utv  iroieTv  .  .  .  tö  be  ndcxeiv]  Auch  Plato 
nennt  in  der  Wahrnehmungstheorie,  die  er  im  Timäus  aufstellt,  das 
wahrgenommene  Object  neben  tö  atriov  und  f|  airia  auch  tö  bpwv 
(65  B)  und  das  wahrnehmende  Subject  tö  ndcxov  (64  C).  S.  Peipers 
S.  410. 

42)  S.  156 B:  bibu^ia]  weist  durch  die  Bedeutung  eines  Paars 
und  namentlich  eines  Zwillingspaars  auf  das  Zusammengehören  beider 
Formen  der  Bewegung  hin:  auf  das  gleichzeitige  Hervorbrechen  und 
Geborenwerden  der  Wahrnehmung  und  des  Wahrnehmbaren.  —  TO 
ue  v  aicenjöv,  tö  be  aTc6r)Cic.  Voraussetzung  fllr  diese  Ein- 
teilung ist  dem  Protagoras,  wie  Schanz  (Beiträge  S.  71  und  72) 
bemerkt,  'der  Mensch  und  das  Ding,  Subject  und  Object,  oder,  nach 
einem  Terminus  der  neueren  Philosophie,  Ich  und  Nichtich',  da  ihm, 
ge  mäss  seinem  Satze  von  dem  Menschen  als  Mass  aller  Dinge ,  'der 
Mensch  auch  der  Mittelpunkt  alles  Seins'  ist.  —  ipuHeic  Te  Kai 
Kauceic]  wie  186D  uiuxecGai  Kai  GepuaivecGai  =  GiHeic.  Der 
Geschmackssinn  (reucic)  konnte  in  beiden  Stellen,  da  es  sich  gar 
nicht  um  eine  vollständige  Aufzählung  der  Sinne  handelt,  übergangen 
werden  (Stallbaum).  —  Kai  fjbovai  re  bf)]  Das  Wort  aTcGncic 
wird  hier  über  seine  engere  Bedeutung  der  sinnlichen  Wahrnehmungen 
hinaus  allgemein  von  Empfindungen  gebraucht,  und  den  unmittelbaren 
Sinn  es -Empfindungen  werden  die  durch  sie  meistentheils  vermittel- 
ten inneren  Empfindungen  hinzugefügt  (s.  Schneid ew in  S.  38 
und  39),  und  zwar  durch  die  Partikeln  brj  Y£,  welche,  wie  auch  das 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  107 


einfache  t€,  für  solche  nachdrückliche  und  etwas  Neues  oder  Ab- 
weichendes enthaltende  Anknüpfungen  gewöhnlich  sind  (Stallbaum 
zu  Hipp.  Mai.  301 A  und  zu  Apol.  34D),  also  etwa  'und  dazu  kom- 
men auch  noch  die,  welche'.  Von  den  innern  Empfindungen  selbst 
aber  werden  die  auch  sonst  oft  bei  Plato  und  Cicero  verbunden  vor- 
kommenden beiden  Paare  genannt,  von  denen  das  erste  (fjbovai  Kai 
Xöttcu)  die  Freude  und  den  Schmerz  in  der  Gegenwart,  das  andere 
(imöuniai  Kai  (pößoi)  die  freudige  und  die  schmerzliche  Erwartung 
der  Zukunft  bezeichnet.  —  direpavTOi  u.ev  a'i  dvwvufioi,  Traji- 
nXrjöeic  be  a\  tu  vouacue  vui]  Vgl.  Spinoza  in  der  von  Schneide- 
win  (S.  39)  angeführten  Stelle  Eth.  III:  'unicuique  ex  iam  dictis 
clare  constare  credo,  aflectus  tot  variationes  oriri,  ut  nullo  numero 
definiri  queant'  und  'pleraeque  animi  fluctuationes  nomina  non 
habent\  Zu  den  letzteren  gehört  z.  B.  die  Empfindung,  welche  die 
Freunde  und  Schüler  des  Sokrates  in  dessen  Todesstunde  hatten, 
Phaed.  59  A:  dtexvujc  dTcmöv  xi  u.oi  Trd9oc  TrapTjv  Kai  Tic  dnönc 
Kpdcic  dTTÖ  T€  tt}c  n,boviic  cuYK€Kpaue'vr|  ömoö  Kai  dTfd  ttic  Xuirnc. 
Wie  aber  die  Empfindungen  des  Subjects,  so  sind  auch  die  empfun- 
denen Objecto  (tö  b*  au  aic8r)TÖv  t^voc)  zum  grossen  Theile  namen- 
los. Vgl.  Locke  de  intellectu  humano  (Lips.  1709  p.  118):  'lngens 
ista  odorum  multitudo,  quae  nescio  an  non  maior  sit  quam  corporea- 
rum  specierum  varietas,  nominibus  maxima  ex  parte  caret.  Suave 
et  foetidum  satis  uobis  vulgo  faciunt  ad  omnes  istas  ideas  exprimen- 
-  das  .  .  .  Nec  ad  sapores  exprimendos  vocum  supellex  uberior  inventa 
est . . .  Idem  de  colore  et  sono  dici  potest\  —  Ueber  das  den  inneren 
Wahrnehmungen  entsprechende,  von  Plato  aber  nicht  erwähnte 
Wahrnehmbare  bemerkt  Peipers  S.  288,  dass  Protagoras  darunter 
alle  die  Dinge  und  Verhältnisse  begriffen  habe,  welche  Anlass  zu 
Gefühlen  der  Lust  und  Unlust,  zu  Affecten,  wie  Furcht,  und  zu  Be- 
gehrungen  bieten. 

43)  S.  156D  —  E:  öcov  juev  ouv  bis  GaTTUj  Ict\]  Ueber 
die  Beibehaltung  der  handschriftlichen  Lesart  dieser  Stelle  s.  Krit. 
Commt.  Nr.  53.  —  direibdv  ouv  ö^a  bis  xP^cB^vai  Tl?) 
TOiourip  xpu>MaTl]  Sinn:  f Sobald  in  den  Sehbereich  des  Auges 
ein  diesem  entsprechender  Gegenstand  getreten  ist,  beginnt  die  Zeu- 
gung damit,  dass  die  in  beiden  (dem  Auge  und  dem  Gegenstande) 
schlummernden  Kräfte,  die  Wahrnehmungsfähigkeit  des  Auges  (f) 
öuuc)  und  die  FarbenfHhigkeit  des  Gegenstandes  (z.  B.  f)  X€UKÖTr|c), 
geweckt  werden,  setzt  sich  dann  darin  fort,  dass  diese  noch  ganz 
abstracten  oder  für  sich  bestehenden  Kräfte,  so  lange  sich  Subject 
und  Object  einander  gegenüber  befinden,  sich  von  einem  zum  andern 
so  hin-  und  von  diesem  zu  jenem  so  zurückschwingen,  dass  sie  in 
der  Mitte  des  Raums  in  Contact  mit  einander  kommen,  und  vollendet 
sich  dadurch,  dass  die  beiden  abstracten  Kräfte  in  Folge  dieser 
Schwingungen  und  Berührungen  in  concrete  oder  an  etwas  anderes 
gebundene  umgewandelt  werden  und  so  das  Auge  ein  nun  wirklich 


Digitized  by  Google 


108 


Hermann  Schmidt: 


sehendes  und  der  Gegenstand  ein  wirklich  farbiger,  hier  also  ein 
wirklich  weisser  wird*.  —  Ueber  die  Motive  zur  Annahme  jener 
Abstracta  von  Seiten  des  Protagoras  und  Uber  seine  Verkenn ung 
der  mit  dieser  Annahme  verbundenen  Schwierigkeiten  s.  Peipers 
S.  323 — 324.  Nicht  zu  Ubersehen  aber  ist,  wie  eben  derselbe  S.  430 
bemerkt,  dass  der  Grundgedanke  aller  rationellen  Wahrnehmungs- 
theorie,  der  Gedanke  von  der  Wechselwirkung  zwischen  Subject  und 
Object,  dem  Protagoras  zu  verdanken  ist;  und  dass  überhaupt  die 
Theorie  desselben  von  dem  Zustandekommen  der  sinnlichen  Wahr- 
nehmung in  vielen  Punkten  von  der  modernen  Naturwissenschaft 
bestätigt  werde,  bemerkt  Schnipp el  S.  12  mit  Hinweisung  auf 
H  e  1  m  h  o  1  tz ,  'Ueber  die  Natur  der  menschlichen  Sinnesempfindungen', 
Königsberg  1854  S.  15  und  dessen  'Neuere  Fortschritte  iu  der  Theorie 
des  Sehens'.  Vgl.  Winnemeiers  Programm  gegen  den  Materialismus, 
Mühl  heim  a.  d.  R.  1868,  und  Nussbaumer,  Ton  und  Farbe.  Wien 
1874. 

44)  S.  157A:  dXXd  tivi  dci  *pYV€C0ai]  tivi  ist  Dativ  der 
Relation  'in  Beziehung  auf  etwas'  (Krüger,  Griech.  Sprachl.  §  48,  5), 
nach  dem  uns  geläufigen  Ausdrucke  'nichts  ist,  was  es  ist,  absolut, 
sondern  alles  ist,  was  es  ist,  relativ'.  Vgl.  Steinhart  S.  49  und  50 
(falsch  fassen  Müller  und  Wagner  tivi  als  Ablativ  'durch  etwas'). 

45)  S.  157B:  yiyvömcvci  Kai  troiouneva  xai  dn-oXXu- 
lieva  Kai  öXXoioüneva]  Yirvöneva  koi  Troioufieva  'das  von  innen 
ans  und  das  durch  die  Arbeit  oder  Einwirkung  jemandes  Werdende'. 
Dem  auf  diese  doppelte  Art  Werdenden  steht  das  Vergehende  (diroX- 
Xu)H€va)  gegenüber,  und  beides  (das  Werdende  und  das  Vergehende) 
wird  durch  dXAoiouneva  unter  das  sich  Aendernde  zusammengefasst. 
Man  hiebt  übrigens  leicht,  dass,  wenn  die  aus  dem  Vorangegangenen 
gezogene  Consequenz  richtig  wäre,  sie  zugleich  die  Widerlegung  einer 
Theorie  sein  würde,  die  sich  genöthigt  sähe,  die  grösste  und  ver- 
nünftigste Schöpfung  des  menschlichen  Geistes,  die  Sprache,  zu 
meistern  und  für  unvereinbar  mit  der  Wahrheit  zu  erklären,  während 
die  grössten  Philosophen  von  jeher  in  der  Uebereinstimmung  ihrer 
Lehre  mit  dem  Inhalte  der  Sprache  eine  Bestätigung  für  die  Wahr- 
heit derselben  gefunden  haben. 

46)  S.  157  BC:  bei  bi  Kai  koto  M^poc  oütw  Xet€iv  Kai 
nepi  ttoXXüjv  depoicO^VTUJV,  dj  bf|  depoicuan  ävepwTröv 
T€  -decvTai  Kai  XiGov  Kai  ^koctov  Zujöv  re  Kai  efboc]  'So 
muss  man  sich  aber  sowohl  in  Beziehung  auf  Einzelnes  (wie  über 
das  eben  durch  TÖbc  und  £k€ivo  Bezeichnete)  ausdrücken,  als  auch 
wenn  man  viel  Einzelnes  zusammenfasst  und  vermittelst  einer  sol- 
chen Zusammenfassung  den  Namen  'Mensch'  ausspricht  oder  'Stein' 
und  den  jedes  anderen  lebenden  Wesens  oder  jeder  anderen  Gattung 
von  leblosen  Dingen'.  Denn  nach  der  Theorie  des  Protagoras  sind 
Gattungen  und  Arten  nichts  weiter  als  Aggregate  von  Einzeldingeu 
(iroXXd  depoice^vra,  dOpoicMaTa),  die  durch  kein  gemeinsames  Band, 


zed  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Plates  Theätet.  109 

durch  kein  £v,  keinen  Begriff  als  ein  Seiendes  zusammengehalten 
werden.  Vgl.  Steinhart  S.  51  und  Schanz,  Beitr.  S.  76.  In  dem- 
selben Sinne  werden  182  A  die  Collectivvorstellung  TTOiÖTnc  als  das 
dGpöov,  und  die  Einzelvorstellungen  8epuÖTr|C  und  XeuKÖTnc  als  n^pr) 
sich  einander  gegenübergestellt  und  heisst  es  Parm.  164  und  165, 
dass  da,  wo  die  bindende  Einheit  fehle,  die  Gattung  nur  als  Masse 
(öykoc)  gefasst  werden  könne.  Die  richtige  aber  und  die  dem  Plato, 
wie  schon  dem  Sokrates,  eigentümliche  Auffassung  der  Sache  finden 
wir  Phaedr.  249 B:  bei  ?dp  övepujirov  Euvievcu  Kai*  dboc  Xetö- 
ucvov,  U  ttoXXüjv  iöv  aic6r|C€iüv  €ic  Iv  XoYit>iif)  Huvaipoüuevov. 

47)  S.  157C:  Tauia  br|,  uj  0.,  dp*  f|be'a  boKCi  coi  efvai, 
xai  T€Üoio  av  auTu»v  übe  dpecKÖviiuv;]  'Scheint  dir  dies  an- 
nehmlich zu  sein  und  ist  dieses  zu  kosten  nach  deinem  Gesckmack?' 
f|bu  und  nbeuue  oft  von  dem,  was  der  Ansicht  oder  den  Wünschen 
jemandes  genehm  ist,  wie  161 C:  tci  ufcv  dXXct  noi  Trdvu  f\biwc 
€ipnK€V,  Prot.  338  A,  Legg.  I  643  A. 

48)  S.  157D:  TrapaTierjui  ^kcictujv  tujv  cocpüuv  dTTOYtu- 
cacOai]  'Ich  lege  dir  zu  kosten  vor  von  allerlei  Weisheit*  Schleierm. 
TrapcrrieiriJAi,  appono,  wird  auch  Prot.  325  E  vom  Vorsetzen  geistiger 
Speise  gebraucht. 

49)  S.  158C:  TTOtvia  Top  ujcirep  ävTtCTpoqxx  toi  auxd 
TrapaKoXou66i]  'Denn  alles  entspricht  sich  gerade  wie  die  Gegen- 
strophe der  Strophe*.  Deuschle.  —  TTapaKoXouöeTv  von  dem, 
was  wie  ein  Schatten  einem  Dinge  folgt,  d.  h.  genau  mit  ihm  über- 
einstimmt, abwechselnd  mit  7rap€TTec0ai  Legg.  II  667 C.  —  Kai 
ÖTav  bf|  övap  övcipaTa  ookujucv  biriTeicöai,  ötottoc  f| 
6fioiÖTric  toutuüv  ^Keivoic]  denn  'auch  im  Traume  findet  dann 
ein  Reflectiren  über  den  Traum  statt,  wie  im  Wachen,  und  zwar  ein 
solches,  dass  man  sich  des  früheren  Traumes  als  eines  besonderen 
Zustandes  wohlbewusst  ist.  Wodurch  unterscheidet  sich  nun  noch 
das  spätere  Träumen,  in  welchem  wir  so  auf  das  frühere  uns  be- 
sinnen, von  dem  Reflectiren  im  wachen  Zustande,  wo  wir  uns  eines 
Traumes  erinnern?'  Peipers  S.  374.  Dass  übrigens  dem  Plato 
selbst  die  Träume  'nichts  sind,  als  die  Nacherzeugung  und  Verwebung 
des  in  der  wachen  Erfahrung  Empfundenen  und  Vorgestellten',  nichts 
als  tibujXa  und  <pavTacnaTa,  und  weshalb  deu  Vorstellungen  des 
wachenden  Menschen  mehr  Anrecht  auf  Wahrheit  zukomme  als  denen 
des  schlafenden  und  träumenden,  zeigt  eben  derselbe  S.  383  ff.  und 
S.  399. 

50)  S.  159  B:  *Apa  töv  dcGevouvTa  CujKpdTn.,  öXov 

TOÖTO    X^Y€IC    ÖXUJ    dKeiVtü,    TUJ    UYiaiVOVTl  CuJKpÖtT€i;] 

'Meinst  du  den  kranken  Sokrates,  dies  Ganze  jenem  Ganzen,  dem  ge- 
sunden Sokrates?'  =  'Meinst  du  den  kranken  Sokrates  in  diesem 
(dem  kranken)  Gesammtzustande  dem  gesunden  Sokrates  in  jenem 
idem  gesunden  Gesammtzustande)?'  —  Sokrates  lobt  dann  diese  von 
Theätet  hinzugefügte  nähere  Bestimmung  der  Frage  durch:  KdXXida 


Digitized  by  Google 


110 


Hermann  Schmidt: 


uirlXaßcc,  da  der  Kranke  ja  allerdings  die  ihn  besonders  charakteri- 
sirenden  einzelnen  Merkmale,  Sokrates  z.  B.  seine  Stnmpfhase  und 
seine  hervorstehenden  Augen  behält  und  sich  darin  also  ahnlich 
bleibt,  im  Ganzen  aber  und  nach  dem  Gesammteindrucke,  den  er 
macht,  sich  unähnlich  wird. 

51)  S.  159D:  äua  cpcpöncva  äiuqpÖTepa]  In  dem  Beispiele 
vom  Auge  hiess  es  S.  156D  von  den  sich  schnell  bewegenden  y*v- 
vunjcva:  'juexaEu  <p€pO|LlC:vuJV,,  denn  die  beiden  Yevvujvra,  Auge  und 
farbiger  Gegenstand,  blieben  sich  ferne;  hier  aber  wird  bloss  (pepö- 
peva  von  ihnen  gesagt,  weil  die  Y€VVÜJVTa,  Zunge  und  Wein,  sich 
unmittelbar  berühren  und  bei  dem  <p^p€c9ai  der  T€WUJfJi6va  daher 
nur  an  die  Portdauer  der  in  ihnen  erregten  Bewegung  gedacht  wer- 
den kann.  Vgl.  Peipers  S.  309  —  310.  —  Statt  aTcBnciv  und  des 
folgenden  alcSavou^vrjv  Tn.v  rXujccav  konnte  es,  analog  dem  vom 
Sehprocess  gebrauchten  öunv  und  dcp6aX|idc  öpÜJV,  genauer  heissen: 
ycüciv  und  T€uou€vn,v  Trjv  TXüjccav. 

52)  S.169E:  Kai  töv  u.£v  ou  TTiKpÖTrjTOt  bis äXX'alcOavö- 
f-U  vov]  Es  hätte  hier,  analog  dem  unter  D  Gesagten,  genügt:  Kai 
töv  u.fcv  TTiKpöv,  t  ue  bfc  aic8avöu€V0V,  und  die  negativen  Bestimmungen 
ou  TTiKpOTTyra  und  ouk  atc9r|Civ  sind  nur  hinzugefügt,  um  noch  ein- 
mal dies  so  wichtige  Moment  des  Wahrnehmungsprocesses ,  dass  es 
keine  an  den  Gegenstand  haftende  Qualitäten  gebe,  in  Erinnerung 
zu  bringen.  —  Der  ganze,  fiir  die  Schilderung  dieses  Processes  ver- 
wendete Apparat  lässt  sich,  nach  Freis  Vorgang  für  das  Sehen,  in 
folgende  Uebersicht  bringen: 

YXüjcca  et  t6  YXujccr)  EunueTpov  (oTvoc) 

gignunt 

T€Öciv  et  YXuKUTnra  bene  valenti 

TTiKpÖTnTa  aegrotanti 

YXüjcca  Y€ucei  repleta    olvoc  aut  YXuKUTnji  aut  TriKpÖTrjTi  repletus 

fit  fit 
YXüjcca  ycuo^vti  olvoc  aut  y^ukuc  aut  TTiKpöc. 

53)  S.  160B:  ujctc  c!tc  Tic  elvai  ti  övouäZei,  tivi 
elvai  f\  Tivdc  f|  TTpöc  ti  flnj^ov  auTiu]  cso  dass,  mag  nun 
einer  sagen,  etwas  (ein  Empfundenes  oder  ein  Empfindendes)  sei, 
er  damit  nothwendig  sagt,  es  (ein  Empfundenes)  sei  für  etwas  (für 
ein  Empfindendes),  öderes  (ein  Empfindendes)  sei  abhängig  von  etwas 
(von  einem  Empfundenen)  oder  es  (eines  wie  das  andere)  stehe  in 
Beziehung  zu  etwas.   Vgl.  Steinhart  S.  50. 

54)  S.  160C:  Tn.c  YOP  *Mnc  ouciac  äci  icrx]  'denn  sie 
ist  immer  ein  Stück  meines  Seins'  Deuschle.  Was  aber  zum  Sein 
und  Wesen  jemandes  gehört,  das  muss  für  ihn  auch  das  Richtige 
und  Wahre  sein,  worauf  auch  Schnippeis  Auffassung  S.  12  hinaus- 
geht. Anders,  in  üebereinstimmung  mit  E.  Wolff  S.  19,  Peipers 
S.  317-18  und  328. 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet. 


111 


55)  S.  160D:  TTuk  &v  ouv  äui€ubn.c  wv]  Irrthumslos  in 
der  Beurtheilung  einer  Sache  sein  ist  so  viel  als  die  Wahrheit  d.  h. 
die  wahre  Beschaffenheit  derselben  erkennen.  Wenn  wir  daher  die 
oratorische  Frage  TTOuc  öv  ff.  auf  ihren  positiven  Gehalt  zurückführen, 
erhalten  wir  von  'AXnOnc  dpa  bis  üjvircp  akerjTrjc;  folgenden  Schluss: 
Was  ich  wahrnehme,  ist  wahr  für  mich.  Nun  ist  Wahrheit  das  spe- 
cifische  Merkmal  des  Wissens.  Was  ich  wahrnehme,  weiss  ich  also. 
Vgl.  Nr.  25. 

56)  S.  160E:  xaTct  bk  0eaiTrjTOv  toOtwv  outujc  £xöv- 
tujv  aTcOrjciv  dTTiCTrj^r|V  YiTvecGai]  Während  hierdurch  Theä- 
tets  Definition  als  die  Consequenz  der  Lehren  Heraklits  und  Prota- 
goras1  bezeichnet  wird,  bemerkt  Schneidewin  S.  32,  wie  es  scheint, 
mit  Recht,  dass  eigentlich  die  Grundanschauung  der  Theätetschen 
Definition:  bei  den  Sinnen  liege  die  Entscheidung  über  die  Wahrheit 
der  Dinge,  die  gemeinsame  Quelle  für  die  Irrthümer  jener  beiden 
sei;  denn  die  Sinne  bleiben  bei  der  äusseren  Erscheinung  stehen:  sie 
sehen  —  und  das  ist  das  Herakliteische  Princip  —  nur  Wechsel  und 
Wandel,  nur  unaufhörliche  Bewegung  in  den  Dingen,  und  werden 
daher  selbst  in  jedem  Augenblicke  anders  afficirt,  so  dass  —  und 
dies  ist  der  Satz  des  Protagoras  —  das  Wissen,  das  sie  geben,  eben- 
falls ein  stets  wandelbares,  von  der  jedesmaligen  Auffassung  des 
Subjects  abhängiges,  rein  relatives  ist,  während  die  von  Plato  als 
Schiedsrichterin  anerkannte  Vernunft  hinter  dem  Schein  das  Wesen, 
mitten  in  der  Bewegung  und  dem  Wechsel  der  Dinge  die  ruhenden 
und  ewig  sich  gleichbleibenden  Begriffe  und  Ideen  erkennt  und  in 
der  Erkenntniss  dieser  ein  über  allen  Wandel  erhabenes  festes 
Wissen  hat. 

57)  S.  160E — 161  A:  Toöto  m*v  bf|  bis  dvejiiaiöv  tc  Kai 
ujeCboc]  Nachdem  Theätet  die  Definition  an  Bich,  wie  sie  151 E 
lautet,  mehr  instinctmässig  und  ohne  alle  mäeutische  Hülfe  gegeben 
hatte,  ist  ihm  nun  durch  diese  Hülfe  der  volle  Gehalt  derselben  zum 
Bewusstsein  gebracht  und  also  auch  jetzt  erst  das  Kind,  das  ihm 
Wehen  verursacht  hatte,  durch  sie  vollständig  ausgebildet  ans  Licht 
gefördert  worden.  Es  ist  damit  die  erste  Aufgabe  der  Sokratischen 
Mäeutik,  die  eigentliche  Entbindung,  gelöst,  und  es  folgt  nun  die 
Lösung  der  zweiten,  die  zusammen  mit  dem  Theätet  anzustellende 
Prüfung,  ob  das,  von  dem  er  entbunden  ist,  etwas  Lebensfähiges  und 
Lebenswerkes,  ob  also  der  Inhalt  seiner  ihm  nun  klar  gewordenen 
Definition  wahr  sei.  —  Iv  kukXw  wird,  wie  Campbell  bemerkt, 
mit  Anspielung  auf  duopibpöma,  von  der  allseitigen,  das  durch  geistige 
Mäeutik  geborene  Kind  in  Wahrheit  (ibc  dXrj6ÜJc)  rund  herum  be- 
trachtenden Untersuchung  gesagt  (Deuschle  trennt  übe  dXnOwc 
falschlich  von  Iv  kukXuj). 

58)  S.  161 A:  OiXöXoyöc  y*  cT  dTexvüuc  Kai  xpndöc, 
\b  0.,  öti  MC  otfei  Xöywv  nvd  elvai  GOXaKOV  Kai  £abiwc 
cEeXövTa  £peTv,  ibc]  'Du  bist  ja  gar  zu  wissbegierig  (mit  Rück- 
sicht auf  den  sich  in  den  Worten  trpöc  8ewv  exiti  kund  gebenden 


Digitized  by  Google 


112 


Her  manu  Schmidt: 


wissenschaftlichen  Eifer  Theodors)  und  sehr  gütig  (=  und  es  ist  sehr 
gütig  von  dir),  dass  du  meinst,  ich  sei  ein  Sack  voll  von  Beweisen 
('ich  könne  die  Beweise  nur  so  aus  dem  Aermel  schütteln'.  Deuschle) 
und  werde  mit  Leichtigkeit  einen  daraus  hervorholen  und  zeigen, 
dass'.  —  Xpr\CTÖc  ist  hier  wohl  nicht  mit  Stallbaum  und  Wohlrab 
in  der  Bedeutung  'gutmüthig'  mit  der  Nebenbedeutung  *fatuus'  zu 
fassen,  sondern  wie  Phaedr.  264 C,  wo  unmöglich  Phädrus  zuSokrates 
die  Worte  xpnCT0C  &T!  Me  f|T^t  \kov0v  elvai  t&  dKeivou  oütujc 
ctKptßüjc  bubtiv  in  jenem  Sinne  gesagt  haben  kann. 

59)  S.  1C1B:  öcov  Xöyov  irap*  liipov  co<pou  Xaßeiv 
Kai  äiTob^EacGai  ueTpiiuc]  'so  viel  nämlich,  um  (s.  Matth.  Ausf. 
Gr.  §  479  Anm.  b)  den  Ausspruch  eines  andern  Weisen  (Symp. 
197  E:  outoc  ö  TTOtp'  £uou  Xöroc)  zu  verstehen  und  in  gehöriger 
Weise  (zur  Behandlung)  aufzunehmen',  wie  Legg.  I  634  C:  urj  x°" 
XeTTujc  dXXd  TTp(jtujc  dTTobexuj|ie6a  dXXrjXuuv.  —  Kai  vöv  toöto 
rrapd  xoübc  Treipdcouai  auch  jetzt  werde  ich  das  von  diesem 
Gesagte  zu  verstehen  und  in  gehöriger  Weise  zu  behandeln  versuchen', 
rrapd  Toöbe  geht  zunächst  auf  Theätet;  da  dieser  aber  doch  nur 
dem  zugestimmt  hatte,  was  ihm  Sokrates  als  Philosophem  des  Pro- 
tagons mitgetheilt,  so  ist  der  eigentlich  mit  TOÖbe  gemeinte  doch 
dieser.  (So  löst  sich  der  Zweifel  Campbells:  fViz.  Theaetetus.  Or 
is  Protagons  meant?'.) 

60)  S.  161 C:  tt)c  dXrieeiac]  Dass  dXn6eia,  wie  der  Scholiast 
sagt,  der  Titel  der  Hauptschrift  des  Protagons  gewesen  sei,  geht 
auch  aus  andern  Stellen  des  Theätet  und  aus  Kratylus  unzweifelhaft 
hervor  (Schanz,  Beitr.  S.  28  und  Wohlrab  p.  24);  dass  aber  dieser 
Titel  damals  überhaupt  für  Schriften  logischen  und  metaphysischen 
Inhalts  gebräuchlich  war,  zeigt  Sauppe  im  Ind.  lectt.  Gotting,  aest. 
1877,  p.  8,  und  dass  Protagons  in  seiner  so  betitelten  Schrift  in 
der  That  die  Wahrheit  zu  lehren  überzeugt  war,  lässt  Plato  ihn 
166D  in  den  Worten:  if\h  fdp  q>nm  u£v  Tnv  dXn6€iav  ?x*iv  dx 
YfcYPOKpa  aussprechen.  —  Gc  f\  KUVOKecpaXoc  und  gleich  nachher 
ßaTpdxou  Yupivou]  Diese  drei  Thiere  sind  gewählt,  weil  das 
Schwein  als  Sinnbild  der  Dummheit  galt  (Lach.  196  D:  Kaid  TT|V 
Ttapoiuiav  dpa  tu»  övti  ouk  dv  rrdca  uc  Tvoin),  der  Affe  wegen  seiner 
Karikatur  des  Menschen  das  hässlichste  und  der  junge  Frosch  das 
unausgebildetste  Thier  ist.  Vgl.  Wagner  Anm.  49:  'Die  aus  dem 
Froschlaich  ausschlüpfenden  geschwänzten  aber  noch  fusslosen  Frösche 
heissen  Kaulquappen  oder  Dickköpfe  (rüpivoi)  und  brauchen  mehrere 
Wochen  zur  Verwandlung  in  Frösche.  Sie  stehen  also  in  der  Mitte 
zwischen  dem  noch  ungeborenen  und  dem  vollständig  ausgebildeten 
lebenden  Wesen'.  —  rjueic  M^v  auTÖv  ujcrrep  0€dv  d6au- 
udEoutv  irrt  coqna]  Ueber  den  Ruf,  den  sich  Protagons  durch 
seine  Weisheit  und  seine  Beredtsamkeit  erwarb,  geben  Heindorf  zu 
dieser  Stelle  und  Schanz  in  den  Beiträgen  S.  25  die  andern  dies 
bezeugenden  Stellen  aus  Plato. 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theatet. 


113 


61)  S.  161D:  xai  nr|T€  t6  äXXou  ndGoc  fiXXoc  ß^Xnov 
biaxpivei,  |i T]T€  xf|V  oöüav  Kupiu)T€poc  €ciai  ilXXCKl- 
uiac8ai  gicpoc  Tf|V  £i^pou,  öp8f|  f|  Hieubrjc]  Sinn:  'und  wenn 
weder  über  den  Eindruck,  den  jemand  durch  eine  Wahrnehmung 
empfängt,  nach  über  die  Wahrheit  der  Vorstellung,  die  er  sich 
dadurch  bildet,  irgend  ein  anderer  richtiger  als  er  selbst  soll  urtheilen 
können'.  Das  logische  Verhältnis«  zwischen  beiden  Sätzen  sollte 
streng  genommen  nicht  durch  die  gleichstellenden  Partikeln  'weder 

—  noch',  sondeni  durch  die  steigernden  'nicht  nur  nicht  —  sondern 
auch  nicht'  bezeichnet  sein,  da  das  erste  ja  nicht  bestritten  werden 
kann:  dass  Uber  den  Eindruck,  den  eine  Wahrnehmung  auf  mich 
macht,  mir  allein  auch  nur  das  Urtheil  zusteht,  wohl  aber  das  zweite : 
dass  die  Vorstellung,  die  ich  mir  aus  diesem  Eindrucke  über  die  Be- 
schaffenheit des  Objects  bilde,  stets  die  richtige  sei.  Ueber  den 
gustus  z.  B.,  den  ein  Kranker  vom  Weine  hat,  kann  keiner  richtiger 
urtheilen  als  er  selbst,  wohl  aber  über  den  sapor  des  Weines  selbst 

62)  S.  161E:  TÖ  bfc   bf)  £UÖV  T€   KOI  Tfjc  £üf\C  T^XVT1C 

Trjc  uüieuTiKf]c  ciYÜJ,  öcov  Y^wra  öqpXiCKävouev]  'was 
aber  vollends  (Härtung,  Griecb.  Part.  I,  S.  269)  mich  und  meine 
Hebammenkunst  betrifft,  so  schweige  ich  darüber,  wie  lächerlich  wir 
uns  machen9.  Denn  diese  Kunst  bezweckte,  jedem  seine  wahren 
sowohl  als  seine  unwahren  Gedanken  zum  Bewusstsein  und  ans  Licht 
zu  bringen,  und  war  also  ganz  zwecklos,  wenn  niemand  unwahre 
Gedanken  hatte  und  die  allen  zukommenden  wahren  allen  auch  durch 
die  Unmittelbarkeit  der  Wahrnehmung  klar  uud  gewiss  waren. 

63)  S.  162A:  ou  uüKpu  u£v  Kai  biuuXuxioc  <pXuapia;] 
'ist  das  nicht  ftirwahr  ein  breites,  endlos  langes  Geschwätz?'  Da 
ji€  v  in  Folge  seiner  Entstehung  aus  ur|V  nicht  selten  eine  affirmirende 
Bedeutung  hat  (Härtung,  G riech.  Part  II,  S.  390),  so  kann  es 
diese  auch  in  Fragen  erhalten,  in  welchen  der  Fragende  selbst  schon 
seine  Entscheidung  aussprechen  will  (Härtung,  a.  a.  0.  S.  415.  6), 
zunächst  besonders  dann,  wenn  die  Frage  bloss  eine  rhetorische 
Form  für  eine  Behauptung  ist,  wie  an  unsrer  Stelle,  dann  aber  auch 
in  anderen,  an  sich  die  Entscheidung  nicht  enthaltenden  aber  durch 
piv  darauf  hinweisenden  Fragen,  wie  Meno  82  B:  "€XXr|V  u^v  £cti 
Kai  dXXrjvttei;  vgl.  dazu  Stall  bäum  und  Heindorf  zu  unsrer  Stelle. 

—  ouk  fiv  ouv  beSaijirjv  bi*  £uoö  öuoXoyoövtoc  l\ifx*- 
c6ai  TTpuiTatöpav,  oub'  au  co\  irapd  böEav  avTixeiveiv] 
Theodor  setzt  gleich  voraus,  dass  er  bei  der  nun  eintretenden  ge- 
naueren Kritik  dem  Sokrates  werde  beistimmen  müssen,  und  glaubt 
es  weder  mit  seinem  Freundschaftsgefühle  vereinigen  zu  können, 
durch  das  Aussprechen  seiner  Beistimmung  zur  Widerlegung  des 
Protagoras  beizutragen,  noch  mit  seinem  Wahrheitsgefühle,  gegen 
seine  Ueberzeugung  (irapa  bö£av)  des  Freundes  Sache  gegen  Sokra- 
tes in  Schutz  zu  nehmen.  —  uttaKOueiv]  im  'auf  jemand  hören 
und  ihm  folgen',  sei  es  praktisch,  um  das  Gehörte  auszuführen,  oder 

J*bxb.  t  cl*M  PhüoL  Buppl.  Bd.  ZU.  ö 


Digitized  by  Google 


114 


Hermann  Schmidt: 


theoretisch,  um  es  sich  zum  Verständnisse  zu  bringen.  Im  letzteren 
Sinne  auch  Legg.  X  898  C:  KdXXicra  uTrrjKOucac  toic  Xöyoic.  S. 
zu  155C:  Iren  f&p  ttou. 

64)  S.  162  E:  aTTÖb€i£iv  b£  Kai  dvdyKrivJ  ist  die  Figur 
£v  bid  ouoiv  'einen  zwingenden  Beweis',  wie  sich  Plato  selbst  aus- 
drückt Tim.  40  E:  fiv€U  .  .  .  dvaYKaiurv  drcob€u:€iuv,  und  Soph. 
265  D:  fLi€Tä  TT€i6oöc  dvaYKaiac.  —  tüj  cIköti  xpflcGe]  Ueber 
den  Begriff  und  die  Folgen  der  Wahrscheinlichkeitsbeweise  s.  Steger 
I  S.  29  ff. 

65)  S.  163A:  et  d7rob^€c9€  in8avoXoYfaic  tc  Kai 
cUöci  Trepi  toutujv  Xcyojj^vouc  Xöyouc]  Passend  verweist 
Campbell  auf  Arist.  Eth.  N.  I  6  (p.  1094b,  ed.  Bekk.)  TTaparrXrj- 
ciov  tdp  q>cuv€Tai  MaerjjuaTiKOÖ  T€  TnOavoXoYoövToc  diTob^xecBcu 

Kai  ^T|TOpiKOÖ  dTTObeÜ:€lC  dTfaiTClV.  —  ^KlVnCajiCV]  KIV€IV  Xöyov 

l)  ein  Gespräch  anregen,  auf  die  Bahn  bringen.  Polit.  297 C: 
öv  KivY|cac  Tic  toötov  tov  Xöyov  auroö  KOTaßöXr)  Venn  jemand 
dies  Gespräch  aufs  Tapet  bringt  und  sogleich  (auf  der  Steile,  auTOÖ) 
wieder  fallen  lässt'.  2)  Gewöhnlich  von  einem  weit  ausholenden  Ge- 
spräche, bei  dem  man  alle  Mittel  in  Bewegung  setzt,  um  etwas  zu 
erörtern  oder  durchzusetzen.  SoSymp.  198  E:  trdvTa  Xöyov  kivoöv- 
T€C,  Rep.  V  450A:  öcov  Xöyov  TfdXiv  kivcitc,  und  an  unsrer  Stelle. 
Sprichwörtlich  in  diesem  Sinne  auch  bei  den  Römern.  Plin.  Ep.  I 
20:  'Omnia  pertento,  omnia  experior,  TTÖVTa  denique  XiBov  kivuj', 
Cic.  ep.  ad  Att.  VIII  11,  1:  choc  a  primo  cogitavit,  omnia  maria 
movere*.   In  derselben  doppelten  Bedeutung  auch  ^Y€i'p€iv  Xöyov. 

66)  S.  163B:  X  ouv  öpoX  OYn,con€  v  bis  bucxupioü- 
|i€6a;]  Sinn:  'Nach  dem  Protagoreischen  Satze  werden  wir  alles, 
was  wir  hören  und  sehen,  auch  zugleich  verstehen  müssen.  Wenn 
also  eine  uns  fremde  Sprache  in  unsrer  Gegenwart  gesprochen  wird, 
so  ist,  wenn  jener  Satz  nicht  mit  sich  selbst  in  Widerspruch  ge- 
rathen  soll,  nur  eins  von  beiden  möglich:  entweder  hören  wir  das 
Gesprochene  dann  auch  nicht,  wenn  wir  es  nicht  verstehen,  oder 
wir  hören  es  und  verstehen  es  zugleich;  und  eben  so,  wenn  uns  un- 
bekannte Buchstaben  vor  die  Augen  kommen,  sehen  wir  dieselben 
entweder  nicht  oder,  wenn  wir  sie  sehen,  verstehen  wir  sie  auch 
und  mit  ihnen  zugleich  die  aus  ihnen  zusammengesetzten  Wörter'. 

67)  S.  163  C:  "Apidd  y\  iL  0.  Kai  ouk  äEiöv  cot  rcpöc 
TaÖTa  dM<picßn.Tf|cat,  tva  Kai  auHdvrj]  Sokrates  lobt  zwar 
den  Scharfsinn  Theätets,  deutet  aber  durch  den  Zusatz  'und  es  wäre 
unbillig,  mit  dir  darüber  zu  streiten,  da  uns  daran  liegt,  dass  dir 
der  Muth  zur  Weiterführung  des  Gesprächs  wachse',  an,  dass  Theätets 
Entgegnung  doch  nicht  ganz  zutreffe.  In  wiefern  nicht,  darüber  s. 
Fleckeiseus  Jahrb.  1876,  S.  668  f. 

68)  S.  164D:  ei  bl  iir\]  seil  <pa^v  töv  MucavTa  dtnXae^- 
cOai.  —  otxcTai]  Für  deu  misslungenen,  also  nicht  zu  seinem 
Zielo  gelangten  Beweis  hat  Plato  3  bildliche  Bezeichnungen.  Er 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet. 


115 


nennt  ihn  l)  ' untergegangen,  gestorben9.  S.  Heindorf  zu  164  D: 
outuj  bfj  uOGoc  dmjuXeTo  6  TTpurraYÖpeioc  und  St  all  bäum  zu 
Phil.  14  A;  Phaed.  89  B:  e*dv7rep  r|)Jtv  6  Xöyoc  TeXeuTrjcrj  Kai 
uf|  buvwneGa  auTÖv  dvaßiwcacdai.  Der  Gegensatz  dazu  ist  'ge- 
rettet*. Rep.  X  621 C:  fiöSoc  £cuu6r|  xai  oük  dmAiXeTO.  2)  'ent- 
laufen, entflohen'.  Zu  Grunde  liegt  hier  das  bei  den  Griechen  so 
gewöhnliche  Bild  vom  Erjagen  der  Wahrheit  (Brjpeueiv,  biunceiv, 
Ipcuväv,  ixveuetvj.  Das  Subject  ist  bald  der  Beweis  selbst,  bald  der 
Gegenstand  des  Beweises.  Polit.  284 B:  bieqpurev  f|uäc  6  Xöyoc, 
Rep.  IV  432  B:  ^fj  irrj  biacpOYrj  f]  biKaiocuvr)  Kai  dmavicGeica 
äbrjXoc  Y€*vr|Tai,  Hipp.  Mai.  295 AB:  Kai  (to  ttp^ttov)  dpYicOev 
i]uiv  ir\  uäXXov  dirobpa.  Beide  Anschauungen:  die  des  Hinseins 
oder  Untergegangenseins  und  die  des  Portseins  vereinigt  otxeTOi, 
und  es  steht  dies  entweder  allein,  wie  an  unsrer  Stelle,  wo  der 
Gegensatz  cuuco^ev  auf  die  erste  Anschauung  hinweist,  oder  mit 
einem  die  erste  oder  zweite  ausdrückenden  Participium,  wie  Phil. 
14  A:  ei  fyriv  6  Xöyoc  uktrep  yöOoc  diroXönevoc  oTxoito,  Theaet. 
203  D:  fipiv  6  KaXöc  Xöyoc  dtrobebpaKUJC  olxfjceiai,  Legg.  II. 
654  E:  €l  be  TauT*  rjuäc  biamuYÖVTa  oixnceTai.  —  3)  Mit  einem 
von  der  Schifffahrt  entlehnten  Bilde  'verschlagen,  vom  Curs  abge- 
irrt', Phil.  13  D:  6  XÖtoc  fniiv  e^Trecibv  oixr|C6Tai.  (S.  Stallbaum 
*u  dieser  Stelle  in  der  Gothaer  Ausg.  und  Ast  im  Commentar  zum 
Phädon  S.  744—45.) 

69)  S.  163  D— 164  B:  Oukoöv  ö  Ibübv  bis  el  yIyvoito] 
Der  Gang  dieser  Argumentation,  durch  welche  nachgewiesen  werden 
soll,  dass  die  Definition  'Wissen  ist  Wahrnehmen'  zu  der  absurden 
Annahme  führe,  dass  der,  welcher  etwas  weiss,  eben  dies,  wenu  er 
sich  daran  erinnert,  doch  auch  nicht  weiss,  ist,  wenn  wir  uus  wört- 
licher als  im  Kritischen  Commentare  den  Texteaworten  anschliessen, 
folgender: 

1)  Man  weiss,  nach  jener  Definition,  nur  das,  was  man  gesehen 
hat  —  Kaid  töv  dpn  Xöyov  (163  E). 

2)  An  das  Gesehene  kann  man  sich  erinnern  —  M^vrj- 
Tat  (E). 

3)  Wer  aber  beim  Erinnern  die  Augen  schliesst,  hat,  wenn 
jene  Definition  richtig  ist,  das  Gesehene  vergessen  —  ei  be  nr\,  otx*- 
tüi  (164  A  i;  denn 

g 

a)  Nur  der,  welcher  etwas  sah,  ist,  nach  der  Annahme,  ein 
Wissender  davon  geworden.  —  TTdvu  ve  (A). 

b)  Wenn  der  so  wissend  Gewordene  die  Augen  schliesst,  so 
erinnert  er  sich  zwar  an  das  Gesehene,  sieht  es  aber  nicht  — 
Nai  (A). 

c)  Etwas  nicht  sehen,  beisst  aber  nach  der  Annahme  etwas 
nicht  wissen  —  'AXr|6fl  (B). 

d)  Wenn  also  der  durch  Sehen  wissend  Gewordene  das,  was  er 

8* 

Digitized  by  Google 


116 


Hermann  Schmidt: 


weiss,  nicht  sieht,  so  erinnert  er  sich  zwar  an  dasselbe,  weiss  es 
aber  nicht  —  'AAn&CTaia  X^Y€ic  (B). 

4)  Dies  war  aber  1  64  B  für  unmöglich  erklärt.  —  Kürzer  ge- 
fasst  würde  die  Argumentation  so  lauten:  Wer  etwas  gesehen  hat 
und  dann  die  Augen  schliesst,  erinnert  sich  zwar  an  das  Gesehene, 
sieht  es  aber  nicht  Nur  der  Sehende  aber  ist  nach  der  Annahme 
ein  Wissender.  Ein  sich  woran  Erinnernder  ist  also  kein  Wissender 
dessen,  woran  er  sich  erinnert 

70)  S.  165  B:  TÖ  beivÖTCtTOV  £puuTima]  'die  ärgste  d.  h. 
die  dem  Gefragten  das  Aergste  zumuthende  Frage'.  —  dqpuKTUi 
£pwTrjnaTi]  Wie  becud  dmuKta  Fesseln  sind,  aus  denen  man 
nicht  entrinnen  kann,  so  £purrr|uaTa  dcpuKTa  Fragen,  aus  denen  man 
sich  nicht  herauswickeln,  d.  h.  deren  Bejahung  sowohl  als  Verneinung 
falsch  genannt  werden  kann.  —  iv  (pp^an  cuvexöncvoc]  'in 
einem  Brunnen  festgehalten'.  Heindorf  vermuthet  wohl  mit  Recht, 
dass  diesem  Sprich worte  die  Fabel  von  der  durch  den  Fuchs  in 
einen  Brunnen  gelockten  und  in  ihm  stecken  gebliebenen  Ziege  zu 
Grunde  liege.  Dem  Sinne  nach  also  richtig  Schleiermacher: 
'wenn  du  einmal  in  die  Falle  gegangen  bist',  d.  h.  'dich  auf  die 
Beantwortung  solcher  verfänglichen  Fragen  eingelassen  hast'.  — 
dWKTTXriKTOc]  'interritus'.  Bildlich  1)  im  guten  Sinne  von  dem, 
auf  welchen  die  verführerischen  Lockungen  des  Geldes,  der  Ehre, 
der  Lust  keinen  Eindruck  machen,  wie  Rep.  X  619  A:  dWKTrXnKTOC 
Otto  ttXoütujv  tc  kou  toioutujv  kciküjv.  2)  im  üblen  Sinne  von  dem, 
der  auch  vor  dem  Thun  des  Unerlaubten  und  Schlechten  nicht  zurück- 
bebt, wie  hier  von  jenen  eristischen  Klopffechtern,  welche  die  Dreistig- 
keit hatten,  Fragen  vorzulegen,  denen  man  es  gleich  anmerkte,  dass 
sie  nicht  den  Zweck  hatten,  die  Wahrheit  zu  ermitteln,  sondern  den 
Gefragten  in  Verlegenheit  zu  setzen.  —  KaTaXaßtbv]  das  attische 
Wort  vom  Zudrücken  der  Augen  und  des  Mundes  eines  anderen, 
namentlich  eines  Sterbenden,  wie  Phäd.  118;  bei  Homer  Ka8aipeTv, 
wie  II.  11,  453. 

71)  S.  165  C:  xdiTUj]  das  eigentliche  Wort,  wie  überhaupt 
von  jedem,  der  gesetzlich  etwas  anordnet  (Legg.  V  728  A:  cmep 
äv  vopo&Tnc  alcxpd  elvai  Kai  Kam  Tdirr),  Lach.  199  A:  6  vöuoc 
outui  Tdnei),  so  von  dem,  der  ein  wissenschaftliches  Gespräch  zu 
leiten  und  den  Gang  desselben  zu  bestimmen  hat,  Phäd.  115C: 
£yw  etyu  outoc  6  CuncpdTnc  biaXcrdnevoc  Kai  biaTdrrujv  ^koctov 
tluv  Xevoulvujv.  Bei  den  Eristikern  nun  und  den  Sophisten  trat 
diese  Anordnung  und  Beherrschung  des  Gesprächs  (Euthyd.  287  D: 
cu  TOP  dpxcic  dXX'  £purra)  besonders  darin  hervor,  dass  sie 
durch  die  Formulirung  der  Frage  den  Gefragten  zwangen,  eine  für 
sie  brauchbare  Antwort  zu  geben.  S.  Schanz  Beitr.  S.  84:  'Ist 
das  Schlagwort  vom  Antwortenden  herausgeschraubt,  so  ist  es  dem 
Eristiker  sehr  unangenehm,  wenn  noch  weitere  Zusätze  gemacht 
werden  (Trapa<p&TY*c9ai ,   TrapdmSeYua,   Trpoca7TOKpiv€c6ai  tote 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet. 


117 


£punr||uaci,  Euthyd.  p.  296  A  und  B).  Er  fällt  daher  mitten  in  die 
Rede  ein  und  überrumpelt  den  Gegner,  ivot  yr)  TtpÖTepöv  ti  einoi 
(Euthyd.  298  E),  oder  wehrt  weiteres  Reden  begütigend  ab  mit  den 
Worten:  dXX*  dpicei  (Euthyd.  p.  302  D  und  293  B).  Gegenfragen 
zu  thun  ist  natürlich  durchaus  nicht  gestattet'.  An  unsrer  Stelle 
besteht  die  Ueberrurapelung  sogar  darin,  dass  dem  Theätet  das  ver- 
langte Schlagwort,  noch  ehe  er  es  ausgesprochen  hat,  als  ob  er  mit 
der  von  ihm  zu  erwartenden  Antwort  gar  nichts  anderes  meinen 
könne,  durch  die  Worte  vöv  bi  ö  oux  öpdk,  öpÜJV  opcuvei  über  den 
Kopf  weggenommen  wird. 

72)  S.  165D:  'AXXä  XoYi£o|uat  öti  TdvavTia  olc  utt- 
€9€'nr|v]  'Nun  ich  schliesse,  dass  das  Gegen theil  von  dem  folgt,  was 
ich  annahm'.  Angenommen  batte  er  unter  B,  es  sei  unmöglich,  dass 
derselbe  Mensch  etwas  wisse,  und  das,  was  er  wisse,  doch  zugleich 
auch  nicht  wisse,  und  der  Schluss,  zu  dem  er  jetzt  gekommen  ist, 
lautet:  'Derselbe  Mensch  kann  dasselbe  Ding  zugleich  sehen  und 
nicht  sehen.  Nun  ist  Sehen  Wissen.  Derselbe  Mensch  kann  also 
dasselbe  Ding  zugleich  wissen  und  nicht  wissen'. 

73)  S.  164  C— 165  D:  «tXxivöjieeä  pol  bis  Kai  aXXa 
jiupia]  Die  vorangegangene  Widerlegung  beruht,  wie  Sokrates, 
sich  selbst  ironisirend,  gegen  sie  einwendet,  auf  einer  ungenauen 
Fassung  des  Wortsinnes  und  auf  einer  Methode  in  der  Beweisführung, 
deren  sich  die  Eristiker  gegen  ihre  damit  unbekannten  Mitunter- 
redner bedienen,  um  sie  zu  Ähnlichen  und  noch  ärgeren  Zugeständ- 
nissen zu  veranlassen,  wie  z.  B.  etwa,  um  zur  Vertheid igung  der 
Theätetschen  Definition  die  Möglichkeit  des  Zugleichwissens  und 
-nichtwissens  zu  beweisen,  zu  dem,  dass  man  bei  Schliessung  des 
einen  Auges  zugleich  sehe  und  nicht  sehe  (indem  sie  hier  das  Sehen 
nicht,  wie  gewöhnlich  geschieht,  als  einen  Act  fassen,  der  an  sich 
sowohl  durch  ein  Auge  als  durch  beide  vollzogen  werden  kann, 
sondern  als  einen  solchen,  zu  dessen  richtigen  Ausführung  beide  • 
Augen  nöthig  sind),  und  andrerseits  etwa  wieder,  um  jene  Definition 

zu  bekämpfen,  zu  dem,  dass,  wenn  Wissen  Wahrnehmen  sei,  auch 
von  einem  scharfen  und  stumpfen,  nahen  und  fernen,  lauten  und 
leisen  Wissen  die  Rede  sein  könne  (wobei  sie  sich  ebenfalls  wieder 
strenger,  als  im  gewöhnlichen  Leben  geschieht,  an  die  dem  Worte 
'wahrnehmen'  zukommenden  Prädicate  halten  und  diese,  wenn  ein- 
mal Wissen  Wahrnehmen  sein  soll,  auch  auf  jenes  übertragen). 

74)  S.  165 E:  Trpiv  6aunäcctc  xf|V  tt.  bis  dböxei]  Die 
Weisheit  wird  als  eine  vielersehnte  Himraelsgabe  gedacht,  die  man 
auch  da,  wo  sie  in  entstellter  Gestalt  auftritt,  so  lange  anstaunt, 
biß  man  merkt,  dass  man  von  ihrem  Truggewebe  umgarnt  und  in 
Widersprüche  verwickelt  ist,  deren  Lösung  man  sich  von  den  Meistern 
dieser  für  Lohn  gepredigten  Weisheit  nur  durch  Zahlung  einer  be- 
stimmten Summe  Geldes  erkaufen  kann. 

75)  S.  165  E  — 166  A:  Taurd  T€  bf|  navta  öca  rjueic 


Digitized  by  Google 


118 


Hermann  Schmidt  : 


dTTanuvovTec  aurifi  X^xouev,  Kai  ö^iöce,  otuai,  xwprjce- 
Tai  Kaxa<ppovuJV  f|nujv]  Sinn:  'Protagoras  wird  alles  dies  be- 
rücksichtigen, was  wir  (von  165  A  an)  zu  seiner  Verteidigung  ge- 
sagt haben,  nicht  aber,  um  uns  dafür  zu  danken,  sondern  um  uns 
seine  Verachtung  und  seinen  Zorn  darüber  fühlen  zu  lassen'.  Denn 
dass  Sokrates  ihn  durch  jene  Verteidigung  nur  habe  lächerlich 
machen  wollen,  hat  Protagoras  sehr  wohl  verstanden.  Indem  er 
nun  aber  selbst  seine  Verteidigung  übernimmt,  begegnet  es  ihm, 
dass  er  diese  ganz  in  der  Art  führt,  wie  sie  Sokrates  als  den  eristi- 
schen  Klopffechtern  eigenthümlich  164  C  geschildert  hat;  denn  auch 
bei  ihm  herrscht  das  Streben  vor,  den  Sprachgebrauch  zu  verschmähen 
und  ganz  aparte  Bedeutungen  in  die  Wörter  hineinzulegen.  — 
^Treibf)  auxiy  Traibiov  ti  dpumiBfcv  £b€icev]  'da  ihm  (wie  er 
es  erwartete)  ein  Knabe  auf  seine  Frage  in  Angst  gerieth'.  Vgl. 
Buttmann,  Gr.  Gr.  §  133,  Anm.  5:  'dircibav  xdxicxa  aüxoic  oi 
iraio€C  xd  XeYÖneva  Euviuki,  wo  das  auxoic  sich  auf  die  Erwartung 
der  Eltern  bezieht'.  —  Kai  beicav  dir^cpnce  bid  xö  un.  buva- 
cGaiTTpoopäv]  'und  aus  Furcht  (durch  sein  Zugeständniss  sich  eine 
Dummheit  zu  Schulden  kommen  zu  lassen)  hat  er  es  verneint,  weil 
er  nicht  vorwärts  sah',  d.  h.  weil  sein  Blick  nicht  weit  genug  reichte, 
um  die  Lösung  des  scheinbaren  Widerspruchs  zu  erkennen,  npoopäv 
das  Homerische  rcpöccuJ  X€UCC€iV.  Vgl.  Aristot.  Hist  anim.  4,  1 
(ed.  Bekk.  I  p.  524a,  14)  Trpoopäv  elc  xö  7Tp(k6€V.  —  YeXuixa 
bn,  xöv  du*  dv  xoic  Xötoic  dTT^beiHe]  üeber  xöv  tpi  'einen 
Mann  wie  mich'  s.  Schanz,  Spec.  crit.  p.  11.  Für  x^iwxd  xiva 
TioioO^ai  oder  xiGcfüiai  ist  der  prägnante  Ausdruck  gewählt  Y^XuJxd 
xiva  dTTobeucvujii  'ich  mache  jemanden  durch  meine  Darstellung 
zum  Gelächter'  «=  stelle  ihn  als  lächerlich  dar.  —  ddv  »kv  —  cl 
bfc]  Andere  Beispiele  vom  Wechsel  der  Partikeln  el  und  idv  giebt 
Stallbaum  zu  Phaed.  93  AB  mit  Hinweisung  auf  Weber  zu 
•  Demosth.  Or.  adv.  Aristocrat.  p.  473.  An  unsrer  Stelle  lässt  sich 
der  Wechsel  wohl  so  erklären,  dass  Sokrates  den  Protagoras  die 
Entscheidung  über  die  erste,  diesem  ungünstige  Annahme  als  eine 
noch  erst  zu  erwartende,  die  über  die  andere  aber,  wegen  der  vor- 
aussichtlichen Niederlage  des  Gegners,  als  eine  so  gut  wie  bereits 
wirklich  gewordene  aussprechen  lässt. 

76)  S.  166B:  boK€ic  xivd  coi  HuYXwpncecGai  nvrj^irjv 
TTapetvai  xqj  d»v  £ira9e  xoioöxöv  xi  oucav  7rd8oc,  olov 
öxe  ?Tiacx€,  MrjK^xi  rcdcxovxi;]  Sinn:  'Glaubst  du,  irgend 
einer  werde  zugeben,  dass  die  Erinnerung  an  Eindrücke  eben  so 
beschaffen  sei  als  diese  Eindrücke  einst  selbst  waren'  und  damit  also 
auch,  dass,  wenn  Wahrnehmen  Wissen  ist,  auch  die  Erinnerung 
an  die  Wahrnehmung  es  ist?  xiva,  einer  nämlich  von  denen,  die 
so  antworten,  wie  ich  und  wie  jeder  denkreife  Mann  antworten 
würde.  —  f|  ddvTrep  xoöxo  beicrj,  ouuceiv  iroxfc  xöv  auxöv 
elvai  xöv  dvofioioujiAevov  xu>  TTpiv  ävouoioöcGai  övxi; 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet. 


119 


MäXXov  be  töv  elvax  nva,  dXX'  oux't  touc,  kou  toutouc 
Titvo^^vouc  direipouc,  ddvirep  dvonoiujcic  YitvrjTai] 
*oder  er  werde,  wenn  er  sich  (wegen  des  scheinbar  in  diesen  Worten 
liegenden  Widerspruchs)  davor  scheut,  zugeben,  dass  er,  wenn  er 
sich  verändert  (und  jeder  Gegenstand  verändert  sich  ja  unaufhörlich) 
noch  derselbe  sei,  der  er  vor  der  Veränderung  war,  oder  vielmehr 
(um  die  Sache  gleich  beim  rechten  Namen  zu  nennen),  dass  einer 
der  und  nicht  die  (d.  h.  eine  in  sich  abgeschlossene  Person  und 
nicht  vielmehr  eine  Mehrheit  von  auf  einander  folgenden  Personen) 
sei,  und  dass  deren  unendlich  viele  werden,  wenn  anders  überhaupt 
(wie  doch  nicht  zu  bezweifeln  ist)  eine  Veränderung  geschieht'. 
Seines  oratorischen  Charakters  entkleidet  würde  der  hiermit  beab- 
sichtigte Beweis  für  die  Möglichkeit  des  gleichzeitigen  Wissens  und 
Nichtwissens  so  lauten:  'Wie  alles,  so  verändert  sich  auch  der 
Mensch  in  jedem  Augenblicke;  er  ist  also  —  da,  wie  der  Punkt 
räumlich,  so  der  Augenblick  zeitlich  ohne  Ausdehnung  ist  —  in 
jedem  Augenblicke  zugleich  derselbe  und  auch  nicht  derselbe  und 
wird  damit  auch  in  jedem  Augenblicke  als  derselbe  dasselbe  wissen 
und  als  nicht  derselbe  dasselbe  zugleich  nicht  wissen'.  Den  Hera- 
klitei sehen  Ausspruch  aber,  den  Protag« i ras  hierbei  vor  Augen  hat: 
bic  Tin  auTOi  iTOTCUivu  ouk  Ictiv  dußryvcu  (Aristot.  Metaph.  III  5, 
p.  1010.  a,  13)  hat  Seneca  (Ep.  58)  sehr  anschaulich  so  erörtert: 
rNemo  nostrum  idem  est  in  senectute,  qui  fuit  iuvenis;  nemo  est 
mane,  qui  fuit  pridie.  Corpora  nostra  rapiuntur  fluminum  more; 
quidquid  vides,  currit  cum  tempore;  nihil  ex  his,  quae  videmus, 
manet.  Ego  ipse,  dum  loquor  mutari  ista,  mutatus  sum.  In  idem 
flumen  bis  non  descendimus.  Manet  idem  fluminis  nomen,  aqua  trans 
missa  est.  Hoc  in  amne  manifeetius  est  quam  in  nomine,  sed  nos 
quoque  non  minus  velox  cursus  praetervehit'  (vgl.  Rückerts,  mit 
einer  Art  Kritik  verbundene  schöne  Verse  über  jenen  Spruch  in  der 
'Weisheit  des  Brahmanen'  III  61). 

77)  S.  166C:  ei  bf|  6vojidTuJV  ?£  berjcci  eripeuccic 
bi€u\aßeic0ai  dXXr|XuJv]  'wenn  man  sich  einmal  hüten  muss, 
dass  nicht  einer  auf  die  Worte  des  andern  Jagd  mache'  Schleie r- 
m  ach  er.  —  Mit  ironischer  Rücksichtsnahme  auf  Sokrates'  Bemer- 
kung, die  Annahme  einer  unaufhörlichen  Bewegung  fordere,  dass 
man  nie  clvcu,  sondern  an  dessen  Stelle  immer  th"veceou  brauche 
(157  AB),  erklärt  Protagoras,  dass  er  statt  des  vorhin  gebrauchten 
eivcti  und  fj  nun  tiTVOM^vouc  und  tiYVr|Tai  sage,  damit  Sokrates  ihn 
nicht  hofmeistere  und  ihm  Inconsequenz  vorwerfe.  —  ifi  juaKOtpieJ 
Ueber  die  verschiedene  Bedeutung  dieser  und  ähnlicher  Anreden 
(uj  AaüpüCTt,  uj  baipövic,  w  yii\t)  und  den  bald  gehobenen,  bald 
gemüthlichen,  bald  tadelnden  oder  ironischen  Ton,  welchen  sie  dem 
Gespräche  geben,  s.  Campbells  Excurs  S.  226.  —  auTÖc  urjveic] 
Sokrates  lässt  seinen  eigeneu  derben  (161  C)  und  von  ihm  selbst 
(162  E)  für  unpassend  in  einem  philosophischen  Gespräch  erklärten 


Digitized  by  Google 


120 


Hermann  Schmidt: 


Ausdruck  von  Protagon«  an  verletzender  Derbheit  noch  überbieten, 
da  der  seinige  sich  auf  die  Sache  bezog,  der  des  Protagoras  aber 
persönlich  wird.  —  dvatreiOeic]  Die  Präposition  dvd  bringt,  wegen 
ihrer  so  gewöhnlichen  Bedeutung  einer  Rtickbewegung  (dvaxuupeiv), 
zu  dem  Begriffe  des  Beredens  und  Ueberzeugens  in  rreiOeiv  noch  den 
des  Umstimmens  (wie  in  ävcmBecOai  'sich  selbst  umstimmen,  seine 
Meinung  ändern').  Protagoras  beschuldigt  also  durch  dvaiT€i9€ic  den 
Sokrates,  dass  er  die  seiner  (des  Protagoras)  Ansicht  früher  ge- 
•  neigten  Leser  seiner  Schriften  gegen  diese  eingenommen  und  auf- 

gereizt habe.  Vorzugsweise  wird  dies  Wort  von  dem  gebraucht,  der 
sich  selbst  oder  einem  anderen  etwas  Absurdes  oder  offenbar  Falsches 
und  gegen  die  ihm  innewohnende  richtige  Ansicht  Verstossendes 
einredet.  So  190C:  dvairciGovra  outöv  übe  dvaYKn,  töv  ßoöv  Tirrrov 
clvai  f|  td  buo  £v,  Aristoph.  Nub.  96:  'EvTaöO*  dvoiKOÖc*  ävbpec, 
01  töv  oupavov  Ae'YOvrec  dvaTreieouciv  ibe  £ctiv  ttviycuc,  und 
867:  äKOvr*  dvairciccic. 

78)  S.  166  D:  ttoXXoö  blw  tö  cpdvai]  'Ich  bin  weit 
entfernt  in  Beziehung  auf  das  Leugnen  =  zu  leugnen';  denn  mit 
Recht  bemerkt  Breitenbach  zu  Xen.  Cyrop.  VII  5,  46:  ibe  fifj 
ucT€pi2eiv  be'ov  töv  dpxo\rra  niyre  tö  elb^vai  8  bei  m^tc  tö  irpar- 
T6iv  &  av  Katpöc  fj,  dass  der  freiere  Gebrauch  des  Accusativs  der 
Neutra  der  Pronomina  (Buttmann,  Griech.  Gr.  §  131.  8)  auch  vom 
Artikel  beim  Infinitiv  gelt«.  Den  Grund  aber,  weshalb  Plato  über- 
haupt vorgezogen  hat,  TÖ  ufj  qpdvcn  statt  (pdvai  zu  sagen,  giebt 
Buttmann  bei  Heindorf  richtig  an.  Doch  hätte  statt  tö  urj  <pdvai, 
um  die  negative  Bedeutung  zu  sichern,  auch  juf|  ou  (pdvai  gesagt 
werden  können,  wie  z.  B.  Euthyd.  297 BC:  n/rrujv  Ydp  xai 

TOU  dT^pOU  U|LlÜJV,  UJCT6  TToXXoÖ  b^U)  Jlf|    OU  bOo    Y€  <p€Uy€lV.   

dXX'  auiöv  toötov  Kai  X^yuj  co<pöv]  Ueber  die  aus  Kai  in 
der  Bedeutung  'auch'  hervorgehende  Steigerung  und  Bekräftigung, 
die  schon  Heindorf  erkannte,  vgl.  Härtung,  Griech.  Part.  I  S.  133, 
8.  —  töv  be  Xöyov  au  /in,  tüj  pr'maTi  u.ou  biuuK€]  bitUK€iv  ti 
sowohl  vom  Redenden  oder  Schreibenden  *dem  Gange  einer  Sache 
selbst  folgen  —  sie  vortragen,  erzählen',  wie  Xen.  Mem.  II  1,  34: 

OUTUJ  TTUJC  blUJKCl  TTpÖblKOC  TT)V  UTT*  'ApCTT^C  'HpaKXeOUC  TTOlbCUClV, 

als  vom  Hörenden  oder  Lesenden  Mem  Vortrage,  der  Darstellung 
jemandes  folgen',  wie  hier.  Passend  verweist  Heindorf  für  u.f|  tüj 
^rjuari  uou  buuK€  auf  Plut.  adv.  Colot  p.  114  D:  tüj  pr^an  biujKUJV, 
ou  tüj  nparMOTi  töv  Xöyov. 

79)  S.  167  A:  Kair|YOpr|T£Ov]  Ast  verzeichnet  im  Lex.  Plat. 
drei  Stellen  bei  Plato,  in  denen  KairiYOpeiv  die  sonst  erst  bei  Ari- 
stoteles vorkommende  allgemeine  Bedeutung  des  Aussagens  und  des 
Behauptens  habe.  Leicht  nun  zwar  ist  es,  dies  für  Ale.  105A  und 
und  118B  zu  widerlegen,  wo  schon  Ficin  das  Wort  offenbar  richtig 
durch  'arguere'  tibersetzt.  Schwieriger  aber  ist  die  Widerlegung 
an  unsrer  Stelle,  wenn  man  nicht  seine  Zuflucht  zu  einem  Zeugma 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Plates  Theätet.  121 

nehmen  will,  durch  welches  fiir  6  be  uyicuvujv  co<pöc  aus  K(nT|YOpr|- 
t^ov  die  allgemeine  Bedeutung  des  Behauptens  herauszunehmen  sei. 
—  outuj  bi  xal  £v  TrJ  Traibeia]  Plato  schliesst  die  nun  folgende 
Anwendung  des  vorhin  Gesagten  auf  das  geistige  Gebiet  chiastisch 
dem  letzten  Gedanken  der  Vergleichung  (neiaßXrjTeov  b*  im  Ödxepa) 
an  und  sagt  zuerst,  was  geschehen  muss  (dtrd  frlpac  t'Eeaic  im 
Tf|V  aueivuj  M€TaßXr|T^ov),  und  dann  erst  (nach  der  Parenthese 
Vahrend  aber  der  Arzt  durch  Arzeneien  umwandelt,  thut  es  der 
Weisheitslehrer  durch  Reden'),  was  nicht  geschehen  kann.  Während 
in  dem  Bilde  aber  dies  Nichtkönnen  ganz  allgemein  ausgesprochen 
war  (oubfc  rdp  buvctTÖv),  wird  es  in  der  Anwendung  durch  0ÖT€ 
top  tci  nf)  ÖVra  buvaiöv  boHdcat,  out€  äXXa  Trap'  S  &v  irdcxn, 
auch  begründet,  und  zwar  so,  dass  der  Grund  nicht  in  die  Un- 
fähigkeit des  Lehrers,  sondern  in  die  Unmöglichkeit  einer  falschen 
Vorstellung  überhaupt  gelegt  wird,  worauf  dann  durch  eine  Palin- 
dromie  des  Gedankens  (vgl.  Nägelsbach  II.  Exc.  XIII  und  Schanz, 
Novae  commentt.  §  3  über  die  Palindromie  der  Periode),  welche 
sich  durch  dXXd  an  den  vorhergegangenen  negativen  Satz  an- 
schliesst,  der  positive  Theil  der  Anwendung  noch  einmal  in  der 
Art  berührt  wird,  dass  auch  dieser  nun  genauer  als  bei  dem  posi- 
tiven Theile  des  Bildes  durch  dueivwv  vctp  fj  Ixipa  ££ic  geschah, 
begründet  wird. 

80)  S.  167B:  dXX*  oiurn.  TTOvn,poc  ipuxfic  f-Sei  boEd- 
Zovrac  cuTTtvfj  ^auTfjc  xP1CTrl  ^rcoirjce  bo£dccu  Irtpa 
roiaÖTa]  'Denn  wenn  einer,  denke  ich,  wegen  der  schlechten  Be- 
schaffenheit seiner  Seele  dieser  entsprechende  Vorstellungen  hat,  so 
bewirkt  die  gute  Beschaffenheit  (in  welche  jene  umgewandelt  wird) 
andere,  ebenfalls  gute  Vorstellungen'. 

81)  S.  166E— 167B:  olov  vdp  ev  toic  SjiTrpocGev  bis 
dXr|9c'cT6pa  be  oubev]  Sinn  und  Zusammenhang:  edem  Kranken 
erscheint  und  ist  bitter  was  er  geniesst,  dem  Gesunden  süss.  Die  Auf- 
gabe des  Arztes  ist  es  nun  nicht,  den  Kranken  (in  der  Beurtheilung 
z.  B.  des  ihm  bitter  schmeckenden  Weines)  weiser  zu  machen  —  denn 
das  ist  unmöglich  (da  jedem  Wahrnehmenden,  wie  früher  gezeigt,  alles 
so  ist,  wie  es  ihm  scheint)  —  sondern  den  ganzen  Zustand  desselben  in 
einen  besseren  (von  Krankheit  also  in  Gesundheit)  umzuwandeln. 
Dasselbe  gilt  nun  auch  vom  Unterrichte  durch  den  Weisheitslehrer, 
der  dieselbe  Umwandlung  von  einem  schlechten  Zustand  in  einen 
besseren  —  und  zwar,  wie  dort  der  Arzt  durch  Arzeneien,  so  er 
durch  Reden  —  zu  bewirken  hat;  denn,  wie  es  dort  unmöglich  war, 
den  Kranken  hinsichtlich  seiner  Wahrnehmungen  weiser  zu 
machen,  so  ist  es  hier  unmöglich,  falsche  Vorstellungen  jemandes 
zu  wahren  zu  machen,  da  falsche  Vorstellungen  ja  eben  nicht  seiende 
und  nur  die  wahren  seiende  sind.  Die  Aufgabe  des  Weisheits- 
lehrers ist  es  daher,  die  schlechten  Vorstellungen  einer  Seele  da- 
durch, dass  man  die  Seele  selbst  zu  einer  guten  macht,  in  gute  um- 


Digitized  by  Google 


122 


Hermann  Schmidt: 


zuwandeln.  Diese  Erscheinungen  im  Seelenleben  (cpavidcuaTa), 
d.  h.  die  aus  schlechten  in  gute  verwandelten  Vorstellungen  nennen 
nun  einige,  aus  Mangel  an  Erfahrung,  wahre,  ich  aber  nenne  sie 
bessere,  keineswegs  aber  wahre'. 

82)  S.  167B — D:  Kai  touc  coqpouc,  uj  qnXe  C,  bis  ttcu- 
bcuOcici]  Protagoras  veranschaulicht  nun  das  über  den  Weis- 
heitslehrer Gesagte  durch  Analogieen.  Wie  der  Arzt  die  kranken 
Leiber  zu  gesunden  zu  machen,  der  Landmann  den  Gewächsen,  wenn 
sie  kränkeln,  an  die  Stelle  der  schlechten  Säfte  gute  zuzuführen,  der 
weise  Staatsmann  (prjTUjp)  die  schlechten  Vorstellungen  der  Bürger, 
die  ja  allerdings  für  sie,  so  lange  sie  dieselben  für  gut  und  gerecht 
halten,  auch  gut  und  gerecht  sind,  in  wirklich  gute  umzuwandeln 
hat,  so  mu8S  auch  der  Weisheitslehrer  in  derselben  Weise  seine 
pädagogische  Kunst  an  den  von  ihm  zu  Erziehenden  zeigen.  — 
Kai  touc  cocpouc  bis  YCUJpYOÜc]  Da  Kai  die  Conjunction  ist, 
welche  die  allgemeinste  Begriffssphäre  hat,  so  vertritt  sie  die  logi- 
schen Beziehungen  aller  übrigen,  hier  die  der  Folge,  wie  Phäd. 
58  B:  Ka9ap€ueiv  Tfjv  ttöXiv  kok  bn.poda  jinbcva  aTTOKTivvüvai  'die 
Statlt  rein  zu  halten  und  deshalb  niemanden  hinzurichten'.  Also 
'weit  entfernt  daher,  die  Weisen  (d.  h.  diejenigen,  durch  welche 
jene  Umwandlung  vollzogen  wird)  Frösche  zu  nennen,  nenne  ich  sie, 
insofern  sie  Leiber  umzuwandeln  verstehn,  Aerzte,  insofern  Gewächse, 
Landwirthe,  insofern  Staaten,  Redner  oder  Staatsmänner'.  —  <pt||ti 
Totp  Kai  toutouc  xoTc  q>UT0ic  bis  d^iTioieiv]  Dass  Empedokles 
und  Anaxagoras,  in  gewisser  Hinsicht  auch  Plato,  den  Pflanzen  Em- 
pfindung zuschrieben,  erwähnt  Aristoteles  in  der  von  Heindorf  citir- 
ten  Stelle  de  plant.  I  1  (vgl.  Zeller,  Philos.  der  Gr.  I  S.  642  und 
824,  3.  Aufl.  (2.  S.  536  und  697).  Ueber  Aristoteles'  An- 
nahme einer  nährenden  Seele  der  Pflanzen,  einer  empfindenden  der 
Thiere,  einer  denkenden  des  Menschen  8.  Deinhardt,  der  Begriff" 
der  Seele  mit  Rücksicht  auf  Aristoteles.  Hamb.  1840.  —  touc  be 
T€  comouc  tc  koi  draOouc  pnjopac  Täte  ttöXcci  tci 
XpriCTd  dvTi  tüjv  irovripüJV  bUaia  boKCiv  elvai  ttoiciv] 
Diese  Worte  enthalten  die  dritte  Analogie,  schliessen  sich  also  dem 
Gedanken  nach  an  kotä  bt  <puTd  tewpYOuc  an  und  würden  daher, 
wenn  Plato  sie  hierauf  unmittelbar  hätte  folgen  lassen,  lauten:  KaTd 
tc  iröXeic  <pn,m  comouc  tc  Kai  dYaöouc  jSnjopac  Taüraic  Td  XPHCTa 
dvii  tujv  Trovripujv  biKaia  boKCiv  clvai  ttoicTv.  Da  er  aber  KaTd 
bi  <puxd  yeujpYOuc  durch  qpr|uA  Ydp  bis  ^uttoiciv  näher  begründet 
hat,  führt  er  in  freierer  und  ungezwungener  Weise  gleich  in  dieser 
Construction  fort  und  kehrt  erst  mit  Kard  bc-  töv  auTÖv  XÖtov  zu 
der  ersten  zurück.  Was  den  Sinn  betrifft,  so  geht  Protagoras  von 
der  Ansicht  aus,  dass  die  Bürger  alle  das  Gerechte,  als  die  Grund- 
lage des  Staates,  wollen,  aber  in  den  Mitteln  zur  Verwirklichung 
desselben  oft  fehlgreifen  und  Schlechtes  (irovripd),  d.  h.  Verderb- 
liches, hier  'verderbliche  Einrichtungen  und  Gesetze'  für  gerecht  halten. 


Digitized  by  Googl 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet. 


123 


Des  weisen  Staatsmannes  Pflicht  sei  es  daher,  zu  bewirken,  dass 
das  Gute  (xpncTd),  d.  h.  das  Heilsame  ihnen  als  das  Gerechte  er- 
scheine. (Wenn  Deuschle  XPH^Td  und  TTOVripct  durch  'Sittliches 
und  Unsittliches'  übersetzt,  so  widerspricht  dem  doch  wohl  der 
ganze  Sinn  und  Zusammenhang  der  Stelle).  —  dXX*  ö  cocpöc] 
seil.  £rjTU>p. 

83)  S.  167D:  Kai  coi,  ddv  T€  ßouXrj,  edv.Te  Mn,  dv- 
tKieov  Övti  fi^Tpuj]  Wenn  Protagoras  mit  dem  unmittelbar  vorauf- 
gegangenen Satze  auf  die  ihm  von  Sokrates  161  DE  bestrittene  Be- 
rechtigung, als  Lehrer  der  Weisheit  aufzutreten,  hingewiesen  hatte, 
zielt  er  mit  diesem  auf  die  dort  folgenden  Worte  desselben:  tö  be 
br\  ludv  Te  Kai  rr\c  durje  T^xvr|C  xf\c  |iai€UTiKf|c  ciyuj,  öcov  Y^Xurra 
öqpXiCKdvojiev,  also  'und  du  musst  (trotz  deiner  Mäeutik)  wohl  oder 
übel  es  dir  gefallen  lassen,  ein  Mass  zu  sein',  d.  h.  hinsichtlich  des 
Wissens  der  Wahrheit  nur  eben  so  klug  und  weise  zu  sein  als  jeder 
andere. 

Von  dem  theoretischen  Gebiete  hat  Protagoras  also  in  dem  von 
166D  bis  167D  Gesagten  die  Frage  auf  das  praktische  hinüber- 
gespielt,  und  Steinhart  bemerkt  dazu  S.  55:  'Der  Standpunkt,  den 
Piaton  hier  dem  Protagoras  beimisst,  ist  ganz  genau  der  jener  geist- 
losen, auch  in  unsrer  Zeit  noch  nicht  ausgestorbenen  materiell  ge- 
sinnten Praktiker,  welche  alle  höhere  Wissenschaft  als  unnütze 
Speculation  und  Ideologie  verachten,  den  gerechtesten  Forderungen 
der  Vernunft  sogleich  das  wirkliche  Leben  und  seine  Bedürfnisse 
entgegenhalten  und  gegen  das  Fehlerhafte  im  Staat  und  im  sitt- 
lichen Leben  der  Einzelnen  nicht  durch  Verbreitung  richtigerer  Er- 
kenntnisse, sondern  nur  durch  eine  derbe,  hausbackene  Praxis  an- 
kämpfen zu  können  meinen'.  Ueber  den  Widerspruch  aber,  in  den 
Protagoras  durch  diese  Vertheidigung  mit  seiner  eigenen  Lehre  ge- 
räth,  heisst  es  bei  Steger  I  S.  7:  'Was  ist,  hebt  man  eine  all- 
gemeingültige Wahrheit  auf,  eine  gesunde,  was  eine  kranke  Vor- 
stellung? Und  wo  ist  das  Kriterium  zur  Beurtheilung  des  Werthes 
der  verschiedenen  Vorstellungen?  Denn  mit  dem  Protagorei sehen 
Satze  werden  die  Begriffe  Gut  und  Schlecht,  Verständig  und  Un- 
verständig aufgehoben'.  —  ip  cu  et  |ufcv  £x*ic  bis  tiI»  voöv 
ixo  vti]  Eigentlich  bestand  der  formale  Unterschied  in  der  Methode 
der  Sophisten  und  des  Sokrates  bekanntlich  darin,  dass  jene  die 
rhetorische  Form  anwandten,  dieser  die  dialogische,  und  wenn  Sokrates 
Prot  329  B  den  Protagoras  eben  so  gewandt  in  der  einen  als  in  der 
anderen  nennt,  so  ist  das  offenbar  eine  Ironie,  die  den  Zweck  hatte, 
den  eitlen  Sophisten  dahin  zu  bringen,  dass  er  sich  mit  ihm  in  ein 
Gespräch  einlasse,  das  dann  auch  kläglich  genug  flir  denselben  aus- 
fällt und  ihn  einmal  über  das  andere  in  die  ärgsten  Widersprüche 
verwickelt.  Lässt  er  nun  hier  aber  den  Protagoras  selbst  erklären, 
dass  er  sich  auch  zu  einem  Dispute  gerüstet  fühle  und  die  Uebung 
darin  für  jeden  Verständigen  sogar  fiir  sehr  nöthig  halte,  so  ist  es 


124 


Hermann  iSchmidt: 


ebenfalls  wieder  die  Eitelkeit  des  Sophisten,  die  Sokrates  dadurch 
kennzeichnen  will. 

84)  S.  167E:  n#)  dbiKCi  iv  tüj  dpwTäv]  'dbiKCiv  £v  Xötoic 
est  captiosis  argumentationibus  et  conclusinnculis  alterum  fallere'. 
Stallbaura.  Derselbe  führt  zu  Ale.  I  HOB  die  Bemerkung  Fabers 
an:  fQuum  pueri  inter  se  colluderent  atque  alii  alios  circumvenirent, 
apud  Athenieoses  dicere  solitum  est:  dbiKeic.  Exstat  rei  huiusce 
exemplum  satis  manifestum  apud  Aristoph.  in  Nubb.  25:  OiXuuv 
dbixcic*  £Xauv€  töv  cauTOÖ  bpönov'.  Richtig  übersetzt  es  daher  an 
unsrer  Stelle  Wagner  'unredlich  sein',  falsch  Deuschle  'untreu  sein'. 
Dasselbe  bedeutet  xaKOupreiv  töv  Xöyov  Rep.  I  338 D.  —  kcu  ydp 
TroXXrj  dXoyia  dp€Tf)c  mdcKOVTa  dTTtueXe  icOai  firjbev  dXX* 
f|  dbiKOÖVTa  dv  Xötoic  biaTeXciv]  'denn  es  ist  ein  grosser 
Widerspruch,  dass  einer,  der  sich  für  einen  Freund  und  Pfleger  der 
Tugend  ausgiebt,  doch  fortwährend  in  seinen  philosophischen  Ge- 
sprächen nur  Unredlichkeiten  begeht'.  Ueber  Sokrates'  empeXf  ia 
dpCTfjc  s.  Apol.  29 E  —  30C,  über  das  vielbesprochene  oubfcv  dXX*  rj 
'nihil  aliud  nisi'  die  alles  zusammenfassende  gründliche  Auseinander- 
setzung Bäumleins  in  dessen  'Untersuchungen  Uber  griechische 
Partikeln'  S.  1  bis  7.  —  öt<xv  Tic  X^pic  wc  drujvi- 
iö^evoc  Tdc  btctTptßdc  TroirjTai,  x^pic  °^  biaXcröne voc] 
'wenn  einer  bei  seinen  Unterredungen  in  einem  wissenschaftlichen 
Gespräche  (biaXetöpcvoc)  nicht  anders  verfährt  als  beim  Rede- 
kampfe (dYUJViiö^evoc)'.  Der  streitsüchtigen  Disputation  wird  die 
ruhig  erörternde  Discussion  entgegengesetzt  Jenes  sind  die  eristi- 
schen,  dies  die  dialektischen  Gespräche.  Dem  Eristiker  kommt  es 
darauf  an,  Recht  zu  behalten,  dem  Dialektiker,  die  Wahrheit  zn  er- 
mitteln, daher  164C  den  crfiuvicTcu  geradezu  die  Philosophen  ent- 
gegengesetzt wurden.  Stellen  aus  Plato  für  die  Gegensätze  tpi£eiv 
und  btaXertcÖat  giebt  Heindorf.  In  ähnlicher  Weise  wird  Prot. 
336  B  brmrrfOpcTv  dem  biaX^tccöai  gegenübergestellt 

85)  S.  167E  —  168A:  etceiva  növa  auTw  evbeiKVu^evo c 
tö  cmaXuara,  &  auTÖc  um*  CauTOÖ  Kai  tüjv  n;pOT€pujv 
cuvouciüjv  TtaptKeKpoucTo]  'Indem  man  ihm  nur  diejenigen 
Irrthümer  nachweist,  zu  denen  er  sich  durch  sein  eigenes  Nachdenken 
und  durch  Gespräche  mit  denen,  die  ihm  früher  nahe  standen,  hatte 
verleiten  lassen'.  Deuschle  bemerkt  dazu  richtig:  'Man  soll  ihn 
also  selbst  nicht  in  neue  Irrthümer  verwickeln  und  Bedenklichkeiten 
künstlich  erwecken,  die  ihm  selbst  nicht  gekommen  wären;  kurz, 
man  soll  ihn  nicht  in  Widersprüche  erst  hineinführen'.  Sokrates 
that  dies  nun  zwar  in  der  That  nicht  selten,  nicht  aber,  wie  die 
sophistischen  Klopffechter,  um  den  Mitunterredner  zu  verwirren, 
ihn  dadurch  zu  ganz  entgegengesetzten  Zugeständnissen  zu  ver- 
leiten und  ihn  dann  rathlos  sich  selbst  zu  überlassen,  sondern  um 
ihn  an  Selbstdenken  zu  gewöhnen  und  ihm  schliesslich  den  Weg 
zu  zeigen,  auf  dem  alle  Widersprüche  sich  lösen  und  zur  Er- 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Coiumentar  zu  Piatos  Theätet.  125 


kenntni8s  der  Wahrheit  beitragen.  Vgl.  die  Anm.  zu  ÖTOirujTaTOC 
149A. 

86)  S.  168A:  uJCTrep  01  ttoXXoi]  Sokrates  stand  eigentlich 
mit  seiner  Methode  allein;  wenn  Plato  sie  hier  aber  vom  Protagons 
den  ttoXXoi  zuschreiben  iässt,  so  soll  dadurch  angedeutet  werden, 
dass  Sokrates,  wie  vom  Aristophanes ,  weil  er  mit  den  Sophisten  das 
Subject  zur  Geltung  brachte,  mit  diesen,  so  von  anderen,  weil  er 
augenblickliche  Zweifel  und  Verlegenheiten  durch  seine  Methode 
hervorrief,  mit  den  Eristikern  verwechselt  wurde.  —  uicoövTec 
toöto  tö  TTpärua]  Campbell  verweist  auf  die  Schilderung  der 
uicöXoyoi  Phäd.  89C— 90D. 

87)  S.  168B — C:  xai  Ik  toutujv  ^mcK^uiei  bis  ätropiac 
dXXr|Xoic  TraVTObairdc  Trape'xouci]  Von  dem,  was  Sokrates 
sich  hier  vom  Protagoras  vorwerfen  Iiis  st  und  164C  und  195C  sich 
selbst  vorwirft:  dass  er  die  Wörter  nicht  im  eigentlichen  und  wahren, 
sondern  im  allgemein  gebräuchlichen  Sinne  nehme  und  dass  er  die 
Bedeutung  derselben  hin-  und  herzerre,  bezieht  sich  das  erste  auf 
die,  mit  dem  allgemeinen  Sprachgebrauche  übereinstimmende  Be- 
deutung, welche  Sokrates  dem  Worte  'derselbe,  6  aüröc',  das  andre 
auf  den  der  Wahrnehmung  selbst  gleichen  Eindruck,  welchen  er  der 
Erinnerung  an  eine  Wahrnehmung  beigelegt  habe  (166B).  — 
piiudiiuv  xai  övoudTwv]  övöucrra  und  ßrjucrra  bezeichnen  die 
gesammten  Wörter  einer  Sprache,  insofern  sie  entweder  eine  bloss  be- 
nennende oder  eine  zugleich  prädicative  Bedeutung  haben,  und  können 
daher  bald  durch  'Nomina  und  Verba',  bald  durch  'Subjecte  und 
Prädicate',  bald  durch  'Wörter  und  Sätze*  Ubersetzt  werden.  An 
unsrer  Stelle  nun,  wo  es  auf  den  Gebrauch  der  Wörter  Uberhaupt 
ankam,  wäre  offenbar  övöuaTGt  allein  der  passendste  Ausdruck  ge- 
wesen, und  Sokrates  hatte  sich  damit  auch  164C  i  rrpöc  tüc  övoud- 
tujv  öuoXot iac)  begnügt;  dem  pedantischen  Lehrton  aber,  den  Prota- 
goras hier  annimmt,  ist  es  ganz  angemessen,  dass  er  beide  Ausdrücke 
im  Sinne  von  'Verba  und  Nomina'  braucht.  —  2Xkovt€c]  £Xk€iv 
ist  das  eigentliche  Wort  von  dem  absichtlichen  Hin-  und  Herzerren 
sowohl  der  Bedeutung  eines  einzelnen  Worts  als  des  ganzen  Gesprächs, 
wie  es  den  Sophisten  und  den  Eristikern,  um  den  Mitunterredner 
irre  zu  leiten,  eigen  war  (195  C:  Örctv  dvw  kötui  touc  Xöyouc  £Xicr] 
Tic.  Vgl  Stall  bäum  zu  Phil.  57  D:  toic  beivoic  nepi  Xöywv 
6XKf|v). 

88)  S.  168D:  xapievTicuöv  Tiva  dTroicaXuJv]  Wie  in 
diroKaXeiv  (Gorg.  512  C:  übe  iv  oveibei  diTOKaX^caic  &v  unxavo- 
ttoiÖv),  so  wird  auch  sonst  durch  drcö  den  Verben,  mit  denen  es 
zusammengesetzt  ist,  der  Begriff  des  Wegwerfenden,  Tadelnden  ver- 
liehen, wie  in  dTTOYiYVWCK€iv  und  dirobOKiudZeiv  'missbilligen,  ver- 
werfen*. Schleiermacher  trifft  daher  den  Sinn  des  Wortes,  wenn 
er  übersetzt  'nannte  er  nicht  dies  einen  schlechten  Scherz?' 

89)  S.  168E:  utrdXouc  TTWYWvac]   Hör.  Sat.  II  3,  35: 


Digitized  by  Google 


126 


Hermann  Schmidt: 


'sapientem  pascere  barbam',  wozu  Crouquius  das  Sprichwort  citirt:  Ik 
iruVfwvoc  cocpöc,  und  Bothe  Plut.  Mor.  II  p.  352:  out€  fäp  <ptXo- 
cöroouc  TruJTUJV0Tp09iai  kou  Tpißwvcxpopiai  ttoioöo. 

90)  S.  169A:  tfcv  bf|  cü  tr^pi  aixiav  £x^»c  biacp^peiv] 
'worin  du  ja  (bf|)  in  dem  Rufe  stehst  dich  auszuzeichnen',  arriav 
^Xtiv  wird  wie  alnäc6ai  (Krit.  C.  Nr.  26)  im  doppelten  Sinne  ge- 
braucht 'einen  guten  und  einen  üblen  Leumund  haben,  in  einem 
guten  und  in  einem  schlechten  Rufe  stehn';  im  ersten,  wie  hier,  auch 
Gorg.  503  B,  wo  Heindorf  mehr  Beispiele  giebt,  im  zweiten  z.  B. 
Apol.  38  C. 

91)  S.  169B:  "Apicra  ft,  &  Geöbwpe,  Tfjv  vöcov  pov 
drreiKacac]  'Ein  treffendes  Bild  hast  du  von  meiner  zur  Leiden- 
schaft gewordenen  Redelust  gebraucht'.  Auch  die  Römer  brauchen 
'morbus,  aegrotatio,  aegrotare'  von  den  Leidenschaften  (Cic.  Pin.  I 
18,  59,  Tu8C.  IV  37,  79),  wie  denn  auch  unserm  deutschen  Aus- 
drucke dieselbe  Anschauung  zu  Grunde  liegt.  —  IcxupiKUJTepoc 
ut  vt 01  t  füj  tKtivujvJ  Dass  hiermit  nicht  die  im  Kampfe  selbst 
hervortretende  und  dem  Gegner  überlegene  Stärke,  sondern,  der  'Be- 
deutung des  Wortes  icxupiKÖc  gemäss,  die  dem  Starken  eigentüm- 
liche Lust  zum  Kampfe  und  die  Ausdauer  in  demselben  gemeint  sei, 
zeigen  die  sogleich  folgenden  Worte  bis  xupvoidac.  Richtiger  daher 
als  die  übrigen  deutschen  Uebersetzer  uud  als  Ficin  und  Ast 
('robustior,  stärker,  gewaltthätiger')  tibersetzt  Schleie rmacher 
'wackerer*.  Das  'omne  simile  Claudicat'  findet  freilich  auch  hier 
seine  Anwendung,  da  Skiron  und  Antäus  nicht  des  Kampfes  über- 
drüssig geworden,  sondern  in  demselben  erlegen  waren. 

92)  S.  169E:  biojioXoYr|Co:c6ai]  Graser  in  seiner  gründ- 
lichen Besprechung  des  Verbums  öpoXofeicGai  und  seiner  Compo- 
aii&  ('Specimen  adversariornm  in  sermones  Piatonis')  bemerkt  S.  78 : 
'In  biOjnoXoYtTcOai  verbo  composito  quae  ad  simplex  accedit  parti- 
cula  biet,  eius  eandem  vim  esse  arbitror,  quae  observatur  in  verbis 
bi^pX€C0at,  bieHi^vm  et  similibus:  ut  biopoXcrf€tc6ai  sit  quasi  'sich 
Über  eine  Sache  durchverständigeu' ,  i.  e.  'persequendo  et  per- 
lustrando  singuias  alicuius  rei  partes  et  rationes  efficere  ut  de  ea 
conveniat'. 

93)  S.  170B:  xai  TtavTa  ttou  pecra  bis  txavüjv  bk  Äpxciv 
clvai]  Sinn:  'und  nicht  nur  in  den  Zeiten  der  Noth  und  der  Ge 
fahr,  sondern  auch  im  gewöhnlichen  Leben  ist  es  in  der  Regel  voll 
von  solchen,  die  einestheils  Leiter  und  Lehrer  suchen,  sei  es  für 
sich  und  die  anderen  zu  ihrem  Hausstande  gehörenden  lebenden 
Wesen,  oder  für  die  Geschäfte  im  Hause,  im  Felde,  in  den  Fabriken, 
anderenteils  (au)  sich  selbst  zum  Lehren  und  Leiten  für 
tüchtig  halten.  —  |Li€CTa]  für  u^rd  ist  eine  von  den  vielen  Con- 
jecturen,  durch  welche  Heindorf  die  später  von  den  Handschriften 
gegebene  richtige  Lesart  anticipirt  hat  —  auTOiic  touc  äv8puj- 
ttouc]  'Die  Menschen  selbst'  d.  h.  unberührt  und  unbeirrt  von  den 


Digitized  by  Googl 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet. 


127 


Theorien  und  Lehren  der  Philosophen*.  —  OOkoöv  Tf|V  plv  co- 
cpiav  dXn,8fi  bidvoiav  fiYOÖVTCti,  xf|v  bi  duadtav  uieubf) 
böHav;]  'Nicht  wahr,  das  Wissen  (cocpia)  halten  sie  für  ein  wahres 
Denken,  das  Nichtwissen  (duaOia)  aber  für  ein  falsches  Vor- 
stellen?' Nachdem  gezeigt  ist,  dass  Protagoras  durch  seinen  Satz 
selbst  eingestehe,  dass  sowohl  Wissen  als  Nichtwissen  bei  den 
Menschen  sei,  wird  daraus  nun  weiter  geschlossen,  dass  auch,  was 
Protagoras  (167 B)  bestritten  hatte,  die  Ansichten  des  Einen  wahrer 
als  die  des  Anderen  seien. 

94)  8.  170C:  £H  dficpoT^pujv  ydp  ttou  Eu^ßcdvci  jif| 
dc\  d\r)0f|  dXX*  duqpÖTtpa  auTOUC  bo£d£eiv]  Mag  man  das 
voraufgehende  Xöf  tu  mit  Serran  und  anderen  auf  den  Satz  des  Prota- 
goras, oder  mit  dem  Scholiasten  auf  die  eben  von  Sokrat.es  dagegen 
vorgebrachte  Einwendung,  oder  endlich  mit  Heindorf,  dem  wir  im 
Krit.  Com.  beigestimmt  haben,  auf  die  ganze  vorangegangene  Argu- 
mentation für  uud  gegen  jenen  Satz  beziehn,  in  keinem  Falle  passt 
für  ydp  hier  die  causale  Bedeutung  —  was  denn  auch  wohl  Picin 
und  Müller  bestimmt  hat,  es  ganz  un übersetzt  zu  lassen  —  wohl 
aber,  wie  uns  scheint,  die  explicative.  Die  beiden  vorhergehenden 
Fragen  enthalten  den  Ausdruck  der  Verlegenheit,  für  welche  Partei 
mau  sich  entscheiden  solle  (*quel  parti  prendrons-nous  donc,  Prota- 
goras'? Cousin),  wenn  ein  Mann  wie  Protagoras  eine  mit  der  aller 
andern  Menschen  im  Widerspruch  stehende  Behauptung  ausspricht, 
und  es  folgt  dann  die  Hebung  dieser  Verlegenheit  in  der  Weise, 
dass,  nach  Ergänzung  des  allgemeinen  Gedankens  'es  verhält  sich 
so  damit'  fortgefahren  wird:  'aus  beiden  Behauptungen  nämlich 
folgt,  dass  die  Menschen  nicht  nur  wahre,  sondern  auch  falsche  Vor- 
stellungen haben',  genauer:  'was  uämlich  die  übrigen  Menschen 
direct  aussprechen,  dass  die  Menschen  nicht  nur  wahre,  sondern  auch 
falsche  Vorstellungen  haben,  dasselbe  ergiebt  sich  indirect  aus  den 
Consequenzen  des  Protagoreischen  Satzes'. 

95)  S.  170E:  Nf|  töv  Aict,  uj  C,  u.dXa  uupioi  bn.T<x, 
cprjciv  "Ouripoc,  ot  po\  tä  dv8pubTrujv  updfiiaia 
irap^xouciv]  'Beim  Zeus,  Sokrates,  ganz  unzählig  viele 
freilich,  wie  Homer  sich  ausdrückt,  sind  es,  die  mir  (dadurch)  alle 
menschenmöglichen  Plackereien  machen'.  Die  bei  Homer  so 
bftuBge  Verstärkung  des  an  sich  schon  hyperbolischen  Ausdrucks 
pupioi  durch  ndXa  war,  wie  man  sieht,  den  Attikern  schon  fremd 
geworden.  —  bflra  'drückt  in  Erwiderungen,  wie  br\,  vollkommene 
Zustimmung  aus'.  Härtung,  Gr.  Part.  I  S.  305.  (Td  t£  dvGpuj- 
ttiüv.  Deuschles  'wie  das  so  geht  in  der  Welt'  ist  zu  matt  für  den 
entschiedenen  Ton,  in  welchem  Theodor  die  Frage  bejaht,  und  passt 
auch  nicht  zu  den  anderen  Stellen,  in  welchen  dieser  Ausdruck  vor- 
kommt. S.  Stephanus  im  Thes.  unter  dvGpumoc).  Inwiefern  übrigens 
Theodor  selbst  in  so  empfindlicher  Weise  die  Neigung  der  Menschen 
zum  Widerspruche  erfahren  habe,  darüber  giebt  vielleicht  das  von 


128 


Hermann  Schmidt: 


ihm  179D— 180 C  über  den  Charakter  der  Herakliteer  Gesagte 
Aufschluss.  —  Ti  bi  auTUJ  TTpiwTaTÖpqi;  'Was  aber  ergiebt  sich 
daraus  für  den  Protagoras  selbst?'  S.  Krüger,  G riech.  Sprachl. 
§  48,  3  Anm.  8.  Ebenso  ti  bi  elliptisch  mit  dem  Nominativ,  Stall  - 
bäum  zu  Rep.  I  332 E:  Ti  bi  6  oiicatoc;  'wie  aber  stehts  mit  dem 
Gerechten?'  und  mit  dem  Accusativ,  Heindorf  zu  Gorg.  474 D  und 
zu  Soph.  266 C:  Ti  bi  tt)V  fjueTc'pav  T^xvryv;  Hinsichtlich  der  Sache 
aber  bemerkt  Siebeck  S.  5:  'Die  unmittelbare  Consequenz  davon, 
dass  überhaupt  keine  Ansicht  aufgestellt  werden  dürfe,  welche  An- 
spruch auf  Allgemeinheit  macht,  richtet  sich  freilich  gegen  ihren 
Urheber  selbst,  sofern  dieser  dann  nicht  nur  keine  scharfsinnige  und 
im  Einzelnen  durchgeführte  sensualistische  Theorie  (wie  156  ff.),  son- 
dern nicht  einmal  diese  Ansicht  von  der  allgemeinsten  Beschaffenheit 
des  menschlichen  Erkennens  selbst  hätte  aufstellen  dürfen*. 

96)  S.  171A:  "Enend  toöt1  €*x€i  KOUuiöxaTOv]  köja- 
Uioc,  fein,  gewandt,  meist  im  ironischen  Sinne  von  allem  Gesuchten 
in  Manieren,  Beden,  Gedanken,  woraus  dann  leicht  die  Bedeutung 
des  Spasshaften,  Lächerlichen  entsteht,  also  'dann  bat  die  Sache  dies 
als  das  Spassbafteste  =  dann  ist  dies  das  Spasshafteste  bei  der 
Sache*. 

97)  S.  171C:  ur|T€  KÜva  urji€  töv  e*TTiTux6VTa  <5v8puu- 
ttov  MtTpov  tivai  ur|b€  TT€pi  evoc  ou  äv  \ir\  ud6r)]  Die 
Worte  ou  äv  ^f)  uäGr]  passen  eigentlich  ebenso  wenig  zu  dimuxövTa 
üvÖpujTiov  als  zu  Kuva.  Es  sind  aber  die  zwei  Gedanken  'weder 
das  Thier  noch  der  erste  beste  Mensch  ist  das  Mass  der  Dinge'  und 
'sondern  nur  der  wissenschaftlich  gebildete  und  urtheilende  Mensch 
ist  es'  zu  dem  Einen  verschmolzen:  'weder  ein  Thier  noch  der  erste 
beste  Mensch  ist  das  Mass  von  irgend  etwas,  von  dem  er  sich  kein 
wissenschaftliches  Bewusstsein  verschafft  hat'.  —  Oben  161C  hatte 
Sokrates  gesagt,  Protagoras  hätte  an  die  Spitze  seines  Buchs  den 
Satz  stellen  müssen,  das  unvernünftige  Thier  sei  das  Mass  der  Dinge, 
da  für  dieses  ja  so  recht  eigentlich  die  jedesmalige  sinnliche  Wahr- 
nehmung das  Kriterium  für  alle  Dinge  sei.  Hier  aber,  wo  der  Satz 
bereits  in  seiner  weiteren  Bedeutung  gefasst  und  auf  das  durch 
Wahrnehmen  vermittelte  Meinen  und  Urtheilen  ausgedehnt  ist,  sagt 
er  mit  demselben  Rechte,  weder  das  Thier  noch  der  erste  beste 
Mensch  sei  das  Mass  der  Dinge,  d.  h.  wie  das  Thier  es  überhaupt 
nicht  sein  könne,  so  könne  es  auch  nicht  der  erste  beste  Mensch 
sein.  —  Das  Wortspiel  KCtTaOlouev  und  irapa6lojüi€ v  giebt 
Serran  passend  wieder  durch  'invehi'  und  ' praeter vehi',  dem  im 
Deutschen  etwa  'losstürmen'  und  'vorbeistürmen'  entsprechen  würde 
(Schleiermachers  'umrennen'  und  Deuschles  'berennen',  für  KCtTa- 
6eou€V  weist,  weil  beide  Wörter  nicht,  wie  KCrraTp^xeiV  und  KGtTa- 
GeTv,  in  dem  hier  erforderlichen  Sinne  gebräuchlich  sind,  zu  absicht- 
lich schon  im  Voraus  auf  'vorbeirennen'  hin;  in  Müllers  'Angriff' 
und  'Fehlgriff'  aber  ist  das  zweite  Wort  nicht  recht  passend).  — 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platos  Theätet. 


129 


cIköc  Y€  Äpa]  *  Wahrscheinlich  wenigstens  ist  es  nämlich'.  S. 
Härtung,  Griech.  Part.  I  S.  445—47. 

98)  S.  171D:  ttoXXöi  öv  l»i  T€  IXiitac  Xrtpöövta,  ibc 
tö  cIköc,  Kai  cfc  önoXoYOÖVTa,  xaiabuc  av  oixoito  drro- 
Tp^x^v]  D&  das  £X^YX€iv  hier  offenbar  die  Hauptsache  ist,  so  wird 
man  das  Participiam  £X^Y£ac  in  dem  Sinne  zu  fassen  haben,  wie  II. 
9,  20  ^Kir^pcaVTCt  und  Od.  4,  473  p^Hac,  also:  'so  würde  er  wahr- 
scheinlich erst  nachdem  er  mich  wegen  meines  Gefasels  und  dich, 
weil  du  mir  beigestimmt,  tüchtig  ausgescholten  hätte,  wieder  hinab- 
tauchen und  sich  schleunigst  davonmachen',  und  in  diesem  Sinne 
Ubersetzt  schon  Cousin:  'il  est  probable,  qu'avant  de  rentrer  sous 
terre  et  de  disparaltre,  il  nous  convaincrait,  moi  etc.*. 

99)  S.  171E:  fj  f||Lt€ic  ön*€Ypäiuau€V  ßorj0oöVT€C  TTpuj- 
TCtYÖpa]  'wie  wir  die  Linien  dazu  dem  Prot,  bei  unsrer  Hülfsleistung 
vorgezeichnet  haben';  denn  UTCOYpäq>€iv  erklärt  Stephanus  im  Thes. 
(Originalausg.  I  p.  877)  richtig  von  dem 'Ziehen  der  Linien  für  die 
An  länger  im  Schreiben  ('lineas  quasdam  penicillo  producere,  quo 
recta  procedat  oratio').  Die  entscheidende  Stelle  für  diese  Bedeutung 
ist  Prot  326  D.  Wie  es  in  dieser  heisst,  dass  der  Staat  nach  Art 
der  Schreiblehrer  durch  seine  Gesetze  gleichsam  Linien  vorzeichnen 
müsse,  auf  und  zwischen  denen  das  Leben  der  Bürger  sich  zu  be- 
wegen habe,  so  sagt  Sokrates  an  unsrer  Stelle,  er  habe  dem  Prota- 
gons durch  das  ihm  166  A  ff.  in  den  Mund  Gelegte  die  Richtung 
angegeben,  in  welcher  er  seinen  Satz  vertheidigen  müsse. 

100)  S.  171E— 172B:  ibc  Td  \ilv  noXXot  f)  boxet  bis  trav- 
töc  MäMov  TaÖTa  xai  Huvokeiv]  Ueber  den  Sinn  dieser  Stelle 
s.  Krit  Comment  S.  418,  a  und  S.  494  Nr.  138.  Auch  Peipers 
hat  zwar  S.  351  YcTac8at  von  ömoXoycTv  abhängig  gemacht,  diese 
Auffassung  aber  weiterhin  S.  479  ff.  keinen  Einfluss  auf  den  richti- 
gen Sinn  der  Stelle  gewinnen  lassen.  Eben  derselbe  zeigt  S.  480— 
487,  dass,  wie  in  der  Republik  und  im  Gorgias,  so  in  der  hier  fol- 
genden Parallele  zwischen  dem  Philosophen  und  dem  politischen 
Redner  der  von  Protagoras  an  unsrer  Stelle  nicht  geahnte  enge  Zu- 
sammenhang zwischen  dem  wahrhaft  Nützlichen  oder  Guten  und  dem 
Gerechten  nachgewiesen  werde.  —  xai  (Jrjpiov  bfc.  Heindorf  be- 
merkt: 'Notandum  hoc  b^,  a  Piatone  quidem  rarius  sie  adhibitum, 
quanquam  exempla  huiusmodi  non  desunt'.  Näheres  über  dies  *b£ 
corresponsivum  ohne  Satzverknüpfung*  giebt  Härtung,  Griech.  Part. 
I  &  181  ff.  bi  behält  auch  in  dieser  Verbindung  seine  adversative 
Bedeutung,  lässt  sich,  wenn  man  nicht  eine  freiere  Uebersetzung 
vorzieht,  am  besten  durch  'andrerseits'  wiedergeben  und  bezeichnet, 
wie  Breitenbach  zu  Xen.  Memorab.  I  1,  §  3  bemerkt,  den  Ueber- 
gang  zu  etwas  Bedeutenderem,  wie  atqae  etiam.  Im  epischen  Dialekte 
werden  k er i  und  hi  unmittelbar  mit  einander  verbunden,  z.  B.  II.  7, 
113:  töv  T€  ctuy€Ouci  KCt\  dXXoi  Kai  b*  'AxiXeuc  TOUTip  Y€  M^XA 
Ivi  Kubiaveiprj  "€ppiY*  ävTißoXrjcai.  'In  den  anderen  Dialekten  wird 

J»hrb.  f.  clan  PbüoL  Sappl.  Bd.  XII.  9 


Digitized  by  Google 


130 


Hermann  Schmidt: 


bl  durch  Dazwischensetzung  desjenigen  Worts,  in  welchem  das  Gegen- 
übergestellte enthalten  ist,  von  mi  getrennt',  wie  an  unsrer  Stelle 
und  Criton  51A. 

101)  S.  172A:  Oukouv  Kai  Ttepl  ttoXitikujv  bis  TaÖTa 
Kai  eivai  Tr)  dXr)6eta  tKucTTj;]  'Nicht,  wahr,  auch  hinsichtlich 
der  staatsbürgerlichen  Verhältnisse'  (behaupten  wir,  dass  der  Prota- 
goreische  Satz  am  besten  so  festgestellt  werde,  VcracOai):  'schön  und 
hässlich  (=  geziemend  und  ungeziemend,  sittlich  gut  und  »ittlich 
schlecht),  gerecht  und  ungerecht,  heilig  und  unheilig  sei  in  Wahr- 
heit für  jeden  Staat  das,  was  er  gerade  immer  dafür  hält  und  des- 
halb gesetzlich  für  sich  gemacht  hat?'  —  7T€pi  ttoXitikujv.  Nur 
im  staatlichen  Zusammenleben  entwickeln  sich,  im  Gegensatze  zu 
den  eben  genannten  sinnlichen  Wahrnehmungen  des  öepuci,  Hnpct, 
T XuKe'a  u.  s.  w.,  vollkommen  die  geistigen  Anschauungen,  von  denen 
nun  die  Rede  sein  soll.  Vgl.  Gorg.  464B,  wo  Sokrates,  nachdem  er 
gesagt  hat,  dass  es  für  die  Erhaltung  und  Förderung  der  Gesundheit 
des  Leibes  und  der  Seele  je  eine  Kunst  gebe,  so  fortfährt:  tt)V  ue  v 
(T^Xvrjv)  ilri  rr)  uwxfj  iroXiTiKf|v  KaXüj,  t#)v  bk  im  cwua-n  niav  fifcv 
oütuuc  dvcuidcai  ouk  txw  coi.  Nur  im  Staate  daher  wird  der  Mensch 
zum  ganzen  Menschen,  und  wie  daher  Sokrates  Apol.  20 B  opeif) 
dvBpuuTrivr]  T€  xai  ttoXitiktj  als  nothwendig  mit  einander  verbunden 
zusammenstellt,  so  definirt  Aristoteles  den  Menschen  geradezu  als 
ein  Zujov  ttoXitiköv. 

102)  S.  172C:  Kai  iroXXdKic  bis  maivovTai  £rjTop€c] 
'und  (in  Beziehung  auf  diese  cxoXr|)  ist  mir  zwar  oft  schon  sonst, 
aber  auch  jetzt  wieder  der  Gedanke  gekommen,  dass  es  ganz  natür- 
lich sei,  wenn  diejenigen,  die  sich  lange  mit  Philosophie  beschäftigt 
haben  und  dann  vor  Gericht  auftreten,  als  Redner  lächerlich  er- 
scheinen'. —  TioXXdKic  n^v  Y€  bf|  Kai  äXXoT€  Kaievörjca, 
didp  Kai  vöv.  Ebenso  Prot  335 DE:  dei  ufcv  Ifwfl  cou  tttv 
(piXococpiav  arafiai,  didp  Kai  vöv,  und  ohne  m^v  Min.  31 9 C:  ttoX- 
Xaxou  Kai  dXXoOi  bnXoT,  didp  Kai  dvTaöea.  —  TTüjc  br\  ouv  Xc- 
Y€ic;]  'Wie  denn  meinst  du  das?',  dass  dies  nämlich  ganz  natür- 
lich sei,  worauf  Sokrates  antwortet,  weil  die  Bildungsweisen  der 
Philosophen  und  der  gerichtlichen  Redner  grundverschieden  seien, 
da  jene  durch  die  freie  Müsse,  welche  sie  genössen,  selbst  zu  Freien, 
diese  durch  die  fortwährende  Beschäftigung  in  den  Gerichtshöfen 
und  den  Volksversammlungen  zu  Sklaven  herangebildet  (kivouvcu- 
ouciv  bis  T€8pdq>8ai)  und  dadurch,  wie  es  bis  174A  weiter  heisst, 
an  eine  Denk-  und  Lebensweise  gewöhnt  würden,  bei  der  ihnen  die 
der  Philosophen  ganz  unverständlich  und  lächerlich  erscheinen 
müsse. 

103)  S.  172E:  iLv  £ktöc  ou  pn.Td'ov]  Dass  übrigens  das 
an  sich  wohl  begründete  Gesetz,  bei  der  Sache  zu  bleiben,  von  den 
Rednern  häufig,  und  namentlich,  um  Rührung  und  Mitleid  zu  er- 
regen, tibertreten  wurde,  sehen  wir  aus  Apol.  34  C  (Plato  nahm  daher 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  131 

unter  seine  Gesetze  Legg.  XII  949  B  für  die  gerichtlichen  Sachwalter 
das  Verbot  auf  VrjT€  Uceieicuc  xpuVevov  ^xripoci  \xr\Te  oiktoic 
YuvaiKeioic,  ciXXct  t6  bkuiov  uct*  eikpruiiac  bibdocovra  Kai  inavöd- 
vovra  dei  biaieXciv'),  und  dass  auf  der  andereu  Seite  Sokrates  vou 
der  Bedefreiheit  der  Philosophen  auf  Kosten  der  Sache  keinen 
Gebrauch  gemacht  haben  will,  zeigt  184  A  (vgl.  Weishaupt  S.  26). 
—  o\  bi  Xöyoi  dei  bis  trepl  uiuxrjc  6  bpöuoc]  Sinn:  'Die 
Reden  aber  selbst  haben  zum  Gegenstande  einen,  denselben  strengen 
Rechte  formen  unterworfenen  Mitsklaven  (den  Angeklagten),  gegen- 
über einem,  das  Volk  repräsenürenden  und  eine  Art  Recht  (xivd 
bucrjv)  in  der  Hand  habenden  despotischen  Richter  (während  der 
Philosoph  zum  Gegenstande  seiner  Untersuchung  die  der  Freiheit 
des  Gedankens  angehörende  Idee  und  zum  Richter  die  nach  all- 
gemeinen Gesichtspunkten  entscheidende  und  das  Recht  in  sich  ent- 
haltende Vernunft  hat),  und  bestehen  in  Wettkämpfen  für  und  gegen 
den  Angeklagten,  die,  obwohl  es  sich  oft  um  Leben  und  Tod  des 
selben  handelt,  doch  immer  nur  in  gerader  Linie  auf  das  Ziel  ge- 
richtet sein  dürfen  (während  der  Philosoph  durch  die  ihm  verstattete 
freie  Forschung  nach  allen  Seiten  hin  die  Wahrheit  ermitteln  kann). 

104)  S.173A:  Xöyuj  t€  ewneucai  Kai  £ptuj  xapicacOai] 
Das  erste  scheint  auf  die  Schmeicheleien  zu  gehen,  welche  in  der 
Rede  selbst  gegen  das  durch  die  Richter  vertretene  Volk  ausgesprochen 
wurden,  das  zweite  auf  die  Bereitwilligkeit,  sich  bald  durch  Anklage 
inissliebiger  bald  durch  Verteidigung  beliebter  Persönlichkeiten 
demselben  gefällig  zu  zeigen.  —  Tn.v  Y<*P  aöHr|V  bis  KduTTTOV- 
Tai  Kai  cuTKXÜJVTai]  Der  Grund,  weshalb  der  gerichtliche  Redner 
einen  kleinlichen  und  nicht  geraden  Sinn  hat,  liegt  in  jener 
von  Jugend  an  —  denn  schon  als  Jüngling  widmet  er  sich  dieser 
Laufbahn  —  getragenen  Knechtschaft,  die  ihm  Seelengrösse, 
Gradheit  des  Sinnes  und  damit  die  Freiheit  des  Geistes  genom- 
men hat  Wie  aber  jene  Knechtschaft  dies  bewirkt,  geben  die  beiden 
folgenden  Participialsätze  an,  der  erste  allgemein:  indem  sie  ihn 
zwingt,  krumme  Wege  zu  wandeln;  der  zweite  dies  begründend: 
indem  sie  ihn,  ehe  er  noch  charakterfest  ist,  Gefahren  und  damit 
verbundenen  Befürchtungen  entgegen  wirft  (den  Gefahren  nämlich, 
durch  freie  Aeusserung  seiner  Ueberzeugung  sich  das  Missfallen  des 
Volks  sammt  den  damit  verbundenen  Kränkungen  und  Zurück- 
setzungen zuzuziehen),  und  da  er  nun  seiner  Jugend  wegen  diese 
Gefahren  noch  nicht  auf  die  rechte  und  wahre  Weise  zu  bestehen 
weiss  (dadurch  nämlich,  dass  er  im  Vertrauen  auf  den  endlichen 
Sieg  der  guten  Sache  den  geraden  Weg  nicht  verlässt),  so  wendet 
er  sich  dadurch,  dass  er  gegen  seine  Ueberzeugung  anklagt  und  ver- 
theidigt,  zur  Lüge  und  Ungerechtigkeit,  und  wird  so  an  seinem  inneren 
Menschen  gebeugt  und  gebrochen,  also  cuiKpöc  Kai  ouk  öpBÖC,  ohne 
aö£r|  und  tö  €u6ü  tc  koi  dXeüGepov. 

105)  S.  173B:  toO  fju€T^pou  xopgv]  xopüz  von  jeder 

9* 


Digitized  by  Google 


132 


Hermann  Schmidt: 


zusammengehörenden  Schaar,  wie  Phaedr.  230 C  von  den  zusammen 
singenden  Cikaden,  Legg.  I  64 1 B  von  einer  Schaar  von  Knaben,  die 
zusammen  unterrichtet  werden,  hier  von  den  in  ihren  Principien  und 
Grundanschauungen  übereinstimmenden  Rednern  auf  der  einen  und  den 
Philosophen  auf  der  anderen  Seite,  mit  besonderer  Röcksicht  auf  die 
in  Kostümirung,  Gesang  und  Tanz  mit  einander  wetteifernden  dra- 
matischen Chöre,  Legg.  II  665 E:  o\  TT€p\  vucnc  xop°i  dTUJViZöuevoi. 
VIII  834  E:  äutXAai  xopuuv. 

106)  S.  173C:  Trävu  räp  €Ö  toöto  etprjKac  ff.  und  outc 
fäp  biKacTrjcff.j  Durch  das  erste  fctp  begründet  Theodor  seinen 
Wunsch,  dass  Sokrates,  wie  eben  die  Redner,  so  nun  die  Philosophen 
ausführlicher  charakterisiren  möge,  mit  Hinweisung  auf  die  Wahr- 
heit des  schon  172  D  über  die  grössere  Freiheit  derselben  in  ihren 
Verhandlungen  Gesagte,  durch  das  zweite  diese  Wahrheit  selbst, 
mit  Rücksicht  auf  den  von  Sokrates  gebrauchten  Ausdruck  XOpöc, 
denn  der  Chor  der  Philosophen  unterscheide  sich  gerade  durch  die 
ihm  eigenthümliche  Freiheit  von  dem  der  dramatischen  Dichter, 
indem  diese  in  ihren  Chorgesängen  ebenso  wenig  als  die  Redner  in 
ihren  Reden  ihren  eigenen  Eingebungen  folgen  könnten,  sondern,  wie 
sie,  an  die  herkömmlichen  Formen,  nach  deren  mehr  oder  weniger 
richtigen  Beobachtung  Richter  und  Zuhörer  urtheilten  und  entschieden, 
gebunden  wären,  wahrend  die  Philosophen  sich  davon  ganz  unab- 
hängig wüssten,  weil  sie  eben  nicht  Diener  sondern  Herrn  ihrer 
Reden  seien.  —  MfiX)\iev  bn.,  dbc  £oucev,  £irei  col  ooxei, 
7T€pi  tüjv  KOpumcdwv]  Nur  übe  £oik€V  bezieht  sich  auf  Ttcpi  tüjv 
K0pu<pcuujv,  Inex  cox  fe  bOK€?  aber  nur  darauf,  dass  Theodor  die 
Sache  überhaupt  besprochen  haben  will.  Richtig  daher  Cousin: 
'Parlons-en  donc,  puisque  tu  le  trouves  bon,  mais  de  coryphees 
seulement'. 

107)  S.  173CD:  outoc  b{  ttou  bis  oute  öpüjciv  oötc 
äxououci]  So  hoch  Plato  auch  von  dem  Zwecke  und  der  Aufgabe 
des  Staates  dachte,  betrachtete  er  dennoch,  wie  es  bei  Zeller  II  1 
S.  758  heisst,  'die  Arbeit  des  Menschen  an  sich  selbst  als  seine  erste, 
die  Theilnahme  an  der  Staatsverwaltung  nur  als  eine  abgeleitete  und 
bedingte  Pflicht',  und  wenn  sich  im  allgemeinen  hieraus  schon  die 
sich  scheinbar  widersprechenden  Aeusserungen  in  der  Republik  und 
im  Theätet  über  die  Betheiligung  des  Philosophen  an  der  Staats- 
verwaltung erklären  lassen,  so  besonders,  wieüeberweg  S.  234  und 
Berkusky  S.  83  und  84  bemerken,  dadurch,  dass  es  sich  in  'der 
Republik'  um  die  Verwaltung  des  erst  herzustellenden  besten  oder 
Idealstaates,  im  'Theätet'  aber  um  die  des  empirisch  gegebenen  handelt, 
im  letzteren  aber,  dem  gewöhnlichen  Staate,  auch  'die  Republik' 
(VI  496)  dem  Philosophen  ganz  dieselbe  Lebensweise,  wie  der  Theätet, 
nur  mit  noch  schärferen  Worten  vorschreibt. 

108)  S.  173E:  f\  bt  ötdvotct,  Tautet  travia  r)tn,caM^vrl 
cuticpä  Kai  ovbtv,  an^dcaca  TravTaxr)  <p^p€tai]  Die  beiden 


)igitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  133 


Participift  stehen  im  Causal Verhältnisse  zu  einander:  'sein  Geist  aber, 
der  das  alles  verschmäht,  weil  es  ihm  geriugfügig  und  als  ein  Nichts 
erscheint'.  Müller.  Ueber  cjiiKpd  Kai  ovblv  bemerkt  St  all  bäum, 
mit  Hinweisung  auf  Fritzsches  Quaestiones  Lucian.  p.  11,  zu  Apol. 
23  A:  fIn  his  (dXiYOU  tivöc  d£ia  icrx  Kai  oubevöc)  jca\  ante  oubevöc 
äuget  atque  eorrigit  verba  öXiyou  Tivöc  hoc  sensu:  et  vero  s.  immo 
nullius  pretii'.  Vgl.  176B:  ivo  nr\  Kaxöc  Kai  Tva  dxaGoc  boidj 
€ivai.  —  Kai  Tiäcav  TrdvTn.  roikiv  dpeuvuun^vrj  tüjv  övtwv 
kdciou  öXou|  'und  indem  er  (der  Geist)  nach  allen  Seiten  hin 
das  gesammte  Wesen  eines  jeden  Gegenstandes  als  eines  Ganzen  er- 
forscht'. Den  Sinn  von  ^Kdcrou  ÖXou  giebt  Buttmann  bei  Heindorf. 
—  cic  tüjv  dxTÜc  oubfcv  auiriv  cuYKaöieica]  Nah  ist  uns  die 
offen  vor  utis  liegende  äussere  Erscheinung,  fern  der  tief  im  Inneren 
der  Dinge  verborgene  Begriff.  Der  Himmel  daher  so  gut  mit  seinen 
leuchtenden  Körpern  als  die  Erde  mit  ihren  mannigfaltigen  Gebilden 
in  der  Natur  und  in  der  Menschen  weit  sind  uns  nahe  und  ferne  zu- 
gleich, je  nachdem  wir  die  eine  oder  die  andere  Seite"  von  ihnen  ins 
Auge  fassen. 

109)  S.  174AB:  TTüjc  TOÖTO  Xc^ycic,  üj  C.  bis  TrpdYnaT* 
f-X^i  biepeuvujfievoc]  Dass  die  Schwierigkeit  des  Verständnisses 
für  Theodor  in  dem  Gegensatze  lag,  in  den  das  als  ein  Ganzes  oder 
begrifflich  Gedachte  (tüjV'Övtujv  e^KdcTOU  ÖXou)  zu  dem  nahe  Liegen- 
den gesetzt  war,  zeigt  die  Antwort  des  Sokrates:  wie  man  den  Thaies 
ausgelacht  habe,  weil  er  nach  den  Sternen  blickte  und  darüber  in 
den  vor  ihm  sich  befindlichen  Brunnen  fiel,  so  lache  man  Uberhaupt 
die  Philosophen  aus,  weil  sie  sich  nicht  um  das  deu  Sinnen  Wahr- 
nehmbare, auf  der  Oberfläche  Liegende  und  deshalb  Nahe,  sondern 
nur  um  das  dem  denkenden  Geiste  Erkennbare,  tief  Verborgene  und 
deshalb  uns  fern  Liegende  kümmerten.  —  Wie  hier  übrigens  Plato,  so 
nimmt  nach  ihm  auch  der  Cyniker  Diogenes  Bücksicht  auf  die  von 
Thaies  erzählte  Anekdote,  wenn  es  von  ihm  bei  Diogenes  L.  VI  1, 
§27  und  28  heisst:  iOaviialt  .  . .  toüc  fjaOruiariKOÜc  dnoßXeTTeiv 
ixiv  TTpdc  töv  fjXiov  Kai  tt)V  ceXrjvnv,  Ta  b*  ev  ttoci  TTpayuaTa  -rrap- 
opav,  beide  aber  im  entgegengesetzten  Sinne,  Diogenes  in  dem  ur- 
sprünglich gemeinten:  um  das  Thun  der  uns  zunächst  liegenden  Dinge 
höher  zu  stellen  als  das  Wissen  der  entlegenen  (Diog.  L.  I  1,  §  34), 
Plato  in  dem  tieferen:  um  dem  philosophischen  Forschen  nach  dem 
fem  Liegenden  den  Vorzug  zu  geben  vor  dem  weltmännischen  Thun 
des  nahe  Gelegenen.  —  Tip  Y<ip  övti  töv  toioütov  bis  TrpaY- 
|iaT'  !x*i  bupcuvwjuvoc]  Man  darf  bei  dem  hier  ausgedrückten, 
etwas  schroff  klingenden  Gedanken  nicht  vergessen,  dass  nur  von 
dem  Philosophen  als  solchem  die  Rede  ist.  Dieser  interessirt  sich 
für  den  Menschen  zunächst  nur  als  Gattungsbegriff,  während  er  als 
Mensch  zugleich  ein  Herz  für  den  Einzelnen  hat.  Vgl.  Rep.  VI  ÖOOB: 
Oube  Ydp  ttou  cxoXf]  Tip  T€  üjc  dXrjOujc  npöc  toic  ouci  tt|V  bidvoiav 
£xovti  KdTU)  ßXeTieiv  de  dvOpumiuv  TTpatnaTeiac. 


Digitized  by  Google 


134 


Hermann  Schmidt: 


110)  S.  174B— D:  ToiTaproi  bis  Xrjpujbric  boK€i  etvai] 
Sinn:  'Wie  daher  im  öffentlichen  Leben,  so  wird  auch  im  Privat- 
leben der  Philosoph  verspottet,  weil  der  Massstab,  den  er  an  die 
Beurtheiiung  der  Menschen  legt,  ein  ganz  anderer  ist  als  der  der 
übrigen  und  er  nicht  in  ihren  Tadel  und  noch  viel  weniger  in  ihr 
Lob  einstimmen  kann,  sondern  durch  dieses  nun  auch  seinerseits  zum 
Lachen  über  die  Albernheit  dessen,,  was  er  hört,  veranlasst  wird'. 

—  Dem  sprichwörtlich  gewordenen  bildlichen  Ausdrucke  'eic  (pp^axa 
^TriTrrurv'  wird  zur  Erklärung  noch  tc  Kai  iräcav  aTTOpiav  hinzu- 
gefügt, wie  Phaed.  69  B:  dpeifj  ävbpcmobifjbnc  durch  Te  Kai  oub£v 
uyi£c  oub'  äXnGfcc  Z%o\)ca  erklärt  wird.  —  Kai  f\  dcxnMOCÜvn 
beivr),  böHav  äßeXxepiac  Trapexou^vn.]  'Und  sein  gewaltiges 
Ungeschick  (sc.  irapex^i  YAuuTa),  da  es  ihm  den  Anschein  der 
Dummheit  giebt'.  —  D:  Zv  T€  xoic  dTtaivoiC  Kai  Taic  tuiv 
öXXwv  neTO^O^xiaic]  Wie  hier  die  frraivoi  näher  durch  M*T<*- 
Xauxiat  charakterisirt  werden  'bei  den  Lobeserhebungen  und  den 
(dabei  vorkommenden)  hochtrabenden  Reden  der  anderen',  so  hätte 
dem  entsprechend  auch  vorher  gesagt  werden  können:  Iv  T€  Top 
ujöyoic  Kai  TaTc  t&v  äXXujv  Xoibopiaic.  —  ou  TTpocTTOirjTUJC 
dXXdTUJÖVTlTeXüJV]  Da  der  Philosoph  in  jeder  Hinsicht  wahr 
ist,  so  ist  auch  sein  Lachen  ein  aus  dem  Herzen  kommendes  und 
sich  unverstellt  und  kräftig  kundgebendes.  In  der  feineren  Gesell- 
schaft wird  das  aber  für  Mangel  an  Bildung  und  für  albern  (Xr|- 
pwbec)  gehalten. 

111)  S.  174D— 175B:  «rOpavvöv  T€  räp  bis  t&  b'  dv 
ttociv  äYVOÜJV  T€  Kai  Iv  ^koctoic  äTTOpwv]  Es  sind  nämlich 
besonders  drei  Gegenstände,  die  von  der  Menge  angestaunt  und  be- 
wundert, von  dem  Philosophen  dagegen  verachtet  und  belacht  werden : 

I.  Die  unumschränkte,  mit  Rohheit  verbundene  Gewalt 
der  Grossen  und  Mächtigen.  —  174E:  TT€pi߀ßXrHi€VOv.  Der 
Philosoph  kennt  aus  seinem  Homer  die  Könige  als  die  'Hirten  der 
Völker'.  Indem  er  nun  die  Macht  und  Herrlichkeit  der  Tyrannen 
und  Könige  seiner  Zeit  von  einem  Redner  preisen  hört,  malt  er  sich 
jenes  Bild  von  ihnen  weiter  aus  und  sieht,  wie  der  so  erhaben  ge- 
schilderte Völkerhirt  gleich  einem  Kuhhirten  recht  tapfer  auf  seine 
Herde  losmelkt,  wie  er  es  ferner  mit  Menschen  zu  thun  hat,  die 
unlenksamer  und  dabei  hinterlistiger  als  Kühe  und  Schafe  sind  und 
daher  fortwährend  seiner  Aufsicht  bedürfen,  wie  er  selbst  endlich 
deshalb  aus  Mangel  an  Müsse  und  auf  einem  mit  Mauern  umgebenen 
Berge  einsam  thronend,  so  roh  und  wild  wie  seine  Völkerherde  wird. 

—  E:  cr|KÖv  iv  öpet  tö  Teixoc  TrcpißeßXrjM^vov]  'Nachdem 
er  sich,  wie  eine  Hürde  auf  dem  Berge,  seine  Burg  um  sich  herum 
aufgebaut  hat'.  Vgl.  Symp.  216 D:  touto  (tö  cxfjfia)  Y&P  outoc 
IHuj8€V  TTepißdßXryrai.  Hinzugefügt  aber  sind  diese  Worte  nicht  nur, 
um  überhaupt  die  lächerliche  Situation  eines  solchen  Tyrannen  zu 
bezeichnen,  sondern  auch,  um  als  zweiten  Grund  seines  Mangels  an 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  135 


Bildung  seine  Abgeschlossenheit  von  dem  Verkehr  mit  Menschen 
anzudeuten. 

II.  Der  Ländereienbesitz  ferner,  den  man  so  hoch  anschlägt, 
erscheint  dem  Philosophen  sehr  winzig  im  Vergleich  mit  der  Aus- 
dehnung der  ganzen  Erde,  auf  die  er  sein  Augenmerk  zu  richten 
pflegt  —  E:  tt)V  Tnv  ßXeraiv.  Man  erinnert  sich  hierbei  an  die 
Anekdote,  wie  Sokrates  den  Alcibiades  von  seiner  Grossthuerei  mit 
seinem  Gütercomplex  dadurch  heilt,  dass  er  ihm  eine,  die  ganze  Erde 
darstellende  Karte  vorlegt  und  ihn  auf  dieser  vergebens  seine  Güter 
suchen  lässt. 

III.  Wenn  endlich  einer  hinsichtlich  seiner  Abstammung 
stolz  darauf  ist,  dass  er  die  sieben,  zu  dem  Ansprüche  auf  hohe  Ehre 
berechtigenden  vornehmen  und  reichen  Ahnen  nachweisen  kann,  so 
h&lt  der  Philosoph  es  für  eine  grosse  Beschränktheit  des  Geistes, 
nicht  einzusehen,  dass  am  Ende  ja  jeder  ohne  Ausnahme  unter  seinen 
unendlich  vielen  Vorfahren  eben  so  wohl  reiche  als  arme  und  vornehme 
als  geringe  haben  wird.  Und  führt  einer  seinen  Stammbaum,  um  an 
der  Spitze  desselben  einen  Heros,  wie  etwa  den  Herkules,  zu  haben, 
bis  zum  25.  Ahnen  zurück,  so  scheint  ihm  dies  zunächst  einen  ganz 
absonderlichen  Kleinlichkeitssinn  zu  verrathen  und  überdies  eine 
grosse  Kurzsichtigkeit,  wenn  der  so  aufgeblasene  Thor  es  sich  nicht 
einmal  vorzurechnen  vermag,  dass  auch  die  längste  Ahnenreihe  von 
Herkules  und  seinem  Vater  Amphitryon  an  aufwärts  in  einen  sehr 
unbedeutenden  Urahn  auslaufen  kann  —  175B:  dTraXXdiTeiv. 

Aus  allen  diesen  Gründen  also  wird  der  Philosoph  von  der 
Menge  verspottet  und  verlacht,  als  ein  hochmüthig  nach  oben  sehen- 
der, darüber  das  vor  den  Füssen  Liegende  nicht  kennender  und  des- 
halb in  allen  Dingen  sich  ungeschickt  zeigender  Sonderling  —  Iv 
^köictoic  dnopuiv. 

112)  S.  175B — D:  "Oiav  bi  Ye  bis  xpaqpcTav  äTraciv] 
Wie  aber  der  Philosoph,  wenn  er  sich  in  die  Sphäre  des  gewöhn- 
lichen Lebens  herab  lässt,  wegen  seiner  Unbekann tschaft  mit  dem 
hier  herrschenden  Tone  und  Geiste  als  albern  und  unwissend  ver- 
lacht wird,  so  widerfahrt  dasselbe  dem  Weltmanne,  wenn  er  sich 
einmal  durch  jenen  bestimmen  lässt,  sich  in  jene  höhere  Region  zu 
versteigen,  wo  nicht  alltägliche  Vorgänge  oder  rhetorisch  zu  be- 
handelnde Fragen,  sondern  Dialektik  fordernde  Begriffsbestimmungen 
der  Gegenstand  der  Gespräche  sind.  Und  er  hat  in  der  That  Ursache, 
sich  dessen  zu  schämen,  da  er  nicht  von  Sklaven  und  Sklaven  gleichen 
Ungebildeten  verlacht  wird,  sondern  von  Männern,  welche  sich  die 
eines  freien  Mannes  würdige  Bildung  erworben  haben.  —  B:  Tivct 
auTÖc]  Dem  Tiva  wird  mit  Nachdruck  cturdc  er,  der  Philosoph 
im  Sinne  des  Pythagoreischen  auTÖC  &pa  entgegengesetzt,  und  das 
folgende  cujtw  bedeutet  cihm  folgend,  ihm  zu  Liebe,  zu  Gefallen'. 
Ganz  passend  Cousin:  cet  que  celui-ci  consent  a  passer  de  ces  que- 
stions'.  —  D:  IXiyyiwv  xe  äito  uuirjXoö  Kpenacöeic  Kai 


Digitized  by  Google 


136 


II  ermann  Schmidt: 


ßXeTTiuv  neTewpoc  ävwGev  uttö  drjöeiac  dbrmovuiv  T€  Kai 
äTTopuiv  Kai  ßapßapiZüüv]  Von  den  6  Participien  gehören  die 
3  ersten  dem  sieh  an  "Otoiv  bl  f  i  nva  auröc  dXKUcr)  ävuj  an- 
schliessenden Bilde,  die  3  letzten  der  durch  das  Bild  veranschau- 
lichten Sache  an,  und  von  den  3  ersten  enthalten  wieder  Kpeuacöeic 
und  ßXeiTUJV  neTeuupoc  dvujOev  die  Begründung  von  IXiyyiuiv.  Die 
Worte  utt*  drjöeiac  aber,  wie  sie  in  der  Mitte  der  beiden  Participial- 
gruppen  gestellt  sind,  so  sind  sie  auch  dem  Sinne  nach  auf  beide  zu 
beziehen:  'Wie  dem  Bewohner  der  Ebene  der  Blick  von  einer  steilen 
Höhe  in  die  Tiefe  eines  Abgrundes,  so  ist  dem  Weltmenschen  der 
Blick  von  der  Höhe  des  philosophischen  Standpunktes  in  die  Tiefe 
(das  Innere)  der  Dinge  etwas  Ungewohntes  und  veranlasst  jenem 
Schwindel,  diesem  Verlegenheit*.  —  ßapßaptäujv]  'indem  er  sich 
so  ungeschickt  und  unverständlich  wie  ein  griechisch  redender  Aus- 
länder ausdrückt'.  Da  dies  aber  vorzugsweise  in  Griechenland  ein- 
geführte Sklaven  waren,  so  ist  das  Wort,  wie  Heindorf  bemerkt, 
um  so  geeigneter  zur  Bezeichnung  der  sklavisch  gesinnten  Seele  des 
Weltmanns. 

113)  S.  175D — 176A:  outoc  bf)  ^Kaxepou  Tpoiroc  bis 
ßiov  dXr|9rj]  Sinn:  fDas  nämlich  ist  eben  der  Unterschied  beider: 
der  Philosoph,  in  freier  Müsse  gross  geworden,  versteht  sich  nicht 
auf  Sklavengeschafte,  und  wie  er  nicht  als  Bedienter  für  seinen 
Herrn  den  Reisesack  packen  noch  als  Koch  die  Speisen  schmackhaft 
bereiten  kann,  so  vermag  er  auch  nicht  Beden  zu  halten,  durch  die 
er,  andere  lobend  oder  tadelnd ,  der  Menge  nach  dem  Munde  redet. 
Der  Weltmann  dagegen  ist  in  allen  äusserlichen  Dingen  gewandt, 
hat  aber  keine  Ahnung  von  jener  höheren,  nur  in  einer  reinen  und 
freien  Atmosphäre  gedeihenden  Bildung,  und  wie  ihm  schon  im  ge- 
wöhnlichen Leben  der  Schönheitssinn  fehlt,  der  z.  B.  zu  einem  ge- 
schmackvollen Umwerfen  des  Mantels  nöthig  ist,  so  versteht  er  auch 
die  eigentliche  Musik  der  Sprache  nicht  und  weiss  in  ihr  nicht  jene 
Akkorde  anzuschlagen,  in  denen  man  nicht  das  Scheinleben,  wie  es 
uns  auf  den  Strassen  und  in  den  Häusern  entgegentritt,  sondern  das 
wahre  Leben,  wie  es  die  seligen  Menschen  und  Götter  führen,  be- 
singt, d.  h.  er  versteht  es  nicht,  in  jene  philosophischen  Gespräche 
und  Untersuchungen  einzugehn,  deren  letztes  und  höchstes  Ziel  die 
Anschauung  und  Verherrlichung  Gottes  ist. 

114)  S.  176A— C:  €1  irdviac,  w  C,  bis  kokio  dvapvric] 
Theodors  Bemerkung,  dass,  wenn  alle  Menschen  so  dächten,  mehr 
Friede  und  weniger  Uebel  in  der  Welt  sein  würde,  giebt  dem  Sokrates 
Veranlassung,  sich  zu  der  höchsten  Idee  des  Philosophen  oder  des 
wahren  Weisen  zu  erheben  und  zu  erklären:  da  unter  den  Menschen 
das  Uebel,  als  Gegensatz  des  Guten,  noth wendig,  bei  Gott  aber  un- 
möglich sei,  so  müsse  man  zu  diesem  fliehn,  das  beisse,  ihm  ähnlich 
zu  werden  suchen.  Das  Ziel  dieses  Strebens  ist  aber  Gerechtigkeit 
und  Frömmigkeit,  verbunden  mit  Erkenn tniss  (Phaed.  69 B.  Vgl. 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet.  137 


Paulus  an  die  Kolosser  1,  10:  tv  ixavii  tpxuj  äxaGw  xapTrocpopoöv- 
xec  Kai  au£avou€voi  eic  xrjv  dmYVUJCiv  xoö  8€Oö).  Denn  das  Ideal 
der  Gerechtigkeit  ist  Gott,  ihn  zu  erkennen  also  die  nothwendige 
Bedingung  zur  Gewinnung  wahrer  Weisheit  und  wahrer  Gerechtig- 
keit oder  Tugend.  —  A:  uirevavxiov  täp  bis  II  ävaricnc] 
Das  uralte  Problem  von  der  Entstehung  des  üebels  in  der  Welt  be- 
rührt Plato  an  verschiedenen  Stellen  des  Timäus,  weiss  aber  darüber 
nur  die  wenig  befriedigende  und  mit  seiner  eigenen  Grundansicht 
von  Gott  als  dem  Verwirklicher  der  Idee  des  Guten  im  Widerspruch 
stehende  Antwort  zu  geben,  dass  bei  der  Weltbildung  neben  der 
Vernunft  die  Naturnotwendigkeit  (f]  ävaYKnJ  mitgewirkt  habe 
(48  A:  ueyrru^vr}  xdp  oöv  f)  xoöbe  xoö  köcuou  xtvecic  II  ävdYKnc 
X€  Kai  vou  cucxdceaic  drewrieri)  und  die  Welt  des  wahren  Seins 
mit  allem  damit  verbundenen  Guten  aus  jener,  die  Sinnenwelt  aber 
bammt  allem  ihr  anhaftenden  üebel  aus  dieser  hervorgegangen  sei 
(68 E£),  ein  Dualismus,  den  Plato  durch  Annahme  eines  Mittel- 
gliedes, der  Weltseele,  vergebens  zu  überwinden  versucht  hat  (Zeller 
n  1,  S.  626 ff.  3.  Aufl.,  2.  S.  474 ff.).  Die  ÖMOiwcic  GeÜJ  daher,  die 
sich  hieran  knüpft,  unterscheidet  sich  von  der  christlichen  dadurch, 
dass  jene  die  Gewinnung  der  von  der  Menschheit  vorher  noch  nicht 
besessenen,  diese  die  Wiedergewinnung  der  von  ihr  verlorenen  Gott- 
ähnlichkeit ist. 

115)  8.  176C—D:  a\  b'  äXXai  beivöxniec  bis  dXXd 
flv  äbüvaxov  dK<puY€iv]  'Was  aber  sonst  noch  als  Tüchtigkeit 
und  Weisheit  gelten  will,  das  ist  in  den  höheren  politischen  Sphären 
ein  nur  auf  Schein  und  Ehre,  in  den  Hantierungen  des  bürger- 
lichen Lebens  ein  nur  auf  Lohn  und  Gewinn  berechnetes  Streben. 
Beiden  also  fehlt  der  Sinn  für  die  Idee  der  Gerechtigkeit,  und  man 
thut  daher  am  besten,  ihnen,  auch  wenn  sie  vielleicht  Tüchtiges 
zu  leisten  scheinen,  doch  überall  keine  Tüchtigkeit  zuzuerkennen; 
denn  sonst  rühmen  sie  sich  noch  ihrer  Schmach  und  halten  sich 
keineswegs  für  Thoren  und  Taugenichtse,  sondern  glauben  so  zu 
leben  und  zu  handeln,  wie  die  handeln  und  leben  müssen,  denen  es 
im  Staate  wohl  gehen  soll.  Man  muss  ihnen  dagegen  die  Wahrheit 
sagen:  dass  sie  gerade  um  so  grössere  Thoren  sind,  weil  sie  es  nicht 
zu  sein  glanben.  Sie  sind  es  nämlich,  weil  sie  die  Strafe,  welche 
die  Ungerechtigkeit  mit  sich  führt,  gar  nicht  kennen;  denn  sie  kennen 
als  Strafe  nur  körperliche  Züchtigung  und  Tod,  vor  der  sie  sich 
durch  ihre  Schlauheit  meistentheils  zu  schützen  wissen,  nicht  aber 
die,  welcher  kein  Ungerechter  entfliehen  kann'.  —  Plato  unter- 
scheidet also  drei  Beschäftigungen,  die  denkende  des  Philosophen, 
die  handelnde  des  politischen  Redners  oder  des  Staatsmannes  und 
die  sich  im  Arbeiten  für  Brod  und  Geld  abmühende  des  Gewerbe- 
treibenden; die  Wirkungsstätten  derselben  sind  die  Welt  des  Ge- 
dankens, der  Staat,  die  Werkstätte.  Zu  vergleichen  ist  Aristoteles 
(Eth.  ad  End.  I  4,  ed.  Bekk.  II  p.  1215),  der  zuerst  die  drei  Dinge 


Digitized  by  Google 


138 


Hermann  Schmidt: 


nennt,  welche  die  Menschen  für  die  höchsten  Güter  des  Lebens  halten: 
praktische  Tüchtigkeit,  Denkkraft  und  Genuss  (dpexr|,  cppövncic, 
fjbovnX  und  dann  fortfährt:  xpeic  öpuuiev  Kai  ßtouc  övxac,  oöc  01 
en*  eHouaac  xuxxdvovxec  (die,  welchen  die  Freiheit  oder  Möglich- 
keit dazu  gegeben  ist)  TTpoatpoövrai  ZrjV  änwrec,  ttoXixiköv,  <piX6- 
coqpov,  dtToXaucTtKÖv  xouxuuv  xdp  ö  uiv  qpiXöcoqpoc  ßouXexai  irepi 
<ppövnav  eivai  Kai  xrjv  Otujpiav  tt|v  trepi  xf|v  dXrjOeiav,  ö  be  rcoXi- 
tiköc  7T€pi  Tdc  Trpd£eic  xdc  KaXdc  (auxai  b*  ddv  a\  drcö  xf}c  dpc- 
xf|c),  ö  b'  diroXaucTiKÖc  Trepi  xdc  fibovdc  Tdc  cujiiariKdc.  —  dxdX- 
Xovxai  xdp  Tiji  öv€ib€ij  Vgl.  Paul,  an  die  Philipper  3,  19: 
üjv  6  Oedc  fj  xoiXia  Kai  fi  böEa  Iv  xrj  aicxuvrj  auxüjv. 

116)  S.  176E— 177B:  TTapabciYHdxuJV,  uj  cpiXc  bis  nr\- 
bev  boK€iv  biacp^peiv]  'Diese  Strafe  besteht  darin,  dass  sie, 
nachdem  sie  von  den  beiden  Vorbildern,  die  ihnen  zur  Nachahmung 
des  einen  und  zur  Warnung  vor  dem  andern  hingestellt  sind:  dem 
göttlichen  des  höchsten  Glückes  und  dem  ungöttlichen  des  höchsten 
Elends ,  sich  in  ihrem  Unverstände  dem  letzteren  ähnlich  gemacht 
haben,  nun  auch  ein  dem  entsprechendes  Leben  führen.  Sagen  wir 
ihnen  aber  dann,  dass  sie,  wenn  sie  sich  nicht  frei  machen  von 
dem,  worin  sie  ihre  Tüchtigkeit  suchen,  nach  dem  Tode  nicht  zu  dem 
von  allem  Uebel  freien  Orte  der  Seligen  gelangen,  hier  auf  Erden 
aber  als  Schlechte  zum  Zusammenleben  mit  dem  Schlechten  ver- 
urtheilt  sind,  so  werden  sie  zwar  in  ihrer  vermeintlichen  Klugheit 
nicht  darauf  hören,  aber  doch  in  Lagen  kommen,  in  denen  ihnen  die 
Wahrheit  davon  fühlbar  wird;  denn  wenn  sie  sich  einmal  zu  einem 
wissenschaftlichen  Gespräche  verstehn,  werden  sie  bald  merken,  wie 
gehaltlos  ihre  Rhetorik  ist  und  dass  sie  sich  in  nichts  von  Kindern 
unterscheiden'.  —  E:  TTapabeiTMdxuJv]  Das  Nähere  über  die 
beiden  Vorbilder  geben  die  von  Ribbing  I  S.  316,  Anm.  645  an- 
geführten Stellen,  namentlich  Rep.  V  472 C:  TTapabeiYMcrroc  dpa 
£v€K<x  c^nToöuev  auxd  tc  biKaiocuvnv  olöv  dcxi,  Kai  dvbpa  xöv 
xcX&jjc  biKaiov  ei  t^voito  Kai  oloc  &v  eTr)  tcvö^voc,  xai  dbiKiav 
au  Kai  töv  dbiKuOxaxov,  iva  eic  diceivouc  diToßXeTTovxec,  otoi  öv 
rjiLUV  <paivujvrai  eübaipoviac  xe  xr^pi  Kai  xoö  dvavxiou,  dvaYKa- 
EuuntÖa  Kai '  Trcpl  f^üjv  auxuiv  öpoXortiv,  öc  öv  dKtivoic  ö  xi 
ö^oiöxaxoc  rj,  xf|V  €K6ivoic  noipav  ö^oioxdxrjv  fe'Eeiv.  Es  sind  also 
jene  beiden  Vorbilder  oder,  wie  Ribbing  sie  nennt,  Strebeziele, 
nach  der  einen  Seite  hin  die  Idee  der  Gerechtigkeit  und  der  ihr  am 
nächsten  kommende  unter  den  Menschen,  d.  h.  der  Weise,  nach  der 
anderen  der  Begriff  der  Ungerechtigkeit  und  der  ihm  am  nächsten 
stehende  unter  den  Menschen,  d.  h.  der  Weltmann.  —  oux  öpüJV- 
xec  öxi  oüxuic  €X€i]  Sie  sehen  nicht,  dass  der  dem  göttlichen 
Vorbilde  nachstrebende  Gerechte,  wenn  er  äusserlich  auch  unglück- 
lich zu  sein  scheint,  innerlich  doch  immer  glücklich,  und  der  von 
jenem  Vorbilde  abweichende  Ungerechte,  so  glücklich  er  auch  äusser- 
lich erscheinen  mag,  doch  in  seinem  Herzen  unglücklich  ist  Vgl. 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  139 


Gorg.  527  D:  oubfcv  y«P  &€ivdv  Treieei,  läv  tuj  övti  fjc  koXöc 
xa-faGöc,  äcKÜJV  äp€Trjv,  and  das  Triumphlied,  das  der  Apostel 
2.  Cor.  6  dem  in  allem  Unglück  doch  sich  glücklich  und  selig  fühlen- 
den Christen  singt.  —  177A:  Tfjv  ctUTOic  önoiÖTrjro  ir\c 
b\ayvjft)c]  Wörtlich  cdie  Lebensartähnlichkeit  mit  ihnen  selbst', 
d.  h.  die  ihnen  selbst,  ihrem  eigenen  Innern  entsprechende  Lebens- 
art, also,  wie  Heindorf  sagt,  =  ttjv  ciutoic  öuoiav  biayurfTiv 
tou  ßiou.  —  kcikoi  KaKOic  cuvövtcc]  'Wie  sieüebles  thun,  so 
mit  Uebeln  behaftet'.  Die  Eigenschaften,  die  man  selbst  hat  oder 
ein  anderer,  mit  dem  man  umgeht,  die  Zustände,  in  denen  man  sich 
befindet,  die  Gegenstände,  mit  denen  man  sich  beschäftigt,  werden, 
im  Dativ  mit  cuvtivcu,  als  Personen  angesehen,  mit  denen  man  ver- 
kehrt. So  cuvcivai  dp€Tfj,  Kavcia,  7TOVT|poTc  fjOeci  KaKuiv  ävGpui- 
ttujv  Legg.  II  656 B,  ocfyiaa  ibid.  VII  791 B,  f|bovaic  und  Xüttouc 
Rep.  IX  586B,  tuj  cüjuari  Phaed.  81 B,  ttJ  <piXoco<pia  Rep.  VI 
495C,  Tf)  comia  Hipp.  Maj.  283C.  —  Kai  TtavTCtTraciv]  üeber 
die  steigernde  Bedeutung  von  Km  s.  zu  148 C.  —  t&ia]  'Im  Zwie- 
gespräche'; denn  bei  einer  Rede  vor  einem  grösseren  Publicum  tritt 
die  Schärfe  der  Logik  hinter  dem  Pompe  der  Rhetorik  zurück,  und 
es  fehlt  der  mit  Gründen  und  Gegengründen  geführte  Kampf  der 
Dialektik.  —  B:  ouk  äp^CKOuciv  auxol  auToic]  üeber  den 
unbehaglichen  Zustand,  in  dem  sich  der  Wahrheit  gegenüber  die 
Seele  dessen  befindet,  der  nur  das  sinnlich  Wahrnehmbare,  nicht  das 
nur  mit  dem  Geiste  Fassbare  für  wahr  hält,  heisst  es  Phaed.  81 B: 
toüto  bk  (tö  vonjov  kou  cpiXocotpia  mpexöv)  eleicyevn.  mceiv  Te 
Kai  Tp^eiv  Kai  <peÜY€iv. 

117)  S.  177C:  *tti  bk  xä  ^HTTpocOev  TwMev]  Das  be  ent- 
spricht dem  }iiv  nach  Tiepi,  denn  el  bk  urj  ist  nur  ein  zur  Formel 
gewordener  Zwischensatz  'anderenfalls,  widrigenfalls,  sonst'.  Vgl. 
Schanz  in  Fleckeisens  Jahrb.  1870  S.  233.  —  rd  TOiaÖTa]  'Der- 
artiges', d.  h.  zusammenhängende  und  mehr  im  populären  Tone  ge- 
haltene Vorträge,  im  Gegensatze  zu  den  dialektischen  Besprechungen, 
an  die  Theodor  schon  146 B  erklärt  hatte  nicht  gewöhnt  zu  sein. 
Vgl.  oben  'die  Personen  des  Dialogs'  S.  82.  Kaum  bedarf  es  übrigens 
der  Hinweisung  auf  die  in  dieser  Episode,  wenn  auch  nicht  bestimmt 
ausgesprochene,  doch  überall  sich  deutlich  genug  kund  gebende  Ideen- 
lehre. Vgl.  Schaarschmidt  'die  Sammlung  der  Platonischen  Schrif- 
ten' S.  267,  und  über  den  Kern  und  die  Grundanschauung  der  Episode 
Michelis  S.  173. 

118)  S.  177 D:  gwcTTCp  öv  K^rjrai]  'so  lange  es  als  Gesetz 
besteht'.  Dem  Sinne  nach  gleichbedeutend  mit  dem,  was  172B 
hiess  öcov  öv  boKrj  xpövov,  denn  was  der  Staat,  weil  es  ihm  ge- 
recht erschienen  ist,  zum  Gesetz  erhoben  hat,  das  bleibt  so  lange 
eben  Gesetz,  als  es  ihm  gerecht  erscheint.  —  oub^va  ävbpetov 
£6*  oötujc  eTvai]  'dass  noch  keiner  so  muthig  war',  d.  h.  den 
Ifnth  zu  der  Consequenz  hatte,  jenen  Satz  des  Protagoras  auch  auf 


Digitized  by  Google 


140 


Hermann  Schmidt 


das  Nützliche  anzuwenden.  —  öxi  Kai  &  dv  uxpeXijia  oir|Ö€ica 
ttöXic  £auxrj  G^xai,  Kai  gen  tocoötov  xpovov  öcov  av 
Kdrjxai  ujqpeXijia]  Das  erste  Kai  hebt  wcpe'Xina  gegen  das  vorauf- 
gegangene ev  Toic  dXXoic,  das  zweite  ecxi  gegen  olrjGeica  hervor: 
Mass  auch  das  Nützliche,  was  sich  ein  Staat,  weil  er  66  dafür 
gehalten,  zum  Gesetze  gemacht  hat,  nun  auch,  so  lange  es  als  Ge- 
setz bestehe,  nützlich  sei'.  —  irXnv  €i  Tic  xö  övou.a  Xetoi] 
Sinn:  'es  sei  denn  dass  jemand  der  Consequenzmacherei  wegen  nur 
das  Wort  'nützlich'  braucht,  ohne  sich  um  die  Sache  zu  kümmern'. 

119)  S.  177E:  Mrj  räp  XeY€Tuu  xö  övojia,  äXXd  xö 
Trpdxua  ö  dvoyaZönevov  Gewpeixai]  Wie  oben  B:  Oibd  xoi, 
üj  exaipe  (Krit.  Common t.  Nr.  158),  so  bezieht  sich  hier  das  aus 
den  3  besten  Codd.  seit  Hermann  mit  Recht  aufgenommene  tdp 
auf  die  B  es  tätig  ungs  worte  Theodors,  also:  'Gewiss'  —  'Jawohl 
gewiss;  denn  nicht  das  Wort  nur  inuss  er  aussprechen,  sondern  mit 
diesem  zugleich  die  Sache,  die  als  eine  damit  benannte  erörtert 
wird'.  Ueber  die  Bedeutung  des  Imperativs,  nicht  sowohl  einen  von 
einer  Person  ausgehenden  Befehl  als  eine  in  der  Sache  selbst  liegende 
Pflicht  auszusprechen  s.  Matth.  Ausf.  Gr.  §  511.  5.  a.  —  *AXX*  6 
dv  xouxo  övojidEr]  IV. |  Nachdem  der  Satz  des  Protagoras,  dass 
einer  so  weise  als  der  andere  sei,  169  ff.  formal  widerlegt  ist,  wider- 
legt ihn  nun  Sokrates  auf  einem  realen  Gebiete.  Vgl.  Susemihl 
S.  187. 

120)  S.  178A:  "€xi  xoivuv  evGdvbe  bis  öpGüJC  dv  Xe- 
Yoiut  v]  Wie  wichtig  dies  von  der  Zukunft  entlehnte  Argument  für 
den  Begriff  des  Wissens  sei,  zeigt  Peipers  S.  495 — 498. 

121)  S.  178B:  oubcvöc  öxou  ou  xüjv  xoiouxuiv.  Falsch 
Deuschle:  'und  jeder  Qualität'  statt  'und  jeder  derartigen  Quali- 
tät', denn  nur  von  den  sinnlichen  Wahrnehmungen  und  Empfindungen 
ist  die  Rede.  —  cxwv  vdp  auxtiuv  xö  Kpixripiov  dv  auxw, 
oia  TTdcxti  xoiaöxa  oiöutvoc,  dXriGfj  xe  oiexai  auxw  Kai 
övxa]  'denn  da  er  (wie  156 — 160  bewiesen  ist)  den  Massstab  zur 
Beurtheilung  desselben  in  sich  selber  hat,  so  glaubt  er,  wie  er  es 
wahrnehme  und  empfinde,  so  sei  es,  und  hält  es  daher  für  etwas 
für  ihn  Wahres  und  wirklich  Seiendes'. 

122)  S.  178C:  oiov  Gepfid,  dp*  öxav]  Krüger,  Griech. 
Sprach  1.  §  45.  2.  Anm.  1 :  'Gleichsam  überschriftlich  (epigraphisch) 
stellt  der  Nominativ  zuweilen,  absolut  stehend,  den  Begriff  bloss  als 
Gegenstand  der  Betrachtung  hin'.  Beispiele  s.  bei  Wohlrab.  Auch 
ohne  oio v  bei  Anführung  von  Wörtern,  die  erklärt  werden  sollen 
Crat.  493  A:  To  be  TTXouxujvoc,  xouxo  uiv  Kaxd  xnv  xou  ttXou- 
xou  böciv,  öxi  Ik  rr\c  ff\c  KaxiuGev  dviexai  6  ttXoöxoc,  emuvo- 
jiäcOrr  ö  be  "Aibnc,  o\  ttoXXoi  uiv  noi  boKOÖciv  unoXaußdveiv 
xö  deioec  npoceipncGai  xü>  övö|iaxi  xouxu». 

123)  S.  178D:  Oukouv  Kai  xou  neXXovxoc  bis  nepi  tt\c 
lconivi)c  f)bovfic]   Peipers  weist  S.  497  und  499  darauf  hin, 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet.  141 


dass,  wie  einerseits  'die  Berechnungen  der  Astronomen  über  erst  in 
ferner  Zukunft  zu  erwartende  Ereignisse  am  Himmel',  den  erhabensten 
Beweis  für  die  Wahrheit  der  Behauptung  liefern,  dass  nur  der 
Wissende  im  Stande  ist,  aus  gegenwärtigen  Beobachtungen  Schlüsse 
auf  die  in  der  Zukunft  liegenden  Ereignisse  zu  ziehen,  so  andrer- 
seits die  aus  den  niedrigen  Beschäftigungen  z.  B.  der  Köche  von 
Plato  entlehnten  Beispiele  beweisen,  dass  selbst  die  unwissenschaft- 
lichen Empiriker  gegen  ihren  Willen  und  ihre  Theorie  Zeugniss  von 
der  Macht  des  Wissens  und  des  wahren  Erkenntnissprincips  ablegen 
müssen. 

124)  S.  178E— 179A:  oubcic  f  öv  ctuTw  buX^e™  bis 
Kpiveiev  &v  auTÖc]  Das  von  Theodor  eben  erwähnte  Selbst- 
lob des  Protagoras,  vor  allen  andern  den  Eindruck  beurtheilen  zu 
können,  den  eine  Rede  auf  die  Zuhörer  machen  werde,  (Iberbietet 
Sokrates  in  ironischer  Weise  dadurch,  dass  er  sagt,  Protagoras  ziehe 
seine  Schüler  besonders  dadurch  an,  dass  er  sie  zu  überzeugen  wisse, 
selbst  ein  Seher  könne  den  Eindruck  einer  Rede  nicht  besser  vorher 
bestimmen  als  er.  —  Die  Imperfecta  bi€X^t€TO  und  frreiGev  finden 
ihre  Erklärung  in  der  Lebhaftigkeit  des  griechischen  Geistes,  der, 
statt  Handlungen  und  Zustände  einfach  als  historische  Facta  zu  er- 
wähnen, sich  mitten  in  sie  als  sich  vor  ihm  und  dem  Leser  eben 
erst  entwickelnde  und  ereignende  hineinversetzt.  Andere  Beispiele 
giebt  Matth.  Ausf.  Gr.  §  508  b.  An  nnsrer  Stelle  hat  überdies  das 
vorausgehende  umcxveiTO  Einfluss  auf  die  Wahl  des  Tempus.  — 
a\  voyoGedai  xal  tö  wm^Xijuov]  eDie  Gesetzgebungen  und  der 
durch  diese  beabsichtigte  Nutzen',  wie  schon  Serran  paraphrasirend 
übersetzt:  'legum  ferendarum  institutum  et  qui  illis  propositus  est 
finis,  utilitas'. 

125)  S.  179B:  ^oi  b£  tu»  dtV€TriCTr|MOVi  bis  toioötov 
€?vcn]  Wie  Sokrates  eben  unter  E  statt  jedes  in  der  Beredtsam- 
keit  Sachverständigen  den  Protagoras ,  als  den  darin  verständigsten, 
genannt  hatte ,  so  nennt  er  jetzt  statt  jedes  Nichtverständigen  sich 
selbst,  und  zwar  mit  Hinweis  auf  167 D.  Wenn  er  hier  aber  sich 
vom  Protagoras  hatte  sagen  lassen,  er  müsse  sich  wohl  oder  Übel 
gefallen  lassen,  nichts  weiter  als,  wie  alle  andern,  ein  Mass  der 
Dinge  zu  sein,  so  giebt  er  jetzt  jenen  Worten  die  feine  Wendung 
ins  Gegentheil:  dass  ihm,  als  einem  Nichtwissenden,  keineswegs  die 
Ehre  zukomme,  in  dem  eben  erwähnten  Sinne,  d.  h.  als  ein 
Weiserer,  das  Mass  der  Dinge  zu  sein.  —  *€K6ivrj  iiox  boxe?, 
(b  C,  ndXicTa  dXiCKecOcn  6  Xötoc,  aXiCKÖ^evoc  kcu  TaÜTrj] 
'€k€IVT)  ist  auf  das  eben,  Taurrj  auf  das  schon  S.  170  und  171  Be- 
handelte zu  beziehen.  Andere  Beispiele  aus  Plato  giebt  Ast  zu 
Phaedr.  232D  (S.  270  und  271  seines  Commentars).  Stallbaums 
von  Kühner  in  der  Ausf.  Gr.  §  467.  11  aufgenommene  Regel  zu 
jener  Stelle:  '£k€i  et  ille  refertur  ad  id,  qnod  minus  habet  gravitatis 
aut  cum  ea  re,  de  qua  sermo  est,  minus  coniunctum  videtur;  OÖTOC 


142 


Hermann  Schmidt: 


autem  et  Lat.  hic  designat,  quod  tanquam  gravius  quiddain  aut  cum 
re  ipsa  propius  copulatum  praecipue  notari  et  observari  debet',  diese 
Regel  scheint  doch  zu  unsrer  Stelle,  wo  die  grössere  Wichtigkeit 
ausdrücklich  dem  durch  dK€ivr)  bezeichneten  Beweise  zugeschrieben 
wird,  eben  so  wenig  zu  passen  als  zu  200 CD:  ouk  öpöüuc  UJ€ubf) 
bot uv  irpoT^pav  Zirroöuev  ^mcTrjunc  dKCivrjv  dqp^vTec 

126)  S.  179C:  tt€ pi  bl  tö  Tiapöv  ^KdcTw  irdöoc,  il 
luv  ai  atcörjccic  Kai  ai  kütu  tüutüc  boEai  TiTVovTai] 
7rd6r)  sind  die  momentanen  sinnlichen  Eindrücke,  welche  durch  die 
Begegnung  der  beiden  Wahrnehmungs-Factoren  im  Subjecte  hervor- 
gerufen werden,  aicÖrjceic  die  sich  sofort  daran  knüpfenden,  dem 
Subjecte  bewussten  Wahrnehmungen  selbst,  aus  denen  dann  wieder 
die  diesen  entsprechenden  theils  als  Bilder  in  die  Seele  aufgenommenen 
theils  durch  Worte  sich  kund  gebenden  Vorstellungen  und  Meinungen 
entstehen.  Einfacher  und  grammatisch  regelrechter  hätte  Plato  sich 
so  ausdrücken  können:  Tdc  bl  aic8r|C€ic  Kai  Tac  Kaid  Tauiac 
böEac  Ik  toö  napövroc  ^Kdcruj  irdGouc  Yitvou^vac.  Da  es  aber 
darauf  ankam,  den  eben  besprochenen  aic0r|ceic  und  bö£ai,  die  sich 
auf  Thatsachen  des  praktischen  Lebens  bezogen,  die  un- 
mittelbar aus  Sinneseindrücken  hervorgegangenen  entgegenzu- 
stellen, so  zog  Plato  es  vor,  die  grammatische  Genauigkeit  der 
logischen  Schärfe  des  Ausdrucks  dadurch  zu  opfern,  dass  er  das 
Wort,  in  dem  jeuer  Gegensatz  enthalten  war,  in  den  Vordergrund 
rückte  und  die  Periode  mit  iT€pl  bl  irapdv  tKucTw  7rd6oc  begann. 
—  Tcujc  bl  ovblv  \tfw  dvdAwTOi  TOP,  €l  £tuxov,  € IciJ 
'Vielleicht  aber  ist  das  noch  zu  wenig  gesagt,  da  sie  möglicherweise 
überhaupt  unwiderlegbar  (d.  h.  als  ouk  dXr|Ö€Tc  nicht  nachweisbar) 
sind*.  —  Kai  o\  mdcKOVTec  outoc  dvapycic  T€  elvai  Kai 
diriCTriuac  idxa  äv  övTa  X£roi€v]  Piatos  Ansicht  aber  ist 
dies  entschieden  nicht.  Dass  freilich  die  Meinungen  oder  Vorstellungen 
der  Menschen  Uber  ihre  unmittelbaren  sinnlichen  Empfindungen  und 
Wahrnehmungen  für  sie  selbst  in  der  That  dvapreic,  gewiss  und 
untrüglich,  seien,  ist  159  flF.  bewiesen,  dass  sie  aber  auch  dmcTn/iai 
seien,  folgt  so  wenig  daraus,  dass  ihr  eigentliches  Wesen,  wie  gleich 
181 — 183  gezeigt  wird,  gerade  umgekehrt  im  Nichtwissen  besteht. 

127)  S.  179D:  jidxn  b*  ouv  TT€p\  a\)Tr\c  ou  <pai)Xr)  oub* 
öXiroic  y^yov€]  'Streit  aber  ist,  wie  dem  auch  immer  sei, 
darüber  und  kein  geringer  und  nicht  mit  wenigen  entstanden'.  Ueber 
diese  Bedeutung  von  oöv,  besonders  nach  bl  und  dXXd,  vgl.  Stall - 
bäum  zu  Apol.  init  und  34 E,  sowie  Härtung  Griech.  Part.  II 
8.  12—14.  —  o\  rdp  toö  'HpaKXeWou  £xaipoi]  Von  den 
wenigen  Anhängern  und  Schülern  Herakiits,  deren  Namen  auf  uns 
gekommen  sind,  ist  Kratylus,  den  uns  Plato  in  seinem  gleichnamigen 
Dialog  vorfuhrt,  der  bekannteste.  —  Tüj  toi,  lü  q>.  6.,  uaXXov 
ck€7tt^ov  Kai  Ii  dpxnc,  aiCTT€p  auiol  OTTOTelvovTai]  'Des- 
halb eben  (weil  die  Lehre  zu  einem  Parteikampf  geworden  ist)  müssen 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  PlatoB  Theätet. 


143 


wir  untersuchen,  wie  sie  selbst  dieselbe  ursprünglich  (also  Heraklit 
selbst  und  seine  mit  ihm  gleichzeitigen  Anhänger)  vortragen;  utto- 
T€ivec8ai  in  der  Bedeutung  'unterbreiten,  vortragen,  lehren'  auch 
Gorg.  448E. 

128)  8.  179E:  TTctVTäTTaci  u£v  ouv]  Bei  der  sich  an  diese 
Worte  anschliessenden  Charakteristik  der  Herakliteer  muss  man 
zunächst  nicht  vergessen,  dass  sie  dem  Theodor  in  den  Mund  ge- 
legt wird,  'der  kein  Freund  der  Herakliteischen  Physik  war,  weil  sie 
ihm  zu  unklar  und  schwankend,  zu  wenig  mathematisch  erschien' 
(Steinhart  S.  23),  dann,  dass  dieselbe  bloss  vou  den  Schülern  und 
Anhängern  Heraklits,  nicht  von  diesem  selber  gilt,  der  im  Gegeu- 
theil  ein  Mann  von  ernstem  Charakter  war  und  von  dessen  Lehre 
Plato  hier,  seinem  Zwecke  gemäss,  nur  die  eine,  von  seinen  Schülern, 
wie  es  scheint,  ausschliesslich  festgehaltene  Seite  hervorhebt;  denn 
wenn  Heraklit  auch  im  Gegensatze  zu  Parmenides,  'der  ein  Werden 
geleugnet  hatte,  um  den  Begriff  des  Seins  in  seiner  Reinheit  festzu- 
halten, umgekehrt  das  Sein  leugnete,  um  dem  Gesetze  des  Werdens 
nichts  zu  vergeben',  so  erkannte  er  doch  andrerseits  eine  alles  durch- 
waltende und  ordnende  allgemeine  Vernunft  an  und  legte  im  Ver- 
gleich mit  ihr  wenig  Werth  auf  die  sinnlichen  Wahrnehmungen,  wo- 
bei er  freilich  wenig  nach  dem  Verfahren  fragte,  durch  welches  man 
zur  Erkenntniss  dieser  Vernunft  gelange.  Vgl.  Zeller  I  S.  536. 
584.  588.  3.  Aufl.  (2.  8.  458.  485.  488)  und  Steinhart  S.  7  ff.  — 
xai  t«P»  ß  C,  TT€pi  toütuuv  tujv  'HpcticXeiTeiujv  fl,  uiCTrep 
cu  X^y*ic,  ^unpdwv  Kai  £ti  TraXaiOTepwv]  'Denn  über 
diese  Herakliteischen  Philosopheme  (mit  Beziehung  auf  il  äpxrfc 
ujctrep  auTOi  UTTOTcivovTai)  oder  die  (damit  tibereinstimmenden) 
Homerischen  und  noch  älteren'  (Stallbaums  Fassung  'quod  attinet 
ad  Heracliteos'  scheint  weder  an  sich  noch  wegen  toutujv  passend). 
—  auTOic  ufcv  toTc  Trepl  Tf|V  *€q>ecov]  Es  sind  die  damaligen 
Herakliteer  im  Gegensatze  zu  den  Verfassern  jener  älteren  Aufzeich- 
nungen gemeint 

129)  S.  180A:  dXX'  dv  tivciti  £prj,  ujcirep  £k  cpap^Tpac 
^rmaTiCKia  aiviTMaTtubri  ävacTTÜJVTec  dTTOToHeuouci]  Hier 
sind  einige  Züge  eingeflochten,  welche  auf  die  Dunkelheit  der  Hera- 
kliteischen Philosophie,  deren  Meister  davon  den  Beinamen  ckotci- 
vöc  erhielt,  hinweisen:  l)  die  Kürze  seines  Ausdrucks  (prjucmcKia 
'kurze  Sprüche').  2)  die  räthselhaft  und  orakelartig  klingenden 
Aussprüche  desselben  (aiviYuaTUJbrj).  Noch  ein  drittes,  was  dahin 
gehört,  hebt  Aristoteles  Rhet.  III  c.  5  (ed.  Bekk.  II  p.  1407  b,  14  f.) 
hervor:  dass  in  Heraklits  Darstellung  die  Beziehung  der  einzelnen 
Wörter  auf  einander  oft  unklar  sei. 

130)  S.  180AB:  Ticpaveic  bfc  ovbtnoTt  bis  TravTaxöBev 
licßäXXouciv]  Sinn:  'wie  man  mit  keinem  von  ihnen  im  Ge- 
spräche zu  irgend  einem  Resultate  kommt,  so  auch  sie  selbst  nicht 
unter  einander;  denn  sie  hüten  sich  sowohl  im  Gespräche  mit  anderen 


144 


Hermann  Schmidt: 


als  in  ihren  eigenen  Reflexionen  vor  allem  irgend  wie  Bestimmten 
(ßeßcuov),  weil  sie  darin  etwas  Feststehendes,  Fixirtes  ( cTotciuov) 
sehen  und  dies  gerade  das  ist,  wogegen  sie  auf  jede  WeiBe  an- 
kämpfen'. 

131)  S.  180R:  ou  fdp  cot  iTcnpoC  eiciv]  Denn,  meint 
Sokrates,  da  du  als  Mathematiker  ganz  entgegengesetzte  Grundsätze 
befolgst  und  gerade  die  bestimmtesten  und  festesten  Resultate  dir 
die  willkommensten  sind,  sind  sie  dir  nicht  befreundet.  —  T&  toi- 
auxa  toic  na9n,To:ic  itx\  cxoXfjc  (ppäEouciv,  oöc  av  ßou- 
XuuvTai  öpoiouc  auTOic  iroif^cai]  'Derartiges  (ße'ßcua,  be- 
stimmte und  positive  Resultate)  theilen  sie  ihren  Schülern  in  der 
Mussezeit  mit,  da  sie  diese  doch  einmal  immer  sieb  gleichmachen', 
d.  h.  zu  Männern  von  gleichen  Ansichten  mit  ihnen  heranbilden 
wollen  und  dies  nur  dadurch  möglich  ist,  dass  sie  ihnen  Positives 
mittheilen. 

132)  S.  180C:  a üt ö fj cxt o i  ävamüovTai]  Campbell  ver 
gleicht  passend  Hegels  Gesch.  der  Philos.  I  S.  56,  wo  es  umgekehrt 
von  dem  organischen  Hervorgehen  einer  Philosophie  aus  der  anderen 
so  heisst:  'Denn  es  ist  eben  der  Geist  dieser  ganzen  Darstellung, 
dass  die  weiter  gebildete  Philosophie  einer  späteren  Zeit  wesentlich 
Resultat  der  vorhergehenden  Arbeiten  des  denkenden  Geistes  ist, 
dass  sie  gefordert,  hervorgetrieben  von  diesen  früheren  Standpunkten, 
nicht  isolirt  für  sich  aus  dem  Boden  gewachsen  ist'.  — 
ctUTOUc  bi  bei  TT.]  sind  die  Redenden  selbst  im  Gegensatze  zu  den 
damaligen  Herakliteem.   S.  Krit.  Comment.  Nr.  173. 

133)  S.  180CD:  tö  bn.  TrpößXrjua  bis  ävctmavbdv 
äTroo€iKVUfi^vu)v]  'Dies  Problem  nun  eben  haben  wir  das  nicht 
eiuestheils  (ufcv)  von  den  Alten  erhalten,  die  es  vermittelst  der 
Poesie  vor  der  Menge  in  den  Gedanken  einhüllten,  dass  der  Ursprung 
alles  Anderen,  Oceanus  und  Thetis,  Strömungen  seien  und  deshalb 
nichts  fest  stehe,  andrentheils  (bfc)  von  den  Späteren,  die,  als  die 
weiseren,  es  ganz  offen  aussprechen?'  Ueber  die  Stellung  von  ft 
zwischen  Artikel  und  Nomen  (tö  y€  &f|  TrpößXrma)  s.  Härtung 
Griech.  Part.  I  S.  414.  —  Tipwciv  auTOUc]  Denn  der  Menge  sagt 
eine  Lehre  zu,  durch  welche  der  Taumel  der  Bewegung,  in  dem  sie 
selber  lebt,  und  das  unstäte  Umherschweifen  ihrer  Gedanken  zur 
Regel  gemacht  und  gewissermassen  sanetionirt  wird. 

134)  S.  180E:  McXiccoi  T€  Kai  TTapnevibai]  'Die  Ent- 
wickelung  der  eleatischen  Philosophie  vollzieht  sich  in  drei  Philo- 
sophengenerationen, welche  mit  ihrer  Wirksamkeit  etwa  ein  Jahr- 
hundert ausfüllen:  Xenophanes  spricht  das  Princip  derselben,  die 
Einheit  und  Ewigkeit  des  Seienden,  aus  .  .  .,  Parmenides  giebt  diesem 
Princip  seine  metaphysische  Begründung  .  .  .,  Zeno  und  Melissus 
vertheidigen  die  Sätze  des  Parmenides  gegen  die  gewöhnliche  An- 
sicht'. Zeller  I  S.  449,  3.  Aufl.  (2.  S.  378).  Dass  neben  Par- 
menides hier  Melissus  und  nicht,  wie  im  Parmenides  und  im  Sophisten 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Tbeätet. 


145 


(216  A)  Zeno  als  Vertreter  der  Eleatischen  Schule  genannt  wird, 
hat  seinen  Grund  darin,  dass  der  Beweis,  den  Plato  hier  gegen  die 
Bewegung  anwendet:  'kTnxev  auTÖ  Iv  auTiy,  ouk  fyov  X^P«v  Iv 
fj  KiVCiTai*  nach  der  von  Heindorf  angezogeneu  Stelle  Aristot.  Phys. 
IV  6  (edit.  Bekk.  I  p.  213b,  12  f.),  dem  Melissus  angehört. 

135)  S.  181 A:  touc  ^ovtcic  und  cxaciujTai]  Zu  ver- 
gleichen ist  hiermit  die  in  echtem  Lapidarstil  abgefasste  Inschrift, 
welche  in  neuerer  Zeit  das  Standbild  des  Copernicus  in  Thorn  er- 
halten hat:  'Terrae  motor,  solis  caelique  stator',  der  genauer  freilich 
an  unsrer  Stelle  KtvnTdc  und  CTaciurrai  entsprechen  würde  (durch 
Bernhardy8  und  Wohlrabs  Fassung  von  touc  pe'ovTüc  in  der  facti - 
tiven  Bedeutung  'die  Flussmacher'  würde  allerdings  diese  Ueberein- 
stimmung  erzielt  werden,  8.  aber  unsre  Anmerkung  im  Krii  Comment. 
Nr.  176).  —  dir'  aö  tul»v  Td  dKivrjTa  kivouvtuuv]  Dass  die 
Trennung  der  Präposition  von  ihrem  Casus,  der  bei  uiv,  rdp, 
ouv,  T€ ,  ft  so  häufig  vorkommt,  auch  bei  au  nicht  ungewöhnlich 
ist,  zeigt  Heindorf  zu  Soph.  262 A  durch  Beispiele  aus  Plato 
(Phaed.  71 B:  diro  b*  au  tou  Mpov  ttoXiv  rd  ÜTcpov)  und 
aus  Xenophon. 

136)  S.  181  B:  boK€i  oöv  juoi  dpxf|  eTvai  xf\c  ck^cujc 
Kivriccujc  TT^pi,  ttoTöv  t(  7tot€  dpa  X^yovt^c  cpaci  Td 
irdvTa  KivcTcGat]  'Der  Anfang  nun  der  Untersuchung  über  die 
Bewegung  muss,  wie  mir  scheint,  die  Frage  sein,  was  sie  denn 
eigentlich  damit  sagen  wollen ,  dass  sich  alles  bewege'  (vgl.  Krit. 
Comment.  Nr.  179). 

137)  S.  181C:  ßouXouai  bk  X^reiv  tö  Toiövbe.  Zu 
der  Strenge,  mit  welcher  Sokrates  im  Folgenden  den  Begriff  der 
Bewegung  auffasst  (Peipers  S.  247)  hatte  ihm  Protagoras  selbst 
dadurch  das  Recht  gegeben,  dass  er  166B  die  unaufhörliche  Ver- 
änderung aller  Dinge  gegen  ihn  geltend  gemacht  hatte.  —  iva 
KOivfj  irdcxwuev,  dv  Ti  xat  bly]  'Damit  wir  gemeinschaftlich 
leiden,  wenn  es  gar  nöthig  ist',  nämlich  durch  die  Zurechtweisung 
und  den  Spott  der  Gegner  zu  leiden.  (Heindorf:  *ut  pariter  uter- 
que  erremus',  und  ebenso  Stallbaum:  'dv  ti  Kai  b^rj,  sc,  ird- 
cx€iv,  h.  e.  errare'.  Allein  zu  irren  ist  nie  nöthig,  wohl  aber,  wenn 
man  geirrt  hat,  sich  die  Widerlegung  und  den  Spott  der  Gegner 
gefallen  zu  lassen.) 

138)  S.  181  D:  dXXo(u)Civ,  Tfjv  bk.  opopdv]  Nicht  zu  ver- 
gessen ist,  dass  die  beiden  hier  erwähnten  Arten  von  Bewegung  nur 
in  Beziehung  auf  die  Körperwelt,  von  der  hier  allein  die  Rede  ist, 
die  einzigen  sind,  und  dass  es  noch  eine  andere  höhere  Bewegung 
giebt,  die  im  Phaedrus  245 C — E  der  Seele,  in  den  Gesetzen  898  B 
dem  voöc  und  im  Sophisten  24 8  E  den  Ideen  beigelegt  wird.  Vgl. 
Pilger,  Ueber  die  Athetese  des  Platonischen  Sophistes  S.  19,  Ber- 
kusky  S.  75,  Peipers  S.  690  Anm. 

139)  S.  181 E:  €t  bi  Y€  [xr\]   Gorg.*  448 A:  öv  bi  Y€  ßoüXrj 

Jivhrb.  t  oUii  PhUol.  Suppl.  Bd.  XIL  10 


Digitized  by  Google 


146 


Hermann  Schmidt: 


und  dazu  Kratz:  'ft  gehört  zu  dv  (nie  zu  bi)  und  betont  die 
Bedingung;  es  tritt  immer  den  Partikeln  nach,  welche  das  Verhalt 
niss  eines  Satzes  zu  einem  andern  bezeichnen  (eben  so  jilv  Y€  Thuc. 
I  40,  4;  70,  2,  Isoer.  Evag.  49,  Paneg.  153)'.  —  dircibn.  KiV€i- 
c8ai  auici  bei]  'Da  es  (to  Trdvrra)  sich  einmal  bewegen  solP.  So 
Gorg.  454  A:  'Grreibfi  Tolvuv  oü  uövrj  dTTeptdZeTai  toöto  tö  £prov 
'da  sie  (die  Rhetorik)  nun  einmal  (wie  wir  gezeigt  haben)  dies  Werk 
nicht  allein  bewirkt*.  S.  Härtung  Griech.  Part.  I  S.  259.  —  Die 
Argumentation  von  €1  bi  Y€  Mn  bis  de\  KiveiTCU  ist  also  diese: 
'wenn  sie  einige  Dinge  sich  nur  auf  Eine  Art  bewegen  Hessen,  so 
würden  diese  ihnen  zugleich  als  bewegt  und  als  feststehend  erschei- 
nen und  es  also  eben  so  falsch  sein  zu  sagen,  dass  sich  alles  be- 
wege als  dass  alles  feststehe.  Nun  behaupten  sie  aber  doch  einmal, 
dass  sich  alles  bewege  und  in  keinem  Dinge  irgend  eine  Unbeweg- 
lichkeit  sei.  Alles  muss  sich  also,  da  hier  von  einer  vollkommenen 
oder  absoluten  Bewegung  die  Rede  ist  (182C:  cfaep  Y€  br\  T€Xeu>c 
kiv^cctgu),  immer  auf  beiderlei  Art  bewegen. 

140)  S.  182A:  tkwc  ouv  n.  7roiÖTr)c  dua  dXXÖKOTÖv  T€ 
<pcuv€Tat  övoya  xat  ou  jiavOdveic  dOpöov  Xexöu^vov] 
du.a  T€  —  xai  weist  auf  eine  doppelte,  von  Campbell  hervorge- 
hobene Schwierigkeit  hin,  die  für  Theodor  in  dem  Worte  ttoiÖthc 
liegen  konnte:  eine  sachliche,  weil  durch  dasselbe  die  schon  an  sich 
abstracten  Begriffe  0€pfiörr|C,  XeuKÖTrjc  u.  a.  in  den  noch  abstrac- 
teren  der  ttoiÖttjc  zusammengefasst  sind,  und  eine  sprachliche:  die 
aus  dieser  hervorgegangene  Ungebräuchlich keit.  des  Wortes  ttoiöttjc. 
Vgl.  das  Scholion:  Ik  toutujv  bfi.Xov  öti  tö  ir\c  TrotÖTnroc  Övo^ia 
TTXaTUJV  IciXv  6  Trpurroc  9€ic  dv  toic  w€XXnav.  Beispiele  von  d^a 
T€  —  xai  und  tc  äua  —  Kai  giebt  Ast  im  Lex.  Plat.  unter  du.a.  — 
Kai  ou  |iav6dvcic  d9pöov  XcYÖjLievov  'und  du  verstehst  es 
(das  Wort  TroiÖTnc)  nicht,  da  es  ein  abstracter  Ausdruck  ist'.  Vgl. 
Crat.  397 B:  to  uiv  ouv  tüjv  fjpujujv  Ka\  dvepumwv  X€YÖueva 
övö^iaTa  'die  den  Heroen  und  Menschen  beigelegten  Namen'  und 
das  Scholion:  d8pöov  ycviküjc,  kotö  u^prj  eibiK&c. 

141)  S.  182C:  Td  xoivuv  dXXa  bis  etirep  yc  br\ 
tcX^üjc  Kivrjc€Tai]  Sinn:  'Das  Uebrige  nun  (in  dieser  Begrün- 
dung der  Bewegungstheorie)  wollen  wir  auf  sich  beruhen  lassen  und 
nur  den  eigentlichen  Zweck  unsrer  Auseinandersetzung  im  Auge 
behalten:  zu  zeigen,  dass,  wenn  alles  sich  auf  jene  doppelte  Art  be- 
wegt ,  auch  die  Wahrnehmung  mit  ihren  beiden  Factoren  sich  nicht 
bloss,  wie  bisher  angenommen  wurde,  local,  sondern  auch  qualitativ 
bewegen  muss*. 

142)  S.  182D:  ^Treibn.  bk  ovbk  touto  u.^V€i,  tö  Xeu- 
köv  £cTv  tö  (>{ov]  'Da  sich  aber  nicht  einmal  darin  Bestand 
zeigt,  dass  das  Fliessende  weiss  fliesst*.  Statt  der  allgemeinen  Quali- 
tätsbestimmung  rroiöv  ti  ('dass  das  Fliessende  als  ein  irgend  wie 
Qualificirtes  fliesst')  ist  gleich  eine  besondere  Qualität  (weiss)  ge- 


igitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  147 

setzt.  —  Tvct  jif|  dXtö  Tauxr)  u^vov]  'Damit  es  (das  Pliessende) 
nicht  in  dieser  Hinsicht  als  verharrend  ertappt  werde'.  Wie  181 A 
durch  o\  ^ovtcc  das  von  der  Sache,  welche  gelehrt  wird,  Geltende 
auf  die  Personen,  welche  sie  lehren,  übertrafen  wurde,  so  wird  hier 
umgekehrt  das  von  den  lehrenden  Personen  Geltende  (die  Furcht 
derselben,  bei  einer  Inconsequenz  ertappt  zu  werden)  auf  die  von 
ihnen  gelehrte  Sache  übertragen.  —  ti  Trpoc€iTT€iv  XP^MCt, 
ujctc]  'eine  Farbe  als  irgend  etwas  (d.  h.  mit  irgend  einem 
Namen)  so  zu  bezeichnen,  dass'.  Ebenso  auch  fragend  Rep.  IV 
428  D:  ti  Tfjv  ttöXiv  TTpocaropeikic;  'als  was  (=mit  welchem 
Namen)  benennst  du  die  Stadt?' 

143)  S.  183A:  tö  b*,  übe  £otxev,  ^qpdvn,  cl  TrdvTa  xivet- 
Tai,  Träca  dtrÖKpicic,  Trepl  ötou  fiv  Tic  diroKp(vr|Tai, 
önoiuJCÖpefieTvai]  'Da  sich  doch,  wie  es  scheint,  gezeigt  hat, 
dass,  wenn  sich  alles  bewegt,  jede  Antwort,  worüber  man  sie  auch 
ertheilt,  gleich  richtig  sei'.  Der  Sinn  des  von  182D:  Ti  bl  7T€pt 
ak9T|C€U)C  bis  183A:  et  b£  ßoüXei,  vivveceai  Gesagten  ist  folgen- 
der: 'Wenn,  wie  das  Wahrgenommene,  so  auch  das  Wahrnehmen 
sich  unaufhörlich  verändert  und  also  z.  B.  die  Aussage  'ich  sehe 
etwas'  schon  in  dem  Augenblicke,  in  welchem  ich  sie  ausspreche, 
um  nichts  richtiger  ist  als  die  entgegengesetzte  'ich  sehe  etwas 
nicht',  so  folgt,  dass  durch  die  auf  die  Frage,  was  Wissen  sei,  von 
uns  gegebene  Antwort  'Wahrnehmen',  um  nichts  richtiger  das 
Wissen  als  das  Nichtwissen  erklärt  ist.  Den  Beweis  also  für  die 
Richtigkeit  dieser  Antwort  aus  der  unaufhörlichen  Bewegung  aller 
Dinge  herzunehmen,  war  kein  glücklicher  Gedanke,  da,  wenn  sich 
alles  fortwährend  bewegt,  jede  Antwort  auf  jede  Frage  gleich  rich- 
tig, und  das  heisst  hier,  gleich  unrichtig  sein  muss'.  —  outuj  t* 
^xeiv  qpdvai  xa\  ufj  outuj]  Eine  epexegetische  HinzufÜgung: 
'sowohl  so  nämlich  verhalte  es  sich  zu  sagen  als  (es  verhalte  sich) 
nicht  so'. 

144)  S.  183B:  OiKetOTÄTr)  yoöv  bidXexToc  auxr)  au- 
toTc]  bi&XeKTOC  ursprünglich  'die  Unterredung,  das  Gespräch'. 
Plato  verbindet  daher  Syrap.  203  A:  fj  öutXia  Kai  f]  btdXeiaoc  8€wv 
irpöc  dvOpuüTTouc,  und  ebenso  in  unser m  Dialoge  146B:  lyüi  uov 
fdp  dn,6r|C  TfjC  TOiauTtjc  biaX^taou  'dieser  Art  der  Unterredung 
(der  philosophischen)'.  Da  nun  aber  im  Gespräche  mehr  als  in  der 
Schriftsprache  die  Eigentümlichkeiten  der  Menschen  hervortreten, 
so  wurde  bidXexToc  auch  für  den  besonderen  sprachlichen  Ausdruck 
jemandes  gebraucht,  z.  B.  Dem.  in  Pantaenetum  p.  982:  tT€p\  toO 
lliov  ßaMcucrroc  f|  xfjc  biaX^KTOu  xdXrjOf)  Trdvr'  £pw  Ttpöc  vnöc, 
und  so  auch  an  unsrer  Stelle:  'das  ist  wenigstens  jedenfalls  der 
ihnen  (ihrer  eigenthümlichen  Anschauung)  angemessenste  Ausdruck'. 
Nahe  lag  es  dann,  das  Wort  auf  die  Mundarten  einer  Volkssprache 
zu  übertragen,  wie  dies  seit  der  Zeit  der  Alexandriner  geschah. 
(Vgl.  Albert  Giese,  über  den  äolischen  Dialekt  S.  4 IC)  Uebrigens 

10* 


Digitized  by  Google 


148 


Hermann  Schmidt: 


war  Plato,  wie  es  bei  Steinhart,  S.  62  und  63  heisst,  'weit  ent- 
fernt, der  Herakliteischen  Bewegungstheorie  in  Bezug  auf  die  Körper- 
welt eine  gewisse  Wahrheit  absprechen  zu  wollen;  vielmehr  er- 
kannte er,  wie  wir  im  Timäus  sehen  werden,  sie  als  ein  wesentliches 
Grundgesetz  der  Natur  an.  Aber  er  dehnte  sie  weder  so  weit  aus, 
dass  er  sie,  wie  Protagoras  that,  auch  auf  die  über  den  allgemeinen 
Fluss  der  Dinge  erhabene  Denkthätigkeit  angewendet  hätte,  noch 
verkannte  er,  dass  selbst  in  der  Körperwelt  in  jener  unaufhörlichen 
Veränderung  des  Einzelnen  ein  ewig  Bleibendes  und  Allgemeines, 
ein  unwandelbarer  geistiger  Kern  sich  behaupten  müsse'.  —  tou 
T€  cou  draipou  äTrr|XXäYM€6a,  kcu]  Dem  T€  entspricht  das 
nach  £mcTrijLir)V  folgende  T€,  und  Kai  bringt  nur  einen  epexegetischen 
Zusatz  zu  tou  coö  £icupou  äTrr)XXcrf|i€9a.  Vgl.  die  Uebersetzung 
dieser  Stelle  von  Heindorf  und  Schleiennach  er  und  die  Anmerkung 
Campbeils. 

145)  S.  183C:  av  cppuvmoc  Tic  fj]  'dann  nämlich 
nicht,  wenn  einer  ohne  Einsicht  ist'.  —  kotci  Y€  tx\v  tou  TrdvTa 
Kivt  icöcu  fifc'Öobov]  'Wenigstens  nicht  in  Folge  der  Lehre  von 
der  Bewegung  aller  Dinge';  denn  Übrig  blieb,  nachdem  der  mit  jener 
Definition  als  identisch  hingestellte  Satz  des  Protagoras  und  die 
diesem  als  Stütze  beigegebene  Theorie  Heraklits  widerlegt  war, 
nun  noch  die  Prüfung  der  Definition  selbst.  —  *ApiCT*  etprjKac] 
bezieht  sich  nur  auf  die  letzten  Worte.  Theodor  lobt  den  Sokrates, 
dass  er  nun  statt  seiner  den  Theätet  ins  Gespräch  zieht. 

146)  S.  183E:  Mt  Xiccov  u.£v  bis  fj  tva  övTa  TTapfu :  vi 
br\v]  Vgl.  Steinhart  S.  210,  Anm.  59a:  'In  der  That  stand  der 
tapfere  saraische  Feldherr  Melissos,  was  auch  aus  den  Bruchstücken 
seiner  Lehre  hervorgeht,  an  Tiefe  und  dialektischer  Kraft  weit  unter 
dem  grossen  Eleaten,  deshalb  sagt  Aristoteles  Metaph.  B.  1  K.  5 
(ed.  Bekk.  II  p.  986  b,  18)  von  ihm,  er  habe  weniger  fein  als  Par- 
raenides  von  dem  Einen  geredet  und  es  mehr  materiell  aufgefasst'. 
—  cuboiöc  t^  moi  cTvcti  &>a  oeivöc  TeJ  Ehrwürdig  ist  er 
ihm  als  Mensch  wegen  der  Erhabenheit  seiner  Gesinnung,  furchtbar 
als  Philosoph  wegen  der  Strenge  und  Tiefe  nnd  deshalb  eben  so 
schwer  zu  verstehenden  als  zu  widerlegenden  Art  seiner  Beweis- 
führung. In  welchem  hohen  Ansehen  aber  Parmenides'  ganze  Persön- 
lichkeit stand,  sieht  man  auch  daraus,  dass  der  Ausdruck  'Parmeni- 
deisches  Leben'  im  besten  Sinne  sprichwörtlich  ward.  So  Ceb.  Tab. 
c.  2:  dvrip  fyoppujv  Kai  0€ivdc  Trepi  coopiav,  Xöyuj  bfc  xa\  £ptuj 
TTuGaYOpetöv  Tiva  kcu  TTapM€Vibciov  dZnXuiKUJC  ßiov.  Vgl.  Brandis 
I  S.  376.  —  cuunpoc^uiSa  räp  brj  tüj  ävbpi  ttcWu  Woc 
Tidvu  TTpecßuTr)]  Obgleich  dies  Zusammentreffen  auch  Soph.  217 C 
und  Parm.  127  A — C  erwähnt  wird,  an  letzterer  Stelle  mit  dem  Zu- 
sätze, dass  es  am  Feste  der  Panathenäen  zu  Athen  geschehen  und 
Parmenides  damals  65  Jahre  alt  gewesen  sei,  ist  das  Factum  doch 
nicht  ohne  Grund,  wie  schon  von  Athenäus  §  505  (ed.  Dind.  p.  1136) 


igitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platou  Theätet.  149 


und  Makrobius,  Saturn.  I  1,  so  auch  von  Steinhart  S.  249  und 
von  Zeller  I  S.  468  und  69  Anm.,  3.  Aufl.  (2.  396  und  97)  be- 
sonders aus  chronologischen  Gründen  bestritten  und  als  eine  philo- 
sophischen und  ästhetischen  Zwecken  dienende  Erdichtung  Piatos 
hingestellt  worden.  Vgl.  Susemihl  I  S.  189.  —  Kai  poi  etpdvn, 
ßdOoc  ti  #X€IV  TTavTäiraci  yevvaiov]  f  und  er  schien  mir  eine 
durchaus  edle  (=  von  Seelenadel  zeugende)  Tiefe  zu  haben*.  Diese 
später  im  N.  Testamente,  bei  den  Kirchenvätern  und  bei  Plutarch  so 
gewöhnliche,  auf  das  Gemüth  und  das  Denken  sich  beziehende  meta- 
phorische Bedeutung  von  ßdOoc  und  ßaOuTrjc  ujuxfjc,  biavoiac  findet 
sich  bei  Plato,  wie  es  scheint,  nur  noch  einmal  und  zwar  adjectivisch 
Legg.  XI  930A,  wo  den  heftigen  und  zänkischen  Charakteren  die 
ßa0UT€pa  und  Trpaöxepo  Tpöirujv  fjörj  entgegengesetzt  werden. 

147)  S.  184AB:  qpoßoöuai  ouv  bis  Trj  uaieuTiKf|  T^xvrj 
dnoXOcai]  Von  den  drei  durch  un,  regierten  Sätzen  beziehen  sich 
die  beiden  ersten,  durch  out€ — T€  (vgl.  Stallbaum  zu  Prot.  309 B) 
mit  einander  verbundenen  auf  die  Schwierigkeit  des  Verständnisses 
der  Protagoreischen  Lehre,  der  dritte  (xai  to  uettCTOV  bis  Aöyujv) 
auf  die  Gefahr,  durch  die  Besprechung  der  ferner  liegenden  Gegen- 
stände von  dem  eigentlichen  Thema  abgezogen  zu  werden,  und  in 
den  beiden  ersten  wird  wieder  zuerst  die  Schwierigkeit  des  Wort- 
sinnes und  dann  die  des  in  der  Seele  des  Philosophen  liegenden 
Grundgedankens  hervorgehoben.  Denn  das  eben  ist  das  Eigentüm- 
liche der  tieferen  Geister,  dass  es  nicht  bloss  schwer  ist,  das  zu 
verstehen  was  sie  sagen,  sondern  noch  schwerer,  das  zu  errathen 
was  sie  nicht  sagen.  Richtig  Heindorf:  'Vereri  se  dicit,  ut  ipsa 
Parmenidis  verba  intelligere  possit,  nedum  interiorem  viri  senten- 
tiam\  —  uttö  tujv  ^TreiCKUiuaZövTUJV  Xöywv]  'durch  den 
Schwärm  der  auf  uns  einstürmenden  Reden'.  Müller.  Sokrates 
geht,  wie  Campbell  bemerkt,  von  dem  177BC  gebrauchten  Bilde 
einer  Pluth:  TfXeiüJ  de*  dmpp^ovTa  KCtTaxükei  f|uurv  tov  IZ  dpxfic 
Adrov  zu  dem  eines  unordentlichen  Gedränges  und  Eindringens  von 
Menschen  über.  Wie  die  nach  einem  Gastmale  mit  Musik,  Gesang 
und  Tanz  herumziehenden  und  hier  und  da  einkehrenden  Fest- 
schwärmer (o\  KunidZovT€c)  die  Ruhe  der  Stadt  und  der  Familien 
stören,  so  die  der  Sache  fremden  und  in  sie  sich  eindrängenden 
Gegenstände  die  ruhige  Erörterung  der  gerade  vorliegenden  Frage. 
—  0€CUTr|TOV  ujv  Kuet  7T€pi  dTTiCTn,ur|C  TreipäcOai  njnäc 
Tfj  uat€UTiKfj  T^xvrj  diroXOcai)  Von  den  sich  auf  das  Wesen 
der  Wahrnehmung  beziehenden,  im  allgemeinen  wahren  Gedanken 
war  Theätet  von  156 — 160  entbunden  worden.  Es  folgte  dann  die 
Prüfung  des  Verhältnisses,  in  welchem  diese  Gedanken  zum  Wissen 
stehen,  und  nachdem  bis  184  die  Protagoreisch-Herakliteische  Lehre 
hierüber  widerlegt  ist,  wird  Theätet  nun  durch  die  directe  Wider- 
legung seiner,  mit  jener  Lehre  zusammenhängenden  Definition  des 
Wissens  von  seinen  Gedanken  darüber  entbunden. 


Digitized  by  Google 


150 


Hermann  Schmidt: 


148)  S.  184C:  To  bi  euxepfcc  tujv  övojictTUJV  bis  Icti 
bi  öt€  ävatKaiov]  'Das  Ungesuchte  in  den  Wörtern  und  Aus- 
drücken und  die  von  pedantischer  Genauigkeit  freie  Prüfung  in  der 
Wahl  derselben  ist  zwar  in  den  meisten  Fällen  eines  gebildeten 
Mannes  nicht  unwürdig  und  das  Gegentheil  vielmehr  ein  Zeichen  von 
mangelnder  Bildung,  bisweilen  aber  ist  es  (das  Gegentheil)  doch 
nöthig'.  Obgleich  daher  ßokrates  sonst  die  Neigung  des  Prodikus 
und  im  allgemeinen  auch  des  Protagoras  zu  haarscharfen  Bestimmun- 
gen über  den  richtigen  Ausdruck  (6p8o€TT€ia  Phaedr.  267 C)  und 
Über  den  Unterschied  sinnverwandter  Wörter  (t&  övönaTd  bicupeiv) 
zu  verspotten  pflegt  (die  einzelnen  Stellen  s.  bei  Steger  I  S.  74  Anm.6), 
glaubt  er  doch  einmal  davon  Gebrauch  machen  und  den  Theätet  auf 
den  gewöhnlich  nicht  beachteten  Unterschied  von  tivi  und  bid  tivoc 
öpdv,  dicoueiv  hinweisen  zu  müssen,  wie  er  auch  197  £xeiv  und 
K€KTf)c6ou  und  Gorg.  466  C  ßouXouai  und  boxet  uoi  unterscheidet, 
wobei  freilich,  wie  es  bei  Steger  a.  a.  0.  heisst,  dialektische  Genauig- 
keit dos  Ausdrucks  von  pedantischer  Wortkünstelei  zu  unterscheiden 
ist.   Vgl.  Weishaupt  S.  26  und  27. 

149)  S.  184D:  Aeivöv  top  ttou  bis  aicOavöueöa  8ca 
atc8r|T(i]  Sinn:  'Denn  wie  in  dem  Trojanischen  Pferde  viele  selb- 
ständige und  zu  keinem  einheitlichen  Ganzen  verbundene  Organis- 
men neben  einander  lagen,  so  würden  dann  im  Leibe  eines  jeden 
einzelnen  Menschen  viele  für  sich  bestehende  und  in  kein  Central- 
organ  zusammenlaufende  Sinnesorgane  sein.  —  Dass  boupdicoc  und 
attisch  boupeioc  ittttoc  der  specifische  Ausdruck  für  das  Trojanische 
Pferd  war,  zeigen  Stellen  wie  Eurip.  Troad.  14:  "Oitev  npöc  dvbpüjv 
uct^pujv  KeKXnceTcu  Aoüpeioc  ittttoc  kputttöv  dfiTcicxibv  böpu 
(bdpu  =  die  Kriegerschaar),  Arist.  Av.  1128:  ittttujv  uttovtujv  \ki- 
YeGoc  öccov  6  boupioc,  und  ebenso  im  Lateinischen  Lucret  I  477: 
Nec  clam  durateus  Troianis  Pergama  partu  Inflammasset  equus  noc- 
turno  Graiugenarum,  und  Aur.  Vict.  Origo  gentis  R.  I.  Also  ujorep 
dv  boupeioic  \'ttttoic  'wie  in,  dem  Trojanischen  Pferde  ähnlichen 
hölzernen  Pferden*.  —  etcjiiavTivdlbdav  'auf  ein  einheitliches 
Gebilde'.  —  Auf  die  Einfachheit  zugleich  und  auf  die  Originalität 
dieses  ganzen  Beweises  für  das  Dasein  der  Seele  macht  v.  Stein 
(I  S.  145)  aufmerksam,  und  Berkusky  bemerkt  S.  27,  mit  Hin- 
weisung auf  L Otzes  medicinische  Psychologie  S.  9,  dass  diese  Auf- 
fassung der  Seele  als  jener  Einheit  des  Bewusstseins,  vermöge  derer 
wir  verschiedene  Wahrnehmungen  verknüpfen  und  zusammenfassen 
können,  noch  heute  dem  Materialismus  ein  Stein  des  Anstosses  sei. 
—  tivi  fjMÜJV  auTÜjv]  'Durch  etwas  uns  selbst (=  unserm  eigenen 
und  eigentlichen  Selbst,  der  Seele)  Angehöriges'.  —  Tip  auTip]  im 
Gegensatze  zu  dem  nicht  ein  und  dasselbe  (uia  ibe^a)  bleibenden, 
sondern  sich  in  viele  Formen  spaltenden  Sinneswerkzeuge. 

150)  S.  184E:  i)xk  UTrfcp  coö  TToXuTrpaYMOveiv]  'Dass 
ich  mir  an  deiner  Stelle  damit  zu  schaffen  mache'.   Stall  bäum: 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zn  Plates  Theatet. 


151 


e7ToXu7rpaTMOV€iv  significat  proprio,  qui  in  rebus  tractandis  curiose 
versatur  ad  ipsum  non  pertinentibus,  qui  aliena  tractat,  suorum 
immemor  officiorum,  v.  Rep.  IV  433  A:  TO  rot  auTOÖ  TTpaneiv  Ka\ 
Hfj  TToXimpctYMOVCiv  bitccuocuvri  £cri,  Gorg.  526  C:  Ta  auTOÖ  Ttpd- 
Havroc  Kai  ou  TroXimpaY|uiovrjcavToc.  Cf.  Astius  ad  Legg.  p.  388'. 
Sokrates  nun  fand  seinen  Beruf  in  der  Ausübung  der  Mäeutik  und 
glaubte  daher  durch  Selbstbeantwortung  der  Frage  etwas  ihm  nicht 
Zukommendes  zu  thun.  —  dpa  ou  toö  cwuaToc  ^Kacxa  riOnc;] 
Der  Genitiv  der  Sphäre,  des  Bereiches,  zu  dem  ein  Gegenstand  ge- 
hört (Krüger  Gr.  Sprachl.  §  47,  3),  also:  'setzest  du  nicht  dieses 
alles  als  etwas  dem  Leibe  Angehörendes  =  rechnest  du  nicht  dieses 
alles  zum  Leibe?'  —  &  bi  £x^pac  buvdutujc  aic8dv€i,  dbu- 
vaxov  eivai  b\  äXXnc  toöt'  aic9fc'c6ai]  Aristot  de  an.  III  1. 
Ed.  Bekk.  p.  425a,  19:  ^Kdcin,  top  ev  aicOdv€Tat  aicOrjcic. 

151)  S.  185C:  toutoic  träci  Troia  aTrobuiceic  öpYctva, 
bi*  ujv  aic6dv€Tai  f)uu»v  to  aicGavöuevov  ^KacTa;]  'Welche 
Sinneswerkzeuge  wirst  du  allen  diesen  (allgemeinen  Prädicaten)  zu- 
theilen,  sodass  durch  sie  das  in  uns  Wahrnehmende  jedes  derselben 
wahrnehme?'  Ficin:  'per  quae  id  quod  sentit  in  nobis  singnla 
8entiat?'  Im  Griechischen  der  Indicativ  cricOdvcTCU,  wie  nach 
negativen  Sätzen,  denen  der  Fragesatz  hier  in  der  Bedeutung  gleich 
ist.  Vgl.  Matth.  Ausf.  Gr.  §  507.  I  1,  mit  dem  dort  angeführten 
Beispiele  aus  Xen.  Hist  gr.  VI  1,  5:  rrap'  £uo\  bi  oubek  uic9o- 
epopei,  ßene  fif|  kavöc  £cxiv  £uol  ica  TroieTv  'der  nicht  im  Stande 
wäre*. 

152)  S.  185D:  'Yn^peu]  Dieser  Ausdruck  der  Freude  be- 
zieht sich  darauf,  dass  Theätet  den  ganzen  Umfang  der  gemeinten 
Prädicate  verstanden  hat  und  zugleich  die  von  Sokrates  mehr  all- 
gemein gehaltene  Frage  so  bestimmt  auf  die  Seele  zu  beziehen  weiss. 

153)  S.  185E:  auif|  bi'  auxnc]  Die  Thätigkeit  der  Seele 
nimmt  zwar  ihren  Anlass  von  den  Eindrücken  der  sinnlichen  Er- 
scheinungen, geht  aber  über  sie  hinaus  und  kann  insofern  eine  allein 
durch  sich  selbst  wirkende  und  von  der  Sinnlichkeit  unabhängige 
genannt  werden.  S.  Schubart  im  Programm  S.  4  und  5.  —  KaXöc 
tdp  ei,  uj  0.,  Kai  oux,  ibe  IXexe  öeöbuipoc,  aicxpöc  ö 
räp  KaXuic  X^yujv  xaXoc  xe  xai  dYaGöc]  Campbell  macht 
hierzu  und  zu  dem  obigen  'YiT^peu  die  Bemerkung:  der  Enthusias- 
mus, mit  dem  Sokrates  die  Erkenntniss  Theätets  von  der  Wahrheit 
aufnehme,  dass  die  Seele  von  den  Sinneswahrnehmungen  unabhängige 
Vorstellungen  habe,  gehöre  zu  den  interessantesten  Erscheinungen 
der  griechischen  Philosophie,  und  citirt  dazu  die  schönen  Worte 
Jowetts:  'Graduelly  it  threw  off  the  garment.  of  sense;  it  revealed  a 
world  of  ideas.  It  is  impossible  for  us  to  conceave  the  intensity  of 
these  ideas  in  their  first  freshness:  the  were  not  ideas  but  gods, 
penetrating  into  the  soul  of  the  disciple,  sinking  into  the  mind  of  the 
human  race;  objects  not  of  speculation  only,  but  of  faith  and  love\ 


Digitized  by  Google 


152 


Hermann  Schmidt: 


—  KaXöc  xdp  tf]  'Schön  fürwahr  bist  du'.  Vgl  Bäum  lein, 
Griech.  Part.  S.  72.  —  6  Y<*p  KaXwc  Xeriuv  xaXöc  x€  Kai 
dyaOoc  Menn  wer  schön  spricht,  ist  auch  schön  und  gut'  d.  h. 
'wer  mit  edler,  schöner  Wärme  und  Ueberzeugung  eine  Wahrheit 
ausspricht,  hat  auch  eine  edle  und  schöne  Gesinnung'.  Sokrates  be- 
nutzt in  dieser  ganzen  Periode  die  doppelte  Bedeutung  von  xaXöc 
zu  einem  äussere  und  innere  Schönheit  identificirenden  Wortspiele. 

—  xct  fae  v  'die  begriffliche  Einheit  der  sinnlichen  Vielheit,  das  Un- 
veränderliche im  Veränderlichen,  das  Geistige  im  Stofflichen',  xd  bfc 
'die  Welt  des  Einzelnen,  Vielen,  Materiellen'.  Kreienbühl,  S.  11. 

154)  8. 186A:  toöto  xdp  |idXiCTa  im  irdvxuiv  Trap^ne- 
t  a  1 1  'denn  dieses  haftet  doch  vorzugsweise  an  allem',  sowohl  an  dem, 
was  die  Seele  allein,  als  an  dem,  was  sie  vermittelst  des  Leibes 
erkennt. 

155)  S.  186B:  Trjv  bl  x  e  ouciav  bis  ncipoxai  fmTv]  'Ueber 
das  Sein  aber  und  das  Wusse  in  beider  (d.  h.  darüber  dass  beide 
überhaupt  sind  und  was  sie  sind)  und  über  den  Gegensatz,  in  dem 
sie  zu  einander  stehn,  und  Uber  das  Sein  wieder  dieses  Gegensatzes 
sucht  unsre  Seele  allein  für  sich  durch  wiederholte  Reflexion  und 
Vergleichung  sich  ein  Urtheil  zu  bilden'.  —  f|  ujuxt1!  dTravtoöca 
Kai  cufißdXXouca  irpöc  äXXr|Xa]  Während  das  voraufgehende 
dvaXoxiZecOcu  (etwas  erwägen)  im  allgemeinen  das  Verfahren 
ausdrückte,  welches  die  Seele  beim  Denken  (biotvoeicöcu  185  A)  oder 
Vorstellen  (bo£d£civ  187A)  befolgt,  bezeichnen  die  beiden  hier  vor- 
kommenden Verba  dasselbe  im  Einzelnen:  'das  Durchmustern  und 
das  Vergleichen'  (s.  Peipers  S.  252,  der  aber  wohl  minder  richtig 
npöc  dXXnXa  mit  Kpiveiv  verbindet.  Ale.  I  125C:  cujußaXXövTUJV 
irpöc  dXXr|Xouc.   Herodot  4,  50:  übwp  £v  npöc  Iv  cuußdXXciv). 

156)  S.  186 D:  cuXXoxicmuj]  Ueberweg  (System  der  Logik 
S.  180)  bemerkt  mit  Rücksicht  auf  unsre  Stelle  und  auf  Phil.  41 C: 
'Bei  Plato  findet  sich  cuXXoxiZececu  und  cuXXov icnöc  noch  nicht  im 
Sinne  der  späteren  logischen  Terminologie,  sondern  nur  in  der 
weiteren  und  unbestimmteren  Bedeutung:  aus  mehreren  Daten  gleich- 
sam zusammenrechnend  das  Resultat  ziehen,  und  zwar  vorwiegend 
aus  dem  Besondern  das  Allgemeine  ermittein'.  —  xoeauxae  bia- 
qpo pdc  Ixovxe]  Dort  (beim  Wahrnehmen)  nur  die  Fähigkeit  zum 
Erfassen  des  Einzelnen,  hier  (beim  Denken)  auch  die  zum  Erfassen 
des  Allgemeinen  und  namentlich  des  Seins  als  des  allgemeinsten  von 
allen  Prädicaten,  185 AB;  dort  Beschränkung  auf  den  gegenwärtigen 
Moment,  hier  Ausdehnung  auf  Vergangenheit  und  Zukunft  186  A; 
dort,  ein  gleich  mit  der  Geburt  beginnendes  instinetmässiges ,  dem 
Menschen  mit  dem  Thiere  gemeinsames  Erleiden  (rrderma),  hier  ein 
dem  Menschen  eigentümliches,  bewusstes  und  allmalig  sich  ent- 
wickelndes Handeln  186BC;  und  aus  dem  allem  folgt  endlich,  dass 
nur  hier,  wie  das  Erfassen  des  Seins  überhaupt,  so  das  des  wahren 
Seins  oder  der  Wahrheit  insbesondere  möglich  ist  und  das  Wissen 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet.  153 

also  nicht  in  jenem  irdOrma  sondern  in  dem,  alle  unter  185 AB  er- 
wähnten ThÄtigkeiten  der  Seele  zusammenfassenden  Urtheilen  (cuX- 
Xoticuöc)  besteht  186CD.  —  uj0xec6ai  und  8€pnctivec9ai]  S. 
Anm.  zu  156  B. 

157)  S.  186E:  rQi  T€]  Wie  häufig  im  Lateinischen  (Cic. 
Pin.  EL  16,  52:  Oculorum,  inquit  Plato,  est  in  nobis  sensus  acerrimus, 
quibus  (==  tarnen  bis)  sapientiam  non  cernimus),  so  steht  auch 
im  Griechischen  zuweilen  und  namentlich  da,  wo  ein  Adversativ- 
verhältniss  auszudrücken  ist,  das  Relativum  mit  besonderem  Nach- 
drucke wie  Apol.  35  A:  oi  (—  ovrroi  be)  £uo\  ookouciv  aicxuvrrv 
Tr|  iTÖXei  TTcptdTrreiv.  So  auch  an  unsrer  Stelle,  wo  der  Relativsatz 
den  Mittelsatz  eines  Syllogismus  bildet:  'Alles  dieses  nennst  du 
Wahrnehmung.  Dieser  aber  kommt  es,  wie  wir  sahen,  nicht  zu, 
die  Wahrheit  und  deshalb  auch  nicht  das  Wissen  zu  erfassen.  Wahr- 
nehmung und  Wissen  sind  also  nicht  dasselbe'.  —  Kai  MaXiCTa 
T€  vöv  KaTamaWcTaxov  y^tovcv  fiXXo  öv  aicerjcewc  Ini- 
CTn,  nr|]  ^  Widerlegung  der  Protagoreischen  und  der  Herakliteischen 
Lehre  hatte  nur  indirect  zugleich  auch  die  Definition  Theätets  wider- 
legt, die  jetzt  beendigte  aber  hatte  dieso  unmittelbar  zu  ihrem  Gegen- 
stande und  hat  die  Unwahrheit  derselben  durch  die  Feststellung  der 
Grenzen  der  sinnlich  wahrnehmenden  Organe  ins  hellste  Licht  gestellt. 

158)  S.  187A:  ripxöjAeea  biaXcTÖpievoi,  i'va  eupujfiev] 
Umgekehrt  steht  auch  beim  Präsens  des  Hauptsatzes  der  Optativ 
des  Finalsatzes.  S.  Stallbaum  zu  Rep.  III  4100,  und  besonders 
Reisig  in  der,  seiner  Ausgabe  der  Nubes  angehängten  Abhandlung 
fde  fiv  particula*  und  in  den  c  Commentationes  crit  de  Soph.  Oed. 
Col.'  p.  167  —  170.   Eine  geordnete  Zusammenstellung  der  hierher 
gehörenden  Fälle  giebt  Kühner  Gr.  Gr.  II  2  §  553.  -  8  ti  ttot* 
^X*i  *1  VUXH»  ÖTav]  fden  die  Seele  (=  die  Thätigkeit  der  Seele) 
gerade  dann  immer  erhält,  wenn'  (anders  Kleinpaul  S.  20).  Die 
in  öctic  an  sich  schon  liegende  Verallgemeinerung  von  öc,  wie  184  D: 
€IT€  unrxnv  €Tt€  6  ti  b€i  KaXeTv,  wird,  wie  oft  durch  ouv,  so  auch 
durch  ttot^  verstärkt  z.  B.  Rep.  III  416  C:  Tfic  öpOrjc  Tuxeiv  ttcu- 
beiac,  ffric  Ttore  ^ctiv,  Prot.  312  C:  6  ti  bi  ttotc  6  comicrrjc  den, 
HaufidZoiM'  av  ei  ok9a  'was  aber  überhaupt  der  Sophist  ist',  und 
mit  vorangehendem  br|  160E:  8  ti  dr|  ttotc  kou  tuyx«V€1  Öv.  — 
'AXXü  un.v  toötö  T€  KaXciTai,  tu  C,  ibc  e*YÜJnai,  boHdZciv] 
'Nim  fürwahr  mit  diesem,  denke  ich,  wird  sie  benannt:  dass  sie 
meine'.    So  Crat.  383 B:  ÖTT€p  KaXoöuev  övomo:  gicacTOV,  toöt* 
£ctiv  £icdcTUJ  övomo,  und  sonst  oft.  Mit  dem  Ausdrucke  boHä&iv  ist 
Theätet  in  der  vorangegangenen  Unterredung  schon  hinlänglich  ver- 
traut gemacht  werden;  denn  Sokrates  war  zur  Bezeichnung  des  be- 
wussten  Eindruckes,  den  die  Wahrnehmungen  auf  uns  machen,  von 
dem  noch  ganz  auf  sinnlicher  Grundlage  ruhenden  <pcuvec6ai  (152  A 
—  158B)  allmälig  auf  das  schon  mehr  davon  losgelöste  boxeiv  über- 
gegangen (60  wird,  was  168  A  durch  to  ©aivö^eva  £k6ctuj  Toöra 


Digitized  by  Google 


154 


Hermann  Schmidt: 


kcu  €?vai  toutuj  ijj  q>aiV€Tai  ausgedrückt  war,  161C  and  170A 
durch  tö  ookoöv  tKdcTw  toöto  Kai  Icti  und  to  boKOÖv  ^Kdcru) 
touto  Kai  elvai  <pn,d  nou  dl  boKei  wiederholt)  und  hatte  an  dessen 
Stelle  schon  158B  und  weiterhin  öfter,  wie  161 D,  167A  und  B, 
170E,  bo£a£€iv  als  das,  eine  noch  selbständigere  Thatigkeit  der 
Seele  ausdrückende  Wort  gebraucht,  so  dass  also  alles  vorbereitet 
war,  um  Theätet  auf  dieses  Wort  als  auf  das  für  die  in  Frage  stehende 
Thatigkeit  passendste  hinzuleiten. 

159)  S.  187B:  TrdvTa  to  trpöceev  ^£aXeiUJacJ  Der  bild- 
liche Ausdruck  ££a\cujmc  ist,  wie  Campbell  bemerkt,  der  Mathe- 
matik entlehnt.  Wie  dort  die  Figuren  und  Zahlen,  welche  ihre 
Dienste  zur  Gewinnung  des  gesuchten  Resultates  gethan  haben, 
weggewischt  werden,  so  gleichsam  auch  die  philosophischen  Ent- 
Wickelungen,  die  bereits  zu  einem  bestimmten  Resultate  geführt 
haben,  wenn  auch  die  in  beiden  Fällen  angewandten  und  bewiesenen 
Hülfssätze  fort  und  fort  ihre  Wahrheit  behalten.  —  Kivbuveuei 
bi  r\  dXrj9f|C  böEa  c tt; c Trj u rj  elvai]  Wie  sich  schon  in  dem 
Uebergange  zur  bÖ£a  überhaupt  die  mäeutische  Kunst  des  Sokrates 
bewährt,  so  auch,  wie  Peipers  S.  255  u.  258  bemerkt,  in  dem  Zu- 
sätze d\rj9r)C.  Denn  wenn  186C  zugegeben  wurde,  dass  Wahrheit 
unentbehrlich  für  das  Wissen  sei,  so  folgt  daraus  noth wendig,  dass 
auch  die  Vorstellung,  wenn  sie  Wissen  sein  soll,  Wahrheit  zu  ihrem 
Inhalte  haben  muss.  Uebrigens  bleibt  Theätet  durch  seine  neue 
Definition  ebenso  weit  hinter  der  von  Sokrates  ins  Auge  gefassten 
zurück,  als  er  dadurch  über  den  Standpunkt  des  Protagoras  hinaus- 
geht. Denn  dem  Sokrates  war  durch  die  vorhin  im  Gegensatze  zum 
aicfidvecGai  betonte  selbständige  Thätigkeit  der  Seele  durch  das 
bo£d£eiv  nur  die  Möglichkeit  zur  Erreichung  der  Wahrheit  und 
damit  des  Wissens  (186  D:  ouciac  rap  Kai  dXnÖeiac  £vTaö8a  p€V, 
ibc  £oik€,  buvaTÖv  äipacGai,  £k€1  bl  dbuvaTOv),  nicht,  wie  Theätet 
meint,  das  Wissen  selbst  gefunden;  und  während  andrerseits  dem 
Protagoras,  wie  jede  Wahrnehmung,  so  auch  jede  Meinung  oder 
Vorstellung  wahr,  also  ein  Wissen  ist,  da  ihm  ja  'ich  nehme  wahr* 
als  gleichbedeutend  mit  fes  scheint  mir,  ich  meine,  <pcuv€Tai  poi, 
b0K€i  (UMW*,  gilt,  erkennt  Theätet  jetzt  nur  die  wahre  Meinung  oder 
Vorstellung  als  Wissen  an.  . 

160)  S.  187D:  GpdTTei  pe  ttuic  bis  ^YYiYVÖpevov]  'Es 
beunruhigt  mich  etwas,  ich  weiss  selbst  nicht  wie,  jetzt  und  auch 
sonst  schon  oft  in  dem  Grade,  dass  ich  in  grosser  Verlegenheit  mir 
selbst  und  andern  gegenüber  gewesen  bin,  da  ich  nicht  anzugeben 
wusste,  was  in  aller  Welt  das  nur  für  ein  Zustand  in  uns  sei  und 
wie  er  in  uns  entstehe'.  —  (0pdTT€i  p€.  Unter  den  von  Stallbau  m 
für  ein  zu  ergänzendes  Subject  angeführten  Stellen  sind  mehrere 
anders  zu  erklären,  wie  z.  B.  die  auch  von  Heindorf  und  Wohlrab 
angeführte  Parm.  130D:  r(bn.  p^vtoi  ttot^  pe  Ka\  £epa£e  prj  ti  ij 
TTcpi  irdvTUiv  tqutöv,  denn  hier  vertritt  der  ganze  indirecte  Frage- 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet. 


155 


satz  das  Subject).  Bonitz  bemerkt  (Piaton.  St.  S.  72  in  d.  2.  Ausg.) 
ganz  richtig:  'Piaton  scheint  mir  durch  die  Formulirung,  welche  er 
der  Frage  über  die  falsche  Vorstellung  giebt:  ti  hot*  den  toöto 
tö  irdeoc  TTCtp*  f|juuv  Kai  Ttvct  TpötTOV  dYYiYVÖncvov  schon  den  Gang 
der  Untersuchung  zu  bezeichnen,  insofern  nämlich  die  Möglichkeit 
der  falschen  Vorstellung  von  der  Erklärbarkeit  derselben  abhängig 
gemacht  wird'.  —  öXiyov  Ttpoiepov]  Sokrates  hatte  die  Sache 
schon  einige  Male  berührt,  bei  Besprechung  zuerst  des  Protagorei- 
Bchen  Satzes  167  D:  oubek  uKubn.  boEdZei  und  170C:  irÖTepov 
dXn©n  ©ujuev  det  touc  dvepumouc  boEdZciv  f\  ttot*  uev  dXn^n, 
ttot£  bk  UJeubfj;  und  dann  des  Herakliteischen  183  A:  eo?dvr|,  €l 
irdvra  KiveiTai,  iräca  d7rökj)icic,  trepi  ötou  dv  Tic  diroKpivnTai, 
öuoiuuc  6p0f|  €?vai,  immer  aber  das  Nebeneinanderbestehen  der 
d\r|6f|C  und  der  ipeubr|C  böEa  als  selbstverständlich  vorausgesetzt 
und  beide  Lehren  von  ihrem  Widerspruche  mit  dieser  Voraussetzung 
aus  als  unwahr  nachgewiesen.  Jetzt  nun  fragt  er,  ob  es  damit  sein 
Bewenden  haben,  oder  ob  die  Sache,  ohne  jene  Voraussetzung,  an 
sich  besprochen  werden  solle.  Was  aber  die  seit  Antisthenes  viel 
behandelte  Frage  nach  der  Möglichkeit  des  Irrthums  selbst  betrifft 
(Aristot  Metaph.  I,  p.  1024  b,  32  und  Ribbing  I,  8.  160  Anm.), 
so  hatten  sich  derselben  besonders  die  Sophisten  bemächtigt  Vgl. 
Euthyd.  283  E  ff.  Wie  begründet  aber  überhaupt  in  der  Natur  des 
Denkens  die  Annahme  der  Unmöglichkeit  des  Irrthums  sei,  und  an 
welche  Bedingungen  die  Möglichkeit  desselben  geknüpft  sei,  zeigt 
Windelband  'Ueber  die  Gewissheit  des  Denkens'  S.  35—38,  42 
und  60  ff. 

161)  S.  187E:  irdXiv  Äctrep  txv<>c  |i€T€X6€iv]  Sinn:  'noch 
einmal  zu  der  Frage  nach  der  vpeubr)C  böZa  (die  wir  bisher  nur  ge- 
legentlich berührten)  zurückzukehren'.  —  KpeiTTOV  rdp  irou 
cpiKpöv  eO  f]  ttoXu  iKavuic  ircpavai]  Der  Sinn  dieses 
Gemeinspruchs  kann  hier  wohl  nur  sein:  'Besser  ist  es  doch  wohl, 
in  der  zur  Müsse  vergönnten  Zeit,  durch  bündige  Zusammenfassung 
des  Ganzen  und  dadurch  gewonnene  Zeit  zu  gründlicher  Besprechung 
einzelner  wichtiger  Punkte,  den  Gegenstand  gut,  als  durch  breite 
Behandlung  des  Ganzen  und  die  dadurch  entstehende  Notwendig- 
keit, jene  Punkte  nur  oberflächlich  zu  berühren,  denselben  ungenügend 
durchzuführen.  —  ti  bf|  Kai  X^rouev;]  kcu  hat  hier  die  Bedeutung 
einer  Steigerung  abwärts  (Härtung,  Griech.  Part.  I,  S.  135 — 137) 
'was  sagen  wir  auch  nur  (von  der  falschen  Meinung)  =  was  sagen 
wir  überhaupt',  oder  mit  Schleiermacher:  'was  sagen  wir  eigentlich?' 
Damit  stimmt  auch  Hermanns  Erklärung  dieses  Kai  zu  Vig.  p.  837. 
—  ibc  <puc€i  outujc  ^xovtujv]  Man  ergänzt  gewöhnlich  aurujv 
wie  157 D  auroö  bei  &iax6^VTOC,  richtiger  aber  wohl  mit  Deuschle 
und  Wagner  das  voraufgehende  fjfiüjv  'weil  das  in  unsrer  Natur 
liege,  weil  wir  von  Natur  diese  Eigenschaft  hätten';  denn  so  schliesst 
sich  die  folgende,  von  dem  was  ebenfalls  und  zwar  ganz  sicher  in 


Digitized  by  Google 


156 


Hermann  Schmidt: 


unsrer  Natur  begründet  ist,  ausgehende  Widerlegung  aufs  passendste 
dem  Voraufgegangenen  an:  'Nun  findet  sich  bei  uns  dieses,  dass 
wir  alles  und  jedes  entweder  wissen  oder  nicht  wissen'. 

162)  8.  188A:  navGdvciv  rdp  *ai  diriXavGävcceai 
M€Ta£ü  toutiüv  die  ÖVTa  xcupeiv  X^yw]  Lernen  und  Vergessen 
sind  Mittelzustände  zwischen  Wissen  und  Nichtwissen,  jenes  das  Ende 
des  Nichtwissens  und  der  Anfang  des  Wissens,  dieses  das  Ende  des 
Wissens  und  der  Anfang  des  Nichtwissens  (Symp.  208  A  und  Euthyd. 
277BC),  so  dass  durch  sie  eigentlich  zu  dem  Wissen  und  Nicht- 
wissen noch  als  dritte  Möglichkeit  die  des  weder  Wissens  noch  nicht 
Wissens  hinzukommen  würde.  Von  beiden  ist  aber  er6t  später 
191C— E  die  Rede.  —  ^brj  ävdYKr)]"  'sofort'  «  'nun,  dann  (wenn 
nur  diese  Alternative  übrig  bleibt)  ist  es  nöthig'.  Ebenso  154D 
und  202  A:  rjbrj  rap  öv  ouriav  f\  uf|  ouciav  aurtu  npocTiOccOai 
'denn  sofort  würde  ihm  dann  ein  Sein  oder  ein  Nichtsein  beigelegt'. 
So  auch  im  Lateinischen  tarn.  Cic.  Tusc.  I  6,  12:  'Iam  mallem  Cer- 
berum  metueres,  quam  ista  tarn  inconsiderate  diceres'.  Vgl.  Här- 
tung, Griech.  Part.  I  S.  242. 

163)  S.  188B:  *Ap*  ouv  ö  rd  ujeubfj  bis  drvoeT  otMcpö- 
T€pa;]  Sokrates  beginnt  nun  in  der  Form  von  Fragen,  die  eine  Ne- 
girung  erwarten  lassen,  von  den  drei  möglichen  Verhältnissen,  in 
welche  die  falsche  Vorstellung  zum  Wissen  und  Nichtwissen  treten 
könne,  nachzuweisen,  dass  in  allen  dreien  dasselbe  zugleich  gewusst 
und  nicht  gewusst  werden  müsste.  Die  erste  dieser  Fragen  lautet: 
'Hält  nun  etwa  der  sich  das  Falsche  Vorstellende  das,  was  er  weiss, 
nicht  für  dieses  (was  er  weiss),  sondern  für  irgend  etwas  anderes 
von  dem,  was  er  weiss,  und  ist  so,  obwohl  er  beides  weiss,  doch 
Uber  beides  in  Unkenntnis*  V ' 

164)  S.  188E:  €T  Tic  öpqt  M€V  ti,  öpqi  bk  ovbiv]  Man 
erwartet:  et  Tic  öpcj  toi  pf)  äXr)9rj  oder  t&  yfj  ÖVTa.  Um  aber  den 
Theätet  über  das  von  ihm  so  ruhig  hingenommene  ÖTav  re  |ir|  dXrfOn, 
oirrrai  stutzig  zu  machen,  wird  die  hieraus  folgende  Ungereimtheit, 
die  erst  durch  ein  analoges  Beispiel  aus  dem  Gebiete  der  Wahr- 
nehmung bewiesen  werden  soll,  da«*  nämlich  'nicht  Wahres,  also 
Falsches  sich  vorstellen'  gleichbedeutend  mit  'etwas  sich  vorstellen 
und  zugleich  sich  nicht  vorstellen'  sei,  gleich  hier  proleptisch  ange- 
deutet. —  'AXXd  jLiflv  et  £v  fi  ti  öpqi  bis  '0  dpa  2v  Ttöpuiv  öv 
Ti  6pct]  Wenn  Plato  Rep.  V  476 E  ff.  einfach  aus  der  Notwendigkeit 
eines  Etwas  (ti)  als  Objects  für  das  Erkennen,  hier  aber,  wie  auch 
Rep.  478B,  aus  der  Noth wendigkeit  Eines  Etwas  (£v  ti)  auf  die 
Notwendigkeit  eines  Seienden  (öv)  schliefst,  so  ist  das,  wie  Peipers 
S.  181  bemerkt,  für  den  Schluss  selbst  ohne  Bedeutung  und  nur 
durch  das  Bestreben  veranlasst,  denselben  auch  durch  den  Sprach- 
gebrauch zu  schützen;  denn  gv  Ti  knüpft  an  das  voraufgehende  oübev 
an,  Theätet  hat  es  für  unmöglich  erklärt,  dass,  wer  Etwas  sieht, 
nicht  auch  Eins  (oubcv  —  oub*  £v)  sehe,  und  darauf  hin  fährt 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet. 


157 


Sokrates  fort  'Aber  fürwahr  wenn  er  Ein  Etwas  sieht,  so  sieht  er 
von  dem  Seienden  etwas. 

166)  S.  189C:  AnXoc  ei  bis  dvTiXctß<k8ai]  Theätet  hat 
das  dem  Somatischen  biKCUUJC  dv  koXoito  ipeubfj  eigentlich  ent- 
sprechende ujc  dXneüx  dv  KaXoiTO  boEdZujv  ui€ubf|  in  die  dXnOüjc 
boid&i  \|i€ubf)  zusammengefasst,  und  Sokrates  tadelt  ihn  nun,  weil  er 
dadurch  zu  der  Auffassung  'er  meint  auf  wahre  Weise  Falsches'  Veran- 
lassung gegeben  habe.  Da  übrigens  niemand,  dem  es  ein  Ernst  mit  der 
Sache  ist,  über  den  von  Theätet  gemeinten  Sinn  der  Worte  ibc  dXnÖüx 
boEöZei  njevbr\  in  Zweifel  sein  kann,  so  könnte  man  annehmen,  dass 
Sokrates  durch  seine  Aeusserung  nur  die  Wortklauberei  der  Sophisten 
habe  verspotten  und  dadurch  zugleich  eine  erheiternde  kleine  Episode 
in  den  strengen  Gang  des  Gespräches  habe  einflechten  wollen,  wenn 
er  nicht  den  von  ihm  selbst  in  der  von  Heindorf  citirten  Stelle  Rep. 
II  382  A  gebrauchten  Ausdruck:  tö  f€  ibc  dXr)6ÜJC  ufeüboc  durch  den 
Zusatz:  et  otöv  T€  toCto  ei-rrelv  alles  Ernstes  entschuldigt  hätte,  so 
dass  der  eigentliche  Zweck,  weshalb  er  dem  Theätet  überhaupt  jenen 
abgekürzten  Ausdruck  in  den  Mund  gelegt  hat,  kein  anderer  zu  sein 
scheint  als  der,  der  mäeutischen  Tendenz  des  Dialogs  angemessene: 
ihn  durch  den  Sokrates  darauf  aufmerksam  machen  zu  lassen,  dass 
man  sich  überall  einer  bestimmten,  auch  dem  Böswilligen  keine  Ge- 
legenheit zu  falscher  Deutung  gebenden  Ausdrucksweise  bedienen 
müsse. 

166)  S.  189D:  Yva  uf|  udxnv  6appr|cnc]  'damit  du  nicht 
vergebens  Muth  bekommen  hast'  nämlich  den  Muth,  entschieden 
deine  Ansicht  auszusprechen.  Vgl.  1630  und  187  B.  Das  Scholion: 
ujc  ci  £X€Y€V,  ouk  cid  tq  toiciütü  duupTrjjauTa  U€YdXa  gehört  nicht 
bloss  zu  diesen  Worten,  sondern  zu  der  ganzen  Periode:  toüto  uev 
ouv,  'iva  (af)  uämv  öappnaje,  ücpirmi,  und  ist,  so  gefasst,  nicht  mit 
Heindorf  'absonum'  zu  nennen;  denn  Sokrates  will  die  Sache  doch 
eben  deshalb  nicht  weiter  besprechen,  weil  das  Versehen  Theätets 
in  der  That  ein  sehr  unbedeutendes  war. 

167)  S.  189E:  'AvdYKn.  yfcv  ouv  bis  KaXeic]  Die  Not- 
wendigkeit, diese  Worte  so  unter  die  Redenden  zu  vertheilen:  6€. 
'AvätKri  ufcv  ouv,  ffcoi  dpa  Y€  f\  dv  uipci.  CO.  KdXXicia.  tö  bk 
biavoeicöat  dp*  öirep  Ifiu  KaXeic;  habe  ich  in  Pieckeisens  Jahr- 
büchern 1876,  S.  485  ff.,  nachzuweisen  gesucht.  —  ujc  Y€  m*I  eibwe 
coi  diro<paivou.ai  bis  Kai  ou  qpdcicouca]  Da  Sokrates  durch 
die  eben  angegebene  Definition  in  den  Lehrton  hineingeräth  und 
dadurch  in  Widerspruch  mit  dem  zu  kommen  scheint,  was  er 
160C  und  157  C  von  seinem  Nichtwissen  gesagt  hat,  so  erklärt  er 
das,  was  er  jetzt  als  ein  scheinbar  Wissender  mittheilt,  für  ein  Bild, 
ein  cpäcMa  (155  A),  das  seiner  Seele  vorschwebe.  Bei  ivbdXXeTQti 
denkt  Plato,  wie  Campbell  bemerkt,  an  Od.  19,  224:  dXXd  Ktti 
öjc  Igiw  ujc  uoi  ivodXX€TCU  fjTop,  wo  es  in  derselben  Weise  wie 
hier  dem  Wissen  entgegengesetzt  wird.     Eustath  bemerkt  zu 


Digitized  by  Google 


158 


Hermann  Schmidt: 


dem  Worte:  'tout^cti  mavTdZeTCü,  dvcibiuXcmoieiTai ,  ätr€p  efnoi 
öv  6  bucx€paic  ueuvrm^voc  tivöc'. 

168)  8.  190A:  ÖTav  bt  öpicaca  bis  dXXd  citri  irpöc 
aÜTÖv]  Plato  nennt  also  das  Nachdenken  (bidvoia)  'ein  stilles 
Selbstgespräch  der  Seele,  einen  Wechsel  von  Frage  und  Antwort, 
bin  endlich  in  der  Meinung  (böEa)  die  Seele  sich  beruhigt  und  mit 
dem  Gefühl  der  Gewissheit  ein  entschiedenes  Ja  oder  Nein  aus- 
spricht' (Steinhart  S.  67).  Ein  Beispiel  solcher  Selbstunterredung 
giebt  Phil.  38 CD,  und  der  Abschluss  derselben  als  böHct  heisst 
Soph.  264  A  biavoiac  äiroTcXcuTncic.  Natürlich  ist  aber  eine  solche, 
auf  Wahrnehmungen  und  aus  diesen  hervorgehenden  Vergleichungen 
und  Reflexionen  beruhende  Gewissheit,  wie  Steinhart  eben  dort  be- 
merkt, von  der  Gewissheit  zu  unterscheiden,  welche  ihren  Grund  in 
dem  Vorgedrungensein  bis  zum  Begriffe  ( Xö-foc)  der  Sache  hat. 

169)  S.  190B:  Die  Ausdrücke  TravTÖc  faäXXov,  iravid- 
iraci  und  C:  dvdYKn,  dienen  dazu,  um  das  volle  Bewusstsein  und 
die  Entschiedenheit,  womit  bei  der  stillen  Selbstbesprechung  der 
bidvoia  das  Resultat  derselben  (die  böEa)  als  endgültiges  Urtheil 
festgestellt  wird,  und  so  zugleich  die  Unmöglichkeit  einer  Vorstellungs- 
verwechslung hervorzuheben* —  ibc  TravTdTracivdpa  Mass  durch- 
aus also',  nämlich  in  Folge  des  zum  Abschluss  gekommenen  Nach- 
denkens. 

170)  S.  190C:  oubeic  dn<pÖT€pd  Y€  X^yujv  xa\  boHd- 
Euuv  Kai  dmaiTTÖnevoc  dutpoiv  Trj  uJUXfi]  'Keiner  der  (beides 
ganz  bestimmt  dadurch  von  einander  unterscheidet,  dass  er)  beides 
nennt,  beides  sich  vorstellt,  beides  mit  seiner  Seele  erfasst',  was  doch 
alles  nach  dem  Vorangegangenen  mit  dem  tö  X^yciv  irpdc  £auTÖv 
verbunden  ist. 

171)  S.  190E:  Ouk  dpüj  coi,  Trpiv  dv  TtavTaxfl  ireipaGüj 
CKOTtüjv]  Die  gemeinten  aTOTra  werden  im  Verlaufe  dieses  Dialogs 
überhaupt  nicht  genannt,  da  die  Lösung  der  Frage  über  die  Er- 
klärung und  die  davon  abhängende  Möglichkeit  des  Irrthums  nach 
200  D  in  der  richtigen  Definition  des  Wissens  liegt,  diese  Definition 
aber  nicht  gefunden  wird. 

172)  S.  191A:  läv  €Öpwn€V  Kai  dXcuecpoi  revuincea] 
'Wenn  wir  ein  Resultat  gefunden  haben,  durch  das  wir  frei  von  der 
Rathlosigkeit  (dTropia)  des  Zweifels  werden'.  Diese  Freiheit  fehlte 
aber,  so  lange,  wie  eben  jetzt,  das  Resultat  der  Untersuchung  mit 
der  Notwendigkeit,  viel  Ungereimtes  zuzugestehen,  verbunden  war. 
—  t6t'  f\br\  Ttepi  tüjv  dXXujv  dpoupev  ibc  TracxövTUJV 
a\JTd  'dann  werden  wir  von  den  anderen  (welche  die  Möglichkeit 
des  Irrthums  leugnen)  sagen,  dass  ihnen  dies  (viel  Ungereimtes 
einzuräumen)  widerfahrt'.  —  tu)  XÖyuj]  Der  Satz:  es  giebt  keine 
falsche  Vorstellung,  wird  uns  gleichsam  höhnend  zurufen:  'Ihr  ge- 
dachtet mich  fortzudisputiren ,  vermochtet  es  aber  nicht  und  müsst 
mich  nun  doch  mit  allen  meinen  Absurditäten  annehmen',  nicht  aber 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  The&tet. 


159 


die  Menschen,  die  jenem  Satze  huldigen,  da  diese  sich  ja  ebenfalls 
den  absurden  Consequenzen  desselben,  den  auch  sie  nur  annehmen, 
weil  sie  ihn  nicht  zu  widerlegen  vermögen,  unterwerfeu  müssen.  — 
f|ViK<x  tb|ioXoYr|canev]  Gemeint  ist  das  Zugeständniss  188C: 
'AXX'  ou  nrjv,  &  fi  Tic  olbev,  oteTcu  ttou  &  u?|  olbev  airrd  elvai. 

173)  S.  191B:  Mf)  vap  oütuj  ti9üjh€V,  äXX*  ipbc]  'Nicht 
nämlich  so  (wie  vorhin,  dass  wir  Wissen  und  Nichtwissen  als  sich 
schroff  gegenüberstehende  Gegensätze  auffassen)  wollen  wir  jene 
Erklärung  des  Irrthums  hinstellen,  sondern  auf  folgende  (die  Gegen- 
sätze vermittelnde  und  ausgleichende)  Weise'. 

174)  S.  191 C:  fiaOeiv]  Wie  in  dem  ganzen  nun  folgenden 
Abschnitte,  in  welchem  die  Untersuchung  über  die  Möglichkeit  des 
Irrthums  von  einem  relativen  Standpunkte  aus  angestellt  wird 
(Krit.  Common t.  S.  424  II),  tiotvai  nicht  im  streng  wissenschaft- 
lichen Sinne,  sondern  in  dem  des  gewöhnlichen  Lebens  gebraucht 
wird,  so  nun  auch  jiavödveiv  nicht  in  dem  tieferen  Platonischen, 
sondern  im  gewöhnlichen  Sinue.  Dem  Plato  ist  das  Lernen  bekannt- 
lich Wiedererinnerung  an  früher  geschaute  Ideen,  und  das  durch 
ein  solches  Lernen  gewonnene  Wissen  natürlich  ein  absolut  wahres. 
Hier  aber  ist  Lernen  ein  Aufnehmen  und  Einschreiben  dessen,  was 
man  wahrgenommen  oder  gedacht  hat,  ins  Gedächtniss,  und  ein  so 
gewonnenes  Wissen  kann  nur  ein  bedingtes,  ein  relatives  sein.  — 
84c  br\  jioi  bis  ^tTpioic  £xovtoc]  Das  hier  von  Plato  wahr- 
scheinlich zuerst  gebrauchte  Bild  wurde  später  besonders  von  den 
Stoikern  vielfach  angewandt.  So  schon  von  dem  Gründer  der  Stoa 
Zeno,  der  nach  Diog.  L.  lib.  VII  §  45  lehrte,  Tr)V  (pavrariav  elvai 
Twrujciv  dv  vpuxrj,  toö  dvöuaxoc  otKeiuuc  neTevrjvCYu^vou  dird  tüjv 
tuitujv  iv  tuj  Kripuj  uttö  toö  baiauXfou  vevou^vurv  und  §  46:  ©av- 
Taaav  —  dvaTTCcropcrpcu^vriv  Kai  £vaTTOue^iaY|i^vr|V.  Sein  Schüler 
und  Nachfolger  Kleanthes  fasste  das  wörtlich  als  wirkliche  im 
Gehirne  vorhandene  Vertiefungen  und  Erhöhungen  (dcoxcit  und  ££- 
QXU.I),  und  wurde  deshalb  von  seinem  Nachfolger  Chrysippus  ge- 
tadelt (Sext.  Emp.  adv.  Math.  lib.  VII  §  228—230  ed.  Lips.  1842. 
Vgl.  Cic.  Tu  sc.  I  §  61).  Aufs  feinste  ausgearbeitet  ist  diese  An- 
schauung in  der  neuesten  Zeit  durch  Beneke,  dessen  Philosophie 
in  dem  Satze  gipfelt:  'die  Kräfte  oder  Vermögen  der  ausgebildeten 
Seele  bestehen  aus  deu  Spuren  der  früher  erregten  Gebilde'.  Ueber- 
weg,  Grundriss  der  Gesch.  der  Philos.  III  S.  280.  —  Durch  eiu 
anderes  Bild  veranschaulicht  Plato  die  Function  des  Gedächtnisses 
Phil.  38 E.  Das  Gedächtniss,  heisst  es  hier,  schreibt  das  Zwiege- 
spräch der  Seele  mit  sich  selbst  wie  in  ein  Buch  in  die  Seele  hinein, 
und  die  Phantasie  tritt  dann  hinzu,  um  es  als  Malerin  zu  vervoll- 
ständigen. —  dKMareiov]  von  iidrrciv,  kneten,  also  dKudrmv 
aus-,  herauskneten,  bedeutet  l)  die  Masse,  die  zu  einer  bestimmten 
Form  ausgeknetet  wird ,  die  Substanz,  aus  der  Formen  gebildet,  ge- 
prägt werden.  So  Tim.  50 C  von  der  Grundsubstanz  aller  Formen 


Digitized  by  Google 


160 


HcrrDtinn  Schmidt' 


uod  Gestaltungen  der  Welt:  dxnavcTov  T«P  <puc€i  Travrl  xcitcü, 
Kivouficvöv  T€  xa\  biacxnnaTiEöucvov  und  tüjv  elciövTUJV  fdenn 
allem  liegt  von  Natur  eine  formf&hige  Substanz  zu  Grunde,  die  von 
dem  in  sie  Eintretenden  in  Bewegung  gesetzt  und  umgebildet  wird*. 
So  aucb  an  unsrer  Stelle  und  196A  jivnjicTa  £v  tüj  exuaYeiw. 
2)  Die  in  die  Substanz  geprägten  Formen,  Zeichen,  Bilder  selbst, 
wie  194D  und  E:  ccupf)  und  ckaqpfi  dxMaveia.  Ebenso  bedeutet 
Ypa^JOtTeiov  zunächst  die  Tafel,  auf  der  geschrieben  wird,  und  dann 
die  Schrift,  das  Schriftstück  selbst.  Auch  unsre  Sprache  hält,  wie 
Steinhart  S.  74  bemerkt,  das  von  Plato  gebrauchte  Bild  fest,  wenn 
sie  von  einer  Einbildungskraft  und  von  in  der  Seele  haftenden  Ein- 
drücken redet.  —  tuj  h*v  U€iEov  bis  UYpoT^pou]  uei£ov  und 
£X(XTTOV  bezieht  sich  auf  den  Umfang  des  Gedächtnisses,  xaOotpuj- 
Te'pou  und  KOTrpuibecT^pou  auf  die  Treue  desselben,  da  in  reinem 
Wachse  die  abgeprägten  Gegenstände  ihre  wahre  Gestalt  länger  be- 
halten als  in  unreinem,  cxXrjpOT^pou  und  0  f  pOTt  pou  auf  die  grössere 
oder  geringere  Leichtigkeit,  mit  der  etwas  ins  Gedäcbtniss  auf- 
genommen, memorirt  wird. 

175)  S.  191D:  utt^xovtcic  gütö  xaic  alcdrjccci  xai 
t  vvoiaic]  Aus  diesem  Zusätze,  nach  welchem  die  Dinge  sich  nicht 
selbst  auf  die  Wachstafel  eindrücken,  sondern  wir  sie  ihnen  zum  Ab- 
drucke hinhalten,  und  noch  mehr  aus  dem  eben  erwähnten  Bilde 
der  Phantasie  als  Malerin,  geht,  wie  Faber  S.  10  bemerkt,  hervor, 
dass  Plato  diesen  ganzen  Hergang  nicht  so  mechanisch  und  materia- 
listisch gefasst  haben  will,  als  es  den  Anschein  haben  könnte,  sondern 
ihn  von  der  bewussten  und  absichtlichen  Betheiligung  der  Seele  ab- 
hängig macht.  —  töcrrep  bctxTuXiuJV  crjueia  £vcrj|iatvo|i^- 
vouc]  'wie  wenn  wir  die  in  Siegelringe  eingegrabenen  Zeichen  ab- 
drücken'. 

176)  S.  191E:  *TnXe Xfjc9ai  Te  xcu  u.f|  dtriCTaceai] 
Beides  tritt  bei  dem  ersten  Falle,  dem  Verwischtwerden  des  Aus- 
geprägten, ein,  das  u.r)  ^TTidacOai  allein  bei  dem  zweiten,  der  wegen 
der  Härte  des  Wachses  unmöglich  gewordenen  Ausprägung  über- 
haupt. —  '0  toIvuv  diricidMevoc  jifcv  auid,  cxottujv  bt  ti 
«Iiv  öpd  f\  dxouci]  'Wer  nun  dasselbe  (das  was  er  gesehen  und 
gehört  hat,  in  Folge  des  davon  in  sein  Gedächtniss  aufgenommenen 
und  festgehalteneu  Bildes)  weiss,  dann  aber  etwas  von  dem,  was  er 
(jetzt)  sieht  oder  hört,  betrachtet'.  —  "A  ofbev,  oir)0€lc  elvctt 
tot*  n*v  ö  olbc,  tot*  bk  &  nnj  Was  Theätet  191 B  als  seine 
Vermuthung  über  die  von  Sokrates  gemeinte  Möglichkeit  durch  den 
concreten  Fall  ausgedrückt  hatte,  er  könne  den  Sokrates,  aus  der 
Ferne  gesehen,  für  einen  halten,  den  er  nicht  kenne,  wird  hier  auf 
die  allgemeine  Formel  zurückgeführt:  man  kann  von  dem,  was  man 
weiss  (beim  abermaligen  Wahrnehmen  des  Gegenstandes),  bald 
meinen,  es  sei  das,  was  man  weiss,  bald  es  sei  das,  was  man  nicht 
weiss. 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet. 


1G1 


177)  S.  192A— C:  AeT  tobe  X€*Yec8ai  7T€p\  auiiuv,  Ii 
äpxfjc  oiopiEoue'vouc  bis  vöv  u£v  yäp  oux  e'Trouai]  'Wir 
müssen  so  darüber  sprechen ,  dass  wir  zunächst  feststellen',  statt 
dann  aber  fortzufahren:  'wann  eine  Verwechslung  von  zwei  Vor- 
stellungen unmöglich  ist',  zählt  Plato  gleich  die  einzelnen  Unmög- 
lichkeitsfalle selbst  auf.  Ausgegangen  wird  hierbei  von  der  An- 
nahme, dass  die  Vorstellungs Verwechslung  oder  der  Irrthum  in  der 
Beziehung  einer  Wahrnehmung  und  eines  Wissens  oder  Kennens  auf 
einander  gesucht  werden  muss,  und  es  wird  nun  mit  diesen  beiden 
Begriffen  des  Wahrnehmens  und  des  Wissens  so  operirt,  dass  sie 
hinsichtlich  ihres  Seins  oder  Nichtseins  in  alle  denkbaren  Verbin- 
dungen mit  einander  gebracht  werden,  um  daraus  zu  erkennen,  ob 
die  Verwechslung  eines  Wissens  mit  einem  andern  Wissen  in  der 
oben  angegebenen  Art  (so,  dass  man  das,  was  man  weiss,  für  etwas 
anderes  hält,  das  man  ebenfalls  weiss)  möglich  sei.  Die  einzelnen 
Fälle  aber,  welche  durch  diese  Verbindungen  vorkommen  können, 
sind  in  drei  Gruppen  getheilt.*) 

Erste  Gruppe.  Sie  besteht  aus  den  Fällen, in  welchen  Wissen 
und  Nichtwissen  ohne  Wahrnehmen  stattfindet,  A:  ö  ue'v  Tic  oibev 
bis  xai  8  uf]  oibev,  8  oibe.  Der  erste  Fall  enthält  in  seinen 
beiden  Gliedern  ein  Wissen:  'dass  einer  das,  was  er  zwar  weiss 
(oder  kennt),  weil  er  ein  (durch  eine  frühere  Wahrnehmung  ge- 
wonnenes) Bild  davon  in  seiner  Seele  hat,  aber  (gegenwärtig)  nicht 
wahrnimmt,  für  etwas  anderes  hält,  was  er,  weil  er  auch  davon  ein 
Bild  hat,  ebenfalls  weiss,  aber  nicht  wahrnimmt,  ist  unmöglich'; 
denn  wer  zwei  Dinge  weiss  (freilich  mit  der  Voraussetzung:  genau 
weiss),  der  unterscheidet  auch  beide  von  einander;  zwei  Dinge  aber 
zugleich  unterscheiden  und  verwechseln  ist  ein  Widerspruch.  Die 
drei  folgenden  Fälle  enthalten  theils  nur  in  Einem  theils  in  keinem 
Gliede  ein  Wissen,  und  schliessen  deshalb  die  Verwechslung  von 
zwei  gewussten  Dingen  natürlich  aus  (vgl.  Peipers  S.  74  und  75). 
—  HvrmeTov.  Die  verschiedenen  Benennungen,  die  Plato  für  die 
zu  Gedächtnissbildern  gewordenen  Eindrücke  der  Wahrnehmungen 
braucht,  hat  Wo  hl  r  ab  zusammengestellt,  und  Peipers  bemerkt, 
S.  199,  dass  unter  ihnen  uvTjueiov  und  crjueiov  die  abstracteren,  die 
anderen  die  bildlichen  Bezeichnungen  seien  und  dass  Plato  für  jene 
sich  auch  ohne  weiteres  der  Ausdrücke  yvujcic  (193E)  und  oidvoia 
(195E  und  196C)  bediene.  —  Nur  in  dem  ersten  Falle  dieser  ersten 
Gruppe  sind  alle  in  Betracht  kommenden  Momente  genau  aufgeführt, 
in  den  dann  folgenden  Fällen  aber  aller  drei  Gruppen  treten  Ver- 
kürzungen ein,  bei  denen  dem  Leser  die  Ergänzung  der  aus  den 
Gegensätzen  oder  sonst  sich  ergebenden  Bestimmungen  überlassen 
wird.  —  Bezeichnen  wir  das  Wissen  durch  A  und  das  Wahrnehmen 


*)  Im  Kritischen  Commentar  ibt  Peipers  aus  Versehen  denen  zu- 
gezählt, die  vier  Gruppen  annehmen. 

Jahrb.  f.  oUm.  PbiloL  Sappl.  Bd.  XII.  11 


162 


Hermann  Schmidt: 


durch  2?,  das  Nichtwissen  aber  durch  a  und  das  Nichtwahrnehmen 
durch  b,  so  lassen  sich  die  vier  genannten  Fälle  so  veranschaulichen: 

Es  lässt  sich  nicht  verwechseln 

1.  A  +  b  mit  A  +  b 

2.  A  +  b   „  a  +  b 

3.  a  +  b   „  a  +  6 

4.  a  +  6   „  -4  +  6. 

Die  vier  Fälle  reduciren  sich  aber  auf  drei,  da  2  und  4  nur 
Permutationen  sind. 

Die  zweite  Gruppe.  Sie  besteht  aus  den  Fällen,  in  welchen 
Wahrnehmen  und  Nichtwahrnehmen  ohne  Wissen  stattfindet,  von 
Kai  6  akedvcTcu  y€  bis  Kai  Ö  ur)  aic8äv€Tai,  uiv  cuc8äv€Tai.  Also 

Nicht  verwechseln  lässt  sich 

L  B  +  a  mit  B  +  a 

2.  B  +  a   n    b  +  a 

3.  b  +  a  v    b  -j-  a 

4.  6  +  a   „  £  -f-  a. 

Auch  hier  sind  2  und  4  nur  Permutationsfalle  und  3  fallt 
durch  Permutation  mit  3  der  ersten  Gruppe  zusammen.  —  Unmög- 
lich ist  eine  Verwechslung  hier  aus  denselben  Gründen ,  wie  in  der 
ersten  Gruppe;  denn  wer,  wie  in  dem  ersten  Falle  —  dass  einer, 
was  er  wahrnimmt  (aber  nicht  weiss)  für  etwas  anderes  halte,  was 
er  ebenfalls  wahrnimmt  (aber  nicht  weiss),  ist  unmöglich  —  zwei 
Wahrnehmungen  genau  unterscheidet,  kann  sie  nicht  zugleich  auch 
verwechseln,  und  wer,  wie  in  den  drei  anderen  Fällen,  nur  entweder 
Ein  oder  überhaupt  kein  Ding  wahrnimmt,  für  den  ist  Verwechslung 
seiner  Wahrnehmungen  ein  Unding  (vgl.  Peipers  S.  82). 

Die  dritte  Gruppe.  Sie  besteht  aus  den  Fällen,  in  welchen 
sowohl  Wissen  und  Nichtwissen  als  Wahrnehmen  und  Nichtwahr- 
nehmen stattfindet,  von  Kai  £ti      au  bis  ujeubf|  nva  boEäcou. 

Nicht  verwechseln  lässt  sich 

1.  A  +  B  mit  A  +  B 

2.  A  +  B  „   A  +  b 

3.  A  -  -  B  „   B  -  -  a 

4.  a  +  b    „    a  -  -  b 

5.  a  -  -  b    „    a  -  -  B 

6.  a  +  b    „    b  -f-  A. 


Die  drei  letzten  Fälle  fallen  durch  Permutation  mit  Fällen  der 
beiden  ersten  Gruppen  zusammen:  4  mit  3  der  zweiten  (ohne  Per- 
mutation zugleich  mit  3  der  ersten),  5  mit  4  der  zweiten,  6  mit  4 
der  ersten.  —  Schon  in  der  ersten  Gruppe  wurde  das  durch  Wahr- 
nehmen gewonnene  und  das  Wissen  ermöglichende  Gedächtnissbild 
erwähnt,  hier  aber  erst,  wo  in  jedem  der  drei  ersten  Fälle  Wissen 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  163 

zugleich  und  Wahrnehmen  vorkommen,  konnte  von  der  Ueberein- 
stimmung  dieses  Bildes  mit  der  (sowohl  früheren  als  gegenwärtigen) 
Wahrnehmung  (tccu  fyei  tö  cnueiov  xaiä  Tf|V  aicOnav  und  fywv 
TÖ  nvrtuelov  öpGuje)  die  Unmöglichkeit  der  Verwechslung  abhängig 
gemacht  werden.  —  tö  toioötov  YeWcOai]  tö  toioötov  —  tö 
Hicubn.  Tiva  boHäcai.  Vgl.  193  B:  AemeTai  towuv  Ta  tyeubri  bo- 
Edcai  Iv  Tiube.  —  läv  äpa]  'ich  frage  nämlich  für  den  Fall,  wenn 
ich  etwa'  (=  um  zu  sehen,  ob  ich  etwa). 

178)  &  192CD:  '€v  otc  oibcv  bis  ujv  olbev  au  Kai  akeä- 
VCTai]  Da  in  den,  der  dritten  Gruppe  angehörenden  drei  ersten 
Fällen  die  Unmöglichkeit  des  Irrthums  an  die  Bedingung  ge- 
knüpft war,  dass  das  durch  eine  frühere  Wahrnehmung  gewonnene 
Gedächtnissbild  mit  dieser  sowohl  als  mit  der  gegenwärtigen  Wahr- 
nehmung übereinstimme,  so  folgt,  dass  die  Möglichkeit  des- 
selben in  jenen  drei  Fällen  eintritt,  sobald  diese  Uebereinstimmung 
n-icht  stattfindet;  und  wenn  wir  nun  mit  Heiudorf  fj  d>v  uf|  olbev, 
ak6dv€Tai  bc  als  das  erste  Glied  des  zweiten  Falles  fassen  und  zu 
diesem  als  zweites  Glied  aus  dem  vorangegangenen  Falle  £T€p'  ärra 
€?vai  ujv  ofbe  Kai  alc6dv€Tai  ergänzen  (Krit.  Comment.  Nr.  232), 
so  sind  es  gerade  auch  diese  drei  Fälle,  welche  hier  als  die 
allein  für  die  Möglichkeit  des  Irrthums  übrig  bleibenden  genannt 
werden : 

Verwechseln  lässt  sich  (wenn  das  Gedächtnissbild  mit  der  Wahr- 
nehmung nicht  übereinstimmt) 

1.  A  +  b  mit  A  +  B 

2.  a  +  B  „   A  +  B 

3.  A  +  B  „   A  +  B 

Wenn  aber  Theätet,  nachdem  Sokrates  diese  drei  Möglichkeits- 
fälle genannt  hat,  ausruft:  Nuv  ttoXu  ttXciov  ä7reX€i(p8nv  f|  tötc, 
so  wird  es  jedem,  der  dieselben  zuerst  liest,  mehr  oder  weniger 
eben  so  gehen,  da,  abgesehen  von  dem  durch  Permutationen  und  Knapp- 
heit des  Ausdrucks  verdunkelten  Sinn  der  Darstellung,  die  Bedingung, 
durch  welche  die  eben  genannten  Unmöglichkeitsfalle  in  Möglich- 
keitsfalle verwandelt  werden,  absichtlich  nicht  erwähnt  ist  (Krit. 
Comment  S.  534.  Anm.). 

179)  S.  192DE:  Nachdem  Sokrates  den  Theätet  durch  rQibe 
b#|  ävdiraXiv  5kou€  aufgefordert  hat,  dasselbe  noch  einmal  in 
einer  anderen  Form  zu  hören,  macht  er  zuerst  die,  aus  der  voran- 
gegangenen Beziehung  von  Wissen  und  Wahrnehmen  auf  einander 
hervorgehende  und  in  dem  Folgenden  ihre  Anwendung  findende  all- 
gemeine Bemerkung,  dass  man  sowohl  das,  was  man  weiss  (oder 
kennt)  als  das,  was  man  nicht  weiss  (oder  nicht  kennt)  bald  zugleich 
auch  wahrnehmen,  bald  nicht  wahrnehmen  könne  (ifw  elbwc  9. 
bis  "€cti  xal  toöto),  und  giebt  dann  die  durch  ebbe  angedeuteten 


Digitized  by  Google 


164 


Hermann  Schmidt: 


Erläuterungsbeispiele  zu  den  Unmöglicbkeits-  und  Möglichkeitsfällen 
des  Irrthuras. 

180)  S.  192E— 193B:  CuJKpdTrjC  ^ttit»TVU)CK€1  6.  bis 
xa\  TT€pi  alcGricewv  Katd  Taurd]  Die  angeführteu  drei  Bei- 
spiele beziehen  sich  auf  alle  vier  Fälle  der  ersten  Uninöglicbkeits- 
grnppe  (das  erste  auf  Fall  1,  das  zweite  auf  Fall  2  und  4t  das 
dritte  auf  Fall  3),  und  Sokrates  glaubt  mit  Recht,  dadurch  hin- 
längliche Anweisung  zur  Exemplification  auch  für  die  Fälle  der  beiden 
übrigen  Gruppen  gegeben  zu  haben  (koI  TÖUXot  xd  TrpÖTepa  TrdvB' 
lif\c  vö|ii£e  irdXiv  dxr)KO^vai,  mit  Rücksicht  auf  192  D:  i[ib€  brj 
dvdiraXiv  Ökouc),  doch  wird  in  aller  Kürze  durch  oÖT€  y»TVüjckujv 
bis  Kai  Tt€p\  ak9rV:€UJV  KOTd  Taurd  noch  eine  Andeutung  über  die 
Art  und  Weise  hinzugefügt,  wie  die  gegebenen  Beispiele  auch  für 
die  Fälle  der  beiden  noch  übrigen  Gruppen  massgebend  sein  können, 
wenn  man  nämlich  zuerst  vom  Kennen  und  Nichikennen  und  dann 
vom  Wahrnehmen  und  Nichtwahrnehmen  ausgeht,  so: 

1.  Ich  kenne  beide.        Beispiel  für  3.  Gr.  1  u.  2. 

»  »  i,  nicht  „  „  2.  Gr.  1—4  u.  „  „  4  ,,  5. 
ii       ii     nur  Einen.      „       „  „    „  3  „  6. 

2.  Ich  sehe  beide.  „       „   2.  Gr.  1       u.  „    „  1  „  3. 

ii  ii  ii  nicht.  „  „  „  „  3  „  „  „  4  „  6. 
„     „     nur  Einen.        „       „    „    „   2u.4  „  „    „  2  „  ö. 

181)  S.  193B — D:  AeirreTai  toivuv  to  lyeubn.  boEdcai 
f  v  Tipbe  bis  Kai  tö  u/eubf)  boEdZeiv]  Sokrates  geht  nun  über 
auf  die  Exemplification  der  Möglichkeitsfälle  und  beginnt  mit 
einem  Beispiele  für  den  dritten  Fall  f  A  ■+■  B  lässt  sich  verwechseln 
mit  A  -f-  B.  Von  den  beiden  hierbei  wieder  möglichen  Fällen: 
genaues  Wissen  aber  ungenaues  Wahrnehmen,  oder  genaues  Wahr- 
nehmen aber  ungenaues  Wissen,  ist  nur  der  erste  durch  ein  Beispiel 
erläutert:  Sokrates  kennt  genau  den  Theätet  und  den  Theodor,  sieht 
sie  aber  beide  undeutlich  und  verwechselt  deshalb  das  Gedächtniss- 
bild des  einen  mit  dem  Gesichtsbilde  des  andern.  —  B:  £v  £k€IVIü 
Tili  Krjpivuj]  sc.  iKjLiaYeup,  wie  im  Lateinischen  cereus  sc.  funis, 
crystallitui  sc.  vasa,  aureus  und  argmteus  sc.  denarius.  —  0:  Öiy€i] 
öunc  hat,  wie  das  deutsche  'Gesicht',  sowohl  eine  active  Bedeutung, 
'das  Sehen',  wie  166 B  und  D,  164 A,  als  eine  passive,  'das  was 
gesehen  wird,  die  durch  das  Sehen  gewonnene  Erscheinung,  das  Ge- 
sichtsbild',  wie  hier,  und  das  Gesicht  selbst,  wiePhädr.  240D:  öpüjv- 
ti  p£v  öumv  rrpecßuT^pav  Kai  ouk  iv  üjpa.  —  de  tö  £auT^c 
Txvoc  'in  die  Spur  von  sich'  d.  h.  in  die  Spur  oder  das  Bild, 
welches  das  Gesichtsbild  früher  in  der  Gedächtnisstafel  zurückge- 
lassen hat.  —  oia  Td  £v  toTc  kotötttpoic  Tf|C  ö>€u>c  Tfd6r| 
'wie  das,  was  dem  Gesichtsbilde  in  den  Spiegeln  widerfährt'.  — 
Das  Tertium  comparationis  in  den  beiden  Vergleichungen  ist  die 
Verwechslung  der  Stelle,  die  zwei  Dinge  als  die  ihnen  eigentlich 


äd  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet. 


165 


entsprechende  einnehmen  sollten,  die  erste  aber  ist  für  den  dadurch 
zu  veranschaulichenden  Fall  insofern  zutreffender,  als  bei  ihr  die 
Verwechslung  wirklich  in  einem  Versehen,  bei  der  zweiten  aber  in 
einem  auf  Naturnothwendigkeit  ruhenden  Grunde  zu  suchen  ist. 
Uebersetzen  werden  wir  die  ganze  Stelle  so  können:  'Gesetzt,  ich 
kenne  dich  und  den  Theodor  und  habe  auf  der  Tafel  meines  Ge- 
dächtnisses wie  Siegelabdrücke  die  Bilder  von  euch  beiden,  sehe  euch 
aber  nur  aus  der  Ferne  und  deshalb  nicht  genau,  und  bemühe  mich 
nun,  das  jedem  von  euch  zukommende  innere  Bild  auf  das  ent- 
sprechende Gesichtsbild  zurückzuführen  und  dieses,  damit  ein  Wieder- 
erkennen zu  Stande  komme,  so  in  jenes  eintreten  zu  lassen,  dass  es 
mit  der  Spur,  die  es  selbst  dort  zurückgelassen  hat,  zusammenfalle. 
Wenn  ich  nun  diese  Spur  verfehle  und,  wie  die,  welche  sich  die 
Schuhe  auf  den  unrechten  Fuss  anziehen,  das  Gesichtsbild  des  einen 
wie  des  andern  durch  Verwechslung  auf  das  unrechte  Gedachtniss- 
bild lege,  oder  auch  so  fehle,  dass  mir  dasselbe  widerfahrt,  wie  wenn 
in  den  Spiegeln  das  Gesichtsbild  sich  von  rechts  nach  links  um- 
wendet: dann  tritt  die  Vorstellungsverwechslung  und  das  falsche 
Vorstellen  ein*. 

182)  S.  193D:  *€ti  toivuv  Kai  öiav  bis  fif|  Katd  Trjv 
aTc9r|Civ  Ix™]  Es  folgt  nun  ein  den  ersten  Möglichkeitsfall  eines 
Irrthums  (A  -}-  b  lässt  sich  verwechseln  mit  A  -(-  B)  erläuterndes 
Beispiel.  Von  der  auch  hier  wieder  doppelt  vorhandenen  Möglich- 
keit einer  Verwechslung,  entweder  durch  ungenaues  Wissen  oder 
durch  ungenaues  Wahrnehmen,  hat  Sokrates,  wie  in  dem  vorigen 
Falle  nur  das  ungenaue  Wahrnehmen,  so  hier  nur  das  ungenaue 
Wissen  durch  ein  Beispiel  erläutert:  'Sokrates  kennt  beide,  sieht  aber 
nur  einen  und  gerade  den  von  beiden,  welchen  er  nur  ungenau  kennt'. 
Für  den  dann  noch  übrigen  dritten  Möglichkeitsfall  Nr.  2  wird  die 
Erläuterung  durch  ein  Beispiel  dem  Leser  überlassen«  Nach  der  von 
uns  befolgten  Heindorfschen  Auffassung  (a  -\-  B  lässt  sich  ver- 
wechseln mit  A  -\-  B)  würde  sie  lauten:  'Sokrates  kennt  von  den 
beiden  nur  Einen,  sieht  aber  beide,  so  jedoch,  dass  er  jenen  Einen 
entweder  ungenau  kennt  oder  ungenau  sieht',  nach  der  Schleier- 
macberschen  {A  -\-  b  lässt  sich  verwechseln  mit  a  -f-  B):  'Sokrates 
kennt  von  den  beiden  nur  den  Einen,  den  er  nicht  sieht,  und  sieht 
von  ihnen  den,  welchen  er  nicht  kennt,  und  zwar  so,  dass  er  ent- 
weder jenen  ungenau  kennt  oder  diesen  ungenau  sieht'.  Für  den 
letzten  Fall,  wenn  die  Ungenauigkeit  in  dem  Sehen  liegt,  hatte  schon 
Theätet  191B  vermuthungs weise  ein  Beispiel  angeführt,  und  da 
dieses  zu  dem  in  Rede  stehenden  Möglichkeitsfall  in  der  Schleier- 
maeh  ersehen  Auffassung  vollständig  stimmt,  könnte  daraus  ein  Grund 
für  die  Richtigkeit  derselben  hergenommen  werden,  wenn  nicht  andere 
gewichtigere  Gründe  dem  entgegenständen  (Krit  Comment.  Nr.  232). 
Jedenfalls  geht  aber  daraus,  dass  sich  aus  beiden  Auffassungen  rich- 
tige Möglich keitsfiille  ergeben,  hervor,  dass  diese  durch  Piatos  Auf- 


Digitized  by  Google 


166  Hermann  Schmidt: 


Stellung  nicht  erschöpft  sind.  —  8  iv  toic  7tpöc6€V  outujc 
I\€tov.  —  Toöto  |ifjv  ^Xetov]  'was  ich  schon  vorhin  (192  B) 
ebenso  sagte'.  —  'Dieses  nämlich  sagte  ich  doch.'  (Nicht  mit  Hein- 
dorf und  Müller  'dieses  meinte  ich',  da,  wiePeipers  8.  94  bemerkt, 
eine  blosse  Wiederholung  und  nicht  eine  Erklärung  des  früher  Ge- 
sagten gegeben  wird.  Von  dem  ganzen  Relativsatz  aber,  welcher 
den  Worten  t#|V  tvüjciv  toö  c^epou  un.  Korrct  Tf|V  aTcOnciv  €*xu)  bei- 
gefügt ist,  bemerkt  derselbe  S.  96  nicht  minder  richtig,  dass  er  'un- 
verkennbar den  Zweck  hat,  diejenige  Stelle  des  der  Erläuterung  be- 
dürftigen Textes  anzugeben,  auf  die  für  das  Verständniss  das  Meiste 
ankommt'.) 

183)  S.  193E  bis  194B:  TTapeXeiTreto  bis  elc  TrXdYia  bl 
xai  ctcoXid  ujeubn,c]   'Uebrig  bheb  aber  doch  wohl  (nachdem  ich 
192B  bis  193B  die  Bedingung  für  die  Unmöglichkeitsfälle 
'£xeiv  tö  crjueTov  Korrd  tf|v  akönciv'  und  die  drei  Beispiele  dafür 
angegeben  hatte)  das  Gesagte'  (nämlich  193B— E  die  beiden  Bei- 
spiele der  Möglichkeits fälle  nebst  der  Angabe  der  für  sie  not- 
wendigen Bedingung:  Tf|v  tvüjciv  [=  tö  crmeiov]  u.f|  Kcrrä  tt|V 
aic6r|Civ  fyciv),  worauf  dann  die  beiden  Beispiele  nebst  ihrer  Be- 
dingung wiederholt,  durch  Bilder  veranschaulicht  und  zugleich  zur 
Aufstellung  der  allgemeinen  Regel  benutzt  werden,  dass  wahre  so- 
wohl als  falsche  Vorstellungen  nur  bei  dem  Vorhandensein  beider 
Factoren,  des  Wissens  und  des  Wahrnehmens,  möglich  sind,  jene, 
wenn  die  zu  einander  gehörenden,  diese,  wenn  die  nicht  zu  einander 
gehörenden  Factoren  mit  einander  verbunden  werden.  —  193E: 
Tf)V  ujeuofi  böHav  YiYvecGau  Das  Subject  zu  YiYvecGai  ist  der 
ganze  folgende,  durch  den  Artikel  substantivirte  Acc.  c.  Inf.  Complex 
bis  dfiapTeiv,  an  dessen  Stelle  für  das  zweite  Beispiel  die  Conjunc- 
tion  Clav  eintritt;  also  'die  falsche  Vorstellung  entstehe  dadurch, 
dass  der  beide  Kennende  und  beide  Wahrnehmende  kein  der  Wahr- 
nehmung entsprechendes  Bild  in  sich  habe'.  —  194  A:  6  bf|  koi 
uieuboc  dpa  dbvöu.acTai  'was  eben  auch  deshalb  den  Namen 
tpeuboc  (Verfehlung,  Fehlschuss)  erhalten  hat'.   Stellen,  in  denen 
diese  technische  Bedeutung  von  uieuboc  vorkäme,  finden  wir  nicht 
nachgewiesen.  —  Kai  öiav  toivuv  bis  TrdvTq  TauTrj  uieubc- 
Tai  r\  bidvoia]   Dass  toivuv  hier  nicht,  wie  die  meisten  Ueber- 
setzer  annehmen,  syllogistische  Bedeutung  hat,  sondern,  wie  so  oft, 
in  den  Verbindungen  Kai  toivuv  und  ?ti  toivuv  (193  D  und  194  C) 
einen  üebergang  bereitet,  zeigt  Härtung,  G riech.  Part  II  S.  348  ff. 
Das  ganze  Beispiel  war  193  D  einfacher  und  verständlicher  ausge- 
drückt als  hier,  wo  es  lautet:  'und  wenn  ferner  für  das  eine  der 
beiden  Gedächtnissbilder  zwar  eine  Wahrnehmung  da  ist,  für  das 
andere  aber  nicht,  die  denkende  Seele  (f|  bidvoia)  aber  das  der  ab- 
wesenden Wahrnehmung  (=  das  Bild  des  Abwesenden  und  deshalb 
jetzt  nicht  Wahrgenommenen)  auf  die  gegenwärtige  («=auf  das 
Bild  des,  weil  er  anwesend  ist,  Wahrgenommenen)  bezieht,  so  irrt 


zed  by  Googl 


Exegetischer  Commentar  zu  Plates  Theätet. 


167 


sie  Bich  hierin  jedenfalls'.  —  194B:  diroTUTruJUQToi  kcu  tuttouc] 
Von  Schleiermacher  richtig  übersetzt  durch  'Abbilder  und  Ur- 
bilder'. Jene  sind  die  uvriueia,  die  dem  Gedächtnisse  eingeprägten 
Bilder  einer  früheren  Wahrnehmung,  diese  die  uns  durch  die  atc6r|- 
ceic  unmittelbar  entgegentretenden  Bilder  einer  gegenwärtigen  Wahr- 
nehmung. Bezeichnen  wir  die  beiden  Paare  von  Gedächtniss-  und 
von  Wahrnehmungs-  oder  Gesichtsbildern,  wie  sie  hier  immer  vor- 
ausgesetzt werden,  durch  Al  Bl  und  Af  2?2,  und  stellen  wir  die  zu- 
sammengehörenden (toi  oiKtia )  Glieder  jedes  Paares  senkrecht  unter 
einander,  so  können  wir  die  beiden  Vorgänge,  durch  welche  die 
Wahrnehmungsbilder  der  beiden  Paare  mit  den  Gedächtnissbildern 
derselben  bald  in  eine  directe  und  gerade  bald  in  eine  schiefe  und 
verkehrte  Verbindung  gebracht  werden,  uns  mit  Peipers  S.  113 
so  veranschaulichen: 


184)  S.  194BC:  Oukoöv  kciXüjc  bis  £vO€VÖ€  Y»Tvec6ai] 
Ueber  Sinn  und  Zusammenhang  dieser  Worte  8.  Krit  Comment 
Nr.  241. 

185)  S.  194CD:  tci  iövTCt  biet  atc0r|ccu)v  bis  ttoXuxpö- 
viäT€YiYV€Tcu]  Die  Participia  iö\rra,  dvamouvöncva,  ^YTiYVÖ- 
H€Va,  ^xovra  gehören  alle  zu  töi  cruieia,  die  beiden  ersten  aber 
haben  eine  einfach  den  Hergang  bestimmende,  die  beiden  andern 
eine,  TroXoxpövid  T€  Y»YV€Tai  und  was  sich  daran  schliesst  näher 
begründende  Bedeutung:  'so  werden  die  durch  die  Wahrnehmungen 
kommenden  und  sich  in  dieses  Herz  der  Seele  —  was  Homer  so 
aussprach,  dass  er  dadurch  die  Aehnlichkeit  mit  Kn,p<fc  andeutete  — 
einprägenden  Zeichen  dann  und  bei  diesen  Menschen,  weil  sie  rein- 
lich eindringen  und  die  gehörige  Tiefe  haben,  dauerhaft'.  —  ÖTav 
)ikv  ö  Kripöc  bis  £icacTa  dKpotY€?a]  Das  hier  von  der  normalen 
Wachstafel  Gesagte  lässt  sich  in  folgende  Uebersicht  bringen: 

1.  Die  Attribute  des  Wachses: 

a.  hinsichtlich  der  Quantität.   Es  hat  Tiefe  und  dehnt  sich 
über  einen  grossen  Baum  aus  (ßctGuc  T€  xai  ttoXuc). 

b.  hinsichtlich  der  Qualität: 

a.  der  Bestandteile  an  sich.  Es  ist  glatt  (Xcioc)  in 
Folge  der  Reinheit  des  Wachses. 

ß.  der  Mischung  derselben.  Es  ist  gehörig  durchge- 
knetet (uexpiwe  eipYCtcu^voc),  so  dass  das  rechte  Verhält- 
nisB  zwischen  Härte  und  Weichheit  stattfindet. 


Al   und  A* 


Al  und  A* 


B1   und  B% 


Bl   und  B* 


Digitized  by  Google 


168 


Hermann  Schmidt: 


2.  Die  aus  diesen  Attributen  hervorgehenden  Folgen: 

a.  für  die  Gedächtnissbilder  oder  die  Abdrücke  (cr)M€ia). 
a.  wegen  der  Glätte  und  richtigen  Mischung  des  Wach- 
ses sind  sie  rein  (xaGctpa). 

ß.  wegen  der  Tiefe  desselben  sind  auch  sie  tiefgehend 
und  deshalb  dauernd  (iKCtvuk  toö  ßdGouc  efxovTa  ttoXu- 
Xpövid  tc). 

b.  für  die  mit  einer  solchen  Wachstafel  ausgestatteten 
Menschen.   Sie  sind 

ct.  eüuaGeic  wegen  der  Glätte  und  rechten  Mischung 
des  Wachses. 

ß.  javrmovec  wegen  der  Tiefe  desselben. 
Y.  ou  7TapaXXdTTOVT€c  tüjv  aicörjceuuv  xd  cr^eia,  die 
Abdrücke  der  Wahrnehmungen  nicht  mit  einander  ver- 
wechselnd, worauf  es  hier  besonders  ankommt  und  wofür 
daher  auch  nachdrücklich  und  ausführlich  die  beiden  Gründe 
angegeben  werden:  die  durch  die  Tiefe  und  Qualität  des 
Wachses  bedingte  Deutlichkeit  (cacpfj)   und  das  durch 
die  Ausdehnung  desselben  ermöglichte  ungestörte  Neben- 
einanderliegen der  Abdrücke  (ev  eupuxujpi'a  cVra).  Es 
sind  hiermit  also  die  drei  von  Kant  aufgestellten  Factoren 
eines  guten  Gedächtnisses  bezeichnet:  dass  man  etwas  leicht 
ins  Gedächtnis s  aufnimmt  und  fasst,  das  Gefasste  im  Ge- 
dächtnisse behält  und  das  Behaltene  richtig  (ohne  Verwechs- 
lung) reproducirt.  — 
&  b#i  6vt(*  KCtXcTTai.  xal  coqpoi  öf)  outoi  KaXoövrai]  'welche 
(nftmlich  Td  aunuv,  die  zu  ihnen  gehörenden  Dinge)  ja  seiende 
heissen  (mit  Rückeicht  auf  152  C:  ATcGncic  dpa  toö  övtoc  d€i 
tcn),  und  weise  heissen  ja  diese'  (nämlich  die  das  Wahre  sich 
Vorstellenden  und  also,  nach  der  Annahme,  Wissenden,  mit  Rück- 
sicht auf  145E:  f\  oux  &TT€p  ^Tricnfjpiovcc,  Tada  Kai  cocpoi;). 

186)  S.  194E—  195A:  "Otov  toivuv  Xdciov  bis  tüjv 
övtujv  Kai  d|na0€ic]  E:  toivuv  mit  adversativer  Bedeutung, 
wie  147  E:  Tdv  Toivuv  u.€Ta£u  toutou.  Vgl.  Härtung,  Griech. 
Part.  II  S.  350ff.  und  Fleckeisens  Jahrb.  1874  S.  109  ff.,  wo 
Rosenberg  eine  sorgfaltige  Zusammenstellung  des  Gebrauches  dieser 
Partikel  bei  den  Rednern  giebt.  —  ö  6f)  ^Trfjvccev  6  irdvTa 
coq)öc  7T0irjTr|c]  'was  freilich  der  all  weise  Dichter  für  etwas 
Lobens werthes  erklärt  hat';  denn  nur  den  Tapfersten  wird  von  Homer 
ein  Xdciov  Krjp  oder  CTn9oc  zugeschrieben,  dem  Achilles  II.  1,  189, 
dem  Patroklus  16,  564  und  ausserdem  nur  noch  im  Schiffskataloge 
dem  Pylämenes  2,  851.  —  Tdvavna]  also  bucu.a6€ic  uiv  iuvthio- 
vec  06.  Die  Menschen  also  mit  richtig  temperirtem  Herzen  sind 
eufioeeic  und  nvriuovec,  die  mit  schlecht  temperirtem,  wenn  das 
Weiche  vorherrscht,  eupaOeTc  aber  duvrmovec,  wenn  das  Harte, 
bucna6€ie  aber  nvrjuovcc.    üebrig  bleiben  die,  welche  zugleich 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Coramentar  zu  Piatos  Theätet.  169 


buc^aeeic  und  d^VTiMOvec  sind  (Tim.  88  B  und  Epist.  VII  344  A), 
und  das  würden,  wenn  wir  in  dem  Bilde  bleiben,  ebenfalls  die  mit 
der  harten  Wachstafel  sein,  da  die  Härte  so  gross  sein  kann,  dass 
sich  entweder  kaum  oder  überhaupt  nicht  ein  Bild  darin  abdrückt. 
Vgl.  191 D:  ÖTav  bi  d£aX€t<p8rj  f|  yf|  olöv  T€  t^ntai  dKuay  fivai. 
—  196A:  ÖTav  vdp  ti  öpwciv  n.  dicouujciv  F)  dtrivouiciv. 
S.  Krit.  Comment  Nr.  246.  — -  xol  xaXouvTai  au  outoi  dyeu- 
Cfi^voi  T€  bf\  tüjv  5vtujv  Kai  duaOeic]  Diese  Worte  enthalten 
den  Gegensatz  zu  194  D:  dem  dineucu^voi  tüjv  övtujv  entspricht 
dort  iiii  ja  auTÄv,  a  brj  ävTa  KaXeiTai,  denn  die  richtige  Be- 
ziehung des  inneren  Bildes  auf  das  zu  ihm  gehörende  Seiende  oder 
Ding  giebt  die  wahre  Vorstellung  desselben,  die  unrichtige  aber 
die  falsche;  dem  dfiaOeic  aber  entspricht  dort  cocpoi.  —  Die  in  diesem 
ganzen  Abschnitte  der  anomalen  Wachstafel  gegebenen  Prädicate 
entsprechen  durchgängig  den  vorhin  genannten  entgegengesetzten 
Prädicaten  der  normalen,  sind  diesen  aber  chiastisch  entgegengesetzt, 
indem  zuerst  die  qualitativen  und  dann  die  quantitativen  Prädicate 
genannt  sind. 

I.  Qualitätsprädicate. 
Es  steht  gegenüber: 

1.  x^op  Xäciov  oder  Tpaxu,  näher  bestimmt  als  XiGujbec  und 
tccmpüjbcc,  dem  xripöc  XeToc. 

2.  K^ap  utpov  cqpöbpa  f|  acXtipöv  dem  Krjpöc  yeTpfux  clpra- 
c^voc. 

IL  Quantitätsprttdicate. 
Es  steht  gegenüber: 

1.  Kcap,  tb  ßdOoc  ouk  Ivi  dem  tcripöc  ßaOOc. 

2.  CTevoxujpia  und  cyiKpdv  u/uxdptov  dem  Krjpoc  noXuc  und 
der  eupuxujpia. 

187)  S.  195C:  Tr|V  dyauToö  bucyaeiav  bucxcpdvac  xal 
die  dXrjOwc  äboXccxiotv]  Von  der  cuuaGia  und  bucpaOia  war 
eben  die  Rede  gewesen,  und  deshalb  sagt  Sokrat.es  mit  Betonung 
von  e^auTOÜ,  wie  Müller  und  Deuschle  richtig  gesehn:  fweil  ich 
mich  über  meine  eigene  Schwerfälligkeit  im  Begreifen  und  in  der 
That  arge  Geschwätzigkeit  ärgere'.  Was  Sokrates  übrigens  hier  mit 
Selbstironisirung  Geschwätzigkeit  und  Schwerlernigkeit  nennt,  war 
eigentlich  sein  tiefer  Wahrheitsdrang,  der  sich  nicht  durch  eine 
irgendwie  mangelhafte  Begründung  befriedigt  fühlte  und  die  Er- 
forschung eines  Gegenstandes  nicht  eher  schloss,  als  bis  er  zu  dem 
letzten,  alles  erklärenden  Grunde  vorgedrungen  war. 

188)  S.195D:  dv  tfj  cuvduiei  aicOrjceujc  rcpöc  bidvoiav] 
Wir  haben  in  diesen  Worten  zugleich  die  knappest©  und  prä- 
ciseste  Definition  der  Vorstellung  überhaupt.  Sie  ist  ein  an  einem 
sinnlichen  Hintergrunde  oder  einer  Anschauung  haftender  Gedanke. 

189)  S,  195E:  Ti  ouv,  <pf)C€i,  xd  gvbeica  bis  &  növov 


Digitized  by  Google 


170 


Hermann  Schmidt: 


au  biavociTai;]  Der  Zusammenhang  mit  dem  Vorangehenden  ist 
dieser:  cAuf  eine  so  in  die  Augen  fallende  und  grobe  Weise  freilich 
wird  man  blosse  Vorstellungen  nicht  mit  einander  verwechseln,  dass 
man  z.  B.  einen  Menschen,  den  man  sich  vorstellt,  ohne  ihn  wahr- 
zunehmen, für  ein  Pferd  hält,  das  man  sich  ebenfalls  vorstellt,  ohne  63 
wahrzunehmen,  wohl  aber  auf  eine  versteckte  und  feinere  Weise,  z.  B. 
bei  Rechenfehlern,  wie  sie  von  Ungeübten  gemacht  werden'.  Vgl. 
Peipers  S.  116. 

190)  S.  195E— 196B:  Ti  ouv;  otei  Tivd  ttwitotc  bis  tA 
dv  tüj  dK|uaY€iuj  fc'vbejca  oirjönvai]  Die  üebersetzung  wird, 
wenn  wir  sie  der  Periodenbildung  des  Textes  nachbilden,  so  lauten: 
'meinst  du,  dass  schon  zuweilen  einer,  der  bei  sich,  selbst  Fünf  und 
Sieben,  ich  meine  nicht  fünf  und  sieben  Menschen  sich  zur  Er- 
wägung vorgelegt  hat  oder  anderes  Derartiges  (=  andre  benannte 
Zahlen),  sondern  die  Fünf  und  Sieben  an  sich  —  Begriffe,  von  denen 
wir  behaupten,  dass  sie  dort  (auf  der  Wachstafel)  als  Gedachtniss- 
bilder seien  und  dass  bei  ihnen  keine  (durch  Verwechslung  ent- 
standene) falsche  Vorstellung  möglich  sei  —  ob  also,  sage  ich,  (ohne 
Anakoluthie:  dass  also,  sage  ich),  diese  Zahlen  an  sich  ein  Mensch 
schon  zuweilen  in  Erwägung  gezogen  hat  und  er  dabei  zu  sich  selbst 
sprach  und  sagte,  wie  viel  sie  zusammen  wohl  seien,  und  dann  der 
eine  seine  Meinung  dahin  aussprach,  es  seien  eilf,  der  andere,  es 
seien  zwölf  —  oder  sagen  und  meinen  alle,  es  seien  zwölf?'  und 
nachdem  Theätet  dies  verneint,  führt  Sokrates  fort:  fdu  hast  Recht, 
und  nun  erwäge,  ob  dann  etwas  anderes  geschieht,  als  dass  er  die 
Zwölf  an  sich  auf  der  Wachstafel  für  Eilf  gehalten  hat?  (*=  dass 
er  die  Gesammtvorstellung  von  den  seinem  Gedächtnisse  eingeprägten 
beiden  Zahlen  sieben  und  fünf,  statt  für  zwölf,  für  eilf  gehalten  hat)'. 
—  A:  dxeT  nvrjjuieia  dv  tüj  eKuaxeiUJ.  Vgl.  Syinp.  192E: 
£k£i  au  iv  "Aibou,  ibid.  220 C:  dicei  ttot€  in\  crpaTeiac. 

191)  S.  196BC:  Oukoöv  eic  touc  ttpujtouc  ttoXiv  dvi^Kei 
Xöyouc  bis  eibubc  u.?|  eibdvai  äjja]  Die  irpurroi  Xötoi  kamen 
188 Aß  vor;  dort  wurde  aus  der  Unmöglichkeit,  etwas  zugleich  zu 
wissen  und  nicht  zu  wissen  (Kai  ut|V  eiböra  tc  [xr\  eibevai  to  aurö 
f\  ur|  eibÖTa  eibevai  äbuvaTOv),  auf  die  Unmöglichkeit  der  falschen 
Vorstellung  oder  des  Irrthums  deshalb  geschlossen,  weil  der  sich 
etwas  Falsches  Vorstellende  das,  was  er  wisse,  für  etwas  anderes 
halte,  was  er  ebenfalls  wisse,  und  somit  also  beides  wissen  und  zu- 
gleich nicht  wissen  müsse.  Nun  ist  aber  in  dem  an  unsrer  Stelle 
behandelten  Beispiele  dadurch,  dass  man  die  Summe  der  beiden  Vor- 
stellungen Fünf  und  Sieben  als- Eilf  angeben  kann,  Zwölf,  das  man 
kennt,  für  Eilf,  das  man  ebenfalls  kennt,  gehalten  worden.  Auch 
ako  durch  Beziehung  zweier  Vorstellungen  auf  einander  ist  Irr- 
thum oder  falsche  Vorstellung  nicht  möglich.  —  C:  vöv  bk  fjTOi 
ouk  fcTi  ui€ubn,c  bö£a,  fj  ä  Tic  ofbev,  olöv  T6  elb^vaij 
'jetzt  aber  (da  sich  ergeben  hat,  dass  auch  auf  dem  Gebiete  des  Ge- 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platos  Theätet. 


171 


dankens  allein  eine  falsche  Vorstellung  unmöglich  ist,)  bleibt  nur  die 
(nach  beiden  Seiten  hin  Absurditäten  enthaltende)  Alternative  übrig: 
man  erklärt  entweder:  es  giebt  keine  falsche  Vorstellung,  oder:  es 
ist  möglich,  ein  und  dasselbe  zugleich  zu  wissen  nnd  nicht  zu  wissen. 

192)  S.  196D:  'AXXct  juvtoi  änroöxepä  t£  Kivbuveuei 
ö  Xöfoc  ouk  £dc€iv]  'Und  doch  scheint  es,  dass  die  Untersuchung 
beideß  zugleich  nicht  zulassen  werde',  zu  erklären  nämlich,  es  gebe 
eine  falsche  Vorstellung,  ohne  dass  man  deshalb  anzunehmen  brauche, 
man  müsse  dann  ein  und  dasselbe  wissen  und  zugleich  nicht  wissen 
können. 

193)  S.  196D:  ^eeXrjcavTec  eiTreiv]  'wenn  wir  uns  ent- 
schlössen zu  sagen'.  Ueber  diese  Bedeutung  von  dO^Xeiv  vgl.  172B: 
^Xouciv  icxuptTcceai  und  Krit.  Comment.  Nr.  255,  sowie  über  den 
Gebrauch  des  Aorist- Particips  für  Handlungen,  die  mit  denen  des 
verbi  finiti  als  gleichzeitig  zu  denken  sind,  neben  Graser  im  Spec. 
adverss.  p.  73  unsre  'Doctrina  temporum  verbi  graeci  et  latini', 
part.  III  und  IV. 

194)  S.  196E:  KaOapuic  biaXe^eceai]  Ein  reines  oder 
reinliches  Denken  ist  dem  Plato  in  Beziehung  auf  den  denkenden 
Menschen  das  Denken  mit  der  Seele  allein  ohne  Einmischung  des 
Körpers  d.  h.  sinnlicher  Eindrücke  und  Empfindungen;  in  Beziehung 
auf  den  gedachten  Gegenstand  ein  dadurch  ermöglichtes  Denken 
des  Gegenstandes  allein  oder  an  und  für  sich  d.  h.  seines  Begriffes 
ohne  Einmischung  alles  Fremdartigen  und  Zufalligen.  Vgl.  Phaed. 
66 D:  el  n^XXoyev  ttot€  KaGapoic  ti  eicecSai,  äTraXXaiaeov  aürou 
(toö  cujucitoc)  Kai  auTfJ  trj  ij/uxr)  Gecrr^ov  auTa  tä  TTpoVf  )iaTa  u.  ibid. 
65E.  Ein  reinliches  Gespräch  wird  also  in  letzterer  Beziehung 
das  sein,  in  welchem  der  Begriff  des  Gegenstandes,  über  den  ver- 
handelt werden  soll,  klar  und  sicher  festgestellt  wird.  Da  nun  aber 
in  dem  gegenwärtigen  Gespräche  die  Ausdrücke  TiTVUJaceiv  und 
^mcTCtcSai  wiederholt  gebraucht  waren,  ehe  der  Begriff  der  yvuicic 
und  der  ^mcnfjur)  festgestellt  war,  und  ihnen  deshalb  die  im  ge- 
wöhnlichen Leben  damit  verbundenen,  zu  ihrem  Begriffe  nicht  ge- 
hörenden Anschauungen  beigemischt  waren,  so  war  dasselbe  aller- 
dings kein  im  strengen  Sinne  des  Wortes  reinliches  gewesen.  — 

dlC   7ipOCf)KOV   aUTOtC   XPnc9ai>   €l7T€p   CT€pÖ^€0O  dTUCTrj- 

\ir\c\  'als  hätten  wir  auch  ohne  den  Begriff  des  Wissens  ein  Recht 
zum  Gebrauche  derselben'.  Ueber  cTn*cp  in  der  Bedeutung  'wenn 
auch'  s.  Härtung,  Griech.  Part.  I  S.  338,  §  5. 

195)  S.  197A:  'AKfjKoac  ouv  8  vöv  Xetouci  tö  tni- 
CTacöai;  ]  Das  vuv  weist  auf  eine  damals  aufgekommene  Erklärung 
von  £iricrac6ai  hin,  die  wir  in  der  von  Campbell  citirten  Stelle 
Euthyd.  277 B  finden,  wo  der  eine  von  dem  Klopffechter-Brüderpaare 
sagt:  Td  b*  ^TriCTac0ai  ÄXXo  ti  f\  £x€iv  dmerfpn.v  f(br\  icriv;  und 
Sokrates  weiss  dieselbe  geschickt  und  sinnig  für  seinen  Zweck  zu 
benutzen. 


Digitized  by  Google 


172 


Hermann  Schmidt: 


196)  S.  197B:  "Icujc  p*v  oubeV  8  b*  ouv  boxci,  dxou- 
cac  cuvboxiuaZe]  Sinn:  'Vielleicht  irre  ich  mich,  und  beide  Aus- 
drücke unterscheiden  sich  nicht;  was  aber  auch  immer  meine  Ansicht 
darüber  sein  mag,  höre  sie  und  prüfe  sie  mit  mir'.  Ebenso  8  b' 
ouv  in  der  verallgemeinernden  Bedeutung  Symp.  180E:  ö  b*  ouv 
dKÖVrcpoc  €i\nxe  TreipaT^ov  eiirciv.  Mehr  Beispiele  giebt  Härtung, 
Griech.  Pari  II,  S.  12  u.  13.  —  Ou  toivuv  uoi  toiütöv  cpaive- 
xai  tüj  KCKtficGai  t6  Ix^iv  bis  cpaipev]  Im  Deutschen  tritt 
beim  Gebrauche  von  f  besitzen'  und  'haben'  das  fernere  und  nähere 
Verhältniss,  in  dem  man  zu  etwas  steht,  besonders  nach  der  ethischen 
und  gemüthlichen  Seite  hin  hervor,  indem  man  z.  B.  von  Sklaven, 
Häusern,  Aeckern  auch  sagen  kann,  man  besitze  sie,  von  Eltern, 
Gattinnen,  Geschwistern,  Kindern,  Freunden  nur,  man  habe  sie  (s. 
Ameis  zu  Horn.  Od.  4,  569),  im  Griechischen  aber  mannigfaltiger 
und  bestimmter,  denn  £x*lv  Tl  bedeutet  auch  l)  etwas  an  sich  haben, 
tragen,  wie  so  oft  bei  Homer  €iyct,  öGövac,  x^aivav,  und  ebenso  hier 
iudnov  £x*iv  =  IfL  <pop€iv.  2)  etwas  halten,  festhalten,  fassen, 
und  zwar  a)  eigentlich  z.B.  Z\€iv  Tt  xepci  (Ii  12,  27:  fx^v  X^pcca 
Tpiaivav)  und  Z%€iv  Tivd  X*ipoc,  ttoööc,  also  auch  rrepicicpav  l%e\v 
in  der  engeren  Bedeutung  'eine  Taube  in  der  Hand  haben9  oder  'ge- 
fasst  haben'.  3)  uneigentlich  £v  (ppcci,  dv  vip  ?X€lv  'etwas  im  Ge- 
danken festhalten',  also  auch  dmcrrjjunv  £x*iv  'ein  Wissen  fest  und 
sicher  haben'. 

197)  8.  197C:  dXX*  ÜJCTiep  ei  Tic]  —  dXX*  outujc  fyciv 
ujctt€(j  eT  Tic,  wie  Symp.  199D:  epujTÜu  b*  ouk,  €t  pnrpöc  tivoc  fj 
TtaTpöc  £cti  . . .  dXX*  (outujc  i purnu)  ujcTiep  &v  d  auro  touto  ,  ttq> 
Te'pa,  ^puiTUJV.  Prot.  318  B:  pr)  outujc,  dXX'  (ü)be  dTroicpivou)  ujcnep 
dv  ei.  —  dcl  txtiv]  auch  dann  nämlich,  wenn  er  sie  nicht  gerade 
in  der  Hand  hält  —  dXXd  büvauiv  |atv  auTip  Trepi  auTac 
Trapatetovevai]  'Auch  hier,'  heisst  es  bei  Steinhart  S.  80  und 
S.  211  Anm.  67,  'hat  Aristoteles  die  Platonischen  Gedanken  in  sein 
System  aufgenommen  und  tiefer  begründet;  denn  jene  Unterscheidung 
zwischen  dem  Besitzen  und  Innehaben  einer  Kenntniss  ist  doch  nichts 
Anderes  als  der  durch  die  ganze  Aristotelische  Philosophie  sich  wie 
ein  rother  Faden  hinziehende,  in  immer  neuen  Wendungen  wieder- 
kehrende Gegensatz  der  Kraft  oder  Möglichkeit  (buvapic)  und  der 
Wirklichkeit  oder  Wirksamkeit  (^vepYeia)'.  Ueber  uiv  ohne  ein 
folgendes  bt  vgl.  den  gründlichen  Excurs  Nägelsbachs  Uber  ur)v, 
pdv,  uev  zur  Ilias  S.  153  —  175  und  Härtung,  Griech.  Part  II, 
S.  390. 

198)  S.  197CD:  Tponov  be  y*  dXXov  bis  Kai  ndXiv 
dqntvcnj  Nach  dem  im  Krit  Comment  Nr.  255  Gesagten  können 
wir  diesen  Abschnitt  so  Ubersetzen:  'In  andrer  Hinsicht  aber  habe 
er  keine  von  ihnen,  sondern  nur  die  Möglichkeit  sei  ihm  hinsichtlich 
ihrer  geworden,  nachdem  er  sie  sich  in  einem  ihm  gehörenden  Ge- 
hege unterwürfig  gemacht  und  nun  auf  die  von  ihnen,  welche  er 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Conimentar  zu  Piatos  Theatet  173 

gerade  will,  Jagd  gemacht  hat,  diese  zu  fassen  (XaßcTv)  und  dann, 
wenns  ihm  so  gefUllt,  festzuhalten  (cxeiv)  oder-  auch  wieder  loszu- 
lassen (äyxtvax)9.  —  TTaXiv  br|,  wcirep  bis  TT€piCT€p€ÜJva] 
'Wie  wir  also  vorhin  eine  Art  Wachsgebilde  uns  in  den  Seelen  zu- 
rechtlegten, so  wollen  wir  jetzt  wieder  andererseits  (näXiV  —  au) 
in  jeder  Seele  ein  Taubenhaus  annehmen*.  Der  Portschritt  in  den 
beiden  Gleichnissen  ist  der,  dass  in  dem  ersten  die  in  dem  Wissen 
enthaltenen  Gedanken  noch  als  todt  in  der  Seele  liegende  Gebilde, 
in  dem  zweiten  als  lebende,  der  Seele  selbst  erst  wahres  Leben  ver- 
leihende und  ihr  zur  freien  Verfügung  gestellte  Gestalten  gedacht 
werden.  Vgl.  Michelis  S.  176.  —  Tdc  u.£v  kot*  äv^Xac  bis 
7T€T0H^vac]  'Offenbar  will  Plato  hier  den  Unterschied  der  Gattungs- 
und Artbegriffe  und  der  Vorstellungen  von  einzelnen  Gegenständen 
andeuten*.   Steinhart  S.  79. 

199)  S.  197E:  jueu-aGriK^vai  f|  £upn,K^vai]  Die  Perfecta 
sind  absichtlich  gewählt,  denn  sie  drücken  die  mit  einem  Zustande 
verbundene  d.  h.  die  zur  Ruhe  des  Habens  oder  Seins  abgeschlossene 
Thätigkeit  aus,  wie  sie  hier  gefordert  wird,  also  M€ua8r)K^vai  und 
€upr|K^vai  =  u.a8övra  9\  eupövTa  fyeiv,  letzteres  (£x**v)  in  dem 
allgemeinen  Sinne  des  Besitzens  gefasst. 

200)  S.  198A:  TauTrjv  (Trjv  dpieu.nTiKr)v)  urröXaße  9n.pav 
^TTicTrmujv  äpxiou  T€  Kai  TrepiTToö  TtavTÖc]  In  der  dpi- 
6ur)TiKr|  (Zahlenkunde,  Zahlentheorie)  steht  bei  Plato  als  Eigenschaft 
der  Zahlen  stets  obenan  die  Theilung  derselben  in  gerade  und  un- 
gerade, und  daran  schliesst  sich  als  zweite  die  147  D  ff.  behandelte 
Eintheilung  der  Zahlen  in  solche,  die  Wurzeln  von  rationalen ,  und 
solche,  die  Wurzeln  von  irrationalen  Quadratzahlen  sind.  Von  der 
äpt8)ir|TiKr|  als  Zahlenkunde  unterscheidet  sich  die  Xo  ficTixr)  (Xofi- 
Cfiöc  145  C)  dadurch,  dass  sie  die  durch  die  Zahlen  auszuführenden 
Grundoperationen  (Addiren,  Subtrahiren  u.  8.  w.)  bezeichnet.  Vgl. 
Rothlauf 'die  Mathematik  zu  Piatos  Zeiten'.  Inaugural-Dissertation. 
Jena  1878. 

201)  S.  198A— 199A:  jaaör|C€t  b*  ^VTeOGev  bis  VUXd 
Kai  toöt'  aXofov]  Dass  diese  zweite,  sich  auf  das  nähere  An- 
eignen eines  Gegenstandes  beziehende  Thätigkeit  nicht  ebenfalls  ein 
Lernen  sein  könne,  wird  in  folgendem  Beispiele  gezeigt:  'Die  Er- 
lernung der  Kunst,  welche  wir  Zahlenkunde  nennen,  kann  man  als 
eine  Jagd  auf  das  Wissen  sämmÜicher  Zahlen  bezeichnen.  Durch 
sie  bringt  man  zuerst  die  Zahlen  in  seinen  Besitz  und  theilt  sie  dann, 
wenn  man  sie  überhaupt  mittheilt,  auch  einem  anderen  mit  Dies 
Mittheilen  aber  nennen  wir  lehren,  das  Empfangen  des  Mitgeteil- 
ten lernen  und  das  Besitzen  des  so  Empfangenen  wissen  —  TTdvu 
ufcv  ouv.  Wer  nun  durch  ein  derartiges  Lernen  ein  vollkommner 
Zahlenkundiger  geworden  ist,  der  weiss  oder  kennt  als  solcher 
zwar  alle  Zahlen,  kommt  aber  doch  zuweilen  in  die  Lage,  eine  Zahl, 
als  wenn*  er  sie  nicht  wisse  (durch  Addiren  u.  s.  w.),  zu  suchen. 


Digitized  by  Google 


174 


Hermann  Schmidt: 


Wie  also  doppelt  die  Jagd  der  Tauben  war,  einmal  um  sie  zu  be- 
sitzen, dann  um  das,  was  man  längst  besass,  zu  haben,  so  wird 
auch  der  Zahlenkundige  das,  was  er  schon  längst  gelernt  hatte  und 
also,  in solern  er  es  besass,  auch  wusste,  noch  einmal  sich  aneignen 
müssen,  um  es  auch  zu  wissen,  insofern  er  es  hat  —  'AAr]0fj.  Wie 
wird  man  nun  aber  die  Thätigkeit  eines  Zahlenkundigen  nennen, 
wenn  er  eine  Zahl  suchen  d.  h.  rechnen  will?  Wird  er  das,  was  er 
weiss,  noch  einmal  und  nun  von  sich  selber  lernen?  Oder  wird 
er,  dem  wir  das  Wissen  oder  die  Kenntniss  aller  Zahlen  zuschreiben, 
das,  was  er  nicht  weiss,  durch  Rechnen  d.  h.  durch  Aufsuchen  einer 
ihm  unbekaunten  Zahl  finden  wollen?  Beides  ist  ungereimt —  'AXXd 
Kai  tout*  öXotov.  —  B:  Kai  äXXip  Ttapabibuiciv  ö  Ttapaoi- 
bouc]  Dass  es  im  Begriffe  des  Lehrens  liegt,  einem  anderen  mit- 
zutheilen  (und  also  auch  in  dem  des  Lernenden,  von  einem  anderen 
zu  empfangen),  wird  hier  deshalb  hervorgehoben,  um  die  Paradoxie 
des  unter  E  gezogenen  Resultats,  dass  der  Zahlenkundige,  welcher 
etwas  ausrechnet,  von  sich  selbst  lerne  und  bei  sich  selbst  also 
in  die  Schule  gehen  müsste,  zu  begründen.  —  TrdvTWV  top  dpi- 
Gmüjv  ciciv  auTui  Iv  TfJ  u/uxtj  £TucTn.uai]  Diese  Begründung 
stützt  sich  auf  die  eben  gegebene  Definition  der  dpiGunTiKrj  als 
Gn,pa  ^TTicTTUiurv  dp-riou  tc  m\  rapiTTOö  ttovtöc  —  *H  ouv  ö 
toioötoc  dpiGuoi  äv  ttot^  ti  f\  auTÖc  irpöc  aÜTÖv  aÖTd 
n.  äXXo  ti  tujv  ££w  öca  Zx*x  dpiGuöv;]  Das  allgemeine  Ob- 
ject  ist  ti  und  die  als  nähere  Bestimmung  diesem  untergeordneten 
1)  aurd  'sie  selbst',  als  Bezeichnung  der  unbenannten  Zahlen,  mit 
Rücksicht,  wie  Campbell  bemerkt,  auf  den  196 A  gebrauchten 
Ausdruck  auxd  ir^vre  Kai  dTrrd,  2)  dXXo  ti  tujv  &w  'etwas  anderes, 
(nämlich)  etwas  von  dem  ausserhalb  des  Subjectes  Liegenden',  als 
Bezeichnung  der  benannten  Zahlen.  Beide  Glieder  dieses  Gegen- 
satzes werden  aber  noch  näher  bestimmt:  das  erste  von  Seiten  des 
Subjects,  bei  dem  das  Summiren  von  unbenannten  Zahlen  ein  rein 
innerer  Hergang  ist,  durch  afadc  irpöc  airröv,  während  es  bei  den 
benannten  Zahlen  in  ein  Verhältniss  zur  Aussenwelt  tritt;  das  zweite 
von  Seiten  des  Objects  durch  öca  ?x*i  dpiG^iöv,  insofern  nicht 
alle  Dinge  zählbar  sind  (falsch  Wagner  'wie  viel  es  an  Zahl  aus- 
macht'). Also:  'Wird  nun  ein  solcher  nicht  zuweilen  etwas  zählen, 
entweder  bei  sich  selbst  die  Zahlen  selbst  oder  etwas  anderes,  näm- 
lich von  dem  ausser  ihm  Liegenden  alles  was  zählbar  ist?'  — 
CKorreicGai  ttöcoc  Tic  dpiGuöc  TUYXav€l  wv]  Dass  der 
Nachdruck  hier  auf  CKOireTcGai  liegt,  zeigt  der  aus  dieser  Definition 
gezogene  Schluss:  'Was  er  also  weiss,  nach  dem  forscht  er  offen- 
bar, als  wenn  er  es  nicht  wisse'.  —  D:  öti  biTTfj  fjv  f|  Gr|pa 
bis  outu)  bi  Kai]  Die  Sätze  sind  parataktisch  geordnet  statt  ÖTI, 
ÜJCTiep  birrf|  nv  fi  Gfjpa,  outw  Kai  —  irpiv  ^ktticGoi  tou 
KCKTflcGai  £v£Ka]  Wiewohl  beide  Formen  ohne  Unterschied  von 
den  Attikern  gebraucht  werden  und  beide  hier,  wie  auch,  199 A:  ö 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet. 


175 


piv  TIC  ^KTTJTOtl  uf)  K€KTf|C0ai  dbuVOTOV,  von  den  besten  Hand- 
schriften bezeugt  sind,  so  Iiis  st  sich  doch  nicht  leugnen,  dass  der 
Wechsel  gerade  in  diesen  beiden  Zusammenstellungen  etwas  sehr 
Auffallendes  hat,  und  Heindorf  wohl  Grund  zu  der  Frage  hatte: 
'Quamvis  proba  sit  forma  £»CTr|c6ai  (v.  Pierson,  ad  Moer.  p.  225), 
tarnen  huiusmodi  inconstantiam  irpiv  <:KTf|c9ai  toö  K6KTf|C0ai  €v€tca 
quis  toleret?'  —  TTpöx€ipov]  bildet  den  Gegensatz  zu  wroxcipioc 
197C  und  198A,  wie  Campbell  zu  letzterer  Stelle  richtig  bemerkt: 
'Under  (in  the  power  of)  his  hand',  but  not  necessarily  'in  bis  band'. 

—  E:  ÖTav  dpiGurjcwv  fr)  6  äpi6ur|TiKÖc  i\  ti  ävarviu- 
cöuevoc  ö  TpapjuaTiKÖc]  Venn  der  Zahlenkundige  darangeht 
zu  rechnen,  oder  der  Buchstabenkundige  etwas  zu  lesen';  denn  wie 
jener  zu  einzelnen  Zahlen  die  Summe  sucht,  so  dieser  zu  einzelnen 
Buchstaben  die  Silben  und  Wörter. 

202)  S.  199A:  öti  tüjv  ufcv  övou6tujv  oübfcv  f|niv 
Me'Xei,  ÖTTrj  Tic  x<*ipci  £Xkujv  tö  ^TTicTacOai  xai  uavGä- 
veiv]  Es  ist  dies  die  der  griechischen  Sprache  so  geläufige  Attrac- 
tion  eines  Theils  des  abhängigen  Satzes  zum  regierenden,  also  = 
Öti  oubfcv  f)uiv  u^Xci,  elc  Tiva  övöucrrä  Tic  x™P*i  £Xkujv  tö  £tt. 

—  Beide  Infinitive  tö  dmcTaceai  xai  uav8äv€iv  sind,  wie  der  ihnen 
gemeinsame  Artikel  zeigt,  eng  mit  einander  zu  verbinden  Mas  gleich- 
zeitige Wissen  und  Lernen  desselben  Gegenstandes';  denn  darum 
eben  handelt  es  sich,  dass  man  etwas  wissen  und  doch,  als  ob  man 
es  nicht  wisse,  erst  lernen  soll.  —  üebersetzen  können  wir  den 
ganzen  Abscnnitt  von  BouXei  oöv  X^rwuev  bis  B:  <parrav  ä\m 
irepiCTCpäc,  mit  Berücksichtigung  des  im  Krit  Comment  Nr.  260 
bis  263  Gesagten,  etwa  so:  'Sollen  wir  nun  sagen,  dass  die  Namen 
uns  nicht  kümmerten,  mit  denen  einer  das  Wissen  und  Lernen  zu 
bezeichnen  Lust  habe,  dass  wir  aber,  nachdem  wir  einmal  festgestellt 
hätten,  ein  Wissen  besitzen  sei  etwas  anderes  als  es  haben,  be- 
haupteten, es  sei  zwar  unmöglich,  was  man  besitze,  nicht  zu  besitzen 

—  so  dass  also  auch  nie  vorkommen  kann,  was  man  weiss,  nicht 
zu  wissen  — ,  wohl  aber  sei  es  möglich,  darüber  (über  das,  was  man 
als  ein  Wissen  besitze)  eine  falsche  Vorstellung  zu  fassen?  denn 
es  sei  möglich,  ein  Wissen  hiervon  nicht  zu  haben,  sondern  ein 
anderes  statt  dessen  (=  das  Wissen  eines  anderen  Gegenstandes 
statt  dessen,  den  man  zu  wissen  meine),  wenn  man  nämlich  bei  dem 
(wiederholten)  Einfangen  eines  der  Wissensobjecte,  die  (wie  Tauben, 
welche  wir  besitzen)  in  uns  herumflattern,  sich  vergreife  und  eines 
statt  des  andern  fasse,  beispielsweise  also  gemeint  habe,  Eilf  sei 
Zwölf  und  so  ein  Wissen  der  Eilf  statt  dessen  der  Zwölf  (=  und 
so  die  Eilf,  als  ob  man  von  dieser  ein  Wissen  habe,  statt  der  Zwölf, 
die  man  wirklich  wisse),  die  Holztaube  gleichsam  in  sich  statt  der 
Edeltaube  gefasst  habe*. 

203)  S.  199C:  Kai  Tap  toö  ufcv  a  ^TTiCTaTai  ur|  ini- 
CTacGai  ärrriXXäYueea ]  Während  Kai  T^p  den  Gruud  angiebt, 


Digitized  by  Google 


176 


Hermann  Schmidt: 


weshalb  Theätet  dem  von  Sokrates  Gesagten  beistimmen  kann,  weist 
das  dem  tou  zugefügte  und  seinen  Gegensatz  in  uevroi  findende 
jufcv  bereits  wieder  auf  einen  auch  diesem  Ergebnisse  drohenden 
Einwurf  hin.  Also  etwa:  'Wohl  sind  wir  nun  allerdings  das  Nicht- 
wissen dessen,  was  man  weiss,  losgeworden'.  —  ouba/KoG  £ti] 
stärker  als  ouk^ti  'nirgends  noch  —  in  keinem  Falle*.  Ebenso 
206  E:  oubanoö  li\  öp9f|  böia  x^plc  ^TTicTtjfjrjC  revrjceTGri. 

204)  S.  199D:  ^neixa  ^xepov  au"  touto  bo£d£ctv,  xö 
b*  ^Tepov  touto]  'dann,  dass  er  dieses  (was  er  hat)  für  ein 
anderes  (was  er  nur  besitzt)  hält,  das  andere  aber  (was  er  eben  nur 
besitzt)  für  dieses  (was  er  hat)',  so  dass  in  ?T€pov  au  touto  der 
Prädicats-,  in  TO  b'  ?T€pov  touto  der  Objectsaccusativ  voransteht 
—  Da  dieser  zweite  Theil  der  dXorla,  die  Verwechslung  der 
W  issensobjecte,  bloss  die  Folge  des  ersten,  des  Nichtkennens 
dessen,  wovon  man  ein  Wissen  hat,  ist  (vgl.  Men.  98 A:  irpurrov 
ixlv  £mCTfyiai  yiyvovtcu,  £tt€ito:  'dann  als  nothwendig  daraus  folgend' 
liöviuoi),  so  ist  bei  der  modificirten  Wiederholung  des  Gesagten 
nach  TTurc  ou  TroXXn,  dXo-fCa  bloss  der  erste  Theil  berücksichtigt 
worden. 

205)  S.  199E:  *lcuJC  t dp,  w  C,  ou  kciXwc  Tac  öpviGac 
£t(8€u.€V  ^TTtCT^ac  u.6vov  Tt0^VT€c]  Durch  rdp  wird  der 
Grund  der  von  Sokrates  gezogenen  Consequenzen  als  auf  einer 
falschen  Annahme  beruhend  angegeben.  'Ja  so  ist  es;  der  Grund 
aber  von  diesen  Ungereimtheiten  ist  vielleicht  dieser,  weil  wir  die 
Vögel  (zur  Erläuterung  der  Sache)  so  annahmen,  dass  wir  unter 
ihnen  nur  £iriCTf)pai  annahmen.'  —  Tij  äveTriCTrjuocuvnJ  'durch 
das  Ergreifen  des  Nichtwissens'.  Fi  ein:  'cumque  in  scientiam  in- 
currit,  vera  opinantem,  cum  in  ignorantiam,  falsa'. 

206)  S.  200A:  'AXX'  dXn.8n.  T€]  Windelband  S.  36:  'Der 
Irrthum  wird  erst  dadurch  zum  Irrthum,  dass  er  für  die  Wahrheit 
gehalten  wird'.  —  6  rdp  dX€YKTiKOC  £xeivoc]  Es  ist  derselbe, 
der  auch  sonst  in  diesem  Dialog  als  ein  zwar  streitsüchtiger  (dvn- 
Xotiköc)  aber  doch  die  Schwächen  des  Gesprächs  oft  richtig  her- 
vorhebender Kritiker  desselben  eingeführt  wird:  165D,  195 C, 
197  A. 

207)  S.  200 D:  tKt(vn,v  dcp^VTec]  Ueber  die  Beziehung  von 
txeivriv  auf  den  zunächst  vorhergehenden  Gegenstand  s.  die  Anm. 
zu  179B.  —  tö  b'  £ctIv  dbuvaTOV  yvujvcu]  'qunm  tarnen  sit 
äbuvorrov  nosse  sc.  ujcubr)  böEav'.  Heindorf. 

208)  S.  200E:  dvaudpTrjTÖv  "ou  icri  tö  boEdZciv 
dXn,8fl]  'irrthumsfrei  wenigstens  ist  doch  wohl  das  sich  Vorstellen 
des  Wahren'  und  eben  deshalb  dies  doch  wohl  die  richtige  Defini- 
tion der  ^mcTfjui],  der  ja  vorzugsweise  Untrüglichkeit  zukommt 
(152C  und  160D).  Zu  dieser  theoretischen  Bestimmung  der  wahren 
Vorstellung  aber  fugt  Theätet  noch  die  praktische  oder  ethische 
kqI  Td  Ott*  aurou  YiYVÖucva  TrdvTa  icaXd  xal  draGd  tiyvctcu, 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Platoa  Theätet. 


177 


weil,  was  wahr  ist,  auch  nur  gute  Handlungen  zur  Folge  haben 
kann.  —  *0  töv  TTOTauöv  KCtöritoOnevoc]  Wie  öböv  Ka0njei- 
c9ai  'einen  Weg  («*=  auf  einem  Wege)  vorangehen'  z.  B.  Herodt.  9, 
104:  oi  be-  <5XXac  KaTr|Ye6u.€VOi  cqn  öbouc  meuYOua,  so  TTOTa|idv 
Ka0riY€Tc9ai  'den  Fluss  («=  Uber  den  Fluss)  vorangehen'.  —  lq>r\ 
<5pa  beiEeiv  auTÖ]  'Die  Sache  werde  sich  ja  selbst  zeigen'  (ob 
nämlich  der  Fluss  zu  durchwaten  sei)*.  So  hat  Schleiermacher 
richtig  dpa  tibersetzt  S.  Härtung,  Griech.  Part.  I  S.  445 A. 
beiHci  auTÖ  ist  das  Terentianische  'res  ipsa  declarabit'.  Vgl. 
Heindorf  zu  Hipp.  Maj.  288 B:  ei  b*  dmxeipricac  €*crai  Kaia- 
reXacTOC,  auxö  beiüei,  und  Stallbaum  zu  Prot.  329 B:  übe  auTot 
bnXoi  'ut  res  ipsa  docet*. 

209)  S.  200E— 201A:  Kai  toöto  läv  lövxec  £peuvtu- 
uev,  i&x*  öv  ^TTÖbiov  xevönevov  auTÖ  cpn.veie  tö  lr)tov- 
uevov,  ^vouci  bi  bfiXov  oub^v]  'auch  dieses  (die  vorliegende 
Definition)  wird,  wenn  wir  vorwärts  schreitend  es  erforschen,  nach- 
dem es  zunächst  ein  Hinderniss  gewesen,  vielleicht  selbst  uns  das 
Gesuchte  zeigen;  bleiben  wir  aber  stehen,  so  wird  uns  nichts  deut- 
lich werden'.  Wie  ein  Fluss  dem  Wanderer  zunächst  den  Weg  zu 
versperren  scheint,  es  aber  oft  doch  nur  auf  einen  Versuch,  ihn  zu 
durchwaten,  ankommt,  um  schnell  zum  Ziele  zu  gelangen,  so  schien 
auch  Theätets  Definition  bis  jetzt  mehr  ein  Hinderniss  als  ein 
Förderungsmittel  zur  Erkenntniss  des  Wissens  zu  sein  —  denn  lange 
hatten  sie  sich,  ohne  zu  einem  Resultat  zu  gelangen,  bei  der  Er- 
klärung der  uieubfic  böZa  aufgehalten  — ,  nun  aber  will  Sokrates 
die  Definition  darauf  ansehn,  ob  sie  nicht  gerade  die  Brücke  sein 
kann,  um  durch  sie  dem  Ziele  näher  zu  kommen;  und  sie  erweist 
sich  auch  in  der  That  als  eine  solche ;  denn  ihre  Prüfung  führt  auf 
ein  Moment,  das  unumgänglich  nöthig  zum  Wesen  des  Wissens  ist: 
die  richtige  Vorstellung  mtisste,  um  Gewissheit  zu  verschaffen  und 
so  ein  Wissen  zu  sein,  wenigstens  dem  Zufall  der  Subjectivität  ent- 
hoben und  mit  wissenschaftlicher  Begründung  verbunden  sein.  Vgl. 
Schubart,  Programm  S.  6,  der  mit  Recht  das  künstlerische  Moment 
hervorhebt,  durch  welches  Theätet  erst  zu  seiner  dritten  Definition 
dAnönc  boia  pem  Xöyou  hingeleitet  wird.  —  Ueber  Kai  'toöto 
asyndetisch  statt  oütuj  Kai  toöto  s.  Stallbaum. 

210)  S.  201A:  Oukoöv  toötö  re  ßpayeiac  CKe>eu>c'J 
'Dies  bedarf  doch  wohl  nur  einer  kurzen  Untersuchung'.  Ueber 
diese,  aus  der  Frage  'nicht  wahr?'  entstandene  Bedeutung  von 
oukoöv  s.  Härtung  Griech.  Part.  H  S.  21.  So  Rep.  VIII  559 A: 
TTpoeXuiMeGa  br\  ti  Trapäbeirua  dKaT^pwv  (dm8uuiwv),  at  eiciv, 
iva  tuttuj  Xäßujuev  aurdc;  Oukoöv  xPn-  —  'Htuuvjuyktujv 
eic  coqnavj  Die  Ironie  ist,  wie  Campbell  bemerkt,  leicht  durch- 
zufühlen. —  £rjxopdc  T€  Kai  biKaviKOuc]  'Redner  und  beson- 
ders gerichtliche'.  Ueber  diese  steigernde  Bedeutung  von  Te  Kai  in 
der  Verbindung  des  Allgemeinen  und  Besonderen  s.  Kühner  Ausf. 

J*hrb.  f.  elAM.  Phil.  Snppl.  Bd.  XII.  12 


Digitized  by  Google 


178 


Hermann  Schmidt 


Gr.  Gr.  §  522.  4  und  Härtung,  Griech.  Part.  I  S.  97.  8.  — 
TreiOouciv  ou  bibdcKOVT€c]  'sie  überreden  ohne  zu  belehren', 
d.  h.  ohne  ein  auf  Vernunftgründen  ruhendes  Wissen  zu  geben.  Vgl. 
Men.  87  C:  oubfev  dXXo  bibdcKeTcu  ävepumoc  f|  diricrrmriv.  — 
üeber  die  Argumentation  von  A:  outoi  fdp  ttou  bis  C:  vuv  b£ 
£oik€V  ÄXXo  ti  dtcdiepov  elvai  s.  Krit.  Comment.  Nr.  275. 

211)  S.  201C:  biKaCTf|C  äicpoc]  ist  eine  Zurückweisung  auf 
efrrep  eu  dbixacav  'ein  tüchtiger  Richter  =  ein  eben  so  gewissen- 
hafter als  scharfsichtiger'.  —  €ittÖvtoc  tou|  Dass  Antisthenes 
gemeint  sei,  zeigt  nach  den  von  Wohlrab  S.  32  Anm.  4  Genannten 
am  eingehendsten  Peipers  S.  125 ff.  —  vuv  b'  dvvowl  Theätet 
besinnt  sich  jetzt  darauf,  weil  Sokrates  auf  das  der  zweiten  Defini- 
tion desselben  fehlende,  in  des  Antisthenes  Definition  aber  enthaltene 
Moment  hingewiesen  hatte,  so  dass  also  die  nun  folgende  dritte  ver- 
mittelst der  Mfieutik  eben  so  natürlich  und  einfach  aus  der  zweiten 
hervorgeht  als  diese  187 AB  (vgl.  Nr.  158)  aus  der  ersten  hervor- 
gegangen war.   S.  Schubart,  Progr.  S.  18. 

212)  S.  201E:  xd  pkv  TTpiIna  oiovirepei  doixeia]  Dass 
als  eigentliche  Bedeutung  von  CTOiX€ict  dem  Antisthenes  —  denn 
dass  dieser  der  Urheber  nicht  bloss  der  Definition  selbst  sondern 
auch  ihrer  Begründung  war,  zeigt  Peipers  a.  a.  0.  —  die  Buch- 
staben vorschwebten,  sehen  wir  aus  202  E:  td  tuiv  YpaMM«TU>v 
CTOixeTd  T€  Kai  cuXXaßdc.  f\  oiei  äXXoce  ttoi  ßX^TrovTa  rauTa 
ebreiv  töv  eiTTÖVTCt  &  X^ofiev;  dass  aber  auch  Plato  noch  beim 
Gebrauche  dieses  Worts  in  der  Bedeutung  'Urbestandtheile'  sich 
dieser  als  einer  metaphorischen  bewusst  war,  aus  dem  Zusätze  oiov- 
7T€p€t  hier,  djcirepei  Crat.  422  A  und  olov  Legg.  VII  790 C.  Empe- 
dokles  nannte  ebenfalls  bildlich  die  Elemente  fhZwuaTa,  Plato  nennt 
sie  205 C  einfach  Td  Ttpunra  und  stellt  Tim.  48 B  croixeta  mit  äpxai 
zusammen.  Es  sind  ihm  überhaupt  die  nicht  mehr  theilbaren  aber 
doch  noch  wahrnehmbaren  (202 B)  Bestandteile,  und  mit  Recht 
sagt  Steinhart  S.  85:  'Gewiss  versteht  Plato  unter  diesen  einfachen 
Elementen  nichts  Anderes  als  die  im  ersten  Abschnitte  beschriebenen 
sinnlichen  Wahrnehmungen,  von  welchen  alles  Denken  ausgeht,  die 
auch  Aristoteles  als  ein  Unmittelbares  und  Ursprüngliches  bezeich- 
net..  .  Denn  das  Momentane  und  ewig  Fliessende  der  einzelnen 
Wahrnehmung  lässt  eine  Theilung  so  wenig  zu,  als  der  Moment  oder 
der  räumliche  Punkt  selber'.   Eben  so  Susemihl  I  S.  201  unten. 

213)  S.  201E— 202A:  TtpoceiTreiv  bk  ovbkv  dXXo  bis 
oub*  öXXa  TioXXd  ToiaÖTa]  Allgemeiner  Gedanke:  'Dem  Namen 
dürfen  keine,  auch  nicht  die  allgemeinsten  Prädicate,  wie  sie  in  den 
angeführten  Wörtern  enthalten  sind,  noch  hinzugefügt  werden'.  Wie 
sich  nämlich  die  einseitige  Auffassung  der  Sokratischen  Lehre  beim 
Antisthenes  in  der  Ethik  darin  zeigte,  dass  er  diese,  die  Sokrates 
zum  Mittelpunkte  der  Philosophie  machte,  rar  das  eigentlich  aus- 
schliessliche Object  derselben  erklärte  (Zell er  II  1.  S.  248,  3.  Aufl.; 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theatet. 


179 


2.  S.  206),  so  in  der  Dialektik,  in  welcher  Sokrates  vor  allem  auf 
Begriffsbestimmung  durch  Hervorhebung  des  wesentlichsten  Merk- 
mals jedes  Dinges  drang,  darin,  dass  er  von  jedem  und  namentlich 
von  jedem  einfachen  Dinge  nur  den  ihm  zukommenden  Namen  als 
das  £ine,  worin  das  Wesen  desselben  ausgedrückt  sei,  anerkannte 
und  jede  weitere  Aussage  von  ihm,  als  etwas  jenes  Eine  Alterirende. 
für  unmöglich  erklärte  (Aristot  Metaph.  ed.  Bekk.  I  p.  1024  b: 
'AvTiceevrjc  tpeTo  €urj8ujc  lurjbfcv  äSuäv  Xdrcceai  7rXf|V  Tip  oticeiiu 
Xöyüj  £v  £9  £vöc);  wogegen  mit  Recht  Zeller  (II  1.  S.  251—57, 

3.  Aufl.;  2.  S.  209—214)  bemerkt,  dass  ein  solcher  Name  nur  ein 
Eigenname  sein  könne,  und  dass,  wenn  nichts  durch  ein  Anderes  er- 
klärt werden  könne,  dies  heisse,  dass  alles  Wirkliche  ein  schlecht- 
hin Individuelles  sei  und  dass  also  durch  die  Lehre  des  Antisthenes 
folgerichtig  alle  Wissenschaft  und  alles  Urtheil  zerstört  werde.  — 
rjbr)  T<ip]   S.  Anna,  zu  Nr.  162. 

214)  S.  202AB:  Tautet  |u£v  Y<*p  TrepiTp^xovta  bis  övojna 
rdp  u-övov  £x*iv]  'Diese  Allerweltsprädikate  nämlith  pflegten 
zwar  Allem  (dem  Einfachen  so  gut  als  dem  Zusammengesetzten)  bei- 
gelegt zu  werden,  obgleich  sie  verschieden  von  den  Dingen  seien, 
denen  sie  beigelegt  würden  (=  eine  andre  Bedeutung  als  diese 
hätten);  eigentlich  aber  mÜBste  das  Einfache  (üüto,  in  Beziehung 
auf  auTÖ  dxeivo  und  das  diesem  vorhergehende  aurö  xaG*  auxö), 
wenn  es  überhaupt  möglich  wäre  dies  zu  erklären  und  es  eine 
ihm  eigenthümliche  Erklärung  zuliesse,  ohne  alles  andere  (—  ohne 
alle  andern  Prädicate  als  das  schon  in  seinem  Namen  liegende)  er- 
klärt werden;  nun  aber  sei  es  (nach  dem  unter  E  Gesagten)  unmög- 
lich, dass  irgend  ein  Urbestandtheil  durch  eine  Erklärung  bezeich- 
net werde;  denn  man  könne  ihn  nur  benennen,  weil  er  eben  nichts 
als  einen  Namen  habe*.  —  TT€piTp^xoVT(*  f überall  herumlaufende', 
gleichsam,  wie  Steinhart  S.  86  sich  ausdrückt,  'immer  auf  der 
Wanderschaft  begriffene'.  So  TrepiTp^xovTCt  von  dem  überall  Vor- 
kommen des  £v  und  iroXXd  Phil.  15D,  und  7T€pi(p^pec0cu  von  den 
in  allen  Wörtern  wiederkehrenden  Buchstaben,  Eep.  III  402 A. 
Derselbe  Ausdruck  in  demselben  Sinne  findet  sich  in  einer  von  Herrn. 
Opitz  in  dem  Büchelchen  'Erkenne  Dich  selbst'  citirten  Stelle  Kants: 
'Ks  giebt  usurpirte  Begriffe,  wie  etwa  Glück,  Schicksal,  Zufall,  die 
zwar  mit  fast  allgemeiner  Nachsicht  herumlaufen,  aber  doch  bis- 
weilen durch  die  Frage  quid  iuris?  in  Anspruch  genommen  werden'. 

215)  S.  202B:  id  bk  Ik  toütujv  r\br\  cutKeijueva  bis 
Xöyou  ouciavj  'Anders  aber  verhalte  es  sich  mit  den  aus  diesen 
(den  Elementen)  bereits  zusammengesetzten  Dingen;  denn  wie  sie 
selbst  zu  einer  Einheit  unter  einander  verflochten  sind,  so  seien  auch 
ihre  Benennungen  (—  die  Wörter,  mit  denen  sie  als  Einheit  benannt 
werden)  unter  einander  verflochten  und  dadurch  zu  einer  Erklärung 
(einem  als  Säte  ausgesprochenen  Urtheil)  geworden;  denn  die  Ver- 
flechtung der  Benennungen  sei  das  Wesen  der  Erklärung.' 

12* 


Digitized  by  Google 


180 


Hermann  Schmidt: 


216)  S.  202BC:  ÖTav  u£v  oöv  <5v€u  Xötou  bis  Kai 
reXeiwc  TTpöc  £TriCTrjnr)V  ^X€iv]  Von  den  Objecten,  die  ein 
Wissen  zulassen,  wird  nun  zu  dem  Subjecte  tibergegangen,  um  zu 
zeigen,  wann  dieses  von  den  zusammengesetzten  Objecten  wirklich 
ein  Wissen  gewinnt,  und  in  Uebereinstimmung  mit  der  von  Theätet 
gegebenen  Definition  wird  dies  dahin  festgestellt:  wenn  zu  der  dXr|- 
6fjc  bötet  noch  der  Xöfoc  hinzukommt  Von  Seiten  des  Objects 
gehört  also  zur  Bedingung  der  Wissbarkeit  die  Zusammensetzung 
desselben,  von  Seiten  des  Subjects  zur  Bedingung  des  Wissens 
die  richtige  Vorstellung  verbunden  mit  einer  derselben  angemessenen 
Erklärung  des  Gegenstandes,  und  die  Auseinandersetzung  von  201 1) 
an  führt  in  folgender  Weise  auf  die  Definition  selbst  hin:  'Wissbar 
sind  nur  die  erklärbaren  Dinge,  erklärbar  aber  nur  die  zusammen- 
gesetzten. Zu  wirklich  gewussten  aber  werden  die  wissbaren  Dinge 
für  das  Subject  erst  dadurch,  dass  dieses  bereits  die  wahre  Vor- 
stellung von  ihnen  hat.  Wissen  ist  also  wahre  Vorstellung  verbun- 
den mit  Erklärung'.  —  C:  7T€pi  toütou]  'sc.  ou  öv  fif|  büvnTai 
boövai  Xoyov'.  Campbell.  —  tauta  trovia]  Ueber  diesen 
Accusativ  des  Bezugs  s.  Krüger,  Griech.  Sprachl.  §  46.  4  und 
Stallbaum  zu  Prot  335 C:  cocpöc  fdp  eT"  £yuj  bfc  toi  poppet  TaÖTa 
äbüvctTOC.  Zu  verstehen  ist  unter  Taüra  Trävra,  wie  Campbell  be- 
merkt, sowohl  das  dXriOcueiv  und  yiyvujck€iv  als  das  aus  letzterem 
hervorgehende  boövai  T€  Kai  beHacBai  Xöyov,  denn  wer  Wissen 
oder  Erkenntnis*  hat,  der  kann  sowohl  selbst  eine  Erklärung  (Rechen- 
schaft) darüber  geben  als  die  von  andern  gegebene  verstehn.  Phaed. 
76 B:  dvf|p  dmciduevoc  ircpi  iLv  dmcraxai  £x<>1  öv  boCvai  Xöyov. 
Vgl.  Peipers  S.  126  und  dessen  bündige  Zusammenfassung  der  Er- 
kenntnisslehre des  Antisthenes  S.  146  und  147.  —  *Ap€CK€i  ouv 
C€  Kai  iiüecai  raurnj  Taurrj  bezieht  sich,  wie  Heindorf  be- 
merkt, auf  das  Vorhergegangene  und  gehört  sowohl  zu  dpecxei  als 
zu  TiSccai:  'Gefallt  es  dir  nun  so  und  setzest  du  so  d.  h.  auf  die 
eben  entwickelte  Art  (Ficin:  hoc  pacto)  fest',  also  'bleibst  du, 
nachdem  du  diese  Begründung  der  Definition  gehört  hast,  bei  ihr 
stehen  V 

217)  S.  202D:  vuv  outuj]  Campbell:  'in  a  casual  conver- 
sation',  also  'in  dieser  von  uns  Laien  zufällig  gepflogenen  Unter- 
haltung'. —  CT0  Kai  boKei  X^YecGai  Komi/oraia]  'Gerade  das 
scheinbar  am  feinsten  und  scharfsinnigsten  Gesagte'.  Ueber  den  aus 
der  adverbialen  Bedeutung  von  Kai  'auch'  hervorgehenden  Steigerungä- 
begriff  'gerade,  eben'  vgl.  Härtung,  Griech.  Part  IS.  132  und  die 
dort  angeführte  Stelle  Eurip.  Bacch.  572:  TaÖTa  Kai  KaGußpic'  auiöv 
'eben  hierin  besteht  der  Spott  den  ich  mit  ihm  treibe'. 

218)  S.  202E:  ujcirep  Yäp  öurjpouc  £x°M€V  toö  Xötou 
id  irapabeiYuaTa,  olc  xpwjievoc  clire  Trdvia  TaÖTa]  'Haben 
wir  doch  gleichsam  als  Geissei  für  die  Auseinandersetzung  die  Vor- 
bilder, deren  er  sich  bei  allem,  was  er  sagte,  bediente'.   Sinn:  Wie 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  The&tet. 


181 


man  an  Geiseeln  Unterpfänder  für  die  Treue  und  Wahrhaftigkeit  dessen 
hat,  der  sie  gegeben,  so  haben  wir  an  den  vom  Anonymus  gebrauch- 
ten Ausdrücken  croiX€ia  und  cuXXaßcu  insofern  gleichsam  Unter- 
pfänder, an  die  wir  uns  hinsichtlich  der  Glaubhaftigkeit  und  der 
Wahrheit  des  Gesagten  halten  können,  als  uns  der  Sinn  derselben 
in  der  engeren  Bedeutung  von  Buchstaben  und  Silben  vollständig 
bekannt  ist  und  wir  an  ihnen  also  prüfen  können,  o"b  das  wahr  ist, 
was  er  von  ihnen  in  dem  allgemeinen  Sinne,  worin  er  sie  braucht, 
gesagt  hat. 

219)  S.  203A:  BacctviEwjiev  . . .  fjnäc  auTOuc,  outujc 
fj  oux  outujc  TpctMMaTa  £nä8o|i€v]  Diese  Prüfung  unser 
selbst  (=  diese  Rückschau  in  unser  eigenes  Leben),  ob  wir  so,  wie 
es  nach  jener  Ansicht  geschehen  müsste,  oder  nicht  so  lesen  und 
schreiben  gelernt  haben,  folgt,  nachdem  die  Widersinnigkeit  der  An- 
sicht nachgewiesen  ist,  dass  die  Silben  erkennbar,  die  Buchstaben 
und  Laute  unerkennbar  seien,  S.  206  A  zu  Gunsten  der  entgegen- 
gesetzten Ansicht  —  "Icujc]  'Solere  hanc  vocera  a  scriptoribus 
Atticis  urbanitatis  et  modestiae  causa  etiam  in  re  certa  et  explorata 
U8urpari  docuerunt  Locella  ad  Xen.  Ephes.  p.  188,  Schaefer  ad 
Longum  p.  357,  Astius  ad  Legg.  p.  78,  alii*.  Stallbaum  zu 
Phaed.  67  A. 

220)  S.  203B:  Kai  ttüjc  toö  doixeiou  nc  £p€i  ctoi- 
X€ia;]  'Wie  wird  denn  jemand  von  Buchstaben  eines  Buchstabens 
sprechen?'  Dass  croixelov  hier  mit  Peipers  S.  148  in  diesem 
eigentlichen  Sinne  und  nicht  mit  allen  lateinischen  und  deutschen 
Uebersetzern,  wie  auch  mit  Cousin,  in  dem  übertragenen  von  Elementen 
und  Urbestandtheilen  zu  fassen  sei,  zeigt  schon  die  folgende,  nur  so 
passende  Begründung,  xai  y«P  br|  bis  Aöyov  bk  oub*  Övtivoöv. 
Der  allgemeine  Sinn  derselben  ist,  dass  die  Buchstaben  höchstens 
einen  Laut,  keiner  aber  eine  Erklärung  enthalte.  Statt  in  dieser 
Allgemeinheit  aber  wird  die  Begründung  gleich  im  Einzelnen  an  den 
drei  Buchstabenklassen  nachgewiesen.  Die  Semivoeale,  von  denen 
nur  htm«,  als  der  am  meisten  für  das  Gehör  hervortretende,  genannt 
wird,  sind  lautlos  (örniuva),  da  sie  statt  der  qxjuvrj  (des  Lautes) 
nur  einen  (pöÖYYOC  (Ton)  oder,  wie  es  hier  mit  besonderer  Rück- 
sicht auf  das  zischende  ciyuci  heisst,  einen  uiöqpoc  (Geräusch)  ent- 
halten. Die  Consonanten,  als  deren  Vertreter  der  erste  derselben 
im  Alphabet  (ßnja)  genannt  wird,  sind  zugleich  lautlos  und  ton- 
los (äipufva  und  (XmBoYYa).  Die  Vocale  endlich  sind  .zwar  noch 
die  deutlichsten  unter  den  Buchstaben,  enthalten  aber  doch  nur  einen 
Laut  (daher  die  lautenden,  rowvifcvTa)  und  eben  so  wenig  als 
die  beiden  andern  Gassen  eine  Erklärung.*)   Auffallend  ist  der 


*)  Ueber  diese  Eintheilung  der  Buchstaben  sowie  über  die  Missver- 
ständnisse,  die  hierüber  bei  den  Interpreten  und  den  Grammatikern  vor- 
kommen, ist  von  uns  zu  Crat.  424 C  gesprochen,  und  nur  nachzu- 


Digitized  by  Google 


182  Hermann  Schmidt: 

Zusatz  oube  tüjv  TrXeiCTiuv  CTOixeuuv,  da  unter  den  21  einfachen 
Buchstaben  den  9  laut-  und  tonlosen  Consonanten  die  7  lautenden 
Vocale  und  die  5  tönenden  Halbvocale  mit  einer  Mehrheit  von  3 
gegenüberstehen. 

221)  8.  203CD:  "Opa  bfj  diu  buoTv  bis  YVwcecGai  cu\- 
Xaßnv]  Die  Argumentation  ist  diese:  Wer  z.  B.  eine  aus  zwei 
Buchstaben  bestehende  Silbe  kennt,  der  kennt  auch  beide  Buchstaben 
derselben.  Nun  ist  es  aber  widersinnig,  beide  Buchstaben  zwar  zu 
kennen,  aber  jeden  einzelnen  nicht  zu  kennen,  und  dagegen  not- 
wendig, um  beide  Buchstaben  zu  kennen,  zuvor  jeden  einzelnen  zu 
kennen.  Ehe  man  also  die  Silbe  kennt,  muss  man  die  Buchstaben 
derselben  einzeln  kennen.  —  e^drepov  'jeder  der  Buchstaben  einzeln 
oder  für  sich',  d|Liq>ÖTcpa  'beide  zusammen  (wie  185  A:  €!  Ti  dpa 
7T€p\  durooTe'pujv  biavoe?),  insofern  sie  in  ihrer  Vereinigung  eine 
Silbe  bilden'. 

222)  S.  203E:  dXX*  Ii  ^kcivujv  e'v  ti  ycyovöc  eiboc| 
'mais  un  je  ne  sais  quoi  qui  en  resulte'.   Cousin.  —  Ck€ttt€OV 

KOI  OU  7TpObOT€OV  OUTUJC  dvdvbpWC  M^TCIV  T6  KOI  C€)HVÖV 

Xöf  ov]  Sinn:  'Untersuchen  also  müssen  wir,  ob  bei  dieser  Defini- 
tion der  Silbe  sich  erweisen  lässt,  dass  sie  erkennbar  sei,  die  Buch- 
staben aber  unerkennbar,  und  nicht  so  unmännlich  (durch  ein  blosses 
'vielleicht  verhält  es  sich  eher  so  als  auf  jene  Weise')  einen  so 
grossen  und  herrlichen  Ausspruch  preisgeben'.  Rep.  X  607  C:  TO 
boKOÖv  dXr)0€C  oux  Öciov  Trpobibövai. 

223)  S.  204B:  AeT  be  re  bnj  'Das  muss  man  allerding*', 
als  ob  bei  CK^TTTtcOai  statt  ckctttcov  vorhergegangen  wäre,  wie  ja 
auch  nach  einem  Adj.  verb.  oft  ein  Infinitivsatz  folgt,  zu  dem  aus 
jenem  bei  ergänzt  werden  muss.  Vgl.  Stallbaum  zu  Crit.  51  B: 
TTOinreov  &  dv  KeXeurj  f)  rraTpic,  f\  7rei8eiv  ai/rf)v  fj  tö  bwaiov 
Tie'cpuKe.  —  Ueber  be  zur  Hervorhebung  einer  bestätigenden  Antwort 
vgl.  Härtung,  Griech.  Part.  I  S.  178. 

224)  S-  204B— D:  Td  TtdvTa  Kai  tö  iräv  bis  tö  T€  irdv 
TipocaTopeuo|uiev  Kai  Td  &TravTaJ  Die  Argumentation  ist  im 
wesentlichen  diese:  'Innerhalb  der  6  ersten  Zahlen  des  Zahlen- 
systems gewinnt  man  die  Gesammtzahl  Sechs  sowohl  durch 
Numeriren  als  durch  Multipliciren  und  Addiren.  Nun  sind  aber  in 
jedem  der  so  gewonnenen  Resultate  zugleich  auch  immer  die  ge- 
sammten  Einheiten  der  Zahl  Sechs  enthalten.  Es  sind  also  das 
Gesammte  und  die  gesammten  (Einheiten)  identisch. 

225)  S.  204D:  6  toö  irXeGpou  dpiOuöc  koi  tö  TrXe'epov 
toutöv]  'die  (gesammten)  Zahlen  des  Plethron  (s.  Anm.  zu  töv 
dpiGuöv  147  E),  d.  h.  die  Zahl  der  gesammten  Füsse,  die  das 


tragen,  dass  schon  von  H.  Sauppe  in  der  von  Wohlrab  citirten  Schrift 
desselben:  Epist.  crit.  ad  Hcrmannum  p.  145  ff.  auf  das  Richtige  hin- 
gewiesen ist. 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zn  Piatos  Theätet. 


183 


Längenmass  eines  Plethron  ausmachen,  und  das  Plethron  als  Ge- 
sammtheit  sind  dasselbe*.  —  6  tou  CTpaTOirebou  Kai  to 
CTpctTÖTrebov]  'die  gesammten  Zahlen  eines  Heers',  d.  h.  die 
Soldatenzahl  eines  Heers,  'und  das  Heer'  (das  diese  Zahl  von  Solda- 
ten enthalt).  —  6  rdp  dpiöuöc  Träc  tö  öv  ttöv  ükoctov 
auTÜJV  €*cti]  'Denn  die  gesammten  Zahlen  sind  das  jedesmalige 
gesammte  Seiende  (=  der  jedesmalige  Gesamm tinhalt)  derselben' 
(des  trXc'Bpov,  crdbiov,  CTpaxÖTrebov  u.  dgl.). 

226)  S.  204E:  "Oca  dpa  1%^  ^^pr|»  uepuiv  dv  ein.] 
Ist  dpa  die  richtige  Lesart  (Schleiermacher,  Cousin  und  Wagner 
übersetzen  als  wenn  statt  dpa  eine  Uebergangspartikel  stünde),  dann 
wird  dt)  wohl  mit  Nachdruck  auf  das  vorangegangene  tö  öv  zu  be- 
ziehen sein  und  die  Argumentation  so  lauten:  'Die  gesammten  Ein- 
heiten sind  das  jedesmalige  gesammte  Seiende.  Nun  sind  die  Ein- 
heiten der  Dinge  nichts  anders  als  die  Theile  derselben.  Was  also 
Theile  hat,  das  ist  (=  besteht  seinem  Sein  und  Wesen  nach)  aus 
Theilen.  —  irdv  rdp  öv  ein,  xd  Tidvia  öv  ue'prj]  'denn  es 
(das  Ganze)  wäre  (was  doch  von  Theätet  204  ß  geleugnet  war)  ein 
Gesammtes,  wenn  es  die  gesammten  Theile  (=»  den  gesammten 
Theilen  gleich)  wäre'.  (Deuschles  Uebersetzung  'da  alles  aus  Theilen 
besteht'  entspricht  weder  den  Worten  noch  dem  Sinne.)  —  Me'poc 
b'  IcB*  ötou  dXXou  dcxiv  ÖTrep  e'cTiv  f|  tou  ÖXou;]  'Ist 
aber  ein  Theil  das,  was  er  ist,  von  irgend  etwas  Anderem  als  vom 
Ganzen?'  d.  h.  'der  Theil  gehört  aber  doch  seinem  Wesen  nach, 
wenn  zu  irgend  etwas,  zum  Ganzen'.  Parm.  137 C:  Tö  ue'poc  ttou 
ÖXou  uepoc  icT\v.  —  Ueber  IcB*  ötou  dXXou  s.  Matth.  Ausf.  Gr. 
Gr.  §  482.  —  Tou  TravTÖc  ye]  'Vom  Gesammten  wenigstens' 
sc.  gilt  es,  dass  ein  Theil  das,  was  er  ist,  von  ihm  sein  muss. 
Theätet  hält  sich  streng  an  das,  was  bisher  nachgewiesen  war:  an  die 
nothwendige  Zusammengehörigkeit  des  Gesammten  und  seiner 
Theile,  worauf  Sokrates  in  etwas  zweideutiger  Weise  die  Mannhaftig- 
keit lobt,  womit  derselbe  seine  (des  Sokrates)  Berufung  auf  die  Zu- 
sammengehörigkeit des  Ganzen  und  seiner  Theile  als  etwas  Selbst- 
verständliches nicht  gelten  lässt. 

227)  S.  206A:  "OXov  be  ou  toutöv  touto  £cTai,  ou 
dv  nrjbau.fi  juribev  dirocTaTf);  ou  b*  dv  dirocTaTrj,  out€ 
öXov  outc  Trdvj  Dass  die  Vollständigkeit  der  Theile  für  das  öXov 
noth wendig  sei,  wird  auch  Parm.  137 C  hervorgehoben:  Ti  be  tö 
ÖXov;  oux'i  ou  dv  uipoc  un.be v  dTrrj,  ÖXov  dv  etrj;  Vollständig 
aber  wird  der  Begriff  des  ÖXov  doch  erst,  wenn  noch  das  Durch- 
drungensein  aller  Theile  von  einer  Eiuheit  hinzukommt,  Soph.  245  A: 
tö  ye  u.eu.epicuevov  irdöoc  uev  tou  £vöc  fyeiv  im  toic  uepeci 
Trdciv  oubev  duoKiuXuei,  Kai  TauTrj  bf|  irdv  tc  öv  ko\  ÖXov  ev 
eivai.  Vgl.  Peipers  S.  581  ff.  und  593  ff.,  Kreienbühl  S.  23.  — 
Oukouv  e*XeYOu.ev  öti  ou  dv  ue'prj  rj,  tö  ÖXov  t€  Kai  Trdv 
Td  TrdvTa  ue'pri  e'cTai;]   Sokrates  kehrt  nun  zu  dem  ersten  Satze 


Digitized  by  Google 


184 


Hermann  Schmidt: 


seiner  Argumentation  (204 A)  zurück.  Was  in  diesem  von  dem 
Ganzen  behauptet  war,  dass,  wo  Theile  seien,  das  Ganze  den 
gesammten  Tbeilen  gleich  sein  müsse,  ist  nun  von  dem  Gesammten 
und  damit  zugleich  von  dem  als  nicht  verschieden  vom  Gesammten 
aufgezeigten  Ganzen  bewiesen. 

228)  S.  205AB:  TTdXiv  br\  bis  öuoiuic  diceivoic  yvuj- 
ctt)V  elvai;]  'Nun  kann  aber,  wie  ich  eben  zu  beweisen  suchte 
(204  A — E),  die  Silbe,  wenn  sie  nicht  dasselbe  mit  ihren  Buchstaben 
ist,  die  Buchstaben  nicht  zu  ihren  Theilen  haben,  oder  sie  muss, 
wenn  sie  mit  ihnen  dasselbe  ist  (wie  203  D  gezeigt  wurde),  um  nichts 
erkennbarer  als  ihre  Buchstaben  sein'.  —  öuoiiuc  <lK6ivoic]  wie 
205  D:  öuokuc  ai  tc  cuXXaßai  yvuictgu  Kai  pnrai  Kai  id  CTOixeia 
'Die  Silben  sind  nur  gerade  so  (=  um  nichts  mehr)  erkennbar  und 
erklärbar  als  die  Buchstaben*.   Vgl.  Krit.  Comment.  Nr.  303. 

229)  S.  205C:  öXiyov  £v  tüj  TrpöcOev]  «  öXrrov  7TpÖT€- 
pov,  wie  Phil.  41 BC:  eiTtouev,  eurep  ueuvriueGa,  ÖXiyov  iv  toic 
7rpöc0ev.  Gemeint  ist  202  D,  wo  durch  '€uol  toöv  boKei,  uj  C, 
KaXÜJC  X€T6c6ai  tö  vöv  (>r\Qiv  die  Billigung  des  201  E  ff.  Vorgetragenen 
ausgesprochen  war. 

230)  S.  205D:  *H  ouv  dXXn,  Tic  f\  aÜTrj  f\  ama  toö 
uovocib^c  ti  xai  du^piCTOV  auTÖ  civai;]  'Ist  nun  etwas  an- 
deres als  dies  (das  Nichtzusammengesetztsein)  der  Grund,  dass  es 
(das  an  sich  Seiende)  einfach  und  untheilbar  ist'.  (Vgl.  Krit.  Comment. 
Nr.  304.)  In  derselben  Weise  wird  Phaed.  78  C  aus  der  Nichtzu- 
sammensetzung  der  Seele  auf  die  Nichtauflösbarkeit  derselben  in  Theile 
geschlossen.  —  Oukoüv  €ic  tauTÖv  d  UTr€7TTUJK€  v  r\  cuXXaßf] 
eiboc  eKeivui,  eTirep  fae pr|  tc  jm f)  £x€i  Kai  uia  dcTiv  ibea;] 
'Fällt  also  nicht  unter  denselben  Begriff  der  Complex  mit  jenem 
(dem  auTÖ  Ka0*  auTÖ  d.  h.  dem  Elemente),  wenn  er  als  ein  einheit- 
liches Gebilde  keine  Theile  hat?'  Dass  cuXXaßrj  und  croixtia  hier 
und  im  zunächst  Folgenden,  im  Anschluss  an  den  von  Meuvrjcai 
ouv  an  erfolgten  Rückweis  auf  201 E  ff.,  ganz  allgemein  Complex 
und  Elemente  und  nicht,  mit  den  Uebersetzern,  Silbe  und  Buchstaben 
bedeuten,  zeigt  206  A,  wo  ausdrücklich  zu  diesen,  als  den  populären 
Beweismitteln  für  die  Wahrheit  des  dialektisch  Entwickelten  zurück- 
gekehrt wird,  efboc  hier  'Gattung,  Begriff'  wie  148 D:  ujcirep 
toutoc  TtoXXdc  oucac  (buvdueic)  eVi  etbei  trepiAaßec.  —  öuoiuic 
a\  T€  cuXXaßai  YVWCTai  Kai  {>r\Ta\  Kai  Td  CTOixtia]  Wäh- 
rend dies  Resultat  203  D  aus  dem  apagogischen  Beweise  abgeleitet 
war:  weil  sonst  der  Widerspruch  entstehen  würde,  dass  man  z.  B. 
von  einer  aus  zwei  Buchstaben  bestehenden  Silbe  weder  den  einen 
noch  den  andern,  wohl  aber  beide  zusammen  kennen  müsste,  wird 
es  hier,  mit  Benutzung  der  aus  der  zweiten  Definition  der  Silbe  ge- 
wonnenen Resultate,  direct  davon  hergeleitet,  dass  der  Complex  ein 
mit  seinen  gesammten  Theilen  identisches  Ganze  sei. 

231)  S.  205E:  einep  tu»  Xöyui  TTCiGdueea]  'wenn  anders 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  riatos  Theätet. 


185 


wir  der  Erörterung  Folge  leisten  =  dem  Ergebnisse  derselben  uns 
unterwerfen'. 

232)  S.  206A:  *Qc  oubfcv  ölXXo  bis  Xctou^vwv  T€  Kai  TP<*- 
qpoue  vuj  v]  'Dass  du  beim  (Lesen-  und  Schreiben-)  Lernen  fortwährend 
nichts  anderes  thatest,  als  dass  dn  versuchtest,  beim  Sehen  (der 
Buchstaben)  und  beim  Hören  (der  Laute)  jedes  an  sich  Seiende  (== 
jedes  dieser  Buchstaben-  und  Laut-Elemente)  zu  unterscheiden,  damit 
du  dich  nicht  irrtest  in  der  Aufeinanderfolge  dessen,  was  gelesen 
und  geschrieben  wurde  d.  h.  dessen,  was  dir  zum  Nachlesen  und 
Nachschreiben  vorgelesen  und  vorgeschrieben  wurde'. 

233)  206C:  'AXXd  bfj  toutou  uev  £ti  icdv  dXXai  qpaveiev 
dirobeiSeic,  übe  tfiol  boicei]  Diese  so  einfach  hingeworfene  Be- 
merkung deutet  unverkennbar  darauf  hin,  dass  Plato  hier  bei  ctoi- 
Xeia  an  die  Ideen  denkt;  denn  sie  sind  in  allen  Complexen  das 
eigentlich  Einlache  (uovoeitec),  an  sich  Seiende  (aurö  KOtO'  auxö) 
und  also,  wie  Campbell  zu  dieser  Stelle  bemerkt,  die  wahren  und 
eigentlichen  Elemente  des  Wissens;  dass  sie  daher  auch  das  allein 
Erkennbare  (tvujctöv)  seien,  dafür  lassen  sich  Beweise  (dTrobeiSeic) 
beibringen,  die  nicht,  wie  der  eben  angeführte,  aus  der  Erfahrung 
geschöpft  sind,  sondern  wissenschaftliche  Begründung  haben.  —  tö 
bk  TTpOKCinevov  ixi)  t  tt  i  X  u  0  uj  u  6  8  et  bi*  ctuTCt  Ibeiv]  'Vergessen 
wir  aber  darüber  nicht,  unsre  Aufgabe  (die  Prüfung  der  in  Frage 
stehenden  Definition  des  Wissens)  in  das  Auge  zu  fassen'.  Müller. 
Wäre  freüich  die  201  und  202  gegebene  Theorie  des  Antisthenes 
von  der  Art  gewesen ,  dass  sie  in  logisch  richtiger  Form  zu  der  De- 
finition hingeführt  hätte,  so  würde  die  besondere  Prüfung  der  letzteren 
unnöthig  gewesen  sein.  Allein  mehr  durch  einen  Machtspruch  als 
durch  einen  Beweis  war  in  jener  Theorie  den  Elementen  der  Xöyoc 
abgesprochen.  Mit  der  Widerlegung  der  Theorie  war  also  die  De- 
finition selbst  noch  nicht  widerlegt,  und  da  nun  der  charakteristische 
Beatandtheil  derselben  in  dem  U€Td  XÖtou  lag,  so  kam  es  bei  dieser 
Prüfung  wesentlich  darauf  an,  die  Bedeutung  des  XÖtoc  festzustellen 
und  von  hier  aus  über  die  Richtigkeit  der  Definition  zu  entscheiden. 
Vgl.  Peipers,  S.  148—153.  —  Tpiuiv  räp  £v  ti  uoi  boKei 
Xcreiv]  vgl.  Krit.  Comment  S.  430 C. 

234)  S.  206D:  T^v  auTOU  bidvoiav  bis  €ic  Tf|V  bid  toü 
CTÖnaxoc  £or|v]  Eine  ebenso  vollständige  und  wahre  als  schöne 
Beschreibung  des  Sprechactes.  Zuerst  der  Zweck:  Kundmachung  des 
Gedankens  (tt)V  autoö  bidvoiav  euqpavrj  ttoiciv);  dann  das  Mittel: 
physisch  die  zu  Lauten  sich  gestaltende  Stimme  (bid  ©ujvnc),  psychisch 
die  aus  den  Lauten  zusammengesetzten  und  in  ihrer  Vereinigung 
einen  Satz  bildenden  und  dadurch  ein  Urtheil  aussprechenden  Nenn- 
und  Aussage  Wörter  ()i€Td  övoudTUuv  Kai  (SimdTUJv);  endlich  Veran- 
schaulichung dieses  wunderbaren  Vorganges  durch  ein  Bild:  wie  man 
sein  Aeusseres,  die  Gestalt,  im  Spiegel  oder  Wasser  abprägt,  so  sein 
Inneres,  die  Gedanken,  in  dem  durch  den  Mund  quellenden  und  die 


Digitized  by  Google 


186 


Hermann  Schmidt: 


Worte  mit  sich  forttragenden  Luftstrom  (üjCTtep  eic  KdTOTrrpov  f| 
übuup  Tf|V  böHav  £kTUTTOÜU€VOV  €IC  Tfjv  bid  toö  CTÖjicrroc  £of|v).  Vgl. 
die  von  Campbell  citirte  Stelle  Tim.  75 E:  tö  bk  Xöyujv  väua  llix) 
filov  Kai  uTiripeTOuv  (ppovrjcei  KdAAicrov  Kai  äpicrov  Trdvrrujv  vaud- 
TU)V.  Alle  drei  Momente  aber  werden  208  C  in  den  kürzesten  Aus- 
druck, dass  der  Xötoc,  als  Aussage  im  eigentlichen  Sinne,  das  Ab- 
bild des  Gedankens  in  den  Lauten  sei  (biavoiac  Iv  ©ujvfj  ujcirep 
eibu)Xov),  zusammen gefasst. 

235)  S.  207  A—C:  OIov  Kai  'Hdoboc  bis  bid  ctoixciwv 
TÖ  öXov  TT€pdvavTa]  Sinn:  'Der  Anonymus  versteht  vielleicht  die 
Beschreibung  eines  Gegenstandes  durch  Aufzahlung  seiner  Elemente 
so,  wie  Hesiod  von  hundert  Hölzern  eines  Wagens  spricht  (so  dass 
also  durch  eine  Beschreibung  nicht  die  Angabe  einzelner,  sondern 
sämmtlicher  Theile  eines  Dinges  gefordert  wird);  wenn  wir  also, 
die  wir  doch  eine  richtige  Vorstellung  von  einem  Wagen  zu  haben 
glauben,  nach  dem,  was  ein  Wagen  sei,  befragt,  uns  damit  begnüg- 
ten, nur  die  allen  bekannten  fünf  Theile  desselben  zu  nennen,  so 
würde  der  Frager  wohl  dagegen  einwenden:  wie  wir,  wenn  wir,  nach 
deinem  Namen  befragt,  nur  die  Silben  desselben  aufzählten,  uns 
lächerlich  machen  würden,  weil  wir  dadurch  zwar  eine  richtige  Vor- 
stellung deines  Namens  beurkundeten,  aber  keineswegs  auch,  wie 
wir  meinten,  ihn  grammatisch  zu  erklären  wüssten:  so  hätten  wir 
dann  zwar  auch  vom  Wagen  wohl  eine  richtige  Vorstellung,  aber 
nur  der,  welcher  zugleich  sämmtliche  Bestandteile  desselben  an- 
geben könnte,  auch  ein  technisches  Wissen  von  ihm'.  —  wcirep 
av  ...  veXoiouc  cTvai.  Einfacher  als  Heindorfs  sprachliche  Er- 
klärung dieser  Worte  dürfte  es  sein,  sie  in  Verbindung  mit  dem 
folgenden  Oütuj  toivuv  als  Vordersatz  in  der  Acc.  c.  inf.  Construction 
zu  fassen.  (Matth.  Ausf.  Gr.  §  538).  —  to  cöv  övoua  ipyujx)- 
Ö^VTac.  Nimmt  man  diese  Worte  'nach  deinem  Namen  gefragt', 
so  wie  sie  an  sich  zu  verstehen  sind,  so  liegt  in  der  angegebenen 
Beantwortung  der  Frage  durchaus  nichts  Lächerliches,  da  wir  ja 
jedes  Wort  nach  seinen  Silben  aussprechen,  und  lächerlich  würde 
sich  im  Gegentheile  der  macheu,  der  mit  den  Buchstaben  des  Namens 
antwortete.  Im  Zusammenhange  aber  mit  dem  Vorangegangenen  kön- 
nen sie  nur  als  ^purrnGevrac  ö  ti  dari  tö  cöv  övoua  'was  dein  Name 
sei  d.  h.  welches  die  Bestandteile  desselben  seien',  verstanden  werden. 

236)  S.  207D:  TTÖTCpov  f|YOUU6  voc]  'Etwa  in  der  Meinung'; 
denn  irörepov  hat  auch  die  Bedeutung  des  lat.  'num'  und  lässt  eine 
verneinende  Antwort  erwarten,  wie  Soph.  228A:  TTÖTepov  dXXo  ti 
cxdciv  frrouuevoc  ^  tt)v  toö  mucei  EuYYtvoöc  £k  tivoc  biamopdc 
biaqpöopdv;  —  Oubdv.  —  ÖTav  tö  auTÖ  bis  totc-  bfc  ^Tepov 
bo£d£r)]  Sinn:  'wenn  er  entweder  ein  und  dasselbe  zu  verschie- 
denen Zeiten  auf  Verschiedenes  oder  auf  ein  und  dasselbe  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  Verschiedenes  bezieht'. 

237)  S.  207DE:  *Apa  Xdrtic  ttic  auTfjc  cuXXaßnc  bis 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theätet.  187 

TiGevxac  cuXXctßr|V;]  Die  Anwendung  der  voraufgegangenen 
allgemeinen  Bemerkung  auf  die  Silben  und  Buchstaben  geschieht  in 
chiastischer  Ordnung.  —  ou  toivuv]  'nicht  fürwahr'.  Mehr  Bei- 
spiele für  diese  Bedeutung  von  toivuv  giebt  Härtung  Griech.  Part. 
II  S.  350  und  351.   Vgl.  Anm.  zu  194  E. 

238)  S.  207E— 208A:  Ti  ouv;  ÖTOtv  £  v  Tij>  toioutuj  KCtipw 
bis  övou.dTUJV  cuXXaßrjv;]  Wenn  ein  Anfänger  im  Schreiben  von 
den  beiden  Namen  0€aiTTrroc  und  ©eöbwpoc,  deren  Buchstaben  er 
der  Reihe  nach  aufzuzählen  weiss,  die  erste  Silbe  des  einen  richtig 
06,  die  des  anderen  aber  Te  schreibt,  so  beweist  er  dadurch,  dass 
er  sie  auch  dort  nur  zufallig  richtig  geschrieben,  in  der  That 
aber  weder  von  der  einen  noch  von  der  andern  ein  wirkliches,  auf 
einem  festen  Principe  ruhendes  Wissen  hat;  denn  hätte  er  dies,  so 
würde  er  wissen,  dass  die  erste  Silbe  in  beiden  Namen  zu  dem  Worte 
6eöc  gehöre,  0€CUTr|TOC  ein  Gotterbetener  und  öeöbuupoc  ein  Gott- 
gegebener, und  in  beiden  also  die  erste  Silbe  ein  und  dieselbe  sei. 
Vgl.  Schubart,  Progr.  S.  21.  Daraus  übrigens,  dass  für  den 
Schreibenden  ein  solches  Versehen  möglich  war,  dürfte  hervorgehen, 
dass  6  und  t  auch  bei  den  Griechen  für  das  Gehör  ganz  oder  wenig- 
stens fast  gleichlautend  gewesen  sein  müssen.  —  €?]  Wenn  es  in 
der  Märkischen  Grammatik  S.  8.  2b  (Ausgabe  von  Hülsemann 
1802)  heisst:  fEustathius  ad  II.  €.  p.  511  giebt  davon  (von  der  Be- 
nennung der  Vocale  e  und  o  durch  et  und  ou)  diese  Ursache  an, 
damit  der  Buchstabe,  gleich  den  übrigen  einsilbigen  Namen  der 
Buchstaben,  fähig  wäre,  circumflectirt  zu  werden',  so  ist  dadurch 
stillschweigend  die  bei  Eustath  stattfindende  Auslassung  von  jiovo- 
cuXXaßa  nach  xd  öXXa  CTOiX€ia  verbessert;  denn  nur  für  die  Be- 
nennung von  ^  v,  TT,  £  durch  jiö,  vu,  Tri,  HT  gilt  diese  durch  Ver- 
längerung des  Vocals  gewonnene  Circumflectirbarkeit  der  ultima  in 
den  Namen  jener  Consonanten  (vgl.  Buttmann,  Ausf.  Sprachl., 
S.  10.  Anm.  l). 

239)  S.  208A:  KujXüei  ouv  ti  bis  Oubev  yc]  Auch  in 
den  drei  folgenden  Silben  jener  Namen  wird  ihm  dasselbe  begegnen 
können,  so  dass  er  z.  B.  einmal  richtig  0eaiTr|TOC,  dann  aber  0er|Tai- 
toc  oder  ©eatraiToc  oder  ©ecuTneoc  schreibt.  Hätte  es  Plato  gefallen, 
auch  auf  den  zweiten  Fall:  dass  die  YpaMMcrrct  uav6dvovT€C  einen 
und  denselben  Buchstaben  bald  auf  die  ihm  zukommende,  bald  auf 
eine  andere  Silbe  bezögen,  Rücksicht  zu  nehmen,  so  könnte  zur  Er- 
läuterung desselben  etwa  das  Beispiel  dienen,  dass  sie  beim  Lesen 
des  Namens  ©eöbwpoc  das  b  bald  richtig  mit  der  dritten,  bald 
falsch  mit  der  zweiten  Silbe  verbänden.  —  ÖTav  t£r\c  Ypdq>rj;] 
Venn  er  nämlich  ordnungsmässig  schreibt',  hier  also  =  'wenn  er 
zufällig  beim  Schreiben  das  Richtige  trifft'. 

240)  S.  208C:  to  Zxtiv  ti  crmeiov  €itt€Tv  tl>  tüjv  dTrdv- 
tujv  biamtpei  to  dpWTrieev.)  Wie  die  zweite  Erklärung  des 
Xöyoc  (206  E)  der  Auffassung  der  Silbe  als  einer  aus  ihren  Buch- 


Digitized  by  Google 


188 


Hennann  Schmidt: 


staben  bestehenden  und  diesen  gleichen  Gesammtheit  entsprach,  so 
entspricht  diese  dritte  der  Auffassung  derselben  als  eines  von  seinen 
Theilen  verschiedenen  einheitlichen  Gebildes. 

241)  S.  208D:  Aaßfc  bn.  oü  xdpiv  eipnTar  £cxi  bi  ötrep 
dpii  ^X^Yopev,  ibc  dpa]  'Vernimm  denn,  weshalb  es  gesagt 
(=  weshalb  das  Beispiel  von  mir  gewählt)  ist:  es  ist  (=  enthält, 
veranschaulicht)  das  was  wir  eben  (C:  tö  £x€iv  xi  crmeTov  ff.) 
sagten,  dass  nämlich'.  Ueber  übe  dpa  s.  Anm.  zu  152 D.  —  xrjv 
biacpopdv  £»cdcTOu  bis  üjv  öv  r\  KOivöxr|C  fj]  Das  Wort  Xöyoc 
wird  hier  in  einer  doppelten  Bedeutung  gebraucht:  zuerst  als  speci- 
fisches  Merkmal  für  Einen  Gegenstand  und  dann  als  allgemeines  für 
mehrere  (vgl.  Peipers  S.  161  und  162).  Beide  zusammen  bilden 
eine  Definition,  wie  sie  in  dem  oben  gegebenen  Beispiele  enthalten 
ist,  in  welchem  tö  XauJTpöxaxov  das  die  Sonne  von  allen  übrigen 
Himmelskörpern  unterscheidende,  xujv  koxÖ  oupavov  iövxiuv  das 
ihr  mit  jenen  gemeinsame  Merkmal  enthält.  —  ujc  qpaci  xivcc] 
Während  "Oirep  dv  Ol  ttoXXoi  errroiev  oben  C  auf  die  ging,  welche 
der  Annahme  von  dieser  Bedeutung  des  Wortes  XÖyoc  wohl  bei- 
stimmen würden,  sind  mit  ujc  90x1  xivec  hier  die  gemeint,  welche 
das  Wort  zuerst  so  aufgefasst  haben,  und  Plato  meint  damit,  wie 
Peipers  S.  170  bemerkt,  niemanden  anders  als  sich  selbst. 

242)  S.  208E:  diTCibfi  iffvc  üjCTrep  CKiaYpaqprmaxoc 
YtYOva  toö  XeYOMevou]  CKiaYpacprjMaxa  und  oaaYpaqriai  sind 
nur  in  allgemeinen  Zügen  entworfene  Bilder,  im  Gegensatze  zu  den 
im  Einzelnen  ausgeführten  eigentlichen  Gemälden  (Ypcupcu).  Bild- 
lich daher  zunächst  allgemein  der  Schein  und  gleichsam  nur  der 
Schatten  des  Dinges  im  Gegensatze  zu  seinem  Wesen,  wie  im  Lat. 
umbra  und  simulacrum.  Phaed.  69 B;  dann  —  mit  besonderer  Be- 
ziehung auf  die  Bühnenmalerei  ('Photius  et  Hesychius:  CKictYpdqpoc 
ö  vöv  CKrivcYpacpoc'.  Stall  bäum),  in  welcher  mit  Rücksicht  auf 
die  Entfernung  der  Zuschauer  alles  kolossal  und  mit  grellen, 
groben  Farben  gemalt  ist  —  von  dem,  was  aus  der  Ferne  ähn- 
lich und  schön,  in  der  Nähe  aber  unähnlich  und  hässlich  er- 
scheint. Rep.  VII  523B,  Parm.  165C.  Aristot.  Rhet.  III  12.  Ed. 
Bekk.  I  p.  1414  a,  7). 

243)  S.  209A:  iäv  u,£v  TTpocXdßuj  xöv  cöv  Xöyov,  yi- 
YVüjckuj  br\  ce,  ei  bfc  /mrj,  bo£d£uj  uövov]  xöv  cöv  Xöyov 
=  xöv  7T€pi  cou  Xöyov.  Bernhardy,  W.  Synt  S.  273.  —  el  bc 
jarj]   S.  Anm.  zu  Nr.  117. 

244)  S.  209B:  xujv  XeYOU.evujv  Mucüuv  xöv  lexaxov] 
Die  sprichwörtlich  gewordene  Geringschätzung  der  Myser,  die  von 
Strabo  als  ein  friedliches  Nomadenvolk  geschildert  werden  (vgl. 
Pauly,  Real-Encyklopädie),  hat  ihren  Grund  wohl  in  der  Aermlich- 
keit  ihres  Lebens  (der  Scholiast  sagt:  Mucüjv  Icxctxoc,  im  xujv 
euxeXecxdxuJv)  und  dem  damit  verbundenen  Mangel  an  Bildung. 

245)  S.  209C:  Kaxdenxai]   Der  Gegenstand,  der  sein  Bild 


Digitized  by  Google 


Exegetischer  Commentar  zn  Piatos  Theatet.  189 

in  unsre  Seele  einprägt  (191 D  und  196A),  legt  es  dort  gleichsam 
zur  Aufbewahrung  nieder. 

246)  S.  209D:  TTepi  Tn.v  biaqpopÖTnia  <5pa  Kai  r\  6p0fi 
böHa  av  ein.  £k<xctou  TrepiJ  'Auf  den  Unterschied  also  wird 
auch  die  richtige  Vorstellung  eines  jeden  Dinges  hinauskommen'. 
Richtig  bemerkt  aber  Alberti  S.  122,  dass  nur  der  Wissende  auch 
ein  stetes  Bewusstsein  von  diesem  Unterschiede  habe. 

247)  S.  209DE:  outujc  fj  m£v  CKUTäXnc  f\  ün^pou  f\ 
ötou  br\  XcTCtai  irepupoTTfi  irpoc  tauTrjv  rf)v  ttx'naliv 
oüb£v  av  Xctoi)  Der  Vergleichungspunkt  liegt  in  der  rein  mecha- 
nischen Wiederholung  derselben  Handlung.  Für  viel  absurder  aber 
wird  diese  bei  der  in  Rede  stehenden  Sache  wohl  deshalb  erklärt, 
weil  bei  dieser  das  bereits  gethan  ist,  was  man  noch  erst  zu  thun 
aufgefordert  wird,  während  die  von  der  Behörde  an  den  Feldherrn 
und  vom  Herrn  an  den  Diener  ergehende  Aufforderung  durch  das 
wiederholte  Herumdrehen  des  Riemenstabes  und  der  Mörserkeule 
doch  wenigstens  noch  erst  vollzogen  wird.  —  TuqpXoü]  eines 
Blinden,  der  nicht  sieht,  dass  das  schon  gethan  ist,  was  er  zu 
thun  heisst. 

248)  S.  210A:  oute  dpa  aicOncic,  u&  0.,  out€  bö£a 
dXrjGfic  out€  u€T*  äXrjOoöc  boHrjc  Xö^oc  7rpocTiTVÖ|Lievoc 
^TTicxrjur)  av  etr|]  Schon  aber  in  diesen  negativen  Resultaten 
liegen  doch  und  sind  auch  im  Dialoge  selbst  ausgesprochen  die  sehr 
bedeutenden  positiven  Bestimmungen,  dass  das  Wissen  nicht  das 
Werk  der  Sinne,  sondern  der  denkenden  Seele  (184 — 186)  und  nicht 
ein  subjectives  Meinen,  sondern  ein  auf  objectiven  Gründen  und  auf 
Principien  ruhendes  Urtheilen  sei  (207  D  ff.).  Dazu  kommt  dann  die 
sich  durch  den  ganzen  Dialog  hindurchziehende  Voraussetzung,  dass 
der  Gegenstand  des  Wissens  die  Wahrheit  und  nur  der  diese  Er- 
fassende ein  Wissender  sei  (s.  die  Anm.  zu  152C),  und  die  Erklärung 
der  dritten  Definition  dahin,  dass  man,  um  einen  Gegenstand  zu 
wissen,  neben  der  richtigen  Meinung  oder  Vorstellung  von  ihm  sein 
charakteristisches  Merkmal  oder  seinen  specifischen  Unterschied  und 
damit  also  den  eigentlichen  Begriff  des  Gegenstandes  aufsuchen  müsse 
(208  C  D).  Diese  letzte  Bestimmung  des  Wissens  nun  bezeichnet,  wie 
Steinhart  S.  31  bemerkt,  ganz  genau  die  Stufe  des  Denkens,  die 
auch  Sokrates  schon  erreicht  hatte  (vgl.  Breitenbach,  Xenophons 
Memorabilien,  3.  Aufl.,  S.  14  §  12).  Ueber  diese  aber  war  Plato,  so 
notbwendig  sie  ihm  auch  zur  Erkenntniss  des  Wissens  erschien, 
doch,  als  er  unsern  Dialog  schrieb,  durch  das  ihm  über  die  Ideen 
aufgegangene  Licht  bereits  hinausgegangen,  und  dies  eben  ist  der 
eigentliche  Grund,  weshalb  er  auch  durch  die  zuletzt  von  Theätet 
gegebene  Definition  noch  nicht  befriedigt  war. 

249)  S.  210B:  *H  ouv  £ti  kuoöu^v  tc  Kai  ujbivoucv] 
mit  Rücksicht,  auf  148E:  'Qbiveic  t^P,  <P»Xe  Ö-,  oiä  tö  \ir\ 
kcvöc  äXX'  £t*umwv  €?vai  und  151 B:  u7T07TT6uujv  ce,  ujarep  Kai 


Digitized  by  Google 


190 


Hermann  Schmidt: 


CtUTÖC   Ol€l,   WblV€!V   Tl   KUOVTCl   £vbOV.    —  OÜKOÜVTaUTaU€V 

irdvTa  r\  jiaieuTiKn,  tijluv  T^xvn,  ävemaiä  qpr| c i  Y€t€vrj- 
cÖai]  mit  Rücksicht  auf  151 E:  ctuTÖ  KOivij  CK€Uiujfi€0a,  TÖvi|iov  f| 
dvemaiov  Tirrx<*vei  6v. 

250)  S.  210C:  läv  T€  "Ptvri  bis  eib^vai  &  (if|  oicGa] 
Mit  dem  Lobe,  das  dem  Theätet  schon  vor  der  mit  ihm  angestellten 
Prüfung  wegen  der  Sanftmut h  seines  Charakters  von  Theodor  er- 
theilt  ist  (144  A)  und  mit  dem  fortwährend  sanften  und  bescheidenen 
Wesen,  das  er  auch  während  derselben  gezeigt  hat,  scheint  es  nicht 
recht  vereinbar,  wenn  Sokrates  hier  über  ihn  die  Verheissung  aus- 
spricht, dass  er  in  Folge  der  durch  diese  Prüfung  gewonnenen  Selbst- 
erkenntniss  künftig  bescheidner  von  sich  denken  und  dadurch  den 
mit  ihm  Verkehrenden  minder  beschwerlich  sein  werde. 

251)  S.  210D:  gwGev  bi,  iL  Geoowpe,  beöpo  irdXiv 
äTravTÜJuev]  Deutlich  weisen  diese  Worte  auf  eine  an  dem  be- 
zeichneten Orte  beabsichtigte  Fortsetzung  des  zu  keinem  positiven 
Abschlüsse  gekommenen  Gespräches  hin.  Direct  nun  zwar  knüpft 
das  Gespräch,  welches  der  Verabredung  gemäss  am  folgenden  Tage 
gehalten  wird,  der  Sophist,  an  die  jetzt  behandelte  Frage  nach  einer 
Definition  des  Wissens  nicht  an,  dass  aber  dennoch  in  der  Sache, 
um  die  es  sich  handelt^  ein  Zusammenhang  zwischen  beiden  Dialogen 
stattfinde,  zeigen,  wie  schon  Stallbaum  in  den  Prolegg.  zum  So- 
phisten S.  7—13  und  zum  Politicus  S.  48  ff.,  so  besonders  Stein- 
hart in  der  Einleitung  zum  Sophisten  S.  431—447  und  Behncke 
S.  20—22.   Vgl.  jedoch  Peipers  S.  691  ff. 


Verbessernngen 

zum  Kritischen  Commentar  im  Supplementbande  IX  S.  406—565. 

S.  424  Z.  21  von  oben  lies  221  statt  220. 

„  426  „19  „  unten  „   249     ,,  242. 

„  469  „15  „       „     ist  zu  streichen:  Peipers  S.  301. 

„  475  „14  Ii  oben  lies  Träumen  statt  Träumern. 

„  478  „    6  „  unten  „    119  statt  120. 

„  480  „  22  „  oben  fehlt  öpijt  nach  ouirep. 

„  484  „    2  „      „    lies  dritte  statt  zweite. 

„  486  ||    8  „  unten  „   Bedeutung  statt  Bedeutungen. 

„  496  „    9  „  oben  fehlt  nach  Teipers':  S.  861. 

„  616  „    3  „  unten  lies  eben  statt  oben. 


Digitized  by  Google 


DEll 


GENETIVUS  SINGULARIS 

IN  DER 

SOG.  ZWEITEN  ALTGRIECHISCHEN  DECLINATION 


VON 

KARL  LÜGEBIL. 


Gabun  Persium  hiwcce  legere  uolo, 
Itminm  Congum  volo. 

Lucillas. 


Digitized  by  Google 


Diese  Untersuchung  ist  veranlasst  durch  meines  Freundes 
A.  Nauck  kritische  Bemerkungen  in  den  Melanges  greco-romains, 
tires  du  bulletin  de  l'academie  des  sciences  de  St  P6tersbourg.  T.  IV 
(1879)  S.  407  Agg.  Die  angegebenen  Bemerkungen  beziehen  sich 
auf  den  Homertext  und  bilden  gleichsam  Excurse  zu  desselben  Ver- 
fassers Ausgabe  der  Ilias  und  Odyssee.  In  ihnen  kehrt  N.  unter 
anderm  nach  früheren  Bemerkungen  ähnlichen  Inhalts  sowohl  von 
anderer  als  von  seiner  Seite,  neuerdings  wieder  zum  Nachweise  zurück, 
dass  in  einer  bedeutenden  Mehrzahl  der  Homerstellen  der  Dativus 
pluralis  der  ersten  und  zweiten  griechischen  Declination  die  Formen 
aici(v),  r|ici(v)*)  und  oici(v)  hat  und  dagegen  nur  an  einer  ver- 


*)  Ein  für  allemal  muss  ich  bemerken,  das»  das  sogenannte  Iota 
subäcriptum  der  Diphthonge,  deren  erstes  Element  lang  d.  h.  5,  rj  oder  in 
-war,  ich  nie  unterschreibe,  sondern  stets  daneben  setze  nach  Art  der 
Griechen  in  alter  Zeit.  Denn  ich  sehe  nicht  ab,  warum  sie  anders  zu 
schreiben  wären  als  alle  übrigen  Diphthonge  Denn  uneigentliche 
Diphthonge  (&{<p6oYYOi  KaTaxpicnKai) ,  wie  sie  auch  wohl  genannt 
werden  sowohl  von  byzantinischen,  als  von  neueren  Grammatikern,  waren 
sie  nie  und  nirgends.  Anfangs  nämlich  war  jeder  der  beiden  zu  einer 
Sylbe  vereinigten  Vocale  hörbar;  und  di»-se  Sylbe  wurde  durch  Neben 
einanderschreiben  der  Vocale  bezeichnet  (AI,  Hl,  Ql).  Damals  waren  es 
also  keine  uneigentlichen,  sondern  wirkliche  Diphthonge.  Daas  diese 
eine  lange  Zeit  hindurch  durchaus  Diphthonge  waren,  ersieht  man  zum 
Theil  aus  der  Geschichte  derselben,  d.  h.  in  allen  den  Fällen,  wo  das  i 
ursprünglich  noch  eine  besondere  Sylbe  bildete,  wie  z.  B.  in  irarpunoc 
und  üTrcpdrioc,  die  gar  nicht  unmittelbar  zu  irarpüjoc  und  üircpüjoc  hätten 
werden  können,  sondern  zut  rat  hätten  ircrrpurtoc,  Cmepurtoc  werden  müssen. 
Später  begann  das  Iota  hinter  den  langen  Vocalen  zuerst  in  einzelnen 
Wörtern  und  Wortformen,  später,  d.  h.  etwa  zu  Ende  des  letzten  Jahr- 
hunderts v.  Chr.,  in  der  Masse  derselben  nicht  ausgesprochen  und  nicht 
gehört  zu  werden,  damals  eben  wurden  diese  ursprünglichen  Diphthonge 
zu  Monophthongen,  zu  einfachen  Vocalen.  Nun  kam  auch  eine  doppelte 
Schreibung  dieser  Laute  auf.  Entweder  blieb  die  alte  Orthographie  im 
Gebrauch,  d.  h.  wo  man  früher  je  zwei  Buchstaben  (sei  es  AI  oder  Hl 
oder  Ql)  schrieb,  schrieb  man  auch  jetzt  dieselben  zwei  Buchstaben,  ob- 
gleich man  nur  ein  einfaches  A  oder  H  oder  ß  hörte.  Oder  man  schrieb 
bloss  a,  r\  oder  u>.  Hierbei  sehe  ich  gänzlich  ab  von  den  Schreibfehlern 
ungebildeter  Schreiber,  welche  durch  das  Nebeneinanderbestehen  der 
doppelten  Schreibart,  d.  h.  der  notorisch- conventionellen  neben  der 
phonetischen  veranlasst  wurde  und  worüber  man  z.  B.  Blass  nachlese 
in  der  Einleitung  seiner  Ausgabe  des  Hypereides,  S.  X.  Aber  auch  in 
dieser  zweiten  Periode  wurde  das  Iota  durchaus  noch  nicht  nach  unserer 
Art  übergeschrieben  (a,  rj,  uj),  wohl  aber,  auch  nur  in  verhältnissmässig 

J»brb.  f.  ehm.  Philol.  Snppl.  Bd.  XII.  13 


Digitized  by  Google 


194 


Karl  Lugebil: 


hältnissmassig  viel  geringeren  Anzahl  Stellen  die  Formen  ctic,  rjic 
und  oic  und  schliesst  aus  dieser  Thatsache,  dass  in  der  auf  uns  ge- 
kommenen Textestiberlieferung  die  letzteren  Stellen  alle  falsch  wieder- 
gegeben werden,  obgleich  man  bisher  nur  eine  geringe  Zahl  solcher 
Stellen  habe  verbessern  können.  Ferner  weist  Nauck,  wie  bei  früheren 
Gelegenheiten,  so  auch  in  diesen  Bemerkungen  die  fürchterliche  Ver- 
derbtheit des  Homertextes  wie  überhaupt  nach,  so  andrerseits  auch 
speciell  die  Thatsache,  dass  er  von  Fehlern  wimmele,  die  nur  zum 
Theil  den  Abschreibern  Schuld  zu  geben  seien,  zum  Theil  aber  den 
alexandrinischen  und  byzantinischen  Gelehrten  und  unter  diesen  — 
last,  not  least  —  dem  berühmten  alexandrinischen  Kritiker  Aristarch. 
Darauf  vertritt  der  ebenso  geistreiche  wie  gelehrte  Verfasser  das 
Recht  und  die  Pflicht  der  Kritik  gegenüber  solchem  blinden  Nach- 
betern Aristarchs,  wie  E.  Kammer  und  Arthur  Lud  wich,  —  wie  er 
auch  seine  eigne  kritische  Methode  vertheidigt,  die  sich  meiner  An- 
sicht nach  im  Grunde  von  der  eines  Richard  Bentley,  eines  Payne- 
Knight,  eines  Immanuel  Bekker  in  nichts  unterscheidet.  Endlich 
beweist  N.  die  Unrichtigkeit  verschiedener  im  Homer  überlieferter 
griechischer  Wortformen  und  rechtfertigt  die  Richtigkeit  anderer. 
Beispiele  aus  diesen  Bemerkungen  auszuwählen,  ist  schwer,  weil  sie 


kleinerer  Gestalt  sei  es  dem  a,  rj,  uj  über,  sei  ea  einem  dieser  Laute 
nach  geschrieben.  Was  das  iurra  superscriptnm  betrifft,  so  vgl.  Schanz 
im  Rhein.  Mus.  1878  S.  303,  von  Gardthausen  in  der  Palaeographie 
citirt,  und  Blass  im  Rhein.  Mus.  1879  S.  79;  wonach  dasselbe,  wa* 
höchstens  bloss  ein  einzelner  Fall  gewesen  sein  kann,  schon  in  einem 
ägyptischen  Papyrus  vorkommt,  der  ins  Jahr  1C2  gehören  soll.  Dagegen 
das  kleine  dem  et,  r\  oder  uj  nachgeschriebene  Iota,  denn  dieses  wird 
wohl  sowohl  unter  des  Theodosios  (s.  Göttlings  Ausg.  S.  241)  luixa 
u|aoKaTW  Ypa<pö|aevov  als  unter  Porsous  (Eurip.  Medea  V.  6)  Iota,  sub- 
scriptum  gemeint  sein,  soll  diesem  berühmten  Kritiker  zufolge  sich  vom 
12.  Jahrhundert  unsrer  Zeitrechnung  finden.  Schade,  dass  auch  in  Gardt- 
hausen's  Paläographie,  die  doch  so  manches  Wichtige  und  Neue  bringt, 
noch  immer  die  Angabe  vermisst  wird,  von  welcher  Zeit  an  dieses  in 
kleinerer  Geiitalt  nachgeschriebene  und  von  welcher  an  unser  vollständig 
untergeschriebenes  Iota  in  Gebrauch  kommt.  Soviel  steht  jedenfalls  fest, 
dass  das  Unterschreiben  des  Iota  in  den  Augen  der  alten  Griechen  nicht 
anders  als  ein  barbarischer  Gebrauch  hätte  gelten  können.  Doch  nicht 
darum  schreibe  ich  das  Iota  stets  nach  (d.  h.  schreibe  ich  stets  ai,  m, 
iui  und  nicht  etwa  a,  rj,  in)  und  lasse  auch  beim  Unterrichte  das  Iota 
stets  sprechen  und  hören,  sondern  namentlich  um  dem  Mysticismus,  der 
gar  nicht  so  selten  mit  dem  so  unklaren  Begriff  der  uneigentlichen  Di- 
phthonge getrieben  wird,  entgegenzutreten.    Freilich  wird  durch  unsre 


durch  das  Unterschreiben  des  Iota.  Ich  will  hier  nur  einen  Fall  an- 
führen. In  der  Endung  des  Dativus  pluralis  cuci(v),  wo  das  a  ursprüng- 
lich lang  war,  wie  schon  daraus  zu  ersehen,  dass  es  im  Altionischen  zu 
r)ici(v)  wurde,  müssten  die  Herausgeber,  die  nicht  rjici(v),  sondern  rjci(v) 
zu  schreiben  pflegen,  im  Homer  auch  ebenso  ctci(v)  schreiben,  da  es 
jedenfalls  nicht  nachgewiesen  werden  kann,  dass  sich  schon  zur  Zeit  der 
Entstehung  der  Homerischen  Gedichte  das  erste  Element  des  Diphthonges 
gekürzt  hatte,  also  schon  aus  cttci(v)  —  äici(v)  geworden  war. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularis  etc. 


195 


des  Wichtigen  und  Interessanten  gar  viel  enthalten;  andrerseits  auch 
weil  ich  mich  zu  der  Frage  zu  kommen  beeilen  muss,  welche  den 
Gegenstand  dieser  meiner  Untersuchung  bilden  soll.  Um  so  mehr 
halte  ich  mich  für  verpflichtet  diese  Bemerkungen  N.s  namentlich 
den  Philologen  zu  empfehlen,  die  sich  für  den  Zustand  des  Homer- 
textes und  für  die  Geschichte  der  althellenischen  Sprache  interessiren 
und  andrerseits  nicht,  wie  Ed.  Kammer  und  Arthur  Lud  wich  für 
alles  blind  sind,  was  über  den  Gesichtskreis  Aristarchs  und  der 
Aristarcheer  alten  und  neuen  Schlages  hinausgeht. 

Je  wichtiger  aber  diese  kritischen  Bemerkungen  für  die  Wissen- 
schaft sind,  desto  mehr  war  ich  erstaunt,  auf  8.  466  der  erwähnten 
Melanges  die  sonderbare  Voraussetzung  angeführt  zu  finden,  der 
Genetivus  singularis  der  zweiten  Declination  auf  ou  sei  aus  einer 
älteren  Form  oFo  entstanden  (d.  h.  z.  B.  toö  aus  TÖFo,  ävpoö  aus 
dfpöFo).  Solch  eine  Erklärung  ist  freilich  an  und  für  sich  nicht 
unmöglich;  hat  doch  N.  selbst  schon  früher  die  Formen  XoöcGai, 
(.Xoüunv.  XouueOa,  nach  dem  Vorgang  andrer,  ganz  richtig  aus 
XoFecÖai,  £XoF6u.nv,  XoFöueGa  erklärt,  obgleich  hieraus  natürlich 
keineswegs  geschlossen  werden  darf,  jedes  oFo  oder  oFe  gehe  später 
zuerst  in  den  Diphthong,  darauf  in  den  Monophthong  ou  über,  da 
nach  bekanntem  griechischen  Lautgesetz  das  F  zwischen  Vocalen 
(sei  es  nach  vorangegangener  Metamorphose  desselben,  sei  es  ohne 
eine  solche)  aufhörte  gesprochen  und  gehört  zu  werden,  vgl.  ßoöc 
aus  ursprünglichem  ßoFöc  und  ßöcc  aus  ursprünglichem  ßöFec,  und 
ebenso  TTXeiCTÖavcdi  aus  TTX€iCToFava£;  später  wird  jenes  zu  TTXei- 
cxüjva£  und  die  aus  vorauszusetzenden:  An,uöFccva£  und  'ApiCTÖFavaE 
ebenso  gebildeten  ArjuüüvaS  und  'ApiCTurvaH.  Wie  gesagt,  ist  also 
eine  Erklärung  der  Entstehung  der  Genetivform  ou,  wie  sie  von 
Nauck  gegeben  ist,  an  und  für  sich  möglich;  doch  im  gegebenen 
Fall  ist  diese  Voraussetzung,  nach  meiner  und  nicht  bloss  nach  meiner 
Meinung,  ganz  unbegründet.  Hat  doch  schon  in  den  zwanziger 
Jahren  Franz  Bopp  (s.  dessen  Vergl.  Grammatik  I2,  S.  383,  nebst 
Anm.  l)  eine  andre  Erklärung  von  der  Entstehung  der  Genetive 
singularis  auf  ou  gegeben,  und  diese,  im  Ganzen  nnd  Grossen,  so 
fest  begründet,  dass  bisher,  so  viel  ich  weiss,  kaum  jemand  den 
ernsten  Versuch  einer  anderen,  auch  nur  einigermassen  nicht  un- 
wahrscheinlichen, von  der  Bopp'schen  verschiedenen  Erklärung  ge- 
macht hat.  Als  freilich  die  Genetivform  iXaciaFo,  die  in  der  ker- 
kyräischen  Grabinschrift  des  Menekrates  vorkommt  (vgl.  Ross,  Arch. 
Aufs.  II,  Tafel  XIX,  verdruckt  XXI)  bekannt  wurde,  äusserte  Th. 
Aufrecht  in  Kuhns  Zeitschrift  für  Sprachvergleichung  I,  S.  121  seine 
Zweifel  an  der  Richtigkeit  von  Bopps  Anknüpfung  des  griechischen 
toTo  an  das  Skr.  tasja*),  des  Ittttoio  an  Skr.  acvasja  und  suchte  nach 

*)  Das  Skr.  ^  beieichne  ich  stets  durch  j  und  nie  nach  englisch- 
französischer  Art  mit  y\  ebenso  die  palatalen  Laute  dorch  k,  kh,  g,  gh, 

13* 


Digitized  by  Google 


196 


Karl  Lugebil 


einer  andern  Erklärung  der  Entstehung  dieses  griechischen  Genetivua 
der  zweiten  Declinatiou.  Jedoch  fanden  Aufrechts  Zweifel  und  eigne 
Hypothesen  von  Seiten  andrer  Mitforscher  keinen  Beifall,  und  von 
einem  anderen  Versuch,  Bopps  Erklärung  zu  ersetzen  ausser  dem 
jetzt  von  Nauck  gemachten,  habe  ich  nichts  gelesen.  Denn,  wenn 
H.  Dtlntzer  im  17.  Bde.  von  Kuhns  Zeitschrift  S.  42  einen  solchen 
Versuch  andeutet,  so  hat  er  wohl  den  soeben  angeführten  Artikel 
von  Aufrecht  im  Sinne  gehabt. 

Wenn  nun  trotz  alledem  ein  so  bedeutender  Forscher  wie 
A.  Nauck,  ohne  die  Gründe,  welche  der  historisch -vergleichenden 
Sprachwissenschaft  zu  Gebote  stehen,  zu  berücksichtigen,  in  diesem 
Fall  eine,  meiner  Ansicht  nach  nicht  genügend  begründete  Voraus- 
setzung aufstellt,  so  lässt  es  sich  um  so  weniger  von  der  Masse  der 
classischen  Philologen  erwarten,  sie  würden  sich  mit  der  Methode 
und  den  Hauptresultaten  der  neueren  Grammatik  bekannt  machen 
und  dadurch  sich  eine  richtige  Vorstellung  von  dem  gegenseitigen 
historischen  Verhältnis*  der  Formen  des  Genetivus  singularis  der 
sogenannten  zweiten  Declination  verschaffen. 

Daher  hielt  ich  es  nicht  für  überflüssig  gegen  die  angegebene 
Voraussetzung  N.s  alsbald  zu  protestiren,  damit  dessen  Auctorität 
nicht  etwa  die  Verbreitung  eines  Irrthums  fördere,  und  zu  diesem 
Zwecke  die  gegenseitigen  historischen  Verhältnisse  der  Gen.-sing.- 
Formen  der  sogenannten  zweiten  Declination  zu  erläutern.  Denn 
nur  ein  Nachweis  dieses  historischen  Verhältnisses  kann  für  einen 
entschiedenen  Beweis  der  Unrichtigkeit  von  N.s  Voraussetzung  gelten. 

Doch  kann  ich  von  diesem  Verhältniss  jetzt  bloss  Andeutungen 
und,  selbst  zum  Theil  bloss  Vermuthungen,  deren  Wahrscheinlich- 
keit ich  bis  jetzt  noch  nicht  genügend  nachweisen  kann,  geben ;  denn 
zum  Zweck  einer  ausführlichen,  von  allen  Seiten  als  richtig  nach- 
weisbaren Darstellung  dieses  Verhältnisses  könnte  man  nicht  umhin, 
verschiedene  Erscheinungen  namentlich  aus  der  Geschichte  der  ältesten, 
archaistischen  Periode  des  althellenischen  Vocalismus  auseinander- 
zusetzen, die  von  verschiedenen  Forschern  schon  öfter  besprochen 
worden  sind  und  deren  Studium  auch  mich  schon  seit  Jahren  be- 
schäftigt hat,  ohne  dass  ich  es  zu  einem  befriedigenden  Abschluss 
gebracht  hätte.  Doch  mag  die  Veranlassung  dieser  Andeutungen 
auch  mit  dazu  dienen,  den  Lesern  dieser  Zeitschrift  die  verhältniss- 
mässig  noch  so  geringen  Resultate  meiner  Untersuchungen  in  dieser 
Frage  und  meine  Gesichtspunkte  bei  diesen  Untersuchungen  vor- 
läufig mitzutheilen.  Auch  würde  eine  ausführliche  Behandlung  dieser 
und  andrer  Fragen,  die  in  dieser  speciellen  Untersuchung  nicht  un- 


und  nicht  durch  c,  ch,  jt  jh.  Ebenso  bezeichne  ich  die  Länge  der  Vocale 
durch  den  wasserrechten  Strich  —  und  nicht  durch  das  Zeichen  \  oder  ~ 
über  dem  Vocale,  weil  letzteres  ja  mit  dem  griechischen  Accentzeichen 
verwechselt  werden  könnte. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularia  etc. 


197 


berührt  bleiben  konnten,  den  Rahmen  dieser  Abhandlung  zu  sehr 
erweitert  haben. 

Ehe  ich  nun  an  die  Sache  selbst  gehe,  noch  die  Vorbemerkung : 
die  Besprechung  der  Genetivformen  der  Stämme  auf  ao  =  ew,  welche 
in  dieser  Gestalt  Stämmen  der  zweiten,  und  zwar  zum  Theil  Stämmen 
der  gewöhnlichen,  zum  Theil  Stämmen  der  sogenannten  attischen 
Declination  gleichkommen;  andererseits  aber  nach  regressiver  An- 
gleichung  des  o  an  das  vorhergehende  et  und  nach  Zusammenziehung 
der  beiden  a -Laute  Stämme  der  sogenannten  ersten  (männlichen) 
Declination  werden,  ist  hier  ausgeschlossen;  ebenso  die  Behandlung 
der  Genetivformen  der  von  der  nominalen  Declination  zum  Tbeil  ab- 
weichenden pronominalen  und  ebenso  die  der  Formen  der  lateinischen 
zweiten  Declination,  deren  Verhältniss  zu  einander  und  zu  den  ent- 
sprechenden griechischen  Formen  mir  keineswegs  klar  ist. 

I 

Ausser  den  längst  bekannten  Genetiven  der  zweiten  Declination 
auf  ou,  w,  Oio  wurden  im  Laufe  dieses  Jahrhunderts  noch  bekannt: 
1)  die  thessalischen  auf  oi  (Ahrens  de  gr.  L  diall.  I,  §  50,  5.  II, 
s.  534.  5)  und  2)  die  kyprischen  in  den  Inschriften  einheimischer 
kyprischer  Sylbenschrift  zuerst  von  W.  Deecke  und  Justus  Siegis- 
mund  in  G.  Curtius'  Studien  zur  griechischen  und  lateinischen  Gramma- 
tik (Bd.  7,  Jahrgang  1875,  S.  231  flg.),  vgl.  auch  Ahrens  im  Philo- 
logus,  Bd.  35  (Jahrgang  1875),  S.  11,  nachgewiesenen  Genetive  auf 
wv,  neben  denen  auch  die  gewöhnlichen  dorisch-äolischen  Genetive 
auf  uj  daselbst  vorkommen. 

Die  Form  ou  ist  den  Athenern  und  Ioniern,  sowie  einigen  in 
Bezug  auf  ihr  Idiom  weniger  strengen  und  vor  fremdem  Einfluss 
weniger  abgeschlossenen  Dorern,  sowie  den  Thessaliern  gemein,  wird 
aber  später  in  der  allgemeinen  Sprache  der  Litteratur  und  der  ge- 
bildeten Kreise  der  Gesellschaft,  in  der  KOivf|  bidXcKTOC  zur  allein 
gebräuchlichen  Genetivform  der  zweiten  Declination. 

uj  ist  eine  fast  allen  Dorern  und  Aeolern  gemeinsame  Form. 

oio  kommt  neben  andern  Formen  dem  altionischen  Dialekte 
und  somit  auch  dem  der  Homerischen  Gesänge  und  demnach  später 
überhaupt  der  poetischen  Sprache  zu. 

Ausser  den  erwähnten,  zum  Theil  auch  durch  handschriftliche, 
zum  geringem  Theil  nur  durch  inschriftliche  Belege  gesicherten 
Genetivformen  haben  wir  im  Folgenden  noch  andre  zu  berücksichtigen, 
welche  die  Ueberlieferung  der  auf  uns  gekommenen  Schrifttexte  nicht 
kennt,  welche  wir  aber  doch  als  mehr  oder  weniger  sicher  einmal 
vorhanden  gewesen  glauben  annehmen  zu  müssen. 

II. 

Die  Form  oio  wird,  wie  schon  oben  erwähnt,  mit  der  Sktform 
des  Genetivus  sing.  &-sjä  verglichen  (so  z.  B.  toio  mit  tä-sjä).  Und 


Digitized  by  Google 


198 


Karl  Lugebil: 


mit  diesem  Vergleich  kann  man,  wie  wir  bemerkten,  nicht  umhin, 
im  Grossen  und  Ganzen  übereinzustimmen;  trotzdem  bleibt  die  Frage 
offen,  wie  man  sich  im  Einzelnen  das  Verhältniss  dieser  Formen  zu 
einander  vorzustellen  habe. 

Denn,  wenn  es  in  Schleichers  Compendium  §  2522  (s.  554  flgg.) 
heisst,  die  ursprüngliche  Form  des  Genetivus  singularis  der  ursprüng- 
lichen ä-Stämme  in  der  indo-europäischen  Ursprache  sei  a-sja  ge- 
wesen, die  ursprüngliche  Form  der  entsprechenden  griechischen 
Stämme  dagegen  ocio  (z.  B.  tocio,  orfpocio,  ittttocio),  woraus  zuerst 
ittttoio,  darauf  rrnroo  und  aus  letzterer  Form  utttou  entstanden  sei, 
so  ist  damit  noch  gar  nicht  einmal  angedeutet,  wie  denn  aus  dem 
tasja  der  Grundsprache  griechisches  tocio  geworden  sei.  Was  da- 
gegen Fr.  Bopp  und  Leo  Meyer  über  das  Verhältniss  dieser  Genetiv- 
formen zu  einander  lehren,  ist  gewiss  nicht  richtig.  Nach  Bopp 
(sprachvergl.  Grammatik2  §  189)  entsteht  z.  B.  griechisches  toio 
immittelbar  aus  der  Grundform,  mit  der  die  Sktform  vollständig 
übereinstimme,  tasja,  da  nach  griechischem  Lautgesetz  das  c  zwischen 
Vocalen  aufhöre  gesprochen  und  gehört  zu  werden,  also  z.  B.  t \e'  f eo 
aus  £XeY€CO,  Yeveoc  aus  r^vecoc  würde.  Vgl.  damit  Leo  Meyer, 
der  darüber  in  der  gedrängten  Vergleichung  der  griechischen  und 
lateinischen  Declination,  S.  28,  folgendes  sagt:  „Jenes  alte  (Suffix) 
sja  findet  sich  ausschliesslich  bei  den  Grundformen  auf  ursprüng- 
liches ä;  altindisches  agra  bildet  den  Genetiv  agrasja,  des  Ackers, 
und  damit  stimmt  das  alte  gleichbedeutende  cVfpoiO,  indem  c  zwischen 
den  Vocalen  ausfiel,  genau  Überein (?!)!"  Kaum  richtiger  ist,  was 
G.  Curtius  in  den  Erläuterungen  zu  seiner  griechischen  Schul- 
grammatik zu  §  128*-4  sagt:  „die  Bemerkung  über  die  Homerischen 
Formen  auf  oio  macht  hinreichend  klar,  dass  -o  aus  10  ent- 
standen ist,  ohne  Frage  durch  die  Mittelstufe  -jo.  Auch  die 
Kluft,  welche  zwischen  Homerischem  Geo-io  und  dem  ebenfalls  bei 
Homer  schon  üblichen  (?!)  Geou  besteht,  wird  ausgefüllt,  wenn  wir 
nach  den  Spuren  des  Homerischen  Verses  einzelne  Genetive  auf  oo 
zulassen"  u.  s.  w.  Hierbei  ist  es  vermieden  oio  unmittelbar  für 
ocjo  (==  ursprachlichem  ä-sja)  eintreten  zu  lassen;  aber  andrerseits 
ist  hierbei  wiederum  nicht  angegeben,  wie  man  sich  ocio  aus  ur- 
sprachlichem äsjä  entstanden  denken  soll  —  Das  direct  falsche  in 
den  Worten  von  Bopp  und  Leo  Meyer  ist  aber  das:  wenn,  wie  sie  ja 
mit  Berufung  auf  das  bekannte  griechische  Lautgesetz  anführen, 
griechisches  c  zwischen  Vocalen  gesprochen  und  gehört  zu  werden 
aufhörte,  so  kann  oio  unmittelbar  nur  ans  ocio,  was  ursprachlichem 
äsia  entspräche,  und  höchstens  nur  mittelbar  aus  ocjo  entstehen. 
Aus  ursprünglicherem  ocjo  hätte  ja  unmittelbar  nur  occo  werden 
können,  vgl.  drjGeccov  aus  dnGcc-jo-v,  viccouou  aus  vec-jo-ucu  (G.  Cur- 
tius Grundzüge  S.  6655).  Also  setzt  toio  ein  ursprünglicheres  tocio 
voraus,  welches  aber  seinerseits  gar  wohl  aus  einem  ursprünglicheren 
tocjo  (=  tasjä)  entstanden  sein  kann.  Auf  diese  Art  könnte  man  vom 


Digitized  by  Google 


♦ 


Der  GenetivuB  singularis  etc.  199 

Griechischen  aus  auf  die  indo-germanische  Grundform  ä-sjä  gelangen, 
welche  einerseits  vorausgesetzt  werden  rauss,  um  daraus  die  Päli- 
form  assa  erklären  zu  können,  wie  es  auch  Hübschmanns  Ansicht 
ist  (vgl.  K.s  Zeitschrift,  Bd.  24  [1778]  S.  365),  den  arischen 
Sprachen  nach  sei  asja,  nicht  asia,  die  ursprüngliche  (Genetiv-)  Form 
gewesen,  andererseits  nach  A.  Leskien  (die  Declination  im  Slawisch- 
litauischen  und  Germanibchen,  Leipzig  1876,  s.  70)  auch  nur  aus 
ursprünglichem  asja  die  Genetivform  der  entsprechenden  germani- 
schen Stamme  erklart  werden  kann.  —  Oder,  es  könnte,  was  gleich- 
falls möglich,  wenn  auch  nach  dem  vorhergehenden  weniger  wahr- 
scheinlich ist,  ein  aus  dem  griechischen  oio  erschlossenes  ocio  un- 
mittelbar einer  Grundform  äsia  entsprechen;  welche  Form  auch 
noch  im  Veda  vorkäme,  wenn  Benfeys  Schlussfolgerung  aus  dem 
Metrum  richtig  ist  (über  die  indo-germanischen  Aenderungen  des 
Genetivus  singularis  lans,  las,  la  in  den  Abhandlungen  der  Göttinger 
Gesellschaft  der  Wissenschaften,  histor.  phil.  Classe,  Bd.  XIX,  1874 
S.  14  Agg.),  dass  die  -asja  geschriebene  Form  im  Rigveda  manchmal 
noch  mit  dem  vocalischen  i  gelesen  werden  müsse,  d.  h.  äsiä.  Denn 
auch  hieraus  dürfte  noch  nicht  gefolgert  werden,  die  indo-europäische 
Grundform  sei  ursprünglich  bloss  asia  gewesen,  woraus  erst  später 
äsjä  geworden  wäre;  möglicherweise  waren  diese  beiden  Formen  in 
der  Grundsprache  im  Gebrauch,  ohne  dass  man  wissen  könnte,  welche 
von  ihnen  die  ältere  und  ursprünglichere  sei.  Doch  damit  wären 
wir  noch  lange  nicht  am  Ende  aller  Schwierigkeiten  angelangt  bei 
der  Frage  nach  der  Grundform,  aus  der  sowohl  das  griechische  oio 
als  auch  das  altindische  äsjä,  sowie  andere  Genetivformen  der  ent- 
sprechenden Stämme  in  anderen  indo  europäischen  Sprachen  ent- 
standen seien.  Denn  einerseits  nimmt  Benfey  an  (a.  a.  0.),  an 
manchen  Stellen  des  Rigveda  müsse  asia  mit  langem  i  zwischen  s 
und  a  gelesen  werden  (diese  Schlussfolgerung  übrigens  verwirft 
Leskien,  und,  wie  es  scheint,  nicht  ohne  genügenden  Grund) ;  andrer- 
seits könnte  die  indische  Form  äsjä  (s.  Kuhn  in  der  Zeitsch.  XV, 
s.  426),  welcher  die  Sendform  ähjä  (z.  B.  tahjä)  entspricht  und  durch 
welche  die  Richtigkeit  der  letztern  zugleich  vielleicht  genügend  ver- 
bürgt wird,  gegenüber  den  übrigen  langen  Endvocalen  des  sogenannten 
GaOadialekts,  in  welchen  die  Längen  nach  Bartolomä  (die  Gaöas  etc. 
S.  85),  wenn  ich  ihn  nicht  recht  verstehe,  eher  bloss  graphisch  6ich 
von  den  kurzen  Endvocalen  des  andern  Senddialekts  unterscheiden, 
andrerseits,  sage  ich,  könnte  die  Sanskritform  äsjä  eine  ältere  Form 
usiä  voraussetzen,  aus  welcher  später  im  Altindischen  zuerst  äsfä  mit 
kurzem  Auslaut  ä  und  dann  äsjä  mit  consonantischem  j  entstanden 
wäre.  Denn  meiner  Ansicht  nach  kann  das  Verhältniss  dieser 
Formen  zu  einander  ganz  mit  ebenso  viel  Recht  mit  Hülfe  der 
Tabelle: 


Digitized  by  Google 


200 


Karl  Lagebil: 


asiä  (Grundspr.  und  Altind.) 

/\ 

(Altind.)  äsiä     *ahiä  (Send) 

I  I 

(Altind.)  äsja      ahjä  (Send) 

als  mit  Hülfe  der  folgenden  dargestellt  werden: 

äsTä  (Grundspr.  und  Altind.) 

/\ 

(Altind.)  asiä      send  *ähfä 

I  I 

asjä      send  ahja. 

Letztere  Tabelle,  die  mir  eben  unwahrscheinlicher  vorkommt, 
entspricht  mehr  der  Ansicht  von  Ad.  Kuhn. 

Demnach  ist  die  Frage  nach  dem  historischen  Verhältniss  des 
griechischen  Genetivus  auf  oio  zu  dem  altindischen  &sjä  und  ähn- 
lichen (scheinbar  verwandten)  Formen  lange  nicht  so  einfach  und 
selbstverständlich,  wie  es  nach  den  oben  angeführten  Auseinander- 
setzungen von  Bopp,  Schleicher  und  anderen  scheinen  könnte,  sondern 
in  den  Einzelheiten  mannigfaltig  complicirt;  daher  sehe  ich  mich 
genöthigt,  die  Entscheidung  in  Betreff  wenigstens  des  Details 
Kundigeren  zu  überlassen,  um  so  mehr,  da  es  noch  andre,  nament- 
lich Sendformen  giebt,  welche  man  wahrscheinlich  nicht  umhin  kann 
ausserdem  zu  berücksichtigen,  wenn  man  zu  einer  womöglich  auch 
im  einzelnen  befriedigenden  Lösung  unsrer  Frage  gelangen  will,  wie 
die  Grundform  gelautet  haben  müsse,  aus  der  diese  so  mannigfaltigen 
Formen  stammen.  Trotzdem  muss  es  ausser  allem  Zweifel  bleiben, 
die  griechische  Form  oio  sei  mit  dem  altindischen  äsiä  und  asjä 
verwandt  und  dadurch  aus  ocio  entstanden,  dass  man  in  der  letzteren 
Form  das  c  zwischen  o  und  i  (sei  es  nach  vorhergehendem  Ersatz 
durch  h,  sei  es  unmittelbar)  aufhörte  zu  sprechen  und  zu  hören. 
Uebrigens  würde  man  weit  richtiger  sagen,  aus  ocio  entstehe  nicht 
unmittelbar  oder  durch  das  Zwischenglied  oio -oio,  sondern  aus 
ocio,  vielleicht  durch  o\o  vermittelt,  zuerst  oio  und  aus  oio  end- 
lich oio  (also  tocio  vielleicht  erst  toio,  dann  jedenfalls  toio  und 
endlich  toio). 

Ueber  das  historische  Verhältniss  der  Genetivformen  oio  und 
ou  stehen  unsere  jetzigen  Ansichten  denen  der  griechischen  Gram- 
matiker schroff  gegenüber.  Nach  Ansicht  der  letzteren  nämlich  sind 
die  sogenannten  thessalischen  Genetive  auf  oio  aus  den  Genetiven 
auf  oo  dadurch  entstanden,  dass  die  letztere  Form  zu  00  gedehnt 
(biaipecic)  und  dann  zwischen  den  zwei  o  ein  i  eingeschoben  wurde 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularis  etc.  201 

(trXeovaqiÖc).*)  Eine  solche  Erklärung  der  Entstehung  dieser  Form 
deuten,  wie  ich  glaube,  zwei  Stellen  des  Apollonios  Dyskolos  an. 
In  der  Syntax  S.  50  zu  9  flg.  Bekker  nennt  nämlich  Apollonios  diese 
Form  eine  thessalische  Zerdehnung  (?)  OeccaXixf)  Siaipecic  Kcrrd 
Y€Vikt)v  X^yuj,  im  ttjc  toTo  übe  KaXoTo),  d.  h.  also  zerdehnt.  Die 
andere  Stelle  (de  pron.,  S.  138°  Bekker  =  109,  Z.  4  Rieh.  Schneider, 
Tenbner  1878)  lautet  aber:  f)  (sc.  dvruivufiia)  euoTo,  coTo,  oio  t^tol 
ji£Td  biaipeceuuc  tö  i  rrpocAaßcv  rj  GerraXiKai  eiav  (lies:  GexraXiicn 
ecnv),  ibc  Kai  'ApiCTdpxun  fipeacev.  Ouk  dXorov  b'  av  tin,  Kai  f| 

aiTia  TOÖ  TT|V  Jifcv  KTT|TlKf|V  bld  TT^C  Ol  TTapdT€C9ai,  Tf|V  bl  TTpUJTÖ- 

tuttov  bid  jf\c  IL  ei  Y€  dirö  KaXoö  KaXoTo  neTaTite^vou  toö 
ü  elc  tö  T  Kai  7rpocTi0€M^vou  toö  ö,  camfcc  ÖTl  Kai  dnö  TTJC  lnov 
Tauröv  Trapr|KoXouÖ€i.  Diese  Stelle  scheint  auf  den  ersten  Blick 
unverständlich  zu  sein,  weil  es  am  Anfang  derselben  heisst,  Formen 
wie  toio  und  KaXoTo  seien  entweder  zerdehnte  mit  Einschiebung 
eines  i  —  oder  thessalische  Formen  —  und  sogleich  darauf,  im 
Widerspruch  damit,  es  sei  KaXoTo  aus  KaXoö  dadurch  entstanden, 
dass  anstatt  des  u  ein  i  gesetzt  und  dann  noch  ein  o  angesetzt 
wurde.  Doch  wird  Alles  ganz  klar,  sobald  man  die  letztere  Bemer- 
kung gar  nicht  als  einen  Erklärungsversuch  in  Betreff  der  Entstehung 
der  Form  KaXoTo  ansieht,  sondern  einfach  als  eine  Constatirung 
dieser  Form  und  höchstens  noch  als  Angabe,  wie,  wenn  die  Form 
KaXoö  gegeben  ist,  aus  ihr  auf  ganz  mechanische  Weise  KaXoTo 
gebildet  werden  könne,  nach  Art  der  Angaben  in  den  elementaren 
Grammatiken  der  lateinischen  Sprache,  das  Participium  perfecti  werde 
aus  dem  Supinum  gebildet  durch  Ersatz  des  m  durch  s  oder  der 
imperativ us  vom  infinit ivus  durch  abwerfen  der  Silbe  re  (also: 
pulsus  von  pulsum,  pelle*  von  pellere).  In  letzterem  Theil  der  Stelle 
des  Apollonios  handelt  es  sich  also  gar  nicht  um  die  eigentliche 
Genesis  der  Form,  demnach  widerspricht  sie  auch  gar  nicht  dem  In- 
halt des  Anfangs  der  angeführten  Stelle.  Hier  heisst  es,  um  uns 
über  den  Inhalt  genauer  Rechenschaft  zu  geben:  die  Genetivform 
oio  sei  eine  zerdehnte  mit  pieonastischem  i  oder  eine  thessalische 
Form.  Das  heisst,  wenn  mich  nicht  Alles  trügt:  die  Dichter  (nament- 
lich Homer,  der  Dichter)  haben  ausser  der  für  die  alten  Grammatiker 
allein  als  normal  geltenden  Genetivform  des  attischen  und  des  ge- 
meinen Dialekts  ou  auch  die  Form  oio  gebraucht,  und  zwar  diese 
letztere  entweder  schon  fertig  im  thessalischen  Dialekt  vorgefunden 
und  daraus  entlehnt  (und  das  war  die  Ansicht  Aristarchs),  oder  die- 
selbe, unabhängig  von  den  Thessaliern  Belbst  gebildet,  indem  sie 
aus  ou  durch  Zerdehnung  oo  entstehen  liessen  und  dann  zwischen 

*)  Von  neueren  soll  nach  G.  Curtius  (das  Verbum  I1  S.  33)  noch 
Westphal  die  Entstehung  von  oio  ans  oo  durch  Einschub  eines  i  an- 
genommen haben,  doch  ist  davon  auf  S.  145  von  Westphal's  griech. 
Grammatik,  welche  Curtius  citirt,  nicht  die  Rede.  Gerade  das  Umgekehrte 
sagt  Westphal  §  101,  S.  146. 


Digitized  by  Google 


202 


Karl  Lugebil: 


den  zwei  o  ein  i  einschoben.  —  Die  Veranlassung  zur  Einschiebung 
des  pleonastischen  o  wird  sich  Apollonios  etwa  so  vorgestellt  haben. 
Wo  der  Dichter  nicht  eine  lange  Sylbe,  wie  sie  ou  bot,  noch  einen 
Pyrrhichius,  wie  oo,  brauchen  konnte,  sondern  einen  Trochäus, 
nöthig  hatte,  da  wendete  er  die  Form  oio  an.  Hatte  man  doch 
neben  einander  die  Formen  crod  und  CTOid;  freilich  war  CTOid  die 
Jiltere,  CTod  die  jüngere,  aus  jener  erst  entstandene,  wie  es  schon 
die  alten  Grammatiker  wussten ;  vgl.  Etym.  Gud.  crod  üttö  tou  ctoiol 
Also  beweist  das  Nebeneinanderbestehen  der  Formen  CTOid  und  CTod 
keineswegs,  dass  aus  CTod  croid  habe  entstehen  können.  Doch  ist 
es  nicht  gewiss,  ob  auch  alle  Grammatiker  die  Meinung  the Ilten, 
die  wir  in  Bezug  auf  das  Verhältniss  von  CTOid  aus  crod  im  Et. 
Gud.  angeführt  sehen.  Andere  Grammatiker  konnten  CTOid  aus  crod 
entstehen  lassen  oder  eine  ebensolche  Erklärung  geben  wollen  von 
dem  historischen  Verhältniss  zu  einander  von  je  2  Formen,  von  denen 
die  einen  bloss  o  +  Vocal,  die  anderen  Ol  +  Vocal  hatten.*)  Das 
Beispiel  von  crod  und  CTOid  soll  eben  nur  erklären,  wie  die  Theorie 
der  alten  Grammatiker  habe  entstehen  können  vom  Einschub  eines 
i  zwischen  zwei  o  oder  zwischen  o  und  einem  andern  VocaL  Dieser 
Theorie  entsprechend  bildet  Apoilonius  Rhodius  aus  'OaÜic  die 
Form  OiaEic  (I,  1131),  weil  er  an  der  Stelle  der  ersten  Sylbe  des 
Worts  eine  Länge  brauchte.  Der  Scholiast  zu  dieser  Stelle  sagt: 
lb€i  bfc  elTreiv  'OaSiboc*  irpoc€Te9r|  b£  tö  T.  Cf.  Et  M.  =»  Et.  Flor. 
OiaEic,  xwpiov  KpnjiKÖv  uiynXöv.  Tivec  bi  öti  TrXeovacjnoc  tou  T. 
"Oa£ic  fdp  nv.   Darauf  folgt  das  Citat  aus  Apoilonius  Rhodius. 

Für  eine  ebenso  künstlich  gebildete  Form  hielt  nun  Apoilonius 
Dyskolos  die  in  den  homerischen  Gesängen  so  gebräuchliche  Genetiv- 
form oio,  da  er.  ebenso  wie  andere  Grammatiker,  den  Homer  für 
eineu  ebenso  gekünstelten  Dichter  ansah,  wie  es  die  alexandrini- 
schen  Dichter  meist  wirklich  waren. 

Jetzt  aber  ist  jedermann  erstens  der  Unterschied  klar,  der 
zwischen  Homer  und  andern  früheren  Dichtern  einerseits  und  andrer- 
seits den  meisten  Dichtern  der  alexandrinischen  Periode  besteht,  und 
zweitens,  dass  man  bei  der  Erklärung  homerischer  Formen  nur  sel- 
ten, aber  jedenfalls  keineswegs  gewöhnlich  attische  Formen  zum 
Ausgangspunkt  nehmen  darf.  Daher  sieht  auch  jedermann  jetzt  ein, 
oio  setze  keineswegs  die  Form  ou  voraus  und  könne  daher  auch 
nicht  aus  ihr  erklärt  werden. 

Andrerseits  ist  man,  wie  es  scheint,  auch  jetzt  noch  nicht  über 
die  ursprüngliche  Verbreitung  des  Gebrauchs  der  Genetive  auf  oio 
auf  einem  grösseren  oder  kleineren  Gebiet  von  Althellas  ins  klare 
gekommen.  Auf  die  grössere  oder  geringere  Verbreitung  dessen 
könnte  man  nur  aus  der  Verbreitung  der  Formen  schliessen,  welche 


*)  Zum  Beispiel  wo  eB  sich  um  Doppelformen  wie  Ola  und  "Oa, 
Ot'n  und  "Orj  handelte. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivue  singularie  etc. 


203 


als  daraus  hervorgegangen  zu  denken  sind.  Wenn  nämlich  sowohl 
die  spätere  dorisch  -aolische  Genetivform  u>  als  auch  die  spätere 
attisch-ionische  Genetivform  ou,  d.  h.  die  Formen,  die  zusammen 
in  einer  späteren  Zeit  in  ganz  Griechenland  gäng  und  gebe  waren, 
aus  oio  mÜ8sten  abgeleitet  werden,  so  hätte  man  auch  voraus- 
zusetzen, es  sei  oio  eine  allgemeinhellenische  Form  gewesen,  es 
sei  denn,  dass  man  den  Gebrauch  der , Form  uu  oder  ou  in  einer 
gewissen  Gegend  als  Entlehnung  aus  einem  andern  Gebiet  ansieht. 
Nun  aber  leiten  die  meisten  der  neuern  Sprachvergleicher  nur  die 
eine  dieser  Formen,  die  Form  ou  aus  oio  ab,  wie  wir  aus  den  am 
Anfang  dieses  Paragraphen  erwähnteu  Stellen  aus  Schlechier,  Leo 
Meyer  u.  a.  ersehen  können,  welche  der  Form  w  weiter  gar  keine 
Erwähnung  thnn.  Es  könnte  also  scheinen,  als  wären,  nach  der  all- 
gemein verbreiteten  Ansicht,  die  im  Ganzen  dem  Standpunkt  der 
griechischen  Grammatiker  entspräche,  eigentlich  nur  die  Formen 
der  literarisch  am  meisten  vertretenen  Dialekte  in  der  Theorie  zu 
berücksichtigen,  die  der  anderen  Dialekte  aber  darum  eben  als  ab- 
norm zu  betrachten.  —  Demnach  scheint  man  gewöhnlich  auch  der 
Form  oio  nur  eine  ursprüngliche  Verbreitung  auf  dem  Gebiete  der 
Athener  und  Ionier  zuzuerkennen. 

Wir  werden  aber  sehen,  dass  diese  Ansicht  und  die  Voraus- 
setzung, auf  der  sie  beruht,  jedenfalls  nicht  haltbar  ist.  Mit  dieser 
Ansicht  stimmt,  wie  Ahrens  schon  längst  dargelegt  hat,  auch  die 
Tradition  der  alten  Grammatiker  durchaus  nicht  überein.  Nach 
letzterer  mtisste  diese  Form  auch  bei  den  Aeoliern  ziemlich  allgemein 
verbreitet  gewesen  sein;  obgleich  durch  die  bis  jetzt  gefundenen  In- 
schriften im  äolischen  Dialekt  die  Ueberlieferung  nicht  unmittelbar 
bestätigt  werden  kann.  Daher  mag  man  auch  die  Angabe  bezweifeln, 
nach  der  die  Genetivenduug  oio  als  den  Aeoliern  zukommend  an- 
gesehen wird,  unter  denen  man  aber  wohl  nicht  alle  Aeolier,  son- 
dern nur  die  asiatischen  und  die  von  Lesbos  wird  zu  verstehen  haben 
nach  Ahrens  de  diall.  gr.  I  p.  3.  (s.  Et.  Gud.  in  v.  ueTÖc  oittö  toö 
uuj  tö  ßp^xw,  *l  T€Vitcn.  U€T0Ö,  Kam  bk  AioXeic  OeTOio),  daher  mag 
im  Verse  des  Alkaios:  *Hpoc  dveeuoevTOC  iitäiov  £pxouivoio  (Athen. 
X,  430b)  ^pxouevoio  eine  falsche  Leseart,  ebenso  bei  Sappho  (Athen. 
XV,  674«,  V.  2  —  Bergk  poe"tae  lyr.  gr.  T.  33,  No.  78  (44),  V.  2)  die 
Verbesserung  ävrYroio  für  ävrjTUJ  zweifelhaft  sein,  mag  auch  nur  durch 
ein  Versehen  in  der  unter  Apions  und  Herodors  Namen  bekannt  ge- 
wesenen Scholiensammlung  zum  Homer  der  Genetivus  auf  oio  anstatt 
als  the8salisch  —  als  böotisch  bezeichnet  sein  (die  Stelle  des  Eustathius 
8.  bei  Ahrens  de  diall.  I  p.  204,  2);  mag  ferner  auch  bei  Korinna, 
Vers  2  von  Fragm.  21  Bergk3  TTivbapoio  eben  keine  richtige  Lesart 
sein  (solch  vereinzelte  Formen  bei  einem  Dichter,  wie  mehrere  der 
erwähnten  Stellen,  könnten  auch  gar  nicht  beweisen,  dass  die  da- 
malige böotische  oder  lesbische  Volkssprache  Genetive  auf  oio  ge- 
kannt und  gebraucht  habe);  jedenfalls  mehr  Gewicht  wird  die  all- 


Digitized  by  Google 


204 


Karl  Lugebil: 


gemeine  Tradition  des  Alterthums,  die  wir  bis  auf  Aristarcb 
hinaufver  folgenkönnen,  haben,  die  diese  Genetive  als  thessalisch 
anerkennt. 

Dabei  müssen  wir  bemerken,  dass  dasselbe  wird  gelten  müssen 
von  oio  (aus  ocio  entstanden)  und  den  daraus  abzuleitenden  Formen 
ojo  und  oo. 

m. 

Die  schon  mehrmals  erwähnte  Form  des  Genetivus  sing,  der 
Stämme  der  2.  Declination  oo  (z.  6.  rinrpöo  oder  öo)  ist,  soviel  man 
weiss,  den  alten  Grammatikern  aus  der  zu  ihrer  Zeit  erhaltenen 
Ueberlieferung  des  Homertextes  nicht  bekannt  gewesen;  daher  lässt 
es  sich  vermutbun,  sie  Bei  damals  schon  ganz  aus  dem  Texte  ver- 
drängt gewesen.  Doch  könnte  man  nicht  aus  der  oben  angeführten 
Stelle  aus  des  Apollonios  Dyskolos  Schrift  über  das  Fürwort  schliessen, 
die  alten  Grammatiker  oder  wenigstens  Apollonios  hätten  voraus- 
gesetzt, eine  solche  Form  habe  zur  Zeit  der  Entstehung  der  homeri- 
schen Gesänge  bestanden?  Wie  soll  man  denn  anders,  wie  ich  oben 
bemerkt,  des  Apollonios  Worte  verstehen,  die  Form  oio  sei  aus  ou 
durch  Zerdehnung  der  letzteren  Form  zu  oo  und  Einschiebung  eines 
i  entstanden  (ou  — oo  — oio)?  Konnte  man  also  nach  Apollonios' 
Ansicht  zwischen  den  zwei  oo  ein  i  einschieben,  so  muss  derselbe 
Gelehrte  doch  auch  vorausgesetzt  haben,  dass  das  doppelte  oo  als 
Genetivendung  auch  selbständig  (d.  h.  ohne  eingeschobenes  i)  be- 
standen habe.  Da  jedoch  die  von  Apollonios  Dyskolos  vorausgesetzte 
Bildung  von  oio  aus  ou  schon  prinzipiell  als  falsch  angesehen  wer- 
den muss,  so  mÜ8Ste  auch  die  daraus  erschlossene  Ansicht,  es  habe 
zur  Zeit  der  Entstehung  der  homerischen  Gesänge  im  Griechischen 
einen  Genetivus  auf  oo  gegeben,  für  ganz  unbegründet  gehalten 
werden,  wenn  für  dieselbe  nicht  noch  andere  Gründe  und  viel  ge- 
wichtigere sprächen.  Solche  Gründe  bilden,  wie  es  zuerst  Philipp 
Buttmann  (Ausftihrl.  griech.  Sprachlehre  1830.  Bd.  I,  S.  299)  sah, 
dem  später  auch  unter  andern  Abrens  und  Leo  Meyer  beistimmteu, 
die  offenbare  Fehlerhaftigkeit  der  Schreibung  öou,  verbunden  mit 
der  Möglichkeit,  ohne  den  Rhythmus  aufzulösen,  öo  zu  lesen.  Die 
erste  Veranlassung  zur  Wiederherstellung  der  Genetive  auf  oo  im 
Texte  der  homerischen  Gesänge  gaben  nämlich  die  Verse: 

B  325  =  Hymn.  Horn.  Apoll.  156:  öou  kX^oc  oöttot*  öXerrai 
und 

a  70:  öou  Kpdioc  den  (Nauck:  Icxe)  u^yktov. 

Der  Umstand,  dass  eine  solche  Form  öou  sich  kaum  weder 
belegen  noch  rechtfertigen  lässt  und  der  andere,  dass  nach  den  Vor- 
stellungen der  alten  Griechen  nicht  bloss  kurzes  sowohl  als  langes 
o  (o  und  uj);  sondern  auch  ou  in  der  älteren  (archaischen)  Periode 
der  griechischen  Schrift  durch  den  Buchstaben  o  bezeichnet  wurde, 


Digitized  by  Google 


Der  üenetivus  singularia  etc. 


20f) 


brachten  Buttmann  auf  die  Vermuthung,  ein  solches  überliefertes 
öou  könne  in  archaischer  Schrift  00  geschrieben  gewesen  sein  und 
dieses  ehemalige  00  könne,  bei  Gelegenheit  der  Transscription  in 
die  neu-ionische  oder  nach  -  euklidische  Schrift  und  Orthographie 
als  öou  aufgefasst  (gelesen)  und  demnach  auch  entsprechend,  näm- 
lich öou  geschrieben  worden  sein.  Weiter  sah  Ahrens  ein,  durch 
Ersetzung  der  gewöhnlichen  Endung  ou  durch  die  von  Buttmann 
vorausgesetzte  Form  oo  könnten  an  anderen  Stellen  rhythmische 
Schwierigkeiten  und  Unmöglichkeiten  beseitigt  werden  (so  z.  B.  durch 
die  Schreibung  AiöXoo  kXutü  6wu.aTa  anstatt  des  überlieferten 
AlöXou  kX.  b.)  und  andererseits  bemerkte  Leo  Meyer,  solche  Genetiv- 
endungen auf  oo  müssten  auch  schon  darum  als  richtig  vorausgesetzt 
gelten,  weil  man  sonst  den  Uebergang  von  der  früheren  Form  oio 
zu  der  späteren  ou  nicht  verstehen  könne.  Demnach  könne  man 
gar  nicht  umhin  anzunehmen,  zur  Zeit  der  Entstehung  der  homeri- 
schen Gesänge  habe  es  auch  Genetive  auf  oo  gegeben. 

Mit  gar  manchem  der  angegebenen  Punkte  stimmt  Härtel 
(Homerische  Studien  III,  8  ff.)  nicht  überein. 

So  gelten  ihm  erstens  die  Stellen,  welche  für  Buttmann  die  Ver- 
anlassung gegeben  hatten,  eine  Genetivform  oo  in  den  Homertext 
einzuführen,  für  unantastbar.  Er  vertheidigt  nämlich  das  darin  vor- 
kommende sonderbare  öou  durch  eine  Vergleichung  mit  der  ebenso 
sonderbaren  Form  £nc  (TT  208)  qpuXömboc  ulfd  £pvov,  £nc  tö  irpiv 
y'  £pdac9€,  wofür  Nauck  zu  lesen  vorschlägt:  öo  TTpiv  T*  Tfräccac0€  und 
mit  einer  dritten  Form,  des  Hesiodischen  2€ic  (Theog.  145 :  KUKXoxepnc 
öqpGüXfiöc  £eic  £v€K€iTO  u.€Tuj7UUi) ;  letztere  Form  ist  übrigens,  nach 
seiner  Ansicht,  möglicherweise  so  zu  erklären,  wie  es  Ad.  Fritsch 
(Curtras'  Studien  VI,  112)  versucht  hat.  Andererseits  bemerke  ich: 
jetzt  ist  diese  letzte  Form  durchaus  nicht  mehr  als  singulär  zu  be- 
trachten, sondern  als  eine  vollkommen  regelrechte  anzuerkennen, 
nach  Naucks  Bemerkungen  S.  49  flg.,  der  es  einerseits  nicht  bloss 
mit  Hesiod  theog.  145,  sondern  auch  mit  einigen  anderen  Stellen 
belegt,  und  namentlich  auch  A  34  liest  — ;  anstatt:  dv  bl  u^coiciv 
£r)V  MtXavoc  KuavoTo  stellt  er  nämlich  unzweifelhaft  richtig  £eic  ju.  k. 
wieder  her  und  erklärt  andererseits  durch  diese  Form  2eiC  auch  den 
bei  den  Attikern  erlaubten  Hiatus  ouöfc  efc  (nnb£  efc)  mit  der  blossen 
Hinweisung,  es  müsse  oub'  (u^b*)  &IC  geschrieben  und  gelesen 
werden.  Das  erste  e  von  geic  ist  jedenfalls  als  prothetischer  Vocal 
aufzufassen,  obgleich  freilich  bisher  ebenso  unerklärt,  wie  der  Ur- 
sprung der  sonstigen  prothetisch  genannten  Vocale,  in  andern  durch- 
aus keinem  Zweifel  unterliegenden  Stamm-(Wnrzel-)Formen.  Die 
Erklärung,  die  G.  Curtius  (Grundzüge5  720—26)  von  dieser  Sprach- 
erscheinunng  giebt,  ist  durchaus  ungenügend.  Viel  wahrscheinlicher 
ist  die  Ansicht,  solche  sogenannte  prothetische  Vocale  seien  nichts 
weiter  als  der  Ueberrest  der  ersten  Silbe  des  gedoppelten  Stammes, 
eine  Ansicht,  die  nicht  bloss  Brugman,  den  G.  C.  allein  anführt, 


Digitized  by  Google 


20G 


Karl  Lugebil: 


sondern  auch  schon  andere  aufgestellt.  —  Von  fe'eic  müssen  wir  also 
ganz  absehen ;  da  aber  öou  auch  nicht  durch  €nc  vertheidigt  werden 
kann;  es  hiesse  ja  das,  den  Teufel  mit  Hülfe  Belzebubs  austreiben; 
so  hat  Härtel  entschieden  Unrecht  die  von  Buttmann  zuerst  an- 
gezweifelten Stellen  für  unantastbar  zu  halten.  —  Zweitens  zweifelt 
Härtel  daran,  dass  die  Veranlassung  zur  Verderbnias  der  Textes- 
tiberlieferung an  den  Stellen,  an  denen  man  jetzt,  um  die  richtige 
Lesart  wiederherzustellen,  oo  zu  schreiben  vorschlägt  oder,  wie  es 
Nauck  thut,  wirklich  in  den  Text  setzt,  in  dem  Umstaude  liege,  dass 
diese  Lesart  der  archaischen  Schrift  gemäss  als  oou  oder  dann  auch 
als  ou  gelesen  und  wiedergegeben  wurde;  das  sei  unwahrscheinlich, 
da  man  im  Homertexte  Genetive  auf  o,  z.  6.  Arpeioao  u.  a. ,  vor- 
gefunden und  geduldet  habe.  Mit  diesem  Zweifel  mag  Härtel  Recht 
haben,  aber  keineswegs  mit  seiner  Ansicht,  wornach  er  Genetive  auf 
oo  im  Homer  ganz  leugnen  zu  müssen  glaubt  und  nur  Genetive  auf 
oio  anerkennt,  die  in  den  bezeichneten  Fullen  ojo  hätten  gelesen 
werden  müssen.  Das  ist  der  dritte  Punkt,  in  dem  Härtel  von  der 
gewöhnlichen  Ansicht  abweicht.  Freilich  auch  solche  Genetive,  d.  h. 
oio  geschrieben  und  ojo  zu  sprechen,  konnten  zu  einer  Zeit,  wo  das 
j  im  Griechin: h en  ein  verhältnissmässig  seltener  Laut  wurde,  falsch 
oi-  —  o  gelesen  und  demnach,  wenn  an  den  in  Frage  kommenden 
Stellen  entweder  zwei  Kürzen  verlangt  wurden  oder  an  anderen  von 
diesen  Stellen  auch  eine  iambische  Endung  zulässig  war,  als  falsche 
Schreibung  durch  die  gewöhnliche  Genetivform  ou  verdrängt  worden 
sein.  Werden  wir  doch  alsbald  Fälle  kennen  lernen,  wo  die  Genetiv- 
form oi'  (d.  h.  oio  mit  Elision  des  auslautendem  Vocals)  durch  ou 
verdrängt  wurde.  Wenn  nun  diese  Bemerkungen  Harteis  berechtigt 
sind  und  namentlich  die,  dass  die  Veranlassung  zur  Verderbnis6 
(wenigstens  der  meisten)  der  angeführten  Stellen  die  an  solcher 
Stelle  falsche  Lesung  der  Genetivform  oio  gewesen  sei,  so  muss 
auch  eine  solche  Genetivform  ojo  wenigstens  an  einem 
Theil  dieser  Stellen  anerkannt  werden.  Nur  geht  Härtel 
darin,  wie  gesagt,  zu  weit,  die  Genetivform  o  o  für  Homer  (und  viel- 
leicht etwa  für  die  griechische  Sprache  überhaupt  ?)  wegleugnen  zu 
wollen.  Da  den  rhythmischen  Anforderungen  jede  der  beiden  For- 
men oo  und  ojo  an  den  bezeichneten  Stellen  vollkommen  entspricht, 
und  beide  nothwendige  Postulate  sind  zur  Erklärung  andrer  späterer 
Genetivformen,  so  müssen  beide  Formen  in  einer  früheren  Periode 
des  Altgriechischen  vorhanden  gewesen  sein;  was  aber  die  an- 
gedeuteten Homerstellen  betrifft,  so  ist  einerseits  gar  nicht 
zu  entscheiden,  welche  von  diesenFormen  an  einzelnen  von 
ihnen  gelesen  werden  muss,  und  andrerseits  sind  wir  auf 
keinen  Fall  berechtigt,  nur  die  Möglichkeit  einer  dieser 
Formen  an  allen  diesen  Stellen  anzuerkennen. 

Die  Berechtigung  einer  Genetivform  ojo  soll  also  bald  nach- 
gewiesen werden. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularis  etc. 


207 


Gehen  wir  jetzt  zur  Frage  über,  wie  wir  das  Verhältniss  der 
Genetivform  oo  zu  andern  theils  überlieferten  theils  ebenso  als  un- 
umgänglich vorauszusetzenden  zu  denken  haben,  d.  h.  aus  welchen 
von  letztern  jene  Form  oo  unmittelbar  oder  mittelbar  entstanden 
sein  kann.  Aus  den  oben  angeführten  Stellen  aus  Schleicher,  Leo 
Meyer ,  G.  Curtius  ersieht  man,  dass  man  gewöhnlich  die  Form  oo 
aus  oio  ableitet. 

Solch  eine  Ableitung  dieser  Form  kann  man  kaum  umhin  anders 
als  möglich,  braucht  man  sie  aber  durchaus  nicht  als  auschliesslich 
möglich  anzusehen.  Die  Entstehung  oo  lässt  sich  eben  auch  noch 
anders  erklären. 

Wenn  man  sich  nämlich  oo  aus  oio  dadurch  entstanden  denkt, 
dass  das  i  zwischen  den  Vocalen  ausfallt  (d.  h.  aufhört  gesprochen 
zu  werden);  so  sieht  die  Sache  einfacher  aus,  als  sie  vielleicht  in 
Wirklichkeit  sein  möchte.  Meiner  Ansicht  nach  kann  man  aber 
auch  zu  einer  aus  oio  entstandenen  Form  ojo,  welche  wir  ja  so 
eben  für  die  Sprache  der  Homerischen  Gesänge  postulirt  haben, 
seine  Zuflucht  nehmen,  um  die  Entstehung  von  oo  zu  erklären. 

Doch  hat  es  im  Altgriechischen  je  eine  Form  ojo  gegeben  und 
konnte  sie  sich  aus  oio  bilden? 

Wie  C  und  F  im  Anlaut,  so  wie  im  Inlaut  zwischen  Vocalen 
mit  der  Zeit  aufhören  im  Griechischen  gesprochen  und  gehört  zu 
werden,  und  wie  es  mit  dem  j  im  Anlaute  geht,  so  musste  es  ihm 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  im  Inlaut  zwischen  Vocalen  gehen. 
Also  konnte  ojo  zu  oo  werden;  folglich  konnte  oo  entweder  un- 
mittelbar aus  oio  entstehen,  oder  letzteres  verändert  sich  zuerst  zu 
ojo  und  dieses  endlich  zu  oo;  zu  entscheiden,  welche  von  diesen 
zwei  Möglichkeiten  die  wahrscheinlichere  ist,  übernehme  ich  nicht. 

Haben  wir  jedoch  ein  Recht  anzunehmen,  es  habe  zu  irgend 
einer  Zeit  im  Altgriechischen  einen  Genetivus  singularis  der  2.  Decli- 
nation  auf  ojo  gegeben?  Suchen  wir  uns  zuerst  die  Frage  zu  be- 
antworten, ob  im  Altgriechischen  und  in  welcher  Periode  dieser  Sprache 
ein.consonantisches  j  vorhanden  gewesen;  so  wird  sich  auch  die  vor- 
hergehende Frage  von  selbst  lösen. 

Nun  gilt  es  aber  nach  den  gewöhnlichen  Handbüchern  der 
griechischen  Sprache  für  ein  Axiom,  dass  in  derselben  ein  con- 
sonantischer  Laut  j  gar  nicht  vorhanden  gewesen  sei,  oder, 
wie  man  sich  in  solchen  Lehrbüchern  gewöhnlich  ausdrückt,  der 
griechische  Buchstabe  i  habe  immer  einen  vocalischen  Laut  bezeich- 
net, aber  nie  den  entsprechenden  Consonanten.  Von  dieser  Regel 
werden  übrigens  Ausnahmen  angegeben.  So  heisst  es  bei  K.  W. 
Krüger  (Schulgrammatik  §  4.  Anm.  l),  i  werde  bisweilen  in  Er- 
mangelung des  (Zeichens)  j  für  dasselbe  in  ausländischen  Wörtern  ge- 
braucht, z.  B.  r&ioc,  no^irrjux,  'louXioc  (in  Klammern  wird  ausser 
auf  Moubouoc  in  Lucians  Tragopog.  173  namentlich  auch  auf  Aristoph. 
Ritter  401  verwiesen,  wo  die  handschriftliche  Lesart  'louAioc  (-^-) 


Digitized  by  Google 


208 


Karl  Lugebil: 


sicher  verderbt  ist).  Die  Zahl  der  Beispiele  von  Wörtern  mit  con- 
sonantischem  j,  welche  in  der  griechischen  Sprache  zur  Zeit  der 
römischen  Herrschaft  in  Griechenland  vorhanden  gewesen,  erscheint 
noch  grösser  in  Hühners  Ausf.  Gram.  I,  S.  93.  2  a;  andererseits  giebt 
derselbe  auch  an  (I,  8.  49,  5.  S.  91.  §  20.),  vom  Beginn  der  histo- 
rischen Zeit,  d.  h.  von  dem  Zeitpunkt  an,  aus  dem  die  ältesten  auf 
uns  gekommenen  griechischen  Schriftdenkmäler  herrühren,  bis  zur 
Zeit  der  römischen  Herrschaft  habe  es  im  Griechischen  mit  wenigen 
Ausnahmen  kein  consonantisches  j  gegeben.  Also  soll  das  j  bloss  in 
vorhistorischer  und  andrerseits  wieder  erst  in  römischer  Zeit  vor- 
handen gewesen  sein  (vgl.  auch  Westphal,  Griech.  Gramm.  §  58). 

Dem  ist  aber  nicht  so.  Dieser  Laut  j  wurde  auch  in  der  histo- 
rischen Periode  der  griechischen  Sprache  bis  zur  römischen  Zeit  ge- 
sprochen, wie  ich  in  einer  Bemerkung  zur  bisher  noch  nicht  erschienenen 
russischen  Uebersetzung  der  Grundsätze  und  Hauptfragen  der  grie- 
chischen Etymologie  (=  dem  ersten  Theil  der  Grundzüge  der  grie- 
chischen Etymologie)  von  G.  Curtius  so  kurz  als  möglich  darzulegen 
gesucht  habe.  Den  Hauptinhalt  dieser  Bemerkung  will  ich  hier 
wiodergeben  mit  einigen  Zusätzen.  Dass  der  Consonant  j  der  histo- 
rischen Periode  der  griechischen  Sprache  nicht  fremd  gewesen,  be- 
weist der  Umstand,  dass  bisweilen  in  rhythmischer  (metrischer)  Rede 
die  Sylben  ai,  Ol,  ui,  wenn  auf  sie  noch  ein  Vocal  folgt,  als  Kürzen 
gefasst  werden,  z.  B.  in  ttoiciv,  Troinrrjc,  toioutoc,  beiXcuoc,  ulöc, 
vgl.  Christ,  Metrik  der  Griechen  und  Römer1,  §  30,  und  allenfalls 
noch  Härtel,  Homer.  Stud.  III,  S.  7  Agg.  Diese  Erscheinung  erklärt 
sich  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  dadurch,  dass  in  solchen  Fällen 
der  Diphthong  eu,  oi,  oder  ui  in  das  erste  der  Elemente,  aus  denen 
er  besteht,  d.  h.  in  a,  o  oder  u  und  in  den  Consonanten  j  zerfiel, 
so  dass  iro-jeTv,  7TO-jn.Tr|C,  TO-joöxoc,  öeiXa-joc,  u-jöc  gesprochen 
wurde,  worauf  später  der  Consonant  auch  bei  einem  Theil  der  an- 
gegebenen Wörter  ganz  aufhören  konnte  gesprochen  und  gehört  zu 
werden,  diese  also:  ttociv,  TrorjTtic  (poeta),  Ode  lauteten.  Auch 
geschrieben  werden  diese  Wörter  gar  manchmal  so,  d.  h.  ohne  i, 
ganz  abgesehen  von  den  äolischen  Formen,  die  bloss  von  Gramma- 
tikern angeführt  werden;  "AXicaoc,  ÄKuaoc,  Grißdoc,  TiaXaöc  (vgl. 
Ahrens  de  diall.  I,  §  16,  1).  Daher  unterlässt  man  es  jetzt,  an 
Dichterstellen,  wo  der  einem  Vocal  vorangehende  Diphthong  ou  oder 
oi  eine  Kürze  bildete,  das  Jota  zu  schreiben,  oder  räth  wenigstens 
dieses  Verfahren  an;  Ahrens  a.  a.  0.;  Wecklein,  Curae  epigraph. 
p.  53,  und  Christ,  Metrik  a.  a.  0.  Auch  die  Richtigkeit  der  Be- 
merkung Weckleins  lässt  sich  nicht  bestreiten,  dass  auf  Grund  der 
handschriftlichen  Ueberlieferung  man  gar  nicht  entscheiden  könne, 
ob  man  an  einer  gegebenen  Stelle  rcoieiv  oder  ttociv  zu  schreiben 
habe.  Offenbar  ist  also  Wecklein  der  Meinung,  in  diesem  Punkt 
habe  man  sich  gar  nicht  um  die  Ueberlieferung  zu  kümmern,  sondern 
nur  sich  zu  fragen,  ob  der  Rhythmus  (der  Vers)  eine  Länge  oder 


Digitized  by  Googl 


Der  Genetivua  angularis  etc. 


209 


eine  Kürze  erfordere,  und  je  nachdem  sei  entweder  rroieiv  oder  iroeiv 
211  schreiben.  Doch  als  vollkommen  richtig  zagegeben,  dass  auf  die 
handschriftliche  Ueberlißferung  in  Bezug  auf  die  lautliche  und  dem- 
gemäss  auch  auf  die  orthographische  Form  der  Wörter  gar  nichts 
zu  geben  ist,  so  ist  es  andererseits  durchaus  nicht  zuzugeben,  dass 
die  Dichter  Überall  da,  wo  eine  Kürze  verlangt  wird,  anstatt  eines 
solchen  ex  i  oder  01  nur  a  und  o  geschrieben  und  gesprochen  hätten, 
also  z.  B.  Sophokles  im  König  Oedipus  V.  917  am  Ende  eines  iam- 
bischen  Trimeters  nothwendig  ttoüj,  wie  es  Laur.  a  steht,  und 
nicht  TTOtU),  wie  schlechtere  Hdss.  lesen,  geschrieben  haben  müsste. 
Es  fragt  sich  ja  noch,  ob  in  allen  Wörtern  mit  solch 
einem  Diphthong  anstatt  dieses  letzteren  auch  das  blosse 
a  oder  o  geschrieben  vorkommt  Denn  wenn  in  manchen  von 
diesen  Wörtern  in  der  Schrift  das  i  niemals  ausfallt,  und,  so  viel  ich 
weiss,  wird  niemals  tooötoc  oder  TÖoc  geschrieben,  so  haben  wir  auch 
nicht  die  geringste  Veranlassung  vorauszusetzen,  man  habe  manch- 
mal auch  tooötoc  und  töoc  gesprochen.  Im  Gegentheil  hat  man, 
wenn  bei  einem  Dichter  toioötoc  oder  toToc  mit  kurzer  Anfangs- 
sylbe  vorkommt,  anzunehmen,  in  diesen  Wörtern  und  folglich  auch 
in  andern  ahnlichen  sei  i  Zeichen  nicht  eines  Vocals,  sondern  eines 
Consonanten,  die  angegebenen  Wörter  seien  also  TojoÖTOC  und 
TÖjoc  zu  sprechen,  und  im  König  Oedipus  V.  901  habe  Sopho- 
kles auch  ttoiuj  schreiben  können,  was  er  als  ttojüj  ge- 
sprochen wissen  wollte.  Die  Kürze  der  Diphthonge  ai,  oi, 
ui  vor  Vocalen  ist  also  nicht  bloss  in  dem  Fall  zu  ver- 
stehen, wenn  anstatt  des  Diphthongs  der  blosse  Vocal  a, 
o  oder  u  zu  hören  war,  sondern  auch  in  dem  Fall,  wenn 
das  zweite  Element  der  angegebenen  Diphthonge  zum  Con- 
sonanten (Spiranten)  geworden  war.  —  Ausserdem  entspricht 
der  Kürze  inlautender  Diphthonge  vor  Vocalen  die  Ver- 
kürzung eben  solcher  Diphthonge,  sobald  diese  imAuslaut 
vor  anlautendem  Vocal  stehen.  Wie  man  nämlich  im  Inlaut  die 
Verkürzung  eines  langen  Vocals  vor  einem  andern  Vocale,  z.  B. 
f^pUJOC  oder  f|pwa  als  Dactylos  gesprochen,  oder  7raTpujtric  als  Chori- 
ambus, vgl.  C.  L  Att.  477,  von  der  Verkürzung  eines  Diphthongs 
vor  Vocalen,  z.  B.  in  toioötoc  zu  unterscheiden  hat,  so  muss  man 
auch  die  Fälle  scheiden,  wo  ein  langer  auslautender  Vocal  vor  einem 
andern  anlautenden  gekürzt  wird,  von  den  Fällen,  wo  vor  anlauten- 
dem Vocal  ein  Diphthong  der  Kürzung  unterliegt.  Im  Gegensatz 
zur  einfachen  Verkürzung  eines  ä,  T,  w  vor  anlautendem  Vocal, 
werden  nach  Ose.  Grulich,  quaestiones  de  quodam  hiatus  genere  in 
Homeri  carminibus,  Halis  Saxonum  1776,  einer  Abhandlung,  welche 
namentlich  wegen  des  Missbrauchs  der  die  Sache  so  selten  fördern- 
den statistischen  Tabellen,  worin  er  Härtel  gefolgt  ist,  im  Ganzen 
nicht  gerade  klar  und  anschaulich  ist,  doch  aber  manches  gute 
Resultat  enthält,  a.  8.  S.  85  in  den  Homerischen  Gesängen  die  Di- 

Juhrb.  f.  cl*M.  Phüol.  Sappl.  Bd.  XII.  14 


Digitized  by  Google 


210 


Karl  Lugebil: 


phthonge  vor  anlautendem  Vocale:  ai  +  e,  Ol  -f-  €,  ei  +  €  zu  et  -f-  je. 
o  +  je,  e  -}-  je  und  andrerseits  au  +  € »  ou  +  e  unfli  6U  -f-  €  zu 
a  +  Fe,  o  -(-  Fe,  e  -f-  Fe.*)  So  beweist  die  scheinbare  Verkürzung 
sowohl  im  Inlaut  als  im  Auslaut  vor  Vocalen  stehender  Diphthonge 
gleichermassen,  dass  die  alten  Griechen  das  cousonan tische  j  auch 
in  historischer  Zeit  gesprochen  und  gehört  haben.  Doch  wird  dieser 
Laut  im  Alt  griechischen  wohl  ein  verhältnissmassig  seltener  gewesen 
sein,  im  Vergleich  zu  dessen  überaus  häufigem  Vorkommen  im  Neu- 
griechischen. —  Dieses  wäre  ein  indirekter  Beweis  für  das  Vor- 
handensein des  j  im  Altgriechischen;  einen  direkten  dagegen  ermög- 
lichen die  kyprischen  Inschriften  in  einheimischer  Sylbenschrift, 
welche  besondere  Sylbenzeichen  zur  Bezeichnung  eines  j  mit  Vocalen, 
z.  B.  ja,  je,  cf.  IjaTfjpav  =  laxflpa  aufweisen.  Freilich  mag  diese 
kyprische  Schrift  schon  nicht  mehr  ganz  dem  lautlichen  Zustande 
des  kyprischen  Dialekts  derjenigen  Periode  entsprochen  haben, 
welcher  die  meisten  der  bis  jetzt  gefundenen  kyprischen  Inschriften 
in  einheimischer  Schrift  anzugehören  scheinen.  Doch  beweisen  diese 
Inschriften  das  Vorhandensein  eines  j  in  der  Periode,  da  schon  Kj,  Tj, 
Oj,  tj,  bj  zu  Lauten  geworden  waren,  die  cc  oder  l  geschrieben  wurden. 

Somit  wäre  bewiesen,  dass  die  Altgriechen,  wenn  auch  nicht 
gerade  häufig,  doch  zu  allen  Zeiten  den  consonantischen  Laut  j  ge- 
sprochen haben  müssen. 

Wenn  also  die  alten  Griechen  manchmal  statt  Troirrrrjc  und 
ttoiüj  —  TTOjncrjc  und  TToju)  sprechen  und  lesen  konnten,  so  kann 
auch  mit  Fug  und  Recht  angenommen  werden,  es  habe  sich  aus 
oi-O  —  ojo  und  aus  letzterem  o-o  gebildet.**) 

Doch  auch  auf  anderem  Wege  konnten  die  Griechen  zur  Genetiv- 
form oo  gelangen. 

Aus  dreisylbigem  ocio  (und  ein  solches  müssen  wir  aus  oben 
angegebenem  Grunde  annehmen)  konnte  unmittelbar  oder  mittelbar 
ein  gleichfalls  dreisylbiges  o-i-o  (=oüo)  sich  bilden  und  an  Stelle 
eines  solchen  oto  konnte  gleichfalls  ojo  gesagt  werden,  ohne  zuerst 
zu  oio  (d.  h.  oi-o)  geworden  zu  sein. 

Hiermit  wäre  jedenfalls  auch  die  Genetivform  -ojo  sprachlich 
begründet. 

Da  nun  aber  sowohl  Oio  als  ojo  ein  oto  voraussetzen  und  aus 
ojo  sich  nicht  bloss  oo  erklärt,  sondern,  wie  wir  noch  zeigeu 
werden,  auch  uj  und  aus  letzterem  sowohl  ujv  als  auch  ou  wird, 


*)  Wir  sehen  hier  von  der  Frage  ab,  wie  die  Verkürzung  von  Di- 
phthongen, deren  erstes  Element  lang  war,  wenigstens  unserer  herkömm- 
lichen Gewohnheit  nach,  dergleichen  in  Homerischen  Gesängen  zu 
schreiben,  wie  also,  will  ich  sagen,  die  Verkürzung  eines  scheinbar 

langen  ä  in  äi  oder  eines  scheinbar  langen  o  (ui)  in  un  zu  erklären  sei 
—  was  sich  zwar,  meiner  Meinung  nach,  wenigstens  zum  Theil  erklären 
lässt,  aber  skh  nicht  in  wenig  Worten  auseinandersetzen  lässt. 
**)  Vgl.  Härtel,  Horn.  Stud.  UI. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularis  etc.  211 

d.  h.  alle  Genetivformen,  die  später  auf  dem  Gesammtgebiet 
von  Althellas  gehört  wurden,  so  müssen  oio,  ojo  und  oo  ge- 
meinhellenische Genetivformen  gewesen  sein;  es  sei  denn, 
dass  die  gemeine  dorisch-äolische  oder  die  gemeine  attisch- ionische 
Genetivform  auch  in  andere  Dialekte  übertragen  wurde,  wo  anstatt 
desselben  früher  eine  andre  als  die  als  Vorgängerinnen  von  w  und 
ou  erwähnten  Formen  gebraucht  wurde.  Letzteres  kann  man  freilich 
leichter  annehmen  als  beweisen. 

Ausser  den  Genetiven  auf  oo  haben  wir  also  noch  zwei  anders 
geformte  Arten  von  Genetiven,  und  zwar  nicht  aus  der  Ueberlieferung 
griech.  Texte  oder  aus  Lehren  der  alten  Grammatiker,  sondern  bloss 
aus  Anforderungen,  Postulaten  der  Theorie,  als  unumgänglich 
vorauszusetzende  kennen  gelernt.  Diese  Genetivformen  lauten  oio 
und  ojo. 

IV. 

Wie  aus  der  Genetivform  ojo  unmittelbar  die  Form  oo,  so  ist 
aus  dem  Genetivus  auf  oio  unmittelbar  der  thessalische 
auf  01  (cf.  CiXdvoi,  Ccrrupoi,  * Avnteveioi)  entstanden,  und  zwar 
letzterer  dadurch,  dass  der  Auslaut  o  der  Endung  -oio 
aufhörte  gesprochen  und  gehört  zu  werden. 

So  hat  die  Entstehung  des  thessalischen  Genetivus  Ahrens  schon 
1839  im  ersten  Band  seines  Werkes  über  die  griech.  Dialekte  auf- 
gefasst.  Quod  nunc,  heisst  es  daselbst  Aufs.  221  flg.,  l)  in  nr.(C. 
I.  G.)  1767  legitur:  'AicxuXic  Ccrrupoi,  fortasse  ita  defendi  potest, 
ut  antiquioris  formae  Ccrrupoio  o  abiectum  esse  putetur,  ut  apud 
Latinos  equi  ex  equius,  equiu  natum  esse  intelligimus  (!?)  comparato 
unius.'  Ob  freilich  die  Entstehung  der  lateinischen  Endung  von 
equi,  durch  welche  die  Erklärung  der  Form  Ol  gestützt  werden 
soll,  richtig  ist,  kann  meiner  Ansicht  nach  und  muss  vorerst  noch 
bezweifelt  werden.  Wahrscheinlich  dagegen  ist,  wie  mich  dünkt, 
Ahrens'  Auffassung  des  Ursprungs  der  Genetiva  auf  Ol.  Seine  Er- 
klärung ist  aber  eine  zu  einfache,  um  von  allen  gebilligt  zu  werden. 
So  findet  A.  Ebel  in  Kuhns  Zeitschr.  Bd.  13  s.  448  den  Abfall  des 
0  von  oio  unerhört,  'weil  auslautendes  o  nach  Vocalen  nie  aufhöre 
gesprochen  zu  werden,  wie  auch  die  Endung  oio  im  Homertexte  der 
Elision  widerstehe'.*)  Diese  Gründe  scheinen  auch  H.  Düntzer,  der 
sie  zwar  für  schwach  erklärt,  aber  doch  die  Ansicht  von  Ahrens  ab- 
weist, bewogen  zu  haben,  den  Genetivus  thessalicus  von  der  ge- 
wöhnlichen Genetivendung  ou  abzuleiten  (sie!?),  vgl.  Kuhns  Zeitschr. 
Bd.  17,  s.  46  Anm. 

Ueber  Ebels  Gründe  gegen  Ahrens  kann  man  nicht  umhin  sich 
im  hohen  Grade  zu  verwundern.  Woher  sollte  auslautendes  o  nach 
Consonanten  aufhören  gesprochen  und  gehört  zu  werden,  aber  nicht 

nach  Vocalen?  Welche  Thatsachen  liegen  denn  dieser  seiner  Theorie 

  • 

*)  Ebels  Zweifel  theilt  auch  G.  Meyer,  Griech.  Grammatik  §  342. 

14* 


Digitized  by  Google 


212 


Karl  Lugebil: 


zu  Grunde.  Nach  längerem  Nachdenken  bin  ich  zur  Ueberzeugung 
gekommen,  dass  Ebels  Lehre  auf  der  Combination  einer  Reihe  von 
Thatsachen  und  einer  schon  alten,  aber  meiner  Ansicht  nach  darum 
nicht  weniger  falschen  Theorie  beruhe.  Die  Thatsachen,  die  nicht 
abzusprechen,  sind  die  Erscheinung  vom  Unhörbarwerden  das  Auslauts 
0  nach  Consonanten,  wie  z.  B.  t^voit*  (y£voit*  <5v)  für  y^voito. 
Unter  der  Theorie  verstehe  ich  diejenige,  wonach  das  auslautende  o 
der  Genetivendung  oio  nicht  elidirt  werden  darf. 

Wir  hatten  also  zuvörderst  zu  prüfen,  ob  diese  Lehre  auf  wirk- 
lichen sprachlichen  Thatsachen  beruht  und  zwar  auf  welchen. 

Die  Ueberlieferung  des  homerischen  Textes  kennt  nicht  bloss 
Genetive  auf  oio,  sondern  auch  solche  auf  Ol  (d.  h.  oi\  nämlich  oio 
mit  £k9Xiij/ic,  mit  der  Elision  des  o  vor  anlautendem  Vocal).  Andrer- 
seits erscheint  diese  Form  01  (oder  Ol*)  in  den  erhaltenen  Hand- 
schriften nur  selten,  weil  schon  die  alten  Grammatiker  dieselbe  aus 
den  Texten  zu  verdrängen  suchten.  Neuere  Gelehrte  gehen  darin 
noch  weiter,  indem  sie  nach  dem  Beispiel  von  Godfr.  Hermann  die- 
selbe für  gar  nicht  gestattet  ansehen,  daher  sie  auch  in  den  neueren 
Ausgaben  fast  gar  nicht  zum  Vorschein  kommt 

Dass  die  Genetivform  01  in  der  Textesüberlieferung  der  homeri- 
schen Gedichte  zur  Zeit  der  griechischen  Grammatiker  noch  bekannt 
war  und  dass  wenigstens  ein  Theil  der  alten  Kritiker  und  Gramma- 
tiker bemüht  war,  sie  aus  dem  Texte  zu  verdrängen,  kann  man  nicht 
umhin  aus  dem  Scholion  des  Venetianus  A  zu  A  34  flg.  zu  er- 
schliessen,  wo  vom  Schilde  des  Agamemnon  gesagt  wird: 
dv  b(  o\  ö(ncpaXoi  fjcctv  dekoct  KCtcciT^poio 
XeuKOi,  dv  bk.  jidcoici  £nv  jieXavoc  xudvoio. 
So  schreibt  diese  Verse  Laroche  auf  Grund  der  Ueberlieferung. 

„Auf  ihm  (dem  Schilde)  befanden  sich  zwanzig  weisse  Buckel 
von  Zinn,  mitten  unter  diesen  aber  befand  sich  ein  Buckel  (nicht 
etwa  ein  Buckel?!)*)  von  schwarzem  Stahl." 

Die  Lesart  von  V.  35,  die  natürlich  falsch  ist,  wie  es  die  ein- 
fache Uebersetzung  klar  zeigt,  galt  auch  im  Alterthum  nicht  für 
sicher,  wie  aus  dem  genannten  Scholion  zu  ersehen,  welches  lautet: 

'OüuvnTeöv,  iva  Im  twv  ö<p9aX^ujv  (lies  öpqpaXwv;  dies  letztere 
rührt  wahrscheinlich  vom  Schreiber  der  Handschrift;  denn  ö©9. 
liest  sowohl  T.  Bekker  als  W.  Dindorf)  KdrjTCU,  etci  bl  o\  TrepiCTrwciv, 
Iva  TtviKTi  Y^vrjTai,  dmöeiov  toö  Kaccrupou"  kcikujc.  £Öoc  rdp 
icxi  Trapd  xuri  TTOirjTrjT  ttjv  OeccaXiKfjv  TCturnv  KaXouudvrjv  YCViKrjv 
€upiCK€c6cu,  €i  tri)  P^Tpov  xwXOor  el  bk  ue'ipov  kujXuoi,  f\  KOivf| 
TtapaXapßdveTai.  TrapeKTeTarai  xö  KeqpdXaiov  'Hpüubiavuri  (cf. 
Herodiani  technici  fragm.  ed  Lentz  n  72,  V.  14). 

Das  Scholion  handelt  von  der  Accentuation  von  Xcukoi.  Die 
einen,  heisst  es,  glauben  das  Wort  oxytoniren  zu  müssen  (Xeutcoi) 

*)  Dass  das  verlangt  wird,  sah  eben  Nauck,  Bern.  S.  292,  der  darum 
anstatt  £n.v  hier  &tc  liest 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  gingularis  etc. 


213 


and  beziehen  es  auf  o(i tpctXoi,  andre  dagegen  glauben  auf  die  letzte 
Sylbe  des  Wortes  den  Circumflexus  setzen  zn  müssen  (XeuKOi  oder 
XeOKOi*),  so  dass  dieser  Genetivus  sich  auf  xaccutpoio  bezöge,  (also: 
xacciT^poio  XeuKOio,  d.  h.  zwanzig  Buckeln  von  weissem  Zinn). 
Letztere  Lesart  wird  aber  abgewiesen  aus  folgendem  Grunde:  der 
Dichter,  heisst  es,  wende  den  thessalischen  Genetivus  (auf  010)  an, 
wenn  es  das  Metrum  gestatte;  wo  dasselbe  aber  es  nicht  gestattet 
(wie  an  unsrer  Stelle,  wo  man  nicht  Acukoio,  sondern  höchstens 
XeuKOi  oder,  nach  unsrer  Schreibart  XcukoT'  lesen  könnte),  da 
verwendete  er  die  gewöhnliche,  die  allgemeine  Form  des  Genetivus 
singularis  der  KOivf|  biäXexTOC,  d.  b.  ou.  Darüber  verweist  das 
Scholion  auf  die  ausführliche  Darstellung  bei  Herodian. 

Also  die  Kritiker  und  Grammatiker ,  welche  auf  der  letzten 
Sylbe  von  Xcukoi  den  Circumflexus  setzen,  und  diese  Form  für  die 
des  thessalischen  Genetivus  ansahen,  d.  h.  für  durch  Elision  von 
o  entstanden,  gestatteten  also  im  Homertexte  eine  solche 
Elision;  andre  dagegen,  welche  die  gekürzte  (01  oder  Ol')  glaubten 
als  unberechtigt  ansehen  zu  müssen,  darunter  auch  Herodian,  ver- 
drängten diese  Endung  aus  dem  Texte. 

Noch  consequenter,  als  aus  den  Homerausgaben  desAlterthurns, 
wurde  die  elidirte  Genetivform  Ol  aus  dem  Text  fast  aller  unserer 
Ausgaben  verdrängt  seit  1805,  d.  h.  seit  der  Zeit,  da  Godfr.  Hermann 
in  der  Ausgabe  der  Orphica  diese  Form  als  eine  bei  den  Dichtern 
und  namentlich  auch  bei  Homer  unberechtigte  entschieden  verwarf. 
Und  seine  Auctorität  hat  alle  entgegenstehenden  Bedenken  der  Ge- 
lehrten, wie  in  andern  Fragen  auf  längere  Zeit,  so  auch  in  diesem 
Fall,  auf  ein  halbes  Jahrhundert  zum  Schweigen  gebracht 

Womit  motivirte  aber  Hermann  diese  seine  Ansicht? 

Vehementer  enim,  sagt  er  daselbst  S.  772,  secum  ipsi  pugnassent 
Graeci  poetae,  si  formas  vocabulorum  ob  id  ipsum  inventas,  ut  locum 
deficientis  in  versu  syllabae  explerent,  rursus  decurtare  quam  com- 
munibu8  formis  uti  malleni 

Mit  anderen  Worten:  nach  Hermann,  der  gewiss  das  eben  an- 
geführte Scholion,  d.  h.  Herodians  und  andrer  Motiv  zur  Verdrängung 
der  Genetivform  oi*  richtig  verstanden  hat,  machten  die  griechischen 
Dichter  von  der  licentia  poetica  Gebrauch,  um  die  Genetivform  oio 
auszuklügeln  und  diese  an  solchen  Stellen  zu  verwenden,  wo  beim 
Gebrauch  der  gewöhnlichen  Genetivform  ou  noch  eine  kurze  Sylbe 
gefehlt  hätte;  daher  wäre  es  auch  dem  eben  angeführten  Verfahren 
der  Dichter  widersprechend,  hätten  sie  auch  da  oi  (oder  mit  dem 
Apostroph  oi')  angewendet,  wo  nur  eine  lange  Sylbe  benöthigt  war, 
also  die  gewöhnliche  Genetivform  dem  Rhythmus  Genüge  that. 

Diese  Ansicht  Hermanns  und  hiermit  zugleich  die  Theorie,  welche 
Herodian  vertrat,  bedarf  in  unsrer  Zeit  keiner  Widerlegung.  Daher 
haben  auch  Tb.  Bergk  [Poetae  lyrici  graeci  2  8  (1853)  und  T.  Mommsen 
(Ausg.  d.Pindar  1864)  trotz  der  Auctorität  Hermanns,  welche  A.Boeckh 


214 


Karl  Lugebil: 


und  nach  ihm  W.  Christ  in  der  Teubner sehen  Ausgabe  von  1869 
veranlasst  hatte,  in  Pindar  Pyth.  XII,  13  (23):  <t>6pKOto  jiiaupujcev 
T^voc  zu  schreiben,  die  handschriftliche  Lesart:  OopKOi*  äu.ctupuJC€V 
Y^VOC  wieder  hergestellt 

Wie  man  an  dieser  Pindarstelle  die  Ueberlieferung  des  Textes 
trotz  der  unsinnigen  Theorie  G.  Hermanns  als  richtig  anzusehen  hat, 
80  kann  man  andrerseits  nicht  umhin,  an  vielen  Homer- 
stellen selbst  trotz  der  durch  die  gelehrten  Kritiker  des 
Alterthums  gefälschten  Ueberlieferung  die  Genetivform 
Ol*  wiederherzustellen,  wo  dieselbe  durch  den  Rhythmus 
(das  Versmass)  erheischt  wird.  Ist  es  doch  nicht  in  jedem 
Fall  gleichgültig,  ob  der  Genetivus  auf  ou  oder  auf  uj*)  oder  der 
auf  oi*  gelesen  wird;  da  vor  vocalischem  Anlaut  des  folgen- 
den Wortes  ou  oder  u>  als  kurz  angesehen  werden  muss, 
Ol*  aber  als  lang. 

Daher  muss  im  Texte  überall,  wo  die  Genetivform  ou 
vor  darauf  folgendem  anlautenden  Vocal  überliefert  ist, 
wo  aber  an  der  Stelle  dieses  ou  eine  lange,  und  nicht  etwa, 
wie  man  erwarten  könnte,  eine  kurze  Sylbe  erheischt  wird, 
da  muss  überall  zur  Wiederherstellung  eines  richtigen 
Rhythmus  (eines  richtigen  Versmasses)  der  Genetivus  auf  oi* 
gelesen  werden. 

Dass  eine  solche  Wiederherstellung  der  Genetivendung  oi*  im 
Homertexte  nicht  gar  so  selten  zur  Nothwendigkeit  wird,  mögen 
vorläufig  die  Stellen  aus  den  vier  ersten  Büchern  der  Hias  beweisen, 
wo  keine  Cäsur  angenommen  werden  kann,  zur  Erklärung  eines 
langbleibenden  uj  vor  folgendem  Vocal: 

A  381:  euiajie'vou  r)K0uca,  am  Anfang  des  Hexameters;  vgL 
damit  auch,  q>  211:  euEctuevou  £ui  ctuTic.  Lies  eu£au.e  vot\  Die 
Lesart  des  zweiten  von  den  angeführten  Versen  könnte  freilich  auch 
so  noch  zweifelhaft  erscheinen,  weil  sich  in  ihm  ausser  dem  vor 
folgendem  anlautenden  Vocal  lang  bleibenden  -ou  noch  ein  Fehler, 
nämlich  der  für  unerlaubt  geltende  Hiatus  i\xk  auric  zeigt.  Doch 
über  ipi,  c^,  £,  d.  h.  darüber,  dass  das  €  dieser  Wortformen  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  ursprünglich  entschieden  lang,  zur  Zeit  der 
Entstehung  der  homerischen  Gesänge  aber  schon  weniger  lang,  also 
schon  einigermassen  kurz  war,  so  dass  diese  Formen  an  verschiedenen 
Stellen  bald  als  Kürzen  bald  als  Längen  verwendet  werden  konnten ; 
darüber  sieh  die  (russ.)  Abhandlung  von  Beljajew,  Homerische 
Fragen  1875,  S.  61  Anm .**) 


*)  Da,  wie  später  gezeigt  werden  wird,  anstatt  der  Genetivform  ou 
im  Homertext  stete  uj  widergestellt  werden  muss. 

**)  Nur  hätte  er  nicht. Oscar  Meyers  Quaestt  homericae  p.  1,  30 
citiren  sollen,  der  nach  ihm  daselbst  gleichfall»  die  ursprüngliche  Länge  von 
ul,  et,  t  besprochen  haben  soll.  Aber  wenigstens  auf  dieser  und  den  Seiten 
kurz  vorher  oder  kun nachher  ist  bei  Oscar  Meyer  davon  nicht  die  Rede. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularis  etc. 


215 


A  591:  £iuj€  ttoööc  TCTatibv  ßrjXoö  dir 6  Oecrredoio. 

Wenn  diese  Anordnung  der  Wörter  (ß.  d.  0.),  die  auf  dem  von 
A.  Nauck  in  seiner  Ausgabe  der  Ilias  nachgewiesenen  Zeugniss  des 
Clemens  Alexandrinus  beruht,  der  unserer  Handschriften:  dirö  ßrjXoö 
Gearerioio,  vorgezogen  werden  müsste,  was  ich  weder  behaupte 
noch  leugne,  so  musste  man  ßriXoT*  drrö  GeCTrcdoio  erwarten. 

B  134:  Ivvla  br)  ßcßdaci  Aide  netdXou  dviauicn, 

vgl.  GuTaTTip  netaXoio  Kpövoio  €  723  —  0  383  =  K  296 
-194  und  TTpöc  bujfia  Aide  uerdXoio  v^ovto  €  907. 

Lies  B,  134:  Aide  netaXoi*  dviauTOi. 

B  198:  Öv  b1  au  bn.uou  dvbpa  Tboi  ßoöuJvrdTs  £q>eupoi,  so 
liest  nicht  nur  Laroche,  da  t'  (br^ou  T*)  nur  hiatus  evitandi  causa 
hinzugefügt  sei,  sondern  auch  Nauck;  obgleich  die  6  Beispiele,  die 
Lar.  weiter  in  seiner  Ausgabe  anführt  und  die,  wie  es  scheint,  be- 
weisen sollen,  dass  ein  Hiatus  vor  dvr|p  gestattet  sei,  wenigstens 
zur  Hälfte  unpassend  sind.  Denn  darauf  konnten  nur  Stellen  führen, 
wie  B  216:  tyMevai.  aicxtcroc  bi  dvfjp  vixö  "IXiov  n>6€;  B813  (bei 
Lar.  durch  einen  Schreib-  oder  Druckfehler  B  819):  Tr|V  rj  toi  dvbpec 
Borieiav  KiKXncKOuciv,  und  N  633  (durch  ein  Versehen  635):  ö  oiov 
br)  avbpecci  xap&eai  ußpicniici.  Aber  A  151:  f|  öböv  dXScucvai 
f|  dvbpdciv  Icpi  ydxec6ai  und  B  368:  fj  dvbpwv  kciköttiti  Kai 
ä<ppabim  TroX^jiOio,  muss,  wie  auch  schon  andre,  ich  erinnere  mich 
nur  nicht  wer,  vorgeschlagen  haben,  mit  Apostroph  fj*  dvbpdciv 
(fj*  dvbpüjv)  anstatt  a.  und  X  414:  oi  pd  t*  £v  dopveioü  dvbpöc 
jLi^fa  buva^voio  muss  entweder  dapveioi*  dvbpöc,  kann  aber  auch 
dqpveioö  (oder  d<pveiuj)  gelesen  werden,  weil  vor  dvbpöc  im  dritten 
Takte  die  Hauptpause  des  Verses  eintritt.  Daher  lies  auch  B  198: 
brmoi'  dvbpa.  Doch  auch  br^ou  (purra  nach  N.s  Vorschlag  ist 
zu  lesen  möglich,  da  (purra  sonst  für  dvbpa  gesetzt  wird,  vgl.  Eustath. 
p.  197  ad  B  180  =  B  164.*) 

B  659  =  839:  TTOTauoö  dirö  CeXXr|€VTOC  und  ebenso,  und 
zwar  an  gleicher  Versstelle: 

B  877:  EdvGou  drrö  bivrievroc 

lies  ttotomoi*  (Eaveoi')  dirö. 

B  803:  ttoXXoi  T«p  Katd  dcTu  ncya  TTpidpou  diriKOupou, 

lies:  TTpid/ior  dTTiKOupoi.  Vgl.  0  244:  de  b'  dpa  Kai  tuj  b^nlic 
rrnv  Geiou  'Obuccfloc.   So  schreiben  die  gewöhnlichen  Ausgaben; 


*)  In  der  russischen  Bearbeitung  dieser  meiner  Untersuchung  hatte 
ich  aus  Vergehen  diesen  Vers  anzuführen  vergessen;  auf  dieses  Versehen 
machte  mich  Prof.  Ch.  Korsch  in  Moskau  brieflich  aufmerksam,  der  mir 
zugleich  mittheilte,  er  theile  schon  lange  die  Ansicht  und  lehre  auch 
stets  die  Znlässigkeit  der  Elidirang  des  o  der  Genetivendung  oio  und 
citirt  noch  Stellen  nachhomerischer  Dichter,  wo  gleichfalls  oi'  theils 
schon  jetzt  gelesen  wird,  theils  gelesen  werden  müsse. 


Digitized  by  Google 


216 


Karl  Logebil: 


Nauck  verbessert  mit  Noth wendigkeit,  aber  nicht  zur  Genüge:  Geiou, 
es  muss  6etoi'  heissen. 

f  100  —  Z  356  =  Q  27  am  Ende  des  Hexameters :  'AXfeEdv- 
bpou  evtK  dpxnc  (dxrjc),  wo  zu  lesen  'AXeEävbpoi'  ev.  dpx.  T  206: 
ceö  ^vex*  öVfYeXinc  am  Anfang  des  Hexameters.  Godfr.  Hermann 
tadelt  zwar  Orphica  S.  723  C.  Clarke  dafür,  dass  er  in  seiner  Dias- 
ausgabe die  Formen  cei*  und  l\xeV  in  den  Text  aufgenommen  habe, 
und  wirklieb  ist  an  den  a.  a.  0.  angeführten  Stellen  die  Veränderung 
von  d^eO  undecö  in  £^€i'  und  cei*  aus  verschiedenen  Gründen  nicht 
zu  rechtfertigen,  an  unserer  Stelle  jedoch  lies:  C€i'  fc'vCK'  crrreXirjC 

A  382:  o\  b*  iixei  ouv  unxovro  ibk  Ttpö  öboö  ^y^vovto, 
und     423:  opvux*  ^TraccuTepov  Zeopupou  utto  KiviicaVTOC. 
In  dem  einen  Vers  lies:  irpö  öboi*  ^ycvovto,  in  dem  andern 
Zecpupoi'  otTTO  u.  a.  a.  St*) 

Demnach  hätten  wir  im  Text  der  homerischen  Gesänge  sowohl 
die  volle  Genetivendung  oio  als  die  vor  vocalischem  Anlaut  durch 
Abwerfen  (d.  h.  Nichtsprechen)  des  Auslauts  gekürzte  Form  -Ol" 
als  berechtigt  nachgewiesen. 

Weiter.  Wenn  wir  mit  Ahr  ens,  de  crasi  et  aphaeresip.  1  anzunehmen 
haben,  dass,  was  die  Alten  £k9Xiuhc  oder  cuvaXoi<prj,  wir  Ehsion 
nennen,  ursprüngheh  kein  vollständiges  Weglassen  (d.  h.  Unhörbar  - 
werden)  des  auslautenden  Vocals,  sondern  nur  eine  starke  Verkürzung 
desselben  war,  so  dass  solch  ein  Vocal  nur  im  Rhythmus  nicht  be- 
rücksichtigt wurde  (Vorschlagsnote  nach  R.  Westphal),  der  auch  in 
den  metrischen  Inschriften  nur  zum  Theil  geschrieben  wird,  so  ist 
andrerseits  nicht  zu  verkennen,  dass  ein  so  kurzer  Vocal  (mathe- 
matisch ausgedrückt,  könnte  man  ihn  einen  unendlich  kurzen  nennen), 
vom  Nichtausgesprochen-  und  Nichtgehörtwerden  der  durch  ihn  ge- 
bildeten Sylbe  nicht  fern  ist,  und  daher  auch  häufig  auf  den  In- 
schriften und  in  Handschriften  nicht  geschrieben  wird,  also  auch  wohl 
später  gar  nicht  gesprochen  wurde.  Wenden  wir  diese  Bemerkung 
auf  die  Endung  -  o  i  o  an.  Letztere  bildete  ursprünglich  vor  anlauten- 
dem Consonanten  einen  Trochäus,  vor  anlautendem  Vocal  eine  lange 
Sylbe  nebst  einer  unendlichen  Kürze,  welche  daher  im  Rhythmus 
unberücksichtigt  blieb  (eine  Vorschlagsnote).  Später  wurde  aus  oio 
mit  dem  unendlich  kurzen  Auslaut  o  einfach  oi\  indem  man  erst 
das  o  beim  folgenden  anlautenden  Vocal  aufhörte  zu  sprechen,  und 
später  selbst  durch  Modulation  der  Stimme  aufhörte  den  Ausfall 
des  Vocals  anzudeuten.  Als  das  geschehen  war,  da  begann  man  die 

*)  Dass  an  den  Stellen,  an  denen  ich  anstatt  der  Endung  ou  —  ot' 
glaube  wiederherstellen  zu  müssen,  auch  -oio  gelesen  werden  kann,  ver- 
steht sich  von  selbst;  da  die  Alten  selbst  in  den  Fällen,  wo  wir  im  Vers 
des  Rhythmus  halber  eine  kurze  Sylbe  glauben  elidiren  zu  müssen,  eine 
solche  Sylbe  wie  bekannt  ausschrieben.  —  üebrigens  behalte  ich  es  mir 
vor,  über  die  Elidirbarkeit  des  Auslaute  der  Endung  oio  in  den  homeri- 
schen Gedichten  und  in  den  Fragmenten  des  epischen  Kyklos  eine  aus- 
führliche Untersuchung  zu  veröffentlichen. 


Digitized  by  Google 


Der  Genefcivus  lingularie  etc. 


217 


Endung  -ot  auch  vor  Consonanten  zu  gebrauchen.  Mit  anderen 
Worten,  die  Genetivform  -01  entstand  auB  der  Form  oto, 
gleichwie  aus  den  zur  Zeit  der  Entstehung  der  homerischen  Gesänge, 
wie  Nauck  im  angegebenen  Bulletin  deutlich  gezeigt  hat,  noch  allein 
gebräuchlichen  Loeativ-Dativ-Formen  ctici(v),  r|ici(v)  und  oici(v) 
—  die  im  attischen  und  sogenannten  gemeinen  Dialect  allein  ge- 
bräuchliche Endung  aic  und  oic  entstand.  Vgl.  damit  die  Entstehung 
des  neueren  russischen  Instrumentalis  singularis  der  Stämme  auf 
ursprünglich  langes  ä  (weibliche  Stämme)  oj  (=  oft  )  aus  der  ur- 
sprünglich längern  Endung  oju  (=  OK));  so  wie  die  des  z.  6.  im 
Petersburger  Gouvernement  unter  dem  ungebildeten  Volk  gebräuch- 
lichen Instrumentalis  pluralis  mit  der  Endung  am  (am»)  aus  der 
ehemaligen  Endung  ami  [amh;  also:  putfofi  (d.  h.  ryboj)  aus  pu6oio 
(ryboju);  pa6aMi>  (d.  h.  rabäm)  aus  pa6aMH  (rabami)]. 

Aber  wie  das  aeolische  Digamma  keineswegs  ein  den  Aeoliern, 
d.  h.  den  Lesbiern  und  den  Aeoliern  der  Küste  von  Kleinasien  (denn 
unter  dem  Namen  Aeolier  KOtT*  &Eoxrjv  verstanden  die  Grammatiker 
speciell  diesen  Theil  der  Aeoher)  ausschliesslich  eigner  Laut  war, 
sondern  im  Gegentheil  ursprünglich  allen  Griechen  zukam  und  diesen 
Namen  nur  darum  erhielt,  weil  es  sich  unter  den  in  der  Literatur 
vertretenen  und  darum  auch  von  den  Grammatikern  ausschliesslich 
berücksichtigten  Dialekten  im  lesbischen  mit  am  längsten  erhalten 
hatte;  so  mag  auch  die  Genetivendung  oio  thessalisch  ge- 
nannt worden  sein,  weil  sie  sich  im  thessalischen  Dialekt 
mit  am  längsten  gehalten  haben  wird. 

Da  nun  die  Form  oio  nicht  bloss  im  Altionischen,  sondern  auch 
im  Aeolischen,  d.  h.  sowohl  in  dieser  ursprünglicheren  Form  als  in 
der  gekürzten  Ol  vorkam,  also  auch  auf  aeolisch-dorischem  Gebiet, 
so  hätten  wir,  so  gut  es  möglich  ist,  nachgewiesen,  dass  auch  oio 
ursprünglich  gemeingriechisch  war. 

V. 

Aus  den  oben  angeführten  Stellen  aus  Werken  von  Schleicher, 
G.  Curtius,  Leo  Meyer,  auf  die  ich  mich  schon  mehrfach  berufen 
habe,  ersahen  wir,  dass  nach  der  allgemein  angenommenen  Ansicht 
der  Genetiv  auf  ou  durch  Contraction  unmittelbar  aus  der  Form  oo 
entstanden  sein  soll.  Angenommen,  diese  Ansicht  sei  richtig,  so 
fragt  es  sich  jedenfalls,  wie  sich  die  Genetivformen  ou  und  u>  zu 
einander  historisch  verhalten?  Welche  von  ihnen  ist  die  ältere, 
welche  die  jüngere;  oder  ist  ihr  Ursprung  eher  gleichzeitig  als  nicht? 

Bezeichnen  wir  nun  diese  beiden  Formen  durch  a  und  b,  so 
könnte  ihr  historisches  Verhältniss  zu  einander  auf  folgende  drei 
Arten  bildlich  dargestellt  werden:  entweder  a  oder  b  oder  x 

I     I  /\ 

b         a     a  b. 


Digitized  by  LiOOQle 


218  Karl  Lugebil: 

D.  h.  das  Verhältniss  dieser  Formen  zu  einander  kann  entweder  der 
Art  gewesen  sein,  dass  entweder  a  aus  b  oder  b  aus  a  (d.  h.  ent- 
weder uj  aus  ou  oder  ou  aus  in);  oder  beide  aus  einer  dritten  Form 
entstanden  wären,  wenn  nämlich  nur  diese  beiden  Formen,  woran 
aber  gar  nicht  gezweifelt  werden  karn,  mit  einander  verwandt  sind. 

Von  diesen  drei  Möglichkeiten  entscheidet  man  sich,  wie  gesagt, 
gewöhnlich  für  die  dritte ;  man  nimmt  nämlich  an,  sowohl  der  Gene- 
tivus  auf  ou,  als  der  auf  uj  sei  aus  der  Form  oo  entstanden  und 
zwar  auf  dieselbe  Weise:  man  lässt  ou  durch  Contraction  aus  oo 

i 

entstehen,  ganz  ebenso,  wie  man  sich  die  Bildung  der  Form  uj  zu 
denken  hat  (vgl.  Ahrens  de  diall.  I  §  1.  4, 51.  II  §  25, 3).  Man 
stellt  sich  also  die  Sache  so  vor,  dass  gleich  beim  Entstehen  der 
Form  (sei  es  uj  oder  ou)  jede  dieser  Formen  sogleich  zu  einem 
charakteristischen  Merkmal  der  einen  grossen  Gruppe  der  griechi- 
schen Dialekte  gegenüber  der  andern  wurde,  d.  h.  der  Aeolo-Dorier 
gegenüber  den  Ioniern  und  Athenern. 

Dass  die  eben  angeführte  mehr  oder  weniger  allgemein  an- 
genommene Ansicht  unbegründet  ist,  ersehen  wir  zur  Genüge,  sobald 
wir  uns  nur  darüber  Rechenschaft  zu  geben  versuchen,  wie  die 
Genetivendung  ursprünglich  in  den  archaischen  Inschriften,  d.  h.  in 
den  Inschriften  archaischer,  d.  h.  vorionischer  oder  voreukleidischer 
Schrift,  und  warum  sie  daselbst  so  und  nicht  anders  bezeichnet  wurde, 
und  zweitens  darüber,  was  für  ein  Laut  durch  die  Zusammenziehung 
zweier  kurzer  o  (oo)  habe  entstehen  können. 

Nach  den  Vorstellungen  der  griechischen  Grammatiker  wurde 
der  sogenannte  Diphthong  o  u  ursprünglich  durch  0,  d.  h.  ganz  ebenso 
wie  das  lange  oder  das  kurze  o  bezeichnet;  und  dem  entsprechend 
auch  e  i  durch  einfaches  6,  ganz  wie  das  kurze  oder  lange  €.  Ueber 
diese  Ansicht  der  alten  Grammatiker  in  Betreff  der  Bezeichnung  der 
Vocale  in  archaischer  Zeit  stehen  uns  freilich  nur  späte  Nachrichten 
zu  Gebote  und  zwar  in  Schriften,  welche  zum  Theil  frühestens  nicht 
vor  dem  Ende  des  ersten  Jahrhunderts  nach  Christi  Geburt  verfasst 
sind,  zum  grössten  Theil  aber  in  grammatischen  Schriften  der  byzan- 
tinischen Periode.  Wohl  die  früheste  Nachricht,  die  sich  in  M.  Fabius 
Quinctilians  Schrift  De  institutione  oratoria  (I  7, 1 1)  erhalten  hat, 
lautet:  e.  .  .  illa  vetustissima  transeo  tempora,  quibus  et  pauciores 
litterae  nec  similes  his  nostris  formae  fuerunt  et  vis  quoque  diversa, 
sicut  apud  Graecos  o  litterae,  quae  interim  longa  ac  brevis, 
ut  apud  nos,  interim  pro  syllaba,  quam  nomine  suo  ex- 
primit,  posita  est  etc.*.  Die  letzten  Worte  beziehen  sich  darauf, 
dass  der  Name  des  Buchstabens  o  griechisch  auch  ou  (to  ou)  lautete, 
vgl.  K.  E.  Schmidt,  Beiträge  zur  Grammatik  der  griechischen  und 
lateinischen  Sprache,  S.  60  Agg.  Dass  andrerseits  auch  die  Gelehrten 
des  zweiten  Jahrhunderts  nach  Christus  derselben  Ansicht  huldigten, 
welche  wir  schon  bei  Quinctilian  ausgesprochen  finden,  beweisen  die 
Triopischen   Inschriften   des   Tiberius  Claudius  Atticus  Herodes 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivu»  »ingalaris  etc. 


219 


(C.  I.  G.  26),  in  denen  der  gelehrte  Rhetor  offenbar  die  in  alter 
Zeit  gebräuchliche  Orthographie  nachzuahmen  suchte.  In  diesen  In- 
schriften findet  man  nicht  bloss  6KTOYTPIOTTIOundH€ROAO 
geschrieben  ftir  Ik  toö  Tpiomou  und  'Hpuibou  oder  'Hpunbou,  sondern 
selbts  O  und  für  ou  und  ouöcvi,  obgleich  die  Negation  ou 

und  Zusammensetzungen  mit  ihr,  wie  z.  B.  oubeic  und  ahnliche  Wörter 
in  archaischer  Zeit  mit  seltenen  Ausnahmen,  worüber  einzelnes  später, 
stets  OY  (d.  h.  mit  zwei  Buchstaben  und  nicht  mit  dem  einfachen 
0)  geschrieben  wurden.  Die  übrigen  Belege  für  diesen  Punkt  lassen 
wir  jetzt  auf  sich  beruhen;  bemerken  dagegen  aber,  dass  auch  die 
neueren  Gelehrten  von  Justus  Joseph  Scaliger  an  bis  auf  Aug.  Boeckh 
und  zum  Theil  selbst  später  die  Ansicht  der  alten  Grammatiker  über 
die  Schreibung  der  Vocale  in  ältester  Zeit  theilten,  weil  eben  diese 
ihre  Ansicht  t  heile  ausschliesslich  theils  vorzugsweise  auf  den  Trio] ti- 
schen Inschriften  fusste,  welche  von  allen  archaischen  oder  selbst 
pseudo-archaischen  Inschriften  zuerst  und  lange  ziemlich  allein  be- 
kannt und  früh  mehr  oder  weniger  allen  Gelehrten  zugänglich  ge- 
worden waren. 

Demnach  setzten  die  alten  Grammatiker  und  ebenso  die  neueren 
Gelehrten  voraus,  die  ursprüngliche  griechische  Orthographie  sei, 
wenigstens  in  Betreff  der  Vocalbezeichnung,  keine  mehr  lautliche, 
sondern  eine  mehr  oder  weniger  historisch-conventionelle  gewesen, 
in  dem  Sinne,  in  dem  wir  die  im  Französischen,  Englischen,  Neu- 
griechischen gebräuchliche  Orthographie  historisch-conventionell  nen- 
nen, in  welcher  entweder,  wie  im  Französischen,  annähernd  derselbe 
einfache  Vocal  e  bald  durch  das  einfache  Schriftzeichen  e  bezeichnet 
wird  (d.  h.  durch  e  oder  e  oder  e  oder  e),  bald  durch  zwei  Buch- 
staben: oj;  oder,  wie  im  Englischen,  der  Buchstabe  o  zur  Bezeichnung 
bald  des  Lautes  a,  bald  des  Lautes  e  (nämlich  des  deutschen  ä), 
bald  zur  Bezeichnung  der  Reihe  von  Lauten  dient,  welche  den  Ueber- 
gang  von  a  zu  o  bilden  (d.  h.  abgesehen  von  a,  noch  a°,  o'  und  o), 
während  zur  Bezeichnung  der  Laute  e  und  o  noch  andere  Schrift- 
zeichen dienen;  oder,  wie  im  Neugriechischen,  zur  Bezeichnung  des 
Vocales  i  bald  verschiedene  einzelne  Buchstaben,  d.  h.  i  oder  r\  oder 
u,  bald  je  zwei  Buchstaben  zusammen,  wie  €i  und  Ol,  verwendet 
werden. 

Eine  solche  Voraussetzung,  die  griechische  Schrift  sei  von  An- 
fang an  historisch-conventionell  gewesen,  von  Seiten  der  griechischen 
Gelehrten  sei  es  aus  der  Zeit  kurz  vor  Beginn  des  römischen  Kaiser- 
thums, sei  es  aus  der  Zeit  desselben,  ist  keineswegs  unnatürlich,  da 
zu  jener  Zeit  die  griechische  Sprache  einen  phonetischen,  sowie  zum 
Theil  einen  davon  nicht  zu  trennenden  morphologischen  Umschwung 
erfahren  hatte,  welcher  das  Altgriechische  der  Sprache  der  Byzan- 
tiner und  der  Neugriechen  genähert  und  unter  anderm  auch  die 
Orthographie  zu  einer  mehr  oder  weniger  historisch-conventionellen 
gemacht  hatte.   Ein  paar  allbekannte  Thatsachen  zum  Belege.  Zu 


Digitized  by  Google 


220  Karl  Lugebil: 

jener  Zeit  wurde  schon  jedes  rji,  um  und  äi  (d.  h.  ä-f-i),  das  sich 
nicht  schon  früher  zu  El,  Ol  oder  cu  (=&  +  i)  gekürzt  hatte,  nicht 
mehr  als  Diphthong  gesprochen,  sondern  ganz  wie  die  einfachen 
Laute  r\}  uu,  ä;  infolge  dessen  schrieben  weniger  gebildete  Leute  in 
Wörtern  und  Wortformen  mit  solchen  Lauten  des  angegebenen  Ur- 
sprungs einfaches  r),  u)  oder  a,  während  grammatisch  und  litterarisch 
Gebildete  in  solchen  Fällen  der  Ueberlieferung  gemäss  die  Buch- 
stabenpaare Hl,  Ql,  AI  setzten,  also  sich  einer  historisch* conventio- 
nellen  Schreibart  bedienten.  Hierbei  sehe  ich  gänzlich  ab  von  den 
Schreibfehlern,  in  welche  ungebildete  Schreiber  durch  unrichtige 
Anwendung  historisch-conventioneller  Schreibart  verfielen,  worüber 
man  z.  B.  Blass'  Angaben  in  der  praefatio  seiner  Ausgabe  des 
Hypereides  S.  X  nachlese.  Zu  derselben  Zeit,  d.  h.  etwa  seit  dem 
Beginn  des  Kaiserthums,  wurde  jedes  lange  t  bald  durch  einen  Buch- 
staben (T),  bald  durch  zwei  (€i)  bezeichnet,  also  vTicr)  entweder  vikti 
oder  veixr)  geschrieben;  da  der  Diphthong  ei  durch  Ausgleichung 
des  €  an  das  i  und  darauf  eingetretene  Zusammenziehung  der  beiden 
i  zum  langen  Monophthong  i  geworden  war.  Also  zur  Zeit  des 
römischen  Kaiserthums,  da  die  griechische  Schrift,  namentlich  was 
die  Bezeichnung  der  Vocale  betraf,  begonnen  hatte  mehr  oder  we- 
niger historisch-conventionell  zu  werden,  wie  die  Schrift  der  Neu- 
griechen  es  in  noch  viel  höherem  Grade  ist,  zu  jener  Zeit  konnten 
verschiedene  Erscheinungen  der  archaischen  Schrift  kaum  umhin  bei 
den  Gelehrten  die  üeberzeugung  zu  erwecken,  die  griechische  Schrift 
sei  schon  von  Anfang  an  historisch-conventionell  gewesen.  Wie 
konnte  man  sich  denn  anders  die  Sache  vorstellen,  sobald  man  auf 
archaischen  Inschriften,  wollen  wir  annehmen,  AOrOI  las  so  wohl 
im  Sinn  eines  Nominativus  singularis  (Xöroc),  als  im  Sinne  eines 
Accusativus  piuralis  (Xövouc)  und  wenn  man  bemerkte,  dass  man 
in  älterer  Zeit  AOTO  schrieb,  wo  der  Sinn  einen  Genetivus,  d.  h. 
das  spätere  Xöyou  erheischte?  War  es  da  nicht  natürlich  voraus- 
zusetzen, das  Zeichen  o  habe  in  archaischer  Zeit  zur  Bezeichnung 
nicht  bloss  des  langen  oder  kurzen  o  (d.  h.  iu  oder  o),  sondern  auch 
zu  der  des  sogenannten  Diphthongen  ou  gedient?  Ist  es  doch  viel 
leichter  die  mehr  äusserlichen ,  auch  mit  dem  blossen  Gesichtssinn 
fassbaren  orthographischen  Veränderungen  der  Sprache  zu  bemerken, 
als  morphologische  oder  phonetische,  die  zuvörderst  wenigstens  bloss 
bei  besonderer  Aufmerksamkeit  gehört  werden  können  und  meist 
schon  darum  nicht  auffallend  sind,  weil  sie  gewöhnlich  nur  langsam 
und  stufenweise  eintreten.  Daher  erscheint  z.  B.,  für  Jedermann, 
der  den  Charakter  und  die  Richtung  der  neueren  Grammatik  nicht 
kennt,  die  Frage  für  eine  ungemein  wichtige  der  griechischen 
Grammatik,  wie  man  das  Altgriechische  zu  lesen  hahe  (d.  h. 
ob  nach  dem  System  des  Erasmus  oder  dem  des  Reuchlin).  Denn 
so  drückt  man  sich  gewöhnlich  zur  Bezeichnung  dieser  Frage  aus, 
weil  man  es  nicht  begreift,  dass  diese  Frage  vorzugsweise  eine  laut- 


Digitized  by  Google 


Der  Genetiviii  iingularii»  ete.  221 

liehe  ist,  d.  h.  keine  Frage  nach  der  Art  der  Aussprache  der 
Buchstaben  oder  Buchstabenverbindungen,  sondern  eine 
Frage  nach  den  Ver&nderungen  der  Laute  und  des  Laut- 
systems der  Sprache  in  den  verschiedenen  Perioden  der- 
selben. 

Thaten  nun  die  alten  Grammatiker,  so  wie  neuere  Gelehrte 
recht  daran  vorauszusetzen,  die  Bezeichnung  der  Vocale  im  Griechi- 
schen sei  von  Anfang  an  eine  historisch-conventionelle  gewesen? 

Diese  Frage  untersuchte  zuerst  genauer  und  mit  dem  diesem 
Sprachforscher  eignen  Scharfblick  und  feinen  Gefühl  für  das  Richtige 
und  Wahre  auf  Grund  der  attischen  Inschriften  des  C.  I.  G.  A.  Dietrich 
im  XIV.  Bande  von  Kuhns  Zeitschrift  für  Sprachvergleichung  („Zum 
Vocalismus  des  Griechischen")  S.  48  flg.  Da  nun  diese  Frage  eine 
der  wichtigsten  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  des  griechischen 
Vocalismus  ist,  so  konnten  auch  andere  Gelehrte  der  neueren  Zeit 
nicht  umhin  auf  dieselbe  zurückzukommen.  Die  Frage  wurde  dem- 
nach in  Bezug  auf  einzelne  Dialekte  untersucht  und  namentlich  in 
Bezug  auf  den  attischen  und  im  letzteren  Fall  konnte  auch  schon 
das  weit  reichere  epigraphische  Material  benutzt  werden,  welches  der 
1873  herausgegebene  erste  Band  des  C.  I.  A.  bot;  so  z.  B.  von 
P.  Cauer  in  den  Untersuchungen  über  die  ältere  Periode  des  attischen 
Dialekts,  im  VIII.  Bde.  der  von  G.  Curtius  10  Jahre  lang  heraus- 
gegebenen Studien  zur  griechischen  und  lateinischen  Grammatik, 
S.  223  flg.  und  390  flg.  Im  Ganzen  und  Grossen  stimmten  nun  die 
Resultat»'  der  Untersuchungen  anderer  Gelehrten  mit  denen  überein, 
zu  denen  A.  Dietrich  gelangt  war.  Freilich  hat  man  bei  der  Unter- 
suchung dieser  Frage  noch  nie  das  ganze  Material  archaischer  In- 
schriften einer  kritischen  Prüfung  unterworfen,  sondern  stets  nur 
die  Inschriften  je  eines  Dialektes,  je  eines  Gebietes  berücksichtigt. 
Auch  ist  ja  das  Material  der  Inschriften,  ausser  des  der  attischen, 
ungemein  zerstreut  und  noch  viel  zu  wenig  zugänglich.  Und  doch 
ist  es  zur  annähernd  vollständigen  und  womöglich  allseitigen  Be- 
wältigung der  Frage  unumgänglich  nothwendig,  alle  archaischen  In- 
schriften aller  griechischen  Gebiete  und  aller  Dialekte  und  zum  Theil 
auch  eine  Reihe  der  späteren  einer  gründlichen  Prüfung  zu  unter- 
werfen. 

Obgleich  demnach  die  Lösung  dieser  Frage  zwar  als  begonnen, 
keineswegs  aber  als  abgeschlossen  angesehen  werden  kann,  so  scheint 
doch  soviel  schon  festzustehen,  Dietrich  habe  mit  Recht  die  früheren 
Vorstellungen  vom  Charakter  der  ältesten  griechischen  Schrift  als 
unrichtig  verworfen,  wenn  man  auch  in  einzelnen  Punkten  die  An- 
sichten Dietrichs  und  anderer  mit  ihm  Übereinstimmender  Gelehrten 
nicht  theilen  mag.  Einige  dieser  Einzelheiten  berühre  ich  noch  im 
Laufe  dieser  Untersuchung. 

Die  Voraussetzung,  die  griechische  Schrift  sei  von  Anfang  an 
eine  historisch-conventionelle  gewesen,  lässt  sich  theils  durch  all- 


Digitized  by  Google 


222 


Karl  Lngebil: 


gemeinere,  theilg  durch  speziellere  Combinationen  widerlegen.  Ehe 
ich  aber  diese  Gründe  anführe,  muss  ich  zum  Voraus  bemerken, 
dass  ich  nur  die  Frage  hier  kurz  zu  besprechen  veranlasst  bm,  wie 
in  der  archaisch-griechischen  Schrift  der  Diphthong  und 
zum  Theil  auch  der  sogenannte  Diphthong  ou  bezeichnet, 
und  warum  er  so  und  nicht  anders  geschrieben  wurde,  ohne  die 
andere  so  naheliegende  Frage  zu  berühren,  wie  in  derselben  Zeit  der 
Laut  bezeichnet  wurde ,  welcher  dem  späteren  Diphthong  ei  entsprach. 

Kann  man  sich  erstens  überhaupt  vorstellen,  die  Griechen  hätten, 
als  sie  von  den  Phönikern  das  Alphabet  annahmen,  welches  nach 
der  allgemein  herrschenden  Ansicht  bloss  für  Consonanten  ent- 
sprechende Zeiten  enthielt,  und  darum  genötbigt  waren,  selbst  erst 
auf  Zeichen  zu  sinnen  zur  Bezeichnung  der  Vokale,  kann  man,  sage 
ich,  sich  vorstellen ,  sie  hätten  trotzdem  von  Ajifang  an  dasselbe 
Zeichen  zur  Bezeichnung  des  einfachen,  langen  oder  kurzen  Lautes 
o  (o  oder  uj)  als  auch  des  Diphthongs  ou  angewendet,  d.  h.  der 
Verbindung  zweier  Laute,  von  denen  jeder  gehört  (gesprochen)  wurde, 
zu  einer  Sylbe  und  zwar  der  Verbindung  von  o  und  u?  Denn  in 
verschiedenen  Worten,  wo  auch  später  o  u  geschrieben  und  wo  durch 
die  Sprachvergleichung  ein  ursprüngliches  ou  nachgewiesen  wird, 
ist  dieses  ou  ein  Diphthong  gewesen,  bestehend  aus  den  Vocalen 
0  und  u  (d.  h.  lat.  u). 

Denn  dass  der  griechische  Buchstabe  u  (Y,  V)  ursprünglich 
dem  Laute  u  (im  Lateinischen  und  Deutschen)  entsprach,  unterliegt 
keinem  Zweifel.  Nur  daraus  erklärt  es  sich  erstens,  dass  es  in  nicht 
wenigen  Wörtern  und  Stämmen  dem  u  des  Lateinischen  und  anderer 
verwandter  indo-europäischer  Sprachen  entspricht.  —  Auch  hatten 
verschiedene  griechische  Dialekte  diesen  Laut  beibehalten,  obgleich 
sie  ihn  anstatt  u  ou  schrieben,  so  z.  B.  der  böotische  vgl.  Ahrens 
im  PhUologus  XXXV.  Bd.  (1875)  S.  8.  Nicht  zu  tibersehen  ist  es 
ferner,  dass  die  Neugriechen,  bei  denen  in  den  meisten  Fällen 
dem  altgriechischen  Buchstaben  u  der  Laut  i  entspricht,  doch  in 
einzelnen  Wörtern,  namentlich  Ortsnamen  noch  bis  jetzt  u  sprechen, 
wo  im  Altgriechischen  u  geschrieben  wurde,  das  sie  aber,  in 
diesem  Punkte  ganz  mit  den  Böotiern  übereinstimmend,  ou  schreiben. 
So  lautet  der  alte  Name  der  euboeischen  Stadt  Zxupa,  jetzt  Stura, 
geschrieben  Tioupa  etc.  Dass  der  Vocal  u  den  Laut  u  hatte,  dafür 
spricht  auch  der  Umstand,  dass,  zur  Bezeichnung  des  Vocals  u 
die  Griechen  sich  desselben  Mittels  bedienten,  wie  zu  der  des 
Vocals  i.  Wie  in  dem  letzteren  Fall  sie  zur  Bezeichnung  des  vocali- 
schen  t  den  Buchstaben  verwandten,  der  bei  den  Phönikern  zur 
Zeit,  als  die  Griechen  von  diesen  das  Alphabet  übernahmen,  nur  den 
Consonanten  j  bezeichnete,  ebenso  gebrauchten  sie  das  phönikische 
Vav  (Bau),  zur  Bezeichnung  auch  des  entsprechenden  Vocals  u.*) 


*)  Dass  die  Form  V  oder  Y  mit  dem  phönikischen  Vav  «=  dem 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularis  etc. 


223 


Ein  solcher  Vocal  kann  aber  nur  u  gelautetet  haben,  und  nicht 
m,  wie  man  ihn  jetzt  gewöhnlich  ausspricht,  eine  Aussprache,  die 
für  die  spätere  Zeit  anzunehmen  möglich,  aber  so  viel  ich  das 
beurtheilen  kann,  auch  nur  möglich,  keineswegs  aber  wahrschein- 
lich ist. 

Wie  nun  der  Buchstabe  u  (Y,  V)  ursprünglich  den  Laut  u  be- 
zeichnete, so  diente  OY  ursprünglich  zur  Bezeichnung  des  Diphthongen 
ou  (lies:  ö-u),  wie  es  schon  Dietrich  in  der  angeführten  Abhandlung 
in  Kuhns  Zeitschrift  nachgewiesen  hat.  Die  von  ihm  dafür  an- 
geführten Gründe  sind  folgende:  in  so  manchen  griechischen  Wörtern 
entspricht  ou  dem  Diphthong  au  und  andern  aus  au  entsprungenen 
Lauten  und  neben  €u  dem  Guna  von  u  in  Wörtern  anderer  indo- 
europäischer Sprachen;  zweitens  wird  ou  häufig  durch  OF  vertreten 
und  umgekehrt;  und  drittens  spricht  für  die  Richtigkeit  dieser  Auf- 
fassung des  ursprünglichen  ou  die  Analogie  der  Diphthonge  au  und 
€u  (und  rju,  geschrieben  AY  und  €Y). 

Nun  fragt  es  sich,  warum  hätten  die  Griechen  nicht  von  An- 
fang an  diesen  Diphthong  ou,  der  aus  einer  Verbindung  der  Vocale 
o  und  u  («)  entstanden  war,  eben  durch  Nebeneinanderstellung 
dieser  zwei  Vocalzeichen  (OY)  bezeichnet,  wie  sie  auch  die  übrigen 
Diphthonge,  deren  zweites  Element  Y  war,  AY  und  6Y  schrieben. 

Weiter,  wie  stimmt  zu  der  wirklich  auf  Thatsachen  fussenden 
und  also  durchaus  nicht  ganz  aus  der  Luft  gegriffenen  Theorie,  nach 
welcher  der  Laut,  der  einem  späteren  Monophthong  ou  entsprach, 
in  der  archaischen  Schrift  nicht  selten  durch  den  einfachen  Buch- 
staben 0  bezeichnet  wurde  und  der  Laut,  dem  das  spätere  €1  ent- 
sprach, durch  den  einfachen  Buchstaben  €,  wie  kommt  es,  dass  in 
archaischen  Inschriften  in  ähnlichen  Fällen  nicht  bloss  AY  und  €  Y 
und  Ol,  sondern  auch  €1  und  OY  vorkommen? 

Erinnern  wir  uns,  dass,  wie  schon  Aug.  Boeckh  und  zum  Theil 
noch  viel  früher  Claude  Saumaise  (Salmasius)  bemerkt  hatte,  in  be- 
stimmten Wörtern  und  Wortformen  die  Griechen  von  Anfang  an 
OY  und  Gl  geschrieben  haben,  so  in  der  Beziehung  der  Negation 
ou,  in  outoc,  touto  etc.  (d.  h.  im  Stamme  dieses  Wortes,  wo  der 
vocalische  Laut  auch  später  ou  geschrieben  wurde),  in  CTTOubtac  etc., 
wie  sie  auch  z.  B.  im  Locativ-Dativ  des  Stammes  TTOAI,  von  An- 
fang an  stets  TT0A6I  schrieben  etc. 

Wie  ist  nun  also  die  Erscheinung  zu  erklären,  dass  den  spätem 
durch  et  und  ou.  bezeichneten  Lauten  entsprechende  Laute  in 
archaischer  Zeit  theils  durch  61  und  OY,  theils  durch  €  und  0  be- 
zeichnet wurden?  Wie  A.  Dietrich  zuerst  darauf  hingewiesen,  war 
der  Ursprung  dieser  später  theils  durch  €  und  0,  theils  durch  €1 


griech.  F  ursprünglich  zusammen  fallt,  darüber  vgl.Lenormant  im  Artikel 
Alphabet  im  Dictionnaire  des  antiquite's,  par  Ch.  Dalembert  et  Edm. 
Saglio  p.  196. 


Digitized  by  Google 


224 


Karl  Lugebüj 


und  OY  bezeichneten  Laute  ein  doppelter,  und  keineswegs  in  beiden 
Fällen  derselbe.  In  dem  einen  Falle  existirten  die  Diphthonge  €1 
und  OY  von  Alters  her,  d.  h.  ohne  Zweifel  schon  zu  der  Zeit,  als  die 
Griechen  das  phönikische  Alphabet  anzuwenden  begannen  und  zuerst 
die  Worte  mit  den  entsprechenden  Diphthongen  schrieben;  in  dem 
andern  Fall  aber  entstanden  die  später  durch  €1  und  OY  bezeich- 
neten Laute  aus  den  langen  einfachen  Vocalen  (rj  und  w).  Mit  dem 
Vorstehenden  gebe  ich  freilich  mehr  den  Sinn  des  Resultates  hin, 
zu  dem  A.  Dietrich  gekommen  war  oder  eigentlich  gekommen  sein 
muss,  als  den  eigentlichen  Wortlaut  seiner  Ansicht.  Er  selbst  fasst 
seine  Ansicht  über  die  beiden  Fälle  etwas  anders  auf;  in  dem  Fall 
nämlich,  wo  aus  der  Etymologie  zu  ersehen,  dass  das  Wort  ur- 
sprünglich ein  u  (d.  h.  u)  oder  den  Diphthong  ou  enthielt,  wurde, 
nach  ihm,  auch  der  entsprechende  Laut  durch  OY  bezeichnet;  dort 
aber,  wo  ursprünglich  kein  u  (u)  und  kein  daraus  entstandener 
Diphthong  bestand  —  wie  schon  daraus  zu  ersehen,  dass  solche 
Formen,  in  denen  das  spätere  Attisch- ionische  ou  hatte,  nicht  selten 
im  Dorischen  das  ursprüngliche  tu  festhielten  — ,  da  schrieben  die 
Griechen  auch  in  ältester  Zeit  bloss  o. 

In  diesem  Punkte  gehe  ich  von  Dietrichs  Ansicht  ab;  da  es 
mir  unbegreiflich  ist,  wie  hier  aus  der  Etymologie  der  Wörter 
die  Bildung  oder  Erhaltung  des  Diphthongs  zu  einer  bestimmten 
Zeit  gefolgert  wird.  Kann  ja  doch  ein  der  Etymologie  zufolge  ur- 
sprünglich im  Wort  vorhanden  gewesener  Diphthong  in  späterer  Zeit 
geschwunden  sein;  so  entsprach  die  ursprüngliche  Gestalt  des  Wortes 
K\r|ic,  xXeic  vollständig  der  des  lateinischen  clävis,  aber  trotzdem 
erhält  sich  im  lateinischen  Wort  das  inlautende  v  (F),  das  im  Grie- 
chischen geschwunden  ist,  trotzdem  erhält  sich  im  Lateinischen  das 
lange  ä,  das  im  Griechischen  erst  zu  rj,  dann  zu  c  geworden  ist. 
Weiter,  wem  ist  es  unbekannt,  dass  die  Form  Clödius  auf  die  Form 
Claudius  zurückgeht,  aber  in  späterer  Zeit  die  Clodier  sich  von  den 
Claudiern  streng  unterscheiden!  So  kann  die  Etymologie  uns  das 
Mittel  an  die  Hand  geben,  die  Möglichkeit  nachzuweisen,  dass  in 
einer  gegebenen  Zeit  in  einem  gegebenen  Wort  u  (u)  oder  der  Di- 
phthong ou  gesprochen  sein  kann,  aber  nicht  die  Notwendig- 
keit, dass  ein  solcher  Laut  damals  gesprochen  worden  sein 
m  u  s  8. 

Folglich  dürfen  wir  uns  nicht  mit  A.  Dietrich  so  ausdrücken: 
der  Laut,  dem  das  spätere  OY  entsprach,  wurde  auch  ursprünglich 
durch  zwei  Buchstaben  (OY)  bezeichnet,  wenn  die  Etymologie 
auf  die  ursprüngliche  Existenz  dieses  Diphthongs  hin- 
weist; sondern  wir  dürfen  nur  sagen:  wenn  solch  ein  Laut  zur 
Zeit  der  Einführung  der  Schrift  bestand;  wenn  er  aber 
damals  nicht  bestand,  dann  nicht 

Ebenso  falsch  ist  es,  wenn  P.  Cauer  in  dem  einen  Fall  das  €1 
und  OY  als  Diphthongi  genuinae,  in  dem  andern  als  Diphthongi 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  aingularia  etc. 


225 


adulterinae  bezeichnet.  Denn  jeder  Diphthong,  der  einmal  gesprochen 
(gehört)  wird,  ist  echt  (genuinae),  mag  er  früher  oder  später  ent- 
standen sein. 

Also  wurde  nach  meinor  Meinung  in  den  Wörtern  und  Wort- 
formen, wo  man  ursprünglich  stets  OY  schrieb,  der  Diphthong  zur 
Zeit  der  Annahme  der  phönikischen  Schrift  gesprochen  und  ge- 
hört. Als  ganz  unzweifelhafte  Beispiele  lassen  sich  outoc  (toöto  etc.) 
und  Cttou  biete  anführen.  Wie  in  ctuTÖc  der  Diphthong  ohne  Zweifel 
ursprünglich  hörbar  war,  so  auch  der  etwas  modificirte  Diphthong, 
der  Diphthong  o  u  in  outoc,  das  nichts  weiter  ist  als  die  Zusammen- 
setzung des  demonstrativen  6  mit  chjtöc,  wie  es  zuerst  Bopp  erkannte 
(vgl.  Grammatik  II*,  §  344).*)  Im  Laute  Ciroubiac  wurde  aber  in 
ältester  Zeit  gleichfalls  der  Diphthong  o  u  gesprochen,  der  auch  sonst 
mit  eu  wechselt,  wie  Ol  mit  €i  (vgl.  dXeuOo  —  neben  eiXrjXouea, 

X^Xoma  neben  XeTiro)  und  dem  €u  in  areöbo  entspricht  (cf.  das 

lat.  Studium,  studere);  vgl.  Curtius,  Grundz.  d.  griech.  Etym.  6976. 
Aber  auch  in  diesen  Wörtern  wurde  ursprünglich  OY  geschrieben 
nicht  darum,  weil  in  diesen  Wörtern,  der  Etymologie  nach,  der 
Diphthong  gesprochen  (gehört)  wurde,  sondern  weil  er  gesprochen 
und  gehört  wurde  zur  Zeit,  als  die  Griechen  zu  schreiben  begannen. 

In  den  Wörtern  aber,  wo  man  zu  der  Zeit  den  Diphthong  weder 
sprach  noch  hörte,  da  schrieb  man  auch  in  jener  ältesten  Zeit  nicht 
OY,  sondern  einfach  0;  so  z.  B.  im  Worte,  das  dem  attischen 
ßouXrj,  dem  dorischen  ßuuXd,  dem  äolischen  ßöXXcc  entspricht;  im 
spätem  dOeXoOcioc  oder  Teixioöccct  (vgl.  KirchhoflF,  Studien  zur  Ge- 
schichte des  griechischen  Alphabets  3,  s.  17),  'Ayvoucioc,  'AXiuou- 
cioc,  Muppivoucioc,  Pctiivoucioc;  in  xoupoc  und  Koupr)  =  ent- 
sprechend dem  dorischen  KÜjpoc,  Ktupct  aus  ursprünglichen  KOPFOC 
und  KOPFA  (vgl.  Arch.  Zeitung  1876,  Tafel  5);  in  Mouca,  dorisch 
Müjca;  in  GouKubtbnc,  Gouböcioc,  Ooubujpoc;  im  Genetivus  sin- 
gularis  2.  Deel.,  z.  B.  \'ttttou  und  im  Genetivus  singularis  der  Stämme 
auf  €C,  z.  B.  uiXouc;  in  dprupouc  und  xpueouc.  In  diesen  eben  an- 
geführten Worten,  in  denen  ursprünglich  an  entsprechender  Stelle 
o  geschrieben  wurde,  entspricht  dem-  ion.-attischen  ou  fast  durch- 
gängig, wie  gesagt,  dorisch-äolisches  u).  Und  dieses  uj,  das  erst  in 
späterer  Zeit  für  die  dorisch-äolischen  Dialekte  charakteristisch  wurde, 
wurde  im  Griechischen  auch  zur  Zeit  der  Aufnahme  des  phönikischen 
Alphabets  gesprochen  und  gehört,  war  also  damals  die  allgemeine 
hellenische  Form,  aus  der  erst  bei  den  Athenern  und  Ioniern,  und 
am  consequentesten  bei  den  Thessaliern  ou  wurde,  vgl.  Ahrens  de 
diall.  I,  #§  14,  67.  II,  §  20;  hinsichtlich  des  thessalischen  Dialekts 

*)  Eine  weitere  Ausführung  dieser  Bemerkung  von  Bopp  s.  bei 

F.  Meunier,  sur  lea  compoBC'a  syntactiqaes  en  grec  s.  6  Agg. ,  der  mit 

Kecht  noch  toioötoc,  tocoütoc,  rnXiKOC  durch  Zusainmenaetzung  aus 
toio-,  töco-,  tt|X(ko  mit  ctöro-  ableitet. 

J*htb.  f.  cUm.  Phil.  Sappl.  Bd.  xn.  16 


Digitized  by  Google 


226 


Karl  Lugebil: 


jetzt  namentlich  M.  Fränkel  und  Jul.  Friedländer  in  der  Arch.  Zeitung 
Jahrg.  XXXIV  (1876),  8.  31  Agg.  Vgl.  das  attische  und  gemein- 
hellenische Oi X luv,  Aücuj v,  KXIujv,  Kd^tuv  mit  dem  thessalischen 
OiXouv,  Aucouv,  KXeouv.  Kduouv;  das  attische  und  gemein- 
hellenische KpavvuOvtuJV,  ro(i(piTÜJV,  TopTuviiuv,  Oepcuujvmit 
thessalischem  Kpotvvouviouv,  rou.q>iTOÖv,  TopTuviujv,  Oe- 
pcuouv;  weiter  das  attische  und  gemeinhellenische  £oujk€  mit 
thessalischem  £bouK£  in  der  Rev.  arch6ol.  1877,  s.  34.  Eine  solche 
Umwandlung  des  langen  uj  in  ou  greift  auch  sonst  in  späterer  Zeit 
immer  mehr  um  sich;  so  lautet  das  Wort,  das  altgriechisch  kujvuj- 
ttiov  oder  kujvujtt€Tov  gewesen  sein  muss,  nach  Heuzeys  von  Frankel 
citirter  Abhandlung  im  annuaire  de  l'association  pour  l'encourage- 
ment  des  etudes  grecques  1869,  p.  114  Agg. ,  jetzt  kouvouttu 
Andere  Beispiele  Hessen  sich  leicht  in  nicht  geringer  Anzahl  bei- 
bringen. *) 

Natürlich  nicht  in  allen  den  angeführten  und  ähnlichen 
Wörtern  trat  in  den  angegebenen  Dialekten  anstatt  des  ehe- 
maligen Lautes  uj  die  Aussprache  ou  zu  gleicher  Zeit  ein  und 
ebenso  wenig  zu  gleicher  Zeit  in  jedem  einzelnen  Wort,  wo  sie  über- 
haupt eintrat. 

Ausserdem  erhält  sich  das  uj  in  einem  Theil  der  Dialekte,  in 
denen  es  gewöhnlich  durch  ou  vertreten  wird;  so  erhielt  sich  die 
Partikel  üjv  in  dieser  Gestalt  nicht  bloss  bei  den  Doriern  und  den 


*)  Ich  begreife  nicht,  was  Frankel  a.  a.  0.  mit  der  Bemerkung 
sagen  will:  die  bestandige  (schriftliche)  Wiedergabe  des  langen  Ö-Lautes 
dnrch  ou  'sei  bloss  orthographische  Eigentümlichkeit,  entsprungen 
aus  einer  dumpferen  Aussprache  jenes  Vocals'.  Ich  weiss  aber  auch 
nicht  einmal,  ob  er  selbst  Heuzeys  Ansicht  richtig  wiedergiebt,  der  sich 
freilich  auch  nicht  klar  ausdrückt,  denn  'cet  usage,  sagt  er,  si  e*trange 
en  apparence,  ne  consiste  que  dans  une  dif&rence  tr&s  legere  de  la  pro- 
nonciation,  vers  laquelle  les  Grees  inclinaient*  u.  s.  w.  Wollten  damit 
nämlich  Heuzey  und  Fränkel  auf  das  Ungenügende  der  griechischen 
Schrift,  die  eben,  nur  annähernd  den  Lauten  entspricht,  ungefähr  wie 
jede  andre  Schrift,  d.  h.  etwas  mehr  oder  etwas  weniger,  und  etwa  noch 
das  andeuten,  auch  sonst  mag  das  griechische  lange  o  manchmal  so  ge- 
sprochen worden  sein,  wo  es  auch  nicht  durch  ou  bezeichnet  wurde,  so 
wäre  diese  Bemerkung  zwar  richtig,  aber  auch  selbstverständlich  und 
darum  eben  ganz  unnütz.  Wollten  sie  aber  damit  sagen,  im  thessalischen 
£oouk€v  u.  a.  bezeichne  das  ou  nicht  den  u  Laut,  den  es  gewöhnlich 
bezeichne,  so  ist  das  an  und  für  sich  möglich,  aber  durchaus  nicht  nach- 
weisbar; also  auch  in  diesem  Sinne  wäre  die  Bemerkung  ganz  unnütz. 
Was  giebt  es  übrigens  'eigentümliches*,  'Strange  en  appa^ence,,  in  der 
Erscheinung,  dass  mit  der  lautlichen  Veränderung  der  Sprache  auch  die 
Orthographie  sich  mit  ändert,  auf  welche  beide  Thatsachen  doch  wohl 
der  eine  wie  der  andere  der  genannten  Gelehrten  hinweist.  —  Etwas 
richtiges  hätten  sie  nur  dann  bemerkt,  wenn  der  Sinn  ihref  dunklen 
Worte  folgender  gewesen  wäre:  vom  langen  o  (uj)  zum  u  (=■  ou)  sei  der 
U ebergang  ein  zwar  langsamer,  schrittweiser,  nicht  auffallender,  aber 
darum  doch  und  namentlich  auch  bei  den  Griechen  ein  ganz  natürlicher; 
was  aber  freilich  in  ihren  Worten  kaum  liegen  kann. 


Digitized  by  Google 


Der  Ixenetivua  ßingularis  etc. 


227 


Aeoliern,  sondern  auch  bei  den  Ioniern,  während  nur  die  Athener 
oöv  sprachen  und  hörten. 

In  anderen  Fällen  wiederum  tritt  an  die  Stelle  des  ursprüng- 
lich allgemein  hellenischen  langen  ö  (uj)  nicht  das  lange  ü  (=  ou), 
sondern  es  wird  jenes  bloss  gekürzt  (aus  langem  ö  wird  ö).  Mag 
man  über  die  Etymologie  des  Stammes  övüuüt-  auch  noch  streiten, 
so  erscheint  mir  doch  so  viel  unzweifelhaft  zu  sein,  dass  die  ur- 
sprüngliche griechische  Form  uJVUJUCtT-  lautete,  entsprechend  dem 
lateinischen  nömen,  dem  altindischen  näman.  Dieses  ujvujucit-  wurde, 
durch  Verkürzung  der  2.  Sylbe  des  Wortstammes  zu  einem  nicht 
mehr  zu  belegenden  ujvofiGtT- ;  letzteres  wurde  wiederum  durch  Ver- 
kürzung auch  der  ersten  Sylbe  zum  attischen  övouaT-,  woraus  durch 
Uebergang  des  o  zu  u  (u)  das  äolische  övuuax-  wurde;  oder  das- 
selbe unbelegbare  uivouctT-  wurde  durch  Uebergang  des  uj  in  ou 
zum  ion.  ouvouctT-,  oder  ebenfalls  durch  Vertretung  des  o  durch  u 
zu  uJVuuctT-,  welches  bei  allen  Zusammensetzungen,  deren  zweiten 
Theil  unser  Wort  bildete,  zum  Vorschein  kommt,  £ttujvuuoc,  dvuu- 
vuu.oc,  öuujvuuoc,  ipeubujvuuoc.  Somit  ist  die  ursprüngliche  Form 
dieses  Wortes  üJVUJuaT-  und  das  lange  Ö,  das  im  Worte  zweimal 
vorkommt,  wird  bald  nur  in  der  einen,  bald  in  der  andern  Sylbe 
verkürzt,  während  das  uj  in  der  ersten  Sylbe  auch  zu  ou  wird.  Auf  ähn- 
liche Art  wird  u.  a.  z.  B.  auch  die  Doppelform  CupaKOuccu  (CupdKOuca) 
oder  CupäKOCai  (Cupätcocccu,  Cupäicocca)  aus  einer  ältern  Form 
CupctKUJca(ai)  zu  erklären  sein-  üm  noch  einen  Fall  anzuführen, 
wo  nach  meiner  Ansicht  aus  ursprünglich  einer  und  derselben  Form 
sich  zwei  verschiedene  bildeten,  weil  das  lange  o  (uj)  zwei  verschie- 
dene lautliche  Umwandlungen  erlitt,  l)  in  den  Diphthung  ou  oder 
2)  in  den  kurzen  o-Laut,  führe  ich  noch  den  griechischen  Buch- 
stabennamen: tö  ö  und  to  oü  an,  der  den  kurzen  o-Laut  bezeich- 
net zu  der  Zeit,  wo  der  lange  durch  einen  andern  Buchstabennamen 
wiedergegeben  wurde.  Diesem  Buchstabennamen  entsprechen  die 
griechischen  Benennungen  der  Bezeichnung  des  kurzen  e-Lautes, 
d.  h.  tö  €  und  tu  ei.  Ist  es  nun  nicht  auffallend,  dass  der  Name 
des  Zeichens  für  das  kurze  o  —  ou  war  und  der  Name  des  Zeichens 
für  den  kurzen  o-Laut  €i,  während  sonst  die  Buchstabennamen  den 
Laut ,  den  die  Buchstaben  bezeichnen,  selbst  als  Anlaut  enthalten; 
z.  B.  aXqpct,  ßryra,  yduua,  ijTa,  AI>Ta,  v  etc.  Halten  wir  also  daran 
fest,  dass  der  Name  ou  nicht  der  ursprüngliche,  und  andrerseits, 
dass  in  der  ältesten  Periode  der  archaischen  Schrift  o  bloss  Be- 
zeichnung des  langen  oder  kurzen  o  gewesen  sein  kann,  so  könnte 
der  Buchstabennamen  in  ältester  Zeit  bloss  tö  ö  geschrieben  worden, 
und  dieses  ö  kann  entweder  kurz  oder  lang  gewesen  sein.  Nun  setze 
ich  voraus,  dass,  wie  die  Semiten,  als  sie  zuerst  Zeichen  für  Vocale 
anzuwenden  begannen,  anfangs  nur  die  langen  Vocale  bezeichneten, 
nicht  aber  die  kurzen  (vgl.  Chwolsons  russisch  geschriebene  Ab- 
handlung, Geschichte  des  alttestamentlichen  Textes  etc.,  s.  61  Agg.), 

15* 


Digitized  by  Google 


228 


Karl  Lugebil: 


offenbar,  weil  es  unzweifelhaft  viel  schwieriger  war ,  den  kurzen 
Vocal  aus  einem  Wort  oder  einer  Sylbe  auszuscheiden,  als  einen 
langen;  ich  setze  also  voraus,  dass,  wie  die  Semiten,  so  auch  die 
Griechen  zu  allererst  bloss  die  langen  Vocale  zu  bezeichnen  pflegten 
und  später  erst  mit  demselben  Schriftzeichen  auch  die  entsprechen- 
den kurzen  Vocale  wiedergaben.  Hiernach  musste  der  Buchstaben- 
name tö  ö  ursprünglich  lang  gewesen  sein;  später  bekam  dann  dieser 
Buchstabenname,  der  zur  Bezeichnung  eines  langen  oder  kurzen  o 
diente,  3  verschiedene  Formen:  to  5  oder  TO  ö  (beides  tö  6  ge- 
schrieben) und  to  ou.  Als  aber  ein  besonderer  Buchstabe  aufkam 
Q,  zur  Bezeichnung  des  langen  ö  im  Gegensatze  zum  kurzen  ö,  so 
wurde  die  Form  des  Buchstabennamens  mit  langem  ö  (tö  ö)  speciell 
zur  Bezeichnung  dieses  Buchstabens  gebraucht  und  nicht  mehr  zur 
Bezeichnung  des  kurzen  ö-Lautes.  So  blieben  zur  Bezeichnung  des 
kurzen  Namens  nur  die  zwei  Lautformen  tö  6  oder  TÖ  ou.  Dass  diese 
Erklärung  der  2  Naraensformen  des  Buchstabens  o  nicht  unrichtig 
ist,  scheint  auch  daraus  zu  erhellen,  dass  auf  dieselbe  Weise  auch 
erklärt  werden  kann,  wie  die  Doppelform  des  Namens,  des  Buch- 
stabens, durch  welchen  das  kurze  e  wiedergegeben  wurde,  d.  h.  tö 
£  und  TÖ  ei  aus  einer  einzigen  ursprünglichen  Form  hervorgehen. 
Da  der  wiederzugebende  Vocal  ursprünglich  das  lange  €  war,  und 
mit  demselben  Zeichen  darauf  auch  der  kurze  entsprechende  Vocal 
geschrieben  wurde,  so  war  der  Vocal,  aus  dem  der  ursprüngliche 
Buchstabenname  bestand,  auch  anfanglich  lang.  Solch  ein  to  £  wurde 
entweder,  als  bei  den  Athenern,  Ioniern,  Böotiern  und  einigen 
Doriern  das  lange  e  zu  ei  zu  werden  begann,  selbst  zu  ei  (d.  h.  tö 
et),  oder  es  wurde  verkürzt  zu  8  (tö  £).  Da  nun  aber  recht  früh 
das  H  neben  seiner  Verwendung  als  Hauchzeichen  auch  als  Zeichen 
des  langen  e  gebraucht  wurde ;  und  später  in  dem  letztern  Sinn  aus- 
schliesslich, im  Gegensatz  zu  €,  welches  in  Folge  dessen  ausschliess- 
lich Zeichen  des  kurzen  S  wurde,  so  wurde  der  neue  Buchstabe,  das  H, 
mit  dem  Namen  bezeichnet,  der  das  lange  e  enthielt  (TÖfjTa);  und  so 
blieb  tö  £  und  tö  ei  als  Namen  des  Buchstabens  6  übrig.  —  üebrigens 
will  ich  nicht  leugnen,  dass  die  Bezeichnung  OY  und  €1  durch  die 
einfachen  Buchstaben  Y  und  €  in  der  zweiten  Periode  der  archaischen 
Schrift,  worüber  alsbald  mehreres,  mit  dazu  gedient  haben  mag,  die 
Buchstabennamen  oü  und  ei  zur  Bezeichnung  des  kurzen  o  und  des 
kurzen  €  anzunehmen,  wobei  die  ursprüngliche  (graphische)  Form 
des  Buchstabens  o  und  der  spätere  Lautwerth  desselben  verwechselt 
wurden;  oder,  anders  ausgedrückt,  tö  6  und  tö  et  nach  Ansicht 
der  Griechen  von  vornherein  die  Namen  des  Zeichens  vom  kurzen  o 
waren,  und  nicht  des  langen  o,  wie  wir  vorausgesetzt. 

Mit  der  Zeit  aber,  als  das  lange  o  (w)  in  vielen  verschiedenen 
Fällen,  d.  h.  Wörtern  und  Wortformen  verschiedener  Dialekte  durch 
ou  ersetzt  zu  werden  begann,  trat  auch  eine  neue  Periode  der  archai- 
schen Schrift  ein. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  ungularis  etc. 


220 


Demnach  müssen  wir  in  der  Zeit  der  archaischen  Schrift  zwei 
Perioden  unterscheiden,  eine  ältere  und  eine  jüngere: 

In  der  älteren  Periode  schrieb  man  ganz  nach  laut- 
lichem System,  bezeichnete  also  (wahrscheinlich  zuerst  bloss)  das 
lange  ö  und  (dann)  auch  das  kurze  ö  durch  das  eine  Zeichen  0;  den 
Diphthong  ou  aber  durch  die  2  Buchstaben  OY. 

Die  zweite,  jüngere  Periode  der  archaischen  Schrift  beginnt, 
sobald  so  wohl  der  Diphthong  ou  zum  Monophthong  (==  ü)  und  eben 
dazu  in  einigen  griechischen  Dialekten  auch  das  lange  ö  zu  werden 
anfangt 

In  dieser  Zeit  wurde 

a)  der  Diphthong,  wo  er  noch  gehört  und  gesprochen  wurde, 
eben  zum  Theil  nach  früherer  Art  geschrieben;  aber  in  Folge  dessen 
schrieb  man 

b)  auch  den  Monophthong  ou  (— ü),  der  aus  dem  Diphthong 
entstanden  war,  nach  historisch-conventioneller  Art  ebenfalls  OY.  — 
Doch  konnte 

c)  der  Monophthong  oü  (v=ü),  der  aus  langem  ö  entstanden 
war,  in  denselben  Wörtern  und  Wortformen,  wo  an  derselben  Stelle 
0  geschrieben  worden  war,  auch  nach  der  lautlichen  Veränderung 
des  Vocals  —  durch  0  bezeichnet  werden. 

d)  Doch  da  die  Sprechenden  und  Schreibenden  zwischen  diesen 
zwei  ü  natürlich,  wenigstens  gewöhnlich  keinen  Unterschied  machten, 
konnte  auch  nicht  bloss  das  aus  langem  ö  entstandene  ü,  sondern 
auch  das  andre,  aus  dem  Diphthonge  entstandene  durch  den  einen 
Buchstaben  0  bezeichnet  werden. 

e)  Zu  gleicher  Zeit  ungefähr  muss  auch  der  Buchstabe  Q  in 
der  griechischen  Schrift  eingeführt  sein,  der  aber  Anfangs  nicht 
überall  als  Bezeichnung  des  gleichen  Lautwerthes  diente,  sondern 
auf  einigen  Inseln  des  ägäischen  Meers,  wie  Paros,  Thasos  u.  a.  zu- 
erst als  Bezeichnung  des  kurzen  o  verwendet  wurde,  auf  andern 
Inseln  und  bei  den  Ioniern  des  asiatischen  Festlandes  dagegen  als 
Zeichen  des  langen  Ö  gebraucht  wurde.  Dieser  letztere  Gebrauch 
des  Buchstabens  Q  ist  später  der  auf  griechischem  Gebiet  allein  und 
allgemein  herrschende  geworden. 

Das  sind  die  hauptsächlichsten  charakteristischen  Züge  der 
jungem  Periode  der  griechischen  archaischen  Schrift,  so  weit  es  sich 
um  die  Bezeichnung  der  vocalischen  Laute  ö,  ö  und  des  Mono- 
phthongs ou  handelt  (über  einige  Einzelheiten  weiter  unten);  wann 
aber  der  Beginn  dieser  jüngern  Periode  anzusetzen  sei,  könnte  nur 
nach  sorgfältiger  Untersuchung  des  Gesammtmaterials  archaischer 
Inschriften  und  auch  vielleicht  und  selbst  wahrscheinlich  nur  an- 
nähernd bestimmt  werden.  Andererseits  ist  es  natürlich,  dass  nicht 
bloss  sämmtliche  angeführte  Charakterzüge,  sondern  auch  die  einzelnen 
derselben  mit  Ausnahme  von  a)  der  auch  in  der  ältern  Periode  vor- 


Digitized  by  Google 


230 


Karl  Lugebil: 


kommt,  ein  Criterium  bilden  dafür,  dass  die  jüngere  Periode  archaischer 
Schrift  begonnen  habe. 

Nach  dem  Vorstehendem  war  schon  in  der  zweiten  Periode 
der  archaischen  Schrift,  und  nicht  bloss  erst  viel  später,  die 
Vocalbezeichnung  insofern  eine  historisch -conventionelle 
geworden,  als  damals  sowohl  mit  zwei  Buchstaben  nicht  selten 
der  einfache  Vocal  ü  (ou),  als  auch  dieser  derselbe  Vocal  ungefähr 
um  dieselbe  Zeit  manchmal  durch  einfaches  0  bezeichnet  wurde, 
das  bis  dahin  bloss  Zeichen  des  langen  und  kurzen  Vocals  g  ge- 
wesen war.  Ein  paar  Belege  dafür:  damals  schrieb  man  touto, 
toutujv  und  CttouSick  bald  mit  OY,  bald  mit  einfachem  0  (als 
TOTO,  TOTON,  ITTOAIAC);  im  marmor  Sandricense  (C.  L  G.  158 
B,  2.  6.  11.  also  dreimal  und  daher  jedenfalls  kein  eigentlicher 
Schreibfehler)  selbst  die  Negation  nicht  ouk,  sondern  ok  (B  11: 
0KATT6A0CAN). 

Ausser  der  Bestimmung  des  Beginns  der  zweiten  Periode  bieten 
noch  andere  Erscheinungen  der  Schrift  der  zweiten  Periode  archaischer 
Zeit  der  Erklärung  nicht  geringe  Schwierigkeiten;  so  unter  anderem 
auch  folgende:  In  der  Schrift  einiger  Inseln  des  ägäischen  Meers, 
in  der  zeitweise  Q  als  Bezeichnung  des  kurzen  o,  0  dagegen  als 
Bezeichnung  des  langen  o-Lautes  diente,  soll  mit  ersterem  auch  der 
Monophthong  ou  bezeichnet  worden  sein  (vgl.  Kirchhoff,  zur  Ge- 
schichte des  griechischen  Alphabets 8,  8.  65  Agg.) ;  somit  galt  auf 
diesen  Inseln  nicht  bloss  CQI  als  Bezeichnung  von  coi,  TÖA€  als 
Bezeichnung  von  T0A6,  QIKIAC  als  die  von  okictc,  sondern  auch 
TQTTAPIQ  als  die  von  toö  TTctpiou.  Diese  Thatsache  widerspricht 
entschieden  unserer  Erwartung;  wir  erwarten  vielmehr,  das  ursprüng- 
lich lange  ö  (z.  B.  im  Genetivus  singularis  der  2.  Declination  in  den 
dorisch  äolischen  Dialekten  auch  der  späteren  Zeit),  das  später  auf 
einem  verhältnissmässig  beschränkten  Theil  griechischen  Gebiets  zum 
monophthougen  ou  («=ü)  geworden  war,  hätte  man  in  diesem  Fall 
auch  0  (nicht  Q)  schreiben  müssen.  Oder  hätten  wir  noch  die  Aus- 
grabung neuer  Inschriften  abzuwarten,  die  uns  die  Möglichkeit  an 
die  Hand  gäben,  einen  neuen  Weg  zur  Beseitigung  dieser  Schwierig- 
keit einzuschlagen? 

Der  eben  angegebenen  Thatsache  entspricht,  gewissermassen 
als  Bestätigung  derselben,  eine  andere  auf  dem  Gebiet  griechischen 
Bodens,  wo  Q  von  vorn  herein  den  langen,  0  dagegen  den  kurzen 
o-Laut  bezeichneten.  Auch  hier  schreibt  man  z.  B.  den  Genetivus 
singularis  der  zweiten  Declination  mit  0  und  nicht  mit  Q,  wie  wir 
erwartet  hätten.  Auf  attischen  Inschriften  hatte  P.  Cauer  (a.  a.  0. 
8.  342)  nur  zwei  Beispiele  anführen  können,  wo  diese  Genetive  nicht 
mit  0,  sondern  mit  ö  geschrieben  waren  (C.  I.  Att.  358:  A€YKO- 
AOOIAQ  und  93a,  8:  0€Q).  Und  auch  in  diesen  zwei  Beispielen 
solcher  Verwendung  des  Q  sieht  Kirchhoff  Anwendung  des  Schrift- 
systems der  Inseln  Paros,  Thasos.,  Siphnos  etc.  Ob  eine  solche  Er- 


Digitized  by  Google 


■ 


Der  Genetivu8  singularis  etc. 


231 


klärung  genügt,  ist  schwer  zu  entscheiden,  jedenfalls  für  unsre  Frage 
nicht  von  entscheidender  Wichtigkeit. 

Wie  mag  die  angedeutete  Schwierigkeit  zu  erklären  sein?  Mir 
scheinen  hier  zwei  Fälle  möglich:  entweder  behielt  man  zur  Be- 
zeichnung des  monophthongischen  ou  im  Genetivus  singularis  der 
zweiten  Declination  den  einfachen  Buchstaben  0,  durch  den  die 
entsprechende  Endung  in  ihrer  ursprünglichen  Lautgestalt,  also 
in  der  ersten  Periode  der  archaischen  Schrift  bezeichnet  wurde, 
auch  zu  der  Zeit  bei,  als  die  meisten  und  vielleicht  sogar  als 
alle  sonstigen  ü-Laute  schon  durch  OY  bezeichnet  wurden,  weil 
sich  vielleicht  in  diesem  Fall  die  Familientradition  am  längsten 
erhielt,   weil  Jedermann  beständig  Veranlassung  hatte,  seinen 
oder  den  Vatersnamen  von  Verwandten  im  Genetivus,  zum  Bei- 
spiel in  Katalogen,  mit  0  geschrieben  anzutreffen?    Oder  aber, 
und  diesen  Fall,  der  manchem  Anfangs  sehr  unwahrscheinlich 
vorkommen  könnte,  hätten  wir  auch  im  Genetivus  singularis  der 
2.  Declination  anzunehmen,  das  lange  ö  (tu)  wäre  nicht  blos  zu  ou 
(=ü),  sondern  auch  zum  kurzen  ö  (o)  übergegangen.   Durch  die 
Thatsache,  dass  die  Dichter  selbst  der  Epoche,  wo  die  Genetiv- 
endung durch  0,  oder  dementsprechend  an  einigen  Orten  durch  Q 
bezeichnet  wurde  und  also  für  ein  kurzes  ö  gelten  musste,  stets  diese 
selbe  Endung  als  Länge  verwenden,  ausser  etwa  vor  folgendem  an- 
lautenden Vocal,  wird  unsre  Voraussetzung  mit  nichten  widerlegt 
Die  Dichter,  welche  sich  in  der  Beibehaltung  der  durch  frühere 
Dichter  constatirten  ehemaligen  Quantität  trotz  dem  wirklichen 
Sprachgebrauch  ihrer  Zeitgenossen  (vgl.  Westphal,  Metrik  na,  s.  67) 
sehr  conservativ  zu  verhalten  pflegen,  mögen  auch  in  diesem  Falle 
nicht  dem  damals  beinahe  allgemein  gewordenen,  sondern  dem  damals 
durch  nur  eine  geringe  Minorität  beibehaltenen  früheren  Sprach- 
gebrauch gefolgt  .sein.  —  Wenn  wir  demnach  annehmen,  dass  das 
lange  ö  (u>)  des  Genetivus  singularis  sich  spaltete  a)  in  ein  kurzes 
ö,  welches  Anfangs  am  meisten  Eingang  fand,  und  b)  in  langes  ü 
(=ou),  welches  zuerst  nur  wenig  verbreitet  war,  später  aber  all- 
gemeine Geltung  erlangte,  so  ist  eine  ganz  ähnliche  Spracherschei- 
nung inschriftlich  belegt    Als  Formen  des  Dativus-locativus  sin- 
gularis der  1.  Declination  nehmen  wir  gewöhnlich  ai  und  rji  an; 
das  erste  Element  von  ai  muss  aber  natürlich  lang  gewesen  sein,  da 
diesem  attischen  et  das  ionische  n,  entspricht;  also  war  das  erste 
Element  der  Dativ- Locativ form  cn  lang  (äi),  später  aber  unterscheidet 
es  sich  nicht  von  dem  cn,  dessen  erstes  Element  kurz  ist,  sondern 
wird,  wie  dieses  durch  Anähnlichung  und  Angleichung,  zu  ae  (ee),  e" 
und  endlich  zu  e.  Dasselbe  gilt  auch  vom  Diphthong  r\i  der  Dativ- 
Locativendung.  Auch  dieses  muss  eine  Zeit  lang  zu  6 1  mit  kurzem  e 
geworden  sein,  einer  Form,  die  zwar  nie  in  allgemeinem,  aber  doch 
auch  nicht  in  ganz  vereinzeltem  Gebrauch  war.  Denn  nicht  selten 
findet  sich  in  nicht  mehr  archaischer  Periode,  sondern  selbst  mehrere 


Digitized  by  Google 


232 


Karl  Lugebil: 


Jahrhunderte  später  6CTHA6I  AI0IN6I,  wenn  auch  diese  Schreibung 
zum  wenigen  immer  seltener  wird,  bis  sie  endlich  ganz  schwindet 
und  dafür  später  stets  6CTHAHI  AI0INHI  eintritt  —  Dieselbe  Er- 
scheinung bietet  die  3.  Person  des  Conjunctivus ,  namentlich  des 
Conjunctivus  des  sogenannten  Aorist us  passivi  dar,  wo  auch  nach 
Eukleides,  und  selbst  mehr  als  ein  Jahrhundert  später  vereinzelt 
—  €1  ( —  6€l),  und  nicht  immer  —  Hl  ( —  9HI)  geschrieben  wird. 
Also  hatte  diese  Endung  ei  (■=*  Hl)  im  Dativ  us  singularis  der 
ersten  Declination  und  im  Conjunctivus  begonnen  sich  im  Munde 
vieler  zu  kürzen ,  bis  nach  längerer  Zeit  die  Aussprache  der 
Majorität,  welche  in  diesen  Fällen  das  lange  6  in  Hl  beibehalten 
hatte,  zur  allgemeinen  Geltung  gelangte.  Demnach  hätten  wir  an- 
zunehmen, dass  in  der  ersten  Periode  der  archaischen  Schrift,  in 
welcher  die  Genetivendung  nur  0  oder  auch  OIO  geschrieben  wird 
(einen  in  schriftlichen  Beleg  für  die  Genetive  auf  oo  besitzen  wir,  so 
viel  ich  weiss,  nicht),  diese  Genetivendung  lang  ö  war  (später,  und 
zwar  in  dorisch-äolischen  Inschriften,  als  w  bezeichnet)  in  der  zweiten 
Periode  aber  dieses  o  begonnen  hatte  theils  im  Munde  der  Majorität 
zu  kurzem  ö,  theils  in  dem  einer  Minorität,  der  attisch- ionisch  - 
thessalischen  Gebiete  zu  ou,  und  dass  dieser  Anfangs  vereinzelte 
Gebrauch  später  ganz  allgemein  wurde.  Doch  mag  auch  unsre  An- 
nahme, dass  die  Genetivendung  ö  sich  eine  Zeit  lang  im  Munde  der 
Majorität  gekürzt  hatte,  nicht  die  einzig  mögliche  Lösung  der  zuletzt 
besprochenen  Schwierigkeit  sein,  jedenfalls  spricht  die  ursprüngliche 
Schreibung  der  Genetivendung  dafür,  dass  das  lange  ö  in  der 
Genetivform  ursprünglich  allgemein  hellenisch  war,  bis 
es  bei  den  Athenern,  Ioniern  und  Thessaliern  zu  ou  wurde 
und  demnach  das  tu  des  Genetivus  seit  der  Zeit  eine  Eigentümlich- 
keit der  meisten  dorischen  und  äolischen  Dialekte  bildete. 


Zu  demselben  Resultat  gelangt  man  bei  der  Betrachtung  der 
Contractionsge8etze. 

Der  Genetivus  auf  w  entstand  durch  die  Zusammenziehung  aus 
00,  wie  man  die  Entstehung  eines  solchen  w  auch  in  andern  Formen, 
theil weise  aber  auch  in  Genetivus  singularis  schon  erklärt  hat. 

Und  zwar  war  eine  solche  Zusammenziehung  ursprünglich  nicht 
bei  den  Aeoliern  und  Doriern,  sondern  bloss  überhaupt  bei  allen 
Griechen  die  allgemeine  und  einzige. 

Die  soeben  angeführte  Ansicht  stimmt  freilich  nicht  mit  den 
gewöhnlichen  Contractionslehren  unserer  Handbücher  der  griechi- 
schen Sprache  überein.  Das  rührt  aber  daher,  dass  in  diesen  die 
Theorie  der  Contraktion  (cuvcupecec)  bis  jetzt  nur  ganz  mechanisch 
behandelt  wird,  ohne  auf  die  dem  Vorgang  zu  Grunde  liegenden 
Processe  einzugehen.  Hätte  z.  B.  Kühner  sich  von  den  letzteren 
Rechenschaft  zu  geben  vermocht,  so  würde  er  die  Contraktionen  nicht, 


Digitized  by  Google 


Der  GenetivuB  singularia  etc.  233 

wie  er  (I  B.  161  flg.)  thut,  in  phonetische  und  grammatische 
getheilt  haben,  als  ob  bei  den  Zusammenziehungen,  die  er  phone- 
tische nennt,  nur  einfache  lautliche  Processe  zu  Grunde  lägen 
und  als  ob  eben  phonetische  Processe  auf  das  Recht  grammatisch 
genannt  zu  werden  verzichten  müssten?!  Erinnern  wir  uns  ausser- 
dem, wie  sich  A.  Dietrich  über  die  Behandlung  dieses  Theils  der 
griechischen  Grammatik  in  Bezug  auf  die  Entstehung  eines  ou  durch 
die  sogenannte  Contracüon  von  eo  und  oe  (a.  a.  0.  8. 49)  ausspricht: 
„Wir  sind  durch  frühen  Unterricht  an  diese  Uebergänge,  diese  so- 
genannten Contractionen  so  gewöhnt,  dass  wir  daran  keinen  Anstoss 
mehr  zu  nehmen  pflegen,  aber  es  ist  in  der  That  nicht  so  leicht 
darüber  wegzukommen,  wenn  man  die  sprachlichen  Erscheinungen 
nicht  bloss  als  gegebene  Thatsachen  hinnehmen,  sondern  sich  ihre 
Gründe  und  ihr  Werden  klar  machen  will". 

Die  ganze  Lehre  von  der  Zusammenziehung  erklärt  sich,  wie 
mir  scheint,  ohne  alle  Schwierigkeit,  wenn  man  bei  der  Erklärung 
aller  einschlagenden  sprachlichen  Erscheinungen  festhält  an  der  un- 
zweifelhaften Wahrheit,  welche  Leo  Meyer  im  Jahre  1861  in  Kuhns 
Zeitschrift  (Bd.  10,  S.  53)  und,  wenn  ich  nicht  irre,  noch  entschie- 
dener an  einer  andern  Stelle,  die  ich  jetzt  nicht  anzugeben  weiss, 
ausgesprochen  hat,  die  Wahrheit  nämlich,  dass  in  Folge  der  Ver- 
längerung von  Vocalen  nur  längere  gleichartige  Vocale, 
ebenso  aber  auch  in  Folge  der  Zusammenziehung  je  zweier 
gleichartiger  Vocale  nur  entsprechende  längere  gleich- 
artige Vokale  entstehen  können.  —  Demnach  entsteht  durch 
Verlängerung  aus  ä  oder  ?  oder  ü  oder  6  oder  ö  nur  der  entsprechende 
längere  Vocal  ä  oder  1  oder  ü  oder  e  oder  ö  und  nicht  etwa  oi  oder 
€i  etc.  Ebenso  wird  aus  €  +  €  oder  e  -f-  r\  oder  n,  +  e  oder  r\  +  rj 
nur  rj  oder  aus  o  +  0  oder  uj  -f-  uj  oder  o  +  uj  oder  aus  uj  +  o  ein- 
faches langes  ö  (uj)  etc.,  nicht  aber  €i  oder  ou. 

Sobald  man  aber  merkt,  dass  man  mit  diesem  Grundsatz  nicht 
auskömmt  zur  Erklärung  der  sogenannten  Contraktionen,  hat  man 
eben  anzunehmen,  dass  den  Erscheinungen  eben  nicht  ein  einfacher 
Contraktionsprocess  zu  Grunde  liegt. 

Wollen  wir  von  diesem  Standpunkt  aus  die  sogenannten  Zu- 
sammenziehungen untersuchen,  in  deren  Folge  nach  gewöhnlicher 
Ansicht  aus  €0  oder  0€  ou  (ü)  entsteht. 

Vorausschicken  müssen  wir  aber  die  Bemerkung,  dass  die  ein- 
fache Zusammenziehung  der  Laute  e  +  o  diejenige  ist,  in  Folge 
deren  der  Diphthong  €U  gebildet  wird,  ein  Diphthong,  der  durch- 
aus nicht  dem  deutschen  eu  in  eures  oder  Beute  entspricht,  son- 
dern etwa  dem  italienischen  eu  in  Europa.  Ueber  die  angegebene 
Aussprache  des  eu  geschriebenen  Diphthongs  ist  gar  kein  Zweifel  mög- 
lich. Wird  doch  solch  ein  eu  in  ionischen  nicht  archaischen  Inschrif- 
ten auch  durch  eo  wiedergegeben;  so  liest  man  z.  B.  (peoveiv,  Eotto:- 
u.ujv,  anstatt  opeuveiv,  €u7T<xuujv  u.  ähnl.  (vgl.  Ross,  Arch.  Aufs.  T.  II 


Digitized  by  Google 


234 


Karl  Lngebil: 


S.  548).  Und  nur  aus  einem  solchen  Laut,  nicht  aber  aus  dem  deut- 
schen eu  kann  sich  jenes  ev  oder  ef  bilden,  das  sich  in  entsprechen- 
den Wörtern  und  Wortformen  anstatt  €U  im  Neugriechischen  zeigt 
So  ist  die  Vertretung  der  zwei  einzeln  auf  einander  folgenden  Laute 
€  +  o  durch  den  so  gesprochenen  Diphthong  e  u  ein  Process,  der  mit 
Recht  Zusammenziehung,  Contraction  heissen  kann;  aber  unter  die- 
sem Namen  kann  man  durchaus  nicht  den  Uebergang  von  6  +  0  zu 
uj  verstehen,  wie  es  A.  Dietrich  will;  die  zuletzt  genannte  Erschei- 
nung ist  schon  das  Product  eines  doppelten  Processes,  wozu  auch 
eine  Zusammenziehung  zweier  Silben  in  eine  einzige  gehört,  nicht 
aber  eine  einfache  Zusammenziehung  allein.  Zuerst  nämlich  gleicht 
sich  e  dem  folgenden  o  an,  so  dass  an  die  Stelle  von  €  +  o  — 
O  +  o  tritt;  dann  gehen  die  beiden  kurzen  o  eine  Zusammenziehung 
in  ein  langes  6  (=  uj)  ein.*)  Demnach  ist  ein  aus  €  -f~  o  entstan- 
denes uu  kein  Product  eines  einfachen  Contractionsprocesses.  Und 
dieser  Process  wird  noch  zusammengesetzter,  wenn  aus  uj  dann 
ou  wird. 

Ebenso  steht  es  mit  der  Entstehung  des  ou  (=  ü)  aus  früherem 
o  +  t  Auch  in  diesem  Fall  tritt  Anfangs  Angleichung  des  einen 
Vocals  an  den  andern;  diesmal  aber  eine  progressive  und  keine 
regressive  ein;  darauf  werden  die  beiden  kurzen  ö  zu  langen  ö  (=  uj) 
zusammengezogen,  welches  in  einigen  Dialekten  noch  weiter  in  ou 
tibergeht. 

Demgemftsa  sind  auch  die  übrigen  sprachlichen  Erscheinungen, 
welche  wir  unter  dem  Ausdruck  Zusammen ziehung,  Contraction,  die 
alten  Grammatiker  aber  unter  cuvaXouprj,  cuvaipccic  oder  Kpäcic 
verstanden,  wenn  sie  sich  eben  nicht  als  Produkte  eines  einfachen 
Processes  ergeben,  zu  analysiren.  In  der  Erkenntniss,  dass  diese 
Processe  meist  zusammengesetzte  sind,  sind  uns  schon  die  by- 
zantinischen Grammatiker  vorausgegangen;  vgl.  Schol.  ad  Dionys. 

Thrac.  in  Bekkers  Anecdota  S.  698:  TaÖTa  uiv  dci  tci  dTtXä 

etbri  Tf\c  cuvaXoKprjc.  —  Td  bc  cuvOcta  xauTa;  £k8Xiujic 
Kai  Kpicic,  £k8Xii|mc  Kai  cuvaipecic,  Kpäcic  Kai  cuvaCpecic, 
£k6Xiumc  Kai  Kpäcic  Kai  cuvaipecic  etc.,  vgl.  auch  die  von 
Lobeck,  Path.  graec.  sermon.  elem.  II  S.  3  angeführten  Stellen 
griechischer  Grammatiker.  Wäre  man  bei  Behandlung  dieser  gram- 
matischen Erscheinungen  den  Alten  insoweit  gefolgt,  dass  man  die- 
selben in  verschiedene  Processe  zerlegte,  60  würde  die  Zusammen- 
fiehungslehre  unserer  Handbücher  der  griechischen  Sprache  kein 
solcher  Wust  mechanischer  Regeln  sein. 

Dass  nun  aus  o  +  o  langes  ö  (==*  uj)  wird,  ist  selbstverständlich. 


*)  Nur  eine  scheinbare  Ausnahme  ist  es,  wenn  das  zweite  c  von 
€  -f-  €  nur  falsche  Bezeichnung  eines  Lautes  war,  der  einem  i  näher  kam 
and  in  Folge  dessen  diese  zwei  nur  scheinbar  gleichartigen  Laute  in 
einen  Diphthong  ei  zusammengezogen  wurden. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  aingularis  etc. 


235 


Solch  ein  uj  wird  aber  bei  den  Athenern,  den  Ioniern,  den  Thessa- 
liern und  einigen  Doriern  in  vielen,  wenn  auch  nicht  immer  in  den- 
selben Wörtern  und  Wortformen  zu  ou.  Stellen  wir  uns  nun  im 
Leben  eines  dieser  Dialekte  den  Moment  vor,  in  welchem  ein  Wort 
zu  gleicher  Zeit  in  dreierlei  Gestalt  gebraucht  wird,  z.  B.  das  Wort  X 
a)  mit  2  uncontrahirten  ö;  b)  mit  einem  langen,  daraus  entstande- 
nen u)  und  c)  mit  einem  aus  Ui  entstandenen  ou.  In  diesem  Fall 
kann  es  leicht  geschehen,  dass  eine  dieser  drei  Gestalten  des  Wortes, 
nehmen  wir  an  b)  in  Folge  irgend  welcher  Veranlassung  ausser 
Gebrauch  kommt.  Dann  bleiben  nur  die  Formen  a)  und  c)  übrig. 
So  bekommt  die  Sache  den  Anschein,  als  ob  c  aus  a  entstanden  wäre 
und  nach  Analogie  dieser  letzteren,  wenn  auch  nur  schein- 
baren Thatsache  könnte  dann  auch  in  anderen  Wörtern  und  Wort- 
formen, wo  zwei  o  enthalten  waren,  an  der  entsprechenden  Stelle 
der  Laut  ou  treten.  Somit  wäre  in  diesen  Fällen  ou  ein  unmittel- 
barer Vertreter  von  o  +  °>  aber  keineswegs  durch  Zusammenziehung 
entstanden. 

Auf  solch  einen  nicht  mehr  physiologischen,  sondern  rein  geisti- 
gen Process  der  Analogie  wird  wohl  auch  die  grosse  Masse  der  atti- 
schen, ionischen  und  anderweitigen  Genetivformen  mit  der  Endung 
ou  zurückzuführen  sein;  denn  diesen  Bildungen  kann  zwar,  braucht 
aber  nicht  in  jedem  einzelnen  Fall  eine  dorische  Genetivform  auf  uj 
zu  entsprechen.  Es  konnten  auch  in  einzelnen  Dialekten,  sagen  wir, 
im  attischen,  sich  Genetive  auf  ou  bilden  von  Wörtern,  die  nur  in 
diesem  einen  Dialekt  gebraucht  wurden. 

Somit  wären  wir  zu  folgenden  Resultaten  gelangt:  Aus  der 
Genetivform  oo  konnte  unmittelbar  bloss  die  Form  uj  (und  nicht 
zugleich  die  Form  ou)  entstehen;  die  Genetivform  uj  war  somit  ur- 
sprünglich allgemein  hellenisch.  Dann  wurde  aus  uj  wie  überhaupt, 
so  auch  im  Genetivus  singularis  der  zweiten  Declination  in  einigen 
Dialekten  ou;  seitdem  bildet  dieses  ou  des  Genetivs  das  Kenn- 
zeichen der  einen  Dialektgruppe,  uj  das  der  anderen.  Später 
konnten  sich  auch  aus  solchem  oo  und  selbst  ohne  dass  eine  daraus 
erst  gebildete  Form  tu  existirt  hätte,  nach  Analogie  Genetive  auf 
ou  bilden. 


Wenn  wir  uns  nun  fragen,  wann  beginnen,  sei  es  überhaupt, 
sei  es  in  den  einzelnen  Dialekten,  Genetive  auf  ou  sich  zu  bilden, 
so  lässt  sich  diese  Frage  jetzt  wohl  kaum  lösen.  Jedenfalls  ist  gar 
keine  Noth wendigkeit  vorauszusetzen,  diese  Form  des  Genetives  sei 
zuerst  dann  zum  Vorschein  gekommen,  wann  auf  Inschriften  solche 
Genetive  durch  OY  wiedergegeben  werden.  Das  würde  eine  sehr  späte 
Zeit  sein.  Denn  den  lautlichen  Umwandlungen  hinken  die  orthogra- 
phischen immer,  längere  oder  kürzere  Zeit,  nach;  also  noch  lange, 
nachdem  das  uj  der  Genetivendung,  weiches  ursprünglich  o  ge- 


Digitized  by  Google 


236 


Karl  Lugebil: 


schrieben  worden  war,  zu  ou  (ü)  geworden  war,  konnte  die  alte  Schrei- 
bung beibehalten  werden.  —  Daher  können  wir  aus  der  Thatsache, 
dass  solche  Genetivformen  mit  der  Endung  o  bis  über  die  Mitte  des 
vierten  Jahrhunderts  vorkommen,  keinen  directen  Schluss  ziehen. 

Andrerseits  hatte  Ross  (Arch.  Aufs.  II,  S.  536)  aus  der  That- 
sache, dass  auf  der  kerkyräischen  Grabinschrift  des  Menekrates,  die 
er  in  das  siebente  oder  selbst  achte  Jahrhundert  versetzte,  sich 
zwei  Genetive  mit  der  Endung  OY  geschrieben  finden,  nämlich 
HYIOY  und  AAMOY,  geschlossen,  solche  Genetive  kämen  bei  ein- 
zelnen Doriern  viel  früher  als  bei  den  Athenern  und  Ioniern  vor. 
Denn  in  so  früher  Zeit  kann  man  natürlich  kaum  eine  attische  oder 
ionische  Inschrift  mit  Sicherheit  ansetzen,  geschweige  denn  eine  In- 
schrift, in  der  die  Genetivform  der  zweiten  Declination  OY  geschrie- 
ben worden  wäre.  Jetzt  wird  auch  wohl  nicht  leicht  Jemand  mit 
Ross  in  Betreff  des  angeblichen  Alters  der  Menekrates-  und  anderer 
Inschriften  übereinstimmen.  Man  wird  also  gut  thun,  die  Menekrates- 
inschrift  in  Berücksichtigung  einerseits  der  linksläufigen  Schrift 
derselben,  andrerseits  aber  auch  des  Umstandes,  dass  Genetivformen 
mit  der  Endung  OY  erst  im  fünften  Jahrhundert  vorkommen,  frühe- 
stens ans  Ende  des  sechsten  oder  in  den  Anfang  des  fünften  Jahr- 
hunderts zu  setzen.  Demnach  können  wir  auch  annehmen,  dass  wir 
vor  dem  Ende,  sagen  wir  sogar  Vorsichts  halber,  vor  der 
Mitte  des  sechsten  Jahrhunderts  keine  Genetive  haben, 
deren  Endung  schon  ou  (d.  h.  ü)  wäre  gesprochen  worden. 


Dem  widerspricht  nun  aber  die  Thatsache,  dass  die  handschrift- 
liche Ueberlieferung  solche  Genetive  auf  ou  in  Gedichten  kennt, 
deren  Entstehung  weit  über  die  Mitte  des  sechsten  Jahrhunderts 
hinaus  geht,  wie  z.  B.  in  den  sogenannten  homerischen  Gedichten, 
und  in  anderen  epischen,  elegischen  und  melischen. 

Haben  wir  aber  dieser,  von  einer  ganzen  Reihe  von  Abschreibern 
sei  es  mit  Bewusstsein,  sei  es  unbewusst  gefälschten  Ueberlieferung 
der  Texte  mehr  zu  glauben,  als  Inschriften,  in  denen  sich  die  Schrift 
des  siebenten,  sechsten  oder  fünften  Jahrhunderts  erhalten  hat? 
Im  Gegentheil,  nur  zu  leicht  begreiflich  ist  es,  dass  bei  der  Trans- 
scription der  homerischen  und  anderer  Texte  aus  dem  archaischen 
in  das  ionische  oder  eukleidische  Schreibsystem  die  ionischen  oder 
attischen  Schreiber  an  die  Stelle  der  mehr  oder  weniger  ausser  Ge- 
brauch gekommenen  Genetivform  uj  die  allein  oder  meist  gebräuch- 
liche Form  ou  setzten;  in  Folge  dessen  die  alte  Form,  namentlich 
erst  durch  den  blinden  Eifer  späterer  Herausgeber  ganz  consequent 
verdrängt  wurde.  Zu  dieser  Verdrängung  der  alten  Form  mag  auch 
wohl  der  Umstand  beigetragen  haben,  dass  das  o,  womit  ursprüng- 
lich der  lange  Vocal  bezeichnet  wurde,  zur  Zeit,  als  daneben  schon 
das  Zeichen  Q  bestand,  den  Schreibern  als  Kürze  und  demnach  in 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularia  etc. 


237 


vielen  Fällen  als  prosodischer  Fehler  erscheinen  musste  oder  wenig- 
stens konnte ,  wogegen  die  Schreibung  der  gewöhnlichen  Form  ou 
die  unzweifelhaft  richtige  Emendation  zu  sein  schien. 

Deragemäss  sind  bei  allen  Dichtern  vor  einem  bis  jetzt 
noch  als  unbekannt  anzusehenden  Zeitpunkt,  sagen  wir, 
etwa  bis  zur  Mitte  des  sechsten  Jahrhunderts,  an  Stellen,  wo  die 
Textesüberlieferung  Genetive  auf  ou  bietet  —  und  wo  die 
Form  oi'  nicht  gestattet  ist,  an  Stelle  des  ou  Genetive  auf  lang  uj 
wieder  herzustellen. 

VI. 

Zur  Bestimmung  des  historischen  Verhältnisses  der  kyprischen 
Genetive  auf  ujv  zu  den  Übrigen  Formen  des  Genetivus  singularis 
der  zweiten  Declination  wird  es  genügen,  Deecke  und  Siegismunds 
Worte  darüber  im  7.  Bde.  von  G.  Curtius'  Studien  zur  griechischen 
und  lateinischen  Grammatik  wiederzugeben  und  die  Bemerkungen 
abzuwehren,  welche  hieran  L.  Ahrens  (Philologus  Bd.  35  (1875) 
S.  12)  geknüpft  hat. 

Der  Genetivus  auf  uj  v  lässt  den  auf  uj  voraussetzen,  an  welchen 
letzteren  sich  der  Laut  v  angehängt  hat  Dieser  Zulaut  ist  nur 
lautlicher  Natur,  er  modificirt  die  Bedeutung  der  Wortform  nicht 
im  mindesten.  Ein  solches  angehängtes  v  erkennen  Deecke  und 
Siegismund  auch  in  TUJVi,  d.  h.  tum  der  tcgeatischcn  Inschrift,  V. 
38.  (tum  tlu  emEauiuM;  und  diese  Thatsache  ist,  wie  dieselben  Ge- 
lehrten bemerken,  wohl  nicht  zufällig,  dies  ist  ja  eine  Form  des 
arkadischen  Dialekts,  dessen  nahe  Verwandtschaft  mit  dem  kypri- 
schen anerkannt  ist. 

Hieran  anknüpfend,  bemerkt  Ahrens  a.  a.  0.  Folgendes: 

„Etwas  (d.  h.  etwas  diesem  kyprischen  Genetiv  Aehnliches)  findet 
sich  nur  im  arkadischen  Dialekte,  wo  in  tum  tüj  dTTiZauauj  Teg.  38 
von  Deecke  und  Siegismund  richtig  tum  für  tum  anerkannt  ist; 
sonst  haben  diese  Genetive  hier  regelmässig  den  Ausgang  uj,  ein- 
mal ou.  Mit  Recht  haben  sich  nun  Deecke  und  Siegismund  gescheut 
ein  ephelkystisches  V  anzuerkennen  (?!),  weil  dieses  gerade  den 
kyprischen  Inschriften  im  stärksten  Grade  fremd  ist;  aber  auch  keine 
andere  Erklärung  versucht.  Es  fällt  aber  auf  dieselbe  einiges  Licht, 
wenn  man  bedenkt,  dass  as  (d.  h.  kurzes  äs),  griechisch  oc  ursprüng- 
lich die  allgemeine  Casusendung  für  den  Genetivus  singularis  ist, 
die  ihr  c  ausser  Declination  HI  und  den  Formen  von  Declination  I 
(wo  aber  das  arkadische  au  aus  cto)  auch  in  manchen  dorischen 
Formen  der  Pronomina  erhalten  hat  (diall.  II,  348  ff.)  und  dass  ein 
alter  Ausgang  uj  c  im  Genetivus  singularis  Declination  II  genau  dem 
ac  (d.h.äc)  der  Feminina  in  Declination  I  entspricht  (?!).  Darnach 
begreift  sich,  dass  in  den  kyprischen  Formen  auf  ujv  das  v  nicht 
zufällig  hinzugefügt  ist,  sondern  an  die  Stelle  des  älteren  c  getreten 


Digitized  by 


238 


Karl  Lugebil 


ist,  gerade  wie  in  der  Verbalendung  der  1  pers.  pl.  >A€V  skr. 
mas,  lateinisch  mus,  dorisch  jiec,  in  dem  Adverbialen  6ev=skr. 
tos,  lateinisch  ius,  und  in  manchen  vereinzelten  Fällen,  wie  zum  Theil 
gerade  auch  dorische  Dialekte  das  s  haben,  wie  dorische  TT^punc 
=  Trepuci(v),  äiic  =  di^v,  £vboc  =  Ivbov,  dagegen  rhodisch  und 
theräiach  Itäv  =  i£f\c,  rheginisch  au6iv  ™  auGic  8.  diall.  II,  87". 
Hiezu  füge  die  altlakonischen  Formen  (T€)TpctKiv,  ^Trräiav,  Öktcikiv 
(Braunack  in  Kuhns  Zeitschr.  f.  Sprach wiss.,  1880,  S.  240,  nach 
Fick  in  Bezzenbergers  Beiträgen  III,  121,  wo  freilich  die  angeführten 
Belegstellen  zum  Theil  unsicher  sind). 

Das  Lob,  das  hier  Ahrens  Deecke  und  Sieg ism und  dafür 
spendet ,  dass  sie  das  der  Genetivendung  uj  angehängte  v  nicht 
für  ephelkystisch  (oder  paragogisch)  anerkannt  haben,  hätte  er 
sparen  können.  Ich  wenigstens  wüsste  nicht,  was  unter  dem 
„pleonastischen  V**,  ausser  dem  gewöhnlich  ephelkystisch  oder  para- 
gogisch genannten  zu  verstehen  sei;  denn,  als  wirklich  pleonastisch 
ist  nach  Deecke  und  Siegismund  dieses  v  wohl  oder  übel  an- 
zunehmen. 

Abgesehen  jedoch  davon,  ob  L.  Ahrens  Deecke  und  Siegismund 
hier  missverstanden  hat  oder  nicht,  ersieht  man  aus  seinen  Worten 
sofort,  warum  er  dieses  v  nicht  als  ephelkystisches  anerkennen  will: 
offenbar  aus  dem  Grunde,  weil  er  es  in  diesem  Fall  nicht  als  einen 
bloss  lautlichen  Nachlaut,  sondern  hier,  wie  in  anderen  Fällen  als 
Ersatz  eines  c,  das  Theil  eines  Suffixes  gewesen,  ansehen  möchte. 
Ein  Grund,  den  Ahrens  für  diese  Ansicht  vorbringt,  ist  nur  ein 
Scheingrund.  Denn  dass  sonst  das  ephelkysüsche  v  in  den  kypri- 
schen  Inschriften  einheimischer  Sylbenschrift  nicht  vorkömmt,  würde 
uns  nicht  die  Thatsache  widerlegen  können,  dass  es  im  Genetivns 
singularis  zweiten  Declination  ephelkystisch  ist;  wir  würden  nur  ge- 
nöthigt  sein  zu  sagen,  es  sei  dies  der  einzige  Fall,  wo  in  diesen  In- 
schriften das  ephelkystische  v  erscheint. 

Ausserdem  drückt  sich  Ahrens  über  das  Verhältniss  der  Endung 
des  Genetivus  singularis  ujv  zu  der  vorausgesetzten  Endung  wc  so 
aus,  als  wäre  die  erste  Form  bloss  eine  direkte  Metamorphose  der 
zweiten;  das  scheint  mir  aber  durch  das  verglichene  Verhältniss  der 
zwei  verschiedenen  griechische  Suffixe  der  1.  Pers.  pl.  activi  zu  ein- 
ander nicht  erwiesen.  Denn  es  fragt  sich  eben  noch,  ob  das  Ver- 
hältniss der  zuletzt  genannten  Formen  zu  einander  so  aufzufassen 
ist,  dass  v  als  ein  Laut  betrachtet  werden  müsste,  der  für  das  c 
eingetreten  sei  Dieses  scheint  wenigstens  nicht  die  allgemeine  Mei- 
nung zu  sein;  vgl.  Schleicher,  Compend.  §  270*  S.  668:  „Alt- 
griechisch überall  jiev  d.  i.  |ic  mit  ursprünglich  ephelkystischem, 
dann  verwachsenen  v  ausser  dorisch  faec  «=  ursprünglich  primärem 
masi,  secundärem  mas";  vgl.  auch  §  149,  wo  es  heisst:  „das  bekannte 
v  £<peXKUCTiKÖv  ist  kein  Rest  einer  früheren  Sprachperiode,  sondern 
eine  speziell  griechische,  junge  Erscheinung,  z.  B.  &pepev,  Altindisch 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularis  etc. 


239 


und  Grundform  abharat  (3.  pers.  imperf.);  in  diesem  Fall  (jeden- 
falls hat  Schleicher  auch  das  v  von  cpe'po-uev  neben  cpepo-uec 
ebenso  aufgefasst)  trat  das  c  erst  ein,  nachdem  das  ursprüng- 
liche antretende  t  (man  denke  sich,  im  anderen  Fall  das  c)  ge- 
schwunden war  und  das  Sprachgefühl  sich  gewöhnt  hatte, 
die  Form  als  vocalisch-schliessend  zu  empfinden.  Vgl.  auch 
G.  Curtius  Das  Verbum  I1  S.  63  flg.,  der  die  Sache  ganz  ebenso  wie 
Schleicher  auffasst  und  sich  ausdrücklich  mit  Pott  einverstanden 
erklärt,  der  gegen  Bopp  (das  Citat  II1,  301  bei  Curtius  ist  falsch) 
sich  ausgesprochen  hatte,  nach  dessen  Annahme  das  v  des  Suffixes 
^ev  aus  dem  c  der  Form  uec  entstanden  wäre,  also  dasselbe  gelehrt 
hatte,  was  nun  auch  Ahrens  zu  lehren  scheint  „Da  wir,  sagt  G.  C, 
sowohl  bewegliches  V  im  Griechischen  vielfach  als  hysterogenen 
Nachklang  finden,  als  auch  unbewegliches,  so  liegt  es  näher  auch 
hier  Abfall  des  Zwischenlautes  und  Antritt  des  Nasals  zu 
vermuthen,  zumal  ein  directer  Uebergang  des  Sibilanten 
in  den  Nasal  schwer  erklärlich  und  überdies  unerhört 
wäre.  jLiev  steht  also  auf  der  Stufe  des  Skt.  ma  und  des  lit  me, 
wie  jiec  auf  der  von  |iac."  Demnach  ist,  nach  allgemeiner  Ansicht, 
das  v  nie  ein  lautlicher  (physiologischer)  Stellvertreter 
von  c 

Aber  abgesehen  davon,  dass  das  Verhältniss  zwischen  den 
Suffixen  uec  und  utv,  von  dem  Ahrens  auf  das  Verhältniss  von 
ujc  (?!)  und  luv  zurückschliessen  will,  nach  allgemeiner  Ansicht,  ein 
ganz  anderes  ist,  als  er  es  darstellt,  ist  vielleicht  zwischen  beiden 
Suffixen  der  ersten  Person  pluralis  gar  kein  genetisches  Verhältniss 
vorhanden,  da  uec  und  uev,  ganz  ebenso  wie  verschiedene  Formen 
der  Suffixe  andrer  Personen,  namentlich  der  zweiten  Person  singularis, 
füglich  nebeneinander  selbständig  bestanden  haben  können  und  es 
vielleicht  gar  nicht  noth wendig  ist,  die  verschiedenen  Suffixformen 
je  einer  einzelnen  Person  der  Numeri  auf  je  eine  Grundform  zurück- 
zuführen. 

Aber  nicht  bloss  Ahrens'  Annahme  von  dem  Verhältniss  der 
Genetivformen  ujc  und  w  v  ist  eine  nicht  genügend  begründete,  sondern 
das  einstmalige  Bestehen  einer  Form  des  Genetivus  singularis  der 
zweiten  Declination  auf  tu  c  selbst  sehr  zweifelhaft,  und  ebenso  Ahrens' 
Vermuthung,  dieses  ujc  entspreche  dem  äc  der  ersten  Declination 
und  das  ursprüngliche  allgemeine  Genetivsuffix  sei  äs  =  gr.  öc,  das 
in  der  dritten  Declination  sich  am  leichtesten  vom  Stamm  ablöst,  da 
diese  Voraussetzung  darauf  beruht,  dass  bei  den  persönlichen  Für- 
wörtern sowohl  o  als  oc  als  ursprüngliches  griechisches  Genetiv- 
suffix anzusehen  ist.  Daraus  folgt  aber  noch  gar  nicht,  dass  auch 
alle  nominalen  Genetivsuffixe  auf  eine  einzige  Urform  zurückzuführen 
seien,  da  die  pronominale  Declination  keineswegs  sich  mit  der  nomi- 
nalen deckt.  Das  ist  auch  der  Grund,  weshalb  ich  die  Vermuthung 
von  Ahrens  über  die  ursprüngliche  Form  des  Genetivsuffixes  überhaupt, 


Digitized  by  Google 


240 


Karl  Lugebil: 


so  namentlich  auch  des  Genetive uffixes  der  zweiten  Declination,  im 
Vorhergehenden  gar  nicht  erwähnt  habe,  da  sie  sich  nicht  genügend 
begründen  lässt,  wie  ich  auch  die  Vermuthung  von  Grassmann  in 
K.s  Zeitschr.  f.  Spr.  XII  S.  253,  es  sei  der  Ursprung  der  Endung 
ou  so  entstanden:  aus  oc  sei  durch  Umstellung  co,  also  in  der  zweiten 
Declination  o-co  geworden,  daraus  durch  Wegfall  des  c  zwischen 
Vocalen  o-o  und  zuletzt  durch  Contraction  aus  oo  —  ou,  und  ebenso 
die  neueste  gleichfalls  ganz  unbegründete  Vermuthung  J.  Wacker- 
nagels (K.s  Zeitschr.  1880,  S.  268)  unerwähnt  gelassen  habe, 
wonach  die  Reihenfolge  der  Entstehung  der  einzelnen  Formen  der 
Ausgänge  des  Genetivus  singularis  der  zweiten  Declination  fol- 
gende wäre:  \'Tnrocjo* —  ittttoico*  —  Yttttoio  —  UTTrojo*  —  rmroo  — 

ITTTTOU. 

Da  es  also  höchst  zweifelhaft  ist,  ob  das  historische  Verhält- 
ni8s  von  u.ec  zu  u.ev  von  Ahrens,  wie  früher  von  Bopp,  richtig  dar- 
gestellt ist,  wir  also,  wenn  wir  auch  die  Existenz  einer  einstmaligen 
Genetivform  der  zweiten  Declination  ujc  zugeben  wollten,  doch  an- 
zunehmen hätten,  dieses  ujc  habe  sein  c  erst  verloren,  ehe  es  zu  ujv 
werden  konnte,  so  bleiben  wir  lieber  auf  sicherem  Boden  und  sagen 
bloss,  die  Form  ujv  setze  die  ursprünglich  allgemein  grie- 
chische, später  aber  bloss  äolisch-dorische  Form  uj  voraus, 
an  welche  der  Nasenlaut  v  angetreten. 


vn. 

Zum  Schluss  dieser  Untersuchung  füge  ich  grösserer  Klarheit 
und  Uebersichtlichkeit  halber  eine  Tabelle  des  Verhältnisses  der  ver- 
schiedenen Formen  des  Genetivus  singularis  der  zweiten  Declination, 
wie  sie  mir  wahrscheinlich  dünkt,  hinzu.  In  dieser  Tabelle  sind 
immer  diejenigen  zwei  Formen,  von  denen  die  eine  direct  aus  der 
anderen  entstanden  ist,  durch  einen  Strich  verbunden;  ist  aber  ein 
solches  Verhältni88  noch  zweifelhaft,  oder  doch  daneben  ein  eben- 
solches Verhältniss  der  einen  dieser  zwei  Formen  zu  einer  dritten 
ebenfalls  möglich,  so  habe  ich  neben  den  Strich  ein  Fragezeichen 
gesetzt,  ebenso  neben  bloss  vorausgesetzte  Formen,  deren  wahr- 
scheinliche Existenz  noch  nicht  genügend  begründet  werden  kann; 
die  nicht  Uberlieferten,  sondern  nur  mit  theoretischer  Notwendigkeit 
vorauszusetzenden  Formen  sind  in  Klammern  gesetzt;  die  Abkürzungen 
bedeuten  gg.  =  gemein-  (==  allgemein)  griechisch;  ae.  «=  aeolisch; 
d.  «=  dorisch;  i.  =  ionisch;  att  —  attisch;  kypr.  =  kyprisch. 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singularis  etc.  241 
(ocio)  gg. 


uj  zuerst  gg.,  später  ae.  d. 


ujv  kypr.    (o)  ?gg.    ou  L  att. 
VIII. 

Sind  die  Hauptpunkte  von  dem,  was  ich  im  Vorhergehenden 
zu  begründen  versucht,  wesentlich  richtig,  so  lassen  sich  daraus 
folgende  zwei  Schlüsse  ziehen;  dass  1.  die  Genetiyform  ou  unmittel- 
bar eine  Form  tu  und  mittelbar  eine  Form  ojo  oder  oio  und  eine 
hieraus  entstandene  00  voraussetzt,  keineswegs  aber,  sei  es  un- 
mittelbar, sei  es  mittelbar,  eine  Form  0F0,  wie  es  A.  Nauck  voraus- 
setzt und  ausserdem  2.  dass  zur  Erklärung  der  Entstehung  der  Form 
ou  wir  keineswegs  einer  Form  oFo  benöthigt  sind. 

Es  würde  sich  aber  fragen,  welche  Thatsachen  ausser  der  am 
Anfang  dieser  Abhandlung  angeführten,  A.  Nauck  veranlasst  haben, 
eine  solche  Voraussetzung  zu  machen.  Aus  persönlicher  Mittheilung 
weiss  ich,  dass  es  folgende  zwei  Umstände  waren:  1)  die  Genetiv- 
form T\acictFo  in  der  kerkyröischen  Grabinschrift  des  Menekrates 
und  2)  die  russischen  Formen  des  Genetivus  singularis  der  Pro- 
nomina, sowie  der  Adjectiva  mit  der  sogenannten  vollen  Endung,  die 
bekanntlich  aus  dem  Adjectivum  und  dem  angehängten  hinweisenden 
Pronomen  bestehen:  als  jevo,  tovo,  geschr.  ego,  togo  (=«  ero,  TOro), 
dobravo,  geschr.  dobrago  AOÖparo). 

Suchen  wir  zuerst  über  die  Form  TXaciaFo  ins  Reine  zu 
kommen. 

J»hrb.  f.  clui.  Philol.  8appl.  Bd.  XXL  16 

* 

Digitized  by  Google 


242 


Karl  Lugebil: 


Doch  tritt  an  uns  hierbei  zuerst  die  Frage  heran:  Haben  wir 
auch  das  Recht,  auf  Grund  der  Endung  der  Wortform  TXctcictFo  auf 
die  Endung  des  Genetivus  singularis  zweiter  Declination  zu  schliessen, 
da  TXaciac  (TXrjriac)  doch  gewöhnlich  der  sogenannteu  ersten  De- 
clination zugezählt  wird.  Aber  die  Genetivendung  dieser  Masculina 
erster  Declination  unterscheidet  sich  ja  von  der  Genetivendung  der 
Feminina  derselben  Declination,  und  jene  entspricht  z.  B.  in  ATpeioct-o 
dem  zweiten  o  in  den  Genetiven  auf  -oio,  -ojo,  -oio  und  00;  nun 
hat  freilich  das  Arkadische  auch  im  Genetiv  der  Feminina  den  Aus- 
gang au,  wohl  aus  ursprünglicherem  üo  entstanden;  also  dieselbe 
Endung,  wie  die  Masculina  erster  Declination,  wie  das  eben  erwähnte 
'Aipeibcto,  demnach  könnte  es  scheinen,  als  ob  die  Masculina  und 
die  Feminina  der  ersten  Declination  zusammen  in  eine  und  dieselbe 
Kategorie  gehören.  Aber  dies  ist  eben  nur  Schein,  denn  erstens  ist 
ein  solcher  Genetivus  singularis  der  ersten  Declination,  wie  Zauiao, 
Teg.  Inschr.  20,  nur  eine  vereinzelte  Erscheinung,  in  der  eben  vielleicht 
das  auslautende  o  aus  ursprünglicherem  oc  =  äs  erklärt  werden 
kann  (vgl.  Gelbke,  de  dial.  arcadica  in  C.s  Stud.  II,  34  flg.)  und  dann 
ist  zu  bedenken,  dass  die  männlichen  Stämme  auf  ä,  wie  TXacia-c 
wenigstens  zum  Theil  aus  Stämmen  der  zweiten  Declination,  aus 
Stämmen  auf  ao,  deren  Endung  nach  Angleichung  der  Vocale  zuerst 
zu  lang  ä  wurde,  die  also,  wenigstens  zum  Theil,  ursprünglich  nach 
der  zweiten  Declination  flectirt  wurden,  woher  auch  deren  speciell  der 
zweiten  Declination  zukommende  Ausgänge  im  Nominativus  und 
im  Genetivus  singularis  stammen. 

Freilich  sucht  Delbrück  (Syntaktische  Forschungen  S.  6  flg.), 
hierin  J.  Grimm  in  dessen  Abhandlung:  Die  Vertretung  männlicher 
Stämme  durch  weibliche  Stammformen,  folgend,  es  wahrscheinlich 
zu  machen,  die  männlichen  Stämme  auf  lang  ä  (ä),  namentlich  aber 
die  auf  Tä  seien  ursprünglich  durchgängig  Feminina  gewesen  und 
nur  infolge  eines  Bedeutungs wechseis  zu  Masculinis  geworden.  Hätte 
Delbrück  mit  dieser  seiner  Ansicht  recht,  so  wären  die  angegebenen 
Stämme  nie  Stämme  der  sogenannten  zweiten  Declination  gewesen. 
Das  kann  man  ihm  aber  nicht  zugeben,  sondern  höchstens  nur  soviel, 
ein  Theil  dieser  Stämme  und  namentlich  der  Stämme  auf 
Tä  sei  möglicherweise  ursprünglich  weiblich  gewesen  und 
dieser  Theil  mag  demnach  ursprünglich  auch  ganz,  wie  die  weib- 
lichen Stämme  auf  lang  ä,  declinirt  worden  sein. 

Es  sind  nämlich  ursprünglich  durchgängig  —  sei  es  Collectiva 
sei  es  Abstracta  auf  tä,  die  im  Altindischen,  Slavischen,  Griechischen 
und  Litauischen  vorkommen,  die  in  einzelnen  Fällen  wenigstens  in 
zwei  der  angegebenen  Sprachen  männliche  Wesen  bezeichnen  oder 
wenigstens  doch  als  Apposita  zu  Worten,  die  solche  bezeichnen,  ge- 
braucht werden,  dabei  aber  im  Skt.  noch  selbst  weiblich  bleiben,  im 
Slavischen  dagegen  schon  das  männliche  Geschlecht  annehmen  (vgl. 
darüber  auch  Miklosich,  Vergl.  Grammatik  d.  slav.  Sprachen  2,  S.  163). 


Digitized  by  Googl 


Der  Genctivus  singularis  etc. 


243 


Als  solche,  ursprünglich  weibliche  Stämme  sieht  D.  auch  die  grie- 
chischen Stämme  auf  -Tä-  an,  welche  im  Nominativus  singularis  Tac 
(tt\c)  lauten.  Ein  solches  ursprüngliches  Femininum,  wie  etwa 
ßiOTr|  und  tcXcutti,  soll  ursprünglich  auch  IttttÖtt^c  (bei  Homer  ittttÖtci) 
gewesen  sein;  c*  IttttÖtci  f.  sagt  D.,  hiess  die  Gesammtheit  der  Rosse, 
die  Reiterei.  Nun  konnte  man  gewiss  bei  solchen  Collectiven  das 
Verbum  im  Plural  gebrauchen,  wie  man  sagt,  ujc  (pdcav  f)  TrXr|0üc, 
und  so  konnte  es  leicht  geschehen,  dass  ittttÖtci  in  den  Plural  trat. 
Sind  nun  ittttötcu  die  Gesammtheit  der  Wagenkämpfer,  so  ist  natür- 
lich 'ittttÖtci  einer  unter  diesen.  Dass  nun  das  Wort  Masculinum 
wurde,  ist  selbstverständlich,  da  es  ja  immer  nur  als  Bezeichnung 
männlicher  Wesen  gebraucht  wurde.  Uebrigens  ist  wohl  zu  beach- 
ten, dass  alle  diese  Wörter  noch  der  Anlehnung  an  andere  Mas- 
culina  bedürfen.  Sie  stehen  meist  appositionell,  und  man  kann  noch 
die  luasculinischen  Hauptwörter  erkennen,  von  denen  sie  ihr  Genus 
empfingen*.  Dazu  bemerkt  D.  noch,  dass  diese  griechischen  Stämme 
nicht  von  Anfang  an  das  Nominativ-s  als  Zeichen  des  männlichen  Ge- 
schlechts gehabt  haben  sollen,  wobei  er  sich  auf  Homerische  Nominative, 
wie  IttttÖtci  und  ähnliche  Erscheinungen  beruft  und  zugleich  auf 
Brugman  in  G.  C.s  Studien  IX  259  Agg.  verweist,  der  aber  es  gar 
nicht  einmal  versucht  hat  nachzuweisen,  dass  ittttÖtci  u.  s.  w.  nie 
auf  ein  auslautendes  s  ausgelautet  habe.  Homerisches 
Griechisch  ist  aber  für  uns  lange  nicht  mehr  ursprüngliches  Grie- 
chisch, und  wenn  Vttttötcic  oder  Vttttöttic  in  den  homerischen  Ge- 
dichten nicht  vorkommt,  so  ist  damit  durchaus  nicht  gesagt,  dass  es 
nicht  ursprünglich  im  Griechischen  so  gelautet  haben  kann. 

Ferner  ist  die  Bemerkung  D.s,  dass  neben  den  männlichen 
Stämmen  auf  -Tä  (Nom.  Tac  oder  ttjc)  andre  auf  -Tf]p  nebenher- 
gehen und  zum  Theil  sich  mit  ihnen  vermischen,  unleugbar  richtig; 
was  aber  daraus  gefolgert  werden  kann,  sehe  ich  nicht  wohl  ab. 
D.  meint  freilich,  das  sei  auch  eine  Veranlassung  gewesen,  ursprüng- 
lich weibliche  Stämme  auf  -Tä  zu  männlichen  zu  machen,  und  zwar 
sei,  wie  Brugman,  auf  den  er  geradezu  verweist,  in  G.  0/  Studien 
IX  S.  404  vermnthet,  z.  B.  oßxriCTnc  aus  dem  Stamme  oßxncrrip 
gebildet,  indem  an  das  Suffix  Tn,p  noch  das  nominativische  c  ange- 
haucht wurde,  vor  welchem  alsdann  das  vorangehende  p  schwand, 
wie  z.  B.  neben  beXcpiv  noch  eine  Form  beXqnc  aus  beXqnvc  ent- 
standen existire,  und  darauf  sei  diese  Nominativform  dpxncTrjc  die 
Veranlassung  geworden,  das  Wort  auch  vollständig  nach  der  ersten 
Declination  zu  flectiren,  also  zu  einem  männlichen  -Tä-Stamm  der 
ersten  Declination  zu  machen.  Nicht  unmöglich,  aber  noch  lange 
nicht  wahrscheinlich. 

Wenn  D.  weiter  KuavoxcuTCt  für  ein  ursprüngliches  Feminin 
ansieht  und  dem  Wort  die  Bedeutung:  schwarzes  Haar,  Schwarz- 
haar giebt,  da  xa\TX]  Haar  bedeutet,  ebenso  ^obobdKTuXoc  für  ur- 
sprünglich männlich,  weil  bdxTuXoc,  Finger,  männlich  ist  und  jSobo- 

16* 


Digitized  by  Google 


244 


Karl  Lugebil: 


boKTuXoc  ursprünglich  nichts  weiter  als  Rosenfinger  bedeutet,  später 
aber,  als  appositum  zu  t^ujc  gebraucht,  als  Femininum  erscheint,  so 
kann  und  muss  man  ihm  darin  füglich  beistimmen.  Wenn  er  aber 
meint,  CrcpÖTTOC,  der  Beiname  eines  Kyklopen,  sei  ebenfalls  ur- 
sprünglich »  CT€pOTtr|,  so  ist  durch  einen  solchen  Vergleich  freilich 
wohl  die  Möglichkeit  eines  Geschlechts-  und  Flexionswandels  in 
diesem  Wort,  nicht  aber  die  Wahrscheinlichkeit  nachgewiesen.  Was 
aber  einen  solchen  Wandel  ganz  unwahrscheinlich  macht,  ist  die 
Namensform  'AcrepÖTraioc,  die  offenbar  dieselbe  Bedeutung  wie 
CrepÖTrnc  hat  und  aus  der  leicht  AcrepÖTrac*  (tttic*)  hatte  ent- 
stehen können.  Darum  lBsst  auch  CrepÖTrnc  eine  ursprünglichere 
Form  GrcpoiraiOC*  voraussetzen.  —  Ebenso  kann  ein  andrer  Kyklopen- 
name  Bp6vTT|C  ans  ursprünglichem  Bpovtaioc*  entstanden  sein,  dessen 

Stamm  BpovTCü?  zugleich  der  Stamm  der  dauernden  Thfitigkeitsart 

ßpOVTaÖ-M€V,  ßpOVTÖ>€T€  ist. 

Auf  analoge  Weise  ist  übrigens  auch  anderes  -ä-  solcher 
Stämme  entstanden  zu  denken,  wie  z.  B.  aus  MevcXaFoc*  zuerst 
MeveXaoc  und  daraus  nach  Angleichung  der  Vokale  durch  Contrak- 
tion  derselben  Mev^Xac,  worauf,  wenn  ich  nicht  irre,  schon  Phil. 
Buttmann  hinwies,  ich  weiss  freilich  nicht,  wann  und  wo.  Die  eben 
angeführten  Beispiele  durch  Zusammenziehung  entstandener  männ- 
licher ä- Stämme  können  übrigens  verhältnissmässig  späte  Bil- 
dungen Bein,  sich  also  an  schon  bestehende  männliche  ä-Stämme 
angeschlossen  haben,  die  vielleicht  ursprünglich  Feminina  gewesen 
sein  könnten. 

Doch  bei  Betrachtung  der  griech.  männlichen  Stämme  auf  a  und 
Tä  und  deren  Vergleich  mit  entsprechenden  Stämmen  der  litauischen 
und  Blavischen  Sprachen  kommen  wir  auf  Verhältnisse  vorethni- 
scher,  wenigstens  vorgriechischer  Periode.  Bopp  hat  zuerst  (vgl. 
Gramm.  §  903 8)  mit  litauischen  Stämmen  auf  toja-  (Nom.  früher 
-toja-s,  jetzt  -tojis)  siavische  auf  Nom.  tai  («=  maü)  verglichen,  also 
litauisch  atpirktoja,  Loskäufer,  Erlöser,  gelb6toja,  Helfer,  ganytoja, 
Hüter,  garbintoja,  Verehrer,  mokintoja,  Lehrer,  artöja,  Pflüger  «= 
slavisch  dosoratai,  Inspector,  vosatai,  auriga,  prelagatai  oder  prelogatai, 
explorator,  und  oratai  oder  ratai  Pflüger,  vgl.  Miklosich,  V.  Gr.  Bd.  2, 
§  67,  S.  171.  Darauf  verglich  diese  litauischen  Stämme  Pott  (Et. 
Forschungen  II1,  S.  339)  mit  griechischen  Stämmen  auf -Tä-,  wornach 
dpÖTa-c  (rrj-c)  vollständig  einem  litauischen  artojas  (-jis)  und  alt- 
slavischem,  russischem,  serbischem,  polnischem,  bulgarischem  oratai 
oder  ratai  entspricht  Diesen  Vergleich  Potts  hat  sowohl  Brugman 
als  Delbrück  übersehen,  sonst  hätten  sie  denselben,  der  meiner  Meinung 
nach  sehr  viel  Wahrscheinlichkeit  für  sich  hat,  nicht  unberücksichtigt 
lassen  dürfen  oder  können,  sondern  hätten  ihn  als  unpassend  oder  etwa 
als  aus  irgend  welchen  Gründen  unberechtigt  nachweisen  müssen,  ehe 
sie  ihre  eignen  Vennuthungen  aufstellten.   Zur  Sache  thut  das  gar 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  singutaris  etc. 


245 


nichts,  dass  Pott  hieran  die  unbegründete  Bemerkung  anknüpft,  dass 
nach  seiner  ehemaligen  Ansicht  Formen  wie  becTTÖTea  und  bccirö- 
tcoc  beweisen  sollen,  dass  das  männliche  Suffix  der  sogenannten 
1.  Declination  -Tä  aus  Zusammenziehung  zweier  Vocale,  aus  Tao 
oder  T€0  entstanden  sei. 

Ist  Potts  Zusammenstellung  des  litauischen  -toja-  und  sla vi- 
schen tais  (Nom.  tai)  mit  griechischem  -Tä  (Nom.  Täc  [Tfic])  be- 
rechtigt,  so  hätten  wir  griechische  männliche  Stamme  auf  -tö,  die 
nie  Feminina  gewesen  wären,  sondern  ursprünglich,  d.  h.  in  ursprach- 
licher Zeit  Ma8C.-Stämme  auf  ursprüngliches  &  — ■  griechisches  p  = 

lateinisches  o  (ü)  der  2.  Declination,  gewesen.   Unter  den  litauisch  - 

s>l avischen  Stämmen  giebt  es  freilich,  so  viel  ich  weiss,  nur  einen, 
der  vollständig,  sowohl  der  Wurzel  als  dem  angehängten  Suffix  nach, 
griechischem  auf  -Tä  entspricht,  das  ist  das  schon  angeführte  arto ja-, 
slavisch  oratai,  ratai  =  griechisch  dpÖTr|C.  Doch  das  ist  ganz  natür- 
lich und  macht  der  Wahrscheinlichkeit  der  Zusammenstellung  keinen 
Abbruch.  Weiter  kann  auch  der  Umstand  diese  Zusammenstellung 
nicht  umstossen,  dass  das  Suffix  -tä,  nach  Delbrück,  wie  es  die  ver- 
wandten Sprachen  lehren  sollen,  bloss  an  nominelle  Stämme  ange- 
hängt worden  sein  soll,  während  die  litauisch-slavischen  Stämme  auf 
Nom.  toja- s  (tojis)  und  tai  von  Verbalstämmen  abgeleitet  sind, 
vgl.  Pott  und  Miklosich.  Denn  unter  den  griechischen  Stämmen  auf 
ts  ist  von  den  weiblichen  (auf  Nom.  tö,  ttj),  wie  z.  B.  von  Y€v€-Trj, 
dtc-Tf),  dXd-TT)  und  anderen  ein  nominaler  Stamm  nicht  nachzuweisen, 
die  männlichen  Stämme  aber  auf  -Tä,  welche  gleichfalls  von  Verbal - 
stammen  abgeleitet  sind,  beseitigt  D.  eben  dadurch,  dass  er  versucht, 
sie  alle  aus  weiblichen  Stämmen  auf  tö,  d.  h.  Stämmen  mit  der  Be- 
deutung von  Collectiven  und  Abstracten,  die  aber  selbst  im  Griechi- 
schen keineswegs  wie  eben  gezeigt,  sämmtlich  von  Nominalstämmen 
herrühren,  abzuleiten.  Sehen  wir  aber  von  dieser  Delbrück'schen 
Theorie  ab,  so  ist  der  griechische  Stamm,  der  das  männliohe  Suffix 
-tä  annimmt,  zum  Theil  nominal,  zum  Theil  verbal:  1)  ÖTfXhxt-; 
öbrra-,  Trap-obrra-;  TroXia-TCt-  (TroXinra-  TfoXfra-);  2)  ausser  den 
von  D.  angeführten  dpÖTa-  und  üJH€CTä  noch  d8Xn.-Tä-,  eupc-xd-, 
dicouc-Td-,  dYumc-Tä-,  vail-ra-. 

Ausserdem  wird  die  Berechtigung,  litauisch  -  slavisches  toja- 8 
und  tai  mit  griechisch  Täc  (tt|c)  zusammenzustellen  um  so  wahr- 
scheinlicher, weil,  wie  es  Pott  an  demselben  Ort  angiebt,  noch 
neben  litauischem  ja-  (eja-)  und  slavischem  i  (j)  d.  h.  ai  oder  ei  (att 
oder  $ü,  eü)  im  Nominativ,  welche  griechischem  aio-  oder  t)\o-  ent- 
sprechen würden,  griechisch  qi  (—  n)  Nom«  <K,  W  steht  Man  ver- 
gleiche nur  litauisch  piktodeja-,  der  Uebelthäter,  mit  slavischem 
dobrodei  (slodei)  und  litauischem  sejeja,  der  Sämann,  mit  griechischem 
XpncMCtYÖpa-c,  unrpaXoia-c,  ttujXo-c,  hctcutci-c,  und  lateinischem 
conviva,  scriba. 


Digitized  by  Google 


246 


Karl  Lngebil: 


So  lange  also  nicht  durch  eine  neu  anzustellende  specielle  Unter- 
suchung Potts  Ansicht  Über  die  ursprüngliche  Form  der  ä-Stämme 
und  namentlich  der  auf  Tä  vollständig  widerlegt  ist,  kann  man  zwar 
D.  zugeben,  dass  ein  Theil  der  männlichen  Wörter  auf  xac  (Trjc) 
ursprünglich  Abstracto  oder  Collectiva  auf  Tä  gewesen  sein  mögen, 
die,  nach  Wandlung  der  Bedeutung,  Geschlecht  und  Flexion  ver- 
ändert haben,  andererseits  aber  wird  daran  festzuhalten  sein,  dass  ein 
andrer  Theil  der  Wörter  ursprünglich  vor  der  im  Suffix  einge- 
tretenen Contraction  der  Voerde  Wörter  der  2.  Declination  waren. 

Da  andrerseits  alle  männlichen  Stämme  auf  -ä-  und  -Tä-  wenig- 
stens im  Nominativus  und  Genetivus  singularis  nicht  mit  den  weib- 
lichen Stämmen  auf  ä-  und  tä-  in  diesen  Casus  gleiche  Form  haben, 
sondern  in  diesen  mit  Wörtern  der  zweiten  Declination  überein- 
stimmen ,  so  haben  wir  auch  vollkommen  das  Recht,  in  TXrjciaFo 
eine  Endung  des  Genetivus  singularis  nach  der  zweiten  Declination 
anzuerkennen. 

Da  nun  aber  TXaciac  nach  dem  vorhergehenden  aus  TXaciCtO 
contrahirt  gedacht  werden  muss,  so  hätte  der  Genetivus  sin- 
gularis TXaciaoio,  darauf  TXacictoio  und  TXaaaojo  und  nach  An- 

gleichung  der  Vocale  TXaciäio  oder  TXaciäjo,  nicht  aber  TXaciaFo 
werden  müssen;  also  nicht  die  Form,  welche  uns  die  neukerkyräische 
Grabschrift  des  Menekrates  bietet.  Da  nun  aber  diese  Genetivform, 
an  deren  richtiger  Lesung  (vgl.  Ross)  nicht  gezweifelt  werden  kann, 
als  ganz  allein  dastehend  erscheint,  so  hat  man  in  der  Schreibung 
derselben  einen  Fehler  vermuthet  und  zwar  angenommen,  es  sei  in 
ihr  F  geschrieben  zur  Bezeichnung  eines  consonantischen  j  (d.  h.  die 
Form  TXaciaFo  stehe  für  TXaciäjo,  vgl.  Aufrecht  in  K.s  Zeitschr. 
I  118;  Pott,  Et.  Forschungen  II8  1,  S.  365  flg.,  G.  Curtius  in 
Fleckeisens  Jahrb.  für  Phil,  und  Päd.  Bd.  71,  S.  354  und  ebenso 
noch  in  der  5.  Aufl.  der  Grundz.  der  griech.  Et.  (1879)  S.  396  und 
450.  Einen  eben  solchen  Schreibfehler  glaubt  man  aber  auch  im 
Fori  der  von  Ross  1854  herausgegebenen  lokrischen  Inschrift  zu 
finden,  wo  man  gleichfalls  joti  vermuthet,  da  das  griechische  Relativ- 
pronomen mit  dem  altindischen  jäs,  ja,  jat  identificirt  wird.  Doch 
auf  Grund  der  hesychischen  Glosse:  ßaXiKiÜJTrjc*  cuveqprißoc*  xpfjTec, 
so  wie  des  lokrischen  Fön  hat  schon  Savelsberg  in  K.s  Zeitschr. 
VIII,  401  Agg.  die  Nothwendigkeit  nachgewiesen,  das  griechische 
Relativpronomen  nicht  auf  ursprüngliches  jä-,  sondern  auf  ursprüng- 
liches xFä,  kFo  lateinisch  quo-m,  quo-d,  gothisch  hvas  zurückzu- 
führen und  es  wahrscheinlich  gemacht,  dass  sich  aus  diesem  kFo, 
nach  Abfall  des  anlautendem  k,  Fo  gebildet  hat,  Denn,  um  eine 
Gegenbemerkung  Potts  und  G.  Curtius'  zurückzuweisen,  wenn  in  den 
herakleischen  Inschriften  hOCCA  geschrieben  wird,  mit  dem  Zeichen 
des  Spiritus  asper,  während  in  ihnen  in  andern  Fällen  noch  das 
Zeichen  des  Digamma  C  vorkommt,  so  kann  auch  dieser  Umstand 
keineswegs  beweisen,  es  habe  dieses  Pronomen  im  Anlaute  nie  ein 


Digitized  by  Google 


Der  Genetivus  Bingularis  etc. 


247 


Digamma  gehabt,  sondern  nur,  dass  zur  Zeit  der  Abfassung  der 
herakleischen  Inschriften  das  Digamma  in  andern  Wörtern  in  Herakleia 
wohl  noch  gesprochen  und  gehört ,  sowie  auch  geschrieben  wurde, 
aber  nicht  mehr  im  Pronomen  relativum,  wo  es  schon  durch  den 
starken  Hauch  ersetzt  war.  Daher  haben  wir  auch  im  Fön  der 
lokrischen  Inschrift  ein  wirkliches  Digamma,  d.  h.  keinen  Schreib- 
fehler, sondern  eine  ältere  Phase  des  späteren  üti  zu  erkennen. 
Ebenso  ist  aber  auch  TXaciaFo  keineswegs  aus  TXaciajo  verschrieben; 
denn  wie  das  Zeichen  des  vocalischen  lurra  ursprünglich  Zeichen  des 
semitischen  consonan tischen  Jod  war,  so  ist  auch  gar  nicht  zu  be- 
zweifeln, dass  die  Griechen  zu  allen  Zeiten  sowohl  consonantisches 
als  vocalisches  i  mit  diesem  einen  Zeichen  wiedergegeben  haben, 
ganz  ebenso,  wie  es  die  Neugriechen  und  die  alten  Römer  thun,  und 
wie  die  letzteren  auch  zur  Bezeichnung  des  vocalischem  u  und  des 
verwandten  consonantischen  v  ein  und  dasselbe  Zeichen  (U  oder  V) 
verwandten.  Wie  ist  aber  alsdann  eine  Form  TXacicdFo  zu  ver- 
stehen? Ohne  Zweifel  folgendermassen:  wegen  ihrer  nächsten  Ver- 
wandtschaft mit  j  und  F  (d.  h.  sehr  ähnlichen  physiologischen  Ent- 
stehung, sehr  ähnlichen  Stellung  der  Organe  zum  Zweck  ihrer  Bildung) 
rufen  i  und  u  theils  vor,  theils  hinter  sich  die  Laute  j  und  F  her- 
vor; so  existirt  kyprisches  ij(XTr|pav  neben  Homerischem  iorrf|pa,  so 
entsteht  apideuFovTa  in  der  Grabschrift  des  Amiadas  (Boss, 
Arch.  Aufs.  II,  Tafel  XX  Z.  4)  aus  dpiCTeOovia  etc.;  denselben 
Emfluss,  wie  u  (=u)  übt  aber  auch  o,  indem  es  den  Laut  F 
(=  u)  sei  es ,  wie  im  serbischen  Jovannovicz  (für  Joannovicz)  nach 
sich  hervorruft,  ebenso,  meint  G.  Curtius  (Verb,  n,  194),  müssten 
solche  Formen,  wie  ^brjboFac  und  £br|boF€  im  C.  I.  G.  15  er- 
klärt werden,  wenn  nicht  andere  Gründe  uns  veranlassten,  die  ganze 
Inschrift  für  eine  Fourmont'sche  Fälschung  anzusehen;  sei  es  vor 
sich,  wie  im  russischen  Levontij  für  Leontij.  Als  ebenso  durch 
das  nachfolgende  o  hervorgerufen  sehe  ich  auch  das  FinTXaciaFo 
an,  das  also  mit  der  ursprünglichen  Form  der  Endung  nichts 
weiter  zu  thun  hat,  sondern  nur  eine  einfache  Consonantenentwick- 
lung  aus  dem  folgenden  o  ist,  also  auch  nicht  beweisen  kann, 
der  Genetivus  singularis  der  2.  Declination  habe  je  einmal  auf  oFo 
ausgelautet*). 

Noch  weniger  ist  dies  durch  die  slavischen  Genetive  der  Pro- 
nomina und  Adjectiva,  wie  jevö,  kovö,  döbravo  bewiesen.  In  diesen 
Formen  ist  nämlich  das  v  erst  aus  früherem  g  entstanden,  wie  die 
Orthographie  des  Altslavischen  und  die  jetzige  russische  Orthographie 
zeigt:  jego,  kogo,  dobraago  und  dobrago.  Nun  vermuthete  man 
früher  —  von  dieser  Vermuthung  scheint  man  jetzt  zurückgekommen 

*)  Derselben  Meinung,  die  ich  eben  über  die  Entstehung  der  Form 
TXaciaFo  aufgestellt,  ist  auch  G.  Meyer,  Gr.  Grammatik  §.  342  Anm.  2, 
der  auch  die  von  Th.  Benfey  (Abh.  d.  Gött.  Ges.  d.  Wiss.  Philolog.- 
hist.  Classe,  S.  77)  aufgestellte  Erklärung  der  Form  abweist 


Digitized  by  Google 


248  Karl  Lugebils  Der  genetivus  aingularia  etc. 

zu  sein  — ,  das  go  dieses  slawischen  Qenetivus  singularis  gehe  auf 
grundsprachliches  sja  zurück.  Wollte  man  aber  die  Vermuthung 
aufstellen,  das  jetzige  russische  -vo  der  Pronomina  sei  «=  dem  Fo 
von  TXacictFo,  so  müsste  man  entweder  erst  die  Ansicht  widerlegen, 
dass  das  jetzige  russische  -vo  erst  aus  go  entstanden  ist;  oder  erst 
nachweisen,  dass  dieses  go  sich  selbst  erat  aus  vo  (=Fo)  ent- 
wickelt hat  So  lange  nicht  das  eine  oder  das  andere  geschehen  ist, 
lüsst  sich  eben  gar  nicht  absehen,  was  das  jetzige  russische  •  vo  im 
Auslaut  des  Genetivus  singularis  der  Pronomina  und  Adjectiva  mit 
den  bekannten  Endungen  des  Genetivus  singularis  der  2.  Declination 
Gemeinsames  haben  könne. 

Somit  wäre  die  Voraussetzung,'  es  sei  die  Genetivendung  ou 
aus  vorauszusetzendem  alteren  0F0  zu  erklären,  hoffentlich  zur  Ge- 
nüge als  unbegründet  nachgewiesen. 


Digitized  by  Google 


Inhalt. 


Seite 

1.  De    Tzetzamm    nomine    vitis    scriptis.  Scripsit 

G.  Hart   1—  7G 

2.  Exegetischer  Commentar  zu  Piatos  Theiltet.  Von 
Hermann  Schmidt  77 — 190 

3.  Der  Genetivus  Singularis  in  der  sog.  zweiten  alt- 
griechischen  Declination.    Von  Karl  Lugehil  .  .  .  191 — 24/ f 


JUl  S  1881 


JAHRBÜCHER 


FÜR 


CLASSISCHE  PHILOLOGIE. 


Herausgegeben 


Dr.  Alfred  Fl  eck  eisen, 

Professor  in  Dresden. 


Zwölfter  Supplement  band. 

Zweites  Heft. 


Leipzig, 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 
1**1. 


0 

DE 


DIALOGI  ÜVI  TACITI  NOMINE  FERTVR 


SERMONE  IYDICIVM 


SCRIPSIT 


THEODORVS  VOGEL. 


[BPISTOLA  GRATVLATORIA  P.  A.  ECK8TEINIO  MI88A 
D.  VI  M.  JAN.  MDCCCLXXXI.] 


Jahrb.  f.  da  SB  Pbll.  Sappl.  Bd.  XII.  17 


Digitized  by  Google 


Quadraginta  quinque  anni  sunt,  cum  Tu,  vir  spectatissime  ac 
de  me  meritissime  —  si  quidem  speciosa  multa  docuisse,  imitanda 
multa  exemplo  monstrasse  id  est  optime  de  aliquo  meruisse  —  Pro- 
leg&mena  in  Taciti  qui  fertur  dialogum  de  oratoribus  emisisti,  pal- 
marem sane  libellum,  a  quo  iure  meritoque  etiamnunc,  quicunque 
harum  quaestionum  quasi  arcanis  initiari  cupiunt,  primordia  capere 
soleant.  Non  cessavit  eo  quod  insecutum  est  saeculo,  ut  Taciti  more 
loquar,  hominum  eruditorum  in  ea  parte  studiorum  industria.  Neque 
mirum:  nam  sive  cum  F.  A.  Wolfio  'aureolum'  illura  de  oratoribus 
libellum  dices  sive  cum  Henrico  Gutmanno  'non  ex  auro  puro  com- 
positum sed  vilioribus  metallis  mixtum',  utique  tarn  illustre  est 
antiquitatis  monumentum,  ut  non  possint  non  eo  revocari  etiam  atque 
etiam  litteratorum  hominum  cogitationes. 

Habemus  iam  Adolfi  Michaelis  opera  editionem  ad  optimorum 
codicum  fidem  accurate  expressam,  multi  interim  loci  ingeniosis  con- 
iecturis  emendati  sunt,  de  magistratuum  sub  imperatoribus  admini- 
stratione  accuratiora  quam  antea  sciebantur  nos  docuerunt  Borghesii, 
Mommseni,  Marquardts  Eprium  Marcellum  inscriptio  Capuana,  C.  Li- 
cinlum  Mucianum  fratrum  arvalium  acta  nuper  inventa  notiores  fece- 
runt,  nonnihil  denique  lucis  attulerunt  variae  illae  de  dialogi  auctore 
disputationes  a  Wittichii  commentatione  Iahnii  annalibus  a.  1839 
inserta  usque  ad  recentissimum  Weinkauffii  librum. 

At  is  locus,  in  quo  cardinem  verti  nemo  negabit,  sermonis  pro- 
prietatem  dico,  me  iudice  ne  a  Weinkauffio  quidem,  qui  singulariter 
in  hoc  genere  meritus  est,  ita  quoquoversus  sine  ira  et  studio  per- 
tractatus  est,  ut  inutile  sie  hoc  filum  pertexere.  Neque  enim  is  liber, 
quem  hoc  ipso  anno  emisit  vir  diligentissimus  et  in  re  laudabili 
pertinacissimus,  ad  eas  copias,  quas  iile  in  commentariis  annorum 
1857  et  1859  congesserat,  nova  admoduin  multa  adstruxit,  quae 
quidem  ad  sermonem  attineant.  Egregia  autem  Gerard i  Iansenii 
disputatio,  quae  1878  Groningae  prodiit, —  opus  omni  laude  dignum 
et  meo  iudicio  secundum  Prolegomena  Tua  in  hoc  genere  Optimum 
—  tractat  illa  quidem,  ut  alia  omnia,  ita  eum  quoque  locum  qui  est 
de  sermone,  quamvis  paulo  brevius,  tarnen  scitissime,  verum  ita,  ut 
de  industria  excludat,  quae  cum  illa  ipsa  de  auctore  libeili  quaestione 

17* 


Digitized  by  Google 


252 


Theodorna  Vogel: 


non  arte  cohaereant ,  sed  latius  pateant  Inde  illius  opera  (atque  idem 
fere  de  Weinkauffü  libris  dicendum  erit)  abunde,  opinor,  iis  satis- 
faciet,  qui  Tacitum  auctorem  adgnoscere  sua  sponte  parati  hanc  suam 
sententiam  ab  hac  quoque  parte  defensam  volunt.  Contra  iis  non 
satis  consultum  est,  qui  non  dico  Quintiliano  PI  in  i  ovo  dialogum 
vindicent,  sed  aliquatenus  illomm  qnoque  causas  agi  snbtilique  statera, 
quae  singulis  faveant,  examinari  cupiant. 

Quantopere  Te,  vir  carissime,  illi  de  sermone  scrupuli  pupuge- 
rint,  clarissimo  indicio  prodidisti.  Cum  enim  omnibus  momentis  dili- 
genter  pouderatis  (p.  39)  a  Tacito  Domitiani  tempore  dialogum 
compositum  esse  collegisses,  in  ipsa  operis  peroratione,  quasi  eius 
sententiae  Te  iam  paeniteret,  'summam'  professus  es  fsuperesse 
difficultatem  in  genere  dicendi  a  Tacito  plane  abhorrente  positam 
ideoque  totam  rem,  dum  meliora  proferantur,  in  medio  esse  relin- 
quendam'  (p.  84).*) 

Quod  Tu  non  tarn  omisisti  quam  aliis  reliquisti,  si  ita  licet  Ma- 
terni  verbis  loqui,  ego  iam  pro  virili  parte  tractare  studebo,  quam- 
quam  non  nego  laetiorem  disserendi  materiam  ut  mihi  iucundiorem 
ita  sollemni  scribendi  occasione  digniorem  fuisse. 

Priusquam  ad  rem  ipsam  venio,  paucis  aperiam,  quae  mihi  omnis 
de  dialogo  controversiae  fundamenta  esse  videantur,  ne  postea  gram- 
maticarum  rerum  tractatio  alienis  quaestionibus  interpelletur.  Quo 
negotio  eo  brevius  defungi  possum,  quo  magis  de  plerisque  rebus 
Iansenio  assentior,  ut  ad  illius  argumentationem  eos,  qui  haec 
curant,  relegasse  satis  sit.  Sunt  autem,  quae  praemittenda  videbantur, 
brevibus  sententiis  inclusa  haec: 

1)  Quo  tempore  editus  sit  dialogus  plane  ignoramus:  inde  in- 
firma  sunt,  quaecunque  de  editionis  hoc  illove  tempore  periculis  docti 
homines  protulerunt.  Si  Plinii  verba  (epp.  9.  10.  2)  cquae  tu  inter 
nemora  et  lucos  commodissime  perfici  putas'  referenda  sunt  ad  dia- 
logi  c.  9,  id  quod  valde  dubium  (cf.  Kramarczikii  progr.  a.  1841  p.  9, 
Eckstein,  prolegg.  p.  65,  Iansen,  p.  4  etc.),  nihil  ultra  sequitur  nisi, 
anno  fere  108  Plinio  librum  illum  cognitum  fuisse. 

2)  Erat  auctor  dialogi  circiter  annum  post  Ciceronis 
mortem  CXXmum  (d.  17),  i.  e.  annis  75 — 77  p.  Chr.b),  'ad 


*)  Simile  quiddam  vir  doctiasimus  Fridericue  Haaae  paasua  esae  vide- 
tur.  Qui  cum  longa  oratione  (in  edit.  Tauchnit.  p.  XIV  etc.)  nihil  fere 
in  dialogo  inesae  expoauiaaet,  'quod  non  placuiaae  Tacito  et  ab  ipso 
scribi  potuisae  existimaremua,  quod  non  apprime  eius  atudiis  conveniret', 
ita  tarnen  indicat  de  illa  aerroonia  diveraitate,  ut  iure  mireris,  quod  — 
quamvis  cunctanter  —  adgnoacat  tarnen  poatremo  auctorem  Tacitum. 

b)  Nolui  ultra  quidquam  dicere,  praeaertim  cum  ad  hanc  diaputatio- 
nem  nihil  ex  anni  conatitutione  redundet  Ut  obiter  hoc  dicam,  mihi 
duae  res  certae  sunt,  annum  77  excludendum  ease,  quippe  quo  non  iam 
inter  vivoa  fuerit  C.  Licinius  Mucianua  (quamquam  ea  de  re  Georgium 
Andreaen  etiamnunc  dubitare  video),  deinde  colloquium  ai  non  ip80 
centesimo  viceaimo  poat  Ciceronis  obitum  anno,  proximo  certe  habitum 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertor  sermono  iudicium.  253 


modum  iuvenis'  (d.  l),  quae  vocabula  illa  aetate  adolescentem 
XX  fereannorum  significabant  (Eckst.  prolegg.p.37;  Weink.p.XLIII; 
Iansen,  p.  19  etc.).  Nam  ut  aliqua  de  causa  se  maiorem  minoremve 
finxerit,  quam  re  vera  erat,  non  potuit  longe  a  vero  recedere:  aliter 
enim,  audita  se  relaturum  professus,  fidem  suam  ipse  apud  Fabium 
Iußtum  aliosque  aequales  imprudenter  minuisset 

3)  Scripsit  librum  aliquanto  post  illud  tempus:  quot  annis  post, 
finiri  non  potest,  quandoquidem  homo  XXX  annorum  non  minus  recte 
quam  sexagenarius  dicere  potest,  se  XX  fere  annos  natum  'admodum 
invenem'  fuisse.  Scripsit  deinde,  si  minus  prospera,  non  tristi  certe 
rei  publicae  conditione,  cum  idem  ille,  qui  in  dialogo  praesentium 
temporum  quaedam  mala  ingenue  castigat,  omnino  'saeculo*  suo  con- 
tentum  se  esse  profiteatur. 

4)  Post  Titi  obitum  librum  compositum  esse  nullo  certo 
argumento  colligitur.  Aprum,  Secundum,  Vibium  Crispum,  Maternum 
denique  non  iam  vixisse,  cum  scriberetur  dialogus,  sine  iusta  causa 
pro  certo  affirmatur.  Quod  ad  Maternum  attinet,  Cassii  Dionis  locus 
(67.  12)  de  Materni  cuiasdam  sophistae  nece  non  recte  ad  huno 
Curiatium  senatorium  hominem  referri  videtur  (Weink.  p.  LII  etc.; 
Iansen,  p.  25  etc.). 

5)  Quae  nonnulli  docuerunt  de  arcanis  quibusdam  scriptoris 
consiiiis,  ut  aut  ipsius  litteratum  otium  excusaret  aut  Materni  necati 
patrocinium  susciperet,  solido  fundamento  carent:  nam  eloquentiae 
studiis  aptissime  poetica  opponebantur  illa  aetate,  qua  nisi  alteris 
utris  nemo  fere  ingenii  gloriam  mereri  posset. 

6)  Compositus  est  über  a  Fabii  Iusti  amico:  quem  in  promptu 
est  alacri  ingenio  praeditum,  omni  eruditione  instructum,  de  re  publica 
atque  bonis  artibus  omnia  praeclara  sentientem  ad  rem  tractandam 
accessisse. 

His  praemissis  iam,  ut  via  ac  ratione  procedat  demonstratio,  ab 
eo  exorsi  quod  latissime  patet,  primum  pro  bare  conabimur,  in  dialogo 


esae.  Cum  tarn  diligenter  anni  computentur  et  ad  ipsum  coiloquii  diem 
ratio  deducatur  (d.  17  et  24  rin  hunc  diem'),  nego  summatim  scriptorem 
tempus  significasse:  illud  largior,  Romano  more  eum  incohatum  annura 
pleniB  adnumeravisse.  Inde  cum  mense  Decembri  a.  76  CXIX  anni  a 
Ciceronis  morte  praeterissent,  aeque  huic  atque  insequenti  videtur  col- 
loquium  adsignari  posse:  illud  Carolua  Peter  mavult,  hoc  Ludovicua  Ur- 
lichs,  cum  Andresenua  in  noviBsima  editione  ad  annos  74 — 75  recesserit, 
Illud  miror,  quod  tot  eniditi  homines inauditam  significationem  Station is 
▼ocabulo  obtrudere  et  CX1I  annis  non  'sex  septemvc'  sed  rsextum 
y,v  ]>  1 1  m  um  v  e '  annum  durissima  figura  adnumerare  maluerunt  quam 
ledere  aut:  'ac  sex  iam'  (sc.  annos)  aut  deleto  numero:  'aciam  felicis  huius 
principatus  stationem'.  Quam  diu  iam  Yespasianus  rebus  praeesset,  me  iu- 
dice  non  opos  erat  senatores  Romanos  ab  Apro  numero  ad  dito  moneri: 
hos  VI  yel  VII  annos,  summam  omni  um  mentibus  quasi  infixam,  credi 
poterat  per  se  quemque  esse  adnumeraturum. 


Digitized  by  Google 


254 


ThcodorU8  Vogel: 


L 

Universum  colorem  sermonis  adeo  esse  Quintilianeum, 
ut  non  modo  aequalem  eius  sed  amicura  discipulumve 
scriptorem  fuisse  statuendum  sit. 

Ipsi  Quintiliano  opus  adscribendum  esse,  post  Rupertium  (edit. 
1834  p.  8)  nemo  serio  contendit.  Multa  in  dialogo  legi  de  re  publica 
libere  dicta,  quae  a  placida  timidaque  Quintiliani  indole  prorsus  ab- 
horrerent,  de  paucis  sane,  aliquot  tarnen  rebus  ad  eloquentiam 
attinentibus  aliter  iudicari  in  dialogo  quam  in  Quintiliani  institutione 
oratoria,  non  legi  in  hoc  opere,  quae  in  illius  de  corruptae  elo- 
quentiac  causis  libro  (Quint.  6  prooem.  3;  8.  3.  58;  8.  6.  76  etc.) 
tractata  esse  sciremus,  tarn  luculenter  Tu  exposuisti  (prolegg.  p.  52  sqq.), 
ut  opus  non  sit  eam  rem  denuo  tractare:  illud  quoque  demonstravisti, 
nullo  pacto  Quintilianum,  qui  iam  inde  ab  anno  69  vei  70  magna 
cum  laude  Romae  eloquentiam  docebat,  ab  anno  74  quotannis  publice 
salarium  accipiebat0),  aequalibus  postea  persuadere  potuisse,  etiamsi 
voluisset,  se  anno  75  vel  76  colloquio  apud  Maternum  habito  'ad- 
modum  invenem',  Apri  Secundique  sectatorem,  auscultasse.  Sunt 
taraen,  ut  in  aliis  rebus  (Tac.  ann.  3.  55),  ita  in  eiusmodi  quoque 
quaestionibus  miri  quidam  orbes,  ut  non  esset  res  inaudita,  si  quando 
pars  doctorum  hominum  in  sententiam  a  Lipsio  1574  primo  pro- 
latam,  proximo  autera  et  superiore  saeculo  a  permultis  probatam 
recideret.  Vel  ideo  non  abs  ro  erit  paulo  accuratius  in  eas  rationes 
iuquirere,  quae  inter  dialogi  orationem  et  Quintilianeam  intercedunt: 
etiam  pluris  illud  facio,  quod  talis  scriptoris  aequalis  comparatio  non 
inutilis  futura  est  ad  rectius  aestimandum  dialogi  sermonem. 

Iam,  quod  plerisque  summi  momenti  esse  videbitur,  XXX  vel 
XXXX  illis  vocabulis  dictionibusque,  quae  fere  solent  ut  dialogi  propria 
circumferri,  non  responderc  similia  apud  Quintilianura,  me  haud  ita 
movet  Quidni  ille  liberius  iuvenis  quam  postea  senex,  laetius  in 
familiari  dialogo  quam  in  severa  artis  descriptione  scripserit?  Multo 
magis  proderit,  quamvis  molestum  hoc  sit,  ad  minuta  et  minu- 
tissima  attendere,  qualia  is,  qui  patrio  sermone  scribit,  nulla  fere 
cura  dignatur.  Orationis  lumina,  exquisita  loquendi  figuras  potest 
facile  —  imprudens  vel  prudens  —  alter  ab  altero  mutuari,  pro- 
grediente aetate  vel  sumcre  vel  ponere.  At  vero  ea,  quae  sua  sponte 
scribenti  se  offerunt  tamquam  tritae  usu  formulae,  firmius  certe  re- 
tinentur,  ut  vel  nolenti  se  obtrudant.  Utrum  etiamsi  an  etsi, 
adice  quod  an  adde  quod  dicendum  esset  et  quae  sunt  eiusmodi, 
ea  de  re  videlicet  non  deliberabat  Quintiiianus,  quamvis  diligens  vel 
in  orationis  minutiis.  Grammaticis  sive  propriis  sive  aliorum  studiis 
permotus  ille  poterat  dubitare,  an  recte  diceretur  incumbere  rei, 


c)  Cf.  Quintiliani  vitam  a  Ludovico  Driesen  (1846)  scriptam  et  Teuf- 
felii  hiat.  litt  Rom.  p.  648  l. 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  sermone  indicium.  255 


invidere  alictti  re,  adulari  homini,  plenum  vino  (his  enim 
exemplis  dubii  sermonis  utitur  9.  3.  1),  neque  tarnen,  qnod  casu 
qaodam  in  singulis  vocibus,  idem  in  plerisque,  nedum  omnibns  factum 
esse  iudicandum  est:  auf  tristissimnm  syllabarum  aucupem  eum 
ducemus,  cuius  eloquentiam  tanti  fecerunt  aequales.  Neque  temere 
arreptis  paucis  exemplis  quid  quam  effici  potest:  bene  instructa  demum 
eorum  acie  vincitur,  ut  ita  dicam,  hostis  in  talibus  rebus  profecto 
maxime  infestus,  casus  dico  ludibrium.  Haec  praefatus,  ne  sine  iusta 
causa  ad  minutias  istas  colligendas  descendisse  videar,  transeo  ad  rem. 

Non  iungit  Quintiiianus  cum  patrio  casu  rudisd),  incertus; 
cum  dativo  incumbere  (cf.  9.  3.  1),  para*i  =  praeparari,  sup er- 
st es;  cum  accusativo  deridere  (absolute  bis  usurpatur);  cum  abla- 
tivo  florere,  insumere;  cum  infinitivo  intermittere,  datur, 
optare,  manifestus,  parum  est,  promptum  est,  proficit  = 
prodest  Aliena  sunt  ab  eins  usu:  in  confesso,  consue  tudine, 
fastidio,  honore,  laude  esse,  consulere  pro,  iuxta  vitae 
finem,  ex  comparatione  rei,  tempus  consumere  circa;  nun- 
quam  a  Quintiliano  res  vel  loca  dicuntur  innocentia,  nunquam 
homines  (oratores)  oelebres,  informes,  adfluentes,  ad- 
stricti,  elaborati,  enerves,  superfluentes,  valentes,  tu- 
mentes,  re  aliqua  redundantes,  referti.  Non  per  metapboram 
dicit:  flectere,  recedere  a  re,  patrocinari,  haurire,  fecundus, 
fluere.  Non  est  ei  quandoque  =  olim,  saluber  =  sanus;  fabulae 
»  8ermone8,  cura  =  Uber,  notitia  =  gloria,  ut  rariora  illa,  quae 
in  uno  dialogo  leguntur,  prorsus  silentio  praeteream.  Dictionum  autem 
a  Quintiliani  usu  alienarum  numerus  haud  exiguus  est,  qua  de  re  ad 
Weinkauffii  copias  relego  (v.  novi  operis  p.  CLVI),  ne  longus  sim. 
Porro,  ut  plurimum  casus  ludibrio  tribuatur,  vix  quisquam  parvi  faciet, 
quod  frustra  requiruntur  in  tot  institutionis  oratoriae  voluminibus 
haec  dialogi  vocabula: 

adfluere,  aequabilis,  antiquarius,  arbitratu,  arcere,  assiduitas, 
concessu,  deiungere,  denegare,  desumere,  determinare,  detru- 
dere,  dignari,  dummodo,  effervescere,  elinguis,  elucubrare, 
etsi,  excudere,  fugitare,  histrionalis,  incalescere,  incitamen- 
tum,  indefensus,  informis,  infructuosus,  ingerere,  innotescere, 
inops,  inservire,  insignire,  instinctu,  lineamentum,  lucrosus, 
natales,  nedum  ut,  nobilitare,  oblectare,  oblectamentum, 
obtemperare,  obtrectare,  odorari,  perfugium,  pertraho, 
pervulgatu  s,  placitum,  praepotens,  proceres,  quandoque,  q  u  i  v  i  8, 
revereri,  subministrare,  subniti,  suboles,  uniformis,  vernaculus. 

d)  Qnae  iam  sequuntur,  leguntur  omnia  in  dialogo.  Locob  non  notavi, 
qoia  iis,  qui  diligentius  haec  tractant,  capitum  numeroa  varii  indices  sub- 
miniBtrabont,  ceteris  melius  cou.su l tum  erit,  si  non  impedietur  lectio  in- 
utili  numerorum  farragine.  Ne  tertio  quoqne  vereu  repetam  illa:  'nisi 
fallor',  rni8i  quid  me  fagit',  semei  profiteor,  me  admodum  sollicitum 
eese,  ne  in  tanta  rerum  peracrutandarum  copia  alia  me  deceperint,  alia 
fugerint. 


256 


Theodoras  Vogel: 


Cui  indici  plura  addi  potuisse  non  credo  sed  scio.  Quin  imprudens 
Quintilianus  usitatißsima  vocabula  arcendi,  dignandi,  obtro- 
ctandi  particulasque  etsi  ac  du  in  modo  non  adhibuerit,  quin  nulla 
certa  de  causa  quilibet  quam  quivis,  etiamsi  quam  etsi,  adde 
quod  quam  adice  quod,  ut  opinor  quam  ut  puto,  prope  dixe- 
rim  quam  paene  dizerim  dicere  maluerit,  quin  immo  nusquam 
vocabulo  postposuerit  etc.,  equidem  minime  dubito.  Ob  id  ipsum 
autem  maxime  his  rebus  moveor.  Talia  profecto  non  fere,  dum  ado- 
lescimus  senescimusve ,  addiscere  aut  dediscere  solemus,  talia  fere 
nobis  inhaerent,  etiamsi  ab  alio  dicendi  genere  ad  aliud  vel  con- 
siüo  vel  necessitate  transeamus.  Per  se  videlicet  multo  gravius  est, 
quod  'soüda  ac  virilis  ingenii  vis'  (Quint.  2.  5.  23)  in  dialogo  Baepius 
quam  in  Quintiliani  opere  exsplendescit,  deinde  quod  occurrunt  non- 
nullae  in  dialogo  sententiae,  ad  quarum  granpUtatem  vix  credas  mite 
rbetoris  ingenium  adsurgere  potuisse,  denique  quod  in  synonymorum 
copulatione  aeque  nimius  est  dialogi  auctor  quam  parcus  Quintilianus 
(id  quod  iam  Tu  monuisti,  prolegg.  p.  60).  Quid  autem  faciemus,  si 
quis  contendat,  e  Quintiliani  senis  opere  concludi  non  posse,  quantum 
ille  adolescens  valuerit,  quantum  sibi  indulserit?  Ego  vero  melius 
mihi  videor,  quam  sublimiore  disputatione  potuissem,  ieiuna  hac 
minutissimorum  ponderum  cumulatione  id  cavisse,  ne  alter  Heumannus 
'nulluni  esse  ovo  ovum  tarn  simile'  contendat,  'quam  stilum  dialogi 
stilo  oratoriarum  institutionum'  (edit.  1719  praef.  p.  XIX). 

Idem  tarnen  contendo,  omnem  dialogi  colorem  esse  Qmntilianeum 
atque  adeo  quidem,  ut  tantam  similitudinem  negem  e  communi  eius 
aetatis  usu  posse  repeti.  Quod  si  ita  probare  vellem,  ut  vel  acern- 
mos  adversario8  convihcerem,  neque  huius  cbartae  angustiae  neque 
vires  meae  et  copiae  hinc  illinc  congestae  sufficerent.  Color  orationis 
quem  dicimus  tot  rebus  continetur,  ut  paene  describi  non  possit,  si 
quidem  vel  singulis  vocabulis  aliter  collocatis  mutari  potest  ille  color. 
Inde  satis  habui,  dialogi  parüculam  (elegi  autem  eam  parte m  ex 
Apri  oratione,  quae  tractat  rhetorica)  eiusmodi  commentario  instruere, 
ut  suo  quaeque  loco  subscriberem ,  quae  similia  apud  Quint  ilianum 
ego  repperi88em.  Sequuntur  caput  XVIII  et  quinque  proxima  ad 
Halmianae  editionis  exemplar  expressa: 

XVIII.  *Haec  ideo  praedixi1),  u<,  si  qua  ex  horum 
oratorum  fama  gloriaque  laus  temporibus  adquiritur*),  eam 
docerem  in  medio3)  sitam  et  propiorem*)  nobis  quam  Ser. 
Galbae  aut  C.  Laelio  aut  C.  Carboni5)  quosque  alios6) 


XVIII.  *)  praediximus  3.  6.  89;  ita  saepe  ap.  Q.  prae- 
dicere,  praedictus.  —  *)  laudie  adquirendae  3.  11.  26;  ad- 
quirere  Bibi  benivolentiam  3.  8.  7.  —  *)  in  medio  ponit  ars  co- 

Siae  eloquentiae  7.  10.  16.  —  4)  propiores  alii  10.  1.  88.  —  *)  de 
alba  cf.  2.  16.  8;  de  Laelio  12.  10.  89;  de  Carbone  10.  7.  27. 
—  •)  quaeque  hia  alia  subiungam  1.  10.  6. 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  eermone  iudicium.  257 

merito7)  antiquos  vocaverimus:  sunt  enim  horridi*)  et  in- 
politi9)  et  rüdes10)  et  informes  et  quos  utinam11)  nulla 
parte1*)  imitatus  esset  Calvus  vester  aut  Caelius  aut  ipse 
Cicero,  agere  enim  fortius13)  tarn  et  audentius1*)  volo, 
si  illud  ante  praedixcro,  mutari  cum  temporibus15)  for- 
ma s16)  quoque  et  gener a  dicendi.  sie11)  Catoni  seni  com- 
paratus1*)  C.  Gracchus19)  plenior20)  et  uberior,  sie 
Graccho  polüior  et  ornatior  Crassus,  sie  utroque  distindior  et 
urbanior  et  altior  Cicero,  Cicerone  mitior  Corvinus21)  et 
dulcior22)  et  in  verbis  magis  elaboratus.  nec  quaero  quis 
disertissimus:  hoc  interitn  probasse  contentus  sum23), 
non  esse  unum  eloquentiae  vultum2*),  sed  in  Ulis  quoque  quos 
vocatis  antiquos  plures  species  deprehendi25),  nec  s  tat  im 26) 
deterius  esse  quod  diversum  est,  vitioiT)  autem  malignitatis 
humanae  veter a  Semper  in  laude,  praesentia  in  fastidio  esse, 
num  dubitamus26)  inventos  qui  prae  Catone  Appium  Cae- 
cum  magis  mirarentur?  satis  constat  ne  Ciceroni  quidem  ob- 
trectatores29)  defuisset  quibus  in  flatus  et  tumens  nec  satis 
pressus,  sed  supra  modum  exsultans30)  et  superfluens  et 
parum  Atticus  videretur.  legist is  utique  et  Calvi  et  Bruti31) 
ad  Ciceronem  missas  epistulas,  ex  quibus  facile  est  de; 
prehendere32)  Calvum  quidem  Ciceroni  visum  exsanguem 

T)  11.  1.  93,  pass.  —  ")  fient  horridi  atque  ieiuni  (antiqui- 
tatis  nimis  admiratores)  2.  6.  21.  —  ®)  plane  inpolitns  1.  6.  7. 
—  I0)  rndie  et  incompositos  10.  1.  66.  —  ll)  quod  utinam 
ipse  feciaaet  10.  1.  131.  —  1Ä)  quae  ulla  parte  sunt  dissi- 
milia  7.  4.  6.  —  ,3)  cf.  fortius  dicere,  defendere,  affirmare  ap.  Q. 
u)  audentius  ineerere  8.  3.  27  (dub.  lect.).  —  I6)  ratio  mutata 
cum  temporibus  1.  6.  19.  —  le)  tribus  quasi  formis  inclusa  elo- 
quentia  12.  10.  66;  cf.  ib.  §  2.  —  ")  sie  —  veluti  6.  3.  81  et 
saepius.  —  1B)  praesertim  meae  (aetatd)  comparata  (uxor)  6. 
praef.  6.  —  x4)  de  Graccho  1.  10.  27,  alibi.  —  ,0)  Cf.  plenior 
10.  1.  77.  Similia  porro:  rudia  politis  maiora  2.  12.  3;  ornata 
oratio  4.  8.  15  pass.;  distineta  oratio  11.  3.  35;  Demosthenem  ur- 
banum  fuisse  dicunt  6.  3.  21;  dicendi  genus  mite  6.  2.  19.  — 
*l)  10.  1.  113.  —  **)  dulcis  Herodotus,  Hyperides  10.  1.  73;  77. 


ornatus,  distinetus  orator  (cf.  not.  20),  at  habet  Q.:  elaborare  in 
re,  elaborata  (verba).  —  ,s)  interim  notasse  contentus  sum  6. 
2.  23;  interim  admonere  illud  sat  est  2.  4.  8;  hoc  quoque  notare 
contentus  sum  1.  6.  17.  —  ")  orationis  ipsius  vultus  9.  1.  21; 
actioni  dare  varios  velut  vultus  9.  2.  63.  Cf.  eloquentiae  facies 
plures  12.  10.  69.  —  n)  in  qua  nihil  absonum  —  possit  depre- 
hendi  6.  8.  107;  eloquentiae  species  12.  10.  69,  alibi.  —  M)  nec 
s  tat  im  diligentem  putabo,  qui  1.  4.  24.  —  >7)  non  ipsius  vitio 
sed  Stoicae  sectae  11.  1.  70.  —  "*)  'non  dubito,  nemo  dubitat' 
c.  acc.  et  inf.  pass.  apud  Q.  —  s9)  obtrectatores  11.  1.  23.  Idem 
narrat  Q.  12.  10.  12.  —  *°)  inflati  illi  12.  10.  16;  tumidi  10.2. 16; 
ibidem  legitur:  pressi  et  exaultantes.  Cf.  etiam  9.  3.  27  supra 
modum  multae.  —  ai)  Bruto  Calvoque  12.  1.  22.  —  3')  facile  est 
deprehendere  9.  2.  44. 


Contra  'elaboratus'  orator  apud  Q 


is  legitur  quam  rudis, 


Digitized  by  Google 


Theodoras  Vogel: 

et  aridutnss)i  Brutum  autem  otiosum™)  atque  diiunctum; 
rursusque35)  Ciccronem  a  Calvo  quidem  male  audisse  tam- 
quam  sollt  tum36)  et  enervem,  a  Bruto  autem,  ut  ipsius  verbis 
utar,  tamquam  fr  actum  atque  clumbem.  si  me  interroges. 
omnes  mihi  videntur  verum  ducisse:  sed  mox31)  ad  singulos 
veniam,  nunc  mihi  cum  Universum  negotium  est.9 

XIX.  * Nam  quatenus38)  antiquorum  admiratores  hunc 
vclut9'1)  terminum  antiquitatis  constituere  solent,  Cassium  Se- 
verumm),  quem  primum  adßrmant  flcxissc  ab  illa  veter  e  atque 
directa  dicendi  via41),  non  inßrmitatc  ingenii  nec  inscitia**) 
liier arum  transtulissc  sc43)  ad  aliud  dicendi  genus  contendo, 
sed  iudicio  et  intcllectu.u)  vidUnamquei!>),  utpatdo  antedice- 
bam,  cum  condicione  temporum  et  diversitatc'iG)  (turtum  for- 
mam  quoque  ac  speeiem  oratioms  esse  mutandam.  facilc  per- 
f crcbat  prior  Ule  populus,  ut  imperitus  et  rudis,  impeditissi- 
marum  orationum  spatia4')  atque  idipsum  laudabat,  sidicendo 
quis  diem  eximeret.  iam  vero  longa  prineipiorum  praepar a- 
tio4*)  et  narrationis  alte  repetita  series*9)  et  multarum  divi- 
sionum60)  ostentalio  et  millebl)  argumentorum  gradus,  et 
quidtjuid  aliud  aridissimis  Hcrmagorae  et  Apollo  dorib2) 
libris  praeeipitur,  in  h&nore  erat-,  quod  si  quis  odoratus  philo- 
sophiam  videretur  et  ex  ea  locum  aliquem  orationi  suac  in- 
s  er  er  et53),  in  caelum  laudünts  ferebatur.  nec  mirumbx)\ 
crani  mim  hacc  nava  et  incognUa  et  ijtsorum  quoque  orato- 
rum  paucissimi  praeeepta  rhetorum  aut  philosophorum  placita 
cognoverant.  at  herculc  pcrvolgat'is  iam  omnibus,  cum  vix  in 
cortina  quisquam  adsistat™)  quin  dement is**)  studiorum, 


83)  aridi  et  exaueoi  et  exaangues  12. 10.15.  —  34)  otiosi  et  su- 
pini  (oratores)  10.  2.  17.  —  35)  rursus,  et  ruraus,  nec  rursus  eo- 
dein  8enau  aaepius  ap.  Q.  Praeterea  cf. :  ab  ipsia  inimicis  male 
audire  12.  10.  13.  —  30)  soluti  ac  fluentes  1.  2.  8;  (enervem  com- 
poaitionem  9.  4.  142).  —  87)  lta  Q.:  mox  docebimus,  corapara- 
bimua.  —  38)  quatenus  «=  quia  6.  2.  12,  al.  —  99 )  hic 
velut  nuntiua  8.  3  .  67.  —  40)  10.  1.  116.  —  4I)  [recta  via  depul- 
bub  2.  17.  29;  10.  1.  29;  via  dicendi  non  decedere  4.  6.  Sl  — 
4a)  infirmitas,  aba.  9. 2.  78,  pasa.;  inscitia  rerum  6. 18.  38.  —  *3)  alii 
se  ad  albura  et  rubricas  transtulerunt  12.  3.  11.  —  ")  intellcctu 
sequi  eins  virtutes  10.  1.  60.  —  46)  omnia  namque  9.  4.  32,  al. 
48)  ex  hac  iDgeniornm  diversitate  11.  2.  44.  Ad  verba  formam 
.  .  mutandam  cf.  cap.  XVIII  not  15.  16.  —  47)  Simile  quid- 
dam:  abunde  satis  viderentur  ad  discendum  spatia  12.  11.  19. 
Cf. :  impedita  et  longa  (oratio)  8. 6.  42.  —  **)  expoßitior  probatio- 
num  praeparatio  3. 9. 7.  —  49)  actae  rei  eeries  7. 1. 14;  repetitia  altius 
causi8  11.  1.  62.  —  B0)  cf.  7.  1.  1.  -  -  M)  mille  apecies2.  13.  9.  Cf. 
etiam:  pauci  illi  transitua  multoa  gradus  habent.  —  8a)  Et  Herrn, 
et  Apollod.  saepius  commemorat  Q.,  idem  habet  aridus  =  ieiu- 
iiub,  exsangnis  cf.  XV11I.  not.  33.  —  6i)  inserere  (orationi)  iocos 
2.  10.  9.  —  64)  nec  mirum,  si  11.  3.  67.  —  ")  iadices  aut  adsi- 
steutes  9.  2.  76.  —  ••)  prima  litterarum  elementa  1.  1.  23. 


Digitized  by  Go 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  sermone  iudicium.  250 

etsi  non  instrudus,  at  certe  imbutus  «Y,  novis  et  exquisit  is51) 
eloquentiae  itineribus  opus  est,  per  quae  orator  fastidium 
aurium  effugiat,  utique  apud  eos  iudices,  qui  vi  et  potestatc, 
non  iure  aut  legibus  cognoscunt58),  nee  accipiunt59)  tem- 
pora,  sed  constituunt,  nee  expcctandum  habent  orütorem,  dum 
Uli  libeat  de  ipso  negotio  dicere,  sed  saepe  ultro  admonent 
atque  alio  transgredientem  rcvocant  et  festinare  se  testantur.' 

XX.  *Quis  nunc  feret60)  orator em  de  inßrmitate  valc- 
tudinis  suac  praefantem?  qnalia  sunt  fere  principia61) 
Corvini.6*)  quis  quinque  in  Verrem  libros  expectabit?  quis 
de  cxceptione  et  formula perpetietur  illa  immensa  volumina™) 
quae  pro  M.  Tuttio  aut  Auto  Caccina  legimus?  praecurr  it64) 
hoc  tempore  iudex  dicentem  et,  nisi  aut  cursu*b)  argumcnto- 
rum  aut  color  c*6)  sententiarum  aut  niiore  et  cultu61)  de- 
scriptionum  mvitaius  et  corruptus  est,  aversatur68)  [dicen- 
tem]. volgus  quoque  adsistenlium  et  adfluens  et  vagus  auditor 
adsuevit  mm  exigere  laetitiam  et  pulchritudinem*9)  oratio- 
nis:  n<$  magis  perfert  in  iudieiis  tristem  et  impexam10) 
antiquitatem,  quam  si  quis  in  scaena  Roscii11)  aut  Turj)io- 
nis  Ambivii  exprimere12)  gestus  vclit.  tarn  vero  iuvenes  et 
in  ipsa  studiorum  ineude  positi,  qui  profectusls)  sui  causa 
oratorcs  sectantur,  non  sölum  audirc  sed  etiam  referre1A) 
domum  aliquid  inlustre  et  dignum  memoria75)  volunt:  tra- 
duntque  in  vicem  ac  saepe  in  colonias  et  provmcias  stias 
scribunt,  sive  sensu  s16)  aliquis  arguta  et  brevi  sententia 
effulsit11),  sive  locus  exquisito  et  poetico  cultu  enituit.18) 
exigitur  enim  iam  ab  orator  e  etiam  poeticus  de  cor19),  non 


bT)  exquiaita  verba  4.  2.  36.  —  5B)  qui  cognoscit  (iudex) 
6.  4.  5,  pass.  —  50)  Similiter:  quod  consiliura  aeeipiat  (genus 
auditorum)  3.  4.  6.  De  iudicutn  impatientia  fere  idom  legitur 
4.  5,  10;  ibidem  iudex  festinare  dicitnr.  —  60)  vereor 
ut  iam  nos  ferat  quisquam  8.  3.  26.  —  ÄI)  prineipinm  vel 
exordium  4.  1.  1.  —  6*)  si  nos  infirmos  .  .  .  dixeriraus,  qualia 
sunt  pleraque  Messallae  prooeraia  4.  1.  8.  —  8S)  tota  volumiua 
in  hanc  quaestionem  impendere  3.  6.  21.  —  ö4)  leges  solent 
praccurrere  iuris  quaestiones  7.  4.  26.  —  °8)  cursus  orationis 

9.  4.  106.  —  66)  color  narrationis  3.  6.  92.  —  aT)  cultu  ac  ni- 
tore  10.  1.  124;  nitoris  et  cultus  11.  1.  48.  —  •*)  vultu  vide- 
mur  aversari  11.  3.  70.  —  •*)  pulchritudinem  rerum  claritas  ora- 
tionis illuminat  2.  16.  10.  —  70)  Cf. :  ille  pexus  pioguisqne  doctor 
1.  5.  14.  —  71)  11.  3.  111.  —  7*)  pulchre  expressisse  genus  illud 

10.  2.  18.  Cf.  porro:  breves  gestus  11.  3.  100.  —  ™)  si  pro- 
fectus  gratia  dieimus  2.  10.  9.  —  74)  quae  secum  auditores  re- 
ferant  2.  2.  8.  —  7S)  multa  .  .  memoria  digna  2.  11.  2.  —  76)  sen- 
su8  «="  enunciatum,  verborum  comprehensio  9.  4.  61  et  alibi.  — 
77)  sed  si  inter  dicendum  effulserit  extemp.  color  10.  6.  6.  — 
7S)  noeter  hic  cultus  clarius  enitescet  2.  5.  23.  —  79)  saepe  ora- 
tionis 'decorem*  commemorat  Q.,  apud  quem  'poeticus'  quoque 
epitheton  haud  raro  legitur. 


Digitized  by  Google 


Theodoras  Vogel: 


Accii  aut  Pacuvii  veterno  (?)  inquinatus80),  sed  ex  Horatii  et 
Virgüii  ei  Lucani  sacrario  prolatus.  horum  igitur  auribus 
et  iudiciis  obtemperans  nostromm  oratarum  uctas  pulchrior  et 
ornatior  extitit.  nequeideo81)  minus  efficaces8*)  sunt orationes 
nostrae,  quia  ad  aures  iudicantium  cum  voluptate  perveniuni83) 
quid  enim,  siu)  infirmiora  horum  temporum  tcmpla  credas, 
quia  non  rudi  caemento  et  informibus  tcgulis  extruuntur,  sed 
marmore  nitent  et  auro  radiantur?' 

XXI.  *EquidemS5)  fateor  vöbis  simpliciter  me  in  quibus- 
dam  antiquorum  vix  risum,  in  quibusdam  autem  vix  somnum 
tcnere.  nec  unum  de  populo  Canuti  out  Atti  **  de  Furnio 
et  Toranio  quosque  alios86)  in  eodem  vcdetudinario  haec 
ossa  et  haec  macies81)  pröbant:  ipse  mVii  Calvus,  cum  unum 
et  viginti, .  ut  puto,  libros  reliqucrit,  vix  in  u/na  et  altera 
oratiuncula88)  satisfacit.  nec  dissentire89)  ceteros  ab  hoc 
meo  iudicio  video :  quo  tu s  enim  quisque90)  Calvi  in  Asitium 
aut  in  Drusum  legit?  at  her  de  in  omnium  studiosorum  mani- 
bus91)  versantur  quae  in  Vatinium  inscribuntur92)  ac 
praecipue  secunda  ex  his  oratio:  est  enim  verbis  omata  et 
sententiis ,  auribus  iudicum  accommodata95-) ,  ut  scias9*) 
ipsum  quoque  Calvum  inteUexisse  quid  melius  esset  nec  voluntatem 
0t,  quo  minus95)  sublimius96)  et  cultius  diceret,  sed  ingenium 
ac  vires  defuisse.  quid?  ex  Catlianis  orationibus  nempe  cae 
placent,  sive  universae  swe  partes  earum,  in  quibus  nitorem 
et  altitudinem91)  horum  temporum  adgnoscimus.  sordes 
autem  ülac  verborum  et  hians98)  compositio  et  inconditi") 
sensus  redolent  antiquitatcm:  nec  quemquam  adeo  antiquarium 
puto,  ut  Caelium  ex  ea  parte100)  laudet  qua  antiquus  est. 
concedamus  sanem)  C.  Caesari,  ut  propter  magnitudi- 

80)  ne  bona  noetra  malis  inquineninr  4.  2.  102.  —  8I)  ne- 
que  ideo  tarnen  2.  6.  3;  3.  9.  8.  —  8>)  nihil  efficacius  6.  1.  41. 

—  M)  nihil  eorum  ad  animnm  perveniet  10.  3.  28.  —  84)  quid? 
si  2.  3.  8;  3.  6.  17;  9.  2.  83  etc.;  qnid?  ßi  enim  2.  13.  3; 
3.  6.  6.  -  86)  equidem  video  9.  2.  86,  al.  -  *•)  cf.  XVIII 
not.  6.  —  8T)  macios  illis  pro  sanitate  est  2.  4.  9.  —  88)  ipaa 
oratiuncnla  4.  3.  17.    Cf.  etiam:  quisquis  rei  satisfacit  12.  9.  7. 

—  8ff)  a  quibus  mal  tum  dissentio  3.  11.  16.  —  90)  qaotnB  enim 
quisque  inyeniri  potest  10.  1.  41.  —  öl)  solus  (Seneca)  tum  in 
raanibus  ad  adulescentium  fuit  10.  1.  126.  —  9a)  disputatio  ircpl 
YcXotou  inscribitur  6.  3.  22.  Calvi  in  Vatinium  oratio  significatur 
6.  1.  13.  —  •*)  accommodatus  (orationis  ornatus)  rebus  et  personis 
11.  1.  2.  —  9*)  scias  eum  sentire  quae  dicit  10.  1.  123.  Cf.  de 
Calvo  oratore  iudicium  ib.  115.  —  w)  Dubia  lectio.  Cf.  8.  3.  60 
cum  seimoni  deest  aliquid,  quominus  plenus  sit.  —  m)  alia  sub- 
limius .  .  esse  diceuda  9.  4.  130.  —  97)  altitudo  quaedam  8.  3. 88. 
De  orationis  nitore  cf.  XX.  not.  67.  —  •*)  hians  oratio  8.  6.  62. 

—  M)  nihil  inconditum  6.  3.  107.  —  10°)  haud  raro  apud  Q.  le- 
gitur  aliqna,  magna,  maiore,  minima  ex  parte.  —  m)  ea- 
dem  vocabula  leguntur  12.  1.  23. 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  sermone  indicium.  261 

neml0T)  cogitationum  et  occupationes  verum  minus  in  elo- 
quentia  effecerit10*)  quam  divinum  eius  ingenium  postula- 
bat 104),  tarn  hercule  quam  105 )  Brutum  phüosophiae  suae 
relinquamus106):  nam  in  orationibus  minorem  esse  fama 107) 
sua  etiam  admiratores  eius  fat&itur.  Nisi  forte  quisquam  aui 
Caesaris  pro  Decio  Samnite  aut  Bruti  pro  Deiotaro  rege  ceteros- 
que  eiusdetn  lentüudinis  ac  teporis  libros  legit1  nisi  qui  et  carmina 
eorundem  miratur.  fecerunt  enim  ei  carmina  et  in  bibliothecas 
rettulerunl,  non  melius  quam  Cicero  sed  felicius,  quia  Ulos  fecisse 
pauciores  sciunt.  Asinius m)  quoque ,  quamquam  propiori- 
bu$l0'J)  temporibus  natus  sit,  vidctur  mihi  in  (er  Menenios  et 
Appios  studuisse, 110)  Pacuvium  certe  et  Accium  non  solum 
tragoediis  sed  etiam  orationibus  suis  expressit111):  adeolli) 
durus11*)  et  siccus  est.  oratio  autem  sicut  corpus  hominis  ea 
demum  pulchra  est,  in  qua  non  eminent  venae  ncc  ossa11*) 
numerantur,  sed  temp  er  atu  sllb)  ac  bonus  sanguis  implet 
membra  et  exsurgÜ  toris  ipsosque  nervös  rubor  tegit  et  decor 
commendat.   nolo  Corvinum  insequi,  quia  nec  per  ipsum  ste- 

i.-/llG\  nit/yni  i»u/e  InpiUinrn  nitftrrmnur  *?/)<?/ »v>r»mi  iptnnnriitn 
•  j,    i£»vr#*c/rt»a    j-tict 1 1 f uiw •    r*nm  min£m%s    mvo/  i  Kßi  %%iiw    iznitjjin  u n i 

exprimeret,  et  videmus,  in  quantum117)  iudicio  eius  vis  aut 
animi  aut  ingenii  suffecerit,9 

XXII.  'Ad  Ciceronein  vcnio118),  cui  eadem  pugna119) 
cum  aequalibus  suis  fuit  quae  mihi  vobiscum  est.  Uli  enim 
antiquos  mirabantur,  ipse  suorum  temporum  eloquent iam  ante- 
ponebat:  nec  ulla  re  magis  oratores  aetatis  eiusdetn  prae- 
currit1*0)  quam  iudicio.  primus  enim  excoluit  orationem  m), 
primus  et  verbis  dilectum  adhibuit1**)  et  compositioni  artem, 
locos  quoque  laetioresm)  attentavitiu)  et  quasdam  scn- 


10f)  magnitado  rertim  1.  8.  6;  10.  1.  48.  —  los)  neqoe  in 
his  satis  potwit  efficere  2.  8.  6.  —  ,0*)  nt  sensu*  postulabit  9.  4. 
132.  —  l®6)  tarn  .  .  quam  8.  3.  16.  —  10Ä)  pugnam  decretoriam 
imperiÜB  relinquunt  6.  4.  6.  —  I0T)  Simile:  eine  scripta  infra 
famam  sunt  11.  8.  8.  —  ,08)  10.  1.  113.  —  l09)  Cf.  XVIII.  not  4. 
—  no)  anni,  quibas  studuimus  (absol.)  12.  11.  19  et  al.  —  ln)ex- 
primere,  quem  elegeris  10.  2.  26.    De  Pacuvio  et  Accio  cf.  10. 

I.  97.  —  %lt)  cf.  6.  2.  7.  —  llt)  durior  Gallus  10.  1.  93;  (siccum 
dicendi  propositum  11.  1.  32).  —  1U)  Compara  libri  1  prooem.  24: 
nudae  illae  artes  .  .  ossa  detegunt.  —  m)  temperatus  (sanguis) 

II.  3.  78.  —  "•)  non  per  me  stetit  3.  6.  78.  De  nitore  ora- 
tionis  cf.  XX.  not.  67;  de  exprimendi  vocabulo  10.  1.  69.  — 
U7)  in  quantum  .  .  sequatur  8.  6.  24.  Deinde  cf.  2.  4.  83:  sum- 
mis  operibus  suffecturas  vires.  —  11 8)  venio  nunc  ad  8.  3.  1 ; 
ventum  est  ad  12  praef.  1.   —    l19)  cum  hoc  mihi  non  erit 


coflocatione,  praecurrere  de  tempore  dicitnrt  neutrum  digna- 
tionem  significat.  —  excolendae  orationis  8.  3.  86.  —  1M)  ver- 
borum  dilectus  12.  9.  6;  supellectili  verborum  adhibere  artem  col- 
locandi  8  praet  28.  —  m)  protinus  in  aliquem  laetum  .  .  locum 
excurrere  4.  3.  1.  —  IU)  circumspectare  et  attentare  (omnes  argu- 


Digitized  by  Google 


202 


Theodoras  Vogel: 


tentias invenit,  utique 125)  in  iis  oraiionibus  quas  i am  senior 18 6) 
et  iuxta  finem  vitae  composuit,  id  est127),  postquam  magis 
profeecrat1**)  usuque  et  experimentis  didicerat  quod  Optimum 
dicendi  genus  esset,  nam  priores  eins  oratümes  non  carent1*9) 
vitiis  antiquitatis:  lentus  est  in  prineipiis130),  longus131) 
in  narrationibus ,  otiosus  circa  excessus132);  tarde  com- 
movetur133),  raro  inealeseit;  pauci  sensus13A)  apte  et  cum 
quodam  lumine  terminantur.13b)  nihil  excerpere,  nihil  re- 
ferre136)  possis,  et  velut  in  rudi131)  aedißcio,  ßrmus  sane 
partes  et  duraturus138),  sed  non  satis  expolUus  et  splendens. 
ego  autem  oratorem,  sicut  locupletem  ac  laut  um  patrem  fa- 
müiae,  non  eo  tantum  volo  tecto  tegi,  quod  imbrem  ac  ventum 
arceat,  sed  etiam  quod  vis  um139)  et  oculos  delectet:  non  ea 
solum  instrui  supeüectile  quae  necessariis  usibusli0)  suf- 
ficiat,  sed  sü  in  qpparatu  eins  et  aurum  et  gemmae,  ut  sumere 
in  manusul)  et  aspicere  saepius  libeat.  quaedam  vero  proeul 
arceantur  ut  tarn  oblitterata1*3)  et  olentia:  nullum  sit  ver- 
bum  velut  rubigine  infectum113),  nulli  sensus  tarda  et 
inerti  structuraiu)  in  morem  annalium  componantur:  fugitet 
foedam  et  insulsam  scurrilitatcmUb),  variet  compositio- 
nem)  nec  otnnes  clausulasliü)  uno  et  eodetn  modo  determinet.'' 


mentoram  locos)  12.  8.  14.  De  sententiiß  cf.  12.  10.  48.  — 
m)  ntique  in  recenti  dolore  6.  2.  26.  —  ltt)  iain  senior  12.  6.  4 ; 
finem  vitae  12.  1.  16 ;  oratio  quam  Lysias  composuerat  2.  15.  30. 

—  1,T)  idoneos  (locos),  id  est,  actionibus  similes  1.  11.  12;  id 
est  autem  ut  10.  1.  120.  —  ,as)  vetustate  proficere  2.  4.  9;  cf. 
9.  4.  16;  minus  valent  praeeepta  quam  experimenta  2.  6.  16.  — 
lS9)  vitio  carere  1.  5.  53;  12.  3.  71.  De  'vetustissimorum  aueto- 
rum1  st tuli is  Ciceronis  cf.  10.  1.  40.  —  ,so)  prineipium  =  ex- 
ordium,  pass.;  lentitudo  autem  apud  Q.  mores  notat.  —  ,M)  in 
compositione  longior  10.  1.  118.  —  la*)  otiosi  10.  2.  17;  circa 
propria  ac  differentia  magna  subtilitas  7.  3.  26;  circa  ins  no- 
strum  .  .  attentior  4.  6.  21;  egressio  vel,  quod  usitatius  esse 
coepit,  excessus  3.  9.  4.  —  ,33)  commoveri  ipse  orator  dici- 
tur  11.  1.  42.  —  13t)  sensus  =  sententia,  pass.  —  ,s6)  prooemia 
ut  intra  quattuor  sensus  terminarentur  4.  1.  62 ;  lumen  «=  splen- 
dida  vel  sententia  vel  figura,  pass.  —  ,3°)  quae  secum  referant 
(auditores)  2.  2.  8.  —  ,37)  sicut  in  struetura  saxorum  rudium  9. 
4.  27.  —  l3H)  durare  saepe  diuturnitatem  rei  ap.  Q.  aignificat. 
Cf.  praeterea  2.  19.  8  si  (marmor  rude)  artifex  expolisset.  — 
139)  mens  .  .  visusque  10.  1.  30.  —  uo)  ad  usus  necessarios 
12.  7.  9  (antecedit:  sufficientia  sibi).  —  U1)  orationes  in 
manus  sumere  10.  1.  22.  —  Ui)  oblitterata  tempora  1.  6. 40;  (verba 
omnia  alumnum  urbis  oleant  8.  1.  3).  —  u>)  quae  mentem  in- 
ficiunt  1.  11.  2;  rubigine  squalere  10.  1.  30  —  l4*)  tarda  et  su- 
pina  compositio  9.  4.  137 ;  struetura  sola  (oratio)  variatur  8.  6.  67. 
Cf.  praeterea  12.  11.  6:  in  morem  praeeeptoris.  —  UÄ)  foedissima 
ludibria  1.  6.  32;  insulsum  6.  3.  19;  afifectata  scurrilitas  11.  1.  30. 

—  ue)  Leguntur  ap.  Q.:  variare,  clausula,  terminare  (non 
determinare). 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  sermone  iudicium.  263 

XXIII.  'Nob  inridcre  rot  am  Fortunat  et  ins  verri- 
num  et  illud  tertio  quoquc  sensu  in  onmibus  orationibus  pro 
sententia  positum  esse  videatur.111)  natn  et  haec  invitus 
reituli  et  phtra  omisi,  quae  tarnen  sola  mirantur  atque  ex- 
primunt  ii  qui  se  antiquos  oratorcs  vocant.  neminem  nomi- 
nabo,  genus  hominum  signißcasse  contentus148):  sed  vöbis 
utique  versantur  ante  oculos149)  Uli,  qui  Lucüium pro  Horatio 
et  Lucret  mm  pro  Virgilio  legunt,  quibus  eloquentia  Aufidi  Bassi 
aut  Servüii  Noniani  ex  comparatione  Sisennae  aut  Varronis 
sordet150),  qui  rhetarum  noslrorum  commentarios  fasti- 
diunt151)  foderunt]f  Calvi  mirantur.  quos  more  prisco  apud 
populum  fabulantes  non  auditores  sequuntur,  non  populus  audit, 
vix  denique  litigatorUti)  pcrpetitur:  adeo  maesti  et  inculti 
istam  ipsam  quam  iactantm)  sanitatcm15*)  non  firmi- 
tatem)  sed  ieiunio  consequuntur.  porro  ne  in  corpore  quidem 
valitudinem  medici  probant,  quae  animi  anxietate156)  con- 
tingit:  parum  estlbl)  aegrum  non  esse,  fortem  et  laetum  et 
alacrem  volo.lb6)  prope  abest  ab  infirmitate,  in  quo  sola 
santtas  laudatur.  vos  vero,  viri  disertissimi  potestis,  ut  facitis, 
illustrare1*9)  sacmlum  nostrum  pul  eher  rimo  gencre  dicendi. 
nam  et  te,  Messalla,  vidco  laetissima  quacque  antiquorum  imi- 
tantem  et  vos,  Materne  ac  Secunde,  ita  gravitati  sensuum 
nitorem  et  cultum  verborum  miscetis160),  ea  electio161)  in- 
ventümis,  is  ordo16*)  rerum,  ea  quotiens  causa  poscit163) 


•  m)  Hunc  Ciceronia  usum  Q.  coniinemorat  9.  4.  73  et  10. 
2.  18,  quo  loco  eoa  irridet,  qni  talia  maxime  imitentur.  De 
exprimendi  vocabulo  cf.  XX.  not.  72.  —  u8)  contentus  indicare 
4.  2.  128;  haec  adnotasse  contenti  8.  6.  2.  —  U9)  Q.  !habet: 
ante  oculos  esse,  ponere,  proponere.  De  perversa  anti- 
quorum admiratione  2.  5.  21;  11.  3.  10,  pass.;  da  Aufidio  Baaso 
10.  1.  103;  de  Servilio  Non.  ib.  102;  de  Siaenna  1.  6.  13;  8.  3. 
35;  de  Varrone  10.  1.  96.  —  15°)  quibus  sordet  omne,  quod 
natura  dictavit  8  pr.  26.  Cf.  practerea  7.  4.  12:  in  comparatione 
malorum.  —  1M)  Non  opus  est  monere,  rhetores,  commen- 
tarios aeque  atque  fastidiendi  vocabulum  saepiua  ccurrere  ap. 
Q.  —  1M)  (apud  iudices)  fabulantur  11.  3.  131;  sequeutur  disci- 
puli  quo  duxeris  8  pr.  3;  litigatores  3.  10.4,  al.  —  ,68J  quam 
maxime  iactat  12.  10.  6.  —  1M)  qui  suae  imbecillitati  sanitatis 
appellationem  obtendunt  12.  10.  15;  macies  illis  pro  sanitate  est 
2.  4.  9.  —  166)  corpora  viribus,  firmitate  .  .  praeatantiora  2.  17. 
13.  —  158)  anxietas  extrema  1.  7.  33.  —  157)  dubia  lectio  est  8.  3. 
26:  tamquam  parum  sit,  si  dicatur.  —  168)  at  ego  oratorem  volo 
1. 10.  8.  —  IM)  ingenia,  quibus  forum  illuatratur  10.  1.  122.  Cf. 
praeterea  4.  2.  25:  in  oratione  pulcherrima.  —  uo)  nitoris  et 
cultus  (de  compositione)  11.  1.  48;  rerum  tenuitatem  fortioribus 
verbis  miscebimus  12.  10.  36.  —  ,el)  doctis  est  electio  et  modus 
2.  12.  6.  —  16f)  haud  raro  ap.  Q.  ordo  est  (recta,  iusta)  dis- 
positio,  distinguit  tarnen,  et  recte  ille  quidem,  ab  oratiqnis  dis- 
positione  ordinem  rerum  4.  1.  78;  4.  2.  61,  al.   —   IM)  Ap.  Q.: 


Digitized  by  Google 


264  Theodoras  Vogel: 


ubertas,  ea  quotiens  pcrmittit16i)  brevüas,  is  compositionis 
decor165),  ea  sententiarum  planitas,  sie  exprimitis  affectus, 
sie  liberiatem  temper  atisl6e),  ut,  etiamsi  nostra  iudicia 
malignitas  et  invidia  tardaverit1*1),  verum  de  nobis  dicturi 
sint  posteri  nostri.' 


si  (ubi,  cum)  res  poscit  (poscet).  Ubertas  non  raro  a.  Q.  vel 
landatnr  vel  reprehenditur  in  oratoribus.  —  *•*)  cum  res  postu- 
lat  aut  certe  permittit  4.  3.  4.  —  lÄ6)  comp,  decor  9.  4.  44.  — 
,Äe)  genug  dicendi  quod  .  .  specie  libertatis  insanit  12.  10.  73; 
ut  hoc  genus  .  .  temper  und  um  sit  aliqua  moderatione  11.  1.  28. 
—  1Ä7)  nulla  tardati  verecundia  i.  3.  4;  quam  (animi  praestan- 
tiam)  nec  .  .  nec  audientium  auetoritas  .  .  tardet  12.  6.  1.  Si- 
milis  sententia  legitur  3.  1.  21:  ad  posteros  virtus  durabit,  non 
perveniet  invidia. 

Quanta  vis  sit  similium  locorum  a  me  adscriptorum  aliorum 
est  iudicare.  Ego  non  dubito,  quin  probaverint  quod  erat  proband  um . 
Unum  ut  addam,  fides  postulat.  Non  aeque  per  totum  dialogum  per- 
tinet  ille  cum  Quintilianeo  usu  concentus.  Ubi  res  tractantur  in  dialogo 
ab  eloquentia  alienae,  vide  licet  pauciora  Quintiliani  usum  redolent 
neque  iudicari  profecto  potest,  quomodo  easdem  res  tractaturus  fuerit 
Quintiiianus,  qui  scripsit  institutionem  oratoriam.  Illud  tarnen  iure 
arbitror  me  contendere  posse,  vel  eos  locos,  qui  in  aliena  materia 
versantur,  ita  scriptos  esse,  ut  tertio  fere  quartove  versu  fieri  vix 
possit  quin  is,  qui  satis  longa  Quintiliani  lectione  tritas  aures  habet, 
similium  illius  locorum  meminerit.  Neque  in  ulla  parte  libelli  eum, 
qui  diligentissime,  quod  ego  sciam,  eiusmodi  TrapdMrjXa  adnotavit, 
Philippum  Carolum  Hess  (edit.  1841)  videbis  raro  facere  Quintiliani 
mentionem.  Hic  et  illic  tanta  similitudo  est  (cf.  Hessii  adnotationes 
ad  d.  1  forma  ingeniorum,  2  iuvenilis  ardor,  10  arcem  eloquentiae, 
15  infinita  differentia,  15  paeniteutiam  agere,  21  macies,  26  sua  per- 
suasione  frui,  32  ire  per,  34  diversa  subsellia,  34  imago  (facies)  elo- 
quentiae, 35  robustiores  etc.),  ut  admodum  verisimile  videatur,  liberiore 
colloquii  forma  expressisse  dialogi  scriptorem  'sermonem'  aliquem 
a  Quintiiiano  praeeeptore  de  eadem  re  habitum.  Cf.  de  his  'sermoni- 
bus'  Quint,  praef.  7.  Hoc  aliis  quoque  rationibus  probari  potest, 
quas  —  si  quidem  licet  hactenus  propositi  formam  excedere  —  statim 
subiciam.  Quae  habemus  in  dialogo  de  tot  oratoribus  iudicia,  mirum 
in  modum  similia  sunt  iis,  quae  in  institutione  oratoria  leguntur, 
ita  tarnen,  ut  haud  raro  hic  confidentius  dicantur,  quae  illic  cautius. 
Vocabula  artis  propria  eadem  fere  sunt  in  utroque  libro  (velut: 
clausula,  compositio,  struetura,  excessus,  sensus  enun- 
ciatum,  eloquentia  virilis,  extemporalis  temeritaa,  decia- 
matorius,  scholasticae  controversiae,  probationes,  delibe- 
rationes  etc.).  f  At.  haec  saeculi  propria  erant.'  Quid  autem,  si 
d.  12  ad  illustrandam  vatum  prisco  tempore  auetoritatem,  cum  tot 


Digitized  by  Googl 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  Bermone  iudicium.  265 


alia  exempla  idem  probassent,  Orpheus  et  Linus  nominantur  i.  e. 
iidem,  qui  Q.  1.  10.  9  (ubi  etiam  illud  *dis  genitum'  legitur):  si 
d.  34  tamquam  exemplaria  maturae  in  eloquentia  praestantiae  coni- 
memorantur  Calvus,  Caesar,  Pollio,  Crassus,  iidem  Quint.  12.  6.  1 
(ita  tarnen  ut  pro  Crasso  Octavianus  nominetur):  si  inter  ineptas  con- 
troversiarum  materias  d.  35  r  pestilentiae  remedia '  enumerantur,  quam 
materiam  irridet  Q.  2.  10.  5  (ne  moneam,  declamationes  quae  Quin- 
tiliani  nomine  feruntur  paene  omnia  ea  tractare  quae  illo  dialogi  loco 
cum  irrisione  commemorentur) :  si  postremo  e  tanta  multitudine  pugi- 
lum  Graecorum  d.  10  unus  Nicostratus  exempli  gratia  laudatur,  quem 
adolescens  senem  se  vidisse  testatur  Quintilianus  2.  8.  14.  Sed  haec 
hactenus.  Ego  vero  non  iam  dubito,  quin  omnis  illa  de  eloquentiae 
sub  imperatoribus  demutatione  quaestio,  de  qua  amici  sententiam 
audire  cupit  Fabius  Justus,  Plinii  amicus  (d.  l),  de  qua  saepe  iam 
se  meditatum  e3se  fatetur  MessalJa  (d.  15),  publicis  Quintiliani  de 
bac  ipsa  re  'sermonibus'  (prooem.  §  7)  mota  et  exeitata  sit.  Si  tarnen 
quis  artissimam  dialogi  cum  Quintiliani  disciplina  quasi  cognationem 
adgnoscere  dubitat,  reputet  quaeso,  id  quod  ille  ante  omnia  discipulis 
commendare  solebat,  ut  neminem  potius  quam  Ciceronem  imitarentur, 
adeo  praestitisse  dialogi  auctorem,  ut  etiam  magis,  quam  fecit  ipse 
Quintiiianns,  in  operis  descriptione,  sermonis  colore,  singulis  denique 
dictionibus  illum  imitatus  esse  iudicandus  sit.  Cf.  ea,  quae  vir  vene- 
rabilis  Carolus  Peter  editioni  suae  a.  1877  praemisit,  p.  2  sqq.  Is 
autem,  cuius  genus  maxime  impugnabat  Quintilianus,  Seneca,  ne  com- 
memoratur  quidem,  nedum  laudetur  indialogo:  nusquam  agnovi  illius 
imitationem  de  industria  factam.  Inde  si  paucis  locis  occurrunt,  quae 
ex  illo  expressa  videri  possint  (quae  Carolus  Peter  1.  1.  p.  11  sqq, 
affert,  paene  omnia  cum  Pliniano  usu  congruunt),  illum  imprudentem 
potius  crediderim,  quae  pueriles  aures  olim  acceperant,  adhibuisse 
quam  ad  Senecae  exemplum  se  consilio  cogitateque  composuisse.  Illud 
certe  mihi  videor  contendere  posse,  id  genus  figurarum  delicatarum, 
quae  Senecae  maxime  propriae  sunt,  non  occurrere  in  dialogo,  cum 
Plinius,  Quintiliani  sine  dubio  discipulus,  nonnullas  earum  non  raro 
adhibuerit  Inde  diu  meditatus  —  valde  enim  me  moverat  viri  pruden- 
tissimi  auctoritas  —  non  video,  quo  iure  Carolus  Peter  (edit.  p.  10) 
dialogi  sermonem  docuerit  a  Seneca  propius  quam  a  Quintiliano  abesse. 
Perpauca  vocabula  dictionesque  ac  figurae  in  dialogo  leguntur,  qui- 
bus  paria  vel  similia  non  deprehenderim  apud  Quintilianum ,  Plinium, 
Tacitum  (ut  Ciceronem  praeteream):  vix  decem  loci  sunt,  ubi  ad 
Senecam  auctorem  quasi  refugere  coactus  sim.  Unum  addam.  Si 
quis  libellum  0.  Rauschningii  de  latinitate  L.  Senecae  (Regimont. 
1876)  percurrerit,  non  raro  Pliniani  sermonis  recordatio  eum  subibit, 
vix  unquam  eins,  quo  dialogus  utitur.  Premo  hunc  locum,  quamvis 
aegre  tarn  docto  viro  oblocutus  sim,  quia  eiusmodi  iudicia  temere 
ab  aliis  propagata  facile  turbas  efficiunt  in  tarn  difficili  re  maxime 
evitandas. 

Jahrb.  f.  clMt.  PhüoL  Suppl.  Bd.  XII.  18 


Digitized  by  Google 


266 


Theodoras  Vogel: 


n 

Deinde  dico:  magnam  in  vocabulorum  usu  et  electione 
apparere  similitudinem  inter  dialogum  ac  Plinii  minoris 
libros. 

Si  quidem  recte  Universum  dialogi  colorem  contendi  esse  Quin- 
tilianeum,  nemo  mirabitur,  quod  multa  in  eo  congruunt  cum  usu 
Plinii  Secuncü,  quem  constat  Quintiliani  de  eloquentia  sermones  de- 
clamationesque  adolescentem  audivisse,  probasse,  quantum  licebat  per 
di8similem  ipsius  indolem,  imitatione  expressisse.  At  latius  patet 
illa  similitudo,  quam  ipse  olim  putaram  ac  vulgo  putari  video.  Quo 
magis  mireris,  quod  is,  qui  tarn  confidenter  a.  1841  dialogum  Plinio 
vindicavit,  ut  aliter  sentientibus  paene  somnum  exprobraret,  Kra- 
marczikiuseo  gravissimo  argumento  uti  (cf.  eius  disputationem  p.  1 8  J, 
ut  Tacitino  more  loquar,  dedignatus  est.  Is  quoque,  cuius  diligentia 
ceteroquin  satis  laudari  non  potest,  Weinkauffius,  hunc  locum  brevius 
absolvit,  quam  ut  exempla  ab  eo  allata  in  alteram  utram  partem 
multum  valere  possint.  Inter  Synonyma,  quae  ab  eo  enumerantur 
p.  39  etc.,  deinde,  inter  'vocabula  apud  alios  scriptores  obvia'  p.  30  etc., 
multa  Pliniana  notata  reperis,  6imilium  dictionum  brevem  iudicem 
idem  exhibet  in  commentarii  nostro  sermone  praemissi  p.  CLVII: 
tarnen  adeo  ille  Tacito  suo  favet,  ut  —  optima  fide  videlicet  —  Plinio 
paulo  iniquior  fuisse  videatur.  Iam  non  id  agam,  ut  illos  Weinkauffii 
indices  adstruenda  similium  dictionum  copia  augeam.  Qui  ea  de  re 
certum  iudicium  habere  volet,  is  non  gravabitur  ipsa  Plinii")  opera 
perscrutari:  qui  obiter  haec  tractat,  eum  relegare  possum  ad  Ph.  C. 
Hessii  editionem,  qui  in  singula  deinceps  capita  similes  Plinii  locos 
satis  multos,  minime  tarnen  omnes  adnotavit  Ex  uno  Panegyrico 
adnotabo,  quae  cum  dialogo  fere  congruant,  ita  quidem  ut  pro  in- 
stituti  mei  ratione  ad  minutias  descendere  non  neglegam,  immo  has 
vel  maxi  ine  efferam.  Leguntur  ibi,  quae  dialogus  habet,  cum  alia 
tum  haec: 

Plin.  Pan.  6  tanti  est,  ultro  =  ultra;  7  statio  «=  munus  prin- 
cipis,  temporis  spatium,  quo  princeps  rebus  praeest  (ib.  86); 
nisi  quod  (ib.  8.  9.  21.  43);  10  in  quantum  (ib.  68),  quando- 
que  =  olim  (ib.  28.  35.  94);  11,  12  veteres  et  antiqui,  veteres 
et  prisci,  12  in  proximo  esse  (ib.  61);  15  contentus  c.  inf.  perf. 
(ib.  38),  dicendum  habere,  quotus  enim  quisque  (cf.  ib.  quotus- 
quisque  c.  gen.  43.  63);  17  ingentia  nomina  =  d.  35  ingentibus 


•)  Idem  ipse  iacere  non  ueglexi.  Nam  e  Holsteinii  (1862.  1869)  et 
Krautii  (1872)  de  Plinii  minoris  elocntione  libellis  admodnm  laudabilibos 
ideo  non  nimis  mnlta  depromere  potui,  quia  ille  paene  totus  est  in  voca- 
bulorum usu,  hio  in  syntaxi,  ut  neuter  nisi  obiter  rhetorica  attigerit. 
Quodsi  e  Panegyrico  potissimum  exempla  proferam,  peto  ne  hoc  ita  acci- 
piatur,  quasi  in  eo  libro  curae  meae  se  continuerinfc:  quamquam  non  nego, 
accuratius  hunc  quam  epistolas  me  excussisse. 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertnr  sermone  iudicium.  267 


verbis;  18  prioris  saeculi  (cf.  priora  tempora  47.  55),  timere 
c.  inf.;  20  qnisquam  —  ullue,  fastidium  circa  rem  «  d.  28 
disciplina  circa;  21  pugnacum  aliquo,  metaph.;  22  medentium 
cf.  d.  31  medentis;  26  suboles,  amplecti  =  benigne  fovere 
cf.  d.  ö  complecti  provincias;  28  obligatus  =  beneficiis  ob- 
strictus;  29  exactus  mari  hostis  (cf.  53  vindicatus  Nero,  d.  37 
Quinctius  defensus),  datur  c.  inf.  (ib.  50.  51),  usus  nostri 
(ib.  51)  exuberare;  30  id  est  (ib.  61),  saeculum  =  praesens 
aetas  (ib.  34.  36.  46  etc.);  36  fortasse  c.  coni.  (ib.  42.  79), 
8eu  c  coni.  iterat.,  inseri  nominibus  cf.  d.  10  nomen  inserere 
famae;  38  a  -j-  b  -|-  c  et  quidvis  potius  quam  d  (cf.  d.  1,  ubi 
legitur:  ab  -f-  c  +  d  et  quidvis  potius  quam  e),  sie  quoque; 
39  cetera  moderatione  cf.  d.  37  ceteram  man  um:  41  utilita- 
tes;  51  quati,  in  publicum;  53  adice  quod  cf.  d.  9;  54  ludicrae 
artes,  censere  =  sententiam  in  senatu  dicere;  55  quaeque 
alia;  58  longum  quendam  et  sine  discrimine  annum  cf.  d.  17 
longum  et  unum  annum,  malignitas  =  invidia  (ib.  70);  62 
nempe  enim;  63  etsi  (ib.  70);  70  volo  ego  cf.  d.  23  fortem ... 
volo;  71  omnes  numeros  obire  cf.  d.  32  per  omnes  el.  nume- 
ros  isse;  72  quae  faces  nobis  subiecerunt  illas  exclamationes 
cf.  d.  40  oratori  faces  admovebant;  80  dignari  c.  inf.,  qua 
parte  -=  quo  nomine;  81  imbui  artibus  cf.  d.  2.  31.  34;  88 
pulchritudo,  metaph.,  cf.  d.  20  pulchr.  orationis;  formare  = 
educare;  94  pax  et  concordia  cf.  ib.  34  pacem  foro,  d.  40  in 
foro  pax,  in  senatu  concordia. 
Quae  attuli,  pleraque  nihil  insigne  habent  atque  vel  e  Ciceronis 
usu  repeti  poterant.   At  illa  aetate,  quae  non  raro  cum  fastidio  ea 
respuebat  quae  usu  trita  essent,  ne  id  quidem  praetermittendum  est, 
quod  alter  retinuit  hoc  illudve  antiqui  sermonis,  cum  alter  sperneret. 
Ab  iis,  qui  dialogum  Taciti  opus  esse  negant,  urgetur,  quod  voeibus 
itaque,  paene,  praesertim,  fere,  propter,  non  solum  ...  sed 
etiam  Tacitus  cons  tanter  abstinuit  Quidni  ex  re  sit  testari  (id  quod 
obiter  facio),  haec  omnia  aeque  in  Plinii  libris  legi  atque  in  dialogo? 

Verum  haec  hactenus.  Multo  plura  scilicet  repeti  poterant  ex 
epistularum  tot  libris,  praesertim  cum  in  iis  non  raro  dialogi  similis 
materia  tractetur.  Malui  tarnen  me  certis  finibus  continere  quam 
undique  exempla  congerere:  accurate  pertractari  eum  locum  nisi  pecu- 
liari  libro  non  posse  nemo  non  intellegit. 

Illud  quoque  adicio,  synonymorum  illam  copulationem,  in  qua 
dialogi  scriptor  adeo  immodicus  est,  ut  ea,  si  quidquam,  inter  libelli 
proprietates  referenda  sit,  Plinio  quoque  familiärem  esse,  cum  Quin- 
tilianus,  ut  supra  dixi,  parcissime  ea  figura  utatur.  Breve  primum 
Panegyrici  caput  habet:  bene  ac  sapienter,  usurpandus  colen- 
dusque,  castus  et  sanetus  et  diis  simillimus,  forte  casuque, 
coram  ac  palam,  arae  et  altaria,  manifestus  ac  praesens, 
caelum  ac  sidera,  aptum  piumque,  cum  in  primo  dialogi  legan- 

18* 


2G8 


Theodorus  Vogel: 


tur:  ingenüß  gloriaque,  deserta  et . . .  orbata,  diserti  et  caus. 
et  adv.  et  patroni,  memoria  et  recordatione,  animi  et  in- 
genii,  vexata  et  irrisa. 

In  Panegyrici  capite  XIX  habes  hoc  enunciatum:  'perinde  sum- 
mis  atque  infimis  carus,  sie  imperatorem  commilitonemque  miscueras, 
ut  Studium  omnium  laboremque  et  tamquam  exaetor  intenderes 
et  tamquam  partieeps  sociusque  relevares:  felices  illos,  quorum 
fides  et  induetria  non  per  internuntios  et  iuterpretes  sed 
ab  ipso  te  . . .  probabantur'.  Quod  prope  sane  accedit  ad  eos  dialogi 
locus,  quibus  maxime  in  geminationis  figura  scriptor  luxuria  tur. 
Oppositio  autem  illa  bimembris  (non  a  +  a'  sed  b  -f-  b'j,  quae  saepius 
occurrit  in  d.,  satis  usitata  Plinio  est,  cf.  Pan.  37.  90.  95;  epp.  9. 
14.  1  etc. 

At  in  dialogo  audacius  dicta  occurrunt,  qualia  non  credas  Plinium 
scripsisse.  Ut  omnem  fidem  praestem,  ne  hoc  quidem  simpliciter 
concedo.  Ipse  infra  demonstrare  conabor,  hoc  iiludque  ab  eius  ora- 
tione  alienum  videri,  neque  tarnen  ob  singularem  elocutionis  audaciam. 
Ut  in  alio  figurarum  genere  rariora,  ne  dicam  duriora  Tacitus  habeat, 
in  alio  sine  dubio  plura  audet  Plinius.  Leguntnr  apud  Plinium: 
'amnis  inter  usurpata  Semper  collium  substiterat  atque  haeserat,  ob- 
versabantur  foribus  horror  et  minae,  cum  iufluentibus  negotiis  paria 
facere,  iterare  gaudii  fidem,  terra  segetibus  induebatur,  te  libertas 
super  prineipes  vebit,  terra  usque  ad  iniuriam  steriiitatis  exaruit, 
infinitae  potestatis  domitor  et  frenator  animus  florescit  ipsa  vetustate, 
formam  prineipis  non  aurum . . .  melius  quam  favor  hominum  exprimit, 
fovete  iudicium  eius;  disiunetissimas  terras  ingenio  (i.  e.  liberalitate 
tua)  velut  admoves,  ibit  in  saecula  fuisse  prineipem  etc.,  iterare  gaudii 
fidem,  non  tu  civium  amplexus  ad  pedes  tuos  deprimis*.  Atque  pauca 
excerpsi  e  multis  eiusdem  notae  exemplis,  quae  unus  Panegyricus 
habet!  Quae  cum  ita  sint,  non  video,  quo  iure  Plinius  dici  possit 
omnino  quasi  infra  eam  licentiae  lineam  se  tenuisse,  quam  excedant 
paucae  illae  dictiones,  quae  fere  e  dialogo  tamquam  singularia  quae- 
dam  afferri  soleant. 

Tarnen  multum  diuque  re  perpensa,  cum  abhinc  biennium  paene 
iam  incontrariam  sententiam  tacitis  cogitationibus  abiissem,eo  postremo 
redii,  ut  dialogum  a  Plinio  abiudicarem,  ita  tarnen  ut  simul  statuerem, 
scriptum  videri  ab  homine  studiorum  rationibus  artissime  cum  eo 
coniuneto.  Iam  hic  quoque,  quo  plenius  demonstrentur  quae  sunt 
demoustranda,  ultra  propositi  fines  paululura  egredien6,  pauca 
quaedam  disputationi  immiscebo,  quae  non  ad  unam  elocutionem 
attineut. 

Videlicet  aliter  Quintiiianus  eiusque  sectatores  Ciceronem  imi- 
tabantur  atque  nos  faeimus.  In  summo  eum  aemulandi  studio  illi  *sui 
quisque  et  animi  et  ingenii  formam  reddere*  (d.  1)  cogebantur  neque 
profecto  nolebant.  Inde  nemo  mirabitur,  quod  dialogus,  institutio  ora- 
toria,  Pliniani  libri,  cum  ex  eadem  secta  rhetorica  prodierint  per- 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qni  Taciti  nomine  fertnr  sennone  iudicium.  269 


mnltaqne  similia  habeant  in  omni  genere  dicendi,  tarnen  multis 
nominibus  differunt.  Atque  Plinii  quidem  indoles  mihi  videtnr  ex 
parte  Senecae  simillima  fuisse.  Licet  iactationis,  vanitatis,  fastns 
vulgaria  spernentis  vitia  in  hoc  magis  quam  in  illo  eminuerint,  nullo 
eorum  Plinius,  homo  multo  magis  amabüis,  plane  purgari  potent. 
Neuter  unquam  rei,  quam  forte  tractat,  adeo  totus  deditns  est,  ut 
aequalium  posterorumque  laudem  orationis  elegantia  aucupari  ne- 
glexerit,  Vel  contra  luxuriam  disputat  Seneca  luxuriosissime,  contra 
morum  mollitiem  mollissime,  Plinius  autem  in  Iis  quoque  epistolis,  quas 
valde  commotus  scripsit,  non  abstinet  fere  figuris  aliisque  sermonis 
artificiis:  plane  simpliciter  per  rar  o  scribit  Sprevit  ille  sane  fasti- 
diosum  istum  Senecae  morem,  sermonem  in  minutissima  membra  nullis 
vinculis  conexa  dissecandi,  pleraque  bpa|icrnKU>c  per  exclamationes, 
interrogationes ,  adhortationes  tractandi,  continuo  denique  sententia- 
rum  orationis« )ue  figuris  ludendi:  neque  tarnen  naturam  eius  illuc 
inclinantem  adeo  Quintiliani  disciplina  refrenaverat,  quin  saepe  eo 
eflferretur.  Non  opus  est  admonere,  quam  crebra  apud  Plinium  sint 
asyndeta,  anaphorae,  epiphorae,  chiasini,  similium  vocabulorum  com- 
positiones,  verborum  sententiarumque  oppositiones,  alia  id  genus.  In 
eo  ipso  non  mediocris  ars  eius  conspicua  est,  quod  alias  figuras  aliis, 
brevitati  abundantiam,  simplicitatem  magnificentiae  tarn  scite  miscuit, 
ut  sermo  eius  multo  minus  aures  fatiget  quam  Senecae.  Veluti  ille 
curabat,  ut  brevi  intervallo  fere  synonymorum,  quas  supra  dixi,  copu- 
lationes  ttoXucuvoctoi  exciperentur  contraria  figura.  Non  raro  qua- 
terna,  quina,  immo  sena  (Pan.  44,  alibi)  nomina  dcuvb^Twc  profert, 
maxime  autem  in  usu  habet  trimembre  synonymorum  asyndeton 
(veluti:  ope  consilio  bonore),  quod  in  uno  Panegyrico  tricies  fere 
legitur,  saepissime  in  epistolis.  Item  in  collocandis  vocabulis  apud 
eum  summa  est  varietas,  ita  quidem  ut  modo  vulgarem  usum  retineat 
modo  ab  eo  alias  aliter  deflectai 

At  vero  dialogus  —  perpaucis  locis  exceptis  —  ab  initio  usque 
ad  finem  in  uno  eodemque  genere  aequabili  et  ad  Ciceronis  modum 
molliter  fiuente  versatur.  Trimembris  illius  asyndeti  nullum,  asyndeti 
omnino  paucissima  exempla  repperi  eaque  omnia  ita  comparata,  ut 
optimum  quemque  scriptorem  ibi  similiter  scripturum  fuisse  dicas. 
Quam  molcste  in  dialogo  etiam  atque  etiam  repetuntur  ülae  voculae 
et,  que,  ac,  ut  vel  cupidissimus  dialogi  admirator  ea  in  re  non  possit 
non  offendere!  Non  des  im  t  porro  in  eo  libro  splendida  sententiarum 
lumina:  sed  ea  quasi  quaedam  ornamenta  periodis  rotunde  molliterque 
decurrentibus  suo  loco  inseruntur,  non  alia  ex  alüs  (veluti  saepe  apud 
Plinium,  saepius  apud  Senecam)  legenti  se  obtrudunt  omnemque  ser- 
monem colorant.  Collocatio  autem  vocabulorum  in  dialogo  tarn 
simplex  est,  ut  plerumque  vulgaris  ordo  retineatur,  vix  quinto  quoque 
ambitu  paululum  ab  eo  recedatur.  In  eo  quoque  simplicitatem  ad- 
gnoscas,  quod  äTro^  elpnutva  toto  Hbro  duo  occurrunt  clientulus 
et  planitas  (ibi  tarnen  lectio  dubia),  quod  in  eo  apparet  nullum 


Digitized  by  Google 


270 


Theodoriis  Vogel: 


novum  vocabulum  nisi  uniformis  (cf.  Livianum  'infoi-mis',  Ciceroni- 
anum f  multiformis').  Nam  hi6trionalis( Tac.), a n t i q u a r i u s (Suet.), 
scurrilitas  (Quint)  tum  demum  iure  huc  referri  poterunt,  cum  ' 
certo  sciemu8,  quando  scriptus  sit  dialogus:  stationem  autem  d.  17 
plane  eodem  quo  alibi  sensu  dici,  non  novo  et  inaudito,  apud  me  qui- 
dem  constat.  Contra  Plinius  multa  habet  vocabula,  quae  solus,  alia 
quae  primus  videtur  usurpasse,  sive  sunt  illa  e  Graeco  sermone 
repetita  sive  deminuta  sive  amplificata  (veluti  ille  non  pauca  nova 
habet,  quae  exeant  in  -entum,  -arium,  -itas,  -orius,  -ilis). 
Ac  tarnen  in  tot  Plinii  libris  non  reperiuntur  hae  dialogi  voces: 

adcumulare,   adfluere,  adgregare,  adsuefacere,  alumna, 
clarescere,  concessu  c.  gen.,  conversatio,  degenerare,  detrudere, 
dictio,  elementum,  expromere,  fabulari,  fastidire,  ferme 
(d.  16?),  fugitare,  hodieque,  ieiunium,  immutare,  incor- 
ruptus,  informis,  ingenuitas,  inlecebrae,  inops,  inscitia, 
iuvenilis,  lentitudo,  libare,  lineamentum,  livere,  lucrosus, 
maturare,  nobilitare,  oblectamentum,  obliterare,  obtre- 
ctare  (-ator),  pacare,  penetralia,  pensare  (Plin.:  pensitare), 
pernoctare,pertrahere,placita,pravitas,  primordium,  proeliator, 
propitiare,  propugnare,  prosternere  (Pan.  31  nunc  legitur: 
praesterni),  rixari,  sacrarium,  sectator,  subnixns  (Plin.:  in- 
nixus),  subministrare,  sudare,  superfluens,  tardare,  temeritas, 
tempestivus,  urere,  vernaculus,  vocitare/) 
Quin  casu  factum  sit,  ut  nonnullis  horum  vocabulorum  —  quae  ad 
unum  omnia  in  Taciti  libris  occurrunt  —  non  uteretur  Plinius 
non  dnbito:  alia  usurpandi  occasionem  ei  defuisse  largior.  Illud  tarnen 
apparebit,  legi  satis  multa  in  dialogo  vocabula,  quae  Plinio  usitata 
non  fuerini  Si  iam  addideris  ea,  quae  Weinkauffius  attulit  diversarum 
dictionum  exempla  (p.  CI/VIH),  deinde  reputaveris,  permulta  vocabula 
quae  saepissime  usurpat  Plinius  (veluti:  utcunque,  ut  si  =  quasi 
alioqui  «=  omnino,  nunc  . . .  nunc  -=  modo  . . .  modo  etc.)  non  legi 
in  dialogo,  alia  legi,  sed  plane  nova  significatione  (notitia  =  gloria, 
cura  =  scriptio ;  odorari  =  obiter  attingere  etc.) :  non  iam  cunctaberis 
mecum  profiteri,  quamvis  pleraque  cum  Plinii  usu  congrnant,  tarnen 
non  videri  esse  scriptum  a  Plinio  dialogum. 

Ex  uno  sermonis  genere  nihil  ultra  concludere  ausim.  Nam  si 
quis  eo  refugiat  ut  dicat,  dialogum  esse  scriptum  a  Plinio,  quo  tem- 
pore ille  ad  unam  Quintilianeae  doctrinae  normam  se  direxerit  (primis 


*)  Diu  8crutatu8  adhuc  non  repperi  apud  Plinium  usitatiBsimas  vo- 
culaa  atqui,  interim,  namque  (atqui,  d.  41,  interim  d.  18,  namque 
d.  19):  in  Panegyrico  certe  non  leguntur,  de  epiatolis  idem  pro  certo 
affirmare  non  audeo.  Si  quidem  nusquam  occurrunt,  iudicabimus  vide- 
licet,  Plinii  auribus  haa  voces  minus  iucundas  quam  alias  eiusdem  signi- 
ficationis  fuisse,  nihil  ultra.  At  hoc  unum  sufficeret  mihi,  ut  dialogum 
ab  eo  scriptum  aegre  mihi  persuaderem.  Sumus  enim  in  levissimis  his 
rebuB  fere  multo  quam  in  magnis  pertinaciores. 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  sermone  iudicium.  271 

fortasse  Domitiani  annis,  ut  vicenarius  fere  retulerit,  quae  modo 
sumpta  virili  toga  audivisset),  eeteros  libros  ab  illo  esse  emissos 
postea,  cum  proprium  genus  liberiore  iudicio  adsumpsisset,  nesciam 
profecto,  quam  rationem  ex  hoc  ipso  loco  repetitam  iure  possim  op- 
ponere.  At  alia  sunt  eaque  magni  momenti,  quae  contra  moneri 
possint.  Nusquam  Plinius,  suae  laudis  minime  certe  occultator,  eius- 
modi  opus  commemorat,  cum  laudandi  eius  saepe  occasionem  babuerit, 
nusquam  tarn  pius  ille  praeceptorum  suorum  praedicator  Secundum 
Aprumye  nominat  aut  Maternum  inter  insigniores  suae  aetatis  poetas 
refert  aut  Messallae  oratoris  mentionem  facit,  qui  trat  er  eiusdem 
M.  Reguli  erat,  quem  totiens  Plinius  inclementer  quidem,  sed  com- 
memorat  tarnen.  Ille  autem,  quem  ab  adolescentulo  se  frequentatum 
ipse  te statur  epp.  6.  6.  3,  Nicetes  Sacerdos  etiam  cum  irrisione 
nominatur  d.  15.  Deinde  si  reputaveris,  solitum  esse  PI  in  i  um  'amicos 
ex  omni  occasione  ultra  modum  laudare'  (7.  28.  1  I,  vix  credes,  illum 
ne  verbum  quidem  de  Tacito  amico  dicturum  fuisse,  quem  narrat 
(7.  20.  4)  iam  'eloquentiae  fama  gloriaque  floruisse',  cum  *ipse  ado- 
lescentulus  illum  imitari  et  quamvis  longo  intervallo  sequi'  coepisset. 
Quae  de  re  publica,  de  eloquentia,  de  variis  scriptoribus,  aliis  rebus 
in  dialogo  leguntur,  a  Plinio  scribi  potuisse  nolo  negare  —  etsi  hoc 
illudve  paulo  aliter8)  eum  scripturum  fuisse  opinor,  —  ne  certarum 
rerum  adlatarum  pondus  incertis  opinionibus  adstructis  minuam  potius 
quam  augeam. 

Si  quid  video,  iam  status  causae  hic  est:  ea  quae  modo  attuli 
si  minus  singula,  certe  in  unum  collecta  paene  impediunt,  ne  Plinio 
librum  adscribamus:  nullum  testimonium  eum  Plinio  attribuit:  ser- 
monis  autem  rationes  eas  esse  vidimus,  ut  vix  credi  possit  dialogum 
compositum  esse  a  Plinio,  cum  ea  ipsa,  quae  huius  libri  maxime 
propria  sint,  non  congruant  fere  cum  Pliniano  usu  vicissimque  per- 
multa  in  dialogo  non  legantur,  quae  Plinio  peculiaria  sint.  Si  haec 
omnia  recte  se  habent,  male  pervicacis  videlicet  esset,  ob  multas 
magnasque,  quas  nemo  negabit,  sermonis  similitudines  retinere  opini- 
onem  satis  superque  aliis  rationibus  refutatam. 

Rursus,  ne  sua  explicatione  careat  illa  sermonis  sirailitudo  tarn 
late  patens,  etiam  ad  minutas  voculas  pertinens,  hoc  concedere  nos 
oportebit,  videri  scriptum  dialogum  ab  nomine,  qui  non  modo  aetate, 
sed  etiam  omni  studiorum  ratione  vitaeque  usu  Plinium  contigerit. 

m 

Eum  hominem  Tacitum  fuisse  cum  aliis  multis  ego  con- 
tendo  ea  tarnen  conditione  addita,  ne  post  Domitianum  libellum  ab 
eo  scriptum  esse  statuatur. 


Antiquos  se  mirari  saepe  Plinius  teetatur:  provocatus  Reguli  di- 
cacitate  profitetur,  rsibi  esse  sano  cum  Cicerone  aemulationem,  non  esse 
se  contentum  eloquentia  saeculi'  (epp.  1.  5.  12).    MagiB  tarnen  animum 


Digitized  by  Google 


272 


Theodoras  Vogel: 


Non  obstare  temporum  rationes,  dein  Je  raulta  illa,  quae  cont  inet 
dialogus  de  omni  eloquentia,  de  singulis  hominibus,  de  saecnli  ingenio, 
de  republica  iudicia,  ad  unum  omnia  cum  Taciti  persona  dignissima 
esse  tum  optime  quadrare  ad  ea,  quae  de  iisdem  rebus  passim  in 
libris  Tacitinis  leguntur,  apprime  denique  talem  curam  in  hominem 
convenire  multos  per  annos  eloquentiae  studiis  deditum,  tarn  accurate 
nuperrime  collectis  aliorum  iudiciis  Gerardus  Iansen  et  Franciscus 
Weinkauff  exposuerunt  —  quorum  uterque  Prolegomena  Tua,  vir  do- 
ctissime,  cum  laude  commemorat  ac  saepe  adhibet,  —  ut  de  summa  re 
cum  Ulis  consentiens  ad  illorum  argumentationemh)  simpliciter  re- 
legare  possim. 

De  eo  quoque  loco,  qui  unus  difficultatem  eamque  haud  parvam 
habere  mihi  videtur,  longam  disputationem  supervacaneam  fecit  Wein- 
kau ftii  diligentia,  quae  tantas  copias  congessit,  ut  vel  accuratissimi 
sermonis  existimatores  (si  minutiora  quaedam,  veluti  particulas, 
transitionum  figuras,  verborum  collocationem  exceperis)  in  iis  ad- 
quiescere  possint.  Videtur  tarnen  vir  spectatissimus  interäum,  ut 
fere  fit,  studio  quodam  abreptus  iusto  plura  probare  voluisse  eaque 
re  argumentorum  suorum  vim  aliquantulum  imminuisse.1) 

Ac  priraum  quidem  e  'novorum'  vocabulorum,  quae  ille  (p.  29) 
recenset,  numero  eximenda  videntur:  statio,  qua  voce  dominationis 
annum  siguificari  cum  multis  negok),  et  proeliator  (cf.  Val.  Max. 
3.  2.  24),  contra  haud  scio  an  adiciendus  si t  antiquarius. 

Dictiones  plane  singulares  praeter  eas,  quae  ib.  p.  29  legun- 
tur,  ego  adgnosco:  32  longe  interest,  22  olentia(?)  =  oblitterata,  31 
collect us  =  pressus,  adstrictus,  20  in  studiorum  inende  positi,  ib. 
veterno  inquinatus,  19  odorari  =  leviter  attingere,  9  suum  genium 
propitiare  ==  se  colere.  Ceteris  omnibus  locis,  qui  singulariter  scripti 
sunt,  vel  plane  vel  paene  similes  aliorum  scriptorum  respondere  arbitror. 

Deinde,  ne  Taciti  causae  faveri  videatur,  voenm  'poeticarum  et  in- 
solitarum  sed  in  ipso  Tacito  obviarum'  (ib.  p.  29.)  indici  subtrahan- 

aperuisse  videtur,  cum  diceret,  fse  non  despicere  temporis  sui  ingenia'  (ib. 
6.  21.  1),  immo  'favere  saeculo,  ne  esset  aterile  et  effe.tum,  (ib.  6.  17.  6). 
Quantum  saeculo  suo  deesset,  sine  dubio  Plinius  minus  sentiebat  quam 
dialogi  auetor.  Praefert  ille  novis  oratoribus  poetisque  antiquos,  ita  tarnen 
ut  reliqua  eius  oratio  saepe  parum  cum  illa  lande  congruat:  omnino  ille 
videtur  satis  contentus  fuisse  in  artibus  liberalibus  saeculi  'progressu'. 

h)  Magis  etiam  Ianseni  libellus  mihi  probatnr  quam  longa  illa  prae- 
fatio,  quam  Weinkanffius  novissimo  libro  praemisit.  Hic  enim,  cum 
omnino  egregie  disputarit  de  materia  diu  multumque  perpensa,  tarnen 
nonnulla  immisenit,  quae  adversariis  aggrediendi  occasionem  datura  «tint. 
Veluti  p.  LXXVI  tertium  consulatum  Muciani,  quem  iam  certo  Beimus 
ex  actis  fratrum  arvalium  (Mar im,  GH  atti  etc.  I.  p.  129;  Henzen, 
Scavi  nel  bosco  sacro  d.  fr.  Arv.,  p.  34)  anno  72  cum  T.  Flavio  Sabino 
con8ulem  fuisse,  adsignat  anno  76  et  contendit,  Helvidium  Priscum  eo 
anno  nondum  exulem  fuisse. 

5  Idem  quam  vis  modeste  monet  Iansenius  p.  71.  —  k)  Vide  p.  25 
et  adnotat.  b. 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertnr  sermone  iudicium  273 

tur,  quae  Plinius  quoque  usurpavit:  proceres,  obsequium,  rubor, 
saboles. 

His  praemissis  ad  rem  venio.  Quae  hic  iam  contra  se  habet 
atque  antea  in  PHnio.  Omne  Plinii  genus  vidimns  vel  maxi  nie  cum 
dialogo  congruere,  singula  multa  di versa  esse:  contra  singularia 
pleraque  mirum  quantum  couveniunt  cum  Taciti  usu,  cum  Universum 
genus  differat.  Atqui  perspicuum  est,  si  de  auctore  quaeritur,  sum- 
mam  vim  habere  multarum  singularium  dictionum  cum  scriptore 
aliquo  commimionem,  cum  sermonis  tenor  colorque  fere  singulorum 
ingenio  minus  quam  totius  aetatis  indoli  debeatur. 

Qaerendum  iam  est  primum,  num  satis  multa  et  certa  Tacitini 
ingenii  morisque  vestigia  in  dialogo  appareant,  deinde  num  quando 
Quintilianeo  genere  scribere  ille  et  voluisse  et  potuisse  existimandus  sii 

Summatim  iam  recensebo,  a  levioribus  rebus  exorsus,  quae  fere 
similia  habent  dialogus  et  libri  sine  dubio  a  Tacito  scripti: 

a)  Grammaticis  in  rebus  utrobique  fere  idem  usus  est,  iidem 
licentiae  fines,  cf.  Weink.  p.  107  etc.  Insigniora  haec:  manifestus 
c.  inf.  pass.  (d.  16;  ann.  2.57),  habeo  dicendum,  cognoscendum 
etc.  (bist,,  ann.),  terrere,  quo  minus  (hist),  inhonestum  factu 
(Tac.:  i  n  hon.  dictu),  dignus  tr  acta  tu  (Agr.,  hist.:  d.  memoratu), 
non  suffecturus  (Germ.,  ann.:  suffecturus)  mansurum  bene- 
ficium  (ann.,  hist.),  quominus  =  quin  (Tac.  pass.).  Novum  esset 
illud  ingredi  famam  auspicatus  d.  11,  si  modo  satis  constaret 
lectio:  legi  tur  tarnen  auspicari  c.  inf.  iam  Sen.  epp.  83.  5;  Plin- 
ii. h.  31.  41,  et  ausp.  initium  Suet.  Cal.  54. 

b)  allitterationis  (sit  venia  verbo  usu  iam  recepto),  quam 
admodum  in  deliciis  habet  Tacitus,  item  aduominationis,  syllabarum 
complosionis ,  homoeoteleuton,  polyptoton  —  figurarum  apud  illum 
frequentium  —  ingentem  exemplorum  copiam  habet  dialogus :  allitte- 
rationis unius,  si  recte  numeravi,  Weinkauffius  (p.  48 — 75)  CIIII 
exempla  percenset.  Quantum  valeant  eius  indices  ad  pro  band  um  id 
quod  est  demonstrandum,  non  audeo  aestimare,  cum  ad  aliorum  scri- 
ptorum  aequalium  in  his  rebus  usum  non  satis  attenderim.  De  ana- 
phora  et  variata  oratione  cf.  Weink.  p.  81  sqq. 

c)  Recte  sine  dubio  observavit  Weinkauffius,  solere  Tacitum  in 
onumeratione  bimembri  vel  trimembri  pluribus  vocabulis  additis 
amplificare  ultimum  membrum  (cf.  praef.  p.  CXLI  etc.  et  89  etc.) 
idemque  probavit  saepe  fieri  in  dialogo.  Exempla  ab  eo  congesta  si 
recitari  audies,  ut  dissentiat  mentis  iudicium,  certe  ipsae  aures, 
opinor,  haec  omnia  ab  uno  eodemque  homine  scripta  esse  non  pote- 
runt  non  iudicare:  tarn  similiter  allati  a  Weink.  e  dialogo  loci  cadunt 
Tacitinis,  quos  adscripsit.  Minus  me  moverunt  gradationis  III,  chiasmi 
XXIV  exempla,  quae  leguntur  p.  97 — 99.  Eum  quoque  locum  tacitus 
praeteribo,  qui  est  de  verborum  collocatione  p.  100 — 103,  quoniam 
a  nullo  adhuc  satis  accurate  tractatus  est:  nam  Andresenus  quoque, 
qui  primus  (in  progr.  Berol.  a.  1874)  eum  ausus  est  attingere,  ex- 


Digitized  by  Google 


274 


Theodoras  Vogel: 


clusis  tarnen  dialogo  et  Germania,  non  tarn  absolvit  hanc  quaestio- 
nem  quam  incobavit.  Neque,  ut  dicam  quod  sentio,  ulla  inqniaitione 
probari  poterit,  hoc  nomine  esse  dialogum  Taciti  libris  similem: 
utique  praevalebunt,  quae  dissünilia  sunt. 

d)  Maioris  etiammomenti  est,  quod  permultae  voces,  »lictiones, 
notionum  et  copulationes  et  oppositiones  in  dialogo  occurrunt,  quas 
constat  Tacito  vel  maxime  fuisse  usitatas.  Ut  Weinkauffius  p. 
CXLIII — CLIII,  deinde  in  diligentissimo  indice,  qui  pertinet  a  p.  131 
usque  ad  p.  292  nonnulla  perperam  in  suum  U6um  verterit,  ea,  de 
quibus  dubitari  non  potest,  tarn  multa  sunt,  ut  mihi  quidem 
maximis  ponderibus  trutinam  impellere  videantur.  Non  reperiuntur 
sane  in  historicis  Taciti  libris  verba  propria  artis  rhetoricae  multaque, 
quae  in  id  genus  cadunt:  at  nemo  prudens  hoc  mirabitur.  Illud 
contra  admiratione  dignum,  quod  hominis  e  solis  historiae  monumen- 
tis  nobis  noti  ingenium  moremque  tot  dialogi  loci  nobis  repraesen- 
tant,  ut  vel  inviti  eius  reminisci  cogamur. 

e)  Idem  fere  iudicandum  erit  de  illa  synonymorum  descriptione, 
quam  exhibet  Weink.  p.  39—48.  Pleraque  Cicero,  alia  alii  sibi 
vindicent,  tarnen  relinquitur  tarn  magnus  numerus  copulationum,  quae 
certorum  Agricolae,  Germaniae  locorum  nos  commonefaciant,  aliarum 
(sed  pauciorum)  quae  historiarum  et  annalium,  ut,  quo  levior  res  per 
se  est,  eo  magis  unius  hominis  atque  Taciti  quidem  usum  hoc  signo 
adgnoscere  mihi  videar. 

f)  Rem  confici  paene  iis  locis  arbitror,  ubi  audacter  dicta  oc- 
currunt, quae  proxime  absint  a  simillimis  Taciti  locis,  cum  neque 
prioris  neque  eiusdem  saeculi  scriptores,  qui  quidem  soluta  oratione 
scripserint,  similia  habeant.  Valet  hoc  de  singulis  voeibus,  veluti 
cura  —  über,  histrionalis,  orbis  =*  orbis  terrarum,  placita, 
multo  autem  magis  de  multis  dictionibus:  Studium  haurire,  com- 
plecti  provincias,  nomen  inserere  famae,  famam  alicui 
circumdare,  denegat  alicui  natura  ingenium,  metum  et 
terrorem  ferre,  adfluens  auditor,  subnixus  gratia,  dele- 
gatur  infans  ancillae,  in  ore  bominum  agere,  fovere  Stu- 
dium, aliud  agentes  =  äXXÖTpux  TTpäTTOvrec.1) 

l)  Anxie  cautus,  ne  quid  Tacito  adBigparem,  quod  cum  Quintiliano, 
Plinio  vel  Seneca  ei  commune  esset,  exclusi:  paupertas  et  angustiae 
circu instant  aliquem,  cf.  Sen.  dial.  10.  2.  3;  Plin.  Pan.  3;  formare 
liberoa  »  educare,  Plin.  Pan.  94;  aures  aliquid  respuunt,  Quint. 
11.  1.  61;  negotium  sibi  importare  (si  quidem  recte  ita  legitur  d. 
3),  cf.  Cic.  off.  2.  18  si  quid  importetur  nobis  negotii,  de  orat.  1.  88  de- 
trimenta  publicis  rebus  importata,  Phaedr.  1,  28,  6;  lenocinari  volu- 
ptati  =  eam  iueundiorem  facere,  cf.  Plin.  epp.  2.  19.  7  libro  isti  novi- 
tas  lenocinatur,  1.  8.  6  (rei)  necessitas  lenocinatur;  sordidiua  et  ab- 
iectiua  nati,  cf.  Quint.  2.  12.  7  sordida  et  abiecta;  Plin.  epp.  6.  33.  2 
splendide  nata  (natus  ib.  7.  22.  1);  agunt  feruntque  enneta  (dub. 
lectio  d.  8),  cf.  Liv.  40.  49.  1  cum  ferret  passim  cuneta  atque  ageret, 
ac  saepiue  ita  Liv.;  Ephesum  clamoribus  quatit,  cf.  Plin.  Pan.  51 
tecta  urbis  quatiuntur;  ib.  94  altissima  quaeque  quatiuntur;  aures  =» 


Digitized  by  Googl 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  sermone  iudicium.  275 

Vidinms  admodum  multa  similia  esse,  in  his  pleraque,  id  quod 
plnrimum  valebit,  quae  non  vulgari  sermone  trita  fuisse  apparet, 
sed  unius  alicuius  hominis  morem  referunt.  Nonnulla  habere  dia- 
logum,  quae  frustra  in  Taciti  scriptis  requisiturus  sis,  minime  sileo 
neque  tarnen  hac  in  re  immorandum  esse  censeo.  Nam,  quae  in  uno 
dialogo  leguntur,  omnia  utiqne  Tacito  digna  sunt  et  intra  Tacitinae 
libertatis  fines  se  continent,  multa  autem  eiusmodi  sunt,  ut  rerum 
scriptor,  si  voluisset,  ne  potuisset  quidem  ea  usurpare.  Alia(veluti  quod 
ecce,  fere,  itaque,  nempe  enim,  non  solum  ...  sed  etiam, 
paene,  praesertim,  utrumne  ...  an  in  dialogo  leguntur,  in  Taciti 
libris  non  item)m),  artissime  cohaerent  cum  ea  quaestione,  quae  est  de 
genere  dicendi.  Quod  enim  iure  maxime  nos  moveret,  si  oratoris 
rhetorisve  tempore  aequalis  sermo  in  comparationem  vocaretur,  non 
recte  magni  ducemus,  si  de  homine  agitur,  cuius  libri  omnes  in  alia 
parte  liberalium  studiorum  versantur.  Si  quid  video,  aut  negandum 
est,  unum  hominem  tarn  diversa  dicendi  genera  quam  sunt  dialogi  et 
Taciti  annalium  'coniungere  et  copulare*  (d.  17)  potuisse,  aut  sper- 
nendum  id  genus  differentiarum  quod  signifieavi. 

Ego  vero  —  ut  iam  rem  attingam  omnium  fortasse  difficüli- 
mam  —  mihi  persuasi  fieri  potuisse,  ut  idem  annales  scriberet,  qui 
scripsisset  dialogum,  si  quidem  aetate  provectus  illos,  multo  minor 
natu  hunc  librum  composuit.  Haue  conditionem  ita  premo,  ut  cum 
ea  me  iudice  stetque  cadatque  res.  Cuius  sententiae  socios  contra 


auditores,  cf.  Quint.  10.  1.  32  apud  aurea  vaenas  atque  ineruditas;  elo- 
quentiae  nascens  nec  satis  adultr.,  cf.  Quint.  10.  3.  2  verba  in 
labris  nascentia;  ib.  1.  16  nova  et  nascentia;  2.  4.  5  adulta  aetas.  Haec 
omnia  si,  ut  par  est,  detraxeris,  ad  nihil  paene  rediguntur,  quae  Ianse- 
nius  p.  65,  hac  in  re  certe  iusto  cupidior,  tamquam  Tacitini  ingenii  ve- 
atigia  recenset.  Contra  commemorandum  fuit  notitiae  vocabulum,  quod 
—  d.  13  solum,  d.  11;  86  cum  verbo  nomen  coniunetum  —  gloriam 
passivo  sensu  significat.  £  solutae  orationis  acriptoribus  primus  Nepoa 
videtur  ita  vocem  usurpasse  (Dio  9.  4).  Vitruvii  locum,  quem  significat 
E.  Georges  in  lexico  suo,  non  repperi:  Quintilianum  Pliniumque  nihil 
aimile  habere  affirmare  possum. 

m)  Praeter  vocabula  supra  enumerata  haec  fere  habet  dialogua,  quae 
non  occurrant  in  ceteris  Taciti  scriptis,  si  äiraE  eipquevu  ut  antea  iam 
tractata  hic  praeterire  licet:  „scurrilitas,  uniformis,  antiquarius,  interitua, 
(quam  vocem  ut  vulgarem  postea  sprevisse  videtur),  parum  est  c.  inf., 
propter  (pro  qua  vocula  maluit  dicere  ob,  veluti  en  pro  ecce,  ferme 
pro  fere,  prope  pro  paene,  igitur,  ergo  pro  itaque,  nescio  quo' 
aurium  ludibrio  motua),  tepor,  lentitudo,  impexus,  veternus  (?),  inquinare, 


Uber  =-  oratio,  conferre  —  colloqui".  Adfle  huc  pennagnum  numerum 
eorum  vocabulorum ,  quae  sunt  artis  rhetoricae  propria  omninoque  in 
eloquent iac  genere  versantur  (inutile  videbatur  ea  enumerare):  apparebit 
multa  plura  dialogi  verba  non  legi  apud  Tacitnm  quam  apud  Quinti- 
lianum. At  quis  prudens  hoc  admirabitur?  Contra,  si  non  tarn  numeras 
quam  ponderas  vocabula  et  id  quaeris ,  quid  uterque  pro  materiae  natura 
dicere  potuerit,  illud  potius  stunebis,  quod  in  tanta  rei  tractatae  di- 
versitate  non  magis  differnnt  Taciti  historici  hbri  a  dialogo. 


Digitized  by  Google 


276 


Theodora*  Vogel: 


doctissimos  viros  Haasium,  Nipperdeium,  alios  me  habere  Steinerum, 
Weinkauffium ,  Iansenium,  Woelfflinum  gaudeo:  neque  Te,  vir 
doctissime,  de  summa  re  aliter  iudicasse  video.  Non  tanti  profecto 
mihi  est  Tacito  dialogum  vindicare,  si  ea  re  magoi  illius  hominis 
imago,  quam  mente  concepi,  plane  confunditur  et  oblinitur.  Atqui 
cum  Niebüll rio  magnificam  illam  Taciti  austeritatem  et  sententiosam 
brevitatem  praeter  singulare  viri  ingenium  maxime  ei  dolori  deberi 
iudico,  quem  homo  patriae  aeque  atque  boni  honestique  amantissimus 
e  saeculi  miseriis  ceperat  Indignationem  sibi  satiras  expressisse  testa- 
tur  Iuvenalis,  ab  eadem  animi  affectione  videtur  Taciti  sermo  vel 
maxime  colorem  duxisse.  Quodsi  ita  erat,  non  poterat,  credo,  pro 
materiae  tractandae  natura  ille  peculiaris  Tacitinae  orationis  color 
sumi  ponique,  sed  necessitate  quadam  quidquid  scriptor  attigerat 
inficiebat.  Inde  quovis  pignore  contendo,  si  ille  anno  96  vel  97,  vix 
recreatus  a  summa  de  publicis  calamitatibus  aegritudine  scribere  de 
corruptae  eloquentiae  causis  constituisset,  non  aliter  eum  rem  tracta- 
turum  fuisse,  atque  fecit  in  Agricola,  id  est  ita,  ut  laetiora  quoque 
enarranti  etiam  atque  etiam  tristitia  obreperet,  quo  diutius  esset 
suppressa,  eo  fortius  eruptura.  Leguntur  8ane  in  dialogo  aliquot 
loci,  quibus  saeculi  mala  non  sine  dolore  commemorantur,  at  toto 
genere  differunt  modicae  hae  querelae  ab  illo  odii  indignationisque 
impetu,  qui  in  Agricola  hic  et  illic  erumpit.  Neque  illud  unquam 
credam,  virum  praetorium  consulemve,  cuius  eloquentia  iam  remo- 
tissimis  provinciis  innotuerat  (Plin.  epp.  9.  23.  2)  quem  adolescentes 
eius  artis  studiosi  tamquam  magistrum  sectabantur  (ib.  4.  13.  11) 
tarn  anxie,  ne  dicam  serviliter,  Ciceronis  vestigia  pressurum  fuisse, 
quam  pressit  dialogi  scriptor.  (Cf.  Peter,  praef.  edit.  p.  2  sqq.,  Eckst, 
prolegg.  p.  76  sqq.)  Accedit  quod  nonnulla  iuventutis  nondum  satis 
maturatae  vestigia  in  dialogo  deprehendi  contra  gravissimam  Haasii 
auctoritatem  (edit.  1855  p.  XIV)  cum  aliis  multis  iudico,  veluti  cum 
Carolo  Peter,  cuius  accuratae  eius  loci  tractationi  (p.  5)  non  habeo 
quod  addam. 

Cum  quae  modo  exposui  tarn  certa  mihi  sint,  ut  nullam  dubi- 
tationem  habeant,  non  ausim  tarnen  cum  Iansenio  utique  sub  Tito, 
Tecum,  vir  carissime,  sub  Domitiano  librum  compositum  esse  affir- 
mare.  Si  quidem  recte  iudico,  non  impedire  illum  de  XV  annorum 
tot  hominum  silentio  locum  (Agr.  3),  ne  editum,  nedum  scriptum 
sub  Domitiano  dialogum  statuamus,  non  video,  quo  iure  illius  im- 
peratoris  initia  excludantnr,  quae  satis  laudabilia  fuisse  Suetonius 
testatur.  Unum  tarnen  terminum  ego  quoque  constituere  audeo,  eum 
scilicet  annum,  quo  imperatoris  invidia  Agricola  e  Britannia  revocatus 
est  (a.  85).n)  Quo  primum  anno  malum  principem  respublica  Domi- 
tianum  senserit,  haud  ita  facile  erit  certo  definire:  sine  dubio  autem 
illa  soceri  dilectissimi  iniuria  Taciti  animo  grave  vulnus  inflixit,  prae- 

n)  Cf.  Urlicha,  de  vita  et  honoribus  Agricolae  1868  p.  31. 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  aermone  iudicium.  277 


sertim  cum  sub  idem  tempus  in  medio  bonorum  cursn  ipse,  ut  videtur, 
principis  malevolentia  retentus  esset.0)  Civitatis  quoque  eo  anno  iam 
saüs  tristem  fuisse  conditionem  colli gitur  ex  Agr.  c.  39 — 41.  His 
de  causis  librum,  cuius  hilaritas  raro  querelis  ac  ne  Iis  quidem  ad- 
modum  acerbis  interpellatur,  scriptum  existumo  ante  unnum  85, 
quo  altiorem  e  publicis  privatisque  malis  Tacitus  dolorem  accepit. 

Demonstrandum  iam  esset,  quo  quasi  itinere  eloquentia  Taciti 
ab  illa  hilari  abundantia,  quam  dialogus  habet,  ad  austerum  pressum- 
que  genus  pervenisset,  nisi  eum  locum  cum  WeinkaufBus  aliique  tum 
nuper  Iansenius  egregie  pleneque  pertractavissent.  Nunc  in  eo  me 
continere  potero,  ut  pauca  quaedam  illorum  argumentationibus  adiciam, 
quamvis  aegre  post  sterilem  tot  minutissimarum  rerum  tractationem 
bunc  multo  laetiorem  locum  totum  aliis  relinquam.p)  Si  quid  video, 
haec  fere  dicenda  sunt: 

Cum  Tacitus  Plinio  adolescenti  non  solum  'imitandus*  in  elo- 
quentia, sed  etiam  'imitabilis*  visus  sit  (cf.  epp.  7.  20.  4,  ubi  Plinius 
etiam  addit:  fita  similitudo  naturae  ferebat'),  cum  nulla  unquam 
in  Plinii  epistolis  appareat  de  genere  dicendi  cum  amico  discrepantia, 
cum  Tacitus,  diu  laudatissimus  orator,  existimandus  non  sit  — 
quamvis  C€nvÖT€poc  (Plin.  epp.  2.  11.  17)  —  a  vulgari  loquendi 
more  ultra  modum  recessisse,  iuvenis  ille  recte  iudicabitur  sim- 
pliciore,  laetiore,  aequabiliore  quam  postea  oratione  usus  esse.  [Si 
quidem  dialogum  scripsit,  non  dubito  ob  ea,  quae  p.  265  monui,  illud 
quoque  iam  pro  certo  affirmare,  eum  Quintiliani  fuisse  discipulum, 
quod  per  se  multis  erat  verisimile.q)  Quodsi  ita  fuit,  nemini  certe  mi- 
rum  erit,  quod  liber  ille  ut  in  omni  descriptione  ita  in  singulis  di- 
ctionibus  latissime  patentem  prodit  Ciceronis  imitationem  (Ians.  p. 
61 — 64),  cum  huius  Studium,  ut  supra  monuimus,  adolescenti bus 
suis  Quintiiianus  vel  maxime  commendare  solitus  sit.] 

Egregie  tarnen  docuit  Iansenius  (p.  65  etc.),  in  medio  illo  ora- 
tionis  flumine  placido  et  aequabili  observari  interdum  in  dialogo  quasi 
vertices  salebrasque,  e  quibus  veluti  'ex  ungue  leonem'  singularem 
Taciti  indolem  possis  adgnoscere.  Praeter  insoliti  roboris  dictiones') 
p.  65  ille  enumerat  aliquot  sententias  dialogi,  quas  nemo  negabit 
Tacitum  redolere,  exemplisque  docet,  illud  novandi  variandique  ser- 
monis  Studium,  quod  in  historiarum  libris  Taciti  adeo  ein  in  et ,  in 
dialogo  quoque  apparere  (p.  66).") 

°)  Cf.  Urlichs,  de  vita  et  honoribus  Taciti,  1879  p.  9;  Mommsen, 
Herrn.  III  p.  88.  —  *>)  Quantum  ille  de  re  publica  dolor  valuerit  ad  im- 
mutandam  Taciti  eloquentiam,  tarn  splendide  exposuit  Iansenius  p.  69  sqq., 
ut  profecto  omnem  illum  locum  transscribere  quam  denuo  tractare  mal- 
lem: dignus  enim  est,  quem  vel  animi  causa  perlegas.  —  q)  Cf.  Aem. 
Walter,  de  Taciti  studiis  rhetoricis,  Halis  1878.  —  r)  Nonnulla  falso 
ab  eo  huc  referri  monui  in  adnot.  1,  at  facili  opera  pro'iis,  quae  de- 
lenda  sunt,  exempla  substitui  possunt  magis  idonea.  —  ■)  Cf.  Woelff- 
lini,  doctissimi  viri,  ea  de  re  commentarios  in  Philologi  tom.  XXIV 
et  XXV. 


Digitized  by  Google 


278 


Theodoras  Vogel 


Yerissime  tum  idem  admonet,  ne  postea  quidem  Tacitum  aeque 
omnia  eodem  abrupto  pressoque  genere  tractasse:  inprimis  orationes 
hi8torÜ8  insertas  aequabilius  esse  scriptas  et  rotundius,  ut  in  iis  pas- 
sim  yulgaria  quoque,  quae  alias  adhibere  spreverit  (p.  73), 
vocabula  admiserit:  synonymorum  autem  copulationem,  quae  dia- 
logi  maxime  propria  sit,  adeo  non  alienam  esse  a  Taeiti  more,  ut  in 
Agricola  Germaniaque  saepissime,  ne  in  posterioribus  quidem  libris 
raro  illa  abundantia  sermonis  occurrat  Omnino,  ut  ego  hoc  addam, 
non  recte  Taciti  usum  adsequitur,  qui  eum  ante  omnia  brevitatis 
8tudiosum  fuisse  dicit.  In  annalibus  quoque,  maxime  maturo  senis 
opere,  haud  raro  videmus  hominem  ingeniosum  et  altissima  sentien- 
tem  dictiones  admodum  similes  coacervare  et,  quasi  sibi  satisfacere 
non  possit,  gravi ter  dicta  saepe  gravioribus  cumulare,  multis  nomini- 
bus  unum  idemque  significare.  Quodsi  in  iis  synonymorum  con- 
iunctionibus,  quae  in  dialogo  leguntur,  non  paucae  prope  absunt  ab 
<ev  bid  buoTv  figura  (ne  plus  dicendo  Ulbricntium1)  lacessam,  disci- 
pulum  carissimum),  hoc  quoque  Taciti  nos  commonefacit,  quem  con- 
stat  —  maxime  in  prioribus  libris  —  tarn  audacter  varia  nomina  una 
cuEirfiqi  eopulasse,  ut  sive  iure  sive  iniuria  crebra  toö  £v  bid  buotv 
exempla  editores  deprehendisse  sibi  visi  sintu)  Neque  illud  leve  est, 
quod  minor  apparet  dialogi  cum  historiis  annalibusque  similitudo,  multo 
maior  cum  Agricola  Germaniaque:  proprius  videlicet  ea  quae  quadra- 
genarius,  quam  quae  sexagenarius  scripserat,  ad  id  opus  acceduut,  quod 
quaestoria  aetate  Tacitus ,  si  modo  recte  ita  statuimus,  composuerat. 

Ad  calcem  iam  pervenimus.  Ut  ea,  quae  de  aliis  impeditae 
quaestionis  partibus  Weinkaufnus  et  Iansenius,  de  elocutione  iidem 
attulerunt  et  ego  hoc  libello  exposui,  paucis  complectar,  meum  iu- 
dicium  hoc  est:  Uemporis  rationes,  colloquii  personae,  varia  de  tot 
rebus  hominibusque  iudicia,  singulae  sententiae  optime  quadrant  ad 
Tacitum,  cui  boni  omnes  Codices  dialogum  attribuunt.  Elocutio  est 
omnino  Quintilianeae  Plinianaeque  quam  Tacitinae  longe  similior: 
at  multa  illorum  propria  in  dial.  non  leguntur,  contra  apparet  mira  saepe 
in  singulis  dictionibus  cum  Taciti  locis  similitudo.  Satis  demonstrari 
potest,  quomodo  hic  ab  eo  genere,  quod  in  dialogo  est,  sensim  ad 
illud  pervenerit,  quod  exhibent  reliqui  libri:  praeterea  dissimiüa 
multa  materiae  tractandae  diversitati  recte  imputantur.  Ergo  non 
est,  cur  certo  codicum  testimonio  repugneturV) 


*)  E.  Ulbricht,  Taciti  qui  ad  figuram  ?v  bid  bvolv  referuntur  loci  etc., 
1875.  —  u)  Cf.  Iansen,  p.  76;  Weink.  p.  39  sqq.  Quod  exeunte  libello 
hu  mm  am  eorum  rettuli,  quae  apud  lansenium  leguntur,  multis,  credo, 
gratam  fecero,  quandoquidem  dissertationes  Groningenses  ad  nostrates 
rariuB  pervenire  solent.  Accuratius  potuisse  elocutione  m  dia- 
logi ab  eo  tractari  non  nego,  at  iudicium  eiua  et  argumentatio  mihi 
quidem  summa  laude  digna  visa  sunt.  —  T)  Quid  dicturus  fuerim,  si 
Plinio  vel  Victorio  Marcello  vel  cuilibet  alii  Codices  librum  adsignarent, 
nescio.   Dubito,  an  ausurus  non  fuerim  contendere,  utique  Tacito  dia- 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertur  sermone  iudicium.  279 

Utrum  aliquem  fructuin  ex  hac  mea  opera  litterae  peroepturae 
sint,  nescio,  ut  est  difficile  sua  ipsum  recte  aestimare.  Utique  übe  1  - 
lus  Tibi,  vir  spectatissime,  pie  dedicatus  bac  ipsa  c  professione  pietatis 
aut  laudatus  er  it.  aut  excusatus\ 


Pauca  quaedam,  quibus  epistolazn  gratulandi  causa  scriptam 
onerare  nolueram,  bic  subicere  visum  est  Weinkauffii  über,  in  com- 
paranda  cum  usu  dialogi  Taciti  elocutione  aeque  copiosissimus  atque 
accuratissimus,  eam  quaestionem ,  quae  fere  nova  in  dialogo 
compareant,  non  ita  tractat,  ut  iis  quoque,  qui  ad  regulam  et 
libellam  orania  exigi  volunt,  hac  ex  parte  satisfecisse  videatur.  Non 
contentus  iis,  quae  p.  272  obiter  adnotavi,  iam  conabor  hunc  unum 
locum,  ut  cunque  potero,  separatim  tractare,  praesertim  cum  multis 
iucimdum  fore  arbitrer,  si  sub  unum  adspectum  subicientur,  quae 
buc  referenda  sunt. 

Nova  ea  dico,  quae  vel  quorum  similia  non  occurrant  apud 
solutae  orationis  ante  Suetonium  scriptores.  Posui  autem  bunc  ter- 
minum,  quia  sine  dubio  Suetonius  dialogi  scriptorein,  Plinium,  Tacitum, 
Quintilianum  —  quos  aequales  dicere  hic  licebit  —  aetate  sub- 
sequebatur.  Excludenda  putavi  omnia  ea,  quae  non  tarn  ab  elocutione 
quam  a  sensu  offensionem  habent,  veluti  quae  TiXeovaCTiKÜJC ,  Eeirf- 
^ctTiKUJC,  UTrepßoXiKUJc'etc.  dicuntur  (3  festino  editionem  maturare; 

5  alicui  opem  et  ...  terrorem  ferre;  12  virorum  et  criminum  inops; 

6  omnibus  diebus  ac  prope  omnibus  boris),  deinde  quae  scripta  sunt 
tarn  singulariter,  ut  nemo  prudens  iudicaturus  sit  alios  homines 
eadem  eodem  modo  dicturos  fuisse  (2  arcana  semotae  dictionis;  5  per- 
petua  poteutia  ac  potestate  munitus;  25  CXX  annos  [effici]  ratio 
temporum  colligit;  26  laudis  et  gloriae  et  ingenii  loco  etc.).  Prae- 
terea  talia  nisi  accuratissime  singulis  locis  excussis  recte  iudicari  et 
comparari  non  possunt. 

Antequam  indicem  meum  exhibebo,  nonnulla  proferam,  quae  de 
industria  semovi,  cum  satis  similia  apud  aequales  vel  priores  scripto- 
res deprehenderim,  deprehendisse  certe  mihi  visus  sim.  Sunt  autem 
litterarum  ordine  digesta  fere  haec: 

8  abiectius  nati,  cf.  supra  p.  274.  —  9  alere  utilitates  — 
augere,  Quint.  1.  2.  26  firmiores  alit  profectus  aemulatio;  utilitates, 


logum  esse  adscribendum :  tantum  iis  credo  dari  debere,  qui  a  contraria 
parte  sunt.  Aliud  est  demonstrare,  potuisse  a  Tacito  librum  scribi,  aliud 
scriptum  esse.  Quodsi  Hofmannus-Peerlkampins  olim  (bibl.  crit.  nova 
I.  1)  dixit:  'saepissime  auetor  dialogi  ita  scribit,  ut  praeter  Tacitum 
nemo  nuquam  scripsit primum  nego  recte  se  habere  illud  saepissime, 
deinde  obicio,  neminem  ludicare  posse,  quomodo  hic  vel  ille  aequaliom 
eandem  materiam  eodem  tempore  tractaturus  fuerit,  postremo  testor,  me 
in  singulos  menses  plura  apud  Plinium,  Quintilianum,  Frontinum,  Sueto- 
nium repperisie,  quae  antea  putaram  ab  nno  Tacito  acribi  potuisse. 


Digitized  by  Google 


280 


Theodoras  Vogel: 


Cic,  Quint.  3.  4.  14.  —  11  auspicari  c.  inf.,  cf.  supra  p.  273.  — 
9  beatissimus  eventus,  Quint.  10.  1.  61  beatissima  copia.  —  28 
circa  educandos  liberos  disciplina,  Quint.  5.  7.  36  circa  instru- 
menta ürinanda,  PI  in.  Pan.95  c.  tuendos  socios.  Videat  iam  Georgius 
Andresen,  num  recte  hunc  cum  gerundivo  usum  rariorem  dixerit  et 
ad  Frontonis  auctoritatem  refugerit  —  23  ex  comparatione  Si- 
sennae  ...  sordet,  cf.  Curt.  10.  8.  9.  ex  comp,  regis  novi  deside- 
rium  excitabatur  amissi.  Apparet,  hoc  Curtii  loco  illud  ex  com- 
paratione ita  cum  enuntiati  verbo  esse  coniunctum,  ut  causa  desi- 
derii  significetur;  simili  modo  d.  23  mihi  contemptionis  causam  videtur 
notare.  Dissimiles  sunt  loci  Suet.  Aug.  79;  Plin.  epp.  7.  30.  4; 
Quint.  4. 2.  99;  2.  4.  24,  quibus  pendent  vocabula  ex  comparatione 
e  verbis  intelligendi,  sentiendi,  ducendi,  sumendi.  Eo  sensu, 
quo  Graeci  dicunt  adverbialiter  Ik  TtapaßoXfic,  irapae^cewc  tivoc, 
in  usu  erat:  in  comparatione  alicuius,  Curt.  3.  11.  20;  Quint. 
7.  4.  12;  Tac.  hist.  1.  30-  —  32  in  consuetudine  est,  cf.  Quint. 
9.  3.  14  in  consuet.  remansit,  (in  consuetudinem  venire,  Cic).  — 
3  consumere  tempus  circa  rem;  cf.  labor  circa  Plin.  epp.  3.  9. 
13,  Quint.  5.  14.  34;  diligentia  circa  Quint.  1.  8.  15;  circa  res  tenues 
morari,  Quint.  1. 1.35.  —  30exundat  et  exuberat  aliquid  ex  re, 
metaph.  Ita  proprie  Plin.  epp.  5.  6.  20  exundare  =  effluere.  Cf.  Cic 
de  or.  1.  20  efflorescit  et  redundat.  —  19  flectere  a  via.  Ita 
transit.  flectere  a  studio,  proposito  Cicero,  intransit.  flectere 
ad  colles  Livius.  —  28  formare  liberos  =  educare,  cf.  supra 
p.  274.  —  5  fovere  Studium . .  .gloriam,  cf.  Quint.  2.  8.  3  propria 
naturae  bona  fovere  doctrina;  Tac  ann.  15.  71  studia  ...  fovebat  — 
21  hians  compositio,  Quint.  8.  6.  62  hians  oratio.  —  26.  29  histrio- 
nalis,  Tac.  ann.  1.  16.  —  31.32  implere  pectus,  pectora,  Cic. 
de  or.  3.  121  complendum  pectus.  —  3  importare  sibi  negotium, 
cf.  supra p.  274.  —  2  ingenia  fori  nostri,  Suet  Aug.  89  ing.  saeculi 
sui;  cf.  Quint.  10.  1.  122.  —  10  nedum  ut,  Liv.  3.  14.  6.  —  13. 
26  notitia  =  gloria,  cf.  supra  p.  275.  —  10  oblectare  otium, 
Tac  ann.  12.  49;  delectare  otium  suum  Plin.  epp.  1.  22.  6.  —  31 
opus  est  ut,  Plin,  epp.  7.  6.  3  opus  est  ne.  —  38  pacare  elo- 
quentiam,  Cic.  Brut  121  oratio  illorum  . . .  pacatior.  —  35  per  f  idem , 
Petron.  100.  —  32  plaudere  ineptiis  suis,  Plin.  epp.  9.  14.  1 
tibi  plaudis;  ineptiae,  Cic.  —  1.  6  pondus  quaestionis,  gaudii. 
Cf.  Lucan.  9.  951  curarum  proiecit  pondera;  Plin.  epp.  1.  20.  3  vis 
et  pondus  accedit  Similia  etiam  Cicero  habet  —  20  pulchritudo 
orationis,  Petron.  2;  p.  virtutis  Cic.  off.  2.  37.  —  32  quoniam 
quidem,Cic.Brut.42,  Sen.nat  q.  6.  2.  1.  —  34  refertus  honestis 
studiis;  Cic  tusc  5.  20  Xerxes  omnibus  praemiis  refertus.  —  26 
robur  virium  de  oratoris  impetu;  alio  sensu  legitur  Liv.  33.  4.  4, 
Curt.  7.  3.  4  robur  virium.  Cf.  vis  virium,  Liv.  9.  16.  13;  virtus 
virium  Curt  9.  7.  16.  —  22  scurrilitas,  Quint.  11.  1.  30.  — 
17  statio  =  principis  munus,  dominatio,  Ov.  tr.  2.  1.  219,  VelL 


Digitized  by  Google 


De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertnr  sermone  iudicium.  281 

2.  124;  Plin.  pan.  7;  8G;  Suet.  Claud.  38.  —  21  stetit  non  per 
ipsum  quominus,  Plin.  epp.  6.  34.  3  st.  non  per  te  quominus.  — 
17.  21  utpnto  (rarior  iunctura),  Cic.  ad  Att.  6.  20.  9;  10.  1.  2. 

Illa  omnia  si  subtrahuntur,  haec  relinquuntur,  quorum  similia 
adhuc  neque  ipse  reppererim  —  solet  tarnen  in  eiusmodi  curis  dies 
diem  docere,  ut  aiunt,  —  neque  ab  aliis  adnotata  esse  sciam: 

a)  In  uno  dialogo  leguntur  duo  vocabula:  37  clientulus;  23 
planitas  (at  alii  malunt  'plenitas',  alii  alia).  b)  S'mgularUer  dkuniur: 

31  collectum  gemis  dicendi;  19  cortina(?)  locus,  quo  adsistit 
Corona;  18  in  fastidio  esse;  11  hucusque  (dub.  lect.)  =  usque 
ad  hoc  tempus;  19  odorari  rem  =  obiter  attingere  (Lactant.); 

32  olentia(V)  «  prisca  (locus  dubius;  ego  malim:  'situm  olentia', 
cf.  Plin.  n.  h.  21.  33  situm  redolet;  Colum.  2.  18.  2);  13  pallensf?) 
fama;  18  superfluens  orator;  21  tepor  orationis;  20  veterno(?)- 
inquinatns.  Utroque  vocabulo  iam  Cicero  transl.  utitur,  sed  offendit 
innctura.  Inveteratas  sordes  veterni  voce  significari  posse  etiamnunc 
nego.  b)  Communia  sunt  dialogo  cum  posterioribus  scriptoribus:  21. 
37.  42  antiquarii  (Suet);  18  elumbis  (Prudent);  8  substantia 
facultatum  (subst.  rei  familiaris,  Paul,  sent.,  subst.  pateniorum 
bonorum,  Aurel.  Vict  Cf.  Plin.  ad  Trai.  10.  4.  5:  facultates 
«=  opes);  32  uniformis  (Apnl.).  c)  Hoc  illovc  modo  dialogi  usus 
a  priorum  scripiorum  elocutione  recedit:  25  adstrictior  orator 
(adstr.  oratio  Cic.  Brut.  120);  18  attritus(?)  orator  (attritus  proprie 
ap.  Cic,  translate  ap.  poetas,  Tacitum);  26  deiectus  =  de  omni  statu 
deiectus  (Cic.  orat.  129);  18  elaboratus  orator  (elaborati  versus, 
politus  orator,  Cic);  30  evolvere  antiquitatem  =  libros  anti- 
quitatis;  20  impexus  rudis  (proprie  Virg.);  20  in  incude  stu- 
diorum  positi  (cf.  Cic  de  or.  2.  162  incudem  ...  tundere;  Sid. 
Apoll. epp. 4. 1  phüosophica incude formatus);  23  ieiunium  ==ieiuni- 
tas  (proprie  Liv.,  Cels.);  11  ingredi  famam  =  auspicari,  incipere 
(cf.  ingredi  rationem  studionun,  pericula,  Cic,  et  de  usu  infin.  p.  273); 
26  insignire  =  decorare,  cf.  Virg.  Aen.  7.  790,  al.  Apud  solutae 
orationis  scriptores  vox  significat:  signare,  notare;  20  laetitia  ora- 
tionis (laeta  oratio,  Cic  Quint.);  21  lentitudo  orationis  (lentus  in 
dicendo,  Cic);  32  longe  interest,  possideat  quis  ...an.  Cf.  longe 
est  a  voluntate,  Quint.  2.  15.  4,  deinde:  longe  abesse,  longe  diversus. 
Idem  dial.  habet  37:  multum  interest,  utrumne  . . .  an;  9  propitiare 
genium  suum,  experiri  suam  liberalitatem.  Haec  non  tarn 
nove  quam  mire  dicta  sunt  Omnis  offensio  tollitur,  si  reputas, 
scribentis  animo  obversatum  esse  contrarium:  eprincipis  prop.  genium, 
principis  exp.  liberalitatem'.  Cf.  usitatissimum  *deos  propitiare*  et 
Plin.  Pan.  52  *apud  genium  Tuum  gratias  agi';  26  in  publicum  et 
in  commune.  Prius  legitur  Sen.  epp.  95.  72,  posterius  ib.  nat.  q. 
7.  16.  2:  novum  esse  illud  videtur,  quod  iünguntur  vocabula  ut 
Synonyma  [an  esti.publ.  glossema?];  12  sanguinans(?)«=  saevus, 
crudelis  (proprie  Quint,  decl.  10.9).  Fortasse  legendum :  'sanguinaria', 

J5brb.  f.  alMl.  Philol.  Sappl.  Bd.  XIL  19 


Digitized  by  Google 


282     Theodorus  Vogel:  De  Dialogi  qui  Taciti  nomine  fertnr  etc. 


cf.  Plin.  epp.  4.  22.  6  sanguinariae  sententiae;  Plin.  n.  h.  19.  50 
nun ti um  saevum  atque  sanguinariimi ;  26  tinnitus  =  inanis  verbo- 
rum  6trepitus  (proprio  Virg.). 

Singula  deinceps  verba  dialogi  accuraie  perscrutatus  ego  plura 
non  repperi,  quae  lmc  referenda  esse  viderentur.  Exspectabo,  quid 
aut  additura  aut  subtractura  sit  copiis  meis  doctrina  aliorum. 


Digitized  by  Google 


DE  ARISTOPHANE  BYZANTIO 
ET  SUETONIO  TRANQUILLO 

EUSTATHI  AUCTOBIBUS 

SCttIPSIT 

LEOPOLD  COHN. 


19* 

Digitized  by  Google 


Eustathi  commentarios  Homericos  multas  et  bonas  e  veterum 
grammaticorum  libris  reliquias  continere  inier  omnes  constat.  quae 
dispersa  doctae  eruditionis  documenta  colligere  et  ab  ineptiis  scri- 
ptoris  Byzantini  secernere  et  suo  quodque  auctori  vindicare  maxime 
necessarinm  est.  amat  enim  Eustathius  morem  illius  aetatis  secutus 
s*aepe  auctorem  suum  non  nominare  et  quae  ex  fontibus  suis  describit 
vel  tamquam  sua  proferre  vel  breviter  significare  se  'veterum'  tra- 
dere  doctrinam.  itaque  non  mirum  quod  etiam  hoc  tempore  haud 
raro  a  viris  doctis  'Eustathi'  testimoniaafferuntur,  cum  vetus  quidam 
grammaticus  laudandus  fuerit.  ut  insigne  exemplum  afteram,  ab  eis 
qui  de  Graecorum  lusibus  scribunt  etiam  nunc  Eustathius  solus  Semper 
testis  laudatur,  cum  in  illis  enarrandis  Eustathium  Suetonium  Tran 
quillum  6ecutum  esse  iam  intellectum  sit.  itaque  cum  anno  1876 
ordo  philosophorum  VratislaviensiB  hanc  quaestionem  ut  certamen 
fieret  commilitonibus  proposuisset:  'Auetores  ab  Eustathio  in  scholiis 
Homericis  adhibiti  indagentur',  vasta  illa  commentariorum  mole  non 
deterritus  ad  eam  quaestionem  accessi  mihique  contigit,  ut  ordo 
commentationem  meam  praemio  constituto  ornaret  quorum  studiorum 
speeimen  hanc  dissertationem  esse  volui. 

Quae  adhuc  viri  docti  in  hoc  studiorum  campo  praestiterunt,  ea 
ut  perscrutarer  omnem  dedi  openim.  omnes  autem  quotquot  de  Eu- 
stathi auetoribus  scripserunt,  ex  quibus  nomino  Valckenaerium ') 
Lehrsium  Nauckium  Meierum  Reifferscheidium  Nabemm  Lentzium2), 

*)  Summam  Valckenaeri  disputationis  (Opusc.  philol.  I  33  7  88.),  quam 
pro  fundamento  omnium  de  Eustathio  quaestionum  habendam  esse  arbi- 
tror,  huc  apporai:  Terlustrato  indice  auetorum  quos  Eustathius  citat 
Hudsoniano  (ap.  Fabric.  Bibl.  Gr.  I  306)  mirabar  saeculo  XII  tantum 
bonarum  rerum  superfuisse  .  .  .  tandem  credidi  e  centenis  quorum  testi- 
moniis  utitur  legisse  paucissimos  et  praeter  grammaticorum  scripta  nihil 
adeo,  quod  ad  nos  non  pervenerit.  .  .  .  qui  tot  comicos  plerosque  satis 
frequenter  laudat,  nullam  tarnen  legerat  comoediam  sive  tragoediam  quae 
perierit.  .  .  .  comicorum  istorum  verba  pleraque  deBcripsit  ex  Athenaeo 
.  .  .  diligens  Herodoti  lector  geographica  hausit  e  Strabone  et  e  Stephano 
Byzantino.  .  .  .  his  adde  Apionis  et  Herodori  in  Iiiada  aliorumque  vetu- 
stissima  in  utrumqne  poema  scholia,  copiosa  Aelii  Dionys«  Pausaniae  et 
aliorum  aliquot  lexica,  perpaueorum  technicorum  Heraclidae  Alexandrini 
et  Herodiani  scripta:  fontes  habebis  quibus  solis  longe  maximam  com- 
mentariorum partem  deri7ayerit^  —  *)  K.  Lehrs,  De  Aristarchi  studiis 
Homericis,  ed.  II.  Lips.  1866;  imprimis  p.  33.  370  se.  —  Aug.  Nauck, 
Aristophanis  Byzantii  fragmenüi,  Haüs  1848.  —  M.  II.  E.  Meier,  commen- 


Digitized  by  Google 


286 


Leopold  Cohn: 


non  nisi  data  occasione  Eustathium  atiigerunt,  universe  in  Eustathi 
fontes  adhuc  nemo  inquisivit.  nam  quae  La  Roche  libro  „Die  Ho- 
merische Textkritik  im  Alterthum"  inscripto  de  Eustathio  disputavit 
(p.  151  — 174),  ea  nemini  satisfecisse  confido.3) 

Ut  de  ratione  et  via  pauca  dicam,  qua  usus  sim  ad  rem  pro- 
positam  iuste  perficiendam,  Eustathi  commentarios  cum  superstitibus 
libris  grammaticis  lexicis  scholiis  comparavi  iudeque  omnia  quae  ad 
Eustathi  auctores  investigandos  emendandos  supplendos  aliquid  con- 
ferre  mihi  videbantur  adhibui.  itaque  si  quae  in  bis  quaestionibus 
attigerim,  quae  proprio  ad  Eustathium  pertinere  non  videantur,  viros 
doctos  non  indignaturos  spero. 

Distinguenda  sunt  Eustathi  auctorum  geuera  quattuor,  quorum 
primo  scholia  Homerica  continentur,  altero  grammatici  qui  dicuntur 
technici  (Heraclides  Herodianus  Choeroboscus),  tertio  scriptores  lexi- 
corum  et  similes,  quarto  reliqui  scriptores  (Athenaeus  Strabo  Ste- 
phanus  Byzantius  Arrianus  Aelianus  alü).  tertium  genus,  ut  quod 
longe  utilissimum  sit,  elegi  quod  primum  accuratius  tractarem.  perti- 
neut  ad  hoc  fontium  genus  Aristophanis  Byzanti  lexeon  liber,  Suetoni 
Tranquilli  libri  grammatici  et  antiquarii,  Aeli  Dionysi  et  Pausaniae 
aliorumque  lexica  rhetorica,  Erenni  Philonis  liber  de  differentiis 
verborum.  atque  hac  quidem  commentatione  de  Aristophane  Byzantio 
et  de  Suetonio  disserui :  quos  nunc  cum  maxime  licet  melius  tractare, 
postquam  Milleri  industria  excerpta  quaedam  Aristophanea  et  Sue- 
toniana  e  tenebris  Byzantinis  in  lucem  prolata  sunt  (E.  Miller,  Me- 
langes  de  litterature  grecque.  Paris  1868),  quibus  de  excerptis  nuper 
disputavit  Aug.  Fresenius  (de  X€'£€UJV  Aristophaneamm  et  Suetonia- 
uarum  excerptis  Byzantinis.  Aquis  Mattiacis  1875). 


tationis  Andocideae  sextae  particulae  IV — XII  sive  de  lexicis  rhotoricis 
in  Opusc.  acad.  II  62  ss.  —  Aug.  Reifferscheid,  Suetoni  Tranquilli  reliquiae 
p.  273.  322.  454.  462  p.  XV11I  ss.  —  S.  A.  Naber,  Prolegomena  ad  Photii 
lexicon,  Leidae  1864.  —  Aug.  Lentz,  Hcrodiani  Techniei  reliquiae,  Lips. 
1867 — 1870.  —  *)  Qua  ratione  La  Roche  rem  tractaverit,  aliquot  exemplis 
denionstrare  liceat.  Stephanum  Byzantium  inter  Eustathi  auctores  ab 
eo  non  nominari  iure  miratus  est  Lentz  (1.  1.  1  p.  CCXV).  sed  illo  nec 
Aristophanem  Byz.  nec  Suetonium  ab  Eustathio  adhibitum  esse  audivit, 
ignorans  Aelium  Dionysium  lexicon  suum  Scymno  cuidam  dedicasse  (cf. 
Phot.  Bibl.  cod.  162)  haec  scribit  (p.  173):  'Eine  andere  Schrift  von 
Aelius  Dionysius  citiert  Eust.  p.  228,  38  AiXioc  Aiovucioc  £v  otc  fpüyti 
Trpöc  CKuuvov^  ridicule  autem  de  dignitate  Aeli  Dionysi  et  Pausaniae 
sie  iudicat:  „Beide  Schriftsteller  sind  Grammatiker  untergeordneten  Ranges 
und  den  erhaltenen  Fragmenten  nach  zu  schliessen  nichts  weiter  als  Com- 
pilatoren,  wie  Choeroboscus  oder  Theognost,  denen  sie  aber  an  Bedeu- 
tung weit  nachstehen",  in  Universum  de  Eustathi  fouübus  miram  opini- 
onem  hanc  statuit  (p.  172):  „Mit  Ausnahme  der  Hypomnemata  des  Apio 
und  Herodor  hat  Eust.  keine  irgendwie  bedeutende  Schrift  benützt,  die 
wir  heutzutage  nicht  mehr  besitzen". 


Digitized  by  Google 


De  Arißtophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  287 


DE  ARISTÖI'HANE  BYZANTIO 

Fragmenta  Aristophanis  grammatiei  diligentissinie  collegit  ac 
disposuit  Augustus  Nauck.4)  et  ceterorum  quidem  operum  pauca 
supersiuit  testimonia;  de  iis  vero  celeberrimi  gi-ammatici  studiis  quae 
in  lexeon  et  glossarum  intcrpretationibus  versabantur  aecuratius  nobis 
indicare  licet  per  Eustathium.  multis  locis  excitat  Eustathius  Aristo- 
phauem  grammaticum,  pluribus  tacite  exscripsit  nihilo  vero  seeius 
omnia  fere  Xt'Ht  wv  Aristophanearum  fragmenta  Eustathiana  felici 
coniectura  collegit  Nauck  tenui  nisus  fragmento  Parisino,  quod  e 
codice  Regio  1630  priinus  edidit  Boissonade  post  Epim.  Herod.  p.  283 
(Nauck  p.  79).  sed  erravit  Nauck  de  fönte  unde  hauserit  Eustathius, 
cum  contenderot:  calia  ex  Athenaeo  deprompsit  alia  eaque  graviora 
ex  scholiis  Homericis:  quod  cum  haud  paucis  in  locis  etiam  nunc  de- 
monstrari  possit  (cf.  Eust.  p.  711,  29  fr.  V.  item  fr.  VIII.  LIX.  LXI 
all.)5),  de  ccteris  indubia  ratiocinatione  colligitur'  (p.  79  not.),  quae 
opinio  cum  non  confirmatur  scholiis  Homericis,  tum  refutata  est  in- 
vento  nuper  in  Atho  monte  codice,  ubi  fere  exstant  quae  prius  tan- 
tum  ex  Eustathio  erant  cognita.  iam  excerptis  quae  ex  libro  Athoo 
edidit  Emmanuel  Miller  constat  Eustathium  ad  manus  habuisse  XeSeiuv 
Aristophaneamm  exemplar  vel  (quod  magis  credo)  excerpta. 

Statuerat  Nauck  X&ewv  libri  Aristophanei  capita  sex:  1.  irepl 
ovojuaciac  nXiKiujv.  2.  Trepi  cutt^vikujv  ovomotiuv.  3.  irepi  Trpoc- 
<piuvr|C€UJV.  4.  Tiepi  ßXaccprmiüjv.  5.  'Attikcu  XeSeic.  6.  Acxkujvi- 
kcu  Y^ujccai.  quorum  duo  priora  in  codice  Athoo  exstant,  reliqua 
desunt,  capita  dico  irepi  Trpoccpwvnceujv,  'Attikcu  XeHeic,  AotKum- 
Ka'i  yXüjcccu;  nam  caput  Trepl  ßXacqpri^tÜJV  Aristophani  Byzantio 
abiudicandum  est  (cf.  Fresenius  p.  72  sqq.).  novum  vero  caput  ex  illo 
codice  innotuit  Trepi  tüjv  üTTOTTTtuoufcVwv  jnf|  elpncOcu  toic  TraXaioic 
inscriptum.  cuius  capitis  glossae  apud  Eustathium  cum  alio  titulo 
exstant.  codicis  Athoi  simillimus  ex  eodemque  archetypo  deductus 
est  cod.  Laurentianus  plut.  LXXX  13,  quem  descripsit  Fresenius: 
sed  is  codex  uuum  tantum  caput  Aristophaneum  (trepl  cutY€Viküjv 
ovouöVrujv)  exhibet.  quorum  codicum  notitia  ideo  maxime  utilis  est, 


*)  TTepl  aifiöoc  commentatio  (Nauck  p.  271)  ab  ipso  Nauckio  ad- 
dubitata  Aristophani  abiudicanda  est.  nam  quae  ex  Aristophane  Eusta- 
thius p.  608,  28  sese  proferre  simulat,  ea  in  Porphyriano  scholio  codici* 
Veneti  B  (ad  B  787)  nunc  leguntur.  pro  Aristotele  a  Porphyrio  landato 
scripsit  Eust.  'ApicTotpdvnc.  cf.  Rose,  Aristot.  pseudepigr.  p.  162.  schol. 
Riad,  ed.  Dindorf.  —  &)  E  scholiis  Eust.  unum  fr.  LIX  deprompsit  (p. 
150,  17  coli,  schol.  A  567),  reliqua  scholia  a  Nauckio  laudata  ex  Eu- 
stathio descripta  sunt:  schol.  L  ad  E  266  ex  Eust.  p.  546,  27  (fr.  LXI); 
Cram.  An.  Par.  III  229  ex  Eust.  p.  711',  29  (fr.  V);  Crani.  An.  Par.  III 
221  ex  Emt.  p.  648,  53  (fr.  VIII).  idem  valet  de  ceteriB  quae  huc  pcr- 
tinent  scholiis  et  Lipsiensibus  et  a  Cramero  1.  1.  editis.  nam  scholiasta 
Lips.  et  scriptores  codicum  Paris.  2681  (Cram.  p.  29—96)  2767  (p.  179 
—  246)  3058  (p.  371  —  389)  multa  ex  Eustathi  copiis  descripserunt.  cf. 


Digitized  by  Google 


288 


Leopold  Cohn: 


quod  multa  fragmenta  quae  apud  Nauckium,  quod  titulis  carebant, 
sedis  erant  incertae  nunc  certam  obtinent  sedem  (of.  Fresenius  p.  20).6) 
archetypum  eorum  muliis  locis  corruptum  et  mutilatum  fuisse  co- 
dicibus  illis  inter  se  et  cum  Eustatbio  collatis  luculentissime  apparet. 
Eustathi  exemplar  multo  erat  plenius:  testimonia  scriptorum  (xprj- 
ceic)  frequenter  ab  Eustatbio  laudata  orania  fere  a  codd.  ML  absunt.7) 

1.  TTepi  tüjv  utto7TT€uou6vujv  \ir\  €ipric6ai  toic  TiaXaioTc. 

Eustathius  p.  1761,  20  plures  glossas  deinceps  profert  his  ver- 
biß: 6  be  töv  cdvvav  toutov  7rapacr|ur]vduevoc  'ApiCTOcpdvrjc  ö 
Ypa|uuiaTiKdc8)  kcu  äXXac  ^KTiOeiai  Kaivoqpujvouc  X^Heic,  ofov 
äaXXav  ktX.  similibus  p.  279,  38  . . .  übe  6  YpammTiKÖc  'Apicro- 
opdvric  Trap^TtnEev  ote  £<pr)  irepi  KaivoT^pwv  X^Hewv.  quibus 
titulis  nihil  tribuit  Nauck,  cum  diceret  (p.  181  not.  l):  csed  quas 
Eust.  p.  279,  38,  p.  1761,  19.  23  affert  Kouvoie'pac  et  xaivdc  Kai 
dcuvnOeic  sive  Kaivoqpujvouc  Xe'Heic,  iis  nemo  amplius  opinabitur 
ordinem  indicari  ab  Aristophane  instutum:  immo  Eust.  nil  pracbet 
nisi  syllogen  variorum  nominum  sive  glossarum  e  diversissimis  Aristo- 
phanei  operis  partibus  conflatam'.  itaque  glossas  ab  Eustathio  p.  1761, 
22  prolatas  fragmeutis  sedis  incertae  ascripsit  (frg.  XLIII— LVIII). 
Naucki  senteutia  improbata  Otto  Schneider  (Neue  -Ten.  Litt. -Ztg.  1848 
p.  977)  peculiare  caput  irepi  KoavoT^pujv  XeSeuJV  fuisse  couiecit 
eique  fragmenti  Parisini  paragraphos  1  — 11,  undeeimam  haud  recte, 
aliaque  fragmenta  vindieavit.  quam  coniecturam  veram  esse  doeuit 
exc.  M,  ubi  omnes  fere  glossae  ab  Eustathio  1. 1.  congestae  in  capite 
Ttepi  tujv  uiroTTTeuou^vuJV  leguntur,  ut  dubitari  nequeat,  quin  idem 
caput  indicet  Eustathius,  idem  excerptum  M :  Eustathius  nempe  titu- 
lum  capitis  suis  verbis  circumscripsit. 

Habemus  igitur  tres  huius  capitis  Aristophanei  fontes,  Eustathi 
commentarios  excerptum  M  fragmentum  Parisiuum.  fragmenti  Parisini 


Fresenius  p.  23.  71  n.  4.  —  ö)  Fresenius  certas  sedes  vindieavit  fragmeutis 
apud  Nauckium  sedis  incertae  37—58.  60.  61.  65—68.  70—74.  82.  85.  89. 
de  reliquis  quoque  coniecturam  equidem  facere  audeo.  de  frg.  36.  79 
capiti  n.  t.  fmoirr.  tribuendis  infra  dicam  (p.  297).  frg.  75  ActKwviKaic  fhbQ- 
caic  assignandum  videtur  coli.  frg.  31.  34.  ex  'Attikoic  \tlec\  desumpta 
opinor  frg.  64.  69  (cf.  Nauck  p.  182  n.  4).  76.  77.  78.  81  (cf.  Erot.  p.  57,  3 
Klein).  86.  90,  indidem  fortasse  frg.  ex  Erot.  frg.  65  (Klein  p.  19)  Aristo- 
phaneis  addendum  koxu.ivu.  restant  observationes  quaedam  ad  interpreta- 
tionein et  proHodiam  vocum  Homericarum  spectantes,  quae  in  acholiis 
Homericis  commemorantur,  frg.  62. 80.  83.  84.  87.  88,  quibus  accedit  notatio 
prosodiaca  in  schol.  Ar.  Nub.  1160  servata  (frg.  63):  quas  observationes 
ab  XtEewv  libro,  quo  reeepit  Nauck,  prorsus  alienas  eoque  removendas  puto. 
videntur  autem  haec  adnotainenta  sicut  cetera  quae  feruntur  ad  exegesin 
Homeri  spectantia  per  diseipulos  fuisse  propagata  (Nauck  p.  21.  23).  de 
sede  frg.  59,  quod  unum  superest,  infra  dicam.  —  7)  M  et  L  litteris 
Fresenium  secutus  Athoum  et  Laurentianum  Codices  signifieavi.  —  M)  Sic 
Eust  Arietophanem  omnibus  locis  laudat,  ubi  glossarum  exemplar  adiit 


Digitized  by 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  289 


huic  capiti  vindicandae  sunt  decem  paragrapbi  priores  et  paragraphus 
septima  decima.  quarum  glossarum  duae  neque  apud  Eustathium 
neque  in  exc.  M  comparent  (§  1  'ASnvcua,  §  4  Kaiacporräc).  M  ex- 
hibet  glossas  viginti  tres,  qiiarum  quattuor  et  ab  Eustathio  et  a 
fragm.  Par.  absunt  (fieraXouwxeTv,  fieYaXouJUXia,  öpxeiv,  idYrjVOV), 
Eustathius  glossas  buius  capitis  plurimas  congessit  p.  1761,  16,  quas 
vel  repetiit  vel  supplevit  his  loci«:  p.  279,  38.  546,  27.  728,  51. 
916,  51.  1034,  13.  1469,  47.  1402,  1.  1405,  34.  1455,  33.  1479, 
43.  1770,  11.  1535,  21.  1599,  14.  1627,  43.  1680,  24.  1731,  55, 
1752,  56.  1827,  47.  1863,  49.  1915,  16,  omnes  glossas  triginta 
Septem,  quarum  quattuor  (djLiuvecOai,  ^ttikuXXujjho,  £mcTdTr|C,  KÖX- 
Xoi|i),  quae  neque  in  excerpto  M  neque  in  fragmento  Parisino  exstant, 
probabili  coniectura  Fresenius  (p.  21  sqq.  70)  propter  argumenta 
huic  capiti  vindicavit  decem  glossarum  auctor  non  laudatur  ab  Eu- 
stathio (ßXaK€uec6ai,  yö>oc,  £wri,  kokkuZciv,  XeTrOxavov,  TcXeovetfa, 
lycuboXoYia,  CTiavocma,  qttpvrj,  u/eXXöc),  quarum  octo  (ßXaxeu- 
ecGai,  tömoc,  kokku&iv,  XcTruxavov,  TrXcovcSia,  ipeuboXoYia,  CTravo- 
ciiibt,  (pepvrj)  Aristophaneas  esse  testatur  exc.  M,  duae  reliquao 
(Zu/rj,  ukXXÖc)  huic  capiti  Aristophaneo  vindicandae  sunt  propter 
consensum  fragmenti  ParisinL  de  ijjcXXÖc  glossa  (Eust.  p.  1535,  21. 
cf.  frg.  Par.  §  6)  consentire  videtur  Fresenius  (p.  1 15  not  3),  glossam 
Zwr|  (frg.  Par.  §  17  Eust  p.  1752,  56.  1758,  W)  ex  Aristophanis 
reliquiis  ille  removit.  mirum  sane  locum  Ewr|  glossa  obtinet  in  frag- 
mento Parisino;  nam  cum  reliquae  huius  capitis  glossae  contiuuo 
sese  excipiant  (§  1 — 10),  deinde  sequatur  una  glossa  capitis  nepi 
uvo^aciac  f|XiKiuiv  (§  ll),  tum  quinque  glossae  capitis  TT€pi  cuy- 
f cviKÜJV  övojidTuuv  (§  12 — 16),  una  Ewrj  glossa  (§  17)  separata  a 
ceteris  eiusdem  capitis  finem  efficit  exeerptorum  ex  Aristophane 
Byzantio  (sequuntur  glossae  Suetonianae).  haue  ipaam  ob  causam 
rquod  locus  quam  maxime  refragatur',  Fresenius  (p.  78)  Aristopbani 
glossam  tribuere  non  ausus  est,  etsi  eius  argumentum  capiti  rrept 
tüjv  uttottt€UO^VUjv  convenire  non  negavit.  itaque  aliam  viam  ex- 
ploravit  ad  difficultatem  tollendam,  confugit  ad  Zenodorum,  cuius 
libri  Tiepi  if]c  'Ojaripou  cuvrjöeicxc  epitomen  Codices  ML  exhibent 
(cf.  Miller  Melanges  p.  407  sqq.  Fresenius  p.  38).  ex  his  Zeno- 
doreis,  quorum  in  codice  illo  Regio  Parisino  nec  vola  nec  vestiginm, 
fluxisse  statuit  Fresenius  fragmenti  Parisini  glossam  £wfi  et  qui  con- 
veniant  locos  Eustathianos  p.  1752,  56.  1758,  29.  iam  igitur  con- 
feramus  Zenodorum  fragm.  Par.  Eustathium: 


Z  e  n  o  (1  o  r  i  epitome  M  Ü  (Miller 
p.  408):  Zum.*  Trap'  'Ojinpip  ouk 
im  toö  Zr}v,  dXX*  im  tüjv  XPI- 
MdTUJV  Kai  KTTmdTUJV  m\  dTtXük 
toö  ttXoutou. 


frg.  Par.  §  17  Zwf\  Uf€Tm  kqi 
im  t?\c  irepiouciac  übe  Trap' 
'OnnPHi  (H  96) 

'fj  tdp  oi  Zwrt  ts  fjv  äcTtexoc, 

ou  tivi  TÖccri, 
bubbcK*  ev  ^7T€ipuj  dfcXai*. 
Eust.  p.  1752,  56  (ad  l  96)  .  .  .  oia  bixwc  Tfjc  £uunc  XeYOfuivnc 


Digitized  by  Google 


200 


Leopold  Cohn: 


KctTct  toüc  traXaioüc,  dm  tc  jf\c  cuvnOouc  br|Xotbti  Kai  em  Tqc 
TTCpiouciac.  id.  p.  1758,  20  Xetci  bfc  Kai  Zuinv  ev  toutoic,  KaGä 
xai  trpö  öXiywv,  Tfjv  cic  tö  Zf\v  irepioudav,  elmbv  fot  bc  £tunv 
fcbdcavTo'  (£  208).  vides  indidem  fluxisse  Eustathi  locos  et  frag- 
menti  Parisini  glossam,  neutrum  congruere  cum  Zenodoro.  Zeno- 
dorus  enim  unum  Hoinerum  respiciens  vocabulum  Zivi]  nisi  de  pecunia 
vel  divitiis  a  poeta  non  usurpari  docet,  Eustathi  et  fragmenti  Parisini 
auctor  generalem  vocabuli  usum  illustrans  passim  idem  esse  quod 
Trcpiouciav  observat,  cum  vulgo  'vitam*  signiticet  (cf.  Ellendt  Lex. 
Soph.  s.  v.),  et  exemplum  affert  ex  Homero.  quae  obscrvatio  capiti 
Trcpi  tüjv  UTTOTTTeuofie'vujv  optime  convenit.  tractavit  enim  Aristo- 
phanes  Byzantius  hoc  capite  eas  notationes,  quae  ut  barbarae  vel 
noviciae  ab  'antiquis'  (i.  e.  classiciß,  ut  vulgari  verbo  utar)  scriptori- 
bus  usurpatae  non  esse  existimabantur,  et  vocabulorum  quorundam 
novas  vel  insolitas  significationes  et  ipsas  'veteribus'  falso  abiudicatas. 
itaque  Zwr\  glossam  quincapiti  Aristophaneo  tribuam  facerenon  possum. 

Altera  glossa,  quam  Fresenius  in  indicem  non  recepit,  ego  item 
Aristophani  assigno,  est  Xeu.(poc,  quae  exstat  in  ampliore  illo  loco 
Eust.  p.  1761,  16:  bqXov  bc  Öti  tc  Xe^cpoc  |  biet  toö  9  ou  unv 
bid  toö  ß]  f|  TT67rrituia  puEa  Kaiä  toüc  TtaXaiouc  [£k  tüjv  uai- 
KTripuJV  v.  Nauck  p.  173  not  22],  Ö6ev  KCti  Xeu.(poc  6  eun8r|c, 
tircibn,,  qpaciv,  eic  Mwpiav  dieacumTov  touc  peou.evouc  ck  tüjv 
uuKTnwv  Ö9ev  Kai  cnro|nO£ai  Tivd  tö  dSaTraTfjcai,  Kai  öti  koi  tcc 
uuEujbr)  Kpt'a  Xc^cpoi  ^KaXoövTO.  Kai  öti  ujorep  6  Xepqpoc  ö  irpoc- 
tXÜJC  pr|0€ic  Kaivn  Kai  toic  ttoXXoic  [TraXaioic  coni.  Nauck 
Mi-langes  Greco-Romains  III  p.  173J  dcuvn,0n,c  XeHic  deriv,  oütuj 
Kai  ö  Trapd  tüj  kuju.iküj  KpaTivuj  cdvvac.  auTÖc  juevroi  ou  töv 
tur|0n  dTfXüjc  bn,XoT,  dXXd  töv  jnujpöv  . . . .  ö  be  töv  cdvvav  tou- 
tov  n-apacn.Mnvdu.evoc  'Apicrocpdvric  ö  YpajiuaTiKÖc  Kai  dXXac 
feKTi0€Tai  Kaivocpuivouc  Xe'Htic,  oiov  öciXXav  ktX.  —  Xe'fitpoc 
et  cdvvac  ut  Aristophaneas  glossas  inter  ßXac<pr||yiiüJV  fmgmenta 
recepit  Nauck  (frg.  22).  sed  apparet  Xtuqpoc  glossam  ab  Eustathi  o 
ex  eodem  capite  esse  sumptam  unde  cdvvac.  nam  unde  scire  potuit, 
Xe'|nq)oc  esse  Xc'Eiv  Kaivnv  Kai  toic  ttoXXoic  (vel  naXaioic)  dcuvrjerj 
nisi  e  capite  f7T€pi  KaivoT€pujv  Xc'Eewv'?  interpolavit  sane  Engt 
more  suo  Aristophanis  verba  alienis;  ex  Aristophane  descripsit  verba 
Ö6ev  koi  Xe'u.<poc  —  e^arfaTfjcai,  reliqua  aliunde.9) 

9)  Locus  c  quattuor  glossis  compositus  est  hisce:  1.  Xluq>oc  t\  neirn- 
•fpia  |iü£a.  2.  \(  u<poc  ö  €0r|8r|c,  ^ncib»1)  eic  uwjflav  oi^ckuiittov  toüc  ptofxi- 
vouc  £k  tüjv  ^uKrqpwv.  3.  dTrojiüSai  tö  £EaTraTfjcai.  4.  Xe|j<poi  tö  uuEujbTi 
Kp^a.  primam  gloseam  eisdem  verbis  interpretantur  Hesych.  Phot.  Moeris, 
itaque  e  lexico  rhetorico  ab  Eustathio  sumptam  esse  arbitror.  in  altera 
glossa,  quam  Aristophaneam  censeo,  explicanda  nemo  verbis  cum  Eu- 
^athio  conspirat  (cf.  Suet.  ßXacqp.  etc  uuupoüc  ap.  Miller  Melanges  p.  421, 
Hesych.  Phot.  X£u<poc).  tertia  glossa,  etsi  ab  Aristophanis  consilio  per 
sc  aliena,  tarnen  memorari  potuit:  solet  enim  Ar.  Byz.  doctas  suas  cüspu- 
tationes  minoribua  ornare  observationibus  (cf.  Hesych.  änoyüTTCiv  li- 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suctonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  291 


Quo  consilio  quemque  atl  finem  Aristophanes  hoc  capui  scri- 
pserit  supra  iam  dixi.  quo  de  consilio  certiores  facti  sumus  titulo 
capitis  in  M  exhibito.  ratio  autein,  qua  rem  suam  Aristophanes  egerit, 
perspici  non  potest  nisi  ex  Eustathio.  exc.  M  et  fragmentum  Parisi- 
num  nullam  fere  utilitatem  praeberent,  nisi  per  Eustathium  sup- 
plerentur.  etenim  quod  in  grammaticorum  veterum  libris  pretio- 
sissimum  lit teranun  antiquarum  cognitioni  utilissimuni  doctis  i Horum 
temporum  studiis  recte  iusteque  iudicandis  commodissimum  est,  testi- 
monia  dico  veterum  scriptorum  (xprjceic),  id  incredibili  compilatorura 
Byzantinorum  neglegentia  frequenter  silentio  praetermissum  est.  idem 
Aristophani  Byzantio  accidit  in  M  et  frag.  Paris.,  ubi  ne  unum  qui- 
dem  testiinonium  exstat  eo  maiorem  Eustathio  debemus  gratiam, 
quod  omnes  fere  quas  in  exemplari  suo  legit  Xpfctic  descripsit  ac  tot 
tainque  boua  fragmenta  e  veteribus  scriptoribus  petita  memoriae  prodidit. 

Verum  enim  vero  testimonia  ab  Aristophane  Byzantio  ad  illu- 
btrandas  glossas  allata  sine  dubio  uberiora  fuerunt  quam  tradita  ab 
Eustathio.  etenim  ne  Eustathi  quidem  excerpta  lacunis  carere  — 
quae  Eustathio  an  priori  cuidam  epitomatori  debeantur  nihil  refert  — , 
cum  e  comparatione  cum  frg.  Parisino  et  excerpto  M  supra  instituta  iam 
apparuit 10),  tum  ipsa  excerptorum  forma  docet.  Aristophanem  huius 
quidem  capitis  glossas  ad  unam  omnes  testimoniis  ornavisse  scriptorum 
neminem  spero  futurum  qui  neget,  nisi  forte  giummaticorum  aetatis  suae 
principem  non  praestitisse  putas  id  quod  ipso  capitis  titulo  quasi  pro- 
misit.  atqui  cum  KOKK&eiv,  ut  exomplum  afferam,  quattuor  testi- 
moniis muniatur  Sophoclis  Cratini  Piatonis  Diphili,  glossae  drröcTa, 

dX€TOCaV,  ^TTlKOKKttZciV  H),  dTTlKUXXuJUa  (KOtTOCKVjXXuJfia),  dmCTÖtTTlC 

Xe'jKpoc,  jjatic,  \xo\xr\  (jlioixic),  cteravouiov  testimoniis  apud  Eusta- 
thium carent:  nimirum  Eustathi  exeniplar  non  iam  integrum  fuit. 

Accedunt  alia  vitia  ac  diversae  coiruptelae,  quibus  non  integrum 
caput  Aristophaneuin  ad  nos  pervenisse  probatur.  aliquot  exempla 
proferam.  Eust.  p.  1761  .  .  .  cuv&ttt€1  b£  toutoic  Ecvikov  Kai  tö 
dpbaXujcai  rjtouv  uoXüvai,  7Tpocp€pujv  Kai  tö  cTn.v  ufev  dpbav 
dir*  £uoü  CTrÖTTicov'  Kai  to  'Aituittioc  öoi)iidTiov  r)pbdXu)C€  mou' 
prior  versus  non  dpbaXwcai  verbum  illustrat,  sed  vocem  dpba. 
nempe  omissa  sunt  ab  Eustathio  vel  in  eius  exemplari  omissa  erant 


cmcrräv,  YonT€ü€iv).  verba  *al  rä  uuS-uübr)  xp^a  X^u<poi  ^KaXoüvro  iure  Nauck 
Aristophaui  abiudicavit  (cf.  Phot.  8.  v.  X^ucpoi).  —  ,0)  Absunt  ab  Eusta- 
thio glossae  frg.  Par.  'Aenvaia,  Kaxaqpcrfäc,  exc.  M  ueraXoniuxeiv,  uetaXo- 
M'i'xiu,  äpxciv,  xdfrjvov.  —  n)  Derivatum  ab  tmKOKKdZetv  verbo  nomcn 
i TiiKOKKucTpia  ab  A ri sto] >h an o  (Thesm.  1059)  usurpatum  esse  dicit  Eust. 
p.  1761 ,  iiriKOKKdZciv  qnis  dixerit  ignorat.  ceterum  terba  irupä  Api- 
CTtxpdvei  tö  'doibdc  [immo  dvrujööc]  iniKOKKdcTpia '  num  Aristophanis  siut 
sine  causa  dubitat  Nauck  p.  202.  cf.  ßaußüv  glossam.  —  1SJ  '€mcrdTr)c 
glossam  Aristophanes  ap.  Eust.  p.  1827,  47  pnmum  ex  aliorum  sententia 
explicat  (ookc?  toic  noXXoic  TdTTec8ai)  eoruraque  nomine  laudat  Homerum, 
tum  de  suo  alteram  vociB  significationem  addit,  cuius  testem  non  nomi- 
nat  Eust. 


202 


Leopold  Cohn: 


ante  dpbaXüxai  verba  dpba  6  ijoXucmoc.  cf.  Hesycb.  dpba*  po- 
Xucuöc.  —  Eust.  p.  1761  ...  X^rei  bk  xai  XarriEeiv  Ttapä  Co- 
cpoxXei  TO  cuplEeiv.13)  est  glossa  difficilliraa.  cupiieiv  sine  dubio 
corruptum  est14);  nam  XamEciV,  si  ceteris  fontibus  fides  habenda, 
'gloriari,  iactare'  signiücat.  cf.  Nauck  p.  202,  qui  pro  cupiZeiv 
legendum  esse  coniecit  üßpiEeiv.  coli.  Hesych.  XdEeiV  t£u  ßpi£eiv,  in 
XriCeiv  latere  XatriZciv.  at  ußpi£eiv  minime  idem  est  quod  dXalo- 
veuccBai,  quod  raupoöcOai.  corruptela  quo  modo  tollenda  sit  adhuc 
nescio.  —  Eust.  p.  1761  .  . .  £<pn.  be  Kai  öti  Marie  [diro  ttjc 
MdZrjc  f\  toö  jiacTeueiv  £r|8€Tea]15)  TTapayci  tov  indxeipov,  6c  oütuj, 
q>r|Ct,  X^vcTai  irapd  t6  jua-fibac  aipeiv  t)touv  Trpoc<p^p€iv.  mira 
observatio16),  quae  quid  sibi  velit  in  capite  Trepl  tüjv  uttottt6uo^- 
vujv  nf)  elpfjcöai  toic  TtaXaioic  inscripto  non  perspicuum.  atque  hoc 
quidera  loco  Eustathius  videtur  neglegentiae  arguendus;  nam  cora- 
paratis  ceterorum  grammaticorum  testimoniis(quibu8  de  infra  dicemus) 
id  egisse  videtur  Aristophanes ,  ut  ^lnensae'  significationem  vocis 
Havic  sua  aetate  vulgarem  iam  antiquis  scriptoribus  coguitain  fuisse 
demonstraret.17)  quod  ad  confirmandum  fidreipoc  vocabuli  notationem 
adiecerit.  Eust  igitur  glossae  Marie  interpretatione  et  testimoniis, 
si  quae  erant,  neglectis  additamentum  minus  memorabile  exscripsisse 
satis  habuit.  idem  paullo  ante  commisit  in  glossa  diriKOKKaZeiv w) 
(v.  not.  11),  ubi  quod  addiderat  Aristophanes  ex  hoc  verbo  formasse 
Aristophanem  comicum  verba  'dvTiybdc  dTTiKOKKadpia'  (Thesm. 
1069),  hoc  descripsisse  satis  esse  putavit  atque  hac  negligentia 
non  semel  utiles  veterum  observationes  silentio  praetermisit,  inutiles 
alias  vel  adeo  ineptas  oblivioni  eripuit. 

Sed  forte  fortuna  Aristophani  Byzantio  subvenire  et  aliunde  hoc 
eius  glossarum  caput  supplere  licet,  ac  priinum  quidem  lexicon  illud 
quod  'AvTiaTTiKicnic  nomine  inscripsit  Bekker  (Anecd.  Gr.  I  77 — 
116)  similitudinem  quandam  habere  cum  capite  Aristophaneo  animad- 
vertit  Fresenius  (p.  15  n.  3).  exstant  apud  Antiatt.  hae  tredecim 
glossae  Aristophaneae: 

1.  ^envaia  (frg.  Par.  §  l):  Antiatt  77,  5 

2.  diTOcra  (KaTäßa):  Antiatt.  81,  12 

3.  ßaußäv:  Antiatt,  85,  10 

4.  ßXaK€U6c6ai:  Antiatt  84,  4 

5.  c^Yoeav  ^rpamocav  kxdZocav:  Antiatt  91,  14 

6.  imcT&TY\c:  Antiatt  96,  12 


l3}  Eustathium  rsua  habere  indidem  atque  Phothim  nempe  e  lexici» 
rhetoncis'  Naberum  (ad  Phot.  XaitirTeiv)  existimare  satis  mir  um.  — 
M)  Corruptelam  Eustathio  esse  antiqniorem  docct  M:  Aamfoiv  (sie),  tö 
cupiZeiv.  —  '*)  Verba  dnd— f>r|0€ica  inclusit  Nauck  p.  206.  —  *•)  'anno- 
tatiuncula  parum  digna  nostro  grammatico' :  Nauck  p.  205.  —  ,7)  cf. 
0.  Schneider,  Jen.  Litt-Ztg.  1848  p.  977.  —  '*)  Eust,  p.  1761  ...  Kai 
tö  *mKOKKdZ€iv  ü0p€i,  M  ^mKOKKdZciv  tö  KpdZeiv  ■  Ar.  Byz.  fortasse  scri- 
psit  tö  üßpet  KpdZew. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribua.  293 

7.  KOTCupaTäc  (frg.  Par.  §  4):  Antiatt  105,  20 

8.  kokkuZciv:  Antiatt.  101,  4 

9.  köXXohj:  Antiatt.  102,  33 

10.  neyaXoiyuxia  (M):  Antiatt.  108,  26 

11.  uöucpoc:  Antiatt.  107,  19 

12.  CTiufiic:  Antiatt  114,  7 

13.  uieXXöc:  Antiatt.  116,  18. 

Ad m od  um  conspirant  inter  se  Aristophanes  et  Antiatticista 
s.  y.  tXe  f ocav  (uterqne  laudat  Lycophronem)  '■',),  kükkü£c  iv  (aterque 
Diphilum  laudat),  kÖXXouj  (uterque  Eubulam  laudat:  cf.  Meineke  Com. 
III  209),  (iü(aqpoc  (uterque  laudat  Euripidem).  unde  sequitur,  ut  inviceni 
sese  supplcant:  nam  ne  AntiatÜcistam  quidem  integrum  tulisse  aeta- 
tem  primo  oculorum  obtutu  intellegitur.  simul  memoravit  Aristo- 
phanea  imperativi  forma«  rariores  drcöcTa  Kaxdßa,  dTTÖcra  testimonio 
caret  apud  Eustathium:  addit  Antiatt  dvdßa  biaßa  et  laudat  Menan- 
drum.  —  s.v.  ßaußäv  tragici  cuiusdam  poetae  testimonium  attulitEusta- 
thius  (v.Nauck  frg.  trag,  adesp.136):  Antiatticista  laudat  Euripidem  et 
Cantharum.  —  neraXouiuxia  glossae  nihil  in  M  superest  nisi  lemma : 
iam  conferamus  Antiatt  108,  26  ucYaXouiuxiav  ou  maa  beiv  Xiftiv, 
dXXd  ue-fütXoqppocuvnv.  qui  Antiatticistae  dicendi  rationem  norunt, 
non  integram  ease  glossam  intellegent  sine  dubio  ille  veterum 
testimoniis  allatis  ostenderat  uctaXouiuxia  vocabulum  pro  netaXo- 
©pocuvr}  esse  usurpatum.  atque  idem  Aristophanes  egerat:  prae- 
cedunt  enim  in  M  haec:  tö  U£Ta\ouJUX£iv  Tanouci  Kai  im  toö 
uTTtpr]9av£u6C0ai.  tertius  eandem  observationem  tradidit  Hesychius, 
cuius  glossa  adhuc  corrupta  facili  coniectura  restituenda  est  inter 
u£-fCiXoqpu£CT£poc  et  U€YaAuJVuuov  voces  exhibet  Hesych.  hanc: 
u£yaXouxicf  ji£faXauxia.  ü^rjXocppocuvr),  quam  frustra  temptavit 
Schmidt  ui  littera  inserta  scribendum  est  jieraXouJUXia.  testem 
huius  vocabuli  ucYaXouJUXia  usus  neque  Uesych.  neque  Antiatt. 
attulit  cf.  Plat  Alcib.  II  140  c.  —  de  ujcXXöc  glossa  non  natis 
perspicue  disputat  Eust  p.  1535,  21:  cl  b€  toö  dpKTOU  uireEaipc- 
ö^vtoc  toö  t,  übe  eTpryrat,  ou  fifove  crjuadac  ^vaXXatfj  ou  ui|v 
oubfc  [ou  nfcv  ou  b€  vulgo]  YtXoiacu.de,  dXX  *  ö  kujuiköc  tö  k  dHeXujv 
Y^Xurra  ^Kivncev  cittujv  outuj* 

>€XX6v  ccti  Kai  KaXeT 
Tfjv  äpKTOV  dpTov,  Tfjv  bi  Tupib  Tpo<paX(ba 
tö  b'  öctu  cÖKa'  (Ar.  frg.  536  Dindorf). 
TaOra  bk  xi  brjXol,  rrepirröv  den  ©pdcai.    dpK€i  bk  uövov  tm- 
aiur|vac8ai.    ibe  ou  uieXXd  Td  dpruieva  Kupiuic,  ei  yf^  Tic  ttöv 
iraibiov  nfj  cacpujc  biaXetöjievov  u/eXXiZeceai  X€*Y€i,  öttoiöv  ti  koi 
AtcxuXoc  ©aiveTai  bnXouv  iv  Tifi  'uieXXöv  tc  Kai  buc€Üp€Tov' 
(Prom.  816).  Kai  toioutov  uiv  Kai  touto.  uieXXöc  glossam  exsti- 


,9)  Sed  Aristophanes  barbaras  eiusmodi  formas  Chalcidensibus  tribnit, 
Antiatticista  Alexandrinis. 


Digitized  by  Google 


204 


Leopold  Cohn: 


tisse  in  capite  Aristophaneo  constat  ex  frg.  Par.  §  6,  ubi:  Kai  ipeX- 
Xöc,  uec  plura.  sed  quae  descripsi  Eustathium  ex  Arisiopbane 
habere  fidem  facit  Antiatticista,  qui  eundem  Aeschyli  locum  excitat 
116,  18  meXXöc  AicxuXoc  TTponnGeT.  T^Gcoce  bk  rr\v  XeSiv  im 
toö  cotopuic  nn.  eiprjfi^vou.  ac  similiter  Aeschyli  locum  eius  scho- 
liastaexplicat:  ütto  peTaopopäc  tujv  ipeXXi^övTUJV  Traibunv  Kai  äYvw- 
ctov  ttoioüvtujv  t6  XaXrjO^v.  proprio  enim  uieXXöc  'blaesus'  est; 
Aristophanes  igitur  Byzantius  testimoniis  Aristophanis  comici  et 
Aeschyli  allatis  qjcAXöc  vocabuli  usum  generalem  iam  antiquis  scri- 
ptoribus  cognitum  fuisse  demonstravit. 30 ) 

Rationem  quae  int  er  Aristophanem  et  Antiatticistam  iiitercedat 
vides.  itaque  propter  Antiatticistae  consensum  nescio  an  capitis 
Aristophanei  glossis  addi  possit  KÖ^ia.  quattuor  locis  (p.  656,  58. 
1234,  42.  1640,  60.  1681,  42)  KÖfia  vocabulum  a  veteribus  dvTi 
toö  KUTijaa  esse  usurpatum  adnotavit  Eustathius  eamque  Observatio- 
nen! testimonio  ex  Euripidis  Cercyone  petito  'x^ioucav  KujaaTOC 
eeocTTopou*  (frg.  107  Dindorf)  ornavit21),  nullo  tarnen  loco  unde 
haec  derivarit  indicavit.  Aristophanem  Byzantium  eius  auctorem 
fuisse  suspicor  propter  Antiatt.  104,  9  kömo*  dvTi  tou  Kurma. 

Iam  quaeritur  num  Antiatticista  auctore  usus  sit  Aristophane 
Byzantio.  affirmavit  Bergk  (Poet.  lyr.  Gr.  I4  372)  propter  'AGnvaia 
glossam.  insignis  est  de  hoc  vocabulo  disputatio  Suidae  s.  v.  'AOnvaiac, 
de  qua  Bergk  1. 1.  haec  adnotavit:  'Haec  Suidas  neque  ex  Phrynicho 
neque  ex  Pausaniae  Aeliive  Dionysii  lexicis  repetiit,  sed  ex  Antiatticista, 
qui  ut  Atticistarum  notissimum  illud  praeceptum  'AtTiKnv  sive  äctrjv, 
non  'AOnvaiav  esse  dicendam  redargueret,  adhibuit  hunc  Pindari 
versum'.  Suidam  autem  integriore  opusculo,  quam  nunc  exstat, 
esse  usum.  '  Antiatticista  autem  videtur  hoc  exemplum  ex  Aristo- 
phane grammatico  descripsisse.'  quam  sententiam  equidem  probare 
non  possunw  Suidae  enim  glossa  e  duabus  partibus  est  composita, 
quarum  prior  ex  Aeli  Dionysi  Pausaniaeque  lexicis  (coli.  Eust.  p.  84, 
18.  1456,  50),  posterior  (6  4>puvixoc  ja^vroi  ktX.)  ex  Oro  Milesio") 
deprompta  est.  cf.  Naber  Phot.  Proleg.  p.  98.  Ori  enim  de  usu  vocis 
'AOrivaia  disputationem  exhibere  videtur  (cf.  Ritsehl  de  Oro  p.  58 
sive  Opusc.  I  646)  Stephanus  Byzantius  s.  v.  'AGfivar  ...  6  ttoXi- 
Tnc  'AGnvaToc  Kai  enXimöv  'Aenvaia.  f]  bk  8eoc  'Aenvaia  XeY€Tai 


*5  Eodem  fere  modo  Aristophanis  consilium  explieavit  Otto  Schneider 
(Jen.  Litt.-Ztg.  1848  p.  978)  'von  ipeXAöc  (möchte  Ar.  bemerkt  haben), 
daHs  es  nicht  blos  den  blaesus  und  balbus,  sondern  auch  jede  andere  in 
einem  Fehler  der  Zunge  nicht  begründete  Undeutlichkeit  der  Rede  mit- 
unter bezeichne'.  —  *l)  Praeterea  afferre  potuit  Aesch.  Cho.  128  Eum. 
659.  saepius  illud  vocabulum  nsurpant  posteriores  ut  Apoll.  Rh.  IV, 
1492.  Leon.  Tar.  Anth.  Pal.  VI,  200.  —  Ät)  Qua  via  Suidas  (vel  si  mavis 
Photius)  Ori  excerptum  nactus  sit  nescio.  ipsi  certe  nec  Photius  nec 
Suidas  Ori  librum  nabuerunt.  coniecerim  finem  glossae  e  Stephano  By- 
zantio esse  interpolatum.  nam  Stephanum  a  Suida  adhibitmn  esse  non 
memini. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Saetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  29f> 


povoT€vu)C.  X^tctoi  bt  Kai  im  ruvaiKÖc,  ibc  äXXoi  y£v  ttoXXoi, 
OiXrmtuv  bfc  outuic  Iv  T"TT€pirpw. 

eNuvi  b'ÖTav  Xdßrj  Tic  eic  xfiv  obciav 
tcic  'litTTOViKac  Tdcb€  K0t\  NauciCTpdxac 
Kai  Naucivucac,  idc  'AOrivaiac  X^ruJ.' 
Aibuuoc  bt  cprjciv  öti  'AGnvaiac  Xerouciv  d\rri  toö  'Airndc.  6  bl 
Opuvixoc  dvdrriKÖv  qprjciv  elvai  tt\v  (pajvfjv  Kai  GaupdZei  ttüjc  ö 
4>€peKpaTTic  dTTiKuuTaxoc  uiv  XPfiTai-  dcxdc  bk  Tac  ruvaucac  ^Xerov 
ov  biä  tö  buvacOai  X^yciv  *AÖT|vaiac,  dXX*  ^Treibf)  Kai  xouc 
dvbpac  dcrouc  dKäXouv.23)  ex  hoc  Stephani  loco  apparet  Orum  ad 
Phrynichum  refutandum  Didymi  copias  adhibuisse,  Didyroum  vero 
Aristophane  Byzantio  usum  esse  anctore.  itaque  Antiatticistam, 
quem  vix  quisquam  Oro  Milesio  antiquiorem  existimabit84),  ipsum 
Aristophanis  grammatici  Ute\c  adiisse  ut  credamus  nulla  ratione 
postulatur.  namque  apud  Didymum  et  qui  hunc  sequebantur25)  lexieo- 
graphos  satis  multa  invenit,  quibus  Atticistas  posset  refutare.  grani- 
maticorum  illius  aetatis  mos  non  fuit,  ut  in  auctoribus  eligendis 
regrederentur  ad  antiquissimos,  immo  vero  novissimos  exscribere 
maluerunt.26)  quam  rem  confirmant  ceteri  lexicographi,  quorum  nemo 
Aristophanis  X&eic  ipse  inspexit,  qui  tarnen  multis  loeis  eius  ob- 
servationes  tacite  tradunt,  Pollucem  dico  Hesychium  Photium  alios, 
quibus  aceedunt  scholiastae.   exerapla  quaedam  afferre  liceat 

ss)  Eust.  p.  84,  21  excerptis  ex  Aelio  Dionysio  et  Pausania  haec 
adiunxit:  £r€poi  bt  tu»v  TraXatuiv  oötu»  ojvtöhujc  clirov  ävdmKov  'A6r|. 
vatav  tuvaiKa  €for€iv  äcräc  bl  rdc  'AmKäc  "ruvaiKac  £Acyov  die  Kai  touc 
dvbpac  äcToOc.  haec  Eust.  non  ex  Oro  habet,  ut  contendit  Naber 
(p.  98),  sed  ex  Stephano  Byzantio.  nam  Orum  Eust.  non  nisi  technico- 
rum  (h.  e.  Choerobosci)  fide  laudat:  cf.  p.  859,  62  irapd  bt  toTc  T€XVl- 
koic  KCiTai  Kai  öti  ö  ucv  "Öpoc  oi»x  'GXAnviKViv  AeStv  «rf|v  laTptvnv  €tva( 
qinciv,  'AX^Eavbpoc  bi  6  Korxuacüc  irpöc  dKplßeiav  XqXujv  jar)  'AttikV)v  cTvai 
a£rrf)v  kiyti.  quae  ex  Ori  kotö  d>puvt'xou  libro  petita  esse  coniecit  Hitachi 
de  Oro  p.  42  (Opusc.  I  627).  praeterea  dnobus  locis  Orum  laudat  Eust. 
p.  837,  46.  867,  42,  utroque  loco  ex  Choerobosco:  cf.  Et.  Mg.  411,  63. 
Choerob.  Orthogr.  235,  27.  Et.  Mg.  Voss.  567,  4.  —  u)  Antiatticistam 
qui  vocatur  Orum  esse  ipsum,  id  quod  Ruhnkenius  olim  coniecit,  demon- 
strare  studuit  Naber  (1.  I.  p.  97  seqq.).    quam  opinionem  nec  defendere 


628.  646)  ex  Ori  contra  Phrynichum  libro  non  nulla  in  Antiatticistae  • 
libellum  transisse  suspicatns  est.  —  M)  Aelium  Dionysium  et  Pausaniam 
non  sequi  Megaclidem  (quo  de  cf.  Sengebusch  diss.  Horn.  I  p.  88)  ex 
Eustathi  Suidaeque  locis  apparet:  scilicet  Didvmi  auetoritatem  sequuntur, 
qui  Aristophanis  doctrinam  qua  Megaclidem  is  refutaverat  suam  reddidit. 
rhrynichus  vero  acrior  ille  pari  sermonis  Attici  propugnator  Megaclidem 
secutus  Atticam  esse  'AOnvala  formam  noluit.  sed  idem  diligens  Aeli 
Dionysi  lexici  lector  non  mirari  non  potuit,  quod  Pherecrates  antiquae 
comoediae  poeta  Aerjvaia  dixerat.  nam  novae  comoediae  poetas  (Phile- 
monem  Diphilum)  non  tantidem  fecit:  ubique  fere  Menandrum  castigat 
propter  barbarismos:  cf.  Ecl.  p.  196  Epit.  p.  331.  368.  387,  aliis  locis. 
de  Philemone  cf.  Epit.  p.  366.  —  Accedit  quod  Antiatticista  semel 
(p.  96, 12  €mcTdTr|c)  ab  Aristophane  discrepat:  qui  cum  imcrdTTjc  de  omni 
niagistrorum  genere  dictum  esse  affirmare  non  änderet,  ille  affirmavit. 


Digitized  by  Google 


296 


Leopold  Cohn: 


Scripserat  Aristophanes  de  imperativ!  formis  dtTTÖcia  xaTdßa 
sim.;  Antiatticistam  vidimus  dnröcTa  laudavisse  e  Menandri  *6tti- 
xXrjpuJ:  alia  duo  exempla  e  Menandro  afferunt  Suid.  lex.  Bekk.  436, 
14  (Aeli  Dionysi  fide  ni  fallor)  ditocra"  ou  növov  dTröcrr|8i  X^YOua.*7) 
xa\  Trapdcra.  M^vavbpoc  TTaibiur  ^vraOö'  ditocra  /iixpöv'  (Mein. 
Com.  IV  182).  Ak  dSaTraTÜJVTr  '^ol  Trapdcra.  Tf|V  Gupav  xöumc 
if\h  |  xaXa»  tiv*  aurüjv'  (Mein.  Com.  IV  105).  Didymum  agnosci- 
mus  ap.  schol.  Ar.  Ran.  35  (quem  versum  ipse  Aristoph.  Byz.  lau- 
davit)  xaTdßa  Travoöpre'  to  x,  öti  xaidßa  qpr)ci*  Trpdc  touc  d£iouv- 
xac  öti  xaidßriGi  X^reTai  mövujc.  —  äpba  et  dpbaXwcai  vocabula 
Pherecratis  et  Philemonis  versibus  allatis  iam  veteribus  cognita 
fuisse  observavit  Aristophanes.  ntrumque  poetam  laudat,  omissis 
tarnen  versibus,  Erotianus  Voc  Hippoer.  p.  56,  9,  Pherecratis  versum 
iternra  affert  Eust  p.  707,  31  e  Pausaniae  lexico.  —  leviter  corrupta 
est  glossa  i^kiac:  (Eust.  p.  1761  .  .  .)  xal  o\  £uctoi  tpim  ibe 
xoxXiai.  €uttoXic  bt,  cpnav,  im  tou  xaxoqpuivou  töv  ^iav  Ti8n.civ. 
pro  fy€TOi  scribendum  esse  djieTixoi  intellexit  Nauck  p.  211  coli. 
Eust  p.  996,  39  (ubi  technicum  sequi  videtur)  Iciiov  bk  öti  T€  £k 

tou  tuexv  xai  d^iiac  ibe  xoxXiac  6  dycnxdc  f|  euejiric.  eadem 

corruptela  in  M:  fuiac"  6  £|i€TOC.  sed  multo  eam  esse  antäquiorein 
docet  qui  solus  hanc  glossam  praeter  Aristophanem  exhibet  Galenus 
Gloss.  Hippoer.  p.  466  iyAar  fficroi.  'Attixöv  tö  ävojia.  —  narfc 
glossa  maxima  cum  neglegentia  ab  Eustathio  tractata  (v.  sup.  p.  292) 
optime  potest  illustrari  ceterorum  grammaticorum  testimoniis  ad- 
hibitis.  diximus  Aristophanem  observasse  videri  fierpe  vocabulum 
iam  apud  veteres  idem  valuisse  quod  TpdTreEa.  quae  sententia  con- 
firmatur  Polln  eis  disputatione,  quam  fere  Aristophaneam  dixerim: 
VI  83  a\  b*  ^iriTiS^evai  xal  alpöjievai  TpdTrcEai,  Sc  vöv  naribac 
KaXoöciv.  £cn  uivToi  xat  tö  tt)c  uariboc  övopa  Trapd  CoqpoxXeT 
Iv  XPHC€l  [Xpuqj  coni.  Dindorf]  fTdc  'Exaraiac  ncrrioac  böpTrwv' 
(frg.  651).  accuratius  X  81  xai  jnfjv  xai  Ta  ^TTiTiB^iueva  toic  Tpi- 
ttoci  TpdTreiai  xaXoövTai  xal  paylbcc  ....  ibe  Trapd  Xo<poxX€i 
etpnjai  cTdc  'Cxaraiac  naxlbac  bopTrwv'.  Kpanvoc  iv  Bouripibi 
eiprjxev  fö  ßouc  dxeivoc  xf|  naric  xai  TÄX<piTa'  (Mein.  Com.  II  31). 
Trapd  uivToi  'Gmxdpmu  Iv  TTußßa  f|  TTponntei  *a™  T^lv  äv8pi£i- 
mvriv  XPnciv  ctpirrai  'xuXixa  iiafiba  Xuxvov*  Tfrg.  81  Ahrens), 
eadem  fere  tradit  Helladius  ap.  Phot.  Bibl.  p.  533 V8)  —  quo  iure 

")  'AXAd  ante  kü(  apud  Suidam  delendum.  —  ")  Photi  glossam 
fiatioec'  jbiäZai.  Kol  tä  '€k&tq  cuvTcXoöjLicva  bclirva.  oötuk  'Apicxo- 
cpävric  Nauck  p.  206  grammatico  tribuere  maluit  quam  comico  (frff.  644). 
sed  haec  dicendi  formula  oütuk  ö  b&va  ubique  ad  scriptoreni  aliquem 
spectat,  non  ad  grammaticum.  idem  valet  in  udOoc  glossam,  qua  de 
idem  coniecit  Nauck  p.  207  [ceterum  udOoc  glossa  in  editione  Naberi 
non  exstat].  in  uerribec  glossa  equidem  potius  crediderim  pro  oütuk 
'ApKxocpdvric  scribendum  esse  oütuk  CoqMjtcAfic  coli.  Polluc.  1.  1. ;  eandem 
confbsionem  Photius  commisit  s.  v.  xdXiöoc,  ubi  oütuk  'Apicrwpdvnc, 
intelleg.  Soph.  Ant.  629. 


)igitized  by  Google 


De  Aristophane  Bywmtio  et  Suetonio  Tranquillo  Enstathi  auctoribua.  207 

Pollucis  de  ua*pc  glossa  disputationem  ad  Aristophanem  granimati- 
cum  ret tulerim,  CTijijLiic  glossa  docet.  observavit  Aristophanes  veteres 
formam  vocabuli  femininam  usurpasse29)  et  Ionis  versum  attulit.  cum 
Aristophane  facit  Pollux  V  101  Kai  r\  criuuic  Tiap'  "Iujvi  iv  'OfiCpäXrj  * 
Vai  Tfjv  ji^Xaivav  crimnv  ^^^aTO•fpd<pov,.  cave  autem  ne  Pollu- 
cem  ipsum  Aristophanis  \tte\c  adiisse  credas.  Choeroboscum  certe 
eas  non  inspexisse  concedes,  qui  idem  tradit  Dict.  in  Theodos.  p.  373, 
IG  . . .  eup^Brj  b£  Kai  to  cri^iai  OnXuKüJC  Xetönevov  olov  r\  ctijuuic 
Trjc  cnmiiboc  "luuv  'OjwpdXrj  'koi  tx\v  y^Xaivav  crijuuiv  ömxaio- 
Tpdopov'.  Antiphanem  laudat  Phot.  s.  v.  cri^nv.30)  —  de  Attico 
vocis  cxeravoniov  usu  taeite  cum  Aristophane  consentiunt  Pollux 
Hesych.  Phot.  lex.  rhet.  Bekk.  (cf.  Nauck  p.  201). 

Exemplis  quae  protuli  satis  demonstrasse  mihi  videor,  quem- 
admodiun  ab  Aristophane  pendeant  lexicographi  superstites,  quorum 
nemo  caput  trepi  tüjv  uTroTrreuoiJivujv  laudat,  nemo  vidit.  meraorabili 
igitur  fortuna  per  saeculorum  XII  et  XIV  (cf.  Fresen.  p.  11)  homines 
Byzantinos  eius  memoria  ad  nos  pervenit,  cum  plus  mille  annos 
oblivione  fuisset  obrutum. 

Ajristophanis  grammatici  fragmenta  sedis  incertae  cum  per- 
lustrarem,  mim  quae  alia  huic  capiti  tribuenda  easent,  in  duas  incidi 
glossas  Aristophanis  nomine  explanatas,  quae  optime  huc  pertinere 
mihi  videntur.  sunt  autem  frg.  36  et  79,  glossae  KUjXaKp^Tr)C  et 
öpeixaXKOC.  priorem  exhibet  schol.  Ar.  Av.  1541  'xov  KwXaKp^- 
ttiv'*  . . .  'ApiCToqpävnc  6  YpamuanKÖc  toutouc  Ta|iiac  clvai  q>rjci 
toö  bucacriKoG  mcGoö.  ou  növov  bi  toutou  xfjv  dmu^Xeiav 
tTTOioövro,  ujc  cprjciv,  dXXä  Kai  td  eic  Geouc  dvaXiCKÖueva  bid 

TOUTUJV  dvT|XlCK€TO,  UJC  'AvbpOTlUJV  YpdcpCl  OUTUJC*  *TOlC  bk  IOÖC1 

TTuOwöe  OtwpoTc  xouc  KiuXaKp^Tac  bibövai  Ik  tüjv  vauKXrjpiKÜJV 
£q>6öiov  dpYupia,  Kai  elc  öXXo  öti  av  b^rj  dvaXujcai.   Ta^iai  b£ 
fjcav  Kai  TTpoecTurrec  tt)c  örjiiociac  citt|C€ujc.,s1)  quae  docta  obser- 
vatio  cuinam  capiti  convenit  nisi  capiti  Trepi  tüjv  UTTOTrreuonevujv 
€ipnc0ai  toic  TfaXaioic?3*)  hanc  glossam  Didymo  debere  scholiastam 


**)  Aristophanem  to  criuui  damnasse  tradunt  Eust.  frg.  Par. ;  discrepat 
M:  crfyintc  koI  criuui.  to  eic  öuuciTa  xpn«m**  Mjerai  bi  xal  8nXuKu>c 
Kai  ouocrlpuic,  quae  ex  librarii  cuiusdam  commentis  orta  esse  consent  io 
cum  Fresenio  (p.  31).  Aristophanis  sententiam  talsam  esse  iudicavit 
Nauck  p.  205:  n?|v  erfuMiv  esse  accnsativum  heteroclitum  nominativi  tö 
criuui.  ad  versus  Nauckium  formam  n.  criuuic  iure  defendit  0.  Schneider 
(Jen.  Litt.  Ztg.  1848  p.  979).  cf.  Moeris  209,  12  crtuic  [criuuic  1.]  'Am- 
koi,  criyi  "€XXr|V€C.  —  5o)  Formas  vocabuli  criui  crißi  iure  Ubrariorum  errori 
tribuerunt  Meineke  Com.  III  103  Nauck  p.  206.  crißn.  scriptum  est  apnd 
Phryn.  Bekk.  68,  18  Hesych.  Phot  Antiatt  114,  7.  in  minuscala  quae 
dicitur  scriptura  confusio  litterarum  ß  et  u  facillima.  —  31)  Nauck  nihil 
nisi  verba  'ApicToqpdvrjc  —  u»cÖoö  Aristophani  Bysantio  tribuit:  meo 
quidem  iudicio  illud  ujc  <pr)civ  docet  omnia  esse  Aristophanis  verba.  — 
colacretarum  munera  post  Clisthenem  apodectas  suseepisse  idem  testatur 
Androtio  ap.  Harp.  s.  v.  äiroblKrai.  —  ")  Aristophams  doctrinam  tacite 
omnes  lexicographi  tradunt:  Hesych.  Tim.  lex.  Fiat  p.  171.  Phot  lex. 

J.hrb.  f.  Clin.  Philol.  Sappl.  Bd,  XII.  20 


Digitized  by  Google 


298 


Leopold  Cohn: 


argunientis  probari  non  opus  est  altera  certo  testimonio  Didymo 
tribuitur:  schol.  Apoll.  Rh.  IV  973  dpeixdXKOio*  cpaciv  öpeixaXKOV 
elooc  xaXKOÖ,  arrö  'Opeiou  tivöc  revo/u^vou  eupeioö  uuvofiacjudvov. 
'ApicroTAric  bk  iv  TeXeiaic  <pr\ci  \xr\bi  uTrdpxeiv  to  övo^a  pr)b£ 
tö  toutou  elboc.  töv  top  öpeixaXKOV  £vioi  uTroXaußdvoua  Xdrecöai 
jli^v,  |Lxf{  evvai  bi.  tujv  be  e Ikh  biabebonevtuv  Kai  toöto.  01 
fdp  TToXuTrpatMOV^CTepoC  maav  avröv  uTrdpxeiv.  juvripoveuci  Kai 
Crnaxopoc  (frg.  88)  Kai  BaKXuXibric  (frg.  68),  Ka\  'ApiCTomdvrjc 
bi.  ö  Tpa|L»MaTiKÖc  cecrmeiujTai  toöto.  [äXXoi  b£  dvbpiavTO- 
TTOiou  XdYOuav  ovo^a,  wc  CwKpdTr|C  [6  KpdTrjc  coni.  M.  Schmidt] 
Kai  Gcöttohttoc  dv  eUocTuj  tt^tttuj].  outujc  fjv  Iv  Tr)  KW|iiKri 
XdHei  Tfj  cujijuiKTiu.  Didymus  totum  locum  ex  Aristophane  de- 
scripsit,  verba  tantum  dXXoi  bi  —  tk-jitttiij  de  suo  adiecit  Aristo- 
phanes Byzantius  Aristotelem33),  qui  vocabulum  exstare  negaverat, 
Stesichori  et  Bacchylidis  testimoniis  prolatis  refutavit.  quae  refutatio 
sine  dubio  aptissimum  locum  habuit  in  capite  TT€pi  tüjv  üttotttcuojüU:- 
vujv  |ir)  eipficÖai  toic  TraXaioTc.34)  —  duo  haec  exempla  melius 
demonstrant  qua  diligentia  quaque  doctrina  rem  suam  egerit  Aristo- 
phanes, ut  facile  intellegatur,  quam  bonam  veterum  studiorum  frugem 
haberemus,  Bi  Aristophanis  disputationem  in  manibus  teneremus  ta- 
lem,  qiialis  e  grammatici  manibus  prodiit, 

2.  TTepi  6vojmaciac  fjXiKiüjv. 

Eustathius  quinque  locis  Aristophanem  laudat  dv  tüj  irepl 
6vonaciac  fjXiKiüjv:  p.  772,  58.  1625,  32.  1720,  23.  1752,  11. 
1817,  18,  quinque  locis  omisso  capitis  titulo:  p.  877,  49.  962,  8. 
1404,  59.  1784,  22.  1828,  56,  ceteris  tacite  grammaticum  ex- 
scripsit:  p.  727,  14.  711,  35.  753,  54.  763,  20.  1592,  56.  1648, 
53.  1821,  34.  1872,  13.  tractavit  Aristophanes  grammaticus  hoc 
capite  varias  aetatum  et  hominum  et  animalium  appellationes  eo 
ordine  dispositas,  ut  initium  efficerent  fjXndai  hominum  sexus  virilis 
et  muliebri8,  sequerentur  fjXiKiai  animalium  mansuetorum,  tum  fero- 
rum,  denique  avium. 

Disputatio  de  aetatum  sexus  virilis  appellationibus  eisdem 
fere  verbis  traditur  in  M  et  apud  Eust  p.  727,  14  (partes  disputa- 
tionis  repetiit  Eust.  p.  763,  20.  962,  8.  1592,  56.  1720,  23).  sed 
eadem  per  alterum  rivulum  ad  nos  pervenit,  per  Didymi  cui^nKTiuv 

• 

Cantabr.  lex.  rhet.  Bekk.  275,  22.  cf.  schol.  Ar.  Vesp.  695.  —  ss)  Aristo- 
telem pro  Aristocle  librariorum  errore  laudari  censet  Val.  Rose,  Arist. 
pseud.  p.  619,  qui  non  vidit  omnia  ex  Aristophane  habere  Didymum;  Aristo- 
clem  Aristophanes  laudare  non  potuit.  cf.  Heitz,  Verlor.  Sehr.  d.  Arist. 
p.  295.  —  *A)  Hesychius  quanto  opere  ab  Aristophane  pendeat  hoc  quoque 
loco  egregie  ostendit:  öp€ixdXicujv'  *növ  clicfj  6»aÖ€bo[vn]|ji£vujv  clvai  toö- 
vofja.  ol  bi  ttXc(ouc  oirdpxtiv  aüx6v.  len  bi  [Kai]  öXn  öuoia  \u\kw,  nisi 
quod  auetor  Hesychi  Aristophanis  Byzantii  verba  tüjv  bi  ciicr}  biabcbo- 
Mtviuv  xal  toOto  falso  interpretatus  est,  cum  ad  glossam  ille  referret, 
quod  de  Aristotelis  sententia  dixerat  Aristophanes. 


Jigitized  by  Google 


De  Ariatophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Enstathi  auctoribus.  299 

epitomen  ab  Alexione  confeclam  et  ab  Ammonio  p.  35  Erennio  Phi- 
lone  ap.  Eust  p.  1788,  52  3Ä)  Et  Gud.  124,  2  Et.  Angel,  (ed.  Ritsehl 
Opusc.  I  684)  adhibitam.  atque  Ammonius  qiiidem  et  Etymologica 
sie  auetorem  denuntiant:  y^piuv  xai  irpccßu-rnc  Kai  TTpoßeßnKiuc 
btcuplpci.  'AXcEiwv  bnXoi  £v  xrj  ^mTOjufj  tüjv  Äibufiou  Cuwjuktujv 
A^Ywv  oütujc  *  Ik  tüjv  'ApiCToqpävouc  trepl  ävOpumou  reWcciuc  koi 
aüErjcctuc  #XP1  T^P^c.  ßp^epoe  ji£v  yäp  icri  ktX.,  Eust.  bre- 
viter  sie:  ...  tLv  tt)V  ÖKoXouSiav  'AXeSiuv  ^KTtO^juevoc  fpacpei 
oötuuc*  ßpe'cpoc  ktX.  Alexionis  excerptum  cum  M  et  Eust.  p.  727, 
14  fere  congrnit,  nisi  quod  disputatio  de  arrö  praepositione  et  glossae 
IttttcTc,  faTTTcrfp^Tai ,  vu^qpioc,  Trarrjp,  dvfjp  Woc  ab  illo  absunt 
quod  ex  hoc  consensu  collegit  Fresenius  (p.  25),  hanc  partem  hodie 
DOS  ita  fere  legere,  ut  ex  ipsius  scriptoris  manu  prodierit,  equidem 
probare  nequeo.  recte  dixisset  Fresenius,  si  ipsa  Didyrai  cujjuiktci 
hoc  loco  haberemus.  atqui  cuuluktluv  epitomen  tantum  habemus  et 
ne  eam  quidem  sed  excerptum  ex  epitome.  itaque  non  mirum,  quod 
tanto  opere  cum  excerpto  M  conspirat  refutatur  Freseni  sententia 
eo  maxime,  quod  in  hac  parte  veterum  scriptorum  testimonia  fere 
nulla  exstant,  cum  Aristophanes  Byzantius  nihil  fere  scripserit  sine 
testimoniis.  in  M  et  in  Alexionis  excerpto  testimonia  desunt.  Eust. 
p.  727,  21  unum  laudat  Callimachum  ad  glossam  äTTÖTpixec.  sed 
hoc  loco  (quo  optime  cum  M  concinit)  non  omnia  se  descripsisse 
quae  in  exemplari  suo  legit,  ipse  demonstrat  p.  1720,  25,  ubi 
disputationem  de  adiectivis  cum  diro*  praepositione  compositis  accura- 
tius  repetens  ärcixöuc  vocabulum  testimonio  ornat  ex  Euripidis 
Erechtheo  petito. 

Aristophanis  copias  ut  in  capite  ircpi  tüjv  uTroTTTeuonevujv  ita 
hoc  loco  a  Didymo  exhaustas  videmus.  sed  quae  in  illo  capite  erant 
tractatae  glossarum  natura  ferebat,  ut  in  hypomnematis  et  in  X&€i 
Kwmtcfj  Didymus  eas  attingeret  ea  vero  quae  hoc  capite  Aristo- 
phanes enarravit  nec  in  hypomnematis  nec  in  X^HeuJV  collectione 
certis  finibus  circumscripta  locum  habebant  idoneum;  itaque  in 
Miscellaneorum  librum  reeepit.  num  quae  alia  Aristophanea  ibidem 
exstiterint,  prorsus  incertum  est,  quoniam  cujliji(ktujv  libri  memoria 
nullo  alio  testimonio  ad  nos  propagata  est86)  ne  hoc  quidem  pro 
certo  potest  affirmari,  totumne  caput  Trepi  övo^iaciac  f|XiKituv  de- 
scripserit  Didymus  an  primam  tantum  partem. 

Tertius  fons,  ubi  övöjuaTa  f|XiKiwv  continuo  recensentur,  est 

35)  Ex  Ereonio  Philone  esse  hunc  locum  Eustathianum  —  qua  de  re 
dubitare  non  debebat  Fresenius  —  patet  ex  fragmento  illina  in  cod. 
Ambr.  C.  222  inf.  servato  (cf.  Keil  Mub.  Rhen.  nov.  VI  109  sive  Ritechl 
Opusc.  I  198.  Fresen.  p.  63  n.  2).  omnibns  enim  locis  nbi  com  Am- 
monio conspirat  Erennium  Philonem  Enstathius  sequitur.  —  8a)  Num 
cu)uiTOCiaKÖ)v  et  ojhu(ktwv  libri  idem  opus  fuerint  (quod  Schmidt  Didym. 
frg.  p.  378  statnit)  dnbito.   titulns  tv  tQ  Kumncf)  Tf|  cuuudcrqj  (v. 

snp.  p.  298)  quid  sibi  velit,  adhuc  sab  iudice  Iis  ett. 

20* 


Digitized  by  Google 


300 


Leopold  Cohn: 


Pollucis  Onomasticon  (II  8 — 13).37)  quem  si  cum  Aristophane  et 
Didymo  coraparaveris ,  ipsum  intelleges  nec  Aristophanis  Xe'Eeic  nec 
Didymi  cujuuikto:  adhibuisse  nec  Alexionis  epitomen.  sed  ordo 
disputationis  is  est,  ut  primarius  auctor  Aristophanes  facile  agno- 
scatur.  scilicet  epitomatores  qui  celeriter  saeculis  I  et  II  sese  ex- 
cipiebant  multa  resecabant  alia  interpolabant.  accedit  quod  Pollux 
disputationi  suae  synonymorum  collectiones  inseruit,  quales  per  totum 
Onomasticon  ab  eo  adhibitas  esse  constat  (cf.  Rohde  1.  1.  p.  81. 
Schmidt  Qu.  Hesych.  p.  CXXVII).  nec  praecepta  Atticistarum  apud 
Pollucem  frequentia  ab  Aristophane  Byzantio  non  esse  aliena  con- 
sentaneum.  sie  explicandum  est  quod  Pollucis  disputatio  in  nominum 
dispositione  cum  excerptis  Aristophaneis  congruit,  in  ceteris  vero 
originem  suam  dissimulat. 

Ceteri  quidem  lexicographi  passim  övöuaxa  nXiKiwv  tractant, 
ita  vero  ut  non  multum  ad  excerpta  Byzantina  vel  emendanda  vel 
supplenda  conferant.  omnium  maximo  Hesychius  non  nullas  Aristo- 
phanis doctrinae  reliquias  servavit.  cf.  Hesych.  dvriTraic,  ßouTraic, 
TpiaKotnoi58),  dTroßwuioc,  dTTÖOpiH,  Ö7Tix8uc,  hnrcrrp^Tac,  wjjoy^PUJV. 
Creticam  vocem  dtrobpofioc  in  Hesychiano  lexico  non  legimus,  synony- 
mam  vero  dTrateXoc,  cuius  mentionem  ipsi  deberi  Aristophani  recte 
Nauck  p.  95  existimavit.  idem  corruptam  glossam  dteXdcTOUC* 
dq>r|ßouc.  Kpf]T€C  huc  rettulit,  emendatio  vero  quam  proposuit  (dr^- 
Xac*  touc  doprjßouc.  KpfjTec)  vix  est  probabilis.  coniecerim  dteXd- 
Tac*  touc  ^qprißouc.  KpfjTec.  dteXcrrai  enim  videntur  appellati  fuisse 
adolescentes  eidem  dr^Xri  adscripti :  cf.  Heracl.  Pont.  Polit.  3  (Scbnei- 
dewin  p.  8)  Ephor.  ap.  Strab.  X  482.  Laconici  vocabuli  iTTTrarp^Tac 
synonyma  exhibet  Hesych.  iTrrrapxoc '  ö  tüjv  v^ujv  dm^cXrrrfic  irapd 
AdKUJCiv  et  TraiXaTP^Tar  dpxrj  Tic  im  itttt^ujv  (rraibaTp^Tai  coui. 
Kuhnken  ad  Tim.  lex.  PI.  iTTTraYperai,  IXatpcrai  M.  Schmidt).  Aristo- 
phanis  vocabulorum  dvTiTraic  et  ßouTraic  explanatio,  quae  excerptis 
Byzantinis  non  iam  traditur,  servata  videtur  ab  Ammonio  p.  109  (Et. 
Gud.  447)  TTCtic,  dvriTraic  xa\  ßourraic  biacp^pcr  rraic  u£v  top  leziv 
ö  Iv  Trj  TraibiKf)  fjXiKi<jt*  dvriTraic  bi  ö  dKßeßrjKujc  toö  rraibdc  Tf|v 
flXiKiav  Kai  fjbn.  Trpöcr)ßoc-  ßouTraic  bc  6  ue'Yac  TraTc.  ipsum  Aristo- 
phanem  grammaticum  videtur  laudare  loco  valde  corrupto  (cf.  Nauck 
p.  93)  Suidas  s.  v.  dvTiTTCtic  *  6  £yyi>c  üjv  toö  iouXoc  Y^cGai,  ö 
töv  TrüJYUJva  dKqpuwv.  ö  be  'ApiCTO(pdvr|C  ö  Trpöcr|ßoc  Kai 
dvbpÖTraic  cTttcv.  verba  corrupta  coli.  lex.  Bekk.  407,  16  dvri- 
Traic •  ö  TTpöcrjßoc  Kai  dvbpÖTraic  Kai  OTrfcp  Tfiv  toö  rraiböc  fjXiKiav 
(huic  enim  compilatori  communem  cum  Suida  fontem  fuisse  apparet) 


3T)  Cf.  E.  Rohde,  de  Iulii  Pollucis  in  apparatu  scaenico  enarrando 
fontibus,  p.  14  sqq.  Fresenius  p.  12  sq.  —  *•)  Hoc  vocabnlam  excerptis 
Byzantinis  varie  «orruptum  legitor:  rpiaicdnouc  Eust.  p.  727.  1592,  Tpi- 
kukouc  M,  TpiKafciooc  Eust.  p.  1788.  mire  Nauck  p.  96  formam  xpiaKÜ- 
öioi  probavit.  scripturam  unice  veram  TpiaKdTioi  exhibeut  Hesych.  et 
Ammon.  i  TpuiKuTiiti  Ahrens  Dial.  Dor.  p.  281). 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auetoribus.  301 


equidem  sie  restituenda  puto:  6  bk  'Apicroqpdvnc  eiTtev  (dvriTraic) 
ö  TTpöcnßoc  Kcri  dvbpöiraic  Kai  [uTtep]  Tf)v  TOÖ  TTaiböc  fjXiKiav 

(€K߀ßr|KU)C). 

Aristophanis  disputationem  de  mulierum  fjXiKiujv  nominibus 
unum  excerptum  M  servavit.  atque  ad  hanc  Axistophanci  capitis 
partum  restituendam  et  emendandam  propter  fontium  inopiam  plus 
Pollux  confert  quam  ad  primam,  ut,  si  aliena  additamenta  exeincris, 
excerptum  M  et  Pollux  fere  invicem  sese  suppleant. 

exc.  M:   'Em  bk  tujv  I      Pollux  II  17.  18  :        bk  tujv 
BnXeiüJV  tö  uev  ßpeopoc  Kai  |  GnXeiwv  Td  |uev  Ttpurra  Tautd 


tö  TTcubiov  b\xo'nx)C  peTd 
bk  Taöia  TTcttbiCKapiov  Kai 
iraibicKiov,  xai  xöpiov  Kai 

KOpdciOV3i>),  Kai  KOplCKTl  KOI 

TrapÖeviCKri*  juexd  bk  Taura 
Traic  Kai  rcapGe'voc  Kai  KÖpn/ 
eiTa  r\br)  irdXiv  Kai  Taurn. 
6  toö  YapeicGai  Kaipöc,  ein, 

Tdp  äv  TÖ  '  TTCfiTTTOV  QUCp1 

r\$j)c\  ujc  'HpöboTOC  [immo 
'Hdoboc:  Op.  698]  dHioi, 
ÖT6  bf|  Kai  vuMqpn  av  k\x]- 
Ocff|"  M*Td       töv  Yd^ov 

Tuvfj  Kai  MnTTip-  n&n  w*- 

Xoit*  av  Kai  M*ipa£*  Kai 
HCTd  TaÖTa  riivfi  ve'a,  eiTa 
uicn.,  erta  TrdXiv  öuoiujc 
TTpoßeßnKuia,  ttpottöXioc, 
€iTa  Tpaöc,  Kai  TTpecßönc 
fi  auTrj,  eiTa  dcxaTÖTnpwc. 


laexpi  toö  iraibapiou  (Kai  rdp 
touto  koivöv  djumoiv  0n.XeiÜJV  tc 
Kai  dppe*vuuv),  Td  b*  £q>e£ffc  ttoi- 
biCKr),  KÖpiov  irap*  GurröXibi,  KÖpr|, 
KopicKiov*  tö  Tdp  KOpdciov  etpn.- 
Tai  )nev,  dXXd  eirreXec,  ujcirep 
Kai  TO  KOplblOV  . . .  Kai  0puvixoc 
uev  ö  kuj|liiköc  Tac  ve'ac  dqprjXiKac 
Xe'Yer  cncav  bk  Kai  YuvaiKec 
dcpnXiKec'  (Mein.  Com.  II  604). 
OepeKpdTnc  be  Trjv  YepaiTaTnv 
wc  dronXiKecrdTnv,  wc  Kai  Kpa- 
tivoc  dqpnXim  Y^povra.  epek 
bk  rrapeevoc  üjpaia  Ydjiou 
jueipaS,  neipaKicKTi  . .  .  ruvn  .  . . 
Tpaöc,  Kai  ujc  'IcaToc  YepaiTe'pa, 
TpaTa,  Kai  ujc  6eÖ7TO|i7roc  ö  kuj- 

piKÖC  TTpCCßÖTlC,  (plXoiVOC,  U€- 

6ucr|,  oivoKaxXri,  K0XU>vr|  (Mein. 
Com.  II  822),  Td  be  Xonrd  Td 
auTdToTc  dppeciv  ofov  kxaTÖYn- 
piuc,  ßaOuTripwc  Kai  Td  TOiaÖTa. 

naibdpiov  M  oraittit:  iure  Pollux  Atticistarum  praeeepta  secutus 
observat  promiscue  usurpari,  cf.  Ar.  Vesp.  668  *Td  Traibdpi'  euÖuc 
dveXKei  |  Tac  GnXeiac  Kai  touc  uieic'.  idem  testantur  Clemens 
Alex.  Paed.  I,  4,  11  (Mein.  Com.  IV  198)  Phot.  lex.  rhet.  Hekk. 
298,  10  Moeris  207,  32  Suid.  —  vocabulum  Traibioaov  (M)  alibi 
nusquam  invenitur;  itaque  Nauck  (Melanges  Greco -Romains  III 
p.  175)  e  Polluce  TtaibiCKri  legendum  censuit.  equidem  noscio  an 
utrumque  teuendum  sit,  ut  TraibiCKn.  in  M  TraibiCKiov  apud  Pollucem 
exciderit.  contrarium  accidisse  videtur  in  KopiCKn,  (M)  et  KOpiCKiov 
(Poll.).  —  non  iustum  locum  in  M  aeeepit  jueipaH  vocabulum,  quod 
post  KÖprj  vel  Trapöevoc  transponendum  est  coli.  exc.  dir'  dppe'vwv 


39)  Unam  hanc  glossam  ex  hoc 
KOpdciov,  f|  Köpn.. 


capito  servavit  frg.  Par.  §  11  koI 


Digitized  by  Google 


302 


Leopold  Cohn: 


et  Pol  lue e.  fraginentuin  huius  disputationis  exhibere  videtur  Eust. 
p.  1164,  20  UTTOKOpiCTiKurrepov  bk  naibiCKOu  tö  TtaibiCKapiov.40) 
6fjXu  be  dKeivou  fi  TiaibiCKn,,  ibe  Kai  toö  ueipaMCKOu  r\  ut ipaKiCKn,. 
cf.  Ar.  Ran.  409.  Plut  963.  —  KÖpiov  KOpdciov  KOpiCKn.  sine  diffe- 
reniia  in  M  recensentur,  Pollux  KOpdciov  (et  Kopibiov)  improbat 
cum  Atticistis:  cf.  Phryn.  EcL  p.  73  KÖpiov  f|  KOpibiov  ¥\  KopiCKr) 
Xfetouci,  tö  be  KOpdciov  TrapdXoYOV.  Phot.  TraibiCKdpiov  KOpdciov 
be  ou  XeYeTai,  dXXd  Kai  K€Kwpu>brjKe  OiXiTnribnc  ibe  HeviKÖv  (Mein.  * 
Com.  IV  477).  itidem  propter  d(pnXi£  vocabuli  usum  Phrynichuni 
comicum  vituperat  Phrynichus  Atticista  Ecl.  p.  84  Phryn.  Bekk.  1, 1. 
cf.  lex.  Bekk.  470,  21  Suid.  dmrjXiKe'cTepoc  —  puellarum  nominibus 
nescio  an  addendum  sit  vocabulum  TraXXaKrj.  ad  Aristophaneni  enim 
re ferenda  videntur  quae  narrat  Eust.  p.  763,  23  .  . .  tüutöv  TtdX- 
XaKa  emeiv  nXudac  Xöyuj  Kai  ßoimaiba  Ka\  dvimaiba  Kai  u.eXX- 
tcpnßov,  eS  ou  br\  7idXXaKoc  fi  TtaXXaKic  . . .  cacpeciepov  be  xaÖTa 
<ppdZei  ÖYpdumc  öti  TiaXXaKai  KaXoövTai  tö  |iev  dKpißec  tüjv 
TraibiCKÜJV  a\  v^ai,  Ka8d  Kai  tüjv  dppe'vuuv  TrdXXaKec.  [TaÜTaic  be 
f|ccujjuevoi  TfOTe  bid  Tnv  aK^fjv  o\  bearÖTai  dqnäci  KaXeicöai  airrdc 
oütuj,  k&v  utjk6*ti  veai  üjci].  ultima  verba  Eustathi  ingenio  videntur 
deberi.  —  u.eipaH  vocabulum  Aristophanes  Byzantius  et  de  adule- 
scentibus  et  de  puellis  memomvit:  Pol  lux  rursus  Atticistas  sequitur, 
qui  ueipaKac  non  dici  nisi  puellas  iubent:  cf.  Ael.  Dion.  ap.  Eust 
p.  1390,  52.  Phryn.  Ecl.  p.  212.  Ammon.  p.  93.  Moeris  203,  19.  — 
TTpOTTÖXiov  mulierem  senescentem  dicit  M,  uttottoXiov  virum  sene- 
scentem  Eust.  et  M;  Nauck  (p.  97  n.  20)  uttottoXiov  cormptum  et 
TTpOTioXiov  legendum  esse  existimavit.  sed  videtur  Aristophanes 
utramque  formam  probasse :  quam  sententiam  contirmat  Pollux  II  1 2.  — 
dcxaTÖTTlpuJC  de  mulieribus  dictum  ex  Aristophane  Byzantio  affert 
etiam  Eust.  p.  1784,  23  . . .  Kai  €*ctiv  oütujc  üjpoYe'puuv  ö  Xtföjievoc 
npoTTÖXioc  [ou  Tiepac  6  cücpap,  üjc  iv  dXXoic  bebrjXujTai]41),  wcTrep 
Tpaöc  f|  dcxaTÖTrjpuJC  Kard  Tfjv  toö  YPaMH«TiKOÜ  'ApiCToqpdvouc 
Ttapdbociv.  [icujc  Tdp  ouk  ^xprjv  dvbpi  Tf|v  ToiauTrjv  TTpx>cpr)8fivai 
X^Eiv  bid  TO  dbpavec  Kai  bucoiwviCTOV.]  extrema  verba  iuepta  adiecit 
Eustathius,  qui  non  meminerat  se  ipsum  dcxaTÖYrjpuJC  vocabulum 
in  dppevwv  f|XiKiaic  bis  tradere  (p.  727. 1788).  cf.  Fresen.p.117  n.3. 

40)  Sed  falso  Eust  de  pueris  naibicxdpiov  aeeipere  videtur,  qnod  niai 
de  puellis  non  dicitur.  cf.  Menand.  Com.  IV  169.  Hesych.  traibtCKdpiov  tö 
KOpdciov  'AttikoP  iwl  thc  n.XiK(ac.  —  41)  Remittit  Eustathius  p.  1330,  7 
et  p.  1762,  17,  ubi  ex  alio  quodam  fönte  senum  nomina  recenset  ujuo- 
■f^pujv,  Y^pwv,  ir^pircXoc,  cötpap:  p.  1330,  7  ibpoY^pujv  bt  ^Xwia  irpccßuTiKri, 
u€6'  nv  t^Pujv,  clTa  iripircAoc,  CrreiTa  cücpap,  Ka6u  Kai  AuKÖ<ppu)v  oioev. 
p.  1762,  17  uVoY^puJv  piv  fäp  ^XixCa  y^povtoc  äpTi  trapaXXäEavroc  töv 
aKudZovra  Kai  {Xcucopivou  eic  tö  Xe^ccöai  -ftpwv,  elxa  clc  tö  n^pireXoc, 
p€Tä  bl  yc  etc  tö  cO<pap.  ir^pireXoc  et  cü<pap  nomina  non  memoravit 
Aristophanes,  quod  ipse  Eust.  indicat  p.  1788,  58  .  .  .  raura  ö  'AXeEliov, 
elnibv  Kai  Tic  ö  tt^ticXoc  (Lyc.  125)  Kai  ö  rcapu  tu)  AuKÖcppovi  (793) 
cö(pap,  dXX'  ujc  cIköc  öid  toö  icxaTÖrnpuK  cuvbnXiücac  Kai  aOroüc.  uec 
Pollux  memorat. 


Digitized  by  Google 


De  Arietophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  303 


Altera  parte  capitis  rapi  övojiaaac  nXiKiÜJV  Aristophaues  ani- 
m a  1  i u m  cuius vis aetatis  nomina  recensuit  acdemansuetis  quidem 
animalibus  disputationem  integriorem  quam  cetera  capita  Aristo- 
phanea  exhibent  M  et  Eustathi  us  p.  1625,  32.  initium  disputationis 
tribus  locis  tractavit  Eust.:  p.  1625,  32.  877,49.  1648,53.  singulis 
auimalium  generibus  in  M  praecedunt  appellationes  pastorum  gregum- 
que  his  formulis:  dl  b£  .  .  .  V€|hovt€C  . . . ,  tö  bk  TrXn.8oc  .  . .  Eust 
p.  1625,  32  consulto  eas  omisit,  oranes  vero  simul  congessit  p.  1648, 
53.  tertio  denique  loco  (p.  877,  49)  fideliter  fontem  expressit,  dispu- 
tationi  de  ur\\a  et  ur)XuiTf^  vocabulorum  usu  praemissis  nominibus 
pastoris  gregisque  ovium;  incipit  autem  a  generali  observatione  ai- 
ttöXujv  xai  cußuJTuYv  Kai  tüjv  äXXwv  y^voc  ö  voiueuc.  quae  verba 
quid  ßibi  velint,  ignorare  videtur  Fresenius,  qui  cum  de  prioruin 
locorum  (p.  1625.  1648)  ratione  recte  disputaverit,  de  verbis  de- 
scriptis  sie  iudicat  (p.  61):  'peculiare  autem  disputationis  Aristo- 
phaneae  membrum  haec  verba  mihi  esse  videntur*.  in  appendice 
vero  his  verbis  eum  locum  tribuit  (44),  ut  voyeuc  nomen  nisi  de 
ovium  pastore  non  dici  credas.  initium  totius  disputationis  illis  verbis 
significari  manifestum  est:  voneuc  glossa  ante  num.  33  append. 
Fresen.  transponenda  est.  Eustathi  verba  t&  toö  Ypam>iaTiKOÖ  *Api- 
CTOcpävouc  exovTa  oütuj  ttujc  indicant  non  continua  omnia  describi, 
sed  inter  voueüc  glossam  et  verba  oütuj  bfc  Kai  ttoi^vujv  aliquid 
omitti  (nempe  disputationem  de  capris).  excerpti  M  quoque  verba 
ainoXoe  M6V  6  tüjv  aiTÜJV  vojueue  vocabulum  voueüc  in  initio  exsti- 
tisse  demonstrant.  nam  in  ceteris  generibus  constanter  codicis  M 
librarius  hac  formula  utitur:  o\  bk  .  .  .  ve'.uovrec.  verba  aliröXuJV 
Kai  cußuJTÜJV  Kai  tüjv  äXXujv  revoc  ö  voueüc  ille  omisit,  nomeu 
vero  vou,euc  cum  sequentibus  coniunxit:  aiiröXoc  \xtv  ö  tüjv  aiYÜJV 
voueüc. 

Consulto  Eust.  p.  1625  omnia  praetermisit  quae  p.  877  et 
p.  1648  satis  accirrate  tractavit.  p.  1648  praeter  pastorum  gregum- 
que  nomina  nihil  fere  exhibet,  quin  p.  877  legatur:  atque  eadem 
breviter  tertium  repetiit  p.  1828,  56.  Nauck  eos  locos  non  reeeperat 
in  fragmenta  capitis  nepi  övou.aciac  tjXikiüjv  (v.  Nauck  p.  197),  nec 
potuit  reeipere,  quoniam  nihil  in  eis  invenitur  quod  ad  animalium 
fjXiKiac  pertinere  videatur.  exhibent  enim  praeter  collect  iouem  pasto- 
rum gregumque  nominum  doctam  de  Mn,XuJTr|  oier|  uijXa  irpoßaia 
vocabulorum  usu  disputationem.  depromptos  esse  locos  e  capite 
7T€pi  övouaciac  tiXikiüjv  reliquiae  docent  in  M  servatae. 

Excursum  de  jifiXa  et  TipößaTa  vocabulis  excipiunt  in  M  equo- 
rum  pastorum  gregumque  nomina,  adduntur  etiam  equilium  appella- 
tiones iTTirocpöpßia  juävbpai,  f|XiKiüJV  vero  equorum  nomina  exciderunt. 
apud  Eustathium  de  equis  nihil  invenimus  (nisi  quod  p.  1648  pasto- 
rum  nomina  bnTOVÖfiOi  et  \tttto7TÖXoi  memorantur).  lacunam  supplen- 
dam  esse  conicio  glossis  XeiTTOYVWMUJV  et  ößoXoc  ittttoc,  quae  in 
excerpto  M  non  commemorantur.    Xcittotvujuujv  glossam  egregie 


Digitized  by  Google 


304 


Leopold  Cohn 


illustravit  Eust.  p.  1404,  59  (Nauck  frg.  2):  [£ti  £k  toö  ßdXXeiv 
f\  Tfjc  ßoXf]C  Kai  ö  irpuüToßöXoc  iTTTTOC,  ou  XPHclc  £v  tut]  tci  T^Xeia 
im  irXeicnuv  t^vujv  Kai  KOTiipTUKÖTa  Xei7TOTVui|nova  KaXeixai,  biet 
tö  MTiKCTi  £xeiv  öbövrac  touc  yvuJiLiovac  KaXoujjevouc,  oic  dmYivuj- 
ckouciv  oi  ^Treipoi  touc  TrpujxoßöXouc.  6  bi  toöto  rpdipac 
'ApiCToqxxvric  X^rei  Kai  'Attiktiv  Tiva  bujbeKrjba  GuecOai  Xero- 
uivriv  XenroTVuufiova,  olov  xeXeiav.  Kai  öti  evioi  töv  jST^vra 
öbövra  ou  fvuJMOva  KaXoöciv,  dXXd  YVÜJjna,  0iov  'via  b'  Ii* 
tcHv  oux  öpöic;  koI  yvüjh'  lxzi\  Kai  TrdXiv  Wvw|üta  yoöv  ßt- 
ßXnK€V  ujc  ouc'  dTrreTic'  (Mein.  Com.  IV  627). 4*)  proprie  XeiTTOYVU»- 
u.ujv  de  equis  dicebatur  (cf.  Eust.  p.  1627,  14),  tum  vero  ad  ceteros 
quadrupedes  translatum  est.  maxime  Pollucis  consensu  (I  182)  com- 
moveor  ut  de  XeiTTOYVUJ|uiuJV  vocabulo  egisse  Aristophanem  suspicer, 
ubi  equorum  nomina  illustravit.43)  cum  X€17TOyvujuujv  vero  glossa 
coniungendam  esse  arbitror  dßoXoc  unroc  paullo  post  ab  Eustathio 
p.  1405,  19  his  verbis  explicatam  .. .  Kai  ö  dßoXoc  nnroc  ö  utiocttuj, 
cpaciv,  eKßeßXr|KUJC  ttüjXoc  töv  cipnM^vov  YViuMOva  öbövTa.  verbis 
töv  elpripivov  remittit  ad  excerptum  Aristophaneum  paullo  aute  a 
se  laudatum. 

In  eis  quae  sequuntur  de  mulis  asinis  bubus  invicem  se  supplent 
Eust.  et  M.  omisit  Eust.  glossas  optujKÖuoi,  öpeTc,  övocpopßoi,  ttüjXoi, 
M  uttoZuyioi,  TföpTiec,  Kepdbec44)  et  glossae  ßoußaXic  testimonia  ex 
Aeschylo  et  Sophocle  laudata.  de  vitulorum  nominibus  discrepat  M 
ab  Eustathio;  cum  hic  in  Ulis  recensendis  sexum  non  discernat:  Td 
ot  via  baudXai  Kai  .baudAiec  Kai  uöcxoi  Kai  rröpiec  Kai  TtöpTiec 
Kai  TföpTaKec,  M  distinguit:  Td  b£  via  äppeva  ulv  uöcxoi  Kai  Tröpiec 
Kai  TcöpTaK€C,  0r|Xea  bi  ba^dXai  Kai  bay.aXiec  [Kai  ßoußdXiec].45) 
quae  distinetio  num  Aristophanis  sit  valde  dubito  (cf.  Fresen.  p.  119 
n.  5).  nam  quod  de  uöcxoc  et  Tröpic  nominibus  praeeipitur  falsum 
est.  uöcxoc  promiscue  nsurpabant:  de  vitulo  Plat.  Apol.  20a.  < .'rat. 
393c,  de  Api  Aegyptiorum  Herod.  III  28,  de  leoneEur.  Baccb.  1184; 
de  vitula  Eur.  Iph.  Aul.  1113.  Bacch.  736.  Cycl.  389.  idem  a  tragicis 
poetis  de  nominibus  promiscue  usurpatum  est:  de  puero  e.  g.  Eur. 


**)  Ab  Aristophaneo  loco  supra  descripto  prorsius  cernendus  est 
alter  Eustathi  locus  p.  1627,  14,  cuius  gemelli  exstant  apud  Etym.  Mg. 
3,  54.  Zonar.  p.  3  (et  Eudemum  teste  Bekkero):  quo  e  consensu  efficitur 
Eustatbium  p.  1627,  14  hausisse  e  lexico  rhetorico.  falso  igitur  Nauck 
p.  100  de  hoc  loco  iudieavit:  rin  quo  Aristophanis  grammatici  agnosci- 
mus  vestigia*.  —  43)  Fresenius  (p.  59  n.  1)  XemorvuVujv  glossa  supplen- 
dam  esse  putat  lacunam  ab  Eust.  p.  1625,  45  verbis  cüv  bi  dXXoic  bia~ 
(pöpoic  napaoiöiuci  Kai  öti  indicatam.  at  eam  ipse  Eust.  supplevit  p.  1752, 
11  (cuüiv  r|Xttrfai).  —  ceterum  idem  fecit  Ar.  Byz.  cum  nomine  itujXoc, 
quod  in  asini  ^Xudaic  profert,  cum  de  aliis  quoque  dicatur;  cf.  exc.  M 
toutujv  bi  TrdvTUiv  Td  veiirraTa  itujXoi,  npöc  bi  Kai  tüiv  xaur|Xujv  K<*i 
qxrvTUJv.  —  *4)  Glossam  K€pä6€c  apte  ßoußaXic  glossae  adiunetam  Frese- 
nius cur  cuüiv  i*|Xudaic  postposuerit,  uou  intellego.  —  **)  Quod  ßoußaXic 
nomen  cum  yitulis  coniunctuin  est,  epitomatoris  neglegentiae  tribuendum. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Trauquillo  Euetathi  auctoribus.  305 

Iph.  Aul.  1623,  de  puella  e.  g.  Eur.  Hec.  205.  526.  Tröpic  omnibus 
locis  vitulam  signifieat:  k410  (ubi  schol.:  TTÖpi€C  vem  ßÖ€C,  uocxoi). 
Eur.  Suppl.  629.  Bacch.  737.  Arat  1120.  Tröpiic  vitulam  signifieat 
E  162.  hymn.  Cer.  174.  Soph.  Trach.  539  aliis  locis,  vitulum  duobus 
locis  Aesch.  Suppl.  *42.  313  (ubi  Aioc  TTÖpTic  appellatur  filius  ius 
et  Iovis).  ef.  Hesych.  Tropric*  bduaXic  v€*a  ßoöc.  —  TiöpTaH  non 
legitur  nisi  P  4,  ubi  genus  agnosci  nequit:  scholia  TröpTaH  idetn  esse 
quod  nöpic  et  TTÖpTic  adnotant. 

In  disputatione  de  suum  nomiuibus  Eustathius  p.  1752,  11 
Aristophanem  graramaticum  laudat  lv  tuj  trepi  fjXiKiÜJV,  cum  aliis 
locis  hoc  caput  iusto  titulo  laudet  TT6p\  dvouixriac  nXitttüJV.  causam 
perspexit  Fresenius  (p.  67);  Eustathius  enim,  cum  Athenaeum  hoc 
loco  excerperet,  verba  quoque  'Apicroopdvnc  6  YpapuaTiKÖc  ev  tuj 
7T€pi  fjXiKiÜJV  ex  Athenaeo  (IX  375  a)  descripsit,  verba  autem  gram- 
matici  non  ex  Atheneao  scd  e  suo  Aristophanis  XeHewv  exemplari 
deprompsit. 

Ex  hac  parte  capitis  irepl  övojiaaac  fjXiKiaiv  unum  locum  cum 
Aristophanis  grammatici  nomine  servavit  etiam  Hesych.  ivvoc*  ö 

TTCUXOC   6  il  ITTTTOU   TTttTpÖC  KOI  UTTTpOC  f||ilOVOU,   ÄXXOI   bk  ÖVOU 

'ApiCTOT^Xnc  be  cpriciv  iwov  fmiovov  dpcevct  tout^ctiv  öpt'a,  töv 
tm  OnXeiac  dvaßaivovra*  (t)wvov  bc  i£  i'ttttou  vocncdaic  (cf.  Arist. 
A.  H.  VI  24,  1).  dXXoi  be  fjuiöviov  f|  unrdpiov  dvauSe'c.  'Apicxo- 
q)dvric  be  touc  ivvouc  YivecOai  Ii  i'ttttou  TraTpöc,  övou  be 
urjTpöc.  quae  cum  M  et  Eust.  p.  1625  concinunt.  Ari Stotel  cm 
ibrtasse  Aristophanes  excitavit,  ut  qui  philosophi  celeberrimi  libros 
studiose  tractaret  (v.  sup.  p.  298)  eiusque  Animalium  Historiam  in 
epitomen  redigeret  (Nauck  p.  280.  Valentin  Rose,  Anecd.  Gr.-Lat. 
II  p.  1  ss.). 

Atque  duo  haec  fragmenta  nominatim  Aristophani  tribuuntur 
ab  Athenaeo  et  Hesycbio.  sed  in  Hesychii  lexico  nec  minus  apud 
ceteros  lexicographos  et  apud  scholiastas  alia  non  pauca  inveniuntur, 
quae  Aristophaneam  doctrinam  studiose  a  posteris  esse  adhibitam 
demonstrant.  agmen  ducit  Aristarchus  Aristophanis  discipulus  prae- 
clarissimus,  cuius  observationea  Homericae  per  scholia  vetera  dispersae 
non  semel  discipulum  vestigia  legisse  magistri  produnt.  quantam 
vero  Aristophanes  vel  in  X&eciv  carminum  Homericorum  habuerit 
rationem,  primo  oculorum  obtutu  nemo  non  videt.  de  iovödc  voca- 
bulo  (H  50)  observavit  Aristophanes  öti  eq>'  fjXudac  tivöc  kou  u,eTt- 
6ouc  auTÖ  ©rjciv  6  TTOinjrjc  (Eust.  p.  1625):  idem  igitur  esse  quod 
TeXeioc  existimavisse  videtur.  probavit  Aristarchus  teste  Apoll,  lex. 
91,  30  lovödboc*  6  'Atuujv  ine  bctceictc  . . .  bid  be  toö  'Apicrdpxou 
uTrou.VTju.aTOC  Hovödboc'  evioi  dTiobiböaci  TeXeiou  ktX.  alii  iovödc 
idem  esse  quod  ve*oc  affirmabant,  fovÖov  esse  TTpurrriv  ipixujv  2k- 
(puciv.  cf.  Phryn.  Bekk.  44, 23.  —  quae  de  uf|Xa  et  Tipößcrra  nomi- 
num  usu  Aristophanes  observavit,  omnes  descripserunt,  primus 
Aristarchus  teste  Aristonico  schol.  K  485:  ölt  jiriXa  oi  veurrepoi 


Digitized  by  Google 


306 


Leopold  Cohn: 


(Aristoph.  Byz.  Sophoclem  et  incertum  quendam  poetam  laudat) 
TrdvTa  Td  TeTpdTToba.  "Oynpoc  be  airac  Kai  öic  Vn*'  ö^'c  tc  xa\ 
alrec'  (i  184).  v.  Lehr»  Arist*  p.  100.  cf.  Apoll,  lex.  11,  7  (Hesych.) 
HfjAcr  koivüjc  juev  Tidvia  Td  TerpaTtoba,  Ö6ev  Kai  Trdca  ßupca  Ö 
icn  näv  be'pua  jitiXujtti  X^yctoi,  Kax*  dmKpäTetav  be  Td  TrpößaTa 
Kai  airec:  Et.  Mg.  584,  13  Phot.  Suid.  lex.  Bachm.  — -  rrpößaciv 
'  apud  Horn,  ß  75  Aristophanes  interpretatur  Tf|V  tujv  T€TpaTTÖbuJV 
ßocKriMaTiuv  KTfjciv  (Eust.  p.  877.  1648).  item  Hesych.  Tim.  lex. 
Plat.  p.  224  Trpößacic  f\  tüjv  ßocKn.udTUJV  KTfjcic.  item  Aristophanem 
sequitur  Aristarchus  ap.  Aristonicum  schol.  £  124  Öti  TrpößaTa 
TrdvTa  Td  TCTpairoba  ktX.  (Lehrs  Arist.2  p.  101):  eadem  Apoll,  lex. 
136,  11.  nec  aliter  Hesych.  Phot.  Suid.  TrpößaTa*  Td  TCTparroba. 
Erot.  p.  108,  3  TrpößaTa-  outuj  xaXeiTai  koivüjc  TtdvTa  to  TCTpä- 
Troba  vöv.  Antiatt  112,  1  TrpößaTa  *  TrdvTa  Td  TCTparroba.  'Hpö- 
boTOC  TCTdpTUi  (IV  61).*6)  neglegenter  saue  ab  his  omnibus  TrdvTa 
Td  TCTpdTToba  dictum,  cum  Aristophanes  accuratius  T€TpdTroba  ßo- 
cki]uüt«  diceret47)  —  multae  glossae  praecipue  in  Hesychi  lexico 
insunt,  quarum  primarium  auctorem  haud  difficile  agnoscas  Aristo- 
phanem Byzantium:  cf.  Hesych.  TrpnTrivac,  dmTrpnrTjv,  äpvec,  dfjvöv, 
rodtiXoc,  rvuiua,  Xcittoyvujuujv,  XiTroYvujuujv,  dßoXoc,  öpeoKÖfioc, 
öpcTc,  dcTpaßn,  (Aristophanea  interpretatio  in  fine  memoratur,  sicut 
in  ivvoc  glossa  supra  p.  305  descripta),  dTifiaTAac,  fponyac.  Pho- 
tiani  lexici  glossae  ad  Aristophanem  referendae  sunt  hae:  XiTrotvuj- 
yujv,  öpeuJKÖuoc  (=  Suid.),  öpeTc;  in  eodem  olim  exstabat  (nunc 
maiore  lacuna  deperdita)  glossa  dcTpdßii:  cf.  lex.  Bekk.  454,  18.  Et. 
Mg.  169,  50.  Suid.  dcTpdßn.4*) 

Iam  ut  ad  eum  librum  transeamus  quo  res  secundum  argumenta 
dispositae  tractantur,  Pol  lux  de  hoc  argumento  tribus  locis  disputa- 
vit.   ac  primum  quidem  duos  similes  locos  inspiciamus. 

Pollux  I  249  Mepn  b*  äv  |     Pollux  VII  184  voun.  voueic 

ein  tüjv  kot*  dtpouc  ßou-  I  v€*u€iv  .  .  .  TrpoßaT€ic  .  .  .  irpö- 

KÖXia,  alrroXia,  Troiuvia.  Kai  ßaTa,  TrpoßaTOKdTrrjXoc.  Kai  ai 

öttou  mcv  ai  ßöec  YcravTai  TrpoßdTujv  nXudar  töv  uev  driö 

ßoucTaOua,  ßoauXia,  ßou-  rovfjc  eiVroic  äv  uocxiov,  töv  b' 

crdccic*  öttou  be  ai  Öic  Kai  I  kÖiovTa  dpva,  efta  dpveiöv  öc 


46)  Enndem  Herodoti  locum  laudat  Eust.  p.  1648.  sed  Nauck  ca  verba 
iure  nncis  inclusit;  Eust.  enini  Herodotum  scholiorum  fide  excitavit,  cf. 
schol.  (B)  A  476  unXa  ö  Troinrric  Td  TrpößaTa  Kai  toc  airac,  Hpöooroc  bi 
(npößcnra)  Tä  T€TpdTro6a  ndvTa.  TrpößaTa  addentlum  esse  vidit  etiam  Din- 
dorf  (Schol.  11.  tom.  IV  p.  411).  —  4I)  Itaque  recte  quidem  Nauck  p.  200: 
'tandem  epitomatores  tradunt  TrpößaTa  esse  Trdvra  Tä  TCTpdTroba,  qui 
Kignificatus  Homero  certe  ignotus'.  nou  item  T€Tpdito6a  ßoocfiuaTa.  cf. 
s  124.  —  4*)  Ab  Aristoph  ane  äcTpdßat  dicuntur  ol  xaTanövac  (uiuanv 
•foövT€C  ^n'ovot.  alii  nescio  qui  dcTpdßnv  'clitellas'  esse  voluerunt. 
Aristophanem  sequuntur  Pollux  VII  186  Harp.  Moeris  190,  22,  ntramque 
explicationem  praebent  Hesych.  lex.  Bekk.  Suid.  Et.  Mg.  Hellad.  (Phot. 
Bibl.  p.  633  a). 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Sueionio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  307 


ai  (tiT t c  auXf|  Kai  ctiköc  Kai 
ö  Mt v  ßouKÖXoc  Kai  ßouTpö- 
q>oc  av  \6toito  Kai  ßou- 

q)OpßÖC,   ÜJCTTCp  6  ÜTTOZCU- 

Yvuc  auräc  ßonXdTnc,  6  bk 

TÜJV  TTpOßClTlUV  fjY  6UUJV  7TOI- 
Jir|V,  UJCTT€p  Ö  TlilV  aiYwv 
aiTTÖXoC.  o\  bk  TldVTUJV  TWV 

TtTpaTTÖbajv  vom€ic  (v.  sup. 
p.  303).  tujv  bk  TTpoßorrujv 
Kai  aitüjv  Tdc  ftXuaac  6 

7TOinTT|C   biaKplVWV  TTpOYO- 

vouc  Kai  ^eTdccac  Kai  cpcac 
ujvöaacev.  KaXeiiai  bk  tüjv 
uev  ßoüjv  id  vea  pdcxoi, 
tüjv  bk  TrpoßdTUjv  dpvec, 
tujv  bk  aiTtuv  £piq>oi,  war  ep 
tüjv  nfcv  aitüjv  ö  fiTCMUJV 
Tpdtoc,  tüjv  be  oIüjv  Kpiöc 
Kai  ktiXoc,  TÜJV  bk  ßOÜJV 
Taupoc.  [Td  bk  prjuaTa  vi- 
utiv  . . .]  cußujTr|c  bk  £peic 
Kai  cußöcia  Kai  cuqpeoi  Kai 
cuqpoi  Kai  xoipoKOueia,  ipf- 
UOC  UÜJV  xoipo1*  üec  T^- 
Xeioi,  ܀C  draXaiaoi  Kai 
taXa9r)VOt,Kai  beXqpaxtc  Kai 
Td  öuiiYOva  uerdxoipa. 


Kai  apf)v  Ttapa  toic  noitrraic  >ca- 
Xeirat,  eiTa  XmoYVUJuova.  ttoi- 
Ue'vec,  ai7TÖXoi,  Trofyma,  ainoXia, 
Troiuaiveiv,  alrfoXeiv,  Ttoiuvtrai 
Kiivec,  aiTroXiKoi  kuvcc.  'urno- 
qpopßoi,  iTTTKxpopßia,  Kai  übe  Co- 
©oKXfjc  irnroßouKoXoi  [€upimbnc 
coni.  Valekenaer  coli.  Phoen.  28J, 
iTTTTocpopßeic.  ßor|XdTai,  ßouroop- 
ßoi,  ßouKdTTTiXoi,  £€UYnXdTai, 
Co<pokXtic  b'  tq>r\'  f iroTTTcuZeTai 
ZeuYnXaTpic'  (frg.  883).  derpa- 
ßnXdTai,  Kai  Ttapd  toic  Auupitü- 
civ  övoKivbioi  Kai  KiXXaKTfipec. 

ÖVOC,  TUllOVOC,  dCTpdßll,  VUJT61C 
f)UU)VOl  Kai  EüYlOl  TO  bk  TOÖ 

dcTpaßrjXdTou  frfjMa  dcTpaßeueiv 
TTXdTUJV  eiprjKev  iv  '€opTaic 
(Mein.  Com.  II  628)  . .  .  'Apicro- 
mdvnc  bk  Kai  ßonXareiv  wxi  övn- 
Xareiv  eirrev  (frg.  598).  uottüj- 
Xai  [uoTiöXoi  conicio],  uo<popßoi, 
cußujTai,  cutpopßoi,  cußurrpiai, 
XOipoTTüjXai  [xoipOTTÖXoi  conicio] 
'ApiCTomdvrjc  l  v"Qpaic  (frg.  485). 
Kai  vice  cuec,  xoipoi  xoipibia,  beX- 
qpctKta,  Kai  Td  öuhy o va  Kai  c^iKpd 
fieTdxoipa,  cuq>€Öc,  uq>töc,  CU90C, 
XoipOKoutiov,  xoiPOTPOcp€iov  bk 
6  Te  cuqpöc  Kai  irX^Yua  ti,  Iv  üj 
Xoipoi  Tpc'tpovTai. 


Quos  locos  si  inter  se  et  cum  Aristophane  Byzantio  compara- 
veris,  statim  eos  e  diversis  fluxisse  fontibus  intelleges  et  alterum 
locum  (VII  184)  ab  Aristophane  omnino  esse  removendum.  nam 
nihil  fere  is  continet  quod  ad  Aristophanem  aliquo  modo  possit  re- 
ferri:  est  mera  verborum  synonymorum  collectio  sine  ulla  utilitato 
confecta.  id  vero  quod  unum  hoc  loco  utile  narratur,  TfpoßdTUJV 
r|XiKiac  dico,  ab  Aristopbanis  Byzantii  doctrina  prorsus  discrepat. 
Aristophanes  duas  distinguit  TrpoßdTUjv  fjXiKiac,  Td  T^Xeia  (quibus 
die  Kpiöc  dpveiöc  nomina  tribuit)  et  Td  Wa  (quibus  fipvec  duvoi 
qpd-fiXoi  nomina  ascribit).  Pollux  (VII  184)  quattuor  vel  potius 
quinque  fiXiKiac  recenBet:  ^locxiov  —  dpva  — -  djivöv  —  dpveiöv 
—  XnroYVUJUova.  accedit  quod  X€ITTOYVujuujv  ab  Aristophane  alio 
loco  tractatum  est.  sequitur  autem  Pollux  Istrum  Calliinacheuin, 
quem  ev  ^Attikoic  XeSeciv  illum  TrpoßdTUjv  tiXikiujv  ordinem  tradi- 


308 


Leopold  Cohn: 


disße  testantur  Suid.  s.  v.  djivov  Eust.  p.  1627,  12:  "Icrpoc  Iv  rate 
'Attikcuc  (XeHeciv)  *  dpva,  efra  duvöv,  erra  dpveiöv,  eixa  XemoYvuj- 
uova.  |iocxiov  be  töv  Trpurrov.4ü) 

Verum  priore  loco  (I  249)  Pollux  toius  fere  ab  Aristophane 
Byzautio  pendet,  si  pauca  synonyma  exemeris.  nulla  fere  observatio, 
nulluni  fere  verbum,  quod  non  in  venia*  apud  Aristophanem.  quod 
autem  gravissimum  est,  etiam  errorem  Pollux  descripsit  quem  gram- 
maticus  Alex  am  Irinas  commisit.  ubi  de  capris  disputat,  Homericos 
versus  i  221.  222  sie  interpretatur :  6  be  7TOir|Tf)C  tv  'Obucceia  xä 
TAeia  uiv  TTpoYÖvouc  KaXet,  TÖt  be  |ieTa  TaöTa  ueidccac,  Ta  be  tu 
veurrepa  epeac.  at  poeta  non  caprarum  aetates  distinxit  sed  haedorum 
(dpvüjv  qb*  dpicpujv).  recte  interpretatur  Apoll,  lex.  135,  10  TTpö- 
tovoi'  TtpiuTÖYovoi  dpvec.  a\  be  neTd  Taöra  t€WUJ|Li€vai  ue'Taccai 
Xeroviai.  epcai  be  ai  aTraXal  [Kai  a'i  Iv  Tili  £api  YexevriuevaiJ. 
cf.  Et.  Mg.  377,  37  epear  . . .  fj  ai  diraXai  Kai  TeXeuuc  veai,  ueTa- 
(popiKÜJC,  üjc  'ApiciöviKOC  dv  cmieioic.  itaque  iure  Nauck  (p.  105) 
iudieavit:  fsi  vere  Aristophanes  scripsit  quod  scripsisse  ab  Eustathio 
traditur,  fugacitatis  culpa  non  eximendus  est',  errorem  non  ab  Eu- 
stathio sed  ab  Aristophane  prodiisse  M  docet.  Pollux  (vel  potius 
eius  auetor)  vero  sine  ulla  dubitatione  errorem  descripsit:  tüjv  be 
TrpoßdTUJV50)  Ka\  aiYÜJV  Tdc  f|Xtiaac  6  rcoirrrfic  biaKpivujv  ktX. 

Tertius  huc  pertinet  Iocub  Pollucis  I  181:  'IrnriKa  övöuaTa, 
dttXrj  i'ttttujv,  tTnroTpöqpoc,  dYeXnTpöcpoc,  \ttttov6|lioc,  VrcTraYUJYOc . . . 
iTrTroopopßöc.  efra  ittttoi  opopßdbec,  rrnroi  dxeXaioi .  . .  ttüjXoi  äßo- 
Xoi  oi  muXurv  Kai  TeXeiwv  uecor  oütuj  tdp  TTXdxuJv  touc  beurepo- 
ßöXouc  övonaZonevouc  dKdXecev  TeXeiouc.  o\  be  YeYrjpaKÖTec  dYvuj- 
jaovcc  Kai  XiTroYVUJiiovec'  yvujiiujv  rdp  Xe'YeTai  6  dTTOTUTTTujv  dboüc, 
Tfjc  f)XiKiac  ujv  YVwpiCTiKÖc.  Aristophaneam  esse  doctrinam  facile 
intellegitur.  dYeXrjv  etiam  de  equis  usurpari  nemo  observavit  praeter 
Aristophanem  (M)  et  Pollucem  (cf.  T  281.  Anaxandr.  Com.  III  182 
v.  24).  item  nemo  ittttovö^oc  nomen  tradidit.51)  maxime  autem  ab 
Aristophane  Pollucem  peudere  demonstrant  glossae  ttüjXoi  dßoXoi, 
XiTTOYVuÜMOvec,  yvuj^ujv.52)  itaque  hoc  praeeipue  Pollucis  consensu 
eommotu8  in  equorum  qXiKiaic  eas  glossas  locum  habuisse  conieci 


4Ö)  Corrupta  Eustathi  verba  £X^y€to  bt  Kai  poexfae  ö  Tpi^Trjc  Kptöc 
e  Suida  et  Hesychio  corrigenda  sunt  in  uoexiov  (bt  töv  irpurrov)*  dX^TCTO 
bt  Kai  (dpvciöc)  ö  Tpi^TTjc  Kpute.  cf.  Hesych.  dpv€töc  ö  rpitn\c  Kpiöc.  — 
falso  Lobeck  Prol.  p.  31  Eustathium  p.  1627  ex  Aristophane  hausisse 
contendit:  quem  errorem  non  refutavit  Nauck  p.  107  n.  42.  —  Pollux 
vorbis  öc  Kai  dpi^v  irapd  toic  Trotr)Taic  KaXelrai  (quae  Eust.  Suid.  omittunt) 
quid  eibi  velit  non  perspicio.  —  *°)  Ad  oves  et  capras  refert  versus 
Homericos,  rectius  ille  quam  excerpta  Aristophanea.  —  81)  'liroovöuoc 
in  libris  exstat  Soph.  Ai.  232  (fKai  ßoT^pac  iTnrovötiouc'),  sed  in  cod. 
Laur.  r6  in  litura  alias  litterae  et  ouc  ex  ac  facto'  (Dindorf).  e  Porsoni 
coni.  legitur  limovumac.  —  **)  Cetera  testimonia  partim  corrupta  Bunt: 
Phryn.  Bekk.  49,  33.  Hesych.  dßoXoc.  schol.  Plat,  Legg.  VIII  834  c.  lex. 
Bekk.  322,  2. 


Digitized  by  Google 


De  Ariatophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranqaillo  Eustathi  auctoribus.  309 

(v.  sup.  p.  304).  Pollucis  igitur  auxilio  equomm  fjXiKiai  apud  Ariato- 
phanem  Byzantium  fortasse  sie  restituendae  sunt:  unrujv  01  tcXeioi 
X€ittotvu)mov€C  . . .  ol  bfc  vloi  ttujXoi,  ^coi  bfc  äßoXoi  Tmroi. 

Extreinam  huius  capitis  partem,  disputationem  de  feris  ani- 
malibus  et  de  avibus  supplere  licet  ex  Aeliani  Natura  Animautinm 
VII  47.  M  in  hac  parte  tantam  epitomatoris  neglegentiam  prae  se 
fert,  ut  nihil  fere  utilitatis  praeberet,  nisi  Eustathius  et  Aelianus 
subvenirent:  permulta  ille  omisit,  cetera  vel  contraxit  vel  congluti- 
navit,  passim  meras  glossas  servavit  interpretationibus  omissis.  nec 
Eustathius  in  his  eandem  curam  diligentiamque  praestitit  quam  in 
superiore  parte.  Aeliano  vero  ne  iusto  plus  fidei  habeamus  maxime 
cavendum  est:  ne  is  quidem  celeberrimi  grammatici  observationes 
satis  magna  fidelitate  expressit.  sed  videtur  ipse  non  iam  integrum 
ad  manus  habuisse  exeraplar,  perpauca  praebet  quae  in  excerptis 
Byzantinis  exstitisse  non  videantur. 

Initio  disputationis  Aristophanes  Byzantius  pullorum  omni  um 
ferarum  nomina  congessit:  omnia  omisit  M,  pauca  descripsit  Eust. 
(p.  1625),  multo  plura  Aelianus.53)  nominibus  pulli  leonis  quae  ex- 
cerptis Byzantinis  et  ab  Aeliano  traduntur  addendum  videtur  bpöcoc 
vocabulum  ab  Aeschylo  Agam.  141  usurpatum.  huc  enim  refero 
quod  Herodianus  schol.  A  567  (v.  sup.  not.  6)  memoriae  prodidit 
(Nauck  frg.  59):  £v  bfc  xaTc  'ApiCTO<pavouc  YXwccaic  biet  toö  e  ifi- 
YpctTTTO  <&tttouc.  Aristophanes  grammaticus  bpöcoc  vocabuli  illu- 
strandi  causa  Aeschyli  versum  bpöcoiciv  ätmoic  MaXepüJV  T€  Xeöv- 
tujv  laudaverit.  Aristonicus  quoque  hunc  Xe^ewv  Aristophanearum 
locum  videtur  respexisse:  cf.  Et.  Mg.  377,  37  gpear  . . .  .  ibc  'Api- 
ctövikoc  dv  crineioic.  £pcrj  yap  £ctiv  f\  bpöcoc.  xai  AicxoXoc  dv 
'AYau^nvovi  touc  ckumvouc  tüjv  XeövTuuv  bpöcouc  k^kX^kc,  fieTa- 
q>pä£ujv  touto.  —  secutae  sunt  dXacpwv  fjXiKiai  in  M  et  apud  Eu- 
stathium  traditae.  quod  Aelianus  eas  omisit,  causam  reperisse  mihi 
videor.  huc  enim  pertinere  videntur  quae  de  Anacreontis  quodam 
versu  ex  Aristophane  Byzantio  profert  Aelianus  N.  A.  VII  39:  "Ocoi 
Xcorouci  6fi,Xuv  £Xaqpov  x^paia  ou  qpueiv,  ouk  aibouvrai  touc  toö 
dvavTiou  jnöpTupac,  CocpoxX^a  \xlv  eiTTÖvra  'vouäc  tI  tic  Kcpoöcc* 
ärr'  opBiiuv  ttöcyujv  |  KaOeipTrev  £Xaq>oc\  Kai  iräXiv  'apaca  ^utac 
_  ^  xai  Kcpaapöpouc  |  CTÖpOuYYac  clptp'  £k»iXoc\  Kai  touto  u.ev  ö 


S3)  Aeliani  verba  TrapbriXetuv  bt  cküuvoi  t€  Kai  äpKnXoi  ex  Eue  tathio 
emendanda  esse  sie:  irapödXeuiv  bi  ckujjvoi  (Kai  irapöaXi&eic ,  äpKTUiv  bi 
oainvoi)  T€  Kai  ap»cnXoi  monuit  Nauck  p.  115.  Fresenius  (p.  120  n.  3) 
sequentia  verba  cid  bi  oX  <paci  fivoc  ?T€pov  tuVv  irapöäXciuv  toüc  dpKT|- 
Xouc  clvai  delenda  esse  cenaet  non  dabitans  r  quin  addita  sint  aut  a  librario 
qui  Aeliani  verba  aut,  qnod  eqnidem  mal  im,  ab  Aeliano  qui  Aristophanis 
verba  mutilata  legerit'.  verba  illa  sana  sunt,  si  pro  tu»v  irapöäXcujv 
scripseria  tujv  dpKTUJv.  cf.  Hesyeh.  äptcnXa-  iböv  [ZCuov  Nauck].  Kpqrcc 
xf|v  öcTpixa-  iam  apparet  errorem  esse  ipsius  Aeliani,  non  librariorum. 


Digitized  by  Google 


310 


Leopold  Cohn: 


toö  CoqpiXXou  Iv  toic  'AXcdbaic  (frg.  110).  6  bl  EupiTribrjc  £v  Tfj 
'l(prf€V€ia  (v.  Dindorf  ad  Iph.  Aul.  1532) 

f£Xa<pov  b'  'Axcüujv  dvOrjctu  qnXaic 

Kepoöccav,  f\v  cmdEovrec  aux^couci  cr|v 

cqpdZeiv  euTotT^pa'. 
tv  be  toic  Tmjevibaic  töv  'HpdKXeiov  aGXov  K^paTa  fyeiv  ö  auTÖc 
Eupimbnc  cpna  töv  Tpönov  TÖvbe  $bwv 

'fjXOev  b» 

Im  xpucÖKepwv  £Xaqpov,  peraXiuv 

äeXujv  £va  beivöv  uirocrdc 

Kar*  £vauX'  opc^wv  dßctTOuc  im  T€ 

XetMaivac  Troinvid  T*  fiXcn/  (frg.  740). 
6  b£  GqßaToc  houcottoiöc  £v  xivt  tuuv  dmvudujv  u^vei  X^ywv 

?€0puc0^oc  tVru'  äväxKa  TraTpöGev 

XpucÖKepuüv  £Xa(pov  SrjXeiav  ä£ov8"  (Olymp.  III  28). 
Kai  'Avaxptwv  im  OnXeiac  apna'v 

<old  xe  veßpöv  veoenXe^a 

YaXaBnvöv,  6c  x'  £v  üXrj  Kepo^ccnc 

u7ToX€iq>Öe\c  Otto  jarjTpdc  lTCTof\Qr}'  (frg.  52). 

Trpöc  bfe  xouc  noixwvrac  t6  Xex&v  Kai  m^vtoi  Kai  <pdcKOVTac  beiv 
^po^ccnc  fpdqpeiv  dvTiXeyci  koto  Kpdioc  'ApiCTorodvric  ö  BuZdvrioc 
Kai  cVctc  a\pei  Tfj  dvTiXoTia.  iropugnat  Aristophanes  Zenodotum, 
qui  e^po^ccnc  scripsit  pro  Kcpo^ccrjc  teste  schol.  Pind.  Ol.  III  52,  ubi 
idem  Anacreoiitis  frg.  legitur. M)  totusne  locus  quem  descripsi  an 
Anacreontis  tantum  versus  ex  Aris tophaue  deprompti  sint  ab  Aeliano 
dubitari  potest:  prius  vero  probabilius  videtur  coli.  Polluce  V  76, 
ubi  Anacreon  et  Sophocles  codem  modo  coniunguntur  (etsi  uterque 
vituperatur  quod  eervas  Kepo^ccac  dixerit):  Tüjv  bi  £Xdcpujv  ÖK€pujc 
uev  fj  ÖrjXeia,  6  b*  äppnv  Kepwcpöpoc  f)  Kcpaccpöpoc  f|  K€pdcTrjc  . . . 
Kai  'AvaKpcujv  n£v  ccpdXXcTai  Kepöeccav  £Xa<pöv  TTpoceiiriuv,  Kai 
CoqpoKXf)c  KepoCccav  Trjv  TnXe^qpou  ipoq)öv,  "Ourjpoc  bl  öpBwc  \{ft\ 
'd^ro'  fXamov  KepaöV  (A  475).  in  capite  autem  ircpt  övo|biadac 
f|XiKiuJV  illa  exstitisse  iure  coniecit  Nauck  (p.  61),  quoniam  de  editione 
Anacreontis  ab  Aristophane  curata  vel  diorthosi  nihil  accepimus. 
locura  vero  quem  significavi  magis  ilH  observationi  convenire  arbitror 
quam  cui  Nauck  eam  vindicavit.65) 

Cervos  sequuntur  lepores,  vulpes,  apri.  vulpium  nomina  omisit 
Eust.,  aprorum  appeliationes  uberius  tractat  quam  M  et  Aelianus.  desinunt 
M  et  Aelianus  in  voce  novioi  et  omittunt  observationem  de  significatione 
vocabuli  xXouvnc  bis  ab  Eustathio  traditam  (p.  772, 58.  1872,  13).50) 


64)  Idem  servavit  Athen.  IX  896d,  unde  Eust.  p.  711,  84  haec  habet: 
q>^p€Tai  bl  xal  'Avokp^ovtoc  XP*\c*t  a6rr\'  fotä  tc  vcßpov  vcoBnXla  faXa- 
ünvöv'.  Athenaeo  opponit  Aristophanem  Byzantinm  verbis  £t€poc  bi  Tic 
Tpdq>€i  oötu)  ktX.  —  **)  Coniungi  voluit  cum  «pdöcc  glossa  a  solo  Eu- 
etathio  tradita:  sed  ea  et  ipsa  falsam  sedem  obtinere  et  huc  trahenda 
videtur.  cf.  schol.  Ap.  Rh.  IV  176.  ~  M)  Eustathi  verba  (p.  1817,  18) 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Saetonio  TraDquillo  Eustathi  auctoribus.  311 


Finis  capitis  valde  mutil&tus  et  corruptus  ad  nos  pervenit.  M 
caprearum  nominibus  bopxdbec  £öpKtc  Ttpöxec  adiungit  haec:  tu  bk 
via  xouxujv  ößpia  xai  ößpixaXa,  quae  ad  ücxpixouc  referenda  esse 
testantur  Ael.  et  Eust.  p.  1625.  tum  in  M  sequuntur  haec:  tu  eu- 
ßpua  bk  xd  dpxiYevvnxa  xai  ipdxaXa.  ap.  Eust.  p.  1625  haec:  £u:- 
ßpua  be  xiva  xai  dpxiYevfi  bk  uidxaXa  X^tei  xaXeköai  [Kai  öpxaXi- 
Xouc57)],  p.  777,  62  . . .  xai  öxi  u/dxaXa  xd  fyßpua  xai  xd  äpxi  bk 
YCYOVÖxa.  quibus  comparatis  in  M  xai  inserto  sie  legendum  videtur : 
Ta  £ußpua  bk  xai  xd  apxiY^vvn,xa  xai  uidxaXa  (seil.  xaXoöav).  at 
valde  discrepat  Aelianus,  qui  haec  scribit:  xd  bk  £xi  £v  xrj  T«CTpi 
fyßpua  xaXoöci.  xd  bk  xüjv  öpvi8ujv  xai  xd  xujv  öqpeujv  xai  xd  xüjv 
xpoxobeiXujv  £vioi  £ußpua  xai  u/axdXouc  [vudxaXa  1.]  xaXoöci,  ujv 
eict  xai  GexxaXoi.  recte  de  hoc  loco  disputavit  Fresenius  (p.  26  n.  2), 
qui  Aeliani  locum  probabiliter  hunc  fere  in  modum  restituiere  conatus 
est:  xd  bk  £xi  dv  xij  xacxpi  £ußpua  xaXouci.  xd  bk  xujv  öpviewv 
xai  xd  xujv  ömeujv  xai  xd  xujv  xpoxobeiXujv  (£xxova  xd  Iv  xoic 
ujoic  £xi  dvxa  ujcauxujc).58)  £vioi  (bk)  £ußpud  (xiva  xai  dpxir€vf|)&9) 
xai  uidxaXa  Xdtouciv,  ujv  eici  xai  GexxaXoi. 

Apud  lexicographos  huius  partis  capitis  Aristophanei  reliquiae 
perpaucae  inveniuntur.  ad  Aristophanem  referendae  videntur  Hesychi 
glossae  plerumque  vel  mutilatae  vel  corruptae  dxauvai,  CTraGivrjc, 
bacuTTOuc,  xaxivr)c,  cxacpujpn.,  xlbatpoc,  xibaqpiujv,  noXößpia,  yoviöc, 
ujaxaXoöxoi,  ipd[iJxaXa,  öpxdXixoi:  quae  quidem  nihil  fere  ad  Aristo- 
phanem supplendum  vel  emendandum  conferunt.  maxime  vero  et  in 
hac  parte  ab  Aristophane  pendet  Pollux  V  1560):  xaXeixai  bk  xd 
H^v  xujv  Xeövxujv  £xYOva  cxuuvoi,  xd  bk  xüjv  öpxxujv  dpxxuXoi,  xd 

bk  XUJV  dXdqpUJV  VCßpOl,  Xd  bk  XUJV  dXuJTT^XUJV  dXuJ7T€XlbeTc,  xd  bk 

xüjv  Xuxujv  Xuxibeic  xai  xd  xüjv  Xaxujüjv  XatibeTc  xai  Xafibia,  rrapd 
Zevomwvxi  (Cyneg.  III  15)  bk  xai  Xdxia.  iq>*  ujv  b*  oux  £cxiv  Tbiov 
övoua,  xd  xouxujv  xdxva  xaXeixai  cxuXdxia  f\  cxuuvia.  xd  bk  nav- 
xujv  xüjv  dtpiujv  xe'xva  ößpixaXa  ol  Troin,xai  xaXouci  xai  ößpia/'1) 
quae  si  cum  Aelianeo  excerpto  comparaveris,  quin  ab  Aristophane 
Byzantio  originem  duxerint  non  dubitabis. 

3.  TTepi  cutT€VIXüjv  övou.dxujv. 

Capite  TT€pi  cufTtvixujv  övoudxujv  Aristophanes  Byzantius  prae- 
eipue  cognationis  et  affinitatis  vocabula  tractavit.  de  ambitu  et  fine 
capitis  nunc  codice  M  invento  nihil  constat.   namque  in  M  duo  tan- 

öv,  <pr\a,  NeorrröXeuoc  ktX.  num  ex  Aristophane  sint  dubito:  praestat  cum 
Nauckio  (p.  119  n.  70)  cpariv  scribere,  ut  Eust.  illa  ex  scholiis  deproni- 
pserit:  cf.  schol.  p  219.  —  ")  Kai  öpxaXfxouc  Eust  inepte  de  suo  adiecit. 

—  *•)  Adiecit  Fresenius  sine  ulla  causa  £ti  bk  Kai  vcorroüc:  nusqnam 
vcottöc  idem  est  quod  t  ußpuov.  —  M)  Reetius  cum  M  et  Eust.  p.  777 
scribendum:  fvioi  bk  rä  Ijußpua  xai  Tä  dprvf^vvnTa  xai  MidxaXa  X^jouav. 

—  fl0)  V  76  Pollacem  adversari  Aristophani  supra  dixi  p.  310.  —  8l)  Dedi 
scripturam  codicis  Pal.  C :  Bekker  e  ceteris  codd.  falso  oßpiwa  ...  xai 
ößp(ac  scrip8it. 


312 


Leopold  Cohn: 


tum  capita  X&eujv  Aristophanearum  inscripta  sunt,  unum  TTepi  tüjv 
uTTOTrreuo^vujv  urj  elpnc8ai  toic  TraXcuoTc,  alterum  'Ovöucrra  fjXi- 
kiujv.  omnes  quae  sequuntur  in  M  Xe£eic  Aristophanis  cum  capite 
Tiepl  övouarictc  fiXuawv  conglutinantur.  ac  finis  quidem  huius  capitis 
et  initium  capitis  TT€pi  cutt^viküjv  övondTWV  facile  perspiciuntur, 
incipiunt  arfftviicd  a  voce  ttiGti  (Miller  p.  431);  num  vero  omnia 
quae  sequuntur  in  capite  Trepi  cirff€ViKÜJV  övoudTiuv  olim  exstiterint, 
valde  dubitandum,  quoniam  X&eic  in  eis  inveniuntur  a  cognationis 
et  affinitatis  argumento  prorsus  alienae.  itaque  Nauck  (Melanges 
Gr6co-Romains  III  p.  173)  servorum  nomina  quae  in  fine  leguntur 
singulare  caput  7T€pi  oouXikujv  övoudTWV  effecisse  coniecit  quae 
coniectura  Fresenio  non  suffecit,  qui  cuyY€VIKÜjv  ambitum  magis  etiam 
contrahendum  et  omnium  glossarum  quae  inde  ab  dcxöc  voce  (Miller 
p.  432  inf.)  leguntur  peculiare  caput  rrept  ttoXitiküjv  övoudTUJV 
statuendum  esse  censuit  (p.  13).  gemellus  codicis  M  liber  Lauren - 
tianus  (v.  sup.  p.  287)  nihil  confert  ad  rem  diiudicandam,  eundem  ex- 
hibet  ordinem  glossarum  quem  cod.  M.  nec  minus  hac  in  re  Eusta- 
1 1ii us  nos  destituit.  male  enim  factum,  quod  ubicumque  ttoXitiku 
övöuctTOt  (ut  Freseni  notione  utar)  attingit  capitis  titulum  indicare 
omittit.  cirff€ViKd  övöuaTCt  cum  Aristophanis  nomine  uno  tantum 
loco  laudat  p.  648,  53  Iv  toic  'ApiCToq>dvouc  toö  Tpafi|iaTiKoG 
cuipreviKoTc,  bis  vero  Aristophanis  nomine  omisso  p.  316,  10  6  iv  tu» 
Ttepi  cuyt€Viküjv  övoudTUJV  \hbi  ttujc  bictCTciXac  et  p.  971,  23  üjc 
epna  Tic  aTTOcrmeiujcdjLievoc  dvöucrra  cuYYeviKd.  aliis  locis  cutre- 
viKd  descripsit  capite  non  significato,  uno  quidem  loco  Aristophanis 
nomine  addito  (p.  589,  19  die  6  YpauuaTiKÖc  'Apicroqpdvnc  q>r|Ci), 
ceteris  locis  omisso  (p.  650,  20.  652,  41.  674,  27.  779,  53.  1119, 
11).  ac  8imiliter  excerpta  ex  eis  quae  cuYTeviKoTc  in  ML  adhaerent 
nomine  tantum  Aristophanis  addito  tradit  p.  566,  10.  659,  46.  1246, 
10.6*)  1327,  22,  semel  et  hoc  omisso  p.  1336,  9.  eundem  fuisse 
in  Eustathi  exemplari  ordinem  glossarum  atque  in  ML  eo  probatur, 
quod  p.  777,  54,  ubi  quattuor  glossae  Aristophaneae  (drra,  v^woc, 
cdvvac,  umKaXa)  sie  enumerantur,  ut  quattuor  capita  Xe'Heiuv63)  in- 
dicentnr,  nulla  comparet,  quae  ad  quintum  quoddam  caput  referatur. 

Fragmentum  Parisinum  tres  exhibet  X&€ic  CUYYevucdc  (§12 
dveunaboöc  dHavluuot,  §  13  napdvuuqpoc,  §  14  xfip°c)>  ^uas  ^€lc 
TroXiTiKdc  (§  15  &voi,  §  16  (üi^toikoc).  archetypus  codicum  ML 
hoc  capite  corruptissimus  fuit:  misella  servavit  frusta  doctrinae  Aristo- 
phanis, quae  nisi  ex  Eustathi  commentariis  aliisque  fontibus  supple- 
rentur  atque  corrigerentur,  parum  essent  utilia.  multa  codicum  ML 
vitia  facile  tolluntur  Eustathio  comparato,  ut  gl.  T^0n.,  TrdTpUJC 
Tpiuc,  dveunoi  (Nauck  Melanges  III  p.  174),  TtevOepoi  (v.  Fresenius 

P.  124G,  10  Eust  primum  vocabula  Xdrpic  et  Qf\r€C  illustrat  quae 
ad  iroXtTiKä  pertinent,  tum  adiungit  6r}cca  nomen  cuyycviköv.  —  ö3)  TTepl 

TTpOC<pUJVnC€U)V,  ff.  CUYY€V1K0üV  uvo.UütTUJV,  TT.  TUIV  ÜtrOTTTCUOU^VUJV ,  TT.  övo- 

fjeedae  nXiKtCüv. 


)igitized  by  Google 


De  Ariatophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eugtathi  auctoribus.  313 


p.  30),  6r)cca.  mir« ir  nec  Nauckium  nec  Fresenium  offendisse  in  ML 
verba  xr|b€CTcri  Kai  unor  o\  cuuTr^vGepoi  sine  dubio  corrupta.  nam 
cuuTT€vüepoi  sunt,  qui  uno  eodemque  socero  utuntur.  vocem  Kr|b€CTiic 
aliter  interpretantur.  Eust.  p.  779,  53  (quem  locum  iure  Aristophani 
tribuit  Fresenius)  eici  be,  qpaci,  KrjbecTai  oi  cuvoiiceioujuevoi  dXX^Xoic 
xai'  ^Triraiiiav,  oi  tc  biböviec  Kai  oi  Xajjßdvovrcc  oi  b*  atrroi, 
<paci,  Kai  tttjoi.  Krjbecrai  igitur  generaliter  dicuntur  affines  (cf. 
Nauck  p.  136).  duae  observationes  in  ML  in  unam  coaluerunt:  no- 
minum  Krjb€CTai  Kai  Trnoi  interpretatio  excidit,  verba  o\  cuuir^vGepoi 
explicant  omissum  vocabulum  cuYKrjbccTai:  sie  enim  appellantur  qui 
sorores  in  matrimonium  duxerunt  i.  e.  qui  eundem  babent  socerum. 
cf.  Pollux  III  32  oi  bk  dbeXqpdc  YrmavTcc  öjiÖYaMßpoi  cuYYay- 
ßpoi64)  f|  Kai  päXXov  cirpcribecTai.  —  In  famulorum  (GepaTTÖVTuiv) 
nominibus  in  ML  memoratur  ^TraiTnc.  at  ^TraiTnc  mendicum  signi- 
ficat.  hoc  vitio  nullum  frequentius.  scribendum  est  iniiac  pro 
diraiTac:  cf.  Eust.  p.  1400,  56  (qui  locus  nescio  an  Aristophani  tri- 
buendus  sit)  <paci  bk  oi  iraXaioi  Kai  öti  ukTtep  dumiTioXoi  oütuj  Kai 
iniiai  oi  GepaTrovTec  rcapd  tö  STrecGai.65)  —  Vocem  oiKÖTpißec 
ML  eisdem  verbis  interpretantur  quibus  Eust.  p.  1327,  22,  tum 
pergunt:  oi  bk  Tpa^iKoi  ttdocttöXouc  Xetouci.  Kai  duepörepa  bk  im 
tc  dpp^vuiv  Kai  GnXeiujv.  at  quis  credat  tragicos  poetas  TrpöctroXoi 
dixisse  pro  oUÖTptßec?  conferas  mecum  Eust.  p.  394,  31  oi  bk  na- 
Xaioi  (paci  Kai  öti  ttpöttoXoc  yfcv  Kai  im  dpplviuv,  duqnTroXoc  bk 
dei  im  YuvaiKUUV  Eust.  p.  642,  33  f)  dpcpiTroXoc  Kai  TtpociroXoc 
X^T^Tai  KaTa  tö  f  ttpocttöXuiv  tivöc  UTTOCTevoucrjc'  irapd  Co<poKXeT 
(El.  78),  tö  b'  airrö  Kai  dpC€ViKuic,  übe  bnXoi  irapd  tlu  aÜTw  tö 
'uü  (piXTaT*  dvbpujv  TrpocTTÖXu)v,  (El.  23)  Kai  öti  Kai  TipÖTroXoc  6 
toioutoc  Xe'rtTai  Konra  töv  klu|jiköv.  quae  num  ex  Aristophane 
Byzantio  hauserit  Eustathius  pro  certo  non  afnrmaverim;  sed  Aristo- 
phaneam  esse  doctrinaiu  arbitror,  qua  demonstretur  idem  significare 
voces  duqpiTroXoc  TipÖTroXoc  TTpöcTroXoc,  quae  tarnen  ita  inter  se 
differant,  ut  ducpmoXoi  nisi  mulieres  non  dicantur  (cf.  M  L  djLupiTroXor 
ai  6r|X€iai  dKÖXouGoi),  TrpÖTroXoi  et  TTpöcTroXoi  tarn  viri  quam  mu- 
lieres. iam  apparet  quo  vitio  ML  laborent:  ante  verba  oi  bk  TpaTiKOi 
interpretatio  vocabuli  npÖTtoXoc  excidit,  adnotavit  Aristophanes  vulgo 
TTpÖTroXoe  usurpari,  irpöctroXoc  a  tragicis  poetis.  et  recte  quidem: 
TtpöcTToXoc  nemo  dixit  praeter  tragicos,  qui  TipÖTroXoc  aspernantur. 6<5) 
—  similis  corruptela  glossas  direXeuGepoc  d&XeuGepoc  inquinavit: 
dTteXeuGepoc  tiu  b€CTrÖTr)  Kai  £HeXeüG€poc  ö  aüTÖc.  oOc  iv  KprjTr) 
yivunrac  ktX.  at  Minoitae  Penestae  Helotes  minime  possunt  libertini 
nuneupari.   exciderunt  quaedam  ante  oüc  iv  Kpr|Trj  similia  eis  quae 

•*)  Cü  ff <tu ßpoi  sunt  iidem  qui  cuuTriv0€poi  paullo  enim  ante  (III  31) 
Pollux  adnotat  yaußpöv  etiam  pro  socero  aeeipi.  —  es)  Eadem  Hesych. 
Suid.  a.  v.  Et  Mg.  864,  66.  cf.  Pind.  Pyth.  V  6.  —  ")  TTporroXoc  ter 
legitur  apad  Euripidem:  Hippol.  200  HeL  676  (Suppl.  72  ex  Heathi  con- 
iectura). 

Jahrb.  f.  cl»M  Philol.  Sappl.  Bd.  XII.  21 


314 


Leopold  Cohn: 


Pollux  III  83  habet  netaZv  bk  dXeuO^pwv  xal  bouXuJv  o\  AaKebai- 
jioviiuv  ei'XwTec  ktX.  —  Mwurrai  7T€V^CTai  eYXujtcc  et  alia  huiua 
modi  nomina67)  olim  finem  capitis  fecerant:  in  ML  vero  aliquot 
glossae  sequuntur,  quas  primo  diversis  locis  omissas  postea  in  tine 
congestas  esse  apparet.  Tviec,  KeXwpcc,  veirruec,  v^Trobec  vocabula 
inter  glossas  TrjXut€TOC  et  auvctuoc  inserenda  sunt  coli.  Polluce 
III  19.  6uöcq>upoi,  6|iÖ7TT€poi,  öjiörpixec  sunt  poeticae  amicorum 
appellationes  ante  YVüOpi|ß>c  vocem  ponendae  coli.  Poll.  III  61.  VI 
156.  dnöpßcu,  äoZoi  famulorum  (GepaTTÖVTUJv)  nominibus  adicienda 
sunt.  TTiöaXXaboöc  glossa  post  tt]Xut€TOC  ponenda  videtur  coli. 
Poll.  III  20.  ac  de  excerptis  ML  haec  hactenus. 

Eustathius  ex  hoc  capite  pauca  memoriae  prodidit,  quae  in  ex- 
cerptis ML  non  legantur  vel  significentur,  sed  eius  excerpta  multo 
sunt  accuratiora  et  uberiora.  cavendum  est  autem,  ne  omnes  loci 
Eustathiani  quibus  cirrrevtKä  (vel  ttoXitik<S)  tractantur  huic  capiti 
Aristophaneo  assignentur,  quoniam  Eustathius  non  pauca  ex  aliis 
fontibus  derivavit:  ut  p.  565,  18  (£v  bk  iKÜtcti  cuttcviküjv  X&€ujv 
qpepo^vujv  iv  ^r|TOpiKUj  XeHucw),  ubi  de  Aristophane  Byzantio  cogitare 
ridiculum  est.68)  duobus  locis  caput  Trcpi  cutt^vikuiv  övouöVtujv  ex- 
presse  laudatur  ab  Eustathio,  nomen  Aristophanis  omittitur:  p.  316, 
10.  971,  23.  prior  locus  quin  Aristophani  vindicandus  sit,  cum  iam 
Nauck  non  dubitaverit,  nunc  minus  dubitandum  est  coli.  exc.  M. 
difficilior  causa  est  alterius  loci  (p.  971,  22  —  44)  propterea  quod 
Eust.  auctores  suos  non  satis  accurate  ibi  distinxii  recte  Nauck 
(p.  138)  adnotavit  maximam  partem  esse  doctrinam  Aristophaneam, 
sed  alienis  additamentis  auctam.  distinguendae  sunt  tres  partes, 
quarum  primam  et  tertiam  Aristophaneam  (p.  971,  22 — 27.  37 — 
44),  alteram  (971,  27 — 37)  ab  Aristophane  alienam  esse  censeo. M) 

1.  p.  971,  22 — 27.  Aristophanis  doctrinam  produnt  glossae 
in  M  et  ab  Eust.  p.  316,  10  tractatae  *rn9r|,  8€toc  vivvoc,  TTCiTpuJC 
|ir|Tpuic70),  dv€Uiiöc.  restant  nomina  ttättttoc  repovriac  dmTrainroc 
diriTr|9Ti,  quae  etsi  in  M  non  leguntur  Aristophani  tribuere  quasi 
iubemur  (cf.  Nauck  p.  142).  qui  de  cognationis  nominibus  disputa- 
turus  sit,  nonne  potius  eum  a  voce  iräinroc  initium  facere  quam  a 
voce  TT|9n  consentaneum  est?  an  qui  rr|9nv  commemoravit,  is  tt<itt- 
ttov  omiserit?  iam  verbis  öc  xal  T€povr(ac  ^X^t^to  Aqkujviküjc 


0T)  In  ML  eius  modi  nomina  tria  tan  tum  leguntur;  plura  Aristo- 
phanem  recensuisse  et  per  so  consentaneum  est  et  confirmatur  eis  quae 
de  hoc  argumento  Athen.  VI  263  diaputat  nomine  Callistrati,  Aristo- 
phanis discipnli,  qnem  in  his  vestigia  legisse  magistri  conicere  pronum 
est.  cf.  Rud.  Schmidt  de  Callistr.  p.  25.  Nauck  p.  6  n.  9.  —  ")  Quod 
tarnen  mirifice  commisit  Ervinos  Rohde,  de  Polluc.  font.  p.  6.  — 
••)  Fresenius  (p.  64)  de  aliis  recte  iudicavit,  de  aliis  minus  recte.  —  *°)  Verba 
'Iüku  uaWüv  fortasBe  ab  Eustathio  addita  sunt.  ndTpuje  patruum  siguificat 
naepius  apud  Herodotum,  semel  apud  Pindarum  Pyth.  IV  46,  ur)Tpux 
avunculus  dicitur  ab  Homero  Herodoto  Pindaro.  —  mox  pro  otncp  icri- 
bendum  est  €tTT€p. 


Digitized  by  Googl 


De  Ariatophane  Byzantio  et  Snetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  315 

nemo  Aristophanem  Byzantium  non  cognoscet  (v.  sup.  p.  300).  itaque 
initium  capitis  7T€pi  arrreviKÜJV  övondTUJV  habemus  apud  Eust.  p.  971, 
non  in  ML:  nempe  archetypo  codicum  ML  cum  inscriptione  initium 
capitis  deerai  —  alter  quoque  locus  Eustathianus  ubi  nomina  Trdir- 
ttoc  iirfaaiTTTOC  raemorantur  (p.  565,  29)  ad  Aristophanem  referendus 
est,  id  quod  probatur  verbis  n.  m^vtoi  tt)6\c  dXXo  ti  £ctiv,  dvctXo- 
Touca  tu»  0eiw  repetitis  illis  ex  p.  316,  10  tt)0\c  bfc  dvdXoföv  ti 
tuj  6e(ui,  quem  ad  locum  remittit  Eust  verbis  rrepi  ou  dXXaxöOi 
bnXoÖTai  (565,  29).  at  vero  dicat  atiquis  hunc  locum  discrepare  ab 
eo  quem  tractamus  (p.  971)  de  nomine  irpÖTTCttTTTOC,  cum  p.  971 
legamus  ^TrfTraTnroc  oOxi  rrpÖTraTTTTOC,  p.  565  ^mTraiTTroc  . .  .  ö  xcri 
TipöircnTTTOC.  sed  verba  oöxi  "rrpÖTTCtTTTTOC  Nauckio  quoque  suspecta 
(p.  142)  non  sunt  Aristophanis  grammatici  neque  Eustatbi  quidem, 
sed  a  librario  quodam  Eustathi  verbis  adiecta.71) 

2.  p.  971,  27—37.  Verbis  m\  öti  KrjoecTCU  Aristophane  By- 
zantio relicto  ad  alium  fontem  Eust.  se  convertit.  ac  primum  quidem 
Knb€CTCti  et  cirfKTibecTCu  glossas  e  capite  Aristophaneo  non  esse  deri- 
vatas  arbitror  (cf.  Nauck  p.  142),  primum  quod  Trrjöc  omissum  est 
(v.  sup.  p.  313),  deinde  quod  expiicatio  vocis  KrjbeCTfjC  non  tarn  cum 
Aristophaneo  loco  Eust.  p.  779,  53  concinit  quam  cum  Photio  (kt\- 
becrnc-  6  kcit*  ^mYceniav  oIkcioc  .  f|  TrevOepöc).  itaque  haec  ab 
Eustathio  e  lexico  rhetorico  deprompta  esse  censeo.  —  sequitur  glossa 
Tn,6aXXabo0c  ex  Aeli  Dionysi  lexico  statim  laudato  sine  dubio  de- 
scripta.  indidem  Phot.  TrjöaXXaboOc-  öv  Ol  ttoXXo!  ^afijyi68p€7TTOV 
A^YOUCi:  cf.  Phryn.  Lob.  p.  299  Pollux  III  20.  tum  vero  pergit  Eust. 
Aerei  bk  ^vceivoc  ö  Td  £n9^VTa  cuYYeviKd  £KYpaipd|aevoc  Ka\  Öti 
dTTtpuc  ktX.72)  et  paullo  post  X^Y€i  bi  diceivoc  Kai  ärrcpav  ktX.  num 
credamus  eura  ad  Aristophanem  Byzantium  reverti?  cave  ne  credas. 
si  probavimus  prima  parte  Aristophanem  esse  Eustathi  anctorem, 
nullo  modo  fieri  potest  ut  in  his  eundem  anctorem  ab  eo  adhibitum  esse 
arbitremur.  nam  glossas  dTropuc  äncpa  ämpiov  e  lexico  rhetorico  deri- 
vavit  eodem  quod  p.  565, 18  adhibuit,  quem  locum  ipse  indicat  verbis 
TT€p\  Oüv  ev  öXXoic  T^TpctTTTai.  duos  locos  iuxta  posuisse  satis  erit.7s) 

7l)  Cum  olim  verba  illa  oüxl  npöiramroc  delonda  esse  coniecissem, 
postea  coniecturam  probatam  inveni  Eustathi  codice  Vratislaviensi  in- 
specto,  ubi  illa  desunt.  est  cod.  bibl.  Rhedig.  I.  A.  25  continens  lliad. 
N  —  Q  cnm  Eustathi  commentariis,  foll.  389  (fol.  390—393  a  recentiore 
manu  scripta  aliunde  accosserunt,  continent  Y  199—272).  suppletur  codice 
eiusdem  bibl.  I.  A.  24  multo  elegant  ins  scripto,  qui  continet  Uiad.  A— 
K  377  cum  Eustathi  commentariis,  foll.  403.  cf.  La  Boche,  Horn.  Text- 
kritik p.  469  no.  73.  74.  utrumque  librum  ad  aliquot  locos  Eustathianos 
contuli,  sed  multam  operam  perdidi.  longe  plurima  vitia  quae  in  editioue 
Lipsiensi  ex  ed.  Romana  descripta  leguntur,  praeterea  alia  multa  in  illis 
inveni:  nimirum  vitia  plurima  ab  ipso  Eustathio  commissa  sunt.  — 
'*)  Post  verba  ujc  bntoi  0€OKpiTOC  ineptias  quasdam  etymologicas  Eust.  de 
buo  adiecit.  —  Ts)  FaUo  hanc  Atticistarum  doctrinam  cum  Aristophanis 
grammatici  capite  ucpl  ttpoc<pu)vr|C€UJv  composuit  Nauck  p.  157;  quem 
temere  secutus  est  Naber  (Phot  Proleg.  p.  78). 

21* 


Digitized  by  Google 


316 


Leopold  Cohn: 


Eust  p.  971.  ...  Xc'yci 
bi  dKcivoc  6  Td  fa&VTa 
curreviKd  ^KYpauidycvoc 
Kai  öti  dircpuc  rrapd  yc 
toTc  'Attikoic  ßdpßapöv 
icrw.  £cti  bi  ö  TraTrjp, 


qpav  Tf|V  dbeXcpfjv  xai 

&  TT  q)  l  O  V  UTTOKÖpiCHCl 

^pwuivric,  xai  dXXa  Tivd, 
rrcpi  div  iv  äXXoic  tc- 
Tpairrai. 


Eust.  p.  565,  18  iv  bi  dK&cei  cuytsvi- 
küjv  MHujv  cpepouiviuv  iv  ^tttopikuj  Xe- 
Hikuj  -fpd<P€Tai  Kai  lauia*  . . .  Kai  öti  tüjv 
cuyycviküjv  övoMdTUJV  Td  (ie'v  den  Koivd 
TrdvTUJV,  .  . .  Td  b'  Ik  irpocumou  X^T^rai 
ibiuuc,  oiov  a7T9av  Tf|V  dbeXopnv  'Attiküjc 
uövr)  r\  dbcXqpf)  cittoi  öv,  Kai  TraTTtrav  töv  |  üjc  br|Xoi  OeÖKpiTOC 
TraT€pa  uövoc  ö  iraic,  warep  Kai  uauuiav  Xc^ci  bi  ^kcTvoc  Kai  ätt- 
Tf|v  unr^pa  Ka\  Td  öuoia  [iv  olc  6rjc€i  Tic 
Kai  tö  T^0eioc].  \ciiov  bi  öti  £k  toö  ibc 
dpp€0r)  dTrqpa  ywctoi  Kai  tö  ÖTtcpiov 
uTTOKÖpic^a  Öv  £puu^vr|c.  Tivfcc  bi  Kai  tö 
ÖTTcpa  imoKÖpicud  opaav  'Attiköv.  ö  nev- 
toi  dirqpuc  trapd  GeoKpmfj  (XV  13)  tto- 
Tpöc  kXticic,  f\v  ßpc^oc  öv  irpoceiTroi  Tra- 
T^pa. 

idem  lexicon  adhibuit  Photius,  ut  mox  demonstrabimus;  a  Photio 
pendet  Suid.  ünq>a'  dbcXq^c  f\  Kai  dbeXqpoö  uiroKÖpiCMa  Kai  diropuc 
UTTOKOpiCTiKUJC  ö  TraTtjp.  cf.  lex.  Bekk.  440,  11  (ubi  dTrouidc  cor- 
ruptum  ex  diropa)  et  441, 11.  —  sequitur  glossa  £Hav6|iioi  e  'veterum' 
doctrina  explicata  (etpr|Tai  Kai  aurö  iv  toic  TraXaioTc).  eandem  vocis 
interpretationem  exhibet  Hesych.  dEav^unor  übv  oi  TtaT^pec  dXXii- 
Xujv  äveunol  F|  ai  uryr^pec  (dveipiai).  Aristopbanes  vero  sie  expiieavit: 
frg.  Par.  §  12  ...  £5aWt|iioi  bk  o\  tüjv  dveunüjv  naibec,  ouc  vöv 
X^yojli€v  biceüab^Xcpouc,  quibus  coniungenda  sunt  codicis  M  verba 
haec:  touttiv  bi  Tfjv  Ytvcdv  ou  Trdvu  in  £HriKpißoövTo ,  ö0cv  Kai  f\ 
Trapoinia  'dvcunüuv  bi  TtaTbec  ouk^t'  iv  XÖYqi\  quorum  nihil  apud 
Eustathium.  itaque  glossam  ^Eaveqnoi  ab  Eustathio  e  libro  Aristo- 
phanis  depromptam  non  esse  arbitror.  —  quae  sequuntur  de  Tr|0r| 
et  m^MMH  vocabulis,  rursns  ex  eo  lexico  rhetorico  hausta  sunt,  quod 
et  Eust.  p.  565,  18  et  Photius  adhibuerunt,  ita  ut  invicem  se  sup- 
pleant  loci  Eustathiani  p.  565,  18.  971,  35  et  hi  Photiani: 


Eust. 


.65. 


.. .  TTaTTTTOZClV  [TTaTT- 
TTlEciV    Vulgo]  TÖ 

irdTTTTav  KaXcTv  Kai 
TTairmav.  outuj  bi 

TÖV  TTOT^pa  oi  'At- 
TlKOl  UTTOKOpirOV- 

Tai . . .  Kai  TrdTTTiav 

TÖV  TTOT^pa  uövoc 
Ö  TTaiC,  UJCTTCp  Kai 

(uduutiv  xai)  nau.- 
Miav  *rf|v  nrrr^pa 
Kai  Td  öfioia. 


Eust.  p.  971.  ...  irepl  bi 
T€  Tr|9r|C  Kai  uduunc  outuj 
qpaci  Tivcc"  Tr|0Tiv  o\  "6X- 
Xr|V€C  *rf|V  TiaTpöc  F| 

TpÖC  MT]T^pa,  0\  bi  TTOX- 

Xol  (Nauek  p.  139  iL  25) 
dKupiuc  Md|U|jTiv  Kai  paiav  ■ 
|idmnr|V  Tdp  'AttikoI  koI 
na|iM[a]fav  t^v  \ir\rl(>a 
KaXoöciv,  f^v  bi  o\  ttoXXoI 
Tr|0r|v  Tr|0iba,  ^aiav  bi 

ÜJC  f)U.€?C  T#|V  UTTÖ  'luJVUJV 

ÖMqpaXriTÖ^iov,  übe  Kai 
dXXaxou  bnXoÖTai. 


Phot  TTaTTTtaZoiev  * 
TraT^pa  KaXokv. 

Phot.  ird-mrac  touc 
Trardpac  KaXoöciv. 

Phot.  udnnnv  T^v 
firi^pa  KaXouciv  Kai 
nauuuiv.  Ka\  T0V  TfQ- 

T^pa  7Td7TTTaV  Kai  7TOTT- 

Ttiav. 

Phot  Mcuav-rfjcfmeic 
Tf|v  öu.qpaXriTÖ|iOV.  x\ 
bi'  6|U(paXr|TÖuoc  'la- 
köv  päXXov  övo^a. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tronquillo  Eustathi  auctoribuß.  317 


iam  equidem  huius  partis  (p.  971,  27 — 37)  auctorem  esse  Aelium 
Dionysium  conicio.  nam  verbis  modo  descriptis  ea  fere  accuratius 
enarrantur,  quae  paullo  ante  illius  Atticistae  nomine  laudato  leviter 
attigit:  . . .  Tr|9nv  ...  f}v,  ibc  bnXoT  AiXioc  Aiovücioc,  ökvoöciv  o\ 
*Attiko\  jid|inr)v  koXciv,  ibc  tüjv  TraXaiibv  outuj  Tf|V  unjc'pa  Xe- 
YÖvtujv.  observationes  et  per  se  Atticistam  produnt  et  a  Phrynicho 
Atticista  repetuntur:  Phryn.  Lob.  p.  133  u.d|i^inv  Tn.v  toö  Traxpöc 
f\  unrpöc  unrc'pa  oü  XeYOuciv  o'i  dpxaToi  dXXd  TTjOryv.  uduunv 
uev  ouv  Kai  uafiuiav  Tf]V  u.rjTe'pa.  «uaGec  ouv  tt|V  h&WW  im 
7x\c  rrjOnc  Xc'yciv.  cf.Moeris  203, 12  (Bekker).  Hellad.  ap.  Phot  BibL 
p.  530a.  nec  minus  vocabula  drrcpüc  ducpa  dirqpiov  Atticistam  ostendimt 
auctorem.  denique  nomen  Kr|b€CTfi,c  eisdem  verbis  a  Photio  explicatur. 
iam  vero  si  hoc  loco  (p.  971)  Eust.  Aelinm  Dionysium  secutus  est, 
idem  lexici  rhetorici  p.  565,  18 — 28  adhibiti  scriptor  iudicandus 
est74),  quoniam  ibi  ea  fere  leguntur  quae  vel  hoc  loco  (p.  971)  re- 
petuntur vel  in  Photiano  lexico  exstant 

3.  p.  971,  37 — 44.  Ea  parte,  de  qua  modo  diximus,  non  Aristo- 
phanem  Byzantium  ab  Eustathio  usurpari  eo  confirmatur,  quod  lexico 
rhetorico  iam  relicto  rursus  ad  ipsas  eas  glossas  revertitur  (TrdTpujc 
urrrpujc),  quibus  in  tractandis  ab  Aristophanis  libro  discesserat 
p.  971, 27,  et  quae  ibi  omisit  hoc  loco  adiungit  breviter  repetens  quae 
p.  316,  10  accurate  exposuit.  sed  ne  hic  quidem  unum  Aristophanem 
excerpere  satis  habuit.  nam  glossam  quae  sequitur  Tr)6aXXaboöc 
interpretatione  instruxit  e  Suetoniana  et  Aristophanea  composita. 
partem  priorem  e  Suetoni  libro  irepi  ßXacqprijLUÜJV  derivavit,  poste- 
riorem ex  Aristophaneo  capite  Ticpi  cuyycviküjv  övojidTUJV,  tametsi 
neutrum  Iam  luv  it.   rem  ita  esse  ipsa  com  parat  in  docet: 

Eust.  p.  971.  ...  xai  ibc  ö  TrjOaXXa- 1  Suet.  ßXacqp.  eic  uuj- 
bouc  Kai  CKÜJuua  eunOeiac  £xei,  ^c  TuJVjpouc  (Miller  p.  421): 
uttö  ToiauTaic  TeBpau.uc'vuJv  eic  eör|6eiav 
^mbibövTUJV  bid  tö  dveiuivov  ttic  Tpo<pr)C.  I| 
biö  Kai  ö  enribv  dpairrmaTiKujc  'ökvcic 
XaXeiv;  outuj  ccpöbp'  ei  Tn.8aXXaboöc'; 
(Mein.  Com.  ed.  min.  p.  1259)  öveibiZuJV 
K^xPHTCtl  TT3  Xc'Hei,  iraiZujv  eic  dvbpairo- 
bujbr)  Tivd,  q>na>  Kai  YpaoTpatpr).  ei  bt 
Ttve*c,  q>nci,  irXavujvTai  irpooiYopiav  cuy- 
Tcvciac  elvai  koto  tö  dveunabouc,  dXX* 
€*ctiv  dXXujc,  ibc  ei  Tic  e>TrXn.KTÖv  Tiva 
rraiZujv  ^TrXriKTaboöv  dvouaTOTroiTicei  f\ 
töv  fiujpdv  jiiujpaXXaboöv. 


TnOaXXaboüc*  ö  utto  Trj- 
6nc  Tpeopöuevoc,  ibc  tüjv 
toioutujv  bid  tö  dveiue*- 

VOV  TfjC  TpOOpfjC  Cic  €U- 

riSeiav  dTribibövTujv. 

Aristoph.  tt.  cuyY-  (Mil- 
ler p.  434):  tv  b€  Tak 
Kunitubiaic  TriOaXXaboöc 
ö  dvbpaTTobujbr)C  Kai  oiov 
YpaoTpaopric,  (übe)  Kai 
e>TrXriKTaboüc  ö  ^|HTrXr|- 
ktoc  Kai  mupaXXaboöc  ö 
uujpöc. 


74)  Itaqne  non  recte  iudieavit  Nauck  (p.  165  n.  9),  cum  diceret  fbar- 
bariem  arguere  aetatis  Byzantinae*  illud,  quod  (p.  666)  cutt^vikö  övö- 
ptna  non  discernantur  a  Trpoc<puivr|C€Civ:  Atticista  non  distinguit  cuYYCvmd 
et  TTpocq>uw)C€ic  (sicut  Aristophanea  Byzantius)  sed  cuTT^viKä  xoivä  Ttdv- 


Digitized  by  Google 


318 


Leopold  Cohn 


res  tarn  est  manifesta,  ut  de  partitione  huius  loci  Eustaihiani  quin 
Fresenio  assentiar  facere  non  possim.75)  —  omnia  quae  sequuntur 
Eust  ex  Aribtophane  quidem  descripsit,  non  vero  e  capite  TT.  cuyy. 
öv.  8ed  e  capite  irepi  Trpocq)iuvr|C€UJV,  quo  de  plura  derivavjt  p.  1118, 
8,  quem  ad  locum  remittit  verbis  die  Kai  aXXaxoö  Trapacecr||Lieuu- 
rai.76) 

De  ceteris  Eustathianis  ex  hoc  capite  excerptis,  ut  solet,  Nauck 
tarn  egregie  exposuit,  ut  nihil  fere  habeam  quod  adiciam.  p.  648, 
53  (loco  Aristophaneo)  Eust.  vocabulum  elvdiepec  omittit.  nam 
paullo  ante  Aeli  Dionysi  nomine  eam  explicavit  p.  648,  44:  AiXioc 
bi  Aiovucioc  oütuj  cppd&i*  elvdnrcpec  a\  toic  dXXriXuuv  dbeXqxric 
Y€Ya)jr|Mevai,  de  cuvvOucpouc  tiv^c  cpaciv.  praecedunt  autem  haec: 
x\  bi  eivdreip  rnv  cuvvuuq>ov  bnXoT,  örroia  fi  '€Xevri  ttj  'Avbpoudxrj, 
quae  ex  Aristophane  Eustathium  habere  puto  coli.  M  eivdxepec  bk 
a\  vuv  Trapd  Tfj  cuvr|8€ia  cuvvuuqpoi:  exempla  Homerica  adicere 
amat  Aristophanes.  —  verbis  ex  Aelio  Dionysio  descriptis  Eust.  haec 
adiungit:  o»CTT€p  bi  eivdxepec  a\  im  dbeXqxnc  cuvvu|i<poi,  oütuj  Kai 
dAioi  KaTd  touc  TraXaiouc  ai  dbeXcpdc  Yuvaucac  £xovt€C  Kai 
[TfXeovacuijj  toö  T]  aWXioi,  quae  Aelio  Dionysio  an  Aristophani  By- 
zantio  tribuenda  sint  potest  dubitari. 

Capitis  TT€pi  cuf-feviKLuv  övomutuuv  excerpta  ML  Eustathiana 
supplentur  duobus  fragmentis  cum  Aristophanis  nomine  traditis, 
quorum  unum  (de  fratrum  nominibus)  exstat  in  epistula  quadam  ad 
Alexium  Comnenum  data  (Cram.  An.  Ox.  III  194  Nauck  p.  130), 
cuius  scriptor  exemplar  X&€uuv  Aristophanearum  ad  manus  videtur 
habuisse  quäle  Eust.  habuit,  alterum  (de  gl.  oUetoi)  in  lexico  Pho- 
tiano  (s.  v.  oiKeiav,  Nauck  p.  129).  tacite  vero  permulta  huius  doctri- 
nae  speeimina  in  lexica  vetera  et  scholiorum  veterum  collectiones 
transierunt.  cuYYfcviKd  övöuara  ubicunque  leguntur  omnia  fere  re- 
vocanda  sunt  ad  Aristophanem  Byzantium.  non  laudato  auetore  ipsa 
grammatici  verba  exstant  apud  Athen.  VJJI  362  e  (quem  descripsit 
Eust  p.  1702,  6),  qui  cum  Aristophane  Byzantio  apud  Eust.  p.  1119, 
1 1  fere  concinit  (cf.  Fresen.  p.  68),  et  apud  Ioann.  Sicel.  in  Hermog. 
VI  363  Walz  (sive  schol.  Luc.  Phalar.  2,  l),  qui  cum  frg.  Par.  §  15 
congruit.  praeterea  mirum  cum  excerptis  Aristophaneis  consensum 
ostendunt  schol.  Plat.  Rep.  V  460d  (cf.  M  Eust  p.  650,  20),  schol. 
Eur.  Ale.  989  (M),  Suid.  dmKXripoc  (Eust.  p.  674,  27),  Et  Gud. 
238,  17  Treloc  (Eust  p.  659,  46).  quorum  nemo  Aristophanem 
grammaticum  ipse  adiisse  putandus  est  —  non  pauca  cuYYtviKd 
övöpaTa  Eustathium  et  Photium  Aelio  Dionysio  auetore  tractavisse 
vidimus,  quorum  alia  cum  Aristophaneis  excerptis  conveniunt  velut 

tujv  et  cuYYCvucä  ix  irpocumou  tMujc.  —  7S)  Similiter  egit  Eust  p.  1405, 
33,  ubi,  postquam  ßXctE  glossam  e  Sueton.  ßXacqp.  etc  uwpouc  illustravit, 
pergit  verbis  =€vo<püJv  bi  ßXaKcOccGai  l<pn  tö  vu)6p€Oec8ai  ex  Aristophanis 
capite  ir.  t.  uttottt.  descriptis.  —  7Ä)  Errat  Eust,  quod  ibidem  de  accentu 
vocis  Tn6n  dixisse  putat:  dixit  p.  665,  29. 


De  Ariitophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Euetathi  auctoribus.  319 

KTlbcdai  ££aWi|HOi  civdtepec,  alia  discrepant  velut  nduur)  uaia 
TnOaXXaboöc  raXux.77)  hinc  Aelio  Dionysio  et  alias  vindicare  licet 
lexici  Photiani  X&eic  cutTtviKdc  et  eam  qua  Aristophanes  gram- 
maticu8  laudatur  olKeiav.78) 

Plurima8  XeEeic  ad  hoc  caput  Aristophaneum  referendas  rursus 
invenimus  apud  Hesychium,  quarum  multae  ad  verbum  cum  excerptis 
Byzantinis  concinunt.  cf.  Hesych.  dTrmaTnroc,  Tr|0r|,  rrevGepdc,  £ku- 
pöc,  6tvaT€pec,  taXiuc,  vuoc,  deXioi,  vujLKpavujYÖc,  trapoxoc,  oixcioi, 
tttjoi,  xfipoi,  tbiöHevoc,  TtpöEevoi,  ^Tr^tai,  buwic,  oIkItcu,  oiKÖTpißec. 
lexici  Photiani  glossae  huc  pertinent  haece:  TrjBrj,  ir]Q\c  (Suid.  Et. 
Mg.  366,  11  £mTrj8n),  ravGepd,  vuöc,  Knbecrric,  e  quibus  TrevOcpd 
glossa  egregias  continet  observatioDes,  ut  pro  supplemento  doctrinae 
Aristophanis  excerptis  Byzantinis  traditae  accipi  possit.  tradit  enim 
Photius  haec:  TrevOepd*  tw  vujimfip  r\  Tfjc  KÖprjc  ßr\Tr]p'  Kai  rtev- 
0€pöc  ö  TraTrjp*  €üpimbnc  W  raußpöv  airröv  Trapd  toSiv  \4f€l' 
b  yoüv  'AXk^üiujv  tuj  <t>rrrei  <pncr 

CKO)  C*  UJ  T€P0U^'  TrjV  T€  Traft)1  f\\  btUC  djLiOt, 

•faußpoc  vouiZei  Kai  TraTf)p  cujttip  T*  i\t6c* 
(frg.  73).  Kai  6  TTpujTedXaoc  tuj  AXkoOiu  <pndv 

'düuuc  b'  ^fLiöc 

raußpdc  K€KXnc€i  iraibd  yoi  HuvoiKicac' 
(frg.  649).  Coq>OKXfjc  bi.  tö  luTraXw  eine  Yap  TrevÖcpdv  tov  raußpöv 
Iv  'Icpiteveta'  'Obucceuc  q>na  irpdc  KXuTaiuvr)CTpav  rrepi  'AxiXXeuJC 

*CU  b*  UJ  U6YICTUJV  TUTXaVOUCa  7T€V66pÜJV' 

(frg.  293  a)  dvTi  raußpujv.  hinc  intellegitur  quid  sibi  velint  Eustatbi 
verba  ex  Aristophane  derivata  p.  648,  55  £v9a  Kerrai  Kai  tö'  Tivfcc 
bk  TToniTai  KaTacpe'povrai  rroXXdKic  im  to  Kai  touc  TrevOepouc  rau- 
ßpouc  6voudZeiv.  in  M  nomen  Yaußpöc  plane  omittitur.  —  maxime 
omnium  vocabulum  Tr)6r|  a  lexicographis  et  scholiastis  explicatur: 
Tim.  lex.  Plat.  p.  256. 79)  Ammon.  p.  138  (135).  schol.  Ar.  Lys.  549. 
schol.  Plat.  Rep.  I  343  a.  alios  veterum  scholiorum  locos  commemo- 
rare  attinet  hosce:  schol.  (BL)  TT  717  (uryrpujc);  schol.  A  377  (Trpö- 
Hevoc  et  cetera  vocis  Eevoc  composita);  schol.  Ar.  Thesm.  74  (kj\- 
becTnc)80)  Nub.5(olK^Tnc);  schol.  Plat.Legg.I  630e  (^mKXrjpoc) 8I) 
Rep.  V  465  c  (obceTai). 

77)  Eust.  p.  648,  26  tdXuK  .  .  .  kotci  bi  AlXiov  AiovOciov  Kai  tV)v  toö 
dbeXqpoü  ruvalKa*  irpöc  dXXnXac  top,  <P»la>  X^rovrai.  quem  significatum 
nemo  alius  testatnr.  —  Quae  de  Tryphone  medio  inter  Aristophanem 
et  Aelium  Dionysium  Naber  (Phot.  Proleg.  p.  75)  disputavit,  prorsus  in- 
certa  sunt.  Aelins  qnidem  Dionysius  videtur  adhibuisse  Tryphonem,  Trypho 
fortasse  Aristophanem  adhibuit.  tarnen  non  Bequitur  omnes  Aeli  Dionysi 
Hltic  Aristophaneas  fluxisse  e  Tryphone.  —  70)  Ti\Qr\'  ydnur|.  rr\Q\c  bi 
n.  tu)  6€(iu  dvdXoroc:  sunt  ipsa  Yerba  Aristophanis  (Eust.  p.  816,  10).  — 
*°)  Tu  oi.uftov  oü  uövov  KTibccTi^c  ö  tKOiboüc  dXXd  Kai  ö  Xapßdvwv:  ipsa 
yerba  Aristophanis  (Eust.  p.  779,  63),  sine  dubio  a  Didymo  adhibita, 
quem  scholiasta  compilavit.  itidem  Moeris  201,  14  lex.  rhet  Bekk.  190, 
27.  —  8I)  Extrema  verba  Bcholiastae  sunt  haec:  Tivk  bi  TauTrjv  im- 


Digitized  by  Google 


320 


Leopold  Cohn: 


Verum  nemo  rursus  quantum  ab  Aristo phane  Byzantio  pendeat 
melius  demonstrat  quam  Pollux,  quoniam  iß  oratione  continua  cuf- 
tevixd  et c iroXiTiKtt'  tractavit.  Pollucis  disputationem  de  cognatorum 
affinium  civium  peregrinorum  amicorum  servorum  nominibus  (III 
16 — 83)  si  cum  excerptis  ML  Eustathianis  comparaveris,  multis 
eam  quidem  additamentis  noviciis  et  a  proposito  alieuis  esse  auctani, 
aliis  bonis  observationibus  deminutam  intelleges,  eius  fundamentnm 
tarnen  in  Aristophanis  grammatici  iibro  esse  quaerendum  non  negabis. 
atque  ordo  quidem  glossarum  ac  dispositio  rerum  integra  fere  e  capite 
Aristophaneo  recepta  videtur,  id  quod  primo  aspectu  cernitur.  nec 
minus  in  singularum  glossarum  explicatione  cum  Aristophane  Pollux 
consentit.  cf.  nomina  Tr\Qr\  (III  17),  xr)XuT€TOC  (20) 82),  ckÖtioc, 
Yvncioc,  vöGoc,  nryrpö&VOC  (21),  Geioc  (22),  fratrum  appellationes 
(23  coli,  epistula  ad  Alexium),  dv€i|noi  (28),  xr)b€CTCU  m)0\  (30), 
irpouvricTpiai  irponuGiicTpiai  (31),  vunqprj  vuöc  ^Kupöc  rdXujc  barjp 
€lvdx€ip€C  cu"fKt|b€CTCU  (32)  w),  ^micAripoc  Gficca  (33),  Trap<ivu|n<poc 
Tidpoxoc  wi-upaYurföc  (40.  41),  xr\pa  xf\poc  xnpwcTat  (47),  TixGrj 
(50),  treXdiai  6nT€c  (82),  eiXuuiec  sim.,  dTreXeüGepoc  £E€Xei36€poc. 
itaque  multis  locis  excerpta  Aristophanea  e  Pollucis  copiis  supplore 
licet,  velut  nepotum  nomina  tria  tau  tum  (äfivauoi.  iviec,  xeXujpec) 
exhibet  M,  malte  plura  Pollux  (17.  18),  fratrum  non  nulla  tradit 
epistula  ad  Alexium  scripta,  plura  Pollux  (23).  vitrici  et  novercae 
nomina  in  excerptis  Byzantinis  desiderantur,  quae  ab  Aristophane 
Byzantio  omissa  esse  vix  credo:  habet  Pollux  (26.  27).  nominum 
sponsalium  et  nuptialium  fragmenta  quam  exigua  excerptis  Byzan- 
tinis servata  sint,  ex  uberrimis  copiis  Polluceis  (34 — 46)  perspicere 
licet,  tametsi  horum  haud  pauca  ab  Aristophanis  consilio  aliena  eoque 
ab  eius  X^Heuiv  reliquiis  removenda  videntur.  —  sed  oportet  discre- 
pantias  quoque  Aristophanis  cum  Polluce  afferri,  quo  perspicuum  Hat, 
quam  procul  Pollux  ab  ipso  Aristophanis  opere  afuerit.  etenim  apud 
Pollucem  praecepta  quaedam  Atticistarum  leguntur,  quae  ante  Augusti 
aetatem  referri  vix  possunt  xriGaXXaboöc  glossam  (20)  eisdem  verbis 
interpretatur  quibus  Aelius  Dionysius  ap.  Eust.  p.  971  (v.  sup.  p.  315): 
öv  o\  vöv  MOMMdepCTTTOV  X^touciv.  vocabulum  ^a(n^ö9p€7TT0C  vitu- 
perabant  Atticistae:  Phryn.  Lob.  p.  299  namioGpeTTTOV  \ir\  X^€, 
TrjGctXXaboöv  b£.  —  voces  önainoc  et  ÖMCumuv  generaliter  cognatos 


irauaxiba  Kai  iraxpoüxov  KaXoOav.  eadem  Suid.  ^irixXnpoc1.  aliter  Eust. 
p.  674,  27  n  Ö€  tTTiKAripoc,  qpaci,  Kai  uävba  TTpdc  tivujv  tKOXeiXO,  Ott'  evuuv 
bi  Traxpoöxoc.  unde  Nauck  (MeUanges  Gr£co-Romains  III  p.  176)  in  M 
pro  irriuavoa  legi  voluit  uävfca.  sed  udvba  plane  obscurum  est,  frriuavba 
vero  corruptum  esse  arbitror  ex  £umauax(ba,  sicut  ap.  Hesych.  tni uaxiöo 
ex  tTTmauaxiba  (Hesych.  £m[ira]|iaxiöa  ■  x^v  ^iriKXnpov).  itaque  lttma\Mvic 
Aristophani  Byz.  restituendum  censeo.  —  88)  In  verbis  ottruj  xdp  ouxoc 
uovox€vf^  uövov  xnXüYCxov  post  ouxoc  excidit  ou.  —  9S)  Vocabuli  cux- 
Kr\b€crai  synonymum  Pollux  memorat  clXiovcc,  quod  Aristophanes  Byz. 
et  Hesych.  d^Xioc  appellant.  cum  Polluce  faciunt  Et.  Mg.  470,  168  Et. 
Gud.  276,  14.  289,  5  (IXiu/v). 


)igitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Saetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  321 

significare  docuit  Aristophanes  (epist.  ad  Alex.  Comn.  coli.  Eust. 
p.  410,  37.  573,  2);  nihilo  secius  Pollux  (23)  nisi  de  fratribus  non 
valt  usurpari.  —  r^Seioc  demonstravit  Aristophanes  idem  esse  quod 
öuÖTpOTroc  atque  eos  qui  r^0eiov  fratrem  maiorem  appellari  a  minore 
dicerent  vituperavit  refelütque  testimonio  allato  ex  Odysseae  H  147 
(Eust  p.  659, 46);  Pollux  tarnen  (24)  vulgarem  tradit  sententiam:  6  be 
Trpecßuxepoc  dbeXmoc  uttö  TOÖ  veurTe'pou  r^eeioc  KaXerrai.  —  H6VUJV 
nomina  Pollux  (59.  60)  non  aliter  explicat  quam  Aristophanes,  sed 
cum  ceteris  lexicographis  (Ael.  Dion.  ap.  Eust.  p.  405,  35,  Paus, 
ibid.,  Hesych.,  Phot.  ibiöHevoc,  aliis)  addit  nomen  dcröüevoc  in  ex- 
cerptis  Aristophaneis  (ML  frg.  Par.  Ioann.  Sicel.  in  Hermog.  VI  363) 
omis sum.  —  posteriorem  Atticistam  produnt  haec  (29):  toutuj  be 
tüj  övöjuaTi  (dEave'uMOi)  ou  irdvu  T€Tpiu.uivw  K^xP1Tai  M^vavbpoc, 
üj  dei  u.ev  ou  xpt]cxtov  üjc  ouk  dKpißüx  'CXXtivikuj,  im  be  tüjv 

dKaTOVOMdCTUUV  TTlCTeUTeOV  UJV  tdp  Y€VUJV  f\  7TpaYU.dTUJV  f|  KTr)ud- 

Tu>v  dvÖMcrra  Trap'  dXXotc  ouk  ecn,  Toura  draTrnTdv  dv  ein 
k&v  irapd  toutou  Xaßeiv.  Menandrum  enim  posteriores  Atticistae 
propter  novicia  et  barbara  vocabula  castigabant,  cum  priores  velut 
Aelius  Dionysius  maxime  eum  adamarent  (v.  sup.  not.  25).  — 
aliquot  discrepantiae  Pollucis  errori  tribuendae  videntur,  velut  quod 
nomina  TTpoTrcnriroc  et  dmTraTTTTOC  ita  distinguit  (18),  ut  TrpÖTraTntoc 
proavus  dTrmcnTTTOC  abavus  sit,  cum  Aristophanes  Byzantius  ceteri- 
que  TrpOTTCiTTTTOV  et  dmTTOTTTrov  eundem  esse  testentur:  cf.  Hesych. 
^TTiirctTTTTOC,  Suid.  Et.  Mg.  366,  1 1  ^TriTr|8r|.  —  ££ave'i|Jioi  a  Polluce 
(29)  dicuntur  01  e"K  tüjv  dveunab^v  dXXr|Xoic:  debebat  dveunüjv 
dicere,  sicut  Aristophanes  Byzantius  (frg.  Par.  §  12)  Trypho  ap. 
Ammon.  p.  54  Hesych.  dHav^ipiOi. 

4.  TTepi  Trpocq>ujvn,ceuJv. 

Peculiare  caput  Xe'Heuiv  Aristophanearum  fuisse  Trepi  TTpoc- 
q)U)vr|C€UJV  coniecit  Nauck  p.  151  ex  Eustathi  p.  1118,  8  verbis  hisce: 
.  .  .  el  be  kcu  dXXaxou  [p.  777,  54.  1793,  11]  Trepi  Tfjc  TOtaÜTric 
bebriXtuiai  Xe'Eeuuc  (dna),  öuauc  ouk  dve'vbeKTÖv  £ctiv  ^vxaöGa  bn,- 
Xüjcai,  öti  6  YpafiuaTiKÖc  'ApiCToqpdvrjC  Ypdumc  ibc  eici 
TTpocrouJvr|ceic  bidtpopoi  Trctrrviujbe'cTepaf  Tivec  Kai  uttokopictikcu 
e^crrer  otov  ämta,  ndima,  udu.ua7  fidfumi,  u,au.u.fct,  t^tto,  fiTTa  ktX. 
alterum  quidem  fragmentum  huius  capitis  Nauck  agnoscere  sibi  visus 
est  apud  Eust.  p.  659,  46,  ubi  de  significatione  vocabuli  r)0etoc  agitur. 
sed  is  locus  ad  appendicem  capitis  fiept  cufYeviKÜJV  övoudTiuv  (ad 
TToXiTiKd)  revocandus  est  coli.  cod.  M.84)  satis  igitur  exigua  frusta 

M)  Aristophanes  i\QC\oc  idem  gignificare  quod  irvujpiuoc  docet  ac 
refellit  eos,  qui  meram  compellandi  tbrmnlam  esse  existiment,  laudato 
Odysseae  loco  fdXXd  utv  ^Seiov  koX^iu'  (£  147).  sed  unius  consensum  nactus 
est  Et.  Gud.  238,  17,  ubi  praeter  Homerum  testis  advocatur  Antimachus. 
Aristarchus  quoque  magistri  sententia  hoc  loco  improbata  ^Oeioc  vocabu- 
lum  npocqpwvnav  esse  docuit  (cf.  Ariston.  ad  K  37.  X  229.  V  94),  eum- 


Digitized  by  Google 


322 


Leopold  Cohn: 


Aristophanis  grammatici  de  hoc  argumenta  disputationis  supersunt, 
ui  dubitari  liceat,  num  re  vera  Aristophanes  singulari  capite  com- 
pellationes  tractaverit.  ac  dubitavit  0.  Schneider  (Jen.  Litt. -Ztg. 
1848  p.  976),  qui  TTpoc(puuvr|C€ic  ab  Eustathio  p.  1118,  8.  971,  43 
(v.  sup.  p.  318)  illustratas  Meierum  (Opusc.  II  24  n.  87)  secutus  capiti 
TT€p\  cuTTtviKOiv  övoMdTWV  vindicavit.  accedit  quod  in  reliquis  ex- 
cerptis  Byzantinis  (ML  frg.  Par.)  nec  vola  nec  vestigium  Trpoc- 
(pujvrictiuv  comparet.  atqae  hanc  ob  causam  Fresenius  quoque  (p.  18) 
Naucki  coniecturam  improbavit  ac  Meierum  et  ipse  sequi  maluit. 
tarnen  equidem  facere  non  possum  quin  partes  Nauckianas  suscipiam. 
neque  enim  omnia  vocabula  quae  ab  Eustathio  irpocqpiuvriceic  nuncu- 
pantur  cufTCViKä  possunt  appellari,  velut  äxra,  T^rra,  fonra,  TräiTTra, 
alia  quae  proprie  de  cognatis  ueurpantur,  velut  MCtm.ni,  yaia,  TrjOn,, 
ubi  in  compellationibus  in  usum  vocantur,  cognationis  potestatem 
plane  exuunt  (Nauck  p.  152).  maxime  vero  Naucki  coniectura  mihi 
confirmari  videtur  eo  loco  Eustathiano  (p.  777,  60  Nauck  p.  153), 
ubi  certo  quodam  consilio  ad  vocabulum  ärra  illustrandum  tamquam 
insolentium  exempla  vocabulorum  tres  glossae  proferuntur  Wwoc, 
cdvvac,  ipäKaXa  e  tribus  capitibus  Aristophaneis  congestae,  v^vvoc 
e  capite  lrepi  cutycvikujv  dvojaäTUJV,  cdvvac  e  capite  irepl  tüjv 
uTTOTTTeuofi^vujv,  ijjäKaXa  e  capite  irepi  övouariac  fjXuau>v.  nonne 
eonsentaneum  quartam  glossam  ctna  e  quarto  quodam  capite  esse 
derivatam  ?  indicavit  quasi  Eustathius  Aristophanearum  capita  XeSewv 
se  adhibuisse  quattuor. 

Quoniam  ambitus  huius  capitis  non  magnus  videtur  fuisse,  non 
mirum  quod  in  lexicis  aliisque  huius  modi  doctrinae  monumentis 
perpauca  occurrunt  testimonia  huc  revocanda.  sed  ea  rrpocqpuj vrjceuuv 
argumentum  secernendum  esse  a  capite  Trepl  curf  cvikujv  övojidTUJV 
et  ipsa  luculenter  demonstrant.  ac  scholia  quideni  Homerica  multis 
locis  Aristarchum,  cum  Trpocqpujvrjceic  Homericas  interpretaretur,  ad 
magist  nun  sese  applicasse  docent :  cf.  Ariston.  ad  A  41 1  (t^tto),  1 607 
(ärra:  Apoll,  lex.  Horn.  46,  33.  schol.  tt  31),  schol.  1 57  (naTTTra).  tum 
Hesych.  s.  v.  yaia,  cum  varias  huius  vocis  significationes  en um  erat, 
piimo  loco  cufT£ViKr|V  postremo  Trpocq>uJvr|TiKiiv  appellat:  |iaTa* 
TraTpöc  xai  urjTpdc  unrnp.  xai  Tpo<pöc  (cf.  Pollux  III  41).  koi  ircpi 
Täc  TtKTOucac  iarpöc  Kai  [n.  Nauck]  dyq>aXr|TÖuoc.  koi  Trpocqpujvn.- 
cic  Trpoc  TTpecßÖTiv  TtyriTiKri,  dvii  toö  iZ>  ipoyt.  egregie  Aristo- 
phanis doctrinam  tradit  Suid.  TrätTTTtt "  öti  TränTia  Kai  x^rra  Kai 
arm  oux  6  Tpocpeuc  tv  äv6*  dvöc  tolV,  dXXd  rrpocopujvncic  Trpoc 
Tpo^a.   

Reliqua  duo  capita  X&ewv  Aristophanearum  ('AiriKai  Xe'Hcic  et 
AaKUJViKai  rXiuccai)  nec  in  archetypo  codicum  ML  Par.  nec  in  Eu- 


que  omnes  secuti  sunt:  Apoll,  lex.  Horn.  82,  31.  Hesych.  Phot.  Suid.  Et. 
Mg.  422 , 7. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  323 

stathi  exemplari  exslabant.  quae  ex  utroque  capite  fragmenta  Eust. 
exhibet,  ex  Atbenaeo  descripsit  (Nauck  frg.  XXVII.  XXXI).  nuni 
praeter  Atticas  et  Laconicas  XeEeic  alius  cuiusdam  dialecti  Aristo  - 
pbanes  illustraverit,  non  accepimus.  nam  quod  J.  Klein  (Erotian. 
Proleg.  p.  XXXVI)  Ionicas  glossas  peculiariter  eum  tractavisse  per- 
suasum  habuit,  ea  opinio  nec  aliquo  testimonio  nititur  nec  (id  quod 
Klein  putavit)  lexici  Erotianei  glossis  Aristophaneis  comprobatur. 
Septem85)  locis  Aristophanes  grammaticus  ab  Erotiano  nominatini 
laudatur,  quorum  tres  diserte  ad  Xtt€ic  'ATTixäc  referuntur  (Nauck 
frg.  XXVIII.  XXIX.  XXX).  itaque  quattuor  reliquos  (Nauck  frg. 
LXIX.  LXXXVI.  XC.  Erot.  frg.  65  Koxwvn.)  ad  easdem  supra 
(not.  6)  revocavi,  nec  vereor,  ne  quis  ex  eis  colligat  Aristopbanem 
Byzantium  'luuvixäc  Xe'Eeic  scripsisse.  proinde  quae  tacito  auctoris 
nomine  Aristopbanea  in  Erotiani  lexico  tractantur  quaeque  ad  con- 
iecturam  suam  fulciendam  Klein  adhibuit,  ea  facile  ad  certa  capita 
X&ewv  Aristophanearum  revocantur:  gl.  TTpOKuuvia  p.  57,  3  ad 
'Attikcic  X&€ic,  äpbaXov  p.  56,  9  ad  caput  Trepi  tujv  uTrorrTeuo- 
^vujv  (v.  sup.  p.  291),  nnXwTrj  p.  79,  7  et  TTpößoTa  p.  108,  3  ad 
caput  nepi  övonctdctc  fjXtKiüJV  (cf.  Eust.  p.  877,  61.  1828,  57. 
v.  sup.  p.  306). 

De  titulo  'Attikcu  XeEetc  novam  coniecturam  proposuit  Ervinus 
Rohde  (de  Polluc.  font.  p.  16  n.  1).  'Attikoc  HZtiC  non  peculiare 
caput  8ed  totum  glossarum  opus  inscriptum  fuisse  arbitratur.86)  quam 
ad  sententiam  refutandam  eis  quae  Fresenius  p.  23  dixit  non  nulla 
addere  liceat.  totius  operis  titulum  Ttepi  X^Heuuv  sive  trcpi  yXuüccujv 
fuisse  duobus  testimoniis  constat.  nam  frg.  Par.  inscriptum  est  '6k 
tujv  'Apictocpdvouc  tou  7T€pi  X&€tuv  biaXaßövroc,  et  Herodianus 
II.  Prosod.  A  567  (Eust  p.  150,  17)  Aristophanem  laudat  Iv  Taxe 
Y  Xwcccuc.  quibus  testimoniis  quid  est  causae  cur  fidem  abrogemus  V 
ceteris  omnibus  locis  ubi  fragmenta  Aristopbanea  traduntur  non 
totum  opus  sed  singula  operis  capita  laudantur,  in  his  duo  'Attikcu 
XtEeic  et  AaKUJViKOi  tXujcccu  inscripta,  quibus  vocabula  vel  Attici 
vel  Laconici  tantum  sermonis  propria  erant  tractata.  in  ceteris  vero 
capitibus  secundum  argumenta  dispositis  non  solum  Atticum  sermo- 
nem  tractari  perspieuum  est.  non  Atticae  dialecti  vocabula  in  iis 
collecta  eorumque  in  Attica  lingua  usum  illustratum  invenimus,  sed 
in  singulis  observationibus  singularum  dialectorum  rationem  habitam 
earumque  discrepantias  non  semel  enotatas.  Aetolos  dixisse  toic 
TCpövTOic  et  toic  Tra8rmoiTOic,  Chalcidenses  ^Yocav  dcxdZocav 


86)  Erot.  p.  110,  16  pro  'ApiCToqpdvnc  £v  toic  *mouW|uaav  scriben- 
dum  esse  'ApicTOT&nc  coniecit  Nauck  Philol.  V  861,  cui  adstipulatua 
est  Val.  Rose  Arist.  pseud.  p.  568.  —  M)  Eadem  videtur  esse  Naberi 
sententia;  sie  enim  scribit  Phot.  Prole/?.  p.  72:  'doctum  opus  qaod  'Atti- 
koc  Xt^ic  inscripserat,  Aristophanes  in  capita  distribuerat',  et  p.  73: 
'commentatio  Aristophanis  rr.  t.  arfT-  6v.  itidem  ix  tüüv  'Attiküjv  X«euiv 
decerpta  est'. 


Digitized  by  Google 


324 


Leopold  Cohn: 


dcpeurocctv,  quid  attinet  observare  iv  'Attikguc  XeEeciv?87)  aut 
Lacones  avum  dixisse  YtpovTiav?  aetatum  hominum  animaliumque 
et  cognationis  affinitatisque  appellationes  non  Attici  sermonis  sed 
omni  um  dialectorum  graecarum  congerere  studuit  Aristophanes. 
itaque  mea  quidem  sententia  rectissime  Nauck  p.  75  Aristophanis 
con8ilium  definivit  hisce  verbis:  'duplicem  capitum  classem  Aristo- 
phanes  distinxit,  quarum  altera  ex  argumento  singularum  glossarum 
repetita  esset  rerumque  sequeretur  ordinem,  altera  ad  topicam  — 
ut  ita  dicam  —  pertineret  descriptionem  et  quae  singulis  regionibus 
usurpata  fuerint  percensenda  sibi  diligeret*. 


Excerpta  Aristophanea  in  Eustathi  commentariis  et  codicibus 
Parisino  Athoo  Laurentiano  servata  ex  uno  eodemque  fönte  fluxerunt. 
sed  illis  temporibus  librum  non  iam  integrum  fuisse  vidimus;  nam 
longa  temporum  serie  eius  ambitus  magis  raagisque  contractus  est 
ac  deminutu8.  Eustathi  commentariis  quattuor  capita  glossarum 
dign08cuntur,  M  tria  capita  valde  corrupta  ac  mutilata  exhibet,  L 
imum  caput,  frg.  Parisinum  paucas  XeSeic.  eundem  codicem  videtur 
adhibuisse  anonymus  ille  epistolographus  ad  Alexium  Comnenum. 
de  scriptoribu8  antiquis  quorum  scripta  aetatem  tulerunt  unus  Aelia- 
nus  Aristophanis  XeSeuJV  librum  ipse  inspexit.  ceteri  omnes  qui 
Xttewv  Aristophanearum  memoriam  hic  illic  propagarunt  non  ipsi 
librum  evolverunt,  sed  aliunde  eius  mentionem  delibarunt  de  fatis 
XeSeiuv  Aristophanearum  pauca  Nauck  (p.  77)  adumbravit,  quae 
nunc  et  corrigenda  et  supplenda  videntur.  iure  Nauck  Aristarchum 
Didymum  Pamphilum  nominavit  Aristophanis  compilatores.  atque 
Aristarchus  quidem  in  interpretandis  Homeri  carminibus  quam  fre- 
quenter  ac  studiose  magistri  doctrinam  adhibuerit,  vidimus.  Didy- 
mum deinde  primam  partem  capitis  irepi  övouaciac  f|XuaÜJv  in  cuji- 
uiktü  sua  transtulisse  ceterisque  Aristophanis  opibus  saepe  in  com- 
mentariis et  in  lexicis  comico  et  tragico  usum  esse  suis  locis  adnota- 
vimus.  Pamphilus  vero,  cum  amplissimam  glossarum  et  rerum  nota - 
bilium  syllogen  conderet,  capita  quaedam  X&euiv  Aristophanearum 
integra  in  opus  suum  videtur  transtulisse  (cf.  M.  Schmidt  Quaest 
Hesych.  p.  CLXXI).  etenim  AaKiuviKOtc  YXukcac  a  Pamphilo  esse 
usurpatas  diserte  testatur  Athen.  III  77  a  (Nauck  frg.  XXXI).  itaque 
ex  eodem  Pamphilo  Athenaeum  alteram  eiusdem  capitis  mentionem 
III  83a  (Nauck  frg.  XXXII)  et  KpeOKäiocaßoc  vocabulum  ad  Acncum- 
Kdc  TXujccac  revocandum  IX  384  d  (Nauck  frg.  LXXV.  v.  sup.  n.  6) 
hausiase  credibile  est.  XeTracTri  glossam  (Nauck  frg.  LXXVII)  ad 
'Atmete  X&eic  supra  revocatam  Athen.  XI  485  d  haud  dubie  a 


97)  Quod  vocem  Rhodiacam  äußurv  Aristophanea  *v  'Amicale  Xttcciv 
cxplicavit  (Nauck  p.  186),  id  Bohdei  coniecturam  minime  adiuvat;  dußuiv 
emm  et  ab  Atticia  scriptoribus  usurpatum  est.  - 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribua.  325 


Pamphilo  accepit,  cui  omnia  poculorura  nomina  eum  accepta  debere 
inter  omnes  ni  fallor  constat.  itaque  ex  eodem  derivaverit  \\xaXoc 
glossam  (Nauck  frg.  XXVII).  unum  locum  e  capite  irepi  övojiariac 
tjXikiujv  descriptum  tradit  Athen.  IX  375  a  (Nauck  p.  102  v.  sup. 
p.  305),  semel  fragmentum  capitis  irepi  ctrfYtviKUiv  övo^idxujv  fvete- 
rum'  nomine  refert  VIII  362  e  (v.  sup.  p.  318):  utroque  loco  Pam- 
philum  Athenaei  auctorem  fuisse  mihi  quidem  certum  est  Athe- 
naeum  ad  unum  omnia  fragmenta  XeEewv  Aristophanearum  e  Pam- 
phili  libro  compilasse  eo  confirmatur,  quod  eorum  quattuor  Hesychius 
eisdem  fere  yerbis  exhibet  (KU>burvcua,  öEuuaXa,  XeTracrrj,  luaioc). 
Hesychiani  autem  lexici  partem  longo  maximam  e  Pamphili  opere 
compilatam  esse  persuasum  habeo.  plurima  fragmenta  XeEeuu  v  Aristo- 
phanearum quin  Pamphilo  debeat  Diogenianus  auctor  Hesychiani 
lexici  equidem  non  dubito  (cf.  Bänke  de  lexici  Hesych.  origine  p.  99. 
Nauck  p.  79  not.).  Didymus  igitur  et  Pamphilus  Uli  sunt,  quibus 
omnia  fragmenta  X&euuv  libri  Aristophanei  debentur  quae  in  lexicis 
et  scholiis  veteribus  inveniuntur.  a  Didymo  pendent  scholiastae 
Aristophanis  poetae  Apolloniique  Rhodii  et  ni  fallor  Harpocratio,  a 
Pamphilo  Aelius  Dionysius  Pausaniasque  Atticistae  (Photii  auctores) 
Diogenianus  Athenaeus.  Pollux  quoque  tot  locis  cum  excerptis  X&ewv 
Aristophanearum  Byzantinis  conspirat,  quia  Pamphilum  habuit  aucto- 
rem vel  quod  magis  credo  Pamphili  epitomatorem  Iulium  Vestinum 
(cf.  F.  v.  Stojentin,  de  lulii  Pollucis  auctoritate  p.  90).  sed  Pollucis 
Onomastico  non  genuina  et  incorrupta  Aristophanis  doctrina  traditur: 
solet  enim  Pollux  non  presse  vestigia  auctoris  sui  legere,  sed  fontes 
miscere  resque  tractandas  alienis  interpolare  additamentis  ( v.  sup. 
p.  300.  320.  321).  relinquitur  Erotianus,  qui  Aristophanea  sua 
Didymo  an  Pamphilo  debeat  ambigi  potest.  novissimus  quidem  edi- 
tor  J.  Klein  Didymum  Erotiani  auctorem  appellavit.  sed  equidem 
oinnino  dubito,  num  rede  de  lexici  Erotianei  fontibus  Klein  disputa- 
verit.  nititur  eius  de  Didymo  primario  Erotiani  auctore  sententia 
eo  quod  Didymum  XeEiv  'iTTTroKpdxouc  scripsisse  arbitratur.  College - 
rnnt  hoc  Mauricius  Schmidt  (Didymi  frg.  p.  24)  eumque  secutus 
Klein  (Erot.  Proleg.  p.  XXXVIIII)  e  Yerbis  Erotiani  (prooem.  p.  32, 11) 
corruptissimis.  eodem  iure  ex  eisdem  efficere  potes  Aristarchum  quo- 
que et  Antigonum  Xtttic  ^TnTOKpdrouc  scripsisse,  quippe  qui  una 
cum  Didymo  ab  Erotiano  nominentur.  neque  hos  neque  Didymum 
glossas  Hippocraticas  peculiariter  explanasse  dicit  Erotianus,  narrat 
tantum  principes  grammaticos  Alexandrinos  in  studiis  suis  gramma- 
ticis  Hippoeratem  non  plane  neglexisse  (tu»v  bl  YpauMcmtcuiv  ouk 
€ctiv  öctic  dXXdtUtOC  (pavelc  TrapfiXGe  töv  ävbpa),  quo  in  numero 
etiam  Didymum  fuisse.  quae  cum  ita  sint,  Erotianum  Didymum  sibi 
primarium  auctorem  elegisse  eiusque  collectionem  vocum  Hippocra- 
ticarum  totam  fere  e  Didymi  copiis  esse  compilatam  non  credo.  argu- 
mentis  quibus  Klein  utitur  id  quod  probare  volait  non  probatur. 
exempla  quae  affert  ad  consensum  Erotiani  et  Didymi  illustrandum 


Digitized  by  Google 


32G 


Leopold  Cohn: 


non  ad  X&iv  'iTTTroKpcrrouc  quandam  pertinent  sed  ad  alia  scripta 
Chalcenteri:  <5pY€MOV  ad  X^Eiv  TpaYiKnv  (Schmidt  p.  88),  cetera 
(irpOKiuvia,  Kapikr),  öppoc,  Kuprißta)  ad  X^Eiv  kuj^ikiiv  (Schmidt 
p.  40.  28.  77.  284).  quod  vero  permultis  locis  cam  Hesychio  Ero- 
tianus  congruit,  hoc  non  probatur  eum  a  Didymo  pendere,  sed  iure 
potius  hinc  effici  potest  Erotianum  perinde  ac  Diogenianum  Pam- 
phili  exhausisse  copias.  nam  in  huius  opere  Ti€p\  yXujccüjv  Kai  6vo- 
liütuuv  amplis8imo  Xe'teic  'Ittttokpcxtouc  quoque  illustratas  fuisse 
pro  certo  potest  affirmari  (cf.  Schmidt  Quaest.  Hesych.  p.  CLXVI). 
itaque  et  eas  Erotiani  glossas,  quae  ad  Aristophanem  Byzantium 
pertinent,  e  Pamphili  potius  quam  e  Didymi  copiis  fluxisse  credide- 
rim.  quam  ad  sententiam  probandam  praeclarum  exemplum  afferre 
licet  glossam  TTpOKuma.  Aristophanis  grammatici  Didymi  Demonis 
interpretationea  tradidit  Harp.  TTpOKuivia*  AuKOÖproc  iv  tuj  xaxa 
MevecmxMOu.  Aibuuoc  bt  irpoKwvid,  <pr)Ci,  nupoi  jliAiti  Kexpicu^voi. 
'ApiCToroävnc  bk  6  Ypaunamdc  Kai  Kpdinc  Ta  iZ  dmpuKTUJv  Kpi8a»v 
outuj  <paclv  övoud£eceai.  £oik€  bi  Kai  Ik  Trupüjv  Kai  ix  Kpi0ujv  t(v€- 
cGai.  ÄrjjLiuJV  b*  iv  tuj  nrepl  Guciwv  opndv  Kai  irpoKwvid  icriKaxpuc 
KaTTipiTU^vai  ueid  apw^äriuv.  Aristophanis  interpretationem  solam 
oxhibent  Erotianus  (p.  57,  3  dXmrra  TTpOKWVta*  xd  Y€VÖfieva  £k  tüjv 
uqppvjKTOiv  KpiGujv  oÖTUJC  'AttikoI  KaXoöci)  Pollux  VI  77  Hesychius. 
qao  consensu  demonstratur  horum  communem  auctorem,  quem  Pam- 
philum  esse  iudico,  Didymi  ratione  neglecta  Aristophanis  probasse 
sententiam.  Harpocratio  vero  et  qui  similia  tradunt  Phot.  lex.  rhet. 
Hekk.  294,  25  Et.  Mg.  700,  6  (sive  horum  auctor)  non  Pamphilum 
sed  Didymum  usurparunt,  qui  suae  vocis  interpretationi  more  suo 
aliorum  sententias  adiunxerat.  Pamphilum  ipsum  Aristophanis  librum 
adiisse,  non  e  Didymi  scriptis  eius  observationes  cognovisse88),  hoc 
quoque  nescio  an  e  laudato  exemplo  colligere  liceat.  idem  apparet  ex 
Athenaei  locis  IX  375a.  VIII  362 e,  qui  ad  verbum  fere  cum  ex- 
cerptis  Byzantinis  concinunt,  cum  Didymus  ea  quae  ex  Aristophanis 
libro  excerpsit  mutare  soleret.  atque  Hesych.  öpeixaXKOC  si  cum 
schol.  Apoll.  Rhod.  IV  973  (v.  sup.  p.  298)  contuleris,  Hesychiuiu 
i.  e.  Pamphilum  videbiß  sola  Aristophanis  verba  exhibere,  Didymi 
additamentum  omittere,  id  quod  vix  fieri  potuit,  si  per  Didymum 
tantum  Aristophanem  novisset. 

DE  SÜETONIO  TRANQUILLO. 

In  Eustathi  commentariis  Homericis  duos  Suetoni  Tranquilli 
libros  saepe  in  usuni  yocari  A.  Reifferscheid,  cum  Suetoni  reliquias 
colligeret,  perspexerat  ac  probaverat  (cf.  Suet.  Reliq.  p.  454.  462); 

**)  Falsa  esse  iudico  etiam  Naberi  verba  haec  (Phot  Proleg.  p.  22): 
' . . .  ne  Pamphilum  quidem  ipsum  inapexiase  omnes  quos  laudaret  scri- 
ptores.  nam  quae  aupersunt  Laconicae  glossae  Aristophanis  Byz.  . .  .  eas 
exiatimo  non  ipsnm  vidiase  Pamphilum  sed  acceptas  debere  Artemidoro*. 


Digitized  by  Googl 


De  Ariatophane  Byzantio  et  Saetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribua.  327 


quae  Reifferscheid!  sententia  optime  confirmata  e9t  excerptis  quibus- 
dam  Suetonianis  una  cum  Aristophaneis  in  codicibus  Athoo  et  Lau- 
rent iano  inventis,  quibus  fragmenta  e  duobus  Suetoni  libria  graece 
scriptis  traduntur,  quorum  unus  Tiepi  bucqpi^ujv  X&€U)V  fjxoi  ßXa- 
cqprjuiwv  Kai  TröGev  ^Kdcrn.  alter  Ttepl  tüjv  irap'  °€XXr]Ci  iraioiujv 
erat  inscriptuß  (cf.  Suid.  s.  v.  TpäxKuXXoc).  Codices  ML  excerpta  Sue- 
toniana  arte  coniuncta  exhibent  cum  Aristophaneis,  ut  agmen  ducant 
fragmenta  e  libro  TT€pi  ßXacepriuiwv  Tranquillo  nomine  in  M  notata 
(Cout]Tivou  TpotKuXXou  Tiepi  ßXaccpii^iuJV  Kai  ttöGcv  (Kdcxri),  se- 
quantur  excerpta  Aristophanea,  quibus  de  superiore  capite  disputa- 
vimus,  agmen  claudant  fragmenta  e  libro  TT€p\  Tratbtüjv.  atque  cum 
bis  Suetonianus  permulti  loci  Eustathiani  adeo  conveniunt,  ut  Eu- 
stasius quin  eadem  Suetoni  librorum  excerpta  ad  manus  habuerit 
dubitari  nequeat,  etsi  ne  uno  quidem  loco  Tranquillum  nominatim 
laudat. 

Excerpta  ncpi  ßXacqpTiniujv  quae  in  Eustathi  commentariis 
leguntur  Nauck  olim  Aristophani  Byzantio  vindicaverat  propter 
fragmentum  Parisinum,  cuius  extremis  glossis  quattuor  (§  19  —  22) 
idem  argumentum  tractatur;  inscriptio  enim  fragmenti  Parisini  *€k 
tüjv  'ApiCTomdyouc  tou  Trepi  X&€iuv  biaXaßövroc  ad  omnes  XXII 
glossas  tum  referebatur.  atque  etiam  CKivOapiEciv  et  £a9a7TUY&€iv 
glossas  (frg.  Par.  §  18)  capiti  Trepi  ßXac<pn,MiuJV  Nauck  assignavit. 
nunc  verp  libro  Parisino  accuratius  inspecto  constat  illam  inscriptio-  • 
nem  ad  paragraphos  1 — 17  tantum  pertinere,  glossis  18 — 22  nomen 
Suetoni  Tranquilli  olim  fuisse  praepositum  (cf.  Fresenius  p.  76)89); 
glossae  autem  CKivGapiieiv  et  (taGamrfiEeiv  non  ut  §  19 — 22  e  libro 
TT€pl  ßXacoprmiüJV  sed  e  libello  irepi  iraibiÄv  excerptae  sunt 

I.  TTcpl  ßXacqprpmwv  Kai  ttööcv  £KacTr|. 

Huius  bbri  Suetoniani,  priusquam  excerpta  M  vulgarentur,  nihil 
erat  cognitum  nisi  titulus  (ap.  Suid.  s.  v.  TpaYKuXXoc)  et  una  glossa 
(ap.  Et  Mg.  151,  35)  dpxoXmapoc  ö  XurapiJ&v,  tva  dpxf)c  Tuxr)* 
f\  6  Ik  toö  äpxeiv  XiTiaivöfievoc  •  oötiü  TparKuXXwv  nept  ßXac<pn,- 
\xvjjv.  quae  cum  eisdem  verbis  apud  Eust  p  210,  47  legatur,  Sueto- 
nium  Eustathi  auctorem  fuisse  facile  conici  potuit  quae  coniectura 
excerptis  M,  ubi  eadem  glossa  exstat,  confirmata  est  sed  apud 
Eustathium  Suetoni  glossae  observationesque  per  totum  commenta- 
rium  dispersae  leguntur,  ut  in  de  consilium  ac  dispositionem  übel  Ii 
Suetoniani  nullo  modo  cognoscas.  atque  haec  maxima  est  utilitas 
codicis  M,  quod  singulorum  capitum  titulos  exhibet  Tranquillus 
enim,  praefaüone  qua  de  Uomericis  conviciis  disputavit  praemissa, 

89)  Veatigia  illa  nominia  Suetoni  Boiaaonade  qni  primua  frg.  Par. 
edidit  neglexerat,  ante  eum  reppererat  Boivin,  qni  codicem  sie  descripsit 
(cf.  Fabric.  Bibl.  Gr.  X  486):  f  . .  .  Variaa  dictionea  annotataa  ex  Plu- 
tarcho,  ex  Ariatophane  Byzantio  toö  tr€pl  X«cujv  öiaXaßövxoc.  Ex  Tran...': 
quae  aagaciter  aupplevit  Fabriciua:  fputo  e  Tran(quillo)\ 


Digitized  by  Google 


328 


Leopold  Cohn: 


cetera  secnndum  varia  hominum  ßXaccpriiiouut'vujv  genera  in  capita 
disposuerat,  quorum  M  exhibet  quattuordecim  sie  inscripta:  1.  €tt\ 
dvbpwv  dKoXdcTiuv.  2.  '€m  YuvaiKuiv.  3.  '6tti  ^KbebiijTrinevujv  xal 
dEr|Ta!pr)ji€'vujv  äppevuuv.  4.  €ic  Trovripouc.  ö.  €ic  äXaZövac  6.  6ic 
dtopaiouc  xai  TroXimpdruovac  Kai  <piX€YKXr|jiovac.  7.  €ic  mwpouc 
Kai  curieeic.  8.  €k  npecßÜTac.  9.  6ic  dtpoiKOUc.  10.  €lc  cureXeic 
CTpaTiurrac.  11.  €tc  dir\r|CTOuc.  12.  €ic  bouXouc.  13.  BXacmmi"" 
dnö  £6vüjv  Kai  TTÖXeuiv  Kai  brmuuv.   14.  BXacmnjiiai  diTÖ  dpienüjv. 

In  libris  ML  excerpta  Suetoniana  pari  neglegentia  atque  Aristo- 
phauea  scripta  sunt,  permultis  locis  meras  glossas  legimus  omissia 
vocabuloruni  interpretatione  et  origine,  scriptorum  testimonia  magna 
cum  diligentia,  ut  videtur,  a  Suetonio  enotata  pleraque  desunt. 
Fragmeutum  Parisinum  sex  tantum  glossas  servavit:  Kr|XuJV  (1.), 
K^Ticpoc,  ärrapoc  (7.),  TpiirpaToc  (12.),  Tpm^bujv,  TpibouXoc  (14.). 
Eustatbius  omnium  ( excepto  deeimo)  capitum  glossas  quasdam  ita 
illustravit  vel  memoravit,  nt  plerumque  excerptum  ML  suppleat,  cum 
glossarum  enarrationes  observationesque  adiectas  et  scriptorum  locos 
accuratius  descripserit.  Suetonium  vero  tot  locis  a  se  adhibitum  esse 
noluit  profiteri,  plerumque  Suetoniana  tamquam  sua  profert,  saepe 
more  suo  touc  TraXaiouc  laudat  vel  similibus  formulis  utitur.90) 

Convicia  Homerica  ML  proferunt  duodeeim,  Eustatbius  unum 
üXioc  e  Suetonio  deprompsit  p.  441,  29  icieov  bt  Kai  öti  ßXacmn.- 
jiiac  |iöpiov  ttüXuiöc  Tic  q>r]ci  Kai  tö  äXioc  $t)Qlv  Trapd  ttjv  aXa, 
f\c  tö  übuup  eUaiöv  ti  dbÖKet,  irpiv  f|  Tdc  v^ac  £©eup€6fjvai. 91)  reli- 
qua  ubi  interpretatur,  scholia  adhibuisse  putandus  est.92)  Suetonius 
enim  de  bis  voeibus  Homericis  explicandis  cum  scholiis  fere  convenit. 
aed  notandum,  eum  non  Aristarchum  sequi  sed  quibus  adversari  solet 
Aristarchu8  glossographos :  d7TTO€TTr|C  scribit  Suetonius,  dTrro€TT€C 
Aristarchus  (schol.  9  209  coli.  Et  Mg.  133,  43.  Apoll,  lex.  Horn. 
40,  16);  noXoßpöv  Suetonius  explicat  eodem  modo  quo  Neoptolemus 
glossograpbus  (Eust  p.  1817,  21  coli,  schol.  p  219.  Apoll,  lex.  113, 
25);  item  in  voce  K€pa  dYXa^  interpretanda  Suetonius  glossographos 
sequitur,  quos  acerrime  impugnat  Aristarchus  (schol.  A  385.  Apoll, 
lex.  98,  11). 

1.  €tti  dvbpwv  dKoXdcTOJV.  M  exhibet  glossas  KrjXuiv,  oi- 
(pöXric,  TiTdv,  Xdtvric,  ydxXoc,  TTdv,  K^vraupoc.  quibus  ex  Eusta- 
thio  addendae  sunt  (piXoiqpac  (Eust.  p.  1597,  27)  et  XdcTaupoc. 


'•"')  Omnes  fere  glossas  Suetonianas  cum  locis  Eustathianis  post 
Nauckium  et  Millerum  composuit  Fresenius  in  appendice  commentationis 
snae  (p.  129  —  146).  —  9l)  Notandus  est  mirus  consensus  qui  est  inter  M 
et  Et.  Sorb.  (Gaisf.  Et.  Mg.  64,  34): 

Et.  Sorb.  < tXiov  tö  uc'tTutov  dnö  ri)c  M  . . .  äXiov  töv  pdraiov  ütto 
6X6c  [T€viKf)c]  £v  oüt>€vöc  Xötou  (sie)  xei-  Tfjc  6A6c  tv  ou&cvl  Xöyuj  K€i- 
p*vi](c)  irp6  xi\c  tüjv  vniüv  eüplccuic.  tö  u^vnc  irpö  tf\c  tüjv  vnüiv  €üp4- 
Täp  Tf|c  6aXdccnc  üöuip  äxpncTov.  c€ujc. 

•»)  De  Eust.  p.  1757,  60  (tpu;ktt)c)  Fresenius  dubitavit;  cf.  schol. 
E  289.  Apoll,  lex.  166,  34. 


Digitized  by  Google 


De  AriBtophane  Byzantio  et  Saetonio  Tranquillo  Euatathi  auctoribus.  329 

dubitare  non  debebat  Fresenius  (p.  131  n.  7)  XdcTaupoc  glossam 
Suetonio  tribuere;  artissime  enim  coniuncta  est  cum  KevTCtupoc  glossa 
apud  Eust.  p.  527,  45  . .  .  60€V  f)  kuj^ikti  ßXaccpriMta  KevraOpouc 
Inaxlz  touc  alcxpüJ  Spum  Kevrouvrac  TaOpov  ÖTrep  dcfiv  öppov 
fdq>*  oü  tö  öppuubeiv],  £ti  bk  Kai  Xacxaupouc  touc  Trdcxovxac 
ibc  otov  Xacioraupouc  ffrouv  baceic  töv  toioötov  Taöpov.98)  verbis 
r\  KUJuiKt]  ß\üccpr|LUü  Suetonium  significari  certissimum  est:  cf.  p.  518, 
44  . . .  f|  bk.  toi  ToiaÖTCt  neGobeuouca  ßXaccprmia  *t*>  p.  827,  30 
fj  bk  TotaÖTa  voMo9€Tr|caca  ßXaccprmia  ktX.  breviter  Xdcraupoc 
memoratur  p.  259,  4.  361,  8.  881,  23.  veriloquium  num  Suetoni 
sit  potest  dubitari  (cf.  Curtius  Etym.4  p.  363). 

2.  'Eni  YuvaiKÜuv.   Recensentur  in  M  meretricum  (nam  de 
his  agitur)  convicia  tredecim,  quoram  tribus  tantum  (xucaXßäc,  xa^1- 
uuc,  XuTrrra)  interpretatio  adiecta  est.    accedunt  ex  Eustathio  fere 
totidem.   plures  huius  capitis  glossas  una  congessit  Eust.  p.  1088, 
35.  1329,32.  1921,58,  sed  singulis  locis  diversum  ordinem  sequitur. 
Suetonius  autem  ßXacq>r||iiac  huius  capitis  certo  quodam  ordine 
tractavit,  cuius  rei  testis  est  Suidas,  qui  partem  huius  capitis  Sueto- 
niani  (nescio  unde)  descripsit  s.  v.  |iucdxvrv  ^  Tröpvri  Trapd  'Apxi- 
Xöxur  xai  dpTdnc  Kai  bnnoc9*)  Kai  Traxeia.  'IttttOjvoH  bk  ßopßopö- 
mv5*5)  Kai  [ibcV  cf.  Eust.  p.  862,  44.  1329,  32]  dKaOapTOV  touttiv 
cprjav  dird  toö  ßopßöpou.  Ka\  dvacupTÖXiv  dirö  toö  dvacupecGai. 
'AvaKp^uuv  bk  Travbociav  Kai  Xeuxpöpov  Ka\  MaviOKriirov  Kfliroc  rdp 
tö  MÖpiov.  EuttoXic  (bk)  e\Xmobac  drcö  Tr|C  elXrjcciuc  tüjv  Trobujv 
•nie  KaTd  niHiv.   quibus  cum  Eust  p.  1329,  33  comparatis  apparet 
partem  capitis  secundum  auctores  glossarum  fuisse  dispositam  (cf. 
Fresenius  p.  62).   igitur  auctores  habemus 
Archilochum  glossarum  ^ucdxvrj  dpYOTic  brjjiioc  TiaxeTa, 
Hipponactem  glossarum  ßopßopunnc  dvaceidqpaXXoc  dvacupioXic, 
Anacreontem  glossarum  Travboria  XeuKpopoc  ttoXuuhvoc  fiaviÖKTiTTOC, 
Eupolidera  glossae  cIXittouc, 

Ajionymum  quendam  glossae  x^Xkioitic  (Eust  p.  1329  .  . .  uXXoc 
bl  Tic  xa^Kl0*Tiv).  vocem  x<xXkioTtic,  quam  omisit  Suid.  s.  v.  juu- 
cdxvri,  transcripsit  s.  v.  xb^moitic*  [irapd  'Iuk^tuu]  **)  f|  TTÖpvr), 
dfrö  Tfjc  euT€X€iac  toö  bibop^vou  vohic^toc  (=»  Eust  p.  1329). 
praeterea  Suidas  ex  Suetonio  videtur  habere  glossas  (popßdc  et  Xa^1" 
jjdc:  Suid.  cpopßdbwv  .  . .  Kai  (popßdc,  f|  ttoXXoic  TTpocouiXoöca 
Tpo<pr|C  xdpiv  (*=  Eust.  p.  1088,  35.  539,  13);  Suid.  x<*Xiua  (x«Xi- 


93)  Sequitur  Küvctpa  glossa  et  ipsa  Suetoniana.  —  9*)  2>f\jioc  exhibent 
M  Eust.  Suid.:  !>n.uioc  probabiliter  coniecit  Küster.  —  *6)  ßopßop6mv 
Suid.,  ßopßopöirnv  Eust.,  ßopßopiimn.  M.  scribendum  est  ßopßopunnc,  quod 
Toup  Eraend.  II  501  proposuit;  fonuam  neutram  praebet  Hesych.  ßopßo- 
pumöv.  cf.  ßXocupumoc  —  ßXocupurmc.  —  ™)  Nomen  poetae  in  codice 
videtur  non  perspieuum  fnisse;  itaque  Eust.  <5XXoc  Tic  scripsit,  Suidas 
(vel  eius  librarius  quidam),  ne  teste  glossa  careret,  irapü  Mwcnmy  addidit. 

Jahrb.  f.  du».  Philol.  Sappl.  Bd.  XII.  22 


Digitized  by  Google 


330 


Leopold  Cohn: 


ndc  leg.]*  f|  TTÖpvti,  <3ctt6  toö  xaXäcOai  tö  cw\xa  11716  ju^Gnc  f|  ^a- 
viac  (=  M.  cf.  Eust.  p.  1471,  3). 

Primam  huius  capitis  glossam  M  exhibet  uicrjTn.,  interpretatio- 
nem  vero  omisit.  Eustathi  locus  (p.  1650,  63)  cui  auctori  tribuendus 
sit,  ambigitur:  Nauck  Aristophani  Byzantio  eum  vindicaverat  (p.  169), 
Naber  (Phot.  Proleg.  p.  76)  Aelium  Dionysium  eo  loco  Eustathi  aucto- 
rem  fuisse  statuit,  Fresenius  (p.  69)  Suetonium.  itaque  locum  accura- 
tius  inspiciamus  oportet. 

Eust.  p.  1650,  63  ...  auTÖ  b£  tö  mcetv  koivötcoov  im 
tou  ^xöpaiveiv  TeGfcv  f|  KUJ^iKfi  ceuvÖTnc  im  ntöewv  £6eTO  dc^vwv. 
'Apicxocpdvric  toöv  |iiarriav  im  Kaiwroepeiac  frpr)  r\fovv  ^OTrfjc 
dcx^Tou  if\c  Tiepl  niHeujc.  äXXoi  bk  ^icr|TTiv  ßapuTÖvuje  Trpöc  bia- 
ctoXtiv  ttic  öHutovouu^vtic  *rf)v  Koivfiv  Kai  £abiav,  X^ovrec  Kai 
XPnciv  auxr}c  eivai  Trapd  Kpa-nvtu  Kai  Cuucppovi.  xpaTai  b'  airrrj 
Kai  Trapoijiia  iv  tw  'irepi  ccpupöv  iraxela  ix\d]Tr\  Tuvrj'  (Archil. 
frg.  185).  Kai  xaÜTa  nfcv  xoiaÖTa.  vocem  nicnTia  similiter  inter- 
pretatur  schol.  Ar.  Av.  1620  mcryrtav  bk  o\  |ifcv  irepi  'ApiCTo- 
<pdvn  Tfiv  eic  xd  dqppobiaa  dKpaaav.  Kai  tö  f7T€pi  ccpupöv  iraxcia 
Micnin.  tu  vif  oütüjc  dHn.YOÖVTai.  nfjTTOTe  ^vtoi  YCViKUiiepöv  Icrxv 
dirXricria,  ö  Kai  vöv  £uq>aiv€Tai.  propter  scholiastae  verba  o\  pkv 
7T€pi  *ApiCTO(pdvr|  Nauck  Eustathi  locum  Aristophaneo  capiti  ircpi 
ßXacmrjjiiüJV  adscripsit  (frg.  XVIII).  at  Aristophanes  Byzantius  non 
scripsit  Trepi  ßXaccprjUiuJV.  itaque  observationem  a  scholiasta  tradi- 
tam  ad  Xt'tuc  Aristophanis  non  referendam  iudico,  si  Aristophanes 
grammaticus  intellegendus  est.  apud  Eustathium  certe  de  grammatico 
cogitari  posse  nego.  Aristophanes  Byzantius  ab  Eustathio  'ApiCTO- 
cpdvrjc  ö  Ypa^aTiKÖc  ubique  appellatur.  atque  hoc  loco  verba 
f|  KUJUiKf)  ceuvÖTnc  £ö€TO  . . .  'Apicrcxpdvnc  toöv  ktX.  meo  quidem 
iudicio  omnino  vetant  alium  intellegi  nisi  Comicum.  observatio  non 
ea  est,  quam  Eustathio  ipsi  non  tribuamus.  nam  Aristophanem  poe- 
tam  ille  secundum  Homerum  maxime  adamabat  et  lec titabat ,  quod 
loci  innumeri  testantur  ubi  ö  kuuuiköc  ad  partes  vocatur.  vocabulum 
picrrria  autem  bis  usurpavit  Aristophanes,  Av.  1620.  Plut.  989. 97) 
at  dixerit  quispiam,  verbis  quae  sequuntur  dXXoi  bk  (seil,  ypa^a- 
tikoi)  ktX.  demonstrari  praecedentibus  quoque  grammaticum  esse 
intellegendum.  sed  qui  Eustathi  in  talibus  neglegentiam  norunt, 
ista  re  sententiam  raeam  non  refutari  concedent.  confusiones  scri- 
ptorum  et  grammaticorum  haud  raro  apud  nostrum  invenias.  duo 
exempla  affero:  p.  1395,  49  .  .  .  dKeiOev  Kai  ößpUaXa  trapd 
AIcxOXuj  Xeövnuv  CKunvia  xd  bnXabf)  Kai  ößpijua  Kai  KaXd.  £i€- 
poi  bl  qpaciv,  Öti  re  ößpia  Kai  ößpucaXa  Xcövtujv  Kai  Xukujv  cku- 

'■'')  Fresenius  (p.  70)  putat  Eustathium  ea  quae  de  uicnriu  voce  dicat 
e  schol.  Ar.  descripBisse ,  sed  ipse  sibi  repugoat,  cum  Eustathi  Ulud 
'Apicnxpdvnc  ad  Comicum,  scholiastae  verba  ol  irepl  'ApiCTOcpdvn  ad 
grammaticum  spectare  iudicet.  Eustathium  a  schol.  non  pendere  verborum 
discrepantia  docet. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Saetonio  Tranquillo  EnBtathi  auctoribus.  331 


jma.  p.  1625,  13  o\  bi  naXaiol  töv  toioötov  Tapc6v  Kai  Tappöv 
X^youciv,  o\  JHC0*  "Ojiripov  bnXabr),"£v  olc  Kai  6  kujuiköc,  o'i  Kai 
cpaciv,  öti  Tappöc  tö  rupoKOjaeiov.  —  iam  quaeritur  unde  verba 
dXXoi  be  ktX.  bauserit  Eustathius.  est  quaedam  similitudo  inter  Eusta- 
thium et  Photium  (s.  v.  ^iicnTn),  sed  magis  concinunt  Photius  et 
Hesychius: 


Hesych.  nicrj- 
ttivttiv  Kara- 
qpepn  X^youci 
fiiaVrnv*  V*- 


töv  bi  dirXiuc 
mcTyrdv  töv 
dviKavov.  f\ 
öttXtictov  tt| 
Tpocprj. 


Phot.  (Suid.)98)  mcfini*  ttiv  Karaq)€pfj  uiajTTiv 
£XeYOV,  (ou  Ttapd  tö  fiicoc  dXXd  irapd  tö  jwcYecGai) ' 
tö  ydp  micoc  [ouk]  öttoG^v  icn  toö  niaivecGar  8 
Ydp  juicerrai,  |U€MÖvujTai  Kai  dyiY^c  £ctiv  (dXX*) 
oiovei  liicpyrriv  nva  oucav,  ö  Kai  ß^Xnov.  Kai  xö !  arraibfcYuvaT- 
dv  7rapoi|iiac  bi  M^pei  XeYdinevov  fTT€p\  cqpupöv  tra-  kcc  öXicßoici 
Xeia  MIC^TT1  Tuvr| '  Kaid  ti  toioöto  elpftcGai  boK€i.  ]  xpnC0VTai 
Kai  6  KpaTivöc  ttou  toöt'  £q>n.  VMTai  °£  fwaticcc 
ÖXicßoici  xP^coviai'  (Mein.  Com.  II  202).  töv  bi 
dtiXaic  hictjtöv  töv  dviKavov  Xexei  [X^touciv  f.]. 
jaeTaqpopiKuic  bi  Kai  im  tt\c  dTTXrjcrou  KaTa  Tnv 
Tpocprjv  f|  XeHic  TiÖeTai. 

Pbotius  et  Hesychius  sine  dubio  ab  eodem  auctore  pendent,  sive 
Photius  ipse  Diogenianum  exscripsit  accuratius  quam  Hesychius  sive 
Diogenianus  et  Photi  auctor  ex  eodem  fönte  hauserunt.  Eustathium 
vero  indidem  sua  habere  ac  Photium,  concedere  non  possum  Nabero 
nimis  audacter  affirmanti  (Proleg.  p.  77):  'vides  Eustathium  sequi 
eundem  atque  Photium,  quem  facüe  intelligimus  esse  Dionysium\ 
discrepant  enim  Photius  et  Eustathius  hisce:  a  Photio  non  laudatur 
Sophro,  non  notatur  discrimen  vocabulorum  Hicnrr|  et  mcrrrn,  Eusta- 
thius ignorat  monstruosum  illud  veriloquium  vocis  f-ucrrn]  eiusque 
alteram  significationem  (öttXtictoc)  ,  nihil  dicit  de  nicnröc.  verborum 
Hicr|TTi  et  Mioyrri  differentiam  observavit  Trypho  ap.  Ammon.  p.  94 
(Et.Gud.395,  23;  yicr|Tri  Kai  |iicr)TTi  biaq^pei  Ttapd  toic  'AttikoTc, 
ujc  9TIC1  Tpucpwv  iv  beuT^pui  Trepi  'ATTiKfic  irpoctubiac*  £dv  plv 
Ydp  öHuTOvncwuev,  crmaivei  ttiv  dHiav  |iicouc,  KaGd  Kai  f^eTc  Iv 
tt)  cuvnGda  TTpotpepö^eGa,  täv  bi  ßapuxovncwjuev,  ttjv  Kaiaqpepfi 
TTpöc  cuvoudav.  t^v  bi  biaqjopdv  tujv  crmaivonevurv  Kai  irapd 
Awpicöd  qpaci  ©uXdrrecGai  Kai  Trap'  "Iwci.  Aelium  Dionysium 
Naber  contendit  nsurpasse  Tryphonem.  equidem  non  video,  unde 
eluceat  locum  Photianum  fluxisse  e  Tryphone.  differentiam  a  Try- 
phone  observatam  praeter  Ammonium  unus  commemorat  Eustathius, 
non  exhibent  schol.  Aristoph.  Hesychius  Photius.  iam  si  Hesychium 
Photiumque  coli,  schol.  Ar.  a  Didymo  hoc  loco  pendere  statuimus, 
Eustathi  auctor  Didymi  glossam  et  Tryphonis  Observationen^  videtur 
conflasse.   testimonia  Trypho  indidem  videtur  habere  ac  Didymus: 


98)  Photi  locum  corrnptum  edidit  Naber,  quem  non  vidisse  miror 
Photium  e  Suida  esse  sapplendnm :  verba  uncis  ( )  inclusa  e  Suida  addidi, 
ouk  notavi. 

22* 


332 


Leopold  Cohn: 


nam  verbis  irapd  Awpieöci  Sophronem,  Trap'  "luua  Archilochum 
significari  apparet  Aristophanes  Byz.  num  utriusque  auctor  sit 
(Naber  Proleg.  p.  7  7),  valde  dubito,  quoniam  scholiasta  Aristophanis, 
etiamsi  verbis  Ol  Trepi  'ApiCTCKpdvn,  Aristophanem  grammaticum 
significari  concedamus,  tau  tum  de  uicr|Tia  voce  quid  Aiistophanes 
iudicaverit  (non  de  mcrjrri)  adnotat  Aelius  Dionysius  autem,  si 
Photius  eum  hoc  loco  adhibuit,  non  a  Tryphone")  sed  a  Didymo 
pendet.  Eustathius  Aelium  Dionysium  hoc  loco  non  secutus  est. 
itaque  facile  crediderim  cum  Fresenio  hunc  locum  Eustathianum 
ad  Suetoni  ircpi  ßXac<pr|uiuJV  librum  esse  referendum,  etsi  pro  certo 
affirmari  non  potest.100) 

Confidentius  Kuveipa  glossam  a  Fresenio  omissam  Suetonio  tri- 
buere  mihi  videor.  tribus  locis  ab  Eustathio  commemoratur,  bis 
una  cum  aliis  glossis  Suetonianis:  Eust  p.  527,  45  (v.  sup.  p.  329) 
ö8€v  f\  kwuikt}  ßXacq>r)uia  Keviaupouc  Inaile  . .  .  £ti  bk.  Kai  Xacrau- 
pouc  . . .  f|  b*  auTf)  xai  irapä  töv  Kuva  Travel  ttiv  Kuveipav,  Trepi 
f|C  dXXaxoö  briXoÜTat.  p.  1821,  52  postquam  de  uuEoupic  glossa 
disputavit,  sie  pergit:  ibc  bk  Kai  kuujv  im  uopiou  6r|X€OClül)  K€iTai, 
f\  eipneou^vn  Kuveipa  br)Xoi,  et  p.  1822,  15  ibc  bi  kuujv  Kai  Trj 
Kiuuiübia  tytnr\Z6.  CKwuua  ruvaiKeiov,  tt)v  eipriuivirv  Kuveipav, 
fjvouv  tt)V  tov  kuvo  cupuoucav  [ÖTrep  den  dqpeXKOu^vriv]  tto- 
Xaid  XP»icic  brjXoi  duepaivouca  irpöc  öuoiÖTnja  tou  Kuvöcoupa  et- 
pf|c8ai  tö  Kuvcipa. 

Nullius  auctoris  excerpta  suis  commentis  nugisque  magis  Eu- 
stathius corrupit  quam  Suetoni  etenim  more  aetatis  suae  maxime 
delectabatur  etymologiis  verborum  exeogitandis.  quae  Eustathi  alio- 
rumque  hominum  Byzantinorum  commenta  a  veterum  grammaticorum 
fragmentis  ab  illis  traditis  secernere  non  facile  est,  quoniam  ne 
Alexandrinos  quidem  grammaticos  veriloquiis  abstinuisse  et  ipsos 
multa  in  iis  iocose  commisisse  constat.  Suetonius  cum  omnium  male- 
dictorum  origines  investigare  sibi  proposuisset,  plurimis  glossis  verilo- 
quia  adscripsisse  putandus  est.  hinc  elucet  quam  facile  fuerit  Eu- 
stathio Suetonianam  doctrinam  inquinare  suis  commentis.  horum 
studiorum  archiepiscopi  Thessalonicensis  exemplum  famosum  suppe- 
ditat  glossa  huius  capitis  KacaXßdc,  quod  unum  pro  multis  proferre 
liceat:  KacaXßdc  M  derivat  drcö  toö  koXciv  Kai  «coßeiv. 1W)  aliter 
Eust.  p.  741,  28  Tf|V  bk  auTfjv  Kacwpiba  Kai  Kacujpmv  e^Xcröv  xivec 
Kai  KacaXßdba  Trapd  tö  Kacai  Kai  tö  äXXoc  Kai  tö  ßdZeiv,  olovel 


")  Quantum  igitur  Naberi  coniecturae  de  Tryphone  medio  inter 
Aristophanem  et  Aeliam  Dionysium  tribuendum  sit,  facile  apparet  ab 
hoc  enim  loco  profectus  est  (v.  sup.  not.  78).  —  ,0°)  Fortasse  Eustathius 
verba  ßapirrövuic  npöc  biacToXfjv  tt^c  ÖEuTovouu^vnc  de  suo  adiecit:  tum 
Eustathi  auctor  (Suetonius)  ab  uno  Didymo  pendet  i.  e.  ab  eodem  a  quo 
Hesychius  et  Photius.  —  m)  Iramo  dvfcpcfou.  cf.  Hesych.  Phot.  s.  v. 
kuuiv.  Et.  Mg.  549,  27.  —  lQf)  Veriloquium  Suetonio  esse  antiquius  docent 
schol.  Ar.  Eq.  366  Eccl.  HOC  Hesych.  s.  v.  Et.  Mg.  493,  28. 


De  Aristophane  Bjzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  333 

f]  Iv  tu)  KOC)ieTc0oi  ttotc  »uev  dXXov  ttotc  be  dXXov  ßd£ouca  rjtouv 
mujvoöca  Kai  KaXoöco  elc  eaimjv.  dXe'xeTO  bid  thv  toioüttiv  Kai 
to  Xoibopeiv  KacaXßdEeiv.  ol  be  YpdqpovTec  KaXcaßäc  qpaciv  öti 
Tcujc  drrö  toö  KaXeiv  elc  dauTf|v  Kai  coßeiv  touc  e>acTdc.  nec  de 
priore  monstruoso  veriloquio  nec  de  scriptura  KaXcaßdc  alibi  quic- 
quam  inveni,  sunt  documenta  ingenii  Eustathiani  vulgaris  illa  deri- 
vatio  dtTTÖ  toö  KaXeTv  Kai  coßeiv  quamvis  ridicula  sit,  tarnen  non 
offendit  veteres,  Suetonium  Dingen  i  an  um  scholiastam  Aristophanis 
nec  Etymologum.  at  bonum  Eustathium  offendit,  qui  optime  in  tali- 
bus  exercitatus  magis  illam  convenire  animadverüt  vocabulo  KaXca- 
ßdc quam  KacaXßdc.  itaque  si  formam  KaXcaßdc  tamquam  alteram 
lectionem  memorasset,  etymologiam  illam  lectoribus  probabiliorem 
se  redditurum  speravit.  sed  KacaXßdc  ne  veriloquio  careret,  novum 
effinxit  ipsius  ingenio  dignum  Trapd  t6  xdcai  Kai  tö  dXXoc  Kai  to 
ßdieiv. 103)  atque  hoc  loco  Eustathium  falsarium  deprendimus  testi- 
monio  codicis  M  ducti,  idem  aliis  locis  fieri  potest.  etiam  ubi  ML 
nos  deficiunt,  multis  locis  Eustathi  aliorumque  commenta  e  Suetonio 
removere  licet  veterum  lexicorum  testimoniis  comparatis. 

3.  '€tt\  dKÖebirjTTm^vujv  Kai  ^nTaipim^vujv  dppe*vujv. 
Tredecim  glossas  exhibet  M,  quarum  quattuor  Eustathius  omittit 
(ßdKnXoc,  cxivoTpitö,  beiordne,  xaXaißacic);  duas  vero  addit  öctu- 
toc  (et 'AcrudvaH  p.862,41.  656,63.  849,53.  1283,24),  koXXotto- 
biüJKTai  (p.  1915,  14)/ 

'Appevumav  Eust  p.  827,  29.  1412,  31  interpretatur  töv  dv- 
bpdruvov.  paulo  aliter  p.  1571,  43  ourcep  (seil.  etbofiaXibou)  dvd- 
iraXiv  e*xoi  av  6  irapd  tuj  KpaTivw  dppevumac,  Td  juev  öXXa  yuvic 
tuv,  c'xujv  bl  ti  dvbpö)iop(pov.  o\  be  toioötoi  Kai  dvbpÖYuvoi 
XeYOVTai.  haec  quoque  quin  a  Suetonio  habeat  Eustathius,  propter 
etboMaXibrjc  glossam  et  Suetonianam  formam  dppevujTrac  dubitari 
nequit.  itaque  Suetonius  Suidae  quoque  auetor  putandus  est,  qui 
eadem  scribit  s.  v.  dppev*  . . .  Kai  dppevumöc  ö  dvbpoYuvoc.  [Kai 
6  dvbpeToc  6  CTeppöc].  Xe'YOuci  be  oötuj  to  juiev  dXXa  xuvibac, 
e'xovTac  be  ti  dvbpöfiopqpov.  cf.  Nauck  p.  167.  idem  vocabulum 
quarto  loco  commemorat  p.  1490,  23  ...  Kai  tö  dvbpOYuvoic,  oi 

103)  Huius  rationis  fontes  buos  tractandi  simile  exemplum  praebet 
Eustathius  p.  729,  24,  ubi  Arietarchi  interpretatione  versus  Homerici 
0  555  enarrata  (cf.  schol.  A  ad  h.  v.)  sie  pergit:  tw4c  bt,  ujc  iv  toTc 
'Airiujvoc  Kai  'Hpoöujpou  qp^peTat,  ötxorour)cavT€C  tV|v  ceArjvnv  iv  tijj  <pa€i- 
vi\v  to  udv  <pdei  iraptüEuvav  tö  bi  vf\v  irepUcnacav  etnövree  rt\v  tuj  qpdci 
vnv  ö  €cn  v£r\v  ffrouv  äpri  qpuiTiZccGai  dp£au£vnv,  öt€  aüTf|c  ä|uuöpnc  q>ai- 
vouerje  dpiTrpetrf)  Td  dcTpa  <pa(v€TCu.  nihil  usquam  de  hac  scriptura  qpdci 
vfjv  traclitur  (scholiasta  L,  qui  idem  narrat,  ab  Eustathio  descripsit); 
equidem  non  dubito  quin  commentnm  sit  Eustathi  ipsius,  cuius  ansam 
dedit  hoc  scholion  vetustum  in  VB  traditum:  ol  u*v  xi\v  äpn  <pa{v€c8ai 
dpxou^vnv  olov  viav  iv  tuj  q>d€i  .  .  . ,  ol  bi  rf\v  (pücci  cpaeivnv  ktX. 
eadem  ni  fallor  Eost.  apud  Apionem  et  Herodorum  invenit,  sed  verba 
olov  Wav  iv  tuj  <pd€i  meram  esse  interpretationem  poetae  verborum  cum 
non  perspiceret,  absurdam  illam  lectionem  qpdei  vqv  effinxit. 


Digitized  by  Google 


334 


Leopold  Cohn: 


xai  appevöiraibec  Xe*YOVTai.  dppevÖTraibec  corruptum  est  ex  dppe- 
vumdbec.  Suetonius  autem  scripsit  dppevumai.  itaque  hoc  loco 
£ust.  non  Suetonium  sed  lexicon  rhetoricum  ni  fallor  inspexit. 
Hesychius  certe  et  lex.  Bekk.  formam  dppevumdc  oxhibent :  Hesych. 
dppevumdbec*  dvbpÖYuvoi.  lex.  Bekk.  466,  24  dppevumouc  xal 
dppevujTrdbac  xdc  Yuvanxac  [touc  Yuvibac  f.]  KaXoöciv.  Nauck  p.  166 
n.  6  apud  Eust.  p.  1490,  23  dppevumai  be  legendum  proposuit: 
neque  enim  dppevumdbec  utpote  femininum  ferri  posse.  at  si  dppe- 
vumdc feminium  esset,  Hesychius  non  debebat  dvbpöyuvoi  interpre- 
tari ;  et  lex.  Bekk.  dppevumouc  et  dppevumdbac  idem  significare  docet. 

KoXXoijj  KoXXoTTobiujKTai  dKbpoudbcc  glossas  una  profert  Eust. 
p.  1915,  14;  sicuti  p.  971,  39  longius  excerptuni  Ariatophaneum 
cum  Suetoni  de  TrjOaXXabouc  vocabulo  verbis  quibusdam  miscuit 
(v.  sup.  p.  317),  ita  hoc  loco  excerpto  Suetoniano  fragmentum  Aristo- 
phaneum  imraiscuit:  p.  1915,  7  kÖXXouj  primum  illustrat  e  scholiis 
Homerici8  (©  407),  e  Pausaniae  et  alterius  cuiusdam  lexicis,  deinde 
p.  1915, 14  ad  -Suetonium  transit  verbis  ÖXX01  be  Ypdcpouciv  oütujc 
(cf.  Fresen.  p.  70);  ex  eodem  sine  dubio  descripsit  verba  (in  M 
omissa)  Kai  KoXXoirobiuiKTai  01  #Ypioi  Trepi  Td  Toiaura.  tum  Aristo  - 
phanem  laudat  dv  be  toic  toO  xpa)U|iaTiKOÖ  'ApiCToqpdvouc  meperai 
TauTa*  KÖXXojra  ktX.  (quae  ad  caput  Tiepi  tüjv  imonTeuouivuJV 
pertinent);  Eubnli  versus  ab  Aristophane  laudatus  desinit  in  verba 
*ic  touc  köXXottoc  touc  e*Kbpoudbac':  iam  adiungit  Eust.  vocis  eV 
bpoudbr|C  interpretationem  o'mep  ekiv  01,  die  dppe'Or),  dKoXacTai- 
vovtcc  ime'paKua,  Xeröuevoi  e^bpoudbec  wc  TrapabebpaurjKÖTec  ttjv 
üjpav  xa\  dvanraXiv  ÖVTec  toic  Tipurrov  UTrnvrjTaic,  quam  nec  Aristo- 
pbanis  nec  Eu statin  (Nauck  p.  170  n.  5)  sed  Suetoni  esse  testatur 
M:  e*Kbpoudbr|c  [e*  Kbpou.dc  1.]*  6  TrapabebpaurjKUJC  Tfjv  üupav. 

BpoToXorröc  glossam  sie  interpretatur  Eust.  p.  518,  41  Kai 
öti  ßpOToXoiTÖc  KOivÖTepov  uev  6  dvbpoq>övoc.  [buvaTai  be  ttotc 
CKU><p6n>ai  toioutoc  Kai  ö  aTexvoc  iaTpöc].  6  be  kuiuiköc,  maci, 
ßpOToXoiTÖv  ibiuic  ttou  e^epn.  töv  Kai  aicxpoXoixöv  Xeföuevov 
[  kwtu  dvaXoTiav  tou  uaTioXoixoö],  bid  to  touc  toioutouc  napai- 
tiouc  fivecGai  tou  uri  kuciv  YwaiKac  [koi  oütujc  em'  öXe'Opui 
ßpoTÜüv  elvai].  M  breviter  explicat  ßporoXoif 6c  o\ove\  ßpoTo- 
<p6öpoc.  Lobeck  (Phryn.  p.  573)  'Comicum  ßpoToXoixöv  (fellato- 
rem)  ut  intellegi  voluisse  ita  scripsisse'  credidit.  quam  coniectu- 
ram  Fresenius  (p.  134  n.  13)  probare  noluit  et  Suetonium  ßpOT.o- 
XoitÖc  scripsisse  sibi  persuasit,  quod  fverba  Enstathiana  Kai  outujc 
in*  öXe'Gpui  ßpoTÄv  efvai  respondent  excerpti  M  verbis  oiovei  ßpo- 
ToqpOöpoc*.  neuter  videtur  perspexisse,  quid  verbo  ßpoToXoitöc 
significare  voluerit  Comicus,  quid  interpretatione  ßpOTO(p8öpoc  Sueto- 
nius. iure  Lobeck  in  ßpoToXoiröc  ofFendit;  neque  enim  perspieuum, 
quomodo  is  qui  homines  pessumdet  idem  sit  quod  aicxpoXoixöc.  sed 
quod  ille  coniecit  ßpoToXoixöc  quid  significet,  ego  non  intellego. 
ßpOToXoiYÖC  rectum  est,  modo  iuste  explicetur.   videbimus  infra 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  335 

plurimis  glosais  cum  Suetonio  convenire  Hesychium  atque  alterum 
suppleri  ab  altero.  Hesychiu6  autem  hoc  tradit:  ßpoToXorrÖC"  dv- 
OpiüTroKTÖVOC.  ai|ioq)ööpoc.  videsne  eandem  esse  Suetoni  eandem 
Hesychi  interpretationem?  nempe  6  ßpöioc  idem  est  quod  aljua. 
iam  res  manifesta  est:  Homerus  et  Aeschylus  (Sappl.  665)  cum 
Martern  ßpoToXorröv  appellaut,  a  ßpOTÖc  vocabulo  derivari  volunt, 
Comicus  ille  cum  fellatorem  quendam  ßpoToXoiröv  dixit,  de  ßpöioc 
vocabulo  cogitavit  et  cogitari  voluit.  amant  poetae  Graeci  tö  £tu- 
HoXoreiv.  —  Eustathi  autem  verba  Kai  oütujc  in*  öXeOpw  ßpoTÜjv 
€?vai,  si  modo  reete  disputavi,  excerpti  M  verbis  oiovei  ßpoToqpGöpoc 
non  respondent,  sed  ea  obscurant  et  in  errorem  ducunt:  Eustathius 
illa  de  suo  adiecit,  ut  Suetoni  interpretationem  ßpOTOopGöpoc ,  cuius 
veram  significationem  non  perspexit,  circumscriberet. 

Ad  hoc  caput  satis  probabiliter  coniecit  Fresenius  referendas  esse 
glossas  KußdXnc  et  CTroböpxnc  ab  Eustathio  p.  1431,  46  memoratas. 

4.  €lCTTOVTipouc.  Triginta  quinque  glossas  exhibet  M,  viginti 
tres  Eustathius,  viginti  duas  L.  dXdcTUJp  glossam,  quam  sie  interpre- 
tantur  ML:  dXdcTUJp-  6  Trpdrrujv  ti  jli^I  buvdjucvov  i\  XitoTc  cuyxuj- 
prjOfjvai  f^,  ujc  ö  XpüciTnroc,  dXdcrujp  Tic  ujv  ä£ioc  dXaüvecöai  bid 
qpövov  f\  TiToioÖTOV.  toioötov  bk  KCti  ö  dXiTpöc  xai  öäXrrrjpioc,  duo- 
bus  locis  Eu6t.  tractavit  p.  474,  21.  1415,  17,  neutro  Suetonium  secu- 
tus.  e  lexico  rhetorico  eum  sua  habere  (cf.  Fresen.  p.  135  n.  3)  elucet 
comparatis  lex.  Bekk.  374,  22  Et.  Mg.  57,  25.  TraXajivaioc  vero 
glossam  in  ML  breviter  explicatam  (TraXauvaioc '  6  dvexöuevoc  nidc- 
HaTi)  e  Suetonio  illustrasse  mihi  videtur  Eust.  p.  586,  2  TraXauvaioc 
ou  jliövov  KOivöiepov  6  ßpiapöxeip,  dXXd  Kai  6  auroxeipi  KaTd  touc 
iraXaiouc  (poveuujv  Kai  tivi  jündcjuan  £voxoc.  [Kai  Zeuc  bi,  <paci, 
TraXauvaioc  6  touc  q>oveTc  KarappiTTTUiv.  Kai  Tic  bit  opaa,  derne 
TraXauvata  ^KaXeiTo]. 104)  luorepd  bk  \iiic  del  rrapd  toic  pnropa 
[bixa  Aide]  6  TraXauvaioc.  concinit  Hesych.  TraXauvaioc*  . . .  q>o- 
veuc,  6  auToxcipia  Tivd  dveXuOv,  ö  dvcxöuevoc  uidcuan  okdw. 
e  lexico  rhetorico  hunc  Eustathi  locum  non  esse  depromptum  (hoc 
videbatur  Fresenio  p.  135  n.  4),  Photi  s.  v.  TraXauvaioc  discrepan- 
tia  demonstrat. 

Suetonium  cum  lexico  rhetorico  quodam  couflavit  Eust.  p.  1864, 
22,  ubi  copiose  de  Eurybato  disputat  exempli  improbi  hominis  causa 
a  scriptoribus  non  nunquam  adhibito.   cf.  Fresen.  p.  56  et  infra. 

4>r|Xr|TTic  glossam  tribus  locis  memorat  Eustathius,  quorum 
nullum  Suetonio  tribuere  ausus  est  Fresenius  (p.  137  n.  3).  ac 
p.  194,  32  quidem  vetera  in  Hesiodum  scholia  usurpavit  (tiv^c  tüjv 
TraXaiüJV  cxoXiacTUJV  'Haöbou),  p.  781,  12  aut  eadem  aut  Choero- 
boscum  (cf.  eius  Orthogr.  271,  30.  Et.  Or.  159,  27.  Ei  Mg.  794,  l). 
sed  p.  1889,  1  Suetonium  crediderim  ab  Eustathio  esse  adhibitum: 


,04)  Verba  Kai  Zeiic  —  ^koAcito  ut  aliunde  excerpta  inclusi,  quod 
a  libri  Suetoniani  conaiüo  abhorrent.  cf.  Et.  Mg.  647,45. 


Digitized  by  Google 


336 


Leopold  Cohn: 


q)r|XrjTou  b£  tou  eipriju^vou  XPHCIC  rcapd  tc  'Hciöbw  (Op.  377) 
Kai  irapd  'ApxiXöxw  Iv  tw  rqpr|Xr|Tqt  vuktujp  7T€pi  ttöXiv  7ToX€U|i€'vu/ 
(frg.  46)  njouv  kX^tttt|  vuktiXÖxiu.  quae  sequitur  etymologiam 
(irapd  tö  ücpeXeiv)  non  Suetonio  videtur  debere,  etsi  eam  Trypho 
et  Herodianus  probarunt. 

5.  €UdXa£övac.  Paucas  huius  capitis  glossas  congessit  Eust. 
p.  1431,  47:  Kußrjßoc,  cdßoc,  caßd£ioc,  ßaKXOC,  ßaßdKTTjc,  ßdßaE, 
6)iHavr|C,  cpX^bwv.  p.  1909,57  addit  Aamenc,  dXaZujv.  ML  glossas 
Kußnßoc,  caßdZioc,  dmnavr|C  omittunt.  Kußrjßoc  omittere  Fresenius 
non  debebat,  quoniam  reliquae  omnes  ut  Synonyma  toö  KUßr|ßou  ab 
Eustathio  proferuntur. 

6.  €lc  dropaiouc  Kai  7ToXuTrpdYu.ovac  Kai  cpiXetKXrj- 
(jovac.  Docte  et  copiose  de  conviciis  huius  generis  Suetonius  vide- 
tur disputasse.  viginti  quattuor  glossas  exhibet  M,  quibus  glossa 
KpöxaXov  addenda  est  ex  Eustathio  (p.  1471,  4),  qui  Septem  omittit 
(cuKOcpdvTTic,  Aukou  beKdc,  KÖßaXoc,  KOßaiapoc,  kojlujjöc,  Xicttti, 
CTrdXaOpoc).  de  origine  vocabulorum  cuKoq>dvTn,c  et  Aukou  beKdc 
Suetoni  enarratio  in  M  excidit.  in  cuKOcpdvrric  glossa  lacunam  in  M 
vel  indicatam  legimus:  cuKO<pdvTrjc  *  dtrö  bi  jf\c  TTcpi  töv  cuKoqpdv- 
Tnv  IcTOpiac  c^tero  ö  cpiXeYKXruiujv  Kai  cuKacrf)c  Kai  cuKÖßioc 
Kai  cuKiupöc  Kai  cukoXöyoc  Kai  cuKuubric  Kai  cuKOCirabiac.  sed 
supplere  licet  hoc  fragmentum  Suetonianum  e  schol.  Ar.  Plut.  873, 
ubi  haec  leguntur:  6  cuKO(pdvTn,c  *  outuj  KaXouvTai  oi  dnTjpedZovTcc 
dirö  ToiaÜTnc  arriac*  tö  TiaXaiöv  dTreiprui^vov  r^v  cuko  dHdreiv  tK 
tt\c  'Attik^c,  tou  ©utou  Kar*  dpxdc  0au^a2o)ii^vou.  toüc  ttikpüjc 
ouv  biep€uvüJVTac  tö  TOioÖTOV  outujc  övou.ac9fjvai  Xerouciv  oltxö 
Tfjc  ÖTTiüpac.  Trapacxeiv  ouv  Kai  toic  öttujcoöv  jadTriv  ^YKaXoGa 
Trjv  övo^aciav,  a^ia  Kai  tou  (paiveiv  tö  ^YKaXcTv  fi  eic  bfonv  eic- 
dtciv  bnXouvToc.  öti  bk  dirö  toutujv  Y^TOvev,  Ik  Tüjvbe  bnXov 
cuKacTdc  Tdp  touc  ©iXeYKXrmovac  SXcyov  Kai  cuKoßiouc  Kai  cukuj- 
pouc  Kai  cukoXötouc  Kai  cpiXocuKOuc  Kai  cuKiubeic  Kai  cuKOCirabiac, 
tcu>c  dirö  tou  TtdvTac  dTKXrunaTa  droe^KecOai.  ad  ea  Dindorf  haec 
adnotavit:  'scholion  recentius  —  a  Ravennate  enim  et  Veneto  libris 
abest  —  confictum  maximam  partem  ex  Et.  Mg.  s.  v.  cuKomavTia 
et  cuKOopdvTai'.  recens  esse  scholion  eo  confirmatur,  quod  apud 
Suidam,  quem  vetera  in  Aristophauem  scholia  fere  exhausisse  constat; 
non  legitur.  sed  ex  Et.  Mg.  confictum  non  est.  nam  Et.  Mg.  s.  v. 
cuKOcpavTia  (p.  733,  38)  parum  cum  schol.  Ar.  concinit,  8.  v.  cuko- 
rodvTai  autem  e  contrario  Etymologus  schoüastam  excerpsit,  quoniam 
pauciora  exhibet:  Et.  Mg.  733,  54  cuKOrodvrai'  o\  dTrtipedZovTec 
Kai  <paiveiv  fäp  tö  e^YKaXeiv*  Kai  cukoctoc  touc  <ptXerKXrju.ovac 
^Xetov  Kai  cuKoßiouc  Kai  cuKüjpouc  Kai  cuKiubeic  Kai  cukoXötouc 
Kai  (DiXocukouc.  scholiasta  Aiistophanis  illa  ex  ipso  Suetoni  libro 
Trepi  ßXacqpriMiüJV  videtur  descripsisse.  —  de  Aukou  bexdc  delatorum 
convicii  origine  multa  exstant  veterum  testimouia  (maximam  partem 
corrupta),  quae  omuia  ad  Eratosthenem  reducenda  sunt  (cf.  Bern- 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byiantio  et  Suetonio  TranquiUo  Eustathi  auctoribus.  337 


hardy,  Eratosthenica  p.  214.  Stojentin,  de  Pollucis  auctoritate  p.  69): 
Harp.  s.  v.  beKd&uv.  lex.  Cantabr.  s.  v.  Aukoc  n.puJC  lex.  rhet  Bekk. 
236,  3.  schol.  Aesch.  Tim.  84.  Zenob.  V  2  (=  Hesych.  Phot*  8.  v. 
Aukou  bernc).  Pollax  VIII  121.  Suetoni  disputationem  nimis  decur- 
tätam  exhibent  ML:  Aukou  b€Kdc  6  TTpooioouc  TCtc  uttoÖ^ccic  cuv- 
njopoc.  ö  auTÖc  Kai  Xi6uJU.ÖTn,c.  Xi8oju.öttic  idem  significare  quod 
Aukou  b^Kac  nemo  alius  tradidit 

In  Eustathi  locis  Suetonio  assignandis  quam  caute  agendum 
sit,  exemplum  docet  glossae  dpxoXiTrapoc.  conspirant  inter  se  ML 
Et  Mg.  151,  35.  Eust.  p.  210,  47.  alter  vero  locus  Eustathianus 
quem  apposuit  Fresenius,  p.  1430,  27,  a  Suetonio  removendus  est 
quippe  e  lexico  rhetorico  deductus;  magis  enim  concinit  cum  Hesychio 
quam  cum  Suetonio: 

Eust.  p.  1430,  27  \cvtov  bfe  öti  . . .  dpxo- 1  Hesych.  dpxoXmapoi' 
Xnrapoi  ou  u.6vov  oi  Xnrapouvrec,  Tvalol  XiTraoouvrcc  iva 
äpHwciv,  äXXä  Kai  oi  Xnraivöu.€VOi  Ik  tou  j  äp£ujciv,  f|  Ik  tou  <5p- 
öpxeiv.  J  xtiv  Xnraivöjievoi. 

Suet.  (ML  Et.  Mg.  Eust.  p.  210,  47)  äpxoXiTrapoc  ö  XiTrapÜJV,  iva 
dpxnc  tux^*  f\  6  Ik  tou  öpxeiv  Xuraivöyevoc  *  ö  auxöc  Kai  dpxo- 
YXu7TTabn.c  6  ibarepei  yXü<pujv  tdc  dpxdc. 

7.  €ic  fiujpouc  Kai  eun.6€ic.  Satis  bonas  huius  capitis  reli- 
quias  habemus  apud  Eust  p.  1669,43,  ubi  quae  Suetonius  de  stulto- 
rum  conviciis  a  propriis  nominibus  derivatis  (de  Sanna  Coroebo 
Margite  aliis)  disputaverat  congesta  sunt  M  glossas  exhibet  sedecim, 
frg.  Paris,  duas  K^Tnpoc  (§  20)  et  ärrapoc  (§  21).  accedunt  ex 
Eustathio  Xdpoc  (p.  1522,  55) ,05),  Cdwac  (p.  1669,  43),  TToXu- 
bujpoc  (ibid.).106)  omittit  Eust.  X^q>oc107),  ärrapoc108),  Ad^a109) 

8.  €tc  Trpecßuiac.  Plures  huius  capitis  glossas  una  con- 
gessit  Eust  p.  1330,  12.  1431,  39.  1828,  9.  viginti  Septem  glossas 
exhibet  M.  addit  Eust.  cop(!XXnv  (p.  1330, 12),  omittit  Tn.9uc,  kviuj. 

De  Kußrjßn  et  Tti9uc  anuum  conviciis  in  M  haec  legimus: 
. ..  Tnv  bk  ypauv  ÖMoiujc  bi*  dpxaiÖTtiTa  KÜßnKa  Kai  ttiOuv  ^KaXei 
(videtur  nomen  poetae  excidisse).  pro  KußnKa  corrupto  Nauck  (Me- 
langes  Greeo- Romains  III  171)  scribendum  esse  coniecit  Kußn,ßr|V, 
ut  'deuin  mater'  auus  iocose  diceretur.  quae  coniectura  compröba- 
tur  Eustathi  loco  p.  1431,  39.  quem  locum  utpote  maxime  memora- 
bilem  ad  Eustathi  rationem  illustrandam  accuratius  tractare  liceat: 


,0*)  Adpoc  vocabulum  apud  Eustathium  arte  coniunctnm  cum  glossis 
xlmpoc  drroc  a  Fresenio  receptum  non  esse  miror.  cf.  schol.  Luc. 
Tim.  12.  —  l"6)  TToXüotJUpoc  pro  TToXüwpoc  scribendum  est  coli.  Ael.  V. 
H.  XIII  15.  post  Polydorum  de  alio  quodam  loqnitur  Eust.,  cuius  nomeu 
excidit  fortasse  Hut  alio  intollegendus  est,  cf.  schol.  Ar.  Plut.  990.  — 
I0T)  P.  1761,  16  X^pqpoc  Eust.  ex  Aristophane  Byzantio  deprompsit.  t.  sup. 
p.  290.  —  la")  "Attapoc  ab  Eustathio  p.  1854  ex  Aelio  Dionysio  illu- 
stratur.  —  Aauvrj  in  M  corniptum  est:  Aauut  scribendum  esse  proba- 
biliter  coniecit  Miller,  cf.  schol.  Ar.  Pac.  758.  Vesp.  1035.  Hesych.  Phot.  s.  v. 


Digitized  by  Google 


33« 


Leopold  Cohn: 


Eust.  p.  1431,  39  IcTeov  be  öti  te  tö  Vp»«  eibe'vai'  (ß  16)  bid 
Tnpujc  TToXuTreipCav  ouk  dei  e'TraiveiTai ,  biön  im  tivujv  mucql  xai 
tTraipei  qppevac.  Ö0ev  TuqpOYe'povTec  o\  toioötoi  koi  TÖrooi110) 
Kai  Tuqpebavoi  CKwnrovTai,  ei  Kai  äXXuJC  Ta  Toiaöia  cufißißdZov- 
Tai  bid  tö  beiv  [eivai]  r\br\  TÖqpecöai  touc  toioutouc  rjyouv  KaiecOai 
veKpiKuk.  Ö9ev  Kai  TunßoYe'povTec  o\  aÖToi  Kai  copÖTrXrjKToi 
Kai  copoTrXfjYec.  —  Kai  öti  £k  toö  fKixp6c'  (ß  16)  [ou  itpujtötu- 
ttov  ö  KCKuqpa  7rapaK€i)Lievoc]  Xe'reTai  ckujtttiküjc  [kotoi  cuYYe'veiav 
toö  9  TTpöc  tö  ß]  KußdXrjc  6  ibcTTepei  Ku<pöc,  e*K  toö  kotokij- 
tttciv  cuxvaic  öv  Ka\  fjuiavbpov  Kai  f^iTuvaiKa  Kai  ctroböpxriv 
dßXacq^uouv.  —  *€k  toö  airroö  be*,  cpaci,  Kutpoö  Ka\  Kußrjßa 
bid  toö  a  Kußt^ßrj  bid  toö  r|  f)  'Pe'a*  fj,  <paciv,  6  KaTexöjievoc 
f|  Kai  öXXuj  baiuovi  KaTaxpncTiKwc  Kußnßoc  IXlftTO,  6  Kai  cdßoc 
Kai  caßd£ioc  Kai  ßaKXOC  Kai  ßaßdKTr|C  Kai  ßdßaE  Kai  d/uua- 
vr\c  Kai  ©Xe'bujv.  sunt  excerpta  e  tribus  libelli  Suetoniani  Trepi 
ßXacq>rmiu»v  capitibus.  nullum  fere  verbum  ipsius  Eustathi,  quam- 
quam  plurima  sua  esse  simulat.  ac  prima  qaidem  verba  icre'ov  be 
Öti  —  9p€vac  credas  ab  Eustathio  esse  praemissa  verbis  Suetonianis 
Ö8ev  TuqpoxepovTec  ktX.:  iramo  vero  et  ipsa  Suetoniana  sunt  ab 
Eustathio  tantum  circumscripta  et  cum  interpretatione  versus  Home- 
rici  conflata.  Suetonius  vocabula  TuqpoYepiuv  TÖqpoc  (Tixpiubnc?) 
Tu<pebavöc  duplici  ratione  explicavit,  aut  a  verbo  TÖ<pec8ai  aut  a 
verbo  T6TU(pÜJc6ai  derivari  iussit.  interpretationem  posteriorem  (verbo 
T€TU<pÜJc6ai  oraisso)  Eust.  cum  versu  Horaerico  coniunxit,  pnorem 
verbis  ei  Kai  äXXwc  ktX.  adiecit.  fideUter  Suetoni  interpretationem 
expressit  M:  TumoYepuJV  koi  TÖmoc  Kai  TiKpebavöc*  and  toö  beiv 
Tu<pec6ai  6  icri  KaiecOar  f\  bid  tö  T€To<püjc0ai  TOirrecTiv  dmipeai 
Tdc  cppe'vac  bid  TToXuTreipiav.  —  tribus  aliis  senum  conviciis  tu)h- 
ßoxepuJV  copÖTrXnKTOi  copoTrXfjYec  commemoratis  transit  Eust.  ad 
poetae  verba  cYr|pai  Kucpöc  erjv'  et  ad  aliud  caput  ßXactprjMiwv. 
nam  KußdXnc  cum  per  se  capiti  eic  TTpecßOrac  convenire  videatur, 
tarnen  ad  id  referri  vetant  synonyma  quae  simul  recensentur  rmtav- 
bpoc  fjuiYUvaiH  CTroböpxnc:  omnes  quattuor  glossae  capiti  im  Ik- 
bebiiTTr||Lt^vuJV  vindicandae  sunt  (v.  sup.  p.  335).  —  verba  e*K  toö 
auToö  be\  9aci,  Kuqpoö  ad  caput  eic  TTpecßÖTac  Eust.  revertitur,  si 
Naueki  coniecturam  sequimur.  cum  Kußnßri  autem  cur  Ki3ßr)ßoc 
coniunxerit,  per  se  apparet.  at  KÖßnßoc  a  senum  conviciis  prorsus, 
alienum  est,  nec  haberemus  quo  referendum  esset,  nisi  synonyma 
Eust.  adiungeret.  quae  cum  M  in  capite  eic  dXaEövac  proferat, 
Kußr|ßoc  quin  eidem  capiti  ascribendum  sit  dubitari  nequit  (v. 
sup.  p.  336). 

Perinde  atque  Kußr|ßr|  anus  convicium  Tr)0uc  videtur  fuisse; 
nam  et  ea  8ewv  fir)Tr)p  appellatur:  E  201.  202  (ubi  cf.  schol.)  Plat 


uo)  TOcpoc  a  scriptoribua  Graecie  ubique  pro  substantivo  abstracto 
sumitur.    ncscio  an  xö(poc  apud  Suetonium  corruptum  sit  pro  Tixpwönc. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranqnillo  Eustathi  auctoribus.  339 


Crai  402b.  Theaet.  180d.  cf.  Ovid.  Fast.  II  191.  Metam.  II  508 
(canam  Tethyn). 

9.  €U  äxotKOUC.  Tres  tantum  glossae  huius  capitis  super- 
snnt  in  M:  dxpeioc,  Kpabocpdyoc  Kai  KpaboTnuXnc.  eaedem  apud 
Eust  p.  1409,  63  XPHCic  b€  drrpeiou  toioutou  Tiapd  tu»  dirövTi, 
übe  o\  fitpoiKoi  (Kai  ätpeioi)  Kai  Kpaboqpdyoi  Xetovrai  Kai  Kpabo- 
ttüjXoi,  die  dirö  qnjXXwv  Kai  be'vbpwv  nopiZduevoi.  verba  Kai 
aTp€ioi  a  Hbrarii8  omissa  addidi. 

10.  Caput  eic  euieXeic  CTpaTiwrac,  cuius  duas  glossas 
ML  exhibent  T€TpwßoXoc,  biMOiptrnc,  apud  Eustathium  non  in- 
venitur. ul) 

11.  €lc  dirX^CTOUC.  Oiunes  huius  capitis  glossas  undecim 
eodem  ordine  quo  ML  descripsit  Eust  p.  1837,  39. 

12.  14.  €ic  bouXouc  et  dtrö  dpiGuujv  capita  in  ML  seiuncta 
ab  Eustathio  duobus  locis  conflata  tractantur  propter  simile  argu- 
mentum, p.  725,  28.  1542,  47.  servorum  convicia  commemorantur 
CTTfuJV,  Trebujv,  CTiTjuaTiac,  TrebrjTric,  TraAiußoXoc,  TpiirpaTOC,  nume- 
ralia  TpiceEwXnc 112),  Tpm^biuv,  rpibouXoc,  Tpicoi2up.de,  TpiCK€Koprj- 
j^voc,  ^TTTdbouXoc. 

13.  'Attö  devüJV  ko\  TröXetuv  Kai  brmujv.  Quinque  tantum 
glossas  ex  hoc  capite  servant  ML  Eust.  p.  741,  20,  tres  dird  dGvÜJV: 
KiXiKiieiv,  aituTTTidZeiv113),  KprrriZeiv,  unam  diro  nöXeuuv:  Xecßidiev, 
unam  dirö  bruiujv:  aiHuJV€U€c6ai. 


Praeter  Suetonium  num  quis  7T€pi  ßXactprmiujv  scripserit  non 
aeeepiraus.  venim  tarnen  gramraaticum  Latinum  rem  sibi  tractandam 
proposuisse  a  Graecis  hominibus  prorsus  neglectam  quis  est  qui 
credat?  quamvis  concedamus  Suetonium  fuisse  Graecarum  litterarum 
non  minus  studiosum  quam  Romanarum,  ipsum  tarnen  ad  librum  suum 
componendum  carmina  poetarum  lyricorum  fabulas  comicorum  opera 
philosophorum  et  oratorum  Graecorum  evolvisse  ac  perlustrasse  ne 
speciem  quidem  habet  probabilitatis.  an  Aristotelis  librum  irepi  bi- 
Kaiocuvr|C  vel  Chrysippi  philosophi  libros  a  Tranqnillo  inspectos  esse 
censesV  aetas  qua  floruit  Suetonius  quam  paueos  proereavit  gram- 
maticos,  quos  ingenii  acumine  iudicio  doctrina  cum  aevi  Alexandrini 

nl)  Pausaniae  Atticistae  nomine  tradit  Eust.  p.  1405,  29  T€Tpu>ßöXou 
ß(oc  iocose  dictum  esse  dvrl  toO  crpaTitfiTou  uicööc.  Suetonius  respexit, 
ni  fallor,  Ar.  Pac.  254  TCTpujßoXov  toöt*  £cn,  ubi  TCTpujßoXov  idem  esse 
quod  TroAirrfunjov  scholia  adnotant.  —  tnuoiphric  illustrant  lex.  rhet. 
Bekk.  242,  23  schol.  Luc.  dial.  mer.  9,5.  —  na)  Vocabula  Tpic€EiOXnc 
TpicoiZupöc  TpiCK€KOpnM^voc  composita  esse  nejravit  et  dirimenda  censuit 
Nauck  Ar.  Byz.  p.  177  (idem  ad  Soph.  Oed.  Col.  372).  contra  disputavit 
O.  Schneider  (Jen.  Litt.  Ztg.  1848  p.  978).  cf.  Bergk  ad  Archil.  frg.  129.  — 
ns)  Eust.  p.  1494,  9  e  Stephano  Byz.  (s.  v.  Af-rum-oc)  hausit,  p.  1484,  27 
(ubi  älxuTmuJcai  scribendum  pro  atfUTrridcai)  e  lexico  rhetorico  coli. 


g.  29,  21. 


Digitized  by  Google 


340 


Leopold  Cohn: 


illustribus  grammaticis  Eratosthene  Polemone  Aristophane  Aristarcho 
aliis  apte  comparares ?  non  multa  sunt  hominum  illius  aetati  pro- 
prii  ingenii  propriaeque  doctrinae  documenta.  satis  illi  plerumque 
habuerunt  antecessorum  copias  exhausisse  sparsasque  undique  con- 
gessisse  ac  lectorum  usui  accommodasse.  nos  auiem  quoniam  adveraa 
fortuna  veteribus  ac  primariis  fontibus  Graecorum  eruditionis  gram- 
maticae  destituti  suiuus,  contenti  esse  debeinus  eis  quae  epitomato 
rum  manibus  multifariam  mutilata  et  corrupta  aetatem  tulerunt.  sed 
no8trum  est  harum  antiquae  doctrinae  reliquiarum  primarios  fontes 
indagare,  pristinam  librorum  condicionein ,  si  licet,  restituiere,  suam 
cuique  auctori  observationem  reddere,  veterum  praecepta  observa- 
tionesque  liberare  ab  alienis  atque  ineptis  Byzantinorum  hominum 
additamentis.  ac  fontes  quidem  libromm  grammaticorum  illius  aeta- 
tia  investigare  eo  est  valde  difficile,  quod  in  hoc  Xe'SeuüV  eruditionis 
genere  incredibile  quantum  celeriter  epitomatores  sese  excipiebant. 
excerpendi  consuetudo  tarn  amplum  habebat  spatium,  ut  non  modo 
discipulus  magistrum  verum  etiam  aequalis  aequalem  exscriberet 

Agmen  epitomatoruin  ducit  Didymus  Chalcenterus,  qui  totam 
fere  grammaticorum  Alexandrinorum  doctrinam  animo  comprehendit 
ac  permultis  in  poetas  scriptoresque  pedestris  orationis  commentariis 
et  XeEeujv  syllogis  et  libris  miscellaneis  illustravit.  a  Didymo  omnes 
fere  pendent  qui  post  eum  in  his  studiis  versati  sunt,  in  quibus  prae- 
ter ceteros  insignis  fuit  Pamphilus,  qui  amplissimum  et  doctissimum 
lexicon  glossarum  et  rerum  notabilium  (irepi  "fXuJCCUiv  Kai  övojid- 
tujv)  KaTÖt  CTOixetov  a  Zopyrione  quod  am  coeptum  composuit,  quod 
haud  multo  post  a  pluribus  in  epitomen  redactum  est.  quare  lexico- 
graphi  minorum  ordinum  utrum  Didymum  an  Pamphilum  an  huius 
epitomatores  adhibuerint,  plerumque  difficile  est  intellectu,  praeser- 
tim  cum  opus  Pamphileum  multo  rarius  diserte  laudetur  quam  ex- 
pilatum  esse  videatur. 

Suetonius  Tranquillus  cum  graece  scriberet  de  Graecis  vocabulis 
contumeliose  usurpatis,  quid  mirum  quod  aequalium  Graecorum  con- 
suetudinem  imitatus  est?  etiamsi  titulum  libri  irepi  bucqpr|MU)V 
XeHeiwv  f\  ßXacq)r))iiÜJV  a  Suetonio  inventum  iudicemns,  argumentum 
certe  ßXacoprmiüjv  proeul  dubio  etiam  prius  fuit  tractatum,  ut  vix 
ullam  glossam  Suetonius  primus  illustrasse  oxistimandus  sit  scripsit 
Polenio  Aristophanis  Byzantii  aequalis  epistulam  Trepi  dböHujv  övo- 
^dTUJV  (Athen.  IX  409  d),  cuius  doctum  de  TiapdciTOC  nominis  usn 
proprio  et  dböEiu  fragmentum  servavit  Athen.  VI  234  d  seqq.  (Preller, 
Polem.  frg.  p.  114).  in  excerptis  Suetonianis  TrapdciTOC  non  memo- 
ratur,  etsi  ßXacqpri)iiüjv  argumento  optime  convenit.  sed  simile 
vocabulum  est  TpaireZeuc  in  carminibus  Homericis  sine  ulla  vitupera- 
tione  de  canibus  dictum  (X  69.  ¥  173.  p  309):  Suetonius  TpcmeEeuc 
in  convicia  etc  anXriciouc  reeepit,  nempe  quia  non  nulli  contumeliose 
pro  parasito  sumebant  (velut  Aristias  Phlias.  ap.  Athen.  XV  686  a). 
consilio  tarnen  Suetonius  a  Polemone  discrepasse  videtur.  nam  cum 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Euatathi  auctoribus.  341 

Polemo  vocabula  quaedam,  quae  aetate  sua  äboHov  significatum  acce- 
pissent,  a  veteribus  dböHuJC  usurpata  non  esse  demonstraret,  Sueto- 
nius  id  egit,  ut  quae  a  veteribus  poetia  et  scriptoribus  iocose  atque 
obscaene  dicta  erant  cougereret  disponeret  testimoniis  ornaret  ori- 
gines  obscaenae  significationis  indagaret. 1  u)  quod  ad  consilium 
efficiendum  copiosae  quae  tum.  exstabant  X&ewv  collectiones  satis 
multa  suppeditabant.  ßXaccprmiac  maximam  partem  e  comicorum 
poetarum  fabulis  esse  repetitas  consentaneum  est.  comico  autem 
sermoni  post  Eratosthenem  multi  operam  dederant,  quorum  observa- 
tiones  Didymus  eongessit  atque  iudioavit  cum  in  peculiaribus  in 
singulos  poetas  commentariis  tum  maxime  in  celeberrimo  opere  Xe'Eic 
Kuuuucri  inscripto.  nec  minus  grammatici  Alexandrini  et  Didymus  in 
lyricomm  carminibus  et  tragicorum  fabulis  Studium  collocaverant. 
oratores  quoque  Atticos  Didymus  aliique  perpetuis  commentariis  in- 
struxerant,  quibus  perlustratis  alii  lexica  rhetorica  vel  lexica  decem 
oratorum  composuerant 

Sed  omnium  Optimum  subsidinm  praebuit  Pamphüi  iexicon 
praeclarissimum,  ubi  omnium  generum  poetarum  et  scriptorum  glossae 
memorabiles  xaid  cxoiX€iOV  dispositae  videntur  illustratae  fuisse. 
altera  parte  lexici  (irepl  övojiäTiuv)  res  notabiles  e  variis  studiorum 
generibus,  ut  ita  dicam,  encyclopaedica  quadam  ratione  collectae  et 
secundum  argumenta  erant  tractatae. m)  Pamphüi  Iexicon  in  epi- 
tomen  redegit  Iulius  Vestinus  Suetoni  fere  aequalis,  Vestini  epitomen 
Diogenianus  haud  ita  multo  post  (nam  et  is  Hadriani  floruit  aetate) 
in  formam  etiam  breviorem  redegit.116)  qua  re  facile  apparet  quanta 
apud  omnes  celebritate  et  auctoritate  Pamphili  Iexicon  tum  fuerit. 
itaque  ne  Suetonium  quidem  in  libris  suis  quos  graece  scripsit  illud 
neglexisse  cum  temporum  ratione  probabile  est  tum  eo  confirmatur, 
quod  Suetonius  librum  composuit  'Pratum'  inscriptum  sine  dubia 
exemplum  secutus  Pamphili,  sive  eius  Aeinwv  a  lexico  fuit  diversuo 
sive  illius  lexici  altera  pars  (irepi  övoudTUJv).117)  ac  Reifferscheid 
cum  unam  certam  libri  irepi  ßXacqprmiüüV  glossam  äpxoXmapoc 
haberet,  ea  cum  Hesychi  gl.  dpxoXiTrapoc  comparata  Suetonium 
Pamphilo  usum  esse  auctore  probavit.  hac  via  a  Reifferscheidio 
munita  nunc,  quoniam  certa  excerpta  libri  Suetoniani  multo  uberiora 
exstant,  longius  progredi  et  quod  ille  demonstravit  iam  accuratius 


1U)  Praeter  Suetoni  librum  cum  Polemonia  epistula  Preller  com- 
paravit  Dorothei  ircpl  tujv  E*vujc  €tpr|u*vuiv  X«€wv  (Phot.  BibL  cod.  166), 
quo  de  nihil  fere  accepimus.  huc  non  pertinent,  quoe  Nauck  (p.  164  n.) 
laudavit,  Iubae  et  Didymi  libri  irepl  bi€cp6opu(ac  X&cwc.  cf.  M.  Schmidt, 
Didym.  p.  15.  —  n6)  De  lexici  Pamphilei  consilio  ac  dispositione  cf.  M. 
Schmidt,  Quaest.  Hesych.  p.  CLXXsqq.,  Hugo  Weber  in  Philol.  auppl. 
tom.  III  p.  470  sq.  —  »•)  Cf.  Naber,  Phot.  Proleg.  p.  19.  Weber  1.  1. 
p.  468.  470.  —  m)  Pamphili  Aciuujv  peculiare  opus  an  alterum  lexici 
nomen  fuerit,  adhuc  int  er  virus  doctos  non  conatat:  cf.  Meier  Opusc.  II  44. 
Schmidt  1.  L  p.  CLXXXVI.  Weber  1.  1.  p.  474  n.  41.  eqnidem  credere 
malim  Tratum'  alteram  lexici  partem  fuisse  appellatam. 


Digitized  by  Google 


342 


Leopold  Cohn: 


coraprobare  licet.  Tranquillura  praecipuum  auctorem  secutum  esse 
Pamphilum  comparatio  docet  cum  Hesychio  aliisque  Pamphili  pedi- 
sequis  instituta. 

Constat  Diogenianum  lexicon  totius  fere  graecitatis  composiüsse 
TTepiepfOTtevriTec  inscriptum  eiusque  operis  quasi  alteram  editionem 
curasse  Hesychium  Alexandrinum.  proclive  erat  conicere  TTepiepfO- 
TT6vr|T€C  et  Diogeniani  epitomen  lexici  Pamphilei  (sive  potius  Vestinei) 
idem  fuisse  opus,  et  eam  coniecturam  probare  studuerunt  F.  Bänke 
in  commentatione  c  de  lexici  Hesycbiani  vera  origine  et  genuina  forma' 
et  Mauricius  Schmidt  in  Quaestionibus  Hesychianis,  quibue  assensus 
est  Naber.  atqui  nec  Suidas  librum  TTepiepYOTT^vrrrec  inscriptum  nec 
Hesychi  ad  Eulogium  epistula  Diogeniani  Epitomen  commemorant. 
qua  re  commotus  Welcker  (Kleine  Schriften  II  p.  642  sqq.)  Rankei 
coniecturae  adversatus  Diogeniani  Epitomen  a  Suida  commemoratam 
secernendam  esse  affirmavit  ab  lexico  TTepi€pT07T^vnT€C  inscripto 
Ilesychiani  lexici  fönte.  Welckeri  causam  suscepit  Hugo  Weber  eam- 
que  contra  Schmidtium  probare  studuit  ('de  Hesychii  ad  Eulogium 
epistula',  Vimar.  1865.  'Untersuchungen  über  das  Lexicon  des 
Hesych'  in  Philol.  suppl.  tom.  III  (1867)  p.  451—624).  qua  de 
quaestione  quid  sentiam,  paucis  exponam. 

Narrat  Hesychius  in  epistula  ad  Eulogium  lexico  suo  praemissa 
primum  omnium  Diogenianum  simul  omnes  omnium  poetamm  et 
scriptorum  \&eic  secundum  unamquamque  litteram  dispositas  col- 
legisse,  cum  priores  lexicographi  singulorum  tan  tum  poetarum  vel 
poeseos  aut  pedestris  orationis  generum  Ae'Eeic  contulissent,  velut 
alii  Homericas  alii  tragicas  alii  comicas  alii  rhetoricas;  quorum  copiis 
simul  adhibitis  Diogenianum  lexicon  xard  CTOixciov  condidisse  totius 
fere  et  poeticae  dictionis  et  prosae  orationis.  haec  Weber  ab  He- 
sychio e  Diogeniani  praefatione  transscripta  esse  arbitratur;  quare 
Pamphilum  a  Diogeniano  non  memorari  miratus  rem  ita  explicandam 
censct,  ut  Diogenianus  Pamphili  ratione  non  habita  TTepiepYOTT^vnTec 
composuerit  e  Didymi  aliorumque  Xc'EeuJV  syllogis  peculiaribus ;  lexi- 
con autem  ab  Epitome  fuisse  diversum  e  diversitate  quoque  consilii 
quod  Diogenianus  (in  lexico  suo  condendo)  et  eius  quod  Pamphilus 
secutus  esset  efficere  studuit.  ac  non  idem  fuisse  opus  lexicon  Dio- 
geniani et  Epitomen  satis  bonis  argumentis  mihi  videtur  demonstrasse. 
at  Pamphili  ab  Diogeniano  in  lexico  componendo  rationem  non  esse 
habitam  equidem  credere  nequeo.  nam  qui  Pamphili  librum  in  epi- 
tomen redegisset,  eum  in  altero  et  simili  opere  condendo  prorsus 
illum  neglexisse  veri  simile  est?  quod  si  fecisset,  nonne  suum  ipsius 
laborem  nihili  existimasset?  nam  equidem  Epitomen  a  Diogeniano 
prius  esse  confectam  quam  nkpiepYOTrevryrec  persuasum  habeo.  Pam- 
phili lexicon,  cum  propter  ingentem  amplitudinem  esset  molestissi- 
mum,  hominum  usui  aptius  reddere  studuit  Vestinus,  cum  quod  nona- 
ginta  quinque  libris  Pamphilus  perfecerat  libris  ille  triginta  com- 
prehenderet  (Naber,  Proleg.  p.  20),  quos  Diogenianus  in  quinque 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  343 


libros  coegit  sed  ne  haec  quidem  forma  oinnibus  videtur  satisfecisse. 
quod  cum  Diogenianus  intellexisset,  Pamphilei  operis  forma  abiecta 
novum  lexicon  Ka8J  £kcictov  croixeiov  suo  Marte  componere  instituit, 
quod  Omnibus  studiosis  in  scriptoribus  legendis  utilissimum  esset 
adiumentum:  fpreiTO  ydp,  ofytai,  jLif|  yövoic  ttXoucioic  dXXä  xai  toic 
irevna  tujv  dvGpumujv  xpiclHeuc€iv  xe  Ka\  dvrri  bibctCKaXwv  dp- 
Keceiv  auTÖt,  ei  yövov  7T€pi€ptacdn€Voi  TravTaxö8ev  dveupciv  TaÖTa 
buvriSeiev  Kai  ^YKpaTeTc  auruiv  T^vecGai  (Hesych.  ep.  ad  Eulog.). 
hoc  igitur  lexico  efficere  voluit  Diogenianus,  ut  Pamphileo  opere  sine 
ullo  detrimento  careri  posse  homines  existimarent.  TTcpiepYOTrevrrrec, 
quod  ad  argumentum  spectat,  nihil  aliud  erant  nisi  Epitome  breviata; 
forma  taut  um  plane  diversa  fuit. 

Pamphilum,  cum  opus  suum  conderet,  praecipuum  auctorem 
sibi  delegisse  Didymum  pro  certo  licet  affirmare. llM)  itaque  cur  cre- 
damus  Diogenianum  apud  Didymum  quaerere  maluisse  ea  quae  e 
Pamphilo  potuit  repetere  (vel  ex  epitome  a  seconfecta)?  et  permnltae 
glossae  quae  in  Hesychi  lexico  leguntur  olim  in  Pamphili  librb  ex- 
stabant,  id  quod  comparatio  lexici  Hesychiani  cum  Pamphili  fragmen- 
ti8  a  Rankeo  et  Schmidtio  instituta  demonstravit.  at  e  consensu 
Pamphili  et  Hesychi  Weber  coUigendum  esse  negat  Pamphilum  Dio- 
geniani  fuisse  auctorem,  consensum  ipse  sie  explicat,  ut  eosdem  au- 
ctores  adhibuerint  Pamphilus  et  Diogenianus;  Pamphili  opus  Dio- 
geniano  in  lexico  suo  condendo  non  utile  fuisse.  est  glossa  Hesych. 
eripucXetoc*  kuXikujv  €?boc,  diro  8r)piKX^uJC  Kepa^ujc,  quam  Pam- 
philo auetore  Athen.  XI  471a  docta  et  copiosa  disputatione  illustrat: 
'Diogeniano,  inquit  Weber,  Pamphilum  consuluisse  nihil  profuit: 
Didymum  Diogenianus  adhibuit  copiis  non  necessariis  dimissis'  (de 
Hesychi  epist  p.  30.  cf.  Philol.  L  1.  p.  527).  sane  quidem  'copiis 
non  necessariis  dimissis!'  nonne  eas  perinde  dimittere  potuit,  si  Pam- 
philum adhibuit?  nonne  eas  iam  dimiserat  maximam  partem  in  Epi- 
tome? Pamphili  copiae  num  multo  ampliores  fuerint  quam  Didymi UJ) 
valde  equidem  dubito.  sed  Pamphilus  varias  de  eisdem  rebus  gram- 
maticorum  observationes  apud  Didymum  per  commentarios  et  X^Heic 
et  cüjjuiKTCt  dispersas  una  comprehendere  studuit.  cur  Diogenianum 
eandem  operam  denuo  suseepisse  credamus?  neque  enim  Didymi 
aliorumque  lexica  peculiaria  ei  sufficiebant,  cum  lexicon  totius  graeci- 
tatis  exhibere  sibi  proposuisset.  atque  erravit  Weber,  cum  ad  unam 
omnes  glossas  Hesychianas  ad  certos  scriptorum  locos  spectare  affir- 
maret  (Philol.  1.  1.  p.  539).   exstant  apud  Hesychium  glossarum 


UH)  Ct  Athen.  XI  487c  .  .  .  irap*9€TO  xd  iaußda  Kai  Aiöuuoc  Kai 
TTäucpiAoc  i.  e.  'Pamphilus  Didymi  compilator'  (Schmidt  Qu.  Hes.  p.  LXV1I). 
—  ll9)  Cf:  Didymi  frg.  ap.  Macrob.  Sat.  V  18  (Schmidt  Didym.  p.  84). 
quod  Weber  de  duplici  Didymi  X&cux  Kwuucnc  et  xpatiKnc  recentione 
coniecit,  unam  Becundum  argumenta  vel  poetas  alteram  secundum  litten» 
dispositani  vel  cüuuikxov  fuisse  (de  Hesych.  episi  p.  41.  Philol.  1.  1.  p. 
547),  id  probare  non  possum  nec  probasse  qnemquam  audivi. 


Digitized  by  Google 


344  Leopold  Cohn: 

genera,  quae  non  e  lexicis  ad  certos  scriptores  pertinentibus  sed  e 
glossariis  ut  ita  dicam  realibus  deprompta  existimanda  sunt:  qua  de 
re  ad  Schmidtium  (Qu.  Hes.  cap.  IX)  remisisse  satis  est.  talia  autem 
unde  facilius  potuit  repetere  quam  e  Pamphilei  lexici  parte  altera 
(irepi  dvojacVriuv)?  idem  valet  de  glossis  ad  certas  gentes  referendis 
(TXOuccai  Acikujvikcu,  KprynKCU  sim.),  quarum  collectiones  ab  anti- 
quioribus  grammaticis  confectas  Pamphilus  transscripserat.  quod  cum 
satis  constet,  idem  colligendum  videtur  de  glossarum  collectionibus 
sive  ad  certos  scriptores  sive  scriptorum  genera  pertinentibus.  omnes 
eins  modi  libros  a  Pamphilo  iam  adhibitos  denuo  perscrutari  non 
opus  fuit  Diogeniano.  quamquam  non  unicum  Diogeniani  fontem  fuisse 
Pamphili  lexicon  existimo:  grammaticos  quosdam  qui  post  Pamphilum 
scripserunt  ab  illo  adhibitos  esse  non  nego. 

Similiter  ac  Diogenianus  Pamphilum  adhibuerunt  ceteri  et  eius- 
dem  et  proximae  aetatis  lexicographi,  Aelius  Dionysius  Pausanias 1S0) 
Athenaeus  Pollux121)  Phrynichus 122)  Boethus.1*3)  itaque  ubi  He- 
sychius  cum  eis  conspirat,  plerumque  consensus  ita  explanandus  est, 
ut  communis  auctor  Pamphilus  sit  atque  eundem  Suetonius  Diogeniani 
aequalis  in  libris  quos  scripsit  graecis  adhibuit 124),  id  quod  excerptis 
Suetonianis  cum  Pamphili  ceteris  corapilatoribus  comparatis  apparebit. 

Non  multae  ßXacqpnLua.i  in  excerptis  Suetonianis  exstant,  quarum 
notitiam  uni  Suetonio  debemus.  omnes  numeravi  duodequadraginta, 
quae  aübi  non  commemorantur :  (cap.  2)  ßopßopumic 125)  dvacupTÖ- 
Xic126)  iravooda  Xeujmöpoc  ttoXüuhvoc  jLiaviöiaiTTOC 128)  x^Xki- 
oitic129)  nuroupic  Kuveipa,  (3)  äctutoc180)  'AcTuävaE  KucoXecxnc 1SI) 

lä0)  Non  assentior  Nabero  Aelinm  Dionysium  Pausaniaiuque  auctore 
U80B  esse  Diogeniano:  Photins  mea  quidem  sententia  Diogeniani  Peri- 
ergopenetes  ipse  adhibnit.  Weber  (Philol.  1.  1.  p.  649)  contendit  Dioge- 
nianum  Aeli  Dionysi  Pausaniaeque  lexica  adhibuisse:  quam  sententiam 
non  minus  falsam  probare  frustra  studuit  Boysen  (de  Harpocr.  lexici  font. 
p.  61).  —  m)  Pollux  fortasae  Vestini  epitomen  Pamphileam  compilavit 
(v.  sup.  p.  325).  —  m)  Phrynichus  non  Pamphili  lexicon  sed  Diogeniani 
Epitomen  videtur  usurpafise  (cf.  schol.  Hermog.  ap.  Bekk.  An.  Gr.  III 
1073.  Naber  Prole^.  p.  26).  —  ,*3)  Boethum  philosophum  Stoicum  et 
gramraaticum  principem  fuisse  auctorem  scholiastae  Piatonis  eundemque 
a  Photio  haud  raro  adhiberi  demonstravit  Naber  (Proleg.  p.  54  sqq.). 
Boethns  autem  cum  alios  tum  praecipue  Pamphilum  auctorem  secutus 
est;  pasaim  etiam  Diogeniani  TTepiEp-roftlvnTac  inspexit,  unde  quater  Dio- 
genianus a  schol.  Hut.  laudatur;  falso  enim  Naber  statuit  Boethum  Dio- 
geniani mentiones  debere  Aelio  Dionysio.  —  m)  Suetonium  usque  ad 
Didymum  regressum  esse  (Fresen.  p.  78)  non  magis  est  probabile  quam 
Diogenianum.  et  in  XiUi  kwh\k%  non  omnes  invenit  ßActapnumc,  cum 
apud  Pamphilum  longe  plurimas  exatitisse  credibile  sit.  —  I,s)  Neutram 
forraam  exhibet  Hesych.  ßopßopumöv.  v.  sup.  not  95.  —  ,t6)  Cf.  Hesych. 
dvacccupM^vn-  Mein.  Com.  III  272.  —  m)  Conturaeliosum  significatum 
glossarum  A€w<pöpoc  noAüuuvoc  ctrdXaOpov  hoiöuE  Topüvn,  alii  ignorant.  — 
**•)  Cf.  Hesych.  Phot.  Kflnoc.  —  13")  XoAkiM&iv  idem  esse  quod  tXicxpeu- 
cc8ai  testantur  Plnt.  Prov.  I  84  Suid.  Eust  p.  279,  18.  —  uo)  "Actutoi 
ti tul üs  fuit  fabulae  cuinsdam  Enbuli  comici  (Athen.  11  69c).  'dcruroc 
oTkoc*  dixit  Xenarchus  Com.  III  614.  —  ISI)  Cf.  Hesych.  8.  v.  kucoc 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  345 

X<icKa£ l32)  xaXaißacic dKbpou.dc  KußdXrjC  ciroböpxnc,  (4)  x^atvo- 
Oripac  CKOTO)ir|br|C  |iivuGu>br)C,  (6)  cuvoyujycuc ,M)  CTrdXaGpov  boibuH 
TopOvn,  (8)  copöttXtiktoc  1S5)  Kußrißn  Tr|Guc  Xiu.OKiu.ßi£  ku)liivoki|li- 
ßiHlw)  cuKorpaTibric,  (ll)  YCKTepOTrXr|£  TpaTreEoXoixöc  jueccriTw- 

bOpTTOX^CTT]C,   (14)  TpiCCSuuXTlC   TplTT^blUV   TpiCOlZupOC  TpiCKCKOprj- 

U-dvoc  ^TTTdbouXoc.  ceterae  omnes  pari  vel  simili  modo  apud  lexico- 
graphos  illustrantur.  maxime  omnium  cum  Suetonio  conspirat  He- 
sychins,  ut  haud  paucis  locis  alter  alterum  fefe  expressisse  videatur. 
quantus  sit  consensus,  exempla  quaedam  integra  descripta  doceant. 
ordinem  sequor  capitum  Suetouianorum:  Suet.  ap.  Eust.  p.  1329 
Suid.  8.  v.  nucdxvTV  'ApxiXoxoc  b£  TraxcTav  Kai  brmiov  (y.  sup. 
note  94)  tfrouv  KOivf|V  tüj  brmtu  Kai  £pYaTiv.  Hesych.  dpYdTic 
Tf|V  NeoßouXetav  Xcyci,  ibc  (kou  addendum  videtur)  traxeiav. 

Suet.  ap.  Eust.  p.  863,  29  .. .  "AXeHic  6  kujuiköc  Xcuköttuyov 
£<pr\  töv  fivavbpov,  ou  l^naXiv  u.eXau.TTÜYOuc  touc  dvbpeiouc 
^Xefov,  Ö6ev  Kai  Trapoijiua  tö  'ouituj  u.eXaju7TUYUJ  ^v^tuxcc'  (cf. 
Zenob.  Prov.  V  10).  Hesych.  Xcuköttuyoc*  6  dvavbpoc  ^(niraXiv 
bc-  |i€Xa|mruTOuc  touc  dvbpeiouc  £X€YOV.   cf.  Phot.  XeuKOTTUYOuc. 

Suet.  (M)  ßdxr|Xoc*  ö  dirÖKOTroc,  öv  £vioi  YdXXov  X^youci. 
Hesych.  ßdKrjXoc  . . .  f\  ö  dirÖKOTroc,  6  Ott*  dviwv  YaXXoc.  cf.  Phryu. 
Lob.  p.  272. 

Suet.  (M)  KVujbaXov  Gnptov  TiXeovdZei  b'  im  tou  GaXacaou 
drrö  tou  iv  dXi  KiveicOai.  Hesych.  (schol.  Plat.  Ax.  p.  365  c)  kvw- 
baXa*  Kupiujc  Td  GaXdrria-  KVtubaXa  Ydp  kn  Td  tv  Tr)  dXi  Kivouu.cva... 

Suet  ap.  Eust.  p.  537,  42.  1909,  55  (M)  AamGnc*  6  auxn- 
juaTiac*  dtrö  tou  Xaouc  cic  öttiv  dyciv  Kai  dmcTpocpriv  iv  tüj  irepi- 
auToXoY€ic9ai.  excidit  verbum  unde  AamGnc  derivari  voluit  Sue- 
tonius:  scribendum  est  drcö  tou  (XamZeiv  6'  £cti)  Xaouc  ktX.  atque 
sie  Hesych.  XaoiriCeiv  f|  XamZciv  touc  Xaouc  eic  ömv  öyciv  Kai 
dTTicrpoqrtiv  bid  tt\c  dXaZoveiac. 

Suet.  ap.  Eust.  p.  1669,  44  (M)  Köpoißoc  6  cunGnc*  dirö  tou 
MuTbovoc  ÖpuYÖc  tö  yc'voc,  öc  boKeT  uctotoc  Tujv  dmKOupuiv  dq>- 
lwkGai  tüj  TTpidu.w  bi*  eunGeiav.  Hesych.  (Zenob.  IV  58) 137)  Kö- 
poißoc*  nXiGioc  Kai  Mujpöc-  eVi  Ydp  tou  ujjupaivovToc  frarrov  töv 

139)  Ar.  Vesp.  695  cu  bi  xaCK<&€tc  töv  KuAaYp^Tnv  (schol.  dvrl  toö 
CiriTnptic).  —  133)  Vocabulum  similiter  compositum  est  xaXatpuiTOC  ap.j 
Cratin.  Com.  II  212.  —  m)  Cf.  Lys.  XII  43,  ubi  scribendam  est  cvv- 
aYurr^ic  u£v  tuiv  cuvujuotujv,  äpxovxec  bi  tüiv  ttoXituiv.  Cf.  Boeckh 
Staatsb.  d.  Athen.  II  253  seqq.  —  *")  Cf.  Phryn.  Bekk.  63,  10  copo- 
öaiuuiv  (Plut.  Mor.  p.  13 B).  —  l88)  Cf.  Ar.  Vesp.  1367  KuuivoTrpicrnc. 
—  137)  Quod  Zenobius  multis  locis  cum  Pamphilo  eiusque  compilatoribus 
congruit,  sine  dubio  inde  explicaudnm  est,  quod  uterque  e  Didymi  copiis 
hausit.  Zenobius  se  sui  operis  maximam  partem  Didymo  debere  ipso 
libri  sui  titulo  profitetur.  sed  proverbia  quaedam  in  aliis  quoque  Didymi 
libris  commemorata  ac  tractata  fuisse  consentaneum  est.  ut  hunc  locum, 
de  quo  agimus,  et  in  proverbiis  exstitisse  sub  leminate  Kopoißou  t^XtBiuj- 
T€poc  (Zenob.)  et  in  \tUi  kw^xk^  (cf.  schol.  Ar.  Ran.  990)  snb  lemmato 
Köpoißoc  (Hesych.)  statuere  licet. 

Jahrb.  f.  cIm«.  PhUoL  Suppl.  Bd.  XII.  23 


)igitized  by  Google 


346 


Leopold  Cohn: 


KÖpoißov  <£ttö  Kopoißou  tivoc  nuupoö  Kai  flXiGbu  neTdrovrec,  öv 
oiovTai  töv  Mutbovoc  €?vai  iraiba  tou  OpuYÖc.138) 

Suet.  ap.  Eust  p.  1837,  39  (ML)  dveedbouXoc  6  umjuuooou- 
Xoc  £v9ecic  rdp  ö  ujunaöc.  Hesych.  dveeribouXoc  uJWuöbouXoc. 
£v6€Cic  ö  ipiupöc. 

Suet.  ap.  Eust.  p.  725,  30.  1405,  7  traX^ßoXoc,  TpmpaTOC  iccrt 
TToXXäxic  dirrmTroXri^voc.  Hesych.  TraXC^ßoXoc*  aKCtTäXXr|Xoc, 
dvdpMocToc,  dTT€piCTaToc.  TpiirpaTOC,  6  TToXXdmc  im  |i€TaßoXfj 
diniMTToXTmevoc  . . . 139) 

In  aliquot  aliis  glossis  consensum  iam  commemoravimus :  KacaX- 
ßdc  (v.  sup.  p.  332),  TraXanvaToc  (sup.  335),  dpxoXfrrapoc  (sup. 
p.  337).  haec  sufficiant  ceteras  lexici  Hesychiani  glossas  cum  Sue- 
tonio comparandas  tantum  enumerasse  satis  habeo:  cf.  Hesych.  Xd- 
daupoc,  xaXijudc,  CTTobriaXaupa,  xaMamJTrr|,  carupa,  koXXottcc, 
XcuupYÖc,  KiXXiKuiv,  XaiBapYOC  (XdöapYOC  XnBapYOc),  Xipöc  (Xei- 
piöevTa),  djToqppdbec,  ctö^ic,  ßdßaE,  mX^burv,  dXaZwv,  cuKOCirabiac, 
cTrepnoXÖYOc,  TrupTraXd^rjc,  crpeunnaXXoc,  ßu)|naE,  ßwnoXöxoc,  koh- 
ipouc,  ^TT^^TTOtdcTopec,  TXiuccacTrtc,  Köbpouc,  K^irqpoc,  uVroc, 
Cdvvac,  MapYiTr|C,  dYY<*P0C>  Adjuia,  Kpövoi,  *la7T€TÖc,  cairpov, 
TrapeHriuXri^voc,  Ypdmv140),  pucdXnai141),  Kpaboopd^oc,  ydcrpic, 
YacrpijiapYOC,  Tpa7re£euc,  kvicoXoixöc,  ctiyuiv.  commemoravi  tantum 
eas  quae  manifesto  cum  excerptis  Suetonianis  conspirant,  omisi  quae 
librariorum  neglegentia  corruptae  et  mutilatae  eihibentur.  ex  illis 
iam  apparet  eius  modi  concordiam  aliter  explicari  non  posse  nisi  ut 
eundem  auctorem  a  Suetonio  eundem  a  Diogeniano  adhibitum  esse 
statuamus. 

Pergamus  ad  reliquos  quos  supra  dixi  lexicographos  Aelium 
Dionysium  Pausaniamque  Athenaeum  Pollucem  Phrynichum  Boethura, 
quos,  quoniam  et  ipsi  a  Pamphilo  pendent,  haud  raro  cum  Suetonio 
congruere  consentaneum  est.  quod  maxime  in  Phrynichum  valet, 
qui  in  Praeparatione  Sophistdca  peculiariter  de  huius  argumenti  glossis 
videtur  egisse142),  si  Photio  fides  habenda  est  sie  narranti  (Bibl.  Cod. 
158):  auTdc  b£  biaKp{v€c8ai  <pn,av  Tdc  cuveiXeYM^vac  airrw  mwvdc 
toötov  töv  tpöttov  Tdc  nev  Ydp  auTÜJV  (Sr|TOpciv  dTrob€böc6ai,  Tdc 
be  toTc  cufTpdqpouci,  Tdc  b£  cuvoudaic  €<papjudc"€iv,  evtae  Kai  cic 
Tdc  CKUJiTTiKttc  undYecÖai  XaXidc,  f\  Ka\  clc  toüc  cpumKOÜc 


,M)  Cf.  Serv.  Verg.  Aen.  II  341:  hic  Coroebus  filius  Mygdonis  et 
Anaximenae  fuit  .  .  .  hunc  autem  Coroebum  stultum  inducit  Euphorion, 
quem  et  Vergilius  sequitur.  —  139)  Et  Mg.  648,  65  iraXlußoXoc*  ö  xpttrpa- 
toc  Kai  äirooÖKiuoc  Kai  6  iroXXäiac  Tf)  n€taßoXf|  äTm,uiroXr|u£voc  ktX.  cf. 
Harp.  s.  v.  Mein.  Com.  IV  626.  201.  —  ,4°)  Hesych.  TPdmv  .  .  .  Kai 
puccöv,  diro  toO  rpauuac  fx«v  räc  pUTföac  (Et.  Mg.  «89,  31).  eisdem 
▼erbis  Suet.  ap.  Eust  p.  633,  66  (ML)  yp&mr]c  interpretatur.  utrumque 
corruptum  videtur.  —  UI)  Hesych.  uucdXuar  iroXü  ircivu>vT€C  Kai  (oök) 
£c61ovt€c:  sie  scribendum  est;  falso  Schmidt  mvovTCC.  —  u*)  Cf.  Welcker 
Kleine  Schriften  II  664.  Nauck  Ar.  Byz.  p.  164  n.  aliter  (et  neacio  an 
rectius)  Photi  vorba  interpretatur  Weber  Philol.  1.  L  p.  483. 


Digitized  by  Go 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  anctoribus.  347 

dK(p€p€c8ai  TpÖTTOUC.  sed  uberrimi  illius  operis  misera  tantum  frag- 
menta  ad  nos  pervenerunt  (Bekker  Anecd.  Gr.  I  3  —  74).  —  ad  lcxico- 
graphos  illos  accedunt  scholia  in  Aristophanem  vetera,  qua©,  cum 
Didymum  praecipuum  auctorem  habere  constet,  haud  raro  cum  Pam- 
phili  sectatoribus  concinunt.  idem  valet  de  Harpocratione,  qui  non 
a  Pamphilo  vel  eius  compilatoribus  pendet,  sed  praecipue  lexica  decem 
oratorum  e  Didymi  commentariis  in  oratores  scriptis  magnam  partem 
composita  videtur  adhibuisse. 

Iam  exempla  quaedam  proferam  ad  consensum  Suetoni  et  lexico- 
graphorum  illorum  demonstrandum,  in  ßXaccpnuiaic  eic  rrovripouc 
Suetonius  vocabulum  ßucauxnv  interpretatus  est.  in  ML  baec  tan- 
tum  servantur:  ßucauxnv  6  ^TnßouXeuTiKÖc.  accuratius  excerpsit 
Eust.  p.  838,  18  ..  .  TpOTTiKUJTepov  ö  ßucauxnv143)  umSyov  bnXoi* 
auiaivEi  rdp  töv  ^mßouXeuTiKÖv,  üjc  cpaciv  o\  TraXaioi.  Kai  Tcujc 
©ucioyvujuoviküjc  dppc^GT),  dbc  diro  Eiburv,  öca  Xoxujvto  f\  dXXuuc 
0uu.ouu.eva  ciuoüci  touc  auxt'vuc  tv  tuj  ut'XXeiv  tuTTr|bäv.  idem 
vocabulum  Aelius  Dionysius  et  Pausanius  explicant  ap.  Eust.  p.  207, 
4  Aiovucioc  Ydp  AiXiöc  (priciv  öti  ßucauxnv  6  touc  üj^ouc  cuve*X- 
kujv  im  töv  TpäxnXov.  TTaucaviac  uivroi  9r|civ  öti  ßucauxnv 
6  töv  aux^va  cuve'xwv  Kai  touc  ujjliouc  dvc'XKWV.  Aeii  Dionysi 
glossam  e  Photio  (nunc  mutüo)  descripsit  Suidas:  ßucauxnv'  ö  touc 
ujjliouc  cuvcXkuuv  ^tti  töv  TpdxnXov.  cum  Pausania  concinit  fere 
Hesycbius:  ßucauxnv*  ö  cuvcXkujv  töv  TpdxnXov  Kai  töv  auxeva 
jiiKpöv  TTOiujv  Kai  touc  üju.ouc  dWXKuuv.1")  neget  fortasse  quispiam 
ullum  exstare  consensum  inter  Suetonium  et  Atticistas  Hesychium- 
que.  iam  vero  in  Pollucis  Onomastico  II  135  haec  leguntur:  ßuc- 
aüxnv bc  ö  touc  uiv  üju.ouc  dvAKuiv  töv  be  aux^va  cuv^Xkujv, 
öv  ^7TißouXov  *ApiCTOT^Xnc  (puci0YVUJ|ji0V6i.  vides  Sueto- 
nium et  Atticistas  Hesycbiumque  invicem  se  supplere,  e  Pollucis 
loco  Eustathi  verba  Kai  tcuic  ©ucioyvuj-jioviküjc  ktX.  e  Suetonio 
de8cripta  esse  apparet.  exemplum  est  memorabile. 

drcoqppdbec  nue'pcu  quid  in  iure  publico  Atheniensium  significa- 
verint  constat.  Suetonius  in  ßXacqpnuiüjv  capite  eic  rrovnpoüc  etiam 
de  hominibus  nefariis  drroqppctc  dictum  esse  docuit.  sed  ex  eius 
disputatdone  haec  tantum  servavit  M:  dirompdc*  drcö  tujv  u.eXai- 
vüjv  nfiepurv.  supplent  Suetonium  Hesychius  Phrynichus  Etym. 
Mg.:  Hesych.  dTTCKppdbec  fyj^pctl  itnä  oütujc  övojiaZöjLicvai,  e*v 
alc  dvaTÜouci  toic  vckooTc.  jiCTaqpepouci  be  Tfjv  Xe^iv  Kai 
ln\  touc  Tfovnpouc.  Phryn.  Bekk.  5,  8  ävöpumoc  dTttxppdc* 
diroq>pdbec  njiepai,  Ka0'  de  dTcnYÖpeuTÖ  ti  rrparreiv.  cnjiawei 


U3)  Falso  Eust  ubique  ßuccaüxnv  scribit.  legitur  ßucaüxnv  aP-  Xenarch. 
Com.  III  614.  —  U4)  Frustra  hunc  Hesychi  locum  usurpavit  Boysen  (de 
llarpocr.  lexici  font.  p.  63)  ad  demonstrandum  Diogenianum  non  solum 
auetores  habuisse  Achum  Dionysium  Pausaniamque  Atticistas  sed  etiam 
saepe  horum  verba  conflasse  inter  sese.  quae  coniectura  hoc  Hesych i 
loco  quantum  non  comprobetur  apparet 

23* 


Digitized  by  Google 


348 


Leopold  Cobn: 


ouv  töv  olov  ÖTiaiciov  Kai  £Hebpov  Kai  eirdpaTov  dv6puJTrov.  (£u- 
ttoXic) 

cuv^Tuxev  £Hiövti  uoi 
ävGpuJTTOC  d7TO<ppdc  Ka\  ßX^Truuv  dmcTiav  (Mein.  Com.  II  557). 

Et.  Mg.  131,  19  . . .  Kai  touc  rrovripouc  bi  dTrompdbac  dmecTiKWC 
c^dXouv,  olov 

dvGpuuTTOC  dTToqppdc  Kai  ßX^muv  dmcriav. 

^TTXiwTTOTdcTUjp  est  ßXac(pn,uia  eic  dYOpaiouc ,  quam  sie  inter- 
pretatur  Suetonius  ap.  Eust  p.  1471,  4  (M):  6  drcö  tt\c  yXujtttic 
biaTpecpöuevoc.  itidem  Aelius  Dionysius  ap.  Eust.  p.  1825,  14 
Suid.  dYT^WTTOYdcTopec'  0\  dirö  tXuüttt)C  Zujvtcc.  nec  aliter  Hesycb. 
^TTXuJTTordcTOpec  (e  num.  290)'  o\  dnrö  tou  Xe'Yeiv  ßiOTeüovrec. 
atque  ita  pro  Y^wTTOYdcropec  scribendum  videtur  apud  Pollucem 
II  109  Kai  xXujTTOYdcTOpec  uapd  toic  kujuikoic  01  ottö  ttjc  tXujtttic 
ßioövT€C.  cf.  Ar.  Av.  1695.  1702. 

C7T€puoXöfOC  et  CTrepuovöuoc  convicia  sunt  eiusdem  bominuni 
generis  (dYOpaiwv),  quorum  originem  sie  enarrat  Suetonius  ap.  Eust 
p.  1547,  55  6  be  Kupiujc,  cpaci,  crrepuoXÖYOC  Kai  cirepuovöuoc  e?böc 
Ictxv  öpve'ou  Xujßujuevov  xd  crre'puaTa.  e*E  ou  o\  'Attikoi  CTtepuoXö- 
Youc  e*KaXouv  touc  7i€pi  dunöpia  Kai  d^opdc  biarpißovrac  bid  tö 
dvaXe'YecGai  Td  e*K  tujv  (popTiwv,  (paciv,  dnoppe'ovTa  Kai  biaZnv. 
Ik  toutujv  be  tt)v  aurf|v  e*XdYXavov  KXfjciv  Kai  o\  oubevöc  Xöyou 
föioi.  proxime  ad  Suetonium  accedit  Etym.  Sorb."6)  ap.  Gaisf.  Et. 
Mg.  723,  43  CTrepuoXÖYOC*  öti  uev  tö  Kupiov  ttttivöv  den  koX(o)i- 
wbec  Eüjov  tö  övoua  Xaßöv  trapd  tö  Ta  KaTaßaXXöueva  endp- 
MaTa  dKXd-reiv,  [bfjXov]  irap*  ö  Kai  o\  cireipovrec  dTrauuJVTai  Tf|v 
Ttiv  toic  CTiepuaciv.  Ik  ueTa<popäc  be  £Xcyov  touc  Trepi  Tdc  dYO- 
pdc  Kai  touc  Xiudvac  buxrpißovTac,  o\  [olov  f.]  Td  öttujcouv  Ik  tujv 
cdKKUJV  dKTTiTTTOVTa  öcTtpia  Kdpua  lexdbae  dKXeYOVTec  [-ac  1.].  Trepi 
tou  öpveou  'ApicTOTdXrjc  &pn.  Kai  ö  Muvbioc  [töv  ctrepfiöXoYOvJ. 
o\  be  KoXoupic.  breviter  Hesych.  CTrepuöXÖYOC  *  qpXuapoc.  xoi  6  Td 
CTtepuaTa  cuXX^yujv.  Kai  KoXoiüjbec  Eüjov.  idem  CTrepMOVÖuoc*  Td 
aurd.  accurate  exponit  Harpocr.  ctrepuoXÖYOC  *  ArjjLiocödvTic  urrep  Ktt|- 
cimuJVTOC  (126).  X^Y€Tai  ti  piKpöv  öpviGdpiov  KoXoiüjbec  CTrepuo- 
Xöyoc,  uivouacuevoc  übe  e*oiKev  dirö  tou  Td  cxre'pu.aTa  dvaXe*Yeiv, 
ou  uvr|uoveuei  'ApiCTOcpdvrjc  iv  "Opviciv  (232.  579).  Xe^eTai  ouv 

dTTÖ  TOUTOU  Ö  €UTfcXf)C  KOI   eUKaTaqppÖVTVTOC   fiv8pUJTTOC   Kai  teuje 

dnö  tujv  dXXoTpiujv  biaZJjv  CTrepuöXÖYOC.  praeterea  cf.  scbol.  Ar. 
Av.  579  Phot.  s.  v.  CTfcpuoXÖYOC.1*6) 

ßXd£  vocabulum,  quod  in  ßXacq>r|fiiaic  eic  uujpouc  Kai  eur^eic 
exstat,  sie  enarrat  Suetonius  ap.  Eust  p.  1405,  32  .  . .  ßXdH  [ßXaxöc] 
6  KaTaßeßXn.ue'voc  olov  koi  jnfi  buvdficvoc  opGouceai  bid  Tpumr^v 

,llk)  Cf.  supra  not  91.  —  ue)  Lepidnm  Alexidk  dictum  narrat  Athen. 
VIII  344  c:  "AXcSic  b'  6  uoirrrVic  fjv  6i|iO(pdYoc,  üjc  6  Cduiöc  9n.ci  Auyk€uc. 

Kai  CKU)1TTÖJL1€V0C  OTTO  TIVUUV  CK€pHOXÖYUJV  €(C  6<4»0<paYiaV  ^pOU^VlWV  T£  ^K€IVUJV 

tC  äv  fioicra  cp&fox,  6  "AXeEic  'arepuoXÖYouc,  fcpn.,  'Tr€cppuY^dvouc^ 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzaotio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auetoribuß.  349 

f\  Kai  eurjöeiav.  öOev,  epaei,  Kai  ßXd£,  ixOüc  Te*Xeov  dxpeToc  wc 
u.nbe'v  ti  £üjov  £c6ieiv  auTOÖ.  Kai  ßXaKeüecGai  be  tö  uiupaive.iv  Kai 
ßXaKeuuaTa  ai  eu^Oeiai.  similiter  Hesych.  ßXdE*  juujpöc.  dirö  tivoc 
ixOuoc  bucuibouc.  9\  ö  biä  vujGeiav  f^uapTriKwc  dv  toic  rrpobn.Xoic. 
id.  ßXaK€U€iv  »uujpaiveiv.  eTpnjai  be  drrö  ix9uoc  KaXouue'vou  ßXa- 
k6c.  alteram  vocis  originem  addit  Boethus,  cuius  doctrinam  servarant 
schol.  Plat  Polit  p.  307  c  et  accuratius  Photius  ab  Et.  Mg.  199,  5 
Said.  8.  v.  ßXcka  compilatus:  schol.  Plat.  Polit.  p.  307  c  ßXoKiKd* 
eunGr),  uujpd,  dvöryra,  drrö  ixöuoc  KaXouu.evou  ßXaKÖc  öjnoiou  ci- 
Xoupuj,  dxpncTou  tocoötov,  üjc  unbe  kuvi  ßpujciMOV  elvai.  o\  be 
diTÖ  tou  Iv  Kuun.  xwpiov  t^c  BXaKeiac.  Suid.  Et.  Mg.  199,  5 
ßXäKa*  [aiTiaTiKrj].  töv  eun8n.  Kai  dvöqTOV.  eipniai  be  drrö  IxGüoc 
tivöc  6ux>fou  ciXoupuj  dxpncTou  övtoc,  d)CT€  u.nbe  Kuva  auTüj 
Xpncac8ai.  (TTXdTuuv)  TToXixeiac  b'.  fßXaKiKÖv  T€  n.u.üjv  tö  7Tdeoc, 
(Rep.  IV  432 d),  üjc  el  Xe'roi  Tic  Trveufioviäv  [Trveuu.aTiKÖv  coni. 
Bernhardy]*  drrö  tou  GaXarriou  Eüjou  övtoc  dvaic9r|Tou.  o\  bk 
dTfö  tou  Trpöc  Tfj  Kuur)  x«Jpiou  ttic  BXaKeiac,  ou  uiuvnjai  Kai 
'ApicroTAnc.  Kai  tv  'AXeHavbpei'a  be  t^Xoc  ti  ßXaKew^iov,  6  o\ 
dcrpoXÖYOi  reXoöciv  bid  tö  touc  uujpoüc  ekie'vai  Trpöc  auTOuc. 

Simile  stultorm  convicium  fait  üjtoc,  quod  Suetonius  ap.  Eust. 
p.  1522,  57  (M)  sie  interpretatur:  ujtoc*  elboc  öpve'ou  u.iunXoö 
Trpöc  toic  uxi  Tdc  nr^purac  €*xovtoc  ÖMoiou  yXouki,  üjc  'ApiCTO- 
Te'Xn,c  qprjcw  (H.  A.  VIII  12).  outuj  be  Kai  touc  eueSaTraTnTouc 
£XeYOV.  biö  Kai  n.  Kwuiybia  CKuOrrrouca  touc  *AGrivaiouc  'üj  |iövoi 
üjtoi  tüjv  'EXX^vüjv'  £<pq  (Mein.  Com.  V  121),  Xoibopoöca  £kcivouc 
üjc  jjqtov  aTraTUJU.e'vouc  ote  dKOÜouciv.147)  Athenaeus  IX  390  (ex 
quo  deacripsit  Eußt.  p.  1687,  54)  Aristotelis  locum  integrum  de- 
scribit,  deinde  pergit:  dv9pujrroeibn,c  bi  icr\  Tqv  u.op<pn,v  Kai  Trdv- 
tujv  \iinr\Tr\Cy  6ca  av  övöpujrroc  Troirj.  biörrep  Kai  touc  düarraTUj- 
ue'vouc  fjabiwe  e*K  tou  tuxövtoc  o\  kuj-jikoi  üjtouc  KaXouciv.  tertius 
eadem  soribit  Aelius  Dionysius  ap.  Eust  p,  561,  5  (Suid.):  ATXioc  be 

AlOVUClOC  OUTUJ  7T€pl  T0UT0U  <pr)rfv*  UJTOC,  ÖpVCOV  8  TT6pl  TO  ÜJTa 

e*xei  TTTepUTia.  touto  dTraivou-icvov  Kai  dvTopxou|Lievov  ujCTrep  ö 
vuKTiKÖpa£  dXiCKCTai.  biö  touc  xauvouc  xal  KevoböEoue  üjtouc  im- 
Xouv.  quibus  apud  Eust.  praecedunt  haec:  ujtoc  be  tö  Te  Kupiov, 
üjc  dppe'6r|,  Kai  öpveöv  ti  Trapd  Te  'ApiCTOT^Xei  Kai  ^Te'poic,  üjc 
bnXoi  Kai  ö  eiTrüJV  üjtoc,  TrapaTrXr|Cioc  t^ki,  exwv  rrepi  Td  ujto 
TTTepuTia*  o\  be  vuKTiKÖpaKa.  hör  um  auetor  videtur  esse  Pausanias 
qui  totiens  ab  Eustatbio  una  cum  Aelio  Dionysio  laudatur.  suspi- 
cionem  confinnat  Hesychius  qui  saepe  cum  Pausania  ad  verbum  con- 
spirat:  Hesych.  üjtoc  •  öpveov,  öjnoiov  rXaüKi*  o\  be  vuKTiKÖpaKa 

U1)  Eustathiano  loco  aimilis  est  corruptus  locus  Et.  Mg.  826,  20 
üjtoc-  Zipov  öuoiov  vuKTiKÖpaKi  [tXouk{  f.],  £vtoi  bi  aOrö  vuKTiKÖpaKa  Ka- 
Xoöciv.  £cn  bi  Kol  iraXaiöv  [>c6ßaXoc  Arist.].  etX/icpci  bi  toCvomo  6id  tö 
Trfpl  Tä  ÜJTa  Trrtputac  *x«»v.  boKri  bi  Kai  €ünÖ€C  clvai  Kai  cueEandTn- 
tov.    Ypdqpei  foöv  trepl  auxoü  'AptCTOTtXnc  kt\. 


Digitized  by  Google 


350 


Leopold  Cohn: 


Xcyouciv.  Pausanias  et  Hesychius  hoc  loco  non  discrepant  ab  aliis, 
nisi  qood  contumeliosum  vocis  significatum  omittunt 

Quas  de  origine  stultorum  nominum  Köpoißoc  Mapfmic  MeXn.- 
Tibnc  MajiydKuÖoc  'AjicpieTibnc  (sive  'A^Kpicreibnc)  TToXubujpoc 
Suetonius  ap.  Eust.  p.  1669,  43  (M)  narrat  fabulas  e  Didymi  copiis 
fluxisse  docet  schol.  Ar.  Ran.  990  MaMydKU0or  ...  dvri  tou  naynö- 
eperrToi.  Aibuuoc  öti  Ma^mxKu6oc  kcü  MeXirribnc  im  ntupia  bie- 
ße'ßXnvTo,  Kaednep  Kai  ö  BoirraXiujv  Kai  6  Köpoißoc.  de  Coroebo 
cum  Suetonio  consentiunt  Hesych.  Zenob.  IV  58  (v.  sup.  p.  345). 
de,  Margite  Suetonius  ap.  Eust.  haec  narrat:  oütujc  e*YVUJnev  Kai  töv 
aqppova  MapYiTnv  töv  ottö  toö  uapYaiveiv  ö  icn  jiwpaiveiv  öv 
ö  TTOiricac  töv  ^TTiYpaqpönevov  'Onnpou  MapYiTnv  ÜTTOTiGeTai  eu- 
TTÖpujv  i-iev  eic  uirepßoXriv  Yove'wv  (pövai,  THMavTa  be  \if\  cufiTre- 
ceiv  Trj  vöucprj,  ewc  dvamc9eTca(?)  ^Keivrj  T€TpauuaTic6ai  Td  kotui 
dcKrjiyaTO,  cpdpuaKÖv  t€  jinbev  w<peXr|ceiv  e^cpr),  TrXf)V  el  tö  dv- 
bpeTov  alboiov  e\eT  e^papnocGeirj'  Kai  oütw  ScpaTteiac  x<*pw  dKei- 
voc  ^TrXnciacev.  summam  fabulae  facit  Hesych.  MapTiTrjc*  uuupöc 
Tic,  [6?]  uf|  eibibc  uiüiv  Y^vaiKÖc,  kSv  Yuvfl  TrpoTp^Tnyrai  au- 
TÖv.  ceteri  multa  in  his  turbarunt.148)  —  de  Meletide  ridicule  Sue- 
tonius fabulatur:  6  MeXirriorjc  dpiGjieiv  Te  }xr\  dmcracOai  Xe'YCTat, 
ei  dxP1  T^v  rce'vTe,  Kai  dxvociv  Trpöc  ÖTTOTe'pou  tüjv  tov^uüv 
dTTOKurjOcir)  Kai  vu^upnc  pf|  ftumcOai  euXaßou^evoc  tt|v  irpöc  nrj- 
T^pa  biaßoXrjv.  falso  haec  ad  Margiten  referuntur  apud  Phot. 
MapYnT)C*  in\  ^uipia  Kujuiuboijuevoc,  öv  q>aci  dpi6uf\cai  uev 
irXeiui  tüjv  Trevre  buvn0nvai,  vuuq>r|V  be  dxöjLicvov  jifj  öiyacöai 
auTfic  dXXd  <poßeic9ai,  juri  Trj  MHTpi  auTÖv  biaßdXXrj*  dYVoeiv  be 
veaviav  i\br\  T€T€vrm^vov  Kai  Truv0dvec9ai  tt)c  unTpöc  ei  yc  dTfö 
toö  auTOÖ  TraTpöc  ^t^xGtI-  aliquantum  ab  Suetonio  discrepant  Prov. 
Coisl.  70  (ad  Diog.  Prov.  V  12)  Y^XoiÖTepoc  MeXryriboir  im  tüjv 
dm  uwpia  biaßeßXtiuevujv.  MeXrrribnc  ydp  dvfjp  Kwuwboüyevoc 
uttö  tüjv  noiryrüjv  im  Mwpia  KaTd  touto  tüj  'AyqpiCTeibiv  toötov 
be  q>aci  dpiG^ficai  uev  TroXXd  iraGövTa  ue*xpi  tüjv  ttcvtc  Kai  nepa 
ur|K€Ti  bövacGai.  YnM<*VTa  bi  tt\c  vöu<pr|C  un  äiyacGar  q>oßeic9ai 
rdp  Mn  awTÖv  fj  Ttaic  Trj  Mtrrpi  biaßdXXrj.  ö  bi  'AuqpiCTCibric 
rfrvöei  ii  ÖTTOT^pou  tov^ujv  ere^On.  ix  TiaTpöc  fj  MnTpöc.  cf.  Phot. 
(lex.  rhet.  Bekk.  279,  18)  MeXiTiicnc'  eic  Kai  outoc  tüjv  €utj0ujv, 
die  ö  MapTiTnc,  öc  ouk  rjbei  ttX^ov  tüjv  ttcvtc  dpie^eiv.  toioötoc 
be  Kai  6  Köpoißoc  Kai  ö  /tycpicTeibric. 

äYYapoc  stultorum  convicium  sie  interpretatur  Suetonius  (ML): 
ÄTTapoc*  ö  e*K  biaboxrjc  YpaMMOiTOcpöpoc  Ka0*  cHpöboTov  (VIII  98)' 
oÖTUi  bi  Kai  touc  euTcXeic  Kai  äqppovac  ujvöjlioZov.  quibus  frg. 
Pai*.  §  21  haec  addit:  ...  die  Mevavbpoc*  il  auTOÖ  toivuv  Kai  tö 
dYYCtpeueiv  Kai  fj  dYYapeia-    eodem  modo  breviter  interpretatur 

U8)  Phot.  (Suid.)  s.  v.  MapT<xr)c  narrat  quae  Eust.  de  Meletide  tradit; 
ad  Coroebom  referuntur  quae  de  Margite  et  Meletide  Eust.  narrat  a 
BCbol.  Luc.  Fhilops.  3. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  351 


Hesych.  äYYapoc  dpYdTnc,  utttip^ttic,  dxöocpöpoc.  r\  \ihc  bk 
TTepciKr).  CTiMaivei  b€  [Kai]  touc  ck  biaboxrjc  ßaciXiKOuc  TpctMMaTrj- 
cpopouc.  veterrimuß  quem  novimus  huius  glossae  auctor  fuit  Irenaeus 
seu  Minuciu8  Pacatus,  ex  quo  hausit  fortasse  Pamphilus.149)  laudatur 
Irenaeus  a  Claudio  Casilone  ap.  Miller.  Melanges  p.  397  sive  lex. 
Cautabr.  s.  v.  ÖYYapoi*  ol  irpecßeirrai,  \hc  66Öttomttoc  iv  Trj  iy' 
oürur  ' Kcxit tt€jji)j€  Trpecßeic,  oöc  dtYdpouc  KaXoöciv  ^Keivoi'. 
€ipr|vaioc  bi  Iv  Ttfi  uirou.vrjMaTi  Ttu  clc  'Hpöboxöv  <pr\a  KaXei- 
cGai  touc  Ik  biaboxfic  ßaciXiKOuc  TP«MMOTr|(pöpouc  ärTapouc 
Ö9ev  Kai  tö  eic  ßaciXiKäc  dTrdYCiv  ti  xpeiac  dtrapeueiv  XeYopev, 
xai  töv  dfTeXia(pöpov  ÄYYapov,  Kai  atTäpiov  dvTeöeev,  Kai  tö 
tmrjpeTeiv  dvaYKoZeiv  dYYapcueiv.160)  similiter  glossam  explicavit 
Aelius  Dionysius,  quem  adhibuerunt  Photius  (e  Suida  nunc  supplen- 
dns)  Eu8tathins  p.  1854,  27  lex.  Bekk.  325,  13,  qui  invicem  se 
supplent151)  e  Suidae  loco  apparet  etiam  verba  fragmenti  Paris, 
tue  Me'vavbpoc  non  suum  obtinere  locum:  Menander  testis  laudatur 
non  vocis  dYYapoc  sed  verbi  dYYap€Ü€C0ai. 

De  'Akkuj  stultarum  mulierum  convicio  verbis  fere  conspirant 
Suetonius  (M)  et  Boethus  ap.  schol.  Plat.  Gorg.  p.  497a: 


schol.  Plat.  tö  dKK&€c8ai  in  yuvoiköc 
elprjcöai  (paciv  'Akkoöc  KaXouuivric,  flv 
oütujc  eür|9r)  X^youciv,  übe  drcö  toö  \ctou 
GoijadTiov  Ka9€Xouivrjv  fjuiepxov  dumifra- 
c9ai,  e!c  T€  tö  kototttpov  ßXe'Troucav  TTpöc 
*rf|v  irap*  auTfjc  fyupaav  elc  auTÖ  titvo_ 
uivrjv  üjc  ^T^pa  TTpocXaXeiv  yuvoiki.  u.e- 
juvrjTai  TauT^c  "Epmittttoc  iv  'AOrjväc  yo- 
vaic  (Mein.  Com.  II  383)  Kai  "Ajicpic  iv 
tuj  öjwjuvuhuj  auTn,c  bpduaxi. 

brevius  eadera  narrat  Zenob.  I  53  (Uiog.  II  4  Plut.  I  65)  'AkkuV 
im  tüjv  mupaivövTUJV.  fj  YaP  'Akkuj  yvvr]  y^yovcv  £tti  jwupia  bia- 
߀ßon,uivr|,  r\v  q>aciv  eicoTTTpiEou^vriv  Trj  cikövi  üjc  £T€pa  biaXtYC- 
cOai.  £v0ev  Kai  tö  dKKiEecSai  Trepl  TauTrjv  XeXe'xöai. 

Kpövoi  'larreTOi  TiOwvoi  convicia  ek  TrpecßuTac  una  componun- 


Suet.(M)  'Akkuj  •  dmTfic 
eunöouc  YuvaiKÖc*  Kai 
dKKirecGai  tö  uujpaivciv. 

TaUTT|V  bk  Ka\  dTTÖ  TOÖ 

ictoö  KaOeXo)Li€vr)V  8oi- 
Manov  duq>iecac9ai  (pa- 
civ f||ni€pYov  etc  T6  TÖ 

KOTOTTTpOV  dTTOßX^TTOU- 

cav  eauTrj  XaXciv  üjc 
^re'pa. 


M9)  Irenaei  aetatem  ad  Caesaris  Augusti  tempora  iure  deduxit  Bitsrhl 
(Opusc.  I  116.  188).  Henricus  Keil  (Quaest.  gramm.  p.  6)  et  Mauricius 
Haupt  (qui  fragmenta  Irenaei  collegit  Opusc.  II  434  seqq.)  ad  aetatem 
Hadrian i  imperatoris  eum  referunt  et  supparem  existimant  Iulio  Vestino; 
at  laudatur  Irenaeus  ab  ferotiano  (frg.  LXXXl).   cf.  Klein,  Erot.  Proleg. 

&XXXX.  —  ,M))  Ex  Irenaeo  flnxit  etiam  Et.  Mg.  7,20.  —  1M)  Ad  Aelium 
ionysium  fortasse  etiam  referenda  sunt  quae  Et.  Mg.  6,  44  tradit:  äy- 
■fapor  ol  Ik  öiu&ox'K  f|)au|aaTO(pöpoi  •  ol  6'  aÜTol  xal  dcrdvoai.  Xt  rerui 
bl  xal  ÖYTopo<pop^v  »rt  T°ö  qpoprla  rptptiv  Kcnä  6iaöoxnv.  quae,  si 
deterioribus  libris  qui  oütuk  'Qpiujv  ("Qpoc  leg.)  addnnt  fides  babenda 
est,  ex  Oro  grammatieo  Etymologus  derivavit.  cf.  Ritsehl  de  Oro  p.  69 
(Opusc.  I  667).  Orus  tum  aut  ipaum  Aelium  Dionysium  aut  communem 
cum  Aelio  Dionysio  auetorem  habuit. 


Digitized  by  Google 


352 


Leopold  Cohn: 


tur  a  Suetonio  ap.  Eust  p.  1330,  12.  1527,  64  (M).  idem  facit 
Phryn.  Bekk.  43,  29  laireTÖc'  dvri  toö  repuiv  Kai  TiGuJVÖc  Kai 
Kpövoc  eVi  tüjv  tepoVrujv.  de  Tithono  narrat  Suetonius:  Xeyexai 
be  ö  TiGujvoc  biet  ff\pac  iv  xaXdptu  rj  KapTaXw  KpeuacGrivai,  kotci 
be  nvac  elc  T^rnta  u.eTaßXr)6r)vai.  prioris  fabulae  unum  t^stera 
habeo  Suetonium,  alteram  tradunt  schol.  T  151  A  5  (Eust.  p.  396, 
33)  Zenobius  Photius:  Zenob.  VI  18  TiGwvoö  tr\pac'  im  tüjv 
TToXuxpoviiüv  Kai  uTTcpYnpwv  Tdcc€Tai.  IcTopeTiai  be  öti  TiGujvoc 
Kai'  eux^iv  tö  Tnpac  dTroGeVeVoc  t^ttiE  dreveTO,  üjc  ©nci  KXe- 
apxoc  dv  tuj  Trepi  ßiwv.  Phot.  (e  Pausania  ni  fallor)  TiGwvoö  T^pac 
^ttI  tüjv  TToXuxpoviiüv  Kai  uTtepTnpajv  TdcceTai.  icTopeiiai  be  öti 
TiGuivöc  dTnGuuia  toö  tö  v\pac  e'KbucacGai  ek  Te'TTira  u.eTe'ßaXev. 

TtapeHrjuXripevoi  iocose  seues  dicuntur  ab  Aristophane  Ach.  681 
(cf.  nostrum  'aus  dem  letzten  Loche  pfeifen').  ÖTrep  deriv,  inquit 
Suetonius  ap.  Eust.  p.  1330,  12,  und  Yrjpwc  dxpeToi,  ujc  dird  e*Kre- 
Tpiu(i€vujv  TXujccibujv  auXou.  item  omnes  interpretantur.  Hesjch. 
(Zenob.  V  65)  TrapeHnuXriuivoc*  üttö  iripwc  töv  voöv  TTape£r|uXn,Mevov 

IXOJV,  ÖUUbpÖV.    U€T€Vr|V€KTai  bk  dlTO  TÜJV  YXuJCClbUJV  tüjv  iv  TOIC 

auXoic  oi  rdp  KaTaTeTpiuuevoi  dErjuXficGai  Xe'YOVTai.  Phot.  Trap- 
eErjuXrme'vov  Kai  KaTaTeTpiuue'vov  tö  duubpöV  dnö  tujv  YXuJccibujv 
tüjv  auXüJV  KaTaTeTptuue'vuJv.  'ApiCTocpdvrjc*  'oubev  övrac  dXXd 
Kiucpouc  Kai  TTap€Er|uXT^^dvouc,.  schol.  Ar.  Ach.  681  Ik  )LieTa<popäc 
tujv  TraXaiujv  auXwv  Kai  dxpeiwv.  Kupiujc  ydp  napeiEriuXTicGai  Xe- 
yovtoi  auXoi  oi  Tac  yXujcciooc  bieppriYM^'voi. 

TUcpoYe'puJV  (Tuqpüübr|C  ?)  Tuqpebavöc  vocabula  duplici  interpreta- 
tione  instruxit  Suetonius  (M):  dirö  toö  beTv  rjbr)  TuqpecGai  ö  den 
KaiecGai  f|  bid  tö  TCTuqpwcGai  tout^ctiv  dmipGai  Tac  q)pevac  bid 
TToXuTreipiav  (v.  sup.  p.  338).  concinit  Phryn.  Bekk.  66,  4  tuxdo- 
Ye'pwv  touc  bid  ffipac  TCTuopujjuevouc  Kai  dTriKeKauuivouc,  si  pro  Kai 
legitur  f\:  falsa  forma  e'TTlKeKauu.e'vouc  indocti  epitomatoris  manum 
demonstrat.  ceteri  modo  hanc  modo  illam  explicationem  tradunt: 
schol.  Ar.  Nub.  908  (TuqpOYepujv)  ecxaTÖYrjpuJC  f|  UTTeprjcpavoc. 
schol.  Ar.  Lys.  335:  TCTumwu^vouc  YCpovTac.  schol.  Vesp.  1364: 
(Tucpebavöc)  TucpoYepovTac  eiuuGaa  Xereiv  touc  TrapaXrjpoüv- 
Tac  Kai  d£iouc  TCTÜcpGai.  Hesych.  Tucpebavöc  TeTucpuJue'voc.  Phot15*) 
Tucpebavöc  T€Tu<puju(:Voc  Kai  dcGevrjc,  oiov  kottvöc.153) 

In  illustrando  dXdcTUJp  convicio  elc  TTOvrjpouc,  de  quo  supra 
memoravimus  (p.  335),  eundem  secuti  sunt  auetorem  Suetonius  (M) 
et  is  quem  adhibuerunt  Photius  (Et.  Mg.  57,  25)  Eust  p.  474, 

IM)  E  duobus  tribusve  fontibus  unam  glossam  composuit  Et.  Mg. 
772,  53  Tuqpcoavöc-  T€TU<pu>u^voc  Kai  äcöcvfic,  otov  Kairvöc  (=-  Phot.)  .  .  . 
(exciderunt  quaedam)  TÜqHU  fäp  tö  Kaiui,  Kai  Tucpcoavdc  ö  »jXiKiav  ix^v 
toö  TÜq>€c8at  tout&ti  npd  tüjv  dno6vT]CKÖvTUJv  (npö  toö  diroev^CK€iv  Kat- 
ccöai?).  Kai  TuepoT^puiv  ö  bid  tö  Y^pac  T€*ruq>ujM^voc  Kai  ^mKCKauu^voc 
(•»  Phryn.).  —  lb*)  Cf.  Pausow  s.  v.  TuqpoT^puiv:  'ein  kindischer  geistes- 
schwacher Alter,  dessen  Verstand  in  Rauch  und  Dunst  gehüllt  durch 
hohes  Alter  verdunkelt  ist*. 


Digitized  by  Google 


Do  Aristophane  Byzantio  et  Snetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  353 


21.  1415,  17  lex.  Bekk.  374,  22.  duas  vocabuli  interpretationes 
exhibent  ML,  quarum  unius  auctorem  laudant  Chrysippum,  alteram 
ab  Apollodoro  esse  datam  et  a  Didymo  probatam  (h^ttotc  b*  £ctiv 
6  bid  uircGoc  ktX.)  testantur  Et.  Mg.  lex.  Bekk. 

In  fabulis  quae  de  Eurybato  narrantur  cum  Suetonio  (M)  con- 
gruit  lexicon  quoddam  rhetoricum  a  Photio  (Suida)154)  usurpatum  et 
ab  Eustathio  p.  1864,  22  cum  Suetoni  narratione  conflatum  (v.  sup. 
p.  33ö).  exhibet  M  duas  de  Eurybato  narrationes,  quarum  posterioris 
auctorem  laudat  Aristotelem  (iv  TTpuiTtu  irepi  biKaiocuvnc),  eundem 
Suida 5-;  prioris  auctorem  esse  Ephorum  Suidas  et  Eust.  referuut. 
Aristotelis  narrationem  fere  eisdem  verbis  quibus  Suetonius  tradit 
Gregorius  Corinthius  ad  Hermog.  VII  1277  Walz155),  haud  dubie 
eundem  auctorem  seeutus  ac  Suetonius  et  scriptor  lexici  rhetorici. 
pariter  Ephori  et  Aristotelis  narrationes  coniunguntur  lex.  rhet.  Bekk. 
188,  10  €üpußaTov  Xerouciv  öti  ttpooöttic  t^Tovev  Kpoicou  f| 
kX€ttttic  ujv  bid  Tnc  öpotpfic  &pirf€V.  item  Prov.  Vat.  I  94  Bodl. 
444  Diog.  IV  76  (Sind.)  eupußaTeuccear  im  toö  Trovr|p€uec8ai ' 
töv  Top  €upußaTOV  oi  ulv  töv  gva  tüjv  KepKumujv  T€V^c6ai  (toix- 
ujpuxov  (pariv  addit  Suid.),  o\  b£  TrpobÖTriv  irepl  touc  xpovouc  Kpoi- 
cou. alii  Ephorum  solum  sequuotur :  Diodor.  Sic.  IX  frg.  45  (Bekk.). 
Ulpian.  ad  Dem.  18,  24.  Harpocr.  s.  v.  lex.  rhet.  Bekk.  257, 18.  omnia 
e  (Didymi?)  commentario  in  Demosthenem  scripto  videntur  fluxisse. 

Similis  ratio  inter  Suetonium  et  Suidam  exstat  in  glossa  Ke'p- 
kujit€C.  pauca  servarunt  ML:  KepKumec*  o\  TTavoupyoi  Kai  dna- 
TnXoi.  xai  K€pKU)Tr(a  f\  dirdTr)  Kaid  töv  Cijuumbnv.  plura  Eusta 
thius,  quocum  plerumque  Suidas  concinit: 

Eust.  p.  1864,  32  Trpo€bnXu>6ri  I  Suid.  KipKumec1'  [buo  dbeXmoi 
be  Kai  touc  Ke'pKUJTrac  Tiavoup-    ncav  im  yt^c  irdcav  dbiKiav  im- 


Touc  elvai  Kai  drraTnXouc,  oitivcc 
dpa  Kai  flcav  ^kcivoi,  citc  o\  ii 
'ÖKeavoö  koi  Oeiac  elvai  uuöeu- 


beiKVuinevoi,  Kai  ^X^tovto  K^pkuj- 

TT6C  Ik  Tr\c  TÜJV  £ pTUJV  beiVÖTITTOC 

oütujc  ^TTOVonaEöuevor  6  uiv 


öjicvoi  ciT€  Kai  ^Tepoi,  ouc  Kai  Ydp  outujv  TTdccaXoc  dXc^YCTO  ö 
dTroXi0uj6r}vai  qpaci  bid  tö  ^tti-  bfc  "Ak^ujv.  f|  bk  |inrr|p  Mc^ivovic 
Xeipeiv  a7TaTt]cai  töv  Aia.  frepoi    touto  öpuica  ZXtft  u.f)  Trepnuxeiv 


bc  cpaci  vrjcujv  oiKicrdc  övTac 
KepKumac  dXXoiwOnvai  0eö8ev 
bid  KaKor|0€iav  cic  7ri6r|KUJV  uop- 
opdc  ko\  TrapacxcTv  övou.a  tüj 
töttiu  Tdc  TTienKOucac-  vricujv  bi 

7T€piabOuivUJV  KXfjClC  aÜTT|. 

Eust.  p.  1669,  60  öjiotujc  bi 
Kai  o\  K^pkujttcc,  dcp*  iliv  [koi 
dtopd    KaXouMc'vri  KepKumiuv 


McXa^iTTUTqj  tout^cti  tuj  'Hpa- 
kXci.]  <pnd  bk  auTouc  EevaYÖ- 
pac  eic  TriGrjKOUc  u,€TaMop<pw8fj- 
vai  bid  Tf)v  KaKonOeiav  Kai  Tdc 
TTienKOucac  071'  auTwv  övojaa- 
c6fjvai  vrjcouc.  Ta  bk  övö|iaTa 
KdvbouXoc  Kai  "AtXoc.  outoi  o\ 
K^pkujttcc  Geiac  Kai  'QKeavou, 
oüc  qpaci  drroXiewefivai  öid  tö 


,84)  In  Photi  lcxico  inter  vocabula  cüptZwv  et  cöiuvov  lacuna  est  folii 
unius.  —  tu)  Ejphori  narrationem  (äXXoi  bi  (paciv  ktX.)  ab  flarpocratione 
Gregorin8  descnpsit. 


Digitized  by  Google 


354 


Leopold  Cohn 


'AGiivnciv  e*v  'HXiaia]  Kai  Trapoi-  dtxcipeiv  aTraTrjcai  töv  Aia.  r\ 
uia  KCpKiuifiZciv*  kqi  nf|V  auTÖ  bk  irapoipia  KCpKumiZeiv,  flv  ö 
tipn,c6ai  qpaci  nvec  dtro  Iwwv    XpucmTroc  otto  tüjv  caivövrwv 

TTpOCCaiVÖVTUJV  TT)  KC'pKUJ.  Trj  K€*pKUJ  ZtUUJV  q>f]Cl  U€T£Vn,V€- 

I  xöau 

Eustathi  verba  (p.  1669,  60)  dq>'  iLv  —  Trj  Kt'pxtu  num  Sue- 
toniana  essent  Fresenius  (p.  64)  dubitavit,  eqaidem  ut  proverbium 
K€pKU)mEciv  Suetonio  tribuam  Suidae  consensu  adducor.  verba  vero 
dyopd  KaXouM^vr)  KepKumurv  'AGfjvnciv  iv  'HXiaia  Eust.  de  suo 
adiecit  i  tv  dicens  pro  TrXr)c(ov)  repetens  illa  quae  e  lexico  quodam 
rhetorico  protulerat  p.  1430,  35:  9\v  bi,  tpaci,  Kai  dropd  KepKumujv 
'Aenvna  ttXticiov  f|Xiaiac,  €*v6a  toi  KXomuaia  c^ujXoövto.  toioötoi 
rdp  Kai  o\  Ke^Kumec  TrepiabovTai,  kX^tttoi  bnXabri  Kai  TravoöpYoi. 
eadem  quae  Suetonius  et  Suidas  breviter  narrat  Zenob.  IV  50  K6p- 
KWTrtoiV  f|  napoiuia  äixö  tujv  TrpoccaivövTuuv  tt)  k^pkuj  Züjujv 
M6T€vr|V€KTai.  dueivov  be  dirö  tujv  KepKumuuv,  ouc  Trepi  ttjv  Aubiav 
icTopoöciv  dTraTriXouc  copöbpa  Kai  dnbeic  Yevecear  irap'  ö  Kai  dTro- 
XiewOfivai  aurouc*  Kai  'HpaKXei  be  dvoxXifcavTac,  öre  rrap*  'OucpdXrj 
flv,  KoXacGfivai  Kai  ete  mefiKouc  be  auTouc  neTaßaXeiv  ö  -evaropac 
(prjciv.   cf.  Harpocr.  s.  v.  schol.  Luc  Alex.  4. 

Exemplis  quae  tractavi  satis  superque  me  demonstrasse  spero 
excerpta  libri  Trepi  ßXaccpmiiÜJV  Suetoniani  esse  documenta  veterum 
eruditionis  Alexandrin orum  eaque  veri  simile  esse  e  Pamphili  copiis 
a  Suetonio  esse  hausta. 

IT.  TTepi  tujv  Trap'  "€XXr|ci  Ttaibiüjv. 

Titalis  Suetoni  librorum  a  Suida  (s.  v.  TpdYKuXXoc)  memoriae 
proditis  Trepi  tüjv  Trap'  "€XXnci  Traibiüjv  ßißXiov  a''  Trepi  tujv  rrapd 
'Punjafoic  Geujpiujv  Kai  dYWVWV  ßißXia  ß'  partes  indicari  operis 
f  Ludicra  Historia'  inscinpti  facile  intellectnm  est.  atque  cum  Servius 
ad  Verg.  Aen.  V  602  Suetoni  librum  'de  puerorum  lusibus*  excitet 
et  Aeron  ad  Hör.  art.  poet.  417  'scabiem*  lusum  puerorum  a  Sue- 
tonio tractatum  esse  perhibeat,  Reifferscheid  quadrupertitam  fuisse 
operis  dispositionem  probavit  ac  Suidae  titulos  sie  esse  emendandos: 
Trepi  tujv  irap'  "GXXrjci  Traibiüjv  Kai  dtujvujv  ßißXia  ß'"  Trepi  tüjv 
napd  'Puuuaioic  Traibiüjv  Kai  Oeuupiüjv  ßißXia  ß'  (Quaest.  Suet  p.  461). 
cum  autem  trium  librorum  memoria  fere  deperiret,  unum  librum 
Trepi  tujv  Trap*  "€XXr)Ci  Traibiüjv  graece  scriptum  Byzantini  homines 
manu  versabant.  Ioannes  Tzetzes  Var.  Hist.  VI  875  testimonium 
ei  denuntiat  his  versibus: 

TpdfKuXXoc  CourjTivöc  Tic  Iv  Ttaibiaic  'GXXnvujv 
TToXXdc  uiv  dXXac  Ttaibidc  Kai  cuuttociwv  XeY^r 
iLv  cuurroriujv  uia  uev  f]  ^uüXoKpada 
e\epa  be  6  KÖTTaßoc  öuoö  Kai  f\  XaTatn  ktX. 

itaque  quem  Eust.  p.  1397,  7  verbis  6  Td  Trepi  'EXXriviKfjc  Traibidc 


Digitized  by  Google 


De  Ariatophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  355 

Ypdiyac  et  p.  1397,  39  £k€ivoc  6  tä  ncpi  tt|C  Ka8*  "€XXr|vac  ttcu- 
biäc  ypdij/ac  significet,  Suetoniam  Tranquillum  esse  primus  suspi- 
catus  est  Casaubonus.  et  Reifferscheid,  cum  Suetoni  usum  apud 
Eustathfum  latius  patere  perspiceret,  magnam  partem  lusuum  in 
Eustathi  commentariis  descriptorum  Suetonio  vindicavit  in  eiusque 
reliquias  recepit.  qua  in  re  quam  recte  fecerit  Reifferscheid,  postquam 
excerpta  ML  in  lucem  prodierunt,  luculenter  apparuit.  nam  quae  in 
M  L  post  excerpta  ßXacq>r)uiwv  et  X&ewv  Aristophanearum  leguntur 
fragmenta  ad  argumentum  TToabiÜJV  spectantia  Suetonio  tribuenda 
esse  (titulo  enim  carent)  consensus  fragmenti  Parisini  evincit;  ex- 
treraa  enim  in  ML  glossa  ctavGaptteiv  initium  facit  glossarum  Sue- 
tonianarum  quae  in  frg.  Paris,  leguntur  (v.  sup.  p.  327).  lusus  autem 
in  ML  commemoratos  excepto  uno  (Tpirfobicpncic)  omnes  accuratius 
et  copiosius  tractavit  Eustathius.  sed  excerpta  ML  ex  Eustathi 
commentariis  etiam  suppleri  posse  et  Miller  (p.  396)  et  Fresenius 
(p.  49)  intellexerunt.  equidem  omnes  Ttaibidc  ab  Eustathio  enarra- 
tas,  qnae  quidem  ab  ipso  certo  auctori  non  tribuantur,  Suetonio 
reddere  non  dubito.  illustrantur  autera  Ttaibiai  Suetonianae  his 
locis156): 

*1.  Kußeict  Treueid  dcTpctraXicuöc:  ML  Eust  p.  1397,  7  (228,  1. 

1083,  63.  633,  56.  1289,  53). 
*2.  bid  apaipac  Trcubid:  Eust  p.  1601,  30  (1553,  62). 

3.  rpupoi  (afvoi):  ML  Eust.  p.  713,  10. 
*4.  ewXoKparia:  Tzetz.  V.  H.  VI  875.  Eust.  p.  1451,  55. 
*5.  KOTTüßoc :  Tzetz.  1.  L 

6.  MnXdtveri:  ML  Eust.  p.  1329,  25. 
*7.  ^XKuerwba,  CKcnrc'pba  gXiftiv:  ML  Eust.  p.  1111,  21. 
*8.  ^TrocrpaKicuöc:  ML  Eust  p.  1161,  34. 
*9.  öcTpciKOU  TrepiCTpoqprj,  dcrpaiavba:  ML  Eust  ibid. 
10.  <phra  MaXidbec,  q>nra  'Poiai:  ML  Eust  p.  1963,  39.  855,  25. 
*11.  KuvbaXiCMÖc:  ML  Eust.  p.  540,  23. 

12.  dcKiuXiacMÖc:  ML  Eust  p.  1646,  21. 

13.  TpUTobiqprjcic :  ML. 

*14.  ev  KOTVjXrj:  Eust  p.  550,  2. 

15.  \uavTeXifu6c:  Eust  p.  979,  28. 

16.  xaXiacuöc:  Eust  p.  986,  41.  1409,  17. 
*17.  xaXKfj  uiria:  Eust  p.  1243,  29. 

*18.  ßaaXivba:  Eust  p.  1425,  41. 

19.  x^Xei  xeXujvn:  Eust  p.  1914,  54. 

20.  CKivGapiZeiv:  ML  frg.  Par.  §  18.  Eust  p.  861,  10. 

21.  ^aOaTTUTiZeiv:  frg.  Par.  §  18.  Eust.  ibid. 

Certum  auctorem  quem  in  lusibus  Graecorum  describendis  se- 
cutus  sit  Suetonius  ignoramus;  non  enim  quis  ante  Suetonium  irepi 


>3«)  Lusuu  iani  a  Reifferacheidio  in  Suetoni  reliquias  receptos  astc- 
risco  notavi. 


Digitized  by  Google 


356 


Leopold  Cohn: 


ttcuoiüjv  scripserit  accepimus.  at  tarnen  ne  hunc  quidem  librum  suo 
Marte  Tranquillum  composuisse  pro  certo  affirmare  licet,  nec  satis 
est  illud  dicere,  Suetonium  plus  e  litterar  um  monumentis  hausisse 
quam  ex  sua  ipsius  observatione  sermonis  Graeci  (C.  Robert,  Grie- 
chische Kinderspiele  auf  Vasen,  Archaeol.  Ztg.  1879  p.  78);  longius 
etiam  procedendum  est:  Suetonius,  arbitror,  non  e  scriptoribus  Graecis, 
non  e  fabulis  poetarum  comicorum  lusus  Graecorum  describendos 
suscepit,  sed  e  fönte  quodam  grammatico  Jibellum  TT€pi  tuiv  nap* 
"€XXr|Ci  iraibiüjv  conscripsit  (v.  sup.  p.  339).  quae  sententia  eo  com- 
probatur,  quod  Pollux  et  omnes  fere  Traibidc  quas  excerptis  Sue- 
tonianis  tractatas  invenimus  et  alias  praeterea  multas  enarrat  quo 
fit,  ut  Suetonium  e  Pollucis  copiis  (IX  94—129)  emendare  et  sup- 
plere liceat.  congruunt  enim  Suetonius  et  Pollux  adeo,  ut  vel  dispo- 
sitio  libelli  Suetoniani  similis  ac  Pollucis  fuisse  videatur:  qua  de  re 
exposuit  Fresenius  (p.  32  seqq.).  diviserat  Suetonius  disputationem 
suaro  in  duas  partes,  quarum  priore  maiores  lusus  altera  minores 
tractavit:  atque  illa  quidem  tesserarum  calculorum  talorum  pilae 
convivalesque  lusus  enarravit,  hac  ordinem  quem  secutus  sit  e  re- 
liquiis  in  ML  servatis  perspicere  non  iam  licet.  Pollux  minores  lusus 
externa  quadam  forma  disposuit:  primum  enarrat  Traibidc  quae  in 
-ivba  (110—117)  deinde  quae  in  -pöc  (118—121)  exeunt,  quibus 
adnecrit  reliquas  his  ordinibus  non  accommodatas.  consensum  Sue- 
toni et  Pollucis  Reifferscheid  (Quaest.  Suet.  p.  463)  ita  explicavit, 
ut  ab  utroque  eundem  auctorem  adhibitum  esse  diceret.  quo  in  iu- 
dicio  perseverandum  est  nec  statuere  licet  Pollucem  Suetonio  usum 
esse  auctore,  quam  ad  opinionem  inclinavit  Fresenius  (p.  32  n.  2).157) 
nam  quam  vis  magna  sit  Suetoni  et  Pollucis  similitudo,  tarnen  non  ea 
est,  ut  Pollucem  a  Suetonio  sua  descripsisse  affirmari  possit.  multo 
propius  ad  Suetonium  accedit  scholiasta  Piatonis  i.  e.  ßoethus:  sed 
ne  hunc  quidem  Suetoni  libello  usum  esse  persuadere  mihi  possum. 
uam  eodem  iure  idem  de  Hesychio  statui  potest  (quod  neminem 
facturum  confido),  qui  ut  in  ß\acopr|jiiaic  ita  in  TTCubicuc  cum  Sue- 
tonio maxime  conspirat.  nimirum  omnes,  Suetonius  Diogenianus 
Pollux  Boethus,  ab  eodem  auctore  pendent,  quem  Pamphilum  fuisse 
contendere  non  dubito:  a  lexici  Pamphilei  parte  altera  argumentum 
Ttaibiüüv  abesse  non  debebat 

1.  De  lusibus  maioribus. 

De  tesseris  calculis  talis  disputationem  Suetonianam  fere 
totam  descripsit  Eust.  p.  1397,  7 — 45,  singulas  partes  repetiit 
p.  228,  1  (de  tesserarum  et  calculorum  inventione),  p.  1083,  63  (de 
tesseris),  p.  633,  56  (de  calculis,  de  bicrrpayyiCMÖc  ludo),  p.  1289,  53 


I6T)  Longiua  etiam  progredi  ausus  est  C.  Robert,  qui  non  solnm 
echol.  Piatoms  et  Pollucem  sed  etiam  Pausaniam  Atticiatam  Suetoni 
librum  usurpasse  diceret  (L  L  p.  80  not.). 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  anctoribus.  357 

(de  talis,  de  rröXeic  ludo).  excerpta  ML  exigua  tantum  fragmenta  prae- 
bent,  initium  disputationis  de  tesseris  (de  Piatonis  loco  Phaedr.  274c) 
eiusque  finem  (de  Tpr)ucxTiKTcii  et  CKipdqpeia  vocabulis),  particulam 
disputationis  de  calculis  (de  proverbio  Kivrjcw  töv  dq>'  iepäc):  reli- 
qua  omittunt. 

Pollux  IX  94  — 103  Kußeiav  quam  brevissime  absolvit,  uno 
tarnen  loco  lacunam  Eustathi  supplet  (95.  96  TrXeiCToßoXivba),  in 
7T€TT€iac  et  dcTparaXicuot)  descriptione  cum  Eustatbio  fere  congruit, 
sed  ut  bic  uberius  narret  quam  Pollux.  utriusque  de  talis  enarra- 
tionem  supplet  schol.  Plat  Lys.  206  e,  plus  vero  cum  Eustatbio 
quam  Polluce  conspirat.  adiciunt  Pollux  et  schol.  Plat.  tria  genera 
tou  äcrpcrfaXiZeiv  ab  Eustathio  omissa  (dpTiacuöc,  TpÖTra,  ujuiXXa), 
quae  a  Suetonio  commemorata  fuisse  verba  demonstrant  quibus  Eust. 
p.  1290,  3  disputationis  finem  facit:  die  b€  Kai  ttoXXoic  dcTpardXoic 
frraiEov  Kaöd  Kapuoic,  ETiTrrre'ov  Iv  tüj  TTXoutuj  tou  kujutkou,  quibus 
respondet  schoL  Plat  . . .  frrctiZov  be  dcTporfdXoic  Kai  ttoXXoic 
Kaedirep  Kapuoic,  ubi  paulo  post  'ApiCTomdvnc  TTXoutuj (8 1 6)  laudatur. 

Inventorem  Kußeiac  et  Trerreiac  Palamedem  dixit  Suetonius 
auetoritatem  secutus  Polemonis  (cf.  Preller,  Polem.  frg.  p.  64)  ac 
testimonia  Sophoclis  et  Euphorionis.  eundem  testatur  inscriptio 
dva9r|uaT0C  cuiusdam  a  Paus.  II  20,  3  tradita,  ubi  Palamedes  dicitur 
Kußouc  eupwv  (dv^9TiK€).  Herodotus  vero  (I,  94)  ab  ipso  Eustathio 
p.  1396,  57  laudatus  Lydos  invenisse  tesseras  Kai  tüjv  dXXuuv  Tfa- 
ce'wv  TraiYVie'uJV  Td  etbea  TrXf|V  rreccüjv  auetor  est,  ireTTeiav  igitur 
solam  Palamedi  videtur  tribuisse.  ac  TreTTeiav  antiquissimo  tempore 
esse  inventam  Odysseae  versus  a  107  docet,  quem  explicare  posse 
sibi  visus  est  Apio  6  MöxÖoc  (Athen.  I  16  f.). 

Deine! e  Suetonius  Piatonis  locum  Phaedr.  274c  laudat,  ubi 
Aegyptii  cum  alia  ttim  7T€TT€iav  T€  Kai  Kußeiav  invenisse  narrantur: 
sed  Piatonis  interpretes  (o\  tou  TTXdTUJVOC  u7TOuvr)u.aTiCTai),  inquit 
Suetonius,  eo  loco  ireTTeiav  non  pro  lusu  sed  pro  instrnmento  aeeepe- 
runt  ad  studia  astronomica  utili.  qua  de  interpretatione  tacent  scho- 
lia  Piatonis  quae  aetatem  tulerunt;  sed  huc  spectare  inte  1  lex it  Uu lin- 
ken Timaei  glossam  (p.  217)  TreTTeia*  f)  bid  u/r|(pujv  Traibid.  £cnv 
b*  öt€  Kai  TeuJueTpiav  Xerei. 

Quae  memoravi  Pollux  omisit,  qui  statim  t  esse  ramm  ludum 
describit,  sed  multo  neglegentiorem  se  praestat  quam  Suetonius.  ac 
primum  qoidem  docet  Suetonius  veteres  tribus  tesseris  lusisse,  non 
duobus  ut  posteriores,  deinde  proverbium  affert  ab  optimo  et  pessimo 
iaetn  ortum  Tpic  U  f\  TpeTc  Kußouc  et  Platonem  laudat  illud  allu- 
dentem  (Legg.  XII  968  e).  tum  observationem  adiungit  de  duplici 
vocabuli  Kußoc  usu  (Kußov  non  modo  tesseram  significare  sed  etiam 
unionem  sive  punctum  tesserae),  quem  Sophoclis  et  Euripidis  versi- 
bus  allatis  illustrai  Pollux  breviter  duplicem  nominis  Kußoc  usum 
et  proverbium  f\  Tpic  'il  f\  Tpek  Kiißouc  commemorat,  reliqua  omittit 

Cum  Suetonio  verbis  fere  conspirant  paroeraiographi  Zenobius 


Digitized  by  Google 


358 


Leopold  Cohn: 


IV  23  Diog.  V  4  (v.  sup.  not  137)  et  scholiasta  Piatonis  Legg. 
XII  968  e.  brevius  eadem  tradunt  Hesych.  et  Phot.168)  s.  v.  f{  Tpk 
&  f\  Tpek  Kußoi. 

Versum  'ß^ßXrnc'  'AxiXXcOc  ouo  xußw  Kai  T^Tiapa'  Suetonius 
olim  exstitisse  narrat  in  Euripidis  Telepho,  sed  postqnam  Aristo- 
p ha n es  (Ran.  1400)  versum  perstrinxisset,  totam  Euripidem  £tt€IC- 
öbiov  su stul is so.  idem  Aristoxeno  auctore  tradunt  Zenob.  II  85  et 
schol.  Ar.  Ran.  1400.   eundom  Euripidis  versum  laudat  Phot.  Tp\c 

U      TpClC  KUßOI.159) 

Iam  Eustathius  p.  1397  ad  norainis  Tpr)uaTuaai  interpretationem 
trau sit,  p.  1083  vero  se  omisisse  aliquid  verbis  indicat  hisce:  üuc  bk 
kcu  Ka8*  ^koctov  xußov  ffrouv  xaG*  ^Kdcrriv  uovdlia  fTraiZov  dpru- 
ptoic  öpicavTCC.  explet  lacunam  Pollux  IX  95—96,  qui  illud  ku- 
ßeiac  genus  TrXeiCToßoXivoa ,6')  appellat.  quem  lusum  satis  obscu- 
rum  probabili  ratione  explanavit  Becq  de  Fouquieres  (Les  jeux  des 
anciens  p.  315),  nisi  quod  pristinara  lectionem  tö  Tpifrvcuov  frustra 
tuetur ,  quam  dudum  correxerunt  in  tö  Tpfjjict  jAvaaiov  (cf.  Meinek. 
Com.  II  709).  —  irXciCToßoXivba  ludentes  dorico  vocabulo  diceban- 
tur  TpimaTiKTai  'drcd  tüjv  iv  toic  Kußoic  Tp^^y',  ut  Suetonius 
(Eust  ML)  et  Pollux  adnotant.  item  Hesych.  TprjuctTiKTdc  *  Kußeu- 
Tdtc  dtrd  tujv  tv  toic  Kußoic  TprjudTUJV.  —  sequitur  vocabulum  cki- 
pd<peia  a  Suetonio  et  Polluce  ab  eo  loco  derivatum,  ubi  Athenienses 
plerumque  tesseris  ludere  solebant  congruunt  Hesych.  s.  v.  ck[c]i- 
paq)(e)iov,  Harpocr.  s.  v.  oapdqna,  Steph.  Byz.  b.  v.  Cidpoc.  alias 
derivationes  addunt  Phot  s.  v.,  lex.  rhet  Bekk.  300,  23  (Et  Mg. 
717,  28).  —  CKipdqpouc  ML  tradunt  appellari  touc  Travouprouc, 
Eustathius  irdvia  TO  TravoupTnuaTa.  Fresenius  Eustathi  verba 
corrupta  videtur  existimasse.  sed  ad  Hipponactis  verba  ti  yc  CKipd- 
q>oic  dmdXXeic  Eustathi  interpretationem  optime  quadrare  mani- 
festum est.  et  Eustathi  et  exe  ML  verba  mutila  videntur  esse  et 
Suetonius,  ni  fallor,  sie  scripsit:  ööev  KOtt  touc  Travouprouc  cxipd- 
opouc  dxdXouv  kcu  irdvTa  Td  TravoupTrmaTa  cxipaqpa  diro  ttjc  £v 
oapaqpeioic  (Sabioupriac.  'IttttujvciH  ktX. 

Pergit  Eustathius  ad  TreTTeiav. 161)  in  describendo  hoc  lusn 
consentiunt  fere  Suetonius  et  Pollux,  nisi  quod  hic  Sophoclis  versum 
cTT€Ccd  Trcvr^YpapiLia 16*)  xai  xußiuv  ßoXdc'  laudasse  satis  habuit, 
ille  praeter  Sophoclera  testes  affert  Sophronem  Alcaeiun  Theocritnm. 
singula  eadem  ratione  exposita  apud  lexicographos  et  scholiastas 

188)  Falso  Naber  adnotat  Eustathium  p.  1083  sequi  Pausaniam.  — 
1SÖ)  Post  verba  ol  y£v  xplc  Ii  vticnv,  ol  bi  Tp€tc  Küßoi  *€voi  addendum 
videtur  fyrrav  (seil.  bnXoOciv)  coli.  Zenob.  IV  23.  —  pro  verbis  £va  bi 
tov  T^TapTOv  Bcribendum  est  £va  bi  xä  T^TTapa.  —  lfl0)  trAcicToßoMvöa 
genas  quoqne  dcTpatoXic^oö  dicebatur  (cf.  Poll.  1X117  Hesych.  8.  v.),  cuius 
lusus  exemplum  exhibet  Suet.  Aug.  71.  —  161)  Eust.  p.  638,  68  dicit  ol 
Ku߀uovx€C  pro  ol  tt€tt€Üovt€c  ,  atque  ita  saepius:  nain  Kußcia  vocabuli 
usus  latius  patebai  cf.  Poll.  VII  206.  Becq  de  Fouquieres  l.  1.  p.  302.  — 
,M)  Falsa  est  Eustathi  scriptura  ircvTdYpauua.  cf.  Cobet  Nov.  Lect  p.  776. 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  359 


occurrunt.  Hesych.  ireccd  TrevTeYpajJna  Kai  Kußtuv  ßoXdc  Cotpo- 
vXf\c  NaimXüu  TTupKaci*  Trapöcov  Trdvre  YpayMaTc  £rrat£ov.  bia- 
<pdpei  bk  TT€TT€(a  Kußeiac  dv  fj  nfcv  rdp  toüc  Kußouc  dvappiTTTOuciv, 
dv  bi  tj)  TT€TT€ia  auTÖ  mövov  Tdc  u»r|(pouc  ycTaxivouci.  quae  differentia 
neque  in  excerptis  ML  neque  apud  Pollucem  commemoratur;  neque 
tarnen  a  Suetonio  omissam  esse  arbitror.  mentionem  eins  initio  libelli 
factam  esse  colligo  ex  Eustathi  verbis  (p.  1397,  7)  6  bk  tu  irepi 
'EMirviKrjc  TTGubiäc  Ypduiac  biacpopdv  Kai  airröc  eibuuc  Kußwv  Kai 
1T6CCUJV  ktX.  (paullo  ante  Eust  diflferentiam  indicavit  aliunde163) 
de8criptam).  —  proverbium  Kiveiv  töv  dq>'  tepäc  a  multis  explicatnr: 
BChol.  Plat.  Legg.  VII  820c.  V  739a.  Hesych.  s.  v.  d<p'  Updc.  Phot. 
s.  v.  töv  dq>'  \epdc.  Clearchi  Arcesilam  laudat  schol.  Plat.  Legg. 
V  739  a:  Clearchum  Suetonius  quoque  laudat  his  verbis  (Eust.p.  1397): 
Aiobuupou  b^,  q>r|ct,  toö  MeY<*pi*oö  dvdfovTOC  töv  toioutov  Xiöov 
clc  öuoiÖTrjTa  rf\c  tujv  öcrpcuv  xopeiac,  KXdapxoc  toTc  trdvTe  q>r\c\ 
TfXdvnciv  dvaXoteiv.164) 

A  calculis  Eust.  p.  1397  ad  talos  transit,  p.  633  ad  bicrfpau- 
jliicmöv.  apud  Pollucem  TreTreiav  excipit  lusus  qui  dicitur  ttöXcic, 
sequitur  biaTpa^mc^iöc,  tum  demum  dcrpaYaXicuöc  tractatur.  Eusta- 
thius  iröXeic  lusum  in  fine  totius  disputationis  posuit  (p.  1397. 1289) 
et  cum  talorum  lusu  coniunxit  propterea,  quod  in  utroque  vocabulum 
kuujv  usurpatur.  Pollux  de  rcöXeic  lusu  plura  quaedam  exhibet  quam 
Eust.,  velut  Cratini  versum.  eodem  modo  lusum  explicat  Zenob.  V 
67  (brevius  Hesych.)  ttöXcic  uaiZeiv  uduvTyrai  TauTnc  KparTvoc  dv 
ApairdTiav.  f|  bk  ttöXic  clböc  dcri  iraibiäc  TTeTTeuTiicfjC,  Kai  bc»K€i 
y€T€vriWx8ai  drrö  tüjv  Taic  uiriqpoic ,66)  ttoiZövtujv  Taic  XeYOndvaic 
vuv  (uiv)  x^paic  töte  bk  TTÖXeciv.  eundem  esse  Romanorum  flu- 
dum  latruneulorum'  nunc  inter  omnes  constat:  cf.  Becker,  Gallus  III 
336,  Charikles  II  373  (ed.  Göll),  Becq  de  Fouquieres  p.  408  sqq. 
424  sqq.  calculorum  numerum  fuisse  sexaginta  collegerunt  e  Phot. 
ttoXcic  Tta&eiv  Tdc  vuv  xwpac  KaXoujudvac  dv  Taic  V  un^cpoic, 
ubi  Porson  £'  coniecerat. 

bmy  pufifjicuöv,  quem  Eust.  p.  633  tractavit,  Pollux  paucis  verbis 
tantum  attigit  similem  esse  dicens  iröXeic  Insul  atque  Eust.  simi- 
liter  illum  describit  ac  Pollux  TTÖXeic  lusum,  nisi  quod  numerum 
calculorum  addit  fuisse  sexaginta.  prorsus  eadem  quae  Eust.  tradit 
Hesych.  bia-fpauuicLi6c"  iraibid  Tic  dHrjKOVTa  ijm,q)wv  X€ukujv  Kai 
MeXaivuuv  dv  xwpatc  dXKOydviuv.  to  bk  auTÖ  Kai  TP^Myac  dKdXei. 
hunc  lusum  eimdem  esse  coniecerunt  ac  Romanorum  Mudum  duo- 

,e3)  P.  1896,  58  sqq.  Eust.  e  technico  quo  dam  fönte  plura  congessit: 
v.  GaiBfordi  adnot.  ad  Et.  Mg.  666,  16.  —  m)  Quo  modo  ex  illis  verbis 
Sanppe  (Philol.  XI  39)  colligere  potuerit  Clearchum  auetorem  fuisse 
Eustathi  Pollucis  schol.  Plat.,  non  intellego.  Clearchus  irepl  yP*<Pujv 
scripsit,  non  scripsit  in  Universum  ircpl  iraionüv.  —  ,66)  Verba  Tcrtc  \\>r\- 
tpote  cave  ne  coniungas  cum  T<ric  Xrfou^vaic  ktX.;  nam  t^fjcpoi  in  hoc 
lusu  Küvec  appellabantor.  verba  6ok€!  u€T€vnWx6ai  referas  ad  omissa 
vorba  i\  impoiute.  cf.  Hesych. 


Digitized  by  Google 


360 


Leopold  Cohn: 


decim  scriptorum cuius  exemplura  in  Agathiae  epigrammate  Anth. 
Pal.  IX  482  exstare  intellexerunk  ubi  cum  triginta  tan  tum  calculi 
compareant,  ab  Eustathio  et  Hesychio  ttöXcic  et  biaYpauyicuöc  lusus 
confundi  statuerunt  (Marquardt,  Rom.  Privatalt  IL  435.  437.  Göll 
1.  L  p.  374).  at  si  error  statuendus  esset,  non  Eustathi  esset  sed 
Suetoni  et  ne  buius  quidem  sed  illius,  a  quo  Suetonius  et  Hesychius 
pendent,  cui  talern  confusionera  tribuere  non  licet,  neque  ullo  vero 
testimonio  comprobatur  eundem  fuisse  'ludum  XII  scriptorum',  neque 
in  TTÖXeic  lusu  numerum  calculorum  LX  fuisse  constat  idem  iudi- 
cavit  Becq  de  Fouquieres  (p.  358.  416).  itaque  illud  quoque  negan- 
dum,  in  hoc  lusu  et  tesseras  et  calculos  esse  adbibitos  (Becker-Göll, 
Charikles  II  p.  376).  cui  opinioni  adversatur  etiam  Philemonis 
versus  a  Suetonio  hoc  loco  laudatus:  n€0u€i,  biarpajUuiZci,  Kußcuei 
(Mein.  Com.  IV  64).  nam  si  tesseris  quoque  biaYpauuicuöc  lusus 
esset,  Comicum  ita  burrpauntteiv  et  Kußeueiv  tamquam  diversa  vitia 
enumeraturum  fuisse  vix  credo.  biaYpauuttci  nihil  aliud  est  nisi 
7T€TT6U€i.  cf.  Moeris  Atticista  207,  20  Trexreueiv  'Attikoi,  biarpau- 
yfoiv  "€XXnvec. 

Copiosa  est  de  talorum  ludo  Eustathi  enarratio  (p.  1289,  53. 
1397),  quacum  et  ordine  rerum  et  verbis  fere  optime  concinit  schol. 
Plat.  Lys.  p.  206  e.  Pollux  vero  maximae  studet  brevitati.  ceteri 
plus  cum  Suetonio  et  schol.  Plat.  conspirant.  Hesych.  dcTpiec* 
dcrpdYaXoi.  id.  acrpixor  tö  auTÖ.  id.  Kujoc  XTov  ö  Kwoc  dcrpd- 
raXoc  ö  U-  ö  m^v  rctp  XToc  dbuvaTO  2v,  6  b*  Kwoc  Zenob.  IV 
74  Kwoc  Xiuj-  ö  Kwoc  ddparaXoc  ifauvaTO  e£.  irapoijuia  bi 
icn  XToc  TTpöc  Kwov  ö  \xkv  rdp  XToc  n,buvctTO  £v,  ö  bi  Kfyoc 
€£.  Strattidis  versus  ab  Eustathio  et  schol.  Plat.  laudatus  'XToc 
irapacTdc  Kujov  oOk  ia  X^yciv'  (Mein.  Com.  II  771)  ad  Therame- 
nem  Atheniensem  spectat:  Append.  Prov.  V  28  XToc  irapacidc  Kwov 
ouk  X^yciv  dnd  dcTpaYdXwv  7rapwbrj0Ti  f\  Trapoiuia.  kcu  im 
öripaue^vouc,  inei  IboKtx  XToc  eTvai.  cf.  schol.  Ar.  Ran.  970. 

( Stesichorus '  talorum  iactus  nomen  duxit  a  forma  Stesichori 
poetae  simulacri.  indidem  Pollux  addit  proverbium  ortum  esse 
'irdvTa  öktw* .  atque  ita  proverbium  interpretatur  Phot.  TrdvTa  öktut 
o\  ixkv  Ciecixopöv  (paav  dv  Kaidvn  (Iv  '  l^epot  Suet.  Poll  schol. 
Plat.)  xacpfivai  ttoXutcXüjc  TTpöc  TaTc  ölt:*  auTOÖ  Crecixopeioic  ttü- 
Xaic  XeTO^vaic*  Kai  toö  juvrmeiou  £xovtoc  öktw  Kiovac  xai  öktw 
ßaGuotic  Kai  öktuj  rumac  ktX.  (sequitur  altera  interpretatio).  aliter 
proverbium  explicat  Zenob.  V  78. 

De  'Euripide'  talorum  iactu  disputarunt  Voemel  (progr.  Francof. 
1847.  Philol.  XIII 308)  et  Sauppe  (Philol.  XI  37),  quorum  neutri  origi- 
nem  nominis  explanare  et  numeri  difficultatem  tollere  contigit.  novam 
interpretationem  protulit  Becq  de  Fouquieres  (p.  325  sqq.). 

dpnacuöc  TpÖTta  uj^tXXa  lusus  (ab  Eustathio  omissi)  proprie 
a  talorum  ludo  alieni  cum  eo  coniunguutur,  quod  talis  quoque  ludi 
poterant  dpnacuöv  ('ludere  par  iinpar'  Horat.  Serm.  II,  3,  248) 


Digitized  by  Google 


De  AriBtophane  Byzantio  et  Snetonio  Tranqnillo  Euetathi  auctoribus.  361 

ludebant  talis  (dcTpatdXoic)  nucibus  (xapuoic)  fabis  (Kud^oic)  num- 
mis  (vonic|Liaci)  aliis.  de  nummis  cf.  Ar.  Plut.  816  cum  schol.;  hoc 
alio  nomine  dicebant  x^XkiZciv  (xaXkivba):  Poll.  VII  105  x<*Xia£eiv 
be  Ttaibiäc  ti  elboc,  iv  fj  vojwcfiaci  n.pTiaZov.  cf.  Hesych.  xaXKivba, 
Antiati  116,  10.  de  nucibus  cf.  Ar.  Plut  1056  cum  schol.  —  Tpoira 
a  schol.  Plat.  appellatur  fj  eic  ßööuvov  iK  biaciruaaTOC  ßoXrj.  non 
satis  perspicue  Hesych.  interpretatur  TpÖTror  dboc  Ttaibiäc,  KCt9'  r\v 
crp^tpouci  touc  dcTpatdXouc  tic  tö  eiepov  M^poc.  cf.  Becq  de 
Fouquieres  p.  114.  eundem  lusum  videntur  vocasse  tic  ßö6uvov 
Uvea:  Antiatt.  85,  1  ßöGuvov  ou  cpaci  bcTv  Xcyciv.  dXXd  CöXujv 
C^mr)  iv  toic  vö^oic.  Kpcmvoc  Cepupioic  fdXX'  dmuuciv  iv  x°PMJ 
ic  ßöGuvov  ievai'  (Mein.  Com.  II  137).  eVri  bi  Tiaibid  nc  ic 
ßööuvov  Uvai.  cf.  Hesych.  ic  ßöOuvov  dboc  Traibiäc.  —  de  üj/aiXXa 
lusu  cum  schol.  Plat.  fere  cougruit  quippe  ab  eodem  Boetho  pendens 
Suidas  (i.  e.  Phoiius)  s.  v.  u>mXXcr  Traibid  nc,  iv  q  cic  töv  kukXov 
ßaXübv  xdpuov,  ujctc  dfifieivat,  vikcV  EuttoXic  Xpucw  yivev  ^ttcic- 
ci^ieGa  bi  jueivac  eic  üjjwXXav':  versus  corruptus  e  schol.  Plat.  sie 
restituendus  66t: 

Ittcit'  ekeifi'  dvGdbe  neivac 

eic  uuiiXXav  (köv  nn.  M€Tir|). 
cf.  Mein.  Com.  II  539.  corrupta  exhibet  etiam  Hesych.  wfiiXXor  Trai- 
bid  Tic,  ÖTav  kukXov  TrcprrpdujavTec  ßdXiuciv  cic  auröv  xdpua, 
e?Ta  iv  tüj  kukXuj  u.  . .  .  Xayßdvei.  f|  ^TraGXov.  quae  sie  videntur 
emendanda:  erra  Td  iv  tüj  kukXuj  uivovTOi  Xau,ßdvr]  e%a6Xov. 
Pollux  huius  lusus  descriptioni  propter  similitudinem  lusus  öpruTO- 
KOTTCiv  de  suo  quaedam  interpolavit  (kcutoi  fie  ou  X^XriGev  —  öpru- 
YOC  beCTTÖTT]c).  testimonium  affert  non  idem  quod  schol.  Plat.  sed 
ex  Eupolidis  Triarchis  fabula  (Mein.  Com.  II  525). 

Concordiam  veterum  de  bis  lusibus  testimoniorum  aliler  non 
posse  explicari  nisi  ut  communem  foutem  omnium  statuamus,  ex  eis 
quae  supra  contulimus  satis  apparere  arbitror.  Suetonius  et  Boethus 
satis  magna  cum  religione  ac  fidelitate  fontem  expresserunt  eiusque 
copias  fere  integras  descripserunt  Pollux,  ut  qui  libros  quos  in 
usum  voeavit  cum  neglegentia  quadain  tractaverit,  hoc  quoque  loco 
neglegentiae  opprobrio  haud  indignum  se  praebuit:  quamquam  haec 
Onomautici  pars  in  pretiosissiniis  habenda  est.  eandem  scriptorum 
similitudinem  in  ceteris  lusibus  describendis  exstare  videbimus. 


bidccpcupaCTraibid.  In  pilae  lusu  decribendo  Suetonius 
(ap.  Eust.  p.  1601,  30),ß0)  et  Boethus  (ap.  schol.  Plat.  Theaet.  146  a) 


lö<5)  Non  nulla  Eust.  Suetonianae  disputationi  de  suo  immiseuit: 
p.  1601,  87  f^v  Kai  dnjjioXoToöciv  —  den  Yvüüvai.  p.  1601,  40  verba*rou 
bi  äEtav  Xöyou  Kai  t^v  apaiptCTtKrrv  elvat,  irfcnc  Kai  'A9nvaIoi  iroXiTTjv 
notncäuevoi  'AX&avbpov  töv  Kapücxiov  c<paipicrnv  Kai  avbpiüvTac  £k€(vw 
dvaCTncavrec  neglegenter  Eust.  ex  Athenaeo  compilavit,  qui  haec  scribit 

J»hrb.  f.  cU...  Phil.  Sappl.  Bd.  XII.  24 


362 


Leopold  Cohn: 


non  minus  conspirant  quam  in  talorum  ludo;  eodem  ordine  qnattuor 
deinceps  lusus  genera  describunt:  oüpavia,  dtröppaHiC,  dTtiacupoc, 
(paivivba.  praeter  locura  modo  allatum  ad  Suetonium  referenda 
videntur  esse  (cf.  Fresen.  p.  60  n.  l),  quae  Eust.  p.  1553,  62  narrat: 
dv  toutoic  bl  (l  115)  TtpüJTa  nev  £nj^ov,  u>c  Kai  ndXai  7TOT6 
tö  c<paipi£etv  bid  C7roubn,c  f)t€TO,  oux  ottXoöv  Öv  oub€  auTO,  dXXd 
biacpopac  €*xov  pnOn^oinevac  Iv  toic  ltr\c  (seil.  p.  1601,  30).  jiä- 
Xicxa  W,  cpaciv,  £7T€neXr|6r|cav  ücrepov  ttöXcujv  fiev  Koivrj  Aax€- 
batyiövtoi,  ßaciX^wv  b€  ö  'AXe'Eavbpoc,  ibiuuTujv  be  Coq>OKXn,c 

ö  TpcrfiKÖc,  öc  xai  ötc,  q>ad,  t&c  TTXuvSpiac  €*bibacK€  tö  tt}c 
Naucitcäac  ttpöcuj7tov  ccpaipa  TraiEoucrjc  imoKpivöuevoc:  icxupaic 
tu5oKif.u]civ.  haec  optime  ei  qui  ludicram  historiam  conscripserit 
convenire  consentaneum  est.  —  Pollux  (IX  103 — 106)  de  hoc  ludo 
cum  Suetonio  non  item  congruit  quemadmodum  de  ceteris,  ut 
Pollucem  Suetoni  Hbrum  in  usnm  non  vocasse  hoc  loco  luculentis- 
sime  appareat:  ordinem  quo  singula  pilae  lusus  genera  enarrat  di- 
versum  sequitur  (drricKupoc,  opaivivba,  diröppaHic,  oupavta),  non 
nulla  exhibet  quae  et  a  Suetonio  et  a  schol.  Plat.  absunt,  velut  ety- 
mologias  vocis  (paivivba167),  alia  quae  illi  praebent  omittit,  velut 
Piatonis  et  Cratini  locos.  —  Alia  de  pilae  lusu  testimonia  pauca 
exstant  et  ea  partim  mutila  partim  corrupta.  (l)  Hesych.  Phot.  s.  v. 
oöpaviav.  (2)  Hesych.  diröppa^iv  iraibidv  bid  apaipac,  nec  plura. 
(3)  Hesych.  ^mcKupoc*  ö  fiexd  ttoXXujv  cqmipicuöc.  (4)  (paivivba 
lusum  optime  illustrat  Antiphanes  ap.  Athen.  I  15  a  (Mein.  Com. 
III  136).  exceptis  Eustathi  schol.  Plat.  Pollucis  Athenaei  locis 
omnia  de  hoc  lusu  testimonia  corrupta  sunt,  licet  quasi  historiam 
persequi  corruptelae.  primum  vitio  usitato  pro  (paivivba  scripserunt 
qpevivba:  Et.  Orion.  161,  12  (hinc  Et.  Mg.  790,  24)  (pevivba*  f] 
Tiaibid  bid  eepaipae,  Örav  auTrjv  elc  M  beiEac  efra  Xd9pa  £uprj* 
xai  £cn  (paivaKivba  Kai  cuykottt}  (paivivba,  dirö  toö  (pevaKi&iv 
ö  den  aTraräv.  oütuj  Bncavrivoc.  ex  qpevivba  librariorum  negle- 
gentia  ortum  est  (peviba,  mox  (pevviba:  Hesych.  qpevviba*  iraibidv 
cqpaipac.  quod  cum  pro  accusativo  aeeiperetur,  effictus  est  nomina- 
tivus  qpevvic,  qui  nihili  est168):  Hesych.  (pewic*  efboc  rraibiäc  /ieia 
cqpaipac.  Phot.  (Suid.)  (pevvk*  traibid  bid  apaipat,  örav  CTe'pijj 
(7Tpob€iKV\JVT€C  erta  äXXuj)  dqnüjci  tt|v  cqmipav  üjcTTep  (pevaKiEov- 
T6C169)   haec  Photius  e  lexico  quodam  rhetorico  17°)  hausit,  quod 

I  19a:  öti  'Apictövikov  töv  KapücTiov  töv  "AXeEävbpou  toö  ßaciXliuc 
ajc(paipicTV|v  'A6r|vatoi  iroXhrjv  £iroi/|cavro  biet  Tf|v  Tdxvnv  Kal  dvbpiävTa 
äWcTTjcav.  —  ,97)  'H  bi  (paivivba  ctpnTai  t\  dnö  <t>aivibou  toö  irpuVrou  eü- 
pövroc  f\  äirö  toö  (pevaidZeiv.  cf.  Athen.  I  15a  4icaXeTT0  bi  (paivivba  dird 
tt)c  äqp^ceujc  Ttüv  «paipiZövruJv  fj  öti  €Öp€Tfjc  aÖTf\c,  die  (pnav  'lößac  6 
Mapouaoc,  Oaivlcrioc  6  Traiborpißnc.  —  1M)  Cf.  Naber  ad  Phot.  (pewic. 
formae  illae  vitdosae  (pevivba  (peviba  (pevviba  (pewic  eo  facilius  irrepserunt, 
quod  (paivivba  vulgo  a  verbo  (pevaKiEeiv  derivabatur.  a  veteribus  tarnen 
^rammaticis  illae  abiudicandae  sunt.  —  169)  Photiani  lexici  laciioam  (a 
Nabero  non  indicatam)  e  Suida  et  Eust.  supplevi.  —  no)  Photi  et  Eustathi 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byiantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  363 

Eustathius  quoque  adhibuit  p.  1554,  35  (pevvic*  Tcaibid  bid  c<paipac, 
ÖTTTivixa  iiipw  7tpob€iKVuvT€C  efta  äXXw  dcpiäci  Tf|v  c<paipav  üjc- 
7T€p  <p€vaKiZovT€C.  —  alterum  huic  lusui  nomen  fuit  £<p€Tfvba: 
Hesych.  £q>€Tivba'  eiooc  Ttatbiäc,  6iav  ccpatpav  äXXrj  TfpOTCivav- 
T€C  dXXax»}  ßdXXwci.  Kai  TreTfohrTai  Tiapä  tö  q>evaKi£€iv.  Phot. 
et  Eust.  p.  1554,  34  ^CTivba*  Traibid  Tic,  ÖTav  fiXXty  TrpobeiHavTCC 
Tf|V  ccpaipav  aXXw  dqpuiav  (£<pu»civ  recte  Eust.).  Cratinuin  laudat 
Et  Mg.  402,  39. 


Lusus  convivales  excerptis  Suetonianis  commemorantur  tres: 
Ypupoi,  £iuXoKpada,  KÖrraßoc.  Suetoniaiiae  de  griphis  et  aenig- 
matis  di8putationis  baec  fhistula  servarunt  ML:  rpicpouc  dKdXouv 
toi  alvtYuaTujbr)  ZryrriMaTa,  äirep  tv  toTc  cumttockhc  TrpoößaXXov. 
8imiliter  vocem  interpretatur  Hesych.  Ypupor  tci  Iv  toTc  ttötoic 
ßaXXöjieva  EnTriiiaTa.  id.  Tpitpoc*  tö  Mktuov.  xai  cujittotikti  lr\Tr\- 
cic  alviYUaTüjbrjC.  cf.  lex.  rhet  Bekk.  227,  23  (Et.  Mg.  241,  31) 
YpTqpor  toi  cujiTTOTiKOt  ^TriMaTa.  Pollax  VI  107  (qui  libro  IX  lusus 
convivales  praeteimisit)  rpiqpov  et  aiviYya  distinguit:  tujv  y£v  cuju- 
ttotiküjv  Kai  aTvrraa  Ka\  Ypupoc.  tö  uiv  Tfaibidv  €?X€V,  6  bi  fp\- 
(poc  Ka\  CTfOubr|V.  Eustathi  locus  p.  713,  10,  quem  ad  Suetonium 
rettuli,  maxime  convenit  cum  scbol.  Plat.  Rep.  V  479c:  uterque 
KXedpxou  Ypupov  ?|iM€Tpov  tradit  hunc: 

alvöc  Tic  £ctiv  ibc  ävrip  T€  kouk  dvrip 
ÖpviOa  kouk  öpviO*  ibwv  tc  kouk  Ibujv 
^tti  HuXou  T€  kou  EuXou  Ka6r||i(:  vrjv 171) 
Xi0uj  T€  kou  XiGuj  ßdXoi  T€  kou  ßdXoi. 
quem  sie  dissolvi  dicunt:  voKTepiba  6  euvouxoc  vdperjKi  Kicafoci. 
Clearchus  peculiariter  scripsit  Trepi  ypiopujv17*),  quem  librum  Athe- 
naeus  compluribus  locis  in  usum  voeavit;  ex  eodem  hunc  gripbum 
du.€Tpov  transcripsit  X  452  c. 

dwXoKpaciav  Suetonio  auetore  describit  Tzetz.  Var.  Hist. 
VI  879: 

o\  Woi  rdp  KUJjid^ovTec  töttoic  dcpujpicuivoic 

Tf€p\  ^CTT^paV  TOUC  XOCXC  KOI  TOUC  ßlKOUC  Tl8^VT6C 

^koctoc  dvbpiEöjievoc  Imve  töv  oiKeiov 
8c  bt  TfieTv  ouk  lexuee  töv  £auToö  x<^ai 
TrepiexciTO  £uu9ev  tujv  cu^ittotüjv  ycXujvtujv. 
similiter  Eust.  p.  145 1T  55  . .  .  Kva  Kai  diuXoKpariav  £6€VT0t  fiv 
KaTCCKcbdvvucdv,  cpaci,  tüjv  KaTaKoinn^vriuv  o\  biarfavvuxicavTec 
iv  tu)  Trfvciv,  xöilr^v  Kpäciv  oueav  rjTOi  Xciujavov  toö  xö^c  KpaTrV 

auetorem  Naber  Aelinm  Dionysium  esse  coutendit  equidem  e  Pausania 
utrumque  hausisse  credere  malim.  v.  infra.  —  m)  Verba  tc  koü  KaQr\- 
ntvriv  de  suo  Kust,  inepte  addidit;  idem  griphum  explicat  non  Suetoni 
sed  suis  verbis.  —  "*)  Cf.  Weber,  de  Clearchi  Solensis  vita  et  operibus. 
disa.  Vrat.  (1880)  p.  22  sqq.,  qui  accurate  de  differentia  vocabulorum 
rpitpoc  et  atviTMa  exponit  p.  24  sqq. 

24  • 


Digitized  by  Google 


304 


Leopold  Cohn: 


poc,  ö  tt)  ucrepaia  tüjv  ur)  KpaTepwv  toö  ttivciv  KaTex&TO.  a  Sue- 
tonio  non  discrepat  Hesych.  £ujXoKpada'  xÖ€Civf|  u^8n,  £wXoc  Kpä- 
cic,  f\  irap'  'A6r|vatoic  KaTcxeiTO  toic  Travvux&ouci ,  biet  tö  ju.f)  bu- 
vacGai  ct^yeiv  tö  Travvuxi£€iv.  similia  tradunt  schol.  Luc.  Conv.  3 
Et.  Mg.  352,  33  ryviKa  cuWmvov  dXXrjXoic  irapd  'Aönvaioic  oi  Woi, 
im  ^Kdciou  Kpaif|p  oivou  £ti8cto*  xai  ei  Tic  £ica8eubr|ce.j!ri  ttiujv 
töv  ibiov  KpaTfjpa  Trpuji  kütu  Tfjc  auTOu  K€<paXr)c  ££€X£€to.  Kai 
ito  ^uuXoKpacia.  Demostbenes  de  cor.  50  duuXoKpaciav  usur- 
pavit  ad  vanas  Aeschinis  calumnias  significandas.  quem  Demosthenis 
locum  iuterpretatur  Didymus  ap.  Harpocr.  ewXuKpacür  Aruaocö^vrjc 
iv  tuj  uTTtp  Kir|ciq)ÜJVToc*  faiTioc  b*  outoc  ujCTrep  ^ujXoKpaciav  Tivd 
fiou  xfjc  Trovnpiac  tt}c  airroö  KOTacKebdcac'.  Aibu^oc  be'  *  outoc 
XÖ£c  Kai  TTpibriv  ä  dKepacev  TTparjuaTa  dpxaia  curKCpdcac  Trmepöv 
fioi  KOTaxeT  Kai  ipl  npäiai  q>r)ci'.  illud  be  post  verba  Demosthenis 
quaedam  excidisse  indicat,  nempe  eam  vocis  £ujXoKpaua  interpreta- 
tionem,  quam  Suetonius  et  Hesychius  tradunt.  supplent  Harpocra- 
tiouem  qui  ab  eodem  auetore  pendent  Photius  et  scriptor  lexici  rhet 
Bekk.  258,  12. 173)  Phot  (Suid.  Et.  Mg.  352,  23)  duuXoKpacia'  *8oc 
fjv  toic  v^oic  beiTTVOöci  Kai  vuKTepeuouci  KaTaxeiv  tüjv  Koiuimjivujv 

TÜJV  dwXuJV  beiTTVUJV  TOUC  ZwUOUC  TTpÖC  Tf)V  TOiaUTTIV  TTOlbldv  K€- 

Kpau^vouc.  lyh  be-  (Didymum  loqui  ex  Harpocrationis  loco  apparet) 
lidXXov  vouiEuj  TTCTTOificOai  tö  övojaa  uttö  toö  ^rjTopoc  dnö  tüjv 
IujXujv  ä  dcTiv  dpxaia,  öti  TTpa-ruaTa  dpxaia  cuYKepdcac  KaTnjöpci 
6  Aicxwic.  lex.  rhet.  Bekk.  258,  12  (Et.  Mg.  352,  37)  dwXoKpada' 
i)  KaTdxucic  tüjv  Euujliüjv  tüjv  £ujXujv  beiTTVUJV  im  touc  koiuujjicvouc 
tüjv  cu^ttivövtujv.  XaußdveTai  bi  Kai  tiri  KaTrjYOpia  dpxaiujv 
TipaTudTUJV.  Pollux  ^wXoKpariav  utroque  loco  (libro  VI  et  IX) 
omuino  praeteriit. 

KÖTTaßoc  lusum  paucis  versibus  descripsit  Tzetz.  Var.  Hist. 
VI  884  —  897.  similia  fere  schol.  Ar.  Pac.  343  Pollux  VI  109  tra- 
dunt, paullo  diversa  schol.  Ar.  Pac.  1242.  uberrima  disputatione 
de  hoc  Insu  exponit  Athenaeus  XV  665 e  —  668f.  itaque  Eustathius 
bac  in  re  Athenaeum  quam  Suetonium  sequi  maluit:  quae  de  cottabo 
Eust.  p.  1170,  53  narrat,  ex  Athenaeo  (XV  667 e)  compüavit.  cf. 
praeterea  schol.  Luc.  Lexiph.  3  Et.  Mg.  533,  15  Hesych.  s.  v.  kotto- 
ßeia  et  KÖTTaßoc.  de  cottabi  lusu  difficillimo  multi  scripserunt:  cf. 
Becker-Göll,  Charikles  II  366.  Becq  de  Fouquiöres  p.  212  sqq. 

2.  De  puerorum  lusibus. 

ur) Xdv0ri.  Suetonius  ap.  Eust  p.  1329,  25  (ML)  hunc  lusum 
appellat  unXdv6r)  et  ab  Atticis  appellari  adnotat  ur|Xöv6r|.  sed  apud 

"*)  Ubicunque  Photius  et  scriptor  lex.  rhet  Bekk.  inter  ae  con- 
spirant,  uterque  e  fönte  quodam  hausit  simili  eius  quo  iuprimis  usus 
est  Harpocratio,  i.  e.  lexico  quodam  X  oratorum  e  Didymi  commenta- 
riis  potissimum  conscripto.  de  tribus  eius  modi  lexicia  refert  Phot. 
Bibl.  Cod.  160. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  365 

Ar.  Nub.  764  legitur  nnXoXöv9nv,  ubi  schol.:  outw  Ypdqpouciv  ol 
ctKpi߀CT€poi.  ac  Pollux  IX  127  noraina  exhibet  MnXoXdv9r|  et  JinXo- 
Xöv9r|.  itaqne  nescio  an  Suetonius  quoque  |in,XoXdv9r|  et  nn,XoX6v9r) 
8cripserit. m)  in  describendo  Insu  congruunt  fere  Suetonins  et  Pollux, 
nisi  quod  hic  Aristophanis  versum  illum  laudat,  alterum  lusus  nomen 
(XpucaXXic)  omittit.  verbis  tantum  discrepat  schol.  Ar.  1.  L 

£XicuCTivba  sive  CKaTre'pba  £Xk€iv.  Plane  eodem  modo 
hunc  lusum  describunt  Suetoniua  ap.  Eust.  p.  1111,  21 l75)  (ML) 
Hesycbius  s.  v.  CKOir^pba  (cnius  lacunae  facile  possunt  expleri)178) 
Pollux  IX  116  Phot.  8.  v.  CKCtTre'pba  (Pausania,  ni  fallor,  auctore). — 
CKarrepba  2XK€iv  partem  dicit  Eust.  lusus  £XKUcrivbct.  et  Pollux 
nlterum  genus  addit:  Ic9*  ÖTe  mcvtoi  Kai  tcc  vujTa  Ttvec  TTpocG^VTec 
dXXr\Xoic  äv0€'XKOUciv  iv\  bec^iu  beG^vrec.  mirum  etiam,  quod 
Pollux  unura  CKcnrepbct  lusum  in  lusus  in  -ivba  exeuntes  recepit. 
itaqne  probabiliter  Fresenius  p.  35  coniecit  £XKUcrivba  nomine  (quod 
Eust  unus  memorat)  et  CKanepba  £Xk€IV  et  illum  lusum  verbis  £c9* 
ÖT€  ktX.  a  Polluce  huic  adnexum  comprehendi.  tertium  simile  genus 
ftrit  bieXKUCTivba  (Pollux  IX  112  Hesych.),  ubi  plures  utrimque 
trahebant. 

^TtocTpaKiCMÖc  et  dcTpaidvba.  Hos  lusus  plane  inter  so 
diversos  propter  verborum  similitudinem  coniunxit  Eust.  p.  1161, 
34. 177)  Pollux  dispositionell  secutus  quam  sibi  proposuit  suo  utrum- 
que  loco  illustravit  (IX  111  ocTpcndvba,  IX  119  ^TTOCTpaxiciLiöc). 
Suetonius  de  bis  lusibus  multo  copiosius  exposuit  quam  Pollux,  ut 
locum  Piatonis  poetae  comici  affert  a  Polluce  omissum.  diroCTpa- 
KiCjJÖv  praeter  Suetonium  et  Pollucem  commemorat  (e  Pbotio  for- 
ta-sse)  Et.  Mg.  368,  3  difocTpaicfceiv'  Traibid  Tic,  nv  ttcuEouciv  o\ 
naibec  öcTpaxa  dcpi^vrec  eic  tt|V  9dXaccav.  idem  lusus  est  Romano- 
rum 'iaculatio  testarum',  quem  describit  Minucius  Felix  Octav.  3.  — 
in  öctpaKivba  lusus  descriptione  proverbium  laudat  Suetonius  'öcTpd- 
kou  TrepiCTpoq)^'  (Pollux  omittit).  quo  in  proverbio  enarrando  cum 
Suetonio  congruunt  Prov.  Coisl.  380  (ap.  Leutscb.  ad  Diog.  VI  95) 
et  schol.  Plat.  Phaedr.  p.  241b.  eadem  narrat  Hermias  (ad  eundem 
Piatonis  locum),  qui  solus  praetor  Suetonium  versus  Piatonis  comici 
adiungit.  aliter  illud  proverbium  videtur  derivare  Diog.  Prov.  VI  95. 

<piTxa  MaXidbec,  roiTTCt  'Poiai,  qnTTa  MeXiai.  His 
vocibus  in  currendi  lusu  puellae  se  invicem  adhortabantur:  Eust. 

lu)  Legitnr  tarnen  unXävOn.  in  fragmento  quodam  Herodae  poetae 
lyrici  ap.  Stob.  78,  6  (frg.  3  Bergk  PLG  II3  795).  —  In  Eustathi 
verbis  pro  c-ifipTrjTO  Bcribendum  est  JncTpTO  ex  emendatione  Bekkeri  (ad 
Poll.  1.  I.);  verba  upoaTcrfdjv  aOxö  Tf|c  feoKoö  .corrigenda  sunt  in  irpoc- 
araYibv  aütdv  tt)  &oküj  coli.  Polluce:  TrpocrraYUjv  ävu)  xnc  c-okoO  scripsit 
Grasberger,  Erziehung  und  Unterricht  im  Alterthum  I  p.  104,  e  coniectura 
ut  videtur.  —  17Ä)  Apnd  Hesych.  in  fine  glossae  pro  CKorr^ponc  legend nm 
videtur  ocdncpöoc:  cf.  Snet.  ßXacqp.  €lc  Trovrjpoüc  (ML) :  acdTTepboc*  ö  ouc- 
X€pnc.  —  UT)  In  M  hi  lusus  secemuntur,  a  Millero  tantum  conflati  sunt 
(cf.  Fresen.  p.  24  n.  4). 


Digitized  by  Google 


366 


Leopold  Cohn: 


p.  1963,  39  £ti  Ik  t?\c  uriXe'ac  Kai  Mr|Xibec  a\  Kaict  Aujpieic  Ma- 
Xibec  vuucpai,  ai  Kai  TpicuXXdßujc  MaXidbec  xaid  tö  '(pirra  Ma- 
Xidbec, qnrra  'Poiai,  cpirra  MeXiai',  Iv  otc  vun<püjv  \ilv  eiav  övö- 
fiaTa  Td  GriXuKd,  tö  be  <pnra  dmppn.ua  Taxouc  bn,XumKÖv  [KaGd 
Kai  Trapd  GeoKpiTtu  tö  crrra].  quae  ex  Suetoni  libro  derivata  esse 
ab  Eustathio  docet  glossa  exc.  ML  guTTa*  tö  toxu  cr)jLiaiv€t9  et  con- 
firmatur  consensu  Pollucis  IX  127  YuvaiKÜJV  be  uäXXov  f\  naibid, 
ujarep  Kai  f\  qurra  MaXidbec,  <piTTa  'Poiai,  qurra  MeXiai  TrapGd- 
vujv  Tac  ydp  vüuq>ac  euqprmoöcai  Ge'oua  TiapoEuvoucai  dXXnXac 
tic  rdxoc.  repetit  hunc  lusum  Eust.  p.  855,  25,  ubi  aliae  similes 
interiectioDes  enumerantur. m) 

KUVbaXicjiöc.  Obiter  hunc  lusum  attigit  Eust.  p.  540,  23 
icre'ov  be  Kai  öti  xXüjccd  Tic  Xe^reTai  KuvbdXouc  Xereiv  touc  Traccd- 
Xouc  Kai  KuvbaXoTraiKTac  touc  TraccaXicrdc1™),  öGev  Kai  Traibid 
Tic  bid  TraccdXwv  Yevoue'vri  KUVbaXicuöc  euerem  meram  gloasam 
servarunt  ML:  KUvbaXoc  ö  irdccaXoc.  cum  Eustathio  concinit 
Hesych.  KuvbdXn,  (sie)'  uaibid  Tic.  Kai  o\  uev  uirojivrmaTiCTai 
KuvbdXac  Tdc  CKUTdXac  direbocav,  o\  be  Td  Y€UJueTpouueva  cxn- 
uaTa.  KaKÜJC.  KuvbdXouc  Yap  £XeYOV  touc  iraccdXouc  Kai  kuv- 
baXoTraiKTTiv  töv  TTaccaXicrrjv.  supplet  Suetonium  Hesychiumque 
Pollux  IX  120  6  be  KuvbaXicuöc  bid  TraTTaXiujv  lcz\  naibia.  kuv- 
baXa  rdp  touc  TTarrdXouc  dbvÖMaZov.  fyr  be  £pYov  ou  uövov 
auTÜJ  Tivl  KaTannHai  töv  TrdrraXov*  KaTd  Tfjc  biutpou,  dXXd  Kai 
töv  KaTairaTevTa  e'KKpoöcai  TrXr)£avTa  KaTd  xr\w  K€<paXn,v  dTe'pu» 
traTTaXiu  *  ÖGev  Kai  n,  Tiapoiuia  'fiXuy  töv  f)Xov,  TrarrdXuj  töv 
TrdrraXov'  (cf.  Leutsch.  ad  Diog.  Prov.  V  16).  Ivioi  be  tüjv  Auj- 
piewv  7Toir|TUJV  töv  d»be  TraiZovra  KuvbaXoiraiKTriv  e*KdXecav. 

dcKuuXiacuöc.  Suetonianae  de  hoc  lusu  disputationis  haec 
tan  tum  exhibent  ML:  dcKiuXiacfiöc  *  tö  Ivöc  iroböc  ßaiveiv.180) 
plura  e  Suetonio  descripsit  Eust.  p.  1646,  21  ....  Kai  dcKuuXid£eiv, 
ÖTiep  den  KaTd  KupioXeHiav  u.ev  Iv  daeüj  Xid£eiv,  ib  Treqwcn.ue'vuj 

^TTTlbuiVTCC  0\  ßOuXÖüCVOl  £v  TIVl  dopTr)  [OUK  duqpoiV  TTOOOIV  dXXd 

eVi]  ko\  ujc  eUöc  ouk  eucToxouvTec  dXXd  ttou  koi  KaTatriTrrovTec 
uttckivouv  r^Xurra  toic  Geiauf-voic.  dXXtuc  jLie'vroi  Trapd  toic  uctc- 
pov  dcKwXidZeiv  dpuryveüeTai  tö  eVi  nobi  dXXecGai.  cum  Suetonio 
fere  congruit  Boethus  ap.  schol.  Plat.  Symp.  p.  190d  dcKUjXidZeiv 
Kupüuc  nev  tö  im  touc  dcKOuc  dXXecGai  dXn.Xiuue'vouc,  e>*  oOc 

178)  Nauck  (Ari8t.  Byz.  p.  160)  in  eis  quae  ab  Eustathio  p.  855,  19 
tractantur  Aristophanis  grammatici  doctrinam  agnoacere  aibi  visue  tot  um 
locura  ad  capnt  trcpl  irpoc9U>vr)ceuiv  referendam  arbitratus  erat,  qnae 
sententia  quam  longissime  a  vero  abest.  cave  autem  credas  totum 
locum  continuum  ex  uno  eodemque  fonto  flaxisae.  Eastathius  ^mq)6^TuaTa 
illa  e  diversis  fontibus  couquisita  propter  argumenti  »imilitudinem  in 
an  um  locum  congessit.  atque  extremam  illud  qpiTta  e  libro  Suetoniano 
deprompsit.  —  179)  Corrupta  Eustathi  verba  KuvöaAoirXCxac  touc  nacca- 
XicKOUc  correxit  Meursius.  —  18°)  Cf.  Suid.  in  fine  gl.  dctcöc  (I  797,  6 
Benin.):  Kai  äcKuiXiacudc  ö^{ujc  tö  *<p'  4v6c  no6öc  ßaiveiv. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Euatathi  auctoribus.  367 

drrribujv  T^Xoiou  eveKa.  Ttvec  bk  Kai  cVi  tujv  cujiTrecpuKÖci  toic 
ckcXcciv  dXXouivwv.  r\br\  bk  TiGdaci  Kai  im  toö  äXXecGai  töv 
erepov  tujv  Trobüjv  dvexovTa,  f|  übe  vöv  eVi  CKe'Xouc  dvöc  ßai- 
vovTa'  Icti  bk  Kai  tö  xwXaiveiv.  eadem  habet  Hesychius  hoc  loco 
mutilus:  dacujXidZeiv  Kupiujc  jiev  tö  im  touc  dcKOÜc  dXXeceai, 
e<p'  ouc  dXnXiuuevouc  dirribujv  xeXoiou  eveKa  ...  et  dcKUjXiZovTec  ■ 
d©1  evöc  rroböc  dXXöfievoi.  verbis  discrepat  fasiusque  exponit  Pollux 
IX  121  6  bk  daauXiacuoc*  toö  dTepou  ttoooc  aiujpouuevou  Kard 
uövou  toö  e^pou  Trnbäv  diroiei,  Ö7T€p  daauXidZeiv  ujvö/ictZov*  rfroi 
eic  ufiKOC  f]|iiXXijL»VTo,  f\  ö  uiv  dbiujKev  oütujc,  oi  b*  UTre©euYOv  itx 1 
ducpoiv  6€ovt€C,  eujc  tivöc  tuj  ©epOMevtu  rrobl  6  biujKUJv  buvnörj 
Tuxeiv.  f|  Kai  Trdvrec  dirribuiv  dpiÖuoövTec  Ta  TrnbriuaTa*  ttpoc^kcito 
Y<xp  Tii)  TiXnOei  t6  viKdv.  dcKU)Xia£eiv  b'  dKaXerro  Kai  tö  dTTiTrnbäv 
dcKifi  KevCp  Kai  uTcÖTfXeuj  TrveüjiaToc  dXriXijLiMevifi,  W  uxTrep  öXicGai- 
voiev  Tfepi  Tf]V  äXouprjv.  a  Didymo  eadem  accepit  schpl.  Ar.  Plut. 
1129  ...  dcKiuXiaZe  bk  dvTi  toö  äXXoir  Kupuuc  bk  daauXioiZeiv 
eXetov  tö  im  tujv  dcKwv  äXXecBai  e'veKa  toö  YeXiüTOTfoieiv  e"v 
peciy  bk  toö  Oedrpou  eTiÖevTO  dcKOÜc  Tte<pucn.uevouc  Kai  dXn.Xiu- 
ntvouc,  ac  ouc  tvuXXöutvui  ibXicOavov,  KaOdrrep  EüßouXoc  ev 
'AjiaXGeia  qprjciv  oütujc  .  .  .  (Mein.  Com.  III  206).  oütuj  Kai 
Aibufioc.  cf.  Beeq  de  Fouquieres  p.  241. 

TpuYObi<pnciC.  Hunc  las  um  ab  Eustathio  non  cum  memo  ra- 
ta tu  sie  describunt  ML:  TpuYobianac*  eictfrov  eic  X€Kdvr|v  Tpirföc 
TrXrjprj  ttcXIkiöv  ti  Kai  toöto  dve'cTrujv  tuj  ctöuoti  Tdc  X^Tpac  ek 
toutticuj  TT€piaYaYÖVT€C.  item  Pollux  IX  124  f\  bk  TpUYobupncic 
toö  YeXoiou  xdpiv  dHnöpriTar  bei  y«P  ti  eic  Tpuyöc  XeKdvnv  koto- 
bcbuKÖc  ncpiaYaYÖVTa  otucuj  tuj  x*ipe  tuj  ctöuoti  dveXe'cÖai.  alibi 
huiuö  lusus  mentio  non  fit. 

Qui  sequuntur  sex  lusus  coniectura  partim  iam  a  Reifferscheidio 
partim  nunc  a  me  ad  Suetoni  librum  relati  sunt;  in  ML  non  memo- 
rantur. 

iv  KOTuXrj.  De  hoc  lusu  sie  exponit  Suetonius  ap.  Eust 
p.  550,  2  . . .  Ti9eTai  bk  (KOTÜXn.)  Kai  im  koiXöthtoc  x^ipöc  Ö8ev 
Kai  iraibid  Tic  rratteTai  KaXouuivTi  iv  kotüXii*  TfpodYeTai  bk  oü- 
tujc* TrepiaYaYU'V  Tic  ömcw  tuj  x^ipe  cuurcXeKei  touc  baKTÜXouc. 
eTepoc  bi  Tic  eic  Td  KOiXuijiaTa  tujv  xeipwv,  direp  eici  kotuXoi,  Ta 
YÖvaTa  evöeic  Kai  oütujc  dvaßaXujv  ^auTÖv  qpepeTai  Ittoxoc  e'TTiXaßujv 
touc  öqpGaX^ouc  toö  q>e'povTOC.  eiTa  dv  M^pei  ö  tc'ujc  qpepö)nevoc  Ka- 
TeXOiuv  ©e'pei  töv  ^Tepov.  Kai  i^v  aÜTr|  Traibid  e*v  KOTuXrj.  cum  Sueto- 
nio conspirant  Hesychius  et  Pollux.  Hesych.  dt  KOTuXr)  (sie  cod.)* 
Traibid  Tic,  dv  fj  Tdc  x^ipac  ötticuj  TfXe'HavTec  be'xovTai  yövu.  Pollux 
IX  122  f*  »aev  iv  kotuXij*  ö  |uev  TtepiaYei  tuj  x^ipe  eic  toutticuj  Kai 
cuvaTCTei,  6  bk  Kam  tö  yövu  dquerduevoe  auraic  ©epeTai,  e'TTiXaßujv 
Taiv  xepotv  tuj  d(p9aXuuj  toö  ope'povToc.  TauTrjv  Kai  IrfTraba  Kai 
Kußncivba  KaXoöci  Tf|v  Ttaibidv.  similiter  hunc  lusum  describit 
Pausanias  ap.  Eust.  p.  1282,  52  TTaucaviac  bk  IcTopet,  öti  iraibid 


Digitized  by  Google 


368 


Leopold  Cohn: 


Tic  fjv  KaXouuivrj  ^ykotuXti,  iv  f)  biaTtXe'Sac  Tic  ötucw  (KaBd 
Kai  7Tpobtbr|Xurrai)  touc  baKTuXouc  tüjv  x^ipwv  dTrcvurnlcTO  tov 
dvaipouucvov  ö  b'  dv6eic  tö  tövu  Taic  x^pci  Kai  TrcpiXaßujv  toö 
atpovToc  tx\v  K€(paXf]v  f)  töv  Tpdxn^ov  dßacrdZcTO.  4KXr|9n  b^ 
(priciv,  dTKOTuXn,  ^Trei  tö  koiXov  tt\c  x^ipöc  kotuXti  XereTai,  elc  ö 
koiXov  ^V€Tieei  tö  tövu  ö  ßacTaZöucvoc.  cum  Pausania  conseutit  * 
Zenobius  III  60  iv  KOTuXrj  (peprj  (Hesych.  iv  KOTuXrj  q^peiv)-  Ttai- 
biäc  elboc*  ö  top  cpcpujv  Tivd  iv  KOTuXrj  dirotei  ötticuj  toc  x^Tpac 
Kai  ö  aipö|i€voc  dveTiOci  Ta  YÖvara  Kai  oütujc  ^ßacrdZcm  denique 
Athenaeus  (qui  Apollodorum  laudat)  lusum  describit  XI  479a  Kai 
dTKOTuXn  bi  Tic  iraibid  KaXeiTai,  iv  fj  KoiXdvavTcc  Tdc  x^ipac  bc- 
XovTai  Td  YÖvaTa  tüjv  veviKr)KÖTWv  oi  veviKrjuivoi  Kai  ßacrdZouciv 
aürouc.181)  idem  lusus  videtur  fuisse  dq>ebpicpöc 18*):  Hesych.  iq>- 
tbpfceiv  Traiieiv  t#|v  XcYOuevrjv  dqpebpicuöv  naibidv,  örav  TTtpiara- 
yujv  Tdc  xCpdc  Tic  KaTa  vujtou  £k  tüjv  KaTcmiv  ßacTa&i  töv  vi- 
KricavTa*  Taurrjv  be  Tf]v  rraibidv  'Attikoi  iv  KOTuXrj  XeTOU- 
civ,  dXXoi  bl  . . .  ir\v  cuva(pf)v  tüjv  xeiPwv  Tiapd  töv  KpiKi- 
bov(?).  cf.  Pollux  IX  119.  lTTirdc  vero  et  Kußrjdvba  proprio  ab  iv 
KOTÜXrj  sive  lopebpicjuöc  lusu  videntur  differre,  cum  rin  umeris  por- 
tare'  significent.  cf.  Hesych.  timacTi  Ka6(Eeiv  ÖTav  o\  Tratbec  diri 
tüjv  üju.ujv  7T€pißdbr|V  KaG^CovTai.  Hesych.  Kußrjcivba*  im  Keqpa- 
Xr)v,  f)  tö  ©opciv  im  vujtou  f).KaTd  vujtou.  Phot.  Kußr)rivba*  im 
KecpaXriv  (pipe.iv  f\  KaTd  vurra. 

iuavTeXiYMÖc.  Paucis  verbis  hunc  lusum  attingit  Eust. 
p.  979,  28  ...  ö  ijnavTeXiTMÖc,  ö  fjv  iraibidc  tivoc  elboc,  rjTOuv  bi- 
ttXou  iindvToc  CKoXid  Tic  efXncic,  üjc  (paciv  oi  iraXaioi.  accuratius 
describit  Pollux  IX  118  6  b'  iuavTeXiYUÖc*  biirXou  iu-dvTOC  Xaßu- 
pivGwbric  Tic  icn  7T€piCTpocpr|,  KaO*  f|c  £be\  KaG^vra  TraTTaXiov  Tfjc 


m)  Eust.  p.  1282,  56  postquam  Pausaniae  locura  attnlit,  sie  pergit: 
dXXaxoö  bi  Ypdq>€Tar  ^YKOTüXn.  naitnd  Tic,  ibc  Kai  c^pwöi  YCYpairrai,  ^v 
f|  KoiXdvavx€c  x€ipu(c)  c^xovrai  rd  tovara  tüjv  veviKqKOTUJv  ol  vcvucriji^voi 
Kai  ßaerdZouciv  aurouc.  quae  eidera  Pausaniae  vindieavit  Meier  (Opuac. 
11  96J.  Rindfleisch  (de  Paus,  et  Ael.  Dion.  lex.  rhet.)  adnotasse  satis 
habuit:  'errasse  videtur  Meieru8^  Naber  (Phot.  Proleg.  p.  46)  Pausaniae 
lexici  alteri  recensioni  (quae  nulla  est)  illa  tribuit.  nemo  igitur  hornm 
ex  Athenaeo  Eustathium  illa  descripsisse  vidit.  —  ,91)  Cf.  Ilermann- 
Stark,  Griech.  Privatalt.  p.  267.  diversos  esse  lusus  dicit  Grasberger  1.  1. 
I  106.  eundem  esse  lusum  confirmatur  vase  quodam  Attico  in  museo 
Berolinensi  asservato,  ubi  hic  lusus  pictus  cernitur.  cf.  C.  Robert,  Ar- 
chaeol.  Ztg.  1879  p.  79  sq.  falsa  antem  sunt  quae  de  scriptorum  ratione 
ille  adnotavit.  uec  Suetonius  Apollodorum  adhibuit  nec  a  Pausania  aut 
a  Polluce  compilatus  est.  v.  sup.  not.  157.  —  ,9a)  Lacunam  vocabulo  €yKpi- 
Ka&iav  explevit  Käster.  cf.  Hesych  ^T»<piKa&ia-  cuvaqprj  xcipüjv  cic  touttCcuj. 
schol.  V  ad  V  34:  Kai  naibid  bt  Tic  KorüXrj  X^Ttrai,  ^irciftäv  rdc  x&pac 
KOiXdvavrcc  etc  toutt(cuj  öexaJjiCÖd  Tiva  imßcßqKÖTa  uiv  toic  Tdvaciv  auroö, 
raic  bi  x«pdv  touc  öqpeaXjaouc  KaTCiXqqpÖTa-  TauTqv  bi  ol  u^v  cmbuppi- 
cuöv  (^(pcöpic.uöv  oonicio)  KaXouciv,  ol  bt  (^Y)KP»xui>{av ,  [ol  bi  dnöp- 
paSiv].  —  pro  Kußncivba  (Poll.  Hesych.  Phot.)  scribendum  videtur  Kußi- 
crivöa:  Grasberger  l.  1.  p.  112. 


Digitized  by  Google 


De  Aristophane  Bywintio  et  Suetonio  Tranqoillo  Eustathi  auctoribus.  369 


biTrXörjc  Tuxeiv  ei  ydp  m*|  XuO^vroc  e>TT€pieiXrjTrro  tuj  iu.dvn  xd 
TTdTTäXiov,  nmrro  ö  KaGeic. 

XaXKiCMÖc.  Duobus  loeis  hunc  lusum  tractavit  Eustathius: 
p.  986,  41  böEoi  b'  dv  Tcujc  Kai  6  x«Xkicmöc  (Tratbid  be  Tic  auTrj, 
Kai  ibc  oi  iraXatoi  roaci,  Kußeiac  eiboc)  ix  Tfjc  x«Xki6oc  irapujvu- 
uticBai,  ouk        b'oÜTUic*  äXX'  flv  6  xaXKicjuöc  öpGoö  vou.icuaToc 

[6€T^OV  XO^KOÖ]  CTpO(pf|  Kd\  CUVTOVOC  7T€piblVT|ClC,  ^eG'  f)V  ^b€l  TOV 

TraiEovTa  dTre'xeiv  öpOov  (öpGÜJ  vulgo)  toi  baKTuXuj  tö  v6uacu.a  eic 
öcov  täxoc,  trpiv  f\  KaTOTTeceiv  Kai  6  toöto  dvücac  e*KpdT€i  töv 
XaXKicpöv  Kai  fjv  viKr|Tr|c.  p.  1409, 17  icTe'ov  be  öti  Ik  toö  x^Xkou 
KußeirriKri Tic  iraibid  ^XeyeTO  xa^KlcMOc-  fiv  °Ci  q>aciv,  aÖTr| 

ÖpÖOÖ  VOU.lCU.aTOC  7T€plCTpO(pr)  CUVTOVOC,  jLieO *  r)V  e*bei  fov  TTai^OVTa 

e'Tte'xeiv  tuj  baKTuXuj  t6  vöjiiic^a  öpööv.  Kai  dviKa  6  toöto  kotop- 
Guxac.  eoncinit  cum  Suetonio  Pollux  IX  118  ö  uev  x^^'C^öc" 
öpGöv  vÖMicjaa  e^bei  cuvröviuc  irepiCTpeujavTac  e,7ncTp€q>6u.evov  (cti 
CTpe<pÖM€VOV  corr.  Bekker)  dTncrricai  tuj  baKTuXuj,  üj  tpöttuj  uirep- 
nbccGai  (paci  <J>puvr)V  Tf|V  dTaipav.  x<**»<icu.6c  non  est  confun- 
dendus  cum  dpTiacuoö  genere  xa^Kiieiv  (Poll.  VII  105)  sive  yak- 
Kivba  (Hesych.)  v.  sup.  p.  36  l.m) 

XaXKfj  yuTa.  Accurate  hunc  lusum  notissimum  describit 
Suetonius  ap.  Eust.  p.  1243,  29  .  .  .  oi  be  ücrepov  natbidv  auTrj 
e'Trujvöu.acdv  Tiva,  fiv  xaXKf\v  puTav  ujvöu.acav,  trepi  fjc  <ppd£ouciv 
oütw  KaTabeiTai  Tic  ßaicCw  Tdc  öiueic  Kai  KaTacTdc  eic  uicov 
tüjv  cuveiXeYU.e'vujv  Trapiüjv  (Trepiiibv  coni.  Grasberger  p.  41)  qnu- 
vcT-  rxaXKf\v  Miriav  GrlpdcuJ,.  oi  be  kukXuj  dcTdrrec  ßißXoic  Kai 
Taic  xepci  TraiovTec  dTTOKpivovTai  •  fdXX*  ou  Xr|u/r)\  ou  b1  dv 
Xdßryrai,  Kaeicrnciv  e^Keivov  eic  tt)v  £outoü  xwpav.  XereTai  bk 
XaXKfi  u.uTa  Trpoc  biacToXqv.  eici  rdp  Tivec  Kai  xa^xai  u.uiai  cuv- 
veuöu.evai,  q>aci,  toic  Kav9dpoic  xaXKiioucai  Tfj  xpo^d,  aic  oi  TraTbec 
Kripia,  <paci,  TTpocTiGevTec  dqpiäav.  cum  Suetonio  consentiunt  Pollux 

et  Hesych  ms:  Pollux  IX  123  f  bk  Xa^KH  UUlCt'  Taivia  TUJ  ÖcpBaXuuj 
TT€plC©lTEaVT€C  dvÖC  TTOlbÖC,      ^eV  7T€plCTp€q)€Tai  KT|pUTTUJV  '  *X^- 

kt|v  uuiav  Oripdcuj,  oi  b*  6cm  pivöjuevoi  r9r|pdceic,  dXX'  ou  Xrjnjei ' 


1M)  Ku߀iac  elftoc  et  KußcuxiK^v  naibidv  hunc  lusum  appellat  Eust. 
ita,  ut  vocem  Kußcta  signiScatione  illa  latiore  nsurpet  (v.  sup.  not.  161). 
cf.  Poll.  VII  20ß  Ku߀(ctc  bk  €tör|  Kai  f\  nXcicroßoXfvoa  iraibid  .  .  ,  .  Kai 
xa\K\Znv  Kai  xaAKiCfidc  tal  inavirXi-^öc  Kai  vauuaxfa.  —  1>ft)  Non  distin- 
j?nit  xuXkichöv  et  xa^iZeiv  Becq  de  Fouqiöres:  rll  ne  faut  pas  prendre 
ä  la  lettre  les  expresaions  de  Pollux.  De  meine  qu'il  ap  pelle  .  .  .  jeu 
de  des  (Kußeiu)  tout  jeu  de  hasard,  il  se  sert  de  l'exprcssion  de  joucr 
a  pair  ou  impair  en  ne  lui  donnant  que  la  signification  trea-gdndrale 
de  joner  a  un  jeu  basö",  comme  celui  de  pair  ou  impair,  eur  une  alter- 
native. Eu  effet  il  *  agissait  de  savoir,  si  la  piece  tomberait  ou  ne 
toinberait  pas,  alternative  indvitable  semblable  ä  celle  qui  se  präsente 
daus  1'  antre  jeu,  ou  a  chaque  coup  les  pieces  sont  force'ment  en  nombre 
pair  ou  impair'  (p.  298).  quae  interpretatio  verbi  dpridZciv  ut  nimii 
artificiosa  improbanda  mihi  videtur. 


370  Leopold  Cohn: 

CKUTect  ßißX ivoic  airröv  Tiaiouciv,  ?u>c  tivöc  auxaiv  Xdßirrai.  Hesych. 
Muia  xö^kt)'  X^YCTai  iraibid  Tic,  o\  Tiaibec  ttcü£ovt€c  Kaxamiou- 
civ  dTTOTeivavrec  Tac  x**Pac»  ^XPK  äv  tivoc  XdßuuvTai.  KaXeiTcu 
bk  xai  tö  ttttiv6v  outujc.  186)  add.  Phot.  inuia  xaXKf)  Kai  umvba* 
Ttaibiäc  efboc,  o\  Tra&ovrec  drroTeTaKÖTec  tdc  x^ipac  dru^ujou- 
Civ,  eiuc  av  Xäßwvrai  tivöc.  similis  lusus  est  |iuivbaT  quem  corruptis 
verbis  describit  Pollax  IX  113  ex  Hey  eh.  uutvbü  emendandus.  cf. 
Becq  de  Fouquieres  p.  84. 

ßaciXivba.  Breviter  hunc  lusum  attingit  En  st.  p.  1425,  41 
. .  .  ko\  ßaciXivba,  rraibid  Tic  ßaciX^ac  Tivac  dirobciKVuouca.  plura 
habent  Hesychius  et  Pollux.  Hesych.  ßaciXivba*  iraibiäc  efboc,  f) 
ßaaXfoc  kO\  CTpaTiujTac  diroMiMOu^evoi  dxpüjvro.  Pollux  IX  110 
ßaciXivba  fjfcv  ouv  derrv,  ÖTav  biaKXnpujöcvTec  ö  iikv  ßaciXcuc  Tarrrj 
t6  irpaKieov,  6  b 1  im  riP^nc  tlvai  Xaxduv  iräv  tö  TaxOfcv  uircKTrovfj. 

X€Xci  XtXiwvrj.  De  hoc  puellarum  lusu  e  Suetonio  haec  de- 
scribit Eust.  p.  1914,64  (cl  bi  Tic  oi€Tai  Kai  tö  x^Xci  x^Xujvn  toö 
XeXibovicvioö l87)  tyccGai,  ictuj  d>c  dXXo  ti  Ich  toöto).  KaGnM^vnc 
Tdp  tivoc  Iv  )i^cuj,  flv,  (paci,  xcXuivriv  dKaXouv,  ircpiTpc'xoucai  nap- 
Gevoi  ^rruvedvovTO  Kai  dvT-qKOuov  bi*  djioißaiujv  idfißojv  oütuj* 

X^Xei  xeXujvti,  ti  noteic  iv  tüj  y&uj; 

£pia  uapuonai  [rfrouv  kXujGuj]  Kai  kpöktiv  MiXrjciav. 

ö  b'  ^ttovöc  cou  ti  7T0iaiv  diriuXeTo; 

XeuKäv  dq>'  'i'tcttiuv  de  0dXaccav  dXaTO. 
(cf.  Bergk  PLG  III3  1304).  eadem  narrat  Pollux  IX  125  r\  bk  X€- 
XiX€Xujvri  TiapGeviuv  dcTiv  f\  rcaibid,  7Tapöfioiöv  ti  £xouca  ttj  xutP<* 
(XUTpivba?  PoU.  IX  113).  f\  jafcv  xdp  Kdörrrai  koi  KaXeTtai  x^Xuivt}, 
ai  be  irepiTp^xouciv  dvepurrüjcar  'xeXixeXujvrj  —  ii^cu/;  f\  b*  diro- 
KpiveTar  *£pia  —  MiXriciav'.  eh*  dKcivai  irdXiv  dKßoüjciv  cö  b' 
£kyovoc  —  d7TU)X€To\  f\  bi  <pt\ci'  'XeuKav  —  &XaTo\  apud  Hesy- 
chium  lemma  tantum  superest:  X^Xeü  (sie)  x^Xujvt). 

CKivQapiEeiv.  ßaGaTrutiEciv.  Prions  tantum  glossae  Inter- 
pretation em  servarunt  ML:  CKiv6api£eiv  der!  tö  tüj  iiiciii  baKTÜXüJ 
Traieiv  tivöc  töv  fiUKTtipa.  utramque  explicant  Eust.  p.  861,  10 
frg.  Par.  §  10  ...  CKivGapiZeiv  jiev  tö  tuj  mccuj  baKTiiXtu  Traieiv 
HUKTfipa  tivöc.  (SaGaTTUTiieiv  bk  tö  cihüj  tüj  ttooi  töv  t^o^töv 
traieiv,  oij  XP^cic  Trapd  tüj  KUjjiiKiu  iv  tüj  'töc  TTpccßeiac  direXauveic 
Ik  t?[C  TTÖXeuic  ^aeaT^UT^^UJV,  (Ar.  Eq.  796).  conspirat  Pollux  IX  126 
tö  bk  CKavOapiCeiv  icj\  tö  tüj  m^cuj  ttic  xeipöc  baKTuXai  uttö  toö 
H€i2ovoc  dcpeGcvTi  Trjv  piva  iraieiv.  tö  bk  (jaeamJTtfciv  cijuuj  tüj 
Tiobi  töv  tXoutöv  Traieiv.  Didymum  auetorem  laudat  Hesych.  ckiv- 
Gap^eiv  evioi  CKaveapiieiv  tö  top  tüj  mccuj  baKTuXqj  töv  MUKTfjpa 
naiciv  brjXoi,  übe  Aibujjoc.  ^aeaTruf^€iv  Eustathius  iterum  com- 


,86)  Extremu  Hesychi  verba  fortassc  ad  x^Xköc  uulac  pertioent  ab 
Euatathio  memorataa.  —  ,8')  Quae  de  xeXioovicm?»  tradit  Eust  p.  1914, 
43,  ex  Atheuaeo  VIII  360b  descripsit. 


Digitized  by  do 


De  Ariatophano  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Eustathi  auctorlbus.  371 

memorat  p.  1818, 56  Zcti  ydp,  cpctci,  ftaeaTruxtoiv  tö  TrXaici  Trobi 
eic  toi  (Tf|v  vulgo)  Icxia  framltiv:  qnae  ex  eodem  lexico  rhetorico 
descripsit,  quod  Photius  adhibuits.v.  ^aOairuT^eiv  tö  TrXcrrei  nobl 
€ic  toi  iexta  ßcmtoiv.  duas  interpretationes  conflavit  Hesych.  pa0a- 

7TUYlE€lV  6  TIV6C  CKOUßpt&lV         TÖ  TU)  CK€Xoi/C  TtXdTei  7TCU€IV  KCtTO 

tujv  icxiwv,  tö  elc  töv  tXoutöv  ciuip  Trobt  tuttt€iv.  apud  Aristo- 
phauem  1. 1.  quidam  videntur  £o9omrriE€iv  legisse:  cf.  schol.  Ar.  tt) 

TTUYTj  £Ö80V  TTOIÄV  TOUT^CTl  TT]  X^P*  Tf|V  mrfT|V  TfCtUJUV  f|  TW  TTObl 
TUTTTWV  KTX. 


Restat,  ut  de  Aristophanis  cum  Suetonio  necessitudine  dicamus, 
quam  Reifferscheid  artissimam  fuisse  coniecit  ac  Nauckio  probavit, 
Fresenius  nullain  esse  demonstare  studuit.  codice  enim  Athoo  non- 
dum  cognito,  cum  proptpr  frg.  Par.  §  19  —  22  Nauck  statnisset  Aristo- 
phanem  Trepi  ßXacq>r]^iujv  scripsisse  (v.  sup.  p.  327),  Reifferscheid 
facere  non  potuit  quin  Suetoni  librum  trepi  ßXacq)r)Uiujv  (Suidae  et 
Et  Mg.  151,  35  testimoniis  firmatum)  Aristophanei  capitis  TT€p\ 
ßXac<prjuiujv  imitationem  fuisse  diceret  (Suet.  Rel.  Add.  p.  XVIII). 
atque  hinc  profectus  obscurum  Suidae  (s.  v.  TpdrKuXXoc)  titulum 
cuTTCViKÖv  Kcticdpwv  (Kaicäpujvi  Vossianus,  unde  recte  Bernhardy 
Kaicdpujv  iß')*  trepi^xei  bt  ßiouc  Korrd  (sie  Reifferscheid,  Kai  libri) 
biaboxdc  auTÜüv  dtrö  'louXtou  &uc  AoMeTiavoö  *  ßißXia  r\  sie  emenda- 
vit,  ut  cütt€VIKÖv  a  sequentibus  seiungendum  esse  et  peculiaris  libri 
titulum  significare  affirmaret:  quo  libro  Suetonium  exemplo  Aristo- 
phanis Trepi  cuyy€Viküjv  övojhotujv  exposuisse.  atque  illa  quidem 
de  Suetoni  nepi  ßXacq)n.Mlwv  libro  sententia,  ex  qua  profectus  est 
Reifferscheid,  falsa  fuit;  nunc  enim  constat  Aristophanem  non  scri- 
psisse  Titpi  ßXctccpriuiwv.  at  tarnen  falsam  esse  Reifferscheid!  emen- 
dationem  illius  Suidae  tituli  infeliciter  ab  aliis  temptati  non  sequitur. 
immo  Reifferscheid,  cum  vocem  cuYYtvixöv  a  Koucdpufv  secerneret, 
facillima  ratione  corruptum  titulum  sustulit,  duos  librorum  indices 
planos  et  non  obscuros  restituit.  sed  Fresenius  hanc  emendationem 
improbavit,  qua  effici  putat,  ut  pro  uno  indice  non  ferendo  duos 
legamus,  quorum  neuter  sit  ferendus  (p.  74).  iam  igitur  videamus, 
quibus  de  causis  indices  a  Reifferscheids  restitutos  non  ferendos 
ille  iudieaverit.  ac  primum  quidem  si  genetivus  Kaicdpuuv  sive 
Kaicdpujv  iß'  ad  verba  ßißXia  r\  pertineat,  haec  ab  illo  divelli  posse 
•  negat  interpositis  verbis  Trepi€X€i  b£  ktX.  sed  Kaicdpujv  genetivum 
non  a  verbis  ßißXict  rj'  pendere  me  monuit  Reifferscheid,  nimirum 
Kcticdpwv  per  se  indicem  libri  Suetoniani  (de  vita  Caesarum)  exhibet. 
non  enim  raro  fit,  ut  librorum  indices  nudo  genetivo  a  scriptoribus 
laudentur.   quem  genetivi  usum  in  indieibus  antiquorum  vulgatum, 

19*)  ctco^ißpiZeiv  explicat  Phot.  CKopßpteai  •  napä  'lößqi  Iv  ß'  oi€<p9o- 
puiac  X4E€u>c  iraibiac  dccXtoOc  ctöoc*  diroolooTat  Kai  kotä  tö  t^rpov  trXaT€l 
t»|)  iroftl  irXnccovToc  Ojc  iyöq>ov  £pYacac6ai.  Naber  CKopßptcai  corruptum 
esse  Buapicatur  e  cxoXaßpfcai. 


Digitized  by  Google 


372 


Leopold  Cohn: 


cum  non  omnibus  notus  sit,  appositis  exemplis  ut  illustrarem  idem 
ille  praeceptor  mens  auctor  fuit.  ipse  Suidas  aliis  raultis  locis  eadeni 
dicendi  ratione  utitur:  s.  v.  Guayopac*  .  .  .  Tiiiv  Trapd  GouKubtbrj 
EnTouju^vujv  Kard  \liiv.  s.  v.  €uc^ßioc  6  TlcuimiXoir  .  . .  XpoviKwv 
KaKÖviüv  TTavToböTrfjc  kTopi'ac,  Kai  aXXa  nXeicra.  s.  v.  'HroaiCTuuv* 
.  .  .  KiuMiKuiv  aTToprmdTtuv  Xuceic*  TpaYiKuuv  Xuccujv,  Kai  dXXa 
TrXeTcTa.  8.  v.  0€ÖqppacToc  .  .  .  'AvaXuccuic  cuXXoyicmujv, 
'AvaXuTiKÜJV  ^TTiTO)nr|V,  'AvrjYM-evujv  töttuuv.  vel  apud  optimos 
scriptores  haec  indicum  ratio  reperitur.  e  multis  apud  scriptorea 
Romanos  exemplis  haec  attulisse  satis  habeo:  Cic.  ad  Att.  II,  2,  1 
fTeXXn,vaujuv  (seil.  TroXneiav  Dicaearchi)  in  manibus  tenebam  .  .  . 
KopivGiwv  et  'A6r|vaiuJV  puto  me  Romae  habere.  Gell.  N.  A.  praef.  4 
ideirco  eas  inscripsimus  Noctium  [essej  Atticarum  (cf.  Priscian.  VII, 
80  p.  355,  20  Hertz:  .  .  .  unde  A.  Geilius  Noctium  Atticarum  in- 
seripsit)  .  .  .  namque  alii  Musarum  inscripserunt ,  alii  silvarum, 
.  .  .  quidam  lectionis  snae,  alius  antiquarum  lectionum  atque 
alius  dvOripuiv  et  item  alius  eupriMaTUJV  e.  q.  s.  saepe  grammatici 
Latini,  ubi  sertptorum  locos  laudant,  librorum  indices  solo  genetivo 
8ignificant.  cf.  Chans.  I  p.  65,  15  Keil  (et  frequenter  Varro  rerum 
rusticarum  sie),  I  p.  81,  18  (et  Macer  theriacon),  I  p.  102,  15  (Varro 
rerum  humanarum),  I  p.  126,  11  (Caesar  epistolarum  ad  Ciceronem), 

II  p.  217,  25  (Lucilius  saturarum),  II  p.  229,  15  (Maro  bueolicon), 
compluries  'Cato  dierum  dictarum  de  consulatu  suo'.  bis  sirailibus- 
que  exemplis,  quorum  numerum  augere  facile  possum,  indicem  libri 
Suetoniani  Kaicdpujv  satis  superque  defendi  arbitror.  —  at  Fresenius 
indicem  quoque  cuYYtviKÖv  ferri  posse  negavit.  'ut  enim,  inquit, 
auctor  epistulae  ad  Alexium  Comnenum  scripserit  'ApiCToqpdvrjC  iv 
tu»  cutt^vikuj,  Suidam  vel  eius  auetorem  caput  Trepi  cutt^viküjv 
övoudTUJV  dixisse  cuyt€VikÖv,  omni  caret  probabilitate,  quia  idem 
capitum  irtp!  Traibtüjv  et  Ttepi  ßXacmr|uiiJUV  indices  accuratissime 
tradidit.'  equidem  me  non  intellegere  fateor,  cur  Suidae  compilatori 
Byzuntino  idem  tribuere  non  liceat,  quod  epistolographus  ille  Byzan- 
tinus  comruisit.  mihi  quidem  epistula  illa  index  cupfeviKov  satis 
videtur  firmari.  sed  ne  opus  quidem  est  solo  niti  hoc  homine  By- 
zantino.  alia  exstant  exempla,  quibus  indicem  cutt€Viköv  nihil 
habere  offensionis  demonstratur.  notissima  est  Didymi  \ii\c  kuj- 
(iiKr|,  collectio  illa  vocura  comicarum  amplissima.  at  Et.  Mg.  492,  55 
libri  manu  scripti  (excepto  Marciano)  edunt  Aibuuoc  lv  Ttu  kujmiku». 
tribus  locis  Et.  Mg.  62,  1.  96,  49.  678,  42  (t>iX6Eevoc  cic  tö  fa- 
MOTiköv  auTOÖ  laudatur,  cuius  libri  verum  indicem  Trepi  £n.M<rnKÜJv 
övoudTUJV  (de  nominibus  verbalibus)  fuisse  iure  Kleist  affirroavit  (de 
Philoxeni  stud.  etym.  p.  11  n.  10).  atque  haec  citandi  ratio  non 
modo  apud  homines  Byzantinos  invenitur,  sed  videtur  etiam  a  bonis 
gramiuatici8  antiquiorum  temporum  usurpari.  laudatur  ab  Athenäen 

III  97 d  'AttoXXujvioc  dv  xpin,piKW  (agitur  de  emvo^ic  triremis 
particula,  qua  de  Hesych.  s.  v.  scribit  iv  toic  vauiiKOic  (seil,  övö- 


)igitized  by  Google 


De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo  Euatatbi  auctoribui.  373 


Haci)  X^Y€TOi.  cf.  Hesych.  s.  v.  CT?imo)-  recte  de  hoc  Apollonii 
cuiu8dam  libello  Schweighaeuser  Athen,  t.  IX  p.  43  haec  adnotavit: 
'fortasse  grammaticum  aliquod  scriptum  fuitde  nominibus  singularum 
partium  et  rerum  omnium  ad  triremes  spectun tium'.  itaque  libmm 
Trepl  Tptn,piKÜJV  övoporujv  inscriptum  fuisse  arbitror,  quem  Athe~ 
naeus  (vel  eius  auctor)  breviter  dizit  TpiT)piKÖv  (non  TpirjpiKÖc,  ut 
scripsit  Schweighaeuser).  Athen.  XII  516  c  grammaticos  e  immerat, 
qui  öu^apTUTiKCi  övöuaia  compoBuerint  (ot  tci  öu/apTUTixd  cuvGe'v- 
T€c),  singulos  autem  laudare  solet  verbis  tv  tuj  öipapTUTiKW  (ut 
Epaenetum  Heraclidem  Syracusanum  alios):  indicem  igitur  Trepi 
öujopTUTiKÜJV  ovüuütujv  sivu  öujapTUTiKOt  convertit  in  öuiapTim- 
kov189):  hunc  enim  esse  nominativum  puto,  non  öqmpTUTiKÖc.  itaque 
cutT^viKÖv  titulus  libri  Suetoniani  satis  munitus  mihi  videtur. 

His  de  causis  Reifferscheidi  emendationem  certissimam  esse 
iudico.  Suetonius  igitur  scripsit  CirfTtVlKÖV  sive  TT€pi  cuYTeviKwv 
.  dvo^dtuiv.  hinc  Rederscheid ,  qui  Suetoni  cirfYtViKÖv  imitationem 
capitis  Aristophanei  ir€pi  cutt^vikujv  dvonoriuv  fuisse  putaret,  cetera 
quoque  X^E€ujv  capita  Aristophanea  imitando  expressa  esse  ä  Tran- 
quillo  suspicatus  est.  excerptis  codicis  Athoi  a  Miilero  editis,  Reiffer- 
scheidi  coniecturam  Nauck  (Melanges  Greco-Romains  III  p.  167.  172. 
175)  ita  probavit,  ut  omnia  illius  codicis  excerpta  et  Aristophanea 
et  Suetoniana  Aristophanis  XeEewv  libro  ascriberet  eaque  per  Sue- 
toni um  ad  nos  pervenisse  statueret  fragmento  nisus  Parisino,  ubi 
tum  quidem  \&€ic  Aristophaneas  tantum  inesse  putabatur.  nunc 
quoniam  Freseifi  industria  constat  fragmenti  Parisini  paragraphos 
18 — 22  olim  Tranquiili  nomen  prae  se  tulisse  (v.  sup.  p.327),  excerpta 
librorum  nepi  ßXaccprmiuJV  et  rcepi  naibiiuv  ab  Aristophane  sunt 
removenda.  nihilo  secius  omnem  inter  Aristophanem  et  Suetonium 
conexum  cum  Fresenio  negare  nequeo.  ut  rationem  aliquam  inter- 
cedere  credam  inter  hos  grammaticos  eo  maxime  adducor,  quod  in 
libris  ML  grammaticus  Alexandrinus  cum  grammatico  Latino  ita 
coniunctns  reperitur,  ut  inter  duo  scripta  Suetoniana  inserta  sint 
capita  quaedam  Xeüewv  Aristophanearum.  hominem  Byzanünum 
quendam  hoc  modo  illos  coniunxisse  mihi  quidem  incredibile  videtur. 
deinde  valde  mirum  est,  quod  e  tot  tontisque  Xe'Heujv  operibus  a 
grammaticis  Graecis  illis  temporibus  conditis  Aristophanis  potissi- 
mum  uniu8  antiquissimi  X^€ujv  bona  excerpta  quaedam  ad  nos  per- 
venerunt,  mutilata  illa  quidem  ac  decurtata  neglegentia  homiuuni 
Byzantinorum  ita  tarnen  comparata,  ut  speciem  ac  dispositionem 
operis  doctissimi  cognoscere  liceat,  cum  ceterorum  illius  et  posterio- 
rum  aetatum  grammaticorum  XfcSeic  paene  interierint.  quid?  si  per 
Suetonium,  grammaticum  Latinum,  memoria  Aristophanis  Byzantii 


,w)  Coutrariüm  exenipluuo  praebet  schol.  Plat.  Alcib.  p.  105a,  ubi 
TToXuöejKnc  4v  'OvoucictikoIc  laudatur,  cum  Iulü  Pollucia  über  'Ovouacn- 
k6v  inscriptus  esset. 


Digitized  by  Google 


374  Leopold  Cohn:  De  Ariut.  Byz.  et  8uet.  Tranquillo  Engt  Ructoribue. 


X^Heiwv  ad  Byzantinos,  binc  ad  nos  propagata  est?  sie  enim  existimo: 
SuetoniuB,  cum  in  Prato  suo  varia  glossarum  et  vocabnlorum  genera 
tractaret,  graecas  quasdam  de  hoc  eruditionis  loco  commentationes 
(quas  latine  imitatus  est)  e  graeco  fönte  compositas  adiecit,  in  his 
commentationem  irepi  ßXaapTiuiurv  et  capita  quaedam  \t£ewv  Aristo- 
phanis  grammatici ;  item  Ludicrae  Historiae,  quod  opus  quattuor 
librorum  fuit  (quorum  duo  ad  Graecos  duo  ad  Romanos  pertinebant), 
unus  liber  fuit  7T€p\  tOjv  Tiap*  "€XXn,ci  Traioiuiv  e  graeco  fönte  de- 
promptus.  quo  factum  est,  ut  homo  ille  Byzantinus,  cum  e  Prato 
Suetoniano  excerpta  libri  7T€pi  ßXaccpriuiüüv  faceret,  quibus  excerpta 
e  libello  Tiepi  tujv  xrap*  "GXX^ci  TTCtibiuJV  adnecteret,  simul  capita 
illa  XeHeuuv  Aristophanearum  a  Suetonio  in  Pratum  suum  cum  Ari- 
stophanis  nomine  transscripta  excerperet.  sie  etiam  illud  explicatur, 
quod  excerptis  iilis  Byzantinis  capita  Aristophanea  Ttepl  tüjv  utto- 
itt€uo^vujv  ufi  elpncOai  toic  TtaXatoTc,  n€p\  övonadac  fjXiKidiv, 
rrcpl  cutT€Viküjv  övomoitujv,  7repi  TTpocq>uJvrjc€u>v  servantur,  X&€tc 
vero  'Attikcu  et  AaKumical  yXujcccu  non  traduntur.  nempe  Sueto- 
nius  ea  tantum,  quae  latino  sermone  imitatus  est,  in  librum  suum 
transtulit,  'Attikck  X&eic  et  AaKUJViKäc  tXwccac,  quas  latine  imi- 
tando  exprimere  non  posset,  omnino  praetermisit.  ipsum  autem  Ari- 
stophanis  Xtteuuv  librum  Suetonius  non  videtur  adüsse,  sed  ut  lihel- 
los  n€p\  ßXac<pn,|iiüJV  et  7T€p\  iraibiujv  e  Pamphüi  lexico  amplissimo 
compilavit,  ita  ex  eodem  capita  illa  Aristophanea  transscripsit:  quae 
in  Pamphili  lexicon  transisse  atque  hinc  omnibus  fere  posterioribus 
grammaticis  cognita  fuisse  supra  fidem  facere  studuimus. 

Haec  habui  quae  de  Aristophane  grammatico  et  Suetonio  Eu- 
stathi  auctoribu8  dicerem.  rem  propositam  spero  mox  me  continua- 
turum  ac  ceteros  deineeps  Eustathi  fontes  tractaturum.  opto  autem, 
ut  quae  hoc  loco  disputavi  inprimis  augusto  nauckio  et  augusto 
reifferscheidio  praeeeptori  de  me  optime  merito,  quo  auetore  et 
adiutore  me  in  his  studiis  versari  gratissimo  animo  profiteor,  pro- 
bentur  atque  ut  huic  quamvis  exiguam  utilem  tarnen  symbolam  ad 
novam  Suetoni  reliquiarum  editionem,  quam  eum  parare  scio,  con- 
ferre  videantur. 


Digitized  by  Google 


PHILOLOGISCHE  STUDIEN 

zu 

GRIECHISCHEN  MATHEMATIKERN 

VON 

J.  L.  HEIBERG, 

DK.  PHIL. 


DL 


Digitize 


« 


ni. 

Die  Handschriften  Georg  Vallas  von  griechischen 

Mathematikern. 

Weit  weniger  bekannt  und  von  weit  geringerer  Bedeutung  als 
Laurentius  Valla  ist  Georgius  Valla  aus  Placentia,  von  einigen  als 
Vetter  des  Laurentius  bezeichnet,  während  andere  die  Verwandtschaft 
liiugnen.  Er  studierte  Griechisch  und  Medicin,  worin  er  ums  Jahr 
1471  in  Pavia,  später  in  Mailand  Lehrer  war.  Spätestens  1486 
ward  er  professor  eloquentiae  in  Venedig.  Wegen  unvorsichtig  laut 
gewordener  Sympathie  für  Teodoro  Trivulzi  ward  er  auf  Veranlassung 
Ludwig  Moros  verhaftet,  aber  bald  wieder  losgelassen.  Kurz  nachher 
starb  er  ganz  plötzlich,  wahrscheinlich  im  Jahr  1499.  *) 

Ausser  mehreren  medicinischen  Schriften  und  Erläuterungen 
zu  Cicero  (besonders  den  rhetorischen  Schriften)  hat  er  einige  grie- 
chische Schriftchen  meistens  naturwissenschaftlichen  und  mathema- 
tischen Inhalts  ins  Lateinische  Ubersetzt;  sie  erschienen  gesammelt 
zu  Venedig  1498  fol.*)  Hierher  gehört  von  dieser  Sammlung  nur 
Nr.  3  und  4,  auf  dem  Titel  als:  Euclidis  quartus  decimus  elemento- 
rum  und  Hypsiclis  interpretatio  eiusdem  libri  Euclidis  aufgeführt, 
im  Buche  selbst  in  umgekehrter  Ordnung  als:  Hypsiclis  indeputa- 
tum  Euclidi  uolumen  interprete  Georgio  Valla  Placentino  und  Eu- 
clidis elementorum  quartus  decimus  Uber,  d.  h.  Euclids  Elementa 
Buch  XIV  und  XV.  Bemerkens werth  ist  hier,  dass  nur  Eucl.  üb. 
XIV  dem  Hypsicles  zugeschrieben  wird,  was  gewiss  richtig  ist,  wäh- 
rend Valla  Elena,  lib.  XV,  ein  Machwerk  des  6.  Jahrhunderts  n.  Chr., 
irrthümlich  dem  Euclid  selbst  als  lib.  XIV  zuschreibt"  Die  Ueber- 
setzung  des  Hypsikles  ist  au  Albertus  Pius  Carpensis  dediciert.3) 

Erst  nach  Vallas  Tod  besorgte  der  Sohn  Johannes  Petrus 
Valla4)  die  Herausgabe  seines  colossalen  Hauptwerks:  de  expetendis 


')  Tiraboschi:  Storia  della  letterat.  Ital.  VI*  S.  356  ff.  Heeren,  Ge- 
schichte des  Studiums  d.  class.  Litterat.  I  S.  221.  —  *)  Hoffmann,  Lexicon 
bibliogr.  Graec.  III  S.  122.  Hain,  Repertorium  Nr.  11748.  —  8)  Noch 
findet  sich  darin:  Nicephorus  und  Proclus  de  astrolabo,  Aritstarch,  Cleo- 
nidis  musica  (d.  h.  die  fälschlich  dem  Euklid  zugeschriebene  clcatwYM 
äpuovucf)),  Cluomedes  de  mundo  etc.  —  *)  Dessen  Uebersetzung  eines 
Schriftchens  Galens  mit  des  Vaters  oben  genannten  Uebersetzungen  1498 
erschien. 

Jahrb.  /.  oImi.  Phil.  Snppl.  Bd.  XII.  25 


Digitized  by  Google 


378 


J.  L.  Hej|»erg: 


et  fugiendis  rebus.  Venetiis  1501  fol.5)  Dieses  bei  Aldus  sehr 
schön  gedruckte  Buch,  an  1300  sehr  grosse  Folioseiten  umfassend, 
enthält  eine  Encyclopädie,  worin  Musik,  Arithmetik,  Geometrie, 
Astronomie,  Physik,  Medicin,  Grammatik  und  Philosophie  wesentlich 
nach  griechischen  Quellen  abgehandelt  werden.  Die  griechischen 
Vorlagen  sind  sehr  flüchtig  und  ganz  willkürlich  excerpirt  und  in  wört- 
licher, unglaublich  schlechter  Uebersetzung  wiedergegeben,  wie  es 
von  jeher  erkannt  ward.  So  findet  sich  bei  Fabricius  biblioth.  Graec. 
XIII  p.  169,  wo  er  einige,  wenig  genaue  Angaben  über  die  Quellen 
des  Buchs  mittheilt,  ein  Epigramm,  worin  Jemand  erklärt,  er  habe 
aus  Valla's  Werk  über  die  res  expetendae  und  fugiendae  nur  so  viel 
erfahren,  dass  das  Buch  selbst  unbedingt  zu  den  letzteren  gehöre. 
Aber  eben  diese  Schlechtheit  der  Uebersetzungen ,  die  sich  an  die 
Worte  halten,  ohne  viel  nach  dem  Sinn  zu  fragen,  ermöglicht  es,  die 
griechischen  Vorlagen  zu  reconstruiren ,  und  so  wird  das  Werk  für 
die  Kritik  der  betreffenden  Schriftsteller  von  einiger  Bedeutung. 
Hier  wollte  ich  nur  für  diejenigen  der  42  Bücher,  welche  Arithmetik 
und  Geometrie  betreffen  (d.  h.  I  —  IV  und  X  —  XV),  auf  diese  Be- 
deutung aufmerksam  machen;  die  Ausbeutung  im  Einzelnen  für  die 
Behandlung  einzelner  Stellen  möge  anderen  überlassen  bleiben.  Bis- 
her sind  diese  Uebersetzungen  in  dieser  Beziehung  soviel  mir  be- 
kannt, nur  zweimal  benutzt  worden:  von  Fr,  Hultscb  in  seiner  Aus- 
gabe des  Heron,  aber  nur  an  einer  Stelle  (p.  21,  5  zu  defin.  59), 
und  ohne  weitere  Erläuterungen,  und  von  R.  Hoche:  Autolyci  de 
sphaera  quae  movetur.  Hamburgi  1877  (s.  die  Vorrede).  Eine  zu- 
sammenhängende Erörterung  existiert  meines  Wissens  noch  nicht. 

Leider  büssen  die  Uebersetzungen  Vallas  einen  nicht  geringen 
Theil  ihrer  Brauchbarkeit  dadurch  ein,  dass  Valla  offenbar  an 
schwierigen  Stellen  sich  dadurch  behalf,  die  ihm  unverständlichen 
Worte  einfach  wegzulassen.  Als  Beispiele  mögen  folgende  genügen. 
I  14,  wo  er  den  Commentar  des  Proklos  zum  Euclid  excerpirt,  lässt 
er  die  durchaus  unentbehrlichen  Worte  Kai  irapä  tt)V  dtTrXfjv  birjpn,- 
H^vurv  p.  3,  2—3  (ed.  Friedlein)  weg;  ebend.  werden  die  Worte 
p.  4,  11  — 13:  bitHobeüei  ydp  (sc.  fj  biävoia)  Kai  ävairXoT  toö 
voö  *rnv  dmETpiav  Kai  äveXfccei  tö  cuvecTTeipa^vov  Tfjc  voepäc 
dmßoXfic  so  wiedergeben:  propagatur  namque  explicaturque  a  menüs 
immensitate  intellectilique  aspersa  coniectatione  satagit.  I  17  end- 
lich lässt  er  die  Worte  p.  15,  7  —  9  weg,  ungeachtet  dass  die  letzten 
Worte:  Kai  fj  u£v  tüjv  kot*  ouaav  den  noth wendigen  Gegensatz  zu  den 
mitgenommenen  Worten  lin.  9:  f)  b£  Kai'  dmvoiav  ycvo^vujv  bilden. 

Zunächst  gebe  ich  hier  für  die  Bücher  I — IV  (Arithmetik)  und 
X — XV  (über  Geometrie)  ein  Quellenverzeichniss: 
Buch  I  Cap.  14—23  Proklos  zu  Euklid  p.  3  —  47. 
„    II  Nikomachos  eicatuJYi*!  L 


B)  An  einen  Trivulzi  dedicirt.    Brunet,  Manuel  IV  p.  6601. 


Digitized  by  G 


Philologische  Stadien  zu  griechischen  Mathematikern.  379 

Buch  III  Cap.  1 — 9       Nikomachos  II. 

„    III    „    10—20  Anatolios. 

„    IV    „  Maximus  Planudes  inr|(poq)Opia. 

„X     „1  Proklos  p.  48—81,  22. 

„    X     „    2 — 9       Proklos  p.  85  —  128;  die  heronischen 

Defini  tiones. 

„    X     „    10 — 108  Die  heron.  Definitiones. 

„     X     „109         Eigene  Zusammenstellung  über  Namen 

und  Zeichen  für  Gewicht  und  Maass  bei 
Griechen  und  Römern  (nicht  =  Campa- 
nus'  üebers.  des  Eukl.  XIV,  8);  als 
Quellen  werden  erwähnt  Plinius,  Varro, 
Columella. 

„     X     „    110         Proklos  p.  178—197. 

„     X     „    111         Proklos  p.  200— 201 ,  9. 

„     XI    „    1—2       Proklos  p.  203—213. 

„     XI    „    3  —  7       Euklids  Eiern.  I  mit  Proklos. 

„     XI    „    8  Aus  mehreren  Quellen,  wie  Proklos  p. 

422—23,  Eutokios  zu  Archimedes  p.  204 
ed.  Torelli,  p.  216,  Simplikios  ad  Aristot. 
phys.  (Spengel:  Eudem  p.  119  flF.),  Ptole- 
mäus  cuvt.  VI6),  dann  noch  eigenes  über 
Kreisquadratur. 7) 

„    XI    „    9  Eigenes  (aliae  de  dimetiente  demonstra- 

tiones). 

„     XI    „    10  Eigenes  (de  area  circuli). 

„     XI    „    11  Der  Anfang,  wie  es  scheint,  eigenes  ent- 

haltend (quo  pacto  circuli  area  inuenia- 
tur),  dann  Euklid  Elem.  I  47 — 48  mit 
Proklos'  Commentar  und  Elem.  II  1 — 2. 

„    XI    „    12—18   Euklid  IL 

„     XI    „    19  Euklid  II  10—12,  dann  noch  II  13  mit 

Zahlenbeispielen  und  mehreren  Beweisen, 
sodann  4  Sätze  aus  einer  unbekannten 
Quelle.8) 


a)  Simplikios  und  Ptolemaios  werden  mit  Namen  genannt.  —  *)  Nos 
quorundam  latinorum  indagationes  de  quadrato  circuli  huic  loco  subde- 
remus,  si  quid  modo  nobis  demonstrasse  viderentur  .  .  .  tum  item  ur  ita- 
que  ipsi  succurrente  deo  hanc  excutere  ambignitatem.  —  8)  Isoacelum 
et  rectangulorum  triangnlorum  rectum  angulum  Bubtendens  latus  duplum 
est  perpendicularis  (folgt  der  Beweis).  —  Si  trianguli  perpendicularis 
subdupla  fuerit  ea,  quae  maiori  angulo  subtenditur,  rectangulnm  trian- 
gulum  est  et  isosceles,  et  quod  est  ab  maiori  angnlo  subtensa  quadratum 
quadruplum  est  eins,  quod  est  a  perpendiculari  (folgt  der  Beweis).  — 
In  data  recta  linea  in  infinitum  dato  rhombo  aeqnale  parallelogrammam 
rectangulom  constituere  (folgt  die  Construction).  —  In  rectangulis  triangu- 
lis  si  constituatur  alterum  triangulum  aequilaterum  includens  eandem 

25* 


Digitized  by  Google 


380 


J.  L.  Heiberg: 


Buch  XI    Cap.  20      Euklids  Data. 


» 

XII 

11 

1 

Euklids  Eiern.  V. 

n 

XII 

N 

2 

Eiern.  VI. 

n 

XIT 

n 

3 

Einiges  aus  Element  VII — VIII,  wesent- 
lich aber  aus  Element.  X. 

»i 

XII 

11 

4- 

6  Euklids  Eiern.  X. 

i> 

XIII 

»1 

1 

Element  XI  33  und  36;  XII;  XIII  1  und 

11;  zum  Theil  XIII  18. 
Arcbimedes  de  sph.  et  cylind.  II  29),  Euto- 
kios  zu  Archimed.  p.  133—49,  p.  169— 
72;  p.  2—3,  3.  Philoponos  zu  Aristot.  IV 
p.  209  —  10.   Der  Schluss  aus  einer  mir 
unbekannten  Quelle  (dati  quadnlaten  pa- 
rallelepipedi  aodificii  datae  mensurae  aream 
quantacunque  sit  inuenire;  mit  Berück- 
sichtigung der  Incommensurabilität  und 
Commensurabilität  der  Seiten). 

« 

XIII 

1» 

2 

h 

XIII 

• 

»» 

3 

Eutokio8  zu  Apollonios  p.  9  — 12.  Apollon. 

con.  I  1;  3;  5;  17;  II  38—39. 

Serenos  de  sectione  cylindri  und  de  sectioue 

coni. 

M 

XIII 

»1 

4 

« 

XIII 

»1 

5 

Theodosios  ccpaipiKÜ. 

II 

XIV 

w 

1 

Herons  Geometrie  cap.  3  —  6. 

»» 

XIV 

|1 

2 

Heron  7—11. 

H 

XIV 

11 

3 

Heron  12  —  13. 

»I 

XIV 

II 

4 

Heron  14—17. 

11 

XIV 

II 

5 

Heron  18—23. 

>♦ 

XIV 

II 

6 

Heron  24—30. 

ii 

XIV 

n 

7 

Heron  31—33. 

»l 

XIV 

ii 

8 

Heron  37  —  41. 

Ii 

XIV 

ii 

9 

Heron  43—60. 

M 

XIV 

ii 

10 

Heron  62—82. 

» 

XIV 

ii 

11 

Heron  87—104. 

»1 

XIV 

>i 

12 

Hprnns  SltaranmatriA  ( ]}  rrm  1—  Ä1  Didv- 

mos  mensurae  marm.   1  —  11.  Herons 
Stereometrie  (II)  cap.  11—40. 

n 

XV 

ii 

1 

Herons  spiritalia. 

n 

XV 

ii 

2 

Euklids  KüTOTTTplKÜ. 

»i 

XV 

ii 

3 

Euklids  ÖTTTiKd. 

cum  rectangulo  habens  perpendicularem ,  quod  est  ab  rectum  angulum 
subtendente  latere  quadratum  maius  est  eis,  quae  sunt  ab  interioris  tri- 
anguli  duorum  laternm  quadratis  ipso  quater  comprehenso  rectangulo 
sub  dimidio  interiorii  trianguli  latere  et  altera  sectionuni,  quibus  excedit 
quae  rectum  subtendit  aoguluin  utrumque  earum,  quae  sunt  in  ipsa  et 
duobns  a  dicta  sectione  quadratis  (folgt  der  Beweis).  —  »)  At  quoniatn 
pluribus  ille  (Archimed.)  complexus  est,  quam  hic  referre  liceat,  mitti- 
mus,  qui  scire  cupiat  ad  libros  de  sph.  et  cyl.  et  de  dimens.  circuli. 


Digitized  by  Goolle 


Philologische  Studien  in  griechischen  Mathematikern.       38 1 


Diese  Quellen,  die  Valla  nur  selten  ausdrücklich  angiebt,  sind 
sfimmtlich  sehr  ungleichmässig  excerpirt;  an  einigen  Stellen  ist  fast 
alles  mitgenommen,  an  anderen  nur  weniges,  ohne  dass  hierbei  irgend 
ein  anderer  Grund  anerkannt  werden  kann,  als  die  eigene  Willkür 
des  Compilators.  Von  allen  hier  aufgeführten  mathematischen 
Schriften  war  zu  Valla's  Zeit  keine  griechische  herausgegeben,  ja 
sie  lagen  überhaupt  nicht  gedruckt  vor  ausser  den  Elementen  Eu- 
klids, von  denen  die  lateinische  Uebersetzung  des  Campanus  bereits 
1482  zu  Venedig  erschienen  war.10)  Valla  hat  al6o  lediglich  nach 
Handschriften  gearbeitet,  von  denen  er  eine  beträchtliche  Sammlung 
besass,  die  nach  seinem  Tode  an  Albertus  Pius,  den  gelehrten 
Fürsten  von  Carpi,  kamen.  Wir  wollen  jetzt  für  die  einzelnen  von 
ihm  benutzten  Schriften  die  Stellung  seiner  Vorlagen  unseren  Hand- 
schriften gegenüber  im  Allgemeinen  charakterisiren. 

Was  zunächst  seine  'sehr  alte'  Archimedeshandschrift  betrifft, 
die  für  mich  die  Veranlassung  zu  dieser  Untersuchung  gab,  habe 
ich  in  meinen  Quaestiones  Archimedeae  (Hauniae  1879)  wahrschein- 
lich zu  machen  versucht,  dass  sie  mit  dem  cod.  Florentinus  identisch 
sei.  Ich  hatte  dabei  vorausgesetzt,  dass  die  Angabe  des  Bandini 
über  das  Alter  dieser  Handschrift  richtig  sei.  Jetzt,  nachdem  ich  sie 
selbst  untersucht  habe,  bin  ich  sowohl  wegen  des  Charakters  der 
Buchstaben  als  wegen  äusserer  Gründe  überzeugt,  dass  cod.  Fio- 
rent  nicht  die  alte  Handschrift  Valla's  selbst  ist,  sondern  eine  im 
XV.  Jahrhundert  gefertigte  Copie,  die  jedoch  nicht  nur  den  Inhalt 
des  Originals  viel  getreuer  als  die  anderen  Copien  wiedergiebt,  son- 
dern auch  die  äussere  Gestalt  der  Buchstaben  u.  s.  w.  mühsam  nach- 
ahmt Wie  genau  cod.  Florent.  im  Allgemeinen  mit  den  Ueber- 
setzungeu  Vallas  stimmt,  wird  sich  aus  der  folgenden  Collation11) 
derselben  ergeben;  wo  die  betreffenden  Uebersetzungen  Valla's  zu 
finden  sind,  ist  auS'dem  Quellen verzeichniss  ersichtlich;  Archimedes 
ist  nach  Torelli's  Ausgabe  citirt. 

P.  132,  20:  6  B  KuXivbpoc  F  al.1*),  —  *cylindrus  b*  Valla. 

P.  133,  5:  oütuj  om.  F  al.,  —  'gh  ad  mn'  Valla. 

P.  133,  20:  f)  B]  rt  HB  F  —  'gh9  Valla. 

P.  133,  27:  cforeTvJ  ttoiciv  F,  al.  —  'facere'  Valla. 

P.  133,  43:  Ar  kujvou  F  al.  —  fac  coni'  Valla. 

P.  134,  1:  ou  b^ov  Ictuj]  oube  öv  cctuj  F  —  'ait  quod  non 
est*  Valla. 

P.  134,  12:  Tflc  ZH]  tti  ZH  FV  —  'ipsi  fg.'  Valla. 

tn)  Von  Valla  mehrfach  erwähnt;  ho  XII  3:  quem  errorem  puta- 
nimue  corrigenduro  et  in  primis  Campani,  quem  constat  multos  Euclidis 
loco8  tum  praeteriisBe  tum  non  commode  interpretatnm  et  sua  non  satis 
examinate  aliquando  subdidisse  etc.  Vgl.  XII  1:  ne  quidem  a  Campano 
recte  exposita.  —  u)  Nicht  berücksichtigt  sind  die  Stellen,  wo  Tore  Iii 
eigene  Conjecturen  in  den  Text  gesetzt  hat;  auch  an  diesen  stimmt 
Valla  immer  mit  F.  —  '*)  Hierunter  sind,  wenn  nicht  alle  unsere  Hand- 
schriften (VABCD),  doch  wenigstens  immer  BC  einbegriffen. 


382 


J.  L.  Heiberg: 


P.  134,  16:  TT€prf€Ypä(pew]  Y€Ypa<pöu)  F,  al.  —  'describa- 
tur'  Valla. 

P.  134,  3  v.  u.  PI]  PO  FV  —  W  Valla. 

P.  135,  11:  YP&Pfciv]  YpatPHV  F  VD  —  'scripta'  Valla. 

P.  135,  22:  AB,  Bl"]  ABr  F  —  fabc*  Valla. 

P.  135,  29:  tö  GM]  tuj  GM  F  —  'ipsi  hm'  Valla. 

P.  135,  35:  toO  KA]  twv  KA  F  —  'ipsorum  kl*  Valla. 

P.  135,  36:  toutuuv]  tujv  F  A  —  chuic'  Valla.18) 

P.  135,  44:  BA|  B€  F  —  W  Valla. 

P.  135,  49:  AA]  6A  F  —  W  Valla. 

P.  135,  50:  A,  €]  A€  FV  —  V  Valla. 

P.  135,  51:  B6  —  €B  —  BA  —  ABJ  BA  -  AB  —  B6  —  €B 
F  —  cbd  —  db  —  be  —  eb'  Valla. 

P.  136,  15:  Täc  GH]  Ta  €H  F  —  'ipsa  eg'  Valla. 

P.  137,  25:  ZT]  TZ  F  —  ecf  Valla. 

P.  137,  39:  ttoXu  y«p]  ™Xu  Y€  FD  —  'utique'  Valla. 

P.  137,  40:  Td  A,Z]  to  KZ  F,  al.  —  "ipsum  kf*  Valla. 

P.  138,  28:  A€]  AB  F,  al.  —  'ab*  Valla. 

P.  138,  48:  ÖhoujucJ  oyoiwv  F,  al.  —  'similibus'  Valla. 

P.  138,  4  v.  u.:  übe]  om.  F,  al.  —  'puneta  in'  Valla. 

P.  138,  3  v.  u.:  TTapae^cei]  Trapa8ec€ic  F,  al.  —  'regulae  appo- 
sitiones'  Valla. 

P  139,  13:  A0Z]  A€Z  F  —  <def  Valla. 

P.  139,  32:  TTpÖTaciv]  TrpöeecivFV  —  'propositionem'  Valla. 

P.  139,  33:  6ttö]  om.  F  ACD  —  'quae  sunt  ipsi  demonstra- 
tionis'  Valla. 

P.  139,  45:  criM€iov]  c.  Ictuj  FACDV  —  'punctum,  sit  autem 
pars  reliqua'  Valla. 

P.  140,  8:  Tfl  AHJ  om.  F,  ACDV  —  'parallelus  igitur  est  bd' 
Valla. 

P.  141,  17:  €M]  GM  FV  —  W  Valla. 

P.  141,  29:  0B]  Gr  FV  —  'hc'  Valla. 

P.  141,  31  u.  32:  AB]  AG  FV  —  W  Valla. 

P.  141,  41:  eipmi€vr|]  y^YPOMM^1!  F      —  Meseripta'  Valla. 

P.  141,  43:  A,  €]  A^  6  FV  —  W  Valla. 

P.  141,  45:  AH]  AH  F  —  fdg'  Valla.14) 

P.  141,  49:  tuj  ctTTÖ]  TO  citto  F  —  fquod  ex  b'  Valla. 

P.  141,  51:  im  rrapaßoXfic]  eirei  tt.  F  — -  'quoniam  compara- 
tione  igitur'  Valla. 

P.  142,  3:  im  uTTepßoXfic]  erret  uirepßoXrjc  F  —  'quoniain 
byperbole'  Valla. 


Is)  Valla  hat  hier  das  in  F  an  dieser  Stelle  angewandte  Coinpendium 
f  =  tüüv  als  tuj  gedeutet.  Lin.  38  lässt  er  YUJviac,  das  in  F  mit  einem 
Compendium  geschrieben  ist,  und  tuxöv  weg.    Auch  die  beiden  Figuren 

f>.  135'  hat  Valla  in  derselben  Gestalt  wie  F.  —  ")  So  sind  auch  im 
olgenden  a  und  d  wie  in  F  vertauscht. 


Philologiache  Stadien  zu  griechischen  Matheinatikern.  383 

P.  142,  4:  tö  6]  tw  0  F  -  fip8i  h'  Valla. 

P.  142,  26:  f|  B]  r\  HB  FV  —  (gb'  Valla. 

P.  142,  20:  icov  .  . .  A,  TJ  icov  ecn  —  AAZ  FD  —  'aequale 
est  ei,  quod  est  sub  daf  Valla. 

P.  142,  42:  föovce  Trjv]  du  rr\c  FA  —  caxem  iprioV  Valla. 

P.  142,  47:  ttjc  AZ]  ttic  €Z  FV  —  fef  Valla. 

P.  142,  50:  Kai]  om.  F,  al:  —  'data  igitur'  Valla. 

P.  142,  53:  B A.  B€]  om.  FV  —  om.  Valla.16) 

P.  143,  3:  T€'nvouci]  T€MOUCt  F,  al:  —  'secabunt*  Valla. 

P.  143,  7:  tw  diro]  to  airo  F  —  fquod  ex  bd*  Valla. 

P.  143,  11:  AB]  BA  F  —  fbd'  Valla. 

P.  143,  19  u.  20:  AA,  T]  ABr  FVD  —  fabc'  Valla. 

P.  143,  22:  TT)  dTTÖJ  Tr|v  airo  F  —  'ipsaui  ex  d'  Valla. 

P.  143,  34:  tt)  . . .  eueeia]  Trjc  —  euOeiac  FVACD  —  'ipsius 
ap  rectae  lineae'  Valla. 

P.  143,  41:  bl]  br]  F  —  'utique'  Valla. 

P.  143,  43:  tö]  TO  m*v  F  al.  —  fquidem'  Valla. 

P.  144,  2:  BMZ]  €MH  F  -  ?emg'  Valla. 

P.  144,  5:  0A,  6IJ  0AI  F,  al.,  —  W  Valla. 

P.  144,  6  :  tan  dpa]  apa  €CTi  F  —  figitur  est'  Valla. 

P.  144,  27:  ttpwtov]  irpwTOC  FACD  —  Vi«™s'  Valla. 

P.  144,  31:  aÜTÖ]  qutou  F  —  'ipsius'  Valla. 

P.  144,  34:  btctTTeMiyoMe'vouc]  biajueM^aMevouc  F  al.  —  cin- 
crepante  obiurganteque'  Valla. 

P.  144,  42:  öpraviKri]  opYavucri  Xr|unc  F,al.  —  'aeeeptio'  Valla. 

P.  144,  46:  cxnMaTiZeiv]  jn€TacxrjM«Ti2:eiv  F,  al.  —  'transfor- 
mare'  Valla. 

P.  145,  3:  lu  Mti]  M€\€i  F,  al.  —  'curae  sit'  Valla. 

„  f)  ßoXrj]  n  ßouXr)  F  —  f8i  voluerit  quis'  Valla. 
P.  145,  25:  KH]  ZH  F  —  efg'  Valla. 
P.  145,  27:  HK]  ZK  F  —  ffk'  Valla. 
P.  145,  29:  HK]  KH  F  —  'kg'  Valla. 
P.  145,  33:  l"H]  KH  F  —  fkg'  Valla 
P.  147,  7:  dXXov]  aXXov  be  F  —  Sutern'  Valla. 
P.  147,  18:  A]  Z  F  —  T  Valla. 

P.  147,  28:  KuXivbpiw]  xuXivbpiov  FAD  —  'cylindrum'  Valla. 

P.  147,  33:  AMN]  AMN  F  —  W  Valla. 

P.  147,  2  v.  u.  0N]  0H  F  -  'hg'  Valla.16) 

P.  148,  3:  M,  N]  MH  F  —  fmg'  Valla. 

P.  148,  6:  HZ]  EN  F  —  fxn'  Valla. 

P.  148,  2  v.  u.  ttÖXw]  ttoXXw  F  —  'multo  raagis'  Valla. 

P.  149,  10:  AA]  AA  F  -  'al'  Valla. 

P.  149,  13:  0K  tt)  AA]  0KAAH  FVAD  -  'hkadg'  Valla. 

,Ä)  Auch  die  Figur  p.  142  ist  die  von  F  gebotene.  —  ,Ä)  Auch  die 
Figur  p.  147  ist  ganz  wie  in  F;  ausserdem  fügen  sowohl  F  als  Valla 
noch  eine  Figur  hinzu  p.  148. 


Digitized  by  Google 


384 


J.  L.  Heiberg: 


p.  149, 24:  r€,  er]  rez  f  —  w  vaiia. 

P.  149,  25:  K€,  €Z]  K€Z  F  —  'kef  Valla. 

P.  149,  33:  AA]  AB  FV  —  'ab*  Valla. 

P.  149,  34:  TK]  Kr  F  —  'kc'  Valla. 

P.  149,  35:  Hl"]  Mr  FV  —  W  Valla. 

P.  149,  40:  tüj  y^v]  TO  yev  F  —  'illud  quod'  Valla. 

P.  149,  40:  BMA]  BM  F,  al.  -  W  Valla. 

P.  149,  43:  tö  öittö  AA|  duo  om.  F.  al.  —  'quorum  ad'  Valla. 

P.  149,  44:  tlu  dird  TZ]  TO  arro  TZ  F  —  'quod  ex  cf  Valla. 

P.  149,  47:  dpa  r\  TA]  apa  r\  Ar  F  —  V  Valla. 

ibid.:  oÖTiucJ  om.  FVA  —  om.  Valla. 

P.  170.  22:  Ten.  icTiv]  ecnv  \ci)  F  —  'est  aequalis'  Valla. 

P.  170,  32:  ZM,  AH]  AM,  AH  FV  —  'Im,  ag'  Valla. 

P.  170,  32:  ZM]  ZH  FV  -  'fg'  Valla. 

P.  170,  33:  f]  MA]  outojc  n.  MA  F,  al.  —  'ita  ml*  Valla. 

P.  170,  40:  outwcJ  oi)  F  —  'cuius  circulus'  Valla. 

P.  170,  44:  AH]  AB  F  —  'ab'  Valla. 

P.  170,  48:  BM]  AM  FV  —  W  Valla. 

P.  171,  11:  ZMJ  BM  FV  —  W  Valla. 

P.  171,  12:  tö  B]  to  A  FV  —  'd'  Valla. 

P.  171,  44:  Tf|V  auTrjv]  kwvuu  Tr|V  FA  —  'cono  quam*  Valla. 

P.  171,  45:  xopucpfjc]  Kopuqpr|V  F  —  'uerticem'  Valla. 

P.  171,  51:  6A,  AZ]  €Z,  ZA  FV  —  fef,  fa'  Vajla. 

P.  172,  1:  ZA]  ZA  FV  —  W  Valla. 

P.  172,  4:  ZG]  0Z  F  —  'hf*  Valla. 

P.  172,  15:  ßdcic]  ßacic  €CTi  F,  al.  —  'basis  est'  Valla. 

P.  172,  21:  ZB]  Z€  F  —  ffe'  Valla. 

P.  172,  29:  boGeicav]  bo8.  €u6€iav  F,  al.  —  'data  recta  li- 
nea'  Valla. 

Aus  obiger  Collation  geht  hervor,  dass  Valla  sehr  oft  mit  F 
auch  da  tibereinstimmt,  wo  die  beiden  Pariser  Hdss.  B  und  C,  die 
nach  'der  sehr  alten  Handschrift  VallaV  abgeschrieben  sind  (Quaest. 
Arch.  p.  124  ff.),  andere  (bessere)  Lesarten  haben.  Hieraus  müsste 
geschlossen  werden,  dass  B  und  C  an  solchen  Stellen  unabhängig 
dieselben  Emendationen  gefunden  haben,  was  gar  nicht  unmöglich 
ist,  wenn  man  die  Art  der  verbesserten  Fehler  des  cod.  Florent.  be- 
denkt; sie  sind  fast  alle  so  in  die  Augen  springend,  dass  selbst  eine 
sehr  bescheidene  Kenntniss  des  Griechischen  genügt,  um  sie  zu  er- 
kennen. Aber  wahrscheinlich  würden  genaue  Collationen  von  BC 
zeigen,  dass  C  an  den  meisten  Stellen  mit  F  übereinstimmt,  und  1$ 
ebenso  ursprünglich  dieselbe  Lesart  gehabt  hat,  aber  nachträglich 
corrigirt  ist  (doch  mit  der  ersten  Hand)17);  so  haben  z.  B.  p.  132,  20, 
wo  die  Collationen  Torelli's  schweigen,  sowohl  B  als  C  ö  B  kuXiv- 
bpoc  wie  F  und  Valla,  aber  in  B  ist  B  in  €  corrigirt  worden. 


,T)  Quaeet.  Archim.  p.  128. 


Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathematikern.  385 


Jedenfalls  ist  es  aus  den  angeführten  Stellen  ersichtlich,  dass  F  mit 
der  grössten  Treue  der  Vorlage  nachgemalt  ist,  ohne  dass  der  Schrei- 
ber sich  wissentlich  von  derselben  entfernte;  denn  viele  der  in  F 
wiederholten  Irrfhümer  der  Handschrift  Valla's  sind  so  albern,  dass 
es  kaum  anzunehmen  ist,  der  Schreiber  habe  sie  nicht  corrigiren 
können.  Wir  dürfen  also  selbst  wo  BC  gegen  F  übereinstimmen, 
nur  mit  der  grössten  Vorsicht  auf  die  Lesart  des  Archetypus  aus 
BC  schliessen.  Jedoch  muss  zugestanden  werden,  nicht  nur  dass 
der  Schreiber  von  F  natürlich  aus  Nachlässigkeit  irren  konnte,  son- 
dern dass  er  nachweisbar  geirrt  hat.  Ich  will  hier  die  verhältniss- 
müssig  wenigen  Stellen  aufführen,  wo  Valla  augenscheinlich  nicht 
die  unrichtige  Lesart  des  cod.  Florent  vor  sich  hatte,  sondern  die 
richtige  der  Hdschr.  BC: 

P.  2,  15:  CipTiunevov]  BC,  apnunev  F18)  —  'elevatus*  Valla. 

P.  136,  7:  auiüjv]  BC,  auxov  F  —  'ipsarum'  Valla. 

P.  137,  3  v.  u.  7T€picp^p€iaJ  BC,  Trepupepeiav  FV  —  'ambitus' 
Valla. 

P.  144,  27:  'ImroKpCiTric]  'iTnroKpciTic  F  —  'Hippocrates'  Valla. 
P.  148,  7:  6NJ  BC,  0H  F  —  'hn'  Valla. 
P.  149,  41:  tö  uttö  BMA]  tö  uttö  BM  BC,  tci  utto  BM  F; 
'quod  est  sub  bm'  Valla. 

P.  170,  21:  fj  pfcv  HN]  BC,  rj  )H€V  rj  HN  F  —  'gn'  Valla. 
Nicht  beweisend  sind: 

P.  136,  20:  x^V€TCti]  B,  Texunrai  C,  Tennrai  F  —  'secat'  Valla. 

P.  144,  4  v.  u.:  y€Tpnrr|V  Mebi^vov]  BC,  jueTpnjriv  yebiuvwv 
F  —  'metretas  et  modios*  Valla. 

P.  141,  47:  f|  ZGJ  BC,  0Z0  E  —  fhf  Valla,  zeigt  wenig- 
stens eine  gewisse  Uebereinstiramung  mit  F  (wo  nur  das  zweite  0 
unrichtig  ist)  gegen  die  übrigen  Hdss.,  wenn  den  Collationen  hier 
zu  trauen  ist;  ebenso  p.  134,  19:  =0]  BC,  =00  F  —  ffh'  Valla, 
d.  h.  Z0. 

Die  ganz  einzelnen  Stellen,  wo  Valla  gegen  FBC  allein  das 
Richtige  bietet,  sind  einem  günstigen  Zufall  zuzuschreiben: 

P.  140,  8  v.  u.:  f)  MN]  V  aus  Coniectur,  HM  FBC  —  'nra' 
Valla. 

P.  147,  5:  Kai  fiecrjv]  irpoc  (Compendium)  FBC  —  fet'  Valla. 

Sonderbar  genug  finden  wir  drei  Stellen,  wo  Valla  mit  der  einen 
Pariserhds.  der  anderen  und  F  gegenüber  zusammentrifft: 

P.  143,  28:  T^V€i]  B,  T€M€i  FC  (besser)  —  fsecat'  Valla. 

P.  144,  32:  £7TißaXoM€vnc]  B,  eTTißaXXoMevnc  F,  emßaXXo- 
H^vouc  C  ( richtig)  —  'cum  ab  oraculo  iuberentur'  Valla. 

P.  141,  1:  Gröpoc]  FC  (richtig)  TTöpoc  B  —  'Poms'  Valla. 

In  den  beiden  ersten  Stellen  scheint  eine  ungenaue  Uebersetzung 
Valla's  vorzuliegen,  wie  es  sicher  der  Fall  ist,  wenn  p.  137,  29:  tö 

,B)  Der  Schreiber  hat  das  Compendium  für  -ov  übersehen. 


Digitized  by  Google 


386 


J.  L.  Heiberg: 


auTÖ  den  tw  XriqpGdvri  dm  (diese  beiden  letzen  Worte  lassen  ed. 
Basil.  und  Torelli  gegen  alle*Quellen  weg)  Tfic  "Hpurvoc  KaTaaceur|c 
mit  fidem  est,  quod  in  constitutione  fuitHeronis*  wiedergegeben  wird. 
Den  Namen  Poms  (nach  die)  statt  Sporus  zu  substituiren  veranlasste 
vielleicht  sowohl  Valla  als  den  Schreiber  von  B  die  Stelle  bei  Eu- 
tocius  p.  216  (von  Valla  XIII,  2  übersetzt),  wo  TTöpoc  6  Niicaieuc 
genannt  wird. 

Sonderbar  ist  auch: 

P.  138,  7  v.  u.:  TtTaxu^va]  B,  Tarevaueva  F  (ohne  Zweifei 
richtig),  C  —  fconstutata'  (sie)  Valla.  Wahrscheinlich  hat  Valla 
Tarevaueva  flüchtig  als  TeTcrrueva  oder  sonst  eine  Form  von  Tdrruj 
gelesen,  ebenso  wie  der  Schreiber  von  cod.  Norini bergen sis  des  Archi- 
medes,  der  sicher  eine  Abschrift  von  F  ist,  aber  doch  hier  T€TOYndva 
hat.  Der  Schreiber  von  B  ist  dann  zufällig  auf  dieselbe,  ftir  einen 
flüchtigen  Leser  naheliegenden  Quasi-emendation  gekommen. 

Aus  dieser  Untersuchung  geht  hervor,  dass  F  nicht  die  Hand- 
schrift Valla's  selbst  ist,  aber  die  zuverlässigste  von  allen  auf  uns 
gekommenen  Copieen  dieser  jetzt  verschollenen  Urquelle  unseres 
Archimedestextes,  und  dass  somit  dem  cod.  Florent.  der  erste  Platz 
in  der  kritischen  Behandlung  desselben  gebührt,  jedoch  unter  Zu- 
ziehung von  Valla  und  codd.  Paris.  B  und  C. 

Die  Nikomachoshandschrift  Valla's  scheint  der  Classe  SHT  bei 
Hoche  p.  VI  am  nächsten  gestanden  zu  haben,  aber  an  einigen  Stel- 
len zeigt  sie  eine  gewisse  Verwandtschaft  mit  der  Haupthandschrift 
G.   Ich  will  einige  Beispiele  von  beidem  geben. 

Nikom.  I  2,4  p.  4,  16  ed.  Hoche:  Züjov,  köcjjoc,  bdvbpov] 
Eüjov,  bdvbpov,  KÖcuoc  SHI~;  'animal  arbor  mundusque'  Valla  II  1. 

Nikom.  I  6,  1  p.  12,  5:  irapabeiYuaTOC  olov  Xöyov  npoxapd- 
YuotToc]  rcapaoeiYMatoc  dpxnv  Kai  Xöyov  olov  npoxapdtYjiaTOC  H; 
*sunt  stabili  et  inconeusso  exemplo  prineipium  proportionemque  et 
tamquam  impressionem '  Valla  II  1. 

Nikom.  I  10,  4  p.  22,  19:  TrXeiova  u£v  Ydp  toö  dvdc  TurjfiaTot 
tv  Tiu  utiLovi  udpci  exujv  öpöVrai  (uTrdpxei  S),  TrXeiova  bt  toö 
dvöc  äTunra  iv  tlu  dXdrrovi]  dv  tuj  uei£ovi  —  drunra  om.  G; 
cnam  et  plures  una  habet  sectiones  in  maiori  parte  et  in  minori 
plures  habet  quam  unam  quae  secari  in  duo  aequalia  neutiquam 
posaunt'  Valla  II  5. 

1  11,  2  p.  26,  16:  ö  m&v  Ydp  T  uövov  Tprrov  toö  dauTOÖ  nap- 
ujvumov  Kai  toöto  TrdvTiuc  Movdba,  öbU  uövov  tt€mtttov  Kai  6  l 
uövov  fc'ßbouov  Kai  ö  la  uövov  dvbe'KaTov,  Kai  dv  näci  TaÖTa  Tä 
ue'pn.  MÖvac  uirdpxei]  Kai  ö  l  uövov  £ßbouov  steht  nur  in  C;  nach 
dvbe'KaTov  fügen  SH  hinzu:  Kai  ö  Xa  TpiaKoerouövov;  fnam  in  tribus 
sola  pars  tertia,  quae  a  tribus  nominatur.  Itidem  quinarii  sola  quinta 
pars  et  ea  unitas  et  31  trigesima  una  in  omnibusque  hoc  .modo  re- 
Hquis  idem  iuvepias'  Valla  II  6. 

I  13,  8  p.  33,  23:  ouroi  ouv  dcovTai  beuTepoi  Kai  cuv8€TOi 


Digitized  by  Google 


Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathematikern. 


387 


finden  sich  nicht  in  GH;  aber  Valla  II,  8  hat:  'iique  secundi  ac 
compositi '. 

I  14,  3  p.  37,  14:  icaXeTxai]  KXnxeoc  SH;  'uocandus  est' 
Valla  II  10. 

I  15,  1  p.  38,  15:  ibiöxrvxa]  öuoiöxnxa  CSH;  ' similitudinem ' 
Valla  II  11. 

I  16,  4  p.  41,  20  hat  auch  Valla  II  13  wie  GS  die  Reihe  von 
Zahlen,  die  schon  p.  41,  5  stand,  wiederholt,  aber  nur  acht  Glieder. 

I  17,  4  p.  44,  21:  n.  xfic  icöxtixoc  CSHX;  'hoc  est  aequalitas' 
Valla  II  14.  Dagegen  fehlt  die  in  CT  p.  45,  15  beigefügte  Glosse 
bei  Valla  II  14. 

I  19,  11  p.  52,  4  und  5:  Yaunoeibük]  Ypa^uioeibwc  mit  ge- 
tilgtem p  G;  'lineatim'  Valla  II  17.  P.  52,  11:  Kai  toöto  »{xpic 
öXou  ciKÖXoueov  euprjceic]  öXou  om.  G,  x^Xouc  CSH;  'hoc  totum  ita 
consequi  invenies'  Valla  II,  17. 

I  18,  1  p.  47,  1:  Kai  ö  e  TTevxarfXdcioc  PC;  'et  5  quineuplus  ' 
Valla  H  16. 

I  19,  1  p.  49,  2:  beüxepov  xrj  (pucei  eiboc  Kai  xfj  xdHei]  CSH 
vertauschen  xdHei  und  (pücei;  ebenso  Valla  II  17:  'species  numeri 
secnnda  in  ordine  et  natura*. 

I  19,  2  p.  49,  7  finden  sich  in  CSH  nach  UTremxptxoc  die  Worte: 
iäv  bk  xc^xapxov,  £TTix<:xapx6c  xe  Kai  uTremx^xapxoc;  'si  quartam, 
sesquiquartus  maior  dicitur,  minor  subsesquiquartus'  Valla  II  17. 

II  1,  1  p.  73,  6:  IZ  ou  dXaxicxou  cuvtexaxai]  ou  rrpumcxou 
öpxexai  C;  'ex  quo  quidpiam  constat  primordio'  Valla  III  1.  Ebend. 
Lin.  9  fehlen  die  Worte:  Kai  elo  auxa  Icxaxa  dvaXüexai  in  G;  'et 
eadem  postremo  in  suum  resolvitur  principium'  Valla  III  1. 

II  2,  1  p.  74,  16:  £v  rjxivoöv  cx^cei]  i.  fj.  Qicei  G;  'in  qua- 
cunque  affectione'  Valla  III  1,  was  auf  cx^cei  deutet.  Ebend.  Lin. 
18  fehlt  das  Wort  TToXXaTrXaciciTijuopiuj  in  GH;  Valla  III  1  hat  es: 
'multiplici  superparticulari,  inquam,  sive  superpartiente \ 

II  3,  4  p.  77  hat  die  Figur  bei  Valla  III  1  dieselben  Auf- 
schriften, die  CS  bieten:  'duplares  omnes  in  latitudine'  (biTrXdcioi 
Kaxd  TrXdxoc),  'triplares  omnes  diagonii'  (xpiTrXdcioi  oi  biaYtuvibi 
Trdvxec),  'sescupli  inferni  supernorura'  (riuiöXioi  xujv  dirdviu  oi 
Kaxu));  aber  die  in  denselben  Handschriften  hinzugefügte  achte  Reihe 
fehlt  bei  Valla. 

II  4,  1  p.  78  hat  Valla  III  1  wieder  dieselben  Aufschriften  auf 
der  Figur,  wie  CS:  ''triplares  in  latitudine  omnes'  (xpiTrXdcioi  Kaxd 
TrXdxoc),  'sesquitertii  superiorum  inferni'  (£mxpixoi  xwv  dTrdvuj  oi 
Kdxuü),  'quadrati  omnes  diagonii'  (xexpaTiXdcioi  oi  biaYiuvioi);  auch 
hat  er  nur  sechs  Reihen,  wie  dieselben  Handschriften. 

Freilich  kann  hieraus  über  die  Stellung  und  den  Werth  dieser 
Handschrift  wenig  geschlossen  werden;  es  dürfte  aber  der  Mühe 
werth  sein  bei  einer  künftigen  Ausgabe  des  Nikomachos  auch  die 
Uebersetzungen  Valla's  zu  Rathe  zu  ziehen. 


388 


J.  L.  Heiberg: 


Die  Planudeshandschrift  Valla*  s  bot  nicht  die  um,<po<popia  in 
der  uns  vorliegenden  Gestalt,  aber  in  einer  andern  Redaction  mit 
Zusätzen  ans  andern  gemischt;  so  hat  das  Capitel  über  Snbtraction 
(Valla  IV  3)  bedeutende  Erweiterung  gelitten,  während  das  über 
Division  (IV  5)  sehr  verkürzt  ist,  wie  auch  namentlich  der  Schluss 
über  Quadratausziehung;  das  muss  aber  vielleicht  Valla  selbst  an- 
gerechnet werden;  aber  die  Darstellung  der  Multiplication  (IV  4) 
ist  durchgängig  so  abweichend,  dass  man  daraus  auf  eine  andere 
Recension  durchaus  schliessen  muss,  vielleicht  die  von  Gerhardt  p.  XII 
besprochene,  worin  Auszüge  aus  Nicolaus  Rhabda  aufgenommen 
sind.19)  Aber  dennoch  finden  sich  viele  Stellen  der  uns  vorliegenden 
Recension  wörtlich  wieder,  und  Vallas  Handschrift  scheint  vielfach 
besser  als  die  unsrigen  gewesen  zu  sein.  So  hat  er  offenbar  die 
Lacune  p.  5,  5  ff.  ed.  Gerhardt  nicht  gehabt;  denn  er  übersetzt 
(IV  2):  'relinquuntur  2.  haec  ascribe  superioris  uersiculi  numeris. 
inde  te  ad  secundum  conuerte  versiculum  et  die  5  et  6  faciunt  2 
(sie!  11  hat  er  als  Römerzahlen  gelesen),  aufer  9.  relinquitur  2.  et 
die  2  et  8  faciunt  10.  aufer  9.  relinquitur  1*.  Also  ist  die  Lücke 
so  zu  ergänzen:  |J  Kai  Ypäuwv  xauia  dqpeEnc  tuj  övuj  crixuj  Kai 
TräAiv  elTrfc  ul  Kai  CJ,  II'  u<peX€  Tä  9  Kai  £va7TeXei<peri  (J  Kai  dnl 
[i  Kai  A,  lo*  ucpcXc  9  dvaTreXeioper).  Die  Worte  Kai  ttoXiv  hat 
Valla  auch  p.  5,  7  durch:  'et  te  ad  ultimum  converte  versiculum' 
wiedergegeben.  Auch  die  Lacune  p.  26,  4  hat  er  nicht  gehabt;  er 
Übersetzt  (IV  8):  'et  rursus  54  ab  59.  reliqua  sunt  5.  scribe  ipsa. 
et  rursus  9  ab  3'.  Dagegen  fehlte  p.  30,  19  das  von  Gerhardt  er- 
gänzte TCTpdKiC  auch  in  Valla' s  Handschrift  ('et  rursus  duo  oct&va 
unum'  IV  11).  Was  er  in  der  Lücke  p.  24,  6  gelesen  hat,  ist  aus 
seiner  Uebersetzung  nicht  klar:  'scribe  signa,  partes,  Bcrupulos  et 
secundos,  quae  omnia  in  notis  comperies  astronomicis.  quae  igitur 
ibi  comperies,  nota  et  infra  haec  cett.'  IV  6.  Als  Probe,  wie  er 
seine  Quellen  behandelte,  mag  die  Stelle  p.  45,  3  ff.  Valla  IV  1 3 
hierher  gesetzt  werden: 


l6T€pa  ue'Boboc  M^TMa  ovea 

TfiC  T6  'IvblKfjC  KOI  TOÖ  06UJVOC 


praeeeptio  altera  miscelanea  de 
indica    Theone    plerisque  aliis 


Kai  TTjc  f||i€T^pac.  |  sumpta  authoribus. 

Auch  seine  Handschrift  von  den  cqpaipiKOt  des  Theodosios  scheint 
zu  den  bessern  gehört  zu  haben.  Wie  im  codex  Savilianus  fehlt  I  1 
das  iröpicua  a'  (p.  2  ed.  Nizze);  ebenso  fehlt  I  6,  b  p.  7  wie  bei 
Dasypodiu8,  weil  aber  auch  I  7  weggelassen  ist,  hat  vielleicht  Valla 
selbst  beide  übergangen.  I  8,  p.  8  steht  richtig:  'et  producatur  in 
utramque  partem',  wie  Pena,  Hunt  und  Nizze  haben  (koi  ^KßXrjÖrj 
dTt*  d|i(pÖT€pa,  nicht  äxOrj).    I  9  p.  10  ebenfalls  richtig:  'in  abc 


,0)  Dieses  wird  besonders  deshalb  wahrscheinlich,  weil  in  Cap.  IV 
(über  Multiplication)  die  Fingerrechnung  berücksichtigt  wird,  worüber 
Rhabda  bekanntlich  geschrieben  hat  (Gerhardt  a.  0.  Note). 


xi  by  Google 


Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathematikern.  389 

line&m',  während  Pensa  und  Hunt  AB  haben.  I  13  p.  12  hat  Valla 
die  von  denselben  weggelassenen  Worte:  tüjv  ev  tt)  ccpaipo:  vor  eich 
gehabt:  'orbem  aliquem  in  spbaera'.  I  18  p.  16  findet  sich  wenig- 
stens eine  Spur  des  von  Nizze  in  der  Note  a  p.  16  vermissten  Be- 
weises, wenn  es  heisst,  f  verum  qui  sub  def  ei,  qui  sub  dgf  aequalis 
est.  in  eadem  namque  sectione  per  21  £uclidis'  (s.  Eukl.  Eleni.  III 
21;  cfr.  Nizze  p.  98,  a);  es  scheint  aber  eher  von  einem  Scholiast 
(oder  Valla  selbst?)  herzurühren  als  von  Theodosios  selbst,  der  nie 
Euklid  mit  Namen  citirt.  Der  jedenfalls  unechte  Satz  I  22  p.  19 
fehlt  bei  Valla,  der  doch  I  21  und  23  mitgenommen  hat.  I  2.'i 
p.  20  führt  die  üebersetzung:  fin  orbem'  eher  auf  im  TÖv  kukXov 
wie  Dasypodius  hat,  als  auf  im  toö  kukXou  (Pena,  Hunt,  Nizze). 
II  3  p.  22  stimmt  Valla:  'ipsa  cf  mit  Pena:  rj  TZ,  während  Hunt 
und  Nizze  f)  HTZ  haben.  Dagegen  hat  er  II  4  p.  23  richtig:  fsit 
ut  fbg',  während  Hunt  und  Pena  übe  weglassen.  II  20  p.  45  scheint 
er  eine  Lücke  gehabt  zu  haben;  denn:  büvctTai  bl  beixOfjvcu,  Kai 
yf|  vpamovTUJV  fj^ßv,  juuSvov  bk  7Tpocava7rXr|pouvTUJv  touc  HOT, 
HKA,  €Z,  ujc  iv  Ttu  6€UJprjjLiaTi  übersetzt  er  nur:  'possibile  sit 
demonstrare  et  non  scribentibus  nobis  solum  uero  complentibus  ef\ 
Die  beinahe  vollständige  üebersetzung  der  heronischen  Defini- 
tionen scheint  nach  einer  den  unsrigen  sehr  ähnlichen  Handschrift 
gemacht;  denn  wir  finden  die  meisten  Fehler  der  unsrigen  Ueber- 
lieferung  auch  bei  Valla.  Namentlich  hat  auch  sie  alle  die  von 
Hultsch  als  unecht  bezeichneten  Stellen  mitentbalten,  wie  def  1  und 
2  =  Valla  X  2;  def.  10  (mit  der  vorhergehenden  verbunden)  = 
Valla  X  5  (f  generale*  quaedam  sunt  superficierum  differentiae');  def. 
17  —  X  10;  24  ==  X  16;  25  =  X  18;  28  —  X  21;  29  «=  X  22; 
34  =*  X  27;  100  —  X  86  ('totidemque  angulis');  weggelassen  ist 
nur  def.  23  und  der  Schluss  von  def.  30  (Valla  X  23).  Dass  def. 
122,  124  und  125  und  das  meiste  von  127—128  nicht  mitgenom- 
men sind,  darf  wohl  Valla  s  eigener  Willkür  angerechnet  werden. 
Inwiefern  er  die  unechten  Schlusscapitel  130—33  in  seinem  Codex 
gehabt  hat,  steht  dahin;  Spuren  davon  scheinen  doch  in  X  109  vor- 
vorhanden zu  sein,  wo  Valla  selbst  aus  Plinius  u.  a.  vieles  zusammen 
getragen  hat.  Für  die  üebereinstimmung  mit  den  offenbaren  Schreib- 
fehlern unserer  Handschriften  mögen  folgende  Belege  genügen:  def. 
14  p.  11,  21:  ou  cuum7TT€i]  ou  fehlt  in  den  Hds.,  fquae  producta 
per  sese  sibi  coincidit*  Valla  X  7;  def.  25  p.  14,  20:  €ucxn.u.aTicuivov 
codd.,  *et  bene  figuratum  dici  solet*  Valla  X  18;  32  p.  16,  19:  uei- 
Eovoc  codd.,  cet  circuraferentia  maiore  hemicyclio'  Valla  X  25;  47 
p.  19,  11:  YWvictc  om.  codd.,  'oxygonium  est  tres  acutos  habens' 
Valla  X  40;  59  p.  21,  5:  api6jaöv  codd.,  'omnis  assumens  sibi 
qualemcunque  numerum  figura'  Valla  X  44;  64  p.  21,  18:  fiti£ouc 
codd.,  'quaecunque  maiores  habet'  Valla  X  53;  71  hat  auch  Valla 
X  59  die  Ueberschrift:  'de  parallelis';  90  p.  26,  10  f|  ou  TMn.6^v- 
Tocj  f\  ou  Tfi.  F,  euel  non  secta'  Valla  X  76;  ebenso  F  92  p.  26, 


Digitized  by  Google 


390 


J.  L.  Heiberg: 


19,  wo  aber  Valla  'uel  quo  secto'  hat,  während  er  91  p.  26,  15 
wiederum  'uel  non  secti'  giebt,  F  aber  ou  tu.  hat;  75  p.  23,  21: 
f|  T€  KUJViKrj]  f|  T€KTOViKr|  codd.,  'mixtae  vero  fabrihV  Valla  X  G2; 
105  p.  29,  26:  xd  aTTÖ  ßctceuK  cuGuYpduuujv  codd.,  'quae  a  basi 
rectiliueorum 9  Valla  X  91;  108  p.  30,  9  hat  auch  Valla  X  93:  'quae 
parallelepipeda',  und  zum  Anfang  wie  F:  c parallelepipeda  sunt'; 
Lin.  11  steht  in  den  Hds.  statt  oic  Tcwv  das  unverständliche  Wort 
oiZujv;  auch  Valla  scheint  nicht  olc  Tcwv  gelesen  zu  haben;  denn 
er  übersetzt:  'aut  coeuntibus  triangulis  aliquibus  descriptis';  118 
p.  32,  28 :  eiciv.  öuoia  TufiuaTCi  kukXoi  codd.,  'sunt  similia  segmenta. 
Circuli  sunt'  Valla  X  101;  p.  33,  1:  öuotUJC  codd.,  'rüdem'  Valla; 
117  p.  32,  13:  KÜßoi  codd.,  'ciibi'  Valla  X  100.  Doch  geht  es  aus 
einigen  Stellen  hervor,  dass  die  Handschrift  Vallas  auch  bessere 
Lesarten  bot,  als  die  unsrigen;  von  solchen  Stellen  habe  ich  folgende 
gefunden:  def.  19  p.  12,  23:  ^tt'  fehlt  in  den  Hds.,  'quos  recta  facit 
linea  super  recta  insistens'  Valla  X  12;  49  p.  19,  16:  ä  dt  öHu- 
TUJVta  om.  FB,  'alia  oxygonia'  Valla  X  41;  102  p.  29,  15:  crepeöv 
om.  codd.,  'figura  est  solida'  Valla  X  88;  118  p.  32,  22  hat  Valla 
X  101  das  von  Hultsch  geforderte  öuounv  st.  Tcwv  gehabt;  denn  er 
übersetzt:  'de  similibus  et  reciprocis  figuris',  während  er  Tcoc  durch 
aequalis  wiedergiebt;  120  p.  33,  28:  TrapaXeiTrr^ov  scheint  auch 
Valla  X  103  gelesen  zu  haben  (' abiiciendum '),  nicht  TTapaXrjTTT^ov 
mit  unseren  Quellen. 

Auch  stimmt  Valla  zuweilen  mit  Dasypodius  überein  gegen 
unsere  Handschriften,  woraus  wenigstens  so  viel  hervorgeht,  dass 
Dasypodius  das  seinige  aus  Handschriften,  nicht  aus  Coniectur  hat 
Von  dieser  Art  sind  folgende  Stellen: 

def.  24:  Otto  dvöc  crjueiou  K€KXacu^vr)  ^TTicpaveia  Dasypodius, 
'fore  ab  uno  puncto  fracta  in  lineam  superficie'  Valla  X  16;  def. 
30:  TrepctToujwivri  d<p*  tmTepa  rä  jn^pn,  uttö  Tfjc  toö  kukXou  irepi- 
opepeiac  Dasypodius,  'terminata  utrobique  in  circuli  ambitu'  Valla 

X  23;   f|   OUO  KUkXüJV  Ur)    7T€pl  TO  a\JTÖ  K^VTpOV  ÖVTWV  U7T€pOXn 

KOiXnc  Kai  Kupxf|c  Dasypodius,  'vel  duarum  circumferentiarum  circa 
idem  centrum  excessus  caui  et  conuexi'  Valla  X  25  (hier  ist  jedoch 
die  Uebereinstinimung  nur  theil weise);  def.  117:  Xe^YWuev  Dasyp., 
'dicamus,  Valla  X  100;  ibid.  uövuj  dußabui  Dasyp.,  'et  soli  areae' 
Valla;  def.  120:  Tf|  bictu^Tpqj  Dasyp.,  'ad  rectos  angulos  diametri' 
Vaila  X  103. 

Dass  aber  Dasypodius  und  Valla  nicht  nach  einer  und  derselbeu 
Handschrift  arbeiteten,  ist  hingegen  aus  andern  Stellen  ersichtlich; 
namentlich  hat  Valla  die  von  Dasypodius  vorübergegangenen  Capitel 
32  (Valla  X  25),  74  (X  61)  und  III  (X  95);  auch  hat  Dasyp. 
def.  120:  £ktöc,  aber  Valla  X  103:  'intra'. 

Schliesslich  mögen  noch  die  Uebersetzungen  von  zwei  kritisch 
bedenklichen  Stellen  hier  stehen,  aus  denen  es  hervorgeht,  dass 
Valla  etwas  anderes  gelesen  hat,  als  was  in  unseren  Quellen  steht, 


Digitized  by  Google 


Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathematikern.  391 

ohne  daas  ich  die  Lesart  seiner  Handschrift  zu  reconstruiren  mir 
getraue : 

def.  110:  öpGofUJVia  ^ev  ouv  etciv  ktX.;  c rectangula  igitur 
sunt,  quaecunque  lineam  habent  rectangulorum  sub  tribus  continetur 
anguiis'  Valla  X  95;  def.  115:  öiav  TTpöc  irdcac  Tdc  äirro|u^vac 
aur^c  iv  tuj  airruj  dmTrebiu  ktX.;  'cum  in  omnibus,  quas  in  piano 
attingit  ibi  rectos  angulos  facit'  und  weiter  unten  p.  31,  22:  'super- 
ficie  cominuni  sectione  superficiem  tangens  ad  rectos  angulos  lineas 
rectas  ostendit  et  ubi  ad  rectos  coiere  angulos  plana  parallela  sunt 
minime  coincidentia'  Valla  X  99. 

Für  die  Geometrie  Herons  benutzte  Valla  eine  Handschrift,  die 
mit  D  bei  Hultsch  (Parisin.  2013)  gänzlich  übereinstimmte.  Nicht 
nur  fehlte  darin,  wie  in  D,  Geom.  VI  3  (Valla  XIV  l),  XII  2—5 
(Valla  XIV  3),  XLII  (Valla  XIV  9),  IL  (Valla  XIV  9),  LXiV 
•  (Valla  XIV  9)  die  Worte  p.  99,  12:  fj  öpGioc  TrXeupd  fftouv  f|  kö> 
6€TOC  cxoiviujv  iß',  und  CII  11  (Valla  XIV  11),  während  Valla  mit 
D  Geom.  V  8—9  (XIV  1),  VI  4  (XIV  1),  den  Zusatz  zu  XVII  3 
(Valla  XIV  4)  und  zu  XXXIII  3  (Valla  XIV  7:  'sciendum,  inquit 
Heron,  est  ulnam  habere  spitbamas  9%  aut  palaestras'  u.  s.  w.), 
was  alles  in  A  fehlt,  aufgenommen  hat,  wie  er  auch  Geom.  CI  in  der 
von  D  gebotenen  Form  (Hultsch  p.  134)  giebt  (XIV  ll);  sondern 
auch  in  den  übrigen  Abweichungen  stimmt  er  stets  aufs  genaueste 
mit  D  überein.  Ich  will  davon  einige  Beispiele  geben,  indem  ich  der 
Kürze  wegen  die  Lesart  von  Codex  D  nicht  mit  aufführe: 

Geom.  III  11  p.  44,  22:  'perpendicularis,  quae  ad  rectos  an- 
gulos vocata,  quae  desuper  in  basim  acta  binos  utrobique  angulos 
facit  aequales'  Valla  XIV  1.  Geom.  VI  1  p.  52,  8:  'multiplica 
latitudinem  in  longitudinem,  id  est  3  in  8.  fient  24.  tantundem  erit 
area  ipsius  parallelogrammi  rectanguli*  Valla  ibid.  Geom.  VI  2 
p.  52,  16:  'ducito  20  in  15  fient  30*  (!)  Valla  ibid.  Geom.  VI  5 
p.  53,  3:  'quadrangulum  parallelogrammum,  quod  etiam'  Valla  ibid. 
Geom.  VII  2  p.  53,  17:  fsume  dimidium  basis,  hoc  est  duo  cubita' 
Valla  XIV  2  (sollte  D  nicht  büo  cxovvict  haben?).  Geom.  IX  2  p.  54, 
28:  'inde  connecte  utriusque  lateris  multiplicationes,  hoc  est  64  et 
36*  Valla  ibid. (ebendaselbst  fehlen  die  Schlussworte  wie  in  D).  Geom. 
X  1  p.  55,  1:  'triangulum  sit  rectangulum'  Valla  ibid.  X  2  p.  65, 
8:  'quod  si  uelis  inuenire  subtensam'  Valla  ibid.  Geom.  XIII  1 
p.  57,  10:  'facito'  Valla  XIV  3.  Geom.  XIII  2  p.  57,  18:  'et  ab 
hoc  collectum  noris  esse  aream  rectanguli  trianguli,  ut  sit  trianguli 
rectanguli  basis  cubitorum  20'  Valla  XIV  3.  Geom.  XIII  2  p.  57, 
24:  'ita  facito.  dimidium  basis,  hoc  est  10,  multiplica'  Valla  ibid. 
XIII  4  p.  58,  6:  'quorum  dimidium  erit  30*  Valla  ibid.  Geom. 
XV  1  p.  58,  28:  cet  reliquum  noris  esse  numerum  perpendicularis. 
inde  multiplica  dimidium  basis  in  perpendicularem  et  a  multiplicatione 
collectum  est  area*  Vall.  XIV  4.  Geom.  XVII  1  p.  60,  6:  cipsa  30 
unius  lateris'  Valla  ibid.    Geom.  XIX  2  p.  61,  21:  'multiplica 


392 


J.  L.  Heiberg: 


perpendicularem  in  dimidium  basis,  hoc  est  in  4,  et  fient  12.  estque 
area  totidem  cubitorum,  quorum  dimidium  est  6'  Valla  XIV  5.  Geom. 
XX  p.  62,  5:  'multiplica  dimidium  basis,  hoc  est  6,  iu  sese.  fient  36. 
haec  subtrahe  a  lateris  multiplicatione  etc.*  Valla  XIV  5.  Geom. 
XXXVII  p.  82,  19:  'de  quadrangulis  aequilateris  quidem,  sed  non 
rectangulis  seu  rhombis'  Valla  XIV  8.  Geom.  XLIII  p.  85,  5: 
'  parallelogrammum  sit  rectangulura '  Valla  XIV  9.  Geom.  LXXXVII 
p.  114,  18:  'de  circularibus  figuris'  Valla  XIV  11. 

Dass  Valla  zuweilen  mehrere  Capitel  vorbeigeht,  die  sich  in 
D  finden,  scheint  auf  ihn  selbst  zu  kommen  und  stimmt  ganz  mit 
seiner  Weise  die  Quellen  zu  benutzen.  Ausser  den  Capiteln,  deren 
Fehlen  aus  dem  oben  gegebenen  Quellenverzeichniss  ersichtlich  ist, 
lässt  er  z.  B.  Cap.  65  —  73  weg  (XIV  10).  Schliesslich  sei  es  nur 
angemerkt,  dass  wenn  er  XIV  1  gleich  zum  Anfang  schreibt:  'Eu- 
ticium,  Didymum,  Heronemque  imprimis  secuti',  so  ist  unter  Euticius 
jedenfalls  nicht  Eutocius,  wie  man  glauben  konnte,  zu  verstehen; 
denn  von  ihm  findet  sich  in  Buch  XIV  auch  nicht  die  geringste  Spur. 
Eher  möchte  ich  glauben,  dass  sich  in  diesem  verschriebenen  Namen 
der  Name  TTcrrpi k ioc  verbirgt,  und  dass  diese  Angabe  sich  auf  Heron : 
Geom.  104:  TTpoc9r|Kr|  TTctTpudou  XauTTpoidiou  ÖeujprmaTOC  bezieht, 
welchen  Schlussabschnitt  Valla  XIV  11  ohne  Ueberschrift  hat  — 
In  der  heronischen  Stereometrie  I  zeigt  Valla  eine  durchgängige 
Aehnlichkeit  mit  der  Pariserhandschrift  2475,  bei  Hultsch  B  genannt. 
Als  Beispiele  seien  hier  folgende  Stellen  angeführt:  Stereom.  I  14, 
1  p.  156,  26:  7roir|cac  B;  'aream  faciendo  in  sese  6'  Valla  XIV  12; 
Stereom.  26  p.  160,  24:  irdxouc  B;  'similiter  etiam  duo  crassitu- 
dinis*  Valla;  27  p.  160,  31:  ß'  TrXdTOUC  B;  'corapone  2  latitudinis' 
Valla;  28  p.  161,  5:  eupeTv  —  yivovtcu  hat  B  zweimal;  'si  uelis 
huius  solidum  inuenire  fac  ita.  multiplica  latitudinem  et  crassitudinem. 
fient  10.  ut  inuenias  ipsius  solidum  fac  hoc  modo,  multiplica  latitu- 
dinem et  crassitudinem.  erunt  30*  Valla;  33  p.  162,  27:  cO'  y'  B; 
'erunt  209y3'  Valla;  38  p.  165,  1:  TpiYwvou,  ou  f|  6p6oYUJVioc  B; 
'triangulum,  cuius  rectangulus  perpendicularis '  Valla;  38,  2  p.  165, 
6;  TT€pixpiTU)VOU  B;  'ipsius  peritrigoni'  Valla;  44,  1  p.  168,  1: 

ÄXXw  Geaipov  B;  'theatrum  aliud  sit*  Valla. 

Jedoch  scheint  die  Handschrift  Valla's  eher  die  Quelle  von  B 
gewesen  zu  sein,  als  umgekehrt;  denn  14,  1  p.  156,  27,  wo  B  statt 
b"  KT]"  unrichtig  9"  n."  hat,  giebt  Valla:  'fitque  28%,  281//,  wo 
wenigstens  28,/4  richtig  ist;  17  p.  157,  28  fehlen  in  B  die  Worte: 
\q'  Kai  Td  ß'  £q>'  amä  yivovtcu,  während  Valla  hat:  '6  in  sese 
fiunt  36,  et  2  in  sese  euadunt  4';  auch  p.  158,  1,  wo  B:  TrpoceGrjKOi 
toic  m'*  Tivovrai  vß'  weglässt,  hat  Valla:  'et  haec  adde  ipsis  40. 
fient  52'.  Von  einer  wesentlich  besseren  Ueberlieferung,  als  die 
unsrige,  findet  sich  keine  Spur;  so  hat  Valla  die  von  Hultsch  an- 
gefochtenen Stellen  5,  3;  22,  3;  24;  auch  die  verdorbene  Stelle  5,  1 


Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathematikern.  393 


lag  Valla  in  derselben  Gestalt  vor;  von  Schreibfehlern,  die  bei  Valla 
wiederkehren,  bemerke  ich  noch  folgende:  14,  2  p.  157,  1:  fyia 
kujvou;  'cum  cono'  Valla;  16  p.  157,  21:  kukXoic;  'ut  in  supra 
descriptis  circulis'  Valla;  27  p.  160,  30:  bcuauXouc  £';  'digitos  7 9 
Valla. 

Dasselbe  Verhältniss  treffen  wir  bei  den  Auszügen  aus  Didymos 
und  der  heronischen  Stereometrie  II,  eine  vollständige  Aehnlichkeit 
mit  unsern  Handschriften,  besonders  B,  worin  gleichfalls  diese  Samm- 
lungen enthalten  sind,  aber  so,  dass  die  Handschrift  Valla's  als  Quelle 
von  B  betrachtet  werden  darf.  Einige  Beispiele  werden  die  Sach- 
lage am  besten  erläutern. 

Didymos  2  p.  239,  1:  nfjKOuc  codd.,  u;  statt  iy'  B;  'longitu- 
dinis  pedum  16'  Valla  XIV  12;  Didym.  3  p.  239,  10:  2v  Streu:  X'B; 
'hoc  est  unum  semel  30*  Valla;  4  p.  239,  12:  TTrjxÜJV  codd.,  wie  auch 
p.  239,  17;  8  p.  240,  14;  9  p.  240,  16  und  22  u.  s.  w.;  Valla  hat 
überall:  'eubitorum';  7  p.  240,  9:  TTobduv  f|  TTX)X<bv  codd.;  'totidem 
pedum  erit  aut  eubitorum'  Valla;  9  p.  240,  22  hat  B  statt  f:  TpiuiV; 
auch  Valla,  der  sonst  Zahlzeichen  braucht,  hat  hier:  'trium*.  Ab- 
weichungen finden  sich  Didym.  3  p.  239,  8:  * longitudinis  pedum  ö, 
latitudinis  pedum  2'  Valla;  5  p.  239,  19:  'crassitudo  seu  altitudo' 
Valla  richtig,  während  die  Handschriften  fehlerhaft:  trdxouc  fjTOi 
üij/ouc  bieten;  9  p.  240,  20  stimmt  Valla  ('quorum  92')  mit  M. 

Stereometr.  II  11  p.  174,  17:  ttoXujv  e'  B  mit  Weglassung 
von  Tra — tivoviai  (so  auch  M);  'pedum  5.  haec  in  sese  sunt  25. 
reliqtfa  56'  Valla  XIV  12;  Stereom.  12  p.  174,  24:  Tpiujv  B,  'pedum 
trium'  Valla;  p.  175,  1:  xwprjcei  B  in  marg.;  'quot  fidelias  contineat* 
Valla;  24  p.  177  hat  bei  Valla  denselben  Schluss,  den  die  Hand- 
schriften bieten;  26  p.  178,  9  fehlen  dieselben  Worte,  welche  die 
Hds.  weglassen;  32  p.  181,  8:  ökpaipoö  |ifcv  dirö  toö  öXou  T€Tpa- 
yuuvou,  dttrö  tüjv  ,ac£'  B;  'haec  aufero  a  toto  quadrato  ab  1260' 
Valla;  p.  181,  18:  |i€iiiuv  B;  'sin  autem  maior  semicirculo'  Valla; 
36  p.  182,  22:  kukXov  M,  kukXujv  B;  'describito  circulum'  Valla; 
p.  182,  23:  £ctcu  B,  'huius  erit  perpendicularis'  Valla;  p.  182, 
30  —  31:  Xc  —  Ywovrai  fehlt  in  B;  '6,  hi  in  sese  pedes  sunt  100' 
Valla;  36,  6  hat  auch  Valla  in  ganz  derselben  corrupten  Gestalt; 
36,  7  p.  183,  18:  ^Eatujvou  B;  'pyramis  hexagoni'  Valla;  p.  183, 
27:  'aream  oxygoni  aequilateri  trianguli'  Valla;  auch  der  Schluss 
ist  in  derselben  Weise  verstümmelt.  Bessere  Lesarten  bietet  die 
Handschrift  Valla's  an  folgenden  Stellen:  13  p.  175,  19  scheint  sie 
nicht  die  Worte  rpiaKÖcia  ÖTbor|KOVTa  tt^vtc  gehabt  zu  haben  ('toti- 
dem  fidelias  comprehendit  id  uas');  32  p.  181,  13:  'multiplica  in 
3'  Valla  (y'  om.  MB);  35  p.  182,  12,  wo  B  eine  Lücke  hat,  giebt 
Valla  vollständig:  'fac  30  in  se.  fiunt  900.  horum  %  est  300.  et 
20  in  sese  faciunt  400';  39  p.  186,  6:  TrapaXXrjXou  ^TTiTT^bou  codd., 
aber  Valla  hat  richtig:  'parallelepipedi'.  Abweichende  Lesarten, 
ohne  jedoch  einen  befriedigenden  Sinn  zu  geben,  hat  sie  z.  B.  21 

Jnhrb.  f.  cUm  Philol.  Sappl.  Bd.  XIX  26 

Digitized  by  Google 


394 


J.  L.  Heiberg: 


p.  177,  10  gehabt:  'fac  ita,  si  crassitudinem  uelis.  maior  crassitudo 
in  sese  est  2',  und  31  o.  180,  8:  'oppone  soli  uirgam  rectam  minime- 
que  incuruam'  oder  p.  180,  16:  'tametsi  differunt  uerura  tarnen  nt 
uirga  ad  suam  habet  umbram \  Daraus,  dass  Valla  auch  hier  mehrere 
Capitel  vorbeigeht,  darf  man,  wie  schon  öfters  bemerkt,  auf  die  Hand- 
schrift keinen  Schluss  ziehen  wollen  (es  fehlen  von  Stereom.  II  die 
Capitel  14—20,  22  —  23,  27,  29—30  und  33). 

Was  die  Data  des  Eukleides  betrifft,  die  XI  20  excerpiert  sind, 
will  ich  nur  darauf  aufmerksam  machen,  dass  auch  Valla's  Handschrift 
die  von  Xylander  lateinisch  herausgegebenen,  kurzen  und  wenig  be- 
deutenden Scholien  (mit  abgedruckt  in  Hardy's  Ausgabe)  enthielt; 
sie  sind  unmittelbar  an  den  Worten  Euklid's  hinten  angeknüpft.  Es 
findet  sich:  Scholium  2  zu  den  Definitionen  (p.  20  ed.  Hardy);  Scho- 
lium  1  zu  Satz  10;  weiter  die  Scholien  zu  Satz  24,  a;  39;  40;  50; 
52;  61  (beide);  67;  69.  Aber  Valla  hatte  diese  Scholien  in  einer 
ausführlicheren  Gestalt;  denn  er  giebt  zweimal  Scholien,  die  sich  bei 
Xylander  nicht  finden,  nämlich  zu  Satz  58  folgendes:  'Nam  quoniam 
ac  ipsi  ipsi  (!)  cf  est  aequalis,  commune  ponatur  cd.  totum  igitnr 
kd  ipsi  ak  est  aequale,  quoniam  etiam  ae  ipsi  ed  aequalis.  bifariam 
namque  secta  est;  et  dk  igitur  ipsi  bf  ut  commune  ponatur  kb.  totum 
igitur  ac  ipsi  gnomoni  est  aequale,  hoc  est  ipsi  bc  et  bf.  item  com- 
mune ponatur  kh.  ipsa  ac  kh  aequalia  sunt  ipsi  ef zu  Satz  78  hat 
er  folgendes  Scholium:  *nam  sicut  fg  ipsi  eg  ratio  est  data,  ita 
igitur  ipsius  ed  ad  eg  ratio  data,  proinde  ob  hoc  ipsius  ce  ad  eh 
ratio  est  data  per  conuersionem  primae  7  libri  elementorum'. 

Bemerkenswerth  scheint  nur  noch,  dass  Valla  Satz  74  zwischen 
77  und  78  stellt.  Der  Schluss  des  90.  Satzes  hat  eine  abweichende 
Form;  denn  p.  170,  4  (ed.  Hardy)  übersetzt  er:  'quoniam  datus  est 
qui  sub  bac  angulus  estque  ipsius  duplus  qui  sub  bac'(!),  und 
p.  170,  12:  'datum  igitur  est  de.  positione  igitur  etiam  abc  circulus. 
datum  igitur  est  c  punctum'.  Uebrigens  sind  die  Data  nur  stück- 
weise benutzt;  es  fehlen,  ausser  den  äXXujc  zu  Satz  34,  67  und  80, 
die  Sätze  15-16,  18-23,  27-28,  30,  32—33,  35—38,41—42, 
44—46,  49,  51,  53-54,  56-57,  59,  62—66,  68,  70,  73,  82— 
84,  86-88,  92—95. 

Die  Auszüge  aus  der  Optik  des  Eukleides  zeigen  einige  be- 
merkenswerthe  Abweichungen  von  unserer  Ueberlieferung;  nament- 
lich findet  sich  nach  Satz  10  folgender  Satz,  der  in  unsern  Ausgaben 
der  Optik  gänzlich  fehlt:  ' magnitudinis  spectatae  superficiei  uisae 
latitudinem,  qnantacunque  fuerit,  inuenire*  (es  folgt  der  Beweis). 
Auch  hat  Valla  Satz  60 — 61  in  einem  vereint;  danach  folgt  dann 
erst  Satz  56  in  doppelter  Fassung,  sodann  Satz  57  und  ein  nicht 
erkennbares  Bruchstück.  Von  den  in  der  Ausgabe  des  Gregorius 
herausgegebenen  Scholien  hat  Valla  die  beiden  Scholien  zu  Satz  1 
und  4  und  das  erste  zu  Satz  6;  das  Scholium  zu  Satz  2  fehlt  bei 
ihm,  während  er  etwas  ähnliches  gelesen  hat,  wie  ms.  Savilianug 


Digitized  by  Googl 


Philologische  Stadien  zu  griechischen  Mathematikern. 


395 


(Gregoriu8  p.  606  not.  l),  der  auch  jenes  längere  Scholium  nicht 
hat;  denn  am  Schluss  hat  er:  cnam  quoniam  qui  radii  in  cd  procide- 
ront  extra  kl  erunt  non  ipsi  triangulo  incidentes  kl  et  perinde  a 
plnribas  spectat ur  cd'.  Aber  ausserdem  scheint  er  noch  andere 
Scholien  gehabt  zu  haben;  denn  die  Sätze  19,  20,  21,  22,  23  und 
36  erscheinen  bei  ihm  mit  bedeutenden  Erweiterungen,  die  ganz  den 
Charakter  von  Scholien  tragen;  ich  will  hier  nur  ganz  kurz  die  An- 
fänge dieser  Zusätze  angeben:  zu  Satz  19:  'mechanica  ratione  hoc 
modo'  und  weiter  unten:  'aliter  quoque  per  astrolabum  possis  per- 
spicere';  zu  20:  'mechanici  autem  hoc  modo';  zu  21:  'mechanici  hoc 
modo';  zu  22:  'Sane  ad  conuexam  circumferentiam  incidentibus  rectis 
1  in  eis'  (hier  fehlt  dagegen  der  Beweis  des  Pappos,  den  Gregorius 
hat);  zu  23:  'Sane  uterque  ad  h  angulus  rectus  colligetur  esse;  nos 
igitur  hoc  modo';  zu  36  (im  Anfang):  'non  dubium  sane  est,  quin 
non  omnes  omnibus  diametri  aequales  .  .  .  aequalis  proposito  piano 
fa\  Abweichend  ist  auch  die  Gestalt  des  20.  Satzes:  'quantitatem 
datam  est  nosse  quanta  sit  deiectu  ac  profunditate';  Gregorius  hat 
nur:  tö  bo8£v  ßdSoc  dmYVUJvai  Trr)XiKOV  Icii;  der  Beweis  ist  aber 
derselbe,  der  oben  erwähnte  Zusatz  ausgenommen. 

Es  fehlen  von  der  Optik  die  Sätze  5,  7—9,  11,  15  —  17,  25, 
30—32,  34,  37-51,  56—59. 

Die  Katoptrik  ist  ebenfalls  nur  theil weise  aufgenommen  (XV  2; 
die  Optik  steht  XV  3);  es  fehlen  die  Sätze  7  (von  dem  zweiten  Be- 
weis an)— 9,  11,  14—15,  18,  20—22,  26,  28—29.  Von  bedeuten- 
den Abweichungen  habe  ich  nur  eine  bemerkt,  nämlich  in  Satz  5: 


Gregorius. 

*6V  TOIC  KOiXOlC  dvÖTTTpOlC  ÖV 
dm  Tf|C  Trepiqpepciac  f\  dVTÖC  TrjC 
7T6pi9€peiac  Ofjc  ömia,  toöt* 

£CTI  |Ll6Ta£u  TOÜ  K^VTpOU  Kai  TrjC 

Tiepitpcpciac 


Valla. 

Si  rursus  in  cauis  speculis  ad 
centrum  uel  in  circumferentia 
uel  extra  circumferentiam  positus 
oculus  hoc  est  inter  centrum  et 
circumferentiam. 


Am  Schluss  der  Vorbemerkungen  ((pcuvöficvct  bei  Gregorius) 
zur  Katoptrik  hat  Valla  einige  nicht  unwichtige  Notizen,  deren  Quelle 
ich  nicht  habe  entdecken  können.  Bis  das  geschieht,  glaube  ich,  dass 
Valla  hier  in  seiner  Handschrift  ein  aus  alter  Quelle  stammendes 
Scholium  hatte.  Nach  dem  letzten  cpcnvöuevov:  'Si  in  uas  iniectum 
sit  quidpiam  et  caeperit  interuallum,  ut  neutiquam  uideatur  eodem 
existente  interuallo  si  aqua  infundatur  iniectum,  tum  demum  spectabi- 
tur'  folgt  unmittelbar:  'Diximus  sane  centrum  sphaerae  ac  non  cen- 
trum speculi'  etc.  Nach  einem  Citat  aus  Theodosius'  copaipucd  folgt 
weiter  unten  vor  Satz  1 ,  aber  auf  die  dazu  gehörende  Figur  sich 
beziehend: 

'Sane  Archimedes  inquit,  quod  f  angulus  ipsi  e  aut  aequalis 
est  aut  minor  aut  maior.  sit  sane  prius  maior  f  quam  e.  Ponatur 
itaque  oculus  d  et  ab  oculo  rursus  refringatur  in  rem  uisam  b.  erit 
igitur  e  angulus  maior  quam  f.   Atqui  erat  minor,  quod  plane  ab- 

26* 


396 


J.  L.  Heiberg: 


su r dum  est,  uel  quod  ceratoides  angulus  omni  angulo  minor  uel  si 
a  centro  iungamus  ad  contactum  totus  qui  est  sub  hl  aequalis  erit 
a  c       qui  semicirculi  ei  qui  est  semicirculi  aequalis  super- 

impositus  et  ei  accommodatus.  Reliquus  igitur  h  ipsi 
A  l  aequalis.  sumpto  e  non  amplius  spectatur  specta- 

tum,  quod  plane  extrorsus  spectatur  d,  censetur  nero 
spectari  in  coincidentia.  ipso  e  sumpto  non  amplius 
spectatur  spectatum  quod  est  d,  quod  certe  spectatur 
in  loco  e  regione  posito  ipsius  b.  apparens  autem  in  coincidentia*. 
Wenn  auch  dieses  bis  zur  ünverständlichkeit  verstümmelt  und  ver- 
worren ist,  so  viel  lässt  sich  doch  deutlich  erkennen,  dass  wir  hier 
ein  Fragment  von  der  Katoptrik  des  Archimedes  haben;  nur  lässt  es 
sich  nicht  mit  Sicherheit  bestimmen,  wie  viel  von  dem  angeführten 
dem  Archimedes  zuzuschreiben  ist  Ueber  seine  Katoptrik  besitzen 
wir  auch  sonst  Nachrichten  (Quaest.  Arch.  p.  33),  aber  dieses  Frag- 
ment (dass  ein  Strahl  sich  unter  gleichen  Winkeln  bricht)  ist,  soviel 
mir  bekannt,  neu;  das  bei  Theon  aufbewahrte  geht  nur  auf  die  Strahl- 
brechung im  Allgemeinen  hinaus. 

Zu  Proklos  habe  ich  die  umfangreichen  und  zerstreuten  Excerpte 
des  Valla  nicht  vollständig  verglichen;  so  viel  ich  bemerkt  habe, 
weicht  er  nicht  bedeutend  von  unserem  Text  ab,  und  seine  Ueber- 
setzungen  verlieren  an  Werth  dadurch,  dass  er  vieles,  sowohl  ganze 
Sätze  als  einzelne  Worte,  willkürlich  weglässt,  so  auf  p.  8  ed.  Fried- 
lein Lin.  11  —  12:  xai  dpiGuouc  .  .  .  ävouoiouc,  Lin.  12:  ävacponve- 
tcu,  Lin.  13 — 14:  tüjv  u^v  .  . .  buvacxeuo^vujv ,  Lin.  17 — 20:  kou 
TTpocTncduevoc  . . .  KaTaqpouveTai.  Von  Einzelheiten  sei  es  angemerkt, 
dass  er  p.  12,  16 — 17  übersetzt:  rin  iis  siquidem  multo  maiore  opus 
est  examine';  p.  14,  25  hat  er  'formis',  wie  Zamberti,  Barocius  und 
ed.  princeps;  p.  16,  16  giebt  er  'inspiciens*  (ibwv  ed.  pr.);  Lin.  24 
hat  er  mit  Barocius  'animales';  p.  17,  23  wie  ed.  pr.  ^a8r^aTlKÜJV 
st.  MaGrjudTUJv)  ^mathematicarum,;  auch  p.  20,  21  stimmt  er  mit 
ed.  pr.  TT&puK€;  denn  er  fügt  esolet'  hinzu;  p.  33,  10  hat  er,  wie 
unsere  Quellen,  sinnlos  'per  se  aceidens';  p.  65,  12  hat  er  'Ameri- 
stus'.  Weil  man  in  Handschriften  der  Elemente,  die  mit  Scholien 
versehen  sind,  oft  zum  L  Buch  Excerpte  aus  Proklos  findet,  könnte 
man  glauben,  Valla  habe  nach  einer  derartigen  Vorlage  gearbeitet; 
das  ist  aber  deshalb  unwahrscheinlich,  weil  Proklos  auch  ausserhalb 
der  das  I.  Buch  der  Elem.  enthaltenden  Capitel  benutzt  ist  (s.  das 
Quellenverz.). 

Diejenige  Handschrift  von  den  Elementen  Euklids,  welche  Valla's 
Uebersetzungen  zu  Grunde  liegt,  verdient  mehrfach  Beachtung.  Erstens 
ist  zu  bemerken,  dass  er  durchgängig  die  Sätze  Euklids,  nachdem 
er  die  euklidischen  Beweise  vorgetragen  hat,  in  Zahlen  übersetzt, 
'der  Deutlichkeit  wegen',  wie  er  meistens  hinzusetzt;  diese  Zahlen- 
beweise rühren  gewiss  nicht  von  ihm  selbst  her;  denn  von  dem  dazu 
erforderlichen  Verständniss  der  euklidischen  Sätze  kann  bei  Valla 


Digitized  by  Google 


Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathematikern.  397 

nicht  die  Rede  sein.  Aber  auch  sonst  enthielt  seine  Handschrift 
viele  Scholien  und  Lemmata.  Einige  derselben  finden  wir  auch 
anderswo  wieder,  namentlich  bei  Commandinus;  die  meisten  aber 
sind  noch  nicht  herausgegeben. 

Ich  begnüge  mich  hier  damit,  eine  Uebersicht  der  bei  Valla 
sich  vorfindenden  Scholien  u.  dgL  zu  geben;  genauere  Auskunft  über 
dieselben  hoffe  ich  später  einmal  bei  Gelegenheit  einer  projectirten 
Ausgabe  der  nicht  unwichtigen  Euklidscholien,  die  in  zahlreichen 
Handschriften  vorliegen,  geben  zu  können. 

Zu  II  3  ein  neues  Scholium  XI  12. 

Zu  II  4  ein  anderer  Beweis,  =  August  I  p.  285. 

Zu  II  5  das  Scholium  des  Commandinus  über  Gnomone,  und 
einige  Erweiterungen. 

Zu  II  6  das  Scholium 'des  Commandinus. 

Zu  II  11  Commandinus,  aber  weitläufiger. 

Zu  II  13  ebenfalls. 

Zu  V,  def.  10  und  6  mit  Zusätzen  aus  Heron.  defin.  125  ('quod 
ita  Euclides  nempe  est,  quod  inquit  Eratosthenes'  etc.).  Valla  XII  1. 
Darauf  folgt  dann  def.  11  (mit  Scholium),  def.  9  (ebenfalls),  def.  5 
und  def.  1,  diese  mit  dem  Scholium  des  Commandinus;  ebenso  hat 
Valla  zu  def.  3  dasselbe  Scholium  als  Commandinus. 

Zu  V  4  ein  Lemma,  das  Corollarium  des  Command. 

Zu  V  8  ein  Scholium  (neu);  ebenso  V  17. 

Zu  V  19  das  Corollarium  des  Commandinus. 

Zu  VI  5  einiges  aus  dem  Scholium  bei  August  II  p.  333. 

Zu  VI  20  öXXujc  August  I  p.  288. 

Zu  VII  4  ein  neues  Scholium. 

Zu  X  zu  den  Definitionen  scheint  er  mehrere,  eigene  Scholien 
gehabt  zu  haben,  auch  giebt  er  gleich  zum  Anfang  die  öpoi  oeÜTCpoi 
und  TpiTOi  mit  den  Öpoic  TrptüTOic  zusammen,  während  er  sie  dann 
später  weglässt. 

Zu  X  1  hat  Valla  den  von  August  gestrichenen  Zusatz  (II  p.  354) 
und  das  üXXluc,  und  dazu  noch  das  Scholium  des  Commandinus, 
aber  in  abweichender  Fassung. 

Zu  X  5  das  Scholium  des  Command.  in  anderer  Form. 

Zu  X  9  den  Anfang  des  Scholium  des  Command.  (über  Theaetet) 
und  einiges  aus  dem  von  Knoche  p.  25  angeführten  (nur  ein  Paar 
Zeilen);  ausserdem  findet  sich  der  zweite  Beweis  und  der  Beweis 
des  Corollariums  (August  II  p.  282 — 83);  endlich  ein  Scholium. 

Zu  X  10  hat  er  das  dritte  Lemma  des  Commandinus,  aber  mit 
dem  Schreibfehler  'similes'  statt  dissimiles. 

Hinter  X  10  hat  Valla  ein  umfangreiches  Stück  mit  der  Ueber- 
8chrift:  cde  rationalibus  et  irrationalibus woraus  ich  nur  folgende 
Stelle  heraushebe:  'Pythagorei  igitur  propter  continui  in  infinitum 
dinisionem  recte  incommensurabilem  inuenerunt  et  commensurabilem^ 

Zu  X  17  hat  Valla  das  Lemma  August  II  p.  19. 


Digitized  by  Google 


398 


J.  L.  Heiberg: 


Zu  X  19  zwei  Lemmata  (Commandinus). 
Zu  X  21  Lemma  2  des  Com m and.  mit  drei  Beweisen. 
Zu  X  22  Lemma  Co  mm  and.  und  ein  neues  Scholium. 
Zu  X  33  ein  neues  Scholium. 

Zu  X  37  das  Scholium  des  cod.  Vatic.  bei  August  II  p.  280. 
Zu  X  38  ein  neues  Scholium  über  den  Namen  ix  büo  ueouv 
•rcpujTr). 

Zu  X  39  Scholium  Commandini. 

Zu  X  42  ausser  den  beiden  Scholien  und  dem  Lemma  des 
Commandinus  noch  ein  neues  Scholium. 
Zu  X  43  ein  neues  Scholium. 

Zu  X45  hat  folgende  abweichende  Fassung:  'ex  duabus  mediis 
secunda  ad  punctum  non  dirimitur  in  nomina'.  Der  von  August  er- 
gänzte Schluss  lautet  bei  Valla:  'quoniam  non  est  eadem  sed  altera 
alibi  ac  alibi  diuisa  in  nomina  nec  eadem  in  alio  et  alio  puncto  nec 
erat  propositum  aliam  et  aHam  diuidi  in  nomina  sed  eandem  in  alio 
ac  alio  puncto'. 

Zu  X  49  ein  neues  Scholium. 

Zu  X  54  fehlt  das  Lemma,  und  das  zu  X  60  gehörige  findet 
sich  erweitert  zu  X  61. 

Zu  X  63  ein  kurzes  neues  Scholium. 

Zu  X  71  das  Scholium  bei  August  II  p.  292. 

Zu  X  72  ein  kurzes  Scholium  (neu). 

Zu  X  74  die  Ueberschrift:  'secundus  ordo  aliorum,  qui  per  ab- 
lationem'. 

Zu  X  117  August  II  p.  296—97  hat  auch  Valla  und  zwar  mit 
den  beiden  Beweisen.  Dagegen  fehlen  von  Buch  X  folgende  Sätze: 
2—4,  6—8,  11—17,  20,  26,  27,  29,  40—41,  44,  47,  77,  83,  84, 
95—111,  112  das  Porisma,  113—116. 

Zu  XII  2  das  Lemma  August  II  p.  202. 

Zu  XII  10  ein  Scholium  (neu). 

Zu  XII  17  das  Corollarium  August  II  p.  239  und  der  andere 
Beweis  August  II  p.  301. 

Zu  XIII  18  Schluss  vielleicht  ein  Scholium;  am  Ende  eine  Be- 
merkung über  die  symbolische  Bedeutung  der  platonischen  Körper: 
'pyramis  ignis.  octahedron  aer.  cubus  terra'  etc. 

Ueber  die  zum  Theil  sehr  kurzen  Excerpte  aus  Apollonios,  Sere- 
nos  und  die  6piritalia  des  Herons20)  habe  ich  nichts  hinzuzufügen, 
und  wende  mich  daher  zu  der  letzten  der  von  Valla  benutzten 
Quellen,  dem  Anatolios. 

Von  Anatolios  besitzen  wir,  ausser  dem  kleinen  Fragment  bei 
Fabricius:  bibl.  gr.  II  p.  275 — 77,  einige  Excerpte  über  die  symbo- 
lische Bedeutung  der  zehn  ersten  Zahlen,  aufbewahrt  in  den  Theologu- 
mena  arithmeticae  (ed.  Ast,  Lipsiae  1817).  Nun  finden  wir  auch 


,0)  In  diesem  Werke  hat  er  prop.  66  Commandin.  vor  64. 


Digitized  by  Google 


Philologische  Studien  zu  griechischen  Mathematikern,  399 

bei  Valla  einen  Abschnitt,  III  10—20,  der  folgende  Ueberschrift  hat: 
'de  numeri  denarii  deque  intra  denarium  numerum  qui  continentur 
nnmerorum  proprietate'.  Dieses  Stück  stimmt  weder  mit  den  Ex- 
cerpten  aus  den  Theologumena  des  Nikomachos  gleichen  Inhalts  bei 
P ho tiu s:  bibl.  p.  142 — 45  ed.  Bekker,  noch  mit  den  uns  überlieferten 
Theologumena,  noch  mit  dem  hierher  gehörigen  Capitel  bei  Theon 
Smy rnaeus  (Expositio  rernm  mathematicarum  ad  legendum  Platonem 
u  tili  um  p.  99,  24  bis  106,  11  ed.  Hiller:  de  numerorum  proprieta- 
tibus),  während  es  mit  den  erwähnten  Fragmenten  des  Anatolios 
zum  Theil  wörtlich  übereinstimmt. 

Als  Belege  für  die  behauptete  Uebereinstimmung  will  ich  folgen- 
des hierhersetzen: 


Theologumena  arithmeticae. 

P.  6:  "Ort  'AvctTÖXioc  Yovfiv 
aÜTf|V  (xr)v  novdba)  <pnc\  koXci- 
c6ai  xai  üXriv  u>c  äveu  a\nr\c 
^f)  6vtoc  nrjbevöc  dpie^oö. 


P.  7 :  Trpöc  toutoic  <paä  Trepi 
tö  \xicov  twv  xeccdpujv  ctoi- 
Xeiujv  Keicöai  nva  ^vabncdv  bid- 

TTUpOV  KUßOV,  OU  TT|V  \Xec6jT\ia 

rf|c  Qiac  xa\  "Onnpov  eib^vcu 
X^tovTa 

Töccov  e'vepG'  äiboc ,  öcov  ou- 

pavöc  lex*  ÖLTfÖ  "Xa\X]Q. 
'Eoixaa  be  xaiä  Y€  TaÖTa  xaT- 
rjKoXou9r|K^  vai  toic  TTuOctropefoic 
oT  T6  trepi  'GuTreboKXea  xai  TTap- 
juevibrjv  Kai  cxcböv  o\  ttXcictoi 
tüjv  irdXai  comüuv,  <pd|ievoi  Tf|V 
|novabiKf)v  qpuciv  'Gcriac  xpÖTrov 
dv  m^cuj  ibpucöai  Kai  bid  t6 
IcöppOTrov  <puXdcceiv  xf|v  aurfiv 
übpav  Kai  bf)  Eupimbric,  ibc 
'AvaSaropou  Yevöjuievoc  na6r|Tr|C, 
outu)  Tfjc  rnc  ^VTvrai-  £criav 
bi  re  o\  cocpoi  ßpoiujv  voiwZouciv. 


Valla. 

Cap.  XI:  monas  —  numeri 
omnis  prima  et  unde  reliqui  omnes 
propagantur.  Cum  tarnen  ipsa 
foetus  expers  esse  recte  dicatur, 
quippe  quae  numerorum  silua  est, 
ea  Biquidem  perempta  numerus 
non  est. 

Cap.  XI:  Praeterea  aiebant  ad 
elementorum  quattuor  medium 
iacere  quoddam  profundum  fla- 
grans  cubum  cuius  certe  medie- 
tatem  situs21)  Homerum  nosse 
putabant,  cum  inquit 

Tumque  inferna  uidet  longe 

legata  sub  umbras 

A  terra  quantum  fugerunt  sy- 

dera  caeli. 
In  hac  parte  pythagoricos  secuti 
uidentur  qui  Empedoclis  et  Par- 
menidis  fuere  studiosi  ac  certe 
pri8Conun  philosophorum  quam 
plurimi,  quippe  quod  unitatis 
naturam  in  uestae  modum  in  me- 
dio  constitui  eamque  sedem  prop- 
ter  aequale  libramentum  custo- 
diri  dixerunt.  Quin  et  Euripaedes 
qui  Anaxagori  discipulus  fuit  hoc 
modo  terrae  comminiscitur*  sa- 
pientiores  te  putauerunt  uestam. 


Statt  des  jedenfalls  corrupten  6*ac  scheint  Valla  &C€uk  gelesen 
cu  haben,  was  wohl  aufzunehmen  ist. 


Digitized  by  Google 


400 


J.  L.  Heiberg: 


P.  7 :  'AvaioXiou  irepi  budboc. 

"Oti  f)  budtc  cuvT60eTca  Tca 
büvcrrai  tuj  drr'  auiric  yivonevur 
f|  Tcip  cuvGecic  TauTric  Kai  6 
TroAXaTiXactacMÖc   toöto  airrö 

7TOl€l,  fitOUV  TÖV  b',  KaiTOl  im 

Tiuv  äXXwv  6  TroXXaTrXaciacuöc 
tx\c  cuvO^cewc  M€iEwv.  €iKa£ov 
bi  auTfiv  dv  dpeiak  dvbp€ia' 
7Tpoß^ßnK€  ydp  r\br\  M  irpäEiv, 
biö  Kai  TÖXnavdKdXouv  Kaiöpunv. 
P.  14:  'AvaroXiou* 

"Oll  6  Tpia  TTpUJTOC  TT€plCCÖC 

xaXeiTai  utt*  £vujuv  teXeioc,  Öti 
TTpurroc  tä  Trd\rra  criMatveiai 
dpxf)v  Kai  n€cov  Kai  tcXoc.  Td 
ttaicia  dnö  TauTrjc  ce^ivüvovTec 
KaXoöci  TpicoXßiouc,  xpicjndKa- 
pac*  euxai  Kai  crrovbai  Tpic  fi- 
vovxai. 


P.  65:  'AvatoXiou* 

'H  beKdc  YevväTai  buvdjbiei  Ü 
dpxiou  Ka\  Trepiccoö*  TrevidKic 
T dp  buo  b^Ka.  KukXoc  lax  irav- 
töc  dpi0|ioö  Kai  TT^pac.  Ttepi 
aiiTÖv  ydp  dXou|i€voi  Kai  dva- 

Kd|iTTTOVT€C  UJCTTCp  KajUTTTf^pa  bo- 

Xixeuouci.  "Oti  Öpoc  £cfi  Tfjc 
dTreipiac  tüjv  dpienurv.  KaXeTiai 
bk  Kpdioc  Kai  TravrAeia. 


Cap.  XII.  Dias  .  .  .  composita 
aequalem  uim  habet  cum  illo, 
quod  ab  ea  nascitur,  huius  siqui- 
dem  compositio  multiplicatioque 
idem  quod  ille  colligit,  cum  in 
aliis  multiplicatio  compositione 
maior  euadat.  .  .  .  similem  uirtu- 
tibus  facientes  eam  fortitudini 
compararunt  et  perinde  docaetol- 
monM),  dicainus  nos  audaculam, 
uocitaruut  et  coramotionem. 

Cap.  XIII:  —  primusque  est 
impar  numerus,  qui  a  uonnullis 
finis  appellatur,  quod  primo  omnia 
significet,  principium  et  media 
et  finem.  praeterea  hoc  decorare, 
hoc  ßolemus  uenerari  cum  dicimas 
ter  beatos  [uicissimque  detestari 
abominarique  ut  triscuria  patri- 
ciorum].23)  hoc  numero  preces, 
hoc  numero  sacrificia  fiebant 
[die'4)  aduentante,  meridie  et  sole 
abeunte]. 

Cap.  XX:  decas  potentia  gigni- 
tur  ex  pari  et  impar i,  siquidem 
quinquie8  duo  decem.  omnis  nu- 
meri  circulus  est  ac  finis.  circum 
namque  ipsum  conuersi  ac  reflexi 
per  decussionem  quandam  pro- 
ducuntur.  est  praeterea  nuinero- 

rum  infinitatis  terminus  

Vocatur  autem  decas  fortitudo  et 
con8ummatio. 


Nach  diesen  Stellen,  die  mit  leichter  Mühe  sehr  vermehrt  wer- 
den können,  ist  es  wohl  ausser  Zweifel  gesetzt,  dass  Valla  den  Ana- 
tolios  benutzt  hat,  so  dass  wir  auch  dasjenige  bei  Valla,  was  sich 
in  den  Theologumenis  nicht  findet,  derselben  Quelle  zuschreiben 
dürfen.  Bei  aller  Uebereinstimmung  bleiben  nÄmlich  nicht  wenige 
Verschiedenheiten  zurück,  sowohl  so,  dass  wir  bei  Valla  etwas  finden, 
das  in  den  Excerpten  der  Theologumena  nicht  steht,  also  auch  um- 
gekehrt. Hierbei  ist  aber  zu  bedenken,  einmal  dass  die  Theologu- 
mena eben  nur  Excerpte  bieten,  zweitens  dass  auch  Valla  entweder 


")  Offenbar  nur  ein  alberner  Schreib-  oder  Lesefehler  für  öiö  xal 
TÖXuav.  _  »3)  Vallas  eigene  Zuthat  aua  Juvenal  VIII  190.  —  "«)  Eigene 
Zuthat. 


Digitized  by  Google 


Philologische  Stadien  zu  griechischen  Mathematikern.  401 

selbst  aus  Anatolios,  wie  aus  seinen  übrigen  Quellen,  sporadische 
Auszüge  machte,  oder,  was  mir  wahrscheinlicher  ist,  nach  einer 
Handschrift  arbeitete,  die  nur  Excerpte  aus  Anatolios  enthielt.  — 
Schliesslich  will  ich  nur  noch  eine  Uebersicht  des  Verhältnisses 
zwischen  den  beiden  Quellen  geben. 

Valla  III  10,  über  die  zehn  ersten  Zahlen  überhaupt,  findet 
sich  nicht  in  den  Theolog  um  enis;  ich  hebe  folgende  Stelle  aus:  'illud 
autem  primo  dncimus  admonendum,  pythagoreos  ad  numerum  dena- 
rium  prorsug  cuncta  conuocasse,  quando  quidem  supra  denarium 
nullus  iam  numerus,  sed  numeri  omnis  aceruus  est  nobis  ad  unita- 
tem  Semper  redeuntibus  decademque  instaurando  complentibus.  caete- 
rum  quod  ex  quaternario  decas  constet,  quaternarium  in  primis  et 
obseruarunt  et  coluerunt'. 

Valla  III  11  =  Theolog.  p.  6,  19  öti  —  21  dpi8|iOÖ  (etwas 
abweichend),  dann  ein  in  den  Theolog.  nicht  vorkommendes  Stück, 
darauf  Theolog.  p.  6,  27  öti  —  28  dann  p.  6,  28  iv  —  29  gv 
ausführlicher,  endlich  p.  6,  29  dicdXouv  —  p.  7,  16  dpiOyouc  (mit 
vielen  Fehlern). 

Valla  III  12  nach  einem  neuen  (kurzen)  Stück  Theolog.  p.  7,  30 
Öti  —  p.  8,  5  ävaXoYi«;  endlich  p.  8,  6  —  7  etwas  abweichend. 

Valla  III  13  nach  den  Worten:  ftrias  fit  cum  dyade  coeunte 
umtäte'  folgt  Theolog.  p.  14,  23  Öti  —  27  Ywovrai;  dann  nach 
der  Wiederholung:  'primus  nobis  indicat  principium  medium  et  finem' 
Theolog.  p.  14,  27  eTicujv  icfw  dirm^bou,  p.  14,  28  Kai  Tcpu>TOi>  — 
31  Tpia,  p.  14,  31  eiKaZov  —  33  £XX€iukujc,  p.  14,  33  £ti  —  35 
dpifyiöc,  mit  eingeschobenen  Ergänzungen. 

Valla  IH  14  —  Theolog.  p.  23,  15  KaXeiTai  —  20  dXdrruJV, 
p.  23,  21  TTpiÜTTi  —  23  cuj^a,  p.  23,  23  Trpurroc  —  28  Teccapec, 
p.  23,  28  äXXoi  —  p.  24,  6  cujupuivia  mit  Einschiebseln  und  einer 
Schlussbemerkung,  die  wenigstens  zum  Theil  Valla  selbst  zu- 
zuschreiben ist. 

Valla  III  15:  de  pentade  hat  nichts  entsprechendes  in  den 
Theolog. 

Valla  III  16  =  Theol.  p.  33,  2  f|  itäc  —  22  II  (sehr  fehler- 
haft); Schlussbemerkung. 

Valla  III  17  «=  Theol.  p.  41,  30  öti  —  juovdboc  (abweichend); 
p.  41,  31  cuvTeSeic  —  TeXeiov,  p.  41,  32  dirö  —  p.  42,  3  uik8'; 
p.  42,  3  Iti  —  12  TTXdvnrec  £irrd;  p.  42,  12  iiua  öpujjuev  — 
13  CTdciv,  p.  42,  13  Kivriceic  —  15  kukXoic,  p.  42,  15  TTXdTwv  — 
16  UJUXr|V,  p.  42,  18  fjXudai  —  28  Y€pwv  (abweichend),  mit  Ein- 
schiebseln, wovon  wenigstens  eins,  ein  Citat  aus  Terpander  (fr.  5 
Bergk),  von  Valla  herrührt,  wie  das  aus  Vergil  III  14  und  aus 
Juvenal  IU  13  (s.  oben). 

Valla  III  18:  nach  den  Worten  'ogdoas  primus  cubus'  folgt 
Theol.  p.  55,  35  fi  —  gbpacjna,  p.  56,  1  CTT<(pna  —  2  äpTtoc,  p.  56,2 
TCTpdbi  —  7  <pr|Civ  (im  Anfang  fehlerhaft),  mit  Einschiebseln. 


Digitized  by  Google 


402  J.  L.  Heiberg:  Philologische  Stadien  tu  griechischeii  Mathematikern. 

Zu  Valla  in  19:  de  ennade  haben  die  Theolog.  nichts  ent- 
sprechendes. 

Valla  IU  20  —  Theol.  p.  63,  24  f|  —  28  apiejiwv,  p.  63,  28 
icaXeiTai  —  32  kcpcoö,  p.  63,  32  in  —  34  6';  p.  63,  34  £ri  — 
p.  64,  12  ^TrrarrXdciov,  p.  64,  14  &äc  —  18  ß',  p.  64,  19  £n  — 
27  ediv  (  etwas  abweichend),  mit  eingeschobenen  Stellen  und  einer 
Schlussbemerkung,  die  von  Valla  selbst,  wenigstens  zum  Theil,  her- 
rührt; sie  enthält  ein  Citat  aus  Aristoteles  und  eine  Bemerkung 
gegen  'Petrus  Ebanus^?).  —  In  der  Münchener  Hds.  Nr.  384  (Hardt 
I3  p.  197)  findet  sich:  'AvaxoXiou  wcpi  teicdboc  Kai  tuiv  £vtoc  auifjc 
dpieviüjv,  was  wohl  bei  der  üebereinstimmung  der  Titel  (a.  oben 
p.  399)  das  von  Valla  übersetzte  Schriftchen  sein  wird.») 


,5)  Hardt  sagt  a.  0.,  dass  die  Abhandlang  des  Anatolios  nach  Fabri- 
cins  bibl.  Gr.  IV  p.  9  zu  Paris  1543.  4.  erschienen  ist  Hiermit  sind  die 
Theologumena  gemeint,  die  jedoch,  wie  gesagt,  nur  Fragmente  aus 
Anatoliu8  enthalten. 


Digitized  by  Google 


9 


SCHOLIIS  HOMERECIS 

AD 

HISTORIAM  FABVLAREM  PERTINENTIBVS 

SCRIPSIT 

- 

EDVARDVS  SCHWARTZ 


Digitized  by  Google 


In  scholiis  Home ri eis  quae  ad  bisto riain  poeticam  pertinent, 
prae  ceteris  usitatae  et  notae  sunt  \cTOpiai  quae  maximam  partem 
clausulam  exhibent  f|  \cropfa  rrapd  tu»  beiva  vel  teropei  6  beiva, 
omnes  certa  quadam  specie  ac  forma  distinetae  sunt  atque  ea  qui- 
dem  ut  continua  oratione  fabella  aliqua  enarretur  plerumque  stem- 
mate  proposito.  Quibus  licet  non  id  effectum  sit  quod  solent 
praebere  commentarii,  ut  poetae  narratio  cum  cetera  historiae  fabu- 
laris  memoria  docte  comparetur  vel  ipsorum  verborum  obscuritates 
ex  aliorum  scriptorum  locis  dilucidentur,  tarnen  unde  ortae  sint 
quaerere  non  est  praetermittendum.  Atqui  cavendum  est  ne  praeter 
illas  neglegantur  cetera  quae  servata  sunt  doctrinae  mythographicae 
rudera  inprimis  in  scholiis  codicis  Victoriani,  quem  donec  accurata 
et  plena  codicis  Townleyani  notitia  praesto  sit,  omnino  primo  loco 
habend  um  esse  apud  omnes  constat  qui  harum  rerum  sunt  periti. 
Certe  antequam  Horum  scholiorum  aliqua  proposita  sit  notitia,  ne 
in  historiarum  quidem  origines  accurate  inquiri  posse  apparebit. 

I.  Porphyrii  non  solum  ErvrrjfiaTa  ab  Homeri  scholiastis  exscripta 
esse  sed  libellum  quoque  de  nominibus  ab  Homero  omissis  nuper 
Her  mann  us  Schräder  demonstravit.  *)  Haec  sunt  fragmenta :  —  omisi 
qua«  ex  Eustathii  in  Boeotiam  pareebolis  vir  doctus  eruit  et  quae 
ad  JriTrj^aTa  recte  rettulit  scholl.  B  308  f"  175  — 

schol.  A  266  BLLd*)  ix.  GriXßnc  uiv  ouv  rffc  TTnveioö 
KÖpnc  Kai  'AttöXXiuvoc  ydyove  AamGnc  dm'  ou  AairiOot 
&r|KOVTa  bk  touc  dTricrmotdiouc  auiujv  KaTaX^yei  TTop- 
mupioc  o\  bk  Kdvraupoi  xaid  yfcv  touc  Troinrdc  Xdyovxai 
'ISiovoc  Kai  veq^Xrjc*  nvfcc  bfc  AouXibi  'lEiova  uryrlvai,  äfia 
bi  xal  TTrjyacov  töv  impurrdv  Kord  *rf|v  auTf|V  vuKTa,  dH 
ujv  yevdceai  K^VTaupov,  dm'  ou  ttoXu  TrXf\8oc  ylveiar  6 
bk  Xetpujv  boKCi  i*  Kpövou  yeyevfjceai.  dceXyetc  bk  X(av 
yeyövaciv.  Ik  <t>oX6r|C  bfc  outouc  'HpaKXfjc  tMwEev  dia 
f)KOV  de  tö  ürjXiov. 
omnia  exscripsi  quoniam  quantum  Porphyrio  debeatur  certo  erui 
nequii 


')  Hermae  t.  XI  III  p.  231  sq.  —  s)  Siglo  Ld  c  od  icein  Leidensem  ( Vos- 
sianum  64]  significo,  quem  ut  Gottingae  conferrem  Augusti  Wilmannsii 
bene  volentia  atque  liberal  i täte  biblio t h ec ari orum  Bat avoru m  mihi  contigit 
Inveni  tarnen  paucissima  digua  notatu. 


Digitized  by  Google 


406 


Eduardus  Schwarte: 


schol.  T  250  ALdD  miTr)p  TTpiduou,  ujc  cpnci  TTopcpupioc 

£v  TtU  TT€p\  TÜJV  TTapaXeXeiUU^VUJV   Till   TTOllTrij  ÖVOüdTUJV, 

Kaid  \iky  'AXK^iäva  töv  ucXottoiöv  ZcuEittttti,  Kaid  bk 
'EXXdvocov  CTpujiuü,  CKd^wv  bk  dv  Tifi  irepl  A^cßou  cpna 
66ujcav  xriv  TcuKpou. 

cf.  schol.  Y  237  V  6c  Grpujjouc  Tf|C  CKa^dvbpou. 

schol  T  314  ALdD  TTopcpupioc  Iv  toic  TrapaXeXcijiM^voic 
cpnciv  cm  tqv  "GicTOpa  'AttöXXujvoc  ulöv  Trapabibojciv 
"IßuKOC  'AX^Eavbpoc  €ucpopiuJV  AuKÖcppiuv  [265]. 
schol.  T  325  A  TTopcpupioc  <pr|civ  \cropciv  t6v  rpdipavra 
xd  TpaYtuboo|i6va  öti  ö  Op^uiac  töv  TTdpiv  voueuc  f  'Ap- 
XidXac  dKaXeiTO. 

schol.  0  333  V  i£  'AXKiudxnc  ttic  <t>uXdK0u  fjv  ö  ATac, 

UJC  Cpt]Cl  TTopcpupiOC  IV  Tljj  KOtTGtXÖYtU *  dXX'  ou  cuucpuj- 

vei  tüj  TTOirjTri*  ^piuiTuboc  rdp  q>r|Ci  töv  ATavTa 
[N  697  0  336]. 

huic  scholio  alte  nun,  quod  vs.  336  ad  scriptum  est,  quam  vis 
plura  nomina  exhibeat,  adeo  simile  est  ut  Porphyrii  verba  melius 
ibi  servata  esse  ea  similitudine  veri  coniciatur  quam  in  bis  rebus 
consequi  licet: 

schol.  0  336  V  6/ioiuuc  tüj  TTOir)Tfl  Kai  *€XXdviKOC  Tf|V 
'€piujiTriv  nrjT^pa  AtavTÖc  cprjci.  OepeKubnc  bk  Iv  irc^Tmu 
Kai  Mvadac  Iv  fj  'AXKiudxnv*  6  bk  tüjv  NauTTaKTiKÜJV  TroiirTf)C 
biujvuu.ov  auTrjv  cpr|cr 

Tfjv  bk  \xiQ*  ÖTrXoTdTTyv  'Epiurnnv  £EovöuaZ€V 
'AXKiudxnv  bk  TraTrip  tc  Kai  "Abfinjoc  KaX&acev. 

schol.  i  197  Mdpujv  €udv9ouc  uiöc*  6  bk  €udv8nc  u\öc 
Aiovucou.    yuW)  Mdpujvoc  'Oib^pKri,  ujc  TTopcpupioc 

Vel  ex  bis  reliquiis  perspicitur  Porphyrio  banc  doctrinae  molem 
non  esse  propriam.  Apud  Apollodorum  quoque  discrepantiam  de 
Priami  matre  exbiberi  [III  12,  3,  8]  vel  in  Paridis  fabula  idem 
pastoris  nomen  tradi  [III  12,  5,  4]  praetereo;  sed  cerüssimum 
documentum  est  Lycophronis  scbolion  de  Hectore  ei  ipsi  versui, 
quem  Porphyrius  adfert,  appositum:  Gmrixopoc  bk  Kai  €ucpopiujv 
töv  a€KTopd  cpaciv  elvai  ulöv  toO  'AttöXXujvoc  koi  'ÄX&avbpoc 
ö  AItujXüjv  ttohittic.1)  Ceterum  cl.  scholl.  T  250  0  333  nescio 
an  libello  Porphyrius  inscripserit  KaTdXotoc  tüjv  irapd  tüj  Troiirrfi 
TrapaXeXeiuuivuJV  övondTwv. 

Quoniam  igitur  in  scholiis  reperta  sunt  eius  libri  vestigia 
quem  grammatici  non  aliunde  novissent  sed  ipsi  compilarent,  eius 
memoriam  acerrime  atque  bona  spe  persequendam  esse  intellegitur. 

')  Firmatur  consensus,  si  Porphyrio  adiudicatur  schol.  Q  269  V: 
CTndxopoc  'AiröMuivoc  aöröv  qpnav  oö  vofjcac  rf|v  oircpßoXfiv.  Hoc 
tarnen  in  dubio  relinquendum  esae  infra  apparebit. 


Digitized  by  Google 


I 

De  scholiia  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  407 

Neque  ita  pauci  sunt  loci  quibus  nomina  ab  Homero  omissa  com- 
memorantur: 

schol.  A  138  BL  Aiavroc  bk  ftpac  T^K^Ticca  f|  TeXcu- 
Tavxoc,  'Obuccewc  bk  AaobiKTi  f|  Kukvou. 
haec  Bckkerus;  Bachmanno  et  Dindorfio  auctoribus  in  BL  legun- 
tur  haec:  'Obucc^wc  bk  y^pac  Aaobuai  f|  Kukvou. 

schol.  T  189  BLLdV  irapd  tuj  6€pu.ujbovri  auTCti  CpKOuv. 
"Apcujc  bk  xal  'Apueviac  vuu.<pnc  NaTboc  GuyaT^pcc  eldv. 
a\  bk  Imyaviic  auruiv  ^ttttoXutii  'Avtiöttti,  t^v  ^pirace 
0nc€uc,  'Avaia  'Avbpojbidxri  rXautcn.  'OTpnprj,  fjc  TT€v6€cCX€ia* 
äc  qpaav  im  TTupmvöuuv  ittttuiv  Maxope vac  Xn&ecOai  touc 
Trcpixujpouc  Kaiabpaneiv  tc  ucrepoy  Tf|v  <l>pirpav  Xeiac 
£veK€V  im  Mutbövoc  tou  "Akuujvoc  Kai  'Otp^wc  tou  Au- 
MOVTOC.    Etymologias  omitto,  sed  omnino  addendum  est 
schol.  TownL1):  'Orpeuc  Kai  Mutoujv  Tiapabibovrai  f^Tv 
traibec  AuuavTOC  dbeXqpol  ttic  '€Kdßnc  ßaciXetc  <l>puYiac. 
cf.  verba  scholii  A  266:  d£r|K0VTa  bk  touc  dmcrmoTaTOuc  au- 
tuiv  KaTaXeyei  TTopqpupioc.    Antiope  et  Hippolyte  celeberrimae 
sunt  neque  Otrerae  matris  Penthesileae  memoria  obscura  est:  cf. 
Lycophr.  997  cum  scholiis   Hygin.  fab.  CXII:  praeterea  Ap.  Arg. 
n  385  Hygin.  fab.  XXX.  CCXXIII.  CCXXV.    In  catalogo  Hygi- 
niano  [fab.  CLXIII]  redeunt  Otrere  Antiope  Glauce  Hippolyte 
Penthesilea;  Anaeam  commemoravit  Ephorus  [cf.  St  Byz.  p.  92,  4]: 
prorsus  discrepant  indices  Diodori  [Uli  16J  et  Quinti  [I  40 sq.]. 
schol.  A  27  V  Td  dvö^cnra  tuiv  I'ttttiuv  tt\c  "Hpac  TXaO- 
koc  xal  TTupia. 

schol.  A  195  AD  Maxaujv  bk  ouroc  uiöc  'AckXtittioG  xal 
['Apcivönc  f|  Kopvuviboc]  kotoi  [pi]  Tivac  'Hiridvnc  if\c 
M^pottoc,  Kaid  bk  'Hdobov  EdvOnc. 
schoL  H  2  BL  EavÖnc  bk  Kai  'AacXnmoö  u\öc  6  Maxäwv. 
schol.  Z  191  LV  [de  Bellerophontis  parentibus]  TToceibuivoc 
bk  fjv  Kai  MrjCTpac  [uirrpdc  V  om.  L]  t^c  '€pudx0ovoc. 
Mestra  —  in  codicibus  haud  raro  legitur  Miyrpa  vel  Mvr|CTpa  — 
satis  nota  est  ex  Palaeph.  XXI ITT  [=3  Apost.  XI  21]  schol.  Lycophr. 
1393  [cf.  Tzetz.  Chil.  II  47]  Lact.  narr.  VIII  9.    Sine  nomine 
eius  fabulam  enarrat  Ovidius  [met.  VHI  847]  idemque  Neptunum 
cum  ea  concubuisse  refert  [vs.  851].    Eurymeden  Bellerophontis 
matrem  nominat  Apollodorus  [19,  3,  1],  Eurynomen  Hyginus 
[fab.  CLVII]. 

schol/ Z  192  LV  'AXKiuiboucav  f|  Kacdvbpav  [TTacdvbpav  V] 
sc.  Iobates  Bellerophonti  in  matrimonium  dedit. 

schol.  Z  206  LV  U  An.ya)vdccric 
sc.  Hippolochus  Glaucum  genuit. 


l)  Quae  ex  codice  Townleyano  adferuntur  petita  sunt  ex  Crameri 
An.  Par.  III  p.  270  sq. 


Digitized  by  Google 


408 


Eduardus  Schwartz: 


schol.  I  464  AV  dveunoc  bi  <1>oivikoc  EupuiruXoc. 

schol.  V  86  V  KcrraxpncTiKUJC  •  Ttaiba  fäp  dveTXev  öv  oi 

uiv  KXeicwvuuov  oi  bi  Atavfj  o\  b£  Aucavbpov  KaXeTcGai. 

dTT^KTeivc  be  auTÖv  Tiap*  'Oepuovei  tüj  YpauuaTicrri,  ujc 

cpnciv  'AX^avbpoc  ö  AItujXöc   Iv  dcrpaYaXicTaTc  [cod. 

dcrpoXoYiCTaic ;  em.  Meinekius  An.  AL  p.  217]. 

87  A  toötov  KXeicwvuuov  <l>€peKÜbnc  kxopei. 
in  B  leguntur:  KaTaxpncTiKuic*  Traiba  Ydp  dveiXev  t6v  'Au- 
qnbduavToc  töv  Aucavbpov  Trap'  'OSpuovei  tiu  YpouuaTicTfj  £v 
Traibia  dcrpaxdXuJv.   Clisonymuin  commemorat  Apollodorus  [III  13, 
8,  4],  Aianem  Strabo  [Villi  p.  425]  ubi  de  Patrocli  sceiere  locuntur. 

ßchol.  N  23  V  ciciv  'epiujXnc  xai  TXaÖKOC  Kai  '€YK<!Xaboc 
xai  CG^vioc 

sc.  Neptuni  equi.    CGcvovTa  habet  Eust.  p.  883,  33  Bas. 

schol.  N  429  V  il  ^piumiboc  •  aihi]  fdp  Yuvrj  'Ayxkou. 
agitur  de  Hippodamia  Anchisae  filia.  Hesych.  'Epiu/rric..  Kai  f\ 
'Ayx*cou  Tuvf|. 

schol.  N  694  V  tZ  'AXKiudxnc  tt\c  AIokoO  fjv  ö  Mebujv. 

conl.  schol.  0  333  nescio  an  scribendum  sit  Tfjc  4>uXdK0U. 
schol.  N  697  V  O^pryroc  fjv  aÜTTj. 

agitur  de  Eriopide  Oilei  uxore. 

schol.  TT  175  ADLdV  Ik  tivoc  TTnXeuc  TToXubujpav  £cx€v; 
ujc  u£v  CrdqpuXöc  cpnciv  tv  Trj  f  0€ccaXiKÜJV,  i£  EupubUrjc 
jf\c  "AKiopoc  GuYaTpöc*  OepeKubric  be  iE  'AvxiYÖvnc  rf\c 
€upuTiuuvoc,  Couibac  be  Ik  Aaobaueiac  tt^c  'AXKuaiujvoc. 

Antigonae  Eurytionis  filiae  tiliara  dicit  eara  Apollodorus  [III  13,  1]. 

Ceterum  scholion  corruptum  esse  apparet  ex  Aristonici  adnotatione 

öti  <J>ep€Kubnc  Tf)V  TToXubujpav  (pn.civ  dbeXqprjv  'AxiXXeujc. 

schol.  TT  177  VTTepiripouc  Yoö  AiOTrXr|Gouc  tou  Mupuibövoc. 
schol.  TT  718  V  Auuovtoc  Kai  €uvönc  vuucpnc,  u>c  <t>epe- 
Kubnc.  'AGnviuJV  be  Kiccewc  Kai  TnXeKXeiac*  el  ur|  dpa 
öuourrrpioc  atiTfi  ö  vAcioc.  vewcii  be  Ttapecxiv  6  "Acioc1 
biö  oübe  £v  Ttu  KaTaXÖTui  aurou  ue>vnTai.  ö  be  eTepoc 
"Acioc  'YpidKou  iccxv 

"Acioc  'YpiaKibnc  [B  838]. 

Hecubae  patrem  apud  Homerum  Dymantem,  postea  Cisseum  dici 
saepe  notatur:  cf.  Aristonic.  ad  TT  718  schol.  Eur.  Hec.  3  Serv. 
ad  Aen.  VII  230  Apollod.  III  12,  5,  2  Hygin.  fab.  LXXXXI. 
CXI.  CCXXXXIII.  CCXXXXVIIII.  Pherecydis  verba  exscripta  sunt 
schol.  Eur.  Hec.  3,  sed  rautila  esse  videntur:  OepeKÜbnc  Ypd<per^ 
outujc  TTpiauoc  be  ö  Aaouebovroc  Yauei  'GKdßnv  Tfjv  Auuavroc 
toö  'Hiovewc  tou  TTpuJTeuJC  —  dubium  est  num  Pherecydi  debean- 
tur  quae  secuntur:  f\  CaYYapiou  toö  TTOTauoö  Kai  Nnlboc  vuucpnc 
Guatopac.1)     Cf.   aliud   scholion  quod   ibidem  legitur:  Kicc^ujc 

')  Cf.  Apollodor.  III  12,  5,  2. 


Digitized  by  Googl 


De  acholiia  Homericis  ad  hiatoriam  fabularem  pertinentibu8.  409 

<paci  Y€Wc0ai  oütujc  m\  TriXeKXeiac  t^c  "IXou  [cod.  'IXfou]  *€Kdßnv 
xal  0€aviu. 

schol.  C  383  V  Tivec  9d\€iav  autfiv  o\  bk  'ArXatav  övo- 
judiecGai 
sc.  Volcani  uxorem. 

schol.  T  116  A  Aibujuoc  7rapaTi9€xai  <l>epeKubryv  jifev  \i- 
Yovxa  airrf|v  Tfjv  TT^Xottoc  *A|u<pißiav.  'Hdoboc  bk  'Av- 
Tißiav  Tf|v  ^q)ibd|iavroc  djroqpaiveTai. 

V  oi  jufcv  'Afiqpißiav  Tfjv  TRXottoc.    o\  bk  'Avrißiav 
tt)v  'AjLKpibdpavTOC.  'Hdoboc  bk  Nikitttttiv  mrici  ttjv  T]l- 

XOTTOC. 

indidem  pendere  baec  scholia  apparet;  fortasse  etiam  adiungen- 
dum  est  scboL  D:  xf)V  C9ev£Xou  [editum  est  0€CcaXoö]  Yuvauca 
icpeinnv  X^rei  ^TTieexiKiuc  dvri  toö  dtaGrjv  tö  rdp  Kiipiov  auTfjc 
övoya  fjv  AeuKiTTTTT^.  Aliunde  unam  Nicippen  Pelopis  filiam  novi: 
cf.  Apollod.  II  4,  5,  5  schol.  Eur.  Or.  5. 

schoL  Y  236  V  U  BaTetac  [cod.  Bcrnac]  rr\c  Teuxpou,  wc 

'€XXdviKOC. 

ad  versum  219:  Adpbavoc  au  T€K€6*   uiov  'Gp^öviov  ßa- 

ciXna  pertinere  docent  Diodor.  Dil  75  Dion.  Hai.  AR.  I  50  p. 

126  R.  St  Byz.  p.  119,  7.  160,  17.  218,  17  Et.  M.  p.  191,  45 

Eust.  p.  266,  9  Bas. 

schol.  Y  236  V      €upub(KTic  xfjc  'AbpdcTou 

sc.  Ilus  Laomedontem  genuit.  cf.  Apollod.  III  12,  3,  8. 

schol.  Q  497  V...  lc%e  bk  Kai  'Apicßnv  tt^v  NtepoTroc 
toö  TTepKujciou,  Ü  f\c  ATcaKOC,  'AXeEipöriv  Tf|v  'Avidvbpou 
[cod.  'ApTdvbpou],  Aao9ör|V  xf|V  "AXtou  [O  85  X  48]. 
twv  bk  TTpiau.ibüJV  TTpecßuTaTov  TToXittiv  qpaciv. 

agitur  de  Priami   uxoribus.     Praeter  Hecubam  unam  Arisbam 

commemorat  Apollodorus  [HI  12,  5,  2];  eandem  Paridi  consociavit 

Ephorus  [cf.  St.  Byz.  p.  119,  9]. 

schol.  Ö  720  AD  ffcav  bk  outoi  KXevroc  Kai  'Cm/iribnc. 

nominantur  naeniarum  in  Hectoris  funere  praecentores. 

schol.  b  10  M  outoc  u\öc  'Apreiou  toö  TT^Xottoc  koi 
'HYrjcdvbpac  t^c  'A^uKXa  9uYaTpöc*  GirraT^pa  bk  auTOÖ 
o\  )ikv  'ItpiXöxnv,  oi  bk  *6x€|JriXav  X^youciv.  cf.  scholl.  VE. 
schol.  b  22  MQ  0ep€Kubr|c  bk  kTOpei  oütujc*  'Apreioc  bk 
ö  TT^Xottoc  £px€Tai  Trap'  'AuuKXav  eic  'A/iUKXac  Kai  Yau.eT 
toö  'AuuKXa  Gura^pa  'Htncdvbpav.  U  toutou  bk  ywctoi 

'AX^KTUJp. 

schol.  €  441  Cujcu-vd  (paci  toutov  X^ecOai  töv  TroTauöv. 
£cujccv  enim  ex  aestu  hic  Scheriae  fluvius  Vlixem. 

schol.  k  6  HQ  AToXoc  TriXeirdTpav  Tfjv  AaiCTpuYÖvou  THMCtc 
dr^wnce  euraT^pac  $Z  Kai  TauTaic  Tcouc  inouc.  £cti  bk 
toic  yfcv  äppeav  övouaTa  'Iökoctoc  Zoö9oc  <J)dXaKpoc 
Xpucnnroc  top-Zmu-v  *AvbpoKXf)c,  TaTc  bk  irap9^voic  vl<pri 

J»hrh.  f.  Clan  Phil.  Snppl.  Bd.  XII.  ST 


Digitized  by  Google 


410 


Kduardua  Schwartz: 


AiöXri  TTepißoia  A(a  'AcruKpäTcia  'Hcpaicria.  6  bi  €upi- 
TTibrjc  liipvjc  Icropei. 

schol.  M  217  H  toötov  Mävbpwvä  xivec  X^touciv. 

num  hoc  nomen  fictum  est  e  proverbio  IfivtTO  Kai  Mävbpum 

cukCvt]  vaOc?1) 

schol.  n  257  o\  aTToXöuevoi  uttö  tt\c  CkuXXiic  Orrjaoc 
'Opu^vioc  vAtx»Moc  "OpvuToc  Gvumoc  'Auqnvojioc  oütujc 

<t>€p€K\3bTlC. 

schoL  )i  301  HQ  Vind.  56  Numpöbuupoc  6  rnv  CiKeXiav 
TTepinwaMtvoc  Kai  TToXuaivoc  Kai  TTavuaac  müXaKa  tüjv 
'HXiou  ftowv  <J>dXaKpöv  q>na  rev^cGai,  öv  OiXocrecpavoc 
AioXiboöv  €ivai  tpna  Kai  £x«v  Iv  MuXaic  fipipov.*) 
schol.  o  417  BHQ  övofia  bk  auxrj  Aarjvr) 
sc.  mulieri  Phoeniciae  quae  Eumaeum  rapuit. 

In  omnibus  his  scholiis  idem  agitur,  eadem  forma  atque 
species  apparet  atque  in  iis  quibus  ipsum  Porphyrii  nomen  appo- 
suerunt  scholiastae.  Nirms  desiderantur  loci  similes  nec  sane,  id 
quod  accidere  solet  siquis  in  res  exiles  inquirit,  argumenta  certa 
parari  possunt;  sed  grammaticos  quoruin  operae  corpus  scholiorum 
debetur  putaveris  multos  libros  perquisivisse,  ut  nomina  illa  in 
historiae  poeticae  latebris  recondita  eruerent?  Nominibus  eos  operam 
navasse  coustat  ex  eo  quem  proposui  catalogo;  neque  minus  certum 
est  Porphyrii  de  hac  re  libellum  Ulis  praesto  fuisse;  iam  quae 
placeat  sententia,  ipse  concludas.3) 

II.  Transeo  ad  alterum  genus  scholiorum  quod  ut  ab  ipso  Por- 
phyrio  non  profectum  est,  ita  ab  eius  studiis  Homericis  niinime 
est  alienum.  Veteres  grammaticos  in  de  ab  artis  criticae  et  exegeticae 
primitiis  in  quaestionibus  et  proponendis  et  solvendis  plurimum 
desudasse  atque  sensu  vetustae  simplicitatiB  pulcritudinisque  sae- 
pissime  prorsus  caruisse  post  Lehrsium*)  satis  6uperque  notum  est. 
Larga  horum  studiorum  exempla  exhibet  Porphyrius.  Atqui  prae- 
ter magna  et  copiosa  Porphyrii  zetemata  quae  praecipue  in  codice 


l)  Cf.  Zenob.  III  44  et  intt.  -  «)  Cf.  Meinek.  an.  AI.  p.  870.  — 
8)  Audacius  ai  rem  agi  velis,  huc  referas  efciam  eoa  locos  quibus  dispu- 
tatur  num  nomen  aliquod  proprium  an  adiectivum  poeta  posuerit.  Cf. 
scholl.  A  392  ö  12.  228.  617.  797  [cf.  scholl,  a  275.  277  o  16]  X  235. 
Sed  cautione  opus  esse  docet  Eust.  p.  246,  30  cl.  cum  schol.  B  701. 
Neque  stemmata  recepi  quae  leguntur  schol.  N  663  ir  118  [■=  Eust. 

S.  597,  8  sq.]  w  270,  et  quae  Boeotiae  adscripta  sunt  inmimera.  Item 
ubitavi  de  eiusmodi  indicibus  quales  referuntur  Althaeae  fratrum  schol. 
I  567  Meleagri  8ororum  schol.  I  584  Nelidarum  schol.  A  692  Peraei 
filiorum  schol.  T  116;  haec  non  dicuntur  6v6uaTct  wapaXcXciiiudva.  — 
*)  Non  possum  ex  eius  praeclara  disputatione  non  adscribere  hunc  locum 
Macrobii  [XVIII  2] :  quaerebatur  autem  res  huius  modi  aut  sententia 
poetae  yeteris  lepide  obscura  aut  historiae  antiquioris  requi&itio  aut  de- 
creti  cuiuspiam  ex  philosophia  uerperam  invulgati  purgatio  aut  captionia 
sophißticae  solutio  aut  inopinati  rariorisque  verbi  indagatio  aut  tempua 
item  in  verbo  perapicuo  obacurissimum. 


Digitized  by  Google 


De  scholiis  Homerieis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  411 

Veneto  B  servata  sunt,  alia  extant  zetemata  inprimis  in  codice 
Victonano,  quibus  viri  docti  velim  animos  advertant.  Quaeritur 
ibi  ut  solet  cur  Homerus  aliquem  aliquid  agentem  vel  dicentem 
fecerit;  solutio  petitur  ex  historiae  fabularis  recondita  et  absona 
doctrina,  cui  miro  modo  poetae  verborum  morumque  Homericorum 
observatio  est  admixta.    Adeo  vero  inter  se  similia  sunt  baec 
scbolia  bistoriaeque  fabularis  ea  exbibetur  notitia  ut  omnia  eidem 
auctori  tribuere  nun  dubitem,  quamquam  quis  üle  fuerit  nescio. 
£tsi  enim  casu  accidit  ut  pauca  atque  ea  levissimi  quidem  mo- 
menti  communia  ins  int  cum  Porphyrie»,  is  bistoriae  fabulari  non 
multum  studebat1)  totoque  caelo  ab  eius  loquacitate  brevitaa  scho- 
liorum  paene  obsoura  distat;  denique  zetematum  rationes  sunt  diversae, 
quoniam  apud  Porphyrium  plerumque  solvuntur  quae  sibi  contraria 
esse  videntur,  in  bis  scholiis  causae  exponuntur  rei  ab  Homero  nar- 
ratae,  raro  illius  generis  quaestiones  exponuntur.  Locos  propono  hos: 
schol.  A  400  BL  meavüx  xouc  'Axaixouc  0eoüc  faöpeu- 
xe\ai  Au  <pnciv  !v*  dxouoiro  GeTic.  Tivec  be  dvri  tou 
'Aerivri  Ypd<pouci  xai  Ooißoc  'AttöXXujv-toutov ydp  elxöc 
r^X6peuK^vai  All  pf|  qpe'povTa  t6v  ZriXov  Tfic  dxeivou  Tupav- 
viboc*  ÖGev  "Hpav  uev  bei,  touc  be  Aaouibovri  uiroTdccei. 
o\  be  "Hpav  uev  biä  To  TroXXaTc  jiiYVucOai,  TToceibüjva  be 
bid  tö  eic  Tr|v  biavoMnv  TreirXeovexTticOai,  'Aönväv  be  bid 
To  dvayxacöfivai  EeuxOfivai  cHq>akTiu. 
Quae   secuntur   in  B  ex  Heracliti  allegoriis   [ad   A  399]  ex- 
cerpta'),  a  librario  suo  more  falso  esse  adsuta3)  apparet  e  codice 
Lipsiensi  ubi  sub  alio  lemmate  prorsus  secreta  leguntur.  Ad  scholii 
initium  cf.  Aristonicum  [ad  A  400]  öti  ZnvöboTOC  Ypdqpei  <t>oi- 
ßoe  'AttöXXujv  dcpaiperrai  be  to  möavöv*  ^TrnTjbec  top  touc  toic 
"CXXrja  ßorjOoövTac  Geouc  ifaöpeux^vai  Au  (prjav  tva  uäXXov 
dxouoiTO  Ge^nc*  mini  nie  vero  ex  Aristarchi  sententia  ille  egit,  cum 
Iunoni8  vineula  et  Neptuni  Apoilinisque  servitium  adiunxit*  Por- 
phyrie fabulas  omnino  reicit:  cf.  zetema  ad  A  399:  Ti  ttot€  dpa 
ßouXöuevoc  Tdöra  e*TrXace  ttoXu  e*xovTa  tö  äXoyov  xai  dvdpuocrov, 
ehe  'AOnvä  xai  "Hpa  xai  TToceibujv  £ßouXov™  cuvbn.cai  töv  Aia 
f|  uev  9irfdTTiP  oöca  o\  be  dbeXqxn;  biö  xa\  dvri  Tr)C  'AOnvac 
Tpdcpouci  xai  (Doißoc  'AttöXXujv  ujarep  ou  tou  aurou  uivov- 
toc  dTÖTTOu.  xai  äXXoi  rcdXiv  dvaXXdccouci  Td  ^ttti 

oXr)  £v  dGavdTOiciv  deixea  Xorföv  duövai 
"Hpn  t*  r}be  TToceibdujv  xai  Ooißoc  'AttöXXujv 
Ö7tttöt€  uiv  Euvbfjcai  'OXuuttioi  fjGeXov  fiXXoi, 

*)  Vno  loco  [ad  Z  200  de  deorum  in  Bellerophonteui  odioj  quan- 
tum  acio  historiae  fabularis  aliquam  habuit  rationem.  —  *)  Inspiciendae 
sunt  hoc  loco  editiones  Dindorfiana  et  Bachmanniana;  rem  perturbavit 
Bekkerus.  —  ')  Hunc  morem  illustravit  Roemer  in  libello  cui  inacripsit: 
„Die  exegetischen  Scholien  der  Ilias  im  codex  Venetus  B.  München  1879" 
p.  89  sqq. 

27* 


Digitized  by  Google 


412 


Eduardua  Schwartr: 


iva  outoi  fiev  01  6eoi  (paivoiVTO  ßoiiÖncavTec  auTu»  y€Tä  6^tiooc, 
dXXoi  b*  Tivcc  01  Suvbncai  0^Xovt€C,  Kai  jiuöouc  bk  X^youciv  Im 

TOUTOlC  TTOXXOUC  .  .  .  0€l  TOIVUV  q>UClKOV  uäXXüV  dv  TOUTOIC  V7TO- 

vo€tv  Xötov  ktX.  Ex  hoc  schoko  pendei  icTopia  in  ADLd  ad  A  399 
adscripta.  Quid  de  subscriptione  icropei  Aiöuuoc  iudicandum  sit, 
infra  apparebit,  historiae  tenor  ex  versibus  Homericis  desumptus 
est  [A  398 — 406];  at  quae  in  scholio  de  varia  lectione  docte  ad- 
notata  sunt,  in  kTOpiac  form  am  confuse  redacta  sunt:  TToceiburv 
bk  Kai  "Hpa  xai  'AttöXXwv  Kai  'AOnvä  dßouXovTO  aurdv  brj- 
cavT€C  uiroTd£ai  .  .  .  (bcoucac  bk  6  Zeuc  0€Tiboc  ttjv  nfcv  "Hpav 
Iv  toic  Ka8'  aoToö  becuoTc  ^Kp^uacc,  TToceibuivi  bk  Kai  *AttöX- 
Xujvi  Tf)v  irapä  AaoM^bovn  6irT€iav  dum,<picaTO,  tt)  bk  0€Tibi  if|v 
'AxtXX&uc  n^v  €ic  tä  M€Td  TaöTa  ^TauicucaTO. 

Huic  scholio  adiungo  alterum  quo  data  opera  de  Neptuni  Apol- 
linisque  servitio  agitur: 

schol.  <t>  444  V  nte'Xncav  ydp  cuvbncai  t6v  Aia 

TToceibduJV  Kai  OoTßoc  'AttöXXuuv  [A  400]' 

o\  bk  im  Tip  Treipäcai  ttiv  ußpiv  Aao^ebovroc 

Kai  T€  8eo\  £€IV01CIV  dOlKÖT€C  [p  485]' 

ibc  airoGavövToc  oöv  toö  ahiou  Ttyiuunevoc  vöv  iv  'IXtifj 
KiXXrj  Xpuaj  Tevebu)  ßorjOci  auTOic.  o\  bk  buo  <paciv  ip- 
racauevouc  ajiicOi  ävaGeivai  'AttöXXujvi  Kai  TToceibuuvi. 
o\  bk  öti  otTtö  tuiv  \epaTiKuiv  xpimaTiuv  ujKobönncev  airrd. 
Vltimae  sententiae  auctorem  esse  Herodorum  cognoscitur  ex  schol. 
Lycophr.  522  *)  ubi  'Hpöboioc  olim  correctum  est.    Quae  altero 
loco  in  scholio  tradita  sunt,  redeunt  apud  Apollodorum  [II  5, 
9,  9].    Ab  ea  autem  ratione  qua  Laomedonte  mortuo  Apollo 
Troianorum  cultum  et  venerationes  accepisse  beneficüsque  et  auxilio 
rependisse  dicitur,  videas  quam  discrepet  Porphyrius  [schoL  <J>  445 
ABD]  .  .  .  'AttöXXujv  bk  ou  uvr|CiKaK€i  biön  uäXXov  nnäxai  irap' 
auTurv  iraca  bk  xapic,  köv  f)  TeXeuTaia,büvaTai  MeiZov  SticXiNia  Xücau 
Suo  more  in  Homero  se  continuit  Aristarchus  [cf.  Ariston.  ad  0  444]. 
schol.  A  88  V  qpaci  bk  TpiÖTrav  TTeppaißüjv  Tupawov  xo- 
coötov  üj^öv  civai  uuc  töv  lAov  äTTOKT€ivavTa  auröv  Kap- 
Kaßov  TupavvoKTOviac  repac  Xaßciv  Trapd  tüjv  ttoXitäv 
q)urdc  bk  tJkuuv  €ic  Bp^vÖiv  Tnc  Tpoiac  KaOapBcic  tc  und 
Tpuuoc  Xaßuüv  €ba<poc  KTtlei  ZtXaav  xrjc  piKpäc  AuKiac. 
UJCT6  dvaTKaiuuc  £k  toutou  toö  aipaTÖc  dcnv  ö  cirfXtac 

TOUC  ÖpKOUC 

Cur  Pandarum  Lycium  Troianos  in  periurü  crimen  implicantem 
fecisset  Hörnern s,  grammaticos  quaerere  solitos  esse  Porphyrius 
testatur,  sed  hoc  quoque  loco  ad  fabularum  ob  so  uri  tat  es  non  de- 

*)  Cf.  praeterea  anon  d.  ine  red.  p.  322  West.  Ceterum  ex  Lyco- 
phronis  commentario  deaumpta  esse  videntur  quae  apud  Serriuia  [ad 
Aen.  II  610]  leguntur. 


Digitized  by  Google 


De  scholiis  Homericis  ad  historiam  fabularcra  pertinentibug.  413 

scendit  universae  gentis  perfidia  incusata:  cf.  zotema  ad  A  88  .  .  . 
Kai  8ti  cpucei  dmopKOC  fjv  tö  toöv  IGvoc  £ti  Kai  vöv  boKeT  elvai, 

Ö0€V  £k€IVOC  fjv,  ^TTlOpKOV. 

schol.  A  330  V  Tcujc  dixel  K^cpaXoc  6  Amövoc  *A0iivaToc 
ujv  CpKice  xr\v  Ke9aXXnviav,  cuveTarncav  airruj. 
Telebois  victis  Cephalum  Atheniensem  ab  Amphitryone  pro  auxilii 
mercede  Cephalleniam  accepisse  haud  pauci  nariant  [Strabo  X 
p.  452.  459.  456.  461  Epaphrod.  in  Et.  M.  507,  26  St.  Byz. 
p.  381,  18  Paus.  I  37,  6  Apollod.  II  4,  7,  5],  atque  Vlixis 
stemma  e  Cephalo  deducitur:  cf.  scholl.  B  631.  173  uj  270. 
Similiter  quae  in  pugna  tiimt  explicantur 

schol.  6  843  BL  'Öxnaoc  Oivdwc  u\öc  ujc  <pnci  NiKavbpoc 
Iv  toic  AitujXikoTc.  Kaxd  Aioynbouc  ouv  Kai  aÜTrj  xoö 
"Apewc  fj  TTpäHic. 

schol.  A  613  V  F)  übe  irXrtaoxujpou  cppovitfei  f|  direi  'AcKXrj- 
ttiöc  Kai  'AxiXXeuc  cuucpormrai  Trapd  Xeipum. 

quaeritur  cur  Achilles   Patroclum  miserit  ut  de   Machaone  sci- 

scitaretur. 

schol.  N  92  V  Göavra:  e^TdjLiei  rdp  'Avaicröpav  tt]V  TTr)- 
veXew.  Anmupov:  TTuXioc  fiv  ujc  tivcc*  o\  bk.  dbeXcpoi 
Mripiövou  .  .  . 

coniunguntur  enim  a  poeta  Peneleus  Thoas  Deipyrus  Meriones 
Antilochus. 

Vbi  Merionae  adsociatur  Lycomedes  [T  240],  adnotatur  [schol.  V] : 
Kprjc  6  AuKouribnc  ujc  (pticiv  'Hdoboc  KoraXe'YUJV  touc 

UVT|CTripaC  '€X^VT]C. 

Vbi  Deiphobus  describitur  Idomeneiun  petens  haec  adscripta  sunt : 
schol.  N  517  V  übe  dvT€pacrf|c  'GX^vnc,  ujc  uapTupei  "Ißu- 
koc  Kai  Cuaumbnc'  dXX'  outc  flpa  juecanröXioc  oute  tö 
Tiapd  'IßuKw  dXrjO^c*  dXXd  bid  touc  Trecövrac. 
schol.  Y  681  V  icri  Top  AmTruXnc  tj\c  'Abpdcrou  Kai  ra- 
jlicT  AiyiäXeiav  [cod.  €üpudXciav]  Tf|v  'AbpdcTou.  ö  b£ 
EüpuaXoc  Mtikict^ujc  der!  toö  dbeX90Ö  'AbpdcTou. 

agitur  de  Diomede  Euryalum  Mecistei  filium  ante  pugillationem 

cum  Epeo  subeundam  exhortante. 

Mirum  videbatur  grammaticis  Sthenelum  qui  olim  inter  epigo- 

nos  Thebas  expugnasset,  apud  Homer  um  aurigam  esse  Diomedis 

neque  acie  dimicare1): 

schol.  0  114  BL  qpaci  bk  töv  CG^veXov  dtrö  toö  tcixouc 
KOTevexÖdvra  TpiuOrivai  tö  ck^Xoc*  bid  toöto  ou  TroXeuei 
dXX'  fjvioxei  Aio)j.r|bei. 
vel  Lyciorum  ducem  esse  Sarpedonem  neque  Glaucum,  cum  hic  ex 

Bellerophonti8  Stirpe  ortus  esset  patre  Hippolocho,  ille  matre  Lao- 

damia  [cf.  2  196  sqq.]: 


J)  Bene  de  tali  re  disputatur  schol.  TT  244. 


414 


Eduardus  Schwarte: 


schol.  M  101  V  bid  *n  ui|  rXcukoc  f|PX€V  dXXd  CapTrnbwv; 
Kahoi  rXaÖKOC  £Z  dpc^vurv  fjv  f\  lm\  dpqpicßnTOuvxujv 
Trepi  Tfjc  ßaciXeiac  ttpökXticic  fjv  biaxoHeöcai  baKTuXiov 

£7TlK€l|i€V0V  CTr|6€l  TTaibÖC   U7TT10U   KOI  f\  |lfcv  dbeXcpf)  TÖV 

£auTr\c  bebuuK€v,  f\  xuvf)  bfe  oö.  f|  ^irei  dbeXqpfjc  Kai  ux>i- 
Xeuouivric  ou  voGeueiai  tö  y^voc,  dXXd  yuvaiKÖc. 

Herculis  in  Pylios  expeditio  A  690  sq.  commemoratur  neque 
causa  additur.  Mythographi  cum  Neleum  ab  Iphiti  caede  eum  ex- 
piare  noluisso  narraverint  [cf.  Diodor.  1111  31  Apollod.  II  6,  2 
Hyg.  fab.  XXXI  scholl.  B  336  €  392  A  690]  a  grammatico  op- 
pugnantur: 

schol.  A  690  V  ou  bid  Td  KaGdpcia  'Icprrou  TropGeTiai  fj 
TTuXoc,  lizei  toi  'Obucceuc  u.eiZu>v  <äv  rjv)1)  N&Topoc*  Kai 
.  Trap'  'OuJTpuj  oiik  oibau.ev  qpov^a  KaGatpöinevov  dXX*  dvrm- 
vo\rra  f|  <puTabeuö^evov.  F|  ouv  bid  tt|v  unepricpaviav  TTe- 
piKXuuivou  f\  öti  'Opxou-evioic  Kaxd  Örißaiujv  ibc  cuttcvcTc 
cuveßdXovro.2)  öti  bk  cuYYevetc  'Opxou^vioi  TTuXuuv,  yr\civ  ■ 

t\  [cod.  el]  ttou  [f\]  Iv  'Opxojuevt?»  t\  dv  TTOXiu    [X  459] 
Kai 

6c  Trox*  iv  'Opxojaevip  Mivur}U|>  I<pi  ävaccev 
fl  bk  TTuXou  ßactXeue-  [X  284  sq.] 

'AYiac  [AuT^ac  cod.  'Ariac  Eust.  p.  830,  5  Bas.]  bi  Iv  ä 
'ApYoXiKujv  <prici  tuiv  Tnpuövou  ßowv  dqpeX&Gai  NnX^a, 
ÖOev  'HpaKXda  Nddopi  irapaboövai  Tnv  dpxnv.  TcX^cap- 
Xoc  bi  tv  toTc  'ApToXiKOic  dtovia  td  xpucd  nnXa  Kai 
töv  EwcTTipa  Kai  touc  Aiouiibouc  frnrouc  eiptccGai  dm- 
ßaiveiv  Tfj  TTÖXei  Kai  xoö  Ndcropoc  kujXuovtoc  ** 

Scholion  mutilum  esse  videtur.  Vltimo  loco  agebatur  de  Ne- 
store  ex  Nelei  filiis  uno  superstite,  neque  scio  an  ex  iis  quae  ibi 
docte  fuerant  exposita,  hoc  frustulum  excerptum  sit: 

schol.  A  693  ADLd  töv  Ndcropd  cpnci  mövov  TrepicwGnvai  tuuv 
Xoittüjv  toO  NnXdwc  Ttaibiuv  fjioi  öti  vdoc  uTrdpxwv  £Euu 

^Tp^(p€TO  TTapd  TOlC  TcpTlVlOlC  f|  im\  CUV€ßouXeUC€V  €lc- 

axG^vai  töv  'HpaKXda,  ujc  tiWc  cpaav. 


*)  Eust.  ad.  Od.  p.  746,  40  cnucuucai  bi  Kai  öti  cTircp  xoö  ivxaüGa 
Icropnö^vTOC  (pövou  toO  MqpCxou  KaSapGf^vai  Znxurv  ö  'HpaKXr^c  Karo  nvac 
tuiv  iraXaiijüv  kal  ütraKOuc6€lc  üttö  toO  TTuXfou  NrjX^uK  £nöp6nc€  xf)v  TTüXov, 
irpecßüTcpoc  äv  ein  xoö  N^cxopoc  xoö  dv  Tcp^votc  xöx«  xp€<po^i^vou 
*Obucc€uc  oöxoc  ö  i\br\  xal  trpccßcuciv  iJüc  lpplQr\  fcuväncvoc  Kai  biä  xö  Icxo- 
pn8£v  xp^oc  iEccinv  iroXX^jv  ö&öv  £A6ifcv.  dXX'  tcwc  oök  o!6ev  ö  iroinx^c 
oöx€  alxlav  xaOxnv  xoö  AXurvai  x^jv  TTOXov  oöxc  x#|v  iv  Tcp^voic  dvaxpo- 
<pf|v  xoO  N^cxopoc*  cf.  echol.  Lyc.  794:  KÖpaKa  €lxr€  xdv  'O&uccia  61a  x6 
iroXuxpöviov  Kai  ydp  irpofeWcxcpöv  q>aci  xAv  'Ooucda  xoö  Nicxopoc  ö 
bi  KöpnE,  üic  q>nav  'Hdoöoc,  pn'  Y«v€äc  Zq.  —  *)  BL  a>acl  xürv  GrjßaUuv 
6iacpepoM^vujv  xolc  'Opxoncv{oic  Kai  iroX€|iOüvxujv  aüxoic  ol  TTuXioi  lüc 
olKetoic  cuvnT^iviCovxo  •  Ö0€v  HpaKXf^c  öpYK0€lc  xouc  TToXCouc  inoXiöpKr|C6v. 


gitized  by 


De  scholiis  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  415 

Neatorem  Gerenis  fuisse  cum  Pylus  everteretur  inde  ab  He- 
siodo  [cf.  St.  Byz.  p.  205,  5  sq.]  volgaris  fabula  erat  [cf.  Paus, 
m  26,  81)  ApoUodor.  II  7,  3,  1  scholl.  B  335  ADLd  €  392 
DLd  t  68  Et.  M.  p.  227,  49J.  De  altera  sententia  cf.  Diodorum 
[im  31,  4J:  ö  nfcv  ouv  NrjXeöc  ßouXeucduevoc  uerd  tüjv  uiüjv 
fXaßc  Trdvrac  7rXf|v  N^cxopoc  toö  vetuTdiou  cuYKaraivoövTac 
TTpocb^HacOai  töv  KaOapuöv. 

Arte  cum  his  cohaerent  quae  de  Hercule  et  Euryto  ita  a  gram- 
matico  exposita  sunt  ut  eadem  ratione  qua  supra  ipsis  fabulis  mori- 
busque  Homericis  interpretationem  applicare  studeret: 

schol.  qp  22  B  AutöXukoc  6  *€pu.oö  KX^ymc  xäc  Cupuiou 
Tttttouc  TTeTrpaKev  aurdc  tüj  fHpaKXeT,  Sc  Etitujv  "Iqpiioc 
Treptrjer  töv  ydp  'löXrjc  £purra  ouk  oibev  6  ttouttt|c  oubfe 
übe  dTToruxüjv  toö  £purroc  tr\c  'löXr|C  £kX€uj€  rdc  i'ttttouc 
€upurou. 

Cf.  schol.  <p  31  B  bfiXov  bk  Öti  Kai  Ttpö  'HpaKX^ouc  f]v  6  €upu- 
toc   Versibus  enim  0  226  sq.: 

tüj  (Sa  xai  alui*  £9avev  ulyac  €upuToc  oub*  im  Yf]pac 
ik€t*  dvi  nerdpoicr  xo^wedjuevoe  ydp  'AttöXXujv 
ftcravev  ouveKd  jitv  TTpOKaXüIeTO  ToEd&cGai 

innisus  improbavit  quam  myfchographi  narrare  solebant  fabulam 
niagnum  Eurytum  ab  Hercule  in  bello  interemptum  esse.  Ceterum 
eadem  ratione  Herculem  foedissimo  crimine  Apollodorus  purgat 
[II  6,  2,  1]. 

Item  morum  aetatis  Homericae  ratio  habetur  ubi  disputatur 
de  Epigeo  Myrmidone,  quem  fugitivum  Peleus  reeeperat: 

schol.  TT  572  V  tö  Boubciov  ttöXic  OOiüjtic  drcö  Boubeiou 
toö  "ApYOu  uivouac^vn,.  truic  bk  äv  keTeue  töv  ßaciXea 
tt^c  £airroö  TtöXeujc;  ou  rdp  £9oc  toöto.  Tcujc  ouv  dirö 
Boubelac  tt}c  f  diroKTi^vov  Trjc  Boium'ac  ttic  uriTpöc 
'Gprwou  dTrujvu|Lioc  fjv  ttöXic  Iv  tt)  Boiuma  tö  Boubeiov. 
f\  Tdxa  Mpa  rrapd  Taumv  Icil 
Ne  a  di8  quidem  se  abstinuit  grammatici  curiositas.  Neptuni 
domus  opulentia  et  firmitudine  ingenium  movetur  ut  aiTia  effingatur: 
schol.  N  22  V  im\  "Hqpaicroc  aÖTa  £7TOin.cev  ötc  G^tk 
Kai  €upuvöjun  auTÖv  ÖTreb&avTO  Trecövra  [C  398  sq.]. 
Quaerit  qua  de  causa  Neptunus  cum  Argivos  in  pugnam  ex- 
citaret  Calchantis  speciem  induerit: 

*)  Quae  altero  loco  tradit  Pausanias  ol  bi  ic  toöto  tXGtfv  qpcuYovTa 
t6  xu>p(ov  ^vlxa  TTüXoc  ^XCckcto  üttö  'HpaKX^ouc  pertinent  ad  falsam  in- 
terpretationem  formulae  Homericae  limöra  N^CTwp  cf.  Aristonic.  ad 
=  117.  119  Apoll,  lex.  Horn.  p.  92,  4  schol.  B  335  cod.  Par.  2556 
[Cram.  Anecd.  Par.  III  p.  163].  Mira  tradit  Hygin.  fab.  X  rnam  duode- 
cimuB  Nestor  in  Ilio  erat*.  Num  in  codice  Gracco  pro  iv  "HXiöi  falso  iv 
'IXiiy  scriptum  erat?  quod  sane  factum  est  schol.  T  75  in  codieibus  Veneto 
A  et  Leidensi.  De  Gerenis  Eliacis  cf.  Strab.  VITJ  p.  340. 


Digitized  by  Google 


416 


Eduardus  Schwartz: 


schol.  N  45  V  drrei  urcep  'AxtXXeujc  kcxt*  'AtaMtjivovoc 
^eXXei  XeYeiv,  irpöc  tö  TriCTeuOfjvai  KdXxavn  eTxacrai.  01 
be  öti  6  TTOirjcac  tö  iv  Gußoia  \epöv  KdXxavroc  abeAcpöc  flv. 
cur  Somnus  Lemni  moretur: 

schol.  £  231  V  miXoivoi  Ydp  übe  dTTÖYOVOi  GöavTOC  tou 
Aiovucou.1)  xai  ۟veu)c  olvov  ne^Trei  [H  467  sq.]  Kai 
'Obucceuc  otTfo  6paKÜuv  töv  olvov  be'xeTai  [i  196  sq.] 
Kai  o\  cuv  'Pr\cw  KOi|uuJMevoi  dvnpe9ncav  Kai  o\  Arj^vioi 
uttö  tu)v  YuvaiKtuv  Kai  o\  'Axaioi  e*v  Armviu  mvouci 

KpriTfipac  emcTeqpeac  oivoio  [0  232]. 
f\  bid  TTaciG^av  ri\v  Yuvauca*)  'HqpaiCTou  TrdpecTiv  airröc 
Xmapüjv  TuxeTv  Tfjc  dbeXmfjc*  tö  be  xa^K€iov  'HqmicTOu 
dv  Ar||nviu.  o\  be  öti  <t>iXoKTr|Tnc  dbeiTO  ai/röv  eivai  e'Kei 
biä  Tote  öbuvac.  oi  be  U  tuxhc  cuvT€Tuxn.»^vai.  Tivec  be 
Tpdcpouciv 

^PXO^viu  KaTd  cpOXa  ßpOTÜJV  e*Tr*  direipova  Youav. 

BL  ttoXuowujv  övtujv  Kai  qnXoivwv  tüjv  Atuuviujv  eiKÖrux 
e^eice  biaTpißei  ö  Tttvoc.  koi  Ydp  ttoXuv  e*xouciv  oivov 
ujct€  Kai  toTc  "€XXr|ci  xopr]YeTv'  Kai  ydp  Kai  o\  Arjyvioi 
<\bc  oi>  Tralbec  AItutttou  uttö  twv  YuvaiKwv  bid  ttjv 
TroXXrtv  dvaipoövTai  dKpaciav.  eiwee  be  ö  Tttvoc  im 
iravTac  Kai  näXXov  eVi  touc  neGucouc  dvbiaTpißeiv. 
cf.  Porphyrium  [schol.  Z  230  DL]:   bid  Troiav  alriav  iv  TtJ 
Arjuviu  pdXiCTa  6  "Yttvoc  biaTpißei;  ^nje'ov  ouv  öti  Armvou  nev  i\v 
becTrÖTnc  "HcpaicToc,  yuvt)  be  toutou  Xdpic*  TTaaÖe'ac  be  ttic 

XdpiTOC  dbeX(pf|C  €*pUJTlKÜJC  €*XWV  6  TlTVOC   ^K€l  bl€Tpl߀V.  TOU- 

Tr|v  ouv  auTtu  e'iraYY^XXeTai  YuvaiKa  buiceiv  "Hpa,  buvaTai  be  Kai 
(puciKUJTepov  Xuöfjvai  öti  olvocpöpoc  fj  Ar)jivoc,  koGwc  Xe^rei 

vf^ec  b*  e'K  Arjuvoio  nape'cTacav  olvov  äyoucai  [H  467]. 

toTc  be  tcoXuttotouci  |idXicTa  6  üttvoc  irape'TTeTai. 

Volgaria  et  Hoinerica  redeunt,  desunt  fabulae.    Ceteram  variam 

lectionein,  ut  supra  schol.  A  400,  adfert  grammaticus. 

In  funere  Patrocli  Iunonis  iussu  Iris  ad  ventos  devolat  ut 
ad  Patrocli  rogum  arcesseret;  invenit  dea  ventos  apud  Zephyrum 
convivantes;  illi,  at  decet, 

tue  Tbov  ö(p9aX|uoTciv 
TfdvTec  dvr|iHav  KaXeöv  ik  u.iv  eic  i  £Kac:TOC  [W  202  sq.]. 

viris  vino  inflammatis  deam  visam  esse  pueilam  satis  bellam  et 
iueundam  pudice  coniecit  grammaticus: 

■)  Thoas  Hypsipylae  pater  dicitur  filius  Bacchi.  Vt  Hypsipylae  filii 
in  fabula  Euripidea  ex  viti  aurea  a  Baccho  avn  donata  adgnoscuntur 
[cf.  frg.  766  et  Welcker.  Trag.  p.  569  sq.];  praeterea  cf.  Oyid.  ep.  VI  114 
Stat.  Theb.  V  271.  712  schol.  Ap.  Arg.  III  997  [Diodor.  V  79J  Satyr, 
fr.  21  [FHG  III  p.  165].  —  *)  Corrupta  sunt  haec  quoniam  ipsam  Pa- 
sitheam  amat  Somnus.  Fortasse  irapü  rf|  Y^vaiKl  scribendum  est  nisi 
totam  eententiam  scholiasta  pervertit. 


Digitized  by  GoOgl 


De  scholÜB  Homericiß  ad  historiam  fabularem  pertinentibua.  417 


schol.  V  203  V  £cti  tdp  epujuivn.  Zecpupou*  dq>'  ujv  Kai 
töv  v€puiTd  qpaciv.1)  Tcwc  be  dKpo9ujpaK€C  övtcc  e^pwciv 
aurffc. 

Graviora  profert  ubi  de  Priaini  et  Aeneae  iüimicitia  disput.it : 
schol.  N  461  V  f\  ibc  tt|C  unTpöc  eKuqvdcnc  'AXeEavbpov 
t\  übe  tiuuju^vuj  uttö  tujv  Tpiuujv  cpr|d  Tdp'  Aivdac 

8c  Tpwä  öeöc  ujc  ticto  bquw  [A  58]. 

oi  be  öti  TroXiTr)  Tnv  äbeXmrjv  be'buuKev  'AXKdGtu  [N  428  sq.J. 
ei  rdp  drvujKiuc  töv  xpicmov,  ouk  öv  Aiveiac  wrepricmcev 
"Gktopoc  [£  425],  ou  Kwrpic  'Avbpoudxri  irape'cxe  Tf|v 
öuiruKa  [X  470  sq.],  ou  tö  ewua  e*q>üXaccev  "Ektopoc 
[Y  185  sq.]. 

In  8cholio  L  male  haec  contra«  ta  sunt,  nova  tarnen  adduntur: 
bid  touto  c-TTejuriviev  Aiveia  biÖTi  irapd  tou  tujv  uüvt€ujv  lfcoucev 
üjc  )H€Td  ttjv  äXuüciv  Tf|c  Tpoiac  ueXXei  Aiveiac  kticcu  ttöXiv  Kai 
[1.  fj]  öti  cuvrjpYncev  'AXeHdvbpw  eic  dpTratnv  tx\c  'EXe'vn.c.  Haec 
ex  Cypriis  sumpta  sunt:  cf.  Proclum  Kai  fj  'AoppobiTn.  Aiveiav 
airrw  cuuriXeiv  KeXeuei.  Do  quo  oraculo  grammaticus  cogitaverit, 
binc  apparet: 

schol.  Y  307  V  oi  uev  bid  Twuaiouc  cpaav,  ärrep  elbevai 
töv  iroiTyrnv  £k  tujv  CißuXXrjc  xPntMwv.   oi  be  öti  AloXeic 
<ouk>  e^ßaXov  toüc  äiTOYÖvouc  Aiveiou.8)    nraiouci  be 
öcoi  tpaci  toöto  eibuiav  'Aq>pobiTr|V  un.xavrjcaceai  töv 
TpuJiKÖv  iröXeuov. 
Iterum  tcropia  ex  docta  adnotatione  desumpta  invenitur:  cf.  schol. 
Y  307  ABDLd:   'Aqppobrrr)  xpicuoö  e^Trecövroc  öti  Tfjc  tujv 
TTpiauibduv  dpxnc  KaTaXuOeicnc  o\  dn*  'Arxicou  Tpwwv  ßaci- 
Xeucouciv,  'Atx^I        TrapnKuaKÖTi  cuvriXOev  T€KOÖca  b 1  Aiveiav 
xai  ßouXoue'vn.  Trpöqpaciv  KaTacK€udcai  Tfic  tujv  TTpiauibujv  KaTa- 
Xuceux  'AXeHdvbpuj  ttöOov  '€Xevnc  e^ßaXe  Kai  ueTa  Tfjv  äpTTarfiv 
xijf»  uev  boKeiv  cuveudxei  toic  Tpujci,  TaTc  be  dXrjGeiaic  Tfapnjöpei 
Tf|V  fj-rrav  auTujv  ?va  urj  iravTeXwc  aTreXmcavTec  dirobujci  tt)v 

*)  Alcaeus  hoc  dixit:  cf.  echoll.  Theocrit.  XIII  inscr.  [Plut.  amat. 
p.  765]  T  121.  —  *)  f\  tue  tt^c  'Piac  uirvicdcnc  'AXeEdvbpiu  in  codice  legi 
Bekkerua  auetor  est.  Medelam  praebet  hoc  loco  bonus  Eustathius 
[p.  916,  44]  ....  tiv<£c  bt  qpGövtu  [excidit  igitur  in  scholio  <p6ovüiv  post 
alterum  i\]  un.  Tiwäc6a(  <paa  töv  Alvctav  imö  TTpidfiou,  Intl  9€Öc  d»c  t(€to 
br\w  äUoi  bt  uic€lc0ai  <paav  auxöv  0>c  rf\c  Mn^pöc  aöroO  'Aqppo6(TTic 
ixunvac rir  töv  'AX^Eavbpov  cic  töv  rf\c  '€\ivr\c  ^purra.  —  s)  Ex  coniectura 
particulam  negativam  reposui,  quamquam  certa  huius  fabnlae  testimonia 
adferre  non  poflsum.  Sed  Aeneae  stirpem  in  Troade  per  longum  tempus 
re^nasse  t^adidit  Demetrius  Scepsius  [Strab.  XIII  p.  607]  volgari  fabula 
reiecta,  neque  Aeneam  a  nonnullis  Troiae  proditorem  Achivorum  adiu- 
torem  dici  praetermittatur;  ut  multa  a  Qraecorum  scriptoribus  ad  piam 
fpratamque  maiorum  memoriam  referri  aolebant,  ita  nescio  an  ea  de  causa 
factum  esse  putaverint  nonnulli  ut  etiam  post  Graecorum  colonias  in 
Asiam  deduetas  vetusti  Aeneadum  regni  remanerent  vestigia,  quod 
Aeolenses  propter  auctoris  beneficium  genti  peperciasent. 


418 


Eduardus  Schwartz: 


'Qevnv.  f|  kiopia  irapd  'AKOuaXdw.  Ea  ipsa  fabula  exponitur 
quam  grammaticus  reiecit.  Vtrum  scholium  iudicabitur  antiquius  esse, 
illud  quod  cum  poetae  verbis  arte  cohaeret  pluresque  sententias 
e  doctrinae  minime  volgaris  copiis  erutas  docte  comparat  an  hoc 
quod  ne  uno  quidem  verbo  ad  Homerum  respicit  et  Studium  scho- 
lasticum  prodit  fabellae  alicuius  sive  doctae  sive  volgaris  polita 
oratione  enarrandae?  Sane  et  longius  est  et  clarius;  sed  hunc  morem 
fuisse  scholiastanim  ut  narrationibus  multum  temporis  chartae 
operae  impenderent,  doctas  adnotationes  veterum  auctorum  locos 
omnia  quae  recondita  et  obscura  viderentur,  praetermitterent  abi- 
cerent  reciderent,  Semper  opinor  elucebit  si  quis  hoc  vel  illud  scho- 
liorum  corpus  perlustraverit.  Neque  narrationibus  scatere  negle- 
gendum  est  omnes  Codices,  docta  illa  scholia  fere  uniß  inesse 
Townleyano  et  Victoriano  codicibus  optimis. 

Cum  Peleo  infelicem  et  miserabilem  evenisse  senectutem  Sophocle 
clarissimo  teste  volgaris  fabula  esset  eaque  de  causa  apud  Homerum 
de  patris  solitudine  Achilles  queri  putaretur,  quaerit  grammaticus 
quomodo  fieri  potuerit  ut  rerum  in  Graecia  gestarum  fama  in  Asiam 
pervenerit.  Dubitat  tarnen  suo  more  noviciorum  fabulas  in  Homerum 
inferre  [f\  okuiö^evoc]: 

schol.  Q  488  V  f\  Trapd  tujv  Eupumaiiuv  toöto  jiaöwv 
<pnciv  f\  oiKTiiönevoc.   Xdvei  bk  "AKaciov  Kai  touc  uiouc 
"Apxavbpov  Kai  'ApxK^Xri^. l)  icujc  54  Trapd  'AcrepOTraiou 
TreirucTai  vcujcti  tikovtoc  Ik  TTaioviac,  f^nc  teil  TrXnaov 
GeccaXiac  [P  350]. 
Descendit  ad  ipsam  verborum  interpretationem  fabularis  tarnen 
historiae  doctissime  habita  ratione,  ut  extricaretur  quae  intercedere 
videbatur  discrepantia  int  er  vs.  Z  201  sq.: 

'ÖKeavöv  T€  0€üjv  Y^veav  Kai  ^rjT^pa  TriOuv 
oi      Iv  cq>oici  bö^ioiciv  tv  Tpdqpov  i^b*  dTnaXXov 
beSdue voi  'Peine  öxe  xe  Kpövov  euptioTta  Zeuc 
Yainc  ve'päe  Kaöeice  ko\  dTput^TOio  ÖaXdccnc 

et  vs.  2 96  sq.: 

otOY  ÖT6  TTpÜJTÖV  TT€p  dMlCYdcOnV  9lX6TT)Tl 
€IC  €UVf|V  901TOIVT€  qplXOüC  Xr|ÖOVT6  TOKTiaC. 

schol.  £  292  V  Kai  ttujc  q)nci  Tcap'  'QKeavüJ  aurr|V  to€- 
q>ec8ai  [£  201  sq.];  f|  tö  dTixdXXciv  ouk  Ik  vrrmac- 
q>nc\  yoüv 

draXXe  be  k^tc'  Ott*  auroö'  [N  27] 

dXXd  tö  dmneXuic  Tpe'cpeiv  (pnri  [6  271]' 

touc  yev  Tkcapac  aurdc  Ixwv  dTiTaXX*  dm  cpdTvi[|. 

XdGpa  ouv  duitn  *  *  ÖTe  bk  crapTapiueri  6  Kpövoc,  übe 
napGevoc  Cnrovoou^vn  dEeböen.  Ali  rrapd  TnÖuoc  Kai 

»)  Emendavit  Welcker  ex  echol.  Eur.  Troad.  1128  [Trag.  p.  206  n.  2]. 


Digitized  by  Google 


De  echoliis  Homericis  ad  hietoriam  fabularem  pertinentibus.  419 

'ÖKcavoO.  TEKoOcav  be  töv  "HcpaicTov  ix  jf\c  voOeiac  rf\c 
TrpiuTTic  tpacl  TipocTTOieTceai  öti  äveu  ua£eujc  küci  Kai 
KribaXium  tijj  NaEitu  Trapaboövai  xak*euTiK?|V  bibdHai* 
biö  Kai  uixpi  vöv  uTTÖfivruua  qpuXdEacGai  Trapd  NaHioic  Kai 
töv  f  ä|U(pi8aX  tt)  lidXri  cuYKaTaTeeeicGai.  äXXoi  töv  A(a 
<paclv  iv  Cduw  Xdepa  twv  YOve*iuv  dTTOirapOeveucai  t1\v 
"Hpav  Ö8ev  Cduioi  uvrjcreuovTec  Tdc  KÖpac  Xd8pa  cuy- 
Koijufäouav  e?Ta  Trapprjcia  Guouci  touc  rdfiouc.  TOKt^ac 
ouv  touc  rrepi  Kpövov  Kai  'Pe'av  Ivioi  be  touc  Trporövouc 
touc  Ttepi  'Qkcovöv  Kai  Tneüv 

Ik  be  toktjujv 
Tuiv  auTüJV  oiTrep  t€*kov  'AXkivoov  [t]  54  sq.] 

i'va  Kai  tö  dmdXXeiv  £k  vrjmac  Tpe'qpeiv  Xdßuj|nev. 
£vioi  be*  cpaci  TrapGevov  oucav  "Hpav  ^pac6r^vai  €upu- 

Ue'bOVTOC. 

Eadem  neque  tarnen  integra  locisque  obscurioribus  omissis  legun- 
tur  in  BL.  Ceterum  cf.  Apollonium  [lex.  Horn.  p.  46,  13]: 
ÄTiTdXXer  draTTqi  [haec  Hesychius  quoqae]  dmjieXeiac  dEioT  et 
scholium  x\  54  quod  Porphyrii  esse  videtur:  toöto  uäxeTai  toic 
i£r\c  ttjv  pev  rdp  Xe'YCi  'PriSrjvopoc  töv  be  NauciGöou.  Xuoito 
b*  av  Ik  Tfjc  Xe'EeuJC*  tö  ydp  tokt]ujv  br|Xoi  Kai  tö  ttpoyövujv 
Kai  t^p  touc  iraT^pac  £ttI  tüjv  ttpotövujv  tottouciv.  Quam  ultimo 
loco  grammaticus  attingit  fabulam,  ea  integrior  legitur  in  icropia 
schol.  H  295  ABDLd:  "Hpav  Tpeqpouevnv  Trapd  toic  yovcuciv 
eic  tüjv  riTdvTUJv  €upuu,ebujv  ßiacdfjevoc  £ykuov  dTroiricev  f\  be 
TTpo|Lir]9^a  e^fe'vvTicev.  Zeuc  be  ucrepov  Yr)U.ac  T^lv  dbeXq>fjv  Kai 
Yvouc  Td  Yevöu.eva  töv  uiv  GupuuibovTa  KaTeTapTapwce,  töv  be 
TTpou.riee'a  TTpoqpdcci  tou  irupöc  becuxric  dvr|pTT)cev.  f\  IcTOpia 
Trapd  Eucpopiwvi.  Recta  si  utor  ratione,  grammaticus  esse  qui 
Iunonem  puellam  omnino  non  cum  Iove  sed  cum  alio  quodam  con- 
cubuisse  traderent,  disputationi  addiderat  simili  modo  quo  schol. 
<t>  444  Herodorum  adferebat  qui  Neptuni  Apollinisque  servitii 
fabulam  tollebat.  Neque  temere  huc  refero  iCTOpiav  schol.  A  609 
ADLd  ubi  quae  initio  leguntur  Kpövou  Kai  'Piac  iflvovro  ulol 
äppevec  Tpeic  Zeuc  TToceibwv  Kai  "Aibnc,  GuYaTepec  be  Tpeic  'Ccria 
An(Lir|Tr|p  "Hpa  cuivis  magistro  ex  Theogoniae  versibus  453—458 
petere  licebat.  Pergitur:  toutujv  <paclv  dm  Tflc  Kpövou  buva- 
creiac  rlpdcGricav  töv  be  Aia  Kai  "Hpav  im  dviauTOuc  Tpia- 
kociouc,  üjc  yr\a  KaXXi/jaxoc  iv  beuTepiu  aiTiwv 

uk  Tf  Zeuc  dpdTiie  TpuiKodouc  dviauTOÜc. 

Xdepa  be  t&v  T0ve*ujv  dXXr|Xoic  cuvepxöuevoi  Icxov  ulöv  "Hcpai- 
ctov  oux  öXökXtipov,  kaT^pouc  be  touc  Tröbac  x^^öv,  üjc  q>nciv 
auTÖv  d^q)iTur|evTa  6  ttoitittic'  öti  be  Xdepa  tuuv  tovc'ujv  cuvrip- 
Xovro  dXXriXoic,  ^apTupet  Kai  ö  ttouittic  Xe*TUJV 

ek  eöv#|v  <doitüjvt€  <piXouc  Xr|8ovTO  TOKfjac  [£  296]. 


420 


Eduardus  Schwarte: 


Ex  eadem  fabula  Bcholio  £  292  grammaticus  commemoravit 
Iovem  Iunonemque  cum  clam  parentibus1)  concubuissent,  Volcanum 
procreasse,  neque  minus  ad  \cropiav  quadrant  haec:  d'XXot  töv  Aia 
(paciv  Iv  Cduw  XdGpa  tüjv  yov^ujv  dTTOTrapGcveucai  tt\v  "Hpav, 
quoniam  hoc  sane  recte  coniecisse  videtur  Sehneiderus*)  propter 
fr.  213: 

d\rri  rap  dKXr|0nc  "Ijußpace  TTapGeviou 

Callimachum  lovis  Iunonisque  in  Samo  insula  amores  enarrasse 
esse  censendum. 

Simili  ratione  poeta  sibi  ipsi  non  constare  videbatur  cum 
Chryseida  ex  Chrysa  oppido  oriundam  ex  Theba  Eetionis  urbe  ab 
Achille  deductam  esse  diceret  [A  366  sq.j.  Aristarchus  iraXiXXoY ia 
offensus  totum  locum  obelo  notavit  [cf.  Ariston.  ad  A  365J,  in 
causas  inquirebat  grammaticus  noster.  Eius  doctrinam  integerrime 
servavit  Eustathius: 

j>.  89,  39  Bas.  kropoöci  bt  nvec  Öti  Ik  tüjv  ÜTTOTrXaidiuv 
Qrjßwv  f)  Xpucnic  dXrjcpGn  ouie  KaracpuYOuca  Ikü  out' 
im  Guciav  'ApTC^iboc  eXGouca  übe  6  Td  KüiTpia  rpauiac 
^qpn,  dXXd  ttoXTtic  fjTOi  cuu.ttoXitic  'Avbpoudxnc  ouca. 
Episcopum  Thessalonicensem  e  copiosiore  scholiorum  codice  haec 
descripsisse  documento  sunt  quae  in  nostris  codicibus  supersunt 
frustula: 

6chol.  A  18  B  Ict^ov  bk  üjc  €lc  0r|ßac  fiKOuca  fj  Xpucnic 
Ttpoc  'Iqnvönv  Trjv  'HeTiwvoc  nev  dbeXqpf|V  "Aktopoc  bi 
ÖUYCtT^pa  6uouca[v]  'ApTCjaibi  f|Xw  uttö  'AxiXXcujc. 
praeterea  quae  scholio  A  366  BLLd  ex  ruderibus  undique  con- 
gestis  male  conglutinato  inserta  sunt:  £ttXci  uiv  tropOricuJv  Xpucav 
'AxiXXeuc,  'AGrjvä  b'  ouk  eta  qpdcKOuca  u.r|  aipricciv  bi*  'ATTÖXXujva* 
eic  0r|ßac  bk  fjKOuca  f)  Xpucrfic  irpöc  'Iqnvönv  ttjv  'Hctiujvoc 
dbcXcpriv,  "Aktopoc  bk  GuYaTepa  fjXuj  uttö  'AxiXXc^ujc  et  quae  ad- 
nexa  sunt  \cropia  schol.  A  366  ADLd  £vioi  bi  (paciv  öti  Kai  fj 
Xpucnic  Ik  Grjßujv  d\rjqf)0r|*  "rfc  T«P  Xpucnc  (paciv  oucrjC  ttoXi- 
Xviou  dTeixtcTou  k<x\  cutcXouc  übe  iv  dcqmXccT^pa  Kai  u.e£ovi  ttJ 
0rjßri  o\  dn*'  auTfjc  TrpoceppurjKÖTCC  f^cav  biet  töv  TTÖXepov.  Le- 
pidum  sanae  rationis  atque  diligentiae  exemplum  est  haec  \cTOpia. 
Initio  in  kTOpiac  formam  redacta  sunt  quaecumque  ex  Homero  de 
Eetione  Thebaque  Hypoplacia  sciri  poterant  [cf.  Z  396  sq.  421 
X  478J;  satis  apte  si  e  Thoba  Chryseida  raptam  esse  narrabatur, 
sed  totus  paraphrasi  Homericae  deditus  ista  protulit  scriptor:  KOTtt 
bi  touc  TpiuiKOuc  ttoX^ouc  d7TiCTpaT€ucac  'AxiXXeuc  tt)  Grjßrj 
Kai  ttjv  ttöXiv  TTop9r|cac  tov  tc  'HeTiuuva  dveiXe  cuv  toic  t^kvoic 
fZ  414  sq.],  u.€6'  oöc  Aupvnccöv  Trop6r|cac  Kai  tt|V  ttöXiv  dEcXujv 
aix^dXujTov  fftev  £k  Aupvnccou  nfcv  Bpicrfiba,  fr}v  Yepac  auTüj 


*)  Apparet  post  XdGpa  oöv  i^im  ea  excidiase  quo  XdGpa  referatur.  — 
*)  Callim.  \l  p.  96. 


Digitized  by  Google 


De  •choliia  Homericia  ad  hiatoriam  febularem  pertinentibua.  421 

^ipriqpkavTO  "€XXrivec  [B  690  sq.  T  60],  dirö  bi  rf\c  XpOctjc 
Xpucr|ioa  ktX. 

Etiam  repetitionis  figura  oratoria  ex  historia  fabulari  explicatur: 

schol.  C  399  V  dTravaXajißdvei  übe  t^c  Xdpuoc  ^Tpoc 

oüctic  €upuvöur|c 

Ol  b{  Iii  K*  60pUVÖ^Tl  TlTT]VlOlC  61TTI  6TIKT6. 

De  Callimachi  versu  corrupto  cf.  Schneiden  CalL  II  p.  630  sq. 

Deinde  huc  refero  quae  non  minus  absurda  de  Briseide  primum 
inariti  deinde  fratrum  interitum  questa  proferuntur: 

schol.  T  291  BV  . . .  qnXdvbpou  be  ruvaiKÖc  tö  TtpoBeivai 
ttic  tujv  dbeXcpwv  Tf|v  toö  dvbpöc  diruuXeiav  TOiauTr)  b€ 
Kai  'Avbpoydxn  [Z  429  sq.],  Kaid  ydp  Mvadav  Bpicdujc 
u\öc  fjv  'Hctujjv. 
Mnaseae  locus  uni  inest  codici  Victoriano  et  vereor  ut  Bekkerus  quae 
ad  nunc  versum  sub  signo  B  edidit,  recte  et  ex  codicum  auctori- 
tate  in  unum  scholium  conglutinaverit. 

Denique  ad  verborum  interpretationem  spectare  videtur  expli- 
catio  versus  necyiae  yuvaiujv  eivexa  bujpwv  [X  521]: 

schol.  X  521  TV  Ivioi  uiv  ruvaia  bwpa  dtr^bocav  ttjv 
Xpucfiv  djuTTeXov  fiv  dxapicaxo  Zeuc  Tpuu  dvri  tt|c  Tavu- 
Hrjbouc  dpiratnc*  rync  Kord  biaboxnv  |ieT€7T€cev  €ic  TTpia- 
jliov*  oübev  bi  toutujv  olbev  "0|uripoc.  Kpeiccov  bi  diro- 
bibövai  üjc  utt^cxcto  TTpiauoc  tuj  EupuTruXuj  jiiav  tüjv 
BirfaT^pujv  buüceiv  YuvaiKa  übe  Kai  'Oöpuovti  utt^cxcto. 
Iv  bi  aXXur  tujv  boeevnuv  bwpujv  tt)  €0puTr0Xou  tuvaiKi 
uttö  toö  TTpid|iou  i'va  neicrj  töv  dvbpa  aurf|c  ÄKOvra 
dTTicxpaTCucai  cuuuaxrjcovTa  toic  Tpiua. 
BG  &  dbibou  Hevio  elc  tö  KdTaTreTccu  töv  dvbpa  dEeXOeiv 
elc  tö  TaHeibiov.    oi  uev  bid  töv  'Epuiövnc  YdjLiov 

dv  Tpoir|  ydp  irpujTov  oirdcxeTo  Kai  KaT^veucev  [b  6] 
6  MevdXaoc  tuj  NeotttoX^uw.  oi  bi  öti  fiu.TreXov  xpucriv 
TTpiajiOC  dbnoXÖYncev  'AcTuöxfl  Trj  dauToö  dbeXopf)  GOpu- 
ttuXou  bk  nryrpi  Im  tuj  irduipai  töv  ulöv.   £vioi  bi  öti 
FTpianoc  UTrecx€TO  niav  tujv  6uxaTdpuJV  EupuTTuXuj  dKbujcciv 
TuvaiKa  ujc  Kai  'OSpuovel. 
Interpretis  partes  enstaticum  agere  ne  mireris,  cf.  verba  Stra- 
bonis  [XIII  p.  615]  .  .  oure  t«P  touc  Kiyreiouc  tcjuev  oücTivac 
bdEacGai  bei  oöre  tö  ruvaiujv  eiv€Ka  bu>pujv  dXXd  Kai  o\  ypcuj.- 
^otikoi  nuGdpia  irapaßdXXovTec  eupeciXoYOÖci  jiäXXov  f\  Xuouci 
Td  Zryroijueva.    De  viti  aurea  cf.  scholl.  Eur.  Troad.  821  Orest. 
1392.  Fabulas  suo  more  miseuit  et  pervertit  Dictys  [Hü  14]:.. 
quem  rex  multis  aniea  illectum  praemiis  ad  postremum  oblatione 
desponsae   Cassandrac   confirmaverat.    Sed  inter   cetera  quae  ei 
puleerrima  miserat  addiderat  etiam  intern  quandam  auro  effectam 
et  ob  id  per  populos  memorabüem.   Denique  ex  docto  scholio  de- 
sumpta  est  quae  ad  X  520  legitur  tcropia. 


Digitized  by  Google 


422 


Eduardua  Schwarte: 


Postremo  adferatur  scholitim  quod  corruptelis  et  lacunis  muti- 
latum  et  obscuratum  ex  eoniectura  tantum  in  bunc  indicem  repono: 

schol.  Z  136  V  0€Tic  fjv  \\v'?\  eOXÖYWC  töv  d^upopea  Xdßrj. 
fj  öti  xpncfAÖc  dbödn.  f  dXieueiv  iv  töttuj  Aiövucov  dXie'a 
ßcnrriEoiTe  wc  <t>iXöxopoc. 

Thetidi  a  Baccbo  amphorain  donatam  esse  traditur  schol.  Y  92;  vide- 
tur  igitur  explicari  cur  Bacchus  cum  a  Lycurgo  peteretur  fugerit  ad 
Thetidem. 

III.  Haec  de  paralipomenis  et  quaestionibus;  iam  agcndum  est 
de  alio  grammatico  qui  Aristarchi  sectatorem  se  exhibere  voluit. 
Aristarchum  'recentiorum  figmenta'  vehementer  oppugnasse  neque 
ullo  loco  concessisse  ab  Homero  paulo  obscuriore  commemoratione 
designatas  esse  fabulas  quae  in  volgari  historia  circumferebantur, 
praeterea  diligenter  adnotasse  ubicunque  novicii  ab  Homero  discessis- 
sent,  ex  Aristonici  reliquiis  satis  notum  est,  qui  more  veterum  gramma- 
ticorum  brevissime  rem  agit  fabulis  strictim  indicatis  auctorumqne 
nominibus  rarissime  commemoratis. 

Iam  vel  ex  hac  brevitate  grammaticis  et  commentatoribus 
opinor  gratissima  obferebatur  occasio  ut  Aristarchi  rationes  latius 
persecuti  fabulis  docte  exponendis  auctoribus  nominandis  quam 
plurimis  locis  Homericis  cum  recentiorum  narrationibus  comparan- 
dis  doctrinam  adhiberent  magnam  et  speciosam.  Atque  extant  in 
scholiis  horum  studiorum  vestigia. 

Atrei  Thyestaeque  inimicitias  tragicas  ab  Homero  alienas  esse 
Aristarchus  ex  regum  successione  ab  Homero  B  104  sq.  descripta 
conclusit:  Ariston.  ad  B  107  fj  bmXf]  öti  ou  yiviuckci  tt|V  e*x6pav 
'ATpe'ujc  Ka\  Gu^ctou.  auTiu  youv  Trapabibujci  tö  ck^tttpov,  ou  toic 
u\otc  6  'ATpeuc. 

öti  cujLKpujvoövrac  airrouc  cuvicrrici.  Kai  fäp  6  Gu^crrjc  ou  tuj 
u\qj  aÜToG  Arrlcöw  KaTaXemei  tö  ocriTTTpov,  dXX'  'AYaue'uvovi. 
Non  sufficiebant  haec  grammaticis: 

schol.  B  106  BL  öti  "Onnpoc  olbev  aÜTOuc  fixpi  tAouc 
dbeXquKfjV  eövoiav  qwXdHavTac  el  be  fjv  auTOic  e*x6pa, 
ou6*  ibc  ATt^Gov  'AYaiie'juvujv  KaTriYeTO  [b  531  sq.  X  410  sq. 
389  =  uj  22]  out'  öv  o\  6eoi  d^CTeXXov  AIy'ic0uj  jifj 
djnuvacOat  'AYau.eVvova  [a  39]  oötc  "Ojuripoc  TUKpujc  outuuc 
£Xoiböpei  aiiTÖv  ävaXKiv  KaXu»v  Kai  boXöjunTiv  [y  198  = 
308  b  525  y  310],  et  ui)  Td  <KaTa>  tt|V  cuYYe'veiav  irpurroc 
dXujnr|vaTO.  Aikumvioc  be  TTapabnXoüc8ai  q>rici  XeXnGÖTiuc 
t#iv  tyGpav  \'va  nn  ßXacqprujricr)  T0  Y^voc  tö  p.ev  rdp  bunte 
<piX(ac  T6Kur|pi6v  <pna>  tö  be  KaTaXitreiv  dvdYKnc,  biö  iq>* 
iLv  uev  Ttj>  buncev  dxprjcaTo,  £9'  ujv  be  Tqj  Xeurev. 
Rhetorem   Piatonis  aequalem    excitari   intellexit   Spengel  [artt 
scriptt.  p.  91].  Veterum  sophistarum  Aristarcheos  rationem  habuisfte 
documento  est  Aristonici  adnotatio  ad  A  1  cl.  cum  censura  a  Pro- 


Digitized  by  Google 


De  schobie  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  423 

tagora  Iüadis  prooemio  adhibita  quam  commemorat  Aristoteles  in 

poeticis  [19*  p.  1456  b]. 

Vbi  Arißtonicus  adnotaverat  [ad  6  785]  öti  dvrauGa  növov 

Htnvr\fa\  toö  CTdvTOpoc,  ne  noster  quidem  noviciis  adsentitur,  tarnen 

quae  finxerunt  non  prorsus  praetermittit: 

schol.  6  785  ABL  Tivfcc  outöv  OpqiKa  <paciv,  'Cpuij  bk 
Tt6p\  ü£YaXo<puJviac  dpicavTa  dvaipeGnvai,  ai/rov  bk  eupcTv 
Kai  t#|V  bid  koxXou  urixavr)v  eic  TÖtc  fidxac  dXX'  iQoc 
'Ojjiripi^  toTc  TTctpoüav  ekdieiv  touc  Oeouc.  Tivec  bk  'Ap- 
Kdba  cpaclv  elvai  t6v  Grdvropa  Kai  dv  tuj  KaTaXÖYtu  TtXdT- 

TOUCl  7T€pl  OUTOU  CTIX0UC.1) 

De  Thersita  nihil  apud  Aristonicum;  grammaticus  postquam 
posteriorum  fabulas  commemoravit,  ab  Homero  alienam  esse  ex- 
ponit  quam  Uli  cum  Diomede  tradiderint  necessitatem: 

schol.  B  212  BL  <J>ep£Kubr)C  bk  m\  toütov  cva  tüjv  drcl 
tov  KaXubwviov  Kdirpov  CTpaTCucdvTiuv  q>r)C\v  UTrobci- 
cavTa  bi  m\  ttjv  toö  cuoc  €*KKX(vovTa  naxnv  und  Me- 
XedYpou  KaTaKpr]u.vic0fivar  biö  Kai  XeXuußncGai  t6  cüju.a* 
'Aypiou  bi  Kai  Älac  Tf\c  TTapGäovoc  atrröv  <pnciv.  el  bi 
T€  cutt€W|c  fjv  Aiouijbouc,  oök  av  auidv  e'TrXnHev  'Obuc- 

ceuc  touc  rdp  IblUJTaC  fiOVOUC  €*TUTTT€V.    €U  bi  KOI  OUK 

&tcö  iraTpöc  auTÖv  cuvdcTricev  oub'  dirö  TtaTpiboc  dXX'  dtrd 
TOÖ  TpÖTTOU  U.ÖVOU  Kai  jf\c  u.op<pfic  üjv  vöv  XP^ta- 

Num  extrema  sententia  yeteris  sit  grammatici  dubitare  licet.  Ce- 

terum  ex  hoc  scholio  adscito  loco  Homerico  [I  533  sq.]  consuta  est 

Icropia  schol.  B  212  ADLd. 

Pragmatici  quoque  adhibentur: 

schol.  2  181  LV  el  to  nXetov  koi  du.7Tpöc(hov  pipoc  cTxe 
XdovToc,  £bei  aÖTÖ  x*MaiPttv  nfj  KaXeTcGai  dXXd  Xdovra. 
flv  ouv  tö  ttöv  x^aipa*  dq>'  ou  Kai  üjvou.oZ€TO,  K€<paXf)V  bk 
€?xe  Xeaivric,  oupdv  bk  bpdKOVTOC.  toivuv  ttöp  eicdYCTai 
dvaTiv€ouca  bid  toö  ctöuotoc  toö  Xdovroc.  'Hdoboc  bk 
TfaarrjGn  TpiKd<paXov  aurf|V  elrnuv  [Theog.  321].  o\  bk 
rravboKeic  efvai  Xdroua  Acovto  Kai  ApdKOVTa  KaXound- 
vouc,  iticr\v  bc  auTUJV  iravboKeurpiav  Xiuaipav,  touc 
irapiövTac  fi^ie  jieXnböv  Kai  toTc  dXXoic  TrapeTxe  irapa- 
TiGdvai.  cvioi  bk  öpoc  elvai  KaTa  Auwav  ö  KaXerrai  Xiuai- 
pa*  touto  bk  kotol  udcov  ^x^i  dvacpucrinaTa  irupöc,  KaTa 
bk  Td  ÖKpa  TroXuGnpov. 

Initium  scholii  etiam  in  B  legitur.  Aristonious  adnotat  öti  £v  ciu^ia 

f]  Xipaipa. 

schoL  Y  234  V . . .  Mvacdac  bi  (pnciv  uttö  TavTaXou  f|p- 
näcOcu  Kai  lv  KUVi]T€citp  Trecövra  Taqpfjvai  dv  Tip  Mucii|i 
'OXunirtu  KaTd  tö  kpöv  toö  'OXufiirlou  Aide,  Aujcidbnc 


l)  Nestoris  praeco  dicitur  Bchol.  B  96. 


Digitized  by  Google 


424 


Eduardus  Schwartz: 


bk  uttö  Mivur  xai  ö  Xiuijv  ö0ev  fjp7rdc0rj  'ApTraYiac  KCt- 
Xeixar  dEiouvTOC  bi  uiYTivai  auruj  KaTaKpriuvicai  auröv* 
töv  b£  0diyai  xai  TrXdcac0ai  toi  iraipi  üjc  0üeXXa  Kai 
veqpoc  fipTracev  auTÖv  elc  oupavöv.  01  bk  ueTd  KuvnT^cCav 
dq)U7rvu)cavxa  biacrrapaxOflvai  uttö  0n.püjv.  o\  bk  Kepauvui- 
0f\vai.  fjpHaTo  bk  drcö  AaKUJVUJv  Traibepdcxeia  tujv  Y^uva- 
ciac  emvoricdvTUJV  tt)  y«P  €ue£ia  tujv  cuJudTuiv  £Kivrj0r|- 
cav  kot*  dXXr|Xiuv.  prrrwc  be  <pnav  Öti  ou  Zeuc  f|p- 
rracev  dXXd  o!  6eoi  Kai  iva  oivoxorj.  £0oc  rdp  fjv,  die  Kai 
Ca7T<puj  <pnav,  v^ouc  eureveic  euTTpcTreic  otvoxoetv 

Koöpoi  ufcv  Kp^Tfipac  [A  470] 
tbvoxöei  b*  uiöc  MeveXdou  [o  141]. 

Tcux  ouv  veou  aTro0av6vToc  aüroö  ^TrXdcavTO.    Kai  ö 
Troirrrr)C  bk  tö  dXaZoviKÖv  tujv  ßapßdpaiv  eibubc  ouk  dq>* 
dauTou  töv  uu0ov  efaev  dXX*  "Hßryv  (priciv  oivoxoeiv.1) 
Cf.  Aristonicum:   öti  £vavTiourai  toic  vewT^poic  ou  fäp  bi* 
gpurra  töv  ravuurjbrjv  uttö  Aiöc  dvr]pTrdc0ai  dXX'  uttö  tujv  0eüjv 
iva  oivoxorj  tüj  Au  bid  tö  KdXXoc.   Haec  grammaticus  dilatavit: 
amores  puerorum  apud  Lacedaeinonios  primos  in  usum  venisse  Gany- 
medisque  fabulam  Homericam  ex  veterum  communi  more  expli- 
candam  esse  quo  nobiles  pueri  in  conviviis  vinum  ministrarent  [cf. 
Athen.  X  p.  424  E].  Addidit  ut  supra  commenta  pragmaticorum.*) 
Dubito  num  huc  referendum  sit  scholion  de  Nioba 

schol.  Ö  617  BV  dKÜpujc*  ttüjc  ydp  f|  XiGoc 'tt^ccci;  <t>iXr|- 
uujv  bk  6  KUJuiKÖc  qpriciv 

£yuj  Xi0ov  uiv  Tfjv  Niößnv  ud  touc  0eouc 
oubciTOT*  ^TreicGriv  oubc  vöv  TT€ic0rjcouai 

UJC  TOÜT*  iftVlT*  dvGpUJTrOC-  UTTÖ  bk  TUJV  KOKÜJV 

tujv  cuuTrecövTUJV  tou  t€  cuußdvTOC  Trdeouc 
oubev  XaXfjcai  buvau^vr)  Trpöc  oube'va 
TTpocriYOpeuerj  bid  tö  uf|  cpujveiv  Xi0oc. 

6  bk  Auböc  <pnav  öti  'Acujvibnc  £pac0ek  auTtjc  uf|  Trei- 
c0eicr|c  in*  dpicrov  touc  rraibac  KaX^cac  töv  oIkov  Ivi- 
Trprjcev  f|  bk  qpeuYOuca  r|uHaTo  Xi0uj0fjvai  Kai  dXi0uj0n.. 
£vioi  bk  eic  KpucTaXXov  aürriv  ueTa߀ßXf|c0ai  cpaciv. 


*)  Ita  scholium  scripsi  ut  ex  Bekkeri  adnotationibus  codicis  Victo- 
riani  lectiones  eruere  licebat.  Praecedunt  in  codieibus  B  et  Ld  quae 
ex  scholio  Y  234  A  excerpta  et  huic  disputationi  a  librario  addita  esse 
putaverim.  Locus  ipse  ilhc  ita  scriptus  est:  fAvaciac  bi  qpnav  imö  Tav- 
TdXou  i'jpTrdceai  Kai  £v  KuvnTtciuj  dvaipcS^vai,  Au>cid6nc  bi  und  Mtvur 
xai  d  Xinf)v  ööev  i'ipudcen  'ApiraYtac  KaXclTar  dEioOvroc  bi  mY^vai  aOrip 
KaraKpnMvtcai  aCrröv  ■  töv  irXdcac6ai  tui  iraxpl  Ujc  OueXXa  aOxov  ffomaccv. 
II  aüTuiv  bi  irpuiTOv  t\  iratbcpacria  ^pEaTO '  Yöp  €ücE(a  tujv  cuiudxuiv 
iKivr)6ncav  Kax'  dAXf^Xu/v.  —  ')  Cf.  Athen.  XIII  p.  601  August,  d.  civ.  d. 
X  V  l  II  18  Duhm,  [ex  Phanocle]  ap.  Eus.  II  p.  40  sq.  Sch.  Malal.  p.  »8 
Cedren.  p.  120;  de  portu  Harpagia  Strab  XJJI  p.  687. 


De  scholiiB  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  425 

in  V  post  comici  versus  pergitur:  OepeKubrjc  bk  lv  r\'  f| 
bk  Nioßrj  uttö  toö  dx£oc  dvaxuupei  cic  GttuXov  Kai  öpql 
t#|V  ttöXiv  dvecTpauu.e'vr|v  xal  TavTdAuj  Xi0ov  £iriKpeu.d- 
Hevov,  dpärai  bk  tüj  Aü  XiOoc  reve'ceai.    jfoi  bk  aurf\c 
bdtKpua  xai  rrpöc  apKTov  öpci. 
Obelo  notavit  Aristarchus  hunc  locum  vetuitque   Niobae  uera- 
jaopcpwciv  Homero  inferri;  cf.  Aristonicum  ad  Q  613  TTpöc  if|v 
biacpuuviav  tüjv  v€UJT€*pu)v.  <pac\  fäp  xal  atrrfiv  dTroXeXräüJCÖar 
"Ounpoc  bk  ou  et  ad  Q  614  ...  ttujc  bk  Kai  XiGoc  Tevouivri  6۟jv 
£k  Kr\bea  Tre'ccei;  Discrepant  ab  Homero  et  Xanthus1)  et  Phere- 
cydes  in  ipsa  mutatione  eiusque  causa  narrandis,  sed  ex  scholii 
verbis  iam  discerni  nequit  num  data  opera  posteriorum  fabulae 
Homero  oppositae  fuerint. 

schoL  A  700  V  ouk  olbe  Td  'OXuuiria  6  rcoinTf)C  dXXd 
Trepi  tivoc  xpnMaTlKOÖ  dTuivöc  qpnciv  dTteXOeiv  touc  Tttttouc. 
tcüjc  xdp  Auteiac  itp*  üj  'HpaKXric  töv  dYÜJva  Troieirai 
dtpfjpnrai  touc  Yttttouc;  crcqmvov  bk  öXujc  ouk  olbcv  ö 

TTOlTyrfjC  OUK  iv  VIKT)  OUK  iv  GuCiaiC  OUK  ^V  CU/iTTOdlU.  TTÜJC 

bk  ouk  dfivrjcOn  iv  tuj  KaxaXÖYUJ; 

'Orxncröv  9*  Updv  TToabriiov  dtXaöv  äXcoc*)  [B  506], 
TTicäTai  bk  dTreuiXovTo  toö  drujvoc  Kai  imii  Meccnvioic 
Kaid  AaK€baiu.ov(ujv  cuveudxncav  'HXeToi  bk  AaKebaiuo- 
vtoic,  Ka9€XövT€C  aurouc  toutoic  Trap^cxov  Tf)V  dpxnv. 
De  Aristarcbi  sententia  nihil  traditur. 
Ad  versum  N  350  obelo  notatum: 

dXXd  0€tiv  Kubaive  Kai  uMa  KapiepöGuuov 

adnotatur  schol.  V: 

^VTeöÖ€v  bk  MeXavnnribnc  kuoucov  dirö  Aiöc  0^tiv  dKbo- 
Ofivai  rTnXeT  bid  xd  ^rjGevTa  uttö  TTpou.r|8€UJC  t^toi  0e>iboc. 

Aethram  Pitthei  filiam  a  Thesei  matre  distingui  voluit  Ari- 
starchus temporum  rationibus  innisus  statuique,  qua  multas  difficul- 
tates  solvebat,  öuujvuuiav:  cf.  Ariston.  ad  T  144  ei  ulv  tfjv  ©nce'uJC 
Xe'Yei  M^^po,  dÖeTnre'ov  dmöavov  ydp  £ctiv  'CXe'vnc  duqnTroXov 
clvai  tt)v  outujc  uTrepapxaiav  flv  ouk  ^kttoicT  Zr\v  b\ä  tö  hhkoc 
toö  xP°vou.  cl  bk  öuujvuuja  ^cti  KaOantp  Kai  im  irXeiöviuv, 
buvaTai  uiveiv  Kai  xdp  dXXoi  elciv  öuujvuuoi  Tivec  KaTa  Td  'IXiaKd 
"AbpacTOC  TeuSpac  Oivöu.aoc.  Alia  addidit  grammaticus: 

schol.  T  144*  Townl.  Kai  ttujc  tocoutuuv  £tujv  ouca  d|aq>i- 
ttoXciv  buvaTai;  dXXd  Kai  im  tt\c  tpauc  KCiTar 

ypr\\  cuv  äucpiTioXuj  [a  191]. 

TTi8avüJT€pov  bk  6u.ujvuu.iav  eTvai.  ou  rdp  f)  fiXuda  iq' 
touc  irepi  Qr\cia  ydp  TrpoT^pouc  fivbpac  ö  *Obucc€uc  <pr|ci 

»)  Plura  ex  eo  servata  sunt  ap.  Parthen.  33  et  schol.  Eur.  Phoen. 
159.  —  ")  Cur  hic  versus  adferatur  non  intellego.  Ceterum  de  coronia 
cl  Athen.  I  p.  18  E. 

J»hrb.  f.  cla«.  Phil.  Sappl.  Bd.  XII.  28 


Digitized  by  Google 


42G 


Eduardu8  Schwartz: 


[X  63 1].1)  ttujc  T€  el  f  Tpoi£f\vi  ^KCIVOC  fj v ; 2)  TNJUC 
T€  MeWXaoc  xf|v  Geiav  bouXeueiv  nv^cx€To;  TTeXomc  -jap 
fjv.  *  *  Koupibinv  T€  äXoxov  Mev^Xaoc  outtiv  q>nav 
[N  626]. 

Vltima  cum  alia  Aristarchi  notatione  cohaerent  quae  apud  Ari- 
stonicum  ad  N  626  legitur:  Trpöc  Tf)V  Koupibiav  übe  t*  Trap- 
Geviac  airrnv  £cxev  ö  MeveXaoc,  Kai  ouk  olbe  Td  7T€pi  Tfic  Qr\- 
c^wc  äpirayfic. 

schol.  TT  57  V  ttiv  T7r|bacov  o\  tüjv  Kimpiiuv  Troiryrai, 
auTÖc  bi  Aupvriccöv  [B  690  sq.  T  60]. 
Agitur  de  Briseidis  urbe. 

Homeri  de  Achillis  cuspide  verbis  [TT  142  sq.]  male  intellectis 

dXXd  miv  oloc  ^TriciaTO  rrfiXai  'AxiXXeuc 
TTnXidba  |i€\iriv  ttjv  iraTpi  qnXw  tröpe  Xeipwv 

posteriores  absurda  fabulatos  esse  ex  una  Aristonici  adnotatione 
non  apparet:  öti  dvTi  toö  dbiivaTO  [sc.  r^TUCTaTo],  sed  inspicias 
quae  adfert  grammaticus: 

schol.  TT  142  V  o\  bi  TrXdiTovTcti  Xe'rovTec  öti  TTnXeöc 
|i£v  Trapd  Xeipwvoc  fyaGe  Tnv  xpnciv  auTf\c,  'AxiXXeuc  bi 
Trapd  TTnXeuiC'  ö  &  oube'va  ebibaHe.  Kai  6  xfic  niKpäc 

'IXldbOC  7T0lTlTf)C' 

djKDl  bi  TTOpKnC 

Xpuceoc  dcTpamei  Kai  ltxy  auTiI»  biKpooc  aixun**. 

Epici  locum  mutilatum  esse  apparet,  quia  ut  nunc  legitur,  ad  con- 
troversiam  nullius  momenti  est. 

schol.  T 1 1 9  V  €i\ei6uiac :  übbivac  KaTa  neTwvuniav  ibe  *Apnc  6 
ribripoc  Kai  tö  ttöp  "Hcpaicroc.    "Icrpoc  bi  <pnciv  wbi- 
vouene  'AXK|ir|VTic  idc  x^ipac  cuv^xtiv  xdc  Moipac,  fa\r\c 
bi  TrapeXGoücnc  dTroXöcai  Kai  TexOe'vroc  auioö  vojiicefivai 
taXfiv  elvai  auTiu  xpocpöv. 
Sententiae   Aristarcheae   öti   toc   ibbivac   6iXei0u(ac   £qpr|  Istri 
fabulam  data  opera  opponi  etiam  magis  apparebit,  si  Istro  ea 
vindicabuntur  quae  ceteri  narrant  Iunonis  iussu  Parcas  et  Ilithyias 
Alcmenae  opem  non  tulisse  [cf.  Ant.  Lib.  XXV1III  Ovid.  met.  Villi 
281  sq.  Paus.  Villi  11,  3). 

schol.  Y  88  V  oi  veurrepoi  qpaci  bid  töv  GOpimiuvoc  toö 

"Ipou  qpövov  [sc.  Patroclum  ad  Peleum  fugisse]. 

schol.  V  346  V  "Ouripoc  piv  dirXiuc  öti  BeiOT^pac  fjv 

epuceuue*  o\  bi  veujTepoi  TToceibaivoc  Kai  'Aprarfac  auTÖv 

YeveaXoYoOav  o\  bk  tv         kukXijj  TToceibüjvoc  Kai 

'Epivuoc. 

Scholion  difficillimum  est  explicatu.  Ex  \cropia  scholii  M7  346 
ABDLd  muniti  subscriptione  f|  iCTOpia  Trapd  toic  kukXikoic  infra 
apparebit  nihil  profici,  etsi  ibi  quoque  Ario  ecus  ex  Neptuno  et 

l)  Haec  redeunt  in  Porphyrii  zetemate  ad  T  144.  —  *)  Non  extrico. 


De  scholiia  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  427 


Furia  ortus  esse  dicitur.  Versus  qui  e  cyclo  adferuntur  schoL  Eur. 
Orest.  1392:  Tivic  oux  ittttouc  dXXd  xpucfiv  äuTreXöv  cpaci  b€- 
böc8ai  imfcp  ravuurjbouc  Kaedrrcp  dv  kukXw  Xerer 

äVireXov  f\v  Kpovibnc  frropev  oü  iraiböc  ÖTToiva 
Xpuceinv  <puXXoiciv  f^tavoTci  Kouöuxav 
ßÖTpuci  6'  oOc  "HqpaicTOC  dTracKncac  Ali  TraTpi 
oüjx\  6  bk  Aaou^bovTi  Trope v  ravuur|beoc  dvri 

ad  Iliadem  parvam  referendos  esse,  quamquam  de  verborum  cor- 
ruptorum  Kaedrrep . .  Xerei  niedela  desperatur,  cognoscitur  ex  altero 
scholio  Euripideo  [Troad.  821]  ubi  iisdem  versibus  haec  prae- 
cedunt  testimonia  töv  ravunrjbrjv  Ka6'  "Ofaripov  Tpujöc  övia  TcaTba 
Aao^bovroc  vöv  emev  dKoXouGncac  tüj  thv  niKpdv  'IXidba  ttc- 
7T0ir)KÖTi,  6v  oi  nev  GecTopibrjv  OwK^a  <paav,  o\  bi  Kivai6wva 
AaKebaiMÖviov  üjc  '€XXdviKOC,  o\  b€  Aiöbujpov  ^puepatov  qprjci  b€ 
outuüc  ktX.  Ne  vero  ulla  relinquatur  dubitatio,  animadvertatur  scholiis 
Arist.  Equ.  1056  altero  versibus  ex  parva  Iliade  exscriptis  puellarum 
Troianarum  de  Aiacis  et  Vlixis  virtute  colloquium  enarrari,  attero 
breviter  adnotari  toöto  £k  toö  kukXou  d<p€iXKUCTCti.  Xe'reTai  b€ 
arfö  tüjv  Tpiüdbuüv  xpivoucujv  töv  ATavTa  Kai  töv  'Obuccea. 
Sumuia  igitur  probabilitate  etiam  ea  quae  versibus  b  285  sq.  ab 
Aristarcho  obelo  notatis  adscripta  sunt:  ö  "AvtikXoc  Ik  tou  kukXou 
ad  equi  lignei  descriptionem  Iliadi  parvae  insertam  referuntur.  At 
quominus  scholion  Y  346  ad  Thebaidem  cyclicain  referatur  obstat 
locus  Pausaniae  [VIII  25,  8j:  ^Trd-rovTai  b€  O.  'IXidboc  lnx\  Kai 
Ik  6rjßatboc  u.apT\3pid  cqnciv  €?vai  tu»  Xöyuj,  Iv  juev  'IXidbi  ic 
auTÖv  'Apeiova  Tf€Troinc6ai . . .,  ^v  be  Tf)  Grjßaibi  übe  "AbpacToc 
lq>euYev  £k  9n.ßuJV 

etjficrra  Xufpd  q^pwv  cuv  'Apeiovi  KuavoxaiTn/ 

aiviccecGai  ouv  dOAouci  Td  lux]  TToceibujva  'Apeiovi  etvai  TcaT^pa. 

'AvTijLiaxoc  bk  Ttatba  elvai  rnc  cpriciv  buvarro  b'  av  Kai  dva- 

qpüvri  ix  rr|C  TV  farrnji  Ik  Geoö  Te  efvai  tö  t^voc  Kai  a\  Tpixec 
o\  Tfjv  XP&xv  doiK^vai  kucxvüj.  De  Arionis  igitur  origine  in  Thebaide 
nihil  certi  traditum  erat,  sed  ex  epitheto  Kuavoxarm,c  absurda 
coniciebantur.  Praeterea  quo  uno  quantum  scio  loco  cyclus  com- 
memoratur  schoL  ß  1201):  MuKnvn.  Mvdxou  OufdTrjp  Kai  Me- 
Xiac  Tfjc  'QKeavoü  fjc  Kai  'Ap^CTopoc  "Aproc  üjc  ev  tu)  kükAuj 
qpe'peTai  2),  quoniam  de  Argo  Arestoride  Dionysium  cyclographum 
fusius  disputasse  nuper  demonstravi3)  Hesiodusque  ab  illo  saepe 


')  Scholion  A  806  V  €Ö  bi  Kai  tö  'Axoiujv  xo^»«>xitijüvujv  (pävar 
tö  u£v  räp  toö  kukXou,  tö  bi  xi\v  öpufjv  £vlq>nv€  t^v  iit\  töv  'AxiXX^a 
recte  a  Merkelio  [Proll.  in  Ap.  Rhod.  p.  XXXI]  cum  exemplia  locutionia 
kukXikuic  componitur.  —  s)  Ex  Eoeis  desumptum  esse  stemma  tradit 
Pauaanias  [II  16,  4]:  TauTnv  elvai  eurenipa  "Ivdxou,  ruvalKa  bi  'Apicropoc 
tA  €irn  X^tci  &  bt\  "€XXnv€C  koXoöciv  'Hotac  MCtdXac.  —  s)  De  Dionys. 
Scyt.  p.  68. 

28* 


Digitized  by  Google 


428 


Eduardus  Schwartz: 


adferebatur,  hoc  loco  cyclum  Dionysii  designari  putaverira.  Hic 
ut  toic  vf ujTtpoic  haud  inepte  opponitur  ita  num  revera  de  Arione 
unquam  disputaverit  atque  loco  ülo  adlatus  Bit,  prorsus  est  incer- 
tum.  Rem  in  obscuro  relinqui  necesse  esse  videtur.  Ceterum 
Arionem  a  Neptuno  et  Harpyia  ortum  esse  nusquam  legi;  de 
Furia  consentit  unus  Hesychius  'Apiwv  ö  ittttoc*  TToceibwvoc 
möc  xai  yiäc  toiv  '€pivuiuv.  Hanc  enim  fabulam  etsi  a  volgari 
qua  Neptunus  et  Ceres  consociantur l)  minime  diversam  esse  ex  eo 
sequitur  quod  Cererem  'Epivua  nominatam  esse  Lycophro  Calli- 
machus  Pausanias  auctores  sunt2),  num  veteres  mythographi  eas 
pro  una  eademque  habuerint  valde  dubium  est. 

schol.  V  783  V  öti  Tf|V  Trap0evov  eTicace  junTpi*  ö  bfc 
"Icrpoc  dKieOnvat  uttö  'AvTiKXeiac  'Obuccfo  q>nciv  iv 
'AXaXKO|i€vaTc  ttjc  Boiumac,  r\  icuv  lepd  'AGiiväc. 
Cf.  Plut.  quaest.  gr.  43  p.  301  qui  et  ipse  Istri  Alexandrini  com- 
mentarios  adfert,  Lycophr.  786  c.  schol.  St  Byz.  p.  75,  14. 

Simili  ratione  atque  ea  qua  Vlixi  Aiax  Minervae  tutelam  paene 
maternam  in  opprobrium  vertere  putabatur  ob  certam  quandam 
causam  neque  eam  ex  Homero  conspicuam,  posteriores  ex  versibus 
0  521  sq.: 

ou  Ydp  'AttöXXujv 
eTa  TTdv6ou  u\öv  dvi  TTpopdxoia  banfivar 

fabulas  recentioris  aetatis  derivabant: 

schol.  0  522  V  ibc  Tpuja  Kai  dpicrla.  xtvfcc  bfc  töv 
TTdvöouv  AeXcpöv  (paciv  icp^a  toö  'AttöXXujvoc. 
Num  ex  scholio  olim  copiosiore  scholl.  M  211  desumpta  sint  in- 
certum  est;  praeterea  cf.  Serv.  ad  Aen.  II  318.  Neque  magis 
constat  utrum  Porphyrii  catalogo  vindicetur  an  huc  referatur  schol. 
Q  259  V  Cirjcixopoc  'AttöXXujvoc  auxöv  (pnav  ou  vorjcac  Tf|V 
UTTepßoXnv.    Vide  supra  p.  406. 

De  Oedipi  morte  leguntur  haec: 

schol.  V  679  V  öti  ßaciXeuovra  iv  Grißaic  (pnclv  dTtoXe- 
c0ai  oi>x  wc  o\  veuiiepoi.  Kai  'Hrioboc  bi  cpnciv  iv  6r|ßaic 
aurou  d7TO0avövTOC  'Apteiav  Tf)v  'Abpdcrou  cuv  äXXoic 
i\Qtlv  im  Tfjv  Knb€iav  outou. 
Cf.  Aristonic.  ad  V  679  .. .  öti  o\  veurrepoi  irapd  töv  "Onnpov 
töv  Oibmouv  qpaäv  £auTÖv  TumXwcavTa  TrobnYOunevov  etc  'Aerj- 
vac  £X9€iv  Kai  ^kci  TeXeuTf|cai-  vuv  bk  öiiöXoYov  öti  iv  öi^ßaic 
^TeXeuTncev. 

schol.  Q  257  V  dvreööev  CotpoKXrjc  iv  Tpu/iXw  <pnäv 
auTÖv  XoTX€^önvai  [öxeu6nvai  cod.]8)  uttö  'AxiXXewc  \'tt- 

')  Cf.  Ovid.  met  VI  118  Prob,  ad  Verg.  Georg.  III  122  p.  60  K. 
schol.  Stat.  Theb.  IUI  43.  —  *)  Cf.  Lycophr.  153  schol.  h.  v.  et  ts.  1226 
Paus.  VIII  25  Apollod.  III  6,  8,  6  toOtov  U  TToceibuivoc  Mwnc€  An- 
Mfyrnp  €tKac66tca  '6pivüi  Karä  t^v  cuvoudav.  —  *)  Ex  Eustathio  emen- 
davit  Welcker  Tr.  graec.  p.  124 


Digitized  by  Google 


De  8choliis  Homericil  ad  hiatoriam  fabularem  pertinentibus.  429 

ttouc  YuMvd2ovra   Trapd  to  8uu.ßpaiov  Kai  diroGaveiv. 
uTTOVorjceie  b*  dv  Tic  töv  Mrjcropa  TTpecßuTaTov  elvai  tujv 
npiambiuv  Kai  töv  TpuriXov  ou  iraiba  biÖTi  iv  \bx*  iLv 
cod.]  toTc  äpiCToic  KaTaX^Tai. 
Cf.  Aristonicum:  öti  ix.  toö  €lpf|c9ai  iTTtrioxdpmiv  töv  TpuriXov 
o\  veurrepoi  &p'  ittttou  biuuKÖnevov  auTÖv  ^iroirjcav.  Kai  o\  uiv 
traiba  auTÖv  uiroTiGevTai,  "Ouripoc  bk  biä  toö  ^ttiO^tou  tAciov 
ävbpa  dnqmiver  ou  top  äXXoc  ittttömoxoc  Xe'TCTai. 

schol.  Q  496  V  iriOavöv  fiiav  T€K€iv  £w€aKaib€Ka*  oux 
übe  BaKXuXibrjc  Trevn^KOVTa  xi\c  ©eavouc  uTTOYpdopei  naibac. 
schol.  0  736  V  o\  hl  veujTepoi  opaciv  auTÖv  oIkicttiv 
ucrepov  Y€T€vfic9ai  Tpoiac  Kai  äXXwv  ttöX€ujv. 
De  Scamandrio  cf.  Strab.  XIII  p.  607.  XIIII  p.  680  Dion.  Hai.  I  47 
Con.  46  St.  Byz.  p.  119,  4.  132,  12  schol.  Eur.  Andr.  224.  Hae 
fabulae  sunt  logographorum ;  Aristarchus  Iliadis  parvae  auetorem 
et  ceteros  poetas  castigavit:  cf.  Aristonic.  ad  ö  ?35  Öti  £vT€Ö8ev 

KlVTl9^VT€C  0\  fieG'  "OüTlPOV  TTÜllTTai  £l7TTOU.€VOV  KOTOl  TOU  T61XOUC 

uttö  tüjv  'eXXrjvuüv  clcdrouci  töv  'AcTudvaKTa  et  Paus.  X  25,  9.1) 
Denique  adferantur  schoüa  duo  de  Aiacis  Telamonii  dTpuxia, 

quorum  ut  alterum  darum  et  integrum  est: 

schol.  £  404  V  TpuTÖc  bk  ö  ATac  ÖXov  tö  cuijua,  oux  wc 
AicxuXoc  Tä  Trepi  t?|v  nacxdXrjv.  bf^Xov  bk  Kai  £k  toö 
im  TTaTpÖKXuj  druivoc  uovouaxoövTOC  Top  auTou  irpöc 
Aiour|br|V  <pnci- 

xai  töt€  brj  {>'  Atavn  TrepibbekavTec  'Axaioi  IV  822] 

übe  buvajLi^vuj  Kai  TpujGfivai.  toöto  bk  uttovoouci  bid  tö 
pr|b^TTOT€  Ttap*  'Omiipüj  TeTpwc8ai  atrröv. 

')  Logographorum  poetarumque  fabulae  inter  ae  opponuntur  schol. 
Eur.  Andr.  10  (cf.  Wilamowitzium  ind.  schol.  aem.  hib.  Gryph.  1877/8 
de  Rhesi  scholl,  p.  4J:  Aucfjuaxoc  [Aucavlac  cod.]  Karnjopci  €üpuriöou 
kokujc  Xi^wv  aoröv  £E€iXn.<p*va»  T0  *aP'  'OnnPH*  X€x6*v 

i\  Tic  'Axaiuiv 
pUyci  X€lP^c  £Aibv  äirö  irOprou  [Q  734  sq.] 

ujc  irdvTUK  ycvöucvov  dAX'  €Ü<aZ6n€vöv  icriv  im*  a£>Tf)c  übe  el  £Acy€ 
KaTaKau8nc€c8ai  töv  iraiba  i\  ti  fiXAo._  «dvOov  bi  töv  tö  Auöiokö  c<UYYpd>- 
ipavrd  (paciv  *  *  öti  €üpim'6<nv>  iid<'v>euj  irpoc^iv  itcpl  tu»v  TpwiKuiv 
(drr{8av]>ov,  toIc  bk  xpnoMWT^poic  <tr€i8€>c8ai  Kai  mcTOT^poic*  Crndxopov 
Hdv  YÖp  IcTopctv  öti  T€8W|KOt  Kai  töv  Tnv  TTcpciöa  cuvTCTaxÖTa  kukäiköv 
iromrnv  öti  Kai  dnö  toö  t€(xouc  pKpBcfn.  Lacunam  post  q>aav  ita 
Wilamowitzius  explere  conatus  eet:  irpojTov  ctpnK^vai  tö  ToiaÖTa  trepl 
'AcTudvaicToc  •  npöc  6  Xckt^ov  —  extrema  bene,  in  ceteris  erravit.  Traditum 
enim  est  ab  Apollodoro  Atheniensi  quod  Lydorum  logographus  de 
Astyanacte  vel  Scamandrio  [cf.  Z  402 J  narraverat:  cf.  Strab.  XIIII  p.  680 
ö  u£v  yöp  £dv6oc  ö  Auööc  |bi€Tä  tö  TpiüiKd  <pnav  tkQ&v  touc  «Dpurac  ^k 
tt\c  €upiüirric  Kai  tujv  dptcrcpuVv  toö  TTövtoit  dTateav  b'  oötouc  CKaudv- 
bpiov  (k  Bf  pf  ku  vi  luv  Kai  'AcKavtac  Quod  igitur  ille  dixit  Hectoris  til  min  ex 
bello  superstitem  fuiase,  optime  in  scholion  quadrat;  vituperabatur 
Euripides  quod  ex  versu  Homerico  meram  fabulam  falso  deaumpaisaet 
neque  bonnm  et  anticum  scriptorem  in  rebus  Troianis  secutua  esset. 


430  Eduard  us  Schwartz: 

ita  de  altero  propter  graves  corruptelas  conicere  tantum  licet: 

405  Vf  bid  tö  ujv  dmTeTUTuivoi  be  fjcav.  Kai  tö  cdKoc 
be  Tröp7TaKa  ouk  efx*v  dXXä  TeXau.uuvi  TjpTrrro  Kai  Kavövi 
)Li€Tr|Y6T0  *  Käpec  be  touc  TfopTraxac  eupov.  Tivec  be  TrrjXip 
ßdXXecOai  auTÖv  uttö  Tpujwv  e!  itujc  ßapuv0eirj  und  toö 
TrnXoö*  dTioceicd^evov  be  airroüc  büo  koXujvouc  troificai  ** 
dXX'  oübe  6eöc  cpaciv  aÜTip  ßorjöei.    afoov  be  toutou 
öti  Td  pev  TTpö  Tnc  unviboc  ouk  etpnKev  6  TtoirjTric,  Tf|v 
be  f  iraibeiav  Aiou.r|bouc  dpicreiav  eTvai  cuvepYOÜcric 
'Aenvac*  idc  be  dXXac  pf|  tyeiv  Oeouc  dTreiTTÖvToc  Aide 
biö  oux  eüpe  Kaipöv  eicdreiv  8eöv.    oi  be  öti  Tfjc  dciri- 
boc  eEeKOiye  Y^auKa  öti  ouk  £ßon8ei  aunf>  'Aenvä. 
Plura  de  Aeschylo  proferuntur   docto  scholio  Soph.  Ai.  833. l) 
Illum  igitur  oppugnavit  Aristarchus,  cuius  sententia  extat  apud 
Ari8tonicum  ad  E  406  ...  öti  ouk  dTpurroc  ö  ATac  Ka6'  "Oprjpov* 
et  rdp  jnfi  o'i  TeXapaivec  ecKeiraZov,  dTpu»6rj  dv  et  ad  Y  822  öti 
£k  toutujv  Kai  tüjv  toioutujv  qpaiveTai  KaB1  "Opr)pov  ^rj  ujv 
ÖTpujTOC  6  Atac.   De  duplicibus  loris  in  alterius  scholii  initio,  ut 
apud  Aristonicum,  disputari  apparet,  quam  via  ipsa  verba  corrupta 
sint;  in  eis  quae  secuntur  dTpuJciac  fabulam  fusius  exponi  docu- 
mento  est  arg.  Soph.  Ai.   ...  o'i  be  öti  xPncMoc  iböQr]  Tpwci 
7rr]Xöv  KaT*  airrou  ßaXeTv  cibrjpiu  ydp  ouk  f\v  Tpurröc*  xai  outuj 
TeXeuTÜ."!   Atqui  cum  nonnulla  eorum  quae  secuntur  lacuna  inter- 
cepta  neque  cetera  integra  sint,  tarnen  hoc  constat  cos  oppugnari 
qui  apud  Homerum  Aiacem  a  diis  nunquam  adiuvari  contenderint 
—  quaeritur  cur  Uli  hoc  contenderint.    Negabant  opinor  casu  ac- 
cidere  potuisse  ut  Aiax  nunquam  volneraretur  neque  a  dis  defen- 
deretur  ut  e.  gr.  Diomedes  per  Minervam  a  Martis  impetu;  fuisse 
igitur  eum  involnerabilem  neque  ope  divina  eguisse.    Contra  dicit 
grammaticus  alias  ob  causas  fieri  potuisse  ut  Homerus  Aiacem 
deorum  ope  dcstitueret,  e.  c.  quod  Minervam  Aiacis  magnüoquentia 
offensam  esse  a  nonnullis  tradi  nosset,  sed  rem  Achillis  ira  anti- 
quiorem  suo  more  praetermisisset;  ceteros  autem  deos  adhiberi  non 
potuisse  quoniam  Iovis  mandato  eos  a  pugna  retineri  ipse  narrasset. 
Haec  coniectura  aliquo  modo  firmatur  verbis  Eustathii  |p.  990, 
9  sq.]  quae  exscribo  omnia,  quia  Byzantinus  scholia  integriora  in 
manibu6  habuisbe  videtur:   el  be  o\  TeXapwvec  dppucavTO  Kaöd 
eppe'en,  cn.Meiwcai  Kai  e*K  toutou  öti  tpujtöc  öXov  fjv  6  ATac  tö 
cujjLia  Kai  ou  pöva  Td  irepi  uacxdXnv  koto  AicxuXov  Kai  dXXouc. 

')  Addebatur  cum  Hercules  puerum  pelle  leonina  circumvoluta 
involnerabilem  faceret,  latus  nudum  remansisse.  Cf.  arg.  Soph.  Ai.  schoU. 
Lycophr.  455  V  821.  Errore  testimonium  adfertur  Pindan  quippe  qui 
Eoeas  secutuB  carmine  Istbmio  quinto  Herculem  pro  puero  precantem 
pellemque  pro  drowciac  symbolo  circumdantem  describat,  taceat  de  latere 
nudato.  CoUum  falso  commemoravitHomeri  scholiasta  poetae  loco  in  er- 
rorem  inductus.  —  'JA  Sophrone  hanc  fabulam  commemorari  vidit 
Blaydes  [in  Aiacis  editione  p.  10]. 


Digitized  by  Google 


De  scholiis  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertindntibus.  431 

br\Xov  rdp  die  ei  jLif|  auxoi  dppucavTO,  KaTr|K0VTic6r|  äv.  biö  Kai 
uovouaxoövri  auTijj  irpöc  Aiounbnv  dv  tu»  dTmaguui  Trepi^beicav 
o\  'Axctioi  die  TToXXaxoö  buvau<:vuj  TrXirrnvai.  f\  bi  uttövokx  toö 
un.  biöXou  TpaiTÖv  airröv  elvai  n.X8€V  toö  ixr\bliKyce  irap' 
'Ouripai  T€Tpüüc9ai  auTÖv.  ttoXuc  be  TrdvTujc  6  ATac  ei 
uövoc  öpTi  tuiv  *€XXr|ViKUJV  dpiCTeuiv  Tioirjcei  ärrep  6 
TrotrjTfic  £pei  TTpoidiv  uerdXa  £pYa  Kai  TaÖTa  oube  ^oxrr| 
baiuovia  tivi  dXX*  i£  oUeiac  dp€Tn.c.  teTÖpnTai  be  Kai  TrnXijj 
ßdXXecGai  airröv  uttö  Tpwuuv,  wc  ola  TrpoTrr|XaKiZöuevoc,  Ka8d  Tic 
äv  eircoi  ToXuricac,  ei  [fort.  f|]  mwc  oütui  youv  ßapuvOek  rrecr],  otto- 
ceicduevov  be  töv  TrnXöv  buo  rroincai  koXujvoüc.  (pacl  be  Kai 
ojc  oök  dßonOeiTO  utt *  ^Oriväc  öXaic  6  ATac  bid  T€  tö 
äXa£oveucac8ai  KaT*  auTf|C  die  brjXoi  6  ComoKXfjc  [Ai. 
766  sq.]1)  Kai  biÖTi  be  TXaÖKa  Tfic  okeiac  demboe  iUxoytv 
\epdv  oöcav  tt)  'Aenvqu 

Haud  minus  obscurus  est  alius  locus  ubi  de  Oenomai  Pelopisque 
fabula  disputari  videtur: 

schol.  B  104  L  '€puoö  Ydp  (paciv  airröv  Kai  KaXÜKT|C 

f\  f  bld  TÖV  KUVa.   TT^TTXaCTai  OUV  TOIC  V6UÜT€'pOlC  Td  TT€pl 

Oivöuaov  Kai  Tf|v  xpvcfjv  dpva. 
Ex  ultimis  verbis  elucet  refutatas  esse  in  scholii  initio  novi- 
ciorum  fabulas;  quam  rationem  agni  aurei  fabulae  grammaticus 
adhibuerit  docetur  codicis  B  scholio,  quod  ab  hoc  diversum  esse 
non  putayerim: 

schol.  B  103  B  tK  be  toö  TTe'XoTn  ttAtiEitttcuj  6  itttuköc 
druiv  TKXottoc  Kai  Oivoudou  bnXoöTar  t6  be  ^TriSerov 
0uecTou  öti  TfoXuapvoc  uiv  dte'vvrice  töv  uö8ov  töv  Trepi 
if\c  XPUC^C  dpvöc. 
Scholii  initio  omissum  est  librarii  neglegentia  esse  qui  falso  Pelopis 
epitheton  ita  interpretentur  ut  eius  cum  Oenomao  certamen  de- 
signetur.    At  quid  sibi  volunt  verba:  c€puoö  Ydp  qpaciv  auTÖv 
Kai  KaXuKticV   Si  de  Pelopis  et  Oenomai  fabula  agitur,  nemo  est 
qui  Mercurü  filius  dicatur  nisi  Myrtilus  [cf.  Eur.  Orest.  993  schol. 
vs.  990.  998  Lycophr.  162  Paus.  V  1,  7.  VIII  14,  10  schol. 
Ap.  Arg.  I  752  Hygin.  CCXXIIII.  astr.  II  13.].   Atque  etsi  inter 
matri8  nomina  diversa  Calycae  nomen  non  invenitur,  tarnen  anim- 
adverlatur  ex   Danaide  Myrtilum  natum   esse  a  nonnullis  tradi 
[cf.  scholl.  Ap.  Arg.  I  752  Eur.  Orest.  998],  inter  Danaidura  no- 
mina Calycen  recenseri  in  bibliothecae  Apollodoreae  nota  marginali 
[II  1,  5,  4].   Videtur  igitur  grammaticus  Homero  Pelopis  Oeno- 
maique  fabulam  ea  ratione  abiudicasse  quod  fieri  non  potuisset 
.  ut  poeta  a  Mercurio  Pelopi  regni  signura  datum  esse  traueret,  si 
nosset  quam  ex  epicis  carminibus  [cf.  schol.  Eur.  Orest.  997]  poetae 
tragici  desumpserunt  fabulam  ab  ipso  Mercurio  funestum  illum  agnum 


»)  De  Aiacis  impietatibua  cf.  schol.  Soph.  Ai.  127. 


Digitized  by  Google 


432 


Eduardus  Schwartz: 


Pelopidaruin  gregibus  immissum  esse  ut  sceleris  a  patre  in  dei  filium 
commissi  poenas  tlarent  filii  nepotesque.  *) 

Non  8criptore8  sed  pictores  cum  Homero  comparantur  schoL 
K  266  V: 

'ATToXXöbujpoc  6  CKiarpamoc  £vt€ÖG€v  TTpuYroc  ^Ypaiye  ttiXov 
'ObucceT.  dXX*  ouk  f\y  aÖTOÖ  f|  TrepnceroaXaia,  koivöv  tc 
iräci  tö  ^x^iv  <ttTXov>. 
Cf.  Aristonicum:  öti  tö  koivöv  Kai  cuyfteßrjKdc  Taic  TT€piK6<pa- 
Xaiaic  eltTÖvToc  toö  ttowtou  EuuYpdcpoi  Kai  TrXdcTai  mXiov  £tt- 
^Gecav  tuj  'ObucceT. 

Multo  difficilior  res  est  in  Odyssiae  scholiis  quippe  ubi  cau- 
tio  sit  ne  Aristonici  reliquiae  cum  huius  generis  scholiis  confundan- 
tnr.  Satis  igitur  habeo  ea  attulisse  quae  Aristonico  tribui  omnino 
non  possunt. 

Paeeonem  deorum  medicum  ab  Apolline  distingui  voluisse 
Aristarchum  tradit  Aristonicus  [ad  €  898]:  Öti  iaTpöv  tüjv  Gcuiv 
€Tepov  napd  töv  'AiröXXuJva  Trapabibiuci  toötov.  Similiter  ut  supra 
schol.  V  679  [cf.  p.  29],  loco  Hesiodeo  sententiam  firmabat  gram- 
maticus: 

schol.  b  232  TTairiiuv  iaTpöc  Gcüjv  ou\  6  auTÖc  t#  'AttöX- 
Xujvi  dXXd  KexuJpiciuevoc.  Trapd  ye'vToi  toic  veurre'poic  6 
auTÖc  vou.i£eTai  elvar  Kai  'Hcioboc  bk  ndpTuc  toö 
e*T€pov  ctvai  töv  TTainova  toö  'AttöXXujvoc  Xc'yujv 
et  ixr\  *AttöXXuuv  <t>oißoc  uttck  GavdToio  caüjcai 
f|  Kai  TTair|UJV,  6c  dTrdvTUJV  q>dpu.aKa  otbev. 
Suo  more  non  satis  habuit  novicios  refutasse,  sed  et  ipse 
mythographorum  copias  expilavit  in  disputatione  de  Philomelida: 
schol.  b  343  Tivec  töv  TTdTpoKXov  ^koucov  <t>iXonr|Xac  rdp 
fjv  uiöc.  oötc  be-  drrö  unTpöc  tö  y^voc  "Ou.r|poc  cxrmariZei 
out6  o\  °6XXnv€C  ffcGncav  av  TTaTpÖKXou  tYrrnGe'vTOC* 

Träciv  ydp  ^ttictoto  neiXrxoc  eTvai  [P  671]. 

dXX*  outoc  ßaaXeuc  wv  Ac'cßou  toüc  Ttapiövrac  eic  TrdXnv 
^KdXei  Kai  touc  "GXXnvac  be  TrpocopnicGe'vTac'  6v  'Obuc- 
ceuc  Kai  Aio|ur|br|c  boXocpovncavTec  töv  Tdcpov  airroö  kot- 
afuJTiov  Ee'vujv  diroiricav,  üjc  '€XXdviKÖc  <pncrv.*) 
Ex  verbis  Xaprrwv  jaiav  ÖTrXoTepdujv  [E  267]  conclusit  Ari- 

6tarchus  Homerum  duo  genera  Gratiarum  statuiese8);  a  gramroatico 

nova  documenta  conquirebantur: 

schol.  6  364  irapGe'voi  Kai  oubeTruj  TCTd|uriVTar  ou  fäp 
br\  6  "HqpaicToc  buo  elxe  Y^vaiKac  dXX*  oöbe  xdp  ö 
"Yttvoc  fjXace  Tf)v  TTaaGe'av  tiphocto  fäp  Trapd  tx\c  "Hpac 

x)  Notus  est  locus  Euripidis  [Orest.  985  sq.  1547];  sed  etiam  Sophocles 
fabulam  commemorat:  cf  El.  602  sq.  —  *)  Eadem  adscripta  sunt  Tersui 
p  134.  Patroclum  Philomelae  filium  dicit  Hygin.  fab.  LXXXXV1I.  — 
*)  Öti  ööo  Y£v£c€ic  XaptTUJv  OnoxiGeTai  irpccßuTtpac  xal  vcuJT^pac  &tö 
cut»<Pitikujc  X^T€i  ötrXoTcpdujv  [Ariston.  ad  H  267], 


Digitized  by  Google 


De  scholiis  Homericis  ad  historiam  fabularein  pertinentibus.  433 

Kai  buo  xtve'ceic  Xaprrwv,  a\  nev  €upuvöjLtnc  Kai  Aide  a\  be 
"Hpac  Kai  Aiöc  fri  irapee'vor  bei  be  'AmpobiTrj  7Tap8e\ujv. 
schol.  b  11  ...  ^Trupe'pei  be  Kai  6  Troir)Tf)C 

'EXe'vrj  be  8eoi  yövov  ouKeT*  ftpaivov 

TTiBavüjc  iva  dm  irXeicTov  OKfidcrj  f\  Kva  'AXeSdvbpou 
YÖvov  cxrj.  o\  be  veurrepoi  'EXevrjc  uiv  Kai  'AXeHdvbpou 
KöpuGov  f\  "€Xevov,  Ik  be  MeveXdou  NiKÖcipaTOV  yevea- 
Xotoöci. 

De  Heleno  aliunde  nihil  constat;  Corythum  Helenae  esse  filium  neque 
cuius  volgo  ferebatur  Oenonae  auctor  est  Nicander  [Parthen.  34], 
Nicostratum  Helenae  attribuit  Hesiodus  schol.  Soph.  El.  539,  ubi 
similiter  ut  Euripides  in  scholio  supracommemorato[p.429]8ophocle8 
ab  iis  defenditur  qui  eum  ab  Homero  discessisse  vituperabant.  Ex 
serva  eum  esse  natum  tradit  Pausanias  in  Argivorum  archaeologia 
[II  18,  6].  Praeterea  cf.  schol.  Eur.  Audr.  898  Apollod.  III  11,  1 
Porphyr,  in  schol.  T  175. ') 

Denique  nescio  an  olim  fabulae  Homericae  opposita  fuerint 
quae  de  Sophoclis  Hermiona  adnotantur: 

schol.  b  4  Coq>OKXf)c  Iv  'Epjaiövrj  ©nciv  £ti  ev  Tpoia  tutx«- 
vovtoc  MeveXdou  e^boenvai  Tf|V  f€pyiövnv  uttö  Tuv- 
bdpeuj  tuj  'Ope'cTrj,  Kaid  be  uttocxcciv  fjKOVTOC  Neoirro- 
Xe'uou  dmaipeöfivai  xöv  'Ope'cTriv  TauTrjv  irdXiv  be  ai/rr) 
cuvoiKn.cai  xöv  'OpecTrjv  NeoirroXeMOu  iv  TTudoi  dvaipe- 
9evToc  utto  Maxaipe'wc  Kai  tötc  töv  Ticau.evöv  Ytvvfjcai. 

Ex  his  omnibus  hoc  certe  constat,  postquam  Aristarchus  Hö- 
rnen interpretationem  a  posteriorum  fabulis  defendere  coepit,  etiam 
recentioris  aevi  grammaticos  hanc  studiorum  Homericorum  partem 
diligenter  et  docte  coluisso.  Quamquam  multum  distant  a  veterum 
Alexandrinorum  severa  dignitate  omnem  doctrinae  molem  reicien- 
tium,  quam  ab  ipsa  interpretatione  alienain  esse  existimabant,  atque 
ne  in  hac  quidem  re  fidos  Aristarchi  sectatores  se  praestiterunt  ut 
ab  Homero  ceteram  historiam  fabularem  procul  haberent,  sed 
castigationes  Aristarcheas  maxime  ea  de  causa  imitati  esse  videntur 
ut  historiae  fabularis  magnam  doctrinam  proponerent.  Hi  sunt 
mores  et  rationes  grammaticorum  primi  et  alterius  saeculi  p.  Chr.  n. 
Nomine  vero  illorum  scholiorum  auctorem  designare  non  possum 
neque  nimis  certo  adfirmaverim  omnia  ab  uno  eodemque  nomine 
esse  profecta  quoniam  ubi  ex  scholae  successione  et  consuetudine 
certae  quaedam  artis  exercendae  rationes  constitutae  sunt,  vel  multi 
ex  multis  studiis  et  laboribus  proferunt  simillima. 

Apparuit  igitur  ex  diversis  originibus  in  scholiorum  Homeri- 

l)  Vtrum  Porphyrio  an  grammatico  noviciorum  fabulas  recensenti  tri- 
buatur  schol.  r  40  ex  Dionysio  Scytobrachione  excerptum,  non  magis  dis- 
cerno  quam  utri  vindicetur  quod  praeterea  ex  cyclographo  excerptum  esse 
videtur  schol.  u  124  [cf.  de  Dion.  Scyt.  p.  61]. 


Digitized  by  Google 


431 


Eduardus  Schwartz: 


coram  corpus  varias  doctrinae  fabularis  copias  esse  congestas,  quam  - 
vis  ea  laboret  haec  inquisitio  plemmque  obscuritate  et  argumen- 
torum  inopia  ut  in  rudi  et  vasta  mole  probabiliter  in  diversa 
et  distincta  genera  digesta  plerumque  Bit  adquiescendum.  Neque 
tria  8choliorum  genera,  quae  modo  proposui,  suis  nnibus  continent 
omnes  quae  in  scholiis  extant  doctrinae  fabularis  reliquias,  tarnen 
et  maximam  partem  complectuntur  et  certissime  distinguuntur;  atque 
iam  transirem  ad  \cTOpiac  tractandas,  nisi  unius  scholii  causa  pauca 
certe  quarti  alicuius  generis  proponi  opus  esset.  Accurate  si  lege- 
ris  haec  de  Neoptolemo: 

schol.  T  326  V  mfcc  nfcv  dKTeGnvai  aüröv  uttö  6^ti- 
boc*  6  bi.  tt)V  jumpov  'IXidba  dvaZeuYVuvTa  auTÖv  änö 
TnX^pou  TrpocopmcGnvai  IkcV 

TTnXeibnv  b*  'AxiXXna  cp^pe  CKÖpövbe  GueXXa* 
lvG'  6  f*  ic  dpYaX^ov  Xi^v*  Tkcto  vuktöc  £k6ivt|c. 

£cti  bi  vficoc  TTpöc  xfj  €üßoia  Xiu^vac  £xouca  'Axi'XXeiov 
Kai  Kprjciov,  IpKncav  b'  £v  aurrj  Kai  AöXottcc  u.oipa  0ec- 
caXujv.  NeoTTTÖXejuoc  bi  dirö  toö  rraTpdc  ibvöjiacTai  öti 
vc'oc  ujv  ^TroXejLincev.  ecn  bi  uk  Tivec  H  'Icpircveiac  <pr)ci 
rdp  Aoöpic  öti  KXaTreTca  eic  Gcöpov  IUt4Qx\  utt*  auToü. 
ouk  ncav  bi  drcd  Trfc  dpTraTnc  'GX^vnc  guuc  ttic  dXujceuJC 
k'  £tt|.  ouk  äv  ydp  av  Kaipöv  eixev  <'Obucceuc>  TaMnöfj- 
vai  TTriveXÖTTT)  Kai  TnXejiaxoc  fjv  dv  X'  £tujv  ttoTc 

vnmoc  oute  Tfövwv  €u  elbujc  out*  aYopdujv  [b  818] 

Kai 

direi  outtuj  x^pci  rr^TroiGa 
dvbp'  dTraX^HacGai  [ir  71  sq.]. 

f)  bi  ijipa  kTopia  biaipeubcTai.1) 
putaveris  posteriorum  fabulas  de  Neoptolemo  Scyri  educato  refutari 
defendique  sententiam  Aristarchi  qui  Scyrum  oppidum  Troadis  haud 
aliter  atque  Pedasum  Lyrnessum  Thebam  ab  Achille  expugnatum 
esse  putavit  versumque  T  327  obelo  notavit.2)    Obstant  autem 

*)  BLd:  <paclv  'AxiAXfo  dirö  Tf|c  irpöc  TnX€<pov  dva&uYvuvra  näxnc 
-rrpocopmcöf^vai  Ikü' 

TTnXcibnv  b*  'AxtXr^a  cpdpc  CKÖpövi>€  OücXXa. 

{cti  bi  iv  Tf)  €üßoia  vf\coc  Xi.utvac  ^xouca  'AxfXAeiov  Kai  Kpfjaov.  Ncoirrö- 
Xcuoc  bi  dirö  toö  uaxpöc  ibvouacrai  öti  vtoc  u>v  ^iroX^uncev  £cti  bi  ük 
Tivtc  il  'l<piT€v€iac-  <pncl  yäp  Aoüpic  ÖTt  KAairtfca  ctc  CicOpov  ^Ect^Stj 
im'  aÖTOÖ. 

f|  bi  iripa  IcTopla  biaiycübcTat  •  öpa  bi  ttujc  dnd  y^vikt^c  etc  alriaTiKTiv 
t]  ueTdßaac  T^Tovev.  ööup€Tai  bi  t^jv  löiav  üruxiav  \bc  laue  aüTdv  xai 
uloö  crcpfjcoucav.  Extrema  suo  more  librarius  docto  scholio  temere  addidit. 
—  ')  Cf.  Ariatonicum  ad  I  668  öti  ötd  toütuuv  Kai  t^v  Cicüpov  irciroXtop- 
Krm^vnv  ÜTTÖ  'AxiXX^uic  |ii€Td  Tiiiv  dXXuiv  TioXeiuv  irapaM&uiav  et  Didymam 
ad  T  327  Kai  'Apicrocpdvnc  npoi)Qixt\  töv  crixov,  die  q>r\c\  KaXXicrpaTOC. 

TÖ  T€  Tdp  il*\  WCtlbOC  KOMlöfj  X£Y€C6ai   v  K  TUKTIKÜJC  €t  1TOU  ^Tt  ZuÜ€t  Kai  TaÜTO 
l*r)bi  TTÖpplü  Tf}C  CKÜpOU  KtlH^VHC  ÜTTOTTTOV  KTX, 


De  scholiis  Homericis  ad  historiain  fabularem  peitinentibus.  435 

verba:  £cxi  be  vricoc  |irpoc  xrj  €ußoia  .  .  .  tfoKrjcav  b*  dv  auxrj 
Kai  AöXorrec  inoTpa  GeccaXüjv  Aristarchi  opinioni  prorsus  contraria. 
Atqui  in  scholiis  extat  i\  dxepa  kxopia.   Quae  enim  icxopia  schol. 
BLd  praescripta  sunt  f)  be  dxdpa  kxopia  ^x^i  oüxwc,  a  librariis 
temere  esse  addita  inde  elucet  quod  in  hac  kxopia  controversia  de 
belli  Troiani  tempore  omnino  non  tractatur,  quae  autem  attingitur 
vulgaris  tabula,  docti  schol ii  initio  carptim  indicatur.  Sed  cf.  haec: 
schol.  Q  765  B  lyeubdc'  ou  ydp  ekocxdv  dxoc  buvaxai 
eTvai  il  ou  eic  xd  "IXiov  i'jXGev  'GXdvrj,  et  ye  beKaexnc  nkv 
6  toö  TToXejiou  xpövoc  6u.oXoxeixai  Yexovdvai,  eiKocxüj 
be  'Obucceüc  eic  'iGdKnv  diTaveXriXuGev  £xei.  pTyrdov  be  öxi 
bdKa  e*xr|  dcxpaxoXöxouv  xfi^ovTCC  dv  TCiic  ibiaic  Kai 
Gdpouc  eic  AuXiba  dqptKvoufjevoi.  Kai  xdp  nKOUOV  T0V  xrXoö- 
tov  Kai  xf)v  icxuv  tüjv  Tpujiuv  rroXXrjv  oucav,  Kai  nvec 
be  TraprjToövTo  töv  iröXejiov  Kai  biet  toöto  dKei  KaG- 
r\nevo\  dcxpaxoXÖYOuv.  vöv  be  ekoexdv  £xoc  dcxlv  änö  xtic 
äpTratfic  'GXevric,  dm  be  'Obucceiuc  xd  beKa  exn.  xrje  expa- 
xoXoriac  ouk  dpiGMirfdov. 
V  beKa  rdp  exr|  dcxpaxoXörouv * 

KaU.€Xr|V  b€  ^101  ITTTTUU 

Xaöv  dteipoucrj  [A  27  sq.] 
Kai  xdp  fjKOuov  xfjv  icxuv  xujv  Tpujuuv 

Kai  Ydp  Tpüjdc  q>aci  naxnxdc  [c  261]* 
ttXoöxov  [Q  543]* 

Kai  ce  xdpov  xö  rrpiv  juev  aKOuojuev  öXßiov  elvai. 

xd  be  bdKa  xaöxa  exr|  dxeinaZov.  öGev  rrou  <pnciv 

deiKOcxqj  dviauxw  [ß  175] 

Tcujc  'AXiGdpcou  xrj  ucxepaia  rrapaxeijLidcei  xoöxo  eirröv- 
xoc.  bid  xouxo  oi  juev  fioxic  dcxpdxeuov  ibc  Obucceuc,  o\ 
be  TTaprrroövxo  ujc  'GxeTrwXoc  [V  296]'  ot  xe  'AxpeTbai 
bi'  dauxwv  dirpdcßeuov,  xrj  be  xouc  rrepi  Necxopa  ercei-i- 
nov  [A  767  sq.].  YeYdvvr|xai  ouv  6  NeoirxöXeiuoc  irepl  xr^v 
TTpiuxriv  dEobov  übe  eTvai  auxöv  in.'  dviauxw  *  *l)  Tr|Xe'naxoc 
TTeidcxpaxoc  MexaTre'vGric  'Opecxnc.  rrapexei/iaJov  ouv  dv 
xatc  Ibiaic  Kai  Gepouc  eic  AüXiba  dcpiKVouvxo.  xöxe  tcujc 
Kai  Gcöpov  dXdiv  NeorrxöXeiLiov  drroiricev  'AxiXXeuc. 
Eadem  breviora  atque  a  magistellis  Byzantinis  pessumdata  legun- 
tur  in  scholiis  Horneianis  *) ,   ubi  tarnen  extant  pauca  quae  in 
ceteris  locis  interierunt:  o'i  u.ev  vewxepoi  dK€i  xöv  TtapGevuJvd 
9aciv  IvQa  xöv  ^xiXXda  dv  rrapGevou  cxnMaxi  xrj  Ar|ibaueia  Tra- 
paKXivouciv.  6  be  Troir|xf|C  f|ptuiKUJC  iravoirXiav  airröv  dvbucac 


*)  Supplendum  est  ircpl  bt  rf|v  Ö€UT^pav  Kobov  vel  tale  quid.  —  *)  Ex 
apographo  Hamburgensi  excerpta  inter  scholia  Lipsiensia  edidit  Bach- 
mannuB  p.  429. 


Digitized  by  Google 


436 


Eduard u 8  Schwarlz: 


eic  x?)v  Gcöpov  dTreßißacev  ou  TrapGevujv  äXX'  ävbpwv  biairpa- 
Eö^evov  e*pYa,  i£  ujv  Kai  Xäcpupa  buupeixai  toic  cumudxoic.  elXe 
be  xfjv  Cköpov  öxe  eic  AuXiba  dcxpaxoXöxouv  biä  tö 
elvai  dxei  AöXoTtac  äTiocxävxac  xrjc  TTrjXe'ujc  dpxnc' 

e*TrXeov  eic  Cicöpov  AoXoTrrjiba. 
töt€  be  xai  töv  NeoTTTÖXejLiov  e'TraiboTroufjcaxo  *  k'  be  Irr]  e*cxi  nd- 
crjc  ttic  napacKeufic  toö  ttoXc'mou  uicxe  buvaxai  ö  NeoTrxöXejioc 
ÖKXUJKaibeKaexnc  cxpaxeüeiv.  J€vueuc  be  Aiovucou  Kai  *Apidbvrjc, 
öc  Kprjxac  dYaYibv  eVnce  xf)v  ttöXiv.  ol  be  öuuuvunouc  buo  Cku- 
pouc  <pac\v  öxi  irepi  AuXiba  f)  CKÖpoc.  His  ex  scholiis  apparet 
eam  sententiam,  quam  in  schol.  T  326  ab  Aristarcho  alienam  esse 
demonstravi,  conexam  esse  ipsi  illi  opinioni,  qua  viginti  anni 
ab  Helenae  raptu  usque  ad  Troiae  excidium,  decem  praepara- 
tionum,  alteri  decem  ipsius  belli1)  computabantur.  Hoc  enim 
opinor  iam  dubium  non  est  quin  quae  schol.  T  326  inde  a  verbis 
ouk  f|cav  be  kxX.  oppugnari  videtur  temporis  computatio,  ea  scholio 
Q  765  defendatur  ab  ipsis  illis  rationibus  quae  schol.  T  326  oppo- 
nuntur.  Quid  iudicandum  est?  Aut  enim  Scynim  insulam  esse 
prope  Euboeam  sitam,  aut  falsam  esse  ut  breviter  loquar  viginti 
annorum  computationem  non  ex  sua  ipsius  sententia  scripsisse,  sed 
ita  ut  alius  opinionem  referret,  is  putandus  est  cui  scholion  ülud 
debetur.  Atqui  fac  scholii  Q  765  B  alteram  partem  totam  in- 
teriisse  neque  quidquam  relictum  esse  nisi  quae  inde  a  verbo  ujeube'c 
usque  ad  refutationis  initium  leguntur:  prorsus  contraria  sta- 
tuerentur  de  scholii  origine  —  atque  falso  quidem.  Cum  igitur  scho- 
lion T  326  mutilum  esse  constet  et  facillime  fieri  potuerit  ut 
opinionis  quae  nunc  videtur  vituperari,  interiret  defensio,  scholia 
T  326  et  Q  765  olim  unum  idemque  fuisse  aliqua  probabilitate 
conicere  licet.  At  i  haec  coniectura  probabilis  est,  Aristarchus 
schol.  T  326  non  defenditur,  sed  oppugnatur;  quae  iile  prorsus 
abiecerat,  cum  Homero  aliquo  modo  conciliantur.  Quin  etiam  valde 
placet  sententia  huius  scholii  auctorem  contra  Aristarchum  non 
solum  volgarem  falmlam,  qua  Neoptolemus  sub  ipsum  tempus  quo 
pater  ad  bellum  exibat*)  natus  esse  ferebatur,  narrationi  Homericae 
supposuisse  sed  etiam  versum  Q  765  ab  obelo  defendisse,  quem 
ultimo  libro  lliadis  quippe  qui  a  ceteris  haud  raro  graviter  discreparet, 
ab  Aristarcho  saepe  adhibitum  esse  constat.8)  Neque  in  ceteris  quae 
ad  hi8toriam  poeticam  pertinent  scholiis  desunt  vestigia  Aristarchi 
adversariorum.   Tria  habeo  quae  certa  adferam  exempla: 

schol.  0  229  V  buo  6  Cibuuviöc  qpnciv  elvai  xdc  aixibac 
xf]V  u.ev  Aiöc  xf]v  be  'Aenväc  auxö  u.övov  ace'7rr|v,  eq>* 
fjc  q>ncr 

l)  Erravit  scholiaata  Horneianus.  —  *)  Quamvis  diBcrepent  fabulae 
de  Neoptolemi  natu,  hoc  omnibue  commune  est,  sub  initium  belli  id 
accidisse.  *)  E.  c.  qui  inter  hunc  versum  et  ß  175  est  diBBenaus  non 
potuit  fugere  Arißtarchum. 


Digitized  by  Google 


De  scholiiB  Homericis  ad  historiani  fabularem  pertinentibus.  437 

if|v  oube  Aiöc  bd/ivrici  K€pauvöc  [<t>  401]. 

xal  rdp  9nciv  Iv  Tf)  B  [447]* 

aiYib'  e'xouc*  dpmuov 

oubevöc  Kax€7T6iTOVTOC  fyeiv  to  Aiöc  öttXov.  e'v  rauTui 
be  eupiCKOVTai  oi  buo  e*xovTec  aitibac  cqricv 

Kai  tot*  dpa  Kpovibnc  eW  alyiba1)  [P  593] 

<Kai)  yex'  öXitov 

dpqpi  b*  ^Otjvti 
uj^oic  iq>6inoic  ßdXev  aiyiba  [C  203  sq.]. 

äroTiov  be  e'rxoc  M^v  auTfjv  £xeiv  Kai  TrepiKeqpaXaiav,  cmXov 
be  jirj.  Kai  "Aprjc  ötc  Aia  £uiM<peTo  [€  875  sq.]  elrrev  &v 
öti  Kai  toic  coic  öttXoic  ÖTiXiEeic  aCrrfiv  Ka8*  fmßv. 

Haud  inepte  impugnatur  quae  ab  Aristarcho  statuta  erat  sententia, 

unam  atque  Iovi  propriam  esse  aegida  [cf.  Ariston.  ad  A  167 

M  253  0  31.  229  <t>  401  Q  20]. 

Altero  loeo  etsi  non  oppugnatur  Aristarchus,  tarnen  aliquo 

modo  ab  eo  disceditur: 

schol.  N  691  V  Kai  \i1\v  'Auxpiuaxoc  ko\  0dX7iioc  'HXeiujv 
fjcav  fiyenövec.  'Apiciapxoc  be  Kai  touc  Ik  AouXixiou 
'Ettciouc  KaXei.  ibc  tdp  H  "HXiboc  qpuYÖvroc  OuX^ujc 
eUöc  fiv  auTtu  cuvaipecOai  nvac  ibv  fjpxe  Metnc*  et  be 
dKeiVUJV  VÖV  ye'uVTyrai  ^ttciuiv  tuiv  &  "HXiboc,  TTi8avöv 
av  etri  au  fiteicOai  aurüjv  M^tlTa  Übe  6u.oe6vrV  *A\x(pi- 
jiaxoc  rdp  Kai  Aiwpnc  o\  tüjv  'HXeiuiv  buvdcxai  dvrjpnv- 
Tai,  0dX7Tioc  be  Kai  TToXüEevoc  TpauuaTiZovxai. 

Versu  N  691  sq.: 

aurdp  'GTteiujv  [sc.  flpxc] 
<t>uXeibnc  T€  /vUrnc  'A|Liqnujv  xe  ApaKioc  T€ 

Aristarchus  Epeorum  nomine  Dulichienses  Megetis  socios  de- 
signari  statuit  cf.  Epaphrod.  ap.  St.  Byz.  p.  236,  11  Apollod. 
ap.  Strab.  X  p.  456;  praeterea  schol.  B  625  0  519.  Hac  inter- 
pretatione  non  opus  esse,  sed  etiain  de  Eleis  cogitari  posse  scholio 
demonstratio:;  ceterum  scribendum  esse  putaverim:  ei  be  <Kal 
^Keivujv  vöv  ^|uvr|Tai,  <dXXd>  tujv  '€tt€iüjv  tujv  il  "HXiboc  ktX. 
Absurde  res  agitur  tertio  loco: 

schol.  w  218  d6exoövTai  o\  V  übe  CKdEovTec  Kaxd  töv 
voöv.  cujZoivto  b*  av  ei  CTiEoijiev  im  tuj  'ei  fjbn.\  Kai  tö 
6  dvTi  toö  biö  wer'  etvar  oub*  öv  t)  'GXe'vrj  eViYri  irapä 
äXXoöaTTLu  dvbpi  ei  fifj  fjv  dHriTTOTriue'vri.  bio  auTf|v  e*rrei 
TrapeXoYicön  o\  w€XXnvec  ^iravriYaYOV.  o\  bl  roaci  töv 
'AXe'Havbpov  MeveXdw  eiKacGe'vTa  Yvwjufl  'Aqppobixric  ni- 
tnvai  tt)  'exe'vn.8) 

')  Kai  toöto  äpa  Kpovibnc  iXe^cr '  altiöa  cod.  —  *)  Ne  de  Pio  cogitetnr 
cavebitur  HiJleri  diaputatione  [Phil.  XXVIII  p.  86  sq.]  vel  obiter  inspecta. 


438 


Eduardus  Schwarte: 


Quae  extremo  loco  ut  Helenam  ab  Alexandro  deceptam  esse  pro- 
betur,  inepta  adfertur  fabula,  a  magistro  aliquo  floscuiis  scho- 
lasticis  ornata  et  in  \cTopictc  formam  redacta  est: 

'AXe'Eavbpoc  ö  TTpidu.ou  Traic  änö  xf\c  'Adac  Kaiäpac  €ic 
Tf|v  Aatcebcunova  bievoeiTo  rf|v  'GXevrjv  SeviEöuevoc  dp- 
irdcai.  f)  bt  Yevvaiov  rjGoc  Kai  (piXavbpov  fyouca  dTrrjYÖ- 
p€ue  xai  TTponpäv  £XeY€  töv  u€Ta  vöpou  ydpov  Kai  töv 
MevAaov  Trepi  nXeiovoc  firekeai.  Yevouivou  bk  tou  TTdpi- 

boC  dTTpdKTOU  qpaCl  TT|V  'A<ppoblTr|V  ^TTlT€XVr|Caceai  TOIOÖTÖV 

ti  ujct€  Kai  ueTaßdXXeiv  tou  'AXeSdvbpou  tt|v  ib^av  eic 
töv  tou  MeveXdou  xapaKTfipa  Kai  oüto»  t*|V  '€Xevnv  rrapa- 
XoTicac6äi.  böHacav  fäp  elvai  TaTc  dXn6eiaic  t6v  Meve- 
Xaov       ÖKvfjcai  ä/ia  outuj  ^rrecGai,  q>6dcacav  bk  auTfjv 
äxpi  ttic  veibc  £ußaXXöuevoc  dvrix6?i.  f)  icropia  irapd 
NiKia  Tip  Trpumu. 
IUI.  Sed  iam  transeundum  est  ad  ipsum  icropiüjv  genus  data 
opera  tractandum.  Recte  si  nonnullas  ex  scholiis  doctioribus  ab  Iis  qui 
scholia  collegerunt  redegeruntque  desumptas  et  dilatatas  esse  statin, 
vel  hinc  elucet  v  ehern  entissime  esse  dubitandum  num  adnotasse 
sufficiat  eas  Didymo  deberl1)   Documento  sunt  scholia  in  Pindari 
carmina  atque  in  Euripidis  Medeam,  Didynmm  saeculi  illius  more 
ita  functum  esse  interpretis  munere  ut  quae  priores  commentatores 
inde  ab  Aristophane  et  Aristarcho  adnotaverant,  düigenter  in  unam 
molem  congereret  neque  prorsus  indignus  sana  severaque  veterum 
disciplina  ex  ingentibus  copiis  atque  multifariam  dispersis  magnum 
atque  praeclarum   interpretationis  apparatum   institueret.  Neque 
historiam  poeticam  neglexit,  sed  ut  non  apte  vel  ingeniöse  ita 
docte  rem  egit  variis  quae  apud  alios  ferebantur  fabularum  formis 
adhibitis  et  cum  ipso  auctore  conlatis.   Quod  veri  et  apti  sensum 
in  poetarum  interpretatione  saepe  abiecerint  atque  propter  nimiam 
curiositatem  inanisque  doctrinae  captationem  nugis  et  quisquiüis 
plus  operae  navaverint  quam  iis  quae  a  saeculorum  barbarie  in 
hominum  posteriorum  usum  servarentur  necesse  erat,  his  de  causis 
illoram  temporum  grammaticos  merito  vituperes,  sed  eo  certe  erant 
in  arte  grammatica  exercenda  fastidio  eaque  in  rebus  obscuris  et 
absonis  indagandis  sedulitate,  ut  exigua  vetustae  doctrinae  fabularis 
frustula  nollent  puerorum  ingeniolis  adaptare  neque  taedium  fer- 
rent  fabellas  in  triviis  et  compitis  decantatas  iterum  iterumque 
renovandi  et  exscribendi.   Ceterum  si  haec  scholia  Didymo  vindica- 

*)  M.  Schmidt  [Didvm.  p.  213]:  f.  .  .  Didyino  ni  fallor  debentur  inter 
scholl.  II.  AD  Odyss.  QBEV  ea  quibus  subscribitur  1\  Icropia  trapd  Tili 
belva.  Sed  haec  adnotasse  sufficiet.'  Cf.  p.  182.  Nuper  de  his  egit  hu. 
Schwarz  in  dissertatione  Vratislaviensi  a.  1878:  rDe  scholiis  in  Homeri 
Diadem  mythologicis  capita  tria'.  In  scholiorum  origines  et  naturam 
altius  non  inquisivit,  sed  eorum  argumenta  breviter  recensuit,  codicum 
discrepantias  enumeravit,  de  variis  lectionibus  disputavit.  Profecit  fere 
nihil  neque  in  Iliadis  scholiis  se  continere  debebat. 


)igitized  by  Googl 


De  scholii«  Homerici«  ad  historiam  fabularein  pertinentibus.  439 

bantur,  certe  quaerendum  erat  cur  explicationis  Didymeae  verbi 
'ApTCKpövrnc  [cf.  Etym.  M.  p.  137,  1.  Gud.  p.  73,  26]  in  scholio 
B  103  ne  ullum  quidem  extaret  vestigium,  cur  quae  Didymus  schol. 
Pind.  Nem.  X  112  de  Dioscurorum  cum  Leucippi  filiis  pugna  docte 
disputavit,  toto  caelo  ab  historia  scholii  T  243  distarent,  cur  scholio 
€  397  quod  Hercules  cum  Orco  tv  ttuXuj  commisisse  ferebatur 
certamen  uno  tenore  enarratum  ad  urbem  Pylum  referretur  prorsus 
omissa  altera  sententia  Aristarchi  quam  Didymo  placuisse  certissimo 
documento  est  schol.  Pind.  Ol.  Villi  43. 

Sed  horum  scholiorum  non  solum  praefracte  negandum  est 
Didymum  esse  auctorem  sed  ne  unam  quidem  eandemque  esse  ori- 
ginem  potest  concedi.  Quod  enim  eandem  formam  atque  speciem 
prae  se  ferunt,  inde  nihil  aliud  sequitur  quam  eura  qui  haec  scholia 
redegit  hanc  formam  eis  quae  praesto  erant  doctrinae  copiis  induisse. 
Atqui  esse  \dOptac  quae  ab  ipsis  scholiastis  ex  doctis  adnotationi- 
bus  prorsus  diversae  originis  descriptae  sint  atque  transmutatae, 
compluribu8  exemplis  demonstravi.  Vnum  addo.  Praeter  Amazonum 
indicem  schol.  I"  189  quem  supra  Porphyrio  vindicavi,  in  ADLd 
alterum  extat  scholion  hoc:  MeXaviTTTrn.  Kai  'IttttoXvjtti  Gutot^pcc 
vAp€ujc  tüjv  'AnaZoviouuv  7Tpx)rrfou^evai  Trjc  CTpctTiäc  airrai  bk 
7T6ipuJM6vai  Tfjv  «Dpirfiav  u<p'  auTdc  TToufcai  bia  tö  Tfjv  xwpav 
\7TTioTpö<pov  e?vai  xai  duTreXtubn.  Travfi  tuj  cTpareunan  Trapa- 
CKeuacBeTcai  trap^Tuxov  etc  tt]V  7Tpo€ipn.M^vnv  x^pav  xal  CTpaTÖ- 

TTCOOV  £9€VTO  TTpÖC  TOV  CarYOplOV  TTOiajLlÖV.    TÜJV  b£  OpirfUJV  UTTÖ 

töv  airröv  xp°vov  ^lT^MOvec  fjcav  Müyoujv  Kai  'Orpeuc,  oi'nvec 
Tf]V  cqpüjv  airrüjv  CTpaTetav  £Erjv€YKav  Kai  TTpöc  töv  airröv  töttov 
TTapct^vovTo  tüjv  *Ajia£ovibujv  irpöc  tö  KUjXöcai  airrdc  ixf\  Im- 
ßfjvai  toic  ^auTÜJV  öpoic  Kai  6  TTpiajLioc  Tfjc  Tpoiac  ßaciXeuc 
icTpaT€Ü€To  kotci  'A|ia£övujv  cüv  auTOic  »caT*  £k€ivov  OKuäEujv 
töv  Kaipöv.  Totti  historia.  ex  loco  Homerico  est  composita  neque 
invenitur  ullum  doctrinae  vestigium  praeter  reginarum  quae  prae- 
scripta  sunt  nomina.  Hippolyt»  vero  in  alterius  scholii  catalogo 
commemoratur,  neque  olim  omissam  esse  putaverim  famosam  eius 
sororem1),  quin  etiam  nescio  an  ibidem  traditum  fuerit  has  ipsas 
Amazonum  in  Phrygiam  expeditioni  praefuisse  praesertim  cum  vel 
in  aliis  historiis  inveniantur  frustula  ex  eo  scholiorum  genere  ex- 
cerpta  quod  Porphyrio  vindicavi.8)  Quascunque  igitur  icTOpiac  hoc 
modo  ex  doctis  Ulis  scholiis  pendere  apparuit,  earum  nullum  alium 
esse  usum  statuatur  oportet  quam  ut  docta  unde  descripta  Bunt 
scholia  suppleantur  illustrenturque. 


»)  Cf.  schol.  Pind.  Nem.  III  64  Ap.  Arg.  II  968  sq.  Diod.  IUI  16.  — 
*)  Cf.  scholl.  T  116  cum  nominibus  quae  inBerta  sunt  ic-ropia  schol.  T  119 
'AvTißtav  bi  ffv  Tivcc  NiKdnrnv  clirov,  schol.  V  86  cum  schol.  Ml... 


his  quidem  doctrinae  frustuks  ornatum,   sed  totum  ex  Homero  de- 


Digitized  by  Google 


440 


EduartluH  Schwartz: 


Sed  restant  icropiai  atque  multo  quidem  plures  quibus  haue 
rationem  adhibere  non  liceat.  Nonnullis  [e.  gr.  scholl.  T  75  Z  396 
N  21.  301]  de  loco  vel  urbe,  quae  a  poeta  commemoratur,  solito 
more  hoc  vel  illud  enarratur  quo  nomen  ipsum  vel  epitheton 
Homericum  explicetur  vel  accuratior  loci  notitia  proponatur.  At 
quam  plenissime  ex  codieibus  scholiorum  pristina  forma  eruta  olim 
minime  singulas  historias  uno  tenore  enarratas  fuisse  elucet,  sed 
plures  atque  inter  se  discrepantes  deineeps  enumeratas.  Schol.  N  301 
ita  scriptum  extat  in  ADLd: 

schol.  N  301  ADLd  (fcXeruai  f"upTWva  [cod.  TöpTuvav]1) 
KaxoiKOÖVTec  TTapavoMuiTatov  Kai  XrjcrpiKÖv  bifftov  ßiov 
Kai  KaxaTp^xovrec  touc  ttcpioikouc  xa^irwc  nbiKOuv*  Gti- 
ßaToi  bi  TrXnciöxujpoi  ÖVT6C  dbeboiKecav  Kai  n^xpi  ttoXXoü, 
ei  nf|  'AMqnujv  Kai  Zn8oc  oi  Aide  Kai  'Avtiöttiic  ercixicav 
Täc  0T|ßac'  €?xe  T<*p  'Anquiuv  Xupav  trapd  Moucüjv  auTifi 
bebo^vnv  bi*  fjc  KaT^eeXxe  Kai  touc  Xi0ouc  ujctc  Kai 
irpöc  Tf)V  reixoboMiav  auTO^aTOuc  dTT^pxecSai.  toutujv  ulv 
oüv  £u)vtujv  oubfcv  o\  «fcXerüai  touc  Önßaiouc  i^buvavro 
biaöcivar  eavövrujv  bi  airrüjv  dTreXOövTec  cuv  €upufidxu) 
tuj  ßaciXci  idc  0r|ßac  etXov  TtXeiova  bi  toXhüjvtcc  xaTä 
Aiöc  TTpoaipeciv  Otto  'AttöXXuuvoc  bieq>6dpncav.  outoi  be 
eW^Trpricav  Kai  töv  Iv  AeXqpoic  vaöv  tou  'AttöXXujvoc.  f| 
IcTopia  Trapd  OepCKubei. 
sed  etiam  alteram  sententiam  qua  Phlegyae  Phocidem  habitasse 
puiabantur  olim  fuisse  expositam  documento  sunt  quae  in  codice 
Yictoriano  post  verba  tüc  0rjßac  eiXov  inserta  sunt  quamvis  mutila: 
Kai  £prmov  Yeve'cGai  tfjv  ttöXiv  jj^xP1  ^  Kdb|uou  depiteuue. 
im  ttXciov  bi  irepi  auTwv  biciXcKTai  *€<popoc  dirobencvuc  cm 
*rf|v  AauXiba  Kai  ou  t^v  TupTaiva  tbiaicav  ÖGev  Kai  irapd 
0ujKeuci  tö  ußpi£eiv  qpXefuäv  X^receai.  Zct\  bi  TauTa  iv  Tf| 
TpiaKOCTr)  ttj  AriyoqpiXou.  irdXai  bi  biecp^povxo  0ujk€ic 
irpöc  GcccaXouc-  biö  Kai  tdc  0epMO7ruXac  i&Kicav  OuikcTc 
eTcobov  ydp  fyouciv  dirö  ©eccaXiac  ** 
neque  ita  male  cum  ceteris  cohaerebat  clausula  ut  nunc  legitur: 
cf.  quae  brevissime  excerpta  sunt  scholio  Victoriano  altero: 

OXeruac  bi  touc  rupTumouc*  o\  bi  touc  dvoiKOÖvrac 
Tf)v  AauXiba  Tflc  Oujkiooc  oöc  neraXriTopac  oiovei  bei- 
vop^KTac  cpr|c\  bid  tö  TrcTTOpGnK^vai  töv  iv  TTuÖoi  vaöv. 
Idem  accidit  schol.  N  21.   Scholio  Victoriano  et  vitis  Bacchicae 
miracula  describuntur  et  Nicocratem  versus  Homericos  ad  insulam 
quandam  Aegas  rettulisse  traditur;  in  scholl.  ABDLd  sola  priora 
enarrantur  atque  ea  male  excerpta,  quoniam  vitis  illa  Aegarum 

')  Certa  est  emendatio  Odofredi  Muolleri  [Orchoiu.  p.  189].  Cf.  alte- 
rum  Bcholion  <t>AFfüac  bi  touc  ruprujvtouc  et  Euat.  p.  904,  12  aui  tarnen 
inepte  addidit  *v  <tHuK(öi.  Sententia  erat  Apollodori  cf.  Strab.  VII  p.  330 
fr.  14.  16.  Villi  p.  442. 


Digitized  by  Go 


De  scholiis  HomericiB  ad  historiam  fabularera  pertinentibua.  441 

Euboicarum  propria1)  Aegis  Achaicis  vindicatur:  Airol  ttÖXic 
'Axcmctc  iy  TTeXoTrovvricuj  e'vöa  TipäTai  \xkv  6  TToceibwv,  äreTai 
bt  xai  Aiovücuj  eopiT]  ktX.  Ita  enim  componebantur  historiae  ut 
nomen  regionis  vel  stemma  breviter  praeponeretur,  neque  curabantur 
discrepantiae  dummodo  una  et  absoluta  existeret  iCTOpiac  per- 
scriptio. 

His  icropiaic  quae  subscripta  sunt  auctorum  nomina  Phere- 
cydis  et  Euphorionis,  ea  ita  statueris  recte  esse  adposita  ut  scholiasta 
unam  ex  pluribus  selegisse  putetur  enarrationem ,  huius  quem  au- 
ctorem  invenisset  nominatum  adscripsisse.  Neque  hoc  saepe  evenisse 
negaveriin;  re^tat  tarnen  suspicio  facillime  fieri  potuisse  ut  nomina 
confunderentur  atque  ne  unum  quidem  in  iCTOpCa  superesset  verbum 
eius  auctoris  cuius  nomen  subscriptum  est.  Atque  est  factum.  Vel 
Heynius  [Iliad.  t.  VII  p.  287]  ex  Stephano  [p.  247,  10]  conclusit 
Epaphroditi  locum  a  scholiasta  TT  233  ADLd  male  esse  excerptum 
auctorumque  testimonia  neglegenter  adscripta.  Sed  non  unum  est 
exemplum.  E.  c.  schol.  Z  396  ADLd  frustulum  haud  ita  parvum 
Dicaearchi  servatum  esse  videtur:  TpdviKOC,  o\  be  'ATpdjiuc  TTeXac- 
yöc  tö  t^voc  dqpiK€TÖ  ttotc  uttö  t^v  £v  Tfj  KiXiKia2)  "Ibnv  Kai 
ttöXiv  KTicac  e^eice  dq>*  dauTOÖ  7rpooiYÖp€ucev  'Arpa^uTTiov  rev- 
vricac  be  0uxaT€pa  0n.ßnv  tw  dvöu.aTi  trapd  tt|V  d^v  toö  Ydu.ou 
£0eTo  yuu.viköv  dturva  Kai  töv  TauTtic  Ydu.ov  tüj  dpicreucavTi. 
'HpaKXfic  be  kot*  dK€ivo  Kaipoö  <pave\c  e*Xaße  Tnv  0n.ßnv  ruvaiKa 
Kai  KTicac  ttöXiv  uttö  tö  TTXdKiov  KaXouuevov  öpoc  Tf\c  KiXiKiac 
TTXaKiav  0r|ßr|v  au-rnv  crnö  tt^c  YuvaiKÖc  e^dXecev.  fj  \ciopia  irapd 
Aixaiapxw.  Neque  vero  in  hanc  fabulam  bene  quadrat  Dicaearchi 
de  Theba  locus  qui  schol.  Eur.  Andr.  1  legitur:  AiKaiapxöc  (prjciv 
^vödbe  aTTÖCTiacfid  ti  <jüjv>  ^CTd  toö  Kdbjiou  **  ofc^cai,  quoniam 
ex  hoc  loco  probabiliter  existimatur  Dicaearchus  Thebam  Ciliciam 
a  Cadmi  Thebis  derivasse.  Atqui  conferatur  schol.  Z  396  V: 
'AbpdfiucTic  ö3)  TTeXacföc  dquKÖjaevoc  eic  Tf|v  "Ibryv  Tf|V  Iv  KiXiKia 
KTÜ€i  ttöXiv  *AbpaMÖTTeiov  KaXou^vnv,  e*xwv  bk.  GufaT^pa  0n.ßrjv 
eTraGXov  bpöpou  auTtiv  üjpice  tlu  ßouXoj.ieviu.  'HpaKXfjc  be  TauTnv 
Xaßübv  Otto  tö  TTXdKiov  ir\c  KiXiKiac  ttöXiv  KTicac  0n.ßr|v  auTrjv 
ujvöu.acev.  dXX*  [dXXoi  be  öti?]  *€pi6r|Xac  Kai  Aößnc  o\  'AcTdKOu 
dTiapxdc  eic  0oivUr|V  dirö  0r|ßnc  ope'povTec  £Eujc9ncav  Kai  oiKr|- 
ca\rrec  ^KTicav  a\)Tt\v  Ka6*  öu.iuvuniav.4)  Extremis  verbis  scholion 
Euripideum  adeo  illustratur  ut  haec  Dicaearcho  tribuere  dubitem 
fere  nullus:  quid  de  icropia?  Dicaearchi  auctoritas  sententiae  prorsus 
diversae  attributa  est.   Siinile  quid  accidit  scholl.  V  75: 


*)  Cf.  scholl.  Soph.  Ant.  1133  Eur.  Phoen.  227.  —  *)  Semper  in 
codicibus  KiAticia  et  AuKia  confunduntur;  illud  eBt  reponendum  quoniam 
agitur  de  urbe  Eetionis  Cilicum  regia  [Z  397.  415].  —  8)  "Aopdfiuc  Tic 
TTeXacföc?  —  4)  Initio  eadem  sunt  in  BL;  inde  a  verbo  XaßuVv  haec:  Kai 
Tf|v  ttöXiv  TTrönXaKov  0n.ßnv  drvönaccv  öti  üircpKCiTai  aim)c  nXaictuöcc  öpoc 
cuvcxtfc  l%ov  ncTpac. 

J«hrb.  f.  0l«M.  Phil.  Sappl.  Bd.  XU.  29 

Digitized  byX^OOgle 


442 


Eduardus  Schwartz: 


schol.  T  75  Townl.  'GXXdvi-  schol.  T  75  ADLd  "lacoc  xai  TTe- 
köc  q>r|Ci  *  cfcopujve'ujc  reYevfi-  Xacföc  TpiCma  TraTbec '  TeXeuTrjcav- 
c6cu  iraibac  Tpeic,  omvec  nexct  toc  be  airroic  tou  TraTpöc  bieiXovro 
GdvaTov  tou  traTpöc  bievei-  ttjv  ßaaXeiav.  Xaxwv  be  TTeXacröc 
H<xvto  xf)v  'Apteiav.  Kai  Trjv  uev  toi  Trpöc  '€pacivov  TroTajidv 
u.ev  Trpöc  'Gpadvw  tuj  TroTauüj  eVrice  Adpicav,  "lacoc  be  toi  Trpöc  f 
üeXacYÖc  Xaxwv  eVrice  Tn,vvöv  |  HXiv.  TeXeuTncdvrujv  be  aurüjv  6 
KaXouu.evnv  Adpiccav,  'lacöc  Ta  i  veuVraTOC  dbeXcpöc  'AYrjvujp  lix- 
Trpoc  f  *HXiv.  dvaXuj8eicn,c  be  ecipdieuce  Tfj  x^pa  TroXXfjv  Tttttov 
rr\c  t?ic  ö  V€iuT€poc  'Afrivujp  e*TraYÖu.evoc,   Ö8ev  dKXr|9ri  ittttö- 

TTOXXrjV  ITTTTOV  ^KTl^CCtTO.  Ö8€V    ßOTOV    U.6V    TO    "ApYOC     äflÖ  lf)C 

iv  tuj  auTüj  XP0Vtu  uJVÖu.acTai  'AYrjvopoc  Kttttou,  dirö  be  'Idcou 
TpixujcTÖ"ApTOC  viacov  "Apfoc  "lacov.  icropeT  c€XXdviKOC  iv  'Ap- 
TTeXacTiKÖv  vAptoc  iTnrößoTov  yoXikoic. 
"Aproc. 

hic  quoque  discrepat  icropia:  altero  enim  scholio  Agenorem  non 
narratur  magnis  equituni  copiis  instructum  Argis  bellum  intulisse, 
sed  cum  fratres  totam  terram  partiti  essent,  eum  pro  here- 
ditates portione  magnam  equorum  multitudinem  accepisse1);  nihil 
de  hello.  Ex  uno  scholio  duas  has  fabulas  olim  complexo  utrum- 
quo  esse  derivatum  nomine  auctoris  non  accurate  icropia  adposito 
Eustathius  docet  [p.  292,  1]:  (pnci  be  'EXXdviKOC  Traibac  Tpeic 
Oopujve'ujc2)  YevecGai,  oi  tou  TraTpöc  Gavövroc  bieveuaavTO  ttjv 
'ApYeiav  Kai  f)  u.ev  Trpöc  'Epadvtu  tuj  ttotciuuj  TTeXacYüJ  £Xaxe 
tuj  xal  Tfiv  e*Kei  Adpiccav  KTicavri*  Idcuj  be  Td  irpöc  *HXiv. 
*AYr|Vujp  be  dvaXujSeicnc  Tfjc  y*1c  Tn,v  TraTpiKnv  eiXncpev  Yttttov, 
öGev  iv  TauTüj  xp^vw  ujvoudc9n  tö  "ApYOC  Tpixujc  "lacov,  übe 
xai  fj  'Obücceia  bnXoi,  TTeXaeriKÖv  Kai  iTnrößoTov.  Tivec  be  u.€Td 
0dvaTov  tüjv  buo  dbeXmujv  dmcTpaTeücai  q>aci  töv  'Afrjvopa 
TroXXfjv  e'TraYÖuevov  ittttov  d(p 1  f|c  KXnÖf^vai  tö  *ApYoc  iTnrößoTov. 
Tici  be  tüjv  TraXaiujv  dpe'cKei  "Aptoc  iTnrößoTov  e*vrau0a  Tf|v 
GeccaXiav  voeiv.  Iam  videas  num  qua  probabilitate  haec  scholia 
in  fragmentorum  corpora  referre  liceat:  immo  non  potest  ullius 

*)  Cf.  Plut.  quaest.  Gr.  60.  —  *)  Legit  is  quoque  corruptelam  codicis 
Townl  ;  haec  recte  traduntur  in  IcTopiqt.  Cf.  Paus.  II  16,  1.  22,  1  schol. 
Eur.  Or.  932  Neque  discrepat  Hyginus  [fah.  CXXXXV]  dumniodo  emen- 
detur.  Haec  habet  editio  princcps:  rex  Pirantho  Callirhoe  [1.  CallithoeJ 
Argus  Aristorides  Triopas  hic  ex  hoc  Eurisabe  Anthus  Pelasgus  Agenor 
ex  Triope  et  Oreaside  Xanthus  et  lnachus'.  Primo  eicienda  sunt  quae 
ex  Oyidio  [met.  I  624]  petita  atque  Argi  nomini  adscripta  sunt  verba 
Argus  Aristorides  hic,  quoniam  Argo  Panoptae  in  hoc  stemmate  nusquam 
locus  datur  atque,  si  daretur,  Arestor  erat  nominandus.  Interpretamento 
inserto  factum  est  ut  excideret  steinma  quod  est  inter  Piranthum  et 
Triopam:  cetera  olim  ita  scripta  fuerunt:  ex  hoc  et  Soside  [cf.  schol. 
Eur.  Or.  932]  lnachus  Xanthus  Pelasgus  Agenor.  Quae  nomina  cum 
lacunis  et  corruptelis  obscurata  essent,  iterum  in  margine  scribebantur: 
ex  Triope  et  Soside  [cod.  Oreaside]  Xanthus  et  lnachus:  his  in  textum 
inlatis  ruebant  omnia. 


Digitized  by  Google 


De  scholiis  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  443 

auctoris  ex  his  iCTOpiaic  notitia  raemoriaque  sive  augeri  sive  con- 
stitui,  nisi  aliunde  illis  testimoniis  certissinia  adscita  sint  documenta. 

Vt  grammatici  vetusti  in  commentariis  conscribendis  multum 
operae  rebus  geographicis  navabant,  veriloquia  ex  historia  fa- 
bulari  eruebant,  enarrabant  Kiiceic1),  ita  haud  paucis  texopictic 
haec  tractantur.2)  Hoc  loco  tarnen  adnotasse  satis  habeo  cautionem 
esse  ne  haruin  auctoribus  accurate  exqnirendis  studia  et  labores 
frustra  impendantur.  Huius  enim  generis  scholia  quae  in  aliis 
commentariis  extant  si  quis  satis  diu  et  accurate  perlustraverit  et 
comparaverit,  is  magis  magisque  intellegat  necesse  est  eorum 
consensus  et  necessitudines  non  ad  certos  quosdam  auctores  esse 
referenda,  sed  ad  lexica.  E.  c.  Dicaearchi  testimonium  et  schol. 
Z  396  et  schol.  Eur.  Andr.  1  extare  supra  apparuit,  de  Aegis 
Nicocratis  idem  locus  atque  schol.  N  21  adfertur  schol.  Ap. 
Arg.  I  831,  Pherecydis  de  Phlegyis  testimonium  praeter  schol. 
N  301  adhibetur  scholl.  X  264  [=  262]  Ap.  Arg.  I  735,  prae- 
terea  cf.  schol.  Q  616  cum  schol.  Ap.  Arg.  IUI  1149,  schol. 
e  34.  35  cum  scholl.  Ap.  Arg.  IUI  984  Lycophr.  761  St.  Byz. 
p.  595,  13  sq.  654,  13  sq.8)  Quid?  extat  luculentum  exemplum 
ethnicorum  Stephani,  quem  librum  neque  primum  neque  unum  fuisse 
licet  credere;  atque  vel  aetate  Epaphroditi  a  gratnmaticis  in  rebus 
geographicis  lexica  compilata  esse  testimonium  praesto  est  Etymol. 
M.  p.  221,  32:  outuuc  ^trampöbiTOC  iv  unouvriMaTi  0  'IXiäboc 
Trapane^juevoc  KXeiTapxov  Arrivr|Tnv  XeEiKOtpäcpov. 

Ex  eiusmodi  lexicis  igitur  petita  esse  putaverim  quae  e.  c. 
de  Aetolo,  de  Macedone,  de  Corace,  de  Itbaco  et  Nerito  aL  in 
icropiaic  enarrantur;  neque  aliter  eae  differunt  a  ceteris  scholiis 
quae  ad  geographiam  pertinent  plurima,  quam  forma  sua  externa 
neque  ea  primaria.  Moneo  tarnen  ne  quales  fabulae,  ut  maris  Icarii 
vel  Hellesponti  nomina  explicentur,  in  kiopiaic  enarrantur,  tales 
lexicis  deberi  censeas,  quippe  quibus  fusius  exposita  fuerint  ignota 
et  rara,  trita  et  volgaria  breviter  commemorata.  Idem  de  eis 
\ctopiaic  iudicandam  est  quae  ad  alia  veriloquia  sive  verborum 
explicationes  pertinent.  Quibus  scholiis  de  deorum  epithetis  vöjuioc 
[schol.  O  447J  XP^cdujp  [schol.  0  256]  'GXikujvioc  [schol.  Y  404] 
vel  de  KTipUKUüv  origine  [schol.  A  334]  de  l€p)iaiuj  Xöqpiu  [schol. 
TT  471]  fabula  enarratur,  ea  ex  lexici  locis  in  \cxopiac  trans- 
formata  esse  tuo  iure  putaveris;  tarnen  e.  c.  quae  de  Paridis  vel 
Peliae  nominibus  scholl.  T  325  M  93  K  334  narrationes  com- 
positae  sunt  hanc  originem  minime  sapiunt.   Atqui  ita  inepte  ad 

')  Inspicias  qnae  Stephanus  ex  commentariis  Sophoclis  in  Apollonium 
Theonis  in  Lycophronem  Epaphroditi  in  Callimachum  et  Homerum  ex- 
cerpsit.  —  *)  Cf.  acholl.  A  38  B  145.  494  Z  35  H  86  0  284  N  12  218 
=  226.  229  TT  174  Y  3  [=-  53]  b  365  v  96.  408  p  204.  —  *)  Ex  aliia  com- 
mentariis satis  habeo  attulisse  echol.  Eur.  Phoen.  227  et  schol.  Soph.  Ant. 
1133,  schol.  Ap.  Arg.  IIII 308  cl.  cum  scholl.  Pind.  Pyth.  III  120  Lycophr.  631. 

29* 


Digitized  by  Google 


444 


Eduardus  Schwarte; 


Homeri  verba  ttoXioio  Xukoio  Peliae  fabula  refertur  quasi  scholiasta 
non  coinmentarios  compilasset  sed  libros  volgares  omnibusque  para- 
tos  perquisivisset  ut  quocunque  loco  liceret  exeinpla  doctrinae  pro- 
poneret.    Iain  fere  eadera  leguntur  apud  Apollodorum: 


schol.  K  334  ADLd 
Tupib  rdp  f)  CaXuurveuJC  yev- 
vf|caca  büo  Traibac  £k  TTocei- 
büjvoc  Trapä  toic  'Gvmeujc  toö 
TTOTauou  fjeiGpoic  kotcXittc.  töv 
u£v  ouv  £T€pov  kuujv  dq>ai- 
pe8€VTUJv  auific  TÜJV  YOVUJV 
[TTÖvujvcodd.J  Trap^xouca  6nXT)V 

^Tpe(p€'  TÖV  bl  CT6pOV  ITCTTOC 
KaTCt  TO  U6TUJTTOV  ^TTttTr|CeV. 
tTTeXeÖVTCC  OUV  0\  lTTTTO<pOpßo\ 

dveXöuevoi  tc  Td  Ttaibta  erpt- 
<pov  Kai  wvöuacav  töv  uiv, 
inei  Ik  cuvbpouric  ai'uaTOC 
eireXiujeri,  TTeXtav,  töv  b*  €Te- 
pov,  £tt€i  kuujv  KOTnXe'ricev, 
NnX^a. 


Apollod.  I  9,  8 
Tupw  bfc  f)  CaXuiuveujc  Gurd- 
Tr|p  Kai  'AXKibkrjc  Trapd  KpnOei 
Tp€cpoue*vr|  £purra  Tcxci  'Gviire'uJC 
toö  iroTauou  Kai  cuvexuK  im  toi 
toutou  £>eT0pa  cpoiTOuca  TOUTOlC 
^7T€vr|X€TO.   TToceibüJV  bi  eiKac8eic 

'EVITTCI   CUTKaT6KX(6Tl  auTf)'   f)  bl 

T€vvr|caca  Kpuqpa  bibuuouc  Traibac 
^ktOticiv.  £kk€iu£Vujv  be  tüjv  ßp€- 

(pÜJV  TTapiÖVTOC  ITTTTOOpOpßoÖ  17T7TOC 

uia  TTpocaiuauevrj  tt}  xn^  ÖaT^pou 
tüjv  ßpecpwv  tt€*Xiöv  ti  toö  Trpoc- 
ujttou  uepoc  diroincev.  ö  be  itttto- 
qpopßöc  duopoT^pouc  touc  Traibac 
dveXöuevoc  £6p€uj€  Kai  töv  p£v 
TreXiujeevTa  TTeXiav  ^KdXece,  töv 
b£  erepov  NnXe'a. 
Haec  neque  unum  ex  altero  esse  descripta  et  inter  se  co- 
gnata  esse  concedatur  necesse  est:  scholio  Neptuni  et  Tyrus  amor 
breviter  attingitur,  quia  propter  lociun  Homericum  ratio  veriloquiorum 
exponendorum  babenda  erat;  praeterea  plura  ex  historia  fabulari 
servata  sunt  quam  apud  Apollodorum.  Quid?  Demonstravit  Robertus ') 
bibliothecam,  quae  fertur  Apollodori,  compendium  esse  historiae 
fabularis  in  ludi  magistrorum  usum  conscriptum  neque  ex  ipsa 
grammaticorum  Alexandrinorum  disciplina  profectum,  sed  inferiore 
aetate  ortum,  cum  doctrinae  thesauri  et  copiae  antiquitus  con- 
lectae  et  traditae  saeculis  indoctioribus  molem  aegre  ferentibus 
raagis  magisque  compendi  fierent.  Atqui  iuter  bibliothecam  et 
ICTOpiac  aliquam  intercedere  necesbitudinem  et  Robertus  intellexit 
et  plurima  documenta  sunt.  Comparavit  ille  ICTOpiac  schol.  I  557 
et  Q  602 ,  quibus  subscripta  sunt  ouruuc  bf)  Ciuurvibnc  tt)V  icropiav 
TrepieipTacTai  et  f|  kTopia  Trapd  ۟q>opiu)Vi,  cum  ApoUodori  nar- 
rationibus  |I  7,  8.  9.  III  5,  6].  Erant  addenda  scholl.  B  547 
[iCTopei  KaXXiuaxoc  ev  c€KdXrj]  cl.  cum  Apollod.  III  14,  6  et 
schol.  Z  325  ff)  \cTopia  Trap'  €upimbn  dv  Batate]  cl.  cum 
Apollod.  III  4,  3. 

Huius  tarnen  consensus  causae  rationesque  non  possunt 
cognosci  antequam  de  subscriptionum  origine  atque  auctoritate 
certum  iudicium  latum  sit.    De  bis  vero  quas  supra  movi  dubi- 


')  De  Apollodori  bibliotheca  diss.  Berol.  1873. 


Digitized  by  Go 


De  8cholÜ8  Uomericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  445 


tationes,  eae  cadunt  in  omnes,  etsi  sub  his  icropiaic  non  latent 
doctae  adnotationes :  immo  dubitatio  est  nulla  quin  scriptorum  testi- 
monia  scholiis  postea  sint  adscripta  fideque  careant  fere  omni. 
Praeclarum  exemplum  est  hoc: 

schoi.  E  325  ABDLd         j         Apollod.  III  4,  3 
CeneXnc  ir\c  Kdbu.ou  GuraTpoc      Cen^nc  be  Zeuc  dpacGek 


Zeuc  e*pacGeic  "Hpac  Kpuma  cuvnu- 
vaTem  f\  be  e'EaTraTnGeica  uttö 
'Hpac  emveucavToc  auTr)  Aiöc  ttöv 


Kpuqpa  cuveuvdZeTai.  *)  fi  be 
dHairaTri8eica  uttö  "Hpac  koto- 
veucavToc  auTfj  Aiöc  träv  tö 


tö  atmGev  TTomcai  aiTeirai  toi-  aiTnGev  Ttoirjceiv  aiTeiTai  toi- 


oötov  auxöv  e*X0eTv  oioc  TT,X0e 
uvn.CTeu6u.evoc  "Hpav.  Zeuc 
be  u.f|  buvduevoc  dvaveücai 
TrapaYweTai  eic  töv  GdXauov 
aurfic  ^cp'  äpuaToc  dcTpaTraic 


oötov  aihrov  dXGeiv  oioc  rjXGe 
uvn,CTeuöuevoc  "Hpav.  Zeuc  be  ur) 
buvdjaevoc  dvaveucai  TrapafiveTai 
eic  töv  GdXauov  ai/rnc  dq>*  äpjia- 
toc  dcTparrdc  Kai  ßpovidc  öuoü 
Kai  Kepauvöv  dqneic.  CeueXnc  be  öuoö  Kai  ßpovTaic  Kai  Kepauvöv 
bid  töv  cpößov  eWiTroucnc  £Eaur|-  "iciv.  Ceu^Xnc  be  bid  töv  cpö- 
viaiov  tö  ßpe'qpoc  dHaußXujGev  c'k  ßov  e'KXiTroucrjc  £Haun,viaiov  tö 
tou  Trupöc  dpTrdcac  e'veppavye  tuj  j  ßpemoc  dSaußXujGev  eK  tou 
uripw.  f)  \cTopia  irap*  Eupmibq  trupöc  dpirdcac  ^ve'ppauje  Tip 
iv  BdKxaic.  I  uripw. 

Ex  iis  quae  scholio  enarrantur  apud  Euripidem  nihil  legitur2);  neque 
fabulae  Euripideae  UTTÖGeciv  neglegenter  compositam  scholii  fuisse 
fundamentum  licet  probabiliter  conici,  quoniam  in  Baccharum  argu- 
mento  non  de  Semela,  sed  de  Pentheo  agendum  erat.  Sed  conferas 
Apollodori  quae  secuntur  verba  dTroGavoucrjc  be  Ceue'Xnc  ai  Xoinai 
Kdbuou  GuraTe'pec  birivefKav  Xötov  cuvr]uvdc0ai  Gvnrw  tivi 
Ceue'Xriv  Kai  KaTaiyeucacGai  Aiöc  Kai  öti  bid  toöto  dKepauvuuGn, 
cum  Baccharum  prologo  [vs.  26  sq.]: 

inei  u'  d&eXcpai  unTpöc,  de  ivcicr'  dxptiv, 
Aiövucov  ouk  ftpacKOV  dKcpuvai  Aide, 
CeuiXnv  be  vuuqpeuGeicav  e*K  GvnTOÖ  tivoc 
eic  Zr\\i*  dvaqpepeiv  Tf|V  duapTiav  Xe'xouc, 
Kab^ou  axpicuaG',  üjv  viv  ouveKa  KTaveiv 
Zriv'  dEeKauxujve',  öti  rduouc  dipeucam 

Cum  nihil  obstet  quominus  Apollodorea  olim  in  scholio  extitisse, 
postea  esse  omissa  statuatur,  Euripidis  nomen,  quod  his  verbis  ad- 
ditum  erat,  falso  toti  scholio  a  librario  subscriptum  esse  Beqnitur. 

Alterum  praesto  est  exemplum  conlatis  scholiis  T  243  et 
Pind.  Nem.  X  112: 


*)  Hoc  in  scholio  Ld  legitur  ut  infxa  Vnctv  pro  dqpiclc,  dcTpcuraic 
et  ßpovrak  pro  accusativis.  —  2)  Cf.  vs.  2  sq.  7  sq.  88-  97.  288—297. 
521-527. 


Digitized  by  Google 


446 


Eduardus  Schwarte: 


schol.  T  243  ADLd 
vlbac  Kai  Auykcuc  'Acpap^wc 
iraibec  Ydjiouc  Guovtcc  tüjv 


cGek  Kepauvw  ßdXXei  töv  *lbav, 
TtapauuGeiTai  bk  TToXubeuKriv 
xai  Ti66Tai  auTiu  aipeciv  ttötc- 
pov  Gc^Xci  äeävaioc  etvai  r\  cuv 
tuj  dbeXcpw  U  unvac  TeXeuTäv 
Kai  touc  Tcouc  £tiv.  6  bk 
HäXXov  a\p€iTai  pexd  Kdcro- 
poc  äiToGaveiv  Kai  lr\y.  f\ 
Idopia  Trapä  TTivbdpqj. 


schol.  Find.  Nem.  X  112 
r\  'idopia  lct\  ToiauTTi.  Auykcuc 
koi  "Ibac  o\  'Acpapewc  Traibec  invr\- 
AeuKiTTTtou  9uYaT€piuv  <t>oißr|C  I  CTeucavTOTCic  AeuKiTrTrouÖuTaT^pac 
Kai  MXaeipac  c^dXecav  touc  |  <l>oißnv  Kai  'IXdeipav.  Kaxd  bk 
Aiockoupouc  cuTT^vek  övtoc  * ,  ir\v  twv  Ydu.ajv  euwxiav  touc  Aioc- 
6  f dp  Tuvbdpcwc  'Aqpapeujc  Koupouc  eic  ^criaav  ^KdXccav*  oi 
dbeXq)öc  flv.  X^TCiai  bk  touc  bk  Tdc  KÖpac  dcpapTrdcavTcc  an- 
Aioacoüpouc  ^Hap-rrdcai  Tdc  eqpeuyov,  oi  bk  ^TrcbiwKOV  Kai  cuv- 
KÖpac  £ti  TrapG^vouc  oucac.  (craTai  toic  'AcpapnTidbaic  Kai  toic 
u.axojne'vu)v  b*  aurujv  irepi  tou  Aioacoupoic  u.dxn,  Tiepl  tujv  yd- 
tomou  Kaprepuic  dvaipeiTai  u.ujv  Kai  dvaipciTai  Kdcrujp'  cira 
KdcTuup.    öGev  6  Zcuc  dpri-  TToXubeuKn.c  dveiXev  duopoTe'pouc 

cuuirpdHavToc  tou  Aiöc  Kai  KCpau- 
vöv  auToTc  dTriTT^ipavToc.  6  bfc 
TTivbapoc  ou  bid  Tdc  vü/acpac  cpnciv 
auToTc  YtTevncGai  Tnv  CTdciv  dXXd 
bid  ßoüjv  dTreXaciav.  uwxoppa- 
TOuvtoc  ouv  tou  KdcTOpoc  TToXu- 
bcuKtic  ujv  dödvaToc  irpöc  töv  ÖvTa 
<p9apTÖv  c'iXcto  KaTajuepicacOai  tt)v 
dGavariav  Trj  Tfjc  cpuceujc  £kvikuj- 
u.evoc  dvdYKri'  oütwc  ouv  outouc 
Kai  "OjiiTiPOC  erepn^pouc  KaXei. 

Venne  est  similius  scholio  Homerico  Pindari  testimonium  cum,  ut 
in  Pindarico,  eius  dissensus  olim  commemoratus  esset,  negle- 
genter  esse  adglutinatum  an  huius  loci  Pindarici  argumentum 
adumbrari? 

MCTa^eißöjüievoi  b'  dvaXXdE  duipav  Tav  nkv  Trapd  iraTpi  qpiXui 
A\  veMOVTai,  Tdv  b'  uttö  kcuGcci  yaiac  ev  t"«^oic  0epdiTvac 

TTÖT^lOV  d^TTlTlXaVTCC  6)1010 V  iflÜ 

toutov  f|  ndjuTrav  6eöc  fynevai  okeiv  t'  oupavui 
ei'XeT'  aiwva  tpGiuivou  TToXubeuKnc  KdcTOpoc  iv  7roX€'u.ur 
töv  T«p  "Ibac  djuqn  ßouciv  ttwc  xoXwGeic  iTpujcev  xaXKeac  Xöyxoc 

diKfJCt  [Nem.  X  55]. 

Ne  immortalitatis  quidera  partitio  ex  Pindaro  enarratur  quod  hic  per 
menses,  illic  per  dies  Olympum  Orcumquo  fratres  commutasse 
dicuntur.  Neque  minus  certe  quam  poetamm  damnanda  sunt 
testimonia  mythographorum  vel  ea  de  causa  quod  res  iCTopiaiC 
enarratae  ad  auctores  in  subscriptionibus  commemoratos  non  propter 
eas  discrepantias  nequeunt  referri  quae  ex  oratione  poetica  in  pe- 
destrem  narrationem  conversa  oriri  solent,  6ed  quia  testimonia  ex 
singulis  hi8toriarum  locis  temere  desumpta  sunt.  Praeterea  e.  c. 
scholio  <p  22  integrum  Pherecydis  frustulum  propositum  esse 
non  potest  putarit  quoniam  quod  corKXtijua  Hercules  contra  Iphi- 


UlQltlZ&Q  Dy  vj 


oogle 


De  ßcholiia  Homericis  ad  historiam  fabularera  pertinentibus.  447 

tum  eiusque  patreni  Eurytum  habuisse  dicitur  diversum  est  ab 
eo  quod  a  Pherecyde  traditum  esse  e  schol.  Soph.  Traeh.  354 
cognoscitur. l) 

Iam  igitur  ex  subscriptionibus  probari  nequit  Apollodori  et 
iCTOpiüuv  consensum  ita  explicandum  esse  ut  ipsos  mythographorum 
libros  et  a  scholiasta  et  ab  Apollodoro  esse  excerptos,  carminum 
lyricorum  vel  epicorum  argumenta  ab  Homeri  commentatore  con- 
lecta  et  passim  bibliothecae  iuspersa  coniciatur. 2)  Sed  vel  ea 
de  ratione  quod  bibliotheca  est  historiae  fabularis  compendium, 
graviter  monendum  esse  censeo  ne  in  eius  origines  et  auctori- 
tatem  ita  inquiratur  quasi  unicus  fuisset  libellus  atque  singularis, 
sed  ita  ut  Semper  teneatur  hunc  unum  hodie  superesse  ex  plurimis 
atque  prorsus  eiusdem  quidem  generis.  Dixi  supra  [p.443sq.]  Homeri 
scholiastae  fabulam  Peliae  ex  libro  volgari  paratam  fuisse  quoniam 
loco  ita  inepto  proponeretur  ut  ex  docto  commentario  petita  esse 
putari  non  posset  —  quid?  ut  postea  Byzantini  ubique  bibliothecae 
copias  speciose  proponunt,  similia  compendia  verine  est  simillimum 
a  scholiastis  saepissime  esse  compilata?  Quicunque  igitur  inveniun- 
tur  consensus  bibliothecae  taliumque  soholiorum,  eos  maximam  partem 
non  ad  voterem  aliquem  auctorem  eundem  ab  omnibus  exscriptum 
referes,  sed  ex  natura  derivabis  compendiorum.  Postquam  enim  ex 
primorum  huius  modi  librorum  exemplo  certus  constitutus  est  fabulanun 
orbis  ususque  auctorum,  iam  ceteri  plurima  exhibent  communia 
atque  rarissime  integra  praebent  auctorum  primariorum  vestigia. 
E.  c.  Danaae  fabula  in  bibliotheca  ita  exponitur  ut  enarrattonis 
tenor  sit  Pherecydeus: 

schol.  Ap.  Arg.  IUI  1091 
0ep€Kubnc  £v  tuj  ß  kropeT  die  'Akpicioc 
tctuei  €upubiKTiv  Tn,v  AotKebcuuovoc*  tüjv  bi 
Ttvexai  Aavdrj.  xpwudvuj  bi  carrüj  Trept 
öpcevoc  Traiböc  ^xP^v  6  Bede  iv  TTuGoi 
Öti  auxuj  piy  ouk  £crai  Tiaic  apenv,  Ik  bi 
jj\c  0irraTpdc,  irpöc  ou  avrröv  aTtoXeicOm. 
6  bi  dvaxujpricac  elc  "Apfoc  0dXauov  TroieT 
X<xXkoöv  dv  tt|  auXq  Tfic  oltaac  Kaid  rnc, 
£v6a  ttiv  Aavdnv  eicdvei  u€xd  Tpocpoö, 


l)  0€p€KÜfenc  <pnciv  oütut  uerä  bi  töv  dYÜJva  'HpaKXf^c  dqjiKvcixai 
npöc  €Öpürov  töv  M^Xavoc  toö  'ApiceciAdou  €ic  tt^v  OtxaXlav  lÜKelxo  bi 
aÖTTj  £v0ouXrj  rf\c  'ApKabiac*  Kai  fjTCi  Tf|v  Qvfaxipa  "YXXiy  Y^vaiKa* 
toO  bi  6övtoc  'HpaKXfjc  clXc  tVjv  OlxaX(av  Kai  touc  ulouc  £kt€iv€v. 
'IcpiToc  bi  £cpuY€v  clc  Eüßotav.  —  schol.  <p  22  töv  bi  'HpaKÄät  .  .  .  . 
KaTacTp^iyai  biä  tö  upöc  outöv  ?x€iv  £T**nua  Kai  töv  traT^pa  öti  T€Xeu- 
Tricavn  aüTu»  töv  äOXov  Tf|v  *löXr|v  rafielv  ouk  ^öuukov  dXX'  dTi(id- 
cavTcc  än^Tremyav.  Haec  non  sunt  Pherecydis  sed  Herodori  cl.  schol.  Eur. 
Hippol.  646  Neque  probandus  est  Odofredus  Mueller  (Dor.  vol.  II 
p.  468]  quod  ex  scholiis  Homerico  et  Sophocleo  omni  modo  consarci- 
natis  Pherecydea  restituebat.  —  *)  Robert.  L  c.  p.  86. 


ApoUod.  II  4,  1 
'AKpiritu  bi  Trepi 
TTaibujv  Yeviceiuc  dp- 
p^vuuv  X9y\CTr\pialoni- 
vw  ö  0€Öc  &prj  yc- 
vncecöcu  Traiba  Ik  Tfic 
GuYcrrpoc  öc  aujöv 
aTTOKTeveT.  beicacouv 

*AKplClOC    TOÖTO  U7TO 

yt)v  0dXau.ov  Kaxa- 


Digitized  by  Google 


448 


Eduardus  Schwartz: 


iv  Jj  auTfjv  e'cpuXaccev  öttujc  £H  auTfjc  iraic  !  CKeudcac  x<*Xkouv  tt^v 
revTiTai.  ^pacOeic  be  Zeuc  ttic  naiböc  |  Aavdrjv  eq)poupei.  Kai 
Ik  toö  öpöcpou  XPUCIV  TiapairXr|cioc  f>£\.  TauiT]v,  übe  uev  e*vioi 
x]  be  UTrobe'xeTai  tu»  köXttuj  Kai  dKqprjvac  |  Xc'youciv,  €*cp8eip€ 
auiöv  ö  Zeuc  Tfj  itaibl  nitvuTai.  tüjv  bc  TTpotxoc,  Ö8ev  auToic 
riveTai  TTepceuc  Kai  iKipicpex  airröv  fi  Kai  r\  cidcic  ^Kivrjön* 
Aavdn.  Kai  fi  Tpcxpdc  KpuTrroucai  'AKpiciov.  i  übe  be  e*vioi  <paci,  Zeuc 
öie  be  TTepceuc  TpieTTic  Kai  TexpaeTT|c  e'Ye- 1  jieTauop<puj8eic  eic 
veio,  fjKOucev  auTou  Tnc  qpuüvfic  TraiiovToc  ■  xpucöv  Kai  biä  ttic 


öpoqrijc  eic  touc  Aa- 
vdne  eieputie  köX- 
ttouc  cuvf\X9ev.  aiceö- 
uevoc  be  'AKpiaoc 
ücrepov  e*£  aurijc  Y€- 
TewrjMe  vovTTepcea  iir\ 
TTlCTCUCaC  uttö  Aide 
e*q)8dp8ai  xrjv  8ura- 
Te'pa  jueTa  toö  Tfaiböc 
eic  XdpvaKa  ßaXubv 
e'ppiiyev  eic  edXaccav. 
TTpocevexöeicric  be  ttic 


Kai  bid  tüjv  eepaTiövTUJv  peTaKaXecd^evoc 
tt>  Aavdriv  cuv  tt}  TpocpüJ  ttiv  fiev  dvai- 
pei,  Aavariv  be  KOTaqpe'pei  cuv  tu)  rraibi 
im  t6v  uttö  tö  €>kiov  Aiöc  ßujuöv,  növoc 
be  auTfiv  epurrql  Trö8ev  ein  auTfj  YtYOVwc 
ö  Träte,  q  be  lq>r\  ix  Aiöc*  6  be  ou  Ttei- 
GeTai  dXX*  eic  XdpvaKa  e>ßißd£ei  aurf)v 
u.€Td  tou  Ttaiböc  Kai  KXeicac  KaTairovToT. 
Kai  (pepöuevoi  dqpiKVOuvrai  eic  Ce'picpov  ttiv 
vf|cov  Kai  ainrouc  dHeXKei  Aiktuc  ö  TTepi- 
cOe'vouc  biKTutu  dXieuuJV.  efra  f]  Aavdrj 
dvoiiai  keTeuei  Tf|v  XdpvaKa.  6  be  dvoiEac 
Kai  fiaGüjv  oiTive'c  eiciv  dyei  eic  töv  I  XdpvaKOC  Cepiqpw  Ai- 
oTkov  Kai  Tpe*qpei  übe  av  curreveTc  aurou  ktuc  äpac  dverpeepe 
övrac  I  TTepce'a. 

Haec  tarnen  non  ab  ipso  bibliothecae  auetore  ex  Pherecyde  ex- 
cerpta  esse  cum  vel  ex  adnotata  discrepantia  coniei  liceat,  certo 
demonstratur  scholio  S  319  ABDLd  quippe  quo  et  tota  enarratio 
Apollodorea  verbis  fere  eisdem  referatur  et  discrepantiae  eaedem 
redeant:  Aavdn  'AKpidou  Gutottip  ü\  Ali  cuTKOiur)8eica  TTepce'a 
e'Yevvnce.  xP^n^viu  Tdp  q>aci  tüj  'AKpicitu  Trepi  Yeve'ceux  dppe- 
vujv  Traibujv  ö  8eöc  e^pn.  Yevec8ai  "rraiba  Ik  tt\c  SuraTpoc  Kai 
auröv  KTeivar  beicac  be  ö  'AKpiaoc  toöto  KaTd  fr\c  edXauov 
XoXkoöv  KOTacKeudcac  tt|v  Aava^v  dcppoupei.  auiri  be,  üjc  cpnci 
TTivbapoc  Kai  öXXoi  Tivec,  t<pQapr\  uttö  tou  TtaTpabeXcpou  aurfic 
TTpoiTou,  Ö8ev  aurok  Kai  ctocic  e*Kivr|eTi.  üjc  be  ^vioi  <paciv,  ö 
Zeuc  u.eTauop<piu8€ic  eic  xpvcöv  Kai  bid  ttic  öpocpfic  eic  töv 
Aavanc  ^ueic  köXttov  cuvtiXGev.  aiceöfAevoc  be  ^Kpicioc  ücTepov 
il  aurfic  T€Y€Vvriuivov  TTepce'a  \xf\  TriCTeueac  uttö  Aiöc  d(p8dp8ai 
ttiv  8uTOTe'pa  ^€Tä  tou  rraiböc  eic  XdpvaKa  ßaXdbv  eppiiyev  eic 
GdXaccav.  biacuiGevTiuv  be  toutuuv  eic  Ce'piqpov  Tf)v  vfjcov  uiav 
tujv  KuKXdbuuv  cuveßn  dvaTpaqpf^vai  töv  Traiba  Trapd  TToXube'KTTi 
f^,  üjc  e*vioi*  (paciv,  uttö  Aiktuoc  tou  dbeXq>oü  TToXube'KTOu.  q>uTÖv- 
toc  be  ucTepov  'AKpiciou  Tf|V  *ApTeiujv  ßaciXeiav  Trape'Xaße  TTepceuc 
Iam  instat  philologis  labor  non  magis  vastus  atque  ingens 
quam  neaessarius  et  fecundus,  ut  horum  compendiorum  ex  omnibus 
et  scriptoribus  et  scholiastis  reliquiae  conqukantur  comparenturque, 


De  scholiis  Homericis  ad  historiara  fabularem  pertinentiKus.  449 


tum  origines  atque  natura  ita  eruantur  et  exponantur  ut  cogno- 
scatur  ex  quibus  ßive  mythographis  sive  poetis  narrationum  de- 
sumpti  eint  tenores  et  fundanienta,  bis  quibus  niodis  inserti  atque 
infusi  sint  vel  poetarum  loci  vel  discrepantiarum  catalogi  ex 
grammaticorum  Alexandrinomm  libris  commentariisque  excerpti, 
denique  singulis  quae  pro  aetate  et  usu  propria  sint  compendiis 
quaeve  conimunia  omnibus.  Sed  hoc  ei  libello  quo  de  scholiis 
Homericis  agatur,  et  multo  maius  neque  aptum  est,  quoniam  com- 
pendiorura  vestigia  per  omnia  scholiorum  corpora  dispersa  sunt. l) 
Adnotetur  tarnen  hoc  loco  ante  Diodori  aetatem  talia  composita 
esse  compendia.  Fieri  solere  in  historiae  fabularis  compendiis  ut 
tota  fabulae  enarratio  ex  poeta  aliquo  desumeretur  adspergerentur 
doctae  adnotationes  ex  commentatore  sublatae,  in  clarissimo  Ar- 
gonautarum  fabulae  exemplo  nuper  demonstravi.  Atqui  expeditio- 
nis  a  septem  ducibus  in  Thebas  factae  initia  Diodorus  ita  enarrat 
ut  fere  ad  verbum  Phoenissarum  prologus  referatur: 

Diodor.  IUI  64  Eur.  Phoen. 

Adioc  6  ©rißujv  ßaciXeuc  13  . .  .  rajuei  be  Aäioc  u.'*  direi  b'fiiraic 


Trmac  'loKdcrnv  Tf|v  Kpe 
ovxoc  xai  xpövov  kavöv 
forme  uiv  d7rrjpüJTr|C€  töv 

6eÖV  7T€p\  T^KVIUV  YeVe'ceUJC. 

Tf}c  be  TTuGiac  boucrjc  XPI" 
c^iöv  auTtu  nf|  cuu.cpe'peiv 
revecöai  xe'Kva*  töv  rdp 
l£  auToü  TCKViuG^VTa  Trai- 
ba  rraTpOKTÖvov  £cec6ai 
Kai  Träcav  Tf)V  obdav  ttXti- 
piucciv  jJ€TaXujv  cVruxTmä- 
tujv  diriXaSöuevoc  toö 
Xpric^oö  xai  Y€wr|cac  uiöv 
lZ4.Qr\K€  tö  ßpe'cpoc  bia- 
Tf€povr|cac  aÜTOu  Tä  cqpu- 
pä  cibrjpuj'  bi*  f)v  aiTiav 

OlblTCOUC    ÜCTCpOV  ÜJVOU.d- 

cörj.  oi  b*  oiK6Tai  Xaßöv- 
T€C  tö  naibiov  ^K0eTvai 
juev  ouk  rjGe'Xrjcav,  ^öujprj- 
cavTO  be  Tfj  TToXußou  yu- 
vaiKi  ou  buvau.e'vr)  YewrV 


nv  xpövia  Xe'KTpa  t<5u.'  fywv  ev  buj- 

Maciv, 

15dX6ujv  dpurrqi  0oißov  .  .  . 
17  6  b*  etrrev  .  .  . 

jifi  CTreipe  T^KVUJvdXoKabaiMÖvuiv  ßia. 

€i  rdp  TCKVuuceic  Trcub\  diroKTevei 

c*  6  q>uc. 

Kai  Tide  cöc  oIkoc  ßrjceTai  bi'ai'naToc. 

6  b'nboVT]  bOUC  61CT6  ßaKX€lOVTT€CÜJV 

22  Icrreipev  f)u.Tv  Traiba  Kai  cireipac 

ßpe*<poc 

25  bibujci  ßouKÖXoiciv  ^K0eivai  ßpeepoe 
ccpupujv  cibripd  K^vrpa  bicnreipac 

uicov 

ö0ev  viv  '€XXdc  ujvö^aZev  Oibircouv. 
TToXußou  be  viv  Xaßövrec  Itttto- 

ßouKÖXoi 

m^pouc*  Ic  oikouc  eTc  tc  becTroivnc 

X^pac 

^0r)Kav '  f|  be  töv  eu.öv  üubivujv  ttövov 
uacToic  ucpeiTo  Kai  ttöciv  Ttei0ei 

T6K61V. 


*)  E.  c.  cf.  echol.  B  106  cum  schol.  Eur.  Orest.  812.  998;  echol. 
B  104  cum  scholl.  Eur.  Orest.  990  Ap.  Arg.  I  762  Serv.  ad  Verg.  Georg. 
III  7  Hygin.  fab.  LXXXTUI;  schol.  B  336  cum  schol.  Ap.  Arg.  I  15!. 
Apollod.  I  9,  9,  2.  II  7,  3,  1.  Scholia  Homericum  et  Pindaricum  supr. 
composita  sunt;  cum  schol.  B  647  Apollod.  III  14,  6  cf.  schol.  Plat.  Tim. 
p.  23  D;  schol.  Theocrit.  III  43  cum  schol.  X  287  Apollod.  I  9,  12  etc.  etc. 


Digitized  by  Google 


450 


Eduardus  Schwartz: 


cai  rraTbac.  peTd  be  Taöra 

dvbplÜ0€VTOC  TOÖ  TTCUbÖC  Ö 

pev  Adioc  eVpivev  iirepuu- 
Tficai  töv  9eöv  irepi  tou 

ßp^qpOUC  TOÖ  dKT€0^VTOC,  Ö 

be  OibiTTOuc  pa8wv  Trapd 

TIVOC  TfjV  KCtÖ  *  daUTÖV  U7T0- 

ßoXrjv  e'Trexeipncev  ^irepuj- 
xficai  Tf]v  TTuOCav  Trepi  tujv 
xai*  dXr|9eiav  Yovewv  KtX. 


r\br\  be  Trupcaic  Ytvuctv  e'Eavbpoü- 

|H€VOC 

iraic  oupöc  f|  tvouc  i\  tivoc  pa9wv 

irdpa 
*    *    *  *i) 

eYreixe  touc  cpucavTac  dKjiaBeiv 

Oe'Xwv 

TTpdc  büjpa  0oißou  Adiöc  6*  oü^idc 

TTÖCIC 

töv  ticxeBe'vxa   iraTba  pacxeuujv 

pa9eiv 

37  ei  uriKeV  etr|  ktX. 
Cetera  ipse  compares:   usque  ad  Polynicis  fugam  omnia  eadem 
sunt:  unuin  si  exceperis  locum  quo  de  Sphinge,  quam  Euripides 
obiter  commeraoravit,  plura  Diodorus  adnotat  fc.  64,  4]:  fjv  be 
tö  TTporeGev  uttö  thc  CmiYYÖc  Tt  e"cn  tö  auTÖ  biTrouv  Tphrouv 
xal  Teipdirouv.  dTropoupe'vujv  be  tüjv  äXXiuv  6  OibiTrouc  dTrerorj- 
vaio  öv0pumov  eivai  tö  TTpoßXn9eV  vrjTtiov  pev  rdp  atrr/öv  uttap- 
XOVTa  TeTodirouv  etvai,  auEricavTa  be  Mttouv,  fnpdcavTa  be  Tpi- 
ttouv  ßctKTTipio:  xpwpevov  bid  tx\v  dcOeveiav.  £vTaö9a  tx\v  pev 
CqpiTTd  KaTd  töv  pu9oXoYOupevov  xpnc^öv  £auTTiv  KaTaKpripvicai. 
Sphingis  aenigma  Phoenissarum  scholiis  traditum  esse  non  urgeam 
quippe  quod  cuique  notum  esset,  sed  de  Sphingis  morte  cf.  schol. 
vs.  50  Tivec  be  q>aci  Tuxfl  Xöccu   tö  aTviYpa  Kai  baKTuXo- 
beiKTeTv  ö  ^cti  *  töv   dvÖpujiTov  *  £aur?|v    biecTrdpaEev  et 
vs.  1506  qpaci  fdp  öti  XücavTOC  tou  OibiTtoboc  tö  aTviYpa  biecird- 
pa£ev  £aurr)V  f\  C<pit5.    Quod  si  idem  legitur  apud  Hyginum 
[fab.  LXVII]  et  Apollodorum  [III  5,  7.  8],  certe  in  bibliothecam 
haec  ex  scholiis  Euripideis  pervenisse  aliunde  constat.    Narratio  ex 
prologo  Euripideo  et  paucis  locis  Oedipi  Regis  coraposita  est:  Euri- 
pidea  referuntur  initio  usque  ad  verba  TeXeiuj9e\c  be  6  neue,  postea 
OibiTrouc  be  —  'AvTiYÖvrjv,  Sophoclea  haec: 


bibl.  III  5,  7,  3 
TeXeiuj9etc  be  6  Träte 
Kai  biaqpe'pujv  tujv  f)Xi- 
kujv  iv  ^ujprj  bid  <p9ö- 
vov  ujveibtfeTo  urrößXTi- 
toc.  6  be  Ttuv9avöpevoc 
Trapd  Tnc  TTepißoiac 
pa9eTv  ouk  e'büvaTo- 
dmixopevoc  be  eic  AeX- 
(pouc  rrepi  tujv  ibiujv 
e*Truv9dveT0  Yovewv.  ö 


Soph.  OR. 

775  .      TWöpnv  b'  dvr]p 

776  dcTÜJV  periCToc  tüjv  dicei  . . . 

7  79dvf|p  tdp  i  v  bemvoic  puTrepTrXnc9eic  u.e9r| 
780  xaXei  Trap'  otvuj  TrXacTÖc  üjc  etnv  rraTpi. 
782  ..  .    9aTepa  b'  iüuv  ireXac 

pnTpöc  TraTpöc*)  x'  nXexxov  ol  be 

buccpöpujc 
xouveiboc  rfrov  tu)  pe9evxi  töv  Xöyov 
Kdxu»  Tdpev  xeivoiv  dTepTröpriv,  öpujc  b* 
e'Kvtfe'  p*  dei  toü9'-  uqpeTpTre  YdpTroXu. 


')  Cum  ex  ipso  verborum  malo  contextu  tum  ex  Diodori  loco  rer- 
8um  mtercidisse  apparet,  —  •)  Patrem  omisit  bibliothecae  auetor  quia 
Euripidem  Becutus  Oedipodcm  a  matre  Biippositum  ease  narraverat. 


)igitized  by  Google 


De  scholiis  Hörnend«  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  451 


bk  Geöc  elirev  auTip 
ek  Tf]v   TtaTpiba  jnf| 

TTOp€U€Ceai*    TÖV  U.ev 

Yap  Traupa  (poveu- 
ceiv,  Tfj  bk  jarjTpi  u.i- 
TT|cec8ai.  toöto  dKou- 
cac  Kai  vomiEujv  It 
ujv  £XeY€To  YeYevvrv 
cGai  KöpivGov  uiv  ött- 

AlTTCV. 


XdGpa  be  junTPOC  Kai  Ttcrrpöc  Tiopeuouai 
TTuGwbe.  Kai  u/6  0oißoc  wv^ev  könnv 
dxiMOV  dEeireM^ev,  dXXa  b'  äGXia 
Kai  beivd  KaibücTnva  Trpouqpnvev  XeYwv 

791  üjc  nryipi  nev  xp€»H      MiX^nvai  . . 

793  <poveüc  b*  ^coinnv  toö  (puieucavioc 

TTOTpOC* 

KdruJ  67raK0ucac  Taura  tx\w  KopivGiav 

  XGöva 

796  tcpeurov. 


Praeterea  extremis  bibliothecae  verbis  Oedipi  Colonei  argumen- 
tum continetur.  Iam  conferantur  quae  in  bibliotheca  de  Sphinge 
Oedipodisque  liberis  adnotantur  cum  scholiis  Phoenissarum : 

bibl.  III  5,  8,  2  I 
eVeu-ipe  ydp  "Hpa  CcpiTW       schol.  vs.  1760  icropeT  TTeicav- 

bpoc  öti  koto  xdXov  ty\c  "Hpac 
dTT^M^On  fl  CcpitH  Tok  ©nßaioic  diTÖ 
tüjv  dcxaTCuv  nepüjv  t?ic  AiGiomac 
Öti  töv  Adiov  dceßncavTa  eic  töv 
napavo^ov  £pwTa  toö  XpucmTrou, 
öv  npTTacev  öttö  Tfjc  TTknc,  ouk 
dTi^iujpricavTO. 

1019  n  bk  CcpiYH  retovev  'exib- 
vr|c  Kai  Tucpüjvoc. 

45  Tf|V  be  CcpiTTCt  oi  yev  Xe- 

TOUCIV  IX^IV  TTpÖCUÜTTOV  irapGevou, 
CTT]90C  bk  Kai  TTÖbaC  XtOVTOC,  TTTepd 

bk  öpviGoc  .  .  .  'AcKXnmdbnc  be 
Xerei  touc  0r|ßaiouc  ek  e*KKXnciav 
!  koG*  ^KacTT|v  aGpoiEecGai  bid  to 
bucalviTMa  tt\c  CqpiTT°c  Xöyiov  rdp 
!  rjv  auToic      dTraXXarricecGai  tüjv 
I  koküjv  irpiv  öv  touc  Tf)c  CqpiTTÖc 
Xuceiav  xpr\c\iovcy  Ö7iÖT€   bk  u.f) 
cuvioiev,  äpiraZeiv  auTfjv  öVriva  öv 
'  ßouXoiTO  tüjv  ttoXitujv. 

dpTracGnvai  bi  (paciv  vir*  amf\c 
A'uaova  töv  KpeovToc  Traiba. 

1760  o\  ttjv  Oibmobiav  Ypd- 
(povTec  [oubeic  oütuj  (pnci  Trepi 
ttic  CmiTTÖc]: 

dXX*  eri  koXXictöv  Te  Kai  'uac- 

poecTaTov  dXXwv 
TtaTba  qpiXov  KpeiovToc  öhumo- 
voc  Aiuova  biov. 


unTpöc  i\kv  'exibvrjc  fjv, 
iraTpöc  bk  Tumüjvoc, 

etxe  bk  trpöcumov  pev  yu- 
vaiKÖc,  ctt\Goc  bk  Kai  ßdciv 

KOI   OUpdv    X^OVTOC    KOI  TTTe- 

purac  öpviGoc  .  .  . 

4  xpn.cMOÖ  °^  0tlßcrfwc  uTrdp- 
XOvtoc  T^viKairra  dTraXXaxri- 
cecGai  Tf\c  CopiTTÖc  fiviKa  öv 
tö  aiviYna  Xucujci,  cuviövtcc 
eic  Tauiö  ttoXXökic  ^irjTouv  ti 
TO  X€YÖU.€VÖV  ^ctiv.  liiäv  bk 
Mn  eupiCKOiev,  dpTidcaca  eva 
KaTeßißpujcKe. 

5  ttoXXujv  be  dTToXXuMeviuv 
Kai  tö  TeXeuTaiov  Ai')novoc  tou 
Kpe"ovroc  .  .  . 


Digitized  by  Google 


452  Eduardus  Schwartz: 


ailTUJ  TfjC  TTT€p9aVT0C. 


7  elä  bl  dl  Ttvvn.0n.vai  xd  ]  53  OepeKubnc  toi  Kaid  touc  Oibi- 
x^Kva  (paciv  £E  €upirrav€iac  |  Troboc  TtaTbac  xai  toic  Tma^vac 

oÜTUJCiCTopei*  OibiTTobi,<prici,  Kp€tuv 
bibuuci  ttjv  ßaciXetav  xai  ttjv  ju- 
vauca  Aatou,  nn/r^pa  b*  auxoö 
'loKacTriv,  £E  f|C  T^vovTai  auTai 
Opdciuup  Kai  AaövuTOC,  oli  8vt|Ckou- 

CIV  UTTÖ  MlVUWV  Ka\  'EpYWOU-  d7T€l 

bk  £viauidc  Trapn,X9€,  xan€i  ö  Oibt- 
ttouc  €Opirrdv€iav  Tn,v  TTepiqpavToc, 
l£  f\c  TWOVTai  auTdj  'AvTrrövn.  ko\ 
'ku^vn.  •  •  •  utoi  b£  auTa»  iE  auTfjc 
'GtcokXtic  Kai  TToXuveUric. 
Addas  aenigma  et  solutionem  cl.  scholio  vs.  50.  Bibliothecae 
propra  sunt  nomen  Periboeae,  rixa  Oedipodis  Laiique,  Laii  funus, 
Musae  Sphingis  magistrae:  haec  omnia  quod  oliin  scholiis  ex- 
titisse  statuo,  non  temere  rem  agere  mihi  videor  praesertim  cum 
de  Polybi  uxoris  nomine  in  commentariis  discrepantias  adnotatas 
esse  doceamur  schol.  Soph.  OR.  775,  de  Laii  funere  lr\rr\\ia  extet 
echol.  Phoen.  44.  A  bibliothecae  vero  auctore  non  ipsos  Asclepia- 
dem  vel  Pherecydem  esse  excerptos  eo  probatur  quod  quorum 
praeterea  ratio  habetur  Pisandri  et  Oedipodiae,  etiam  hi  in  scholiis 
adhibiti  sunt.1) 

Neque  omnino  longe  demonstretur  necesse  est  prorsus  eas- 
dem  rationes  fabularum  componendarum  apud  Diodorum  inveniri 
atque  in  compendiis  Ulis,  quoniam  totum  prologum  Phoenissarum  Oedi- 
podis  historiam  brevissime  complexum  credi  nequit  a  vetere  et  docto 
historiae  fabularis  scriptore2)  in  orationem  pedestrem  esse  conver- 


l)  Omnino  valde  dubito  num  in  bibliotheca  ulla  extet  fabula  ex  ipso 
Pherecyde  excerpta;  quin  etiam  quae  supra  de  Persel  fabula  vel  nuper 
de  Argonautarum  historia  disputavi,  Roberti  sententiae,  qua  Pherecydi 
facile  primum  locum  esse  tribuendum  duxit  II.  c.  p.  66  sq.],  obstant 
quam  maxime.  An  putaveris,  si  Pherecydis  ipsi  hbri  praesto  fuissent,  tum 
futurum  misse  ut  ita  narrationi  Apollonianae  insererentur  Pherecydea  ut 
factum  est  in  Iasonis  historia  [1  9,  16  cl.  cum  schol.  Pind.  Pyth. 
Uli  138;  cf.  de  Dionysio  Scyt.  p.  171?  Certe  multo  certiora  docu- 
menta  adferantur  opus  est  quam  quae  Robertos  congessit.  Neque  magis 
certo  Acusilaum  vel  Asclepiadem  ipsos  esse  excerptos  probavit:  de  Acu- 
silao  certa  desiderari  argumenta  ipse  fatetur;  pro  Asclepiade  quae  pro- 
tulit,  eis  effecit  nihil  quoniam  alterum  fracmentum  ex  scholiis  in  biblio- 
thecam  pervenisse  multo  est  veri  similius,  alterum  (schol.  X  326]  Asclepia- 
dis  esse  unum  atque  debilissimum  est  documentum  subscriptio  i\  Icxopia 
Trapd  'AcKAniridbn.  Herum  iterumque  monendum  est  eiusmodi  quaestiones 
ex  tina  bibliotheca  solvi  non  posse,  sed  in  universas  compendiorum  re- 
liquias  esse  inquirendum.  —  *)  Asclepiadem  rem  prorsus  aliter  egisse 
docemur  eiusmodi  adnotationibus  quales  extant  schol.  Pind.  Pyth.  II  89 
'AcKAnmdönc  btlv  Tplrip  Tpatwooun^vwv  oötuj  tpdtpct  ■  irpoacxopoüc  i  bl 
fvioi  U>c  Kai  uavciq  ö  l£(u»v,  die  <J>€p€Kübtic"  Kai  Tfjv  ltt\  toö  Tpoxoö  bl 
KÖXaciv  autü)  irap€YK£X€ipn.Kaav  üiro  fäp  Mvrjc  Kai  eu^AXpc  aüröv  llap- 


De  scholiis  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  453 


sum.  Scd  ne  ulla  restet  dubitatio,  adfero  Amphiarai  Eripkylaeque 
fabulam  et  in  bibliotheca  et  scholio  Homerico  et  apud  Diodorum 
Bimillime  enarratam: 


bibl.  III  6,  2 
'Au^idpaoc  be  6  01- 
kX^ouc  u.dvTic  Ouv  Kai 
Trpoeibwc  öti  bei  Trdv- 
Tctc  touc  CTpaxeuca- 
u^vouc  XWffic  'Abpd- 
ctou  TeXeuxfjcai,  auTÖc 
xe  ujKvei  crpaTeuecGai 
Kai  touc  Xoittoüc  drr- 
^TpeTTe,  TToXuveuaicbe 
dqpiKÖ^evoc  rrpöc  Tlqpiv 

TÖV  'AX^KTOpOC  tiHiou 
uxiGeiv  ttüjc  äv  'Ajli- 
cpidpaoc  dvaYKacGeiri 
cTpaieOecGar  ö  be 
errrev  ei  Xdßoi  töv 
öpjiov  s€piqpuXn.  'Aji- 
cpidpaoc  u.ev  ouv  dTreT- 
trev  'CpKpuXrj  Trapd 
TToXuveucouc  buipa 
Xayßdveiv,  TToXuvei- 

KT1C  bi  bOUC  aUTT)  TOV 

öpjiov  r^Eiou  töv  'Afi- 
qpidpaov  rreicai  CTpa- 
Teüeiv  flv  tdp  eVi 
TauTrj.  ifevoji^VTic  ydp 
auTiJ»  biaqpopäc  rrpöc 
"AbpacTov  biaXucdjue- 
voc  ujpoce  rrepi  ujv 
öv  'AbpdcTU)  bicupe'pn.- 
Tai,  biaKpiveiv  '€pi- 
cpuXr)  cirfXiupTi.cai.  qt€ 
ouv  eVi  0r|ßac  £bei 
CTpaTeueiv,  'Abpdcrou 
Hev  TTapaKaXoövroc 
'Anqpiapdou  be  diro- 
Tpe'TrovToc  'CpKpuXri 


Diodor.  IUI  65,  5 
touc  be  Trepi  TToXu- 
veiKTiv  e'TTißaXe'cGai 
rreiGeiv  'Ajiqpidpaov 
töv  jidvTiv  cucTpa- 
Teueiv  auTOic  im  läc 
0n,ßac  tou  be  irpo- 

tlVUJCKOVTOC  UJC  dTTO- 

XeiTai  cucTpaTeucac 
auroTc,  Kai  bid  touto 
Infi  cuYX^pouvToeTTo- 
XuveiKriv  q>aci  töv  xpu- 
coüv  öpinov,  öv  'Acppo- 
biTriv  ^uGoXotouciv 
*ApMOVia  buüpr|cac0ai, 
bouvai  Tn  T^vaiKi  tt) 
'Ajjqnapdou,  öttwc  töv 
dvbpa  Tteicr)  cujijiaxn- 
cai.  KaG'  öv  bf\  xpö- 
vov  'Ajnqnapdou  Trpöc 
"AbpacTov  craadZov- 
toc  Trepi  tt|C  ßaciXeiac 
önoXoYiac  GecGai  Trpöc 
dXXriXouc  KaG  '  de  imt- 
Tpeirov  Kpivai  7T€pl 
Tujvdpq)icßriToujaevu)v 
'GpicpüXriv  ruvaiKa  \ikv 
oueav  'Ajuqpiapdou,  d- 
beX<pf)v  be  'Abpdcrou. 
ttic  be  tö  viKima  Ttepi- 
Getenc  'AbpdcTtu  Kai 
Trepi  ir\c  M  0r|ßac 
CTpaTeiac  dTrocprjva- 
nivr)c  beiv  CTpaTeueiv 
ö  jifev  'Auxpidpaoc  bö- 

HaC  UTTO  Tf|C  TUVaiKÖC 

TrpobeböcGai  cuerpa- 


schol.  X  326 
'Ajnqpidpaoc  6  OteXe- 
ouc  TTlMac  'GpiqpuXrjv 
tt)v  TaXaou  Kai  bieve- 
xGeic  utre'p  tivujv  trpöc 
"AbpacTov  Kai  rrdXiv 
biaXuGeic  6pKOU|nevoc 
ib^oXÖYT|cev  urrep  (Lv 
öv  biaqpepuJVTai  irpöc 
dXXr|Xouc  auTÖc  T€  Kai 
"AbpacTOC,  e'TTiTpe'ijjeiv 
^pKpuXriv  Kpiveiv  Kai 
TteicecGai  auTfj.  fieTa 
be  TaÖTa  t^vom^vtic 
Tfi.c  iix\  0r|ßac  CTpa- 
Teiac ö  uiv  'Afiqpidpaoc 
dTreTpeTre  touc  'Aprei- 
ouc  Ka\  töv  kö|iievov 
öXeGpov  Trpo€MavT€ue- 
to.  Xaßouca  bi  f\  '€pi- 
(puXr)  töv  öppov  rrapd 
tou  TToXuveiKOuc  töv 
ttic  'Apfioviac  rrpoc- 
e*GeTo  toic  Trepi  töv 
"AbpacTov  ßiaZo^- 
voic  töv  'Au.q>idpaov 

*  *  *  IbÖVTO  TfjV  TÜJV 

bujpiuv  uTroboxrjv  Kai 
TToXXd  ttiv  'GpupuXriv 
a'iTiacdp:evov  auTÖv 
u.ev  eEop|af|cai  Trpöc 
Tf|V  CTpaTeiav,  'AXk- 
jiaiujvi  be  rrpocTd£ai 

fjf|  TTpÖTepOV  ^€Td 
TÜJV  dTTlYÖVUJV  im  Qr\- 

ßac  TropeuecGai  Trpiv 
dTTOKTeivai  Trjv  nryzi- 


uaceeVra  cpGapf^vai  q>actv.  Cf.  etiam  BchoL  Nem.  VII  62.  Neque  ex  scholii 
Homerici  subscriptione  quae  prorsus  incertae  fide  sit,  ipsa  tragodumena 
a  Diodoro  exscripta  esse  licet  conicere,  qoia  tot  am  belli  Thebani  enarra- 
tionem  ex  uno  eodemque  auetore  desumptam  esse  elucet,  initium  autem 
enarrationis  eis  quae  aliunde  nota  sunt  Asclepiadeis  non  solum  caret, 
sed  etiara  ab  illius  rationibus  prorsus  abhorret. 


454 


Eduardus  Schwartz: 


töv  Öpyov  Xaßoöca 

£tT€IC€      TÖV  ävbpa 

CTpaTeueiv.  'Auqpid- 
paoc  be  dvdifKTiv  £xujv 


TCUCCIV  UCV  ÜJ^XÖYTl- 
CeV,dVTOXdc  b^blüKCV 

'AXkuoium  tu»  u\üj  UC- 
tci  tt)v  £auTou  TeXeu- 


CTpaTeuecöai  toTc  Ttai- 1  Tfjv  dveXeTv  Tf|v  '€pi- 

CIV     dVTOXaC  £buJKe 

TeXeiuuöeTci  Tnv  T€  urj- 


pa.  Taöia  be  irdvTa 
bpäcai  Xe'reTai  töv 
'AXKuaiujva  Kai  bid 
xf|v  uriTpoKToviav  ua- 
vfjvai.  touc  be  Geouc 


T^pa  KT€IV€IV  Kai  im 

0r|ßac  CTpaTeueiv. 


q>uXr|V.  outoc  uev  ouv  dnoXOcai  Tr|C  vöcou 
ücT6pov  Kaid  idc  toö  auTÖv  bid  tö  öcujjc 
TraTpöcdvToXdcdveiXe  dTiauuvovTa  toi  rcaTpi 
if|V  Mr)T^pa  Kai  bid  thv  jnr|T^Pa  KaiaKTei- 
Tf)v  cuveibriciv  toö  uu- 1  vai.  fj  icropia  trapd 
couc  eic  uaviav  7T€pi-  'AcKXrjTTidbrj. 
Ictt). 

Ad  primum  igitur  ante  Chr.  n.  saeculum,  quo  tempore  novum 
atque  acerrimum  Studium  imprimiß  apud  Romanos  Graecorum  poetis 
historiaeque  poeticae  navari  coepit,  erit  adscendendum  si  quis  ex  eis 
quae  supersunt  laciniis  compendia  antiquissima  et  primaria  resti- 
tuenda  sibi  proposuerit.  Haec  vero  cavendum  est  ne  propter  disere- 
pantiarum  multitudinem  nünis  multa  ac  diversa  fuisse  statuatur. 
Vnum  proponam  exemplum.  Schol.  Ap.  Arg.  I  752  Oenomai  fabula 
ita  continuo  enarratur  ut  ex  compendio  eam  descriptam  esse 
conicias:  ut  fieri  solet,  insertis  Pindari  Pherecydisque  frustulis  aliqua 
doctrinae  species  proposita  est.  Idem  iudicium  de  schol.  Eur.  Or. 
990  C  ferendum  est,  atque  ne  nie  quidem  doctrinae  vestigia  desideran- 
tur:  cf.  .  .  KaGujc  o\  dKpißecrepoi  tüjv  'iCTOpiOYpd<puJV  Ypdq>ouciv 
et  biqßXn6€ic  . .  .  F|,  übe  o\  ttoXXoi  <paci,  TreipdZujv  auTrjv,  quo  loco 
sub  oi  ttoXXoi  Pherecydein  latere  documento  est  schol.  Soph. 
El.  504.    Iam  si  haec  contuleris: 

schol.  Ap.  I  752  schol.  Eur.  Or.  990  C 

. . .  Trpo^KeiTo  be  ainroic  KXd-  . . .  aÖTrj  töv  TTeXoTra  Ibouca 
öeuue  ttutciuüc  dcpeTf|pia,  'IcOucri    ibpaiov  ucto  Tri v  tüjv  t  bujbcKa*) 


be  t6  Ttpua.  Kai  dveiXev  Tpeic 
xal  beKa  uvrjcTripac,  üjc  TTivba- 

POC  \CT0p6l.1)    dX8ÖVTOC  be  TOÖ 

TT^Xottoc  im  töv  döXov  . . .  e*pa- 
c8eica  f)  'iTTTrobdfieia  ^Treicev 
MupriXov  .  .  .  TrapacKeudcai  wc 
KaTaTpoxicai  töv  TiaTe'pa  ßouXo- 
uivn  TT^Xotti  YT|uac8ai  cKeudcav- 
Ta  töv  e*ußoXov  i\t  Kfipoö  \'va 
e"v  tüj  bpöuw  eXaeGevToe  auTou 
viKricac  TT^Xoiu  Xdßrj  auTfjv  TTpöc 
Tduov.  OepeKubnc  be  iv  r]  (prjciv 
öti  ouk  ^v€'8tik€V  iv  tuj  ö£ovi 


vuuqnujv  dvaipeciv  Ipum  toutou 

KaT€lX€T0'  f\  TLU  MupTlXuJ  <pr\Cl 

cuvepTrjcai  Tip  veavta  eic  rr\v 

KCl  TU   TOÖ    TTOTpOC    VlKnV.     ö  b€ 

Taic  xoivikici  TÜJV  TpOXÜJV  TOUC 
fjXouc  un.  e*ußaXujv  dTTOirjce  töv 
Oivöuaov  iv  tuj  Tpexeiv  fyrrr]- 
Gnvai  Kai  dvaipeGfivai  uttö  toö 

TTeXOTCOC3)  6KTTCCÖVTUJV  TÜJV  TpO- 
XÜJV dbibou  rdp  6  Oivö/wxoc  toic 
livrjcTflpci  tt]v  'iTnrobdueiav  im 
tüjv  oUeiuJV  ^x^iv  dp^aTiuv  Geic 
Tripac  [cod.  TTC^Xac]  toö  bpo- 


l)  Cf.  Ol.  I  81  c.  scholl.  Ipsum  Pindarum  legit  Philostratus  [imag. 
1  171.  Praeterea  cf.  Paus.  VI  21.  —  *)  Numerus  it'  in  iß'  corruptus  est. 
~  3)  Cf.  Pind.  Ol.  I  92  c.  schol.  Eur.  I T  825.   Hygin.  fab.  CCXXXV. 


Digitized  by  Google 


De  scholiis  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibue.  455 


töv  fyißoXov  Kai  oütujc  £kkuXi-  1  u.ou  frraGXov  t^mou  töv  Kopiv- 
c8€vtoc  toö  Tpoxoö  ^kttccciv  ;  Giov  tcO|iöv  el  buvnGeiev  dcp- 
töv  Oivönaov.  |  iKtcGai  y^xP1  toutou. 

luculentum  extabit  exemplam  eius  consuetudinis  qua  in  compendiis 
quae  olim  adnotatae  erant  discrepantiae  in  ipsam  enarrationem 
convertebantur.  Et  enim  arte  cohaerere  haec  scholia  constat  neque 
alterum  utrum  ex  ipso  vetere  aliquo  mythographo  descriptum  esse 
potest  statui.  Quod  igitur  diversae  Oenomai  crudelitatis  causae 
utrubique  adfernntur  vel  oraculum  vel  filiae  amor  incestus1),  has 
olim  inter  se  oppositas,  alteram  ab  altero  scriptore  electas  fuisse 
ex  scholii  Euripidei  verbis  koGujc  ol  dKpiß^CTepoi  tüjv  icropio- 
Ypdcpujv  Ypdcpouav  recte  concluditnr.  Neque  aliter  in  iis  quae 
secuntur:  T^päTO  Kai  Ttapd  MupTiXou  toö  fjVioxouvTOC  tu»  touttjc 
TiaTpi  latet  discrepantia  obscurata.  Apud  Servium  enim  [ad  Georg. 
III  7],  cui  Hippodamiae  amor  axes  cerei  Oenomai  condicio*)  cum 
scholiis  communia  sunt,  hac  ratione  patris  aurigae,  ut  certamen  per- 
fide impar  faciat,  filia  persuadet:  'corrupit  Myrtilum  aurigam  patris 
primi  cöitus  pactione'.  Vnde  illorum  scholii  Euripidei  verborum 
omni8  tenor  et  consilium  apparet.  Quoniam  in  eis  quae  in  scholio 
Euripideo  secuntur  altera  atque  simplex  legitur  fabula,  vel  huius 
rei  olim  duae  narrationes  inter  se  comparatae  fuisse  videntur. 
Denique  in  scholio  B  104  omnia  discrepantiarum  vestigia  evanuisse 
yidentur:  sed  id  cum  ceteris  cohaerere  apparebit  initio  cum  eis 
con lato  quae  supra  ex  scholiis  Apolloniano  et  Euripideo  exscripsi: 
'iTnrobdu.eia  fj  Olvoydou  GufdTrjp  dpacGeica  TT^Xottoc  MupTi- 
Xov  töv  '€pu.oö  nlv  u\öv  f]vioxov  bfc  toö  £auTfjc  TtaTpöc  £tt€K€ 

Trj  KöTCt  TOÖ  TTOTpÖC  VlKfJ  CUV€pYf\cai   KOI   TOUC  ITTTTOUC  Tt\C 

etc  tö  Tp^x^iv  öpjnf)c  KOTacxeTv  ßouXoja^vri  töv  TT^Xoira  koI 

TOUC  WfTOUC  Xaßeiv  KOI  TÖV  ^OUTT^C  Ytt|iOV  £k€ITO  fäp  TMJ 

viKrjcavTi  IttoGXov  ö  TauTtic  y<*MOC,  viktiGcvti  bk  Gdva- 
toc.  dYwviZou.cWwv  bi  auTÜJV  ö  Olvöu.aoc  ^kttitttci  toö 
ftpfiaroc*  ou  ydp  a\  xoiviKibec  touc  £u.ß6Xouc  kot^cxov  touto 
TravoupYrjcavTOC  toö  MupTiXou.  Eodem  modo  in  altera  parte  ex 
di8crepantiis  compositis  una  selecta  est: 


schol.  B  104 
Yvouc  bi  Tf|V  dmßouXfiv  ö  Oivöyaoc  dpdc 
SGcto  koto  MupTiXou  öttujc  dTTÖXryrai  uttö 
TT^Xottoc  Ö  Kai  dr^veTo.  biaßaivövTUJv 
Tdp  aurüjv  bid  toö  Aitaiou  ttövtou  koi 
biujTjcdcnc  Tf\c  'iTTTTOba^ieiac  KaTaßdc  £k 
toö  äpu.aT0C  ö  TTeXou)  dEiyrei  ubujp  koto 


schol.  Eur.  Or.  990  C 

TÖT6    b£    OUTUJ  VIKT1961C 

böXuj  Kai  dvaipoupevoc 
KaTripdcaTO  tüj  MupTiXtu 
yvouc  tt]v  dmßouXf|v  Yva 
uttöTT€Xo7toc  dTTÖXiyrai  *  8 
KaiYeYovev  ücrepov.  bia- 


')  Hunc  tradunt  etiam  Nie.  Dam.  17  Peeudoluc.  Charid.  19  Hygin. 
fab.  CCXXV.  —  *)  Cf.  schol.  Eur.  aOröc  bt  ÖTnc0€v  *Aaüvu>v  »erb  böpa- 
toc  Kai  KaTaXajißdvujv  aoxouc  dvijpei  [cod.  ävnptfTo  Bequitur  tötc],  schol. 
Ap.  oük  ^ßouXcTo  t k6o0 va i  aOrtiv  €l  vuaf|cavn  bi '  Yinruiv.  Fainosa  fuit 
Oenomai  hasta  cf.  Pind.  Ol.  I  78  Ap.  Arg  I  756. 


Digitized  by  Google 


450 


Eduardui*  Schwartz: 


TT\C   dprjfiOU.     KOT*   IkÜVO    b€    KCtlpOU  f\ 

'iTTirobdueio  £potc8£ica  MupTiXou  ^beiTO 

UTT€plb€lV  dVTeiTTÖVTOC  bk  OUTOU  KOI 

toO  TTAottoc  TTapcrrevouivou  q>8dvei  r\ 
'  iTTTiobduf  ia  KaTTiTOpricaca  toö  MupTiXou 
üjc  ßiaca^vou  auTrjv.  Kai  MupTiXov 
Tli\o\\f  dTTÖ  toö  äpnaToc  uj9u  eic  to 
TfAaYOC  .  .  .  Ö8€V  tö  ulv  irt-Xcrfoc  Mup- 
TifK>v  drrö  MupTiXou  .  .  . 


ßXrjfteic  rdp  Trap'  'Itttto- 
bautiac  üjc  ßidZuiv  aürr\y 
ujc  01  ttoXXoi  <paci,  tt€i- 

pdZüJV    aUTT|V  piTTT€Tai 

Ttapd  TT^Xottoc  TT€p\  Te- 

paiCTOV  dKpUJTtjplOV  .  .  . 

ö  6£  TepaicTÖc  dTToOavöv- 
toc  IkH  toö  MupTiXou 


Muptujov  TreXaToc  ujvo- 
MdcOn-1) 

Nihil  igitur  magiß  cavendum  est  siquiß  haec  scholia  tractabit 
quam  ne  temere  singulus  cuiusque  scholii  auctor  statuatur;  olim 
plurima  ex  diversissimis  ßcriptoribus  in  compendiiß  componebantor, 
tum  magiß  magisque  in  unam  atque  continuam  quamvis  confusain 
narrationem  contaminabantur.  Quamviß  autem  raro  acciderit  ut 
cognoßceretur  ex  quo  thesauro  variae  illae  fabularum  formae  de- 
eumptae  et  conlectae  sint,  tarnen  vel  ex  mera  coniectura  de  eius- 
modi  cogitaveriß  libris  quales  Dionysius  Scytobrachio  vel  Lysimachus 


*)  Scholii  initium  corraptum  est:   pro  KuXav  legas  KtXXov;  yerba 
tv  Alcßip,  quae  nunc  sensu  carent,  olim  dicta  fuerunt  de  Pelopis  auriga 
qui  Lesbi  mortem  obiit.   Atqui  cum  schol.  A  38  haec  fabula  enarretur, 
praeterea  equos  a  Neptuno  Pelopi  datos  esse  ex  eodem  Pindari  loco  [Ol. 
1  72  8(j.]  atque  in  scholio  Apolloniano  tradatur,  nescio  an  certe  aliqua  huius 
scholii  pars  e  compendiis  derivetur.    Praeterea  Compendiis  vindicandi 
sunt  locus  Diodori  [I1II  73]   Hyginique  fabula  LXXXUII.   Apud  Dio- 
dorum  enim  praeter  oraculum  Oenomaique  condicionem  redeunt  cursus 
tonn  in  i :  im€CTi\caTO  bt  Itnrobpouiav  aird  ii\c  T\icr\c  m^XP1  toö  ko:t&  Köpiv- 
6ov  'IcSunO  rrpöc  töv  ßtuuöv  toO  TToceiouivoc  nec  singulas  quae  secuntur 
condiciones  a  compendiis  afuisse  ex  eo  conicias  quod  scholio  Euripi- 
deo  partim  seryatae  sunt:  cf.  cum  eis  quae  supra  exscripsi  Diodorea : 
töv  Olvöuaov  ....  6itÜK€iv  x6v  nvnerripa  £x<>VTa  oäpu    •  €i  b'  £<pncorro 
xaTaXaßdv  t6  biuiKÖ^cvov  äpua,  TÜirretv  tw  böpan  Kai  bia<p6€{p€iv  töv 
uvncr^pa.    Denique  utrubique  eadem  est  clausula  siquidem  in  scholio 
pro  N^ccav  tf|v  Olvoudou  ßaciXciav  reponitur  TTicav.    In  Hygini  autem 
fabula  ut  capita  humana  super  valvas  fixa  ex  Sophocle  desumpta  sunt 
cl.  schol.  Pind.  Isthm.  IUI  92,  ita  argumentum  Oenomai  propositum  esse 
ne  quis  putet,  obstat  quod  altera  fabulae  parte  non  Hippodamia  sed 
Pelops  narratur  Myrtilo  persuasisse  ut  Oenomaum  desereret,  Hippo- 
damiae  amorem  Sophocli  fuisse  proprium  constat  ex  Athenaeo  [XIII 
p.  664].    Quoniam  Myrtilus  a  Pelope  corruptus  apud  Diodorum  redit, 
ipsi  Hygino  cetera  fere  omnia  —  oraculum  condicio  Oenomai  clavi  in  rotas 
non  comecti Peloponnesi  imperium  —  cum  compendiis  communia  sunt,coni- 
cio  illam  quoque  causam  Myrtiii  perfidiae  olim  in  compendiis  adnotatam 
fuisse.  Certe  quae  de  morte  aurigae  habet:  Telops  cum  Hippodamia 
et  Myrtilo  domum  victor  cum  rediret  cogitavit  sibi  oppro- 
brium  futurum  et  Myrtilo  fidem  praestare  noluit  eumque  in 
mare  praecipitavit*  cum  fabula  ceteroquin  volgata componuntur  schol. 
Eur.  Or.  990  AB:  dvtfXc  bt  töv  Mupr(Xov  Trpocboicficac  Kai  aCixöc  öuotuic 
Orr*  auroO  irpo6o6n,C€c0ai  Vva  |uif|  iEedroi  öti  aöröc  £v(Knc€  Kai  oü  TT^Aotj/. 
ol  bt  ort  n€Tä  Tn,v  v{kt|v  iüc  <p(Xov  cuXXaßö|u€voc  töv  MuprfXov  £Eebi<pp€UC€ 
ZnXoTwry|cac  de  'linroöduciav. 


De  scholiis  Homerici8  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  457 

Bcripsere.  Huc  igitur  referendae  sunt  quae  inter  scholia  Homerica 
et  Scytobraehionem  intercedere  videbantur  similitudines  [cf.  de  D. 
So.  p.  57];  praeterea  conferantur  quae  de  Bacchi  natu  apud  Dio- 
dorura  Scytobrachione  auctore  enarrata  eßse  [III  04.  IUI  2]  de- 
monstrayi  [1.  c.  p.  46],  cum  Apollodoro  III  4,  3  scholioque  E  325. 
Lysimachum  in  libro  de  paradoxis  Thebanis  de  Cadmo  multa  tradi- 
disse  notum  est  ex  scholl.  Ap.  Arg.  III  1179.  1186,  neque  dubitari 
licet  quin  omnia  quae  ibi  ex  variis  scriptoribus  adferuntur,  similiter 
atque  schol.  I  158  ex  Lysimacho  desumpta  sint.  Atqui  in  Cadini 
tabula,  quae  in  bibliotheca  [III  4,  1]  scholl.  Aesch.  Sept.  469  Eur. 
Phoen.  638  Hygin.  fab.  CLXXVIII  ita  enarrata  est  ut  eam  ex 
compendiis  ab  Omnibus  compilatam  esse  appareret,  oraculum  Cadmo 
datum  esse  traditur  ut  sequeretur  bovem  sive  apud  ipsum  templum 
occurrentem l)  sive  in  Phocide  emptam.  Illud  habent  scholia 
Aeschyleum  Euripideumque  alterum,  hoc  Hyginus;  confuse  rem 
narrat  Apollodorus.  Olim  autem  duas  narrationes  iuxta  positas 
fniß8e  inde  sequi  videtur  quod  altero  scholio  Euripideo  ipsis  oraculi 
versibus  suadetur  ut  bos  in  Phocide  emeretur,  quae  praecedunt 
Kdbjioc  Enrwv  Tf)v  tbiav  äbeXcpnv  €upu(mnv  jiavTeiov  £Xaße  Trepl 
Tfic  äbeXcpfic  oubfcv  auTw  crinaTvov  äXX'  ujctc  auiöv  £HeX- 
eövTa  gnecGai  ßot  xal  ou  öy  aüiöuaToc  Ti^crj  £v0a  K*ri£eiv 
ttÖXiv  magis  ad  alteram  narrationem  quadrant.  Iam  inspicias 
Ly8imachi  copias:  certe  altera  fabulae  forma  ita  adfertur  ut  alte- 
ram olim  oppositam  fuisse  non  sine  veri  similitudine  coniciatur: 
Iv  bi  t$  f  f  Mouccuoc  TixavoTpacpiqi  X^tttai  ibc  Käbjioc  Ik  toö 
AeXqpiKOÖ  ^Tropeueio  TTpOKaerrfOiWvnc  aürw  tt\c  ßoöc.  Praeterea 
moneo  quae  in  scholio  Lysimacheo  ex  Pherecyde  excerpta  sunt, 
redire  apud  Apollodorum  [III  4,  1,  öj. 

Sed  redeo  ad  scholia  Homerica.  Roberti  opera  factum  est  ut 
Eratosthenis  catasterismos  a  scholiasta,  esse  excerptos  sufficiat  ad- 
notare.  Hic  quoque  si  duo  scholia  priora  C  486  cum  tertio  com- 
paraveris,  icTOpicuc  ex  copiosioribus  adnotationibus  excerptis  novum 
addes  exemplum.  Qui  vero  in  alterius  scholii  subscriptione 
dicuntur  cyclici,  de  his  aliquid  certi  statui  unquam  posse  propter 
incertissimam  subscriptionum  fidem  fere  despero.  Scholii  H7  346 
quippe  ubi  e ädern  genealogia  tradatur  atque  quae  in  scholio  Vic- 
toriano  vindicatur  cyclo,  subscriptionem  ex  illo  ipso  scholio  ortam 
esse  putaveris;  de  ceteris  locis  nihil  licet  nisi  coniecturas  proferre. 
Denique  scholL  TT  233  X  126  X  9  ex  paroemiographis  excerpta 
esse  facile  intellegitur. 

Altiu8  vero  in  ea  scholia  inquirendum  est,  quibus  nomina 
Apollodori  Lycophronis  Dictyis  subscripta  sunt.  Quoniam  enim  illi 
ante  Byzantinorum  aetatem  auctores  adhiberi  non  solebant,  eae 
subscriptiones  non  ita  ut  ceterae  ex  ipsis  scholiis  videntur  esse  de- 


')  Hoc  habet  etiam  Ovidius  met.  III  10  iq. 

J»hrb.  f.  dSM.  Phü.  Suppl.  Bd.  XIL  30 


Digitized  by  Google 


458  Eduardus  Schwartz 


sumptae,   sed  a  scholiastis   de  ipsonira  doctrina  adpositae.  — 
Bibliothecae  testimoniimi  adscriptum  est  scholL  A  42.  126.  195 
B  103.  494.   Sed  unum  schol.  A  126  ita  cum  Apollodori  verbis 
[I  7,  2]  concinit  ut  ex  eo  descriptum  esse  putari  possit  Scholii 
A  42  verba  KCtGÖTi  Kai  Ik  xpn.cM°ö  ^Kf|KÖ€i  öti  <poveu0rjC£Tai  ö<p' 
£vöc  auniv1)  et  clausulam  ctirrdc  bk  Kparr|cac  Tfjc  x^pac  ä<p* 
£auTOÖ  touc  dvoiKOÖVTac  Aavaouc  ibvö^acev  in  bibliothecae  co- 
dicibus  deesse  etiam  Robertos  miratus  est  [1.  c.  p.  29  sq.]:  adden- 
dum  erat  veriloquium  navis  TTevrr|KOVTÖpou  in  scholio  tantum  extare 
vaöv  irpurroc  KaTecK€uac€  Tt)v  KXr]6€icav  d>c  airo  toö  dpi8- 
HOÖ  tüjv  Ou^ciT^piuv  auToö  irevTTiKÖVTopov.  Quod  scholium 
B  103  bibliothecae  loco  [II  1,  3]  brevius  est  non  urgeam,  sed 
etiam   in  eo  leguntur  quae  in  bibliotheca  desunt:    "Apyov  töv 
7TCtvÖTTTr|v  KaXoOjuevov  dtreibr)  KCtTa  TravTÖc  toö  cuu^aioc 
etxev  öqp9aXjuouc  neque  scholii  B  494  clausula  ex  Apollodoro 
[III  4,  2]  descripta  esse  putari  potest.    Iam  si  reputatum  erit 
morem  fuisse  scholiastarum  Byzantinorum  quippe  qui  bibliothecani 
mentibus  oribusque  semper  tenerent,  ut  scholiis  ad  historiam  fabu- 
larem  pertinentibus  de  suo  adscriberent  similia  apud  Apollodorum 
tradi*)  neque  neglegetur  scholiis  illis  utpote  ex  similibus  com- 
pendiis  descriptis  saepe  cum  bibliotheca  fere  omnia  communia  esse, 
ita  has  subscriptiones  ortas  esse  putaveris  ut  Byzantinum  aliquem 
Apollodori  nomen  adpinxisse  conicias  ubicumque  similia  apud  Apollo- 
dorum legi  meminisset.    Profecto   hoc   accidit  in  schol.  A  195 
ubi  ineptissime  explicationi  allegoricae  subscribitur  t\  \cTOpia  Ttapd 
'ATToXXobiupiy  iv  TrpwTijj  [3,  6J.  Ceterum  ut  bibliothecae  nomen  ita 
etiam  verba  scholiis  inlata  a  Byzantinis  esse  siquis  putaverit,  non  re- 
fragabor,  modo  teneatur  quae  compendiis  quaeve  ipsi  bibliothecae 
vindicentur  difficillime  discerni  cautissimeque  illis  scholiis  in  biblio- 
theca emendanda  et  corrigenda  esse  utendum.  Denique  siquidem  recte 
de  subscriptionibus  iudicavi,  moneatur  necesse  non  est  ne  ex  eo  falsa 
concludantur  quod  Heilanici  Apollodorique  nomina  in  subscriptione 
schol.  B  494  coniuncta  sunt.   Vbi  Apollodori  nomen  adpositum  est 
quod  Cadmi  fabula  sive  narrata  simillime  est  atque  in  bibliotheca 
sive  aucta  ex  ea  ipsa  et  interpolata;   Heilanici  testimonium  ex 
quo  scholii  loco  sive  superstite  sive  intercepto  in  subscriptionem 
delatum  sit,  prorsus  est  incertum.  Ne  tarnen  postrema,  quae  cum 
bibliotheca  parum  consentiunt,  Hellanico  vindicentur  obstat  quod 
ille  de  Cadmi  uxore  prorsus  alia  tradidit  cl.  schol.  Ap.  Arg. 
I  916. 

Non  eadem  res  est  in  Dictyis  Lycophronisque  testimoniis. 
Quo  uno  Dictys  nominatur  scholio  A  108,  ibi  unus  ex  eo  desump- 
tus  est  locus:  biet  tö  (poveöcai  auxöv  rf|v  Updv  alya  Tf|v  Tpe- 

*)  Quae  praecedunt  inepta:  n\i\v  £vdc  f\  butfv  biet  tüjv  Bvxaxipwv 
dvtfXc,  ab  editoribus  addita  esse  videntur.  Cf.  A.  Ludwich,  in  Mus.  Rhen. 
XXXII  p.  203  sq.  —  *)  Cf.  scholl.  Soph.  Ant.  980  Pind.  Ncm.  X  114. 


Digitized  by  Googl' 


De  scholiis  Homcricis  ad  historiam  fabularem  pertinentibus.  459 

q)0^evrjv  lv  tüj  dXcei  airrfic1),  cetera  alius  originis  sunt.2)  Simi- 
liter  in  Paridis  historiam  [schol.  T  325]  Idae  mons  Hecubae  in 
somnio  comburi  visus  et  in  Philoctetae  fabulam  [schol.  B  722J 
Volcani  antistites  medicinae  periti  ex  Dictye  [III  26.  II  14]  intrusi 
sunt  nomine  tarnen  non  addito.  Iam  licet  Dictyis  nugae  in  ipsa  coin- 
pendia  recentioribus  aetatibus  inculcatae  esse  putentur,  tarnen  quoniam 
Byzantinorum  chronographis  testibus  illo  tempore  Dictyis  bellum 
Troianum  omnibus  erat  notum  lectitatumque,  a  scholiastis  ipsis  et 
nomen  et  ipsos  locos  interpolatos  esse  probabilius  mihi  videtur. 
Certo  vero  ab  Ulis  et  Lycophro  et  scholia  Lycophronis  compilata 
sunt.  Quamquam  enim  Lycophro  a  Theone  Alexandrino  doctissi- 
mis  commentariis  instructus  erat  atque  inde  a  Statii  tempore  eius 
flatebras  pandere'  solebant  puerorum  magistri3),  in  ea  quae  volgo 
ferebatur  historia  poetica  eius  vestigia  inveniuntur  fere  nulla4); 
qua  re  compendia  fabularia  maximam  partem  primo  ante  Chr.  n. 
8aeculo  confecta  esse  optime  confirmatur.  Ex  Lycophronis  igitur 
vs.  424  sq.  iciopia  schol.  v  259  pannis  rhetoricis  adsutis  com- 
posita  est:  unde  tarnen  de  Colophone  loqui  poetam  obscurissimum 


')  Cf.  I  19  r  interim  in  ipsa  navigandi  festinatione  Agamemnon  . . . 
forte  conspicit  circa  lucum  Dianae  pascentem  capream  imprudensque 
religionis  quae  in  eo  loco  erat,  iaculo  transfigit'.  Falsario  ante  oculoa 
versabantur  versus  8ophoclei  [El.  666  sq.]: 

ircrrn,p  itoG*  o(möc,  ujc  £vib  kXuuj,  Ocäc 
Tiaitaiv  kot'  äAcoc  &€idvnc€v  iroboiv 
ctiktöv  tccpäcrnv  tXcupüv,  ou  Kcrrä  cqxrföx 

t KKu UTTcicuc  £lTOC  Tl  TUTXOV€l  ßaAiüv. 

Dictyi  praecesserat  Ptolemaeus  Hephaestio  [p.  193  W.J.  —  *)  Caveatur 
ne  propter  verba  £vt€08€v  ol  vcuVrepoi  6puo.8£vTec  Icropoüav  scholion 
doctum  esse  existimetur.  Plurimae  enim  IcropCai,  quae  ex  compendiis 
desumptae  sunt,  adnotationibus  Aristonici  adscriptae  sunt  quasi  nt 
ol  veujT€poi  cum  Homero  compararentur:  cf.  schol.  A  6.  39.  62.  69  B  106. 
336  T  144.  242.  326  €  396  Z  131.  165  0  368  A  709  T  119  Y  216 
Y821  ß  602  X  326  cum  eis  quae  «mgessit  Lehrsius  f  Aristarch.  p.  176 sq.]. 
Nusquam  tarnen  re  vera  instituitur  comparatio  discrepantiaeve  adnotan- 
tur,  sed  uno  tenore  enarratur  historia  Aristarcheae  doctrinae  fruBtulis 
male  insertis.  Yelut  scholio  A  52  prorsus  inepte  praescribitur  Aristarchi 
de  veterum  funeribus  opinio  [cf.  Lehrs.  p.  196  sq.]  neque  alia  de  causa 
nisi  ut  occasio  praebeatur  historiae  exscribendae.  Etiam  luculentius  est 
exemplum  schol.  A  39.  Aristarchus  Apollinem  Sminthium  nominatum 
esse  ab  urbe  Smintha  putabat;  ceteri  dei  Sminthii  et  templa  et  fabulas 
sacraa  ad  Chrysam  oppidum  referebant  [cf.  Apoll,  lex.  Horn.  p.  143,  9 
Strab.  XIII  p.  604]:  iam  inspicias  scholion:  Cu»v8cö  £tt(8€tov  'AttöXAujvoc • 
Cy(v8oc  räp  töttoc  xf\c  Tpiudöoc  £v  ip  tcpdv  'AnöXAuivoc  dnd  atnac  T^cbe. 
iv  Xpucrj  ktX.  Scholii  A  108  ut  initium  praeter  Dictyis  locum  non  male  cum 
Cypriorum  argumento  Procliano  concinit  ita  postrema  verba:  Tnv  Oedv . . 
£Aaqpov  dvrl  tuc  napO^vou  Trapacrncacav  cwcai  Kai  Iv  Taupoic  rnc  CtcuOiac 
clc  tö  Upöv  Tf^c  Gcoü  elireiv  TT€nqp8f^vai  aOTrjv  ex  tragoediac  argumento 
desumpta  sunt  in  qua  Diana  sub  finem  vaticinabatur  quae  facta  essent 
futuraque.  Vel  hic  igitur  compendiorum  consuetudo  fabularum  miscen- 
darnm  adgnoscitur.  —  ')  Cf.  epicedion  in  patrem  silv.  V  3,  155  sq.  — 
4)  Interpolatum  est  testimonium  schol.  Ap.  Arg.  IUI  1515. 

30* 


Digitized  by  Google 


460 


Eduardu?  Schwartz: 


Xaia  curKuiudcai  auriiv, 
€cxaxov  bc  Kai  KourYrrj  tuj 
CecvAou,  8c  ?jv  urrö  Aioun- 

OOUC     TriCTCUOciC    TOt  KOT' 


sciebat  scholiasta  nisi  ex  eommentario?  Iam  si  perlegeris  echolia 
€  412: 

BL  q>aciv  AiridXciav  ttvv  LdD  AiouTjbrjC  "plMac  AtTidAeiav 
uiav  tujv  'AbpTjcribuJV  thv  ttiv  veujTaTTiv  'Abpdctou  öuraTCpuJV  * 
veurrcpav  Tuvauca  Aiour|- 1  Tpcic  bc  airrai  'Apteia  [Ld  ATTCtaj 
bouc  oucav  cqpöbpa  auTÖv  ry  TToXuvcikouc  Kai  AtjittuXti  f|  toü 
cmTroOciv  xai  dtroXocpu- 1  Tubc'iuc  Kai  'AbpTjcrivri  ■  Tfaparcvo- 
p€c6ai  Tdc  vuktoc  udepov  ucvoc  ouv  [öTubcuc]  cxpcrreiac  c*v€kcy 
bc  KOTä  mhviv  'AcppobnTjC  im  tö  "IXiov  KcrrtXiTre  Tf\c  dpxnc  Ktri 
trdcTj  Tfj  Tiirv  'Aprciujv  vco-  Tfjc  okiac  ^TrixpoTrov  töv  CecWXou 

Kopr]TTjv.  kotc^i  bc  ö  Xötoc  Tptu- 
Ockav  ttjv  'Aqppobmyv  und  Aiouijöouc 
airnif  ucv  unbcv  uvT|aKaKT}cai  bid  Tqv 
Tf|C  'Aerjvdc  dTciKOupiav  ttjv  bc  tou- 
oikov.  fjKOVTa  bc  outöv  tou  ruvaiKa  tKuf|vai  ircpi  Tropvciav 
ucXXujv  dvcXctv  £<pcicaro  f  Kai  Tfdcav  tt|v  tujv  <^i>8c'ujv  kotA 
bid  tö  KOTacpurciv  cic  töv  |tüjv  vcujv  f|Xuriav  curxopcuav  dccX- 
Ti|C  'AöTjväc  ßujuöv  Ö9cv  raivoucav,  tuj  tc  Kouttttj  cpurra 
auröv  (pirrövra  <paciv  T|K€iv  Troif|cai  ircpl  ttjv  AiriaXciav  Trapa- 
eic  KaXaßpiav  [KaXaupiav  L  ;  Y€voucvov  bc  töv  Aiourtbr]  ck  toü 
'Ißiipiav  B]  kqk€ I  die  ucv  IXiou  biuiKCiv  ucto  bopucpdpujv  dTTO- 
tivcc  boXoq>ovr}6f]vai  urrö  KTcivai  ßouXöucvov  töv  bc  Xoiiröv 
Aauvou  tou  ßaaXcux .  ux j  toTc  dedevea  ßorj6r)uaci  xP^M-fcVOV 
bc  Tivcc  dTroXccuai  urrö  >  Karaepurciv  im  töv  'A0r|vdc  ßuniöv 
'loviou  tou  Aauvou  Ttaiböc '  m€to  bc  TauTa  dTrfjpai  [om.  Ld]  cic 
cv  KWT|T€doic"  öGcv  ujc  '€cTrcpiav  flßTjpiav  Ld]  Kai  Tiapa- 
<paav  auröv  ucv  djTCÖeujeev  Xaßciv  Ttapd  Aauvou  Tivdc  cic  kot- 
'A8T|vd ,  touc  bc  t  ra ipui  c  oikicuöv  1  >.  Kai  tc'Xoc  diropouvTujv 
cic  eptubioOc  ^CTcßaXev.      auTou  tujv  ^Taipurv  Kai  Xiuujttöv- 

TUJV    TOUTOUC    U€V    TT|V    'AuTJVOV  CIC 

cpujbio^K:  dTTopvcüxai,  töv  Aiou^briv 
bc  ^VTaüea  KOTacTpcHKii  töv  ßiov. 
i  T|  icropia  Tfapd  AuKÖ<ppovi. 

▼el  ex  eo  quod  extremo  scholio  BL  diversae  de  Diomedis 
fabulae  inter  se  opponuntur,  id  non  tot  um  ad  poetam 

Neque  vero  omnia  quae  scholiis  insunt  apud  Ljco- 
reperiuntur:  cf.  rersus  qui  huc  speciant: 

592  6  b*  'ApTupiirrrav  Aauviuuv  TrapcXTipiav 
Tcap'  AücoviTtiv  OuXa^iöv  buJurjccTai 
TriKpäv  eraiuujv  CTrrcpaiucvr|V  ibu/v 
oiaivöuiKTOv  uoipav,  oi  OaXacciav 
biaiTav  aivecouci  ttopkcujv  biKnv 
kukvoiciv  ivbaXecvrec  cutXtivoic  bo^v. 
^du9ccci  b'  drpakcovTcc  axömuv  Oopoix 


1   Cf.  Uri<L  met.  Xnil  462. 


Digitized  by  Google 


De  scholÜ8  Homericia  ad  hiatoriam  fabularem  pcrtincntibua.  461 


599  (pepüuvuMOV  vrjcTba  vdccovTai  Trpöuou  .  . . 
610  TpoiEnviac  bk  Tpau^a  mondboc  TrXdvr|c 

Icrax  kokijuv  tc  inmäTwv  napaiTiov 

örav  Gpaceia  Boupdc  otcTprjcrj  kuujv 

TTpÖC  X^KTpCL    TUUßOC  b*  aÖTÖV  dKCUIC€l  |iöpou 

614  'OirXoculac  cmavaiciv  TitrrpeTnc^vov. 
sed  maxima  pars  icropiac  simillime  atqae  doctius  enarrata  est 
schol.  vs.  610: 

....  f|  bk  'Acppobfa],  KaOiuc  q>nci  Mi/ivep^oc,  uttö  Aio- 
jir|bouc  TpiwÖeica  TrapecxeOacc  *rnv  AtYidXeiav  ttoXXoic  jufev  jjoi- 
Xotc  cuTKOifiTi9fivai,  £pac6nvai  bk  [MTnroXuTOu]  Kojirjxou  u\oö 
COeWAou*  toö  bk  Äionnbouc  Trapcrfevon^vou  €tc  tö  "Apvoc  im- 
ßouXeöcai  auTur  töv  bk  KaiacpuTÖvTa  €k  ßu^öv  Tn,c  "Hpac  bid 

VUKTÖC    (pUY€lV    CUV    TOIC  ^TCUpOlC    KOI    £A0€lV  €IC  'iTaXlCXV  TTpÖC 

Aaövov  ßaciX^a  öcnc  auTÖv  böXw  dveTXcv. 
Diomedem  a  Dauno  interfectum  esse  traditur  schol.  vs.  592;  prae- 
terea  quod  in  scholiis  BL  et  Ld  aut  Minervae  aut  Iunonis  ara 
commemoratur,  hoc  ex  diversa  interpretatione  verbi  'OttXocmiok 
fvs.  614]  ortum  esse  apparet  ex  scholio  vs.  614  conlato  cum  schol. 
vs.  856.  Vt  fit  in  echoliis,  non  omnia  et  in  teTopict  et  in  Lyco- 
phronis  scholiis  inveniuntur:  tarnen  nemo  negabit  multa  probabili- 
tate  idopiav  ex  illis  derivari,  adicique  illis  ea  quae  nunc  in  kTOpto: 
tantum  supersunt.1)  Idem  iudicium  de  scholl.  Y  215  ferendum 
est  cL  Lycophronis  vs.  72  sq.  et  scholio  illius  loci.  Sed  siquidem 
Lycophronis  commentariis  uti  solebant  scholiastae,  plura  extare 
documenta  conicias.    Neque  desunt: 

Lycophr.  357  Tr^oc  ßicuwc  (pdcca  7Tp6c  I     schol.  N  66  ALdD  ATac 

TÖpyou  Xc^oc  AoKpöc  pkv  nV  tö  y^voc 

Yvamakiv  fipnaic  olvdc  ^XKucOfj-  drcd  ttöXcujc  'Ottoövtoc, 

co^ai  TraTpöc  bk  'OiX^wc.  outoc 

f\  TToXXd  bf|  Boubetav  ATöuiav  Köpnv  mcto  Tfjv  *IXtou  TTÖpGrjciv 
dpurfdv  aubdHaca  TdppoGov  ygmujv.  I  arrioc  toic  "€XXnciv  dnuj- 
n.  b*  ek  T^pafiva  boupaipYXuqpou  1  Xetac  ifivttO'  Kacdvbpav 

cre^nc       Ivdp  ttjv  TTptdjLiou  Wtiv 
362  vXnvac   fivuj    CTpc^aca  xwcctcu 

CTpaTUI  .  . . 

365  £vdc  bk  Xujßnc  dvTi  nupfwv  t^kvujv 
*€XXdc  devdfei  näca  xouc  xevoOc 

Tdqpouc 

367  ouk  6cTo6r|Kaic,  xoipdbujv  b*  tq>r\\ii- 

vouc  ktX. 

387  TÖv^olabuTTTTiVKripuXovbidcTevoö 
auXüJVOC  oTcci  KÖ^a  YujivfjTn.  v  (pdvpov 


oucav  'AGnväc  dv  tüj  tt^c 
9eoö  cnKqj  KaTrjcxuvcv  ujc- 
T6  Tf)V  06ÖV  touc  6<p9aX- 
nouc  toö  Hodvou  ek  Tfjv 
öpotpnv  CTp€>ai  (Tpe'i|;ai 
AD],   toic  bk  "eXXnciv 

U7T0CTp€Cp0UCl  Kd\  KÖTQ  Tf)V 

€0ßoiav  tcvo^voic  x*»- 
nwvac  biereipai  nevdXouc 


')  Diomedem  a  Minerva  in  deoa  relatum  eaae  tradidit  Pindarus 
[Nem.  X  7].  De  morte  Diomedia  aociorumque  transformatione  praeterea 
cf.  Arial  mir.  auac.  79  [«=-  Antig.  CLXII  ex  Lyco.  Aelian  n.  a.  I  t]. 


Digitized  by  Google 


4G2 


Eduardus  Schwarte: 


ÜJCT6  ttoXXouc  auTwv  bia- 
q)8apf|vai.  biavrjEduevoc 
be  Aiac  eic  rdc  Tupd- 
bac  KaXpuue'vac  Treipac 
IX€T€  X^pic  6eüjv  tvwunc 
biacecux8ar  TToceibwv  bi 
dxavaKiricac  bic'cxicc  Tf|V 
7i€Tpav  Kai  töv  ATavTa 

TUJ    KXÜbUM  TTapcbUJKCV 

dKpicpevTa  be  auTÖv  koto 
AnXov  veKpöv  0enc  dXerj- 
caca  edTTTci.  'ASnvä  be 
oub*  oÖTUiC  Tqc  öprnc 
^TiaucaTo  dXXd  Kai  touc 
Aokpouc  r^vdtKacev  im 
XiXia  €Tr)  ek  "IXiov  £"k 
KXrjpou  Trapö^vouc  rceuTreiv. 
f)  IcTopia  Trapd  KaAXi- 
udxuj  tv  ä  alrituv  Kai 
Trapd  Tu)  Troinrrj  Iv  rr\ 


biTrXdiv  ueiaHu  xoipdbwv  capou|ii€- 

vov. 

Tupaici  b*  ev  TreTpaia  xepcaivujv 

TTT€pd 

CTdZovTa  ttövtou  beuiepav  äXunv 

cirdcei 

ßXrie€icdTT>  öx6u)VTifiTpiuJvuxtu  bopi 
iü  viv  KoXacTfic  beivöc  ourdcac 

Aaipeüc 

dvaipcdcei  cpdXXaici  Koivuiveiv  bpö- 

pou 

KÖKKura    KOjuTrdZovTa  uauiaupac 

CTÖßOUC. 

uiuxpöv  b*  in*  dKiaic  dKßeßpacuevov 

V6KUV 

beX<pivoc  äktic  Ceipia  Ka8auavei. 
xdpixov  iv  juvioic  be  Kai  ßpuoic 

caTrpdv 

399  Kpüiuei  KaioiKTicacaNricaiacKdcic1). 
1151  uueTc  e.uüuv  6Kcm  bucceßwv  yduijuv 

TTOivdc  ru^aia  TiceT*  ^TPiCKa  Geqi  I  b  tt\c  'Obucceiac  naxu- 

töv  x'^wpov  idc  dvuuopeuTouc  ( nepwc. 

Xpövov 

1153  7rdXov  ßpaßeiaic  xnpoßocKOÖcai  i 

KÖpac. 

praeter  ea  quae  ex  b  502  sq.  addita  sunt  omnia  ex  Lycophrone 
de8umpta  esse  non  negaveris  praesertim  cum  Callimachi  meutio 
inveniatur  schol.  Lyc.  1141:  Xoiuoö  KOTacxövTOC  thv  AoKpiba  bid 
Tr|v  ek  Kacdvbpav  d8eurroui£iav  Aiavioc  e*xpr)cev  i\  8edc  Trap- 
8evouc  dviauaaiac  eic  Tpoiav  ttj  'AenvcJ  dTiocTe'XXeiv  em  xi\ia 

(tt\   TauTTjc  be  tt}c  icropiac  Kai  KaXXiuaxoc  pe'uvnTai*). 

Similiter  schoiion  u  85  prorsus  eadem  habet  atque  schoL  Lyc.  46, 
aucta  loci  Hoinerici  paraphrasi,  neque  in  subscriptione  fj  iCTopia 
Ttapd  Aiovuciuj  haerendum  est  quoniam  quod  praescriptum  est 
Scyllae  stemma  ex  scholio  )li  124  desumptum  esse  probabiliter 
conicitur.3)  Hoc  eniin  cum  scholio  Ap.  Arg.  IUI  828  componen- 
dum  Dionysioque  Scytobrachioni  vindicandum  esse  veri  est  simil- 
limum  [cf.  de  Dion.  Sc.  p.  57],  scholio  vero  Apolloniano  idem 
stemma  atque  schol.  u  85  legitur  Acusilai  testimonio  adposito. 
Neque  magis  scholii  N  1  subscriptionem  obstare  putaverim  quin 
recte  haec  componantur: 


schol.  N  1  ABDLd  kc- 

XUIplKC  TUJV  XoiTTUJV  TpUJWV 


Lycophr.  1204  vr|COic  bi  naKdpiDV 

KaToiKriceic  uetac 


')  Schol.  397  Nnccuac  icdac  i\  0*tic  —  •)  De  re  cf.  Welcker. 

Trag,  graec.  p.  164.  —  »)  Haec  fieri  Bolero  in  IcTopiaic  supra  demon- 
•trayi  [cf.  p.  42]. 


Digitized  by  Google 


De  Bcholiis  Homericis  ad  historiam  fabularem  pertinentibua.  463 


töv  "€KTopa  kcit*  ^Hoxnv. 
M€Td  be  Tfjv  'IXiou  TTÖperjciv 
"€ktujp  ö  TTpidjiou  m\  u,€Td 

TÖV  edvaTOV  TT)V  &TTO  0€ÜJV 

euruxnce  Tinriv.  o\  fäp  Iv 
Bomma  GrjßaToi  TmEöuevoi 

KaKOlC     €>aVT€UOVTO  7T€pl 

dTraXXaTnc.  XPn^MOC  bfc  au- 
toic  eböOn.  TraOcecOai  Td 
beivd,  £dv  IS  'Ompuvtou 
Tnc  Tpwdboc  xd  "€ktopoc 
öcrä  biaicoMicSüüciv  eic  töv 
Trapd  auxoTc  xaAounevov 
töttov  Aiöc  Tovdc.    o\  b£ 

TOUTO   7TOtr|CaVT€C   KOI  TÜJV 

kcxkujv  diraWaT^vrec  bid 
Tifif^c  fcxov  "€KTOpa  Kaxd 
T6  touc  ^TreiTOvrac  xatpouc 
dTTiKaXoövrai  tt|V  Imcpa- 
veiav  auTOö.  f)  icropia 
Trapd  'ApiCTobr^uj. 


fipujc  dpiuTÖc  XoipiKiuv  toHcu- 

^dTlüV, 

öttou  ce  TreicGeic  'Qtuyou  cirapTÖc 
X€ibc 

XpncMoTc  laipoö  Aeunou  Tepu.iv- 
&uuc 

i£  'Ocppuveiuuv  ripuuv  dveipucac 
d£ei  KaXubvou  TÜpav  'Aövwv  T€ 
Ttiv 

CUn-Tlp',    ÖTOV  KdjiVlUClV  öttXitti 

CTpaxiu 

1211  Tre'pGovTi  xwpavTrjve'pou  i'dvdK- 

Topa. 

1194  dXX*  äf€Tai  ce  rrpöc  T€V€0Xiav 

TfXaKa 

tt|v  dHöxwc  rpaiKOiciv  dHunvn- 

uivnV, 

öttou  ccpe  ui|Tn.p  f)  TrdXrjc  lp- 

ircipajLioc 
Tfjv  TTpocG*  dvaccav  €>ßaXoöca 
TapTdptu 


U98übbTvac  ££e*Xuc€  XaGpaiac  yovtic. 

Diversa  est  ratio  scholii  TT  37  quippe  ubi  una  res  ex  Lycophrone 
[177  sq.]  narrationi  interpolata  sit 

Iam  subaisto:  ex  scholiis  enim  quaecunque  vel  praesto  sunt 
vel  latent  in  obscuro,  funditus  exhaurire  omnia  nolui,  sed  certis 
rationibus  rudern  molem  ita  distinguere  et  digerere,  ut  non  iaceant 
ignota  omnibusque  exposita  hariolationibus,  sed  magno  cum  ubu  ad 
historiam  poeticam  accuratius  eognoscendam  sine  errorum  periculo 
adhibeantur. 


Digitized  by  Google 


Inhalt. 


Seite 

4.  De  dialogi  qui  Taciti  nomine  fertnr  sermone  iudicium. 

scripsit  Theodorus  Vogel   249—282 

6.  De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio  Tranquillo 

Eustathi  auctoribus.  scripsit  Leopoldus  Cohn    .  .  283—374 

6.  Philologische  Studien  z.  griechischen  Mathematikern. 

Von  J.  L.  Heiberg.    III   875-402 

7.  De  scholüs  Homericis  ad  historiam  fabularem  per- 
tinentibuB.  scripsit  Eduardus  Schwartz   403—404 


JAHRBÜCHER 


Fl  Ii 


CLASSISCHE  PHILOLOGIE. 


Herausgegeben 


von 


Dr.  Alfred  Fleckeisen, 

Professor  in  Dresden. 


/ wöl fter  Su ppl erneut  band. 


Drittes  Heft 


[Sehluas  des  XII.  Bandes. J 


Leipzig, 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner. 

1881. 


CANTICA  des  TERENZ 

UND  IHRE 

EUEYTHMIE. 

VON 

CARL  MEISSNER. 


Jahrb.  f.  cl*M.  Pbil.  Sappl.  Bd.  XII. 


31 


Vorwort 


Anregung  zu  vorliegender  Untersuchung,  die  sieb  nur  auf  die 
Cantica  im  engeren  Sinne  des  Wortes  erstreckt,  hat  mir  C.  Conradt's 
Schrift  'über  die  metrische  Composition  der  Comödien  des  Terenz' 
(Berlin  1876)  gegeben,  der  überhaupt  das  Verdienst  hat,  die  schwierige 
Frage  der  Cantica  wieder  in  Fluss  gebracht  und  in  vieler  Beziehung 
gefördert  zu  haben.  Mit  Conradt  stimme  ich  darin  überein,  dass  der 
metrische  Bau  sämmtlicher  Cantica  auf  dem  Princip  der  Dreiteilung 
beruht;  in  Betreff  der  Art  und  Weise  jedoch,  wie  diese  Dreiteilung 
selbst  aufzufassen  sei,  gehen  unsere  Ansichten  völlig  auseinander. 

Es  waren  viele  Stadien,  die  meine  Untersuchung  vom  ersten 
Anbeginn  zu  durchlaufen  hatte,  bis  sie  zu  den  in  den  nachfolgenden 
Blättern  niedergelegten  Resultaten  gelangte.  Zuerst  entdeckte  ich 
nur  die  rhythmische  Responsion  des  ersten  und  dritten  Teiles, 
d.  h.  ich  fand,  dass  sich  nur  die  Versmasse  der  beiden  genannten 
Teile  ohne  Rücksicht  auf  die  Zahl  der  Verse  entsprechen.  Erst 
nach  langer  Zeit  sah  ich,  dass  beide  Teile  auch  metrisch  in  Rück- 
sicht der  Zahl  der  Verse  völlig  tibereinstimmen.  Noch  später  fand 
ich  die  Corresponsion  zwischen  einzelnen  Systemen,  sowie  das  wich- 
tige Gesetz  über  den  Gebrauch  der  Clausein.  So  erhellte  sich  all- 
mählich, je  weiter  ich  vorschritt,  das  Dunkel,  das  anfangs  noch  über 
dem  Ganzen  ausgebreitet  lag,  bis  ich  zuletzt  das  Princip,  das  alle 
Cantica  beherrscht,  mit  allen  seinen  Variationen  und  Modiiicationen 
deutlich  erkannte,  und  mir  der  trotz  aller  Manigfaltigkeit  einheit- 
liche Bau  der  Cantica  in  allen  seinen  Einzelheiten  vor  Augen  stand. 

Ich  erwähne  dies  für  diejenigen,  die  etwa  meinen  könnten,  ich 
hätte  mein  Princip  fix  und  fertig  im  Kopfe  ausgesonnen  und  dann 
in  den  Text  gewaltsam  hineingetragen.  Wie  aus  dem  so  eben  mit- 
geteilten erhellt,  bin  ich  gerade  den  umgekehrten  Weg  gegangen: 
mein  Responsionsgesetz  hat  sich  mir  ganz  ungesucht  und  gleichsam 
von  selbst  dargeboten. 

Allerdings  ist  eine  Anzahl  von  Versen  athetiert  worden,  die  offen- 
bar die  Responsion  störten,  Verse  die  in  allen  Handschriften,  den 
Bein  bin  us  eingeschlossen,  enthalten  sind  und  die  bisher,  zum  Teil 
wenigstens,  noch  niemand  beanstandet  hat.  Sollte  aber  jemand 
meinen,  dass  dies  meinem  Princip  zu  Liebe  geschehen  sei,  weil  es 
sonst  nicht  möglich  gewesen  wäre  dasselbe  durchzuführen ,  so  be- 

31* 

Digitized  by  Google 


468 


Vorwort. 


streite  ich  dies  entschieden,  will  aber  gern  das  einräumen,  dass  das 
Responsionsgesetz  mir  den  Blick  geschärft,  ja,  dass  es  mir  öfters 
geradezu  den  Vers  gezeigt  hat,  der  von  fremder  Hand  eingeschwärzt 
war.  Denn  ist  mein  Princip  daran  schuld,  wenn  ein  derartiger  Vers 
sich  wirklich  bei  näherem  Zusehen  sowohl  aus  äusseren  als  aus 
inneren  Gründen  als  ein  recht  schlechter  erwies?  Wenn  ich  zehn- 
mal fand,  dass  sich  z.  B.  immer  eine  gleiche  Anzahl  von  trochäischen 
Octonaren  oder  Septenaren  zu  entsprechen  pflegte,  und  nun  im  elften 
Falle  die  Responsion  dadurch  gestört  war,  dass  im  ersten  Teile 
etwa  vier  und  im  dritten  Teile  drei  Octonare  standen,  sollte  ich  da 
nicht  ein  Recht  haben,  mir  zu  sagen,  dass  von  den  vier  Octonaren 
jedenfalls  einer  unecht  sein  müsse,  vorausgesetzt  dass  die  Annahme 
ausgeschlossen  war,  es  könnte  möglicherweise  im  letzten  Teile  ein 
Vers  ausgefallen  sein? 

Ebenso  wenig  ist  je  der  Fall  eingetreten,  dass  ich  Verse,  die 
allgemein  für  unecht  gehalten  worden  sind,  meines  Principes  halber 
hätte  beibehalten  müssen.  Desto  häufiger  aber  kam  ich  in  die  Lage, 
hineilt  vereinzelt  unter  Versen  anderer  Gattung  stehenden  iambischen 
oder  trochäischen  Vers,  der  von  den  Herausgebern  willkürlich  und 
princip  los  geändert  war,  wiederherzustellen  und  somit  die  Ueber- 
lieferung  wieder  in  ihr  Recht  einzusetzen. 

Hat  doch  übrigens  bereits  F.  Ritsehl  (opusc.  II  S.  797)  mit 
divinatorischem  Scharfblick  die  Ansicht  ausgesprochen,  dass  der  Text 
des  Terenz  durch  interpolierte  Verse  mehr,  als  man  ahne,  verderbt 
sei.  Freilich,  dass  die  Verderbnis  desselben  in  dieser  Beziehung 
eine  so  grosse  sei,  hatte  ich  vordem  nicht  geglaubt,  und  ich  kann  die 
Versicherung  geben,  dass  es  mir  anfangs  sehr  schwer  geworden  ist, 
daran  zu  glauben,  bis  sich  in  mir  allmählich  die  Überzeugung,  dass 
es  sich  leider  in  Wirklichkeit  so,  und  vielleicht  noch  schlimmer,  ver- 
halte, immer  mehr  befestigte.  Ausführlicher  habe  ich  über  diesen 
Punkt,  sowie  über  die  handschriftliche  Überlieferung  überhaupt,  in 
dem  am  Schlüsse  beigefügten  Anhang  gehandelt. 

Der  Polemik  bin  ich,  so  oft  sich  auch  Gelegenheit  dazu  bot, 
mit  Absicht  aus  dem  Wege  gegangen,  schon  deshalb,  um  die  Ab- 
handlung nicht  zu  sehr  anschwellen  zu  lassen.  Mein  Bestreben  war 
einzig  und  allein  darauf  gerichtet,  das  von  mir  gefundene  Compositions- 
gesetz  mit  möglichster  Klarheit  darzulegen. 

Es  wäre  vermessen  von  mir,  zu  prätendieren,  die  schwierige  Frage 
der  Cantica  endgültig  in  allen  ihren  Teilen  gelöst  zu  haben.  Ich 
nehme  jedoch  keinen  Anstand  zu  erklären,  dass  ich  fest  überzeugt 
bin,  im  grossen  und  ganzen  mit  meinem  Responsionsgesetze  das 
Richtige  getroffen  zu  haben,  so  oft  ich  auch  im  einzelnen  geirrt 
haben  mag. 

Bernburg,  im  Januar  1881. 

O.  M. 


by  Google 


Allgemeiner  Teil. 


1.  Canticum  und  Diverbiuro. 

Die  comoedia  palliata  der  Römer  zerfallt,  da  sie  nach  ihrem 
Vorbilde,  der  neuen  griechischen  Komödie,  den  Chor  aufgegeben 
Jiatte,  nur  in  zwei  Hauptbestandteile,  in  Canticum  und  Diverbium. 
Wir  haben  dafür  ein  ausdrückliches  Zeugnis  des  Grammatikers  Dio- 
medes  p.  491:  Latinae  comoediae  chorum  non  habent,  sed  duobus 
membris  tau  tum  constant,  diverbio  et  cantico.  Ganz  dasselbe  be- 
zeugt ausserdem  Donat  in  seinen  Einleitungen  zu  den  einzelnen  Te- 
renzischen  Stücken.  So  heisst  es  in  der  Einleitung  zur  Hecyra: 
cantica  et  diverbia  summo  in  hac  favore  suscepta  sunt,  in  derjenigen 
zum  Phormio:  tota  diverbiis  facetissimis  ...  et  suavissimis  ornata 
canticis  fuit,  und  in  der  zum  Eunuch:  diverbia  multa  saepe  pronun- 
tiata  et  cantica  saepe  mutatis  modis  exhibita  snnt  Ebenso  deutlich 
sind  nur  diese  beiden  Teile  einer  Comödie  unterschieden  in  dem 
Tractat  cde  comoedia',  der  gewöhnlich  Donat  zugeschrieben  wird: 
diverbia  histrioaes  pronuntiabant,  cantica  vero  temperabantur  modis 
non  a  poe"ta,  sed  a  perito  artis  musicae  f actis. 

Aber  mit  dieser  zwiefachen  Einteilung  in  Partien,  die  vom 
Schauspieler  gesprochen  (pronnntiare),  und  in  solche,  die  ge- 
sungen worden  sind,  kommen  wir  nicht  aus.  Wenn  wir  von  den 
Diverbien  absehen,  die  jeder  musikalischen  Begleitung  entbehrten, 
so  sind  doch  unter  den  übrig  bleibenden  Gesangspartien  so  viele 
Verschiedenheiten  in  rhythmisch -metrischer  Beziehung  wahrnehmbar, 
dass  sich  nicht  annehmen  lässt,  es  seien  alle  auf  gleiche  Weise  musi- 
kalisch vorgetragen  worden.  Es  fallen  nämlich  unter  Canticum  im 
weitesten  Sinne  des  Wortes  erstens  alle  Abschnitte  mit  wechseln- 
den Versmassen,  zweitens  alle  lyrischen  Scenen  mit  freieren 
Metren,  wie  den  kretischen,  endlich  die  stichisch  -  lyrischen 
Partien,  die  aus  wiederholten  trochäischen  Septenaren,  iambischen 
Octonaren  und  Septenaren  bestehen.  Ausserdem  gehört  zu  den  letzte- 
ren, wie  sich  aus  dem  folgenden  Capitel  ergeben  wird,  ein  Teil  der 
iambischen  Senare. 

Jene  Partien  aber  mit  wechselnden  Versarten,  die  Cantica 
im  eigentlichen  und  engeren  Sinne  des  Wortes,  zerfallen  wieder  in 
zwei  Unterarten,  nämlich  in  solche,  die  von  einem  Sänger,  der 
neben  dem  Schauspieler  stand,  vorgetragen  wurden,  also  in  Monodien, 


Digitized  by  Google 


470 


Carl  Meissner: 


und  in  solche,  ebenfalls  mit  wechselnden  Massen,  in  denen  zwei  oder 
mehrere  Personen  auftreten,  also  in  lyrische  Dialoge  usw.  Dass  diese 
Scheidung  vorzunehmen  ist,  wird  durch  das  gewichtige  Zeugnis  des 
Historikers  Livius  VII  2,  10  bestätigt,  der  als  Cantica  nur  die  Mono- 
loge gelten  ltisst:  inde  ad  manum  cantari  histrionibus  coeptum,  di- 
verbiaque  tantum  ipsorum  voci  relicta.  Dasselbe  bestätigt  eine  Be- 
merkung des  Grammatikers  Diomedes  III  491,  24:  in  canticis  autem 
una  tantum  debet  esse  persona,  aut,  si  duae  fuerint,  ita  esse  debent, 
ut  ex  occulto  una  audiat  nec  conloquatur,  sed  secum,  si  opus  fuerit, 
verba  faciat.  Man  sieht,  dass  Diomedes  die  Monologe  in  weiterem 
Sinne  fasste  und  zu  diesen  mit  Recht  auch  die  in  den  Comödien  so 
häufig  vorkommenden  Scenen  zählte,  in  welchen  eine  Person  den 
Monolog  spricht,  während  eine  andere  ungesehen  zuhört  und  Zwischen- 
bemerkungen macht.  Es  ergeben  sich  demnach  drei  verschiedene 
Arten  des  Canticum,  zwei  mit  wechselnden  Versmassen  und  eine 
dritte,  welche  die  stichisch-lyrischen  Partien  umfasst. 

Diesen  drei  Arten  entsprechen  genau  die  drei  musikalischen 
Vortragsweisen,  welche  überhaupt  der  Natur  der  Sache  nach  möglich 
sind.  Denn  entweder  pflegt  der  Vortrag  reiner  Gesang,  also  arien- 
mässig  zu  sein,  oder  er  ist  gesungene  Declamation  mit  Musikbe- 
gleitung, also  recitativisch,  oder  endlich  Declamation  mit  Musik- 
begleitung, also  melodramatisch.  Von  den  beiden  Arten  des 
eigentlichen  Canticum  mit  wechselnden  Massen  wurden  nun  die  Mono- 
dien, und  zwar  im  weiteren  Sinne  des  Wortes,  arienmässig  von  einem 
Cantor  förmlich  gesungen,  während  der  neben  ihm  stehende  Schau- 
spieler dazu  gesticulierte.  Die  zweite  Art  der  Cantica  mit  wechseln- 
den Massen  wurde  von  den  Schauspielern  selbst  recitativisch,  da- 
gegen die  stichisch -lyrischen  Partien  melodramatisch  unter  Be- 
gleitung der  Flöte  vorgetragen.  Die  unterste  noch  mögliche  Stufe, 
blosse  Declamation  ohne  musikalische  Begleitung,  fallt  dem  Di- 
verbium zu. 

Wir  gehen  jetzt  über  zu  einer  wichtigen  Bemerkung  Donats  in 
der  Einleitung  zu  den  Adelphoi,  welche  folgendermassen  lautet: 
modulata  est  autem  (fabula)  tibiis  dextris  .  .  . ,  saepe  tarnen  mutatis 
per  scenam  modis  eantata,  quod  significat  titulus  scenae  habens  sub- 
iectas  personis  litteras  M  •  M  •  C.  Item  diverbia  ab  histrionibus  crebro 
pronuntiata  sunt,  quae  significantur  D  et  V  litteris  sccundum  per- 
sonarum  nomina  praescriptis  in  eo  loco  nbi  incipit  scena.  Es  kann 
keinem  Zweifel  unterliegen ,  dass  durch  die  Buchstaben  M  •  M  •  C, 
welche  G.  Hermann  (opusc.  I  S.  295)  durch  'mutantur  modi  cantici' 
und  F.  Ritsehl  (opusc.  III  S.  40)  durch  'mutatis  modis  cantatur*  er- 
klärt, die  musikalischen  Partien,  also  die  drei  verschiedenen  Gattungen 
des  Canticum  von  den  unmusikalischen,  dem  Diverbium  =  DV  unter- 
schieden werden.  Und  wirklich  sind  uns  in  Übereinstimmung  hier- 
mit Reste  dieser  alten  Bezeichnung  zu  mehreren  Stücken  des  Plautus 


Digitized  by 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


471 


im  ' Vetus'  Codex  (B),  mehrere  Male  auch  im  Decurtatus  (C)  erhalten, 
nur  dass  sich  hier  nicht,  wie  bei  Donat,  M  •  M  •  C,  sondern  bloss  ein 
einfaches  C  findet,  was  ohne  Zweifel  Canticum  bedeutet  (s.  Bitsehl 
a.  0.  S.  1  ff.).  Es  ist  nun  die  Frage,  ob  diese  Semeiotik  bei  Plautus 
im  Widerspruch  steht  mit  der  uns  von  Donat  tiberlieferten  Terenzischen. 

Ritsehl  (a.  0.  8.  40  f.)  halt  den  Bericht  Donats  für  sachlich  un- 
vollständig. Er  vermisst  eine  Zwischenstufe  zwischen  den  'cantica 
saepe  mutatis  modis'  =  M-M-C  und  den  'diverbia'  «=-  DV,  die 
etwa  so  gelautet  haben  dürfte:  'cantica  non  mutatis*  oder  wenigstens 
'non  saepe  mutatis  modis'  —  C.  Ich  vermag  diese  Ansicht  nicht 
zu  teilen,  die  offenbar  ihren  Ursprung  darin  hat,  dass  Ritsehl  saepe 
in  den  oben  angeführten  Stellen  der  Einleitungen  Donats  zu  den 
Adelphoi  (saepe  tarnen  mutatis  per  scenam  modis  cantata)  und  zum 
Eunuch  (cantica  saepe  mutatis  modis  exhibita  sunt)  mit  mutatis  eng 
verband.  Aber  sowohl  in  diesen  Stellen  auch  in  der  folgenden  aus 
dem  Tractat  de  comoedia,  auf  die  wir  unten  noch  zurückkommen 
müssen:  'neque  enim  omnia  isdem  modis  in  uno  cantico  agebantur, 
sed  saepe  mutatis'  gehört  saepe  zum  Prädicatsverbum.  In  der  zu- 
letzt angeführten  Stelle  ist  agebantur,  wie  bereits  Dziatzko  richtig 
sah,  noch  einmal  zu  sed  saepe  mutatis  hinzuzudenken.  Es  steht  dieses 
saepe  ganz  auf  einer  Stufe  mit  crebro  in  der  Einleitungsstelle  Donats 
zu  den  Adelphoi:  diverbia  ab  histrionibus  crebro  pronuntiata  sunt. 
Wie  Donat  mit  dieser  allerdings  ungeschickten  Wendung  nichts  an- 
deres sagen  wollte  als  'es  kommen  in  den  Adelphoi  viele  Diverbia 
vor',  so  bedeutet  auch  jener  Passus  aus  der  Einleitung  zum  Eunuch 
nichts  weiter  als  'es  kommen  in  dem  Eunuch  viele  Cantica  mit 
wechselnden  Massen  vor.'  Ebenso  ist  die  obige  Tractatstelle  zu  über- 
setzen: 'nicht  alles  wird  in  einem  und  demselben  Canticum  mit  der- 
selben, sondern  auch  öfter  mit  wechselnder  Melodie  vorgetragen.' 

Uebrigens  geht  auch  aus  letzterer  Stelle  deutlich  hervor,  dass 
der*  Verfasser  derselben  zwei  Arten  von  Cantica  annahm,  solche  mit 
wechselnden  und  solche  mit  stichisch  sich  wiederholenden  Versmassen 
(isdem  modis),  sowie  ferner,  dass  nach  derselben  beide  Arten  ge- 
wissermassen  ein  einziges  Canticum  bildeten  (in  uno  cantico  ageban- 
tur). Letzteres  wird  auch  in  der  Wirklichkeit  dadurch  bestätigt,  dass 
regelmässig  in  unserem  Dichter  die  Cantica  mit  wechselnden  Massen 
eine  Scene  beginnen,  und  sich  in  der  Regel  denselben,  wenn  das 
Canticum  mutatis  modis  nicht  selbst  schon  die  Scene  ausfüllt,  un- 
mittelbar eine  stichisch-lyrische  Partie  anschliesst  (s.  Cap.  7). 

Wenn  aber  diese  Thatsache  feststeht,  so  kann  die  obige  Deutung 
der  Buchstaben  M-M-C  bei  Donat  nicht  richtig  sein.  Denn  sei  es 
dass  man  dieselben  auflöst  in  'mutantur  modi  cantici'  oder  in  'mu- 
tatis modis  cantatur',  so  würde  diese  Bezeichnung,  die  ja  unter  den 
Personennamen  gleichsam  als  Scenenüberschrift  stand,  immer  nur 
auf  die  Cantica  im  engeren  Sinne,  mit  wechselnden  Massen  passen, 
nicht  aber  auf  die  stichisch-lyrischen  Partien,  welche  jene  unmittel- 


Digitized  by  Google 


472 


Carl  Meissner 


bar  noch  innerhalb  derselben  Scene  fortsetzten.  Und  wie  sollte  dann 
die  Ueber8chrift  derjenigen  Scenen  gelautet  haben,  die  nur  stichisch- 
lyrische  Partien  enthalten?  Mir  scheint  deshalb  die  Ansicht  Christ's 
(Metrik2  S.  678)  viel  Wahrscheinlichkeit  für  sich  zu  haben,  dasa  die 
Buchstaben  M«M  'modi  musici'  bedeuten,  und  dass  es  zwei  Arten 
der  Ueberschrift  gegeben  habe,  eine  vollständigere  M  •  M  •  C  und  eine 
einfachere  C  =  Canticum,  deren  sich  die  Schreiber  nach  Belieben 
bedient  hätten.  Es  dürfte  sich  so  der  Widerspruch  zwischen  der  Plau- 
tinischen  und  Terenzischen  Semeiotik  am  leichtesten  lösen  lassen.1) 

2.  Die  iambischen  Senarpartien. 

Eine  wichtige  Frage,  die  wir  jetzt  zu  untersuchen  haben,  ist, 
ob  sämmtliche  iambische  Senarpartien  der  Terenzischen  Comödie 
der  begleitenden  Musik  entbehrten  und  nur  gesprochen  wurden,  ob 
also  alle  dem  Diverbium  angehören.  Wir  glauben  diese  Frage  ver- 
neinen zu  müssen.  Es  ist  nämlich  bei  unserem  Dichter  ziemlich 
häufig  der  Fall,  dass  innerhalb  einer  Scene  auf  eine  stichisch- 
lyrische,  also  zum  Canticum  gehörende  Partie  iambische  Senare  un- 
mittelbar folgen,  oder  dass  umgekehrt,  obwohl  dies  seltener  ist, 
eine  Scene  mit  iambischen  Senaren  beginnt  und  noch  in  derselben 
Scene  zu  lyrischen  Massen  übergegangen  wird.  Diese  Senarpartien 
nun,  sei  es  dass  sie  die  unmittelbare  Fortsetzung,  sei  es  dass  sie 
den  Anfang  eines  lyrischen  Abschnittes  bilden,  gehören,  eben  deshalb 
weil  sie  mit  Partien  des  Canticum  in  engster  Verbindung  stehen, 
nicht  zu  dem  Diverbium,  sondern  zum  Canticum.  Wir  werden  dies 
jetzt  zunächst  aus  dem  Inhalte  nachzuweisen  suchen. 

Haut.  405  ff.  folgen  iambische  Senare  unmittelbar  auf  iambische 
Octonare  und  schliessen  die  Scene  und  mit  dieser  zugleich  den  Act 
ab.  Dieselben  enthalten  das  freudige  Wiedersehen  des  Clinia  mit 
seiner  Geliebten.  Die  Empfindung  ist  in  diesen  Senaren  noch  lyrisch 
erregter  als  in  den  vorhergehenden  Octonaren.  Will  man  da  an- 
nehmen, dass  mit  dem  Eintritt  der  Senare  plötzlich  die  Musik  ge- 
schwiegen und  dieselben  nur  gesprochen  worden  seien? 

Eine  ähnliche  Bewandtnis  hat  es  mit  der  ganz  ähnlichen  Stelle 
Hec.  854  ff.  Hier  finden  sich  Senare  mitten  in  einem  stichisch-lyri- 
schen Abschnitte  nach  trochäischen  Septenaren  und  vor  iambischen 
Octonaren.  Es  begrüssen  sich  in  ihnen  Paraphilus  und  Bacchis  zum 
ersten  Male  wieder  nach  längerer  Zeit.  Die  Gefühlsstimmung  ist 
in  diesen  Versen  eine  höchst  leidenschaftliche,  wie  es  gleich  die 
ersten  Worte,  mit  denen  Pamphilus  seine  frühere  Geliebte  anredet, 


')  Eine  andere  Ansicht  stellt  Dziatzko  (Rhein.  tfus.  XXVI  97  ff.) 
auf,  dass  nämlich  die  Cantica  unseren  Arien  entsprochen  hätten,  die  Di- 
verbia,  die  er  aber  Deverbia  schreibt  und  auf  das  griechische  KaraXoYri 
zurückfuhrt,  recitativisch  gewesen  seien,  für  die  gesprochenen  Partien 
aber  eine  besondere  lateinische  Bezeichnung  nicht  existiert  habe. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurytbmie.  473 

beweisen:  0  Bacchis,  o  mea  Bacchis,  servatrix  mea.  Unter  solchen 
Umständen  ist  es  doch  unmöglich  zu  glauben,  dass  diese  Senare, 
welche  in  weit  höherem  Grade  ein  lyrisches  Gepräge  tragen  als  die 
vorhergehenden  und  nachfolgenden  Verse,  der  musikalischen  Be- 
gleitung entbehrten. 

In  ähnlicher  Weise  stehen  Andr.  384  ff.  neun  Senare  zwischen 
trochäischen  Septenaren  und  iambischen  Octonaren.  Mit  den  letzteren 
gehören  sie  dem  Gespräche  an,  in  welchem  Davus  den  Pampbilus 
tiberreden  will,  dem  Vater  seine  Einwilligung  zur  Hochzeit  zu  geben. 
Aber  weit  entfernt,  dass  der  Inhalt  in  diesen  Senaren  ein  ruhigerer 
ist,  ist  im  Gegenteil  die  Erregtheit  der  Stimmung  hier  weit  stärker, 
da  Pamphilus  dem  Drängen  des  Davus  anfangs  durchaus  nicht  nach- 
geben will.  Soll  man  nun  gerade  diese  Verse  sich  gesprochen  denken, 
während  die  sie  umgebenden,  in  denen  noch  dazu  der  Ton  herab- 
gestimmter ist,  von  der  Flöte  begleitet  wurden? 

Diese  Beispiele,  die  sich  leicht  noch  vermehren  lassen,  mögen 
gentigen,  um  darzuthun,  dass  es  ganz  unmöglich  ist,  derartige  Senar- 
partien,  die  inhaltlich  in  der  engsten  Verbindung  mit  lyrischen  Ab- 
schnitten stehen  und  sogar  häufig  noch  gesteigertere  Gefühlsmomente 
enthalten,  als  Diverbien  zu  betrachten. 

Es  kommt  noch  ein  mehr  äusserlicher  Umstand  hinzu,  der 
die  obige  Ausführung  bestätigt.  Aus  dem  vorigen  Capitel  ist  uns 
bekannt,  dass  die  Buchstaben  M«M«C  über  die  Abschnitte  welche 
zum  Canticum,  und  die  Buchstaben  DV  über  diejenigen  welche  zum 
Diverbium  gehören,  unter  die  Personennamen  tiber  die  Scene  gesetzt 
worden  sind.  Wie  hatte  nun  in  dem  Falle,  wenn  noch  innerhalb 
derselben  Scene  auf  einen  lyrischen  Abschnitt  Senare  folgen  und 
man  diese  als  Diverbium  zu  betrachten  hat,  die  Überschrift  gelau- 
tet? Lautete  dieselbe  M«MC,  und  eine  andere  Überschrift  ist  nicht 
denkbar,  so  würden  sich  diese  Buchstaben  nicht  bloss  auf  die  stichisch- 
lyrischen  Partien,  sondern  auch  auf  die  Senare  beziehen,  was  unmög- 
lich ist,  wenn  diese  zum  Diverbium  gehören.  Und  umgekehrt,  wenn 
iambische  Senare  die  Scene  beginnen  und  noch  inmitten  derselben 
Scene  lyrische  Masse  folgen,  so  würde  die  Bezeichnung  DV,  wie  die 
Überschrift  müsste  gelautet  haben,  auch  für  diese  letzteren  gelten 
müssen,  was  ebenfalls  nicht  angeht.  Also  auch,  wenn  wir  die  Sache 
aus  diesem  rein  formalen  Gesichtspunkte  betrachten,  gelangen  wir 
zu  dem  Ergebnis,  dass  unmöglich  sämmtliche  Senarpartien  unter 
die  Kategorie  Diverbium  fallen  können. 

Es  fehlt  überdies  nicht  an  Zeugnissen  aus  dem  Altertum, 
welche  ebenfalls  bestätigen,  dass  nicht  alle  iambischen  Senare  ge- 
sprochen worden  sind.  So  sagt  Plutarch  de  mus.  c.  28  allerdings 
nur  von  den  Iamben  der  Tragödie,  dieselben  seien  entweder  gesungen 
oder,  von  der  Flöte  begleitet,  gesprochen  worden:  en  b£  tüjv  lau- 
ßeujuv  tö  Tot  ufcv  Xereceai  napd  Trjv  Kpoöciv,  tci  bk  äbecOai  'Apxi- 
Xoxöv <paa  xaiabeiHai,  ete'  oütuj  xpncacGai  touc  TpatiKOuc  Troinräc 


Digitized  by  Google 


474 


Carl  Meissner: 


Ferner  bezeugt  die  Stelle  bei  Lucian  de  salt.  c.  27:  elx1  £vbo6€V 
aurdc  KCKpctfujc,  dauxöv  dvaxXujv  kou  KaTa>cAujv,  dviOTc  Kai  Trcpi- 
ojbwv  toi  iaußeia,  kcu  tö  br\  afcxicrov  yeXqjbujv  rdc  cuuq>opäc, 
dass  einzelne  Iamben  musikalisch  vorgetragen  wurden,  indem  der 
Schauspieler  die  Declamation  derselben  zuweilen  zum  Gesang  stei- 
gerte (s.  Christ  Metrik2  S.  602  ff.  und  320  ff.). 

Es  fuhrt  übrigens  jene  Notiz  des  Donat  bezüglich  der  Scenen- 
überschriften  noch  zu  einer  anderen  Erwägung.  Es  hat  dieselbe 
nämlich  nur  dann  einen  Sinn,  wenn  niemals  innerhalb  einer 
Scene  ein  Uebergang,  weder  vom  Canticum  zum  Diverbium 
noch  vom  Diverbium  zum  Canticum,  stattfindet  Wir  kommen 
deshalb  zu  dem  Schlüsse,  dass  alle  Senarpartien,  sowohl  diejenigen, 
welche  innerhalb  derselben  Scene  sich  eng  an  stichisch  lyrische 
Abschnitte  anschliessen ,  indem  sie  dieselben  fortsetzen,  als  auch  die- 
jenigen, welche  eine  Scene  anfangen,  aber  noch  innerhalb  der- 
selben Scene  in  lyrische  Metra  tibergehen,  zum  Canticum  gehören.1) 
Zum  Diverbium  hingegen  gehören  diejenigen  umfangreicheren  Senar- 
partien, die  mit  einer  Scene  beginnen  und  ununterbrochen  bis  zum 
Schluss  derselben  oder  einer  der  folgenden  Scenen  reichen.  Es  ist 
deshalb  metrisches  Gesetz  bei  Terenz,  dass  sowohl  das  Canticum, 
im  weitesten  Sinne  des  Wortes,  als  auch  das  Diverbium 
mit  einer  vollen  Scene  beginnen  und  mit  einer  vollen 
Scene  schliessen  muss. 

Auf  Grund  vorstehender  Erörterungen  ist  uns  nun  die  Möglichkeit 
gegeben,  die  zum  Diverbium  gehörigen  Partien  genau  von  denen  des 
Canticum  zu  scheiden.  Selbstverständlich  fallen  sämmtliche  Anfangs- 
scenen,  welche  die  Exposition  der  Handlung  des  Stückes  enthalten, 
dem  Diverbium  zu,  da  überdies  die  Senare  in  ihnen  ganze  Scenen 
von  Anfang  bis  zu  Ende  ausfüllen.  Es  sind  dies  folgende:  Andr. 
28  —  174,  Eun.  46—206,  Haut.  53—174,  Phorm.  35—152,  Hec. 
58 — 197  und  Ad.  26  — 154.  Ausserdem  gehören  noch  zum  Diver- 
bium Andr.  404—480  und  716-819,  Eun.  391—538,  629—642, 
817—922  und  971  —  1001,  Haut.  410—561  und  749—873,  Phorm. 
348—464,  567—712  und  894—989,  Hec.  415—450  und  623  — 
726,  Ad.  355—516,  713—854  und  882  —  923.  Es  ist  hieraus 
ersieht  lieh,  dass  der  Eunuch  die  grösste  Anzahl  von  Diverbpartien  ent- 
hält, nämlich  fünf  (zwei  allerdings  von  auffallend  geringem  Umfange), 
so  dass  die  Bemerkung  Donata  in  der  Einleitung  zu  diesem  Stücke 
ihre  Bestätigung  findet:  diverbia  multa  saepe3)  pronuntiata  .  .  .  sunt. 


■)  Vgl.  Christ  Metrik*  S.  679:  'einfach  gesprochen  wurden  nur  die 
iainbi.se heu  Trimeter,  diese  aber  wohl  insgesammt,  wenn  sie  nicht  mit 
lyrischen  Partien  in  enger  Verbindung  standen.'  Vgl.  auch  Ritsehl  Trin." 
praef.  p.  LV1II:  fut  facile  suspicere  rarioribus  quibuBdam  exemplis  tenuem 
tibiae  accentum  illum  etiam  ad  talia  (i.  e.  quae  aliquid  concitati  habent) 
diverbia  pertinuisse.'  s)  Bitsehl  (opusc.  III  S.  35  A.)  nimmt  mit 
Unrecht  an  dem  Pleonasmus  multa  saepe  Anstoss.   Er  schlägt  deshalb 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Earythmie.  475 

Dagegen  gehören  zu  den  lyrischen  Senarpartien  aus  der 
Andria  die  Senare  215 — 227.  Dieselben  stehen  nach  iambischen 
Octonaren,  enthalten  die  Fortsetzung  des  Monologs  des  Davus  und 
schliessen  die  Scene.  Ferner  die  Senare  270 — 298  ebenfalls  nach 
iambischen  Octonaren,  das  Gespräch  zwischen  Pamphilus  und  Mysis 
fortsetzend  bis  zum  Schluss  der  Scene,  wobei  wir  von  den  beiden 
iambischen  Septenaren  am  Schlüsse  absehen.  Sodann  384  —  393 
nach  trochäischen  Septenaren  und  vor  iambischen  Octonaren,  von 
denen  schon  oben  die  Rede  gewesen  ist.  Endlich  524 — 532  nach  tro- 
chäischen Septenaren,  die  Scene  abschliessend  und  den  Monolog 
Simo1s  enthaltend. 

Aus  dem  Eunuch  ist  nur  die  Senarpartie  923 — 942  zu  ver- 
zeichnen. Sie  bildet  den  Anfang  der  Scene,  enthält,  mit  Ausnahme 
der  beiden*  letzten  Verse  die  Pythia  spricht,  den  Monolog  Parmeno's 
und  geht  in  trochäische  Septenare  über. 

Im  Hautontimorumenos  sind  es  die  schon  oben  besproche- 
nen Senare  405—409,  sodann  908—939,  letztere  auf  beiden  Seiten 
von  trochäischen  Septenaren  umgeben,  und  ein  Stück  des  Gespräches 
zwischen  Chremes  und  Menedemus  enthaltend. 

Aus  dem  Phormio  gehören  hierher  die  Senare  216— 230  nach 
trochäischen  Septenaren,  das  Gespräch  Geta's  mit  Antipho  und  nach 
dem  Weggange  dieses  mit  Phädria  fortsetzend.  Ferner  254 — 314 
nach  iambischen  Octonaren  (die  beiden  letzten  Verse  252  und  253 
sind  trochäische  Septenare  und  sceuische  Verse).  Sie  enthalten  das 
Gespräch  Phädrias  mit  Demipho  und  reichen  bis  zum  Ende  der  • 
Scene.  Endlich  884—893  nach  trochäischen  Septenaren,  ebenfalls 
mit  der  Scene  abschliessend.  Sie  enthalten  den  Monolog  Phormio's. 
Das  Diverbium  beginnt  erst  mit  dem  Anfang  der  folgenden  Scene, 
mit  V.  894. 

In  der  Hecyra  führen  die  Senare  409—414  den  Monolog  des 
Pamphilus,  der  aus  trochäischen  Septenaren  besteht,  zu  Ende.  Erst 
mit  der  folgenden  Scene,  mit  V.  415  beginnt  das  Diverbium.  Von 
den  Senaren  854— 859  mitten  zwischen  stichisch-lyrischen  Abschnit- 
ten ist  schon  oben  die  Rede  gewesen. 

Aus  den  Adelphoi  sind  hierher  zu  ziehen  die  Senare  228  —  253 
nach  iambischen  Octonaren,  das  Gespräch  zwischen  Syrus  und  Sannio 
fortsetzend  und  die  Scene  abschliessend,  ferner  638—678,  nach  und 

vor,  entweder  saepe  einfach  zu  streichen,  oder  es  in  facete  zu  ändern, 
oder  auch  multa  suavitate,  multo  eale,  multo  lepore  zu  schreiben.  Es 
ist  aber  keine  dieser  Aenderungen  nötig,  da  der  Pleonasmus  mnlta 
saepe  in  der  lateinischen  Sprache  überaus  häufig  vorkommt  Plaut  Capt. 
995  vidi  ego  multa  saepe  picta.  Mil.  885  nam  ego  multos  saepe  vidi 
(s.  Brix  zu  PI.  Capt.  44).  Cic.  Lael.  2  cum  saepe  multa,  tum  memini. 
p.  Rose.  A.  91  multa  saepe  imprudentibus  imperatoribus  vis  belli  molitur. 
Tusc.  I  74  cum  vero  causam  iustam  deus  ipse  dederit,  ufc  tunc  Socrati, 
nunc  Catoni,  saepe  multis.  Off.  1  74  multi  bella  saepe  quaeBierunt  Hör. 
Sat.  I  6,  10  multos  saepe  viros  —  vixisse  probos  u.  a.  m. 


Digitized  by  Google 


476 


Carl  Meissner: 


vor  trochäischen  Septenaren,  in  welchen  Senaren  der  Dialog  zwischen 
Vater  und  Sohn  fortgeführt  wird,  endlich  die  Senare  924 — 933  zu 
Anfang  der  Scene,  welche  aber  mitten  in  der  Scene  in  iam bische 
Octonare  übergehen.  Die  Scene  enthält  das  Gesprach  zwischen  Micio, 
Deniea  und  Aeschinus. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  jetzt  das  numerische  Verhältnis  der 
gesprochenen  zu  den  musikalischen  Partien,  so  ergibt  sich,  dass 
letztere  in  sämmtlichen  Comödien  bedeutend  tiberwiegen.4)  So  kom- 
men in  der  Andria  auf  328  Verse  Diverbium  653  Verse  Canticum. 
Das  Verhältnis  ist  also  hier  fast  wie  1:2.  Im  Eunuch  gestaltet 
es  sich  für  die  gesprochenen  Partien  günstiger:  es  stehen  hier  etwa 
500  Verse  Diverbium  in  runder  Zahl  600  Versen  Canticum  gegen- 
über. Im  Hautontimorumenos  gehören  ungefähr  400  Verse  zum 
Diverbium  und  670  Verse  zum  Canticum.  Im  Phormio  besteht  das 
Diverbium  aus  487  und  das  Canticum  aus  568  Versen.  Am  meisten 
aber  überwiegen  in  der  Hecyra  die  musikalischen  Partien,  da  hier 
600  Versen  des  Canticum  nur  280  Verse  des  Diverbium  gegenüber- 
stehen. In  den  Adelphoi  fallen  auf  das  Canticum  522,  auf  das  Di- 
verbium nur  475  Verse. 

Erwägen  wir  nun  ferner,  dass  diese  musikalischen  Partien  in 
den  verschiedenartigsten  Abstufungen  vorgetragen  wurden,  bald 
arienmäs8ig,  bald  melodramatisch,  bald  recitativisch,  so  leuchtet  ein, 
dass  diese  Manigfaltigkeit  und  Abwechselung  in  der  Composition 
einen  hohen  Heiz  für  das  römische  Theaterpublicum  haben  musste, 
wie  denn  schon  das  Überwiegen  des  musikalischen  Elements  an 
und  für  sich  ohne  Zweifel  dazu  beitrug,  die  Zuhörer  leichter  in  die 
ideale  Stimmung  zu  versetzen  und  in  derselben  dauernd  zu  erhalten. 

3.  Vereinzelte  iambisohe  Senare. 

Hier  und  da  finden  6ich  in  den  stichisch -lyrischen  Partien  des 
Terenz  und  des  Plautus6)  vereinzelte  iarabische  Senare  eingeschaltet, 
die  eine  metrische  Sonderstellung  einnehmen.  Ja  selbst  in  den 
Cantica  des  Torenz  mit  wechselnden  Massen  tretfen  wir  an  zwei 
Stellen  einen  iambischen  Senar,  der  ganz  ausserhalb  aller  Responsion 
steht.  Dass  diese  Verse  nicht  als  Clau6eln  zu  betrachten  sind,  geht 
schon  daraus  hervor,  dass  sie  nicht  bloss  einzeln,  sondern  auch  zu 
zweien  und  sogar  zu  dreien  auftreten.  Es  ist  nun  die  Frage,  was 
der  Dichter  mit  diesen  isoliert  stehenden  Versen,  welche  die  stichi- 
schen Reihen  unterbrechen  und  die  Symmetrie  der  Cantica  gleichsam 
absichtlich  zu  stören  scheinen,  bezweckt  habe. 

Wenn  man  den  Inhalt  der  betreffenden  Verse  aufmerksam 
prüft,  so  fallt  auf,  dass  ihnen  allen  ein  gemeinsamer  Charakter  zu 

4)  Dasselbe  Ucbergewicht  der  musikalischen  Partien  über  die  nicht 
musikalischen  findet  sich  bei  Plautus:  s.  Ritsehl  opusc.  III  S.  28  f. 
6)  So  z.  B.  Capt  196.  198.  527;  Meu.  355. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


477 


Grunde  liegt.  Sie  enthalten  nämlich  alle  ein  gewisses  bedeut- 
sames Moment  der  Handlung,  das  der  Dichter  absichtlich  her- 
vorgehoben wissen  wollte.  Entweder  ist  es  eine  Drohung  oder 
eine  Verwünschung,  die  in  ihnen  ausgesprochen  ist,  oder  sie 
stehen  in  leidenschaftlichen  Scenen,  besonders  in  Zankscenen, 
wo  sie  den  erregtesten  Moment  markieren  oder  den  Höhepunkt 
des  Streites  bezeichnen.  Andere  endlich  enthalten  ein  wichtiges 
Factum,  auf  welches  die  Aufmerksamkeit  besonders  gelenkt  wer- 
den soll;  kurz  überall  ist  der  Inhalt  dieser  Verse  in  irgend  einer 
Beziehung  von  besonderer  Wichtigkeit  und  Bedeutung. 

Zieht  man  nun  ferner  in  Erwäguug,  dass  diese  iambischen  Se- 
nare,  da  sie  nicht  in  längeren  Reihen  auftreten,  jedenfalls  nur  ge- 
sprochen wurden  und  der  musikalischen  Begleitung  entbehrten,  so 
liegt  auf  der  Hand,  dass  das  plötzliche  Verstummen  der  Musik  einen 
höchst  wirksamen  Effect  machen  musste. 

Führen  wir  zunächst  diejenigen  vereinzelt  stehenden  Senare  auf, 
welche  eine  Drohung  oder  eine  Verwünschung  enthalten. 

Wir  beginnen  mit  Andr.  196  ff.  Hier  stehen  folgende  drei  Se- 
nare mitten  in  einer  stichischen  Reihe  iambischer  Octonare: 
Si  sensero  hodie  quicquam  in  his  te  nüptiis 
Falläciae  conari,  quo  fiant  minus, 
Aut  v&lle  in  ea  re  ostendi,  quam  sis  callidus  — 
Der  alte  Simo  ist  durch  die  verstellten,  malitiösen  Antworten  des 
Sklaven  nach  und  nach  so  sehr  gereizt  worden,  dass  sein  Zorn  sich 
endlich  Luft  macht,  indem  er  ihn  schliesslich  frägt:  Nempe  ergo 
aperte  vis  quae  restant  me  loqui?  Als  Davus  dies  mit  Sane  quidem 
bejaht  und  somit  seinen  Herrn  gleichsam  herausfordert,  schleudert 
ihm  der  Alte  in  der  grössten  Wut  die  Drohung  entgegen,  dass  er 
ihn  auspeitschen  und  in  die  Starapfmühle  schicken  werde^  wenn  er 
merken  würde,  dass  Davus  seine  Pläne  durch  Intriguen  zu  durch- 
kreuzen versuche.  Zugleich  aber  schlägt  das  Metrum  um,  die  sti- 
chische Reihe  der  Octonare  wird  plötzlich  unterbrochen,  die  Musik 
schweigt  und  es  treten  obige  drei  Senare  auf,  die  den  Vordersatz 
der  Drohung  enthalten.  Die  Drohung  selbst:  Verberibus  caesum  te 
in  pistrinum  usw.  ist  wieder  in  Octonaren  verfasst.  Man  hat  sich 
natürlich  zu  denken,  dass  Simo  jedes  einzelne  Wort  der  drei  Senare 
mit  möglichst  scharfer  Betonung,  langsam  und  gewichtig  ausspricht, 
damit  auch  nicht  eine  Silbe  dem  Ohr  des  Davus  entgehe.  Es  ist 
einleuchtend,  wie  gross  hier  der  Effect  sein  musste,  wenn  plötzlich 
die  begleitende  Flötenmusik  aufhörte  und  nur  das  gesprochene  Wort 
gehört  wurde. 

Haut  589  f.  wird  Clitipho  wider  seinen  Willen  von  Syrus  ge- 
zwungen fortzugehen.  Der  Jüngling  ist  im  höchsten  Grade  darüber 
aufgebracht,  dass  er  auf  diese  Weise  von  seiner  Geliebten  getrennt 
werden  soll,  und  verwünscht  beim  Weggehen  Syrus,  worauf  ihm 
dieser  noch  eine  Ermahnung  für  die  Zukunft  auf  den  Weg  mitgibt 


Digitized  by  Google 


478 


Carl  Meissner: 


Es  sind  zwei  iambische  Senare,  welche  nach  A  (nur  mit  falscher 
Versabteilung  nach  istas)  folgendennassen  lauten: 

Di  te  eradicent,  Syre,  qui  me  hinc  extrüdis.  f  At 

Tu  pol  tibi  istas  pösthac  comprimitö  manus. 
Die  Calliopischen  Handschriften  lassen  pol  aus  und  haben  (mit  Aus- 
nahme von  DG)  istinc  statt  hinc.  Bentley  constituiert  die  beiden 
Senare  ansprechend  so: 

Di  te  eradicent,  qui  me  hinc  extrudis,  Syre. 

T  At  tu  pol  tibi  istas  pösthac  comprimitö  manus. 
Ihm  folgen  Fleckeisen  und  Wagner.  Umpfenbach  gibt  einen  tro- 
chäi  sehen  Octonar  nebst  trochäischer  Clausel,  was  schon  deshalb 
nicht  angeht,  da  trochäische  Octonare  nur  in  den  Cantica  mutatis 
modis  vorkommen  und  wir  uns  nicht  mehr  in  einem  solchen  befinden, 
indem  dasselbe  bereits  mit  V.  584  zu  Ende  ist.  Sicher  ist  es,  man 
mag  nun  Bentley's  Umstellung  folgen  oder  nicht,  dass  zwei  regel- 
rechte Senare  tiberliefert  sind.  Auch  hier  sind  dieselben  mit  Absicht 
vom  Dichter  nach  einer  kurzen  Reihe  von  iambischen  Octonaren  ge- 
wählt worden,  um  die  Verwünschung  Clitipho's  und  die  Worte, 
welche  der  Sklav  ihm  nachruft,  dadurch,  dass  sie  der  musikalischen 
Begleitung  entbehren,  desto  deutlicher  hervortreten  zu  lassen. 

Ferner  finden  sich  einzeln  stehende  Senare  in  der  Hecyra  an 
drei  Stellen,  die  sämmtlich  einer  Zankscene  zwischen  Laches  und 
Sostrata  angehören.  So  stehen  zwei  iambische  Senare  Hec.  205.  206. 
Laches,  von  Zorn  erfüllt,  klagt  die  Frauen  an,  wie  sie  alle  nur  das 
6ine  Bestreben  hätten,  ihren  Männern  entgegen  zu  sein.  Und  wenn 
6ine  Lehrmeisterin  der  andern  sei,  so  meint  er  sei  es  diese,  indem 
er  auf  seine  Frau  zeigt.  Bis  hierher  reichen  iambische  Octonare. 
Jetzt,  wo  man  gespannt  ist,  was  Sostrata  auf  diese  heftigen  Anklagen 
ihres  Gatten  entgegnen  und  wie  sie  sich  verteidigen  wird,  schlägt 
plötzlich  das  Metrum  um  in  iambische  Senare.  So  heftig  der  barsche 
Laches  Sostrata  angelassen  hat,  so  ruhig  und  gelassen  antwortet 
diese  (205):  Me  miseram,  quae  nunc  quam  ob  rem  accuser  nescio. 
Laches  herrscht  sie  wieder  wütend  an:  Em,  Tu  nescis?  Ebenso 
ruhig  erwidert  Sostrata  ihre  Unschuld  beteuernd:  Non,  ita  me  di 
bene  ament,  mi  Laches.  Auch  hier  ist  die  Absicht  des  Dichters 
leicht  zu  erkennen,  weshalb  er  gerade  diese  Worte  dadurch,  dass 
er  sie  als  iambische  Senare  componierte,  hervorheben  wollte. 

Ein  zweiter  Senar  findet  sich  in  derselben  Scene  V.  216  am 
Schluss  einer  Reihe  iambischer  Octonare.  Laches  ergeht  sich  in 
weiteren  Vorwürfen  gegen  seine  Frau.  Sie  habe  Über  sich,  ihn  und 
die  ganze  Familie  Schande  gebracht  und  mit  ihrer  Unverschämtheit 
(inpudentia)  die  ganze  Verwirrung  angestiftet.  So  redet  er  sich 
immer  mehr  in  die  Wut  hinein,  die  schliesslich  in  der  Frage  gipfelt: 
An,  quia  ruri  esse  crebro  soleo,  nescire  arbitramini 
Quo  quisque  pacto  hic  vitam  vostrorum  exigat? 
Die  letzten  Worte  Quo  —  exigat,  die  er  gewissermassen  als  letzten 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


479 


Trumpf  ausspielt  und  mit  denen  er  seine  Frau  verblüffen  will,  sind 
nun  als  iambischer  Senar  componiert.  Was  der  Dichter  hierdurch 
beabsichtigte,  wird  man  verstehen,  wenn  man  sich  die  Worte  mit  dem 
grössten  Aplomb,  jedes  einzelne  besonders  betont,  gesprochen  denkt. 

Ein  dritter  Senar  findet  sich  ebenfalls  in  der  Hecyra,  sogar  in 
einem  Canticum,  und  zwar  abermals  in  einer  Zankscene  zwischen 
Ladies  und  Sostrata,  Hec.  607  ff.  Der  alte  Laches  wünscht,  dass 
seine  Frau  den  Verheirateten  aus  dem  Wege  auf  das  Land  gehen 
solle,  damit  so  zwischen  ihnen  der  Friede,  den  sie  durch  ihre  An- 
wesenheit angeblich  störte,  wiederhergestellt  werde.  Sostrata  ist 
auch  hiermit  einverstanden  und  hat  diese  Absicht  ihrem  Sohne  in 
der  vorhergehenden  Scene  kundgethan.  Laches  hat  die  Unterredung 
zwischen  Mutter  und  Sohn  mit  angehört  und  sagt  jetzt  zu  ihr  in 
seiner  barschen  Weise:  'so  gehe  denn  hinein  und  packe  deine  Sieben- 
sachen, damit  basta!'  Unterwürfig  mit  den  Worten  'ja  ich  will 
thun,  was  du  befiehlst'  geht  Sostrata  resigniert  und  ruhigen  Schrittes 
ins  Haus.  Es  entsteht  eine  Pause.  Endlich  tritt  Pamphilus,  welcher 
weiss,  dass  seine  Mutter  unschuldig  ist  an  allem  Zerwürfnis,  und 
welcher  nicht  wünscht,  dass  sie  auf  das  Land  gehe,  zögernd  an 
seinen  Vater  heran,  indem  er  nur  das  eine  Wort  'pater*  spricht. 
Die  ganze  Stelle  (610  f.)  lautet  im  Zusammenhange: 

La.  Abi  rus  ergo  hinc:  ibi  ego  te  et  tu  nie  feres. 
So.  Sp6ro  ecastor.  La.  1  ergo  intro  et  compöne  quae  tecüm  simul 
Ferantur:  dixi.  So.  Ita  üt  iubes  faciam.  Pa.  Pater. 
Liegen  nicht  in  dem  letzten  Verse,  der  ein  iambischer  Senar  ist,  die 
verschiedenartigsten  Empfindungen  dicht  bei  einander?  Zuerst  das 
barsche,  befehlende  dixi  des  Laches,  dann  die  resignierte,  unter- 
würfige Antwort  der  Sostrata,  endlich  die  schüchterne,  bittende  An- 
rede des  Sohnes.  Dazu  kommen  noch  die  nötigen  Pausen,  was 
alles  freilich  erst  dann  hervortritt,  wenn  man  sich  die  Scene  auf 
der  Bühne  dargestellt  denkt  Man  sieht  aber  auch,  dass  der  Dichter 
bei  einem  so  bedeutsamen  Inhalt  des  Verses  Veranlassung  genug 
hatte,  denselben  durch  eine  besondere  Compositum  vor  den  andern 
herauszuheben.  Übrigens  wüsste  ich  in  der  That  nicht,  wie  man 
sich  die  Melodie  bei  einem  Verse  vorstellen  sollte,  der  seines  reichen 
Gefühlsinhalts  wegen  ohne  Kunstpausen  gar  nicht  dargestellt  wer- 
den kann:  denn  offenbar  würde  dieselbe  bis  zur  Unkenntlichkeit 
zerrissen  und  zerstückelt  worden  sein. 

Ein  vereinzelter  Senar,  und  zwar  ebenfalls  in  einem  Canticum, 
findet  sich  Phorm.  490: 

Do.  Miräbar,  si  tu  mihi  quicquam  adferres  novi. 
Die  Scene  ist  eine  leidenschaftlich  erregte.  Der  Kuppler  Dorio  tritt 
aus  seinem  Hause,  um  nach  dem  Forum  zu  gehen.  Phädria  ruft 
ihm  nach.  Jener  will  ihn  anfangs  nicht  hören.  Endlich  ist  er  bereit 
dazu:  Loquere,  audio.  Der  Jüngling  bittet  ihn  nun,  mit  dem  Ver- 
kauf seiner  Geliebten  wenigstens  noch  drei  Tage  zu  warten,  bi3 


zed  by  Google 


1 


480  Carl  Meissner: 

dahin  werde  er  das  Geld  geschafft  haben.  Der  Kuppler  jedoch  wen- 
det ihm  den  Rücken  und  schickt  sich  an  weiter  zu  gehen,  indem  er 
obige  Worte  spricht:  Mirabar  . .  .  Der  Vers  ist  ein  Senar,  dem  tro- 
chäische Septeuare  vorausgegangen  sind.  Es  leuchtet  ein,  wie  sehr 
der  Contrast,  in  welchem  diese  Worte  des  Kupplers,  die  man  sich 
mit  der  grössten  Gleichgültigkeit  und  Kälte  gesprochen  denken  mus?, 
zu  den  leidenschaftlichen  Bitten  des  Jünglings  stehen,  durch  das 
plötzliche  Schweigen  der  Musik  gesteigert  werden  musste. 
Eun.  319  ff.  sind  folgende  Verse  überliefert: 
Pa.  Flos  ipse.  Ch.  Hanc  tu  mihi  vel  vi  vel  clam  vel  precario 
Fac  tradas:  mea  nil  rö  fert,  dum  potiar  modo. 
Also  ein  zweifelhafter  Vers,  der  nicht  messbar  ist,  und  ein  iambischer 
Senar.  Jenen  macht  G.  Hermann  (elem.  doct.  metr.  p.  183),  indem 
er  Nunc  vor  hanc  einsetzt,  zu  einem  iambischen  Octonar,  und  Umpfen- 
bach  folgt  ihm.  Fleckeisen  conjiciert:  Flos  ipsus.  Hance  tu  mihi  usw., 
wodurch  der  Vers  ebenfalls  ein  Octonar  wird,  wie  es  die  vorher- 
gehenden Verse  sind.  Hance  hatte  bereits  Faernus  vorgeschlagen. 
Bentley  macht  den  Vers  durch  Streichung  von  Flos  ipse  zu  einem 
iambischen  Senar.  Er  bemerkt  mit  Recht:  ' Flotem  quidem  aetaüs 
de  adolescentia  et  iuventute  saepe  usurpant  Latini,  sed  nusquam  id 
solum  commendatio  est  formae.  Nonne  plurimae  tum  Atticae  vir- 
gines  erant  aeque  aunorum  sedecim?  Quot,  putas,  ex  Ulis  quas  con- 
temnit  iunceis,  eadem  tum  aetate  erant?'  Meines  Erachtens  ist  die- 
ser Vorschlag,  flos  ipse  zu  tilgen i  dem  von  Guyet  gemachten  bei 
weitem  vorzuziehen,  der  dahin  geht  flos  ipse  beizubehalten,  aber 
dafür  vel  vi  zu  streichen.  Letzteres  ist  geradezu  unmöglich.  Denn 
es  bilden,  was  Guyet  entgangen  ist,  die  drei  Begriffe  vi,  clam,  pre- 
cario eine  juristische,  typische  Formel,  wie  schon  Donat  bemerkt: 
'Secundum  ius  locutus  est  Nam  his  tribus  mala  fide  aliquid  possi- 
detur:  vi,  clam,  precario.'  Vgl.  auch  Cic.  p.  Caec.  32,92:  nisi  docet 
ita  se  possedisse,  nt  nec  vi  nec  clam  nec  precario  possederit. 

Der  Vers  ist  aber  noch  aus  einem  andern  Grunde  ein  Senar. 
Denn  beide  Verse,  dieser  und  der  folgende,  gehören  dem  Inhalte 
und  der  Satzfügung  nach  so  eng  zusammen,  dass  es  unmöglich  ist, 
den  einen  vom  andern  zu  trennen,  weshalb  os  auch  unwahrscheinlich 
ist,  dass  der  Dichter  den  ersten  zu  einem  Octonar  und  den  zweiten 
zu  einem  Senar  gemacht  haben  sollte.  Zugleich  aber  ist  erklärlich, 
wodurch  der  Dichter  bewogen  wurde,  hier  einen  Wechsel  des  Metrum 
eintreten  zu  lassen.  Denn  nachdem  Chfirea  dem  Parmeno  die  Schön- 
heit des  Mädchens  geschildert  hat,  das  er  so  eben  gesehen ,  aber  aus 
den  Augen  verloren  hat,  stellt  jetzt  der  Jüngling  an  ihn  das  unge- 
stüme Verlangen,  sie  ihm  zu  schaffen,  gleichviel  durch  welche  Mittel. 
Die  ganze  Scene  ist  bis  zu  diesen  Versen  ein  allmähliches  Crescendo 
der  Leidenschaft,  so  dass  es  uns  begreiflich  erscheint,  wenn  Terenz 
die  Bedeutsamkeit  derselben  auch  durch  die  äussere  metrische  Form 
hervorhob. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


481 


Ein  iambischer  Senar  findet  sich  ferner  Ad.  957  mitten  unter 
iambischen  Octonaren.  Da  derselbe  aber  an  einer  unsicher  tiber- 
lieferten Stelle  steht,  so  setzen  wir  dieselbe  im  Zusammenhange  her: 

De.  hanc  maculam  nös  decet 
Effügere :  dictumst  vere  et  re  ipsa  fieri  oportet.  Ar  Mi  pater. 
Mi.  Quid  istic?   dabitur  quandoquidem  hic  volt.    De.  Gaüdeo. 

Nunc  tu  mihi 

Germanu's  pariter  animo  et  corpore. 
In  den  Calüopischen  Handschriften  (im  Berabinus  fehlt  der  Schluss 
der  Adelphoi)  ist  Mi  pater  eine  Zeile  tiefer  geraten  und  hat  dort 
Gaudeo  verdrängt,  das  dann  seine  Stelle  hinter  corpore  im  folgenden 
Verse  erhalten  hat  Nur  in  F  steht  das  bittende  mi  pater  des 
Aeschinus  an  richtiger  Stelle.  Fleckeisen  und  Umpfenbach  machen 
auch  den  zweiten  Vers  zu  einem  Senar,  indem  sie  denselben  mit 
Gaudeo  schliessen  und  den  dritten  mit  Nunc  mihi  germanu's  be- 
ginnen. Bemerkenswert  ist  aber,  dass  sämmtliche  Handschriften 
tu  hinter  nunc  haben,  so  sehr  sie  im  übrigen  schwanken.  Über- 
dies ist  auch  nicht  einzusehen,  weshalb  Terenz  nur  an  dieser  Steile 
die  abgenötigte  Einwilligung  Micio's  als  Senar  componiert  haben 
sollte  und  nicht  schon  vorher  V.  945:  denn  hier  betrifft  dieselbe  nur 
eine  verhältnismässig  geringfügige  Sache,  nämlich  Hegio  die  Nutz- 
niessung  eines  kleinen  Gutes  zu  überlassen,  während  dort  Micio  nach 
langem  Drängen  endlich  sich  bereit  erklärt,  die  alte  Sostrata  zu 
heiraten.  Ebensowenig  ist  weiter  unten  V.  970,  wo  Micio  Syrus 
freilässt,  als  Senar  componiert.  Ich  glaube  deshalb,  dass  V.  956, 
ebenso  wie  die  vorigen  Verse,  ein  Octonar  sein  muss,  und  ziehe  aus 
diesem  Grunde  Nunc  tu  mihi  noch  in  diesen  Vers. 

Was  nun  den  folgenden  Vers  betrifft,  so  ist  derselbe  unzweifel- 
haft als  Senar  anzusehen.  Zu  einem  solchen  wird  er,  wenn  wir 
Micio,  das  wahrscheinlich  in  den  Handschriften  am  Schlüsse  des 
Verses  durch  Gaudeo  verdrängt  worden  ist,  hinter  corpore  einsetzen. 
Demnach  lautet  der  Senar:  Germanu's  pariter  animo  et  corpore, 
Micio.  Weshalb  aber  der  Dichter  gerade  diese  Worte  durch  eine 
andere  Compositum  heraushob,  liegt  auf  der  Hand.  Denn  dass  Demea, 
der  bisher  stets  seinen  ihm  so  unähnlichen  Bruder  gescholten  hat, 
hier  wie  umgewandelt  plötzlich  vor  Freude  in  die  Worte  ausbricht: 
'jetzt  bist  du  mir  nicht  bloss  leiblich,  sondern  auch  geistig  ein 
wahrer  Bruder'  ist  ein  zu  bedeutsames  Moment,  als  dass  es  Terenz 
nicht  auch  äusserlich  durch  die  metrische  Form  hätte  kennzeichnen 
sollen. 

Vereinzelt  findet  sich  ferner  folgender  Senar  Andr.  486  nach 
einer  vier  baccheische  Tetrameter  abschliessenden  iambischen  Clansei: 

Per  ecastor  scitus  püer  est  natus  Pamphilo. 
Da  bereits  eine  Clausel  vorhergeht,  so  kann  der  Vers  nicht  ebenfalls 
für  eine  Clausel  gelten.   Er  ist  vielmehr  aus  demselben  Gesichts- 
punkte wie  die  übrigen  isoliert  dastehenden  Senare  zu  betrachten. 

Jahrb.  f.  cUu.  Phil.  Sappl.  Bd.  XII.  32 

Digitized  by  Google 


482 


Carl  Meissner: 


Es  kam  eben  dem  Dichter  darauf  an,  die  Nachricht  von  der  Geburt 
des  Knaben,  der  in  den  folgenden  Scenen  des  Stückes  noch  eine 
wichtige  Bolle  spielen  sollte,  ganz  besonders  durch  das  Aufhören 
der  musikalischen  Begleitung  hervorzuheben. 

Endlich  stehen  zwei  Senare  ebenfalls  in  der  Andria  497  ff.  mit- 
ten unter  iambischen  Octonaren: 

Bl  Credön  tibi  hoc  nunc,  p6perisse  hanc  e  Pämphilo? 

Da.  Teneö  quid  erret,  et  quid  agam  habeo.  Si.  Quid  taces? 
Die  Worte  sind  von  höchst  komischer  Wirkung.  Der  Alte,  der  stets 
von  Davus  überlistet  zu  werden  fürchtet  und  in  allem,  was  dieser 
thut,  eine  Intrigue  wittert,  um  die  Hochzeit  zu  vereiteln,  spricht 
dieselben  im  grössten  Zorn,  wodurch  die  Selbsttäuschung  des  Alten 
nur  noch  in  grelleres  Licht  gesetzt  wird.  Und  dies  ist  auch  die 
Tendenz,  die  der  Dichter  mit  den  beiden  vereinzelten  Senaren  ver- 
folgte. Es  sollte  nämlich  die  dünkelhafte  Verblendung  des  Alten 
gehörig  hervorgehoben,  sowie  auf  eine  neue  List,  mit  welcher  Davus 
den  Irrtum  des  Alten  auszubeuten  sucht,  die  Aufmerksamkeit  ge- 
lenkt werden. 

Es  bleibt  noch  übrig,  zwei  vereinzelte  Senare  zu  besprechen, 
die  beide  in  manigfacher  Hinsicht  Anstoss  erregen.  So  steht  Haut 
708  am  Schluss  einer  stichischen  Reihe  iambischer  Septenare  fol- 
gender iambische  Senar: 

Nam  qui  ille  poterit  esse  in  tuto,  die  mihi 
Dass  die  Ansicht  Bentley's  eine  irrige  ist:  f  senar  ins  hic  intervenit, 
quia  statim  ad  aliud  versuum  genus  transiturus  erat  Syrus'  ist 
unzweifelhaft  (s.  auch  Krauss  quaest.  Ter.  crit.  p.  44).  Mit  Recht 
haben  den  Vers  Fleckeisen  und  Wagner  eingekLammert,  da  sein  In- 
halt matt  und  nichtssagend  ist  (vgL  Hölzer  de  interpoL  Ter.  p.  19). 
Denn  nach  dem  'tu  quidem  illum  plane  perdis'  im  vorhergehenden 
Verse  ist  dieser  Zusatz  'Nam  —  mihi*  ganz  überflüssig.  Vermutlich 
stammt  derselbe  aus  V.  689  Nam  amici  q\ioque  res  est  videnda  in 
tüto  ut  conlocetur,  oder  aus  V.  695  Amici  quoque  res,  Clinia,  tui 
in  tüto  ut  conlocetur.  Der  Vers  ist  um  so  weniger  zu  dulden,  als 
Terenz,  wie  wir  oben  gezeigt  haben,  nur  Verse  mit  ganz  bedeut- 
samem Inhalt  als  Senare  componiert  und  eingeschaltet  hat. 

Aehnlich  verhält  es  sich  mit  dem  Senar,  der  Eun.  658  mitten 
unter  iambischen  Octonaren  steht: 

(ego  illum  nescio) 
Qui  füerit:  hoc  quod  fecit,  res  ipsa  indicat. 
Auch  hier  ist  der  Inhalt  so  wenig  von  Bedeutung,  dass  der  Dichter 
durchaus  keine  Veranlassung  hatte,  denselben  durch  ein  besonderes 
Versmass  vor  den  andern  hervorzuheben.  Denn  der  Vers  enthält 
die  schlichte,  ohne  jede  Erregung  gesprochene  Antwort  der  Pythias 
auf  Phädria's  Frage:  Qui  istuc  facere  eunuchus  potuit?  Wenn  der 
Vers  aber  aus  diesem  Grunde  kein  Senar  sein  darf,  so  folgt  daraus, 
da  er  überhaupt  nicht  entbehrt  werden  kann,  dass  er  ein  iambischer 


Digitized  by  Goo 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


483 


Octonar,  ebenso  wie  die  anderen,  sein  muss.  Ich  vermute  daher, 
dass  vor  hoc  quod  fecit  die  ähnlich  lautenden  Worte  hoc  qui  fecit 
ausgefallen  sind.  Dass  dieselben  im  Texte  ursprünglich  gestanden 
haben  müssen,  ersieht  man  aus  dem  Gegensatz,  der  folgender  ist: 
ich  weiss  es  nicht,  wer  es  gethan;  was  er  gethan,  zeigt  die  Sache 
selbst.  Dieser  Gegensatz  würde  aber  völlig  verdunkelt  werden,  wenn 
die  Worte  hoc  qui  fecit  fehlten.  Auch  die  chiastische  Stellung  der 
beiden  Satzglieder,  wie  sie  gerade  der  Gegensatz  liebt,  bestätigt  die 
Richtigkeit  meiner  Vermutung.  Durch  die  Einschaltung  dieser 
Worte  aber  wird  der  Vers  zu  folgendem  regelrechten  iambischen 
Octonar,  wie  es  die  umgebenden  Verse  sind: 

Qui  füerit,  hoc  qui  fecit:  hoc  quod  fecit,  res  ipsa  indicat. 
Das  Resultat  der  vorstehenden  Untersuchung  ist  folgendes. 
Vereinzelte  iambische  Senare  finden  sich  in  den  stichisch -lyrischen 
Partien,  seltener  in  den  eigentlichen  Cantica,  eingestreut,  und  zwar 
stets  überall  da,  wo  der  Inhalt  wegen  seiner  Bedeutsamkeit 
und  Wichtigkeit  den  Dichter  veranlasste,  den  Vers  durch  eine 
besondere  metrische  Form  und  durch  das  Schweigen  der  Musik  zu 
markieren.  Wohl  nur  zufällig  ist  es,  dass  sich  diese  Senare  in  den 
eigentlichen  Cantica  nur  nach  trochäischen  Septenaren  finden,  dass 
sie  dagegen  in  den  stichisch-lyrischen  Partien  stets  entweder  inner- 
halb einer  Reihe  von  iambischen  Octonaren,  oder  am  Schlüsse  der- 
selben (nur  einmal  nach  einer  iambischen  Clausel)  stehen. 

Um  schliesslich  eine  Uebersicht  der  sämmtlichen  vereinzelt  vor- 
kommenden Senare  zu  geben,  so  findet  sich  je  einer  zweimal  in 
den  Cantica  (Phorm.  490  und  Hec.  612),  in  den  stichisch-lyrischen 
Abschnitten  ebenfalls  zweimal  (Hec.  216  am  Schluss  einer  Reihe 
von  Octonaren  und  Andr.  486  nach  einer  iambischen  Clausel),  wobei 
wir  von  dem  von  uns  für  unecht  gehaltenen  Senar  Haut.  708  ab- 
sehen. Je  zwei  Senare  kommen  viermal  vor,  und  zwar  Andr.  49 7  f. 
und  Hec.  205  f.  mitten  unter  iambischen  Octonaren,  Eun.  319  f.  und 
Haut  689  f.  am  Schluss  einer  solchen  Reihe.  Drei  Senare  endlich 
finden  sich  nur  einmal  Andr.  196  fF.  und  zwar  mitten  unter  iambi- 
schen Octonaren. 

4.  Die  Clausein. 

Unter  Clausein  verstehen  die  lateinischen  Grammatiker  nicht 
bloss  die  KüjXot  TeXucd,  d.  h.  diejenigen  Kola,  die  dem  vorausgehen- 
den Verse  angehängt  sind  und  denselben  rhythmisch  fortsetzen  oder 
abschliesseu,  sondern  auch  die  KU>\a  äpKTitcä,  d.  h.  diejenigen  Kola, 
die  einem  oder  mehreren  Versen  vorangehen.  Vgl.  Varro  bei  Rufinus 
de  metr.  com.  p.  379  Gaisf.:  Clausulas  quoque  primum  appellatas 
dicunt,  quod  clauderent  sententiam,  ut  apud  Accium:  'An  haec  iam 
oblitd  sunt  Phryges?'  Nonn  um  quam  ab  bis  mitiura  fit,  ut  apud 
Caecilium  fDi  boni  quid  hoc',  apud  Ter  entmin  'Discrucior  animi'. 

Solcher  vorausgehenden  Kola  nun  gibt  es  drei  bei  Terenz, 

82* 


Digitized  by  Google 


484 


Carl  Meissner: 


und  zwar  leiten  alle  drei  ein  Canticnm  im  engeren  Sinne  ein.  Es 
sind  folgende:  Occidi  (Eun.  292),  Dorio  (Phorm. 485)  und  Discrucior 
animi  (Ad.  610).  Es  fragt  sich  jetzt,  wie  dieselben  metrisch  zu 
messen  sind.  Da  auf  Occidi  ein  trochäischer  Septenar  (nicht  ein 
iambischer  Octonar),  auf  Dorio  ein  iambischer  und  auf  Discrucior 
animi  ein  trochäischer  Octonar  folgt,  wie  es  sich  bei  der  Analyse 
der  betreffenden  Cantica  zeigen  wird,  so  stossen  bei  allen  drei  Clau- 
sein die  Arsen  der  letzten  Silbe  mit  den  Arsen  der  Silben  des  näch- 
sten Wortes  im  folgenden  Verse  zusammen.  Man  wird  deshalb  im 
Rechte  sein,  mit  Christ  (Metrik8  S.  284)  am  Schlüsse  dieser  Clau- 
sein entweder  eine  Pause  oder  eine  Dehnung  der  letzten  Silbe  an- 
zunehmen, zumal  auch  alle  dem  Sinne  nach  völlig  abgeschlossen 
und  selbständig  sind.  Es  sind  demgemäss  diese  drei  Clausein  als 
einleitende,  proodische  Kola  zu  fassen,  die  ganz  den  Charakter  selb- 
ständiger Verse  haben.  Dasselbe  lehrte  schon  G.  Hermann  elem. 
doctr.  metr.  S.  181:  clausulas  aut  cohaerere  cum  aliis  versibus  per- 
petuato  numero  aut  non  cohaerere;  si  non  cohaereant,  satis  esse, 
ut  versibus  constent  vel  catalecticis  vei  acatalectis;  sin  cohaereant, 
uno  eas  dipodiarum  tenore  cum  versibus,  quibus  iunctae  sunt,  con- 
tinuari  (s.  auch  Christ  Metrik2  S.  120).  Es  ist  demnach  Occidi  und 
Dorio  als  eine  trochäisch-katalektische  Dipodie,  Discrucior  animi  als 
eine  trochäisch-katalektische  Tripodie  zu  betrachten,  die  mit  dem 
folgenden  Verse  in  keiner  rhythmischen  Verbindung  steht. 

Weit  häufiger  kommen  indes  die  angehängten  Clausein  vor, 
die  mit  dem  vorhergehenden  Verse,  den  sie  rhythmisch  erweitern 
und  fortsetzen,  eng  zusammenhängen.  Varro  gebraucht  von  Clausein 
dieser  Art  den  Ausdruck  cquod  clauderent  sententiam',  so  wie  auch 
Bentley  in  seinem  Schediasma  de  metris  Ter.  den  Clausein  ca  quibus 
initium  fit*  diejenigen  entgegenstellt  fquae  sententiam  claudunt'.  In- 
dessen ist  dieser  Ausdruck  nicht  völlig  zutreffend.  Denn  es  finden 
sich  Clausein,  die  keineswegs  den  vorangehenden  Gedanken  ab- 
schliessen,  wiewohl  dies  das  häufigere  ist.  Viele  bilden  für  sich  be- 
stehende, selbständige  Sätze,  wie  z.  B.  die  Clausel  Andr.  240  Mi- 
seram  me,  quod  verbum  audio,  welche  eine  Zwischenbemerkung  der 
horchenden  Mysis  enthält  und  der  Construction  nach  weder  mit  dem 
vorhergehenden  noch  mit  dem  folgenden  Verse  zusammenhängt.  Ahn- 
lich verhält  es  sich  mit  den  Clausein  Andr.  244  Quod  si  fit,  pereo 
fnnditus,  ib.  246  Pro  deum  atque  hominum  fidem!  Eun.  306  Ita  pror- 
sum  oblitus  sum  mei,  Phorm.  163  Amore  abundas,  Antipho  u.  a. 
Andere  sogar  gehören  dem  Gedanken  nach  zum  folgenden  Verse, 
obwohl  sie  rhythmisch  den  vorhergehenden  Vers  fortsetzen,  wie 
z.  B.  folgende  Clausein  Andr.  252  Nam  quid  ego  dicam  de  patre? 
Ah;  Haut.  566  Nam  istaec  quidem  contumeliast  u.  a.  m. 

Da  nun  diese  Clausein  mit  dem  voraufgehenden  Verse  durch 
ununterbrochen  fortlaufenden  Rhythmus  in  engstem  Zusammenhange 
stehen,  so  folgt  daraus,  dass  iambische  Octonare  und  trochäische 


ftized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie 


485 


Septenare,  die  mit  der  Arsis  schliessen,  nur  iambische,  dagegen  tro- 
chäische Octonare,  die  auf  eine  Thesis  ausgehen,  nur  trochäische  Clau- 
sein fortsetzen  können,  wie  denn  eine  zweite  Consequenz  noch  die  ist, 
dass  niemals  zwei  Clausein  unmittelbar  auf  einander  folgen  dürfen. 
Denn  eine  zweite  Clausel  hinter  der  ersten  würde  dem  Begriff  und 
Wesen  einer  Clausel  vollständig  widersprechen.  Als  iambische  Clau- 
sein verwendet  Terenz  den  iambisch-akatalektischen,  als  trochäische 
den  trochäisch  -  katalekti sehen  Dimeter.  Nur  einmal,  nach  vier 
baccheischen  Tetrametern  Andr.  485  steht  ein  iambisch-katalektischer 
Dimeter  als  Clausel.  Von  einem  andern  iambisch  -  katalektischeu 
Dimeter  Hec.  731  wird  weiter  unten  noch  in  demselben  Capitel  die 
Rede  sein. 

Eine  wichtige  Frage  ist  nun,  ob  Clausein  auch  in  den  stichisch- 
lyrischen  Partien  vorkommen.  Im  voraus  ist  zu  bemerken,  dass  die 
Ansicht  derer,  welche  diese  Frage  bejahen,  nur  auf  wenigen  Stellen 
beruht,  denen  aber,  wie  wir  sogleich  sehen  werden,  eine  Verderbnis 
der  Ueberlieferung  zu  Grunde  liegt. 

Unterwerfen  wir  jetzt  sämmtliche  in  stichisch  -  lyrischen  Ab- 
schnitten sich  findende  Clausein  einer  genauen  Musterung  und  be- 
ginnen wir  mit  Andr.  517.   Die  Stelle  lautet  im  Zusammenhange: 

Da.  Hoc  nisi  fit,  puerum  üt  tu  videas,  nil  moventur  nüptiae. 
Si.  Quid  fti8?  quom  intell6xeras 

ld  consilium  capere,  quor  non  dixti  extern plo  Pamphilo? 

Schon  Conradt  a.  0.  S.  16  f.  hat  bewiesen,  dass  die  Worte  keine 
Clausel  bilden  können.  Denn  erstens  würde  dieselbe  gegen  das  Ge- 
setz Verstössen,  dass  auf  einen  trochäischen  Septenar  nur  eine  iam- 
bische Clausel  folgen  darf.  Hier  aber  besteht  dieselbe  aus  einem 
trochäischen  katalektischen  Dimeter.  Zweitens  aber  ist  der  vorauf- 
gehende  Vers  in  seinem  letzten  Teile  unverständlich.  Man  erklärt 
denselben  gewöhnlich  so,  als  seien  die  Worte  im  Sinne  der  Glyce- 
rium  gesagt:  Venn  es  nicht  geschieht,  dass  du  ein  Kind  zu  sehen 
bekommst,  so  meint  sie,  würde  an  der  Hochzeit  nicht  gerüttelt,  d.  h. 
so  findet  die  Hochzeit  statt,  wie  sie  beschlossen  ist/  Aber  abgesehen 
davon,  dass  movere  in  dieser  Bedeutung  schwerlich  nachweisbar  sein 
dürfte  (V.  711  gebraucht  Terenz  promovere  ==  differre),  so  ist  die 
Erklärung  der  Worte  nil  moventur  nuptiae  eine  sehr  gezwungene. 
Man  erwartet  vielmehr  etwa  folgenden  Nachsatz:  'so  sollst  du  mich 
Lügen  strafen*  oder  dergl.  Eine  solche  oder  ähnliche  Wendung  wird 
aber  von  dem  Sklaven  unterdrückt,  da  Simo  sofort  mit  Quid  ais?  usw. 
einfallt.  Es  sind  demnach  die  Worte  nil  moventur  nuptiae  nichts 
weiter  als  Zusatz  eines  Schreibers,  der  die  Aposiopesis  ergänzen  wollte, 
dabei  aber  den  Sinn  des  verschwiegenen  Gedankens  gänzlich  verfehlte. 
Setzt  man  nun  an  die  Stelle  dieser  Worte  die  vermeintliche  Clausel, 
so  entsteht  ein  regelrechter  trochäischer  Septenar,  wie  es  die  andern 
Verse  sind: 


Digitized  by  Google 


486 


Carl  Meissner: 


Hoc  nisi  fit,  puerum  üt  tu  videas  —  (T  Quid  ais?  quom 

intellexeras  — .b) 

Ganz  dieselbe  Art  der  Verderbnis  liegt  der  Clausel  Andr.  604 
zu  Grunde.  Als  Davus  seinen  Plan  mislungen  sieht,  klagt  er  sich 
selbst  in  seiner  Verzweiflung  an: 

Em  astütias:  quod  si  quiessem,  nil  evenisset  mali. 
Sed  eccum  video  ipsum  (die  Hss.  ipsum  video):  occidi. 
Vtinam  mihi  esset  äliquid  hic  — . 

Wie  dort  nil  moventur  nuptiae,  so  ist  hier  nil  evenisset  mali  hinzu- 
gefügt, um  die  Aposiopesis  zu  ergänzen.  Denn  die  Worte  verraten 
sich  schon  durch  ihren  matten,  nichtssagenden  Inhalt  als  Zusatz  eines 
Glossators,  der  um  so  vager  erscheint,  als  Davus  in  der  grössten 
Not  und  Verzweiflung  ist.  Dies  wird  sofort  fühlbar,  sobald  man 
seine  Worte  im  Zusammenhang  liest:  'jetzt  habe  ich  alles  verwirrt, 
meinen  Herrn  habe  ich  getäuscht,  in  eine  Hochzeit  den  Sohn  meines 
Herrn  gestürzt,  ja  bewirkt,  dass  sie  heute  noch  stattfindet.  Das  sind 
nun  meine  Kniffe!  Hätte  ich  still  gesessen  —  so  wäre  nichts 
schlimmes  passiert  (nil  evenisset  mali).'  Kann  es  etwas  farb- 
loseres und  vageres  geben  als  diesen  Nachsatz?  Wie  ausdrucksvoll 
hingegen  wird  die  Rede,  wenn  der  Sklav,  vor  Schrecken,  da  er  plötz- 
lich seinen  wütenden  Herrn  erblickt,  den  Nachsatz  unterdrückt! 
Sobald  wir  aber  an  Stelle  der  Worte  nil  evenissset  mali  die  Worte  der 
falschen  Clausel  einsetzen,  erhalten  wir  folgenden  tadellosen  Octonar : 

Em  astütias:  quod  si  quiessem  —  sed  eccum  video  ipsum:  occidi. 

Eine  dritte  falsche  Clausel  findet  sich  Andr.  537.  Chremes 
tritt  hastig  auf.  Er  hat  nämlich  gehört,  dass  seine  Tochter  heute 
mit  Pamphilus  Hochzeit  haben  solle,  und  will  nun  Simo  wegen  dieses 
Gerüchtes  zur  Rede  setzen:  .  .  .  id  viso  tun  an  illi  insaniant.  Hieran 
schliessen  sich  folgende  Verse: 

Si.  Auscülta  paucis:  et  quid  te  ego  velim  et  tu  quod  quaeris  scies. 
Ch.  Auscülto:  loquere  quid  velis. 

Wir  sehen  hier  ab  von  dem  gewis  auffallenden  Wechsel  der  Con- 
struction  in  quid  —  velim  und  quod  quaeris.  Was  bedeuten  aber 
die  Worte  quid  te  ego  velim?  fdu  wirst  erfahren,  weshalb  ich  dich 
sprechen  will.'  Denn  einen  andern  Sinn  hat  die  elliptische  Redens- 
art volo  te  sc.  convenire  nicht  Hat  denn  Simo  Chremes  aufgesucht, 
um  mit  ihm  zu  sprechen?  Oder  ist  es  nicht  gerade  umgekehrt 
Chremes,  der  eben  im  Begriffe  ist,  Simo  in  seinem  Hause  aufzusuchen, 

?In  meiner  Ausgabe  der  Andria  habe  ich  nach  dem  Vorgango  Ritters 
leckeisens  den  ganzen  Vers  eingeklammert.  Ich  stimme  aber  jetzt 
Conradt  a.  0.  bei,  der  ganz  mit  Recht  bemerkt,  dass,  wenn  man  die 
Worte  Hoc  nisi  fit,  puerum  ut  tu  videas  ebenfalls  beseitigen  wollte,  der 
eigentliche  Plan,  um  den  es  sich  handelt,  nämlich  dass  der  Alte  das 
Kind  zu  sehen  bekommt,  gar  nicht  erwähnt  werden  und  somit  das 
folgende  id  consilium  unverständlich  sein  wurde. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantioa  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  487 

als  ihm  dieser  bereits  entgegentritt?  Es  haben  also  die  Worte  im 
Munde  Simo's  gar  keinen  Sinn. 

Aber  auch  die  folgenden  Worte  et  tu  quod  quaeris  leiden  an 
Unklarheit  Denn  was  bedeutet  edu  wirst  erfahren,  was  du  fragst'? 
Wenn  die  Worte  überhaupt  einen  Sinn  haben,  so  kann  es  doch  nur 
der  sein:  edu  wirst  die  Antwort  auf  deine  Frage  von  mir  erhalten', 
also  mit  kurzen  Worten  gesagt:  cich  will  deine  Frage  beantworten.' 
Oder  soll  man,  da  Chremes  ihn  direct  gar  nicht  gefragt  hat,  über- 
setzen: 'du  wirst  erfahren,  was  du  suchst',  d.  h.  edu  wirst  die  Auf- 
klarung über  das  Gerücht,  die  du  suchst,  erhalten'  ?  In  beiden  Fallen 
kann  der  Ausdruck  nicht  unklarer  und  schiefer  sein.  Ich  halte  des- 
halb den  Vers  für  das  ungeschickte  Machwerk  eines  Interpolators, 
dem  die  nun  folgende  pathetische  Entgegnung  Simo's  (538):  Per  te 
deos  oro  et  nöstram  amicitiam,  Chremes  ...  zu  unvermittelt  erschien. 
Wenn  aber  der  Vers  536  unecht  ist,  so  fällt  mit  ihm  zugleich  die 
nachfolgende  Clausel,  in  welcher  loquere  quid  velis  aus  Haut.  622 
eingesetzt  ist. 

Eine  vierte  Clausel  in  einem  stichisch-lyrischen  Abschnitt  steht 
Hec.  731: 

Adgrediar.  Bacchis,  salve. 
Es  erregt  diese  Clausel  schon  deshalb  Bedenken,  weil  sie  ein  kata- 
lektischer  iambischer  Dimeter  ist,  ein  Vers  den  Terenz  sonst  nirgends, 
ausgenommen  Andr.  485  nach  baccheischen  Tetrametem,  zu  Clausein 
verwendet  hat.  Sodann  aber,  und  hierauf  ist  das  Hauptgewicht  zu 
legen,  entspricht  der  Inhalt  derselben  keineswegs  der  Situation. 

Der  alte  Laches  nämlich  hat  Bacchis,  die  frühere  Geliebte  seines 
Sohnes,  rufen  lassen,  um  sie  zu  verhören,  weil  er  sie  im  Verdacht 
hat,  dass  sie  das  Verhältnis  mit  Pamphilus  noch  jetzt  nach  der 
Verheiratung  desselben  fortsetze.  Er  ist  im  höchsten  Grade  auf- 
gebracht gegen  sie,  so  dass  er  befürchtet,  er  könne  etwa  wegen 
seines  Zornes  weniger  bei  ihr  ausrichten  (Videndumst  ne  minus 
pröpter  iram  hinc  inpetrem  quam  pössiem).  Lässt  sich  da  erwarten, 
dass  er  in  dieser  Stimmung  und  bei  seinem  sonst  barschen  und 
rauhen  Charakter  die  von  ihm  gerufene  und  sich  jetzt  ihm  nähernde 
Bacchis  zuerst  begrtissen  werde?  Ist  es  nicht  vielmehr  ganz  in  der 
Situation  begründet,  dass  die  ankommende  Bacchis  ihn  zuerst  be- 
grüsst,  wie  sie  es  wirklich  im  folgenden  Verse  mit  Salve,  Laches 
thut,  und  dass  Laches  in  seiner  schroffen,  unfreundlichen  Weise 
ihren  Gruss  gar  nicht  erwidert,  sondern  sofort  mit  'Credo  edepol  te 
non  nil  mirari,  Bacchis'  das  Gespräch  mit  ihr  eröffnet ,  ganz  ähnlich 
dem  Chremes  in  der  Andria  (533)  und  dem  Demea  in  den  Adelphoi 
(81),  von  denen  der  erstere  Simo's,  der  letztere  seines  Bruders 
Micio  Gruss  ebenfalls  unerwidert  lässt?  Vermutlich  verdankt  die 
Clausel  eben  dem  Umstände  ihren  Ursprung,  dass  jemand  den  Gruss 
von  Seiten  des  Laches,  den  der  Dichter  mit  Absicht  weggelassen 
hatte,  vermisste  und  nun  hinzufügte. 


Digitized  by  Google 


488 


Carl  Meissner: 


Eine  andere  falsche  Clausel  ebenfalls  in  einem  stichisch-lyri- 
schen Abschnitte  steht.  Hec.  850.  Da  die  ganze  Umgebung,  in  der 
sie  sich  findet,  verderbt  ist,  so  setze  ich  die  Stelle  im  Zusammen- 
hang her  (849  ff.): 

Pam.  Egone  te  pro  hoc  nüntio  quid  donem?  quid?  quid?  nescio. 

Par.  At  ego  scio.   Pam.  Quid?   Par.  Nil  enim: 

Nam  neque  in  nuntio  neque  in  me  ipso  tibi  boni  quid  sit  scio. 

Pam.  Egon  qui  ab  orco  mörtuom  me  reducem  in  lucem  feceris 
Sinäm  sine  munere  ä  me  abire?  ah  nimium  me  ingratüm  putas. 
Sogleich  im  ersten  Verse  ist  es  auffallend,  dass  dem  Ego  die  Frage- 
partikel ne  angehängt  ist,  obwohl  doch  das  Fragepronomen  quid 
folgt.  Nicht  minder  anstössig  ist  die  syntaktische  Construction  in 
te  quid  donem?  Wird  der  Vers  schon  hierdurch  verdachtig,  so  wird 
er  es  aber  noch  mehr  durch  den  Inhalt  Also  Pamphilus  will  im 
Vollgefühl  seines  Glückes  seinem  Sklaven  für  die  gute  Nachricht, 
die  er  ihm  überbracht  hat,  etwas  schenken,  nur  weiss  er  nicht,  was 
er  schenken  soll.  Dreimal  frägt  er:  quid  donem?  quid?  quid?,  um 
schliesslich  zu  dem  Resultat  zu  kommen:  fich  weiss  es  nicht.'  Ich 
muss  gestehen,  dass  mir  schon  diese  Wiederholung  des  quid?  in 
hohem  Grade  abgeschmackt  zu  sein  scheint.  Vermutlich  steht  der 
Vers  nur  da,  um  Parmeno  Gelegenheit  zu  geben,  ein  dirpocböicrj- 
tov  anzubringen.  Dieser  erwidert  nämlich:  'aber  ich  weiss  es,  näm- 
lich —  nicht«. '   Kann  es  einen  schaleren,  platteren  Witz  geben? 

Aber  geradezu  widersinnig  ist  das,  was  jetzt  folgt.  Denn  V.  85 1 
motiviert  alles  Ernstes  der  Diener  seine  Ansicht,  dass  er  ein  Geschenk 
nicht  verdient  zu  haben  glaube,  dadurch  dass  er  nicht  wisse,  was 
das  gute  in  seiner  Nachricht  sei  (Nam  neque  in  nuntio  —  boni  quid 
sit  scio).  Wird  denn  aber  nicht  durch  diese  ernsthafte  Erläuterung 
der  durch  das  Nil  enim  beabsichtigten  Wirkung  die  Spitze  abge- 
sprochen? Ferner,  frage  ich,  ist  es  nicht  genug  für  Parmeno,  zu 
wissen  dass  er  seinem  Herrn  eine  gute  Nachricht  tiberbracht  hat, 
und  ist  es  durchaus  nötig  für  ihn,  auch  zu  wissen  worin  das  gute 
seiner  Nachricht  für  Pamphilus  besteht,  um  sich  einer  Belohnung  für 
würdig  zu  halten?  Denn  darüber  kann  er  doch  nicht  im  mindesten 
im  Zweifel  sein,  dass  er  seinen  Herrn  durch  seine  Botschaft  überaus 
glücklich  gemacht  hat,  da  ja  dieser  so  eben  V.  848  in  die  Worte 
ausgebrochen  ist:  Quis  me  est  fortunatior  venustatisque  adeo  plenior? 
Soll  nun  Parmeno  wirklich  meinen  ein  Geschenk  nicht  verdient  zu 
haben,  weil  ihn  sein  Herr  nicht  in  das  Geheimnis  eingeweiht  hat? 

Als  zweiten  Grund,  warum  er  glaubt,  dass  ihm  Pamphilus  nichts 
schenken  werde,  führt  er  an,  dass  er  nicht  wisse,  was  für  gute  Eigen- 
schaften er  besitze  (neque  in  me  ipso  tibi  boni  quid  sit  scio).  In 
der  That  ein  sehr  bescheiden  von  sich  denkender  Sklav,  der  sich 
in  Gegenwart  seines  Herrn  jedes  Verdienst  abspricht  l  Erträglich 
würde  noch  der  Sinn  sein,  wenn  er  statt  quid  in  me  ipso  boni  sit 
etwa  sagte:  quid  sit  quod  feci  boni,  wie  er  wirklich  nachher  V.  873 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  489 

seinen  Herrn  fragt:  Ere,  licetne  scire  ex  te  hodie,  quid  sit  quod  feci 
boni?  und  wie  er  am  Schluss  des  Stückes  V.  879  f.  von  sich  selbst 
sagt:  equidem  plus  hodie  boni  Feci  inprudens  quam  sciens  ante  hünc 
diem  umquam. 

Ausserdem  aber  kommt  noch  hinzu,  dass  V.  851  schwankend 
überliefert  ist.  Denn  P  hat  in  memet  ipso,  BCEP  quid  sit  boni 
und  F  lässt  sit  ganz  fort,.  Meines  Erachtens  sind  dies  Gründe  genug, 
die  Verse  849 — 851,  also  auch  die  Clausel  V.  850,  die  sich  über- 
dies schon  durch  den  dreifachen  Personenwechsel  verdächtig  macht 
(s.  unten  S.  490),  für  unecht  zu  erklären. 

Wie  ist  aber  die  Interpolation  entstanden?  Wahrscheinlich  schloss 
jemand  aus  den  Worten,  die  nachher  V.  853  Pamphilus  spricht: 
ah,  nimium  me  ingratum  putas,  es  müsse  bereits  vorher  der  Sklav 
seinen  Zweifel  an  der  Bereitwilligkeit  seines  Herren,  ihm  etwas  zu 
schenken,  ausdrücklich  geäussert  haben,  und  dichtete  nun  diese  Verse 
hinzu,  indem  er  sie  an  Egon  in  V.  852  anschloss.  Auf  diese  Weise 
ist  es  auch  erklärlich,  wie  das  falsche  Egon  statt  Ego  in  V.  849  in 
den  Text  gerathen  ist.  Es  sind  aber  die  Worte  ah  —  putas  auch 
ohne  jene  Verse  verständlich.  Man  braucht  nur  anzunehmen,  dass 
Parmeno  die  Äusserung  seines  Herrn:  Sinam  —  abire?  mit  einem 
zweifelnden  Gestus,  etwa  mit  Kopfschütteln  begleitet,  worauf  dann 
dieser  sich  veranlasst  fühlt  die  Worte  ah  —  putas  hinzuzufügen. 

Schliesslich  sei  noch  bemerkt,  dass  V.  853  Sinam  sine  munere 
a  me  abire?  ah  nimium  me  ingratum  putas  unmöglich  ein  iambischer 
Octonar  sein  kann,  wofür  ihn  die  Herausgeber  halten;  vielmehr 
ist  derselbe  trochäisch  zu  messen,  da  er  der  letzte  Vers  einer  kurzen 
stichischen  Reihe  von  drei  trochäischen  Septenaren  ist.  Aber  auch 
selbst  dann,  wenn  das  Canticum  mutans  modis,  das  mit  V.  847 
zu  Ende  ist  (s.  Cap.  5)  bis  hierher  reichte,  würde  dennoch  der  ver- 
einzelte iambische  Octonar  nicht  stehen  können,  da  Terenz,  wie  wir 
in  Cap.  7  sehen  werden,  zu  den  Cantica  der  Hecyra  einzig  und  allein 
trochäische  Masse  verwendet  hat. 

Dies  sind  die  sämmtlichen  Clausein,  welche  in  den  stichisch- 
lyrischen  Abschnitten  vorkommen.  Wird  nun  jemand  auf  diese  ge- 
ringe Zahl  die  Annahme  stützen  wollen,  dass  auch  in  diesen  Partien 
Clausein  sich  finden,  zumal  wir,  wie  wir  glauben,  nachgewiesen  haben, 
dass  sie  entweder  durch  Einschiebsel  von  ihrem  Platze  verdrängt 
und  so  erst  zu  Clausein  geworden,  oder  gar  interpoliert  sind? 
Überdies  wäre  es  doch  höchst  seltsam  und  auffallend,  dass  Terenz, 
wenn  er  sich  wirklich  in  etiebisch- lyrischen  Partien  den  Gebrauch 
von  Clausein  gestattet  hätte,  bei  der  so  grossen  Ausdehnung  dieser 
Partien  nur  fünfmal  von  dieser  Freiheit  Gebrauch  gemacht  haben 
sollte,  während  doch  in  den  Cantica  mit  wechselnden  Massen,  obwohl 
sie  einen  bei  weitem  geringeren  Raum  einnehmen,  mindestens  eine 
fünfmal  so  grosse  Anzahl  derselben  sich  findet. 

Aber  auch  innerhalb  der  Cantica  im  engern  Sinne  sind  die 


Digitized  by  Google 


490 


Carl  Meissner: 


Clausein  in  der  freien  Anwendung  einer  Beschränkung  unterworfen. 
Es  ist  nämlich  metrisches  Gesetz  bei  Terenz,  das  durch  die  Analyse 
der  Cantica  bestätigt  werden  wird,  dass  Clausein  nur  nach  dem 
ersten  oder  nach  dem  letzten  Verse  einer  stichischen  Reihe, 
oder  auch  nach  einem  vereinzelten  Verse,  der  sich  isoliert 
unter  von  ihm  verschiedenartigen  Versen  findet,  stehen 
dürfen.  Niemals  also  schliesst  sich  dem  zweiten  oder  dritten  Verse 
einer  stichischen  Reihe  eine  Clausel  an,  wenn  diesen  Versen  noch 
einer  oder  mehrere  folgen.  So  stehen  die  Clausein  Andr.  176,  Eon. 
647  und  Haut.  1004  und,  wie  sich  aus  dem  metrischen  Bau  der 
Cantica  ergeben  wird,  Phorm.  183  und  Ad.  313  (Satis  mihi  habeam 
süpplici)  nach  dem  ersten  iambischen  Octonar,  Haut.  566  und  1019 
nach  einem  vereinzelten  iambischen  Octonar;  die  Clausein  Andr.  240, 
Eun.  209  und  215  nach  dem  ersten  trochäischen  Septenar;  die  Clau- 
sein Andr.  246,  Phorm.  729,  ebenso,  wie  die  Analyse  der  betreffen- 
den Cantica  ergeben  wird,  Eun.  213  und  615  nach  dem  ersten 
trochäischen  Octonar.   Abgeschlossen  endlich  wird  eine  Keihe  von 
trochäischen  Septenaren  durch  die  Clausein  Andr.  244  und  252, 
Phorm.  191,  eine  Reihe  von  iambischen  Octonaren  durch  die  Clausein 
Ad.  317  und  524,  das  ganze  Canticum  bzw.  System  durch  die  Clau- 
sein Eun.  306,  Haut.  178,  Phorm.  163,  Haut.  577  (wie  wir  im  zwei- 
ten, speciellen  Teile  darlegen  werden),  Hec.  521  und  621. 

Der  Grund  obiger  Beschränkung  ist  leicht  einzusehen.  Er  liegt 
offenbar  in  dem  natürlichen  Bestreben,  den  Eintritt  einer  neuen  Reihe 
von  Versen  oder  das  Ende  derselben  durch  Fortsetzung  des  Rhythmus 
zu  markieren  und  gehörig  hervorzuheben,  während  ein  Bedürfnis  hierzu 
weniger  vorhanden  ist,  wenn  der  Rhythmus  der  Reihe  sich  selbst  schon 
durch  zwei  oder  mehr  Verse  fortgesetzt  hat.  Ebenso  wird  man  ge- 
neigt sein,  den  isoliert  unter  andern  Versen  verschiedener  Gattung 
dastehenden  Vers  durch  Erweiterung  des  Rhythmus  desselben  zu 
stützen.  Die  beiden  Clausein,  welche  gegen  dieses  Gesetz  zu  Ver- 
stössen scheinen,  Eim.  747  und  Phorm.  183,  werden  bei  der  Ana- 
lyse der  betreffenden  Cantica  besprochen  werden. 

Eine  andere  Beschränkung  im  Gebrauch  der  Clausein  besteht 
darin,  dass  niemals  innerhalb  derselben  ein  Personen- 
wechsel stattfindet.  Nur  eine  einzige  Clausel  macht  davon 
eine  Ausnahme:  Eun.  647  Ph.  Hem.  Py.  Qui  nunc  si  detür  mihi, 
wo  vielleicht  der  Umstand  zur  Entschuldigung  dient,  dass  die  Äusse- 
rung Phädria's  nur  in  der  Interjection  Hem  besteht  —  wenn  nicht 
vielleicht  die  Clausel  nebst  dem  folgenden  Verse,  der  in  mancher 
Beziehung  Anstoss  erregt,  unecht  ist. 

5.  Die  Kriterien  des  Schlusses  der  Cantica. 

Unsere  im  zweiten  Teile  folgende  Analyse  der  Cantica  würde 
auf  schwachen  Füssen  stehen,  wenn  es  uns  nicht  gelänge,  bestimmte 
Merkmale  aufzufinden,  aus  denen  sicher  erkannt  werden  kann,  wo 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


491 


ein  Canticum  im  engeren  Sinne  des  Wortes  zu  Ende  ist  und  die 
stichisch-lyrische  Partie  anfangt.  Das  hauptsachlichste  Kriterium 
ist  natürlich  das  Metrum,  da  sich  ja  hierdurch  das  Canticum  mit 
wechselnden  Massen  von  den  stichisch-lyrischen  Partien  unterscheidet. 

In  dieser  Beziehung  ist  zuvörderst  festzuhalten,  dass  niemals 
auf  ein  eigentliches  Canticum  unmittelbar  ein  Diverbium,  auch  nicht 
diejenigen  Senarpartien  zu  folgen  pflegen,  die  wir  zu  den  stichisch- 
lyrischen  zählen  zu  müssen  glaubten,  sondern  dass  sich  demselben 
stets  stichische  Reihen,  aus  trochäischen  Septenaren  oder 
iambischen  Octonaren  bestehend,  anschliessen,  wobei  wir 
von  den  sogenannten  scenischen  Versen7)  absehen,  die  öfters  auf 
der  Grenze  zwischen  dem  Canticum  und  den  stichisch -lyrischen  Ab- 
schnitten sich  befinden.  Sobald  wir  nun  im  Stande  sind,  den  Anfang 
einer  solchen  stichischen  Reihe  mit  Sicherheit  zu  erkennen,  was  frei- 
lich liäufig  dadurch  erschwert  wird,  dass  öfters  ein  Canticum  mit 
derselben  Versgattung  schliesst,  mit  welcher  die  stichisch -lyrische 
Partie  beginnt  (s.  Cap.  7),  so  werden  wir  auch  den  Endpunkt  des 
Canticum  feststellen  können. 

So  lange  ferner  das  Metrum  plötzlich  wechselt  und  besonders 
trochäische  Octonare  vorkommen,  die  niemals,  wie  bereite  Conradt 
a.  0.  S.  23  f.  dargelegt  hat,  vom  Dichter  stichisch  verwendet  worden 
sind,  können  wir  mit  Sicherheit  annehmen,  dass  wir  uns  noch  in 
einem  Canticum  befinden. 

Unzweifelhaft  ferner  ist  der  Schluss  der  Cantica  da  zu  setzen, 
wo  auf  eine  Clausel,  die  ja  nur  in  den  eigentlichen  Cantica  ihre  Stelle 
hat,  eine  längere  stichische  Reihe  folgt.  So  finden  sich  Eun.  306 
und  Phorm.  163  ,die  Clausein:  Ita  prörsum  oblitus  süm  mei  und 
Amöre  abundas,  Antipho.  In  beiden  Fällen  folgt  eine  längere  Reihe 
iambischer  Octonare.  Es  kann  somit  schon  aus  diesem  Grunde 
keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  hier  das  Canticum  zu  Ende  ist. 
Verstärkt  wird  noch  die  Sicherheit,  wenn,  wie  es  Hec.  621  der  Fall 
ist,  auf  die  Clausel  ein  scenischer  Vers  folgt.  Aber  auch  ohne 
Clausein  sind  scenische  Verse,  wenn  dieselben  hinter  Abschnitten  mit 
wechselnden  Versmassen  und  vor  längeren  stichischen  Reihen  sich 
finden,  ein  sicheres  Kennzeichen,  dass  wir  hier  den  Schluss  eines  Can- 
ticum vor  uns  haben.  Dahin  gehören  die  scenischen  Verse  Eun.  561. 
753  und  754,  ferner  Phorm.  740  und  741,  endlich  Ad.  320. 

Jedoch  nur  selten  genügt  das  Metrum  allein,  um  aus  ihm  mit 
Sicherheit  den  Schluss  eines  Canticum  zu  ermitteln.  In  den  meisten 
Fällen  ist  der  Inhalt  zugleich  mit  dem  Metrum  zu  Rate  zu  ziehen. 

Zunächst  ist  da  sicher  das  Ende  eines  Canticum  zu  setzen,  wo 

7)  Scenische  Verse  nennen  wir  hier  und  im  folgenden  diejenigen  in 
der  Regel  in  einem  besonderen  Metram  componierten  Verse,  welche 
irgend  eine  anf  das  Scenische  bezügliche  Bemerkung  enthalten,  sei  es 
dass  eine  neu  ankommende  Person  signalisiert  wird,  oder  eine  Begrüssung 
oder  eine  Erkennung  stattfindet,  oder  jemand  fortgeschickt  wird  u.  dgl. 


Digitized  by  Google 


492 


Carl  Meissner: 


die  leidenschaftliche  Aufgeregtheit ,  in  welcher  sich  eine  Person  be- 
findet, anfängt,  der  ruhigen  Überlegung,  was  nun  zu  thun  sei, 
Platz  zu  machen.  Eingeleitet  wird  dieselbe  gewöhnlich  durch  ein 
sed  quid  agam?  oder  quid  dicamV  oder  incertumst  quid  agam  und 
ähnliche  Wendungen. 

In  dem  Canticum  Andr.  625  ff.  ist  Charinus  in  Verzweiflung 
über  den  vermeintlichen  Wortbruch  des  Pamphilus.  Mit  V.  639  Sed 
quid  agam?  hat  sich  seine  Aufgeregtheit  gelegt,  und  er  beginnt  jetzt 
zu  überlegen,  wie  er  sich  dem  Pamphilus  gegenüber  zu  verhalten 
habe.  Hierzu  kommt,  dass  mit  diesem  Verse  drei8)  trochäische 
Septenare  folgen,  wie  denn  gerade  in  dieser  ersten  Comödie  des 
Dichters  vereinzelt  Gruppen  von  nur  drei  stichischen  Versen  vorzu- 
kommen pflegen.  Es  ist  somit  ausser  Zweifel,  dass  mit  V.  639  die 
stichisch-iyrische  Partie  anfängt. 

Die  ScenePhorm.  231  ff.  beginnt  mit  einem  Canticum  im  engern 
Sinne  des  Wortes.  Denn  dass  wir  hier  ein  solches  vor  uns  haben, 
kann  schon  wegen  der  beiden  trochäischen  Septenare  zu  Anfang  der 
Scene,  denen  iambische  Octonare  folgen,  nicht  zweifelhaft  sein.  Auch 
der  leidenschaftliche  Inhalt  des  Monologs  spricht  dafür.  Demipho, 
der  Geta  und  Phädria  nicht  bemerkt,  ist  ausser  sich  über  die  Kühn- 
heit seines  Sohnes,  der  in  seiner  Abwesenheit  sich  unterfangen  hat, 
ohne  seine  Einwilligung  eine  Frau  zu  nehmen.  Erst  mit  V.  239  be- 
ruhigt sich  sein  Zorn,  er  beginnt  zu  überlegen,  was  er  thun  soll, 
wenn  er  auch  zunächst  noch  ratlos  ist:  Incertumst  quid  agam.  Mit 
IN.- cht  bemerkt  Donat  zu  diesen  Worten:  'nonnihil  iam  fr  acta  in- 
dignatio  est:  nam  in  his  verbis  non  iam  ira,  sed  admodum  raaeror 
est/  Und  in  der  That  ist  er  bereits  in  V.  241  so  weit  wieder  be- 
ruhigt, dass  er  philosophiert  und  eine  längere  Sentenz  von  fünf 
Versen  in  Form  einer  Ermahnung  vorbringt.  Es  ist  demnach  zweifel- 
los, dass  mit  V.  238  das  Canticum  zu  Ende  ist. 

Ad.  517  ff.  ist  Ctesipho  in  Angst,  dass  sein  Vater  vom  Gute 
zurückkommen  und  ihn  finden  könnte.  Schliesslich  wendet  er  sich 
V.  528  mit  der  Frage  'Quid  dicam?'  an  Syrus.  Dieser  antwortet: 
'Nilne  in  mentemst?'  worauf  Ctesipho  erwidert:  'Numquam  quic- 
quam.'  Man  sieht  deutlich,  wie  beide  ratlos  sind  und  überlegen,  was 
dem  Demea,  falls  er  wider  Verhoffen  kommen  sollte,  auf  eine  etwaige 
Interpellation  seinerseits  zu  antworten  sei.  Da  nun  ausserdem  iam- 
bische Octonare  stichisch  auftreten,  so  ist  hieraus  mit  Sicherheit  zu 
schliessen,  dass  mit  V.  528  die  stichisch-lyrische  Partie  beginnt 

Ebenfalls  hierher  zu  ziehen  ist  das  Canticum  Andr.  236  ff. 
Pamphilus  ist  in  Verzweiflung,  dass  sein  Vater  ihm  so  eben  nur  so 
im  Vorbeigehen  befohlen  habe,  des  Chremes  Tochter  sofort  zu  hei- 


")  Ich  bin  jetzt  der  Ansicht  Bentley's,  dass  der  dritte  Vers  (641) 
ebenfalls,  wie  die  andern  beiden,  ein  trocbäischer  Septenar  sein  niuss, 
und  stimme  seiner  Änderung  des  Multum  in  Nil?  bei. 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


493 


raten.  In  höchst  drastischer  Weise  berichtet  er  die  Worte,  die  sein 
Vater  zu  ihm  gesprochen  hat,  und  wie  ihm  dabei  zu  Mute  geworden 
sei:  *id  mihi  visust  dicere:  abi  cito  ac  suspende  te.'  Und  hier 
V.  255  ist  auch  der  Schluss  des  Cantieura.  Denn  im  folgenden 
schildert  er  seine  Betäubung,  wie  er  so  sehr  alle  Fassung  verloren 
habe,  dass  er  nicht  ein  einziges  Wort  habe  vorbringen  können  (Ob- 
stipui  usw.).  Nun  folgt  allerdings  die  Überlegung,  was  zu  thun  sei, 
V.  259  mit  den  Worten  esed  nunc  quid  primum  exsequar?'  die  noch 
dazu  am  Schlüsse  des  Verses  stehen,  und  noch  später  V.  264  findet 
sich  die  dem  Inhalte  nach  ähnliche  Wendung  Incertnmst  quid  again, 
so  dass  man  versucht  sein  könnte  den  Anfang  der  stichisch-lyrischen 
Reihe  V.  259  bzw.  V.  264  anzunehmen.  Es  zeigt  aber  das  Metrum 
hier  deutlich,  dass  bereits  mit  Obstipui  V.  256  der  stichische  Ab- 
schnitt beginnt.  Denn  V.  259,  in  welchem  die  zuerst  genannte  Wen- 
dung sich  findet,  steht  in  einer  trochäischen,  und  V.  264  Incertumst 
usw.  in  einer  iambischen  Reihe.  Auch  wird  die  Responsion  des  Canti- 
cum  selbst  jeden  etwaigen  Zweifel  an  der  Richtigkeit  unserer  An- 
nahme vollends  beseitigen.  Unser  Canticum  zeigt  demnach  deutlich, 
dass  der  Inhalt  allein  nicht  immer  ausreicht,  um  das  Ende  eines 
Canticum  und  den  Anfang  des  stichisch -lyrischen  Abschnittes  mit 
Sicherheit  zu  bestimmen,  und  dass  in  derartigen  zweifelhaften  Fällen 
das  Metrum  zu  Hilfe  genommen  werden  muss. 

Ferner  pflegt  auch  da,  wo  nach  den  Ursachen  und  Gründen 
gefragt  wird,  oder  wo  jemand  nähere  Auskunft  über  etwas,  was 
ihm  noch  unerklärlich  oder  gar  unbegreiflich  erscheint,  begehrt, 
überhaupt  da  wo  eine  längere  Auseinandersetzung  oder  Er- 
klärung beginnt,  der  Schluss  eines  Canticum  einzutreten. 

Hierher  gehört  das  schon  oben  besprochene  Canticum  Eun.  293  ff., 
dessen  Endpunkt  sich  schon,  wie  wir  sahen,  aus  dem  Metrum  allein 
bestimmen  lässt.  Es  kommt  aber  hier  noch  ein  zweites,  bestätigendes 
Moment  hinzu.  Denn  da  Parmeno  sich  die  Aufgeregtheit  des  leiden- 
schaftlichen Jünglings  nicht  zu  erklären  weiss,  frägt  er  V.  307  mit 
Qui,  quaeso?  nach  der  Ursache  derselben.  Da  nun  mit  dieser  Frage 
eine  längere  Reihe  von  iambischen  Octonaren  beginnt,  so  kann  nicht 
der  mindeste  Zweifel  obwalten,  dass  mit  der  Clausel  V.  306  das 
Canticum  abschliesst. 

Ganz  ähnlich  verhält  es  sich  mit  dem  Canticum  Haut.  175  ff. 
Clinia,  des  Menedemus  Sohn,  ist  aus  der  Fremde  zurückgekehrt. 
Kaum  hat  dies  der  alte  Chremes  von  seinem  Sohne  Clitipho  erfahren, 
als  er  sofort  zu  Menedemus  eilen  will,  um  ihn  noch  dringender  ein- 
zuladen, da  er  den  sehnlichsten  Wunsch  hat,  dem  Vater  das  für  ihn 
so  erfreuliche  Ereignis  zu  melden.  Clinia  jedoch  ruft  ihm  ein  cave 
faxis  zu,  so  dass  Chremes  ihn  verwundert  mit  Quapropter?  V.  188 
nach  dem  Grunde  frägt,  weshalb  er  Menedemus  die  Mitteilung  nicht 
machen  solle.  Da  nun  mit  Quapropter?  wie  nach  dem  vorigen  Canti- 
cum mit  Qui,  quaeso?  iambische  Octonare  kutu  crixov  eintreten,  so 


Digitized  by  Google 


494 


Carl  Meissner: 


ist  mit  Sicherheit  anzunehmen,  dass  das  Canticom  bis  V.  187  reicht. 
Es  wird  sich  übrigens  aus  der  metrischen  Analyse  dieses  Canticum 
ergeben,  dass  die  beiden  letzten  Verse  desselben  186  und  187  nicht 
iambische  Octonare,  sondern  trochäische  Septenare  sind.  Aber  auch 
selbst  dann,  wenn  diese  beiden  Verse  iambische  Octonare  wären, 
was  sie  nicht  sind,  könnte  mit  ihnen  unmöglich  die  stichisch-lyrische 
Partie  beginnen,  da  sie  dem  Inhalte  und  der  Satzconstruction  nach 
zu  dem  vorhergehenden  V.  185  gehören. 

Ganz  dieselbe  Bewandtnis  hat  es  mit  dem  Canticum  Eun.  207  ff. 
Phädria  frägt  Parmeno,  ob  dieser  ihm  zutraue,  dass  er  eine  kurze 
Zeit  getrennt  von  seiner  Geliebten  auf  dem  Lande  zubringen  könne. 
'Non  hercle  arbitror'  erwidert  V.  218  ungläubig  der  Sklav  und 
gibt  dann  im  folgenden  Verse  den  Grund  an,  der  mit  Nam  ein- 
geleitet wird.  Auch  hier  folgt  zugleich  mit  Nam  eine  stichische 
Reihe  iam bischer  Octonare,  so  dass  das  Canticum  sicher  mit  V.  218 
zu  Ende  ist. 

Ebenso  tritt  der  Schluss  des  Canticum  Phorm.  153  ff.,  der,  wie 
wir  bereits  oben  gesehen  haben,  hinlänglich  schon  durch  die  Clausel 
vor  einer  längeren  stichischen  Reihe  gekennzeichnet  wird,  da  ein, 
wo  Phädria  mit  Nam  (V.  164)  beginnend  des  breiteren  die  Gründe 
auseinandersetzt,  weshalb  er  ganz  Recht  habe  zu  sagen:  Amore 
abundas,  Antipho.  Auch  hier  schliessen  sich  iambische  Octonare 
stichisch  an. 

Das  Canticum  Eun.  643  ff.  ist  da  zu  Ende,  wo  Dorias  (V.  656) 
von  Pythias  darüber  Auskunft  haben  will,  wer  die  Unthat  verübt 
hat.  Es  beginnt  also  mit  den  Worten  der  Dorias  'Au,  obsecro,  mea 
Pythias'  die  stichisch -lyrische  Reihe,  die  ebenfalls  aus  iambischen 
Ootonaren  besteht. 

Ebenso  wenig  kann  der  Schluss  des  Canticum  Hec.  281  ff.  zweifel- 
haft sein.  Auch  hier  fällt  der  Anfang  der  stichischen  Reihe  iambi- 
scher  Octonare  auf  V.  293,  mit  welchem  Verse  Pamphilus  seine 
ganze  Leidensgeschichte  zu  erzählen  beginnt,  um  somit  die  gut- 
gemeinten Trostesworte  Parmenos  zurückzuweisen. 

Das  Canticum  Ad.  610  ff.  ist  wieder  ein  Beweis,  dass  der  In- 
halt allein  nicht  immer  ausreicht  den  Schluss  eines  Canticum  zu  er- 
kennen. Aus  der  metrischen  Responsion  wird  sich  ergeben,  dass 
dasselbe  mit  dem  Verse  618  zu  Ende  ist,  da  wo  mit  der  Reihe  von 
sechs  Octonaren  Accedo:  rogito  usw.  die  stichisch-lyrische  Partie  be- 
ginnt, welche  die  Erzählung  des  Aeschinus  von  seiner  Begegnung 
und  seinem  Gespräche  mit  der  Canthara  enthält.  Auffallend  ist  hier 
nur,  dass  das  Canticum  mitten  im  Satze  mit  ilico  schliesst,  eine  Frei- 
heit, die  sich  der  Dichter  nur  in  diesem  seinem  letzten  Stücke  und 
nur  in  diesem  Canticum  genommen  hat.  Man  müsste  denn  annehmen, 
dass  in  den  sechs  Octonaren  ein  zweites  Canticum  enthalten  sei,  das 
dann  bis  V.  625  reichen  würde,  wo  mit  den  Worten  'Nunc  quid 
faciam?'  Aeschinus  zu  überlegen  beginnt  Es  würde  aber  die  Her- 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


495 


Stellung  dieses  zweiten  Canticum  ohne  gewaltsame  Aenderungen 
nicht  möglich  sein. 

Auch  in  dem  Canticum  Ad.  497  ff.,  das  als  zweites  der  Scene 
einem  ersten  sich  unmittelbar  anschliesst,  tritt  der  Schluss  da  ein, 
wo  auf  die  Frage  Antiphons  Numquid  hic  confecit?  (V.  509)  die  Er- 
zählung des  Freundes  von  der  ihm  seitens  des  Kupplers  zugefügten 
Unbill  beginnt.  Überdies  reicht  auch  hier  das  Metrum  nicht  aus, 
den  Anfang  der  stichisch  -  lyrischen  Partie  zu  bestimmen,  da  das 
Canticum  mit  trochäischen  Septenaren  abschließt,  die  aber,  wie  sich 
aus  der  Responsion  ergeben  wird,  sicher  nicht  zum  folgenden  gehören, 
und  da  die  stichische  Reihe  ebenfalls  mit  trochäischen  Septenaren 
anfängt. 

Eun.  615  ff.  äussert  Dorias  ihre  Befürchtung,  dass  der  Streit 
zwischen  Thais  und  dem  Miles  beim  Gastmahle  übel  für  ihre  Herrin 
ablaufen  könne,  und  fügt  nun  die  Ursachen  hinzu,  aus  denen  sich 
der  Zwist  entsponnen  habe.  Dies  ist  der  Inhalt  des  Canticum,  das 
bis  V.  622  reicht  Mit  V.  623  nimmt  die  stichisch- lyrische  Partie 
ihren  Anfang,  welche  die  Erzählung  des  Streites  selbst  enthält 
Wenn  man  hier  vielleicht  in  Zweifel  sein  könnte,  ob  bereits  mit 
V.  622  das  Canticum  zu  Ende  sei,  da  ja  die  Erzählung  fortgesetzt 
wird,  so  beweist  das  Metrum  deutlich,  dass  der  stichische  Abschnitt 
V.  623  beginnt,  da  derselbe  aus  sechs  trochäischen  Septenaren  be- 
steht. Überdies  würden,  wenn  das  Canticum  bis  an  das  Ende  der 
Scene  reichte,  unmittelbar  mit  V.  629  iambische  Senare  folgen,  was 
gegen  das  metrische  Gesetz  verstösst. 

Überhaupt  wird  stets  dann  der  Schluss  eines  Canticum  ein- 
treten, wenn  die  Aufwallung  der  Leidenschaft,  die  Aufgeregtheit 
vorüber  ist  und  das  Gespräch  in  einen  ruhigeren  Ton  einlenkt, 
wie  dies  nach  dem  kurzen  Canticum  Ad.  288  ff.  der  Fall  ist  Denn 
dort  folgt  auf  die  Klage  der  Sostrata,  dass  sie  niemanden  habe,  dass 
sie  verlassen  und  auch  Aeschinns  nicht  da  sei,  der  Trost  der  alten 
Canthara  V.  283:  Pol  is  quidem  iam  hic  aderit.  Zugleich  beginnt 
mit  diesem  Verse  eine  stichische  Reihe  von  sechs  trochäischen  Septe- 
naren, so  dass  es  keinem  Zweifel  unterliegt,  dass  V.  292  der  letzte 
des  Canticum  ist.  Allerdings  ist  der  zweite  der  stichischen  Verse  nach 
der  handschriftlichen  Überlieferung  folgender  iambische  Octonar: 

nam  numquam  im  um  intermittit  diem, 
Quin  Semper  veniat.  So.  Sölus  mearum  miseriarumst  r6medium. 
Nach  meiner  Meinung  ist  aber  Semper  eine  Glosse,  die  vom  Rande 
in  den  Text  gedrungen  ist.  Denn  es  ist  doch  eine  höchst  wunder- 
liche Ausdrucksweise,  zu  sagen:  'er  lässt  niemals  nur  einen  einzigen 
Tag  aus,  dass  er  nicht  immer  käme.'  Und  wenn  man  wirklich  hier 
eine  Vermischung  zweier  Gedanken  annehmen  wollte,  nämlich  1)  er 
lässt  nicht  einen  Tag  aus,  2)  er  kommt  immer,  so  würde  doch  der 
zweite  Gedanke  ein  höchst  sonderbarer  sein.  Denn  welchen  Sinn 
hat  es,  zu  sagen:  es  kommt  jemand  immer?  da  doch  nur  gemeint 


496 


Carl  Meissner: 


sein  kann:  es  kommt  jemand  oft,  oder  alle  Tage.  Oder  will  man 
auch  diese  Incorrectbeit  mit  der  Freiheit  der  Umgangssprache  ent- 
schuldigen und  sie  Terenz,  dem  Dichter  der  Eleganz  und  Correctheit, 
aufbürden?  Sobald  wir  nun  das  anstössige  Semper  tilgen,  ist  der 
Vers  ein  regelrechter  trochäischer  Septenar,  wie  die  andern  Verse: 
Quin  veniat.  f  Soliis  mearum  miseriarumst  remedium. 

Gleichfalls  ist  hierher  zu  ziehen  das  Canticum  Hec.  516  ff., 
dessen  Schluss  jedenfalls  V.  535  zu  setzen  ist,  obwohl  der  Vers  ein 
trochäischer  Septenar  ist  und  die  mit  V.  536  beginnende  stichische 
Reihe  ebenfalls  Septenare  sind.  Denn  mit  V.  535  hört  die  Heftig- 
keit der  Vorwürfe,  die  Phidippus  seiner  Frau  macht,  auf,  und  es 
wird  von  nun  an  mit  V.  536  der  Charakter  des  Gespräches  ein 
ruhigerer,  wie  auch  die  Worte  in  diesem  Verse  fsed  nunc  mi  in 
mentem  venit\  die  Phidippus  spricht,  deutlich  zeigen. 

In  dem  Canticum  desselben  Stückes  841  ff.  will  Pamphilus  die 
freudige  Nachricht,  welche  ihm  Parmeno  ü)>erbracht  hat,  nicht  recht 
glauben  und  beruhigt  sich  nicht  eher,  als  bis  ihm  dieser  versichert 
hat,  dass  alles  sich  in  Wahrheit  so  verhalte,  wie  er  es  ihm  gemeldet 
habe.  Nun  erst,  nachdem  Pamphilus  diese  Gewisheit  erlangt  hat, 
kann  er  sich  dem  Genüsse  seines  Glückes  mit  Ruhe  hingeben,  so 
dass  er  im  Vollgefühl  seiner  Freude  in  die  Worte  ausbricht,  die  zu- 
gleich den  Anfang  der  stichisch-lyrischen  Partie  bilden: 

Quis  me  est  fortunatior  venustatisque  adeo  plenior? 

Endlich  tritt  auch  in  dem  Canticum  Andr.  301  ff.  der  Schluss 
da  ein,  wo  Charinus,  der  über  die  ihm  von  seinem  Sklaven  über- 
brachte Nachricht,  dass  Pamphilus  des  Chremes  Tochter,  die  er  selbst 
liebt,  heiraten  werde,  in  der  grössten  Verzweiflung  ist,  sich  wieder 
zu  beruhigen  anfangt,  nämlich  V.  309,  mit  welchem  Verse  die 
stichische  Reihe  der  iambischen  Octonare  beginnt.  Mit  diesem  Verse 
hat  sich  die  Aufgeregtheit  des  Charinus  gelegt,  wie  schon  daraus 
erhellt,  dass  der  Vers  eine  Sentenz  enthält: 

Facile  ömnes,  qnom  valemus,  recta  cönsilia  aegrotis  damus. 

Es  ist  ferner  eine  häufig  vorkommende  Fiction  der  Comödien, 
dass  jemand  für  sich  spricht,  ohne  die  Anwesenheit  eines  anderen, 
der  ihn  belauscht  und  Zwischenbemerkungen  macht,  zu  bemerken. 
In  der  Regel  sind  derartige  Soenen  als  Cantica  im  engeren  Sinne  vom 
Dichter  componiert  Der  Schluss  derselben  pflegt  in  den  meisten  Fällen 
dann  einzutreten,  sobald  die  Erkennung  oder  Begrüssung  erfolgt 

Andr.  175  ff.  tritt  Davus  aus  dem  Hause,  ohne  den  alten  Simo 
zu  bemerken.  Seine  nicht  eben  freundlichen  Bemerkungen  über  seinen 
Herrn  bilden  den  Inhalt  des  Canticum,  das  sofort  zu  Ende  ist,  als 
sich  der  Alte  V.  183  durch  die  Worte  'Carnufex  quae  loquitur?'  laut 
vernehmen  lässt,  so  dass  der  Sklav  seiner  ansichtig  wird.  Denn 
V.  183  gehört  bereits  nicht  mehr  zum  Canticum,  wie  dies  auch 
aus  der  Responsion  des  Canticum  hervorgehen  wird,  sondern  er  ist 
der  erste  in  der  stichischen  Reihe  der  jetzt  folgenden  iambischen 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


497 


Octonare.  Das  Metrum  allein  würde  auch  hier  nicht  ausreichen,  uns 
den  Schlu 88  des  Canticum  erkennen  zu  lassen,  da  die  letzten  Verse 
desselben  ebenfalls  Octonare  sind. 

In  dem  Canticum  Andr.  607  ff.  ist  die  Situation  folgende. 
Pamphilus  stürzt  wütend  aus  dem  Hause,  da  er  so  eben  erfahren 
hat,  da ss  Chremes  seine  Einwilligung  zur  Hochzeit  gegeben.  Davus 
hat  sich  aus  Angst  vor  seinem  Herrn  in  den  Hintergrund  der  Bühne 
geflüchtet.  Sobald  er  von  Pamphilus  erblickt  wird  (V.  616  Pa. 
Oh.  Da.  Visus  sum),  ist  das  Canticum  zu  Ende,  und  es  setzen  iam- 
bische  Octonare  stichisch  ein. 

Ebenso  ist  der  Schluss  des  Canticum  Phorm.  728  ff.  da  zu  setzen, 
wo  Chremes  von  Sostrata  erkannt  wird.  Demnach  kann  der  Vers 
740,  obwohl  er,  wie  der  vorhergehende,  ein  trochäischcr  Septenar 
ist,  nicht  mehr  zum  Canticum  gehören,  da  in  ihm  die  Erkennung 
erfolgt  (Di,  obsecro  vos,  estne  hic  Stilpo?).  Vielmehr  ist  dieser 
Vers,  wie  der  folgende,  ein  scenischer  Vers.  Die  stichisch  -  lyrische 
Partie  beginnt  erst  V.  742  mit  sechs  iambischen  Octonaren. 

Das  Canticum  Eun.  549  ff.  wird  begrenzt  durch  einen  seeni- 
sehen  Vers  (560),  der  ein  iambischer  Septenar  ist.  In  demselben 
erblickt  und  begrüsst  Chärea,  der  bisher  in  seinem  Freudetaumel 
nichts  gesehen  und  gehört  hat,  seinen  Freund  Antipho.  Nur  ist  der 
Anfang  der  Begrüssung  noch  zum  Canticum  gezogen,  und  füllt  dort 
die  letzte  Hälfte  des  letzten  Verses  desselben  aus.  Die  stichisch- 
lyrische  Partie,  aus  iambischen  Octonaren  bestehend,  beginnt  erst 
mit  V.  562,  in  welchem  Verse  Antipho  seinen  Freund  auffordert  zu 
erzählen,  was  er  erlebt  habe. 

Ebenso  wie  im  vorigen  Canticum  folgt  auf  das  Canticum  Ad. 
299  ff.  unmittelbar  ein  scenischer  Vers,  ein  iambischer  Octonar  (320), 
in  welchem  Geta,  der  bisher  die  beiden  Frauen  nicht  bemerkt  hat, 
von  Sostrata  angerufen  wird: 

Ge.  Sed  cesso  eram  hoc  malo  inpertiri  propere?  So.  Revocemüs, 

Geta.  Ge.  Hern  — . 
Nun  erst  folgt  der  stichisch -lyrische  Abschnitt,  der  aus  neun  tro- 
chäischen Septenaren  besteht. 

Auch  das  zweite  Canticum  der  Scene  Phorm.  179  ff.,  das  V.  187 
sich  unmittelbar  dem  ersten  anschliesst,  endigt  da,  wo  Geta,  der 
bisher  die  beiden  Freunde  nicht  gesehen  hat,  dieselben  erkennt,  mit 
V.  196  Ipsest  quem  volui  obviam.  Im  folgenden  Verse  (197),  dem 
ersten  der  stichisch-lyrischen  Partie,  wird  er  von  Antipho  aufgefordert 
zu  erzählen:  Cedo,  quid  portas,  obsecro.  Auch  hier  wieder  lässt 
das  Metrum  allein  den  Schluss  des  Canticum  nicht  erkennen,  da  die 
beiden  letzten  Verse,  wie  sich  aus  dem  Bau  derselben  ergeben  wird, 
trochäische  Septenare  sind  und  dasselbe  Versmass  stichisch  folgt. 

öfters  ist  auch  in  Dialogen  die  Anrede  einer  dritten  Person 
oder  auch  die  Ankunft  derselben  ein  sicheres  Zeichen,  dass  das 
Canticum  zu  Ende  ist.    Hierher  gehört  das  dritte  Canticum  der 

Jahrb.  f.  oUm.  Philol.  SuppL  Bd.  XIX  83 


Digitized  by  Google 


498 


Carl  Meissner: 


Scene  Haut.  562  ff.,  das  mit  V.  579  beginnt.  In  demselben  spre- 
chen Vater  und  Sohn  mit  einander.  Sobald  nun  eine  dritte  Person, 
Syrus,  der  bisher  nur  Zwischenbemerkungen  gemacht  hat,  in  das 
Gespräch  eingreift  und  Chremes  laut  anredet  V.  585:  Chremes,  vin 
tu  ho  mini  stülto  mi  auscultare?  treten  iambische  Octonare  Kord 
ctixüv  auf,  so  dass  das  Canticum,  wie  es  auch  durch  die  metrische 
Composition  desselben  bestätigt  wird,  mit  V.  584  abschließt. 

Haut  1003  ff.  endigt  das  Canticum,  das  von  dem  Dialog  zwischen 
Söst  rata  und  Chremes  ausgefüllt  wird,  mit  dem  Erscheinen  einer 
dritten  Person,  des  Sohnes,  der  im  letzten  Verse  desselben  1023 
Sed  ipse  egreditur  usw.  angekündigt  wird.  Mit  V.  1024  ff^  wo  der 
Sohn  das  Wort  ergreift,  treten  trochäische  Septenare  stichisch  ein. 

Das  Canticum  Eun.  739  ff.  enthält  das  Gespräch  zwischen  Thais 
und  Chremes.  Da  wo  eine  dritte  Person,  nämlich  die  bereits  an- 
wesende Pythias  von  Thais  angeredet  und  aufgefordert  wird,  das 
Kästchen  mit  den  Documenten  zu  holen,  also  V.  773  Abi  tu,  cistel- 
lam  usw.  ist  das  Canticum  zu  Ende,  und  es  folgen  zwei  iambische 
Septenare  als  scenische  Verse,  denen  sich  trochäische  Septenare  sti- 
chisch anschliessen. 

Das  Canticum  endlich  Ad.  155  ff.  ist  da  zu  Ende,  wo  Aeschinus 
eine  dritte  Person,  die  Citherspielerin,  mit  Abi  prae  strenue  (167) 
auffordert  in  das  Haus  zu  gehen.  Die  drei  trochäischen  Septenare 
167  —  169  sind  als  scenische  Verse  zu  betrachten.  Die  stichisch- 
lyrische  Partie,  die  aus  iambischen  Octonaren  besteht,  folgt  erst 
V.  170. 

Dies  sind  die  Kriterien,  aus  denen  sich  mit  Sicherheit  erkennen 
lässt,  wo  der  Schluss  eines  Canticum  zu  setzen  ist  Ihre  volle  Be- 
stätigung werden  dieselben  aber  erst  im  zweiten  Teile  durch  die 
metrische  Analyse  der  Cantica  selbst  finden. 

6.  Das  Princip  der  Dreiteilung  in  den  Cantica. 

Voran  stellen  wir  eine  Bemerkung,  die  wir  bereits,  wenigstens 
teilweise,  in  dem  ersten  Capitel  citiert  haben,  die  in  dem  Tractat 
'de  comoedia'  enthalten  ist.  Dieselbe  lautet  vollständig  also:  *Di- 
verbia  histriones  pronuntiabant:  cantica  vero  temperabantur  modis 
non  a  poeta,  sed  a  perito  artis  musicae  factis.  Neque  enim  omnia 
isdem  modis  in  uno  cantico  agebantur,  sed  saepe  mutatis:  ut  signi- 
ficant,  qui  tres  numeros  in  comoediis  ponunt,  qui  tres  continent 
mutatos  modos  cantici.'9) 

Über  saepe  ist  schon  im  ersten  Capitel  bemerkt  worden,  dass 
es  nicht  etwa  zu  mutatis  gehört,  schon  deshalb  nicht,  weil  der  Ver- 

*)  Im  Pariser  Codex  finden  sich  folgende  Varianten:  erstens  deverbia 
statt  diverbia,  sodann  fehlt  sed  vor  saepe,  das  aber  nicht  entbehrt 
werden  kann.  Endlich  ist  mutatis  statt  mutatos  überliefert,  waB  aber 
keinen  Sinn  gibt,  so  dass  die  Lesart  mutatos  unzweifelhaft  richtig  ist 
(s.  Dziabsko  im  Rhein.  Mus.  XXVI  S.  »9). 


Digitized  by  Googl 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  499 


fasser  des  Tractats  nur  von  tres  mutati  modi  spricht  Es  können 
aber  nicht  tres  mutati  modi  als  saepe  mutati  modi  bezeichnet  wer- 
den. Vielmehr  gehört  6aepe  zu  agebantur,  das  noch  einmal  aus  dem 
vorhergehenden  hinzuzudenken  ist ,  so  dass  der  Sinn  des  Abschnittes 
Neque  enim  omnia  usw.  folgender  ist:  in  jeder  Comödie  finden  sich 
ausser  den  stichisch-lyrischen  Partien  (isdera  modis)  mehrere  Cantica 
im  engeren  Sinne  des  Wortes,  deren  Melodie  eine  dreifach  wechselnde 
ist  (tres  —  m utatos  modos). 

Was  haben  wir  aber  unter  den  tres  numeri,  qui  tres  continent 
mutatos  modos  cantici,  zu  verstehen?  Die  einfachste  und  ungezwun- 
genste Erklärung  gibt  G.  Hermann  (opusc.  I  S.  295):  fquod  dicit 
tres  numeros,  qui  mutatos  modos  cantici  contineant,  in  comoediis 
poni  solitos  esse,  vix  aliter  potest  intelligi,  quam  ut  iis  cantici  ver- 
sibus,  in  quibus  mutabantur  modi,  adscriptos  putemus  numeros 
I  II  III/  Es  sind  also  nach  G.  Hermann' s  Interpretation  die  drei- 
fach wechselnden  Melodien  mit  den  Ziffern  I  II  und  III  der  Reihe 
nach  bezeichnet  worden. 

Eine  andere  Erklärung  gibt  Kitsehl  (opusc.  III  S.  41  f.).  Der- 
selbe nimmt  Schopens  Conjectur  notas  für  numeros  und  quae  für 
qui  wieder  auf  und  schlägt  vor  mit  Streichung  des  zweiten  tres  zu 
schreiben:  qui  tres  notas  in  scenis  ponunt,  quae  continent  mutatos 
modos  cantici,  wenn  nicht  überhaupt  die  letzten  Worte  qui  tres  conti- 
nent usw.  als  ein  r  verunglücktes  Autoschediasma  des  Excerptors' 
zu  betrachten  seien.  Mit  den  tres  notae  nun  seien  jene  drei  Buch- 
staben M  •  M  •  C  gemeint,  die,  wie  wir  im  ersten  Capitel  bemerkt 
haben,  einzelnen  Sceuen  übergeschrieben  waren.  Gegen  Hermann's 
Interpretation  wendet  Ritsehl  folgendes  ein  (a.  0.  S.  43  i.) :  'Schwer- 
lich ist  er  sich  selbst  recht  klar  darüber  geworden,  worin  denn 
eigentlich  eine  solche  mutatio  modorum  bestehen  sollte,  oder  wenn, 
so  hat  er  ganz  Unglaubliches  vorausgesetzt.  Ist  nämlich  nur  die 
melodische  Begleitung,  d.  h.  also  kurzweg  die  Melodie,  geraeint,  so 
versteht  sich  von  selbst,  dass  sie  wechselnd  war,  aber  zugleich,  dass 
nicht  nur  ein  dreifacher,  sondern,  je  nach  Umständen,  ein  zehn-  und 
zwanzigfacher  Wechsel  stattfand.'  Sodann  aber,  nachdem  Ritsehl 
dies  noch  näher  ausgeführt  hat,  fährt  er  in  bemerkenswerter  Weise 
folgendermassen  fort:  'Es  Hesse  sich  nun  allerdings  denken,  dass 
nicht  sowohl  eine  mit  den  einzelnen  Versen  eintretende  Veränderung 
der  modi  gemeint  sei,  sondern  dass  man  grössere  rhythmisch-metrische 
Gruppen,  in  die  ein  Canticum  zerfiele,  im  Auge  gehabt  hätte.  Aber 
dann  müsste  es  doch  Cantica,  ja  es  müsste  eine  Mehrzahl  von  Can- 
tica geben,  in  denen  eine  Dreizahl  von  deutlich  unterscheidbaren 
derartigen  Verscomplexen  zu  Tage  läge :  ich  kenne  aber  kein  einziges, 
weder  bei  Plautus  noch  Terenz,  in  dem  einer  schlichten  und  unbe- 
fangenen, von  Künstlichkeiten  absehenden  Betrachtung  eine  solche 
dreifache  Gliederung  entgegenträte.' 

Was  Ritsehl  hier  mit  divinatorischem  Geiste  nur  ahnte,  dass 

33* 


Digitized  by  Google 


500 


Carl  Meissner: 


es  doch  möglicherweise  grössere  rhythmisch -metrische  Gruppen  in 
einem  Canticum  geben  könne,  wird  sich  in  Wirklichkeit  als  that- 
sächlich  vorhanden  erweisen.  Aus  der  unten  folgenden  Analyse 
der  Cantica  wird  sich  nämlich  ergeben,  dass  das  Princip  der  Drei- 
teilung, das  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  Uberhaupt  eine  so  grosse 
Rolle  spielt,  auch  die  Compositum  sämmtlicher  Cantica  des  Terenz 
beheri*scht  und  durchdringt  Es  wird  sich  ferner  zeigen,  dass  dieses 
Princip  von  dem  Dichter  in  kunstvollstem  Wechsel,  in  den  manig- 
fachsten  metrischen  Formen  durchgeführt  worden  ist  Wenn  die 
Cantica  des  Terenz  bisher  nichts  weiter  als  ein  chaotisches  Gewirr 
und  Gemisch  bunt  durch  einander  gewürfelter  Verse  und  Versarten 
waren,  deren  Wechsel  durch  nichts  motiviert  eintrat,  so  wird  sich 
jetzt  herausstellen,  dass  in  denselben  nicht  Willkür,  sondern  die 
strengste  Regelmässigkeit  herrscht,  so  dass  auch  sie  mit  ihrem 
eurythmischen  Bau  von  der  alle  Denkmäler  der  antiken  Poesie  mehr 
oder  weniger  durchdringenden  Gesetzmässigkeit  der  Form  Zeugnis 
ablegen. 

7.  Der  symmetrische  Bau  der  Cantica. 

Die  Cantica  des  Terenz  bestehen  entweder  aus  einem  einzigen 
System  oder  aus  mehreren  Systemen.  Sämmtliche  Systeme  aber 
beruhen  auf  dem  Principe  der  Dreiteilung  (s.  Cap.  6)  und  sind  nach 
der  Formel  a  b  a  in  der  Weise  gebaut,  dass  eine  aus  einer  beliebigen 

Anzahl  von  Versen  bestehende  Mitte  b  zu  beiden  Seiten  von  einer 
gleichen  Anzahl  von  Versen  derselben  Gattung  a  a  umschlossen 

wird.  Da  nun  der  Dichter  zu  den  Cantica,  mit  einer  einzigen  Aus- 
nahme in  seinem  ersten  Stücke,  der  Andria,  wo  ein  kretisches  System 
vorkommt,  nur  trochäische  und  i  am  bische  Metra  verwendet  hat, 
und  zwar  von  den  ersteren  den  trochäischen  Octonar  und  Septenar, 
von  den  letzteren  nur  den  iambischen  Octonar,  ausgenommen  ein- 
mal im  Eunuch,  wo  er  auch  den  iambischen  Septenar  gebraucht  hat: 
so  sind  die  Systeme  entweder  trochäisch-iambisch  oder  iaxn- 
bisch-trochäisch  oder  rein  trochäisch. 

In  den  trochäisch-iambischen  Systemen  umgibt  eine 
gleiche  Anzahl  trochäischer  Septenare  einen  oder  mehrere  iambische 
Octonare.  Trochäische  Octonare  sind  hier  deshalb  ausgeschlossen,  weil 
es  ein  metrisches,  von  Bentley  zuerst  aufgestelltes  Gesetz  ist,  dass 
auf  einen  trochäischen  Octonar  stets  ein  trochäischer  Septenar,  nie- 
mals also  ein  iambischer  Vers  folgt  In  den  iambisch-troch&i- 
schen  Systemen  umgibt  umgekehrt  eine  gleiche  Anzahl  iambischer 
Octonare  einen  oder  mehrere  trochäische  Septenare,  und  endlich  in 
den  rein  trochäischen  eine  gleiche  Anzahl  trochäischer  Octonare 
eine  beliebige  Anzahl  trochäischer  Septenare.  Niemals  kommt  der 
umgekehrte  Fall  vor,  dass  eine  gleiche  Anzahl  trochäischer  Septenare 
eine  beliebige  Anzahl  trochäischer  Octonare  umschliesse.  Denn  es 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  501 

ist  metrisches  Gesetz  bei  Terenz,  dass  sämmtliche  rein  tro- 
chäisch gebaute  Cantica  mit  dem  Octonar  beginnen. 

Was  nun  zuerst  diejenigen  Cantica  betrifft,  die  nur  aus  einem 
einzigen  Systeme  bestehen,  so  findet  sich  in  dieser  der  mesodische 
Bau  der  Systeme  zwiefach  modificiert  Die  erste  Modification 
tritt  in  trochäisch-iambischen  Systemen  ein,  wenn  nicht  trochäische 
Septenare,  sondern  trochäische  Octonare  iambische  Octonare  um- 
geben. Es  schliesst  sich  alsdann,  da  auf  trochäische  Octonare  nach 
dem  oben  angeführten  Gesetze  Bentley's  kein  iambischer  Vers  folgen 
darf,  ein  trochäischer  Septenar  als  katalektischer  Vers  dem  akata- 
lektischen  trochäischen  Octonar  an.  In  der  Regel  ist  es  nur  ein 
Septenar,  der  folgt.  Nur  zwei  Cantica  (Phorm.  187  ff.  und  465  ff.) 
machen  hiervon  eine  Ausnahme,  indem  hier  zwei  Septenare  zum 
katalektischen  Abschluss  verwendet  sind.  Das  Schema  ist:  ab  c  ab. 

Die  zweite  Modification  besteht  darin,  dass  die  Mitte  des 
Systems  ebenfalls  mesodisch  gegliedert  sein  kann.  Das  Schema  des- 
selben ist  dann  a  b  c  b  a.  Es  ist  selbstverständlich,  dass  das  Me- 
trum der  mittleren  Gruppe  stets  einer  und  derselben  Versgattung 
angehören,  aber  ein  von  den  Versen  des  ersten  und  letzten  Teiles 
verschiedenes  sein  muss,  so  dass  demnach  diese  Dreiteilung  der 
Mitte  nicht  bei  rein  trochäischen  Systemen  vorkommen  kann. 

Was  nun  den  ersten  und  dritten  Teil  anbelangt,  so  sind  beide, 
wenn  der  mittlere  Teil  trochäisch  gebaut  ist,  iambisch,  uud  zwar 
wählte  der  Dichter  hierzu  nicht  den  leichteren  iambischen  Septenar, 
sondern  den  gewichtigeren  Octonar.  Oder  es  besteht  umgekehrt, 
wenn  die  Mitte  iambisch  ist,  der  Anfang  und  Schluss  des  Systems  aus 
trochäischen  Septenaren.  Der  dritte  noch  denkbare  Fall,  dass  tro- 
chäische  Octonare  nebst  trochäischen  Septenaren  den  ersten  und  letzten 
Teil  bilden,  kommt  bei  Terenz  nicht  vor,  da  sich  überhaupt  nur  ein 
einziges  Canticum  mit  mesodisch  gebauter  iambischer  Mitte  findet. 

Was  nun  die  dreiteilige  Mitte  selbst  betrifft,  so  kann  der  Kern 
(c)  einer  trochäischen  Mitte  nur  aus  dem  trochäischen  Octonar 
bestehen,  der  dann  von  trochäischen  Septenaren  umschlossen  ist,  da 
sonst,  wenn  Septenare  von  Octonaren  umgeben  wären,  diese  mit 
iambischen  Versen  zusammenstossen  würden,  was  gegen  das  obige 
Gesetz  verstösst.  Ist  aber  die  dreiteilige  Mitte  iambisch,  so  sind 
nur  zwei  Fälle  möglich:  entweder  der  Kern  der  Mitte  (c)  ist  ein 
Octonar  von  Septenaren,  oder  ein  Septenar  von  Octonaren  umgeben. 
Factisch  aber  kommt  nur  die  erstere  Composition  bei  Terenz,  und 
zwar  nur  einmal  (Eun.  549  ff.)  vor.  Es  pflegt  also,  wie  aus  vor- 
stehender Ausführung  hervorgeht,  in  den  Cantica  dieser  Gattung 
niemals  auf  einen  iambischen  Vers  ein  trochäischer  Octonar  zu  folgen, 
ein  Gesetz  das  uns  bei  der  Analyse  der  Cantica  öfters  gute  Dienste 
leisten  wird. 


Digitized  by  Google 


502 


Carl  Meißgner: 


Wir  wenden  uns  jetzt  zu  den  Cantica,  die  aus  mehreren 
Systemen  bestehen.  Es  findet  in  diesem  Falle  zwischen  den  einzel- 
nen Systemen  eine  Corresponsion  statt,  und  zwar  häufiger  zwi- 
schen rein  trochäischen  Systemen  als  zwischen  einem  iambisch- 
trochäischen  und  einem  trochäisch-iambischen.  Niemals  aber  kommt 
umgekehrt  eine  Corresponsion  zwischen  einem  trochäisch-iambischen 
und  iambisch-trochäischen  Systeme  vor. 

Wenn  rein  trochäische  Systeme  in  gegenseitige  Responsion 
treten,  so  sind  meist  zwei,  einmal  auch  drei  und  sogar  vier  melo- 
disch gebaute  Systeme  an  einander  gereiht,  und  zwar  ohne  dass 
zwischen  diesen  ein  Sinneseinschnitt  stets  wahrnehmbar  wäre.  Wie 
schon  oben  bemerkt,  beginnen  alle  derartigen  Cantica  mit  dem  tro- 
chäischen Octonar. 

Wenn  zwei  trochäische  Systeme  auf  einander  folgen,  so  corre- 
spondieren  sie  in  der  Weise,  dass  das  erste  System  mit  dem  tro- 
chäischen Octonar,  das  zweite  mit  dem  Septenar  anfängt  und  schliesst. 
Folglich  wird  die  Mitte  des  ersten  Systems  vom  Septenar,  die  des 
zweiten  vom  Octonar  gebildet.  Jedoch  ist  die  Zahl  der  sich  ent- 
sprechenden Octonare  im  ersten  System  genau  übereinstimmend  mit 
der  Zahl  der  sich  entsprechenden  Septenare  im  zweiten  System, 
wie  denn  auch  die  Zahl  der  die  Mitte  bildenden  Septenare  im  ersten 
und  der  Octonare  im  zweiten  eine  gleiche  ist. 

Correspondieren  drei  trochäische  Systeme  mit  einander,  so  ent- 
spricht das  erste  System  genau  dem  dritten,  so  dass  sich  beide  Sy- 
steme sowohl  hinsichtlich  der  Gattung  als  auch  der  Zahl  der  Verse 
vollständig  decken.  Beide  uinschliessen  dann  ein  für  sich  bestehen- 
des, mesodisch  gebautes  System,  das,  weil  das  erste  mit  dem  Octonar 
schliesst,  selbstverständlich  mit  dem  Septenar  anfangen  muss.  Es 
tritt  also  hier  der  Fall  ein,  dass  das  Princip  der  Dreiteilung  sich 
nicht  bloss  auf  die  Verse  innerhalb  jedes  einzelnen  Systems,  sondern 
auch  auf  die  Systeme  im  ganzen  erstreckt.  Zugleich  zeigt  diese  Art 
der  Corresponsion  evident,  dass  wir  in  diesen  trochäischen  Cantica 
nicht  etwa  eine  Reihe  einzelner  Verse,  in  welcher  Octonare  und 
Septenare  abwechseln,  sondern  mesodisch  gebaute  Systeme  vor  uns 
haben. 

Wenn  endlich  vier  trochäische  Systeme  correspondieren,  so 
entspricht  das  erste  System  dem  dritten,  das  zweite  dem  vierten, 
und  zwar  so,  dass  sich  jedesmal  die  beiden  Systeme,  das  erste  mit 
dem  dritten  und  das  zweite  mit  dem  vierten,  sowohl  hinsichtlich  der 
Gattung  als  auch  der  Zahl  der  Verse  vollständig  decken.  Ausserdem 
aber  correspondiert  noch  das  erste  mit  dem  zweiten  und  das  dritte 
mit  dem  vierten  ganz  in  derselben  Weise,  wie  wir  es  oben  bei  zwei 
zusammenhängenden  Systemen  dargelegt  haben,  dagegen  das  zweite 
mit  dem  dritten  nach  der  Formel  aba   b  a  fc,  so  dass  sich  die  beiden 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Earythmie.  503 

Systeme  nicht  bloss  der  Gattung,  sondern  auch  der  Zahl  der  Verse 
nach  entsprechen. 

Es  bleibt  schliesslich  noch  die  Corresponsion  zwischen  einem 
iambisch-trochäischen  und  trochäisch-iambischen  System 
zu  besprechen  übrig.  Dieselbe  ist  eine  zwiefach  modincierte.  In 
dem  einen  Falle  (Haut.  1003  ff.)  findet  sie  in  derselben  Weise  statt 
wie  bei  zwei  rein  trochäischen  correspondierenden  Systemen.  Wäh- 
rend nämlich  im  ersten  System  des  genannten  Canticum  vier  iam- 
bische  Octonare  zu  beiden  Seiten  einen  trochäischen  Septenar  um- 
schliessen,  so  umschliessen  umgekehrt  im  zweiten  System  vier 
trochäische  Septenare  einen  iambischen  Octonar.  Im  andern  Falle 
(Ad.  299  ff.)  entsprechen  sich  die  beiden  Systeme  sowohl  hinsicht- 
lich der  Gattung  als  auch  der  Zahl  der  Verse  nach  der  Formel 
aba   b  a  b ,  so  dass  die  Zahl  der  durch  a  bezeichneten  iambischen 


Octonare  und  der  durch  b  bezeichneten  trochäischen  Septenare  eine 
gleiche  ist.  Da  in  dem  genannten  Canticum  die  Zahl  der  iambischen 
Octonare  in  beiden  Systemen  vier  und  die  der  trochäischen  Septenare 
zwei  beträgt,  so  werden  im  ersten  System  die  zwei  trochäischen 
Septenare  von  je  vier  iambischen  Octonaren  umgeben,  während  die 
zwei  trochäischen  Septenare  im  zweiten  System  umgekehrt  die  vier 
iambischen  Octonare  umschliessen. 

Der  Übersicht  halber  stellen  wir  im  folgenden  sämmtliche 
von  Terenz  in  den  Cantica  gebrauchte  Schemata  zusammen. 


A. 

Respondierende  aus  nur  einem  System  bestehende  Cantica. 

L  Mit  einfacher  Mitte. 

1.  Trochäisch -iam  bisch, 
a)  mit  beginnendem  Septenar         b)  mit  beginnendem  Octonar 


Formel  aba 


troch.  7\ 
iamb.  8  I 
troch.  7/ 


(2)10)  troch.  7N 

(3 
(2) 


Formel  ab  c  ab 


(2)  troch.  8) 

(1)  troch.  7) 

(4)  iamb.  8 

(2)  troch.  81 
(1)  troch.  7) 


l0)  Die  in  Klammern  stehenden  Zahlen  sind  willkürlich  gewählt  und 
dienen  nur  zur  Veranschaulichung. 


Digitized  by  Google 


504 


Carl  Meissner: 


2.  Iambisch  •  trochäisch  (Andr.  175  ff.). 
Formel  aba 

2  iamb.  8^ 
2  trooh.  7 
2  iamb. 

3.  Rein  trochäisch. 
Formel  aba 


3)  troch.  8 
1)  troch 
3)  troch. 


.  8/ 


EL  Mit  dreifach  gegliederter  Mitte. 
Formel  a  beb  a 


1 .  iambisch  -  trochäisch. 


2.  trochäisch -iambisch  (Eun.  549  ff.). 

2  troch.  7, 
7, 


2  troch.  7 


HL  Kretisch  (Andr.  625  ff.). 

2  troch.  kataL  Tripodien\ 
8  cret.  Tetrameter  I 
2  troch.  katal.  Tripodien/ 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


505 


B. 

Correspondierende  aus  mehreren  Systemen  bestehende  Cantica. 

1.  Iambiflch- trochäisch. 


a)  Haut.  1003  ff. 


b)  Ad.  299  ff. 
Formel  aba  bab 


4  iamb 
1  troch 
4  iamb 


4  troch 
1  iamb, 
4  troch. 


.  8\ 
,  8/  \ 

• 8  V 

t.  7/ 


4  iamb 
2  troch 
4  iamb 


2  troch 
4  iamb 
2  troch. 


L  7  V 
.  8/  \ 

7\J 

.  8  Y 

u  7/ 


a)  Zwei  Systeme 


(1)  troch 

(2)  troch 
(1)  troch 


11  troch 
2)  troch. 
1)  troch 


.  7/ 


2.  Rein  trochäisch. 

b)  Drei  Systeme 
(Hec.  607  ff.). 

1  troch.  8\ 

2  troch.  7  L 
i.  8/ 


1  troch. 

1  troch 
1  troch 
1  troch. 


1  troch 

2  troch. 
1  troch 


,  8  ) 

.  7/ 

:?) 

.  8/ 


c)  Vier  Systeme 
(Hec.  616  ff.). 

2  troch 

1  troch 

2  troch 

1  troch. 

2  troch. 
1  troch. 


2  troch.  8 

1  troch.  7 

2  troch.  8 

1  troch 

2  troch 
1  troch. 

Nachdem  wir  im  vorstehenden  Art  und  Weise  der  Responsion 
und  Corresponsion  dargelegt  haben,  lassen  wir  jetzt  einige  Bemer- 
kungen mehr  allgemeiner  Natur  folgen. 

Es  ist  eine  eigentümliche  Erscheinung,  dass  mehreremale  inner- 
halb derselben  Scene  unmittelbar  ein  zweites,  einmal  sogar  (Haut. 
562  ff.)  ein  drittes  Canticum  ganz  verschiedenen  Baus  folgt,  ohne 
dass  diese  mit  dem  ersten  vorangehenden  in  irgend  welcher  rhyth- 
mischen oder  metrischen  Verbindung  ständen.  Nur  fallt  der  Anfang 
des  neuen  Canticum  mit  einem  starken  Gedankeneinschnitt  zusam- 
men, wie  ein  solcher,  wenn  auch  schwächer,  öfters  innerhalb  des 
Canticum  selbst,  zwischen  deu  einzelnen  Teilen  desselben  wahrnehm - 


Digitized  by  Google 


506 


Carl  Meissner: 


bar  ist.  Bemerkenswert  ist  es,  dass  in  der  Andria  und  in  den 
Adelphoi,  also  in  dem  ersten  und  letzten  Stück  des  Dichters,  sich 
niemals  zwei  oder  gar  mehr  Cantica  an  einander  gereiht  finden, 
wie  auch  in  der  Hecyra  dieser  Fall  nicht  vorkommen  kann,  da  dieses 
Stück  nur  rein  trochäische  Cantica  kennt. 

Stets  beginnt  ein  Canticum,  wenn  es  nicht  einem  andern  un- 
mittelbar folgt,  wie  bereits  in  Cap.  2  bemerkt  worden  ist,  mit  der 
vollen  Scene.  Auch  das  erste  Canticum  der  Andria  V.  175  ff.  macht 
hiervon  keine  Ausnahme,  da  die  drei  Senare  V.  172  ff.  noch  zu  der 
vorhergehenden  Scene  zu  ziehen  sind,  obwohl  die  Handschriften  (der 
Bembinus  fehlt  leider)  die  Scene  bereits  mit  V.  172  beginnen  lassen. 
Denn  Simo  bleibt  noch  nach  dem  Abgange  des  Sosia  auf  der  Bühne 
und  spricht  die  drei  Verse  für  'sich.  Als  er  dann  ebenfalls  in  das 
Haus  gehen  will,  erblickt  er  V.  174  Davus  und  wird  hierdurch 
zum  Bleiben  veranlasst.  In  Wahrheit  beginnt  also  die  zweite  Scene 
der  Andria  nicht  mit  V.  172,  sondern  V.  175  mit  den  Worten  des 
Davus:  Mirabar,  si  usw.,  die  zugleich  die  ersten  des  Canticum  sind. 

Ferner  folgt  in  allen  Comödien  unmittelbar  auf  das  erste  Di- 
verbium, das  die  Exposition  des  Stückes  enthält,  ein  Canticum  mu- 
tatis  modis,  mit  Ausnahme  der  Hecyra,  wo  eine  stichisch -lyrische 
Partie  (V.  198—280)  dem  ersten  Canticum  des  Stückes  vorangeht. 
Es  nimmt  also  dasselbe  auch  in  dieser  Beziehung  eine  Sonder- 
stellung ein. 

In  der  Eegel  geht  ein  Canticum  im  engern  Sinne  des  Wortes 
noch  innerhalb  derselben  Scene  in  eine  stichisch-lyrische  Partie  über. 
Ausgenommen  sind  nur  drei  Cantica  Haut.  1003  ff.  Phorm.  465  ff. 
und  Hec.  607  ff.,  welche  eine  ganze  Scene  ausfüllen,  wobei  wir  bei 
den  beiden  letzten  von  den  scenischen  Versen  am  Schluss  der  Scene 
absehen. 

Bereits  oben  ist  bemerkt  worden,  dass  nicht  immer  mit  der 
sich  dem  Canticum  unmittelbar  anschliessenden  stichisch -lyrischen 
Partie  ein  von  dem  letzten  Verse  desselben  verschiedenes  Metrum 
eintritt,  wenn  letzteres  auch  häufig  der  Fall  ist.  So  sind  die  Schluss- 
verse Eun.  615  ff.  Phorm.  187  ff.  Hec.  516  ff.  Ad.  155  ff.  und  288  ff. 
trochäische  Septenare.  Nichtsdestoweniger  beginnt  die  das  Canticum 
fortsetzende  stichische  Partie  wieder  mit  trochäischen  Septenaren. 
Ebenso  schliesst  das  erste  Canticum  der  Andria  175  ff.  mit  iambi- 
schen  Octonaren,  denen  iambische  Octonare  stichisch  folgen. 

Niemals  aber  geht  ein  Canticum  mutatis  modis  innerhalb  der- 
selben Scene  in  iambische  Senare  über.  Dagegen  beginnt  mit  diesen 
die  neue  Scene,  welche  auf  das  eine  ganze  Scene  ausfüllende  Canti- 
cum Hec.  607  ff.  folgt. 

Am  meisten  liebt  Terenz  trochäisch- iambische  Cantica  mit  be- 
ginnendem Octonar,  nach  der  Formel  ab  c  ab.  Die  Zahl  derselben 

betragt  zwölf,  und  zwar  finden  sich  die  Cantica  dieser  Art  in  allen 

«. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie 


507 


Comödien ,  natürlich  mit  Ausnahme  der  Hecyra.  Nächst  diesen  sind 
am  häufigsten  trochäisch-iambische  Cantica  mit  beginnendem  Septe- 
nar,  nach  der  Formel  aba.  Es  sind  ihrer  im  ganzen  sieben.  Wohl 

nur  zufällig  ist  es,  dass  sich  nur  einmal  ein  iambisch- trochäisches 
Canticum  mit  einfacher  Responsion  findet,  nämlich  Andr.  175  ff.  Die 
beiden  anderen  iambisch- trochäischen  (Haut.  1003  ff.  und  Ad.  299  ff.) 
sind  correspondierend  gebaut 

Die  Gesammtzahl  aller  Cantica  des  Terenz  beläuft  sich  auf  36. 
Durch  die  grösste  Zahl  derselben  zeichnet  sich  der  Eunuch  aus,  näm- 
lich durch  8,  resp.  durch  6,  je  nachdem  man  die  beiden  Cantica  inner- 
halb der  Scene  besonders  zählt  oder  nicht.  Somit  bestätigt  sich  die 
Bemerkung  Donat's  in  der  Einleitung  zu  diesem  Stücke:  cantica  saepe 
mutatis  modis  exhibita  sunt.  Es  mag  übrigens  dieser  Umstand  nicht 
wenig  zu  dem  glänzenden  Erfolge  dieser  Comödie  beigetragen  haben. 
Am  nächsten  kommt  Phormio  mit  derselben  Zahl  der  Cantica.  Je- 
doch ist  hier  die  Abwechselung  insofern  eine  geringere,  als  einmal 
drei  Cantica  unmittelbar  auf  einander  folgen  (V.  465 — 508).  Die 
geringste  Anzahl,  nämlich  nur  drei  eine  Scene  beginnende  Cantica, 
hat  der  Hautontimorumenos ,  als  comoedia  stataria,  aufzuweisen. 

Specieller  Teil. 

Metrische  Analyse  der  Cantica. 

A. 

Respondierende  aus  nur  einem  System  bestehende  Cantica. 

L  Trochäisch-iambisch. 
Formel  aba. 

1.  Ad.  288  —  292. 

Ein  kurzes,  nur  aus  fünf  Versen  bestehendes  Canticum,  über 
dessen  Bau  kein  Zweifel  bestehen  kann.  Es  beginnt  mit  einem  tro- 
chäischen Septenar: 

1  So.  Öbsecro,  mea  nütrix,  quid  nunc  fiet?  Ca.  Quid  fiat  rogas? 
Die  Mitte  wird  gebildet  von  drei  iambischen  Octonaren: 

2  Recte  6depol  spero.  So.  Modo  dolores,  mea  tu,  occipiunt 

primulum. 

3  Ca.  Iam  nunc  times,  quasi  nümquam  adfueris,  nümquam  tute 

pepereris  ? 

4  So.  Miseram  me,  neminem  habeo,  solae  sümus:  Geta  autem 

hic  nön  adest, 

Der  fünfte  Vers  ist  wieder,  dem  ersten  entsprechend,  ein  trochäischer 
Septenar : 

5  Nec  quem  ad  obstetricem  mittam,  nec  qui  arcessat  Aeschinum. 


Digitized  by  Google 


508 


Carl  Meissner: 


Mit  den  Trostesworten  der  Canthara  V.  6  Pol  is  quidem  usw.  beginnt 
eine  kurze  stichische  Reihe  trochäischer  Septenare  (s.  S.  495).  In 
Bezug  auf  V.  5  sei  noch  eine  kurze  Bemerkung  gestattet.  Bentley 
hat  an  dem  vereinzelten  Verse  Anstoss  genommen  und  ihn,  obwohl 
er  als  trochäischer  Septenar  überliefert  ist,  durch  Einschaltung  von 
est  hinter  Nec  zu  einem  iambischen  Octonar  gemacht,  offenbar  nur 
aus  dem  Grunde,  weil  er  sich  mitten  zwischen  iambischen  Versen 
befindet.  Denn  V.  6  lässt  auch  iambische  Messung  zu:  Pol  is  quidem 
iam  hic  aderit  usw.  Aber  dann  hätte  er  auch  consequent  sein  und 
den  alleinstehenden  trochäischen  Septenar  zu  Anfang  des  Canticum 
ändern  müssen.  Dass  aber  sehr  wohl  ein  vereinzelter  Vers  unter 
Versen  verschiedener  Gattung  stehen  kann,  ist  uns  aus  dem  letzten 
Capitel  des  allgemeinen  Teils  bekannt. 

Schema:  1  troch.  Septenar 
3  iamb.  Octonare 
1  troch.  Septenar 

2.  Haut.  179—187. 
(Zweites  Canticum  der  Scene.) 

Die  beiden  Cantica  der  Scene  sind  durch  den  Inhalt  scharf  von 
einander  getrennt.  Das  erstere  kürzere  enthält  die  Worte,  welche 
Ciitipho  zu  seinem  Freunde  Clinia  in  das  Haus  hinein  spricht;  im 
zweiten,  mit  dem  wir  uns  jetzt  zu  beschäftigen  haben,  unterredet 
sich  Ciitipho  mit  seinem  Vater  Chremes. 

Es  treten  zuerst  zwei  trochäische  Septenare  auf,  die  den  ersten 
Abschnitt  bilden: 

5  Cl.  Pater  adest,  quem  völui:  adibo.  pater,  opportune  advenis. 

6  Ch.  Quid  id  est?  Cl.  Hunc  Menedemum  nostin  nöstrum  vici- 

nüm?  Ch.  Probe. 

In  der  Mitte  stehen  fünf  iambische  Octonare: 

7  Cl.  Huic  filium  scis  esse?  Ch.  Audivi  esse:  in  Asia.  Cl.  Non 

est,  pater: 

8  Apud  nös  est.  Ch.  Quid  als :  Cl.  Advenientem,  e  navi  egre- 

dientem  ilico 

9  Abdüxi  ad  cenam:  näm  mihi  magna  cum  eö  iam  inde  a 

pu6ritia 

10  Fuit  Semper  familiär  itas.  Ch.  Voluptatem  magnam  nüntias. 

11  Quam  vollem  Menedemum  invitatum,  ut  ndbiscum  esset 

ämplius. 

Der  folgende  V.  12  ist  in  den  Ausgaben  ebenfalls  ein  iambischer 
Octonar,  während  er  ebensogut  trochäisch  gemessen  werden  kann: 

12  Vt  hänc  laetitiam  nec  opinanti  primus  obicerem  domi! 

Mit  diesem  Verse  beginnt  der  dritte  Teil  des  Canticum.  Aber  auch 
der  letzte  Vers  ist  nach  Ubereinstimmender  Überlieferung  der  Hand- 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurytbmie. 


500 


Schriften  ein  trochäiseher  Vers,  wie  er  von  der  Responsion  verlangt 
wird : 

13  Atque  etiam  nunc  tempus  est.  Cl.  Cave  faxis:  non  opus  est, 

pater. 

Gleichwohl  haben  sich  die  Herausgeber  seit  Bentley  bemüht  diesen 
trochäischen  Septenar  zu  einem  iambischen  Octonar  zu  machen,  und 
zwar  bloss  aus  dem  Grunde,  weil  er  sich,  da  der  vorhergehende 
Vers  ebenfalls  von  ihnen  iambisch  gemessen  wurde,  allein  unter 
lauter  iambischen  Octonar eu  befand.  So  bemerkt  Bentley:  'nec  tro- 
chaico  inter  iambicos  est  locus'  und  conjiciert:  Atque  etiam  nunc  satis 
tempori  est.  Fleckeisen,  dem  Wagner  und  Umpfenbach  folgen,  setzt 
hercle  hinter  Atque  ein.  Sämmtliche  Conjecturen  sind  aber  über- 
flüssig. Der  Vers  muss  ein  trochäischer  Septenar  sein,  so  dass  wir 
ihn,  wenn  er  nicht  von  den  Handschriften  überliefert  wäre,  sogar 
herstellen  müssten.  Kann  es  aber  eine  eclatantere  Bestätigung 
unseres  Principes  geben,  als  dass  wir  durch  dasselbe  gezwungen 
sind  die  ursprüngliche,  richtige,  aber  von  den  Herausgebern  be- 
seitigte Lesart  wieder  in  ihr  Recht  einzusetzen? 

Schema:  2  troch.  Septenare 
5  iamb.  Octonare 
2  troch.  Septenare 


) 


3.  Eun.  749—752. 
(Zweites  Canticum  der  Scene.) 

Zwischen  unserem  Canticum  und  dem  vorhergehenden  findet  ein 
starker  Sinneseinschnitt  statt  Denn  bisher  hat  Thais  dem  Chremes 
die  nötigen  Eröffnungen  bezüglich  seiner  Schwester  gemacht.  Jetzt 
mit  den  Worten  'Hanc  tibi  dono  do'  (749)  erfolgt  die  feierliche,  un- 
eigennützige Rückgabe  der  Schwester  seitens  der  Thais.  Der  Vers 
ist  ein  trochäischer  Septenar: 

1 1  Haue  tibi  dono  dö  neque  repeto  pro  üla  quiequam  abs  te  preti. 

Es  folgt  jetzt  eine  iambische  Mitte,  die  aus  zwei  iambischen  Octo- 
naren  besteht: 

1 2  Cu.  Et  habetur  et  referetur,  Thals,  tibi  ita  ut  merita's  gratia. 

13  Tu.  At  enim  cave,  ne  prius  quam  hanc  a  me  aeeipias  amittas, 

Chremes : 

Von  den  Herausgebern  pflegt  V.  13  trochäisch  gemessen  zu  werden: 
At  enim  cave.  Die  Compositum  des  ganzen  Canticum  zeigt  aber 
deutlich ,  dass  er  ein  iambischer  Vers  ist.  Erst  v.  1 4 ,  der  letzt  Vers 
des  Canticum,  ist,  dem  ersten  entsprechend,  ein  trochäischer  Septenar: 

14  Nam  haec  east,  quam  miles  a  me  vi  nunc  ereptüm  venit. 

Schema:  1  troch.  SeptenarX 
2  iamb.  Octonare  ) 
1  troch.  Septenar/ 


Digitized  by  Google 


510 


Carl  Meissner: 


4.  Phorm.  231-238. 

Dass  wir  hier  ein  Canticum  mutatis  modis  vor  uns  haben,  glau- 
ben wir  oben  S.  492  bewiesen  zu  haben.  An  der  Spitze  desselben 
stehen  zwei  trochäische  Septenare: 

1  De.  Itane  tandem  uxörem  duxit  Antipho  iniussü  meo? 

2  Nee  meum  imperium:  ac  mitto  imperium:  nön  simultatem 

meam 

Die  Mitte  besteht  aus  vier  iambischen  Octonaren: 

3  Revereri  saltem!  nön  pudere!  o  fäcinus  audax,  6  Geta 

4  Monitor!   Ge.  Vix  tandem.   De.  Quid  mihi  dicent  aüt  quam 

causam  reperient? 

5  Demiror.  Ph.  Atqui  reperiam:  aliud  cüra.  De.  An  hoc  dicet  mihi: 

6  'Invitus  feci.  lex  coe*git'?  audio,  fateör.  Ge.  Places. 

Der  folgende  Vers  ist  bisher  von  den  Herausgebern  ebenfalls  iam- 
bisch  gemessen  worden;  derselbe  verträgt  aber  ebenso  gut  tro- 
chäische Messung: 

7  Verum  scientem,  tacitum  causam  tradere  advorsäriis, 

V.8  müsste  der  Responsion  gemäss  ebenfalls  ein  trochäischer  Septenar 
sein;  derselbe  ist  aber  als  iambischer  Octonar  überliefert: 

8  Etiamne  id  lex  coegit?  Ph.  Illud  durum.  Ge.  Ego  expediam:  sine. 

Es  Hesse  sich  jedoch  der  Vers  trochäisch  messen,  wenn  man  id  lSx 
scandierte  oder  coegit  zweisilbig  durch  Synizese  läse.  Gegen  die 
erstere  Messung  spricht  aber  der  Umstand,  dass  Terenz  die  Kürzung 
einsilbiger  Längen  auf  Präpositionen,  wie  ex,  ad,  auf  Pronomina  und 
die  Copula  est  beschränkt  zu  haben  scheint.  S.  Spengel  zur  Andria 
S.  XXV  a. 

Aber  auch  die  Synizesis  in  coögit  ist  anfechtbar,  da  dieselbe 
nicht  durch  ein  zweites  Beispiel  bei  unserem  Dichter  belegt  werden 
kann,  obwohl  sie  auf  einer  Linie  stehen  würde  mit  der  Synizese  in 
coGmisse  Ad.  225  und  sie  durch  zwei  Stellen  bei  Plautus  bezeugt 
wird:  Amph.  163  und  Bacch.  981  (s.  CPW.  Müller  Plaut.  Prosodie 
S.  453).  Es  dürfte  deshalb  vorzuziehen  sein,  statt  coe*git  cogit  zu 
schreiben,  eine  Änderung  die  durch  das  fehlende  eum  unterstützt 
wird.  Der  Vers  würde  dann  lauten: 

Etiamne  id  lex  cögit?  [f  Illud  durum,  f  Ego  expediam:  sine. 

Der  Gedanke  wird  überdies  weit  kräftiger  und  energischer,  wenn  er 
allgemein  ausgesprochen  wird:  *  zwingt  denn  auch  das  Gesetz  dazu, 
eine  Sache  wissentlich  und  stillschweigend  den  Gegnern  auszuliefern?' 
Die  Entstehung  der  Lesart  coe*git  lässt  sich  leicht  daraus  erklären, 
dass  coe*git  so  eben  V.  6  vorausgegangen  war. 

Schema:    2  troch.  Septenare 
4  iamb.  Octonare 
2  troch.  Septenare 


) 


Digitized  by  Googl 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  511 

5.  Phorm.  179—186. 

Die  Re8ponsion  am  Schlüsse  zeigt  uns,  dass  V.  1  kein  trochäi- 
scher Octonar  ist,  wofür  ihn  Umpfenbach  und  Dziatzko  halten,  son- 
dern dass  er  ein  trochäischer  Septenar  sein  muss: 

1  Ge.  Nüllu's,  Geta,  nisi  aliquod  iam  consilium  celere  reperies. 

reperies  ist  Conjectur  Lachmanns,  die  auch  Fleckeisen  aufgenommen 
hat.  Fast  sämmtliche  Handschriften  bieten  repperis,  nur  D*G  rep- 
pereris  und  E  repereris.  Als  sonstige  Varianten  sind  zu  verzeichnen: 

Nullu8  es  und  iam  aliquod.  Nur  in  F,  der  aliquod  m  consilium  hat, 
scheinen  sich  Spuren  der  Stellung  aliquod  iam  erhalten  zu  haben. 
V.  2  ist  ebenfalls  ein  troch.  Septenar: 

2  Ita  nunc  inparätum  subito  tanta  te  inpendent  mala: 

Es  folgt  eine  iam  bische  Mitte,  die  nach  der  Überlieferung  aus  vier 
Octonaren  besteht,  von  denen  der  dritte  durch  eine  iambische  Ciausel 
erweitert  ist: 

3  Quae  neque  uti  devitem  scio  neque  quo  modo  me  inde 

extraham : 

5  [Nam  nön  potest  celari  nostra  diütius  iam  audäcia.] 

6  An.  Quid  nam  üle  commotüs  venit? 

7  Ge.  Tum  teniporis  mihi  punctum  ad  hanc  rem  est:  erus  adest. 

An.  Quid  illüc  malist? 

V.  4  ist  aus  Andr.  I  3,  3  eingeschoben,  in  AD  hinter  V.  3,  in  den 
übrigen  Handschriften  hinter  V.  4.  Derselbe  ist  mit  Recht,  da  er 
in  den  Zusammenhang  nicht  passt,  seit  Bentley  aus  dem  Texte  ent- 
fernt worden. 

Aber  auch  V.  5  ist  mit  Conradt  (a.  0.  S.  126)  für  unecht  zu 
erklären.  Denn  die  audacia,  d.  h.  die  Heirat  ohne  Wissen  des  ab- 
wesenden Vaters  ist  ja  bisher  diesem  gar  nicht  verheimlicht,  son- 
dern nur  nicht  gemeldet  worden.  Es  müsste  demnach  der  Gedanke 
etwa  so  lauten:  'denn  jetzt  muss  unsere  Kühnheit  dem  zurückkehren- 
den Herrn  mitgeteilt  werden.'  Da  also  von  einem  absichtlichen 
Verheimlichen  bisher  keine  Rede  war,  im  Gegenteil  der  Jüngling 
sowohl  als  der  Sklav  darauf  vorbereitet  sind,  dem  Herrn  das  fait 
accompli  bei  seiner  Rückkehr  zu  melden,  so  gibt  der  Vers  nur  einen 
schiefen  Sinn.  Ein  anderer,  formaler  Grund  kommt  noch  hinzu,  da 
die  auf  den  Vers  folgende  Ciausel  gegen  das  oben  Cap.  4  aufgestellte 
Gesetz  nach  drei  bezw.  zwei  Octonaren  stehen  würde.  Es  ist  also 
der  Vers  ebenso  wie  der  voraufgehende  zu  streichen. 

Den  Schluss  des  Canticum  bildeo  zwei  trochäische  Septenare, 
die  dem  ersten  Teile  entsprechen: 

8  Ge.  Quöd  quom  audierit,  quöd  eins  remedium  inveniam  ira- 

cündiae? 

9  Löquar?  incendam:  täceam?  instigem:  pürgem  me?  laterem 

lavem. 


Digitized  by  Google 


512 


Carl  Meissner: 


Loquar  hat  Bentie y  eingesetzt  statt  loquarne,  das  die  Handschriften 
bieten,  da  die  Fragepartikel  auch  bei  den  folgenden  Wörtern  fehlt, 
und  ihm  sind  alle  Herausgeber  gefolgt. 

Schema11):    2  troeh.  SeptenareX 

1  iamb.  Octonar  ) 

2  troch.  Septenare/ 

6.  Eun.  292  —  298. 

Diese  Scene  enthält  zwei  unmittelbar  an  einander  gereihte  Cantica, 
von  denen  das  erstere,  mit  dem  wir  uns  jetzt  zu  beschäftigen  haben, 
bis  zu  V.  298  reicht.  Dasselbe  hat,  wie  ausser  ihm  noch  das  Canti- 
cum  Phorm.  485,  die  Eigentümlichkeit,  dass  es  von  einer  trochäi- 
schen katalektischen  Dipodie  Öccidi  eingeleitet  wird,  die  durch  eine 
Pause  zu  einer  vollständigen  Dipodie  zu  ergänzen  ist  (s.  Christ 
Metrik2  S.  306).  Auf  diese  vorgeschlagene  Clausel  folgen  nach  der 
Überlieferung  fünf  iambische  Octonare  und  ein  trochäischer  Septenar: 

2  Neque  virgost  usquam  neque  ego,  qui  illam  e  conspectu  amisi  meo. 

3  Vbi  quaeram?  ubi  investigem?  quem  perconter?  quam  insiatam 

viam? 

4  Incertus  sum.  una  haec  spes  est:  ubi  ubi  est,  diu  celari  nön  potest 

5  0  faciem  pulchram:  deleo  omnis  dehinc  ex  animo  mülieres: 

6  Taedet  cotidianarum  harum  förmarum.  Pa.  Ecce  autem  älterum, 

7  NÖBcio  quid  de  amöre  loquitur:  o  infortunatüm  senem! 

Bemerkenswerte  Varianten  finden  sich  in  den  Handschriften  nicht, 
ausser  dass  in  A  Occidi  mit  dem  folgenden  Verse  einen  Vers  aus- 
macht und  V.  6  harum  cotidianarum  umgestellt  ist.  Die  Uberlieferten 
fünf  iambischen  Octonare  können  aber  unmöglich  richtig  sein,  da 
dem  trochäischen  Septenar  am  Schluss,  der  den  dritten  Teil  des 
Canticum  bildet,  zu  Anfang  ein  trochäischer  Septenar  entsprechen 
muss.  Derselbe  ist  auf  leichte  Weise  durch  Versetzung  des  est  hinter 
usquam  herzustellen: 

Neque  virgo  usquamst  neque  ego  usw. 

Die  Vermutung  liegt  sehr  nahe,  dass  der  iambische  Octonar 
seine  Entstehung  einer  metrischen  Correctur  verdankt.  Der  ur- 
sprüngliche trochäische  Septenar  ist,  da  die  Kenntnis  des  Compositions- 
gesetzes  der  Cantica  schon  früh  verloren  gegangen  ist  (s.  das  Nach- 
wort am  Schlüsse),  den  folgenden  vier  iambischen  Octonaren  zu  Liebe 
ebenfalls  zu  einem  Octonar  gemacht  worden. 

Schema:  1  troch.  SeptenarX 
4  iamb.  Octonare  I 
1  troch.  Septenar/ 

")  Die  Clauseln  sind  in  den  Schemata  nicht  mit  aufgeführt  worden, 
weil  nie  für  die  Eesponsion  gleichgültig  sind. 


)igitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


513 


7.  Phorm.  497—508. 
(Zweites  Canticum  der  Scene.) 

Da,  wo  die  Wechselrede  zwischen  Phädria  und  dem  Kuppler 
distichisch  wird  und  in  einen  etwas  ruhigeren  Ton  einlenkt,  beginnt 
das  zweite  Canticum  der  Scene.  Den  ersten  Teil  desselben  bilden 
fünf  trochäische  Septenare: 

12  Pu.  Adeon  ingenio  esse  duro  te  atque  inexorabili, 

13  Vt  neque  misericördia  neque  precibus  molliri  queas! 

14  Do.  Adeon  te  esse  incögitantem  atque  inpudentem,  Phaedria, 

15  Vt  phaleratis  dictis  ducas  me  et  meam  ductes  gratiie! 

16  An.  Miseritumst.   Ph.  Ei,  veris  vincor.    Gb.  Quam  uterquest 

similis  sui. 

Die  Mitte  besteht  aus  zwei  iambischen  Octonaren: 

17  Pn.  Neque,  Antipho  alia  quom  6ccupatus  esset  sollicitüdine, 

18  Tum  hoc  esse  mi  obieetüm  mal  um !  An.  Ah,  quid  istüc 

est  autem,  Phaedria? 

Diese  beiden  Verse,  besonders  der  erste,  waren  bisher  eine  wahre  crux 
interpretum.  Der  neueste  Herausgeber  des  Phormio,  Dziatzko,  sieht 
sogar  in  den  Worten  Neque  —  malum  eine  höchst  unpassende  Inter- 
polation und  klammert  dieselben  ein.  Nach  seiner  Meinung  steht 
V.  17  mit  der  in  V.  19  enthaltenen  Anrede  '0  fortunatissume  An- 
tipho' im  Widerspruch.  In  Wirklichkeit  aber  ist  dies  nicht  der  Fall, 
wenn  nur  die  Worte  richtig  aufgefasst  werden.  Schon  Bentley  er- 
kannte den  Sinn  derselben,  indem  er  folgendes  anmerkte:  'indigna- 
tur  Phaedria,  vel  ex  aemulatione  et  invidia  inter  pares  et  cognatos, 
vel  quod  in  miseria  socii  se  invicem  magis  curant  et  adiuvant,  se 
tum  in  sollicitüdine  esse,  cum  Antipho  beatissimus  sit.  Hoc  idem 
sensit  supra  I  3,  11  Antiphonem  amore  abundare,  nimia  felicitatis 
copia  gravari:  et  nunc  id  ipsum  hie  sensisse,  quae  sequuntur,  osten- 
dunt:  Quid  ist uc  est  autem,  Phaedria?  0  fortunatissume  Antipho.9 
In  Phädria  s  Augen  also  ist  sein  Freund  Antipho  der  glücklichste 
der  Sterblichen,  obwohl  dieser  es  in  Wahrheit  gar  nicht  ist,  und 
zwar  hält  jener  ihn  nur  deshalb  dafür,  weil  er  die  Geliebte  wirk- 
lich besitzt  (quoi  quod  amas  domi  est  V.  19).  Demnach  ist  der  Sinn 
der  beiden  Verse  folgender:  'Wäre  mir  doch  damals  das  Unglück 
zugestossen,  als  Antipho  ebenso,  wie  ich  jetzt,  unglücklich  war,  da 
er  sich  noch  nicht  im  Besitze  seiner  Geliebten  befand.  Damals  würde 
ich  gewiss  in  ihm  einen  mitfühlenden  und  helfenden  Freund  gefunden 
haben.  Denn  das  Unglück  macht  den  Menschen  teilnehmend,  wäh- 
rend das  Glück  das  Herz  nur  zu  oft  verhärtet.' 

Jedoch  wenn  dies  der  Sinn  der  Stelle  ist,  woran  wohl  nicht 
gezweifelt  werden  kann,  wie  soll  man  dann  alia  in  V.  17  erklären? 
Donats  Erklärung  'minore  aliqua  sollicitüdine,  quam  haec  est,  quam 
nunc  gerit'  ist  gewiss  zu  verwerfen.  Denn  aus  dem  minore  sollici- 
tüdine würde  folgen,  dass  er  in  Wirklichkeit  jetzt  von  einer  grossen^ 

Jahrb.  f.  cUu.  PhlloL  Sappl.  Bd.  XU.  34 

Digitized  by  Google 


514 


Carl  Meissner: 


schweren  Kümmernis  bedrückt  sei.  Hiermit  steht  aber  die  Anrede 
Phädria's,  die  gleich  nachher  folgt,  im  Widerspruch.  Denn  wie  kann 
dieser  seinen  Freund  mit  0  fortunatissume  anreden,  wenn  dieser  so 
unglücklich  ist?  Man  könnte  dann  auch,  wie  es  Dziatzko  mit  Recht 
thut,  fragen:  r warum  wünscht  Phädria  seinem  Freunde  statt  aliam 
(minus  gravem)  nicht  vielmehr  nullam  sollicitudinem ? '  Es  ist  dem- 
nach einleuchtend,  dass  Donats  Erklärung  von  alia  keinen  Sinn  gibt. 

Aber  meines  Erachtens  lässt  der  Vers,  wie  er  überliefert  ist, 
überhaupt  keine  Deutung  zu,  so  dass  man  vollkommen  berechtigt 
ist,  in  den  Worten  des  Textes  einen  Fehler  zu  vermuten.  Nur  ist 
der  Sitz  desselben  nicht  in  Neque  zu  suchen,  wie  es  Palmerius  und 
neuerdings  Wagner  gethan  hat,  von  denen  der  erstere  neque  in  aeque, 
der  letztere  in  atque  corrigiert  hat,  sondern  in  alia  selbst.  Zunächst 
bietet  sich  als  leichteste  Aenderung  illa  dar,  das  dem  Sinne  insofern 
gut  entsprechen  würde,  als  es  auf  die  Zeit  zurückweist,  wo  Antipho 
noch  unglücklich  war,  weil  er  noch  nicht  in  den  Besitz  der  Geliebten 
gelangt  war.  Gleichwohl  halte  ich  wegen  des  folgenden  tum  nicht 
illa,  sondern  olim  für  das  Wort,  das  ursprünglich  im  Texte  stand, 
das  hier  von  tum  wieder  aufgenommen  wird.  Bestätigt  wird  diese 
Emendation  durch  eine  ganz  ähnliche  Stelle  in  demselben  Stücke 
V.  912,  wo  ebenfalls  olim  quom  —  tum  sich  findet:  Olim  quom 
honeste  pötuit,  tum  non  est  data.   Es  lautet  demnach  unser  Vers: 

Neque,  Antipho  olim  quom  öccupatus  esset  sollicitüdine, 
Tum  hoc  esse  mi  obiectüm  malum! 

Den  Schluss  des  Canticum  bilden,  dem  Anfang  entsprechend, 
fünf  trochäische  Septenare: 

19  Ph.  0  fortunatissume  Antipho.  An.  Egone?  Ph.  Quoi  quod 

amäs  domist: 

20  Nec  cum  huius  modi  umquam  usus  venit  üt  conflictares 

malo. 

21  An.  Mihin  domist?  immo,  id  quod  aiunt,  aüribus  teneö  lupum. 

22  Näm  neque  quo  pacto  a  me  amittam  neque  uti  retineam  scio. 

23  Do.  Ipsum  istuc  mihi  in  hoc  est.  An.  Heia,ne  parum  lenö  sies. 

V.  22  ist  von  Bentley  eingeklammert  worden  und  es  sind  ihm  die 
Herausgeber  ausser  Umpfenbach  hierin  gefolgt.  Der  Vers  ist  jedoch 
keineswegs  überflüssig,  da  für  das  römische  Publicum  eine  Erklärung 
des  griechischen  Sprichwortes  tüjv  üjtujv  1%W  töv  Xukov  durchaus 
erforderlich  war.  Daraus,  dass  bereits  V.  176  mit  ähnlichen  Worten 
auf  das  Sprichwort  angespielt  wird:  Vt  neque  mihi  eius  sit  mittendi 
nec  retinendi  copia,  kann  meines  Erachtens  nicht  gefolgert  werden, 
dass  V.  22  unecht  ist. 

Schema:  5  troch.  SeptenareN 
2  iamb.  Octonare  ) 
5  trooh.  Septenare/ 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


515 


II.  Iambisch-trochäisch. 
Formel:  aba. 

Andr.  175—182. 


Dass  auch  dieses  Canticum  keine  Ausnahme  von  der  Regel 
macht,  dass  ein  Canticum,  wenn  es  nicht  unmittelbar  einem  andern 
folgt,  stets  mit  der  vollen  Scene  beginnen  muss,  ist  bereits  oben 
(S.  506)  gesagt  worden.  Gleichwohl  nimmt  es  in  anderer  Beziehung 
eine  Ausnahmestellung  ein,  insofern  nämlich,  als  es  das  einzige  mit 
iambisch- trochäisch  ein  Bau  ist,  das  rein  respondierend  ist.  Denn 
die  beiden  anderen  Cantica  derselben  Gattung  (Haut.  1003  flf.  und 
Ad.  299  ff.)  sind  correspondierend.  Es  darf  jedoch  diese  Ausnahme- 
stellung keine  Bedenken  erregen,  da  sie  jedenfalls  eine  rein  zufällige 
ist  und  die  Composition  unseres  Canticum  in  keiner  Weise  dem  auf- 
gestellten Besponsionsprincipe  widerspricht.  Es  ist  auch  nicht  ein- 
zusehen, weshalb  Terenz,  wenn  er  acht  Cantica  mit  beginnendem 
trochäischen  Septenar  und  iambischer  Mitte  gebaut  hat,  sich  des 
Gegenspiels  enthalten  und  den  Bau  von  Cantica  mit  beginnendem 
iambischen  Octonar  und  trochäischer  Mitte  grundsätzlich  gemieden 
haben  sollte. 

An  der  Spitze  des  Canticum  stehen  zwei  iambische  Oetonare, 
deren  ersterer  noch  durch  eine  iambische  Clausel  erweitert  ist: 

4  Da.  Miräbar,  hoc  si  sie  abiret:  et  eri  Semper  lenitas 

5  Verebar  quorsum  eväderet: 

6  Qui  postquam  audierat  nön  datum  iri  filio  uxorem  suo, 
Es  folgen  zwei  trochäische  Septenare,  welche  die  Mitte  bilden: 

7  N  um  quam  quoiquam  nöstrum  verbum  fecit  neque  id  aegre  tulit 


8  Si.  Ät  nunc  faciet,  neque,  ut  opinor,  sine  tuo  magno  malo. 

Im  dritten  Teile  kehren  die  beiden  iambischen  Oetonare  des 
ersten  Teiles  wieder: 

9  Da.  Id  völuit,  nos  sie  nec  opinantis  düci  faleo  gaudio, 

10        Sperantis  iam  amotö  metu,  interea  öscitantis  öpprimi. 

Schema:    2  iamb.  Oetonare  \ 


Wir  könnten  jetzt  unser  Canticum  verlassen,  da  sich  alles  von 
selbst  der  Responsion  fügt,  wenn  nicht  in  den  Handschriften  noch 
folgender  trochäischer  Septenar  stände: 
11  Ne  esset  spatium  cögitandi  ad  disturbandas  nuptias. 

Wir  haben  oben  (S.  496)  bemerkt,  dass  mit  diesem  Verse  un- 
möglich die  folgende  stichisch-lyrische  Partie  beginnen  kann,  da  der- 
selbe inhaltlich  sich  eng  an  den  vorhergehenden  Vers  anschliesst, 
abgesehen  davon  dass  der  Vers  als  trochäischer  8eptenar  überliefert 
ist  und  also  erst,  da  iambische  Oetonare  Kcrrä  crixov  folgen,  zu  einem 


34* 


516 


Carl  Meissner: 


solchen  gemacht  werden  müsste.  Letzteres  ist  nun  auch  wirklich 
geschehen,  indem  Fabricius  und  Bentley,  denen  sämmtliche  Heraus- 
geber gefolgt  sind,  Vt  dem  Verse  vorgesetzt  haben.  Indessen  würde 
für  uns  durch  diese  Correctur  nichts  gewonnen  werden.  Denn  auch 
als  iambischer  Octonar  würde  der  Vers  der  Responsion  widerstrebeil, 
indem  dann  drei  Octonare  zweien  entsprechen.  Da  also  der  Vers 
aus  metrischen  Gründen,  sei  es  dass  er  als  Septenar  unangetastet 
bleibt,  oder  dass  er  zum  Octonar  gemacht  wird,  nicht  zum  Canticum. 
sowie  aus  metrischen  und  inneren  Gründen  nicht  zur  folgenden 
stichischen  Reihe  gehören  kann,  so  dürfte  die  Vermutung  nicht  fern 
liegen,  dass  derselbe  gar  nicht  von  Terenz  herrührt.  Liesse  sich 
dies  beweisen,  so  würde  unser  Responsionsgesetz  auch  hier  wieder  die 
glänzendste  Probe  bestehen.  Sehen  wir  uns  nun  den  Vers  genauer  an. 

Gewiss  im  höchsten  Grade  auffallend  ist  die  Verbindung  cogi- 
tandi  ad  disturbandas  nuptias.  Schon  Donat  bemerkt:  miranda  locutio: 
ut  si  dicat,  cogitat  ad  dicendum.  Nirgends,  bei  keinem  lateinischen 
Schriftsteller,  findet  sich  die  Structur  cogitare  ad  aliquid.  Die  ein- 
zige Stelle,  die  man  als  Beleg  dafür  anführen  könnte,  steht  Cic.  ad 
Att.  IX  6,  7  ad  haec  igitur  cogita,  mi  Attice,  vel  potius  excogita, 
wo  aber  schon  das  corrigierende  vel  potius  zeigt,  dass  hier  cogitare 
im  Sinne  des  folgenden  excogitare  gebraucht  ist.  Wie  Terenz  etwa 
geschrieben  haben  würde,  wenn  er  den  Zusatz  für  nötig  gefunden 
hätte,  erhellt  aus  Phorm.  701  spatium  quidem  tandem  adparandis 
nuptiis  —  dabitur  paululum. 

Es  kommt  ferner  hinzu,  dass  der  Vers  durchaus  nichts  neues 
bringt.  Er  enthält  nichts  weiter  als  eine  nähere  Umschreibung 
des  vorangehenden  opprimi,  die  aber  ganz  überflüssig  ist  Denn 
dass  unter  opprimi  nichts  anderes  zu  verstehen  ist  als  das  Über- 
rumpeln des  Pamphilus  mit  dem  fait  accompli  der  Hochzeit,  ergibt 
sich  ohne  jeden  Zusatz  von  selbst  aus  dem  Zusammenhange.  Der 
Vers  ist  nichts  weiter  als  eine  erklärende  Randbemerkung  eines 
Grammatikers,  der  einen  solchen  Zusatz  vermisste,  worauf  schon  die 
in  Interpolationen  so  häufige  Form  eines  Finalsatzes  hindeutet 

III.  Rein  trochäisch. 
Formel  aba 

1.  Haut  175—178. 
(Erstes  Canticum  der  Scene.) 

Den  Inhalt  dieses  kurzen  Canticum  bilden  die  Worte,  welche 
Clitipho  zu  seinem  Freunde  Clinia  in  das  Haus  hinein  spricht,  um 
ihn  wegen  der  sich  verzögernden  Ankunft  seiner  Geliebten  zu  be- 
ruhigen. Unmittelbar  folgt  ein  zweites  Canticum,  das  zum  Inhalte 
das  Zwiegespräch  Clitipbo's  mit  seinem  Vater  hat  Somit  sind  beide 
Cantica  inhaltlich  scharf  von  einander  getrennt.   Der  Schluss  des 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  deB  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  517 

ersten  ist  ausserdem  noch  durch  eine  Clausel  markiert.  Die  Drei- 
teilung zeigt  sich  in  unserem  Canticum  in  der  einfach  st  möglichen 
Gestalt ,  wie  sonst  nirgends  bei  Terenz.  Es  umschliesst  nämlich  je 
ein  trochäischer  Octonar  einen  trochäischen  Septenar.  Das  Ganze 
wird  durch  einen  trochäischen  katalektischen  Dimeter  als  Clausel 
abgeschlossen. 

1  Cl.  Nil  adhuc  est  quöd  vereare,  Clinia:  haud  quaquam  etiam 

cessant: 

2  Et  illam  simul  cum  nüntio  tibi  hic  adfuturam  hodie  scio. 

3  Proin  tu  sollicitüdinem  istam  falsam,  quae  te  exerüciat,  mittas. 

4  Ch.  Quicum  loquitur  filius? 

Schema:  1  troch.  Octonar  \ 
1  troch.  Septenar  1 
1  troch.  Octonar  / 

2.  Hec.  841—847. 

Das  einzige  Canticum  in  der  Hecyra,  welches  nicht  correspon- 
dierend  ist  Jedoch  ist  es  ebenfalls  rein  trochäisch,  wie  sämmtliche 
andere  dieses  Stückes.  An  der  Spitze  steht  ein  trochäischer  Octonar : 

1  Pam.  Vide,  mi  Parmeno,  etiam  sodes,  üt  mi  haec  certa  et  clara 

attuleris , 

Die  mittlere  Partie  wird  von  fünf  Septenaren  gebildet: 

2  Ne  me  in  breve  conlicias  tempus  gaüdio  hoc  falsö  fruL 

3  Par.  Visumst.  Pam.  Certen?  Par.  Certe.  Pam.  Deus  sum,  si 

hoc  itast.  Par.  Verum  reperies. 

4  Pam.  Mane  dum  sodes:  timeo  ne  aliud  credam  atque  aliud  nünties. 

5  Par.  Mäneo.  Pam.  Sic  te  opinor  dixisse,  invenisse  Myrrinam 

6  Bacchidem  anulüra  suom  habere.  Par.  Factum.  Pam.  Eum 

quem  olim  ei  dedi: 
In  V.  5  haben  sämmtliche  Handschriften  dixisse  opinor.  Schon  Guyet 
stellte  um  opinor  dixisse.  Ihm  ist  auch  Fleckeisen  gefolgt.  Umpfen- 
bach  hat  das  von  Bentley  vorgeschlagene  dixe  aufgenommen  und 
schreibt:  Sic  te  dixe  opinor. 

Der  dritte  Teil  besteht,  wie  der  erste,  aus  einem  Octonar: 

7  Eaque  hoc  te  mihi  nüntiare  iüssit:  itane  est  factum?  Par.  Ita 

inquam. 

Schema:  1  troch.  Octonar  \ 
5  troch.  Septenare  J 
1  troch.  Octonar  / 

3.  Eun.  739—748. 
(Erstes  Canticum  der  Scene.) 

Das  Ende  unseres  Canticum  fallt  mit  einem  starken  Sinnes- 
einschnitt zusammen.  Denn  so  weit  reichen  die  Mitteilungen,  die 
Thais  dem  Chremes  in  Betreff  seiner  Schwester,  die  sie  ihm  wieder 


Digitized  by  Google 


518 


Carl  Meissner: 


zustellen  will,  zu  machen  hat.  Mit  den  Worten  der  Schenkung  selbst: 
Hanc  tibi  dono  do  (749)  beginnt  das  zweite  Canticum.  Aber  auch 
die  drei  Teile  des  Canticum  selbst  sind  inhaltlich  von  einander  ge- 
schieden. Im  ersten  tobt  Thais  ihre  Wut  gegen  Thraso  aus,  im 
mittleren  erfolgt  die  Begrüssung  mit  Chremes  und  im  letzten  die 
Mitteilung  an  diesen  wegen  der  Schwester. 

Vier  trochäische  Octonare  bilden  den  ersten  Teil: 

1  Th.  Credo  equidem  illum  iam  adfuturum  esse,  üt  illam  a  me 

eripiat;  sine  venia t : 

2  Atqui  si  illam  digito  attigerit  uno,  oculi  ilico  ecfodientur. 

3  Vsque  adeo  illius  ferre  possum  ineptiam  et  magnifica  verba, 

4  Verba  dum  sint:  verum  enim  si  ad  rem  cönferentur,  vapulabit» 

Die  Mitte  besteht  aus  einem  trochäischen  Septenar,  wie  er  be- 
reits von  Bentley  hergestellt  ist: 

5  Ch.  Thäfs,  ego  iam  düdum  hic  adsum.  Th.  0  mi  Chremes,  te 

ipsum  expeto. 

A  hat  expectabam,  die  übrigen  Handschriften  expecto.  Bentley  fragt 
mit  Recht:  'quomodo  Thais  Chremen  hic  exspectabat,  quem  apud 
Thrasonem  ipsa  discedens  reliquerat?'  Auch  passt  der  Septenar  hier 
besser  zu  dem  Gedanken  des  Verses,  wie  Bentley  bemerkt:  'ante  et 
post  in  tetrametris  plenis  debacchatur  Thais;  at  in  hoc  versu  dum 
Chremen  salutat,  defervet  paulum  ira  et  catalectico  utitur.'  Über- 
dies kann  schon  deshalb  der  Vers  kein  Octonar  sein,  weil  noch  vier 
Octonare  folgen,  der  trochäische  Octonar  aber  nicht  stichisch  ver- 
wendet wird  (s.  Conradt  a.  0.  S.  23).1*) 

Im  Schlussteile  kehren  die  vier  Octonare  des  ersten  Teiles 
wieder,  nur  dass  dem  dritten  Octonar  eine  Clausel  angehängt  ist: 

6  Sein  tu  turbam  hanc  pröpter  te  esse  fäctam?  et  adeo  ad  te 

ättinere  hanc 

7  Ömnem  rem?  Cn.  Ad  me?  qui  quaeso  istuc?  Th.  Quia, 

dum  tibi  sorörem  studeo 

8  Reddere  ac  restituere,  haec  atque  huius  modi  sum  mülta  passa. 

9  Ch.  Vbi  east?  Th.  Domi  apud  me.  Ch.  Hern.  Th.  Quid  est? 
10       Educta  ita  uti  teque  illaque  dignumst.  Ch.  Quid  ais?  Th. 

Id  quod  res  est. 

Die  Clausel  aber  verstösst  gegen  unser  oben  aufgestelltes  Ge- 
setz, wonach  eine  solche  nur  nach  dem  ersten  oder  letzten  Verse 
einer  Reihe  gestattet  ist  Ausserdem  würde  in  der  Clausel  der  vier- 
fache Personenwechsel  auffallend  sein.  Denn  nur  ein  einziges  Mal 
findet  innerhalb  einer  solchen  ein  Personenwechsel  statt:  Eun.  647, 

'*)  Es  ist  übricrends  auffallend,  wie  wenig  zuverlässig  der  Bembinus 
gerade  in  diesem  Canticum  ist.  So  fehlt  gleich  in  V.  1  a  me,  und  er  hat 
unrichtig  venit  statt  veniat  und  noch  dazu  zu  Anfang  des  V.  2.  In  V.  5 
bietet  A  Bum  statt  adsum,  V.  6  pertinere  statt  attinere,  V.  8  fehlt  multa, 
und  ausserdem  endigt  der  Vers  mit  east. 


Digitized  by  Googl 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


519 


wo  derselbe  vielleicht  durch  die  Interjection  Hem,  die  Phädria  spricht, 
entschuldigt  sein  dürfte  (s.  Cap.  4  am  Schluss).  Obige  Clausel 
lässt  sich  aber  auf  leichte  Weise  dadurch  beseitigen ,  wenn  sie  aus 
dem  folgenden  Verse  zu  einem  vollen  Verse  ergänzt  wird: 

Vbi  east?  f  Domi  apud  me.  f  Hern.  T  Quid  Sst?  educta  ita  uti 

teque  illaque  dignumst. 

Die  jetzt  noch  übrig  bleibenden  Worte  'Quid  ais?  I  Id  quod  res  est* 
halte  ich  für  einen  fremden  Zusatz,  was  sich  aus  dem  Zusammenhang 
ergeben  wird.  Thais  teilt  dem  Chremes  mit,  dass  sie  seinetwegen  habe 
vieles  erdulden  müssen,  nur  um  ihm  die  verlorene  Schwester  wieder- 
zugeben. Als  Chremes  nua  erfahrt,  dass  sie  sich  in  dem  Hause  der 
Thais,  also  einer  meretrix,  befindet,  kann  er  seine  Besorgnis  nicht 
unterdrücken,  jedoch  gibt  er  derselben  nur  durch  die  Interjection 
Hern  Ausdruck.  Thais  aber  kommt  ihm,  noch  ehe  er  ein  weiteres 
Wort  hinzufügt,  durch  die  beruhigende  Versicherung  zuvor,  dass  die 
Schwester  anständig  erzogen  sei.  Bis  hierher  verläuft  der  Zusammen- 
hang ganz  natürlich,  und  die  Sache  ist  in  der  delicatesten  Weise  er- 
ledigt. Soll  nun  Chremes  seinen  Zweifel  an  der  Wahrheit  jener  Ver- 
sicherung der  Thais  gerade  in  das  Gesicht  sagen,  so  dass  diese  ge- 
nötigt ist  nochmals  durch  'id  quod  res  est*  zu  versichern,  dass  sie 
ihm  die  Wahrheit  gesagt  habe?  Ausserdem  aber  ist  es  mir  zweifel- 
haft, ob  auf  das  verwundernde,  typische  'quid  ais?'  folgen  darf  'id 
quod  res  est',  da  man  aio  aus  dem  ais  ergänzen  müsste.  Es  kommt 
die  formelhafte  Wendung  id  quod  res  est  bei  Terenz  noch  an  zwei 
anderen  Stellen  vor,  aber  stets  in  unmittelbarer  Verbindung  mit 
einem  Verbum,  zu  welchem  id  Object  ist:  Eun.  979  te  arbitrari  id 
quod  res  est  velim  und  Ad.  206  cogito  id  quod  res  est  Hingegen 
steht  da,  wo  eine  Versicherung  auf  das  zweifelnde  Quid  ais?  folgt, 
nicht,  wie  hier,  id  quod  res  est,  sondern  wie  Andr.  588  sie  res  est. 

Schema:  4  troch.  Octonare 
1  troch.  Septenar 
4  troch.  Octonare 


IV.  Trochäisch-iambisch  mit  beginnendem  Octonar. 

Formel  ab  c  ab 

1.  Andr.  607—615. 

Dass  wir  hier  ein  Canticum  mutatis  modis  vor  uns  haben,  glau- 
ben wir  oben  (S.  497)  aus  der  Situation  der  Scene  bewiesen  zu  haben. 
Die  nachstehende  metrische  Analyse  desselben  wird  es  bestätigen. 
An  der  Spitze  steht  ein  trochäischer  Octonar: 

L  Pa.  Vbi  illic  est?  scelüs,  qui  me  hodie  ...    Da.  Perii.  Pa. 

Atqne  hoc  confiteor  iure 


Digitized  by  Google 


520 


Carl  Meissner: 


So  hat  den  Vers  Bentley  aus  seinen  Handschriften  hergestellt,  die 
qui  me  ho'die  perdidit  gaben.  Die  übrigen  Handschriften  sowie  Donat 
und  Eugraphius  bieten:  qui  me  perdidit  Der  folgende  Vers  ist  ein 
trochäischer  Septenar: 

2  Mi  öbtigisse,  quandoquidem  tarn  iners,  tarn  nulli  cönsüi 

Beide  Verse  bilden  den  ersten  Teil,  und  es  folgt  jetzt  die  iambische 
Mitte: 

3  Sum:  servon  fortunas  meas  me  cömmisisse  füttili! 

4  Ego  pretium  ob  stultitiäm  fero:  sed  nümquam  inultum  id 

aüferet. 

5  Da.  Posthac  incolumem  sät  scio  fore  me,  si  devito  hoc  malum. 

6  Pa.  Nam  quid  ego  nunc  dicäm  patri?  negäbon  velle  me  modo 

7  Qui  süm  pollicitus  dücere?  qua  audäcia  id  facere  aüdeam  f 

Schon  Conradt  (a.  0.  S.  81)  hat  genügend  dargethan,  dass  sum  (V.  3), 
obwohl  es  syntaktisch  zum  vorhergehenden  Verse  gehört,  dennoch 
sehr  wohl  am  Anfange  des  folgenden  Verses  stehen  kann  (s.  auch 
die  Beispiele  unten,  Canticum  Ad.  610  ff.).  V.  8  muss,  da  mit  ihm 
der  letzte  Teil  beginnt,  dem  V.  1  entsprechend  ebenfalls  ein  tro- 
chäischer Octonar  sein.  Derselbe  ist  aber  als  iambischer  Octonar 
überliefert.  Wir  gewinnen  ihn  durch  eine  leichte  Umstellung  am 
Schlüsse:  sedulo  id  ago  statt  id  ago  sedulo: 

8  Nec  quid  me  nunc  fäciam  scio.   Da.  Nec  m6  quidem,  atque 

sedulo  id  ago. 

Es  ist  zu  vermuten,  dass  auch  hier  ein  metrischer  Corrector  th&tig 
gewesen  ist,  der  den  Vers  durch  die  Umstellung  von  sedulo,  zumal 
sich  dieses  Wort  häufig  am  Schlüsse  iambischer  Octonare  und  tro- 
chäischer Septenare  findet,  zu  einem  iambischen  Octonar,  wie  es  die 
vorhergehenden  Verse  sind,  gemacht  hat.  V.  9  kann  ebenso  gut 
trochäisch  wie  iambisch  gemessen  werden.  Der  Vers  ist  ein  tro- 
chäischer Septenar: 

9  Dicam  aliquid  me  inventurum,  ut  hufc  malo  aliquam  productem 

moram. 

Schema:    1  troch.  Octonar  J 
1  troch.  Septenar) 

5  iamb.  Octonare 

1  troch.  Octonar  1 
1  troch.  Septenar  J 

2.  Phorm.  187  —  196. 
(Zweites  Canticum  der  Scene.) 

Ein  Sinneseinschnitt  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Canticum 
ist  deutlich  wahrnehmbar.  Denn  mit  V.  187,  welcher  der  erste  in 
unserem  Canticum  ist,  wendet  sich  Geta,  der  bisher  nur  für  seine 
Person  besorgt  war  (V.  10  mihi  paveo),  zu  der  Betrachtung  der  be- 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


521 


mitleidenswerten  Lage  Antipho's.  Die  metrische  Anordnung  des 
Canticum  hat  den  Gelehrten  viele  Schwierigkeiten  gemacht,  so  dass 
einige  derselben  sich  sogar  genötigt  sahen,  zu  ungewöhnlichen  und 
bei  Terenz  sonst  nicht  vorkommenden  Versarten  ihre  Zuflucht  zu 
nehmen.   So  führt  Bentley  folgenden  trochäischen  Pentameter  ein: 

17  Sanun  es?  f  Dornum  Ire  pergam:  ibi  plürimumst.  |f  Revocemus 


G.  Hermann  (elem.  doctr.  metr.  p.  93)  den  iambischen  Monometer: 
Te  nöminat,  Umpfenbach  und  Dziatzko  ebenfalls  eiuen  solchen:  Sta 
ilico.  IT  Hem.  Glücklicher  Weise  ist  der  erste  Teil  unseres  Canticum 
correct  überliefert,  so  dass  sich  infolge  dessen  die  beiden  anderen 
Teile  mit  ziemlicher  Sicherheit  constituieren  lassen.  Derselbe  besteht 
aus  folgenden  zwei  trochäischen  Octonaren  und  zwei  trochäischen 
Septenaren : 

10  Heu  me  miserum:  quöm  mihi  paveo,  tum  Antipho  me  excruciat 

animi: 

11  Eius  me  miseret,  ei  nunc  timeo,  is  nunc  me  retinet:  nam  absque 

eo  esset, 

12  Recte  ego  mihi  vidissem  et  senis  essem  ültus  iraeündiam: 

13  A  liquid  convasassem  atque  hinc  me  protinam  conicerem  in  pedes. 

Im  letzten  Verse  habe  ich  mit  Bentley  umgestellt  protinam  conicerem, 
da  an  dieser  Versstelle  ein  choriambisches  Wort  nicht  auf  der  ersten 
Silbe  den  Ton  hat,  wie  ich  dies  an  einem  anderen  Orte  nachweisen  werde. 
Wir  wenden  uns  jetzt  zur  Constituierung  des  zweiten  und  dritten 


Nach  der  Überlieferung  folgt  jetzt  die  trochäische  Clausel: 
14  Ant.  Quam  hic  fugam  aut  furtum  parat? 

die  Bentley  mit  Recht  durch  Einschiebung  von  nam  hinter  Quam  zu 
einer  iambischen  gemacht  hat,  da  eine  trochäische  Clausel  nach  tro- 
chäischen Septenaren  nicht  stehen  darf.  Es  frägt  sich  nur  überhaupt, 
ob  eine  Clausel  hier  möglich  ist.  Denn  da  der  dritte  Teil,  ent- 
sprechend dem  ersten,  wieder  vier  Verse  enthalten  muss,  und  das 
Canticum  bereits  mit  V.  196  schliesst  (s.  oben  S.  497),  so  ist  für 
den  zweiten  Teil,  der  aus  mindestens  einem  iambischen  Octonar  be- 
stehen muss,  kein  Platz  vorhanden.  Wir  gewinnen  aber  den  iambi- 
schen Octonar,  den  wir  brauchen,  sofort,  wenn  wir  die  obige  Clausel 
aus  dem  folgenden  V.  15  zu  einem  vollständigen  Verse  ergänzen: 

14  Ant.  Quam  nam  hic  fugam  aut  furtum  parat?    Ge.  Sed  ubi 


Das  folgende  gestaltet  sich  alles  von  selbst  zu  den  zwei  tro- 
chäischen Octonaj^n,  die  den  Anfang  des  dritten  Teiles  bilden: 

15  Aut  qua  quaerere  insistam  viam?  Ph.  Te  nominat.  Ant.  Nescio 


16  Magnum  hoc  nuntio  expecto  malüm.    Ph.  Ah  sanun  es?  Gb. 


hominem.  (T  Stä  ilico  IT  Hem, 


Teiles. 


quod 


Dornum  ire 


Digitized  by  Google 


522 


Carl  Meissner* 


Es  wird  um  so  weniger  gegen  diese  Anordnung  Einspruch  erhoben 
werden  können,  als  in  den  Handschriften  in  Bezug  auf  Versteilung 
grosse  Verwirrung  herrscht.  Was  den  Hiatus  in  malum  |  Ah  be- 
trifft, so  ist  derselbe  vor  Interjectionen  beim  Personenwechsel  zu- 
lässig (s.  die  Beispiele  aus  Ter.  bei  Spengel  zur  Andria  S.  XXXI  f.). 
Es  dürfte  aber  vielleicht  Au  statt  ah  zu  schreiben  sein,  im  Hinblick 
auf  Ad.  336  Au  au,  mi  homo,  sanun  es? 

Der  Rest  des  Canticum  lautet  nach  der  Überlieferung: 

17  Pergam:  ibi  plurimumst.    Ph.  Revocemus  hominem.  Sta  ilico. 

Ge.  Em, 

18  Sätis  pro  inperio,  quisquis  es.  An.  Geta.  Ge.  Ipsest  quem  volui 

öbviam. 

Es  ist  ersichtlich,  dass  V.  18  ein  untadeliger  trochäischer  Septenar 
ist,  dass  dagegen  dem  V.  1 7  eine  Silbe  zu  dem  trochäischen  Septenac, 
der  hier  erfordert  wird,  fehlt.  Mir  scheint  es  nun  höchst  wahrschein- 
lich, dass  hinter  ilico  das  Wort  Geta  ausgefallen  ist,  und  zwar  ver- 
anlasst durch  die  unmittelbar  folgende  Personenbezeichnung  Ge.  Es 
ist  doch  auch  nur  zu  natürlich,  dass,  wenn  jemand  gerufen  wird,  den 
man  kennt,  derselbe  bei  seinem  Namen  genannt  wird.  Denn  wie 
soll  der  angerufene  wissen,  dass  gerade  er  gemeint  ist?  Unserer 
Stelle  übrigens  ganz  ähnlich  ist  Ad.  320  Revocemus.  Geta.  ?  Em. 
Hier  ruft  Sostrata  den  Geta,  der  im  Begriff  ist  weiter  zu  eilen, 
zurück  und  nennt  ihn  sofort  mit  Namen,  worauf  der  Sklav  ebenso 
wie  hier  mit  Em  antwortet.  Ich  habe  es  deshalb  auch  vorgezogen 
die  Worte  Sta  ilico  mit  A  noch  Phädria  zu  geben.  Erst  von  späterer 
Hand  ist  im  Bembinus  das  Personenzeichen  V  über  der  Linie  zu- 
geschrieben. Nur  darin  unterscheidet  sich  unsere  Stelle  von  der  in 
den  Adelphoi,  dass  hier  Antipho  den  Ruf  Geta  wiederholt,  weil  dieser 
nicht  Miene  macht  stehen  zu  bleiben.  Durch  die  Einschaltung  des 
Wortes  Geta  aber  wird  der  Vers  zu  folgendem  regelrechten  trochäi- 
schen Septenar: 

17  Pergam,  ibi  plurimumst.    Ph.  Revocemus  hominem.  sta  ilico, 

Geta.  Ge.  Em. 

Schema:    2  troch.  Octonare 
2  troch.  Septenare 

1  iamb.  Octonar 

2  troch.  Octonare 
2  troch.  Septenare 

3.  Ad.  517—526. 

An  der  Spitze  unseres  Canticum  steht  ein  trochäischer  Octonar 
nebst  trochäischem  Septenar: 

1  Ct.  Ain  patrem  hinc  abisse  rus?   Sy.  Iam  düdum.   Ct.  Die 

sodea.  Sy.  Apud  villamst. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


523 


2  Nunc  quom  maxume  öperis  aliquid  facere  credo.  Ct.  Vtinam 

quidem. 

Die  Mitte  besteht  aus  fünf  iambischen  Octonaren  mit  angehängter 
iambischer  Clausel: 

3  Quod  cum  salute  eius  fiat,  ita  se  defatigarit  velim, 

4  Vt  triduo  hoc  perpetuo  prorsum  e  lecto  nequeat  surgere. 

5  St.  Ita  fiat,  et  istoc  si  qui  potis  est  rectius.  Ct.  Ita:  nam  hünc 

diem 

6  Misere  nimis  cupio,  ut  coepi,  perpetuom  in  laetitia  degere. 

7  Et  Ülud  ms  nulla  alia  causa  tarn  male  odi,  nisi  quia 

8  Propest:  quöd  si  abesset  löngius, 

Die  Verse  7  und  8  habe  ich  nach  Guyets  Versteilung  gegeben,  die 
auch  von  Fleckeissn  und  Umpfenbach  aufgenommen  worden  ist.  Im 
Bembinus  geht  V.  7  auf  propest  aus.  Die  von  allen  Handschr.  in 
V.  8  überlieferte  Lesart  abesset  hat  Conradt  a.  0.  S.  111  mit  Recht 
gegen  Guyets  Conjectur  esset  in  Schutz  genommen,  da  sich  gegen 
die  Kürzung  des  est  in  propSst  quöd  nichts  einwenden  lässt. 

Den  dritten  Teil  des  Canticum  bildet  wieder,  dem  ersten  genau 
entsprechend,  ein  trocbäiscber  Octonar  mit  dem  trochäischen  Septenar: 

9  Prius  nox  oppressisset  illi,  quam  hüc  revorti  pösset  iterum. 

10  Nunc  ubi  me  illic  nön  videbit,  iam  hüc  recurret,  sat  scio. 

Wir  könnten  jetzt  zur  Aufstellung  des  Schemas  schreiten,  wenn 
nicht  noch  in  den  Handschriften  ein  iambischer  Octonar  folgte,  der 
nach  A  so  lautet: 

11  Rogitäbit  me,  ubi  fuerim:  ego  hodie  töto  non  vidi  die. 

Es  ist  aber  ganz  unmöglich,  dass  mit  diesem  Verse  die  stichisch- 
lyrische  Partie  beginnt,  obgleich  derselbe  eiu  iambischer  Octonar, 
wie  die  folgenden  Verse  des  stichischen  Abschnittes,  ist,  und  zwar 
aus  dem  Grunde,  weil  er  dem  Sinne  nach  sich  eng  an  den  letzten 
Vers  (10)  des  Canticum  anschliesst.  Vielmehr  beginnt  die  stichisch- 
lyrische  Partie  erst  mit  V.  12  Quid  dicam?  (s.  oben  S.  492).  Da 
also  der  Vers  weder  im  Canticum  seine  Stelle  haben  noch  zur  fol- 
genden stichischen  Partie  gezogen  werden  kann,  tfo  ist  derselbe  schon 
aus  diesem  Grunde  nicht  echt.  Es  kommen  aber  noch  andere  ge- 
wichtige Bedenken  hinzu. 

Erstens  ist  es  auffallend,  dass  die  ersten  Worte  der  dem  Vater 
in  den  Mund  gelegten  Rede  indirect  (ubi  fuerim),  und  die  unmittel- 
bar darauf  folgenden  direct  (ego  —  vidi)  gegeben  sind.  Denn  man 
erwartet  doch  wohl:  ubi  fuisti?  statt  ubi  fuerim.  Sodann  aber  ist 
'hodie  toto  die'  eine  unerträgliche  Tautologie,  die  Spengel  in  seiner 
Ausgabe  z.  d.  St.  durch  Stellen  aus  Plautus  hat  entschuldigen  wol- 
len. Es  bieten  aber  sämmtliche  von  ihm  angeführte  Citate  nicht 
hodie  toto  die,  sondern  hodie  hic  dies  oder  hunc  diem.  Will  man 
aber  dennoch  diese  Tautologie  mit  der  Freiheit  der  Sprache  der 
Komiker  entschuldigen,  so  scheint  doch  te  als  Object  zu  vidi  nicht 


Digitized  by  Google 


524 


Carl  Meissner: 


entbehrt  werden  zu  können.  Es  hat  deshalb  Krauss  conjiciert:  ego 
hoc  te  toto  non  vidi  die,  und  diese  Conjectur  ist  von  Fleckeisen  und 
Umpfenbach  in  den  Text  aufgenommen  worden,  während  der  neueste 
Herausgeber  des  Stückes  Spengel  die  Lesart  des  Bembinus  beibehält 
und  zu  vidi  als  Object  eum,  i.  e.  patrem  ergänzt.  Uns  aber  hat  die 
obige  Analyse  des  Canticum  deutlich  gezeigt,  dass  es  überflüssig  ist 
den  Vers  durch  Conjecturen  bessern  zu  wollen,  zumal  derselbe  schwan- 
kend überliefert  ist  Denn  die  Calliopischen  Handschriften  haben 
Rogabit  und  fuerim  quem  ego.  Derselbe  ist  vermutlich  von  jemandem 
hinzugedichtet  worden,  der  an  dieser  Stelle  eine  Anrede  des  Vaters 
an  seinen  Sohn  vermisste.  Ist  aber,  so  fragen  wir  schliesslich,  nicht 
gerade  der  Umstand,  dass  ein  derartiger  Vers  weder  in  dem  Canti- 
cum noch  in  der  stichisch -lyrischen  Partie  seine  Stelle  findet,  ein 
schlagender  Beweis  für  die  Richtigkeit  unseres  Composjtionsgesetzes  ? 

Schema:    1  troch.  Octonar  \ 
1  troch.  Septenar) 

5  iamb.  Octonare 

1  troch.  Octonar  \ 
1  troch.  Septenar  j 

4.  Eun.  643—655. 

Das  Canticum  endigt  sicher  mit  dem  Auftreten  der  Dorias  (656), 
die  bestürzt  aus  dem  Hause  kommt  (S.  494).  An  der  Spitze  stehen 
zwei  trochäische  Octonare  nebst  einem  trochäischen  Septenar: 

1  Py.  Vbi  ego  illum  scelerösum  misera  atque  inpium  inveniam? 

aüt  ubi  quaeram? 

2  Höcine  tarn  audax  fäcinus  facere  esse  aüsum!  Ph.  Perii: 

hoc  quid  sit  vereor. 

3  Quin  etiam  insuper  scelus,  postquam  lüdificatust  virginem, 

Es  folgt  eine  iambische  Mitte,  aus  Octonaren  bestehend,  deren 
ersterer  durch  einen  iambischen  Dimeter  als  Clausel  erweitert  ist: 

4  Vestem  omnem  miserae  discidit,  tum  ipsiim  capillo  cönscidit. 

5  Ph.  Hern.  Py.  Qui  nunc  si  detür  mihi, 

6  Vt  ego  ünguibus  facile  illi  in  oculos  involem  venefico! 

Jetzt  aber  wird  die  Reihe  der  iambischen  Octonare  durch  einen 
trochäischen  Septenar  unterbrochen,  was  unserem  Princip  wider- 
spricht Es  würde  nur  als  ein  Beweis  für  die  Richtigkeit  desselben 
anzusehen  sein,  wenn  dieser  den  symmetrischen  Bau  des  Canticum 
störende  Vers  sich  nicht  bloss  metrisch,  sondern  auch  in  anderer 
Hinsicht  als  unmöglich  erwiese.   Der  Vers  lautet: 

7  Nescio  quid  profecto  absente  nöbis  turbatumst  domi. 

Vor  allem  ißt  im  höchsten  Grade  auffallend  absente  nobis,  eine 
Structur  die  zwar  im  archaistischen  Latein  vorkommt,  aber  sich 


Digitized  by  Googl 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  525 

nirgends  weder  bei  Terenz  noch  bei  Plautus  findet,  und  die  wohl 
schwerlich  unserm  sonst  durch  Correctheit  und  Eleganz  so  ausge- 
zeichneten Dichter  zugetraut  werden  kann. 

Was  bedeutet  ferner  hier  domi?  Kann  es  in  dem  Sinne  von 
intus  stehen,  eine  Bedeutung  die  es  sonst  nirgends  hat?  Oder  kann 
Phädria  von  dem  Hause  der  Thais,  das  doch  nicht  sein  eigenes  ist, 
domi  =  zu  Hause  sagen? 

Conradt  (a.  0.  S.  162)  hat  den  Vers  durch  Vorsetzung  von  Me 
zu  einem  iambischen  Octonar  gemacht:  Me  nescio  quid  profecto  usw. 
Obwohl  dieser  die  Responsion  nicht  stören  würde,  ziehe  ich  es  doch  « 
vor,  den  im  höchsten  Grade  matten  und  überflüssigen  Vers  ganz  zu 
streichen,  der  vermutlich  das  Machwerk  eines  Grammatikers  ist,  der 
jene  archaistische  Reminiscenz  verwerten  wollte. 

Deu  beiden  iambischen  Octonaren  folgen  noch  zwei  andere,  mit 
denen  die  iambische  Mitte  abschliesst: 

8  Adibo.  quid  istuc?  quid  festinas?  aüt  quem  quaeris,  Pythias? 

9  Ph.  Ehern  Phaedria,  ego  quem  quaeram?  in'  hinc  quo  dignu's 

cum  donis  tuis 

Von  V.  10  aber  an  herrscht  in  den  Handschriften,  was  Vers- 
abteilung betrifft,  Verwirrung.  In  A  fängt  der  Vers  schon  mit  tuis, 
in  P  sogar  mit  quo  an.  Derselbe  beginnt  aber  ohne  Zweifel  mit  Tarn 
lepidis  und  ist  kein  iambischer  Dimeter,  sondern  ein  trochäischer 
Octonar.  Dieser  entsteht,  sobald  man  die  erste  Hälfte  des  folgenden 
Verses  noch  hinzunimmt.  Mit  ihm  fängt  nun  der  dritte  Teil  des 
Canticum  an.   Der  Rest  des  Verses  ist  trochäische  Clausel: 

10  Tarn  lepidis.  Ph.  Quid  istuc  est  rei?  Pv.  Rogas  me?  eunuchum 

quem  dedisti 

11  Nöbis  quas  turbas  dedit! 

V.  12  ist  wieder  ein  trochäischer  Octonar: 

12  Quam  erae  dono  dederat  miles  virginem  vitiavit.  Ph.  Quid  ais? 
Die  Handschriften  geben: 

Virginem  quam  erae  dono  dederat  miles  vitiavit. 

Fleckeisen  und  Umpfenbach  haben  die  Umstellung  Lachmanns  erae 
quam  aufgenommen.  Aber  Conradt  (a.  0.  S.  159)  hat  schon  mit 
Recht  darauf  hingewiesen,  dass  das  a  in  der  getrennten  Form  aYs 
nirgends  lang  ist.  Ich  halte  die  von  ihm  vorgenommene  Umstel- 
lung des  Wortes  virginem  hinter  miles  für  das  richtige  Mittel  den 
Vers  zu  heilen,  zumal  dadurch  auch  die  überlieferte  Stellung  quam 
erae  wieder  in  ihre  Rechte  eingesetzt  wird. 

Der  letzte  Vers  ist,  wie  ihn  die  Responsion  verlangt,  ein  tro- 
chäischer Septenar: 

13.  Py.  Perii.  Ph.  Temulenta's.   Pv.  Vtinam  sie  sint  qui  mihi  male 

volunt 


Digitized  by  Google 


526 


Carl  Meissner: 


Schema:    2  troch.  Octonare) 

1  troch.  Septenar ) 

3  iamb.  Octonare 

2  troch.  Octonare) 
1  troch.  Septenar) 

5.  Haut.  562—570. 
(Erstes  Canticum  der  Scene.) 

In  dieser  Scene  sind  sogar  drei  Cantica  verschiedener  Com- 
position  aneinandergereiht   Das  erste,  dessen  Analyse  uns  jetzt  be 
schäftigen  wird,  enthält  die  Anklage  des  Vaters  und  reicht  bis  V.  570. . 
An  der  Spitze  desselben  stehen  zwei  trochäische  Octonare  nebst  einem 
trochäischen  Septenar: 

1  Ch.  Quid  istuc  quaeso?  qui  istic  mos  est,  Clitipho?  itane  fieri 

oportet? 

2  Gl.  Quid  ego  feci?  Ch.  Vidin  ego  te  modo  manum  in  sinum 

huic  meretrici 

3  l'nserere?  Sy.  Acta  haec  res  est:  perii.   Cl.  Mene  ?  Ch. 

Hisce  oculis,  ne  nega. 

Es  folgt  ein  durch  eine  iambische  Clausel  erweiterter  iambischer 
Octonar,  der  die  Mitte  bildet: 

4  Facis  ädeo  indigne  iniüriam  Uli,  qui  non  abstineas  manum: 
6       Nam  istaec  quidem  contumeliast, 

Der  dritte  Teil  des  Canticum  besteht,  wenigstens  nach  der  Über- 
lieferung, aus  drei  trochäischen  Octonaren  nebst  einem  trochäischen 
Septenar: 

6  Höminem  amicum  recipere  ad  te  atque  eius  amicam  sübigitare. 

7  Vel  heri  in  vino  quam  inmodestus  fuisti,  Sy.  Factum.  Ch.  quam 

molestus! 

8  Vt  equidem,ita  me  di  ament,  metui,  quid  futurum  denique  esset! 

9  Növi  ego  amantis:  animum  advortunt  graviter  quae  non  censeas. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  die  Responsion  durch  die  Zahl  der 
Octonare  gestört  ist,  da  nicht  drei,  sondern  nur  zwei  von  derselben 
gefordert  werden.  Anstoss  erregt  von  den  drei  Octonaren  nur  der 
letzte  (V.  8),  und  zwar  aus  syntaktischen  Gründen.  Denn  niemals 
wird  die  Wunschformel  ita  me  di  (bene)  ament  in  den  Satz  mit  ut, 
der  die  Versicherung  enthält,  eingeschoben,  sondern  es  folgt  ent- 
weder das  zu  beteuernde  in  einem  Satze  mit  ut  und  Ind.  der  Formel 
nach,  und  dies  war  wohl  jedenfalls  die  ursprüngliche  Construction, 
oder  die  Versicherung  wird,  ohne  ut,  als  Hauptsatz  gegeben,  in  wel- 
chem Falle  die  Wunschformel  entweder  dem  Hauptsatze  vorangeht 
oder  in  den  Hauptsatz  eingeschaltet  wird. 

Ich  führe  jetzt  sämmtliche  bei  Terenz  vorkommende  Stellen  auf, 
aus  denen  die  Richtigkeit  der  so  eben  aufgestellten  Regel  bewiesen 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


527 


werden  wird,  und  zwar  zuerst  diejenigen,  in  welchen  die  Versiche- 
rung mit  ut  und  Ind.  der  Wunschformel  nachfolgt:  Haut  686  Atque, 
ita  me  di  ament,  ut  ego  —  laetor;  Hec.  679  Verum,  ita  me  di 
ament,  itaque  obtingant  ex  te  quae  exopto  mihi,  Vt  numquam  sciens 
commerui  (an  letzterer  Stelle  ist  die  Formel  noch  durch  einen  zwei- 
ten Wunsch  ' itaque  obtingant'  usw.  erweitert);  Ad.  749  Ita  me  di 
ament,  ut  video  tu  am  ego  ineptiam.  Zweimal  findet  sich  sie  (ita) 
me  di  amabunt  mit  nachfolgendem  ut:  Haut.  463  Sic  me  di  ama- 
bunt,  ut  me  —  miseritumst;  ib.  749  Ita  me  di  amabunt,  ut  —  mi- 
seret  me. 

Oder  es  folgt  zweitens  der  Inhalt  der  Versicherung  als  Haupt- 
satz (ohne  ut)  der  Wunschformel  nach:  Andr.  947  Ita  me  di  ament, 
credo;  Eun.  474  Ita  me  di  ament,  honestast;  ib.  615  Ita  me  di  ament, 
non  ml  timeo;  Phorm.  165  Ita  me  di  bene  ament,  ut  mihi  liceat 
tarn  diu  quod  amo  frui,  Iam  depecisci  morte  cupio  (dies  Beispiel 
darf  nicht  irre  führen,  da  der  Satz  ut  mihi  liceat —  frui  nicht  von 
ita  me  di  bene  ament  abhängt);  Hec.  106  Ita  me  di  amabunt,  haud 
propterea  te  rogo. 

Weit  häufiger  aber  wird  die  Wunschformel  in  den  Hauptsatz, 
der  die  Versicherung  enthält,  eingeschaltet:  Eun.  1037  und  Phorm. 
883  Bene,  ita  me  di  ament,  factum;  Hec.  642  bene,  ita  me  di  ament, 
nuntias;  Haut.  308  prae  gaudio,  ita  me  di  ament,  ubi  sim  nescio; 
ib.  383  Minumeque,  ita  me  di  ament,  miror;  ib.  953  Non,  ita  me 
di  ament,  auderet  facere;  Hec.  206  Non,  ita  me  di  ament,  mi  Laches; 
ib.  258  At,  ita  me  di  ament,  haud  tibi  hoc  concedo;  ib.  276  Nam, 
ita  me  di  ament,  sum  extra  noxiam;  ib.  233  Gaudeo,  ita  me 
di  ament,  gnati  causa;  ib.  804  Perliberalis  visast.  |T  Die  verum. 
IT  Ita  me  di  ament,  Pamphile;  Phorm.  954  Monstri,  ita  me  di 
ament,  simile;  Eun.  882  Te  quoque  iam,  Thais,  ita  me  di  bene 
ament,  amo. 

Aus  den  angeführten  Beispielen  erhellt,  dass  niemals  die  For- 
mel ita  me  di  ament  in  den  Satz  mit  ut  eingeschaltet  wird,  wie  es 
auch  der  Natur  der  Sache  nach  nicht  anders  sein  kann.  Denkbar 
wäre  allenfalls  noch  die  Voranstellung  des  ut  mit  Ind.,  aber  auch 
dies  kommt  in  Wirklichkeit  nicht  vor.  Es  folgt  aber  hieraus,  dass 
die  Worte  in  V.  8  Vt  equidem,  ita  me  di  ament,  metui  ihrer  Stel- 
lung wegen  nicht  richtig  sein  können.  Sie  müssten  lauten:  Ita  me 
di  ament,  ut  equidem  metui,  oder  ohne  ut:  Ita  me  di  ament,  equi- 
dem metui,  oder  Equidem,  ita  me  di  ament,  metui. 

Was  nun  die  andere  Hälfte  des  Verses  betrifft:  quid  futurum 
denique  esset,  so  ist  der  Ausdruck  so  allgemein  und  vage  gehalten, 
dass  der  Sinn  der  Worte  nur  schwer  zu  deuten  ist.  Soll  man  er- 
klären: deine  Zudringlichkeit  war  so  gross,  dass  ich  befürchtete,  es 
würde  dein  Freund  jeden  Augenblick  dir  seinen  Unwillen  zu  erken- 
nen geben?  Oder  soll  man  mit  Guy  et  interpretieren:  dass  ich  fürch- 
tete, du  würdest  dich  durch  deine  Leidenschaft  zu  noch  schlimmerem 


Digitized  by  Google 


528 


Carl  Meissner: 


binreissen  lassen?  Wenn  die  letztere  Deutung,  wie  ich  glaube,  die 
richtigere  ist,  so  verdankt  der  Vers  seine  Entstehung  derselben  Sucht 
nach  pikantem,  der  wir  auch  sonst  öfters  in  den  Versen  der  Inter- 
polatoren  begegnen. 

Schema:  2  troch.  Octonare  1 
1  troch.  Septenar  J 

1  iamb.  Octonar 

2  troch.  Octonare  1 
1  troch.  Septenar  J 

6.  Phorm.  728—739. 

Drei  trochäische  Octonare,  von  denen  der  erste  durch  eine  tro- 
chäische ('lau sei  erweitert  ist,  nebst  einem  trochäischen  Septenar 
bilden  den  ersten  Teil  unseres  Canticum: 

1  So.  Quid  agam?  quem  mihi  amicum  inveniam  misera?  aut  quo 

consÜia  haec  referam? 

2  Aüt  unde  auxiliüm  petam? 

3  Nam  vereor,  era  ne  ob  meum  suasum  indigna  iniuria  ad- 

ficiatur: 

4  Ita  patrem  adulescentis  facta  haec  tölerare  audio  violenter. 
6  Ch.  Nam  quae  haec  anus  est,  exanimata  a  fratre  quae  egressast 

meo? 

Die  Mitte  besteht  aus  zwei  iambischen  Octonaren: 

6  So.  Quod  ut  facerem  egestas  me  inpulit,  quom  scirem  infirmas 

nuptias 

7  Hasce  esse,  ut  id  consulerem,  interea  vita  ut  in  tuto  foret. 

Es  folgen  jetzt,  wenigstens  nach  der  Überlieferung,  vier  tro- 
chäische Octonare  nebst  einem  trochäischen  Septenar: 

8  Ch.  Certe  edepol,  nisi  me  animus  fallit  aüt  parum  prospiciunt 

oculi, 

9  Meae  nutricem  gnatae  video.  So.  neque  ille  investigatur, 

Ch.  Quid  ago? 

10  So.  qui  est  eius  pater.  Ch.  Adeo,  maneo,  dum  ha6c  quae  lo- 

quitur  magis  cognosco? 

11  So.  Quöd  si  eum  nunc  reperire  possim,  nÜ  est  quod  verear. 

Ch.  East  ipsa: 

12  Cönloquar.  So.  Quis  hic  löquitur?  Ch.  Sophrona.  So.  et 

meum  nomen  nöminat? 

Da  das  Canticum,  wie  wir  oben  S.  497  gezeigt  haben,  mit  V.  12 
schliesst,  so  ist  die  Responsion  durch  die  Zahl  der  Octonare  im 
dritten  Teile  gestört  Denn  es  können  den  drei  Octonaren  zu  Anfang 
nicht  vier  Octonare  am  Schluss  entsprechen. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


529 


Fassen  wir  den  Inhalt  des  V.  11  näher  ins  Auge,  so  werden 
wir  finden,  dass  das  East  ipsa  des  Chremes  im  Widerspruch  steht 
mit  dem,  was  er  vorher  geäussert  hat.  Denn  so  kann  nur  jemand 
sprechen,  der  bisher  die  andere  Person  nicht  sicher  erkannt  hat,  ob 
sie  es  wirklich  ist  Nun  hat  aber  Chremes  die  alte  Amme  seiner 
Tochter  bereits  bei  ihren  Worten  'neque  ille  investigatur,  qui  est 
eius  pater'  sicher  erkannt,  wie  deutlich  aus.  seinen  Zwischenbemer- 
kungen hervorgeht  Dass  er  sie  nicht  sofort  anspricht,  hat  darin 
seinen  Grund,  weil  er  anfanglich  gern  noch  warten  möchte,  bis  sie 
ihm  noch  mehr  von  den  Verhältnissen,  in  welchen  sich  seine  Tochter 
jetzt  befindet,  ausgeplaudert  hat  (quid  ago?  adeo,  maneo,  dum  haec 
quae  loquitur  magis  cognosco?).  Schliesslich  aber  entscheidet  er 
sich  dafür,  sie  sofort  anzureden  (conloquar).  Es  ist  also  von  den 
Worten  'quid  ago?'  an  immer  vorausgesetzt,  dass  er  über  ihre  Person 
nicht  im  mindesten  mehr  in  Zweifel  ist,  da  er  ja  bereits  den  Sinn 
und  die  Beziehung  ihrer  Worte  erkennt  und  ihm  schon  klar  ge- 
worden ist,  dass  mit  dem  qui  est  eius  pater  er  selbst  gemeint  sei. 
Es  ist  also  unmöglich,  dass  er  im  folgenden  Verse  ausruft:  east  ipsa, 
als  ob  er  erst  nach  ihren  Worten  'quod  si  eum  nunc  reperire  possim' 
usw.  sie  erkannt  habe. 

Aber  auch  die  Worte,  welche  Sophrona  V.  11  spricht:  'Quod 
si  eum  nunc  reperire  possim,  nil  est  quod  verear'  passen  nicht  in 
den  Zusammenhang.  Denn  bei  ihrem  Heraustreten  aus  dem  Hause 
hat  sie  gar  nicht  daran  gedacht,  den  Vater  zu  suchen.  In  ihrer 
Hilflosigkeit  wünscht  sie  nur  einen  Freund  zu  finden  (quem  mi 
amicum  inveniam  misera?).  Der  Vater  wird  ja  auch,  wie  sie  selbst 
sagt,  nicht  einmal  aufgespürt  (V.  9  Neque  ille  investigatur  —  qui 
est  eius  pater).  Wie  will  sie  da  hoffen  denselben  jetzt  plötzlich  zu 
finden  (reperire),  und  zwar  sogleich  vor  ihrem  Hause,  zumal  sie 
gar  nicht  daran  gedacht  hat  ihn  zu  suchen?  Höchstens  könnte  sie 
etwa  so  sich  äussern:  'wenn  ihr  Vater  da  wäre,  so  brauchte  ich 
nichts  zu  fürchten.'  Freilich  wird  die  Situation  pikanter,  wenn  sie 
spricht:  'wenn  ich  ihren  Vater  jetzt  finden  könnte,  so  wäre  alles  gut', 
während  der  ersehnte  ungesehen  bereits  anwesend  ist  und  ihre  Worte 
mit  anhört.  Und  diese  Sucht  nach  pikantem  wird  es  auch  sein, 
wie  wir  es  übrigens  noch  öfter  wahrzunehmen  Gelegenheit  haben 
werden ,  die  diesen  verkehrten  Vers  geschaffen  hat.  Nach  Streichung 
desselben  ist  der  Gedankenzusammenhang  sowohl  als  die  Responsion, 
die  beide  gestört  waren,  wiederhergestellt. 

Schema:  3  troch.  Octonare  1 

1  troch.  Septenar) 

2  iamb.  Octonare 

3  troch.  Octonare  \ 
1  troch.  Septenar  J 

Jahrb.  f.  cUm.  PbJlol.  8uppl.  Bd.  XII.  36 


) 


Digitized  by  Google 


530 


Carl  Meissner: 


7.  Eun.  615—622. 

Ein  trochäischer  Octonar  nebst  trochäischem  Septenar  bildet 
den  ersten  Teil.  Denn  V.  3  folgt  bereits  ein  iambischer  Octonar, 
mit  dem  der  zweite  Abschnitt  beginnt: 

1  Ita  me  di  ament,  quantum  ego  illum  vidi,  non  nil  timeo  misera, 

2  Nr  quam  ille  hodie  insanus  turbam  faciat  aut  vim  Thaidi. 

3  Nam  pöstquam  iste  advenit  Chremes  adulescens,  frater  virginis, 

Nach  der  Überlieferung  folgen  jetzt  drei  trochäische  Octonare,  ein 
trochäischer  Septenar  und  ein  iambischer  Octonar: 

4  MÜitem  rogat  üt  illum  admitti  iübeat:  ille  conünuo  irasci, 

5  Neque  negare  audere:  Thais  pörro  instare  ut  höminem  invitet. 

6  fd  faciebat  retinendi  illius  causa:  quia  illa  quae  cupiebat 

7  D6  sorore  eius  indicare  ad  eam  rem  tempus  nön  erat. 

8  Invitat  tristis:  mansit.  ibi  illa  cum  illo  sermonem  ilico. 

Was  zuerst  V.  4  anbelangt,  so  weist  ein  metrischer  Fehler  auf  die 
Verderbnis  der  Überlieferung  deutlich  hin.  Denn  niemals  wird,  wie 
bereits  Conradt  a.  0.  S.  147  f.  ausführlich  dargethan  hat,  ille,  wenn 
es  den  Ictus  hat,  als  Pyrrichius  gebraucht.  Schon  aus  diesem  Grunde 
sind  wir  berechtigt  zur  Emendation  des  Verses  zu  schreiten,  abge- 
sehen davon  dass  der  dritte  Teil  des  Canticum  nicht  schon  hier 
beginnen  kann,  da  das  Ende  desselben  erst  mit  dem  V.  8  eintritt, 
so  dass  also  der  V.  4  schon  deshalb  unmöglich  ein  trochäischer 
Octonar  ist.  Als  einfachstes  Mittel,  den  Fehler  in  ille  zu  beseitigen, 
erscheint  es  mir  Militem  als  Glossem  zu  streichen  und  Neque  aus 
dem  folgenden  Verse  herUberzunehmen,  wie  beides  schon  Guyet  th&t, 
dann  aber  umzustellen  invitet  homiuem.  Es  entstehen  dann  folgende 
zwei  iambische  Octonare: 

4  Rogat  üt  Ülam  admitti  iübeat:  ille  cöntinuo  irasci  neque 

5  Negare  audere:  Thals  porro  instare  ut  invitet  hominem. 

Da  V.  6  ein  trochäischer  Octonar  und  V.  7  ein  trochäischer 
Septenar  ist,  die  den  dritten  Teil  des  Canticum  bilden  und  genau 
dem  ersten  Teile  entsprechen,  so  wäre  das  Canticum  jetzt  in  Ord- 
nung, wenn  nicht  noch  als  letzter  Vers  ein  iambischer  Octonar  folgte. 
Schon  Bentley  nahm  an  dem  schroffen  Subjectswechsel  in  dem  Verse 
Anstoss,  indem  Thraso  zu  invitat,  zu  mansit  aber  Chremes  das 
Subject  ist.  Er  merkt  an:  'hoc  plane  contra  rectum  loquendi  morem: 
neque  Terentio  condonabitur.'  Infolge  dessen  ändert  er  ziemlich 
gewaltsam  invitat  in  invitatust,  wodurch  der  Vers  zu  einem  trochäi- 
schen Octonar  wird.  Meines  Erachtens  liegt  aber  die  Härte,  die 
nicht  zu  leugnen  ist,  nicht  sowohl  darin,  dass  zu  invitat  und  mansit 
verschiedene  Subjecte  zu  denken  sind,  als  vielmehr,  dass  sich  zwi- 
schen dem  instare  ut  invitet  hominem  und  dem  Invitat  tristis  zwei 
Verse  eingeschoben  haben:  Id  faciebat  usw.,  in  denen  Thais  Subject 
ist   Es  findet  demnach  ein  vierfacher  Wechsel  des  Subjects  statt: 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terent  und  ihre  Eurythmie. 


531 


zu  invitet  ist  Thraso,  zu  faciebat  ist  Thais,  zu  invitat  ist  wieder 
Thraso,  und  zu  mansit  ist  Chremes  zu  denken.  Wird  man  eine  so 
grosse  Incorrectheit  des  Ausdrucks  Terenz  zutrauen  dürfen,  oder  auf 
Rechnung  der  legeren  Umgangssprache  setzen  wollen?  Wie,  wenn 
der  V.  8  Invitat  tristis  usw.  gar  nicht  an  richtiger  Stelle  steht, 
sondern  hinter  den  V.  5  zu  versetzen  ist?  denn  sobald  wir  dies  thun, 
ist  jede  Härte  in  dem  Wechsel  des  Subjects  mit  einem  Schlage  be- 
seitigt. Man  prüfe  selbst:  Thais  porro  instare  ut  invitet  hominem. 
Invitat  tristis:  mansit.  ibi  illa  cum  illo  sermonem  ilico.  Wer  möchte 
jetzt,  wo  unmittelbar  auf  invitet,  dessen  Subject  sich  aus  dem  Zu- 
sammenhange von  selbst  versteht,  invitat  folgt,  also  dasselbe  Subject 
bleibt,  noch  irgendwelchen  Anstoss  nehmen  wollen?  Denu  dass 
Chremes,  nicht  Thraso  zu  mansit  zu  denken  ist,  ist  so  natürlich,  dass 
der  Leser  oder  Hörer  keinen  Augenblick  darüber  im  Zweifel  sein 
kann.  Wer  anders  sollte  auch  bleiben  als  derjenige,  welcher  ein- 
geladen ist?  Im  folgenden  aber  ist  das  Subject  durch  illa  deutlich 
bezeichnet,  das  dann  auch  in  faciebat  bleibt  Somit  ist  jeder  An- 
stoss, jede  Härte  verschwunden. 

Aber  auch  aus  inner n  Gründen  des  Zusammenhangs  ist  der 
Vers  8  hinter  V.  5  zu  versetzen.  Der  Streit  der  Thais  mit  dem 
Officier  beim  Gastmahl  hatte  nämlich  folgende  drei  Ursachen.  Zu- 
erst wird  dieser  aufgebracht  (continuo  irasci),  als  Thais  ihn  bittet 
den  Chremes  zulassen  zu  wollen.  Thraso  wagt  es  nicht  ihr  abzu- 
schlagen. Thais  aber  geht  noch  weiter  und  dringt  in  ihn  Chre- 
mes sogar  einzuladen.  Der  Officier  thut  es,  wenn  auch  verdriess- 
lich  (tristis).  Bis  hierher  also  hatte  sich  dieser  dem  Verlangen 
der  Thais,  wenn  auch  widerwillig,  gefügt.  Der  Streit  brach  erst 
dann  aus,  als  nun  diese  mit  Chremes  sofort,  ein  Gespräch  anknüpft. 
Gehört  nun  die  Entschuldigung,  die  Dorias  vorbringt,  dass  Thais 
es  nur  gethan,  um  Chremes  festzuhalten  und  ihm  dann  zu  gelegener 
Zeit  die  nötigen  Mitteilungen  in  Betreff  seiner  verlorenen  Schwester 
zu  machen,  hierher,  oder  bezieht  sich  das  id  faciebat  darauf,  dass 
sie  den  Miles  gebeten  ihn  einzuladen?  Meiner  Meinung  nach  ist 
nur  das  erstere  richtig,  und  zwar  deshalb,  weil  es  nicht  die  Bitte 
ihn  einzuladen  war,  die  den  Zank  veranlasste  (denn  Thraso  hatte 
ja  ihr  hierin  nachgegeben),  sondern  die  sofortige  Anknüpfung 
des  Gesprächs  seitens  der  Thais,  die  der  Miles  falsch  verstand.  Für 
jene  Bitte  der  Thais  bedurfte  es  also  keiner  Entschuldigung  (denn 
dadurch  wäre  nie  der  Streit  entstanden),  wohl  aber  dafür,  dass  Thais 
sich  sofort  mit  Chremes  in  ein  Gespräch  einliess.  Denn  dass  Thais 
dies  that,  konnte  ihr  leicht  zur  Last  gelegt  werden,  wie  es  in  der 
That  von  dem  Officier  falsch  ausgelegt  wurde.  Deshalb  nun  sieht 
sich  Dorias  veranlasst  ihre  Herrin  zu  entschuldigen.  Es  kommt 
noch  hinzu,  dass,  wenn  wir  den  V.  8  Invitat  tristis  usw.  hinter  V.  5 
versetzen,  dann  erst  das  vero  in  dem  V.  9  Miles  vero  sibi  putare 
adductum  ante  oculos  aemulum  in  das  rechte  Licht  tritt.  Denn  der 

36* 

Digitized  by  Google 


532 


Carl  Meissner: 


Sinn  ist  jetzt:  sie  knüpfte  die  Unterhaltung  nur  an,  um  ihn  fest- 
zuhalten; der  Officier  aber  (vero)  glaubte,  es  sei  ihm  ein  Neben- 
buhler vor  die  Nase  gesetzt. 

Schema:   1  troch.  Octonar  1 
1  troch.  Septenar/ 

4  iamb.  Octonare 

1  troch.  Octonar 
1  troch.  Septenar/ 

8.  Eun.  299—306. 
(Zweites  Canticum  der  Scene.) 

Unser  Canticum  bietet  wegen  der  Verderbtheit  der  Üeberliefe- 
rung  in  seinem  ersten  Teile  Schwierigkeiten.  Erst  mit  dem  V.  303, 
mit  welchem  der  zweite  Abschnitt  beginnt,  befinden  wir  uns  wieder 
auf  sicherem  Boden.  Ich  setze  den  Text  in  der  Verateilung  her,  wie 
ihn  seit  Guyet  und  Bentley  die  Ausgaben  geben: 

8  Pa.  Hic  verost,  qui  si  occeperit, 

9  Ludüm  iocumque  dicet  fuisse  illum  älter  um, 

10  Praeut  hüius  rabies  quae  dabit. 

11  Ch.  Vt  illüm  di  deaeque  Senium  perdant,  qui  hodie  me  remo- 

ratus  est, 

12  Meque  ädeo  qui  restiterim,  tum  autem  qui  illum  fiocci  fecerim. 

13  Sed  eccum  Parmenönem.   salve.   Pa.  Quid  tu  es  tristis? 

quidve  es  alacris? 

14  Vnde  is?  Ch.  Egone V  nescio  hercle,  neque  unde  eam  neque 

quörsum  eam: 

15  Ita  prörsum  oblitus  süm  mei. 

Also  ein  iambischer  Dimeter,  ein  iambischer  Senar,  ein  iambischer 
Dimeter,  zwei  iambische  Octonare,  ein  trochäischer  Octonar  nebst 
Septenar  und  zuletzt  das  Ganze  abgeschlossen  durch  eine  iambische 
Clausel.  Es  ist  dies  aber  eine  Aufeinanderfolge  von  Versmassen, 
wie  sie  sich  nirgends  sonst  bei  Terenz  findet  Gegen  den  Senar 
wäre  an  sich  nichts  einzuwenden,  obwohl  er  in  den  eigentlichen 
Cantica  nur  zweimal  vorkommt  (s.  S.  476).  Niemals  aber  wird  bei 
unserm  Dichter  ein  Senar  durch  einen  iambischen  Dimeter  als  Clau- 
sel erweitert,  wie  es  denn  vollends  unstatthaft  ist,  dass  mit  dem 
iambischen  Dimeter  ein  Canticum  beginnt.  Es  kann  also  keinem 
Zweifel  unterliegen,  dass  die  bisherige  Versabteilung,  weil  sie  gegen 
die  Verskunst  des  Terenz  verstösst,  völlig  unhaltbar  ist. 

Gehen  wir  bei  der  Constituierung  unseres  Canticum  von  den- 
jenigen Versen  aus,  deren  Überlieferung  keine  schwankende  ist.  Es 
sind  dies  die  beiden  iambischen  Octonare  V.  11  und  12  und  der 
trochäische  Octonar  nebst  Septenar  V.  13  und  14.  Es  ist  leicht  er- 
sichtlich,  dass  die  beiden  letzteren  trochäischen  Verse  den  dritten 


Digitized  by  Qpogle 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


533 


Teil  und  die  beiden  iambischen  Octonare  die  Mitte  des  Canticura 
bilden.  Wenn  dies  nicht  zu  bezweifeln  ist,  so  folgt  daraus,  dass, 
entsprechend  dem  dritten  Teil,  der  erste  Teil  ebenfalls  wieder  aus 
einem  trochäischen  Octonar  und  Septenar  bestehen  muss.  Sehen  wir 
uns  nun  die  Uberlieferung  der  Verse  8 — 10  genauer  an. 

Bemerkenswert  ist,  dass  sämmtliche  Calliopische  Handschriften 
Dinare  hinter  occeperit  einschieben,  das  allerdings  in  A  fehlt.  Meines 
Erachtens  aber  ist  das  Wort  dem  ganzen  Zusammenhange  nach 
schwer  zu  entbehren.  Denn  der  Sinn  der  Stelle,  die  bisher  von  den 
Herausgebern  entweder  gar  nicht  oder  nicht  richtig  erklärt  worden 
ist,  scheint  mir  folgender  zu  sein:  fdas  ist  erst  der  rechte:  wenn  der 
zu  lieben  anfangt,  wird  sein  alter  Vater  sagen,  das,  was  sein  Bruder 
Phädria  in  dieser  Beziehung  geleistet,  sei  nur  ein  Kinderspiel  (ludum 
iocumque)  gewesen,  im  Vergleich  zu  dem  was  dieser  Chärea  hier  in 
seiner  Liebesraserei  loslassen  wird.'  Wenn  wir  Grund  haben,  diese 
Erklärung  der  Stelle  für  richtig  zu  halten,  so  steckt  in  der  Überliefe- 
rung der  ersten  Worte  eHic  vero  est*  der  Fehler.  Denn  die  deutsche 
Wendung  'das  ist  er,  das  ist  der  Mann*  heisst  im  Lateinischen  nir- 
gends bloss  hic  est,  sondern  stets  hic  est  ille  oder  hic  ille  est,  wie 
im  Griechischen  sich  gleichfalls  dieselbe  Wendung  outoc  £ctiv  dxeTvoc 
rindet.  Vgl.  Andr.  787  hic  est  ille:  non  te  credas  Davom  ludere 
(s.  meine  Anm.  z.  d.  St.);  Plaut.  Capt.  783  hic  iilest  senex  doctus, 
quoi  verba  data  sunt;  Trin.  43  hic  iilest  senecta  aetate  qui  factust 
puer;  Cic.  Tusc.  V.  103  hic  est  ille  Demosthencs.  Es  zeigen  diese 
Beispiele  deutlich,  dass  das  zweite  Pronomen  ille  nicht  fehlen  darf. 
Wenn  wir  nun  ille,  das  vermutlich  ein  Abschreiber,  der  die  Redensart 
nicht  kannte,  neben  hic  für  überflüssig  hielt  und  deshalb  fortliess,  hin- 
ter vero  einsetzen  und  amare  occeperit  umstellen,  so  gewinnen  wir  den 
von  der  Responsion  verlangten  trochäischen  Octonar  nebst  Septenar: 

Hic  vero  iilest,  qui  si  amare  occeperit,  ludiim  iocumque 
Dicet  fuisse  illum  älterum ,  praeut  hüius  rabies  quae  dabii 

Schema:   1  troch.  Octonar  1 

1  troch.  Septenar) 

2  iamb.  Octonare 

1  troch.  Octonar  1 
1  troch.  Septenar) 

9.  Andr.  301—306. 

Der  erste  Teil  unseres  Canticum  besteht  aus  einem  trochäischen 
Octonar  und  Septenar: 

1  (Jh.  Quid  ais,  Byrria?  daturne  illa  Pamphilo  hodie  nüptum? 

By.  Sic  est. 

2  Ch.  Qui  scis?  Bv.  Apud  forum  modo  e  Davo  audivi  Ch.  Vae 

miserö  mihi. 


Digitized  by  Google 


534 


Carl  Mehner: 


Die  Mitte  wird  von  zwei  iambißchen  Octonaren  gebildet: 

3  Vt  animus  in  spe  atque  in  timore  usque  äntebac  attentüß  foit, 

4  Ita,  postquam  adempta  spes  est,  lassus  eüra  confectüs  stupet. 

Im  dritten  Teile  kehrt  der  trochäische  Octonar  und  Septenar  des 
ersten  Teiles  wieder: 

5  By.  Quaeso  edepol,  Charme,  quoniam  nön  potest  id  fieri  quod  vis, 

6  fd  velis  quod  pössit.  Ch.  Nil  volo  aliud  nisi  Philümenam. 

Bt.  Ah. 

So  fügt  sich  alles  wie  von  selbst  und  ungezwungen  der  Re~ 

sponsion. 

Schema:  1  troch.  Octonar  \ 

1  troch.  Septenar  J 

2  iamb.  Octonare 

1  troch.  Octonar  1 
1  troch.  Septenar) 

Vorstehende  Analyse  des  Canticum  hat  ergeben,  dass  dasselbe 
mit  dem  V.  6  zu  Ende  ist.  Nun  wissen  wir  aber  aus  dem  allge- 
meinen Teile  S.  496,  dass  die  stichisch -lyrische  Partie  erst  mit  den 
iambischen  Octonaren  V.  9  beginnen  darf.  Hieraus  folgt,  dass  die 
beiden  Verse  7  und  8,  welche  zwischen  dem  Canticum  und  dem 
stichisch-lyrischen  Abschnitt  sich  befinden,  ein  fremder  Zusatz  sein 
müssen ,  es  inüsste  denn  jemand  an  der  Richtigkeit  obigen  Schemas 
zweifeln  wollen.  Sehen  wir  uns  nun  die  beiden  Verse  genauer  an. 
Die  Handschriften  (der  Bembinus  fehlt  hier  leider)  geben  sie  so: 

7  Quanto  satiust  te  id  dare  operam,  qui  istum  amorem  ex  animo 

amoveas  tuo, 

8  Quam  id  loqui,  quo  magis  lubido  früstra  incendatür  tua. 

V.  7  ist  aber,  wie  man  auf  den  ersten  Blick  sieht,  kein  Vers.  Zu 
einem  solchen  wird  er  erst  durch  ein  allerdings  leichtes  und  ein- 
faches Mittel,  durch  Streichung  von  tuo.  Es  entsteht  dann  ein  tro- 
chäischer Octonar,  und  so  geben  ihn  auch  die  Herausgeber.  Ein 
trochüischer  Octonar  mit  folgendem  Septenar  ist  aber  an  dieser  Stelle 
unmöglich,  da  diese  Verse  bereits  vorausgehen  und  der  Bau  des 
Canticum  mit  V.  6  abgeschlossen  ist. 

Es  würde  jetzt  nur  noch  der  Ausweg  übrig  bleiben,  dass  beide 
Verse  7  und  8,  da  sie  sich  in  das  Canticum  nicht  einfügen  lassen, 
zur  folgenden  stichischen  Partie  gehörten.  Alsdann  müssten  sie  aber, 
da  diese  aus  iambischen  Octonaren  besteht,  ebenfalls  iambische 
Octonare  sein.  Um  die  Verse  aber  dazu  zu  machen,  würde  es  der 
gewaltsamsten  Änderungen  bedürfen,  wie  sie  z.  B.  Conradt  (a.  0. 
S.  156)  an  ihnen  vorgenommen  hat.  Letzterer  tilgt  istum  amorem, 
wofür  es  allerdings  istunc  amorem  heissen  müsste,  da  bei  Terenz 
die  vocalisch  auslautenden  Formen  von  hic,  ille  und  iste  vor  folgen- 
dem anlautenden  Vocal  auf  c  endigen,  also  nicht  elidiert  werden. 


) 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


535 


An  Stelle  dieses  istum  amorem  setzt  er  nun  eam  ein,  stellt  es  aber 
in  den  Anfang  des  folgenden  Verses,  so  dass  die  beiden  Octonare 
nach  ihm  folgendern) assen  lauten: 

7  Ah,  quanto  satiust,  te  id  dare  operam,  qui  ex  animo  amoveäs  tuo 

8  Eam,  quam  id  loqui,  quo  magis  lubido  frustra  incendatiir  tua. 

Man  sieht  hieraus,  dass  die  gewaltsamsten  Mittel  erforderlich  sind, 
um  hier  zwei  iambische  Octonare  herzustellen. 

Es  ist  aber,  glaube  ich,  vergebliche  Mühe,  den  beiden  Versen 
durch  Conjecturen  aufhelfen  zu  wollen.  Bemerkenswert  ist  die  Va- 
riante, die  Donat  erwähnt,  nämlich  ex  corde  eicias  für  ab  animo 
amoveas.  Gerade  dieser  Umstand,  dass  eine  so  total  abweichende 
Lesart  Uberliefert  ist,  macht  mir  den  Vers  im  höchsten  Grade  ver- 
dächtig. Wenn  aber  der  erste  der  beiden  Verse  durchaus  zu  be- 
anstanden ist,  so  fällt  mit  ihm  zugleich  der  zweite. 

Was  bewog  aber  den  lnterpolator  diese  beide  Verse  hinzu- 
zudichten? Vermutlich  der  Plural  consilia  in  dem  folgenden  V.  9 
Facile  ömnes,  quom  valemus,  recta  consilia  acgrotis  damus.  Er  be- 
merkte nämlich,  dass  im  vorhergehenden  Byrria  seinem  Herrn  nur 
einmal  einen  Rat  erteilt  hat  V.  5  f.  Quaeso  edepol,  Charine,  quoniam 
nön  potest  id  fieri  quod  vis,  Id  velis  quod  pössit.  Da  nun  nachher 
Charinus  von  consilia,  also  von  Ratschlägen  in  der  Mehrheit  spricht, 
so  glaubte  der  Versificator  diese  vermeintliche  Lücke  durch  einen 
neuen,  zweiten  Rat,  den  Byrria  seinem  Herrn  erteilt,  ausfüllen  zu 
müssen.  Er  componierte  deshalb  zwei  Verse  hinzu,  die  er  dem  ab- 
wehrenden Ah  des  Sklaven  anhängte,  die  aber  ganz  überflüssig  sind. 
Durch  den  Wegfall  der  beiden  Verse  wird  aber  der  Zusammenhang 
in  keiner  Weise  gestört,  im  Gegenteil  gewinnt  derselbe.  Man  ver- 
gegenwärtige sich  den  Gang  des  Gespräches.  Zuerst  gibt  der  Sklav 
seinem  Herrn  den  Rat  nur  das  mögliche  zu  wollen.  Dieser  ruft 
aus:  'ich  will  nichts  anderes  als  Philumena!'  worauf  Byrria  einen 
abwehrenden,  misbilligenden  Gestus  macht,  durch  welchen  er  seine 
Unzufriedenheit  damit  zu  erkennen  gibt,  dass  sein  Herr  seinem 
Rate  nicht  folge  und  doch  wieder  auf  den  Gegenstand  seiner  Leiden- 
schaft zurückkomme.  Zwar  legt  der  Dichter  dem  Sklaven  nur  die 
eine  abweisende  Interjection  Ah  in  den  Mund;  diese  wirkt  aber, 
wenn  man  sie  sich  mit  einem  passenden  Gestus  gesprochen  denkt, 
weit  mehr  als  die  beiden  hinzugedichteten  Verse.  Auf  dieses  Ah 
des  Sklaven  antwortet  nun  sofort  Charinus  mit  der  Sentenz:  Facile 
ömnes,  quom  valemus,  recta  consilia  aegrotis  damus. 

10.  Phorm.  465—483. 

In  diesem  Canticum  fallen,  was  selten  vorkommt,  die  drei  Teile 
desselben  mit  drei  Sinneseinschnitten  zusammen.  Der  erste  Teil 
enthält  den  Monolog  Antipho's.  Mit  der  Anrede  Geta's,  der  seinen 
Herrn  über  den  Stand  der  Sache  unterrichtet,  beginnt  der  zweite 


Digitized  by  Google 


536 


Carl  Meissner: 


Teil.  Im  dritten  macht  Geta  dem  Antipho  Mitteilung  davon,  dass 
dessen  Oheim  Chremes  von  seinem  Vater  erwartet  werde,  um  dann 
nach  dessen  Rate  in  der  Sache  zu  verfahren. 

Der  erste  Teil  besteht  aus  vier  trochäischen  Octonaren,  denen 
sich  zwei  trochäische  Septenare  anschliessen : 

1  An.  Enimvero,  Antipho,  multimodis  cum  istoc  animo  es  vitu- 

perandus: 

2  Itane  te  hinc  abisse  et  vitam  tu  am  tutandam  aliis  dedisse! 

3  Alios  tuam  rem  credidisti  mägis  quam  .tete  animum  äd- 

vorsuros? 

4  Nam  üt  ut  erant  alia,  i Iii  certe  quae  nunc  tibi  domist 

consuleres, 

5  Ne  quid  propter  tuam  fidem  deeepta  poteretür  mali: 

6  Quöius  nunc  miserae  spes  opesque  sunt  in  te  uno  omnes  sitae. 
Von  den  vier  Octonaren  erregt  aber  der  dritte  gewichtige  Be- 
denken. Zunächst  ist  auffallend,  dass  animum  advorsuros  hier  in 
der  Bedeutung  von  curare  =  'Sorge  tragen'  stehen  soll,  eine  Be- 
deutung die  animum  advortere  nirgends  hat.  Denn  ea  heisst  stets 
'seinen  Geist,  seine  Aufmerksamkeit  auf  etwas  richten ,  Acht  haben, 
aufmerken*.  Letzteres  würde  aber  fiir  unsere  Stelle  zu  wenig  besagen. 

Sodann  aber,  und  darauf  ist  das  Hauptgewicht  zu  legen,  wird 
durch  V.  3  die  Gedankenfolge  unterbrochen.  Denn  im  vorhergehen- 
den Verse  (2)  ist  von  Phanium  die  Rede:  Mass  du  so  von  hier  fort- 
gehen und  dein  Leben  (d.  i.  Phanium)  andern  zum  Beschützen  über- 
geben konntest.'  Mit  dem  V.  3  aber  tritt  ein  anderes  Object  auf, 
tuam  rem ,  und  im  V.  4  ist  wieder  von  Phanium  die  Rede  (illi  certe 
—  consuleres).  Ich  glaube  nicht,  dass  man  eine  so  confuse  Art  zu 
reden  unserem  Dichter  zutrauen  darf.  Wird  dagegen  V.  3  beseitigt, 
so  ist  der  gestörte  Zusammenhang  sofort  wiederhergestellt.  Alsdann 
wird  auch  die  Beziehung  der  Partikel  Nam  zu  Anfang  des  V.  4  klar: 
'dass  du  Phanium  andern  zum  Beschützen  übergeben  hast!  Denn 
(Nam)  wie  auch  die  Sachen  sonst  standen  (ut  ut  erant  alia),  für 
sie  wenigstens  hättest  du  sorgen  müssen';  während  Nam  gar  nicht 
zu  verstehen  ist,  wenn  sich  ein  neuer  Gedanke  zwischen  V.  2  und 
V.  4  einschiebt:  'glaubtest  du,  dass  andere  mehr  deine  Sache  wahr- 
nehmen würden  als  du  selbst?  Denn  für  sie  wenigstens  hättest 
du  sorgen  müssen.'  Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass  hier  die  logische 
Beziehung  des  'denn'  eine  unrichtige  ist. 

Endlich  aber  wird  durch  V.  3  nicht  bloss  der  innere  Gedanken- 
zusammenhang gestört,  sondern  auch  die  Satzconstruction  unter- 
brochen. Denn  da  in  V.  2  Accusative  mit  Inf.  vorhergehen:  te  — 
abisse  et  —  dedisse,  erwartet  man  V.  3  te  credidisse,  während  in 
Wirklichkeit  mit  letzterem  Verse  ein  plötzlicher  Wechsel  der  Con- 
6truction  eintritt  und  die  Rede  in  die  directe  (credidisti)  übergeht. 
Ich  glaube  daher  im  Rechte  zu  sein,  aus  diesen  Gründen  den  V.  3 
als  einen  unechten,  störenden  Zusatz  zu  beanstanden. 


Digitized  by  CQQgle 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


537 


Mit  dem  Ende  des  Monologs  schliesst,  wie  bereits  oben  bemerkt 
worden  ist,  der  erste  Teil  ab,  und  es  treten  mit  der  Anrede  Geta's 
acht  iambische  Octonare  auf,  die  die  Mitte  bilden.  Da  in  Betreff 
derselben  nichts  zu  bemerken  ist,  so  brauchen  wir  sie  nicht  her- 
zusetzen und  gehen  sofort  zu  dem  dritten  Teil  über,  der  mit  V.  15 
beginnt.  Überliefert  sind  zwei  trochäische  Octonare,  zwei  trochäische 
Septenare  und  ein  iambischer  Octonar: 

15  Ge.  Sic  habent  principia  sese  ut  dico:  adhuc  tranquilla  res  est, 

16  Mansurusque  pätruom  pater  est,  dum  hüc  adveniat.  An. 

Quid  eumV  Ge.  Vt  aibat 

17  De  eiüs  consilio  sese  velle  facere,  quod  ad  hanc  rem  attinet. 

V.  17  stört  die  Responsion.  Denn  es  werden  nicht  zwei,  sondern 
drei  trochäische  Octonare  verlangt.  Wir  erhalten  den  dritten  Octonar 
durch  eine  leichte  Umstellung  am  Schlüsse,  attinet  rem: 

17        De  eius  consilio  suse  velle  facere,  quod  ad  hanc  attinet  rem. 

V.  18  ist  ein  trochäischer  Septenar: 

An.  Quantum  metuist  mihi,  videre  huc  sälvom  nunc  patruöni,  Geta! 

V.  19  endlich  ist  als  iambischer  Octonar  überliefert,  der  aber  an 
dieser  Stelle  unmöglich  ist: 

Nam  per  eius-unam,  ut  audio,  aut  vivam  aüt  moriar  sententiara. 

Fleckeisen  hat  bereits  durch  die  leichte  Umstellung  Nam  eius  per 
unam,  ut  audio  .  .  .  den  trochäischen  Septenar,  den  die  Responsion 
verlangt,  hergestellt. 

Schema:  3  troch.  Octonare 

2  troch.  Septenare 

8  iamb.  Octonare 

3  troch.  Octonare 
2  troch.  Septenare 

11.  Ad.  610—618. 

Die  metrische  Constituierung  dieses  Canticum  hat  bisher  grosse 
Schwierigkeiten  gemacht.  Um  diese  zu  beseitigen,  sind  einige  Heraus- 
geber so  weit  gegangen,  dass  sie  zum  Teil  choriambische  Messung 
angenommen  haben,  ja  der  neueste  Herausgeber,  Spengel,  hat  sogar 
zu  anapästischen  Tetrametern  in  swei  Versen  seine  Zuflucht  genom- 
men. Schon  Conradt  (a.  0.  S.  195)  hat  auf  den  seltsamen  Umstand 
aufmerksam  gemacht,  dass  Terenz,  nachdem  er  nur  in  seinem  ersten 
Stücke,  in  der  Andria,  ungewöhnliche  Versarten  angewandt  hat,  in 
seinem  letzten  Stücke  zu  diesen  zurückgegriffen  haben  sollte.  Hierzu 
kommt,  dass  sich  die  choriambische  Messung  gar  nicht  einmal  von 
selbst  ergibt,  sondern  dass  sie  erst  gewaltsam  hineingebracht  wer- 
den musB.  Denn  es  muss  zu  diesem  Zwecke  debiliä  mit  langer  End- 
silbe angenommen,  ferner  das  handschriftlich  überlieferte  consistere 


Digitized  by  Google 


538 


Carl  Meissner: 


in  sintere  geändert  werden.  Sodann  lässt  Fleckeisen  auf  einen  iam- 
bischen  Senar  einen  iambischen  akatalektischen  Dimeter  und  auf 
diesen  einen  trochäischen  katalektischen  Dimeter  (614 — 616)  folgen, 
eine  Aufeinanderfolge  von  Metra,  wie  sie  bei  unserm  Dichter  sonst 
nicht  vorkommt.  Die  nachstehende  Analyse  wird  ergeben,  dass  unser 
Canticum  in  seinem  metrischen  Bau  durchaus  nicht  von  den  anderen 
abweicht,  und  dass  auch  hier  keine  anderen  Masse  als  trochäisch- 
iambische  verwendet  worden  sind.  Indem  wir  die  manigfachen  Ver- 
suche, welche  die  Gelehrten  seit  Bentley  zur  Herstellung  des  Can- 
ticum gemacht  haben,  übergehen,  setzen  wir  jetzt  den  Text  desselben 
nach  der  Versteilung  her,  wie  sie  uns  in  A  überliefert  ist. 

1  Discrucior  animi.  Hocine  de  inproviso  mali  mihi  obici  tan  tum, 

2  Vt  neque  quid  me  (de  me  C*E*  und  Donat)  faciam  nec  quid 

agam  c  er  tum  siet! 

3  Membra  metu  debil  in  sunt:  animus  timore  obstipuit 

4  Pectore  consistere  nihil  consüii  quit.  Vah, 

5  Quomodo  me  ex  hac  expediam  turba? 

6  Tanta  nunc  suspicio  de  me  incidit:  neque  ea  inmerito: 

7  Sostrata  credit  mihi  me  psaltriam  banc  emisse:  id  anus 

8  Mihi  indicium  fecit. 

9  Nam  ut  hinc  forte  ad  öbstetricem  erat  missa,  ubi  eam  vidi,  ilico 

In  PP  reicht  V.  1  bis  animi,  V.  2  bis  tantum,  V.  3  bis  siet,  V.  4 
bis  sunt,  V.  5  bis  obstipuit.  V.  7  und  8  bilden  einen  einzigen  Vers. 

Alle  Herausgeber  stimmen  darin  überein,  dass  die  beiden  letzten 
Verse  des  Canticum  ein  trochäischer  Octonar  und  Septenar  sind: 

Credit  mihi  me  psaltriam  hanc  emisse:  id  anus  mi  indicium  fecit 
Nam  ut  usw. 

Von  diesem  festen  Punkte  wollen  wir  bei  der  Constituierung  aus- 
gehen. Wenn  also  die  Schlussverse,  was  nicht  zu  bezweifeln  ißt,  ein 
trochäischer  Octonar  nebst  Septenar  sind,  so  geht  daraus  hervor, 
dass,  da  der  drittletzte  Vers  mit  Sostrata  sch Hessen  würde,  al so 
unmöglich  ein  trocbäischer  Octonar  sein  kann,  die  Anfangsverse 
ebenfalls  ein  trochftischer  Octonar  und  trochäischer  Septenar  sein 
müssen  und  dass  alles  übrige  die  mittlere  Partie  bildet.  Denn  die 
Annahme,  dass  der  betreffende  Abschnitt  aus  zwei  Cantica  bestehen 
könnte,  ist  von  vorn  herein  deswegen  ausgeschlossen,  weil  für  zwei 
die  Zahl  der  Verse  nicht  wohl  ausreichen  würde. 

Sehen  wir  uns  darauf  den  Anfang  an.  Eine  wichtige  Bemer- 
kung Varros  hat  Rufin  us  de  metr.  com.  p.  379  Gaisf.:  Varro  in  VH: 
Clausulas  quoque  primum  appellatas  dicunt,  quod  clauderent  senten- 
tiam,  ut  apud  Accium  'An  haec  iam  obliü  sunt  Phryges?'  Nonnum- 
quam  ab  his  initium  fit,  ut  apud  Caecilium  'Di  boni,  quid  hoc?' 
Apud  Terentium  'Discrucior  animi'.  Wir  haben  keinen  Grund  diese 
Notiz  Varro 's  anzufechten,  zumal  in  FP  ebenfalls  dit  Worte  als 
Clausel  überliefert  sind.   Zu  messen  ist  das  einleitende  Kolon  als 


zed  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  539 


katalektische  trochäische  Tripodie  nach  dem  Schema  t.  \j  .  w  .  und 
dasselbe  ist  rhythmisch  ebenso  zu  betrachten  wie  Occidi  im  Eunuchos 
und  Dono  im  Phormio,  nämlich  so,  dass  am  Schluss  eine  Pause 
zu  denken  ist,  welche  die  katalektische  Tripodie  zur  akatalektis chen 
vervollständigt. 

Nach  Abtrennung  dieses  proodischen  Kolon  fügt  sich  das  fol- 
gende leicht  und  ungezwungen  zu  einem  trochäischen  Octonar  nebst 
Septenar: 

2  Höcine  de  inproviso  mihi  mali  öbici  tantum,  üt  neque  quid  me 

3  Faeiam  nec  quid  agäm  certum  sit   m6mbra  metu  debilia  sunt. 

Wir  haben  in  V.  2  mit  Fleckeisen  mihi  mali  umgestellt,  weil  man 
sonst  an  der  Verkürzung  des  iambischen  Wortes  mall  Anstoss  neh- 
men könnte.  Ferner  haben  wir  in  V.  3  sit  statt  siet  geschrieben, 
eine  Änderung  auf  welche  um  so  weniger  Gewicht  zu  legen  ist,  als 
die  Überlieferung  der  Handschriften  in  Bezug  auf  die  beiden  Formen 
sit  und  siet  bekanntlich  eine  sehr  unzuverlässige  ist.  Somit  wäre 
der  erste  und  dritte  Teil  des  Canticum  constituiert,  und  wir  können 
uns  jetzt  zur  Anordnung  der  mittleren  Partie  wenden. 

Dem  von  uns  aufgestellten  Compositionsgesetze  gemäss  darf  die 
Mitte,  wenn  der  erste  und  dritte  Teil  durch  einen  trochäischen  Octo- 
nar nebst  Septenar  gebildet  wird,  nur  aus  iambischen  Octonaren 
bestehen.  Ein  solcher  ist  auch  der  folgende  Vers,  wenn  wir  die 
leichte  Umstellung  nil  cousistere  vornehmen: 

4  Animüs  timore  obstipuit.   pectore  nil  consistere  cönsili 

Das  den  Satz  schliessende  Quit  bildet  jetzt  den  Anfang  des  V.  5, 
an  welcher  Stellung  kein  Anstoss  zu  nehmen  ist.  Aus  der  grossen 
Zahl  der  Beispiele  mögen  folgende  beliebig  ausgewählte  hier  stehen: 
Eun.  244  f.  neque  piagas  pati  |  Possuro;  ib.  367  f.  domi  |  Videbit; 
Haut.  997  f.  haec  suspitio  |  Erit;  ib.  724  f.  quod  si  is  nunc  me  |  De- 
ceperit;  ib.  1024  f.  quom  ego  voluptati  tibi  |  Fuerim  u.  a.  Vgl.  auch 
consili  |  Sum  oben  im  Canticum  Andr.  607  ff. 

Im  folgenden  halte  ich  die  Worte  nunc  suspitio  de  me  incidit, 
neque  ea  inmerito  für  ein  Glossem,  das  sich  an  tanta,  mit  dem  es 
in  den  Handschriften  eine  Zeile  bildet,  angesetzt  hat  (tanta  zog 
übrigens  schon  Guy  et  zu  hac  —  turba,  wohin  es  auch  gehört,  ob- 
wohl dieser  das  folgende  für  echt  hielt).  Erstlich  sind  die  Worte 
völlig  überflüssig.  Wenn  es  hiesse:  'wie  soll  ich  mich  aus  dieser 
so  grossen  Verwirrung  befreien?  So  st  rata  glaubt,  dass  ich  die 
Citherspielerin  für  mich  gekauft  habe',  so  dürfte  niemand  zwischen 
den  beiden  Sätzen  einen  Gedanken  vermissen:  denn  die  Verwirrung 
besteht  ja  eben  in  dem  falschen  Glauben  der  Sostrata,  Dagegen 
wird  die  Rede  sofort  schleppend,  wenn  man  sich  hinter  dem  ersten 
Satze  cwie  soll  ich  mich  —  befreien?'  die  für  den  leidenschaftlichen 
Zustand  des  Äschinus  wenig  passenden,  matten  Worte  eingeschaltet 
denkt:  'jetzt  trifft  mich  ein  Verdacht  und  zwar  nicht  mit  Unrecht/ 


Digitized  by  Google 


540 


Carl  Meiasner: 


Aber  auch  von  formalem  Standpunkte  aus  lassen  sich  die  an- 
geführten Worte  anfechten«  Demi  die  Construction  suspitio  incidit 
de  aliquo  findet  sich  nirgends,  weder  bei  Terenz,  noch  bei  irgend 
einem  andern  Schriftsteller.  Terenz  hat  nur  die  Structur  suspitio 
incidit  alicui  (Andr.  359  und  501)  =  es  kommt  jemandem  der  Ver- 
dacht, und  Cicero  sagt  nicht  suspitio  incidit  de  aliquo,  sondern  cadit 
in  aliquem,  oder  passivisch  aliquis  in  suspitionem  vocatur  oder  cadit. 
Demnach  lautet  der  zweite  iambische  Octonar  nach  Ausscheidung 
des  unechten  Zusatzes: 

5  Quit.  Vah  quo  modo  nie  ex  häc  expediam  türba  tanta?  Sostrata 
Somit  hat  sich  aus  der  vorstehenden  Analyse  des  Canticum  ergeben, 
dass  der  Bau  desselben  sich  in  keiner  Weise  von  dem  der  vorher- 
gehenden unterscheidet. 

Schema:   1  troch.  Octonar  \ 

1  troch.  Septenar] 

2  iamb.  Octonare 

1  troch.  Octonar  1 
1  troch.  Septenar] 

12.  Ad.  155—163. 

Am  Eingänge  unseres  Canticum  stehen  drei  trochäische  Octonare 
nebst  trochaischer  Clausel,  denen  dann  ein  iambischer  Octonar  folgt: 

1  Sa.  Öbsecro,  populäres,  ferte  misero  atque  innocenti  aimlium: 

2  Sübvenite  inopi.  Ab.  Ötiose,  nunciam  ilico  hic  consiste. 

3  Quid  respectasV  nü  periclist:  nümquam,  dum  ego  adero, 

hic  te  tanget. 

4  Sa.  Ego  istam  invitis  ömnibus. 

5  Ae.  Quamquärast  scelestus,  nön  committet  hödie  umquam  iterum 

ut  vapulet. 

Diese  Aufeinanderfolge  der  Metra  ist  unmöglich:  denn  es  ist  Gesetz, 
dass  stets  auf  einen  trochäischen  Octonar  ein  trochäischer  Septenar 
folgt.  Gegen  V.  5  lässt  sich  nichts  einwenden:  derselbe  ist  ein  iam- 
bischer Octonar  und  bildet  offenbar  die  Mitte  des  Systems.  Er  ist 
auch  sicher  überliefert,  nur  dass  er  in  A  hinter  umquam  endigt 
Demnach  muss  der  Fehler  in  den  Versen  3  und  4  stecken.  Sehen 
wir  uns  die  Überlieferung  genauer  an. 

Wenn  man  auch  kein  grosses  Gewicht  darauf  legen  will,  dass 
V.  3  und  4  in  FP  einen  einzigen  Vers  bilden,  so  ist  es  doch  gewiss 
im  höchsten  Grade  auffallend,  dass  in  D  die  Worte  hic  te  tanget 
fehlen  und  erst  vom  Scholiasten  am  Rande  zugeschrieben  sind.  Durch 
diesen  Umstand  aber  wird  das  ganze  Hemistichium  numquam  — 
tanget  verdächtig.  Dasselbe  erscheint  auch  bei  näherer  Prüfung  nur 
als  ein  matter,  das  nil  periclist  näher  ausführender  Zusatz,  der  um 
so  tiberflüssiger  ist,  als  V.  5  derselbe  Gedanke  in  ähnlicher  Wendung 


zed  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


541 


gegeben  wird.  Es  ist  mir  nun  höchst  wahrscheinlich,  dass  diese 
Glosse  in  den  Text  geraten  ist  und  hier  Sannio's  Worte  Ego  —  Omni- 
bus von  ihrem  Platze  verdrängt  hat,  so  dass  diese  dann  für  sich 
eine  trochäische  Clausel  bilden.  Werden  dieselben  nun  nach  Be- 
seitigung der  Worte  numquam  —  tanget  wieder  in  ihre  ursprüng- 
liche Stelle  eingesetzt,  so  ergibt  sich  folgender  regelrechte  tro- 
chäische Septenar,  wie  er  erfordert  wird: 

Quid  respectas?  nil  periclist.   Sa.  figo  istam  invitis  ömnibus. 

Somit  hätten  wir  Anfang  und  Mitte  des  Canticum  hergestellt  und 
wenden  wir  uns  jetzt  zum  letzten  Teile  desselben. 

Überliefert  sind  ein  trochäischer  Octonar  nebst  Septenar,  sodann 
wieder  ein  trochäischer  Octonar  nebst  Septenar: 

6  Sa.  Aeschine,  audi,  n6  te  ignarum  fiiisse  dicas  meörum  morum, 

7  Leno  ego  sum.   Ab.  Scio.   Sa.  At  ita,  ut  usquam  fuit  fide 

quisquam  öptuma. 

8  Tu  quod  te  posterius  purges,  hänc  iniuriam  mihi  nolle 

9  Factam  esse,  huius  non  faciam.   crede  hoc,  6go  meum  ius 

persequar. 

Auffallend  ist  in  diesen  Versen  der  Mangel  an  Zusammenhang  zwischen 
V.  6  und  7.  Sannio  sagt  zu  Äschinus:  fdamit  du  nicht  sagen  kannst, 
du  habest  meinen  Charakter  (morum)  nicht  gekannt,  so  sage  ich 
dir:  ich  bin  Kuppler.'  Wie  passt  aber  zu  morum  die  Nennung  seines 
Gewerbes?  Man  müsste  denn,  wie  es  in  der  That  die  Lexica  und 
Benfey  (Anm.  zur  Übersetzung  S.  1273)  gethan  haben,  auf  Grund 
dieser  Stelle  für  das  Wort  mores  geradezu  eine  besondere  Bedeutung 
'Gewerbe*  aufstellen  wollen,  die  es  doch  nimmermehr  hat. 

Verfolgen  wir  nun  weiter  den  Zusammenhang.  Äschinus  er- 
widert auf  das  'Leno  ego  sum*  gleichgültig:  ich  weiss  es,  und  nun 
führt  der  Kuppler  fort:  'aber  so,  wie  jemand  irgendwo  sein  Wort 
gehalten  hat.'  Was  will  dieser  damit  sagen?  Und  in  welcher  Be- 
ziehung stehen  die  letzteren  Worte  zu  dem  'Leno  ego  sum'?  Donat 
bemerkt:  Leno  terribiliter  pronuntiandum  est,  quasi  dicat,  cui  supplex 
eris.  Mit  dieser  Interpretation  scheint  mir  Benfey's  Erklärung  über- 
einzustimmen (a.  0.  S.  1273):  'Sannio  droht  dem  Äschinus  von  seinen 
Privilegien  (denn  die  Kuppler  waren  durch  besondere  Gesetze  gegen 
Beleidigungen  geschützt)  Gebrauch  zu  machen,  und  damit  seine 
Drohung  stärkeren  Eindruck  mache,  beantwortet  er  sie  dadurch, 
dass  er  ihm  versichert,  er  sei  ein  Mann  von  Wort.'  Anders  Spengel 
z.  d.  St  Dieser  erklärt:  'ich  bin  zwar  ein  Leno',  worauf  Äschinus, 
der  das  Wort  leno  als  Inbegriff  aller  Schlechtigkeit  fasst,  unter- 
brechend und  ironisch  bestätigend  'allerdings!'  Das  würde  ganz  der- 
selbe Sinn  sein,  wie  er  dem  V.  188  zu  Grunde  liegt:  Leno  sum, 
fateor,  pernicies  communis  adulescentium,  Periürus,  pestis:  tarnen  usw. 
Und  in  der  That,  anders  kann  meiner  Meinung  nach  der  Vers  nicht 
gut  erklärt  werden,  als:  ich  bin  zwar  ein  Kuppler,  also  ein  Mensch, 


Digitized  by  Google 


f>42  Carl  Meiganer: 

der  gemeiniglich  für  periurus,  pestis  usw.  gilt,  aber  dennoch  halte 
ich,  wie  je  einer,  mein  Wort.  Aber  welches  Wort?  Hiermit  kann 
doch  nnr  die  in  V.  8  nachfolgende  Versicherung  gemeint  sein:  'ich 
werde  mich  um  deine  etwaigen  Ausreden,  du  habest  mich  nicht  be- 
leidigen wollen,  nicht  im  mindesten  kümmern,  ich  werde  schon  mein 
Recht  verfolgen.'  Wozu  aber,  frage  ich,  schon  hier  die  Erklärung, 
dass  er  optima  fides  besitzt,  wo  man  noch  gar  nicht  weiss,  worum 
es  sich  handelt,  und,  was  noch  mehr  in  das  Gewicht  fallt,  wo  die 
Versicherung  'crede  hoc,  ego  meum  ius  persequar'  ganz  deutlich  nach- 
folgt? Aus  allem  aber  geht  hervor,  dass  V.  7  an  einer  grossen 
Unklarheit  des  Sinnes  leidet,  wie  dies  schon  die  manigfachen  Er- 
klärungsversuche der  Gelehrten  beweisen. 

Ich  gehe  aber  noch  weiter  und  bin  der  Ansicht,  dass  der  Vers 
geradezu  den  Zusammenhang  unterbricht.  Denn  sobald  wir  den- 
selben beseitigen,  fügt  sich  alles  vortrefflich  an  einander:  'Äschinua, 
höre,  damit  du  nicht  sagen  kannst,  du  seiest  unbekannt  mit  meinem 
Charakter  gewesen,  wenn  du  dich  etwa  später  damit  entschuldigen 
solltest,  du  habest  mich  nicht  beleidigen  wollen,  so  kehre  ich  mich 
nicht  so  viel  daran.  Glaube  mir,  ich  werde  mein  Recht  schon  geltend 
machen/ 

Aber  auch  hinsichtlich  der  Form  hat  V.  7  in  seiner  zweiten 
Hälfte  seine  offenbaren  Mängel.  Denn  das  fat  ita,  ut  usquam  fuit 
iide  quisquam  optuma'  ist  doch  gewiss  eine  im  höchsten  Grade  un- 
geschickte, gesuchte  und  geschraubte  Wendung,  statt  etwa  tarn  bona 
fide,  quam  quisquam  fuit. 

Wie  ist  aber  die  Entstehung  des  Verses  zu  erklären?  Mir  scheint 
es,  dass  jemand  die  richtige  Gedankenfolge  zwischen  V.  6  und  V.  8 
vermisste,  die  allerdings  dadurch,  dass  der  Satz  Tu  quod  usw.  ener- 
gisch vorangestellt  ist  und  huius  nou  faciam  nachfolgt,  dem  ober- 
flächlichen und  flüchtigen  Leser  nicht  sofort  erkennbar  sein  dürfte. 
Denn  klarer  und  verständlicher,  wenn  auch  in  der  Wirkung  matter, 
würde  folgende  Stellung  der  Sätze  sein:  'damit  du  nicht  sagen  kannst, 
du  habest  meinen  Charakter  nicht  gekannt,  so  erkläre  ich  dir  hier- 
mit, ich  kehre  mich  nicht  im  geringsten  daran,  wenn  du 
dich  entschuldigen  solltest.'  Um  nun  diese  vermeintliche  Lücke  aus- 
zufüllen, verfasste  jemand  diesen  Vers,  wobei  er  den  Anfang  des 
bereits  oben  angeführten  Verses  188  Leno  sum  .  .  hier  verwertete. 
Mit  Streichung  dieses  trochäischen  Septenars  zwischen  den  beiden 
trochäischen  Octonaren  ist  aber  nicht  bloss  die  Störung  des  Zu- 
sammenhangs beseitigt,  sondern  auch  die  Responsion  hergestellt: 

Schema:    2  troch.  Octonare 
1  troch.  Septenar 

1  iamb.  Octonar 

2  troch.  Octonare 
1  troch.  Septenar 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terens  und  ihre  Enrythmie.  543 

Wir  könnten  jetzt  unser  Canticum  verlassen,  wenn  nicht  noch 
drei  Verse  folgten,  mit  denen  unmöglich  die  stichisch-lyrische  Partie 
beginnen  kann.  Denn  diese  nimmt,  wie  wir  oben  S.  498  dargelegt 
haben,  erst  da  ihren  Anfang,  wo  Äschinus  die  Citherspielerin  durch 
Abi  prae  strenue  ac  fores  aperi  (V.  167)  auffordert  in  das  Haus  zu 
gehen.  Schon  mit  ihnen  die  stichisch  -  lyrische  Partie  beginnen  zu 
lassen  verbietet  der  Umstand,  dass  sie  dem  Sinne  nach  sich  eng  an 
die  vorhergehenden  Verse  anschliessen.  Nun  lassen  sich  aber  die- 
selben, wie  die  obige  Analyse  des  Canticum  zeigt,  auf  keine  Weise 
metrisch  in  dasselbe  einfügen.  Es  folgt  daraus,  dass  die  drei  Verse 
nicht  von  Terenz  herrühren  können,  oder  es  mtisste  das  Princip,  auf 
welchem  der  Bau  unser*  Canticum  beruht  und  dessen  Richtigkeit 
sich  so  oft  schon  bewährt  hat,  falsch  sein.  Unterwerfen  wir  jetzt 
die  drei  Verse  einer  genauen  und  sorgfältigen  Prüfung.  Sie  lauten 
nach  der  Überlieferung: 

10  Neque  tu  verbis  sölves  umquam,  quöd  mihi  re  male  feceris. 

11  Növi  ego  vostra  haec  'nöllem  factum:  iüs  iurandum  dabitur 

te  esse 

12  Indignum  iniuria  häc',  indignis  cum  egomet  sim  acceptüs 

modls. 

AIbo  ein  trochäischer  Septenar,  ein  trochäischer  und  ein  iambischer 
Octonar,  eine  Aufeinanderfolge  die  metrisch  unmöglich  ist,  da  stets 
auf  einen  trochäischen  Octonar  ein  trochäischer  Septenar  zu  folgen 
pflegt.  Man  würde  also  schon  aus  diesem  Grunde  zu  einer  Aende- 
rung  genötigt  sein,  wie  denn  auch  Fleckeisen  umgestellt  hat:  . . . dabi- 
tur ins  iurandum,  indignum  Te  esse  iniuria  hac',  indignis  . .  . 

Die  Verse  erregen  jedoch  in  mehrfacher  Beziehung  gewichtige 
Bedenken. 

Was  zunächst  den  Inhalt  derselben  betrifft,  so  sind  dieselben 
nichts  weiter  als  eine  Umschreibung  und  breitere  Ausführung  des 
eben  dagewesenen  Gedanken.  Wie  matt  und  schleppend  erscheint 
nicht  schon  V.  10  unmittelbar  nach  den  energischen  und  kräftigen 
Worten  des  Kupplers  und  nachdem  dieser  in  der  möglichst  drasti- 
schen Weise  (huius  non  faciam)  Äschinus  so  eben  bedeutet  hat,  dass 
er  sich  an  seine  Ausflüchte  nicht  kehren  werde!  Denn  es  ist  doch, 
mindestens  gesagt,  überflüssig,  wenn  hier  Sannio  noch  einmal  Äschinus 
erklärt,  dass  er  sich  von  ihm  nicht  mit  blossen  Worten  abspeisen 
lassen  werde  (neque  tu  verbis  solves  umquam)  für  das,  was  ihm 
dieser  böses  zugefügt  habe,  nachdem  er  unmittelbar  vorher  ihm  die 
Versicherung  gegeben,  dass  er  sich  an  dessen  etwaige  spätere  Recht- 
fertigung (purges),  die  Beleidigung  thue  ihm  leid,  nicht  kehren 
werde.  Kann  doch  die  Rechtfertigung  seitens  des  Äschinus  auf  keine 
andere  Weise  als  durch  Worte  geschehen.  Es  bringt  also  der  Vers, 
trotzdem  er  mit  Neque  angeknüpft  ist,  nicht  nur  nichts  neues, 


Digitized  by  Google 


544 


Carl  Meissner: 


sondern  schwächt  noch  die  vorhergehenden  kräftigen  Worte  des 
Kupplers  ab. 

Noch  schlimmer  sieht  es  mit  den  beiden  anderen  Versen  aus, 
welche  sogar  eine  fast  wörtliche  Wiederholung  aus  V.  8  enthalten. 
Denn  dem  hanc  iniuriam  mihi  nolle  Factam  esse  dort  entspricht 
hier  in  V.  11  beinahe  wörtlich  nollem  factum:  ius  iurandum  dabi- 
tur  te  esse  indignum  iniuria  hac.  Ist  doch  der  Unterschied  %e wi- 
kein grosser,  ob  jemand  sagt:  es  thut  mir  leid,  dass  dir  diese  Be- 
leidigung zugefügt  ist,  oder:  es  thut  mir  leid;  du  bist  unwürdig  dieser 
Beleidigung.  Meiner  Meinung  nach  ist  es  undenkbar,  dass  Terenz 
einer  und  derselben  Person  fast  ein  und  dieselbe  Redensart  zweimal 
fast  hintereinander  —  nur  ein  einziger  Vers  (10)  steht  dazwischen  — 
in  den  Mund  gelegt  haben  sollte. 

Was  bedeuten  ferner  die  Worte  'ius  iurandum  dabitur  te  esse 
indignum  iniuria  hac'?  Ein  Eid  vor  Gericht  wird  doch  nur  darüber 
geleistet,  was  jemand  gethan  oder  gesprochen  hat,  kurz  über  einen 
thatsächlichen  Vorgang,  niemals  aber  Über  den  Wert  oder  die  Würdig- 
keit jemandes.  Man  müsste  denn  annehmen,  ius  iurandum  dabitur 
sei  nicht  in  seinem  wahren  Sinne  zu  nehmen,  sondern  es  besage 
weiter  nichts  als  das  einfache  affirmare. 

Wenn  wir  nun  bisher  dargelegt  haben,  dass  weder  der  erste 
der  drei  Verse,  noch  die  beiden  übrigen  etwas  neues  bringen,  son- 
dern nur  den  schon  vorher  vom  Kuppler  ausgesprochenen  Gedanken 
in  breiter  Weise  und  noch  dazu  zum  Teil  mit  denselben  Worten 
wiederholen,  so  liegt  die  Frage  gewiss  sehr  nahe:  ist  es  mit  der 
Kunst  des  Dichters  irgendwie  vereinbar,  dass  in  einer  so  leiden- 
schaftlichen und  drastischen  Scene,  in  welcher  es  sich  darum  handelt, 
die  Citherspielerin  dem  Kuppler  zu  entreissen  und  in  Micios  Haus 
in  Sicherheit  zu  bringen,  und  in  welcher  der  Streit  so  lebhaft  geführt 
wird,  dass  es  schliesslich  sogar  zu  Thätlichkeiten  kommt,  die  eine 
Partei,  also  hier  der  Kuppler,  einen  und  denselben  Gedanken,  näm- 
lich den,  dass  er  sich  an  seine  Ausreden  nicht  kehren  werde,  in  nicht 
weniger  als  sieben  Versen  (160 — 166)  wiedergeben  und  breit  treten 
sollte?  Und  was  noch  seltsamer  ist,  der  leidenschaftliche  Äschinus 
sollte  stumm  dabei  stehen  (nur  einmal  spricht  er  das  ironische  Scio) 
und  den  ganzen  Redeschwall  von  Anfang  bis  zu  Ende  über  sich  er- 
gehen lassen,  ohne  den  Kuppler  zu  unterbrechen,  während  unter- 
dessen  die  Handlung  auf  der  Bühne  vollkommen  still  steht?  Man 
vergegenwärtige  sich  nur  diese  Scene  auf  der  Bühne.  Äschinus  ist 
im  Begriff,  mit  Hilfe  seines  Dieners  die  Citherspielerin,  die  er  dem 
Kuppler  geraubt  hat,  in  das  Haus  zu  führen.  Dieser  schreit  ob  der 
Gewaltthat  um  Hilfe.  Äschinus  bedroht  ihn  mit  Schlagen.  Der 
Kuppler  dagegen  bedroht  ihn  mit  einer  Klage  vor  Gericht  und  er- 
klärt, sich  dann  um  seine  etwaigen  Ausreden  nicht  zu  kümmern. 
Bis  hierher  verläuft  die  Handlung  im  schnellsten  Tempo,  nicht  ein 
Wort  ist  zu  viel,  Rede  und  Gegenrede  folgen  Schlag  auf  Schlag.  Da 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  and  ihre  Earythmie.  545 

plötzlich  mit  V.  10  tritt  vollkommener  Stillstand  der  Handlung  ein, 
bis  dieselbe  endlich  wieder  V.  14  mit  erneuter  Lebhaftigkeit  fort- 
gesetzt wird.12) 

Aber  auch  von  formalem  Gesichtspunkte  aus  lässt  sich  wenig- 
stens der  letzte  der  drei  Verse  anfechten,  da  hier  in  'quom  egomet 
sim  acceptus'  causales  quom  mit  dem  Conjunctiv  verbunden  ist.  Es 
ist  aber  grammatische  Regel  (s.  Lübbert  gramm.  Studien  II  S.  140  f.), 
dass  nicht  nur  bei  Plautus,  sondern  auch  bei  Terenz  causales,  ad- 
versatives und  concessives  quom  nur  mit  dem  Indicativ  construiert  zu 
werden  pflegt,  ausser  da  wo  der  Einfluss  der  indirecten  Rede  oder 
eine  Assimilation  an  einen  conjunctivischen  Satz  den  Conjunctiv  ver- 
anlasst hat,  Nach  der  Zusammenstellung  Ltlbbert's  a.  0.  S.  109  ff. 
kommt  der  Indicativ  bei  Terenz  nach  quom  causale  sechsmal,  nach 
quom  adversativum  zweimal,  nach  quom  concessivum  einmal,  also 
im  ganzen  neunmal  vor.  Erst  in  späterer  Zeit  hat  sich  die  Structur 
mit  dem  Conjunctiv  nach  und  nach  ausgebildet  und  schliesslich  fest- 
gesetzt. Da  sich  nun  an  unserer  Stelle  weder  ein  Einfluss  der  in- 
directen Rede  noch  eine  Assimilation  annehmen  lässt,  wodurch  der 
Conjunctiv  veranlasst  sein  könnte,  indem,  wie  Lübbert  richtig  be- 
merkt, die  Worte  der  Gegenpartei  mit  dem  Satze  mit  quom  in  keinem 
grammatischen  Zusammenhang  stehen,  so  verstösst  der  Conjunctiv 
sim  gegen  den  Sprachgebrauch  des  Terenz  und  verrät  zugleich  deut- 
lich, dass  die  Verse  ihre  Entstehung  einer  späteren  Zeit  verdanken, 
in  welcher  sich  der  Gebrauch  des  Conjuuctivs  nach  causalem  quom 
bereits  festgesetzt  hatte.  Vielleicht  sind  uns  in  den  drei  Versen 
Spuren  einer  doppelten  Recension  der  Adelphoe  erhalten,  auf  die  auch 
andere  Stellen  dieses  Stückes13)  hinzudeuten  scheinen. 

'*)  Auch  Klette  Symbola  philol.  Bonn.  S.  843  nahm  daran  Anstoss, 
dohö  Sannio  das,  was  er  V.  8  u.  9  bereits  gesagt  habe,  V.  11  u.  12  noch 
einmal  wiederhole.  Er  kommt  jedoch  zu  einem  anderen  Resultate,  in- 
dem er  die  beiden  Halbverse  hanc  ininriam  mihi  nolle  und  Factam  esse, 
huius  non  faciam.  crede  hoc  für  unecht  hält.  18)  So  hat  schon  Spengel 
im  krit.  Anhang  seiner  Ausgabe  mit  Recht  darauf  hingewiesen,  dass  in  dien 
Versen  201—208  verschiedene  Recensionen  vorliegen,  wiewohl  es  ihm 
zweifelhaft  ist,  ob  die  beiden  Fassungen  in  201—205  und  206—208  oder 
in  201  —  204  und  205—208  zu  scheiden  sind.  Nach  meiner  Ansicht  ist 
die  erstere  Annahme  die  richtigere,  und  zwar  deshalb ,  weil  dann  beide 
Recensionen  den  gleichen  Versanfaug  Verum  201  und  206  haben  und  die 
drei  letzten  Verse  der  Scene  206—208  dieselben  Gedanken  Sannio's,  die 
dieser  schon  vorher  ausgesprochen  hat,  in  Kürze  noch  einmal  wieder- 
geben. Wie  an  dieser  Stelle  die  doppelte  Recension  durch  ein  und  das- 
selbe Wort  zu  Anfang  gekennzeichnet  wird,  so  601 — 604  durch  das  gleiche 
Wort  am  Schlüsse  Bene  facis  601  und  604,  worauf  ebenfalls  8i)engel  a.  0. 
hingewiesen  hat,  ohne  jedoch  sich  auch  hier  für  die  Ausscheidung  be- 
stimmter Verne  zu  entscheiden.  Hat  doch  übrigens  auch  Donat  zu  601 
die  Bemerkung:  hi  versus  desunt,  quos  multa  exemplaria  non  habent, 
die  leider  zu  allgemein  gehalten  ist,  da  wir  nicht  erfahren,  welche  Verse 
es  sind,  die  in  vielen  Handschritten  nicht  enthalten  sind.  Ich  vermute, 
dass  die  drei  Verse  602 — 604  einer  zweiten  Recension  angehören,  weil 
beide  Fassungen  mit  Bene  facis  schliessen,  wie  sie  201  und  206  mit  dem* 
Jahrb.  f.  oUm.  Phil.  Sappl.  Bd.  XII.  36 


Digitized  by  Google 


mg 


Carl  Meissner: 


V.  Iambisch-trochäisch  mit  dreifach  gegliederter  Mitte. 

Formel  a  beb  a 

1.  Andr.  236—255. 

Die  Überlieferung  unseres  Canticum  ist  eine  vielfach  schwankende, 
besonders  zu  Anfang.  Unantastbar  aber  sind  die  beiden  trochäiseben 
Octonare  in  der  Mitte  nebst  trochäischer  Clausel  nach  dem  ersten 
(V.  10 — 12),  sowie  die  vier  ihnen  folgenden  trochäischen  Septenare 
nebst  iambischer  Clausel  nach  dem  letzten  Verse  (V.  13 — 17).  Von 
ihnen,  wie  von  einem  festen  Punkte,  wollen  wir  bei  der  Analyse  des 
Canticum  ausgehen: 

10  Adeon  hominem  esse  invenustum  aut  infelicem  quemquam 

ut  ego  sum! 

11  Pro  deum  atque  hominüm  fidem! 

12  Nüllon  ego  Chremetis  pacto  adfinitatem  eefügere  potero? 

1 3  Quöt  modis  contemptus,  spretus !  facta,  transacta  ömnia.  hem 

14  Rcpudiatus  repetor:  quam  obrem?  nisi  si  id  est,  quod 

8Üspicor: 

15  Aliquid  monstri  alünt:  ea  quoniam  nemini  obtrudi  potest, 

16  ftur  ad  me.  My.  Oratio  haec  me  miseram  exanimavit  metu. 

17  Pa.  Nam  quid  ego  dicam  de  patre?  ah 

Da  trochäische  Octonare  im  Canticum  sonst  nicht  weiter  vor- 
kommen, müssen  diese  die  Mitte  des  Systems  bilden,  und  zwar  geht 
daraus,  dass  das  Canticum  aus  16  Versen,  die  Clausein  nicht  mit 
eingerechnet,  besteht  und  den  beiden  trochäischen  Octonaren  nur  vier 
troebäische  Septenare  folgen",  hervor,  dass  die  Mitte  wieder  dreifach 
gegliedert  ist,  so  dass  also  den  vier  Septenaren  auf  der  einen  Seite 
vier  Septenare  auf  der  andern  entsprechen  müssen.  Es  sind  aber 
nur  die  beiden  mittleren  als  solche  überliefert,  während  die  beiden 
anderen  iambische  Octonare  sind,  von  denen  der  erste  und  letzte 
noch  durch  eine  Clausel  erweitert  ist: 

(nonne  oportuit) 

4  Praescisse  me  ante?  nönne  prius  commünicatum  oportuit? 

5  My.  Miseram  me,  quod  verbum  audio? 

6  Pa.  Quid?  Chremes,  qui  denegarat  se  conimissurüm  mihi 

7  Gnatam  suam  uxorem,  id  mutavit,  quia  me  inmutatum  videt  ? 

8  Itane  öbstinate  dät  operam,  ut  me  a  Glycerio  miserum  abs- 

trahat? 

9  Quod  si  fit,  pereo  fünditus. 
  • 

selben  Worte  anfangen ,  und  weil  in  der  allgemeinen  Sentenz  606  ff.  im 
Grunde  derselbe  Gedanke,  der  in  602  enthalten  ist,  wiederkehrt  Viel- 
leicht weist  auch  die  Schlussscene  des  dritten  Actes  611  ff.,  von  der  Donat 
sagt:  hi  sex  versus  in  quibusdam  nou  feruntur,  auf  eine  doppelte  Be- 
cension  des  Stückes  hin. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  547 

Den  Septenar  in  V.  4  gewinnt  man  leicht,  wenn  man,  wie  es  schon 
Guyet  that  (der  allerdings  V.  3  non  me  oportuit,  aber  meiner  Mei- 
nung nach  unnötig,  ändert),  me  streicht:  Praöscisse  ante?  nönne... 
Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  jemand  das  Pronomen,  welches  er 
für  den  Sinn  für  unentbehrlich  hielt,  dazuschrieb,  worauf  es  später  in 
den  Text  eindrang.  Wie  oft  aber  die  Pronomina  personalia  als  Sub- 
ject  des  Accusativ  mit  Inf.  in  den  Comödien  zu  fehlen  pflegen,  bedarf 
keiner  weiteren  Ausführung. 

Was  endlich  den  andern  Octonar  anbelangt,  so  hat  schon  Bent- 
ley  das  richtige  gesehen,  indem  er  Itane  in  Ita  ändert  und  zugleich 
anmerkt:  *si  tollas  interrogationem ,  melius  procedet  sententia,  seu 
priora  respicias  seu  sequentia.'  Der  Gedankenzusammenhang  verlangt 
durchaus,  dass  man  die  Worte  als  Versicherung,  nicht  aber  als  zwei- 
felnde Frage  auffasse.  Nur  in  der  iambischen  Messung  kann  ich 
Bentley  nicht  folgen.  Der  Vers  muss  trochäisch  sein,  wie  die  drei 
vorhergehenden,  und  ist  so  zu  messen:  Ita  obstinate  dat  operam  usw. 

Wenn  aber  die  Mitte  des  Canticum  trochäisch  ist,  so  muss  nach 
unserm  Compositionsgesetz  der  erste  und  dritte  Teil  desselben  iam- 
bisch  sein.  Und  in  Wirklichkeit  sind  sowohl  die  drei  Anfangs-  als 
auch  die  drei  Schlussverse  des  Canticum  iambische  Octonare,  obwohl 
die  beiden  letzten  auch  trochäische  Messung  zulassen.  Die  drei  Octo- 
nare zu  Anfang  lauten: 

1  Pa.  Hocinest  humanum  factu  aut  inceptu?  höcinest  officium 

patris? 

2  My.  Quid  Ülud  est?  Pa.  Pro  deüm  fidem,  quid  est,  si  hoc  non 

contumeliast? 

3  Vxörem  decrerät  dare  sese  mi  hödie:  nonne  oportuit 
Die  drei  Octonare  am  Schlüsse  sind  folgende: 

18  Tantämne  rem  tarn  n^clegenter  ägere!  praeteriens  modo 

19  Mi  apüd  forum  'uxor  tibi  ducendast,  Pamphile,  hodie'  in- 

quit,  *para: 

20  Abi  domum'.  id  mihi  visust  dicere  *äbi  cito  ac  suspende  te. 

Schema:    3  iamb.  Octonare  * 

4  troch.  SeptenareA 

2  troch.  Octonare  JJ 
4  troch.  Septenare  / 

3  iamb.  Octonare  ' 

2.  Phorm.  485—496. 
(Erstes  Canticum  der  Scene.) 

Dieses  Canticum  hat  die  Eigentümlichkeit,  von  einer  katalek ti- 
schen trochäischen  Dipodie  Durio  proodisch,  wie  Eun.  292  eingeleitet 
zu  werden  (s.  Christ  Metrik8  S.  284).  An  der  Spitze  desselben  steht 
ein  iambischer  Octonar,  der  den  ersten  Teil  bildet: 

36* 


Digitized  by  Google 


548 


Carl  Meissner: 


1  Audi  öbsecro.   Do.  Non  audio.   Ph.  Parumper.  Do.  Quin 

omitte  me. 

Die  Mitte  ist  wieder  dreifach  gegliedert.  Den  ersten  Teil  derselben 
bilden  drei  trochäische  Septenare: 

2  Ph.  Audi  quod  dicam.   Do.  Ät  enim  taedet  iam  aüdire  eadeni 

miliens. 

3  Ph.  At  nunc  dicam  quod  lubenter  aüdias.  Do.  Loquere,  audio. 

4  Ph.  Nön  queo  te  exorare  ut  maneas  triduom  hoc?  quo  nunc  abis? 

V.  5  ist  ein  iambischer  Senar,  wie  er  nur  noch  einmal  (Hec.  612) 
mitten  in  einem  Canticum  vorkommt: 

5  Do.  Miräbar  si  tu  mihi  quicquam  adferres  novi. 

Über  die  Bedeutung  dieser  eingeschalteten  Senare  ist  bereits  oben 
im  allgemeinen  Teil  S.  479  f.  gesprochen  worden. 

V.  6  ist  ein  trochäischer  Octonar,  der  die  Mitte  des  zweiten 
Teils  bildet: 

6  An.  Ei,  metuo  lenönem  nequid  —  suo  suat  capiti.   Ge.  Idem 

ego  vereor. 

Die  Erklärung  dieses  Verses  hat  den  Herausgebern  viele  Schwierig- 
keiten gemacht.  Meines  Erachtens  hat  Donat  Recht  mit  seiner  Notiz: 
d7TOCiujTTr)Cic  bid  töv  euqpriuicuöv  suo  capiti  dixit,  cum  dicturus  esset 
Phaedriae.  Demgemäss  hatte  Antipho  ursprünglich  im  Sinne  nach 
nequid  mit  Phaedriae  capiti  fortzufahren  und  substituiert  dafür  suo 
capiti.  Ich  glaube  dass  diese  Interpretation,  weil  sie  natürlich,  ein- 
fach und  ungesucht  ist,  allen  anderen  Auslegungs versuchen  vorzu- 
ziehen ist. 

Jetzt  folgen  vier  trochäische  Septenare,  die  den  dritten  Teil  der 
Mitte  des  Canticum  bilden,  während  die  Responsion  nur  drei  verlangt : 

7  Ph.  Non  mihi  credis?  Do.  Häriolare.  Ph.  Sin  fidem  do?  Do. 

Fabulae. 

8  Ph.  Fa6neratum  istüc  benficium  pülchre  tibi  dices.  Do.  Logi. 

9  Ph.  Cr6de  mihi,  gaudebis  facto:  verum  hercle  hoc  est.  Do.  Sömnia. 
10  Ph.  Experire:  non  est  longum.  Do.  Cantilenam  eand^m  canis. 

In  V.  7  bin  ich  den  Calliopischen  Handschriften  gefolgt,  die  Non 
überliefern,  während  derBembinus  das  unrichtige  Nondum  hat.  Jenes 
wird  nicht  bloss  vom  Metrum,  sondern  auch  vom  Zusammenhang  ge- 
fordert, da  Phädria  ja  bisher  dem  Kuppler  weder  Versprechungen 
noch  Bürgschaft  gegeben  hat  (s.  auch  Conradt  a.  0.  S.  139).  Von  den 
übrigen  Versen  erregt  aber  V.  9  wegen  seines  matten,  nichtssagen- 
den Inhalts  die  grössten  Bedenken.  Prüfen  wir  den  Zusammenhang 
genauer. 

Phädria  bittet  den  Kuppler  um  eine  Frist  von  drei  Tagen ,  da 
er  bis  dahin  werde  das  Geld  schaffen  können.  Dieser  aber  will  nichts 
von  ihm  hören,  weil  er  seinen  Versprechungen  nicht  glaubt.  Wenn 
ihm  nun  Phädria  V.  8  versichert,  dass  sich  diese  Gunsterw eisung  gut 
verzinsen  werde,  und  er  somit  dem  Kuppler  einen  gröSBern  Gewinn 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  and  ihre  Eurythmie. 


549 


etwa  durch  höhere  Zinsen  in  Aussicht  stellt,  so  lässt  sich  schon  eher 
erwarten,  dass  dieses  sein  Anerbieten  Eindruck  auf  Dorio  machen 
werde,  wiewohl  dieser  auch  diese  Versicherung  für  blosse  Redensart 
hält.  Was  gedenkt  er  aber  bei  dem  hartherzigen  und  gewinnsüch- 
tigen Kuppler  zu  erreichen,  wenn  er  ihm  V.  9  versichert,  dass  dieser 
sich  über  seine  That  freuen  werde?  Hatte  Phädria  ihn  nicht  dadurch 
zur  Erfüllung  seiner  Bitte  bewegen  können,  dass  er  ihm  einen  reel- 
len Vorteil  in  Aussicht  stellte,  so  ist  es  geradezu  Sicherlich,  wenn 
er  ihn  nunmehr  auf  die  Freude  vertröstet,  die  er  über  seine  That 
empfinden  werde.  Hierzu  kommt,  dass  die  nach  Crede  mihi  wieder- 
holte Versicherung  verum  hercle  hoc  est  höchst  matt  klingt,  obwohl 
Donat  bemerkt  :  bene  ipse  dictum  suum  confirmavit.  Dieser  Pleonas- 
mus war  auch  offenbar  der  Grund,  der  den  Corrector  im  Bembinus 
bewog,  das  Personenzeichen,  das  ursprünglich  vor  Somnia  stand,  vor 
Verum  zu  setzen.  Wir  werden  also  wohl  im  Rechte  sein,  wenn  wir 
behaupten,  dass  der  Vers  wegen  seines  nichtssagenden  und  absurden 
Inhalts  nicht  von  Terenz  herrühren  könne. 

Wir  gehen  über  zu  dem  letzten  Verse  des  Canticum,  der  nach 
der  übereinstimmenden  Überlieferung  sämmtlicher  Handschriften  ein 
iambischer  Octonar  ist,  wie  ihn  die  Responsion  fordert: 

1 1  Ph.  Tu  mihi  cognatus,  tu  parens,  tu  amicus,  tu . . .  Do.  Garri  modo. 

Was  thun  aber  die  Herausgeber  seit  Bentley?  Sie  machen  den  Vers 
durch  Streichung  von  mihi  zu  einem  trochäischen  Septenar,  und  zwar 
aus  keinem  anderen  Grunde,  als  weil  ein  vereinzelter  iambischer 
Vers  unter  trochäischen  Versen  nicht  stehen  dürfe.  cEx  Trochaicis* 
merkt  Bentley  an  cnulla  rerum  mutatione  iambicus  hic  fit:  Tu  mihi 
cognatus.  Tolle  mihi  et  rescribe:  Tu  cognatus  .  Wird  aber  nicht 
hierdurch  abermals  mein  Responsionsgesetz  aufs  glänzendste  bestätigt, 
indem  durch  dasselbe  die  handschriftlich  verbürgte  Lesart  wieder  in 
ihre  Rechte  eingesetzt  wird?  Es  kommt  aber  noch  hinzu,  dass  mihi 
aus  rhetorischen  Gründen  gar  nicht  entbehrt  werden  kann,  wie  es 
denn  auch  in  ähnlichen  Stellen  niemals  fortgelassen  ist.  Vgl.  Plaut. 
Capt.  II  3,  84  tu  mihi  erus  nunc  es,  tu  patronus,  tu  pater;  Prop. 
I  11,  23  tu  mihi  sola  domus,  tu  Cynthia  sola  parentes. 

Schema:    1  iamb.  Octonar  x 

3  troch.  Septenarev  \ 
1  troch.  Octonar  11 
3  troch.  Septenare'/ 

1  iamb.  Octonar 

3.  Haut.  571—578. 
(Zweites  Canticum  der  Scene.) 

Wenn  das  erste  Canticum  der  Scene  die  Anklage  des  Vaters 
enthielt,  so  beginnt  das  zweite  mit  dem  Einwurf  des  Sohnes: 


Digitized  by  Google 


550 


Carl  MeisBner: 


10  Cl.  At  mihi  fides  apud  hünc  est,  nil  me  istius  facturum,  pater. 

Der  Vers  ist  unzweifelhaft  ein  iambischer  Octonar.  Bentley  freilich 
(und  Fleckeisen  und  Wagner  sind  ihm  gefolgt)  macht  denselben  zu 
einem  trochäischen  Septenar:  fides  mi  apud  hünc  est  usw.,  indem 
er  anmerkt:  'ut  trochaicus  eit  aeque  ac  ceteri.'  Schon  Conradt  a.O. 
S.  104  hat  auf  die  Inconsequenz  hingewiesen,  hier  den  tiberlieferten 
iainbischen  Octonar  zu  beseitigen,  weil  er  vereinzelt  inmitten  tro- 
chäischer Verse  steht,  dagegen  im  ersten  Canticum  der  Scene  den 
vereinzelten  iambischen  Octonar  (565)  zu  dulden,  weil  ihm  eine 
Clausel  angehängt  ist. 

Jetzt  folgt  ein  incorrect  überlieferter  trochäischer  Octonar,  dem 
Bentley  diese  Gestalt  gegeben  hat: 

11  Ch.  Esto:  at  certe  ut  hinc  concedas  aliquo  ab  ore  eorum  ali- 

quantisper. 

hinc  fehlt  aber  in  ÄBCEFP,  also  in  fast  sämmtlichen  Handschriften, 
ut  haben  nur  BC.  Fleckeisen  und  Wagner  sind  dieser  Herstellung 
Bentley's  gefolgt,   ümpfenbach  echreibt  den  Vers  folgendermassen : 

Esto:  at  certe  concedas  hinc  aliquo  ab  ore  eorum  äliquantisper. 
und  Conradt  conjiciert: 

■ 

Esto:  at  certe  istinc  concedas  aliquo  usw. 

Ich  glaube,  dass  der  Vers  schon  durch  seine  mangelhafte,  metrisch 
fehlerhafte  Gestalt,  in  welcher  er  tiberliefert  ist,  verdächtig  erscheint. 
Noch  mehr  aber  wird  er  es,  weuu  man  den  Inhalt  desselben  näher 
ins  Auge  fasst.  Ist  es  denn  nicht  im  höchsten  Grade  auffallend  (und 
schon  Conradt  a.  0.  hat  darauf  hingewiesen),  dass  Syrus  nachher 
dem  Chremes  denselben  Rat  erteilt,  seinen  Sohn  wegzuschicken:  Iube 
hunc  abire  hinc  aliquo  (585),  ohne  auch  nur  mit  einem  Worte  zu 
erwähnen,  dass  bereits  Chremes  denselben  Vorschlag  gemacht  hat. 
Ja  noch  mehr.  Der  Sklav  thut  sich  noch  auf  seinen  Einfall  etwas 
zu  gute,  wie  daraus  erhellt,  dass  er  ihn  mit  grosser  Wichtigkeit  vor- 
bringt, indem  er  ihn  durch  die  Worte  'Chremes,  vin  tu  homini  stulto 
mi  auscultare?'  (585)  einleitet. 

Es  kommt  aber  noch  ein  äusserer  Grund  hinzu,  weshalb  der 
Vers  wenigstens  kein  trochäischer  Octonar  sein  kann.  Denn  nach 
dem  im  Cap.  7  des  allgemeinen  Teils  dargelegten  Compositions- 
gesetze  darf  auf  einen  iambischen  Octonar,  wenn  derselbe  den  ersten 
Teil  des  Canticum  bildet,  nur  ein  trochäischer  Septenar  folgen.  Einen 
solchen  Vers  aber  hier  herzustellen,  ist  wegen  des  trochäischen 
Schlusses  in  äliquantisper  nicht  möglich. 

Diese  Gründe  sind  es,  die  mich  bewegen  den  Vers  für  unecht 
zu  halten.  Vermutlich  hat  ihn  jemand  zugedichtet,  dem  die  Ent- 
gegnung des  Vaters,  welche  auf  den  ihm  von  Seiten  seines  Sohnes 
gemachten  Einwurf  folgt: 

12  Mülta  fert  lubido:  ea  facere  pröhibet  tua  praesentia 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


551 


zu  unvermittelt  erschien.  Den  Gedanken  zu  dem  Verse  entnahm  er 
aus  den  Worten  fea  facere  —  praesentia'.  Während  aber  Chremes 
hier  seinen  Sohn  nur  bedeutet,  dass  seine.  Gegen  wart  die  Liebenden 
störe,  geht  der  Interpolator  weiter  und  lässt  Chremes  dem  Clitipho 
geradezu  befehlen,  dass  dieser  eine  Zeit  lang  den  Liebenden  aus 
den  Augen  gehen  solle,  wobei  er  nicht  bedenkt,  dass  Syrus  nachher 
V.  585  dasselbe  anrät,  und  zwar  ohne  irgendwie  auf  diesen  Vers 
Bezug  zu  nehmen. 

Auf  den  trochäischen  Septenar  V.  12  folgt  V.  13  ein  trocbäi- 
scher  Octonar,  und  V.  14,  dem  V.  12  entsprechend,  ein  trochäischer 
Septenar,  so  dass  es  keinem  Zweifel  unterliegt,  dass  die  Mitte  wieder 
dreifach  gegliedert  ist: 

13  De  me  facio  coniecturam :  nemost  meorum  amicorum  hodie, 

14  Apud  quem  expromere  ömnia  mea  occülta,  Clitipho,  aüdoam. 
V.  14  iambisch  zu  messen,  wie  es  Fleckeisen  und  Umpfenbach  ge- 
than  haben,  ist  unmöglich,  da  auf  einen  trochäischen  Octonar  stets 
ein  trochäischer  Septenar  folgen  muss. 

Der  dritte  Teil  besteht,  wie  der  erste,  aus  einem  einzigen  iam- 
bischen  Octonar: 

15  Apud  alium  prohibet  dignitas,  apud  alium  ipsius  facti  pudet. 
Wir  würden  jetzt  mit  der  Constituiening  unseres  Canticum  zu 

Ende  sein,  wenn  nicht  noch  dem  V.  15  zwei  Verse  angehängt  wären, 
die  ebenfalls  zwei  iambische  Octonare  sind: 

16  Ne  ineptus,  ne  prot6rvos  videar:  quöd  iilum  facere  credito. 

17  Sed  nöstrumst  intellegere,  ut  quomque  atque  übi  quomque  opus 

sit  öbsequi. 

Es  liegt  uns  jetzt  ob,  diese  beiden  Verse  einer  näheren  Prüfung 
zu  unterziehen. 

Den  ersten  Halbvers  Ne  —  videar  halte  ich  für  eine  Glosse,  die 
ein  Grammatiker  zu  dem  vorigen  Verse  an  den  Rand  geschrieben 
hat,  indem  sich  ineptus  auf  dignitas  und  protervos  auf  pudet  be- 
ziehen soll.  Diese  erklärende  Randbemerkung  ist  nun  in  den  Text 
geraten  und  hat  sich  an  den  andern  Halbvers,  einen  iambischen  Di- 
meter:  Quod  illum  facere  credito,  der  als  Clausel  das  Canticum  ab- 
8chloss,  und  an  dessen  Echtheit  in  keiner  Weise  zu  zweifeln  ist,  an- 
gesetzt. Denn  niemand  dürfte  an  folgendem  Gedankenzusammenhang 
Anstoss  nehmen:  'Vieles  bringt  die  Liebe  in  ihrer  Leidenschaft  mit 
sich,  was  aber  deine  Anwesenheit  verhindert.  Ich  nehme  es  von  mir 
ab.  Vor  keinem  meiner  Freunde  wage  ich  meine  Heimlichkeiten 
auszukramen.  Bei  dem  einen  verhindert  mich  daran  meine  Würde, 
vor  dem  andern  schäme  ich  mich  der  That  selbst.  Und 
glaube  mir,  so  ist  es  bei  Clinia  auch.'  Die  Beziehung  des  quod 
auf  ipsius  facti  pudet  ist  hier  ohne  weiteres  klar.  Wie  aber,  wenn 
zwischen  pudet  und  quod  —  credito  noch  ein  Satz  dazwischen  tritt? 
Würde  man  da  nicht  quod  auf  das  näher  stehende  ne  —  videar  be- 
ziehen müssen?  Mit  Wagner  z.  d.  St  aber  zu  ergänzen  quod,  sc. 


Digitized  by  Google 


552 


Carl  MeiBsner: 


pudere,  ne  ineptus  aut  protervos  videatur,  geht  deswegen  nicht  an, 
weil,  wie  schon  bemerkt,  ineptus  sich  auf  dignitas  und  nicht  auf 
facti  pudet,  und  ausserdem  quod  illum  facere  credito  sich  nur  anf 
facti  pudet  bezieht.  Man  sieht  deutlich,  wie  sich  der  Gedanke  ne  — 
videar  störend  zwischen  apud  alium  ipsius  facti  pudet  und  quod  illum 
facere  credito  geschoben  hat 

Aber  auch  abgesehen  davon  ist  die  Anknüpfung  des  Finalsatzes 
ne  — videar  selbst  eine  sehr  lose,  so  dass  sich  schon  dadurch  der 
Satz  als  ein  Glossem  verrät.  Denn  man  müsste  hinter  apud  —  pudet, 
wenn  sich  die  Worte  ne — videar  anschliessen  sollen,  ut  occulta  mea 
non  expromam  ergänzen. 

Wir  kommen  jetzt  zu  V.  17,  der  schon  durch  seine  grammatische 
Structur  verrät,  dass  er  nicht  von  Terenz  herrührt.   Denn  obsequi 
kann  unmöglich  von  opus  sit  abhängen,  weil  die  verallgemeinernden 
Belativa  ut  quomque  und  ubi  quomque  ihrer  Natur  nach  keine  Frage, 
weder  eine  directe  noch  eine  indirecte,  einleiten  können.  Vgl.  Andr. 
735  f.  tu  ut  subservias  Orationi,  ut  quomque  opus  sit,  verbis  vi  de, 
und  ubi  quomque  in  dem  allerdings  unechten  Verse  Hec.  608 :  Istuc 
est  sapere,  qui  ubi  quomque  opus  sit  animum  possit  flectere.  Somit 
würde  nur  übrig  bleiben,  obsequi  zu  intellegere  zu  construieren. 
Was  heisst  aber  dann  nostrumst  intellegere  obsequi?   Etwa:  es  ist 
unsere  Pflicht  einzusehen,  dass  wir  uns  fügen?   Der  Sinn  verlangt 
ja  aber  doch:  dass  wir  uns  fügen  müssen.   Folglich  würde  debere 
oder  ein  ähnliches  Verbum  mit  dieser  Bedeutung  nicht  entbehrt  wer- 
den können.  Oder  ist  intellegere  =  scire,  mit  der  Bedeutung  'ver- 
stehen' und  regiert  es  dann  wie  scire  den  blossen  Infinitiv?  Aber 
dann  müsste  doch  diese  Bedeutung  von  in tel  legere  irgendwo  nach- 
zuweisen sein.   Kurz,  man  sieht,  dass  es  unmöglich  ist,  den  Vers 
mit  den  Forderungen  der  Grammatik  und  des  Sinnes  in  Einklang 
zu  bringen.   Übrigens  spielt  hier  derselbe  Vorgang  wie  Ad.  311  f., 
was  sich  bei  der  Analyse  dieses  Cantjcum  zeigen  wird.    Wie  an 
unserer  Stelle,  so  hat  sich  dort  ebenfalls  an  eine  Clausel  313  Satis 
mihi  habeam  supplici  ein  Halbvers  und  ein  ganzer  Vers  angesetzt, 
nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  der  Ganzvers  dort  vorausgeht  und 
das  Füllstück  des  zweiten  Verses  hinter  der  Clausel  steht. 

Schema:    1  iamb.  Octonar 

1  troch.  Septenar 
1  troch.  Octonar 
1  troch.  Septenar 

1  iamb.  Octonar 

4.  Haut.  579-584. 
(Drittes  Canticum  der  Scene.) 

* 

Der  Anfang  unseres  Canticum  wird  durch  einen  starken  Sinnes- 
einschnitt markiert.    Denn  es  beginnt  mit  dem  Hervortreten  des 


Digitized  by  Googl 


Die  Cantdca  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


553 


Syrus,  der  laut,  so  dass  es  Chremes  hört,  Clitipho  scheinbare  Vor- 
würfe macht.   Nur  den  letzten  Vers  (23)  spricht  er  für  sich. 

Beim  ersten  Anblick  könnte  man  versucht  sein  das  Canticum 
für  ein  rein  trochäisches  zu  halten.  Denn  der  erste  Vers  ist,  wenig- 
stens wie  er  gewöhnlich  gemessen  zu  werden  pflegt,  ein  trochäischer 
Septenar,  worauf  dann  trochäische  Octonare  in  der  Mitte  folgen  und 
trochäische  Septenare  schliessen.  Indessen  ist  es  mir  zweifelhaft,  ob 
wir  mit  dieser  Messung,  wenn  sie  auch  an  und  für  sich  unserem 
Responsionsgesetz  nicht  zuwiderläuft,  das  richtige  treffen  würden. 
Denn  niemals  beginnt  bei  Terenz  ein  rein  trochäisches  Canticum  mit 
dem  trochäischen  Septenar,  sondern  stets  mit  dem  Octonar  (s.  oben 
S.  500  f.).  Da  nun  der  erste  Vers  ebenso  gut  iambische  Messung 
verträgt: 

18  Sy.  Quid  iste  narrat?  Cl.  Perii.  Sy.  Clitipho,  haec  ego  prae- 

cipiö  tibi? 

so  wollen  wir  versuchen,  ob  wir  nicht  auf  diesem  Wege  zu  einer 
unserem  Responsionsgesetz  nicht  widersprechenden  Constituiemng 
gelangen.  Der  eine  Umstand  nur  könnte  gegen  den  iambischen  An- 
fang Bedenken  erregen,  dass  das  voraufgehende  zweite  Canti- 
cum der  Scene  ebenfalls  mit  einem  iambischen  Octonar  schliesst, 
was  allerdings  gegen  die  Regel  ist,  da  sonst  bei  Terenz  das  neue 
Canticum  der  Scene  stets  mit  einer  andern  Versgattung  anzufangen 
pflegt,  aU  das  vorhergehende  geschlossen  hat.  Indessen  dürfte  die 
das  vorhergehende  Canticum  abschliessende  Clausel  'Quod  illum 
facere  credito'  diesen  iambischen  Anfang  wohl  entschuldigen. 

Nach  der  Überlieferung  folgen  jetzt  drei  trochäische  Octonare, 
nur  dass  quin  V.  19  in  AFP  unrichtig  in  den  Anfang  des  folgenden 
Verses  gestellt  ist: 

19  Hominis  fVugi  et  tcmperantis  fünctu's  officium.    Cl.  Tace 

sodes. 

20  Sy.  Recte  sane.  Cl.  Syre,  pudet  me.  Sy.  Credo:  neque  id  in- 

iüria:  quin 

21  Mihi  molestumst.  Cl.  Perdis  hercle.  Sy.  Verum  dico  quöd 

videtur. 

Eine  solche  Aufeinanderfolge  verstö68t  aber  gegen  die  Verskunst  des 
Dichters.  Denn  niemals  folgt  auf  einen  iambischen  Octonar,  ausser 
wo  derselbe  nach  der  Formel  ab  c  a b  die  Mitte  (c)  bildet,  ein  tro- 
chäischer Octonar,  sondern  stets  muss  der  Vers,  wenn  derselbe  ein 
trochäischer  ist,  was  hier  nicht  zweifelhaft  ist,  ein  Septenar  sein, 
sei  es  dass  die  Mitte  eine  einfache  oder  eine  dreifach  gegliederte  ist. 

Glücklicherweise  nun  verrät  uns  der  unrichtige  Versaccent  des 
Wortes  officium,  dass  sodes  am  Schlüsse  des  Verses  unechter  Zusatz 
ist.  Denn  es  ist  metrisches  Gesetz  bei  Terenz,  das  ich  an  anderer 
Stelle  nachweisen  werde,  dass  choriambische  Wörter  am  Schlüsse 
des  Verses  nur  dann  den  Accent  auf  der  ersten  und  letzten  Silbe 
haben,  wenn  ein  zweisilbiges  einen  Iambus  vertretendes  Wort 


554 


Carl  Meissner: 


schliesst,  wie  z.  B.  Andr.  236  officium  patris  und  in  dem  vorhergehen- 
den Verse  unseres  Canticum  praocipiö  tibi.  Wie  möchte  ferner  aber 
auch  das  schmeichelnde  sodes  zu  der  Stimmung  passen,  in  der  sich 
Clitipho  gerade  jetzt  befindet?  Denn  dieser  ist  höchst  ärgerlich 
darüber  (vgl  V.  24  perdis  hercle),  dass,  nachdem  er  so  eben  von 
seinem  Vater  eine  Strafpredigt  erhalten  hat,  sein  Pädagog  Syrua 
nun  auch  noch  anfangt  ihm  eine  Lection  zu  erteilen. 

Wenn  nun  V.  19  kein  trochäischer  Octonar,  sondern  vielmehr 
ein  Septenar  ist,  und  die  beiden  folgenden  Verse  trochäische  Octo- 
nare,  so  kann  kein  Zweifel  mehr  darüber  obwalten,  dass  die  Mitte 
wieder  dreifach  gegliedert  ist.  Und  in  der  That  ist  der  folgende 
Vers  wieder  ein  Septenar,  der  dem  Septenar  V.  19  entspricht: 

22  Cl.  Nön  accedam  ad  iilos?  Ch.  Eho  quaeso,  üna  accedundi  viast? 

Wir  kommen  endlich  zum  letzten  Teile  des  Canticum,  in  wel- 
chem der  Responsion  gemäss  der  iambische  Octonar  des  ersten  Teiles 
wiederkehren  muss.  Es  ist  aber  der  Vers  folgender  trochäische 
Septenar : 

33  Sy.  Act  ums t,  hic  prius  se  indicarit,  quam  ego  argentum  effecero. 

Indessen  dürfte  sich  der  iambische  Octonar  leicht  herstellen  lassen, 
wenn  wir  sese  statt  se  schreiben,  eine  Änderung  die  sich  um  so 
mehr  empfiehlt,  als  se  vor  indicavit  stark  betont  ist,  indem  der  Sinn 
des  Satzes  ist:  dieser  wird  eher  sich  selbst  verraten,  als  ich  usw. 
Es  würde  sich  also  folgender  regelmässige  iambische  Octonar  ergeben : 

Actümst:  hic  prius  sese  indicarit,  quam  ego  argentum  effecero. 


VI.  Trochäisch-iambisch  mit  dreifach  gegliederter  Mitte. 

1.  Eun.  549—560. 

Es  ist  bereits  oben  bemerkt  worden,  dass  dies  Canticum  das 
einzige  ist,  in  welchem  der  Dichter  iambische  Septenare  verwendet 
hat.  Dasselbe  bietet  nur  im  letzten  Teile  Schwierigkeiten,  die  sich 
aber  alle  mit  Hilfe  unseres  Compositionsgesetzes  leicht  überwinden 
lassen  werden.  Die  ersten  neun  Verse  sind  sicher  überliefert  Es 
sind  zwei  trochäische  Septenare,  zwei  iambische  Septenare,  vier  iam- 
bische Octonare  und  ein  iambischer  Septenar: 

1  Ch.  Nümquis  hic  est?  nemost.  numquis  hhic  me  sequi tur?  nemo 


2  Iamne  rumpere  hoc  licet  mi  gaüdium?  pro  Iüppiter, 

3  Nunc  est  profecto,  interfici  quom  perpeti  me  possum, 


Schema:    1  iamb.  Octonar 


1  troch.  Septenar 

2  troch.  Octonare 
1  troch.  Septenar 


1  iamb.  Octonar 


homost. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  555 

4  Ne  hoc  gaüdium  contäminet  vita  aegritudine  aliqua. 

5  Sed  n6minerane  cüriosum  intervenire  nunc  mihi, 

6  Qui  me  sequatur  quöquo  eam,  rogitando  obtundat,  enicet, 

7  Quid  gestiam  aut  quid  laetus  sim,  quo  pergam,  unde  emer- 

gam,  ubi  siem 

'  8        Vestitum  hunc  nanctus,  quid  mihi  quaeram,  sänus  »im  anne 

insaniam ! 

9  An.  Adibo  atque  ab  eo  gratiam  haue,  quam  video  velle,  inibo. 

Schon  jetzt  lässt  sich  die  Compositum  des  ganzen  Canticum  mit 
Sicherheit  erkennen.  Den  ersten  Teil  bilden  zwei  trochäische  Septe- 
nare.  Die  Mitte  ist  wieder  dreifach  gegliedert,  indem  vier  iambische 
Octonare  von  je  zwei  iambischen  Septenaren  umschlossen  sind.  Der 
dritte  Teil  muss,  entsprechend  dem  ersten,  wieder  aus  zwei  trochai- 
schen  Septenaren  bestehen.  Es  lässt  sich  also  im  voraus  bestimmen, 
dass  die  drei  noch  übrigen  Verse  (10 — 12)  ein  iambischer  Septenar 
und  zwei  trochäische  Septenare  sein  müssen.  Nun  hat  aber  V.  10 
trochäischen  Anfang  und  ist  ein  trochäischer  Octonar: 

10  Chaerea,  quid  est  quöd  sie  gestis?  quid  sibi  hic  vestitus  quaerit? 

Aber  ist  es  nicht  möglich,  dass  vor  Chaerea  die  Interjection  0  aus- 
fallen konnte,  zumal  das  vorhergehende  Wort  inibo  ebenfalls  mit 
demselben  Buchstaben  schliesst?  Denn  Antipho  ist  aufs  höchste 
erstaunt  Uber  das  sonderbare  Gebahren  seines  als  Eunuch  verkleide- 
ten  Freundes,  das  er  sich  nicht  zu  erklären  weiss.  Zu  dieser  seiner 
Erregtheit,  die  sich  auch  in  sieben  Fragen,  welche  er  hintereinander 
an  ihn  richtet,  kund  thut,  scheint  es  mir  wenig  zu  passen,  wenn  er 
ihn  mit  dem  blossen  Namen  ruft.  Wenn  wir  nun  mit  vestitus  den 
Vers  schliessen,  so  dass  mit  quaerit  der  folgende  beginnt,  so  ergibt 
sich  der  iambische  Septenar,  der  erfordert  wird: 

10  0  Chaerea,  quid  est  quöd  sie  gestis  V  quid  sibi  hic  vestitus. 

Wir  wenden  uns  jetzt  zu  den  beiden  Schlussversen,  die,  wie 
wir  wissen,  trochäisohe  Septenare  sein  müssen.  Der  erste  der  beiden 
ist  auch  ein  solcher: 

11  Quaerit?  quid  est  quod  laetus  es?  quid  tibi  vis?  saline  sanus  es? 

Allerdings  hat  A  sanus,  die  übrigen  Handschriften  jedoch,  sowie 
Donat,  bieten  das  richtige  sanus  es. 

Es  bleibt  endlich  noch  der  letzte  Vers  (12)  zu  besprechen  übrig, 
der  aber  leider  in  seiner  zweiten  Hälfte  gänzlich  verderbt  ist.  Der- 
selbe lautet: 

12  Quid  me  aspectas?  quid  taces?  Ch.  0  festus  dies  hominis  amice 

salve , 

was  keinen  lesbaren  Vers  ergibt.  Es  ist  deshalb  mit  Sicherheit  an- 
zunehmen, dass  hier  eine  Glosse  sich  in  den  Text  eingeschlichen 
hat.  Es  frägt  sich  nur,  welches  Wort  das  unechte  ist.  Bentley  hält 
die  Wendung  o  festus  dies  hominis  geradezu  für  sinnlos.  Aber  warum 
sollte  man  nicht  dies  festus  hominis  sagen  können,  wenn  Terenz  Eun. 


Digitized  by  Google 


556 


Carl  Meissner 


696  monstrum  hominis  rdu  Ungeheuer  von  einem  Menschen'  und 
Plautus  ähnlich  flagitium  hominis  Men.  489  und  789  u.  ö.  sagt,  und 
meus  festus  dies  als  schmeichelnde  Anrede  an  eine  Person  Plant 
Cas.  I  1,  49  vorkommt?  Es  ist  demnach  nicht  mit  Fleckeisen  ho- 
minis zu  streichen.  Denn  wie  sollte  auch  ein  Glossator  dazu  kommen, 
wie  schon  Conrad t  a.  0.  S.  169  bemerkt,  das  eigentümliche  hominis 
hinzuzufügen?  Wohl  aber  siebt  amice  einer  erklärenden  Glosse 
ganz  ähnlich.  Sobald  wir  dasselbe  aus  dem  Text  entfernen,  ist,  wenn 
wir  umstellen:  0  festus  salve  hominis  dies  oder  0  salve  hominis 
festus  dies,  der  trochäische  Septenar  gewonuen: 

12  Quid  me  aspectas?  quid  taces?  IT  0  festus  salve  hominis  dies! 

Schema:    2  troch.  Septenare 

2  iamb.  Septenare 
4  iamb.  Octonare 
2  iamb.  Septenare 

2  troch.  Septenare 

VII.  Kretisch. 

1.  Andr.  625-636. 

Dies  ist  das  einzige  Canticum,  in  welchem  Terenz  andere  als 
trochäische  oder  Jambische  Masse  verwendet  hat  Nichtsdestoweniger 
wird  sich  auch  hier  unser  Responsionsprincip  bewähren.  Der  Wort- 
laut des  Canticum  ist  folgender: 

1  Ch.  Höcinest  credibile  aüt  memorabile, 

2  Tanta  vecördia  innäta  quoiquam  üt  siet, 

3  Vt  malis  gaüdeant  atque  ex  incömmodis 

4  Alteriüs  sua  ut  comparent  cömmoda?  ah 

5  Idnest  verum?  immo  id  est  genus  hominum  pessumum,  in 

6  Denegandö  modo  quis  pudor  paülum  adest: 

7  Post  ubi  tempust  promissa  iam  perfici, 

8  Tum  coacti  necessärio  se  aperiunt: 

9  Et  timent,  et  tarnen  res  premit  denegare: 

10  f  bi  tum  eorum  inpudentissuma  orätiost 

11  fQuis  tu  es?  quis  mihi  es?  quor  meam  tibi? 

12  Heus,  pröxumus  sum  egomet  mihi.' 

Der  erste  Vers  hat  von  den  Herausgebern  verschiedene  Messung 
erfahren.  Bentley  und  Fleckeisen,  denen  auch  ich  in  meiner  Ans- 
gabe  der  Andria  gefolgt  bin,  messen  den  Vers  dactylisch,  Speng-el 
hält  ihn  für  einen  trochäischen  hyperkatalektischen  Dimeter.  Wie 
der  Vers  zu  messen  ist,  zeigt  deutlich  der  ihm  respondierende  V.  1 1, 
der  aus  zwei  trochäischen  katalektischen  Tripodien  zusammenge- 
setzt ist  nach  dem  Masse:  ±  Diesem,  der  als 

epodischer  Vers  die  kretischen  Tetrameter  abschliesst,  entspricht 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie 


557 


genau  als  Proodikon  der  V.  1.  In  der  Diäresis  sind  die  Freiheiten 
des  Versschlusses,  syllaba  anceps  und  Hiatus,  gestattet.  S.  Christ 
Metrik8  S.  287  und  Lorenz  zu  Plaut.  Pseud.  1281  und  186.  Das 

metrische  Schema  des  Verses  ist  also  ^  ^  v  j  i  ^  _  u  y 

Von  beiden  Versen  eingeschlossen  ist  ein  kretisches  System, 
das  aus  neun  kretischen  Tetrametern  besteht.  Von  diesen  erfordert 
vor  allem  V.  9  eine  nähere  Untersuchung.  Derselbe  ist  so  Uberliefert: 

£t  timent,  et  tarnen  res  premit  denegare. 
D  bietet  die  Variante:  res  cogit  eos  denegare,  EG  res  premit  eos 
denegare.  Schon  Klette  (Exercitat.  Terent.  S.  11)  hat  den  Vera 
für  unecht  erklärt.  Ich  bin  ihm  gefolgt  und  habe  ihn  in  meiner 
Ausgabe  nach  dem  Vorgang  von  Fleckeisen  und  Wagner  eingeklam- 
mert. Wir  wollen  davon  absehen,  dass  der  Vers  ein  Hypermeter 
ist:  denn  ein  solcher  dürfte  hier  statthaft  sein,  da  die  letzte  Silbe 
mit  dem  Vocal  des  Anfangswortes  im  folgenden  Verse  durch  Syn- 
aloiphe  coalescieren  könnte  (s.  Lachmann  zu  Lucrez  II  118).  Aber 
was  ist  der  Sinn  des  Verses?  Der  Gedankenzusammenhang  der 
ganzen  Stelle  ist  doch  unzweifelhaft  folgender:  cDas  sind  die  schlech- 
testen Menschen,  die,  weil  es  ihnen  fatal  ist  etwas  abzuschlagen, 
durch  falsche  Scham  verleitet  Versprechungen  machen,  welche  sie 
aber  nachher,  wenn  die  Zeit  kommt,  wo  sie  ihr  Wort  einlösen  sollen, 
nicht  erfüllen  können.  Dann  sind  sie  gezwungen  sich  in  ihrem  wah- 
ren Lichte  zu  zeigen  (se  aperiunt),  und  ihre  Rede  wird  unverschämt: 
wer  bist  denn  du?  wer  bist  du  mir?'  usw.  Wie  kann  nun  vor  dem 
Satze  'und  ihre  Rede  wird  unverschämt*  folgender  Gedanke  seine 
Stelle  finden:  cund  sie  fürchten  sich  abzuschlagen  und  dennoch  zwingt 
sie  dazu  die  Sachlage'?  Es  soll  ja  eben  die  verkehrte  Handlungs- 
weise solcher  Menschen  hervorgehoben  werden,  die  sich  höchstens 
anfangs  ein  wenig  scheuen  etwas  abzuschlagen,  nachher  aber  ihr 
Versprechen  nicht  halten  und  obendrein  noch  unverschämt  in  ihrer 

IL 

Rede  sind.  Auf  diese  passt  doch  nicht  et  timent.  Überdies  ist  es 
schon  auffallend,  dass  denegare  hier  die  Bedeutung  haben  soll :  Ver- 
sprechen nicht  erfüllen  =  promissa  non  perficere,  während  dasselbe 
Wort  oben  V.  6,  wo  es  an  seiner  richtigen  Stelle  steht,  heisst  'ab- 
schlagen', so  dass  es,  wie  Klette  ganz  mit  Recht  bemerkt,  den  An- 
schein hat,  als  sei  denegare  aus  V.  6  hierher  herübergenommen. 
Berücksichtigt  man  ferner,  dass  die  Uberlieferung  eine  schwankende 
ist,  so  sind  dies  Gründe  genug  den  Vers  mit  Klette  zu  streichen. 

Auf  diese  Weise  haben  wir  jetzt  acht  kretische  Tetrameter.  Es 
ist  nun  die  Frage,  ob  diese  acht  als  einfach  Kcnrä  crixov  componiert 
anzusehen  sind,  oder  ob  nicht  hier  eine  sogenannte  continuatio  numeri 
stattfindet  (s.  Christ  Metrik2  S.  400  f.).  Für  letztere  spricht  hier  ent- 
schieden der  Umstand,  dass  V.  5  mit  einer  Präposition  sc  uliesst, 
deren  zugehöriger  Casus  also  zu  Anfang  des  folgenden  Verses  nach- 
folgt, sowie  dass  nur  einmal,  zu  Ende  des  V.  4,  sich  ein  Hiatus  findet. 

Dem  epodischen  Verse,  der  das  kretische  System  abschliesst, 


Digitized  by  Google 


5f>8 


Carl  Meissner: 


folgt  noch  V.  12  ein  iambischer  Dimeter,  der  den  Übergang  zu  den 
folgenden  drei  trochäischen  Septenaren  bildet.  Denn  dass  die  beiden 
diesen  vorhergehenden  baccheischen  Tetrameter  unecht  sind,  werde 
ich  jetzt  zu  beweisen  suchen.   Die  Verse  lauten: 

13  At  tarnen  'ubi  fides?'  si  roges,  nil  pudent  hic, 

14  Vbi  opüst:  illic  übi  nil  opust,  Lbi  verentur. 

Der  Interpolator  verrät  sich  schon  durch  die  unlogische  An- 
knüpfung des  Gedankens  vermittelst  At  tarnen.  Denn  kann  man, 
wenn  es  vorher  heisst:  'dann  aber,  wenn  es  gilt  das  versprochene  zu 
erfüllen,  ist  ihre  Rede  unverschämt:  was  bist  du  mir,  ich  bin  mir 
selbst  der  nächste!'  jetzt  fortfahren:  'aber  dennoch  schämen  sie 
sich  nicht,  hier  wo  es  nötig  ist;  da  wo  es  nicht  nötig  ißt,  scheuen  sie 
sich/  Es  ist  doch  offenbar  widersinnig  zu  sagen:  ihre  Rede  ist 
unverschämt  —  aber  dennoch  6chämen  sie  sich  nicht.  Wenn  man 
eine  Partikelverbindung  beliebte,  würde  man  doch  wohl  sagen  müssen: 
demnach  (also)  schämen  sie  sich  nicht  usw. 

Sodann  aber  bringen  die  beiden  Verse  nichts  neues,  sondern 
wiederholen  in  ganz  überflüssiger  und  matter  Weise  den  Gedanken, 
der  in  den  vorhergehenden  Versen  enthalten  ist,  obwohl  der  Sinn 
vollständig  schon  mit  egomet  mihi  abgeschlossen  ist  Das  ubi  fides? 
si  roges  entspricht  V.  7  Post  ubi  tempust  promissa  iam  perfici,  das 
folgende  Nil  pudent  hic  ist  eine  matte  Wiederholung  von  inpuden- 
tissuma  oratiost,  und  endlich  Uli  —  verentur  gibt  das  quis  pudor 
paulum  adest  wieder. 

Es  sind  aber  nicht  bloss  innere,  sondern  auch  äussere  Gründe, 
die  mich  zu  der  Athetese  der  beiden  Verse  bestimmen.  Denn  die 
Überlieferung,  besonders  die  des  zweiten  Verses,  ist  heillos  verderbt 
Wir  wollen  kein  Gewicht  darauf  legen,  dass  D  mit  Eugraphius  fides 
est  hat  und  in  P  der  Vers  mit  opus  est  schliesst  Dagegen  hat  der 
zweite  Vers  folgende  Varianten:  DEG  ubi  opus  est  non  verentur 
illic.  In  C  fügte  der  Scholiast  hinzu:  non  verentur.  G  hat  IUic  ubi 
opus  non  est,  und  ibi  verentur  ist  in  D  erst  von  zweiter  Hand  hinzu- 
gefügt. Donat  hat  illi  statt  illic.  Endlich  hat  Eugraphius  im  Lemma: 
nihil  pudet  hic  ubi  opus,  illuc  ubi  opus  est,  ibi  non  verentur.  Kommt 
nun  ein  solches  Schwanken  der  Überlieferung  zu  den  inneren  Grün- 
den hinzu,  so  werden  wir  nicht  umhin  können  beide  Verse,  die  über- 
dies metrisch  sich  nicht  einfügen  lassen,  Wir  unterenzisch  zu  erklären. 
Vermutlich  haben  sie  ursprünglich  als  erklärende  Sinnesangabe  des 
ganzen  Abschnittes  am  Rande  gestanden  und  sind  dann  in  den  Text 
geraten. 

Schema:  2  troch.  katal.  TripodienN 
8  kret.  Tetrameter  j 
2  troch.  katal.  Tripodien/ 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  559 

B. 

Correspondierende  ans  mehreren  Systemen  bestehende  Cantica. 

I.  Iambisch-trochäisch. 

1.  Haut  1003—1023. 

Das  erste  der  beiden  correspondierenden  Systeme  reicht  bis 
1012.  Vier  iambiscbe  Octonare,  von  denen  der  erste  durch  eine 
iambische  Clausel  erweitert  ist,  bilden  den  ersten  Abschnitt: 

1  So.  Profecto  nisi  caves  tu  homo,  aliquid  gnato  conficiee  mali: 

2  Idque  ädeo  miror,  quo  modo 

3  Tarn  ineptum  quicquam  tibi  venire  in  menteni,  mi  vir,  pötuerit. 

4  Ch.  Oh,  pergin  mulier  esse?  nullam  ne  cgo  rem  umquam  in 

vita  mea 

5  Volui,  quin  tu  in  ea  re  mihi  fueris  ädvorsatrix,  Söstrata. 

In  V.  4  ist  nullam  ne  getrennt  zu  schreiben,  wie  Conradt  (a.O.  S.  1 17) 
richtig  gesehen  hat.  Denn  der  Satz  ist,  wenn  er  einen  Sinn  geben 
soll,  nicht  als  Frage,  sondern  als  Versicherung  zu  fassen. 

In  der  Mitte  befindet  sich  folgender  trochäische  Septenar: 

6  At  si  rogem  iam,  quid  est  quod  peccem,  aut  quam  ob  rem 

hoc  facias:  nescias, 

Den  Schluss  bilden  wieder  vier  iambische  Octonare? 

7  In  qua  re  nunc  tarn  cönfidenter  restas,  stulta.  So.  Ego  nescio  ? 

8  Ch.  Immö  scis  potius,  quam  quidem  redeat  ad  integrum  haec 

oratio.  So.  Oh, 

9  Iniquos  es,  qui  me  tacere  d6  re  tanta  postules. 

10  Ch.  Non  pöstulo  iam:  löquere:  nilo  minus  ego  hoc  faciäm  tarnen. 

Das  zweite  System  ist  genau  das  Widerspiel  des  ersten.  Wenn 
dort  ein  trochäischer  Septenar  von  je  vier  iambischen  Octonaren  um- 
schlossen wird,  so  umgeben  hier  umgekehrt  je  vier  trochäische  Sep- 
tenare einen  iambischen  Octonar.  Auch  ist  dieser  hier  wie  dort 
durch  eine  iambische  Clausel  erweitert.   Die  vier  Septenare  lauten: 

11  So.  Facies?  Ch.  Verum.  So.  Nön  vides  quantüm  mali  ex  ea  re 

excites? 

12  Sübditum  se  süspicatur.  Ch.  'Sübditum*  ain  tu?  So.  Sic  erit, 

13  Mi  vir.  Ch.  Confitere.  So.  Au  te  obsecro,  istuc  inimicis  siet. 

14  Egon  confitear  meüm  non  esse  filium,  qui  sit  meus? 

Die  Mitte  wird  durch  folgenden  iambischen  Octonar  gebildet: 

15  Ch.  Quid?  metuis  ne  non,  quöm  velis,  convincas  esse  illümtuom? 

Jetzt  folgen  in  den  Handschriften  ein  iambischer  Octonar  nebst 
iambischer  Clausel  und  vier  trochäische  Septenare: 

16  So.  Quod  filiast  inventa?  Ch.  Non:  sed  quod  magis  credun- 

dum  siet 


Digitized  by  Google 


560 


Carl  Meissner: 


17  Quod  est  consimilis  moribus 

18  Cönvinces  facile  ex  te  natam:  nam  tui  similis  est  probe. 

19  Nam  Uli  nil  vitist  relictum,  quin  id  itidem  sit  tibi. 

20  Tum  praeterea  talem  nisi  tu  niüla  pareret  filium. 

21  Sed  ipse  egreditur,  quam  Severus:  rem  qnom  videas,  censeas. 

Alle  Gelehrten  sind  darüber  einig,  dass  die  drei  ersten  Verse  ver- 
derbt tiberliefert  sein  müssen.  Die  meisten  halten  deu  Text  für  inter- 
poliert. Nur  Madvig  Advers. crit. HS.  17  geht  deu  entgegengesetzten 
Weg,  er  füllt  die  Clausel  V.  17  folgendermassen  aus: 

Indidem  esse  oriundum  id  quod  est  consimile  moribus, 

wodurch  die  Breite  des  Ausdrucks  nur  noch  vermehrt  werden  würde 
Klette,  dem  Fleckeisen  gefolgt  ist,  hält  alles  von  V.  16  magis  — V.  18 
nam  für  unecht,  und  Urapfenbach  klammert  V.  18,  Conrad t  a.  0. 
V.  16  und  17  ein.  Ich  stimme  mit  letzterem  darin  tiberein,  dass 
ich  V.  16  ebenfalls  für  unecht  halte.  Denn  welchen  Sinn  soll  die 
Frage  der  Sostrata  haben:  Quod  filiast  inventa?  Eugraphius  erklärt: 
'Exinde  putas  posse  inveniri  hunc  esse  filium  meura,  quod  inventa  est 
filia?  Hoc  est,  eodem  pacto,  ut  et  hic  noster,  quem  ad  modum  et 
illa  inventa  est,  inveniri  possit.'  Diese  Interpretation  ist  aber  wenig 
einleuchtend.  Also  die  Mutter  soll  jetzt  ihren  Sohn  verleugnen. 
Später  soll  sie  ihn  wieder  als  den  ihrigen  auerkennen  und  den  Leuten 
aus  gewissen  Merkmalen  und  Kennzeichen,  durch  welche  sie  die  Toch- 
ter wiedergefunden  hat,  beweisen,  dass  er  allerdings  ihr  Sohn  sei! 
(s.  auch  Hölzer  de  interpolat.  Terent.,  Hai.  1878,  S.  20). 

Noch  weniger  befriedigt  eine  andere  Erklärung,  nämlich  sie 
werde  mit  der  Auffindung  ihrer  Tochter  leicht  beweisen  können,  dass 
es  ihr  Sohn  sei.  Denn  daraus  gehe  hervor,  dass  sie  nicht  steril  sei! 
Man  sieht,  dass  ein  vernünftiger  Sinn  den  Worten  nicht  untergelegt 
werden  kann.  Wenn  aber  der  erste  Teil  des  Verses  nicht  haltbar 
ist,  so  fällt  mit  ihm  auch  der  Rest  desselben.  Freilich  weiss  ich 
ebenso  wenig  wie  Conradt  zu  sagen,  was  jemanden  dazu  veranlassen 
konnte,  einen  solchen  Vers  zu  schmieden! 

Dagegen  sehe  ich  keinen  Grund,  mit  Conradt  die  folgende  Clau- 
sel quod  est  consimilis  moribus  zu  beseitigen,  wenn  man  nur  quod 
statt  des  überlieferten  id  quod  schreibt.  Im  Gegenteil,  sie  verbindet 
sich  sehr  passend,  wie  die  Clausel  (V.  2)  des  ersten  Systems,  mit 
dem  folgenden  Verse. 

V.  18  ist  ein  trochäischer  Septenar,  wie  ihn  die  Responsion  ver- 
langt. Bentley  freilich  und  ihm  folgend  ümpfenbach  setzen  esse  vor 
natum  gegen  die  Handschriften  ein  und  macheu  so  den  Vers  zu  einem 
iambischen  Octonar. 

In  V.  19  fehlt  in  den  Handschriften  id  nach  quin.   Der  Bern 
binus  bietet  qui  sit  et  idem  tibi,  die  Calliopischen  Handschriften  quin 
itidem  sit  tibi.  Somit  dürfte  mit  Bentley  zu  schreiben  sein:  quin  id 
itidem  sit  tibi. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


561 


Schema:  1. 

4  iamb.  Octonare  \ 
1  troch.  Septenar  j 
4  iamb.  Octonare/ 

2. 

4  troch.  Septenare\ 
1  iamb.  Octonar  r 
4  troch.  Septenare/ 


2.  Ad.  299—319. 

Es  correspondieren  hier  zwei  Systeme  dergestalt  mit  einander, 
dass  in  dem  ersten  je  vier  iambische  Octonare  zwei  trochäische  Sep- 
tenare, in  dem  zweiten  umgekehrt  je  zwei  trochäische  Septenare 
vier  iambische  Octonare  umschliessen.  Das  erste  System  hat  zum 
Inhalt  die  verzweifelte  Klage  Geta's  über  die  vermeintliche  Untreue 
des  Aschinus.  Im  zweiten  äussert  er  den  lebhaftesten  Wunsch  nach 
Rache,  die  er  an  der  ganzen  Familie  des  Äschinus  nehmen  möchte. 

Bemerkenswert  ist  es,  dass  der  Dichter  das  zweite  System  nicht 
mit  dem  vollen  Satze  beginnt.  Denn  der  Anfang  der  Zwischenrede 
der  Sostrata  Non  intellego,  die  den  Schluss  des  ersten  Systems  bildet, 
gehört  streng  genommen  nicht  mehr  in  das  erste,  sondern  in  das 
zweite  System.  Es  ist  dies  eine  Freiheit,  die  sich  Terenz  nur  in 
diesem  seinem  letzten  Stücke  erlaubt  hat.  Eine  ähnliche  Licenz  findet 
sich  in  dem  letzten  Canticum  unseres  Stückes,  wo  sogar  die  stichisch- 
lyrische  Partie,  die  dem  Canticum  unmittelbar  folgt,  nicht  mit  dem 
vollen  Satze  beginnt  Ziemlich  häufig  aber  kommt,  wie  wir  bereits 
oben  bemerkt  haben,  dieselbe  Unregelmässigkeit  bei  dem  Übergang 
von  einem  stichischen  Abschnitte  zum  andern  und  besonders  bei  deu 
sogenannten  scenischen  Versen  vor. 

An  der  Spitze  des  Canticum  stehen  vier  iambische  Octonare: 

1  Ge.  Nunc  1 11  ucl  est,  quom,  si  ömnia  omnes  süa  consilia  cönferant 

2  Atque  huic  malo  salütem  quaerant,  aüxili  nil  adferant, 

3  Quod  mihique  eraeque  filiaeque  eriüst.  vae  iniserö  mihi. 

4  Tot  res  repente  circumvallant,  ünde  emergi  nön  potest: 

Die  Mitte  besteht  aus  zwei  trochäischen  Septenaren: 

5  Vis  egestas  iniusütia  sölitudo  infämia. 

6  Höcine  saeclum!  o  scelera,  o  genera  sacrilega,  o  hominem 

inpium! 

Den  vier  iambischen  Octonaren  zu  Anfang  entsprechen  am  Schlu3S 
wieder  vier  iambische  Octonare: 

7  So.  Me  miseram,  quid  namst  quod  sie  video  ümidum  et  pro- 

perantem  Getam? 

8  Ge.  Quem  neque  fides  neque  iüs  iurandum  neque  illum  miseri- 

cördia 

Jahrb.  f.  cl*M.  Phüol.  Suppl.  Bd.  XII.  37 


Digitized  by  Google 


562 


Carl  Meissner 


9       Repressit  neque  reflexit  neque  quod  partus  instabät  prope, 

10  Quoi  miserae  indigne  per  vim  vitium  obtulerat.   So.  Non 

intellego 

Da  das  erste  System  iambisch  schliesst,  so  muss .  unserem  Re- 
sponsioDSgesetze  gemäss,  das  zweite  trochäisch  beginnen,  und  zwar 
nehmen  jetzt  die  zwei  trochäischen  Septenare,  die  dort  von  vier  iam- 
bischen  Octonaren  umschlossen  waren,  die  vier  Octonare  in  die  Mitte. 
Der  erste  Vers  lautet: 

11  Satis  quae  loquitur.  Ca.  Pröpius  obsecro  accedamus,  Sostrata. 

Ge.  Ah 

Wir  haben  hier  abermals  die  Genugthuung,  die  von  A  erster 
Hand  überlieferte  Lesart  loquitur  in  ihr  Recht  einzusetzen.  Die 
Calliopischen  Handschriften  geben  das  falsche  loquatur. 

V.  12  ist  iambisch  überliefert: 

12  Mo  miserum,  vix  sum  cömpos  animi,  ita  ardeo  iracündia. 

Wir  wissen  aber,  dass  der  Vers  ein  trochäischer  Septenar,  wie  der 
vorige,  sein  muss.  Ein  solcher  wird  er  durch  die  leichte  Umstellung 
compos  sum: 

12  Me  miserum,  vix  compos  sum  animi,  ita  ardeo  iracündia. 

Die  iambisch e  Mitte,  zu  der  wir  jetzt  übergehen,  besteht,  wenig- 
stens  nach  der  Überlieferung,  aus  folgenden  sechs  Octonaren  mit 
abschliessender  iambischer  Clausel,  von  denen  allerdings  der  dritte 
metrisch  incorrect  ist: 

13  Nil  est  quod  malim  quam  illam  totam  familiam  dari  mi  öbviam, 

14  Vt  ego  hanc  iram  in  eos  evomam  omnem,  dum  aegritudo  haec 

est  recens. 

15  Satis  mihi  id  habeam  supplici,  dum  illos  ulciscar  modo. 

16  Seni  animam  primnm  extinguerem  ipsi,  qui  illnd  produxit  scelus: 

1 7  Tum  autem  Syrum  inpulsörem,  vab,  quibus  illum  lacerarem  modis ! 

18  Sublimen  medium  arriperem  et  capite  prönum  in  terram  sta- 

tuerem , 

19  Vt  cerebro  dispergat  viam. 

Von  diesen  sechs  iambischen  Octonaren  erregt  aber  V.  14  ge- 
rechten Anstoss.  Wir  wollen  davon  absehen,  dass  die  Handschriften 
zwischen  ut  ego  hanc  iram  (A),  ut  ego  iram  hanc  (D)  und  ut  iram 
hanc  (BCEFGP)  schwanken,  dass  ferner  G  evomam  in  eos  stellt.  Ist 
es  aber  nicht  ein  Widerspruch,  wenn  Geta  zuerst  von  hanc  iram 
evomere  spricht  und  dann  hinzufügt  dum  aegritudo  haec  est 
recens?  Decken  sich  denn  die  beiden  Begriffe  ira  und  aegritudo? 
Oder  ist  etwa  ira  unter  den  Begriff  aegritudo  zu  subsumieren?  Kann 
man  den  Gemütszustand  eines  rachedürstenden  Menschen,  der  von 
sich  selbst  sagt  (V.  12),  dass  er  seiner  selbst  kaum  mächtig  sei  (vix 
compos  sum  animi)  und  dass  er  vor  Zorn  glühe  (ardeo  iracündia), 
mit  aegritudo  bezeichnen,  einem  Worte  das  doch  nirgends  etwas 
anderes  als  Gram  oder  Kummer  bedeutet?  Hierzu  kommt,  dass  die 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Earythmie.  563 

Redensart  iram  evomere  sich  sonst  nirgends  findet.  Bei  unserem 
Dichter  kommt  evomere  nur  in  folgenden  Verbindungen  vor:  Hec.  515 
atque  in  eam  hoc  omne  quod  mihi  aegrest  evomam  und  Ad.  510 
ut  in  eum  haec  evomam.  Aber  selbst  wenn  man  die  Wendung  iram 
evomere  nicht  für  absolut  unmöglich  halten  wollte,  so  würde  sie 
doch  mit  der  Art  und  Weise  in  Widerspruch  stehen,  wie  Geta  im 
folgenden  an  der  ganzen  Familie  des  Äschinus  seine  Rache  zu  kühlen 
gedenkt.  Denn  evomere  wird  tropisch  nur  dann  gebraucht,  wenn 
von  einem  Ergüsse  in  Worten  dio  Rede  ist,  wie  die  obigen  beiden 
Beispiele  zeigen.  Vgl.  ausserdem  Cic.  Phil.  V  7,  20  in  me  absentem 
orationem  ex  ore  impurissimo  evomuit.  Beabsichtigt  aber  der  Sklav 
seinen  Zorn  in  Worten  auszulassen?  Keineswegs.  Vielmehr  will  er 
(V.  16  f.)  dem  Alten  das  Lebenslicht  ausblasen,  den  Syrus  will  er 
zerfleischen  und  mit  dem  Kopf  auf  die  Erde  stellen,  dem  Aschinus 
selbst  will  er  die  Augen  ausreissen  usw.  Aus  dem  so  eben  ausge- 
führten wird  einleuchtend  sein,  dass  iram  evomere,  da  es  nur  be- 
deuten könnte  'seinen  Zorn  in  Worten  auslassen',  auf  diese  Hand- 
lungen, die  Geta  vornehmen  will,  keineswegs  passt.  Ich  glaube, 
dass  dies  Gründe  genug  sind ,  den  Vers  für  das  ungeschickte  Mach- 
werk eines  Interpolators  zu  halten,  der  den  im  vorhergehenden  Verse 
enthaltenen  Gedanken  breiter  ausführen  wollte.  Und  wie  er  es  öfters 
that,  so  wählte  er  auch  hier  zur  Einkleidung  seiner  Ausführung  die 
Form  eines  Finalsatzes. 

Wir  gehen  jetzt  zu  dem  folgenden  Verse  (15)  über,  der,  wie 
wir  bereits  oben  bemerkt  haben,  metrisch  incorrect  ist,  wenn  man 
nicht  einen  Hiatus  zwischen  dum  und  illos  annehmen  will,  der  aber 
gegen  die  Verskunst  des  Dichters  verstösst.  Die  zahlreichen  Vor- 
schläge, die  gemacht  worden  sind,  den  unmetrischen  Vers  zu  bessern, 
übergehe  ich,  weil  ich  mit  Bentley  das  zweite  Hemistichium  dum  — 
modo  für  unecht  halte  und  zwar  nicht  bloss  aus  formalen,  sondern 
auch  aus  inneren  Gründen.  Denn  es  wäre  doch  höchst  sonderbar, 
wenn  der  rachedürstende  Geta,  nachdem  er  so  eben  V.  12  gesagt 
hat  fich  wünschte  nichts  lieber  als  dass  mir  die  ganze  Familie  in 
den  Wurf  käme',  nun  noch  einmal  mit  dem  Satze  anheben  sollte: 
ich  dürfte  genug  Strafe  haben,  wenn  ich  mich  nur  an  ihnen  rächeu 
könnte.  Kann  es  etwas  matteres  und  nichtssagenderes  geben  als 
diesen  Zusatz  'wenn  ich  mich  nur  rächen  könnte'?  Wie  sehr  aber 
der  Zusammenhang  gewinnt,  springt  sofort  in  die  Augen,  sobald  wir 
die  Verse  nach  Ausscheidung  des  unechten  hersetzen: 
13  Nil  6st  quod  malim  quam  illam  totam  familiam  dari  mi  öbviam. 

15  Satis  mihi  habeam  süpplici: 

16  Seni  animam  primum  extinguerem  ipsi  usw. 

Den  Schluss  des  zweiten  Systems  bilden  folgende  zwei  trochäische 
Septenare: 

20  Ädulescenti  ipsi  eriperem  oculos,  post  haec  praeeipitem  darem; 

21  Ceteros  ruerem  agerem  raperera  tünderem  et  prosternerem. 

37* 


Digitized  by  Google 


564  Carl 


Schema:  1. 

4  iamb.  Octonare  \ 
2  troch.  Septenare  I 
4  iamb.  Octonare  / 

2. 

2  troch.  SeptenareX 
4  iamb.  Octonare  J 
2  troch.  Septenare/ 


II.  Rein  trochäisch. 

1.  Phorm.  153  —  163. 

Dass  beide  Systeme  nicht  als  zwei  für  sich  bestehende  Cantica, 
sondern  als  zwei  unter  sich  correspondierende  Systeme  zu  betrachten 
sind,  geht  daraus  hervor,  dass  der  Anfang  des  zweiten  Systems  V.  158 
Neu  me  cupidum  eo  inpulisset  in  der  Structur  eng  mit  dem  vorher- 
gehenden Verse,  dem  letzten  des  ersten  Systems  Quod  utinam  ne  — 
incidisset  verbunden  ist,  von  welchem  jener  nur  die  Fortsetzung 
bildet.  Überall  aber  ist  bei  unserem  Dichter,  wo  sich  ein  zweites 
Canticum  unmittelbar  anschliesst,  ein  stärkerer  oder  schwächerer 
Sinnesemschnitt  wahrnehmbar,  und  stets  schliesst  das  erste  Canti- 
cum, wie  es  auch  ganz  naturgemäss  ist,  mit  dem  vollen  Satze,  also 
mit  einer  starken  Interpunction  ab. 

Im  ersten  System  umschliessen  je  zwei  trochäische  Octonare 
einen  trochäischen  Septenar: 

1  An  Adeon  rem  redisse,  ut  qui  mihi  cönsultum  optume  velit  esse, 

2  Phaedria,  patrem  ut  extimescam,  ubi  in  mentem  eius  adventi 

veniatl 

3  Quöd  ni  fuissem  incögitans,  ita  expectarem,  ut  par  fuit. 

4  Ph.  Quid  istuc?  An.  Rogitas?  qui  tarn  audacis  facinoris  mihi 

cönscius  sis? 

ö       Quöd  utinam  ne  Phörmioni  id  suädere  in  mentem  incidisset 

Mit  diesem  System  correspondiert  ein  zweites,  indem  hier  um- 
gekehrt je  zwei  trochäische  Septenare  einen  trochäischen  Octonar 
umschliessen: 

6  Neu  me  cupidum  eo  inpulisset,  quöd  mihi  principiümst  niali! 

7  Nön  potitus  essem:  fuisset  tum  illos  mi  aegre  aliquöt  dies: 

V.  8  ist  allerdings,  wie  V.  9  und  10,  nach  der  Überlieferung 
folgender  iambische  Octonar: 

8  At  nön  cotidiana  cura  haec  angeret  animum,  Ph.  Audio. 

At  dürfte  aber  für  ein  Glossem  zu  halten  sein.  Denn  das  Asyndeton 
entspricht  hier  weit  besser  dem  AfFecte  des  in  grosser  Aufregung 
redenden  Antipho,  der  auch  bisher  nur  in  abgerissenen  Sätzen  (Non 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  565 

potitus  essera :  fuisset  tum  illos  . . .)  gesprochen  hat.  Versetzt  man 
nun  aus  dem  folgenden  Verse  dum  an  das  Ende  dieses  Verses,  so 
entsteht  folgender  regelrechte  trochäische  Octonar: 

8  N6n  cotidiana  cura  haec  angeret  animum.  IT  Audio,  f  Dum 

An  der  Stellung  der  Conjunction  dum  am  Schluss  des  Verses  ist 
kein  Anstoss  zu  nehmen.  Ebenso,  wie  hier,  steht  Haut  581  eine 
Conjunction,  nämlich  quin,  am  Ausgang  eines  trochäischen  Octonars, 
und  zwar  hat  sie  dort  in  den  Handschriften  ebenso  wenig  wie  hier 
die  ihr  zukommende  Stellung  behauptet,  sondern  ist  an  den  Anfang 
des  folgenden  Verses  geraten.  Auf  dieselbe  Weise  findet  sich,  um 
noch  ein  anderes  Beispiel  anzuführen,  Haut.  538  Quippe  qui  an  das 
Ende  eines  Senars  gestellt,  und  zwar  ebenfalls,  wie  hier,  mit  einem 
Personwechsel  zusammenfallend. 

Nunmehr  ist  V.  9,  mit  dem  der  letzte  Abschnitt  des  zweiten 
Systems  anfängt,  ein  trochäischer  Septenar: 

9  Expecto  quam  möx  veniat,  qui  haue  mi  adimat  consuetudinem. 
hanc  mihi  adimat  stellt  der  grösste  Teil  der  Calliopischen  Hand- 
schriften, offenbar  richtig,  ADG  dagegen  adimat  hanc  mihi.  Ausser- 
dem habe  ich  mihi  in  mi  geändert.  Dass  in  der  Überlieferung  von 
mihi  oder  mi  die  Handschriften  unzuverlässig  sind,  ist  bekannt,  wie 
sie  denn  in  V.  5  unseres  Canticum,  um  ein  naheliegendes  Beispiel 
anzuführen,  mi  statt  mihi  bieten. 

V.  10  ist  in  allen  Handschriften  ein  iambischer  Octonar: 
10  Ph.  Aliis  quia  defit  quöd  amant  aegrest:  tibi  quia  superest  dolet. 
Kein  Vers  zeigt  so  deutlich  wie  dieser  das  willkürliche  Verfahren 
des  metrischen  Correctors.  Denn,  um  den  trochäischen  Septenar  zu 
einem  iambischen  Octonar  zu  machen,  wie  es  die  umgebenden  Verse 
sind,  änderte  derselbe  ohne  weiteres  deest,  das  ohne  Zweifel  im  Text 
stand,  in  defit.  Denn  wer  möchte  glauben,  dass  Terenz  hier  in  scharfem 
Gegensatz  zu  dem  folgenden  superest  nicht  deest,  sondern  defit  ge- 
schrieben haben  sollte,  und  dies  in  einem  Verse,  in  welchem  die  eine 
Vershälfte  der  anderen  fast  Wort  für  Wort  entspricht?  Denn  dem 
aliis  steht  tibi,  dem  quia  deest  —  quia  superest  und  dem  aegrest 
—  dolet  scharf  gegenüber. 

Der  Vers,  dem  noch  eine  das  ganze  Canticum  abschliessende 
Clausel  angehängt  ist,  lautet  jetzt: 

10  Aliis  quia  deest  quöd  amant  aegrest:  tibi  quia  superest  dolet. 

11  Amöre  abundas,  Äntipho. 

Schema:  l. 

2  troch.  Octonar e 

1  troch.  Septenar 

2  troch.  Octonar e 

2. 

2  troch.  Septenare 

1  troch.  Octonar 

2  troch.  Septenare 


Digitized  by  Google 


566 


Carl  Meissner 


2.  Eun.  207—218. 

Zwei  trochäische  Systeme,  von  denen  das  erstere  durch  eine 
Clausel  abgeschlossen  ist,  stehen  mit  einander  derartig  in  Corre- 
sponsion,  dass  das  eine  genau  das  Widerspiel  des  andern  ist.  Denn 
während  in  dem  ersten  System  zwei  troehäische  Septenare  von  je 
einem  trochäischen  Octonar  umschlossen  sind,  bilden  in  dem  zweiten 
zwei  trochäische  Octonare  die  Mitte  zwischen  je  einem  trochiiischen 
Septenar.  Sogar  bis  auf  die  Clausein  erstreckt  sich  die  Responsion, 
da  sich  eine  solche  sowohl  in  dem  ersten  als  in  dem  zweiten  System 
und  zwar  jedesmal  nach  dem  ersten  trochäischen  Septenar  findet. 

Das  erste  System  beginnt,  wie  alle  trochäischen  correspondieren- 
den  Cantica,  mit  einem  trochäischen  Octonar: 

1  Ph.  Fac,  ita  ut  iussi,  deducantur  isti.  Pa.  Faciam.  Ph.  At  dili- 

genter. 

Es  folgen  zwei  trochäische  Septenare,  von  denen,  wie  schon  be- 
merkt, der  erste  durch  eine  iambische  Clausel  erweitert  ist: 

2  Pa.  Fiet.  Ph.  At  matüre.  Pa.  Fiet.  Ph.  Satin  hoc  mandatümst 

tibi?  Pa.  Ah 

3  Rogitare,  quasi  difficile  sit 

4  Vi  in  am  tarn  aliquid  in  venire  facile  possis,  Phaedria, 

V.  5  ist  nach  der  Überlieferung  ebenfalls  ein  trochäischer  Sep- 
tenar: 

ö       Quam  hoc  peribit.  Ph.  Ego  quoque  una  pereo,  quod  minist 

cäriu8. 

V.  6  ist  bei  Fleckeisen  und  Umpfenbach  folgender  iambische 
Octonar: 

6       Niistüctam  iniquo  pätiare  animo.  Pa.  Minume:  qui  effectum 

dabo. 

Aber  die  Überlieferung  dieses  Verses  ist  schwankend.  Die  Calliopi- 
schen  Handschriften  und  Donat  im  Lemma  haben  das  metrisch  un- 
mögliche quin,  der  Bembinus,  in  welchem  hier  gerade  eine  Lücke 
ist,  scheint  qui  zu  haben.  Erwähnenswert  ist  ferner,  dass  in  diesem 
und  den  folgenden  drei  Versen  die  Versabteilung  sowohl  in  A  als 
in  P  schwankt.  Bentley  behält  quin  bei,  macht  aber  den  Vers  durch 
Änderung  von  effectum  in  factum  zu  einem  trochäischen  Septenar. 
Guyet  hält  den  Vers  für  unecht.  Er  bemerkt:  fhic  versus  nec  sensu 
bono  est  nec  metro  probo  et  spurius  videtur.'  Die  Richtigkeit  seiner 
Ansicht  wird  sich  ergeben,  wenn  wir  den  Gang  des  Gespräches  von 
V.  1  ab  recapitulieren. 

In  gebieterischem  Tone  gibt  Phädria  seinem  Diener  Parmeno 
den  Befehl,  die  Geschenke,  die  er  für  Thais  gekauft  hat,  nämlich 
eine  äthiopische  Sklavin  und  einen  Eunuchen,  in  das  Haus  zu  führen. 
Der  Diener  erklärt  sich  ohne  weiteres  bereit  den  Befehl  gewissen- 
haft (diligeuter)  auszuführen,  wagt  aber  seinem  Herrn  den  Vorwurf 
zu  machen,  dass  er  das  Geld  verschleudere,  mit  den  Worten:  'möch- 


Digitized  by  CjOOQIC 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


567 


test  du  so  leicht  etwas  bekommen  können,  wie  dieses  Geld  nun  ver- 
loren sein  wird  (peribit).'  Phädria  antwortet  mit  dem  Worte  perire 
spielend:  'auch  ich  bin  zugleich  verloren  (pereo),  was  mir  teurer 
ist'  Bis  hierher  ist  alles  im  Zusammenhang.  Die  Zurückweisung 
Parmeno's  seitens  seines  Herrn  igt  energisch  und  treffend.  Wenn 
aber  dieser  jetzt  plötzlich  seinen  Diener  bittet:  fuimra  dies  nicht 
so  ungünstig  auf,  fällt  er  da  nicht  aus  dem  entschiedenen  Tone 
heraus,  in  welchem  er  von  Anfang  an  zu  demselben  gesprochen? 
Und  wie  passt  die  Antwort  Parmeno's  'Minume:  qui  effectum  dabo* 
zu  seiner  Bitte?  Die  Worte  lassen  doch  nur  die  Erklärung  zu:  schon 
gut,  ich  werde  es  ausrichten,  nämlich  die  Geschenke  der  Thais  über- 
bringen. Aber  wann  hat  Phädria  nur  im  mindesten  daran  gedacht, 
dass  er  es  nicht  thun  werde?  Hat  nicht  der  Diener  seinem  Herrn 
versprochen,  alles  gewissenhaft  ausführen  zu  wollen?  Wozu  nun  hier 
die  nochmalige  Versicherung,  da  Phädria  bisher  ja  gar  nicht  an  dem 
Gehorsam  des  Dieners  gezweifelt  hatte?  Mit  einem  Worte,  es  fallt 
der  Vers,  abgesehen  davon  dass  er  nichts  neues  bringt,  aus  dem 
Rahmen  der  Unterredung  gänzlich  heraus  und  passt  nicht  zu  dem 
Ton,  in  welchem  Phädria  mit  Parmeno  bisher  geredet  hat.  Es  ist 
der  Vers  nichts  als  eine  matte  Verwässerung  der  kräftigen  Zurück- 
weisung des  Dieners,  die  so  eben  vorhergegangen  ist.  Wir  werden 
deshalb  Guyet  zustimmen  müssen,  welcher  den  Vers  für  unecht  hält. 

Mit  der  Beseitigung  desselben  ist  nun  die  gestörte  Corresponsion 
wieder  hergestellt,  wenn  ausserdem  sed  zu  Anfang  der  Clausel  an 
das  Ende  des  V.  5  hertibergenommen  wird  (vgl.  die  Bemerkung 
zu  dum  im  vorigen  Canticum  Phorm.  153  ff.).  Es  wird  dadurch  der 
Vers  zu  einem  trochäischen  Octonar,  der  durch  einen  trochäischen 
Dimeter  als  Clausel  erweitert  wird: 

5  Quam  hoc  peribit.  Pu.  Ego  quoque  una  pereo,  quod  mihist  cärius. 

Pa.  Sed 

7  Nümquid  aliud  imperas? 

Mit  V.  8  beginnt  nun  das  zweite  System,  dessen  erstem  Verse, 
einem  trochäischen  Septenar,  wie  im  ersten  System  eine  Clausel  an- 
gehängt ist.   Zugleich  tritt  ein  neuer  Gedanke  ein. 

8  Ph.  Münus  nostrum  ornäto  verbis,  quod  poteris:  et  istum  aemulum 

9  Quod  pöteris,  ab  ea  pellito. 

Es  folgen  jetzt  zwei  trochäische  Octonare,  welche  die  Mitte 
bilden : 

10  Pa.  Memini,  tarn  etBi  nüllus  moneas.  Ph.  Ego  rus  ibo  atque  ibi 

manebo. 

11  Pa.  C6nseo.  Pa  Sed  heüs  tu.  Pa.  Quid  vis?  Ph.  Günsen  posse 

me  öffirmare 

Den  Beschluss  macht  ein  trochäischer  Septenar: 

12  Porpeti,  ne  redeam  interea?  Pa.  Tone?  non  hercle  ärbitror. 


Digitized  by  Google 


568 


Carl  Meissner: 


Schema:  1. 

1  troch.  Octonar  \ 

2  troch.  Septenare  J 
1  troch.  Octonar  / 


1  troch.  Septenar\ 

2  troch.  Octonare  I 
1  troch.  Septenar/ 


3.  Hec.  281-292. 

Dieses  Canticuin  besteht  ebenfalls  aus  zwei  unter  einander  corre- 
spondierenden  Systemen.  Das  erste  enthält  die  verzweifelte  Klage 
des  zurückgekehrten  Pamphilus,  das  zweite  tröstende  Worte  Parmeuos. 
Im  ersten  System  umgibt  je  ein  trochäischer  Octonar  zwei  trochäische 
Septenare,  im  zweiten  umgekehrt  je  ein  troch&ischer  Septenar  zwei 
trochäische  Octonare.  V.  1  ist  unzweifelhaft  ein  trochäischer  Octo- 
nar, obwohl  derselbe  schwankend  überliefert  ist  In  A  lautet  der 
Vers  folgendermassen:  Nemiui  plura  acerba  credo  esse  ex  amore 
homini  umquam  oblata.  Erst  von  späterer  Hand  ist  ego  hinter  ne- 
mini  hinzugeschrieben.  Dieselbe  Stellung  hat  es  in  DFG,  in  BCEP 
steht  es  hinter  plura.  ümpfenbach  gibt  den  Vers  genau  nach  A, 
indem  er  mit  Bentley  Nemini  als  Trochäus  ansieht,  was  metrisch 
nicht  zulässig  ist:  N6mini  plura  acerba  credo  esse  ex  amore  homini 
umquam  oblata.  Ebenso  wenig  ist  Fleckeisens  Constituierung  des 
Verses  zu  billigen:  Nemini  ego  plura  6sse  acerba  credo  ex  amore 
homini  umquam  oblata,  da  ex  nach  einer  Länge  nicht  gekürzt  wer- 
den kann.  Wagner  klammert  ex  ein  und  gibt  im  übrigen  den  Vers 
so  wie  Fleckeisen.  Conradt  (a.  0.  S.  122)  stellt  mit  Recht  um  acerba 
plura,  so  dass  der  Vers  dann  lautet: 

1  Pam.  Nemini  acerba  plura  credo  esse  ex  amore  homini  umquam 

oblata 

ego  erweist  sich  schon  aus  der  schwankenden  Stellung  als  Glossem. 

Die  Mitte  des  Systems  wird  von  zwei  trochäischen  Septenaren 
gebildet: 

2  Quam  mi.  heu  me  infelicem,  hancine  ego  vi  tarn  parsi  p6rdere ! 

3  Häcine  causa  ego  eräm  tanto  opere  cüpidus  redeundi  do- 

mum! 

Dem  ersten  Verse  entsprechend  ist  V.  4  wieder  ein  trochäischer 
Octonar: 

4  Quanto  fuerat  praestabilius  übivis  gentium  ägere  aetatem 
Jetzt  folgt  ein  trochäischer  Septenar: 

5  Quam  hüc  redire  atque  haec  ita  esse  miserum  me  rescisctfT^ 

Bei  näherer  Prüfung  des  Verses  wird  sich  aber  ergeben,  dass 
derselbe  nichts  als  eine  sehr  matte  Wiederholung  des  eben  gesagten 


Digitized  by  OoOQie 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  569 

enthält.  Man  betrachte  nur  die  Worte  im  Zusammenhang  mit  dem 
vorhergehenden:  'Deswegen  war  ich  so  sehr  begierig,  nach  Hause 
zurückzukehren!  (V.  3).  Um  wie  viel  besser  wäre  es  gewesen, 
irgendwo  in  der  Welt  mein  Leben  hinzubringen,  als  dass  ich  hierher 
zurückkehrte  und  ich  unglücklicher  erfuhr,  dass  dies  so  sei!'  Wie 
unerträglich  ist  nicht  die  Wiederholung  des  redire,  nachdem  eben 
redeundi  vorausgegangen,  sowie  die  von  miserum  me  nach  me  in- 
felicem  (V.  2)!  Und  wie  vage  und  matt  sind  die  Worte  haec  ita 
esse!  Die  Entstehung  dieser  Interpolation  ist  leicht  zu  erklären.  Es 
vermisste  jemand  nach  dem  Comparativ  praestabilius  den  aus  dem 
Zusammenhang  sich  von  selbst  ergänzenden  Satz  mit  quam  und 
dichtete  nuu  diesen  das  ganze  abschwächenden  Zusatz  hinzu. 

Aber  auch  die  beiden  folgenden  trochäischen  Septenare  können 
nicht  echt  sein.   Sie  lauten: 

6  Näm  nos  omnes  quibus  est  alicunde  aliqnis  obiectüs  labos, 

7  Ömne  quod  est  interea  tempus  prius  quam  id  rescitümst  lucrost. 

Schon  Conradt  (a.  0.  S.  123)  und  Hölzer  de  interpolationibus  Terent. 
S.  26  haben  auf  den  Widerspruch  aufmerksam  gemacht,  der  in  die- 
ser allgemeinen  Sentenz  und  dem,  was  Pamphilus  vorher  geäussert 
hat,  liegt  Denn  während  dieser  so  eben  den  Wunsch  geäussert  hat, 
dass  er  überhaupt  nicht  nach  Hause  zurückgekehrt  sein  möchte,  ist 
hier  nur  von  einem  Aufschub  der  Rückkehr  die  Rede,  die  als  Gewinn 
zu  betrachten  sei.  Letzteres  ist  aber  ohne  Zweifel  eine  Abschwächung 
seines  so  eben  ausgesprochenen  Wunsches,  dass  er  überhaupt  gar 
nicht  hätte  zurückkehren  sollen.  Hierzu  kommt  noch  die  im  höchsten 
Grade  auffallende  syntaktische  Construction :  nos  omnes  —  lucro  est 
statt  nobis  omnibus,  die  einem  Dichter  wie  Terenz,  dessen  charakte- 
ristischer Vorzug  in  der  Correctheit  und  Eleganz  besteht,  nicht  auf- 
gebürdet werden  sollte.  Somit  bleibt  nichts  anderes  übrig  als  auch 
diese  beiden  Verse  Terenz  abzusprechen. 

Die  Trostrede  Parmeno's  füllt  das  zweite  System.  Ich  setzo 
dieselbe  im  Zusammenhange,  wie  sie  überliefert  ist,  her: 

8  Par.  Ac  sie  citius  qui  te  erpedias  hls  aerumnis  reperias. 

9  Si  non  rediisses,  haec  irae  factae  essent  multo  ampliores: 

10  Sed  nunc  adventüm  tuom  ambas,  Pamphile,  scio  reverituras. 

11  R6m  cognosces:  iram  expedies:  rursum  in  gratiam  restitues. 

12  Levia  sunt,  quae  tu  pergravia  esse  in  animum  induxti  tuom. 

Also  ein  trochäischer  Septenar,  drei  trochäische  Octonare  und 
ein  trochäischer  Septenar.  Leider  sind  wir  auch  hier  genötigt  von 
den  fünf  Versen  des  Systems  einen,  nämlich  V.  11  beanstanden  zu 
müssen.  Denn  wie  will  man  iram  expedies  erklären?  Wenn  über- 
haupt die  Worte  eine  Deutung  zulassen,  so  kann  es  doch  nur  folgende 
sein:  'du  wirst  ihren  Zorn,  ihr  Zerwürfnis  beseitigen.'  Diese  Bedeu- 
tung hat  aber  expedire  niemals,  das  nur  heissen  kann  'etwas  frei 
machen  was  vorher  behindert  (impeditum)  war*.   Daher  sind  nur 


I 


Digitized  by  Google 


570 


Carl  Meissner: 


folgende  Constructionen  möglich,  entweder  ße  expedire  (ex)  aliqoa 
re,  wie  Hec.  755  crimine,  Phorm.  823  cura,  Ad.  614  ex  turba  = 
sich  frei  machen  von  der  Beschuldigung  usw.,  oder  expedire  aliquid, 
wie  gleich  nachher  Hec.  297  inpeditum  expedivi  animum  meum,  und 
sehr  häufig  bei  Terenz  von  der  Erzählung  rem  expedire  =  eine  Sache 
entwickeln,  vortragen.  Folglich  kann  iram  expedire  nur  bedeuten: 
den  Zorn,  der  bisher  an  seinem  Ausbruche  verhindert  war,  frei 
machen,  ihm  zum  Durchbruch  verhelfen,  wie  rem  frumentariam  ex- 
pedire bei  Cäsar  nur  heisst:  die  der  Verproviantierung  entgegen- 
stehenden Hindernisse  aus  dem  Wege  räumen.  Es  würde  also  iram 
expedire  hier  gerade  das  Gegenteil  bedeuten  von  dem,  was  ausge- 
druckt werden  soll,  nämlich  es  würde  nicht  heissen:  den  Zorn  beseiti- 
gen, sondern  vielmehr  ihn  gerade  erst  recht  frei  machen.  Da  ausser- 
dem das  bei  rursum  in  gratiam  restitues  fehlende  Object  eas  oder 
ambas  nur  schwer  entbehrt  werden  kann,  so  ist  meiner  Ansicht  nach 
der  Vers  für  nähere  Ausführung  eines  Inteqjolators  zu  halten,  wel- 
chem die  passive  Rolle  des  Pamphilus  nicht  genügte,  die  diesem 
Parmeno  zuerteilt,  wenn  er  sagt,  beide  würden  sein  Erscheinen  re- 
spectieren  und  sich  vor  ihm  genieren,  und  welcher  nun,  weil  er  ein 
actives  Einschreiten  vermisste,  diesen  mislungenen  Vers  hinzu- 
dichtete. Mit  dem  Wegfall  dieses  Verses  ist  die  gestörte  Corresponsion 
wiederhergestellt. 

Schema:  1. 

1  troch.  Octonar 

2  troch.  Septenare 
1  troch.  Octonar 

2. 

1  troch.  Septenar 

2  troch.  Octonare 
1  troch.  Septenar 

In  keinem  andern  Canticum  tritt  die  Verderbtheit  der  Über- 
lieferung des  Terenz  so  grell  hervor  wie  in  diesem.  Von  zwölf 
Versen,  die  dasselbe  enthält,  waren  wir  aus  äussern  und  innern  Grün- 
den genötigt  nicht  weniger  als  vier  für  unecht  zu  erklären!  Erhält 
aber  nicht  gerade  dadurch  unser  Responsionsgesetz  eine  glänzende 
Bestätigung,  dass  für  diese  vier  Verse,  deren  Unhaltbarkcit  wir  glau- 
ben überzeugend  nachgewiesen  zu  haben,  und  von  denen  zwei  bereits 
von  anderen  angefochten  worden  sind,  kein  Platz  in  unserm  Canticum 
vorhanden  ist? 

4.  Hec.  607—621. 

Dieses  Canticum  besteht  aus  drei  Systemen,  wobei  der  Fall  ein- 
tritt, dass  die  Dreiteiligkeit  sich  nicht  bloss  auf  die  Verse  innerhalb 
jedes  einzelnen  Systems,  sondern  auch  auf  die  Systeme  selbst  er- 


Digitized  by  Google 


Die  Caütica  des  Terens  und  ihre  Eurythmie. 


571 


streckt  Denn  es  entsprechen  sich  genau  das  erste  und  dritte,  welche 
beide  dann  ein  in  der  Mitte  stehendes  von  beiden  Seiten  umschliesseu. 
Nach  der  Überlieferung  ist  V.  1  folgender  iambische  Septenar: 

1  La.  Quem  cum  istoc  sermonem  habueris,  proeul  hinc  stans  aeeepi, 

üxor. 

Nun  findet  sich  aber  dieses  Versmass  bei  Terenz  nur  ein  einziges 
Mal  in  den  Cantica  angewendet.  Ausserdem  sind  alle  Cantica  der 
Hecyra  rein  trochäisch  und  beginnen  mit  dem  gewichtigen  Octonar. 
Wir  werden  demnach  auch  hier  einen  solchen  Vers  annehmen  müssen, 
zumal  auch  der  Ausgang  des  Verses  diesem  Masse  nicht  widerstrebt. 
Bereits  Bentley  hat  einen  solchen  hergestellt,  indem  er  statt  stans 
astans  schreibt  und  Haut.  960  vergleicht:  hic  patrem  astare  albas: 

Quem  cum  istoc  sermonem  habueris,  pröeul  hinc  astans  aeeepi,  uxor. 

gleichwohl  halte  ich  den  Vers  wegen  der  Betonung  von  habueris 
nicht  für  richtig.  Denn  Terenz  accentuiert  ein  derartiges  viersilbiges 
Wort,  dessen  drei  erste  Silben  kurz  sind,  auf  der  ersten  Silbe,  ab- 
weichend von  dem  später  geltenden  Betonungsgesetze  der  lateinischen 
Sprache.  Die  wenigen  Stellen,  die  gegen  dieses  Gesetz  zu  Verstössen 
scheinen,  sind,  wie  ich  an  einem  anderen  Orte  nachweisen  werde, 
verderbt.   Ich  stelle  demnach  um: 

Quem  sermonem  cum  istoc  habueris,  proeul  hinc  stans  aeeepi,  uxor. 
Auf  den  trochäischen  Octonar  folgt  in  zwei  Versen  folgende 
allgemeine  Sentenz: 

2  Istüc  est  sapere,  qui  übi  quomque  opus  Bit  änimum  possit  flectere, 

3  Quod  faciundum  sit  post  fortasse  idem  hoc  nunc  si  feceris 

Bentley  gibt  V.  2  als  trochäischen  Septenar,  indem  er  istuc  est 
als  Trochäus  misst,  was  metrisch  unmöglich  ist.  Die  späteren  Heraus- 
geber sind  ihm  auch  mit  Kecht  nicht  gefolgt  und  machen  den  Vers 
zu  einem  iam bischen  Octonar.  Dem  steht  aber  wieder  entgegen,  dass, 
wie  schon  öfters  bemerkt,  Terenz  iambische  Verse  überhaupt  nicht 
in  den  Cantica  der  Hecyra  verwendet.  Der  Vers  könnte  nur  elfi 
trochäischer  Septenar  sein,  da  er  ein  trochäischer  Octonar  wie  V.  1 
deswegen  nicht  sein  kann,  weil  nachher  in  V.  7  nur  ein  einziger  Octo- 
nar folgt,  der  dem  V.  1  entspricht  und  den  Schluss  des  ersten  Systems 
bildet.  Da  nun  V.  2  iambischen  Anfang  hat,  so  müsste  man,  um 
den  Vers  zu  einem  trochäischen  Septenar  zu  machen,  entweder  um- 
stellen Istuc  sapere  est,  was  seine  grossen  Bedenken  hat,  da  bei 
Terenz  sich  constant  die  Stellung  istuc  est  sapere  (Ad.  386),  illuc 
est  sapere  (Eun.  782)  findet.  Oder  man  müsste  sich  dazu  verstehen, 
Stuc  statt  Istuc  in  den  Text  zu  setzen,  das  Nonius  zu  Ad.  169  Nimium 
stuc  abisti  citiert  und  Ritechl  in  die  zweite  Ausgabe  des  Trinummus 
(staec  1080)  aufgenommen  hat. 

Noch  schwieriger  ist  es,  dem  letzten  der  beiden  Verse  eine  les- 
bare Gestalt  zu  geben.  Fleckeisen  und  Wagner  halten  den  Vers  für 
unecht  und  klammern  ihn  ein,  Umpfenbacn  setzt  hinter  fortasse  ein 


572 


Carl  Meissner: 


Kreuz,  zum  Zeichen,  dass  er  an  einer  Correctur  des  Verses  verzweifelt. 
Wenn  die  Verse  einen  Sinn  haben,  so  kann  es  nur  folgender  sein: 
cdas  heisst  weise  sein,  wenn  man  da,  wo  es  nötig  ist,  seinen  Sinn 
beugt,  weil  man  doch  vielleicht  später  dasselbe  thun  muss,  wenn 
man  es  jetzt  nicht  thut*  Nun  besagt  aber  V.  3  gerade  das  Gegen- 
teil, da  der  Schluss  lautet:  nunc  si  feceris,  wobei  sich  allerdings  die 
Änderung  des  si  in  ni  oder  nisi  von  selbst  darbieten  würde.  Wenn 
man  nun  ausserdem  mit  DF  fortasse  post  umstellen  wollte,  so  würde 
sich  folgender  Septenar  —  und  ein  anderer  Vers  ist  nicht  möglich 
—  ergeben: 

Qu  od  faciundum  sit  fortasse  post  idem  höc,  nunc  ni  feceris. 
Dass  hoc  zu  idem  gehört,  also  hinter  hoc  zu  interpungieren  ist, 
ist  nicht  zu  bezweifeln,  da  bei  Terenz  das  demonstrative  Pronomen 
(hic,  iste,  ille)  stets  hiuter  idem  zu  stehen  pflegt.  Vgl.  Eun.  783 
idem  hoc;  Phorm.  888  idem  hoc  argentum;  ib.  164  idem  —  hoc; 
Andr.  576  eadeni  haec;  Haut.  888  idem  istuc;  Ad.  424  ad  eundem 
istunc  —  modum;  ib.  812  eandem  illam  rationem.  Nur  selten  wird 
umgekehrt  gestellt,  wie  Hec.  754  istuc  iusiurandum  idem. 

Aus  vorstehendem  ist  ersichtlich,  welcher  Mühe  es  bedürfen 
würde,  den  beiden  Versen  eine  solche  Gestalt  zu  geben,  dass  sie  sich 
als  Septenare  einfügen  lassen  und  zugleich  einen  leidlichen  Sinn 
geben.  Aber  passt  denn,  fragen  wir,  animum  flectere  auf  Sostrata? 
Wenn  man  von  einem  Beugen  des  Sinnes  spricht,  muss  doch  wohl 
irgend  welche  Hartnäckigkeit  oder  ein  festes  Beharren  bei  einem 
einmal  gefassten  Besch luss  vorausgehen.  Hat  etwa  Sostrata  durch- 
aus in  der  Stadt  bleiben  wollen?  Oder  hat  Lach  es  ihr  befohlen 
auf  das  Land  zu  gehen,  und  sie  sich  geweigert  zu  gehorchen?  Nichts 
von  allem  dem  ist  in  der  Wirklichkeit  der  Fall.  Im  Gegenteil  hat 
Sostrata,  wie  aus  der  vorangehenden  Unterredung,  die  sie  so  eben 
mit  ihrem  Sohne  hatte,  hervorgeht,  diesen  Entschluss  gefasst  ans 
freiem  Antrieb,  nur  aus  Liebe  zu  Pamphilus,  um  jeden  Verdacht  von 
sich  abzuwehren,  als  ob  sie  es  sei,  die  den  ehelichen  Frieden  störe, 
und  als  ob  ihre  Gegenwart  das  Hindernis  sei,  dass  Philumena  zu 
ihrem  Gatten  zurückkehre.   Sie  selbst  sagt  V.  586  f.: 

Ego  rüs  abituram  hinc  cum  tuo  me  esse  certo  de  er  e  vi  patre, 

Ne  mea  praesentia  obstet  neu  causa  ülla  restet  relicua, 

Quin  tüa  Philumena  ad  te  redeat. 
Nirgends  findet  sich  in  dem  Stücke  auch  nur  eine  Andeutung,  dass 
Laches  etwa  auf  sie  einen  Druck  ausgeübt,  dem  sie  nachgegeben, 
und  dass  sie  irgendwie  gezwungen  den  Entschluss  auf  das  Land  zu 
gehen  gefasst  hätte.  Wenn  sich  die  Sache  aber  so  verhält,  woran 
nicht  zu  zweifeln  ist,  so  kann  Laches  nicht  von  animum  flectere 
reden.  Es  enthält  also  die  Sentenz  einen  verkehrten  und  schiefen 
Gedanken ,  da  auch  der  zweite  Vers  Quod  faciundum  sit  usw.  voraus- 
setzt, dass  Sostrata  sich  anfangs  gegen  den  Plan  gesträubt  und  nur 
widerwillig  und  gezwungen  den  Entschluss  gefasst  hat 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


573 


Nehmen  wir  nun  die  grossen  formalen  Schwierigkeiten  hinzu, 
die,  wie  wir  oben  ausgeführt  haben,  beide  Verse  darbieten  würden, 
wenn  wir  sie  zu  correcten  trochäischen  Septenaren  machen  wollten, 
wobei  wir  noch  nicht  einmal  das  schwer  oder  gar  nicht  zu  erklärende 
qui  im  ersten  Verse  erwähnt  haben,  so  glauben  wir  vollkommen  im 
Recht  zu  sein,  wenn  wir  die  Athetese  Fleckeisen's  und  Wagners  nicht 
auf  den  zweiten  Vers  beschränken,  sondern  auch  auf  den  ersten  aus- 
dehnen. 

Wodurch  wurde  aber  der  Interpolator  veranlasst  diese  Verse 
zu  dichten?  Vermutlich  vermisste  er  es,  dass  Laches  V.  1  mit  keiner 
Silbe  des  von  seiner  Gattin  gefassten  Entschlusses  erwähnt  oder  auch 
nur  auf  denselben  anspielt.  Er  übersah  aber  dabei,  dass  dies  ganz 
in  dem  rauhen  Charakter  des  Laches  begründet  ist,  da  dieser  sonst 
vielleicht  in  die  Lage  gekommen  wäre,  der  Sostrata  irgend  ein  Wort 
des  Lobes  oder  Beifalls  äussern  zu  müssen.  Hierzu  kann  jener  sich 
um  so  weniger  entschliessen,  weil  er  von  seiner  Frau  annimmt,  dass 
sie  an  dem  ganzen  Zwiste  zwischen  den  beiden  Gatten  Schuld  sei. 
Gewiss  aber  ist  es,  dass  die  Erwiderung  der  Sostrata  Fors  fuat  pol 
V.  4  weit  eher  zu  verstehen  ist,  wenn  die  beiden  Verse  fehlen.  Denn 
andernfalls  könnte  sie  leicht  jemand  auf  die  in  diesen  enthaltene 
Sentenz  beziehen,  wie  es  Conradt  a.  0.  S.  186  wirklich  gethan  hat. 
Derselbe  erklärt  sie  nämlich  folgendermassen:  Wahrhaftig,  leicht 
könnte  es  kommen!  nämlich,  dass  ich  zu  thun  gezwungen  würde, 
was  ich  jetzt  freiwillig  thue.  Aber  schon  Donat  interpretiert  die 
Worte  ganz  richtig  durch  Fortuna  faveat,  d.  i.  gebe  der  Himmel 
seinen  Segen!  nämlich  zu  dem  Entschluss  aufs  Land  zu  gehen,  den 
sie  in  pietätvoller  Resignation  gefasst  hat,  um  ihrerseits  nicht  der 
Wiederherstellung  der  Eintracht  im  Wege  zu  sein. 

Es  folgen  jetzt  zwei  trochäische  Septenare,  welche  die  Mitte 
des  ersten  Systems  bilden: 

4  So.  Fctb  fuat  pol.  La.  Abi  rus  ergo  hinc:  ibi  ego  te  et  tu  me  feres. 

5  So.  Spero  ecastor.  La.  I  ergo  int ro  et  compöne  quae  tecüm  simul 
Hieran  schliesst  sich  ein  iambischer  Senar,  über  welchen  wir  oben 
(S.  479)  bereits  das  nötige  bemerkt  haben. 

6  Ferantur:  dixi.  So.  Ita  üt  iubes  faciäm.  Pa.  Pater. 

Das  erste  System  wird  endlich  abgeschlossen  durch  einen  tro- 
chäischen Üctonar: 

7  La.  Quid  vis,  Pamphile?  Pa.  Hinc  abire  mätrem?  minume.  La. 

Quid  ita  istuc  vis? 
Das  zweite  System,  das  die  Mitte  zwischen  den  beiden  andern 
Systemen  bildet,  besteht  aus  drei  Versen.  Je  ein  trochäischer  Sep- 
tenar  umgibt  auf  beiden  Seiten  einen  trochäischen  Octonar: 

8  Pa.  Quia  de  uxore  incertus  sum  etiam  quid  sim  facturus.  La. 

Quid  est? 

9  Quid  vis  facere  nisi  redducere?  Pa.  Equidem  cupio  et  vix 

contineor: 


Digitized  by  Google 


574  Carl  Meissner: 

10  Sed  non  minuam  meüm  consilium:  ex  üsu  quod  est,  id  per- 

sequar: 

V.  11,  der  an  der  Spitze  des  dritten  Systems  steht,  wird  von 
den  Handschriften  so  Uberliefert: 

11  Credo  ea  gratia  concordes  magis,  si  non  redducam,  fore. 
Nur  fehlt  magis  in  BCEP.  Der  Vers  ist  aber  in  dieser  Gestalt  nicht 
messbar.  Was  thun  nun  die  Herausgeber?  Sie  streichen  mit  Bent- 
ley  non  und  machen  ihn  zum  trochäischen  Septenar.  Es  würde  dann 
Credo  ironisch  =  Non  credo  zu  fassen  sein.  Bentley  belegt  nun 
zwar  diesen  Gebrauch  des  credo  durch  verschiedene  Beispiele;  gleich- 
wohl ist  die  Frage  hier  eine  ganz  andere,  nämlich  die  ob,  wie  Bent- 
ley meint  und  des  breiteren  ausführt,  der  Zusammenhang  es  fordert, 
das  urkundlich  überlieferte  non  zu  streichen.  Gehen  wir  deshalb 
jetzt  näher  auf  den  Sinn  der  ganzen  Stelle  ein. 

Pamphilus  ist  in  grosser  Verlegenheit,  welche  Ausflucht  er  er- 
greifen soll,  um  nur  nicht  seine  Gattin  wieder  zu  sich  zu  nehmen. 
Sein  Vater  wünscht  letzteres  lebhaft  sowie  gleichfalls  seine  Mutter, 
die  überdies  der  Eintracht  beider  das  Opfer  bringen  will,  auf  das 
Land  zu  gehen.  Der  Sohn  schwankt  einen  Augenblick,  ob  er  sein 
gegebenes  Versprechen,  die  Niederkunft  der  Philumena  zu  verheim- 
lichen, dem  Drängen  seines  Vaters  gegenüber,  der  verlangt  dass  er 
seine  Frau  wieder  zu  sich  nehme,  halten  solle  oder  nicht  (vix  contineor 
V.  9).  Schliesslich  will  er  doch  auf  seinem  Entschluss  beharren  (sed 
non  minuam  meum  consilium  V.  10)  und  gibt  nun  auf  die  Frage  des 
Vaters:  Quid  vis  facere  nisi  redducere  (V.  9)  die  ausweichende  Ant- 
wort: 'ich  glaube,  sie  werden  einträchtiger  sein,  wenn  ich  sie  nicht 
zurückhole',  d.  h.  ich  glaube  dass,  wenn  ich  Philumena  deutlich  zu 
verstehen  gebe,  dass  ich  ihr  die  Mutter  vorziehe,  auf  jene  ein  Druck 
ausgeübt  werden  wird  und  sie  sich  ihr  mehr  fügt  als  bisher;  mit 
einem  Wort,  sie  wird  verträglicher  werden  müssen,  wenn  sie  wünscht 
wieder  von  mir  aufgenommen  zu  werden.  Allerdings  ist  die  ganze 
Antwort  nicht  ernstlich  gemeint,  sondern  nur  eine  Ausflucht,  die 
aber  einen  ganz  guten  Sinn  gibt.  Es  ist  demnach  keineswegs  nötig, 
das  von  sämmÜichen  Handschriften  überlieferte  non  zu  streichen. 

Eine  weitere  Frage  ist  nun,  wie  der  Vers,  da  wir  non  beibe- 
halten, zu  constit  uieren  ist.  Ist  derselbe  als  ein  Octonar  oder  Sep- 
tenar anzusehen?  Unser  Responsionsgesetz  lässt  uns  hierüber  nicht 
im  mindesten  im  Zweifel.  Denn  da  das  vorhergehende  System  mit 
einem  Septenar  geschlossen  hat,  so  muss  das  folgende  mit  einem 
Octonar  beginnen.  Den  letzteren  gewinnen  wir,  sobald  wir  fore  vor 
magis  stellen: 

Credo  ea  gratia  concordes  fore  magis,  si  nön  redducam. 

Jedenfalls  ist  der  Vers  schon  früh  zu  einem  Septenar,  wie  es 
die  übrigen  sind,  gemacht  worden,  was  daraus  erhellt,  dass  in  einigen 
Hn  ndschriften  magis  fehlt,  durch  welches  der  Vers  zu  lang  geworden 
sein  würde. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythraie. 


575 


Die  Mitte  des  Systems  wird,  wie  im  ersten,  von  zwei  trochäi- 
schen  Septenaren  gebildet: 

12  La.  Nescio:  verum  tua  re  fert  nil,  utrum  illaec  fecerint, 

13  Quando  haec  aberit.  odiosa  haec  est  aetas  adulesctntulis. 

Die  in  diesen  beiden  Versen  enthaltene  Erwiderung  des  Laches  passt 
vortrefflich  zu  der  so  eben  dargelegten  Auffassung  des  V.  11.  Er 
entgegnet  zuerst  mit  dem  unentschiedenen  Nescio.  Denn  so  ist  mit 
A  zu  lesen,  nicht  Nescias  mit  den  übrigen  Handschriften. ,5)  Sodann 
fährt  er  fort:  'jedoch  kann  es  dich  gleichgültig  lassen,  was  jene  thun 
werden,  wenn  diese  abwesend  ist',  d.  h.  wenn  Sostrata  aufs  Land 
gegangen  ist,  so  fällt  die  Frage  überhaupt  fort,  ob  sich  beide,  So- 
strata und  Myrrina  vertragen  oder  nicht.  Denn  es  hört  mit  der 
Abwesenheit  der  erstem  jeder  Verkehr  zwischen  den  beiden  Frauen 
und  damit  auch  jeder  Zwist  von  selbst  auf. 

Der  folgende  Vers  ist  nach  der  Versabteilung  des  Bembinus, 
dem  V.  11  entsprechend,  ein  trochäischer  Octonar: 

14  E  medio  aequom  excedere  est;  postr6mo  nos  iam  fäbula  sumus, 

und  der  Rest  gestaltet  sich  von  selbst  zu  einer  das  ganze  Canticum 
abschliessenden  Clausel: 

15  Pämphile,  fsenex  atque  anus\ 

Zwar  bieten  sümmtliche  Handschriften  fabulae  statt  fabula,  das 
T.  Faber  und  Guyet  conjiciert  haben.  Es  ist  aber  an  der  Richtig- 
keit dieser  Emendation,  die  auch  Bentley,  Fleckeisen  und  Wagner 
mit  Recht  aufgenommen  haben,  um  so  weniger  zu  zweifeln,  als  sie 
nicht  nur  durch  die  Responsion,  die  hier  einen  Octonar  verlangt, 
sondern  auch  durch  den  Sinn  bestätigt  wird.  Denn  dieser  ist  folgen- 
der: ?es  ist  am  besten,  dass  wir  beide  Alten  das  Feld  räumen;  schliess- 
lich ist  es  schon  dahin  mit  uns  gekommen,  dass  wir  zur  Fabel  wer- 
den, die  gewöhnlich  so  anfängt:  es  war  einmal  ein  alter  Mann  und 
eine  alte  Frau.' 


I5)  Auch  Donat  hat  jedenfalls  Nescio  gelesen,  wie  seine  Anmerkung 
zeigt:  fhoc  verbura  ex  aliqua  parte  conßrmantis  est  et  consentientis.'  Nur 
findet  sich  dieselbe  fälschlich  zu  Verum  id  tua  refert  nil  geschrieben. 


Schema : 


L 


57G 


Carl  Meissner: 


5.  Hec.  516—535. 

Dieses  Canticum  enthält  sogar  vier  Systeme,  die  in  der  Weise 
in  Corresponsion  stehen,  dass  einerseits  das  zweite  das  Widerspiel 
des  ersten,  und  das  vierte  Widerspiel  des  dritten  ist.  Andrerseits 
entsprechen  sich  genau  das  erste  und  dritte,  sowie  das  zweite  und 
vierte  System.  Während  im  ersten  und  dritten  System  je  zwei  tro- 
chäische Octonare  einen  trochäischen  Septenar  umgeben,  bilden  im 
zweiten  und  vierten  umgekehrt  die  zwei  trochäischen  Octonare  die 
Mitte  zwischen  je  einem  trochäischen  Septenar. 

Das  erste  System  beginnt  mit  zwei  trochäischen  Octonaren, 
denen  sich  ein  trochäischer  Septenar  anschliesst,  der  die  Mitte  bildet: 

1  My.  Perii,  quidagam?  quo  mevortam?  quid  viro  meo  respondebo 

2  Misera?  nam  audivisse  vocem  püeri  visust  vagientis: 

3  Ita  corripuit  derepente  tacitus  sese  ad  filiam. 

Nach  der  herkömmlichen  Versabteilung  folgt  jetzt  ein  trochäi- 
scher Octonar  nebst  trochäischer  Clausel  und  ein  jambischer  Octonar: 

4  Quöd  si  rescierit  peperisse  eam,  id  qua  causa  clam  me  habuisse 
ö       Dicam,  non  edepöl  scio. 

6       Sed  östium  concrepuit.  credo  ipsura  ad  me  exire:  nulla  sum. 

Bemerkenswert  ist  es,  dass  die  Handschriften  in  der  Versteilung 
schwanken.  In  P  reicht  V.  4  bis  edepol  und  fängt  V.  5  mit  scio 
an.  Da  die  Reeponsion  zwei  trochäische  Octonare  verlangt  und  iam- 
bische  Octonare  in  den  Cantica  der  Hecyra  nicht  vorkommen,  so 
liegt  es  nahe,  wie  es  Conradt  (a.  0.  S.  180  f.)  aus  anderen  Gründen 
gethan  hat,  die  Clausel  aus  einem  Teil  des  nächsten  Verses  zu  einem 
trochäischen  Octonar  zu  ergänzen.  Es  würde  sich  dann  folgender 
regelrechte  Octonar  nebst  trochäischer  Clausel  ergeben: 

5  Dicam,  non  edepöl  scio.  Sed  östium  concrepuit  credo 

6  Ipsum  exire:  nülla  sum. 

Hierbei  hat  allerdings  (mit  Conradt)  ad  me  gestrichen  werden  müssen, 
das  schon  wegen  seiner  schwankenden  Stellung  (in  DF  steht  es  vor 
exire)  sich  als  Glossem  verrät. 

Das  zweite  System  beginnt  mit  dem  Auftreten  des  Phidippus. 
Hier  bilden  umgekehrt  die  Octonare  die  Mitte,  zu  beiden  Seiten  von 
je  einem  Septenar  umgeben: 

7  Ph.  Vxor  ubi  me  ad  filiam  ire  sensit,  se  duxit  foras: 

8  Eccam  video.  quid  ais,  Myrrina?  heüs  tibi  dico.  Mr.  Mihine, 

mi  vir? 

9  Ph.  Vir  ego  tuos  sim?  tu  virum  me  aut  höminem  deputas  adeo 

esse? 

10  N&m  si  utrumvis  hörum,  mulier,  ümquam  tibi  visüs  forein, 
In  V.  8  habe  ich  atque  vor  eccam  nach  dem  Vorgange  von  Guyet 
gestrichen.    Da  die  Verbindung  Atque  eccum  besonders  in  der* 

Digitized  by  Goo 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


577 


Hecyra  (246.  352)  häufig  ist,  hat  es  wahrscheinlich  jemand  für 
nötig  erachtet,  atque  hier  hinzuzusetzen.  Bentley  misst  Atque  eccam 
fälschlich  als  Trochäus  und  ihm  folgt  Umpfenbach.  Fleckeisen  be- 
hält Atque  bei,  streicht  aber  video  und  macht  den  Vers  so  zu  einem 
iambischen  Septenar,  eine  Versgattung  die,  wie  schon  öfter  bemerkt, 
sich  nur  einmal  in  den  Cantica,  im  Eunuch,  angewendet  findet 

Das  dritte  System  ist  die  Wiederholung  des  ersten.  An  der 
Spitze  stehen  zwei  trochäische  Octonare: 

11  Nön  sie  ludibriö  tuis  factis  habitus  essem.   My.  QuibusV 

Ph.  At  rogitas? 

12  Peperit  filia?  h6m,  taces?  ex  quo?  My.  Istüc  patrem  rogare 

est  aequom? 

Es  folgt  ein  trochäischer  Septenar  und  ein  trochäischer  Octonar: 

13  PGrii:  ex  quo  censes  nisi  ex  illo  quoi  datast  nuptum  öbsecro? 

14  Ph.  Credo:  neque  adeo  ärbitrari  patris  est  aliter.  s6d  demiror, 

V.  15  ist  in  den  Ausgaben  ein  trochäischer  Septenar: 

15  Quid  sit  quam  ob  rem  tanto  opere  omnis  nös  celare  völueris 

Bentley  conjicierte,  um  den  Trochäus  an  dieser  Stelle  zu  vermeiden, 
celari.  Aber  schon  G.  Hermann  (elem.  doctr.  metr.  p.  178)  stellte 
hier  mit  Recht  aus  einigen  Handschriften,  die  volueritis  geben,  den 
von  der  Responsion  verlangten  Octonar  her: 

15  Quid  sit  quam  ob  rem  tanto  opere  omnis  nös  celare  volueritis 

Das  vierte  und  letzte  System,  das  genau  dem  zweiten  gleicht, 
beginnt  mit  einem  trochäischen  Septenar: 

16  Partum,  praesertün  quom  et  recte  et  tempore  suo  pepererit. 
In  der  Mitte  stehen  aber  statt  zwei  drei  Octonare: 

17  Adeon  pervicaci  esse  animo,  ut  püerum  praeoptares  perire, 

18  Ex  quo  firmiörem  inter  nos  före  amicitiam  pösthac  sei  res, 

19  Pötius  quam  advorsum  animi  tui  lubidinem  esset  cum  illo 

nupta! 

Der  letzte  Vers  wird  sich  jedoch  bei  näherer  Prüfung  als  un- 
echt erweisen.  Phidippus  hat  seine  Frau,  weil  sie  ihm  die  Nieder- 
kunft der  Tochter  verheimlicht  hat,  im  Verdacht,  dass  sie  den  neu- 
geborenen Knaben  bei  Seite  schaffen  wolle.  Er  macht  ihr  deshalb 
den  Vorwurf,  fdass  sie  so  eigensinnig  sei  und  lieber  den  Tod  des 
Knaben  wünsche*  (V.  17  Adeon  pervicaci  esse  usw.).  Wollte  man 
sich  nun  diesen  Gedanken  durch  einen  Satz  mit  dem  corrigierenden 
potius  quam  fortgesetzt  denken,  so  könnte  derselbe  nach  dem  Vor- 
wurf, der  sich  auf  das  bezieht,  was  sie  zu  thun  gesonnen  ist,  nur 
die  Angabe  enthalten,  was  sie  statt  dessen  thun  sollte.  Nun  ent- 
hält aber  V.  1 9,  obwohl  er  mit  potius  quam  eingeführt  wird,  nichts 
von  dem,  wovon  Phidippus  meint,  dass  sie  es  thun  sollte,  sondern 
die  Behauptung:  'als  dass  die  Tochter  gegen  den  Willen  der  Mutter 

Jahrb.  f.  da».  Phil.  Suppl.  Bd.  XU.  38 


Digitized  by  Google 


578 


Carl  Meissner 


mit  Pamphilus  verheiratet  sei'.  Eine  derartige  Gedankenfolge  ver- 
stehst aber  gegen  die  Logik.  Denn  der  zweite  Satz  mit  potius  quam 
müsste  eine  an  Myrrina  gestellte  Forderung,  nicht  aber  eine  that- 
sächliehe  Bemerkung  enthalten. 

Eher  liesse  sich  noch  eine  Fortsetzung  des  in  V.  19  ausge- 
sprochenen Gedankens  durch  ne  oder  ut  ne  rechtfertigen,  in  dem 
Sinne:  Mass  du  so  eigensinnig  bist,  den  Tod  des  Knaben  vorzuziehen, 
damit  nur  nicht  deine  Tochter  mit  Pamphilus  gegen  deinen  Willen 
verheiratet  sei.'  Aber  auch  in  dieser  Form  wäre  der  Gedanke  schief 
und  unpassend.  Denn  derselbe  würde  auf  der  falschen  Voraus- 
setzung beruhen,  dass  mit  dem  Tode  des  neugeborenen  Knaben  zu- 
gleich auch  die  Ehe  aufgelöst  werde.  Nur  das  höchstens  konnte 
Phidippus  befürchten,  dass  dadurch  leicht  die  Ehe  gelockert  werden 
und  somit  die  Freundschaft  zwischen  den  beiden  Familien,  an  der 
ihm  alles  gelegen  ist,  erkalten  möchte. 

Und  dieser  Gedanke  ist  es  auch,  den  Phidippus  in  V.  18,  wenn 
auch  in  anderer  Form,  ausspricht:  Ex  quo  —  scires.  Denn  statt  mit 
potius  quam  fortzufahren,  wählt  der  Dichter  die  relative  Anknüpfung 
durch  Ex  quo,  die  auch  vollkommen  genügt,  weil  in  scires  =  rdu 
solltest  wissen'  schon  an  sich  eine  Forderung  enthalten  ist.  Ebenso 
gut  hätte  er  sagen  können:  'dass  du  so  eigensinnig  bist  und  den 
Tod  des  Knaben  wünschest,  statt  dass  du  doch  wissen  solltest, 
dass  durch  ihn  das  gute  Verhältnis  zwischen  unseren  Familien  sich 
noch  besser  in  Zukunft  gestalten  wird.  Man  sieht,  dass  Ex  quo 
genau  genommen  für  Potius  quam  ex  eo  steht. 

Wenn  sich  dies  aber  so  verhält,  so  ist  es  geradezu  unmöglich, 
dass  in  dem  folgenden  Verse  ein  Satz  mit  potius  quam  folgt,  der 
noch  dazu,  wie  wir  so  eben  nachgewiesen  haben,  einen  in  formeller 
und  materieller  Hinsicht  ungehörigen  Gedanken  enthält. 

Es  kommt  aber  ferner  hinzu,  dass  Phidippus  seiner  Frau  kurz 
nachher  denselben  Vorwurf  macht,  nämlich  dass  sie  Uberhaupt  gegen 
die  Ehe  der  Tochter  mit  Pamphilus  eingenommen  sei,  und  zwar  be- 
gründet er  dies  mit  dem,  was  sie  früher  geäussert  hat  V.  21  ff.: 

sed  nunc  mi  in  meutern  venit 
De  häc  re  quod  locüta  est  olim,  quoni  illum  generum  cepimus: 
Kam  negabas  nüptam  posse  filiam  tuara  te  pati 
Cum  eo  qui  meretricem  amaret 

Dies  ist  aber  genau  derselbe  Gedanke,  der  in  V.  19  Potius  quam 
—  nupta  enthalten  ist,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  er  hier  nicht 
an  seinem  rechten  Platze  steht,  wohl  aber  dort  in  V.  21.  Sollte 
aber  Terenz  einen  und  denselben  Gedanken  so  schnell  hinter  einan- 
der wiederholt  haben,  abgesehen  davon  dass  er  da,  wo  er  das  erste 
Mal  sich  findet,  nicht  in  den  Zusammenhang  passt? 

Aus  allem  geht  also  hervor,  dass  der  Vers  nicht  von  dem 
Dichter  selbst  herrühren  kann,  sondern  dass  er  ein  gedankenloser  Zu- 


zed  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


579 


satz  eines  Interpolators  ist,  der  übersah,  dass  der  Satz  mit  potius 
quam,  den  er  vermisste,  bereits  in  V.  18  enthalten  ist. 
Den  Schluss  des  Systems  bildet  der  Septenar: 

20  Ego  etiam  illorum  esse  hanc  culpam  credidi,  quae  te  est  penes. 

Schema:  t, 

2  troch.  OctonareX 

1  troch.  Septenar  I, 

2  troch.  Octonare/ 

2. 

1  troch.  SeptenarX 

2  troch.  Octonare  J 
1  troch.  Septenar/ 


/ 


3. 

2  troch.  OctonareX 

1  troch.  Septenar  1 

2  troch.  Octonare/ 

4. 

1  troch.  SeptenarX 

2  troch.  Octonare  I 
1  troch.  Septenar/ 


Übersicht  der  Cantica  nach  den  Comödien. 

Andria. 

I  II  III 


175-182 

2  iamb.  Oct.  X 
2  troch.  Sept.  I 
2  iamb.  Oct.  / 


236- 

-255 

301  —  306 

3  iamb. 

Oct.  v 

1  troch.  Oct 

4  troch. 

Sept..  \ 

1  troch.  Sept. 

2  troch. 

Oct.  )) 

2  iamb.  Oct. 

4  troch. 

Sept// 

1  troch.  Oct. 

3  iamb. 

Oct.  ' 

1  troch.  Sept. 

IV  V 

607—615  625—636 

1  troch.  Oct.  \  2  troch.  katal.  Trip.X 

1  troch.  SeptjX  8  kret.  Tetram.  I 

5  iamb.  Oct.  I           2  trocb'  kata1'  TriP-/ 

1  troch.  Oct.  1 
1  troch.  Sept.} 


38* 

Digitized  by  Google 


580 


Carl  Meiaaner: 


Eunuchus. 

i  n  m 

207—218  292—298  299—306 

1.  Cant  I  Cant  II 

1  troch.  Oct  \  1  troch.  SeptA  1  troch.  Oct  1 

2  troch.  Sept.  )\  4  iamb.  Oct.  I  1  troch.  Sept  J 
1  troch.  Oct.  /  \  1  troch.  Sept./  2  iamb  ^ 

2#  I  1  troch.  Oct. 

1  troch.  SeptA  /  !  troch.  Sept.  ] 

2  troch.  Oct.  y 
1  troch.  Sept./ 

IV  V  VI 

549—560  615-622  643-655 

2  troch.  Sept.v  1  troch.  Oct.  1  2  troch.  Oct  1 

2  iamb.  SeptA  1  troch'  SePM\  1  troch.  Sept/ 

4  iamb.  Oct  j|  4  iamb.  Oct  3  iamb.  Oct. 

2  iamb.  Septy  t  trQch  0ct  J  2  ^  0tt  , 

2  troch.  Sept/  1  troch.  SeptJ  1  troch.  SeptJ 


) 


VII 
739—748 
Cant  I 

4  troch.  Oct  \ 
1  troch.  Sept.  I 
4  troch.  Oct.  / 


VIII 

749—752 
Cant  II 

1  troch.  Sept. 

2  iamb.  Oct 
1  troch.  Sept 


Hautontimorumenos. 

■ 

i  ii  m 

175-178  179—187  562-570 

Cant.  I  Cant  II  Cant  I 

1  troch.  Oct.  \  2  troch.  SeptA  2  troch.  Oct  \ 

1  troch.  Sept  )  5  iamb.  Oct   )         1  troch.  SeptJ 

1  troch.  Oct.  /  2  troch.  Sept/  j  jam^  Qct 

2  troch.  Oct. 
1  troch.  Sept, 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  581 


IV                          V  VI 

571-578                 579-584  1003-1023 

Cant.  II                     Cant.  III  1. 

1  iamb.  Oct  »  1  iamb.  Oct  x  4  iamb.  Oct  \ 

1  troch.  SeptA  1  troch.  SeptA  J  tro<*'  ) 

1  troch.  Oct.  )  2  troch.  Oct.  )  4  iamb'  0ct  J 

1  troch.  Sept.7/  1  troch.  Sept'/  2. 


2. 


1  iamb.  Oct.  7  1  iamb.  Oct  7         *  ^och.  SeptA 

1  iamb.  Oct.  I 
4  troch.  Sept/ 

Phormio. 

I  II  III 

153—163  179-186  187—196 

1.  Cant.  I  Cant.  II 

2  troch.  Oct.  \  2  troch.  Sept\  2  troch.  Oct.  1 

1  troch.  Sept.  K  1  iamb.  Oct    I         2  troch.  Sept) 

2  troch.  Oct  /  \         2  troch.  Sept./  j  iamb  Oct 


2  troch.  Oct. 


2  troch.  SeptA  /  2  troch.  Sept./ 

1  troch.  Oct.  ) 

2  troch.  Sept./ 

IV  V  VI 

231-238  465—483  485-496 

Cant.  I 

2  troch.  SeptA  3  troch.  Oct.  \  1  iamb.  Oct. 

4  iamb.  Oct  ]  2  troch.  SeptK  3  gept  \ 

2  troch.  Sept/  g  iamb  0ct      1         j  troch.  0ct.  j 

3  troch.  Oct  |  /  3  troch*  Sept  J 
2  troch.  Sept./  1  iamb.  Oct 

vii  vm 

497—508  728—739 
Cant.  II 

5  troch.  SeptA  3  troch.  Oct.  ] 

2  iamb.  Oct   I  1  troch.  Sept.  J 

5  troch.  Sept./  2  ^  0ci 

3  troch.  Oct 
1  troch.  Sept.} 


Digitized  by  Google 


582 


Carl  Meissner: 


Hecyra. 

i  ii  m 

281—292  516—535  607—621 

1.  '  1.  1. 

1  troch.  Oct.  \  2  troch.  Oct.  \  1  troch.  Oct.  \ 

2  troch.  Sept.  K  1  troch.  Sept.  \\  2  troch.  Sept.  I 
1  troch.  Oct  /  \        2  troch.  Oct.  /  I         1  troch.  Oct.  / 

2.  J  2.  1  2. 

1  troch.  SeptA  /        1  troch.  SeptA  1  troch.  Sept\ 

2  troch.  Oct.  I  '  2  troch.  Oct.  I  J  1  troch.  Oct.  I 
1  troch.  Sept./  1  troch.  Sept./,  I        1  troch.  Sept./ 

3.  Y  3. 

2  troch.  Oct.  V  |        1  troch.  Oct.  \ 

1  troch.  Sept.  I  I         2  troch.  Sept  1 

2  troch.  Oct.  /  I         1  troch.  Oct  / 

4.  I 

1  troch.  SeptA  / 

2  troch.  Oct.  )' 
1  troch.  Sept./ 

IV 

841—847 

1  troch.  Oct.  \ 
5  troch.  Sept  ) 
1  troch.  Oct.  / 


Adelphoe. 

I  II  III 

155  —  163  288—292  299—319 

2  troch.  Oct  \  1  troch.  SeptA  1. 

1  troch.  SeptK  3  iamb.  Oct  I         4  iamb.  Oct.  \ 

1  iamb.  Oct.      )  1  troch'  SeVL'  2  troch.  Sept  ) 

0  \  I  4  iamb-  0ct-  / 

2  troch.  Uct.  1/ 

1  troch.  Sept.)  2. 

2  troch.  Sept; 
4  iamb.  Oct 
2  troch.  Sept, 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


583 


IV  V 
517-526  610—618 

1  troch.  Oct  \  1  troch.  Oct.  1 

1  troch.  Sept.K  1  troch.  Sept.J\ 

5  iamb.  Oct.      I  2  iamb.  Oct.  I 

1  troch.  Oct.  1  /  1  troch.  Oct.  |  / 

1  troch.  Sept.}  1  troch.  Sept.) 


Anhang. . 

Die  handschriftliche  Überlieferung  des  Terenz  und  die 

Interpolationen. 

Es  dürfte  sich  so  leicht  niemand  der  Wahrnehmung  verschliessen, 
dass  sich  unser  Princip  der  Dreiteilung  bei  der  metrischen  Analyse 
sämmtlicher,  auch  der  anerkannt  schwierigsten  Cantica  vollkommen 
bewährt  hat.  Mit  Hilfe  desselben  ist  es  uns  gelungen,  die  bisherige 
turba  metrorum  zu  beseitigen  und  da  Ordnung  und  Symmetrie  her- 
zustellen, wo  sonst  principlose  Verwirrung  und  subjective  Willkür 
herschte. 

Aber  welches  Streiflicht  ist  hierbei  auf  die  handschriftliche 
Überlieferung  gefallen?  Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass 
dieselbe  eine  verhältnismässig  gute  ist,  da  Terenz  'zu  den  Autoren 
gehört,  die  in  einer  erheblichen  Zahl  alter  Handschriften  auf  uns 
gekommen  sind,  so  alter  nämlich,  wie  wir  deren  von  gar  manchem 
Texte  eine  einzige  übrig  zu  haben  froh  wären:  aus  dem  lOten  und 
1  lten  Jahrhundert' 16),  ganz  abgesehen  von  dem  Bembinus,  der  sogar 
dem  4ten  oder  5ten  Jahrhundert  angehört.  Aber  schon  Guyet  in  sei- 
nem Terenzcommentar  (Argentorati  1657)  hat  auf  eine  grosse  Anzahl 
interpolierter  Verse  aufmerksam  gemacht,  wiewohl  er  öfters  in  der 
Annahme  von  Interpolationen  zu  weit  gegangen  ist.  Nach  ihm  war 
es  R.  Bentley,  der  'unicus  Terentii  sospitator',  welcher  ebenfalls  die 
Unechthcit  vieler  Verse  scharfsinnig  erkannte. 

In  neuerer  Zeit  aber  ist  es  besonders  F.  Ritsehl  gewesen,  der 
die  Ansicht  bestimmt  ausgesprochen  hat:  'insiticiorum  in  Terentianis 
fabulis  versiculorum  plura  exstant  quam  plerique  suspicantur  exem- 
pla.'17)  So  hoch  derselbe  auch  den  Bembinus  mit  Recht  stellt,  so 
ist  er  doch  weit  entfernt  die  Autorität  dieses  Codex  zu  überschätzen, 
wie  folgende  Stelle  seiner  Schrift  de  emendandis  fabulis  Terent. 
(opu8C.  III  S.  295)  beweist:  'longo  intervallo  Optimum  codicem  Bem- 
binum  esse  ac  longe  plurimis  Calliopianorum  naevis  abstergendis 
suffiecre,  sed  vel  sie  re6tare,  quae  cum  tolli  Bembini  ope  nequeant, 
ultra  huius  fidem  progrediendi  et  salutis  e  coniectura  petendae  ne- 

»•)  Ritsehl  Opusc.  III  S.  297.       1T)  Ritsehl  Opuec.  III  S.  797. 


Digitized  by  Google 


584 


Carl  Meissner 


cessitatem  monstrent.'  Und  in  Anbetracht,  dass  die  Calliopischen 
Handschriften  eine  grosse  Anzahl  teils  übergeschriebener  teils  neben  - 
geschriebener  Zusätze  und  Glossen  enthalten,  kommt  er  mit  Recht 
zu  dem  Schlüsse:  'quae  cum  ita  sint,  quid  est  tandem,  cur  inde  a 
quarto  saeculo  corrumpi  et  interpolari  Terentianas  fabulas  potuisse, 
non  potuisse  ante  quartum  saeculum  opinemur?'  (ib.  S.  296). 

Es  wäre  doch  auch  in  der  That  höchst  wunderbar,  wenn  der 
Text  des  Terenz  während  der  sechs  Jahrhunderte,  die  zwischen  der 
Zeit  des  Dichters  und  des  Bembinus  liegen,  sich  von  jeder  Verderb- 
nis durch  Glossen  und  Interpolationen  frei  erhalten  haben  sollte, 
während  er  in  den  nächstfolgenden  sechs  Jahrhunderten  auf  dieselbe 
Weise  so  arg  entstellt  worden  ist.  An  eine  schon  in  früher  Zeit  ein- 
getretene Verderbnis  des  Textes  ist  aber  um  so  eher  zu  denken,  als 
mit  dem  Tode  des  Terenz  die  Dichtung  von  Palliaten  ihre  Entwick- 
lung im  ganzen  vollendet  hatte,  und  neue  Dichter  ersten  Ranges 
nicht  mehr  auftraten.18)  Man  sah  sich  eben  deshalb  genötigt,  um 
die  Schaulust  des  Publicums  zu  befriedigen,  wieder  zu  den  Stücken 
des  Plautus  und  Terenz  zurückzugreifen,  so  dass  dieselben  in  der 
letzten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  wie  es  die  uns  noch 
erhaltenen  Didascalien  beweisen,  wiederholt  aufgeführt  wurden.19) 

In  Folge  dieser  wiederholten  Aufführungen  konnte  es  aber  nicht 
ausbleiben,  dass  vielfach  Einschiebsel  in  den  Text  eindrangen,  die 
vermutlich  ihre  Entstehung  den  Schauspielern  selbst  verdankten, 
indem  dieselben  ganze  Verse  entweder  selbst  dichteten  oder  Verse 
anderer  Dichter  als  Retniniscenzen  einzufügen  für  gut  befanden.  Es 
konnte  dies  um  so  leichter  geschehen,  als  schon  sehr  früh  die  Kennt- 
nis vom  metrischen  Bau  der  Cautica  des  Plautus  und  Terenz  ver- 
loren gegangen  war.  Für  Plautus  wenigstens  hat  es  Ritsehl  (Par- 
erga  S.  383,  vgl.  auch  Opusc.  V  S.  325)  an  dem  Beispiel  Sisenna's, 
des  ältesten  Commentator  des  Plautus,  der  etwa  10  Jahre  älter  als 
Cicero  war,  evident  nachgewiesen.  Wenn  dies  aber  für  die  Cantica 
des  Plautus  beglaubigte  Thatsache  ist,  wie  soll  mau  da  annehmen, 
dass  die  Cantica  des  Terenz  von  diesem  Schicksal  verschont  geblie- 
ben seien?  Jedoch  nicht  alle  Interpolationen  stammen  aus  dieser 
Quelle,  bei  weitem  die  meisten,  insbesondere  diejenigen  die  eine 
nähere  Erklärung  oder  Erweiterung  enthalten,  verdanken  ihren  Ur- 
sprung der  Thätigkeit  der  Grammatiker.80) 

Schon  in  der  letzten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr. 
fing  man  an  sich  dem  Studium  der  älteren  Litteratur,  insbesondere 
der  Erklärung  und  kritischen  Behandlung  der  komischeu  Dichter 
zuzuwenden.  Als  Hilfsmittel  dieser  gelehrten  Studien  mögen  die 
Schauspielerexemplare,  so  weit  sie  noch  vorhanden  waren,  gedient 
haben.21)   Ihre  Blüte  erreichte  diese  in  der  Weise  der  alexandrini- 

,9)  RiUchl  Parerga  S.  198.        l9)  Driatzko  Einl.  z.  Phormio  S.  15. 
ao)  Hölzer  de  interpolationibus  Terentianis  S.  34  ff.       fl)  Dziatzko 
a.  0.  S.  15. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie. 


585 


sehen  Gelehrten  geUbte  grammatische  Thätigkeit  mit  M.  Terentius 
Varro  in  der  Ciceronischen  Zeit,  setzte  sich  jedoch  noch  in  den  fol- 
genden Jahrhunderten  fort.  Da  nun  das  Verderbnis  des  Textes  im 
Laufe  der  Zeit  immer  mehr  überhand  nahm,  so  veranstaltete  man 
Recensionen  desselben,  wie  es  denn  höchst  wahrscheinlich  ist,  dass 
der  Grammatiker  M.  Valerius  Probus,  der  in  der  Mitte  des  ersten 
Jahrhunderts  n.  Chr.  lebte,  eine  solche  angefertigt  hat.  Wenigstens 
heisst  es  von  ihm  bei  Sueton  gramm.  24  'multa  exemplaria  contracta 
emendare  ac  distinguere  et  adnotare  curavit.'  Es  lässt  sich  nun  an- 
nehmen, dass  eine  von  diesen  Recensionen,  in  welche  sich  bereits 
zahlreiche  Interpolationen  eingeschlichen  hatten,  zur  besonderen  Gel- 
tung gelangt  und  bessere  von  Zusätzen  freiere  Exemplare  allmählich 
verdrängt  hat  (Hölzer  a.  0.  S.  35  £). 

Bei  der  metrischen  Analyse  der  36  Cantica  sind  wir  auf  sech- 
zehn volle  Verse  (Eun.  649  ist  hierbei  absichtlich  nicht  mitgezählt 
worden)  und  drei  Halbverse  gestossen,  welche  die  Responsion  stören, 
sich  aber  als  unecht  erwiesen  haben.  Von  diesen  Versen  sind  be- 
reits von  anderen  fünf  Verse  und  ein  Hemistichium  beanstandet 
worden,  nämlich  Andr.  633,  Eun.  212,  Hec.  286.  287  und  609, 
endlich  der  Halbvers  Ad.  312.  Es  bleiben  also  noch  elf  ganze  Verse, 
wenn  Ad.  614  f.  als  ein  Vers  zu  betrachten  ist,  und  ein  Halbvers 
übrig,  die  unserer  Responsion  widerstreben,  deren  Unechtheit  wir 
oben  ausführlich  dargelegt  zu  haben  glauben.  Es  sind  dies  zwei 
Verse  aus  Hautontimorumenos  (569.  572),  ebenfalls  zwei  Verse  aus 
Phormio  (467.  494),  vier  Verse  aus  Hecyra  (285.  291.  534.  608) 
und  zwei  aus  den  Adelphoe  (161.  312).  Zu  diesen  gesellt  sich  noch 
das  Bruchstück  eines  Verses  Ad.  614  und  ein  Halbvers  Ad.  157. 

Ausserdem  aber  findet  sich  noch  eine  Anzahl  interpolierter  Verse 
ausserhalb  der  Cantica  auf  der  Grenze  zwischen  Canticum  und  sti- 
chisch-lyrischer Partie.  Es  sind  dies  Verse,  die  aus  metrischen  oder 
inneren  Gründen  weder  zum  Canticum  noch  zur  folgenden  stichischen 
Reihe  gehören  können.  Es  lässt  sich  vermuten,  dass  der  stärkere 
Sinneseinschnitt,  der  jedesmal  am  Schluss  der  Cantica  einzutreten 
pflegt,  den  Interpolatoren  Raum  und  Gelegenheit  bot,  auf  eine  leichte 
Weise  Verse  einzuschieben,  dadurch  dass  sie  den  voraufgehenden 
Gedanken  noch  weiter  ausführten.  Die  meisten  dieser  Verse  treffen 
wir  in  der  Andria  (182.  307  ff.  637  ff.).  Aus  Hautontimorumenos 
(577)  sind  nur  1%  Verse  zu  verzeichnen,  die  sich,  ganz  ähnlich  wie 
Ad.  313,  an  die  das  ganze  Canticum  abschliessende  Clausel  angesetzt 
haben.   Endlich  gehören  noch  hierher  drei  Verse  Ad.  164  ff. 

Von  sämmtlichen  Terenzischen  Stücken  erscheint  am  meisten 
Hecyra  interpoliert,  was  um  so  seltsamer  ist,  als  dieses  Stück  gerade 
dasjenige  ist,  welches  den  geringsten  Beifall  bei  dem  römischen  Publi- 
cum gefunden  hat.  Es  finden  sich  hier  nicht  weniger  als  acht  Verse, 
die  der  Responsion  widerstreben,  von  denen  jedoch  vier  bereits  von 
anderen  als  unecht  bezeichnet  worden  sind. 


Digitized  by  Google 


Carl  Meissner: 


Aber  nicht  bloss  durch  Interpolationen ,  sondern  auch  durch 
metrische  Correcturen  ist  der  Text  des  Dichters  verunstaltet 
worden.  Wo  sich  nur  irgend  ein  vereinzelter  Vers  vorfand,  welcher 
vou  Versen  anderer  Gattung  umgeben  war,  oder  welchem  Verse  an- 
derer Gattung  folgten,  eiu  Fall  der,  wie  wir  wissen,  nach  unserem 
Princip  gar  nicht  so  selten  ist,  da  hatte  man  in  der  Kegel  nicht? 
angelegentlicheres  zu  thun,  als  denselben  den  anderen  in  seiner  Näht 
befindlichen  gleich  zu  machen.  War  doch  schon,  wie  bereits  bemerkt 
worden  ist,  in  ganz  früher  Zeit  jede  Kenntnis  des  metrischen  Bau> 
der  Cantica  verloren  gegangen.  Diese  Correcturen,  von  denen  sämmt- 
liehe  Handschriften  Zeugnis  ablegen,  sind  es  aber,  welche  vielleicht 
in  noch  höherem  Grade  als  die  Interpolationen  dazu  beigetragen 
haben,  die  Responsiou  der  Cantica  zu  verdecken.  So  wurde,  um  nur 
einige  der  eclatantesten  Beispiele  auszuwählen,  Eun.  743  der  tro- 
chäische Septenar  den  ihn  umgebenden  trochäischen  Octonaren  u: 
Liebe  ebenfalls  in  einen  solchen  Vers  verwandelt,  obwohl  hier  die 
Handschriften  noch  Spuren  der  alten,  richtigen  Lesart  erhalten  haben. 
Ahnlich  musste  der  trochäische  Septenar  Eun.  293  den  folgenden  iarabi- 
schen  Octonaren  und  Phorm.  481  der  trochäische  Octonar  den  folgen- 
den trochäischen  Septenaren  weichen.  Andr.613f.  sind  sogar  drei  Yer** 
den  sie  umgebenden  iambischen  Octonaren  gleich  gemacht  worden. 

Einen  deutlichen  Einblick  in  das  Verfahren  der  Correctoren  ge 
währt  Phorm.  160  ff.    Nachdem  hier  der  vereinzelt  zwischen  tro 
chäischen  Septenaren  stehende  trochäische  Octonar  (160)  durch  den 
Abfall  des  dum  vom  Ende  des  Verses  und  durch  Vorsetzung  des  At 
ein  iambischer  Octonar  geworden  war,  wurden  nun  auch  die  beiden 
folgenden  trochäischen  Septenare  in  iambische  Octonare  verwandelt, 
zumal  sich  an  diese  eine  stichische  Reihe  eben  solcher  Verse  anschloss. 
Zu  diesem  Zweck  sah  man  sich  genötigt  V.  161  umzustellen:  adimat 
hanc  mihi  (so  ist  die  Überlieferung  des  Bembiuus,  während  die  Calliopi 
sehen  Handschriften  die  richtige  Stelluug  hanc  mihi  adimat  erhalten 
haben).  Ja  in  V.  162  ging  man  sogar  so  weit,  das  durch  den  Gegen- 
satz superest  unbedingt  geforderte  deest  in  defit  umzuändern! 

Allerdings  hat  sich  auch  in  den  Handschriften  noch  dieser  und 
jener  vereinzelte  Vers  neben  Versen  anderer  Gattung  erhalten,  die 
dann  aber  von  Bentley  meist  corrigiert  Worden  sind.  Aus  unserer 
Analyse  der  Cantica  ist  zu  ersehen,  wie  oft  wir  die  Geuugthuung 
hatten,  diese  vereinzelten,  in  den  Handschriften  richtig  überlieferten 
Verse  wieder  herzustellen. 

Beweisen  nun  derartige  interpolierte  oder  corrigierte  Verse  gegen 
meiu  ResponsionsgesetzV  Ich  glaube,  dass  sich  die  Sache  umgekehrt 
verhält.  Gerade  durch  den  Umstand,  dass  Verse  von  solcher  Beschaffen- 
heit die  Symmetrie  der  Cantica  stören  und  keine  Stelle  in  ihnen  finden, 
wird  mein  Princip  der  Dreiteilung,  das  sich  bei  der  Analyse  der  36 
Cantica  so  glänzend  bewährt  und  Ordnung  und  Licht  in  das  Chaos 
gebracht  hat,  erst  recht  bestätigt. 


Digitized  by  Google 


Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurythmie.  587 


Inhalt. 
Allgemeiner  Teil. 

Seite 

1.  Canticum  und  Diverbium   469 

2.  Die  ianibischen  Senarpartien  •   472 

3.  Vereinzelte  iambische  Senare   476 

4.  Die  Clauseln   483 

6.  Die  Kriterien  des  Schlusses  der  Cantica   490 

6.  Das  Princip  der  Dreiteilung  in  den  Cantica   498 

7.  Der  symmetrische  Bau  der  Cantica   500 


Specieller  Teil. 

Metrische  Analyse  der  Cantica. 

«  A- 
Respondierende  aas  nur  einem  System  bestehende  Cantica. 

I.  Trochäisch-iambisch  (mit  beginnendem  Septenar). 

1.  Adelph.  288-292    607 

2.  Haut.  179—187    508 

3.  Eun.  749-758    509 

4.  Phorm.  231—238   510 

6.  Phorm.  179-186   511 

6.  Eun.  292—298    512 

7.  Phorm.  497-508   513 

Ii  lambisch-trochäisch. 
Andr.  175-182    515 

III.  Rein  trochäisch. 

1.  Haut.  175-178    516 

2.  Hec.  841—847    517 

3.  Eun.  739-748    517 

IV.  Trochäisch-iambisch  (mit  beginnendem  Octonar). 

1.  Andr.  607—615    519 

2.  Phorm.  187—196    520 

3.  Adelph.  617—526    522 

4.  Eun.  643—655    524 

5.  Haut  562—570    526 

6.  Phorm.  728—739    528 

7.  Eun.  615-622    530 

8.  Eun.  299—306    532 

9.  Andr.  301—306    533 

10.  Phorm.  466-483    535 

11.  Adelph.  610—618  537 

12.  Adelph.  166—163    540 


Digitized  by  Google 


588     Carl  Meissner:   Die  Cantica  des  Tereni  nnd  ihre  Eurythmie. 

Seit« 

V.  Iambisch-trochäiach  mit  dreifach  gegliederter  Mitte. 


1.  Andr.  236—255    546 

2.  Phorm.  485—496    547 

3.  Haut.  571—578    549 

4.  Haut.  579—584    552 

VI.  Trochäisch-iambiach  mit  dreifach  gegliederter  Mitte. 
Eun.  549-  560   .   554 

VII.  Kretisch. 

Andr.  625—636    656 

B. 

Correspondierende  ans  mehreren  Systemen  bestehende  Cantica. 

I.  Iambisch-trochäisch. 

1.  Haut.  1003—1023    559 

2.  Adelph.  299—319    561 

II.  Rein  trochäisch. 

1.  Phorm.  153—163   564 

2.  Eun.  207-218    566 

3.  Hec.  281—292    668 

4.  Hec.  607—621    570 

6.  Hec.  516—536    676 

Übersicht  der  Cantica  nach  den  Comödien  679 

Anhang.    Die  handschriftliche  Überlieferung  des  Terenz  und  die 

Interpolationen  583 


Digitized  by  Google 


» 


DE  PLAUTI  SUB8TANTIVI8 

SCRIPSIT 

HERMANNUS  RASSOW. 


Digitized  by  Google 


igitized  by  Google 


Caput  L 


Praef  atio. 

• 

Neminem  potest  latere,  si  duo  scriptores  eiusdem  linguae  dein- 
ceps  in  manus  sumpserit,  inter  qnos  intervallum  complurium  saecu- 
lorum  intercedit,  satis  magnam  esse  discrepantiam  cum  vocabulorum, 
tum  significationis  eorum,  tum  suffixorum,  quibus  magna  pars  a 
vocabulis  primitivis  derivatur.  Quam  rem  praeter  alios  viros  doctos 
Draegerus1)  attigit. 

Mihi  ipsi  quoque,  cum  aliquando  cum  Plauti  substantivorum 
terminationibus  compararem  Claudiani  (fere  700  versus  utriusque 
poetae  perlegeram  exempli  gratia)  statim  in  oculos  incucurrit  sub- 
stantiva  in  -tion-,  quornra  Plautus  satis  magnum  numerum  exhibet, 
apud  Claudianum  paene  non  inveniri:  in  illis  versibus,  quos  perlegi, 
unum  idque  vetustissimum  fambitio*  mihi  occurrit,  quod  in  carmine 
fde  consulatu  Olybrii  et  Probini'2)  evitare  poeta  fere  nequibat. 
Adieci  Lucretium,  qui  in  eodem  versuum  numero  unum  'ratio*  prae- 
bet,  id  vero  saepissime  et  plurimis  pronominibus  et  adiectivis  con- 
iunctum.3)  Neque  aliud,  quod  exiret  in  -tion-,  offendi  in  plus 
quam  duobus  milibus  versuum  priorum  libronnn;  in  libro  quinto4) 
'statione'  repperi.  Hoc  mirum  non  est,  si  perexiguum  reputamus 
eorum  substantivorum  numerum,  quae  syllaba  brevi  utuntur  ante 
terminationem  -tion-;  et  cum  non  ut  Iuvenalis  'facit  indignatiö  ver- 
sum'  dicere  posset  illo  tempore,  eiusmodi  voces  Lucretio  omnino 
erant  spernendae. 

Plinius  quidem  in  epistulis  hniuscemodi  formationibus  scatet 
paene,  ut  qui  in  omnibus  hominibus  plurimas  virtutes  animadvertat 
et  laudet.  Contra  Claudianus  eis  abundat  vocabulis,  quae  exeunt 
in  -'tu',  recursus,  relatus,  meatus,  obiectus  cet.5)  quae  prioribus 
temporibus  ex  parte  suffixo  -rtion'-  induebantur. 

Putavi  igitur  operae  pretium  esse,  fundamentum  struere  ad 
quaestiones  tales  protligandas,  ideoque  cuncta  Plauti  substantiva 


')  Hiator.  Syntax  praef.  p.  XVII.  —  *)  V.  178.  —  ^  Alia,  conßimili, 
certa,  in  utraque,  vera,  hac,  nulla,  tali,  aliqna,  adsimili,  qua,  parili, 
pari,  finita,  sagaci,  varia,  falsa,  eadem  ratione.  —  4)  V.  478.  —  6)  Com- 
memoratione  non  indignmn  videtur  dimidiam  fere  parteni  substantivorum 
in  -'tu',  -rsu'  sexto  hexaraetri  pedi  a  Claudiano  insertam  esse  et  tantum 
non  omnia  sexto  casu. 


Digitized  by  Google 


592 


Hermann ua  Raasow: 


colleeta  secundum  terminationes  disposui,  unde  verus  fructus  tum 
demum  evadet,  si  alii  alios  scriptores  eodem  modo  tractaverint,  ut 
cunctae  comparari  possint  terminationes ,  quas  unusquisque  auctor 
adhibuit 

Simul  ex  schedulis,  quas  conscripsi  terminationum  gratia,  evasit 
onomasticon  substantivorum  Plauti,  et  ipsum  ad  emendationem  poetae 
adiumentum  non  inutile. 

Potarit  quispiam  nondum  esse  tempus  huius  operis  suscipiendi, 
cum  editiones  omninm  Plauti  fabnlarum  nou  ea  fide  exactae  sint,  qua 
tutissime  innitamur:  hoc  quidem  merito  Kampmanuo  obiciebatur,  qui 
anno  huius  saeculi  quadragesimo  altero  et  quinto  de  'AB'  et  'IN' 
prae position um  usu  Plautino  scribere  suscepit;  sed  substantivorum,  ut 
non  est  tantus  numerus,  de  quibus  ambigatur  (quippe  quae  non  ex 
duabus  Tantum  literis  constent,  neque  aeque  facile  omissa  sint  a 
librariis),  ita  hoc  reputandum  est,  de  quibus  nunc  certi  nihil  proferre 
possumus,  de  eorum  maxima  parte  fore  etiam  post  multos  annos  et 
editores,  ut  certum  dicere  nequeamus  propter  codicum  nostrorum 
condicionem  iniquam. 

Miratus  sum  permagnum  numorum  substantivorum,  quae  semel 
tantum  apud  Plautum  leguntur;  atque  cum  antea  censerem  ex  eo 
ipso  aliquid  argumenti  colligi  posse  ad  in  die  an  dos  prologos,  si  qua 
Substantiv a  in  fabulis  ipsis  non  occurrerent:  iam  intellego  inde  nihil 
posse  probari  aut  improbari.  Exempli  gratia  in  403  substantivis, 
quae  a  litera  (P'  ineipiunt,  168  singulis,  235  pluribus  locis  legun- 
tur, et  in  190,  quae  a  litera  fL',  79  singulis  occurrunt,  111  pluribus 
locis.   Si  ad  centenos  referimus,  ex  utroque  numero  efficitur: 


P 

L 

substva. 

semel 

Haepiu8 

aubstva. 

semel 

saepiua 

403 
100 

168 
42 

235 
58 

190 
100 

79 
41 

III 

59 

100  :  40  :  60  =-  5  :  2  :  3. 


Itaque  Poenuli  3.  1.  67  non  propterea  Gepperti  coniectura 

'quin  etiam  deciderint  vobis  fulmina  in  talos  velim' 

reicienda  est,  quod  'fulmen'  alio  loco  apud  Plautum  non  occurrit, 
sed  quod  nec  bene  'decidunt*  fulmina,  immo  enim  iaciuntur,  mit- 
tuntur,  sparguntur,  et  talis  sensus  non  convenit  cum  versu  insequenti. 
Qua  in  re  puto  Loewium  invenisse  rectum,  qui  Ritschelii  forma 
usus6)  'feminora'  huic  versui  vindieavit.  Omnino  igitur  1  fulmina ' 
illa  abieci. 


e)  Act.  80C.  Lips.  IV  p.  346. 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivia. 


593 


Saepe  etiam  inde  discimus,  si  qua  Plautus  non  habet;  ut  'ensis' 
et  'mucro',  pro  quibus  alterum  latinum  'gladius',  alterum  graccura 
'machaera'  praebet;  in  crepundiis  Rudentis7)  tantum  'ensiculus'  com- 
memoratur. 

'Potentia*  nusquam,  semper  'potestas*  usurpat. 

Neque  'aestas*  invenitur;  ter  'aestus':  Asin.  158  de  mari  di- 
ctum, Epid.  674  et  Most.  764  de  calore,  quem  sol  efficit;  loco  ultimo 
Most.  764  'aestu'  prope  accedit  ad  aestatis  significationem. 

Item  pro  'hilaritas'  ehilaritudo'  tantum  ter  occurrit;  cuius'suffixi 
(-tudo)  vis  latissime  patet  apud  Plautum,  a  posterioribus  scriptoribus 
magis  magisque  reprimitur. 

'Infans',  quod  semel  in  prologo  Poenuli  28  legitur,  noudum 
substantivi  vim  habet: 

\  .  pueros  infantes  minutulos \ 

De  'minaciae'  vocabulo  non  recte  iudicasse  Ritschelium 8)  pu- 
taverim,  qui  omnino  ex  sermone  latino  expellere  voluit.  Sine  dubio 
Hauptius9)  verum  vidit,  cum  conlatis  ab  'audaci*  'audacia',  'faHaci* 
'fallacia'  et  arcessitis  vocabulis  earum  linguarum,  quae  ex  latina 
ortae  sunt  (minaccia,  menace,  menassa,  amenaza),  nostram  vocem 
linguae  latinae  vindicaret  et  vel  Ritschelio  paene  persuaderet.10) 
Hauptius  ita  concludit  disputationem: 

'itaque  existünabimus  potius  .  .  .  vocabulo  Plautum  in  Trucu- 
lento  usum  esse  necessario,  commode  in  Rudente'. 

Hoc  mihi  non  satis  videtur  esse,  nam  tertio  quoque  loco11),  ubi 
Ambrosianus  quidem  habet:  'MINIS  TUIS',  reliqui  vero  Codices: 
'minaciis  tuis',  minime  verisimile  est  eam  formam,  quae  post  Plau- 
tum in  litteris  latinis  non  invenitur,  quamque  sine  dubio  nullus 
librariuß  noverat,  a  quoquam  illatam  esse  in  Palatinos  Codices.  Immo 
cum  consentaneura  sit,  saepius  novicias  verborum  formas  Ambrosiauo 
esse  obtrusas,  retinebimus  'minacias',  si  salvo  versu  fieri  potest; 
atque  fieri  posse  demonstrat  versus  ab  Hermanno  ita  constitutus: 

'Non  possnnt  tuis  minaciis  hice  oculi  mi  ecfodiri*. 

In  hoc  acquiescendum  puto  mutatis,  quin  potius  restitutis  tan- 
tum eis,  quae  post  Hermannum  Plauto  vindicata  sunt: 

'Non  possunt  tuis  minaciis  hisce  oculis  mi  exfodiri'. 

Vocabulum  'lustra*  in  Casinae  versu  2.  3.  26 

'Cl.  ubi  tu  in  lustra  iacuisti? 
St.  egone  in  lustra?'  e.  q.  s. 

iam  Geppertus  conlato  Nonio  p.  333,  13  feminini  generis  esse  hoc 
loco  viderat,  quod  nondum  in  Klotzii  onomastico  aut  Georgesii  per- 
scriptum  est. 

Contra,  quod  in  Klotzii  libro  'prostibula'  Hudemannus  [Hn] 

*)  Rud.  1166;  1167;  1160.  —  8)  Opuac.  II  650  sq.  —  •)  Ind.  lect. 
aest.  Berol.  1866  p.  10.   —    10)  Opuac.  II  650*.   —    n)  Mil.  374. 
J»htb.  f.  cImi.  PhOoi  SnppL  Bd.  XII.  39 

Digitized  by  Google 


594 


Hermannua  Haasow: 


pro  feminino  vendit 12),  nimiae  incuriae  testimonium  est^  nam  Nonius 
illo  loco13)  talia  profert: 

'Inter  menetricem  et  prostibulum  hoc  interest:  Menetrix  hone 
stioris  loci  est  et  quaestus.  Nam  menetrices  a  manendo  dictae  sunt, 
quod  copiain  sui  tantumniodo  noctu  facerent,  prostibula,  quod  ante 
stabulum  Stent,  quaestus  diurni  et  nocturni  causa'. 

Editionibus  usus  sinn  hisce: 

Ritschelii  noveru  fabularum  (accedunt  Goetzii  duae), 
Fleckeiseni  Ampbitruonis ,  Captivorum,  Rudentis,  Asinariae, 
Spengeiii  Truculenti, 
Gepperti  Casinae  et  Poenuli, 
Wagneri  Aululariae, 

Parei*  (a.  1619)  Taubmanni3que  (a.  1621)  Cistellariae , 
Studemundi  de  Vidularia  programmate. 

Praeterea,  cum  itenim  perlustrarem  schedulas,  adhibui  Brixii 
quattuor  fabulas  cum  Lorenzii  Mostellana  (Pseudolum  doleo  praeter- 
misisse  me,  illo  enim  tempore,  cum  retractarem  fabulam,  non  me 
mineram  editionis  et  postea  tantum  nonnulla  ex  ea  addidi). 

Haud  ahter  in  ceteris  fabulis  feci,  si  quae  a  duobus  viris  doctis 
nostri  temporis  editae  erant  (ut  Stichus  a  Ritschelio  et  Fleckeiseno) : 
primum  alteram  adhibui  deinde  alteram,  et  ßaepe,  ut  fere  fit,  secundi 
editoris  inventa  recipienda  erant. 

Numeros,  ubi  potui,  eos  secutus  sum,  qui  per  totam  fabulam 
perducti  sunt,  Ritschelii,  Goetzii,  Fleckeiseni,  Wagneri;  Gepperti  tarnen 
in  Casina  et  Poenulo  sequi  nolui,  cum  non  putarem  a  posterioribus 
editoribus  receptum  iriu);  itaque  in  his,  ut  in  ceteris,  actum,  scae- 
nam,  versum  retinui. 

Doleo,  quod  Brixius  in  Captivorum  recensione  suos  numeros 
etiam  in  adnotationes  invexit,  cum  in  Trinummo  et  Milite  Ritschelium 
secutus  esset,  ut  Goetzius  in  Curculione  Fleckeis enum :  permolestum 
hoc  est  praesertim  adnotationem  criticam  conferenti  et  id  ipsum 
Lorenzius  senserat,  cum  in  Pseudolo  Ritschelii  numeros  saltem  illi 
parti  redderet. 

Ritschelium  secutus  sum,  etiam  ubi  ordinem  versuum  mutavit, 
Brixius  restituit,  ut  Menaechm.  prol.  7 — 12;  Menaechm.  43 — 48.15) 
Item  Stichi  versus  203  a  Fleckeiseno  post  v.  204  collocatus  est 
ad  versus  codicura  et  Ritschelii  dispositionem;  hoc  quoque  loco,  ut 
ceteris,  Ritschelii  numeros  meos  feci.  Deinde  versus,  quos  Ritschelium 
omnino  damnaverat,  ita  ut  in  fabulae  contextu  plane  omitteret  et  in 
adnotatione  tantum  commemoraret,  quique  eam  ob  causam  ne  a 
Fleckeiseno  quidem  numerati  sunt:  adiecta  littera  'a',  'b'  distinxi, 

,Ä)  Plaut,  ap.  Non.  p.  423,  18.  —  ,3)  Ed.  Gerlachiaa  et  Rothiaa; 
Quicheratua  falsa  edidit.  —  14)  Cf.  exempla  Loewii  in  'Prodromo', 
P.  Langem*  in  r  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklüruog  dea  Plautus1,  alioram. 
—  16)  Neutro  loco  Brixiu8  adnotavit  codicum  ordinem  a  se  restitutum 
eaae,  qnod  tantum  Ritschelii  editione  adhibita  perapici  potest. 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


595 


ut  Stich.  450a,  Mil.  1344»;  Pseud.  66*  is  versus  est,  quem  Stude- 
mundus  ex  Ambrosiano  codice  enucleavit. 16) 

Poenul.  ö.  1  — 16  Punica  mera  non  recepi;  Poenul.  5.  53  —  55 
(==  v.  12—14  scaenae  suffectae),  quos  Ambrosianus  omittit,  ceteri 
Codices  utroque  loco  exhibent,  omisi,  nam  totam  recepi  scaenam 
ultimam  (=  Poen.  ulk)  nisus  Ritschelii  iudicio.17) 

Substantivis,  quae  non  certa  extant  in  libris,  uncos  tum  rotun- 
dos  tum  quadratos  adieci;  quae  [J  inclusa  sunt,  non  leguntur  in  co- 
dicibus, quae  Q  circumdata  sunt,  in  codicibus  leguntur,  sed  delentur 
in  editionibus.  ) 

Asterisco  (*)  adpicto  significavi  cetera  vocabula,  quae  minus 
certa  sunt,  aut  ex  coniectura  editorum  recepta;  ita  tarnen,  ut  aut 
nounullae  literae  eiusdem  vocis,  aut  aliud  certe  verbum  illius  loco 
praeberent  Codices. 

Complures  versus,  qui  retractatori  debentur,  ut  Merc.  150 — 165; 
373 — 375,  a  Ritschelio  quadratis  uncis  circumdatos  ego  rotundis  in- 
clusi,  sed  hac  in  re  periculosa  cautior  quam  confidentior  esse  volui 
et  e.  gr.  retractationis  vestigia,  quae  in  Epidici  praefatione 19)  Goetzius 
attigit,  non  notavi. 

Quod  ad  rem  orthographicam  attinet,  Kitsche lius  quidem  in 
Stichi  praefatione20)  iudicaverat  ita:  *qui  posthac  Plantum  edent, 
nisi  fallor,  aliquanto  longius  quam  nos  nunc  consulto  voluimus  pro- 
gredi  et  poterunt  et  debebunt*. 

Idque  ex  parte  Fleckeisenus  in  editione21)  fecerat.  Sed  et  in 
hac  re  me  commovit  Goetzii  exemplum,  qui22),  cum  similem  esse 
perspexisset  nonnullarum  comoediarum  condicionem,  quae  eiusmodi 
passae  essent  retractationem,  antiquis  Ulis  formis  in  Epidico  omnino 
abstinuit. 

Itaque  cum  constans  esse  non  possem  in  perscribendis  ei9  mm  f  i'; 
*p'  ~  *PÜ'  e^  ceteris,  etiam  literas  fy'  e^  'z>  admisi,  scripsique 
'vir',  e8J/cqp/ianta',  c*ona\M) 

Praeterea  codicibus  satis  credi  posse  non  putabam,  ut  scribe- 
rem:  Imperium,  inmerito,  conpendium,  comneatum,  simil.;  sed  in  hac 
re  omnino  desperandum  nobis  esse  ratus  ante  r-m'  et  '-p':  'im-'  et 
'com-'  scripsi,  ut  *-b-'  ante  '-s':  su&sellium,  quamquam  nonnulla 
eoruni  multis  annis  dem  um  post  Plauti  mortem  a  Romanis  scribi 
coepta  sunt. 

Ceterum,  ubi  duas  scripturas  in  usu  fuisse  probabile  est,  ut 
V/olus',  eolus';  'Äaruspex',  'aruspex';  'ausculum',  'osculum',  notula 


1Ä)  Cf.  Lorenzii  ad  not.  crit.  ad  hunc  vs.  —  1T)  Parerg.  p.  601.  Opusc. 
II  p.  IIS.  —  ,8)  Cf.  M.  Hertzium  in  praef.  GeU.  p.  VI.  —  '»)  P.  XXI. 

-  *°)  P.  XVI.  -  «)  Cf.  epUt.  crit.  p.  VII  sqq.  —  ")  Epid.  praef.  p.  XXII. 

—  *3)  Cf.  Lorenz,  krit.  Anmerk.  in  Pseudoli  editione  p.  248:  'die  beiden 
litterae  graecae  fy*  und  V,  deren  durchgängiger  Ersatz  durch  griechische 
Schrift  und  durch  Muten  ja  doch  nicht  durchzuführen  ist,  sind  hier  nach 
dem  Vorgange  RitachTs  in  d.  II.  Ausg.  des  Trinnmmus  beibehalten'. 

39* 

Digitized  by  Google 


596 


Hermannu8  Rassow 


quadam  ad  eam  fonnam  lectorem  relegavi,  ubi  Plautinos  locos  per- 
scripsi. 

Graeca  vocabula,  quae  Plautus  usurpavit,  et  'barbaricas  urbes' 
Captivorum:  'AXctTpiov,  T7paiWcTT)V,  ceteras,  literis  graecis  exaravi, 
eisque  locum  dedi,  quasi  latinis  scripta  essent,  e.  gr.  ^m6r|Kr)V  (Trin 
1025)  inter  'epistula'  et  'epityrum'.  —  Ceterum  puto  nulli  mirum 
fore,  si  erroribus  tarn  ampla  ac  laboriosa  opera  non  immnnis  de 
prehendatur. 

Substantivorum  laterculum  non  ad  L.  Meyeri24)  exemplum  di- 
gessi,  quippe  qui  multas  terminationes  conglobaverit,  quae  seiun 
gendae  erant,  sed  ad  earum  literarum  ordinem,  a  quibus  incipiunt 
terminationes. 

Itaque,  qui  omnia  substantiva  examinaturus  est,  quae  exeunt  in 
-i  (neutr.  generis),  ei  praeter  -i(n.)  etiam  -äli(n.)  -äri(n.)  evolvenda  sunt. 

Atque  omnia  nomina  recepi,  quae  Plauti  tempore  etiam  ut  sub- 
stantiva subintellecta  esse  putabam:  '(hoc)  pacto*;  neque  volui  de- 
esse:  'fatim',  ad  fatim  Poenul.  3.  1.  31;  Menaech.  91. 25)  Cum  vero 
complures  terminationes  substantivis  sint  communes  cum  adiectivis. 
imprimis  eorum,  quae  prioribus  temporibus  cuncta  fuerant  adiectiva 
aut  participia  et  paullatim  substantivorum  vice  fungi  coeperant :  casus 
est,  utrum  iam  Plauti  aetate  maior  pars  eorum  in  substantivi  formam 
abierit,  au  pauciora,  itaque  vocabula,  quae  talem  exituru  habent,  ex 
mea  collectione  non  satis  recte  diiudicari  possunt,  cum  omnes  eos 
locos,  ubi  vocabulum  aliquod  substantivi  vim  habet,  receperim,  ubi 
idem  adiectivi,  omiserim:  ut  -gerulus,  -locus,  -dicus;  paucorum  tan- 
tum,  quae  fere  Semper  substantiva  sunt  apud  Plautum  (ut  'amicus'), 
in  quibus  saepe  discernere  nequimus,  utrum  sit  substantivum,  utrum 
adiectivum:  Men.  71:  'geminum  germanum  suum';  £pid.  43:  'capti- 
vam  adulescentulam';  Cure.  76:  'anus  custos  ianitrix';  Casin.  prol. 
35:  'senex  maritus':  omnes  perscripsi  locos.  Contra  'potior'  Casin. 
1.  24  quasi  substantivi  vim  habet:  'quam  tu  eius  potior  fias.' 

Tarnen  interdum  mihi  constare  nolui;  nam  cum  'opus  (operisV 
reeepissem,  non  poteram  omittere  'opus  (est)':  deinde  perscripsi 
'hodie',  quod  fere  illo  ipso  tempore  adverbium  fieri  coepit,  a  Plauto 
vero  triplici  etiam  forma  us.urpatum  est.26) 

Item:  'profecto',  'hercle',  'obviam',  'ilico',  'extemplo',  'ecastor', 
'mecastor'  haud  neglexi. 


u)  Vergl.  Gramm,  d.  Griech.  u.  Lat.  Sprache.  —  n)  CoD.  Bris,  ad 
hunc  locum  et  Buechelero  de  decl.  §  4.  —  M)  Ritschi.  Neue  Plantin. 
Excurse  I  p.  89  sqq.;  Bergk.  Beitrüge  z.  lat.  Gramm,  p.  85.  —  Bergkins 
p.  90  de  'mehercle*  Rud.  1366  disputans  diejt:  rUeberhaupt  muss  ich 
bemerken,  dass  bei  Plautus  rmehercle,  sich  nur  selten  findet';  affert 
praeter  Rud.  1365  etiam  Pseud.  1176  et  Stich.  250.  Et  sane  nullo  alio 
loco,  nisi  Ulis  tribus  'mehercle'  inveni  apnd  nostrum  poetam;  nescio, 
ubi  sit  quartus,  qnem  commemorat  Tuchhändler  (v.  p.  625)  p.  45  fortasse 
in  fragmentis  Amphitruonis  aut  Cistellariae,  quae  non  respexi. 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


597 


Unumquodque  eorum  in  calce  eius  substantivi  collocavi,  unde 
derivatum  est. 

Denique  est  monendum  nonnulla  vocabula,  quae  latina  termi- 
uatione  a  graeco  verbo  derivata  sunt  (sepiola,  diabathrarius),  et  in 
indice  vocabulorum  ex  graeco  sermone  tralatorum  legi  (p.  627)  et  » 
in  laterculo  substantivorum  secundum  terminationes  dispositorum, 
quod  iam  sequitur. 


Caput  IL 

Laterculum  substantivorum  secundum  terminationes  dispositorum. 


A. 

-a  (m.) 

adcola 

advena 

agricola 

bucaeda 
5  cacula 

collicrepida 

conlega 

convena 

conviva 
10  cruristrepida 

flagitriba 

glandionida 

hamiota 

incola 
15  latebricoia 

legirupa 

madulsa 

muricida 

navita 
20  pansa 

parricida 

perenticida 

rapacida 

scnrra 
25  servilicola 

ulmitriba 
27  verna 


coqua 
equa 
5  fidicina 
flabellifera 
haruspica 
morigera 
pedisequa 
10  praefica 


00 


antistita 
aqua 


puerpera 

tibicina 

trivenefica 

15  venefica 

16  *vestiplica 

-ÄC  (f.) 
liraac 
2  pac 

•ac  (m.) 

1  tallac 

-aca  (f.) 

cloaca 

2  lingulaca 

-agon  (f.) 

imagou 
2  viragon 

-all  (c.) 

aequali 

aquali 

canali 

contubernali 


5  curiali 

mortali 

rivali 

sodali 
9  venali 

-all  (».) 

bacchanali 
capitali 
mortuali 
4  quadnuitali 

-ana  (f.) 
l  germana 

-ano  (in.) 

germano 
publicano 
3  urbano 

-ari  (m.) 

familiari 
manipulari 
3populari  (m.  f.) 

-ari  (».) 

calcari 
collari 
columbari 
4 lupanari 

.     -aria  (f.) 

argentaria 
operaria 


Digitized  by  Google 


598 


Hermannus  Rassow: 


toraria 

4  unguentaria 

-ario  (m.) 

admissario 
advorsario 
ampullario 
arculario 

5  argentario 
ballistario 
calceolario 
carbonario 
♦  cariario 

10  carnario 

cellario 

diabathrario 

flammario 

frumentario 
15  indu bi ario 

limbulario 

linario 

materiario 

mercennario 
20  molocinario 

oleario 

operario 

patagiario 

porcinario 
26  scutario 

sedentario 

soleario 

vicario 

vinario 
30  violario 

-ftrio  (n.) 
armario 
auctario 
bellario 
cibario 
5  gr  an  ario 
mortario 

precario(adv.paene) 
pulvinario 
eolario 
10  vinario 


-ata  (f.) 

cognata 
gnata 

3  impluviata 

-ato  (ttt.) 

advocato 

clupeato 

cognato 

gnato 
ölegato 

literato 
7  prognato 

B. 

-b  (f.) 

scrob 
2  trab 

-ba  (f.) 

barba 
columba 
faba 
herba 

5  tuba 

6  turba 

-be  (f.) 

labe 
nube 
plebe 

4  pube 

-bo  (m.) 

bulbo 
cibo 

columbo 
globo 

5  lumbo 

6  morbo 

-bO  (n.) 

sebo 
2  verbo 

-bra  (f.) 
colubra 


elecebra 

inlecebra 

latebra 
5  libra 

pellecebra 

tenebra 
8  umbra 

-bro  (n.) 

cerebro 
cribro 
delubro 
labro 

5  meinbro 
probro 

7  terebro 

-blllo  (tu.) 
1  dentifrangibulo 

-bulo  (».) 

conciliabulo 
dentifran^bulo 
desidiabulo 
exorabulo 

6  incunabulo 
mendicabulo 
nucifrangibulo 
pabulo 
patibulo 

10  prostibulo 

sessibulo 

stabulo 

tintinnabulo 

veslibulo 
16  vocabulo 

C. 

-C  (m.) 

aurifec 
auspec 
carnufec 
duc 
5  indec 
inlec 
iudec 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


599 


obiec 
opifec 

10  pontifec 

11  vindec 

arc 

calc  (pedis) 
calc  (lapis) 
cruc 
5fac 
fauc 
lanc 
lue 
merc 
10  nee 
nuc 

12  prec 

-ca  (f.) 

arca 

bucca 

esca 

furca 
5  manica 

mußea 

noverca 

pertica 
9  pogca 

-CO  (w.) 

eieco 

circo 

*  cueo 

floeco 
5  foco 

hirco 

ioco 

iunco 

loco 
10 luco 

mandueo 

mueco 

naueo 

pico 
16  porco 


proco 

scrofipasco 

soeco 

• 

suco 
20  sulco 

*  trunco 

vico 
23  visco 

-CO  (f.) 

1  fico 

-cro  («.) 

ambulacro 
involucro 
lucro 
sacro 

5  sepulcro 

6  (simulacro) 

-cula  (f.) 

adsentatiuneula 

aedicula 

anaticula 

apicula 
5  aratiuneula 

auricula 

canicula 

diecula 

indueula 
10  lolliguneula 

mammicula 

morsiuneula 

muliercula 

oecasiuneula 
16  oppressiuneula 

periuratiuneula 

ratiuncula 

securicula 

sicilicula 
20  specula 

sueula 
22  uxorcula 

-CUlO  (m.) 
amatorculo 


artieulo 

avoneulo 

carbuneulo 
5  cineticulo 

curculiuneulo 

ensiculo 

homuneulo 

laterculo 
10  lenunculo 

masculo 

musculo 

passerculo 

peniculo 
16  pulvisculo 

ridiculo 

staticulo 

surpiculo 

19  unguiculo 

-CUlO  (n.) 

adminiculo 

cenaculo 

[coneubinaculo] 

corculo 
5  corpusculo 

crepusculo 

eubiculo 

curriculo 

deridiculo 
10  *devorticulo 

faenusculo 

feniculo 

ientaculo 

melculo 
15  melliculo 

munusculo 

oraculo 

osculo 

paniculo85) 

20  periculo 
piaculo 
poculo 
posticulo 
propugnaculo 

26  pugnaculo 


")  Cf.  Adnot.  10  p.  637. 


s 


Digitized  by  Google 


600 


Herniannos  Rasaow: 


redimiculo 
reticulo 
ridiculo 
saeculo 
30  aarculo 
speetaculo 
*  suduculo 
tabernaculo 
vasculo 

35  vehiculo 

36  verculo 

D. 

-d  (m.) 

ped 
praed 
praesed 
quadrupel! 

5  sesquiped 

6  vad 

-<i  oo 

comped 
fid 

fraud 

gland 
Sincud 
6laud 

-d  (n.) 

1  cord 

-da  (f.) 

funda 
kalenda 
merenda 
praeda 
6  unda 

-do  (m.) 
condo 
fundo 
haedo 
ludo 
5  modo 
mundo 
nido 
nodo 


nugivendo 

10  sociofraudo 

11  turdo 

-do  («.) 

commodo 
incommodo 
iua  iurando 
larido 

5  oppido 

6  vado 

-don  (f.) 

grandon 

harundon 

hirudon 

4  hirundon 

£. 

-e  («,.) 

ineridie 
vate 
3  verre 

■e  (/•) 

acie 

caesarie 

die 

facie 

5  fame 
fide 
indole 
inluvie 

intemperie  (cf.  -ia) 
lOmaterie  (cf.  -ia) 
pauperie 
pernicie 
rabie 
re 

15  segnitie 

sorde  (cf.  -i  f.) 

spe 

specie 

strage 
20  ßubole 

vastitie 
22  volpe 


adorea 
alea 


00 


5  baxea 

cavea 

dea 

favea 

fovea 
lOgalea 

birnea 

labea 

laurea 

linea 
15 lorea 

sculponea 

solea 
18  vinea 

-ec  (m.) 

cimec 
codec 
culec 
♦  frutec 
5  baruspec 
imbrec 
pantec 
pulec 
pumec 
10  ramec 
rumec 


silec 
14  vervec 

-ec  (f.) 
l  paelec 

•ec  (n.) 

1  ailec 

-€d  (m.) 

exhered 

2  hered 

1  nierced 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  subßtantivis. 


601 


-edon  (f.) 

absumedon 
alcedon 
3  gravedon 

•ela  (f) 

(cautela) 

corruptela 

custodela 

loquela 
5  suadela 

Butela 
7  tutela 

-ella  (f.) 

ci  Stella 

clitella 

culcitella 

libella 
5  mustella 

numella 

porcella 

procella 

puella 
10  querella 

8ella 

sitella 

Stella 

tabella 

15  turbella 

16  volsella 

-ello  (m.) 

agnello 

anello 

asello 

catello 
5  gravastello 

libello 

oeello  • 

peditastello 
9  vitello 

-ello  («.) 

labello 
2  macello 


-ellula  (f.) 
1  cistellula 

-öna  (f.) 

catena 

laniena 

postilena 

4  verbena 

-eo  (m.) 

aculeo 
araneo 
calceo 
caseo 

5  cereo 
clupeo 

consanguineo 

culleo 

cuneo 
lOdeo 

laqueo 

malleo 

nuculeo 

pileo 
15  pluteo 

puteo 

reo 
18  urceo 

-60  (n.) 

ganeo 
hordeo 
horreo 
4linteo 

-et  (m.)  (f.) 

abiet 
ariet 
caelet 
coculet 
5  comet 
equet 
hospet 
limet 
milet 
10  pariet 


pedet 
satellet 
seget  (fem.) 
14  tarmet 

-et  (m.) 

1  quiet 

-CtO  (n.) 

senticeto 

2  temeto 

F. 

-fa  (f.) 

offa 
2  scrofa 

G. 
-g 

coniug  c. 
frug  f. 
greg  f. 

leg/", 
öremeg  m. 
reg  m. 

7  strig  f 

-ga  (f) 

fuga 
merga 
nuga 
pläga 
öplaga 
quadriga 
toga 

8  virga 

-gO  (m.) 

fungo 
pago 
rogo 
sacrilego 
5volgo  (cf.  n.) 


•gO  (n.) 


mgo 


Digitized  by  Google 


602 


Hermannus  Haasow: 


tergo 
3  volgo  (cf.  m.) 

I. 

-i  (m.) 
adfini 
aedili 
amni 
atriensi 

5  *  cauli 
civi 
crini 
duelli 
fini 

lOfuni 

fusti 

hosti 

igni 

mensi 
15  palumbi 

pani  (cf.  -i  n.) 

pedi 

penati 

perduelli 
20  pisci 

posti 

senti 

testi  jidpiup 
testi  öpxcic 
25  ungui 

ambagi 

angui 

arti 

6  auri 
avi 
bili 
civi 
cladi 

10  classi 

clavi 

corbi 

crati 

cuti 
15  doti 


fasci 

fati 

febri 

feli 
20  folli 

fori 

genti 

grati 

inauri 
25  liti 

menti 

messi 

morti 

nari 
30  nati 

na  vi 

ovi 

parti 

pelli 
35  pesti 

praesepi 

prostibili 

pulti 

puppi 
40  rati 

ravi 

resti 

securi 

seraenti 
45  siti 

sordi  (cf.  -S  f.) 

sorti 

strigili 

Bupellecti 
60  testi 

tum 

urbi 

V68ti 

vi 
65  VlCl 

-i  (»•) 

bubili 
conclavi 
cubili 
insigni 


5  mani 
mari 
null 
moeni 

pani  (cf.  -i  m.) 
10  reti 

-ia  (f.) 

ainicitia 
argutia 
astutia 
audacia 
5  avaritia 
avia 
axicia 
barbaria 
bestia 
10  blanditia 
boia 

cataractria 

ciconia 

colonia 
15  concordia 

conia  (v.  ciconia) 

controversia 

contumelia 

copia 
20  curia 

custodia 

decuria 

delicia 

dementia 
25  desidia 

discordia 

dividia 

divitia  (ditia) 

duritia 
30  ecfigia 

excubia 

exuvia  , 

facetia 

fallacia 
35  familia 

fascia 

feria 

fidelia 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


fiducia 
40  filia 

fullonia 

gloria 

gratia 

histrionia 
46  horia 

hostia 

iguavia 

immodestia 

immunditia 
50  impudicitia 

impuritia 

inania 

industria 

indutia 
56  induvia 

inedia 

ineptia 

infamia 

infitia 
60  ingratia 

inimicitia 

iniuria 

iniustitia 

inopia 
66  insania 

inscitia 

insidia 

insomnia 

intomperia  (cf.  -e) 
70  internuntia 

invidia 

iracundia 

lacinia 

laetitia 
75  lascivi  a 

luxuria 

maceria 

maestitia 

malitia 
80materia  (cf.  -e") 

mellinia 

memoria 

militia 

minacia 


85  miseria 

misericordia 

modestui 

molestia 

mollitia 
90  munditia 


nequitia 
noxia 
nuptia 
95  offucia 
patria 
pecunia 
perfidia 
pertinacia 

100  pigritia 
plagusia 
praestigia 
proßapia 
provincia 

106  pudicitia 
reliquia 
seria 
socia 
socordia 

liostultitia 
subminia 
superbia 
suppetia 
tibia 

115  uncia 
venia 

verecundia 

vergilia 

via 

120  vicinia 
victoria 
vigilia 
vindemia 
virgidemia 

125  vorsoria 

-ic  (f.) 

cervic 

claxendic 

cornic 


cotornic 
6  coxendic 

iuvenic 

radic 
8  ßtruic 


1  pic 


•lc  (f.) 

•ica  (f.) 


formica 

11 


lorica 
6  rica 

rubrica 

trica 

urtica 
9  vesica 

-tca  (f.) 


fabrica 
pedica 
tunica 
6  vomica 


-ICO  (m.) 


mimico 

lumbrico 

mendico 

5  umbilico 

-ICO  (n.) 
1  postico 

-tCO  (m.) 

fameHco 
medico 
rußtico 
tervenefico 

6  venefico 
6  vilico 

-ICO  (n.) 

lymphatico 

publice 

tritico 


G04 


Hermannus  Raasow: 


ulpico 

5  viatico 

-id  (m.) 

cassid 
lapid 
maccid 
pernonid 

6  saucaptid 

-idoii  (f.) 

cupidon 
formidon 

3  lubidon 

-igon  (f.) 

caligon 
fuligon 
rcmeligon 

4  robigon 

•illa  (f.) 

ancilla 
anguilla 
armilla 
cavilla 

5  crumilla 
mammilla 
mellilla 
papilla 

9  scintilla 

-illo  (ro.) 

capillo 
haedülo 
lupillo 
fpulvillo] 
5  putillo 

-illo  (w.) 

murmurillo 
pistillo 
tegillo 
4  tigillo 

- illula  (f.) 

ancillula 
2  scintillula 


-ina  (f.) 

accipitrina 

agnina 

carina 

carnuficina 
6  concubiua 

cortina 

crumina 

culina 

discipulina 
10  *  doctriiia 

farina 

gallina 

lapidicina 

latrina 
15  libertina 

raedicina 

mellina 

*  miluina 

opificina 
20  piscina 

popina 

porcina 

regina 

ruina 
25  sagina 

sobrina 

tonstrina 

vagina 

veruina 

30  vicina 

31  vituliua 

-tna  (f.) 

angina 
fiscina 
fuscina 
melina 

5  patina 

6  sarcina 

-mo  (m.) 

libertino 

morticino 

peregrino 


pulvino 
5  vicino 

-ino  (».) 

iutestino 
pistrino 
salino 
sterquilino 
5  tergino 

-Ino  (m.) 

asino 
2  pampino  (c.) 

-Tno  (n.) 
nardino 
2  porendino 

-iO  (m.) 

amasio 

cantherio 

*  crurifragio 

favonio 
öfilio 

fluvio 

genio 

gladio 

internuntio 
lOlanio 

ludio 

modio 

nuntio 

radio 
15  renuntio 

socio 

teruncio 

trimodio 
19  volturio 

-iO  (n.) 

adulterio 

aedificio 

alio 

antelogio 
5  artificio 
atrio 
aucupio 


Digitized  k 


De  Plauti  snbstantivia. 


• 

auguno 

indicio 

100  prodigio 

•  • 

auspicio 

mm    •      f        1  * 

55  infortunio 

proeho 

10  auxiho 

•  • 

mgenio 

propudio 

beueiicio 

♦  initio 

• 

proscaenio 

biciinio 

mdicio 

puerpeno 

bienmo 

•  • 

lurgio 

105  quinquennio 

bracchio 

CO  labio 

remigio 

15  centumpondio 

Iamncio 

repudio 

collegio 

laserpicio 

sacciperio 

comitio 

lenocinio 

savio 

• 

commereio 

litigio 

110  seminio 

compendio 

65  lolio 

senio 

20  concilio 

ludibno 

• 

seno 

concubio 

lumbifragio 

servitio 

confimo 

magisterio 

• 

sexennio 

conservitio 

maleticio 

115  silentio 

consilio 

70  mancupio 

*  • 

soho 

26  conticinio 

manubrio 

■ 

sommo 

convicio 

manupretio 

spatio 

convivio 

mendacio  • 

spmturnicio 

cordoho 

*  minsterio 

120  spolio 

corio 

76  multiloquio 

stipeudio 

30  crepundio 

negotio 

studio 

cuppedio 

*  • 

obBequio 

stultiloquio 

dimidio 

f     •  *t  • 

obsidio 

8ub8ellio 

discidio 

occipitio 

125  subsidio 

dispeudio 

80  odio 

suffragio 

35  divortio 

officio 

supercilio 

dolio 

ostio 

8upplicio 

domiciuo 

otio 

suspendio 

excidio 

pallio 

130  tltlVÜlltlO 

exiho 

85  parncidio 

triennio 

40  exitio 

pauciloquio 

veriverbio 

Fastidio 

peculio 

vestigio 

femteno 

perfugio 

134  viim 

flagitio 

periurio 

-  Hill  (tn  \ 
I  Vi  11   ^7/1. ^ 

foho 

90  portorio 

46  gaudio 

•       •  • 

postprincipio 

coction 

glandio 

praeconio 

curculion 

* 

greraio 

praecordio 

curion 

hoßpitio 

praedio 

• 

essunon 

•  •  • 
lemnio 

95  praemio 

v         i  * 
5  gurgulion 

50  impendio 

praesidio 

histrion 

imperio 

praudio 

legirupion 

impluvio 

pretio 

muliou 

incendio 

principio 

opilion 

GOß 


Hermannus  Rassow: 


10  Option 
pellion 
restion 
saturion 
scipion 

1  r>  septentrion 
16  subllngion 

-iön  (f.) 

condicion 
contagion 
deliquion 
dicion 
6  excidion 
legion 
obsidion 
opinion 
region 

10  religion 

11  suspicion 

-itÄ  (f) 

corbita 
marita 
3  scribilita 

-tta  (f.) 
culcita 
hospita 
3  semita 

-Ito  (m.) 
commarito 
dismarito 
3  marito 

-ttO  (tu.) 
cubito 

2  digito 

L. 

-1  (m.) 

sal 

sol 

3  vigil 

fei 
2  in  el 


-la  (f.) 

ala 

aquila 
aula 
bulla 
5  cella 
fala 
gula 
mala 
mola 
10  pala 
palla 
pila 
scala 
tela 

15  tippula 

16  villa 

-10  (w.) 

coli« 
cuculo 
dolo 
gallo 

5  mulo 
pullo 
qualo 
sülo 

9talo 

colo 
2  malo 

-lO  («.) 

beUo 
caelo 
callo 
duello 

6  exemplo 
filo 

♦  hilo 
intervallo 
malo 
10  mantelo 
nihilo 
pilo 


quadruplo 

solo 
lötelo 

templo 
17  velo 

M. 

-m  (/.) 

1  hiem 

■ma  (f.) 

anima 
fama 
flamma 
forma 

5  gemma 
lacruma 
lima 
mamma 
palma 

10  pluma 
rima 
squama 
summa 
trama 

15  victuma 

-men  (w.) 

abdomen 
certamen 
cognomen 
columen 

6  crimen 
examen 
flemen 
limen 
lumen 

10  nomen 
omen 

praesegmen 

putamen 

sannen 

16  semen 
specimen 
spectamen 
subtemen 

19  binnen 


Digitized  by 


-menta  (f.) 

fulmenta 
oflferumenta 
3ramenta(cf.-mento) 

-mento  (n.) 

adiuraento 

argumento 

armamento 

atramento 
6  blandimeuto 

coagmento 

cognomento 

commento 

condimento 
10  cruciamento 

deliramento 

documento 

emolumento 

explemento 
1 5  fermento 

ferramento 

frumento 

fundamento 

hortamento 
20  hoetiraento 

impedimento 

inaniniento 

integumento 

iumento 
25  [lameuto] 

medicameuto 

monumento 

nidamento 

opprobramento 
30  ornamento 

pigmento 

praepedimento 

pulmento 

pulpamento 
36  ramento  (cf. -menta) 

scitamento 

sinciputamento 

stabilimenio 

stramento 
40  termento 


De  Plauti  snbstantivis. 

testamento 
tinnimenio 
tormento 
unguento 
45  vestimento 

-mina  (f.) 

domina 
femina 
gemina 
4  lamina 

- ini no  (m.) 

domino 
gemino 
3  termino 

-mna  (f.) 

aerumna 
alumna 
3  colurana 

-mno  (m.) 

alumno 
2  somno 

-mno  (w.) 

1  daraiio 

-H10  (m.) 

animo 
fumo 
hämo 
limo 

6  pronio 
remo 

7  suppromo 

-mo  (f.) 

humo 

2  ulmo 

-mo  (w.) 
l  armo 

•monia  (f.) 

aegrimonia 


607 

falsimonia 
parsimonia 
4  querimonia 

-nionio  (w.) 

matrimonio 
mercimonio 
testiraonio 

4  vadimouio 

N. 

-n  (tn.) 

can 
lien 
pecten 
ren 

5  sauguin 

6  tibicen 

-n  (ti.) 
l  unguen 

-na  (f.) 

antenua 
cena 
cuna 
lana 
5  lena 
lucerna 
luna 
mina 

nassiterna 
10  penna 

perna  (ef.  adnot.  1 1 

p.  637) 
pugna 
strena 
taberna 

15  transenna 

16  urna 

-no  (m.) 

agno 
anno 
ano 


Digitized  by  Google 


608 


HennanmiB  Haasow: 


furno 
5  panno 

peno  (cf.  -u) 

pugno 

sino 

aocienn 
10  vetenio 

-no  (w.) 


aheno 

bono 

caeno 

dono 
6  fano 

grano 

ligno 

lino 

regno 
10  signo 

tigno 

veueno 
13  vino 

-nt  (tn.) 
adulescent(cf.-nt/'.) 
cluent 
dent 
font 

6  front  (cf.  -nt  f.) 

mont 

parent 

pont 
9  rudent 

-nt  (f.) 

adulescent  (cf.  -nt 
ro.) 

front  (cf.  -nt  m.) 
3  spont 

-ntia  (f.) 

adulescentia 

audientia 

confidentia 


diligentia 
5  elegantia 

flagi-antia 

(fraudulentiaj 

impudentia 

incogitantia  * 
10  indiligentia 

insipientia  * 

licentia 

lubentia 

malivolentia 
16  neglegentia 

obsequentia  • 

opulentia 

patientia 

petulantia 
20  pollentia 

reticentia 

sapientia 

sententia 

stultiloquentia 

25  vaniloquentia 

26  violentia. 

0. 

■0  (m.) 

armigero 
bustirapo 
coquo 
equo 
5  furcifero 
raorigero 

♦  munifero 

♦  nidoricapo 
pedisequo 

10  trifurcifero 

11  urbicapo 

celoc 
2  voc 

-öd  (c.) 

custod 
2  subcustod 


-ola  (f.) 

filiola 
hariola 
boriola 
lusciniola 
6  sepiola 

-olla  (f.) 

corolla 

2  persoila 

-OlO  (m.) 

baiolo 
filiolo 
hariolo 

4  umbraticolo26) 

-OlO  (n.) 

armariolo 
linteolo 

3  palliolo 

-ön  (w.) 

agason 
buccon 
calcitron 
capiton 

5  carbon 
caupon 
centon 
congerron 
crabron 

10  *  egeron 

fullon 

harpagon 

bomon  (cf.  -ön 

lenon 
15  linteon 

lurcon 

petron 

praecon 

praedon 
20  pulmon 


,a)  Cf.  Buechel.  Lect.  Bonn.  Ind.  1878/79  p.  24. 


Digitized  by 


De  Plauti  substantivia. 


sermon 

labor 

tricon 

languor 

turbon 

16  lepor 

24  verberon 

■  • 

liquor 

•  ÖD  (w.) 

livor 

maeror 

cardon 

maior 

homon  (cf.  - 

ön  tn.)  20  »nitor 

nemon 

odor 

4  ordon 

pallor 

caron 
2  virgon 

-öna  (f.) 


Corona 
matrona 
patrona 
6  persona 

-öno  (m.) 

coöpulono 
colono 
3  patrono 

-or  (f.) 

soror 
2  uxor 

-ÖS  (m.) 

algor 
amor 
calor 
candor 
6  clamor 
claror 
color 
cremor 
dolor 
10  error 
honor 
horror 


pavor 
potior 

26  pudor 
rubor 
rumor 
sopor 
splendor 

80  squalor 
sudor 
terror 
timor 
tremor 

36  umor 


(f) 


1  arbos 


-Öt  (c.) 

nepot  m. 
2  sacerdot  c. 


P. 

-P  (*.) 
ancep 
+  forcep 
mancep 
particep 
6  princep 


p  00 


•pa  00 

culpa 

lupa 

nepa 

ripa 
6  scopa 
6upupa 

-pO  (m.) 

campo 
lupo 
palpo 
scirpo 
6triumpo*7) 

R. 

-r  (m.) 

accipiter 
anser 
asser 
carcer 
6  compar 
frater 
für 

furfur 
guttur  m. 
10  imber 
later 

papaver  m. 

passer 

pater 
16  procer 

trifur 

turtur 
18  venter 


*  09 


mater 
2  mulier 


•r  (n.) 


op 
2  stirp 


cicer 
ebur 
femur 


,T)  Cf.  Brandis  Dias.  Bonn.  1881  p.  28. 

Jahrb.  f.  elm  Philol.  Sappl.  Bd.  XII. 


40 


G10 

iecur 
Biter 

ver 
7  verber 

-ra  (f.) 

ara 

aurora 

capra 

cera 
6  cura 

era 

gerra 

hara 

hira 
10  ira 

litera 

matertera 

mora 

opera 
15  ora 

parra 

patera 

remora 

sera 
20  8ura 

terra 

tessera 
23  vespera 

-ro  (w.) 

adultero 

agro 

apro 

cancro 
6  capro 

ero 

fabro 

farfero 

ferritero 
logenero 

infero 

libero 

libro 

muro 
lönumero 


Hermannus  Rassow: 

puero 

facinut 

socero 

faenus 

supero 

fas 

supparo 

foeduB 

20  susurro 

lOfrigus 

tauro 

funus 

trisviro 

genus 

umero 

holus 

utero  (cf.  -ro  «.) 

ius 

26  vespero 

15  latus 

26  viro 

litus 

-ro  («.) 

auro 

cepolindro 
cicilendro 
cicimandro 

5  ferro 
flagro 
foro 
loro 
mero 

lOpiro 

stupro 
12  utero  (cf.  -ro  tw.) 

■ro  (f.) 
1  lauro 

S.  T. 
-8  (m.) 

ciuis 
cucumis 
flos 
lepus 

6  mas 
mos 
mus 
pulvis 

9  ros 


'S  W 


corpus 
crus 
decus 
6  dedecu8 


munus 

onus 

opus 
20  os  oris 

os  ossis 

pectus 

pecus 

pignus 
26  pondus 

rus 

scelua 

secus 

sesquiopus 
30  stercus 

tempus 

tenus 

terguß 

ulcus 
35  vas  (cf.  -so  «.) 

venus 

viscus 
38  volnus 

-t  (m.) 
1  interpret 

-t  w 

anat 
noct 
33  salut 

caput 
Lact 

3  sinciput 


Digitized  by  Googfc 


De  Plauti  substantivis. 


611 


-ta,  -sa  (f.) 

ansa 
beta 
causa 
cerussa 

5  cluenta 
Costa 
gutta 
hast* 
liberta 

10  lucusta 
mensa 
mulsa 
multa 
nassa 

15  uupta 
planta 
polenta 
porta 
rota 

20  saeta 

sagitta 

senecta 

sponsa 

vindicta 
26vita 
26  vitta 

-tfit  (f.) 

adfinitat 
aedilitat 
aetat 
amabilitat 

6  amoenitat 
atritat 
auctoritat 
aviditat 
benignitat 

10  bonitat 
calamitat 
civitat 
comitat 
commoditat 

16  (confirmitat) 
cruciabilitat 
cupiditat 


difficultat 

dignitat 
20  edacitat 

egestat 

facilitat 

facunditat 

festivitat 
25  fidelitat 

firmitat 

bereditat 

ieiunitat 

immortalitat 
80  impietat 

importunitat 

inanitat 

incommoditat 

insatietat 
36  *  insulsitat 

*invenustat 

libertat 

malignitat 

mendicitat 
40  necessitat 

nobilitat 

opimitat 

Opportunität 

opulentitat 
46  orbitat 

paupertat 

perennitat 

pernicitat 

pietat 
50  popularitat 

potestat 

propinquitat 

sanitat 

satietat 
66  saturitat 

siccitat 

Bimultat 

sodalitat 

suavitat 
60  taciturnitat 

temeritat 

tempestat 

tranquillitat 


utilitat 
65  vacivitat 

yenustat 

vernilitat 

vetustat 

viduitat 
70  vilitat 

voluntat 
72  voluptat 

-tion,  -sion  (/".) 

abition 

abortion 

accession 

adition 
6  adsentation 

aedification 

altercation 

amation 

ambition 
10  aration 

ascension 

auction 

auscultation 

cantion 
16  caption 

cavillation 

cavition 

cension 

cessation 
20  circumduction 

clamitation 

compression 

conduplication 

congemination 
25  conlation 

consuetion 

consultation 

contion 

curation 
SO  deprecation 

distraction 

ediction 

eiulation 

erration 
36  excusation 
40» 

Digitized  by  Google 


612 


Hermannua  Rassow: 


exition 

saltation 

20  interdicto 

expurgation 

saviation 

leto 

exspectation 

sedition 

luto 

faction 

86  sorbition 

maledicto 

40  famigeration 

sortition 

malefacto 

fraudation 

Bponsion 

25  man  dato 

fni8tration 

subigitation 

mento 

habitation 

supposition 

merito 

indication 

90  taction 

mulso 

46  inruption 

unction 

naso 

inscension 

velitation 

30  pacto 

Interpellation 

vention 

passo 

lamentation 

94  verbivelitation 

peccato 

lavation 

-  w),  -so  [m.) 

penso 

60  litation 

poUncto 

mention 

arcbitecto 

35  praecepto 

mination 

colliberto 

prato 

mutation 

dorso  m. 

promerito 

muttition 

horto 

promi8SO 

55  nation 

6 lecto 

responso 

notion 

liberto 

40  salicto 

Observation 

nupto 

salso 

obtrectation 

praefecto 

saxo 

occasion 

tributo  tn. 

scito 

60  Option 

10  vento 

scorto 

oration 

-10,  -80  \tl.) 

45  scripto 

paction 

palpation 

paraaitation 

scuto 

aceto 

serto 

argento 

suaso 

66  partion 

benedicto 

tecto 

polbcitation 

benefacto 

50  unguento 

postulation 

*  > 

6busto 

vaso  (cf.  -s 

potation 

compecto 

62  voto 

potion 

defruto 

•ior,  -sor 

70  praedication 

delicto 

prolation 

dicto 

acceptor 

pulsation 

10  edicto 

actor 

pultation 

exto 

adiutor 

quaestion 

facto 

adventor 

76  ration 

farto 

6  agitator 

reception 

fato 

aleator 

redition 

15  fisso 

amator 

responsion 

frusto 

auctor 

revorsion 

furto 

auditor 

80  rision 

immerito 

10  baiin  eator 

rogitation 

imperato 

bellator 

calator 

cantor 

castigator 
15  tcaulator 

cautor 

cavillator 

♦circumductor 

clavator 
20  condltor 

conductor 

coni  ector 

conlator 

conquistor 
25  corruptor 

crimiriator 

cultor 

curator 

Cursor 
30  dator 

derisor 

despoliator 

dictator 

disceptator 
35  dissignator 

dormitator 

duellator 

emptor 

exercitor 
40  explorator 

factor 

famigerator 

favitor 

fictor 
45  finitor 

flagitator 

fugitor 

gestor 

holitor 
60  hortator 

ianitor 

imperator 

impulsor 

indagator 
56  inductor 

iurator 

lectisterniator 


De  Plauti  substantivie. 

liberator 
lictor 
60  luctator 
ludificator 
lusor 

(malefactor) 

mercator 
65  messor 

nugator 

oblocutor 

obsessor 

obsonator 
70  occator 

occisor 

ominator 

orator 

osor 
75  ostentator 

palpator 

pastor 

percontator 

perductor 
80  *perforator 

perquisitor 

pictor 

piscator 

pistor 
85  pollictor 

portitor 

postpartor 

potator 

praeceptor 
90  pracdator 

praestigiator 

praetor 

pransor 

precator 
96  procurator 

proditor 

*provocator 

quadruplator 

quaestor 
100  raptor 

recuperator 

regnator 

responsor 


613 

aarcinator 
105  sartor 

sator 

scortator 

screator 

sector 
110  servator 

spectator 

sputator 

suasor 

suffragator 
115  sutor 

textor 

tonsor 

tritor 

tutor 
120  unctor 

venator 

♦veterator 

victor 

virgator 
126  vitor 

•tra  (f.) 

colustra 

excetra 

fenestra 

lustra  (cf.  -tro  n.) 

5  magistra 

6  scutra 

-tric  (f.) 

acceptric 
accusatric 
adiutric 
adsentatric 
5  advorsatric 
amatric 
ambestric 
cantric 
(cicatric) 
10  circumepectatric 
cistellatrio 
conciliatric 
coniectric 
contemptric 


Digitized  by  Google 


614 


Hermannus  Rassow: 


15  dictatric 

ai  bi trat u 

lnterventu 

1a  iiiti  ii: 

arcessiiu 

od  lnvcuiu 

 A~ t  - 

raeretnc 

10  artu 

• 

1USSU 

moderatric 

Mto 

luctu 

nutric 

caniu 

1  ii rl l  fi  pa  i  1 1 

20  oblatratric 

casu 

wVI  Q  /vi  i*-«  4  l*fl  w  ■  • 

njagisircitu 

ounieiriL 

CcHoll 

AO  mpmnratii 
DU  II  1 1  lll<  >l  c.  Iii 

Ol  etil  K. 

10  ClDdLU 

TTI  äi*An  r  |i 
JULI  til  LU 

persuastric 

coetu 

natu 

pilLitlrlC 

/»/\ryi  mAa  TU 

COululcaliU 

m  i  t  v  i  ao  in 

nuiiiLtiiu 

25  praccantatric 

complexu 

oDsonatu 

pi  aesugiai>rii/ 

coniprcbsu 

oo  oram 

1  CallLrlC 

Z\J  CUntUDIIlaLU 

speciainc 

concuoiiu 

partu 

stimuiatnc 

coneursu 

passu 

30  subigitairic 

conspectu 

peculatu 

buppob  tric 

CO  II  tu  lU 

i  U  pOtlolU 

lODSLriC 

*o  crepitu 

»ii  D/IQ  4  ii 

piscaiu 

oo  victric 

cruciaiu 

Iii  O  11  C11 

piausu 

-tro  (w.) 

eubitu 

portu 

A  II  1  T  11 

L  w  11  u 

proinp  tu 

aroiiro 

cursu 

7o  prospectu 

ausi.ro 

QA  sin  4-1-1 

30  aatu 

pugiiatu 

cultro 

delectu 

quaestu 

magistro 

(depeculatu) 

• 

nsu 

5  rastro  m. 

despicatu 

ritu 

6  sequestro  m. 

diiectu 

80  ruetu 

-tro  (n.) 

35  auetu 

saltu 

eventu 

senaiu 

calamistro 

exercitu 

•i 

8ltU 

Castro 

extersu 

bonitu 

claustro 

fetu 

85  sorütu 

lustro(?)(cf.-tra/.)  40Huctu 

spiritu 

6  monstro 

fremitu 

statu 

plaustro 

fruetu 

strepitu 

rostro 

frustratu 

sumptu 
suspintu 

8  sequestro  n. 

gemitu 

•tu,  -8U  (m.) 

45  gestu 

10DSU 

gustu 

tumuiiu 

„  abitu 
adlegatu 

habitu 

tl  Oll 

U8U 

iactu 

•  r  am  A  4  ll 

venatu 

adspectu 

ictu 

95  versu 

adventu 

50  impetu 
impulsu 

vestitu 

öaestu 

victu 

augiportu 

inconsultu 

voltu 

auhelitu 

inlectu 

99  vomitu 

Digitized  by  Google 


De  Plauti  subetantivis. 


615 


-tudon  (f.) 

aegritudon 
albitudon 
aritudon 
consuetudon 
5  cra8situdon 
firmitudon 
hilaritudon 
laßsitudon 
lippitudon 

10  longitudon 
niaestitudon 
partitudon 
pulcritudou 
8aevitudon 

15  severitudon 
solitudon 
sollicitudon 
sorditudon 
suavitudon 

20  iarditudon 
turpitudon 
valetudon 

23  vanitudon 


•tura,  -sura  (f.) 

coniectura 

cursura 

desultura 

fictura 
5  insultura 

mercatura 

natura 

pictura 

polluctura 
10  praefectura 

praetura 

salsura 

8criptura 

statura 
16  textura 

usura 

vectura 
18  venatura 


-tat  (f.) 

iuventut 
senectut 
Servitut 

4  virtut 

-u  (m.) 

algu 
arcu 
curru 
gradu 

5  lacu 
metu 

penu  (cf.  -no  m.) 
quinquatru 
9  tonitru 

•»(f.) 

acu 
anu 
domu 
manu 

6  porticu 

8U 

7  tribu 

-U  (n.) 

cornn 
genu 
pecu 
4  veru 

-ua  (f.) 

belua 

bisulcilingua 
ianua 
lania 
6  lingua 
noctua 
statua 

8  vidua 

-uca  (f.) 

festuca 
2  *ma8truca 


•Ud  (f.) 

palud 
2pecud 

-ttgon  (f.) 
l  vesperugon 

-ula,  -vola  (f.) 

adulescentula 

aetatula 

aquola 

arcula 
5  assula 

bubula 

buccula 

caltula 

♦celocula 
10  cistula 

copula 

corbula 

crepidula 

crocotula 
15  discipula 

epula 

fabula 

fabula 

facula 
20  ficula 

formula 

guttula 

insula 

♦  ligula 
25  lunula 

macula 

manicula 

matula 

mendicula 
30  mensula 

meretricula 

monerula 

nebula 

pallula 
36  pergula 

♦perula 

pinnula 

rotula 


Digitized  by  Google 


616 

sandaligerula 
40  scapula 

scutula 

servola 

eitula 

sportula 
45  tabula 

tegula 

tragula 

tunicula 

ungula 
50  vetula 

-Ulla  (f.) 

auipulla 
2  medulla 

-ullO  (m.) 
l  lenullo 

-Illo,  -TOlO  (m.) 

adulescentulo 
angulo 
animulo 
anulo 
5  capulo 
catulo 

damnigerulo 

digitulo 

discipulo 
10  famulo 

*gerulifigulo 

gerulo 

hamulo 

ioculo 
15  ler tu  In 

loculo 

manipuln 

munerigerulo 

nepotulo 
20  oculo 


Hermannu8  Rassow: 

plagigerulo 

populo 

porculo 

portisculo 
25  scutigerulo 

servolo 

stimulo 

torulo 

ungulo 
30  unoculo 

ventulo 

vetulo 
33  vidulo 

-ulo,  -volo  («.) 

amiculo 

capitulo 

crustulo 

diluculo 
5  foculo  n. 

involvolo 

iugulo 

pipulo 

repagulo 
10  speculo 

subcingulo 
12  vinculo 

-nna  (f.) 

1  fortuna 

-ttno  (w.) 

1  tribuno 

•UO  (m.) 

aedituo 
miluo 
mortuo 
patruo 
5  viduo 


•UO  (rt.) 

quadriduo 
2  triduo 

V. 

-Y  (C.) 
bov  c. 

2  nigv  f. 

captiva 

cerva 

clava 

conserva 
5 ecaeva 

serva 

silva 
8  uva 

-YO  (w.) 

abavo 

adscriptivo 

alvo  m. 

atavo 
5  avo 

captivo 

cervo 

clavo 

clivo 
10  conservo 

corvo 

divo 

fugitivo 

nervo 
15  perenniservo 

proavo 

servo 
18  tritavo 

-VO  (».) 

aevo 
cavo 

3  ervo 


Digitized  by  Googl 


De  Plauti  aubatantivia 


617 


Caput  III. 

Plauti  nomina  composita. 

Excerpsi  nomina  composita,  de  quibus  ea,  quae  cum  praeposi- 
tionibus  coniuncta  sunt,  selegi,  et  in  fine  ceterorum  collocavi,  quo 
accurat  ins,  quam  late  pateat  vis  uniuscuiusque  earum  apud  Plaut  um, 
perspici  posset. 

Partem  nominum  iam  a  P.  Langeno28)  congestam  video,  ubi  de 
Bacch.  381  ^gerulifigulus*  verba  faciens  mihi  quidem  persuasit  hoc 
vocabulum  a  Plauto  abiudicandum  esse.  Equidem  non  abs  re  esse 
putabam  cuncta  enumerare  invenique  quae  Langeni  laterculo  addenda 
mint.  Nam  Mucripeta'  recepit,  quod  non  apud  Plautum  ipsum  sed 
in  argumento  Mostellariae  legitur;  deinde  et  f  nugigerulus '  et  fnugi- 
vendus*  perscripsit,  cum  utrumque  vocabulum  uno  Aululariae 
versu  nitatur.  Paullo  post  'parenticida'  pro  'perenticida'  sine  dubio 
typographi  errori  tribuendum;  deinde  si  *  Nummosexpalponides '  re- 
cepit, cur  uon  c  Argen  tumexterebronides'?  Porro  non  apparent: 
bucaeda,  Bumbomachides,  Conterebromnia,  cordolium  (quod  si  semel 
ab  Apuleio50)  usurpatum  est,  nihilo  minus  Plauti  proprium  esse 
duco),  dentifrangibulum,  famigerator,  latebricola,  Suavisaviatio.  Quae 
cur  Langenua  praetermiserit,  non  video;  ?  lectisterniator*  fortasse  ea 
de  causa,  quia  iam  inde  ab  anno  355  u.  c.  (=  399  a.  Ch.  n.)  lecti- 
sternia  deis  facta  esse  ex  Livio31)  scimus. 

Sunt  igitur  haece: 


accipiter 

benefactum 

dentifrangibulus 

accipitrina 

beneficium 

35  Diespiter 

aedificatio 

biclinium 

dismaritus 

aedificium 

biennium 

domicilium 

aedituos 

20  bisulcilingua 

famigeratio 

agricola 

bucaeda 

famigerator 

5  angiportum 

Bumbomachides 

40  ferriterium 

Argentumextero- 

carnufex 

ferriteri  NP. 

bronides 

carnuficina 

fidicina 

armiger 

25  centumpondium 

flabellifera 

artifex 

collicrepida 

flagitriba 

auceps 

Conterebromnia 

45  *  forceps 

10  aucupium 

cordolium 

furcifer 

augurium 

crucisalus 

♦gerulifigulus 

aurifex 

30  ♦  crurifragius 

haruspex 

auspex 

cruristrepida 

haruspica 

auspicium 

damnigerulus 

50  lanificium 

16  benedictum 

dentifrangibulum 

lapidicina 

,B)  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  du»  Plautua  (Lpz.  1880)  p,  166  sq. 

—  ,9)  518  W.  =  3.  6.  61.   —   30)  Ap.  Met.  IX  p.  191  (=»  632  Oud.). 

—  31)  6,  13;  cf.  Marquardt  Mominsen  Handb.  d.  Röm.  Alt.  VI  p.  46. 


Digitized  by  Google 


618 


Hermannua  Haasow: 


lateui  lcoia 

•  /»  • 
opincina 

j-  „„.  i:nll. 

supenaiuDi 

leciisierniator 

pai  i  iciaa 

Hb  stiutiioquenua 

]  CX  CT  1  V 11  11 Q 

ItJL;  J  x  u  [  ld 

«\o  t*i* «  <ii    1 11  Tri 

pai  1 1  oim  uiii 

er  Ii  I  i  1 1  An  tun  Yv\ 

o  tu  1 11  Ii  .M  i  ui  um 

oo  legirupio 

90  particops 

S  IUI  Vis  UV  Kit  10 

ludincator 

pauciloquiuiu 

m    i»       •!         • j 

I  eaigniloquiaes 

ludificatus 

 i  •  

pedisequa 

teruncius 

]  ii in  du ragi um 

peaibcquus 

loO  tei vonencus 

lusciniola 

perenniservus 

tiDicen 

dü  maieaictum 

95  perenticida 

tibicina 

maieiactum 

plagigei  ums 

tiuvuiitium 

( maietactor  j 

• 

pnncep8 

tragicomoedia 

malencium 

principiura 

135  triduom 

maiivoientia 

pontifex 

trienmum 

oo  manceps 

4  An    «Ii  nuMn  Mit 

iou  puerpera 

triiur 

1-*-\  fl  l  V«  r%  ■  i  w  %  •  ■  — 

mancupium 

• 

Puerperium 

tni  urciier 

manuatum 

Pultiphagonides 

tnmodius 

mampuiaris 

quaanuuum 

140  innummus 

1,1  i  i  l  i  1  %\  i  i  1  i  l  wi 

inanipuiuni 

quaangae  Jütr. 

tri8vin  in  i . 

70  manupretium 

105  quadrupe8 

tritavos 

meridie8 

•  • 

qumquennium 

tnvenenca 

misericordia 

Quodsemelarri- 

Turpilucricupidus 

• 

mongera 

pides 

145  tympanotnba 

• 

mongerus 

remex 

ulmitnua 

7o  momcinu8 

•  • 
lemigium 

*i  «m  /vaii  Inn 

unoculus 

miuuloquiuni 

1 10  8aceraos 

■  Ivb  r-\  lux  iL  ■  lji  —i  ^  *  a 

munerigerulus 

sacrilegus 

11  M Ii  «An  ni«  « 

urbicapus 

♦  muniferi  NP. 

sandaligerula 

150  vaniloquentia 

muri  cid  us 

scrofipascus 

v  anuoquiaorus 

80  *  nidoricapus 

scutigemlus 

veiienca 

nucifrangibula  NP.  1 15  septentriones  NP. 

venencus 

*  Nugipalamloqui- 

servilicola 

verbivelitatio 

des 

Sescentoplagus 

1  TL  K*    «f  A*n  if  Aviv«  ii»n 

loo  venveroium 

nugivendus 

sesquiopus 

♦vestiplica 

Nummosexpalponi- 

sesquipes 

1  '  1  T  1  ,  1  1  -»  III  1  O 

Yinueuiuv 

des 

120  sexennium 

vindex 

85  Numquampostred  - 

sinciput 

vindicta 

donides 

sinciputamentum 

160  virgidemia  [des 

opifox 

sociofraudus 

161  Virginesvendoni- 

Sequuntur  cum  praepositionibus  composita;  vocabula,  quae  ut  abitio 
et  abitusab  eabeundo':  adiumentum,  adiutor,  adiutrix  ab  'adluvando* 
derivata  sunt  semel  numeravi. 


ab-  abortio 

abavos  4  absumedo                 / acceptor 

abitio  \acceptrix 

.abitus  accessio 


igitized  by  Google 


De  Plauti  substantifis. 


accusatrix 
adcola 
5  / adfinie 
Vadfinitas 
aditio 

(adiumentum 
adiutor 
adiutrix 
adlegatus 
adminiculum 
10  admissarius 
adscriptivus 

(adsentatio 
adsentatiuncula 
adsentatrix 
adspectus 
/  adulescens 
I  adulescentia 
Vadulescentula 
15  /adulter 
\adulterium 
/advena 
I  adventor 
Vadventus 
advocatus 
/advorsarius 
\advorsatrix 
/arbiter 
\arbitratus 

20  arcessitus 

21  ascensio 

amb- 

ambages 
ambestrix 
ambitio 
4  ambulacrura 

circum- 

/  circumductio 
\*  circumductor 
2  circum8pectatrix 

con- 

coagmentum 

coöpulonus 

coetus 


(i 


c 


'cognata 
^cognatus 
5  / cognomen 
\cognomentum 
collegium 
collibertus 

(com  es 
comitium 
commaritu8 
10  commeatus 
commentum 
commercium 
'commoditas 
^commodum 
compar 
15  compectum 
compendhim 
compes 
comploxus 
/compressio 
\compressus 
20  / conciliabolum 
I  conciliatrix 
Vconcilium 
conclave 
concordia 
/  concubina 
/  [concubinaculuin] 
I  concubinatus 
\  concubium 
Xconcubitus 
concursus 
25  condicio 
condimentum 
condltor 
conductor 
conduplicatio 
30  condus 
confidentia 
confinium 
(confirmitas) 
congeminaUo 
35  congerro 

(coniector 
coniectrix 
coniectura 


comux 
/  conlatio 
\conlator 
conlega 
40  conquistor 
consanguineus 

(conserva 
conservitium 
conservos 
consilium 
conspectus 
45  / consuetio 
\consuetudo 
consultatio 
contagio 
contemptrix 
Conterebromnia 
50  conticinium 
contio 

contubernalis 

contumelia 

contutus 
55  convena 

convicium 

/conviva 

\convivium 

copia 

copula 
60  /corruptela 

\corruptor 

de- 

dedecus 
defrutum 
delectus 
deliciae 
5  / delictum 
\deliquio 
deliramentum 
delubrum 
dementia 
(depeculatus) 
10  deprecatio 

(deridiculum 
derisor 
desidia 


620 


Hcrmannus  Rassow: 


desidiabulum 
despoliator 

16  desultura 
despicatus 

17  *  devorticulum 

dis- 

difficultas 

dilectiis 

diligentia 

diluculum 
6  dimidium 

disceptator 

discidium 

discordia 

dispendium 
10  dissignator 

distractio 

dividia 
13  divortium 

e(x). 

ecfigia 

(edictio 
edictum 
eleccbra 
elegantia 
5  emolumentum 
eventus 
examen 
excetra 

(excidio 
excidium 
lOexcubiae  NP. 
excussatio 
exemplum 

(exercitor 
exercitus 
exheres 
15  exilium 

(exitio 
exitium 
exorabulum 
explementum 


explorator 
20  expurgatio 

exspectatio 

extersus 
23  exuviae  NP. 

L  in(du)-  (praep.) 

impedimentum 
irapendium 
/imperator 
I  imperatum 
Vimperium 
impetus 
5  /impluviata 
\impluvium 
/irapulsor 
\impulsus 
inauris 
incendium 
incola 
10  incunabulum 
incus 
indagator 
/index 
I  n  licatio 
Vindicium 
indoles 
15  inductor 
'inducula 
vindusiarius 
industria 
indutiae  NP. 
induviae  NP. 
20inferi  NP. 
ingenium 
*  initium 
/inlecebra 
I  inlectus 
Vinlex 
inluvies 
25  inruptio 
inscensio 
insidiae 
insigne 
insula 
30  insultura 


integumentum 
intestina  NP. 
inventus 
34  /involucrum 
\involvolum 

IL  in-  (=  d- 

tivum) 

immeritum 
immodestia 
immortalitas 
immunditia 
5  impietas 
hnportunitas 

(impudentia 
impudicitia 
impuritas 
/inaniae  NP. 
I  inanimentum 
Vinanitas 
10  incogitantia 

(incommoditas 
incommodum 
inconsultus 
indiligent  ia 
inedia 
15  ineptia 
infamia 
infitiae  NP. 
infortunium 
ingratia 
20  /inimica 
inimicitia 
dnimicus 

(iniuria 
iniustitia 
inopia 
insania 
insatietas 
25  inscitia 
insipientia 
insomnia 
*  ins uls i t a> 
intemperiee 

30  *  invenustas 

31  invidia 


De  Plauti  aubstantivis. 


ob- 

obiex 

oblatratrix 
oblocutor 

(obsequens 
obsequentia 
obsequium 
6  observatio 

(obsessor 
obsidio 
obsidium 
obstetrix 
obtrectatio 

(occasio 
occasiuncula 
10  occipitiuiii 
occisor 
offerumenta 
officium 
offucia 

16  oppidum 
opportunitas 
oppressiuncula 
opprobramentum 

19  ostentator 

L  per- 

pellecebra 

Perbibesia 

percontator 

perductor 
6  perduellis 

Peredia 

/perenniservus 

\  perennitas 

perfidia 

*  perforator 
10  perfugium 

pergula  ? 

pernicies 

perquisitor 

/  persolla 

\persona 
15  persuastrix 

pertica  ? 

17  pertiiiacia 


II.  per- 

peregrin'us 
perendinum 
3  / periuratiuncula 
\periurium 

post- 

postpartor 
2  postprincipium 


prae- 

praecantatrix 
/  praeceptor 
\praeceptum 

(praeco 
praecoiiium 
praecordia  NP. 

5  /  / praeda 

/  \praedator 
praedicatio 
\  praedium 
\praedo 

(praefectura 
praefectus 
praefica 
10  praemium 

praepedimentum 
praes 

praeseginen 
praesepe 

15  /praeses 
Vpraesidium 
/praestigiae 
I  praestigiator 
\präestigiatrix 

17  /praetor 
\praetura 

pro(d)- 

proavos 
•  probrum 
procella 
proceres  NP. 

6  procurator 
prodigium 
proditor 


proelium 

prognatus 
10  prolatio 

promeritum 

Promissum 

/  promptus 

\promus 

propinquitas 
15  propudium 

propugnaculum 

prosapia 

proseda 

prospectus 
20  / prostibilis 

\pro8tibulum 

provincia 
22  *provocator 

re(d)- 

(receptio 
recuperator 
redimiculum 
reditio 
religio 
öreliquiae  NP. 
remeligines  NP. 
remora 
renuntius 
repagulum 
10  repudium 
/responsio 
J  responsor 
\re8ponsum 
restitrix 
reticentia 
14  revorsio 

sub- 

Subballio 

subcingulum 

subcustos 

(subigitatio 
subigitatrix 
5  sublingio 
subminia 
subole8 


G22 


Hermannus  Haasow: 


sub8ellium 
subsidium 
10  subtemen 

(suffragator 
suffragium 
sumptu8 


suppetiae 
supplicium 
15  /suppositio 
\8uppostrix 
suppromus 
su8pendium 


suspicio 
19  suspiritus 

tran(s)- 

tranquiilitas  ? 
2  transenna 


Caput  IV. 

De  Bubstantivis  ex  eadem  radice  vario  suffixo  derivatiß. 

Iam  sequuntur  substantiva,  quae  ex  eadem  radice  vario  suffixo 
derivata  sunt,  ita  tarnen,  ut  fere  eandem  vim  haberent  nova  vocabula. 
ut  'suaTitas'  et  'suavitudo',  a  'suavi';  aut  ita,  ut  ex  parte  idem  vs- 
lerent  velut  'medicina'82)  ex  parte  tantum  idem  valet,  quod  cmedica- 
mentum'  (ex  parte  quod  'opificina  raedici'). 

Ea  vero  non  excerpsi,  quae  aut  mera  deminutiva  essent,  'aqua' 
'aquola',  aut,  ut  elis'  'litigium',  idem  fere  significarent  quidem,  sed 
tarnen  alterum  ab  altero  esset  derivatum. 

His  addidi  etiam  composita,  si  idem  significarent,  ut: 
«=  raalitia  =  raalivolentia. 


abitio  (1) 

abitu8  5 

advena  3 

adventor  3 

aegrimonia  2 

aegritudo  19 

algor  1 

algus  3 

öarchitecton  3 

architectus  7 

benefactum  12 

beneficium  15 

cantio  4 

cantus  1 

censio  2 

census  2 

cibaria  NP  1 

cibatus  1 

lOcognomen  2 

cognomentum  3 

columen  4 

columna  3 

compressio  1 

compressus  3 

concilium  4 

concüiabulum  2 

consuetio  1 

consuetudo  5 

löcruciabilitas  1  II  cruciamentum  2  [1  cruciatus 

cubiculum  5 

cubile  1 

cupido  3 

cupiditas  2 

curriculum  2  |  cursus 

10  ||  cursura  7 

custodela  5  (2*) 

custodia  4 

20edictum  2 

edict ix»  4 

excidio  1 

excidium  1 

facinus 

factum 

fidelitas  2 

fiducia  9 

firmitas  2 

firmitudo  1 

■*)  Ciatell.  1.  1.  76  medicina  —  medicamentum. 


Digitized  by  Google 


De  Planti  substantivis. 


25fraudatio  1 

(fraudnlentia)  1 

frustratio  2 

fmstratus  1 

grates  7 

gratia 

imperata  NP.  1 

imperium 

impudentia  3 

impudicitia  2 

30  inaniae  NP.  1  ||  inanimenta  NP.  1  II  inanii 

indicatio  1 

indiciam  9 

iniuria 

iniustitia  1 

inlecebra  5 

inlectus  1 

labea  1  |  labium  1  II  labellura  9 

35*lamenta  NP.  1 

lamentatio  1 

legirupa  4 

legirupio  1 

limen  9 

limes  2 

lubentia  2 

lubido  14 

lustra  2 

lustmm  4 

40  maeror  f|  maestitia  1  II  maestitudo  1 

malefactum  12 

maleficium  2 

malignitas  1  ||  malitia  ||  malivolentia  1 

mamimcula  1 

mammilla  1 

medicamentum  1 

medicina  7 

45  melliculum  2 

mellilla  1 

mercatura  3 

mercatus  7 

minaciae  3 

minatio  1 

nares  1 

nas  um  12 

obsequentia  1 

obsequium  1 

50  obßidium  3 

obsidio  3 

olea  1 

oliva  1 

oleum  7. 

olivum  3 

opulentia  3 

opulentitas  1 

.  ornamentum 

ornatus 

65  pactio  1 

pactum  1 

palpatio  1 

palpum  3 

partio  1  [  partitudo  2  ||  partus  2 

pauperies  4 

paupertas  10 

pecu  5  II  pecus  (n.)  1  |  pecus  (/*.)  4 

60peculium  13 

pecunia 

pollactum  1 

poiluctura  1 

praedator  1 

praedo 

pro8tibilia  1 

prostibulum  2 

pudor  10 

pudicitia  8 

65  pulmentum  5 

pulpamentum  6 

pulsatio  1 

pultatio  1 

querella  2 

querimonia  4 

ramentum  (n.)  1 

ramenta  (f.)  2 

rapacida  1 

raptor  4 

70  responsio  1 

responsum  1 

G24 


Hermann u a  Rassow: 


risio  l 

satias  i  |{  satieias  o  ||  »at 

iintas  4 

sementis  2  ( 1  *) 

seminium  1 

senecta  ^l;  i 

senectus  5 

75  serviuum  l 

servitus 

somnus 

sopor  5 

-i  j-  i»4  »4-  ■_•  1 

sortiuo  i 

sortitus  z 

spectamen  1 

specimen  4 

stultiloquentia  1 

stultiloquiuni  1 

öl)  suavitas  4 

buavituao  _ 

unguen  1 

unguentuni  17 

ungula  6 

ungulus  1 

vanitudo  1 

vesper  17 

vespera  1 

85  vestimentum  14 

vestitus  5. 

Caput  V. 

De  Plauti  vocabulis  Graecls  in  Latinam  linguam  translatis. 

Plautus,  cum  spectatoribus  non  Romam  aut  Italiae  urbes,  sed 
graecum  aliquod  oppiduin  ante  oculos  poneret  graeco9que  honiines, 
mirum  esse  non  potest  ex  664  nominibus  propriis  506  esse  graecae 
originis;  immo  magis  estquod  miremur  latinomm  numerum  esse  157. 
Nam  in  Terentii  129  nominibus  propriis,  quae  Fleckeisenus  in  ono- 
mastico  perscripsit  113  graeca  sunt,  16  latina,  quod  ne  dimidium 
quidem  est  Plautinorum.  Plautus  31  :  100  Terentius  14  :  100  habet; 
et  Terentii  nomina  latina38)  illi  'Plauti'  et  'Ennii'  sunt  prologorum 
atque  nonnulla  nomina  deorum,  quibus  latina  nomina  substituit, 
nusquam  Capua,  Poticii,  Laverna  commemorantur,  ut  purum  putum 
Plautum:  c Argentumexterebronides c  Numquampostreddonides '  ta- 
ceamus. 

Nomina  propria  ita  disposui,  ut  mere  latina  cum  iis  barbaris, 
quae  non  per  graecam  linguam  ad  Romanos  pervenerunt,  in  primo 
laterculo  collocarem  (ut  'Africa'  'Galli'):  in  secundo  cum  nominibus 
propriis  etiam  cetera  graeca,  aut  quae  ex  orientis  regionibus  in 
graecam,  inde  in  romanam  linguam  penetraverunt 

Partem  vocabulorum  manifesto  a  Graecis  petiverunt  Romani, 
sed  haud  parvus  numerus  est  eorum,  de  quibus  dubitare  licet. 

Hanc  provinciam  diu  neglectam  vel  strictim  tantum  a  viris 
doctis  tractatam  anno  1874  A.  Saalfeldius  adgressus  est,  cum  com- 


■3)  Caecilius  1 ;  Ceres  1 ;  Diana  1 ;  Ennius  1 ;  Graecus  8 ;  Hercules  1 ; 
Iuno  Lucina  2;  Iuppiter  21;  Latinus  4;  Liber  1;  Minerva  1;  Naevius  2; 
Neptunus  1;  Plautus  4;  Salus  2;  Venus  1. 


Digitized  by  Googl, 


De  Plauti  substantivis. 


G25 


poneret:  'Indicem  graecorum  vocabulorum  in  lingiiam  latinam 
translatorum'.  Ad  quem  'Addenda'  conscripsit  in  programmate.34) 
Paullo  antea  (1876)  in  dissertatione  Beroiinensi  N.  I.  Tuchhaendler 
incomniodum  gravissimum  indicaverat85),  quo  laborat  Saalfeldii  index: 
'Saalfeldius  enim,  cum  in  indice  couficiendo  id  maxime  spectasse 
videatur,  ut  ex  collectione  oblata  leges,  quae  in  graecis  vocabulis 
recipiendis  apud  Romanos  valuerint,  erui  possent,  rem  ita  instituere, 
ut  historiae  linguae  latinae  omnino  consuleret,  plane  neglexit.'  e.  q.  s. 
Saalfeldii  indicem  cum  accuratius  examinassem,  haec  verissime  a 
Tuchhaendlero  disputata  esse  intellexi;  illud  quidem  minus  acerbe 
exprobraverim 86),  quod  nonnulla  vocabula  eum  fugerunt;  hoc  quidem 
facillime  poterat  accidere,  cum  ille  primus  omnium  ea  vocabula  col- 
ligeret.  Tum  acemme  vituperandum,  quod  Tuchhaendler87)  monuit: 
'Pessimum  factum  in  litteris  de  rebus,  de  quibus  alii  ut  de  veri 
similibus  tantum  dixerunt,  iam  pro  parte  sua  tamquam  de  certis 
referre',  id  quod  Saalfeldius  non  semel  commisit.  Praeterea  eius 
'normae',  unde  appareat,  qualis  tralatorum  fere  sit  vocabulorum 
ratio,  non  omnes  recte  constitutae  sunt.  Nam  si88)  tralata  non  esse 
vocabula  statuit,  in  quibus  ef  vel  'b'  respondet  '©'et  statim  ex- 
cipienda  nonnulla,  ut  ,,'fagus',  'fucus'  cetera"  ipse  affert,  tum  hanc 
non  esse  'normam'  manifestum  est. 

Aliter  ac  Saalfeldius  Tuchhaendler  rem  instituit89),  qui  nunc 
quidem  ab  initio  literarum  exorsus  in  Lucilio  substitit,  'cum  vires 
non  sufficiant  antiquitatem  totam  uno  incessu  perlustrare  et  praestet 
intra  fines  exiguos  pauca  quidem  dummodo  certa  proferre'.  Hanc 
quidem  unam  esse  viam  censeo,  qua  aiiquid  proficere  possimus;  unum 
doleo,  quod  Tuchhaendler  omnium  earum  vocum  locos  omisit,  quae 
ei  tralatae  non  videntur,  non  modo  earum,  quae  ei  soli,  sed  etiam 
earum,  quas  ipse  'ut  caligine  teetas'  in  medio  relinquit.  Itaque 
cogimur  uni  viro  credere,  quod  iniuria  postulari  ne  ipse  quidem 
negabit.  Atque  in  singulis  vocibus  ego  quoque  saepius  a  Tuchhaend- 
lero dissentio,  quod  ex  adnotationibus  meis40)  cognosci  potest. 

Magnam  partem  locorum  Plautinorum,  quos  Tuchhaendler  at- 
tulit,  comparavi  cum  eis,  quos  ipse  excerpsi;  et  quamquam  plurima 
recte  perscripta  sunt,  tarnen  haec  inveni  omissa: 
ampulla  Merc.  927  ||  casteria  Asin.  513  omnino  om.  ||  cistellula 
Amphit.  420  et  773  non  editum  est  a  Fleckeiseno,  sed  utroque  loco 
'cistula',  quod  versus  flagitat.  420  cistella  codd.,  773  cistellula. 
elleboru5  falso  ut  nomin.  sing,  scriptum;  nam  ex  duobus  Menaech- 
morum  versibus  nihil  efficitur  et  Pseud.  1185  libri  cum  editoribus 
ad  unum  'ellebor um'  exhibent,  quae  forma  a  Tuchhaendlero  iam  cum 
Catonis  loco  r.  r.  157,  12  recte  adnotata  erat.  ||  hora  apud  Plautum 
Pseud.  1304;  Mil.  212,  omnino  omissa.  J  lanterna  omnino  omissum 


3«)  Wetzlar.  1877.  —  »»)  P.  III.  —  »•)  Tuchh.  p.  IV.  —  S7)  P.  25 
adn.  2.  —  38)  Ind.  p.  VII.  —  *•)  P.  III.  —  *°)  P.  633. 

Jahrb.  f.  claic.  Philol.  Suppl.  Bd.  Xn.  4 1 


Digitized  by  Google 


G2G 


Hermannua  Rassow: 


cf.  Curt.  Etymol.6  p.  265.  ||  logi  NP.  Stich.  390  omiss.  ||  machinas 
AP.  Mil.  138  oniiss.  ||  offuciam  Most  264  om.  ||  pera  Truc.  3. 1.  9; 
non  3.  1.  19.  i|  petro  omnino  omiss.,  quod  sine  dubio  a  TT€Tpa  deri- 
vatum,  Capt.  820;  821;  822.  ||  Philippeus  (adi.)  et  Philippus 
(quasi  adi.)  non  seiuncta  sunt.  |  rosa  a  Saalfeldio  et  Tuchhaendlero 
omissum,  nescio  quo  iure,  si  receperunt  Baccum'  et  'tus',  quod  et 
ip8um  ex  lingua  semitica  sumptum.  ||  stomacho  Ab.  Asin.  423 
omiss.  cum  stomachari  T.  Eunuch.  323  receperit  ||  Pseud.  648,  cum 
Ritsch.  Fleck.  Lorenz,  'symbolus'  NS.  scribendum,  non  ut  Tuch- 
haendler  et  codd.  'symbolum'  NS.  ||  zona  omiss.  Poenul.  5.  2.  48. 

Nomina  propria  latina  Planti  (cum  adiectivis  inde  derivatis). 


Aetna 
Africa 
Africanus 
'AXdTpiov 
6  Alcedonia  NP. 
Amor 
*  Animula 
Apulia 
A  pul  u  s 
10  Argentumextere- 
bronides 
Asinaria 
Auxilium 
Bellona 

Campanicus  adi. 
16  Campans  NS.  adi. 

Canes  (f.)  NS. 
(==  Hecuba) 

Capitolium 

Capua 

Ceres 
20  Cerialis 

Classia 

Cloacina 

Conterebromnia 

Copia 
25  Crucisalus 

Cupido 

Curculio 

Davus 

Dies 
30  Diespiter 

(Dius  Fidius) 


Duellona 
Farnes 
Ficedulensis 
35  Fides 
Fortuna 

Opoucivüjva  Ac. 

Gallicu8 

Gaudium 
40  Graecia 

Graecus 

Graii  NP. 

Herculaneus 

Hercules 
46  Herculeus 

Hispanus 

Histri  NP. 

Iuopia 

locus 
50  Italiens 

Iugulae  NP. 
(=  Orion) 

Iuno 

Iuppiter 

Köpav  Ac. 
56  Laetitia 

Lar 

Latine  adv. 
Latona 
Laverna 
60  Liber 
Libeitas 
Lubentia 
Luca  NS.  adi. 


Lucina 
65  Lucris 
Ludus 
Luna 
Lux 

Luxuria 
70  Maccius 
Mars 
Massicus 

Massiiienses  NP. 
Mercator 
75  Mercurius 
Minerva 

Miser  > 

Misera 

Mors 
80  Mulciber 

M  unditia 

Neptunius 

Neptunus 

Neriene 
86  Nocturnus 

Nox 

*  Nugipalamloqu*i- 
des 

Nummosexpalpo- 

nides 
Numquampostred- 

donides 
90  Obsequens 
(Oppia) 
Opportuuitas 
Ops 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


627 


Orcus 

 '  1  ^  U  |J 

Pnninr  i  rnttitt nvnf  i 

X  II  11  IUI  l  xA/IHJJUI  MC.  1 

Sil  hm  q  mic 
o  u  uiii  tili  us 

QF»  Pflnipftiifl  fifli 

«71/  X  aulboUD  litte» 

(In inpfn a 

vi»  mImi  i  i  «vi 

ou  in  iim 

Pax 

()nrwl<pr>ipl'iv*rin5 
v^uuu&ciiicia>ri  ipi- 

rPofli  mii  IajiiiijIoc 
x  LUl^IllK  M  J II1UL  a 

Penates 

VX  \J  O 

140  Titus 

T  Pll 1 P11 1  II  Q 

xIl^tMlilLUl  llO. 

PpyVii  ViPMin. 

1  vi  UiUvolu 

1 «U  Ort  1 U  5 

f  HATTO  I 

i  porus  j 

lOO  PprPflia 

■  V/U  X  Li  LUltl 

Sn.rr.pis  NP 

1 1  lUUllilliUb 

Pietas 

Snrsjinjvf is  (  f  i 

Uc*l  OlXli»UA0     l  1  •  1 

TnrdptAtii  NP 

X  19  IUI  lUUOlu 

Qo  tnfl  A 

Ott  L  II  I  UJ 

l  urpiiucricupiuuo 

Placentinus 

Sn.f  nritAS 

*-,'CX  L  III  X  l'*-*  ö 

1  Af\  TnflPiifl 

1  **  »J    X  UOvUÖ 

Plfintinim  /7/7j 

19F»  Hnf'ni'tiiiQ 

IkO  kJUlUl  uUS 

1  I  TT»  riT*Q 

L  LH  ULlX 

1  AK  Ploiitno 

lUv  t  IttUl/UO 

öV/Ui  tum 

u  uunidniiiiitt 

Popnus 

RpiTTIft 

► -'Cl  Iii  U 

T  ttllllUU  U1UU1  US 

Pollio 

Sprvifii«s 

ij  Di  VltUS 

y  ciuuruui 

PostnTTiim 

X.   VS  fcj  U  U  XXX  ix  o 

RpBPPTjtrmiR  £711 S 

1  F»A  Vpripfiiiv?  nfli 
iuu  *  ouciius  inii. 

PntltlllB 
X  UblUUS 

1  IIA  MVUIA 

Voll  11  o 

110  Praenestinu8 

Silvanus 

Venustas 

TTpaivifcTri 

Sol 

Victoria 

Pudicitia 

Sortientes 

Virginesvendoni- 

Pultiphagonides 

Spes 

155  Virtu8  [des 

Punicus  adi. 

136  Suavisaviatio 

Volcanu8 

llöPunus 

Subballio 

167  Voluptas 

Plauti  vocabula  graeca  in  latinam  linguam  translata  (com 

graecis  nominibus  propriis). 


Aetolia 

Alidensis 

A. 

20Aetolicus  adi. 

Alis  NS. 

absinthium 

Aetolus 

40  Ambracia 

Acanthio 

Agamemno 

Aeheruns 

Agathocles 

Amphitruo 

Acherunticus  adi. 

*  dtopd 

ampbora 

5  Achilles 

25  agoranomus 

Ampsigura 

Achivi  NP. 

Agorastocles 

46  Anactorium 

Acropolistis 

Agrigentinus 

anancaeum 

Acroteleutium 

Antaeus 

Adelpbasium 

'AXaCuuv 

10  Adoneus 

30  Alcesimarcbus 

antelogium 

Aeacidinus  adi. 

Alcesimus 

60  Anterastylis 

Aegyptia 

Alcumena 

Anthrax 

Aegyptini  NP. 

Alcumeus 

Antidamas 

Aegyptus 

Aleus 

Antimachus 

löatfr 

35 1  Alexander  (Paris) 

Antiochus 

Aescbinus 

II  Alexander 

55  Antipho 

Aescbrodora 

(Magnus) 

Apella 

Ae8culapius 

Alexandrinus  adi. 

Aphrodisia  NP. 

41* 


Digitized  by  Google 


628 


Hermannus  Rasaow: 


Apoecides 

Bacchis 

145  Cappadocia 

*  * 

Apollo 

*Bacche  V. 

Cappadox 

*  ST 

60  apologus 

balaena 

capparis 

Arabes  NP. 

balanus 

Cares  NP. 

Arabia 

105  balineae  NP. 

Carchedonius 

Arabius  adi. 

balineator 

150  Caria 

Arabus 

Ballio 

Cario 

GöArcadicus  adi. 

Ballionius  adi. 

Carthaginiensia 

Archestrata 

ballista 

Carthago 

Archibulus 

llOballistarius 

Carystus 

Archidemides 

barathrum 

155  casia 

Archidemus 

Casina 

70  Arcbiline 

basilica 

casteria 

Archiiis 

basilicum  NS. 

Castor 

architecton 

llöbatiaca 

Catagelasimus 

architectus 

bdellium 

160  Catamitus 

Arcturus 

Bellerophontes 

* 

catapulta 

75  Argi  NP.  (urbs) 

biclinium 

causia 

Argivi  NP. 

Blepharo 

Centauromachia 

I  Argus  adi. 

120  blitum 

(adnot  2.  rcera 

TI  Argus  (Ionis 

Boeotia 

Cerconicus 

custos) 

Boia  NS.  (fem.) 

105  *Cercopia 

Argyrippus 

Boius 

cercurus 

80  Aristarchus 

bolus 

cestus 

Aristophontes 

125  Bromia 

cetus 

arrabon 

Bromius 

Chaerea 

Artamo 

Bumbomachides 

170  Chaerestratus 

Artemona 

C. 

Chaeribulus 

85  artopta 

Chalcis 

Artotrogus 

cadus 

Chalinus 

Asia 

calamus  (adnot.  1) 

Chares 

Astaphium 

130  Calchas 

175xdp»v  Ac.  S. 

Athenae  NP. 

calix? 

Chalinus 

90  Atheniensis 

Callias 

Charmeues 

Callicles 

Charmides 

Attalus 

Callidamates 

Chirurchus 

Atticus  adi. 

135  Caliidemides 

180  Chius  adi. 

aurichalcum 

Callimarchus 

chlainys 

95  Autolycus 

Callinicus 

choragium 

B. 

Callipho 

choragus 

Callippus 

*  chorda 

Babylonicus  adi.  140Calydon  185  Chremes 
Babyloniensis  adi.       Calydonia  adi.  (f.)  Chrysalus 
Babylonius  adi.           Calydorus  Chrysis 
Baccha                     Canthara  Chrysopolis 
100  bacchanal                  cantharus  chrysum 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


629 


190  Cilicia 

235  Creo 

Dionvsus 

m-J  Ä  V/  ÄÄ  T  DUO 

cinaedus 

crepidula 

V-  A          f                VA  A%AJ 

Dinhilus 

A— ^  A  1  '  AA  A  A  VAÄA 

cincinnus  (adn.  3^ 

vm  w»»*>aa  *•  ip    i  »*iv*  aa  «  f 

creta 

280  Dirca 

cinnamum 

Creta 

discus 

Circa 

Cretani  NP. 

Dordalus 

195  cistella 

240  Cricolabus 

A*  A  W           *  AW  V  AVAT  V  »a  w 

Dorippa 

cistellatrix 

V* ***  WAÄ,*«  VA  AA 

Crinus 

V>  A  IAA 

drachuma 

cistellula 

crocinum 

V,  A  ■  f  \s  *  ÄA  ***** 

285  draneta 

vao  1»  WÄl* 

Crocotium 

Dromo 

Ju^  *.  V/ÄÄÄVS 

Cleaereta 

crocotula 

dynamis 

200  Cleobula 

245  Cucinus  (adnot  4 

Cleomachus 

'culleus') 

E. 

Cleostrata 

cunila 

echinus 

clepta 

Cyamus 

Elatia 

Clerumenoe  NP. 

cyathus 

290Electri  GS. 

206  Clinia 

Cylindrus 

elephantus 

Clytomestoridysar-  250  cynicus 

Eleusium 

pVhHpr 

I/UIUCD 

Dvnnis 

eleutheria 

WA  W  V»  V/11  «-<  A  4VV 

VUIU  Uü 

vjl  d*c» 

elleborum 

Prtplpn. 

rivr^nftriKiR 

295  elogium 

rinllabiRPiiR 

D. 

• 

ftTnnnn  um 

v>  A-AA  WA* 

210  Oollabn« 

Emporos 

pnln  n  Vi  11  ^ 

enhebus 

AA  AA  Vrf           VA  W 

( 'nlftnVui'i 

DfißmonfiS 

Ephesius  odi. 

*  Colindrus 

V  *  »  A-A  V*  A  Vt 

danista 

300  Ephesus 

collyra 

Dariiis 

eDichvsis 

215  colutea  NP. 

*  Decio 

Enidamniensis 

J— #  1  '  A  '  A  AAP  Lil  lta  V>            ■  k  J 

colyphia  NP. 

Delphi  NP. 

Epidamnius  arfi. 

comarchus 

260  Delphium 

Enidamnus 

comici  NP. 

Demaenetus 

305  Epidaurus 

comoedia 

demarchus 

Epidicus 

220  concha 

DemarchuB 

*  Enitrnoinus 

'      A  ^  I  /  A         A-A  V  A-AA  VA 

conchita 

Demetrius 

einst  u  la 

condalium 

265  Demipho 

^ttiGpkpv  Ac.  S. 

X.  l  »  •  V  'l'^'I  ~       Ä^ta^#A  m 

conger 

Demophilus 

310  enitvruni 

*I  A  1  /     v1  1  '  1  i.    T    *>         A  1 A 

Congrio 

Demosthenes 

Eplus 

225  Corax 

diabathrarius 

Eretria 

-Ä— A  A  V_r  WA  A  W 

Cordalio 

Diabulus 

Erirasilus 

Cordalus 

270  Diana 

Erotium 

coriandrum 

Diapontius 

315  Euboicus  ci<ii 

Corinthiensis  adi. 

dica 

Euclio 

230  Corinthu8 

Dii  (=  Aü) 

Eunomia 

[Coriscus] 

Dinia 

Euripides 

cottabus 

275  Diniarchus 

Euthynicus 

crapula 

Diodorus 

320  Eutychus 

Cratinu8 

Dionysia  NP. 

Exaerambus 

Digitized  by  Google 


630 


HerraannuB  Rassow: 


exagoga 
exoticum 


fucus 


F. 


G. 


326  gaulus 

Gelasimus 

Geryonaceus  adi 

*  geuma 

Giddeneme 
330  glaucuma 

Glaucus 

Glycera 

Gorgo 

Gorgonidonius  adi. 
336  Graecia 
Graeci  NP. 
Gripus 
Grumio 

gubernator  (ad- 
not.  5) 
340  gymnasium 
Gymnasium 
gynaeceum 


360  Hippolyta 
Hippolytu8 
historia 
Homerus 
hora 

365  horaeura 
hymen 
hymenaeub 
♦  hymnodia 

L 

lacchon 
370  Iason 

ictis 

Ilias 

Ilium 

Ilii  NP. 
375  Ilyricus  adi. 

Ilyrii  NP. 

India 

(Io) 

Ionia 
380  Ionicus 

K. 

KGtKÖV  Ac. 

Köpav  Ac. 


Lemnius 
400  Lemnus 

leo  (adnot.  7) 


Xf|poi 
Lesbius 
405  Lesbonicus 
Lesbus 

(Leucadiam  Ac.) 
Leucadius  adi. 
Libanus 
410  Libya 
Liconides 
Linns 

Liparo  NS. 
logi  NP. 
415lopas 
Lycia 
Lyco 

I  Lycurgus  (Edo- 
num  res) 

II  Lycurgus  (Spar 
tanus) 

420  Lycus 
Lydus 
*  Lyrcio 
Lysimachus 
Lysiteles 


Haiisca 

L. 

M. 

halophanta 

345  Hanno 

Labrax 

426  Macedo  adi 

hapalopsis 

Lacones  NP. 

Macedonia 

haqmgo 

386Laconicus  adi 

Macedoniensis  adi. 

Harpax 

lagoena 

Macedonius  adi. 

Hecata 

Lampadio 

machaera 

360  Hector 

Lampas 

430  Machaerio 

Hecuba 

lanterna 

machina 

Hedulium 

390Lartius  adi. 

maena 

Hegea 

latomiae  NP. 

*  Magali  bus  Ab.  P. 

Hegio 

Latona 

magudaris 

355  Helena 

latro 

435  marsuppium 

hemina 

Leaena 

massa 

heuretes 

395  lembus 

mastigia 

Hiero  (adnot.  6 
'hilaritudo') 

Lemniensis 

Medea 

lemniscus 

Megadorus 

hippodromus 

Lemniselene 

440  Megalobusus 

Digitized  by  Google 


De  Plauti  substautivis. 


631 


Megares  NP. 

Megaronides 

Melaenis 

melinum 
445  Menaechmus 

Menarchus 

Menelaus 

Messenio 

metreta 
450  Miccotrogus 

Milesius  adi. 

Milphidippa 

Milphio 

mina 
455  Mi8argyrides 

Mnesilochus 

moechus 

molocinarii  NP. 

Molossicus  adi. 
460raonotropu8 

Moschus 

miiraena 

Muthumbai 

myropola 
465  myropolium 

myrrha 

myrrhina 

Myrrhina 

myrtetum  NS. 
(•eta  NS.) 

N. 

470  nardinum 

nauclerus 

Naucrates 

Naupactus 

(nausea) 
475uauta  (adnot  8) 

nautea 

Nemca 

Nereus 

Nicobulus 
480  nummua 


0. 

obsonator 

ob8onium 

Oedipus 

oenopolinm 
485  offucia 

olea  (adnot.  9) 

olearii  NP. 

oleum 

oliva 
490  olivum 

Olympia 

Olympicus 

Olympio 

Olympius  adi. 
495  Onagus 

Ophthalmia 

Orestes 

*orgia  NP. 

ostrea 

P. 

600  paedagogus 


paeuula 

Palaemon 

palaestra 
505  Palaestra 

Palaestrio 

Palinuru8 

palma41)  (arbos) 

Pamphilus  (adnot. 
10  'paniculum') 
510  Paphlagones  NP. 

parasitatio 

parasitus 

Pardalisca 

Parmeno 
515  pasceoluB 

Pasicompea 

patagiarius 

pausa 

Pelagon 


520  pelagus 
Pelia 

Pellaeus  adi. 
Penelopa 
Pentheus 
525  peplum 
pera 

Pergamum 
Periphanes 
Periplecomenus 
530  peristromata  NP. 
'    ('perna' adnot.  11) 
Persa 
Persia 

Persicus  adi. 

*  perula 
535  pessulus 

petasua 

petra 

petro 

Phaedromus 
640  Phaniscus 
Phaon 

♦  pharetra 
Philematium 
Philemo 

545  Philenium 
Philippa 
Philippeuß  adi 

I  Philippus  (rex) 

II  Philippus  adi. 
650  Philocomasium 

Philocrates 

Philodamus 

Philolaches 

Philomela 
555  Philonides 

Philopolemus 

philosophus 

Philoxenus 

Philto 
660  Philumena 

Phintia 

Phoenicium 


«»)  Cf.  Hehn3  p.  238. 


Digitized  by  Google 


632 


HermannuB  Uaasow: 


Phoenix 

605  Ptolemocratia 

Seleucia 

Phrixus 

rultipnagoniaes 

oeieucus 

565  (qppövncic) 

Punicus  adi. 

645  senapis 

Phronesium 

Punus 

• 

sepia 

I  Phrygia  (N.propr.) 

l  purpurn 

sepiola 

II  *  Phrygia  (terra)  610  purpurissum 

sesamum 

Phrygius  adi. 

pyelum 

CV1_     11  — 

Sibylla 

*  • 

570  phrygio 

Pyrgopolynices 

650  Sicilia 

phylaca 

OlLlilcUbiis 

phylacistae  Nr. 

R. 

Siculus 

Jenacillin 

Piraeus 

resina 

Rhadamantem  Ac.S. 

iJlLj  Uli 

Silenium 

57 o  Pirena 
Pistoclerus 

616  Rhodia(=  Rhodos) 
Rhodius  adi 

655  simia  (adnot.  1 3) 
Summa 

•  iL  _* 

pithecium 
ritheciuin 
Planesium 

Rhodus 

rosa  (adnot.  12) 

Suno 
Sino 

Sinopas  Ar. 

580  Platagidorus 

660  sirpe 

platea 

Q 

♦  sisura")  (adnot 

14    80CC1  ) 

T»l       *  J '  -__ 

Plesidippus 

sacciperium 

rleusicles 

620  saccum  °) 

Socrates 

Plothemus  adi. 

et—.    ■  *  

Sagarinus 

Solon 

585  poema 

bagano 

Sophocbdisca 

poena"; 

Sagaristio 

665  soracum 

poeta 

sambuca 

bosia 

l  olluces  MS. 

625  Samius  aai. 

bosicles 

rolymachaero- 

Samiolus  am. 

boterinis  i.Tf>.  ( f.j 

plagides 

bamus 

Sparax 

590  Polyplusius 

sandaligerula 

4m  mm        CI  1 

670  Sparta 

polypuß 

♦  Sarra 

bpartanus 

pompa 

630  *  sarrapis 

bpartiates 

Pontuß 

baurea 

Spartiaticus  ckfi. 

rorthaon 

scaena 

bphinx 

595  poteriura 

scapha 

675  spinter 

npdf  MaTa  AP. 

Scapha 

stacte 

Priamus 

635  scaphium 

stalagmmm 

Progne 

Sceledrus 

Stalagmus 

propola 

Sceparnio 

Stasimus 

600  proreta 

Schema 

680  btaphila 

proBcaenium 

8choenum 

stega  (aunot.  I 

prothymia 

640  scomber 

Stephaninm 

Pseudolus 

scyphus 

Stichus 

Pterela 

*  Scy  thalothronia 

stomachus 

")  Cf.  Curt.»  p.  472.  —  4S)  Cf.  Hehn»  p.  61.  —  "j  Kitechl.  ed.  min. 
Fers.  97,  sisura  =  cicüpa. 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivig. 


633 


böö  ötraoax 

7iö  xeieooae  inx. 

ii  agici  x\  i . 

siraiegus 

i  eicätio 

iragoeaia 

otratippocJes 

Tereus 

tragoeaus 

otraton 

leuxiinaicna 

i  ranio 

oiiaionicus 

X  Udlcb 

<oo  iriouoiuo 

OifU  oll atupilauob 

70A  T^riQQiiiC  /t/Ii 

x  ruia 

mm  mi  v 

bi  rix 

t           T  i* i 1  m 

T1  v/m  a  »1 11  c 

OlTODllUb 

i  ne uae 

r  1 1  Mi  1  ii  o 

i  roiius 

b  1 1  op  II  Hl  in 

r  nonOM  tl  c  ^*y7i 

XUt*UaIlUb  (ICH, 

^I^ItViIi  II  TY1 

oiy iiiprictiiLiis  ucii. 

x  nt'iibaurocui  yso- 

71^^  T  1*  17  fT/lTl  1 1  C 

<oo  trygonna 

i^'W  KnViVialli  n 
Qvu  OUUUaMIU 

tiif»/l/*Vii*i*oi/"liÄe 

f  ii « 
tu» 

bj  CUpilaU  I  il 

TOR  4  Ii  flu  l'Q  n  rn  c< 

iiiGoiilii  m 

b  V  UUpiicLIlllcv 

rP  Vi  flutfl  a  111*11  a 
X  lltJUbaUl  IIb 

tj  LupallU  LI  1  Ua> 

I   nAAn  A1*A»VIÄ*i  Ac 

tympanum 

SV  Hl  DOld 

x  uöupropiueb 

/du  xyuuÄruo 

7UU  sym  Dolus 

l  neoumus 

t  i  •  i *  i  \  *n  *n  ii  o 

tyrannus 

oyncerastus 

7oü  i  uerapontigonus 

lyroaiio 

syngraphus 

taermipolium 

ü. 

S  mm 
oyr» 

T  Vi  o  b  tn  y*i  n 

Syracusae 

rpi          1  „ 

i  nessala 

Uliies 

■a)  ^**fc  r     d    _   

706  byracusanus 

Thessalus  adi. 

oyna 

mm  f.  -     FWL  -  — 

735  Inetis 

X. 

^  IT  1*11  Q 

oyruö 

Xystylis 

T 

tiara 

z. 

m*          i_  •  j 

Timarchides 

talentum 

1  lresuis 

7fi5  Zaovnthius 

l  artoyoius 

•/JA  ^Plloni  \T 

74()  l  Hanl  IN l . 

Zacvnthus 
zamia 

Tl  1  Vi  ATlllü 

Tarentinii8  gk#. 

toxicum 

Zeö  Voc. 

Tarentum 

Toxi!  us 

Zeuxis 

tarpessita 

Trachalio 

770  zona. 

techina 

746  tragicomoedia 

Adnotationes  ad  nomina  translata. 

1.  calamus. 

Tuchhaendler  p.  12  iure  quidem  Saalfeldium  vituperat,  quod 
ille  Curtium  secutus,  qui  f  fortasse  tralatum'  hoc  vocabulum  dixit, 
iam  pro  certo  id  afferre  ausus  sit.  Sed  quod  ipse  contendit  evim 
vocabuli  huic  sententiae  certe  obstare',  fateor  me  non  intellegere, 
hoc  quo  pertineat.  Nam  a  Plauto  quidem  Pseud.  544  de  'arundine* 
8Criptoria  usurpatur,  et  Pers.  88  condinientuni  significat;  quod  si 
graecam  originem  prae  se  fert,  raaiorem  condimentorum  partem 
sequitur.  Propterea  mihi  quoque  verisimile  est  vocabulum  non  la- 
tinum  esse. 


Digitized  by  Google 


034 


Hermannus  Ilasso w: 


2.  cera. 

Tuchhaendler  haec  disputat:  'Curtius  et  Fickius  ad  tempore, 
quibus  Graeci  et  Romani  nondum  singuli  populi  facti  erant,  j-oeem 
referre  videntur.  Sed  cerae  usum  tunc  iam  fuisse,  probabile  non 
est:  translatio  igitur  statuenda.  De  qua  propter  f-us'  in  f-a'  muta- 
1 1. in  noli  dubitare:  est  enim  generis  mutatio,  quae  in  tralatis  saepiu- 
facta  est'.45)  —  Omissa  quaestione  de  tempore  1  Graeci talico'  (qua 
in  re  ego  cum  loh.  Schmidtio4*)  facio)  omnino  causam  non  video. 
si  *apis'  =  ^jlittic  =  germ.  imbi:  et  'mel'  =  fieXi  =  got.  milith  = 
hibern.  mil:  cur  Ulis  antiquissimis  temporibus  'ceram'  abiudicemu?. 
quod  =  xnpöc  =  lituan.  korie.47)  —  Immo  ubi  apes  et  mel,  ibi 
etiam  ceram  in  usu  fuisse  probabile  est.  Quae  cum  ita  sint^  adicien 
dum  est  latinam  vocem  etiam  alius  generis  esse,  atque  gTaecam; 
licet  solum  illud  non  satis  sit  ad  impugnandam  Tucbhaendleri  sen- 
tentiam. 

3.  cincinnus. 

Fick,  Vgl.  Worterb.  d.  Indog.  Grundspr.2  p.  439  cum  kikiwoc 
coniungit  lat.  cincinnus,  nomini  '  Cincinnatus'  deinde  addit  '^ent- 
lehnt'?)'. Ego  cum  Saalfeldio  Tuchhaendleroque  facio,  qui  tralatum 
duxerunt  Nam  quod  mihi  primo  obstare  videbatur  r  (  incinnatf 
cognomen,  inspectis  fastis  consularibus  iam  non  impedimento  iudiee 
esse;  ante  primum  enim  Cincinnatum  Cn.  Manlium  cos.  274  u.  c. 
iam  anno  256  u.  c.  Q.  Cloelius  'Siculus'  peregrino  cognomine  ute- 
batur.  Paullo  post  293  P.  Volummus  'Gallus';  304  Decemvir  Q. 
Poetelius  'Libo';  309  Q.  Curtius  'Philo',  cet. 

4.  culleus. 

Iniuria  Tuchhaendler  et  Saalfeldius  a  graeco  KoXeöc  (ion.  kou- 
Xeöc)  ductum  putant,  nam  nullum  vocabulum  hoc  latinius  est.  Culleu> 
enim,  cullearis,  culliola;  cucullus,  cuculla,  cucullio,  cuculio48)  omnia 
a  radice  oc-ewZ-endi  derivata  sunt.  Atque  hoc  ipsum  mihi  videtv.r 
esse  exemplum  nominis,  quod  et  reduplicata  forma  in  usu  erat  et 
simplici  (aut  reduplicationem  abiecerat  propter  adiectivi  formam 
'culleus').  Id  quod  Jordanus  Krit.  Beiträge  zur  Gesch.  d.  latein. 
Sprache  (Berol.  1879)  p.  11  sq.,  et  in  Addendis  p.  357  desiderat  de 
Praenestiua  ci-conia  disputans. 

5.  gubernator. 

Gubernator,  gubernare  Mommsen.  Röm.  Gesch.  I3  195  adn.  a 
Graeco  sumptum  esse  contendit,  tacendo  consentire  videtur  Caitios, 

4b)  Idem  Saalf.  statuit  in  Programmate  Wetzl.  1877.  p.  2  sq.  — 
Die  Verwandtschaftsverhältnisse  der  Indogerm.  Sprachen.  Weimar 
1872.  —  47)  Cf.  Curtium  sub  vocibus  tcrjpöc,  iurrfc,  u£Xi.  —  **)  Vanicek 
Griech.-lat  Etymol.  Wörterb.  p.  1094. 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  Bubstantms. 


(335 


Saalfeldius  in  Indicem  recepit.  Corssen  Ausspr.  I2  28  a  radice  *ku- 
berno',  quae  utriusque  linguae  sit,  deducit  et  'gubernare'  et  'guber- 
natorem',  argumento  nitens  quod  'gubernum'  et  'gubernium'  apud 
antiquos  scriptores  exstent.  Quae  sententia  Tuchhaendlero49)  ipsa 
rei  condicione  vi  Jet  ur  probari,  cum  Romani  ex  quo  tempore  navibus 
U8i  sint,  ad  eas  regendas  instrumentum  quoque  et  suum  vocabulum 
certe  habuerint.  Neque  eos  antiquis  temporibus  Untres  tantum 
babuisse,  velum'  et  'malus',  quae  certe  latinae  originis  sint,  satis 
demonstrare.  Sed  quodnam  vocabulum  linguae  latiuae  significat  in- 
strumentum aptum  ad  naves  regendas?  Num  'gubernium' V  Iramo 
iam  ab  Ennii50)  tempore  fclavus': 

'dum  clavum  rectum  teneara  navemque  gubernem'. 

Qui  versus  propterea  satis  memorabilis  est,  quod  in  illo  do- 
mestica  cum  peregrinis  miscentur:  'clavus'  et  'gubernem'.  Itaque 
haec  Tuchhaendleri  ratiocinatio  falsa  est.  Et  iam  illud,  quod  ipsum 
verbum  'gubern-are'  derivatum  est,  prima  quam  dieimus  coniuga- 
tioue,  dubitationem  inoveret,  num  legitimum  verbum  esset  regenda 
nave;  mibi  multo  verisimilius  videtur  fuisse  ipsum  'regere'. 

Accedit,  quod  iam  Lottnerus51)  monuerat,  si  latinum  hoc  vo- 
cabulum duceretur,  maximas  difficultates  oriri  ex  xu߀pvf|Tr|C  et 
*7ubernator,  quae  non  magni  momenti  sunt,  si  verbum  ex  graeca 
lingua  petitum  esse  putamus. 

6.  hilaritudo. 

'Hilaritudo'  una  cum  omni  prosapia  Tuchhaeudier52)  tralata 
esse  iudicat.  Considcrat  enim,  primum  sexto  urbis  saeculo  tantum 
'hilarum',  'hilare',  'hilaritudinera'  inveniri,  cetera  autem  posteriori- 
bus  demnm  temporibus  exstitisse;  tum  formam  et  vim  Graece  et 
Latine  omnino  esse  eandem;  denique  in  ceteris  linguis  indo-germa- 
nicis  voces  huius  radicis  non  esse. 

Bene  Saalfeldius68)  monet,  cui  rei  Tuchhaendler  non  multum 
tribuendum  censuerat,  vel  propter  derivata  multa  non  verisimilem 
esse  huius  vocabuli  translationem,  quamvis  Plautino  demum  saeculo 
inveniatur. 

Praeterea  ex  eo,  quod  in  ceteris  linguis  indo-germanicis  voces 
huius  radicis  non  sunt,  nihil  concludi  posse,  ex  numero  vocabulorum 
colligitur,  quae  eiusdem  condicionis  sunt;  loh.  Schmidtius64)  enim 
132  enumeravit,  in  graeca  et  latina  lingua  tantum  occurrentia. 

Quibus  causis  adduetus  sum,  ut  'hilaritudo'  translatum  non 
crederem. 


ig)  P.  8.  —  60)  Annal.  472  V.  —  M)  In  Kuhnii  ephemerid.  VII  165. 
—  ")  P.  28.  —  M)  Progr.  Wetzl.  1877  p.  37  Adn.  —  •*)  D.  Vcrwandt- 
«chafttverh.  p.  63  sqq. 


Digitized  by  Google 


636  Hermannus  Russow: 

7.  leo. 

Quamquam  in  Ulis  regionibus,  unde  populi  indo-germanici,  qu: 
vocantur,  emigraverunt,  leones  gignebantur,  et  propterea  verisimik 
est,  in  lingua  latina  aliquando  vocabulum  fuisse  ad  illam  bestiair. 
significandam :  hoc  tarnen  non  videtur  obstat  e,  quominus  tralateiL 
leonem  a  Graecis  putemus.  Nani  si  plurima  saecula  intercesserunt, 
quibus  Latini  eas  beluas  non  viderunt  (in  Italia),  probabile  est  et 
vocabulum  ipsum  evanuisse ,  cum  non  ad  aliam  feram  significandus 
eo  uterentur.  Hoc  quidem  inter  ömnes  constat  in  ipsa  Italia  leonei 
non  fuisse,  et  cleonum  simul  plurium  pugnam  Romae  princeps  dedit 
Scaevola  P.  f.  in  curuli  aedilitate',  teste  Plinio.55)  Ille  videtur  fun?»? 
praetor56)  anno  618  (==  136  a.  Chr.),  tribunus  plebis  a.  613  (=  14  Ii 
Intra  hos  terminos  sine  dubio  aedilis  curulis  mit.  Itaque  'singulo: 
leones  iam  antea,  medio  fere  secundo  saeculo  ante  Christum  natcn 
pervenisse  Romam  conicere  licet.  Tum  non  subito  illud  vocabuhun. 
quod  sescentos  annos  latuit,  revixit:  sed  ex  ipsa  nostra  voce  coUig1 
per  Graecorum  aliquam  coloniam  leones  primum  advectos  esse  Kornau 
öive  ex  Asiana,  sive  ex  Africana. 

Vocabulum  trauslatum  a  Romanis  domestico  more  declinar 
coeptum  est. 

8.  nauta. 

Saalfeldius  Curtii  vestigia  secutus,  qui  'fortasse'  tralatam  voeem 
dixerat,  a  Graecis  sumptam  esse  statuit;  Tuchhaendlero 57)  contra 
fet  propter  radicem,  quae  in  multis  Unguis  indo-germanicis  est,  et 
propter  vim  latinum  esse  videtur'.  Nescio  quidem,  quid  differat 
cnauta'  a  'vaÜTnc',  si  evim'  vocabuli  respicio,  sed  adsentiendum 
Tuchhaendlero,  qui  in  Saalfeldii  verbis  fnautam  tralatum  esse  cense*?. 
quamquam  navita  quoque  forma  legitur'  nihil  argumenti  esse  con 
tendit. 

At  argumentum  certissimum  ex  eo  nanciscimur,  quod  suffixum 
e-ta'  in  latina  lingua  non  occurrit,  nisi  in  femininis  enota'  *planta' 
'senecta':  quae  vero  masculina  in  r-ta'  inveniuntur,  e  graeca.  lingm 
tralata  sunt,  cpoeta',  'pirata',  'athleta';  quo  tempore  et  cautio  et 
caviüo  in  usu  erant,  falsa  analogia  e  'nauta'  natum  est  ad  navis  simili- 
tudinem  cnavi-ta'.  —  Sine  dubio  ut  cavitio,  brevima,  etiam  *navita" 
abiectum  esset,  nisi  poetae  dactylici  in  suum  sennonem  recepissenu 
cum  spondiacis  quidem,  sed  non  dactylicis  vocabubs  latina  lingua 
abundarei 

9.  olea,  cei 

Mirum  Tuchhaendleri  iudicium58)  de  his  vocabulis.    Nam  mi- 
nime  'res  haeret',  sed  si  omnino,  in  hac  certe  re  historicis  argumen 
tis  'aliquid  momenti'  tribuemus.  Plane  mihi  cum  Hehnio*  p.  501^1 
faciendum  videtur. 

Nat.  hist.  VIII  63  D.  —  66)  Cic.  ad  Att.  XII  5,  3.  —  •»)  p.  9 
—  ö8)  P.  23.  —  69)  Editionem  tertiam  adipisci  non  potui,  ex  Curtio6  p.  35$ 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


637 


10.  paniculum. 

Brixius  ad  Mil.  glor.  18: 

'Quoius  tu  legiones  ^ifflavisti  spiritu. 

Quasi  ventus  folia  aut  paniculum  tectorium.' 
(hoc  uno  loco  legitur  'paniculum'  apud  Plautum)  adnotat:  'paniculws 
nur  hier  masc;  sonst  stets  panicula'.  Id  quod  iuiuria  mihi  videtur 
asseverare;  nam  deminutivum  esse  'paniculum'  nemo  neget:  at  neque 
'panicus'  neque  'panica'  invenitur,  sed  'panicum'.60)  Hoc  quidem 
a  'pano'  ductumfil):  'sunt  et  panico  geuera:  mammosa  e  pano  parvis 
racemata  paniculis,  et  cacumine  gemino'. 

Deminutivum  igitur  non  a  'panus'  (masc.)  sed  a  'panicuin' 
(neutr.)  derivatum,  ideoque  paniculum  (neutr.)  Brixius  debebat  scri- 
bere.  —  Uno  nostro  loco  hoc  habemus  neutrum;  ex  eo  natum  est 
femininum68),  quod  paullatim  legitimam  formam  expulit,  ita  ut  a 
Plinio  unnm  panicula  usurparetur. 

11.  perna. 

Saalf.  translatum  duxit,  Tuchhaendler63)  sine  argumentis  iis 
vocibus  adiungit,  quas  ex  graeca  lingua  non  petitas  putat. 

In  Stephani  Thesauri  editione  Parisina  quattuor  tantum  locos 
inveni  perscriptos,  singulos  Strabonis  et  Athenaei,  duo  Pollucis.64) 

Rectam  puto  Schneiden65)  sententiam  (quae  ibi  laudata  est): 

'Strabonis  et  Athenaei  auctoritas  ad  rem  non  pertinet,  usus 
enim  uterque  est  voce  tum  pervulgata'.  Verum  hoc  esse  testatur 
alter  Pollucis  locus66),  ubi  de  'CKeXn.  NP.'  disserens  talia  profert: 
*,  .  .  CK€\lC  f)  vöv  KaXouM^vri  TT^pva  . . 

Ex  quo  apparet  Pollucem  non  vetere  verbo  graeco  usum  esse, 
sed  quod  tum  in  usu  fuerit.  Accedit,  quod  latinum  'perna'  omnibus 
temporibus  in  usu  fuit67)  et  a  'com-perni-s'  et  'pern-ix',  sup-pern- 
atus'  segregari  nequit,  in  quibus  omnibus  'pern-'  =  'femur'  co- 
gnoscitur. 

Tuchhaendlero  igitur  adstipulor. 

12.  rosa. 

A  Saalfeldio  et  Tuchhaendlero  omissum;  vahle  verisimile  est, 
illud  peregrinum  ex  Asia  ad  Graecos  translatum  esse,  sed  sine  ulla 
dnbitatione  a  Graecis  ad  Romanos  pervenit.68) 

13.  simia. 

Vetustissimi  simiam  'clurinum  pccus'  appellabant:  Plautus  Tru- 
culento  2.  2.  14.  Quam  bestiam  poeta  respiciat,  ex  Arnobio 6M)  disci- 

gumo:  'Hehn8  p.  513\  —  00)  Plin.  nat.  hist.  XVIII  54  et  saepiuB.  —  6l)  Cf. 
(Mindern  Plin.  loco  allato.  —  •*)  Cf.  caementum,  -menta;  sertum,  aerta; 
sim.  —  fl3)  P.  17.  —  64)  Strab.  3  p.  162;  Athen.  14  p.  667;  Poll.  2,  193; 
6,  62.  —  •*)  Ad  Caton.  d.  re  rast  p.  213.  214.  —  6«)  Poll.  2,  193.  — 
•*)  Cf.  Klotz,  sub  voce.  —  6")  Cf.  Hehn*  p.  616;  et  Vanicek:  Fremdwörter 
im  Griech.  n.  Latein,  p.  45.  —  ••)  P.  123,  18  Reiff. 


Digitized  by  Google 


G38 


Hermannua  Russow 


mus:  'nam  quid  in  homine  pulcrum  est,  quid  quaeso  admirabile  Tel 
decorum,  nisi  quod  et  clurino  cum  pecore  nescio  qui9  auctor  voltii: 
esse  commune?'  Quibus  verbis  Ennii70)  versum  spectat  a  Cicerone 71  j 
servatum : 

'Simia  quam  similis  turpissima  bestia  nobis'. 

Praeterea  glossa  exstat  a  Loewio 7*j  optime  restituta :  Jelira 
öuom',  =  'dura  |  simia'.  In  'Philoxeni'  glossis  a  Labbaeo  com 
positis73)  invenimus:  clura  ||  TTiOrjKOC;  cluria  ||  K€pKom6r|KOC. 

Bestiae  ab  ea  corporis  parte  nomen  mihi  videtm  inditum  es.-?, 
quae  singulari  specie  spectantis  plebis  oculos  in  ae  convertit,  id  est 
a  'clunibus'.  Ac  tale  quid  sapiunt  verba  Strabacis  'pudendumst  verc 
clurinum  pecus'.  Hoc  quidem  'ras  merum'  est;  et  fortasse  ob  illani 
ipsam  causam  haue  bestiae  significationom  sermo  urbanus,  qui  omnin. 
quae  obBcena  videri  possent,  nimia  diligentia  evitabat74),  non  reeepit 
Unus  Curtius,  qui  hanc  vocem  attigerat  et  in  quarta  etyroologiae 
editione76)  sub  radice  'sam'  cum  graeco  oi^a,  latino  similis  com 
paraverat,  sed  adpicto  interrogationis  signo:  vocem  in  quinta  iurr 
oniisit.  Sine  dubio  quidem  iam  Ennius  luserat  in  his  voeibus  'simia' 
et  Similis'. 

Itaque  cum  a  latina  radice  hoc  vocabulum  derivari  nequeau 
cumque  probabile  sit,  ab  urbanis  hominibus  in  latinam  lingual; 
introduetum  esse,  fortasse  'simia*  proprio  ab  illo  populo  vocabatar. 
qui  primum  simias  Romanis  advexit.   Sed  Uli  homines,  qui  fuerbt, 
nescio;  a  Piinio  quidem  de  ea  re  nihil  diseimus. 

14.  socci. 

Socci  a  Tuchhaendlero 76)  ei  graeco  vocabulo  cur  xibec  transl&ti 
putantur,  'cum  socci  idem  genus  calceamenti  significent,  atque  Grae 
cum  cirfXtb€c\  Sed  cum  literae  hoc  non  permittant,  suam  seoten- 
tiam  opinor  nemini  probabit. 

15.  stega. 

Hanc  quoque  vocem  rei  navalis  cum  Corsseno77)  'cum  Graece 
ct^y»!  numquam  navis  stega'  sit,  tralatam  negat  Tuchhaendler. :> i 
Ego  cum  Saalfeldio  facio,  qui  in  Indicem79)  reeepit.  Cum  enim 
praeter  'stega'  derivata  ab  radice  illa  'stag'  uulla  sint  in  lingua 
latina,  sed  a  'teg'  tantum,  at  plurima  in  graeca,  hoc  quod  crem 
uon  est  navis  stega,  non  satis  causae  esse  putaverim,  ut  propterea 
iinguae  latinae  vocabulum  vindicemus.  Immo  mihi  videtur  id,  quod 
tegit  domum,  facillime  transferri  ad  id,  quod  tegit  navem.  ReÜnui 
igitur  in  translatis  vocabulis. 

70)  Sat.  46.  Vahl.  —  7l)  De  deor.  nat  I  97.  —  ")  Prodrom,  p.  191  m 

—  7S)  P.  31.  —  u)  Cf.  Cic.  ep.  ad  fam.  IX  22.  —  ")  P.  323.  —  ")  p  21. 

-  ")  Auaspr.  1  452,  63.  —  ")  P.  10.  -  7»)  P.  76. 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


G39 


Caput  VI. 
Plauti  8ubstantivomm  index. 


1)  Am 

2)  As 

3)  Ai 

4)  B 

5)  Cp 

6)  Ca 

7)  Ci 

8)  Cu 

9)  E 
10)  Mn 


Amphitruo 
Asinaria 
Aulularia 
Bacchides 
Captivi 
Casina 
Cistellaria 
Curcolio 
Epidicus 
Menaechmi 
21) 


11)  Mr 

12)  Ml 

13)  Mo 

14)  Pe 

15)  Po 

16)  Ps 

17)  R 

18)  S 

19)  Tr 

20)  Tu 
Vidularia 


Mercator 
Miles 

Mostellaria 

Persa 

Poenulus 

Pseudolus 

Rudens 

Stichus 

Trinummus 

Truculentus 


NS.  =  Nominativus  singularis.    GS.  DS.  Ac.  V.  Ab.  Loc.  —  NP. 
Nom.  plur.   GP.  DP.  AP.  AbP. 
quae  []  inclusa  sunt,  non  leguntur  in  codd.; 

quae  ( )  cireumdata  sunt,  in  codd.  leguntur,  sed  deleta  sunt  ab  editoribus. 
*  asteriscus  dubia  indicat. 


abavos  N8.  Ml  373;  Pe  57. 
abietem  Ac.  Pe  248. 
abitio  N8.  R  503. 

abitus  NS.  Mo  711;  Ac  Am  645, 
f    662*  Ab.  Am  529,  641. 
abdomen  Ac.  Cu  323;  Ml  1398. 
abortioni  DB.  Tu  l.  2.  99. 
absinthium  NB.  Tr  935. 
absumedo  NB.  Cp  904. 
Acanthio  NB.  Mr  112,  132,  149. 
acceptor  NS.  Tr  204. 
acceptrici  DS.  Tu  2.  7.  18. 
accessio  NB.  Tr  709;  Tu  2.  2.  3. 
accipiter  N8.  Pe  409. 
accipitrina  NS.  B  274. 
accusatrix  NS.  As  515. 
aceti  08.  Ps739;  Ab.  B  405;  R  937; 

Tu  1.  2.  77. 
Acheruns  NB.  Am  1029;  Cp  999; 

OB.  Ca  2.  1.  12;    Tr  625;  Ao. 

Ca  2.  8.  13;  Mo  499,  509;  Po  pr. 

71;    4.  2.  9;  Tr  494;  Ab.  Am 

1078;  Po  1.  2.  131;  Loc.  Cp  689; 

998;   Mr  606;  Po  1.  3.  22;  Tu 

4.  2.  36. 

Acherunticus  (adi.)   N8.   Mr  290; 

Ml  627;  AP.  B  198. 
Acbüles  NS.  Ml  61,  1054,  1289; 

OB.  B  938;  Ac.  Mr  488;  Po  pr.  1. 
Acbivi  NP.  B  936. 
aciem  Ac.  E  547;  Ml  4,  1028;  Tu 

2.  6.  11;  Ab.  Cu  575;  Ml  4;  Ps 

655. 

Acropolistidem  Ac.  E  479,  503. 


Acroteleutium  NB.  Ml  874,  1132; 

Ac.  Ml  900. 
actor  NS.  B  213. 
aculeus  NS.  Tr  1000. 
acum  Ac.  Mn  288,  239;  Ab.  R  1306. 
adcolae  NP.  AI  408;  R  616. 
Adelphasium  NS.  Po  1.  1.  76;  4.  2. 

72;  Ao.  Pol.  1.  26;  1.  3.  10;  3. 

5.  12. 

adfinis  NS.  AI  469;  Tr  331,  422; 

Tu  4  2.  68;  DB.  *Tu  4.  3.  74; 

Ac.  AI  528,  604;  Ci  5.  6;  S  408; 

Ab.  Tr  622;  NP.  Tr  1163;  OP. 

Tr  626;  AP.  B  380! 
adfinitatem  Ac.  AI  266;  Tr  443, 

453,  699,  702;  Ab.  Tr  606. 
<  aditio  NB.  Tu  2.  7.  61.  .. 
adiumenti  OB.  E  336. 
adintor  NS.  As  67;  Ca  3.  5.  66; 

Ac.  Ml  1191;  Ps  907;  NP.  E  676; 

AP.  Ml  1302. 
adiutrix  NS.  Po  6.  2.  13;  Ab.  Ca  3. 

2.  17;  Tr  13. 
adlegatu  Ab.  Tr  1142. 
adminiculum  Ac.  Mo  130. 
admissarius  NS.  Ml  1112. 
Adoneum  Ac.  Mn  144. 
adorea  Ab.  Am  193. 
adscriptivis  DP.  Mn  184. 
adsentatio  NB.  B  411. 
adsentatiunculas  AP.  S  226. 
adsentatrix  NS.  Mo  257. 
adspectum  Ac.  E  572. 
adulescens  NS.  As  337,  634;  AI  28, 


Digitized  by  Google 


640 


Hermannua  Rassow: 


29,  728;  B  7,  65,  421,  587,  817; 
Cp  105,  1032;  Ci  1.  2.  6;  1.  3. 
42;  2.  3.  53;  4.  2.  65;  Cu  399; 
E  1,  299,  436,  440,  469;  Mn  75, 
100,  135,  284,  289,  494,  498,  506, 
1021,  1025,  1065,  1066,  1079; 
Mr  427,  444,  447,  660;  Ml  99, 
1297;  Mo  663,  960;  Pe  679,  660; 
PO  pr.  78,  pr.  96;  8.  8.  66;  6.  6. 
28;  6.  6.  36;  Pa  434,  616,  978, 
1141;  R  42,  65,  80,  118,  131, 
416,  554,  563,  871,  941,  1303; 
S  660,  661,  665;  Tr  12,  193,  871, 
889,  892,  968;  Tu  2.  1.  36;  V  1. 
14,  2.  17;  08.  AI  35;  Tr  894; 
D8.  Ci  1.  3.  47;  E  101,  164; 
Mr  973;  R  48,  59,  64,  1197; 
S  642;  Tr  126,  131,  326,  369, 
750,  781;  Ac.  As  833;  Cp  140, 
169,  469;  Ca  pr.  62;  E  603;  Mr 
540,  1020;  Ml  661,  788,  (Mo  21); 
Po  6.  2.  84;  R  62,  313;  S  557; 
Tr  116,  128,  214,  771,  789,  817, 
872;  Tu  2.  2.  47;  Ab.  Ml  289, 
440;  Mo  83;  Tr  124,  428,  784; 
HP.  Mr  (983),  1026;  Tu  1.  2.  6; 
GP.  As  133;  Ps  364;  AP.  Cp  478. 

aduleacens  (fem.)  N8.  Ml  966. 

adulescentiae  GB.  AI  788;  D8.  Mr 
997;  Mo  1157;  Ao.  Cp  992;  Ab. 
Am  1031;  B  410,  1207;  E  887, 
392,  445,  449;  Mr  264;  Ps  437; 
Tr  301. 

adulescentula  HS.  R  416;  Ao.  E  43; 
Ml  789. 

aduletcentulus  HS.   Ci  1.  3.  10; 

Tr  366;   GS,   As   812;   Ml  634; 

D8.  B  88;  Po  pr.  115;  Ac.  Cp 

874;  Ps  871;  Ab.  Ml  264,  367, 

390;  S  671. 
adulteri  GS.  Ml  90;  Ac.  Am  1049. 
adulterio  DS.  Ml  802;  Ab.  Ca  6. 4.  7. 
advenam  Ac.  Po  5.  2.  71;  Ps  928; 

HP.  AI  403. 
adventor  H8.  Tu  1.  2.  2;  Ac.  As 

359;  AP.  Tu  2.  7.  64. 
adveutus  GS.  S  283;  Ac.  Am  866, 

988;  S567;  Tr  744;  Tu  1.  2.  101; 

Ab.  Am  641;  As  269;  E  21;  Mr 

236;  Mo  138,  381;  Ps  667;  S  407, 

739. 

advocatus  HS.  Am  1037;  Ca  3.  3. 
5;   E  423;  Ml  1419;  R  890;  V 

2.  2;  Ac.  Mn  798;  Ab.  Am  1038; 
Ml  663;  Tr  1161;  HP.  Am  1040; 
Po  3.  6.  22;  3.  6.  11;  AP.  *Ca 

3.  3.  7*;  Po  3.  1.  3;  3.  1.  23; 


3.  1.  28;  3.  1.  48;  3.  1.  65;  AbP. 
S  413. 

advorsarius  HS.  R  761;  Ac.  Cp  64. 
advorsatrix  HS.  Mo  257. 
Aeacidinia  (adi.)  AbP.  As  405. 
aedem  Ac.  B  900;  Cu  481;  Po  1. 

1.  62;  1.  2.  52;  1.  2.  105;  1.  2. 
120;  1.  2.  126;  3.  1.  26;  5.  3.  13; 
Tr  468;  Ab.  B  312;  Po  4. 2. 25;  HP 
Am  955,  1096;  As  207,  220,  242; 
B  678;  Cp  96;  Ca  3.  1.  7;  3.  1. 
13;  3.  2.  3;  Cu  39,  93;  Mn  1158; 
Ml  678,  1278;  Mo  80,  101,  166, 
400,  504,  640;  Pe  80,  732;  Pa  161, 
962;  S  66;  Tr  3,  390,  400,  1080; 
Tu  1.  2.  72;  1.  2.  84;  2.  1.  4; 
GP.  AI  435;  Mr  832;  Mo  91,  113, 
119,  404,  686;  Ps  961,  1140;  S 
450,  (450»);  DP.  B  172;  Mo  107; 
Ps  953;  Tr  177;  Tu  2.  8.  8;  AP. 
Am  264,  292,  350,  406,  448,  603, 
617,  667,  733,  1013,  1018,  1048, 
1062,  1067,  1073,  1095;  Aa  272, 
346,  381;  AI  82,  90,  98,  102,  272, 
359,  386,  443,  528,  645,  720; 
B  [10],  1120;  Cp  252,  [830],  845; 
Ca  2.  4.  16;  3.  3.  11;   3.  4.  3; 

3.  4.  6;  3.  5.  31;  Ci  1.  3.  21; 

2.  8.  1;  3.  18;  4.  2.  6;  E  186, 
344,  433,  668,  670;  Mn  367,  628, 
631,  676,  698,  773,  816,  819,  1053; 
Mr  397,  560,  786,  821,  826,  900, 
924;  Ml  121,  310,  460,  495,  610, 
681,  817,  991,  1096,  1121,  1166; 
Mo  6,  103,  117,  147,  379,  403, 
405,  422,  423,  446,  455,  468,  470, 
480,  547,  637,  638  (bis),  641,  642 
(bis),  659,  664,  670,  674,  753, 
806,  809,  [816],  817,  843,  846, 
906,  935,  939,  968,  977,  997, 
1066,  1082,  1085,  1091;  Pe  570, 
671,  739;  Po  1.  3.  8;  3.  4.  18; 

4.  2.  98;  Ps  181,  469,  597,  962; 
It  497,  601,  683,  930;  S  354;  Tr 
124,  168,  179,  194,  421,  422,  863, 
867,  868,  1001,  1081,  1093;  Tu 

1.  2.  1;  1.  2.  76;  2.  1.  39;  2.  2.  1; 

2.  2.  3;  2.  2.  26;  2.  8.  14;  *  2. 

4.  52;  2.  6.  41;  2.  7.  7;  2.  8.  12; 

5.  3;  AbP.  Am  97,  160,  700,  882, 
978,  1060,  1067,  1080;  Aa  127, 
362,  430,  435,  632,  762;  AI  44, 
70,  337,  368,  424,  466,  501, 
544;  B  423,  581,  593;  Cp  533; 
Ca  pr.  36,  4.  1.  6;  4.  1.  18;  Ci 
2.  3.  4;  Mn  307,  827,  820;  Mr 
684,  706,  799,  900;  Ml  332,  421, 


Digitized  by  Google 


* 


De  Plauti  substantivis. 


G41 


483;  Mo  3,  7,  390,  402,  451,  465, 
482,  602,  C98,  950,  951;  Po  pr. 
78,  pr.  95,  4.  2.  12;  5.  6.  4;  Ps 
G56,  730,  895;  R  1046;  S  61; 
Tr  12,  137,  150,  276,  402,  601, 
616,  805,  1127;  Tu  1.  1.  30;  2. 

2.  29;  4.  3.  73;  V  2.  3. 
aediculam  Ac.  E  402. 
aedificatio  HS.  Ml  210;  Mo  132. 
aedificiis  DP.  Mo  118. 

aedilis  NS.  R  374;  Ao.   .  Mn  587; 

HP.  Am  72;  Pe  160;  GP.  Tr  990; 

DP.  Po  5.  2.  62;  AP.  Mn  590. 
aedilitatem  Ac.  S  363. 
aedituom  Ac.  Cu  204. 
aegrimonia  NS.  R  1190;  Ab.  S  406. 
aegritudo  HS.  B  538,  1110;  Cp  782; 

Mr  19,  140,  359,  870;  S  624;  Tr 

1091;  Ac.  Cu  224;  Tr  316;  Ab. 

B  493;  Cp  135;  Ci  1.  1.  62;  Mn 

35;  Mo  810;  Po  pr.  69;  S  215; 

GP.  S  526. 
Aegyptiam  Ac.  Mr  139,  416. 
Aegyptini  HP.  Po  6.  6.  12. 
Aegyptum  Ac.  Mo  994 ;  Ab.  Mo  440. 
(aenum  v.  abenum) 
aequalis  HS.  (Tr.  48);  DS.  Tr  326; 

Ac.  Mr  612;  Ab.  E  102. 
aer  HS.  *  Mo  112;  Ab.  As  99. 
aerumna  H8.  E  179,  529;  Mr  25; 

G8.  B  1105;  11  402;  Ac.  Cp  196, 

1009;  E  557;  Ab.  Cu  142;  R  256; 

AP.  Am  488;  Cp  929;  Ml  33; 

Pe  2;  Ps  770;  AbP.  Cp  404;  Pe 

2;  Tr  839,  +1087. 
aes  HS.  AI  374;  S  203;  *  Tu  5.  60; 

GS.  Cu  372;  Ac.  As  201;  AI  519, 

621;  Ca  pr.  23;  Po  pr.  24;  *  Tu 

3.  2.  12;  Ab.  [Mo  204];  Po  5.  5. 
7;  HP.  *Tu  1.  1.  63;  AP.  To  1. 
1.  12. 

Aescbinum  Ac.  Ps  757. 
Aeschrodora  H8.  Ps  196. 
Aesculapi  GS.  Cu  14,  62,  217;  DB. 

Cu  699;  Mn  886;  Ac.  Cu  261, 

389;  Ab.  Cu  270. 
aestus  HS.  As  158 ;  Ab.  E  674 ;  Mo  764. 
aetaa  HS.  AI  157;  B  129,  152,  355, 

409;  Cp  20;  Mn  753,  758;  *Mr 

40;  Ml  622;   Mo  288;   Ps  203; 

Tr  319,  368;  Tu  1.  1.  1;  GS.  As 

71,  191;  B  343,  463,  1090,  (1100); 

Mr  290;  Ml  618,  657;  Pe  276; 

S  81;  Tr  787;  DS.  B  56,  161; 

Cp  885;  Mn  675;  Po  3.  6.  38; 

Ps  111;  R  375;  Tr  229,  313,  368; 

Tu  1.  1.  41;  Ac.  Am  1023;  As  21, 

Jahrb.  f.  claw.  Phil.  Sappl.  Bd.  XII. 

I 


274,  284;  AI  43,  160,  212;  B  166, 
(430),  781;  Cp  720,  742;  Ca  pr. 
47;  2.  4.  12;  2.  6.  12;  Ci  1.  1. 
79;  1.  1.  81;  Cu  654;  E  106;  Mn 
720;  Mr  549,  984;  Ml  626,  1039, 
1275,  1312,  1320;  Mo  260,  263, 
729,  1158;  Po  3.  3.  23;  3.  3.  87; 
4.  2.  6;  Ps  615,  1131;  R  29,  337, 
486,  715,  1346;  Tr  16,  232,  301, 
560,  963;  Tu  4.  4.  16;  Ab.  Am 
614,  633,  634,  938,  1032;  AI  251; 
B  15,  1079,  1108,  1138,  1163; 
Ca  2.  3.  23;  2.  3.  41;  3.  1.  4; 
Mn  839;  Mr  520,  621,  972,  982, 
985;  Mo  196,  201,  840,  1148; 
Po  1.  2.  18;  3.  1.  6;  R  1235; 
Tr  24,  43,  305,  367,  462,  1090. 

aetatula  HS.  Mo  217;  Ac.  Ci  1.  1. 
51;  Pe  229;  Ps  173. 

Aetna  HS.  Ml  1065. 

Aetolia  HS.  (Cp  94). 

Aetolico  (od».)  Ab.  Pe  3. 

Aetolum  Ac.  Po  6.  2.  97;  HP.  Cp 
24,  (93),  824;  Po  3.  3.  7;  DP. 
Cp  69. 

aevom  Ac.  Po  5.  4.  14. 

Africam  Ac.  Po  5.  5.  25. 

Africanos  (adi.)  AP.  Po  6.  2.  61. 

Agamemno  HS.  B  946. 

agaso  HS.  Mr  852. 

Agatbocles  HS.  Mn  410;  DS.  Ps 
632;  Ac.  Mo  775. 

ager  HS.  Mo  80;  Tr  508,  533,  647, 
593;  Tu  1.  2.  47;  OB.  AI  13; 
Ac.  Am  226;  E  306;  Mr  74;  R 
214,  930;  Tr  620,  537,  652;  Tr 
683,  687,  695,  700;  Ab.  Am  193, 
208;  E  306,  470;  R  34;  Tr  625, 
660,  616. 

—  peregre  (-gri)  Am  6,  161,  352, 
361,  846;  As  761;  B  186,  636; 
Ca  pr.  62;  Ci  2.  3.  37;  E  126, 
633;  [Mr  980]  ;  Mo  25,  353,  374, 
611,  743,  805,  967,  976,  1004, 
1123, 1129;  Pe29  (bis);  Ps  61;  S 
543,  585,  740;  Tr  149,  423,  596, 
997,  1121,  1178;  Tu  1.  1.  67; 

1.  2.  26;   1.  2.  83;  2.  6.  34. 
agitator  HS.  Mn  160. 
agnellum  Ac.  As  667. 

agninam  Ac  AI  372;  Cp  819,  849. 
agnus  HS.  AI  555;  Ac.  AI  326,  329, 

553;  Cp  862;  Po  3.  6.  31;  Tu  2. 

7.  62;  Ab.  AI  653;  HP.  R  1208; 

AP.  B  1145,  1146;  Cp  819;  Po 

2.  5;  Ps  330;  AbP.  S  251. 
*  dropäc  GS.  Po  6.  6.  34. 

42 


Digitized  by  Google 


642 


Hermannus  Rassow: 


agoranomus  N8.  Cu  285;  Ml  727; 

Ac.  Cp  824. 
Agorastocles  N8.  Po  1.  1.  77;  1.  2. 

38;  1.  2.  137;  1.2.191;  3.  2.  18; 

3.  2.  27;  3.  5.  6;  3.  6.  2;  4.  2.  79; 

5.  2.  116;  6.  4.  57;  6.  4.  87;  5. 

6.  5;  ult.  24;  D8.  Po  5.  6.  4;  Ac. 
Po  3.  3.  95;  5.  1.  24;  (6,  2.  83); 
5.  2.  84. 

agricolae  NP.  R  616. 

Agrigentinus  N8.  R  50. 

ahenum  NS.  Pg  158;  Ac.  *Ca  1.  34. 

Aiacem  Ac.  Cp  615. 

alae  HP.  Po  4.  2.  49;  AP.  Am  326; 
B  51;  AbP.  Pe  307;  Ps  738. 

'AAärpiov  Ac.  Cp  883. 

'AXqZujv  NS.  Ml  86. 

albitudinem  Ac.  Tr  873. 

alcedo  N8.  Po  1.  2.  143. 

Alcedonia  NP.  Ca  pr.  26. 

Alcesiniarchus  NS.  Ci  1.  1.  110; 
DS.  Ci  2.  3.  56;  2.  3.  68;  Ac.  Ci 
3.  11;  4.  2.  44;  V.  Ci  2.  1.  27; 
Ab.  Ci  1.  1.  89. 

AlceBime  V.  Ca  3.  1.  1;  3.  2.  11. 

Alcumena  NS.  Am  99,  364,  498, 
499,  636,  708,  923,  1039,  1064, 
1068,  1088;  R  86;  OS.  Am  486, 
1135;  DS.  Am  134,  291,  493, 
869,  877;  Ac.  Am  103,  107,  474, 
667;  Mr  690;  Ab.  Am  110,  290, 
479,  1122,  1141. 

Aicumeus  NS.  Cp  662. 

aleam  Ac.  Cu  355;  Ab.  Cu  609. 

aleator  NB.  R  359. 

Aleum  Ac.  Cp  169,  875;  AP.  Cp 

27;  AbP.  Cp  21,  69,  93,  280. 
I.  Alexauder  NS.  (=  Paris)  B  947; 
08.  Ml  777. 

11.  Alexandrum  Ac.  (=  A.  inagnus) 
Mo  775. 

Alexandrina  (adi.)  NP.  Ps  147. 

algoi  NS.  R  216. 

algum  Ac.  V  15.  1;  Ab.  Mo  193; 

R  682. 
Aüdensem  Ac.  Cp  880. 
Alidem  Ac.  Cp  379,  673,  688;  Ab. 

Cp  9,  26,  *31,  (94),  330,  611, 

644,  547,  590,  638,  973,  979,  1005, 

1014. 

ali  OS.  Po  5.  5.  35;  Ac.  Mo  39. 
allecis  OS.  Ps  107;  Ac.  AI  827. 
altercatio  NS.  AI  482. 
alumna  NS.  Ci  4.  2.  96;  OP.  Po 
5.  3.  4. 

alumnus  NS.  Mr  822;  Mo  326;  V. 
Mr  822. 


alvom  Ac.  Ps  823;  R  589;  Ab.  S 
159,  160. 

araabilitas  NS.  S  741 ;  DS.  Po  5.  4.  1. 
amasium  Ac.  Ca  3.  3.  27;  AP.  Tu 

3.  1.  13. 

araatio  NS.  Cp  1030;  Ca  2.  5.  20; 

Po  6.  2.  136;  R  1204;  AbP.  Mr  794. 
ainator  NB.  Am  106;  As  178,  185, 

921,  923,  924,  925;  B  1042,  1163; 

Cp  73;  Ca  2.  8.  23;  3.  4.  1;  3. 

6.  45;    *4.  3.  6;    6.  3.  17;  5. 

4.  8*;  E  244;  Mn  268;  Mr  33, 
35,  976;  Ml  625,  1431;  (Mo  286); 
Po  5.  5.  31;  Ps306,  311;  Tr  255; 
Tu  1.  1.  19;  1.  1.  26;  1.  2.  33; 

1.  2.  64;  1.  2.  68;  1.  2.  70;  2.  1. 
20;  2.  I.  26;  2.  1.  28;  2.  1.  30; 

2.  7.  4;  4.  2.  12;  08.  B  737;  Tu 

2.  1.  18;  DS.  Mr  741;  Ps  41;  Tu 
1.  1.  26;  Ac.  As  758;  Ca  2.  1.  9; 

3.  3.  2;  Ci  1.  2.  24;  Cu  201;  Mr 
313;  Mo  226;  Po  1.  2.  115;  Ps 
371,  773;  Ab.  Ml  239,  245,  384, 
440;  Tu  pr.  14;  NP.  As  221; 
Mn  128;  Ps  210;  DP.  E  214; 
AP.  Mn  203;  Mrl3;  AbP.  Ps  177; 
415. 

amatorculos  AP.  Po  1.  2.  27. 

amatrix  NS.  As  611 ;  Ac.  Po  5.  5.  25. 

ambages  AP.  Ci  4.  2.  81;  Ps  1255. 

ambestrices  AP.  Ca  4.  1.  20. 

ambitio  NS.  Pe  656;  Tr  1033;  88. 
Po  pr.  38;  Ab.  Am  76. 

Ambracia  Ab.  S  491. 

arabulacrum  Ac.  Mo  756,  817. 

amiea  NS.  B  193,  717,  718;  Cu  593; 
E  702;  Mn  598;  Mr  545,  763, 
974;  Mo  538,  1160;  Pe  33;  Po 
1.  2.  181;  5.  6.  9;  6.  5.  20;  Ps 
188,  673;  R  351;  S  434,  572,  573, 
651,  696,  735;  Tu  *  1.  1.  30;  5. 
22;  5.  26;  5,  28;  OS.  As  758;  Cu 
16»;  DS.  Am  659;  As  83,  104, 
183,  673;  Ci  1.  2.  14;  2.  3.  28; 
Mn  652,  736;  Pe  773;  Po  4.  2.  46; 
Ps  1277;    Tr  651;  Tu  1.  2.  8; 

1.  2.  69;  2.  1.  28;  2.  4.  5;  Ac. 
As  747,  812,  825,  852,  863,  879; 
B  61,  145,  390,  574;  Ci  1.  1.  1; 

2.  1.  14;  E  457,  481,  704;  Mn 
[133],  173,  300,  460,  561,  699; 
Mr  181,  215,  341,  479,  480,  688, 
826,  863,  888,  925,  966,  973;  Ml 
105,  114,  122,  274,  507;  Mo  974, 
1139;  Pe  165;  Po  ult.  43;  Ps  35, 
231,  341,  344,  347,  419,  436,  487, 
719,  722,  1263;  R  839;  S  426 


i 

Digitized  by  Google 


De  Plauti  eubstantivis. 


643 


431,  437,  700,  730,  736,  766;  Tu 
1.  2.  65;  2.  6.  16;  2.  7.  62;  6.  1; 
Ab.  B  140,  177,  367,  562,  607, 
755;  Ca  3.  4.  22;  E  368;  Mr  383, 
794,  944;  Ml  263;  Mo  310,  (311); 
Pe  426;  Ps  280;  HP.  Ps  174;  DP. 
B  712;  AP.  B  1115;  Mo  23;  Po 
1.  2.  64. 

amicitia  N8.  Po  5.  4.  45;  Ps  233; 

Ac.  AI  244;  Ci  1.  1.  27;  1.  1. 

94;  Mr  846;   Ml  1200;    S  414; 

Tr  153,  382,  737;  Ab.  Ci  1.  1.  25. 
amicua  N8.  As  387;  B  386,  557; 

Cp  645;  Ca  3.  3.  18;  3.  4.  25; 

E  113;  Mr  475,  873,  951;  Ml  658; 

Mo  980,  1149;  Pe  14,  294,  581; 

Po  4.  2.  30;  5.  4.  43;  Tr  106, 

267,  716,  895,  1110,  1177;  Tu 

1.  2.  70;  1.  2.  71;  2.  1.  6;  4.  4. 

27;  GB.  B  477;  Cp  151;  Ca  3. 

1.  1;  E  422;  Ml  741;  (Tr  93); 
D3.  As  445,  573;  B  386,  475, 
1156;  Cp  773;  Ca  2.  3.  24;  Cu 
332;  Mr  288,  467,  499;  Ml  658; 
Pe  255,  263,  264;  Po  5.  2.  130; 
S  766;  Tr  180,  326,  347,  630, 
899,  924,  926,  1095;  Ac.  As  246, 
757;  B  498,  539,  549;  Cp  141, 
441;  Ci  3.  9;  Cu  332;  Mr  635; 
Ml  391;  Mo  195,  (247);  Pe  35, 
596,  614;  Pe  699;  S  608,  509; 
Tr  23,  26,  89,  216,  (263),  337, 
456,  620,  875,  956,  1051,  (1053), 
1056,  1126,  1128;  V  2.  13;  V. 
[Ca  3.  6.  6];  *  Ml  232;  Tr  48; 
Ab.  (As  66);  E  425;  Ml  674;  Po 
3.  1.1;  Tr  758,  759;  KP.  Am 
943,  1040;  B  547;  *  Ca  2.  7.  12; 
Cu  685;  Mr  839;  Pe  656;  Ps  390; 
K  93;  IS  128,  521,  522;  Tu  4.  4. 
32;  OP.  Ps  228;  DP.  AI  471;  Cp 
180;  Ml  724;  Po  3.  1.  70;  5.  6. 
2;  5.  6.  3;  Ps  127,  878,  879;  S 
143,  679;  Tr  54,  75,  651;  AP.  B 
347,  (377),  380,  541,  618;  E  119; 
Mn  700;  Ml  1119;  Po  3.  1.  5; 
3.  1.  9;  3.  5.  49,  Ps  196,  218, 
880;  S  503,  618,  522,  682;  Tr 
91,  702,  909;  AbP.  Pe  19;  S  520, 
580;  Tr  94;  Tu  2.  7.  20. 

—  Comp,  amicius  E  426. 

—  Sup.  amicissume  V.  Mo  340. 
amiculum  Ac.  Ci  1.  1.  117;  Po  1. 

2.  136. 

amnis  N8.  Mr  859;  OS.  Tr  940; 
Ac.  Po  3.  3.  16;  Tr  943;  HP.  Po 

3.  3.  17. 


amoenitas  HS.  Ca  2.  3.  13;  Mn  356; 

Po  1.  2.  152;  Ac.  Ml  653,  1172; 

Ab.  Cp  774;  AP.  S  278. 
auior  HS.  Am  894;  AI  743;  B  31; 

Ca  2.  3.  6;  2.  3.  6;  Ci  1.  1.  71; 

1.  1.  74;  1.  3.  45;  2.  1.  8;  Cu 
49,  96;  E  137;  Mr  690,  648,  667; 
Ml  101;  Mo  142;  Po  1.  3.  38; 
Ps  206;  Tr  237,  258,  259,  264, 
266,  267,  668;  Tu  2.  4.  88;  08. 
As  656,  691,  822;  AI  738,  743; 
Ca  2.  1.  7;  6.  4.  16;  Ci  2.  1.  4; 
Mr  54;  Ml  626,  641,  957,  1164, 
1286,  1308;  Pe  49;  Po  1.  1.  70; 
Tr  236,  667,  751;  Tu  1.  1.  22; 

2.  1.  4;  DB.  (As  77);  Ca  pr.  58; 
Ci  1.  1.  105;  Mr  24,  62;   Po  1. 

3.  37;  3  1.  6;  3.  1.  18;  Ps  293; 
R146;  Tr  230;  Ac.  Am  841;  (AI 
585);  Ca  2.  3.  1;  2.  8.  42;  3.  4.  26; 
E  191;  Mr  18,  38,  47,  84,  664; 
Ml  184,  663,  1252,  1284,  1288, 
1309;    Po   l.  1.  12;    1.  2.  187; 

4.  2.  58;  Ps  695;  Tr  265,  648, 
666;  Ab.  Am  541;  As  883,  919; 
B  180;  Ca  2.  3.  58;  3.  1.  6;  Ci 

1.  2.  12;  1.  2.  13;  1.  3.  43;  Cu 
205;  (E  111);  Mr  325,  443,  445, 
447,  548;  Ml  1163,  1263,  1259; 
Po  1.  1.  14;  6.  4.  30;  Ps  300,  498; 
HP.  Ps  64;  OP.  E  105;  AP.  As 
737;  Cu  357;  Mr  2;  Ml  1377; 
Po  1.  1.  79;  1.  3.  10;  5.  3.  46; 
S  737. 

Amor  N8.  B  116;  Cu  3;  Mo  163; 
08.  Pe  1;  Tu  1.  2.  39;  Ac.  Ci 

2.  1.  1;  Ab.  Pe  6. 
Ampelisca  NB.  R  235,  237,  334, 

336,  341,  362,  364,  375,  512,  677, 
828,  878,  1129,  1183,  1220;  Ac. 
K  1406. 

Amphitruo  HS  Am  98,  100,  115, 
140,  204,  212,  216,  242,  252,  363, 
415,  476,  492,  497,  540,  543, 
582,  690,  [596],  612,  664,  676, 
718,  826,  815,  861,  866,  870,  956, 
1075,  1076,  1081,  1086,  1131; 
08.  Am  121,  148,  192,  378,  383, 
384,  394,  403,  411,  421,  471,  483; 
DB.  Am  138,  145,  260,  418,  893, 
934;  Ac.  Am  466,  511,  785,  873, 
953,  975,  978,  997,  1005,  1082; 
Ab.  Am  125,  (401),  829. 

amphora  HB.  Ca  1.  33;  Ao.  Ml  824. 

ampullam  Ac.  Mr  927;  Pe  124; 
S  228. 

ampullariua  H8.  R  766. 

42» 


Digitized  by  Google 


644 


Hermaimus  Rasaow: 


Anipsigura  N8.  Po  6.  2.  105;  5.  2. 
108. 

Anactorium  Ac.  Po  pr.  87;  Ab.  Po 

pr.  93;  4.  2.  74. 
anancaeo  Ab.  R  363. 
anates  HP.  Cp  1003. 
anatieulani  Ao.  As  C93. 
ancilla  HS.  Am  1077;  Ca  3.  5.  20; 

3.  5.  23;  3.  5.  26;  Ca  616;  E  131; 
Ml  794,  960,  1410;  Pe  472;  S238; 
Tu  1.  1.  33;  Ae.  Am  1049;  As 
804;  Ca  580;  Mr  201,  211,  261, 
350,  390,  414,  [427],  [428],  975; 
Ml  910;  Po  6.  3.  11;  S  432;  Tu 

4.  2.  69;  6.  3;  Ab.  B  45;  Ca  2. 
3.  36;  Mr  396;  Pe  341;  HP.  Mn 
609;  Po  1.  2.  12;  R  719;  Tu  2. 
8.  8;  DP.  As  184;  AP.  As  868, 
888;  AI  497;  Ca  2.  3.  43;  3.  1.  7; 
Mn  120,  797,  801;  R  712,  723; 
Tr  799;  Tu  2.  4.  47;  2.  6.  49; 
2.  6.  52*  4.  2.  58. 

ancillula  HB.  Cu  43;  Ml  912,  (987), 

1133;   R  74;  Tu  1.  1.  76;  DB. 

Ml  795;  Ac.  Ca  2.  2.  22;  AP. 

Mn  339. 
anellnm  Ac.  E  640. 
anginam  Ac  Mo  218;  Ab.  Tr  540. 
angiportum  H8.  Ps  961;  Ac.  Mo 

1045;  Pe  678;  Ps  961;  Ab.  (-tu) 

Ci  1.  2.  5;  Mo  1046;  (-to)  As  741 ; 

Ps  971;  AP.  (  ta)  Ps  1236;  AbP. 

(-tis)  Pe  444. 
anguilla  N8.  Ps  747. 
angues  HP.  Am  1108,  1110,  1113; 

AP.  Am  1114,  1119,  1123;  Mr  761. 
angulo  Ab.  Pe  631;  AP.  AI  (434), 

543. 

anhelitum  Ac.  As  327;  E  205;  Mr 

124,  601;  Ab.  Am  233. 
anima  H8.  As  894,  928;  B  193; 

GS.   AI  301,  303;   Tr  492;  D8. 

S  92;  Ac  Am  240,  673;  As  893; 

B  869;  Mr  125;  Ml  732;  Pe  638; 

Tr  1091,  1092;  Tu  4.  4.  23;  Ab. 

Mn  906;  Mr  574. 
♦  Animulae  Loc.  Ml  654. 
animule  V.  Ca  1.  46;  Mn  361. 
animus  HS.  Am  250,  1081;  As  156, 

512,  637;  AI  176,  179,  185,  381; 

B  144,  237,  528,  679,  713  (bis); 

Ca  3.  3.  9;  Ci  1.  1.  6;  2.  1.  6; 

2.  3.  12;  E  588,  669;  Mn  1082; 

Mr  41,  (374),  530,  589  (bis),  890, 

1001;  Ml  1261,  1346;  Mo  544; 

Pe  66,  177,  709;  Po  3.  4.  12;  Ps 

18,  34,  464,  1062;  1t  402,  614, 


♦  687;  S  86,  134;  Tr  226,  306, 
308,  310,  (312),  712;  Tu  2.  3.  IS; 
2.  4.  16;  4.  3.  1;  08.  Am  58, 
689;  As  320,  542;  B  614;  Ca  2. 

1.  7;  8.  5.  7;  Ci  2.  1.  3;  Ca  340; 
E  45,  275;  Mn  110, 269;  Mr  341, 
441,452,597;  Po  ult  40;  B  587, 
932;  Tr  131,  334,  454;  Tu  4.  3. 
54;  DS.  Am  131,  290,  343,  724, 
910,  995,  1058;  As  110,  942;  B 
416,  1082;  Ca  2.  2.  10;  4.  2.  5; 
Cu  »12;  E204;  Mn355;  Mr  347, 
655,  840;  Ml  677,  706,  1215;  1331, 
Mo  927;  Pol.  1.48;  Ps  237,952, 
1271;  R  510;  S  20,  524;  Tr  271, 
308,  (311);  Ac.  Am  38,  95,  393, 
545,  914;  As  113,  141,  332,  732, 
832;  AI  190,  369,  718,  727,  818; 
B  64,  494,  509,  630,  662,  753, 
996,  [1186],  1201;  Cp  110,  149, 
152,  167,  242,  320,  329,  383,  388, 
430,  967;   Ca  pr.  29;  2.  3.  34; 

2.  6.  11;  2.  6.  29;  2.  6.  35;  2.  6. 
41;  2.  6.  61;  Ci  2.  1.  12;  2.  1.  35; 

3.  3;  Cu  174,  270,  635,  701;  E 
182,  205,  215,  466,  546,  550,  562, 
601,  618;  Mn  5,  35,  462;  Mr  11, 
82,  302,  334,  572,  614,  968;  Ml 
6,  39  (bis),  197,  382,  568,  766, 
804,  909,  1011,  1053,  1236,  1269, 
1325,  1327,  1357;  Mo  220,  387, 
399;  Pe  116,  166,  303,  320;  Po 
pr.  3;  8.  2.  14;  4.  2.  55;  5.  4.  1  ; 
5.  4.  81;  Ps  32,  143,  153,  155, 
187,  210,  230,  236,  277,  481,  497, 
866,  867,  925;  R  22,  306,  687, 
962,  1062,  1102,  1153;  S  2,  103, 
346,  546;  Tr  7,  66,  270,  304,  309, 
310,  (312),  394,  704,  841,  897, 
939,  1046,  1111;    Tu  2.  6.  44; 

4.  4.  13;  V  4.  1;  V.  As  664, 
941;  B  81;  Cu  98,  165;  Mn  182, 
Ml  1330;  Mo  336;  R  1265;  Ab. 
Am  645,  671  (bis),  1131;  Ab  375, 
638,  726;  AI  79,  474,  531,  707, 
726,  732,  780;  B  1,  102,  (394\ 
612,  1015;  Cp  196,  202,  387,  782, 
928;  Ca  pr.  23;  3.  3.  7*;  Ci  1. 
1.  13;  1.  1.  62;  1.  1.  75;  2.  3. 
47;  Cu224,  499,  605,614;  E(lll\ 
129,  526,  643;  Mn  200,  203,  227, 
Mr  314,  369,  531,  890;  Ml  1143, 
1206,  1252,  *1323,  1342,  1343; 
Mo  396,  702;  Po  pr.  6,  pr.  22, 
pr.  123;  1.  2.  23;  5.  4.  80;  Pb 
44,  232,  322,  676,  759,  1316;  R 
679,  685,  872,  1138;  S  1,  39,  125, 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


645 


184;  Tr  206,  256,  305,  397,  650; 
Tu  pr.  21;   1.  1.  26;   1.  1.  28; 

1.  2.  75;   2.  1.  22;  2.  4.  14;  2. 

5.  2;  2.  5.  5;  2.  7.  36b;  4.  2.  16; 
*5.  50;  Loc.  AI  105;  Ci  2.  1.  6; 

2.  1.8;  4.  2.  3;  E  326,  390,  530, 
544;  Mr  127,  166;  Ml  720,  1068, 
1280;  R  388,  399;  KP.  Mr  345; 
AP.  As  280;  AI  165;  E  45;  (Tr 
92);  Tu  2.  7.  43;  2.  8.  10;  4.  1. 
12;  AbP.  As  405;  AI  483;  Ca  2. 

6.  25. 

annona  HS.  Cp495;  Ml  735;  S635; 
Ac.  S  179;  V  20.  2;  Ab.  Tr  484. 

annus  HS.  Cp  980;  Mn  234;  Mo  533; 
S  30;  G8.  Mr  984;  Ac.  As  230, 
235,  635,  721,  754,  848;  B  1097; 
Mo  532;  Pe  21,  172;  Ps  190;  Tu 
2.  4.  39;  Ab.  Am  91;  As  439; 
B  928,  1127;  Co  14,451;  Mn205; 
Mr  66;  Mo  505,690;  R  630,637; 
HP.  E  544;  OP.  Ci  4.  2.  90;  Ml 
1079;  Po  5.  4.  93;  Ps  303;  AP. 
AI  4;  Ca  pr.  39;  Ci  4.  2.  89;  K 
219;  Mn  1115;  Mr  55,  524,  673, 
1017;  Ml  629,  1078,  1081;  Po  5. 
4.  16;  5.  4.  69;  Ps  829;  R  1382, 
1422;  S  160,  169,  (170),  To  2.  3. 
20;  AbP.  B  6,  422,  464,  818; 
Mn  446,  1132;  Mo  494. 

ansam  Ac.  Pe  671. 

anseres  AP.  Tu  2.  1.  40. 

Antaeo  Ab.  Pe  4. 

Antamocnides  HS.  Po  5.  5.  43. 

antelogium  HS.  Mn  13. 

antennas  AP.  Tr  837. 

Anterastylis  HS.  Po  1.  1.  75;  4.  2. 
73;  5.  5.  20. 

Anthrax  HS.  AI  285. 

Antidamas  HS.  Po  5.  1.  22;  5.  2. 
91;  5.  2.  98;  08.  6.  2.  82;  5.  2. 
85;  5.  2.  87. 

Antimachus  HS.  AI  772. 

Antiocho  DS.  Po  3.  3.  81. 

Antipho  HS.  S  508,  517,  664;  Ac. 
8  408,  570. 

antistitae  DS.  R  624. 

anuli  08.  Tr  789;  Ac.  As  778;  B 
327;  Ca  2.  1.  1;  3.5.63;  Cu  356, 
360,  584  (bis),  595,  601,  629,  653; 
Ml  771,  797,  912,  931,  960,  988, 
1049;  Pe  572;  V  9.  1;  Ab.  B 
328;  Cu  346;  Ps  56;  AP.  Tu  2. 
2.  19. 

anua  HB.  AI  186,  640;  Ci  1.  3.  1; 
2.  3.  14;  2.  3.  25;  2.  3.  40;  Cu 
76,  103,  120,  132,  160;  Mo  696; 


DS.  AI  463;  Cu  104;  Ac.  AI  38, 
161,  807;  Ci  2.  2.  1;  2.  3.  36; 
2.  3.  50;  4.  1.  1;  4.  1.  10;  Cu 
112;  Mr  670;  Mo  193,  703;  Ps 
659;  R  406,671;  Ab.  AI  60,800; 
Ci  4.  1.  8;  HP.  Mo  281. 

änum  Ac.  Mn  85. 

Apella  HS.  E  626;  Po  5.  4.  101. 

Aphrodisia  HP.  Po  1.  1.  63;  1.  2. 
45;  6.  3.  14;  AbP.  Po  2.  49;  3. 
5.  13. 

apicularum  OP.  Cu  10. 

Apoecides  HS.  E  202,  255,  280,  374, 

394,  495,  612,  686,  693,  714;  DS. 

E  312;  Ac.  E  186,  358. 
Apollo  HS.  AI  391;  B172;  Mn841, 

850,  862,  868;  Mr  678;  GS.  Mn 

871;  fMr  676 1;  DS.  Mn  886;  gr. 

Ac.  (ud  tov  'AiröAAuj)  Cp  880; 

Mo  973. 

apologus  HS.  S  541,544;  Ac.  S  538, 
570. 

apro  Ab.  Pe  3;  AP.  Ca  2.  8.  40. 

Apuliä  Ab.  Ca  pr.  72. 

Apulus  HS.  Ca  pr.  77;  AbP.  Ml  664. 

aqua  HS.  B  105;  Mn  891,  1089; 
Ml  552;  Mo  852;  R  443,  484; 
Tr  676;  Tu  2.  7.  13;  08.  Mn 
1089;  Po  1.  3.  23;  Ac.  Am  669, 
1058;  As  198;  AI  94,  306,  564, 
566;  B  247;  Ci  1.  1.  37;  Cu  161, 
313,  511;   E  655;   Mr  205;  Ml 

1332,  1333;  Mo  308;  Pe  41,  769, 
792;  Ps  157;  R  134,  332,  404, 
411,  412,  433,  438,  463,  465;  S 
712,  761;  Tr  1091;  Tu  2.  4.  15; 
2.  5.  28;  2.  7.  12;  Ab.  B  12;  Ca 
1.  36;  2.  3.  37;  2.  4.  17;  2.  6. 
28;  2.  6.  33;  4.  1.  16;  Cu  312; 
Po  1.  2.  14;  1.  2.  34;  (Ps  166); 
R  172,  458,  534,  1168;  S  352; 
Tr  943. 

äqualem  Ac.  Cu  312. 
aquila  HS.  Mn  144. 
aquolam  Ac.  Ci  2.  3.  38;  Cu  160; 
*Pe  759. 

ara  HS.  Cu  71;  R  688;  Ac  As  712; 
Mr676;  Ml  411;  Mo  1094,  1097, 
1135;  Po  1.  2.  53;  1.  2.  106;  R 
455,  691,  695,  698,  707,  1048, 

1333,  1336;  Tu  2.  5.  23;  Ab.  AI 
598;  R  688,  723,  768,  784,  840, 
846;  AP.  Am  226. 

Arabes  AP.  Cu  443. 

Arabia  HS.  Tr  934;  Ac  Tr  933; 

Ab.  Pe  606,  622,  641;  Tr  845. 
Arabio  Ab.  (adi.)  Ml  412. 


Digitized  by  Google 


646 


Herniannus  Rassow: 


Arabus  N8.  B  30;  Po  5.  4.  6. 

araueaa  AP.  AI  87 ;  S  355;  AbP.  AI  84. 

araneorum  OP.  As  426;  S  348. 

aratioues  AP.  Tu  t.  8.  47. 

aratiunculam  Ao.  Tu  1.  2.  46. 

arbiter  HB.  Ml  1137;  Po  l.  I.  50; 
3.3.  50;  Tr  146;  Ac.  Ca  5.  4.  3»; 
R  [713],  1004,  1018,  1038,  1040, 
1043;  Tu  2.  7.  68;  Ab.  Ca  1.  2; 

1.  55;  Tr  1161;  HP.  Am  16;  Cp 
219;  Mr  1006;  Ml  158;  AbP.  Cp 
211,  225;  Ci  1.  1.  66. 

arbitratua  HS.  Aa  766;  R  1365; 
Ao.  Am  259;  Ab.  Am  931;  Aa 
328;  AI  639,  646;  B  876,  992, 
Jr  1126;  Cp  4W,  867;  Cu  428;  E 
688;  Mo  91,  949;  Ml  1221;  Mo 
793,  [848];  Pe  566,  600;  Pa  271, 
428,  661;  R  1002,  1003,  1005, 
1035;  Tr  990;  Tu  2.  1.  2;  5.  19. 

arborem  Ac.  AI  670,  698;  Ab.  AI 
700;  HP.  Mn  376;  Tr  539. 

arcam  Ao.  B  943;  V  2.  4;  Ab.  AI 
815,  821;  AbP.  Ca  3.  5.  32;  Mn 
803. 

Arcadicoa  (tuli.)  AP.  Aa  333. 
arcesaitu  Ab.  S  327. 
Arche* t rata  HB.  Cu  643. 
Arcbibulum  Ac.  Aa  116. 
Archidemidea  HS.  B  284,  345;  Ac. 

B  257  (bis);  Ab.  B  250,  686. 
Archidemum  Ac.  As  865. 
Archiliuen  Ac.  Tu  1.  2.  28. 
Archilia  HS.  Tu  2.  6.  26. 
architeetonem  Ac.  Mo  760;  Po  5. 

2.  150;  HP.  *M1  919. 
architectus   HS.  Am  45;  Ml  901, 

916,  1139;  V.  Ml  902,  1139;  AbP. 

Tu  pr.  3. 
Arcturua  HS.  R  70;  DB.  R  5. 
arculam  Ac.  Mo  248. 
arcularü  HP.  AI  514. 
arcus  HB.  Cu  129;  Ac.  Tr  725. 
area  HB.  As  220;  Ac.  As  216;  Po 

3.  3.  63. 

argentarias  AP.  E  199;  Tu  1.  1. 
47;  AbP.  Tu  1.  1.  51. 

argeutarium  Ac.  As  116,  126;  Ab. 
AI  620,  622;  HP.  Cu  377;  Pc  434, 
442;  DP.  Ca  pr.  25;  Cu  679. 

argentum  HS.  Cu  34,  720;  E  298; 
Mr  492;  Mo  626;  Pe  120,  302, 
321;  Ps  313,  606,  627,  673,  1222; 
R  396,  546,  1087,  1267,  1387, 
1412;  Tr  419,  867;  OB.  As  75, 
89,  193,  364,  396,  487,  500,  632, 
579,  633,  651,  725,  752,  848,  852; 


AI  108;  Cp  193,  947,  1031;  Ca 
330,  334;  E  114,  123,  309,  366, 
467;  Mr  89;  Ml  1065;  Mo  211. 

302,  354,  635,  561,  629,  913,  1021. 
1080,  1099;  Pe  256,  415,  665,  683, 
782,  785;  Po  2.  21;  5.  5.  8;  Ps 
97,  117,  299,  398,  618,  629,  71*. 
732,  753,  1149,  1192,  1206,  1317; 
R  548,  1188,  1318,  1344,  1375, 
1380;  S  375,  587;  Tr  418,  1082; 
Tu  2.  7.  26;  4.  2.  26;  5.  CO:  V 
2.  28;  DB.  Aa  (250),  252,  72$; 
Ca  2.  8.  65;  Mo  532;  Pa  374,  623; 
S  136;  Ac.  As  83,  87,  103,  12*. 
155,  240,  244,  336,  337,  347,  355. 
360,  369,  429,  453,  473,  494,  63* 
665,  692,  699,  700,  712,  733,  765 
814;  AI  178;  B  33,  95;  Cp  9*9; 
Ca  pr.  85;  Ci  4.  2.  73;  Ca  SB, 
207,  226,  345,  436,  458,  460,  491, 
530,  569,  581,  612,  613,  669,  6*5. 
688,  704,  710,  717,  723;  E  BS, 
55,  71,  160,  193,  252,  290,  295, 

303,  319,  352,  365,  370,  463,  484. 
564,  582,  607,  631,  633,  646;  Mn 
54,  219,  270,  694,  930,  1035, 
(1042),  1045,  1056;  [Mr  418];  Mo 
268,  269,  361,  [637],  590,  602, 
619,  671,  917,  1083,  1085,  1140; 
Pe  39,  127,  133,  162,  260,  261. 
262,  324,  326,  327,  401,  403,  412 
(bis),  413  (bis),  414,  422  fbia  . 
423  (bia),  424,  425,  432,  526,  531. 
671,  672,  676,  716,  838;  Po  pr 
81;    3.  1.  16;  ult.  28;   ult.  30: 
Pa  80,  162,  225,  285,  295,  317 
354,  356,  376,  420,  508,  518,  636, 
553,  598,  644,  649,  994,  1011. 
1015,   1091,   1121,   1124,  114* 
1154,   1160,   1163,   1183,  1200, 
1229,  1245,  1313,  1321;    R  98. 
727,  728,  745,  929,  1336,  1370. 
1378,  1384;   Tr  125,   127,  131, 
133,   179,   182,   415,  758,  993, 
1061;   Tu  3.  1.  4;   3.  1.  17;  5 
54;  V  19.  1;  Ab.  As  198  ,  359. 
673,  744;  Cp  205;  Cu  144;  E  277. 
704,  708;  Mu  702,  1043,  1101; 
Mr  973;  Mo  243,  567,  569,  620. 
636;  Pe  5,  472,  680;  Po  pr.  89; 
Pa  50,  378,  431,  541,  634;  R  72*, 
1087,  1295,  1309,  1340. 

Argentumexterebronides  HB.  Pe  703 
Argia  AbP.  Am  98. 
Argivos  AP.  Am  208. 
argumentum  H8.  Mu  7;  Po  pr.  56; 
DS.  Mn  13;  Po  pr.  67;  Ac.  Am 


Digitized  by  Googl 


De  Plauti  substantivis. 


647 


61,  96;  As  8;  Ci  1.  3.  7;  Mn  5, 
14,  (16);  Mr  2;  Ml  79,  85,  98; 
Po  pr.  46;  Ii  31 ;  Ab.  As  302  (bis); 
Ca  4.  3.  13;  Ml  1001,  1015;  R 
1023;  Tr  16,  (707);  Tu  1.  2.  68; 
AP.  Am  806,  1087;  Cp  991;  Mo 
86,  92,  (99),  1 18;  Tr  522 ;  AbP.  Am 
423,  433,  592;  R  1180;  Tu  2.  6.  26. 
I.  Argo  (adi.)  Ab.  Am  98. 

II.  Argus  (Ioni«  custos)  HS.  AI  547. 

argutias  AP.  B  127;  Mo  2. 

Argyrippus  NB.  As  74,  686,  917; 
DB.  As  364;  Ao.  As  522,  542; 
V.  As  732,  [738J,  833. 

aries  HS.  Cp  797;  Ac.  B  241;  Ab. 
Ca  4.  4.  23;  HP.  B  1148. 

(ariolus  v.  hariolus.) 

Aristarclii  GS.  Po  pr.  1. 

Aristophontes  HS.  Cp  527,538,618, 
745. 

aritudinis  08.  R  521. 

arma  HP.  E  29,  30;  AP.  E  31,  57, 
209;  Mo  384;  AbP.  Am  218;  B 
927;  E  450;  Ml  16;  Mo  152. 

armamenta  HP.  Mr  174;  DP.  Mr  192. 

armariola  HP.  Tu  1.  1.  35. 

armarium  Ac.  Cp  918;  Ab.  E  308; 
Mn  531. 

armiger  H8.  Mr  852;  DB.  Ca  2.  3. 

39;  2.  3.  60;  Ac.  Ca  pr.  55;  4. 

1.  11;  Ab.  Ca  2.  3.  62. 
armillao  HP.  Mn  636  ;  AP.  Tu  2. 2. 17. 
arraboni  D8.  Mo  648,  918^,  1013; 

Ac.  Ml  957;  Po  6.  6.  22;  Ii  46, 

555,  861;  Tu  3.  2.  22;  (cf.  fra- 

bonem '). 

arti  DB.  Cp  469;  Ac.  AI  618;  Ml 
186;  R  291;  Tr  228;  Ab.  E  460; 
(Mo  151);  HP.  Tr  72;  AP.  Mr 
1000;  Ml  669;  S  178;  Tr  236, 
844;  AbP.  Ps  704,  1110;  Tr  293; 
Tu  2.  7.  3. 

Artamo  H8.  B  799,  832. 

Artemona  HS.  Ah  855. 

articnlo8  AP.  Mn  140. 

artifici  DB.  Am  70;  Po  pr.  37;  GP. 
Ca  2.  6.  4. 

artoptam  Ac.  AI  397. 

Artotrogus  HB.  Ml  9. 

artua  AP.  Mn  856. 

(aruspex;  aruspica,  v.  har) 

arcem  Ac.  B  900,  943;  Ab.  B  954, 
958;  Ps  1064. 

ascensionem  Ac.  R  699. 

asellum  Ac.  AI  227. 

Asiam  Ac.  Tr  699;  Ab.  S  152,  367; 
Tr  845. 


Asinariam  Ac.  As  12. 

asinus  HS.  AI  228;  Po  3.  3.  71; 
HP.  AI  232;  AP.  As  333,  339, 
347,  397,  690;  Ps  136;  AbP.  As 
337,  369;  AI  238, 

asseres  HP.  AI  355. 

assulas  AP.  Mr  129. 

Astaphium  H8.  Tu  1.  1.  76;  1.  2. 
19;  1.  2.  27;  1.  2.  33;  1.  2.  60; 
1.  2.  85;  2.  3.  8;  2.  6.  27;  2.  6. 
22;  3.  2.  5;  4.  2.  8;  6.  5. 

astu  (Ab.)  Cp  221;  *Ca  2.  8.  52; 
E  546;  Mo  1069;  Pe  148;  Po  pr. 
111;  5.  4.  53;  Tr  963. 

astutiam  Ac.  Cp  530,  539;  E  363; 
Ml  237;  Ab.  Cp  260,  679;  GP. 
Ml  233;  AbP.  As  546;  E  375. 

atavos  HB.  Pe  57. 

Athenae  HP.  Pe  649;  S  649;  AP. 
Ml  104,  126,  938,  1146,  1186, 
1193;  Ps  620,  731;  (S  669);  Tu 
pr.  3;  1.  1.  74;  2.  6.  16;  AbP. 
AI  803;  As  492;  B  563;  E  26, 
502,  602;  Mn  10;  Mr  945;  Ml  99, 
100,  114,  122,  127,  (132),  239, 
384,  439,  451,  489;  Mo  1072;  Pe 
151;  ?s  270,  337,  416;  R  35,  738, 
739,  741,  746,  1105,  Uli;  S  448; 
Tu  pr.  10. 

Atheniensi  D8.  R  1198;  Ab.  Ml 
440;       (fem.)  HS.  Ca  pr.  82. 

atraimmto  Ab.  Mo  259,  260. 

Atridaft  HP.  B  926. 

atrieusi  H8.  As  393;  DS.  As  264, 
347;  Ps  609;  Ac  As  334,  352, 
365,  368,  383,  582;  Ca  2.  8.  28; 
Ps  609;  Ab.  Po  6.  6.  4. 

atritate  Ab.  Po  5.  5.  11. 

atriis  Ab.  AI  513. 

Attali  GS.  Pe  339;  Ac.  Po  3.  3.  51. 
Attiea  HB.  Po  1.  2.  159;  Ac.  Ca 

3.  6.  24;  Pe  474;  Ps  202;  Ab.  As 

793;   Mo  30;   AP.  Tu  2.  6.  16; 

AbP.  E  502;   Mr  837;  Ml  100; 

pg  4Jg.  R  741. 

Atticus  H8.  E  602;  R  42;  Ac.  Mr 
635;  Ab.  E  306;  HP.  Pe  395. 

auceps  HS.  As  216,  220;  Ml  955; 
S  102;  GS.  As  224;  DB.  As  219; 
HP.  Tr  408. 

auctarium  Ac.  Mr  490. 

auctio  HB.  Mn  1157;  Pe  608;  GS. 
S  207;  Ac.  Mn  1153,  1166;  Po 
1.  3.  2;  5.  6.  27;  ult.  50;  S  195, 
201,  218,  235,  244,  384;  Ab.  (Mn 
1161);  GP.  S  386;  AP.  E  235. 

auctor  HS.  AI  249;  Cu  498;  Mr  312; 


Digitized  by  Google 


648 


Hermannus  Rassow: 


Ml  1094;  Po  l.  1.  18;  1.  3.  1; 
Ps  231,  1166;  Ac.  Tr  107;  Ab. 
S  603;  HP.  Po  3.  4.  11;  S  128, 
129,  681. 

auctoritas  HB.  Tr  217;  Ac.  Po  1. 
1.  19. 

aucupi  OS.  As  21B;  Ac.  Ml  990. 
audacia  HB.  *  Mo  409;  Ps  1298; 

OB.  Am  367;  Ac.  Cp  287;  Ca  3. 

6.  5;  £  149;  Mn  713;  Ml  192; 

Ab.  As  312;  Ml  464. 
audientiam  Ac.  Po  pr.  11. 
auditores  HP.  Ps  429. 
augurinm  HS.  S  462;  Ab.  As  263. 
aula  HS.  AI  390,  572,  758;  Ca  368; 

Ml  854,  856;  Ac.  AI  388,  575, 

603,  606,  609,  701,  756,  802,  813; 

B  135;  Ab.  Cu  396;  AP.  Cp  89, 

846,  916;  Ca  4.  1.  16. 
aurichalco  Ab.  Ml  660;  Ca  202'; 

Ps  688;  *Tu  2.  6.  57. 
aurieulis  AbP.  As  668;  Po  1.  2.  163. 
aurifex  HS.  AI  504;  Ac.  Mn  525, 

682. 

au  rem  Ac.  Mr  310;  Ml  1336;  Ps  124; 
Tr  207;  HP.  As  331 ;  Ca  pr.  29;  2. 
8.  39;  3.  5.9;  Ml  589,  883;Pe495; 
Po  5.  2.  9;  OP.  B  994;  Ps  469; 
DP.  Mr  10;  R  806;  AP.  Am  325, 
333;  Cp  548;  Ca  3.  5.  16;  3.  5. 
17;  Ci  1.  1.  120;  2.  1.  34;  E  335, 
447;  Mr  864;  Ml  358,  799,  954; 
Pe  182,  748;  Po  1.  3.  25;  ult.  4; 
(Ps  156);  R  232,  234,  332,  906, 
1226,  1293;  S  88;  Tr  11;  AbP. 
Ca  5.  2.  6;  Mn  4;  Ml  33,  774, 
990;  Mo  1118;  Po  5.  2.  21;  Ps 
429;  R  224;  S  102;  Tr  828. 

aurora  Ab.  Po  1.  2.  8. 

aorum  HS.  As  156;  AI  63,  65,  199, 
214,  263,  341,  390,  758,  815;  B 
335;  Mo  288;  Po  1.  1.  46;  1.  2. 
89;  3.  2.  20;  3.  5.  37;  R  396, 
546,  1087,  1257;  Tn  L  1.  32;  2. 
8.  9;  OS.  AI  7,  603,  609,  701, 
716,  756,  813;  B  315,  362,  671, 
705,  1098,  1184,  1185,  1189;  Mn 
526;  Ml  1061,  1064,  1420;  Mo 
603;  Po  1.  1.  61;  1.  1.  56;  3.  4. 
22;  alt.  13;  alt.  43;  R  1188;  S 
375;  Tr  252,  803,  973,  976,  1158; 
Tu  5.  8;  *6.  21;  6.  44;  DS.  B 
299  ,  944;  Tr  971;  Ac.  As  625; 
AI  16,  39,  110,  183,  192,  496, 
573,  600,  607,  613,  665,  657,  671, 
699,  741,  765,  779,  820  (bis);  B 
46,  104,  223,  233,  250,  269,  275, 


277,  297,  301,  306,  326,  330,  338, 
354,  360,  516,  520,  530,  576,  608, 
631,  663,  684,  685,  686,  694,  703. 
712,  736,  740,  742,  776,  804,  805. 
824,  878,  903,  931,  1040,  1042, 
1059,  1064;  Cp  328;  Ca  201,  344, 
435,  488;  E  301;  Mn  120.  544. 
734,  803,  1142;  Mr  488;  Ml  981, 
1099,  (1127),  1147,  1303;  Mo  282, 
481;  Po  pr.  108;  1.  1.  52;  1.  2 
92;  3.  2.  18;  3.  3.  47;  3.  3.  68; 
3.  3.  92;  3.  3.  98;  3.  4.  2 ;  3.  4 
13;  3.  5.  18;  3.  5.  32;  ult.  22; 
alt.  30;  ult,  37;  alt.  46;  Ps  182; 
R  925,  1088;  Tr  778,  779,  78t, 
785,  955,  961,  964,  968  (bis),  975, 
981,  982,  1142;  Tu  [1.  1.  12]; 
5.  27;  5.  37;  5.  43;  5.  54;  Ab. 
AI.  186,  802;  B  20,  220,  242, 
304,  311,  324,  332,  334,  367,  392, 
523,  640  (bis),  958,  1095,  1101; 
Cu  201,  348,  440;  E  153  ,  300, 
411;  Mr  487;  Mi  1076;  (Mo  286); 
Po  1.  2.  88;  3.  1.  46;  3.  2.  21; 

3.  5.  29;  R  1087,  1295,  1309, 
1340;  S  291. 

auscultatio  HB.  R  502. 

(ausculum  v.  osculum.) 

auspices  AP.  Ca  pr.  86. 

auspiciuni  HS.  Am  690;  Mr  274; 
Pe  607;  Ab.  Am  192,  196,  657; 
As  263,  374;  AI  444;  E  183,  343, 
381;  Mn  1149;  Ps  762;  S  459. 

auster  HS.  Mr  877. 

Autolyco  DS.  B  275. 

auxilium  HS.  Am  1064;  (Cp  519); 
E  117,  354;  S  329;  08.  Am  157; 
Ca  3.  5.  2;  E  82;  Ps  61;  R  349, 
642,  665;  DB.  Am  92,  1131;  AI 
707;  Cu  267;  E  660,  676;  Mo 
148;  Po  5.  3.  18;  5.  4.  107;  Ac 
Am  870,  877,  1093;  Cp  908;  Ci 

4.  2.  2;  Cu  696;  Ml  220;  Pe  495; 
Ps  105;  R  68,  893;  Ab.  Pe  83; 
Ps  905;  R  257;  HP.  Cp  517;  E 
677;  AP.  Ci  1.  3.  62. 

Auxilio  DB.  Ci  1.  3.  6. 

avaritia  HB.  Ml  1063;  Pe  555;  Ac 
Cp  287;  Tr  185;  Ab.  Ps  802;  R 
1239;  Tr  703. 

avia  HS.  Ci  2.  1.  39;  AP.  Tu  4.  3.  34. 

aviditas  HB.  Mr  29. 

avis  HB.  Po  5.  2.  15;  OS.  Cp  116, 
123;  Ac.  Mo  839;  Ab.  Ca  3.  4 
26;  E  184;  Ps  762;  HP.  As  217, 
221,  259;  B  290;    DP.    R  770; 
AP.  Mn  919;  Mo  47;  AbP.  Pe  4. 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis.  649 


avoneulus   HS.  AI  85,  771,  792; 

D8.  AI  775;  Ab.  AI  677. 
avos  HS.  AI  6,22;  Mn  40,46,  1129; 

Ml  373;  Pe  57;  Tr  645;  DS.  AI 

5;  Ac.  Am  1050;  AI  790;  Mn  38, 

751;  Ab.  Tr  967. 
axicia  HS.  Cu  578. 


B. 

Babylonica  («It.)  AP.  S  378. 
Babvloniensis  (adi.)  H8.  Tu  1.  2. 

100;  Ac  Tu  1.  1.  66;  2.  4.  38. 
Babylonio  («Ii.)  DS.  Tu  2.  5.  19. 
Bacchae  DS.  Am  703;  HP.  B  371; 

Ca  5.  4.  10  (ter.);  5.  4.  11;  5.  4. 

12  (bis);  V  14.  1;  OP.  Ml  1016; 

AP.  AI  406;  B  53;  Mr  469. 
bacchanal  Ac.  AI  406,  410;  B  53; 

Ml  858. 

Bacchis  H8.  B  53,  216,  473,  526, 
1118;  DS.  B  228,  482;  Ac.  B  200, 
390,  501,  568,  588  (bis),  683,  714, 
835,  939;  Ab.  B  177,  223,  367, 
706;  HP.  B  371  (bis);  AP.  B  568, 
719. 

♦  Bacche  V.  Mn  836. 

baiolus  HS.  Po  5. 6. 17 ;  Ac.  Po5. 5. 22. 

balaena  HB.  R  545. 

balanos  AP.  R  297. 

balineae  HP.  Mr  126;  AP.  As  357; 

Mo  756;  R  383;  AbP.  Pe  90;  Po 

5.  2.  16;  Tr  406. 
balineator  HS.  R  527  (cf.  balneator). 
Ballio  HS.  Ps  255,  264,  315,  599, 

607,  977,  978,  1004,  1135,  1155, 

1310;  08.  Ps  627;  D8.  Ps  644,  998; 

Ac.  Ps  585,  987, 1140;  Ab.  Ps  193. 
Ballionia  («It.)  Ab.  Ps  1064. 
ballista  HS.  Cp  796;  Po  1.  1.  73; 

Tr  668;  Ac  B  709;  Ab.  B  710. 
ballistario  Ab.  Po  1.  1.  74. 
balneator  HS.  Po  3.  3.  90;  HP.  Tu 

2.  3.  4  (cf.  balineator). 
barathrum  HB.  B  148;  Ac.  Cu  121; 

R  570. 

barba  HS.  Am  445;  Ab.  B  1101; 

Ca  5.  2.  49;  Ps  967;  R  769. 
barbaria  Ab.  Po  3.  2.  21. 
basilica  Ab.  Cu  472. 
basilicum  Ac.  E  232. 
batiacis  AbP.  S  694. 
baxeae  HP.  Mn  391. 
bdellium  HB.  Cu  101. 
bellaria  AP.  Tu  2.  5.  27. 
bellator  HB.  Cu  553;  E  492;  Mn 

187;  Ps  992;  Tu  2.  7.  53;  2.  7. 


68;  Ac  Ml  11;  HP.  Ml  1077; 
AP.  Tr  723;  AbP.  B  927  (cf.  duel- 
lator). 

Bellerophontem  Ac  B  810. 
Bellonam  Ac.  Am  43  (cf.  Duellona). 
bellum  HB.  Am  101;  E  160;  08. 

Am  647;  E  438;  Ac  Cp  59;  S 

82;  Ab.  Am  206,  214;  Cp  25;  Pe 

754  (cf.  duellum). 
belua  HS.  Mo  569;  R  543;  DS.  Mo 

619;  Ac.  AI  554;  Mo  607;  R  886; 

Tr952 ;  Tu  3.  2.  21 ;  AP.  Tu  2. 2. 64. 
benedictis  DP.  Pe  495. 
benefacta  HP.  Pe  842;  DP.  Am  44  ; 

AP.  Cp  424;  Pe  495;  S  303;  Tr 

320;   AbP.   Cp  940;   E  718;  Mn 

372;  Ml  662;  Po  1.  1.  5;  Tr  320. 
ben(e)ficium  HB.  Cp  358;  Po  3.  3. 

22;  Tr  1130;  08.  Mr  996;  Ac 

(B  395);  Cp  935;   Pe  719,  762; 

R  1221;  Tr  637,  638;  Ab.  Ab  285, 

673;  Tr  1051;  AbP.  As  72. 
benignitas  HS.  Ci  4.  2.  95;  Mn  16; 

Mr  11;  Ml  80,  634;  Po  3.  3.  30; 

S  (50),  181;  Tu  1.  2.  80;  Ac.  Mr 

289;  Ab.  Tr  389;  HP.  S  636. 
bestia  HS.  B  55;  Cp  189;  Pe  299; 

Po  5.  2.  74;  5.  5.  14;  S  722;  Tu 

4.  4.  15;  Ac.  As  695;  Ci  4.  2.  62; 

Ml  180,  285;  R  610;  S  500. 
betam  Ac.  Ps  815. 
biclinium  HS.  B  720;  Ab.  B  754. 
biennium  HS.  B  388;  Mr  8,  533, 

534;  Ab.  B  170. 
bilis  HS.  Cp  596;  Ac  B  537;  Ab. 

Am  727. 
bisulcilingua  HB.  Po  5.  2.  74. 
blandimentis  AbP.  R  507 ;  Tu  2.  2. 63. 
blanditia  H8.  B  50;  Ab.  Tu  2.  7.  19; 

HP.  Po  1.  1.  8;  Tu  1.  1.  7;  AP. 

Ci  2.  2.  4;  S  659;  AbP.  B  964; 

Ci  1.  1.  95;  (R  437). 
Blepharo  HS.  Am  1037;  Ac  Am 

951,  968. 
blitum  Ac.  Ps  815. 
Boeotiara  Ac.  Mr  647. 
boiam  Ao.  Cp  888  (cf.  Boiam);  AP. 

As  560. 
Boiam  Ac.  Cp  888. 
Boius  HS.  Cp  888. 
bolus  HS.  Tu  1.  1.  10;  Ac  R  360; 

Ab.  Po  pr.  101;  Tu  4.  3.  70;  AP. 

Pe  658;  Tu  4.  2.  12;  AbP.  Cu 

611,  612. 
bonitatem  Ac.  Cp  245. 
bonum  HS.  Cu  189;  Mo  60;  OS. 

Am  636;  B  1188;  Cp  46,  776, 


Digitized  by  Google 


f>50  Hermannus  Rassow: 


869;  Mn  475,  1144;  Ps  936,  1067; 
S  295,  338;  D8.  Cp  271;  Ac.  Aa 
324;  Ab.  Cp  499;  Mo  306,  [864]; 
Po  5.  6.  30;  S  304;  HP.  Am  653; 
Tr  300;  GP.  R  199;  Tu  2.  7.  2; 
DP.  Tr  822;  Tu  2.  1.  3;  4.  4.  6; 
AP.  Am  43,  49;  B  64;  Cp  142; 
Ca  2.  8.  32;  3.  5.  64;  4.  4.  17; 
Mn  558;  Mr  78;  Ml  707,  715; 
Pe  62,  74;  Po  1.  1.  80;  1.  2.  65; 

3.  3.  54;  3.  3.  74;  5.  2.  120;  6. 
2.  121;  5.  4.  46;  Ps  1130;  R 
506;  Tr  347,  834,  876,  1095;  Tu 
1.  2.  16;  1.  2.  17;  *1.  2.  61»;  2. 

4.  46;  2.  7.  5;  4.  2.  29;  AbP.  As 
135;  Mo  234;  R  1287;  Tr  214; 
Tu  2.  7.  20. 

bos  HS.  AI  229;  Ca  4.  4.  20;  Ac. 
As  713;  AI  227;  Tu  2.  2.  22; 
NP.  As  34;  AI  232;  Mo  35;  Pe 
262,  317;  Po  3.  2.  21;  Tr  524; 
DP.  Mo  62;  Tu  3.  1.  2;  AP.  AI 
233;  Pe  259,  322;  Ps  812;  AbP. 
Pe  264. 

bracchium  HS.  Ml  30;  Ao.  Mn  886, 

910;  Mr  884;  Ml  26,  27;  Ps  708; 

Ab.  Ml  1180;  HP.  Mo  360;  AP. 

Tu  4.  3.  9;  AbP.  As  696. 
brassicam  Ac.  Ps  815. 
Bromia  HS.  Am  1077. 
Bromie  V.  Mn  836. 
bubile  Ac.  Pe  319. 
bubula  HS.  Cu  367;  Ac.  AI  372. 
bucaedae  HP.  Mo  884. 
buccam  Ac.  Po  5.  2.  43;  HP.  Po 

ult.  45;  AP.  S  722,  767;  Tu  2.  2.39. 
buccones  HP.  B  1088. 
bucculaa  AP.  Tu  2.  2.  35. 
bulbis  AbP.  Cu  612. 
bulla  HS.  R  1171;  AP.  As  426. 
BumboiDachiiles  HS.  Ml  14. 
bustirape  V.  Ps  361. 
busto  Ab.  B  938. 

c. 

caculam  Ac.  Tr  721. 

cadus  HS.  Am  429;  8  719;  D8.  8 
683;  Ac.  A*  624;  AI  563;  8  425, 
647;  Ab.  Po  1.  2.  47;  HP.  Ml 
851,  852,  856;  AP.  Ml  854. 

caelitura  GP.  R  2. 

caelnm  HS.  Am  233,  1055;  Mr  881; 
Tr  1070;  GS.  Am  1065;  Ac.  Am 
270,  1143;  Ci  2.  3.  78;  Ml  1395; 
Pe  681,  604;  Po  5.  3.  49;  Ps  841; 
Tr  942,  947;  Ab.  Am  273;  E  675; 


Ml   1083;  Pe  258;  Po   1.  3.  25; 

R  6,  6,  8;  Tr  940,  941. 
caonuin  HB.  Ps  366;  Ab.  B  384: 

(Mo  291);  Pe  407;  Po  1.  2.  93; 

4.  2.  4. 
caesaries  HS.  Ml  64. 
calamistrum  H8.  Cu  577. 
calamitas  HS.  Cp  904,  911;  Ca  5 

2.  35;  Po  4.  2.  101;  GS.  Tr  553 
calamum  Ac.  Pe  88;  Ab.  Ps  544 
calator  HS.  Mr  852;  Ps  1009;  R  33j 
calcari  Ab.  As  708. 

calceolarii  HP.  AI  507. 
talceos  AP.  Tu  4.  2.  52. 
Calchas  HS.  Mr  945;  Ab.  Mn  748. 
calcitroncm  Ac.  As  391. 
caliginem  Ac.  Ml  405. 
calicem  Ac.  Ml  823;  AP.  Cp  916 
Callias  HS.  Tr  916. 
Callicles  HS.  Tr  49,  729, 10*3,  1094 
(ter),  1153;  Tu  4.  3.  52;  4.  3.  62:  4 

3.  67;  GS.  Tr  1183;  DB.  Tr  58:1, 
899;  Ac.  Tr  212,  579,  874,  87*. 
956;  Tu  4.  2.  57;  Ab.  Tr  403,  420 

Callidamates  HB.  Mo  311,  341,37t 

373  (bis),  1130;  DB.  Mo  938;  Ac 

Mo  1121. 
Callidemides  HS.  Tr  916. 
Callimarchus  HB.  Tr  917. 
Callinicus  H8.  Tr  917. 
Callipbo  HS.  Ps  458,  489,  496,  539, 

547;  Ab.  Ps  411. 
Callippus  HS.  Tr  916. 
callum  HS.  Pe  305;  DS,  Cfc>  904. 

Ac.  *Cu  323;  Po  3.2.2;  (Ps  166 
calor  HS.  Mr  860. 
caltulam  Ac.  E  231. 

I.  calces  (pedis)  AP.  Mr  952;  AbP. 
Po  3.  3.  71;  4.  1.  3. 

II.  calcem  (lapis)  Ac.  Po  4.  2.  86 
Calydonem  Ac.  Po  pr.  72;  pr.  94. 
Calydoniam  {culi.)  Ac.  Po  5.  4.  8, 
Calydorus  H8.  Ps  693;  GS.  Ps  897; 

DS.  Ps  41;  Ac.  Ps  906,  1043;  T. 

Ps  36,  273,  383. 
Campanica  (adi.)  HP.  Ps  146. 
Campans  {adi.)  HS.  Tr  545. 
campos  AP.  Tr  834;  AbP.  Ml  13, 

R  1034. 

canalem  Ac.  Cu  476;  AP.  *Po  5.  2.  54 

Cancer  H8.  Ps  955. 

candoribus  AbP.  Mn  181. 

caniculam  Ac.  Cu  598. 

canis  HB.  B  1146;  Mn  838;  Ml  268; 

Mo  41,  849,  (850);  Tr  170,  172; 

DS.  E  234;  Ac.  Am  680;  Cp  485; 

Ca  2.  6.  37;  Cu  110;  Mn  714,  936; 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  Bubstauüvis. 


651 


Mo  854;   Po  5.  4.  66;   Pb  319; 

R  842;  Ab.  Ca  2.  5.  13;  NP.  Cp 

86;  Ca  5.  4.  3r  (810  Gp.);  Po  3. 

3.  35;  5.  4.  64;  Tr  835;  AP.  S  139. 
Canis  HS.  Mn  718  (=  Hecnba). 
Canthara  NB.  E  567. 
cantharus  HS.  Ps  1280;   R  1319; 

S  705;  Ac.  B  69;  Mn  178;  Mo 

347;  Pe  801;  Ps  957,  1051,  1262; 

S  710;  Ab.  As  906;  Mn  187;  S 

728;  AbP.  Pe  821;  S  693. 
cantherio  Ab.  Cp  814;  AbP.  AI  491. 
cantio  NB.  B  38 ;  S  707 ;  Ac.  S  760, 768. 
cantores  AP.  Ps  366. 
cantrices  HP.  Tr  253. 
cantu  Ab.  Ca  4.  3.  2. 
capillus  HB.  *Pe  230;  Ac.  E  623; 

Mo  254,  255;  R  377;  Ab.  Mn870; 

Mr  798;  R  784. 
capitale  HB.  Mo  475;  Ac.  Mn  92; 

Mr  611. 
Capitolio  Ab.  Cu  269;  Tr  84. 
capitonibus  DP.  Pe  60. 
capitulo  DB.  As  496;  Ab.  +Cu  293. 
Cappadocia  Ab.  Ml  52. 
Cappadox  HS.  Co  233;  Ac.  Cu  342. 
capparim  Ac.  Cu  90. 
capro  Ab.  Mo  41. 

capra  HS.  Mr  240,  266;  GS.  Mr  236; 
Ac.  Mr  229,  230,  238,  246,  250, 
253. 

captio  H8.  E  297,  701;  Mo  1144; 
Tu  2.  7.  66;  DB.  Mo  922;  AP.  As 
790. 

captivam  Ac.  E  43,  107. 

captivom  Ac.  Cp  (29),  169,  880, 
1016;  HP.  Cp  510;  OP.  E  210; 
DP.  Cp  752;  AP.  Cp  1,  27,  100, 
110,  116,  126,  458;  Mn  79. 

Capuam  Ac.  R  631. 

capuli  08.  Ab  892;  Ac.  Ca  5.  2.  31. 

Caput  HS.  Am  1059;  As  728,  729; 
AI  422,  423;  B  829,  1192;  Cp614; 
Cu  234;  E  95;  Mr  591;  Ml  494, 
725;  Mo  201 ;  Pe  184,  801 ;  Ps  132, 
220,  446,  723,  1054;  R  1098,  1099; 
Tu  2.  8.  2;  08.  As  132;  B  490; 
Ml  371;  Ps  1232;  S  13H;  Tr  873, 
962;  DB.  Am  741;  Cp  597;  Ca  2. 
5.  29;  Cu  314;  Mn  513,  841;  Ml 
294,  326;  Mo  1002;  Po  3.  3.  32; 
Pb  175;  R  376,  885;  Tu  4.  3.  45; 
Ac.  Am  999;  As  539;  AI  (437), 
461;  B  17,  441;  Cp  89,  230,  6*7, 
946;  Ca  2.  3.  20;  3.  5.  17;  Cn 
360;  E  369;  Mn  304;  Mr  (153), 
537,  600;  Mo  266,  382,  523;  Po 


1.  2.  79;  1.  2.  81;  1.  2.  130;  2. 
46;  R  510,  625,  731,  1118,  1346; 
S  751;  Tr  726,  940,  1169;  Tu  2. 
6.  44;  Ab.  Am  462,  1094;  Ab 
403,  934;  AI  692;  B  1101;  Cp 
229,  475,  476;  Ca  2.  6.  39;  3.  1. 
4;  Cu  282,  287,  288,  389;  Mn 
1014;  Mr  305;  Ml  807,  792,  851; 
Mo  211,  244,  300,  424,  1110, 
1148;  Po  36;  Po  pr.  24;  3.  1.  IG; 
Ps  225,  1219;  R  765,  929,  1303; 
Tr  84,  851;  AP.  Am  1109;  Mr 
608;  Ml  1334;  Po  3.  4.  34;  Tu 

4.  3.  16;  AbP.  B  305,  1208. 
(caputale  v.  capitale.) 

Caras  AP.  Cn  443. 

carbones  AP.  R  532;  AbP.  Mr  409; 

Tu  5.  12. 
carbonarium  Ac.  Ca  2.  8.  2. 
carbunculus  HB.  Mo  986. 
carceris  08.  As  297;  Ac.  Am  155; 

Mn  942;   Po  3.  3.  79;   ult.  38; 

Pb   1172;   R  715,   716;   S  621, 

624;  Ab.  Cu  692;  Pe  289;  R  498; 

AP.  As  550. 
Carchedonius  HS.  Po  pr.  53. 
cardo  HB.  Cu  94;  HP.  As  388;  OP. 

Cu  158;  AP.  Am  1026. 
Cariam  Ac.  Cu  67,  206,  275,  329, 

339,  438;  Ab.  Cu  225. 
♦  cariarii  HP.  AI  506. 
carina  HS.  Ml  918;  Ac.  Ml  916. 
Cario  HS.  Ml  1397,  1427. 
carnarinm  Ac.  Cp  914;  Ps  200;  Ab. 

Cu  324;  HP.  Ps  198. 
carnufex  HS.  Am  376,  422,  518, 

588;  As  482,  697,  892;   B  785, 

876;  Mr  619;  Mo  1114;  Pe  547, 

747;  Pb  707,  950;  R  882;  DB.  Po 

5.  5.  23;  R  778;  Ac.  B  688;  Cp 
597,  1019;  Po  l.  2.  156;  R  322, 
857;  OP.  Ab  311;  Mo  55. 

carnuficinam  Ac.  Cp  132;  Ci  2.  1.  1. 

carni  Ab.  Cp  914. 

Carthaginiensis  (m.)  HB.  Po  6.  3.  5; 

08.  Po  5.  2.  37;  D8.  Po  pr.  84; 

HP.  Po  pr.  59;  ult.  6. 
Carthaginiensis  (/*.)  AP.  Po  6.  2.  3. 
Carthagincm  Ac.  Po  pr.  79;  5.  2. 

94;  ult,  48;  Ab.  Po  pr.  66;  4.  2. 

78;  5.  2.  27;  5.  2.  29;  5.  2.  36; 

5.  2.  141;  Loc.  Ca  pr.  71;  Po  5. 

2.  78*  5.  2.  96. 
Carj'sto  Ab.  Ps  730,  737. 

caseus  HB.  Po  1.  2.  154;  *1.  2.  177; 

Ac.  Cp  861. 
caaia  HB.  Cu  101. 


Digitized  by  Google 


652 


Hermannas  Rassow: 


Casina  NB.  Ca  2.  6.  13;  2.  7.  5; 

3.  5.  60;  4.  3.  16;  6.  2.  21;  5. 

4.  8;  ep.  2;  Ac  Ca  1.  8;  1.  20; 

2.  3.  9;  2.  4.  9;  2.  4.  26;  2.  5. 
14;  2.  8.  31;  2.  8.  34;  3.  2.  3; 

3.  6.  21;  5.  2.  16;  6.  2.  37;  5.  4. 
7;  6.  4.  15;  5.  4.  22;  Ab.  Ca  2. 
3.  36;  2.  4.  15;  2.  5.  31;  2.  6. 
20;  2.  8.  50;  4.  1.  12. 

caasidem  Ae.  Tr  726. 
casteria  Ab.  As  513. 
castigatorem  Ac.  Tr  187,  614. 
Castor  NB.  B  894;  OB.  Cu  481. 

—  ecastor  Am  608,  537,  663,  682, 
698,  714,  730,  812,  868;  As  188, 
530,  533,  719,  864,  869,  877,  880, 
888,  896,  898  (bis),  930,  936;  AI 
270,277;  B  86,  1131;  Ca  2.  2.  11 ; 

2.  3.  41;  2.  3.  48;  2.  6.3;  3.2.2; 

3.  2.  8;  3.  3.  13;  3.  3.  15;  5.  1. 
3;  5.  4.  11;   6.  4.  13;   5.  4.  16; 

5.  4.  25;  Ci  1.  1.  16;  1.  1.  45; 
1.  1.  49;  1.  1.  71;  1.  1.  88;  1.  1. 
119;  2.  1.  38;  4.  1.  16;  4.  2.  61; 
Mn  213,  372,  424,  626,  639,  658, 
752;  Mr  503,  533,  691,  716,  805, 
814;  Ml  380,  443,  1041,  1062, 
1066,  1162,  1224;  Mo  157,  188, 
208,  *240,  273;  Pe  219,  653;  Po 

1.  2.  71;  1.  2.  110;  5.  4.  3;  5.  6. 
50;  R  380;  S  91,  151,  235,  361; 
Tu  1.  2.  16;  1.  2.  74;  2.  1.  28; 
2*.  2.  60;  2.  4.  76;  2.  5.  28;  2. 

6.  22;  2.  6.  42;  2.  6.  61;  2.  7.  28; 

4.  4.  26;  4.  4.  34;  4.  4.  39;  5.  6; 

5.  26;  5.  57;  6.  72. 

—  mecastor  AI  67, 170;  Ca  2.  2.  6; 

2.  3.30;  Mn729;  Mr672;  Ml  63; 
Po  5.  4.  71;  S  240;  Tu  2.  2.  36; 
2.  4.  17;  2.  7.  30;  2.  7.  37;  3. 
2.  11*  4.  4.  9. 

Castro  AP.  Am  256;  E  381;  Pe  608; 

AbP.  Am  216;  R  692. 
casum  Ac.  Ps  1280. 
Catagelasimum  Ac.  S  631. 
Catamitum  Ao.  Mn  144;  *Tr  948. 
catapulta  N8.  Cp  796;  Ab.  Cu  394; 

NP.  Cu  398,  690;  Pe  28. 
cataractria  Ab.  P8  836. 
catellus   KB.  S  620;  Ac.  As  693; 

Ab.  Ca  691. 
catenarum  GP.  As  298;  AP.  As  550; 

Cp  112,  767;  AbP.  Cp  203;  Mn 

79,  84. 

catulo  DB.  As  184;  HP.  E  579;  *Tu 

5.  16;  AP.  Tu  2.  2.  13. 
(caudex  v.  codex.) 


tcaulator  HB.  Tu  3.  2.  15  (cf.  ca 
villator). 

♦  caulibus  AbP.  Tu  3.  2.  18. 

caupones  HP.  AI  505. 

causa  HS.  Am  853;  As  514;  AI  260, 
680;  Cp  257,  353;  Ca  5.  4.  24; 
E  41;  Mn  771;  Mr  810;  Mo  434, 
920;  Po  3.  1.  30;  R  1070,  1397; 
Tr  809;  OB.  AI  92;  Ps  533;  R 
758;  S  202;  Tr  1188;  Ac.  Am 
157,  852;  As  564,  789;  B  420; 
Cp  625;  Mn  591,  799;  Ml  1074, 
1427;  Mo  242;  R  866;  S  207; 
Tu  2.  1.  18;  4.  3.  63;  Ab.  Am 
540,  917,  1146;  As  68,  194,  417, 
432,  542,  822,  823;  AI  44,  85, 
121,  368,  460,  461,  624,  743,  792, 
B  89,  249,  (398),  436,  445,  521, 
523,  524,  948;  Cp  14,  431,  845, 
853,  889,  1009;  Ca  pr.  77;  2.  1. 
7;  2.  3.  51;  5.  4.  16;  Ci  1.  1.  42; 
1.1.84;  Cu  150,  340,  491;  E  41, 
45,  286,  382,  389,  679;  Mn  490, 
687,  727,  792,  892,  1029,  1060, 
1147;  Mr  138,  (151),  341,  400, 
473,  527,  537,  917;  Ml  83,  756, 
1164,  1277,  1286,  1308,  1352; 
Mo  207,  246.  357,  394,  503,  597, 
1169,  1177;  Pe  65,  282,  335,  338, 
339,   747;    Po  pr.  38;  pr.  95; 

1.  2.  157;  3.  1.  37;  3.  1.  48;  3. 
3.  25;  4.  2.  84;  5.  2.  4;  5.  2.81; 

5.  2.  142;  Ps  65,  92,  121,  720, 
847;  R  31,  139,  140,  932;  S  312, 
338,  363,  601,  643;  IV  97,  180, 
334,  686,  848,  979,  1090;  Tu  2. 

6.  8;  2.7.47;  5.75;  HP.  Ml  250; 
Tr  791. 

causiam  Ac.  Ml  1178;  Pe  155. 

(cautela  Ab.  Ml  601.) 

(cautio  v.  cavitio). 

cautor  HB.  (Cp256);  E359;  Ac.  E357. 

caveam  Ao.  Am  66;  Cp  124;  Ci  4. 

2.  66;  Ab.  Am  68;  Cu  449;  Tu 
5.  39. 

cavillam  Ac.  AI  630. 
cavillationes  AP.  S  226;  Tu  3.  2.  17. 
cavülator  HB.  Ml  643  (cf.  caulator). 
cavitio  (cautio)  HB.  B  597;  Po  1. 

3.  36;  Ps  170.  . 
cavo  Ab.  Mn  159. 

cellae  DB.  Cu  387;  Ac.  Ml  837;  Ab. 

Am  156;  Ml  853,  857;  AP.  Cp 

918;  Ca  2.  1.  1. 
cellarius  HB.  Ml  824;  Ac  Cp  895. 
*celocula  HB.  Ml  1006. 
celox  HB.  Ml  986,  (987);  Ac  As 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  aubatantivia. 


653 


258;  Po  3.  1.  40;  Pa  1306;  Ab. 
Cp  874. 

cena  NB.  Am  804;  Aa  935;  B  80, 
537  (biß);  Cp  189;  Ca  3.  6.  16; 

3.  6.  18;  4.  2.  2;  E  8;  Mr  742; 
Ml  753;  Po  5.  3.  32;  Pa  892; 
R  1216;  S  633,  662,680;  Tr470, 
484;  Tu  1.  2.  26;  08.  AI  358; 
Ao.  Am  311;  Aa  736,  864;  AI 
363,  428,  (432),  455;  B  94,  185; 
Cp  173,  175,  497,  831,  910;  Ca 

4.  1.  8;  Cu  350,  660;  Mn  124, 
794;  Mr  98,  578,  694;  Ml  712; 
Mo  1005,  1132,  1134;  Pe  849; 
Pa  796,  810,  864,  879,  881,  890; 
R  151,  508,  1264,  1418,  1420; 
S  185,  190,  428,  433,  439,  447, 
486,  510,  511,  512,  576,  588,  695, 
596,  598,  602,  609,  611,  612,  654, 
Tr  468;  Tu  2.  6.  66;  V  1.  36; 
Ab.  Am  283;  Mo  485,  1130;  S 
222,  223,  626;  HP.  S  212;  AP. 
Cp  494;  Mn  101;  Pa  819. 

cenaculo  Ab.  Am  863. 
cenaionem  Ae.  R  1273;  Ab.  AI  593. 
ceuau  Ab.  Tr  494;  AP.  Mn  454. 
Centauromachiam  Ac.  Cu  445. 
centone8  AP.  E  455. 
centumpondium  HS.  Aa  303. 
cepolindrum  Ac.  Pa  832. 
cera  HB.  Aa  767;  DB.  B  993;  Pe 

528;  Ac.  B  715,  748;  Pa  42;  Ab. 

B  733;  Pa  33,  36,  56;  AP.  Cu  410. 
Cerconicua  HB.  Tr  1021. 
♦  Cercopia  Ab.  Tr  928. 
cercurum  Ac.  Mr  87 ;  S  368 ;  Ab.  S  41 3. 
cerebrum  H8.  B  251;  Po  3.  5.  25; 

Ac.  AI  149;  Cp  601;  Ca  3.  5.  19; 

Mo  1110;  Po  2.  40;  Ab.  R  1007; 

Tu  2.  2.  33. 
Cerea  HB.  B  892;  R  146;  OB.  AI 

36,  788;  DB.  AI  352;  Ac.  R  145. 
cereum  Ac.  Cu  9. 
Cerialia  (adi.)  AP.  Mn  101. 
certamen  HB.  (B  399);  Ca  3.  1.  2. 
ceruaaam  Ac.  Mo  258,  264;  Ab.  Mo 

258. 

cerva  HB.  E  490. 
cenricea  AP.  Ml  722. 
cervom  Ac.  Po  3.  1.  27;  Ab.  Pe  3. 
ceaBatio  HB.  Po  4.  2.  103. 
ceatn  Ab.  B  69. 
cetum  Ac.  AI  373;  Cp  851. 
Chaeream  Ac.  Aa  865. 
Chaereatratum  Ac.  Aa  865. 
Chaeribulum  Ac.  E  68,  345;  v.  E 
104;  Ab.  E  102. 


Chalcidem  Ac  Mr  646,  939. 
Chalinua  HB.  Ca  2.  5.  43;  DB.  Ca 

2.  6.  35;  Ac.  Ca  2.  3.  54;  2.  8. 
4;  5.  1.  5;  V.  Ca  1.  16;  2.  6.  1; 

2.  6.  10;  2.  6.  59;  2.  6.  65. 
Charea  HB.  Tr  922. 

xdpiv  Ac.  Pa  712. 

Charinua  H8.  Mr  130,  866;  Pa  712, 

736;   OB.  Mr  974;  Ac.  Mr  127; 

V.  Mr  474,  601,  867,  879,  883, 

912,  928;  Pa  714,  743. 
Charmenea  HB.  Tr  922. 
Charmidea  H8.  R  568,  867;  Tr  106, 

149,  617,  922,  970,  973,  975,  985, 

988,  997,  1068;  OB.  Tr  359,  744; 

Ac.  Tr  950,  982,  1121,  1151;  Ab. 

Tr  964,  966. 
ChiruchuB  H8.  Tr  1021. 
Chium  (adi.)  HB.  Cu  79;  Ab.  Po  3. 

3.  86. 

chlamydem  Ac.  Cu  611,  632;  E432; 
Mn  668;  Mr  910,  920;  Pe  155; 
Ps  1184;  Ab.  Ml  1423;  Pa  735. 

choragio  Ab.  Cp  61. 

chorago  Ab.  Pe  159;  Tr  858. 

♦  chorda  HB.  Mo  743. 

Chremem  Ac.  Aa  866. 

Chryaalua  HB.  B  243,  391,  735,  774, 
854,  1019,  1094(bia),  1112,1183; 
08.  B  624;  D8.  B  240,  521,  704, 
828,  922,  997;  Ac.  B  639,  687, 
771;  V.  B  182,  209,  244,  671, 
683,  691,  713,  794,  850.  909,  988, 
1035,  1052,  1059;  Ab.  B  362,532. 

Chryaidem  Ac.  Pa  659. 

Chryaopolim  Ao.  Pe  506. 

chryao  Ab.  B  240. 

cibaria  AP.  Tu  5.  43. 

cibatua  HB.  Ml  224. 

cibus  HB.  B  28;  Cp  826;  Ci  4.  2. 
64;  Tr  368;  OB.  Ca  4.  1.  20;  Cu 
319;  Pe  330;  V  1.  26;  Ac.  Aa 
216;  Cp  77,  780;  E  727;  Mr  398, 
Ml  349;  Pe  58,  132;  Pa  368;  R 
300;  S  60,  654,  656;  Tr  905,  944; 
Tu  2.  6.  53;  Ab.  Aa  535,  628; 
Cp  806;  Ca  2.  3.  37;  3.  1.  10; 
Cu  186;  Mn  905;  Mr  744;  Mo 
888;  Po  3.  6.  15;  R  208,  283; 
S  663;  Tu  1.  2.  35;  5.  10. 

(cicatricea  AP.  Aa  652). 

ciccum  Ao.  R  580. 

cicer  H8.  B  767. 

cicilendrum  Ac.  Pa  831. 

cicimandro  Ab.  P8  835. 

ciconia  HS.  Tu  3.  2.  23  (cf.  conia). 

Ciliciam  Ao.  Tr  599;  Ab.  Ml  42. 


Digitized  by  Google 


054 


Hermannus  Haasow: 


ciinices  NP.  Cu  500. 

cinaedua  H8.  AI  419;  Ml  668;  To 

5.  5.  40;  Ao.  Fe  HOS;  Po  5.  5.  39; 

V.  As  627;  AP.  Mu  614;  S  772. 
cincinnofl  AP.  Tu  2.  2.  32. 
cincticulo  Ab.  Ii  432. 
cinis  NS.  R  1057;  Ac.  Ml  1000;  Ab. 

Cu  396.. 
ciunamum  NS.  Cu  100. 
Circam  Ac.  E  604. 
circus  NS.  Ml  991;  Ac.  Pe  199;  Po 

5.  5.  12. 
circumductio  N8.  Cp  1031. 
*  circuinductorem  Ac.  Mo  845. 
circumspectatrix  NS.  AI  41. 
cistella  NS.  Ci  4.  1.  3;  4.  1.  6;  |4. 

2.  16;  4.  2.  27;  4.  2.  65;  R  1362; 

Ao.  Ci  3.  7;  4.  2.  7;  4.  2.  43; 

4.  2.  46;  4.  2.  72;  4.  2.  76;  4. 

2.   101,  4.  2.  104;  4.  2.  105;  R 

1109,  1130,  1133,  1143;  Ab.  Ci 

4.  2.  37;  4.  2.  67. 
cistellatrices  NP.  Tr  253. 
cistelli.lu  NS.  H  391,  1078. 
cistulaui  Ac.  Am  783;  Ci  4.  1.  5; 

R  389,  1085,  1088,  1119;  Ab.  Am 

420,  773,  792;  R  1082. 
civis  NS.  E  602;  Mr  635;  Pe  474; 

Po  1.  2.  169;  R  2,  42,  440;  DS. 

R  440 ;  Tr  360 ;  Ac.  AI  213;  Mn  840 ; 

Mr612,  635;  Pe  67;  Tu  2.6.  14; 

Ab.  Pe  475;  NP.  Am  376,  678; 

AI  403;  Cu  626  (bis);  Mn  1000, 

1005;  Mr  866;  Po  3.  3.7;  Tr  100, 

202,  654;  OP.  Am  186;  Po  3.  6. 

21;   DP.   Ps  687;  AP.  Ml  1289; 

Pe  749;   R  742;   Tr  102;  AbP. 

Pf  763;  Ps  1231;  S  12. 
civitaa  NS.  AI  477;  Mr  841;  Pe  420, 

[659];  Ps  192;  Ac.  Mr  646,  837; 

Pe  474;  Ab.  R  2;  Tr  213. 
chules  NS.  Cp  911. 
clamitatio  NS.  Mo  6. 
clamor  NS.  Po  6.  3.  27;  08.  AI  400; 

Cu  3.  4.  29;  R  614;  Tr  1093;  Ac. 

Am  228;  B  874;  Cu277;  Ml  1393; 

K  623;  Tu  2.2.36;  Ab.  Am  245; 

As  423;  Ci  2.  2.  1;  Cu  683;  E 

118;  Mn48;  Mr  59;  Ps  556,  1145; 

Tu  2.1.40;  4.  2.  46;  AP.  AI  166. 
clarorem  Ac.  Mo  645. 
Classiam  Ac.  Cu  445. 
classe  Ab.  B  930. 
claustrornm  OP.  Cu  208. 
clavam  Ac.  R  807;  AP.  R  799(bi«); 

AbP.  R  823. 
clavator  NS.  R  805;  Ac.  Po  3.  1.  27; 


clavera  Ac.  Ca  5.  2.  7;  Mo  4(4, 
426;  AP.  Ci  1.  1.  113. 

clavom  Ac.  Mu  86;  Ab.  As? 
AP.  R  754;  AbP.  Tr  103<>. 

claxendix  NS.  V  7.  1. 

Cleaerotae  DS.  As  751. 

Cleobula  NS.  Cu  643. 

Cleomaehus  NS.  B  589. 

Cleostrata  NS.  Ca  2.  6.  41 ;  3  1  11; 
3.  5.  5;  Ac.  Ca  5.  4.  21. 

cleptae  NP.  Tu  1.  2.  9. 

Clerumenoe  NP.  Ca  pr.  31. 

Cliuia  N8.  B  912;  Ao.  As  866 

clitellaa  AP.  Mo  778. 

clivom  Ao.  As  708. 

cloacam  Ac.  Cu  122. 

Cloacinac  08.  Cu  471. 

cluens  NS.  Cp  335;  Mn  577,  Mty 
Mo  407;  Ac.  Mr  996;  OP.  Mt 
575;  DP.  As  871;  AP.  Mn  575: 
Mo  746;  AbP.  Tr  471. 

clnentam  Ac.  Ml  789;  OP.  Po  5  i 
7;  AP.  R  893. 

clupeatus  NS.  Cu  424. 

clupeua  NS.  Cu  574;  Tr  596;  Di 
Ml  1;  Ac.  Tr  719;  Tu  2.  6  SS 

Clytomestoridysarchides  N8.  Ml  M 

Cnidum  Ac.  Mr  647. 

coagmenta  AP.  Mo  829. 

cocleam  Ac.  Po  3.  1.  29;  NP  Cp  5" 

coctio  N8.  As  203. 

Coculitum  OP.  Cu  393. 

codicem  Ac.  Po  5.  3.  34. 

coepulonus  NS.  Pe  10O. 

coetu  Ab.  Am  657. 

cognata  NS.  Ci  1.  1.  102;  Ac  G 
1.  3.  26;  Po  pr.  97. 

cognatus  NS.  Cp  528;  Po  5.  4. 
DS.  Ca  3.  3.  5;  Po  5.  5.  44;  5 
1198;  Ac.  Am  849,  918;  Mo  1» 
Po  alt.  17;  R  1214;  Ab.  Am  ffflfc 
NP.  Po  5.  2.  104;  Tr  307;  Tn  1 
1.  39;  OP.  Am  841;  DP.  Cp  W\ 
Ml  707;  AP.  Ml  705,  1119;  T; 
261,  702;  AbP.  S  580. 

eognominis  OS.  B  9;  Ab.  Cp  87> 

cognomentum  N8.  Pe  60;  Ac  VI 
1038;  NP.  Ps  976. 

Collabiscus  NS.  Po  1.  1.  42;  D8.  Pf 
1.  3.  6;  3.  1.  55;  Ac.  Po  l  1 
66;  (cf.  Ritschl.Opusc.  111  344  ^ 

Collabus  NS.  Tr  1021. 

colapho  Ab.  Pe  846;  AP.  Cp  W; 
R  1007;  AbP.  Pe  293;  Po  2  4»» 

Colaphe  V.  Cp  657. 

tColindrus  N8.  Mn  295. 

collari  Ab.  Cp  357. 


De  Plauti  substantivis. 


collc-giuni  NS.  Mn  164. 

collibertns  N8.  Po  4.  2.  88. 

collicrepidae  NP:  Tr  1022. 

collus  N8.  Am  445;  Cp  357;  R  888; 
Ac.  As  696;  AI  78;  B  671;  Cp 
779;  Cu  693,  707;  E  194;  Mr  308; 
Pe  691;  Po  5.  4.  96;  ult.  30;  R 
626;  Ab.  Am  953;  As  657;  E  360; 
Ml  1399;  Po  312;  Po  3.  5.  45; 
5.  6.  17;  R  853,  868,  1203;  Tr 
595;  Tu  3.  1.  7;  5.  64;  AP.  Cp 
902. 

collyrae  NP.  Pe  92. 

coloniam  Ao.  AI  568;  E  343;  Ps  1 100. 

Colone  V.  As  298. 

colos  N8.  M  ii  828;  Mr368;  Ml  1179; 

08.   Ps  1196;   Tu  2.  2.  38;  Ac. 

Mo  201 ;  Ab.  Cu  232;  R  997  (bis), 
colubras  AP.  S  321. 
columba  N8.  Ca  1.  50;  Ac.  As  693; 

Ml  162;  NP.  As  209. 
columbari  Ab.  R  888. 
columbum  Ac.  R  887. 
columen  N8.  Am  367;  Ca  3.  2.  6; 

E  189;  Ab.  Tr  85. 
columnam  Ac.  B  823;  Ml  209;  AbP. 

As  425. 
colom  Ac.  Ca  2.  2.  4. 
colustra  NS.  Po  1.  2.  154;  *  1.  2.  177. 
colutea  AP.  Pe  87. 
colyphia  NP.  Pe  92. 
comarcbus  N8.  Cu  286. 
comici  NP.  Pe  465;  Po  3.  2.  4;  AP. 

R  1249. 

comes  N8.  Am  635;  AI  487;  Mr 

404,  852;  R  160;  Ac.  Am  930; 

E  669;  Mr  868;  Po  3.  3.  15;  Ps 

17;  NP.  Ca  2.  2.  1;  Mr  869;  AP. 

Am  929;  E  631;  Mr  871. 
comitas  NS.  Ml  79;  DB.  Tr  356;  Ac. 

Ml  636;  Tr  333;  Ab.  As  566;  Cp 

410;  R  38. 
comitium  NS.  Cu  403;  Ac.  Cu  470; 

Ab.  Po  3.  6.  12;  NP.  AI  692;  Tu 

4.  3.  45;  DP.  Mn  469;  AP.  Ps  1232. 
commaritus  NS.  Ca  4.  2.  18. 
commeatus  NS.  Cp  826;  Ml  143,  224, 

468;  S  462;  Ac.  E  343;  Ml  223, 

339;  Ps  424. 
common  tum  Ac.  Ml  241. 
commercium  NB.  S  619;  Tu  1.  1. 

77;  GB.  AI  623;  B  117;  R  726. 
commoditas  NB.  E  614;  Mn  137; 

Ml  1134;  Po  1.  3.  12;  08.  Mn 

140;  Pe  255;  Ac.  Po  4.  2.  94; 

Ab.  Ml  1383. 
commodis  DP.  Mo  307. 


comoedia  NS.  Am  55,  60;  Ca  pr. 

31;  Po  pr.  53;  5.  6.  34;  Tr  706; 

OS.  Am  96;  Ca  pr.  30;  Ml  84; 

Po  pr.  61;  DB.  Ml  86;  Ac.  Am 

88,  868;  Ca  pr.  13;  Tu  pr.  11; 

Ab.  As  13;  Ca  pr.  64;  pr.  83;  Ci 

cp.  6;  NP.  Ca  pr.  9;  AP.  Cp  1033; 

AbP.  Am  987;  Mn  9;  Mr  12;  Mo 

1152;  Ps  1081,  1240. 
comparem  Ac.  Ps  1026;  OP.  Ps  66. 
compecto  Ab.  Ps  540. 
compendi  OB.  As  307;  B  183;  Cp 

965;  Mo  60;  Pe  471;  Po  1.  2. 

138;  Ps  1141;   Tu  2.  4.  26;  Ac. 

B  161;  Ca  3.  1.  3;  3.  1.  4;  3.  1. 

5;  Ml  781;  Ps  605;  R  180;  S  194. 
compedes  NP.  Cp  651 ;  Mn  974 ;  OP. 

Pe  420;  AP.  As  649;  AI  694;  Cp 

722,  734,  1027;  Mn  80;  Pe  573, 

786;  Ps  1176;  AbP.  Cp  1025. 
complexum  Ac.  As  643. 
compressiones  NP.  Ps  66. 
compressu  Ab.  Am  109;  E  542;  Tu 

2.  6.  17. 

concha  Ab.  R  704;  OP.  R  304;  AP. 

R  297,  704. 
conchitae  NP.  R  310. 
conciliabolum  N8.  Tr  314;  AbP.  B  80. 
conciliatrix  NS.  Ml  1410. 
concilium  NS.  Ci  4.  2.  33;  Ac.  Cp 

493;  Ml  598;  Ab.  Ml  249. 
conclave  Ac.  Ml  140;  Ab.  Ml  142; 

Tr  151 ;  OP.  (AI  435);  AP.  Mo  843. 
concordiam  Ao.  Am  475,  841,  962. 
concubina  NS.  E  466;  Ml  362,  416, 

458;  D8.  Ml  140,   146;  Ac.  Mr 

757;  Ml  337,  470,  508,  549,  814, 

937,  1145;  S  562;  Ab.  Ml  973, 

1095. 

[concnbinaculum  Ac.  Ca  5.  2.  7.] 

concubinatum  Ac.  Po  pr.  102 ;  Tr690. 

concubium  NS.  Tr  886. 

concubitu  Ab.  Am  1136. 

Conen rs us  NS.  E  211. 

condalium  Ac.  Tr  1014,  1020. 

condicio  NS.  Cp  180;  Ml  952;  R 
1417;  S  (61),  118;  Tr  746;  08. 
R  1030;  Ac.  AI  236;  R  957,  1032, 
1040,  1407;  S  138;  Tr  159,  455, 
488,  501;  Tu  4.  3.  75;  Ab.  AI 
472;  E  79;  NP.  B  1041;  OP.  Ca 
2.  4.  13;  AP.  Mn  591. 

condimentum  N8.  Ca  2.  3.  5;  Po 
ö.  6.  33;  R  402;  Tr  368;  Ab.  Ca 
2.  3.  4;  NP.  Ps  834;  AP.  Ml  191, 
691;  Ps  828;  AbP.  Ca  2.  3.  3; 
Pb  820,  826,  837. 


Digitized  by  Google 


656 


Hermannus  Haasow: 


condftor  N8.  E  523. 
conductor  HB.   Tr  856,  806;  DP. 
As  3. 

conduplicationis  OB.  Po  5.  5.  18. 

condus  NB.  Pi  608. 

confidentia  NB.  Am  1054;  Ml  229; 

Ps  763;  DB.  (Cp  523);  Mo  350; 

Ac.  Cp  805,  (812),  (Ml  193);  Ab. 

As  547;  Pe  39,  231;  B  645. 
conti n  ia  AP.  Po  pr  48. 
(confirmitatem  Ao.  Ml  193.) 
congeminatio  N8.  Po  5.  5.  18. 
conger  NB.  Ml  760;  Po  110;  Ac. 

AI  396. 

congerro  NB.  Pe  89;  NP.  To  1.  2.  6; 

OP.  Mo  1049;  AP.  Mo  931. 
Congrio  N8.  AI  326;  Ab.  AI  398. 
conia  (=  ciconia)  Tu  3.  2.  23. 
coniectoreni  Ac.  Am  1128;  Ab.  Po 

1.  3.  35;  NP.  Cu  249. 
coniectrici  DB.  Ml  692. » 
coniecturain  Ao.  Ca  2.  3.  8;  Ci  2. 

1.2;  Co  246;  Mn  164;  Po  pr.  91; 

R  612,  771;  Ab.  Tr  921. 
coniugis  OB.  Am  475;  Ac.  +Ca  5. 

4.  3*. 
conlatio  NB.  Ml  942. 
conlatores  NP.  Cu  474. 
conlegae  OB.  As  556;  Ac.  As  576. 
conquistores  NP.  Am  65,  82;  AP. 

Mr  665. 

consanguineis  DP.  Po  5.  2.  77. 

conserva  NB.  S  651;  Ac.  Ca  1.  20; 
K  224;  NP.  Ml  1340;  AP.  As  386. 

conservit iuni  Ac.  Cp  246. 

conservos  NB.  Cp  241  ;  Ml  145,  176, 
243,  261,  271,  276;  DB.  Ml  198, 
467;  S  680;  Ac.  Am  129;  Cp  243; 
Ml  244;  S433;  NP.  Ml  1340;  GP. 
Ps  219;  DP.  Ml  167. 

consilinm  N8.  Cu  351;  E  86,  163; 
Mr  348;  Ml  344,  (600);  Po  1.  1. 
52;  1.  1.  60;  4.  2.  105;  Ps  575, 
662;  R  928;  08.  As  358;  B  606, 
651,  1036;  Ci  1.  3.  17;  E  152, 
256;  Mr  346,  660;  Ml  478,  599, 
886;  Mo  688,  866;  Po  1.  1.  2; 
Ps  11,  397;  R  204,  213,  950;  S 
578,  633;  Tr  763;  DB.  Ml  608; 
Ac.  AI  471;  B  300;  Cu  249;  E 
190,  255,  258,  264;  Mn  847;  Mr 
340,  384,  648,  736;  Ml  144,  226, 
604,  978,  1026,  1114,  1148;  Mo 
1049,  1103;  Pe  548,  598;  Po  1. 
1.  65;  5.  2.  139;  Ps  543,  681; 
S  73;  Tr  614,  709,  763,  764,  1148; 
V  2.  12;  Ab.  AI  473;  B  41,  940, 


1154;  Ml  137,  605,  612;  Ps  19, 

601;  R  961;  S  632;  Tr  189;  NP. 

Cu  368;  Mo  1104;  Tu   1.   2.  7; 

OP.  Ml  1013;  DP.  Ps  17;  AP.  As 

115;  E  99;  Ml  197,  234,  257,  736; 

Mo  656,  685,  861;   Pe  334;  Pi 

138,  678;  S  143;  Tr  576,  1155; 

Tu  2.  1.5;  2.  4.  34c;  AbP.  E  379. 
conspectum  Ac.  B  1007;  Mn  70«; 

Mo  1125,  1155;  Ab.  Am  518;  Cp 

434,  749;  Mn  876;  Pe  467,  727; 

Ps  1106;  Tr  278;  Tu  2.  6.  60. 
consuetio  NB.  Am  490. 
consuetudine  Ab.  Ci  1.  1.  96;  Mr 

1001 ;  Ml  1295;  Tr  362;  NP.  Ps  64. 
consultatio  ns.  K  282. 
contagione  Ab.  Am  31. 
contemptricem  Ac.  B  531. 
Conterebromniam  Ao.  Cu  440. 
conticinio  Ab.  As  685. 
contioni  D8.  Mn  459;  Ac.  Mn  448, 

452;  Ab.  Ps  126. 
controversia  N8.  AI  269;  K  826; 

Ac.  Mn  593;  Ab.  Cu  669. 
contubernalis  AP.  Ml  184. 
contumclia  NS.  Mr  30;  Ao.  A*  489; 

Cu  478;  Ps  1173;  Tu  2.  2.  44; 

NP.  Mn  520;  AP.  B  268;  Mr  704. 
contutu  Ab.  Tr  262. 
convenas  AP.  Ml  139. 
convicium  Ac.  B  874;  Mr  55,  235; 

Mo  617. 

conviva  NS.  Ml  643;  Ac.  768;  Ml 
666;  R  592;  S  478,  661;  NP.  B 
141;  Mn  276,  280;  S  594;  OP. 
Mo  379,  933;  DP.  Ps  821,  881; 
885;  AP.  Mn  224,  281;  Ml  645; 
Po  3.  3.  1;  Ps  812,  891. 

convivium  NS.  Am  805;  Mn  464; 
S  663,  689;  OS.  B  1182;  Mo  316; 
S  734;  DS.  S  697;  Ac.  Ab  834; 
B  834;  Ca  4.  2.  8;  Ml  165;  Pe 
121;  S  684;  Ab.  Cp  70,  72;  Ml 
644,  649,  651. 

copia  NS.  AI  252;  B  393,  487,  563; 
Cp  529,  852;  Ca  4.  3.  12;  E  162, 
330,  356;  Mr  989;  Ml  1041,  1226, 
1229;  Pe  633;  Po  5/4.  5;  R  287, 
392,  557,  765,  781;  Tr  671,  1131; 
Tu  2.  4.  19;  OS.  B  422;  Cp  217, 
Ps  671;  Ac.  As  75,  848;  B  639; 
Cp  374,  748,  1008;  Ca  2.  8.  14; 
3.  5.  3;  4.  4.  18;  Ci  1.  2.  19;  Ca 
330;  E  323,  325,  385;  Mr  860, 
906;  Ml  769,  971;  Pe  255,  539; 
Po  1.  2.  149;  Tr  135;  V  2.  32; 
Ab.  Am  219;  As  245;  AI  533; 


Digitized  by  Goog 


« 


De  Plauti  substantivis. 


057 


Ca  2.  8.  G3;  Ci  1.  1.  32;  Mr  506; 

Tu  l.  1.  46;  NP.   As  554;  OP. 

As  655;  It  664;  AP.  Am  246;  B 

551,  647,  [652],  Pe  253;  Ps  579. 
Copia  HS.  Pb  736. 
copulas  AP.  E  617. 
coqua  N8.  Po  1.  2.  38. 
coquos  N8.  AI  322;  B  131;  Ca  2. 

8.  75;  Mn  141,  357;  Mr  695,  748; 

Mo  277;  Ps  168,  382,  800,  802; 

OS.  Ps  893;  Ac.  AI  290,  320,  321, 

414;  Cp  917;  Mn  218;  Mr  578, 

697,  (782);  Ps  789,  804,  848,  851, 

956;  NP.  A]  361,  401,  448;  Ca  4. 

1.  14;  Ps  810;  R  659;  Tr  407; 

AP.  AI  278,  349,  460,  467,  545; 

Ca  2.  3.  3;  4.  1.  6. 
cor  HS.  AI  618;  B  27,  251,"  405, 

1158;  Cp  636;  Ca  3.  5.  1;  Ci  2. 

3.  9;  Mn  971;  Ml  [783],  786,  1088; 
Mo  (87),  149;  Pe  800,  (801);  Po 

1.  2.  154;  1.  2.  175;  1.  2.  178; 
Ps  760,  1033,  1045;  Tr  1169;  Tu 

4.  4.  2;  GS.  Cu  238;  E  385;  DS. 
Am  922;  AI  380;  Ci  1.  1.  111; 
E  133;  Mn  246;  Mo  323;  Ps  576, 
1271 ;  Ac.  B  34,  213;  Ca  2.  6.  62; 
(E  384);  Mr  204;  Ml  202,  617; 
Mo  143,  688;  Pe  25,  623;  Po  1. 

2.  170;  Ps  235,  1215;  Tu.  4.  2. 
60;  4.  3.  79;  Ab.  Am  1054;  Cp 
387,  420,  530;  Ca  2.  2.  18;  Ci  2. 

1.  33;  E  146,  159;  Mn  761;  Mr 
346,  363,  590;  Ml  196,  336;  Mo 
(87),  165;  Po  1.  1.  68;  3.  2.  1; 
Ps  44,  572,  742,  769,  1316;  Tr 
223,  650,  660,  677,  1003;  Tu  1. 

2.  75;  1.  2.  78;  2.  1.  15;  2.  5.  3; 
2.  5.  6;  NP.  Tu  1.  2.  77. 

Corax  KS.  Cp  657. 

corbibns  AbP.  B  712. 

corbitam  Ac.  Ca  4.  1.  20;  Po  3.  1. 

40;  NP.  Po  3.  1.  4. 
corbulis  AbP.  AI  364. 
corculum  NS.  Ca  4.  4.  14;  Ac.  Ca 

2.  6.  9;  Mo  986. 
Cordalio  NS.  Cp  657. 
Cordalum  Ac.  Cp  735. 
cordolium  NS.   Ci   1.  1.  67  (bis); 

Po  1.  2.  86. 
coriandrum  Ac.  Ps  814. 
Corinthienscm  (aäi.)  Ac.  AI  551. 
Corinthum  Ac.  Mr  646. 
[Coriscus  NS.  As  432.  J 
corium  NS.  B  434;  Ci  4.  2.  36;  E 

65;  R  1000;  Ac.  Am  85;  E  91, 

625;  Ml  29;  Mo  868,  1067;  Po 
Jahrb.  f.  cla«.  Phil.  Sappl.  Bd.  XII. 


4.  2.  33;  R  757;  Ab.  Ml  235;  Ps 

229;  R  998;  AP.  Po  1.  1.  11. 
cornix  NS.  As  260;  Mo  832,  834; 

Ac.  Mo  835,  836,  837. 
cornu  NS.  Pb  671;  Ab.  Am  341; 

Pe  317;  AP.  Ps  1021 ;  AbP.  AI  232. 
corolla  NS.  B  70;  Ab.  Ps  1299;  AP. 

Ps  1265. 

coronam  Ac.  Am  999;  Mn  555,  565, 
941;  Tr  84;  Ab.  As  879;  Ca  4. 

1.  9;  4.  2.  17;  Mn  463,  563,  628, 
631 ;  Ps  1287;  Tr  39;  AP.  As  803; 
AI  25,  383. 

corpus  N8.  As  512;  Ca  4.  4.  21; 
Ci  2.  3.  9;  Ml  783;  Mo  358;  R 
422;  Vi.  18;  OS.  Am  108,  1135; 
As  656;  B  601;  Mn  181;  Ml  997; 
Mo  275;  DS.  Tu  2.  2.  37;  Ac  Am 
833,  1016;  B  482,  863;  Cp  595; 
Mn  757;  Ml  617,  785;  Po  1.  2. 
130;  Tu  2.  2.  39;  2.  6.  39;  Ab. 
Am  833;  Cp  647,  841,  1001;  Ci 

2.  3  21;  Mr  73;  Ml  641,  785; 
Po  6.  2.  162;  5.  3.  21;  R  220; 
NP.  Am  251;  AP.  Ps  1261. 

corpusculum  NS.  Ca  4.  4.  19. 
corruptelae  DS.  As  867;  Ac.  Tu  3. 

2.  3;  NP.  Po  4   2.  8. 
corruptor  NS.  Pe  780;  Tr  240;  Ac. 

Po  3.  6.  21. 
cortinam  Ac.  Po  6.  5.  12. 
corvos  NS.  As  260;  AI  616,  661; 

Ac.  AI  662. 
costae  NP.  Pb  136. 
cottabi  NP.  Tr  1011. 
coturnicem  Ac.  As  666;  NP.  Cp  1003. 
coxendicem  Ac.  B  1169. 
crabrones  AP.  Am  707. 
crapolam  Ac.  Mo  1122;  Ps  1282; 

R  586. 
crassitudine  Ab.  Mo  819. 
Cratinum  Ac.  As  866 
cratim  Ac.  Po  5.  2.  65. 
cremore  Ab.  Pe  95. 
Creo  NS.  Am  351;  DS.  Am  194. 
crepidula  NS.  Pe  464. 
crepitns  NS.  Am  1062;  Ac.  Cu  158, 

203,  296;  Ab.  Am  1063. 
crepundia  NP.  Ci  3.  5;  4.  1.  12; 

4.  2.  69;  4.  2.  82;   Ml  1399;  R 

1154;  AP.  R  1081,  1086;  AbP. 

Ci  4.  1.  4;  4.  2.  43;  R  1363. 

crepuscnlo  Ab.  Ca  pr.  40. 
creta  Ab.  AI  710;  Tu  2.  2.  39. 
Creta  NS.  Po  5.  2.  8;  Ac.  Mr  646. 
Cretanos  AP.  Cu  443. 

43 


Digitized  by  Google 


058 


Hermannus  Rasaowj 


cribram  N8.  Mo  55;  R  102;  Ac.  Pa 

102;  Ab  Po  8.  1.  10. 
Cricolabus  N8.  Tr  1021. 
crimen  Ao.  B  683;  Tr  739;  DB.  Ii 

629;  AP.  Pa  427. 
criininatorem  Ac.  B  826. 
crinis  AP.  Ml  792;  Mo  226. 
Crinui  HB.  Tr  1021. 
crocinum  HB.  Ca  101. 
Crocotium  HB.  S  150,  238. 
crocotulam  Ac.  E  231. 
cruciabilitatibus  AbP.  Ci  2.  1.  3. 
cruciamenta  AP.  As  318;  Cp  999. 
cruciatum  Ac.  AI  456;  B  687;  (Mr 

162);  Ml  279;  Pe  574,  786;  Ab. 

Am  793,  1033;  B  1055;  Cp  681; 

Ca  2.  4.  21;  Co  194;  E  513,  611  ; 

Mr  144;  Pa  778;' R  495;  HP.  Aa 

314. 

Crueisalum  Ac.  B  362. 
crumillam  Ac.  Pe  687. 
cruminam  Ac.  As  657,  661;  E  360, 
632;  Pe  685;  Pa  170;  Tu  3.  1.  7; 

3.  1.  9;  Ab.  As  590,  653;  Pe 
264,  317;  R  1318;  Tu  3.  1.  10; 
5.  64. 

*  crurifragiuni  Ac.  Po  4.  2.  64. 

cruriatrepidae  HP.  Tr  1022. 

crns  Ac.  Mn  885;  HP.  Aa  474;  Pa 

131;  DP.  Aa  409;  Ca  2.  5.  29; 

Ml  294;   AP.  Cp  652;  Mn  970, 

993;  Ml  722;  R  635,  816. 
cru8tulo  Ab.  S  691. 
crux  HB.  AI  515,  623;  B  584;  Ca 

2.  6.  64;  Pe  795;  DB.  AI  59;  Pe 

295;  R  1070;  Ac.  Aa  940;  B  902; 

Cp  469;  Ca  1.  5;  3.  4.  21;  3.  6. 

17;  5.  4.  8;  Cu  611,  693;  Mn  66, 

328,  849,  916,  1017;  Ml  310,  372; 

Mo  359,  850,  1133;  Pe  352,  855; 

Po   1.  2.  59;   1.  2.  134;   2.  47; 

2.  48;  3.  1.  8;  3.  5.  44;  3.  6.  4; 

5.  5.  30;  Pa  335,  839,  846,  1182, 

1294;  R  176,  618,  1162;  S  625; 

Tr  598;  DP.  Ml  184;  AP.  Aa  649. 
cubiculnm  Ac.  Ca  6.  4.  3;  Mo  696; 

Ab.  Am  808;  Aa  787;  Ca  4.  1.  11. 
cubili  DB.  Tu  4.  4.  16. 

I.  cubitibua  AbP.  Am  1122. 

II.  cubituB  HB.  Cp  796;  Ao.  Po  4. 
2.  15;  R  1294;  Ab.  Ca  4.  4.  23; 

4.  4.  27;  Cu  282;  HP.  S  311; 
AbP.  Ca  5.  2.  43;  S  286. 

Cucino  Ab.  Mn  854. 

cucnlus  HB.  Aa  923;  Tr  245;  DB. 

[As  908];  Ao.  Aa  934;  V.  Pe  282; 

Pa  96. 


*  cucus  H8.  Pe  173. 

cucumis  HS.  Ca  5.  2.  33. 

culcitam  Ac.  Ca  2.  4.  28. 

culcitellam  Ac  Mo  894. 

culex  H8.  *Ca  2.  3.  22;  HP.  Cu  50«. 

culina  Ab.  Ca  4.  1.  6;   Mo  1;  IV 

631;  Tu  2.  7.  53. 
culleo  Ab.  Pa  214;  V  20.  1;  AbP 

Pa  212. 

culpa  HS.  Am  871;  As  227;  E  587. 
591;  Mo  114;  OS.  Tu  4.  3.  61; 
Ac.  Am  495,  788;  AI  731,  7*3; 
B  383;  Cp  403,  803;  Mn  779,  9)*3; 
Mr  626,  816;  Ml  928;  S  78,  (84  ; 
Tr  44,  79,  81;  Tu  4,  3.  55;  Ab. 
B  1188;  Ci  1.  1.  78;  E  729;  Mn 
768;  Mr  775,  970;  Mo  858;  Fu 

1.  3.  37;  5.  4.  13;  S  436;  Tr  647. 
1129. 

culter  HS.  Ml  1397;  Ac.  AI  95,  414; 

Cp  266;  E  185;  Mr  309;  R  134 
cultor  HS.  Am  1065. 
cultua  HS.  Mr  832;  DS.  R  294. 
cunaa  AP.  Am  1107,  1111,  1112; 

AbP.  Am  1115;  Pa  1177;  Tu  5.  IX 
cuneos  AP.  S  619. 
cunila  HS.  Tr  935. 
cupiditaa  HS.  Mr  28,  657. 
cupido  HS.  B  31;  Ac.  Am  840;  Ab 

Po  l.  1.  29. 
Cupido  HS.  Cu  3;  Mr  854;  Mo  165; 

Pe  26;  Po  1.  1.  68;  Tr  67C»;  GS 

As  156;  DS.  Aa  804;  Ac.  Tr  673 
cuppedia  AP.  8  712. 
cura  H8.   E  135;  Mr  19,  870;  Fi 

21;  S  662;  Tu  2.  5.  5;  4.  2.  60; 

D8.  B  497,  1078;  Mn  761,  991; 

Mr  120;  Ac.  Ca  pr.  23;  3.  1.  3; 

E  338;  (Mr  162);  Ml  41;  Po  1. 

2.  138;  Ab.  AI  362,  556;  (B398>: 
Cp  928;  E  146;  Mn  895,  897; 
Mr  247,  347;  (Ml  601);  Pe  54. 
198;  S  310;  Tr  621;  HP.  R  221 

curatio  H8.  Am  519;  Ca  2.  3.  43; 

Mo  34;  Po  1.  2.  141. 
curatores  AP.  Po  pr.  36. 
curculiones  AP.  Cu  587. 
Curculio  HS.  Cu  303,  306,  583;  Ac 

Cu  686. 
curculiunculos  AP.  R  1325. 
curiae  OS.  AI  107. 
curialium  OP.  AI  177. 
curio  HS.  AI  655. 

curriculo  DS.  S  307;  Ao.  Mr  932; 
Tr  1103;  Ab.  E  14;  Ml  523,  625; 
Mo  362,  930;  Pe  199;  R  79s>, 
865;  8  337. 


)igitized  by  Google 


De  Plauti  substantivig. 


currum  Ac.  Mn  863,  865;  Mr  931; 

Ab.  Mn  870. 
cursori  D8.  Tr  1023;  Ac.  Mr  122; 

AP.  Po  3.  1.  43. 
cursuram  Ac.  Mr  119;  Mo  862;  S 

306;  Tr  1006,  1016;  Ab.  As  327; 

B  67. 

cursum  Ac.  Cp  776;  Ci  2.  1.  58; 
Ab.  B  428;  Cp  801;  Cu  282;  E 
200;  Mn  867;  Mo  152;  Pe  443; 
Po  3.  1.  27. 

custodelam  Ac.  *Mr  233;  Mo  406; 
R  625,  696;  Ab.  *Cp  457. 

custodiam  R  858;  Ab.  Po  6.  6.  28; 
R  380;  AbP.  Cp  254. 

custos  NS.  As  297,  655;  Cu  76; 
Mr  92;  Ml  271,  298;  R  385;  Tr 
252;  Tu  4.  8.  38;  DB.  Mn  131; 
MI  153,  467;  Ac.  (AI  548);  Cp 
394,  708;  Cu  91;  Ml  146,  305, 
650;  Tu  1.  2.  10;  HP.  Ml  212; 
AP.  Ps  141,  865,  1037. 

entern  Ac.B242 ;  Pe829;  Ab.  +Ps296. 

Cyamus  N8.  Tu  4.  1.  4;  V.  Tu  2. 
7.  28. 

eyathns  HS.  R  1319;  Ac.  Pa  957; 

Ab.   Pe  794;   *Po  1.  2.  62;  AP. 

Pü  772;  S  706;  AbP.  Pe  771. 
Cylindrus  Nß.  Mn  294,  295;  Ac.  Mn 

218. 

cynicnm  Ac.  Pe  123. 
Cyprum  Ac.  Mr  646,  933,  937. 
Cyrenas  AP.  R  33,  41. 
Cyrenensis  NS.  R  740,  1338;  Ab. 
R  713;  NP.  R  615. 

B. 

Daedalis  NS.  R  1164,  1174. 
Daemones  NS.  R  33,  99,  1160,  1174, 

1227,  1245. 
damnigeruli  NP.  Tu  2.  7.  1. 
daranum  NS.  B  67;  Cu  49;  GS.  As 

182;  B  1032;  Mn  988;  Mr  419, 

784;  Ps  440,  1131;  Tr  314;  D8. 

As  571;  AI  527;  B  1103;  Ci  1. 

1.  52;  Tr  586;  Ac.  (B  378);  Cp 

327;  Ci  1.  1.  108;  Mn  267;  Mr 

237,  (970);  Po  1.  2.  114;  2.  19; 

3.  6.  4  ;  Tr  1026;  Tu  2.  1.  17; 

Ab.  As  187;  AI  719;  Ca  3.  6.  3; 

Mn  264;  Po  1.  1.  35;   1.  1.  71; 

S  207;  Tr  219;  NP.  Ml  698;  S 

209;  AP.  B  376;  Tu  1.  1.  37; 

AbP.  B  66;  Tu  2.  2.  49;  5.  1 ;  6.  68. 
danista  NS.  £  65,  607,  621,  646; 

Mo  537,  623;  D8.  E  115,  142, 


347;  Ac.  Ps  287;  Ab.  E  53,  262; 
Mo  917. 

Darium  Ac.  AI  86. 

dator  NS.  Tu  2.  1.  36;  DS.  Tu  2. 
7.  18;  AP.  Cu  297;  Tu  2.  1.  33. 

datu  Ab.  Tr  1140. 

Davo  Ab.  Am  365,  614. 

dea  NS.  Ps  678;  R728;  08.  [B312j; 
Ac.  As  781;  Po  (2.  10);  5.  3.  15; 
R  260;  NP.  AI  778;  Cp  172;  Ca 
2.  4.  1;  Ci  2.  1.  36;  Cu  719;  E 
396;  Mr  793;  Ml  501,  725;  Mo 
192,  463,  656,  684;  Pe  292,  296, 
298;  666,  831;  Po  2.  14;  3.  3. 
54;  4.  2.  37;  5.  4.  104;  Ps  37, 
271;  AP.  Ca  3.  5.  36;  Po  6.  1.  17. 

♦  Decio  N8.  Mn  731  (cf.  Ritschi. 
Opusc.  III  308). 

decuria  Ab.  Pe  143. 

decus  NS.  As  655,  691,  892;  Mo 
144;  DS.  As  192;  Ac.  S  280;  Tu 
2.  6.  36. 

dedecos  NS.  B  67;  GS.   Am  883, 

898;  Ml  512;  DS.  As  571;  B  1201; 

Ac.  Ca  6.  2.  1;  Ab.  S  72. 
defrutum  Ac.  Ps  741. 
delectum  Ac.  Po  4.2. 16  (cf.  dilectus). 
delicia  NS.  Po  1.  2.  152;  1.  2.  176; 

DS.  R  429;  NP.  Mo  16;  Pe  204; 

Ps  180,  227;  S  742;  Tu  5.  29; 

AP.  Ca  3.  1.  14;  Mn  381;  Po  1. 

2.  68;   1.  2.  83;  AbP.   As  885; 

Ps  173;  Tr  334;  Tu  5.  48. 
delictum  Ac.  Am  494;  B1171;  DP. 

Mr  997;  AP.  B  1186. 
deliramenta  AP.  Am  696;  Cp  698; 

Mn  920. 
deliquio  NS.  Cp  626. 
Delphis  AbP.  Ps  48u. 
Delphium  NS.  Mo  343,  372,  393, 

397;  Ab.  Mo  347. 
delubrum  Ac.  Po  5.  4.  2. 
Demaenetus  NS.  As  382,  488,  911; 

GS.  As  622;  Ac.  As  344,  349, 

354,  392,  452,  479,  580;  V.  As 

104;  Ab.  As  455. 
demarchus  NS.  Cu  286. 
Demarcho  DS.  Po  5.  2.  100. 
dementiae  GS.  Am  470. 
Demetrio  Ab.  B  912. 
Demipho  NS.  Ci  2.  3.  55;  Mr  283, 

287,  307,  563,  692,  710;  Mo  1149; 

DS.  Mr  797. 
Demophilus  NS.  As  11. 
Demosthenem  Ac.  As  866. 
den  >    NP.  Am  295;  Mn  1116;  Mr 

541,  642;  Ml  34;  Po  6.  6.  36; 

43* 


Digitized  by  Google 


Hermannus  Rassow: 


Tu  5.  51;  DP.  Cp  79;  Cu  322; 

AP.   Cp  486;  Cu  318;   Po  l.  2. 

169;  Ps  787;  Tr  909,  925;  AbP. 

Cp  187,  913;  E  429;  R  636;  Tu 

2.  1.  14;  2.  7.  42». 
dentifrangibula  HP.  B  596. 
dentifrangibule  V.  B  605. 
(depeculatui  DS.  E  520.) 
deprecatio  N8.  Cp  522. 
deridiculi  08.  Am  682;  D8.  Ml  92; 

Ac.  Ps  1068. 
derisores  AP.  Cp  71. 
desidia  NS.  Mr  29;  08.  B  1083;  D8. 

Mr  62;  Ac.  Tr  650;   Ab.  R  92; 

Tr  647. 
desidiabula  AP.  ß  376. 
despoliator  NB.  Tr  240. 
desulturam  Ac.  Ml  280. 
despicatu  D8.  Ca  2.  2.  15;  2.  2.  19; 

Mu  693. 

deus  NB.  Am  53;  AI  730;  B  120, 

638,  818;  Cp  313;  Ci  1.  3.  5;  4. 

1.  17;  Cu  167;  Mr  844;  *M1  1043; 
Pe  583;  R  256;  S  392;  D8.  Am 
986;  As  713;  Ci  1.  3.  2;  Ii  187; 
Ac.  Am  493;  As  716,  782;  Cp 
866;  NP.  Am  61,  380,  456,  563, 
597,  822,  1022,  1051,  1089,  1130; 
As  46,  467,  623,  664;  AI  88,  147, 
173,  181,  205,  255  (bis),  263,  270, 

467,  492,  537,  608,  637,  650,  669, 
778,  781,  782  (bis),  801,  803;  B 
111,  181,  239,  244,  255,  414,  457, 

468,  617,  626,  816,  895,  1188; 
Cp  22,  138,  172,  195,  242,  355, 
418,  637,  587,  697,  859,  868,  891, 
902,  909,  934,  974;  Ca  2.  3.  30; 

2.  4.  1;  2.  5.  16;  2.  8.  16;  3.  4. 
19;  3.  5.  17;  4.  3.  14;  4.  8.  15; 
Ci  1.  1.  53  (bis);  2.  1.  21;  2.  1. 
36;  2.  1.  46;  2.  3.  31;  4.  1.  11; 
4.  2.  2;  Cu  131,  274,  317,  456, 
631,  567,  719;  E  6,  13,  23,  56,  192, 
196,  341,  396,  515,  639,  627,  644; 
Mn  278,  308,  451,  474,  551,  668, 
596,  666,  872,  933,  1001,  1021, 
1062,  1081,  1120;  Mr  225,  285 
(bis),  323,  402,  436,  537,  613, 
626,  710,  793,  834,  860,  »66,  967; 
Ml  [117],  286,293,  361,  501,  629, 
570,  571,  700,  725,  833,  871,  1038, 
1384,  1403,  1419;  Mo  39,  77,  170, 
192,  206,  222,  341,  463,  620,  630, 
655,  668,  684,  717,  806,  912,  1130; 
Pe  16  (bis),  205,  292,  296,  298, 
470,  483,  488,  492,  565,  581,  622, 

639,  662,  666,  765,  784,  823,  831; 


Po  1.  1.  80;  1.  2.  63;  1.  2.  76 
(bis);  1.  3.  30;  2.  1 ;  2.  14;  3.  1. 
1;  3.  2.  11;  3.  2.  31;  3    2.  33; 

3.  3.  46;  3.  3.  54;  3.  3.  74;  3.  5. 
6;  4.  2.  6;  4.  2.  8;  4.  2.  37;  4 
2.  41;  4.  2.  78;  4.  2.  87;   4.  2. 
88;  4.  2.  89;  4.  2.  95;  4.  2.  101; 
6.  1.  20;  5.  2.  7;  5.  2.  28;  5.  2 
95;  5.4.38;  5.4.49;  5.  4.  82;  b. 

4.  83;  5.  4.  86;  5.  4.  88;  5.  4.  104; 
ult.  29;  ult.  42;  Ps  37,  122,  271, 
315,  381,  600,  613,  646,  667,  688, 
736,  767,837,  905,  936,  943,  1129. 
1 230, 1 294 ;  R  83, 107, 148, 1 93, 42 1, 
458,  593,  885,  1112,  1161,  1164, 
1166,  1183,  (1191),  1193,  1229. 
1293,  1298,  1303,  (1316),  1360; 
S  262,  469,  605,  595,  625,  657, 
685,  754;  Tr  160,  384,  436,  490, 
50t,  502,  573,  576,  591,  923,  944, 
992,  997,  1024,  1030,  1070,  1076, 
1152;  Tu  2.  3.  10;  2.  4.  80;  4. 

1.  3;  4.  2.  57;  4.  3.  31;  4.  4.  11; 
V  2.  31;  OP.  Am  45,  841;  AI 
164;  B  124;  Cp  (324),  622,  863: 
Cu  694;  E  580,  675;  Mn  217,  1053; 
Ml  676,  679,  736;  Mo  712;  Pe 
391;  Po  1.  2.  43;  R  319;  Tr  346, 
355,  912;  DP.  Am  181,  635;  A> 
143;  B  119,  144;  Cp  454,  922; 
Ci  2.  3.  80;  Cu  168;  Pe  26,  [254]; 
Po  6.  4.  84;  Ps  1258;  B  254; 
♦  709;  Tu  2.  4.  69;  3.  1.  8;  AP. 
Am  284,  720,  1061,  1090,  1093; 
AI  735,  736;  B  347,  387,  452. 
777,  906;  Cp  727;  Ca  2.  5.  24; 

2.  5.  28;  2.  6.  38;  2.  6.  37;  2.  6 
44;  3.  6.  36;  Ci  2.  3.  52;  4.  1. 
12;  Cu  70,  263,  668;  E  302,  610; 
Mn  *461,  621,  665,  812,  990; 
Mr  627,  836,  906;  Ml  531,  541, 
726,  1209;  Po  1.  2.  70;  2.  19; 
4.  2.  1;  5.  1.  17;  Ps  269;  R  6, 
191,  346,  407,  499,  650,  1146, 
1266;  S  534,  623;  Tr  67,  490, 
620,  824,  1155;  AbP.  Am  12;  B 
117;  Cp  777;  Ca  2.  5.  38;  2.  5. 
40;  2.  5.  41;  E  676;  Ml  314, 
1351;  Mo  563;  Pe  332,  773;  To 
2.  4;  R  26;  S  296;  Tr  830. 

*devorticulum  NS.  Cp  523. 
diabathrarii  NP.  AI  508. 
Diabulus  NB.  As  634,  751 ;  Ac.  As 
913. 

Dianae  OB.  B  307,  312;  DS.  Ml  411. 
Diapontius  NS.  Mo  497. 
dicam  Ac.  AI  753;  Po  3.  6.  5. 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


661 


dicionera  Ae.  Am  259;  Ml  954. 

dictator  HS.  Ps  416;  Ac.  Tr  695. 

dictatrix  HS.  Pe  770. 

dicto  DS.  Am  989,  99t;  As  544;  B 
439;  Mn  444;  Mr  381;  Pe  378, 
399,  836;  Tr  1062;   Ac.   As  45, 
407,  698;  Cp  482;  Mii  249;  Ab. 
B  679,  687;   Cp  303;  Mo  923; 
Pe  223;  HP.   Am  632,  815;  AI 
150;  Ca  1.  51;  E  321;  Mo  395; 
Po   3.  2.  3;   Ps  308,   432,  470; 
DP.  As  56;  Pe  812,  813;  Ps  108; 
S  102;  AP    Am  1030;  As  525, 
649,  927;   B  419,  608;   Cp  219, 
429,  965;  Ca  3.  5.  25;  3.  5.  35; 
(5.  4.  17);  Ci  2    1.  34;  Mo  97; 
Ps  369,  372;  R  364,  1250;  S  281; 
Tr   77,  380,  660;   Tu   1.  2.  78; 
AbP.  Am  25,  285,  585,  789,  927, 
1118;  As  483;  B  632,  907;  Cp 
482;    Ca  2.   1.  11;  Ci  2.  8.  14; 
Cd  195,  335;  Mn  707;  Mr  978; 
Mo  198;  P«  310,  359,  393,  396; 
Ii  682;  S  400,  457;  Tr  640. 
dieculae  HP.  Ps  503. 
dies  HS.  Am  519  (bis);  As  534,  838; 
AI  714;   B  700,  1203;  Cp  174, 
(518),  774;   Ca  1.  49;   2.  8.  74; 
Cu  5;  E  545;  Mn  157,  585,  899; 
Pe  33,  402,  712,  773,  780;  Po  5. 
3.  14;  5.  4.  7;  Ps  58,  165,  241, 
374,  623,  775;  R  1001,  1107;  S 
648;  Tr  578;  Tu  5.  20;  08.  As 
253;  Cp  800;  Po  1 .  2.  8;  Ps  1158; 
Tr  811;  DS.  Am  276,  546;  Cp 
464;  Tr  843;   Ac.    Am  672;  As 
198,  291,  817,  847;  AI  20,  322, 
523,  696;  Cp  417,  494,  634  ;  Ca 
3.  3.  3;  8.  3.  4;  Ci  1.  3.  27;  2. 
3.  69;  Cu  352;  E  157,  341,  496, 
576,  606;  Mn  62,  112,  155,  305, 
177,  500,  596,  692,  749,  959;  Mr 
512,  585;  Ml  77,  565,  861;  Mo 
436,  534,  765;  Pe  115,  689,  768; 
Po  pr.  77;  1.  2.  44;  2.  1 ;  2.  52; 
2   55;  4.  2.  82;  5.  2.  110;  5.  4. 
15;  5.  6.  29;  Ps  128,  179,  534, 
547,  621,  731,899,1268;  R1416; 
S  267,  421,  424,  435,  453,  478, 
517,  638;  Tr  796,  807,  961;  Tu 
5.  14  ;  V  2.  35;  Ab.  Am  254,  518, 
825;  AI  70,  378,  826;  B341;  Cp 
717,  731;  Ca  5.  1.  3;  Cu  656;  E 
639;  Mn  474,  749,  1103;  Mr  38; 
Ml  45,  855;  Mo  1019;  Pe  265, 
479;  Po  1.  2    131;  2.  26;  2.  49; 
2.  52,  3.  5.  13;  4.  2.  26;  Ps  234, 


279,  301  (bis),  1173,  1237;  R  498, 
1171,  1337;  S  501;  Tu  2.  3.  17; 
2.  4.  70;  5.  15;  Loc.  Mn  1156; 
Mo  881;  IV  260;  HP.  As  311; 
AP.  Am  168;  As  602,  753,  801; 
AI  73;  B  461;  Ca  2.  5.  12;  Ci  2. 
1.  13;  Cu  241,  448;  E  54,  298; 
Mn  104,  894,  950,  951;  Mr  46, 
838;  Ml  582,  743;  Mo  22,  235, 
589;  Pe  471;  Po  1.  2.  18;  ult. 
50;  Ps  9,  283,  321;  R  131,  137, 
380;  S  5,  153;  Tr  166,  287,  402; 
Tu  2.  3.  27;  2.  6.  29;  4.  4.  19, 
5.  12;  AbP.  Cp  168;  Mn  36;  Mo 
238;  Po  5.  4.  37;  Tu  2.  8.  13. 

—  propediem  Pc  295,  837. 

—  cottidie  As  864;  AI  23;  Ci  1.  1. 
45;  E  58;  Mn  91;  Ps  844;  R  16, 
295;  S  121,  165;  Tn  1.  1.  48 

—  hodie  Am  94,  140,  177,264,  298,^ 
334,  348,  357,  366,  398,  426,  454, 
462,  480,  563,  583,  589,  686,  706, 
740,  743,  748,  752,  758,  761,  771, 
875,  [952],  1003,  1017,  1030,  1033, 
1043,  1061,  1091;  As  20,  74,  98, 
103,  362,  364,  374,  410,  479,  483, 
492,  494,  496,  630,  634,  670,  674, 
699,  707,  728,  887,  897,  909,  936; 
AI  31,  48,  125,  204,  260,  269, 
287,  362,  369,  406,  416,  561,  565, 
654,  779,  812;  B  94,  102,  232, 
241,  591,  641,  642,  687,  694,  701, 
744,  762,  766,  771,  793,  841,  859, 
903,  916,  944,  951,  975,  1029, 
1036,  1094,  1128,  |1184|,  1188, 
1194,  1208;  Cp  39,  40,  348,  (481  |, 
[500J,  573,  610,  649,  650,  653, 
703,  783,  [791],  854;  Ca  pr.  64; 

2.  1.  5;  *2.  3.  2;  2.  3.  31;  2.  3. 
40;  2.  6.  36;  2.  6.  37;  2.  6.  52; 
♦  2.  6.  65;  2.  8.  15;  2.  8.  24;  2. 
8.  29;  2.  8.  31;  2.  8.  37;  2.  8. 
69;   3  3.  7;  3.  3.  27;  3.  4.  18; 

3.  5.  35;  3.  5.  52;  3.  5.  57;  3.  6. 
7;  3.  6.  11;  4.  1  7;  4.  4.  11;  Ci 
1  1.  2;  1.  1.  17;  1.  I.  45;  2.  1. 
48;  2.  2.  2;  Cu  129,  143,  207, 
556,  562,  614,  660,  680,  684,  689, 
691,  727,  728;  E  26,  122,  157, 
251,  272,  315,  351,  406,  465,  495, 
671,  689,  716,  719,  724,  728;  Mn 
70,  124,  185,  186,  200,  217,  881, 
398,  448,  460,  466,  508,  564,  588, 
596,  597,  (601),  629,  1022,  1039, 
1050,  1061,  1075,  1137;  Mr  281, 
303,  438,  532,  615,  831,  [980]  ; 
Ml  67,  150,  (214),  261,  272,  278, 


662 


Hermannus  Rassow: 


284,  581,  814,  937,  938,  948T 
1007,  1030,  1311,  1320,  1366, 
1367,  1412,  1416,  1421;  Mo  174, 
253,  366,  427,  510,  629,  631.  667, 
920,  953,  999,  1004,  1033,  *  1036, 
1040,  1067,  1073,  1113,  1129;  Pe 
33,  82.  140.  167.  187.  202.  219. 
282,  293,  311,  336,  401,  457,  471, 
472,  473,  474,  476,  478,  480,  710, 
733,  773,  780,  796;  Po  pr.  121,  (pr. 
124),  L  L  36;  L  L  4J_;  L  L  63j  L 

2.  46_  L  2.  104_i  L  2.  126_i  L  3. 
2Jh2J4j3JL8j&L24_i3-.2.9j 
3^2.24^  a.3.  34;  2.  3.  58  ;  3,  5.  12j 

3.  5-  14j  4.  2.  102_  5.  2.  3_Li  fi. 
3.14jk3.1J>jk3.2J^k3.50j 
k3.6_2jk4_ljiL4.2_&.L3j 
6_  4.  4j  5.  4.  21 ;  Ps  85,  104.  112. 
1  17,  165.  174,  177,  1 98,  200,  219. 
223,  228,  234,  24Ji(ter),  334,  [373], 
384.  413,  518,  630,  614,  722,  733^ 
777,  780,  807,  847,  868,  878,882, 

910,  946,  995,  1069,  1071,  1072, 
1182,  1186,  1197,  1233,  1324;  R 
130,  178,  305.  [313],  372,  462,  562, 
612,  717,  778,  800,  810,  838,  [864], 
889,  892,  902,  913,  [925],  1001, 
1004,  1016,  1039,  1078,  1117, 
1118,  1166,  1184,  1195,  1217, 
1269,  1281,  1288,  1364,  1363, 
1417;  S  85_  16_2_  243,  326,  416, 
417.  426.  430.  459.  462.  511,531, 
581  .  f596l,  603,  611  ,  613,  65  t, 
668 ,  084 ,  688,  754;  Tr  25,  844, 

911,  971;  Ta  L  2.  74j  2.  4.  8; 
2.  4.  11;  2.  4.  69;  _l2.  k  28;  2, 
Z.  59_;  4.  L4jL2.26_;4.a.42_l 
4.4,3_3_4.4.39_;V2.14. 

■  perendie  AI  154;  Mr378;  S&lfi. 
•  postridie  Am  26JÜ  B  300;  Mr 
1Q4;  Pe  106;  S  122. 

rijjjg  Ml  1083;  Po  8.1.  23;  S  122. 


=  1 


iu  Am  530 ;  As  |76,  226,  251 
AI  825;  B  237_i  Cp  455,  731,  792^ 
980;  Ca3.4.16_i4.3.7j44_ 
5_  Ci  JL  iL  8_  Ca  120,  17_L  207j 
E  11,  322,  376j  Mn  96,  239,  24  1 , 
389;  Mr  166,  541j  Ml  97,  02^ 
723 ,  1081,  1201,  1310;  Mo  85, 
(88),  292,  302,  338,  476,  765,  787; 
Pe  265,  6T7,  657,  822  (bis),  848; 
Po  pr.  21,  pr.  94.  LI  34;  3.  L 
45_i5.4.29iöJ4.96_iP8  |225|, 
233_>  263.,  591_,  687,  1044,  1108; 
R  447_i  S  2__  523_  Tr  65__  Tu  L 
2,67i2.3.2_i2.3.8j2.3.14. 
dius  Mr862. 


—  interdiu8  As  599;  AI  72_i  Cp  730; 
Mo  444j  Ps  1298;  R  2. 

—  nudiustertius  Ca  17j  E  367.  6fi2i 
Mo  956;  Tu  L  L  24. 

—  nudiusquartus  Cu  206,  438. 

—  nudiu8quintua  To  2.  fi.  2S. 

—  nudiussextus  Tr  757. 

—  postriduo  Ml  1082. 
Dies  H8.  B  2£k 

Dieepiter  H8.  Cp  909;  Po  3_  4.  2S_ 
4.  2.  42. 

digitulura  Ac.  E  640;  Ab.  R  720; 

AbP.  B  675_i  Po  3.  L  62L 
dipitum  Ac.  AI  5_7__  B  423 ;  Mr  3LHL 

Pa  1144;  Ab.  Ca  3.  5.  63;  MI 

1017;  Pe  793;  Po  5.  5_  2t__  K 

810;  HP.  S  706_  AP.  Ml  1048  (bis); 

Pe  187j  Po  5.  2.  20_  Pa  »84; 

AbP.  Ml  202,  204_  206_  Mo  1118; 

R  902. 
difficultas  HB.  E  282. 
dignitate  Ab.  B  L3_L 
Dii  D8.  Mr  13. 

dileotum  Ac.  (Ps  391);  R  1279  (cf. 

delecttiB). 
diligentia  Ab.  Cp  1_I5_  R  820. 
diluculo  Ab.  Am  737.  743. 
dimidium  N8.  B  1185,  1 189;  Ps454; 

Ac.  Am  1125;   AI   289.  291  ;  B 

321;   Po  69j  Ps  1164,  1327;  K 

958,  960,  1409  (bis);  Tu  12.  35; 

Ab.  As  441__  R  1410. 
Diniam  Ac.  As  866. 
Diniarchus  N8.  Tu  L  2.  24_;  2.  2. 

32*;  4.  3.  61_  08.   Tu  4.  4.  4_; 

V.  TuL2.66jL2.92_i    L  2. 

104;  2_  4.  6. 
Diodorus  HS.  Pe  826. 
Dionysia  HP.  Ci  L  3.  8_  AP.  Ci  1 

L  91_  Cu  644_  Ps  öS. 
Dionysum  Ac.  S  661. 
Diphilus  HB.  Ca  pr.  32;  R  32. 
Dircam  Ac.  Ps  199. 
disceptator  HB.  Mo  1137. 
discidium  HS.  Ml  651 ;  Ps  20. 
discipulam  Ac.  AI  5iL 
discip(u)lina  HB.  B  136,  421;  Ci  L 

L  18_i  Mr  115,  132_  Ps  1004;  DS 

Mo  154;  Ac.   Ca  3.  &.  24;  3.  5. 

28j  Ml  186j  Tu  L  2.  29_  Ab 

A8  2p_lj  Ps  1274. 
discipulus  HS.  B  164,  425.  484;  S 

105;  Ac.  As  227_  B  1_5_1_  467:  DP. 

Pb  865,  886;  AP.  AI  407j  B  IM. 
diBCOrdiam  Ac.  Tu  2.  4.  6Ü. 
disco  Ab.  B  67,  428;  Mo  1Ä2. 
dismarite  V.  Ca  6.  4.  6. 


äd  by  Google 


De  Plauti  substaotivis. 


663 


dispendiam  NB.  Mr  30j  Ac  Mr  17; 
Ab.  Mn  485;  *Po  LL3i 

dissignator  H8.  Po  pr.  HL 

distractio  HS.  Ps  KL 

ditias  AP.  R  542j  AbP.  Cp  170j 
Po  pr.  §0]  Tr  GS2  (cf.  divitiae). 

(Dium  Fidiam  Ac.  As  23.) 

dividiae  DB.  B  770,  1033;  Ca  2,  2. 
11;  Mr  615]  S  19;  Tu  1  1  1 

divitiae  HP.  Cp  281,  320;  E  329] 
Mn  59,  67]  S  693]  GP.  Ml  980, 
1063;  AP.  AI  813;  B333;  Cp  286. 
299,  :U8,  412,  1010;  Ci  2,  3.  I7j 
2.  iL  57;  Cu  lTJh  K  IM  ;  Mn  217] 
Ml  679,  723,  1213;  Pe  652_i  Po 
4.  2.  82;  1t  1320;  S  412;  Tr  495, 
605,  839;  AbP.  AI  693;  Ml  703; 
S  134]  Tr  349,  5üä  (cf.  ditiao). 

divorti  08.  AI  231]  Ac.  Ml  1167; 
Tu  2.  1  66]  Ab.  S  2DA. 

divos  HS.  Am  57]  HP.  AI  60]  OP. 
Am  1121;  AI  297]  Mr  842;  lt  9j 
AP.  Ml  I3Ü. 

*doctrinam  Ao.  Mo  155. 

documentum  Ac.  Cp  752. 

dolium  Ac.  Ci  2,  2.  7]  Ps  369]  HP. 
Ca  L  34, 

dolorem  Ac.  As  831;  Mo  716;  Tr 
224;  Tu  2.  6.  6j  Ab.  Am  1100; 
Ps  680]  HP.  Am  1092;  Pe  313] 
S  165]  AP.  Tu  2.  IL  8]  2*  &  3_Sj 
AbP.  Am  879;  Ci  L  2.  22_i  Tu 
4.  s.  33. 

dolus  HS.  Tu  2,  5.  6]  OS.  B  9f>0; 
Ml  773,  783;  Ac.  B  1070;  Cp  35, 
(47);  Ca  3.  L  4L  Ml  198,  248, 
938;  Ps  705,  1205,  1244;  Tu  L 
L  67]  2.  5.  7j  Ab.  Cp  653]  Mn 
228;  Mo  716]  Ps  959;  R  1381; 
Tr  90,  480]  HP.  Cp  221  (bis); 
Ps  672,  941 ;  DP.  (Cp  523);  AP. 
Ml  194*  357]  Ps  (485),  627,  580, 
614;  AbP.  Am  367,  368;  As  312; 
646:  B  643,  952  (bis),  965,  1095; 
Cp  642,  755;  E  88^  376]  Ml  147, 
1154,  1157;  Pe  480]  Po  5.  2.  150] 
Ps  540,  902,  927,  932;  R  1236. 

domicilium  HS.  Ml  451. 

domioa  HS.  S  296]  D8.  Ci  4.  2.  10JL 

dominus  HS.  Am  170;  Ci  2.  3.  6_5j 
*Mn  106]  Mr  iAi  Ml  744;  Mo 
110.  686;  Pe  322 ;  R  965,  969 
(bis),  1021 ;  OS.  Mo  661;  DS.  As 
3j  Cp  1 10  U  363;  Po  pr.  73]  &  L 
32j  Ps  472^  1186,  1187;  R  745, 
969,  961;  Ac.  Am  587;  As  660; 
Cp  18,  308,822;  Ml  729]  Ps  1140; 


R  956;  Tr  177,  1008;  Ab.  Am 
857;  Mo  977;  (Pe  498);  Po  L  L 
30j  fi.  A,  37_i  AP.  Ca  3*  fi,  3] 
AbP.  Cp  810. 
domus  H8.  Am  362;  B  373 ;  Mn 
3fi3  (bis);AMr  653]  Ml  451_]  Pe  LüL 
323;  08.  Am  187,  503]  DS.  Mr 
420 ;  Ao.  Am  188,  195,  207,  262, 
401»,  410,  450.  584.  602,  643,  644. 
65  4,  663,  669,  684,  706,  769,  947, 
1015,  1126;  As  440,  469,  694, 
868,  896,  902,  921,  923,  924,  925, 
937,  940;  AI  3,  118,  148,  160, 
175,  179,  200.  201,  271,  291,  470, 
605.  704;  B  43,  44,  146,  316,  326, 
431,  458,  507,  776,  1048,  1071; 
Üp  33,  36.  128,  167.  432,  451, 
507 ,  509,  9lTTCa  pr.  43]  3.  3. 
10;  iL  4.  1]  3.  k  23;  k  3,  14; 
Ci  L  L  92]  L  L  101]  L  L  104_; 
L  2.  29j  L  3,  48]  2,  L  64j  2. 
a.52j2.3.72]2.3.86]Cu  686j 
E  67_,  145,  169_,  206,  364,  452.  2  '  5" 
660;  Mn  ITT,  247,  256,  3 TT,  631, 
660,  662.  663.  704,  847,  850,  954, 
963,  966.  1034,  1049;  Mr  45,  244, 
555,  669.  659.  746,  804,  980, 
1009;  Ml  121,  256,  269,  450,  451, 
525,  536^578.  (585),  652 ,  685,  Cj  ' 
790,  806,  869,  1089,  1101,  1103, 
1168,  1278;  Mo  335,  362a  440, 
485,  541.  578 ,  583  (bis),  [685], 
801,  998;  Pe  147,  191_,  198,  272, 
288,  306.  405,  680,  685;  Po  pr. 
25,  pr.  27,  pr.  34_i  L  2.  57]  L  2- 
06;  &  3.  34;  4.  2,  25;  4,  2.  29; 
6  &  62]  Ps  789,  867,  1234;  R 
43,  116.  144,  302,  488,  591,  812, 
819,  904,  1051,1252;  S  65,  66, 128. 
147,  249.  264,  402,  412,  422,  444, 
5Q6,  524,  534A672;  Tr  382,  600,  51  c\  i 
710,  853,  1008,  1059,  1078,  1188; 
Tu  LI  103]  2.  I  19;  2.  L  68; 
4J2i6]4.2,36j4.3.ß4  (bis); 
V  L  36]  Ab.  Am  361,  502,  637; 
As  161_,  884;  AI  79,  105,  176, 
339;  B  648j  Cp  18,  875;  Ca  iL 
&  48]  3.  L7_i3-,4.29_;k3J13j 
Ci  L  L  6]  i  2.  98]  Cu  209. 
686;  GS  46,  582,  681  ;  Mn  564. 
646.  648,  664.  735.  803,  814, 
1138;  Mr  8,  49,  355,  357  .  395^  - 
809,  831 ;  Ml  126,  341,  316  (bi«\ 
997;  Pe  509]  Po^ult.  5j  Ps  84,  it 
355;  R  68,  [7981 ;  S  29,  523,  676j 
Tr  1010;  Tu  2.  &  6j  2.  IL  4j 
Loc.  Am  5,  128,  352,  562,  677. 


y  Google 


664 


Hermannus  Haasow: 


/  > 


.  693,  607_,  613_,  665,  71^  1010; 

^As  287,  356,  393,  430,  452,  559, 
815,  827;  AI  73,  110,  17£,  179, 
IST,  26  I ,  429,  636,  774;  B  225, 
27g,  365,  529,  717,  750,  8H7;  Cp 
2L  (29^  X&OtT  ?A  136,  178,  190, 
197,  318,  457,  473,  543,  549,  581, 
Ko4;  "Ca  2.  2,  3j  2.  2-  8j  2.  2. 
33;  2>  &  8;  2,  &  4;  2,  &  4;  2. 
Ä.  61j  iL  L  16j  &  2,  10;  iL  2, 
17j  &  &  31 ;  4,  4,  13j  Ci  2,  L  2 ; 
2.  iL  48j  Cu  29^  MHj  69>V;  E 
171  ,  196,  815,  357,  86 1  ,  415, 
(419),  499,  542,  663,  581,  633, 
653,  66 1 ,  677,  717;  Mn  28_,  42, 
105,  359,  56i>,  665,  671,  699,  845; 
Mr  127,  130,  230,  376,  498,  656, 
563,  5U9(bis),  796,  803^827,845, 
935,  946,  949;  Ml  158,  166,  182, 
191,  [1921,  134  (ter),  251^  80^ 
319,  323,  324  (bis),  330,  341,316, 
398,  4IÜ  (bis),  484,  679,  598,  739, 
875,  973,  1154;  Mo  191,  281,  690, 
699,  707,  874;  Pe  45_,  52,  120, 
122,  190,  191,  226,  247,  390,  512, 
731,  786;  Po  pr.  21_,  pr.  2Js  pr. 
29,  pr.  36j  iL  L  34j  [3.  L  35]; 
2L  &  4j  4.  2-  16j  4.  2.  45j  4.  2, 
107;  k  2.  6_i  k  2.  89j  Ps  141, 
171  ,  1*9,  211,  [3461,  -r>6<>,  63 s, 
6  46,  1117,  1135,  1171,  [1325]; 
II  141,  292,  367,  899,  1208,  1335, 
1419;  S  66,  192_,  397,  482 ,  J>98, 
599,  602,  608,  693;  Tr  191,  391, 
733,  73  1,  841,  1027,  [1120],  1174; 
Tu  L  2.  18;* 2.  iL  11;  2.  &  60; 
2,L4j2-L7i:2,L  32*;  4,  L 
26;  AP.  Po  1  6,  UL 

donum  NS.  Am  537,  638;  As  691 ; 
Tu  2.  &  64j  08.  Fö- 5,  2.  8*; 
Tu  2.  L  47j  D8.  Ära  (418],  534, 
538,  761,  790;  As  194jCi  L  2. 
Mj  E  474j  Mn  689j3Tr  333,  400j 
Ml  120,  982,  1148,  1205;  (Mo  186); 
Po  L  L  4Jj  1  21j  P8  1074;  S 
665;  Tu  2.  2,  24;  2,  6,  63;  [2. 
L  32b1;  4,  3.  2&i  [4.  3L  30^  Ac 
Am  637j  Ml  1017;  Ab.  S  656; 
AP.  Am  138j  Mn  128j  *Ml  1314; 
Mo  184j  S  291j  Tu  *_L  2.  20; 
2.k63j2.L26j2,L  32b;  iL 
L  66j  L  L  6j  AbP.  Am  137j  Ci 
L  1.  05;  Ml  714j  K  23j  Tu  2.  L  5JL 

Dordalus  KS.  Pe  790,  845;  V.  Pe 
482,  791. 

Dorippa  HS.  Mr  6M  (bis). 

dormitator  N8.  Tr  862,  984. 


doreus  NS.  Ml  397j  *Ca  5_  4_  3k; 
Ac.  E  93_i  Tr  719j  Ab.  Ca  2-  &^ 

dos  HS.  Am  839;  AI  487;  E  180_i 
Pe  387,  390j  S  204;  Tr  612,  730. 
734.  756,  1159;  08.  AI  236,  25^ 
Ci  2.  3_  20j  Cu  664j  Mr  703; 
394;  Po  k  4,  109j  Tr  1158;  Tu 
4.  2,  71j  Ac.  Am  839;  AI  2£L 
49  1;  Ci  2.  iL  21j  Cu  6Jüt  »675; 
Mr  239,  24_Li  §  560;  Tr  158,  5<^ 
611,  736,  741,  755,  778,  1 100, 
1143,  1158;  Ab.  Ab  *7^  AI  Ui. 
189,  254.  489;  Mn  767;  Mo  2Mj 
Pe  396j  R  1243;  Tr  3_7_5_  (bisl 
499,  569,  583,  584,  fiÜ5_  (bis\  6*_L 
691,  693,  714,  733,  735 ;  AP.  AI 
165;  AbP.  AI  52J. 

d  räch  um  am  Ac.  Mr  777;  Ps  86^  JLL. 
Ab.  Ps  88,  93j  OP.  Tr  425;  Ps  Söä. 

drapetae  HP.  Cu  2Ö£L 

Dromo  H8.  As  441j  AI  395. 

dnctu  Ab.  Am  196,  657 

duellatores  HP.  Cp  68  (cf.  bellator} 

duellis  HS.  E  1  13 

Duellona  HS.  H  847  (cf.  Bellona» 

duello  Ab.  Am  189;  Loc.    As  SS* 
Cp  68j  AP.  Tu  2.  6,2  (cf.  beitun 

duritia  Ab.  As  574;  Mo  154;  f* 
151;  Tu  2-  2.  5JL 

dox  HB.  Ps  447. 

dynamin  Ac.  Ps  211. 

E. 

ebur  Ac.  Mo  269:  Ab.  Mo  260. 

ecfijria  HS.  K  l^L 

echmos  AP.  R  297. 

edacitaie  Ab.  Pe  5JL 

edictionera  Ac.  Ps  143,  12A;  AP 

Cp  811,  823. 
edictum  Ac.  Mn  871 ;  AP.  Po  pr.  Lfi. 
♦  egerones  HP.  Tu  2.  L  L 
egestas  HS.  As  671j  Tr  847;  V  L 

16;  OS.  An  139_i  Ac.  Ps  695:  Tr 

338.  35s,  371,  686.  688;  Ab.  As  163. 
eiulatione  Ab.  Cp  201. 
Elatiam  Ac.  B  ft9i 
elecebra  HS.  B  944;  HP.  Mn  iiü 
Electri  08.  Am  99. 
elegantia  HB.  Mr  19j  Ml  1235:  BS 

Mr  23. 

elephanti  G8.  Ml  30,  235;  D8.  Mi 

25;  Ac.  Cu  424j  S  168. 
Eleusium  H8.  AI  331. 
eleutheria  Pe  29;  S  422. 
elleborura  HS.T>s  1185;    G8.  Mn 

913;  Ac.  Mn  950. 


d  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


665 


elogiorum  OP.  Mr  409. 
emolumentum  N8.  Tr  694. 
emporium  Ac.  Am  1012. 
Emporos  NS.  Mr  £u 
emptor.HS.  Ah  lMj  B  976;  Mn  1160; 

Ac.  To  L  SL  128j  L  2.  129j  Ab. 

Pe  581L 

ensiculus  NS.  R  1156;  Ab.  Ii  1157, 
1160. 

ephebis  AbP.  Mr  40,  6_L 
"  Ephesiae  (adi.)  08.  B  307j  Ml  4_LL 

Ephesiis  DP.  B  30JL 

Ephesus  HS.  Ml  88;  Ac.  B  \1U  249, 
354.  »88,  776;  Ml  113,  384,  439, 
976,  976;  Ab.  B  231  .  236,  309, 
389  ,  561:  Ml  441_,  778;  Loo.  B 
336,  H>47;  Ml  ÜiL 

epichysis  N8.  R  1319. 

Epidamniensis  KS.  Mn  32,  57j  HP. 
Mn  1000. 

Epidamnii  (ndi.)  HP.  Mn  1005;  AbP 
(sst.)  Mn  25A 

Epidamnus  HS.  Mn  12;  D8.  Mn2n3; 
Ac.  Mn  33,  49,  70,  230,  806j  Ab 
Mn  267,  3M0  (bin);  Loc.  Mn  !lL 

Epidaurum  Ac.  Cu  562;  Ab.  Cu  341, 
429;  E  540,  541,  5Mj  Loc.  E  63JL 

Epidicus  H8.  E  127,  202,  458,  MT, 
592.  (598),  608;  OS.  E  120, 
381 ;  Ac.  B  2_14j  E  4_,  201_,  ^ 
«■11;  V.  27,  49.  57.  61.  82.  96. 
161,  194.  201.  218.  259.  293.  304, 
11*3,  622.  655.  687.  715,  728. 

♦  Epignomus  HS.  S  4fi4;  08.  S  238, 

283;  Ac.  &  37_L  ^_72j  V.  S  466, 
62*;  Ab.  S  582. 

epietula  HB.  As  762;  B  1001;  Pb 
670,  1008,  1097;  Ac.  Ah  761;  B 
176.  561;  Ml  1225;  Ps  647,  691, 
716.  983,  987,  990,  993,  997,  998, 
1011,  [1092],  1202,  1203,  1209; 
Tr  898;  Tu  2.  4.  43_i  Ab.  E  264j 
Ph  690,  1001,  1002;  HP.  Tr  1002; 
AP.  E  58,  134j  Pe  694j  Po  4,  2. 
14j  Tr  774,  788,  (816),  848,  874, 
894,  896,  949,  951,  986. 

*mef)Knv  Tr  1026. 

epityrum  HJL  Ml  24. 

Epius  HS  B  937. 

epnlae  HP.  Tr  471j  AP.  Cp  483^ 

847;  Po  5.  L  2. 
equaa  AP.  Ml  1112. 
eques  HS.  Ml  464j  Ac.  Cp  31_;  Po 

4.  2,  10j  HP.  Am  244j  AP.  Am 

24& 

enuos  HS.  A8  704j  B  936,  943,  944, 
988;  Ca  4.  IL  12j   Mr  852;  Ab. 


As  704j  B  72,  94L;  Ml  721_;  Mo 
152;  R  268j  HP.  Mn  866;  AP. 
AI  490j  Mn  862;  AbP.  B  927; 
Mn  868 

era  HS.  Am  974;  As  147:  Ca  pr. 
45;  2.  6.  3j  2.  S.  72j  iL  5,  47; 
Ci  2,  &  2j  4.  2.  5j  4.  2.  26;  4. 
2.  46_i  4,  2.  6Jj  Mr  803,  842; 
Ml  1216;  Tu  L  2.  27;  L  2.  83; 

22;  L  iL  23_i  4.  iL  26j  D8.  Am 
261.  452.  1061;  Ca  pr.  44j  2.  8. 
70;  Ci  4.  2.  47i  4*  2.  49_i  4,  2, 
55;  Pe  181j  S  275,  282,  361_;  To 
4^  3.  26j  4.  &  27j  L  iL  65j  Ac.  Ci 
4,  L  3j  Mn  3JKL  Ml  1040,  1268; 
Pe  248;  S  290,  303;  Tu  2.  2.  7j 
2-  2.  65j  4-  2L  25j  6.  3j  Ab.  Ml 
1090;  AP.  R  m. 

Eretria  HS.  Pe  323j  Ac.  Mr  646j 
Pe  259,  322. 

Erffasilus  HS.  Cp  788;  Ac.  Cp  833; 
V.  Cp  138,  790,  833,  853,  909. 

Erotinm  HS.  Mn  52Jj  D8.  Mn  3^l_, 
508.  509,  (601).  652,  670:  Ac.  Mn 
173.  300.  liLL 

errationis  08.  R  180. 

error  HS.  Mr  25,  347j  R  215j  GS. 
Am  470j  Ab.  Ph  fifig, 

eriiß  HS.  Am  212,  291.  297.  362. 
381.  406.  452.  686.  1075;  As  '32 s, 
430,  456.  668:  AI  276,  278,  286, 
595.  611_,  672;  B  663^  872;  Cp 
200,  223.  241.  362.  444,  708,  857, 
1005  (bis);  Ca  1  iL  LlTwe);  ü. 
2.  2j  Ci  2,  3.  76j  Cu  169,  173, 
180;  Mn  985,  1070,  1076;  Mr 
112,  130.  822;  Ml  88^  99,  III, 
235.  451.  480.  650.  775,  859;  Mo 
353.  [420] ,  743,  881,  890,  894, 
946  (bis),  1044,  1003;  Pe  11,  29, 
269.  277.  280.  361,  514,  6_13,  787, 
811;  Po  LiL  52;  4,  2.  2;  4,  2, 
4j  4.2.17_i  4.  2.  26;  4.  2.  51 ; 
4,  2,  63j  4.  2.  70_i  4,  2.  72j  4, 
2.  79j  4.  2.  107_i  fi,  &  4j  Ph  ^ 
638.  642.  660,  789,  982,  996,  1028, 
1150,  1152,  1268;  R  U9_,  339, 
346,  347.  378.  922,  1074;  S  66^ 
Tr  722;  Tu  2*  L  26j  OS.  Am 
163.  192.  262.  338,  347,  622;  As 
257,  435;  B  212;  Cp  626;  Mn 
968,  980;  Ml  105,  263,  362_;  Mo 
28j  Ps  626,  1103,  1106,  1202; 
R  198,  SM,  »18;  Tr  1012,  [11181; 
D8.  Am  260.  460;  As  661.  672: 
AI  67,  581,  (684),  (689),  696;  B 


666 


Hen minima  Haasow: 


615;  Cp  404j  Ca  3.  fi.  4j  Ci  2. 

3.  62j  Mn  443,  984;  Mr  529j  Ml 
409^488!  476, 1210,  1363;  Mo  745, 
785,  876,  880,  948 ;  Pe  7,  9, 10, 243 ; 
Po  Li  157j  3.  2.  12;  4,  2,  57; 

4,  2.  59;  4.  2.  62;  4,  2.  66;  L  2, 
f^4-2.90_i4.2.98j4,2.  H>0j 
Fs  618;  R  326j  Tr  724_,  1110; 
Tq  2-2-53;  2,  2-  61;  2,  L  60; 
Ao.  Am  448,  466,  666,  686,  69t, 
1082;  Ab  256,  280,  354,  3n6,  ÖSIi 
456,  486,  646,  661,  683,  701;  AI 
582,  (585),  806;  B  416,  642,  929; 
Cp  36_,  4L,  204,  243_,  413_,  421, 
627,  .666),  685,  707;  Ca  178j  E 
126,  186,  345;  Mn  [988],  1002, 
1005,  1026,  1084,  [1085];  Mr  127j 
Ml  116,  H9,  127,  (132),  404,  612, 
546,  858,  906,  922 -"Ho  872,  992; 
Po  L  L  76j  4.  L  2_i  4.  2.  38j 
4.2.41;L2.43j4-2-57;4-2- 
70j  4.  2.  96j  Ps  löjj  410^  455, 
461 ,  4Ü3  (bis),  648,  69J_,  1112, 
1283;  R  306,  327,  328,  346,  461, 
774,  775,  819,  928,  1038,  1056; 
S  312j  Tr  435,  1027,  1121;  Tu 
2,  L  19;  VTAra  570_,  579j  As 
619.  611,  714;  AI  812,  813,  817; 
H  66s^  905;  Ca  2L  6.  lpj  3-  5./, 
20j  [3.  6.  16];  Ci  fi.  3j  Ca  146, 
169;  E  202TMn  43H,  1003,  1011, 
1020,  1023,  1024;  Mo  448,  *467j 
PoL2.68jL2.83jl.2-  17Jj 
6.  3.  8j  Ps  4_,  230j  R  1052;  S 
419,  655j  Tr  512,  617,  1072;  Ab. 
Am  l_57j  As  251,  456,  456,  500j 
[Cu  275];  Mn  968;  Mo  44_,  965; 
(Pe  461);  Po  L  2.  184j~Fs  595, 
1316;  R  113,  670,  818;  NP.  Am 
960,  961 ;  Po  pr.  27j  DP.  As  283j 
57  t;  B  650 ;  Mo  859 ;  Po  L  2.  g  1  ; 
AbP.  Mn  972. 

ervom  Ac.  Ca  L  38;  Mo  62,  CiL 
esca  NB.  As  221;  Mo  691;  R  1237; 

GS.  Mn  lOOj  Ac.  Ml  581j  R  1238; 

Ab.  Mn  8Hj  OP.  Tu  2,  2.  48j  DP 

Pe  337;  AP.  Ca  2,  8.  66j  Mn  467j 

Ps  830. 
essurio  NB.  Pe  1jQ3. 
EuboicuB  (adi.)  NS  E  153- 
Euclio  NB.  AI  26,  180,  190,  197, 

250,  528,  661.  721,  761,  762,  784; 

08.  AI  288,  472_,  696,  675j  DS. 

AI  361,  814;  Ac.  AI  169,  124. 
Eunomia  NB.  AI  773. 
Euripidi  OB.  R  8JL 
Enthynico  DS.  Ca  ep.  3, 


Eutychus  NS.  Mr  474,  595i  T  M: 
601,  611,  947,  963,  995,  1010 

eventus  NS.  Mo  169;  R  300. 

Exaerambo  DS.  As  436;  Ac.  A-  ■ 

exagogam  Ac.  R  631 ;  Tu  L  1  i 
NP.  Tu  1  L  1 

examen  Ac.  Tu  2.  iL  5iL 

excetra  NS.  ♦Ca  1  i  19j  Ps  21» 
Ab.  Pe  3. 

excidionem  Ac.  Cu  534. 

excidium  NS.  B  944. 

excubias  AP.  Ca  pr.  5L 

excussatio  NJL  As  534. 

exemplum  Ac.  E  9j  Mr  266; 
400.  639.  767;  Mo  90_>  103,  7«: 
763,  1116;  Pe  335j  Po  L  L  i«: 
Ps  135_,  661j  R  488,  603,  üi 
620;  Tr  921,  922;  Ab.  Aj  3tt. 
B  640j  Mn  981 ;  Ml  35L  l*i 
Mo  773;  NP.  Po  L  2.  85;  A? 
Mo  1116;  Po  5,  4.  103;  Abf.  L 
505,  1092;  Cp  691j  E  671;  Mr 
226;  Mo  192,  21_2,  1040;  B  W\ 
(594);  Tu  L  L  fi. 

exercitör  NS.  Tr  226.  1016. 

exercitus  NS.  Cp  153;  Ac.  Am  Iii 
125,  2Ü2,  212,  230,  (401),  WL 
1137;  B  1071;  Cp  155;  Ci  L  1 
^  60y\Ml  221  ^  Ab.  Am  140,  733: 
B  927,  930;  Pe  754;  R  296; C 
As  554;  AP.  Am  215. 

exhcredem  Ac.  B  849;  Mo  221 

exilio  DS.  Mr  652j  Ac.  Mr  849,  Sü 
Pe  662j  Ab.  Mr  947. 

exitio  NS.  Tu  2.  fi,  3Ü. 

exitium  NS.  As  133j  AI  273j  B  9M 
987;  Ps  60j  GS.  Po  4,  2-  91;  W 
B  947,  953;  Ac.  B  1054;  Cp&3t 
Mr  848;  R  68j  Ab.  Ci  L  L  ^ 
AbP.  B  1093. 

exorabulis  AbP.  Tu  L  L  fi. 

exoticum  Ac.  E  232. 

explementnm  Ac.  S  123. 

exploratorem  Ac.  Ps  1167. 

expur(i)gationem  Ac.  Am  965;  Mr^ 

exspectatione  Ab.  Ml  1279;  8  Ä 

exta  NP.  Po  2-  44j  S  25jj  AP  1 
557;  Ml  712j  Po  2.  8j  3.  3  »i 
Ps  266j  AbP.  Po  2.  18j  2.  I  * 
fi.  4-  35j  Ps  329. 

extersui  D8.  Cu  578. 

exnviae  NP.  Mn  19Jj  AP.  E 
Mn  196j  AbP.  Mo  882. 

F. 

faba  Ab.  AI  811. 

faber  NS.  Cp  1027;  Mo  892;  6? 


Digitized  by  Google 


De  Plaati  substantivis. 


667 


Mo  112,  114j  Ao.  Cp  733j  Mn 
887;nJo  103;  Po  L  2.  93;  HP. 
Ml  919;  Mo  120;  R  oM;  OP.  Mo 
134,  136;  AbP.  Mo  13L 

fabricam  Ao.  B  366;  E  690;  Ml  875; 
Po  6.2.  139;  OP.  Ml  772;  AP. 
Ci  2.  2.  6j  AbP.  Ml  UJL 

fabula  HB.  Cp  52_,  1029;  Mn  72, 
1077;  Mr  1007;  Mo  937,  1181; 
Pe  788;  Po  2L  L  48j  Ps  2,  720^ 
R  365j,  Tu  k  75j  08.  As  7;  [Mn 
131;  Po  5-  fi.  33;  Tr  16j  D8.  Am 
16j  As  lOj  Cp  54j  B  1421;  Tr 
18$  Ao.  Am  94j  B  214j  Ca  6_  4. 
27;  Ml  293j  Mo  610j  Ps  664,  754, 
1334;  Tr  21^  Ab.  Ca  pr.  84j  KP. 
Ps  388;  AP.  Ca  pr.  6,  pr.  8_,  pr. 
12,  pr.  17j  Mn  724_,  725j  AbP. 
Po  pr.  8. 

fäbulis  AbP.  S  69iL 

facetia  N8.  S  727;  OP.  Ml  783;  AP. 
S  656;  AbP.  Ml  1322. 

facies  HB.  (Mr  622);  Po  6.  2.  17; 
Ps964;  Tr  852,  861;  OB.  Ml  1173; 
Ao.  Ci  L  L  73j  Mr  427,  637j 
Ml  1027;  Ps  142;  Ab.  As  353,  399j 
Cp  646j  Pe  547;  Po  iL  2  15;  5_ 
2.  161j  Ps  724,  1217;  R  313,  310, 
565,  1149,  1166;  Tr  766,  903. 

facilitas  HB.  S  628. 

facinus  HB.  Am  820,  858;  AI  679; 
Mn  132;  Ml  281,  282,  377,  41^ 
616;  Po  IL  2-  126j  Tr  24;  Tu  2, 
L  8j  4.  3.  46;  Ao.  Am  859,  1117; 
As  313;  AI  218,  467.  608.  726, 
789,  814;  B  52_,  64T,  68JL  722, 
925;  Cp  763;  Cu  24;  K  35;  Mn 
141,  447,  1004;  (Mr  154);  Ml  309, 
4'.»8 ;  Mo  460j  Po  L  2.  96;  1  2. 
67;  i.  2-  79j  Ps  612_,  642,  576j 
R  162,  393;  Tr  884;  Tu  2.  3  i ; 
4.  3.  36;  HP.  Tu  4.  £  2t;  OP. 
Ps  746;  AP.  Ml  618,  621j  Mo  777, 
[1113];  Ps  663,  690j  Tr  1030. 

factio  HB.  B  843;  R  1371;  Tr  452; 
Ab.  Ci  2.  L  17;  HP.  Tr  491_i  AP. 
AI  165j  Tr  467,  497, 

factores  AP.  Cu  21TL 

factum  HB.  Cp  684;  Po  pr.  45j  OB. 
B  1016;  Ci  L  i  16j  Mr  957; 
Tr  127_i  *Tu  4.  2.  61j  Ac.  AI 
800;  Cp  362;  Mr  242;  Ml  1374; 
Po  pr.  16;  Ab.  Ab  850,  862;  Cp 
303;  (E  109);  Mo  923;  R  398; 
Tr  129,  649j  HP.  Ps  108;  Tu  »1. 
L  8]  L  2.  77j  DP.  AI  218;  B  166^ 
Cu  441 ;  Mr  1006;  Mo  29_;  R  935; 


Tr  279j  AP.  Am  267,  816;  AI 
499;  B  64,  908,  951;  Ca  6.  2.  5; 
Mn  985;  Ml  194,  622_,  734j  Mo 
416;  R  U,  346;  S  306_i  Tr  882; 
Tu  2,  2,  63;  2.  2,  58;  til4; 
4.  2.  17j  AbP.  Am  926,  1086, 
1140;  As  162^  683j  AI  211j  B 
379,  704;  üp~40.'>,  429;  Ca  2.  4. 
7;  Mn  590;  Mr  554,  855 ;  Ml  57, 
1021,  1042;  Mo  199_,  1171;  Po 
L  2,  94j  R  1221;  S  3,  2&L 

—  profecto  Am  24,  309,  3_7J>  (bis), 
371,  372,  493,  669,  694,  649,  781, 
844,  845,  1023,  1084,  1100;  As 
26,  111,  244,  566.  601.  809;  AI 
98,  126;  B  3_24_,  620,  741_,  945; 
Cp  niL,  im,  327,  5*5,  812; 
Ca  pr.  83;  3,  fr.  55;  6.  2,  34;  &. 
2.  35;  Ci  4.  L  14;  4.  2.  96;  Cu 
300,  403,  418,  426,  531,  570;  E 
393,  470,  686;  Mn  120,  0J7,  824, 
1064;  Mr  22,  260,  272,  37_i,  803, 
905,  987;  Ml  185»  210,  21)0,  464, 
954,  1268,  1264,  1280,  1282,  1292; 
Mo  (95),  417.  736.  818,  836,  841, 
956,  1024,  1082,  1089,  1176;  Pe 
15,  213;  Po  2.  63j  2.  L  62j  3_, 
2.  20;  4,  2,  86;  k  2.  8;  &,  2.  47; 
6.  ±  128J  i  6.  2j  i  fi.  12j  I's 
94,  201,  266,  310,  848,  077,  894, 
904,  1252,  1330;  Ii  304,  323,  369, 
750,  994,  1172,  1317;  S  277,  0JJ2j 
Tr  199,  511,  647, 1072;  Tu  2.  L  Ii 

faculam  Ao.  Pe  515. 

facunditatem  Ao.  Tu  2.  tL  ja 

faenus  HB.  Mo  [676],  680,  ßüä  (ter), 
610.  631;  V  2.  83j  OB.  Mo  697; 
D8.  Mo  532,  [537],  1140;  V  2.  29; 
Ac.  As  429;  Mo  561.  684,  592, 
fißfl  (bis),  603  (ter),  604,  606,  612, 
629.  1160;  V  2.  30;  Ab.  As  24  Bj 
Cu  480,  508j  E  53,  116,  262j  Mn 
583;  Mo  602,  917. 

facnusculum  Ao.  Ps  282* 

falas  AP.  Mo  35& 

fallacia  HB.  Cp  220;  Po  1  i  29; 
D8.  As  266;  Po  3-  2.  28j  Ao.  As 
69.  (250),  252;  Cp  40;  Ca  k  L 
6j  Po  L  L  67j  1  L  74;  3_  2,  3; 
Ps  765;  Ab.  (Cp  46);  HP.  Ps  072; 
OP.  Ml  1166;  DP.  Ps  658j  AP. 
Ci  2,  2,  5j  Ml  194,  876;  Ps  1195; 
AbP.  Cp  671,  074,  678;  Ps  1056, 
1194;  Tu  4.  4.  3iL 

falsimonüs  AbP.  B  541. 

fama  HB.  Mo  144,  227;  Pe  384; 
08.  «Tr  629;  D8.  R  936;  Ae.  B 


3d  by  Google 


66H 


Herniannus  Rassow: 


64:  Mo  228;  Pe  361j   Tr  379, 
642.  680;  Ab.  Pe  38Gj  AP.  Tr  180. 
famelicus  HS.  S  57. r>. 
fames  N8.  Mn  975;  Po  pr.  l_4j  Ps 
350;  S  169,  236.  341;  Tu  2.  6. 
43;  Ac.  AI  30^715;  S  163,  »387; 
V  LÖl  Ii  Ab.  A»  145^  531j  Cp 
-166;  Ca  j  L  8;  Ci  L  L  47;  Cu 
."18;  Mo  193,  1106;  Pe  318;  Po 
pr.  30;  R  312;  S  216,  58_L  627,  6JiL 
Fami  DS.  S  158;  Ac.  S  Uih. 

famigeratio  HS.  Tr  fiflg 

famigeratori  DS.  Tr  219;  OP.  Tr  2JA 

familia  HB.  AI  340;  Ci  L  L  47; 
Po  3.  (L  8;  Tr  2M ;  08.  Am  359, 
831,  1044;  As  514-  Cp  307j  Mr 
405.  415,  824,  834;  S  98;  DS. 
Ah  530;  Mr  398.  679;  Pe  213. 
502;  Ps  191;  Tr  379j  Ac.  Am 
471,  874;  Ci  2.  3.  18j  Po  L  L 
58;  4.  2.  48;  Ps  274;  It  1207; 
Tri  133,  1135;  Ab.  AI  2j  Mn667; 
Ml  166,  172,  351j  Mo  106;  Po 
L  1.  40]  L  1  184j  HP.  Mn  74j 
AP.,  Tu  2.  4.  53;  AbP.  Pe  566. 

famili'aris  HS.  Am  354 ,  355;  AI  2j 
E  2j  Ml  389;  Tu  iL  L  21_;  Ac. 
Am  359;  As  874;  AI  134;  Pe  126; 
Tr  89;  HP.  Am  127;  Ca  iL  6,  22; 
Ml  183;  OP.  Am  146,  1083;  As 
713;  Mll  611;  Mr  69j  Ml  174, 
262,  273;  DP.  Mo  Uli  Ps  903; 
AP.  Am  35JL 

f'amulo  DS.  Ml  35Jj  DP.  As  ls4j 
AP.  Ca  El  3.  13j  S  3iüL 

fanum  HS.  Cu  Uj  Po  L  1  7j  K 
61,  284_,  822;  08.  R  286;  DS.  R 
331;  Ao.  AI  575,  612;  Cu  2<U ; 
R  94_i  128.  253.  271.  308.  386, 
451,  570.  586.  622.  697.  865,  1286; 
Ab.  AI  607,  609;  Cu  62,  216,  527; 
Po  L  2.  UOi  4.  L  6]  B  334, 
560,  564,  6i:t.  64  1,  663,  6s;t,  7« »6. 
[10651;  HP.  R  821;  AP.  R  140. 

farferi  08.  Po  2.  32. 

farina  Ab.  Tu  5.  LL 

fartum  Ac.  Mo  UüL 

fai  HS.  B  1025;  Ci  L  L  22j  Ac. 
Ab  6_!6j  Tr  28A 

fasciis  AbP.  Tu  &.  13. 

fasces  HP.  E  28. 

fastidi  08.  Ml  1034;  HP.  [S  300). 
fatim  Ac.  Mn  91;  Po  1  L  iL 
fata  HP.  B  956,  959;  AP.  B  953. 
fauces  HP.  Cu  318;  AP.  Mo  219. 

880;  R  655;  AbP.  As  42;  Ca  5, 

3.  4_;  Cu  127;  S  ifiS. 


(fantor  v.  favitor.) 

faveae  DS.  Ml  797. 

favitorura  OP.  Am  79;  AP.  Am  67; 

AbP.  Am  IS. 
favonius  HS.  Mr  877;  Ml 
facem  Ac.  Ca  L  3iL 
febris  HS.  Cu  17;  Ml  720,  Pe  78;  Ac 

Ps  613. 

fei  HS.  Po  L  i  182j  Ac.  Ca  2L  3. 

7j  Ab.  Ci  L  L  71;  Tu  L  2,  II 
felos  HS.  Pe  751;  R  748. 
femiua  HS.  Am  K>60:  AI  136;  Ci 

A.  2.  39;  Mn  838;  Ml  1003;  R 

HU;   To  L  2.  29;  2.  2.  29;  Ac. 

Ml  486;  Pe  208;  V  Ii  lj  Ab 

Ml  968;  Pe  475;  OP    Am  609; 

R  281;  AP.  Ml  1113;  Mo  1047 
fero(in)ur  Ac.  Ml  27,  204;  Tu  2.  7- 

42*;  Ab.  Ml  203;   HP.  Ps  1189; 

♦  Po  1  L  67j  AP.  As  3ÜL 
fenestra  HS.  Ml  379;  Ac.  Ca  L  44 ; 

ap.  K  m 

feniculum  Ac.  Ps  814. 

ferias  AP.  Cp  468,  770;  E  462. 

fermonto  Ab.  Ca  2.  5.  17j  Mr  959 

ferrameniis  AbP.  R  43JL 

ferriterium  H8.  Mo  744. 

ferritcri  HP.  Tr  lo22. 

ferrum  HS.  AI  240;  B  23;  Ac.  Ci 
3.  ll_i  Ab.  Am  232;  Pe  572;  R 
1300;  Tu  5.  3i 

festivitas  H8.  Ca  L  47;  iL  3.  14; 
Po  L  2,  176j  Ac.  Cp  770. 

festuca  Ab.  Ml  961. 

feto  Ab.  Am  4ML  878. 

FicedulenHibus  AbP.  Cp  1 63 

fictor  HS.  E  523;  Tr  364;  Ac.  Tr  365 

tictura  HS.  Ml  1189;  OS.  Tr  365, 

hculis  AbP.  S  QSiiL 

neos  AP.  Mr  943;  AbP.  R  764. 

hrieliam  Ac.  AI  614. 

ßdelitas  HS.  Tr  1126;  Ac.  Tr  l&L 

L  fi»le8  H8.  Am  HO,  555;  Cp  8<»3, 
927;  Mn  575;  Mr  381^  531;  Mo 
144,  1023;  Pe  348;  Ps  477;  Tr 
27,  1126;  Tu  L  L  Mi  OS.  AI 
121;   Pe  244;  D8.  Am  391;  AI 
6'i7;  Ca  £L  4.  28;  Pe  193_i  Tr  lV^ 
128.  142;  Ac.  Am  373,  876,  455, 
1130;  As  458,  584;  AI  297,  659, 
684;   B  670,  629,  636j  Cp  349, 
Iis,  439,  D30;  Ci  A.  L  11;  4.  2. 
94;  Cu  139,  196,  604,  694:  K  124, 
22».  5  19,  580;  Mn  872,  999,  1053; 
Mr  422_,  625;  Ml  453_,  455  .  862, 
983;  Mo  77,  500,  530;  Pe  786; 
Po  A.  2.  8j  A.  2,  78;  iL  L  20; 


»d  by  Google 


Do  Plauti  subatantivis. 


GG9 


5.  2.  7j  Ps  376,  (467),  519,  631 
899;  tt  11,  47,  616,  622,  952,  954, 
1043,  1350;  Tr  163_,  192^  272, 
591 ,  1048  (bis),  1070,  1114;  Tu 
LL8j  L  L  88j  4,  &  31j  Ab 
As  199_i  AI  211,  765;  B  542j  Cp 
351,  405,  432,  [882],  890;  Mn  896; 
Ml  456,  1369;  Mo  670j  Pe  194, 
243,  485;  Po  L  3.  30j  Ps  3_16, 
1095;  K  29,  1386;  Tr  1096,  1111; 
Tu  2.  2.  31L 

Fides  N8.  AI  576,  578,  600,  603, 
606,  613;  Ca  l>r.  2_;  GS.  AI  575, 
609;  DB.  AI  669,  668;  Po  4.  2. 
68 ;  Ac.  Ca  pr.  2. 

II.  fides  NP.  E473j  AP.  E  514 (bis); 
AbP.  E  DIKL 

fidiciua  N8.  E  47,  (294),  477,  663 ; 
Ac.  E  90,  191,  267,  275,  313,  315, 
372,  411,  473,  170,  179,  4H2,  4H7, 
503;  704;  Ab.  E  151,  290,  352, 
366,  490,  707;  AP.  Mo  960;  S  üh±l 

fiduciae  DS.  Tr  117,  142j  Ac.  B  41_3j 
Ab.  AI  678_i  B  752;  E  697,  69 s; 
Mo  S_7_i  Po  6.  4.  aa. 

filia  N8.  Am  99j  AI  23,  256j  Ca  ep. 
2;  Ci  2.  1.  37;  1  L  40;  2,  1 
62;  4.  2.  51;  4,  2.  83;  4.  2.  96; 
E  573^  585,  699,  700_,  716_,  762, 
770,  822,  844;  R  39_,  742,  1173, 
1219,  1364;  Tr  1183;  Tu  1  1 
15;  OB.  AI  74j  293,  370^  632, 
790;  E  405j  D8..As  695j  AI  2Ü\, 
267 ,  273,  787;  Pe  148j  S  569j 
Tr  157^  1100;  Tu  4,  iL  28j  Ac. 
As  132_,  644j  AI  170^  217_,  226, 
253,  269,  2*7,  382,  472,  695,  605, 
722,  774;  Ci  L  a.  löj  2.  L  23j 

2.  L  25j  2,L48j2,a.8j2,a. 
26;  2,  3.  66;  2.  a.  68;  2.  &  60j 
2L  a.  63;  2,  3.  73;  2,  3.  77;  4.  2. 
9Sj  6-.2jfi.7jE  88_,  172_,  368, 
542,  561,  56S,  5SH,  589,  590,  (697), 
604.  635.  698.  703,  717;  Ml  lllj 
Po  127^  338j  Po  j  1  37;  L  1 
108;  k  (L  20j  Ii  1166,  (1192), 
1196,  1203,  1213,  1363;  S  66,  547j 
Tr  110,  1075,  1156,  1162;  Tu  4. 

3,  47j  Ab.  AI  202_,  675j  Ci  L  3, 
24j  2.  L  67j  E  357_,  400,  705j 
Pe  341 ;  R  121 1 ;  NP.  E  33j  Po  pr. 
84j  fi.  &  148j  6.  2.  166j  fi.  8.  I7j 
5.  3.  47;  fi.  &  62;  6,  4.  86;  fi.  4. 
91j  S  96,  689j  DP.  Po  6.  3.  9j 
S  667j  AP.  AI  475j  Po  pr.  111, 
pr.  121_,  (pr.  124);  fi,  2.  140i  fi. 
2.  166j  k3^41l6.4.69j6.4. 


7616.6,81  alt  3,  ult.  12_,  alt 
41;  S  5m 

filiolam  Ac.  Ci  4.  L  13j  R  106j 
Ab.  Ci  2.  3.  2S. 

filiolum  Ac.  Cp  876;  Tu  2.  S.  10j 
Ab.  Tu  4,  a.  äl  (bis). 

filius  H8.  Am  30i  As  52,,  74_,  103, 
761;  AI  16j  B  244,  308_,  337, 
346,  484,  810,  830,  842,  1076, 
1091,  1183,  1190;  Cp  25,  96,  261, 
273,  830.  988,  990,  1026;  Ca  pr. 
35,  pr.  49_,  pr.  51,  pr.  55;  2.  3. 
46j  2,  4.  10;  2,  5.  6j  2-  5.  21; 
E  20,  277_,  390,  430,  481_,  67~3~; 
Mr  257,  261_,  364,  1008;  Mo  887, 
659.  670,  997,  1016;  Po  pr.  64j 
fi.  2.  112;  fi.  4.  87j  Ps  422,  4H 
Tr  108,  437,  449,  674,  1085, 1143; 
Tu  2.  2.  42j  2.  fi.  57j  08.  Cp  98j 
E  286,  889,  704j  V  2.  23j  DS 
As  49,  67,  89,  123,  309j  AI  10,  12; 
B  233_,  269^  264,  366,  645,  850, 
855,  931,  1059,  1164,  1196;  Cp 
32,  140,  361_i  Ca  2,  L  6j  2.  3.  44j 
ep.  8j  Cu  638j  E  89_,  164j  Mr 
972,  979,  990;  Mo  758,  929;  Po 
fi.  2,  120j  Ps  395,  413,  417,  444, 
673,  1329;  Tr  359,  424,  499,  671, 
604,  611,  839,  1134;  Tu  4.  3.  76j 
5. 1Ä ;  Ac.  Am  218,  720,  992,  1 123 ; 
As  267,  344,  522,  836,  875,  931 ; 
AI  21j  B  238,  361,  407,  496,  906, 
919,  921,  1110,  1113,  1176;  Cp 
101,  316,  3  48,  366,  437,  454,  576, 
5S6,  758,  759,  761,  872,  899,  972, 
1007,  1015,  1016;  Ca  pr.  60j  E 
173,  246,  408,  508;  Mn  61j  Mr 
515,  9G1,  1020;  Mo  28,  83,  349, 
661,  750,  1044,  1117,  1138;  Po 
pr.  75_,  (pr.  122),  pr.  126;  fi.  L 
19j  (6.  1.  21)j  fi.  L  24;  fi.  2.  37; 
fi.  2,  82;  fi.  2.  99;  fi.  3_  25;  k  fi. 
46;  Ps  430,  446,  482j  Tr  114, 
396, ,  002,  1075,  1165;  Tu  2.  fi. 
iia.iLl;4.3,72j4.4.4j 
4.  4.  12j  U  31j  Ab.  Am  1136; 
As  851,  853,  862;  B  420,  1114; 
Cp  396^  933,  952;  Ca  pr.  69j  E 
414;  Po  pr.  76,  pr.  119j  Ps  1307, 
1308;  Tr  1122;  Tu  4*  2.  18j  NP 
B  1204;  Cp  7j  Mn  18,  1118;  Ml 
717,  1081;  DP.  B  1206,  1210; 
AP.  Am  480,  1070,  1088;  B  974, 
1 168;  Cu  2lMj  E  212j  AbP.  Cp  36JL 

Glum  Ac.  Mr  755. 

finis  KS.  Mr  652j  Ac.  As  606j  E  39j 
Tr  2j  Ab.  Mn  859;  AbP.  Am  8HL 


äd  by  Google 


670 

« 


Hermannus  Rassuw: 


ßnitor  HS.  Po  pr.  49, 

firmitatem  Ac.  Mo  122;  Ab.  Mo  819. 

iirmitudinem  Ao.  As  32Q. 

fiscina  Ab.  Mr  988. 

fissoram  GP.  AI  45L 

flabelliferae  HP.  Tr  2Ä2. 

flagitator  NS.  Mo  768;  Ao.  Capr.  21, 

tiagitium  HS.  As  473*  B  97,  1164; 
Ca  2.  L  8j  3,  2,  22j  5_  2,  24; 
Mn  489*  709*  Mr  406*  Ml  697j 
Po  fi.  1  Pa  1248;  Tr  6l2_i 
08.  B  38T,  1032;  Ca  2-  L  12* 
Mn  901;  Mr  417,  784;  Ml  509^ 
Po  3,  2.  33*  Ps  440j  K  733*  Tu 
2,  2,  31*  Ac.  As  853;  B  (378), 
1008,  1046,  1208;  Ca  3,  2.  19* 
Cu  198_i  Mr  237*  420,  Po  3.  2. 
32;  Tr  643*  Ab.   B  1011;  Ca  fi. 

2.  2j  5.  &  1«?  E  516*  Tr  1035; 
AP.  B  167*  376j  Mn  625*  719, 
»721,  730.  733.  734;  AbP.  B  4JüL 

flagitribae  HP.  Ps  13JL 

Hagrantia  HB.  R  733, 

Hagrum  HS.  Pe  362*  OB.   As  297j 

Pe  419;  Ao.  Am  156:  Ab.  Mr  410; 

AbP  Am  1030;  Ca  L  35j  Ps  1240. 
flamma  HB.  Cu  53;  Ab.  Cu  64. 
ilammarii  HP.  AI  uüfi, 
flemina  HP.  K  620. 
Hocci  OB.  Ca  2,  6,  24_i  Cu  713*  E 

348;  Mn  423,  994;  Mo  76,  808; 

B  41,  782,  795;  S  285j  Tr  211* 

918,  992;  Tu  2,  2,  45;  L  2,  66; 

Ao.  *Tr  993. 
flos  HB.  Ca  pr.  18*  Cu  96*  Ab.  Ca 

3,  6,  16j  Ci  L!  2,  n\ 

fluctus  HB.  R  166*  170j  HP.  Mo 
677;  R  76*  Tr  836;  OP.  [R  2011; 
DP.  Tr  821;  AP.  Mr  878;  K  69, 
J68uAbP.  Mr  198;  Ml  414*  R  3JÜL 

fluvius  HB.  B  86;  Cu  86;  Ac.  B  86; 
Mn  64_i  Ab.  Tu  2.  3,  12, 

focula  HP.  Pe  104_i  AbP.  Cp  847. 

focum  Ac.  (AI  436) ;  Ab.  AI  7,  384; 
AP.  Am  221L 

foedus  Ao.  Am  395;  Ps  1283. 

folio  Ab.  Ci  4,  2,  63*  HP.  Mn  375; 
AP.  Ml  18,  Po  2.  32, 

follem  Ac.  AI  300;  R221;  HP.  B  22, 

fons  HB.  (Ca  L  341*  Tu  2,  2,  60j 
DB.  S  7_Ö3_*  Ac.  AI  661j  Ab.  S  Z0& 

»forcipe  Ab.  Po  4.  2,  fi, 

foris  HB.  Am  496*  AI  667*  B  23J, 
1057;  Ca  2.  L  16i  L  L  17]  Mr 
699;  Ml  164,  628,  985,  1198,  1250; 
Mo  607*  1062;  Pe  (300),  404;  S 
87;  Ac.  B  833;  Ca  6.  2,  17j  HP. 


As  759;  B  610,  Ca  5.  2.  56*  Ca 
88,  486;  Mn  179,  362,  Mr  4U9  : 
Ml  270,  328*  410,  1377;  Po  I  2. 
32*  3.  L  Slj  S  309,  311*  312: 
Tr  1123;  OP.  Cu  168*  DP.  Am 
1026;  As  388,  426;  Cp  832;  Ca 
161;  Mr  417;  Mo  900;  Ps  606; 
R  414*  Tr  870;  AP.  Am  449, 
1019,  1021,  1022,  1027;  As  384, 
3H6;  AI  104*  B  578*  58J_,  5^0, 
723,  798,  1118,  1119;  Cp  831; 
Ca2,jLlli  CiLL93_i  3.  7_i 
Cu  71,  80,  87,  145*  Mn  177*  35 1 , 
550,  987;  Ml  (328) ,  342 ,  1296; 
Mo  445,  »453,  456,  4  466,  510. 
521  ,  074,  898,  1046;  Pe  569*  Ps 
1134;  R  480,  1202;  S  308.  326. 
327;  Tr  868;  Ta  L  2.  1]  2,  L 
41*  2.  2,  34*  2,  3,  29*  AbP.  Am 
269.  464.  467;  As  700;  B  632; 
Mn  168*  Mr  129*  Mo  429*  829, 
854;  Pe  670*  S  3Ü&. 

—  foris  (adv.)  As  319,  873;  AI  356. 
569:  B  648*  Cp  60,  114,  137_*  Ca 
pr.  64*  2.  2*  8*  Ci  2,  L  2*  A.  2. 
20;  Mn  113*  126*  332*  362;  Mr 
127,  130.  589.  (bis);  Ml  347,  593* 
039 ;  Mo  405,  451*  A8A,  683*  Po 
ult.  29*  S  190*  598, 

—  foras  (adv.)  Am  497,  1078;  Aa 
533,  596;  AI  38*  40*  133*  154, 
299.  409,  620  (»bist,  057;  B  95* 
234,  384,  611 ,  1117,  1147;  Cp 
172,  252 ,  533 ;  Ca  2.  L  16;  2. 
2-36*  2.  3.  54_i  2.  5.  42j  2,  iL 
63*  3,2,21_i3-ö-8*4,2.10j 
4.3,L;A.3,16*ü,2,62J;Cnl1 
151,  216.  466,  598;  E  165*  183* 
398,  472;  Mn  109*  114,  [116], 
124,  218.  463,  470,  512,  058,  660, 
668.  988;  Mr  271,  501*  809,  908; 
Ml  Zl^  202*  271^  308*  537,  869, 
977,  (987),  1010,  1124,  1215,  1248, 
1268,  1394;  Mo  1,  315,  696*  686, 
698,  878,  879,  901,  1001,  1004;  Pe 
404.  531,  682.  768;  Po  pr.  38*  L 
1.77:  L  2,  46;  1,3,7;  3.3.  95; 
3.4J32j3-fi,lj&,L27in.2, 
159;  5,4,60*  6.6.4j  6.IL6* 
5.  5,  40j  Ps  004,  006,  1032,  1286; 
R  79*  170,  259*  307*  334*  479, 
050,  725,  1049,  1209,  1420;  S  219* 
459,  590,  597  (bis),  612,  683,  738, 
743;  Tr243*  270,  401,  1084,  1175, 
1176;  Tu  L  L  17_j  LL68j  JL 
2.4j2.Lli  2.L6il  L  14j  4, 
L  10;  4.  2,  37;  A.  3,  78;  V  2_L  1, 


äd  by  Google 


De  Planti  substantivis. 


671 


forma  HS.  Ml  1087,  1327;  R  1306; 
GS.  Ml  1172,  1211;  Mo  173j  DS. 
Ml  777;  Ac.  Am  266,  441,  456, 
600;  As  402;  Mn  1064;  Mr  896; 
Ml  968,  1027, 1237,  1251;  Pe  648j 
Po  5,  2.  164_i  R  5Jj  Ab.  Am  316, 
614;  Cu  232j  E  43:  Mn  19;  Mr 
9_,  210,  260,  406t  414,  617,  638j 
Ml  10,  67_,  782,  871,  967,  1021, 
1042,  1170,  1390;  Pe  130^  521, 
698;  R  894;  S  3Ü1, 

formicae  HP.  Ca  576;  DP.  Tr  410. 

formido  H8.  Am  1079 ;  08.  Mn  901 ; 
Ab.  Am  337;  Cp  ߣL 

formulam  Ac.  Pe  229, 

—  fors  (substantivum  non  legitur 
apud  Plautum;  adverbia  'fors' 
et  'forte1  saepins;  quamquam 
non  omnia  collegi,  tarnen  pro- 
ponenda  duxi,  quae  mihi  in  proni- 
ptu  sunt,  cum  dimidiam  tantum 
eorum  partem  e.  gr.  in  Klotzii 
onomasticoperscriptainveniBsem). 
Ab  794;  Cu  271j  Ps  432, 

—  forte  Am  941 ;  AI  301;  B  13,  80, 
278,  629,  916;  Cp  309^  Cu  337j 
Mn  29,  163j  Ml  104^  287^  720j 
Mo  487,  694_i  Tr  42iL 

fortuna  HS.  Cp  304j  Po  5,  2.  13j 
ü,  5,  49j  Ac.  Cp  245j  E  332; 
Po  3,  &  Uj  R  633j  Tr  363j  Ab. 
B  916,  1108;  Ml  287_;  Po  L  2, 
89;  Pa  679j  HP.  As  629;  Cp  968; 
R  186,  674j  Tu  i  L  9]  AP.  As 
517;  Ca  i  L  14j  Ci  L  L  U6_i 
Ml  125j  Mo  48_i  R  623_i  S  3_o<L; 
AbP.  Tu  2.  4.  2J_5  1  L  11 

Fortuna  HS.  As  727:  AI  lOOj  Cp 
834,  864;  Pe  515^  516j  Ph  671^ 
Ao.  As  716,  71Hi  R  5üL 

forum  HS.  Cu  403;  P»  791 ;  OS.  Ps 
807;  DS.  As  428_i  Ac.  As  108, 
125,  246.  251,  329.  867;  AI  219_i 
B  347_,  902,  1060;  Cp  786,  816; 
Ca  pr.  26,  3.  JL  12;  &  3.  2j  Cu 
336,  474;  E  303,  358,  422^  Mn 
213.  597,  666,  684 ;  Mr  797;  Ml 
72_,  89,  930;  Mo  707,  844,  863, 
999;  Pe  444_,  487j  Ps  56T,  764, 
790,  896,  1230,  1236;  R  988,  1200, 
Tr  26_Li  727j  Tu  2,  2,  68;  Ab. 
Am  1012;  As  Uli  AI  271.  354, 
469;  Cp  476,  47^  4lMj  Ca  £  4. 
Ii  Ci  6.  2j  Cu  476,  602,  607_i  E 
119.  198;  Mn  209^  491,  599_i  Ml 
57b,  858,  933;  Mo  634,998,  1061; 
Pe  486,  442_i  Po  4,  2,  I07j  Ps 


163,  800,  973,  1028,  1146;  R  974; 
Tr  282,  661,  [769],  816;  *Tu  L 

-L  60. 

foream  Ac.  Pe  595;  Ab.  Po  LLfii 

frater  HS.  AI  120,  127,  137,  156, 
158,  174;  Cu  lUT,  65S,  673,  697, 
716;  E  641,  649,  660_i  Mn  1087, 
1126,  1133,  1139,  1147,  1161, 
1152,  1164;  Ml  62j  Pe  699,  830; 
Po  5,  2,  109j  S  415,  610,  631; 
Tr  735_i  OS.  Po  (pr.  122),  pr.  125, 
6_.  L  19j  (6.  1*  21)j  6,  4,  26;  k 
4,  87j  fi,  6,  46j  S  432;  DS.  S  6HO_: 
Tr  820;  Ac.  AI  686_i  Cp  42,  120, 
194,468,610,1015;  Mn  232,  1094; 
Pe  695,  831;  Po  pr.  70j  S  607, 
527.  612;  Ab.  AI  679j  S  582_i  HP. 
B  925;  Po  pr.  69j  DP.  Mn  44j 
S  540j  AP.  Mn  1102. 

fraudationem  Ac.  As  262, 

(fraudulentiam  Ao.  Ml  193.) 

fraus  HJL  Ps  366j  08.1T651;  Ac. 
As  286;  Ml  164,  294,  1435;  Tr 
658;  Tu  2,  2,  43, 

fremitu  Ab.  Am  233. 

frigus  HS.  Mn  975;  Mr  860. 

frons  HS.  AI  691;  E  609_i  Ao.  Am 
52;  Ab.  As  401;  Ca  2,  4,  3j  Mn 
829;  Ml  20_!i  R  31Ä. 

fructus  HS.  B  1135;  Ca  4,  4,  16j 
Mr  832;  *Ps  781;  AP.  Ps  1304. 

frumentariis  DP.  Ps  188 

frumentum  HS.  Ps  190;  08.  Ps  189; 
Tr  ü29_i  Ao.  Po  6,  2.  59;  Ab.  Ps 
IUI ;  Tu  2.  L  41L 

frustrationem  Ao.  Am  875;  AP.  Mo 
1162. 

frustratui  D8.  Mn  695, 

frustum  HS.  Pe  849. 

♦  frutex  HS.  Mo  1JL 

frugem  Ac.  B  1085;  Tr  118,  220- 

—  frugi  (adv.)  Am  969;  As  175. 
498,  602.  867,  861;  AI  579,  710_i 
B  370,  664,  665j  Cp  269,  294,  956, 
967;  Ca2.a.37_i2.a,60j2.4, 
6j2.Q,19j3,2.32_iCu  602, 
621;  E  493,  693_i  Mn  677_i  Mr 
621;  Ml  1360;  Mo  133;  Pe  [671, 
(454),  841 ;  Po  3,  4,  11;  4,  2.  23_i 
4,2,70i5.2.3_i6.2.  138_i  6,  4, 
66;  Ph  339_,  468;  Tr  321,  (322), 
441,  1018,  1182;  Tu  L  L  13;  l 
L  21L 

fuco  Ab.  Mo  275_i  DP.  Cp  621, 
fuga  HS.  Cp  622j  Mr  26j  DS.  Mr 

652;  Ac.  Am  238,  260j  Cp  207; 

E  615j  Ps  589, 


072 


Ilermannns  Russow: 


fugitivos  HS.  Cp  17;  Ca  2,  6.  45; 
Tr  1027;  Ac.  Po  4.  2.  10j  V.  Pa 
365;  DP.  Mn  80j  AP.  Cp  202. 

fugitoreui  Ac.  Tr  223. 

fuligine  Ab.  Po  fi.  4.  23. 

fullo  NB.  AI  60±i  HP.  AI  öliL 

fullonium  Ac.  As  907. 

fulraeutas  AP.  Tr  220. 

fumus  HB.  AI  299;  Mo  "891;  DS. 
Ca  53i  Ab.  Cu  51 

fimdas  AP.  Po  2.  32^  2.  33j  2.  Efi. 

fuudamentum  Ac.  Mo  121 ;  Ab.  Mo 
148;  R  5JÜL 

fundus  HB.  Tr  1123;  Tu  4.  2.  16i 
Ac.  As  874 ;  Cp  18^  182_i  Co  36j 
Tu  L  2.  7ö_i  NP.  Mn  1158;  Tu 
L2.72jL2.84_i2.L4i  AbP. 
K  226;  Pe  666_i  Pb  228. 

fungus  HS.  B  821;  DB.  S  773;  Ac. 
B  283;  HP.  B  1088. 

fune  Ab.  Cp  5S4. 

funuB  HS.  As  619;  Ac.  As  595;  Mo 
492;  AP.  Am  120, 

für  H8.  AI  221  (bis),  625,  761j  Cp 
1018;  Ca  1  1  lj  Po  L  L  66; 
iL  fi.  40_i  ult.  13j  Pb  365_i  K  afifi 
(bis),  1022,  1023,  1020;  G8.  Ab 
681;  DB.  Ab  421j  AI  761_  S  766 ; 
Ac.  AI  320,  466,  762,  768;  Po  3. 
3.  97j  4.  iL  lOj  R  957;  Tr  1024; 
HP.  Po  fi.  4.  67j  Ps  895;  R  310. 
881  (bis);  GP.  AI  514_;  DP.  AI  83_i 
Tu  L  2_  15_i  AP.  AI  97,  393,  Toir; 
AbP.  B  6_5_L 

furcam  Ac.  Ca  2.  6.  37j  Ab.  Ca  2. 
8.  2_i  Mn  943;  AbP.  Pe  865. 

furcifer  HB.  Am  286,  539:  As  485, 
077;  Cp  563,  577;  Ca  L  51 ;  Ml 
545;  Mo  69,  1172;  Po  3_  fi.  39_i 
Ps  193,  361_j  R  996;  Ab.  R  212. 

furfuri  Ab.  *Cp  807;  AP.  Cp  810. 

furnum  Ac.  Ca  2.  fi.  1;  Ab.  E  Ufi. 

furtum  HB.  R  958;  GS.  Po  3.  4.  27; 
fi.  4,  68;  R  1260;  Ac.  B  166_i  Cp 
1019;  Mn  170_i  Po  SL  L  6_1_.  R 
966;  Ab.  As  563,  569_i  Po  5_  6_ 
14j  AP.  Po  5.  4.  2fi. 

fuscina  Ab.  V  IL  L 

fustem  Ac.  Am  358;  AI  48,  466; 
R  842;  Ab.  Ab  427__  AI  451j  Cp 
896;  Ca  fi.  4.  3f;  AP.  Po  6.  fL 
41:  AbP.  AI  407_,  4o9_  419j  Ml 
1401,  1424;  R  816. 


iL 

galea  HB.  Tr  596j  Ac.  R  801;  Ab. 
ß  20. 

Gallicis  (adi.)  AbP.  AI  49_L 
gallina  HB.  Ps  SOj  Ac.  As  666;  Ml 

162;  HP.  Pb  29. 
gal Ins  HB.  AI  462j  DB.  AI  467-  Ac. 

AI  398,  466j  HP.  Ml  689. 
ganeum  Ac.  As  887;  Mn  703. 
gaudium  HB.  B  28j  DB.  Po  iL  4, 

47;  Ac.  Cp  771;  Cu  106_i  S  296: 

Ab.  Ab  282j  Po  fi.  4.  88_i  R  1284 ; 

HP.  Tr  11 19;  DP.  Cp  840;  Tr  1 1 19; 

AP.  Mr  886;  Tu  4.  L  4j  4.  2.  4j 

AbP.  AI  801;  Po  5.  4.  105:  Tr 

1116. 

Gaudium  HB.  B  115j  Cp  864. 

gaulus  HS.  R  1319. 

Üelasimus  HS.  8  458,  674j  D8.  9 
174;  Ao.  8  150j  V.  S  239,  398. 
585.  611,  615.  633;  Ab.  S  498,  63L 

gemina  HB.  Ml  383,  391,  975;  Ac 
Ml  238,  44L  H02;  Ab.  Ml  2fifi. 

geminus  HS.  Am  616;  Mn  68,  69, 
1087;  Pe  830;  DB.  Mn  4Qj  Ac 
Mn  68,  71,  232,  267:  Pe  695, 831  ; 
V.  Mn  1125;  HP.  Mn  18_,  1082, 
1120;  Ml  717j  GP.  Mn  20j  DP. 
Mn  44i  AP.  Am  480,  1070,  1088, 
1089  (bis);  Cu  221_j  Mn  1103. 

—  geminissumus  HS.  Pe  830. 

—  trigemini  HP.  Ml  717 
gemiti  GS.  AI  714j  Ab.  Pa  780. 
gemma  Ab.  Cu  606. 

gener  HS.  Ci  4.  2.  87j  Ac.  Tr  G22. 

genius  HS.  Cp  292;  DB.  Cp  290; 
Pe  263j  Ac.  AI  718j  Cp  879,  977; 
Cu  801.  628;  Mn  138j  Pe  108_i 
S  622;  Ab.  B  615_i  AbP.  Tu  1.3  81 

gens  HB.  Tr  286;  GP.  Am  620,  686; 
As  90,  287j  AI  408j  B  831;  Ca 
pr.  70j  Ci  4,  L  16j  E  335,  483, 
678;  Mn  262_i  Mr  421,  434,  ßOfi, 
868;  Ml  684,  1379;  Po  3.  2L  Iii 
4.  2.  3j  Ps  1*8,  402,  406,  619,  960; 
R  469,  824;  Tu  ü.  22;  AP.  Hl^UL 

genu  Ab.  Cp  797;  Cu  282;  HP.  As 
670;  Cu  309;  Mr  122_i  AP.  As 
678;  Ca  5.  2,  50;  Ci  2.  &  25; 
Cu  6S0j  E  67p_i  Ml  542,  1239; 
Mo  744;  Po  ult.  16_i  ult.  26_i  R 
174.  224  627,  628;  Tu  4.  3L  53; 
AbP.  R  280,  62S. 

genus  HB.  Cp  278_i  Cu  499;  E  18_i 
Mo  623,  657;  Po  4.  2.  7j  fi,  fi. 
24;  Ps  77;  Tr  542,  54T»,  GTS,  1040; 


d  by  Google 


De  Planti  aubstantivis. 


673 


GS.  Mr  525j  D8.  Am  820;  Ml  704^ 
Pe  682j  S  181j  Ac.  AI  773;  Cp 
299,  412;  Mr  970;  Mo  19j  Po  4. 
IL  9j  £L  L  Iii  R  920;  Tr  290, 
675,  670;  Ab.  AI  2JO,  546,  771; 
Cp  31,  170,  277,  295,  319j  Ci  L 
L26jL2.11jCu23]E  107, 
169;  Mr  969;  Mi  680,  703 ;^e 
5'J4,  645,  651;  Po  pr.  60,  pr.  110, 
k  3,  21;  6,  4.  13;  k  4,  31;  5.  4. 
70;  Ps  356,  690j  B  1197;  Tr  326, 
373,  861;  NP.  Cp  16Jj  Po  4,  2, 
12;  (Ps  156);  AbP.  Mo  1141. 

gormana  HS.  Ml  383,  474;  Po  L  5L 
116;  DB.  Tu  2.  4.  84j  Ao.  AI  122j 
Ml  238,  441j  Tr  690j  Ab.  R  737; 
NP.  B  39;  Po  L  L  9i 

germanum  Ao.  Cp  1015;  Ca  L 
26j  Mn  TT,  232j  V.  Mn  1126; 
Ab.  (Cp  2 ss);  NP.  Mn  1082;  AP. 
Mn  1102. 

gerrae  HP.  As  600j  E  233j  Po  L 
L  9j  Tr  760. 

*  genüifiguloa  AP.  B  381;  (cf. 
P.  Langen  Beitr.  zur  Erklärung 
u.  Kritik  des  Plautus  [1880]  p. 
IM  sqq.). 

gerulum  Ao.  B  1003. 

Geryonaceo  (adi.)  Ab.  AI  5-10. 

gpstores  HP.  Ps  420. 

gestum  Ao.  Po  6.  2L  14iL 

*geumatis  AbP.  l'n  ;>_,  :;.  ss, 

Giddeneme  HS.  Po  L  2.  169;  Ac. 
Po  4.  2.  76j  6.  &  11. 

gladius  HS.  R  841;  Ao.  Cp  915; 
Ca  2*  4*  28j  &  Ö^Jj  3.  fi.  30  (ter); 
2L  (L  61;  3.  6.  60;  ft»  20;  6. 
2.  31j  6.  2.  32j  Mr  613_i  Ps  349_l 
Tr  129_i  Ab.  Ps  349j  QP.  Tu  iL 
fi.  llj  AbP.  Ca  2,  IL  3JL 

glandionidam  Ao.  Mn  2KL 

glandium  Ac.  Cu  323, 866;  (Ps  166); 
S  360j  AP.  Cp  915. 

glandeui  Ac.  R  1324;  To  1  L  2. 

glaucumam  Ac.  Ml  l  CS. 

Glauci  OS.  As  751. 

globos  AP.  Po  2,  3A 

gloria  HS.  Cp  689_i  GS.  *Tr  629j 
Ac.  AI  533j  Ml  1245;  R  524j  S 
280;  Tr  273,  656,  828;  Ab.  Am 
1140;  B  26j  Cn  286;  HP.  Tu  4. 
4,  36j  OP.  Ml  22. 

Glycerae  DS.  Ml  436j  Ac.  Ml  808. 

gnata  HS.  AI  791;  E  532j  Mn  833; 
Pe  331,  740,  752;  R  1179;  Tr  lj 
GS  AI  800;  DB.  AI  385,  780;  Tr 
1143;  Ac.  AI  222^  786;  Ci  L  ä. 
Jahrb.  f.  das*.  Phil.  Sappl.  Bd.  XIF. 


33j  2.  3.  6j  E  (353),  596;  Pe  13L 
142,  157;  B  14irTTr  9^  16,  113, 
1157;  Tu  4.  3,  67j  HP.  Po  L  2. 
144;  6.  3.  l«i  IL  4.  106j  AP.  Po 
IL  1.  HL 

gnatus  HS.  Cp  144,  310,  994;  E 
219,  242;  Mo  402j  461,  485,  489; 
Ps  628;  Tr  442,  1081 ;  GSTÜ  327, 
453T~Cp  130;  E  702j  Mo  1120; 
Ps  498j  Tr  621_j  DS.  As  76,  283; 
B  803,  812,  1082;  Cp  19,  71_L; 
E  267_,  406j  Mr  680j  Mo  1027, 
1154;  Ps  297,  487,  1072;  Tr  154, 
898,  1140;  Ac.^Ss  16,  72,  82;  Ii 
492,  778;  Cp  399j  407,  879  (bis), 
881,  976,  978;"E~487;  Mr  60,  329j 
Mo  616j  Po  pr.  68j  &.  2-  87_i  P» 
438;  Tr  875,  956;  V.  As  829,  830, 
836,  882 ;  AI  686j  Cp  1006  (bis), 
1021;  Mr  367j  Po  5.  4,  25.  (bis); 
Tr  281,  353,  362,  1180;  Ab.  As 
(66),  826TCp  898;  Tr  670j  HP. 
Psl99;  DP.  B  1081;  AP.  Ca  2. 
4. 

Gorginem  Ac.  V  L  37_i  (cf.  Ritachl. 
Opusc.  III  p.  307). 

Gorgonidoniis  (adi.)  AbP.  Ml  1JL 

gradus  NS.  Pe  80j  Po  3.  L  lOj  Ac. 
AI  49,  806;  B  635j  Cu  118j  Mn 
554,  764,  888;  Mr  883;  Ps  707j 
Tr  1010;  Ab.  Po  2L  L  Iii  3.  L 
19j  &  L  27_j  R  241;  Tr  623j  Tu 
2»  2.  81;  AbP.  E  13j  Ps  1049. 

Graeciae  GS.  S  649;  Ac.  Mn  236; 
Ab.  Ca  pr.  7Jj  R  2Si 

Graecus  (adi.)  HS.  Ca  pr.  77j  NP. 
Cu  288. 

Graeca  {fem.)  HS.  S  707j  Ab.  As 
199;  AP.  S  229. 

Graeci  (neutr.)  GS.  Mr  526j  HP.  Tu 
L  L  86]  DP.  R  688. 

Graece  (adv.)  As  10;  Ca  pr.  32j 
pr.  33;  Mr  5;  Ml  86;  Tr  18.  " 

Graii  HP.  Mn  715. 

granariis  AbP.  Tu  2.  ß.  42, 

grandinem  Ac.  Mr  860;  Mo  138. 

granum  Ac.  Po  2.  3j  S  &6JL 

gratia  HS.  As  676j  Cp  280_,  358, 
941,  986;  E  10;  Mn3J4I;  [Mr948]; 
Ml  670j  Po  3.  6.  Iii  Ps  320,  713j 
S  472j  GS.  Po  L  2.  46_i  DS.  Pe 
428;  Ac.  Am  940,  942,  1141;  As 
69,  143,  164j  AI  207,  245j  B  668, 
1022;  Cp  373,  712,  72C,  932;  Ca 
2-fi.21_jCiLL8j2JaL80j2. 
3,  84j  4.  2.  70j  4.  2.  IOOj  Cu 
155  ,  331,  405  ,  426,  699;  E  266, 

14 


Digitized  by  Google 


G74 


Ilormuunus  Rassow : 


293,  437;  Mn  1092;  Mr  999;  Ml 
576,  979,  1125,  1200,  1228,  1355, 
1425;  Mo  214,  232,  431,  927, 
1130,  1168,  1180;  Pe  640,  507, 
719,  734 .  853;  Po  ä.  S.  27_:  4. 
2.  Ii  5-  2.  81]  Pa  1317;  R  516, 
575,  835,  1222,  1392,  1397,  1412, 
1415;  S  71,  167,  409,  414,  614] 
Tr  34,  273,  293,  376,  882,  385, 
443,  498,  506,  619;  Tu  L  2.  16; 
Ab.  Am  486,  664_j  682,  867;  As 
191 ,  536;  AI  25,  32,  265,  336, 
358,  (432);  B  97;  Cp  98i  Ci  L 
2.2^2^20^4.2,97;  Ca  154, 
454,  549,  706;  E  276,  629;  Mn 
150,  697;  Mr  223;  Ml  103,  620, 
020.  754,  *1009;  Pe  537;  Po  pr. 
9TPi  160,  661,  1289TR  9pj  S 
327,  645;  Tu  pr.  9;  2.  2.  33;  2, 
t  14j  NP.  Tr  36j  AP.  Am  181, 
182;  As  646]  AI  660]  Cp  868, 
922;  E  439]  Mr  86j  Po  L  L  6] 
5.  L  84j  6.  4.  104]  R  906;  Tr 
659,  *821;  AbP.  As  6,  190,  194] 
B  16]  Cp  106,  408.  948;  E  474j 
Mo  176j  Pe  285]  Po  4.  2,  4& 

gratis  AP.  Mr  843;  Ml  412]  Pe  766; 
(Po  L  L  6ii  S  403j  TT821,  *824. 

graTastellus  HS.  E  620. 

gravedo  NB.  As  796. 

gremio  Ab.  B  478. 

grex  NJL  Ci  4.  2.  67]  D8.  As  3.  Ac. 
AI  449j  Ca  pr.  22]  Ps  1334;  Tr 

171;  ap.  Ps  aaa. 

GrTpüi  HS.  R  897;  OB.  R  1178;  DS. 

R  934,  1342,  1343;  Ao.  R  1288, 

1296,  1410;  V.  R  926,  1062,  1096, 

1102, 1127, 1148,  1153, 1166,  1179, 

1228,  1236  (bis),  1376,  1413. 
Grumio  NB.  Mo  51. 
gubernator  NB.  Ml  1182;  R  166, 

1014;  Ao.  Am  960,  967. 
gulam  Ac.  AI  300,  661]  Mn  970; 

S  63JL 
gurgulio  NB.  Tr  1016. 
gustu  Ab.  Ci  L  L  22. 
gutta  NB.  Ps  397]  (R  437);  Ac.  Ca 

2.  SL  31_i  Mo  508j  Ii  435. 
guttnla  Ab.  E  554 
guttur  NB.  Cp  468  ;  DS.  Cu  106,  140; 

Ac.  AI  302;~MI  835;  Tr  1014. 
gyranasium  NB.  As  297;  G8.  B  427; 

Ac.  AI '405;  Ab.  E  198]  AP.  Am 

1011. 

Gymnasium  NB.  Ci  L  L  2j  L  L 
61]  L  L  73j  LL  109]  L  L  114. 
gynaeceum  Ao.  Mo  756,  759,  908. 


H. 

babitatio  NB.  Mo  498  ,  504;  Tr  All 
habitu  Ab.  S  52. 
hacdillum  Ao.  As  667. 
haedufl  NB.  Mr  248,  267;   NP.  P? 
pr.  3_L 

Halisca  NB.  Ci  &  7]  4_  2.  2JL 

thalophantam  Cu  463 ;  cf.  Brandl 
De  aspiratione  Latina  [1881]  p.LL 

bamiotae  NP.  R  AUL 

hamulum  Ac.  S  289. 

bamum  Ac.  Cu  431:  Mo  1070:  I; 
984;  Tu  L  1.  21;  NP.  R  294, 

Hanno  N8.  Po  5.  2.  öj  iL  S.  8^ 
Po  6.  2.  SfiL 

hapalopside  Ab.  Ps  836. 

bara  NB.  Mo  40j  Ab.  As  43Q 

hariolaNS.  R1139,  1140;  D8.  v  • 

hariolus  NB.  Mn  76]  Mo  671;  2 
326;  Tu  2.  L  42b;  Ac.  Calfcl: 
AP.  Am  1132;  Po       iL  41L 

barpago  N8.  Tr  2JÜL 

Harpax  N8.  Ps  6£3_  (bis),  1009,  li>l± 
(bis),  1030,  1031,  1199  (bis),  12"*. 
1210;  V.  (Harpage)  Ps  fifiÄ. 

harundo  NB.  B  61]  Ao.  R  19*  S 
289,  347;  NP.  R  294;  AP.  R  77: 

baruspex  NB.  Po  (2  10);  2l  17j  6.  4 
36;  6.  4.  39;  Ac.  CÜ  483;  HP.  IV 
3.  5.1;  AP.  Am  1132;  Po  3.5,44 

baruspicae  DS.  Ml  692. 

hasta  Ab.  B  71,  428]  AbP.  Cp  S4S. 
552:  Mo  162,  ä$JL 

Hecata  N8.  ~Ci  L  L  60. 

Hector  NB.  Mr  488. 

Hecuba  NB.  Mn  716;  D8.  B  963 
Ac.  Mn  HL 

Hedulium  NB.  Ps  188. 

Hegea  NB.  Pe  825. 

Hegio  NB.  Cp  4,  138,  14&.  186,  SQQ. 
309,  319,  837,  426,  547,  668,  &Üi 
584,  594,  603,  605,  608,  619,  727 
835,  878,  893,  948,  978;  08.  Cf 
95;  Ao.  Cp  776,  827,  1024. 

Helenam  Ao.  B  948;  Ab.  B  963. 

(helleborum  v.  elleborum.) 

beroinas  AP.  Ml  831. 

herba  N8.  Ps  38j  Tr  3Jj  AP.  P« 
812,  813,  823,  826;  AbP.  Ps  815 

Hcrculaneara  (<ult.)  Ao.  Tu  2.  LH 

Hercules  NB.  B  166,  894;  Ca  i  1 
67;  E  178j  Mn  201]  Mo  528;  K 
1225;  S  386,  392j  08.  Pe  2]  K 
(161);  822;  D8.  E  179]  Mo  l&L 
S  -J33_;  Ac.  B  665j  C'n  M 
628;  Ab.  Ca  2,  ß.  4iL 


Digitized  by  Google 


De  riauti  «ubstantivis. 


G75 


-  hercle  Am  299,  329,  397,  408, 
656,  736,  980;  As  2J^  3^  40,  42, 
59,  249,  261,  263,  276,  373,  376, 
403,  406,  412,  414,  417,  422,  44t}, 
460,  463,  467,  471,  414  (bis),  475, 
478,  58g,  596,  603,  616,  622,  626, 
04 8,  078,  683,  701,  700,  707,  7f>0, 

817,  843,  861;  M  40,  48,  53,  66, 
59,  106,  186,  248,  260,  281,  306, 
309,  328,  390,  401,  410,  422,  446, 
463,  662.  664,  632,  648.  662,  753, 

818,  821,  823;  13  211  (bis),  264, 
297,  303,  310,  323,  361,  363,  503, 
511,  553,  557,  701,  738,  890,  902, 
999,  1027;  Cp  H_,  75_,  88,  464, 
570,  649,  680,  750,  863,  868,  896, 
913;  Ca  pr.  68j  pr.  84j  2.  6.  32;  2. 
fi.  16j  2,  fi.  17^  2.  fiL  3_6j  2.6. 
&1  (bis);  2.  8.  22;  2.  fi.  24j  2.  8. 
36;  2.  8.  63j  3.  8.  6j  3.  4.  3j 
3.  4.  4;  3,  19;  3.  fr.  44;  4,  2. 
lOj  4.  3.  4  (bis);  4.  3.  IOj  4.  3. 
15;  4.  4.  6j  5.  2.  19;  5.  2.  22; 
fi.  2.  34j  &.2.39j5.a.l6j  5. 
4.3i5.4.38;5i4.10j6.4.13j 
fr.  4.  14j  fi.  4.  18j  6.4.20J  Ci 
L  L  64;  2.  L  50;  2.  3.  39;  2.  3, 
80;  3,  17j  4.  L  lOj  Cu  20,  50, 
83_,  129,  :<*0,  166,  194,  211,  3Ü8. 
(bis),  310,  313,  814,  320,  375,  452, 
500,  520,  683,  005,  704,  TJJ^  718, 
725;  TT~65.  116,  130,  1 92 ,  212, 
240,  267,  288.  326,  326,  331,  409, 
484,  510,  593,  688.  707,  715,  724, 
728;  Hü  92,  127,  160,  180,  197, 
198,  216,  255,  256,  280,  301,  307, 
313,  310,  329,  338,  346,  415,  428, 


153),  471,  504,  509.  61671535 


0 1  8,  019,  030,  030,  042,  050,  696, 
727,  737,  742,  751,  821  (bis),  872, 
917,  946,  1016,  1029,  1030,  1032, 
1060,  1066,  1092,  1093;  Mr  [8], 
124,  »134,  (157),  168.  170,  179, 
180,  212,  245,  204,  207,  269, 
1270],  294,  298,  382,  412,  425, 
436.  442,  445,  521,  523,  539,  558, 
566,  584,  585,  614,  (620),  705, 
709,  719,  738,  755,  767,  769,  762, 
792,  896,  [971],  977,  980,  988, 
993,  1007,  1013,  1018,  1023,  1026; 
Ml  19,  [22],  31,  37,  166,  [186], 
213,  278,  310,  311,  324,  367,  308, 
369.  394.  403.  417.  473,  486,  491, 
571,  581,  683,  700,  755,  830,  838, 
852,  861,  871,  899,  968,  972,  977, 
1004,  1006,  1043,  1057,  1073, 
1128,  1305,  1307,  1308,  1396  (bis), 


1408;  Mo  18,  +75,  174,  207,  212, 
229,  237,  386.  459,  462,  469,  507, 
513,  549,  557.  677.  583.  586,  586. 
6 IX,  622,  632,  616,  651,  604,  074, 
078,  720,  729,  [798],  803,  824, 
878,  897,  907,  912,  914,  993, 
[1012],  1022,  1107,  1112,  1142, 
1147,  1168,  1176;  Pe  *41,  134, 
140,  143,  145,  154,  162,  186,  193, 
205,  200,  237,  283,  285,  300,  342, 
427,  4 10,  448,  466.  634,  588,  591, 
593,  628,  629.  706,  829,  836;  Po 
pr.  45;  L  L  23;  L  L  44;  L  L 
45;  L_2.  112j  1^2. 121j  L  2,  134j 
L  2.  142j  L  2,  164j  L  2,  180; 
L  3.  3j  L  a.  21;  L  2L  27;  L  1 
2J)iLa.34j2JS4j2.41j2.46j 
iL  46*;  a.L6ja.L40ja.L63i 

3.  L  66;  a.  2.  11;  &  3.  30;  3.  3. 
59;  3.  3.  93j  3.  fr.  40j  3.  fi.  2j 

4.  2.  24j  4.  2.  88j  fi,  2.  68j  6_ 
2.  70;  6.  2.  72;  6.  2.  131;  6.  2. 
144;  6,  2.  146j  6.  2.  147j  6.  2. 
154;  6.  3.  50;  fr,  4.  39;  6.  4,  50; 
fr.  4.  53;  fr,  4,  61;  fr.  4  64;  IL  4. 
73;  fi.  4.  79;  fi.  fi.  23;  fi.  fi.  23; 
Ps  29,  79,  87,  104,  109,  116,  130, 
223,  296,  301,  302,  326,  340,  473, 
508,  510,  523,  535.  626,  628,  654, 
779,  885,  909,  912,  1032,  1056, 
1059,  1070,  1073,  1099,  1191, 
1222/1248,  1288,  [1319],  1332; 
R  108_,  131,  139,  163,  363,  466, 
470,  471,  474,  479.  490,  503,  656, 
721,  737,  763,  766,  769,  786,  787, 
790,  797,  810,  821,  824,  834,  835, 
986,  999,  1016,  1032,  1039,  1085, 
1097,  1131,  1138,  1146,  1150, 
1294,  1297,  [1307],  1315,  1328, 
1361,  1367,  1369,  1372,  1390, 
1400,  1401,  1413,  1414,  1415, 
1416;  S  164,  184,  189,  191,  205, 
360.  374,  379,  389,  437.  [459  1, 
474,  480,  495,  497,  554,  559,  561, 
588,  596,  597,  610,  643,  646, 
[006],  687,  713;  Tr  62,  63,  56, 
58,  02j  409j  411^  419,  433,  457, 
403,  404,  483,  555,  659,  560,  612, 
717.  731,  747,  752,  761,  762,  783, 
869,  886,  912,  946,  973,  1023, 
(1045);  Tu  pr.  7j  L  2.  66j  Li 
71;  L  2.  72;  2.  2.  13;  2.  2.  32; 
2.  2.  58;  2.  3.  6;  2.  3.  8;  2.  4.  6j 
2.  4.  18j  2.  4,  68j  2.  4.  72; 
2.  fi.  29;  2.  iL  Ml  2.  fi.  57;  2. 
L  8j  2.  2.  36b;  2.  7.  61 ;  2JL  69; 
4.  2.  16j  4.  2.  29;  4.  2.  46;  4.  2, 

44* 


Digitized  by  Google 


G7G 


Hermannua  Raasow: 


48;  4.  3,  40;  IL  29;  IL  34;  6.  63; 

—  mehercle  Ps  1175;  R  1365;  S  25SL 
Herculeo  (adi.)  Ab.  S  223. 
hereditas  HS.  S  384j  Tr  4M ;  To  2,  3. 

23;  Ac.  Cp  775 ;  S  605;  NP.  Co  125. 
heres  HB.  Mn  477,  4M;  Mo  234j 

Ac.  Cu  63^;  Mn  62j  Po  pr.  To, 

pr.  77j  4.  2.  17j  6.  2.  LÜL 
heureta  H8.  »Ml  217j  (-tea)  Pa  IfiQ, 
hiemem  Ac.  Tr  39^  Ab.  Ml  fiSS. 
Hiero  HB.  Mn  4[2TdS.  Mn  4_LL 
hilaritudo  HB.  Ci  1_  L  66j  R  422j 

Ab.  Ml  677 
»bilum  Ac.  »Tu  4.  2.  62j  Ab.  »Tu 

2.LIL 

(Hilyricus  v.  Ilyricua;  Hilyrii  v. 
Ilyrii.) 

hippodromo  Ab.  B  431j  Ci  2.  &  7j 

2.  3.  KL 
Hippolyta  Ab.  Mn  2ÜÜ. 
Hippolytum  Ac.  Cp  233. 
hirae  HP.  Cn  238. 
hircua  HB.  Ca  ep.  7j  Mn  839;  Mo 

40;  OB.  Ca  3.  2.  ph  Ac.  Mr  '272, 

276;  Pa  788. 
hirneam  Ac.  Am  429.  432;  Ab.  Am 

4SI. 

hirudinem  Ac.  E  188- 
hirundinem  Ac.  Aa  694;  AP.  R  604 
Hiapanos  AP.  Mn  235. 
hiatoriam  Ac.  Mn  248j  Tr  38J_i  GP. 
B  168. 

hiatrio  H8.  Po  pr.  20_;  To  6.  89_j 
DB.  Am  77j  Ac.  Cp  13j  HP.  Am 
91;  DP.  Am  69,  82;  AP.  Am  8JL 

hiatrioniam  Ac.  Am  90,  152. 

Hiatroa  AP.  Mn  235. 

bolitori  D8.  Ml  190j  HP.  Tr  4M. 

holua  Ac.  Pa  814;  GP.  Ca  5,  2.  34; 
Tu  2.  L  48j  AP.  AI  827;  AbP. 
Cp  190. 

Homero  Ab.  Tu  2.  i  4 

homo  Am  163,  292,  294,  296*  3üä 
(bia),  311,  32T,  323_,  325,  327, 
402.  407,  666.  668.  674,  625,  985, 
1028,  1121;  Ab  272,  288,  338, 
490,  125  (bia),  596,  616,  900;  AI 
1*3.  212,  315.  323.  416.  120.(434). 
720.  724.  738.  783,  803;  BÄJ^ 
65,  169,  657,  617.  621,  623,  654. 
807,  808,  904,  1098,  1106,  1112, 
1155,  1163,  1169;  Cp  333,  337, 
341,  427.  461.  640.  547.  792,  793, 
802,  (812),  831,  989;  Ca  [2.  3. 
291;  2.3.48i2.4.24_i3.1.14j 
IL  llj  5.  i  12]  L  4.  3b;  Ci 


L  L  91;  4,  2.  53:  4.  2.  57;  4.  2. 
69;  Cn  121,  \&L  170,  230,  248. 

380.  412.  681,  662:  E  45^  96,  333. 
488.  643.  676.  637.  640.  666,  671. 
693.  782;  Mn  98,  125_,  137.  14- 
269,  282,  301.  325.  487.  517.  65<», 
826,  908,  924,  934,  992,  1087; 
Mr  228,  306,  825,  335,  434,  532, 
639.  688.  961,  1011;  Ml  145.  176. 
(bia),  (228),  285,  313.,  33ü,  334, 
425.  »426,  616.  »624.  702.  1012, 
1043;  Mo  105,  24l_,  331.  342. 
354,  446.  48'.»,  567.  LH  (bis\  639. 
[703],  1041;  Pe  2U_,  591.  617. 
62«),  762,  791;  Po  pr.  89j  1.  1. 
72:  L  2.  168_i  2.  17j  3.  2.  5j  & 
2.  29j  8.  2.  36j  3^4.  27j  4^2.  Iii 
4.2.52_ii12.82i6J4.  «2i  5,  4_ 
43j5.4.44in.iL19j   Ps  323. 

381,  434.  600,  667,  707,  739.  74«, 
749,  908,  910,  918,  939,  963.  981 
(bia),  992,  1050,  1067,  1101,  1 103. 
1119,  1123,  1176,  1309;   K  147. 
206.  485.  645.  648.  735.  851,  870, 
920,  926,  968,  [977],  [11841,  1297. 
1298;  S  68_,  360,  605j    Tr  123, 
276.  305,  4AI  (bia),  663,  765,  767, 
849,  862,  892,  903,  929,  960,  963. 
970,  1017,  1027,  1069,  1070,  1115, 
1176;  Tu  L  2.  33:  2.  2.  46_i  2.  2.  52; 
2L  2.  60:  2.  £  12;  2  &  68;  2.  "L 
36*;  2.  2.  36^1  1  L  7j  4.  3_  2_; 
4.  3.  62;  6.  25;  5.60;  V  2.  8]  GS 
Am  57^  769;    Afl  473j    B  252. 
558,  573  ;  Ca  2.L8]  3.  2.  22_j  Mn 
488,  709,  713.  1088;   Mr  (622\ 
637 .  514;    Po  pr.  92:    L  L  .56; 
4.  2.  2;  [6.  2.  17J;  Pa  458.  964 ; 
Tr  852,  861,  1069;  DB.  Am  166, 
605;  Aa  120,  445,  466,  477.  495. 
717.  775,  779,  784,  919;    Ii  88, 
263,  338,  386.  416.  676.  1156; 
Cp  325,  391_,  772,  946,  973;  Ca 
2.3.40;2.3.44j2*4.  15_i  Cu 
189.  531.  667.  707:  E  136,  141. 
425.  526,  709 ;  Mn  82,  89,  293,  3Q4. 
4  74.  495;  Mr  632;  Ml  618.  723. 
1411;  Mo  227,  *409.  (410),  62Q. 
948;  Pe  180,  240,  241,  264,  470: 
Po  pr.  89;  L  L  70j  1  L  2;  1 

L9j3.fL6jfi.4.20;p8  390, 
977,  1256,  1321 ;  R  114,  662^  1059, 
1193;  S  89^  236,  620,  572.  692; 
Tr  131,  361,  627,  604,  697,  847, 
906,  924,  1130,  1185;  Tu  LI.  71. 
2.  L  Sj  Ac.  Am  183,  264,  265; 
339,  1048;  Aa  186,  292,  348,  47m. 


äd  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


677 


756,  861,  871,  876,  880;  AI  71,  842;   Ml  46j  Mo  340,  693,  657; 

111,  170.  224,  225,  250,  608.  708,  Pe  355,  385,  650,  779;  Föpr.  90, 

824;    Ü  42^  497j  552_  565,  633,  2.  26;  2,  28;  3.  3.  6;  4_  2,  8;  _L 

640,  658,  701.  773,  837,  858,  867,  2.  9;  6_.  2.  8;  5,  A.  14;  6.  4.  16; 

967,  981,  1107;  Cp  294,  373,  616,  Pb  6_,  (166),  351.  678,  802,  873; 

533,  540.  596,  (666),  718,  728,  B  9_  11,  149,  186,  311,  319,  706, 

888,  949;  Ca2.a,7j2.4*5_i3.  920,  1235;  S  183,  6_36j  Tr  35, 

3.  2j  Ci  L  L  96;  Cu  332^  338,  240,  290_  543_  669_,  912,  1046, 
467,  470.  683;  E  16_,  26,  60,  80,  1115;TifL  L  44;  L  2,4;  2.  L 
121,  126,  195,  291,  328.  427,  436,  13j  2*  7_  33j  DP.  Am  342_  Cp 
680,  668;  "Mn  66,  147,  240,  316,  985;  Mr  225,  842;  Ml  756;  Po 
.574,  379,  407,  465,  486,  594,  640,  L  2,  30;  Ps  827,  1186;  R  593j 
707,  744,  808,  898,  903,  947,  949,  Tr  1046;  [Tu  4L  3_  B]j  AP.  ~Km 
1088;  Mr  141,  194,  330,  641;  Ml  303,  320,  728,  996;  As  84,  727j 
21,  68,  160,  169,  260,  267,  494,  El 180 ;  Cp  22,  100,  (326),  455, 
538,  558 ,  563 ,  704,  926,  »927,  500_,  554_,  727j  Gi  2.  L  lj  2. 
998,  1042,  1312,  1345,  1400,  1407;  L  3;  Cu  499_  608j  E  382_,  613j 
Mo  89_,  91_,  »704.  719,  774,  802,  Mn  31,  79,  98,  »308  452,  463, 
804,  1074,  1078,  1090,  1091,  1124;  952,  961,  990,  lllTTMl  170,  541_, 
Pe  480,  596,  638,  649,  738,  *786;  660,  996;  Mo  119,  245,  781,  902, 
Po  pr.  lOlj  L  L  52j  3.  iL  16j  1093;  Pe  (266),  566,  749;  Po  3. 
3.3J46j3Ja.68j33,62j3.3.  L  3;  i  L  19;  3.  2,  6;  3_.  2,  36; 
7^3L4.20j4.2.19_j4.2-37_;  4_  2.  lj  k  2,  19;  Ps  136,  1130; 
k2.7Jjk2_7_2ja,a.2_n.6_.  R  64,  266,  316,  346,  40_7_  S  (49), 
8j  ult  13j  Ps  202,  249,  322,  389,  136,  401,  446,  606_  Tr  620,  828, 
613,  681,  697,  702,  724,  729,  734,  830,  920,  948,  1020,  1150;  AbP. 
738,  751,  756,  792,  907,  931,  956,  Tr  1018;  Tu  L  L  56. 

966,  971,  974,  1017,  1019,  1069,  homunculi  HP.  *Cp  51j  R  165j  Tr 

1079,   1160,  1196,  1205,   1207,  4&L 

1318;  R  116,  126,  f226l.  664,  660.  honos  NB.  R  196j  Tr  663,  697j  GB. 

843,  886,  963,  966,  1387;  S  171,  Am  486_  867;  As  191,  194j  AI 

237,  576,  676.  678.  583,  642;  Tr  26,  4_6_0j  Cu  549j  Mr  527  •  Ml  620j 

46,  237,  308,  335,  [769]7  859,  896,  Po  3.  3.  26j  S  338;  Tr  6__4j  D8. 

906,  913,  952,  1013,  1016,  1126;  E  36j  Tr  644j  AcTAs  81;  AI  17; 

TuL5L34jL2.62j2.L17i  B  438j  Ci  L  L  4j  MT  1075;  R 

2.2.26j2.ß.21j2.L40i2.L  288j  Tr  272,  616,  1035;  Tu  2.  3L 

46j2,L49ja.2.27jfi.38j5J  34j  Ab.  B  613j  Cp  247,  279,  356, 

41i6.66jV2.26j2.34_i  Ab.  B  392j  Tr  482,  1029;  Tu  2,  L  20; 

i"394),  539;  Cp  828;  Cu  802j  E  *  AP.  Cu  176_  Pe  512;  AbP.  AI  lfl. 

290;  Mn  630;  Pe  477j  Ps  386,  hora  Ab.  Ps  1304;  AbP.  Ml  2_LL 

938,  1163;  Tr  849;  HP.  Am  169_  horaeum  Ao.  Cp  851. 

846;  As  36j  AI  746;  B  118,  289;  hordeo  Ab.  As  IQfi. 

Cp  78,  84,  142,  232j  Cf~_L  2_  8j  horiae  GS.  R  910;  Ac.  V  3.  lj  Ab. 

4.  2.  _____  5-,  lj  Ün  476  .  482;  E  R  1020. 

166;  Mn  2_2J_,  968,  997,  1062;  horiola  Ab.  Tr  942. 

Mr  (263),  410;  Ml  »46,  462,  486,  horreo  Ab.  Mn  15__ 

733,  735.  758;  Mo  935;  Pe  844;  horror  N8.  Am  1118;  Ab.  Am  1068. 

Po  2.  29j  5.  6.  32j  Ps  f294],  381.  hortamentis  AbP.  Tu  2.  2_  6_3_ 

427,  443,  600,  819,  822,  825,  972;  hortator  58.  Mr  6_9_6_ 

R  166,  290,  829,  (1316);  S  64,  hortus  NB.  Ml  _______  Ac.  As  742j  AI 

6407Tr  877,  893,  1032;  Tu  ___L  242j  Caa.4_,23j  E  __60j  Mrl009; 

3.  57j  5.  40j  OP.  Am  634,  938,  Ml  191,  340_  Mo  1045;  Pc  446, 

1121;  [As  922];  AI  244,  297,  696j  679;~To  6,  2,  69j  S  437,  452, 

H  372j  Cp  333_  4JJL,  5_n_,  540,  614j  Tu  2.  L  _____  Ab.  Tu  2_  2.  4& 

622,  [828 1,  836;  Ca  4.  2.  4j~Cu  hospes  NB.  As  3_61__  416,  431j  B 

69  1 ;  E  18,  249_,  447_,  50___,  580j  231,  345j  [Cu  4291;  Mr  98,  943; 

Mn  223_  258,  457,  817,  1053;  Mr  *  Ml  635,  738,  741,  746,  752,  937; 


678 


Hermannus  Rassow: 


Mo  479, 497.  501 ;  Pe  527,  529, 54  4, 
576,  604 ;  Po  pr.  120j  &  &  72; 
6.  1,  22;  k  2.  90:  5,  2.  91;  6,  2. 
98j  R  49,  72,  491^  57_L  883  (bis); 
08.  B  276j  Mr  102j  DB.  B  27f>j 
Cu  429j  Ml  136j  Mo  481j  Pe  6T2j 
Ac.  As  583j  B  253,  26Jj  Mr  104, 
940;  Ml  I3f>,  I75j  fror, ,  r,:;:; ;  Mo 
479,  482;  Po  3,  iL  72j  iL  2-  45;  R 
451,  583;  Ab.  B  250,  282_,  680, 
958;  Ml  489,  674;  Mo  563j  NP. 
E  662j  Po  3,  &  66j  S  357j  AP. 
R  500. 

hospita  N8.  Ml  552j  D8.  Ml  548j 
Ac.  Ml  488,  495,  510,  [5551;  Pe 

hoapitinm  N8.  (Cp  623);  Po  5.  2. 
93;  Tr  653,  673;  Ac.  B  185j  Cu 
417;  Mn  419j  Ml  74Jj  Pe  510j 

Pok&epj  a.iiöia.a.Ts^ 

3,  a.  80;  2.  82;  ft.  2,  94;  5. 
&  35_i  Ii  883;  Ab.  Am  162^  296j 
K  535j  Ml  241,  308,  385,  »676, 
1110;  R  41L 

hostiam  Ac.  Po  2.  2j  AP.  Pa  326j 
R  273j  AbP.  Am  1127;  E  170; 
Po  4.  2.  25;  4.  2.  27;  R  23. 

hostimentum  NS.  As  172- 

hoatis  N8.  B  534j  R  438j  S  140, 
326;  D8.  R  438j  Ac.  B  253:~Mr 
796;  Ab.  Cu  5;  HP.  Am  (222). 
236;  As  106_i  Cp  534j  E  34;  Ii 
82;  GP.  Am  136,  246j  Cp  92,  144, 
762;  E  300,  532,  562j  DP.  Ml  4j 
AP.  Am  599,  734j  E  30,  32,  38j 
Ml  219j  Ps  655,  1027;  Tr  lO^ 
1034;  AbP.  Am  188,  189_,  OäO, 
684;  Cp  685j  Mn  134j  Ml  8j  Pe 
753;  Po  IL  L  21j  Ps  680,  1269;  ' 
Tu  L  L  M. 

humum  Ac.  S  354. 

hymen  Ca  1  i  3  (bis);  4.  3.  10 
(bis);  ±4.  3.  LL 

bymenaeum  Ac.  Ca  4.  3.  8j  V.  Ca 

4.  2L  3:  4.  &  10:  Ab.  Ca  4.  3.  2. 
+  bymnodia  N8.  Ca  1  1  & 

L 

Iaccbon  N8.  Po  i  2.  105;  08.  Po 
£L  2.  112. 

iactum  Ac.  As  906. 

ianitor  NS.  Mn  673;  Ac.  As  39JL 

ianitrix  NB.  Cu  HL 

ianua  N8.  As  3_20j  Mo  444j  Tu  2. 
4.  Ii  D8.  Tu  2.  L  42j  Ac.  As 
273;  AI  89^  439,  658j   B  368j 


Pe  758;  Po  3.  4.  30;  S  303 ;  Ab 
As  424j  Ca  2.  S.  28j   Mn  lJTj 
Mo  8,  612j  NP.  As  24  L 

lasonem  Ac.  Ps  193. 

ictim  Ac.  Cp  184. 

ictu  Ab.  B  968;  Ml  53 ;  Tn  3.  L  14: 
AP.  Mo  621j  AbP.  B  975. 

iecur  NB.  Cu  231. 

ieiunitatis  OB.  Mr  674 

ieiunium  N8.  Ca  1.  40. 

ientacnlo  DB.  Cu  73j  Ac  Ca  Ti, 
Tu  1  L  S8. 

ignavia  NB.  Mo  137;  G8.  Mn  SIL 
Ac.  Po  4.  2.  24j  Tr  132;  Ab.  B 
644;  Mr  662j  Pe  850. 

ignis  N8.  AI  93j  Tr  679;   Ac.  i 
91;  B  939;   Cp  843,  844;  Ca  4 
L  16_i  Ml  411j  Mo  1114 ;  Pe  *0:, 
Po  Li  106j  R  134,  764,  I£l 
766,  767,  769;  Tu  2L  2i 

Ilias  NS.  Ml  743. 

Bio  D8.  B  945,  948,  953,  956,  987 : 
Ab.  B  971. 

I  Horum  OP.  B  951. 

Ilyrica  (adi.)  N8.  Tr  852. 

Ilyrios  AP.  Mn  235- 

imago  NS.  Am  265:  Ca  3.  L  lj  Mc 
1063;  Ps  1097;  Ac.  Am  121,  124, 
141,  468;  Cp  39j  Ml  151:  Ps  & 
649,  986;  Ab.  Ps  1000,  1202 

imber  NS.  Cp  336 ;  Mr  880;  Mo  HL 
S  773;  Ac.  Mr  861;  Mo  133:  Ps 
102;  Ab.  Mo  142;  NP.  Tr  836. 

imbrices  AP.  Ml  504;  Mo  IDSL 

immerito  Ab.  [Am  872];  As  6uv 
B  629_i  Ca  5.  2.  39;  Mn  371;  S 
16,  2jL 

immodestia  NS.  Am  163;  Mr  27. 
immortalita«  NS.  Mr  603. 
immunditia  Ab.  S  747. 
impedimeuto  D8.  Ca  pr.  >  i 
impendio  Ab.  AI  18. 
imperator  N8.  Am  223,  229.  .VM. 

1121;  As  656;  Cp  166,  307 ;  Ct 

113;  Mr  853;  Ml  15^  1160; 

pr.  4j  Ps  1171;  R  9j  Ac  B  759; 

Mu  14_L 
imperata  AP.  Ps  386 
imperium  NS.  Ca  4.  4*  4;  Ml  6l_L 

1197;  Pe  343j  OS.  Mn  1030;  Di 

Am  991;  A»  147;  Cp306;  Pe  842; 

Ac.  Am  262_,  63J_,  956;   As  87, 

416,  508:  AI  580_,  591;    B  44*; 

Ca  2.  ß.  57j  Mn  871,  980,  990. 

Ps  698,  1103;  S  14T»  704;  Ab. 

Am  21^  192,  196j  Cp  199;  Po  pr. 

44j  Tr  303j  Tu  L  L  75;  DP.  B 


Digitized  by  Google 


Do  Plauti  substautivia. 


679 


469;  Tr  802j  Tu  L  2.  25j  AP. 
Am  622j  AI  166j  Tr  299j  AbP. 
As  f>or>. 

impetuni  Ao.  Am  1115;  B  943;  Cp 

912;  Mn  869;  Ab.  Am  24& 
iuipietas  NB.  K  19JL 
impluviatam  Ao.  E  224. 
i  im)  »In  vi  um   Ac.  Am  1108;  E  225; 

Ml  159,  175,  287j  340,  55JL 
iuiportunita8  N8.  H  669. 
impudeutia  HB.  E  710;  Mn  793; 

Ao.  B  162. 
impudicitia  HB.  Pe  193;  GB.  Am  821. 
iuipulsor  HB.  AI  73U;  Ab.  Mo  916; 

Pe  522. 
iinpulsu  Ab.  AI  788;  Tr  HL 
impuritias  AP.  Pe  411. 
inanÜ8  AbP.  AI  84. 
inanimontis  DP.  S  173. 
inanitate  Ab.  Ca  4.  3.  n. 
inauris  AP.  Mn  ß_AL 
iucendium  HS.  As  919;  Ae.  Mr  590; 

Ab.  Tr  G7JL 
incogitantia  HS.  Mr  l'7. 
iucolae  HP.  AI  403:  Pe  554. 
incommoditate  Ab.  Ml  Gl 5;  HP.  AI 

525. 

incommodi  GS.  Am  636;  Mr  774; 

Mo  418j  Ac.  Cp  14JL 
inconsaltu  Ab.  Tr  lfiX 
iucunabulU  AbP.  Am  1 104;  Tu  iL  LL 
iucns  HS.  Ps  614;  Ao.  Am  1  ;'>'.». 
indagator  HS.  Tr  2  11. 
index  H8.  Mr  1;  Ac.  Tu  L  1  11 
lndia  Ab.  Cu  439_i  Ml  25. 
indicatio  HB.  Pe  &8fi. 
indicium  Ac.  AI  186,  663;  Cp  1014; 

Ci  4.  2.  9j  Ml  306j  Mo  745;  Ii 

431.  432,  959. 
indiligentia  HB.  Pe  557. 
indoles  HS.  Ml  632j  11  424j  (Tr  323); 

Ac.  Ml  921. 
iuductores  AP.  As  5_5_L 
induculam  Ac.  E  223. 
iudasiarii  HP.  AI  6DJL 
industriae  GS.  (Tr  323);  Ac.  Ca  2. 

a.58j4J3J7j±£ia.!!jMn  123, 

791;  Mr  1020;  Ab.  As  212j  AI 

417:  Ca  pr.  45;  2,  3.  60;  Po  L 

2.  9j  Pa  582i  Tu  L  L  37;  V  L 

26;  AbP.  Mo  Iii 
indutiae  HP.  Am  389;  Cp  Ml 
induviae  HP.  Mn  191- 
inedia  Ab.  Cu  309. 
ineptia  HS.  Mr  26j  AP.  Cp  532. 
infamia  HS.  Pe  366j  Ac.  Tr  121, 

739;  Ab.  B  38Jj  HP.  Pe  34L 


inferi  HP.  AI  äfifi. 

infitias  AP.  B  259j  Ci  4.  L  2j  4,  L 
9j  Cu  489j  Mn  396,  1057;  Ml 
189;  Mo  1023;  Ps  1086;  Tu  4. 

a.  18;  4.  a,  in. 

infortunium  HS.  (Mr  165);  Ml  865; 
R  118j  GS.  Po  L  L  73j  DB.  Am 
1034;  B  364,  886;  Cu  537i  Po 
pr.  25_i  &  L  14j  Tr  993;  Ac.  Am 
2S6,  451;  Ab.  B  595;  Cu  298_i 
Mr  21_i  Ps  1143;  B  654,  828,  833. 

ingenium  HB.  Am  899;  B  1,  464j  Cp 
368;  Ml  1071;  Po  1  2.  89;  S  626, 
744;  GS.  Ml  921;  Ps  1109;  S  126j 
D8.  As  81^  577i  B  9Jj  Cp  37Jj 
Ac.  As  255,  267|  B  276,  412,  494- 
Cp  419;  Mr  K5,  ÜOK;  Ml  640, 1065; 
Mo  135j  Pe  m,  261;  Po  5.  4. 
28j  ult.  33j  S  126  rTr  294,  665, 
1049;  Ab.  AI  9j  As  944;  B  454, 
546,  1086;  Cp  99,  350,  402;~Cu 
146;  Mr  969,  970;  Ml  (185a),  G3Jj 
Mo  löt^  2MG,  318_j  814;  Pe  212; 
Po  L  SL  88j  Ps  137,  149^  803, 
1132;  S  ll6j  Tr  303_,  367^  812, 
1049;  Tu  2,  5. 4j  4.  3.6;  4,  £  69 ; 
HP.  Cp  166j  Ci  2.  L  7j  AP.  (Tr 
92);  AbP.  Cp  199j  Po  JL  4.  12. 

ingratiis  AbP.  Am  104,  371j  Ca  2. 
2.  22;  2.  5,  7;  3.  5.  50;  Ci  2.  3. 
82j  Cu  6j  Mn  1054;  Mr  479j  Ml 
449,  748;  K  772. 

inimica  HS.  Po  L2.  181j  Ca  2. 
5.  21, 

inimicitiam  Ac.  Mr  848;  Ab.  S  401); 
AP.  Pe  353_i  Po  ult.  3JL 

inimicns  HS.  Ca  2.  5.  21_;  Mn  075; 
Ml  599j  Pe  682j  Po  5.  2.  131: 
5.  4.  43J  Tr  115;  Tu  2.  L  20; 
GS.  Ca  3.  L  Ii  Tr  47,  (93);  Tu 
4.  2.  28j  DB.  Ca  2.  8.  6j  Pe  853; 
Po  fi.  2. 130j  Ac.  Cp  773;  Pe  726j 
756;  Po  3. 1.66;  3. 6.  27;  4.  2.  57 ; 
Ps  584,  1238;  Tr  1051,  1056;  Ab. 
Cp  557j  Ml  673_i  Tr  679_i  HP.  Ca 
2.  5.  22j  Ml  Ö04i  Pe  351j  GP. 
As  280j  DP.  Ca  2.  L  Sj  Mr  135j 
Ml  223,  602,  603_i  Ps  878;  Tu  4. 
2,  30^  AP.  Am  900,  901;  AI  672i 
B  547,  618j  Ca  2.  8.  71;  E  (109), 
678;  Ml  230_i  Ps  763,  88pj  Tr 
618,  654;  Tu  4.  2.  30;  AbP.  Mo 
503. 

—  Comp,  inimiciorem  Ac.  B  500. 
♦  initio  Ab.  Ca  2.  2.  9_ 
iniuria  HS.  Ca  &.  i.  31 ;  Mr  30;  Pe 
558;  R  643,  669j  DS.  K  626j  Ac. 


«80 


Henuannus  Rassow: 


AI  635,  787;  B  59}  Mn  471,  1008; 
Mr  979,  991;  Ml  438,  548,  560, 
Mo  899;  Po  3.  fi.  14j  R  414,  1050, 
[1138];  Tr  630;  Tu  4.  fi.  62;  Ab. 
As  4H2;  AI  328;  B  413;  CiLi 
32_i  E  176_,  715j  Ml  58,  »436; 
Po  pr.  37j  R  1069;  Tn  L  1  66; 
OP.  Po  iL  5.  57;  AP.  S  lfL 

iniustitiam  Ao.  Mr  6lL 

inlecebra  HS.  As  151 ;  Mn  355;  Tu 
1.2.  82;  4.2.  46;  Ac.  Ca  5.  2,  14. 

inlectum  Ao.  B  5JL 

inlex  KB.  As  221|  Pe  408j  Ab.  Pe 
597;  HP.  Po  3.  4.  35. 

inluvies  HS.  Mo  40 

inopia  HS.  As  724;  Mr  29,  650;  Tr 
671;  GS.  As  534j  D8.  R  617j  Ac. 
Ca  334;  Mr  (162),  848;  R  398; 
Tr  653j  V  16.  lj  Ab.  As  148; 
(B  514°);  P»  300,  799;  V  LS. 

Inopiam  Ac.  Tr  SL 

inruptionem  Ac.  Po  pr.  42 

insania  HS.  Mn  921;  Ac.  Am  798; 
Al68j  Cp620;  Ab.  Am  719;  HP. 
AI  634. 

insatietatibus  AbP.  AI  483. 

inscensio  HS.  R  503. 

inscitia  HS.  Cu  185;  Po  4.  2.  99; 
DS.  Ml  542j  Ab.  Tu  4.  iL  21. 

insidiae  HP.  Ml  597,  1389;  Pe  481; 
Po  3.  L  46j  3.  6.  43j  GP.  *M1 
1013;  AP.  (As  105);  AI  654:  B 
286,  299,  1206;  ~Ca2.  Z.  13_i  Cu 
25;  Mn  136;  Ml  303;  Po  i  1 
S2j  Ps  594,  1239,  1245;  R  474j 
V  2.  IOj  AbP.  As  881;  AI  62: 
Ca  2.  •L  13_i  Ci  L  3.  39j  Mn  570; 
Ps  959,  1048. 

insigni  Ab.  B  KL 

insipientia  HS.  Am  36j  Ml  878;  Po 

iL  2.  130_i  Ps  448. 
insomnia  HS.  Mr  25. 
insulam  Ac.  R  544;  Ab.  (Tr  928)- 

AP.  As  33j  MF231;  Tr  5J<L  ' 
♦  insuUitas  HS.  Ml  878. 
insulturam  Ac.  Ml  280. 
integumentum  HS.  B  601.  602,  605: 

Ac.  Tr  313.     1 

intemperies  HS.  Cp  911;  HP.  AI  71 

634;  E  475j  Ml  434. 
interdictis  Ab.  As  504. 
internuntia  HS.  Ml  986. 
internuntius  HS.  Ml  963 ;  Ac.  Am  7_L 
interpellatio  HS.  Tr  709 
interpres  HS.  Ml  798;  Po  L  3,  35; 

Ac.  Ml  910,  952;  Ab.  Cu  431: 

AP.  Ps  42.   


intervallum  HS.  Mn  104;  R  131. 

interventu  Ab.  Am  25,5. 

intestina  HP.  Ca  4.  3.  Cn  242; 
Mn  925 ;  AP.  Ps  821 ;  AbP.  Ca  2ü 

inventu  Ab.  Mr  847. 

★  invenustate  Ab.  Po  1.  2^  3JL 

invidia  HS.  Pe  556;  Po  1.  2.  8L 
Ac  S  449j  Ab.  AI  478;  Ci  L  1-30 

involucri  OS.  Cp  2Ü2. 

involvolum  Ac.  Ci  4.  2.  6JL 

(Ioni  DS.  AI  548.) 

iocus  HS.  Ps  65;  Ac.  Am  920,  4*3 
Cp  770;   Mr  846;   Po  1  L  ^ 
3.  1.  39j  3,1.70!  5.2.50:5, 
5.  41^  Ps  1224;  Ab.  Am  906,  9« 
B  75_i  Po  3.  L  69j  AP.  Ö  65vS 

locus  HS.  B  Ufi. 

ioculum  Ac.  Tu  L  2.  11^  Ab.  An 
964;  Mr  993;  Mo  923:  R  I£l 
S  2ä. 

Ionia  Ab.  Pe  826. 

Ionicus  (adi.)  HS.  S  769 ;  AP.  (tttut.r 
Ps  1274. 

ira  HS.  Am  896;  Ac  Mr  848,  m 
962;  Ps  449j  Tu  2.  2-  7j  2.  2.  L 
2.  2.  43_i  Ab.  As  420;  *Ca  3.  i 
6_i  Ps  201j  Tu  L  2.  90;  HP.  An 
940,941;  Ml  5S3j  AP.  Po  3.fi.UL 

iracundia  HS.  As  451;  Ab.  Ca  53". 
NP.  Tu  L  L  L 

Italicas  (adi.)  AP.  Mn  232. 

it(iu)er  HS.  B  325j  (Ca  5_  A.  3er);  Ac 
As  386j  Ca-2.  L  16j  A  A Ii  L 
2.  llj  Mr  911,  929;  Pe  221;  Tu 
L  2.  28j  Ab.  Ca  pr.  66;  Ap!  Cd 
794;  TT 882. 

iudex  HS.  Ca  pr.  76j  Mr  7_35_  (bi* 
752;  Tr  234j  Ac  Mo  557,  10*5 
1101;  Pe  194JP8  645:  R  18,  138" 
HP.  Cp  62. 

iudicium  HB.  Cu  717;  Ao.  Ps  iL 
Iugulae  HP.  Am  215. 
iugulum  Ac  Mr  fiUL 
iugum  Ac.  Cu  50. 

iumentum  Ac.  Am  328j  Ab.  Am  327: 
AP.  E  209. 

iuncis  AbP.  R  732. 

Iuno  HS.  AI  (548),  684;  B  892;  C» 
2-  3.  14j  2,  fi.  56j  Ci  2.  1.  37 
2.  L  40j  2.  L  44j  Mr  690,  956; 
Tr  20Kj  Ac.  Am  832;  B  217;  Po 
5.  L  50,   

Iuppiter  HS.  Am  26,  64,  73,  86  SS 
94,  120_,  461,  474,  669,  7807*79! 
(bis),  864,  933,  1021,  1051,  1073 
1074,  1077,  1121,  1134;  AI  85 
239,  650,  754,  769;   B  892;  Cp 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  tmbstaiitivis. 


681 


768,  863,  868,  976;  Ca  2.  5.  23; 
2.  6.  27j  2.  fi.  64j  2.  fi.  65j  Ci 
2,  L  40j  2.  L  43j  Cu  27_,  317, 
♦  622,  638,  655;  E  66,  610;  "Tin 
412,  72S,  933,  957,  1114;  Mr  762, 
865;  Ml  281,  1082,  1133;  Mo  38, 
191,  318 ,  398;  Pe  99,  756;  Po 
L  3.  31;  2.  41;  &.  &  3;  6.  IL  44; 
k  4.  14;  6_  4,  18j  6,  4.  49;  5.  6. 
46j  Ps  18,  250,  328  (bis),  330, 
835.  574,  836,  844,  845,923,934; 
R  9,  669,  1112;  Tr  447j  Tu  2.  4. 
21;  68.  Am  1^  30,  450,  483,  1127, 
1146;  Ci  2,  L  37j  Mn941 ;  Ps  14, 
16,  199,  628;  R  1361;  S  274j  Tr 
820,  940,  941 ;  DB.  Am  229,  739, 
989;  Cp  922;  Ca  2.  3,  14j  2.  6. 
16;  Ca  266:  Mr  966;  Mo  243j 
Pe  251j  Ps  265,  327,  334j  Tr  84j 
Ac.  Am  23,  90,  92,  152,  435,  43»), 
511;  As  414j  Cp  426j  Mn  62T, 
655,  811,  1025;  Ml  1414;  Ps  6JJj 
R  1^  23j  Tr  943;  Ab.  Am  in, 
1125;  B  783;  Tr  208j  HP.  Ca  2. 
6.  2iL 

iuratori  DB.  Tr  879 ;  NP.  Po  pr.  6& 

iurgi  OB.  Mn  771;  Ac.  (Mr  162); 
Pe  797;  Ab.  Mn  127j  Mr  ÖJUL 

ius  H8.  AI  486,  740j  Ci  L  L  22j 
Mr  985;  Pe  96;  R  711,  978;  GS 
Mn  686j  Po  3_  2.  9j  Ao.  Am  87j 
As  4X0;  Cp  492^  907;  Ca  2.  2.  16; 
iL  2-  21j  Cu  621,  625,  683j  E  25j 
Mo  1089;  Pe  97,  745  (bis),  746; 
PoLL57j  5.  4.  55;  5.  4.  59; 
5.  4.  62;  &,  4,  63;  4.  67;  Ü, 
k  56;  6,  fL  5;  6.  fi.  6;  fi.  6.  12; 
5-  fi.  23j  Ps  637,  1313;  R  60*, 
643,  859,  860,  1041,  1122,  1188, 
1152,  1393;  S  423,  724j  Tr  1161; 
Tu  1  1  6fi  (bis);  Ab.  *Am  247j 
B  447,  613j  Cp  244j  Ca  2,  fi.  19;  2. 
&  23j  Mn  687,  718i  Ml  1415, 
1435;  Mo  658,  713_i  Pe  478j  Ps 
197;  H  14,  46,  476,  537,  866, 
1069,  1393;  OP.  E  523j  AP.  E 
292;  Mo  (126),  2TL 

ius  iurandum  NB.  R  1374;  OS.  R 
1414;  DB.  Cp  893;  Ci  2.  L  26; 
Ao.  Am  931,  936;  B  1028;  Cl  2. 
L  19j  Mr  790;  Mo  1084;  Pe  403j 
Po  ult.  23j  Ab.  Cu  267j  Ml  18a 

iussu  Ab.  Am  17,  19T  26,  989;  As 
147;  Cu  329j  Mr  102. 

iuvenix  HB.  Ml  304. 

iuventus  HB.  Cp  69,  470;  Mn  77j 
Q8.  Am  154j  Cp  104j  Ac.  Pa  2ü2j 


Ab.  Cu  38,  Mo  30,  150j  Po  6. 

K. 

tcaxöv  Ac.  Ca  3_  £,  SL 
kalendis  AbP.  Ml  690j  S  60. 
Köpav  Ac.  Cp  881. 

L. 

labeas  AP.  S  X21. 

labellum  HS.  Po  L  1  163j  L  2. 
175;  Ac.  As  797;  Po  L  2-  170j 
♦  1.  2.  172j  DP.  Ps  67j  AP.  As 
668;  Ps  1259;  AbP.  As  668]  Ml 
1335. 

labes  HB.  Cp  903;  Pe  408j  Ab.  [Ca 

3.  L  22]. 
labiis  AbP.  Ml  03. 

labor  NB.  Cp  196j  Cu  219j  Mr  72j 
R  202j  Tr  271j  Tu  2.  fi.  40j  GS. 
Am  170,  172i  S  162j  Tr  1181; 
DS.  As  423_i  Ps  6j  R  190j  Ao. 
AI  163j  Mr  146,  861;  Pb  695j  R 
190;  Tr  1025;  Ab.  Am  175,  488; 
Xb  659,  872;  AI  14j  Cp  1001; 
Ca  2.  ß.  «3i  E  426j  (Mo  127); 
Ps  686j  R  461,  1020;  Tu  2.  4.  61  ; 

4.  3.  33j  GP.  R  247;  AP.  Cp  946; 
Mr  53j  Tr  llllTjTu  2.  fi.  66; 
AbP.  Mn  1133. 

Labrax  H8.  R  344,  361,  492,  5JLL 
labrum  Ac.  Mr  310;  NP.  Am  4  44  ; 
AP.  B  480j  Ca  2.  iL  16j  5.  2.  49j 
Ml  1335;  Ps  1259;  Tr  925;  AbP. 
B  480j  Mo  1118;  Tr  910. 
lac(te)  N8.  Am  601j  B  19;  Mn  1089; 
Ml  240j  OB.  Am  601j  B  19;  Mn 
1089;  Ml  240j  Ac.  B  1134;  *Tu 

5.  Uj  AbP.  Cu  319j  Ps  319 
laciniam  Ao.  Mr  137;  Ab.  As  5ft7 
Lacones  AP.  Cp  471. 
Laconicam  (adi.)  Ao.  Mo  404, 
Laconicum  Ac.  E  234. 
lacrumam  Ao.  Ps  76j  HP.  Mr  870; 

S  466j  GP.  As  533j  *Cu  318; 

AP.  13  981;  Cp  419;  Ci  1. 1. 114; 

Mr  848;  Mo  822;  Tr  290j  AbP. 

Cp  928;  Ci  L.  L  60j  Mr  691j  Ps 

10.  100,  10_L 
lacum  Ac  Cu  477;  Po  L  i  80. 
laetitia  HB.  Cp  829;  Ac.  Cp  872; 

Mr  72,  846;  Ab.  Cp  827;  &lr  844; 

Po  5.4.  106j  Ps  1062;  S  276, 

279.  466;  Tu  4.  L  3j  AP.  Ps  7o5. 
Laetitia  HS.  Cp  864. 


Digitized  by  Google 


682 


ilcrinaunus  Rassow: 


lagoenam  Ac.  Ca  7S. 
lamentatio  N8.  Mr  870. 
lainenta  AP.  Cp  201.1 
aminos  AP.  As  54'J. 
Lainpadio  HS.  Ci  2,  3.  50;  4.  L  6; 

4.  2.  102;  Ao.  Ci  6.  2, 
—  Lampadisci  OS.  Ci  2.  IL  2. 
lanipadem  Ca  i  1  16j  Ab.  4.  2. 

17;  AbP.  Mn  842. 
lauam   Ac.  B  1134;  Mn  120,  797; 

Ml  686,  1430;  S  37_6j  Tu  5.  5JL 
languorem  Ac.  Ab  574;  Ps  216. 
lauienas  AP.  E  IM. 
lanificio  Ab.  Mr  6211. 
laniuui  Ac.  Ca  483j  NP.  Cp  818, 
Tr  407j  DP.  Cp  905;  AP.  Ps  197, 
327,  332. 
lanterna  NS.  Am  406;  AI  658;  Ab. 

Am  149. 
lancibus  AbP.  Ca  321. 
lapidicinas  AP.  Cp  736,  944;  AbP. 
Cp  1000. 

lapis  NS.  As  31j  Ml  236j  DS.  Mr 
632;  Mo  1073;  Ac.  As3J_i  AI  193j 
Cp  600_,  602j  Cu  197j  Mo  2^ 
Po  L  2.  77_i  R  842;  Ab.  B  815; 
Mu  86j  Po  L  2.  78j  S  613j  AP. 
AI  150j  Cp  124,  I30j  Po  6.  2.  66; 
AbP.  Cp  593j  Po  a.  L  26_i  R  843. 

laqueus  NS.  Tu  2.  A.  41j  Ac.  Ca  L 
25j  2.  fi-  40j  Ab.  AI  Ifi. 

Lar  NS.  AI  2j  Mr  834;  [Ml  1339]; 
DS.  AI  384j  Ac.  Mr  836;  Tr  39j 
NP.  Mr  865;  DP.  R  1207. 

larido  DS.  Cp  903,  907;  Ac.  Cp  847. 

Lartius  (adi.)  NS.  B  946. 

larua  NS.  Ca  3.  A.  2j  Mr  981 ;  NP. 
AI  634j  Cp  598j  GP.  Am  777. 

lascivia  NS.  As  298j  GS.  Tr  751. 

laserpici  08.  Ps  Ac.  R  G3JL 

lassitudo  NS.  Cp  905, 1001;  Mn  975; 
S  336,  341|  Ac.  B  108;  Mr  113, 
126,  (157);  Ab.  Cu  31p_i  ü  670; 
Tu  2.  3.  i, 

latebrae  NP.  Po  4.  2.  13j  AP.  Ci 
L  L  65_l  R  223;  AbP.  AI  fiQL 

latebricolarum  OP.  Tr  240. 

lateres  NP.  Tu  2,  2.  60j  AP.  Tu  2. 
2.  5X 

laterculos  AP.  Po  L  2.  102. 
Latine  (adv.)  Ca  pr.  32j  pr.  34j  Mr 

6j  Ml  87j  Po  pr.  64j  6.  2.  69. 
latomias  AP.  Cp  I23j  AbP.  Po  A. 

2.  6. 

Latona  NS.  B  893. 

lairiuam  Ac.  Cu  580. 

latro  NS.  Po  3,  3_  60;  Ao.  B  20; 


Ab.  Po#3,  3.  53;  OP.  Cu  54$;  1? 
Ml  74,  TA  949;  S  135. 

latus  Ac.  AI  415j  B  281j  Ci  1 1*[ 
Pe  28j  Ab.  Tu  2.  2.  49j  IP.  B 
780;  AP.  As  419_i  Mn  993;  £ 
157:  Po  A.  2.  6j  Ps  146. 

lauream  Ac.  Ci  L  3.  53. 

lauri  OS.  Mr  6TL 

laus  NS.  Ml  703j  GS.  Am  643;  At 
Cp  770;  Ci  1.  3_  53j  S  260;  Ii 
1129;  Ab.  Am  644 ;  AP.  As  b£_ 
Ml  41_li  Tr  821 ;  AbP.  Cp  420,  iii 

lavatiü  NS.  Mo  161;  Ac  Mo  W 

Laverna  NS.  AI  442. 

Leaena  NS.  Cu  113_j  DB.  Ca  IL 

lcctisterniator  NS.  Ps  n-2 

lectulos  AP.  Pe  759. 

lectus  NS.  As  221;  B  54,  72;  X< 
327;  Ps  215j  Tu  L  L  34;  W 
Am  513_j  Ac.  As  776;  B  M;  T: 
fi.  TJj  Ab.  Am  806,  808;  B  *>*• 
938;  Ca  pr.  38j  5.  2.  51j  Ca  W: 
Mn  103j  MT470;  Po  3.  S.  Mi 
S  488,  672j  Tr  661j  Tu  L  21 
NP.  B  756;  DP.  Pe  765;  S  67* 
AP.  Mn  353j  S  357_,  SIL  **? 
Ca  3,  6.  82j  S  358,  ßiffL 

legati  NP.  Am  216;  AP.  Am  2J1 

legio  NS.  Am  527;  DS.  *A1  Wi 
Po  2.  31;  Ac.  Am  133,  947;  u 
±hl ;  E  46j  Mn  IM ;  Mo  129, 10<L 
Tu  2.  ß.  27j  2.  2.  53;  Ab.  Ad 
523;  E  58,  9_L  206 ;  NP.  Am  lv 
427,  554;  DP.  Am  363j  AP  Ac 
136,  218,  (221),  (222) ,  414,  681 
737;  Ca  pr.  50j  MM7,  224j  f 
686,  761;  AbP.  Am  IM 

legirupa  NS.  Ps  364j  R  Söll  ^ 
Pe  68j  Ps  975. 

legirupionem  Ac.  IL  709, 

lembus  NS.  B  281,  286j  Ac.  B  27!. 
305;  Mn  442j  Mr  25Vü  Ab.  B  Sfc, 
Mr  193* 

Lemniensis  (adi.)  fem.  NB.  Ci  1 1 

lemniscos  AP.  Ps  1265. 
Lemniseleni  DS.  Pe  196;  Ao.  Pe 24i 
Lemnius  (adi.)  NS.  Ci  L  3.  9j  1. 3  # 
—  (fem.)  NS.  Ci  2.  L  16_i  Ac.  G  - 
L  5jL 

Lemnum  Ac.  Ci  L  3L  13j  Ab.  T« 

1  L  74j  2.  1  1 
lena  NS.  As  176,  749,  799;  M  * 

178,  762,  815;  Ml  110;  Ae.  A= 

747,  915;  Ml  108j  Mo  2?Pj  1« 

2*  L  14j  NP.  Pe  213. 
leno  NS.  Cp  67]  Cu  33,  61,  2tf 


i 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  subetautivi». 


683 


456,  461 ,  525,  572,  066,  686, 
702 ,  715;  E  352,  369 ;Tu  75; 
Mr  44j  Pe  82,  131,  137,  425,  565, 
595,  634,  686.  688,  746,  809,  824, 
845,  857;  Po  pr.  89,  pr.  98j  L  L 
43;  L  1  51;  L  L  66;  L  L  72; 

2,  2j  2.16j  3*  L  61_;  3,  2,  28; 
&  2.  36;  3,  3.  85;  3,  4.  13;  3,  4. 
2«»;  3.  4.  23j  &  4.  34j  £  6_  6j 

3.  5.  16;  3,  5,  34;  &  &  3;  ft,  2. 
133;  k  2,  137j  fi.  IL  5j  5.  fi.  6j 

<L  6;  fi.  fi.  12;  k  22;  ult! 
1  1 ,  ult.  14,  ult.  27,  ult.  30^  ult. 
36,  ult.  38,  ult.  43;  Ps  51,  f58lf 
366,  597.  599,  977,  1117,  1121, 
1144,  1146,  1155,  1213;  R  41,  47, 
59.  72,  326,  356,  361,  389,  406, 
653,  661 ,  780,  839,  887,  1357, 
1385,  1394,  1403,  1417;  V  2L  lj 
08.  Cu  39j  Pe  213j  Po  L  L  27j 
1  i  8]  1  L  6]  Ps  131,  951;  R 
396.  693,  1091 ;  DB.  ~Cu  44_,  58, 
66,  436jPe  52,  156j  Po  3,  3,  98; 
a.L2j6J6JljQ.6.48jP8  3U, 
536,  618.  636,  675,  753,  775,  780, 
998,  1082;  R  53,  68,  794,  1286; 
Ac.  Cu  342,  615,  670,  678i  E  364j 
Pe  467,  808;  Po  L  L  40j  L  L 
46j  LL69jL3.14ja.L56; 
&  L  72j  &  2.  14;  3,  4.  32;  4,  L 
2j  L  2,  7;  4,  2,  85;  4.  2.  87;  4. 

2.  96j  4.  i  102j  k  iL  51j  kg, 
32;  ult.  27j  Ps  529,  691,  906,  953, 
1140;  R  44,  65,  91,  376,  451_,  592, 
684,  790,  851,  1066;  AbTA8  70j 
Cu  348,  494,  614,  61_9_i  E  47,  285, 
495;  Pe  163,  826,  468,  728}  Po 
LL29j3.L46ifi.2-  132j  Ps 
193,  203.  526.  690.  764;  R  8_1_ 
NP.  R  1349;  Tu  L  L  48j  OP. 
Mr  50j  Ps  196j  R  346j  Tu  1  L 
43;    L  L  46j   DP.   Po  (3.  3.  9)j 

3.  3.  26j  AP.  B  1210;  Cp  475j 
Cu  505j  R  1284. 

lenocinium  H8.  B  13j  Ao.  E  581 ; 

Mr  ALL 
lenulle  V.  Po  2_  2JL 
leuunculum  Ao.  Po  6_  6_  L 
leonem  Ac.  Mn  864;  V  IL  2j  Ab. 

Pe  a. 

Leonida  HB.  As  58,  265,  566,  665, 
672,  740;  Ao.  As  101j  AbTAs  m 

lepos  NB.  As  13j  Cu  98_  R  352j 
GS.  Ca  2.  3.  2j  Ab.  Po  L  2_  3JL 

lepus  HB.  Ca  L  60j  2.  3.  18,  Pe 
436;  Ao.  Cp  ISA. 

\f\poi  HP.  Po  L  L  Ü  (bis). 


Lesbio  {adi.)  DB.  Ml  1247;  Ab.  Po 

3_  3_  86. 

Lesbonicus"lHS.  Tr  40K  610_  OS. 
Tr  895,  1120;  DB.- Tr  359,  391, 
898,  1140;  Ao.  Tr  436,  603,  616, 
749,  872,  875,  1174;  V.  Tr  459, 
462,  485,  489,  562,  577,  629,  66  5; 
HP.  Tr  919. 

Lesbum  Ao.  Mr  647. 

letum  Ac.  Ml  1241;  Ab.  AI  653j  Mr 
483. 

(Leucadiam  Ac.  Cu  485.) 

Leucadio  {adi.)  Ab.  Po  3.  3.  öfi. 

lex  HB.  Am  77j  AI  484j  Mr  811, 
1024,  1026;  Ps  303,  304j  R  724j 
D8.  Ml  164j  Ac.  Am  73j  As  239j 
Mr  1015;  Tu  L  i  42;  1  2,  47; 
Ab.  Ab  166,  231_  AI  455j  Cp  492; 
Ci  2.  L  56j  Mr  450_  805,  1019; 
Ml  453j  "Mo  3fi0i  Pe  69,  621_  S 
504,  564;  Tr  (1043),  1146,  1162; 
Tu  L  2_  39j  HP.  Ab  809;  AI  786; 
GP.  E  523j  DP.  Ab  601j  AP.  Ab 
234,  600,  747,  749;  Cu  51_1__  E 
292;  Mn  578j  (Mo  126);  Po  iL  L 
15j  R  643,  1024 ;  Tr  1037,  (1043); 
AbP.  As  735j  AI  (153),  156.  253; 
Cp  181__  Ci  L  3_  6_2j  E  471_  B 
724;  Tr  1033. 

Libanum  Ac.  As  267,  274,  287,  408. 
411;  V.  As  37,  54,  60,  64,  2J9, 
312,  616,  629,  639,  677,  683,  6*9, 
691,  ZOL 

libella  HB.  Ps  1146;  OB.  Ps  98i  Ac. 
Cp  947;  Ps  629j  Ab.  Ca  1  £L  8, 

libello  Ab.  Ps  TQfi. 

liberi  HP.  Tr  1074;  Tu  4.  4.  5;  OP. 
Cp  889;  Ci  6_  4;  Mn  69;  Mo  120, 
121;  Po  pr.  74j  DP.  As  64,  867, 
932;  AI  146j  Tr  1038;  AP.  Am 
258;  AI  729j  Cp  763j  Ci  fi.  5; 
Ml  682,  704j  Ps  23j  R  748;  Tr 
876,  [1112];  AbP.  Cp818;  Ml  705, 
(710),  718;  Tu  2_  4.  33»;  2,  ß.  35, 

librum  Ac.  B  433j  Ab.  Pb  644_  OP. 
Pe392;  AP.  S400,464j  AbP.  *Cu 
289. 

Liber  NS.  Cu  114j  OB.  Ca  3*  6,  16; 

Ci  L  2.  8]  ~Cn  98j  DB.  S  703, 

704;  Ac.  Cp  filfi. 
liberator  HB.  Pe  419. 
liberta  H8.  Pe  49JV,  789,  798;  Ac. 

E  465j  Pe  82;  Po  L  L  36_  Ps 

176;  Ab.  Pe  484,  I3JL 
libertas  HB.  Am  650j  B  168j  E  618; 

Mo  991;  R  1394;  S  751;  OB.  Cp 

41_  626j  Pe  658i  DB.  Po  5.  L  48j 


Digitized  by  Google 


684 


Herinaiinus  Rassovv: 


Ac.  B  828;  Cp  300,311,576,931, 
E  278,  654,  726,  732;  Ml  701, 
1213;  PoLL6iLinj5.1 
17_i  5,  4*  40j  Ab.  Cp  699_i  Ca  2. 
5.  6j  AbP.  Ca  2.  8.  6JL 

Liberias  N8.  R  482. 

libertinam  Ac  Ml  784;  Ab.  Ml  963; 
NP.  Ci  L  L  ML 

libertinam  Ac.  Po  4.  2.  10j  OP.  Pe 
839. 

libertus  HS.  Cu  413,  541;  Ml  1357; 

D8.  Cu  543j  E  727j  Ac  As  411. 

690;  Cp  735;  Cu582;  V.  R  1266; 

AP.  As  652;  Cu  546,  548. 
(libido,  libentia,  cet.  v.  lub  ). 
libram  Ac  Ps  816. 
Libyam  Ac  Cu  441L 
licentiam  Ac  Tr  1034;  Ab.  R  1225. 
Liconidea  HS.  AI  772. 
lictor  HS.  Po  pr.  18;  NP.  E  28; 

AP.  As  5_2£. 
lien  SIL  Cu  236,  240;  Mr  123j  D8. 

Cu  240;  Ab.  Cu  220. 
lignum  Ac  Mr  397;  Ab.  Ca  2,  3. 

37j  Tu  5.  12_i  NP.  AI  355,  366j 

AP.  AI  408j  S  3ä& 
*ligula  Nß.  *Po  5.  6_  80j  AP.  *Po 

IL  2.  54. 

lima  Ab.  Mn  8JL 

Hmace8  NP.  B  Iii 

limbularii  NP.  AI  514, 

limen  NB.  B  955,  987;  Mr  830;  Ac. 
Ca  4.  4.  1}  Ci  3.  19j  Mn  41i>j 
Ml  596j  Mö  1064;  AP.  Pe  511. 

limite  Ab.  Po  3. 3. 19j  AP.  Po  pr.  48. 

limum  Ac.  Po  1.  2.  80. 

linarius  N8.  AI  504, 

lineam  Ac  Mo  1070;  Tu  L  L  1JL 

liuffua  N8.  As  293,  512j  Cp  937; 
Cu  496_i  Po  L  2.  48j  L  2.  175j 
R  558,  1365;  S  260;  Tu  2,  &  11; 
GBrCa  iL  6.  25;  DS.  Cu  486j  Pe 
297;  R  1254;  Ac  Am  348,  657, 
Ü95,  795;  AI  187j  Ca  1  L  1.1; 
Ml  192,  818,  671,  606,  1271;  [Mo 
896];  Pe  280,  428j  Po  L  SL  172j 
iL  L68j5.2,24i£.2.76i&.4. 
65j  S  268,  336j  Tr  188j  Ab.  As 
162,  290,  793;  B  542_i  Ci  L  2.  9j 
Cu  705;  Mn  3j  Po  3.  3.  12j  Tu 
pr.  8;  1.  2,  78;  2,  L  16;  NP.  Tu 
L  2.  76_i  AP.  B  128_i  Po  pr.  112j 
Tu  A.  &  7j  AbP.  Ps  429. 

linftnlaca  N8.  Ca  2.  S,  62;  AP.  Ca 
2,  &  6X 

linteones  NP.  AI  607. 

linteolum  Ac.  E  23JL 


linteum  N8.  Cu  578i  Ac  Mo  267; 

Ab.  (?)  B  44fi. 
linum  Ac.  B  715,  748;  Ps  A2. 
Linus  N8.  B  155. 
Liparo  N8.  Mn  411 . 
iippitudo  N8.  Po  L  i  182i  Ab.  R 

632, 

liquores  AP.  Cu  108. 

Iis  NB.  Ca  2.  8.  73;  Ac.  Ca  3.  l  6; 
Mo  1144;  R  17,  20;  V  2.  7j  OP. 
Mn  58_!i  R  583j  Tu  5.  5j  DP. 
Pe  799;  AP.  As  824;  Cp  63_;  Mn 
960;  Mr  281j  Po  3.  2.  9j  3.  2.  10j 
ult.  32_i  R  13j  S  79j  AbP.  Pe  631. 

litationem  Ac.  Ps  334. 

literam  Ac.  AI  77j  Tu  2,  2-  9_i  Ab. 
R  1305;  NP.  B  801,  941;  Ps  23, 
544;  OP.  AI  323j  Ps  99j  R  1157; 
DP.  Ps  27j  AP.  Am  70j  As  767; 
B  389,  730,  995;  E  131j  (Mo  126); 
Pe  173j  Ps  42;  Tu  4.  2,  2^  AbP. 
Po  4,  2,  15-R  1294;  Tr  168, 
345.  915. 

literatus  NB.  Ca  2x  *L  42. 

litigium  NB.  Mn  15_ii  »8.  Ca  1  i 
31;  Ac.  Mn  765,  784. 

litus  Ac.  R  149,  167,  165,  250,  372, 
855;  Ab.  R  172,  450,  1019. 

livorem  Ac.  Tu  4.  3.  HL 

loculus  NB.  Ca  2.8.  llj  08.  Ml  853; 
AP.  Mn  GILL 

locus  NS.  Am  513j  B  56j  82,  726; 
Cp  12,  1000 ;  Ca  2.  8.  42j  Cu  269; 
E  454j  Mn  1014;  Mr  1006;  (Ml 
601);  Pe  792,  804;  Po  pr.  23j 
pr.  67j  4.  2.  «9i  Ps  1110;  R  255, 
278;  S  592,  062;  Tr  423;  Tu  X  4_ 
24;  OB.  As  32,  37;  Cp  800,  958; 
Cai2.5iWL3.2i2.  L  53_; 
ep.  3j  Cu  418;  Mn  446;  Mr  986; 
Ps  266_i  R  210,  571,  1 161 ;  S  620, 
758;  Tu  pr.  lj  L  L  Iii  Ac  AI 
656,  666.  667;  B  84,  606j  Cp  211, 
Ca  pr.  19;  2.  Ö,  43j  3»  2.  7;  & 
L  11;  Ci  4.  2,  28j  Cu  3*7;  E 
137,  440.  527.  531;  Mn  66t»,  823; 
Mr  543,  584j  Ml  701 ;  Mo  969; 
Po  L  L  49j  3.2.25i3,3.iL 
3.  3.  48j  Ps  658,  570;  R  2öt, 
1147;  S  601,  617,  752;  Tr  763; 
Tu  2.  L  22j  V  2,  2j  Ab.  Am 
239.  240,  699;  As  130j  AI  28,  56  ; 
B  1039;  Cp  30_i  Ci  4.  2.  30_i  Cu 
467.  711;  E  81i  Mn  66,  168;  Mr 
197,  231;  Ml  83,  698_i  Mo  254, 
073;  Pe  G32,  843;  Po  3.  L  13; 
X  3.  83;  a.  4.  5_i  Ps  1052,  1254; 


d  by  Google 


De  Plauti  substantivis.  G85 


R  208,  266,  675,  1185;  S  62,  243, 
685;  Tb  L  L  64;  »V  L  10;  KP. 
(masc.)  Ps  695j  (neittr.)  R  227j 
OP.  Cp  38öj  Ca  L  32;  Po  L  L 
16j  Tn  1  L  16j  AP.  (masc.)  Tr 
931;  (ncutr.)  Ci  4.  2.  8j  R  lllj 
Tr  863,  864;  AbP.  Am  568^  (B 
430);  Cp  44j  Ca  607j  E  534j  Mn 
553,  984;  Ml  413j  Mo  1104;  R 
205.  211,  275,  907,  908,  1033; 
Tr  823. 

—  ilico  Am  216,  243,  636,  714,  865; 
As  839;  Ari09.  »701;  B  8,  303, 
726,  1140;  Cp  ÖOO,  508,  514j  Ca 
3.  fi.  2  (bis);  4,  4.  6]  iL  2.  12j 

5.  3.  16j  Ci  L  2.  18j  L  2.  20; 
L  3-  12;  LI  28;  L  3.  83;  Cu 
81_,  349_,  363,  687j  E  176_,  324, 
563;  Mn  454,  598;  Mr  4,  42,  200, 
220,  362,  664,  866;  872,  910,  946, 
Ml  1030,  1176,  1432;  Mo  136, 
140^2^76,434,694,885,  887,  1064; 
Pöpr.  106j  L  L  61;  2.  7;  2,  39; 
ult.  49j  Ps  31T,  490,  636,  833, 
1105,  1281;  R  62,  266,  328,  836, 
878,  1131;  S  90,  202_,  667,  72öj 
Tr  243,  608,  627,  891,  1059;  Tu 
2.  4.  89_ 

logi  HP.  Pe  394j  S  390j  AP.  B  5_19j 

Mn  779;  S  221,  383j  AbP.  S  45Ü 
lolio  Ab.  Ml  32_L 
lolligunculas  AP.  Ca  2.  8.  5JL 
longitndine  Ab.  Am  28JL 
lopadas  AP.  Ca  2.  8.  57;  R  291. 
loquelam  Ci  4-  2.  15, 
loream  Ae.  Ml  883. 
loricam  Ao.  Ca  3.  6.  63j  Ab.  B  TL 
lora  KP.  Tu  4.  3.  9j  AP.  Cp  658j 

E  612_,  684j  Mn  865;  Mr  931; 

Mo  1038;  AbP.  Mr  1002;  Pe  731j 

Po  pr.  26j  Pa  146. 
lubentia  Ab.  S  276j  AP.  Pa  3Ü1L 
Lubentia  KS.  As  26 s. 
ltibido  KB.  B  416j  E  97,  240j  Mn 

83;  Pe  121_,  188,  808;   Po  L  L 

17;  6.  6.  43;~Ts  562;  Tr  626, 

746,  865;  Ao.  Ml  1360. 
Luga  (adi.)  K8.  Ca  4.  4.  2a 
lucerna  KB.  As  786;  B  446;  Ao. 

Mo  48JL 

Lncina  KB.  AI  684j  Ao.  Tu  2.  6. 23. 

Lucridi  D8.  Pe  624;  Ao.  Pe  621. 

lucrum  KB.  Am  14j  (Cp  326);  E 
302;  Po  i  1  70j  OB.  B  859;  Mr 
553 ;  Mo  354_,  801;  Pe  470,  668, 
713;  Po  3.  6.  26_i  Ps  267j  Tu  2. 

6.  8$  a.  2.  22j  D8.  Am  12]  As 


192;  Ci  L  L  62j  Mn  366j  (Ml 
675);  Pe  689j  Ac  As  21_8j  Cp 
325 1  327.  770;  Ca  2.  ü.  43j  Cn 
531;  Mr  95j  Pe  »61,  494,  603; 
Po  L  2.  116j  R  916,  1248;  Tu 

2.  4,  72j  Ab.  Am  6j  AI  673j  Po 

3.  5.  5;  Ps  264j  R  923;  AbP.  Am 
2j  S  406. 

luctator  K8.  Ps  1251. 

luctum  Ac.  V  li  L 

lucus  KB.  Am  ßfifi ;  Ab.  AI  607,  759. 

lucustam  Ao.  Mn  924. 

ludibrio  DB.  Ca  3.  5.  19;  6.  L  13; 

E  666j  Mn  896,  782. 
lndificatorem  Ao.  Mo  1066. 
ludificatui  DB.  Po  6.  6.  2. 
ludius  K8.  AI  399j  KP.  Cu  160. 
ludus  K8.  As  13j  Ca  pr.  25;  Ps  65; 

D8.  B  129j  Ps  1278;  R  429j  Ac. 

B  1082;   Cp  770;   Mr  303_,  846; 

Pe  173j  S  733j  Tu  L  2,  11;  Ab. 

As  226;  Mo  1158;  Po  L  1  83; 

Ps  24,  743;  R  43_i  KP.  Ca  pr.  25_; 

4. 1.  3j  Mn  2fi ;  Ml  991 ;  OP.  Po  pr. 

41 ;  DP.  Po  6.2.  62j  AP.  Am  571; 

51  261;  B  1090,  (1100);  Cp  579^ 

Ca  pr.  28j  4.  L  2j  6.  L  2j  Ci 

L  3.  9j  E  706j  Mn  30,  405;  Mr 

225;  Mo  427j  Pe  771,  802;  Po 

L  L  78j  Ps  646,  552,  1167,  1168; 

R  470,  635,  593,  791,  900;  S  306j 

Tu  4.  2.  46j  AbP.  Ca  pr.  27i  Pe 

436;  Po  5.  5.  12. 
Luclüs  K8.  B  116. 
lumbifragium  KS.  Ca  6*  4.  3C;  Ac. 

Am  464. 

lumbricuB  KS.  Ca  1.  39j  Ao.  B  792 ; 

V.  AI  620. 
lumbi  KP.  Mn  882;  AP.  Ca  6.  4. 

3b;  E  733j  Po  3,  L  68j  Ps  lj 

S  IM. 

lumen  Ao.  Ci  3.  12j  Cu  96_,  Uli 

Ab.  Tu  2.  6.  3JL 
luna  KS.  Am  274j  Ac.  As  198|  B 

20JL 

Luna  KS.  B  255j  DB.  Mr  14. 

lunulam  Ao.  E  640. 

lupae  DB.  E  40JL 

lupanari  Ab.  B  454. 

lupillo  Ab.  S  691. 

lupus  KB.  As  495j  Cp  912;  S  605j 
Tr  170j  DB.  Po  3.  6.  81]  Ac.  Po 
3.  3.  35j  8  577_i  KP.  Ca  5.  4.  3r; 
AP.  Ps  140j  AbP.  Tu  3.  L  12.  ?V 

lurco  KS.  Pe  42JL  N  *  y;  l 

lusciniolae  DS.  B  3JL 

lusorem  Ac.  Am  094. 


Digitized  by  Google 


G8G 


Herrn annri8  Rassow: 


lustra  Ab.  Ca  L  a.  26;  2.  3_  21  (cf. 
Non.  p.  333);  DP.  As  867;  AbP. 
As  934;  B  743;  Ca  5Q>L  (DP.  et 
AbP.  Ii 1 1  um  uiasc.  an  fem.  generis 
sint,  düudicare  neqnimus.) 

lutum  HS.  Mo  1167;  Pe  406,  414j 
Po  L  L  30;  Ac.  R  96j  Ab.  AI 
228;  Ml  325;  Pe  635j  Ps  984; 
R  KML 

lux  NS  Ml  1343»;  S  618j  OB.  Cp 
1008;  Ao.  Am  602,  639,  699;  Ca 

2.  8.  61;  Mn  928;  Po  L.  2L  105j 
Tr  886;  Ab.  Am  166*  647j  AI 
741;  Ca  4.  2-  7;  Ci  2.  L  49;  Cu 
182;  Mn  1006;  Mr  265;  S  3G4; 
Tu  2.  L  20. 

Lux  N8.  Cp  864. 
luxuriae  DS.  As  819. 
Luxuriae  DS.  Tr  S. 
Lyciam  Ao.  Cu  444. 
Lyco  NS.  Cu  420,  510;  DS.  Cu  429j 
Ac  Cu  341,  :H0,  406,  411;  Ab. 
^n***^      Cu  712.  HA. 

J  »  «•  ti*-*  L  Lycurgus  N8.(Edonum  rex)Cp562. 
*'-*  II.  Lycurgus  NS.  (Spartanus)  B  LLL 

Lyous  NS.  Po  L  L  72;  ult.  Uj  DB. 
Po  pr.  92;  Ao.  Po  L  L  69;  3.  2. 
14;  3_.  4.  32;  5.  fi,  61;  V.  Po  3. 

3.  7j  3,  3,  33j  ult.  IOj  Ab.  Po 
L  L  2i 

Lydus  N8.  B  415;  Ao.  B  138,  450j 
V.  B  121,  12Ü,  137,  147,  108,  40S, 
416.  437,  467.  473,  4iüL 

Ivmphaticum  NB.~Po  L  2.  m. 

♦  Lyrcio  V.  Ml  843. 

Lysimacho  DS.  Mr  4ül;  V.  Mr  283, 
292.  304.  312. 

Lysiteles  NS.  Tr  705,  71T,  717, 
1152  (bis);  DS.  Tr  604,  1134. 

M. 

maccidem  Ao.  Ps  832. 
Maccius  NS.  As  11;  08.  Mr  fi. 
Macedonis  (adi.)  OB.  Ps  1210;  NP. 

(subst.)  Ml  44. 
Macedonia  Ab.  Ps  616;  Tr  845. 
Macedonieusem  (adi.)  Ac.  Ps  1041. 
Macedonius  (adi.)  NB.  Ps  1162;  DS. 

Ps  61,  346,  1090;  Ab.  Ps  1162. 
macellüm  Ac.  AI  262,  371;  Ps  10U; 

R  979;  Ab.  Am  1012. 
maceria  NB.  Tu  2.  2.  48j  2.  2.  5JL 
machaera  NB.  B  887;  Cu  574;  Mr 

926;  Ml  53j  Ps  1181,  1186;  DS. 

Cu  667;  Ao.  Cu  632;  Ml  6,  469, 

463;  Tu  2.  fi.  25;  2.  L  66;  Ab. 


B  68j  Cu  424;  Ml  469^  1423;  Ps 

593,  735;  Tu  6.  35j  AbP.  R  MTl 
Machaerio  NS.  AI  325. 
machinam  Ao.  B  232;  AP.  Ml  138, 

813;  Pe  785;  Ps  560. 
macula  NS.  Po  L  L  70j  AP.  Cp 

841;  AbP.  Cp  KfiiL 
madulsa  NB.  Ps  1252. 
maena  NB.  Po  5.  6.  3JL 
maeror  NS.  Am  635;  08.  Mo  352; 

Ac.  AI  277;  Ca  iL  6.  60;  Ci  LL 

68_i  4.  2.  60j  Mr  848;  V  Ii.  lj 

Ab.  Cp  133;  Ca  2.  S.  6;  S  (55), 

216,  303;  NP.  Cp  840;   OP.  Cp 

841;  E  IM, 
maestitiae  OB.  AI  714. 
maestitudo  NS.  AI  725. 
*  Magalibus  AbP.  Po  pr.  8JL 
magister  NS.  AI  107,  178,  411;  B 

163,  425,  446.  448;  E  692;  Tr 

220;  Tu  4,  iL  24;  D8.  B  151,  439; 

Cu  2M;  Ac.  B  404,  422;  Ab.  Ii  5fifl 
magisterio  Ab.  B  162;  Mo  33. 
magistras  AP.  S  105. 
niagistratus  NS.  R  477 ;  Ac.  Am  14 : 

NP.  Pe  76j  AP.  Tu  4.  2.  ifi. 
magudarim  Ao.  R  yv.\:\. 
maiores  NP.  Ml  373;  S  332;  Tr  642: 

OP.  AI  164j  (Cp  324);   Ca  2.  i 

66;  Ci  ep.  6j  Mr  3j  Pe  »53.  55. 

GL,  391;  Ps  581;  S  303;  Tr  292. 

340,  650,  1031. 
malac  DS.  Ml  445;  Ao.  Am  316; 

As  371;  Ca  2.  6.  65j  NP.  Am  4_n^ 

445;  Po  Cl  6_  30j   AP.   Mo  *25>: 

R  662;  AbP.  As  400j  B  598;  Mr 

640,  643;  Tr  47A 
maledictum  Ao.  Pe  276;  HP.  Am 

896;  DP.  Mn  945;  AP.  Mn  945; 

Po  6.  2.  75;  AbP.  As  189;  B  982  ; 

Ca  2.  :L  9j  Cu  195j  Mn  496; 

357;  B  1108;  Tr  1ÜL 
(malefactorem  Ao.  B  396.) 
male  facta  NP.  As  567;  E  392;  Tu 

4.  2.  61;  DP.   Cp  622;  Mn~~59o; 

AP    Cp  682;  Mo  IUI;  Tr  185; 

Tu  4.  3.  48;  AbP.  Am  286;  Ca 

2. 

malefici  08.  R  1247;  Ab.  Tu  2.  *L  2ö. 

mab'gnitate  Ab.  Cp  465. 

malitia  N8.  E  646;  Po  L  2.  87;  Tu 

4.  3.  36;  DS.  R  693;  Ao.  B  64; 

Ml  192j  Ps  705;  R  36;  Tu  2-  5. 

20;  Ab.  Am  2Gi) ;  AI  213;  B  1131; 

E  732;  Pe  238;  Ph  582;  Tr  338; 

Tu  2.  &.  18j  OP.  Ml  942. 
malivolentia  N8.  Mr  28. 


äd  by  Google 


De  Plaut  i  Bnbstanl  i vis. 


G87 


malleum  Ac.  E  524;  Ab.  Mn  40JL 

mal  am  NB.  Am  403^  592,  604,  626 ; 
AI  426j  B  424^  672,  [673] ,  696, 
999;  Cp  222,  63Jj  Ca  1.  8|  2.  S. 
44j  2.  ß.  30_i  2.  8.  36j  Cu  271 ; 
E  710j  Mn  82,  390,  793,  856;  Mr 
184;  Ml  446j  Mo  6,  34,  50,  191, 
368,  871;~Po  L  2.  49j  fi.ft.32_; 
Pa  183.  242.  502,  1165,  1296;  R 
492,  793,  945;  S  120  (bis),  5j_7_ 
*Tr  1009;  Tu  *2.  6.  20;  4.  3.  27; 
IL  38j  V  2-  7_i  GS.  Am  570,  6o__ 
686:  AI  728j  B  650,  664,  6_7__ 
1106:  Cp  741;  Ca  3,  fi.  6j  3.  fi. 
34_  E  62,  84,  7_18_  Mn  902,  911; 
Mr  |22_,  (163),  (165),  618,  641, 
717,  772;  Ml  5j_4_  Pe  844;  Po  k 
6.  48j  Pa  _____  R  319,  453,  496, 

037;  (Tr  249) ;  Tu  2.  2.  69_i  D8. 
Am  321,  3__6j  AI  _____  Ca  2.  iL 

53;  CT4.2.96;  Cn  501;  Mn  3__6_ 
Ml  492j  R  775;  Tüfi.  3J_j  Ac. 
Am  27,  81,  663,  721_  723,  1032; 
As  316,  823,  324,  326,  474,  936; 
AI  794;  B  (382),  424.  460,  461, 
465.  646. 1144, 1172;  Cp  lhl  (bis); 
Ca  2u  &  69;  &  fi.  22;  HL  23;  i 
3.  16j  Ci  L  2*  23_  Cu  519,  570, 
571;  Mn  82,  976;  Mr  [267],  86g, 
643;  Ml  433,  681,  547,  861,  1335; 
Mo  629,  666,  858,  860;  Pe  361, 
621,  817,  827,  847;  Po  L  L  83; 
LL84_2.19_8_fi.4_Pa  784, 
1129;  R  16,  108,  ______  1012;  S 

262,  263,  812;~Tr  122,  1062;  Tu 
2.  L  17;  L  3.  40;  L  4.  26;  Ab. 
Am  742_  Aa  130,  317,  412,  471, 
901,  909;  AI  422,  719_  B  141  (bis), 
503;  Cp  _____  Ca  2-  6,  59;  3.  3. 

!üi4.4.6jCi4.2.13_iMn  121, 
133,  249,  1013;  Mr  22_  Ml  748; 
Mo  414,  863;  Pe  369,  835;  Po 
6.  fi.  _0j  Pa  150j~R  656,  780, 
781,  923,  946,  1089,  1125;  S  391_ 
Tr  122,  _____  Tu  4.  3_  6_  [6.  63]: 

NP.^Al  726;  B  628,  1093;  AP7B 
875,  911;  Mn  7_17_  Pa  369j  AbP. 
Pa  933;  lt  238,  348_  S  12JL 

mälnm  Ao.  Tr  836. 

mammam  Ac.  Mn  20j  Tu  2.  6.  1_ 
Ab.  Ps  1261;  HP.  Po  ult.  4_L 

mammicula  NB.  Ps  1261. 

inamroillae  NP.  Pa  180. 

mancupem  Ao.  Cn  filfi. 

mancupium  NB.  Cp  954;  R  1395; 
DB.  Ml  23j  Ao.  E  686j  Ab.  Cu 
494,  495,  617;  Mr  _____  Mo  1091 ; 


Te  625,  632j  589j  Tr  _____  Tu  2- 
2-  19j  NP.  S  210j  AP.  R  930. 

mandata  NP.  Am  338;  AP.  As  913; 
Cp  343_  Mr  630j  Pe  170_i  AbP. 
Am  81;  B  195. 

manduco  Ab.  R  535. 

mane  (-i)  Am  253j  E  273,  _____  Mn 
1157;  Ml  503_  Mo  534,  767;  Pe 
113,  114  (bis);  Po  3.  3_  37;  3_  iL 

12;  R  418. 

manicae  NP.  Aa  304;  AP.  Cp  659; 

Mo  1065. 
maniculae  NP.  R  1169. 
manipulari8  NP.  Tu  2.  iL  10  (cf. 

manuplaria). 

manipnlo  Ab.  Cu  686. 
mantelum  NB.  Cp  (520),  52JL 
manubrinm  Ao.  AI  468;  Ab.  E  52iL 
manuplares  NP.  Ml  816;  Mo  312; 

AP.  Mo  1048  (cf.  manipularis). 
manupretium  Ao.  Mn  64.4. 
manua  NB.  Am  235«  315;  Cp  311 : 
Ca  fi.  2.  66j  Pe  ___6_  775,  796; 
Tr  _____  Tu  fi.  9_  Ao.  Am  34j_, 

716,  903,  1076;  Aa  193,  777;  AI 
48,  135,  195,  376 fv  B  69,  87,  482,  $S 
723,  737,  769;  Cp  838  (ter),  859 
(bia);  Ca  2.  3.  13;  2.  iL  52;  fi.  2. 
16;  Cu   197,  364,  _____  E  659; 

Mn  555_  6061' Hr  278_  Ml  _____ 

Mo  292,  332j  Pe  1 1 ,  70,  71.  22:*, 
441,  631;  Po  2-  llj  2.  16j  Pa  860 
(bis),  981,  1065, 1148;  R  243,  _____ 

Tr  _____  Tu  L  2.  24;  3.  2,  28j 

4L  2.  49_  6.  34]  fi.  62j  Ab.  Am 
80,  262,  406,  636,  664,  605,  761, 
1116;  Aa  86,  94,  411,  418,  ______ 

AI  193,  ____,  616,  809,  815,  816; 

B  144,  440,  622,  926;  Cp  246, 
408,  442,  713:  Ca  2.  4.  6j  2_  B. 
38_  4.  4.  24-Cu  491.  »497,  616, 
668,  709;  Mn  3,  866,  1023,  1042, 
1059,11139];  Mr  89,  454,  Ö28 (bis), 
926;   Ml  3j  Mo  328,  479,  594, 
976;  Pe  163,  187,  313,  483,  717; 
Po  pr.  52;  1  3,  20;  4.  2,  83;  4. 
2.  90_  fi.  2.  4_  {L2.  113j  fi.  2. 
142;  5.  iL  Iii  ult.  %T;  Pa  28,  358_ 
1005,  1262;  R  973,  983,  [1218], 
1388,  1410;  S  _____  Tr  104,  288, 

914,  965;  Tu  2.  iL  51;  2,  L  63; 
2.  2.  6_4_  fi.  36_i  NP.  Aa  202j  Ml 
325,  445;  Mo  2_68_  V  L  16j  DP. 
Mo  308_  Pe  769;  Tu  2.  5.  28; 
AP.  ~Ks  304,  670_  AI  (588),  632; 
B  480,  799;  Cp  _____  Ca  2.  2.  4_ 


G88 


HermannuB  Rassow: 


E  683,  694,  722j  Mr  931;  Ml  504, 
605,  873,  1143;  Mo  267,  385;  Pe 
450.  772,  854;  Po  L  2.  70j  6,  4. 
89j  Ps  29,  786,  887;  R  280j  Tr 
130,  288.  902,  1019;  Tu  L  2.  3j 
AbP.  Am  257,  1094;  AI  546_i  13 
596;  Ca  ep.  4,  ep.  6j  Ci  4.  2.  6j 
E  (353),  367.  452.  617;  Ml  360, 
457,  630;  Mo  1118;  Po  Li  KKij 
2.  27j  6.  2.  20;  Ps  266,  618,  841, 
842;  (K  1302);  Tr  902;  Tu  2.  iL 
2j  L  2.  66. 

uiare  N8.  Am  1065;  As  134  (ter); 
Cu  86_i  Mn  237_;  Mr  869;  Ml  613, 
60 1 ;  Po  LI  143j  R  206,  30^ 
825,  975;  S  530_i  Tr  1070;  Tu  iL 
5L  16j  Ao.  B  458j  Mn  281,  236j 
Mr  196,  354^  .VTli  Po  &  3.  14j 
R  34^  205^  449_,  639,  588,  898, 
903;  Tu  2.  L  13j  2.  L  14j  Ab. 
As  100,  136i  Ci  L  L  16_i  E  679^ 
Mr  696j  Po  pr.  106j  L  3.  23; 
3-  L  4j  &  k  8j  Ps  3T7J  R  15^ 
199,  272,  300,  452.  562.  679,  910, 
925,  971,  977,  981,  992,  1019, 
1071,  1231,  1291,  1307;  S  366j 
Tu  2*  ß-  46j  AP.  R  lj  Tr  1087. 

marita  HS.  E  lfifi. 

maritu8  N8.  Ca  pr.  35j  E  190,  361; 
Mr  638 ;  Ac.  [Am  680] ;  Ca  2.  4, 
12j  4.  2.  3j  Mr  1018;  Ab.  Ca  5. 
L  6j  HP.  Mn  128j  AP.  Cu  472; 
(485). 

Mars  HS.  As  16_i  B  847,  894;  Ml 
11,  1384;  Po  SL8.  32;  Tu  SL  & 
84j  IL  L  Ui  Ao.  Am  43j  Ao. 
(Mavortem)  Ml  1414. 

marsuppium  HS.  Mn  384,  1036;  Ao. 
Ca  2*  8.  64j  E  185,  611_i  Mn  264, 
266.  386.  701.  1043;  Pe  125j  Po 
iL  k  39j  R  547j  Ab.  Po  3.  k  37; 
R  1313. 

mas  HS.  R  104j  Ao.  Ml  48Gj  NP. 
Po  L  i  32j  AP.  Ml  1113;  Mo 
1047. 

masculus  HS.  Ci  i  y 
massas  AP.  Ml  1065. 
Massici  OS.  Ps  1303. 
Massiliensis  AP.  Ca  i  1  1;  Mn 

23JL 

mastigia  HS.  Ca  2.  6.  9;  2.  8.  10; 
Cu  567j  Mo  1_,  741_;  Po  ii  i 
177;  L  2.  178j  R  1022;  DS.  Cp 
000,  659;  Po  L  2.  168j  HP.  Tr 
1022. 

*  mastruca  HS.  Po  L  L 

mater  HS.  As  78,  147,  607,  511, 


529,  ÖSöj  637,  640,  644,  594,  632, 
744,  799,  911,  931;  AI  674,  676, 
677,  682,  684,  688,  773;  Ca  pr 
63j  Ci  L  L  40j  L  L48j  l^L 
86j  LL?2i  LL  103j  L  L  119: 
L3J48j2,L39i3J9_i4J2<  79_i 
Cu  603,  642_i  E  590,  700;  Mn  19, 
21:  Mr  820,  823,  827,  923;  Ml 
976,  976,  1316;  Pe  631j  Po  5.  1 
105;  6.  2.  108j  R  262^  289,  1 174; 
S  108j  Tu  2.  L  47;  2.  6-  6;  L 
3.  28j  08.  As  505,  508;  E  685, 
700;  Mr  938,  962;  Ml  1185;  Po 
k  iL  103j  R  1159,  1163;  Tu  2. 
6.  18j  DS.  As  725,  938;  Cp  389, 
629;  CiL  ;L  62;  E  56fi;  Mn  1131; 
Mr  201,  208,  211,  261,  332,  350. 
390.  400,  413,  975;  Ml  106,  110, 
1190,  1318;  Po  k  L  83j  R  1271; 
S  167,  168;  Tu  ü  1";  Ac.  Am 
831;  As  899;  Cp  549_;  Ci  L  L  2i 
L  L  100;  L  L  107j  L  141: 
2.  3.  16j  Cu  606^  E  äfi2t  670, 
572,  684,  686,  589;  Mn  28,  944; 
Mr  404.  406,  415,  059.  1012;  Ml 
112  ,  690,  1102,  1107;  Po  fc.  2. 
106;  IL  3.  26j  Ps  12L,  367;  R 
1179,  1267,  1276,  1278;  S  166, 
166;  Tr  Ulj  Tn  1  L  16;  L  L 
lTj  3.  2.  26j  Ab.  Am  28 ,  430; 
Ci  L  L94j  E  636,  6_42j  Mn  1103; 
Mr  964;  Ml  1146,  1299,  1313; 
HP.  Tu  2.  k  1;  AP.  S  98;  To  L 
L  3L 

materiarius  H8.  Ml  920. 

materies  HS.  E  37_i  Ml  1203 ;  Po  4. 

2.  93j  DS.  Mo  124j  (-ae). 
matertera  HS.  Cn  6jüL 
matrimonium  Ao.  Tr  691,  732,  782 ; 

Ab.  Am  852;  Mn  559;  HF  810; 

Ml  1164. 

matronae  08.  Mo  190;  DS.  Ci  L  L 

80;  HP.  Po  pr.  32j  OP.  AI  49^; 

Ca  'L  3,  22j  Ml  791 ;  DP.  AI  741 ; 

AP.  Ci  L  L  27;  S  l&L 
matulam  Ac.  Mo  3S0;  Pe  533;  Ab. 

Mo  386. 
Medea  HS.  Ps  869. 
medicamento  Ab.  Ps  870. 
raedicinam  Ac.  Ci  L  L  76j  Cn  160: 

Mn  99,  992;  AP.  E  I98j  AbP. 

Am  1013. 
medicus  HS.  Cp  26j  Ci  L  L  76i 

Mn  957,  1046;  R  1304,  1305;  OB. 

Cp  335j  DS.  AI  445j  Ao.  Mn  875; 

883,  887,996;  Mr472, 489j  Ml  292 ; 

V.  Mn  946,  964;  AP.  Po  6.  2.  LL 


Google 


De  Plauti  subatantivis. 


689 


medullam  Ao.  S  :ui. 

Megadorus  HS.  AI  351,  469,  4 CO, 

771;  DB.  AI  269,  596j  V.  AI  IM, 

207,  218,  224,  252,  536. 
Megalobusi  08.  B  3Ö&. 
Megares  AP.  Mr  646j  AbP.  Pe  13JL 
Megaronides  NB.  Tr  (49),  104,  14o, 

184,  1147. 
mel  HS.  B  28,  1196;  Cu  164j  Mo 

326;  Po  L  1  164j  L  2.  175;  L 

2.  182j  S  740j  Tr  244j  Tü~2!  fi. 
17;  Ac.  Ca  2.  8.  7;  2.  8.  21;  Po 
L  2.  170j  Ps  741j  Ab.  As  614j 
Ci  L_L  71j  Mr  139i  Tu  L  2.  7üj 

Melaenis  HS.  Ci  4.  2.  107i  D8.  Ci 

l.  a.  23j  2,  aa. 

melculo  DS.  Cu  LL 

melinam  Ao.  Ps  741. 

melinum  Ao.  Mo  2fii 

melliculum  HB.  Ca  i  1  11 

mellilla  H8.  Ca  L  42. 

mellina  Ab.  E  23, 

melliniae  D8.  Tu  1  L  ü 

membri  08.  As  786;  HP.  Ca  3.  IL 
2j  Tu  4.  4.2;  AP.  Am  1118;  Mn 
855;  R  »216,  686;  S  33Ä. 

memoria  HS.  B  86j  Ml  888;  DS. 
E  552j  Ao.  Cp  1021,  (1022);  Pe 
643;  Tr  1018;  Ab.  Cp  398j  *Ca 

3.  L  ?j  Ml  49;  Pe  381j  Po  5.  4. 
108;  ult.  47;  HP.  Tu  2,  L  LL 

memoratui  D8.  B  f>2. 

Menaechmus  HS.  Mn  222.  449,  G5Q, 
651,  1078;  08.  Mn  1167;  D8.  Mn 
45,  297,  1068,  1096,  1107,  1123, 
1126;  Ao.  Mn  96,  109,  275,  408, 
463,  1077,  1095;  V.  Mn  153,  1S2, 
254,  278,  287,  810,  314.  382,  504, 
524,  541,  664,  676,  809,  826,  910, 
914,  1084. 

Menarchus  HS.  Cp  26_i  08.  Cp  33JL 

mendacium  HS.  Ps  403,  689;  OS. 
As  30j  B  696j  Tu  L  2.  30j  Ac. 
Am  198J  370j  B  626,  967;  Mr 
209;  Ml  967;  Mo  664j  Pe  102j 
Tu  2,  &  3j  Ab.  B  968;  HP.^Srn 
589;  Ps  432j  DP.  (Cp  620);  R  515j 
AP.  Ps  943;  AbP.  Am  366j  Ps 
838,  927,  932. 

mendicabula  HP.  AI  6'.>5. 

mendicitatem  Ac.  Mn  204;  R  514. 

mendiculam  Ao.  E  22a. 

mendicus  H8.  Mn  76j  R  1306;  Tr 
493;  DS.  Pe  896j  Ac.  B  514j  Ab. 
Tr  339j  DP.  (Tr  831). 

Menelaus  HS.  B  946. 

Jahrb.  f.  cJm«.  PW1.  Sappl.  Bd.  XII. 


mens  HB.  Mn  584,  [8*27];  Tr  639; 
OS.  E  138j  Tr  464j  Ao.  Am  180, 
666.  710,  1044,  1083;  As  588, 
AI  224^  226j  B  130,  169,  682, 
1192;  Ca  2.  fi.  27j  CfiL  5j 
Ca  658j  E  53JK  688j  Mn  802; 
Mr  294,  922;~Tul  1358;  Mo  271, 
334;  Pe  388;  Po  fi.  2,  126j  Ps 
134,  538;  R  685,  936;~5~698; 
Tr  77,  747,  1054;  Tu  5_  39;  Ab. 
B  509 

mensa  H8.  Am  807;  Pe  354;  Ao. 

As  829;  Mn  78,  89j  Ml  762;  Pe 

769;  Tr  478j  Tu  2.  4.  13j  Ab. 

Mn  212j  Ml  Mj  Ps  296j  Tr  965; 

AP.  Cu  082j  Mn  liLL 
mensis  HS.  Tu  2.  A.  48i  Ao.  Pe  628; 

Ab.  Am  481,  482,  670;  AI  791; 

Ci  L  IL  15j  Tu  2.  iL  16j  HP.  Mo 

470 ;  OP.  Mo  81j   AP.  Am  500; 

(Mr  153);   Mo  954;   Pe  137j  Ps 

323 ;  S  159;  Tr643;  AbP.  Pe604; 

Po  4.  2.  6£L 
mensulam  Ao.  Mo  308. 
mentio  HS.  B  262j  Ml  993;  Tu  L 

2.  93j  Ao.  Ar~202,  677;  Ci  L  i 

15j  Mo  813;   Pe  10^  R  1289; 

Tr  976,  1069. 
mentum  H8.  Am  445;  DS.  Ml  209. 
mercator  HS.  As  369,  499;  Ci  L  3. 

9;  Mn  17,  32;  Po  6.  2,  56;  DB. 

As  333,  397;  Ml  131j  Ao.  E  395j 

HP.  Po  Li  122. 
Mercator  HS*  Mr  IL 
mercaturam  Ao.  R  931;  Ab.  Mo 

639;  Tr  382. 
mercatus  HS.  Po  L  iL  126;  Ac.  Mn 

27,  1112;  Mr  7j  Mo  971;  Pe  260; 

Ab.  As  39Ä. 
mercennarins  HS.  Po  2*  56j  Ao.  V 

L  28. 

mercedis  OB.  Am  646 ;  AI  358,  445; 

B  14j  Ps  1186;   R  1121,  1315; 

Ao.   As  228,  441j  AI  463,  467; 

B  16j  Cp  1020;  Ca  ep.  4_i  CT£ 

2.  71j  Cu  690j  E  636j  Mr  769; 

Po  pr.  16;VL  36;  Ab.  V  L  8, 
mercimoninm  HB.  Cn  664;  OB.  Mo 

904,  912;  Ac.  Mr  600j  Pe  643j 

Ab.  Mo  915;  IV  532;  AbP.  Ami; 

S  404. 

Mercurins  HB.  Am  392,862;  B  894  ; 
Ca  2.  &  21j  Po  L  2.  114;  S  274j 
DS.  Am  19j  S  404j  Ac.  Am  162, 
436,  550,  880. 

merendum  Ac.  Mo  966;  V  L  36 

45 


Digitized  by  Google 


690 


Hermaunus  Haasow: 


meretriculaa  AP.  R  63j  AbP.  Tu  2. 

2.  61. 

meretrix  HB.  As  22__i  Cp  67j  Ci  L 
L  82;  2.a.22i2.3.23_i4.2. 
60;  Mn  193,  906,  1136,  1140;  Mr 
685;  Pe  632i  S  746;  Tn  L  L 
68i  2.  Z.  19j  4.  ±.  lj  OB.  Mo  190, 
(■286);  DB.  Ci  L  2.  14;  L  3.  23; 
2.  3.  33j  Ac.  As  63j  B  47JL  889, 
1096;  Ci  L  L  86;  Li  38;  Cu 
46;  Mn  173^  335,  790,  1048;  Mr 
42;  Ml  100_  789,  881;  Po  L  L 
27^(1.2.91);  L  2.  92j  2.  60j 
Tu  L  &  2_9j  2.  L  16;  2.  L  l__j 
2,  L  10;  KP.  B  39;  Ci  L  L  41; 
Mn  261^  338,  377j  Po  4,  2.  27; 
6.  2.  184j  OP.  B  563j  E  213j 
Po  1.  2.  85;  5^4.  3j  Tu  LA,  3_8_. 
AP.  Mn  438,  804;  Ml  93;  Po  pr. 
107;  AbP.  R  (5%  541. 

mergas  AP.  Po  6_  2.  58_  AbP.  R  763. 

mendies  HB.  Mo  651 ;  Ac.  Mo  579, 
682;  Ps  1174. 

raerito  Ab.  Am  49_  182,  572;  As 
138.  492.  646.  660,  834;  AI  124, 
251,  (437);  B  1132;  Cp  416,  922, 
935,  936,  971,  [1020];  Ca  8,  g. 
12j  6»  2*  6öj  Ci  L  L  22;  E  722j 
Mo  [174 1,  305,  (713)71981];  Pe 
264,  496;  Po  4.  2,  60j  4.  2,  106_ 
6,  4, 104j  Ps  476j  R  616j  S  U3j 
Tr  lpA  683_i  Tu  6.  6j  AbP.  Am 
181 ;  Mr  lOöj  Ml  6IIL 

—  meriti8sumo  Ab.  As  737;  E  430. 

merum  Ao.  Ci  L  L  2Jj  0026,  161. 

men  H8.  Ci  4^2.  6J_i  Pe  238,  58üj 
Po  L  2,  129j  Ps  954;  (merces) 
HB.  Mn  768;  Ml  1059;  Tu  L  L 
10;  (mers)  HB.  Ml  »728.  *894; 
08.  Mi  729_i  DB.  Ml  7_27_i  Po  L 
2_.  128j  Ao.  As  201;  HP.  R  374; 
Tu  2,  4.  55j  AP.  Ca  3.  iL  22; 
Mr  76,  87,  93,  96j  Ml  1023;  AbP. 
Mn  26. 

Messenio  HB.  Mu  226,  268,  373,  432, 
706,  1148;  DB.  Mn  202. 

messis  HB.  Mo  159,  160;  R  763; 
Tr  629j  Ac.  E  718j  Mo  161j  Po 
6.  2.  60j  R  6377~Tr  33. 

me88or  HB.  Cp  661. 

metretas  AP.  Mr  7JL 

metus  HS.  Am  1069;  Ci  4.  2.  21j 
Ml  1233;  R  686,  (703)^  Ac.  Am 
301.  841^  AI  246;  (Up  619);  Ca 
3_.  2.  26j.(Mr  162);  Mo  387|  Ps 
689 ;  TF  1002;  Ab.  Am  1066;  Ad 
46^  51j  AI  Ca  2,  fi.  9j  *2, 


fi.  6_!i  3.  &.  Ii  Ä.  5.  83_i  Ci  2*  L 
69;  Mo  395,  424j  Pa  1025;  K 
233.  348.  668. 

Miccotrogus  HB.  S  242. 

miles  HB.  AI  519,  621i  B  58,  76, 
222  (bis),  689.,  844,  21 Z,  940 
1096;  Cp  68;  Cn 361,  429,  585,  6*9. 
663,  672.  674.  719.  728;  E  153. 
300;  Ml  88j  104_  108,  112,  141, 
146,  246,  248,  249,  305,  3U9,  550, 
578,  768,  806,  884,  946,  1145. 
1153;  Po  pr.  103j  2.  22;  3.  1; 

3.  &  7j  ult  1,  ult.  47;    Pa  53, 
66.  373,  596,  998,  1152,  1180, 
1206;  Tu  1.  2,  100j  2.  4.  58__  2. 
4,6312.6.20^2.6.28^    2.  6 
1^4.1.814.2,191   4,  4^  21; 
6.  36j  OB.  B  674,  631,  961,  1009; 
Ml  487,  937;  Ps  752,  1181,  1210; 
Tu  4.  L  Ii  DB.  AI  623;  B  609, 
706,  920,969,  1061;  Ml  109,  12», 
395,  798,  814,  892,  909,  913;  Ps 
61,  846,  1090;  Tu  pr.  18;  2,  fc, 
19j  Ac.  B  43,  846,  1060;  Cu  337, 
609;  E  469_i  Ml  128,  212,  796, 
906,  922,  999,  1131,  1142,  1161, 
1216,  1261;  *1379;  Tu  L  L  66; 
L  L  70;  2,  3.  16;  2.  i.  37;  4.  ± 
33;  Ab.  B  104,  966;  Ca  4o8;  Ml 
100,  1290;  Ps  616,717,924,  1163; 
Tu  L  L  69j  4.  4.  23_i  HP.  B  941, 
972,  1074;  Cp  164j  QP.  Am  191; 
B  930;  AP.  E  208;  Tu  2.  fi.  3; 
AbP.  Cp  IfiÜ. 

Milesium  (adi.)  Ac.  Cp  274. 
milia  HP.  Ml  46_i  AP.  Po  2.  26j 
Tr  142. 

militia  HB.  Pe  23,  232j  Ab.  Tu  2. 
L  liL 

Milphidippa  HB.  Ml  874, 1248,  1266. 

Milphio  H8.  Po  L  L  lj  L  L  12j 
LL36_iLl.62il.L79i  L2_ 
67j  L  2.  7_6i  L  2,  Uli  L  2.  I3_y, 
L  2,  151;  La.liL3.__;  i  L 
73;4J2.3__i4.2J3J7;4J2J43; 

4,  2,  61j  L.  2,  89;  6.  2.  1 ;  6.  2. 
ö7_i  JL  3.  63j  Ao.  Po  L  2,  111; 
3.  L  6iL - 

—  Milphidisce  V.  Po  L  2.  12* 

*miluinam  Ac.  Mn  212. 

miluos  HB.  AI  314;  Ao.  AI  317;  R 
1124;  AP.  Po  6,  6.  13. 

L  mina  (uvä)  HB.  Po  2.  2_1_;  *Tu 
6.  18;  DB.  *Tu  6.  18;  Ac.  Ml 
1420;  Po  6.  6,  lj  ult  43;  Tu  5. 
8i  V  2.  28j  Ab.  Po  (L  5.  8i  £ 
fi.  22j  Ps  877;  (Tr  708);  Tu  2. 


Google 


De  Plauti  Substantiv is. 


G91 


A.  91;  2.  t  10:  k  44j  NP.  As 
364,  633,  636,  651,  663,  734;  *  B 
U29;Ün  344;  E  468,  646j  Mn 
'206 ;  Mr  430;  Mo  209,  630,  919, 
982;  Pe  669,  683;  To  ult.  9j  Ps 
64.  302,  1068,  1149,  1228  (bis); 
R  1314;  AP.  As  230,  243,  348, 
396.  468.  632.  679,  684.  725.  752, 
852,  915;  B  650;  Cp  363,  380j 
Cu  63,  492,  525,  535,  066.  682 ; 
E  296,  366.  703;  Mr  432,  43T», 
437;  Mo  300,  627,  648,  823.  1010, 
1021;  Pe  743;  Pd  68,  113,  114, 
117,  280,  346,  373,  404.  412,  484, 
618.  1070,  1077,  1241;  Tr  126, 
403,  420;  Tu  2.  4,  90j  2.  L  86; 
2L  L  8j  2L  L  9j  4.  2.  26;  »5.21; 
AbP.  As  89;  Cp  864,  (438),  974, 
979, 1012;  Cu  344,  528;  K  Ü2  (bis), 
54,  114,  122,  141,  347,  467,  705j 
Mu  205;  Mr  429j  Mo  297,  973, 
974;  Pe  662,  665,  668;  Po  4,  2. 
76j  Ps  62,  344,  346  (bis),  718, 
732,  753,  1228;  R  46j  Tr  411, 
1082;  Tu  2,  fi.  62j  5.  üfi, 
II  minas  (=  niinacias)  AP.  Cu  579 ; 
AbP.  As  4M;  Cp  802. 

minacias  AP.  *R  796;  AbP.  »MI 
374;  Tu  6.  51L 

minatio  NS.  Cp  799. 

Minerva  NB.  B  893;  OB.  B  901. 

♦  minateriis  AbP.  Ps  772. 

Misargyrides  NB.  Mo  568. 

Misernm  Ao.  Pe  BAL 

Miseram  Ao.  Pe  647. 

miseria  HS,  Am  690;  Mr  870;  MI 
68;  Pe  238;  Po  4.  L  4j  Ps  21j 
Tr  1186;  Tu  2.  k  13;  4.  SL  Mj 
Ao.  Cp  130;  Ca  iL  iL  6j  Tr  340; 
Ab.  Pe  363j  NP.  Pb  4j  GP.  K  526, 
569;  Ml  718;  Pe  643;  R  277,  743, 
AP.  Am  939;  Ci  2.  IL  46;  Mr  14, 
17j  Po  Sl  4.  93_i  S  420j  V  2.  14j 
AbP.  Cp  924;  *Mn  1133;  R  675; 
S  421. 

misericordia  Ab.  Mo  802;  Ps  214. 

Mnesilochua  NB.  B  177,  246,  262, 
317,  346,  453.  611,  734,  830,  842, 
899,  937,  947;  OB.  B  176.  206. 
877,  1106;  DB.  B  49_7_i  Ao.  B  228, 
867.  627,  917,  961,  1084;  V.  B 
218.  (899),  466.  494,  636,  626, 
705,  754;  Ab.  B  103,  782. 

moderatrix  NB.  Ci  2.  2*  2* 
modestiaui  Ac.  Mo  162;  Ab.  B  613; 
Tr  3.1L 


modio  Ab.  Ca  &  2.  8j  Mn  15;  GP. 
Ml  1064;  S  687;  AP.  S  26JL 

modus  NB.  Cu  300;  Mn  769;  Mr 
662;  Po  L  1  20;  L.  2.  29;  GS. 
Am  938,  941;  As  167,  169,  882; 
B  66.  (400),  676;  Cp  1033;  E  l_19j 
Mn  221 .  233,  576;  Mr  144;  Ml 
801,  1023,  1311;  Mo  642,  746, 
817,  818,  908,  1117;  Pü  386,  648; 
Po  Li  172j  L  2.  2;  fi,  4,  103; 
P»  741,  823;  R  83,  127,  321,  «*i 
424;  Tr  337,  501_,  552,  795;  Tu 
k  38;  Ac.  Am  119,  442;  AI  13, 
69,  484;  B  190,  366,  474,  610, 
584.  733,  749,  908;  Cp  783;  Ca 
&  4,  25;  Cu  204,  370:  Mn  211; 
Mr  352;  Ml  186,  201^  257_,  791,  - 
884,904,1162;  Mo  139,  536.  »1035; 
Pe  36,  158;  Po  k  2,  28;  Ps  457, 
1273;  R  196,  271,  1249;  S  76.  717; 
Tr  236,  767;  Ab.  Am  17A.  197. 
201,  (221),  366.  367,  656,  660.  596, 
737,  996,  1023  (bis) ;  As  152,  302, 
3;'» 9;  AI  47,  806,  (689),  730;  821, 
822;  B  613;  Cp  23jCa  iL  4.  22j 
3.  fL  66;  6.  2,  1;  Ci  L  L  48;  2, 
a.20;2.a.6_4j2.a-7pj  E  76, 
85,  321.  331,  334,  362.  706;  Mn 
84,  250,  317,  781,  827,  1126,  1140; 
Mr  331_,  826,  1021;  Ml  96^  377, 
418,  462,  624^1206,  1207,  1240;  7 
Mo  26,  183,  320,  421,  458,  738, 
1014,  1124;  Pe  359,  374,  796, 
796;  Po  L  2.  162j  L>  2,  173j  1. 
S.  29j  2,  80j  2.  46*;  3.  L  83; 
iL66j3.6.49j4.2x32j;LiL 
72j  6.  S,  27;  fi,  4,  76;  &.  4,  76j 
Va  222,  343,  474,  669,  676,  720, 
787,  1026,  1268,  1277,  1286;  R 
365,  608,  797,  912,  1069,  1072; 
S  252^  343,  621,  771  (bis);  Tr 
141,  295,  680,  [586],  602,  603, 
729,  827,  855;  TuLSL  60;  2,  4, 
65;a.2.8jö.26;Q.27_i  AbP. 
AI  66,  469,  622j  B  49p_,  (507»); 
Ca  L,  27;  2.  2.  15;  2.  2.  l_9j  3. 
k4jkk3jk^5jCiL,L17j 
2.  2.  2j  E  667;  Mn  1039;  Mr 
225.  919;  Ml  539;  Mo  54,  1033, 
1146;  Ps  269,  1075;  R  147,  290, 
693.  672,  837,  896;  Tr  264j  Tu 
L  L  8j  L  L  i 

—  admodum  Am  268.  641;  B  601, 
838,  1111;  E  104,  505j  Mn  266, 
604;  Mr  399;  3To  812;  Po  L  2. 
37;  [5.  2.  17];  Ps  962,  1153,  1219; 

46* 


G92 


Hermannus  Küssow  : 


R  143^  269^  840,  1081;  Tr  360^ 
421,  593,  665. 

—  propcmodura  Am  823;  AI  79C; 
Cp  958;  Mn  764;  Po  5.  6.  16] 
Ps  276]  R  293]  (S  66^  Tr  616, 
780;  Tu  1  1  2j 

—  mirimodis  Tr  981. 

—  multimodis  B385;  Ml  1190;  Mo 
785;  Pe  IIML 

—  oiunimodis  S  684. 

modo  {adv.)  Am  286,  310,  410,  620, 
639,  644,  646,  674,  692.  693,  695, 
788,  806.  809,  f  897  ] ;  As  5,  37,  145, 
168.  170.  240,  274.  313,  387,  42s, 
457,  588,  869,  876,  902,  927,  936; 
AI  237,  240,  430_,  456,  600,  620, 
621.  8047  «  204,  486,  666,  631^ 
638,  696,  742,  745,  784,  973;  Cp 
167.  177.  184,  284,  [420],  458, 
5^7,  670,  609,  839,  878,  911,  996; 
Ca  2.  4.  8]  2.6.271  2,  fi.  29; 

2.  fi.  1;  2,  &  68;  ±2.  8_  67;  a, 
L  12;  3.  5.  4;  1  fi.  10;  a.  5.  23; 

3.  (L  16]  3.  6.  23  (bis);  &  iL  25; 
&,L3]k4.19ja.4.22iCiL 
2.  13]  2,  L10j2.a.I]2.a.62j 

4.  2.  31i  Cu  655]  E  16,  87,  143, 
270,  302.  840,  382.  604.  660.  668, 
679,  714;  Mn  16  (ter),  (130),  148, 
215,  334,  336.  416.  425,  440,  562, 
631,  922,  1020,  1061;  Mr  20,  108, 
175,  294,  324,  426,  607,  [749], 
876,  895,  954,  955  (bis),  992, 
[1013];  Ml  84,  174,  263,  416.  484, 
496.  784,  867,  936,  984,  1018, 
1123,  1144,  1158,  1166,  1346;  Mo 
11,  12,  326,  334,  362.  390.  391, 
432,  433,  489,  491,  525,  583,  585, 
634 ,  [851],  906,  928,  994,  1002, 
1188,  1173,  1177;  Pe  28,  126, 
196,  498,  642,  575,  613,  652;  Po 
*_L  2,  7j  L  2.  98]  1.3.191  L 
&  20]  L  3.  21  (bis);  2,  22;  1  2, 
3j  3_.  2,  88;  3.  3.  76;  £  6.  28; 
3_  k  36j  4.  2.  8_4_i  4.  2.  99]  4. 
2.  104]  6.  2,  126]  6.  1  81;  6.  6. 
46;  ult.  3_i  Ps  49,  76_,  131,  226, 
239.  264.  283,  821.  686.  689,  696, 
716,  717,  719,  724,  729,  824,  866, 
976,  997,  1008,  1096,  1098,  1159, 
1301,  1307,  1326,  [1330];  R  [411], 
670,  680,  690,  691,  708,  720,  729, 
779,  786,  786,  939,  947,  961,  962, 
1032,  1076,  1127,  1282,  1283, 
1362;  S  389,  477,  634,  602,  623, 
736;  Tr  370,  667,  682,  683,  584, 
585,  586,  587,  588,  589  (ter),  609, 


908,  910,  913,  1064,  1120,  1138, 
1182,  1187;  Tu  L  2.  21j  2.  L 
23;  2.  8.  11;  2.  4.  82;  2.  A.  89; 
2.7_llj2.Z.62i2.2.6a  (bis)  ; 
3.  2,  24;  1  2.  26;  4.  2.  1 ;  4.  2. 
60;  4.  4.  3JL 
moechus  H8.  Ml  775;  D8.  Ml  1398; 
Ac.  B  918;  Ml  924,  1131,  1390; 
Tu  2.  7_  48]  Ab.  Am  135;  KP. 
Po  4.  2.  40]  OP.  Ml  1436;  AbP. 
Ml  1436. 

moenia  HP.  R  692]  AP.  (Ml  228); 

S  695]  Tr  687_i  AbP.  Tu  nr.  ± 
mola  Ab.  Am  74uj  NP.  B  2;  Mn  975; 

AP.  Pe  22j  Po  6.  2,  3_8_l  Ps  1100. 
molestia  HS.  R  830;  DB.   As  671: 

AI  680_i  Cu  60_!i  Po  pr.  35i  Ac 

Am  46iJ  Cp  817;  Pe  274;  HP. 

*M1  69. 

mollitia  Ab.  V  L  18]  AbP.  Pa  123. 

roolocinarii  HP.  AI  509. 

Molo8sici  (adi.)  HP.  Cp  86. 

raonerulam  Ao.  As  694;  HP.  Cp  1002. 

monotropi  HP.  S  689. 

moD8  HB.  Mr  859;  OB.  Ps  1303: 
Ac  Mo  362j  HP.  E  84;  Ps  189; 
AP.  AI  693_i  Mr  618_iMl  1065 ;  S  tfe 

monstrum  HB.  Po  L  2.  61]  Ab.  A  - 
289;  HP.  Mo  505. 

monumentum  H8.  Cu  140,  441 ;  Ae. 
Ml  704]  R  936;  AbP.  S  63. 

raora  HS.  Cp  396,  906;  Cu  461 ;  Mn 
366;  Ml  1293  (bis);  Ps  168;  S  IM; 
GS.  Am  972;  *Ca  3.  6_.  2_0j  Pe 
86;  S  687_i  Tr  1108;  DB.  AI  680j 
B  224]  Ml  1190;  R  412]  Ac.  Cp 
790;  Ca  3.  6.  49]  E  691_i  Mo  75j 
PoL187j8.L6jl2.30i 
Ps  246,  393]  S  309]  Tr  1124; 
Tu  2.  3,  18]  Ab.  Ml  1292;  Tr 
277;  Tu  pr.  6j  HP.  Ca  3.  1  21 

morbus  HS.  As  65j  B  1111;  Cp  650, 
554;  Ci  L  L  7_8j  Ca  239;  Mn 
K74;  Tr  28j  GS.  As  56;~Hn  889: 
DB.  Ci  L  L  76]  L  L  76j  Mn  911; 
Tu  2.  ö.  18_i  Ac.  As  693]  B  732; 
Cp  563,  606,  621j  Mn  872;  Ml 
12727~Pe  816j  Po  pr.  69;  Tr  75] 
Ab.  Ca  pr.  37_,  4.  3.  11]  E  129; 
Tr  544]  Tu  2.  k  39. 

morigera  HS.  Ca  {L  iL,  21]  Ci  L  1 
27;  Mn  202]  DB.  Ci  L  1.  86;  NP. 

Mo  aai 

morigerus  HS.  Cp  966 ;  Ca  2L  8_  29] 
Cu  169]  E  607j  Ps  208]  Ac.  Am 
1004;  HP.  Cu  L5X 

mors  HB.  B  964;  Cu  174j  Ps  686; 


Google 


De  Plauti  substantivis. 


693 


08.  R  686j  D8.  As  608j  Cp  692j 
Mr  472j  Ac.  Am  809;  As  43,  531_, 
633,  905;  AI  15j  B  732^  1152, 
1194;  Cp  7üi  Ca  2,  8,  11;  E 
269 ;  Mr  863;  Ml  163^  1242;  Ps 
995;  Ab.  B  885;  Cp  741j  Mn  411j 
*Ml  707j  R  675j  Tu  2,  IL  (L 

Mors  HS.  CiS.fi. 

morsiunculae  NP.  Ps  6JL 

mortalis  NS.  Am  833;  AI  440:  Po 
4.  2.  65j  Ps  700,  1212,  1243;  R 
520,  1281;  Ta  2,  L  36;  k  57; 
D8.  Ml  1246;  Pe  748;  Po  4,  SL 
63;  Ac.  Am  496,  516;  As  858; 
AI  312;  Mo  462.  1071;  Po  IL  2L 
147;  Ps  519;  S  570;  NP.  Am  1047; 
Ca  iL  5.  40j  Mn  30;  Ml  55j  R 
1285;  Tr  212j  AP.  Am  547;  B 
293;  Cp  465,  798,  822;  E  439; 
Pe  113j  Po  iL  2.  26j  &  &  40; 
R  L 

mortariam  Ao.  AI  9JL 

morticine  V.  Pe  28JL 

mortualia  NP.  As  808. 

mortuos  N8.  B  630j  (Mo  496);  Tr 
494;  D8.  B  519;  Ao.  Mo  490, 
520,  1000,  1001;  Tu  L  2,  63j 
NP.  Mo  509;  OP.  Po  LI  22; 
AP.  Po  L  i  131j  AbP.  Mo  514, 
(524). 

mos  N8.  Am  46j  As  41j  Cp  198, 
985;  Cu  299;  E  693;  Mn  728,  906  ; 
Mr  613j  Ps  22,  433,  669;  Tu  pr. 
16j  iL  69j  DB.  B  459T(Tr  1048); 
Ac.  Am  lälj  277j  B  417j  Cp  232, 
404;  Ci  L  L  86j  Cu  149^  37Jj 
Mu  338^  672,  788;  Ml  136,  205_; 
Mo  116,  189,  200,  226,  677,  678, 
725;  Pe  605_;  Ps  492;  S  95,  361_; 
Tr  1035;  Ab.  Am  198,  (221)  713; 
As  272,  606j  AI  144,  244TB  540, 
1079;  Ci  ep.  6j  Cu  184j  Mn  571j 
Mr  3j  R  846,  626j  Tr  1031,  1033, 
1034, 1036, 1036;  NP.  B  437.  1081; 
E  403j  Mr  838;  Ml  1327,  1368, 
1369;  (Mo 291);  Pe 707j Po 93j 
L  2.  94j  Ps  64j  Tr  30,  32,  [1028], 
1029,  1037,  (1044);  Tu  pr.  7j  OP. 
S  lOü  DP.  AI  500j  Cu  200;  Mn 
202;  (Tr  1046);  AP.  Am  164,  207j 
As  73,  932;  AI  488,  517j  B  545, 
1077;  Cp  1029;  Ca  L  2.  4j  6_,  4t 
Ii  Mn  726j  Ml  40,  191,  059,  763; 
Mo  (171),  (286);  Pe  171.  212,  385, 
550  ;To  L  2,  166j  k  2,  24j  ult. 
33i  R  IT,  1251;  S  107,  193j  Tr 
28,  286,  292,  297,  631,  669,  1040; 


Tu  pr.  l_3_i  L  2,  4j  2,  &  9j  3.  2. 
9j  AbP.  B  1089;  Cp  106_t  107_i 
Ci  2,  L  llj  Co  I46j  Ml  660,  661j 
Mo  168,  708j  S  106_i  Tr  283,  295, 
647,  826. 

Moschum  Ac.  Mn  1098,  1108;  Ab. 
Mn  408,  1078. 

mucci  NP.  Mo  1109. 

Mulciber  N8.  E  3_L 

mulier  N8.  Am  729,  739,  756,  782. 
814,  836,  847;  As  197_,  619_i  B 
40,  62,  66,  88,  92,  472,  838,  1 161 ; 
Ca  2,  2,  36;  Ci  L  L  68;  L  L  70; 

2.  L  45j  2L  3.  53j  2,  3,  66j  2* 

3.  76;  4.  L  16;  4.  2,  37;  L  2. 
46;  4,  2.  57;  4,  2.  74;  4,  2,  81; 

4.  2.  85j  Cu  185j  E  iM,  60T, 
702 ;  Mn  369,  373,  378,  383,  390, 
395,  407,  412,  4J3,  419,  440,  483, 
639,  710,  714,  737,  739,  742,  802, 
852;  Mr  101,  39J,  622,  628,  661, 
563,  611,  (624),  684.  ßfin  (bis), 
700,  720,  829;  Ml  126,  161,  190, 
266,  361,  416,  433.  691.  867,  894, 
940,  1016,  1037,  1050,  1068,  1074, 
1082,  1223,  1292;  Mo  176^  250, 
273.  289;  Pe  827,  365,  367,  438, 
445;  Po  L  2.  77j  fi.  fi.  26j  P« 
948,  1308;  R  232,  474,  1114,  1115, 
1151;  S  116,  123,  746;  Tu  pr.  12j 

LL76iL2.&2j&2.ipj2.2. 
13j  2.  2.  26;  2.  2,  30;  2.  k  12; 
2*  &  21_i  i  L  8;  i,  i  87;  4.  4. 
7j  5,  84j  08.  AI  157_i  B  851 ;  Mr 
44.  755;  Ml  110,  129_,  163_i  Mo 
1(39;  Po  L  1  61:  fi  1079,  1090; 
Tu  2.  4.  80j  D8.  Am  607,  [7231; 
B  1029;  E  244;  Mn  321,418,  813; 
Mr  576j  Ml  143_,  796,  887,  981, 
1147,  1242,  1272;  Mo  288j  Po  4. 
2x  64j  Tu  2,  (L  17_i  Ao.  Am  830; 
As  TO,  171,  521_;  AI  UJOj  B  478, 
489,  843,  845;  Ca  pr.  41i  CTSL 
a.6j2,3.42i3.2pjCu  348, 
593;  E  299,  399, 660j  Mu  335,  G59j 
Mr  9,  199,  210_,  260,  487,  612, 
576,  706;  Mi  113,  472,  527,  529, 
782,  870,  977,  1274,  1294,  1330; 
Mo  206,  213.  808;  Pe  483,  521j 
l'o  L  2.  2_i  3.  &  84_i  Ps  82,  U2, 
617.  660,  754,  994,  1012,  1015, 
1034,  1063,  1056,  1074,  1088, 
1094,  1122,  1166,  1183,  1194, 
1207,  1213,  1233;  R  418,  418, 
861 ;  Tu  pr.  20j  Ab.  B  |632[,  891 ; 
Ci  2.  &  6Jj  4,  2.  JO^Mr  lOli 
819;  Ml  307,  1202;  Mo  266j  Po 


694 


Hermannus  Haasow : 


L  2,  löj  Ps  648,  900,  1031,  1071; 

HP.  Ca  4.  2.  lpj  E  236_l  Mn  261^ 

Mr  805,  817;  Ml  58,  466,  H55, 

♦  1247,  1264,  1392;  Mo  680,  808; 

Po  L  2.  36j  3.  3.  3j  5.  A.  Slj 

k  &  19j  ult.  2j  Pb  172_i  R  563, 

611,  646,  663,  846,  1045,  1209; 

Tu  2.  iL  8j  OP.  AI  500,  517j  Ci 

L  2.  lj  Mn  268_l  Ml  698_,  775; 

Mo  379j  Po  pr.  74;  k  4_  33;  S 

104,    107;   Tu  pr.  16j  2,  8.  9j 

AP.  Ca  2.2.21;  Cu  5Ü2;  Mn  321; 

Ml  9L,  778,  1227;  R  326_,  568j 

S  12Jj  Tu  2^28  (bis);  4.  3.  36. 
muliercula  HB.  E  620;  R  482;  Ac. 

Ci  L_2. 12j  Ps  675_i  R  1405;  NP. 

R  52,  553j  659j  DP.  R  892,  896; 

AP.  R  128,  162,  320. 
muliones  NP.  Mo  780;  AP.  AI  4£L 
mulsa  HS.  Ca  2.  fL  20j  S  755. 
mulsum  H8.  B  972;  OB.  AI  614j 

Ca  pr.  76j  S  213j  Ac.  As  906; 

Pe  87,  821;  Ab.  B  1074;  AP.  Po 

L  2,  112. 
njulta  Ab  801;  Ao.  Cp  494j  Po  5. 

5.  57_i  S  726_i  Ab.  R  20. 
multiloquium  HB.  Mr  31 ;  Ao.  Mr  37. 
mule  V.  Mo  878;  HP.  AI  490;  AP. 

AI  497_i  Mo  780. 
mnnditia  H8.  Mn  354;  Ab.  Po  Li 

37_i  S  747;  DP.  S  678j  AP.  S  347 ; 

AbP.  Ca  2.  1  9;  Po  L  L  64;  Pb 

173,  1253. 
Mnnditia  in  Ao.  Ca  i  I  i 
mundo  Ab.  Ab  264,  316;  Ca  &  &  3j 

E  618_i  Pe  46;  Po  a.  fi.  38j  Ps 

499,  500;  S  412. 
raunerigeruli  HP.  Ph  181 , 
♦  muniferi  HP.  To  2.  2.  L 
muneris  OB.  Ml  939;  Ac.  Am  827; 

As  812;  Ca  S.  3.  12j  Mn  223; 

Ps  777,  780;  Tr  1,  354-  Tu  8.  4. 

76j  2*  4.  89_;  NP.  Ts  177i  AP. 

(Ml  710);  Po  5.  4.  3]  Tu  L  L  9] 

AbP.  Ci  L,  L  9JL 
munusculum  Ao.  Tu  2,  4*  71. 
mura ma  HB.  Pe  110;  Ao.  Am  319; 

AI  396j  Cp  850;  Ps  382. 
muricfde  V.  E  333. 
murmurillom  Ao.  R  1404. 
murus  HB.  Pe  560;  Ao.  AI  666;  Ab. 

Pe  553j  AP.  B  8. 
muH  NB.  Ca  L  62;  Tn  L  1  16] 

Ac.  8  461j  HP.  Cp  77j  Pe  58j 

AP.  Po  6.  2.  fiL 
muaca  HB.  Mr  361j  Tu  2,  2,  29; 


HP.  Cu  500j  OP.  Tu  L  L  4«j 

AbP.  Po  3.  3,  77j  &  3.  I&. 
musculos  AP.  R  298. 
mustella  HB.  8"  461_j  DB.  S  400. 
mutatio  HS.  Cp  Hfifi. 
Muthumballis  OB.  Po  iL  2.  31* 
mnttitio  HB.  Am  519. 
myropola  H8.  Ca  2.      21;  KP.  Tr 

408;  AP.  Ca  2.  2.  tO.  i"3Lb 
myropolia  AP.  Am  1011;  E  109 
im  rr harn  Ao.  As  929. 
in  vn  Im  na  in  Ao.  Ps  741. 
Myrrhina  HB.  Ca  2.  2.  5j  &*  4.  21. 
myrteta  Ab.  V  13.  L;  (-  teta)  AP 

R  132. 

N. 

nardini  OB.  Ml  824. 

naribus  DP.  Cu  96. 

nassa  Ab.  Ml  581. 

nastriternam  Ao.  S  352:  Ab.  B  12. 

nasum  HS.  Am  444:  Mn  168;  Ml 

1256;  DB.  Cp  817;  Cu  105;  Ae. 

Ca  2.  fi.  39_i  Cu  HO:   Mn  195; 

Mr  310j  Ab.  Cp  647j  Ml  822,  1259. 
naiis  AP.  Pe  848. 

natio  HB.  Mn  258;  R  311;  QS.  Cp 

887;  OP.  Cu  4AL 
natura  Ab.  Po  L  2.  89;  Tr  812. 
1  natu  Ab.  B  124_i  Cp  1019;  Pe  86fl 
(II  natus  =  bomo  v.  gnatu«.) 
nauclerus  HS.  Ml  1109,  1110,  1283. 
Naucratem  Ao.  Am  849,  854  v  918, 

1009,  1014;  Ab.  Am  860. 
nauci  08.  B  1102;  Mo  1041,  1042; 

Tu  2.  4.  49. 
Naupactum  Ao.  Ml  102,  116- 
(nansea  Ab.  Mr  375.) 
nanta  HB.   Ml  *1335,  1430;  (et 

navita). 

nautea  HB.  Cn  99_i  Ac.  As  894 ;  Ab. 
Ca  ep.  L 

navis  HS.  Am  404,  412,  701;  B  236, 
288.  796;  Mn  340,  344^  442;  Mr 
113  (bis);  Ml  921;  Mo  740;  Pe 
677;  R  57,  66,  78,  162,  354,  355, 
505,  764,  1308;  S  152,  366^  370, 
417;  DB.  B  286j  Mo  740:  Po  a. 
6  8j  R  1014;  Ao.  Am  664,  988; 
B  277,  291;  Ca  3.  2.  27;  Mn  25, 
26,  402,  878;  Mr  75,  87,  92,  187, 
194,  218,  257,  259,  46L,  946;  MI 
112.  115,  118,  917,  1187,  1188, 
1300,  1302;  Mo  737j  Pe  677;  Po 
L  2.  2j  R  58,  68,  326,  367,  367, 
490,  603,  538,  932,  1013;  S  531 ; 


äd  by  Google 


De  Plauti  Biibstantivis. 


695 


Tr  836,  1104;  V  1_L  lj  Ab.  Am 
329,  629,  732,  795,  823,  849,  850, 
854,  950,  967,  1009 ;  B  106,  319, 
325;  Mn  401,  1075,  1085;  Mr  88, 
108,  110;  Ml  1108;  Pe  630,  709_; 
To  pr.  114J  _L  £  38j  R  75,  366, 
391,  395,  801,  1389;  OP.  B  928; 
AbP.  R  931. 

navitis  DP.  Mn  226;  (cf.  nauta). 

nebula  WS.  Am  234j  Ca  4L  4L  21; 
Ofl.  Po  L  2-  62j  Ao.  Ps  468j 
AP.  Cp  1024. 

necessitas  HB.  Ps  7j  Ab.  E  731; 
Pe  382j  R  292. 

neglegentiam  Ao.  Tr  586. 

negotium  HS.  Am  1036;  (AI  436); 
B  229,  755 ;  Cp  626_i  Ci  2,  3.  44; 
Cu  283j  Mr  287_  326 ,  328;  Ml 
523,  816,  873,  1143;  Mo  844;  Pe 
21.  606,  693;  Po  4L  2.  ______  Ps 

423,  993;  GS.  Am  350,  502,  580, 
826;   As  308,  407_  AI  2M  (bis), 
367,  424;  B  416,  1121;  Cp  660, 
669,  698,  795;  Ca  L  9;  8.  fi.  15; 
kfi.26_i2L5.88j  4_4_26j  Ci 
2-k___i_L2.___ifi.ljCu  465, 
601 ;  E  101_  499_  ___3_  716__  Mn 

115,  370.  384,  432,  468,  622,  614, 
615,  762,  997,  1063;  Mr  120,  128, 
134,  136,  739.  789,  825,  967;  Ml 
173.  277,  311  (bis),  421_  426,  441, 
956,  1846;  Mo  459,  531,  742,  1017, 
1018;  Pe  315,  714_  Po  L  2.  1; 
L2.__jL2.1___a.2.1___6_2. 
129;  6.  4.  80;  fi.  fi.  27:  Ps  130, 
380;  R  559_  627,  638_,  641_  951, 

,  1068,  1228;  Tr  88,  680,  847,  908, 
1001;  Tu  2.  2.  26j  2.  4L  82j  4_ 
3_  Iii  V  L  3j  DS.  Ml  71,  »481  ; 
Ao.  Am  894;  AI  468j  B  761;  Ca 
L  12_i  Ci  2.  3.  6_1__  ep.  2j  E  427j 
Mn  1072;  Mr  273,  279_  Ml  929; 
Mo  565,  1100 ;Te  U5;  Po  L  2, 
30j  ult.  27_  Ps  648j  R  473,  4H3, 
556;  S  679_i  Tr  389_  Tu  1.  2.  37 ; 
_l4_  a.  12j  Ab.  Po  L  2.  190j  R 
121;  Tr  795 ;  DP.  Pe  12j  Tr  3_31_i 
AbP.  Mr  191__  R  89;  S  4L 

Nemeae  Loo.  Ca  4L  L  L 

nemo  HS.  Am  146,  238,  382,  492, 
566,  656,  665,  833,  855;  As  1_1__, 
385,  469,491;  AI  712j  B  125,  3«9, 
Kl  6;  Cp  484^  808,  828;  Ca  pr, 
78;  a.  fi.  64j  fi.  4.  29_  Ci  L  L 
22_  4.  2.  16j  ep.  2j  Cu  33,  36, 
489;  Mn  2J_4_  964;  Mr  636j  Ml 
141,  332,  885,  957;  Mo  30^  402, 


451,  471,  474,  601,  901,  949,  964, 
956,  988,  1072;  Pe  211,  411,  589, 
648;  Po  S.  L  37;  3_  fi.  21;  4_  2. 
39jo.fi.ljp8  4TL,  805,  808; 
R  572,  968,  970,  980,  1050;  S 
208,  224;  Tr  70,  162_  543j  Tu 
2.  2.  45j  2.a.l9iV2.8j  GS. 
Cp  764;  DS.  As  ______  AI  194_  Ca 

pr.  2_8j  2_  4L  1_>_  Cu  26,  378_i  Ml 
1411,  1414;  Mo  536_  Ps  297,  644j 
S  674,  688_I  Ao.  As  407,  756,  768 ; 
AI  98_i  B  1180;  Cp  765;  Ca  pr. 
27j  2.  2.  12j  2_a.28_i3.L6_ 
Mr  141_  142_  520j  Ml  761,  775, 
1138,  (1370);  Pe  209j  Po  fi.  fi_ 
llj  Ps  26,  120j  Tr  478,  946;  Tu 
L  2_  74j  V  2_  2_6j  Ab.  Ci  L  L 
89;  Mi  1062. 

nenia  HS.  Ps  1278 ;  Ao.  Tu  2»  L  3j 
Ab.  B  889. 

nepam  Ao.  Ca  2.  8.  __ 

nepos  HS.  Ml  16,  1265;  Ab.  Tu  4L 
3_  liL 

nepotulum  Ac.  Ml  1413,  1421. 
Neptuniis  (adi.)  AbP.  Ml  4L13. 
Neptnnus  HS.  R  84,  362,  373,  588j 

GS.  Ml  15_i  Pe  834;  R  160,  699j 

DS.  R  486,  906;  S  403j  Tr  820; 

Ac.  Am  42j  V.  Mo  431_  438j  R 

358,  527;  Tr  824. 

nequitiae  GS.  Ca  2.  L  13j  Ac.  B 
1  \  _ 

Nerei  GS.  E  £L 

Nerienem  Ao.  Tu  2.  fi.  34. 

nervom  Ao.  Cu  723;  Po  fi_  4.  99; 
alt  28_  R  872,  876,  889;  Ab.  AI 
736;  Cp  72_9_i  Cu  690,  720j  Po 
ult.  38_i  AP.  As  fifiQ. 

necem  Ao.  Ci  1_  3L  18j  4L  L  1_L 

Nkobuli  GS.  B  842;  Ac.  B  174, 
243,  465;  V.  B  261,  979. 

nidamenta  AP.  R  889. 

♦  nidoricape  V.  Mo  fi. 

nidum  Ac.  R  ______  Ab.  R  772. 

nihil  (nil)  Am  ______  1132;  As  94, 

146,  189,  427,  543,  877,  933;  AI 
83,  167,  236,  343,  346,  347,  36___ 
367,  (376),  627,  649,  706;  B  40, 
88,  92,  153,  315,  324,  387,  (394\ 
588,  633,  651,  697,  702,  790,  820, 
869,  875,  990,  1012,  1036,  1073, 
1182,  1187;  Cp  32,  344,  462,  _______ 

644,  741.  842,  854,  859,  886,  921 
(bis),  989,  1028;  Ca  2.  4L  7_i  2.  4. 
19j  4___12_CiLl_6___l_l-  _05j 
1.3.  46;  2.  3.79;  3.16;  5.6;  Cu  64, 
1Q7,  222,  265  (bis),  327,  384,  418, 


6<M 


Hcrmannus  liassow: 


453,  405,  495,  504,  515,  538,  542, 
504,  670, 634,  68^  707j  E  96,  112, 
100,  2 '.»7,  305,  350,  425,  687,  092, 
694;  "Mn  267,  304,  458,  610,  020, 
630.  042,  648,  665,  1106;  Mr  32, 
317,  361,  390,  399,  423,  469.  507, 
542,  000,  728.  784.  738,  819,  912, 
944,  1000,  1003;  Ml  19,  280,  302, 
329,  407,  423,  447,  469.  626,  694, 
097.  740,  759,  906,  (1002),  1007, 
1153,  1326,  1333,  1432;  Mo  207, 
273,  279.  614,  616,  626,  544,  661, 
712,  745,  746,  750,  846,  861,  860, 
981,  992,  1107,  1175;  Pe  94,  10J, 
162,  180,  226.  228,  270.  292  (bis), 
410,  424,  473,  530,  536,  537,  585, 
030,  645.  688.  690,  764,  767,  832, 
Po  L  2,  48_i  L  2.  U2j  L  iL  llj 
a.Lli^^lOii.i^^^ 
92;  5_  4,  73;  k  fr.  28;  Ps  14,  78, 
232,  308,  420,  967,  1066,  1197, 
1330;  R  25,  117,  418,  688,  [725], 
831,  832,  852,  941,  959,  996, 1053, 
1085  (bis),  1092,  1124,  1128,  1248, 
1255,  1321,   1827,   1329,  1414, 
1419;  S  82,  206^  294,  320,  350, 
424,  483,  497,  514,  591^  712  (bis), 
735;  Tr  14,  188^  199,  25JL  297, 
333,  337,  354,  369,  395,  503,  511, 
561,  500,  50',»,  008,  712,  808,  917, 
930,  973,  976,  1049,  1108,  1158, 
1181;  Tu  L  2,  59;  2,  L  7j  SL  L 
19i  2,  L  21;  2.  L  22;  2.  2.  4; 
2.  2.  5pj  2.  <L  fil  (bis);  4.  L  12j 
4.  5L  18j  4,  4.  8j  5.  20j  OB.  As 
203,  472,  869;  B  89,  91_,  904, 
1157  (bis),  1162,  1188,  1207;  AI 
533;  Cp  616,  986;   Ca  (1.  81); 
±±  iL  22;  2,  3.  29;  2.  3,  39;  3, 
2.  29^  3.  4.  15j  ±4.  3.  6;  Cu  155, 
218;  Mn  972,  998;  Mr  125,  440j 
Ml  168j  180,  285,  1409;  Mo  156, 
245;~Pe  96,  120,  179,  224j  Po  L 
2-69j3.L17jöJö,21iP8  239, 
1086,  1103,  1104;  R  920;  S  189, 
637;  Tr  607,  1013,  1017,  1032; 
Tu  2.  3,  12j  2.  fi.  58j  iL  L  2j 
2,  L  40j  3,  2,  27;  &  2.  28;  4.  2, 
5_lj  4.  2.  66j  4.  i  77j   Ac.  *R 
1135;  Ab.  ~Xm  596,  908;  As  394j 
B  518j  Cp  417j  Ca  2,  1  46; 
*Ci  L  L  32j  Cu  327^  478j  Mn 
953,  1047,  1060;  llö"l61_,  200, 
631;  Pe  637j  Po  L  1  160j~ Fs 
938  \  R  966,  1022,  1233;  S  643, 
646;  Tr397;  Tu  4.  2.  56j  V  L  33. 
♦  nitoribus  AbP.  Ca  2L  3.  L 


nix  HB.  S  048. 

nobilitas  HB.  R  933;  Ac  Cp  299; 
Ml  1324. 

noctuam  Ao.  Mn  653 

Nocturnum  Ao.  Am  212. 

nulluni  Ac.  Mn  247. 

nomen  HB.  Am  19,  332,  364.  423; 
As  lOj  AI  162j  B  19^  284;  Cp 
285,  286,  726,  983;  Ci  L  3.  6j 
1.3.41;  4.  2.  106;  Cu  77j  E  234; 
Mn  44j  263_,  297,  341,  498,  811, 
1068,   1096,  1107,   1126,  1129. 
1131;  Mr  6J7j  Ml  86,  436:  Pe 
023 ,  024 ,  025,  700.  706;  Po  pr. 
92;  Ps  295j  030^  637 ,  639,  663. 
055,  977,  990;  R  5,  1157,  1159, 
1160,  1163;  8  239,  240_;  Tr  18, 
391,  496,  620,  889  (bis),  890,  906; 
Tu  pr.  12j  L  iL  48;   4.  4.  29j 
D8.  Tr  916,  927;  Ac  Am  18,  SOS: 
As       374^  780;  AI  413,  577;  B 
361,  386.  569.  704.  946;  Cp  69, 
560,  034,  820;  Ca  pr.  30;  Ci  iL 
3.  34j  Cu  409j  E  496,  687;  Mn 
40,  42,  45,  47,  77,  294,  337.  499. 
1066;  Mr  510,  636,  728_i  Ml  85, 
437;  Mo  70,  661j  Pe  646;  Po  pr 
50.  pr.  55j  Ps  122.  744,  976,  985, 
986,  991,  1100,  1108;  Ii  32,  934; 
S  174,  176,  332j  Tr  8.  20.21.  843, 
882,  883,  887,  908,  912,  919;  Tu 
L  L  59]  Ab.  Am  600.  813;  As 
454,  052 ;  AI  631j  Cp  (288),  690: 
Ca  pr.  34j  Cu  409_i  Mn  46,  29*, 
383.  1122,  1135;  Ml  435^  Pa  1^5_ 
R  236j  S  242;  Tr  885;  KP.  Po 
4j  2.  16_;  5.  3.  20j  AP.  As  131j 
B  124_i  Cp  37,  076j  E  224,  221^ 
Pe  707j  Po  6.  2,  102j  R  1JL 
notio  NB.  Tu  2.  L  62. 
novercam  Ae.  Pb  314 
nox  NB.  Am  113,255,276,  277,  228, 
546,  548;  B  88;  Cp  417;  Cu  4^ 
Tr  261j  OB.  Am  154^  163,  292. 
310;  Cu  lj  [R  5871;  Tr  886;  DS 
Cu  852;  Ac.  Am  660  ,  639.  732: 
As  194,  198,  624_,  736,  872;  B 
700;  Mn  188,  965;  So  534  ;  Po 
pr.  108j  R  370j  S  438;  To  2.  i 
23j  3,  2.  20i  5.  46j  Ab.  Am  279: 
614,  532;  Cp  127,  717j  Ca  1  i 
37;  Ci  L  3.  llj  Cu  247^  2j»o, 
Mn  822;  Mr  102,  227,  370,  1024; 
Ml  383j  *Po  4.  2,  104j   R  84, 
354,362,  661,696,898,916,  1307- 
Tu  2.  L  37j  NP.  Tn  L  L  11; 
L  L  21;  AP.  Am  168,  314  ;  As 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


697 


602,  753,  807,  918;  AI  72;  Ca  SL 
5.  12i  Mr  46j  Mo  22^  236j  Po 
L  2.  18]  L  2.  62j  R  380;  S  Öj 
Tr  287j  Tu  L  L  28;  2,  2L  21; 

2.  2.  48j  k  12. 

—  nox  (adv.)  Aa  697. 

—  noctu  Am  272,  404_,  412,  731; 
Aa  873;  AI  36»  825?»  B  317  ;~Cp 
729;  Ca  L  13;  1  j  6;  Ci  L  L 
46j;  Co  22j  Mr  100,  862 ;  Ml  381, 
709;  Pe  569,  577j  Po  1*  2.  107j 
Pa  292^  1180;  R  6,  68,  [679 J, 
699,  901;  S  672_,  6067  1V  315. 
869. 

Nocti  D8.  Mr  UL 

noxiae  08.  |S  44jj  Ao.  Mo  1169, 
1177,  1178;  To  L  L  15;  L  2, 
191;  Tr  23j  Tu  4.  3,  60j  Ab.  B 
1005;  Ca  2.  8.  Tlj  Mr  IM  (bis); 
Ml  1416;  Tr  26j  AbP.  Mr  982. 

nubia  KP.  Mr  880;  Po  L  &  21. 

nucifrangibula  AP.  B  528. 

nuculenm  Ao.  Cp  665;  Cu  5JL 

nngae  HP.  As  808;  B  92j  639;  Cp 
969;  Ca  2.  5.  26;  Cu  192j"Mn  86; 
Po  Li  136j  Ps  238j  Tu  2.  L 
23j  4,  2,  65j  OP.  [Mo  892];  AP. 
Am  604,  626j  As  91_i  AI  630,  643, 
819,  821;  B  569j  Cp  532,  613, 
628;  Ca  &  fi,  22_;      3.  15j  Ci  £ 

3.  39j  Cu  199_,  462_,  604_,  679j 
Mn  64,  (55\  610,  611,  612,  613; 
Mr  469,  942;  Mo  1088;  Pe 
718;  Po  pr.  81j  £  5,  31j  Ps  1081, 
1204;  R  1161;  S  294;  Tr  396, 
441,  856;  Tu  ü  L 

nugator  H8.  Cp  275j  Ml  1078;  Tr 
972,  1138;  D8.  Tr  972;  Ac.  Cu 
462;  Tr  936. 

♦  Nugipalamloquidea  HB.  Pc  703. 

nugivendia  DP.  AI  518. 

numellas  AP.  As  fifto 

numerus  HB.  E  213;  Po  5_  4.  7j 
Ac.  Am  307j  AI  791;  Mn  182j 
Mo  19_i  Ps  960;  Ab.  B  928,  930. 

—  numero  (adv.)  Am  180;  Ca  3_, 
5.21;  Mn  287j  Mr  738j  Ml  1400; 
Po  L  i.  102. 

Nummosexpalponidea  HB.  Pe  704. 

nummus  HB.  B  609j  Ca  2,  1  40; 
Pe  663j  Pa  81,  97j  Ac.  As  487; 
AI  U2j  Cp  331j  E  330,  70Jj  Mn 
290,  311;  Mo  536,  1011,  1080; 
Pa  299_,  356,  606,  847;  Tr  962; 
Ab.  AI  44&TE  372;  Mo  116,  632, 
919;  Pa  809,  877,  1318;  HP.  B 
068,  1033;  Ca  pr.  10j  Pe  437, 


684,  862;  Po  L  L  38j  L  2.  132j 
114;  B  1313;  OP.  Mn  542j 
Mr  49Jj  Mo  357j  R  1327,  1406; 
Tr  162,  848,  954,  959,  966,  970, 
1003,  1139;  AP.  Aa  440j  AI  108j 
B  873,  882,  969,  1026;  Mn  219j 
Mo  892;  Pe  36,  117j  Po  &  2.  17; 
iL  3,  67j  R  1323;  Tr  995;  Tu  2.  L 
11;  AbP.  As  153j  B  706,  709j  E 
54;  Mn  290j  Pe  684j  Po  3.  L 
22j  3_,  L  24j  Tr  844. 

Numquampostreddonide8  HB.  Pe  705. 

nuntiu8  HB.  B  196,  528;  Mn37;  Mr 
667;  S  148,  274j  DB.  S  298j  Ac. 
Cp  375,  382,  780,  869;  Cu  550_i 
E  21j  Mr  905;  Ml  133_,  1225, 
1363;  Ps  603j  S  275,  395j  Tu  2, 
4.  68;  4.  3.  74;  Ab.  Ii  352j  S  290; 
NP.  Tr  253;  DP.  Am  12;  AP.  S 
305;  AbP.  Ära  £ 

nupta  H8.  Ca  4,  L  lj  k  2,  18j  DB. 
Ca  L  30j  6.  4.  32j  Ac.  Ca  4.  2. 
8j  4.  3.  lj  5_  2.  7_i  Ab.  Cu  3L 

nuptiae  HP.  Ca  pr.  68j  pr.  73j  £ 
2.  IL  i  1  7;  Cu  728j  Tr  697j 
OP.  E  283_i  Ml  1165;  DP.  Ca  5. 
2.  2  (?);  Tr  677;  AP.  AI  15j>, 
259,  286.  350,  352,  886,  426;  Ca 
2.  6,  67;  2,  8.  46;  2.  8.  60;  3.  2, 
16j  6.  2.  llj  "Pe  384;  (S  62); 
AbP.  AI  293,  370,  632,  777,  790; 
Cft  L  28:  4.  &  9;  Tr  702. 

nuptnm  Ac.  Ca  1  L  ü 

nutricatu  Ab.  Ml  656. 

nutrix  HB.  AI  683;  Ci  2.  iL  16;  Cu 
643;  Po  5.  2.  161_;  6.  2.  157j  5. 
4.  95;  OB.  B  43_4j  D8.  MT696; 
Tu  6.  Iii  Ac.  AI  807;  *Cu  358j 
Po  pr.  88;  4,  2,  76;  5.  3_  28; 
Tr  612j  Ab.  AI  800;  Po  pr.  86j 
6.  2,  146j  5.  fi,  9j  HP.  Po  pr.  28j 
S  649. 

nucem  Ao.  Cu  55j  Pa  371;  Ab.  Cu 
65;  Ml  316j  AP.  Po  L  2.  lj_3j 
5-  2,  64j  AbP.  S  690. 

0. 

obicem  Ac.  Pe  20JL 
oblatratricem  Ac.  Ml  681. 
oblocutor  H8.  Ml  644 
Ob8equentem  Ac.  As  7lfi. 
obsequentiam  Ao.  As  65. 
obaequium  Ac.  ß  1082. 
Observation i  DB.  Ml  4iüL 
obses8or  HB.  Pa  807. 
obsidione  Ab.  As  280 ;  Mo  1048 ;  R838. 


Digitized  by  Google 


698  Hermannus  Russow: 


obsidiura  Ao.  B  948;  Ml  219,  222. 
obsonatorem  Ac.  Ml  6r»7 
ob8onatam  Ao.  Tu  i  i  27;  Ab.  Ca 

&  6.  66;  Mn  277,  288. 
obsonium  N8.  AI  552;  B  96_i  Mo 

363;  OB.  AI  289j  B  131;  Tn  4. 

iL  34;  Ac.  AI  280,  350;  Mn  220; 

Mr  582,  780;  8  440,  451;  [To  & 

4.  91];  Ab.  Tu  2.  2.  10j  AbP. 

Ml  107. 

obstetrix  HS.  Cp  629j  Ml  695;  GS. 
Ci  L  2,  22* 

obtrectatio  HS.  Pe  55JL 

occasio  HB.  AI  247;  B  673;  Cp  117, 
209,  260,  423;  Ca  3.  4,  8j  5-  4. 
2]  Ci  L  L  36;  Cu  59;  E  271j 
Mn  552;  Ml  109,  124j  Pe  210, 
268,  725;  Po  pr.  42;  &  &  46;  4, 
iL  69_;  5_  4.  42;  Ps  138,  285,  921, 
958;  R  927;  Tr  757,  999;  OB. 
As  945;  DB.  As  278;  Ao.  As  28Jj 
E  646;  Ml  977 ;  Mo  439j  Pe  268; 
Ps  1022,  1046. 

occasiuncnla  Ab.  Tr  974. 

occatorem  Ao.  Cp  662. 

occipitio  Ab.  AI  64. 

occisor  H8.  Ml  1055. 

ocellua  NB.  As  664.  691 ;  Mo  325; 
Po  L  2.  153;  D8.  Mo  167;  Ac. 
Po  Li  172;  V.  Tr  245j  AP.  Ca 
L  48;  AbP  R  422. 

ociiIub  HB.  Ci  L  L  5öj  Mo  311 ; 
Pe  765;  Po  L  i  182;  S  764; 
Tu  2.L25;  OB.  B  913;  Mn  1014; 
Ac.  Mn  152,  1011,  1014;  Ml  1307, 
1430;  Pe  794;  Ps  123^  IMi  MPj 
Tr  463j  Tu  4,  4.  28;  V.  Cu  203; 
Ab.  Ml  1306,  1308;  Pe  llj  Po 
L  2.  102;  HP.  Am  444;  As  620; 
AI  691;  Cp  594;  Mn  829,  882, 
923;  Mr  371,  591;  Ml  374,  589, 
1234,  1271,  1318,  1330;  Mo  891; 
Po  L  2.  lOIj  3.  3.  81j  Ps  179. 
818;  OP.  Ml  4j  DP.  As  461,  831; 
Ci  4.  2^31;  Po  IL  4.  2;  Ps  592; 
AP.  Ära  530;  As  769,  908;  AI  53, 
64.  187;  Cp  464,  541 ,  545;  Ca 
2.  fi.  39j  Mn  741,  828,  842,  843, 
1060;  Mr  501,  924;  Ml  148,  315, 
327.  347,  405.  564.  984,  1178, 
1261;  Mo  203;  Po  L  L  63;  L  2. 
103;  L  2.  169j  L  £  9;  3.  L  68_1 
2.  6;  Ps  75,  857;  R  659,  759, 
1047;  Tu  5.  33;  AbP.  Am  1059, 
1110;  As  401;  AI  41,  652;  B  [995], 
1016;  Cp  201,  647j  Ca  2.  4.  23; 
k  3_  2j  Ci  L  L  62:  4.  2.  26; 


Cu  191,  23Ii  E  5,  576,  634.  681 ; 
Mn  597,  849,  1001 ;  Mr  182,  2ÄSL 
640;  Ml  123,  290,  336,  368,  630. 
827,  990,  1005,  1104,  1108,  1259; 
Mo  1118;  Po  L  i  65j  iL  2.  163; 
5.  fi.  20j  Ps  144,  696,  621,  857, 
1219;  R  224  ,  443,  494 ,  1067, 
1166;  Tr  846,914,961,989,  1071; 
Tu2.4.27i2.5.24j2-  Z.  Sfi^ 

odium  HB.  Äs  927;  B  820;  Cu  lf«r.. 
Po  LI  180;  Tu  2.  L  1;  2.  iL 
65;  2.  5.  14j  DB.  Cp  1035;  Co 
501;  E  2j  Mn  111  (*bis);  Mr  81; 
Ml  748;  Mo  705;  Pe  206j  Po  pr 
61;  4.  2.  100j  Ps  1264;  Tr  632; 
Tu  L  2.  23;  2.  L  58_i  4,  2L  7^  Ac 
B  822;  Ci  2.  L  53;  Cu  191;  Ml 
923;  Po  1.  2.  139;  R319;  S  746; 
Tn  L  L  65j  Ab.  As  446,  921; 
B  213;  Pe48;  R944;  *Tu  6.  34 ; 
OP.  Ml  743. 

Odos  HB.  Cp  815;  Cu  99,  105;  Po 
5.  4.  6;  Ps  841,  842;  Ao.  P<$  844 ; 
Ab.  Cp  808;  Cu  81;  Mo  163,  168: 
Ml  412,  1266;  AP.  Mn  354;  P* 
1265. 

Oedipo  Ab.  Po  L  1  äi 

oenopolio  Ab.  As  200. 

offam  Ao.  Ml  760;  Ab.  Po  iL  65 ; 

NP.  Ml  49. 
offerumentas  AP.  R  763. 
officium  HB.  Ca  £  &  22;  Ci  4»  L 

5j  Po  L  3_*  18;  Ps  377,  913;  Tr 

174;  Tu  2.  4.  82;  Ao.  Am  675, 

721 ;  As  173,  380j  AI  401,  (585:; 

Cp  206,  297;  Ca  L  16;  2.  &  41; 

2.  8.  72;  Cu  280;  E  337;  Mr  522; 

Ml  1378;  Mo  27j  Pe  616,  618; 

Po  pr.  12;  Ps  150,  375,  1104;  K 

922;  S  6,  36,  40,  4^  46,  68,  297: 

Tr  697,  818;  Tu  1  i  1;  Ab.  S 

14;  Tr  639;  AP.  R  921. 
offuciam  Ao.  Mo  2G4;  AbP.  Cp  656. 
oleae  OJL  S  69X 
olearii  HP.  Cp  481L 
oleum  HB.  Ps  213;  Ac.  Po  1.  2.  119; 

Ps  221;  Tn  L  L  12;  Ab.  Po  5. 

4.  66;  Ps  218;  k  14, 
olivas  AP.  Cu  9JL 
olivi  OB.  As  432;  Ps  210;  Ao.  Ps  301 
Olympiao  Loo.  Ca  4.  L  L 
Olympico  DB.  Tr  425. 
Olympio  HB.  Ca  L  46;  g,  4.  29; 

2.5_,9;2.&49;2.k65;4.4. 

9;  DB.  Ca  a.  k  42;  4.  L  4;  Ac. 

Ca  2.  4.  25. 
—  Olympisce  V.  Ca  i  fi,  14 


d  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


600 


Olympios  (adi.)  AP.  S  306. 

Omen  HB.  E  396;  Mr  274;  Po  625j 
DS.  E  397j  Ac.  Am  722_j  Ca  ± 
6,  58j  Pe  736j  Ab.  Ca  2,  8.  74j 
Mo  463. 

ominator  HS.  Am  7 '2 2. 

Onago  DS.  As  10. 

onus  HS.  Am  175j  Po  4.  2.  35j  Tu 
2.  &  17j  OB.  Mr  672,  673j  Mo 
782;  Ac  As  65^  690j  AI  228^ 
B  499j  Ml  1191;  Ab.  Am  330j 
Po  4.  2.  30j  Ps  lflÄ. 

Opera  HB.  As  172j  AI  452j  B  105j 
E  24j  Mn  664j  Ml  1086;  Pe  333; 
Ps  849;  R  121j  S  472j  Tr  390j 
OB.  Am  lMj  Ca  6.  2.  5;  Mr  10, 
917;  Ml  31,  262,  818,  1030;  Mo 
842;  Po  6.  4.  Ii  Ps  377;  R  947; 
To  4.  L  30_i  DB.  Ml  1380;  Ac. 
Am  278,  510,  523,  1006;  As  14, 
46,  366,  428,  449,  649,  871;  IsJ 
140,  197,  282,  339,  570,  691;  B 
60,  74,  93,  9fi  (bis),  103^  132, 
134,  165,  297.  624.  994;  Cp  6, 
54,  344,  362,  437,  618,  701,  705j 
Ca  pr.  pr.  22_;  pr.  58j  pr.  63; 
2ia.24j2.a.60j2.üJ3j2iL 
1;  1  1  2;  1  1  20;  fl.  2,  21;  3, 
L  13_ia.6.64j4.L16jk2. 
5]  fi.  2.  17;  Ci  L  L  7j  L  L54; 
L  L  69:  L  1  6j  L  8.  87s  2.  1. 
57;  Ca  267^  269,  328^  348,  46H, 
523,  532;  E  24_>  120,  132_,  23H, 
605;  Mn  234,  244,  459,  663,  1007, 
1009,  1093,  1099,  1110;  Mr  63, 
286,  288,  447,  499,  523,  551, 
(620),  935,  968,  (983);  MT71,  77, 
98,  260,  485,  591,  774,  879,  940, 
953,  1022,  1058,  1076,  1144,  1158, 
1188,  1208,  1317;  Mo  60,  (104), 
112,  136,  303,  581.  804,  1009, 
1036,  1038;  Pe  48,  228,  234,  280, 
372,  393,  510,  612,  614,  629,  673, 
1696],  721;  Po  pr.  58;  L  2.  13; 
L  2.  119_i  JL  L  9j  3-  L  40j  2L 
L  42;  SL  2.  12;  8,  3,  70;  £  6, 
40;  8.  &  11;  8.  &  SO;  4.  g.  81; 
4.2,32j4.2.48j4.2.  68j5. 
2.  66j  5.  2.  128j  6.  4.  34;  Ps 
176.  369,  383,  547,  560,  585,  664, 
1114,  1141,  1166;  R24,  183,  429. 
440,  634.  647,  849,  900,  1182, 
1403;  S  70,  311,  348j  Tr  5,  119, 
191,  651,  660,  843,  860,  865,  897, 
993;  Tu  pr.  15j  L  2-  99j  2.  L 
53j  4.  2,  10b;  4.  2.  21  (bis);  Ab. 
As  99_,  144,  275,  698,  640j  734, 


594;  B  60,  387,  542,  1085,  1200; 
Cp  409,  410,  426,  450,  563,  679; 
Ca  2.  &.  1;  Ci  L  L  53;  L  2.  22j 
±.L18j4.2,74jk4j&,5jCu 
10;  E  653_,  654,  716_i  Mn  [4281, 
525.  794,  796;  Mr  112,  (150),  236; 
Ml  137,  766,  1212;  Mo  259,  1039; 
Pe  328,  761,  774;  Po  L  L  4j  i 
L  5j  8.  L  44j  S,  2.  127j  Ps  19, 
104.  160,  183,  219,  223.  318,  319, 
1007;  R  203,  [3291,  514,  517.  690, 
891,  919,  1020,  13897S  616.  739; 
Tr  67,  189,  366,  703,  826;  Tu  2. 
5.  18j  2.  L  9;  OP.  Mr  828;  AP. 
Aa  425,  721;  ß  A^i  AbP.  Cp  429j 
R  821. 

operaria  H8.  B  7  1 

operarium  Ac.  V  L  4j  L  7j  L  IL 

ophthalmiam  Ae.  Cp  850. 

opifex  HB.  Mo  828. 

opificina  Ab.  Ml  880. 

opilio  HB.  As  540. 

opimitatis  AP.  As  282;  Cp  769. 

opinio  HS.  Ml  689j  R  149j  Ab. 
Am  545j  AI  536j  Ca  2.  i  80; 
Ml  1238;  R  1092.  - 

(Oppiam  Ac.  Cu  485.) 

oppidum  HB.  Am  191j  B  26(?); 
Mn  73j  Ml  88,  1157;  Pe  553j 
Po  3.  2.  62j  Ps  766;  OB.  Ci  L 
L  82j  Po  3.  3,  43j  S  618j  Tu  L 
2.  68j  Ao.  Am  210,  41_3j  B  26(?)t 
711.  959,  977;  Pe  607j  Ps  384, 
586;  R  934;  Ab.  Am  217j  Mn 
1005;  PoLL47jiL6Li 
2,  34j  ult.  32j  DP.  Cu  634j  AP. 
R  933. 

—  oppido  (adv.)  Am  299;  As  287, 
883;  AI  406_,  721,  793;  B  681, 
863,  869;  Cu  134j  E  325,  339j 
Mr  239,  245_,  709j  Ml  627,  634j 
Mo  136,  166,  733,  809;  Pe  741j 
Ps  425j  R  207^  660j  *S  30_L 

opportunitas  HS.  Cu  305;  Mn  137; 
Ab.  E  203j  Mr  964. 

Opportunitas  HS.  Ps  669. 

oppressiunculae  HP.  Ps  6JL 

opprobramentum  Ac.  Mr  420. 

opis  OB.  Ci  4.  2.  Ii  Ps  235j  Ac.  B 
637;  Ml  220,  1387;  Pe  266j  R 
204.  617;  Ab.  Cp  15j  E  162_i  Pe 
181;  HP.  Am  1063;  Cp  5_17j  Ci 
2.  1.  18j  R  207j  Tu  4.  4,  32j 
OP.  Ca  &  6.  3j  Ci  L.  L  31j  R 
274.  349,  664;  AP.  Cp  302,  445, 
672,  768;  E  672_i  Pe  253j  Po  ft. 
iL  45j  R  1146;  Tr  467,  497j  AbP. 


Digitized  by  Google 


700 


llermiinnus  Kassjow: 


As  245j  Mr  Utj  Ml  620j  Mo 

848;  8  45^  69<>,  695. 
Ops  HS.  Ci  2.  L  39j  B  893;  Ab. 

Ml  1082;  Pe  262. 
L  optio  (masc.)  HS.  *  B  31;  Ac.  As  1DJ . 
II.  optio  (fem.)  HS.  Ca  2.  2.  16j  2. 

4.  13_i  Ml  669j  (Tr  1052.) 
opulentia  HS.  R  12j  HP.  Tr  490j 

AbP.  (B  614*). 
opulentitatem  Ae.  Ml  1171. 
opus  HS.  Ml  682j  Mo  37JL  412j 

Tu  5,  15j  GS.  Am  170,  463_;  As 

443;  Mn  435_i  Mr  507;  Tu  5,  23j 

V  L  6]  L  88;  DB.  R  767;  Ac. 
B  752;  Ml  879,  1174;  Mo  262j 
Po  5.  L  4j  Ps  910,  946,  1269; 
Tu  &  17_;  V  2.  20j  Ab.  As  873  ; 
E  696;  Mn  883 ;  Mr  65j  Mo  763 ; 

V  2.  15j  HP.  Ca  pr  7j  Mn  427j 
Ps  142j  AP.  Mo  828;  Ps  ÖJLL 

—  magno  opere  Ca  pr.  21j  2.  L  7j 
'  Pe  241_;  Tu  5,  4k 

—  maiore  opere  Ca  pr.  T^L 

—  maxumo  opere  Ca  iL  4,  16;  Ml 
76j  Mo  421,  752;  Ps  897;  S  2ASL 

—  nimio  opere  Cu  4S8, 

—  quantillo  opere  Ta  2.  i  L 

—  tanto  opere  B  178,  1171;  Ca  2. 
&  18j  3*  2,  2;  Ci  4.  2.  47;  E 
721;  Mo  625j  S  ööfi. 

—  opus  est,  sit,  cet.  Am  169,  345, 
445,  505.  616,  628,  776,  777,  791, 
956,  970,  1038iAs  117,  360j  AI 
1£1,  445,  465,  716j  B  77_,  220, 
221,  240,  328,  (398),  (483),  486, 
604 ,  707,  989,  990,  991,  1133, 
1164;  Cp  169,  160,  1£2  (bis), 
IM  (bis),  1(34,  201,  224  (bis),  291, 
553 ,  594,  894,  937;  Ca  2.  L  4j 

2,  8.  61;  2,  8,  66;  &  2,  17;  & 
ä.  24;  &  &  15;  Ci  L  L  96;  L 
L  118j  2*1.6614,2,56;  Cu  79, 
252,  302,  322,  619,  696;  E  113, 
141,  285,  290,  727;  Mn  363,  4M 
(bis),  "[484],  692,  915,  955,  1149; 
Mr  106,  330,  333,  396,  411,  423, 
466,  565,  666,  916,  1004;  Ml 
(bis),  698,  636,  668,  664,  70a, 
764,  766,  795,  806,  914,  920,  1061, 
1154,  1213;  Mo  261,  268^  287, 
309,  [538],  902,  993,  1175;~Pe 
83,  180,  530,  532,  ßßJL  (bis),  623, 
833;  Po  pr  l_13j  L  2»  81;  LI 
98;  L  2,  106;  L  3.  27;  L  3,  86; 

3,  L  44j  3.  2,  2;  5,  2,  48;  k  2, 
80j  k  2,  127j  6,  14j  &  &  24j 
alt  6pj  Ps  140,  349,  60T,  713, 


732.  736.  740.  1185,  1256;  R  85* 
118,  124.  136,  690,  726.  1011, 
1224,  1382;  S  61^  8T,  9_5_  (bi*\ 
232.  673.  688.  632;  Tr  ^31  1  \  3*'- 
504,  563.  683,  807,  887;  Ta  1.  L 
Tlj  2.  iL  7;  2,  k  19;  2.  6,  42. 
4.  4.  20j  6.  10  (bis);  &    11;  5_ 
14  (bis);  6.  13j  6,  14  v'*ter);  & 
16;  i  44;  V  L  2;  L  21 

oras  AP.  Mn  237;  Mo  995. 

oraclo  Ab.  Mn  841. 

oratio  HS.  AI  452;  Mr  883.  514 
607 ,  610;  Ml  647,  1291;  Po  & 
2,  8j  "Ps  409,  788;  R  113.  248. 
676;  S  188,  748;  GS.  As  518;  B 
160,  Ca  2.  &  33_J  E  547^  Ml  64A 
883;  Mo  60j  D8.  Po  L  SL  34: 
Ac.  Am  496;  As  204;  Cp  214. 
276;  Ci  4.  2,  64;  E  108,  355;  Mr 
176;  Ml  327,  466,  665,  751  ;  Mo 
222;  Po  4,  2.  23_i  6.  2.  9;  £.4. 
52 ;  Ps  453j  R  1064;  Tr  626;  Ab 
As  118,  223j  AI  739j  Ci  2,  8. 
66j  E  117j  R  109,  1116;  S  7^ 
HP.  Tu  L  2.  m 

orator  HS.  Am  34;  B  981 ;  Mo  1 126, 
1142,  1162;  S  495j  Ac.  Po  L  1 
146;  L  L  171i  HP.  S  490,  492; 
AP.  S  291,  494,  616. 

oratricem  Ac.  Ml  1072. 

oratu  Ab.  Ca  4.  L  12. 

orbitatem  Ac.  Cp  763. 

Orcus  HS.  E  363j  Mo  499:  Po  L 
2.  131j  Ps  795;  OS.  B  368;  DS 
E  176j  Ac.  As  606j  CJp  283. 

ordo  HS.  AI  230;  D8.  Ci  L  L  35: 
Ac.  Am  241i  Ci  L  L  24]  Tr 
451;  Ab.  Am  211,  599j  Cp  377; 
Ca  5.  hL  19j  5.  2.  22j  Mn  67'.': 
Ml  875,  1165;  Mo  552j  Pe  IMj 
Po  3,  2,  13j  Ps  676,  761,  1312; 
R  1155;  Tr  830;  Tu  j  j  57; 
HP.  Am  220j  GP.  Am  224. 

Orestes  HS.  Cp  562. 

♦  orffiorum  GP.  Ps  66»;  (cf.  Sfcudem. 
Herrn.  1  296;  Loewium  Coni. 
Plaut,  p.  153). 

ornamenta  HP.  Cp  615;  AP.  Am 
H5;  Ci  cp.  3j  Cu  464j  Mn  804; 
Ml  981,  (1127),  1147,  1303;  Mo 
294;  Pe  169j  Tr  858;  AbP.  Ml 
107;  Mo  248j  »Po  L  3,  16;  Ps 
343,  756;  S  172_i  Tr  859. 

ornatus  HB.  B  125j  Mn  146_i  Ps 
935;  R  431,  432j  Tr  1099;  Ac. 
Am  116,  1007;  E  577j  Mr  908; 
(Mo  291);  Po  L  2.  71j  L  2,  93j 


»d  by  Google 


De  Plauti  subatantivis. 


701 


L  SL  94;  i  i  6j  Tg  2,  i  22; 
Ab.  As  69j  B  110j  Ca  5,  2.  52j 
fi,  4,  6j~Cu  2j  Mn  709j  Ml  898; 
[1177],  1282,  1286;  Ii  187,  293j 
Tr  840,  852. 

üb  HS.  B  596j  Ca  2.  6,  60;  SL  8, 
60;  E  429t  491j  Ml  löjr,  4GJj 
Po  5,  4.  23;~Ts  961  ;Tl  1326; 
08.  E  382j  Ao.  Am  183,  317,  318, 
342;  As  686j  AI  660j  ~Cp  604, 
050,  783;  Ca  2.  8,  31 ;  2.  &  62 ; 
iL  2,  51j  Cu  589j  E  383j  Mr  485, 
004,  631;  Ml  30,  110,  192,  21Jj 
Mo  619,  620j  Pe  283j  Po  pr.  I9j 
8,  k  16j  Ps  719,  1295,  1300;  R 
710;  S~113;  Tr~558;  Ab.  As  209j 
Cp  647,  793;  Ca  6.  L  9j  Mn  848, 
1012;  Mr  176j  Po  L  3.  4j  5.  2. 
153;  Ps  1219;  R  763;  S  716; 
♦  Tu  L  2.  12j  AP.  Cp  816;^Mn 
1019;  Po  L  2.  1QZ. 

oaae  Ab.  Mn  859;  Po  fi,  4.  65j  NP. 
AI  656j  Cp  135J  AP.  Mn  855; 
AbP.  Tu  2.  2,  15, 

osculi  GS.  S  91j  Ao.  Am  716,  800; 
E  67T,  573_,  674j  S  89,  91;  Tn 
L  2.  8;  ÜL  2.  7]  Ab.  Am  801. 

osori  DSTPo  pr.  7_4j  Ao.  As  859. 

ostentatores  HP.  Cu  476. 

oatium  HS.  Cp  108j  Ca  1  L  21; 
4,  8,  16j  Ca  16,  16,  19:  Mn  108, 
348,  523;  Mo  1046;  Ps  130j  S 
449;  Tr  526j  Tu  i  i  17j  DB. 
B  585_i  Ao.  Am  1020;  As  151^ 
AI  348_i  B  451,  682,  768;  Cp  830, 
1005;  Ci  4.  L  17j  Ca  363j  Mn 
270,  074j  Mr  131,  408]  Ml  352, 
899;  Mo  426,  768,  796,  936;  Pe 
509,  768;  Ps  604,  1202;  R  762, 
1299;  Tr  608j~Tü~  L  2.  73;  2,  4. 
34«;  3,  L  18;  Ab.  AI  46;  Ci  4, 
L7;Mr  477j  Ml  329, 

ostreas  AP.  R  29JL 

otium  HB.  AI  318^  764;  Cp  183j 
Ca2,2,39j8,2,14jE  423, 
656;  Mr  377j  Ml  764,  960 ;  Mo  788 ; 
Po  4,  2.  36j  R  429j  Tn  2.  4.  78; 
1  4  18]  08.  Tr  838;  Ao.  Am 
208;  Mr  286^  562j  Tu  L  2.  36; 
Ab.  As  253;  Mr  62j  *M1  1221; 
Tr  658. 

ovem  Ao.  Mr  624j  HP.  B  1141, 
1142;  Tr  541  ^Tn  8,  1,  12j  AP. 
As  640j  B  1121,  1122,  [1127]; 
Cp  818;  Ps  140j  Tu  1  L  6]  1 
L  10;  5,  5JL 


r. 

pabulum  HS.  Ca  2.  L  12;  Ac.  R 
613,  770;  Ab.  Ml  804. 

pactionem  Ao.  AI  200. 

pacto  Ab.  Am  137,  692_,  915,  979; 
As  179,  180,  607j  AI  61,  74,  257, 
726;  B  179,  447,  479,  556.  1169, 
1 1 78;  Cp  5,  36,  42,  131,  332,  395, 
413,  778;  Ca  2.  8,  76;  8.  5,  j3j 
Ci  L  L  91;  2,  8.  7j  4.  L  15j  Cu 
650,  695;  E  193^  318j  Mr  182, 
263,  470,  (623);  Ml  26,  965,  1025, 
1096,  1098,  1284;  Mo  492,  689, 
1054,  1161;  Pe  326j  Po  2»  11; 
4.  L  l_i  ult.  33j  Ps  83,  94,  110, 
23G,  272,  408.  667,  755,  798,  1239; 
R  356,  957,  964  (bis),  1026,  1027, 
1194,  1263,  1402;  S  75,  70Jj  Tr 
376.  377,  379,  710.  716.  756;  Tu 
2.8.5j4.8.4j4.a.&. 

paedagogus  NiL  Ii  142,  444;  Mr  91j 
Ps  447j  DB.  B  441j  Ao.  B  138j 
Ab.  B  428, 

Paegnium  HS.  Cp  984;  Pe  196,  201, 
204,  273,  772,  803,  818;  Ac.~(Fe 
271). 

paehcem  Ac.  Mr  690;  AP.  Ci  L  L 
39j  R  1047. 

paenula  HB.  Mo  991. 

pago  DB.  R  425, 

palas  AP.  Po  6,  2.  68- 

Palaemon  HS.  R  1Ü1L 

palaestram  Ao.  B  66,  426;  Ab.  Am 
1012;  B  481. 

Palaestra  HS.  R  236,  237,  351,  365, 
612,  677,  826,  827,  878,882,  1129, 
1267,  1283,  1364;  DS.  R  466j  Ac. 
R  350j  Ab.  R  556, 

Palacstrio  HS.  Ml  »169,  195,  217. 
276,  824,  375,  415  (bis),  469,  679, 
692,  633,  780,  817,  897,  900, 1004, 
1094,  1301,  1313,  1342,  1434;  OB. 
Ml  386j  Ao.  Ml  161j  1290. 

Paliourua  HS.  Cu  230;  Ac.  Cu  166_i 
V.  Cu  87_,  14T,  lfiß  (bis),  214, 
234,  iÜLL 

palla  HB.  Mn  640_,  600,  616,  624, 
645  (bis),  648j  AÖTTs  885,  929, 
980;  Mn  (130),  166,  392,  394, 
398,  426,  469,  508,  510,  513,  515, 
5G3,  508,  615  (ter),  623,  600,  002, 
072,  078,  680,  683,  705.  734,  800, 
907,  1049,  1061,  1138,1139,1142; 
Mo  282j  *Tu  5,  64j  Ab.  As  939; 
Mn  197,  421_i  AP.  AI  [OOj  Mn 
803.  " 


Digitizod  by  Google 


702 


Hermannus  Rassow: 


palliolum  HS.  Ca  2.  3.  30j  fL  2.  54; 

Ac.  E  194_j  Ml  1179. 
pallinm  NB.  B  434;  Ac.  Am  294 ; 

AI  638j  B  ZlT Cp  779;  Ca  iL  4. 
615.4.30100  865j  E  725j  Mn 
058;  Mr  909,  921;  Ml  686j  Pe 
124;  Ps  1279,  1281;  R  550j  S 
207;  Tu  2.  k  26j  Ab.  Cp  789; 
Ca  iL  &  20j  3.  6,  16;  5.  4,  9;  E 
Ii  Ml  69;  Po  6,  2.  16j  Tr  624, 
1154. 

pallorcm  Ao.  Mn  6  l  B 

pallula  HS.  Tu  L  L  32j  Ac.  Tu  2, 

2.  16j  2.  ß.  Ml 
L  palma  (manuB)  Ab.  Ca  -2.  f., 
II.  palma  (arbos)  HS.  Po  pr.  87j 

Ac.  Am  69j  Mo  32j  Tr  ZOiL 
palpationes  AP.  Mn  607. 
palpatorem  Ac.  R  126;  HP.  Mn  260. 
palpum  Ac.  Ps  945;  Ab.  Am  626; 

(Mr  153). 
palumbem  Ac.  B  51;  Po  3.  &  &L 
palus  H8.  Mn  404j  DS.  Mn  404j 

Ac.  Ml  1140;  Ab.  R  1290. 
paludem  Ac.  R  122. 
Pamphilum  Ac.  S  393_,  527^  582j 

V.  S  506,  583 ,  5ÜiL 

Iiampini  OS.  Ci  4.  2.  üiL 
'aniceis  AbP.  Cp  lfiS. 
panicnlum  Ao.  Ml  liL 
pane  HS.  Cu  367j  OB.  Tr  254 ;  Ac. 
(-em)  As  200j  AI  193j  B  Ö80j 
Mn  918;  Po  &  4-  19j  Ab.  As  142j 
Ca  2.  6.  2j  AP.  Pe  4iL 
pannis  AbP.  As  142. 
pansam  Ao.  Mr  Giu. 
pantices  AP.  Ps  184. 
papaverem  Ac.  Po  Li  113;  Tr410. 
Paphlagonas  AP.  Co  442, 
papillam  Ac.  As  224;  Ca  4.  4.  22; 

HP.  R  424_i  OP.  Ps  68j  AP.  B  4BÜ. 
parasitaiio  HB.  Am  62.L 
parasitus  HS.  B  573_,  68J_j  Cp  89, 
825;  Cu  225_,  276_,  630j  Mn  76, 
222.  223,  901;  Mo  887;  Pe  120j 
S  196,  468,  674,  680j  DS.  Cu  252j 
Mn  321,  389_,  390j  (S  226);  Ac. 
Cu  67_,  143^  206_,  277,  699j  Mn 
281,  282,  284.  422,  505;  Ml  667, 
948 ;  Pe  83,  123j  S  150,  281,  331_; 
V.  Mo  887;  Ab.  Mn  470j  HP.  Cp 
76,  82,  85,  491j  OP.  Cp  474j  DP. 
Cp  910;  AP.  Cp  910;  E  311j  Mn 
322;  Mo  24j  S  38JL 
paronti  DB.  Mr  209;  Ac.  S  96j  HP. 
Am  660:  As  64j  Cp  1008;  Ci  JL 
6j  Mr  948;  Mo  120j  Pe  160,  881, 


618;  Po  pr.  11Ü  ;  4.  38;  R  216. 
1144;  (S  5J1;  Tr  307t  1038;  Tu 
L  L  89]  OP.  Am  841;  Cp  fi2£: 
E  637j  Mr  834,  835;  Po  5.  1 
102;  DP.  Pe  36  G;  K  748;  AP  B 
1081;  Cp  375,  411 ;  Ci  i.  3.  §6_i 

4.  2.  48j  Cu  605;  Po  620:  B  1SL 
196,  390,  393,  1084,  1110,  1147; 
AbP.  Pe  594j  *R  738. 

Pardalisca  HS.  Ca  3.  iL  9j  1  L  4«] 

5.  L  12. 

pariea  HB.  Tu  4.  3.  14_j  DB.  Tu  4. 
3.  48j  Ac.  Am  324;  Ca  2.  &  7j 
Ml  142,  468,  1140;  Tr  1039;  Ab. 
Ca  L  52]  Mn  143;  Mr  316;  S 
355;  HP.  Mo  117,  165:  OP.  P» 
979;  AP.  As  663;  Mo  11_L 

Parmenones  HP.  B  649. 

parra  HB.  As  260. 

parricida  HS.  Ps  362. 

parricidi  OS.  R  fift  t 

pars  HS.  As  518;  Cp  232;  Cu  64$; 
Mn  135;  Mo  114,  280;  Pe  839; 
R  239,  1017;  Tr  35^  1066;  Tu  L 
2,  12j  DS.  Ci  L  2.  l_j  Ac.  As  519, 
679,  916;  AI  481 .  760,  767;  B 
322 ,  666;  Cp  422;  Cu  447j  Mi 
94,  646,  647,  711t  764,  866,  1030; 
Mo  32j  Po  L  1  4j  Pa  1317;  K 
189.  667,  973,  980,  1077,  1123: 
S  233,  (450*);  Tr  (93),  1066;  Tu 
pr.  1;  2.  L  11;  Ab.  Mn  478;  Pe 
72j  Po  6.  6u  6_i  AP.  Am  62;  Mr 
276;  Ml  811;  R  652. 

parsimoniam  Ac.  AI  493 ;  Mo  236; 
Ab.  Mo  154j  Tu  2.  2.  6i  H? 
Tr  1028. 

particeps  HS.  AI  597 ;  Ae.  AI  13?: 
Ml  1013;  Ps  11_;  Tu  4.  2.  34, 
HP.  Mo  312j  AP.  E  2G6;  Pe  757, 
768;  Ps  6KH 

partionis  08.  Tu  L  2^  9JL 

partitudo  HB.  AI  16,  274 

partuis  OB.  Am  1061;  Ab.  Am  1138 

pasceolo  Ab.  R  1314. 

Pasicompsa  HB.  Mr  617  ;  PS.  Mr  616 

pu.sst.M-  HJL  Ca  L  60j  Pe  lüft. 

]>asserculum  Ac.  As  666  ,  M  i 

pa8sum  (neutr.)  Ac.  Ps  74  1 

pa88imm  OP.  Mn  178;  Tu  i  s  13 
AP.  B  832. 

paator  H8.  B  1122. 

patagiarii  HP.  AI  606. 

pater  HB.  Am  20,  40.  44,   104,  ir. 
120,  181,  183,  135,  189.  178.  24'.' 
289,  472,  477,  484,  437^  506,  991, 
997;  As  732,  828,  831,  833,  842, 


d  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


703 


843,  882,  889,  898,  904,  938;  AI 
17,  22,  30,  611,  772;  B  442,  608, 
522,  53-2,  730.  735.  739.  743,  744, 
746,  877,  899,  997,  1007,  1013, 
1010,  1026,  1030,  1106;  Cp  4,  21, 
107,  239,  282.  289,  316,  382,  400, 
440,  444,  633.  636.  934,  936,  974, 
982,  1011,  1018,  1021;  Ca  pr.  Mj 
pr.  62;  pr.  62;  2.  4,  46;  3.  &  14; 
Ci  L  L  103j  L  1  11;  L  &  42; 
L  8.  47;  2^  L  13;  2.  1.  22;  2.  L 
38j  2.  8.  19i  Cu  602.  603.  636; 
E  (353),  354,  360,  368,  670,  693, 
525  (big),  643j  Md  24,  26,  34, 
775,  780,  782,  786,  798,  806,  832, 
843,  851,  1116;  Mr  7,  46,  70,  96, 
107,  ISO  (bis),  188,  190,  193,  207, 
349,  361,  3ßfi  (bis),  367,  309,  378, 
393,  425,  427,  438,447,  466,  478, 
492,  593,  825,  834,  933;  Ml  373j 
Mo  229,  233,  365,  366,  374  (bis), 
aifi  (biß),  (378),  383  (bis),  611, 
952,  957,  970,  971,  975;  Pe  57, 
336,  344,  346,  356,  367,  360,  397, 
044,  053,  724,  739,  141  (bis);  Po 
pr.  67j  pr.  104;  pr.  116;  6_  2. 
90j  k  2.  91j  !l  2.  106;  k  2.  109j 
6»  2.  121j  5.  3,  4;  5.4.89;  LI 
90j  5.  4-  91i  5.  4.  107i  6_  fi.  16_i 
k  6.  46;  6,  6.  60;  alt  34;  Ps 
733,  897;  R  103,  1171,  1173,  1176, 
1266;  S  21.  68.  90.  91.  92,  95, 
97,  100,  109.  111.  115.  181,  139, 
174,  179;  Tr  170,  277,  302,  816, 
324,  327,  333,  346,  350,  355,  301, 
369,  372,  374,  378,  423,  588,  645, 
877,  884,  894,  1123,  1180  (bia), 
1181,  1183;  To  L  2,  100;  2.  L 

38j  3.  L  Li  [4.  4.  372;  V  Li 
8.  2j  OB.  Am  31j  Ab  68,  73;  Ii 
459;  Cp  246j  Mr  43j  Mo  381, 
980,  985,  [1126];  Po  6-  2.  103j 
6*  4.  28j  R  1157;  S  (53),  141 ; 
Tr  737_,  772,  919;  DB.  Ära  40, 
120,  144.  277.  465.  615.  992  (bis), 
994,  1004;  As  283:  AI  6j  B  353, 
(382),  467,  607.  616.  620,  530, 
008,  022,  004,  080,  Üää  (bis),  731, 
734;  Cp  5,  10,  17_,  21,  50,  237, 
318,  321,  377,  389,  395,  400,  588, 
923,  979,  987,  1012;  Ci  4.  iL  52j 
Mn  1117;  Mr  80_,  219,  485,  001, 
631.  923,  964;  Pe  360,  378j  To 
5.  5.  44j  Pa  288  (bis),  290,  314; 
R  1270;  S  274j  Tr  358j  Tu  IL  L 
4j  i  L  Uj  Ao.  Am  1060;  As 
(77),  82,  739,  740.  853,  932;  B 


157,  160,  167,  376,  (377),  380, 
392,  404,  442,  689;  Cp  43,  [49j, 
147,  238,  239,  840,  342,  360,  305, 
379,  384,  519,  552,  574  (bis),  68U, 
Öh>T,  099,  1007,  1024,  1032;  Cu 
606;  E~42,  70,  349,  374,  682,  587. 
588, 594;  Mn39, 113, 729, 731,  747, 
750,  770,  944,  1025,  1083,  1090, 
1098,  1108,  1117,  1128;  Mr  213, 
222,  342.  669,  660,  787,  803,  828, 
962;  Mo  384,  889,  421,  962,  979, 
981,  983,  1123;  Po  k  2,  97;  5. 
2.  106j  Ps  120_,  867,  438,  444, 
730;  R  104,  105,  1214,  1267,  1275, 
1277 ;  S  10^  Tr  280,  779,  1 178;  Tu 
LL70;iLS6;lL6ja.L 
15j  Ab.  Am  28,  98,  366,  61J_i  B 
005,  931;  Ca  pr.  36j  E  042j  Mn 
31,  408,  864,  1078,  1079,  1103, 
1112,  1113;  Mr  64,  68j  Mo  1127; 
Po  pr.  66j  Tr  741,  771,  776,  778, 
786;  Tu  1  L  6;  V  Ii  1]  NP. 
As  60,  79;  B  1210;  Ps  294j  Tu 
4.  iL  35j  AP.  [Mr  985];  AbP.  Ci 
L  L  41 

patera  N8.  Am  260,  419,  420,  780, 
781,  786,  792;  Ao.  Am  634,  760, 
765,  769,  770,  773,  778,  783,  786, 
796;  Ab.  Am  763,  766. 

patibulum  Ao.  Ml  &QSL 

patientiam  Ao.  Tr  546, 

patinam  Ao.  Ml  759,  HP.  Ps  833, 
840,  AP.  Cp  846;  Mo  2j  Ps  831; 
AbP.  Ps  811. 

patria  HS.  Am  661j  B  170,  933; 
Mn  1069;  Mr  663j  Pe  640,  641j 
R  760;  S  660j  V  8.  1^  68.  Cp 
622;  Ao.  B  926;  Cp  43,  208,  30O, 
384,  686;  Mn  1083,  1090,  1152; 
Pe  020,  635j  Ps  1172;  S  506, 
585;  Tr  70_ii  Tu  2,  fi-  61j  Ab.  B 
6_i  Cp  537_,  68X,  699_i  Mu  1111, 
1115;  Mr  GOOj  Pe  594,  624j  Po 
5^L16j  fLA.77j  Ps  1171;  R  3& 

patronam  Ao.  As  292;  R  261;  Ab 
R  258, 

patronus  NB.  As  621;  Cp  444;  Mo 
407;  Pe  838;  Po  6,  4-  74j  Ps  OOOj 
R  705_i  Tu  L  iL  4S;  DS  Cu  524j 
Mo  167j  Pe  889;  R  906;  Ao.  As 
690,  767;  Mo  242j  V  2.  6j  2,  7; 
V.  As  689;  Ca  3.  fi.  14j  Mn  1031, 
1032;  Ml  915;  Mo  746;  Pe  849; 
R  1266,  1280;  DP.  Mn  085^  AP. 
As  652j  Md  519. 

patruos  N8.  Ci  2,  L  38;  2,  L  40; 
Po  pr.  64j  pr.  116;  5.  4.  57;  6. 


704  Herrn  aimua  Haasow: 


4.  74j  DS.  Po  pr.  83j  *pr.  120i 
6.  3.  32j  alt.  Li      Po  5.  2.  U6j 

5.  £  36;  6.  a.  39;  k  3.  41;  5.  4, 
19j  6,  4.  21  k  L  26j  5.  L 
39;  k  4.  49j  5.  4.  66;  5.  4.  79j 
k  4.  108_i  5.  iL  19j  5.  ß.  29i  ult.  43, 

—  patruiaaume  V.  Po  (5.  4«  24);  fi. 
4.  26. 

pauciloquiain  NS.  Mr  ßjj  Ac.  Mr  34. 
pauperiem  Ac.  AI  188,  715;  S  176; 

Tu  2,  L  20. 
paupertas  HB.  E  630i  Pe  348_i  S 

177;  Ac.  E  666_i  Pe  347j  K  918; 

Tr  109i  V  15.  Li  Ab.  AI  204j 

S  KLL 

pau8am  Ac.  Pe  818;  Po  2.  13^  R 

1205;  Tu  4.  2.  IS, 
pavor  NS.  E  530;  B  215. 
pax  H8.  Am  957,  965;  Mo  514, 

(624);  Pe  189j  S  619j  Tr  837; 

Oft.  Po  6_  4»  9j  Ac.  Am  32,  208, 

388.  395.  1127;  Cu  270j  Mr  078, 

953,  992;  Mo  1127;  Po  L  2.  43; 

Ab.  Am  390j  R  698j  *S  71_;  AbP. 

Pe  753. 

—  pax  (adv.)  Mn  497_i  Ml  808;  S 
771;  Tr  891. 

Pax  HS.  Tr  889,  963. 
peccatum  Ac.  Am  251;  AbP.  Tr  680, 
1186. 

pecten  HS.  Cu  577;  Ac.  Cp  268. 

pectua  HS.  B  226,  669,  [1099];  Mr 
eOO;  Ml  786;  8  279;  Tr  90j  DS. 
E  136_i  Tr  8J_1  Ac.  AI  466,  619j 
B  136,  662j  Ca  2.  6.  63;  &  3. 
20;  a.  6.  14;  8.  &.  17;  4.  4.  23j 
iL  2.  opj  E  528*  555_i  Ml  202j 
Mo  80,  143,  164j  R  1290;  S  276j 
Tr  661,  1000;  Tu  L  L  Ml  Ab. 
Am  1053;  As  944;  B  405_,  628. 
663.  1076,  1111;  Cp  781;  Ci  L 
L  66_i  Cu  282;  E  289,  533j  Mn 
761;  Mr  345,  590j  Mo  » 409,  866; 
Pe  8j  Po  LI  70;  Ps  34  .  44. 
144,  575,  678,  674.  739.  941,  1035, 
1045;  R  22j_i  Tr  82,  300_i  Tu  L 
L  69;  2,  jL  43;  AP.  S  85. 

pecu  Ab.  B  1123,  1139;  R  942;  AP. 
Mr  509j  Tu  6.  fi4. 

peculatus  HS.  Pe  665;  Ac.  Ci  L  L  14. 

peculium  HS.  As  498;  S  751 ;  GS. 
Cp  1028;  Ca  2.  2.  26;  2,  3.  40; 
Mo  253,  876;  Ac.  As  277_i  B  4G0j 
Mr  96_i  Mo  864;  Ab.  Ps  1189; 
Tr  4^L 

pecunia  HS.  AI  495;  E  180j  S  410; 
Tr  178_l  OS.  Pe  409i  DS.  Tn  L 


L  62;  Ac.  AI  212j  Ca  380.  S23. 

619;  Mo  227j  R  14j  Tu  4L  2_  47_: 

Ab.  As  172j  AI  184j  B  612,  865; 

Cp  258,  472j  Cu  383_i  K  497;  Mn 

291.  1159;  Mr74;  PeÖl;  Po  3_  L 

59;  R  1396;  Tu  2.  3.  25_j  iL  2.  3i* 
L  pecudem  Ac.  Tu  L  L  42j  VB. 

Ps  826;  AP.  Ps  834  ,  835. 
II.  pecua  (neutr.)  HS.  Ta  ^  2.  11 
pedatu  Ab.  Ci  2.  L  50. 
pedes  HS.  Ml  464j  Ac.  Po  4.  2-  lfi. 
pedicas  AP.  As  550;  *  Pe  269;  AbP. 

Po  i  L  IL 
pedes  HP.  Cu  500. 
pedisequae  DS.  As  183;  Ab.  AI  8c*' 
pedisequos  H8.  Ml  1009;   HP.  Po 

pr.  41j  AP.  AI  491 
peditastelli  HP.  MI  54. 
Pelagonem  Ac.  B  262. 
pelagus  HS.  Pe  178. 
Peliam  Ac.  Ps  809. 
Pellaeo  (adi.)  DS.  As  334,  3<*7. 
pellecebrae  HP.  As  133j  B  1167. 
pellionis  GiL  Mn  toi. 
pellis  HS.  AI  550j  Cp  13JL 
penates  HP.  Mr  834;  AP.  Mr  836. 
Penelopam  Ac.  S  L 
peniculus  H8.  R  1008. 
Peniculus  HS.  Mn  391;  D8.  Mn  77, 

391;  Ac.  Mn  286.  286;  Mn 

109,  190. 

penna  Ab.  Po  2.  40;  AP.  Po  4.  2. 
49;  AbP.  (As  93);  Po  £  1  ASL 

pensi  OS.  Tu  4.  2.  62j  Ac.  B  1152; 
Mn  796;  Mr  397^  416j  Pe  212. 

Pentheum  Ao.  Mr  409;  V  14  L 

penus  HS.  Ps  178,  228;  08.  Ps  608: 
Tr  254j  Ac.  Cp  771,  920;  Mn  12U, 
801;  Ab.  Cd  412. 

peplum  Ac.  Mr  Ol. 

pera  Ab.  Tu  1  L  3, 

Perbibesiam  Ac.  Cu  444. 

percontator  HS.  Mn  933. 

perductore  Ab.  Mo  848. 

perduelles  HP.  Am  260;  DP.  Ps  589; 
AP.  Am  043j  Ci  L  3.  53j  Ml  :Li*L 
Ps  583, 

Perediam  Ao.  Cu  41L 

peregrina  {fem.)  HS.  Mn  340;  Ph  964 

peregrina  (neutr.)  AP.  S  66fl 

peregrinns  HS.  As  464;  Mr  635;  Pe 
167j  Po  JL  2.  28_i  (Tr  768);  Tn 
6.  G3j  OS.  B  1009;  DS.  Mn  J2Ai 
Ac.  Ci  L  2.  24j  Mn  633;  Pe  IM 
158_i  PoLL47jiL67ja.i 
43j  3.  3.  62j  3.  6.  25;  5.  2.  71; 
Tr  767;  AP.  Ps  1231. 


Google 


De  Plauti  substantivia. 


705 


( —  peregre  cf.  ager.) 

perendinum  Ac.  Tr  1189. 

perenniserve  V.  Pe  *2l. 

pereunitatem  Ac.  Pe  330 

perenticidam  Ac.  £  :n4'.i. 

perfidia  N8.  Pe  555;  08.  As  545; 
Ac.  Mr  60j  Ml  102j  Ps  944;  Ab. 
Am  7Gj  B  22G;  Ml  943;  DP.  Cp 
522;  AP.  Pa  680j  AbP.  Ps  68JL 

*perforator  H8.  Pa  979. 

perfugi  GS.  Ca  &  ü.  3j  Ac.  Ci  L 
&  13i  To  4.  4.  U. 

Pergamum  H8.  B  933;  DB.  B  1054; 
Ac.  B  926,  1053. 

pergulam  Ac.  Pa  214,  229. 

peric(u)lum  H8.  (-cf)  As  388,  530;  AI 
238;  Cp  740j  Ps  28JL  1076;  R 
144;  S  269j  (cul-)  Cp  9Jj  Po 
&  3,  20j  (R  169);  08.  (-cl-) 
As  903;  *Ca  A.  &  6;  Mo  851; 
Pe  536_i  DS.  (-cul-)  Cp  687;  Ac. 
(  cl  )  As  6_i7i  B  63^  962;  Ci  2. 
L  28_i  E  149j  Ml  636,  1151;  R 
353;  Ab.  (  cl-)  B  752,  827,  966; 
Cp  349j  Ca  2,  4.  14j  E  146;  Mr 
121  ;  Pe  624^  666,  716;  Po  4. 
2.  66j  R  436,  1393;  Tr  1088; 
(-cul  )  As  457j  B  699,  830;  Cp 
740;  Mn  1^  201;  Pe  62j  R  349j 
Tr  858;  AbP.  (-cl  )  AI  44L 

Periphanes  H8.  As  499;  Cu  030 
(t  bis) ;  E  201,  307,  434,  534j  08. 
E  246,  508^  636j  Ac.  E  197,  448, 
612. 

Periplecomenus  HS.  Ml  870;  OS. 
Ml  969;  V.  Ml  170,  614,  640,  610, 
767,  930,  1396. 

peristromata  HP.  Ps  146 ;  AP.  S  31Ä. 
periuratiunculus  AP.  S  22!L 
periuriura  N8.  Pe  567;  OS.  Ml  90j 
Ps  132j  K  C51,  1099;  Tu  2.  L 
50;  DS.  R  1377;  Ab.  R  17j  AbP. 
Ab  555;  B  898;  Mn  5fi& 

pernam  Ac.  Cu  323,  366;  Ml  759; 

Pe  106;  (Ps  166);  S  860j  HP.  Cp 

908;  DP.  Cp  903. 
pernicies  N8.  As  133;  Ci  2.  L  13; 

Mo  3;  Ps  364j  Ac.  B  373j  Ab 

B  827. 

pernicitas  HS.  Mn  756,  867. 

pernonideni  Ao.  Mu  210. 

perquisitores  HP.  S  385. 

Persa  H8.  Pe  676,  740,  829;  Ac.  Pe 
783,  828;  Ab.  Pe  796;  HP.  Pe  506, 
r>13;  OP.  Pe  707j  S  24j  AP.  Cu 
442;  Pe  718,  783. 

Jahrb.  f.  class.  PbU.  Suppl.  Bd.  XII 


Persia  Ab.  Pe  461,  4m 

Persico  (adi.)  Ab.  Am  404,  412,  823. 

persolla  HS.  Cu  1Ü2, 

persona  HB.  *Mr  4j  AP.  Pe  783. 

persuastrices  HP.  B  1167. 

perticam  Ac.  As  r>89 

pertinaciam  Ao.  Mr  849. 

*perulam  Ac.  Tu  iL  iL  5_L 

pes  HS.  Am  444;  As  X22(bia);  Cp 
614;  *Mr  600 ;  Ac.  Am  733;  As 
6U3.  775;  B  423;  Cp  456j  E  435; 
Mn  380,  400,  554,  629,  692,  [816]; 
818;  Mr  831,  883,  1010;  Ml  141; 
Mo  433,  470;  R  489;  V  18.  lj 
Ab.  As  776;  Ml  344j  HP.  Mn  350j 
Mo  360;  Ps  1246;  S  311;  OP. 
Mn  867;  DP.  Pe  792;  AP.  As  301, 
303;  B  374,  680;  Cp  121;  Ca  2. 
8L  24;  L  L  lj  Cu  361;  Mn  65; 
Mr  780,  932;  Ps  1220,  1251;  S 
281,  461;  AbP.  Am  369;  As  290; 
Äl  617;  Ca  2.  &  38j  5_  2,  60; 
Ci  L  3.  13_i  E  627,  6G5j  Mn  49j 
Mr  696;  Ml  630;  Mo  857,  1118; 
Ps  843,  1220;  R  660j  S  292j  Tr 
846;  Tu  2,  2.  13;  2.  iL  4IL 

pessuli  HP.  Cu  141  (bis),  153,  IThj 
AP.  Tu  2.  3.  30;  AbP.  AI  104: 
Ci  3.  IS. 

pessum  (adv.)  (AI  590);  B  407;  Ci 
2.  L  12j  Mo  1171;  R  396^  507, 
617;  Tr  165;  Tu  LLlfi. 

pestis  HS.  Am  581;  Cp  903;  [Po 
4.  2,  1011;  Ac.  As  22j  Cp  526; 
Ab.  Ps  204. 

petasus  HS.  Ps  1186;  Ac.  Am  443 ; 
Ab.  Am  143,  145j  Ps  ÜÜL 

petrae  HP.  B  23. 

petroni  DS.  Cp  820;  Ac.  Cp  821,  822. 
petulautia  H8.  Mr  28;  Ac.  Mn  743 ; 

Ab.  Ci  4,  2.  3. 
Phaedromus  HS.  Cu  462;  08.  Cu 

230,  693;  D8.  Cu  465j  Ao.  Cu 

301;  V.  Cu  2,  24,  137,  181,  198, 

223,  276.  599,  628,  696,  718. 
Phanisce  V.  Mo  885. 
Phaoni  D8.  Ml  1247. 
*pharetrain  Ac.  Tr  Z2JL 
Philematium  H8.  Mo  253,  296,  397j 

Ac.  Mo  972. 
Philemo  H8.  Tr  19;  08.  Mr  6. 
Philenium  HS.  As  585,  623,  647, 

680.  753,  905;  Ac.  As  DX~ 
Philippa  Ab.  E  63fL 
Philippei  {adi.)  HP.  Po  3.  4.  4;  OP 

Tr  152j  AP.  Po  3,  IL  3JL 
—  Philippeae  {fem.)  HP.  B  1314. 

46_ 


p, 


706 


Hermannus  Rassow: 


—  Philippeum  (neutr.)  HS.  *Tu  L 
60*  Ab.  B  22Q, 

L  Philippus  (rex)  HS.  AI  696j  08. 
Pe  33_9_;  Ao.  AI  Sfi, 

II.  Philippi  (=  nummus  Philippeus 
aureus)  HP.  B  868;  OP.  Tr  1168; 
AP.  B  272_,  590,  997,  1050;  Po 
L  &  6j  3.  L  55;  iL  5,  26;  k  iL 
26;  AbP.  B  879,  919,  934,  1011, 
1183. 

III.  Philippi  (adi.)  HP.  Po  L  L  38j 
OP.  Ml  1061;  Tr  965,  969,  965; 
AP.  B  230,  882,  969,  1026;  Po 
3.  3.  57;  AbP.  As  153j  Po  &  4.  22. 

-  Philippi  (neutr.)  08.  Ml  1064; 
Ao.  Po  £  2.  22j  Ab.  Cu  440. 

Philocomasium  HS.  Ml  181,  417, 
420. 434,  437,  448.  622,  864,  1315, 
1326,  [1344],  1428;  DS.  Ml  247, 
271,  769,  1089,  1431;  Ao.  Ml  175, 
238,  274,  288.  297,  319.  545.  557, 
807,  1185,  1296,  1298;  Ab.  Ml 
461.  *1201. 

Philocrates  HJL  Cp  38j  277i,  294, 
386.  415.  609,  623,  645,  646.  698, 
747,  932,  953, 977 :  GS.  Cp  52£  (?), 
ßJifi  (?),  976 ;  DS.  Cp  427,  52S  (?), 
fia&OO;  Ao.  Cp  511,  568, 571,  678, 
689,  674;  Ab.  Cp  646,  (565). 

Philodamo  DS.  As  444. 

Philolaches  HS.  Mo  182,  249,  269, 
339,  364.  673.  626.  638,  910,  960, 
961  (bis),  970,  972,  1077,  1123; 
08.  Mo  374,  ö_60j  DS.  Mo  167, 
797,  1082;  Ao.  Mo  284,  313,  317, 
349,  616.  964,  974;  Ab.  "Mo  245, 
1011. 

l'hilomela  Ab.  H  604. 
Philonides  HS.  Mo  1149. 
Philopolemus  HS.  Cp  95,  157;  Ac. 

Cp  873. 
philosophe  V.  R  986. 
Philoxene  V.  B  451,  467,  1106. 
Philto  HS.  Tr  432,  435,  437,  458, 

606.  608.  616.  611;  OS.  Tr  604, 

1134;  Ao.  Tr  I3JL 
Philumena  HS.  S  247,  381. 
(Phintdas  v.  Pintia.) 
Phoenicium  HS.   Ps  4T,  227_,  229, 

1038;  Ao.  Ps  325,  341,  902,  1151, 

1156;  Ab.  Ps  29JL 
Phoenix  HS.  B  J6JL 
Phrixi  OS.  B  212. 
((ppövnac  HS.  Tu  L  L  60]  Ao.  Tu 

L  L  60.) 
Phronesiüm  HB.  Tu  pr.  12j  L  L  58; 

L  3,  86;  L  2,  94;  2,  3.  2;  2,  fL 


712,4-11^2.6,181^^  23; 

2.  &  48j  4.  4.  28_i  Ac.  Tu  2.  2. 

66_i  i  L  i 
<t>poucivuiva  Ac.  Cp  883. 
L  Phrygia  H8.  (tibicinae  n.  pr.)  AI 

331. 

II.  *  Phrygia  Ab.  (terra)  Tu  2L  fi.  55. 

III.  Phrygiae  (adi.)  OS.  B  955. 
phrygio  HS.  AI  604j  Ao.  Mn  426, 

469.  563.  623,  6hl. 
phylacam  Ac.  Cp  751. 
phylacistae  HP.  AI  5JiL 
piaculum  HS.  Tu  1  L  Ii 
pictor  HS.  As  402;  Po  5.  4.  101 ; 

V  1.  19j  AP.  Po  &  4.  103. 
pictura  HS.  As  764;  Ab.  Mo  262; 

S  271j  HP.  Mn  145. 
picus  HS.  As  260,  262j  HP.  AI  693 
pietas  HS.  As  831;  B  1176;  Cu  639: 

Ml  1319;  Po  6.  3.  18j  5_.  4.  lo7: 

Ps  29lj  S  7j  08.   Ps  121  :  DS. 

Po  5.  4-  17j  Ps  268;  Ac.  Ab  608; 

Ca  2,  6,  31i  Po  5.      85j  Ps  292^ 

293;  R  IL  189j  Tr  2HOi  Ab.  Ca 

2.  (L  66j  R  29,  1176. 
Pietatem  Ac.  As  506. 
pigmentum  Ao.  Mo  2 63 ;  AbP.  E  02iL 
pignus  HS.  Am  68j  E  699;  DS.  Cp 

433,  665;  Mo  978;  Ps  87_j  Ao.  B 

1056;   Cp  436,  938;  Ca  pr.  75i 

E  701j  Pe  186,  188j  Po  5.  4  72; 

6.  5.  6j  Tu  2.  2.  20j  Ab.  K  581. 
pigritiae  DS.  Mr  113. 
pila  HB.  Tu  1  L  8j  Ab.  B  428; 

Mo  152i  AP.  Cp  22, 
pileum  Ao.  Am  4ßJL 
pilum  Ac.  Cu  689;  Mo  670. 
Pinacium  HS.  S  281,  284,  330,  332, 

334.  396;  Ac  S  270,  28S. 
pinnulas  AP.  Am  142. 
Pintia  HS.  Mn  4JJL 
pipulo  Ab.  AI  443j  *M1  634. 
Piraeum  Ac.  B  235j  Mo  66j  Tr  1103. 
Pirenam  Ac.  AI  ML 
pirum  Ao.  Mo  559;  HP.  Po  2.  38. 
piscator  HS.  R  994;  S  317,  359; 

Tr  407j  Ao.  R  312,  987,  99ÖTV 

1.  3*;  HP.  Cp  813;  R  978;  AP. 

Ml  1183. 

piscatus  HS.  B  102j  R  912;  Ac.  Mo 
67  ;  R  299j  Ab.  Mo  730j  R  911. 
piscinam  Ao.  Po  L  2.  80 ;  Tu  L  L  LL 
piscis  HS.  As  178j  R  991 ;  Tu  L  L 
16;  Ac.  R  971,  988,  993,  999, 
1010;  HP.  R  979;  OP.  Ps  169j 
R  801,  913,  941,  980;  DP.  R  51^ 

V  20.  3j  AP.  AI  371,395;  Cp  813, 


d  by  Goo 


De  Plauti  substantivis. 


707 


848;  Mn  919;  Mo  47j  R  943;  S 
359;  Tu  L  L  17j  2.  i  lj  AbP. 
Ii  982. 

pistillum  Ac.  AI  05. 

Pistoclerus  NB.  B  414,  460,  937; 
D8.  B  462,  718j  Ac.  B  176,  181, 
389.  415,474,  835;  V.  B  109,  182, 
376.  660,  714,  754. 

pistor  H8.  Tr  407j  DS.  E  121j  Ao. 
Ca  483j  Ab.  Ab  200j  KP.  Cp  807 ; 
OP.  Po  L  i  64j  AP.  As  709. 

Pistoriensium  OP.  Cp  161;  AbP.  Cp 
1  60. 

pistrinum  Ac.  Cp  808;  E  145;  Mo 

17;  Pb  494,  499^  500,  634;  Ab. 

B  781;  FÖ4.  2.  6_jTTl06O;  GP. 

Pe  420. 
pithecium  NS.  Ml  989. 
Pithecium  HB.  Tu  2.  iL  24. 
pix  N8.  Cp  597j  Ac.  Mr  140j  Ab. 

Mo  827;  Po  4.  2.  1JL 
Placentinis  AbP.  Cp  1Ü2. 
pläga  Ab.  Am  705;  AP.  Ab  276, 

557;  Cp  963;  Ab.  Ab  419j  E  121; 

Pb  136,  1ML 
piagas  AP.  Ml  1388;  Po  &  &  35; 

fr  237j  AbP.  Ml  608. 
plagigeruli  NP.  Mo  875. 
plagusias  AP.  R  298. 
Planesium  H8.  Ca  159,  696j  Ac.  Ca 

BJML 

plantam  Ac.  Ca  4»  4.  20. 
Platagidorus  HB.  Cu  430j  V.  Cu  561_; 

Ab.  Ca  408. 
plateam  Ac.  Ca  4.  3_  2j  Ml  609j 

Tr  840,  1006;  Ab.  Cp  795;  Ci  2. 

L  68j  Cu  278_i  Mn  881;  HP.  AI 

404;  AP.  Am  1011. 

plaustrum  Ac.  E  592;  OP.  AI  501. 
plausum  Ac.  As  947;  Cp  1036;  Ci 

ep.  6i  Mo  1181;  Po  6.  &  84;  R 

1421,  1423. 
Plautina  (adi.)  H8.  Ps  2j  AP.  Ca 

pr.  12. 

Plautus  H8.  Ca  pr.  34,  pr.  65j  Po 

£r.  64j  Tr  8,  19j  Tu  pr.  l±  Ac. 
[n  2. 
plebi  OB.  Pb  748. 

Plesidippus  HB.  R  339,  38_L,  554, 
844,  871,  1282;  OB.  R  336j  Ac. 
R  344,  1211,  1218. 

Pleuaicles  HS.  Ml  696^  610^  625, 

805,  1133. 
plicatricem  Ao.  Ml  Q9JL 
Plotheniua  '{adi.)  HB.  E  434;  Ac. 

E  44& 


plama  H8.  Mn  488j  Mo  407j  Ab. 

Po  3.  (L  IL 
pluteos  AP.  Ml  2fifi. 
poc(u)lum  HS.  Cu  368;  Ac.  Cu  359 ; 
Ml  650j  Pe  775;    Tu  L  L  22; 
Ab.  Üä~L  2,  63j  S  272,  723j  AP. 
As  771;  Pb  947;  AbP.  R  362,589. 
poematis  AbP.  Ab  174. 
poena  Ab.  Cp  695;  HP.  As  483 ; 

AP.  Am  1002;  B  427j  CiL  2.  64. 
PoenuB  HS.  Ca  pr.  76j  Po  pr.  104, 
pr.  113j  II      <li  DS.  Po  pr.  r20j 
V.  Po  ult.  39j  HP.  Ci  L  3,  54_; 
(cf.  Punus.) 
poeta  HB.  As  748;  Ca  iL  L  7]  Ps 
401,404;  DS.  Ml  21Jj  Ac.  Cu  591 ; 
NP.  Cp  1033;  Mn  9;  OP.  Ca  pr.  LS. 
polenta  HS.  As  38j  Ac.  Ab  36. 
pollentia  HS.  Ca  4,  4.  3j  R  eis. 
pollicitatio  HS.  Tr  IM. 
pollictor  HS.  Popr.  63j  Ac.  Ab  910. 
Pollio  HS.  B  216. 
Pollaces  HS.  B  894. 
—  pol  Am  285,  371,  520,  705,  782 
1030,  1043,  1124;  As  37,  139,  169 


300,  363.  388,  395,  481,  603.  613, 
[592],  670,  681,  699,  823,  $30, 
860,  909,  920,  922,  933;  AI  71 
101,  184,  185.  284,  356,  362,  418 


423 ,  535,  642^  652_,  629j  B  37, 
3^  41,  78^  ?<9,  166,  (894),  [55H|, 


♦  095,  [035],  678.  1010,  1107,  1109 
1124,  1128,  [1158],  1159,  1162 
1191,  1193;  Cp  158j  238j  259 


1275],  335.  421 ,  564 ,  569,  596 


605,  605,  [823 J,  840;  Ca  2.  2.  9 
2.  2.  17j  2,  3.  15j  2L2L24j  2. 
4.  18;  2.  4.  21;  2.  6.  3;  2.  (L  16 

2.  fi.  18j   2.  iL.  2jj  2.  8.  33;  & 

3.  26;  3.  6.  23;  4,  L  lj  Ci  L  L 
9:LL24;4.2.70:4.2.71 


4.  2.  74j  4.  2_.  92j  Cu  104,  134 


594,  [602];  E  30,  6J_,  lTS^  18 


i) 


310,  453,  714;  Mn  371^  537,  640 


640,  746,  770,  1064;  Mr  22,  453 


510,  622,  577.  711.  [714],  785 
828;  Ml  28,  363_,  362,  371,  433 


656  ,718 


[1064 


474,  526 ,  616,  633 , 
757,  926,  1014,  1017, 
1076,  1138,  1220,  1228,  1239 
1269,  1261,  1262,  1278;  Mo  4 
'69,  179,186,  201,  [222],  384.  536 


708,  [744],  820,  [893],  894,  1076 
Pe  60,  89,  ITT,  210,  21_l_l  224 


235,  618,  736,  743,  786,  788,  819 
842;  PoL2.46jl2.52jL2. 
78j  L  2,  119j  3.  2,  15;  £  5.  42 

46* 


Digitizod  by  Google 


708 


Hennannua  Raaaow: 


L  2.  90j  5.  L  U8i  5.  2.  147j 
&,  £  16;  5_,  £  53;  k  4,  10;  k  4, 
12ifii4J44iß.ii68;6.6Jl()j 
Pa  25,  195,  276,  318,  [5941,  603, 
656,  879,  910,  [950],  970,  1084; 
R  [185],  238,  340,  505,  536,  844, 
863,  899,  939,  946,  966,  1116, 
1300;  S  36.  39,  44,  (50),  108, 
616,  625,  [672];  Tr  345,  303,  372, 
422,  474,  801,  827,  841,  851,  928, 
1061 -"Tu  L  2.  12;  L  2,  13;  L 
iL  18j  L  iL  50j  L  iL  100_;  iL  L 
29j  2,  2.  61^  2.  4.  28j  2,  2,  57; 

-  edepol  Am  182,  27T,  280,  281, 
336,  371,  399,  441,  503,  510,  516, 
654,  672,  753,  762,  768,  776,  777, 
843,  848,  887,  913,  1041,  1045, 
1074;  As  140,  190,  279,  292,  299, 
409,  466,  516,  543,  558,  560,  667. 
58i>,  645,  833,  886,  893,  901 -"AI 
202,  213,  221,  252,  260,  312,  444, 
467,  672,  602,  622,  723,  757;  B 
161,  166,  218,  254,  293.  321,  515. 
545,  922,  1047,  1055,  (1100);  Cp 
jjfc  253,  287.  289,  452,  546,  604, 
806,  948,  1017,  1020;  Cu  2.  EL  lj 
2,  &  18j  2*  &  19j  2.  5.  20j  2. 
fi.  2;  2,  &  8;  2.  &  31;  2L  &  19; 
&  L  7;  3,  2.  24;  4.  &  12;  4. 
22i5.4.81j  Ci  L  L  13j  1  L 
34j  4,  2,  66j  4.  2,  87_i  Cn  142, 
157,  182,  386.  409,  462,  505,  537, 
571;  TTTjj  35,  72,  118,  180,  868, 
406,  409,  461,  619.  629,  648,  667, 
686 ;  Mn  160,  [292],  325,  333, 
383,  385,  464,  497,  600.  618.  567, 
618,  629,  660,  666,  678,  687,  824, 
899,  908,  927,  1020,  1023,  1067, 
1068,  1137,  1144;  Mr  »15.  126, 
137,  140,  204,  (375),  376,  391, 
303,  419,  438,  444,  446,  460,  496, 
508,  514,  532,  643,  722.  929,  958, 
989;  Ml  19,  26,  49,  273,  309,  322, 
406,  408,  422.  462.  471.  538,  686, 
659,  779,  847,  848,  988,  1000, 
1074,  1218,  1226,  1256,  1263, 
1270;  Mo  146,  243,  296,  376,  438, 
442,  609,  657,  766,  816,  818,  825, 
833,  842,  905,  981,  985,  1006, 
1008,  1026,  1077,  [1081],  1082, 
1088,  1092,  1113,  1116;  Pe  8,  21, 
24,  102,  128,  186,  461,  484,  546, 
547,  664,  [617 1,  668,  673,  697 ; 
Po  L  L  9j  L  2,  70j  L  iL  Uli 
L  2.  116j  L  2-  197j  &  L  68;  & 
2,  4;  &  2,  26;  &  £  82;  &  4,  6; 


4,  2,  17;  4,  2,  47;  4,  2.  50;  A.  2. 
66j  k  2.  17;  6,  2.  18;  fc,  2^  2& 
5J2.79jfi.4.29jfi.A.  47i  P» 
152,  339,  342,  476,  607,  511,  519, 
555,   784,  873,  926,  953,  992, 
1018,  1024,  1060,  1101,  11 99  (bist, 
1205,  1214,  1216,  1252,  1280;  B 
345,  415,  489,  511.  527,  557.  6Ö4, 
686,  805,  806,  837,  943,  1045. 
1152,   1161,   1186,  1188,  1237T 
1288,  1305,  1368,  1371;    S  LLU 
126,  272.  345.  356.  476.  573,  575. 
586,  687,  692,  613,  fiJJL  638.  6f,2. 
719,  734,  766;  Tr  49,  65_,  90^ 
138,  172,  333,  335,  34^  357.  3«i2. 
433.  438,  522.  574,  592,  6Q6.  613. 
864,  890,  900,  906,  907,  918,  952. 
971,  1004,  1147,  1164;  Tu  1,  2, 
87j  L  2-  104j  2.  2.  61i  2,  3.26; 
iL  4.  10j  2,  4.  14;  2.  4.  26;  ;L  5, 
2|  2,  ü,  67_i       L  27*;  3^  1^  1 1  ; 

3,  2.  27j  4.  2,  60j  4.2,  68;  V 
Ll^jL^^Ui^ÄI- 

pollucti  GS.  R  1419. 
polluctura  NS.  S  688. 
rolymachaeroplagidea  N8.  Pa  988, 

989,  999,  1150,  1153;  Ac.  Ps  991. 
Polypluaio  DB.  Cp  973;  Ab.  Cp  277. 
polypum  Ao.  R  1010;  AP.  AI  196 
pompam  Ac.  Cp  771;  Ca  SL  5-  06 ; 

Ci  L  L  92;  Ml  67;  Po  k  2,  52j  S 

683;  Tu  2.  fi.  68j  Ab.  B  U4j  Cu  2, 
poudus  N8.  Am  312;  Pe  244:  Ab 

Pe  232j  OP.  Tu  L  L  6Q, 
—  pondo  (adv.)  Aa  299.  301;  Mn 

526,  542;  Pe  231j  Ps  816;  Ii  914 ; 

Tu  5,  21. 
pontem  Ao.  Ca  pr.  66. 
jxmtifex  N8.  R  1377. 
Pontura  Ac.  Tr  933;   Ab.   Tr  934; 

Tu  2,  &  Ü9_ 
popinam  Ao.  Po  pr.  41^  Ab.  Po  4^ 

2.  13. 

popularis  (masc.)  HS,  Po  i  1  79j 
NP.  AI  403;  R  615j  AP.  Am  193. 

popularis  (fem.)  NB.  R  740,  1968; 
Ac.  R  1080;  DP.  R  605j  AP.  Po 

4.  2,  84;  k  2.  5 
popularitatia  OB.  Po  5,  2.  &L 
pop(u)lus  KS.  Aa  600j  Cu  29,  509; 

Po  &  L  26j  OB.  Aa  655j  AI  2837 
481;  B  488!  Ca  pr.  llj  3.  2-  6^ 
MI923;  Mo  15j  Pe  408,  418;  Po 
3L  L  21j  3.  4.  16j  Pa  366j  S  353T 
490,  492;  Tr  482,  1146;  DB.  Am 
101.  190,  269.  987;  Cp  813;  Mo 
123;  Fo  pr.  llj  L  2,  17i  P«  126^ 


De  Plaati  sabstantivis. 


709 


178,  441,  1128;  R  1251;  Tr  739, 
1047;  Tu  2.  fi.  12j  Ac.  As  4j  Mn 
587;  Ps  204j  Ab.  B  336j  Pe  64ÖJ 
R  927;  Tu  L  L  M. 

porcellam  Ac.  Ml  1060. 

porcinam  Ao.  AI  373 ;  Cp  849. 

porcinariis  DP.  Cp  905. 

porculum  Ao.  Mn  312;  AbP.  R  1170. 

porci  KP.  Mn  289j  It  1208;  AbP. 
Mr  988. 

portae  GS.  B  955;  Ac.  B  978;  Cp 
90,  735j  Ca  2,  6.  2j  Mn  400j  Ml 
359;  Ps  331_,  668j  Ab.  B  711j 
Ml  1432;  *e  43Gj  Ps  597^  960; 
Tr  423. 

Porthaone  Ab.  Mn  745. 

porticum  Ac.  Mo  756,  908;  AP.  Mo 
910. 

portisculnm  Ac.  As  520. 

portitori  D8.  Tr  1107;  Ac.  As  159j 

Mn  117j  OP.  As  241j  AP.  S  366i 

Tr  794,  810. 

portorium  HS.  Tr  1107;  Ab.  As  1Ä2. 

portnm  Ac.  Am  460,  731;  As  158; 
B  236,  294j  Cp~496,  837,  894, 
929;  E  UA  217,  22Jj  Mn  339, 
340;  Mr  108,  256,  326,  328,  (371), 
465.  466,  467,  486,  617jMl  1186, 
1191,  1192;  Mo  352_;  Pe  577j 
Po  pr.  114_;  3.  3.  37j  R  65,  91, 
307;  S  151,  153_,  363,  364j  369, 
528TAb.  Am  149,  164,  195j  An± 
412,  602 ,  701,  823;  B  288,  289, 
203,  304;  Cp  826,  869,  873;  Mn 
.144;  Mr  97,  109,  (161),  223,  596; 
Mo  363,  [366];  R  856;  S  295, 
338,  416,  4M, 

poscam  Ac.  Ml  836;  OP.  Tu2.L4iL 

poeticulum  Ac.  Tr  194j  Ab.  Tr  1085. 

posticum  Ac.  Mo  931. 

postilena  N8.  Ca  L  3JL 

postis  AP.  B  1119;  Mo  818,  820. 

postpartoribus  DP.  Tu  L  L  42. 

postprincipia  NP.  Pe  452. 

postulatio  N8.  B  449j  Ca  3.  2,  26. 

Postumus  N8.  AI  1£2. 

potatio  58.  B  79j  NP.  S  2_tl_;  AP. 
Cp  771. 

potatores  NP.  Mn  259. 

poterio  Ab.  S  694j  AbP.  Tr  1017. 

potestas  N8.  Am  638;  Ca  2,  4,  4j 
kfcöiCiL&lSjElöjMl 
1010;  Pe  344j  S  69,  ITT,  280; 
Tr  822;  Ac.  As  847;  Cp  374,  934; 
Mr  63j  Ml  972;  Pe  602;  Po  k 
4u  106j  R  1341,  1379;  Tr  1037; 


Tu  2.  2,  38_i  Ab.  AI  626j.  Cp  143, 
926;  Mo  134j  (S  53). 

potio  N8.  S  762;  Tu  L  L  23j  GS. 
Mn  921;  Ac.  Cu  116j  R  530j  Ab. 
Mn  88j  S  639_i  NP.  S  213. 

potior  N8.  Ca  L  24. 

Potitio  Ab.  B  123, 

praecantatrici  D8.  Ml  692. 

praeceptor  N8.  Ps  1193. 

praeceptis  DP.  As  509;  Ml  1036; 
Mo  420j  Tr  302j  AP.  Ml  354, 
812,  906;  Po  3.  2.  lj  Tr  317_; 
AbP.  B  1021;  Ml  903;  Ps  764. 

praeco  N8.  As  4j  B  815;  Po  pr.  llj 
08.  S  194j  OP.  Mr  663. 

praeconium  Ac.  Mn  1156. 

praecordia  AP.  Mr  123. 

praeda  N8.  As  295,  317;  B  1068; 
Ca  L  25;  L  26;  Ci  4.  2.  66;  Mn 
441;  Pe  608,  682j  Po  3,  3,  47; 
Ps  1123;  R  1037,  1242,  1262  (bis), 
1316;  S  220j  08.  Po  3.  fi.  8j  Ps 
426;  D8.  As  294j  Ao.  As  261), 
271;  AI  602,  808;  B  1075;  Mn 
134,  435.;~TTr  442j  Ml  457;  Mo 
312;  Pe  757;  Po  3.  3,  65j  Ps 
1198,  1225;  R  [936],  1011,  1186, 
1261,  1262,  1400;  Tu  L  2*  14j 
'1  L  16j  V  2.  llj  Ab.  Am  193j 
B  1069;  Cp  34,  111,  453j  E  44^ 
G4,  108,  381,  3'.i4,  008,  621j  Mr 
498;  Po  3.  3.  34,  Fs~588,  1029, 
1164;  R  909;  Tu  i  L  Ii 

praedatoribus  DP.  Ps  426. 

praedicatio  N8.  Ml  1237. 

praedium  Ao.  S  203j  Tu  SL  L  4. 

praedo  N8.  Ps  895;  Ab.  Po  L  2. 
76j  R  40j  NP.  Ml  118j  Ps  1029  ; 
AP.  Mn  1015;  Tr  1088;  AbP.  B 
282;  Tu  L  2.  LL 

praefecturam  Ao.  Cp  907;  Ab.  Ca 
L  11;  L  22. 

praefrtcto  D8.  B  427;  Ao.  AI  6JML 
praefica  Ab.  Tu  2.  ß.  14. 
praefiscini  (adv.)  As  491;  Ca  5_  iL 

52;  R  461. 
praemium  N8.  Am  648;  Ps  1224; 

08.  Mn  135,  1018;  Ao.  Cp  1036; 

Po  k  4.  17j  Ps  1225;  R  620. 

Praenestinus  N8.  Tr  609 ;  Ao.  B  24  ; 

DP.  Tu  3.  2,  23, 
praepedimenium  N8.  Po  3.  2.  29_ 
L  praes  (iTT^T^c)  ^  pe  288;  (cf. 

LI.  praes)  Ao.  Mn  593. 
II.  praes  (adv.)  Pe  238. 
praesegmina  AP.  AI  311 . 


710 


Hermannuß  Rassow: 


praesepeni  Ac.  Cu  228;  AP.  Ca  pr. 
67:  Ii  1038. 

praesides  HP.  R  1051. 

praesidium  NB.  Ca  iL  2.  6j  *JL  L 
12j  08.  Ca  iL  k  2j  Pe  Po 
3.  &  67i  R  666,  683j  Ac.  As  294j 
Mn  136j  MT~222;  Ab.  Pe  837; 
R  693,  1051;  AbP.  Pe  764. 

praestigiae  HP.  Cp  621, 

praestigiator  NB.  Am  830;  AI  682; 
Po  ä.  3,  ü. 

praestigiatrix  NB.  Am  782;  Tu  L 

2.  32. 

praetoT  N8.  B  270j  Po  L  L  68; 
R  927;  Tu  1,  3.  66j  Ac.  AI  315, 
763;  Cp  605_i  Cu  376_,  684,  722, 
723;  Mr  664j  Pe  746,  752;  Po 

3.  2.  8j  3.  4.  17j  3. 5.  45_i  Ps  358i 
Ab.  Cp  450j  Pe  487j  Po  iL  6. 21. 

praeturam  Ac.  E  25;  Ab.  E  22. 

TTpÄtuara  AP.  Ca  3.  iL  iL 

TTpcuWcmv  Ac.  Cp  882. 

prandium  NB.  B  79,  716;  Cu  252; 
Mn  367j  B  312 "(bis);  OB.  Po  6. 
6_,  6;  DP.  Mn  492j  Tu  3.  L  2j 
Ac.  Am  666j  Cp  479j  Ca  2.  L  4j 
Mn  170,  174,  208,  274,  287,  388, 
460,  521,  598,  617,  627,  1136, 
1137,  1140;  Mr  579j  Ml  712,  832; 
Mo  692,  696j  Po  2.  23;  3.  1.  26; 
3.  &  14;  fi.  6.  3;  &.  6.  16;  R  61. 
141,  142,  150,  327,  344,  904;  V 
L  34^  Ab.  Ci  L  L  Iii  Mn  421^ 
469;  Mo  697j  Po  6.  &  13_i  S  222, 
223.  626;  NP.  S  213, 

pran&oribus  DP.  Mn  271 

prata  AP.  Ps  811. 

precario  (adv.)  Am  iL 

precator  NB.  As  415;  Ps  606. 

pretium  N8.  Ca  6.  2.  5;  Ml  31;  Mo 
842;  Po  k  1.  Ii  R  947;  Tr  273j 
08.  As  128,  858;  AI  783;  B  444j 
Ca  1.  10;  3.  4.  4;  Cu  167j  E  410, 
494,  502 ;  Mn  489,  972;  Ml  145, 
558,  1061;  Mo  879;  Pe  625j  S 
235;  Tr  257j  925;  DB.  Cp  32j 
Ac.  Cp  940;  Mn  985;  Ml  727, 
♦  728;  Pe  686j  Po  L  i  119j  V 
L  13;  Ab.  As  61j  AI  490j  Ci  L 
L  9_i  Cu  213j  E  120j  Mr  341, 
487;  Ml  729j  Mo  821;  Pe  429, 
579;  Po  Li  U8j  iL  4.  48j  Ps 
169 1  265,  849;  R  710j  NP.  Mn 
976;  AbP.  Mn  289j  Po  4L  2.  2iL 

precem  Ac.  Cp  244 ;  AP.  R  25JL 

Priamus  NB.  B  973;  OB.  B  926; 
DS.  B  976;  Ac.  B  978;  V.  B  933. 


princeps  NB.  Pe  l;  Ab.  Mo  237; 
NP.  Am  256;  AP.  Am  204. 

principium  NB.  Am  801;  Mr  963; 
Ml  1219;  Po  5.  2,  146;  S  358, 
672 ;  Tr  915;  Ac.  Cp  1026;  Mr 
135;  Po  pr.  2j  Ps  726_i  S  76j 
Ab.  Am  203j  AI  337, 630;  B  1001 : 
Cp  G24j  Ca  pr.  4;  5.  2-  14;  E 
324;  Mn  Ii  Mr  40j  Pe  551;  Ps 
188,  970;  Tu  2.  1.  21. 

proavos  NB.  Ml  373j  Pe  57j  Ab. 
Tr  967. 

probrum  NB.  AI  274^  08.  Am  477, 
869,  882,  887;  B  1167;  Ml  Sx± 
*  3^3^42^509;  R319;  Tul_L 
58;  2.  2.  25;  D8.  Am  492;  Cu  |»j 
Ac.  AI  75;  (B  378);  CÜ198;  Po 
k  4.  71i  Tu  2.  2.  43j  fi,  8j 
Ab.  B  974;  NP.  Ca  5.  3.  3j  AP. 
Tu  L  2.  50j  AbP.  B  667,  fi2Ö. 

procellae  NP.  Tr  836. 

proceres  NP.  B  1053. 

procurator  N8.  Pa  608, 

pro  cos  AP.  Po  3,  L  I 

prodigium  NB.  B  1141. 

proditor  NB.  R  51L 

proelium  NB.  Am  744;  As  912;  Ac 

Am  266j  Mn  185j  Pe  112,  606: 

Tu  2.  k  30i  Ab.   Am  225.  415; 

Mn  186,  989;  Pe  24_j  R  1154; 

NP.  Cp~60;  AP.  Cu  176. 
prognati  NP.  Am  651 ;  AbP.  Ca  2. 

&  IL 
Progne  Ab.  R  GiLL 
prolationum  OP.  Ml  25X 
promeritum  NB.  Pe  496 
promissi  OS.  Ps  HL 
promptu  Ab.  Ps  lüL 
promus  N8.  Ps  608j  Tr  81 ;  DB.  Ml 

837  :  Ac.  Po  1  L  iL 
propinquitate  Ab.  AI  234. 
propolae  NP.  AI  507. 
propudium  NB.  B  579;  Cu  190;  Po 

L  2.  60. 
propugnacula  AP.  B  71". 
proreta  NS.  R  1014. 
prosapia  Ab.  Cu  393;  Mr  6.S4 
proscaenium  NB.  Po  pr.  57j  Tu  pr. 

10;  Ab.  Am  91_i  Po  pr.  17 
prosedas  AP.  Po  L  i  51. 
prospectuB  N8.  Ml  609. 
prostibilem  Ac.  Pe  837. 
prostibuli  OB.  S  766;  Ac  AI  2£i 
prothymiae  NP.  S  636;  AP.  S  652. 
provincia  NB.  Cp  474;  OB.  S  7 03. 
D8.  Ps  158i  Ac.  Cp  166,  158;  Ca 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


711 


L  16;  Ml  1159;  S  702j  Tr  190a 
AP.  Ps  148. 

♦  provocator  N8.  Tu  &,  62. 

Peeodolus  HS.  Ps  445,  537,  Sjjgi 
1054,  1069,  1162,  1192,  1193, 
1216,  1221,  1232,  1244;  Dß.  Ps 
703,  904,  1197,  1239,  1245;  Ac 
Pa  465,  1099,  1195,  1205,  1212, 
1226  (bis),  1287;  V.  Ps  13,  46, 
74.  230,  239,  326.  348,  357.  394. 
452,  469.  552.  709,  1294,  1315; 
Ab.  Ps  898. 

Pterela  NB.  Am  261,  413,  419,  535j 
Ac.  Am  26.2,  416,  746. 

Ptolemocratia  HB.  R  481. 

pube  Ab.  Ps  126. 

publicanos  AP.  Tu  L  i  44j  AbP. 
Tu  1,  2.  4.i. 

publicum  HB.  S  715_i  Ao.  Pe  68j 
S  614i  (Tr  1044);  Tu  L  <L  39_i 
L  2.  41;  1.  2.  49:  AK  Cp  809; 
Mo  909,  910. 

pudicitia  HS.  S  10p_i  OS.  Cp  1036; 
DS.  Am  811;  (E  110);  Ac.  Am 
840;  Ci  L  L  90_i  E  405,  ML 

Pudiciiiam  Ao.  Am  930. 

pudor  NS.  B  485_i  Cu  58j  E  167_a 
S  323j  OS.  Am  819;  DS.  R  620j 
Ac.  Am  840;  Po  (1.  W  91);  L  8. 
92;  Ab.  E  124. 

puella  NB.  R  1148,  1163;  OB.  Ci 
L  3.  3j  Ac.  Ca  pr.  41_,  pr.  48, 
pr.  79j  Ci  L  2,  6i  L  2.  16j  L 
2.  20j  L  2.  21j  L  a.  18j  L  3. 
19j  1.  3.  21;  1.  k  23;  2.  a,  11; 
2.  3.  77j  Cu  628_i  Po  5.  6.  22j 
R  45,  69j  Tu  2,  4.  60j  Ab.  Pe 
592;  HP.  Po  6.  2.  134j  R  263, 
282,  567. 

puer  N8.  Am  481, 1103, 1114,  1119; 
As  703j  B  441,  462_i  Cp  630,  645, 
867,  966,  991 ;  Cu  9;  Mn  31;  Mr 
292,  540.  921,  976;  Po  pr.  66j 
6.  &.  19j  Ps  252_,  1177;  Tr  43j 
Tu  L  L  7Jj  2,  4,  12j  4,  3.  24_: 
4.  3.  34j  OB.  Cp  1031;  Mn  39, 
66j  Pe  192,  204,  849;  Tu  L  1 
83j  2,  5,  ßj  2.7.38_i  4.  4.  37; 
DB.  Am  484j  AI  162_i  B  442,  402; 
Cp  982,  [988],  1013;  Ml  1381, 
1399;  Po  6.  2.  114_i  Ps  768;  Tu 
L  L  IO2  L  2.  IOOj  2,6^  lj  L  lOj 
Ac  Am*1124;  B  445j  Cp  8,  G^o, 
760,  876;  Ci  L  2.  16j  Cu  382j 
Mn  HJ^  34,  38,  58,  60j  Mr  293^ 
Ml  1385;  Mo  949;  Pe  166,  209, 
271;  Po  pr.  72,  pr.  76j  S  161, 


270;  Tu  pr.  18j  L  2.  99;  2.  4. 
36;  2.  4.  60;  2,  4,  64j  2.  fi,  24; 

2.  L  22j  4.  3.  17j  4.  3.  22j  4. 
S.  32;  4.  3.  33;  4.  3.  66;  4,  3»  76; 
4.  4.  4;  4.  4.  10;  4.  4.  19;  4.  4. 
23j  5. 10j  V.  As  382,  891;  B  577j 
Cu  75_i  Mr  910,  930;  Mo  808, 
843,  947,  949,  966,  990,  991;  Pe 
771,  792;  Ps  170,  241,  242,  249j 
V  2.  26_i  Ab.  7Sm  719a  Cp  544, 
645.  720.  991;  Mr  90j  Mo  955; 
Pe  202j  S  176j  Tu  2,  4,  69j  4. 

3.  löj  4.  3,  26j  4.  3.  26j  4,4. 
26;  HP.  As  829,  906;  AI  810; 
Mn  19,  24j  Ml  1078;  Mo  939; 
Po  pr.  30j  k  2,  29_i  Ps  1082; 
Tu  5.  16j  GP.  Mu  «S8i  Tu  4.  2. 
60;  DP.  Am  1113;  (AI  687);  Cp 
1002;  AP.  Am  1070,  1102,  1111; 
AI  498_i  Ca  2,  3*  38j  E  210J  Mn 
22;  Mr  609_a  Po  pr.  28;  Tn  Li 
48;  AbP.  Cu  38. 

puerperae  DB.  Am  1092;  Ao.  Tu  2. 
&  25;  Ab.  Tu  2.  4.  fiÜ. 

puerperio  Ab.  Tu  2,  6.  llj  2,  6.  22, 

pugilatum  Ac.  Cp  793;  Ab.  B  428, 

pugna  HS.  Am  253;  OS.  Cp  585; 
DS.  Tu  L  2.  14j  Ac.  B  273,  967; 
Cp  63,  66j  Po  2.  46j^Ps  524, 
525,  626;  Ab.  Po2.26j  Ps  1170; 
HP.  Cu  673;  AP.  Cu  176_i  E  443, 
452;  Mn  960;  Tu  2,  &  lj  AbP. 
E  446j  Tu  2,  &  k 

pugnaculis  AbP.  Ml  334. 

pugnus  HB.  Cp  796;  DS.  Am  312; 
Ac.  B  800;  R  710j  Ab.  As  371a 
Ml  26j  HP.  Am  302,  828,  386j 
AP.  Am  SOJ^  3127~Cn  726;  Mo 
1012;  AbP.  Am  298,  316^  328, 
342,  376.  377,  390,  396,  407,  G0G, 
624;  B  460i  Cp  810;  Ca  2,6.  55; 
Cu  199,  879j  Mn  848,  1017;  Po 
L  2.  146j  4.  L  3j  fi.  5.  lpj  R 
6G1,  722;  Tr  483;  Tu  4.  2.  5i 

pulcritudinem  Ao.  Ml  *959,  1173; 
Ab.  Ml  998;  Po  5,  4.  21. 

pulices  HP.  Cu  600. 

pullum  Ao.  Po  £L  5.  14j  HP.  As 
209;  Cu  450j  AP.  Cp  849;  Po  L 
2,  113. 

pulmentum  HB.  Ml  349;  Ac  AI  314; 

Ab.  Ps  220j  R  937;  *Tu  6,  14. 
pulmones  HP.  Cu  237. 
pulpamenti  OB.  S  711;  Ac.  Cu  9_0j 

Ml  660j  AbP.  Ps  947. 
pultem  Ao.  Po  3,  4.  19, 
pulsatio  HB.  B  üäi 


Bd  by  Google 


712 


Hennannus  Rassow: 


pultatio  HB.  Tu  2,  2.  a, 
Pultiphagonidcs  N8.  Po  pr.  54. 
[pulvillos  AP.  3  230.1 
pulvinarium  Ao.  Ca  2L  2.  27. 
pulvinum  Ac.  S  94j  AbP.  Tu  k  UL 
pulvere  Ab.  Ci  4.  2.  30, 
pulvisculo  Ab.  K  845;  Tu  pr.  ]SL 
pumex  HB.  AI  295;  Ab.  Pe  4L 
Punica  {adi.)  NB.  AI  55S, 

—  Punice  (adv.)  k  2,  22j  k  2L  23 ; 
k2.2j>ik2.3_0jfi,2J40J 

Punus  NB.  l'o  i  i  äL 

—  PuniorN8.Po5.  2. 31j  (cf.  Poenus.) 
puppis  NB.  E  ZA. 

purpuram  Ac.  AI  166.  496;  Mnl20; 

(Po  L  2.  91)]  S  376j  Tu  *5.  54; 

2.  ß.  58j  AbTMo  (286),  2SS. 
purpurissum  Ac.  Mo  261- 
putamina  AP.  Cp  r.r>") 
puteus  NB.  R  460;  D8.  Am  673; 

Ac.  AI  345j  Ml  1152;  Mo  3_S0_; 

Po  £l  &  34j  R  136,  436j  Ab.  AI 

363;  Ca  5.  2.  8j  Ml  651^  1150; 

Mo  769. 
putillum  Ac.  As  O'.'l. 
pyelum  Ac.  S  56 8. 
Pyrgopolinicem  Ac.  Ml  56^  999. 

quadrantal  Ao.  Cn  103. 

quadridno  Ab.  A8  764;  Pe  32. 

quadrigas  AP.  Am  450;  S  291 ;  AbP. 
Am  422;  As  213;  AI  5Ü2;  Mn  938; 
Po  L  2.  15JL 

quadrupedem  Ac.  As  708. 

quadruplator  NB.  Pe  71L 

quadrupli  OB.  Tu  4.  2.  4iL 

quae8tio  HS.  Mo  1096;  DB.  Mo  1088, 
1092,  1095;  Ac.  Am  1017;  Ab. 
Cp  263;  Caa,L16_;Ci2.2.6i2. 
&  49j  Pe  51j  Ps  663j  Tr  1012. 

quaestorem  Ac.  B  1075;  AbP.  Cp 
34,  111,  453. 

quaeetus  N8.  As  215.  511 ;  Ml  674; 
Po  L  2.  74j  R  29Jj  OB.  AI  8Sj 
Mo  1107;  Pe  66j  Po  pr.  95j  Pa 
1197;  DB.  Po  2.  3.  13j  R  294j 
Ac.  As  186;  Cp  9A  129;  Ci  L  L 
43j  L  2.  2j  Mo  779,  984;  Pe  53, 
61;  Po  5^2. 137^  iL  3.  21j  R  (66), 
541;  Tu  2,  L  21;  (2.  4,  62);  k 
40;  Ab.  Po  1.  2.  73;  R  749,  1345; 
AP.  R  989. 

qualis  AbP.  V  L  11 

querellas  AP.  Ca  2.  2.  18j  AbP. 
Ml)  584. 


querimoniam  Ac.  Tu  L  i  65:  Ab. 

Mn  785;  Ps  312_;  AP  Mr  lä. 
quieti  DB.  R  916;  Ab.  Cn  272. 
Quinctus  NB.  Am  305. 
qninquatribns  AbP.  Ml  691- 
quinquennium  Ac.  E  498. 
Quodsemelarripides  NB.  Pe  705. 

B. 

rabies  NB.  Cp  55S. 

rabonem  Ac.  Tu  3-  2.  20_i  3_.  2.  21; 

(cf.  'arraboni'). 
radii  NP.  Ml  2. 

radix  N8.  Ca  5.  2.  33_i  NP.  Ca  238: 

AbP.  AI  248. 
ramento  (neutr.)  Ab.  B  6ftO- 
—  ramenta  (fem.)  Ab.  B  513,  (514b); 

R  1016. 

ramices  AP.  Mr  138;  Po  1  L  21 

rapaci darum  OP.  AI  368 

raptor  N8.  E  300i  D8.  Mn  65_;  NP. 
Tr  254;  AP.  Am  2Üfi. 

rastros  AP.  Mr  2TL 

ratio  NB.  Am  386;  AI  620.  52  2;  E 
312;  Mn  206j  Mo  304;  Tr  4_L^ 
418,  419;  Tu  L  L  49]  1  i.  ^ 
Ac.  Am  670j  AI  45,  380;  Cp  SSj 
Ca  3.  2L  25j  Mr  62j  Ul  47,  104, 
237.  770,  772,  773;  Mo  299  jft 
596;  S  430j  Tr  372_,  417t  515. 
879;  Tu  L  L  3]  L  2.  6_7j  Ab. 
Ca  pr.  27j  Ml  716;  Ps  803;  Tr 
426;  AP.  Am  4j~Up  673;  Po  pr. 
55;  Ps  626. 

ratis  NB.  (AI  587);  B  797;  Ac.  (AI 
589);  B  292;  Mo  »740,  918. 

ratiuncnlam  Ac.  Cp  192;  Cu  371. 

ravim  Ac.  AI  334. 

receptio  N8.  As  920. 

recuperatores  AP.  B  270;  R  1282. 

redimiculum  NB.  Tu  2.  4.  41. 

reditio  N8.  Mo  377. 

regina  N8.  Ci  2.  L  37j  D8.  S  133; 
Tr  207j  NP.  Tu  2,  fi.  fiö. 

regionem  Ac.  Ml  233^  886;  Ab.  Ci 
4.  2,  42j  Mo  659j  NP.  Ps  595; 
R  227;  DP.  R  616;  AP.  B  19.s; 
Po  pr.  48j  B  187j  Tr  866;  AbP. 
Mn  857;  Po  5.  1.26;  Tr  872,  983. 

regnator  N8.  Am  46_;  Mn  410. 

regnum  N8.  Ca  IL  jL  2%  Cu  211; 
Mr  841;  Ac.  Am  191^  831;~3Tn 
411,  728;  Ml  950,  1083;  R  935; 
Ab.  Ps  l_5j  AP.  Cu  17fi 

religio  N8.  Cu  350;  Ac.  Mr  882. 

reliquiao  NP.  Cn  321;  Mo  82j  Po 


Google 


De  Plauti  substantivis. 


713 


138;  Rl99;  GP.  Cn  38^;  Mn462; 
R  1287;  AP.  Ca  888j  Mn  142j 
Pe  77,  105j  Po  L  2.  64i  S  231j 
AbP.  S  496. 

remeligines  NP.  Ca  4.  3,  L 

remiges  NP.  Po  5-  5_  35j  AP.  Mr  696. 

remigio  Ab.  As  157j  B  289j  Ml  747. 

remora  N8.  Po  L  2.  106;  Ac.  Po 
>tL  2.  22j  *A  2.  31j  Tr 

remum  Ac.  As  5JJL 

renes  NP.  Cn  236. 

renuntii  NP.  Tr  253. 

repagulis  AbP.  Ci  3.  lfi. 

repndium  Ac.  AI  776,  777,  792. 

res  NB.  Am  80,  569,  573,  633,  706, 
728,  784,  814,  876,  1042,  1068; 
As  2,  14,  55,  321,  477,  490,  612, 
59 6,  844;  AI  47,  206,  216^  418, 
420,  518,  536,  721,  764,  780,  796; 
B(194),  213.  291,  479,  606,  662, 
721,  770,  942,  1063;  Cp  52,  227, 
284,  361,  448,  488,  625.  536,  539, 
778;  Ca  2.  iL  12;  2.  fi.  80;  2.  & 
18j  3.  3.  15;  3,  6.  8;  4,  4.  7j  4. 
4,  20;  5.  2,  19;  Ci  L  2.  28;  L  3. 
iflj&LÖSj^&lSjCu  143, 
273,  302,  363,  662.  553,  563,  5 Hl», 
600,  662 ,  729;  E  36_,  8J_,  124, 
151,  161,  312,  422,  661,  713;  Mn 
216,  418.  482,  512,  675,  587.  710. 
761,  1070;  Mr  23_,  43,  121,  213, 
339,  351,  382,  623,  587,  857,  907, 
986;  Ml  113  (bis),  226,  261  (bis), 
398,  404,  492,  907,  910,  1162, 
1301,  1343»;  Mo  144,  236,  »518, 
539,  546.  646.  700,  706,  915,  935, 
1034,  1052,  1068,  1101;  Pe  130, 
223,  329,  360.  493,  609,  846;~To 
2.  51j  6,  4-  29;~Ts  423,  601.  630. 
645,  985,  1038,  1161,  1236;  R  64, 
175.  382,  457.  683,  983,  1005, 
1037,  1072,  1148,  1178,  1201, 
1365,  1413;  S  129,  200,  310,  473, 
520,  521  (*bis),  522jTr  63,  219, 
243,  270,  324,  500,  607,  534,  672, 
g  1 7,  749,  904,  962,  1092;  Tu  pr. 
21;  L  L  24;  L  1,  29;  L  2,  46; 
L2.91j2-4.61jtÜ.49;if^L 
214Jj±.a.45j4.4.5j  fl  3j 
UL  Li  OS.  As  855;  AI  68,  121, 
*796;  Ci  L  2,  25j  E  203;  In 
323,  494,  764,  812;  Mr  692,  964; 
MTlQ3;  Mo  89;  Pe  65;To  &  4. 
35;  "ölt.  34j  TT  1119;  R  487j  S 
379,  718;  [Tn  2,  5.  W;  D8.  Am 
674;  As  182,  589;  B  297,  947; 
Cp  460j  Cä4,  L  15j  Ci  L  L  99j 


L  3,  3j>j  Cn  532;  Mn  234j  Mr 
379,  551,  (983)TMl  77,  766,  798, 
802,  1093;  Mo  92j  Pe  333,  372, 
393;  Po  pr.  49;  2,  33;  3.  6.  20; 
Ps  68_,  175_j  783,. 1114;  R  717, 
1374;  Tr  38,  119,  230,  522,  635, 
[767],  865,  930,  1123;  Tu  2.  1. 
20;  2,  4,  24j  2,  4.  40j  4,  2,  3j 
Ac.  Am  10,  17,  33^  50,  110,  113, 
118,  196.  239.  270,  327,  492.  499, 
524,  552 ,  (827),  847,  966,  990, 
1015,  1129,  1142;  As  44,  219, 
288,  325,  416,  421.  433,  454,  457, 

731.  748,  821,  842,  881;  AI  129, 
134,  142,  152,  199,  246,  298,  411, 
413,  458,  479,  566,  604,  673  674, 
685,  729,  775,  800,  817TB  58, 
212,  218,  287,  404,  458,  473,  476. 
477,  1518],  543,  564,  566,  673, 
678,  684,  690.  762,  784,  796,  1113, 
1142;  Cp  207,  216,  291,  377,  386, 
398,  424,  452,  484,  489,  499^  5pJ_, 
569,  632,  669,  670,  779,  781,  790, 
861,  877,  901,  947;  Ca  pr.  87j 
Llj  £2,  2.  30;  2,  2,  34j  2,3, 
32;  2,  3,  48;  2,  3,  60;  "L  5,  35; 
2.8^17j2.a.70j3,6.41j4,4. 
8i6,2,19j  fi,  4.  3f;  6.  4.  26j 
Ci  L  L  83;  L  L  104j  L  2,  29j 
LaLl2j2,L26j2,L29i2.3, 
6;  2.  3,  83;  3,  1;  3,  4;  4,  2,  36; 
4,  2.  50;  4,  2,  55;  4,  2,  77;  Cn 
172,  379,  399.  416,  442,  504,  527, 
558.  618,  635,  659,  667,  671,  706, 
718,  722;  E  78,  104,  117,  212, 
220,  253,  260,  276,  288,  291,  316, 
358 ,  409,  415,  418,  (419),  428. 
501,  565,  696,  702,  705,  730;  Mn 
50,  115,  U8,  230,  463,  496,  619, 
584,  624,  641,  679,  685,  686,  700, 

732,  823,  826,  898,  942,  966,  968, 
981,  982,  1065;  Mr  32,  36,  51, 
252,  300,  337,  448,  454,  477,  478, 
533,  534,  610,  616,  632,  836,  926, 
1010,  1011;  MT  116.  220,  225, 
(228) ,  274,  319.  368,  360,  471, 
562,  577,  613  (bis),  724,  747,  771, 
804,  867,  871,  874,~[919],  [926], 
986,  961,  994,  1028,  1033,  1 117, 
1154,  1420;  Mo  20,  26,  28,  (88),  ' 
(99),  (100),  199,  385,  415,  461  ( bw), 
[554],  653,  ♦  663 ,  759,  867,  987, 
1061,  1094,  1173;  Pe  [521 ,  16, 
81,  91,  93,  192,  198,  288.  328, 
342,  449^  (451),  455,  492 ,  503, 
513,  518,  631,  567,  693,  610,  757, 
781,  782;  Po  L  2,  82j  L  2,  97j 


714 


Hcrmannus  Kassow: 


L  2,  167i  L  2.  196j  3.  L  44j 
3.  L  60j  &  L  52j  3,  L  6_2  (bis) ; 

3.  L  72j  3.2*6^3.2,13^3*2* 
22;  3,  3*  46;  3*  &  §lj  3*  3.  66j 
iL  4,  16j  &5.5jA.2.32jA.2. 
51j  4.  iL  106j  £l  2.  ljj  5,  2.  118i 

5.  2.  123j  &  2*  IMi  5.  £  88 ; 

6,  k  87i  JL  &  17j  alt.  lj  Ps  48, 
89,  167,  195,  191,  234,  235,  237, 
253,  261,  207,  385,  420,  496,  587, 
594.  651,  684,  770,  795,  926,  942, 
1006,  1075,  1102,  1266;  R  19,  88, 
96,  ISO,  188,  220,  343,  347,  430, 
558.  611,  1061,  1132,  1180,  1206, 
1399;  S  41_t  82^  146_,  366,  379, 
396,  405,  618,  625,  566,  630;  Tr 
13,  17,  62.  107.  108.  114.  139. 
211  (bis),  272,  324,  327,  330,  332, 
336,  388,  391,  417.  480,  554,  613, 
621,  628,  636,  652,  656,  682,  729, 
733,  748,  755,  773,  791,  800,  803, 
841,  901,  966,  985,  1003,  1042, 
(1045),  1083,  1112,  1146;  Tu  pr. 
19;  L  L  38;  L  L  61j  [L  2.  9]; 
L  2.  37;  L  2.  38j  L  2»  43;  L  2, 
51i2.L13j2JL25j212t55j 

2*  &  21;  2.  A,  67;  2,  &.  3;  2,  6. 
^iÄ.LlIit^LSii^L^ 

4.  2.  25j   4.  2.  32j  4.  3*  68j  4. 

3,  77i  4.  4,  1;  4.  A.  11;  4.  A,  20; 

4.  4,  22;  4.  4,  26;  6.  45;  5,  70; 
k  73j  V  L  19j  2.  24j  Ab.  Am 
40,  58,  249 ,  528,  570,  632,  655, 
736,  884,  968,  1087;  As  160,  224, 
539;  AI  139,  198,  220,  392,  533, 
763,  792;  Cp  202_,  296j  [321  j, 
338,  525.  538,  (959);  Ca  2.  3.  35; 
2.  fi,  42j  2,  8_  63j  Ci  2.  &  23; 
E  113  (ter),  168_,  297j  Mn  37, 
661,  812;  Mr  183_,  366,  629j  Ml 
1116,  1411;  Mo  6U  542j  Pe  109, 
753,  764,  [756];  Po  L  2.  104j 
L  2-  193_i  2L  L  21j  &  iL  4j  3. 
4.18j3J4.23ja.6J3j6.L18j 
alt  31j  Ps  19,  128,  287,  261,  386, 
338,  454,  643»  (*bis),  746,  1021; 
R  683_,  1060,  1126,  1378;  S  8, 
402,  411,  502,  507;  Tr  233,  238, 
376,  592,  694,  609.  610,  [1016], 
1054,  1066,  1182;  Tu  L  L  26; 
LL66i2.6J40j4.3.41j4, 
4.  8j  HP.  Am  417,  660j  AI  794; 
Cp  78,  79;  Ca  2,  A,  24;  Cu  92; 
E  397_i  Mr  117, 133,463;  Mo  932; 
Pe  346_,  (453),  656;  Po  L  2,  3j 
L  2,  6j  Ps  268,  677;  R  222,  282, 
674;  S  18, 124j  Tr  1164;  OP.  Am 


105;  As  459j  AI  54,  117j  B  &2L 
Cp  264.  376  ;  Ci  L  1,  33^  Mo  78. 
812;  Mr  476,  608j  Ml  397,  185: 
Pe  507,  513.633;  Ps  1063;  R  8*7 
1068;  S  104_i  Tr  451,  (1052);  Ts 
2,  2.  52_i  4.  3*  16i  DP.  Am  5K 
649;  B  526j  Cp  536;  Ca  2.  3. 1; 
Ci  &.  8j  Mr  363_,  377;  Mo  159; 
Pe  560j  *Po  6.  4.  16i  Tr  1057; 
Tu  L  2.  35j  L  L  18j  AP.  Am 
4,  7,  636,  928;  B  110.  143.  IM; 
Cp  673_i  Ci  4.  2.  63.  (bis);  E  II 
566;  Mn  10,  762,  759;  Mr  1,  847; 
Ml  658,  662,  813,  953,  1057,  1437: 
Mo  776,  1003;  Po  L  L  lj  2,  51j 
3*  3*  67j  3.  A.  9j  *_A,  2.  54;  i 
fi.  2j  ult.  30j  Ps  153,  626.  1330. 
R  18,  519,  936,  1212;  S  199.  Z6L 
530;  Tr  186,  22JL;  266.  446;  Tt 
2-  2,  46j  2.  2.  46_L  AbP.  Am  3; 
AI  777;  B  267j  Cp  82.  86.  4j& 
968;  Ca  L  13j  6.  3.  1 ;  Ci  LUL; 
E  39,  606j  Ml  642.  (675).  7JL 
Mo  728^  749,  897,  1041;  Po  1 
2*  29j  Ps  779;  Tr  37^  344.  AU, 
446.  711;  Tu  1  L  25j  *_2*  L  5* 

—  eccere  Am  654;  Ca  2*  &  H* 
Mn  4pjj  Ml  207j  *Mo  382;  Pe 
300;  Tr  38JL 

resinam  Ac.  Mr  132, 

responBiones  AP.  Mo  591. 

responsorem  Ae.  R  226. 

responsum  Ao.  Ps  480. 

restio  HS.  Mo  884. 

restim  Ao.  Ca  2*  L  2j  Pe  816;  Fo 
L  2.  184j  Ps  88j  R  367,  1036; 
AbP.  Pe  282. 

restitrix  HS.  Tu  1  2,  6. 

rete  HB.  R  985;  Tu  L  1,  15;  Ac 
R  942,  984,  1168;  Tu  L  L  14; 
L  L  16j  L  1*  17;  Ab.  R  914, 
1020,  1071,  1292;  AP.  E  216j  R 
900;  AbP.  As  22k 

reticentda  Ab.  Mr  893. 

reticulo  Ab.  As  100. 

rens  HS.  Tr  234j  Tu  4.  3.  63j  Ac 
Ci  L  3*  16j  AP.  Cp  476. 

revorsionem  Ac.  B  296;  Tu  2*_4.  41 

rex  HS.  Am  261,  361,  413,  419l  636j 
AI  696j  Cp  92,  622,  8257~Mn  TA 
410;  Ml  75j  Po  3.  3,  58j  R  931. 
937;  S  133,287j  Tr207;  OS.  Am 
831;  Pe  339;  DS.  Am  194;  Mn 
902;  Po  3.  3.  81i  Pa  632;  Ac 
Am  252,  415,  746,  1042;  As  919; 
AI  86j  Ml  948,  1225;  Po  iL 
6JjTs  193j  S  287,  465j  Tr  722; 


Google 


De  Plaut  i  substantivis. 


715 


HP.  Am  61;  Cu  176;  Po  L  2. 

60;  GP.   Cp  825;  Ml  1066;  DP. 

Cu  555j  AP.  AI  694;  E  450j  R  931. 
Rhadamantem  Ao.  Tr  928. 
Rhodiam  Ao.  Cu  444. 
Rhodius  (adi.)  HS.  E  300. 
Rhodum  Ac.  Mr  7,  93j  Ab.  As  499; 

Mr  257,  390. 
ricani  Ac.  E  232. 
ridiculi  (ne%Ur.)  GS.  Am  917;  Ab. 

Ca  5.  2,  3j  5,  4.  10. 
ridiculos  (masc.)  AP.  Cp  470,  477. 
rimam  Ac.  Cu  510. 
ripa  Ab.  Po  3,  3.  18j  AbP.  S  212. 
risiones  AP.  S  f>58. 
risu  DB.  Ml  1073;  Ab.  As  683. 
ritu  Ab.  *Ca  3.  &  19j  Mn  325. 
rivales  HP.  S  434;  AP.  B  1210;  S 

robigine  Ab.  K  1300. 
rogitationes  AP.  Cu  5o'j. 
rogum  Ao.  Mn  15JL 
Romani  HP.  Po  5.  5.  SÄ. 
ros  HS.  Cp  8L 

rosa  HS.  As  664;  B  83;  Cu  100j 

Mn  191. 
rostrum  Ao.  Mn  89. 
rota  H8.  E  371;  Ab.  Cp  3G9;  Ci  2. 

1.  4. 

rotula  H8.  Pe  443. 

ruborem  Ao.  Cp  962. 

rubrica  Ab.  Tu  2.  2.  32. 

r ii et us  HS.  Ps  1301. 

rudentem  Ac.  R  938,  1015,  1031. 

ruinae  HP.  E  83, 

rumicem  Ac.  Ps  815. 

rumori  DS.  Tr  640;  Ab.  Ca  pr.  LL 

rus  H8.  Ca  2.  8.  49j  *Mo  40;  Tu 

2.  2.  14;  Ac.  As  342;  B  899;  Cp 
78jCaL16_iL21j2.aij2. 
&49;2.k61j4.2.4j  Mn  63; 
Mr  68_,  65JL  667^  668,  711,  804; 
Mo  8,  16,  66,  74,  8A  929,  1044; 
Ps  549;  Tu  L  2,  25j  2.  2.  30; 

3.  L  U  V  L  4;  Ab.  As  341;  Mr 
586,  705,  820,  823,  827;  Tu  3.  2. 
lj  3_.  2. 25;  3,  2.  26j  Loo.  AI  502j 
B  365;  Cp  84;  Ca  L  11;  L  17; 
L22j  L  38;  1.  41;  2.  6.  68;  4. 
2.  2j  Ci  2.  L  14j  Mr  273,  509, 
543,  686,  760,  766,  924;  Mo  4, 
7,  19,  35,  799,  1076;  Tr  166;  Tu 
2.  2.  22j  5.  23. 

rustiens  HS.  Tu  2.  L  35j  DS.  Tu 
2»  2.  8j  HP.  Cp  663;  Mr  714, 
716,  716;  Mo  1076. 


S. 

saeeiperio  Ab.  R  548. 

saccum  Ao.  Cp  00. 

sacerdos  HS.  ß  307;  R  2Ü5..  329, 

350  /  404  .  433  ,  644;  DS.  R  447, 

655;  Ac.  R  479,  646,  filL 
sacrilege  V.  Ps  363. 
sacro  DS.  As  670;  Ac.  Cp  617;  Ca 

&.  4.  3e;  Cu  471;  (Tr  1044);  AP. 

Ps  109;  AbP.  Cp  775;  Tr  484. 
8aec(u)li  08.  Tu  pr.  13;  Ac.  Ml  1079; 

Tr  283;  Ab.  AI  126j  Ml  1079. 
saetis  AbP.  Ca  5,  2.  12. 
eaevitudo  HS.  B  2, 
Sagarino  DS.  S  680;  Ao.  S  433, 

439,  441(?),  644;  V.  S  660,  [071 1- 

749. 

Sagarionem  Ao.  Tr  1105. 
Sagaristio  H8.  Pe  16,  302  (bis),  459, 

767;  GS.  Pe  14. 
aagina  NS.  Mo  236;  Ac.  Mo  65;  Tr 

722;  Ab.  Ml  845. 
sagitta  Ab.  Pe  25j  AP.  Tr  726;  AbP. 

AI  323. 

sal  HS.  Pe  429;  08.  Ca  2.  3,  2j  3. 
2.  «j  Ac.  Cu  5jl2j  Mr  205j  Pe 
430;  Ab.  Pe  267j  R  937. 

salicto  Ab.  AI  661. 

salinum  Ac.  Pe  267. 

salsa  AP.  Po  L  2.  32. 

salsura  HS.  Cu  243;  S  22. 

saltationes  AP.  S  652. 

sal  tum  Ac.  Ca  6,  2,  42;  Cu  56j  Ab. 
Ca  2.  &  40j  Mn  988;  Ml  221. 

salus  HB.  Am  650;  As  656;  (Cp 
618);  Ca4-a.3jfi.3.14iCi3. 
13;  Mr  693,  (694).  867;  Po  L  2, 
153;  L  2.  176;  L  3.  12j  Ps  7^ 
969;  *S  683;  OB.  As  648_,  911; 
AI  796;  R  679;  Tr  1153;  Tu  2, 
2.  4j  DB.  Cp  655;  Mr  U3j  Mo 
351;  Ac.  As  672j  (AI  586);  B  186, 
245.  731,  734,  1000;  Cp  389j  Ci 
4.  2.  78j  "Cu  421_,  43L,  624;  E 
548,  571;  Mn  lj  Mr  144,  692, 
679;  Ml  1316;  Pe  601;  Po  L  2. 
170;  L  2.  195;  3.  3.  8j  Ps  43 
(bis),  45,  46,  70K,  982,  1003, 1006, 
1013;  R  666,  862;  S  468,  653j 
Tr  772;  Ab.  B  1070;  E  127;  Mn 
134;  Mr  824;  Ps  47;  R  910;  Tu 
2.  2.  5. 

Salus*H8.  As  713,  727;  B  879;  Cp 
529,  864;  Ci  4.  2.  76;  Mo  351; 
Po  pr.  128;  Ac.  As  718;  Ps  709j 
Ab.  As  717;  Ci  3,  UL 


xJ  by  Google 


716 


Herrn  an  im  s  Russow: 


sarabucas  AP.  S  ftfti 

Samiam  (adi.)  (fem.)  Ac  B  200; 

HP.  Mn  179. 
Samium  (neutr.)  B  202;  AbP.  Cp 

2JLL 

Samiolo  (adi.)  Ab.  S  filLL  * 
Samo  Ab.  B  472,  614. 
sandaligerulae  HP.  Tr  252. 
sansroia  NB.  Mr  550;  08.  B  158; 

Mo  508j  Ac.  B  372j  Cu  152j  E 

188;  Mr  138j  Po  1  2.  31 
sanitatem  Ac.  Mr  679. 
sapientia  HS.  E  60j  S  U9i  Tr  3tV7i 

(Tu  L  L  60};  OB.  E  266,  (384); 

Ml  236j  Ac.  Cp  276j  Ml  1261; 

Pe  552j  Po  6.  4.  29_i  Tr  lG3i 

Ab.  Cp  410,  413j  Mr  606. 
sarcina  H8.  Tr  596;  Ac.  Mo  430; 

Tr  IÜL 
sarcinatores  HP.  AI  610. 
sarculum  HB.  Tu  2.  2.  21. 
Sardeis  HP.  Ml  44. 
sannen  Ac.  Mo  1114. 

♦  Sarra  Ab.  Tu  2.  L  58. 

♦  sarrapis  HS.  Po  5.  5.  'A1L 
Sarsinatis  HS.  (fem.)  Mo  770. 
Bartor  HS.  Cp  6f>l 
satellites  HP.  Ml  78j  Tr  833. 
satias  HS.  Ps  884;  (=  ßatietns). 
satietas  HS.  Po  L  2.  6j  Ac.  Am 

472;  Ci  L  L  72j  Ab.  Mo  196; 

(cf.  satias). 
sator  HS.  Cp  6&L 
saturio  HS.  Pe  1DJL 
Saturio  HS.  Pe  lOlj  126. 
saturitatem  Ao.  Cp  771;  R  768; 

Ab.  Cp  109,  866. 
Saturitas  HS.  Cp  877. 
Saturnua  HB.  B  895;  Ci  2,  L  38j 

2.  L  40;  2.  L  44. 
saucaptidem  Ac.  Ps  832. 
Saurea  HB.  As  399,  417,  431_i  DS. 

As  264,  836,  347;  Ac.  As  85,  96, 

353,  359,  368,  372,  383,  464,  581, 

582. 

saviatio  HS.  Ps  66j  (cf.  Suavisavi- 
atio.) 

savium  HB.  Po  Li  163j  L  2.  175j 
L  2*  178j  Ao.  As  226,  798,  891, 
940;  B49jCa&.2.14j5.2.15j 
5_  2.  48;  Ci  2.  L  47;  Cn  60,  94. 
210;  Mo  266j  L  2.  163j  L  2.  ITOj 
L  2.  192j  6.  4.  65;  6,  4.  72;  S 
764,  765;  Tu  2.  4,  6;  2.  4.  22; 
2.  6.  47;  6.  19;  &.  82;  6.  46;  «£. 
60j  2.  ß.  44j  Ab.  R  424j  HP.  Ps 
180;  DP.  Tu  2.  4.  26j  AP.  Ps  948 


(bis);  S  658;  AbP.  B  429j  Cu  56; 

Ml  94j  Tr  242. 
saxum  H8.  Ml  1024;  Ac.  Cp  fiü 

Ca  5  4.  3«;  Mo  677_:  R  179;  Ab. 

R  72,  76,  165j  Tr  265_i  KP.  R 

206;  AP.  Mr  198j  R  2&L 
scaenam  Ac  Cp  60;  Ps  2,  668;  Ab. 

Po  pr.  20. 
scaeva  HS.  Ca  i  i  3f;  Ps  11S8; 

S  678j  Ao.  Ca  5.  L  L 
scalas  AP.  R  602, 
Bcapbam  Ao.  R  76,  165,  366;  Ab 

R  163,  173,  200.  368. 
Scapha  NS.  Mo  158,  166,  170.  174, 

194.  215,  248,  252,  260,  282;  Ac 

Mo  223. 

Bcaphium  Ac  B  70j  Pe  124;  Ab? 

S  623. 

scapulae  HP.  As  315;  Pe  31±  Po 
L  L  26_i  OP.  Ab  547;  DP.  Ca  5. 
3.  14_i  E  125j  Tr  1009;  Tu  4^_3. 
19j  AP.  (As  652). 

Sceledrus  HB.  Ml  524,  593,  8_22> 
868;  DS.  Ml  818;  V.  Ml  27f>T  i>: 
289,  313  (biB),  326,  330,  368,  39i\ 
416  (bis),  431,  457  .  494  .  816. 

Bcelus  H8.  Am  557;  B  [8031  1095, 
1176;  Cp  762;  Cu  614j  Mn  322j 
Mr  209j  Ml  827,  841,  1434;  Mo 
476,  »478;  Pe  192,  217,  290,  568. 
•666,  743,  793;  Ps  1302;  R 
456,  993,  1107;  Tu  1  L  60;  OS. 
R  327,  65J_i  Ac.  Ml  289j  R  606, 
1001;  Ab.  11  619;  S  72j  HP.  Ml 
330;  R  1178;  OP.  AI  816;  B  829; 
Cp  66Jj  Cu  234j  Ml  494;  Ps  446, 
1054;  R  1098;  AP.  B  782. 

Sceparnio  HS.  R  97,  117,  148,  182. 

scbemam  Ac.  Pe  »463;  Ab.  Am  1 17 

BChoeno  Ab.  Po  L  2.  65. 

scipionem  Ao.  As  124;  Ca  5.  4.  3öj 
Ab.  Am  520j  Ca  5.  4.  6j  Mn  866; 
Pe  816. 

8cintillam  Ac.  Tr  618. 

scintillulam  Ac  Tr  492. 

scirpe  V.  R  623  (bis) ;  Ab.  Mn  24L 

scitamentorum  OP.  Mn  20iL 

scitum  HS.  Ca  i  L  11]  Pi  748. 

scombrum  Ao.  Cp  851. 

scopas  AP.  S  347,  361,  374;  AbP. 
B  lfL 

scorbttores  HP.  Am  281. 

scortum  HB.  B  72j  Po  pr.  ITj  Tu 

L  L  25j  DB.  Am  288;  As  929; 

Tu  1.  L  36_i  Ac.  As  814,  867; 

B  1080,  1189;  Cp  73,  1032;  Ca 

ep.  5j  Mn  124_,  (130),  170,  476. 


d  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


717 


1142;  Mr  HOT,  (816),  923,  1021; 

Ml  649;        1124,  1271;  S  728j 

Tu  3.  2,  lp_i  Ab.  B  429;  Ca  ep. 

7j  HP.  Cu  473;  Po  L  2.  58;  Tu 

1.  L  48j  OP.  Pe  419;  Tu  L  L 

4Bj  L  L  46j  L  L  50j  DP.  B  743; 

Tr  412;  AP.  Mr  786;  Mo  36,  960; 

TuLI6i  AbP.  Ps  1270. 
Scorto  DB.  Cd  69. 
8creator  NS.  Ml  648. 
scribilitae  KP.  Po  pr.  4JL 
scripta  AP.  E  138. 
scripturam  Ac.  Tu  L  2,  42;  L  2.  44. 
aerobes  AP.  AI  826. 
Bcrofam  Ae.  Cp  809. 
scrofipasci  HP.  Cp  807. 
sculponeas  AP.  <  'a  2.  s,  ','.). 
scurra  H8.  E  15;  Mo  15;  HP.  Po 

8.  2.  35;  6,  6,  2;  Tu  2.  (L  10; 

OP.  Cu  296;  AP.  Tr  202. 
scutariis  DP.  E  37. 
scutigerulo  D8.  Ca  2.  3,  44, 
scutri8  AbP.  Pe  88. 
scutulam  Ac.  Ml  1178. 
scuto  Ab.  B  72j  AP.  Tr  1034. 
BcyphoB  AP.  Ab  444. 
*  Scythalothronia  Ab.  Ml  42* 
sebiim  Ac.  Cp  2fLL 
sector  HS.  Tr  862. 
securicula  HS.  R  1158;  Ab.  R  1159, 

1163. 

securim  Ac.  AI  95j  Mn  858;  Ab. 

Ps  158j  AbP.  B  1119. 
3ecus  Ac.  R  107. 
uedentarii  HP.  AI  508. 
seditionexn  Ac.  Am  478;  Mr  123, 
seges  HS.  AI  45. 

segnities  H8.  Tr  796;  Ac.  As  254. 
Seleuciam  Ac.  Tr  112;  Ab.  Tr  771, 

845,  901. 
Seleucus  H8.  Ml  76j  08.  Ml  951; 

Ac.  Ml  948,  949. 
sellam  Ac.  Cu  311j  Po  L  2,  56; 

Ab.  B  43JL 
semen  H8.  It  327;  OS.  Po  L2.  36; 

Ab.  Am  1139;  S  16JL 
semeutem  Ao.  Mn  1012;  OP.  *  To 

5.  5-  33, 
aeminio  Ab.  Ml  1060. 
semita  HS.  (Ca  L  331;  Ac.  Ca  2.  8. 

33j  3,  6,  40_i  Cu  36;  R  212j  Ab. 

Cu  287j  [Ml  799];  Tr  481j  AbP. 

*Mr  114. 
senapis  H8.  Ps  817;  Ab.  Tu  2,  2,  fiü. 
senat  us  H8.  Mn  455  CO;  Ml  694j  OS. 

Ca  3,  2,  6;  E  189;  Ac.  E  159; 

Ml  692;  Mo  688,  1049;  Ab.  As 


871;  AI  641;  Ci  6.  3j  Mo  1050; 
R  IM. 

senecta  Ab.  Ml  623;. 

—  senecta  (adi.)  Ab.  Am  1032;  AI 
261 ;  Ca  2,  &  23j  2,  &  41i  Mr 
985;  Mo  217;  Tr  4a. 

senectus  HS.  Tr  381;  DS.  Tr  398; 
Ac.  As  18j  S  668;  Ab.  Mn  767. 

senex  HS.  Am  1072;  As  362.  458, 
863,  942;  AI  31,  34,  37,  161,  293, 
295,  405,  [410],  453,  623,  629, 
657,  071  ,  699;  B  343,  354,  350, 
358,  444.  688.  772,  932,  933, 1170; 
Cp  4,  f!02],  266.  281,  596,  787; 
Ca  pr.  35;  pr.  48;  2.  L  4;  2,  fi. 
26;  2.  8.  60;  3.  6.  46;  4.  L  6; 
4.L16jo.1.1Pj6.2.9j6.2. 
Il;6^2xl3iü.2.17jü.2.63; 
E  73,  92,  310,  314,  484,  488,  491_; 
Mn  17,  75,  811,  820,  880,  889; 
Mr  291,  296,  314,  426,  442,  446, 
446.  503.  508.  625.  662,  575,  747; 
Ml  155,  167,  631,  1165,  1389;  Mo 
11,  25,  57,  78^  403,  529,  640,  684, 
711,  747,  749,  754,  778,  795,  804, 
811,  952;  Po  pr.  76j  pr.  83;  R 
35,  49,  77,  627,  634,  705,  726, 
742,  773,  782,  789,  823,  848,  1063, 
1119,  1361;  S  639,  643,  646,  562, 
559,  663J  666_i  Tr  871,  981;  GS 
Am  988;  [AI  2881;  B  646,  944; 
Cp  96;  Ca  pr.  68;  E  186j  Ml  969; 
DS.  As  380,  946;  AI  664,  814; 
B  231^  383,  945,  957,  967 ;  Cp  7j 
Ca  4*  L  4j  IL  2,  17;  E  166,  355, 
500;  Mr  741,  780;  Mo  427,  430, 
700.  788;  Po  pr.  64;  pr.  73j  Ps 
290;  S  662;  Tu  2.  2.  6Ä4  Ac.  Am 
1146;  As  580,  813;  AI  169,  333, 
034,  702;  B  171,  262_,  643^  092, 
G94 ,  709,  765,  900,  905,  976, 
1067,  1150;  Cp  130,  497,  776, 
827,  919;  Ca  2.  &  28;  2.  4.  26; 
llTjlLlTjll^iL 
9j  E  88,  163,  318;  Mn  858;  Mr 
996;  Ml  136,  493,  *055.  970, 1167, 
1183;  Mo  714,  715,  1064;  Ps  407, 
435.  468.  869;  R  317j  1366;  S 
555,  572;  Tr  660;  "Tu  L  2.  57; 
Ab.  AI  308;  B  763;  Ca  2.  3.  28; 
E  319;  Ml  144,  164,  966;  Ps  871; 
HP.  B  1207;  Ca  a.  2*  28j  E  398, 
616,  658;  Ps  1190;  Tr  17;  QP. 
[AI  715];  Mr  1026;  DP.  Mr  1015; 
AP.  ~E~  373,  661;  Mr  1024;  Po 

a.  l  6. 

sen  10  D8.  S  19;  Tu  2,  6.  13, 


718 


Hermannas  Haasow: 


sententia  H8.  E  280;  Mr  94-  Ml  1356 ; 
Po  ült.  26j  Ps  379i  Tr  445,  716j 
Ao.  Am  206;  As  261;  AI  381, 
438 ,  441:  Ci  2.  L.  32_j  iL  L  46_i 
Cu  217^  I02_,  716_i  Mr  380,  441, 
597;  Ml  129,  1234;  Po  k  3,  7j 
ult.  40j  R  587,  7_28_i  (S  561;  Ab. 
AI  58Jj  B  1038;  Cp  (48),  347, 
447;  Ca  i  i  lj  Ci  L  2.  7;~Cu 
250;  E  388;  Mn  81^  273,  1019, 
1151;  Mr  370,  392j  MT947;  Pe 
10,  18,  373j  Po  ö.  fi.  1]  Ps  762; 
ET 1365;  S  641;  Tu  5,  69;  5,  72; 
AP.  Mo  17J_i  AbP.  Ca  291j  E  ZiTL 

senticeto  Ab.  Cp  860. 

sentes  NP.  Ca  IL  fi.  Ii  AP.  Cp  188; 
Ca  3.  fi.  L 

sepiis  DP.  R  659. 

sepiolas  AP.  Ca  2.  fL  5JL 

septentriones  HP.  Am  273. 

sepulcrnm  Ac.  B  519;  E  175;  Mn 
154;  Ml  372j  Ab.  Ps  412. 

sequestro  (masc.)  DB.  V  1  2]  Ac. 
R  1004;  V  fi.  lj  iL  JL 

sequestro  (neutr.)  Ab.  Mr  737;  R 
1018. 

seram  Ac.  Pe  572. 

seriae  NP.  Cp  917. 

serium  Ac.  Po  6^  5.  42;  Ab.  Am  855, 
906,  921,  964;  As  29;  B  76; 
Ca  4.  2.  llj  E  34  (bis);  *Mn 
1031;  Mr  686j  Po  L  L  82j  L  IL 
26j  L  3_  29j  Ps  340,  1191;  R468, 
1045;  Tu  2.  2.  47j  6.  2£ 

sermo  HB.  Ca  2.  8.  8_i  3.  &  8j  Mn 
760;  Ml  1000,  1116;  Ps  65,  1111; 
GS.  Ca  L  54j  E  239_i  Mo  316j 
Po  4.  1.  6j  R  943;  DS.  As  605; 
E  238j  Ml  965,  1020;  Ps  2<>8, 
418;  Tu  2.  4,  34b;  Ac.  Am  906; 
As  606_i  AI  629j  B  804;  Cu  193j 
Ml  652,  1090;  Mo  473,  [5171,  897, 
1063;  Po  L  2,  136_i  3.  3.  42;  Ps 
99,  414j  Tr  282,  1149;  V  21.  2j 
Ab.  As  836;  Ml  262_,  762,  1091; 
Ps  201j  R  1293;  S  677j  Tr  796, 
806;  HP.  Tr  797;  OP.  As  729; 
AP.  Cu  290j  Ml  699_i  Po  pr.  34j 
AbP.  Ps  1264;  Tr  99j  Tu  2.  fi.  2. 

Sermo  H8.  B  116. 

serta  AP.  As  803. 

serva  HS.  Ci  4,  2.  99j  Pe  616_i  R 
218;  Ao.  Pe  280j  Ab.  Ml  961; 
NP.  Po  6*  L  31j  R  1106;  AP.  Po 
6.  4.  7JL 

servator  HB.  Ps  873. 

Bervilicolas  AP.  Po  L  2*  55. 


servitium  HB.  Cu  3Q£L 

servitus  HB.  Am  166;  Cp  198,  211; 
Mr  674j  Pe  426^  621  ;  Ps  771: 
08.  Am  178j  Ps  1108;  Ac  Am 
176;  AI  167,  (684);  Cp  'J76, 
372,  891.  644;  Cu  40j  Ml  96,  97, 
4*2.  746;  Pe  7,  34j  Po  A.  2,  Ii 
Ps  767;  R  747,  918;  Tr  302.  3Ü4 
Ab.  Am  174-  Cp  (49),  (435),  454 
685,  758;  Po  ult.   12_;   OP.  *Pe 
418. 

Servitus  H8.  As  3Q& 

servolae  DB.  *Pe  721;  HP.  Po  5- 

2,  IM. 

servoli  08.  Po  3.  1.  20j  DS.  Ao 
987;  Mr  171;  Ac.  Cp  880;  Ci  L 
3_  34j  Mr  108j  Po  3.  L  68_i  Tc 
2>  4.  74j  OP.  Po  L  2.  58;  AI 
Mn  339j  S  44fi. 

servos  HB.  Am  62,  141,  148,  (167), 
343,  347.  366.  394.  400,  403.  810, 
867,  861,  974,  1002  f^Sa  118.  41^. 
805;  AI  681_i  B  160  ,  243  ,  39_L 
651.  913,  992;  Cp  8,  36^  270.  347 
417,  421.  543.  574,  575.  58Q  (bis\ 
590 ,  712,  714  ,  760,  1011,  1026: 
Ca  pr.  3J7j  pr.  39j  a.  fi.  12  (bish 

3.  fi.  13j  Ci  L  a.  20j  L  1  3L 
Cu  193j  E  127_»  489,  (698).  711; 
Mn  1027,  1033,  1071;  Ml  :}^± 
1328;  Mo  441,  786  ,  983,  1124. 
1161;  Pe  7,  29J_;  Po  L  L  53;  1 
4.2ia.4.21;3.ß.2i  Pa  154. 
445.  472.  493,  610,  617,  636,  727. 
737,  1091,  1103,  1169,  1210,  1238; 
R  79,  818,  897,  1052,  1064;  S 
58,  59,  153j  Tr  1066,  1120;  To 
2.  L  88;  V  L  8;  11  1:  19.  1: 
08.  Am  124_i  AI  579_,  (585);  Ci 

2.  3.  2j  Mr  34£;  Mo  27j  D8.  Am 
590;  B  1196;  Ca  2.  3,  37j  2.  a. 
39j  2.  3.  fiü  (bis);  Ci  1.  S.  18;  L 

33j  (E  599);  Mn  966;  Pe  267, 
361;  Po  L  3.  39_i  Ps  718,  744, 
1201,  1203  (bis);  R  1384;  S  692_; 
Ac.  Am  129,  385.  467,  611,  612, 
627,  969,  1049;  As  hö^  96,  346, 
435,  470,  Zfil;  AI  583,  (589),  CS*. 
797,  805;  B  (401),  791, 1102,  1168; 
Cp  224,  306,  (485),  691.  627,  638, 
054,  (605) ,  075,  713,  761,  875, 
938;  Üä2.  4.  12j  Ci  L  3.  17j 
Cu  623j  E  60,  328,  410,  486;  Mn 
251.  557,  1041,  1069,  1076;  Mr 
90,  109j  Ml  477,  563,  1374;  Mo 
500,  721;  Pe  291i  Po  3.  4.  14; 

3.  5.  10;  3.  6.  28;  &  5.  32;  SL  fi. 


d  by  Googl 


De  l'lauti  substantivis. 


719 


41;4,L6i6.2.70jPs  461, 
752;  K  99,  112,  1200;  S  371,  656j 
Tr  434,  435_;  V.  B  776;^s  270_; 
Ab. "Ca  3,  fi.  16j  E  664j  Mo  TOj 
Po  3.  L  46j  Ps  898;  Ii  1269;  Tr 
401;  V  L  23;  KP.  Am  122;  As 
237,  256;  Cp  466,  778,  919;  Ca 
pr.  69j  pr.  80j  Ci  3,  18_i  Cu  296, 
362;  Mn  609,  1158;  Ml  183,  487, 
744;  Mo  868,  872;  Pe  26^  649; 
Po  pr.  23;  5,  6*  40;  V  L  86;  GP. 
Mn  609j  (Ml  1370);  Mo  1038;  S 
397;  V  1.  9j  DP.  Mn  80-  Tr  944; 
AP.  As  650j  B  796;  Ca  a.  L  7; 
Mn  844,  956,  986;  Ml  745,  1427; 
Mo  1087,  1092;  Po  L  2.  69;  & 
L18j4.2.21i6.2.18jTr  799; 
AbP.  R  850,  1268;  Tr  1065. 

seaamnm  Ac.  Po  L  i  113. 

Sescentoplago  DB.  Cp  22£. 

sesquiopus  Ao.  Cp  125. 

sesquipede  Ab.  Tr  903. 

sessibulum  Ao.  Po  L  2.  fti 

severitudine  Ab.  E  609 

sexennio  Ab.  Po  pr.  CLL 

Sibylla  NB.  Ps  2iL 

siccitaa  HB.  R  632, 

Siciliam  Ao.  R  54,  367,  644j  Ab. 
Mn  409,  1096;  B  49.fi. 

sicilicula  NB.  R  1169. 

Siciliensem  (adi.)  Ac  R  451. 

Sicnlua  (adi.)  NB.  Cp  888  (bis);  Mn 
1069;  R  49j  Ao.  *M1  24_i  Pe  395j 
Ab.  Po  4.  2.  15. 

Sicyonem  Ac.  Cn  395;  Mr  647;  Ps 
1098;  Ab.  Ci  L  2.  ll_i  Ps  1174; 
Loc.  Ci  L  3.  8j  L  3.  42j  Ps  995. 

Cifvictv  Ao.  Cp  882. 

signum  NB.  Am  146.  774;  B  329, 
758,  954;  Mr  315j  Ii  4,  70,  689j 
V  3.  l_i  OS.  Am  421,  787;  V  2. 
Ii  Ao.  B  789,  939,  968,  986;  Cp 
1036;  Ca  pr.  3_i  Cu  423,  560j  E 
624;  Ml  123,  1016;  Po  5.  2.  113j 
Ps  988,  1002,  1064;  R  660,  648j 
Tr  790;  Ab.  Am  421,  7747«  673j 
Tr  808;  NP.  Am  276:  Mn  1110; 
R  8,  1110;  AP.  Am  146,  1087; 
Ca  2.  6.  5j  Ci  4.  2-  6Jj  Mn  1124; 
R  823,  1181,  1312;  AbP.  Ca  2, 
5.  44j  3,  fi.  Jh  (E  697);  Ps  761. 

Silenium  NB.  Ci  L  L  24;  L  L  66; 

LL80iLL97_ia.li4.2-48i 
DB.  Ci  2.  L  47;  Ao.  CT  2.  fi.  86. 
silentium  Ac' Am  15]  Pe  519;  Ab. 
Tr  22. 

silicemAo.  Po  1.2.  77i  Ab.  Po  L  2. 7JL 


silvai  08.  Ml  1154;  Ao.  Mn  836. 

Silvani  08.  AI  666,  759;  DB.  AI  fiüiL 

simia  NB.  Mr  23jL  242_»  267j  Mo 
886;  Po  6.  2.  114j  R  698,  601, 
771;  OB.  Mr  241,  276j  DB.^STr 
233;  R  603j  AcTMl  162^  179,  261^ 
284,  506;  R  609i  Ab.  Mr  249. 

Simmia  N8.  Ps  944,  1018;  D8.  Ps 
744;  Ac.  Ps  764. 

Simo  NB.  Mo  687,  711,  733,  737j 
Ps  496,  642,  1159,  1166,  1221, 
1310,  1330;  D8.  Ps  1284;  Ac.  Ps 
410,  1061. 

(simulacrum  Ao.  Mo  89.) 

8imultatem  Ao.  Ps  284 

(sinapis  v.  senapis.) 

sinciput  NB.  *Mn  506;  Ac.  Mn  632. 

sinciputamenta  AP.  Mn  211. 

Sino  NB.  B  937. 

Sinopas  AP.  Cu  44a. 

sin us  NB.  Cu  82j  R  1319;  Ao.  Cu 
75;  V.  Cu  1Ü9L 

sirpe  Ao.  R  630. 

*sisyram  Ac.  Pe  97. 

sitellam  Ac  Ca  2.  4.  17;  2.  6.  84; 

2.  6.  11;  Ab.  Ca  2.  6.  43;  2,  fi.  44, 
sitis  N8.  Mo  380;  Mr  674j  Ac.  Cu 

116;  Mr  861;  Ab.  Ca  2.  L  9_i  Cu 

119;  Mo  193j  R  312. 
situla  N8.  Ca  2.  fi.  7j  Ao.  Am  6JJL 
situ  Ab.  Tu  fi,  23. 
sobrina  NB.  Po  L  2.  108. 
socci  08.  Ci  4.  2.  29_i  NP.  Ps  1187; 

DP.  B  332j  Tr  720j  AP.  E  725j 

Pe  124. 

socerus  N8.  Mn  957;  (-er)  Mn  1046; 

Ao.  Tr  1161;  Ab.  S  52JL 
socia  N8.  R  239_i  OB.  Tu  2.  4.  81; 

Ao.  Ci  4.  2,  78j  AP.  S  1QL 
socienno  DB.  AI  651;  Ac.  *M1  1013. 
sociofraude  V.  Ps  362. 
socius  N8.  *Ca  4.  2.  18j  R  (161), 

1023,  1026;  Ac  As  288,  384-B 

1106;  OP.  Mn  134j  V  2.  lj  AP. 

Ci  1  3.  61. 
socordia  NB.  Po  L  i  104;  Ao.  As 

264;  Ps  144. 
Socratem  Ao.  Ps  465. 
sodalis  NB.  B  453,  462,  468,  484, 

489,  534;  Cp  628,  646,  698j~13a 

3.  3.  18j  E  394j  Mr  47ÖJ  694, 
947,  996;  Mo  310j  08.  B  404j 
D8.  B  60,  435,  476,  607j  E  330j 
Ac  B  4,  175,  389,  414,  407,  493, 
495,  501,  660;  Cp512,  661j  Ca 2.  8. 
41;  Cu  330j  E  68j  Mr  612,  (621); 
Mo  1120,  1164;  Ab.  B  lSejCu 


720 


Hermannas  Haasow: 


68j  HP.  Cp  563j  AP.  E  344j  Mr 
845;  AbP.  Pe  5fiL 

sodalitate  Ab.  Mo  1126. 

boI  HB.  Mr  874;  Mo  767;  S  110, 
365;  V  L  19j  GS.  Ml  2j  Ac.  As 
198;  B  426,  G9J>  (bis);  E  144j 
Mn  180,  437,  1022;  Mr  861;  Ab. 
AI  661. 

Sol  HS.  Am  422j  B  265,  896;  08. 
E  604i  DB.  Mr  14j  Ml  803;  Ac. 
Am  282. 

solariam  NB.  Ml  378;  Ac.  Ml  MO. 
L  soleas  (piscinm  genas)  AP.  Ca 

2.  8.  69j  (cf.  II.  soleas.) 
II.  soleas  (calceamenti  genas)  AP. 

Ca  2.  8.  69j  (cf.  L  soleas);  3.  fi. 

63j  Mo  384j  Tu  2.  4.  12;  2.  4. 

16j  2.  IL  26j  2,  &  L 
solearii  HP.  AI  r>09. 
solitudinem  Ao.  Mr  849;  Ab.  As 

163. 

solio  Ab.  Tr  940 ,  941. 
sollicitudini  DB.  Ml  671j  Ac.  Ml 
623. 

Solonem  Ao.  As  599. 

solum  Ac.  B  332j  Ca  297j  *Mn 
152;  Po  3.  L  68j  Tr  1023. 

somniuui  HB.  Ml  381,  386,  394j  Ao. 
Am  738j  Ca  263,  255^  Mr  252j 
Ml  400;  R  597,  (iU;  HP.  Mn  1047; 
AP.TIr  226T7R  694.) 

somnus  HB.  Cu  184;  Mo  697;  DB. 
Ml  215j  Ps  175,  664;  S  311j  Ac. 
Am  697;  Ml  7097Ts  144,  215; 
Ab.  Cü~216;  (Mr  160);  Ml  689_, 
Mo  1122.  AbP.  Am  621,  726j  Cu 
260;  Mr  226,  228j  Hl  383,  389, 
393 ;  Mo  490^  491,  493;1T~(594), 
773. 

(sona  v.  zona.) 

sonitus  HS.  Am  1062;  Mn  866;  Mo 
933;  S  88;  Ac  Ca  3.  5.  9j  Cu 
157,  168.  203;  Ml  1377;  Tr  754; 
Ab.  Am  1095;  13  1120;  Tr  1124, 
1176. 

Sophoclidisca  HB.  Pe  201,  2Ü6. 

sopor  H8.  Ca  2,  2,  4j  Mo  704j  DS. 
Am  306j  R  916;  Ao.  Am  304. 

soracum  Ac.  Pe  332. 

sorbitione  Ab.  Ps  868. 

8orditudinein  Ao.  Po  5.  2.  10. 

sordis  GS.  Po  L  2.  102j  GP.  (sor- 
derum)  Po  1.  2.  1QL 

soror  HS.  AI  139,  148,  144,  160, 
161,  163.  171;  B  36,  101,  103, 
106,  1140,  1149;  CiL  L  3j~Cu 
51_j  667,  716j  E  648,  652,  657j 


Ml  383,  387,  391,  473,  974,  1107. 
1316;  PoL2.24jL2.29jL 
2.  31;  L  2.  40;  L  2.  51;  1.  2. 
74jL2.84iL2-87_iL2-  KlL 
L  2.  194j  4.  2.  73;  fi.  4.  9j  L 
L  10;  fr.  4.  11;  6.  4,  20;  6.  4. 
22;  fi.  4.  31;  fi.  4.  86;  fi.  4.  40_i 
fi.  4,  gOj  S  1,  5,  7*  10.  18,  80, 
34,  41,  (48),  68,  147_i  Tr  374, 
713j  Tu  2.  4,  84;  GB.  S  393;  Tr 
686 ;  DS.  B  9j]~To  alt.  35_i  Tr 
509,  581;  Tu  2.  4.  84j  Ac.  AI 
122;  B  719j  E  654j  Ml  237,  442, 
1102,  1105;  Po  L  1  9;^Tr  444. 
450,  499,  671,  679,  603,  681.  690, 
1133;  Ab.  E  669;  Ml  268,  1146, 
1313;  S  111,  536,  HPTPo  fi.  2, 
135;  AP.  B  372,  frfik 

sors  HS.  Ca  2.  L  21;  2.  4,  28;  2. 
6.  37;  2.  fi.  28;  2»  fi,  32_;  2.  6. 
44j  2.  fi.  47j  Mo  631_;  Ac  Ca  2. 
6.  26;  2.  fi.  63j  Mo  661,  592,  522, 
612,  1160;  Ab.  Ca  2.  2.  6;  NP. 
Ca  2.  fi.  7j  AP.  Ca  2.  4.  17;  ± 
6.  34;  2.  fi,  11;  2,  6.  22;  2.  iL 
34j  2.  6.  36j  AbP.  Ca  2,  6*  4X 

Sorüentes  HP.  Ca  pr.  32. 

sortitio  HS.  Ca  2.  6.  3JL 

sortitus  HS.  Ml  596j  Ab.  Ca  2.  4.  22. 

Sosia  Am  148  .  338.  378.  379.  387. 
394,  398.  400.  403,  411,  427,  43>, 
439  (bis),  5J3_,  578,  598,  609, 
618,  619,  625,  717,  750,  765,  771, 
781,  822,  853,  856,  861,  965,  976, 
1002,  1024  (bis),  GB.  Am  I24j 
DB.  Am  332,  392,  540,  697;  Ac 
Am  365,  373,  383,  385,  433,  4&L 
611,  612,  621,  627,  785,  917,  949; 
Ab.  Am  305 ,  747,  828. 

Sosicles  HS.  Mn  1126;  Ac  Mn  1123. 

Soterinis  GB.  V  8,  2. 

Sparax  HS.  R  657,  807. 

Sparta  Ab.  Po  £  £  50;  3.  a.  53. 

Spartanuni  Ac  Po  3.  5_  25_. 

Spartiatem  Ac.  I'o  A.  5.  :>:>. 

Spartiaticas  (adi.)  AP.  Po  L  1  i 

spatium  HS.  Cp  743;  Mr  547;  S 
307;  Ac.  AI  799;  Ab.  S  8X 

8peciem  Ac.  Ml  1000,  1235;  Mo  123. 
180,  965;  Pe  550j  Ab.  B  838;  Po 
fi.  2.  153;  B  415;  Tr  840. 

specimen  HS.  (B  399);  Ca  i  L  2; 
Mo  132,  »261. 

spectaculum  Ac.  Po  L  L  81_;  HP. 
Cu  642. 

spectamon  HS.  Mn  966. 

spectatores  HP.  Am  998,  1146;  A 


Google 


De  Plauti  subatantivis. 


721 


Ii  B  1072,  1211;  Cp  1029;  Ca 
ep.  lj  Ci  4.  2.  9j  ep.  lj  ep.  6j 
Ca  729j  Mn  2^  1162;  Mo  1181; 
Pe  867;  Po  1  L  47;  1  2,  20; 
R  1418;  S  674,  775;  Tu  2,  fi.  lj 
(5.  7GJj  OP.  Po  1  L  48j  Ps  720j 
Tu  L  2.  12j  DP.  Am  66j  AP.  Ca 
pr.  lj  (Mr  160);  Ps  1331. 

spectatrix  HS.  Mr  842. 

specula  HS.  Ca  2.  4.  27;  08.  Pe 
3JJL 

apeculum  NB.  Cu  577;  D8.  Mo  251, 
265 1  266;  Ac.  Am  442j  E  383j 

•  Mn  1062;  Mo  248,  265,  268j  Ab. 
Mo  260g  25T,  27T,  645. 

spes  HB.  AI  523j  B  27j  Cp  104, 
250,  496  (6 III),  759;  Ca  2.  5.  4j 
E  332;  Mn~462,  1102;  Mr  363, 
867;  Ml  1051  ;1o360,  667;  Pb  08, 
1292;  R  209,  247,  278,  303,  [660], 
679;  S  22,  »387;  Tu  4.  4,  23 ;  4.  4. 
33;  Ac.  As  54J_j  Cp  957;  E  339j 
Mn  1081;  Mr  692,  843;  R  ^ 
204,  222,  400,  401;  Ab.  R  275, 
312;  NP.  Am  1053;  B  370;~Üp 
517;  Cu  307j  Po  5.  4.  15j  Ps  lllj 
11  553,  1161;  AP.  Cp  445j  E  531j 
Mo  406j  Pe  253j  R  1145. 

Spes  N8.  B  893;  Ci  4.  L  18j  R 
230;  Ao.  Ps  103. 

sphingi  DB.  (?)  Po  L  1  3i 

spinter  HB.  Mn  630,  640;  Ae.  Mn 
527,  »634,  682,  683,  807,  1061. 

spintnrnicium  HS.  Ml  989. 

spiritnm  Ac.  B  21j  Ab.  Am  233; 
Ml  11, 

splendor  NB.  Ml  lj  Ac.  As  426j  AI 

594;  Ab.  Mr  881. 
spolia  AP.  B  969;  Ml  599j  Tr  724j 

Tu  *JL  6.  27j  2.  0.  43j  AbP.  B 

641;  Tu  2.  fi.  4L 
sponsa  HB.  Po  6.  4,  68j  Ao.  Ca  L 

14j  Tu  4.  4.  12j  Ab.  Tu  4,  4.  12. 
sponsio  HB.  Mn  692j  Ac.  (Tr  427»). 
sponte  Ab.  Tr  666;  Tu  2.  IL  41L 
sportulam  Ac.  Mn  219;  S  289;  AbP. 

«Cu  283. 
sputator  HB.  Ml  OHL 
squalorem  Ac.  Ci  L  L  116. 
squamas  AP.  R  992. 
stabilimenta  HP.  Cu  367. 
stabulum  HB.  Ca  2.  L  13j  Mo  350; 

Pe  418j  Tu  2.  L  31j  Ac.  AI  2Slj 

Ml  304j  Po  L  2.  6i 
stacte  HB.  Cu  100j  Ac.  Tu  2,  6.  23; 

Ab.  Mo  309. 
stalagmia  AP.  Mn  542, 

Jahrb.  f.  clan.  Phil.  Sappl.  Bd.  XII. 


Stalagmus  HS.  Cp  887 ;  Ae.  Cp  876, 
88 1 

Stasimus  HB.  Tr  1056,  1120;  Ac. 

Tr  436j  V.  Tr  404,  617,  545,  567, 

579,  602,  718,  1008,  1013,  1060, 

1073,  1091,  1102. 
staticulum  Ao.  Pe  824. 
statuam  Ae.  As  712;  B  640;  Cu 

439;  Ps  911;  Ab.  Cp  961  füu  133. 
statura  HB.  Am  444:  Ab.  As  401 ; 

Pe  699j  Po  5,  2.  In2. 
statum  Ac.  Am  266;  Po  L  2.  56; 

Ps  468,  1288;  Ab.  Ml  1389;  AP. 

Ml  206. 
Staphila  HB.  AI  26JT,  348. 
stega  Ab.  B  278;~S  413. 
Stella  HB.  R  3;  Ao.  Mn  176j  HP. 

Po  L  3.  26. 
Stephanium  HB.  S  65T,  737;  Ac. 

S  431,  103. 
—  Stephani8cidium  HB.  S  740. 
stercus  Ae.  As  424j  Ab.  Tu  2.  7.  5. 
sterquilinum  HB.  Pe  407;  Ab.  Ca 

L  26, 

Stichus  HS.  S  666,  681j  DB.  As  433, 
437;  S  652,  G80j  Ac.  S  37T,  OöGj 
V.  S  418_,  423^  660^  683,  123. 

stilo  DB.  B  993;  Ae.  B  716j  728j 
Ml  38j  AbP.  Ps  546. 

stimulatrici  DB.  Mo  203;  Ac.  Mo 
213. 

Stimulus  HS.  As  418;  Ca  2.  fi.  8j 
Ac.  AI  48j  Mn  865;  Tu  4.  3.  79j 
Ab.  B  1168;  Cu  128j  OP.  AI  45j 
Ca  2.  3.  11;  Pe  795;  AP.  As  549j 
Tu  4.  2.  66j  AbP.  Mn  951;  Mo 
67;  Ps  1240. 

Stipendium  HB.  Mo  181;  Ac.  Ml  74j 
AbP.  E  38. 

Stirpe  Ab.  Tr  2TL 

stomacho  Ab.  As  423. 

Strabax  HS.  Tu  2.  2.  42j  3.  L  19j 
3.  2.  26;  5.  67;  Ac.  Tu  3,  &  2; 
3,  2,  24j  4.  2.  14. 

stragem  Ao.  Ml  & 

stramentis  AbP.  Tu  2.  2.  23, 

strategus  HB.  Cu  286j  Ac.  S  697j 
V.  8  705. 

Stratippocles  HS.  E  31j  40,  106j 
OS.  E  29j  DB.  E  709;  Ac.  E  126, 
245,  508,  663;  Ab.  E  251. 

StratoniH  OB.  As  344. 

Stratonicum  Ae.  R  932. 

Stratophanes  HB.  Tu  2.  fi.  19j  SL 
fi,  22;  5.  87;  Ae.  Tu  2.  fi,  33. 

strena  HB.  S  4G0^  613. 

strepitus  HS.  Am  1062;  AI  382. 

41 


722 


Herrn  annns  Rassow: 


Btrigilem  Ac.  Pe  124;  S  22Ä. 

atrigibus  AbP.  Pa  820. 

Strobilus  N8.  AI  849;  Ao.  AI  689, 
797;  V.  AI  262_,  332,  352. 

fitrophiis  AbP.  AI  511. 

atruices  AP.  Mn  10'2 

Studium  NS.  Po  L  i  178;  DB.  Am 
1004;  Ab.  As  210j  Mr  41_j  8  199^ 
KP.  Ab  21SL 

stultiloquentiam  Ac.  Tr  222, 

stultiloquium  Ao.  Ml  29JL 

stultitia  NS.  Am  709j  Ca  2.  4.  ii 
a.  a,  lj  E  444j  Mr  26,  207j  Ml 
878;  Pe  799TPO  pr.  10j  Ps  676j 
8  139j  Ta  1  3.  4Gj  D8.  E  140j 
Ml  643j  Mo  1157;  Ao.  AI  745; 
CiLL64jLL66jE  139j  Mr 
849;  Ml  541;  (Tr  708);  Ab.  B 
1014,  10897Ci  L  L  68j  L  L  78j 
Ml  408j  Tr  607_,  1009. 

stapri  08.  Am  489,  883,  898,  1016; 
Ca  pr.  82j  6.  2.  14i  Mr  537j  Po 
pr.  99j  Ao.  Tu  2.  2,  8j  Ab.  Ca 
2.  2.  28. 

Stymphalicis  (adi.)  AbP.  Pe  L 

suadela  Ab.  Ci  2,  3.  24, 

8uasore  Ab.  Mo  916. 

bu&bo  Ab.  Tu  I  2.  lfi. 

Suavisaviatio  H8.  B  116,  120;  (cf. 
aaviatio). 

suayitatem  Ao.  Aa  179j  [Ps  1258]; 

Ab.  Po  L  2L  33j  Ps  882. 
Buavitudo  NS.  B  28j  8  765. 
Subballio  NS  Ps  602, 
Bubcingulum  Ao.  Mn  201L 
aubcuatodera  Ao.  Ml  868. 
subigitationea  HP.  Cp  1030. 
aubigitatrix  NB.  Pe  221. 
aublingio  NB.  Pa  893. 
Submanna  NB.  B  895;  Cu  414;  DB. 

Cu  418j  Ao.  Cu  418,  416,  544, 

682;  V.  Cu  414,  522^  AP.  Cu  ÜÜL 
aubminiam  Ao.  E  232. 
Bubolem  Ao.  Pa  892. 
aubaelli  OB.  Cp  471j  8  489;  Ab.  S 

93,  698;  AP.  Am  65j  AbP.  Po 

pr.  6_ 

aubaidi  OS.  Ci  2,  L  2fL 
8ubtemen  Ao.  Mr  518 
sncula  NB.  R  1170;  Ab.  R  1170. 
sucum  Ao.  Aa  179;  Ab.  Cp  81,  83, 
audor  N8.  Mr  674]  Mo  276j  Ao. 

Mr  137. 
tsuduculum  N8.  Pe  *19- 
auffragatoreB  AP.  Ca  2,  4.  21L 
Buffragio  Ab.  B  438;  8  862, 
aulco  Ab.  Tr  624. 


8umini  DB.  Cp  904;  Ao.  Ca  323, 

366;  (Ps  166). 
summa  N8.HF 46;  Tu  L  L  4j  Ac 
E  105;  Tu  4.  2.  15i  OP.  Tu  1.  L_L 
sumptua  NB.  Ml  673;  Po  L  I  7J^ 
08.  Ca  2*  L  «j~Tr  250i  DB.  Ml 
672,  740;  Mo  125j  Ac  As  218; 
B  98J- Cp  856;~ Mo  1160,  1165; 
R  24j  S  60L,  692j  Ab.  AI  882, 
/W/t--480..frrn,B  707;  Cp  322:  Ca  2. 
1    2.  23j  Ci  L  L  62;  E  125:  Mn 
905;  Ml  750,  754jMo  (104),  (127;, 
1161;  *Po  L  2.  37j  NPTAl  525; 
AP.  As  819;  AI  503;   Mo  125. 
[5381,  982;  AbP.  ATTfiX 
supellex  NB.  AI  341;  Mn  404,  1158; 
Pe  732j  Po  iL  2.  27j  GS.  S  62_i 
D8.  Po  iL  3.  2fi. 
superbia  NS.  Am  709;  08.  Ci  L  L 

4'J;  Ao.  Mr  851;  HP.  S  30O. 
supercilium  NBLPt  107;  Ab.  Ml  627; 

AbP.  R  aifi. 
Buperi  HP.  AI  366 
8uppamm  Ao.  E  23jL 
ßuppetiae  HP.  Am  1106;  E  677; 
AP.  E  659j  Mn  1003,  1020;  BC 
1053  ;  R  624,  1083. 
supplicium  NB.  As  481.  482  ;  Ml  502. 
511;  08.  Mr  991;  Mo  1165;  Pe 
854;  R  25j  Ao.  E  724j  Tu  fi.  1^ 
5.  8j  AbP.  Po  6.  6.  15. 
suppositio  N8.  Cp  1031;  Ac.  Ci  L 
2.  25j  Tu  2.  4.83;  Ab.  Ci  L  3.  4 
8uppoatrix  H8.  Tu  4.  2_  5J1 
suppromufl  H8.  Ml  825;  D8.  Ml  8417  ; 

Ao.  Ml  846. 
sura   HB.   Am  444;   Ao.   Pb  1176; 

AbP.  Pb  1218. 
surpiculis  AbP.  Cp  816. 
sus  HB.  Cp  189_i  Tu  2.  2.  13j  G5. 
Mo  40j  Ao.  Ml  687j  R  660;  HP. 
E579;  S64;  Tr540;  AP.  Cp  807. 
suspendium  Ao.  AI  50j  Ab.  Ca  l 
8Uspicio  NB.  B  890;  E  288,  489; 
Mr  213j  Ps  662j   Tr  82;   Ac.  B 
436;  E  287j  Ml  388j  Tr  79,  784; 
Ab.  Am  4S9j  AI  598j  OP.  Mr  795 ; 
AP.  Ab  774. 
su spiritus  NJL  Mr  124;  Ac.  Ci  i_  L 

68;  Tu  2.  L  4L 
su8urrum  Ao.  R  1404. 
sutelas  AP.  Cp  692j  AbP.  Ca  L  1 
sutor  NB.  AI  73j  HP.  AI 
Sutrium  Ac  Ca  3.  L  10. 
sycophanta  H8.  Am  506 ;  Mn  1087; 
Po  L  2.  162;  Tr  892,  1189;  DB. 
Tr  958;  Ac  Cu  463j  Po  72^ 


Digitized  by  Googl 


De  Plauti  aubstantivia. 


723 


Tr  815,  860;  Ab.  Pa  1200;  KP. 
Mn  260j  DP.  Pa  1197;  AP.  Mn 

283. 

aycopbantiae  DS.  B  764;  Ao.  B806; 

Ml  767;  Po  a.  3.  4Jj  Pa  (485), 

527,  [1193];  HP.  Pa  672j  Tr  867; 

DP.  Cp  621^  AP.  Aa  71_;  AI  641j 

B  740j  Pe  325_i  Pa  672j  AbP.  As 

546;  (Po  L  IL  16).  " 
ayllabam  Ao.  E  128;  Ab.  B  433, 
synibolam  Ac  S  432,  488;  HP.  E 

125;  OP.  Ca  414. 
symboius  HB.  Pa  648!  1001;  Ac.  B 

263,  265,  266j~Pa  55_,  67,  698, 

652 ,  710,  Iii  (bia),  753,  1092, 

1116,  1201,  1216,  1217. 
Synceraatum  Ac.  Po  4,  1.  6j  4.  2. 

29j  6.  2.  1;  V.  Po  4.  2.  29;  4. 

2.  36;  Ab.  Po  4.  2.  64. 
syngraphum  Ao.  As  238,  746,  802; 

Gp  45X1  (bia),  50JL  ' 
Syra  HB.  Mr  787,  791,  821;  Ac.  Mr 

416,  670,  820;  To  2.  4.  6Jj  AP. 

Tu  L  i  (ML 
Syracusaa  AP.  (Mn  87);  AbP.  Mn 

17,  69,  409,  1097. 
Syracuaanua  HB.  Mn  1069,  1109. 
Syria  Ab.  Tu  2.  6.  49. 
Syrua  HB.  Pa  636^  631  (bia),  1116, 

1216;  DB.  Pa  1208;  V.  Pa  657j 

NP.  B  649j  OP.  Tr  642,  646j  AP. 

Ca  443. 

T. 

tabellae  HP.  B  808,  936;  E  251j 
DP.  B  924;  Cu  661j  Pa  28;  AP. 
B  715_,  728^  763,  769,  787,  811, 
935,  960,  984;  Cu  347,  366,  369, 
412,  422,  432.  *545;  Ml  38,  180j 
Pe  247,  400,  497,  611^  520,  544j 
Pa  10,  20,  31,  40;  AbP.  Ml  73j 
Pe  518^  Pa  36,  42, 

tabernam  Ac.  Mn  43C,  986,  1035; 
Pa  668i  Tu  3.  2,  29j  Ab.  Pa  1116. 

tabemac(u)lo  Ab.  Am  426,  428j  Tr 
726. 

tabula  HB.  As  763;  Ac.  Mn  143j 
Ab.  B  441j  AP.  *Cu  646j  *Pe 
195;  Pa  401j  AbP.  K  21;  Tri  L 
L  62. 

taciturnitaii  DB.  Tr  142. 

lactio  HB.  AI  420,  737j  Ca  2,  6.  54  ; 

2.  ü.  66j  Cu  G20j  Ma  1016;  Po 

6.  6.  2iL 

talentam  HS.  Ml  1061;  R  1318, 
1332;  Ac.  AbÖOOj  AI  307;  Ca  64; 


E  70Jj  Mr  89j  Mo  369j  R  778, 
1330,  1344,  1375,  1376,  1380, 
1408;  Tr  727_,  1055;  Tu  5,  GOj 
Ab.  Cp  274;  R  1397,  1402;  Tr 
1056;  HPTH8  193j  AP.  Ci  2.  3. 
19j  Mr  703j  Mo  913;  Tu  4.  3. 
71;  AbP.  Mo  647,  973. 

talTäx  HB.  Po  5.  5.  3L 

Talthybi  OB.  S  305. 

talua  HB.  B  71;  HP.  Mo  309j  DP. 
V  L  16i  APTAa  779,  904;  Cp  73j 
Cu  354,  368;  Ml  166,  167j  Po  3. 
L  67TR  635,  1069;  Tu  2.  8.  8i 
AbPTMl  lfifi. 

tapetia  HP.  Pa  147j  AP.  S  378. 

tarditudine  Ab.  Po  3.  L  29. 

Tarentinaa  (adi.)  AP.  Tu  IL  L  fi, 

Tarentnm  Ao.  Mn  2T,  1112;  Loc. 
Mn  29,  36,  t3IL 

tarmea  HB.  Mo  825. 

tarpesaita  HB.  Cu  420,  659;  DB.  Tr 
425;  Ac.  Aa  438j  Cp  193j  Cu  34K 
345,  40G,  721j  Pa  757;  Ab.~Cp 
449;  Ca  618.  712;  E  USL 

taarua  HB.  Pa  201;  Ac.  Pa  24HL 

tech(i)nam  Ac.  B  392;  NP.  Mo  550; 
Po  4.  L  Ii  AbPTCp  642, 

tectum  Ao.  Am  1008;  R  78,  574; 
Ab.  R  87,  276. 

Tedigniloquides  HB.  Pe  704. 

tegillum  HJ.  R  626. 

tegulae  HP.  R  163j  AP.  Ml  504; 
Mo  109j  R  78,  87j  AbP.  Ml  1ÖG, 
160.  178.  178,  272,  284,  308. 

(tegus  v.  tergua.) 

tela  HB.  B  350;  Ac.  Ps  400;  AP. 
8  349. 

Teleboae  HP.  Am  217;  OP.  Am  414  ; 
DP.  Am  205,  211_,  251j  AP.  Am 
784;  AbP.  Am  101,  418. 

Teleatidem  Ac.  E  568,  63JL 

telum  HB.  Po  4,  2.  97j  Ab.  Am  269j 
AP.  Am  232;  AbP.  Am  26X 

iemeritaa  HB.  Mr  2JL 

temeti  08.  AI  368;  Ab.  Tu  4.  a.  fi«.» 

tempe8taa  HB.  Am  690;  Mo  108, 
137.  162,  751;  R  368,  901,  940; 
Tu  2.4.29_i  V  2.  17;  a,  2;  Ac. 
R  83j  Tr  399j  Ab.  Ca  pr.  18j  R 
917,  1187;  DP.  S  403j  AP.  Mo 
18;  AbP.  Mr  195. 

templis  AbP.  R  909;  Ml  413. 

—  extemp(o)lo  Am  207,  865,  1097; 
Ah  289,  346_,  35T,  390,,  442j  AI 
93,  606;  B  263_,  291_,  304,  362, 
441,  6*0,  711,  769,  968,  977;~Cp 
122,  434,  484.  513,  659,  786;  Ca 

47*" 


724 


Hermannus  Rassow: 


pr.  41j  Ci  L  L  98j  L  2*  8j  L 
3_  34j  2,  3.  80j  Cu  80j  f 6961 ; 
E  361,  424;  Mn  342,  482;  Mr  61, 
67j  29_6i  Ml  461_,  578,  890,  933, 
1176,  1189,  1235;  Mo  101,  1064; 
Pe  121^  164^  435j  Po  L  L  22; 
L  L  66;  &  89j  &  4.  23j  2. 
L  26j  4.  2.  28j  Ps  804,  1200; 
R  406,  721,  816,  819,  841,  979; 
Tr  242,  492_,  726;  Tn  L  L  24; 
L  L  20;  11  2i 

tempus  HS.  Am  633;  As  278,  912; 
B  417,  676,  773;  Mn  553j  Mr 
9167M1  72,  1218;  Mo  714;  Pe 
469,  724;  Po  3.  4.  31i  Ps  958; 
Tr  432,  999;  Tu  4.  2.  3j  Ao.  As 
253,  294;  B  210,  844;  Cp  870; 
Ca  2.  L,  16;  Mn  139;  Mr  984, 
999;  Ml  1101;  Po  L  L  7j  Tr 
811;  Tu  L  186i  V  L  lj  Ab. 
Am  567,  877;  As  733;  Cp  836; 
Ci  4.  L  18;  Mr  33;  Po  k  iL  19; 
R  4j  AbP.  Mn  829. 

—  temperi  AI  451;  Cp  183,  191 ; 
Ca  2.  &  60j  ES  406j  Mn  44A  464, 
467,  1020;  Mr  989;  Mo  314_i  P6 
229,  768  (bis);  Ps  387,  1182;  R 
921;  S  654j  Tr  911. 

tenebrae  HP.  Ca  5_  2.  8j  Cn  309; 
Po  4.  2.  13j  AP.  Cu  97_i  E  476; 
Ps  Öü(bis);  AbP.  As  786;  Ps  981. 

tenus  Ao.  B  793. 

[terebris  AbP.  Mo  57.1 

Tcreo  OS.  R  6m 

terginnm  NS.  Pb  152. 

tergum  HS.  Am  446;  B  366;  [Mo 
867];  Ps  152;  OS.  As 551 ;  Mo  31; 
Ps  151,  1324;  DS.  As  409:  Ca  2. 
IL  29j  Mn  275,  758,  98l7~Ml  219j 
Mo  991;  Pe  265;  Tr  1058;  Tu 
2.  2.  69j  Ao.  Am  689;  As  319; 
Ci  4.  2.  4j  E  140,  348;  Mn  970 ; 
Ml  447j  Mo  883,  992;  Po  L  2. 
186;  Ps  1322,  1326;  R  635j  Ab. 
As  276_,  277j  321_,  481j  Cp  650j 
E  66:  Po  L  L  10;  R  752,  763; 
DP.  Cp  902,  915;  AbP.  Ps  lflfi. 

termento  Ab.  B  929. 

terminos  AP.  As  139;  Ps  400. 

terra  N8.  Am  228,  1055;  Po  pr.  90; 
R  826;  Tr  .623,  1070;  GS.  B  820, 
822 ;  Ao.  Am  203;  AI  617;  B  296, 
668;  Cp  797;~Ca  L  39]Ci  4,  2, 
25;  Mn  228,  229;  Mr  871;  Ml 
1395;  Mo  469,  739;  Pe  293,  793; 
Po  2,  38;  R  8,  76,  100,  173,  996, 
1010;  Tr  933;  Ab.  "AI  620^  716j 


B  1170;  Cp  730j  Ca  pr.  72;  Ci 

4.  L  8j  Cu  141j  Mr  197;  Ml  56, 

313;  Pe  604j  Po  pr.  lOoi  i  L 

100;  Ps  ßJT,  861;  R  163,  679; 

Tr  947,  1125;  HP.  R  227;  GP. 

Am  336;  As32j  AP.  Mo  995;  El. 
terror  H8.  Mr  25j  Ab.  Am  1066, 1079. 
terunci  OS.  Cp  477. 
tervenefice  V.  B  813. 
tessera  H8.  Po  5,  2L  92j  Ac.  Ci  2. 

L  27;  Po  6.  L  25;  5_  2,  EL 
testamento  Ab.  As  30JL 
testimonium  Ao.  R  1101;  Ab.  Mn 

840;  Po  iL  2.  19;  AbP.  R  11 
L  testis  (udprup)  HS.  AI  418;  Po 

3.3.  96;  Tu  2.  6.  8;  Ao.  Am  91V; 

Cp  426j  Ps  514;  R  1338;  IP. 

Am  824;  Cp  3j  Mn  595;  Po  1 

2.6ia.4,l_iifi-l_;AP.  Ca  565; 

Mn  812;  Mr  627j  Po  1-  L  1hl 

L  3.  3_8j  3.  L  28;  1  L  62;  Li 

ll_i  6,  iL  12j  Tu  4*  3*  63j  AbP. 

Cu  32  (cf.  ü.)i  Po  &  5,  2jL 
II.  testibus  (Öpx€ic)  AbP.  Cu32  (tf.I); 

Ml  1420,  1426. 
Tcuximarchae  DS.  Mn  1131. 
textores  HP.  AI  514. 
texturam  Ac.  S  34  s. 
Thaies  HS.  R1003;  Ao.Bl22;  Cp274 
Tbasio  (adi.)  Ab.  I'o  i  .1  ml 
theatri  08.  Ps  1081. 
Thebae  HP.  Am  97;  AP.  E  46.  63, 

262;  AbP.  Am  677,  1046;  E  206, 

416,  636;  R  746. 
Thebano  (adi.)  DS.  Am  lOlj  190, 

194.  259;  HP.  Am  365,  376,  67s; 
—  (fem.)  DP.  Am  363. 
Thensanrochrysonicochrysides  NS 

Cp  286,  633. 
thensaurus  HS.  As  656;  Po  3. 3. 12; 

Ps  84i  OS.  Tr  180;  Ao.  As  2IL 

AI  7_,  12,  26_,  264j  Cu  678;  Mr 

(163),  641;   [Mo  865];    Tr  lfiS, 

175,  750,  783,  798,  1100,  1145; 

Tu  4.  2.  13j  Ab.  Tr  786;  AP.  AI 

238;  Ml  1064;  Ps  628j  AbP.  To 

2.  L  34, 
Thensauro  DS.  Tr  1& 
Theodoromedes  HS.  Cp  (288),  635; 

D8.  Cp  973. 
Theopropides  HS.  Mo  447^  4  95,  783, 

806,  970,  1128;  Ac.^Mo  962. 
Theotimus  HS.  B  308,  331;  DS.  B 

329,  335;  Ac.  B  306,  318j  Ab.  B 

326,  776. 
Therapontigonus  HS.  Cu  421,  4Mi 

V.  Cu  561i  Ab.  Cu  4m 


3d  by  Google 


De  I'lauti  suk^tantivis. 


725 


therm ipolium  Ae.  Ps  742;  K  529; 

Ab.  Cu  292;  Tr  1013. 
Thesprio  NB.  E  3,  21,  24,  660j  Ac. 

E  G£L 
Thessala  NB.  Am  770. 
Thessalum  (adi.)  Ao.  Am  1043. 
Thetis  NB.  Tu  L  2,  18j  Ab.  E  32. 
Thyestae  DB.  R  MD. 
tiara  NB.  Pe  4£& 
tibias  AP.  E  614j  S  716,  121. 
tibicen  NB.  Ca  4.  2L  lj  Mr  125j  Ps 

573;  S  713,  721,  758;  DB.  S  757. 
tibicina  N8.  AI  330j  S  542,  645j 

Ao.  AI  290,  360,  549;  Mo  931, 

971;    Po  ult.  ±1  (bi^;    Ps  4H2, 

528;  Ab.  S  660j  NF.  AI  448;  E 

'218;  AP.  AI  279j  Mo  960;  S  3JÜL 
tigillo  Ab.  AI  239. 
tigna  NP.  Mo  112,  Uß, 
Timarchides  NB.  Pe  501. 
timor  NB.  Ca  3,  fL  26;  3.  6,  59; 

Ac.  Ps  928;  Ab.  Ci  4.  2.  46j  R 

174;  Tu  4.  3.  6Ü. 
tinnimentum  NB.  R  806. 
tintinnabulum  NB.  Tr  1004;  AbP.  Ps 

332. 

tippulae  OB.  Pe  244. 

Tiresiam  Ac.  Am  1128,  1145. 

Titani  NP.  Pe  26. 

Titbonuni  Ao.  Mn  854. 

titivillitio  Ab.  Ca  2.  5.  39. 

Titi  OB.  Mr  fi. 

togae  OB.  Am  68. 

tonitrns  NB.  Am  1062. 

ionsor  NB.  AI  310;  Ao.  As  394, 

ioD8trinam  Ao.  As  408,  413;  Ab.  As 

343;  Cp  266j  AP.  E  198j  AbP. 

Am  1013. 
tonstricem  Ao.  Tu  2.  4,  5Jj  L  2, 

59j  4,  4,  3, 
tonsus  NB.  Am  11L 
♦  toraria  NB.  Ml  694. 
tormento  Ab.  Cu  221. 
tornlus  NB.  Am  144. 
toxico  Ab.  Mr  422, 
Toxilus  NB.  Pe  14^  271,  28t,  781, 

784;  OB.  Pe271;  DB.  Pe247,  601j 

Ao.  Pe  182,  856;  V.  Pe  16,  400, 

666,  720,  763. 
trabe m  Ao.  As  304. 
Trachalio  NB.  R  335,  336,  354,  683j 

855,  1177,  1265;  Ao.  R  1209. 
tragicomoedia  NB.  Am  69,  63. 
tragici  NP.  Pe  465. 
tragoediae  OB.  Am  51j  Ao.  Am  62j 

Cp  62j  Ab.  Am  54,  93j  Cu  691j 

Po  pr.  2j  AbP.  Am  4L. 


tragoeili  NP.  Po  3.  2,  4. 
tragulam  Ao.  Ca  2,  4,  18j  E  690; 

Ps  40JL 
tramas  AP.  R  1324. 
Tranio  N8.  Mo  16^  18,  358,  863,  401V, 

447,  515.  518,  676,  718,  742,  854, 

937,  984,  1031,  1068,  1076,  1173; 

D8.  Mo  1169;  Ab.  Mo  1012. 

—  Tranium  Ao.  Mo  560. 
tranquillitas  NB.  Po  &  5.  8j  Ac. 

Mr  878. 

transetmam  Ao.  Pe  480;  Ab.  B  792; 

R  1239;  NP.  R  1236. 
(trapezita  v.  tarpessita.) 
tremore  Ab.  R  526, 
(tres?iri  v.  trisviri.) 
tribunus  NB.  Pe  22. 
tribu  Ab.  Cp  416, 
tributus  NB  E  227,  228. 
tricas  AP.  Cu  613;  Mo  512;  Pe  796; 

R  1323;  AbP.  Pe  631. 
tricone  Ab.  B  281L 
triduom  N8.  B  468j  Ci  L  L  108j 

Mo  968;  Ac.  As  428;  Ci  L_L  lOJlj 

Cu  208_i  Mn  376;  Ml  742,  1194; 

Mo  959;  Tu  4,  4.  21;  Ab.  Pe  37; 

Ps  316j  Tu  2,  3,  lfi. 
trienninm  Ac.  Ml  350;  Mo  79;  8 

137.  214;  Ab.  Mo  440. 
trifur  N8.  AI  625. 
trifurcifer  NB.  AI  324j  R  734,  73JL 
Trigeminam  Ao.  Cp  90. 
trimodio  Ab.  Mn  15. 
Trinummo  DB.  Tf  20,  843. 
triobolum  NB.  R  1830;  OB.  Po  L 

2,  168j  2,  17j  Ac.  B  260j  Po  4, 

5L  46j  R  1039,  1354,  1367. 
trisviri  NP.  Am  155;  AP.  As  131 ; 

AI  413;  Pe  12, 
tritavos  NB.  Pe  6JL 
tritici  OB.  S  253,  558}  Tu  2,  6,  42 ; 

DB.  R  146j  Ao.  Po  L  2,  113;  Tu 

1.  L  12j  Ab.  Cu  586j  Ml  32JL 
tritor  NB.  Pe  420,  795. 
triumpum  Ao.  As  269;  (cf.  Brandis. 

De  aspirat.  lat.  [1881]  p.  28}. 

—  triumpe  Ps  1061. 
trivenefica  NB.  AI  86. 

Troia  NB.  B  983, 1053;  Ab.  B  1058. 
Troianum  {adi.)  Ao.  Ps  1244. 
Troili  OS.  B  954;  Ao.  B  960. 
*truncum  Ao.  Tu  2,  2,  IX 
tryblio  Ab.  S  69J, 
trygonum  Ao.  Cp  851. 
tubae  NP.  Am  221. 
tumulti  OB.  Ca  3,  L  22j  Po  L  L  79j 
Ac.  Ml  1393;  R  661j  Ab.  B  1120. 


Digitizod  by  Google 


Hermaunus  Rasgow: 


tunica  HB.  Trll54;  Ae.  E2M(bis)t 
726;  Pe  166,  363,  738j  Ab.  Ml 
1423;  HP.  Ml  687j  AP.  AI  639_i 
AbP.  Am  868,  369j  Po  6.  2,  15; 
6.  6.  19j  iL  ZL  24. 

tuniculam  Ao.  R  649. 

turba  HS.  AI  838,  340j  Ci  4.  2.  31; 
Po  L  2.  68j  L2.  123j  08.  AI 
402;  Ac.  Am  224j  Ca  651_;  Pe 
729;  HP.  Ml  (479),  683;  OP.  Mn 
846;  AP.  Am476j  As  824;  B  357j 
1076;  Pe  862;  S  83. 

turbellaa  AP.  B  1057;  Pb  UJL 

turbo  HS.  Cn  647j  Pb  745 ;  Ab.  Tr  835. 

Turdetanis  AbP.  Cp  liü 

turduB  HB.  B  792. 

Turpilncricupidum  Ac.  Tr  loO. 

tnrpitudinem  Ae.  Ps  768. 

tnrrim  Ae.  B  710. 

turturem  Ae.  B  68j  Po  2.  40j  AP. 
Mo  42. 

tus  HB.  Tr  934;  08.  Po  2.  3j  Ac. 

Tu  2,  5.  27j  2.  fi.  69j  Ab.  Am 

740;  AI  2A. 
tusculum  Ao.  AI  383. 
Tubco  (adi.)  Ab.  Ci  2.  3.  20_i  Cu  4M. 
tutelam  Ae.  Tr  139,  870,  1058;  Tu 

2.  L  42j  Ab.  Tu  6.  15, 
tntor  HS.  AI  427,  484j  V  L  6j  Ae. 

Tu  1  1  IL 
iympanoiribam  Ae.  Tu  2*  7_  49. 
tympanum  Ac.  I'o      ■">  :>*. 
Tyndarus  HS.  Cp  38,  610,  990;  DS. 

Cp  60T,  984;  Ae.  Üp  646_,  559, 

(565),  571.  689,  960;  V.  Cp 

(402  .,  407,  634,  541,  1009. 
tyrannus  HS.  Cu  285_i  Pb  XÜJL 
Tyrbalio  HB.  R  667,  798. 


u. 

ulceribus  AbP.  Po  L  2.  18JL 
ÜHxeB  HB.  B  940,  946;  Mn  902; 

Pb  1063;  Ae.  B  5,  7,  949,  962; 

Pb  1-214. 
ulmitriba  HS.  Pe  218. 
nlmnm  Ao.  As  262;  OP.  Am  1029; 

As  547i  AP.  E  311. 
ulpici  OB.  Po  5.  5.  3JL 
umbilicum  Ao.  Mn  1  r>  7 . 
umbra  HB.  Ca  L  4j  Ml  625j  Mo 

766,  769;  Pe  298j  Ab.  V  L  lfi, 
Umbram  Ac.  Mo  770. 
umbraticolum  Ae.  To  2.  L  49j  (cf. 

Buechel.  Ind.  lect.  Bonn.  187«  9 

p.  24^ 


nmerus  HS.  Cp  797;  Ac.  Pb  1320; 
Ab.  Mn  1011;  Ml  1180. 

umoria  08.  Ml  641j  II  1009. 

unciam  Ae.  Mn  526;  R  913. 

nnctiones  AP.  S  229. 

unctor  HS.  Tr  252. 

nndam  Ae.  Mo  434j  OP.  Ml  513: 
AP.  R  167,  114. 

unguine  Ab.  Mn  913. 

unguentariam  Ac.  I'o  I  i  9<>. 

unguentum  HS.  Ca  i  1  10:  KP 
Ca  2.  3.  19j  OP.  Cu  99;  Po  3_  3, 
8Sj  AP.  Ab  803;  Ca  2,  3.  25j  Mo 
42,  309_i  Pb  1265;  S  383:  Tu  & 
46;  AbP.  B  1181;  Mo  272,  274. 
276;  Pb  947;  Tu  2.  2.  34. 

unguicnlis  AbP.  S  761. 

unguem  Ac.  AI  57;  AP.  AI  3JLÜ. 

nngulae  HP.  Ab  340;  OP.  Mn  866; 
AP.  Pb  643j  AbP.  AI  464j  Ps  852, 
864. 

ungulo  Ab.  E  623. 

unocule  V.  Cu  322. 

Unora  am  miaut  Ac.  Cn  445. 

upupa  HS.  Cp  1004. 

urbani  HP.  Mr  714,  717,  71  s 

urbicape  V.  Ml  1055. 

urba  HB.  Am  97;  Mn  72,  +1069; 
08.  Pe  550_i  R  60_;  DSTMn  263: 
R  32,  934;  Ae.  Am  226,  268.  745; 
Cp  785;  Ca  pr.  65;  L  18;  1  8. 
2j  E  195_,  197,  271_,  616.  719: 
Mn  380j  Mr  67_,  175^  818,  837; 
Ml  1349;  Mo  930;  Pe  506;  Po 
pr.  106_i  S.L19j5.L17j5_2. 
49;  Pb  418_i  R  866,  1223;  S 
Tr  823;  Tu  2,  2.  27_i  3.  L  10j 
£  2.  14j  Ab.  Am  256,  638,  1010; 
B  1070;  Ca  L  10j  E  213.  279; 
Mn  64_,  26Jj  Mr  57_,  280.  654; 
Mo  697:  Pe  666;  Po  L  L  42: 
R  295,  789;  Tr  503,  692,  701_: 
Tu  3.  L  6_i  AP.  B  966;  Cp  884. 

urceum  Ae.  Ml  831. 

nrnam  Ac.  Ca  pr.  76j  Pb  167  t  R 
443.  467.  469.  471.  473.  480.  481; 
Ab.  R  476j  AP.  *Tu  4.  3.  fifi. 

nrticam  Ac.  R  298. 

uaura  HB.  Pb  186j  DB.  Tr  181;  Ac 
Am  108,  1136. 

usus  HB.  Am  605:  As  69,  312.  323. 
376:  B  363_,  653_,  705,  706.  749, 
763,  971;  Ci  L  2,  10;  L  2,  28; 
Cu  383;  E  166,  535;  Mn  763;  Mr 
518.  734.  832,  854;  Ml  3,  790, 
810,  1132;  Mo  118,  250j  Pe  328; 
Po  3.  4.  17_j  Pb  60,  182,  38ö_l  R 


ad  by  Google 


Do  Plauti  sutatiintivi-. 


727 


1  ( >Q,  398,  1083;  S  (57},  415  (bis); 
Tr  503i  DB.  Ci  4.  2.  23j  Cu  ÖOJj 
Mn  358j  Mr  32j  Ml  602,  603, 
724,  771;  PsA306,  306,  1128;  Tu 
_L  2.  10*;  Ac.  Mo  128j  Ab.  Am 
875.  845;  B  63_i  Mr  3JU;  Mo  145_i 
Pe  563j  S  24L 
uterom  N8.  AI  683;  OB.  S  165;  Ac. 
Tu  1_  2,  97^  Ab.  Am  1092;  S  163, 
(170\  »387;  Tu  2.  fi.  3__ 
utilltittt'm  Ac.  E  63L 
uva  Ab.  Po  L  2.  ä__ 
uxor  HB.  Am  498,  522_  727_  898, 
1084,  1091;  As  2_L  86_  743,  926, 
927,  933,  934,  937;  Cp  889;  Ca 
pr.  6j_i2.3.11i2.3_13j2_a. 
32;   2,  4.  Li  2_  4,  10j  2,  4,  25; 
2JQ.2Jj2JfL32i2.n.7j2_.  iL 
12^  i  iL  13j  2_  &  36j  2.  &  67j 
2,__6J^2^6_6_7j2.8_4__i2*8. 
45;  2,8,471  2.  8.  61_j  3_  L  6_i 
ax2,12ja.Q.63_i4.2,lj4*2- 
8jLL13j  3d;]L4-lÜ 
(bis);  __4.21i&.__24_iCi2.a. 
G9_;  fL  7j  E  267_i  Mn  161,  318, 
429,  603,  614,  621,  637.  655.  668, 
679,  691,  963,  1160;  Mr  275,  543, 
550,  705,  760,  763,  789,  800  (bis), 
808,  809,  812,  969,  965,  1003;  Ml 
684.  969;  Mo  6_92_  699j  R  895, 
904,  1046,  1203, 1205;  S  140,  525t 
536;  Tr  40,  6_L  65_i  OB.  As  44, 
857,  859,  886,  893,  894,  928;  Ca 

&  2.  21;  Ci  2.  &  60j  Mn  19_L 
398;  Hr  239.  241;  DB.  Am  195, 
476,  654.  1090,  1106;  As  811, 
813,  884,  903,  905;  Ca  2_  iL  59_i 
2.6J36jaia.l9jiL3J6jCiL 
i  28]  Mn  125,  205,  394,  421, 
481,  507,  519.  632.  (601),  636, 
735;  Mr  ______  410,  811;  S  204, 

609;  Ac.  Am  103,  508,  516,  528, 
529 ,  616.  676,  932,  973,  1046, 
1049,  1086,  1098,  1120,  1145;  As 
19,  6JL  95.  96,  366.  815,  926, 
942;  AI  S2_  34_  147_  160,  168, 
217.  786;  B  1096;  Ca  pr.  53,  pr. 
64,  pr.  66_  pr.  69.  pr.  80;  L  gj 
L19j  L2Jj  2.  L  9j  2,4,161 
^__llj2.kl4j2.a.l5i2_8_ 
32j  2,  8.  49j  3.  2,  9_i  3_  2_  23j 
3.  3.  ll_i  3,4.21  3.  L  Ii  3.  4. 
lö  (bis);  3.  4.  20j  3,  4_.  24  (bis); 
16J27iaxfi.42ia,5J60i4s4. 
10j  4.4x111  6,3,21  kJLlOj 
iL  L  16_i  6.  4,  29j  ep.  5j  Ci  L 
L  lOlj  L  L  105i  LiMiLä. 


29iLa.47_i2.L22i2.L23i 
2.L5^2-a.67j2.3_72iCu 
672,  674;  E  170,  174i  Mn  6J_ 
126,  127,  (130),  154,  189,  399, 
509,  666,  688,  769,  907,  936,  1138; 
Mr  244,  638,  545,  586,  713,  765, 
766,  796,  807,  (815);  Ml  680,  793, 
796,  908,  1008,  1118,  1239,  1402; 
Mo  703_  768,  1027;  Po  5.  4_  5pj 
R  1213;  S  108,  534j  Tr  111,  315. 
(bis),  378,  444^  450,  800,  1167t 
1162,  1188;  Tu  2.4.38;  2.6.  34; 
4_a.67jL3.73i4_4.13;  Ab. 
Am  981,  1016,  1141;  B  917,  961, 
1009;  Ca  2.  6.  10_i  Ci  2.  3.  60j 
Mn  16J_,  398i  Mr  813;  Ml  673, 
688,  699,  800,  932;  S  664_i  NP. 
Mo  281j  AP.  AI  476_i  AbP.  S  51Ä. 
uxorcnla  HB.  Ca  L  4.  19j  &.  2.  38. 

V. 

vacivitate  Ab.  Cu  ailL 

vadimonium  Ac.  E  685_i  AbP.  Cu  16J2, 

vado  Ab.  AI  796;  R  HL 

vaginam  Ac.  Ps  1181. 

valetudo  HB.  Cu  2__L 

vaniloquentia  HS.  R  905. 

Vaniloquidorus  HB.  Pe  702. 

vanitndine  Ab.  Cp  _ü9_. 

L  vades  HP.  Pe  282. 

II.  vas  HB.  B  202i  (-sum)  Tu  L  L 
33:  L  L  34j  Ac.  R  986;  HP.  AI 
841;  AP.  Am  946,  1126;  AI  96, 
443 ;  Cp  861;  Mn986,  1035, 1066; 
Mr  781;  Po  4.  2.  26_i  4.  2.  41j 
Ps  656_i  R  136j  S  595j  Tu  2_  2. 
29b;  AbP.  Cu  291_i  Ps  1033. 

vascula  AP.  AI  268j  R  13L 

vastities  H8.  Ps  70. 

vates  HB.  Ml  911. 

Tecturam  Ac.  Mo  828;  Ab.  As  43JL 

vehiclum  Ac.  Pe  781;  AP.  AI  166, 
498. 

Velabro  Ab.  Cp  489j  Cu  483; 
velitationem  Ac.  R  525j  (cf.  verbi- 

velitationem). 
velum  HB.  E  49i  Po  __  5u  9j  Ac. 

Ml  1317;  Ab.  As  167i  S  869j  AP. 

Tr  837 

venalem  Ac.  B  976;  OP.  AI  449j 
Ci  L  2,  67j  AP.  R  584_,  Tr  332j 
AbP.  R  974. 

venator  HB.  Ca  2,  __  Iii  Ml  608, 

1029;  Po  3_  3_  3__ 
venaturam  Ao.  Ml  990. 
v.natu  Ab.  R  970. 


728 


Herniannus  Küssow: 


venefica  HS.  Tu  4.  2.  49]  D8.  Mo 

218;  Ao.  E  22L 

veneficus  HS.  Pa  872;  Ac.  Am  1043; 
V.  Pe  278]  R  987. 

venenis  AbP.  Pa  870. 

Venerium  (masc.)  (adi.)  Ao.  Ah  905; 
Ml  1413,  1421;  Ab.  Ml  656]  [R 
1066];  AbP.  Cu  lßi 

—  {fem.)  HS.  R  329,  350,  644]  DS. 
R  624]  Ab.  R  475. 

veniain  Ac.  Am  924;  B  532,  1198; 
Ca  i  1  21j  6.4.251  5,  L  26; 
E  730]  Mo  1166;  R  27]  Tr  325. 

venter  HS.  Cp  468;  Ml  33]  08.  Cp 
906;  Co  867;  Pe  104^  338,  342] 
R  140]  S  341]  DS.  Am  302j  AI 
380;  Cp  826;  Pe  329]  Ps  175] 
Ao.  Cp  805,  855,  909;  Mn  970; 
Pe  98]  S  236,  376]  Tr  424,  482] 
Ab.  (Cp  812);  Cu  22l_>  23L  3s7j 
Tu  2. 1.  6J1;  AP.  Ca  L  L  Iii;  Pe  älL 

yentio  HS.  Tu  2.  L  6L 

ventulnm  Ao.  Cu  316. 

ventus  HS.  Cu  647]  E  49]  Mr  876; 
Ml  18,  665,  1317;  Mo  7_87j  Po 
S.  6_,  9]  R  JJj  86,  86,  372]  Ao. 
Ca  JL_5. 14j  Cu  315]  Mr  860;  Ml 
1188;  Ab.  Ci  L  L  16]  Ml  613j 
S  369]  Tu  2.  fi.  2]  NP.  B  290; 
Tr  835 ;  AbP.  R  3m 

venerum  GP.  S  278. 

Venus  HS.  B  116,  893;  Ca  4. 4. 17] 
Cu  3, 123,  196,  208]  Mn  144,  371] 
Mr  38]  Ml  986,  1227,  1267,  1384; 
Mo  161]  Po  L  2.  65  (bis);  L  2. 
108;  6_,  4.  7]  Pa  1130;  R  694, 
1332,  1338,  1343,  1346,  13481  S 
742;  Tu  L  L  3j  08.  Cu  71]  Ml 
1265;  Pe  24;  Po  L  L  62;  Li 
62]  LSL  105]  L  2.  120j  L  2. 
126;  4,  2.  25;  k  3.  13;  5,  3.  14; 
Ps  16]  R  61,  94,  128,  284,  308, 
331,  386,  421,  433,  473,  560.  564, 
570,  586.  613.  622,  644,  648,  690, 
693,  723,  761,  822,  840,  849.  865, 
1286,  1333;  S  748;  Tr  658]  Tu 
L  2.  39]  6.  76]  DS.  As  804,  805; 
Cu  72,  73,  181]  Ml  1228;  Po  L 

2u  i_94j  2^2j2.ii_]2*i6]R601 

136,  283.  624,  727;  Tu  4,  L  2j 
Ac.  B  217]  Ca  a.  4.  27]  Cu  74, 
192;  Ml  663]  Po  L  i  66]  L  2. 
110;  L  2.  120]  L  2.  197]  2.  6j 

4,  2,  26]  4.  2.  27]  4,  2.  2fi(bia); 

5,  4,  8j  R  145,  305^  322,  1334; 
Ab.  Po  L  2.  45]  L  2,  109]  6_,  4. 
4j  R  783. 


venuatatia  OS.  Ml  637]  Po  L  2.  41; 
Ac.  Ml  659]  Tu  1  5L  4j  HP.  Pi 
1257;  OP.  Po  6.  4.  5]  S  278. 

Venuatas  HS.  B  115. 

ver  HS.  Tu  2.  4.  2. 

verbenam  Ac.  Tu  2.  5.  27. 

verbera  HP.  Mn  974;  AP.  Mn  978; 
AbP.  Ml  342j  Mo  1167,  1174;  Pe 
209]  S  443. 

verbero  HS.  Am  180,  284,  344.  519. 
565,  1029;  Aa  416,  485,  625. 
Cp  551]  Ca  2.  6.  28]  Cu  196:  Mr 
1897~Hl  322,  500,  1057 ;  Mo  1 132; 
Ps  360,  1046;  V  2,  10]  Ao.  Ps  1205 

verbivelitationem  Ac.  As  307;  (cf. 
velitationem). 

verbum  HS.  AI  539]   Ci  1,  L  IL 
Mo  297]  Po  L  L  Ii   ult  4]  B 
1321;  S  189]  Tr  388,  439;  Tn  4. 
L  32]  OB.  Ci  iL  3.  Gl  ;    Ca  31; 
E  350]  Ps  608]  D8.   Cu  212;  S 
188,  191;  Ac.  Aa  625,  792 ;  B  785. 
982;  Ca  2.  k  39;  5.  2.  41]  6^_L 
3«;  Ci  2.  L  29~TCn  21:  Mn  153^ 
711,  927;  Mr  206.  771;   Ml  £8^ 
1270;  R  1007,  1118,  1401;  Mo 
174.  252.  298.  [518].  790,  1042; 
Pe  360,  öOOj  65l7Po  pr.  18J  5. 
&  18]  Tr  342,  464,  760;  Ta2.fi. 
62]  2.  L  61]  fi.  89j  Ab.  As  46_L 
800;  Ca  2.  2.  36]  2.  2.  36]  Mn 
251;  Mr  602]  Mo  691;  Pe  552j 
Po  L  3.  28]  R  653,  1076;  Tu  4. 

2.  43j  HP.  Cp  472,  787;  Ca  pr.  7] 
(Mr  157);  Pe  249]  R  325 ;  S  193] 
Tu  L  3,  20;  GP.  Am  248;  As  InSj 
B  878;  Cp"!^  Ml  4  93;  Mu 
926;  R  866;  Tr  60;  Tu  2.  &  14; 
DP.  E460;  Ml  375,  1020;  Tr  204, 
963;  AP.  Am  925,  1033;  As  88, 
188.  526;  AI  62_,  120,  171.  367. 
493;  B  183,  597,  744,  795,  1018; 
Cp  651.  702.  890,  946;  Ca  2,  i 
4;  2»  &  71;  £  (L  59;  Ci  L  L  54; 
Cu  679,  583;  E  93,  141,  850.  621. 
614;  Mn  6,  131^  334,  978;  Ml  3pA 
576,  781,  1115,  1203,  1408,  1434; 
Mo  993,  1073,  1208;  Pe  563,  661] 
PoL2.6JjL2.97]  iL  37;  3. 

3.  89;  4.2.18]  5.4.M;  5.6_ 
31;  Pa  261J  638,  909,  1058,  1077. 
1081,  1214;  R  138_,  996,  1001, 
1072;  S  87]  Tu  L  L  72]  2.  4. 
61]  4,  2.  44]  V  12.  1]  AbP.  Am 
201,  289,  445,  615,  777,  888,  967, 
1087;  As  562]  AI  220.  465;  B 
(483),  486,  731,  966,  1020,  1028, 


Google 


De  Plaut!  aubatantivia. 


729 


1164;  Cp  601,  937;  Ca  2,  SL  64j 
Ci  L  L  96j  L  L  lOOj  Cu  79,  333j 
E  112,  C25i  Mn  266^  484^  934, 
935;  Mr  10JL  787,  790;  Ml  187, 
913,  1029,  1186,  1213;  Mo  609, 
993;  Po  pr.  113;  L  2.  196j  L,  2, 
19G;  L  3.  6j  L  8,  27_i  3,  2,  2j 
k2,40j6,2i41_;5.2.  154_i  Pa 
353,  450,  464,  1056;  It  85,  136, 
405 ,  590,  1336;  S  514j  frr  68, 
160,  215,  553,  772;  Tu  L  2,  17j 
4.  2.  17j  4.  2*  64, 

verculum  NB.  Ca  4.  4.  16, 

verecnndiam  Ao.  Mo  l-'U». 

vergiliae  HP.  Am  216, 

veriverbio  Ab.  Cp  668, 

verna  HS.  Am  179,  1033 ;  AP.  Ml  ÜülL 

vernilitate  Ab.  B  L 

verri  D8.  Ml  1059. 

verau  Ab.  S  770;  HP.  Cp  56j  AP.  *Ca 

3.  L  9 ;  (Tr  707) ;  AbP.  Am  66 ;  Pe  410. 
veru  Ao.  RT34;  Tu  2.  L  fiL 
veruina  N8.  B  887. 

vervex  HS.  Mr  567;  D8.  Cp  820; 

DP.  Ca  3.  2.  6, 
veaicain  Ac.  Ca  2.  8.  22;  Pe  9JL 
veaper  HS.  B  1205;  Ao.  Am  253; 

Aa  630j  B  1029;  Mr  580j  Ml  503j 

Mo  67,  700,  767;  Pa530;  R1288; 

Loc.  B  296_i  Ml  439,  996(?);  Po 

pr.  U4i  R  181  (?),  4UL 
ve8pera  HB.  Cu  4. 
veßperugo  H8.  Am  275. 
veatibnlura  Ao.  Mo  817. 
veatigium  Ac.  Ci  4.  2.  29_i  4.  2.  34j 

4.  2,  68_i  AP.  Ci  4.  2.  14j  AbP. 
Mn  566;  Ml  2M. 

vestimenti  08.  I?  574;  Ac.  Mn  167. 

'  659_i  Ab.  Tu  L  2.  35j  DP.  E  224j 
AP.  Aa  92j  B  482j  Cu  416j  E 
383;  AbP.  Ca  2.  8,  88j  E  216; 
Pe  669_i  1t  528,  573, 

*ve«tiplica  HS.  Tr  262;  (cf.P.  Langen, 
Beitr.  p.  161  A.**). 

ve«tia  HS.  Mo  166;  08.  Mo  169; 
D8.  E  229;  Ao.  Cp  37,  267j  Cu 
344,  436.  488;  Mn  120;  Ml  1099, 
1303;  Mo  169j  Pa  182j  Ab.  Ca 

5.  2,  Hl  Co  348;  R  25T,  264; 
S  350;  HP.  AI  341. 

veatitum  Ac.  Am  443,  866;  E  577; 

Ab.  AI  710;  Cp  322. 
♦  veterator  HB.  Mo  607. 
veternua  HB.  Mn  891. 
vetulae  HP.  Mo  275. 
vetuloa  AP.  E  l&L 
vetuatate  Ab.  Po  3,  3,  81, 


via  H8.  Pa  425;  R  666;  Ac.  Am 
429;  Aa  54;  AI  404,  567,  703j  B 
692;  Cp  185;  Ca  2.  (L  11 ;  Cu  280  ; 
E  193j  Mn  686j  Mr  115_,  798; 
Ml  16T,  223,  344,  49T,  793;  Po 

s,  s,  i4j  a.a.i6ja.a,85jPa 

668,  959,  1137;  R  150,  212,  1027; 
S  286;  Tr  4^  645^  680,  868;  Tu 

2.  2,  49;  Ab.  Am  795,  984,  990; 
Aa  690;  B  113_i  Cp  821;  Ca  3, 
6.40j6.1.2i6.2.7i  Ci  L  3. 
Iii  4.  L  4j  Cu  31,  36,  28_L  284, 
287,  296;  Mn  429,  1006;  Mr  118. 
HT253,  488;  Mo  326;  Po  3.  3.  79 1 
6,  5,  22;  Pa  661,  1051,  1234;  R' 
471;  S  286^  484,  606;  Tr  282, 
481;  Tu  4,  2,  46;  AP.  Ca  2.  iL 
23jCi2,2,l;&,l;E  |U,  226j 
Mr  406, 1006;  Mo  56j  Pe  1;  Po  3. 
1.  24;  R  268;  Tr  667;  AbP.  E  208, 

—  intervia8  AI  377;  Po  L  3,  43. 

—  obviam  Am  263.  985;  Aa  401, 
412;  AI  343_i  B  667j  Cp  60_L  521, 
791;  Ca  2.  fi.  5;  3,  4,  28;  [6.  4. 
3°];  6,  4,  3d;  E  100^  165,  214j 
Mn  1057;  Mr  219,  598;  Ml  896, 
897,  1381;  Mo  336,  640;  Po  1,  L 
7_i  8.  fi.  12j  5.  3. 43;  6.  5.  9j  Pa  250, 
592. 1061,  1242, 1293;  R  206,  308, 
856;  S  287,  624*  673;  Tr  1138. 

—  (perviam  AI  435.) 

viaticum  Ao.  Cp  449;  E  615j  Tr 
728;  Tu  6,  46j  Ab.  Mn  1037 ;  Po 
pr.  71i  Pa  668;  Tr  887. 
vicario  D8.  A8  433;  Ac.  Aa  434;  §  188 
vicinae  DB.  Ca  iL  2,  24;  Ac.  Ca  2, 
L2j2,L14;2,2.12j3,2.1i 

3.  3, 16j  Po  L  L  26j  Ab.  Ml  1212. 
Ticinia  Ab.  AI  388;  Loc.  B  205; 

Ml  273j  Mo  1062;  R  618, 
vicinua  HB.  Ca  3.  2.  7j  Mr  271,475, 
499;  Po  6.  2.  133;  Pa  896;  R 
849;  V  L  38j  OB.  AI  288;  Mr 
676;  Ml  410,  487_i  D8.  Ml  559j 
Pa456;  Ac.  Ca  2.  8.  41;  (Ml  479); 
Mr  659,  772;  Mo  663,  1078;  Pe 
400;  V.  B  172_i  Ml  496;  Mr  793; 
Mo  1031;  Ab.  Ca  2,  8.  66j  Ml 
154;  Mo  669;  Ps  411,  526;  HP. 
AI  96;  Ml  158;  OP.  Ml  432j  DP. 
AI  266;  AP.  Ml  424j  R  1033. 
vicem  Ac.  Am  834;  Cp  397,  526; 
Ml  150j  Mo  366,  1145;  R  814; 
To  L  2,  ftL 
victor  HB.  Am  647;  Pa  1087;  Tr 
309;  HP.  Am  188j  OP.  Tr  309; 
AP.  Am  75. 


730 


UeriiiannuB  Haasow: 


vicioria  KS.  Mr  867;  Ab.  Po  5,  4, 
20j  Ps  1170. 

Victoriam  Ao.  Am 42j  AP.  Tu  2.2.20. 

victrix  HS.  Ca  4,  4.  3. 

victumaa  AP.  Ps  327.  32SL 

victus  NB.  Cp  186,  188i  Mr  832; 
GS.  Cp  855;  Ao.  Am  302;  Cp  885, 
897,  906;  Mo  224,  7647[Po  &  L 
321;  Ps  1266;  Ab.  Cp  17JL,  493j 
Mo  [3181,  730;  Pe  31j  Ps  947, 
1253;  AbP.  B  1181;  Ml  739;  Mo  45, 

vico  Ab.  Cu  482j  AbP.  Mr  fißJL 

vidua  NS.  Ml  965  (bis),  966;  Mn 
118.  726,  727;  S  2j  Ac.  Ci  L  L 
46j  Ml  1409;  Mn  720j  S  119j 
Ab.  Cu  3i 

viduitas  HS.  R  fifik 

vidulus  HS.  R  991,  1091, 1094, 1096, 
1130,  1289,  1317;  OS.  R  1002, 
1290,  1337;  Ao.  R  892,  545,  963, 
976,  982,  988,  993,  999,  1016, 
1066, 1106, 1127,  1142, 1177, 1184, 
1233, 1292, 1295, 1297,  1309, 1339, 
1352, 1353,  1367,  1369,  1378,  1395, 
1411;  V2_4_i2,9j4,ljklj 
LL  Ij  V.  R  1360;  Ab.  E  22;  Mn 
286,  1036;  R  1077,  1082,  1109, 
1133,  1228,  1266,  1310. 

vidui  HP.  Mr  817. 

vigiles  AP.  Am  351. 

vitfiliam  Ac  Ps  1180;  AP.  Ml  216_i 
Tr  869;  AbP.  AI  36_,  788. 

vilicus  HS.  Ca  2.  2.  10j  4.  L  9j  4, 
ilSjPoLL^iLTSii 
k  34j  DS.  Ca  2.  2.  23j  2.  3.  36j 
2.4.9j2.ß,20i2.L6j2.8. 
22j3.6-27j3,5_56j3,6i58j 
4.  L  4j  4.  L  12j  Mr  277j  Po  L 

2,  6]  1  L  66j  Ao.  Ca  pr.  52j  2* 
3_  65;  i  L  6;  2,  j  26;  3,  IL  39; 

3,  5,  52j  Po  L  L  66;  L  1  17; 
V.  Ca  L  10j  Ab.  Ca  2.  3.  5X 

vilitati  DS.  Cp  23» >. 

villa  HS.  R  153_,  331j  Ac.  AI  502j 

Ca  1. 82j  2.6. 68;  2. 1.13;  Mr  »77; 

Mo  68j  R  77^  85, 10^  123j  Tr  944; 

Tu  3.  L  4j  Ab.  HT34,  413,  1036. 
vinarium  HS.  Tr  888;  DP.  PoX  2.  Iß. 
vinario  (masc.)  DS.  As  436 
vinc(u)lo  Ab.  Mn  93;  HP.  B  2;  Mn 

94;  AP.  R  610j  AbP.  Cp  204,  254, 

356,  413.  766;  R  476j  Tu  4.  3*  10. 
vindemia  HS.  Cu  104. 
vindex  H8.  Tr  644. 
vindictam  Ac.  Cu  215L 
▼ineam  Ao.  Ml  2M, 
vinum  HS.  AI  743;  B  88j  Cu  78; 


Tr  626;  Tu  4.  3,  56;  4.  3^  57j 
08.  Am  429^  430,  432j  As  624j 
AI  563^  738j  Ca  k  3.  31;  Ci  2. 
2L  7_i  Cu  96_,  *98j  Po  L  2.  47_i 
Ps  183j  S  42öj  Tu  4,  3,  54;  &. 
Iii  DS.  Ps  1260;  Ta  1  3.  57; 
Ao.  As  200,  799,  890;  Ai  670, 
788;  Cu  92j  124j  Mn  915;  Ml 
651,  829;  Pe  170_i  S  272_,  710j 
Tu  L  L  12j  Ab.  Am  631;  As 
801,  835;  AI  24^  660,  667;  B 
1181;  Ca  pr.  6;  Cu  80,  82;  Mn 
470;  Mr  548i  Ml  107_i  Mo  730; 
Po  3.  &  87j  Ps  221,  947;  S  647, 
68L  768,  774;  Tu  4.  4.  lj  4.  4. 
2j  DP.  R  588;  AP.  As  436. 

violarii  HP.  AI  506. 

violentiam  Ao.  Mn  330 ;  Ab.  R  839. 

vir  HS.  Am  602,  647,  660,  677,  710, 
716,  771,  812,  813,  869;  As  567_; 
B  851,  852  (bis);  Cp  954  ,  965, 
956;  Ca2.L3i2.2.3i2.2.16_i 

2.  2,  19;  2.  2.  87;  2,  3,  34;  2^6. 
1;  2,  &  48;  3.  2L  2j  3.  8L  13;  3. 
3.23i3.3.25i34.4^a.6.6j 

4,  4;  k  4.  6;  Ci  2.  &  48;  Cu 
610,  708;  Mn  560,  704,  [771]; 
Mr  711,  713,  807,  813;  Ml  6g6, 
690,  1276,  1382;  Pe  418,  789; 
Ps  1144,  1145,  1293;  R  40.  LOA 
(bis),  158,  1058,  1059,  1073,  1112, 
1115;  S  268j  Tr  925;  Tu  4  1 
37j  4.  3.  39j  6.  63j  OS.  Am  638, 
641;  AI  526j  B  18;  Ca  2.  2L  23. 

3.  6.  43j  Ci  L  2.  87j  Cu  6_14j 
Mr  688j  Ml  1434;  Mo  412;  Po 

4.  2,  34j  6.  «L  31j  Pb  1285;  S  8, 
14,  (48),  283.  297;  Tu  1  1  60. 
DS.  AnT  TT,  756,  859;  As  805. 
Ca  2,  2,  28;  3.  2,  7;  3,  k  28;  4, 
4.  2;  4.  4.  6;  5,  4.  21;  Ci  1_  L 
44iLL46jL3-2I;Mn  111 
602,  788,  798;  Mr  70^  702,  808, 
810,  811;  Ps  1293;  5  13Ji^  Ac.  Am 
107,  134,  1000;  As  236,  351.  681. 
861,  856,  878,  920;  Cp  598 ;  Ca 
pr.  68j  2.  2.  27j  2.  8.  Ii  L  2. 
29i4.4.3j4.4,4ik2.  38j  Mb 
122,  617,  660.  666,  773,  905;  Mr 
809;  Ml  9,  12777TÖ  |67),  84.  481; 
Po  6,  6.  39j  6.  6,  52j  Ps  1040; 
S  140,  284,  342j  37T,  372,  393. 
489 ;  Tu  2.  8.  14j  Ab.~^rli  UT 
814,  878,  883;  Ca  2,  2.  36_;  Ci  1_ 
L  88j  Mn  723^  766,  783;  Mr  fifiL 
812;  Ml  338,  1321;  S  2,  148;  Tu 
L  2.  32j  HP.  Am  212,  220,  234; 


Digitized  by  Google 


De  Plauti  substantivis. 


731 


Ca  2.  2*  20j  Ci  L  L  68]  Mn  582] 
Mr  318,  806,  814,  817;  Ml  1273, 
1392;  Mo  356]  Po  L  2.  14]  Ps 
1127;  S  3,  29,  490,  492]  Tu  2. 
L  26_i  OP.  Am  233,  234]  Ps  227] 
DP.  Ca  pr.  47]  a.  &  23j  (Mn  973); 
Po  pr.  35;  fi.  4,  34;  S  14;  AP. 
Am  204,  306,  712]  As  237,  565; 
AI  108,  167,  627]  Cp  471]  Ca2. 
8.  34]  2,  8.  78]  E  236]  Mn  766, 
796;  Mr  694j  Ps  167_i  E  127]  S 
98,  99,  677]  Tu  4,  &  8j  4  &  36] 
AbP.  Am  210]  B  620]  Cp  279; 
Ci  L  L  38;  L  L  83;  Cu  57;  Pe 
567  ;  Ps  174,  1225;  S  132]  Tr  281. 

viraginem  Ao.  Mr  414, 

virgam  Ao.  Mr  677;  HP.  As  264; 
B  2,  365]  Po  pr.  18]  OP.  As  298] 
E  28j  *M1  602]  Ps  333]  DP.  Cp 
650:  AP.  As  341j  AbP.  As  575] 
B  780;  Ca  2.  ft.  48]  6.  4  24j  Cu 
193;  E  93]  Mn  943;  Ml  216]  Po 
pr.  26j  Ps  513]  R  732^  758. 

virgatores  AP.  As  565. 

virgidemiam  Ao.  R  63JL 

Virginesvendonides  NS.  Pe  702, 

virgo  HB.  Ci  2.  3,  68]  Ca  487,  575, 
615;  Pe  336,  365,  367,  645,  617, 
640,  673;  R  3JL  74_i  1105;~Tr 
196,  374,  782;  GS.  AI  807;  R  51; 
DS.  E  403,  656]  Tr  612,  730,  740, 
778;  Ac.  AI  171,  189*  681_j  Ci  L 
JL  lOj  L  3.  30]  Cu  343,  433,  436, 
458,  666,  612_,  613"TFe  459;  R 
41,  67,  8J_j  S  119]  Tr  110,  113] 
Ab.  Ca  37j  AP.  Cu  620j  E  210] 
(Pe  846);  Po  pr.  fifi. 

virtus  HS.  Am  648,  649,  662,  653] 
As  323]  Ml  1327;  Mo  144]  Pe 
268;  Tu  2,  fi.  13]  OB.  Mo  139j 
DB.  Tr  648]  Tu  L  2.  14j  Ao.  Am 
260.  534;  Cp  690]  E  106]  Tr  336, 
650 ;  Ab.  Am  76,  78,  19_L  ^12, 
925;  As  647,  566]  AI  164_L  B  674] 
Cp  (324),  410;  Ca  pr.  88;  Ci  L  & 
60]  E  381,  438]  Ml  67,  676,  679, 
728,  738,  1042,  1211;  Mo  33. 173; 
Pe  391_i  Po  ä,  6-  49]  Ps  532,  581, 
126  ;  Tr  346,  355,  643]  Tu  2, 6, 14] 
4  2,  28]  AP.  As  558_i  Ca  176;  E 
441 :  Ml  12,  32,  <355,  1027;  AbP.  Cp 
997 ;  Ml  61üj  R  321j  Tr  3KL 

VirtaR  HB.  B  893;  Ac.  Am  42. 

vis  HB.  Cp  802,  750;  E  249j  R  680, 
681;  Tu  4,  2.  40;  4,  3,  9;  Ao.  B 
843,  1168;  Cp  804;  (E  110);  (Mr 
162);  Po  L  2,  lj  Ps  129I7R  681, 


690,  729,  733.  774;  Ab.  Am  191, 
206,  210,  »237,  253,  414,  691, 
1143;^£s  555j  B  271;~Cp  591; 
Ca  pr.  80]  Mn  877,  1054;  Mr  45, 
64;  Ml  267,  449,  454,  1124;  Pe 
380;  R  [2011,  621,  673,  733,  839 ; 
Tr  658]  NP.  As  296j  Mn  757; 
OP.  B  154]  Ps  1170;  AP.  B  585] 
AbP.  Am  212j  Cp  387]  Mr  LLL 

L  viscus  (ma«c.)  B  50;  Po  2,  33; 
OB.  Po  2.  35]  Ao.  Po  2.  31]  Ab. 
B  1158;  Po  2.  3JL 

II.  viscera  AP.  Mn  859;  Ml  29. 

vita  HB.  Am  650]  As  6U]  Ca  L 
47j  a.  fi.  24]  Mr  73_i  Mo  321, 
726 ,  731 ;  Po  L  2,  162]  S  684; 
To2.L9il4.37j  VL14j 
OB.  Am  1063;  B  849;  Cp  740] 
Mr  547]  S  18j  Tr  231,  366]  D8. 
As  17]  Cp  (618),  801;  R  222]  Tr 
57,  822;  Tu  2.  6.  6]  Ao.  As  142, 
610,  611;  AI  185]  B  20,  1011, 
1077;  Cp  433]  Ca  2.  L  12j  (3. 
6.  29);  a.5.30Ja.6i43]Cil. 
2.  44]  Cu  536]  E  387^  694j  Mr 
473,  846;  Ml  816,  628,  723,  726, 
730,  731.  1051;  Mo  731_]  Pe  126, 
346,  494.  734;  Ps  822,  827,  1256; 
R  220,  283]  S  372,  462]  Tr  3J0, 
510,  700;  Ab.  Am  633;  As  607, 
609,  886;  AI  716]  B  342]  Cp  493] 
Mn  903;  Mr  47Jj  Mo  225,  500] 
Pe  180]  Tr  477]  Tu  1  i  37]  NP. 
Po  L  4.  16]  Ps  lfiQ. 

vitellum  Ao.  As  667. 

Vitium  HB.  Am  811;  Ca  1  &  21; 
Ci  L  2.  1]  Mr  596]  Mo  107,  826; 
Pe  387]  Ps  1250;  Tn  L  2.  88; 
08.  Ml  423]  *Mo  213;  R  819j 
Tu  1  L  60]  DB.  Am  1142;  Ah 
450;  Cp  269]  E  108, 444]  Ml  1860; 
Pe  387]  R  700j  Ac.  Am  402_i  As 
903;  (E  110);  Ab.  AI  738]  Cu  469; 
Ml  729j  Pe  49]  Tu  L  3.  54]  HP. 
Mr  18]  Po  6.  4.  83]  AP.  Mo  275; 
Po  L  2*  40. 

vitorem  Ao.  R  990. 

vittas  AP.  Ml  792. 

vitulinam  Ao.  AI  373. 

vocabula  HP.  E  23A 

Volcanus  H8.  B  266j  OB.  E  673] 
Mn  330]  DB.  AI  357]  Ac.  Am  SjU] 
R  761. 

volgo  (adv  )  Am  186]  B  863,  1046, 
1081;  Ml  1035,  1058;  S  167a  Tr 
99;  Tu  5.  62. 

volnus  Ac.  Tu  5.  51]  Ab.  Am  234. 


732 


Hermannus  Küssow:  De  Plauti  substantivis. 


▼Olpes  H8.  Mo  559j  Ac.  Ml  269. 

volsellae  HP.  Cu  6TL 

volturio  D8.  Ml  1044;  Ac  Tr  101_; 

V.  Cp  844;  HP.' Tu  2.  3,  16j  AP. 

Cu  367j  Mo  832,  833,  834,  838. 
voltus  HJL  E  660;  Mr  699;  Ao.  Am 

960;  Cp  106j  E  61j  Ab.  Am  960; 

AI  711i  Cp  667j  Mo  811. 
vohintaa  HB.  Mr  321;  Ab.  Cu  698; 

Mn  643j  Ml  450,  1124;  Pb  537j 

S  59_;  Tr  1166. 
voluptaa  N8.  Am  637,  994;  As  664; 

Ca  L  48;  2.  &  17;  2,  8  18;  Mn 

189,  226;  MI  1346;  Mo  249,  294, 

297;  To  L  2.  162j  L  2.  167i  L 

2.  174j  L  2.  180j  6.  4-  44;  k  5. 

13j  Ps  52j  R  441J  444]~B  523, 

584;  Tu2.:L2i2.4.67j2.4; 
72;  2,  (L  40;  2.  6,  65;  2.  6.  69; 
2.  6.  66;  &  2.  19;  L  4.  7;  4.  4, 
8j  6.  7j  G8.  Am  64Jj  Tr  231j  DB. 
Ca  2.  fi.  20j  Cu  190j  Po  L  L 
17;  k  4.  36j  fc,  4.  47j  Ps  1280; 
II  1183,  1373;  Ac.  Am  114,  635j 
Ca  2i  L  3j  E  667j  Mr  359,  *846; 
Ml  1162;  Po  L  1  169j  II  442^ 
459;  Tu  2.  fi.  38j  Ab.  Mr  648j 
Po  fi,  4.  93j  HP.  Ps  1267;  OP. 
Am  633j  Ps  69j  AP.  Am  939;  S 
657;  AbP.  S  532j  Tr  1116. 


Voluptas  HB.  B  116. 
▼omica  HB.  Po  312. 
vomitum  Ac.  Mr  576;  R  511;  Ab. 
Mo  662. 

▼orsoriam  Ac.  Mr  876;  Tr  1026. 
votum  Ao.  R  60j  AP.  Am  230.  947 
tox  HB.  Am  325,  333j  B  979;  Ca 
4.  4.  4j  Cu  inj  Mr  864;  Pe  42L 
Ps  409^  702,  788,  1286;  R  225. 
232,  234,  259,  333;  Tr  45j  [To 


2.  3,  13  ;  08.  Am  334;  Mo  1030 


S  88j  DB.  Ml  270,  1220;  Pe  fißfc 
Ac.  Am  326j  AI  804;  Ci  2.  3.  l_ 
Cu  96,  229j  Po  pr.  13j  R  2A1 ;  Ab 
Am  1064,  1120;  As  296;  AI  6_17j 
B  1141;  Mo676jPo  pr.  33 ;  R  221 

X. 

Xystylis  HB.  Ps  2UL 

z. 

Zacynthius  HB.  Mr  945. 
Zacynthum  Ac.  Mr  <U7j  Ab.  Mr  940, 
943. 

zamiam  Ac.  AI  195. 
2€0  V.  Ca  3.  &  10;  Ps 
Zeuxis  HB.  E  626j  Po  k  4.  ULL 
tonam  Ac.  Mr  926;  Pe  155;  Po  L 
2.  48j  Ab.  Cu  220j  APTTu  fil 


p- 
p- 
p- 
p- 


Corrigenda. 

595  V8.  13]  pOBt  fvodV  ins.  f  exstarent  '. 

597  V8.  30   f_lS  muricida'  del. 

608  va.  3JL  post  Wmunifero'  ins.  !_8  muricido*. 

623  vs.  34]  L  'palpus  3_L 


Google 


CONSPECTUS. 


Caput  L  Pag 
Praefatio  591 

Caput  II. 

Latercnlum  aubBtantivornm  secundum  terminationei  dispoeitorom  .  697 

Caput  III. 

Plauti  nomina  compoaita  617 

Caput  IV. 

De  eubetantivis  ex  eadem  radice  vario  suffixo  derivatis  622 

Caput  V. 

De  Plauti  vocabulis  graecis  in  latinam  linguam  translatis    .    .    .  624 
Adnotationea  ad  caput  V  633 

Caput  VI. 

Plauti  BubstantiYOrum  index  639 

■  i  ■ 


Digitized  by  Google 


BIBLIOTHECA  GrRAECA 

V1KOEOM  DOCTORUM  OPERA 

RECOGNITA  ET  COMMENTARIIS  INSTRÜCTA 

CÜBAKTIBÜB 

FR.  JACOBS  ET  VAL.  CHR.  FR.  ROST. 

LIPSIAE  IN  AEDIBU8  B.  O.  TEUBNERL 

Bedeutend  ermässigte  Preise. 


Erschienen  sind  bis  jetzt;  M.  Pf. 

Aeschinis  in  Ctesiphontem  oratio  recensuit  explicavit  A.  Weidner  .  3.60 

Aeschyli  Agamemnofülustr.i?.£f.7r?ai«en.Ed.II.ed.l?.J?n^r.8.mai.l863  3.75 

Aristophanis  Nubea.  Ed.  illuatr.  praef.  est  W.  S.  Teuffei.  Ed.  II.  8.  mai.  1863  1 . 20 
Delectus  epigram  niatnm  Graeconim ,  novo  ordine  conc.  et  comment. 

inatr.  Fr.  Jacobs.  8.  mai.   1826.  .    1.80 

Demosthenls  concionea,  rec.  et  explic.  H.  Sauppe.    Seck  I.  (cont. 

Philipp.  L  et  Olynthiacae  I.— m.)   Ed.  II.   8.  mai.    1845  ...  1.— 

Euripidis  tragoediae,  ed.  Pflugk  etKlotz.  Vol.  I.,  II.  et  III.  Sect.I.-III.  14.70 

Einzeln: 

Vol.   I.  Sect.  1.    Medea.   Ed.  III                               ...  1.60 

„     L     „    2.    Hecuba.  Ed.  III. ,  quam  curavit  N.  Wecklein  1.20 

„     I.     ||    3.   Andromacha.   Ed.  II   1.20 

„     I.     „    4.   Heraclidae.  Ed.  II   1.20 

„    II.     „    1.    Helena.  Ed.  II   1.20 

„    II.     „   2.   Alceatia.   Ed.  II   1.20 

„    II.     „    3.    Hercules  farena.  Ed.  II.,  quam  cur.  N.  Wecklein  1.80 

u    II.     „    4.    Phoenissae.  Ed.  II.,  quam  curavit  N.  Wecklein  2.25 

„  III.     „    1.    Orestes   1.20 

„  HI.     „    2.    Iphigenia  Taurica   1.20 

„  HI.     „    3.    Iphigenia  quae  est  Aulide   1.20 

Hesiodl  carmina,  recens.  et  illustr.  C.Goettling.  Ed.  tertia  quam  curavit 

I.  Flach  1878   6.60 

Hiertu : 

Glossen  und  Scholien  zur  Hesiodischen  Theogouie  mit  Prolegomena. 

Von  Dr.  Hans  Flach,    gr.  8.   geh   8.— 

Homeri  Rias,  varietat  lect.  adi. Spitzner.  Sect.  I.— IV.  8.  mai.  1832—36  4.60 

Einzeln : 

Sect.    I.  lib.    1—6   —.90 

„      II.   „     7—12   —.90 

„    III.   „    18—18   1.35 

„     IV.   „    19—24   1.36 

Lyslae  et  Aeschinis  orationea  aelectae,  ed.  /.  U.  Bremi.  8.  mai.  1826  1.50 
Pindari  carmina  cum  deperditarum  fragm.,  variet.  lect.  adi.  et  com- 
ment. illuatr.  L.  Dissen.   Ed.  II.  cur.  Schneidewin.  Vol.  I.  1843.  3.90 

 VoL  II.   Sect.  I.  n.  (Comment  in  Olymp,  et  Pyth.)  1846.  47. 

(a  1  Mk.  60  Pf.)   3.- 

Platonis  opera  omnia,  recenanit,  prolegomenia  et  commentariis  in- 
atruxit  Q.  Stallbaum.  X  voll.  (21  Sectiones).  8.  mai.  1836—61. 

Vol.    I.  Sect.  1.    Apologia Socratis et Crito.  Ed. V. ed. WoMrab  2.40 

„      I.     „    2.    Phaedo.    Ed.V.  cur.  Wohlrab.    1876.  .  .  2.70 

„      I.     „    3.    Sympoaium  c  ind.  Ed.  III.  1862.  [Vergr.]  2.26 

„     II.     „    l.    Gorgias.    Ed.  HI.    1861   2.40 

„     II.     „    2.    Protagoraa  c.  ind.  Ed.  III.  ed.  Kroschel.  1865  1 .80 


M  I 

Piatonis  opera  omnia,  recensuit,  prolegomenis  et  commentariia  in- 
struxit  G.  Stallbaum.   X  voll.  (21  Sectiones.)  8.  mai.  1836—61. 
Vol.  III.  Seet.        Politia  sive  de  republica  libri  decem.  2  voll. 

Ed.  II  Ii 

„    III.     „    1.    Politia  lib.  I.— V.    1858.   [Vergr.]  ....   4  r 

„    IE.     „    2.    lib.  VI.-X.  1859.   [Vergr.]  1.1 

„   IV.     „    1.   Phaedrus.   Ed.  II.    1857    14 

„    IV.     „    2.   Menexenu8,   Lysis,  Hippias   uterque,  lo. 

Ed.  IL    1857   1.1 

„     V.     „     1.    Lache8,Charmide8,Alcibiade8  I.II.  Ed.II.  1857  t  '< 

„     V.     „    2.    Cratylus  cum.  ind.    1836    2.: 

„    VI.     „    1.    Euthydemus.    1836   .  .  21 

„   VI.    „    2.    Meno  et  Eathyphro  itemque  incerti  scriptoris 


Theages,  Erastae,  Hipparchus  1836.  [Vergr.]  4  : 

„  VH.     „         Timaeus  et  Critiaa.    1838.    [Vergriffen.]  .  5.1 

„Vni.    „    1.   Theaetetofl.  Ed.  II.  rec.  WoMrab.   1869.  I- 

„VIII.     „    2.    Sophista.    1840    .....    14 

„    IX.     „    1.    Politicns  et  incerti  auctoris  Minos.    1841  .  2.' 

„    IX.     „    2.    Philebus.    1842    1.1 

„    X.     „    1.   Leges.   Vol.  I.  lib.  I.— IV.  1868   M 

„     X.     „    2.    lib.  V.— VIII.    1859   3 .1 

„     X.     „    8.    lib.  IX.— XII.  et  Epinomis.  1860.  ....  54 
Sophoclis  tragoediae,  rec.  et  explan.  E.  Wunderus.   2  voll.    8.  mai. 

1847—1876    9A 

E  Inseln: 

VoL    I.  Sect  1.   Pbüoctetea.  Ed.  IV.  ed.  Wecklein   14 

„      L     „    2.   Oedipus  rex.   Ed.  V.  ed.  Wecklein  ....  14 

„      I.     „    8.    Oedipus  Coloneus.    Ed.  IIL   14 

„      I.     „    4.    Antigona.    Ed.  V.  ed.  Wecklein   1  -l 

„     II.     „    1.    Electra.    Ed.  III   12 

„    U.     „    2.   Aiax.   Ed.  m   M 

„     II.    „    3.   Trachiniae.  Ed.  II   1  - 

Thacydidi8  de  bello  Peloponnesiaco  libri  VIII.,  explan.  JB.  F.  Poppo. 
4  voll.    8.  mai.  1843-1875. 

Einxeln: 

Vol.    L  Sect  1.   Lib.    L    Ed.  II   3.- 

„      t     „    2.     „     II.   Ed.  II.  .   2 .2 

„     n.     „    1.     „    III.   Ed.  n.ed.  J.  M.  Stahl    ....  H 

„    IL    „    2.     „    IV.   Ed.  n.ed.  J.  M.  Stahl    .  .  .  •  -  " 

„    III.     „    1.     „     V.    Ed.  II.  ed.  J.  M.  Stahl   ....  2  4 

„   HI.     „    2.     „    VI.   Ed.  II.  ed.  J.  M.  Stahl   ....  2.4 

IV          1          VII                                       ...  16 

IV           2          VIII    15 

Xenophonti 8  Cyropaedia,  comment.  instr.  F.  A.  Jiorncmann.  8.mai.  1838.  1.« 

  Memorabilia  (Commentarii) ,  illustr.  E.  Kühner.  8.  mai.  1858. 

Ed.  II     *  7 

 Anabasis  (expeditio  Cyri  min.),  illustr.  JR.  Kühner,  1862.  .  •  3.6 

Einseln  klMk.  «0  Pf. 

Sect.  I.   lib.    I.— IV. 
„     II.    „  V.— VIII. 

  Oeconomicus,  rec.  et  explan.  L.  Breitenbach.    8.  mai   1841.  J-j 

  Agesilaua  ex  ead.  recens.    8.  mai.    1843   *•! 

  Hiero  ex  ead.  rec.    8.  mai.  1844  

 HeUenica,  Sect.  I.  (lib.  I.  II.),  ex  ead.  rec.  Ed.  II.  8.  mai.  1880.  L» 

.  Sect  U.  (üb.  IU.-VIL),  ex  ead.  rec.   8.  mai.  1863.  * •* 


Digitized  by  Google 


Inhal  t 


IMm  Cantioa  des  Terenz  und  ihre  Kurythmie.  Von 
Curl  Meissner  

De  Planti  substuntivis.  Scripait  Uermannus  Httssotv 


0 


This  book  should  be  returned  to 
the  Library  on  or  before  the  last  date 
stamped  beloV^. 

A  flne  of  flvdspents  a  day  is  incurred 
by  retaining  it  \eyond  the  epecified 
time. 

Please  return  pfromptly.